5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien."

Transkript

1 Jährliche Veröffentlichung zur Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth - Auskunft über wirtschaftliche und persönliche Verhältnisse der kommunalen Mandatsträger - Gemäß der Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth vom haben die Rats- und Ausschussmitglieder (Mandatsträger) schriftlich Auskunft über ihre wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse zu geben. In dieser Ehrenordnung sind die Regelungen des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) vom einbezogen. Gemäß 16 dieses Gesetzes in Verbindung mit der Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth umfasst die Auskunftspflicht der Rats- und Ausschussmitglieder gegenüber dem Bürgermeister und des Bürgermeisters gegenüber der Aufsichtsbehörde unter anderem folgende, in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichende Angaben: 1. den ausgeübten Beruf, 2. Beraterverträge, 3. die Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des 125 Abs. 1 Satz 3 des Aktiengesetzes, 4. die Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Abs. 1 und Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen, 5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien. Zu Ziffer 6 ist zu beachten, dass die Mitgliedschaft in Vereinen nur dann anzugeben ist, wenn dort auch in der Satzung benannte Funktionen ausgeübt werden. Nicht in den Anwendungsbereich fallen Kirchen und kirchliche Organisationen. Die Angaben des Bürgermeisters, die nach 16 des obengenannten Gesetzes der Aufsichtsbehörde anzuzeigen sind, können anstatt bei der Aufsichtsbehörde auch örtlich bekannt gemacht werden. Daher werden diese zusammen mit den Angaben der Rats- und Ausschussmitglieder veröffentlicht. Nachstehend gebe ich die zu veröffentlichenden Angaben des Bürgermeisters der Gemeinde Ruppichteroth, der Mitglieder des Rates der Gemeinde Ruppichteroth und der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger des Rates der Gemeinde Ruppichteroth öffentlich bekannt. Die Bedeutung der neben diesen Angaben aufgeführten Ziffern (z.b. ) entnehmen Sie bitte der zuvor aufgeführten Aufstellung (Ziffer 1 6) über die gemäß 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes zu machenden Auskünfte. 1

2 Bürgermeister Loskill, Mario Bürgermeister - Zweckverbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes (VHS Rhein-Sieg) - Verbandsversammlung sowie Bau- und Vergabeausschuss/Schaukommission (stellvertretendes Mitglied) des Wasserverbandes Rhein-Sieg - Finanzausschuss, Ältestenrat sowie Arbeitsgruppe Veranlagungsregeln des Aggerverbandes Gummersbach (AV) - Zweckverbandsversammlung sowie Verwaltungsausschuss des Zweckverbandes Kommunale Informationsverarbeitung - "civitec" - RWE-Kommunalbeirat Rhein-Sieg - Regionalbeirat Köln der GVV Kommunalversicherung VVaG - Regionalbeirat Much/ Neunkirchen-Seelscheid/ Ruppichteroth der Kreissparkasse Köln (KSK Köln) - Mitglied im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH - Vertreter der Gesellschafterversammlung der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH - Mitgliederversammlung und beratendes Vorstandsmitglied des Schaufenster Ruppichteroth Interessengemeinschaft von Handel, Handwerk und Gewerbe e. V. - beratendes Mitglied des erweiterten Vorstands des Touristikvereins Bergischer Rhein-Sieg-Kreis - beratendes Mitglied des erweiterten Vorstands des Vereins "Bürgerbus Ruppichteroth" - Mitgliederversammlung und Vorstandsmitglied des Region Bergisch-Sieg e. V. - Vorstand der Sieg Fischerei-Genossenschaft Ratsmitglieder CDU Altwicker, Jürgen selbstständiger Maler- und Lackierermeister stellvertretender Kassenprüfer im Schaufenster Ruppichteroth - Interessengemeinschaft von Handel, Handwerk und Gewerbe e. V. Böhmer, Ralf Programmierer von Blechbearbeitungsmaschinen Breuer, Jochen Kommunalbeamter - Vorsitzender des Heimatvereins Winterscheid e. V Vorsitzender Ortsverein Ruppichteroth-Winterscheid e. V. des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Crone, Martin angestellter Schornsteinfegermeister stellvertretendes Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis mbh 2

3 Demmer, Christoph Beamter beim Rhein-Sieg-Kreis - Schatzmeister / Kassierer der Jungen Union Ruppichteroth - Schriftführer des Löschzuges Winterscheid / Feuerwehr Ruppichteroth Fischer, Karin Finanzbeamtin Franken, Björn Landtagsabgeordneter Mitglied des Aufsichtsrates der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis mbh Groeger, Martin Verwaltungsangestellter Beisitzer der Jungen Union Ruppichteroth Hamacher, Simone Sozialpädagogische Fachkraft Mroz, Ulrike Hausfrau stellvertretendes Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes (VHS Rhein-Sieg) Nördershäuser, Günter Steuerberatung (selbstständig) - Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis mbh - Mitglied im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH - Kassenprüfer des Bröltaler Sport-Clubs (BSC 03 e. V.) - Kassenprüfer des Bürgervereins Schönenberg e. V. Ortsiefer, Martina Friseurin Schmidt, Christoph Betriebsleiter Stadtwerke Vorsitzender im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH Schmitt, Werner Fertigungsleiter Mitglied des Aufsichtsrates der VR-Bank Rhein-Sieg eg Vogel, Sven Geschäftsführer Winkler, Rita nicht berufstätig - Mitglied in der Zweckverbandsversammlung sowie im Haupt- und Finanzausschuss des Volkshochschulzweckverbandes (VHS Rhein-Sieg) - Mitglied in der Verbandsversammlung des Aggerverbandes Gummersbach (AV) 3

4 SPD Alenfelder, Horst Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH - Schriftführer im Karnevalsverein Holenfeld - Beisitzer im Vorstand des Heimatvereins Winterscheid e. V. Düster, Dirk IT-Spezialist Automobilbranche Kaiser, Friedhelm Sparkassenbetriebswirt (Leiter Abteilung Banksteuerung) - Schatzmeister im Förderverein Palliativpatienten Kreiskrankenhaus Waldbröl - 1. Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ruppichteroth / Much / Neunkirchen-Seelscheid Marx, Erika Angestellte Müller, Claus Brandschutzbeauftragter Beisitzer im Vorstand der Dorfgemeinschaft Oeleroth e. V. Rohs, Richard Senthan, Shanmugarajah Angestellter Bündnis 90/ Die Grünen Hainke, Werner selbstständiger Vermögensberater Mitglied im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH Sieber, Ellen Angestellte (Malerin und Grafikerin) Zordel, Sarah kaufmännische Angestellte FDP Jarkulisch, Harald Mitglied im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH 4

5 Smielick, Klaus-Peter Dipl.-Forstingenieur im Ruhestand Mitglied im Aufsichtsrat der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) DIE LINKE Kemper, Frank Leiter eines Wahlkreisbüros Mitglied im Aufsichtsrat der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbh Geschäftsführer einer Unternehmergesellschaft Wichmann, Dirk Elektrohelfer sachkundige Bürgerinnen und Bürger CDU Alenfelder, Albert Mitglied des Aufsichtsrates der VR-Bank Rhein-Sieg eg Eggert, Eva Küchenhilfe Engelmann, Volker Betriebswirt (Planung und Konstruktion Hallenbau) Fielenbach, Norbert Höffgen, Hartmut 2. Vorsitzender Ortsverein Ruppichteroth-Winterscheid e. V. des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Krummenast, Christian nicht berufstätig Löbach, Cornelia Lehrerin Löbach, Wilfried Lehrer im Ruhestand Neuber, Ludwig Rektor im Ruhestand - 1. Vorsitzender der German-Lao Friendship Society - GLFS e. V. - Vorsitzender der "Heinz und Hildegard Hochberger Stiftung" - Mitglied des Vorstandes des Förderverein KiSchEl der GGS Ruppichteroth e. V. 5

6 - Mitglied des Vorstandes des Bürgervereins Ruppichteroth e. V. Neuber, Markus Bankbetriebswirt Peters, Martha kaufmännische Angestellte Vorsitzende des Bürgervereins Bröleck e. V. Raabe, Robin Kreisinspektoranwärter Rösler, Martin Diözesangeschäftsführer des Malteser Hilfsdienstes e. V. stellv. Vorsitzender Prosilentio e. V. Schmidt, Thomas Beamter Schneider, Ralf selbstständiger Handwerksmeister (Schreinerei u. Bestattungen) Schneider, Sascha Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit: Bundesbeamter Vorsitzender der Jungen Union Ruppichteroth Siebigteroth, Rolf Finanzbeamter 1. Vorsitzender des Männergesangsvereins "Sangeslust Winterscheid" Wunderlich, Nils Kreisinspektoranwärter SPD Adam, Horst Pensionär Biallas, Gerhard Büroarbeiter Mitglied im Vorstand Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Ruppichteroth- Winterscheid Feig, Heinz Walter selbstständiger Kaufmann Mitglied im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Ruppichteroth GmbH Gilles, Inge selbstständige Versicherungsfachfrau 6

7 Keuenhof, Dieter 1. Vorsitzender Dorfgemeinschaft Herrenbröl 1980 e. V. Krey, Lieselotte in Reintges, Lieselotte in Rudolf, Andreas kaufmännischer Angestellter Voigt, Ralf Polizeibeamter Bündnis 90/ Die Grünen Beyhl, Erika Fachlehrerin Grau, Barbara Dipl.-Betriebswirtin Drittner, Ralf selbstständiger DV-Kaufmann Hauf, Markus Bautechniker Weiß, Hans Peter Pensionär FDP Dr. Floto, Henning Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Floto, Klaus Wirtschaftsprüfer (selbstständig) Herking, Alexander Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit: Senior IT-Consultant und IT-Trainer (Angestellter) Nebentätigkeit: selbstständig im Bereich Hard- und Softwarelösungen - 1. Vorsitzender im Förderverein des Katholischen Kindergartens Sankt Severin Ruppichteroth e. V Vorsitzender im Förderverein KiSchEl der Gemeinschaftsgrundschule 7

8 Ruppichteroth e. V. Jamrosik, Marcel Elektroniker Jansen, Jörg Kriminalhauptkommissar Jung, Walter Pensionär Smielick, Sabine Arzthelferin DIE LINKE Aufgebauer, Tobias Erlebnispädagoge Komlanvi, Angelina Auszubildende Komlanvi, Leroy-Paul Pfleger Lechler, Robert Metallbauer (Schwerpunkt Konstruktionstechnik) 8

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien.

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien. Jährliche Veröffentlichung zur Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth - Auskunft über wirtschaftliche und persönliche Verhältnisse der kommunalen Mandatsträger - Gemäß der Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth

Mehr

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien

5. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen 6. die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien Jährliche Veröffentlichung zur Ehrenordnung der Gemeinde Ruppichteroth vom 04.10.2005 - Auskunft über wirtschaftliche und persönliche Verhältnisse der kommunalen Mandatsträger - Gemäß der Ehrenordnung

Mehr

Aufstellung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Ruppichteroth am

Aufstellung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Ruppichteroth am Aufstellung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Ruppichteroth am 25.5.2014 Einzelbewerber Loskill, Mario Bürgermeister 1972 Neunkirchen-Seelscheid Ennenbach

Mehr

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 1 Auskunftspflichten (1) Rats- und Ausschussmitglieder (Mandatsträger) haben schriftlich Auskunft über folgende persönliche und wirtschaftliche

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 16.12.2016) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Mitglieder (stellv. Vorsitz)

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Bongardt, Dirk Bonin, Dr.-Ing. Gregor Bonnen, Stephan Elders, Norbert Gleißner, Guido Hackstein, Frank Heyes, Josef Holstein, Norbert Pascha, Jürgen Ritters,

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014)

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Am 01.03.2005 ist das neue Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Die erste Wahl für Ingersheim.

Die erste Wahl für Ingersheim. Die erste Wahl für Ingersheim. Die CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014. kompetent bodenständig bürgernah Gemeindeverband Ingersheim www.cdu-ingersheim.de Schwerpunkte unserer

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/ ++++++ Kandidatinnen und Kandidaten der SPD ++++++ 20. 01. 2013 ++++++++ Marcus Seidel 42 Jahre, Gebietsverkaufsleiter, verheiratet, eine Tochter Vorsitzender SPD-Ortsverein, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion,

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Chronik aus dem Vereinsregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1

Chronik aus dem Vereinsregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1 Chronik aus dem sregister: Vorstandsmitglieder seit 1964 Seite 1 sname seit 1. Vorsitzende(r) stellv. Vorsitzende(r) Schatzmeister(in) Weitere Änderungen, Lebenshilfe 24. 07.1964 Dr. med. Günther Satzung

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 22.09.2016 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 42855 Remscheid

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter Anlage 1 Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter 1. Bürgermeisterin: Ilse Weiß Bürgermeisterin CSU 2. Bürgermeister: Markus Crhak Staatlich geprüfter Betriebswirt BZN Anlage 2 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Name, Mitgliedschaf- in ruptionsbg) Beckmann, Monika Biermann, Michael stv. Schulleiterin am Königin- Mathilde- Gymnasium in Herford Teamleiter

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechtes

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechtes Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechtes Die Stadt Königsbrunn erlässt auf Grund der Art. 20 a, 23, 32, 33, 34, 35, 40, 41, 95 und 103 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Stephan Auge stellv. Sicherheitsbevollmächtigter Stadtgarde

Mehr

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther Priska Dillenberger-Bauer 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, freie Architektin, Energieberaterin, stellv. Vorsitzende Gutachterausschuss Stadt Neuenstadt Klaus Henn 39 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Schreinermeister,

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Verzeichnis der Vertreter in externen Gremien für die Wahlperiode (Stand )

Verzeichnis der Vertreter in externen Gremien für die Wahlperiode (Stand ) Verzeichnis der Vertreter in externen Gremien für die Wahlperiode 2014-2020 (Stand 28.11.2014) Inhaltsverzeichnis I Sparkassenzweckverbandsversammlung 3 II Verwaltungsrat der Sparkasse 4 III Sparkassenstiftung

Mehr

SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN e. V.

SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN e. V. VEREINSSATZUNG 1 Name Der Verein trägt den Namen SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN Er ist ein eingetragener Verein und hat seinen Sitz in Mannheim. 2 Zweck des Vereines 1. Zweck des Vereines ist es,

Mehr

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung

Angaben der Kreistagsabgeordneten gemäß 27 Abs. 4 der Kreisordnung Lfd/Jahr 1-5 Veröffentlichungsdatum: 09.01.2014 1 Arp Dieter Kriminalbeamter i.r. - Gemeindevertreter - 1. stellv. Bürgermeister der Gemeinde Köhn 2 Bellstedt Kai 3 Berwald Lars 4 Blöcker Klaus 5 Bock

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung 1 Heikendorf, 23. Juni 2008 Anwesend sind: A B S C H R I F T Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung Sitzungstermin: Mittwoch, 11.06.2008 Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/825 07.09.2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kommunalpolitik zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am 20.05.1986 SATZUNG 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB und hat seinen Sitz in Braunschweig. Der Verein wird in das

Mehr

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 OMC Rookie 1. 3626-X Kurz, Linus RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 2. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:19,76 3. Lauf: Platz: 2. / Runden: 14 / Zeit: 05:05,18

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Institutsordnung des Instituts für Translation u. Mehrsprachige Kommunikation 1 Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation 0302 der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

Mehr

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen 1 Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen Wahlgruppe Industrie Beck, Petra geb. 1959 in Der Beck GmbH Geus, Wolfgang geb. 1955 Erlanger Stadtwerke AG Haferkamp, Carsten geb. 1968 AREVA GmbH

Mehr

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am Mitteilungsblatt Kahl Amtlicher Teil 23.05.2014 Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 06.05.2014 1. Bericht des Bürgermeisters Kerb Wie bereits informiert haben die Beschwerde führenden

Mehr

Teilnehmerliste Anwaltsmesse des Landgerichts Dresden am

Teilnehmerliste Anwaltsmesse des Landgerichts Dresden am 1. Althoff Kierner & Partner Rechtsanwälte mbb Volker Bischoff Immobilienrecht 2. Battke Grünberg Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb Cathleen Schiller Vergaberecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Listenplatz 101: Toni Schmid 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Schenken Sie Toni Schmid auch bei der Kreistagswahl (Platz 142) Ihr Vertrauen und geben Sie ihm 3 Stimmen Gemeinderatsmitglied

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930

Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930 Gemeindeorgane 1. Oberbürgermeister Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930 2. Bürgermeister Ulrich Bahmer, 71254 Ditzingen,

Mehr

WAHLBEREICH 5. SPD-Liste Platz 1. Kreiensen. SPD-Liste Platz Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Frank Doods

WAHLBEREICH 5. SPD-Liste Platz 1. Kreiensen. SPD-Liste Platz Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Frank Doods Frank Doods 51 Jahre, Jurist/Referatsleiter im Nds. Finanzministerium, verheiratet, zwei Kinder Deutsche Steuergewerkschaft, NABU, Jazzfreunde Bad Gandersheim, diverse Fördervereine: u.a. Greener Burg,

Mehr

Kommunale Beteiligungen und Besonderheiten aus dem anhängigen Privatrecht in der Praxis

Kommunale Beteiligungen und Besonderheiten aus dem anhängigen Privatrecht in der Praxis Kommunale Beteiligungen und Besonderheiten aus dem anhängigen Privatrecht in der Praxis 9. Kommunal-Börse, 29.04.2014 Prof. Dr. Holger Kröninger Fachanwalt für Verwaltungsrecht Agenda I. Einführung II.

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Kompetenz mit Herz CDU für Gau-Bischofsheim

Kompetenz mit Herz CDU für Gau-Bischofsheim Kompetenz mit Herz für Gau-Bischofsheim Blatt 1 Version 6 25.03.14 www.cdu-gau-bischofsheim.de Blatt 2 Unser Dorf Gau-Bischofsheim steht in den nächsten Jahren vor weiteren großen Herausforderungen zum

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen und Senioren 2011, Bezirk Chemnitz Damen 40/50 - Doppel

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen und Senioren 2011, Bezirk Chemnitz Damen 40/50 - Doppel Damen 40/50 - Doppel [1] 24301491 Maibier, Regine, 1943, LK11, TC Limbach 26301399 Welker, Cornelia, 1963, LK11, TC Limbach 1 Maibier / Welker, C. 2 Jentsch / Büttner Maibier / Welker, C. 24201259 Müller,

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Psycho therapeuten kammer NRW

Psycho therapeuten kammer NRW Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf Psycho c/o ecos office center Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf e-mail: psycho.nrw@gmx.de Tel.: 0211-61663238 Fax: 0211-61663166 Ihr Zeichen Ihre Nachricht Unser Zeichen

Mehr

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

SATZUNG. des Vereins Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben SATZUNG des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg 1 Name und Sitz Der Verein hat den Namen "Kriminologische Initiative Hamburg - Verein zur Förderung kriminologischer Aus- und Weiterbildung - ".

Mehr

Bei einer Präsenz von Aktien, das sind 35,8175 % des Grundkapitals,

Bei einer Präsenz von Aktien, das sind 35,8175 % des Grundkapitals, Abstimmung zu TOP 2 -Verwendung Bilanzgewinn- Das Ergebnis der Abstimmung zu TOP 2 lautet: wurden insgesamt 2.215.614 gültige Stimmen abgegeben, das sind 94,513 % des vertretenen Grundkapitals und 33,852

Mehr

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Die jährliche Veröffentlichung der Mitgliedschaften dient einerseits der Unterrichtung

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Interessengemeinschaft ACI Anleger e.v. i.g. Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Interessengemeinschaft ACI Anleger e.v. i.g. Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Interessengemeinschaft ACI Anleger e.v. i.g. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Interessengemeinschaft ACI Anleger e.v. (nachstehend Schutzvereinigung genannt). 2. Die

Mehr