Kirchenfenster. Der Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde. Rengershausen-Guntershausen. Ausgabe Nr. 30, Juni 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenfenster. Der Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde. Rengershausen-Guntershausen. Ausgabe Nr. 30, Juni 2011"

Transkript

1 Der Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Rengershausen-Guntershausen Ausgabe Nr. 30, Juni 2011 Kirchenfenster

2 AUGENBLICK MAL... AUSBLICK Liebe Leserin, lieber Leser! Ich glaube. Hier bin ich richtig! Mit diesen Worten und Plakaten, wie dem auf der Titelseite wirbt unsere Landeskirche dafür (wieder) in die Kirche einzutreten. Es ist leider so, dass immer noch viele Menschen aus der Kirche austreten, weil sie Steuern sparen möchten und / oder keinen Bezug mehr zur Kirche haben. Das schmerzt uns und wir möchten gerne alles dafür tun, dass sich Menschen in der Kirche wohlfühlen, der Glaube für sie eine Kraftquelle wird und sie auch in übergeordneten Zusammenhängen erkennen, dass Kirche eine ganz wichtige Rolle in unserer Gesellschaft wahrnimmt, die es wert ist, zu unterstützen. Viele Gründe sprechen dafür in der Kirche zu bleiben oder wieder in die Kirche einzutreten. Zehn Gründe nennt unsere Landeskirche: In Seelsorge und Beratung der Kirche wird der ganze Mensch ernst genommen und angenommen. Die Kirche bewahrt die Zusage Gottes, uns Menschen zu lieben. In der Kirche wird die menschliche Sehnsucht nach Segen gehört und beantwortet. In der Kirche treten Menschen mit Gebeten und Gottesdiensten für andere ein. Sie tun das auch stellvertretend für die Gesellschaft. Die Kirche begleitet Menschen von der Geburt bis zum Tod. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Unsere Gesellschaft ist gut beraten, wenn sie solche Orte pflegt. Die kirchlichen Sonn- und Feiertage mit ihren Themen, ihrer Musik und ihrer Atmosphäre prägen das Jahr. Die Kirche setzt sich dafür ein, diese Tage zu erhalten. In Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen der Kirche schaffen viele haupt- und ehrenamtlich Engagierte ein besonderes, menschliches Klima. Wer die Kirche unterstützt, übt Solidarität mit den Schwachen und Benachteiligten. Kirchliche Musik und Kunst sind bis heute prägende Kräfte unserer Kultur. Manchmal ist es einfach so, dass man vor Jahren aus bestimmten Gründen ausgetreten ist, die sich inzwischen längst geändert haben und dann wird es einfach vergessen, obwohl eigentlich ein Wiedereintritt dran wäre. Der (Wieder-)Eintritt in die Kirche ist gar nicht kompliziert oder bürokratisch. Sprechen Sie uns doch einfach mal an, wenn Sie denken, dass Sie gerne (wieder) dazugehören würden. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und besprechen alles mit Ihnen. Für die vor uns liegende Sommerzeit wünsche ich Ihnen Gottes Segen und gute Erholung. Es grüßt Sie herzlich, 2 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 3

3 AUSBLICK AUSBLICK 4 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 5

4 AUSBLICK Radlergottesdienst, 3. Juli, Uhr Sportplatz Guntershausen Reisesegen für Radler und Fußgänger Auch in diesem Jahr wird es an der Fulda eine Station beim großen Fuldaradeltag am Radweg R1 am Sportplatz in Guntershausen geben. Neben dem leiblichen Wohl für Drahtesel und Fahrer, wird um Uhr auch für das seelische Wohl gesorgt. Organisationsteam gesucht! Silberne Konfirmation Die Silberne Konfirmation soll in diesem Jahr wieder im September stattfinden, allerdings brauchen wir dafür Ihre und Eure Hilfe. Für die Adressenermittlung und die Einladung und auch die weitere Organisation brauchen wir zwei bis vier engagierte Silberne Konfirmanden aus dem entsprechenden Jahrgang (Konfirmation im Jahr 1985). Bitte unbedingt demnächst bei uns im Pfarramt melden, damit wir gemeinsam mit den Planungen beginnen können! Beim Gottesdienst im Festzelt können sich Radler und Fußgänger, Jung und Alt einen Reisesegen für die Weiterfahrt auf der Strecke oder im Leben abholen. Ca. eine halbe Stunde Rastzeit sollte man dafür einplanen. Herzliche Einladung nicht nur für Jubelkonfirmanden Goldene und Diamantene Konfirmation Am 19. Juni (Trinitatis) finden bei uns in diesem Jahr die Goldene und die Diamantene Konfirmation statt. 50 bzw. 60 Jahre ist es her, dass die Jubelkonfirmanden eingesegnet worden sind. Grund genug einmal zurückzublicken, was aus diesem Segen Gottes geworden ist, wofür wir danken können und an welchen Stellen wir weiterhin Gottes Kraft und Hilfe brauchen. Rengershausen: Uhr Guntershausen Uhr jeweils natürlich in der Kirche Gemeindefahrt am 17. August nach Steinau an der Strasse Auf den Spuren der Brüder Grimm Dieses mal führt uns unsere Gemeindefahrt auf den die Spuren der Brüder Grimm nach Steinau an der Strasse bzw wurden Jacob und Wilhelm Grimm in Hanau geboren. Sie waren sechs bzw. fünf Jahre alt, als sie mit den Eltern und drei weiteren Brüdern 1791 nach Steinau zogen. Hier kam 1793 die Schwester Charlotte Amalie zur Welt. Der Vater Philipp Wilhelm Grimm, selbst 1751 in Steinau geboren, war hierher versetzt worden. Das Amtshaus, die Dienstwohnung der Familie Grimm, ist heute das Brüder Grimm-Haus Steinau und beherbergt ein Museum zu Leben, Werk und Wirkung der Brüder Grimm. AUSBLICK Wir werden das Brüder-Grimm-Haus, das unten links abgebildet ist, besuchen. Danach wird uns ein weiterer alter Bekannter Pfr. Wilhelm Laakmann, der inzwischen dort Pfarrer ist, durch die Stadt führen und alles Wichtige erklären und dann werden wir uns mit Herrn Laakmann zusammen im Gemeindehaus dort beim Kaffeetrinken stärken. Wie immer bitten wir Sie, ein kleines Picknick für das Mittagessen mitzunehmen. Bitte denken Sie daran, dass wir einige Wege zu Fuss vor uns haben! Abfahrt ist am 17. August um 9.00 Uhr Kirche Rengershausen um 9.10 Uhr Kirche Guntershausen (hält auch überall dazwischen!) Rückfahrt gegen Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 16,- Euro. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an bei Elfriede Gödecke, Tel.: 0561 / oder bei Marianne Hucke, Tel.: / 5307 Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen, wenn wir zu viele Anmeldungen bekommen. Wir freuen uns auf einen schönen Tag und auf Sie! 6 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 7

5 RÜCKBLICK RÜCKBLICK Ein buntes Wellness-Buffet und viele Ernährungstipps beim 10. Frauenfrühstück am 26. März Wellness ein Begriff, mit dem man Gesundheit und Wohlbefinden verbindet. Beim 10. Frauenfrühstück am 26. März konnte man sich tatsächlich richtig wohlfühlen: Es tat einfach gut, mal zwei Stunden auszuspannen und sich verwöhnen zu lassen. Außerdem standen zum 10. Jubiläum gesunde und leichte Rezepte auf dem Speiseplan: So z. B. Möhren-Walnuss-Muffins, Kartoffelhörnchen, Gemüse-Crostinis, Linsen-Gemüse-Küchlein, Petersilienpaste und Buchweizentorte. Ob das wohl alles schmeckt? Die Skepsis war natürlich völlig unbegründet, denn die Zubereitung aller Gerichte war raffiniert und lecker zugleich. Fleisch und Wurst hat man nicht vermisst, sondern man konnte sich von ganz neuen Geschmacksrichtungen überraschen lassen. Und es fühlte sich gut an, dass man kein schlechtes Gewissen haben musste, zu fett oder unvernünftig gegessen zu haben. und ausgewogen ernähren kann. Ein Ernährungskreis machte anschaulich, in welchem Verhältnis Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett stehen sollten. Dabei stellte sich heraus, dass es eigentlich gar nicht schwer ist, sich vernünftig zu ernähren: Wenn man viele Ballaststoffe in Form von Vollkornprodukten, reichlich Obst und Gemüse und nur wenig Zucker und Fett zu sich nimmt, kann man ernährungsbedingen Krankheiten und auch Übergewicht wirkungsvoll vorbeugen. Regionale und saisonale Lebensmittel sind dabei immer zu bevorzugen und Fertigprodukte sollte man am besten ganz vom Speiseplan streichen. Wenn man dann noch 1-2 Liter Wasser am Tag trinkt, ist der Körper bestens versorgt. Natürlich fällt es nicht immer leicht, auf liebgewonnen Essgewohnheiten zu verzichten; aber einige neue Erkenntnisse lassen den nächsten Einkauf vielleicht etwas vollwertiger ausfallen. Alle Wellness-Gerichte waren auf das Motto des Vormittags Du bist, was Du isst! abgestimmt. Brigitta Rudolph informierte uns darüber, wie man sich dauerhaft gesund Das nächste Frauenfrühstück ist übrigens am 17. September. Ellen Siebert 8 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 9

6 RÜCKBLICK RÜCKBLICK Ein Gedicht der Klasse 4b der Brüder-Grimm-Schule Rengershausen Wenn Gott eine Farbe wäre - dann wäre er rot wie eine Mohnblume, die den Kornfeldern Lebendigkeit verleiht. dann wäre er blau wie das Meer, wenn ein Sturm mit ihm spielt und es mächtig macht. dann wäre er weiß wie das reine Weiß des ersten Schnees, der über Nacht die Welt ganz neu erscheinen lässt. dann wäre er schwarz wie die Nacht, die den Sternen hilft, ihren Glanz zu entfalten. (Unbek. Verfasser) dann wäre er grün wie die Natur, wie die Bäume und Blumen, Gras. dann wäre er gelb wie der Frühling, wenn er blüht. (Annamaria) dann wäre er wie grün wie das Fußballfeld, wo die Kinder Fußball spielen. dann wäre er gelb wie das Weizenfeld, das im Winter geerntet wird. (Wladie) dann wäre er Gelb wie die Sonne, die die Welt erstrahlen lässt. dann wäre er schwarz wie der Tod, der die schönen Zeiten mit dem Menschen zu Vorschein bringt. (Jeremy) die jeden Tag gute Laune bringt. dann wäre er grün wie das Gras im Garten. (Caro) dann wäre er bunt wie der Regenbogen, der Regen und Sonne vereint. dann wäre er grün wie die Wiese, die sich im Wind bewegt. (Lucas) wie er den Menschen den Tag schenkt. dann wäre er grün wie die Wiese, wie er der Wiese und der Welt das Leben schenkt. (Jaqueline) dann wäre er orange wie ein T-shirt, denn beschützt er die Menschen, die ein orangenes T- shirt tragen. dann wäre er gelb wie die Sonne am Himmel und guckt die Erde an, was die Menschen so machen. (Gidion) die uns allen Wärme und Licht gibt. Auf der ganzen Welt. dann wäre er grün wie eine schöne, große Wiese mit grünen Büschen und grünen Blättern. (Lara) dann wäre er so grau wie der Mond, wenn alle schlafen, erhellt er in voller Pracht. die ganze Welt erleuchtet, wenn die Sonne da ist. (Anna-Lena) dann wäre er weiß wie der Himmel, der die Welt umkreist. dann wäre er braun wie die Erde, auf der wir stehen. (Tim) dann wäre er grün wie die Wiese vor dem Wald, die mich entspannt und die Wiese im Garten, wo mein Trampolin steht. die auf eine Blumenwiese scheint und mich entspannt. (Lia) dann wäre er grün wie das Gras und die Bäume. (Philipp) dann wäre er grün wie die Wiese, wo die Kühe, die Schafe und andere Tiere grasen. die uns Wärme und Licht bringt und von Planeten umzingelt ist. (Luca) dann wäre er grün wie ein Smaragd, der glänzt. dann wäre er blau wie der Himmel, der die Landschaft schöner aussehen lässt. (Anton) dann wäre er bunt wie die Menschen, einzigartig und wertvoll. (Frau Fernys-Adamietz) 10 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 11

7 RÜCKBLICK RÜCKBLICK Klavierschüler präsentieren die Brüder Grimm zum Hören Märchenmusik in Guntershausen Wußten Sie, dass einige Komponisten Musik zu Märchen geschrieben haben? Da gibt es so Einiges und Schülerinnen und Schüler, sowie Frau Urvalov selbst mit ihrer Freundin Heidrun Jauch (Violine) haben diese Märchen(hafte) Musik am 10. April in der Kirche in Guntershausen präsentiert. Die Moderation haben sich Pfarrerin Kerstin Reinold und der Kaspar (hinreißend gespielt von Frau Urvalov) geteilt, sodass neben der Musik auch die Information zu den einzelnen Stücken nicht zu kurz und nicht zu trocken kam. Wieder einmal ist deutlich geworden, dass es sich lohnt zu diesen Konzerten in die Kirche in Guntershauen zu kommen. Das Nächste ist im Herbst geplant und zwar mit Filmmusik. Henning Porrmann Firma IQS spendet halben Kopierer Kirchenfensterleser spenden viereinhalb Ausgaben Tolle Spenden! Wir sind immer wieder begeistert, wie Dinge möglich werden, weil viele Menschen sich nicht nur mit ihrer Zeit in unserer Gemeinde engagieren, sondern auch mit kleinen und großen Geldbeträgen. So sei hier zuerst einmal Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser gedankt für Ihre Spenden für das Kirchenfenster. 1370,- Euro für Gemeindebrief Kirchenfenster Es sind bis jetzt 1370,- Euro zusammengekommen. Das reicht für viereinhalb Ausgaben unsereres Gemeindebriefes und das ist super! 1200,- Euro für Kopierer Die Firma IQS (Industrie Quality Services GmbH), die sich in Rengershausen angesiedelt hat, hat uns sehr dabei geholfen, einen neuen Kopierer, der dringend nötig war, anzuschaffen. Die Hälfte der Kosten wurde hier von IQS gespendet. Wir wollen uns einfach hier in Rengershausen, unserem Firmensitz engagieren, sagt Jens Ambrosius, einer der beiden Inhaber, zugleich aber auch Krabbelgruppenvater in unserer Kirchengemeinde. 1000,- Euro von der Firma DINO - Trocknungen für den Gemeindebus Wo wir gerade dabei sind, gibt es noch einen Nachtrag zu den Spenden für unseren Gemeindebus zu vermelden, denn auch hier hat sich eine Rengershäuser Firma Auf dem Bild freut sich Pfarrerin Kerstin Reinold mit den beiden Geschäftsführern von IQS Jens Ambrosius und Wilhelm Kaiser. mit einer großen Einzelspende engagiert: DINO-Trocknungen. Dies sei an dieser Stelle nocheinmal dankbar erwähnt. VIELEN DANK IHNEN ALLEN! Wenn Sie sich als Firma oder als Privatperson auch gerne für unsere Kirchengemeinde engagieren möchten, vielleicht zu einem bestimmten Projekt mit einem bestimmten Betrag, zu dem wir ihnen dann eine Spendebscheinigung ausstellen können, sprechen Sie uns gerne an. Spender oder Sponsor werden Wir sind in Zeiten zurückgehender Kirchenmitglieder und damit auch finanzieller Mittel sehr dankbar für alle Spenden. Gerne tun wir dabei auch das, was in der Werbung Gang und Gäbe ist: Sie tun Gutes und wir reden darüber hier im Kirchenfenster! Ihr Pfr. Henning Porrmann 12 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 13

8 KURZ NOTIERT Urlaub und Vertretung im Sommer Wer möchte gerne mal besucht werden? KINDERSEITE Pfrin. Kerstin Reinold und Pfr. Henning Porrmann sind vom 11. bis einschließlich 31. Juli im Urlaub. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen haben: vom 11. bis zum 16.7.: Frau Pfrin. Corinna Luttropp-Engelhardt Tel.: 0561 / vom 17. bis zum 31.7.: Dekan i.r. Gerd Haenisch, Tel.: / Ich habe mich neulich am Rande einer Veranstaltung gut unterhalten und dabei kam heraus, dass es manchmal Menschen gibt, die gerne mal von uns PfarrerInnen angesprochen werden würden. Wenn wir das irgendwie herausfinden, machen wir das gerne. Wenn Sie also gerne mal von uns besucht werden wollen oder jemanden kennen, der darauf wartet, sich mit seinen Begabungen bei uns in der Gemeinde einbringen zu können, dann sprechen Sie uns bitte an. Wir würden uns sehr darüber freuen! Feiern in schönem Ambiente Unser Gemeindehaus kann man mieten! Sie haben eine Familienfeier wie eine Taufe oder einen runden Geburtstag oder eine Konfirmation oder Sie wollen einfach mal alle Ihre Freunde zum Kaffeetrinken einladen, aber Ihr Wohnzimmer ist zu klein?! Dann kommen Sie doch einfach zu uns ins Gemeindehaus zum Feiern. Bis zu 80 Gäste finden an allen Tischen Platz. Der Raum Henning Porrmann ist hell und freundlich, Küche und sanitäre Einrichtungen sind vorhanden und es gibt sogar einen Extraraum für das Buffett. Für 130,- Euro können Sie unser Gemeindehaus für Ihre Feier mieten. Bitte rufen Sie uns rechtzeitig an, damit wir Ihren Termin reservieren können! (0561 / ) 14 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 15

9 JUNGE GEMEINDE Zwergengottesdienst Wir laden alle Kinder ab anderthalb Jahren zusammen mit ihren Eltern und Großeltern zum Zwergengottesdienst ein: Am um Uhr ist der nächste Zwergengottesdienst beim Missionsfest im Kindergottesdienstzelt im Kirchgarten in Guntershausen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Zwergengottesdienstteam Kindergottesdienste Alle Kinder aus Rengershausen und Guntershausen sind alle zwei Wochen herzlich eingeladen, mitzufeiern. in Rengershausen: Jeden 2. und 4. Sonntag von bis Uhr im Ev. Gemeindehaus. Der nächste Termin ist: um Uhr beim Missionsfest im Zelt in Guntershausen in Guntershausen: Jeden 1. und 3. Sonntag von bis Uhr im Kirchsaal. Die nächsten Termine sind: , um Uhr (beim Missionsfest im Zelt) Wir freuen uns auf Euch! Eure KIGO-Teams Hausaufgabenhilfe Jeden Dienstag und Donnerstag ab Uhr im Gemeindehaus in Rengershausen. Gemeinsam machen Hausaufgaben viel mehr Spaß und wenn dann noch jemand hilft, geht s auch besser! Herzliche Einladung! Kikerikichor Ja, den Kikerikichor gibt es noch oder besser gesagt: Wieder! Als AG an der Schule findet er jetzt jeden Freitag in der 5. Stunde statt. 35 Kinder treffen sich hier, wenn alle da sind, um zu singen und sich auf die vielen Auftritte vorzubereiten: Da sind Gottesdienste, Krippenspiele, Konzerte und sogar ein echtes Musical zum König David mit großem Orchester. Geleitet wird der Chor von Vera Weitzel (Musiklehrerin an der Brüder- Grimm-Schule), Werner Bremer (Gitarrenlehrer) und Henning Porrmann. Das macht uns allen viel Spass! Getauft wurden in Rengershausen: Janis und Alexia Jung am Aaron Ranft am Getauft wurden in Guntershausen: Christin Prochazka am Gian Kurz am Kirchlich getraut wurden aus Guntershausen: FREUD UND LEID Schönes und Schweres hält das Leben für uns bereit, Zeiten und Augenblicke, in denen wir Gott besonders dankbar sind und Momente und Lebensphasen, in denen wir besonders auf seine Hilfe und Kraft, Hoffnung und Trost angewiesen sind. Wir freuen uns mit den Fröhlichen und trauern mit den Trauernden. Carsten und Ivonne Müller, geb. Bonn am Goldene Hochzeit feierten aus Guntershausen: Herbert und Heidrun Mohr am Aus unserer Gemeinde in Rengershausen verstarben Wilhelm Fischer am im Alter von 81 Jahren Dieter Streckert am im Alter von 61 Jahren Regina Raida am im Alter von 87 Jahren Aus unserer Gemeinde in Guntershausen verstarben Ilse Elisabeth Damm am im Alter von 89 Jahren Wolfgang Doerr am im Alter von 88 Jahren Johanna Pampel am im Alter von 91 Jahren Wolfgang Velke am im Alter von 66 Jahren Stand dieser Informationen: KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 17

10 DURCHBLICK Regelmäßige Veranstaltungen, Gruppen und Kreise unserer Kirchengemeinde Purzelbären für Kinder Geburtsjahr 2008 montags von Uhr (Stephanie Liefke, Tel.: ) Die Krümel für Kinder Geburtsjahr 2009 ungerade KW: dienstags von Uhr, gerade KW: freitags von Uhr (Daniela Glake, Tel.: ) Krabbelmäuse für Kinder Geburtsjahr 2010 dienstags Uhr (Sabrina Ambrosius, Tel ) Hausaufgabenhilfe jeden Dienstag und Donnerstag, Uhr im Gemeindehaus (Infos im Pfarramt, ) Rengershausen Guntershausen Kindergottesdienst jeden 2. u. 4. Sonntag im Monat um Uhr im Ev. Gemeindehaus (Karin Damm, Tel.: ) Hauskreis / Bibelgesprächskreis jeden 2. und 4. Mittwoch Uhr im Ev. Gemeindehaus (Infos bei Elfriede Gödecke ) Spielsalonabend jeden 1. und 3. Dienstag, Uhr im Ev. Gemeindehaus (Dieter Gibhardt, Tel.: ) Seniorennachmittag jeden 2. und 4. Donnerstag ab Uhr im Ev. Gemeindehaus (Elfriede Gödecke, Tel.: ) Evangelisches Pfarramt und Gemeindebüro Pfarrer Henning Porrmann Pfarrerin Kerstin Reinold Sekretärin Ellen Siebert Zum Felsengarten 13 Tel.: Baunatal-Rengershausen FAX: Pfarramt2.Rengershausen-Guntershausen@ekkw.de Bürozeit: Mittwoch Uhr oder nach Vereinbarung Organistinnen Elfriede Gödecke Tel.: Brigitte Lengemann Tel.: Küsterinnen Melanie Leister (RH) Tel.: Mobil: Gerlinde Schellscheidt (GH) Tel.: Hilfeeinrichtungen Diakonisches Werk, Beratungsstelle Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Beratungsstelle für Aussiedler Baunatal Tel.: Suchtberatung Baunatal Tel.: KONTAKT Kindergottesdienst jeden 1. u. 3. Sonntag im Monat um Uhr im Kirchsaal (Hildegund Röll, Tel.: ) Frauenkreis montags, alle vierzehn Tage, Uhr im Kirchsaal Seniorennachmittag jeden 2. Mi. im Monat im Marie-Behre-Heim um Uhr. Impressum Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Rengershausen-Guntershausen, Pfr. Henning Porrmann (ViSdP) Internet: Kontonummer: , Empfänger: Kirchenkreisamt Kaufungen; bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft Kassel (BLZ ) Verwendungszweck: Kirchengemeinde Rengershausen-Guntershausen Redaktion, Satz und Layout: Henning Porrmann, Kerstin Reinold, Ellen Siebert Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. August 2011 Auflage: 1500 Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen 18 KIRCHENFENSTER KIRCHENFENSTER 19

11 GOTTESDIENSTE Rengershausen Porrmann 12. Juni 2011 mit Abendmahl mit Ge- Pfingstsonntag meinschaftskelch und Wein Guntershausen Porrmann mit Abendmahl mit Gemeindeschaftskelch und Wein 13. Juni 2011 Pfingstmontag Tauferinnerung Reinold mit Kindergottesdienstteam Guntershausen Familiengottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden und Taufen (siehe S. 3) 19. Juni Porrmann Porrmann Abendmahl mit Abendmahl mit Goldene Konfirmation Einzelkelchen und Saft Einzelkelchen und Saft 26. Juni 2011 Missionsfest Missionsfestgottesdienst in Guntershausen, Reinold, Kirchenbezirkschor und Delegation aus Südafrika 3. Juli Porrmann Radlergottesdienst mit Reisesegen an der Fulda, Porrmann 10. Juli 2011 Taufmöglichkeit Reinold Reinold 17. Juli Haenisch Haenisch 24. Juli Krause Krause 31. Juli Haenisch Haenisch 7. August 2011 Taufmöglichkeit Reinold Reinold 14. August Heinze Heinze 21. August 2011 Abendgottesdienst Porrmann Porrmann 28. August Reinold Reinold 4. September 2011 Punkt 5 Gottesdienst Punkt 5 Gottesdienst in Guntershausen, Thema: Hauptsache gesund!? 11. September Reinold Reinold 18. September Reinold Reinold 25. September 2011 Oberfestgottesdienst Gemeinsamer Gottesdienst in der Turnhalle in Guntershausen, Porrmann mit der Punkt 5 Band Fahrdienst zum Gottesdienst Wenn Sie schlecht zu Fuss sind und gerne den Gottesdienst besuchen möchten, holen wir Sie gerne ab. Anruf im Pfarramt genügt! 20 KIRCHENFENSTER

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Osternacht: Die Schöpfung

Osternacht: Die Schöpfung Osternacht: Die Schöpfung I. Überleitung vom Entzünden des Osterfeuers hin zum Lesungstext: Die Schöpfung Das Osterfeuer ist entzündet. Es hat die Dunkelheit erhellt. Es hat Licht in unsere Finsternis

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss. Thema: Bunt wie der Regenbogen

MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss. Thema: Bunt wie der Regenbogen MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss Thema: Bunt wie der Regenbogen EINZUG: Instrumental-Musik BEGRÜSSUNG: von Frau Direktor LIED: Seid willkommen, herzlich willkommen BEGRÜSSUNG: die religiösen Vertreter

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN Bildkarten zum Taufkoffer Ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Zusammenarbeit mit dem Theologisch Pädagogischen Institut in Moritzburg und der Arbeitsstelle

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Wie viele Fragen hat eine Katze? Der Schüler fragte den Meister: Woher kommen die Berge? Woher kommt das Meer? Woher kommt die Sonne? Da erwiderte der Meister: Woher kommen deine Fragen? Wie viele Fragen hat eine Katze? Wer hat sich das

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Dazugehören: Kontakt. Wieder eintreten in die evangelische Kirche. Rufen Sie an: 01803-547 547. schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn.

Dazugehören: Kontakt. Wieder eintreten in die evangelische Kirche. Rufen Sie an: 01803-547 547. schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn. Kontakt Rufen Sie an: 01803-547 547 (Mo Fr 08 17 Uhr, 9ct/min. bei Anrufen aus dem dt. Festnetz) schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn.de oder schreiben Sie an: EKHN Mitgliederservice Paulusplatz

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Römer 14, 7-9 Predigt zum Ewigkeitssonntag, in Landau und Crailsheim

Römer 14, 7-9 Predigt zum Ewigkeitssonntag, in Landau und Crailsheim Römer 14, 7-9 Predigt zum Ewigkeitssonntag, 22.-23.11.2014 in Landau und Crailsheim 1 Unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden. Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Psalm 7A. Den Tag, den lob ich Gott, wir loben dich auf allen meinen Reisen wirst du mir meinen Weg weisen

Psalm 7A. Den Tag, den lob ich Gott, wir loben dich auf allen meinen Reisen wirst du mir meinen Weg weisen Psalm 7A Halleluja!!! Freut euch, dass der schöne Sommer kommt, genießt jede Sonnenstunde und verzagt nicht, wenn ein Gewitter kurzzeitig die Welt erschüttert! Lobt jeden Tag, der euch von Gott gegeben

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till JESUS unser LICHT, unsere SONNE Dankmesse 27. April 2009 St. Vincentius Till 1 JESUS unser LICHT, unsere SONNE Erstkommunion Dankmesse 27. April 2009, 9:30 Uhr St. Vincentius Till Einzug: Lied: Wir feiern

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Fredrik Vahle. Mit Bildern von Verena Ballhaus

Fredrik Vahle. Mit Bildern von Verena Ballhaus Fredrik Vahle Ich und du und der Drache Fu Geschichten und Gedichte Mit Bildern von Verena Ballhaus Leseprobe aus: Vahle, Ich und du und der Drache Fu, ISBN 978-3-407-82020-4 Morgens fängt der Frühling

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und RUPS Hefte Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen) RELIGIONSUNTERRICHT an der PAULINE-SCHULE -

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

14 Geburtstag NEU NEU Geburtstag

14 Geburtstag NEU NEU Geburtstag 14 Geburtstag Preisgruppe 1-14,8 x 10,5 cm 1,95 Preisgruppe 2-16,0 x 11,2 cm 2,40 gedruckt auf Edelpapier gedruckt auf Edelpapier 433809 50 - mitten im Leben 433813 75 - unter neuer Flagge... 433810 60

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

http://d-nb.info/840760612

http://d-nb.info/840760612 Eine ganz normale Familie 18 Wann gibt es Ferien? 20 Von den drei Weisen aus dem Morgenland 22 Sternsinger unterwegs 23 Wie Gott den Samuel rief 26 Geschichten in der Bibel 27 Morgens früh aufstehen? 29

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lotta Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lesen mit Es ist Herbst. Es ist Herbst. Lotta lässt einen Drachen steigen. einen Frosch hüpfen. ihre Jacke fallen. Der Drachen hat Schleifen an seinem

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission

Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission Baustein 2: Katechese zu Sir 35,10 22a Das Flehen der Armen Wir denken nach über uns und unser Leben Materialien: Tücher in den Farben

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr