Evangelische Gemeinden im Lauertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Gemeinden im Lauertal"

Transkript

1 Evangelische Gemeinden im Lauertal November 2009 Wenn Jesus - und das ist unser Glaube - gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. 1. Thessalonicher 4, 14

2 Geschenkgottesdienst zur Kirchweih in Volkershausen am Gottesdienst als Geschenk der Wilhelm- Löhe-Gedächtniskirche Fürth/Ronhof...4 Gesprächskreis Volkershausen am Fundsachen...4 Aus unserer Diakonie...5 Besuchsdienst im EKH...5 Freie Plätze im Erhard-Klement-Haus..5 Zivildienstleistender gesucht...5 Liebe neue Präparanden! Liebe Eltern!5 Männer und Frauen...6 Männertreff...6 Frauenkreis Volkershausen...6 Frauenfrühstück...6 Dekanatsfrauentag in Maßbach...7 Musikalische Weihnachtsgeschichte...7 Für unsere Senioren...7 Seniorennachmittag am in Maßbach...7 Seniorennachmittag in Poppenlauer am Spangenberg-Kleidersammlung...7 Für Familien und Kinder...8 Kindergottesdienst...8 St. Martinsumzüge...8 Ökumen. Kinderchor...9 Krippenspielproben in Maßbach...9 KidsGo...9 Weihnachtswerkstatt...10 Gesprächsgruppe für psychisch erkrankte Menschen...10 Konfirmationen in Maßbach im September...11 IN DIESER AUSGABE LESEN SIE Luftballonweitflugwettbewerb beim Kirchentag...12 Aus unseren Kindergärten...14 Aktuelles aus der KITA MAßBACH...14 Aus dem Kindergarten Sonnenschein...16 Bauvorhaben in Poppenlauer...19 Evangelischer Kindergarten Sonnenschein in Poppenlauer Ausstattung speziell für Kinder unter drei Jahren...19 Evangelischer Kindergarten Sonnenschein in Poppenlauer Konjunktupaket II...19 Bau einer Rampe an der Kirche in Poppenlauer...20 Ökumene im Lauertal...20 Rothhausen...20 Thundorf...21 Maßbach...21 Poppenlauer...21 Kirchgeld Die Kirchenbücher berichten...23 Im Gottesdienst augesegnet wurden...23 Getauft wurden...23 Wir gratulieren zum Geburtstag...24 Maßbach...24 Poppenlauer...24 Rothhausen...24 Thundorf...24 Volkershausen...24 Gruppen und Kreise...25 Gottesdienste und andere Besonderheiten...25 Impressum und Adressen

3 Liebe Gemeinde, die Tage werden immer kürzer. Früher, als man noch mehr vom natürlichen Licht abhängig war, hieß das auch, dass man das Tagewerk überhaupt reduzieren musste, dass man mehr Muße geschenkt bekam. Heute, mit dem allgegenwärtigen elektrischen Licht ist das anders. Da beginnt jetzt allmählich in Schulen, Betrieben und Geschäften der Jahresendspurt. Trotzdem, man kann es mitspüren, wie sich die Natur auf die Ruhe des Winters vorbereitet, wie das pralle Leben des Sommers sich zurückzieht. Und so erleben wir sie auch, diese Herbststimmung, die unwillkürlich zum Nachdenken über Werden und Vergehen des Lebens anregt. Nicht umsonst sind das auch die Themen des zu Ende gehenden Kirchenjahrs mit Ewigkeits- und Totensonntag. Dann aber kommt schon der Advent, dann beginnt Neues, der Christus kündigt sich an, und mitten in der Dunkelheit feiern wir das helle Christfest mit seiner Verheißung: Jesus, Gottes Sohn, kommt zu uns, lebt und aufersteht für uns, um uns uns alle zusammen einmal in eine ganz andere, unbekannte Herrlichkeit zu führen. Liebe Gemeinde, ich wünsche uns allen in den nächsten Wochen immer wieder auch Zeit, Muße, Nachdenklichkeit und Vorfreude auf das Christfest. Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Wolfgang Weich 3

4 Geschenkgottesdienst zur Kirchweih in Volkershausen am Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst an Kirchweih in Volkershausen am 8. November um Uhr. Gottesdienst als Geschenk der Wilhelm-Löhe-Gedächtniskirche Fürth/Ronhof Wir Volkershäuser suchten uns aus der vielfältigen Geschenkpaketeaktion zum 200(0). Geburtstag unserer (Landes-)Kirche ein Präsent aus, welches in unsere momentane Situation, nämlich die Vakanzzeit, passt. In unsere Gemeinde reist an: Pfr. Klaus Erdmann, begleitet von Organistin und Posaunenchor der Wilhelm-Löhe-Gedächtniskirche in Fürth/Ronhof. Sie gestalten und feiern mit uns das Kirchweihfest. Wir sind dankbar und freuen uns auf diese Begegnung. Im Anschluss bleiben wir gemeinsam noch zusammen zu Gesprächen und einem kleinen Imbiss. L. Kamenik Gesprächskreis Volkershausen am Am Mittwoch, kommt Lektorin und Stv. Landrätin Magdalene Dünisch in den Gesprächskreis nach Volkershausen und spricht zum Thema: Erntearbeit in früherer Zeit. Beginn ist um Uhr mit einem Imbiss. Herzliche Einladung an alle. Fundsachen Beim Erntedanknachmittag, am Sonntag den , wurde in der Pfarrscheune in Maßbach eine Jacke vertauscht. Es wird eine dunkelbraune Winterjacke vermisst; in der Jacke steckt ein Seidentuch. In der Pfarrscheune hängt noch eine hellbraune Sommerjacke. Wir bitten alle die am Erntedanknachmittag waren daheim nach zu schauen und sich im Pfarramt zu melden um die Jacke auszutauschen. 4

5 Aus unserer Diakonie Besuchsdienst im EKH Der Besuchsdienstkreis für das Erhard-Klement-Haus trifft sich wieder am 12. November, Uhr im Erhard-Klement-Haus. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Freie Plätze im Erhard-Klement-Haus Obwohl unser kleines Haus oft sagen muss, dass wir gerade keinen Mann oder keine Frau aufnehmen können, versuchen Sie es bitte wieder! Zur Zeit haben wir freie Plätze für pflegebürftige Bewohnerinnen, auch in Kurzzeitpflege. Zivildienstleistender gesucht Unser Erhard-Klement-Haus sucht wieder einen Zivildienstleistenden. Melden Sie sich bei Interesse bitte bei Herrn Grom. Liebe neue Präparanden! Liebe Eltern! in allen Lauertalgemeinden. Es geht wieder los. Wenn Ihr, Jungen und Mädchen, euch im Frühling 2011 konfirmieren lassen wollt, also jetzt so ungefähr in der 7. Klasse seid, dann beginnt Eure Präparandenzeit. Wie das genau abläuft, dazu gibt es m 29. Oktober um 19 Uhr einen Informations- und Abspracheabend in Poppenlauer und am 12. November um 19 Uhr in der Pfarrscheune Maßbach. Es freuen sich auf Euch Grete Heilinger, Wolfgang Weich und Mitarbeiterinnen 5

6 Männer und Frauen Männertreff Zu unserem 8. Männertreff laden wir alle Männer der Großgemeinde Maßbach ein. Wann: Wo: Thema: Referent: Montag Uhr Pfarrscheune Maßbach Aktuelle Rentenbesteuerung Jörg Dotzel Frauenkreis Volkershausen Am um Uhr findet im Gemeindehaus in Volkershausen ein Diaabend statt. Gestaltet wird er von Bernd May und Dr. Rainer Müller. Gezeigt werden Bilder vom Ort Volkershausen und dessen Umgebung. Eingeladen sind alle Frauen aus den Kirchengemeinden. Kommen Sie, es wird spannend. Der Frauenkreis würde sich über Gäste freuen. E.G. Frauenfrühstück Einladung zum Frauenfrühstück beim Cafè Miteinander Zu unserem Frühstückstreffen für Frauen laden wir Sie herzlichst ein. Sie haben Gelegenheit, gemeinsam in gemütlicher Runde zu frühstücken, sich zu unterhalten und dabei kennen zu lernen. Danach gibt es ein Referat. Eingeladen sind Frauen jeden Alters. Wann: Donnerstag, den , von Uhr Thema: Vom Umgang mit Sterben und Tod Referentin: Pfarrerin Gisela Bruckmann Wo: Evang. Pfarrscheune in Maßbach 6

7 Dekanatsfrauentag in Maßbach Am Samstag, den , findet in diesem Jahr in Maßbach der Dekanatsfrauentag statt. Thema: Vom Geheimnis der Menschwerdung. Beginn: Uhr Ort: Evang. Pfarrscheune Massbach Musikalische Weihnachtsgeschichte Aufführung: Schweinachtsmann am Freitag, um Uhr Wo: Evang. Kirche Maßbach Wer: Maßbacher Singphoniker Für unsere Senioren Seniorennachmittag am in Maßbach Seniorennachmittag in Poppenlauer am Der Seniorennachmittag im November wird dann am sein: Gesund und aktiv im Alter, Referentin: Frau Behringer Spangenberg-Kleidersammlung Maßbach Pfarrhausgarage Volkershausen: Bei Frau Christa Lesin Poppenlauer: Rottmannsgasse 1 7

8 Für Familien und Kinder Kindergottesdienst Der Kindergottesdienst findet jeden Sonntag außer in den Schulferien - in Maßbach, Poppenlauer und Volkershausen um Uhr statt. Im November begegnen uns im Kindergottesdienst die Sintflut, Hiob sowie Kain und Abel. Alle diese Geschichten sind für die Betroffenen in der Zeit in der sie lebten, sehr schwierig gewesen. Und dennoch hat es für alle ein gutes Ende genommen. Auch uns wollen diese Erzählungen zeigen, wenn ich auf Gott vertraue, kann ich etwas schaffen und zu Ende bringen auch wenn es manchmal aussichtslos erscheint. Ende November, am findet dann schon unser erster Adventskindergottesdienst statt. Für die Volkershäuser Kinder gibt es am einen besonderen Gottesdienst. Wir feiern Kirchweih und da kommt aus Fürth eine Kirchengemeinde zu uns und gestaltet einen Familiengottesdienst für Alle. Auf viele Kinder freuen sich die Kigo-Teams St. Martinsumzüge Im November ziehen Sie wieder mit ihren Laternen durch die Straßen. Die Kinder in unseren Ortschaften feiern St. Martin. Dazu laden ein SR die Kindertagesstätte Maßbach am um Uhr Beginn mit einem Gottesdienst in der Evang. Kirche die Kirchengemeinde Thundorf am um Uhr das Kindergottesdienstteam aus Volkershausen am um Uhr Beginn am Spielplatz die Kirchengemeinde Rothhausen am um Uhr Beginn mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche. In Poppenlauer beginnt der Martinsumzug mit dem Gottesdienst um Uhr am Schrimpfschen Schloss. SR 8

9 Ökumen. Kinderchor Der ökumen. Kinderchor Massbach braucht dringend Verstärkung. Alle Kinder ab der 1.Klasse, die Lust am Singen, Musizieren und Schauspielern haben, sind herzlich eingeladen. Die Proben sind immer am Montag um Uhr im evang. Jugendheim in Maßbach. Krippenspielproben in Maßbach Spielst du gerne Theater und machst du gerne anderen eine Freude? Dann bist du genau richtig am Donnerstag, den um 17:15 Uhr bei der Krippenspielprobe im Jugendheim in Maßbach. Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Dich! Barbara Conhoff KidsGo Alle Kids ab der vierten Klasse sind herzlich eingeladen. Am: Sonntag, den?? von Uhr bis Uhr In: Pfarrscheune in Maßbach. Wir freuen uns wenn Du kommst! Falls Du aus Volkershausen, Ballingshausen, Thundorf, Rothhausen oder Rannungen kommt und abgeholt werden möchtest, dann melde dich bitte im Pfarramt. Das KidsGo Team! 9

10 Weihnachtswerkstatt Alle Kinder ab 6 Jahre, die gerne basteln, sind herzlich eingeladen, kleine Geschenke und Weihnachtsdekorationen mit uns zu basteln. Mitzubringen sind: Geld für Materialien (ca. 5 ), Schere, Kleber, Stifte, Tüte für den Heimtransport. Wann? Samstag, Gruppe: Uhr Gruppe: Uhr Wo? Evangelisches Jugendheim, Maßbach Bitte unbedingt anmelden bei: Carola Günzler ( ) oder Vera Büdicker ( ). Wir freuen uns auf Euch! Vera und Carola Gesprächsgruppe für psychisch erkrankte Menschen Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 09:30-11:30 Uhr in Maßbach. Herzlich eingeladen ist jeder Betroffene. Infos und Anmeldung: 0971/66497; Sozialpsychiatrischer Dienst Bad Kissingen, Carolin Dollack (Dipl.Sozialpädagogin FH) 10

11 Konfirmationen in Maßbach im September 11

12 Luftballonweitflugwettbewerb beim Kirchentag Für einen guten Zweck: Grüße vom Kirchentag steigen zum Himmel Beim Lauertal-Kirchentag lobte die Bruderhilfe-Pax-FAmilienfürsorge (s.u.) Preise für einen Ballonweitflugwettbewerb aus. Jetzt stehen die Gewinner fest: Geflogen Fundort Gewinner wohnt in 92 km Kirchenthumbach Volkershausen 60 km Rattelsdorf Schweinfurt 56 km Itzgrund/Gleußen Poppenlauer 48 km Ebern Maßbach 45 km Unterpreppach Poppenlauer 34 km Wülflingen Poppenlauer Anders als andere - die BRUDERHILFE - PAX FAMILIENFÜRSORGE sind dort tätig, wo Versicherungen nur wenig zählen. Die BRUDERHILFE - PAX - FAMILIENFÜRSORGE, Versicherer im Raum der Kirchen, sind die Spezialversicherer für alle im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und freier Wohlfahrtspflege tätigen Menschen und Einrichtungen. Sie haben sich als ein Unternehmen etabliert, zu dem nicht nur bedarfsgerechte Versicherungslösungen zu günstigen Konditionen, guter Service und faire Leistungsbearbeitung gehören. Mit dem Selbstverständnis eines kirchlich und sozial engagierten Versicherers bieten die BRUDERHILFE - PAX FAMILIENFÜRSORGE mehr als Versicherungsschutz und Finanzierungen. 12

13 Ein Tipp zum Jahreswechsel: Sie möchten bei Ihrer Kfz-Versicherung Geld sparen, ohne auf umfassenden Schutz zu verzichten? Die Kfz-Versicherung der Bruderhilfe ist heute leistungsstärker und günstiger denn je. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen. Wenden Sie sich einfach an Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Die geflogenen und zurück gesendeten Karten (links) und die Gewinne, u.a. ein MP3-Spieler von der Bruderhilfe Aufgrund ihrer kirchlichen Wurzeln fassen die BRUDERHILFE - PAX FAMI- LIENFÜRSORGE ihre Verantwortung weiter. Bereits seit über 25 Jahren engagiert sich die von der BRUDERHILFE ins Leben gerufene Akademie mit Veranstaltungen, Publikationen und Aktionen in kirchlichen Arbeitsfeldern. Mit dem von den Versicherern im Raum der Kirchen gestifteten ökumenischen Sozialpreis innovatio werden alle zwei Jahre zukunftweisende Projekte zur Lösung sozialer Probleme in Deutschland ausgezeichnet. Solidarität mit und Engagement für Schwächere und Benachteiligte ist das Geschäftsprinzip der Versicherer im Raum der Kirchen. So waren sie z. B. der erste Anbieter von Versicherungsschutz für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus unterstützen die Versicherer im Raum der Kirchen aktiv das Ehrenamt, bieten freiwillig Engagierten besonderen Schutz für Ihre Tätigkeit und spezielle Vorsorge-Konditionen an. Denn im Grunde sind die BRUDERHILFE - PAX - FAMILIENFÜRSORGE die geblieben, die sie seit jeher waren: Versicherer, die sich speziell an Menschen im Raum der Kirchen wenden, deren Bedürfnisse kennen und besonderen Versicherungsschutz bietenwollen günstig, fair und sozial engagiert. Agenturleiter: Markus Lechner, Tel.: , Mobil: , markus.lechner@bruderhilfe.de, 13

14 Aus unseren Kindergärten Aktuelles aus der KITA MAßBACH Liebe Leser, liebe Leserinnen, mit diesen Bildern halten wir für Sie Rückschau auf die vergangenen Wochen im Alltag der KiTa: Feuerwehrübung: Einige Kinder ließen sich über die Fenster ins Freie retten. Hinter die Kulissen: Schauten wir mit einem Mitarbeiter des Nationaltheaters Weimar. Er zeigte uns Theatereffekte: z.b. wie Wind, Regen, Meeresrauschen oder Verkleidungen entstehen. Vielen Dank an unseren Elternbeirat, der uns durch seine finanzielle Unterstützung dieses Erlebnis ermöglichte. Herbstzeit Kartoffel und Kürbiszeit: Fast schon Tradition hat unser Kürbisessen. Eifrig werden Kürbisse klein geschnitten und zu einem leckeren Gemüse verarbeitet. Wir ernteten Kartoffel und verspeisten sie als Pellkartoffel mit Butter und Kräuterquark. Elternbeirat: Unser Elternbeirat für das KiTa Jahr 2009/10 setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Harald Schwarz, Kerstin Stenzel, Melanie Klement, Silvia Kraus, Petra Kellermann, Frank Linke, Klara Foddis, Diana Hammerl. 14

15 Wir danken den Mitgliedern für ihre Bereitschaft sich beratend an unsere Seite zu stellen. Nun eine kurze Vorschau auf die nächsten Wochen: Wir sind schon voll auf das Martinsfest eingestimmt. Die Legende von St. Martin bewegt uns. Die Kinder überlegen, wo und wie sie anderen helfen, sie unterstützen, oder mit ihnen etwas teilen können. Den anderen beachten und ihm, wenn nötig zur Seite stehen ( ich helfe dir beim Schuhe anziehen; ich streichle dir über den Rücken, dass es dir gut geht ) sind kindliche Ausdrucksformen für Nächstenliebe. Die Tage werden kürzer, Licht und Wärme nehmen an Bedeutung zu. So auch bei uns im Haus, im Alltag mit den Kindern. Sonntag, sind wir mit unserem Plätzchen- Kuchen- und Glühweinstand auf der Marktmeile in Maßbach vertreten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Mittwoch, Gottesdienst um Uhr in der evang. Kirche mit anschließendem Martinszug und gemütlichen Verweilen in der Pfarrscheune bei Glühwein und Würstchen. Selbstgebackene Martinsgänse können auch wieder erstanden werden. Donnerstag, Martinsliedersingen im Erhard Klement Haus. Mittwoch, Buß- und Bettag. Die KiTa ist mit einer Notgruppe besetzt. Ich wünsche uns allen Zeit für das Miteinander und verbleibe als Ihre Ulrike Blümlein 15

16 Aus dem Kindergarten Sonnenschein Rückblick September/Oktober Weltkindertag Kinder haben ein Recht auf Religion, diesen Tag haben wir mit einem Gottesdienst in der evang. Kirche begonnen. Gemeinsam haben wir Lieder gesungen und gebetet. Danach wurden wir von Erich Schüller zum Talhof gefahren. Das war ein Erlebnis! Erst stärkten wir uns mit Würstchen und Brötchen, anschließend erkundeten wir die Umgebung und entdeckten viel: kleine und große Schweine verschiedene Fahrzeuge Ziegen und Schafe Getreide, welches wir für eine Sinnesübung mitgenommen haben Die jüngern Kinder wurden von den Eltern am Talhof abgeholt, die Großen wanderten mit viel Spaß wieder zurück zum Kindergarten. Ein erlebnisreicher Tag für alle! Erntedankfest Viele Früchte, Obst und Gemüse sammelten die Kinder bei unseren Spaziergängen. Diese brachten sie in Körbchen mit in den Gottesdienst. Mit dem Lied: 16

17 Wir danken dir Herr Jesus stellten die Kinder ihre Gaben zum Erntetisch. Die Kinder vertieften das Thema noch im anschließenden Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Hauswirtschaftliche Angebote im Kindergarten: Kürbissuppe kochen Gemüsesuppe zubereiten Brot backen ein leckeres Obst und Gemüsefrühstück Naturerlebnistag Auf der Wiese am Katzerle gab es wieder viel zu entdecken, hier einige Eindrücke des Tages: die Kinder kletterten auf Apfelbäume und waren stolz alleine hoch -und runterzukommen einige Kinder bauten eine Burg aus Moos, die am Ende leide von anderen wieder zerstört wurde 17

18 sie sammelten Naturschätze, die wir im Bollerwagen zum Kindergarten transportierten aus Steinen und einem Brett bauten wir uns eine Sitzbank die schönsten Äpfel wurden ausgesucht, dann machten wir ein gesundes Apfelfrühstück auf der Wiese Nach einem erlebnisreichen Vormittag, ging es wieder zurück zum Kindergarten. Elternbeiratswahl Anfang Oktober fand die Wahl des neuen Elternbeirates statt. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals beim alten Elternbeirat für das Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat 2009/10! 1. Vorsitzender: Wolfgang Summa 2. Vorsitzender: Fred Eckert Schriftführer: Andre Mögel stellv.schriftführerin: Heike Kuran Beisitzerinnen: Bettina Diemer-Hofmann Nicole Ort Nina Klopf An diesem Abend erhielten die Eltern auch wichtige Infos über die Arbeit des Kindergartens. Termine November/Vorschau Dezember Mi, , 17 Uhr, Schlosshof Di, , 14 Uhr Mi, Mo, , 20 Uhr So, Mo, , 15 Uhr Gottesdienst und Martinszug der beiden Kindergärten Die Kinder singen am Seniorennachmittag Buß- und Bettag: Notgruppe im Kiga Elternbeiratssitzung im Kiga Die Kinder singen beim Weihnachtsmarkt des Musikvereins Nikolausfeier mit den Eltern 18

19 Bauvorhaben in Poppenlauer Evangelischer Kindergarten Sonnenschein in Poppenlauer Ausstattung speziell für Kinder unter drei Jahren Bereits seit längerem werden in unserem Kindergarten Sonnenschein in Poppenlauer Kinder unter drei Jahren aufgenommen. Speziell für diese Kinder soll nun die Ausstattungssituation verbessert werden. Es sollen verschiedene Möbel angeschafft werden, die gerade für diese Altersgruppe geeignet sind. Im Rahmen des Investitionsprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung wurden dem Kindergarten Zuschüsse bewilligt, sodass eine umfassende Erneuerung möglich wird. Im Rahmen dieser Förderung müssen noch gewisse Auflagen erfüllt werden und dann kann die Bestellung erfolgen. C. Schwind Evangelischer Kindergarten Sonnenschein in Poppenlauer Konjunktupaket II Wie viele von Ihnen sicherlich schon gehört oder in der Presse gelesen haben, hat unser Kindergarten Sonnenschein in Poppenlauer im Rahmen des Konjunkturpaketes II einen Zuschlag zur energetischen Sanierung erhalten. Was heißt das nun konkret für uns, was ist bisher passiert und vor allen Dingen, wann soll es los gehen? Nach Stellen des Förderantrags bei der Regierung von Unterfranken erhielt der Kindergarten im Mai 2009 die Förderzusage. Nun musste bis Juli 2009 die Planung konkretisiert werden und der detaillierte Antrag gestellt werden. Gleichzeitig wurde die Landeskirche beteiligt. Vor wenigen Tagen erhielten wir nun die endgültige Bewilligung. Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant: Einbau neuer Fester Außendämmung der Fassade Dämmung der Kellerdecke Austausch der vorhandenen Ölheizung gegen eine moderne Pelletsanlage Bau einer Außentreppe zur Verbesserung der Fluchtwegesituation Derzeit läuft die Ausschreibung der verschiedenen Gewerke. Die Angebote sollen noch im November eingehen und geprüft werden. Die Maßnahmen werden kurzfristig in Absprache mit den Firmen und abhängig von der Witterung umgesetzt, sodass wir auf jeden Fall in die Heizperiode 2010/

20 mit einem Kindergarten auf neustem energetischen Stand starten können. Durch die Außendämmung und den Fensteraustausch wird natürlich auch das Aussehen unseres Kindergartens rundum erneuert. Die Maßnahmen werden unter weitestgehender Rücksichtnahme auf den laufenden Betrieb des Kindergartens durchgeführt. Sicherlich aber wird die Baustelle Thema für unsere Kinder sein und Ihnen eine Menge neues Wissen und Einblicke ermöglichen. C. Schwind Bau einer Rampe an der Kirche in Poppenlauer Bereits seit langem macht sich die Kirchengemeinde Gedanken über einen barrierefreien Zugang zur Kirche. Immer wieder müssen Kinderwägen in die Kirche gehoben werden, Rollatoren bleiben vor der Kirche stehen und für Rollstuhlfahrer ist der Zugang im Prinzip nicht möglich. Nach langem Ringen um die beste Lösung, Planung und Abstimmung mit den erforderlichen Behörden, sollte die Rampe am Seiteneingang unserer Kirche nun eigentlich längst benutzbar sein. Im vergangenen Sommer standen wir kurz vor dem ersten Spatenstich. Viele von Ihnen hatten dies sicherlich schon mitbekommen und fragen sich nun warum nichts geschieht. Für die Rampe sind Baumaßnahmen an der seitlichen Außentreppe der Kirche erforderlich. Nun sind aber genau in diesem Bereich Risse in der Kirchenwand festgestellt worden. Bevor der Bau der Rampe beginnen kann, muss Klarheit über die Ursache der Risse und die erforderlichen Maßnahmen herrschen. So leid es uns allen tut wir werden uns wohl noch eine Weile gedulden müssen. C. Schwind Ökumene im Lauertal Rothhausen Im Rahmen der Renovierungsaktion Dorfkirche mit Zukunft findet in diesem Herbst unter vielen anderen Veranstaltungen ein Solokonzert in der kath. Kirche St. Ägidius Rothhausen statt. Gospels- und Balladen mit Jutta Wieczorek. Ihr Motto Musik leben. Termin: , Uhr in der katholischen Kirche Rothhausen. Literarischer Spaziergang am um Uhr in der kath. Kirche Rothhausen. Der liebe Gott sieht alles- aber er verrät uns 20

21 nicht... Menschliches und Allzumenschliches im Spiegel der Literatur. Heitere und nachdenkliche Texte, gelesen und frei rezitiert von Hans Driesel und David Reß am Piano. Thundorf Herzliche Einladung zum Kurzbesuch.bei Gott und deiner Seele. Meditative Musik und 10-Minuten-Texte zum Nachdenken und Entspannen am 22. November zur Dorfweihnacht, katholische Kirche Thundorf, Uhr. Zur vollen Viertelstunde hören Sie Text zu Besinnung und zum Mut machen: Ich bin da... Maßbach Alle Seniorinnen und Senioren sind zum Seniorennachmittag am Dienstag, den , 14 Uhr im Pfarrheim, St.Alfons in Maßbach recht herzlich eingeladen zu einem unterhaltsamen Herbstnachmittag. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Abfahrt Bus: Uhr Theinfeld, Uhr Thundorf, Uhr Rothhausen Adventsnachmittag am 1. Advent, in Maßbach ab Uhr gemütliches Beisammensein im Pfarrheim St. Alfons Uhr Adventskonzert der Merkershäuser Blaskapelle in der kath. Kirche. Alle Mitglieder der Katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen! Für die Bewirtung ist bestens gesorgt und auch der Nikolaus hat sein Kommen angesagt. Poppenlauer Unsere Pfarrbücherei ist für sie geöffnet jeden Dienstag von Uhr. Am Sonntag, den 15. November findet in der Bücherei eine Buchausstellung statt. Dabei wird Ihnen auch Kaffee und Kuchen angeboten. 21

22 Kirchgeld 2009 Im Monat November bittet Ihre Kirchengemeinde um die Zahlung des Kirchgeldes. Bitte unterstützen Sie ihre Kirchengemeinde bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben durch die Zahlung des Kirchgeldes. Ihre Zahlung kommt Ihrer Kirchengemeinde zugute. Die Höhe des Kirchgeldes richtet sich nach der unten stehenden Tabelle, nach der Sie sich bitte selbst einordnen. Bei einem Bruttojahreseinkommen von 7664 bis 9999 beträgt das Kirchgeld 5 Euro bis bis bis bis und mehr 100 Das Kirchgeld können sie zu folgenden Terminen einzahlen: In Maßbach in Volkershausen in Thundorf in Rothhausen in Poppenlauer am von Uhr und Uhr, am nach dem Gottesdienst, am nach dem Gottesdienst, am nach dem Gottesdienst, am 01. und nach dem Gottesdienst. Selbstverständlich können Sie das Kirchgeld auch überweisen. Verwenden Sie bitte hierzu die folgenden Bankverbindungen: Für die Kirchengemeinde Maßbach: Kto Raiffeisenbank Maßbach (BLZ ) Für die Kirchengemeinde Poppenlauer: Kto Raiffeisenbank Poppenlauer (BLZ ) 22

23 Die Kirchenbücher berichten Im Internet nicht veröffentlicht 23

24 Wir gratulieren zum Geburtstag Im Internet nicht veröffentlicht. Wir wünschen allen Geburtstagskindern Gottes Segen und Geleit im neuen Lebensjahr 24

25 Gruppen und Kreise Mo M Krabbelgruppe I in Maßbach M Ökumenischer Kinderchor im Jugendheim M,V Bibelkreis in Maßbach oder Volkershausen Di P Kindergruppe Klasse in Poppenlauer M Gitarrenkurs V Frauenkreis in Volkershausen am 10. u M Posaunenchor Maßbach-Volkershausen P Kirchenchor in Poppenlauer Mi P Krabbelgruppe im Kindergarten Sonnenschein M Seniorengymnastik im Erhard-Klement-Haus P Konfirmandenkurs in Poppenlauer P Seniorengymnastik in Poppenlauer Do M Kirchenchor in Maßbach M Theaterjugendclub im TIP P Posaunenchor in Poppenlauer Fr P Kinderchor in Poppenlauer P Jugendchor in Poppenlauer P Jungbläser in Poppenlauer Gottesdienste und andere Besonderheiten Sa, Gemeinsamer Gottesdienst in der St.Johanniskirche Sehweinfurt So, Reformationsfest - Allerheiligen T Gottesdienst V Gottesdienst M Gottesdienst P Festgottesdienst mit Kindergottesdienst und Abendmahl Mi, P Abendgebet Sa M Seniorengottesdienst im E.-Klement-Haus So, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres T Kirchweihgottesdienst; mit der Blaskapelle Thundorf; anschließend Kirchenkaffee 25

26 V 10.00!! Kirchweihgottesdienst als Geschenk aus Fürth; anschließend Kirchenkaffee M Gottesdienst M,R Kindergottesdienst P Gottesdienst und Kindergottesdienst M,V Kleidersammlung Spangenberg (V: Fr.Lesin; M: Pfarrgarage) Di, V Frauenkreis mit Dias Mi, M St. Martin, ev. Kirche P St. Martin, Schrimpfsches Schloss P Abendgebet Do, M Besuchsdienstkreis im E.-Klement-Haus M,R,T, Infoabend für Präparanden und Eltern in der V Pfarrscheune Maßbach P Kleidersammlung Spangenberg (Rottmannsgasse1) Sa, M Dekanatsfrauentag in der Pfarrscheune So, Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres R Gottesdienst V Gottesdienst M Gottesdienst M,R,V Kindergottesdienst P Gottesdienst und Kindergottesdienst V St. Martinsumzug R St. Martinsumzug Mo, M Männertreff der Lauertalgemeinden in Maßbach: Steuern Di, P Seniorennachmittag Do, M Frauenfrühstück in der Pfarrscheune Mi, Buß- und Bettag P Gottesdienst P Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl, vor allem für Senioren R Beichte und Abendmahl V Gottesdienst 26

27 So, M Gottesdienst Ewigkeitssonntag T Gottesdienst V Gottesdienst M Gottesdienst M,R,V Kindergottesdienst P Gottesdienst mit Andenken an die Verstorbenen und Kindergottesdienst Di, M Seniorennachmittag in der Pfarrscheune Mi, P Abendgebet V Gesprächskreis mit M.Dünisch Do, M Krippenspielprobe im Jugendheim Sa, M 11 u. 14 Uhr Weihnachtswerkstatt im Jugendheim So, Advent R Gottesdienst V Gottesdienst M Gottesdienst M,R,V Kindergottesdienst P Gottesdienst und Kindergottesdienst mit Einführung der Präparanden P Beichte und Abendmahl anschließend V Beichte und Abendmahl M Beichte und Abendmahl 27

28 Impressum und Adressen Herausgeber: EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDEN Maßbach Artur Schneider, Tel 09735/242 Poppenlauer Brigitte Bieber, Tel 09733/9934 Rothhausen Grete Heilinger, Tel /1835 Thundorf Erika Niebergall, Tel /2737 Volkershausen Luise Kamenik, Tel /768 (Vertrauenspersonen der Kirchenvorstände) Gemeindehäuser Vergabe und Vermietung Maßbach Pfarrscheune Barbara Conhoff, Tel 09735/1093 Poppenlauer Gemeindehaus Kerstin Peckhaus-Bartenstein, Tel 09733/3067 Volkershausen Gemeindehaus Margit Seith, Tel /1280 EVANG.-LUTH. PFARRAMT MASSBACH Poppenlauerer Str. 16, Maßbach Fax 09735/ Tel 09735/233 Vakanzvertreter Pfr. Dr. Weich Tel /1080; Urlaub: Sekretärin Margit Krug Tel 09735/233 Montag 9-12 Uhr, Mittwoch Uhr EVANG.-LUTH. PFARRAMT POPPENLAUER Hauptstraße 103, Poppenlauer Fax 09733/ Pfarrer Dr. Wolfgang Weich Tel 09733/1080 Sekretärin Ruth Wenzel Tel 09733/1080 Dienstag 9-12 Uhr, Donnerstag 9-11 Uhr DIAKONIESTATION Leiterin: Anja Eußner ERHARD-KLEMENT-HAUS Gepflegtes Wohnen Leiter: Jochen Grom KINDERTAGESSTÄTTE MASSBACH Leiterin: Ulrike Blümlein EV. KINDERGARTEN POPPENLAUER Leiterin: Birgit Ortloff Tel: 09735/91010; Fax: 09735/ In Notfällen auch nachts erreichbar Tel: 09735/91010; Fax: 09735/ Träger beider Stationen: Diakonieverein Lauertal e.v. Dora-Müller-Str. 7 Tel 09735/1430 Fax 09735/ Hauptstraße 77 Tel 09733/ kindergarten@poppenlauer-evangelisch.de 28

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal August und September 2009 Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juli 2010 So bekehre dich nun zu deinem Gott, halte fest an Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf deinen Gott! Hosea 12,7 In dieser Ausgabe lesen Sie ännertreff

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Dezember 2016 / Januar 2017 Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 In dieser Ausgabe lesen Sie Zum Monatsspruch... 3 Gut zu wissen... 4

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Städtischer Kindergarten Wonnental

Städtischer Kindergarten Wonnental Städtischer Kindergarten Wonnental 79341 Kenzingen Einfangweg 8 07644/930727 Email: kiga.wonnental@online.de 27 10. 2011 Liebe Eltern, hier sind unsere bisherigen Termine für das Kiga-Jahr 2011/12. Naturtage

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Albertina Dezember 2015

Albertina Dezember 2015 Albertina Dezember 2015 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Neu werden Die Stelle unserer Sekretärin war neu ausgeschrieben. In einer Pause während der Bewerbungsgespräche sagte

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Drei Szenen zum Thema Geduld

Drei Szenen zum Thema Geduld Drei Szenen zum Thema Geduld Von Katharina Falkenhagen SZENE 1 zwei Kinder unterhalten sich Kind 1: Ach, ich kann es kaum noch aushalten. Bald ist Weihnachten und ich bin schon sooooo gespannt auf die

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr