Ordner Titel Umfang Anmerkungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ordner Titel Umfang Anmerkungen"

Transkript

1 Do0001 diverse Dokumente 014 Uniformtafeln Do0002 Karten und Pläne 003 Karten polnisch zu Operationen im 2.Weltkrieg Do0003 Urkunden 017 diverse Urkunden 2.Weltkrieg Do0004 Textmaterial zu Flugscheibenentwicklung 003 Worddokumente Do0005 Listen Panzertruppen 006 Übersichtslisten von deutschen Panzertruppen Do0006 Organisation der NSDAP 077 Worddokumente Do0007 Dokumente finnische Waffen-SS 034 Urkunden und diverse Personalpapiere Do0008 Dokumente SS-Division Totenkopf 102 Dokumente, Gliederungen, Schriftverkehr Do0009 Berichte Ostfront Einsatzbericht Do0010 Berichte Ostfront Einsatzberichte Do0011 Bildtafeln Justierung von Bordwaffen der Jagdflugzeuge 006 Farbtafeln - DWA Fertigung Do0012 Dokumente Schlachtschiff "Scharnhorst" 010 Dokumente Do0013 Dokumente Eckstein 018 Personalunterlagen Kleszinski 1.Weltkrieg Do0014 Dokumente Fischer 014 Personaldokumente Luftwaffe Do0015 Dokumente Gericke 005 Personaldokumente Do0016 Dokumente Hollensteiner 002 Personaldokumente Do0017 Dokumente Klamroth 012 Einzeldokumente vermischt Do0018 Dokumente Koch 005 diverse Einzelpapiere Do0019 Dokumente Kolbe 068 Personaldokumente Do0020 Dokumente Reim 006 Dokumente Stahlhelm - Frontkämpferbund Do0021 Dokumente Reim 045 Personaldokumente NSDAP und Wehrmacht Do0022 Dokumente Reim 039 Feldpost und Technikdokumente Do0023 Dokumente Böbersen 008 Personaldokumente SA Do0024 Dokumente Sauthoff 017 diverse Personaldokumente Do0025 Feldpost 006 Feldpostkarten Do0026 Feldpost Feldpostbriefe Do0027 Feldpost Feldpostbriefe Do0028 Feldpost Feldpostkarten Do0029 Feldpost Feldpostkarten Do0030 Garnison Fürstenwalde 001 Wappen Do0031 General der Infanterie Ernst-Anton von Krosigk 003 Lebenslauf und Porträts Do0032 General der Infanterie Paul Laux 003 Lebenslauf und Porträts Do0033 Luftwaffen-Gradnetzkarte 009 Übersichtskarte Reichs- und besetzte Gebiete Do0034 Personalakte Führerbegleitkommando 066 Personalpapiere - GESPERRT Do0035 NSDAP - Die alte Garde Sachsens im Bild 006 Zeitungs-Bildbericht Do0036 Personaldokumente SS - Miltschitzky 129 Personaldokumente - GESPERRT Seite 1

2 Do0037 Urkunde Rech Verleihungsurkunde Do0038 Urkunden Koch 008 diverse Verleihungs- und Beförderungsurkunden Do0039 US-Bildnachweise 003 Quellennachweis für Ribbentrop und Hoffmann Sammlung Do0040 Truppendaten 002 Worddokumente zur 3.leichten und 8.Panzer-Division Do0041 Dokumente Klages 080 Personaldokumente Do0042 Dokumente Koch 025 Personaldokumente und Urkunden Do0043 diverse Einzeldokumente 037 Worddokumente Truppenkunde Do0044 Fliegertruppe 010 Worddokumente Organisation deutsche Fliegertruppe Do0045 Fliegertruppe Worddokumente Organisation deutsche Fliegertruppe Do0046 Heinrich Hoffmann Photos - US 097 US Quellennachweis der Hoffmann Fotos Do0047 Helden der Luft 224 Worddokumente und Bildtafeln 1.WK Fliegertruppe Do0048 Organisation der SS 152 Worddokumente Allgemeine SS Organisation Do0049 diverse Einzeldokumente 057 Feldpost, Urkunden, Personaldokumente Do0050 Feldpost 047 Feldpostbriefe Do0051 Dokumente Kehde 027 Personaldokumente Do0052 Lebenslauf Dr.Ing. Max Scheubner-Richter 007 Personaldokument Do0053 Rangliste NSFK 002 Generalität Do0054 Rangliste NSKK 004 Generalität Do0055 Der SA-Führer Leitartikel Do0056 Der SA-Führer Leitartikel Do0057 Der SA-Führer Leitartikel Do0058 Wiedergeburt und Aufstieg des Reiches 001 Deckblatt Do0059 Anschriftenverzeichnis 1940 Armee-Nachrichten-Regiment Heft Do0060 Fliegerbildschule Thorn 021 Festbroschüre Do0061 Gefechtskarten Originalkarten Do0062 Dokumente Eckhardt 005 Personaldokumente Do0063 Schlacht am Peipussee Uniformkundlicher Artikel Do0064 WeKuSta Dokumente und Urkunden Do0065 Nachlass Hahne 037 Personaldokumente Do0066 diverse KL-Einträge Wehrpass 006 Auszüge aus Wehrpässen Do0067 Dokumente 12./IR Personallisten Do0068 Dokumente der SS diverse Einzeldokumente Do0069 Dokumente der SS diverse Einzeldokumente Do0070 Dokumente der SS diverse Einzeldokumente Do0071 Führer-Erlass zu SA Textbeleg Do0072 Führerrede Redetext Seite 2

3 Do0073 Gliederungen 010 Worddokumente Heereseinheiten Do0074 Kriegsgliederung des Feldheeres Teil Gliederungssammlung Teil 1 Do0075 Kriegsgliederung des Feldheeres Teil Gliederungssammlung Teil 2 Do0076 Kriegsstärkenachweisungen KStN Wehrmacht 275 Worddokumente Do0077 Kriegstagebuch Artillerie-Regiment 188 von Textseiten Do0078 Kriegstagebuch Bataillon von Schöning in Warschau Textseiten Do0079 Kriegstagebuch Infanterie-Regiment Textseiten spätere Zusammenstellung Do0080 Kriegstagebuch Panzer-Armeeoberkommando 5 - Teil Textseiten Do0081 Kriegstagebuch schwere Panzerabteilung Textseiten spätere Zusammenstellung Do0082 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0083 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0084 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0085 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0086 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0087 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0088 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0089 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0090 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0091 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0092 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0093 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0094 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0095 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0096 Kriegstagebuch U Textseiten spätere Zusammenstellung Do0097 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0098 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0099 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0100 Kriegstagebuch U Teil Textseiten Do0101 Luftwaffen-Ausbildung Einzeldokumente Do0102 Luftwaffen-Ausbildung Einzeldokumente Do0103 Luftwaffen-Ausbildung Einzeldokumente Do0104 Luftwaffen-Ausbildung Einzeldokumente Do0105 Ortsbuch der NSDAP - Übersicht 034 Einzelseiten Do0106 RZM Preisliste HJ 007 Preiskatalog Do0107 SA-Standortverzeichnis Einzelseiten Do0108 Unterlüß-Report Nr.38 - Maschinenwaffen im 1.Weltkrieg 020 Einzelseiten Seite 3

4 Do0109 Unterlüß-Report Nr.38 - Maschinenwaffen Rhein-Borsig Einzelseiten Do0110 Unterlüß-Report Nr.38 - Waffenentwicklung Rhein-Borsig Einzelseiten Do0111 Unterlüß-Report Nr Kleine Waffen bis 55mm 029 Einzelseiten Do0112 Unterlüß-Report Nr Raketen 023 Einzelseiten Do0113 Unterlüß-Report Nr Raketen-Abschussgeräte 007 Einzelseiten Do0114 Unterlüß-Report Nr Zünder bis Kaliber 55mm 016 Einzelseiten Do0115 Unterlüß-Report Nr Sturmgewehr 023 Einzelseiten Do0116 Verlustlisten Bild-, Word-, und Exeldokumente Do0117 Verlustlisten Luftwaffe PDF-Dokument Do0118 Voigt - Garde du Corps 031 Textdokumente Do0119 Voigt - Garde-Grenadier-Regiment Nr Textdokumente Do0120 Zeichnungen deutscher Panzer 322 Worddokumente Einzelseiten 3Seiten-Ansichten Do0121 Datensatz Aktion T4 001 Website-Ausdruck Do0122 Datensatz Auslandsorganisation NSDAP 001 Website-Ausdruck Do0123 Datensatz Träger des Blutordens A-H 001 Website-Ausdruck Do0124 Datensatz Träger des Blutordens I-P 001 Website-Ausdruck Do0125 Datensatz Träger des Blutordens Q-Z 001 Website-Ausdruck Do0126 Datensatz Außenministerium 001 Website-Ausdruck Do0127 Datensatz Führerkanzlei 001 Website-Ausdruck Do0128 Datensatz Gau Baden 001 Website-Ausdruck Do0129 Datensatz Gau Bayreuth 001 Website-Ausdruck Do0130 Datensatz Gau Berlin 001 Website-Ausdruck Do0131 Datensatz Gau Danzig-Westpreußen 001 Website-Ausdruck Do0132 Datensatz Gau Düsseldorf 001 Website-Ausdruck Do0133 Datensatz Gau Essen 001 Website-Ausdruck Do0134 Datensatz Gau Franken 001 Website-Ausdruck Do0135 Datensatz Gau Halle-Merseburg 001 Website-Ausdruck Do0136 Datensatz Gau Hamburg 001 Website-Ausdruck Do0137 Datensatz Gau Hessen-Nassau 001 Website-Ausdruck Do0138 Datensatz Gau Köln-Aachen 001 Website-Ausdruck Do0139 Datensatz Gau Kurhessen 001 Website-Ausdruck Do0140 Datensatz Gau Magdeburg-Anhalt 001 Website-Ausdruck Do0141 Datensatz Gau Mainfranken 001 Website-Ausdruck Do0142 Datensatz Gau Mark Brandenburg 001 Website-Ausdruck Do0143 Datensatz Gau Mecklenburg 001 Website-Ausdruck Do0144 Datensatz Gau Moselland 001 Website-Ausdruck Seite 4

5 Do0145 Datensatz Gau München-Oberbayern 001 Website-Ausdruck Do0146 Datensatz Gau Oberschlesien 001 Website-Ausdruck Do0147 Datensatz Gau Ostpreußen 001 Website-Ausdruck Do0148 Datensatz Gau Pommern 001 Website-Ausdruck Do0149 Datensatz Gau Sachsen 001 Website-Ausdruck Do0150 Datensatz Gau Schlesien 001 Website-Ausdruck Do0151 Datensatz Gau Schwaben 001 Website-Ausdruck Do0152 Datensatz Gau Südhannover-Braunschweig 001 Website-Ausdruck Do0153 Datensatz Gau Thüringen 001 Website-Ausdruck Do0154 Datensatz Gau Weser-Ems 001 Website-Ausdruck Do0155 Datensatz Gau Westfalen-Nord 001 Website-Ausdruck Do0156 Datensatz Gau Westfalen-Süd 001 Website-Ausdruck Do0157 Datensatz Gau Württemberg-Hohenzollern 001 Website-Ausdruck Do0158 Datensatz Gauleiter A-H 001 Website-Ausdruck Do0159 Datensatz Gauleiter J-P 001 Website-Ausdruck Do0160 Datensatz Gauleiter R-Z 001 Website-Ausdruck Do0161 Datensatz Generalgouvernement 001 Website-Ausdruck Do0162 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0163 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0164 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0165 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0166 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0167 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0168 Datensatz Träger Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Teil Website-Ausdruck Do0169 Datensatz Innenministerium 001 Website-Ausdruck Do0170 Datensatz Justizministerium 001 Website-Ausdruck Do0171 Datensatz NSDAP Kreisleiter 001 Website-Ausdruck Do0172 Datensatz Gau- und Gauleiterlisten 001 Website-Ausdruck Do0173 Datensatz Arbeitsministerium 001 Website-Ausdruck Do0174 Datensatz diverse NSDAP Hoheitsträger A-H 001 Website-Ausdruck Do0175 Datensatz diverse NSDAP Hoheitsträger I-L 001 Website-Ausdruck Do0176 Datensatz Ostministerium 001 Website-Ausdruck Do0177 Datensatz Parteikanzlei 001 Website-Ausdruck Do0178 Datensatz Propagandaministerium 001 Website-Ausdruck Do0179 Datensatz Reichsgau Kärnten 001 Website-Ausdruck Do0180 Datensatz Reichsgau Niederdonau 001 Website-Ausdruck Seite 5

6 Do0181 Datensatz Reichsgau Oberdonau 001 Website-Ausdruck Do0182 Datensatz Reichsgau Salzburg 001 Website-Ausdruck Do0183 Datensatz Reichsgau Steiermark 001 Website-Ausdruck Do0184 Datensatz Reichsgau Sudetenland 001 Website-Ausdruck Do0185 Datensatz Reichsgau Tirol-Vorarlberg 001 Website-Ausdruck Do0186 Datensatz Reichsgau Wartheland 001 Website-Ausdruck Do0187 Datensatz Reichsgau Wien 001 Website-Ausdruck Do0188 Datensatz Reichskanzlei und Präsidialkanzlei 001 Website-Ausdruck Do0189 Datensatz Reichskommissariat Niederlande 001 Website-Ausdruck Do0190 Datensatz Reichskommissariat Norwegen 001 Website-Ausdruck Do0191 Datensatz Reichsleiter der NSDAP 001 Website-Ausdruck Do0192 Datensatz Träger Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern 001 Website-Ausdruck Do0193 Datensatz Träger Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes ohne Schwertern 001 Website-Ausdruck Do0194 Datensatz Träger Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern A-J 001 Website-Ausdruck Do0195 Datensatz Träger Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern R-Z 001 Website-Ausdruck Do0196 Datensatz SA-Obergruppenführer 001 Website-Ausdruck Do0197 Datensatz SA-Gruppenführer 001 Website-Ausdruck Do0198 Datensatz SA-Brigadeführer 001 Website-Ausdruck Do0199 Datensatz SA-Oberführer 001 Website-Ausdruck Do0200 Datensatz SA-Standartenführer 001 Website-Ausdruck Do0201 Datensatz SA-Obersturmbannführer 001 Website-Ausdruck Do0202 Datensatz Stellvertreter des Führers 001 Website-Ausdruck Do0203 Datensatz Stellvertretende Gauleiter 001 Website-Ausdruck Do0204 Datensatz Sturmabteilung 001 Website-Ausdruck Do0205 Datensatz 1.SS-Standarte 001 Website-Ausdruck Do0206 Datensatz Träger des Blutordens 001 Website-Ausdruck Do0207 Datensatz NSDAP Märtyrer 001 Website-Ausdruck Do0208 Luftwaffen-Farbbild-Kalender Originalfarbbilder Do0209 Bildmappe Kampfgeschwader Einzelseiten Do0210 Dokumente Fritz Großpietsch 005 Personaldokumente Do0211 Festzeitung 7./KG Einzelseiten Do0212 Festzeitung IV./KG Einzelseiten Do0213 Dokumente Karl Engelhaupt 006 Personaldokumente Do0214 Personalien NSDAP Hoheitsträger 029 Zeitungsausschnitte Do0215 Karten SS und NSDAP 016 Übersichts- und Gliederungskarten Do0216 Personalien SA-Führer 050 Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte Seite 6

7 Do0217 Illustrierter Beobachter Zeitungsseiten Do0218 Unser Reich - NS-Bilderzeitung 059 Zeitungsseiten Do0219 SS-Dokumente Baden 005 Einzelseiten Do0220 Personalien NSDAP Hoheitsträger 051 Zeitungsausschnitte Do0221 Nachrufe NSDAP Hoheitsträger 006 Zeitungsausschnitte Do0222 Texte Eichenlaubträger der Wehrmacht 911 Worddokumente Do0223 Dokumente Wilhelm Kartheus 010 Personaldokumente Do0224 Dokumente Wolfgang Kuno 024 Feldpostbriefe und Karten Do0225 Dokumente Wilhelm Schulze 028 Personaldokumente Do0226 Urkunden Wilhelm Schulze 017 Verleihungs- und Beförderungsurkunden Do0227 Kampf unter der Kriegsflagge 036 Bildmappe Einzelseiten Do0228 Uniformen und Abzeichen der deutschen Streitkräfte Vorschriftenseiten Do0229 Dokumente BGS 006 Einzeldokumente Do0230 SS-Dokumente NS Mikrofiche Einzelseiten Do0231 SS-Dokumente NS Mikrofiche Einzelseiten Do0232 SS-Dokumente NS Mikrofiche Einzelseite Do0233 Fahnenjunkerschule Milowotz 123 Ausbildungsunterlagen Do0234 Generalkommando XI. Armeekorps 012 Einzeldokumente Do0235 Divisionskommando zbv Einzeldokumente Do0236 Infanterie-Regiment Einzeldokumente Do0237 Infanterie-Regiment Einzeldokumente Do0238 Tagebuch China 2.See-Bataillon 103 Einzelseiten und Skizzen Do0239 Aktennotiz Firma Haehnel Waffenproduktion 034 Einzelseiten Do0240 Dokumente Schulze 019 diverse Einzeldokumente Do0241 Berliner Illustrierte Zeitung 072 diverse Einzelseiten Do0242 Münchner Illustrierte Presse 014 diverse Einzelseiten Do0243 NSDAP Reichsleitung Einzelbilder Do0244 Porträts Frentz - Das Auge des 3.Reiches 004 Einzelseiten Do0245 SA-Führer - Sonderheft Sturmsoldaten wie wir 006 Einzelseiten Do0246 Ehrler Feldurteil 019 Einzeldokumente Do0247 Scharnhorst Bericht 028 Einzelseiten Schlachtschiff Scharnhorst Do0248 Tagebuch Fritz Birzer 036 Einzelseiten Tagebuchseiten Do0249 Urkunden Teckentrup 004 Einzeldokumente Do0250 Berliner Illustrierte Zeitung Einzelseiten Do0251 Dokumente Erich Reese 006 Einzeldokumente Do0252 diverse Einzeldokumente 063 diverse Einzeldokumente Seite 7

8 Do0253 Freikorps Bahrenfeld 010 Einzeldokumente Do0254 Polizeibericht Freikorps Rossbach 002 Einzeldokument Do0255 Dokumente Lippe 032 diverse Einzeldokumente Do0256 Feldpost 008 Feldpostbriefe Do0257 BW-Karte Frankfurt/Main 1: Bundeswehr-Plankarte Do0258 Dokumente Willi Bröffel 011 Personaldokumente Ritterkreuzträger Do0259 Urkunden Heinrich Bollmann 002 Einzelurkunden Do0260 diverse Dokumente 045 Feldpost und Dokumente Do0261 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0262 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0263 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0264 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0265 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0266 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0267 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0268 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0269 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0270 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0271 Kriegstagebuch U 57 - Teil Einzelseiten Do0272 Kriegstagebuch U Funkkladde 009 Einzelseiten Do0273 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0274 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0275 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0276 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0277 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0278 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0279 Kriegstagebuch U US-Bericht 154 PDF-Dokument Do0280 Kriegstagebuch U Funkkladde 019 Einzelseiten Do0281 Kriegstagebuch U Funksprüche Teil Einzelseiten Do0282 Kriegstagebuch U Funksprüche Teil Einzelseiten Do0283 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0284 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0285 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0286 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0287 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0288 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Seite 8

9 Do0289 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0290 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0291 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0292 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0293 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0294 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0295 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0296 Kriegstagebuch U Teil Einzelseiten Do0297 Große Ritterkreuzmappe Franz 028 Einzelbilder Do0298 Einzeldokumente 004 Urkunden Do0299 Kriegsweihnachten 1941 des X.Armeekorps 036 Einzelseiten Do0300 SS-Übersichtskarten 014 Einzelkarten Do0301 Armeeverordnungsblatt 1913 Auszüge 019 Einzelseiten als Auszüge Do0302 Einzeldokumente 025 diverse Einzelseiten Do0303 Dokumente Stahlhelm Bund der Frontsoldaten 209 diverse Einzeldokumente Do0304 Mitgliedsausweise Stahlhelm Bund der Frontsoldaten 086 Einzelseiten mehrerer Mitgliedsausweise Do0305 Feldpostumschläge 013 Einzeldokumente Do0306 Tagebuch 8./AR Einzelseiten spätere Zusammenstellung Do0307 Einzeldokumente 96.Infanterie-Division 009 Einsatzberichte Do0308 Feldpost Hans Nolte 394 diverse Feldpost Do0309 diverse Einzeldokumente 101 Zeitungsausschnitte mit Fotomaterial Do0310 Urkunde Kollwitz 001 Verleihungsurkunde Do0311 Karte Leningrad 004 Frontkarte Do0312 Karte Tichwin 009 Frontkarte Do0313 Dokumente Artillerie-Regiment Einzelseiten Do0314 Dokumente Artillerie-Regiment Einzelseiten und Einzeldokumente Do0315 Karte Kirischi 003 Frontkarte Do0316 Personaldokumente SS-Untersturmführer Rolf Reiser 180 Personaldokumente - GESPERRT Do0317 Personaldokumente SS-Polizeiführer Reval Rechnungsführer Schleuss 005 Personaldokumente - GESPERRT Do0318 Sinnsprüche und weiteres 006 diverse Einzelseiten Do0319 Dokumente Grenadier-Regiment Einzeldokumente Do0320 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0321 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0322 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0323 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0324 Kriegstagebuch U Einzelseiten Seite 9

10 Do0325 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0326 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0327 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0328 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0329 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0330 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0331 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0332 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0333 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0334 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0335 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0336 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0337 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0338 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0339 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0340 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0341 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0342 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0343 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0344 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0345 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0346 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0347 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0348 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0349 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0350 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0351 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0352 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0353 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0354 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0355 Kriegstagebuch U Einzelseiten Do0356 Dokumente Fritz Schwerdtel 005 Personaldokumente Do0357 Ritterkreuzträger Textseiten 087 diverse Einzelseiten Do0358 Anschriftenliste Traditionsverband 111.Infanterie-Division 010 Einzelseiten Do0359 Dokumente NVA Artillerie 003 Gliederungsübersichten Do0360 Siegreiches Deutsches Heer 016 Farbtafeln Bildmappe Seite 10

11 Do0361 Nachrichten über den Bandenkrieg Nr Einzelseiten Dokument Do0362 Die polnische Widerstandsbewegung Einzelseiten Dokument Do0363 Kampfanweisung Bandenbekämpfung Einzelseiten Dokument Do0364 Einzelordner Heeresgruppe Mitte T Einzelseiten Dokument Do0365 Feldpostdokumente 017 Feldpostkarten und Feldpostbriefe Do0366 Werbung Bundeswehr Einzelhefte 070 Einzelseiten 11 Werbebroschüren Do0367 Suchdienstdokumente 96.Infanterie-Division 009 Karten und Feldpostnummern Do0368 Dokumente Kurt Schwenson - SS-Fallschirmjäger-Bataillon Personalpapiere und WASt-Beleg Do0369 Bundeswehr Panzergrenadier-Bataillon Personalpapiere 1962ff - ORIGINAL Do0370 Lehrgangsmappe Offizierlehrgänge des MilFachdienstes HOS III 475 Ausbildungsunterlagen PzGren und Jäger - ORIGINAL Do0371 Kartenmappe BW-Truppenübung "Großer Bär" 109 Übungs- und Gefechtskarten 1: ORIGINAL Do0372 Dokumente Johann Krobath Verlustunterlagen des Sanitätsunteroffiziers Do0373 Dokumente Fritz Greulich - 1.Weltkrieg 016 Personalpapiere Do0374 Dokumente Horst Voigt 008 Personalpapiere, Erkennungsmarke - SPERRBESTAND Do0375 Der Gau Tirol-Vorarlberg - Kampf um die Macht - Einzelartikel 011 Artikel aus Originalbroschüre Do0376 Dokumente Lippe - Übernahme Füsilier-Bataillon Lippe in das IR Nr Einzelschriftstücke der Kommandeure Do0377 Der SA Mann - Einzelseiten der Zeitung 021 Bild- und Textseiten Do0378 Kriegseinsatz der HJ beim PzAOK 3 im Wehrkreis II von März-Mai Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0379 Miliz der HJ im Nordraum Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0380 Wehrertüchtigung und Kriegseinsatz der HJ 043 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0381 Fahrten und Reisen Adolf Hitlers - Eine Chronologie 265 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0382 Aufstellung der Panzernahkampfbrigade HJ 007 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0383 Bündische Jugend und Hitlerjugend 009 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0384 Die 1.HJ-Panzervernichtungsbrigade bei der 9.Armee 005 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0385 Die 25.Panzergrenadierdivision (2.Aufstellung) und ihr Einsatz im Oderbruch 054 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0386 Die letzten Tage an der mittleren Elbe Rudolf Jordan 010 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0387 Flakmiliz der HJ 002 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0388 Kampf bei Winterberg Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0389 Kinderlandverschickung und Baldur von Schirach 004 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0390 Kombattanter Kriegseinsatz der HJ Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0391 Prospekt - Noch 40km bis Stettin 004 Buchprospekt Do0392 Schriftgut Voigt-Gellermann - Einsatz der HJ bei 12.Armee 070 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0393 Schriftgut Voigt-Mehner - Endkämpfe in Niedersachsen Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0394 Stellungnahme Kreisleiter NSDAP Salzgitter Heinz Deinert 010 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0395 Studie - Endkämpfe um Wien Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Do0396 Stellungnahme - HJ-WEL Gebiet Westmark - Jagdkommando Rheinstein 003 Manuskript unveröffentlicht - SPERRBESTAND Seite 11

12 Do0397 Bundeswehr - Auflösungsbefehl Panzergrenadier-Brigade Befehl Do0398 Bundeswehr - Aufstellungebefehl 5.Panzer-Division Befehl Do0399 Bundeswehr - Aufstellungsbefehl Instandsetzungs- und Nachschubkompanie Befehl Do0400 Bundeswehr - Aufstellungsbefehl Versorgungsbataillon Befehl Do0401 Bundeswehr - Beiträge zur Geschichte der Nachschubtruppen 164 PDF-Dokumente als Einzelartikel Do0402 Bundeswehr - Dokumente Versorgungstruppen 012 diverse Gliederungsstrukturen Do0403 Bundeswehr - diverse Einzeldokumente 024 diverse Artikel, Gliederungsübersichten Do0404 Bundeswehr - Erlass zur Neuausrichtung der Bundeswehr für das IV.Korps Befehl und Gliederungsübersicht Do0405 Bundeswehr - Gesetz zur Personalverminderung Gesetzestext mit Ausführungsverordnungen Do0406 Bundeswehr - Programmheft zur Fahnenübergabe an das Heer in Münster 002 Programmablauf Do0407 Einzeldokumente 004 Kriegsurlaubsschein Luftwaffe Do0408 Gebrauchsanweisung für Volksgasmaske VM Merkblatt Do0409 Lebenslaufalbum Sinzingr, Oberintendanturrat VI. Armeekorps Münster Album mit handgeschriebenen Daten und Fotos Do0410 Grundlegender Befehl Nr.21 - Truppenkennzeichen Einzelseiten Dokument Do0411 Urkunden 003 Originalplakate Do0412 Einberufung HJ-Streifendienst 002 Einzeldokument Do0413 Einzeldokumente Lippische Militärgeschichte 124 diverse Einzeldokumente Do0414 Museum Atlantikwall Oostende 004 Prospektseiten Do0415 Auszug HDv Fahnenparade 003 Vorschriftenauszug Do0416 Dienstplan Pionier-Ersatz-Bataillon Dienstplan Spreng- und Sperrausbildung Do0417 Bundeswehr - Einzeldokumente 049 diverse Einzeldokumente Do0418 Heereskarten OKH A-Serie 017 Sammlung deutsche Heereskarten Do0419 Heereskarten OKH B-Serie 018 Sammlung deutsche Heereskarten Do0420 Heereskarten OKH C-Serie 008 Sammlung deutsche Heereskarten Do0421 Heereskarten OKH D-Serie 008 Sammlung deutsche Heereskarten Do0422 Heereskarten OKH E-Serie 006 Sammlung deutsche Heereskarten Do0423 Heereskarten OKH F-Serie 000 Sammlung deutsche Heereskarten Do0424 Heereskarten OKH G-Serie 000 Sammlung deutsche Heereskarten Do0425 Heereskarten OKH H-Serie 000 Sammlung deutsche Heereskarten Do0426 Heereskarten OKH I-Serie 001 Sammlung deutsche Heereskarten Do0427 Heereskarten OKH J-Serie 005 Sammlung deutsche Heereskarten Do0428 Heereskarten OKH K-Serie 003 Sammlung deutsche Heereskarten Do0429 Heereskarten OKH L-Serie 010 Sammlung deutsche Heereskarten Do0430 Heereskarten OKH M-Serie 000 Sammlung deutsche Heereskarten Do0431 Heereskarten OKH N-Serie 003 Sammlung deutsche Heereskarten Do0432 Heereskarten OKH O-Serie 004 Sammlung deutsche Heereskarten Seite 12

13 Do0433 Heereskarten OKH P-Serie 005 Sammlung deutsche Heereskarten Do0434 Heereskarten OKH Q-Serie 002 Sammlung deutsche Heereskarten Do0435 Heereskarten OKH R-Serie 007 Sammlung deutsche Heereskarten Do0436 Heereskarten OKH S-Serie 005 Sammlung deutsche Heereskarten Do0437 Heereskarten OKH T-Serie 008 Sammlung deutsche Heereskarten Do0438 Heereskarten OKH U-Serie 006 Sammlung deutsche Heereskarten Do0439 Heereskarten OKH V-Serie 006 Sammlung deutsche Heereskarten Do0440 Heereskarten OKH W-Serie 004 Sammlung deutsche Heereskarten Do0441 Heereskarten OKH X-Serie 004 Sammlung deutsche Heereskarten Do0442 Heereskarten OKH Y-Serie 007 Sammlung deutsche Heereskarten Do0443 Heereskarten OKH Z-Serie 017 Sammlung deutsche Heereskarten Do0444 Prospekt Regimentsgeschichten 004 Prospekt für Regimentsgeschichten 1.Weltkrieg Do0445 SA Effekten 111 Übersichtstafeln der Kragenspiegel Do0446 Militär-Wochenblatt Einzelartikel 009 diverse Einzelartikel Do0447 Militär-Wochenblatt Einzelartikel 101 diverse Einzelartikel Do0448 Bootsblatt U Dokumente zum Boot Do0449 Stadtplan Peking Seidenkarte handgemalt Do0450 Heereskarten OKH Griechenland 1 Sammlung deutsche Heereskarten Do0451 Sammlung Dokumente sächsische Kavalleriemusik 43 Fotos und Bildtafeln Do0452 Sammlung Dokumente Attentate auf Adolf Hitler 55 Fotos und Texte Do0453 Militär-Wochenblatt Einzelartikel 242 diverse Einzelartikel Do0454 Militär-Wochenblatt Einzelartikel 115 diverse Einzelartikel Do0455 Reisebeschreibungen Karl Erler nach China usw Einzelbriefe und Sammlung in Schreib- und Kurzschrift Do0456 Besprechungsprotokoll Wannsee Kopie aus BA von Mikrofilm Do0457 Kunstbilder zum 1.Weltkrieg 223 spanische Sammlung alliierter Abbildungen Do0458 Plakate zum 1.Weltkrieg 336 spanische Sammlung alliierter Abbildungen Do0459 Karten zum Verlauf des 1.Weltkrieges 163 spanische Sammlung alliierter Abbildungen Do0460 Feuerbereichstafeln alliierter Flugzeuge Fotos, Zeichnungen und Beschreibungen Do0461 Akte Führerbegleitkommando 157 diverse Unterlagen, Personalpapiere, Dokumente Do0462 diverse Einzelartikel Zeitungen 122 diverse Kurzartikel Zeitungen und Zeitschriften Do0463 Material Panzerabwehr-Funklenkeinheiten 5 diverse Pressenotizen Do0464 Personalakte Hauptmann Felix Adamowitsch 18 Personalakte des RK-Trägers Do0465 Tagesbefehl der 2./StuGAbt.667 vom Beförderungen und Ordensverleihungen Do0466 Sonderdienst der RPL NSDAP Nr. 50/42 bis 05/43 16 Einzelartikel von Joseph Goebbels Do0467 Rednerdienst der NSDAP Ausgabe Materialien und Rednertexte zur Tätigkeit der NSDAP Do0468 Die Polizei im neuen Staat 58 Dissertation zur Polizei nach 1933 (zeitgenössisch) Seite 13

14 Do0469 Manuskripte Voigt 269 handschriftliche Aufzeichungen zur 96.ID Do0470 Urkunden der Aufklärungsabteilung 6.Infanterie-Division 5 Urkunden von Auszeichnungen Do0471 politische Gedichte 8 diverse Quellen Do0472 Kriegstagebücher U Bearbeitung der Mikrofilmakte britische Admiralität Do0473 Artikelsammlung 45 diverse NS-Dokumente Do0474 Signal Farbseiten Do0475 Urkunden Gustav Krämer 4 Personaldokumente Do0476 Urkunden 2.Weltkrieg 12 diverse Urkunden Do0477 Liste SS-Personalakten 56 Exeldatei Do0478 SS-Tarnschirm Artikel Do0479 diverse Einzeldokumente 108 diverse Zeitungsartikel Do0480 Traditionsverband 96.Infanterie-Division 36 Unterlagen verschiedener Art Do0481 Dokumente Ludwig Wolter 4 diverse Personalunterlagen Do0482 diverse Einzeldokumente 10 diverse Dokumente Do0483 Dokumente 96.Infanterie-Division 86 diverse Dokumente Do0484 Dokumente 96.Infanterie-Division 159 diverse Dokumente Do0485 Ritterkreuzträger - Texte 55 Textseiten Landser Do0486 Dokumente Hans-Joachim Freist 4 Personaldokumente Do0487 Kriegstagebuch Auswahl Panzer-Abteilung Angebotsseiten des Originals Do0488 Dokumente 96.Infanterie-Division 229 Korrespondenz und Schriftgut Do0489 Urkunden 6 diverse Einzelurkunden Do0490 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 1 47 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0491 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 2 46 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0492 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 3 49 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0493 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 4 52 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0494 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 5 36 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0495 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 6 13 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0496 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 7 15 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0497 Fotonachweise Sammlung Heinrich Hoffmann - Teil 8 13 Bildkurzbeschreibungen des US-Bestandes Do0498 Kasernen Zeitungsartikel Wetzlarer Kaserne nach 1945 Do0499 Manuskriptsammlung H.Voigt - Ordner diverses Schriftgut zu Militäreinheiten der Wehrmacht Do0500 Ritterkreuzträger Listen 58 offizielle Auflistung Eichenlaubträger usw. Do0501 Dokumente sächsisches Husaren-Regiment Nr Schriftgut und Bildmaterial Do0502 Dokumente sächsisches Husaren-Regiment Nr Schriftgut und Bildmaterial Do0503 Dokumente sächsisches Husaren-Regiment Nr.20 6 Schriftgut Do0504 Bilder Buch Dobrunz Band 1 86 Bildmaterial als Buchergänzung Seite 14

15 Do0505 Papiernachlass Heinrich Ahlers u.a. 181 diverses Schriftgut Do0506 Farbkarte Verteidigung von Berlin Übersichtskarte der Verteidigungszonen Mai 1945 Do0507 Akten Jäger-Regiment 2 Division Brandenburg 303 Fundakten des Regimentes 1945 Do0508 Ausbildungsheft Uffz.Kiesewetter - Infanterie-Kolonne Infanterie-Regiment Ausbildungsunterlagen Do0509 Nachlassdokumente Oberleutnant Wolf - 6./Artillerie-Regiment 69 - Teil 1 22 Nachlass des genannten Offiziers Do0510 Nachlassdokumente Oberleutnant Wolf - 6./Artillerie-Regiment 69 - Teil 2 18 Hörsaalzeitung Generalstabslehrgang Berlin 1941 Do0511 Nachlassdokumente Oberleutnant Wolf - 6./Artillerie-Regiment 69 - Teil 3 37 OQu AOK 1 und BW Do0512 Uniformtafeln - Brauer - Serie I Einzelseiten (je 2 pro Tafel) Do0513 Uniformtafeln - Brauer - Serie II Einzelseiten (je 2 pro Tafel) Do0514 Uniformtafeln - Brauer - Serie III Einzelseiten (je 2 pro Tafel) Do0515 Interne Verbandsabzeichen der Bundeswehr 1450 Einzelbilder nach Teilstreitkraft Do0516 Kalenderbilder 2.Weltkrieg Einzel-Farbaufnahmen Do0517 Kalenderbilder Deutsche Panzer Einzel-Farbaufnahmen Do0518 Kalenderbilder Ritterkreuzträger Einzel-Farbaufnahmen Do0519 Kalenderbilder Ritterkreuzträger Einzel-Farbaufnahmen Do0520 Kalenderbilder Männer der Waffen SS Einzel-Aufnahmen Do0521 diverse Farbbilder aus Publikationen 73 Einzel-Farbaufnahmen Do0522 diverse Dokumente Schwarz 29 Einzelbilder zu verschiedenen Themen Do0523 Kalenderbilder 2.Weltkrieg Einzel-Farbaufnahmen Do0524 Bilddokumene zum Infanterie-Regiment Nr diverse Einzelbilder und Kurzchronik Do0525 Uniformkalender Kalenderblätter mit Farbzeichnungen Do0526 Bildpresse-Lehrgang für Kriegsberichter 16 Lehrgangstagesdienstplan 1942 Do0527 SS-Personalakte Paky 46 Personalakte - SPERRBESTAND Do0528 SS-Personalakte Nuss 161 Personalakte - SPERRBESTAND Do0529 Einzeldokumente Bundeswehr 5 diverse Einzelbelege Do0530 Pressenotizen Tageszeitungsnotizen von Do0531 Einzeldokumente KdF-Schiff Wilhelm Gustloff 22 Filmbelege und Reisekarten Do0532 Manuskript Jakob Lobmeyer zum Einsatz SS-Jagdpanzer-Abteilung 561 zbv Einsatzschilderung bei Heeresgruppe Weichsel Do0533 Urkunden und Schriftgut Eduard Naudorf 6 Urkunden usw. - Bildmaterial in A3897 Do0534 Einzeldokumente Günther Kruse 10 diverse Einzeldokumente Do0535 Do0536 Do0537 Do0538 Do0539 Do0540 Seite 15

16 Do0541 Seite 16

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 Porträtkarten Heerführer im 1.Weltkrieg 54 2013-07-01 DWA A0004 Panzer-Regiment 6 157 2013-07-01

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs

Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Die Deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkriegs stehen auf verschiedenen Wegen online zur Verfügung. Nach Ancestry (kostenpflichtig) hat jetzt auch der Verein

Mehr

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 373 Landgraf, Hugo Bestand Landgraf, Hugo Signatur ED 373 Zum Bestand Hugo Landgraf 1895-1946 Journalist, Reporter Zu Einzelheiten des Lebensweges siehe die entsprechenden

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 409 Seiler, Christian Bestand Seiler, Christian Signatur ED 409 Vita Christian Seiler, evangelischer Pfarrer aus Nürnberg, später Augsburg. Institut für Zeitgeschichte

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 438 Schulz, Paul Bestand Schulz, Paul Signatur ED 438 Vita Paul Schulz (*05. Februar 1898 Stettin, 1960). 1914 meldete sich Schulz freiwillig zur Armee, Bef rderung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 70 Jahre Nürnberger Prozesse - Eine Zäsur der deutschen Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 70 Jahre Nürnberger Prozesse - Eine Zäsur der deutschen Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 70 Jahre Nürnberger Prozesse - Eine Zäsur der deutschen Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

München, Akademischer Gesangsverein, Studentenverbindung

München, Akademischer Gesangsverein, Studentenverbindung München, Akademischer Gesangsverein, Studentenverbindung (1865-1933) Vereinigungen Ana 313 Regest Sammlung von Programmen und Einladungskarten, Feldpostbriefe und Feldpostkarten aus der Zeit des 1. Weltkrieges

Mehr

Na 052 Olga vom Stein

Na 052 Olga vom Stein Findbuch RS 3.2.0 Bestand Na 052 Olga vom Stein 1888 1977 31 AE Solingen 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1. Persönliche Unterlagen 1 2. Briefe 2 3. Lebenserinnerungen 3 4. Gedichte 4 5. Familiengeschichte

Mehr

Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund 13

Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund 13 Inhalt Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund 13 Einführung 19 Teil I: Von der Epoche der Emanzipation bis zum Ersten Weltkrieg 25 1. Geschichte jüdischer Soldaten in deutschen

Mehr

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl. 3046-2013 Schachtel 1 Lebenslauf und Unterlagen betr. Oberösterr. Blasmusikverband Unterlagen betreffend berufliche Laufbahn von 1938 1979 u.a. Verleihungen, Ausbildungszeugnisse

Mehr

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Tafeln 1 12: Ernst Graf zur Lippe-Weissenfeld. Husaren-Buch; Berlin 1861 Tafeln 13 16: Claus v. Bredow. Geschichte der preußischen Husaren von ihrer Entstehung bis

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv

Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv 08.11.2005 1 Inhaltliche Schwerpunktsetzung: ZA ZB ZC ZD NSDAP, Gliederungen und Verbände Gestapo, SD, SS, Abwehr-

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Krupp Müllfahrzeug mit Tennerkippung 1933. Faun Müllfahrzeug auf Maybach Fahrgestell 1933

Krupp Müllfahrzeug mit Tennerkippung 1933. Faun Müllfahrzeug auf Maybach Fahrgestell 1933 Newsletter Nr. 5 November 2012 Inhalt Dokumente zur Stadtreinigung Berlin 1933-1945 Treffpunkt IFAT München 2012 Historischer Kalender für 2013 Unterstützung der Personalversammlung Reinigung 2012 Dokumente

Mehr

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss Los 296 Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss Los 271 Feldbinde Luftwaffe mit einem weiteren

Mehr

Zeit des Schreckens Kriegsverbrechen der Wehrmacht auf Kreta

Zeit des Schreckens Kriegsverbrechen der Wehrmacht auf Kreta Zeit des Schreckens Kriegsverbrechen der Wehrmacht auf Kreta Im April 1941 überfiel die Wehrmacht Griechenland. Nachdem das griechische Festland unterworfen war, begann ab 20. Mai 1941 unter der Deckbezeichnung

Mehr

622-1/99. von Sienen

622-1/99. von Sienen 622-1/99 von Sienen Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Jakob Albrecht von Sienen (I), Bürgermeister 1 Personalpapiere und Papiere über amtliche Tätigkeit 1 Papiere über seine Familie 1 Private Aufzeichnungen

Mehr

NS-Verbrechen: Kaserne wird umbenannt

NS-Verbrechen: Kaserne wird umbenannt ORF- Salzburg vom 15. Juli 2012 NS-Verbrechen: Kaserne wird umbenannt In Salzburgs Nachbarstadt Bad Reichenhall bemühen sich Soldaten um die Umbenennung der Konrad-Kaserne. Diese ist nach einem General

Mehr

Lettow-Vorbeck Paul Emil von

Lettow-Vorbeck Paul Emil von LettowVorbeck Paul Emil von Generalmajor, Politiker und Schriftsteller * 20. März 1870 in Saarlouis 9. März 1964 in Hamburg bestattet auf dem Friedhof in Pronstorf V.: Paul Karl von LettowVorbeck (1832

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland? 3. An welche Länder grenzt Deutschland

Mehr

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg.

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Das Erkennungsmerkmal der Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg war neben dem Ringkragen die Armbinde. Forciert wurde dies aus

Mehr

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003 ESTADO FEDERAL BADEN - WURTTEMBERG BAYERN Sozialministerium Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz Schellingstrasse

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002 Westphalen im Jahre 1809 - Innere Unruhen - Markus Stein September 2002 Unheilvolle Staatsgründung Hannover Preußen Braunschweig Hessen-Kassel Hoch militarisiert (Subsidienverträge mit England) Offiziere

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 477 Hirzel, Hans Bestand Hirzel, Hans Signatur ED 477 Vita Hans Hirzel * 30. Oktober 1924 in Untersteinbach bei Heilbronn 03. Juni 2006 in Wiesbaden Institut für

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die 16 Bundesländer Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die 16 Bundesländer 21 Seit dem Tag der Wiedervereinigung gibt es insgesamt 16 Bundesländer. 1. Nimm einen Atlas und suche

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

DStV-Terminplaner. Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich. Stand 14. November 2013. = neue Termine = geänderte Termine

DStV-Terminplaner. Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich. Stand 14. November 2013. = neue Termine = geänderte Termine 2013 DStV-Terminplaner Die wichtigsten Veranstaltungen im Verbands- und Kammerbereich Stand 14. November 2013 = neue Termine = geänderte Termine November 14. Stuttgart, Deutsches Steuerberaterinstitut

Mehr

Inhaltsverzeichnis bis Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach S. 35

Inhaltsverzeichnis bis Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach S. 35 Inhaltsverzeichnis 1588 bis 1806 Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach 1688-1919 S. 35 Personalia Preußische Generale 1588 1919 S. 20 Rang und Quartier-Listen der Königlich Preußischen

Mehr

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße Berlin Tel.: Fax:

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße Berlin Tel.: Fax: Seite 1 Baden-Württemberg Dr. med. Elisabeth Hickmann Gemeinschaftspraxis für Histologie und Cytologie Auf dem Säer 1 72622 Nürtingen Tel.: 07022 9093510 Fax: 07022 9093599 E-Mail: e.hickmann@pathologie-nuertingen.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Das Ghetto von Kaunas in Litauen(Kovno) 3 Ghetto Kauen. 3 Besetzung. 4 Ghetto. 4 KZ-Stammlager

Inhaltsverzeichnis. Das Ghetto von Kaunas in Litauen(Kovno) 3 Ghetto Kauen. 3 Besetzung. 4 Ghetto. 4 KZ-Stammlager Inhaltsverzeichnis Das Ghetto von Kaunas in Litauen(Kovno) 3 Ghetto Kauen 3 Besetzung 4 Ghetto 4 KZ-Stammlager Das Ghetto von Kaunas in Litauen(Kovno) Ghetto Kauen Das Konzentrationslager (KZ) Kauen entstand

Mehr

DDR-Auszeichnungen SONDERANGEBOTE 1/2016 VERLAG FÜR NUMISBRIEFE H. Worbes Kärntener Straße 29 D Berlin

DDR-Auszeichnungen SONDERANGEBOTE 1/2016 VERLAG FÜR NUMISBRIEFE H. Worbes Kärntener Straße 29 D Berlin DDR-Auszeichnungen SONDERANGEBOTE 1/2016 VERLAG FÜR NUMISBRIEFE H. Worbes Kärntener Straße 29 D-10827 Berlin telefonische Bestellannahme werktags 9.30 18.30 Uhr Tel.: (030) 782 97 78 Fax: (030) 782 54

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Ehrenchronik Raßdorf

Ehrenchronik Raßdorf Ehrenchronik Raßdorf Wider dem Vergessen Den Toten zum Gedenken den Lebenden zur Mahnung! Aus Raßdorf zogen 28 Männer in den ersten Weltkrieg, davon kehrten 3 Männer nicht heim. Im zweiten Weltkrieg dienten

Mehr

Literaturspende unseres Mitgliedes Ralf Graber. Herr Graber übergab dem ArGe Archiv einen Ordner mit Kopien folgender Werke und Artikel:

Literaturspende unseres Mitgliedes Ralf Graber. Herr Graber übergab dem ArGe Archiv einen Ordner mit Kopien folgender Werke und Artikel: Literaturspende unseres Mitgliedes Ralf Graber Hans-Peter Thoma Herr Graber übergab dem ArGe Archiv einen Ordner mit Kopien folgender Werke und Artikel: div. Artikel eines Handbuches Herausgeber nicht

Mehr

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See 51. Nachtrag zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Die Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vom 01.10.2005 in der Fassung des 50. Satzungsnachtrages

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

III. 21. Generalplan Ost

III. 21. Generalplan Ost Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 21. Generalplan Ost Bremen, 30.09.2010 Benutzung des Bestandes nach der geltenden Benutzungsordnung

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die USA besetzten Deutschland. Deutschland bekommt im VETRAG

Mehr

Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg

Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg Ausstellung Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg 1914-1918 Waldperlacher Familien haben die Zeitdokumente bewahrt. Kommunalwahlen am 16. März und Europawahlen am 25. Mai 2014 im Eingangsbereich der Gänselieselschule

Mehr

Festabzeichen werden nur während der jeweiligen Veranstaltung getragen. Orden und Ehrenzeichen können entweder im Original oder als Bandschnalle

Festabzeichen werden nur während der jeweiligen Veranstaltung getragen. Orden und Ehrenzeichen können entweder im Original oder als Bandschnalle e.v. 5 Tragerweise von Orden und Ehrenzeichen 5.1 Allgemeines: Staatliche Auszeichnungen oder Ehrenzeichen der Feuerwehrverbände sind ein besonderer Teil des Feuerwehrwesens. Sie sind für den Inhaber eine

Mehr

P O S T K A R T E N.

P O S T K A R T E N. P O S T K A R T E N 295 5001 Berliner Gewerbeausstellung 1896 34 gelaufene/ungelaufene Ansichtskarten, alles Lithographien... 150,- 5002 Berliner Gewerbeausstellung 1896 22 überwiegend gelaufene Ansichtskarten,

Mehr

Nachlass Herbert Erich Baumert

Nachlass Herbert Erich Baumert Nachlass Herbert Erich Baumert Linz, im Juli 2003 Vorwort Prof. Herbert Erich Baumert (1920-2002) war gelernter Schriftsetzer und langjähriger Geschäftsführer des Rudolf-Trauner-Verlages in Linz. Neben

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

HEER Das Deutsche Heer ist der Treiber der internationalen Zusammenarbeit im Frieden und im Einsatz.

HEER Das Deutsche Heer ist der Treiber der internationalen Zusammenarbeit im Frieden und im Einsatz. Generalleutnant Bruno Kasdorf, Inspekteur des Heeres HEER 2015 Januar 1. 2. 3. 4. 5. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1. Neujahr Deutsche Fallschirmjäger

Mehr

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17.

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17. Schwimmer / Inhalt Briefe 1. An Wilibald Kühn, Leipzig, 14. Januar 1915 2. An Elfriede und Marianne Zschiesche, Leipzig-Lindenau, 8. März 1917 3. An Hermann Otto Junghanns(?), Marienberg, 26. September

Mehr

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Ulla Jelpke, Heidi Lippmann und der Fraktion der PDS

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Ulla Jelpke, Heidi Lippmann und der Fraktion der PDS Deutscher Bundestag Drucksache 14/4337 14. Wahlperiode 17. 10. 2000 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Ulla Jelpke, Heidi Lippmann und der Fraktion der PDS Soldatische

Mehr

Friedrich-Wilhelm Rex

Friedrich-Wilhelm Rex Friedrich-Wilhelm Rex * 8.9.1912 (Berlin-Neukölln), nicht bekannt Hilfsarbeiter; 1933 Reichsarbeitsdienst; 1940 Ostfront; 1944 Waffen-SS, Wachmann im KZ Auschwitz; Januar 1945 KZ Mauthausen; Februar 1945

Mehr

Ferienordnung Sommer 2011

Ferienordnung Sommer 2011 Ferienordnung Sommer 2011 Deutschland Osterferien Hamburg 7. - 18. März 2011 Mo-Fr Mecklenburg-Vorpommern 16. - 27. April 2011 (Sa-Mi) (abweichende Ferientermine in den beruflichen Schulen.) Baden-Württemberg

Mehr

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld Kriegsgräberstätten Seite - 1 - Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld Bundesgeschäftsstelle des Volksbund Deutsche Krieggräberfürsorge e.v. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV)

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Hier finden Sie die Postfach Adressen (Straßenname wird nicht benötigt!) aller Deutschen Rentenversicherungen für die Zusendung des Kinder und Jugend Reha

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Name: Datum: 21

Mehr

P O S T K A R T E N 163

P O S T K A R T E N 163 P O S T K A R T E N 163 4301 "Bunte Mischung" 293 alte, überwiegend gelaufene Postkarten in einem Album: I.Weltkrieg, Frauen, Soldaten, Kitsch, einige Topographien...sauber 90,- 4302 200 alte, überwiegend

Mehr

Verein Dichterstein Offenhausen. (gesperrt)

Verein Dichterstein Offenhausen. (gesperrt) Verein Dichterstein Offenhausen (gesperrt) Linz 2003 Vorwort Der Verein "Verein Dichterstein Offenhausen", dessen Vereinssitz sich in Offenhausen befand, wurde im Jahr 1963 von ehemaligen Nationalsozialisten

Mehr

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 21 Die Ostfront (Klasse 9) 1 von 26 Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen Manuel Köhler, Würzburg Mit Illustrationen von Doris Köhl, Leimen

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 723 Pfälzerwald-Verein Bestand Pfälzerwald-Verein Signatur ED 723 Zum Bestand Pfälzerwald-Verein e.v. Ein der deutschen Volkstumspflege zuzurechnender Wander-Verein,

Mehr

Mittlere und Neuere Geschichte

Mittlere und Neuere Geschichte A Aa Az Allgemeine Hilfsmittel: Bibliographien, Lexika, Sach- und Sprachwörterbücher, Geschichte als Wissenschaft, Historische Hilfswissenschaften, Historische Demographie, Berufsfelder für Historiker

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0036-001-17.PD- am Vormarschweg A0036-002-17.PD- Angriffsentfaltung A0036-003-17.PD- Aufräumarbeiten du A0036-004-17.PD- BMW-Krad der Di A0036-005-17.PD- Ehrenfriedhof am V A0036-006-17.PD- Gefechtsfeld

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Organigramme

Organigramme Organigramme 1952-1981 Stand: 04.11.1952 Der Beauftragte des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen Blank Pressereferat Ahlers vgl.: BW 9/2981 Stand:

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

1. Weltkrieg - Feldpost

1. Weltkrieg - Feldpost 1. Weltkrieg - Feldpost Eine wichtige Brücke zwischen den Angehörigen daheim und den Soldaten an der Front bildete die Feldpost. Für die Menschen in der Heimat war der Erhalt einer Postkarte oder eines

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 354 Pohl, Werner Bestand Pohl, Werner Signatur ED 354 Vita Werner Pohl * 12. März 1910 (Berlin), Sachbearbeiter für technische Auftragsbearbeitung in einer Berliner

Mehr

Benannte Eingangsorte im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012

Benannte Eingangsorte im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012 im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 996/2012 Baden-Württemberg Grenzübergang Rheinfelden Autobahn S ratsamt Lörrach, Palmstr. 3, Haus 2 79359 Lörrach Bayern München Flughafen F ratsamt Erding

Mehr

Nachlass Rudolf Klafsky

Nachlass Rudolf Klafsky Nachlass Rudolf Klafsky (Beilage: das anlässlich der Übergabe an das Rollettmuseum erstellte Verzeichnis vom 15. Dez. 1986) Fasc. I. Persönliche Dokumente Fasc. II. Korrespondenz Fasc. III. Kompositionen

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein der deutscher Bischöfe 2013 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-reformierte Kirche Bistum Dresden-Meißen Kirche Kirchenleitung Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelisch-lutherische

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Seidel, Robert (1850-1933) Signatur: Ar 113 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe. Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft?

VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe. Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft? VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft? Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer Präsident des VDI Dr. Hans-Peter Klös Geschäftsführer Institut der deutschen Wirtschaft

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG

Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG MÄRZ 2011 BESTAND ANM. Kremser Wochenblatt 1856 1886 Niederösterreichische Presse 1887 1920 unvollst.: 1917 1920 (1 Faszikel) gebunden:

Mehr

Die charismatische Herrschaft Adolf Hitlers. Analyse seiner Redekunst

Die charismatische Herrschaft Adolf Hitlers. Analyse seiner Redekunst Marcel Schulz Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen e-fellows.net (Hrsg.) Band 4 Die charismatische Herrschaft Adolf Hitlers. Analyse seiner Redekunst Facharbeit (Schule) Johannes Althusius Gymnasium

Mehr

DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS

DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS BEARBEITET VON MARTIN SCHUMACHER DROSTE VERLAG DÜSSELDORF INHALT Vorwort 5 Zur Einführung 13 Sigelverzeichnis a) Zahlensigel 26 b) Kombinierte

Mehr

Der 9. November Adolf Hitler und Erich Ludendorff

Der 9. November Adolf Hitler und Erich Ludendorff Der 9. November 1923 Adolf Hitler und Erich Ludendorff Menschenansammlung am Odeonsplatz in München Hintergrund Der Wert der Mark sinkt seit dem Ende des Kriegs Januar 1923: französisch-belgische Truppen

Mehr