Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen"

Transkript

1 Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 60. Jahrgang Oktober 2014 Nummer 249 B A H N A C H So schmeckt der Sommer T

2 Vereinszeitung BAHN ACHT Impressum Herausgeber:!! Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v.!!! Amtsgericht Bremen VR 2200 HB Redaktion:!! René Stelljes! Tel !!!! Erscheinungsweise:!! 4 x im Jahr, siehe hierzu vorletzte Seite Auflage:!!! 500 Stück Vorstandbesetzung:!!!!! Ehrenvorsitzender:!! Wilfried Schwarze!! Tel Vorsitzender:!! Kai Melzer!! Tel Vorsitzender:!! Heinz Georg Großer! Tel Kassenwart:!! Nick Schmidt!! Tel Geschäftsführer:!! René Stelljes!! Tel Sportlicher Leiter:!! Marc Kevin Brand!! Tel: Schwimmwartin:!! Brigitte Ferber!! Tel Wasserballwart:!! Ingo Schäfer!! Tel Schriftwart:!! Raiko Wilkenshoff!! Tel Frauenwartin:!! Uschi Westermann!! Tel Festwartin:!! Karin Kaphengst!! Tel Pressewartin:!! Martina Schwabe!! Tel. 0162/ Materialwart:!! Manuel Gräfenstein!! Tel Jugendwasserballwartin:! Freya Neuchel!! Tel Jugendwartin:!! Katharina Schöttcker! Tel Jugendwart:!! Timm Wegehaupt!! Tel Jugendsprecherin:!! Berit Düsterhöft!! Tel. 0172/ !!! Alexandra Kurzke! Jugendsprecher:!! Florian Schöttcker!! Tel !!! Marcel Ferber!! Tel Sparten- & Bereichsleiter: Kampfrichterobfrau:! Katja Hoff!! Tel Bereich Lehrbecken:!! Gerd Mahr!! Tel Bereich Grundlagen:!! Birgit Holle!! Tel Bereich Aufbau:!! Katharina Schöttcker! Tel Bereich Leistung:!! Myriel Horn!! Tel. 0177/ Bereich Breitensport:! Katharina Schöttcker! Tel Bereich Masters:!! Marc Kevin Brand!! Tel Sportabzeichen:!! Detlef Hollmach!! Tel !!!! Info-Nummern: Geschäftsstelle!!! Tel Vereinsheim SV Weser!! Tel Fax: Landesschwimmverband!! Tel Bankverbindung:!! Sparkasse Bremen (BIC SBREDE22XXX) IBAN DE Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: Westbad Mittwoch und Freitag Uhr Anschrift: S.V. Weser Bremen von 1885 e.v., Geschäftsstelle!Waller Heerstr. 291, Bremen Internet und Homepage!! Allgemein!! Webmaster geschaeftsstelle@svweser.de! webmaster@svweser.de

3 Editorial Nun ist auch der Sommer wieder rum und endlich kann der Trainingsbetrieb wieder los gehen. Aber auch ohne den normalen Trainingsbetrieb wird es beim S.V. Weser Bremen nie langweilig. So kann unsere Jugend von der traditionellen Pfingstzeltfahrt berichten. Aber auch die Senioren waren recht aktiv unterwegs. Neben einer goldenen Hochzeit, die gefeiert wurde, machten unsere Ältesten noch eine Radtour und zeigten somit, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Zur Entwicklung der Lage der Schwimmbäder hat unser Vorstand auch wieder einiges zu berichten. Wie es sich entwickelt? Man darf gespannt sein. Danken möchte ich auch noch einmal allen, die mit mir die Fehler im Bild der letzten Ausgabe gesucht haben, zum Ende des Heftes gibt es die Auflösung. Euer René Stelljes. Seit über 5 Jahren Ihr Partner rund um den PC Unabhängige Beratung und Verkauf Günstiger Vor-Ort-Service Individuelle Lösungen Installation von Hard- uns Software Beseitigung von Schadsoftware Wir kümmern uns um Ihre EDV, damit Sie sich um die wichtigen Dinge im Leben kümmern können! RS IT-Service - Vegesacker Str Bremen Tel: 0421 /

4 Kirchhatten 2014 Eine verkehrstechnisch große Herausforderung stand uns dieses Jahr am Pfingstwochenende bevor. Mit 25 Kindern machten wir uns auf den Weg in das Zeltlager nach Kirchhatten. Wir fuhren aber nicht etwa mit dem Auto oder dem Zug, wir machten uns mit dem Fahrrad auf den gut 42 km langen Weg. Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon zu warmen Temperaturen fuhren wir die Strecke gemeinsam und das ohne größere Unfälle. Auch hielten alle Fahrradreifen und das Flickzeug konnte, zumindest auf der Hinfahrt, eingepackt bleiben. Nach gut drei Stunden kamen wir auf dem Campingplatz an, wo unsere Aufbau- und Gepäckcrew schon auf uns wartete. Wir erkundeten den Platz, bauten die Zelte auf und grillten zum gemeinsamen Abendessen. Der Abend war nach einer so langen Fahrradtour nicht lang und so wurde es schnell leer um das Lagerfeuer. Auch am nächsten Tag begrüßte uns die Sonne und es war schnell klar, wo es heute hingeht: Ins Freibad natürlich! Als Schwimmverein konnten wir den ganzen Tag dort verbringen ohne das uns langweilig wurde. Am Abend gab es dann, wie es zu einem anständigen Zeltlager gehört, eine Nachtwanderung. Gruselig war es im Wald und wir haben die ein oder anderen komischen Geräusche gehört. Irgendwas war da doch hinter dem Baum... Erstmals hatten wir dieses Jahr unseren eigenen Küchenpavillon dabei. Unser Dank gilt hier Lukas Hempe und Thorben Wegehaupt, die uns das ganze Wochenende mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgten und selbst auf kleinstem Raum leckeres Essen zauberten. Ein weiteres Highlight war dieses Jahr wohl das Kartenspiel Werwolf. Manchmal war es ungewöhnlich ruhig auf unserem Zeltplatz und wir fanden die Kinder dann beim gemeinsamen Werwolf spielen, zusammengedrängt unter dem kleinsten Pavillon oder an dem kleinsten Tisch.

5 Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Sports. Am Vormittag versuchten sich einige Mutige im Kletterwald und am Nachmittag traten die Kinder in einer Sportrallye gegeneinander an. So ausgepowert ging es dann früh ins Bett, schließlich musste man am nächsten Tag fit für den Rückweg sein. Frühstücken, Zelte abbauen, Gepäck ins Auto und los ging es auf die Rückreise. Wir absolvierten einen entspannten Rückweg bei guter Stimmung, die selbst der ein oder andere platte Reifen nicht vermiesen konnte. Erschöpft, aber stolz den langen Weg geschafft zu haben, kamen wir am Mittag in unserem Vereinsheim an. Wir hatten ein tolles Wochenende und jede Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch! Alexandra Kurzke

6 Leider haben wir die traurige Aufgabe, von einem langjährigen Vereinsmitglied Abschied nehmen zu müssen: Heinz Rotter geb gest Heinz Rotter ist im Jahr 1985 zusammen mit seiner Frau Margrit in den Verein eingetreten und war seitdem besonders in der Wassergymnastik sowie im Seniorenkreis aktiv wurde ihm die silberne Ehrennadel verliehen. Trotz gesundheitlicher Rückschläge nahm er bis zuletzt am Vereinsleben teil. Wir trauern gemeinsam mit den Angehörigen und werden Heinz Rotter ein ehrendes Andenken bewahren.

7 Goldene Hochzeit von Almut und Jürgen Tost Anlässlich der goldenen Hochzeit von Almut und Jürgen Tost wurden wir, die Gymnastikdamen, ins Landheim Nürnberg eingeladen und hatten ein paar sehr schöne gesellige und harmonische Stunden. Somit Bedanken wir uns hiermit nochmals bei Almut und Jürgen. Wie schön ist doch der kleinste Kreis - wenn man ihn zu pflegen weiß Karin Kaphengst!

8

9

10 Öffentliches Bäderhearing am Am Montag, hatte der Senator für Inneres und Sport die interessierte Öffentlichkeit in das Haus der Wissenschaft eingeladen, um die möglichen Varianten für die dringend notwendige Sanierung der Bäderstandorte im Bremer Westen und in Horn vorzustellen. Unter der Leitung von Radio Bremen Moderator Axel Pusitsky verkündete Senator Ulrich Mäurer dem anwesenden Publikum, dass die ursprünglich geplante Sanierung des Unibades nicht finanzierbar sei und der Standort mittelfristig aufgegeben werde, sobald die Ersatzlösungen fertiggestellt seien. DSV-Vizepräsident Wolfgang Hein referierte anschließend zunächst über die Bedeutung des Schwimmsports für die Gesellschaft, unabhängig davon, ob die Ausübung in organisierten Vereinen oder als Individualsportler erfolge. Er betonte auch, dass die Schwimmer sondern 21:06 keine ZE_120x90mm_Anz_4c-print.pdf Schwimmopern benötigen, mit zweckmäßig ausgestatteten Bädern zufrieden seien.

11 Nachdem Staatsrat Holger Münch einleitend klargestellt hatte, dass auch die Option der Errichtung einer Traglufthalle über dem Horner Bad als temporäres Hallenbad verworfen worden sei, erläuterte er anschließend ausführlich die beiden neutral und gleichberechtigt zur Entscheidung anstehenden Varianten großes Horner Bad und großes Westbad, die nach Prüfung der Mindestanforderungen Sicherung des Schulschwimmens, Trainingsmöglichkeiten für den Vereinssport, ausreichenden Öffnungszeiten und Sicherung eines ausreichenden Kursangebotes übriggeblieben waren: Variante 1 großes Horner Bad Ausstattung WestbadErsatzneubau 6*25m- Bahnen Ausstattung Horner Bad Variante 2 großes Westbad Neubau einer Schwimmhalle mit 10*50m Bahnen mit Hubboden Solekursbecken Kombiniertes Springer-, Solekursbecken Tauch- und Lehrbecken Kombiniertes Springer-, (mit Hubboden bis 3m Wassertiefe) simply Swimming Sportbad mit 10*50m Sportbecken mit Hubboden Sanierung des verbleibenden Freibadteils Investitionsvolumen ca. 26,8 Mio. Euro Tauch- und Lehrbecken (mit Hubboden bis 3m Wassertiefe) Freibad wird verkleinert Freibad wird in jetziger Form saniert Becken erhalten eine Edelstahlauskleidung ca. 26,2 Mio. Euro Einsparungen im Betrieb ca. 515 TEUR / Jahr ca.1,07 Mio. Euro / Jahr

12 Restaurant Parthenon I Bremerhavener Strasse 267 / Bremen Tel. / Fax (0421) Öffnungszeiten: Täglich 12:00 14:30 Uhr 17:30 24:00 Uhr Inhaber Thomas Siozios info@restaurantparthenon.de Restaurant Parthenon II Liegnitzstrasse Bremen Tel. / Fax (0421) Öffnungszeiten: So.-Fr. 12:00 14:30 Uhr Täglich 17:30 24:00 Uhr Clubraum bis 35 Personen Separate Raucherräume! Scampis satt mit Salat Montags-Donnerstags 14,90 Euro Ab sofort Mittagstisch Montags-Samstags ab 5 Euro

13 Bereits auf der Vereinsvertretertagung im April 2014 haben sich die Schwimmvereine und auch die LSVB -Mitglieder in der Arbeitsgruppe der senatorischen Behörde für die Variante 1 großes Horner Bad stark gemacht, da nur bei Umsetzung dieser Variante für alle Haupt-Nutzergruppen (Öffentlichkeit / Schule / Vereine) weiterhin ausreichend Wasserflächen in zumutbarer Entfernung zur Verfügung stehen. Eine Konzentration am Standort West (Variante 2) wird auch vom Vorstand des Schwimmvereins Weser abgelehnt, weil der gesamte Freibadbereich des Westbades erst in den Jahren 2004 / 2005 vollständig umgestaltet wurde und eine nochmalige Verkleinerung der Freibadfläche (Aufgabe des Schwimmerbeckens) zugunsten einer vergrößerten 10x50m Schwimmhalle für den Verein nicht hinnehmbar ist, Eine saubere Sache!!!! seit über 20 Jahren... Unser Versprechen: Qualität durch geschultes Personal!! Bestes Preis-Leistungsverhältnis!!!! Individuelle Angebotsgestaltung!!!!!!! Zuverlässigkeit!!!!!!!! Planbarkeit Stelljes Büroreinigung nach Hausfrauenart Heidbergstr Bremen Tel: 0421 /

14 insbesondere nach Schließung des Goosebades das Westbad bereits jetzt an der Kapazitätsgrenze angelangt ist. Auch bei einer Vergrößerung des Westbades wären durch die Konzentration diverser Nutzergruppen aus den Bereichen Schule / Öffentlichkeit / Vereine / Gesundheitssport mit unterschiedlichsten Interessen an diesem Standort zahlreiche Nutzerkonflikte zu befürchten, der Wasserballsport dadurch in dauerhafter Zeitenkonkurrenz zu den Bedürfnissen der Vereinsschwimmer und der Öffentlichkeit steht und dadurch in Bremen vom Aussterben bedroht wäre! Variante 2 durch den Wegfall eines vollständigen Hallenbades zwar zu deutlich größeren Einsparungen im Betrieb, aber zu unzumutbar langen Wegen für Öffentlichkeit, Schüler und Kaderschwimmer der OS Ronzelenstraße aus dem Bremer Osten ins Westbad führt. Nachdem bis Ende September 2014 auch die betroffenen Stadtteilbeiräte ihr Votum abgegeben haben, soll nach abschließender Abwägung eine entsprechende Senatsentscheidung getroffen und die Finanzierung sichergestellt werden. Anschließend soll dann die konkrete Umsetzungsplanung für die ausgewählte Variante beginnen. Kai Melzer Unsere Geschäftsstelle sucht Verstärkung Wir möchten unser Team der Geschäftsstelle verstärken. Du solltest mind. 20 Jahre alt sein und keine Scheu vor Gesprächen mit Menschen haben. Dein Einsatz im Monat wäre 2 3 Mal mittwochs oder freitags zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr. Weitere Informationen bekommst Du telefonisch bei Holger Petersen (0421 / ) oder freitags zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr am Geschäftstresen im Westbad. H. Petersen & R. Stelljes

15 Radtour der Senioren Am ging es wieder los zu unserer üblichen Radtour. Getroffen haben wir uns bei Karin und Peter Kaphengst. Das Wetter spielte zwar nicht so mit, aber wir fuhren frohen Mutes durch den Grünstreifen in Richtung Oslebshausen. Hier wurde der erste Zwischenstopp bei Petra und Heiner gemacht. Natürlich gab es eine kleine flüssige Stärkung. Die brauchten wir jetzt auch, denn es fing jetzt an zu regnen. Es ging weiter durch Wiesen und Auen bis nach Wasserhorst, wo wir uns dann auch wieder von innen aufwärmen mussten. Es regnete immer weiter, aber wir ließen uns nicht unter kriegen. Jetzt ging es weiter bis zur Nordseite, wo die Nichtradfahrer schon auf uns warteten. Bei guten Essen und Getränke wurde viel gelacht und geschnattert. Man verstand oft sein eigenes Wort nicht mehr. Hier haben wir dann abgewartet, bis der Regen aufhörte und dann ging es wieder los. Es ging weiter Richtung Dammsiel bis Bavendamm, wo wir dann Kaffee getrunken haben. Jetzt wurden die F i n d o r f f e r verabschiedet und der Rest der Truppe besichtigten noch Uschis Garten. Hier es gab noch einen letzten kleinen Schluck. Wir bedanken uns bei Karin und Peter, es war wieder einmal eine gelungene Fahrt und wir hoffen, dass dies noch oft wiederholt wird. M. Hanko

16 Absaufen war gestern Mit dem S.V. Weser schwimmt man oben! Schwimmverein Weser Bremen bietet zum ersten Mal einen Schwimmkurs für erwachsene Nichtschwimmer an. Zum Lernen ist es nie zu spät! Unter diesem Motto bieten wir ab sofort einen Schwimmkurs für erwachsene Nichtschwimmer an. Zugeben zu müssen, nicht schwimmen zu können ist für einen Erwachsenen oft peinlich. Ist es doch das Eingeständnis, dass man etwas nicht beherrscht, was für viele selbstverständlich ist. Viele Nichtschwimmer sind wahre Meister im Verschleiern dieses Problems. Dabei grenzen sie sich notgedrungen von vielen sportlichen Aktivitäten aus und verlieren so ein großes Stück Lebensqualität. Nicht zu vergessen sind auch die gesundheitlichen Vorteile, die regelmäßiges Schwimmen mit sich bringt. Wir, als Schwimmverein des Bremer Westens, möchten uns gern diesem Problem annehmen und freuen uns, dass wir in der Lage sind, ab sofort einen Schwimmkurs für erwachsene Nichtschwimmer anzubieten. Um ganz gezielt auf die verschiedenen Belange der erwachsenen Nichtschwimmer eingehen zu können, wird dieser Kurs nur mit einer kleinen Teilnehmerzahl, jeweils freitags in der Zeit von h bis h, im separaten Lehrschwimmbecken des Westbades, durchgeführt. Anmeldungen sind ab sofort mittwochs und freitags in der Zeit von h bis h in der Geschäftsstelle des S.V. Weser Bremen im Bremer Westbad, Waller Heerstraße 293, Bremen, möglich Ma/Schwa

17 Internationales Winter-Meeting Und 7. Dezember 2014 Man mag es nicht vermuten, jedoch beginnen jetzt schon wieder die Planungen für die Ausrichtung des Internationalen Winter-Meetings wurde die Veranstaltung im Uni-Bad von 35 deutschen und 6 niederländischen Vereinen mit fast 600 Aktiven besucht. Um solch ein Meldevolumen gut bewältigen zu können und die Vereine durch eine gut organisierte Schwimmveranstaltung zum Wiederkommen zu überzeugen, bedarf es einer guten Organisation durch die Stammvereine der SSG Bremen/Bremerhaven. Damit es auch dieses Jahr wieder ein so tolles Event wird, brauchen wir eure Hilfe. Gerne nehmen wir Kuchen- und Salatspenden entgegen, jedoch wird auch jede helfende Hand vor Ort dringend benötigt, damit es für die einzelnen Helfer eine schöne Erfahrung wird. Falls Ihr euch vorstellen könnt, uns im Team zu unterstützen, meldet euch bitte bei mir unter schwimmwart-svweser@arcor.de ich freue mich über viele Rückmeldungen. Auflösung Fehlersuche Brigitte Ferber Danke an alle tatkräftigen Helfer, die Fehler konnten gefunden werden!

18 Ankündigung des regelmäßigen Beitragseinzuges Der Einzug des Mitgliedsbeitrages als SEPA-Basislastschrift erfolgt nach 5 der Satzung als wiederkehrende Zahlung jeweils zu folgenden Fälligkeitsterminen: 10. Februar$10. Mai$ 10. August$10. November Fallen diese Tage nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug am nächsten darauffolgenden Bankarbeitstag. Beitragsgruppen nach 5.1 der Satzung Jahresbeitrag Quartalsbeitrag Aufnahmegebühr gültig ab 1. Januar 2014 als SEPA-LS Kinder (bis 15 Jahre) 132,00 Euro 33,00 Euro 10,00 Euro Jugendliche, Studenten, Azubis 168,00 Euro 42,00 Euro 12,00 Euro Erwachsene 204,00 Euro 51,00 Euro 15,00 Euro Ehepaare oder eheähnliche Gemeinschaft 276,00 Euro 69,00 Euro 20,00 Euro 1 Elternteil mit Kind(ern) bis 18 Jahre 276,00 Euro 69,00 Euro 20,00 Euro Familie mit Kind(ern) bis 18 Jahre 348,00 Euro 87,00 Euro 20,00 Euro Schwimmunterricht entfällt 30,00 Euro einmalig als SEPA- LS Sonderbeiträge nach 5.2 der Satzung Sportmannschaft und Nachwuchssportmannschaft Wasserball - Jugend Jahresbeitrag als SEPA-LS, fällig am 10. Mai 40,00 Euro 25,00 Euro Wasserball - Herren 50,00 Euro Der Beitragseinzug ist durch unsere Gläubiger-Identifikationsnummer DE81ZZZ und die Ihnen bei der Aufnahme zugeteilten Mitgliedsnummer (Mandatsreferenz) gekennzeichnet, so dass die fällige Abbuchung jeweils einwandfrei identifiziert werden kann. Vereinsmitglieder, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, den Jahresbeitrag bis zum unaufgefordert an der Geschäftsstelle zu bezahlen oder auf das Vereinskonto zu überweisen, ansonsten wird für die Rechnungsstellung eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro erhoben.

19 Termine S.V. Weser Bremen Schwimmen 8./9.11.!! Landeskurzbahnmeisterschaften, Bremen !! Vereinsmeisterschaften S.V. "Weser" 6./7.12.!! Internationales Winter-Meeting, Bremen Wasserball Termine und Spielpläne siehe Homepage Jugend ! Halloweenparty ! Weihnachtsfeier der Jugend Senioren ! Kohlspaziergang ! Gymnastik Weihnachtsfeier ! Senioren Weihnachtsfeier Seniorenabende jeder letzte Freitag im Monat Sonstige ! SVGO Vereinsfest Schließzeiten / Abmietung 2014 durch den LSVB Herbst Oktober 2014 bis 09. November 2014 Winter 2014 / Dezember bis 04. Januar 2014 Vereinszeitung Redaktionsschluss Ausgabe 12/2014! Bitte gesonderte Aushänge im Schaukasten bzw. am Tresen der Geschäftsstelle beachten! Änderungen vorbehalten! Termin oder News nicht in der Bahn 8?! Info an vereinszeitung@svweser.de

20 Belegungsplan Westbad Bahn 6 Bahn 5 Bahn 4 Bahn 3 Bahn 2 Bahn 1 Lehrbecken Unibad Montag 16:30 bis 17:15 Grundlagen 1 Grundlagen 2 Aufbau - BS Aufbau - WK Katja Hoff / Acelya Aydin Birgit Holle Arne Goymann Sophie Lücken 17:00-18:00 Uhr Wasserball 17:15 bis 18:00 Sportmannschaft Sportmannschaft Nachwuchssportmannschaft L h Jugendkaderbahn, LSVB Birgit Holle Birgit Holle Sophie Lücken Trimm Dich ab 17:45h Katja Hoff, Alexandra Kurzke, 19:30-21:00 Uhr Wasserball 18:00 bis 18:30 Sportmannschaft Sportmannschaft Nachwuchssportmannschaft Timm Wegehaupt, Lea Johanning Herren + U19 Unibad Ingo Schäfer Birgit Holle / Alexandra Kurzke Birgit Holle / Alexandra Kurzke Sophie Lücken Dienstag 19:00 bis 20:00 18:30-20:00 Uhr Wasserball U15 + U13 Vereinsfrei 20:00 bis 21:00 20:00-21:00 Uhr Wasserball U19 Mittwoch 16:30 bis 17:15 Grundlagen 1 Grundlagen 2 Aufbau - WK L2 16:45-17:25 h Maike Schmidt / Mandy Hoff Arne Goymann Katharina Schöttcker Gerd Mahr, Katja Hoff 17:15 bis 18:00 Starterbahn 2 Aufbau - BS Nachwuchssportmannschaft Gizem Vural Maike Schmidt / Arne Goymann Birgit Holle / Gizem Vural Katharina Schöttcker L3 17:25-18:05 h 18:00 bis 18:45 Nachwuchssportmannschaft Sportmannschaft Sportmannschaft Trimm Dich wie Starter 1 / + zusätzl. Mandy Hoff Katharina Schöttcker Birgit Holle / Daniel Kneuper Birgit Holle / Daniel Kneuper Starter 1 18:05-18:45 h 18:45 bis 19:30 Jugend Sportmannschaft Sportmannschaft Trimm Dich Gerd Mahr, Katja Hoff Katharina Schöttcker/ Birgit Holle / Daniel Kneuper Birgit Holle / Daniel Kneuper Alexandra Kurzke 19:30 bis 20:00 Florian Schöttcker Sportmannschaft - Holle/Kneuper Masters 1 Trimm Dich 18:45-19:20 h Gerd Mahr Aquafitness 20:00 bis 21:00 Masters 1 Masters 2 Hermann Holle Marc Kevin Brand Gerd Mahr 19:25-20:00 h Aquapower Brigitte Prange Schwimmverein "Weser" Bremen von 1885 e.v. Donnerstag 17:00 bis 19:00 Sportmannschaft / Nachwuchssportmannschaft Myriel Horn 19:00 bis 20:00 Wasserball U13 + U11 Mädchen Schäfer / Schmauder 20:00 bis 22:00 Wasserball Herren+ U19 Ingo Schäfer Freitag 16:30 bis 17:15 Grundlagen 1 Grundlagen 2 Aufbau - WK Schwimmstundenplan ab September 2014 Marc Kevin Brand / Gizem Vural Sophie Lücken Katharina Schöttcker L5 16:45-17:15 h 17:15 bis 18:00 Abzeichen / Sichtung Nachwuchssportmannschaft Aufbau - BS Katja Hoff, Marcel Ferber Marc Kevin Brand + Sophie Lücken Katharina Schöttcker Marcel Ferber Aceyla Aydin, Erik Schwabe 18:00 bis 18:45 Nachwuchssportmannschaft Sportmannschaft Sportmannschaft 18:45-19:15 h Katharina Schöttcker / Sophie Lücken Myriel Horn Myriel Horn SVGO-Aquapower / Brigitte Prange 18:45 bis 19:30 Jugend Sportmannschaft Sportmannschaft 19:15-19:45 h Katharina Schöttcker Myriel Horn Myriel Horn Lehrkurs für Erwachsene - Kurzke, Prange, Schwabe 19:30 bis 20:15 Trimm Dich / Sportabzeichen Trimm Dich Masters 1 19:45-20:05 h Marc Kevin Brand 20:00-21:00 h (Treffen 19:30 h) Wasserball 20:15 bis 21:00 Masters 1 Trimm Dich / Masters 2 Wasserball Mädchen und U15, U11 20:05-21:00 h Marc Kevin Brand Paul Gerbode, Constantin Aquafitness - Hermann Holle Grundlagen und Aufbauschwimmer finden sich bitte 10 min. vor Beginn mit Shirt und kurzer Hose in der Halle ein! Version 8.

Vereinszeitung. des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen

Vereinszeitung. des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 60. Jahrgang Dezember 2014 Nummer 250 B A H N A C H Ein frohes Fest und einen guten T Rutsch

Mehr

Vereinszeitung. des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen

Vereinszeitung. des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 61. Jahrgang Juni 2015 Nummer 252 B A H N A C H T Jahreshauptversammlung 2015 Die Vorsitzenden

Mehr

AUSGANGSLAGE UND AUFTRAG

AUSGANGSLAGE UND AUFTRAG Sitzung Bäderkonzept 2014 Öffentliches Hearing 8. September 2014 Haus der Wissenschaft AUSGANGSLAGE UND AUFTRAG 2 Unibad Sanierungsbedarf Unibad ca. 18 Mio. Westbad ca. 12 Mio. Freibad Horn ca. 4 Mio.

Mehr

Vereinszeitung. des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen

Vereinszeitung. des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 61. Jahrgang Februar 2015 Nummer 251 Einladung zur Jahreshauptversammlung weitere Informationen

Mehr

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 59. Jahrgang Dezember 2013 Nummer 246 B A H N A C H Wir wünschen allen Mitgliedern

Mehr

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v.

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. BAHN ACHT Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Aquafitness Schwimmabzeichen 57. Jahrgang November 2011 Nummer 238 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern,

Mehr

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v.

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. BAHN ACHT Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 58. Jahrgang Dezember 2012 Nummer 242 Wir wünschen unseren Mitgliedern,

Mehr

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v.

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. BA H N AC H T Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 58. Jahrgang Mai 2012 Nummer 240 Der S.V. Weser begrüßt sein 500stes

Mehr

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v.

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. BA H N AC H T Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 57. Jahrgang Juni 2011 Nummer 237 S.V. Weser mit neuer Führung:

Mehr

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v.

Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. BAHN ACHT Vereinszeitung des Schwimmverein Weser Bremen von 1885 e.v. 125 Jahre Schwimmen Wasserball Poolball Wassergymnastik Schwimmabzeichen 56. Jahrgang Februar 2010 Nummer 232 Vereinszeitung BAHN ACHT

Mehr

Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V.

Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V. Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V. Hiermit melde ich folgende Personen als Mitglied im Schwimmsportverein Daadetal e. V. mit Wirkung vom an. Postleitzahl Wohnort Straße

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Versorgungslage und Nutzung der Bremer Bäder

Versorgungslage und Nutzung der Bremer Bäder BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/640 S Stadtbürgerschaft 18. Wahlperiode 09.12.2014 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE Versorgungslage und Nutzung der Bremer Bäder Mitteilung

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung. Stand: :43

Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung. Stand: :43 Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung Stand: 05.08.15 08:43 1 Inhalt 1 Zweck und Aufgaben... 3 2 Festlegung der Beträge und Gebühren... 3 3 Zahlung der Beiträge... 3 4 Abteilungsbeiträge...

Mehr

Kickers Horlofftal 2018 Reichelsheim e.v.

Kickers Horlofftal 2018 Reichelsheim e.v. Kickers Horlofftal 2018 Reichelsheim e.v. Beitragsordnung Stand 12.10.2018 Inhalt 1 Grundsätzliches...2 2 Beschlüsse...2 3 Beiträge...2 4 Aufnahme- Bank- und Bearbeitungsgebühren...3 5 Fälligkeiten...3

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen!

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen! Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen! Der 24. September 2016 ist bei vielen Schwimmvereinen ganz dick im Kalender angestrichen. An diesem

Mehr

RG-Nord Nachricht. Ausbildungswochenende der OG-Hamburg auf der Insel Römö. 1 von :03. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

RG-Nord Nachricht. Ausbildungswochenende der OG-Hamburg auf der Insel Römö. 1 von :03. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap 1 von 5 20.02.2015 13:03 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord

Mehr

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Pestalozzistraße 31 52511 Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen 08.00 21.00 Uhr öffentliches Schwimmen Mittwoch 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Bürgerbeteiligung Horner Bad. Frühschwimmer-Workshop - Protokoll der Ergebnisse -

Bürgerbeteiligung Horner Bad. Frühschwimmer-Workshop - Protokoll der Ergebnisse - Bürgerbeteiligung Horner Bad Frühschwimmer-Workshop - Protokoll der Ergebnisse - Am Donnerstag, den 23. Juli 2015 von 07.30 bis 09.00 Uhr im Horner Bad Moderation:, Heike Blanck unterstützt durch: Martina

Mehr

Beitragsordnung. Seite 1 von 6

Beitragsordnung. Seite 1 von 6 ordnung Auf der Grundlage von 16 Beitrag der Vereinssatzung der Sportfreunde Seligenstadt e. V. hat die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 24. September 2013 nachfolgende ordnung beschlossen. 1

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015 Das Skilager der 4.- 6. Klasse Etziken 02.-06. März 2015 geschrieben von der 6. Klasse Am Montagmorgen um zehn vor Acht kam ein Car von Kander Reisen und wir luden unser Gepäck ein. Wir stiegen ein und

Mehr

Angebote der Berliner Bäderbetriebe für Pankower Bevölkerung

Angebote der Berliner Bäderbetriebe für Pankower Bevölkerung Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit Bezirksstadtrat.02.2017 Bezirksverordneten Herrn Matthias Böttcher über den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V. Datum 10.04.2014 Beginn 18:10 Uhr Ort Borussiaheim Mantes-la-Ville-Platz Tagesordnung 1.) Begrüßung 2.) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 26.04.2013 3.) Berichterstattung durch a.) 1. Vorsitzender

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Beitragsordnung der DJK Kelberg 1926 e.v.

Beitragsordnung der DJK Kelberg 1926 e.v. Beitragsordnung der DJK Kelberg 1926 e.v. 1 Ermächtigungsgrundlage Grundlage für diese Beitragsordnung ist die Satzung des Vereins in ihrer jeweils gültigen Fassung. 2 Beitragspflicht Jedes Vereinsmitglied

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013 Schnee von gestern oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013 Unsere vierbeinigen Mitglieder Lauser und Felix konnten ihr Glück kaum fassen. Mit allen 8 Pfoten auf dem Wasser, aber

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Bürgerbeteiligung Horner Bad. Stammgäste-Workshop Workshop für Familien und sportliche Schwimmerinnen und Schwimmer Protokoll der Ergebnisse -

Bürgerbeteiligung Horner Bad. Stammgäste-Workshop Workshop für Familien und sportliche Schwimmerinnen und Schwimmer Protokoll der Ergebnisse - Bürgerbeteiligung Horner Bad Stammgäste-Workshop Workshop für Familien und sportliche Schwimmerinnen und Schwimmer Protokoll der Ergebnisse - Am Mittwoch, den 02. September 2015 von 16.30 bis 18.30 Uhr

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

Ihr Partner für Rehabilitation und Prävention Besuchen Sie uns unter www.bs-leichlingen.de 0 21 75 / 91 92 B i t t e b e a c h t e n Informationen rund um unsere Vereinsangebote Badminton, Beschwingt ins

Mehr

Badbelegungsplan AquaMagis

Badbelegungsplan AquaMagis Badbelegungsplan MONTAG Solebecken AquaRena Relax-Haus Bahnen 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 06:30-08:00 Uhr 08:00-09:00 Uhr 07:45-09:15 Uhr 07:45-09:15 Uhr 9:15 Uhr - 10:00 Uhr JumpingFitness Zeppelinschule 9:45-11:15

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Ihr Partner für Rehabilitation und Prävention. Besuchen Sie uns unter / 91 92

Ihr Partner für Rehabilitation und Prävention. Besuchen Sie uns unter / 91 92 Ihr Partner für Rehabilitation und Prävention Besuchen Sie uns unter www.bs-leichlingen.de 0 21 75 / 91 92 B i t t e b e a c h t e n Informationen rund um unsere Vereinsangebote Badminton, Beschwingt ins

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Projekt: Rasenplatz 2015

Projekt: Rasenplatz 2015 Projekt: Rasenplatz 2015 Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern: Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund 100 Jugendliche (Bambini,F-,E-,2xD-,B-Jugend, C- Jgd in Spielgemeinschaft),

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

FSG im Fokus. Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems.

FSG im Fokus. Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems. FSG im Fokus Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems. Liebe Freunde Groß und Klein der FSG Koblenz / Bad Ems, wir präsentieren

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Beitragsordnung Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v.

Beitragsordnung Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v. Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v. 2 Inhalt Sportgemeinschaft 1900 Aulendorf e.v. Geschäftsstelle Lehmgrubenweg 25 88326 Aulendorf Telefon: 07525/9235320 Fax: 07525/9235321 E-Mail: info@sg-aulendorf.de

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr