Mechanische Druckschalter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mechanische Druckschalter"

Transkript

1 M. Mechanische Druckschalter 10 M.0_allgem_Druck.indd :57

2 M.10 Zubehör Zubehör M.10 Zubehör für mechanische Druckschalter Qualitativ hochwertiges Zubehör Für unsere Produkte entwickelt Auf unsere Produkte abgestimmt Direkt vom Hersteller 90 M.10_Zubehoer_Druck.indd :34

3 Gegenstecker M.10 für Druckschalter mit integriertem Stecker Zubehör Deutsch DT06-2S (für Gegenstecker DT04-2P) 0110 / x 0,5 mm² Radox Kabel, IP / 0411 Deutsch DT06-3S (für Gegenstecker DT04-3P) 3 x 0,5 mm² PUR Kabel, IP67 TE AMP Superseal 1.5, 2-polig 2 x 0,5 mm² Radox Kabel, IP65 TE AMP Superseal 1.5, 3-polig 3 x 0,5 mm² Radox Kabel, IP65 TE AMP Junior Timer, 2-polig 2 x 0,5 mm² Radox Kabel, IP65 Packard MetriPack 280, 2-polig 2 x 0,5 mm² Radox Kabel, IP65 Bajonett DIN A x 0,5 mm² Radox Kabel, IP65 M12x1 DIN EN LF 4 x 0,34 mm² PUR Kabel, IP / 0117 / 0136 / / / / / / / / / / / 0123 / 0124 / / 0135 / 0424 / 0425 M Alle Gegenstecker mit 2 m Kabel 91 M.10_Zubehoer_Druck.indd :34

4 Gerätesteckdosen und Schutzkappen Gerätesteckdosen IP65 oder Gummischutzkappen IP54 für erhöhten Schutz Einfache Montage mit steckbaren Gerätesteckdosen ~ Ø 28 Ø 28 Ø 31 Ø 34 Gummischutzkappe Gummischutzkappe Gummischutzkappe Gerätesteckdose mit zentraler Kabeldurchführung für 1,5 5 mm Kabeldurchmesser mit zwei Kabeldurchführungen für 1,7 2,2 mm Kabeldurchmesser mit zwei Kabeldurchführungen für 1,7 2,3 mm Kabeldurchmesser Verschraubung Pg9 (Klemmbereich 6 9 mm) Gummischutzkappe: IP54 Gummischutzkappe: IP54 Gummischutzkappe: IP54 Gerätesteckdose: IP65 bis 42 V bis 42 V bis 42 V bis 250 V 0151 / 0163 / 0164 / / 0168 / / 0163 / 0164 / / 0168 / / 0171 / 0180* / 0181* 0183* / 0186* / 0187* 0190 / 0191 / 0196 / / 0171 / 0180 / / 0186 / / 0191 / 0196 / 0197 (*bis max. 42 V)

5 M.10 Zubehör ~ 50 ~ 50 Ø ~ 35 ~ Ø 20 ~ 40 Gerätesteckdose Gerätesteckdose Gerätesteckdose Gerätesteckdose nach DIN EN A (DIN 43650) mit Leuchtanzeige nach DIN EN A (DIN 43650) M 12x1 DIN EN D gerade 4-polig M 12x1 DIN EN D gewinkelt 4-polig M Verschraubung Pg9 (Klemmbereich 6 9 mm) Klemmen für Adernquerschnitt 0, ,5 mm² (AWG AWG 16), Anzugsmoment für Klemmenschraube 0,4 Nm Verschraubung Pg9 (Klemmbereich 6 9 mm) Klemmen für Adernquerschnitt 0, ,5 mm² (AWG AWG 16), Anzugsmoment für Klemmenschraube 0,4 Nm Klemmen für Adernquerschnitt 0,75 mm² (AWG 18), Anzugsmoment für Klemmenschraube 0,4 Nm Klemmen für Adernquerschnitt 0,75 mm² (AWG 18), Anzugsmoment für Klemmenschraube 0,4 Nm Gerätesteckdose: IP65 Gerätesteckdose: IP65 Gerätesteckdose: IP65 Gerätesteckdose: IP65 bis 250 V 24 V oder 250 V bis 48 V bis 48 V 0150 / 0161 / 0162 / / 0185 / 0194 / / 0161 / 0162 / / 0185 / 0194 / / 0123 / 0124 / / 0135 / 0424 / / 0123 / 0124 / / 0135 / 0424 / 0425 sowie für alle Transmitter und Elektronikdruckschalter mit M12 Stecker sowie für alle Transmitter und Elektronikdruckschalter mit M12 Stecker für 24 VDC: für 250 VAC:

6 Gewindeadapter Für kurzfristige Bedarfe und zur Realisierung von Sonderlösungen ie Gewindeadapter sind in Material und Bauform optimal auf unsere Schalter D und Transmitter abgestimmt Die Gewindeadapter werden inkl. Dichtungen geliefert G 1/8 Innen G1/4 DIN EN ISO (DIN 3852-E) Vakuumschalter mit SUCO-Gewindecode 15 Alle Druckschalter und Transmitter mit SUCO-Gewindecode 41 Doppelnippel Messing Gewindeadapter Edelstahl / AISI 303 G 1/ 8 Form E DIN EN ISO inkl. Dichtring NBR G 1/ 8 Form A inkl. Dichtring OL-1/8 NPT 1/ 8-27 NPT 1/ 4-18 G 1/ 4 DIN EN ISO (DIN 3852-E) Innengewinde M10 x 1 Form A M14 x 1,5 Form E DIN DIN 3852-E inkl. Dichtring FKM NPT 1/ /16-18UNF inkl. O-Ring FKM M.10_Zubehoer_Druck.indd :34

7 M.10 Zubehör G1/4 M14x1,5 DIN ISO G1/4 alle Druckschalter SW 24 und SW 27 mit SUCO-Gewindecode 03 Druckschalter Serie 0183 mit SUCO-Gewindecode 45 alle Druckschalter SW 24 und SW 27 mit SUCO-Gewindecode 03 M Gewindeadapter Stahl verzinkt (CrVl-frei) G 1/ 4 Innengewinde inkl. Dichtring FKM R 1/ 4 3/ 8-24 UNF-2A Adapter Aluminium M 14 x 1,5 DIN ISO Innengewinde G 1/ 4 M12 x 1,5 G 1/ 4 Innengewinde inkl. Kupferdichtring NPT 1/ 8-27 Plattenbauweise inkl. NBR O-Ring M.10_Zubehoer_Druck.indd :34

8 Allgemeine technische Erläuterungen 8 Anwenderinformation Einbau und Inbetriebnahme unserer Drucküberwachungs-Produkte sind nur durch autorisiertes Fachpersonal vorzunehmen. Insbesondere beim Umgang mit Netzspannungen und Sauerstoff sowie im ATEX-Bereich sind die Sicherheitsvorschriften der landesspezifischen Behörden zu beachten. Produktinformation Die technischen Angaben in diesem Katalog beruhen auf grundlegenden Prüfungen während der Produktentwicklung und auf Erfahrungswerten. Sie sind nicht auf alle Einsatzfälle anwendbar. Die Prüfung der Eignung unserer Produkte für den jeweiligen Einsatzfall (z. B. die Überprüfung der Materialverträglichkeiten) liegt in der Verantwortung des Anwenders und kann gegebenenfalls nur durch geeignete Praxiserprobung nachgewiesen werden. IP-Schutzart Die IP-Schutzart ist eine definierte Kennzeichnung des Schutzgrades (Abdichtung) von Gehäusen elektrischer Betriebsmittel nach IEC (früher DIN Bauart 2). Es wird hierbei der Schutz eines Gehäuses geprüft gegen: das Eindringen fester Fremdkörper (z. B. Staub), den Zugang zu gefährlichen Teilen und das Eindringen von Wasser. Bei den IP-Schutzartprüfungen handelt es sich um Typprüfungen. Der IP-Schutzart- Code, bestehend aus zwei Ziffern, gibt den Schutz eines Gehäuses gegen das Eindringen fester Fremdkörper und Wasser an. Der Zifferncode erlaubt also nicht nur Rückschlüsse auf den Personenschutz, sondern auch auf den Funktionsschutz bzw. die mittel- bis langfristige Funktionssicherheit eines elektrischen Betriebsmittels. Schutzart IP00, IP65, IP67 und IP6K9K IP00: Kein Schutz gegen Eindringen von Festkörpern oder Wasser, kein Berührungsschutz. IP6X: Schutz gegen Eindringen von Staub (staubdicht). Vollständiger Berührungsschutz. IPX5: Ein Wasserstrahl aus einer Düse, der aus allen Richtungen gegen das Betriebsmittel (z. B. Druckschalter) gerichtet wird, darf keine schädliche Wirkung haben. IPX7: Schutz gegen Wasser, wenn das Betriebsmittel (z. B. Druckschalter) unter festgelegten Druck- und Zeitbedingungen in Wasser getaucht wird. Wasser darf nicht in schädlichen Mengen in das Betriebsmittel eindringen. IP6K9K: Geräte, die diesen Anforderungen entsprechen, müssen nicht nur staubdicht sein, sondern auch der Belastung beim Hochdruckreinigen und Dampfstrahlen genügen. Die Norm sieht zur Prüfung einen Wasserdruck von bar bei einer Temperatur von 80 C vor. IP6KX: Staub darf nicht eindringen. Buchstabe K: Spezifisch für die elektrische Ausrüstung von Straßenfahrzeugen. IPX9K: Schutz gegen Eindringen von Wasser bei Hochdruck- / Dampfstrahlreinigung. Wasser, das aus jeder Richtung unter stark erhöhtem Druck gegen das Gehäuse gerichtet ist, darf keine schädlichen Wirkungen haben. IP67 bzw. IP6K9K können wir für viele unserer konfektionierten oder mit integriertem Stecker versehenen mechanischen und elektronischen Druckschalter sowie unserer Transmitter anbieten. Zylindrische Gewinde Zylindrische Gewinde werden entweder stirnseitig durch Unterlegen eines geeigneten Dichtringes (z. B. Kupferdichtring) gedichtet oder besitzen bereits integrierte O-Ringe oder Formdichtungen. Konische Gewinde (keglige Gewinde) Über konische Gewinde wird der Toleranzausgleich der beiden Einschraubpartner sichergestellt. Die Dichtfunktion erfolgt über die Gewindeflanken, die sich bleibend verformen und einen metallischen Reibschluss eingehen. Konische Gewinde werden nicht auf Einschraubtiefe, sondern mit dem für die Dichtigkeit erforderlichen Anzugsdrehmoment eingeschraubt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das zulässige Anzugsmoment des Druckschalters / Transmitters gemäß nachfolgender Tabelle nicht überschritten wird, damit der Gewindezapfen nicht vorgeschädigt und im Betrieb undicht wird oder sogar schon beim Anziehen abreißt. Anzugsdrehmomente von Stahlgewinden Die unten stehenden Angaben sind als obere Materialgrenzwerte für das Gehäuse der Druckschalter oder Transmitter zu betrachten. Bei der Montage ist zu berücksichtigen, dass Art und Material der Dichtung, Beschaffenheit der Dichtflächen (z. B. trocken oder ölig) und Material des Gegenstücks einen Einfluss auf das Anzugsdrehmoment haben. Gewindebezeichnung NPT 1/8; M 10 x 1 kegelig M 10 x 1 zyl.; G 1/8 M 12 x 1,5; 7/16 20 UNF G 1/4; 9/16 18 UNF NPT 1/4; M 14 x 1,5 Anzugsdrehmoment max. 18 Nm max. 20 Nm max. 30 Nm max. 40 Nm max. 40 Nm Für Messing-Gehäuse sind die Werte aus obiger Tabelle um 30 % niedriger anzusetzen. Bei Gasanwendungen kann es erforderlich sein, zusätzlich Dichtmittel einzusetzen, um die gewünschte Dichtheit zu erreichen.

9 Vakuum Die in unseren technischen Daten aufgeführten Werte für den Vakuumbereich werden in Millibar (mbar) Unterdruck angegeben. Druckänderungsrate (~anstieg / ~abfall) Die Druckänderungsrate kennzeichnet den Druckverlauf über Zeit für den ansteigenden bzw. fallenden Druck. Die Druckänderungsrate wird in bar/s oder bar/ms angegeben. Für die mechanischen Druckschalter von SUCO gilt eine maximale Druckänderungsrate von 1 bar/ms (1.000 bar/s), für elektronische Produkte von SUCO bis zu 5 bar/ms (5.000 bar/s). Druck / p dt Zeit / s Überdrucksicherheit Die im Katalog angegebene Überdrucksicherheit sind Angaben für einen statischen Druck. Die Werte beziehen sich auf den hydraulischen bzw. pneumatischen Teil des Schalters. Es entspricht dem "Stand der Technik", für dynamische Drücke % niedrigere Werte als für den statischen Druck anzusetzen. Dieser Erfahrungswert beruht auf der Erkenntnis, dass in Drucksystemen durch Schalten von Ventilen, plötzlich ansteigender oder abnehmender Belastung, oder auch schon durch Querschnittsänderungen in den Rohrleitungen unerwartete Druckspitzen entstehen, die höher sind als der Betriebsdruck. Mit konventioneller Messtechnik, z. B. einem Manometer, sind diese Druckspitzen praktisch nicht messbar. Zum Erfassen müssen daher schnelle Messsysteme eingesetzt werden. Durch den pauschalen Erfahrungswert - oder auch Korrekturfaktor - versucht man, diese Gegebenheiten in der Hydraulik zu berücksichtigen. Sind die Druckverhältnisse bekannt und die Druckänderungsraten 0,1 bar/ms, dann können unsere Druckschalter / Transmitter bis zur zulässigen Überdrucksicherheit gemäß Datenblatt / Katalog eingesetzt werden. Bei der maximal zugelassen Druckänderungsrate von <= 1 bar/ms bei mechanischen Druckschaltern bzw. bis zu <= 5 bar/ms bei Transmitter sind nur noch 50 % zulässig. RoHS-Konformität RoHS = Restriction of Hazardous Substances (EG-Richtlinie EU 2011/65/EU (RoHS II) RoHS II konform CE-Kennzeichnung Beim Inverkehrbringen von Produkten sind die Richtlinien der Europäischen Gesetze und Normen zu beachten. Gibt es für ein Produkt eine Richtlinie, so ist diese anzuwenden. Es dürfen nur Produkte das CE-Kennzeichen tragen, für die es eine Richtlinie gibt. Mechanische Druckschalter mit einer Betriebsspannung über 50 VAC bzw. 75 VDC werden nach der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU ausgeführt. Ausführungen für den ATEX-Bereich zusätzlich noch nach der ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU. Unsere Elektronikprodukte entsprechen der EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2014/30/EU. Gemäß "Stand der Technik" fallen mechanische Druckschalter nicht unter die EMV-Richtlinie. Grundsätzlich nicht anwendbar ist die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, da unsere Produkte als Komponenten gelten. Unsere Produkte sind gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU basierend auf "guter Ingenieurspraxis" ausgelegt. Daher dürfen weder eine Konformitätserklärung ausgestellt noch ein CE-Zeichen angebracht werden. Die aktuelle produktspezifische CE-Erklärung können Sie aus dem Downloadbereich unserer Homepage herunterladen: Technische Änderungen vorbehalten. 9

10 Technische Erläuterungen für Mechanische Druckschalter Membrandruckschalter Schließer Kolbendruckschalter Öffner 3 2a 1 3 2b Was ist ein mechanischer Druckschalter? Mechanische Druckschalter der Firma SUCO überwachen den Druck von flüssigen oder gasförmigen Medien und schließen oder öffnen beim Erreichen eines im Druckschalter eingestellten Grenzwertes einen elektrischen Stromkreis. Membrandruckschalter SUCO-Membrandruckschalter werden im Druckbereich von 0,1 bar bis 100 bar eingesetzt. Je nach eingesetztem Membrantyp sind damit Überdruckfestigkeiten von 35 bar, 100 bar, 300 bar oder 600 bar erreichbar. Kolbendruckschalter Je nach Baugröße können mit SUCO-Kolbendruckschaltern Druckbereiche ab 10 bar bis 400 bar überwacht werden. Dabei wird eine Überdruckfestigkeit von bis zu 600 bar erreicht. Schlüsselweite SW xx Mechanische Druckschalter von SUCO lassen sich in die Baugrößen Schlüsselweite SW 24, SW 27 und SW 30 unterteilen. Die jeweilige Baugröße besitzt spezifische hydraulische bzw. pneumatische sowie elektrische Eigenschaften, die auf der entsprechenden Katalogseite in den technischen Daten spezifiziert sind. Der Mikroschalter eines Wechslers besitzt sowohl einen Öffner- als auch einen Schließerkontakt. Über den Druckstößel (4) wird die Schaltwippe (9) betätigt. Im drucklosen Zustand ist der Stromkreis über den Öffnerkontakt (8) geschlossen. Übersteigt der anliegende Druck den eingestellten Schaltdruck, springt die Schaltwippe um und schließt den Stromkreis über den Schließerkontakt (10). Gebrauchskategorie Die Gebrauchskategorie beschreibt unter anderem Spannungen und Ströme sowie die Art der Belastung, für die unsere Druckschalter nach DIN EN ausgelegt sind. Wechselspannung AC12: Steuern von ohmschen Lasten und Halbleiterlasten in Eingangskreisen von Optokopplern (z. B. SPS-Eingänge). AC14: Steuern von elektromagnetischen Lasten 72 VA. Gleichspannung DC12: Steuern von ohmschen Lasten und Halbleiterlasten in Eingangskreisen von Optokopplern (z. B. SPS-Eingänge). DC13: Steuern von Elektromagneten Wie funktioniert ein Druckschalter? Funktionsbeschreibung Schließer: Durch den Druckanschluss (1) wird die Membrane (2a) bzw. der Kolben (2b) mit Druck beaufschlagt. Ist die dadurch entstandene Druckkraft größer als die vorgespannte Federkraft der Druckfeder (3), bewegt sich der Druckstößel (4) unter gleichzeitiger Mitnahme der Kontaktscheibe (5) auf den Gegenkontakt (6) zu und schließt den Stromkreis. Wird der Druck um den Betrag der Hysterese abgesenkt, öffnet der Schalter wieder. Beim Öffner erfolgt die Kontaktgabe umgekehrt. 4 Durch die Einstellschraube (7) kann der Schaltpunkt innerhalb des Einstellbereiches des Druckschalters verändert werden. 14

11 Einteilung der elektrischen Schaltfunktionen Schließer Öffner Wechsler NO, normally open NC, normally closed CO, change over (snap action) SPST single pole, single throw SPST single pole, single throw SPDT Single pole, double throw Kontaktform DIN- EN X Y C Symbol IEC tureinfluss, Alterung und Einsatzbedingungen können sich die Werte verändern. Das Medium hat einen entscheidenden Einfluss auf die Dichtwerkstoffe im Druckschalter, daher kann kein allgemein gültiger Wert für die Abweichung über Temperatur angegeben werden. Als typische Größenordnung für die Toleranz über den gesamten Temperaturbereich des Druckschalters kann von einer Verdopplung der genannten Toleranz bei RT und Neuzustand ausgegangen werden. B10d-Werte Der B10d-Wert spezifiziert die Lebensdauer, bei der mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % mit Ausfällen gerechnet werden muss. Der B10d-Wert hängt damit unmittelbar vom jeweiligen Einsatzfall des Druckschalters ab. Für ohmsche Belastung und Ströme < 1 A spezifizieren wir den B10d-Wert auf 1 Million Zyklen elektrischer Lebensdauer. Die Angabe einer MTTF-Zeit (Mean time to failure) ist nicht sinnvoll; dazu müssten die individuellen anwenderspezifischen Schaltbedingungen definiert werden. Die MTTF- Zeit lässt sich jedoch einfach aus dem B10d Wert wie folgt ermitteln. MTTF d = B 10d 0,1 n op n op : mittlere Anzahl jährlicher Schaltspiele B 10d : mittlere Anzahl Zyklen, bis 10 % der Bauteile ausgefallen sind. Minimaler Strom / minimale Betriebsspannung Der minimale Betriebsstrom und die minimale Betriebsspannung hängen deutlich von den Betriebs- und Umgebungsbedingungen ab. Physikalisch gesehen muss der Fremdschichtbildung auf den Kontaktnieten durch mechanischen Abrieb und / oder durch elektrische Erosion entgegengewirkt werden. In vielen Anwendungsfällen hat es sich als praxistauglich erwiesen, unsere Druck- schalter mit Silberkontaktnieten bis zu 10 ma und 10 V funktionssicher zu betreiben. Für noch kleinere Ströme / Spannungen finden Sie Ausführungen mit Goldkontakten in unserem Katalog. Potentialfrei galvanisch getrennt Mechanische Druckschalter von SUCO sind potentialfrei, d.h. es wird keine Hilfsenergie benötigt. Weiterhin besteht kein elektrischer Kontakt zwischen den einzelnen spannungsführenden Teilen und dem Gehäuse. Einstellbereich Schaltpunkt Der Druckbereich, in dem der Schaltpunkt eines Druckschalters eingestellt werden kann, wird als Einstellbereich bezeichnet. Der Schaltpunkt entspricht dem Druckwert, bei dem der elektrische Stromkreis durch den anliegenden Druck geöffnet oder geschlossen wird. Schaltpunkt-Toleranzen Die von uns angegebenen Schaltpunkt- Toleranzen beziehen sich auf Raumtemperatur (RT) und Neuzustand. Durch Tempera- Oberer Schaltpunkt steigender Druck Hysterese Kolbenschalter können konstruktionsbedingt durch Lagerung eine Erhöhung der Schaltpunkte aufweisen (Trockenlauf, Stickslip-Effekt). Nach kurzer Einlaufphase stellen sich Schaltpunkte wieder auf den werkseitig voreingestellten Wert zurück. Bei Membrandruckschaltern ist gegebenenfalls zu berücksichtigen, dass bei Druckänderungsraten > 1 bar/s ein Einfluss der Druckänderung auf die Schaltpunkte erkennbar wird. Der Schaltpunkt bei steigendem Druck sowie die Hysterese nehmen dabei zu, während der (Rück-)Schaltpunkt bei fallendem Druck sinkt. Weiter ist bei toleranzkritischen Anwendungen der Einfluss des maximalen (System-)Drucks auf den Rückschaltpunkt bei fallender Druckrampe zu berücksichtigen. Je höher der (System-) Druck, desto tiefer resultiert der Rückschaltwert. Hysterese Schaltpunkt steigend / fallend Als Hysterese (Rückschaltdifferenz) bezeichnet man den Druckunterschied zwischen dem steigenden (oberen) und dem fallenden (unteren) Schaltpunkt (siehe Schaubild). fallender Druck Unterer Schaltpunkt M 15

12 Technische Erläuterungen für Mechanische Druckschalter 16 Die Hysterese ergibt sich aus dem konstruktiven Aufbau eines mechanischen Druckschalters. Innerhalb des Einstellbereiches besitzt die Hysterese keinen konstanten Wert. Beim kleinsten Einstellwert ist die Hysterese am kleinsten. Am Ende des Einstellbereiches ist die Hysterese am größten. Bei den meisten Druckschaltern der SW 27 und SW 30 kann die Hysterese im Werk eingestellt werden. Bei Druckschaltern mit einstellbarer Hysterese der Bauformen SW 27 und SW 30 kann diese bei SUCO im Bereich von ca. 10 % (am Ende des Einstellbereiches) bis 30 % oder mehr (am Anfang des Einstellbereiches), bezogen auf den jeweiligen Schaltpunkt, eingestellt werden. Die Angaben im Katalog stellen nur einen typischen Mittelwert dar. Bitte erfragen Sie im Bedarfsfall die möglichen Einstellwerte. Für eine extrem kleine oder große Hysterese sind unsere elektronischen Druckschalter bestens geeignet. Ohne Angaben bei der Bestellung wird die kleinstmögliche Hysterese eingestellt. Schaltfrequenz Die Schaltfrequenz gibt Auskunft über die mögliche Anzahl der Schaltspiele in der Minute. Der von uns angegebene Wert von 200 / Minute ist ein Richtwert. Je nach Schaltertyp und Einsatzbedingungen können auch höhere Schaltspiele erreicht werden. Dichtungswerkstoffe Priorität bei der Auswahl des geeigneten Dichtungswerkstoffs ist die Medienbeständigkeit. Der Temperatureinsatzbereich ist nur dann ein Auswahlkriterium, wenn sich für das Medium verschiedene Dichtungswerkstoffe eignen. Werkstoff NBR (Buna-N) Dies ist der am häufigsten eingesetzte Standardwerkstoff. SUCO verwendet eine spezielle Materialmischung mit einer hohen Kälteflexibilität, damit auch bei niedrigen Temperaturen die Dichtigkeit des Druckschalters erhalten bleibt. In unserer Artikelnummer wird NBR mit der Kennzahl 1 ausgewiesen. Werkstoff EPDM Dieser Werkstoff ist prädestiniert für die An wendung mit Bremsflüssigkeiten. Darüber hinaus besonders geeignet für Anwendungen mit (Brauch-) Wasser. Für Sauerstoff-Anwendungen ist eine Zulassung der BAM (Bundesanstalt für Materialprüfung) vorhanden. Die Sicherheitsbestimmungen der landesspezifischen Behörden sind bei Sauerstoff-Anwendungen zu beachten. EPDM darf nicht mit Öl in Berührung kommen, da dies ein Aufquellen und Erweichen des Werkstoffes und damit den Ausfall des Druckschalters nach sich zieht. In unserer Artikelnummer wird EPDM mit der Kennzahl 2 ausgewiesen. Werkstoff EPDM mit Trinkwasser-Zulassung W270 Dieser EPDM-Werkstoff ist für Trinkwasseranwendungen und der Verwendung in Medizin- und Pharma-Applikationen konzipiert. Dazu liegt eine Zulassung gemäß dem Regelwerk DVGW Technische Regeln, Arbeitsblatt W270 vor. EPDM darf nicht mit Öl in Berührung kommen, da dies ein Aufquellen und Erweichen des Werkstoffes und damit den Ausfall des Druckschalters nach sich zieht. In unserer Artikelnummer wird EPDM W270 mit der Kennzahl 5 ausgewiesen. Werkstoff FKM / FPM (Viton ) Dies ist ein Membranwerkstoff, der für hohe Temperaturbeanspruchung geeignet ist und besondere Chemikalienbeständigkeit besitzt. Er hat sich im Hydraulikbereich mit kritischen Ölen bewährt. In unserer Artikelnummer wird FKM/FPM mit der Kennzahl 3 ausgewiesen. Werkstoff ECO (Epichlorhydrin) ECO wird nur in unseren Vakuumschaltern eingesetzt. Dieses Material hat ähnliche Eigenschaften wie NBR im Hinblick auf die Medienbeständigkeit und kann in Gasapplikationen wie auch in Applikationen mit Ölen und Kraftstoffen verwendet werden. In unserer Artikelnummer wird ECO mit der Kennzahl 4 ausgewiesen. Werkstoff Silikon Silikon ist für einen großen Temperaturbereich einsetzbar. Die SUCO-Silikon-Membran besitzt eine FDA-Zulassung (Food & Drug Administration) für den Lebensmittelbereich. Silikon ist ein weicher Werkstoff, der sensitiven Anwendungen im Niedrigdruckbereich unter 10 bar mit einer maximalen Überdruckfestigkeit bis 35 bar vorbehalten ist. Kolbenschalter werden daher nicht mit Silikon-Dichtung angeboten. Weiterhin ist Silikon nicht für Ölanwendungen geeignet. In unserer Artikelnummer wird Silikon mit der Kennzahl 8 ausgewiesen. Werkstoff H-NBR Dies ist eine spezielle SUCO-Materialmischung, die für Bioöle auf Esterbasis optimiert ist. Aufgrund der Vielzahl der am Markt befindlichen Bioöle muss die Eignung des Werkstoffes für das jeweilige Öl überprüft werden. Dieser Membranwerkstoff lässt sich auch für eine Vielzahl von mineralischen und synthetischen Ölen einsetzen. In unserer Artikelnummer wird H-NBR mit der Kennzahl 9 ausgewiesen. Medienverträglichkeit Die Angaben zur Medienverträglichkeit in diesem Katalog beziehen sich auf die verwendeten Dichtungswerkstoffe in unseren Druckschaltern und können nicht verallgemeinert werden. Satt- und Heißdampf-Anwendung Die aufgeführten Dichtungswerkstoffe sind nicht für Satt- und Heißdampf-Anwendungen geeignet.

13 Umrechnungstabelle Druckeinheiten Einheitszeichen Name der Einheit Pa= N/m 2 bar Torr lbf/in 2, PSI 1 Pa = N/m 2 Pascal 1 0, ,0075 0, bar Bar ,062 14,5 1 Torr = 1 mm Hg Millimeter Quecksilbersäule 133,322 0, , lbf/in 2 = 1 PSI Pound-force per square inch , ,71 1 Umrechnungstabelle Temperatureinheiten K C F K 1 K-273,15 9/5 K-459,67 C C + 273,15 1 9/5 C + 32 F 5/9 (F+459,67) 5/9 (F-32) 1 Wasserapplikationen Kolbendruckschalter in Standardausführung sind für Wasserapplikationen nicht geeignet. Dies gilt auch für Aufführungen in Edelstahl mit EPDM Dichtungen. Die Verwendung von Wasser mit Korrosionsschutz, Wasser-Gemischen oder Emulsionen müssen mit SUCO abgeklärt werden. Gas-Applikationen Unsere Druckschalter sind für flüssige und gasförmige Medien geeignet. Dabei werden bei gasförmigen Medien besondere Anforderungen an die Dichtheit gestellt. Die Leckrate ist abhängig vom jeweiligen gasförmigen Medium, dem Betriebsdruck und der Permeabilität des im Druckschalter eingesetzten Dichtungswerkstoffes. Membrandruckschalter sind wegen der geringeren Leckrate für Gasdrücke besser geeignet als Kolbendruckschalter. Diese können aber durch entsprechende Maßnahmen (z. B. Entlüftung des Gehäuses) ebenfalls eingesetzt werden. Sauerstoff-Applikationen Unsere mechanischen Druckschalter eignen sich für die Verwendung mit Sauerstoff. Wir empfehlen dafür den Einsatz von Bitte lassen Sie sich bei Wasser-, Gas- und Sauerstoffapplikationen von uns beraten. EPDM-Dichtungen. Die Ausbrennsicherheit der Membran in Sauerstoffanwendungen wurde durch die BAM geprüft. Druckschalter in Stahlgehäusen mit Zink- Nickelbeschichtung sind in Verbindung mit Sauerstoff nur für einen maximalen Betriebsdruck bis 10 bar zugelassen. Druckschalter in Messinggehäusen sind in Verbindung mit Sauerstoff nur für einen maximalen Betriebsdruck bis 35 bar zugelassen. Druckschalter in Edelstahlgehäusen sind in Verbindung mit Sauerstoff nur für einen maximalen Betriebsdruck bis 50 bar zugelassen. Bei der Inbetriebnahme sind die Unfallverhütungsvorschriften DGUV Regeln (z. B. DGUV 500, Kapitel 2.32 und BGI 617) zu beachten. Bitte geben Sie bei einer Bestellung den Hinweis: für Sauerstoff, öl- und fettfrei an. Unterdrucksicherheit von Druckschaltern Unsere Druckschalter sind bis 300 mbar (relativ) unterdrucksicher. Überdrucksicherheit von Vakuumschaltern Unsere Vakuumschalter sind bis 20 bar bzw. 35 bar (typabhängig) überdrucksicher. ccsaus-zulassung Nahezu alle unsere mechanischen Druckschalter in den Baugrößen SW 24 und SW 27 sowie die Vakuumschalter 0151 besitzen eine ccsaus-zulassung. Das CSA-Zeichen mit dem Zusatz c und us vereinigt die Prüfzeichen für das Inverkehrbringen auf dem kanadischen und amerikanischen Markt. Das ccsaus-zertifikat beinhaltet auch die Prüfung der relevanten UL Norm. Durch eine behördliche Institution geprüft und durch regelmäßige Betriebsbesichtigungen durch CSA-Inspektoren verifiziert, garantiert diese Zulassung ein höchstes Maß an Qualität und Betriebssicherheit unserer Produkte. Das aktuelle ccsaus-zertifkat können Sie aus dem Downloadbereich unserer Homepage herunterladen: Produktinformation Die technischen Angaben in diesem Katalog beruhen auf grundlegenden Prüfungen während der Produktentwicklung und auf Erfahrungswerten. Sie sind nicht auf alle Einsatzfälle anwendbar. Die Prüfung der Eignung unserer Produkte für den jeweiligen Einsatzfall (z. B. auch die Überprüfung der Materialverträglichkeit) liegt in der Verantwortung des Anwenders und kann gegebenenfalls nur durch geeignete Praxiserprobung nachgewiesen werden. Technische Änderungen vorbehalten. 17

Mechanische Druckschalter

Mechanische Druckschalter M. Mechanische Druckschalter 10 M.0_allgem_Druck.indd 10 13.03.15 08:57 M.9 Vakuum Vakuumschalter Schaltpunkt auch in montiertem Zustand vor Ort einstellbar 1) Hohe Überdruckfestigkeit Lange Lebensdauer

Mehr

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung: www.suco.de Druckschalter Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V Preiswerteste Lösung mechanischer Drucküberwachung. Stabiler Schaltpunkt auch nach hoher Inanspruchnahme und langer Belastung. Schaltpunkt

Mehr

Druckschalter PLUS mit integriertem Stecker und Zusatzfunktionen

Druckschalter PLUS mit integriertem Stecker und Zusatzfunktionen M.6 DS PLUS SW 24 Druckschalter PLUS mit integriertem Stecker und Zusatzfunktionen Schlüsselweite 24, Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V Intelligente elektronische Zusatzfunktionen erweitern die

Mehr

Druck- und Vakuumschalter

Druck- und Vakuumschalter SERIE Druck- und Vakuumschalter Vakuumschalter elektrisch Vakuumschalter pneumatisch Präzisionsdruckschalter digital Technische und optische Änderungen vorbehalten. 51 / pneumatisch -ZUB-VS-E600-W Kappe

Mehr

Elektronische Druckschalter

Elektronische Druckschalter E. Elektronische Druckschalter 96 E.0_allgem_Druck.indd 96.0.5 09:5 E.6 SW High Performance Elektronische Druckschalter der High-Performance Baureihe Schaltausgänge Schlüsselweite mit zwei Schaltausgängen

Mehr

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2 Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase -U -U/2 Eichlistrasse 17. CH-5506 Mägenwil Tel.: +41 (0)62 896 70 00. Fax (0)62 896 70 10 5.03 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.08 Nr. 213

Mehr

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas Eichlistrasse 17. CH-5506 Mägenwil Tel.: +41 (0)62 896 70 00. Fax (0)62 896 70 10 5.08 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.08 Nr. 219 589 1 6

Mehr

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2 für Gas, Luft, Rauch- und Abgase -U /2 -U/2 5.03 Printed in Germany Edition 07.16 Nr. 213 374 1 6 Technik Der ist ein einstellbarer Gas- nach EN 1854 für Feuerungsanlagen. Er ist geeignet zum Ein-, Aus-

Mehr

Druckschalter Bauform 18D

Druckschalter Bauform 18D Druckschalter Bauform 18D Pneumatik Druckschalter - 1 bis bar Mikroschalter mit vergoldeten Kontakten Hohe Schaltzahl zulässig Funktionssicher bei Erschütterungen bis g Mikroschalter UL und CSA zugelassen

Mehr

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4 Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4 ÜB A4 und NB A4 GW A4 / GW A4 5.02 Printed in Germany Rösler Druck Edition 08.00 Nr. 162 440 1 6 Technik Die Druckwächter GW A4, die ÜB A4 und NB A4 und der

Mehr

Elektronische Druckschalter

Elektronische Druckschalter E. Elektronische Druckschalter 96 E.0_allgem_Druck2.indd 96 13.03.15 09:53 E.4 Menügesteuert Menügesteuerter elektronischer Druckschalter mit Anzeigendisplay E.4 0570 enügeführtes komfortables Programmieren

Mehr

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900 Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900 Technische Broschüre Eigenschaften Für den Einsatz in Luft- und Wasseranwendungen konstruiert Druckanschluss aus Edelstahl (AISI 304) Druckbereich

Mehr

M. Mechanische Druckschalter

M. Mechanische Druckschalter 1 M. Mechanische Druckschalter M.6 Druckschalter PLUS mit integriertem Stecker und Zusatzfunktionen Schlüsselweite 24, Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V Intelligente elektronische Zusatzfunktionen

Mehr

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

2/2-WEGE MAGNETVENTILE 2/2-Wege-Mini-Magnetventil, direktwirkend Typ 6011 2/2-Wege-Ventil für neutrale Gase und Flüssigkeiten, wie z.b. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl oder technisches Vakuum. Das Ventil ist stromlos geschlossen

Mehr

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Magnetventile Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) INDUSTRIEARMATUREN Qualitäts-Armaturen namhafter Hersteller: Magnetventile

Mehr

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane Elektronische Druckmesstechnik Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane WIKA Datenblatt PE 81.25 Anwendungen weitere Zulassungen siehe

Mehr

Die Bestell-Nr. entnehmen Sie bitte der nächsten Seite; z. B für ein DN 25 Ventil.

Die Bestell-Nr. entnehmen Sie bitte der nächsten Seite; z. B für ein DN 25 Ventil. 2/2-Wege-Ventile DN 8 bis DN 5 Für neutrale gasförmige und flüssige Fluide Elektromagnetisch betätigt, mit Zwangsanhebung Membranventile nschluss Innengewinde bis G 2 oder 1/4 N bis 2 N Betriebsdruck bis

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3

OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3 Elektronische Druckmesstechnik OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3 WIKA Datenblatt PE 81.59 Anwendungen Lastüberwachung Lastmomentbegrenzung Hydraulische Antriebssteuerung Leistungsmerkmale

Mehr

Magnetventile MHJ, Schnellschaltventile, NPT

Magnetventile MHJ, Schnellschaltventile, NPT Merkmale Innovativ Elektrischer Einzelanschluss über eingegossene Verbindungsleitung mit im Ventil integrierter Schaltelektronik. Schaltzeiten kleiner eine Millisekunde Signalsteuerbereich 3 30VDC Betriebssicher

Mehr

direktgesteuert direct acting

direktgesteuert direct acting 1 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Kolbenventil Nennweite

Mehr

Relativdruckschalter Typ 521

Relativdruckschalter Typ 521 Relativdruckschalter Typ 521 Druckbereich 0... 2.5 600 bar Die kompakten Druckschalter der Typenreihe 521 basieren auf der von Huba Control entwickelten Dickschicht-Technologie, bei der die Druckmesszelle

Mehr

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensicherer Drucktransmitter für Füllstand ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX & IECEx Höchste Präzision über den gesamten

Mehr

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010 Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010 Vorteile Konzipiert für den Einsatz in härtesten industriellen Umgebungen Gehäuse und medienberührte Teile aus säurefestem Edelstahl (AISI 316L) Minimales

Mehr

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung Mechatronische Druckmesstechnik Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung WIKA Datenblatt PV 22.01 Anwendungen Steuern und Regeln von Industrieprozessen Anlagenüberwachung

Mehr

highlights Sicherheits-Schaltscharniere

highlights Sicherheits-Schaltscharniere highlights Sicherheits-Schaltscharniere Inhalt GN 139.1 Sicherheits- Schaltscharniere Zink-Druckguss GN 239.6 Sicherheits- Schaltscharniere Kunststoff Seite 4 Seite 10 GN 139.2 Scharniere ohne Schalter

Mehr

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO MFloC STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO INSTRUMENTS MESSKO MFloC -Serie Strömungswächter Kühlmedium Isolieröl (mineralisch) nach IEC 60296 Wasser Isolieröl (alternativ) *) *) Für alternatives

Mehr

Sonderaktion Go Norgren

Sonderaktion Go Norgren Sehr geehrte/r Kunde/in, Auf den folgenden Seiten ersehen Sie ein für Sie, zwischen der Norgren und GS-Systemtechnik GmbH verhandeltes Programm zu Sonderkonditionen. Auch für die kommende Saison wird im

Mehr

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Be- und Entlüfter Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 620 Schwimmergesteuerter Be- / Entlüfter Rotguss... 50 Typ EA 122

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 11.02.2015-11:16:01h Datenblatt - TR 335-11z Positionsschalter / 335 Metallgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 335 Rollendruckbolzen r Vorzugstyp Metallgehäuse große Auswahl an Betätigungselementen

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter WIKA Datenblatt TE 60.18 Anwendungen T Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

Mehr

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile Duct Thermostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen HLK

Mehr

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000 Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000 Technische Broschüre Eigenschaften Für den Einsatz in extremer industrieller Umgebung konstruiert Gehäuse aus Edelstahl (AISI 316L) Messbereich

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN. MESSKO MPreC DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN. MESSKO MPreC -Serie LARGE MESSKO PRESSURE RELIEF DEVICE (LMPRD) Auslösedruck Projekt/Referenz: Dichtungsmaterial MPreC Typ 4 psi; 0,28 bar ( 28 kpa)

Mehr

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose Form A Mit oder ohne Handnotbetätigung Muffen- und Flanschausführung Impulsausführung optional

Mehr

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10 Elektronische Druckmesstechnik Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10 WIKA Datenblatt PE 81.01 weitere Zulassungen siehe Seite 4 Anwendungen Maschinenbau Hydraulik

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 zwangsgesteuert force pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN

Mehr

Membranventil, Kunststoff

Membranventil, Kunststoff Membranventil, Kunststoff Aufbau Das fremdgesteuerte 2/2-Wege-Ventil GEMÜ verfügt über einen wartungsarmen Kunststoff-Kolbenantrieb, der mit allen neutralen, gasförmigen Medien angesteuert werden kann.

Mehr

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316 servogesteuert pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN 13 50

Mehr

Anbauteile. Serie Pneumatische Stellantriebe. Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stell antrieben in lufttechnischen Anlagen K3 1.

Anbauteile. Serie Pneumatische Stellantriebe. Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stell antrieben in lufttechnischen Anlagen K3 1. .3 X X testregistrierung Anbauteile Serie Endschalter Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stell antrieben in lufttechnischen Anlagen für Jalousieklappen der Serien JZ und JZ-luftdicht Umschaltung

Mehr

Datenblatt - TR Z

Datenblatt - TR Z 13.06.2014-12:34:44h Datenblatt - TR 235-11Z Positionsschalter / 235 Metallgehäuse - DIN EN 50047 mit Betätiger / 235 Rollendruckbolzen r Vorzugstyp Metallgehäuse große Auswahl an Betätigungselementen

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

Relativ- und Absolutdrucktransmitter Relativ- und Absolutdrucktransmitter Typ 691 Druckbereich -1... 0 600 bar Die Drucktransmitter der Typenreihe 691 besitzen die einzigartige und bewährte Keramiktechnologie. Neben einer grossen Variantenvielfalt

Mehr

Relativdruckschalter Typ 620/625

Relativdruckschalter Typ 620/625 Relativdruckschalter Typ 620/625 Druckbereich -4... -900 mbar / 2... 6000 mbar Die Druckschalter der Typenreihe 620/625 mit 13 Druckbereichsabstufungen eignen sich für Flüssigkeiten und Gase. Druckanschlüsse

Mehr

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12 Schaltsymbole Einzelventil: Mobiltechnik 6/ Wegeventil MWV 6/-1 flanschbar: bis 50 bar bis 10 l/min 1. BESCHREIBUNG 1.1. ANWENDUNGEN Das Ventil arbeitet als Weiche zwischen einer Versorgung und zwei hydraulischen

Mehr

Sicherheits-Schalter für Scharniere

Sicherheits-Schalter für Scharniere Sicherheits-Schalter für Scharniere Auswahldiagramm BETÄTIGER L L6 L9 L16 FR FM FX FZ FK KONTAKTEINHEITEN 6 7 9 14 18, aktakt versetzt, Sprungkontakt, mit Überlappung, genähert 1S+, KABELEINFÜHRUNG 21

Mehr

Technische Daten MANOCOMB Modell IP65

Technische Daten MANOCOMB Modell IP65 Technische Daten MANOCOMB Modell IP65 SIL VdTÜV DGR DVGW ATEX GOST MANOCOMB Präzisionsdruckschalter Modell IP65 reibungsloses Kraft-Waage-Messsystem sehr hohe Wiederholgenauigkeit hervoragende Langzeitstabilität

Mehr

Strömung erfassen, kinderleicht

Strömung erfassen, kinderleicht Teil 1: kalorimetrisch Strömung erfassen, kinderleicht Strömung erfassen Durchfluss messen Sie möchten: Strömungen erfassen Mindestströmungen detektieren Strömungsüberschreitung erkennen Strömungen messen

Mehr

zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Abmessungen Zubehör (B22 hinter die Bestell-Nr. anfügen)

zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Abmessungen Zubehör (B22 hinter die Bestell-Nr. anfügen) zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Geräteinformation Inhaltsverzeichnis Seite Anwendung, Arbeitsweise, Einsatz... 0 Variable Bauweise, Vorteile, Bauweise... 03 Typenbezeichnung, Temperaturbereich,

Mehr

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Datenblatt Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Beschreibung AVPA (PN 16) AVPA (PN 25) Der AVPA ist ein selbsttätiger Differenzdruck- Überströmregler, der überwiegend in Fernwärmesystemen

Mehr

Druckschalter mit Plattenfeder CrNi-Stahl-Gehäuse Typ MW

Druckschalter mit Plattenfeder CrNi-Stahl-Gehäuse Typ MW Mechatronische Druckmesstechnik Druckschalter mit Plattenfeder CrNi-Stahl-Gehäuse Typ MW WIKA Datenblatt PV 31.10 weitere Zulassungen siehe Seite 3 Process Performance Series Anwendungen Drucküberwachung

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR 9805 /-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G /, / NPT oder Aufflanschausführung NAMUR Hauptanwendung: Ansteuerung einfachwirkender pneumatischer Prozessantriebe

Mehr

2/2-, 3/2-Wegeventile Serie CFB Neu

2/2-, 3/2-Wegeventile Serie CFB Neu > Wegeventile Serie CFB /-, 3/-Wegeventile Serie CFB Direktgesteuerte, vorgesteuerte Sitz- und Membranventile NC-, NO-Funktion, Anschlüsse 1/8 -, NW 1,4-50mm. Die Elektromagnetventile Serie CFB sind erhältlich

Mehr

3/2-Wege Pneumatik-Cartridge- Magnetventil

3/2-Wege Pneumatik-Cartridge- Magnetventil 3/2-Wege Pneumatik- Magnetventil Kompaktbauweise mit 11 mm Anreihmaß Nennweiten von 0,5 mm (10 bar) bis 1,2 mm (1,5 bar) Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit Geringe elektrische Leistungsaufnahme, sowie

Mehr

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Ziel dieser Anleitung: Bei Arbeiten im explosionsgefährdeten Bereich hängt die Sicherheit des Personals davon ab, dass alle relevanten Sicherheitsregen eingehalten

Mehr

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG Selektionsdiagramm LED-EINHEIT FRONTEINBAU E2 LP A2V1 E2 LP A3V1 E2 LP A4V1 E2 LP A6V1 E2 LP A8V1 LED weiß LED rot LED grün LED blau LED LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG E2 LF A2V1 E2 LF A3V1 E2 LF A4V1 E2

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 13.06.2014-12:36:21h Datenblatt - TR 336-11z Positionsschalter / 336 Kunststoffgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 336 Rollendruckbolzen R Vorzugstyp Bauform nach EN 50041 Kunststoffgehäuse schutzisoliert

Mehr

Reihenklemmen Normen, Bestimmungen, Begriffe

Reihenklemmen Normen, Bestimmungen, Begriffe Reihenklemmen Normen, Bestimmungen, Begriffe Erklärt werden die Internationalen Standards, IP Schutzarten nach DIN EN 60529 und wir geben eine Umrechnungstabelle von AWG- Leitern auf mm². Reihenklemmen

Mehr

Magnetvorsteuerventil VS2. Magnetvorsteuerventil 6014

Magnetvorsteuerventil VS2. Magnetvorsteuerventil 6014 Magnetvorsteuerventil VS Seite - 5 Magnetvorsteuerventil 6014 Seite 6-9 Magnetvorsteuerventil VS Vorteil serienmäßig mit optischer Stellungsanzeige Handnotbetätigung bei Steuerdruckausfall nach Namur 5/-

Mehr

Klein-Thermostate Serie KTO 011 / KTS 011

Klein-Thermostate Serie KTO 011 / KTS 011 Klein-e Serie KTO 011 / KTS 011 Großer Einstellbereich Kleine Einfache Montage Hohe Schaltleistung KTO 011: Öffner (NC) zur Regelung von Heizgeräten. KTS 011: Schließer (NO) zur Regelung von Filterlüftern,

Mehr

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren Highlights: ü Metall- oder Kunststoffgehäuse ü 4- oder 2-Draht-Geräte ü Schaltabstände einstellbar ü Erfassung von verschiedensten Materialien www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren

Mehr

Mechanische Druckschalter

Mechanische Druckschalter Allgemeine Beschreibung DCM 25 Ex-DDCM VCM 301 Wirkungsweise Der im Sensorgehäuse (1) anliegende Druck wirkt auf den Meßbalg (2). Druckänderungen führen zu Bewegungen des Meßbalgs (2), die über einen Druckstift

Mehr

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65 2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65 Anwendungen für aggressive Medien Hohe Durchflusswerte Antrieb mit einstellbaren Endschaltern Optische Stellungsanzeige

Mehr

Manometer. Rohrfedermanometer. Kapselfedermanometer. Druckmessumformer

Manometer. Rohrfedermanometer. Kapselfedermanometer. Druckmessumformer SERIE Manometer Rohrfedermanometer Kapselfedermanometer Druckmessumformer JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code M20 Merkmale Technische Daten Montage Rohrfedermanometer Die unterschiedlichen

Mehr

LS-Serie. Elektrische Stellungsrückmelder für Schwenkantriebe

LS-Serie. Elektrische Stellungsrückmelder für Schwenkantriebe 0 Elektrische Stellungsrückmelder für Schwenkantriebe Aufbau Die elektrischen Stellungsrückmelder der GEMÜ dienen zur Rückmeldung und Kontrolle der Stellung von Schwenkarmaturen.Sie besitzen je nach Ausführung

Mehr

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre Serie ST6 Katalogbroschüre 2 Serie ST6 ST6 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 2-polig, offene Kabelenden, 3-polig 4 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 3-polig ATEX zertifiziert 6 6 mm T-Nut mit

Mehr

Temperaturfühler MBT 3270. Technische Broschüre

Temperaturfühler MBT 3270. Technische Broschüre Temperaturfühler MBT 3270 Technische Broschüre Eigenschaften OEM Temperaturfühlerprogramm Unterschiedliche Fühlerelemente lieferbar (RTD, NTC, PTC) Robust, hoher Schutz gegen Feuchtigkeit Fester Messeinsatz

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange SERIE Kurzhubzylinder ø 12-0 mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen Technische

Mehr

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Drucksensor, Serie PE Schaltdruck: - - 6 bar elektronisch Ausgangssignal analog: x PNP, x analog -0 ma Ausgangssignal digital:

Mehr

Druckschalter mit Rohrfeder CrNi-Stahl-Ausführung Typ BWX

Druckschalter mit Rohrfeder CrNi-Stahl-Ausführung Typ BWX Mechatronische Elektrische Druckmesstechnik Temperaturmesstechnik Druckschalter mit Rohrfeder CrNi-Stahl-Ausführung Typ BWX WIKA Datenblatt PV 32.20 Process Performance Series Anwendungen Drucküberwachung

Mehr

LED-Einheit. Selektionsdiagramm 3/65 FARBE LED ANSCHLÜSSE EINBAUART LED weiß LED rot LED grün LED blau LED orange

LED-Einheit. Selektionsdiagramm 3/65 FARBE LED ANSCHLÜSSE EINBAUART LED weiß LED rot LED grün LED blau LED orange Selektionsdiagramm FARBE LED 2 3 4 6 8 LED LED LED LED LED ANSCHLÜSSE EINBAUART V Klemmschrauben S mit der Leiterplatte verschen P F Bodenbefestigung 3/65 Bestellbezeichnung E2 LP1A3V1 Einbauart P F Bodenbefestigung

Mehr

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE Druck- und Temperaturtransmitter ATM/T KUNDENVORTEILE Multiparameter Sensor: Druck und Temperatur Modularer Aufbau des Sensors (beliebige Prozess und Elektrische Anschlüsse kombinierbar) Manuelle Nachjustierung

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild 660, 8007 NAMUR /-, /- und /-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G/ mit NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung

Mehr

Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil

Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil Typ 6213EV kombinierbar mit Servogesteuertes Membranventil bis DN 40 Federgekoppelte Membran öffnet ohne Differenzdruck Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem

Mehr

Seite 12-2 Seite 12-2

Seite 12-2 Seite 12-2 Seite -2 Seite -2 AC SICHERUNGSHALTER Versionen ohne Anzeige: 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N Versionen mit Anzeige: 1P, 14x51 und 22x58, Typ gg oder am Nennstrom: 32A, 50A, 5A Nennspannung: 690VAC CLASS CC AC

Mehr

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR 9805 Hauptanwendung: Ansteuerung einfachwirkender pneumatischer Prozessantriebe TÜV-Gutachten basierend auf IEC 6508, DIN V95 Statistischer Nachweis der Betriebsbewährung in Prozessanlagen Verwendung der

Mehr

Drucktransmitter SPTE

Drucktransmitter SPTE Lieferübersicht Messverfahren Druckmessbereich Messgröße Pneumatischer [bar] Anschluss Analogausgang [V] Elektrischer Anschluss Piezoresistiver Drucksensor 0 1 Relativdruck Steckhülse 4 mm 1 5 Kabel, 3-adrig,

Mehr

Enschaltereinheit MV 308/ MV 310 für Membranventile - NC-NO-DA - bis DN 50

Enschaltereinheit MV 308/ MV 310 für Membranventile - NC-NO-DA - bis DN 50 Enschaltereinheit MV 308/ MV 310 für Membranventile - NC-NO-DA - bis DN 50 Vorteil hochwertige Werkstoffe betriebssicher und wartungsarm Verwendung Endschaltereinheiten für Signalgebung»Auf/Zu«für Membranventile

Mehr

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036 > Äußerst robustes Leuchtendesign für harsche Umgebungsbedingungen > Sehr leichte und vibrationsfeste LED-Leuchte > Extrem lange Lebensdauer durch Einsatz von LEDs > Hochleistungs-LEDs im innovativen Design

Mehr

Systemüberwachung Inhalt

Systemüberwachung Inhalt Systemüberwachung Inhalt Systemüberwachung im Überblick... 200 Vakuumschalter... 201 > Elektromechanische oder vollelektronische Überwachung von Vakuumsystemen. Vakuum-Druckschalter... 207 Druckschalter...

Mehr

Wegeventile und Zubehör

Wegeventile und Zubehör Wegeventile und Zubehör Magnetventile Seite K2 Seite K3 Seite K4 Seite K4 Seite K5 Seite K7 Seite K8 Seite K9 Typ: 2/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2 Wege Typ: 5/2-Wege Typ: NAMUR Typ: 5/3-Wege

Mehr

Elektrische Steckverbindungen

Elektrische Steckverbindungen Elektrische Steckverbindungen 1-1730 Leitungsdosen für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter DIN EN 175301-803/ISO 4400 DIN EN 175301-803/ISO 4400 DIN EN 175201-804

Mehr

L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen.

L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen. Überdruckkapselungssystem Typ Z und Ex pz Merkmale 100 % automatisches Überdruckkapselungssystem inklusive Spülung, Temperatur- und Leckagekontrolle, Alarmvorrichtung und Systemstromzufuhr Zulassungen

Mehr

Einziehsysteme. Unterflursysteme. Kabelschellen

Einziehsysteme. Unterflursysteme. Kabelschellen KABEL- und SCHLAUCHVERSCHRAUBUNGEN KABELSCHUTZSCHLÄUCHE Ausgabe 1.2004 DIETZEL KATALOGE Seit mehr als 60 Jahren befaßt sich unser Unternehmen mit der Herstellung und dem Vertrieb von elektrotechnischem

Mehr

Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile

Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile Anwendungsgebiete Chemischer Anlagenbau Industrieller Anlagenbau Wasseraufbereitung Vorteile alle medienberührenden Teile aus hochwertigen Kunststoffen

Mehr

Druckmessgeräte SITRANS P

Druckmessgeräte SITRANS P Übersicht Druckmessgeräte STRANS P Aufbau Die Hauptbauteile des Druckmessumformers sind: Messinggehäuse mit Siliziummesszelle und Elektronikplatte Prozessanschluss Elektrischer Anschluss Die Siliziummesszelle

Mehr

Manometer Lieferübersicht

Manometer Lieferübersicht Manometer Manometer Lieferübersicht Typ Pneumatischer Anschluss Nenngröße Anzeigeeinheit Rot/ Außenskala Innenskala Grünbar MPa psi bar MPa psi Bereich Seite/ Internet Manometer MA- -EN Rx, R¼, G¼ 40 G¼

Mehr

Zweihand-Steuerblöcke ZSB

Zweihand-Steuerblöcke ZSB Merkmale Funktion Der pneumatische Zweihand- Steuerblock ZSB kommt dort zum Einsatz, wo die Bedienungsperson bei Handbetätigung einer Unfallgefahr ausgesetzt ist, z. B. beim Auslösen von Druckluftzylindern

Mehr

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen 3/-5/ Baureihe 50 MERKMALE Das Interface ist zum Einbau in einen Schaltschrank geeignet. Es besteht aus Anreihgrundplatten mit Modulen für den

Mehr

Hochdruckfilter Pi 420

Hochdruckfilter Pi 420 Hochdruckfilter Pi 4 Nenndruck 400 bar, bis Nenngröße 450 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastenprinzip Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise Minimaler

Mehr

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX - für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX - Stand: 02/2008 1. Inhalt 1. Inhalt.............................................................................................................1

Mehr

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1 Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1 Q max = 1,5 l/min, p max = 4 bar Vorsteuerventil, in Sitzausführung, direktgesteuert 1 Beschreibung Einsetzbar als Vorsteuerventil Kompakte Bauweise für Bohrungsform

Mehr

Temperaturfühler M12 hygienisch

Temperaturfühler M12 hygienisch 1 Produktinformation TfP-42, -52, -62, -162, -182 Temperaturfühler M12 hygienisch f o o d Einsatzbereich / Verwendungszweck Zulassungen Temperaturmessung in Rohren DN15...DN80 Temperaturmessung in dünnwandigen

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel Kenndaten / Bestellschlüssel Merkmale Zertifikat der Berufsgenossenschaft, Nr. 00 077 für NG16 bis NG63 bei Deckel 101 Deckel zum Aufbau eines Wegeventils (seitlich), Deckel 123 Kavität und Anschlussbild

Mehr