PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017"

Transkript

1 Maria Himmelfahrt St. Matthias St.Philippus u. Jakobus St. Peter u. Paul St.Cornelius u. Cyprian Blankenrath Grenderich Mittelstrimmig Peterswald-Löffelscheid Tellig PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017 Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul in Peterswald (Foto privat)

2 pfarrbrief.de Thomas Plaßmann Liebe Mitchristen, wir könnten den Wunschzettel der Kinder in der Karikatur gut unterschreiben. Verständnis, Harmonie und Frieden in der Welt, das wünschen wir uns auch wohl wissend, dass dies die Dinge sind, die unserer Welt an vielen Stellen fehlen. In diesem Bewusstsein steht auch die Antwort des Vaters: in der Wirklichkeit, werden diese Wünsche nicht erfüllt. Eine solche Welt kann man höchstens dann sehen, wenn man den Blick für die Realität verschließt und sich eine virtuelle Realität ausmalt indem man die Welt schönredet. Und doch sind die Weihnachtswünsche der Kinder nicht gänzlich unerfüllbar; und genau dies will uns Weihnachten sagen: Gott wurde Mensch, nicht um uns eine virtuelle Realität vorzugaukeln, sondern um uns den Blick zu öffnen dafür, welche Wege uns offen stehen, wenn wir sie nur gehen wollen. Denn mit der Menschwerdung dürfen wir uns sicher sein, dass Gottes Wirken in der Welt ist, und dass deshalb vieles möglich wird. Verständnis, Harmonie und Frieden haben wir für die Welt zwar nicht in unserer Hand, aber sehr wohl für unser Leben und unsere Beziehungen, und damit auch für das Leben der Mitmenschen. Wir dürfen Gott in unserem Denken, Reden und Tun Raum geben, weil er mit der Menschwerdung, die wir an Weihnachten feiern, deutlich gemacht hat, dass er in dieser Welt zu Hause ist, und dass damit auch seine Botschaft keine Utopie ist, sondern eine mögliche Realität, die uns als Hoffnung aber auch als Aufgabe gegeben ist. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018 Ihr Pfarrhaus-Team Axel Feldmann P. Amar Adari Hans Lohr Pastor Kaplan Diakon Christoph Nörling Rita Pies Lydia Theisen Gemeindereferent Pfarrsekretärin Pfarrsekretärin 2

3 3

4 MITTEILUNGEN für alle PFARRGEMEINDEN Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, ( ) den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige ADVENIAT-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der ADVENIAT-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Für das Bistum Trier gez. Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Sternsinger-Aktion 2018 in der Pfarreiengemeinschaft Die Sternsinger kommen heißt es in unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit dem Zeichen 20*C+M+B+18 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Hl. Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Gemeinsam gegen KINDERARBEIT in Indien weltweit heißt das Leitwort der kommenden Sternsinger-Aktion, bei der in allen deutschen Bistümern wieder rund Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen. Mit den gesammelten Spenden können die Sternsinger sehr viele Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen. Durch das Engagement der kleinen und großen Könige werden sie zu einem Segen für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Neben der gelebten Solidarität tragen die Sternsinger den christlichen Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser der Menschen. 4

5 Informationen für die Sternsinger in den einzelnen Pfarreien Blankenrath Durch die Bereitschaft mehrerer Kinder und Jugendlicher, an zwei Tagen zu gehen, ist es diesmal noch einmal möglich, alle Haushalte zu besuchen (es sei denn, es kommt zu witterungs- oder krankheitsbedingten Ausfällen). Die Aussendungsfeier ist am Samstag, 06. Januar 2018, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Blankenrath. Danach machen sich die Sternsinger am Samstag und auch am Sonntag auf den Weg in die Häuser des Kirchspiels. Im Wortgottesdienst am Sonntag, 07. Januar 2018 um Uhr in der Pfarrkirche in Blankenrath werden die Sternsinger wieder feierlich empfangen. Grenderich Die Sternsinger werden am Sonntag, 07. Januar 2018, um 9.00 Uhr im Festamt in Tellig ausgesandt. Danach machen sie sich auf den Weg zu den Häusern der Pfarrei. Da die Zahl der sich beteiligenden Kinder so gering ist, dass nur eine einzige Gruppe gehen kann, bitten wir darum, dass sich die Haushalte anmelden, die möchten, dass die Sternsinger zu ihnen kommen (Nähere Informationen unter Grenderich). Mittelstrimmig Wie in jedem Jahr werden in den einzelnen Dörfern das Ankleiden und weitere Absprachen mit den Kindern von den Verantwortlichen übernommen. Die Aussendungsfeier ist am Samstag, 06. Januar 2018, um Uhr in der Pfarrkirche in Mittelstrimmig. Anschließend werden die Häuser der verschiedenen Gemeinden des Strimmiger Berges besucht. Peterswald-Löffelscheid Die Sternsinger werden am Sonntag, 07. Januar 2018, im Festhochamt um Uhr in Peterswald ausgesandt. Anschließend machen sie sich auf den Weg zu den Häusern von Peterswald und Löffelscheid. Wer als Sternsinger mitmachen möchte, melde sich bitte bei Maria Jakobs (Löffelscheid) oder bei Rebekka Langenbahn (Peterswald) Tellig Die Sternsinger treffen sich am Sonntag, 07. Januar 2018, um 8.30 Uhr zum Ankleiden im Pfarrheim. Um Uhr werden die Kinder im Hochamt ausgesandt, anschließend werden die Häuser in den Dörfern der Pfarrei besucht. Adventskonzerte in Mittelstrimmig und Blankenrath Mittelstrimmig: Sonntag, 17. Dezember 2017, Uhr in der Pfarrkirche Blankenrath: Samstag, 23. Dezember 2017, Uhr in der Pfarrkirche (Infos siehe letzte Seite) Herzliche Einladung zu den Konzerten. 5

6 Flyer der Freizeiten 2018 Liebe Pfarrangehörige, ab der Woche vom liegen die Flyer für die Freizeiten Vater-Kind-Wochenende, Kinderzeltlager und Segelfreizeit in unseren Pfarrkirchen und im Geschäft EDEKA Kleinmann aus. Bitte beachten sie, dass alle Freizeiten eine Teilnehmerbegrenzung haben. Die Vergabe der Plätze verläuft nach Reihenfolge der Anmeldungen. Am besten, Sie warten nicht lange und melden sich bzw. Ihr/e Kind/er schnellstmöglich an. Alle Flyer können auch als PDF-Format auf unserer Homepage blankenrath.de heruntergeladen werden. Die Betreuerteams und ich freuen uns bereits jetzt schon auf eine tolle Zeit mit den Kindern, Jugendlichen und Vätern. Christoph Nörling, Gemeindereferent Firmung 2018 Mitte Januar 2018 werden Briefe an die kommenden Firmlinge 2018 verschickt, um sich zur Firmvorbereitung anzumelden. Diese Anmeldung muss bis spätestens im Pfarrbüro Blankenrath (An der Kirche 8) abgegeben werden. Gefirmt werden können Jugendliche, die im Zeitraum geboren sind, und ältere, die noch nicht gefirmt sind. Diejenigen, die nicht in diesem Zeitraum geboren wurden, aber sich aufgrund von Freunden oder Geschwistern trotzdem zur Firmvorbereitung anmelden möchten, melden sich bitte umgehend im Pfarrbüro. Ausnahmeregelungen können mit Gemeindereferent Christoph Nörling abgesprochen werden. Ein Elternabend für alle Eltern der zukünftigen Firmlinge ist am um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Blankenrath (Schulstraße). Die Firmung wird voraussichtlich am 24. November 2018 stattfinden. Genaue Angaben bezüglich Datum, Uhrzeit und Ort werden im Laufe der Firmvorbereitung mitgeteilt. Christoph Nörling, Gemeindereferent Firmkatecheten gesucht! Liebe Gemeindemitglieder, im November 2018 werden voraussichtlich bis zu 58 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft gefirmt. Um die Jugendlichen entsprechend auf ihre Firmung vorzubereiten, bin ich auf die Mithilfe von Ihnen angewiesen, den Dienst als Katechetin und Katechet zu übernehmen. Die Firmvorbereitung wird dieses Mal auch einige Änderungen mit sich bringen. Vermehrt werden wir ein Augenmerk darauf legen, den Jugendlichen Erfahrungsräume zu schaffen, wo sie sich selbst mit Themen auseinander setzen können, ohne ein zu stupides Frage-Antwort-Spiel. Dazu wird es zwei neue Großtreffen geben, die sowohl für die Jugendlichen als auch die Katecheten viel Spaß in sich bergen. Wer Interesse hat, das neue Firmkonzept kennenzulernen, kann sich gerne bei mir melden. Ich würde mich freuen, wenn sich viele Leute aus unseren Pfarreien melden. Nähere Infos: bei Gemeindereferent Christoph Nörling, Tel.: 06545/

7 Die kleinen Entdecker - Ein buntes Licht zur Weihnachtszeit Bei unserem letzten Treffen in diesem Jahr, haben wir passend zur Vorweihnachtszeit bunte, weihnachtlich geschmückte Windlichter gestaltet. Die Kinder konnten mit Kleister, Transparentpapier und bunten Bändern ihre Gläser verzieren. Die Winter-Windlichter sind ideal als kleines selbstgemachtes Geschenk, das von Herzen kommt! (Bilder siehe Seite 19) Das nächste Treffen findet im Januar statt. Alle kleinen Entdecker und die, die es noch werden wollen, sind herzlich willkommen. Wir treffen uns immer am letzten Montag im Monat um 16 Uhr im Pfarrheim in Blankenrath. Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit und bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Teilnahme der vielen kleinen Entdecker in diesem Jahr! Euer Team der Kleinen Entdecker Hauskommunion Zu Weihnachten werden wieder die ehrenamtlichen Kommunionhelfer/-innen die Hauskommunion bringen. Der jeweilige Termin wird telefonisch vereinbart. Im Januar/Februar wird die Kommunion von den Hauptamtlichen zu den Kranken gebracht: Donnerstag, Mittelstrimmig, Liesenich Donnerstag, Altstrimmig, Haserich, Reidenhausen, Walhausen Donnerstag, Blankenrath Donnerstag, Peterswald-Löffelscheid, Grenderich Die Kranken werden in der Regel ab Uhr besucht und vorher telefonisch informiert. Mitchristen, die bisher noch nicht besucht wurden, aber die Hauskommunion empfangen möchten, melden sich bitte im Pfarrbüro. Ökumenischer Gottesdienst für die Einheit der Christen Am Sonntag, , feiert unsere Pfarreiengemeinschaft zusammen mit der evangelischen Gemeinde um Uhr in der Pfarrkirche Blankenrath einen Ökumenischen Gottesdienst für die Einheit der Christen. Die Einheit der Christen ist ein wichtiges Anliegen, das auch dem Wunsch Christi entspricht. Alle sind herzlich eingeladen, sich diesem Gebet anzuschließen. Offener ökumenischer Gesprächskreis Mit der Liebe und dem Licht Gottes auf dem Weg. Wir wollen uns in einer ökumenischen Gemeinschaft mit Menschen treffen, die sich für den Glauben interessieren, oder auf der Suche sind. Nächstes Treffen: Montag, , bei Brigitte Justen, Blankenrath. Leitung: Ulrike Hansen (06545/6841) und Brigitte Justen (06545/6347) 7

8 Movie-Kulti-Filmreihe Am 19. Januar 2018 in Blankenrath Angestoßen und schließlich auch großzügig bezuschusst durch das Landwirtschaftsministerium, hat sich im Bereich unserer Flüchtlingsarbeit das Projekt Movie-Kulti herausgebildet: es werden Filme aus den Herkunftsländern der Flüchtlinge gezeigt, die dabei helfen, die Menschen, die zu uns gekommen sind, besser zu verstehen. Gleichzeitig erleben die Geflüchteten, dass ihre eigene Kultur Wertschätzung erfährt. Weil das Medium des Films dies in besonderer Weise leisten kann, wollen wir in den kommenden Monaten mindestens zweimal im Monat einen solchen Filmabend anbieten und zwar an verschiedenen Orten unserer Verbandsgemeinde zu dem alle, die Einheimischen und die Flüchtlinge, herzlich eingeladen sind. Nach dem Film sind die Zuschauer eingeladen beim Nachgespräch über ihre Gedanken und Empfindungen miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auf diese Weise besser kennen zu lernen. Nehmen Sie teil und lassen sich diesen besonderen kulturellen Abend nicht entgehen! Der Eintritt ist immer kostenlos! Die nächsten Filmabende zu Movie-Kulti: Freitag, , h im Pfarrheim in Blankenrath Montag, , h im Ideentreff Zell voraussichtlicher Film: Raving Iran: Die Dokumentation»Raving Iran«von Susanne Regina Meures bewegt sich in einer Gesellschaft, in der die Sittenpolizei gegen»satanische«partys,»frivole«kleidung und»obszöne«cds vorgeht. Kein ideales Biotop für die beiden jungen Männer Anoosh und Arash alias Blade & Beard. Die DJs veranstalten illegale Partys, bei denen House-Musik und Technobeats die Körper der Teilnehmer in Bewegung bringen. Viele der Szenen in»raving Iran«sind in Guerilla-Manier mit Handys aufgenommen, zahlreiche Gesichter erscheinen verfremdet. Anoosh und Arash wissen um die Risiken ihrer Musikleidenschaft; der Film zeigt, welche Vorsichtmaßnahmen die DJs ergreifen müssen, und wie Schmiergelder fließen. Die Ängste der Protagonisten kommen auch zur Sprache. Terminhinweis Wanderung der Räte Die Wanderung der Räte der Pfarreiengemeinschaft findet am 17. Februar 2018 ab Uhr in Peterswald statt. Gesonderte Einladungen mit genauen Programm folgen. 8

9 GRUPPEN UND GREMIEN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT :00 Uhr Generalprobe für die Kinderandacht an Hl. Abend in der Filialkirche Löffelscheid Uhr Katechetentreffen Erstkommunionvorbereitung :00 Uhr Jahresplanung von KleinKinderKirchenKreis und Familiengottesdienstkreis Uhr Movie-Kulti Filmabend im Pfarrheim Blankenrath Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Einheit der Christen in der Pfarrkirche Blankenrath CHRONIK unserer Pfarreiengemeinschaft Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Linus Henrichs aus Schauren am in Blankenrath. H Wir wünschen dem Neugetauften und seiner Familie Gottes Segen Geburtstage: Maria Lorenz aus Blankenrath am Jahre Irmgard Gräff aus Blankenrath am Jahre Sibylla Kittel aus Blankenrath am Jahre Ferdinand Feit aus Panzweiler, z. Zt. wohnhaft im Seniorenhaus Waldpark, am Jahre Alois Keller aus Schauren am Jahre Adelheid Wallrath aus Grenderich am Jahre Sophia Günthner aus Tellig am Jahre Josef Theisen aus Mittelstrimmig am Jahre Gertrud Palleit aus Grenderich am Jahre Ottilie Ripp aus Haserich am Jahre Berthold Justen aus Blankenrath am Jahre Gertrud Meurer aus Peterswald am Jahre Helga-Maria Kühn-Schmitter aus Tellig am Jahre Edmund Pauly aus Grenderich am Jahre Den Geburtstagsjubilaren herzliche Glück- und Segenswünsche. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Hildegard Kleber-Küpper aus Liesenich am Reinhold Borgmann aus Grenderich am Hildegard Schnorr aus Hesweiler, zuletzt wohnhaft im Seniorenhaus Waldpark, am Michael Angsten aus Mittelstrimmig (zul. Treis-Karden) am Alexej Volk aus Blankenrath am Barbara Pies aus Blankenrath am Wir sprechen den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus und gedenken der Verstorbenen im Gebet. 9

10 PFARRGEMEINDE BLANKENRATH Adventskonzert in Blankenrath In diesem Jahr findet wieder ein Adventskonzert statt: am Samstag, dem , um Uhr in der Pfarrkirche in Blankenrath. Hierzu wird ganz herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Nach dem Adventskonzert bieten der Förderkreis Kath. Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt (Kirchspiel) Blankenrath e.v. sowie der Verwaltungs- und der Pfarrgemeinderat am Pfarrheim Essen und Trinken an. Im Januar findet kein Begegnungsnachmittag statt. Bücherei Blankenrath Öffnungszeiten der Bücherei Maria Himmelfahrt Blankenrath: Jeden Dienstag von Uhr Uhr kostenfreie Ausleihe PFARRGEMEINDE GRENDERICH Begegnungsnachmittag Geselliger Kreis Am 03. Januar 2018, um Uhr, beginnen wir mit einer Tischmesse. Anschließend weihnachtliche Feier mit Tee und Gebäck. Herzliche Einladung. Das Gesellige Kreis Team Suppenküche Blick in Omas Kochtopf für Junggebliebene ab 70 Am Mittwoch, dem 03. Januar 2018, ab Uhr. Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Mittagessen in geselliger Runde. Der Erlös ist für die Kirchen- oder Zivilgemeinde. Nähere Infos dazu gibt es mit Flyer oder bei Elke Hoff, Tel-Nr.: 02673/4052. Das Suppenküchenteam Pfarrfest Herzlich danken möchten wir allen, die zum Gelingen unseres Pfarrfestes beigetragen haben, allen die Kuchen gespendet haben, allen Helfern, Gästen aus Grenderich und aus der Pfarreiengemeinschaft. Es war ein tolles Fest der Begegnung. Der Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Sternsingeraktion Bitte anmelden! Zu Beginn des neuen Jahres kommen wie immer die Sternsinger. Am Sonntag, schreiben sie den Segen an die Grendericher Häuser und sammeln Geld für Kinder in den ärmeren Regionen der Erde. Leider haben wir nur wenige Kinder, die sich an der Aktion beteiligen, so dass nur eine Gruppe gehen kann. Diese kann natürlich nicht alle Häuser in Grenderich besuchen. Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger wünschen, bitten wir Sie daher sich bis Freitag, , bei Frau Manuela Mohr (4318) anzumelden. 10

11 PFARRGEMEINDE MITTELSTRIMMIG Adventskonzert Am Sonntag, 17. Dezember 2017, um Uhr, findet in der Pfarrkirche ein Adventskonzert statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Mittelstrimmig, der MGV Liesenich und der Musikverein Altstrimmig. Herzliche Einladung! Kerzenverkauf für Weihnachten Vor der Christmette werden Weihnachtskerzen zum Preis von 1,00 verkauft. Neujahrsempfang Im Anschluss an den Gottesdienst am Neujahrstag laden wir ganz herzlich zum Empfang ins Bürgerhaus ein. Mit einem Glas Sekt möchten wir auf das kommende Jahr anstoßen. Außerdem möchten wir auf diesem Wegen allen, die uns im letzten Jahr durch tatkräftige Mithilfe, finanziell oder durch geistreiche Einfälle unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. Es werden auch heiße Würstchen und Salat zum Verkauf angeboten. Wir wünschen Euch ein glückliches neues Jahr, Gesundheit und Gottes Segen. Bücherei-Team sagt Danke! Herzlichen Dank allen, die gekommen sind, die uns mit Kuchenspenden und Mithilfe an unserem Buchsonntag in Mittelstrimmig unterstützt haben. Allen ein herzliches Danke. Neue Romane, Kinderbücher und Spiele sind angeschafft und werden demnächst zur Ausleihe bereit gestellt. Deshalb immer wieder mal vorbeischauen. Die Bücherei ist am Dienstag, 02. Januar 2018 geschlossen. Im neuen Jahr haben wir wieder ab Dienstag, 09. Januar 2018, wie gewohnt von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf viele Besucher im neuen Jahr. PFARRGEMEINDE TELLIG Der Begegnungsnachmittag im Januar findet am statt. Näheres dazu in der Pfarrbriefausgabe 1/2018. MITTEILUNGEN aus dem DEKANAT Ameland 2018 für 12-15* Jährige sei dabei! Im nächsten Sommer geht es vom Juli nach Ameland. Die niederländische Ferieninsel lädt ein zum: Schwimmen, Sonnen, Rad- und Trapcarfahren, Seele baumeln lassen - zum Spaß-haben schlechthin. Wie jedes Jahr gehören auch gemeinsam gestaltete Gebete und Gottesdienste sowie Aktionen und Spiele rund um das Haus zum Programm dazu. Die genaue Ausschreibung und die schriftliche Anmeldung sind unter zu finden. Die Kosten belaufen sich auf Taschengeld. Aus Kostengründen sollte niemand zu Hause bleiben. Achtung: Auch als Weihnachtsgeschenk von Großeltern, Paten und Eltern bestens geeignet! Telefon. Anmeldestart ist Montag, ab 9.00 Uhr unter Weitere Infos zur Fahrt bei Pastoralreferent Frank Hoffmann 11

12 Stern über Bethlehem zeig uns den Weg! Oasentag für Erwachsene am Beginn des Neuen Jahres Das Dekanat Cochem lädt alle Erwachsenen zu einem Oasentag am Beginn des neuen Jahres 2018 ein. Oasentage sind dazu da, um mitten in der Wüste des Alltags inne zu halten, neue Kraft zu schöpfen, über das eigene Leben nachzudenken und die Quellen des Glaubens wieder frei zu legen, damit sie ihre erfrischende Wirkung an und in den Menschen entfalten können. Gerade am Beginn eines neuen Jahres tut es gut, sich selbst und das eigene Lebensumfeld in den Blick zu nehmen und sich neu zu orientieren. Dabei soll der Stern von Bethlehem eine Hilfe sein Termin: 05. Januar 2018 von bis ca Uhr Ort: Leitung: Seniorenzentrum St. Hedwig in Cochem Pfarrer Markus Arndt, Dekanatsreferentin Dietlinde Schmidt, Bruder Michael Ruedin (Kloster Ebernach) Kostenbeitrag für Verpflegung und Material: 10,00 Euro Anmeldung: Dekanat Cochem, Tel.: , Anmeldeschluss: 21. Dezember 2017 Studien- und Pilgerreise der kfd im Dekanat Cochem vom FLANDERN: BRÜGGE GENT BRÜSSEL Zu dieser dreitägigen Studien- und Pilgerreise sind alle Frauen herzlich eingeladen. Das Programm und alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Dekanat Cochem, Dekanatsreferentin Dietlinde Schmidt Telefon: oder Anmeldeschluss: Jugend-Seelsorge im Dekanat Cochem: , Mobil / Samstag GOTTESDIENSTORDNUNG Dezember 3. Adventssonntag (Vorabend) Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Maria Schmitt / Leb. u. Verst. der Fam. Friedgen-Schmitt-Decker / Michael Hoffmann / Leb. u. Verst. d. Fam. Hoffmann u. Schüler / Herbert Peifer u. Verst. Angeh. / Erwin Kölzer u. verst. Angeh. / Albin u. Maria Buchholz / Helga Millen / Egon Endres / Leb. u. Verst. des Schuljahrgangs 1940 (best. vom Jahrgang) / Verst. der Fam. Etges-Kölzer-Kohr / Verst. der Fam. Hein u. Grünewald / Klara u. Robert Hein / Günter Grünewald 12

13 Sonntag 17. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Tellig Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Grenderich Uhr Hochamt Agnes Jakoby Blankenrath Uhr Hochamt -Sonderkollekte für die Renovierung der Pfarrkirche- 3. Sterbeamt für Richard Leitterstorf / Hedwig Deutscher / Josef Theisen / Alois u. Beate Müller / Rudolf Schug / Josef Stein / Hugo Sausen u. verst. Eltern / Jakob u. Katharina Meinerz / Gertrud Hamacher / Ignaz u. Maria Wagner / Liselotte Ahlert / Vinzenz u. Regina Pies / Wilfried Meurer / Werner Becker / Josef Jakobs / Leb. u. Verst. d. Fam. Jakobs u. Haßler / Maria u. Arthur Nitsche (Stiftsm.) / Margaretehe Rinkefeil (Stiftsm.) Mittelstrimmig Uhr Dienstag 19. Dezember Adventskonzert Blankenrath Uhr Ökumenisches Abendlob zum Empfang des Friedenslichtes aus Bethlehem Mittwoch 20. Dezember Haserich Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Klemens u. Maria Fuchs / Aloys u. Stefanie Müller / Leb. u. Verst. Fam. Steffen u. Fuchs / zur Immerw. Hilfe / Johannes Meurer u. Sohn Wilfried / Leb. u. Verst. d. Fam. Meurer u. Adams / Peter u. Christine Dieler u. verst. Angeh. / Achim Polomski u. verst. Eltern / Matthias Adams / Berthold u. Dieter Hoff u. verst. Angeh. / Robert Adams u. verst. Eltern / Werner Adams / Peter u. Maria Bausen u. verst. Angeh. / Adelbert Ripp / Agnes Petry u. verst. Eltern / Peter u. Katharina Ripp u. verst. Kinder / Klara, Bernhard u. Lydia Schmitz / Berthold Wust u. verst. Angeh. / Helmut Zilles Donnerstag 21. Dezember Altstrimmig Uhr Hl. Messe Christine Masmann u. verst. Angeh. / Peter Faehndrich / Katharina Harand / Ehel. Klara u. Josef Meinerz / Leb. u. Verst. d. Fam. Konrath-Meinerz-Schug Samstag 23. Dezember 4. Adventssonntag (Vorabend) Grenderich Uhr Vorabendmesse Blankenrath Uhr Adventskonzert in der Pfarrkirche 13

14 Sonntag 24. Dezember Heiligabend -ADVENIAT-Kollekte- Blankenrath Uhr Hl. Messe am Heiligen Abend im Seniorenhaus Waldpark Löffelscheid Uhr Kleinkinderandacht zum Heiligen Abend für Klein- und Vorschulkinder und ihre Familien Blankenrath Uhr Feierlicher Wortgottesdienst zum Heiligen Abend mit Kommunionfeier mitgestaltet vom Kirchenchor Tellig Uhr Christmette Mittelstrimmig Uhr Montag Christmette 25. Dezember Weihnachten -ADVENIAT-Kollekte- Peterswald Uhr Hirtenamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Blankenrath Uhr Festhochamt mit Kindersegnung Mittelstrimmig Uhr Dienstag Weihnachtsvesper für alle Pfarrgemeinden 26. Dezember Hl. Stephanus Grenderich Uhr Festamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Mittelstrimmig Uhr Donnerstag Festamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor 28. Dezember Unschuldige Kinder Schauren Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) 1. Jahrged. für Elisabeth Jakobs / Wilfried Jakobs / Anton u. Luise Liesenfeld / Franz u. Hedwig Angsten / Maria u. Engelbert Ternes / Leb. u. Verst. d. Fam. Ternes u. Stein / Peter Hillen u. leb. u. verst.. Angeh. / Alexandra Kronz / Leb. u. Verst. d. Fam. Kronz u. Henrici u. Jakobs / Paul u. Irene Schmitz u. verst. Kinder / Verst. d. Fam. Baller u. Daubner / Edwin Daubner / Maria Klein / Clemens u. Anna Pielen Freitag 29. Dezember Trier Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger im Dom mit Bischof Dr. Stephan Ackermann Löffelscheid Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Rosa Jakobs / Alois Görg u. verst. Angeh. / Werner Meurer u. Söhne Andreas u. Frank / Josef Leisch u. leb. u. verst. Angeh. 14

15 Samstag Mittelstrimmig Uhr Sonntag 30. Dezember Fest der Heiligen Familie (Vorabend) Vorabendmesse 31. Dezember Fest der Heiligen Familie Tellig Uhr Festhochamt zum Jahresschluss mit TeDeum und sakramentalem Segen Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfgen u. Kortzeborn / Lydia Straus Franz Straus / Karl u. Christoph Oster / Heinrich u. Anna Hein u. verst. Angeh. / Hugo u. Maria Pies u. verst. Angeh. / Maria Jägel / Helene Zirwes / Leb. u. Verst. d. Fam. Hanuschek Grenderich Uhr Jahresschlussmesse mit TeDeum und sakramentalem Segen Peterswald Uhr Jahresschlussandacht mit TeDeum und sakramentalem Segen Montag Mittelstrimmig Uhr 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) -Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk- Neujahrsmesse mitgestaltet vom Kirchenchor mit TeDeum und sakramentalem Segen Blankenrath Uhr Neujahrsmesse mit TeDeum und sakramentalem Segen Mittwoch 03. Januar Heiligster Namen Jesu Grenderich Uhr Tischmesse im Gemeindehaus; anschließend Begegnungsnachmittag Donnerstag 04. Januar Forst Uhr Hl. Messe Freitag 05. Januar Herz-Jesu-Freitag Liesenich Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Hans Peter Flesch u. verst. Angeh. / Martin u. Maria Theisen u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. der Fam. Theisen u. Fuhrmann / Rosina Most / Leb. u. Verst. der Fam. Jung- Flesch-Justen Samstag 06. Januar Erscheinung des Herrn -Afrika-Kollekte- Blankenrath Uhr Aussendungsfeier für die Sternsinger Mittelstrimmig Uhr Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse Sophie u. Heinrich Jung Aussendungsfeier für die Sternsinger 15

16 Sonntag 07. Januar Erscheinung des Herrn -Afrika-Kollekte- Tellig Uhr Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger Josef, Therese u. Margaretha Reinhardt / Willi u. Margarete Bauer / Franz Josef u. Edith Kochems / Helga Schöllhammer Peterswald Uhr Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger Hiltrud u. Alois Baldes / Paul Klingel / Alfred Gietzen / Josef u. Anna Rambo u. Sohn Hans / Magda Rambo / Loni Lang / Agnes u. Robert Poss / Rudolf Gietzen / Leb. u. Verst. d. Fam. Grünewald u. Steffens / Verst. d. Fam. Jakobs u. Neidhöfer / Verst. d. Fam. Schmitz u. Mähser / Alfred Hillen u. verst. Angeh. Blankenrath Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit den Sternsingern Dienstag 09. Januar Peterswald Uhr Hl. Messe; anschl. Frauenfrühstück Mittwoch 10. Januar Reidenhausen Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Dieter Hölzmann u. verst. Angeh. / Liesel Theisen u. verst. Angeh. / Helmut Diederichs u. verst. Angeh. Donnerstag 11. Januar Panzweiler Uhr Hl. Messe(Missionsmesse) 1. Jahrged. für Hilde Pielen / Aloys Josef Pielen / Leb. u. Verst. d. Fam. Zimmer u. Pielen / Erwin Hansen / Friedhelm Bausen / Leb. u. Verst. d. Fam. Deuber u. Rogge / Verst. d. Fam. Wolfs u. Bai / Heinz-Dieter Schornstein / Walter u. Rosa Zirwes u. verst. Angeh. / Lena Diederichs u. leb. u. verst. Angeh. / Martha u. Barbara Hansen / Ewald Theisen / Leb. u. Verst. d. Fam. Theisen u. Bausen / Alois, Marlene u. Irmgard Meinerz Freitag 12. Januar Blankenrath Uhr Hl. Messe im Seniorenhaus Waldpark Samstag 13. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse Gerda u. Franz Huschet u. Tobias / Else Biersinger / Ehel. Gertrud u. Ferdinand Biersinger / Konrad Buchholz / Ehel. Julius u. Regina Börschinger u. Sohn Norbert / Verst. d. Fam. Liesenfeld u. Weinheimer Peterswald Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 16

17 Sonntag 14. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Hochamt Ehel. Erich u. Veronika Zimmer Altstrimmig Uhr Feierlicher Wortgottesdienst zum Patrozinium mit Kommunionfeier, mitgestaltet vom Kirchenchor Blankenrath Uhr Hochamt -Sonderkollekte für die Renovierung der Pfarrkirche- 2. Sterbeamt für Alexej Volk / 3. Sterbeamt für Hildegard Schnorr / Gertrud Nikolay (Halbj.) / Inge Leitterstorf (Halbj.) Josef u. Margarete Steffens / Gregor Reis / Edith Reinhard- Kochems (best.v. Handarbeitskreis) Alfred Schönborn u. verst. Angeh. / Manfred Klein / Alois Priester / Verst. d. Fam. Liesenfeld u. Theisen / Erich u. Elfriede Liesenfeld / Elisabeth Klemm Dienstag 16. Januar Altstrimmig Uhr Hl. Messe 2. Jahrged. für Paula Meiers / Albert Meiers u. leb.u. verst. Angeh. / Margarete u. Albert Seibel u. Tochter Ursula / Verst. der Fam. Seibel u. Wagner / Alois u. Klara Peifer / Karl Heinz Hoffmann u. verst. Angeh. Blankenrath Uhr Rosenkranzgebet im Pfarrheim Mittwoch 17. Januar Hl. Antonius, Mönchsvater Haserich Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Lydia Schmitz / Leb. u. Verst. d. Fam. Wust u. Barden / Leb. u. Verst. d. Fam. Zilles u. Rockenbach / Matthias Adams Berthold u. Dieter Hoff u. verst. Angeh. / Robert Adams u. verst. Eltern / Werner Adams / Peter u. Maria Bausen u. verst. Angeh. Donnerstag 18. Januar Mittelstrimmig Uhr Mittelstrimmig Uhr Freitag Schulwortgottesdienst im Mehrzweckraum der Grundschule Hl. Messe 19. Januar Hl. Agritius, Bischof von Trier Walhausen Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Erna u. Hugo Hansen / Leb. u. Verst. d. Fam. Altenweg u. Baumann / Leb. u. Verst. d. Fam. Krötz u. Beuren / Leb. u. Verst. d. Fam. Schymanski u.szurek u. Peters u. Rinkefeil 17

18 Samstag 20. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Löffelscheid Uhr Vorabendmesse -Sonderkollekte für Renovierungs- u. Restaurierungsarbeiten- Leb. u. Verst. d. Fam. Meurer u. Endres / Alois u. Therese Meurer u. verst. Angeh. Sonntag 21. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Blankenrath Uhr Hochamt Tellig Uhr Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Sonderkollekte für die Renovierung der Pfarrkirchemit Vorstellung der Erstkommunionkinder 2018 Hermann Zirwes / Leb. u. Verst. d. Fam. Müller u. Böllhoff / Gertrud Jakobs / Karl u. Katharina Bauer Franz u. Pauline Baller u. verst. Kinder / Barbara Maria Schäfgen Donnerstag 25. Januar Bekehrung des Apostels Paulus Schauren Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Maria u. Engelbert Ternes / Leb. u. Verst. d. Fam. Ternes u. Stein / Peter Hillen u. leb. u. verst. Angeh. / Maria Klein / Alexandra Kronz / Leb. u. Verst. d. Fam. Kronz u. Henrici u. Jakobs Samstag 27. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) -Caritas-Kollekte- Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse 2.Sterbeamt für Michael Angsten / Hedwig u. Josef Angsten / Marlene Angsten / Leb.u.Verst. d. Fam. Angsten-Heinzen- Fischer / 4 Sonntag 28. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis -Caritas-Kollekte- Tellig Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Grenderich Uhr Hochamt Peterswald Uhr Hochamt mit Blasiussegen 1. Jahrged. für Martha Steffens / Theodor Steffens Theo u. Maria Sehn / Thea u. Rudolf Poss / Fritz u. Rosa Seibel / Leb. u. Verst. d. Fam. Hillen u. Vogt / Wolfgang Englen u. verst. Angeh. Blankenrath Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Einheit der Christen in der Pfarrkirche 18

19 Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath An der Kirche 8, Blankenrath Tel.-Nr / Fax: pfarramt-blankenrath@t-online.de Internet: Dienstags von Uhr und Uhr Donnerstags von Uhr Pfarrer Axel Feldmann Tel.-Nr.: axelfeldmann77@gmail.com Pater Amarnath Adari Tel.-Nr amarmsfs247@gmail.com Gemeindereferent Christoph Nörling Tel.-Nr.: cnoerling@web.de Diakon Hans Lohr Tel Der nächste Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom Bitte beachten, dass der Pfarrbrief über 4 Wochen geht. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Dienstag, Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro ist 21. u. 28. Dezember 2017 wegen Urlaub geschlossen! Das Pfarrbüro am Donnerstag, 11. Januar 2018 wegen Fertigstellung des Pfarrbriefes geschlossen. Die kleinen Entdecker basteln Weihnachtslichter 19

20 20

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2016 Maria Himmelfahrt St. Matthias St.Philippus u. Jakobus St. Peter u. Paul St. Cornelius u. Cyprian Blankenrath Grenderich Mittelstrimmig Peterswald-Löffelscheid Tellig PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/2016 17.07.2016 28.08.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/2015 09.08.2015 20.09.2015 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Ich träume davon, dass eines

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/2016 17.04.2016 16.05.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN

Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN 24.12.2015 10.01.2016 Das Kind in der Krippe lächelnd öffnet es seine Arme und den Blick ganz so, als möchte es sagen:

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014 Pfarrbrief Hardegg Dezember 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Es ist mir eine große Freude, dass ich mich nun in diesem Pfarrbrief als Ihr neuer Pfarrer vorstellen darf: Über die Priesterberufung

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr