ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Trainer Koc verliert Endspiel um den Relegationsplatz. Die Grundschule Etting testet die Abteilungen des Vereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Trainer Koc verliert Endspiel um den Relegationsplatz. Die Grundschule Etting testet die Abteilungen des Vereins"

Transkript

1 TSV Ausgabe 2/ Gesamtausgabe ETTING FuSSBall Trainer Koc verliert Endspiel um den Relegationsplatz SchulsportTag Die Grundschule Etting testet die Abteilungen des Vereins AbteilungsBerichte Die Saison ist bei den meisten Abteilungen beendet. Nun beginnt die Planung für die Sommerpause: Turniere, Ausflüge und die nächste Saison

2

3 Die Abteilungsleiter des TSV Etting Basketball Thomas Weiß Lehenäcker Böhmfeld ( ) Damengymnastik Karin Breyer Porschestraße Etting (08 41) FuSSball Christian Schulmeyr Sommerstr Wettstetten (01 79) Gesundheitssport 1 Christine Chittka Kraibergstraße Etting (08 41) Gesundheitssport 2 Emil Frank Riedweg 1/ Etting (08 41) Herrengymnastik Dr. Gerhard Schmöger Fasanenweg 7 a Etting (08 41) Jazz / Aerobic Claudia Müller Reiherweg 3 a Etting (08 41) Kegeln Wolfgang Hofmann Im Schnabl 12 a Etting (08 41) Schützen Christian Friedrich Jahnstraße Wettstetten (08 41) Ski und Wandern Renate Kaufmann Jakob-Wurm-Straße Etting (08 41) Tai jutsu Sebastian Schmid Akazienstraße Gerolfing (08 41) Tennis Jürgen Nüßler Blumhof Gaimersheim ( ) Tischtennis Andreas Bischoff Theoderichstraße Abensberg (01 76) VOLLEYball Petra Hellinger Wittmannstraße Etting (08 41) Sommer

4 Für alles, was Ihr Haus verschönert und individueller macht, haben wir mehr Lösungen als Sie Probleme! Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot für: u Innenputz-, Außenputz- und VWS-Arbeiten u Fassadensanierung u Innenraumgestaltung u Malerarbeiten und mehr Gewerbering 28, Burgheim Telefon: / Pawlak.Verputz.GmbH@t-online.de 4 Sommer 2012

5 Bericht des Vorstands Verehrte Mitglieder, die erste Hälfte dieses Jahres ist schon wieder vorbei und es hat sich einiges getan und verändert. Zur Erholung und Regeneration unserer Mitglieder nach (hoffentlich erfolgreichen) Wettkampftagen, aber natürlich auch für alle anderen Gäste des Sportheims, gibt es seit Anfang Mai einen neuen Biergarten im Sportheim. Dazu haben wir einen weiteren Eingang vom Süden her und somit einen direkten Zugang von der Ballspielhalle geschaffen, ideal auch für alle die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Zum ersten Mal haben wir in zusammen mit den Wirtsleuten der Sportgaststätte ein Starkbierfest organisiert. Die Veranstaltung war ein toller Erfolg. Der Saal war voll, die Band sorgte für Stimmung und Bruder Barnabas derbleckte einige Ettinger, blieb dabei aber immer bei lustigen und fairen Formulierungen. Ich bedanke mich bei allen Helfern und Beteiligten, dass dieser Abend so erfolgreich war und freue mich schon jetzt auf das Starkbierfest IMPRESSUM Herausgeber: Internet: TSV Ingolstadt-Etting 1931 e.v. retzbachweg Etting 1. Vorstand: Tobias Klein retzbachweg Etting tel.: (01 70) Herausgabe: Auflage: Art und Satz: Am 18. Mai fand der Schulsporttag in der Ballspielhalle statt. Gemeinsam mit der Grundschule brachte unsere Gesamtjugend den Schülern unterschiedliche Sportarten näher und begeisterte sie für sportliche Betätigung. Ich danke allen Beteiligten für die gute und reibungslose Organisation und Durchführung des Schulsporttages. Ebenso danke ich der Grundschule Etting für die gute Zusammenarbeit. In den letzten Monaten ist aber auch im organisatorischen Bereich viel passiert. So stand bei vielen Abteilungen wieder die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen an. Besonders bei der Ski- und Wanderabteilung gab es in diesem Jahr eine Veränderung. Als neue Abteilungsleiterin wurde Renate Kaufmann gewählt, da Sonja Reindl nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Sonja Reindl für ihre langjährige und tolle Arbeit als Abteilungsleiterin und bin froh, dass sie als Beisitzerin der Abteilung mit 4x jährlich Hefte Helmut Sendldorfer Am Stärzenbach 1, Regensburg Mobil: (01 76) sendldorfer@freenet.de Redaktionsschluss: Montag, 3. September 2012 ihrem Wissen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht. Renate Kaufmann beglückwünsche ich zu ihrer Wahl und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Am 23. Juni steht das große Putzen an. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern der Audi AG, die uns im Zuge des Freiwilligentags unterstützen, werden wir rund ums Sportheim, Sportplatz und Halle gemeinsam aufräumen, reparieren und erneuern. Sie sind alle eingeladen, denn je mehr mit anpacken, desto besser und schöner wird unser Vereinsgelände danach aussehen. Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sommer und viel Spaß mit den beiden sportlichen Highlights der Fußball-EM in Polen und der Ukraine sowie den Olympischen Spielen in London. Ihr Tobias Klein 1. Vorstand TSV ETTING Ausgabe 2/ Gesamtausgabe FussbAll Trainer Koc verliert Endspiel um den Relegationsplatz schulsporttag Die Grundschule Etting testet die Abteilungen des Vereins Abteilungsberichte Die Saison ist bei den meisten Abteilungen beendet. Nun beginnt die Planung für die Sommerpause: Turniere, Ausflüge und die nächste Saison Sommer

6 Wir helfen weiter! Wir sind Ihr Teamsport-Spezialist. Flex-, Flock- und Digitaldruck von Sporttextilien, T-Shirts, Sweats, Taschen, Caps und mehr. Sonderangebote auf Schuhe, Textilien und Trikotsätze! Aurbach-Hanisch GmbH Gaimersheimer Straße Ingolstadt Tel: 08 41/ Ihr Fachbetrieb fr Metallbau & Bedachungen SPENGLEREI & SCHLOSSEREI Metallbau Schlosserei á Edelstahl á Stahl-/Glas - konstruktionen á Toranlagen á Zune á berdachungen á Fenstergitter á Balkongelnder á Stahltreppen Wir setzen Ihre kreativen Ideen um! Bedachungen Spenglerei á Flachdcher á Steildcher á Profildcher á Fassaden á Kamine á Gauben/ Dachfenster á Dachsanierung Kantstra e 11, Ingolstadt-Etting Tel info@gwittmann-gmbh.de 6 Sommer 2012

7 Schulsporttag 2012 Auch heuer präsentierten die Abteilungen ihr großes Sportangebot. Die Begeisterung der Kinder war, wie schon in den Jahren zuvor, rießengroß. Wenn man ein paar der Kleinen fragte, was ihnen am besten gefiel, so kam meist die Antwort Tischtennis oder die Station der Jazz/Aerobic-Abteilung, wo man pärchenweise auf den Ski Slalom fahren musste. Das ganze in Winterbekleidung! Eine tolle Idee! Fotos: Helmut Sendldorfer Sommer

8 8 Sommer 2012

9 Fotos: Helmut Sendldorfer Sommer

10 Professionelle Fenstersanierung für mehr Wohnkomfort. Saubere, perfekte Fenstersanierung schnell und bequem. Maßgenaue Fensterfertigung nach Ihren individuellen Wünschen. Kompetente Beratung und beste Dienstleistung von Ihrem Internorm [1 st ]window partner. Jetzt bei Ihrem Internorm [1 st ]window partner: IF Bauelemente Vertriebs GmbH Schütterlettenweg Ingolstadt Telefon (08 41) Telefax info@if-bauelemente.de Autobahnausfahrt Süd Fenster Licht und Leben 10 Sommer 2012

11 Das Weinerlebnis in Ingolstadt Weine aus: Deutschland Österreich Spanien Italien Feinkost & Geschenke Pasta Soßen verschiedene Bioprodukte Olivenöle / Essige Antipasti Grissini Schokolade / Süßes Aufstriche uvm. mit gemütlichem Barbereich für Weindegustationen und Weinseminare Weinschmecker GmbH Jürgen Nüßler Friedrichshofener Straße Ingolstadt Telefon info@weinschmecker-ingolstadt.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag - Samstag Uhr Sommer

12 12 Sommer 2012

13 Ein weiteres Jahr in der Kreisklasse Bericht der Fußball-Abteilung Rein rechnerisch hätte es noch klappen können: Ein Sieg im letzten Heimspiel gegen den FC Hitzhofen und eine Niederlage vom direkten Konkurrenten aus Altmannstein - das wär s gewesen. Dann hätten die Männer um den scheidenden Trainer, Sabahattin Koc, doch noch die Relegation geschafft. Doch Etting verlor 0:1 und Altmannstein gewann. In der ersten Halbzeit war die Partie noch sehr ausgeglichen und das Spiel fand nur zwischen den beiden Strafräumen statt. Etting hatte im gesamten Spiel nur eine gute Möglichkeit durch Puhl, der aber am Pfosten scheiterte. Hitzhofen hingegen war zur Überraschung der heimischen Fans die leicht überlegende Mannschaft in der zweiten Hälfte und fuhr deshalb verdient mit drei Punkten am Ende nach Hause. Sabahattin Koc verabschiedet sich nun nach dreijährigen Amtszeit aus Etting, wo er immer eine glückliche und schöne Zeit erleben durfte. Die Abschlusstabelle der Kreisklasse 1 Verein Tore Diff. P 1 TSV Gaimersheim 73: TSV Altmannstein 72: TSV Etting 70: SpVgg Wolfsbuch 51: FC GW Ingolstadt 62: FC Hitzhofen/Oberzell 41: FC Mindelstetten 64: TV Ingolstadt 37: FC Arnsberg 55: SV Stammham 40: FC Gerolfing II 46: SV Buxheim 44: DJK Enkering 37: SV Kasing 21: Fotos: Markus Banai Sommer

14 Endlich vorbei! Bericht der Basketball-Abteilung Anfang April endete die Saison für die Basketball-Abteilung. Die letzten Spiele wurden allerdings nicht mehr angetreten und mit 0:20 für den Gegner gewertet. Die U16-Jugend trat zum zweiten Mal nicht an, die U20-Jugend zum ersten Mal. Über die Strafen von jeweils 75 Euro sieht man aber gelassen entgegen, denn allein in deiser Saison wurden insgesamt neun Spiele zugunsten des Gegners mit jeweiliger Geldstrafe entschieden. Dementsprechend waren auch die Platzierungen in dieser Saison: Herren Bezirksklasse Platz 5 (von 9 Mannschaften) Damen Kreisliga Platz 7 (von 9 Mannschaften) U20 m Bezirksliga Platz 4 (von 6 Mannschaften) U17 w Bezirksliga Platz 5 (von 6 Mannschaften) U16 m Bezirksliga Platz 8 (von 9 Mannschaften) U14 g Kreisliga Platz 3 (von 6 Mannschaften) U12 g Bezirksliga Platz 6 (von 7 Mannschaften) Fotos: Markus Banai 14 Sommer 2012

15 Etting im EM-Fieber Public-Viewing (bei jedem Wetter) Biergarten mit leckeren Schmankerln. Partyservice mit Bring- und Abholservice inkl. Geschirr und Besteck zu attraktiven Preisen. Auf Anfrage stehen wir Ihnen gern für Feierlichkeiten jeder Art auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung! Di-Fr 16:00 0:00 Uhr Sa 15:00 0:00 Uhr So 10:00 0:00 Uhr Montag Ruhetag oder nach Vereinbarung Tel. (08 41) Sommer

16 Girlsday in Nördlingen Zum zweiten Mal veranstaltete der Bezirk Schwaben einen Girlsday. Minireferentin Agi Szittya organisierte zusammen mit der Damen Bundesliga Mannschaft Heli Girls Nördlingen einen tollen Tag für die Mädchen der Jahrgänge 99 und jünger. Für die Minireferentin war es unter anderem sehr wichtig, dass Trainerinnen aus verschiedenen Vereinen eingeladen wurden. So haben auch Heike Kühne und Regine Morich die Kinder den ganzen Tag über von Station zu Station begleitet. Vom TSV Etting nahmen fünf Mädchen der neugegründeten Mädchenmannschaft teil. Das Highlight war das Damen-Bundesligaspiel. Zwölf Mädchen wurden ausgesucht und durften mit den Großen am Anfang des Spieles einlaufen. Die Kinder erhielten zuletzt ein tolles T-Shirt und kleinere Geschenke. 16 Sommer 2012

17 Die Ettinger Teilnehmer: Felizitas Springer, Paula Laux, Miriam Schlüter, Regine Morich, Leonie Morich, Zehra Yilmaz und Heike Kühne. Sommer

18 Josef Waschbichler gewinnt Titel Ettinger läuft als Erster ins Ziel bei der Landeskreismeisterschaft im Crosslauf Der Jahreswechsel des Ettinger Dauerläufers war geprägt von einer Fußverletzung mit Operation eines gebrochenen Mittelfußknochens. Ungeachtet der Fäden im linken Fuß schnürte der Seniorsportler seine Laufschuhe und rannte beim bergigen Nikolaus-Crosslauf in Pfaffenhofen dem 3. Platz entgegen. Die Platzierung diente zugleich der Wertung der Kreismeisterschaften im Crosslauf (der Altersklasse M65). Mit einem Quäntchen Glück belegte der hochmotivierte Seniorsportler der absoluten Laufelite hier den 1. Platz, weil die beiden vor ihm ins Ziel einlaufenden Altersklassenläufer ihren Wohnsitz nicht im Landkreis hatten. Wir gratulieren an dieser Stelle Josef Waschbichler zum Titel des Landkreismeisters im Crosslauf der Altersklasse M 65. Gerade im Laufsport ist jeder seines eigen Glückes Schmid. In der Laufszene gilt er als der absolute Kämpfer. Das harte Training in Verbindung mit einem Höchstgrad an Motivation ließ ein unglaublich hohes Erfolgspotential heranreifen. Trotz eines Trainingsdefizits von fünf Wochen holte der erfolgreiche Spitzenathlet durch seine schnellen Schritte bei den Oberbayerischen Crosslaufmeisterschaften 2012 den Vizetitel und beim dritten Lauf der Ismaninger Winterlaufserie über die Halbmarathondistanz also die Hälfte der klassischen olympischen Distanz - den vierten Platz. Mit Vorfreude wartet er bereits auf das nächste Kräftemessen. Weitere Platzierungen von Josef Waschbichler: Platz Meter Zeit 3. Platz :41 Nikolaus-Crosslauf Pfaffenhofen 1. Platz :41 Kreismeisterschaften Crosslauf 3. Platz :04:32 Ismaninger Winterlaufserie 3. Platz :10 Neuburger Silvesterlauf 2. Platz :04 Oberbayerische Crosslaufmeisterschaft 4. Platz :49:44 Ismaninger Winterlaufserie 18 Sommer 2012

19 Dienstags im Sportheimsaal Bericht der Jazz/Aerobic-Abteilung Jeden Dienstag wird im Sportheimsaal trainiert. Die erste Stunde ist Problemzonengymnastik von 9:30 bis 10:30 Uhr. Anfangs gibt es, wie in jeder Trainingseinheit üblich, eine Aufwärmphase. Anschließend werden mit verschiedenen Hilfsmitteln, abwechselnd Bauch, Beine, Po, Schultern, Rücken usw. gekräftigt. Am Ende stehen jeweils Lockerungs- und Dehnübungen für die beanspruchten Muskelgruppen auf dem Programm. Von 18:30 bis 19:30 Uhr findet Fit & Step, eine kombinierte Kraft-Ausdauer-Stunde, statt. Nach der Aufwärmphase werden auf dem Step verschiedene Schrittkombinationen erlernt und der Bauch und der Rücken trainiert. Den Abschluss bilden wieder Lockerungs- und Dehnübungen. Gleich danach, von 19:30 bis 20:30 Uhr, bieten wir Body-Workout an. Diese Stunde ist ähnlich aufgebaut wie die Problemzonengymnastik, jedoch wird mehr Power abverlangt. Das Training ist manchmal sehr anspruchsvoll, doch wir motivieren uns gegenseitig und freuen uns, wenn alle durchgehalten haben. Für die Kleinen und die etwas Größeren stehen am Montag- und Mittwochnachmittag in der Schulturnhalle Stunden auf unserem Programm. Falls ihr Interesse an der einen oder anderen Stunde habt, dann schaut doch einfach vorbei. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bericht: Claudia Müller Sommer

20 TSV Etting Trainingszeiten Basketball Montag 17:15 Uhr 18:45 Uhr Ballspielhalle U12 gemischt 17:15 Uhr 18:45 Uhr Ballspielhalle U14 gemischt 18:45 Uhr 20:15 Uhr Ballspielhalle U16 männlich 18:45 Uhr 20:15 Uhr Ballspielhalle Damen 20:15 Uhr 21:45 Uhr Ballspielhalle Herren Mittwoch 17:00 Uhr 18:30 Uhr Ballspielhalle U14 gemischt 18:30 Uhr 20:00 Uhr Ballspielhalle U16 männlich 18:30 Uhr 20:00 Uhr Ballspielhalle Damen Donnerstag 18:30 Uhr 20:00 Uhr Ballspielhalle U17 weiblich 18:15 Uhr 19:45 Uhr Ballspielhalle U20 männlich 20:00 Uhr 21:30 Uhr Ballspielhalle Herren FuSSball Montag 16:30 Uhr 18:00 Uhr Trainingsgelände U9 - Gruppe 1 17:00 Uhr 18:30 Uhr Trainingsgelände U11 17:00 Uhr 18:30 Uhr Trainingsgelände U13 18:00 Uhr 19:30 Uhr Trainingsgelände U19 18:30 Uhr 20:00 Uhr Trainingsgelände U17 Dienstag 17:00 Uhr 18:30 Uhr Trainingsgelände U9 - Gruppe 2 und 3 17:00 Uhr 18:30 Uhr Trainingsgelände U15 18:45 Uhr 20:45 Uhr Trainingsgelände Herren 1 und 2 Mittwoch 16:30 Uhr 18:00 Uhr Trainingsgelände U9 - Gruppe 1 17:00 Uhr 18:30 Uhr Trainingsgelände U11 17:00 Uhr 18:30 Uhr Trainingsgelände U13 18:00 Uhr 19:30 Uhr Trainingsgelände U19 18:30 Uhr 20:00 Uhr Trainingsgelände U17 Donnerstag 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Trainingsgelände U15 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr Trainingsgelände Herren 1 und 2 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Trainingsgelände AH Gesundheitssport Mittwoch 9:30 Uhr 11:00 Uhr Ballspielhalle Seniorengymnastik 14:15 Uhr 15:45 Uhr Ballspielhalle Seniorengymnastik Donnerstag 18:00 Uhr 19:00 Uhr Sportheimsaal Rückengymnastik 19:30 Uhr 20:30 Uhr Sportheimsaal Pilates Herrengymnastik Freitag 18:45 Uhr 20:15 Uhr Ballspielhalle Gruppe 1 und 2 Jazz / Aerobic Montag 16:00 Uhr 16:45 Uhr Schulturnhalle Kinderturnen (4-6 Jahre) 17:00 Uhr 18:00 Uhr Schulturnhalle Mädchenturnen (1. & 2. Klasse) 18:00 Uhr 19:00 Uhr Schulturnhalle Mädchenturnen (3. & 4. Klasse) Dienstag 9:30 Uhr 10:30 Uhr Sportheimsaal Problemzonengymnastik 18:30 Uhr 19:30 Uhr Sportheimsaal Fit & Step 19:30 Uhr 20:30 Uhr Sportheimsaal Body-Workout Mittwoch 16:30 Uhr 17:30 Uhr Schulturnhalle Eltern/Kind-Turnen

21 Kegeln Montag 18:00 Uhr Kegelbahn Damen 18:00 Uhr Kegelbahn herren Dienstag 15:00 Uhr 19:00 Uhr Kegelbahn Damen Donnerstag 18:00 Uhr Kegelbahn herren Schützen Freitag 20:00 Uhr schießbahn Übungsabende Ski- & Wandern Montag Uhr Uhr Schulturnhalle Damengymnastik Mittwoch Uhr rewe-parkplatz Nordic Walking Taijutsu Mittwoch 18:30 Uhr 19:30 Uhr Schulturnhalle Jugend und Schüler 19:30 Uhr 21:00 Uhr Schulturnhalle Erwachsene Freitag 17:00 Uhr 18:15 Uhr Schulturnhalle Schüler 19:30 Uhr 21:00 Uhr Schulturnhalle Erwachsene Tennis Dienstag 19:00 Uhr 20:00 Uhr Tennisplatz Junioren U18 Mittwoch 15:00 Uhr tennisplatz Freizeitspieler Damen 17:00 Uhr tennisplatz Freizeitspieler Herren Freitag 16:00 Uhr 17:00 Uhr Tennisplatz Kindergruppen Jungen u. Mädchen 17:00 Uhr 18:00 Uhr Tennisplatz Kindergruppen Jungen u. Mädchen Samstag 10:00 Uhr 11:30 Uhr Tennisplatz Mixed Junioren/innen U18 Tischtennis Dienstag 18:15 Uhr 19:45 Uhr Ballspielhalle Jugend 20:00 Uhr 22:00 Uhr Ballspielhalle Herren Donnerstag 18:15 Uhr 20:00 Uhr Ballspielhalle Jugend 19:45 Uhr 22:00 Uhr Ballspielhalle Herren Volleyball: Mittwoch 9:30 Uhr 11:15 Uhr Ballspielhalle Damen / Hausfrauen 15:30 Uhr 16:30 Uhr Ballspielhalle Ballspielgruppe (1. & 2. Klasse) 16:00 Uhr 17:00 Uhr Ballspielhalle Jugend (3. & 4. Klasse) 16:30 Uhr 18:00 Uhr Ballspielhalle Jugend (5. bis 7. Klasse) 19:30 Uhr 21:15 Uhr Ballspielhalle Damen (und Mädchen Ü15) Dienstag 18:30 Uhr 19:45 Uhr Ballspielhalle D-Jugend (10-13 Jahre gemischt) 20:00 Uhr 22:00 Uhr Ballspielhalle Freizeitliga Ballspielhalle: Am Retzbachweg 12, Etting, Schulturnhalle: Florian-Geyer-Straße 4, Etting Kegelbahn / Schießbahn im Vereinsheim: Retzbachweg 10

22 wach bleiben Egal wie lange Sie die Nacht zum Tag machen. Mit den INVG-Nachtbussen kommen Sie sicher nach Hause. INVG INGOLSTÄDTER VERKEHRS- GESELLSCHAF T 22 Sommer 2012

23 Sie wollen rundum abgesichert sein? Richtig vorsorgen ist gar nicht so schwer. Vorausgesetzt, Sie nehmen sich die Zeit und werden gut beraten. Lassen Sie uns Ihre Fragen doch ausführlich und in aller Ruhe besprechen. Vermittlung durch: Adolf Kothmeier, Generalvertretung Friedrich-Ebert-Str. 60, D Ingolstadt Tel , Fax Hoffentlich Allianz. Sommer

24 Ihre Gesundheit in guten Händen Apothekerin Nadia Clarke St. Michael-Str Etting Tel.: 08 41/ WAS? Ich kann Steuern sparen? Ich helfe Ihnen sicher und kompetent in Ihren steuerlichen Belangen! Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen zuverlässig Ihre Einkommensteuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen, sowie bei Vorliegen von selbstgenutztem Wohneigentum. Die Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z.b. Vermietung, Zinsen) dürfen die Einnahmegrenze von insgesamt bzw Euro bei Zusammenveranlagung nicht übersteigen. Friedensstr Ingolstadt Telefon: Daniela.Fahrmeier@vlh.de tägl. ab 14:00 Uhr zu erreichen BST-Daten und ggf. Zusätze gemäß Ziffer 1 des verpflichtenden Merkblattes einfügen. Kostenloses Info-Tel.: , info@vlh.de, Wir bieten Ihnen tolle Angebote, fachgerechte Beratung, Reparaturservice und... wir nehmen uns Zeit für Sie! Fachgeschäft Musikschule Werkstatt Moorgasse 2a Ingolstadt Telefon: / Sommer 2012

25 Erich Vollnhals ist der Fleißigste! Bericht der Abteilung Herrengymnastik Die Weichen der Abteilung für die nächsten zwei Jahre stellten wir am 25. März im Sportheim auf unserer Jahreshauptversammlung. Sie war gut besucht und unser Abteilungsleiter konnte 35 HGler begrüßen. Gleich zu Beginn wurde die Ehrung der Trainingsfleißigsten vorgenommen. Die Gruppe 1 von ÜL Michael Vollnhals traf sich zu 50 Gymnastigstunden. Der Fleißigste war sein Bruder Erich mit 46 Gymnastigstunden, gefolgt von Josef Mayer (43) und Klaus Schombert (41). Die Gruppe 2 von ÜL Erwin Müller traf sich zu 47 Gymnastigstunden. Sieger dieser Gruppe war Lorenz Seemeier mit 40 Stunden. Platz 2 und 3 belegten Horst Helm (36) bzw. Ludwig Rindfleisch (35). Zu den Berichten: Kassier Ludwig Karl hatte 2011 ein kleines Minus zu verzeichnen. Der Kassenstand am betrug 987,75. In Abwesenheit des Beisitzers Klaus Schombert bescheinigte der zweite Beisitzer Josef Papadopoulos dem Kassier eine ordentliche Kassenführung ohne Abweichungen. Abteilungsleiter Gerhard Schmöger ging in seinem Bericht nur in Auszügen auf das Geschehen des vergangenen Jahres ein, weil regelmäßig im Vereinsheft berichtet wird. Er beklagte allerdings wieder einmalden mangelnden Nachwuchs, wobei er jedoch zwei neue Mitglieder dazugewinnen konnte, unseren neuen Vereinswirt Robert Kohl und den neu gewählten Vereinsvorsitzenden des TSV, Tobias Klein. Mit dem Besuch der Gymnastigstunden kann man also durchaus zufrieden sein, wenngleich er etwas rückläufig ist. Zu zwei geselligen Veranstaltungen trafen wir uns im Mai zum traditionellen Schinkenessen im Sportheim und im Oktober zur Zweitagesfahrt in den Bayerischen Wald. Vergessen werden darf nicht die 80-Jahr-Feier des TSV und das von unserem aktiven Mitglied Josef Mayer organisierte Schafkopfturnier. Mit Dankesworten an die Mitglieder der Abteilung, der Vorstandsschaft des TSV, dem Mitstreitern der Abteilungsleitung, den Übungsleitern sowie Gönnern und Spendern schloss Abteilungsleiter Gerhard Schmöger die Sitzung. Nächster Punkt war die Bildung eines Wahlausschusses wegen der bevorstehenden Neuwahlen. Wahlausschussvorsitzener Anton Müller bat die Anwesenden um ihr Handzeichen, um so die Entlastung der Abteilungsführung zu dokumentieren. Die Neuwahl ging dann aber doch recht rasch von statten, wenngleich sich der Vize und Schriftführer erst gegen eine Wiederwahl sträubte. Die neue Abteilungsleitung präsentiert sich nun wie folgt: Abteilungsleiter: Stellvertreter: Schriftführer: Kassier: Beisitzer: Gerhard Schmöger Erwin Müller Erwin Müller ludwig Karl Josef Papadopoulos Klaus Schombert. Folgende Termine wurden festgelegt: 11. Mai: schinkenessen 22./23. September: Zweitagesfahrt Unter Punkt Verschiedenes stellte der Abteilungsleiter den Antrag, den Jahresbeitrag auf 10 Euro zu erhöhen. Das Handzeichen der Anwesenden dafür erfolgte einstimmig. Wieder einmal beendete Abteilungsleiter Gerhard Schmöger die Sitzung mit Dankesworten an alle Beteiligten. Unsere erste gesellige Veranstaltung, das Schinkenessen, fand unter reger Beteiligung wieder im Sportheim statt. Gerhard Schmöger konnte 40 HGler begrüßen. Das Geräucherte, vom Erich besorgt, schmeckte vorzüglich. Das Brot organisierte wieder unser Josef Nerb und für die restlichen Zutaten (Käse, Meerrettich und Gurken) war der Schriftführer verantwortlich. Es durfte aber auch der wohlschmeckende Ouzo, von Josef Papadopoulos spendiert, nicht fehlen. Bericht: Erwin Müller Sommer

26 Frühjahrswanderung am 20. Mai 2012 Bericht der Ski- und Wanderabteilung Knapp 50 Wanderer waren der Einladung der neuen Abteilungsleitung der Ski- und Wanderabteilung des TSV Etting zur diesjährigen Helmut-Laubmeier-Gedächtniswanderung gefolgt. Nach dem morgendlichen Treffen am Sportheim ging s mit den Autos nach Beilngries. Von dort aus wanderte man bei schönstem Wetter auf dem Benediktinerweg zunächst auf den Sichelberg, was schon einige Anstrengung kostete. Dann führte der Weg durch schattige Wälder leicht bergab bis zum kleinen Dorf Biberbach. Am Ortsausgang konnte man schon die Türme des Klosters Plankstetten sehen, wo in der Klosterschenke pünktlich um h das Mit-tagsessen für die hungrigen Wanderer bereit stand. Nach Speis und Trank und dem obligatorischen Foto vor dem Kloster ging s durch Plankstetten über den Kanal auf die andere Talseite, auf der man nach kurzem Anstieg durch lichte Wälder im leichtem Auf und Ab und zum Schluss am alten Ludwigskanal entlang bis nach Beilngries zurück ging. Die letzten Kilometer wurde es schon ein wenig heiß in der Sonne, so-dass man froh war, wieder am Auto zu sein. Aber insgesamt hat es allen sehr gut gefallen und Wanderwart Wilhelm Kaufmann verabschiedete alle mit dem Hinweis, dass die Herbstwanderung am Sonntag, den 07. Oktober 2012 stattfinden werde. Den gelungenen Tag ließen ein paar Wanderer im Bahnhofscafe in Beilngries ausklingen. 26 Sommer 2012

27 Schulsporttag Die Ski- und Wanderabteilung beteiligte sich mit einem Sportangebot am Schulsporttag der Ettinger Schule. Dazu hatte Frank Eichler zwei Paar Sommer-Hallenski gebastelt. Das Holz dazu wurde von der Firma Donaubauer gesponsert. Marianne Vollnhals hat sie in den Vereinsfarben künstlerisch gestaltet. An dieser Stelle dafür nochmals vielen Dank. Pünktlich um 8.00 Uhr begann an der Ski-Station reges Treiben bei unserem Som-mer-Training. Von der 1. bis zur 4. Klasse meisterten die Trockenskifahrer mit Müt-ze, Skibrille, Schal und Handschuhen ausgestattet größtenteils souverän die Slalom-strecke und bekamen als Preis ausnahmsweise ein Gummibärchen zur Belohnung. An den begeisterten Kindern konnte man erkennen, dass wir für unseren am 26. Februar 2013 geplanten Familienskitag mit einer großen Teilnehmerzahl rechnen können Neuwahlen Unter der Anwesenheit des 1. Vorstands des TSV, Tobias Klein und des Ehrenvorstands Michael Vollnhals trafen sich die Mitglieder der Ski- und Wanderabteilung, um eine neue Abteilungsleitung zu wählen. Die bisherige Abteilungsleiterin Sonja Reindl berichtete zunächst über die vielfältigen Aktivitäten der Abteilung in den vergangenen Jahren, von den Frühjahrs- und Herbstwanderungen, der Nordic- Walking-Gruppe bis hin zu den Zweitagesskifahrten an den Kronplatz. Nach dem Kassenbericht durch Dagmar Templer und der Kassenprüfung durch Emil Frank wurde die bisherige Abteilungsleitung einstimmig entlastet. Die besondere Leistung der bisherigen Abteilungsleiterin Sonja Reindl wurde von Rudolf Vollnhals in seiner Ansprache herausgestellt und mit einem Blumenstrauß bedacht, weil sie jahrelang auch als Schriftführerin für das Überleben der Abteilung sorgte. Mit einem Präsent bedankte sich Rudolf Vollnhals auch bei Josef Freisinger für die lange Tätigkeit als Wanderwart und bei Marianne Heß für ihren unermüdlichen Einsatz. Die darauf folgenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Abteilungsleiterin wurde Renate Kaufmann, ihr Stellvertreter bleibt Rudolf Vollnhals. Auch die Kassiererin bleibt Dagmar Templer, neue Schriftführerin wird Petra Eichler und Beisitzerinnen werden Marinna Hess und Sonja Reindl, neuer Wanderwart wurde Wilhelm Kaufmann und die Kassenprüfung übernehmen weiterhin Emil Frank sowie - neu gewählt - Dieter Lindner. Dann stellte der neue Wanderwart gleich die Frühjahrswanderung 2012 vor (Siehe Bericht links). Die neue Abteilungsleiterin Renate Kaufmann bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen, und stellte in Aussicht, die bisher bewährten Veranstaltungen zu übernehmen, aber auch mit der einen oder anderen neuen Idee aufzuwarten. Bericht: Wilhelm Kaufmann Sommer

28 IMMOBILIEN kaufen und verkaufen. Eine Sache von Kompetenz und Vertrauen. Christa Wittmann Immobilienwelt Kantstraße Ingolstadt Tel. (08 41) Mobil: (01 73) c.w.immobilienwelt@web.de St. Michael Straße Etting Telefon: / Planen Sie den beruflichen Wiedereinstieg? Wollen Sie Ihre PC-Kenntnisse auffrischen, erweitern oder erst erwerben? Wir helfen Ihnen dabei! 1.) Flexible Termine z.b. Word, Excel 2.) Kleine Gruppen Bis max. 6 Personen Computer Training GmbH Jakob-Wurm-Straße Etting Tel / ct@ct-computer-training.de 28 Sommer 2012

29 Saisonabschluss 2011/2012 Bericht der Volleyball-Abteilung Für die Freizeitliga- und die Damen-Mannschaften ist die Saison mit mäßigem Erfolg zu Ende gegangen beide Teams konnten die Rote Laterne vermeiden. Beim Abschlussturnier der Freizeitligamannschaften am 21. April ging symptomatisch für die ganze Saison eine verletzungsgeschwächte Mannschaft an den Start. Trotz teilweise großem Kampf konnte letztendlich nur der letzte Platz erspielt werden. In der aktuellen Zwischensaison gilt es also alle Verletzungen auszukurieren und die eine oder andere taktische Variante einzustudieren. Passend zum Wetter wurde auch der Beachplatz wieder bespielbar gemacht. Eine weitere Verbesserung des Platzes soll am 23. Juni geschehen dann soll der neue Sand aufgebracht werden. Jahreshauptversammlung Am 29. März fand die alljährliche Hauptversammlung der Abteilung statt. Wie immer mäßig besucht, gab es einen kurzen Jahresrückblick, den Kassenbericht sowie einen Ausblick auf die anstehenden Termine in diesem Jahr. Am Schulsporttag am 18. Mai war auch in diesem Jahr die Volleyballabteilung vertreten Petra, Klaus und Andreas versuchten, den Kids den Spaß am Volleyball zu vermitteln. Da sich letztlich zu wenige Mannschaftsspielerinnen gefunden haben, wird die Damenmannschaft in der Saison 2012/13 nicht mehr am Ligaspielbetrieb teilnehmen. Die Freizeitligamannschaft hingegen hofft auf eine verbesserte Saison. Ebenso ist schon das Turnier in den Köpfen der Organisatoren, welches auch in diesem Jahr stattfinden soll. Als Termin wird das zweite Wochenende nach Schulbeginn ins Auge gefasst (Konkretisierung wie immer hier im Heft). Für die Übungsleiterinnen der zahlreichen Jugendgruppen gab es eine Trainerfortbildung, welche spannende Ansätze zur Vermittlung der Volleyballtechnik aufzeigte. Für die anstehende Urlaubszeit wünscht die Abteilungsleitung allen Spielerinnen und Spielern sowie deren Familien alles Gute verletzt euch nicht bzw. werdet wieder fit! Bericht: Andreas König Sommer

30 Jedermannsport beim TSV Etting Termine 2012 zur Vorbereitung und Abnahme für Deutsches Sportabzeichen und Bayerisches Sport-Leistungsabzeichen 1. Leichtathletik Abnahme- und Trainingstermine auf der Schulsportanlage in Etting Freitag, Freitag, Freitag, Schwimmen Termine im Hallenbad Südwest Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 3. Radfahren Treffpunkt am Sportplatz des VfB Friedrichshofen Sonntag, Sonntag, start um 9.00 Uhr start um 9.00 Uhr Zusätzlich wird allen Abteilungen des TSV Etting die Möglichkeit angeboten, im Rahmen ihrer Übungs- bzw. Trainingsstunden die Leistungen für das Sportabzeichen abzulegen. Hierfür ist eine rechtzeitige Absprache mit den Prüfern notwendig. Michael Vollnhals, Tel / oder Anton Müller, Tel / Sommer 2012

31 Sommerpause für den Präventionssport Bericht der Abteilung Gesundheitssport Liebe Gesundheitssportler der Dienstag und Donnerstags Rückengymnastikstunde, über den ganzen Monat August hindurch müsst ihr ohne meine Unterstützung zu Hause eure Wirbelsäule beweglich halten und die Rückenmuskeln kräftigen. Hast du Probleme mit dem Rücken, z.b. in Ruhe, beim Stehen oder Bücken, dann packst du am besten deine Sportsachen samt Handtuch und Gymnastikmatte ein und schaust bei der Ettinger Rückengymnastikgruppe rein! Die letzte Kursstunde vor den Sommerferien findet am Dienstag den 31. August statt. Wir starten wieder im September und zwar am Dienstag, 4. September von Uhr bis Uhr und am Donnerstag, 6. September von Uhr bis Uhr. Anschließend steht eine halbe Stunde Autogenes Training bzw. PMR auf dem Programm. Um ein bisschen Abwechslung in die Kursstunden zu bringen haben wir uns PEZZI-Bälle und Schwingstäbe angeschafft, die trotz ein paar Handhabungsproblemen bereits zum Einsatz kamen. Bevor wir in die Sommerpause gehen ist, wie bereits im vergangenen Jahr, noch eine kleine Radl- Tour (ca. 60 bis 90 Minuten) mit anschließendem Biergartenbesuch geplant. Der Termin wird demnächst bekannt gegeben. Bericht: Petra Hellinger Sommer

32 32 Sommer 2012

33 Deutschland spielt Tennis Tennis-Abteilung eröffnet Saison Nach Fertigstellung unserer Plätze wurde die diesjährige Saison am Sonntag, den mit einem Tag der offenen Tür und einem Schleiferlturnier unter dem Motto Deutschland spielt Tennis bei bestem Wetter eröffnet. Im Vorfeld wurden von unseren Helfern viele Einladungsflyer in Etting verteilt und Plakate ausgehängt. Tennisinteressierte Besucher konnten auf unserer Anlage ein Schnuppertraining mit den Trainerinnen der Tennisschule Sotschi absolvieren. Es gab einen Schaukampf zwischen unserem amtierenden Vereinsmeister Manuel Hanisch und dem früheren mehrfachen Vereinsmeister Jochen Breyer. Außerdem konnte bei einem Vereinsbeitritt an diesem Tag jedes neue Mitglied einen Gutschein für zwei Trainerstunden in Empfang nehmen. Vom Hauptverein besuchte uns der neue 1. Vorstand Tobias Klein mit Ehefrau und der 3. Vorstand Hubert Schraufstetter. Am späten Nachmittag endete der Tag mit einer gemütlichen Grillfeier. Die Beteiligung unserer Mitglieder war sehr gut, der Besuch von tennisinteressierten Bürgern aus Etting und Umgebung jedoch recht dürftig. Gerade ein Vater mit seinen Kindern fand den Weg zu unserer Tennisanlage und ist auch unserer Abteilung beigetreten. Trotzdem allen Helfern und Helferinnen einen herzlichen Dank für das Herrichten der Plätze und die Organisation dieser Veranstaltung. Ebenso ein Dank an Gabi Breyer, Beatrix Fröhlich und Birgit Greefrath, die unsere Abteilung beim diesjährigen Schulsporttag vertreten haben, um die Jüngsten für unseren Tennissport zu begeistern. Elektro MEIER Elektroinstallationen Antennen Heizung Kundendienst Beratung und Planung Telekommunikation Fotovoltaikanlagen Bussysteme E-Check Reinhard Meier Elektromeister Eintrachtstraße Ingolstadt-Etting Tel.: / Fax: / Mobil: / Interessierte Zuschauer beim Schleiferlturnier Internet: Sommer

34 Die Punktspiele sind zur Zeit in vollem Gange. Über die Ergebnisse wird ausführlich in der kommenden Ausgabe berichtet werden. Unzufrieden? Dann kommen Sie das nächste Mal doch gleich zu uns! Ab beginnt unsere Vereinsmeisterschaft und die Endspiele sind am mit anschließendem Sommerfest. Die Tennisschule Sotschi bietet vom bis wieder ein Tenniscamp an. Info und Anmeldung unter: (01 51) Bericht: Reinhard Greefrath Doris Schösser und ihr Team freut sich auf Sie! Kipfenberger Straße Ingolstadt-Etting Telefon: / Di Mi-Fr Samstag Uhr Uhr Uhr 34 Sommer 2012 WIR SUCHEN Friseur/in Vollzeit

35 HAMMERSTEIN & CO. Blitzschutzbau Ettinger Straße Ingolstadt Telefon: / Telefax: / GRABMALE NATURSTEIN- ARBEITEN Sudetenstraße Lenting Telefon: / Für ein behagliches Zuhause I Wir beraten Sie I Wir messen aus I Wir verlegen I Wir entfernen und entsorgen Ihren alten Boden I und liefern frei haus TEPPICHBODEN PARKETT LAMINAT - KORK CV-BELÄGE Bodenbeläge für Heim & Haus Starenweg 2a Ingolstadt-Etting Tel / Fax 08 41/ Mobil 0162/ ludwig.glossner@hotmail.de Sommer

36 36 Sommer 2012

37 Ein weiteres Jahr geht zu Ende Bericht der Kegel-Abteilung Im abschließenden Spiel der Bezirksliga B Nord gelang der 1. Herrenmannschaft mit 2581:2525 Holz ein Sieg gegen den SV Eitensheim. Aufgrund des besseren direkten Vergleichs sprang damit der 7. Tabellenplatz heraus. Bei einem Schnitt von 2541,7 Holz wurde ein Punktestand von 14:22 erreicht. Zwei Punkte trennten die Mannschaft am Ende vom Abstieg. Das höchste Ergebnis wurde beim 2747:2743 Sieg in Eitensheim erzielt. Christian Niebler belegte mit einem Auswärtsschnitt von 446,6 Holz den hervorragenden 7. Platz in der Einzelwertung aller Spieler. Den 6. Tabellenplatz konnte die 2. Mannschaft in der Kreisklasse A 1 halten. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen reichte es zu 18:18 Punkten und einem Schnitt von 2416,9 Holz. Der Rückstand auf einen Aufstiegsplatz betrug ebenso wie der auf einen Abstiegsplatz jeweils 14 Punkte. Beim 2517:2494 Sieg in Pöttmes wurde das beste Ergebnis der Saison erzielt. Dies war gleichzeitig die erste von zwei Niederlagen des Meisters Pöttmes und die einzige auf den Heimbahnen. Mit 422,5 Holz reichte es für Siegfried Mond zum 12. Platz in der Einzelwertung. Schnittbester Kegler war mit 440,6 Holz Christian Niebler. Mit 430,8 Holz belegte Josef Meyer den zweiten und mit 420,4 Holz Ferdinand Donaubauer den dritten Platz. Weitere acht Kegler erzielten einen Schnitt von über 400 Holz. Die größte positive Veränderung gegenüber dem Vorjahr gelang Eduard Redinger mit einem um 14,8 Holz besseren Schnitt. Der Gesamtschnitt verringerte sich um 3,9 Holz auf nurmehr 400,7 Holz. Dies ist die vierte Verschlechterung in Folge. Und da uns mit Christian Niebler unser bester Kegler Richtung Eichstätt verlässt ist damit zu rechnen, dass der Schnitt nächstes Jahr erstmals seit sechs Jahren wieder unter 400 Holz fällt. Wir wünschen dem Christian alles Gute bei der DJK Eichstätt und vielleicht können wir ihn irgendwann mal wieder bei uns in der Abteilung begrüßen. Bei der Abteilungsversammlung am waren wieder Neuwahlen angesagt. Da alle Funktionäre bereit waren ihr Amt weitere zwei Jahre auszuüben, gab es keinerlei Änderungen bei der Abteilungsführung. Bericht: Wolfgang Hofmann In der Kreisklasse B 1 belegte die 3. Mannschaft den 5. Platz (bei nur 7 Mannschaften). 10:14 Punkte bei einem Schnitt von 2.264,6 Holz standen am Ende zu Buche. Es war eine durchwachsene Saison mit sicherlich mehr enttäuschenden Ergebnissen. Am bittersten war dabei die 2264:2271 Niederlage gegen den verlustpunktfreien Meister SV Eitensheim auf den eigenen Bahnen. Da war man zu dumm zum gewinnen (der FCB lässt grüßen). Leider wurde die Marke von Holz in keinem Spiel geknackt. 404,0 Holz reichten Günther Pelzl zum 8. Platz in der Einzelwertung. In der neuen Saison spielen wir wieder freiwillig in der Kreisklasse C, da für eine Mannschaft mit sechs Spielern leider das Personal fehlt. Sommer

38 Alles Gute zum Geburtstag Geburtstag Agnes Ullrich Geburtstag Käthe Leibfried Geburtstag Pfeiffer Edeltraud peter Steiner thomas Vollnhals sebastian Strobl Geburtstag Helga Gökeler Marianne Feigl erich Nunner Geburtstag Karl-Heinz Bischoff erwin Müller B I VGmbH I MMOBILIEN Bauträger Immobilienvermittlungen Vermietungen Finanzierungen Reichenaustrasse Ingolstadt Telefon: (08 41) Fax (08 41) Mobil: (01 70) biv.immobilien@t-online.de 38 Sommer 2012

39 Wir geben unser bestes! 7x Gold auf einen streich *von 7 bei der DLg eingereichten Produkten, 7 auszeichnungen mit gold. Sommer

40 Vertrauen und Fairness Individuelle Finanzlösungen für die Menschen in unserer Region Mit einer Bilanzsumme von 1,9 Milliarden Euro, rund Kunden und einem ausgeprägten Firmenkundengeschäft ist die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eg eine der größten genossenschaftlichen Regionalbanken in Bayern. Wir gehören unseren Kunden. Wir sind in der Region verwurzelt. Als regionale Genossenschaftsbank für Privat- und Firmenkunden sind wir ein leistungsstarker Finanzpartner. Unser Geschäftsmodell basiert auf Nähe und Nachhaltigkeit. Wir begeistern durch Leistungsstärke Ihre finanziellen Wünsche, Ziele und Ihr Erfolg stehen im Mittelpunkt Wir suchen für Sie die richtigen Lösungen Beste Qualität in Beratung und Service Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eg, Ludwigstraße 34, Ingolstadt Telefon:

TSV. Ausgabe 02/ Gesamtausgabe ETTING. Schulsporttag. Bildergalerie der schönsten Momente der Grundschulkinder in der Ballspielhalle

TSV. Ausgabe 02/ Gesamtausgabe ETTING. Schulsporttag. Bildergalerie der schönsten Momente der Grundschulkinder in der Ballspielhalle TSV Ausgabe 02/2015 160. Gesamtausgabe ETTING Schulsporttag Bildergalerie der schönsten Momente der Grundschulkinder in der Ballspielhalle SONNTAGS Mittagstisch mit wechselnden Gerichten 1. SCHULTAG 15.09.

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Bildergalerie des Ettinger Faschingsball. Wechsel in der Vorstandschaft

ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Bildergalerie des Ettinger Faschingsball. Wechsel in der Vorstandschaft TSV Ausgabe 1/2012 147. Gesamtausgabe ETTING HausBall Bildergalerie des Ettinger Faschingsball NeuWAhl Wechsel in der Vorstandschaft AbteilungsBerichte Die Hallensportarten nähern sich langsam aber sicher

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

TSV. Ausgabe 1/ Gesamtausgabe ETTING

TSV. Ausgabe 1/ Gesamtausgabe ETTING TSV Ausgabe 1/2013 151. Gesamtausgabe ETTING Karfreitag, 29. März ab 11.30 Uhr Großes Fischbuffet Ostersonntag, 30. März ab 11.30 Uhr Mittagstisch mit Osterschmankerln Samstag, 13. April Beginn 20.00 Uhr

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

ETTING TSV. FuSSball. Kegeln. Der Ball rollt wieder! Herren 1 mit Siegesserie zum Start. Drei Mannschaften 2x Meister! Kegelteams erfolgreich wie nie!

ETTING TSV. FuSSball. Kegeln. Der Ball rollt wieder! Herren 1 mit Siegesserie zum Start. Drei Mannschaften 2x Meister! Kegelteams erfolgreich wie nie! TSV Ausgabe 03/2016 165. Gesamtausgabe ETTING FuSSball Der Ball rollt wieder! Herren 1 mit Siegesserie zum Start Kegeln Drei Mannschaften 2x Meister! Kegelteams erfolgreich wie nie! KOMMUNION FIRMUNG GEBURTSTAGSFEIER

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

ETTING TSV. VereinsLeben. Neues Jahr neues Glück. Die Abteilungen greifen wieder an. Jahreshauptversammlung 2016 mit Neuwahlen und Ehrungen

ETTING TSV. VereinsLeben. Neues Jahr neues Glück. Die Abteilungen greifen wieder an. Jahreshauptversammlung 2016 mit Neuwahlen und Ehrungen TSV Ausgabe 01/2016 163. Gesamtausgabe ETTING VereinsLeben Neues Jahr neues Glück. Die Abteilungen greifen wieder an Wir sagen DANKE Jahreshauptversammlung 2016 mit Neuwahlen und Ehrungen 25. März 2016

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

ETTING TSV. Schul. tag. Ein Vormittag für unsere Kleinsten

ETTING TSV. Schul. tag. Ein Vormittag für unsere Kleinsten TSV ETTING Schul sport tag Ein Vormittag für unsere Kleinsten Ausgabe 02/2016 164. Gesamtausgabe ABTEILungen Saisonende für Hallensportler. Start in die Outdoor-Sport-Saison EM 2016 Spielplan zum Herausnehmen

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

ETTING TSV. Events & Feste. AbteilungsBerichte. Bildergalerie der Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung

ETTING TSV. Events & Feste. AbteilungsBerichte. Bildergalerie der Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung TSV Ausgabe 01/2014 ETTING Events & Feste Bildergalerie der Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung AbteilungsBerichte Die Hallensportarten nähern sich langsam aber sicher dem Saisonende - die Freiluftsaison

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Bildergalerie der schönsten Momente der Grundschulkinder in der Ballspielhalle

ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Bildergalerie der schönsten Momente der Grundschulkinder in der Ballspielhalle TSV Ausgabe 02/2014 156. Gesamtausgabe ETTING SchulsportTAG Bildergalerie der schönsten Momente der Grundschulkinder in der Ballspielhalle AbteilungsBerichte Saison beendet beim Basketball, Fußball, Kegeln

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Die Sommerpause ist vorbei und in der Halle wird wieder fleißig gepritscht, gebaggert und gedribbelt

ETTING TSV. AbteilungsBerichte. Die Sommerpause ist vorbei und in der Halle wird wieder fleißig gepritscht, gebaggert und gedribbelt TSV Ausgabe 03/2015 161. Gesamtausgabe ETTING AbteilungsBerichte Die Sommerpause ist vorbei und in der Halle wird wieder fleißig gepritscht, gebaggert und gedribbelt LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN! Öffnungszeiten:

Mehr

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung Personalien: Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des BSV für verdiente Schwimmsportlerinnen / Trainerinnen im Rahmen der TSV Jahreshauptversammlung 2013 und Verabschiedung

Mehr

Hits fär Kids 1. Woche vom

Hits fär Kids 1. Woche vom Hits fär Kids 1. Woche vom 30.07.-03.08.2012 Den Start in den Ferienabschnitt Hits får Kids machte die Freiwillige Feuerwehr der Abteilung Darmsheim unter der Leitung von Marcel Kaufmann. Mit Christoph

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker bedankt sich bei all seinen Unterstützern und Sponsoren im Stadionheft: Meindl Entsorgungsservice GmbH, Hainsacker EDEKA Gebhard, Hainsacker Eberwein Haustechnik

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016 Ausgabe 2 Okt. 2015 Saison 2015/2016 Dr. Theo Zwanziger Frauen- und Mädchenfußball anzubieten, ist aus meiner Sicht nicht nur eine sportliche sondern vor allem auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Rückblick und Eindrücke

Rückblick und Eindrücke des Rückblick und Eindrücke Wanderpokalturnier vom 27. bis 29.07.2012 auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen Das traditionelle Wanderpokalturnier der Vereine SV Deckenpfronn, SV Oberjesingen, SV Sulz am

Mehr