In dringenden Fällen: 0160/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dringenden Fällen: 0160/"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- Wekenborg-Str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindereferentin Sarah Abraham 05937/7190 sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de In dringenden Fällen: 0160/ Internetseite: Miteinander Nr. auf ein wort 12 Vom Juni 11. So. i Jahreskreis Ev: Lk 7, Juni 12. So. i. Jahreskreis Ev: Lk 9, Juni 13. So. i Jahreskreis Ev: Lk 9, Juli 13. So. i Jahreskreis Ev: Lk 10, Der Priester auf Urlaub in Afrika Der Priester auf Urlaub in Afrika sieht sich plötzlich von einem Rudel Löwen umzingelt. Die Flucht ist ausgeschlossen. Da fällt er auf die Knie, schließt die Augen und betet: Oh Herr, verschone mich und gib mir ein Zeichen deiner Gnade! Befiehl diesen Löwen, sich wie echte Christen zu verhalten! Als er wieder aufblickt, sitzen die Löwen im Kreis um ihn herum, haben die Pfoten gefaltet und beten: Komm Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was du uns bescheret hast. Eine schöne und erholsame Urlaubzeit, mit Jesus, wünscht Ihnen/Euch Pastor Tomasz Burghardt

2 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Gemeinsame Nachrichten Die Foto-CDs der Firmung 2016 können ab dem 13. Juni 2016 aus den jeweiligen Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten abgeholt werden! Glaubensgespräche Am Freitag, 17. Juni 2016 treffen wir uns im Pfarrheim St. Antonius in Geeste um 19:30 Uhr zum Glaubensgespräch: Von Gottes, der Kirche und der Menschen Barmherzigkeit. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Tauferinnerungsgottesdienst Täuflinge des vergangenen Jahres und ihre Familien sind eingeladen zu einem Tauferinnerungsgottesdienst mit anschl. Kaffeetafel. Am Sonntag, 26. Juni 2016 um Uhr in St. Antonius Geeste (für die Gemeinden Geeste und Groß Hesepe) Am Sonntag, 18. Sept um Uhr in Christus König Dalum (für Dalum und Osterbrock). 10 Jahre Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmen, Geschäftspartner, mögliche Sponsoren, in diesem Jahr besteht unsere Pfarreiengemeinschaft 10 Jahre und das möchten wir mit allen vier Kirchengemeinden feiern. Am Sonntag, den 25. September 2016 planen wir ein großes Fest in der St. Antonius Kirche. Wir beginnen mit einem Gottesdienst, stärken uns bei einem gemeinsamen Mittagessen und am Nachmittag gibt es ein großes Programm für Jung & Alt. Hierzu wird eine Bühne im Altarbereich mit aufwendiger Veranstaltungstechnik angemietet und aufgebaut. Ihre Unterstützung ist gern gesehen - als Dankeschön Ihr Firmenlogo auf dem Plakat Alle Firmen, die mit einer Spende von über 100 das Fest unterstützen, haben die Möglichkeit Ihr Firmenlogo auf dem Plakat abzubilden. In diesem Falle muss die Rückmeldung bis zum erfolgen, so dass die Plakate frühzeitig in den Druck gehen können. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Sandra Ludden (sandraludden@gmx.de) bzw. nutzen folgende Bankverbindung: Sparkasse Emsland (BIC: NOLADE21EMS; IBAN: DE ; Betreff: 10 Jahre PFG). Eine Spendenquittung wird Ihnen dann zugestellt. Herzlichen Dank! Pfarrer Jürgen Altmeppen und die Arbeitsgruppe Faire Kohle 2016 Die Faire Kohle ist ab sofort wieder im Eine-Welt-Laden in der Bücherei Groß-Hesepe verfügbar. Bestellungen sind auch unter der Telefonnummer 05937/ oder per mail an c.fangmeyer@gmx.de möglich. Weitere Informationen auf Zur Fußball-EM: Fair gehandelte Leder-Fußbälle zum Preis von 16 sind in der Bücherei Gr. Hesepe erhältlich. Die Wallfahrt nach Banneux findet in diesem Jahr am Montag, bis Dienstag, statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Emma Neugebauer, (Tel.-Nr.: 05937/81 91). Vorankündigung: Messdienerfreizeit in den Herbstferien In den Herbstferien sind alle Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreiengemeinschaft sowie die Anwärter wieder eingeladen zu einer Messdienerfreizeit. Wir fahren ins Freizeitheim Ascheloh bei Halle/Westfalen. vom Sa Mi für die 9 13jährigen/ Kl. 4-6 vom Mi So für die ab 14jährigen( ab Kl. 7 Anmeldungen liegen ab dem aus. Termin schon mal vormerken! Auch dieses Mal suchen wir wieder Kochfrauen und Gruppenleiter zur Unterstützung. Bitte bei Sarah Abraham oder Annegret Marien melden! Die nächsten Pfarrnachrichten sind für 4 Wochen!!! Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 13 vom 03. bis zum ist am Montag, bis 17:00 Uhr. (In Osterbrock bis 12:00 Uhr, in Geeste bis 16:30 Uhr)

3 Gemeinsame Nachrichten Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Chor Akzente Der Chor Akzente Dalum führt am 18. Juni 2016 um 12 Uhr einen Workshop mit dem Beauftragten für Popularkirchenmusik im Bistum Osnabrück Kai Lünnemann durch. Interessierte können sich gern zum Workshop unter Telefon- Nr / oder 05937/8265 melden. Den Workshop schließen wir um 17 Uhr mit einer Vorabendmesse in der Christus-König Kirche in Dalum ab. Da die Vorabendmesse in Dalum außer der Reihe angeboten wird, bitten wir um rege Teilnahme. Tag der Autobahnkapellen Am Sonntag, findet der bundesweite Tag der Autobahnkapellen statt. Wir laden alle Gemeindemitglieder ein zu einer ökum. Andacht um 14:00 Uhr an der Autobahnkapelle Jesus, Brot des Lebens. Die Predigt hält der Dechant Johannes Pape. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Samstag, 3.9. Fahrt in die Niederlande Gemeinsame Tour der kfd s in der Pfarreiengemeinschaft Besuch der Orchideenhoeve in Luttelgeest Tropisches Paradies ( m² große überdachte Anlage) mit wunderschönen Show Gärten, in der über wilde und seltene Orchideenarten zu bewundern sind, Lori-Garten mit über 80 Papageien, ca Schmetterlinge, Koi-Karpfen-Teich, Blumenzüchterei, Grün & Lifestyle Shop u. a. Weiterfahrt nach Giethoorn, genannt Klein-Venedig der Niederlande Hier erwartet uns ab 15 Uhr eine einstündige überdachte Bootsfahrt durch die Grachten. Anschließend ist noch Zeit, das gemütliche Giethoorn zu Fuß zu erobern. Viele interessante kleine Lädchen laden zum Stöbern ein. Kosten: für Busfahrt, Eintritt, Kaffee/Tee und Kuchen, Brotzeit, Orchidee in Geschenkverpackung, Bootsfahrt, 2 Getränke in Giethoorn = 49,50 für kfd-mitglieder sowie 59,50 für Nichtmitglieder. Abfahrt mit dem Bus ca. 8 Uhr / Rückkehr ca. 20 Uhr. Es stehen 25 Plätze pro Gemeinde zur Verfügung. Fahrkarten können bis zum bei den kfd-vorständen erworben werden. Gottesdienstordnung in den Sommerferien Gültig bis Mittwoch 3. August 2016 dienstags: 19:00 Uhr Geeste mittwochs: 09:00 Uhr Osterbrock donnerstags: Uhr Dalum freitags: Uhr Groß Hesepe samstags: 17:00 Uhr Osterbrock und 18:30 Uhr Groß Hesepe sonntags: 09:00 Uhr Geeste und 10:30 Uhr Dalum Einzelne Gottesdienste durch Trauungen, Silber- und Goldhochzeiten und aufgrund von Beerdigungen können entfallen, bzw. durch Anlassgottesdienste ersetzt werden. Die Beichtgelegenheiten samstags um 16:15 Uhr entfallen ebenfalls. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Regelung nur für die Sommerferien gilt. Jürgen Altmeppen, Pfarrer Ministrantenwallfahrt Paderborn Wichtiger Hinweis für die Teilnehmer/innen der Ministrantenwallfahrt am Samstag, 18. Juni nach Paderborn: Der Bus (Kennzeichnung gelb, Nr. am Bus bitte notieren) fährt für alle angemeldeten Teilnehmer der Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 18. Juni um 6.30 Uhr ab Dalum, Bushaltestelle Wietmarscher Damm. Einige müssen dann auch noch den Beitrag zahlen. Sonnenschutz, Rucksack mit Proviant und Trinkflasche, gutes Schuhwerk, ggf. Regenjacke und Handy (wer will) mitnehmen. Viel Spaß! A. Marien

4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Kollekten Sa./So., 11./ Sa./So., 18./ Sa., Sa Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Montag 13. Juni 2016 geschlossen! Ergänzungen Gottesdienste Gemeindekollekte Gemeindekollekte Gemeindekollekte für die Aufgaben des Papstes Ergebnisse: Do Fronleichnam Gemeindekollekte 38,60 Sa./So., 28./ Gemeindekollekte 92,43 Mo., Schützenmesse 420,67 Sa./So., 04./ Gemeindekollekte 84,61 Allen Spendern, besonders auch den Schützenbrüdern für die Spende zugunsten der Restaurierung der St. Isidor- Statue, ein herzliches Danke. 6.Wochenmessen Samstag, , Uhr - 6.WM +Maria Wolken Samstag, , Uhr 6.WM +Aloys Schüring Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Beichte Zur Beichtgelegenheit wird am Samstag, um Uhr herzlich eingeladen. Taufe Durch das Sakrament der Taufe werden am Sonntag, um Uhr in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: Emma Teipen, Bawinkeler Str. Sophia Schnieders, Azaleenring Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche. Den Familien viel Freude mit ihren Kindern und Gottes reichen Segen. Kiga Abschlussgottesdienst Am Donnerstag, 16. Juni 2016 um 15:00 Uhr findet der Abschlussgottesdienst mit den Vorschulkindern und deren Familien in der St. Isidor-Kirche statt. Krankenkommunion Termin verschoben Am Freitag, wird die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten gebracht. Vorabendmesse am Am Samstag, beginnt die Vorabendmesse in St. Isidor Osterbrock um Uhr. Hierzu wird herzlich eingeladen. Schuljahresabschlussgottesdienst Am Dienstag, 21. Juni 2016 feiern wir um 11:00 Uhr einen in unserer St. Isidor-Kirche für die Grundschulkinder zum Schuljahresschluss. Die Eltern und Großeltern sind herzlich dazu eingeladen. Kirchencafe am Samstag, Zur Vorabendmesse, die um Uhr beginnt, und zum anschließenden Kirchencafe laden wir ganz herzlich ein. Nach der Hl. Messe freut sich der Pfarrgemeinderat auf viele nette Gespräche bei Kaffee/Tee/Wasser/Saft und einem leckeren Würstchen vom Grill (zum Selbstkostenpreis). Firm-CD Die CD`s liegen im Pfarrbüro ab dem zur Abholung bereit. Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer Sa Uhr L. Babis, A. Masselink B. Wesseln, D. Meer M. Theil J. Peterberns So Uhr M. Schröer, J. Peters L. Schoppe, T. Schnieders D. Roling M. Holtgreve Mi Uhr S. Jansen, M. Behlmann M. Schröer, E. Schippritt Sa Uhr P. Vehring, N. Griep L. Gerdes, L. Kalmer R. Fehrrolfes A. Schnieders So Uhr R. Drees, O. Fickers - A. Fickers, C. Drees H. Theil H. Kuhr Mi Uhr G. Strodt, A. Teipen M. Holtgreve, U. Altevers Sa Uhr A. Rhode, J. Roling J. Peterberns So Uhr Kein Hochamt - Ferienordnung Mi Uhr E. Bolmer, L. Utz A. Bojer, B. Vehring Sa Uhr S.-M. Bester, E.-M. Bruns E. Heidemann So Uhr Kein Hochamt Frau Johanna Buten, Tegl. Str. 73 Jahre Frau Agnes Roling, Tegl. Str. 71 Jahre Frau Maria Stehmann, Bawinkeler Str. 79 Jahre Frau Irmgard Holt, Bahnhofstr. 74 Jahre Frau Helga van Bassen, Zur Schleuse 75 Jahre Frau Maria Brinker, Klosterholter Str. 85 Jahre Herrn Paul Jansing, Tegl. Str. 71 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Annemarie Droste, Gartenstr. 73 Jahre Frau Maria May, Haarweg 76 Jahre Frau Elfriede Brake, Tulpenweg 86 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 St. Isidor Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 13 vom (4 Wochen) ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Tagesausflug der kfd nach Hannover am Dienstag, 14. Juni 2016 Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen Tagesausflug ein. Ziel ist der Flughafen Hannover. Abfahrt: 07:00 Uhr Isidor-Haus, 07:15 Uhr Busbahnhof Siedlung. Herzliche Einladung zum Offenen Treff am Mittwoch, 15. Juni 2016 von Uhr im Isidor-Haus, Osterbrock. Der PGR lädt alle interessierten Gemeindemitglieder und alle in der Gemeinde lebenden Flüchtlinge herzlich ein, sich bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen. Pfarrgemeinderat Die nächste PGR-Sitzung findet am Donnerstag, um Uhr im Isidor-Haus statt. Vorankündigung - Kinderspielenachmittag Am Do von Uhr lädt der PGR alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren zum Spielnachmittag ein. Nähere Info im nächsten Pfarrbrief. Ehrenamtlichen-Treffen Viele Ehrenamtliche bringen ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Engagement in die Arbeit für die Pfarrgemeinde St. Isidor ein. Dafür verdienen sie Lob, Dank und Anerkennung. - Als kleines Dankeschön findet am Mittwoch, 31. August 2016, das Ehrenamtlichen- Treffen statt. Bitte den Termin vormerken! Weitere Informationen folgen! Das Organisationsteam Vorankündigung Fahrt für die Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Am Samstag, veranstaltet die kfd der Pfarreiengemeinschaft Geeste einen Ausflug in die Niederlande. Nähere Informationen zu dieser Fahrt entnehmen Sie bitte den gemeinsamen Seiten dieser Pfarrnachrichten. - Aus jeder Gemeinde können 25 Personen teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen nimmt bis zum Frau Doris Wilbers, Haarweg (Tel ) entgegen. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Fröhliche Kinderkirche Gerne möchten wir wieder die Begleitgottesdienste für die jüngeren Kinder aufleben lassen. Begleitgottesdienst heißt: die Kinder gehen während des Gottesdienstes mit dem Team der Fröhlichen Kinderkirche ins Isidor-Haus und halten dort eine Katechese zu einem bestimmten Thema ab. Anschließend stellen sie das Erarbeitete im Gottesdienst vor. Dazu brauchen wir aber Unterstützung. Wenn Sie daran interessiert sind, uns bei der Vorbereitung und Durchführung zu helfen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder bei Doris Roling (Tel.: 1786). Arbeitseinsätze Kirchenreinigung : M. Theil, B. Jansen, M. Kuper, B. Raming, M. Theismann : L. Fangmeyer, M. Remmers, M. Wessels-Kalmer, A. Krämer : Chr. Stüwe, M. Hardt, Chr. Rosen, A. Wessling, V. Wessling Kirchplatz : R. Gebbeken, F. Gebbeken, B. Kappen, F. Lake, B. Bolmer, P. Masselink : A. Peterberns, O. Bruns, A. Kalmer, W. Mers, J. Roling : H. Kalmer, H. Böringschulte, A. Schulte, A. Schnieders, W. Theil, R. Vehring : H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz Kirchengelände / Blumen : A. Hemelt / : A. Kalmer / : H. Lake / : H. Mers Friedhof : Chr. Gebbeken, E. Lottmann, R. Merkers, A. Stehmann : J. Hinken, R. Holtgreve, A. Mösker, H. Thale Bücherei (Tel ) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de ÖFFNUNGSZEITEN: Do., Uhr Sa., Uhr So., Uhr Wir machen Urlaub: vom 07. bis zum 31. Juli 2016 bleibt die Bücherei geschlossen. Allen Lesern schöne Ferien! Isidor-Haus in den Sommerferien geschlossen! Wie in der Hausordnung vom 01. Februar 2013 aufgeführt, bleibt das Isidor-Haus in den Sommerferien für alle Gremien und Gruppen geschlossen. In Ausnahmefällen kann, nur in Absprache mit den Hauptamtlichen, das Haus genutzt werden! In den heiligen Messen beten wir für Sa. (11.06.): 6.WM +Maria Wolken, JM +Heinrich Roling u. LuV d. Fam. Roling Lübbering Schulze-Bilk, +Alfons Jakobs u. LuV d. Fam. Jakobs Bojer, +Karl Gerling, als Danksagung der Fam. Gebbeken, So. (12.06.): WM +Aloys Schüring, JM +Hermann-Josef Bruns u. +Anna Bruns, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, +Ernst Buten u. +Agnes Buten u. LuV d. Fam. Buten Kotte, Sa. (18.06.): JM +Maria Rosen, +Karl Gerling, So. (19.06.): WM +Aloys Schüring, JM +Franziska Peterberns u. LuV d. Fam. Peterberns Schepergerdes, +Laurenz Herbers, ++ Ehel. Heinrich u. Anna Lottmann u. + Sohn Ewald, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, +Ewald Lottmann, Mi. (22.06.): +Barbara Bergmann, Sa. (25.06.): WM +Aloys Schüring, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, +Johannes Grüter, Pfr. i.r., Mi. (29.06.): JM +Heinrich Schepergerdes, jun. u. LuV d. Fam. Peterberns - Schepergerdes Sa. (02.07.): 6.WM +Aloys Schüring, +Clemens Drees u. LuV d. Fam. Drees Mehs, +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner,

6 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Kollekten Sa./So., 11./ Aufgaben der Kirchengemeinde So., Aufgaben der Kirchengemeinde Sa., Aufgaben der Kirchengemeinde Sa., Heiliger Vater (Peterspfennig) Kollektenergebnisse Sa/So..28./ Aufgaben Kirchengemeinde 267,35 Sa., Aufgaben Kirchengemeinde 43,50 So., Blumenschmuck Kirche (kfd) 180,00 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 6.Wochenmesse Samstag, , 18:30 Uhr +Alwin Horstkamp 1.Jahresmesse Samstag, , 18:30 Uhr +Klara Behnen Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden am Samstag, um 11:00 Uhr aufgenommen: Jan Vincent Stütz, Lähden und Levi Beckmann, Bremen Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Hochamt auf dem Hof Schwering Am Sonntag, 12. Juni findet das Hochamt um 10:30 Uhr anlässlich eines Hoffestes auf dem Hof Schwering, Kirschenstr. 49 statt. Herzliche Einladung dazu! Haus Margarete Wir laden herzlich ein am Dienstag, um 15:00 Uhr zur Hl. Messe, am Dienstag, 21.6 um 15:00 Uhr zum Rosenkranzgebet und am Donnerstag, 23.6 um 19:00 Uhr zum im Haus Margarete. Ergänzungen Gottesdienste Vorabendmesse entfällt Die Vorabendmesse am Samstag, ist um 17:00 Uhr in Christus-König Dalum mit dem Chor Akzente. Herzliche Einladung dazu. Näheres siehe gemeinsame Seiten. Pfarrfest 2016 Unser diesjähriges Pfarrfest findet am 19. Juni 2016 statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einer Familienmesse auf dem Schulhof. Im Anschluss gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein (siehe gemeinsame Seiten). Abschlussgottesdienste Der Schulabschluss-Gottesdienst für die Kl. 1-4 ist am Di um 08:15 Uhr in unserer Kirche. Herzliche Einladung dazu auch an alle Eltern und Großeltern. Der Abschluss-Gottesdienst der Vorschulkinder der KiTa Maria Königin ist am Di um 17:00 Uhr in der Kirche. Tauferinnerungsgottesdienst Täuflinge des vergangenen Jahres und ihre Familien sind eingeladen zu einem Tauferinnerungsgottesdienst mit anschl. Kaffeetafel am Sonntag, 26. Juni 2016 um Uhr in St. Antonius Geeste (für Geeste und Groß Hesepe) Gottesdienste in den Sommerferien Vom bis zum gilt die Gottesdienstferienordnung. Nähere Informationen finden Sie auf den gemeinsamen Seiten. Herz-Jesu-Freitag/Krankenkommunion Die Krankenkommunion im Haus Margarete ist am Donnerstag, zur gewohnten Zeit. Am Freitag ist die Krankenkommunion nach der Hl. Messe, die um Uhr beginnt. Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen Sa :30 Uhr P.Horstkamp, J.Rakel, L.David, E.Suhr, M.Grüter, L.Herbers So :30 Uhr T.Jähnke, J.Peters, P.Reiners, J.Möller Mi :00 Uhr D.Meyer, L.Schene So :30 Uhr J.Hensel, J.H.Diecks, M.Bekel, N.Jasper, M.Mertineit, W.Klewing Mi :00 Uhr J.Wilmink, S.Brinkers Sa :30 Uhr F.Hangbers, J.Hensel, J.Horstkamp, A.Reckers, I.Spiekermann, K.Koers Sa :30 Uhr M.Möller, J.Brinker, H.Reiners, M.Klewing, R.Heidkamp, M.Strootbernd Frau Anna Schulte, Kordestraße 84 Jahre Frau Ursula Simon, Kordestraße 81 Jahre Frau Ursula Coppenrath, Am Krähenberg 86 Jahre Herr Theodor Berenzen, Birkenstraße 76 Jahre Herr Bernhard Kuper, Hermann-Rüter-Str. 86 Jahre Herr Willi Kösters, Neukorde 75 Jahre Herr Johannes Reiners, Raiffeisenstr. 86 Jahre Öffnungszeiten: Sonntags 10:00 12:00 Uhr Schließungszeiten in den Sommerferien: Wir machen auch Ferien: vom 10. Juli bis zum 24. Juli. Pfarrheim für alle Gruppen geschlossen Das Pfarrheim bleibt vom Juli 2016 geschlossen! Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Brunhilde Rothlübbers, Raiffeisenstr. 87 Jahre Frau Alwina Stehr, Goldammerweg 86 Jahre Frau Helena Tallen, Neukorde 80 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. St. Nikolaus Nachrichten Herzliche Einladung zum Offenen Treff Mittwoch, 15. Juni 2016 von 16:00 18:00 Uhr In den Sommerferien findet kein Offener Treff statt. Feierabendrunde Die Gruppe trifft sich am Mo., zum Geburtstagskaffee.

7 Eine-Welt-Laden befindet sich in der Bücherei und ist sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Faire Kohle 2016 Die Faire Kohle ist ab sofort wieder im Eine- Welt-Laden in der Bücherei verfügbar. Bestellungen sind auch unter der Telefonnummer 05937/ oder per mail an möglich. Weitere Informationen auf Zur Fußball-EM: Fair gehandelte Leder-Fußbälle zum Preis von 16,- sind in der Bücherei erhältlich. Blumenschmuck in der Kirche Die Verantwortlichen für den Blumenschmuck in der Kirche treffen sich am Mittwoch, 15. Juni um 18:00 Uhr im Pfarrheim. DANKE Hiermit möchten wir uns bei allen Gästen und Helferinnen für das gute Gelingen des kfd-jubiläums ganz herzlich bedanken! Das Vorstandsteam Pfarrfest Wer einen Kuchen zum Pfarrfest backen möchte, bitte in die Kuchenliste im Turm eintragen. -Fahrt im Gemeindeverbund Am Samstag, 3. September 2016 wird eine Fahrt zu Luttelgeest und Giethoorn/NL angeboten. Nähere Infos auf den gemeinsamen Seiten. Die -Frauenmesse im Juli fällt aus (Sommerpause). Arbeitseinsatz Friedhof Rentner, Rüstige und Interessierte aus dem Ortsteil Klein Hesepe sind zum Hecke schneiden auf unserem Friedhof herzlich eingeladen am Mittwoch, um Uhr. Die Rüstigen Treffen ist am Do. 23. Juni um 15:00 Uhr im Knusperlädchen. Kontaktkreis mit Gefangenen der JVA Die Gruppe trifft sich am Samstag, um 15:00 Uhr vor dem Tor. Um 15:15 Uhr ist ein kath. Gottesdienst. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 13: vom ist Mo., bis 17:00 Uhr Der Pfarrbrief ist für 4 Wochen! Freitag, Uhr Kinderliturgiekreis 17 Uhr Helferkreis (Abschluss) bei A. Marien Freitag, Uhr Kinderliturgiekreis 16 Uhr neue Messdiener Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Neue Messdiener Alle Kinder der Klassen 3 und 4, die Messdiener werden möchten, sind zu einem ersten Treffen eingeladen am Freitag, um Uhr (bis Uhr). Wir treffen uns in der Sakristei. Wer mitmachen möchte, aber verhindert ist, kann sich bei A. u. J. Marien Tel melden. Fahrzeugsegnung am Samstag, 25. Juni Passend zum Ferienbeginn findet am Samstag, nach der 18:30 Uhr-Vorabendmesse eine Fahrzeugsegnung auf dem Schützenplatz statt. Alle, die ihre Pkw, Motorräder, Fahrräder etc. segnen lassen möchten, werden gebeten, sie vor Beginn des Gottesdienstes auf dem Festplatz in geordneter Form zu parken. Besonders eingeladen sind auch alle Kinder, die mit dem Fahrrad ins Zeltlager fahren N Zeltlager: Das diesjährige Zeltlager der Pfarrjugend findet vom in Thuine statt. Gepäckabgabe: Fr. 24. Juni von Uhr am Schulhof der Ludgerischule. Dort werden auch der Teilnehmerbeitrag und die Krankenkarte eingesammelt. Am Samstag, sind alle Zeltlagerteilnehmer und Gruppenleiter nach der Vorabendmesse (ca Uhr) zur Segnung der Fahrräder auf dem Schützenfestplatz eingeladen. Treffpunkt: am Fahrradstand. Wichtige Zeltlagerinfo: Am 27. Juni geht s los ins Zeltlager nach Thuine und aus diesem Grund wollen wir vom Zeltlagerteam noch ein paar Infos zum Thema Überfall weitergeben: Wir weisen noch mal darauf hin, dass wir niemandem unter 18 Jahren erlauben unser Zeltlager zu überfallen und auf unserem Platz zu übernachten. Laut Gesetz müssten wir dann die Verantwortung für diese Minderjährigen übernehmen und dies können und wollen wir nicht leisten. Sollten Minderjährige auf dem Platz auftauchen, werden wir sie des Platzes verweisen. Zudem bitten wir alle Überfaller, sich rechtzeitig mit der Lagerleitung in Verbindung zu setzen und sich auf diesem Wege anzumelden. Und noch ein kleiner Hinweis/ Wunsch von uns an euch: Denkt darüber nach, dass der Überfall für die Kinder gedacht ist und lasst euch etwas Schönes, Spannendes, Witziges N..einfallen. Freitag, Uhr Kinderliturgiekreis 18 Uhr Gepäckabgabe Zeltlager an der Ludgerischule In den heiligen Messen beten wir für Sa. (11.06.): 6.WM+Alwin Horstkamp; LuV.d.Fam.Bruns-Alfs; +Günter Hüsken; +Rudi Hammerla; LuV.d.Fam.Schillers-Büld; JM+Dieter Rohjans; im besonderen Anliegen; LuV.d.Fam.Tappel,+Heinz Tappel;+Leni Cantzen; So. (12.06.):+Heinrich Kahle;++Katharina u.anton Wilkens;+Franz Coppenrath;JM+Elisabeth Mensen;++Josefine u.bernhard de Carné; +Hermann Hessel; +Hermann Janknecht; +Bernhard Schwering; +Heinrich Bahns; JM+Hermann Baalmann; ++Hubert u. Margarete Kewe; ++Hermann u. Maria Felthaus; +Hermann Horstkamp u. Eltern Hermann u. Helena Horstkamp; ++Ehel. Heinrich u. Maria Schnieders; LuV.d.Fam.Schwering; Fr. (17.06.): +Helmut Hessel So. (19.06.): ++Ehel. Hermann u. Maria Schnieders; ++Bernhard u. Angela Glasker; ++Alfons u. Katharina Kleene; +Rudi Hammerla; LuV.d.Fam.Röckers-Aehlen; +Paul Hammerla; +Josef Wolken;+Leni Cantzen; ++Nikolaus, Maria u. Josef Schulte; +Heinrich Kahle; ++Bernhard u. Elisabeth Mensen; LuV.d.Fam.Tappel-Middendorf;++Katharina u. Anton Wilkens;++d.Fam. Wilkens-Schnieders; +Katharina Kock;+Karl-Heinz Schwering;+Leni Schillers;+Josef Oldiges;JM+Alfons Gebbeken;+Josef Brinker;+Franz Geers; Fr. (24.06.): +Hans Drosten;+Johannes Herbers, zur immerwährenden Hilfe;+Bernhard Rake; Sa. (25.06.): 1.JM+Klara Behnen; +Josef Röckers;+Anna-Maria Thedieck;LuV.d.Fam.Wemhoff-Dierkes;JM+Maria Schmidt; ++Gregor u. Maria Schmeddes;+Christel Horstmann;JM+Hermann Horstkamp;+Dieter Rohjans;+Klara Behnen;+Alwin Horstkamp; +Matthias Herbers;+Leni Cantzen; LuV.d.Fam.Stehr-Horstkamp;+Josef Brinker u. Eltern;+Rudi Hammerla;+Heinrich Kahle;++Katharina u. Anton Wilkens;+Franz Coppenrath;++Josefine u. Bernhard de Carné;+Hermann Janknecht;++Bernhard u. Adelheid Rümpker;LuV.d.Fam. Schwering;++Hubert u. Margarete Kewe;LuV.d.Fam. Lohmann-Mönnich-Botterschulte; ++Gerhard u. Anna Reiners;LuV.d.Fam. Geers; Fr. (01.07.): LuV.d.Fam.Rüther-Wenker;+Josef Hansel; LuV.d.Fam.Steffens-Schwenen;++Georg Stehr u. Eltern; Sa. (02.07.): ++Marianne u. Josef Nüsse, LuV.d.Fam.Nüsse-Brand;+Leni Schillers;+Gerhard Kaufhold;+Paul Hammerla;+Rudi Hammerla;JM+Heinz Backers;+Franz Geers;+Josef Tappel;+Heinrich Kahle; LuV.d.Fam.Kamps-Haskamp;++Katharina u. Anton Wilkens; ++d.fam. Wilkens-Schnieders;

8 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr - für Aufgaben Kirchengemeinde - für Aufgaben Kirchengemeinde - für Aufgaben Kirchengemeinde - für den Hl. Vater Kollektenergebnisse für Aufgaben Kirchengemeinde = 50, für Aufgaben Kirchengemeinde = 85, für Aufgaben Kirchengemeinde = 113,92 Allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön. Sechswochenmesse So., /10.30 Uhr +Alfons Schomaker Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe. Silberhochzeit Dankgottesdienst am Freitag, 24. Juni 2016 / Uhr Ehel. Christian u. Annette Wessels geb. Schomaker, Paulusstr. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Gottesdienstordnung in den Sommerferien Ab Sonntag, 26. Juni bis einschl. Sonntag, 31. Juli beginnt in St. Antonius Geeste sonntags das Hochamt bereits um 9.00 Uhr Ergänzungen Gottesdienste Schuljahresabschlussgottesdienst Am Mo., feiern wir um 8.30 Uhr einen in unserer Kirche für die Grundschulkinder zum Schuljahresschluss. Die Eltern und Großeltern sind herzlich dazu eingeladen Taufe In die Gemeinschaft der Kirche wird aufgenommen: Samstag, 25. Juni 2016 um Uhr Sophie Borgel, Finkenstr. Dem Täufling, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Tauferinnerungsfeier Die Täuflinge des vergangenen Jahres und ihre Familien aus St. Antonius Geeste und St. Nikolaus, Gr.-Hesepe sind herzlich eingeladen zu einer Tauferinnerungsfeier mit Segen am Sonntag, um 15:00 Uhr in der St. Antonius-Kirche in Geeste. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein, Begegnung und Kaffeetafel ins Pfarrheim gebeten. Einladung zur Abendmesse Am Di., um Uhr sind alle ganz herzlich zur Abendmesse eingeladen, ganz besonders die Frauen der kfd, - Mitgestaltung durch die kfd. Herz-Jesu-Freitag / Abendmesse Abendmesse am Freitag, um Uhr Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen So Uhr M. Holtgreve, L. Wessels Frau Günnemann Frau Schrimpf So Uhr A.-S. Fricke, P. Robbeloth, L. Schnelte, L. Lögers Frau Lögers Herr Schwindeler Fr Uhr S. Dall, J. Dall So Uhr N. Wilmes, J. Wilmes Bitte Uhrzeit beachten! Frau Niemeyer Frau Wolter So Uhr F. Horstmann, F. Vieth Bitte Uhrzeit beachten! Frau Lindemann Frau Jansen Wer in den Sommerferien vom nicht dienen kann, möchte bitte bis zum die Termine im Pfarrbüro abgeben Ingeborg Schulte, Finkenstr. 83 Jahre Maria Rosken, Biener Str. 78 Jahre Adelheid Rolfs, Wilhelmstr. 82 Jahre Helena Bloms-Muke, Paulusstr. 79 Jahre Ursula Führing, Meisenstr. 74 Jahre Kirchenreinigung (ab ) Petra Spiekermann, Christel Niemeyer, Hermine Schonhoff, Bernhild Kölker, Simone Seggert (ab ) Hannelore Gebken, Gerda Engwicht, Maria Meiners, Notburga Alfert, Kerstin Bloms Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen Das nächste Treffen der Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen zwecks Terminabsprache findet am Dienstag, um Uhr im Pastorat statt. Hallo Senioren! - Grillnachmittag - Am Donnerstag, den 16. Juni um Uhr findet unser traditionelles Grillen beim Pfarrheim statt. Wir freuen uns über viele Senioren. Bringt guten Hunger mit! Die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus oder telefonische Anmeldung bei Maria Tel Zur Info: Im Monat Juli machen wir Ferien. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag St. Antonius Nachrichten Angela Sievering, Georgstr. 88 Jahre Alfons Scheffer, Hubertusstr. 78 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Glaubensgespräche Am Freitag, 17. Juni 2016 treffen wir uns im Pfarrheim St. Antonius in Geeste um 19:30 Uhr zum Glaubensgespräch: Von Gottes, der Kirche und der Menschen Barmherzigkeit. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. W I C H T I G Der nächste Pfarrbrief gilt für 4 Wochen! = vom 03. Juli bis einschließlich 31. Juli Messstipendien und Informationen, die für diese Zeit im Pfarrbrief erscheinen sollen, müssen bis Montag, um Uhr im Pfarrbüro aufgegeben werden. Vorankündigung: Das Pfarrbüro ist von Donnerstag, bis einschließlich Montag, geschlossen.

9 Senioren-Spielenachmittag Am Donnerstag, 30. Juni 2016 ist um Uhr Spielenachmittag im Pfarrheim. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Stammbücher Erstkommunion u. Firmung Die Stammbücher können im Pfarrbüro abgeholt werden. Foto-CDs der Firmung sind fertig! Die bestellten Foto-CDs der Firmung können ab dem im Pfarrbüro abgeholt werden. Der Firmgottesdienst wurde auf Musikkassette aufgenommen, Kopien können im Pfarrbüro bestellt werden. Flohmarkt der St. Antoniusschule Geeste Am Sonntag, findet ein Flohmarkt auf dem Schulhof der St. Antoniusschule Geeste Von Kindern für Kinder statt von Uhr mit Kaffee und Kuchen. Wer noch verkaufen möchte, meldet sich bitte unter Tel / bei Nicole Meyering. Der Förderverein der Grundschule Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich am Mi., 06. Juli um Uhr. Samstag, 3.9. Fahrt in die Niederlande Gemeinsame Tour der kfd s in der Pfarreiengemein. Besuch der Orchideenhoeve in Luttelgeest Tropisches Paradies ( m² große überdachte Anlage) mit wunderschönen Show Gärten, in der über wilde und seltene Orchideenarten zu bewundern sind, Lori-Garten mit über 80 Papageien, ca Schmetterlinge, Koi-Karpfen-Teich, Blumenzüchterei, Grün & Lifestyle Shop u. a. Weiterfahrt nach Giethoorn, genannt Klein-Venedig der Niederlande Hier erwartet uns ab 15 Uhr eine einstündige überdachte Bootsfahrt durch die Giethoorner Grachten. Anschl. habt ihr noch Zeit, das gemütliche Giethoorn zu Fuß zu erobern. Viele interessante kleine Lädchen laden zum Stöbern ein. Kosten: für Busfahrt, Eintritt, Kaffee/Tee und Kuchen, Brotzeit, Orchidee in Geschenkverpackung, Bootsfahrt, 2 Getränke in Giethoorn = 49,50 für kfd-mitglieder sowie 59,50 für Nichtmitglieder. Abfahrt mit dem Bus um ca. 8 Uhr / Rückkehr gegen 20 Uhr. Es stehen 25 Plätze pro Gemeinde zur Verfügung. Fahrkarten können bis zum bei Veronika Vieth Tel sowie Annette Wessels Tel erworben werden. St. Antonius Nachrichten Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Müllentsorgung auf unserem Friedhof Damit die Abfälle kostengünstig entsorgt werden können, möge man bitte folgendes beachten: Restmüll = Grablichter, Kunststoffe, Glas, Plastik und Steckmoos o. ä. sollten nach Möglichkeit zu Hause entsorgt werden! Ansonsten gehören diese in den Restmüllbehälter. Nur Kompostierbares gehört in die beiden grünen Container, die mit dem Schild Grünabfälle beschriftet sind. Kreis junger Frauen Wir treffen uns am Dienstag, bei trockenem Wetter mit dem Fahrrad um 19:40 Uhr beim Pfarrheim, um 19:45 Uhr in der Siedlung. Sonst zur gewohnten Zeit beim Pfarrheim. Wer nicht zur Gruppe kommt, bitte bis Sonntag, 12. Juni abmelden. Gymnastikgruppe Fit bleiben Unsere Übungsstunden müssen leider bis nach den Sommerferien ausfallen. Ich bitte um Euer Verständnis. Herzliche Grüße Bärbel Kruse Treffen der Kinder- und Jugendinfo Gruppen Mi., / Uhr EFI-Gruppe Die Bücherei informiert: Öffnungszeiten: So.: 10:30 12 Uhr; Do.: Uhr Vorankündigung: Wir machen Ferien vom 07. bis zum 31. Juli Geh mit! Geeste miteinander Hilfe beim Ausfüllen von Formularen am Mittwoch, von Uhr im Pastorat Geeste Geschichtswerkstatt Geeste e. V. J O H A N N I S F E U E R Am Freitag, den 24. Juni 2016 ab 18:00 Uhr am Heimathaus Familienfeier zur Mitsommernacht Historisches Abendessen am und vom offenen Feuer Alte Volkslieder zum Mitsingen Ein Abend für Jung und Alt zum Wohlfühlen Zeltlager der KjG Dalum Das diesjährige Zeltlager findet vom unter dem Motto Ostereier unterm Weihnachtsbaum in Hahnenmoor statt. Anmeldungen liegen in der Kirche aus. In den heiligen Messen beten wir für So.(12.06.) +Heinrich Möller, +Anny Lau u. +Norbert Lau, +Alfons Schomaker, ++d. Fam. Iben, +Maria Konermann v.d.nachbarn, ++Ehel. Helena u. Heinrich Koers, ++Ehel. Hubert u. Margarethe Wille u. +Norbert Wille, +Käthe Sur Di.(14.06.) JM +Antonia Konermann, Sch.u.S. Fam. Hans Rosken So.(19.06.) 6WM +Alfons Schomaker, ++Ehel. Paula u. Anton Lüken, ++Ehel. Elfriede u. Hermann Grote, ++Ehel. Anni u. Franz Sahnen, ++d. Fam. Karl Lau, ++d. Fam. Hermann Muke, ++Ehel. Hubert u. Margarethe Wille u. +Norbert Wille, LuV d. Fam. Großmann, +Pfr. Heinrich Wendker Di. (21.06.) +Maria Konermann, LuV d. Fam. Krull/Schoo, ++Ehel. Theodor u. Theresia von der Haar u. +Euphemia Spiekermann Fr. (24.06.) LuV d. Fam. Wessels/Schomaker So.(26.06.) +Bernhard Forsting u. LuV d. Fam. Forsting, +Anny Lau u. +Norbert Lau, ++d. Fam. Teipen, JM +Theodor Jaske, ++Ehel. Hubert u. Margarethe Wille u. +Norbert Wille Di. (28.06.) +Maria Kotte, ++Ehel. Paula u. Hermann Winkeler Fr. (01.07.) Im besonderen Anliegen zur immerwährenden Hilfe So.(03.07.) +Angela Niemann, ++d. Fam. Iben Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) ++d. Fam. Klaas, Sch.u.S. Fam. Hans Rosken, +Johann Rosken, Sch.u.S. Fam. Berta Diek u. Fam. Josef Diek, +Josef Diek, ++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Diek u. +Anna Diek, ++Ehel. Heinrich u. Maria Hilbers (Woche v ) LuV d. Fam. Marietheres Niemann, +Bernhard Schulte, ++d. Fam. Schulte/Altepost, +Werner Renze, Sch.u.S. Fam. Schulte/Altepost (Woche v ) LuV d. Fam. Meiners/Robben, Sch.u.S. Fam. Kötting, +Josef Kötting u. +Tochter Gaby, +Paul Rolfs, Sch.u.S. Fam. Rolfs, LuV d. Fam. Anton Lüken, Sch.u.S. Fam. Anton Lüken, Sch.u.S. Fam. Richard Fricke, LuV d. Fam. Fricke/Lögers

10 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Dienstag 09:00 11:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Das Pfarrbüro bleibt vom 4. Juli bis zum 21. Juli 2016 geschlossen! Kollekten Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Aufgaben der Gemeinde Kollektenergebnisse Am , Aufgaben der Gemeinde 84,53 Am , Aufgaben der Gemeinde 78,20 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Verstorben Johannes Gels, Nachtigallenweg, verstarb am im Alter von 67 Jahren. Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe. 6. Wochenmesse Am So., um 9:00 Uhr + Josef Wilken. Am So., um 10:30 Uhr + Waltraud Lüken und + Maria Lammers. 1. Jahresmesse Am So., um 9:00 Uhr + Wilhelm Jansen. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. Am Donnerstag, feiern wir um 9:15 Uhr einen für die Abschlussklassen der Geschwister-Scholl-Schule. zum Schuljahresabschluss der Bonifatiusschule am Di um 9:30 Uhr in der Pauluskirche, Dalum Anna Wefers, Roggenkamp 79 Jahre Heinz Holt, Erlenweg 77 Jahre Monika Grewe, Händelstraße 72 Jahre Johanna Haver, Heideweg 89 Jahre Aloysius Schwill, Neuer Diek 95 Jahre Theresia Konken, Wagnerstraße 72 Jahre Hildegard Abraham, Lingener Straße 91 Jahre Christa Prescher, Am Postamt 75 Jahre Agnes Wellmann, Jägerstraße 81 Jahre Elfriede Holt, Erlenweg 74 Jahre Herzliche Einladung zum vergnüglichen Grillnachmittag. Wir treffen uns am Donnerstag, um 17:00 Uhr im Haus Emmaus. Anmeldung bis Mo., bei Agnes Schnieders (71 15) oder Anni Vennemann (84 47) von 14: Uhr Gymnastik der Senioren von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, den , um 9:00 Uhr. Treffpunkt sind die Garagen an der Kirche. Ergänzungen Gottesdienste Vorabendmesse in Christus König Am Samstag, um 17:00 Uhr mit dem Chor Akzente. Hochamt um 9:00 Uhr in Christus König Am Sonntag, und am Sonntag, beginnt das Hochamt bereits um 9:00 Uhr. Aufnahme der neuen Messdiener Am So., um 9:00 Uhr im Hochamt. Herzliche Einladung zum Kirchencafé am nach dem Hochamt. Silberne Hochzeit Einen Dankgottesdienst anlässlich ihrer Silbernen Hochzeit feiern am Freitag, 24. Juni 2016 um 16:30 Uhr Heiner und Christiane Brüning geb. Will, Süd-Nord- Straße. Wir gratulieren dem Silberpaar ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Trauung Das Sakrament der Ehe empfangen am Samstag, 25. Juni 2016 um 16:00 Uhr Daniel Staguhn und Martina Knue, Heideweg. Wir gratulieren herzlich und wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes reichen Segen für die gemeinsame Zukunft. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Christus König Nachrichten Adelheid Paul, Süd-Nord-Straße 80 Jahre Eckhard Ströder, Danziger Straße 75 Jahre Elisabeth Buhs, Wietmarscher Damm 78 Jahre Adelheid Grewe, Mühlenstraße 81 Jahre Heinz Stockmann, Wietmarscher Damm 73 Jahre Theresia Tallen, Neuer Diek Jahre Aloys Lingers, Kastanienallee 77 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Kirchencafé im EM-Fieber am Passend zum Deutschland-Ukraine- Spiel, welches an diesem Tag stattfindet, ist auch das Kirchencafé im Fußballfieber. Nach der Messe kann man sich austauschen und ein Tippspiel wartet mit kleinen Überraschungen. Foto-CDs der Firmung sind fertig! Die Firm-CDs können ab nächste Woche (13.06.) aus den Pfarrbüros abgeholt werden!

11 So. 10:30 Uhr 12:30 Uhr Mo. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Di. 16:00 Uhr 19:00 Uhr Tel Do. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Ferienpassaktion in der Bücherei Dalum am 5. Juli zum Thema Feuerwehr : Anmeldung noch bis zum 15. Juni, nähere Infos unter geeste.ferienprogramm-online.de Teilnehmer am JULIUS-Club in der Stadtbücherei Lingen aufgepasst! Folgende Titel stehen bei uns zur Ausleihe bereit: Zwei wie Zucker und Zimt; Archie Green und die Bibliothek der Magie; Alea Aquarius-Der Ruf des Wassers; Layers. Die Bücherei ist vom Juli wegen Sommerferien geschlossen. Am Sonntag, den 12. Juni 2016 um 9:00 Uhr werden Sarah Overbeck, Julia Piatkowski, Malene Schwill und Johannes Laake als neue Messdiener während des Hochamtes der Gemeinde vorgestellt und in die Gruppe der Ministranten aufgenommen. Wir wünschen ihnen viel Freude für den Dienst am Altar. Ein herzliches Dankeschön an die Ausbilder Carolin Sommer und Andrea Bartelt. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten Chor Akzente Der Chor Akzente Dalum führt am 18. Juni 2016 um 12:00 Uhr einen Workshop mit dem Beauftragten für Popularkirchenmusik im Bistum Osnabrück Kai Lünnemann durch. Interessierte können sich gern zum Workshop unter den Telefon- Nummern 05937/ oder 05937/8265 melden. Den Workshop schließen wir um 17:00 Uhr mit einer Vorabendmesse in der Christus König Kirche in Dalum ab. Da die Vorabendmesse in Dalum außer der Reihe angeboten wird, bitten wir um rege Teilnahme. Geeste Liebe Frauen der Pfarreiengemeinschaft Geeste, unsere gemeinsame Fahrt führt uns am Samstag, , in die Niederlande. Start morgens am Busbahnhof Dalum, Ankunft gegen 10:00 Uhr in den Niederlanden, Rückkehr gegen 20:00 Uhr. Programm: Besuch des De Orchideen Hoeve in Luttelgeest. Empfang mit Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen. Besichtigung von über 2500 wilden und seltenen Orchideenarten in der qm großen überdachten Anlage. Ausführliche Brotmahlzeit im Restaurant und Erhalt einer Orchidee in Geschenkverpackung. Weiterreise mit dem Reisebus nach Giethoorn, dem Klein-Venedig der Niederlande. Einstündige überdachte Bootsfahrt durch die Giethoorner Grachten. Freie Zeit zum Stöbern in den vielen kleinen Lädchen, etc. in Giethoorn. Kosten: 49,50 für kfd Mitglieder, 59,50 für Nichtmitglieder. Karten sind erhältlich bei Hedwig Koops (82 33) oder Gabriele Fuchs (73 10). In den heiligen Messen beten wir für So. (12.06.): 1. JM + Wilhelm Jansen u. + Franziska Jansen / JM + Bernhard Rolfes u. LuV. d. Fam. Ricken-Rolfes / LuV. d. Fam. Wagner / ++ Ehel. Otto u. Marianne Groothus / + Thomas Torunczak / + Leo Overbeck (Nachbarn) / + Marcel Kotte u. LuV. d. Fam. Josef Schmidt / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Heinrich Wobbel (Nachbarn) / + Maria Lüttel u. LuV. d. Fam. Lüttel-Wilming u. + Sohn Heinz / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Heinrich Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Dall / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers- Gödde / ++ Ehel. Maria u. Alfons Silies u. + Tochter Maria / LuV. d. Fam. Bartelt-Temmen / + Hubert Woltering u. + Klaus-Dieter Ringat / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Gerdes / + Paul Kock / + Hermann Mösker u. LuV. d. Fam. Mösker-Rolfes / + Josef Wilken / + Maria Boers u. + Anni Boers / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / ++ Ehel. Antonia u. Wilhelm Lensing u. ++ Ehel. Theresia u. Gerhard Hoffschröer / + Marlies Schwill / + Maria Lammers, + Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers / Di. (14.06.): LuV. d. Fam. Neugebauer-Kötting-Kayser / + Waltraud Lüken (kfd) / + Maria Lammers (kfd) / Sa. (18.06.): LuV. d. Fam. Pöttker / ++ Ehel. August u. Maria Brinker, + Marlies Jansen u. + Maria Reicksmann / So. (19.06.): 6. WM + Josef Wilken / + Klara Engelbertz (Nachbarn) / ++ Ehel. Hermann u. Änne Tallen / + Heinrich Otten / + Helmut Titze (Nachbarn) / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Thomas Torunczak / + Leni Rolfes / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Karl Abraham u. LuV. d. Fam. Sattler-Abraham u. + Sr. M. Oswalda / + Hans-Joachim Pache u. LuV. d. Fam. Pache-Hessel / + Eduard Schniederalbers / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Paul Altevers u. LuV. d. Fam. Altevers-Otten / LuV. d. Fam. Plagge-Wolbers / + Werner Bartelt u. LuV. d. Fam. Bartelt-Berling / + Klaus Sparwel / + Franz Lingers / + Leo Overbeck u. LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs- Brinker / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering Merswolken / zur immerwährenden Hilfe / + Marlies Schwill / + Maria Lammers, + Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers / + Maria Boers u. + Anni Boers / Di. (21.06.): + Waltraud Lüken (kfd) / + Maria Lammers (kfd) / Do. (23.06.): + Hermann Lüken, + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wolters / So. (26.06.): 6. WM + Waltraud Lüken u. + Leo Lüken / 6. WM + Maria Lammers, + Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers / + Angela Schniederalbers / + Heinrich Dall, + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall-Sahnen / ++ Ehel. Otto u. Marianne Groothus / + Thomas Torunczak / ++ Ehel. Johannes u. Maria Hessel u. LuV. d. Fam. Hessel-Stagnet-Brand / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / LuV. d. Fam. Hans Koops / + Maria Lüttel u. LuV. d. Fam. Lüttel-Wilming u. + Sohn Heinz / + Bernhard Kötting u. LuV. d. Fam. Kötting- Tallen u. + Tochter Walburga / ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Werner Bartelt (Nachbarn) / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Heinrich Lammers / ++ Ehel. Irmgard u. Franz Schomakers / LuV. d. Fam. Rohling / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Gerdes / + Leo Overbeck u. LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck / + Paul Kock u. LuV. d. Fam. Kock-Otten / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / + Marlies Schwill / + Hermann Lingers / So. (03.07.): + Klara Engelbertz (Nachbarn) / + Helmut Titze (Nachbarn) / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / ++ Ehel. Anneliese u. Willi Kolodziej / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing-Loh / + Niklas Schnittker / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Paul Altevers u. LuV. d. Fam. Altevers-Otten / + Aloys, + Stefan u. + Berthold Kremers / + Christian Lingers u. LuV. d. Fam. Alois Lingers / ++ Ehel. Wilma u. Leo Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / + Leo Overbeck u. LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / + Bernhard u. + Ludger Schomakers / + Marlies Schwill / + Maria Lammers, + Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers / + Josef Wellmann /

12 Gottesdienste vom bis Samstag, Hl. Barnabas Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Montag, Hl. Antonius von Padua Dienstag, Mittwoch, Hl. Vitus Donnerstag, Hl. Benno Freitag, St. Isidor Osterbrock 16:15 Beichte 17:00 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 15:00 Taufe 09:00 Hl. Messe Samstag, :30 Vorabendmesse Sonntag, :00 Hochamt 12. Sonntag i. Jahreskreis Montag, Dienstag, Hl. Aloisius Gonzaga Mittwoch, Hl. Paulinus, Hl. John Fischer, Hl. Thomas Morus Donnerstag, Freitag, GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS Samstag, Sel. Johannes Prassek, Hermann Lange u. Eduard Müller Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Montag, Hl.Cyrill v. Alexandrien Dienstag, Hl.Irenäus Mittwoch, Hl. Petrus u. Hl. Paulus Donnerstag, Hl. Otto, Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom Freitag, Samstag, MARIÄ HEIMSUCHUNG Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis St. Nikolaus Gr. Hesepe 11:00 Taufe 18:30 Vorabendmesse 10:30 Hochamt auf dem Hof Schwering, Kirschenstr. 49 Rosenkranzgebet 15:00 Hl. Messe Haus Margarete 19:00 Abendmesse 15:00 Kiga Abschluss 19:00 Krankenkommunion Hl. Messe 11:00 Schulabschluss- 09:00 Hl. Messe 17:00 Vorabendmesse Vorabendmesse entfällt! 10:30 Familienmesse, Schulhof Ludgerischule Rosenkranzgebet 08:15 Schulabschluss- 15:00 Rosenkranzgebet Haus Margarete 17:00 Abschluss- KiTa 19:00 Abendmesse 19:00 Haus Margarete Hl. Messe St. Antonius Geeste 10:30 Hochamt Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Christus-König Dalum 09:00 Hochamt Hl. Messe Hl. Messe 09:15 Entlass- Geschwister-Scholl- Schule 10:30 Haus am Park 16:15 Beichte 17:00 Vorabendmesse 10:30 Hochamt 09:00 Hochamt Schulabschluss- 19:00 Abendmesse 16:30 Silberne Hochzeit 15:00 Taufe 18:30 Vorabendmesse, mit Fahrzeugsegnung Kein Hochamt Kein Hochamt 09:00 Hochamt 15:00 Tauferinnerungsfeier für Geeste u. Gr. Hesepe 09:00 Hl. Messe Rosenkranzgebet 19:00 Betstunde der Frauen, Kapelle Kl.Hesepe Krankenkommunion Haus Margarete 19:00 Hl. Messe u. Krankenkommunion Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse 19:00 Abendmesse Hl. Messe 09:30 Schulabschluss- der Bonifatiusschule in der Pauluskirche Hl. Messe 10:30 Ev. Gottesdienst Haus am Park 16:30 Silberne Hochzeit 16:00 Trauung 10:30 Hochamt Hl. Messe Krankenkommunion 10:30 u. Krankenkommunion Haus am Park 17:00 Vorabendmesse 18:30 Vorabendmesse Kein Hochamt Kein Hochamt 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt 14:00 Andacht zum Tag der Autobahnkirche in der Autobahnkapelle Jesus, Brot des Lebens

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 09.08.. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag 10.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hl. Messe Samstag, 16.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 17.08

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Miteinander Nr. Vom bis

Miteinander Nr. Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Krzysztof Jozefczyk

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herr, ich bin nicht würdig, dass du mein Haus betrittst. aber sprich nur ein Wort, dann muss mein Diener gesund werden. vgl.

Herr, ich bin nicht würdig, dass du mein Haus betrittst. aber sprich nur ein Wort, dann muss mein Diener gesund werden. vgl. 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Vom

Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Samstag: Hl. Hildegard von Bingen 14.30 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen.

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen. 23.8.2013 Abschied und neuer Anfang von Herrn Kooperator Thomas Schabo Am Freitag, dem 30. August, verabschieden wir Herrn Kooperator Thomas Schabo nach der heiligen Messe um 18:00 Uhr in Trimbs. Herr

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr