Erster WM-Titel an Rumänien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erster WM-Titel an Rumänien"

Transkript

1 05.01 Zur feierlichen Eröffnung der zum zwölften Male zur Austragung gelangenden Kegel- Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren versammelten sich die Delegationen aus 17 europäischen Ländern am Pfingstsonntag um Uhr auf dem historischen Marktplatz der tschechischen Gastgeberstadt an der Grenze zu Polen. Nach den obligatorischen Begrüßungsreden und herzlichen Willkommensgrü ßen erlebten die Teilnehmerinnen, Gäste und Zuschauer die tolle Show einer in Tschechien berühmten Kindertanzgruppe, die mit sportlicher Eleganz und schwungvollen Cheerleader-Darbietungen heitere WM-Stimmung verbreitete. Mit Wünschen für ein faires Kräftemessen zwischen dem Nachwuchs des Kegelsports gaben die Verantwortlichen sodann die WM-Bahnen frei. Kegel-Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in (Tschechien): Erster WM-Titel an Rumänien NACHOD (timetext / plind). Brisanter Auftakt der vom 15. bis 21. Mai 2005 im nordtschechischen stattfindenden Kegel-Weltmeisterschaften Classic der Juniorinnen und Junioren in der Altersklasse bis 23 Jahre: Rumänien siegt nach einem Holz-an-Holz-Fight mit zehn Punkten Differenz und 3326-Weltrekordpunkten vor dem Team aus Serbien und Montenegro (3216) sowie dem Gastgeber Tschechien (3300). Das am Ende glückliche Medaillentrio war in einer äußerst spannungsgeladenen Auseinandersetzung aber nicht allein. Auch die starken Nachwuchskeglerinnen aus Slowenien (3299) meldeten bis hin zum letzten der 6 X 120 Wettkampfwürfe unnachgiebig Anspruch auf das Siegerpodest an. Nach vielen hektischen Aktionen vermeldete das Protokoll zudem einen unentschiedenen Ausgang, behaftet mit einem nachvollziehbaren Rechenfehler zugunsten für den Gastgeber Tschechien. So hatten die Sloweninnen den in diesem Fall besonders unglücklichen vierten Platz zu beklagen und empfingen tröstende Worte auch von den beiden Gold- und Silberteams. Rumänen sowie Serbien und Montenegro war nämlich rechtzeitig genug die Flucht nach vorn gelungen. Deren Spitzenkräfte, allen voran Daniela Iordan von CS ICMRS Galati mit ausgezeichneten 597 Kegel,»deuteten an, dass«, so Tomaz Milac aus der Delegation Sloweniens,»die Junioren mit mehr Druck Resultate auch jenseits der magischen 600er-Marke spielen werden. (Mannschaftswettbewerb Juniorinnen weibl.) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Rumänien S Serbia a. M n BTschechien Slowenien Ungarn Polen Deutschland Slowakei Kroatien Österreich Estland STATISTIK. Weltmeister Rumänien (ROM) mit Nina Raileanu 555 Kegel, Daniela Iordan 597, Gina Danaila 560, Daniela Lacatusu 505, Laura Oltean 572, Ioana Vaidahazan 537. Serbia and Montenegro (SCG) mit Jelena Majstorovic 574, Zeljana Mastikosa 573, Livia Santo 532, Dijana Kormanjos 543, Jelena Andjelkovic 557, Natasa Nadjalin 537. Gastgeber Tschechien (CZE) mit Dana Wiedermannova 544, Marketa Kulhankova 539, Olga Ollingerova 543, Lucie Vaverkova 563, Radka Mala 565, Adela Hilzensauerova 546. Slowenien (SLO) mit Tina Potokar 559, Rada Savic 558, Anja Kozmus 556, Gordana Radic 523, Nada Savic 552, Sabina Koljic 551. Ungarn (HUN) mit Krisztina Kaszas 530, Agnes Baracsi 558, Anita Mehesz 544, Anita Takacs 519, Gabriella Drajko 543, Zsanett Csuka 577. Polen (POL) mit Magdalena Dabkiewicz 556, Kinga Konopa 536, Judyta Jozwiak 552, Magdalena Marchlewska 531, Monika Marazewska 547, Joanna Kurpisz 543 Kegel. Herausragend: Daniela Iordan (ROM) 597, Katarina Valigurova (SVK) 578, Zsanett Csuka (HUN) 577, Jelena Majstorovic (SCG) 574, Stefanie Blach (GER) 574, Zeljana Mastikosa (SCG) 573, Laura Oltean (ROM) 572, Radka Mala (CZE) 565, Maja Sarlija (CRO) 565, Lucie Vaverkova (CZE) 563, Gina Danaila 560, Tina Potokar (SLO) 559, Rada Savic (SLO) 558, Klaudia Pivkova (SVK) 558, Agnes Baracsi (HUN) 558, Jelena Andjelkovic (SCG) 557 Kegel

2 05.02 Kegel-Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in (Tschechien): Slowenien nahm am besten Maß NACHOD (timetext / plind). Nach der am Pfingstmontag gefallenen Entscheidung im Mannschaftskampf der Juniorinnen hatte im zweiten Wettbewerb der XII. Junioren-WM der Classic-Kegler der männliche Nachwuchs bis 23 Jahre das nahezu drei Kilogramm schwere Sportgerät aufzunehmen, um die in 19,50 Meter Entfernung aufgestellten Kegel in höchstmöglicher Anzahl zu treffen. Von Anbeginn fühlten sich die Junioren Sloweniens zweifellos auch als Mitfavoriten gestartet dieser Aufgabe besser gewachsen als ihre ebenso ehrgeizige Gegnerschaft. Von den insgesamt 13 Partien über die sportliche»schallmauer«von 600 gefallenen Kegeln weist das Wettkampfprotokoll über 6 X 120 Wurf allein drei Starter aus den Reihen des späteren Weltmeisters aus. Dass Klemen Mahkovic (601), Mitja Gornik (612) und Mario Culibrk (607) diese Resultate gleich in den ersten drei Durchgängen am Stück erzielten, waren Nadelstiche, die den verzweifelt kämpfenden Verfolgern als Dauerschmerz in Erinnerung bleiben. Dabei war es nicht so, als ob die anderen Kegelnationen nicht ähnliche Kaliber aufzufahren gehabt hätten. Im Gegenteil! Ihnen fehlte aber durch die Bank die beeindruckende Beständigkeit, die das slowenische Sextett mit der sehr guten»minimalzahl«von 569 Kegel durch Matjaz Jerman scheinbar mühelos erreichte. Fast 100 Punkte mehr, nämlich das den 678er-Weltrekord angenäherte Ergebnis von 662 Kegel, zauberte im zweiten Durchgang Vilmos Zavarko für die Mannschaft von Serbien und Montenegro auf die neutralen wie ergiebigen WM-Bahnen. Erst 19jährig, erlernte Vilmos das Kegeln bei KK Vojvodina Backo Gradiste, und man darf gespannt sein, ob der Newcomer während seiner weiteren Starts dem verdienten Team- Bronze weiteren Lorbeer hinzufügt. Zufrieden mit ihrer Leistung waren darüber hinaus auch die Jung-Männer Ungarns. Ähnlich ausgeglichen besetzt wie Weltmeister Slowenien, empfing man zur Siegerehrung die Silbermedaille, nachdem im Schlusspurt neben Kroatien vor allem auch Titelverteidiger Deutschland auf Distanz gehalten wurde. Gerade die Deutschen und mit ihnen Gastgeber Tschechien waren aber am Ende die eigentlichen Verlierer eines absolut niveauvollen WM-Geschehens. Schließlich überspielten die ersten Sechs den von Deutschland 2003 in Augsburg mit 3431 Kegel aufgestellten Weltrekord über die damals Premiere feiernde 6 X 120-Wurf-Einheitsdistanz. (Mannschaftswettbewerb Junioren) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Slowenien S Ungarn B Serbia a. M n Kroatien Deutschland Tschechien Slowakei Österreich Polen Rumänien Frankreich Bosnien u. H zgw Italien STATISTIK. Weltmeister Slowenien (SLO) mit Klemen Mahkovic 601 Kegel, Mitja Gornik 612, Mario Culibrk 607, Matjaz Jerman 569, Rok Ruzman 578, Janze Luzan 587. Ungarn (HUN) mit Tamas Batki 611, Peter Kovacs 604, Norbert Biro 576, Gergely Bozsonyik 556, Tamas Kiss 593, Zsombor Zapletan 581. Serbia and Montenegro (SCG) mit Urus Ramic 586, Vilmos Zavarko 662, Congor Baranj 538, Milos Radojicic 543, Daniel Tepsa 583, Gavra Cosic 601. Kroatien (CRO) mit Dalibor Bodis 586, Ivan Silic 559, Luka Bolanca 612, Bruno Milinkovic 590, Igor Sarkezi 585, Mario Liovic 566. Deutschland (GER) mit Stefan Schneidawind 614, Andreas Ruhl 582, Pascal Dräger 568, Sven Frenzel 588, Andreas Schwaiger 599, Thomas Leitl / Matthias Schnetz 527. Gastgeber Tschechien (CZE) mit Petr Mika 574, Robin Parkan 609, Zdenek Dvorak 568, Jan Kotyza 576, Martin Vanek 564, Michal Bucko 559. Slowakei (SVK) mit Tomas Pasiak 608, Jan Jasensky 525, Vojtech Vitkovic 569, Milan Miklosovic 570, Dominik Didek 538, Michal Matuska 580 Kegel. Herausragend: Vilmos Zavarko (SCG) 662 Kegel, Stefan Scheidawind (GER) 614, Mitja Gornik (SLO) 612, Luka Bolanka (CRO) 612, Tamas Batki (HUN) 611, Robin Parkan (CZE) 609, Tomas Pasiak (SVK) 608, Mario Culibrk (SLO) 607, Peter Kovacs (HUN) 604, Adalbert-Szabolcs Kirizsan (ROM) 603, Michal Debicki (POL) 602, Lukas Huber (AUT) 602, Gavra Cosic (SCG) 601, Klemen Mahkovic (601), Andreas Schwaiger (GER) 599, Tamas Kiss (HUN) 593 Kegel

3 05.03 (Paarwettbewerb Juniorinnen) Nation / Paar V A F G * G: SERBIA a. MONTENEGRO 1245 Jelena Andjelkovic Jelena Majstorovic S: DEUTSCHLAND 1180 Bianca Schuster Stefanie Blach B: TSCHECHIEN 1160 Edita Jungvirtova Hana Wiedermannova KROATIEN 1154 Marijana Liovic Maja Sarlija UNGARN 1151 Gabriella Drajko Anita Mehesz RUMÄNIEN 1150 Gina Dänäiliä Daniela Iordan TSCHECHIEN 1145 Lucie Vaverkova Radka Mala SLOWENIEN 1144 Sabina Koljic Rada Savic SLOWENIEN 1142 Anja Kozmus Damjana Pirman TSCHECHIEN 1142 Dana Wiedermannova Adela Hilzensauerova SLOWENIEN 1140 Tina Potokar Nada Savic SLOWAKEI 1130 Katarina Valigurova Klaudia Pivkova RUMÄNIEN 1127 Mirabela Muresan Nina Raileanu DEUTSCHLAND 1123 Verena Stache Mareike Wein * Erklärung : V für Volle A für Abräumer F für Fehlwürfe und G für Gesamt Paarwettbewerb der Kegel-WM: Riesenapplaus für das Spiel von Jelena Jelena NACHOD (timetext / plind). Die Auswahlmannschaft aus Serbien und Montenegro gewinnt im Verlauf der XII. Kegel-Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren mehr und mehr an Profil. Nach»Silber«und»Bronze«in den Mannschaftswettbewerben vervollständigten Jelena Andjelkovic und Jelena Majstorovic mit dem WM-Titel im Paarkampf für das SCG-Team einen kompletten Medaillensatz. Auf die Minute toppfitt, zeigte das Duo Jelena Jelena auf den gleichfalls perfekt hergerichteten Pro-Tec- WM-Bahnen Kegelsport der Extraklasse. Als Paarbesetzung von den Verantwortlichen in idealer Weise ausgewählt, blieb für die übrige Konkurrenz nur noch ein ehrfurchtsvolles Staunen, und zwar für ein Spiel, dass Juniorinnen nun wirklich nicht alle Tage gelingt. Mit Kegel für die 120 Wurf-Distanz erreichten die Jelenas absolutes Leistungsgleichmaß auf höchstem Niveau, und ihre erzielten 1245 Weltrekordpunkte überboten selbst den 1194er-Damen-Höchstwert von Brasov 2004 um Längen. Riesenapplaus also zu schon relativ früher Stunde, denn allen Aktiven, Experten und Fans war klar: An dieses Ergebnis wird kein Herankommen möglich sein. So mühten sich alle anderen 27 Paare redlich, demonstrierten gleichfalls ausgezeichnetes Ke- geln, wurden aber angesichts einer solchen Vorlage in den Schatten der»heldinnen des Tages«gestellt. Das galt ganz besonders für das zweitplatzierte Paar, dem deutschen Duo Bianca Schuster (575) / Stefanie Blach (605). Mit unter»normalen Umständen«titelreif getroffenen 1180 Kegel hatten sie einerseits eine 65-Punkte- Differenz auf die Siegerinnen zu verdauen, andererseits durften sich die bislang leer ausgegangenen Deutschen über den 20-Kegel-Vorsprung freuen, der sie vor Gastgeber Tschechien (Edita Jungvirtova 591 / Hana Wiedermannova 569) mit der Silbermedaille belohnte. Erst hinter den mit ihrer zweiten Bronzemedaille zufriedenen Gastgebern (1160) begann nun das im Vorfeld allgemein erwartete Gerangel Kroatien (1154), Ungarn (1151) und Rumänien (1150) waren aber sämtlich auf dem Sprung und in der Lage, den sich erfolgreich wehrenden Gastgeber von Platz drei zu verdrängen. In der Kombinationswertung, in die der Mannschafts- und Paarkampf sowie die am Sonnabend auszutragende 120-Wurf-Einzelentscheidung einfließt, führt Daniela Iordan (ROM / 1203) vor Jelena Majstorovic (SCG / 1196), Jelena Andjelkovic (SCG / 1180) und Stefanie Blach (GER / 1179).

4 05.03 (Paarwettbewerb Junioren) Nation / Paar V A F G * G: SERBIA and MONTENEGRO 1242 Vilmos Zavarko Gavra Cosic S: UNGARN 1237 Zsombor Zapletan Peter Kovacs B: SERBIA and MONTENEGRO 1233 Daniel Tepsa Uros Ramic UNGARN 1225 Tamas Batki Tamas Kiss SLOWENIEN 1215 Mitja Gornik Mario Culibrk POLEN 1207 Michal Debicki Jakob Osiewicz ÖSTERREICH 1197 Philipp Vsetecka Sasa Igumanovic FRANKREICH 1190 Benjamin Changenet Frederic Koell DEUTSCHLAND 1180 Matthias Schnetz Pascal Dräger TSCHECHIEN 1178 Robin Parkan Jan Kotyza KROATIEN 1176 Bruno Milinkovic Denis Leko-Mlivic SLOWENIEN 1174 Janze Luzan Klemen Mahkovic KROATIEN 1173 Luka Bolanca Dalibor Bodis DEUTSCHLAND 1172 Stefan Schneidawind Andreas Schwaiger * Erklärung : V für Volle A für Abräumer F für Fehlwürfe und G für Gesamt Paarwettbewerb der Kegel-WM: Ohne Serbia and Montenegro kein Titelkampf NACHOD (timetext / plind). Die Nachwuchskegler aus Serbien und Montenegro bestimmen bei den XII. Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren, welche Musik gespielt wird, wenn der Hallensprecher im er Zimni-Stadion zur Siegerehrung ruft. Auch bei der vierten Titelvergabe erklommen die Spielerinnen und Spieler aus Novi Becej, Subotica, Gradiste, Belgrad und Novi Sad das Siegerpodest, und zum schon zweiten Male erklang die Hymne ihres Landes. Dabei nimmt es allen Anschein, als ob dieses Ritual auch in den noch zu absolvierenden Wettbewerben Tandem Mixed, Einzel Sprint und Einzel Classic sowie in der Kombinations- und Nationenwertung seine Fortsetzung findet.»im Moment jedenfalls haben die serbisch-montenegrinischen Sportler das Geschehen fest in der Hand«, kommentierte NBC- Sportdirektor Knut Wagner die zum Teil spektakulären Spielabläufe, lobt das er Organisationsteam und informiert weiter:»alle freuen sich auf die zwei kommenden Tage, in denen noch acht WM-Titel vergeben werden. In diesem seit 2003 neuen Teil der Weltmeisterschaften erwarten wir spannungsgeladene Vergleiche. Auch Nationen, die bisher unter den eigenen Erwartungen geblieben sind, haben mit ihren Besten reelle Chancen.«Die eigenen Erwartungen übertroffen hat dagegen Serbien und Montenegro. Nach dem souveränen Paartitel für Jelena Andjelkovic und Jelena Majstorovic stand mit Vilmos Zavarko und Gavra Cocic erneut ein SCG-Duo (1242) auf dem obersten Treppchen. In ihrer Heimat für KK Vojvodina Backo Gradiste startend, wurde den Weltmeistern der Weg zum Titel aber schwer gemacht. Und zwar zum einen durch Daniel Tepsa (637) / Uros Ramic (596) mit 1233 Kegel aus der eigenen Mannschaft, und zum anderen durch Ungarns Zsombor Zapletan (622) / Peter Kovacs (615) ein Ergebnis, das die Vorlage um ausreichende vier Kegel überbot. Die in hohem Maße ausgewogenen Magyaren behielten mit den drei letzten Würfen die Übersicht, übernahmen mit zwei Neunern die vorübergehende Spitzenposition und verhinderten so den möglichen Doppelsieg von Serbien und Montenegro. Dann der solide Auftritt des in der Kombinationswertung führenden 17-jährigen Noch-Jugendlichen Vilmos Zavarko (591), sekundiert vom mit exklusiven 651- Sieg-Kegel treffsichersten Paarkampf- Akteur, dem fulminanten Gavra Cosic. Dieses Duo führt nun das Feld der 16 Starter an, das am Sonnabend den Einzel-Weltmeister Classic ermittelt.

5 05.05 (TANDEM MIXED 2 X 30 Wurf) V A Fw SV SaP. Kegel SV G: RUMÄNIEN Laura Oltean Ion Cercel SV S: SLOWAKEI Katarina Valigurová Milan Miklosovic SV B: TSCHECHIEN Olga Ollingerová Michal Bucko : SLOWENIEN Tina Potokar Janze Luzan (EINZEL SPRINT Juniorinnen 2 X 20 Wurf) G: DEUTSCHLAND Stefanie Blach S: KROATIEN Marijana Liovic B: SERBIA and M NEGRO Livia Santo SV 4.: SLOWAKEI Klaudia Pivkova SV (EINZEL SPRINT Junioren 2 X 20 Wurf) G: SLOWAKEI Tomás Pasiak SV S: POLEN Jakub Osiewicz SV B: SLOWENIEN Klemen Mahkovic SV 4.: SERBIA and M N. Congor Baranj SV In der Kombinationswertung führend und auch in der Einzelentscheidung Classic als Favoriten startend: die Spielerinnen und Spieler aus Serbien und Montenegro mit Jelena Andjelkovic, Jelena Majstorovic, Gavra Cosic und Vilmos Zavarko (v. l.). Kegel-Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in : Rumänien, Deutschland und die Slowakei holten»neue Titel«NACHOD (timetext / plind). In den drei Wettbewerben des vorletzten WM-Tages der Kegel-Weltmeisterschaften des Nachwuchses in der Altersklasse bis 23 Jahre holten am Donnerstag Rumänien, Deutschland und die Slowakei die begehrten Goldmedaillen in Disziplinen, deren Austragung erst seit der Umsetzung der im Weltverband NBC beschlossenen Reformen möglich ist. Über die Stationen Achtel-, Viertel- und Halbfinale hatten sich die Qualifikanten jeweils im K.-o.-System nach Sätzen zu behaupten. Nur zwei Medaillenentscheidungen benötigten aufgrund des 2:0-Endstandes nicht den abschließenden Nervenkitzel des plötzlichen Sieges»Sudden Victory«: Die auf dem Weg zum Sieg mit Sprint-Weltrekord (231) imponierende Bambergerin Stefanie Blach eroberte auf der 2 X 20-Wurf-Kurzstrecke als einzige der Betroffenen gegen Marijana Liovic (Kroatien) mit 112:93 und 107:97 Kegel den Titel problemlos. Abstriche aber schon bei Gastgeber Tschechien im 2:0 gewonnenen Tandem-Kampf um bronzenes Edelmetall gegen Slowenien. Nach einem 143 zu 143-Unentschieden im ersten Satz, war nämlich auch in diesem Match ein SV-Spiel nötig. Den Tandem-Sieg für Rumänien sicherten mit 1:1 und 12:6 Laura Oltean / Ion Cercel. Sie»verabschiedeten«ihren Finalgegner Slowakei etwas kurios, weil dieser im entscheidenden Moment nur zwei Dreier zustande brachte. Revanche dafür nahm im späteren Einzel Sprint SVK-Junior Tomás Pasiak, der Polens Mitfinalist Jakub Osiewiec den schon greifbaren Titel mit 25:20-Victory-Kegel streitig machte. Website :

6 05.06 (EINZEL CLASSIC 120 Wurf Juniorinnen) G: Stefanie Blach (DEUTSCHLAND) S: Jelena Majstorovic (SERBIA a. M N.) B: Lucie Vaverková (TSCHECHIEN) Dana Wiedermannová (TSCHECHIEN) Daniela Iordan (RUMÄNIEN) Jelena Andjelkovic (SERBIA a, M N.) Nina Raileanu (RUMÄNIEN) Rada Savic (SLOWENIEN) (KOMBINATIONSWERTUNG Juniorinnen) Mannschaft / Paar / Einzel Classic G: Jelena Majstorovic (SERBIA a. M N.) S: Stefanie Blach (DEUTSCHLAND) B: Daniela Iordan (RUMÄNIEN) Jelena Andjelkovic (SERBIA a. M N.) Dana Wiedermannová (TSCHECHIEN) Lucie Vaverková (TSCHECHIEN) Nina Raileanu (RUMÄNIEN) Rada Savic (SLOWENIEN) STATISTIK. Einzel Classic 9. Laura Oltean (ROM) 576 Kegel, 10. Tina Potokar (SLO) 567, 11. Nada Savic (SLO) 565, 12. Klaudia Pivková (SVK) 565, 13. Anita Méhész (HUN) 542, 14. Zsanett Csuka (HUN) 518, 15. Maja Sarlija (CRO) 509, 16. Radka Malá (CZE) 498 Kombination: 9. Klaudia Pivková (SVK) 1711, 10. Laura Oltean (ROM) 1701, 11. Nada Savic (SLO) 1694, 12. Tina Potokar (SLO) 1689, 13. Anita Méhész (HUN) 1684, 14. Zsanett Csuka (HUN) 1660, 15. Maja Sarlija (CRO) 1644, 16. Radka Malá (CZE) 1640 Kegel Kegel-Weltmeister 2005: Stefanie Blach Uros Ramic NACHOD (timetext / plind). Mit dem Einzelfinale der Juniorinnen und Junioren fanden am Sonnabend die XII. Kegel-Weltmeisterschaften dieser Altersklasse ihren krönenden Abschluss. Stefanie Blach und Uros Ramic nutzten aus dem Starterfeld der jeweils 16 Qualifikanten die Gunst der Stunde und holten für Deutschland den zweiten, für Serbien und Montenegro den insgesamt fünften Titel. In beiden Disziplinen gab es auf der 120-Wurf-Distanz ausnahmslos enge Resultate jenseits der 600er-Marke mit einer generell minimalen Fehlwurfquote im zumeist entscheidenden Abräumspiel. In diesem kegelsportlichen Teilbereich erarbeitete sich Sprint-Weltmeisterin Stefanie Blach auch ihren zweiten WM-Titel, so dass die als Mitfavoritin gehandelte Kombinationssiegerin Jelena Majstorovic (SCG) mit 618:611 Kegel ebenso passen musste, wie Tschechiens Spitzentalent Lucie Vaverkov á (609). Das Junioren-Einzel endete zugunsten von Uros Ramic (637) aus dem wohl unerschöpflichen Talentequell Serbien-Montenegros. Nur vier Punkte hinter Ramic platziert, wird Péter Kovács (HUN) über seinen Fehlwurf hadern, und der Deutsche Andreas Schwaiger (625) dürfte mit der errungenen Bronzemedaille zufrieden zurück in die Oberpfalz fahren. Website : (EINZEL CLASSIC 120 Wurf Junioren) G: Uros Ramic (SERBIA a. M NEGRO) S: Péter Kovács (UNGARN) B: Andreas Schwaiger (DEUTSCHLAND) Klemen Makovic (SLOWENIEN) Vilmos Zavarko (SERBIA a. M NEGRO) Mitja Gornik (SLOWENIEN) Tamás Kiss (UNGARN) Gavra Cosic (SERBIA a. M NEGRO) (KOMBINATIONSWERTUNG Junioren) Mannschaft / Paar / Einzel Classic G: Vilmos Zavarko (SERBIA a. M NEGRO) S: Gavra Cosic (SERBIA a. M NEGRO)) B: Péter Kovács (UNGARN) Andreas Schwaiger (DEUTSCHLAND) Mitja Gornik (SLOWENIEN) Klemen Mahkovic (SLOWENIEN) Daniel Tepsa (SERBIA a. M NEGRO) Uros Ramic (SERBIA a. M NEGRO) STATISTIK. Einzel Classic 9. Daniel Tepsa (SCG) 601 Kegel, 10. Tomás Pasiak (SVK) 599, 11. Luka Bolanca (CRO) 596, 12. Robin Parkan (CZE) 592, 13. Zsombor Zapletan (HUN) 589, 14. Mario Culibrk (SLO) 579, 15. Michal Debicki (POL) 579, 16. Tamás Batki (HUN) 577 Kombination: 9. Tamás Batki (HUN) 1809, 10. Tamás Kiss (HUN) 1806, 11. Robin Parkan (CZE) 1798, 12. Michal Debicki (POL) 1793, 13. Zsombor Zapletan ( HUN) 1792, 14. Mario Culibrk (SLO) 1789, 15. Luka Bolanca (CRO) 1789, 16. Tomás Pasiak (SVK) 1783 Kegel

7 05.07 EHRENTAFEL 2005 (Alle Disziplinen) Juniorinnen Junioren Die Weltmeister Mannschaftswettbewerbe ROM RUMÄNIEN 3326 Kegel SLO SLOWENIEN 3521 Kegel Paarwettbewerbe SCG SERBIA a. M NEGRO 1245 Kegel Jelena Andjelkovic / Jelena Majstorovic SCG SERBIA a. M NEGRO 1242 Kegel Vilmos Zavarko / Gavra Cosic Tandem Mixed ROM RUMÄNIEN 1:1 / 12:6 SudV Laura Oltean / Ion Cercel Einzel Sprint GER DEUTSCHLAND 2:0 SaP. Stefanie Blach SVK SLOWAKEI 1:1 / 25:20 SudV Tomás Pasiak Einzel Classic GER DEUTSCHLAND 618 Kegel Stefanie Blach SCG SERBIA a. M NEGRO 637 Kegel Uros Ramic Kombinationswettbewerbe SCG SERBIA a. M NEGRO 1807 Kegel Jelena Majstorovic SCG SERBIA a. M NEGRO 1864 Kegel Vilmos Zavorka WM in Novi Sad Ablauf Sonntag, 29. Juni 2005: Feierliche Eröffnung Montag, 30. Juni 2005: Achtelfinale DAMEN Dienstag, 31. Mai 2005: Achtelfinale HERREN Mittwoch, 1. Juni 2005: Tandem Mixed anschließend Einzel Sprint (DA + HE) Donnerstag, 2. Juni 2005: Viertelfinale (DA + HE) Freitag, 3. Juni: Halbfinale (DA + HE) Sa, 4. Juni: DIE FINALSPIELE Um den 3. Platz: Uhr Damen + Herren Um den WM-Titel: Uhr DAMEN Uhr HERREN XII. Kegel-WM der Juniorinnen und Junioren in (Tschechien): Rekorde am laufenden Band NACHOD (timetext / plind). Die XII. Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren in der Sportart Kegeln Classic haben nach sechs Wettkampftagen in der Gastgeberstadt ihren würdigen Abschluss gefunden. Gerade in ihre Heimatländer zurückgekehrt, gönnen sich viele Kegelsportbegeisterte aber kaum eine Pause. Schon in einer Woche, vom 29. Mai bis 4. Juni 2005, gibt sich in Novi Sad (Serbien und Montenegro) die Allgemeine Altersklasse der Damen und Herren ein Stelldichein, um nach verändertem Modus die nächsten neuen Titelträger und Platzierten zu ermitteln. Eine Hohe Zeit für den Kegelsport also und höchste Zeit auch für die Statistiker. In purzelten und das im wahrsten Sinne des Wortes die bestehenden Rekordmarken nicht gänzlich, aber sozusagen am laufenden Band. Die Augenfälligkeit explodierender Leistungen ist im internationalen Kegelsport drei Entwicklungstendenzen geschuldet: dem noch immer neuen und bis auf Deutschland einheitlich gestalteten Spiel- und Wertungssystem innerhalb der NBC-Mitgliedsländer über 120 Wurf für alle Altersklassen, dem schon seit Jahren stark zugenommenen Faktor athletischer Ausbildungs- und Trainingselemente sowie die ständige Verbesserung der gesamten Kegelbahntechnik inkl. der damit verbundenen Materialeigenschaften von Lauffläche, Kegel und Kugeln à la Pro-Tec- Kegelbahnbau. Von dieser Prozesskette Der Medaillenspiegel ENDSTAND G S B SCG SERBIEN und M NEGRO GER DEUTSCHLAND ROM RUMÄNIEN SVK SLOWAKEI SLO SLOWENIEN HUN UNGARN CRO KROATIEN POL POLEN CZE TSCHECHIEN am wenigsten zu beeindrucken war in der mit 5-fachem»Gold«dominierende Nachwuchs aus Serbien und Montenegro, in der Nationenwertung gefolgt von Slowenien, Ungarn, Deutschland und Gastgeber Tschechien. Auch Rumänien, wie Deutschland zwei WM-Titel herausspielend, orientiert sich tradionsgemäß an den Führenden. Mit der WM-Umstruktierung setzt die NBC die Neuorientierung fort und wird die Mannschafts-Weltmeister der Damen und Herren erstmals im K.-o.-System ab Achtelfinale austragen. Somit erlebt Novi Sad am 4. Juni 2005 ab Uhr zwei echte WM-Finalspiele, über deren Zusammensetzung mit Eifer spekuliert werden darf. Über die reellen Tatsachen berichtet dann einmal mehr die tagesaktuell erscheinende WM-Post! Die Nationenwertung ENDSTAND 1. SCG SERBIA a. MONTENEGRO 378 Pkt. 2. SLO SLOWENIEN 222 Pkt. 3. HUN UNGARN 208 Pkt. 4. GER DEUTSCHLAND 188 Pkt. 5. CZE TSCHECHIEN 177 Pkt. 6. ROM RUMÄNIEN 158 Pkt. 7. SVK SLOWAKEI 99 Pkt. 8. CRO KROATIEN 82 Pkt. 9. POL POLEN 77 Pkt. 10. AUT ÖSTERREICH 38 Pkt. 11. FRA FRANKREICH 25 Pkt. 12. BIH BOSNIEN-HERZEGOWINA 15 Pkt. 13. ITA ITALIEN 14 Pkt. 14. EST ESTLAND 4 Pkt. Website :

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic WM-Kalender Ninepin Bowling Classic 2013 PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in Leszno! PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in rajevo! : œ œ œ œ œ œ œ Komplette Kegel- und Bowling-NEU-Anlagen

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2012

Fußball-Europameisterschaft 2012 Fußball-Europameisterschaft 2012 Arbeitsblatt 1: Spielplan Arbeitsblatt 2: Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt 3: Die Staaten Europas Allgemeine Hinweise Die Arbeitsblätter können als Einzel-, Partner-, Gruppen-

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2016

Fußball-Europameisterschaft 2016 www.dorner-verlag.at MEINE ERSTE WELTREISE. Der Volksschul-Atlas, Buch-Nr. 5 659 Fußball-Europameisterschaft 06 Arbeitsblatt Spielplan Arbeitsblatt Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt Die Staaten Europas Allgemeine

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Bärchen-Cup Juli Internationales Tennisturnier Tennis Europe. U12 im THC Münster e.v.

Bärchen-Cup Juli Internationales Tennisturnier Tennis Europe. U12 im THC Münster e.v. Bärchen-Cup Internationales Tennisturnier Tennis Europe 02. 09. Juli 2016 TE-Ranglistenturnier der U12 im THC Münster e.v. Inhalt 1. Status 2. Fokus 3. Veranstalter & Austragungsort 4. Turnier 5. Turniertimetable

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste 1000 Spieler Jahrgang 1971-1991 86 Nationen Ziel: Aussagen zu folgenden Themen 1. Nationenvergleich insgesamt 2. Nationenvergleich Nachwuchsarbeit 3. Altersdurchschnitt

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

Büro für absurde Statistik (BaSta)

Büro für absurde Statistik (BaSta) BaSta - Postfach 10 67 46-28067 Bremen An (Fußball-)Interessierte und Freundinnen und Freunde der absurden Statistik Büro für absurde Statistik (BaSta) c/o Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder* Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder* In Prozent, nach Frauen und Männern zwischen 25 bis 54 Jahren, Europäische Union **, 2009 Frauen 75,8 71,3 69,2 3 oder mehr 54,7 * Kinder sind all diejenigen

Mehr

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier 1 von 27 ZEITPLAN Die gewählten Filterkriterien ergeben 445 Treffer. Tage, an denen zu den gewählten Sportarten keine Wettbewerbe stattfinden, werden nicht angezeigt. Donnerstag, 06.02.2014 07:00 Snowboard

Mehr

Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum

Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum Köln/Hemsbach. Mit dem großen Finale der 12 besten Dance-Acts Deutschlands endete

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis TISCHTENNIS ENZBORN CUP 2010 vom 04.06.2010 bis 09.06.2010 Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung TEILNEHMER: SAIVE JEAN-MICHEL Belgien ROSSKOPF JÖRG Deutschland PERSSON JÖRGEN

Mehr

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick:

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick: Lang dauert s nimmer Albaching/Haag Lang dauert s nimmer, dann hat unser fesches Biathlon-Mädl Franzi Preuß aus Albaching (Foto) bei facebook die 5000er-Fans-Marke geknackt. Und das innerhalb von ein paar

Mehr

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM Medienmitteilung Swiss Paralympic Committee Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 3063 Ittigen bei Bern Tel. +41 31 359 73 55 Fax +41 31 359 73 59 www.swissparalympic.ch WM Ski alpin in Tarvisio, Italien vom

Mehr

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon Spielprogramm 13. 15. November 2015 Curling Club Grusswort Im Namen des Curling Clubs heissen wir Sie zum Internationalen ZO Frauen Curling Turnier 2015 herzlich willkommen. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaften

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Fußball-Europameisterschaft Frankreich Juni bis 10. Juli 2016

Fußball-Europameisterschaft Frankreich Juni bis 10. Juli 2016 EM-Planer auf der Rückseite Fußball-Europameisterschaft Frankreich 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 1 Gut aufgestellt mit den Wursthüllen von OSKUTEX T 176 als BETEX RS weiß Artikel-Nr. 760-050-51 T 123

Mehr

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% STAT/14/81 21. Mai 2014 Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% In der EU28 stiegen die Strompreise 1 für

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

37. Internationales Welser Speedo-Meeting

37. Internationales Welser Speedo-Meeting Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf WBR 01.01.2005 Draxler, Judith AUT 00:25,96 Wels, 2004 (AUT) 14:43 Uhr 44. Busl, Magdalena 1992 00:31,44 +03.75 457 72. Winkler, Josephine 1995 00:32,78 +05.09

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA

Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA PUBLIC VIEWING A N K U M SEE-ARENA Fußball-Europameisterschaft 2016 Das Fußball MEGA-EVENT des Jahres: Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA TÄGLICH 2 Stunden vor Spielbeginn

Mehr

Internationaler Migrationsausblick 2012

Internationaler Migrationsausblick 2012 Internationaler Migrationsausblick 2012 Pressebriefing im OECD Berlin Centre Berlin, 27. Juni 2012 Thomas Liebig Abteilung für Internationale Migration Direktion Beschäftigung, Arbeit und Sozialfragen

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v. III. Mannschafts-WM Damen und Herren. 14. bis 23. Mai 2009 in Dettenheim. Team Deutschland

Deutscher Keglerbund Classic e.v. III. Mannschafts-WM Damen und Herren. 14. bis 23. Mai 2009 in Dettenheim. Team Deutschland Deutscher Keglerbund Classic e.v. III. Mannschafts-WM Damen und Herren 14. bis 23. Mai 2009 in Dettenheim Team Deutschland Programm- und Ergebnisheft Mitglied im WM-Heft des DKBC IMPRESSUM Herausgeber

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Am Samstag, 14. Mai, steigt das Finale des diesjährige Wettbewerbs. Deutschland ist wieder Deutsche in Melbourne auch. Wir machen Sie fit für den

Am Samstag, 14. Mai, steigt das Finale des diesjährige Wettbewerbs. Deutschland ist wieder Deutsche in Melbourne auch. Wir machen Sie fit für den (Foto: www.eurovision.tv) Germany twelve points, hieß es für Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo aus allen Ecken Europas. Am Ende stand Deutschland mit 246 Punkten an der Spitze

Mehr

Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor. Zahlungsbilanz 2005

Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor. Zahlungsbilanz 2005 Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor 25. 4. 26 Pressekonferenz der Oesterreichischen Nationalbank Leistungsbilanzsaldo in % des BIP 1,5 1, 1,,7 1,2,5,,3,2,2,,3,1 -,5

Mehr

U23, Frauen und Männer in Eppelheim

U23, Frauen und Männer in Eppelheim DCC-Info 2/2014 Deutsche Classic-Cup Einzelmeisterschaft Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: DCU e.v. - Deutsche Classic-Kegler Union e.v. U23, Frauen und Männer in Eppelheim Sören Busse mit

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

X. Weltmeisterschaften der U-18 / U-24 im Sportkegeln auf Scherenbahnen vom in Pètange (Luxemburg)

X. Weltmeisterschaften der U-18 / U-24 im Sportkegeln auf Scherenbahnen vom in Pètange (Luxemburg) Einzel U-24 Weiblich Freitag, 24. August 2012 5 6 7 8 links rechts rechts links links rechts rechts links 9er Räumen Holz 1 155 Bock Tanja GER 120 96 116 86 118 71 112 70 419 789 2 153 Krewer Kristina

Mehr

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 03.03.2014 Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Im Jahr 2013 hat sich die Europäische Union durch den Beitritt Kroatiens zahlenmäßig

Mehr

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften 2015-16 14./15.11.2015 09./10.01.2016 23./24.01.2016 14.02.2016 14.02.2016 05./06.03.2016 19./20.03.2016 09./10.04.2016 - HM Trio - HM Damen und Herren

Mehr

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Baden-Württemberg und die Europäische Union 2016 und die Europäische Union Frankr und die Europäische Union Auch die 2016er Ausgabe des Faltblattes und die Europäische Union zeigt wieder: gehört zu den stärksten Regionen Europas. Im europäischen

Mehr

Ablaufplan

Ablaufplan Ablaufplan 26. 28.3.2014 FußballWeltmeisterschaft der Schulen Schülerclub der Oberschule BlankenfeldeMahlow und der Förderverein Freunde der Herbert Tschäpe Schulen Mahlow e. V. Mittwoch, 26. März 2014:

Mehr

Reden ist Gold. Statistik als Steuerungsinstrument: Integrationsförderung & Statistik. Statistiktage. 16. September 2016

Reden ist Gold. Statistik als Steuerungsinstrument: Integrationsförderung & Statistik. Statistiktage. 16. September 2016 Reden ist Gold Statistik als Steuerungsinstrument: Integrationsförderung & Statistik Statistiktage Michael Bischof, Stadtentwicklung Zürich, Integrationsförderung Klemens Rosin, Statistik Seite 1 Inhalte

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Kontaktadresse: Manfred und Daniela STIEGLER Mobil-Telefon: +43 664 3207760 E-Mail: office@judo-creativ.at Hompage: http://www.judo-creativ.at lädt alle Vereine zum 17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Ort:

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

Flüchtlinge am deutschen Arbeitsmarkt

Flüchtlinge am deutschen Arbeitsmarkt Torsten Krahn, Nadine Immeke, Bob Krebs Agentur für Arbeit 11. Jan. 2016 Flüchtlinge am deutschen Arbeitsmarkt Treffen für Ehrenamtliche, VHS Bodenseekreis Einleitung Begriffsdefinitionen Asylbewerber/in

Mehr

MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut)

MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 MINI-LEKCJE (15 minut) 2 Poziom B1 Mini-lekcja 1 3 1. 1. Ordne den Wörtern passende Erklärungen zu. 1. der Zwilling a. zu wenig Kraft oder zu wenig Talent

Mehr

PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale

PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale Pressemitteilung PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale PwC World Cup Index: Brasilien ist als Gastgeber klarer Titel-Favorit / Deutschland zweitstärkstes Team

Mehr

Bei Interesse an einer der Tätigkeiten bitten wir um Kontaktaufnahme per an

Bei Interesse an einer der Tätigkeiten bitten wir um Kontaktaufnahme per  an Austrian Baseball and Softball Federation Sportzentrum Spenadlwiese, A-1020 Vienna, Austria phone: +43 1 774 41 14 fax: +43 1 774 41 15 email: office@baseballaustria.com info@softball2010.at www.baseballaustria.com

Mehr

EM 16 MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE

EM 16 MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE EM 16 DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE 2 WOCHEN FUßBALL-FIEBER 10 MENÜS AUS 10 NATIONEN JEDES GERICHT EIN TREFFER MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DAS GEHEIMNIS DAUERHAFTER DEKO ITALIEN SCHICKT HÄHNCHEN

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Internetnutzung (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1) (Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

engagiert. klar. weltoffen. Ein besonderer Partner für Ihr Unternehmen

engagiert. klar. weltoffen. Ein besonderer Partner für Ihr Unternehmen engagiert. klar. weltoffen. Ein besonderer Partner für Ihr Unternehmen 4 ProCredit Bank Banking für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung Sehr geehrte Damen und Herren, die ProCredit Gruppe ist seit

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

KPMG s s Corporate and Indirect Tax Rate Survey 2008

KPMG s s Corporate and Indirect Tax Rate Survey 2008 KPMG s s Corporate and Indirect Tax Rate Survey 2008 Zahlen, Fakten, Hintergründe nde TAX Jörg Walker Zürich, 10. September 2008 Methodik der Umfrage Teil 1: Corporate Tax Rate Survey: Untersuchung der

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Congress Ushuaia / Argentina

Congress Ushuaia / Argentina / Argentina 05.09. 12.09.2015 INTERSKI 2015, Argentinien Vorläufiges Kongressprogramm Version 30.06.2015 Tagesplan Samstag, 05. September 2015 09:00 19:00 Anreise der Delegationen Akkreditierungen werden

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag hans-jürgen siegert z w i s c h e n d e n z e i t e n friedrich reinhardt verlag Stadion Tourbillon. Licht und Schatten. Bei Nacht und Nebel im Walliser Tourbillon. Die Heimstätte des FC Sion, manchmal

Mehr

Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top

Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top 20 2009 FC Barcelona bleibt der beliebteste Verein Europas 1899 Hoffenheim ist der europäische Shootingstar Köln, 11. Februar 2009. Mit 44,2 Mio. Fans bleibt der

Mehr

Rückblick Eidgenössisches Schwing- und Aelplerfest in Frauenfeld

Rückblick Eidgenössisches Schwing- und Aelplerfest in Frauenfeld Rückblick Eidgenössisches Schwing- und Aelplerfest in Frauenfeld 20.- 22. August 2010 Das Eidgenössische Schwingfest in Frauenfeld ist Geschichte. Auf seine fünfte Teilnahme an einem eidgenössischen Schwingfest

Mehr

DKB 4 Bahnen - Turnier

DKB 4 Bahnen - Turnier DKB 4 Bahnen - Turnier Ort: KV Wolfsburg und Umgebung e.v. - und Eventcenter STRIKE Am Bötzel 15 Allerpark 7 38446 Wolfsburg - Reislingen 38448 Wolfsburg (,, ) () Spieltage: 31.08. 02.09.2012 Teilnehmer:

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

Ungarische Golf- Senioren Gesellschaft Magyar Senior Golfozók Társasága XVII. K&K MONARCHIE TROPHY

Ungarische Golf- Senioren Gesellschaft Magyar Senior Golfozók Társasága XVII. K&K MONARCHIE TROPHY Ungarische Golf- Senioren Gesellschaft Magyar Senior Golfozók Társasága XVII. K&K MONARCHIE TROPHY KROATIEN SLOWENIEN SLOWAKEI ÖSTERREICH TSCHESCHIEN UNGARN 22.-25. 08. 2016 UNGARN 1 TAMÁS DIETRICH, PRÄSIDENT

Mehr

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Beachsoccer-Turnier Samstag, 21. Juni, 10 17:30 Uhr, Kohlmarkt Sonntag, 22. Juni, 13 18 Uhr, Kohlmarkt Fußballatmosphäre wie an der

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Internationales Fussballtennis-Turnier. Ein Charity-Projekt für Bosco Arena

Internationales Fussballtennis-Turnier. Ein Charity-Projekt für Bosco Arena Internationales Fussballtennis-Turnier Ein Charity-Projekt für Bosco Arena Internationales Fussballtennis-Turnier Ein Charity-Projekt für Bosco Arena Fr. 20. bis So. 22. Juni 2014 Dreifachturnhalle, Sarnen

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer.

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer. www.eurofoot.ch Fussball Europameisterschaft der anderen Art Die Besten, der europäischen Weinbranche, stehen vom 21. 25.05.2014 in Leukerbad auf dem Fussballfeld! Sechs Nationalmannschaften aus Italien,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht Newsletter #1 Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht olleyball Olympia-Qualifikation Acht Weltklasse-Teams, ein Olympia-Ticket! Man muss es sich auf der Zunge zergehen

Mehr

Schadenfälle deutscher Autofahrer im Ausland

Schadenfälle deutscher Autofahrer im Ausland Schadenfälle deutscher Autofahrer im Ausland Inhaltsverzeichnis 1. Rechtlicher Hintergrund 2. Wie läuft die Schadenregulierung ab? 3. Was ist an Besonderheiten zu beachten? 1. Rechtlicher Hintergrund Stellen

Mehr

Der Olympische Gedanke!

Der Olympische Gedanke! Der Olympische Gedanke! Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Input: London 2012 26 Sportarten 15.000

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

5. U11 Scharr Nations Cup 2016

5. U11 Scharr Nations Cup 2016 5. U Scharr Nations Cup 6 Termin: 4. & 5.6.6 Spielort: Schwarzbachstadion (SV Vaihingen) Dürrlewangstraße 7, 7565 Stuttgart Gruppe A Gruppe B. SV Vaihingen. SSV Reutlingen. FC Bayern München. VfB Stuttgart

Mehr

Das neue Behinderten gleichstellungs gesetz wurde im Bundes tag verabschiedet. Das neue Bundes teilhabe gesetz wurde besprochen

Das neue Behinderten gleichstellungs gesetz wurde im Bundes tag verabschiedet. Das neue Bundes teilhabe gesetz wurde besprochen Das neue Behinderten gleichstellungs gesetz wurde im Bundes tag verabschiedet Das neue Bundes teilhabe gesetz wurde besprochen Protest von Betroffenen in Berlin Der Bundes tag in Berlin hat einem neuen

Mehr

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup 7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup 15.09.2013, @Flims Bündner Meister 2013: Blau-Gelb Cazis I, Piranha Chur Castle Stars Trin Vorwort Cazis und Piranha Chur sind Bündner-Meister Vor sehr vielen Zuschauern

Mehr