Informationen. Für Bewohnerinnen, Bewohner und deren Familienmitglieder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen. Für Bewohnerinnen, Bewohner und deren Familienmitglieder"

Transkript

1 Informationen Für Bewohnerinnen, Bewohner und deren Familienmitglieder

2 Eintritt Der Eintritt in unser Alters- und Pflegeheim, Chasa Puntota, ist für die Bewohner ein grosser Schritt in eine neue Umgebung und in einen neuen Lebensabschnitt. Auch wenn Sie von jetzt an in Scuol wohnen, können Sie in Ihrer vorherigen Wohngemeinde im Unterengadin oder Samnaun angemeldet bleiben. Während des Eintrittsgesprächs mit der Pflegedienstleiterin werden die Lebensgewohnheiten des/der künftigen Bewohners/Bewohnerin notiert. Bitte bringen Sie zu diesem Gespräch ein aktuelles Foto mit. Ihre neue Adresse Frau/Herrn Vorname Name Chasa Puntota + Zimmernummer 7550 Scuol Ihre direkte Telefonnummer ins Zimmer 081/ Zimmernummer Schlüssel Mit Ihrem Schlüssel können Sie Ihr Zimmer und die Haupteingangstür selbständig öffnen und schliessen. Die Eingangstür ist von Uhr bis Uhr abgeschlossen. Ihr Zimmer Sie können das Zimmer nach Ihren eigenen Wünschen einrichten. Der beigelegte Grundriss zeigt Ihnen, wie das Zimmer gebaut ist. Wir stellen Ihnen ein Bett (inkl. Matratze, Kissen, Duvet und Bettwäsche) sowie Vorhänge und Froteewäsche zur Verfügung. Denken Sie daran, Ihr neues Zuhause soll wohnlich eingerichtet sein. Teppiche sind nicht erlaubt, sie sind eine Stolperfalle. Beim Aufhängen der Bilder ist Ihnen unser technischer Mitarbeiter gerne behilflich. Hier noch eine kleine Hilfe bezüglich der Dinge, die bei der Einrichtung Ihres Zimmers nützlich sind: Kommode, Polstersessel Tisch, Stuhl Nachttisch und Nachttischlampe Garderobe mit Kleiderbügeln evtl. eine Wanduhr Bettüberwurf Thermoskanne

3 Post, Telefon, Radio und Fernseher Für die Post stehen Fächer am Eingang zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Telefon und Telefonbuch mit. Die Kosten für den Telefonanschluss und für externe Telefongespräche werden rückwirkend auf der Monatsrechnung verrechnet. Jedes Zimmer hat einen digitalen Fernsehanschluss mit 20 Sendern. Die Kosten für diese Dienstleistung sind im Pensionspreis inbegriffen. Die TV- und Radiokonzessionsgebühr ist Sache der Bewohner. Ergänzungsleistungsbezüger sowie Bewohner, welche täglich mehr als 80 Minuten Pflegebedarf (BESA Pflegestufe 5) benötigen, werden auf Gesuch von den nationalen Radio- und TV- Gebühren befreit. Nähere Angaben erfahren sie bei der Billag. Persönliche Wäsche und Toilettenartikel Wir waschen Ihre Wäsche und Kleider. Für Textilien (Seide, reine Wolle usw.), die schonend und chemisch gereinigt werden müssen, übernehmen wir keine Haftung. Es gibt Unterwäsche aus 100% Baumwolle, die nicht im Tumbler getrocknet werden kann, da sie sonst einläuft. Wenn Sie neue Unterwäsche aus Baumwolle kaufen, achten Sie bitte darauf, dass diese im Tumbler getrocknet werden kann. Für baumwollene Unterwäsche, die nicht getumbelt werden kann, übernehmen wir keine Haftung. Handwäsche waschen wir in der Maschine mit dem Handwaschprogramm. Bitte kennzeichnen Sie alle Kleidungsstücke gut sichtbar an Kragen oder Bund mit vollem Namen und Vornamen. Die Namensbänder können Sie bei uns bestellen. Übrig gebliebene Namen bitte bei der Haushaltsleiterin abgeben. Gegen Verrechnung nähen wir die Namen in Ihre Kleider. Bitte geben Sie beim Eintritt alle Kleidungsstücke bei der Haushaltsleiterin ab. Nachträglich gekaufte oder geschenkte Kleidungsstücke ohne Namen müssen zuerst in die Lingerie gebracht werden, um sie zu kennzeichnen. Kleider ohne Namen finden selten den Weg zum Eigentümer zurück. Unbedingt mitzunehmen sind: Persönliche Toilettenartikel, wie Necessaire, Rasierapparat, Zahnbürste usw. Kleider und Wäsche für mindestens zwei Wochen Hauspantoffeln mit guten Sohlen Sandalen mit gutem Halt, Sommer- und Winterschuhe Morgenrock oder Trainer eine Tasche oder einen kleinen Koffer (für evtl. Spitalaufenthalt) Wertsachen Wir bitten Sie, keine Wertsachen, wie zum Beispiel teuren Schmuck oder grössere Geldbeträge, im Zimmer aufzubewahren. Für deren Hinterlegung steht im Büro der Heimleitung jedem Bewohner ein Tresorfach zur Verfügung. Bei Verlust von Wertsachen aller Art lehnen wir jede Haftung ab. Geld kann auch bei der Heimleitung als Anleihe angefordert werden, welche danach auf der Monatsrechnung belastet wird.

4 Haustiere Das Zusammenleben mit Tieren kann eine sozial aktivierende und gesundheitsfördernde Wirkung haben. Sofern Sie Ihr liebgewonnenes Haustier mitnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit der Heimleitung aufzunehmen. Pflege und Betreuung Wenn Sie in Ihrer gesundheitlichen Selbständigkeit eingeschränkt sind, ist eine angepasste Pflege und Betreuung Tag und Nacht durch unser Fachpersonal gewährleistet. Bitte füllen Sie vor dem Heimeintritt das Bedarfsformular aus. Beim Eintrittsgespräch mit dem Pflegeteam werden Ihre Bedürfnisse auch nochmals persönlich geklärt. Unser Heimarzt ist Dr. med. Martin Büsing, Chasa Pisoc, 7550 Scuol, Tel Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Ihren Arzt konsultieren. Bitte fragen Sie ihn, ob er Sie notfalls im Heim besucht. Patientenverfügung In der Patientenverfügung wird festgehalten, wie man medizinisch behandelt werden will, wenn man aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls seinen Willen nicht mehr kundtun kann und welche Behandlungen man am Lebensende wünscht. Das Dokument (Patientenverfügung) erleichtert den Angehörigen, dem ärztlichen Behandlungsteam sowie dem Team der Chasa Puntota, schwierige Entscheidungen in heiklen Momenten zu treffen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt. Falls Sie bereits eine solche Verfügung haben, bringen Sie sie mit. Bezug finanzieller Unterstützungen Bei den AHV-Ausgleichskassen und deren Zweigstellen sowie den IV-Stellen können Sie sich über Altersrenten und Hilflosenentschädigungen sowie über Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV informieren. Die Informationen finden Sie auch unter Wenn Ihnen das Lesen und Verstehen dieser Dokumente Mühe bereitet, wenden Sie sich bitte an Frau Ursla Pedotti, Beraterin der PRO SENECTUTE GRAUBÜNDEN, Jordan, 7551 Ftan, Tel Mahlzeiten Unsere Küche stellt täglich abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten zusammen. Die Menüs der Woche sind an der Informationstafel am Eingang sowie im Speisesaal aufgehängt. Zum Essen servieren wir Ihnen Mineralwasser. Wein

5 oder andere Getränke werden Ihnen verrechnet. Tee für den ganzen Tag bringt man Ihnen am Morgen in Ihrer Thermoskanne ins Zimmer. Die Mahlzeiten werden im Speisesaal zu folgenden Zeiten serviert: Frühstück (rollendes Buffet) Mittagessen Abendessen von Uhr bis Uhr um Uhr um Uhr Wenn Sie auswärts essen, melden Sie sich unbedingt beim Pflegepersonal oder bei der Haushaltsleiterin ab. Ihre Gäste sind uns stets willkommen. Melden Sie diese spätestens am Morgen des Besuchstages bis Uhr bei der Haushaltsleiterin Tel , bzw. an den Wochenenden direkt in der Küche, Tel / 94, an. Geburtstag Geburtstag ist ein wichtiger Anlass zum Feiern vorausgesetzt, man möchte das tun. Sie können mit dem Küchenchef zusammen das Geburtstagsmenü zusammenstellen, welches dann allen Bewohnern serviert wird. Bei uns ist es üblich, dass man an diesem Tag den anderen Bewohnern Wein und Rivella offeriert. Diese Getränke werden dann auf Ihre Monatsrechnung gesetzt. Kaffee zum Dessert offeriert das Haus. Sie können auch Ihre Familienmitglieder, Freunde und Bekannte einladen. Unser Personal ist gerne bereit, auch Spezialwünsche zu erfüllen. Brandverhütungsmassnahmen und Hautverletzungen Unser Haus ist mit einer modernen Brandmeldeanlage in den öffentlichen Bereichen und gut gekennzeichneten Fluchtwegen ausgerüstet. Ebenso ist das Personal informiert und gut ausgebildet, was im Alarmfall zu tun ist. Trotzdem sind folgende Massnahmen von allen anwesenden Personen zu befolgen: - keine brennenden Kerzen und keine Heizstrahler in den Zimmern - Rauchverbot in allen Zimmern und allgemeinen Räumlichkeiten, ausser an den von uns vorgegebenen Orten - das Verwenden von Heizdecken ist untersagt Cafeteria Unsere Cafeteria steht allen Pensionären und allen Besuchern zur Verfügung. Zu günstigen Preisen erhalten Sie ein breites Angebot an Getränken sowie Schokolade, Bonbons und verschiedene Guetzli. Öffnungszeiten: täglich von Uhr bis Uhr

6 Coiffeur Die Coiffeuse ist jeden Donnerstagmorgen in unserem Haus anwesend. Bitte melden Sie Ihre Wünsche beim Pflegeteam an. Fusspflege Unsere ausgebildete Fusspflegerin kommt auf Bestellung ins Haus. Bitte melden Sie Ihre Wünsche beim Pflegeteam an. Aktivitäten Wir bieten jeden Tag interessante Aktivitäten an: Verschiedene Veranstaltungen, reformierte und katholische Andachten, Altersturnen, Rüstgruppe und ein breites Aktivierungsprogramm. Bitte beachten Sie am Eingang unsere Angebote an der Informationstafel. Unsere hauseigene Bibliothek finden Sie im 2. Stock. Butietta Am Haupteingang links haben wir einen kleinen Laden, in welchem wir Köstlichkeiten und Handarbeiten, welche mit Hilfe unserer Bewohner hergestellt wurden, verkaufen. Freiwillige Über 100 freiwillige Helfer unterstützen tatkräftig das Team der Chasa Puntota. Sie unternehmen Spaziergänge und Ausflüge mit den Hausbewohnern, erledigen kleinere Einkäufe, unterhalten sie mit Spielen usw. Trinkgelder Um keine Abhängigkeiten von einzelnen Personen oder Dienstleistungen entstehen zu lassen, fliessen Trinkgelder in eine gemeinsame Personalkasse. Diese Gelder werden während des Jahres für Geschenke an das Personal verwendet. Der Rest wird je nach Arbeitsprozenten Anfang Dezember jeden Jahres verteilt.

7 Ansprechpartner 1. Bei pflegerischen Auskünften und Problemen: die Pflegedienstleitung Tel. 081/ Bei Problemen mit der Verpflegung: der Küchenchef Tel. 081/ Bei Problemen mit Wäsche, mit dem Zimmer etc.: die Haushaltsleiterin Tel. 081/ Bei administrativen und übrigen Problemen: die Heimleitung Tel. 081/ Vereinbaren Sie bitte mit den erwähnten Ansprechpersonen einen Termin, damit diese zu gegebener Zeit auch zu Ihrer Verfügung stehen können. Ombudsstelle Fühlen Sie sich auch nachdem Sie Ihr Problem mit uns besprochen haben - verletzt, ungerecht behandelt oder in Ihren persönlichen Rechten eingeschränkt, dann wenden Sie sich an die kantonale Ombudsstelle für Alters- und Spitexfragen unter der Telefonnummer 0844/ Sie steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Anmeldung Wir führen nur eine Dringlichkeitsliste. Die Anmeldung (gelbes Formular) muss komplett ausgefüllt bei unserer Administration hinterlegt sein. Der/die zukünftige Bewohner/in ist bereit, in die Chasa Puntota einzutreten und sein Umfeld unterstützt diesen Schritt. Vorsorgliche Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Tagesstätte In unserer Tagesstätte bieten wir Entlastung für Familien und Angehörige an. Individuell nach ihren Bedürfnissen finden in der Tagesstätte bis zu 8 Personen pro Tag ein alters- und demenzgerechtes Umfeld mit Raum- und Gartengestaltung. Beratung für Interessierte auch in Zusammenarbeit mit aussenstehenden Beratungsstellen. Das Angebot der Tagesstruktur ist auf die Fähigkeiten der jeweiligen Gäste ausgerichtet. Wir bieten deshalb verschiedenen Aktivitäten an: Backen, Kochen, Handarbeiten, Singen, Musizieren, kleine Ausflüge usw. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und stellen Ihnen unsere Mitarbeiter und die Räumlichkeiten der Tagesstätte vor. Die Anmeldung nehmen wir persönlich oder telefonisch entgegen Tel

8 Allgemeines Es ist uns ein grosses Anliegen, den Bewohnern unseres Alters- und Pflegeheims den Alltag so geborgen und so zufriedenstellend wie möglich zu gestalten. Wir sind auch auf die Kooperation und Hilfe der Angehörigen angewiesen. Sie sind in unserem Hause stets willkommen. Da wir die wichtigsten Punkte in dieser Broschüre ansprechen, verzichten wir auf eine spezielle Hausordnung. Sind Sie zufrieden, so sagen Sie es weiter. Sind Sie nicht zufrieden, so sagen Sie es uns!

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

Herzlich Willkommen. Das kleine ABC Haus Rosenhügel

Herzlich Willkommen. Das kleine ABC Haus Rosenhügel Herzlich Willkommen Das kleine ABC Haus Rosenhügel A Adresse Haus Rosenhügel Adresse Haus Sonnmatt Residio AG Residio AG Haus Rosenhügel Haus Sonnmatt Rathausstrasse 37 Hohenrainstrasse 2 6280 Hochdorf

Mehr

Willkommen. Tanz Arena. Eibach. zum eibach. Coop. Ergolzstrasse. Poststrasse. Bahnhof Gelterkinden. Migros

Willkommen. Tanz Arena. Eibach. zum eibach. Coop. Ergolzstrasse. Poststrasse. Bahnhof Gelterkinden. Migros Willkommen Tanz Arena Eibach Turnhalle nstrasse Ergolzstrasse Bohnygasse Poststrasse Bahnhofstrasse Migros Coop zum eibach. Bahnhof Gelterkinden Lage Das Alters- und Pflegeheim zum eibach liegt direkt

Mehr

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT Das Alterszentrum ist eine Institution die betagten Menschen Wohnraum anbietet. Vollpension, die Anwesenheit einer Pflegefachfrau rund um die Uhr, sowie viele Aktivitäten

Mehr

LEBEN AM HUNGELIGRABEN Hausordnung

LEBEN AM HUNGELIGRABEN Hausordnung LEBEN AM HUNGELIGRABEN Hausordnung Alterszentrum Am Hungeligraben Hungeligrabenstrasse 11 Telefon: 062 886 35 35 E-Mail: info@hungeligraben.ch 5702 Niederlenz Telefax: 062 886 35 30 Web: www.hungeligraben.ch

Mehr

Taxordnung. Betreuungs- und Pflegezentrum Schloss Hauptwil. Taxordnung Schloss Hauptwil DOK 3.1.01. Gültig ab 1. Januar 2015.

Taxordnung. Betreuungs- und Pflegezentrum Schloss Hauptwil. Taxordnung Schloss Hauptwil DOK 3.1.01. Gültig ab 1. Januar 2015. Seite 1 / 5 Betreuungs- und Pflegezentrum Schloss Hauptwil Taxordnung Gültig ab 1. Januar 2015 Die Taxordnung ist Bestandteil des Aufenthaltsvertrages. 1. Taxe für IV-/EL-Bezüger pro Tag 286.52 Kanton

Mehr

Langzeitpflege- Übergangsstation

Langzeitpflege- Übergangsstation Bürgerspital Solothurn Spital Grenchen Kantonsspital Olten Klinik Allerheiligenberg Spital Dornach Psychiatrische Dienste Informationen für unsere Patientinnen und Patienten Langzeitpflege- Übergangsstation

Mehr

Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach. Privatleben und Selbständigkeit

Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach. Privatleben und Selbständigkeit Alterszentrum im Geeren Leben und Pflegen in Seuzach Privatleben und Selbständigkeit Privatleben und Selbständigkeit Ein Studio im Altersheim richten Sie sich wohnlich ein Ihr Studio im Altersheim dürfen

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Pflege in der Casa Hubpünt

Pflege in der Casa Hubpünt Pflegeabteilung 1 2 Pflege in der Casa Hubpünt Liebe Leserin, lieber Leser Vielen Dank, dass Sie sich für die Casa Hubpünt interessieren. Die demografische Entwicklung der letzten Jahre zeigt deutlich

Mehr

Hausordnung. Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen!

Hausordnung. Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen! Hausordnung Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen! Organisation Unsere Organisation besteht aus zwei Standorten, dem Elisabethheim (Veitingergasse 147) sowie dem Franziskusheim (Stock

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Taxordnung Betreutes Wohnen des Alterswohnzentrum Gässliacker Gültig ab 1. Januar 2015

Taxordnung Betreutes Wohnen des Alterswohnzentrum Gässliacker Gültig ab 1. Januar 2015 Taxordnung Betreutes Wohnen des Alterswohnzentrum Gässliacker Gültig ab 1. Januar 2015 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Geltungsbereich Die Taxordnung gilt für alle Bewohner des Betreuten Wohnens im Alterswohnzentrum

Mehr

Informationen von A-Z

Informationen von A-Z Informationen von A-Z 1 Adresse AHV Arzt Ausflüge Baden / Duschen Beim Einzug in die Allmend senden Sie Ihren Angehörigen und Freunden eine Umzugsanzeige mit der neuen Adresse und Telefonnummer. Diese

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Taxordnung 2011 (gültig vom )

Taxordnung 2011 (gültig vom ) Taxordnung 2011 (gültig vom 01.01.2011 31.12.2011) 1. Geltung Diese Taxordnung gilt für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes St. Raphael. Sie richtet sich nach der Leistungsvereinbarung zwischen

Mehr

DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe

DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe Patientinneninformation sehr geehrte patientin Ihr Wohl und eine qualitativ hochstehende Behandlung und Versorgung stehen im Mittelpunkt unseres

Mehr

Reglement der Alters- und Pflegeheime der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall

Reglement der Alters- und Pflegeheime der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall Reglement der Alters- und Pflegeheime der 813.501 Reglement der Alters- und Pflegeheime der vom 26. November 2013 4 1. Zweck 1 Die Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall 2 nehmen betagte Einwohnerinnen

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

für das Betagtenzentrum Lindenrain Triengen

für das Betagtenzentrum Lindenrain Triengen Betagtenzentrum Lindenrain T r i e n g e n H A U S O R D N U N G für das Betagtenzentrum Lindenrain Triengen Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen. Wir möchten Ihnen

Mehr

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim Bosch BKK Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung Kompetenz in Pflegefragen Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim finden Wer auf der Suche nach dem richtigen Seniorenheim ist, hat die Wahl zwischen

Mehr

Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick

Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick Preisliste ab Januar 2014 (inkl. MwSt.) Essen in der Caféteria des Alterszentrum

Mehr

Ein Haus für Menschen mit Demenz

Ein Haus für Menschen mit Demenz Ein Haus für Menschen mit Demenz Hochwachtstrasse 20 8400 Winterthur Telefon Heimleitung 052 213 42 40 Fax 052 213 42 31 info@wohnheim-sonnenberg.ch www.wohnheim-sonnenberg.ch Eine Institution der Hülfsgesellschaft

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Taxordnung 2014. Alters- und Pflegeheim. Inhalt. 1 Geltungsbereich... 2. 2 Abkürzungen und Definitionen... 2. 3 Grundtaxen / Hoteltaxen...

Taxordnung 2014. Alters- und Pflegeheim. Inhalt. 1 Geltungsbereich... 2. 2 Abkürzungen und Definitionen... 2. 3 Grundtaxen / Hoteltaxen... Taxordnung 2014 Alters- und Pflegeheim Inhalt 1 Geltungsbereich... 2 2 Abkürzungen und Definitionen... 2 3 Grundtaxen / Hoteltaxen... 2 4 Was ist in den Grundtaxen / Hoteltaxen inbegriffen... 2 5 Was ist

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Herzlich willkommen im Alterszentrum Lindenhof

Herzlich willkommen im Alterszentrum Lindenhof Herzlich willkommen im Alterszentrum Lindenhof Sie haben sich entschlossen, zu uns ins Alterszentrum Lindenhof zu ziehen? Darüber freuen wir uns. Sie werden die vielen Annehmlichkeiten und Entlastungen

Mehr

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen Sozialstationen /Soziale Dienste Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung Grenzstraße 18-20 04288 Leipzig OT Holzhausen Inhalt 1. Die Idee 2. Die Wohnung 3. Mieter und Angehörige 4. Positives

Mehr

Schlösserberg Tschechien

Schlösserberg Tschechien Herzlich Willkommen im Seniorpalace Schlösserberg in Tschechien, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt und in der Nähe der deutschen Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen

Mehr

Rotonda - Wohnen im Alter - Jegenstorf

Rotonda - Wohnen im Alter - Jegenstorf Rotonda - Wohnen im Alter - Jegenstorf Wohnen in der Residenz: Wer einen Umzug in die Rotonda plant, hat gewisse Vorstellungen und Wünsche, aber ganz sicher auch viele Hoffnungen. Sie sollen nicht Abschied

Mehr

Alters- und Pflegeheim Grüneck Brüschägertenweg 12+14, 8626 Ottikon (Gossau ZH) Heimreglement. gültig ab: 17. August 2015

Alters- und Pflegeheim Grüneck Brüschägertenweg 12+14, 8626 Ottikon (Gossau ZH) Heimreglement. gültig ab: 17. August 2015 Heimreglement gültig ab: 17. August 2015 Vom Stiftungsrat des Alters- und Pflegeheims Grüneck genehmigt am 17. August 2015 Heimreglement des Alters- und Pflegeheims Grüneck Der Stiftungsrat Altersheim

Mehr

Ihr neues Zuhause Wir freuen uns auf Sie, als neue Bewohnerin / als neuen Bewohner, und heissen Sie herzlich Willkommen!

Ihr neues Zuhause Wir freuen uns auf Sie, als neue Bewohnerin / als neuen Bewohner, und heissen Sie herzlich Willkommen! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ihr neues Zuhause Wir freuen uns auf Sie, als neue Bewohnerin / als neuen Bewohner, und heissen Sie herzlich Willkommen! Eintritt Den Umzug müssen Sie oder Ihre Angehörigen selber

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Eine Oase im lebendigen Kreis 4. Alterszentrum Bullinger-Hardau

Eine Oase im lebendigen Kreis 4. Alterszentrum Bullinger-Hardau Eine Oase im lebendigen Kreis 4 Alterszentrum Bullinger-Hardau Ihr zukünftiges Zuhause ruhig und doch mitten im Leben Schätzen Sie den lebendigen Kreis 4, möchten aber trotzdem sicher und ruhig wohnen?

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Anmeldeformular Eingang...

Anmeldeformular Eingang... Anmeldeformular Eingang... St. Katharinen Thüringenhaus Haus spielt keine Rolle Vorsorgliche Anmeldung (nur Seite 1 3 ausfüllen) Dringliche Anmeldung (alle Seiten ausfüllen) Daueraufenthalt Feriengast

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Leoben

Senioren- und Pflegewohnhaus Leoben Lebensräume Senioren- und Pflegewohnhaus www.caritas-steiermark.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Lebensräume Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein

Mehr

Reglement und Heimordnung

Reglement und Heimordnung Reglement Reglement und Heimordnung 1. Zweck des Alters- und Pflegeheims Gerbe, Einsiedeln Das Alters- und Pflegeheim Gerbe, Einsiedeln will älteren Menschen, die keinen eigenen Haushalt mehr führen möchten,

Mehr

Taxordnung Pflegewohnen

Taxordnung Pflegewohnen Taxordnung Pflegewohnen Seniorenzentrum Vivale Sonnenplatz Gültig ab 1. April 2016 Änderungen vorbehalten Geltungsbereich Die Taxordnung ist ein integrierender Bestandteil des Pflegevertrags. Vivale Sonnenplatz

Mehr

Tages- und Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege Tages- und Kurzzeitpflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Die Tagespflege im Grünen Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung mit insgesamt zwölf Plätzen. Sie unterstützt alte, pflege- und betreuungsbedürftige

Mehr

Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG

Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG Tarife Pflegebereich (Preise 2016, pro Tag in CHF) Hotellerie, Betreuung, Infrastruktur Pflegekosten Krankenkasse Kanton persönlicher Anteil / Tag BESA

Mehr

Auto Sie können selbstverständlich Ihr eigenes Auto mitbringen. Garagen und / oder Abstellplätze vermieten wir in beschränkter Anzahl.

Auto Sie können selbstverständlich Ihr eigenes Auto mitbringen. Garagen und / oder Abstellplätze vermieten wir in beschränkter Anzahl. Information A-Z Haus Unteres Gremm Anlässe Über das Jahr, in regelmässigen Abständen, sind verschiedene Anlässe und Feste geplant. Die Daten werden im hausinternen Veranstaltungs-Kalender publiziert. Es

Mehr

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN Der Tag gehört Ihnen! Der Tag gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN Einen guten schönen, Tag...... können wir Ihnen jetzt nicht nur wünschen, sondern sogar bieten: mit der Tagespflege Ichtershausen.

Mehr

Preise + Tarife Visp, Januar 2016

Preise + Tarife Visp, Januar 2016 Preise + Tarife Visp, Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Pensionspreis 1-4 Pflegetarife Hilflosenentschädigung 5-6 Verschiedenes 7-9 Grundsatz Der Pensionspreis wird vom Stiftungsrat des Martinsheims festgelegt

Mehr

Tarife / Allgemeine Tarifbestimmungen für Bewohnerinnen ab 01. Januar 2016 1 / 5

Tarife / Allgemeine Tarifbestimmungen für Bewohnerinnen ab 01. Januar 2016 1 / 5 Bewohnerinnen ab 01. Januar 2016 1 / 5 1. Total Tarif Pflegetarif Infrastruktur Betreuung/ Hotellerie Total Tarif Pro Tag in Fr. 0 0.00 30.65 130.15 160.80 1 13.45 30.65 130.15 174.25 2 37.45 30.65 130.15

Mehr

Inhalt der Grundtaxe

Inhalt der Grundtaxe Finanzierung eines Heimplatzes im Alterszentrum Dreilinden Unterscheidung der Kosten Private Auslagen Pflegekosten Betreuungskosten Grundtaxe (Hotelkosten) Inhalt der Grundtaxe Unterkunft Vollpension (inkl.

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

1. Alter - eine Generation mit Zukunft

1. Alter - eine Generation mit Zukunft Vorwort 1. Alter - eine Generation mit Zukunft Ein Lebensabschnitt im Wandel 14 Blick in die Zukunft 14 Die vier Altersphasen Erfolgreich altern 17 Mit offenen Augen auf das Neue zugehen Positiv trotz

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Verpflegung Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit Allegra Liebe Bewohner, geschätzte Angehörige und sehr geehrte Interessenten Wir freuen uns, täglich eine abwechslungsreiche, möglichst frische, neuzeitlich

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Vertragsbeginn Dieser Vertrag gilt ab dem 00.00.0000 und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen.

Vertragsbeginn Dieser Vertrag gilt ab dem 00.00.0000 und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen. Heimvertrag zwischen Pfarrer Emanuel Tischhauser-Stiftung, Quartieraltersheim Aussersihl, Engelstrasse 63, 8004 Zürich, nachfolgend Stiftung und Frau/Herr ((((((((, geboren am 00.00.0000 nachfolgend BewohnerIn

Mehr

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Sie haben sich bei Ihrer Pflegeheimsuche für das Informationsangebot

Mehr

Taxordnung gültig ab 01. Januar 2015

Taxordnung gültig ab 01. Januar 2015 gültig ab 01. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 3 2 Grundsatz 3 3 Anpassung der Taxen 3 4 Vorauszahlung 3 4.1 Bei unbefristetem Vertragsverhältnis 3 4.2 Bei befristetem Vertragsverhältnis

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Senevita Pilatusblick

Senevita Pilatusblick Senevita Pilatusblick Inhaltsverzeichnis Willkommen 3 Selbstbestimmt leben 4 Angebot 8 Umfeld Pilatusblick 9 Pflege 10 2 Herzlich willkommen Selbstbestimmte Lebensgestaltung Lebensqualität gewinnt in reifen

Mehr

Wie erreichen Sie uns?

Wie erreichen Sie uns? Was bieten wir Ihnen? Wie erreichen Sie uns? Wir bieten Ihnen ein geschütztes Umfeld in der Nähe des Zentrums von Göttingen. Je nach Art und Umfang der benötigten Hilfe bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten

Mehr

Alters- und Pflegeheime Ebikon. Da zuhause, wo Generationen sich treffen. Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner

Alters- und Pflegeheime Ebikon. Da zuhause, wo Generationen sich treffen. Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner Alters- und Pflegeheime Ebikon Da zuhause, wo Generationen sich treffen Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner Ausgabe Mai 2014 Zuhause ist, wo die Liebe wohnt, wo Erinnerungen geboren werden, wo

Mehr

Anmeldeformular. Personalien. Versicherungen. Eingang. St. Katharinen Thüringenhaus spielt keine Rolle

Anmeldeformular. Personalien. Versicherungen. Eingang. St. Katharinen Thüringenhaus spielt keine Rolle Anmeldeformular Eingang St. Katharinen Thüringenhaus spielt keine Rolle vorsorgliche Anmeldung (nur Seite 1 3 ausfüllen) dringliche Anmeldung (alle Seiten ausfüllen) Daueraufenthalt Feriengast von/bis

Mehr

Akut- und Übergangspflege

Akut- und Übergangspflege Akut- und Übergangspflege Sie dürfen das Akutspital nach einer Operation verlassen, sind aber noch nicht ganz fit, um den eigenen Haushalt zu führen? Sie suchen gezielte Unterstützung und Förderung Ihrer

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung eines Alten- oder Pflegeheims. Sammeln Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung sowie die

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Zürichsee. Alterszentrum Sonnenhof

Zürichsee. Alterszentrum Sonnenhof Eine Sonnenterrasse über dem Zürichsee Alterszentrum Sonnenhof 2 Wohnen mit See- und Alpenblick Das Haus liegt bevorzugt auf einer Sonnenterrasse über dem Zürichsee oberhalb von Erlenbach. Die prächtige

Mehr

Beispiel für BewohnerInnen-Interview (im Rahmen der Indikatoren HPCPH)

Beispiel für BewohnerInnen-Interview (im Rahmen der Indikatoren HPCPH) Beispiel für BewohnerInnen-Interview (im Rahmen der Indikatoren HPCPH) (Hinweis: InterviewerIn sollte keine Bezugsperson sein) Wir danken all jenen, deren Erfahrungen uns Quelle der Inspiration für diesen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Taxordnung 2016 unter Berücksichtigung der gesetzlich festgelegten Neuordnung der Pflegefinanzierung gültig ab 1. Januar 2016

Taxordnung 2016 unter Berücksichtigung der gesetzlich festgelegten Neuordnung der Pflegefinanzierung gültig ab 1. Januar 2016 Taxordnung 2016 unter Berücksichtigung der gesetzlich festgelegten Neuordnung der Pflegefinanzierung gültig ab 1. Januar 2016 1. Einleitung In der Taxordnung sind die Preise für die Zimmermiete inkl. Vollpension,

Mehr

Hausordnung. unter einem Dach

Hausordnung. unter einem Dach Hausordnung unter einem Dach Wenn Raum im Herzen ist, ist auch Raum im Hause. Hausordnung Feldheim Zweck Die Hausordnung dient den BewohnerInnen und Besuchern im Heim zur Regelung eines geordneten Zusammenlebens.

Mehr

Sehr geehrte Kunden, Ihre Ansprechpartner sind: Hubert Rendler Technischer Dienst Tel.:07703 / 9395-313

Sehr geehrte Kunden, Ihre Ansprechpartner sind: Hubert Rendler Technischer Dienst Tel.:07703 / 9395-313 Sehr geehrte Kunden, wir freuen uns sehr, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Im Folgenden haben wir für Sie häufig gestellte Fragen zusammengefasst, deren Beantwortung Ihnen hoffentlich weiterhelfen

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Alles Wissenswerte für Eltern zum Aufenthalt auf der Neonatologie.

Alles Wissenswerte für Eltern zum Aufenthalt auf der Neonatologie. Alles Wissenswerte für Eltern zum Aufenthalt auf der Neonatologie. Herzlich willkommen Liebe Eltern Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Babys. Ihr Kind ist zu früh auf die Welt gekommen

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Das Alters- und Pflegeheim Biberzelten ist ein Angebot für ältere und ältere pflegebedürftige Menschen.

Das Alters- und Pflegeheim Biberzelten ist ein Angebot für ältere und ältere pflegebedürftige Menschen. Reglement für das Alters- und Pflegeheim Biberzelten, Lachen 4.50 (vom 10. September 2013), gültig ab 1. Januar 2014 Art. 1 Zweck Das Alters- und Pflegeheim Biberzelten ist ein Angebot für ältere und ältere

Mehr

Tarifordnung 2016. gültig ab 1. Januar 2016 bis Bezug Alterszentrum Rubiswil. Alters- und Pflegeheim der Gemeinde Schwyz

Tarifordnung 2016. gültig ab 1. Januar 2016 bis Bezug Alterszentrum Rubiswil. Alters- und Pflegeheim der Gemeinde Schwyz Alters- und Pflegeheim der Gemeinde Schwyz Gotthardstrasse 120, 6438 Ibach Tarifordnung 2016 gültig ab 1. Januar 2016 bis Bezug Alterszentrum Rubiswil Alters- und Pflegeheim der Gemeinde Schwyz (genehmigt

Mehr

Diese Taxordnung ist Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums Leuenmatt in Bellach.

Diese Taxordnung ist Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums Leuenmatt in Bellach. Art. 1 Geltungsbereich Diese Taxordnung ist Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums Leuenmatt in Bellach. Art. 2 Anpassung der Taxen Die Taxordnung und

Mehr

Dokumentation Seniorenwohnungen dahlia Oberfeld. Studios und 2-Zimmerwohnung. eigenständig, integriert, sicher

Dokumentation Seniorenwohnungen dahlia Oberfeld. Studios und 2-Zimmerwohnung. eigenständig, integriert, sicher Dokumentation Seniorenwohnungen dahlia Oberfeld Studios und 2-Zimmerwohnung eigenständig, integriert, sicher April 2016 277 Seniorenwohnungen dahlia Oberfeld: Mieterdokumentation Lage Die sechs Studios

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich

Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Seniorenpflegeheim Hundtgasse 6a 99625

Mehr

Wegleitung für BewohnerInnen Informationen von A-Z

Wegleitung für BewohnerInnen Informationen von A-Z Wegleitung für BewohnerInnen Informationen von A-Z Liebe (künftige) Bewohnerin, lieber (künftiger) Bewohner Schön, dass Sie sich für das Alterszentrum am Etzel interessieren. Wir würden uns freuen, Sie

Mehr

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt.

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt. Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt. Weshalb eine Patientenverfügung? Leben heisst auch, seine Freiheit zu geniessen, unterwegs zu sein und dabei das eine oder andere Risiko einzugehen, ohne gleich

Mehr

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Rundum freien Ausblick Das Altersheim Stampfenbach ist ein mittelgrosses, zentral gelegenes Haus im Herzen der Stadt Zürich. Durch die runde

Mehr

Lebensqualität im Alter

Lebensqualität im Alter Lebensqualität im Alter GBW mbh Pflegeheim Anklam Lindenstr. 75 17389 Anklam Tel.: 03971 / 2530 Kurzzeitpflege Urlaubs- und Verhinderungspflege Vorbereitung der Heimaufnahme Sicher fällt es niemanden leicht,

Mehr

Tax- und Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2016

Tax- und Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2016 Tax- und Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2016 1. Grundsatz Die Taxen für die Pension sowie für Pflege- und Betreuungsleistungen richten sich nach den Betriebskosten, unabhängig von den finanziellen Verhältnissen

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Heiminformationen von A - Z

Heiminformationen von A - Z Heiminformationen von A - Z Sie haben das Blumenheim zu Ihrer neuen Heimat erkoren. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. In diesem Sinne heissen wir Sie ganz herzlich willkommen!

Mehr

DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach

DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach Ziegelwiesenstraße 5 DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige Tagesablauf Bastel-Arbeiten Kreatives Arbeiten 8.00-9.00

Mehr

INFORMATION FÜR UNSERE HOSPIZPATIENTINNEN UND -PATIENTEN

INFORMATION FÜR UNSERE HOSPIZPATIENTINNEN UND -PATIENTEN INFORMATION FÜR UNSERE HOSPIZPATIENTINNEN UND -PATIENTEN Diese Informationen sollen Ihnen helfen zu entscheiden, ob das Hospiz St. Antonius für Sie der richtige Ort ist. WAS ERWARTET MICH IM HOSPIZ ST.

Mehr

HEIMREGLEMENT. Alters- und Pflegeheim Rialto AG. gültig ab 01.07.2011

HEIMREGLEMENT. Alters- und Pflegeheim Rialto AG. gültig ab 01.07.2011 PFLEGEHEIM RIALTO HEIMREGLEMENT Alters- und Pflegeheim Rialto AG gültig ab 01.07.2011 APH Rialto AG Ischlagweg 17/19 CH-3706 Leissigen T 033 847 8847 info@pflegeheim-rialto.ch 1. Geltungsbereich Dieses

Mehr

BEGLEITUNG BEIM WOHNEN

BEGLEITUNG BEIM WOHNEN BEGLEITUNG BEIM WOHNEN EINLEITUNG Ob in Ihrer privaten Wohnung oder gemeinsam im Wohnhaus G99 wir begleiten Sie Befinden Sie sich wegen Ihrer psychischen Beeinträchtigung in einer schwierigen Lebensund

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Leben im Altersheim Reichenbach

Leben im Altersheim Reichenbach Leben im Altersheim Reichenbach Die folgenden Unterlagen geben Ihnen als Bewohnende und/oder Angehörige einen Überblick über die Vorkehrungen bei einem Heimeintritt und Informationen von A Z über das Leben

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Mahlzeitendienst. für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon

Mahlzeitendienst. für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Mahlzeitendienst für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Mahlzeiten vom Feldheim für Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Was will der Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst versorgt

Mehr