heute im heide kurier Soltau OBS: Prävention ohne erhobenen Zeigefinger Seite 2 Schneverdingen Begrüßungsabende für Gäste und Einheimische Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau OBS: Prävention ohne erhobenen Zeigefinger Seite 2 Schneverdingen Begrüßungsabende für Gäste und Einheimische Seite 4"

Transkript

1 Preis Specials für Frauen & Männer Die aktuelle Sommer-Mode jetzt bis zu 50% reduziert und der Herbst lässt auch schon grüßen! % % Schneverdingen Bergstraße 8 Tel. ( ) heide heute im heide kurier Soltau OBS: Prävention ohne erhobenen Zeigefinger Seite 2 Soltau Musikunterricht für Kinder und Eltern Seite 3 Heidekreis Fahrbücherei macht Pause Seite 3 Soltau Classic meets Pop in Breidings Garten Seite 4 Verteilte Auflage Exemplare kurier Sonntag, 13. Juli 2014 Nr. 56 /35. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) am Sonntag Schneverdingen Begrüßungsabende für Gäste und Einheimische Seite 4 Faßberg Bürgerbus: Kooperation mit der CeBus Seite 6 Soltau Schützen feiern ihr traditionelles Fest Seite 7 Verlagssonderveröffentlichung 12. Jedermann-Triathlon in Munster Seite 8/9 VW Golf angefahren Effiziente Leidenschaft mit Vorteilsprämie und 0% Finanzierung Jetzt ) über DAT für Ihren Gebrauchten 2 Zonen Klimaautomatik City-Notbremsassistent, 17 Zoll ALU, Freisprechanlage Reifendruck-Kontrollsystem,.. Kaufpreis Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,2 l/100 km, außerorts 4,7 l/100 km, kombiniert 5,6 l/100 km. CO 2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 131 g/km. 1) Inzahlungnahme-Prämie über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda6. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. MARTIN BROCKMANN SOLTAU-HARBER GMBH HEIDBERG 2 TELEFON (05191) HERMANNSBURG. Zeugen sucht die Polizei Hermannsburg in Zusammenhang mit einer Unfallflucht. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war am vergangenen Dienstag in der Zeit zwischen 11 Uhr und Uhr auf dem Parkplatz einer Drogerie in der Straße Am Markt ein Autofahrer beim Zurücksetzen mit seinem Pkw Ford gegen einen in der gegenüberliegenden Parkbucht abgestellten VW Golf gestoßen. Der Golf wurde hinten rechts beschädigt, der Schaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Eine Zeugin hörte die lauten Knallgeräusche und beobachtete, wie sich der schadensverursachende Ford vom Parkplatz entfernte, so der Polizeisprecher. Allerdings habe die Zeugin das Kennzeichen Soltau Harber Munster Wietzendorf Autohaus Brockmann nicht ablesen können. Über die gesamte Breite der Heckstoßstange des Ford soll sich aber ein roter Schriftzug erstrecken. Wer Angaben zu dem Unfallhergang oder dem Verursacher machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hermannsburg zu melden, Telefon (05052) Soltauer Gespräche : Qualität hat Bestand Arbeitsgruppe organisiert seit 20 Jahren hochkarätige Veranstaltungen Rentner vermißt SOLTAU. Die Polizei Soltau sucht anshose, einem hellem Pullover, einer anthrazitfarbener Jacke und einen Rentner aus Deimern: Bereits seit Donnerstag, den 3. Juli, wird der braunen Schuhen. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ist 69 Jahre alte Klaus Dröse vermißt, nachdem er sein häusliches Umfeld Dröse laut Auskunft der Polizei auf mit unbekanntem Ziel verlassen hatte, so Polizeisprecher Olaf Rothardt. Hilfe und Medikamente angewiesen. Zeugen, die Hinweise auf den derzeitigen Aufenthaltsort geben kön- Der Mann ist etwa 1,80 Meter groß. Auffällig ist seine leicht nach vorn nen oder den Vermissten gesehen gebeugte Ganghaltung, unterstreicht Rothardt. Bekleidet ist der Polizei in Soltau zu melden, Telefon- haben, werden gebeten, sich bei der Rentner mit einer beigefarbenen Jenummer (05191) Majestäten stehen fest SOLTAU (mwi). Auch wenn die Erkenntnis Qualität hat Bestand leider nicht immer gilt - auf die Arbeitsgruppe (AG) Soltauer Gespräche jedenfalls trifft sie zu: Seit zwei Jahrzehnten holt die AG mit ihrer gleichnamigen Veranstaltungsreihe Koryphäen aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft in die Soltauer Bibliothek Waldmühle. Damit ermöglicht sie Interessierten in der Böhmestadt Informationen und Anregungen aus erster Hand, wie sie sonst eigentlich nur in Metropolen, nicht aber in der Provinz zu finden sind. Angesichts dieser 20 Jahre währenden Kontinuität bei gleichgebliebenem Anspruch können AG-Sprecher Gottfried Berndt sowie Dr. Frederick J. Phillips und Hubertus Greiner eine überaus positive Bilanz ziehen. Anlaß, sich selbstzufrieden zurückzulehnen, ist dies indes nicht: Schließlich sind die bisherigen Erfolge immer auch Ansporn für die Zukunft der Soltauer Gespräche. Es ist erstaunlich, wer inzwischen Bahr, Esther Bejarano oder Bascha in der Waldmühle zu Gast war: Franz Mika. Die Liste ist lang geworden in Müntefering gehört ebenso dazu wie den vergangenen 20 Jahren. Dabei Avi Primor, Regine Hildebrandt, die fing alles ganz klein an: Als die Soltauer Kulturkonferenz im November Namensvettern Lothar und Ulrich de 1993 zum ersten Mal tagte, bildete Maizière, Valentin Valin und Jutta sich ganz spontan eine Arbeitsgruppe. Ziel war es seinerzeit zunächst, Limbach sowie Ignatz Bubis, Egon für 1994 eine parteiübergreifende Veranstaltung aus Anlaß der 50. Wiederkehr des 20. Juli 1944 zu organisieren. Damals meldete sich unter anderem aus den im Rat vertretenen Parteien CDU, SPD, Bürgerunion und Bündnis 90/Die Grünen mindestens je ein Vertreter. Den Vorschlag dazu hatte Dr. Hans Lucas gemacht, der sich im weiteren Verlauf zum Sprecher und Motor der AG entwickeln sollte. Der große Erfolg der Veranstaltung zum 20. Juli 1944 am 4. Juli 1994 mit Ulrich de Maiziere, Generalinspekteur der Bundewehr von 1966 bis 1972, veranlaßte die Gruppe, zusammenzubleiben und weiterzuarbeiten. Laut Statut wollte sie mit Veranstaltungen wie Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Seminaren zu Themen etwa aus Politik, Wirtschaft und Kultur zur geistigen Auseinandersetzung mit Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beitragen. Die Mitglieder blieben der AG über viele Jahre treu. Als sich Lucas 2009 aus der Gruppe zurückzog, waren sogar noch einige Mitstreiter der ersten Stunde dabei. Von Lucas übernahm Gottfried Berndt die Aufgabe des Sprechers der Arbeitsgruppe, der inzwischen Darauf hatten Schützen und Bürger der Böhmestadt am vergangenen Freitagabend mit Spannung gewartet: Die neben Berndt, Phillips und Greiner Königsproklamation auf dem Teeberg. So war es auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte des Soltauer Schützenfestes, als Bürgermeister und Gildeherr Wilhelm Ruhkopf um Uhr die Namen der neuen Jutta Wolf, Uta Petschull und Dr. Ul- Reinhard Ostermeyer, Inge Lueken, Majestäten bekanntgab: Neuer Stadtkönig wurde Manfred Lahrmann. Unterstützt wird er von seinem 1. Minister Nico Wulze und dem 2. Minister Jens Wendtland. Den Titel König Land trägt in diesem Jahr Patrick Prinz- kümmern sich arbeitsteilig um die orrike Begemann angehören. Sie alle horn. Ihm zur Seite stehen sein 1. Minister Hermann Wallheinecke junior und als 2. Minister Bernd Pape. Damenbeste wurde Rabea Schwarz, die von Silvia Walther und Christine Harms als 1. und 2. Ministerin für ein Jahr Greiner, sei es aber, einen Motor ganisatorische Arbeit. Wichtig, so lang begleitet wird. Bei den Jungschützen behauptete sich Michelle Snijders. André Schneider ist 1. Minister zu haben. Das war Dr. Lucas und ist und Fabian Siems 2. Minister. Den Titel Jugendkönigin errang in diesem Jahr Piamarie Wellner. Maren Wolter jetzt Gottfried Berndt. Mit ihm an der und Emilie Rieckmann übernehmen das Amt als 1. und 2. Ministerin. Ferner wurde Ziad Grätsch Jugendkönig, Spitze haben die Soltauer Gespräche nicht nur ihr Statut der nun von Lukas Ziebart und Michael Markus Schröder als 1. und 2. Minister für ein Jahr begleitet wird. beibe- Soltauer Gespräche seit 20 Jahren erfolgreich: (v.l.) Hubertus Greiner, Gottfried Berndt und Dr. Frederick J. Phillips. halten, sondern auch andere bewährte Grundsätze: So werden wir Organspende. Die hatten wir schon bei einer Veranstaltung zum Thema den Eintritt von fünf Euro nicht erhöhen, und wir zahlen den Referenerdings lädt die AG einmal im Jahr ei- lange vor dem Skandal geplant. Neuten auch weiterhin keine hohen Honorare, betont Berndt. Soltauer Raum ein, die Besonderes ne namhafte Persönlichkeit aus dem geleistet hat. Hier wie auch sonst ist Da wirke manchmal auch das inzwischen erreichte Renommee: In- Anregungen von außen. die Gruppe offen für Vorschläge und teressant ist, daß manche bereit sind, kostenlos zu uns zu kommen, weil Manchmal besteht ein Soltauer unsere bisherige Rednerliste so interessant ist, so beispielsweise der kussion oder einem Dialog, in der Re- Gespräch aus einer Podiumsdis- Astronaut Dr. Thomas Reiter. Und gel aber zunächst aus einem Vortrag Greiner ergänzt: Viele sehen es inzwischen als Ehre an, an unserer Rei- mit dem Publikum. Das, so Phillips, und anschließend aus einem Diskurs he teilzunehmen. Es gibt zwar Kandidaten, die gern Euro Hono- treuen Stammkunden. Darüber ist bestehe zu einem großen Teil aus rar hätten, andere aber nicht. So haben wir beim ehemaligen Bundes- künftig auch mehr junge Leute: Die die AG erfreut, wünscht sich aber kanzler Gerhard Schröder angefragt: Gruppe gehe zwar immer wieder auf Der würde umsonst teilnehmen, hat die Schulen zu, aber, so Berndt, die aber zur Zeit keinen Termin frei. Frage bleibt, wie wir mehr junge Leute gewinnen können. Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzek immerhin habe für September 2015 schon zugesagt. die AG erst einmal auf die Jubi- Jetzt allerdings konzentriert sich läumsveranstaltung 20 Jahre Soltauer Gespräche, übrigens die 166. Das klingt alles ganz einfach, setzt aber großes Engagement voraus, Zu Gast in der Waldmühle ist dann denn mögliche Referentinnen und am kommenden Dienstag die Publizistin und ehemalige Bundestagsab- Referenten müssen zunächst ausgewählt und rechtzeitig angesprochen geordnete Vera Lengsfeld, die über werden: Wir müssen etwa ein bis eineinhalb Jahre vorausplanen und dabewegung in der DDR spricht (lesen das Vermächtnis der Bürgerrechtsbei beachten, welche Themen aktuell sind, betont Greiner. Und dabei, diesem Abend übernimmt dann noch Sie dazu Seite 3). Die Moderation an so Phillips, sind wir manchmal aktueller, als wir gedacht hatten, so etwa Dr. Hans einmal als Mann der ersten Stunde Lucas.

2 Seite 2 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 Täglich wechselnder Mittagstisch Gyros- Geschnetzeltes 100 g 0,69 MUSIK AM MITTWOCH Stimmung mit Portland Zur vierten Musik am Mittwoch in diesem Jahr lädt der TV Jahn Schneverdingen am 16. Juli ein: Traditionell bietet der Veranstalter ein musikalischsportliches Programm, das die Besucher auf dem Platz hinter dem Schneverdinger Rathaus mitreißen soll. Neben dem Hauptact Portland präsentieren sich die verschiedenen Sparten des Sportvereins mit einem sportlichen Showprogramm. In unterschiedlichen Vorführungen zeigen kleine und große Sportler aus den Abteilungen Karate, Turnen, Cheerleading und Tanz ihr Können. Musikalisch präsentiert der TV Jahn feinsten Rock aus der Heide. Die Band Portland wurde im Jahre 2005 von Joe, Thomas und Ente (Claus) gegründet und präsentierte sich seitdem schon im Rahmen mehrerer Festivals und Club-Gigs live. Beeinflußt durch die Rockmusik der vergangenen Jahrzehnte, präsentieren die Musiker dem Publikum ausschließlich eigene Kompositionen. Portlands Repertoire von Heavy-Rock-Stücken mit langen Soli, ruhigen Songs, die auch mit akustischen Gitarren besetzt sind, und weitere Variationen des Themas Rock garantiert dem Publikum und den Musikern jede Menge Spaß auf den Konzerten. In der aktuellen Besetzung spielen seit 2012 Joachim Scheller (Gesang und Akustikgitarre), Tzatziki mehr unter... Heidjer Bauernsülze seit über Jahren g 100 g Schneverdingen - Bergstr. 2 Tel / Soltau - Hagen 17 Tel / , 99 0,69 Am Sonntag, 20. Juli gehts endlich wieder los! Riesenflohmarkt bei Möbel Kraft in Buchholz/Nordheide Privat, ohne Voranmeldung Veranstalter Gerd Brandt Nur e 20,- für 4 Meter inkl. Pkw!!! Aufbau ab 6.00 Uhr Telefon / Sprechstunde SCHNEVERDINGEN. Am Mittwoch, den 30. Juli, bietet Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Schneverdinger Rathaus an. Eine Jugendsprechstunde mit der Bürgermeisterin schließt sich ab 18 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte an. Ferienpaß Snevern Anmeldezettel bis 18. Juli abgeben SCHNEVERDINGEN. Der diesjährige Ferienpaß in Schneverdingen ist mit 116 Veranstaltungen und zwölf Gutscheinen prall gefüllt. Alle, die bei der Schneverdingen-Touristik einen Paß erworben haben, können in den Sommerferien an verschiedenen Aktionen teilnehmen. So gibt es Kinonachmittage, die Kinder können Tiere kennenlernen und mit ihnen spielen, im Programm stehen Töpfern, Trampolinspringen, Triathlon, Karate, Fußball, Tennis, Schwimmen, Cheerleading, Tanzen, Austoben in der Indoorhalle, Reiten, Basteln, Kochen und Kutsche fahren. Wer will, kann an einem Indianer-Camp teilnehmen, Cocktails mixen, auf dem Theeshof spielen, Voltigieren; es gibt einen Tag bei der Polizei; Interessierte können Golfen lernen oder den Wald erkunden. Hausfrauen SOLTAU. Der Hausfrauenbund Soltau startet am 8. August eine Fahrt über den Truppenübungsplatz Oerbke inklusive einer Kaffeepause. Anmeldungen und Infos zur Bezahlung bis zum 30. Juli unter Ruf (05191) oder Ruf (05191) Gäste sind willkommen. Auch Ausflüge sind geplant, etwa ins Klimahaus Bremerhaven, zum Greifvogelgehege, zum Zoo Hannover, in den Serengetipark Hodenhagen oder zur Imtech-Arena Hamburg. Daneben gibt es Übernachtungsaktionen und noch vieles mehr. Die Gutscheine beinhalten zum Beispiel freien Eintritt ins Quellenbad und ins Spielzeugmuseum Soltau, Eisessen sowie Vergünstigungen für Einkäufe und den Eintritt in den Wildpark oder auch in den Hansapark. Die Anmeldezettel für die Veranstaltungen müssen bis zum 18. Juli bei der Schneverdingen-Touristik abgegeben werden. Am 30. Juli zwischen 17 und 19 Uhr erhalten die Kinder ihre Anmeldebestätigungen beim Ferienpaßauftakt im Rahmen der Veranstaltung Musik am Mittwoch hinter dem Schneverdinger Rathaus. hinter dem Schneverdinger Rathaus Neben der Hauptband Portland präsentieren sich die verschiedenen Sparten des TV Jahn mit einem sportlichen Showprogramm. Claus Krüger (Gitarren), Thomas Teelen (Gitarren und Backgroundgesang), Ronald Horschel (Baß und Backgroundgesang) und Peter Piecha (Schlagzeug) zusammen. Der TV Jahn bietet seinen Gästen an diesem Abend also Ohne erhobenen Zeigefinger OBS Soltau: Klarsicht-Parcours zu Tabak und Alkohol für siebte Klassen SOLTAU (mwi). Wenn es um Prävention geht, nutzt der sprichwörtlich erhobene Zeigefinger oft gar nichts. Wirkungsvoller ist es da schon, auf Kinder und Jugendliche zuzugehen und sie für das jeweilige Thema zu sensibilisieren. So, wie jetzt in der Oberschule (OBS) Soltau: Dort stand von Mittwoch bis Freitag der sogenannte Klarsicht- Parcours zu den Themen Alkohol und Tabak für die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen auf dem Stundenplan. Organisiert hatte diese Aktion Schulsozialarbeiter Klaus Schröder, der dabei nicht nur von Lehrkräften, sondern auch von Fachleuten anderer Einrichtungen unterstützt wurde. Mit der Rauschbrille auf der Nase blieb der Kopf klar, und so spürten die Schüler um so deutlicher am eigenen Leibe, daß nichts mehr wirklich funktionierte: Der geworfene Ball landete nicht im Papierkorb, sondern flog sonst wohin, und der Gang durch den Raum wurde zum Gleichgewichtsabenteuer. Diese Simulation übermäßigen Alkoholgenusses konnten die 13- bis 15jährigen Schülerinnen und Schüler an einer der insgesamt fünf Stationen des Parcours erleben. An den übrigen ging es um Tabak - nichts vernebeln, Talkshow, Werbung und Alkohol - alles im blauen Bereich. Dieser Klarsicht-Parcours basiert auf einem Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Ich habe mich als Klarsicht- ein Programm aus der Region für die Region. Natürlich sorgt der Veranstalter mit einem großen Angebot an Speisen und Getränken auch dafür, daß für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Mit der Rauschbrille wird der Gang durch den Raum zum Gleichgewichtsabenteuer. Schulsozialarbeiter Klaus Schröder: Prävention ist ein großes Thema in der Schule. Sprechtag SOLTAU. Die Außenstelle Verden des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie bietet regelmäßig Außensprechtage an. Das soll den Bürgern Gelegenheit bieten, sich insbesondere in Fragen des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (Schwerbehindertengesetz) kostenlos beraten zu lassen. Darüber hinaus können Schwerbehindertenausweise verlängert und entsprechende Anträge gestellt werden. Im Juli steht ein Sprechtag am Montag, den 14. Juli, von 9.30 bis Uhr in der Altenbegegnungsstätte im alten Rathaus in Soltau auf dem Plan. Im Kreishaus in Bad Fallinbostel wird erst wieder am 11. August ein Sprechtag angeboten. Moderator ausbilden lassen und bin in diesem Rahmen auch mit den entsprechenden Matrialien ausgestattet worden, berichtet Schröder. Seit 2012 bietet er diese Aktion für die siebten Klassen zum Schuljahresende an - bisher an der Hauptschule und jetzt an der Oberschule Soltau, wobei auch eine Klasse aus Wietzendorf dabei ist. Gerade für diese Altersgruppe werden die Themen Alkohol und Tabak langsam aktuell oder sind es bereits, erläutert Schröder. Deshalb sei jetzt - kurz vor Abschluß der siebten Klasse - der richtige Zeitpunkt für eine solche präventive Aktion. Um die auf die Beine zu stellen, konnte Schröder auf Hilfe zurückgreifen: Neben mehreren Lehrkräften waren dies Fachleute der Erziehungsberatungsstelle, des Verbundes sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE), pro familia, der Teestube Soltau sowie der Volkshochschule Heidekreis und eines Wietzendorfer Kindergartens. CDU-Stadtgespräch Seefried spricht über Bildungspolitik MUNSTER. Kai Seefried, schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, ist Referent des nächsten Stadtgespräches, zu dem die CDU Munster am Montag, den 14. Juli, bereits um 19 Uhr ins Hotel Deutsches Haus einlädt. Der aus Stade stammende Landtagsabgeordnete wird sich unter dem Titel Ein Jahr rot-grüne Bildungspolitik - eine Bilanz mit den jüngsten Entwicklungen im Bereich Bildung auseinandersetzen. Themen wie Mehrarbeit für Gymnasiallehrer, dritte Kraft in Kindertagesstätten, Inklusion und deren Umsetzung, die Konkurrenz von Gesamtschulen und Gymnasien, die drohende Schließung kleiner Grundschulstandorte und weitere Themen sollen vorgestellt und im Anschluß diskutiert werden. Alle Interessierten Trauergruppe SCHNEVERDINGEN. Am Dienstag, dem 22. Juli, wird die Schneverdinger Trauergruppe Treff gemeinsam den Friedwald in Bispingen besuchen. Die Teilnehmer treffen sich um 17 Uhr auf dem Parkplatz des Vereins zur Pflege, um private Fahrgemeinschaften zu bilden. Interessierte sind dazu willkommen. Die regulären Treffen der Trauergruppe beginnen immer am letzten Dienstag im Monat, das nächste Mal am 29. Juli, um 19 Uhr in den Räumen des Seniorenzentrums Schaukelstuhl. Schwester Martina Heidenstedt aus dem Palliativ-Team des Vereins zur Pflege beantwortet an diesem Abend Fragen zur Sterbephase. Kai Seefried. sind zum Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Und die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Interesse dabei, wenn sie in kleinen Gruppen von maximal sechs Personen an den verschiedenen Stationen mit Informationen versorgt wurden und auch darüber sprachen. Da ging es um Suchtgefahr, um Giftstoffe im Tabak und die dadurch verursachten Schäden ebenso wie um Alkohol und seine Risiken. Aber auch über diese reine Wissensvermittlung hinaus reichte das Spektrum: So befaßten sich die Jugendlichen beispielsweise auch damit, wie Werbung dem Konsumenten Alkohol erfolgreich schmackhaft macht. Und unter dem Titel Talkshow gab es Gelegenheit, eigene Ansichten und Erfahrungen einzubringen. Um die Sache noch ein bißchen interessanter zu gestalten, konnten die Schüler an den Stationen Punkte sammeln, und so bekamm der Gang über den Parcours einen kleinen Wettbewerbscharakter. Entscheidend, so Schröder, aber sei, daß die Jugendlichen über diese Themen sprechen und so auch an einen kritischen Umgang mit Alkohol und Tabak herangeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler jedenfalls nehmen die Möglichkeit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, gern wahr und geben uns entsprechend positive Rückmeldungen. Prävention, so Schröder, sei ein großes Thema in der Schule: Mein Wunsch ist es deshalb, diesen Parcours möglichst regelmäßig jedes Jahr anzubieten und damit kontinuierlich alle siebten Jahrgänge abzudecken. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 3 Instrument gemeinsam lernen Heidekreis-Musikschule: Neues Unterrichtsmodell für Kinder und Eltern SOLTAU (mwi). Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - diese Weisheit hat bekanntermaßen ausgedient. Das gilt auch für die Heidekreis-Musikschule, denn unter den rund Schülerinnen und Schülern gibt es immerhin etwa 200 Erwachsene. Und deren Anzahl könnte noch spürbar ansteigen, denn die Einrichtung hat jetzt ein neues Modell auf den Weg gebracht, das Leiter Jürgen Heusler am vergangenen Donnerstag vorstellte: Von September an können Erwachsene gemeinsam mit ihrem Nachwuchs die musikalische Schulbank drücken, um sich auf einem Instrument zu üben. Wir bemerken immer mehr Mütter, aber auch Väter, die ihre Kinder vom Unterricht abholen und dabei oft eine gute halbe Stunde warten. Aus dieser Beobachtung entstand im Leitungsteam die Idee, ihnen anzubieten, mitzumusizieren statt vor der Tür zu sitzen, berichtet Heusler. Ob Vater oder Mutter, Oma oder Opa - dieses Angebot gilt für ein erwachsenes Familienmitglied. Vielleicht gab es da ja schon immer den Wunsch, selbst in die Saiten oder Tasten greifen zu können, der dann aber unter der Rubrik verpaßte Gelegenheiten abgelegt worden ist. Daß dies nicht so bleiben muß, dafür sorgt jetzt das Musikschulangebot, das in der hiesigen Region einmalig sein dürfte: Eltern oder Großeltern und Kind finden dadurch gemeinsam Zugang zur Musik. Beide lernen miteinander Neues kennen, erleben und erfahren Musizieren, können sich gegenseitig helfen und lernen zu achten, was der Partner kann und schafft, meint Heusler. Das kann für die Kinder durchaus förderlich sein, denn, so Heusler, sie haben den Ansporn, es den Großen gleichzutun. Allerdings brauchen Erwachsene auch eine gewisse Souveränität, denn Kinder lernen gemeinhin schneller, und da dürfte es in der Regel nur eine Frage der Zeit sein, wann der Nachwuchs die Altvorderen hinter sich läßt. Mit dieser Erkenntnis müssen die Großen dann auch leben können. Dazu der Musikschulleiter: Vielleicht kommt irgendwann der Moment, in dem die Kinder ihre Eltern überflügeln. Dann besteht für beide die Möglichkeit, sich an der Musikschule individuell nach ihren Fähigkeiten und Neigungen weiter mit Musik zu beschäftigen. Birte und Eike Schiermeier greifen oft gemeinsam zur Violine: Gemeinsames Musizieren ist ein tolles Erlebnis, so die Soltauerin. Gasteltern in Soltau gesucht Fahrbücherei macht Pause Bücherbus: Letzte Tour vor den Ferien startet Ende Juli SOLTAU. Auf der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August/September 2014 nach Deutschland kommen, ist die Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU). Die 15- bis 18jährigen werden hier zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie den deutschen Alltag kennenlernen. Zwei von ihnen sind Juan und David aus Ecuador, die ab September ein Jahr bei Familien in Soltau leben. YFU sucht noch weitere Gastfamilien, die während des Austauschjahres eine andere Kultur im eigenen Zuhause entdecken und ihre Familie um ein neues, internationales Mitglied auf Zeit Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Manuela Schröder sortiert die neuen Hörbücher ein. HEIDEKREIS. Wer sich für die bevorstehende Urlaubszeit unterhaltsamen Lesestoff und andere Medien aus der Kreisfahrbücherei ausleihen möchte, sollte sich jetzt bevorraten: Vom 4. August bis zum 5. September ist der Bücherbus in der Sommerpause. Die letzte Tour steht am 31. Juli im Südkreis mit Halt in Hodenhagen am Rathaus auf dem Plan. Neben zahlreichen Neuerscheinungen hält das Büchereiteam auch beliebte Hörbücher für die Reise bereit. Besonders für Kinder sollten interessante Bücher eingepackt werden, da der Urlaub auch Zeit zum Vorlesen und Lesen üben bietet, weiß das Team der Fahrbücherei. Mit neuen spannenden Taschenbüchern und leichter Unterhaltungslektüre kann auch an Regentagen keine schlechte Stimmung aufkommen. Für Heimurlauber stehen auch neue Hobby- und Spielbücher sowie Ratgeber zu Festen und Feiern zur Verfügung, erläutern die Literaturfachleute der Fahrbücherei. Ab Montag, den 14. Juli, können alle Kinder und Jugendliche, die drei Bücher ausleihen, eine DVD gratis mit in die Ferien nehmen. Für Schulanfänger kann ab sofort wieder von den Eltern ein Leseausweis für die Schultüte beantragt werden. Mit der Aktion Leo Lesepilot soll das Lesenlernen von Anfang an gefördert werden. Gleich beim ersten Besuch im Bücherbus nach den Ferien können sich die Kinder Bücher und andere Medien selbst ausleihen und erhalten eine Büchertasche mit kleinen Geschenken. erweitern möchten. Grundsätzlich sind alle gastfreundlichen Familien und Paare geeignet, alle Schüler besitzen bei Ankunft in ihren Gastfamilien mindestens grundlegende Deutschkenntnisse. Interessierte finden weitere Infos im Internet unter und können sich unter Ruf (040) melden. Nähere Informationen zum Fahrplan können Interessierte telefonisch unter Ruf (05191) erfragen oder im Internet unter einsehen. Per an fahrbuecherei@heidekreis.de oder auch telefonisch können Medien über die Ferien verlängert werden. Daß dies die Familie erheblich bereichern kann, bestätigt Birte Schiermeier, die wie ihr achtjähriger Sohn Eike Geige spielt: Mit dem Erlernen eines Instrumentes gibt man seinen Kindern etwas fürs ganze Leben mit. Und wenn man dann auch noch miteinander musizieren kann, ist das ein tolles gemeinsames Erlebnis und macht sehr viel Spaß. Damit sich diese Möglichkeit auch anderen Interessierten eröffnen kann, bedarf es einiger Voraussetzungen, die Heusler nennt: Beide Teilnehmer sind gleichermaßen gefordert und werden gemeinsam gefördert. Dieses aktive Miteinander bedeutet natürlich, daß beide ein eigenes Instrument zur Verfügung haben. Ausnahmen bilden hier Klavier und Keyboard. Das Lebensalter des Kindes spielt für dieses Unterrichtsmodell keine Rolle. Das Entgelt für eine gemeinsame Stunde Instrumentalunterricht liegt dabei etwas höher als für den Einzelunterricht, weil dafür ein Erwachsenenzuschlag erhoben wird. Wer jetzt Interesse bekommen hat, auf den Spuren seines Sprößlings zu wandeln und erste Gehversuche auf einem Musikinstrument zu unternehmen, sich aber nicht ganz sicher ist, sollte keine Angst vor der eigenen Courage haben. Schließlich muß niemand die Katze im Sack kaufen: Wer möchte, kann mit der Musikschule zunächst eine kostenlose Schnupperstunde vereinbaren. Nach einer Anmeldung läuft dann - wie bei jedem anderen Unterricht auch - eine dreimonatige Probezeit: Innerhalb dieser Zeit kann ohne Angabe von Gründen jeweils zum Monatsende gekündigt werden, erläutert Heusler. Für alle, die zur Tat schreiten möchten, gibt es Anmeldeformulare auf der Homepage der Musikschule, unter dem Menüpunkt Information (Vordrucke). Darüber hinaus können sich Interessierte bei Fragen unter Tel. (05191) an die Einrichtung wenden. Für Babys DORFMARK. Die Still- und Babygruppe im family-haus in Dorfmark trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch im Monat - wieder am 16. Juli um 10 Uhr in der Bargmannstraße 2a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind alle stillenden Mütter, auch mit älteren Stillkindern, sowie nicht-stillende Mütter mit ihren Babys und Schwangere, die sich informieren möchten. Die Gruppe bietet Austausch und fachlichen Rat rund um Stillen und Ernährung. Geschlossen SCHNEVERDINGEN. Die Geschäftsstelle des Kulturvereins Schneverdingen in der KulturStellmacherei bleibt vom 14. bis zum 18. Juli geschlossen. Ab Montag, den 21. Juli, ist das Team der KulturStellmacherei zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für alle Interessierten da. Mittwochtreff SOLTAU. Das Sommerfest des Mittwochtreffs der Soltauer Lutherkirchengemeinde steht in diesem Jahr am 16. Juli ab 15 Uhr im Gemeindehaus auf dem Plan. Bewirtet werden die Gäste mit selbstgebackenem Erdbeerkuchen und Erfrischungen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Geändert SCHNEVERDINGEN. Am 9. August bietet der CDU-Kreisverband Heidekreis die diesjährige Fahrt zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg an. Der Vorverkauf der Karten läuft noch bis zum 31. Juli. Geändert hat sich allerdings, wie die CDU jetzt mitteilte, der Abfahrtsort des Busses in Schneverdingen: Dort startet der Ausflug am 9. August um 10 Uhr an der Bushaltestelle Am Brink. Dein neues Lächeln! Lengsfeld zu Gast Bürgerrechtlerin bei Soltauer Gespräch SOLTAU. Im Juli 2014 feiert die Veranstaltungsreihe Soltauer Gespräche ihren 20. Geburtstag: Für diese Veranstaltung hat die Arbeitsgruppe Soltauer Gespräche Vera Lengsfeld gewonnen, die seit 1981 in Oppositionsgruppen in der damaligen DDR gearbeitet hat. Wegen dieser Aktivitäten erhielt sie unter anderem ein Berufsverbot, wurde 1988 verhaftet, abgeschoben und kehrte am 9. November 1989 in die DDR zurück. Hier engagierte sie sich in verschiedenen Parteien und arbeitete bis 2006 als Abgeordnete zunächst in der Volkskammer und dann im Deutschen Bundestag mit. Mit dem Thema Zivilcourage und Mut - das Vermächtnis der Bürgerrechtsbewegung in der DDR und der ehemaligen Bürgerrechtlerin als Gast will die Arbeitsgruppe einen Bogen zum ersten Soltauer Gespräch im Juli 1994 schlagen: Anläßlich des 50. Jahrestages des 20. Juli 1944 referierte der ehemaligen Generalinspekteur der Bundeswehr, Ulrich de 10 Stunden für nur * 49 Jetzt beraten lassen: Jubiläums- Angebot Mit Spaß im Vera Lengsfeld. Maiziere, zum Thema Das Vermächtnis des 20. Juli Das Gespräch mit Vera Lengsfeld beginnt am Dienstag, dem 15. Juli, um 20 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf in der Bibliothek Waldmühle erhältlich. Fußball -Gottesdienst SOLTAU. Die St.-Johannis-Kirchengemeinde Soltau lädt am heutigen Sonntag zu einem Frischen Gottesdienst um 19 Uhr in die St. Johanniskirche ein. Direkt vor dem Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft mit Deutschland gegen Argentinien geht es um das Thema Fußball - ein starkes Stück Leben. Zu Wort kommen Fußballer des MTV Soltau, es gibt Gedanken zum Thema von Bernd Goldbeck und Diakon Rike Reiniger liest Autorin zu Gast in der Künstlerwohnung SOLTAU. Ab heute bis zum 13. August ist die Autorin Rike Reiniger zu Gast in der Soltauer Künstlerwohnung. Am 18. Juli steht eine Veranstaltung mit ihr auf dem Plan: Ab 20 Uhr liest sie in Breidings Garten aus ihrem Buch Wolfsliebe. Die Veranstaltung läuft als Kooperaton zwischen dem Verein Breidings Garten und dem Freundeskreis der Künstlerwohnung. Rike Reiniger, aufgewachsen in Bochum, hat in einem tradtionellen Puppentheater gearbeitet, Theater in Prag und Gießen studiert, hat in der freien Szene Berlin inszeniert und war Mitbegründerin eines interkulturellen Theater-Ensembles. Nach dessen Auflösung war sie an verschiedenen Theatern in Sachsen engagiert. Heute lebt Rike Reiniger als Regisseurin und Autorin in Berlin. Ihr Buch Wolfsliebe wurde mit dem Mannheimer Feuergriffel für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Wolfsliebe ist eine mitreißende Geschichte über die Friedhelm Hoffmann, es wird brasilianisch gesungen und die Gottesdienstbesucher sind zur persönlichen Salbung eingeladen. Auch ein Gebet für die deutsche Fußballmannschaft wird nicht fehlen. Der Gottesdienst wird so rechtzeitig beendet sein, daß die Besucher ausreichend Zeit haben, das Endspiel zu Haus oder gemeinsam beim Public Viewing auf dem Schützenfest Soltau zu verfolgen. Rike Reiniger. Foto: Doris Peter ungewöhnliche Liebe zwischen einer Wölfin und einem Hund: Die Wölfin Samika findet nach entbehrungsreicher Wanderung im Spätwinter ein neues Gebiet. Sie sucht nach einem Partner, aber hier leben keine Wölfe - jedoch der Hund Jannik. Lernstoff aufholen In wenigen Stunden Wissenslücken schließen Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten * Gültig nur für Neukunden. Einmalig buchbar i. d. Sommerferien Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten. 1 Ferienkurs = Minuten (1 Woche à 5 Doppelstd.). Soltau Lüneburger Straße 35 soltau@schuelerhilfe.com Tel

4 Seite 4 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 Heidekreis e.v. Unter den Linden Soltau Tel /3003 Fax 05191/ mieterverein_sfa@gmx.de Wir ziehen um! Unsere Geschäftsräume befinden sich ab dem in der Wilhelmstraße 10 in Soltau. Ab dem werden wieder reguläre Beratungen jeweils Dienstag und Donnerstag in der Zeit von bis Uhr angeboten. Telefonische Terminvereinbarungen sind unter obiger Telefonnummer möglich. Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise auf unserer Homepage. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte schriftlich an: DMB Niedersachsen-Bremen e.v., Herrenstraße 14, Hannover Erstberatung SCHNEVERDINGEN. Eine Erstberatung für Mütter und Väter in Elternzeit bietet die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis am 17. Juli im Schneverdingen an. Von 10 bis Uhr berät Karin Thorey im Rathaus, Schulstraße 3, Raum 2016, Mütter und Väter, die nach der Familienphase wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen, über Angebote der beruflichen Weiterbildung und gibt Tips zu finanziellen Fördermöglichkeiten. Sturmschäden in Munster Das heftige Unwetter am vergangenen Mittwoch hat in Munster für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt: Am frühen Nachmittag hatte das von Windböen begleitete Gewitter zahlreiche entwurzelte Bäume zur Folge. Um Uhr wurde die Feuerwehr Munster zum ersten Einsatz gerufen. Von kleineren Bäumen bis hin zu stattlichen Eichen zog sich eine Schneise quer durch das Munsteraner Stadtgebiet, berichten die Blauröcke. Die Einsatzkräfte waren mit sieben Fahrzeugen im Dauereinsatz und setzten Motorsägen zum Zerschneiden der umgestürzten Bäume ein. Schnuppertermine und Infos Die Heidekreis-Musikschule bietet im Juli im Landkreis Informationsveranstaltungen und Schnuppertermine an. Kinder und ihre Eltern, die sich für die Musikalische Früherziehung (für Kinder im Alter von vier und fünf Jahren) interessieren, sind zu folgenden Terminen eingeladen: Am Freitag, dem 18. Juli, um 16 Uhr im Haus der Kirche in Wietzendorf, am Samstag, den 26. Juli, um Uhr in der Musikschule in Soltau, um 11 Uhr in der Schule in Bispingen, um 14 Uhr in der Musikschule in Munster und zur gleichen Zeit auch in Schneverdingen sowie um 17 Uhr in der Kindertagesstätte Tausenfüßler in Neuenkirchen. Im Rahmen dieser Treffen gibt es Einblicke in den Unterricht und gleichzeitig Informationen über Ziele, Inhalte und Unterrichtstermine. Auch zur Musikalischen Grundausbildung (ab sechs Jahre) gibt es Informationsveranstaltungen, die sich aber in erster Linie an die Eltern wenden: Am Dienstag, den 22. Juli, um Uhr in der Schule in Bispingen und um Uhr in der Musikschule in Soltau, am Mittwoch, dem 23. Juli, um Uhr in der Grundschule in Neuenkirchen und um 20 Uhr in der Musikschule in Munster sowie am Donnerstag, dem 24. Juli, um 19 Uhr in der Musikschule in Schneverdingen. Musikerinnen gastieren Verein Brücken für Gomel unterstützt Weißrussinnen WIETZENDORF. Dr. Günter Lippke aus Wietzendorf rührt die Werbetrommel: Noch immer sind die Nachwirkungen der Tschernobyl-Katastrophe im weißrussischen Gomel zu spüren. Der Verein Brücken für Gomel versucht, Hilfe zu leisten, indem er die Errichtung eines Kinderdorfes unterstützt, aber auch hochbegabte Kinder und Jugendliche fördert - unter anderem drei junge Musikerinnen, die in diesem Sommer auf Konzertreise nach Norddeutschland kommen. Die Zwillinge Irina und Elizaveta Morosowa besuchen die Musikhochschule in Minsk und wurden für ihr Können bereits mehrfach in Weißrußland ausgezeichnet. Begleitet werden sie bei ihren Auftritten in Deutschland von der Musiklehrerin, Konzertmeisterin und Klavierbegleiterin Tanja Kuprejewa. Auf dem Programm ihrer Konzertreise stehen Kompositionen aus der klassischen Literatur, aber auch aus der russischen und weißrussischen Folklore. Elizaveta ist Pianistin, ihre Schwester Irina spielt Zimbal, das vielfältige Klangmöglichkeiten, erzielt durch verschiedene Schlag- und Zupftechniken, bietet. Auftreten werden die drei jungen Musikerinnen im August in Hannover, Celle, Barsinghausen, Bad Nenndorf, Die weißrussischen Musikerinnen Irina und Elizaveta Morosowa und Tanja Kuprejawa aus Gomel gastieren im August in Norddeutschland. Bomlitz und Hanstedt. Geplant sind aber auch Gastspiele in Gehrden, Verden, Hamburg-Bergedorf, Soltau, Wietzendorf und Wenningsen. Der Verein Brücken für Gomel hat die Musikerinnen nach Deutschland eingeladen, weil zu seinem Vereinszweck auch die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher aus der Region Gomel gehört, erläutert Dr. Günter Lippke aus Wietzendorf. Daneben unterstützt der Verein die Errichtung eines Kinderdorfes in Gomel für Kinder, die aufgrund genetischer Schäden durch die radioaktive Strahlung nach der Tschernobyl-Katastrophe behindert zur Welt kommen. Von diesem Projekt ist der erste Bauabschnitt bereits fertig und wird von 60 Kindern bewohnt. Das Projekt Begabtenförderung könne als Hilfe zur Selbsthilfe beschrieben werden: Der Verein Brücken für Gomel lädt die Musiker nach Deutschland ein, damit sie hier Konzerte geben können und die Möglichkeit erhalten, mit den jeweils am Ende des Konzertes gesammelten Spenden ihre Ausbildung mitzufinanzieren, erläutert Lippke. Allerdings fielen im Vorfeld nicht unerhebliche Kosten an, die zum großen Teil der Verein übernehme: Die Kosten bestehen aus Visa-Gebühren, Fahrtkosten, Versicherungen, Unterkunft und Verpflegung, Plakate, Programme und so weiter. Daher sei der Verein auf Spenden angewiesen. Classic meets Pop Soltau: Breidings Garten wird zur Konzert-Kulisse Testeten schon einmal die Picknick-Atmosphäre vor der Villa in Breidings Garten: (v.l.) Andree und Astrid Maas, Jürgen Heusler, Sandra Thürasch, Marlene Crome und Hermann Carstens. SOLTAU (mwi). Eine schönere stellten dabei das für hiesige Gefilde von Breidings Garten machen oder Kulisse läßt sich in der Böhmestadt wohl kaum finden. Doch die Decke auf der Wiese sichern: Auf ungewöhnliche Projekt vor. sich rechtzeitig einen Platz für ihre Optik ist nur ein Aspekt, wenn es Auf Einladung und in Zusammenarbeit mit dem Verein Breidings Gar- meint Crome. Lediglich Getränke Wunsch gibt es aber auch Stühle, am Sonntag, dem 27. Juli, in Soltaus Breidings Garten heißt Classic meets Pop. Bei diesem Highschule und Voice Art ein buntes Pro- bei möglicherweise hohen Temperaten haben die Heidekreis-Musik- können Besucher erwerben, damit light unter freiem Himmel darf sich gramm zusammengestellt. Es enthält turen der Flüssigkeitshaushalt im Lot das Publikum gleich auf drei Dinge Musical-Melodien ebenso wie Filmmusiken, aber auch Stücke etwa von sollten die Gäste im Picknick-Korb bleibt. Alles, was darüber hinausgeht, freuen: Zum einen natürlich auf die Musik, zum anderen auf die Atmosphäre im einzigartigen Land- oder ABBA - all dies in mit eigens Robbie Williams, Depeche Mode selbst mitbringen. schaftsgarten und - last but not dafür produzierten Arrangements, Daß sich die Soltauer und ihre Gäste jetzt auf Classic meets Pop least - auf ein gemütliches Picknick. berichtet Heusler. Und um diese Titel zu präsentieren, werden insge- freuen könnten, so Heusler, sei eher Denn während auf der Terrasse der dortigen Villa Orchester und Sänger samt 45 Mitwirkende auf der Bühne einem Zufall zu verdanken: Eigentlich führen wir jährlich ein Musical in für mitreißende Klänge sorgen, dürfen sich die Besucher auf der Wie- stehen: Symphonieorchester, Band sowie Sängerinnen und Sänger werden ihren Zuhörern einen tollen aber gerade umgebaut wird, ist die- der Aula des Gymnasiums auf. Da die se davor mitgebrachte Speisen und Getränke auf der ebenfalls mitgebrachten Decke schmecken lassen. Nachmittag bereiten - und die jungen Musiker bekommen damit Gele- Anregung, daß Breidings Garten se Möglichkeit entfallen. So kam die genheit, sich einem interessierten Publikum vorzustellen. Marie Krawietz, wegen der Bühnentechnik schwierig doch eine Alternative sei. Da es aber Am vergangenen Freitag holten Lena Zacharias, Malin Rickert, gewesen wäre, ein Musical zu präsentieren, gab es schließlich die Idee sich die Organisatoren schon einmal Sascha Ossowski und Jochen Gros einen Schönwetter-Vorgeschmack sind dabei die Gesangssolistinnen mit Picknick und Musik. vom Veranstaltungsort: Jürgen Heusler, Leiter der Heidekreis-Musiktung liegt in den Händen von Astrid Wer sich dieses Erlebnis nicht ent- und -solisten. Die musikalische Leischule, sowie Astrid und Andree und Andree Maas, während Sandra gehen lassen möchte, kann sich Karten im Vorverkauf sichern. Die gibt es Maas (Heidekreis-Musikschule), aber Thürasch die Moderation übernimmt. auch die beiden Vorstandsmitglieder in den Soltauer Buchhandlungen des Vereins Breidings Garten, Marlene Crome und Hermann Carstens, Startschuß, Einlaß ist bereits um 15 derkreis-musikschule und bei der Sol- Am 27. Juli um 16 Uhr fällt der Hornbostel und Schütte, in der Hei- sowie Sandra Thürasch, Leiterin der Uhr. So können Besucher noch einen Spaziergang durch die Anlagen lich zwölf Jahre haben freien tau-touristik. Kinder bis einschließ- Soltauer Gesangsschule Voice Art, Eintritt. Gästebegrüßungsabende Die Schneverdingen-Touristik weist darauf hin, daß am Montag, den 14. Juli, wieder die Gästebegrüßungsabende in Schneverdingen beginnen: Herzlich Willkommen in der Heideblütenstadt lautet das Motto der Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für Gäste und Einheimische. Unter Leitung von Achim Harraß hat der Verein Heideblüte Schneverdingen insgesamt zehn Begrüßungs- und Informationsabende organisiert. An diesen Abenden werden neu angereiste Gäste begrüßt und auch waschechte Heidjer erfahren hier sicher noch einiges über ihre Heimat. Mit einem kurzweiligen Programm und wechselnden Vorträgen, Aufführungen, Tanz- und Gesangseinlagen wird die Heideblütenstadt Schneverdingen vorgestellt (Foto: Gästeführerin Annemarie Schreiner gibt Urlaubstips). Die Begrüßungsabende im vergangenen Jahr waren ein voller Erfolg, resümiert Harraß das erstmalige Angebot der Veranstaltungen im vergangenen Sommer. Daher stand es für uns außer Frage, die Begrüßungen auch in diesem Jahr fortzuführen. Die Begrüßungs- und Informationsabende laufen vom 14. Juli bis 15. September immer montags am und im Schafstall am Heidegarten. Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Das Programm dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

5 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 5 Freitag: Rock im Hagen Sieben Nachwuchsbands aus Soltau und Umgebung SOLTAU. Es ist wieder soweit der Hagen rockt: Am kommenden Freitag, dem 18. Juli, stellen sieben Nachwuchsbands aus Soltau und Umgebung ihr Können unter Beweis. Von 19 bis 23 Uhr wird es laut im Soltauer Hagen, der Eintritt ist kostenlos und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Stadtjugendring und Stadtjugendpflege organisieren diese Veranstaltung, um insbesondere Soltauer Nachwuchsbands die Möglichkeit zu geben, auf einer Bühne zu spielen. Im Hagen wird die Veranstaltung in den letzten Jahren sehr gut angenommen - ihren Ursprung hatte sie im Böhmepark unter dem Titel Rock- und Filmnacht. Unterstützt wird die Aktion von Kreissparkasse und Volksbank Lüneburger Heide. Artemis Rising sind fünf Musiker aus dem Heidekreis, die Heavy Metal-Songs covern. Sie spielten bereits mit Billy the Kid, Shoot the girls first und Storyteller. Mit dabei sind: Wim Dehnke, Kevin Rieckmann, Dennis Vorwerk, Tobias Ulbrich und Kevin Vorwerk. Crimsonfrost produziert Melodic Death Metal und entstand im Jahr Auf der Rock-im-Hagen-Bühne bereits bekannt sind folgende Bandmitglieder: Sebastian Doell, Danny, Katjana, David und Kai. Psypirinha nennen sich Tom Reichelt (Baß, Gesang), Matthias Kegel (Gitarre, Gesang) und Sebastian Semmler (Schlagzeug, Gesang). Musikalisch irgendwo zwischen Punkrock und Metal angesiedelt bieten sie fette Gitarrenriffs, eingängige Melodien, pumpende Baßlinien und ein drückendes Schlagzeug. Zusammen mit dem aggressiven, deutschsprachigen Gesang entsteht eine Mischung, die leicht ins Ohr geht. In zehn Jahren Bandgeschichte gab es zahlreiche Auftritte auf Feiern, Festivals, Veranstaltungen und in diversen Clubs. I raise the Siren verbreitet eine düstere Endzeitstimmung mit scheinbaren Lichtblicken: Temnata millioni let bedeutet eine Millionen Jahre Dunkelheit, und genau darum geht es bei dem Quartett. In einer längst zerstörten Welt ertönt die letzte Sirene, bevor alles mit einem großen Knall zusammenbricht heißt es im Bandinfo. Artemis Rising : Die fünf Musiker aus dem Heidekreis covern Heavy Metal-Songs und mischen bei Rock im Hagen mit. Die Wurzeln ihrer Musik liegen in Soltau. Da fing alles an und da wird auch geprobt: Endgegner spielen am Freitag im Hagen. Endgegner ist ebenfalls ein Quartett, der Name hat allerdings nichts mit Endzeitstimmung zu tun, wie die Mitglieder versichern. Die Band gibt es seit Mai 201, sie besteht aus Burny (Gesang), Basti (Baß), Florian (Drums) und Frank (Gitarre). Spielfreude und Kreativität bestimmen ihren Stil, die Texte sind selbst geschrieben und verarbeiten negative und positive Erfahrungen: Lieder, die das Leben schreibt, ohne von Melancholie getränkt zu sein. Herzerweichende Balladen sind ebenso dabei wie Stücke zum Pogen oder Mitgrooven. Musikalisch läßt sich die Band in den Bereich von fetzigem Streetrock einordnen. Mr. Pink und One Way sind die beiden Schülerbands der Oberschule, beide nehmen zum zweiten Mal an Rock im Hagen teil. Unter der Leitung einer Lehrerin stellen diese beiden Coverbands, die mit wechselnder Besetzung seit 2008 bestehen, ihr Können unter Beweis. Mr. Pink, das sind Timo Bungard, Erik Brun, Phillip Marquardt, Veronica Heinz und die Sängerinnen Imke und Chiara. Auf ihrem Programm stehen unter anderem Stücke von Eric Clapton, Aloe Blacc, Adele, Red Hot Chilli Peppers und EltonJohn. Bei One Way spielen Timo Meschkat, Pascal Schröder, Justin Gebhardt, Jonas Worthmann, Birhat Kacar und Gülizar Kaska. Sie haben Titel von Avici, Melissa Etheridge, Tina Turner, Metallica, EttaJames und den Red Hot Chilli Peppers im Gepäck. Heidewirte stiften Schaukel Junge angefahren SOLTAU. In Soltau wurde am vergangenen Dienstag gegen Uhr ein siebenjähriger Junge auf dem Parkplatz des E-Centers in der Lüneburger Straße angefahren. Wie Polizeisprecher Olaf Rothardt erklärte, sei das Kind nach bisherigem Ermittlungsstand zwischen zwei parkenden Skat SCHNEVERDINGEN. Der Betriebs-Skatclub BSC HvF-Tiefbau trifft sich zum Spielabend am Freitag, dem 18. Juli, um 19 Uhr im Gruppenraum der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in Schneverdingen. Gäste sind willkommen. FLIESENLEGER SOLTAU Fliesen Platten Mosaik- & Silikon-Arbeiten Badsanierungen Fax Jugendhof bietet Programm Idingen: Vom Ritterlager bis zum Ferien-Trickfilm-Studio IDINGEN. Auch in diesem Sommer bietet die Kreisjugendpflege des Heidekreises in Zusammenarbeit mit den Jugendringen der Gemeinden und Städte ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Heidekreis an. Die Veranstaltungen gehen auf dem Jugendhof Idingen (bei Bad Fallingbostel) über die Bühne. Auch in diesem Jahr sind wieder zwei Angebote für Kinder im Alter von acht Jahren dabei: ein Ritterlager und ein Wikinger-Camp sollen den Kindern erlebnisreiche Tage im Stile alter Zeiten bieten. Bereits zum dritten Mal bietet die Kreisjugendpflege eine Erlebnis-Freizeit an, bei der die Kinder außerhalb des Jugendhofes in Zelten übernachten werden. Unter dem Motto RAUS (Rucksack-Abenteur-Umwelt-Spiele) wandern die Kinder zu ihrem Ziel und werden dort die Zelte aufschlagen. Dort gibt es verschiedene Aufgaben zu bewältigen: vom Essen kochen über offenem Feuer bis zum Ausgestalten des Lagerplatzes - und das alles mit möglichst wenigen technischen Mitteln. Die Freizeit für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren läuft vom 1. bis zum 4. August. Zu einer spannenden Reise in die Welt der Mikrochips und Megabytes lädt die Kreisjugendpflege Kinder ab zehn Jahren vom 31. Juli bis zum 2. August und vom 8. bis zum 10. August in den Computerraum des Jugendhofes Idingen ein. Die Computercamps dauern drei Tage, damit mehr Zeit zum Ausprobieren zur Verfügung steht. Nachdem sich die Teilnehmer mit den EDV-Geräten und der dazugehörigen Software vertraut gemacht haben, werden sie die vielfältigen Möglichkeiten der im Jugendhof installierten Computeranlage nutzen. Hierbei haben sie die Möglichkeit, Texte, Bilder und Grafiken zu erstellen, sie durch verschiedene Techniken zu manipulieren und auszudrucken. Sie können ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Zu einer Kajaktour lädt die Kreisjugendpflege vom 31. Juli bis 3. August Jugendliche ein, die mindestens Autos auf die Fahrbahn gelaufen, wo es von einem Pkw erfaßt wurde. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Der unter Alkoholeinfluß stehende Fahrer machte keine Angaben zum Hergang, so Rothardt. Daher bittet die Polizei unabhängige Zeugen, sich unter Ruf (05191) zu melden. Versammlung LÜNZEN. Am Montag, den 28. Juli, steht in der Schneverdinger Ortschaft Lünzen eine Einwohnerversammlung auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Restaurant An der Wassermühle. Der Jugendhof Idingen bietet in den Sommerferien ein buntes Programm. zwölf Jahre alt sind. Während des viertägigen Kajakabenteuers werden die Teilnehmer einige Pflanzen und Tiere kennenlernen, deren Lebensräume erkunden, chemische und biologische Wasseruntersuchungen durchführen und viele andere Dinge unternehmen, die spannend und nicht alltäglich sind. Ein Indianercamp startet vom 3. bis 5. August. Die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren beschäftigen sich mit dem realen Leben der Indinaner. Sie tragen Perlenschnüre und Stirnbänder, die sie selbst herstellen. Natürlich gehören auch ein Lagerfeuer und Spiele der Indianer zum Programm des Camps. Ein Ferien-Trickfilm-Studio eröffnet auf dem Jugendhof vom 4. bis zum 6. August. Zwar werden die Kinder ab zehn Jahren während des Ferienkurses keine Kinofilme produzieren, jedoch können sie dank leistungsfähiger Software ihre Fantasie in bewegte Bilder umsetzen. Erlebnis pur: Hochseilgarten, Kajakfahren und Bogenschießen ist das Motto der Freizeit vom 6. bis 10. August. Dann können Jugendliche ab zwölf Jahren alle Angebote des Jugendhofes Idingen nutzen, die einen besonderen Erlebnischarakter haben. Höhepunkt wird dabei die Nutzung des Hochseilgartens sein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Teilnehmer vorher einige andere Aufgaben bewältigen. Da der Jugendhof direkt an der Böhme liegt, wird es auch eine eintägige Kajak- Tour von Dorfmark bis Walsrode geben. Bogenschießen steht ebenfalls auf dem Programm. Beim Piraten-Camp setzen sich die Kinder vom 6. bis 8. August mit dem Leben der echten Piraten auseinander. Sie werden zwar kein Schiff erobern, aber aus Holz ein eigenes Piratenschiff bauen. Lagerfeuer, Spiele und Seemannsgarn gehören ebenfalls mit zum Programm des Camps, das für alle Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren angeboten wird. Auskünfte und Anmeldungen unter Ruf (05162) oder per an j.mehmke@jugendhof-idingen.de. Alle Informationen sind auch auf der Homepage des Jugendhofs nachzulesen: Auch diesen Sommer laden die Heidewirte im Dehoga Hermannsburg wieder zum gemeinsamen Feierabend auf das Gelände des Heimatmuseums ein: Dort treffen sich ab 18 Uhr Besucher zum geselligen Beisammensein mit Live-Musik und schmackhaften Spezialitäten. Die nächste Veranstaltung ist am kommenden Dienstag, dem 15. Juli: Dabei sorgt das Old Fashion Swingtett für Stimmung. Die Erlöse der Feierabende - die Heidewirte arbeiten unentgeltlich - werden wieder für die touristische Entwicklung vor Ort gespendet. So stiftete die Gruppe bereits eine Bücherkiste, spendete einen Betrag für den Bürgerbus und unterstützte außerdem die Anschaffung eines Spielgerätes für den Örtzepark: Auf dem Foto: Die Heidewirte gemeinsam mit Hermannsburgs Bürgermeister Axel Flader (2.v.li.) mit der gespendeten Kinderschaukel auf dem Spielplatz an der Schule im Örtzepark. Aufgestellt wurde die Schaukel mit einer Gemeinschaftsarbeit der Gemeinde, Bauamt, Bauhof und Dehoga. Zusätzlich erneuen die Heidewirte alle Ortsinformationstafel in der gesamten Gemeinde. Übrigens: An allen Feierabenden bietet der Schützenverein Hermannsburg das Lichtpunktschießen an, bei dem am Ende ein Preis winkt. Das DAK- Gesundheitspaket für Familien bis zu Geldsegen für FAMILIEN-FINANZ- MINISTER Das DAK-Gesundheitspaket für Familien bessert Ihre Familienkasse auf! Zum Beispiel mit Krankengeld, wenn Ihr Kind krank ist. Wir sind 24 h täglich für Sie da: *. Jetzt wechseln: * Zum Ortstarif. Besuchen Sie uns einfach persönlich:

6 Seite 6 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 Letzte Hürde genommen Bürgerbus Faßberg: Kooperationsvertrag mit CeBus Nach der Vertragsunterzeichnung: (v.l.) Stefan Koschick, Helmut Krenz, Birgit Peters und Manfred Franzen. FASSBERG (mwi). Die letzte Hürde ist genommen: Mit der Unter- nach Spenden oder ehrenamtlichen schaften Kreutzen und Trauen, bie- gen zu erledigen - bis hin zur Suche Bahnhof Munster sowie die Ortzeichnung eines Kooperationsvertrages mit der CeBus, Nahver- sich eine Bürgerbus-Linie aber nicht übergreifende Verbindung zwischen Fahrern. Ganz im Alleingang läßt tet der Bürgerbus Faßberg eine kehrsberteiber im Landkreis Celle, auf die Beine stellen: Um für das der Landkreisen Celle und Heidekreis. Insofern war bereits zuvor ei- gibt es jetzt grünes Licht für den Projekt Zuschüsse der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ne ähnliche Kooperationsvereinba- Faßberger Bürgerbus. Damit sind die Voraussetzungen erfüllt, um (LNVG) und des Landkreises Celle rung mit der in Soltau angesiedelten den Bürgerinnen und Bürgern mehr bewilligt zu bekommen, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. getroffen worden. Nachdem jetzt Verkehrsgemeinschaft Heidekreis Mobilität bieten zu können. Dazu gehören unter anderem Kooperationsvereinbarungen mit be- worden sind, kann der Verein seinen diese notwendigen Dinge erledigt Nach ersten Überlegungen wurde das Vorhaben Bürgerbus Faßberg stehen Nahverkehrsbetrieben. Damit kann der Bürgerbus beispielssen sich die künftigen Fahrgäste Bus bestellen. Etwas gedulden müs- im November 2012 konkret. Danach gab es neben der Gründung eines weise deren Haltestellen anfahren, aber noch: Zirka 20 Wochen beträgt Trägervereins jede Menge Planundort seine Fahrpläne aushängen und die Lieferzeit. Damit wird der Bus somit das bestehende Busnetz ergänzen. seine Touren aufnehmen. voraussichtlich noch Weihnachten Schützen Den entsprechenden Vertrag unterzeichnenten jüngst Helmut Krenz, noch sinnvoll nutzen: So wirbt er Die Zeit bis dahin will der Verein SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, den 18. Juli, um Uhr treffen sich 1. Vorsitzender des Faßberger Bürgerbus-Vereins, und CeBus -Ge- Mitglieder, aber auch um Sponso- nach wie vor um aktive wie passive die Mitglieder des Schützenvereins Schneverdingen, um bei ihrer neuen schäftsführer Stefan Koschick ren. Schließlich kann dieses soziale Majestät Gudrun Piorek ( Die Zielstrebige ) die Königsscheibe anzusenwart Manfred Franzen von sei- Cent gebrauchen. Und natürlich jüngst in Celle. Ebenfalls dabei: Kas- Projekt der Bürger für Bürger jeden bringen. Abmarsch ist um 19 Uhr in ten des Vereins sowie Birgit Peters werden weiterhin ehrenamtliche der Schnuckenweide/Ecke Heideweg. An diesem Abend ist für die ist, etwa den Bahnhof Unterlüß zwei- Aufgabe interessiert, kann sich un- von CeBus. Da nicht nur geplant Fahrer gesucht. Wer sich für diese Schützen Uniform mit schwarzer Hose angesagt. dern auch zweimal pro Tag den Krenz bis dreimal täglich anzufahren, sonter Tel. (05055) 1248 an Helmut wenden. ANZEIGE FORUM DER BESTEN 2013 CANNES Unser Preis ist auch Ihr Verdienst. Unsere Leistung: ausgezeichnet. Unsere Kunden: die Besten. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Kunden bedanken, die mit ihrer Kauf- bzw. Serviceentscheidung sowie ihrer Zufriedenheit mit uns dazu beigetragen haben, dass unser Betrieb im Rahmen des Forum der Besten 2013 zu den besten 50 Autohäusern in ganz Deutschland zählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Kreisvorstand gewählt Wahlen bei ver.di / Renate Gerstel Vorsitzende HEIDEKREIS. Wahlen standen jüngst in der Mitgliederversammlung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ( ver.di ) auf der Tagesordnung. Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand auf Kreisebene. Dieser hat sich kürzlich in seiner ersten Sitzung konstituiert. Zur neuen Vorsitzenden bestimmten die Gewerkschaftsmitglieder einstimmig Renate Gerstel. Die Soltauerin ist Unternehmerin und eine von rund in ver.di organisierten Solo-Selbstständigen. Die Zahl der Alleinunternehmerinnen und -unternehmer stieg wegen geänderter Rechtsvorschriften im Zuge der sogenannten Agenda 2010 erheblich an. Rund sechs Prozent der Erwerbstätigen sind Selbständige ohne Mitarbeiter. Gerstel möchte die Kommunikation zwischen den Mitgliedern verbessern, dazu die ver.di -Service- und Beratungsstelle Soltau in der Bahnhofstraße 17 nutzen und insgesamt den Heidekreis gewerkschaftlich stärken. Ihre Stellvertretung übernehmen Heinz-Dieter Charly Braun und Alan Catlin. Insgesamt 15 Mitglieder bilden den Vorstand. Für jeden Fachbereich gibt es nun eine gewählte Vertreterin beziehungsweise einen Vertreter. Für die Personengruppen Frauen, Arbeiter, Senioren und Solo- Selbstständige wurde ebenfalls je ein Vertreter in den Vorstand gewählt. Ein besonderer Erfolg: Es gibt zum ersten Mal einen Senioren-Ausschuß im Heidekreis, der von Wolfgang Hawranke, Karl-Heinz Röder und Fritz Frohme geleitet wird. Konsequent und engagiert will der neue Vorstand auch Einfluß auf die Positionen der eigenen Gewerkschaft nehmen. Das reiche von der großen Politik bis hin zu den Arbeitsbedingungen von Physiotherapeuten und anderen medizinischen Heilberufen. Der Vorstand verabschiedete daher vier weitere inhaltliche Anträge, mit denen er den ver.di -Bundesvorstand und alle anderen zuständigen Gremien der gewerkschaft dazu auffordert, entsprechend tätig zu werden. So geht es dabei um die Abschaffung der sogenannten externen Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaften. Hierzu solle der Paragraph 147 Nr. 1 und 2 des Gerichtsverfassungsgesetz Große Ehrung für das Autohaus Holst Vorsitzende Renate Gerstel (Mitte vorn) mit ihren Vorstandskolleginnen und -kollegen. (GVG) ersatzlos gestrichen werden. Der Bundesjustizminister und die Justizminister der Länder verlören damit ihre Einflußmöglichkeit in diesem Bereich. Wir brauchen eine starke und von der Exekutive unabhängige Justiz, ohne Weisungsgebundenheit gegenüber der Politik. Nur so kann in der Bevölkerung wieder Vertrauen hergestellt werden. Das gilt besonders für eine lückenlose Aufklärung der NSA-Affäre, aber auch anderer Regierungs- oder Wirtschaftskriminalität, erläutert Gerstel die Forderung. Dem ver.di -Vorstand gehe es außerdem um einen umfassenden Schutz von soganannten Whistleblowerern wie Edward Snowden. Hierzu beantragt der Vorstand die Bildung einer ver.di -Arbeitsgruppe, die einen eigenen Gesetzesvorschlag ANZEIGE Volkswagen hat die unternehmerischen Leistungen seiner deutschen Top-Händler gewürdigt - das Scheeßeler Unternehmen gehört dazu. Beim Forum der Besten im französischen Cannes wurden im Mai die besten Vertragspartner ausgezeichnet. Die Betriebe hatten unter anderem eine herausragende Kundenzufriedenheit im Service und im Verkauf erzielt und konnten einen überdurchschnittlichen Markterfolg verbuchen. Qualitätskriterien, wie Werkstatttests und Testkäufe, gehörten ebenso zu den Disziplinen, kurz gesagt: eine Auszeichnung für die unternehmerische Gesamtleistung! Thomas Zahn, Leiter Vertrieb und Marketing von Volkswagen in Deutschland, lobte das Autohaus für die umfassende und persönliche Beratung: Ein Fahrzeugkauf bedarf einer fundierten und persönlichen Beratung durch qualifizierte Verkäufer und Servicemitarbeiter. Unsere Kunden zählen auf die fachliche Kompetenz im Autohaus. Das haben unsere Partner mit ihren herausragenden Leistungen bewiesen, sagte der Manager. Das Scheeßeler Autohaus zählt zu den nur vier ausgezeichneten Partnerbetrieben aus der Region Nord. Zum Forum der Besten gehören nach Angaben von Volkswagen die bundesweit 50 besten von über Volkswagen-Händlerbetrieben in Deutschland. Die prämierten Betriebe zeichnen sich laut Emmerich Engels, verantwortlich für das Vertriebsnetz von Volkswagen, durch überdurchschnittliche Leistungen in allen Bereichen, großes Engagement für die Kunden und ein besonderes Qualitätsbewusstsein aus. Auch der Marktanteil im Gebiet, sowie die Verkaufszahlen im Fahrzeug- und Teilegeschäft sind Erfolgsfaktoren. Die Aufnahme in das Forum der Besten ist eine große Ehre, über die sich Heide Holst, Torsten Meyer mit Stolz freuen: Wir möchten uns dafür vor allem bei unserem Team bedanken, das jeden Tag mit Herz bei der Sache ist und diesen Erfolg erst möglich gemacht hat. mit bestmöglichen Schutz für Whistleblower erstellen solle. Kontrollinstanzen bestehen oder funktionieren vielfach nicht, so daß unsere Gesellschaft auf Whistleblowing angewiesen ist. Es geht nicht nur um den Schutz unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Es geht auch darum, in Betrieben und Behörden die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten im Ernstfall durchzusetzen, so Gerstel. Der dritte und der vierte Antrag befaßten sich mit gesetzlichen Regelungen zur grundlegenden Veränderung der Ausbildungssituation bei medizinischen Heilberufen, zum Beispiel bei den Physiotherapeuten. Es braucht dringend erhebliche Verbesserungen per Gesetz, vor allem, wenn die jeweiligen Ausbildungsbetriebe keiner Tarifbindung unterliegen, meint dazu Vorstandsmitglied Karl-Heinz Röder: Hierzu zählen eine ersatzlose Streichung des Schuldgeldes, keine BAföG-Kürzungen, eine Kostenfreiheit für den Erwerb nötiger Zusatzqualifikationen und erleichterte Zugangsvoraussetzungen. Auch den gesetzlichen Mindestlohn solle der ver.di -Bundesvorstand für die Heilberufe politisch thematisieren. Eine flächendeckende Tarifbindung der zahlreichen kleinen Krankengymnastikpraxen halte ich für unmöglich. Um vernünftig leben zu können, müßten es 18 Euro brutto pro Stunde sein, so Röder. Das wäre tariflich sogar höher durchsetzbar. Allerdings ist ein deutlich stärkerer gewerkschaftlicher Organisationsgrad der Beschäftigten erforderlich, um einer derartigen Forderung den nötigen politischen Druck zu verleihen, betont Heinz-Dieter Braun. Ausstellung VAHLDE. Im Atelier Geddert in Vahlde läuft am Samstag, den 19. Juli, von 15 bis 18 Uhr eine Ausstellung mit Bildern in Öl, Acryl, Pastell und Aquarelll, die in den Kunstkursen der Mal- und Zeichenschule im vergangenen Jahr entstanden sind. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen im Internet unter Die Auszeichnung Forum der Besten wird alljährlich von der Volkswagen AG an die besten deutschen Vertragspartner verliehen als Anerkennung für herausragende Leistungen in den Bereichen Markt erfolg und Kundenzufriedenheit. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Holst GmbH Vareler Weg Scheeßel Mit Herz bei der Sache Heide Holst, eingerahmt von Emmerich Engels (Vertriebsnetz Deutschland) Manfred Soyke (Regionalleitung Nord, Service), Thomas Zahn (Vertrieb und Marketing Deutschland) und Stefan Mecha (Regionalleitung Nord, Vertrieb) v.l.n.r. Sommerfest OERREL. Gemeinsam feiern die Mitglieder des Roten Kreuzes in Oerrel und der örtliche DRK-Kindergarten ihr Sommerfest: Am Samstag, dem 19. Juli, ab 15 Uhr in der Turnhalle. Mehrere kleine Verkaufsstände, eine gut bestückte Tombola und eine Überraschungseinlage der Jugendfeuerwehr sorgen für ein unterhaltsames Fest. Für das leibliche Wohl ist mit einer Kaffeetafel und einem abschließenden Grillen gesorgt. Auch Gäste sind willkommen.

7 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 7 Langjährige Mitglieder der Schützengilde wurden beim Festakt vor dem Rathaus geehrt. Gildeschild zweimal verliehen Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Schützen zum Festakt vor dem Rathaus. Schützengilde: Besondere Ehrung für Hubertus Oetjen und Hans Warnecke SOLTAU (mk). Und wieder einmal hatte die Schützengilde Soltau Stadt und Land Glück mit dem Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein stand am vergangenen Freitag einer der Höhepunkte, der Festakt vor dem Rathaus, auf dem Programm. Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf, nur noch bis Ende Oktober im Amt, nahm zum letzten Mal als Gildeherr die Ehrungen und Beförderungen vor, darunter zwei ganz besondere Auszeichnungen. In meiner Amtszeit habe ich noch keinen Gildeschild verliehen. Den bekommen nur diejenigen, die sich sehr um die Gilde verdient gemacht haben, so Ruhkopf. Das eine Gildeschild ging Treffen der Generationen beim Schützenfest. an den früheren Schaffer Hubertus Oetjen, das andere an Oberleutnant Besondere Auszeichnung: Hubertus Oetjen (li.) und Hans Warnecke (re.) wurden mit dem Gildeschild ausgezeichnet. Mit auf dem Foto: die Schaffer Marcus Dicke (2.v.li.) und Jens Ziegler (3.v.li.). Hans Warnecke. Oetjen trat 1972 in die Schützengilde ein. Von 1981 bis 1992 führte Horstmann, 2. Rott, Wilhelm Küddelsmann, 3. Rott, Hans Warnecke, Hauptmanns der 2. Kompanie von rungsvorschläge kommen, die im mandierte die Amtsübergabe des aus der Bevölkerung Modernisie- er die Jungschützen. Im Anschluß an seine Tätigkeit als Leiter der Jungschützen übernahm er bis 1999 das Rott und Christian Riedel, 4. Rott. trat 1974 in die Schützengilde ein. tiert werden, natürlich mit dem Ziel, Landrott, Hermann Richter vom 3. Harald Wulze auf Lehnberg. Wulze Vorstand der Gilde ernsthaft disku- Amt des Stadtfähnrichs. Anschließend lenkte er bis 2011 als die Beförderungen bekannt. Schüt- 2. Kompanie. Die Schützengilde wür- in die Praxis zu übernehmen. So ist Traditionell gab der Gildeherr auch Seit 2002 führt er als Hauptmann die einige dieser Vorschläge und Ideen Schaffer für das Finanzwesen die Geschicke der Gilde. Seit 2011 kümmert freiten, Gefreiter Holger Quaester nen Präsent. Ein solches geht auch Schützenfestes 2014 entstanden. ze Lorenz Möhrmann wurde zum Gedigte seine Leistungen mit einem klei- auch die Festfolge des Soltauer sich Oetjen um die Mitgliederverwaltung. Hans Warnecke ist seit 1964 gehören der 1. Kompanie, 1. Rott, an. zengilde seit vielen Jahren das Holz Ruhkopf weiter: Wir haben das zum Obergefreiten ernannt. Beide an Friedhelm Eggers, der der Schüt- Mitglied der Schützengilde. Im Jahr Aus der 1. Kompanie, 2. Rott, ernannte Ruhkopf den Schützen Hans was professioneller aufgestellt und für die Königsscheiben spendet. Fest etwas verjüngt, die Werbung et wurde er Leutnant und 2009 Einen Blumenstrauß als Dankeschön erhielt Schützenschwester Oberleutnant im Landrott. Oberleutnant Hans Warnecke führt mit Thomas Bade zum Obergefreiten Menschen gerichtet, die Verbesse- Schröder zum Gefreiten, Gefreiten unser Ohr etwas intensiver auf die Brunhilde Bartels. Sie hatte bereits großem Engagement seit dieser Zeit und Gefreiten Marcel Snijders zum rungsvorschläge vorzubringen hatten. Ob dieser Weg dazu führt die At- zum Schützenfest im vergangenen Major Erich Bartels und Gildeherr Wilhelm Ruhkopf. das Landrott. Bereits seit vielen Jahren kümmert er sich um die Belange traktivität unseres Volksfestes zu Obergefreiten. Jahr 120 Fahnen in den Stadtfarben Auch Mitglieder der 2. Kompanie, zum Schmücken der Einfahrtsstraßen genäht. Zum diesjährigen des Schießstandes, erklärte Ruhkopf. Im Schießstand habe Warnecke seres Festes feststellen lassen. steigern, wird sich erst am Ende un- 4. Rott, wurden befördert. Schütze Norbert Grünhagen ist nun Gefreiter, Schützenfest fertigte sie weitere 60 unter anderem für einen neuen Anstrich und neue Möbel gesorgt. Schütze Florian Hassler Gefreiter und Fahnen an. Die Flaggen wurden in Auch heute wird noch einmal gefeiert: Um 13 Uhr treten die Schüt- Gefreiter Holger Blechschmidt Obergefreiter. Weitere Beförderungen Vorjahr angehängt. Denn auch in diezen auf dem Rathausparkplatz an, diesem Jahr noch etwas früher als im Für 25jährige Mitgliedschaft ehrte der Gildeherr Monika Lehnberg von standen im Spielmannszug an. Hier sem Jahr gab es wieder einige Maßnahmen, um das Schützenfest at- Festplatz zu marschieren. Um 15 Uhr um zum Lustigen Sonntag auf dem der Damengruppe und Sebastian wurde Schützin Franziska Worthmann zur Gefreitin und Gefreiter traktiver zu gestalten und intensiver folgt die Vorstellung der Könige und Küddelsmann vom 3. Rott. Seit nunmehr vier Jahrzehnten halten Helmut Frank Köhler zum Obergefreiten ernannt. Bei den Schießwarten sind bereits beim Schützenfrühstück ein- Festzelt. Um Uhr holt der Gil- zu bewerben. Auf diese war Ruhkopf Minister beim Seniorenkaffee im Giesa, 1. Rott, Gustav Grewe, 1. Rott, Manfred Wille, 2. Rott, Werner Anochin, 4. Rott, Peter Hahn, 1. Rott, Inze Sven Laubach, Jungschütze Fa- der Gilde und des Schützenfestes Landrott zum Abschlußspiel ab. Die- Schütze Thomas Backhaus, Schütgegangen. So seien die Traditionen despielmannszug die Majestäten im go Schwarz, 2. Rott, sowie Harald bian Siems und Jungschütze André teilweise etwas in die Jahre gekommen. Der Gildeherr weiter: zelten. Nach dem Heimbringen der ses beginnt um vor den Rott- Wulze, 3. Rott, der Gilde die Treue. Schneider nun Schießwartgefreite. Für 50jährige Mitgliedschaft ehrte Leutnant Axel Lehnberg aus der 2. Manch alter Zopf hält manchen Fahnen gibt es ab 20 Uhr einen stimmungsvollen Ausklang im Festzelt Ruhkopf Hermann Naumann, 1. Rott, Kompanie wurde zum Hauptmann Soltauer Bürger und manche Soltauer Bürgerin davon ab, sich aktiv mit DJ Kötke. Im Zelt folgt um 21 Bruno Toschka, 1. Rott, Wilhelm Cassebaum, Landrott, Siegfried Fick, Königsadjutanten frei. Dieses beklei- an unserem Schützenfest zu beteili- Uhr ein Public Viewing, bei dem das befördert. Damit wurde das Amt des Angesichts der hohen Temperaturen war es ratsam, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Rott, Adolf Hoops, Landrott, Gerhard fang Anochin. Major Bartels kom- tig, daß sowohl aus der Gilde als auch gentinien gezeigt Landrott, Klaus-Dieter Heinze, 2. det jetzt der frühere Rottmeister Wolgen. Deshalb ist es richtig und wich- WM-Endspiel Deutschland gegen Ar- wird. Sichtlich gute Laune hatten die Schützen angesichts des Kaiserwetters am Freitag. Nach dem Abholen der Könige marschierten die Schützen zum alten Rathaus.

8 Seite 8 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung 2014 AB 15 UHR SAMSTAG, 19. JULI 2014 AB 15 UHR SAMSTAG, Munsteraner-AGM- Im Bruch 20 Telefon info@bau-werk-bertram.de Zusammen mit den 150 Einzelstartern gehen am kommenden Samstag auch zahlreiche Staffeln in der Örtzestadt an den Start. Denn wieder haben sich viele Aktive für den Wettkampf angemeldet, der seit mehr als einem Jahrzehnt ganz Munster in seinen Bann zieht: Am 19. Juli werden gegen 15 Uhr beim mittlerweile 12. Munsteraner-AGMJedermann-Triathlon wieder sportliche Höchstleistungen sowie jede Menge Spaß und Abwechslung geboten. Ausrichter der bereits zwölften Auflage dieses Großereignisses ist der Gewerbeverein Munster (AGM - Aktionsgemeinschaft Munster). Und das Planungsteam hat für den kommenden Samstag erneut ein Unterhaltungsprogramm ausgearbeitet, bei dem im Rah- Alu-Bau GmbH Breloh An der Raubkammer 5 Tel , Fax Internet: busse-alubau@t-online.de men der Veranstaltungsreihe Music in the City nach der Siegerehrung die Feier vor dem Rathaus der Örtzestadt startet: Ab etwa 19 Uhr entern dann gleich mehrere Musiker bei der Party-Schlagernacht die Bühne auf dem Marktplatz in Munster. Es wird wieder ein spannendes Ereignis für alle Sportbegeisterten, wenn am kommenden Samstag insgesamt 150 Einzelkämpfer und zusätzlich bis zu 25 Staffeln an den Start gehen. Und in letzterer Kategorie sind noch einige wenige Plätze frei: Wer also nicht nur als Zuschauer, sondern als Aktiver bei dieser Herausforderung dabei sein möchte, kann sich noch Verstärkung suchen und für den s Am Sandkrug 22 Telefon Telefax Kreissparkasse Soltau 12. Munsteraner-AGM-Jedermann-Triathlon anmelden: Am Zielpunkt am Marktplatz können Interessierte bei Verfügbarkeit von Plätzen noch bis 13 Uhr am Wettkampftag Nachmeldungen abgeben. Mitglieder für die Staffeln können sich zusammenfinden aus Vereinen, Firmen, Freundeskreisen oder anderen Gruppen. Und während die Einzelstarter alle drei Distanzen allein meistern müssen, dürfen sich die Dreier-Teams der Staffeln aufteilen und jeder braucht jeweils nur eine Disziplin bewältigen. Und die bestehen aus 500 Metern schwimmen, 20 Kilometer mit dem Rad fahren und abschließend noch fünf Kilometer laufen. Und wie die Einzelstarter bekommt jedes Staffel-Mitglied zum Abschluß ein hochwertiges TShirt als Andenken an den Wettkampf und ist eingeladen zur großen Nudelfete nach dem Triathlon. Interessierte finden alle nötigen Infos im Internet unter Jens Meyerhoff Malermeister Klappgarten 2 Telefon Telefax Sport und mehr erleben SANDAU Bike Wagnerstraße Telefon Wir beraten Sie gern. Spor t Söhlstraße 23 Telefon Fax fahrrad-sandau@t-online.de Rehrhofer Weg Telefon Wilhelm-Bockelmann-Straße 5 콯 willem-optik-munster@t-online.de

9 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 9 Verlagssonderveröffentlichung 2014 AB 15 UHR SAMSTAG, 19. JULI 2014 AB 15 UHR SAMSTAG, 19. Jedermann-Triathlon Der Startschuß für den aufregenden Wettkampf fällt dann kurz nach 15 Uhr am Flüggenhofsee. Übrigens werden Zuschauer dort dieses Jahr erstmals am Startplatz mit dem Verkauf von Getränken sowie Kaffee und Kuchen durch die Unterstützung der DLRG-Mitglieder versorgt. Nach dem Schwimmen gehen die Sportler von der ersten Wechselzone aus auf die Radstrecke über Gustav- Meyer-Straße und Panzerringstraße bis zum Wendepunkt und zurück zum Gymnasium der Örtzestadt. Dort wartet nach der zweiten Wechselzone die Abschlußdisziplin: Die Laufstrecke über fünf Kilometer verläuft am Mühlenteich entlang und zwei Runden durch die Innenstadt zum Marktplatz. Dort werden Staffeln und Einzelstarter beim Zieleinlauf ab ungefähr 16 Uhr von der jubelnden Menge empfangen, die die Athleten auf den letzten Metern noch einmal kräftig anfeuert. Auch der 12. Munsteraner-AGM- Jedermann-Triathlon ist eingebunden in das Music in the City -Event: So können Teilnehmer und Zuschauer direkt im Anschluß an die Siegerehrung gegen Uhr noch bis in den späten Abend feiern: Denn nach der Vergabe der Urkunden an die Sieger beginnt auf dem Rathausplatz das große Open-air-Konzert mit Live-Musik bei der Party-Schlagernacht. ZEITPLAN ZEITPLAN ZEITPLAN ZEITPLAN ZEITPLAN ZEIT- PLAN ZEITPLANZEITPLAN ZEITPLAN ZEITPLAN bis Uhr: Ausgabe der Startunterlagen im Startbüro am Marktplatz ab Uhr: Radabgabe am Flüggenhofsee (Wechselzone 1) Uhr: Wettkampfbesprechung am Flüggenhofsee (Teilnahmepflicht) Uhr: Start des 12. Munsteraner-AGM-Jedermann-Triathlons am Flüggenhofsee gegen Uhr: Siegerehrung auf dem Marktplatz und anschließend Music in the City Im Bruch 20 Telefon info@bau-werk-bertram.de LVM-Servicebüro Ralph Kämmerer Söhlstraße 27 Telefon Fax r.kaemmerer@kaemmerer.lvm.de Seit 1995 in Munster Hornheider Weg Telefon info@com-point-mail.de Seit 1995 in Munster Bürogemeinschaft IRION,ROTHARDT & PARTNER GBR Rechtsanwälte & Notare Neue Straße 4 Telefon Wilhelmstraße Soltau Telefon STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KALIPPKE PARTNER Rehrhofer Weg 58 Telefon (05192) info@kalippke-partner.de Walsroder Straße Bad Fallingbostel Hören & Sehen 2 Sinne = 1 Partner Optik Hörgeräte Am Rathaus Eiscafé Dal-Bó Wilh.-Bockelmann-Str. 27 Telefon RKM Industrieservice GmbH Wilh.-Bockelmann-Str Versicherungsbüro Wolfgang Pohlmann Lüneburger Straße 26 Telefon Fax Munster Bispingen Wolfsloh 22 Telefon Telefax info@rkm-industrieservice.de

10 Seite 10 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 Danke-Party SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, den 18. Juli, organisiert der Kulturverein Schneverdingen ab 19 Uhr in der KulturStellmacherei eine Dankeschön-Party mit Musik von Dave Goodman und Highlights aus den regelmäßigen Programmreihen Bühne frei, Poetry Slam, KultLegenden und Kultursalon. Der Verein LichtSpiel zeigt im neuen Kino Kurzfilme. stellenmarkt Freundliche, zuverlässige Reinigungskräfte gesucht, 9,31 /Std., zur Urlaubsund Krankenvertretung, spätere Festeinstellung möglich für Soltau ab 5.00 Uhr, ab Uhr, ab Uhr für Munster-Dethlingen (Schlüsselstelle) Mo. u. Mi. ab Uhr Anrufe erbeten ab Montag oder Fahrer/in in Voll-/Teilzeit oder Aushilfe in Soltau + Bispingen gesucht. Funktaxi Rathje Bispingen Vor den Höfen 4a Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab den eine Küchenhilfe in Teilzeit (gerne aus Bispingen). RESTAURANT Zur Ergänzung unseres Teams in Visselhövede suchen wir ein/e Friseur/in und eine/n Auszubildende/n Unser Familienunternehmen bietet Ihnen: - arbeiten in einen tollen Team - Seminare / Fortbildungen - übertarifliche Bezahlung - keine Zeitverträge Tel. Bewerbung bitte bei Herrn Annussek 0170 / Oder schriftlich: Friseur Annussek Großer Graben Walsrode Weitere Info s: Unser Team braucht Verstärkung. Daher suchen wir eine/n zuverlässige/n engagierte/n Mitarbeiter/in auf Basis. Die Tätigkeit liegt mit Schwerpunkt im Verkauf. Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich an ESSO-Station A. Stecknitz Wilhelmstraße Soltau Suche kinderfreundliche Zahnarzthelferin/ zahnmed. Fachangestellte Kieferorthopädische Praxis Dr. M. Gredes Poststraße Soltau Telefon (05191) Aushilfskräfte (m/w) gesucht! Für unser Depot in Bomlitz suchen wir zu sofort zuverlässige und fl exible Mitarbeiter (m/w) auf Basis für Be-/Entladung und Scannen von Paketen. Arbeitszeit 05:00 07:30 Uhr oder 16:30 20:00 Uhr Bewerbung bitte an: DPD GeoPost (Deutschland) GmbH Meyerhof-Ahrsen, Bomlitz Tel Wir sind ein privates Alten- und Pflegeheim mit 30 Betten in Bispingen. Für unsere familiär geführte Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt exam. Pflegefachkraft m/w in Voll-/Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte. Pflegehilfskraft m/w gerne auch ohne Erfahrung. Wir lernen Sie in allen Bereichen an. Wir bieten ein gutes Betriebsklima und eine leistungsgerechte Bezahlung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Radtour SOLTAU. Zur Fahrradtour lädt der Soltauer SoVD am Mittwoch, dem 16. Juli, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Böhmheide in Soltau. Im Freien MUNSTER. Christliche Gedanken unter freiem Himmel heißt es am Sonntag, den 20. Juli, im CMS-Pflegewohnstift Munster: Um Uhr beginnt ein großer Open-Air-Gottesdienst mit Pastorin Maike Müller- Bilgenroth im Außenbereich des Wohnstifts. Eingeladen sind die St. Martingemeinde und Gäste aus Munster und Umgebung. Im Anschluß gibt es Zeit für Gespräche und zum Mittagtisch reicht das Serviceteam eine deftige Suppe Bispingen Ahornweg 19 Telefon (051 94) oder per info@altenheim-ahorn.de Ballett in FZB Die Ballettgruppen der Heidekreis-Musikschule unter der Leitung von Sulja Gugenheimer laden am Sonntag, den 20. Juli, um 15 Uhr in die Freizeitbegegnungsstätte (FZB) Schneverdingen ein. Auf dem Programm steht das dänische Märchen Das hässliche Entlein. 76 Kinder in zehn verschiedenen Gruppen werden die Geschichte des Klassikers von Hans Christian Andersen präsentieren. Bereits ab 14 Uhr beginnt ein Empfang mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Büffet-/Servicekraft w/m Wir suchen Verstärkung! möglichst mit Gastronomieerfahrung f. ca Std./Woche, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene abends ab 18 Uhr nach Frielingen in Festeinstellung gesucht. Telefon Bitte melden Sie sich Straßenbauer/Pflasterer unter Telefon Heimarbeit für alle, z.b. Falten und kuvertieren von zu Hause. Freie Zeiteinteilung, sehr guter Verdienst Accesso Technology Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Warteschlangen- und Ticket-Systemen. Für unsere Shops im Heide-Park-Resort suchen wir ab sofort - mögl. bis Saisonende freundliche & teamfähige Verkäufer sowie Einlassmitarbeiter (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit! Arbeite in einem tollen Arbeitsumfeld im Freizeitpark und bewirb dich jetzt per bewerbung@accesso.com oder Express Butler Silke Perschon Heide Park Soltau Bei Fragen rufe uns an: Bildungszentrum für Schulung und Ausbildung Im neuen Felde , Uelzen Teefon Wir suchen zu sofort Mitarbeiter/innen für das Sicherheitsgewerbe Sicherheitsmitarbeiter (m/w) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit IHK-Sachkundenachweis nach 34 a GewO Einstieg in bereits laufende Lehrgänge jederzeit möglich, nächster Lehrgang ab Weitere qualifizierte zertifizierte Lehrgänge * Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit * Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK-Abschluss) Mehr Informationen gern persönlich oder telefonisch Förderung durch Arbeitsagentur und Jobcenter möglich! Wir suchen zu sofort eine/n Zahntechniker/in Über Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung freuen wir uns sehr! Implantate & Vollkeramik Ottingen Nr Visselhövede Telefon (04262) Telefax (04262) Wir suchen zuverlässige Verteiler (m/w) für Hermannsburg, Müden, Reddingen und zusätzlich Urlaubsvertretungen für das gesamte Verbreitungsgebiet Raumpfleger(in) ab sofort in Soltau gesucht. Mo/Mi/Fr Uhr, Info/Büro Für unsere suchen wir eine Unterstützung für das Reinigungsteam Wochenende 30 Wochenstunden. Bei Interesse schicken Sie Wir suchen eine sympathische, aufgeschlossene Bürokraft für zunächst Std./Woche flexibel im Einzugsbereich von Schneverdingen. Bitte Bewerbungen unter Chiffre an den HK Soltau Wir suchen für unser Restaurant eine Servicekraft m/w 0171 / Am Hanfberg Wietzendorf NEPPERT Gebäudereinigung GmbH Für unsere Objekte in Soltau suchen wir zu sofort auf Teilzeit und Basis: Reinigungskräfte Arbeitszeit: Mo. - Sa. von 6.00 bis 8.00 Uhr Mitarbeiter für die Spülküche Wir freuen uns über Ihren Anruf! Neppert Gebäudereinigung GmbH Telefon: / kontakt@neppert-gebaeudereinigung.de Die Biokirch GmbH in Seevetal/OT Ramelsloh eine Tochter des Hamburger Pharmaunternehmens Strathmann GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Verpackungsbetrieb für Arzneimittel. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen/eine Mechatroniker/in Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Betreuung unserer Produktionsanlagen, d. h. für die Einrichtung, Umrüstung, Wartung und Instandhaltung sowie die Sicherstellung der Verfügbarkeit und Prozesssicherheit der Anlagen. Ihr Profil: Nach Ihrer Ausbildung zum Mechatroniker oder einer vergleichbaren Ausbildung haben Sie bereits Berufs - erfahrung gesammelt. Sie bringen Kenntnisse im Bereich der Pharma- oder Lebensmittelindustrie mit und können erste Erfahrungen mit Packmaschinen aufweisen. Fundierte technische Allroundkenntnisse/Kenntnisse im Bereich Elektronik erleichtern Ihnen den Einstieg. Erfahrungen mit dem GMP- Regelwerk wären von Vorteil, Englischkenntnisse sind wünschenswert. Eine selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft setzen wir voraus. Zuver lässigkeit, Motivation, Teamfähigkeit und Schichtbereitschaft runden Ihr Profil ab. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Vorabinformationen wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Daniel Gaiselmann unter der Rufnummer Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Strathmann GmbH & Co. KG Personalabteilung, Sellhopsweg 1, Hamburg oder per an personal@strathmann.de BIOKIRCH GMBH

11 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 11 Hilfe zur Selbsthilfe Gruppentreffen im Zentrum Schaukelstuhl SCHNEVERDINGEN. Seit einem halben Jahr besteht im Seniorenzentrum Schaukelstuhl des Vereins zur Pflege in Schneverdingen die Gruppe HELP - Hilfe zur Selbsthilfe. Zahlreiche pflegende Angehörige, etwa Partner von Erkrankten, oder Menschen mit einer Angststörung oder Depression hätten das Angebot in dieser Zeit in Anspruch genommen, so das Schaukelstuhl -Team. Die Anteilnahme der Gruppenteilnehmer konnte schon manchen erleichtern, andere wurden durch Frau Margit von Hacht aufgefangen, zum Beispiel durch Weitervermittlung an Fachärzte oder den Verein zur Pflege und so auf einen Lösungsweg gebracht, berichtet das Team. Nicht immer sei es eine größere Gruppe gewesen, die an den Treffen teilgenommen habe, aber die Vielschichtigkeit der Themen zeige, daß diese Gruppe weiterhin gebraucht werde. HELP trifft sich an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr in Monat im Seniorenzentrum Schaukelstuhl. Die nächsten Gruppenabende stehen am 15. Juli, 5. und 19. August auf dem Plan. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. neues aus der wirtschaft Praxis feiert Eröffnung In Schneverdingen feierte Holger Richter kürzlich die Eröffnung seiner Osteopathiepraxis: In den Räumlichkeiten in der Bergstraße 3 bietet er ab sofort diese Behandlungsmethode an, die sich von der klassischen Medizin unterscheidet. Denn Osteopathie erhebt nicht den Anspruch, heilen zu können, sondern soll vielmehr die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Ziel der Behandlung ist es, die Selbstregulierungskräfte der Patienten in den betroffenen Geweben freizusetzen und den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dieser Methode, die auf dem Wissen der Anatomie, Physiologie und Embryologie aufbaut und neue Schwerpunkte setzt, hat sich Holger Richter seit vielen Jahren gewidmet: Der erfahrene Physiotherapeut und Heilpraktiker hatte sich schon vor einiger Zeit auf den Bereich der Osteopathie spezialisiert, bevor er jetzt in Schneverdingen einen neuen Standort fand. Zusammen mit seiner Frau Manuela Richter zog er aus Alfeld in die Heideblütenstadt: Wir haben schon seit einigen Jahren einen Wohnwagen in Heber und haben so die Heide kennengelernt. Schneverdingen gefällt uns einfach sehr gut, so Richter. Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen erreichen Interessierte die Praxis unter Telefon (05193) sowie per an richter-heilpraktiker@arcor.de. Eine Internetseite ist noch im Aufbau. Und nach den Ferien wollen wir außerdem zu einem Tag der offenen Tür in unsere Praxis einladen, so Richter. Ferienkurs startet SOLTAU. Bald starten die Sommerferien, für die die Schülerhilfe Soltau dieses Jahr wieder ein spezielles Angebot vorbereitet hat: Mit den Ferienkursen der Schülerhilfe kann jeder Schüler die Zeit clever nutzen, um locker und mit Spaß Gelerntes aufzufrischen und zu vertiefen oder versäumten Stoff nachzuholen. Schüler können zudem einfach im Lerntraining bleiben oder Verpaßtes nacharbeiten, damit sie motiviert und bestens vorbereitet in das neue Schuljahr starten können. Die Ferienkurse bieten für alle Schüler die Unterstützung, die sie brauchen, um ihren Lernstand zu verbessern. des 40jährigen Bestehens der Schülerhilfe gibt es den Ferienkurs als besonderes Angebot. Die Erholung soll trotzdem nicht zu kurz kommen: In den Ferienkursen der Schülerhilfe soll das Lernen in kleinen Gruppen Margit von Hacht. Das offene Konzept soll aufrecht erhalten werden; für den Herbst sind Schwerpunkte in der Themenwahl vorgesehen. Das Konzept des Schaukelstuhls sieht vor, daß diese Gruppentermine gezielt für pflegende Angehörige und durch Lebenskrisen belastete Mitbürger angeboten werden, unterstreicht das Team. richtig Spaß machen, und die Kinder und Jugendlichen schließen spielerisch und ohne zusätzlichen Hausaufgabenstreß ihre Wissenslücken. Und für alle Eltern und Schüler gibt es außerdem die besten Lerntips aus 40 Jahren Erfahrung zum Mitnehmen: Der kostenlose Eltern- und Schülerratgeber rund um das Thema Schule und Lernen widmet sich den Themen streßfreie Hausaufgaben, Lernund Motivationstips, Schulangst, Schulstreß und Co. sowie Erfolgreich durch die Grundschulzeit, Fit für die Prüfung oder Bewerbungstips für Praktikum und Ausbildung. Nähere Informationen zum Angebot der Schülerhilfe und alle Details zu den Ferienkursen gibt es in der Schülerhilfe in Soltau, Lüneburger Straße 35, Telefon (05191) , und im Internet unter Sommerfrühstück Stiftung Kirchspiel Dorfmark lädt ein DORFMARK. Die Stiftung Kirchspiel Dorfmark lädt zu einem Sommerfrühstück unter freiem Himmel am Samstag, den 19. Juli, von 9.30 Uhr bis Uhr am historischen Treppenspeicher auf dem Pfarreichhof ein. Das Dorfmarker Frauenfrühstück ist schon seit vielen Jahren eine Institution, nicht nur im Kirchspiel Dorfmark. Aber eben nur für Frauen!, so die Organisatoren. Deshalb hat sich die Kirchenstiftung in ihrem Jubiläumsjahr ein Sommerfrühstück für alle Dorfmarker in der idyllischen Kulisse des Pfarreichhofes mit dem historischen Treppenspeicher ausgedacht. Das routinierte Frauenfrühstücksteam wird die Stiftung unterstützen, so daß nichts schiefgehen sollte. Die Besucher können sich auf liebevoll gedeckte Tische und ein einladendes Ambiente freuen. Für die Frühstücksgrundausstattung mit Brot, Brötchen, Butter, Marmelade, Rührei, Kaffee, Tee und anderen Getränken sowie sympathischen Service sorgt die Stiftung mit ihren Helfern. Es wäre jedoch schön, wenn alle Teilnehmer eine Kleinigkeit mitbringen würden, mit der sie die anderen Gäste überraschen, bitten die Organisatoren. Denn: Viele kleine leckere Snacks aus vielen verschiedenen Zauberküchen machen das Buffet bunt und können Anregung und Inspiration für alle sein. Der gesellige Vormittag wird musikalisch umrahmt Erntefest der Almhöhe Vereine sollen sich jetzt anmelden SOLTAU. Im Soltauer Gewerbegebiet Almhöhe laufen die Vorbereitungen für das Erntefest, welches am 6. und 7. September zahlreiche Besucher anlocken soll. Damit erhält unsere erfolgreiche Gewerbeschau nach Oktoberfest und Herbstfest ein neues und sowohl zeitlich als auch regional passendes Motto, so Otto Elbers vom Vorstand der Interessengemeinschaft (IG) Almhöhe. Neben einer großangelegten Leistungsschau der dort ansässigen Betriebe werde es auch zahlreiche Aktionen geben, erklären die Organisatoren. Unter anderem sind an beiden Tagen Hubschrauber-Rundflüge über Soltau, eine große Autoschau, ein umfangreiches Kinderprogramm, Essen und Trinken, Livemusik, Ponyreiten, eine Ausstellung alter Traktoren, Strohballen- Weitwurf, Bull-Riding sowie ein Programmpunkt mit Heidschnucken, HERMANNSBURG. Wie kann die Energiewende gelingen ist das Thema einer Veranstaltung, zu der die Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit am Mittwoch, dem 16. Juli, um 19 Uhr ins Ludwig-Harms- Haus in Hermannsburg einladen - im Rahmen des von der FDP Südheide organisierten Bürgerdialogs. Der immobilien Munster, 3 Zi., 67 m 2, Balkon, frisch renov., 302,- Kaltmiete, ab sofort frei. Telefon Zu vermieten 1 bis 3 Zi.-Wohnungen ab NK, von Privat. Lüneburg, Adendorf, Winsen/L., Reppenstedt, Schneverdingen, u.a. Balkon, Fahrstuhl, Garage. Gratisprospekt: Tel / von Johnny und Alinta Groffmann aus Honerdingen, die mit Gitarre und Gesang für Unterhaltung sorgen werden. s Kreissparkasse Soltau Alle Einwohner des Kirchspiels Dorfmark, ob jung oder alt, mit Kindern und Großeltern, sind zum Frühstück eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stiftung Kirchspiel Dorfmark und das Frauenfrühstücksteam freuen sich auf viele fröhliche Für Ihr Heimspiel! Gäste. Allerdings ist eine Anmeldung Wir finden auch für Sie bis zum 17. Juli erforderlich bei Alke die passende Immobilie. Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel / Michael Baden Tel / Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. für Senioren, ab ca. 38 m 2, Balkon, mtl. ab NK, Verbrauchsausweis: 242 kwh (m 2 a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Gratisprospekt: Tel Schneverdingen, 4-Zi-Whg., ca. 85 m 2, Balkon, mtl. 299,- + NK, Verbrauchsausweis: 196 kwh (m 2 a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Tel Immobilien- Zentrum Träume werden wahr! Winkler, Ruf (05163) 455, Kerstin Eggers, Ruf (05163) 1585, beim Evangelischen Pfarramt, Ruf (05163) 329, Ihrer Kreissparkasse Soltau 1:0 mit dem Immobilien-Service oder in der Lindenapotheke, Hauptstraße 52. Interessante Immobilienangebote finden Sie unter oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5. Marktschreier und vieles mehr geplant. Am Sonntag gibt es zusätzlich einen riesigen Kram- und Flohmarkt ab 11 Uhr, wobei der Bereich Willinger Weg und Am Kahlberg zur Fußgängerzone wird, und einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr in allen Märkten der Almhöhe und im Fachmarktzentrum Soltauer Alm mit besonderen Angeboten und Aktivitäten. Andreas Pareigis und Andreas Fehlig vom Vorstand der IG Almhöhe rufen alle Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen aus Soltau und Umgebung auf, sich an diesem Fest mit einem Info-Stand oder interessanten Aktionen zu beteiligen: Das Erntefest auf der Almhöhe bietet ein attraktives Umfeld zur Öffentlichkeitsarbeit. Die IG Almhöhe ist für Anfragen und Anmeldungen über Telefon unter (05191) und per E- Mail an andreas.pareigis@ewetel.net zu erreichen. Thema Energiewende ehemalige niedersächsische Umweltminister Dr. Stefan Birkner wird in das Thema einführen; ebenfalls an der Diskussion teilnehmen wird der SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge. Die Diskussion leitet Malte Johannes. Nähere Informationen und Anmeldung über die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Zeitzeuge in Munster Zur Ausstellung Was damals Recht war MUNSTER. Das Deutsche Panzermuseum und die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas präsentieren gemeinsam in Munster noch bis zum 30. November die Wanderausstellung Was damals Recht war - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. Begleitend zur Ausstellung steht am Mittwoch, dem 16. Juli, ein Zeitzeugengespräch auf dem Programm: Die Veranstaltung unter dem Titel Niemals gegen das Gewissen mit dem Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann beginnt um Uhr - nicht im Museum, sondern im Saal der Stadtbücherei Munster. Die Wehrmachtsjustiz sprach Todesurteile aus, von denen mindestens gegen Deserteure vollstreckt wurden, erläutert Julia Engau, Pressesprecherin des Museums. Sie verweist auf den Bundesgerichtshof, der diese Praxis in einem Urteil von 1995 als Blutjustiz bezeichnete, die Rechtsbeugung in Tateinheit mit Kapitalverbrechen darstellte. Trotz dieser eindeutigen Bewertung dauerte es Jahrzehnte, bis die Urteile aufgehoben wurden und die Deserteure nicht mehr als vorbestraft galten, so Engau. Ludwig Baumann, geboren 1921, war einer von ihnen. Jahrelang kämpfte er unermüdlich für die Rehabilitierung der Deserteure. Heute ist er der letzte lebende Wehrmachtsdeserteur. Dieser streitbare Geist besucht das Deutsche Panzermuseum zu einem Gespräch über sein Schicksal und sein Wirken, über Politik und Geschichte, unterstreicht Engau. Alle Munsteraner sind eingeladen, den Zeitzeugen zu fragen und miteinander zu diskutieren. Der Eintritt ist kostenlos. Gesprengt SCHNEVERDINGEN. In Schneverdingen haben Unbekannte in der Zeit zwischen vergangenem Sonntag, 8 Uhr, bis Mittwoch, 12 Uhr, einen städtischen Mülleimer gesprengt, der auf dem Parkplatz am Heidegarten aufgestellt war. Der Schaden beträgt 300 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Schneverdingen unter Ruf (05193) entgegen. dirk.busse@ksk-soltau.de michael.baden@ksk-soltau.de kraftfahrzeugmarkt Große Gefahren Auf der Autobahn sind Drängler, Spurwechsel und Staus die größten Gefahren in Zusammenhang mit einer zu hohen oder nicht angepassten Geschwindigkeit. Auf Landstraßen resultieren die größten Gefahren aus Überholvorgängen, Kurven und Wildwechseln. Dieses Meinungsbild ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) unter Autofahrern durchgeführt wurde. Grafik: DVR Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen KFZ-Ankauf - alle Marken Fa. mit und ohne TÜV. Tel oder Wir kleben Ihnen eine. Tut auch gar nicht weh. Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service. HU und AU ganz bequem. Der Plaketten Service Sie können selbst den Plaketten hinterherrennen - oder alles uns überlassen: Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) gibt s bei uns im Doppelpack oder einzeln. Sie müssen nur noch einen Termin vereinbaren. Gültig bis zum ,90 E Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbh Soltau Lüneburger Str Tel. ( )

12 Seite 12 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 lokalsport Heute Verfolgerduell Leichtathletin auf Rang 6 TVJ-Faustballerinnen gegen MTSV Selsingen Saskia Warncke und Fiete Sauter vertreten TVJ bei der Landesmeisterschaft SCHNEVERDINGEN. Bei den Landesmeisterschaften der Leichtathleten gingen auch die beiden Schneverdinger Topathleten der U18, Saskia Warncke und Fiete Sauter, an den Start. Zunächst trat Sauter zusammen mit zehn weiteren Qualifizierten im Dreisprungwettkampf an. Er wartete in dieser Saison bisher mit einer Bestmarke von 11,91m auf. Als der Wettkampf begann und der erste Sprung mit 11,23m absolviert war, mußte aufgrund eines heftigen Gewitterschauers mit Starkregen für eine Stunde unterbrochen werden. Dadurch kamen alle Athleten völlig aus dem Rhythmus. Sauter blieb jedoch cool und schaffte mit 11,85m im dritten Versuch als Vierter die Qualifikation zum Endkampf der besten acht Starter. Hier erreichte er mit konstanten Sprüngen zwischen 11,48m und 11,68m keine Verbesserung mehr und mußte sich weitengleich mit dem 5. Platz zufriedengeben. Im Anschluß daran ging es direkt weiter mit der zweiten technisch hoch anspruchsvollen Disziplin, dem Stabhochsprung. Auch hier waren zehn Athleten qualifiziert und schon die Einstiegshöhe von 2,80m war für Chantal Heins vom TV Jahn Schneverdingen in Aktion. Sie steht ihrem team heute nicht zur Verfügung. SCHNEVERDINGEN. In der ersten am vergangenen Wochenende Faustball-Bundesliga kommt es am möchte Trainerin Christine Seitz heutigen Sonntag zum Verfolgerduell zwischen dem TV Jahn Schnegen, der bei der Deutschen Meister- unbedingt den zweiten Platz festiverdingen und dem MTSV Selsingen. schaft einen vermeintlich leichteren Komplettiert wird dieser Spieltag Gegner bescheren wird. Außerdem vom Gastgeber TG Düsseldorf. Das käme es dann am letzten Spieltag Auftaktspiel gegen Düsseldorf ist zum ultimativen Endspiel gegen den vom Papier her eine klare Angelegenheit. Die Rheinländerinnen ranschaft. Gegen Selsingen gab es im Ahlhorner SV um die Staffelmeistergieren mit 2:18-Punkten derzeit auf Hinspiel die einzige, dafür aber umso dem vorletzten Tabellenplatz und deutlichere Niederlage dieser Saison. Beim 0:3 waren die Schnever- konnten gerade mal drei Sätze gewinnen. Im Anschluß an diese Partie wartet dann mit dem Tabellen- und wollen sich nun revanchieren. dingerinnen komplett chancenlos dritten Selsingen (20:4-Punkte) ein Damals mußte der TV Jahn auf Cindy anderes Kaliber auf den TV Jahn, Ristel verzichten, die diesmal wieder der als Zweiter (22:2) in diesen Spieltag geht. Nach dem Gewinn der Sil- Heins steht diesmal nicht zur Verfü- mit an Bord ist. Lediglich Chantal bermedaille beim Europacup in Linz gung. Tag der DLRG Spiel und Spaß am Flüggenhofsee Zum Tag der DLRG mit buntem Programm lädt die DLRG-Ortsgruppe Munster am 2. August zum Flüggenhofsee ein. MUNSTER. Wie in jedem Jahr im jede Mannschaft aus drei Spielern August, so richtet die DLRG-Ortsgruppe Munster am 2. August ab 14 Teams getrennt nach Kindern sowie (auch gemischt). Gewertet werden die Uhr wieder den Tag der DLRG am Jugendlichen von zwölf bis 16 Jahren und Erwachsenen. Für die Klei- Flüggenhofsee in Munster aus. Die diesjährige Veranstaltung steht unter nen gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm, und für das leibliche dem Motto 1. Drachenbootrennen und bietet unterhaltsame Aktivitäten Wohl ist mit Kaffee und Kuchen im für jung und alt. Eine Anmeldung für DLRG-Heim, Gegrilltem, kühlen die diversen Wettbewerbe ist jetzt Getränken sowie Cocktails an diversen Ständen am Flüggenhofsee- bereits möglich. Auf dem Programm steht unter anderem das 1. Drachenbootrennen auf dem Flüggenhofsee Tages bildet eine Beachparty am strand gesorgt. Den Abschluß des in Munster für Erwachsene. Für die Strand mit DJ und abschließendem Jugendlichen stehen kleine Schlauchboote zur Verfügung. Die Besatzun- Anmeldungen für das Drachenboot- Höhenfeuerwerk mit Lasershow. gen messen sich in Vierer-Teams auf rennen, Schlauchbootrennen für Kinder sowie das Volleyballturnier sind einer Strecke von 200 Metern. Die Siegermannschaften erhalten jeweils möglich per unter info@munster.dlrg.de, oder telefonisch unter einen Wanderpokal sowie Urkunden. Beim Beach-Volleyballturnier besteht Ruf (05192) und 5. Platz Die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer belegten den 5. Platz. SCHNEVERDINGEN. Beim Henrike Bürger, Dominic Schäfer, Nia Schwimmwettkampf in Visselhövede Wiemann, Robin Rudolph, Claas starteten jüngst auch Schwimmerinnen und Schwimmer des Delphin Ersatzschwimmer Luca Schröder und Köhler, Lisa-Marie Voigt sowie die Schneverdingen. Bei der 3. Nacht Jan-Niklas Voigt. von Vissel schwammen Mannschaften mit je sechs Startern mehrmals Im Wettkampf 2 (ab Jahrgang 2003) mußte die Schneverdinger Mannschaft ersatzgeschwächt antreten, eine gewisse Zeit. Die in dieser Phase geschwommenen Zeiten der Aktiven zudem war es für alle Teilnehmer der wurden zusammengerechnet. Die erste Start bei diesem Wettkampf. Zu Mannschaft mit der am weitesten absolvieren waren 6x15 Minuten. Die zurückgelegten Strecke gewann den Schwimmer aus der Heideblütenstadt Wettkampf. waren mit ihren Leistungen dennoch Bei den Minis (bis Jahrgang 2002) zufrieden, brachten sie es in der Endabrechnung doch auf Meter. hatte jeder Schwimmer 4x10 Minuten zu schwimmen. Die Delphine konnte ihre Siege der beiden vergangenen kurrenz den 5. Platz. Zur Mannschaft Damit belegten sie gegen starke Kon- Jahre nicht wiederholen und belegten mit insgesamt Metern den Shaleen Bull, Jörg Bürger, Sarah Ger- gehörten Felix Röhrs, Carolin Böhling, 2. Platz. Zur Mannschaft gehörten ken und Benno Bürger. Schwerpunkt der ersten Saisonhälfte auf den langen Wochenendlehrgängen zum Fachsportleiter Leichtathletik, den sie zusammen mit Ihrer Freundin Madeleine Bosselmann jüngst erfolgreich abschloß. Daher war sie nur für den 800-Meter-Lauf als eine von insgesamt 43 Läuferinnen qualifiziert. In der Meldeliste war sie als Elfte geführt und kam damit in den schnellsten Zeitlauf. Von Beginn an versuchte sie sich unter 14 Läuferinnen im vorderen Feld zu halten und absolvierte die erste Runde in 65 Sekunden. Durch die schnelle Anfangsrunde war sie dann auf der Zielgeraden nicht ganz in der Lage, ihre Topposition zu halten, überquerte aber in neuer Bestzeit von 2:26,93 Minuten als 8. die Zielgerade. Der Lohn war das Treppchen der besten Acht bei der Siegerehrung. Sicher wird die TVJ-Athletin im Laufe der Saison noch einige neue Bestleistungen erzielen. Vertraten den MTV Soltau bei der Landesmeisterschaft: Saskia Warncke In den nächsten Wochen stehen und Fiete Sauter. jeweils die Vierkampf- und Siebenkampfmeisterschaften auf Bezirksund Landesebene sowie die Lan- den Zehnkämpfer ein hohe Hürde, mußte sich mit dem 9. Platz begnügen. Für Saskia Warncke, die in der desmeisterschaften der U16 in die er im zweiten Versuch meisterte. Allerdings scheiterte Sauter dann Hallensaison einige herausragende Wilhelmshafen an, wo der TV Jahn knapp an der Drei-Meter-Marke und Ergebnisse erzielt hatte, lag der mit zahlreichen Aktiven qualifiziert ist. Gold und Silber Delphin-Schwimmer in Visselhövede SSC-Taekwondoka sichern sich Medaillen MTVS lädt zum Fest Buntes Programm am 20. Juli SOLTAU. Auch in diesem Jahr veranstaltet Soltaus größter Sportverein Soltau hineinzuschnuppern, die in die einzelnen Abteilungen des MTV wieder ein Sommerfest für alle Soltauer Bürger. Im Rahmen des probieren und Interesse daran zu fin- Sportarten an Ort und Stelle auszu- 150jährigen Jubiläums wird das den. Eine Spielerallye führt alle kleinen und großen Besucher von Sommerfest mit einem bunten Rahmenprogramm wieder vom Jugendausschuß des Vereins organisiert. Abteilung zu Abteilung. Für die kleinen Gäste wird es neben Gefeiert wird am kommenden Sonntag, dem 20. Juli, in der Zeit von 11 vielen Spieleangeboten auch in diesem Jahr wieder eine Hüpfburg bis 16 Uhr rund um das MTV-Clubhaus und im Hindenburgstadion. geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Nähere Infos zum Der Verein hat einmal mehr ein buntes Programm auf die Beine gestellt. ten im Internet unter Sommerfest erhalten alle Interessier- Interessierte haben die Möglichkeit tau.de. SOLTAU. Einen tollen Erfolg feierten jüngst zwei Taekwondo-kämpfe- konnte aber Anfang der zweiten geriet sie zu Beginn in Rückstand, rinnen vom Soltauer Sportclub 02. Runde mit einem sehenswerten Kopftreffer verkürzen. Eine Unachtsamkeit Beim offiziellen Bundesranglistenturnier der Deutschen Taekwondo in der dritten Runde, als sich Dulig Union, den internationalen Bavaria ebenfalls einen Kopftreffer einfing, Open 2014 in Nürnberg, belegte bedeutete allerdings die Niederlage Jana Dulig bei den Damen bis 53 und somit nur die Silbermedaille. Kilogramm den hervorragenden Die Favoritin Stefanie Kepp dominierte die Vorrunde und traf dann im zweiten Platz. Die amtierende Deutsche Vizemeisterin Stefanie Kepp Finale ebenfalls auf eine Kämpferin gewann in der weiblichen A-Jugend aus dem Leistungszentrum Tirol. Im bis 63 Kilogramm sogar die Goldmedaille. Halbfinale wurde die Kontrahentin beobachtet, um so taktisch optimal Bestens vorbereitet machten sich eingestellt auf die Fläche zu gehen. die Soltauer auf die lange Reise ins Zu Beginn ließ die deutsche Vizebayerische Nürnberg, wo knapp 450 Meisterin aus Soltau dann auch keinerlei Zweifel aufkommen, daß sie die- Teilnehmer aus ganz Deutschland ein sportlich ansprechendes Niveau sen Kampf gewinnen wollte. garantierten. Die Waage wurde am Konsequent setzte sie die taktische Vortag erfolgreich gemeistert. Am Marschroute ihres Trainers um und nächsten Wettkampftag gingen die ging schnell in Führung. Einige kleine beiden Soltauerinnen dann, gecoacht Unachtsamkeiten hielten das Duell von ihrem Wettkampftrainer Sascha jedoch offen. Letztlich stand dann ein Thölke, hochkonzentriert auf die knapper, aber verdienter 7:5-Sieg zu Matte und kämpften sich durch die Buche. Kepp nahm freudestrahlend Vorrunde. Jana Dulig traf im Finale auf die Goldmedaille in Empfang. Wettkampftrainer Thölke zeigte sich zum eine Gegnerin aus dem Leistungszentrum Tirol aus Österreich, das einige gute Kämpfer am Start hatte. So stungen seiner beiden Kämpferinnen. Abschluß sehr zufrieden mit den Lei- Trainer Sascha Thölke mit den beiden Kämpferinnen Jana Dulig (li.) und Stefanie Kepp. Dulig belegte in ihrer Gewichtsklasse den 2. Platz, Kepp den 1. Rang.

13 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 13 lokalsport 2. Platz bei BMX-DM Joachim Lienert, das BMX-Urgestein vom VfL Luhetal, hat es geschafft: Bei der Deutschen Meisterschaft der BMX- Fahrer in Vechta sicherte er sich einen Platz auf dem Siegerpodest. Er belegte den 2. Platz in der Gruppe Cruiser Senioren. Zuvor hatte er sich in drei Vorläufen qualifiziert und sich in einem Halbfinalrennen durchgesetzt. Am zweiten Tag der Meisterschaft, auf 20-Zoll-Rädern, stürzte Lienert im Finallauf und schaffte es nicht aufs Siegertreppchen. Mit Lienert waren Henri Conle, Ivain Adrian sowie Lucas und Marrek Eisenschmidt zur Deutschen Meisterschaft gereist. Conle, Adrian sowie Ivain und Marrek Eisenschmidt verpaßten knapp den Einzug ins Viertelfinale. Lucas Eisenschmidt setzte sich im Viertelfinale durch und belegte im Halbfinale den 5. Platz. Damit war er nicht für den Finallauf qualifiziert. Bereits Mitte Juni ging in Bremen die BMX-Landesvereinsmeisterschaft über die Bühne. Dort belegte Ivain Adrian, für Niedersachsen gestartet, in der Jugend- Klasse den 2. Platz. Spiel, Sport, Spaß TuS Hermannsburg lädt zum Fest ein HERMANNSBURG. Unter dem Querschnitt aus seiner Angebotspalette. Kinder können das DFB-Fuß- Titel TuS Open steht am 26. Juli von 11 bis 16 Uhr beim TuS Hermannsburg ein Sportfest für alle Interessier- sich beim Büchsenwerfen messen, ballabzeichen erwerben. Sie dürfen ten auf dem Programm. Bei dieser ein Volleyballtraining ausprobieren, Veranstaltung werden zwei renovierte Tennisplätze ihrer Bestimmung ausprobieren, wie geschickt sie mit beim Sackhüpfen mitmachen und übergeben. der Frisbee-Scheibe umgehen können. Der Kreissportbund stellt zudem Unter dem Motto Spiel, Sport, Geschicklichkeitsspiele bereit. Spaß und Spannung laden wir alle Sportbegeisterten und die, die es Ein Fußballspiel darf natürlich nicht noch werden wollen, auf unseren fehlen. Ab 13 Uhr wird die U 9 antreten. Die TuS-Judoka zeigen Wurf- Waldsportplatz ein, so 1. Vorsitzender Dr. Georg Gremels: Der TuS hat techniken. Die Faustballer empfangen viel Zuwendung erfahren, Zuwendung den TuS Eicklingen. Und die junge, im doppelten Sinne des Wortes: finanzielle Zuwendungen durch Sponsobee-Abteilung wird ihren Sport in kur- aber sehr erfolgreiche Ultimate-Frisren, die uns Trikotsätze spenden oder zen Demo-Spielen präsentieren. Die durch Werbung helfen. Emotionale Tischtennisabteilung bringt eine Ballmaschine mit und die Zumba-Damen Zuwendung durch sehr viele Ehrenamtliche, die den Verein auf allen tanzen zu heißen Rhythmen. Parallel Gebieten aufopferungsvoll unterstützen. Ihnen wollen wir mit dieser Verschaften im Tennis. Kinder dürfen ihre laufen die Vereinsjugendmeisteranstaltung danken. Sachen auf dem Kinderflohmarkt anbieten. Grillwürstchen und Getränke gibt es auf dem Platz und im Ten- Den Ehrenamtlichen und Vereinsangehörigen sowie allen Interessierten zeigt der TuS am 26. Juli einen ist nisheim ein Kuchenbuffet. Der Eintritt frei. 7. Platz bei der DM Louisa Mulder in Mönchengladbach am Start WIETZENDORF. Bei den deutschen Block-Meisterschaften U16 in erste DM im Block Wurf der W14 mit Wurf mit dem Diskus, so daß sie ihre Mönchengladbach ging jüngst auch einem 7. Platz unter 33 Startern beendete. die Wietzendorferin Louisa Mulder an den Start. Mit einer persönlichen Bestleistung im Kugelstoßen von 11,19m Letztlich konnte sich Mulder aber doch noch über eine Medallie freuen, und soliden Leistungen im 100-Meterda sie mit ihrer noch derzeitigen Sprint (13,70s), Weitsprung (4,91m) Mannschaft, dem LC Cottbus, einen und über 80m Hürden ( 12,60s) lag sie 3. Platz in der Mannschaftswertung nach vier Disziplinen auf dem 4. Platz. erreichte. Die Sommerferien wird die Wissend, sich einen Platz auf dem Wietzendorferin dann für einen Treppchen sichern zu können, kam Umzug nutzen, um ihrer Heimat einen die Athletin mit dem persönlichen wieder einen riesengroßen Schritt Druck und dem wieder stark einsetzenden Regen im Diskusring nicht neuen Schuljahr von Cottbus nach näher zu kommen: Sie wird mit dem zurecht. Ihr gelang kein einziger guter Hannover wechseln. Startete bei der Block-DM U16 in Mönchengladbach: Louisa Mulder aus Wietzendorf. Carl-Daniel Mittelbach Sieger 157 Athletinnen und Athleten beim Müdener Volkstriathlon am Start Interview nach dem Wettkampf: Sieger Carl-Daniel Mittelbach mit Moderator Andreas Ull. Hartmut Pelikan (li.) sowie dem 1. Vorsitzenden Udo Berger. Die jüngste Starterin Josephine Fenselau mit dem ältesten Teilnehmer MÜDEN. Am vergangenen Sonntag guten Stimmung bei Teilnehmern und Organisator des Triathlons, Ralf Müller, die schnellsten Athleten in den athlon-team Ratingen bei Düsseldorf ben in 3:22:30 Stunden und das Tri- richtete der MTV Müden/Örtze zum Zuschauern aber nicht ins Gewicht 26. Mal seinen Volkstriathlon aus. Bei fiel. Für die Sicherheit sorgte im Wasser die DLRG, am Ufer das DRK und die Männer- und Mixed-Staffeln aus. Staffel gewann das Physiotherapie- Altersklassen, die Mannschaften und mit 3:23:34 Stunden. Die Männerbestem Sommerwetter wagten sich 109 Einzelstarter und 16 Staffeln in auf der Radstrecke die Polizei aus Gesamtsieger war in diesem Jahr team Strampe aus Müden in guten den 23 Grad Celsius warmen Müdener Heidesee. Nach 450 Metern stützt wurde die Polizei auf der Rad- Hagen in 55:45 Minuten, gefolgt von füchsen des TuS Hermannsburg in Faßberg, Soltau und Munster. Unter- Carl-Daniel Mittelbach vom TriTeam 63:28 Minuten knapp vor den Heide- Schwimmen und 23 Kilometern hügeliger Radstrecke hatten die Aktiven sten aus Müden. Für die Verpflegung hal-zellerfeld in 58:04 Minuten und zern aus Celle in 78:15 Minuten. Für strecke durch freiwillige Streckenpo- Stefan Hoppmann vom WSV Claust- 64:44 Minuten und den Knäcke-Flit- zwei Laufrunden um den Heidesee auf der Strecke und im Ziel sorgte das Robert McGrain vom TuS Bergen in eine Leistungs-Überraschung sorgte über vier Kilometer zu absolvieren. DRK Müden. Das erfahrene Organisationsteam um Ralf Müller hatte wie- Bei den Damen setzte sich Ines Roes- Bergen II in der Besetzung Carolin 60:02 Minuten auf dem dritten Rang. in der Mixed-Wertung das Team TuS Eingerahmt und angefeuert von zahlreichen Besuchern wurden am Sonntag um 14 Uhr insgesamt 157 Athle- so waren die Athleten in Müden 62:02 Minuten gegen Eva Narloch von Röper in ausgezeichneten 60:27 der einmal ganze Arbeit geleistet - und sler vom VFB Fallersleben deutlich in Liedke, Rick Newman und Hans tinnen und Athleten aller bestens betreut und es kam während den Hannover Athletics in 68:16 Minuten und Sabine Hoffmann, ebenfalls Flop in 63:16 Minuten und TuS Ber- Minuten vor der Staffel Welzer statt Altersgruppen im wohltemperierten der gesamten Veranstaltung zu keinen Verzögerungen. Lediglich zwei VFB Fallersleben, in 69:52 Minuten gen I in 64:09 Minuten. Den Pokal teil- Heidewasser gestartet. Stürze waren auf der Radstrecke zu durch. nehmerstärkstes Team gewann der Mit 16 Staffeln am Start gab es erstmalig einen Staffelrekord. Der Teil- Die Mannschaftswertung der drei beklagen. TuS Bergen mit insgesamt zehn Aktivennahmerekord von 174 Aktiven aus Bei der abschließenden Siegerehrung zeichneten der 1.Vorsitzende des TuS Bergen in 3:02:47 Stunden klar Alle Ergebnisse der Triathlon-Ver- schnellsten Athleten entschied der dem Jahr 2010 konnte allerdings nicht ganz erreicht werden, was bei der MTV Müden, Udo Berger und der für sich. Es folgten der VfB Fallersleanstaltung: Hitze, Kühlpacks und 215 Tore SCT-Cup und Norddeutsches E-Junioren-Turnier in Tewel TEWEL. In Tewel standen erneut ner Kreisklasse 1 absolvierte die Vorrunde mit fünf Siegen und 22:0-Toren. der traditionelle SCT-Cup und das 44. Norddeutsche E-Junioren-Turnier des SC Tewel auf dem Plan. wohlgemerkt in zwölf Minuten Spiel- Das 10:0 gegen den VfL Sittensen, Den Turniersieg sicherte sich die SG zeit, bedeutete dann auch den höchsten Tagessieg. Gegen die U10 des Wohlde/Bergen. Wetter und Temperaturen dürften den Verhältnissen Gastgebers hatte die Viktoria dann bei der WM in Brasilien in nichts allerdings auch ihre Mühe. Die durchweg ein Jahr jüngeren Kids der JSG nachgestanden haben: Es war ein schweißtreibender Fußball-Marathon, den die Organisatoren des SC meister dieser Altersklasse, schlugen Tewel-Neuenkirchen, ihrerseits Kreis- Tewel zum Ende der Fußball-Saison sich wie im gesamten Turnier außerordentlich gut und unterlagen nur mit drei Tage auf die Beine stellten. Von Freitag bis Sonntag kickten an die 0:1. In der Endabrechnung reichte es 90 Mannschaften aus nah und fern für das Team gegen starke Konkurrenz zu einem beachtlichen 7. Platz. beim SCT-Cup in diversen Altersklassen der Junioren und Juniorinnen am Freitag und Samstag sowie termoor und MTV Soltau landeten auf Die weiteren Kreisvertreter SG Win- der 44. Auflage des Norddeutschen den Rängen 9 und 10. Die U11 als E-Jugend-Turniers am Sonntag. zweite Vertretung der gastgebenden Spannende Spiele lieferten sich die Nachwuchskicker beim traditionellen 44. Norddeutschen E-Junioren-Turnier des SC Tewel. JSG erreichte Platz 17. Am Freitag spielten die C-Junioren sogar während der WM-Übertragung. 21 Teams - drei Vereine blieben Am Samstag rollte der Ball dann pausenlos auf vier Kleinfeldplätzen in fünf waren in vier Vorrundengruppen auf (Wolfenbüttel), 15. VfL Sittensen, 16. der SCT-Cup im Junioren und Juni- dem Turnier unentschuldigt fern - tracht Hannover, 14. SV Halchter niers fanden ganztägig am Samstag Altersklassen von 9.30 Uhr bis zum vier Kleinspielfeldern zu insgesamt 80 Barsbütteler SV (Hamburg), 17. JSG orinnen-bereich sowie am Abend ein Ende des Damenturniers gegen Mitternacht. Am Sonntag folgte dann der ten. Die zehn- und elfjährigen Jung- Tostedt, 19. JSG Kirchwalsede / Vor- und Endrundenspielen angetre- Neuenkirchen-Tewel U11, 18. FSV Freizeitturnier statt. Klassiker mit der nunmehr 44. Auflage des Norddeutschen E-Junioren- chende Leistungen und geizten vor Rhüden, FC Brelingen. Altersklassen: C-Junioren: 1. Rotkicker lieferten größtenteils anspre- Ahausen / Unterstedt, 20. Rot-Weiß Hier die Endstände der weiteren Turniers des SC Tewel als Abschluß allem nicht mit schön herausgespielten Treffern. Exakt 215 Mal zappelte TSV Süderbrarup, 4. SC Tewel, 5. Weiß Scheeßel, 2. HSC Hannover, 3. Alle Spielerinnen und Spieler erhielten bei der Siegerehrung, die SCT- und Höhepunkt des langen Fußballevents in Tewel. der Ball im Netz. Daß es bei allem JSG Wümme. Frauen: 1.JuS Fischbek, 2. SV Fortuna Bösdorf (Plön), 3. Jugendleiter Heinz Langer und Turnierorganisator Andreas Heinsohn Spieleifer und der Torejagd weitgehend fair ablief, war auch ein Ver- SVN Düshorn, 4. SSV Plockhorst (Gif- Im einem spannenden Finale zweier Turnier-Neulinge besiegten der vornahmen, Erinnerungstrophäen. dienst der zahlreichen Schiedsrichter. Die Sanitäter des DRK mußten Wursten, 7. SC Tewel Oldstars, 8. SC horn), 5. Buchholzer FC, 6. FC Land Celler Serienkreismeister, die SG Die Spielleitung um Jonas Langer auf Wohlde/Bergen, den Vertreter aus der dem Zeitnahme- und Ansagewagen selten zur Stelle sein, vor allem mit Tewel Youngstars, 9. SC Schneverdingen, 10. Soltauer SC, 11. TuS Berliner Landesklasse FSV Mahlsdorf/Waldesruh (Köpenick) verdient anstaltung bestens im Griff. Die SCT- hatte die wieder gut organisierte Ver- kleinen Kühlpacks - und dies war bei den Temperaturen sicherlich nicht Hemslingen, 12. TSV OT Bremen. mit 2:0. Beide Teams qualifizierten Verantwortlichen würdigten das immer unangenehm. sich im Halbfinale erst nach Achtmeterschießen gegen Viktoria Köln Das Turnier-Klassement in der Endder, Eltern und anderen Helfern. Sie SCT-Cup stets als lockeren Saison- Engagement der zahlreichen Mitglie- Die Teweler Frauen nehmen den beziehungsweise gegen den überraschend starken TV Jahn Schnever- 2. FSV Mahlsdorf/Waldesruh, 3. Vikrichtung des Turniers mehrere Tage Mittelfeld in der Rolle eines unaufabrechnung: 1. SG Wohlde/Bergen, waren bei der Vorbereitung und Aus- Abschluß und präsentierten sich im dingen für das Finale. Die Partie um toria Köln, 4. TV Jahn Schneverdingen, 5. SC Wietzenbruch, 6. SV Hoogtungszelte und Plätze herzurichten, Raphael Brüggemann, der, wie viele im Einsatz. So waren Übernachfälligen Gastgebers, so Trainer Platz drei entschieden die Gäste aus dem Rheinland deutlich mit 3:0 gegen stede (Nordhorn), 7. JSG Spieler und Zuschauer zu versorgen andere an diesem Wochenende, die Heidjer für sich. Überhaupt waren Tewel-Neuenkirchen U10, 8. JSG Fintau, 9. SG Wintermoor, 10. MTV Solmannschaften zu betreuen. Immerhin geplante Freizeit-Turnier fiel wegen und die mehrtägig anwesenden Gast- unermüdlich im Einsatz war. Das die vom ehemaligen JSG-Spieler Christopher Gonska gecoachten Kölner torhungrig. Der Meister der Köl- STV Holzland (Helmstedt), 13. Ein- ben. Im Vorfeld des E-Jugend-Tursterschaftau, 11. TSG Emmerthal (Hameln), Mal wurde Frühstück ausgege- des Spielplans der Fußball-Weltmei- aus.

14 Seite 14 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 private kleinanzeigen kfz-markt Verkaufe Ford Fiesta, Bj. 1998, km, Tüv/AU 11/15, mit Sommer-/ Winterr., weinrot met., recht guter Zustand. 850,- (05193) 3494 Golf 3 TDI 90 PS, Kombi + AHK + Alu EZ 3/95 grün-met., ohne Tüv techn. top div Neuteile, Pr. VB (04262) Renault Espace Bj. 98, 7Sitzer 79 kw Benzin Klima ZV grau-met. 5- Gang neues Mod.Tüv/AU neu (0171) Golf 3 Bon Jovi Bj. 1/ tkm 44 kw silbergrau ohne Tüv an Bastler Alu + Stahlfelgen guter Zust., euro 2 VB (0152) Wohnagen LMC 530 Bj. 01 Tüv/Gas neu 100er Zul kg Ges.gew. neue Rfn.+ Reserverad Einzelbetten Rundsitzgr.Hekidach Rollos 1A Zust. 1. Hd (0152) Mercedes E 260 Autom. 160 PS, 89 tkm, EZ 6/91 Tüv 6/16 grüne U-Plakette 4 Tempomat EFH ZV el.sd ASD abn. AHK Garagenwg. 1. Hd (0174) Super Anfängerauto Renault Clio, EZ 05, ABS, Klima, Tüv neu, Servo, Benziner, 55 kw, Bremsen vorne neu VB (0160) Verk. VW Lupo an Bastler Pr. VB (0162) Polo 6N 60 PS 1,4L rot Schiebed. Sitzh. SV viele Neut. werkstattgepfl. letzter KD 1/14 neu bereift 999.-, Munster (0151) Verk. orig. Audi-Alufelgen mit So.- Rfn. 205/55 R 16 7J x 16, guter Zust., Pr VB (0172) Yamaha XVS Dragstar 125 ccm Bj. 3/01 Tüv 3/16 Rfn. + Bremsen neu, 19,6 tkm, sehr gepfl., Pr VB (0162) Mercedes 220 C Kombi Klima div. Extras Bj. 5/98, ohne Tüv für Bastler VB (0173) Mercedes Hymer550 Wohnmobil Bj. 89, Tüv/AU neu, (0152) VW Golf 3, EZ 03/94, 1,9l Diesel, AHK, LkW-Zulassung möglich, 280,- (05191) Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Verk. feststehende Wohnwagen sehr gepfl. Adria mit Doppelachse und Vorzelt überd. im Steller See bei Stuhr. Pr.VB (05161) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) Suche Heck-Fahrradträger für VW T5,4 Fahrräder, für die Zeit v zu leihen. Bitte (05164) od. Mail an matajasfa@tonline.de Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) Verk.Volvo S40 Bj kw 105 PS Tüv/AU 1 Jahr Vollausstattung checkh.gepfl. lückenlos Zahnriemen, Kundend. + Bremsen neu Pr (0160) Merced. Benz ML270CDI Automatik Tans. blau-met. AHK abnehmbar Vo.Sitze beheizb., el. Spiegel, Bj. 02, checkh.gepfl. Bestzustand Tüv 7/15 VB (05193) 3000 Opel Astra 1,6 Twinport EZ 5/05, Tüv 5/16, 77 kw 129 tkm, silber-met., AHK ZV Tempomat Klima ZV Bordcomp., Nebell., SZ Wint. VB (01522) Oldtimer Merc. 79 Stoßstange u. komplette fast neue Auspuffanlage zu verk. VB (05053) Opel Zafira LPG, Gas/Benzin, 140 PS, EZ 06, Tempomat, Leder, Klima, AHK, Niveaureg., Alu, viele Neuteile, 1 A Zust., Wi.-Rfn., (05191) er Käf Hd. 51 kw 1,3L Euro /St.- jährl.div.neut.wenig km EFH, Servo ZV Alufelgen So./Wi.- Rfn. Tüv Mitte 2015 läuft top + sparsam 5-7L je Fahrweise (0157) Für top Polo GT Coupé fast Oldie Liebhaber top Zust. orig. So Dach 3. Hd. orig Zust. voll fahrbereit mit Tüv b. 3/15 1,3L 40 kw 5Gang EZ 5/92 schadst.arm grüne U-Plakette (05822) Hd. Corsa f NR Servo 200er top gepfl. orig. SoDach Eco Tec Motor 60.- Steuer 5-6L/100 km, Tüv fast neu ideal f. Anfänger (01522) Golf 3 Joker EZ 6/97 44 kw ATM 140 tkm el. Schiebed. schwarz Benziner Tüv/AU neu in Soltau VB (0151) Renault Twingo 1,2 V Initiale EZ 7/01, 75 PS, 160 tkm, Alu CD Leder Klima WR VB (05193) Mazda 2, EZ 10/06, Tüv 10/15, km, 59/80 PS, Benzin, silber, Garagenwagen, NR-Wagen, Hermannsburg, VB (0151) verkaufe 4 Sommerreifen Pirelli P7 Cinturato 225/55 R17 Y, Profil 6-7 mm, nur einen Sommer gefahren, Neupreis ca , für nur (0172) Luftgewehr Umarex 850 Air, Co2, 4,5 mm, neuwertig! 8 Schuss Magazin, Fernrohr, 12g Kartuschenadapter, Gewehrkoffer, NP 350.-, für FP (0172) Mahagonischrank 160 cm für 80.- Nußbaum-Anrichte 160 cm f Laufband Magnet ohne Motor VB (05163) Verk. Alu Gartenl. weiß mit Auflg., El.Vertikutierer, Wolff, Alu-Fliegentür, br.86 x 200, Holzarb.-Kld.Gr.50 Stiefel Gr. 41, Elbe-Fahrradtr., 2 R. Ledergar. ca. 100 J. 2Sitzer + 2 Sessel VB (05192) 6774 Ausziehtisch u. Couchtisch hell Eiche, gut erhalten mit 6 Stühlen preisw. abzugeben (05191) Bauknecht EBK mit Bosch Ceranfeld u. Backofen EB-Kühlschrank, Tisch, 2 Stühle Kiefer. komplett (a. einzeln mögl.).vb 395,- (05191) 5339 Reparaturen, für alle Musikinstrumente, fachmännisch, schnell, günstig. Leihinstrumente. Musikhaus BEECHWOOD, Buchholz, Neue Str. 3, Tel Digitales Mischpult mit 20 Kanälen. Yamaha 01V mit Missing Link (ipad Steuerung) im Rack. Top Teil im guten Zustand für (0170) Verk. Pokertisch günstig abzugeben Pr. VB + Pokerset dazu (0151) Super 8 Tonfilm-Projektor Bauter T182 mit Leinwand, Filmbetrachter u. div.disney- u.star Wars-Filme Pr.VB Tel. ab 18 h (05191) Sat-Schüssel von Skymaster kpl. mit LNB Astra Rec + Fb zus. s. gut Pr. VB (0157) Waschmaschine, Geschirrspüler, Ausstellungsstücke, statt je Kühlgefrierkombi, Ausstellungsstück, statt nur Mit Garantie, Montage u. Lieferung möglich. Telefon 0151/ Neuw. Pflegebett HWV-NR LK-Legs SK.-Ne Pr für abzugeben kann besichtigt werden (05191) He.-Smoking 54 neuw. He.-Anzüge 52 u. 54 dkl. u gestr. He.- Janker m. Weste neuw. VB (05191) Fahrrad rot-weiß, 1 Jahr alt, Shimano Gangschaltg.100.-, Kindersitz Cybex bis 36 kg, schwarz-grau 20.- (0163) Top Herrenschr. Eiche mass. m. Schnitzereien/Bar L275 H155 T48 cm, 399.-, Severin Trockenhaube w. neu 55.- Holl.He.-Rad 28 3 Gang 99.- Merced.blouson Jacke Gr. XXXL 50.- (05191) o. (0170) Verk. Erwachsenen-Dreirad mit 3 Gangschaltung und großem Korb, guter Zust., Pr. VB (0162) Verk.Vitrine Expedidregal + Körbe 50.- (hell) div. Kleinmöbel (05194) 2244 Verk. von Ackerland u. Wald Flurstück 1/329 u. 1/331 Größe 3094 qm qm, Gemarkung Dittmern Pr. VB (0170) Bau-Alu-Leiteraufzug 150 kg Bel. 8 x 2 m Teile, Elektromotor, Fahrwerk mit Zubehör, Pr. VB (05193) 7551 Hochzeitskleid zu verk.gr.42 Schuhe Pumps 42,100.- (0157) Verk. Hobbywerkstatt nur komplett Azetylen Sauerstoff m.armaturen Mig- Mag Schweißgerät Werkbank Bohrständer div. Maschinen usw. Pr. VB (01577) Ausgefuxxtes für Tier und Garten Euflor Blühwunder für Liter Gießwasser nur 11,49 Dehning Kohlenbissener Grund Munster Eichenbohlen trocken gelagert L ca 145 B ca T ca. 4-5 cm, Pr. VB (05193) Dreirad f.erw.24 7Gang mit Korb techn.o.k.pannensicher Tacho VB (05192) 5379 AEG Kühlsch. A** NP f Geffach H85 B59 T63, Comp.-Tisch 20.- MHolzsessel Kis. abnbar 20.- Couch Bettkast Ku.ft verst alles VB (05192) Weckgläser Typ Tulpe 1/4-1,5L ab 17 Uhr (05822) Moellhof-System-Futterkessel 150 L 1 Beistell-Kohleherd, ab 17 h (05822) 840 Wietzendorf, top Craft Leisehäcksler 2500 W, 1 x benutzt, NP für 60.- abzugeben (05196) 1601 Verk. Softline Ledergarnitur L 305 H83 T93 cm, Schenkelmaß li.160 cm Schenkelmaß re. 280 cm U-Form Fb. beige fat neu VB (0176) GARAGENTORE 7,1T 3Seitenkipper Fa. Maak, Cramer Mahl- u.mischanlage HU100 automatische Abschaltung (0162) Flachbildmonitor/Ferns. 48 qm, 60.- Kaminofen 10 kw, 250.-, 2 neue Matratzen 1 x 2 m, 21 cm hoch, 230.-, versch.25/50 Roller/-Teile Minor-Mot. (0162) Gebrauchte Fahrräder, Bücher, Schallplatten, Trödel u.v.m. Unter den Linden Soltau oder Mo. -Fr Uhr Sa Uhr Anhänger Alu, offener Kasten, L 320 B 168 H 75 cm, zul. Ges.gew. 600 kg, Leergew. 160 kg, VB (0171) Regale Holz u. Metall fast neu 150 x 75 cm, Küchenarbeitsplatte 200x60 cm je 10.- Polstersitzecke, Kleinmöbel billig (05191) 3815 Parkett- u. Dielenfußboden legen, schleifen und versiegeln. Wohnmobil Fiat Dukato 2,5D 5- Gang AHK Bj. 86 Tüv 9/15 Originalaustattung 4 P. VB (05053) Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Telefon ( ) info@blech-center-sehnde.de Acryl-Badewanne neuw.einschl.armaturen, 160 cm geeign. für kleine Whg. o. FeWo, Pr.VB (05191) 3288 Kompl. weißes Waschbecken Grohemischbatterie, Abflußabdeckung 58 cm br. 60.-, Runder Spiegel ø 60 cm, Ablage auch einzeln je 10.- (0170) Onkyo Stereo Doppelkassettendeck 80.-, Kenwood Compact Disc Player 60.- Panasonic Stereoanlage best. aus CD, Tuner, Kassette 70.- (0170) Verkaufe Waschmaschinen, Geschirrspüler, Trockner, E-Herde + Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke. Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garantie Rasterdecke, Akustikdecke aus Alu ca. 100 qm, neu im Karton an Selbstabholer, Schneverd VB (0162) Kaminholz Eiche und Birke zu verk. (0160) AEG & Miele Küche v. Poggenpohl, sehr groß & geräumig, Ceran, Spülmaschine, Backofen, Drehschrank in Eiche, Flächen 484 &287 & 170 cm (0174) suche Suche Job Allrounder fit im Fliesen, Mauern, Reparaturen u.holzarb.malen, Pflastern, ab 17 h (0152) Berufstätiger Mann sucht günstige 2 Zi-Whg. in Neuenkirchen (0174) Suche Privat Pelze Damen u Herrenkleidung Trachten Leder Abendgarderobe Handtaschen alte Schreib u Nähmaschinen Bernsteinketten (0157) und/oder Antriebe Sammler sucht Münzen und Medialen Armand u Taschenuhren Wand und Standuhren auch Defekt alte Bestecke Bernstein Hr heilig (0157) Handwerker Rentner sucht 2-2,5 Zi.-Whg. EG bis 55 qm in Soltau (0157) Junge Anglerfreunde suchen Wohnwagen, Wohnmobil o. Boot. Bitte alles anbieten (0162) Briefmarken + Münzen! Wir kaufen Briefmarken, Münzen, Medaillen und Ansichtskarten zu reellen Preisen an Ihrem Wohnort.Korrekte Abwicklung garantiert.versandhandel Holsten, Div. Gartengeräte mit Benzinmotor, Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenm., Vertikutierer, alles anbieten, auch alt oder def., Soltau (0170) Haus im Grünen langfristig mit Kleintierhaltung u. ohne EBK u.nachtspeicherh. von Berufssoldat mit Frau u. Hund gesucht zum (05196) Suche gut erhaltenes, günstiges 26 Mädchenfahrrad + 26 Jungenrad Diverse Sonderangebote. (05193) Ab Uhr. Kleine Familie mit 3 Katzen sucht / o dringend Haus oder Wohnung bis kalt. Wir helfen auch gern im Geschirrspüler Waschmaschiene Haushalt oder Garten. (0162) Erreichbar von Uhr (05191) Bücher aus allen Bereichen kauft Verkaufe ein Herren und Damen Fahrrad Nähmaschienen öl und Kunst A.A.T. Ehbrecht, Tel /8608 truck bilder erreichbar von Uhr (05191) Rentner sucht alte Silberbestecke, Sat-Schüssel mit 4er LNB und Mast, Bernsteinketten, alten Modeschmuck, ø 72 cm, Masthöhe 2,40 m, komplett Orden aus dem 2. Weltkrieg, Soldbücher u. Pelze (0163) (04265) Verk. alten Eßzimmerschrank ca. Suche Nachhilfelehrer für das Fach 250x163x50 cm, Massivholz, He.- Mathe (Leistungskurs) in der 12./ 13. Tourenrad Hartje 28, Mä.-Fahrrad Klasse. (0176) Noxon 20 pink/grün (05195) 1438 Suche dringend ab Sept. für meine L Dieseltank doppelwandig mit Zapfsäule neuwertig Verladehilfe 30 cm hohe Mischlingshündin eine mit Stapler mögl. Bispingen-OT, liebevolle Betreuung. Arbeite im (0170) Schichtdienst (0151) Diebstahl! Von Fr. auf Sa wurden in Gerdehaus 2 Dinocars gestohlen, 1 orig. rotes + 1 blaues. Wer kann Hinweise geben? Belohnung (0174) Frührentner m. kleiner Rente holt kostenlos oder ganz kleines Geld Flohmarktsachen, auch Hausrat, Hi- Fi, PC, Lampen, Bilder, Teppiche, Gartengeräte, Gartenmöbel uvm. (0162) Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Feldpost, Soldbuch, Urkunde, Abzeichen, EK2, Helm, Bajonett, usw. (04231) immobilien vermietung Munster 3 Zimmer Wohnung mit EBK und Balkon in direkter Stadtlage. 86 qm und Keller Kaltmiete warm. (0151) Munster, 2-3 Zi, 81qm, Innenstadt, seniorengerecht + ebenerdig, zu sofort, EG, Top EBK, Luxus-Bad, Terrasse, alles 1A neu saniert KM (0179) Munster, 4-Zi-Whg, 87qm zum Innenstadt, Danziger 41, 1.OG, Gäste-WC, TOP neu renoviert und Gebäude saniert, KM 420.-/WM Drewes (0179) Bisp. verm. großz. ruhige 4 Zi.-Whg. 110 qm, 1. Etg. gr. Balk. Wohnz. Eßzi. offen EBK V-Bad, GWC Abstr. Waschk.TK Pkw-Stellpl.KM NK (05194) 7563 o Soltau, schöne 2,5 Zi.-Whg. ca. 60 qm, EBK, Balkon vorh., in einem gepfl. Doppelhaus zu verm. keine Tierhaltung (0175) Schneverdingen-Zentrum, 3 Zi.- Whg., 1. Stock, Duschbad, Balkon, Parkmöglichkeit, NK/Kt. per sofort frei (0172) Munster, ruhige helle 2 1/2 Zi.-Whg. 49 qm, EBK, Bad, Balkon, neues Laminat, Keller, K-TV, NK/Kt.frei ab oder später. Mo-Sa Uhr (05192) Munster 3 Zi.-Whg. 58 qm, hochw. EBK, Bad, Balkon, Lamiant, Keller, K- TV, ruhige Lage, NK/Kt. frei ab oder später. Mo-Sa Uhr (05192) Zi.-Whg. für Sozialhilfeempfänger 48 qm inkl. aller NK (0171) Zi.-Whg. in Soltau Harber 82 qm Laminat Balkon, Kellerabstellraum, Stellplatz EBK NK (0171) Zi.-Whg. in Soltau Neubau, Laminat Balkon V-Bad, EBK Kellerabstellraum Stellplatz NK (0171) Zi.-Whg. in Soltau Harber Souterrain, V-Bad, Lamiant 80 qm, Kellerabstellraum, NK (0171) Bispingen-Zentrum, 3 Zi.-Whg., 1. OG, 87 qm, D-Bad, Balkon, Pkw-Stellpl., Abstellr., NK/2 MMKt., ab 9/14 (05821) 1649 Solt.Theodor-Storm-Str., helle 3 Zi.- Whg. renov. ca. 70 qm 2. OG, neues V-Bad, Südbalk., EBK, Garage mögl. k.tierh., Miete NK, Kaut., o.court., V.215 kwh, Gas, Bj.70, Mo- Fr 9-17 h (0172) Solt., Theodor-Storm-Str., helle 2 Zi.-Whg., renov., ca.64 qm WF, Südbalk., V-Bad, EBK, Lamin., Stellpl. mögl., k. Tierh., Miete NK Kaut.o.Court.V, 181 kwh, Gas, Bj. 70, Mo-Fr 9-17 h (0172) Soltau, renovierte + helle 1 Zi-Whg. ca.52 qm WF, EBK, V-Bad, Terrasse, keine Tierhaltung, Miete NK Kaut., ohne Courtage,V, 215 kwh, Gas, Bj. 1970, Tel. Mo-Fr, 9-17 h (0172) Zi.-Whg. in Soltau Zentrum zu verm. (0175) Soltau Zentrum 6 Zi.-Whg. Küche, und Bad, ca. 150 qm, KM zu verm. (0175) Hermannsburg-Weesen OG, 4 Zi., EBK Bad m. Du/Wa, Abstr. ca. 105 qm, kpl. renov. sep. Eingang, Garage, kl. Garten, u. Sitzecke am Bach, KM + NK frei (05052) 2707 Neuenkirchen 2 Zi.-Whg. 85 qm im 2-Fam.-Haus 1.OG + Balkon + Carport Stellplatz KM 390,- + NK ab od. später (05195) 2169 Munster, zentrumsnah, 3 Zi.-Whg. ca. 138 qm, EBK, Du/Bad/WC, Balkon mit Markise, renoviert, Heizung neu, KM MMKt. (0171) Soltau 4 Zi EBK Balkon Stellplatz Keller 117 qm, frei neuster Zustand, hell, sehr zentral (0170) Soltau 2 Zi. mit EBK, Nähe Stadtmitte 60 qm NK+KA ab sofort frei (0170) Munster-Breloh, Souterrain-Whg. 1 Zi., EBK, Dusche, 63 qm, Kfz-Stellpl., ab 1.10.oder früher von privat, ruhige Lage inkl. NK (0171) Munster Zentrum, 3 Zi.-Whg. modernisiert, 2.OG, ca.111 qm, Eßdiele, Bad, gr.bk, im gepfl.haus mit netter Nachbarschaft WM (05192) Zi.-Whg. Munster 62 qm, renoviert, sofort frei, NK, Balkon, ruhige Lage am Waldrand, Garage möglich (0174) EFH in Munster, 6 2/2 Zi., 210 qm WF, 2 Bäder Eßküche, Do.-Carport, Kaminofen v. privat (05192) 5361 Individuelles Wohnen auf dem Bauernhof, hüb. 3 Zi.-Whg. über 2 Etagen, ca. 60 qm, inkl. EBK mit Garten ohne Hund (0173) o. (0179) Munster: 2 1/2 Zi.-Whg. 66/51 qm, EG/OG/DG eig. Heizungsanl. Miete einschl. BK 345.-/270.- (kalt) + Kaut. frei zum 1.8. oder später Besichtig. mögl. Feldweg/Hummelweg (05192) 3539 o Bispingen 2 Zi.-Whg. ca. 45 qm, warm, 2 KMKt. zum frei (05194) 2698 Schneverdingen 3 Zi.-Whg. EBK, 68 qm, Terr. Garage zum frei, NK/Kt. (05193) 2622 Laden zu verm. Stadtnähe zu sofort, 60 qm (0172) Neuenkirchen in gepfl. ruhiger Anlage 3 Zi., 81 qm, EBK, GWC Balk. Keller Stellpl. Waldrandlage an ruhige Mieter NK (05193) Nachmieter gesucht Seni.Whg. 1,5 Zi., EBK, Wohnzi., Schlafnische Bad Flur u. Terrasse in Benefeld (05193) 2416 Soltau, 2 Zi., Küche, Dusche zu verm. DG, 36 qm, KM NK (05193) Schneverdingen, großz. 1 Zi.-Whg., 54 qm, D-Bad, EBK, WM Kaut. + Strom (nur an Berufstätige) (0162) Wir suchen Haus in Svd. und Umgebung mit Einlieger-Whg. oder 2 Fam.-Haus Dringend! (0157) kleine 2 Zi.-Whg. zu verm. 40 qm, Kochnische, WC Dusche, warm DG in Tewel (05195) 7124 Soltau, möbliertes Zi. mit Küche und Bad an beufstätigen Nichtraucher zu verm. (0160) Soltau: Bereich Kliniken, ruhige Lage, 2 Zi. im DG, 51 qm, 2 Zi., Diele, Dusche, KN, EBK, Keller u. Garage an weibl. Person od. Paar zum zu vergeben.km NK + Garage 30.-, 3 KMKt., schr. Bewerbung mit Selbstauskunft an: H.Meine, Auf dem Winkel 43a Bad Zwischenahn (04403) Garage zu verm. ab sofort 40.-, Fritz- Reuter-Str.12, Soltau (05191) Soltau, Schuhmacherstraße, 3ZW, 80 qm, frei ab 1. Sept., PKW-Einstellplatz, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) Soltau, 3ZW im MFH, 72 qm, 1.OG, großer Südbalkon, Laminat, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) Svd., 2 1/2-Zi. DG-Whg. in 2-Fam.- Haus renov. ca. 60 qm, EBK, Bad, V- Ausweis 208,5 kwh/m2a, an ruhige Pers., KM 330,- + NK + Kt. (05193) Zi.-DG-Whg. Bhf.Wintermoor, EBK, DB Gartenben. 33 qm, 181,50 kalt 3 MMKt.ab sofort frei (0176) o. (0178) Soltau, 3 Zi.-Whg. zentrale Lage, KM NK/Kt. neues Bad, Laminat, Küche Keller, K-TV Pkw-Stellplatz (05191) 3202 Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf (0171) Svd. 4 1/2 Zi.-Whg., EG, 2 Fam.- Haus, 105 qm, Bj. 67, Öl ZH, Bad, Kell.Terr.EVA Miete + NK + Garage + Kt., zu verm. zum od. früher (05193) Hermannsburg-Oldendorf, altenger. EG-Whg., Keller, Garten + Nebengebäude, ca. 130 qm, 3 Zi., EBK, Stellpl., WM (0172)

15 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 15 private kleinanzeigen Soltau 4 Zi, Küche, Bad, 107 qm m. Garten, Garage u. Carport Stadtm. für 647,21 incl. Nebenkosten plus Stadtwerke zu sofort zu vermieten (0174) Neuenkirchen OT 4-Zi.-EG-Whg. 93 qm, EBK, Bad, HWR, Abstr., Garage, Garten, kinderfreundlich, Haustiere mögl., KM 390,- + NK (05193) Munster EG 3-Zi.-Whg. (74 qm) in gepfl. Wohnanl. (BJ 1978, 4 WE) ab Neuw.Küche, Balk., Kfz-Stellpl., Keller, KM (01520) Bispingen, kleine Whg, sep. Eingang, Single Küche, V-Bad, renoviert zu vermieten. Energieausweis vorhanden. Ab Uhr MB (0176) Wietzendorf, 2 Zi.-EG-Whg. EBK, D- Bad, WC, Terrasse, Keller, Abstellr., mtl.km NK ca ab (05196) 1209 Wietzendorf, 2 Zi.-EG-Whg. in neuer DHH, stufenlos, D-Bad, Abstellr., ca. 75 qm WF, Terrasse, Carport mtl NK ca (05196) 1209 Wietzendorf, 2 Zi.-DG-Whg. mit EBK in DHH, D-Bad, ca. 47 qm WF mtl. KM NK ca.85.- (05196) 1209 Wietzendorf, 2 Zi.-EG-Whg. 78 qm, EBK, D-Bad, 2 Terrasse, Carport (20.- ) und Abstellr.mtl.KM NK ca (05196) 1209 Behringen,Whg. f. Single zu verm qm, Carport Einzeleingang 40 qm Garten KM NK ab (0170) Bispingen-Hörpel, 3Zi.-Reihenhaus 60 qm, EBK, Südterrasse, Hundehaltung nicht möglich, N/Kaut. (0170) Soltau, 2 Zi.-Whg., 65 qm, EBK, neu renov., KM + NK/3 MMKt.(0151) Soltau: 3 Zi.-Whgen.: 60 qm, KM; 72 qm, Balkon, KM; 66 qm, Balkon, KM (05194) S. Nachmieter 3 Zi.-Whg. 75 qm, EBK, Keller, Bad m. Wanne, Balkon, KM, NK/Kaut. zu sofort (0157) Suche in Soltau 2 Zi.-Whg. EG zum 1.8. oder früher (0171) Verm. 4-5 Zi.-Whg. 123 qm in Munster, gr. Balkon Parkettböden, Pkw- Stellpl., ab (0172) Schneverdingen 3 Zi.-Whg. 68 qm, EBK, Bad/WC Kellerr.KM NK, courtagefrei, Energieausweis vorhanden (05193) Verm. v. privat in Soltau 4 Zi.-Whg. Holzhaus 29 qm auf 300 qm uneinsehbarem Für Sie freiberuflich auf Honorar- 99 qm, EBK Bad, GWC, Diele, Balkon Pachtgrundst. Pacht 48.- basis Tresenkraft Servicekraft u.f.ver- Kellerr. KM NK courtagefrei, /Jahr, Das Haus Haus hat anstaltungen Nachtdienst Tageshanden Energieeffizienzausweis vor- Wohn-/Schlafraum, Eßzimmer, Toidienst HK HH (05193) (0151) lette, Küche, Thermofenster, kleiner Reinigungskraft 2x wöchentlich für Bollerofen, Niederstrom, zu betreiben Soltau/Stadtmmitte 1 Zi.-Whg. 47 Büroräume in Neuenkirchen gesucht m. Batterie od. Stromagregat Grdst. (05195) qm, im 1. Stock EBK, Flur, Du/Bad/ voll umzäunt, Schuppen, Teich usw. WC, Balkon, KM NK/Kaut. Frührentner gel. Maler und Fußbodenleger am Waldrand gelegen gute Zufahrt (05193) sucht neue Arbeitsstelle, Übergabe mit Inventar, Rasenmäher, auch v. privat (0157) Suche 1-2 Zi.-EG-Whg. mit EBK, Pott u. Pann, Geschirr usw. sofort Du/WC in Schneverdingen langfristig nutzb. (05194) Wer hilft mir in Sprengel zuverlässig zu mieten. Geregeltes Einkommen! im Garten (05195) Jahre (0177) über Maler mit 36 Jahren Berufserfahrung Soltau Trift helle 3 Zi.-Whg. 72 qm sucht Job. Immer erreichbar, Malern 1. OG, Rolläden, Kabel Südbalkon, Schneverdingen Harburger Straße 13 Tapezieren und Streichen (0174) Keller, Boden, ab 1.8. frei, KM NK/MS (0162) Verkaufen Sie uns Ihren Garten! Wir suchen dringend Bauplätze/Baulücken Wer ist mit der Schule fertig und ab 400 m 2 in Schneverdingen und Soltau möchte uns mit unseren Pferden halbtags Müden Privatsphäre! 1 Zi.-Whg. für unsere eigene Bebauung. behilflich sein (05197) möbl. Single-EBK D-WC Stellpl. ca. Telefon ( ) Fax ( ) qm, mal ansehen. Ab sofort frei Sie suchen eine Haushaltshilfe, d. (0176) Freistehendes EFH mit 107qm keine runden Ecken kennt? Und ich suche in Munster 1x/Woche, für 3 Wohnfläche, 2,5 Zimmer, BJ 2004, Std., Arbeit. Auch Bügeln. (0171) qm Grundstück in Döhle von immobilien privat zu verkaufen für ,- Haushaltshilfe kauf / verkauf (0151) für 2-Pers.-Haushalt in Munster (Ortsteil) gesucht, Winkelbungalow in Soltau Bj. 84, wöchentlich 4 Std. Chiffre HK Baugrundstück in Toplage von Soltau mit Garage, 3,5 Zi., ca. 100 qm WF, Brauchen Sie Ansprache und Be- zu verk., 509 qm, Harburger Str. 604 qm grünes Grdst., Brennw.-Hzg. treuung im Alltag? Jemanden, der mit von privat Pr. VB ab 18 h (01525) und Pflaster neu VB frei in Ihnen spricht, lacht, weint oder zuhört? (05191) Gelernte Betreuerin 87b sucht eine verantwortungsvolle Aufgabe in Holzhaus 60 qm Schneverdingen- Festeinstellung mit ca. 30 Std. in der OT, 3 Zi., WD/Dusche EBK Carport Woche. Im Umkreis von Soltau unter Schuppen 820 qm Grdst.,VB Chiffre HK Besser wohnen - Besser leben! (05193) Sie möchten Suche Baugrundstück qm Ihre Immobilie erschlossen in Munster-Breloh von verkaufen? privat (05192) tiermarkt Baugrundstück ruhig, naturnah, außergewöhnl. Schnitt, 1434 qm in Zuverl. Stallhilfe für kleinen Reitstall Hermannsburg OT Backebergsmühle auf Minijobbasis in Ilster/Munster gesucht. Kenntn. im Umgang mit Pferden (kl. Wohnsiedlung) VB wünschenswert. (0163) (01578) Meyer & Lange GbR 2 Katzendamen suchen umständeh. Verdener Str Schneverdingen neues Zuhause. Gerne zusammen. maison-immobilien-schneverdingen.de 5 u.6 Jahre alt. Schutzgebühr 70./pro Kleiner Resthof in Heber komplett stellenmarkt Tier (05195) oder anteilig zu verk. (0152) 16. Friesenpferdetag am 27. Juli Friesen,Tuigpaarden, Puppenponies und mehr EFH in Munster 6 2/2 Zi., ca. 210 qm Gelernte Industriekauffrau,40 Jahre, / WF, 2 Bäder + Essküche, Do.-Carport Erfahrung in vielen Bereichen m. Nebenraum, gr. Garten, Kaminofen sucht neuen Wirkungskreis in Bi- Kleine Kätzchen, grau getigert in liebevolle v. priv.vb (05192) 5361 spingen und Umgebung. eisbaerpo- Hände abzugeben (Schutzgebühr) wer@gmx.de Neubau Bungal. in Svd. 103 qm WF (05191) im EG, 4 Zi., Kü., Bad, 2. WC, HWR, Ausgebildete Kranken- u. Altenpflegerin 2 Barockpinto Stuten 2 u 3 J., DG ausbauf., Gas/Solarhzg.inkl.Maler/Pflaster, aus Polen im 24 Dienst mit schwarzscheck, viel Behang, m.pap. fertig 11/14, 650 qm Grd. Deutschkenntnissen, 11 Jahre in sowie schicke Pintostute, br. scheck, Energ.Bed. 59 kw/hqma, Deutschland, sucht Arbeitsstelle 3 J. angeritten, ab 2400,- (0171) (05198) 290 (0151) Wir auch! Jack-Russell-Hündin, 4 Mo, tricolour, kinderlieb, m. Pap., geimpft, entwurmt, gechipt VHS sowie bunte Zwergkaninchen b.neuenkirchen (04262) 8631 Glückskatzen zuverkaufen am geb sind jetzt 9 Wochen und stubenrein ansehen lohnt sich gegen. Schützgebühr abzugeben.. (01522) Wietzendorfer Hundepension und Hundeschule Tel / Heu, 1. Schnitt 2014 ohne Regen kl. HD-Ballen günstig zu verk.sowie Reste von 2013 (0172) Süße knuffige Schlappohrkaninchen (NHDs) aus Hobbyzucht zu verk., 8 Wo.bis 4 Mon.alt, sehr lieb, ganzjähr. Außenhaltung, handzahm (05193) 6337 Dringend! Gesunde sehr verträgliche freundliche ältere Quarterstute als Beistellpferd abzugeben, (Schutzkaution) (0173) sie & er Anni 63 J. liebevoll Krankenschwester, einsame Witwe mit schöner, vollbusiger Figur steht ganz allein da. Ich bin häuslich u. bescheiden, helfe gern in Haus und Garten, koche leidenschaftlich gern u. suche einen lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann. Darf ich Sie bald besuchen? Seniorenherzblatt auch So JESSICA, 32, Krankenschwester, schlank und sehr hübsch. Ich bin sehr familiär u. häusl., unabhängig u. nicht ortsgebunden. Liebe, Ehrlichkeit u. Treue sind für mich wichtig in einer Beziehung, Dein Familienstand ist egal und über Kinder würde ich mich auch freuen. Greif gleich zum Hörer und verabrede e. Treffen mit mir üb. PV 0511/ h - auch Sa/So Glück und Liebe im Alter Robert 74 J. Pensionär, gut aussehend, fürsorgl. u. charmant mit Herz u. Humor. Was Liebe bedeutet, spürt man schmerzlich wenn man sie verloren hat. Wenn Sie liebe Dame auch so fühlen, melden Sie sich ganz schnell für e. gemeins. Neubeginn Seniorenherzblatt auch So SONJA, 42 J., ALTENPFLEGERIN, e. fürsorgl., gutaussehende Frau, mit gepflegtem Wesen, zärtlich u. ordentlich. Ich habe e. schönes Zuhause und besitze etwas Vermögen. Wenn Sie ortsgeb. sind, könnte ich auch zu Ihnen kommen - ich bin offen für alles und spontan. Wenn Sie mich kennenlernen möchten, dann rufen Sie an und verabreden noch heute ein Treffen über PV 0511/ h - auch Sa/So Bildschöne Sie 53 J. Arzthelferin, 1,65 m groß mit schlanker, schöner Figur, umzugsbereit u. unabhängig. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig, romantisch, häuslich u.gesellig,vermisse aber einen zärtl. Partner. Wenn Sie mich treffen möchten rufen Sie schnell an Herzblatt auch So Er sucht sportlichen Ihn 100% diskret SMS (0160) Er sucht Sie zum Verwöhnen mit Leidenschaft und mit Sekt. Keine SMS (0151) THOMAS, 61 J., selbstständig... leider früh verwitwet. Ein Mann, der mit Herz und Verstand im Leben viel erreicht hat. Mit Persönlichkeit u. Bildung, attraktiv u. natürlich. Ich habe e. Schulter zum Anlehnen, bin humorvoll und weltoffen. Ich besitze e. Haus im Grünen, mag Trubel ebenso wie gute Gespräche u. stille Zweisamkeit. Gern würde ich für Sie da sein, wenn Sie uns eine Chance geben über PV 0511/ h - auch Sa/So ZÄRTLICHE MARION, 56 J.... wesentl. jünger wirkend. Eine sehr attraktive Frau mit e. schönen Figur, e. herzensguten u. frischen Wesen und viel Lebenserfahrung. Finanziell durch Eigentum und Einkommen abgesichert u. unabhg. Ich bin sehr EINSAM u. suche für eine harmon. Zweisamkeit e. aufricht. Mann (Alter egal). Würde Sie gerne schon am Wochenende treffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit e. Anruf über PV 0511/ h - auch Sa/So Suche Mann Tiefbau Arbeit o. Polizei J mit Auto will heiraten Kindeswunsch deutsch zus. wohnen Kino Urlaubsinteresse (0157) IRMA, 63 J., WITWE... Finanz. versorgt mit Erspartem, guter Rente und eig. Haus, jedoch nicht ortsgebd. Ich bin fürsorgl., liebe ein schönes Zuhause und die gute Küche. Doch die Einsamkeit nimmt mir die Lebensfreude. Welchen lieben Mann darf ich glücklich machen? Gemeinsam könnten wir es uns richtig schön machen. Habe ein Auto und komme Sie besuchen. Bitte rufen Sie an über PV 0511/ h - auch Sa/So Er fast 58 J. mache Fehler bin weder perfekt noch normal und manchmal auch etwas verrückt aber dafür bin ich ich. Alter von bis (Chiffre 708, Touristik Alber, Soltau Sie (55) sucht Ihn (40-60) für eine feste Beziehung. Bei ersten Interesse bitte melden. (0160) unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular Munster Hermannsburg famila-markt Kohlenbissener Grund EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Malys Eck Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Faßberg Frank Behra Tabakwaren, Zeitschriften Lange Reihe 4 Wietzendorf bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.

16 Seite 16 heide kurier Sonntag, 13. Juli 2014 private kleinanzeigen Lust auf sinnlich erotische Sommerstunden? Melde dich w <35 für ein knisterndes heißes Erlebnis mit m 28, sportl., erfahren, einfühl.(0170) Er 57 s. Sie a. Urlaubsbegleitung im Aug. für Ostseeurlaub z. Zweit. Du solltest aufgeschl. u. tolerant sein und vielleicht wird mehr daraus. SMS/Tel. (0157) Er sucht Kontakt zu eule 55 Lipstick 63 wildcat 462 Asil binaturell Matilde 25 Marie Libelle 1610 aus HK SMS an (0151) Er, 51 J. 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger, habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus.Wo bist Du? Bitte keine SMS.(0174) Welche nette Sie Jahre. Er möchte auch wie ich der Einsamkeit entfliehen. Keine finanziellen Interessen Chiffre HK Er, 59/172 sucht die junge Landliebe >30-50< für die gemeinsame Zukunft. Ruf an (0177) urlaub Schöne Ferienwohnung, 2 Personen, in Spanien Costa del Sol Torrox Costa, Appartm.anlage Laguna Beach (0162) Nordseeküste bei Büsum/St. Peter Ording, ruh. FeWo, Spielwiese, Grill, 75 qm Terr., Fahrr. gratis, Sommertermine noch frei (04837) 330 WOHNMOBILVERMIETUNG TELEFON (05195) Braunlage/Harz hübsche 1 1/2 Zi.- Fe-Whg., 1-3 Pers.Nähe Wurmbergseilbahn und Kurpark (05195) o. (0178) neue Komft.-FeWo 3 gr. + 2 Schlafz. Sauna Terr + Balk. Geschirrsp. Backof. Mikrow. 4 Parkpl. Waschm.Trockner Insel Borkum-Flair Ansehen lohnt (0172) Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 439! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf, Last minute Angeb. nett eingerichtete FeWo, ca. 30 qm, 2 Pers. Wohn- /Schlafr., KüZ, dir. Seeblick (05829) 759 Rügen Ostseebad Sellin, gemütl. App. 2-4 Pers. Wohnz. Schlafz. Bad, Balkon, Nähe der Kurpromenade, 300 m bis Seebrücke/Strand (05829) 759 Ostsee-FeWo, Schönberger Strand Nähe Kiel/Laboe, direkt am Strand, bis 5 Pers. 3 Zi., Balkon u. Garten, Sept./Okt. frei (04267) WOHNMOBILVERMIETUNG Ab 50,- /Tag RIGGERS! Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse Ferienwohnung**** Moselblick Fam. Herges, Im Amtland 2, Zeltingen Mittelmosel Nähe Bernkastel (06532) 2482 Dänemark, Nordseeküste priv. Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten (05021) 2120 Urlaub auf der Sonneninsel Usedom in Zinnowitz! Komf.Fewo ab 30.- /Übernachtung frei ab 28.8., Hund willkommen (04267) o. (0172) Nordsee-Cuxhaven Ferienhaus ruh. Deichlage, 2-4 Pers. ab 32.-/Nacht, Hausprospekt Termine frei (05166) sonstiges partnerkontakte Lanna Thaimassage Tostedt, Weller Str.7. Schöne Thaimädchen erwarten Dich für zärtliche,entspannende Ölmassagen,auch Hausbesuche Bi-Boy mit XL, aktiv/passiv, seriös, diskret. Auch für heterosexuelle Männer und Bi s. XXX-Bilder per Bilder-Info@gmx.de. Tgl Uhr (0172) (keine SMS) Laura & Bettina hemmungsloses Vergnügen, ladies.de / Telefon Katze vermißt seit sie hat eine Verletzung am re.hinterlauf.heidkampsweg/breslauer Str., Svd. (05193) 6482 Frührentner gel. Maler und Fußbodenleger sucht neue Arbeitsstelle auch v. privat (0157) Verk. Softline Ledergarnitur L 305 H83 T93 cm, Schenkelmaß L160 cm Schenkelmaß re. 280 cm U-Form Fb. beige fast neu VB (0176) Straßenflohmarkt Am Holze: Munster/Ilster-Bahn am 20. Juli, 1. Flohmarkt, weiterer im nächsten Jahr geplant (05192) 5236 Klapprad 16 6Gang Kettenschaltung guter Zustand 75.- Damenrad mit extra tiefem Einstieg 26 3Gang (05192) Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei Sorgen mit dem PC, Internet, Telefon usw. kostenlos (0151) HH-Auflösung und Flohmarkt Sonntag, von Uhr in Grauen bei Lünzen, Nersumer Str. 2 (05193) Gastfamilien dringend ges. Schüler a. USA u. anderen Ländern wollen d. Alltag i.deutschl.kennenlernen u.die Schule besuchen. Info unter (040) Alles muss raus!! HH-Auflösung und Flohmarkt Samstag Sonntag Uhr. Munster, Niedersachsenweg 1 (0176) ,Sonntag: Gartenflohmarkt in Soltau, Schäfersort 47. Ca.1 km westlich der Stadtwerke. 11 bis 17 Uhr. Kaffee und Kuchen. (05191) Gründung eines Gesprächskreises über die Neue Medizin. Interessierte bitte melden unter Chiffre 301, Alles für das Kind, Bispingen Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle sowie alles über die Jagd? (0175) Diebstahl! Von Fr. auf Sa wurde in Gerdehaus 2 Dinocars gestohlen, 1 orig. rotes + 1 blaues. Wer kann Hinweise geben? Belohnung (0174) dienstleistungen Sichere Fenster - Aufhebeln aussichtslos! Info: Prüser s Kulturheidelbeeren Verkauf: Sperbergasse 1 Wietzendorf auch zum Selberpflücken Wir pressen Ihr Heu und Stroh mit Großpackenpresse und Sammelwagen mit großem Ballenwagen sorgen wir für den zügigen Abtransport - schnell und preiswert - Lohnbetrieb Ebelshof Henning Buhr Alte Dorfstr. 30 Wardböhmen Telefon Glüss Gruppe BAUEN - PLANEN - WOHNEN Baumdienst F. Wohlberg Spezialfällung auch per Seilklettertechnik, Rodung, Entsorgung, Häckseln, Stubben fräsen Kostenloser Ortstermin / / Fa. Wohlberg@schaeferhof-neuenkirchen.de Jetzt an INSEKTENSCHUTZ denken Beraten - Herstellen - Montieren und Reparieren - alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN GmbH Tewel Schwalinger Str /343 seit über 35 Jahren Sommeraktion: Dacheindeckung z.b. 80m 2 Dachneueindeckung mit hochwertigen Ton-Pfannen inkl. Abriss, Lattung und Wärmedämmung im Wohnbereich ab Bautax GmbH Meisterbetrieb Kostenlose Beratung und Angebot vor Ort. Tel Freißmann Bau UG - Meisterbetrieb - Maurerarbeiten aller Art Haussanierungen Kleinreparaturen schnell + günstig! Sandstraße 12a Schnevedingen ( ) Fax baugeschaeft.freissmann@t-online.de Haushaltsauflösung Entrümpelung Nachlassentsorgung ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Markisen Haustüren Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax BÜROSERVICE Von A wie Ablage über B wie Belege sortieren und erfassen, M wie Mahnungen bis Z wie Zahlungsverkehr Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Bauanträge & Bauzeichnungen für Anbau - Umbau - Neubau und 3-D Visualisierung erledigt für Sie Tel , Mobil Finanzen MUNSTER. Die nächste öffentliche Sitzung des Finanzausschusses des Munsteraner Stadtrats ist am Donnerstag, dem 17. Juli, um 17 Uhr im Ratssaal. Die Tagesordnung hängt im Aushangkasten am Rathaus aus. Fassadenanstriche mit Flüssigkunststoff oder Acrylputz, qm ab 12. Klinkerversiegelung Gewerbeputz kostenl. Angeb. Fa. Kreh Telefon Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Sommerfrische 3 Hosen Pullis 8.- Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt sanft gereinigt für Sie bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Telefon Textilreinigung veranstaltungen Mobilitätstag für Menschen mit Handicap! Sa , 11 bis 17 Uhr Eintritt frei Wagnerstraße Telefon Das Senioren-Zentrum Haus Eichenhof lädt ein Sommerfest & Tag der offenen Tür am 18. Juli ab 15 Uhr Senioren-Zentrum Haus Eichenhof Hauskoppelweg 5-7, Egestorf Tel / Mail: egestorf@kervita.de, Musikalische Weltreise FASSBERG. Am Mittwoch, dem 16. Juli, um 18 Uhr präsentiert die Musical-Arbeitsgemeinschaft der Lerchenschule Faßberg, unterstützt von der Tanz-AG und der Art-Attack- AG, das Stück Nola Note auf musikalischer Weltreise, für das die Mädchen und Jungen viele Monate eifrig geprobt haben. Die Schüler laden ein zu einer ganz besonderen 16. Friesenpferdetag am 27. Juli 2014 Friesen,Tuigpaarden, Puppenponies und mehr / Weltreise voller mitreißender Klänge und vielseitiger Eindrücke: Die Zuschauer und Kinder lauschen den Trompeten von Mexiko, tanzen einen argentinischen Tango, summen zu Indianerflöten, bestaunen einen Dudelsack aus Schottland und Trommeln aus Afrika. Für Getränke und Snacks sorgt der Förderverein der Schule. Schnelles Internet Online-Befragung im Landkreis Celle LANDKREIS CELLE. Der Landkreis Celle und seine Kommunen wollen gemeinsam den flächenendeckenden Breitbandausbau im gesamten Landkreisgebiet weiter vorantreiben: Die Kreisverwaltung hat das Unternehmen LAN Consult Hamburg beauftragt, bis Dezember 2014 eine landkreisweite Breitbandinfrastrukturplanung zu erstellen. Diese soll, so der Landkreis, die Grundlage bilden für eine anschließende glasfasergestützte Erschließung der unterversorgten Gebiete. Ein wichtiger Bestandteil dieser Netzstrukturplanung ist die Befragung aller Haushalte, Unternehmen und Einrichtungen im Kreisgebiet zur Breitbandverfügbarkeit und zur Bedarfssituation, unterstreicht ein Sprecher des Landkreises. Hierfür wird die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen im Kreisgebiet benötigt. Der Landkreis Celle bittet um möglichst zahlreiche Teilnahme an einer Online-Befragung: Auf der Homepage des Landkreises finden Interessiete einen Link zu einem Online- Fragebogen. Mit Hilfe der Antworten kann die genaue Bedarfssituation ermittelt werden, unterstreicht der Landkreis. Je höher die Teilnahmequote ist, desto größer werden die Chancen auf eine Erschließung mit einem hochleistungsfähigen Internetanschluß sein. Die Antworten helfen jetzt während der Netzstrukturplanung, die Bedarfssituation genau zu erkennen und später einen Betreiber für das Hochgeschwindigkeitsnetz zu finden. An der Umfrage sollten sich auch Internetnutzer beteiligen, die bereits über einen schnellen Anschluß verfügen. Weitergehende Auskünfte gibt es telefonisch beim Landkreis Celle unter (05141) Flohmarkt in der Kindertagesstätte Oerrel So., 20. Juli von Uhr - über 50 Aussteller - Info und Standvergabe unter o Große Spanien-Immobilien-Ausstellung Costa Blanca, Mallorca Wann? 20. Juli 2014, von Uhr Wo? Hotel Meyn, Poststraße 19, Soltau Immobilien sind eine sichere Kapitalanlage! Die Immobilienpreise in Spanien sind zur Zeit sehr attraktiv. Preishammer: Maisonette-Whg. ab ,- e Agentur Cornelia Reimer Hanstedt, Tel. (0 4184) auslandsimmo.c.reimer@t-online.de

17 Sonntag, 13. Juli 2014 heide kurier Seite 17 neues aus der wirtschaft ISO-Zertifikat erhalten Meisterausbildung vor Ort VHS Heidekreis bietet Vorbereitungslehrgänge für Handwerker SOLTAU. Handwerksmeister haben in Deutschland einen hohen Stellenwert. Sie verfügen über ein profundes berufsbezogenes Können und vertiefte Kenntnisse der Betriebswirtschaft. Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung ist in vier Teile gegliedert, die jeweils mit einer eigenen Prüfung abschließen: Fachpraxis, Fachtheorie, Betriebswirtschaft/ Recht / kaufmännische Grundlagen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik. Bereits seit vielen Jahren bietet die VHS Heidekreis berufsbegleitend Vorbereitungslehrgänge für die allgemein-theoretischen Teile III (Betriebswirtschaft / Recht / kaufmännische Grundlagen) und IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) an. Im September startet erneut ein Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Meister Teil III. Ein erfahrenes Dozententeam bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung vor der Handwerkskammer Lüneburg-Braunschweig vor. In insgesamt 240 Unterrichtsstunden (montags und mittwochs, jeweils bis Uhr sowie mehrere Sonnabende, 8 bis Uhr) wird das nötige Wissen vermittelt und vertiefend geübt. Lehrgangsbeginn für den nächsten Kurs ist Montag, der 15. September, um in Soltau, Berufsbildende Schulen (BBS), Winsener Straße 57, Raum 107. Am Montag, dem 6. Oktober, beginnt ein weiterer Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (Teil IV). An 30 Unterrichtsabenden, jeweils montags und mittwochs, von bis Uhr in Soltau in den BBS, Raum 109, wer- den die erforderlichen Grundlagen vermittelt. Weitere Informationen gibt es in der Volkshochschule Heidekreis, unter Telefon (05191) , nach einer E- Mail an info@vhs-heidekreis.de oder unter Einwohner GROSSENWEDE. Am Montag, den 14. Juli, beginnt um 20 Uhr in der Ortschaft Großenwede, Gasthaus Rieke, eine Einwohnerversammlung. Einen guten Namen im Bereich Instandsetzung und Wartung von Nutzfahrzeugen, Transportern und Anhängern hat das Soltauer Unternehmen Siemsglüss - Nutzfahrzeuge GmbH bereits seit 1950 in Soltau. Der Betrieb in der Celler Straße, der heute 13 Mitarbeiter beschäftigt, kümmert sich mittlerweile vermehrt auch um Service, Nachrüstungen und Gasprüfungen an Wohnwagen und Wohnmobilen. Über 350 feste Wohnmobilkunden haben wir mittlerweile, die ihren Service wiederholt machen lassen, so Geschäftsführer Eckhard Schützler, der den Betrieb 1994 von Helmut Siemsglüss übernommen hat. Für den Geschäftsführer steht im Vordergrund, daß sich seine Kunden auf garantierte Qualität der Arbeiten verlassen können: Das gegenseitige Controlling wird bei uns groß geschrieben. So wurde der Betrieb erneut mit dem Qualitätszertifikat nach DIN ISO 9001:2008 ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde den Spezialisten für Reparatur, Teile- und Zubehörverkauf von der Stuttgarter Dekra Intertek Certification GmbH verliehen. Auch hat der Betrieb die Prüfungen der Iveco-Partner-Standards für Commercial Vehicles bestanden. Zum weiteren Leistungsangebot der Werkstatt, die sich auf dem neuesten Stand der Technik bewegt, zählen unter anderem Kranprüfungen, Unfallinstandsetzungen und Steinschlagreparaturen, Abgasuntersuchungen an Diesel- und Benzinfahrzeugen, TÜV- und Dekra-Abnahmen, Sicherheitsprüfungen, Fahrtenschreiberüberprüfungen, Hydraulikschläuche sowie Klimaanlagenservice. Ein Transporter und eine Sattelzugmaschine stehen den Kunden als Werkstattersatzfahrzeuge zur Verfügung. Ebenso steht bei der Firma ein von mehreren Firmen gesponserter Acht-Sitzer-Bus für eingetragene Vereine und Kitas zur kostenlosen Nutzung bereit. Vorsorge bei Kindern HEIDEKREIS. Eine gute Nachricht für Familien meldet jetzt die zu wichtigen Themen wie Sexuaheit Soltau. Außerdem beraten sie DAK-Gesundheit, die die Vorsorge bei Kindern verbessern diennutzung. Der Bundesverband lität, Ernährung, Sport und Me- möchte: Die Krankenkasse übernimmt nämlich die Kosten für die ne vor so genannten neuen Kin- der Kinder- und Jugendärzte war- drei zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 bei oder Schlafstörungen, die auf dem derkrankheiten wie Depressionen Kinder- und Jugendärzten. Gleichzeitig fordert die DAK, daß die halb seien zusätzliche Checks Vormarsch seien, so Köhlert. Des- Früherkennungsmaßnahmen zu einer Regelleistung aller gesetzlichen Bisher entscheide jede Kranken- während der Schulzeit sinnvoll. Krankenkassen werden. Schon kasse individuell, ob die drei Untersuchungen übernommen wer- während der Schulzeit sollen die Weichen für ein gesundes Erwachsenenleben gestellt werden - sundheit, daß die Früherkenden. Jetzt fordere die DAK-Ge- hier setzen die drei zusätzlichen nungsmaßnahmen eine gesetzliche Regelleistung werden sollen: Vorsorgeuntersuchungen für Sieben- bis 17jährige an, die die DAK- Dann können alle Kinder von den Gesundheit ihren Versicherten bezahlt: Die Kinderärzte untersuchen wo ihre Eltern versichert sind, Untersuchungen profitieren - egal, neben der körperlichen Entwicklung auch das Verhalten und die nen Kinder- und Jugendärzte die meint Köhlert. Seit dem 1. Juli rech- soziale Kompetenz der Kinder und drei Leistungen direkt über die Jugendlichen, erklärt Kirsten elektronische Gesundheitskarte Köhlert, Leiterin der DAK-Gesund- der DAK-Versicherten ab. Umsatzanstieg SOLTAU. Die hagebau verzeichnet im Jahr ihres 50. Ju- sorgten für das kräftige Plus, so tiker - und Max Bahr -Märkte biläums einen deutlichen Umsatzanstieg: Von Januar bis Mai faktusellschafter der hagebau 19 Gondert weiter. Aktuell haben Gerierten die 364 Fach- und Einzelhandelsgesellschafter der hage- Niederlassungen in Luxemburg Märkte in Deutschland und drei bau Waren und Dienstleistungen aus der Insolvenzmasse übernommen. Ende dieses Jahres werden im Wert von 2,6 Milliarden Euro über die Zentrale in Soltau. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum nen die hagebau dann neue Märk- es rund 30 Standorte sein, an de- entspricht dies einem Zuwachs von te eröffnet hat. Die neuen Standorte, so Gondert weiter, brächten 17,8 Prozent. Für das Gesamtjahr 2014 rechnet die Geschäftsführung voraussichtlich einen zusätzlichen mit einem deutlich über dem Vorjahr liegenden Umsatzplus im obe- Millionen Euro in die hagebau ein. Außenumsatz von mehr als 150 ren einstelligen Prozentbereich. Aufsichtsrat und Geschäftsführung Das gab die hagebau im Rahmen der zogen außerdem für das Jahr ihrer 50. Gesellschafterversammlung in Hamburg bekannt. Wir sind gebau -Gruppe sei so erfolgreich 2013 eine positive Bilanz: Die ha- extrem gut in dieses Jahr gestartet, sagte Heribert Gondert, Spre- so das Management. Die hage- wie nie zuvor in ihrer Geschichte, cher der hagebau -Geschäftsführung. Noch besser als der Fachoperation des Mittelstands mit eibau ist eine hoch effiziente Kohandel, der bis Ende Mai um 13,6 nem idealen Zusammenspiel eigenständig agierender Unterneh- Prozent zulegte, habe sich der Einzelhandel entwickelt: So erhöhte men, erläutert Gondert. Unsere sich alleine der Außenumsatz der Stärke ist unsere Gemeinschaft. hagebaumärkte um 35,2 Prozent, Sie hat die hagebau Gruppe in fünf flächenbereinigt um 16,7 Prozent. Jahrzehnten zur umsatz- und ertragsstärksten Kooperation in der Vor allem das milde Frühjahr und die Übernahme zahlreicher Prak- Branche gemacht. familienanzeigen Statt Karten Wir danken allen, die uns beim Abschied von unserer lieben Verstorbenen Ilsabe Götze ihr Mitgefühl durch Wort, Schrift und Blumen bekundeten und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Familie Götze Falkensee, im Juli 2014 Walter Röhrs am Mittwoch & am Sonntag Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich Haushalte! Statt Karten Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus. J. v. Eichendorff DANKE sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und sich mit uns verbunden fühlten. Wir danken für Blumen, Karten, Geldzuwendungen, jede Umarmung und jeden Händedruck. Danke auch an alle, die uns bei der Pflege und Betreuung stets treu zur Seite standen. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei unserer Hausärztin für ihre langjährige, verständnisvolle und einfühlsame Unterstützung sowie Herrn Pastor Dr. Cordes für seine tröstenden Worte. Im Namen aller Angehörigen Walter Röhrs jun. Ursula Röhrs Schneverdingen, Moorweg 4, im Juli 2014 G&R Du hattest noch so viele gemeinsame Plä ne mit uns. Renate Roth * In stillem Gedenken Klaus und Sebastian Roth sowie alle Angehörigen und Freunde Die Beisetzung hat im Familien- und Freundeskreis stattgefunden. Munster, im Juni 2014 Mit der Leichtigkeit des Seins aus einer anderen Welt möchte ich allen Freunden und Bekannten Dank sagen, die mich auf dem letzten Weg begleitet haben. Dank sagen aber auch all denen, die meinem Mann, meinem Sohn und Schwiegertochter und meinem Enkel Kevin Trost und Kraft gegeben haben in den Stunden des Abschieds. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Hammer, der vom Ausbruch der Krankheit bis zum Ende immer an meiner Seite war. Wenn ich seinen ärztlichen Rat brauchte, dann war Ihm kein Weg zu weit und keine Mühe zu groß. Als die Kraft nachließ, hat er es mit seiner einfühlsamen Lotti Kunze Art verstanden, mir die Angst zu nehmen vor dem letztlich Unausweichlichen Nochmals Dank, Herr Dr. Hammer und Frau für alles. Eine letzte Umarmung den Damen von der Rundum Pflege in Soltau für die liebevolle Betreuung. Eure Lotti Einen Dank der besonderen Art spreche ich dem Bestattungsinstitut Klaus Wellner in Soltau aus. Geschätzt habe ich an Herrn Wellner seine Kompetenz und Einfühlsamkeit von Beginn an bis zum Tag der Urnenbeisetzung. Danke! Kurt Kunze mit Familie Soltau, im Juli 2014 Soltau, im Juli 2014 Reinhard Böhling Statt Karten Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Wir werden am 19. Juli 2014 um Uhr auf dem Eggershof in Ellingen getraut. Susanne Andres und Matthias Afken mit Marie & Munster Brombeerweg 2 Statt Karten Herzlichen Dank allen, die uns in der schweren Zeit des Abschiednehmens durch liebevolle Gesten und Anteilnahme, durch herzliche und freundschaftliche Verbundenheit begleitet haben. Im Namen der Familie Hannelore Böhling Schneverdingen, im Juli 2014 G & R Bestattungen Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern tot ist nur, wer vergessen wird. E. Kant Bernd Brekeller Das Unfassbare zu ertragen, ist sehr schwer, aber in dieser Trauer soviel herzliche Anteilnahme zu empfangen, gibt uns Kraft. Allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Nachbarn, die uns ihr Mitgefühl und ihre Verbundenheit durch persönliches Geleit, Wort, Schrift, Kranz- und Geldspenden gezeigt haben, möchten wir unsere Dankbarkeit aussprechen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Klingbeil für seine trostreichen Worte und dem Bestattungsinstitut CADO für die liebevolle Gestaltung der Trauerfeier. Sophie und Charlotte Brekeller

18 Seite 18 heide kurier Sonntag, 13. Juli Kramer-Tostedt.de Tel. ( ) Fax ( ) Wir bieten Ihnen diese Dienstleistungen an: Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel Wir sind auch sonntags für Sie da! Harburger Straße Uhr Winsener Straße Uhr Stubbenfräsen Baumstümpfe, jeder Größe, entfernen durch Ausfräsen, Maschinenbreite 90 cm, Frästiefe bis 50 cm 8-Tage-Seniorenreisen Standard-Leistungen: Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Ge tränke selfservice 7 Hotelüber nach tungen 7 x reichhaltiges MORADA- Frühstücksbuffet Willkommenscocktail Geführter Spa ziergang Film - vor trag über die Region Bingo Begleitung des Reisebetreuers zu ausgewähl ten Kurveranstaltungen Reiseforum Be treu ung durch das SKAN- CLUB 60 plus-team Kofferservice im Hotel u. v. m. Preisnachlaß bei Selbstanreise von 25,- p. P.! Bad Füssing MORADA Kurhotel Unter den Linden Inklusive: 7 x Abendessen Führung durch den Haslinger Hof Tafelwasser und Tee zum Abendessen * 1 x Entspannungstraining * 1 x Kaffeenachmittag mit hausgemachtem Apfelstrudel * Vortrag Gesunder Umgang mit dem Thermalwasser * Kleinschmidt s Busreisen 4 Tage vom bis Almabtrieb Stubaital incl. Exklusiv-Konzert Die Amigos am und Programm. p. P. 345,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) Tägliche Nutzung des hauseigenen Thermal-Mineralbades mit Wasserfall und Sprudelliege 1 x Aqua-Training im Thermalbad * Kostenlose Nutzung der Infrarotkabine, des Dampfbades und der Sauna TERMINE: *, *, *, , , (Weihn.) u (Silv.) Allgäu MORADA Hotel Bad Wörishofen *, *, *, , , (Weihn.) u (Silv.) Inklusive: Galabuffet 5 x Abendessen Allgäuer Spezialitätenbuffet 1 x Mittagessen mit Kaiserschmarrn * 1 Getränk zum Abendessen * (0,3 l Bier oder 0,2 l alkoholfreies Getränk oder 0,2 l Hauswein) Kostenlose Nutzung der Sauna TERMINE: Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 20 Uhr auch Sa + So Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Soltau Quergasse Bauchfleisch im Stck. o. Scheiben...1 kg 5.40 Fleischwurst..100 g 0.77 gek. Mettwurst g 0.96 Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick: Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, (05193) 7738 Kleinschmidt s Busreisen Auf in den Sommer 2014 Donnerstag, Büsum...22,00 Samstag, Kühlungsborn...24,00 Donnerstag, Büsum - Helgoland...46,00 ohne Helgoland...26,00 Samstag, Sylt mit Inselrundfahrt...45,00 Donnerstag, Hamburg m. Stadtrundf. 23,00 Samstag, Bremerhaven...22,00 Sonntag, Travemünde...20,00 Donnerstag, Hamburg m. Stadtrundf. 23,00 Donnerstag, Cuxhaven-Helgoland...49,50 ohne Helgoland...22,00 Samstag, Hamburger Lichterfahrt...39,00 Info und Anmeldung: Schneverdingen ( ) Suche f. Ladeneröffnung Second- Hand-Sachen f. Kinder bis 152 in Kommission o. Ankauf n. Absprache. Tel beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Freiwillige Feuerwehr Harber Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. PIZZA-WOCHEN vom bis Jede große Pizza aus unserer Karte ø 28 cm...nur 5,- ANTALYA Bistro & Pizzeria Wilhelm-Bockelm.-Str. 41a Munster Lieferservice Uhr Jetzt mit neuer Speisekarte und neuen Gerichten Kostenlose Abholung von Schrott und Altautos. Fa. Eibisch (01 75) Umzüge & Entrümpelungen Sie wissen nicht wie, was, wohin?! Kein Problem, wir sind für Sie da. Transporte aller Art, Einlagerungen, Haushaltsauflösungen, Gartenpflege, Winterdienst in Svd. & Umgebung. Kamin- & Brennholzverkauf, fix & fertig! WTS - INSEL Schneverdingen, Königsberger Str am Mittwoch & am Sonntag Mit uns erreichen Sie 2x wöchentlich Haushalte! LESERREISE Kanada Impressionen des Ostens 26. September bis 6. Oktober 2014 Buchen Sie bis zum 30. Juni 2014, ab dem 1. Juli 2014 erhebt die Fluggesellschaft einen Treibstoffzuschlag von EUR 40,- pro Person Gepflegter angelsächsischer Lebensstil und selbstbewusstes französisches Savoir vivre : Kanadas Osten ist eine Region mit zwei Seelen. Und mit einer ungebändigten, überwältigenden Natur am mächtigen St. Lawrence Strom, bei den tosenden Niagara-Wasserfällen, aber auch an den stillen Seen im weiten Algonquin Provinzpark. Toronto und Montreal, moderne Städte mit historischen Herzen, geben Zeugnis von den Leistungen der ersten Siedler inmitten scheinbar endloser Naturlandschaften. Sie treffen Menschen, bei denen amerikanische Herzlichkeit und koloniale Lebensauffassung eine liebenswerte Verbindung eingegangen sind. Indian Summer in Kanada 1. Tag: Anreise Frankfurt/Main Toronto Anreise von Soltau und ggf. weiteren Orten zum Flughafen Hamburg. Flug mit der bewährten Lufthansa nach Frankfurt und weiter mit der Air Canada nach Toronto. Nach An kunft Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt zu Ihrem Hotel. 2 Nächte. 2. Tag: Toronto Stadtrundfahrt Nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtrundfahrt durch Toronto, die größte Stadt Kanadas und Hauptstadt der Provinz Ontario. Sie ist bekannt für ihre sehr moderne Architektur mit der Skyline und dem 553 m hohen CN-Tower (Auffahrt inklusive). Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. 3. Tag: Toronto Niagara-Fälle Heute erwartet Sie ein Ausflug zu den Niagara-Fällen. Mit dem Boot fahren Sie ganz dicht an das gigantische Halbrund des to - sen den Wassers heran. Im Anschluss fahren Sie durch die Obstund Weinanbauregion Ontarios, wo eine Besichtigung und Weinprobe auf Sie wartet. Im Städtchen Niagara-on-the-Lake werden Sie die blumengeschmückten Straßen mit den restaurierten Holzhäusern und Villen verzaubern. 1 Nacht. Ca. 130 km 4. Tag: Niagara Falls Brockville Entlang dem mächtigen St. Lorenz Strom erreichen Sie den Nationalpark der Inseln. Sie unternehmen eine ca. 1-stündige Bootsfahrt durch das Insellabyrinth und genießen phantastische Ausblicke. Farbenfrohe Sommerhäuser schmücken die Inseln. An - schließend fahren Sie weiter nach Brockville. 1 Nacht. Ca. 465 km 5. Tag: Brockville Québec City Weiterfahrt entlang des St. Lorenz Stroms nach Québec City, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Kanadas europäischste Stadt. 2 Nächte. Ca. 460 km 6. Tag: Stadtrundfahrt Québec City Montmerency Fälle Am Vormittag erleben Sie Québec City, die einzige Festungsstadt Nordamerikas, dessen völlig intakte Altstadt 1985 zu Weltkulturerbe erklärt wurde. Am Nachmittag fahren Sie zu den Montmorency Fällen, deren Kaskaden 83 m hoch und somit um 30 m höher als die der Niagara Fälle sind. Weiter geht es zu einem Besuch des Albert Gilles Copper Art Museums inklusive Führung. Fahrt durch die pittoreske Landschaft mit Besuch einer Bäckerei (Chez Marie Bakery, Brotprobe mit Ahornsirupbutter inklusive). Im Anschluss daran besuchen Sie noch die Basilika Ste-Anne-de-Beaupré, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Kanadas. 7. Tag: Québec City Montreal Fahrt in die zauberhafte Metropole Montreal und Stadtrundfahrt. Sie sehen u. a. die Stadtmitte, Place Jacques Cartier inklusive Stopp an der Notre Dame Kirche, das französische Viertel und die Hafenfront. 1 Nacht. Ca. 255 km 8. Tag: Montreal Ottawa Fahrt nach Ottawa, der idyllischen und liebenswerten Hauptstadt Kanadas. Auf einer ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt erleben Sie die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten. 1 Nacht. Ca. 200 km 9. Tag: Ottawa Algonquin Provincial Park Huntsville Am frühen Morgen Fahrt in den Algonquin Provincial Park, eine qkm große, dicht bewaldete Hügellandschaft durchsetzt von Sümpfen, Flüssen und Seen. Weiterfahrt in den Ort Huntsville. 1 Nacht. Ca. 340 km 10. Tag: Huntsville Toronto Frankfurt/Main Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Gegen Mittag Fahrt vorbei an den Muskoka Seen zum Flughafen von Toronto (ca. 215 km). Rückflug mit der Air Canada nach Frankfurt/Main. 11. Tag: Ankunft in Hamburg Soltau Nach Ihrer Landung in Frankfurt fliegen Sie mit der Lufthansa weiter nach Hamburg. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Soltau. Programmänderungen vorbehalten Preise pro Person 2.295, Euro im Doppelzimmer * 350, Euro Einzelzimmer-Zuschlag 180, Euro Aufpreis Halbpension (9 x Abendessen) * bei Buchungen ab dem 1. Juli 2014 erhebt die Fluggesellschaft einen Treibstoffzuschlag von EUR 40,- Pro Person Leistungen Busfahrt von Soltau und evtl. anderen Orten, z.b. Schneverdingen und Munster zum Flughafen Hamburg und zurück (mindestens 10 Personen, davon 5 Personen je Zustieg. Bei geringer Beteiligung Anreise per Bahn) Linienflüge mit der bewährten Lufthansa von Hamburg nach Frankfurt/Main und weiter mit Lufthansa oder der Air Canada von Frankfurt nach Toronto und zurück in der Economy-Class Flughafensteuern und Luftverkehrssteuer, Lande- und Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge (Stand 04/14) Transfers einschließlich Gepäckbeförderung 9 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC 9 x kontinentales Frühstück Rundreise gemäß Programm und Transfers in klimatisierten Reisebussen Alle im Reiseverlauf aufgeführten Besichtigungen einschließlich der anfallenden Eintrittsgelder sowie Auffahrt zum CN-Tower, Bootsfahrt an den Niagara-Fällen, Weinprobe und Bootsfahrt Islands Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung Insolvenzversicherung und Veranstalter-Haftpflicht Reiseführer und Informationsmaterial mit den Reiseunterlagen Veranstalter: TCI Leser-ReiseService, Schulstr. 26, Loxstedt-Stotel. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Der Reiseveranstalter übernimmt allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise. Haben Sie Interesse an unserer Leserreise? Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihren Anruf: 05191/ Heide Kurier Kirchstraße Soltau Tel.: / Fax: / info@heide-kurier.de Internet: heide kurier ein»starkes Stück«aus Soltau!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben. 5.e. PDF zur Hördatei und Herr Kennedy zum Thema: Unsere Erfahrungen in der Kennedy-Schule Teil 2 Herr Kennedy, Sie haben eine Nachhilfeschule in der schwerpunktmäßig an Lernschwächen wie Lese-Rechtschreibschwäche,

Mehr