PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/ Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid St. Cornelius u. Cyprian Tellig

2 MITTEILUNGEN für alle PFARRGEMEINDEN 25-jähriges Weihejubiläum von Diakon Hans Lohr Liebe Mitchristen! Herzlich danke ich hiermit allen, die mir anlässlich meines silbernen Weihejubiläums gratuliert haben. Die zahlreichen Glück- und Segenswünsche, über die ich mich sehr gefreut habe, ließen mich die in den Jahren gewachsene Akzeptanz des Dienstes eines Diakons spüren. Gerne werde ich auch in den nächsten Jahren in der Seelsorge unserer Pfarreiengemeinschaft mitarbeiten. Ihr Vater-Kind-Wochende Juni 2016 in Bleialf 2

3 Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr trafen sich gut gelaunt 13 Mädchen und 11 Jungs mit 20 Vätern sowie Betreuer & Organisator Christoph Nörling zum diesjährigen Vater-Kind-Wochenende vor dem Pfarrheim. Nach einer guten Stunde Fahrzeit erreichten wir die Ferienanlage in Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm). Die Lage ist traumhaft - mitten durch das Freizeitlager fließt ein ca. 5 Meter breiter Bach. Über diesen wurde sogleich eine selbstgebaute Seilbahn gespannt, die von den Kids quasi von morgens bis abends genutzt wurde. Nachdem die Quartiere bezogen wurden, war es Zeit für s Abendessen, das aus Hamburger und Würstchen bestand. Nach dem Abendimpuls gingen die Kinder müde, aber glücklich in ihre Betten. Die Väter verbrachten den restlichen Abend rund ums Lagerfeuer. Der Samstag zeigten uns 2 Naturburschen im Lager wie man früher, ohne Streichholz bzw. Feuerzeug, Feuer gemacht hat. Mit Zunder, trockenem Holz, einem Bogen und einem Stock wurde hier in kurzer Zeit im wahrsten Sinne des Wortes Feuer entfacht! Anschließend wurde mittels Kohle und anpusten in mitgebrachte Holzscheite Vertiefungen gebrannt; so hatte man ganz früher mit einfachen Mitteln Holzteller hergestellt. Die Jungs und Mädchen haben richtige Kunstwerke angefertigt, die mittels Schleifpapier zu Schmuckstücken ausgearbeitet wurden. Weiterhin zeigten uns Hubertus und Herby, wie man in freier Wildnis überleben kann. Hierzu gehörte das Bogenschießen und das Herstellen eines Pfeils. Auch wie man eine Bogensehne richtig eindreht wurde ausführlich geübt. Danach durfte jeder auf Zielscheiben sowie Hartgummi- Wildschweine in Echt-Größe zielen. Eine Kräuterwanderung mit intensiver Vorstellung der Pflanzen, die man essen kann und die bei kleineren Weh-Wehchen helfen, bildete den Abschluss der ereignisreichen Stunden mit den beiden Überlebenstrainern. Ein leckeres Essen sowie ein weiterer besinnlicher Abendimpuls mit schönen Liedern bildeten den Abschluss eines rundum gelungenen Tages. Nach dem Frühstück am Sonntag wurde unter freiem Himmel ein Gottesdienst gefeiert, bei dem wir auf die vergangenen 2 Tage zurück schauten und Luftballons mit Wünschen und Dankesworten an Gott in den Himmel stiegen ließen. Nach dem Mittagsessen traten wir unsere Heimreise an. Um kurz nach 14 waren alle wohlbehalten zu Hause; vielleicht bisschen schmutzig vor allem aber stolz, froh und glücklich über das Erlebte. Fazit: Auch in diesem Jahr war die Gemeinschaft überragend & das gute Miteinander spürbar. Wir hatten Glück mit dem Wetter und es gab keine Unfälle. Kurzum : Eine perfekte Zeit in Bleialf! Wir freuen uns auf das VKW in 2017 und verbleiben bis dahin mit der 1. Strophe des irischen Segensliedes: MÖGE DIE STRASSE uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein, sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Und bis wir uns wiedersehen halte Gott Dich fest in seiner Hand.! (Heiko Massmann, im Juni 2016) 3

4 Hauskommunion Juli/August Im Juli/August wird die Hauskommunion von den Geistlichen, die die Urlaubsvertretung übernehmen, zu den Kranken gebracht. Die Termine werden telefonisch ausgemacht. Mitchristen, die bisher noch nicht besucht wurden, aber die Hauskommunion empfangen möchten, melden sich bitte frühzeitig im Pfarrbüro. Beichte und Beichtgespräch Pastor Feldmann und die Urlaubsvertretungen stehen jederzeit für die Beichte oder ein Beichtgespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder sprechen Sie sie persönlich zwecks Terminabsprache an. Herzliche Einladung zum Friedensgebet! Für den inneren und äußeren Frieden und Heilung Wir halten ein Friedensgebet, eine Fürbitte, auch für unsere Vorfahren. Dies macht jeder einzelne Teilnehmer für sich selbst, für seine eigene Heilung. Der erste kleine Schritt zum Weltfrieden beginnt in mir selbst, um mich dann zu versöhnen. Jeder kann teilnehmen, auch Kinder! Termin: jeweils der 1. Mittwoch im Monat um Uhr in der Waldkapelle Zum Bildchen in Peterswald: 3. Aug., 7. Sept., 5. Okt. Ansprechpartner: Anita Emmel, Kappel, Tel , Internet: Offener ökumenischer Gesprächskreis Mit der Liebe und dem Licht Gottes auf dem Weg. Wir wollen uns in einer ökumenischen Gemeinschaft mit Menschen treffen, die sich für den Glauben interessieren, oder auf der Suche sind. Nächstes Treffen: Montag, , bei Brigitte Justen, Blankenrath. Leitung: Ulrike Hansen (06545/6841) und Brigitte Justen (06545/6347) Einladung zum Klosterfest am 17. Juli Am Sonntag, 17. Juli feiern das Kloster Springiersbach das Skapulierfest. Um Uhr findet ein Festgottesdienst statt. Um Uhr ist eine feierliche Vesper mit Predigt und Sakramentsprozession. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Erlös ist für den Erhalt des Klosters bestimmt. GRUPPEN UND GREMIEN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Kinderzeltlager in Wehr/ Eifel Segelfreizeit Ijsselmeer/ Holland :15 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Erstklässler der Grundschule Blankenrath im Martin-Luther-Haus :15 Uhr ökumenischer Schulstartgottesdienst für die SEK I der Realschule Plus Blankenrath im Martin-Luther-Haus :00 Uhr Schulstartgottesdienst für die Zweit- bis Viertklässer der Grundschule Blankenrath im Martin-Luther-Haus 4

5 CHRONIK unserer Pfarreiengemeinschaft Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Tyler Alexander Wehr aus Kastellaun und Louis Engel aus Blankenrath am in Mittelstrimmig. Zoé Maria Rambo aus Peterswald am in Peterswald. Jonathan Jakobs aus Löffelscheid am in Peterswald Wir wünschen den Neugetauften und ihren Familien Gottes Segen Das Fest der Eisernen Hochzeit feiern: Herbert und Emmi Jakobs aus Schauren am Herzliche Glück- und Segenswünsche zu diesem Fest Geburtstage: Paul Zirwes aus Grenderich, z.zt. wohnhaft im Seniorenhaus Waldpark, am Jahre Inge Leitterstorf aus Blankenrath am Jahre Werner Buchholz aus Liesenich am Jahre Hermann Schmitz aus Mittelstrimmig am Jahre Maria Nitsche aus Blankenrath, z.zt. wohnhaft im Seniorenhaus Waldpark, am Gertrud Weins aus Altstrimmig am Jahre Hildegard Kleber-Küpper aus Liesenich am Jahre Notburga Wilhelm aus Liesenich am Jahre Helmut Christ aus Blankenrath am Jahre Ewald Schmitz aus Reidenhausen am Jahre Anna Petry aus Reidenhausen am Jahre Maria Höllen aus Reidenhausen am Jahre Den Geburtstagsjubilaren herzliche Glück- und Segenswünsche. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Edmund Jakobs aus Peterswald, zuletzt wohnhaft im Seniorenhaus Waldpark, am Klara Bauer aus Mittelstrimmig am Manfred Klein aus Blankenrath am Wir sprechen den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus und gedenken der Verstorbenen im Gebet. PFARRGEMEINDE BLANKENRATH Bibelkreis im Kirchspiel Der nächste Bibelabend ist am Dienstag, dem , um Uhr im Pfarrheim. Wir lesen weiter im 4. Buch der Psalmen (Psalm 73). Interessenten sind herzlich willkommen. 5

6 Begegnungsnachmittag Im August findet kein Begegnungsnachmittag statt. Öffnungszeiten der Bücherei Maria Himmelfahrt Blankenrath: Jeden Dienstag von Uhr Uhr kostenfreie Ausleihe PFARRGEMEINDE GRENDERICH Begegnungsnachmittag Geselliger Kreis Am 3. August 2016 treffen wir uns um Uhr am Barfußpfad. Nach einer Tischmesse erkunden wir den Barfußpfad. Herzliche Einladung. Das Gesellige Kreis Team Suppenküche für Junggebliebene ab 70 Am Mittwoch, dem 3. Aug. 2016, ab Uhr. Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Mittagessen in geselliger Runde. Der Erlös ist für die Kirchen- oder Zivilgemeinde. Nähere Infos dazu gibt es mit Flyer. Das Suppenküchenteam PFARRGEMEINDE MITTELSTRIMMIG Bücherei Änderung der Öffnungszeit im Sommer In den Sommermonaten Juli und August werden wir die Öffnungszeit ändern und zwar von bis Uhr. Ab Dienstag, 30. August haben wir wieder bis Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf euch und wünschen schöne Ferien und entspannte Urlaubstage. Der neue Buchspiegel ist da! Halbtagesfahrt Termin vormerken Die Halbtagesfahrt wird in diesem Jahr am Mittwoch, 21. September stattfinden. Nähere Informationen gibt es im nächsten Pfarrbrief. PFARRGEMEINDE TELLIG Begegnungsnachmittag in Tellig Am Dienstag, dem ist es wieder soweit, Im Pfarrheim ist Begegnungszeit. Um Uhr ist der Beginn, wir hoffen, es ist in Eurem Sinn. Zu Gegrilltem, Salat und Wein laden wir Euch herzlich ein. Auch NEUE können diesen Schritt mal wagen und sind hiermit herzlich eingeladen. 6

7 PFARRGEMEINDE PETERWALD-LÖFFELSCHEID Begegnungsnachmittag am Bildchen Auch in diesem Jahr möchte der Caritas-Helferkreis Peterswald-Löffelscheid wieder mit Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren und allen Interessierten aus unserer Gemeinde gleich welcher Konfession am Dienstag, dem , gemeinsam einen Nachmittag am Bildchen verbringen. Auf Wunsch werden Sie gerne von uns abgeholt. Um Uhr wollen wir mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen beginnen. Pastor Axel Feldmann wird um Uhr die Heilige Messe im Bildchen halten. Bei schlechtem Wetter findet zunächst das gemütliche Beisammensein im Gasthaus Seibel statt. Die Heilige Messe wird auch dann um Uhr im Bildchen gehalten. Der Nachmittag ist für Sie kostenlos! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! PS: Wenn Sie den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Frau Rita Gietzen, Tel.: 8978 oder bei Frau Ilse Grünewald, Tel.: 309. MITTEILUNGEN aus dem DEKANAT Eine Woche Auszeit für Jugendliche und junge Erwachsene in Taizé In der 1. Herbstferienwoche geht es mit dem Dekanat Cochem nach Taizé. Woche für Woche kommen viele hundert oder im Sommer sogar mehrere tausend junge Menschen aus den verschiedensten Ländern dort hin, um gemeinsam zu leben und sich auszutauschen. Sie folgen dabei einem einfachen Rhythmus, der sich an drei Gebetszeiten morgens, mittags und abends orientiert. Diese Gebete, in denen die Gesänge aus Taizé einen großen Platz einnehmen, sind das Zentrum, von dem alles andere ausgeht. Wer jetzt sagt: Nee, das ist nix mich, der kann sich im Netz unter vielleicht vom Gegenteil überzeugen lassen. Dort berichten jungen Leute aus Gillenfeld in einem Video von ihren Erfahrungen. Taizé ist ein Ort zum Ankommen - bei sich selbst. Aber es ist auch ein Ort, um mit anderen zusammen eine Menge Spaß zu haben. Hier findet jeder das Seine, ist sich Frank Hoffmann sicher, der seit vielen Jahren mit Gruppen dorthin fährt. Details in Kurzform: FÜR: Jugendliche ab 16 und junge Erwachsene: 120. WIE: mit einem 9 Sitzer oder einem Reisebus, ab Ulmen Details gibt es bei einem Vortreffen am BIS WANN: Anmeldeschluss ist der 31. August Infos und Anmeldung bei: Frank Hoffmann, Pastoralreferent, Dekanat Cochem, Tel , frank.hoffmann@bistum-trier.de 7

8 Jugend-Seelsorge im Dekanat Cochem Persönliche Infos gibt es bei: Frank Hoffmann, Pastoralreferent Tel.: , Mobil Angebote von und für Jugendliche findest DU auch hier: Alte Handys sammeln und Gutes tun Alte, ausgediente Handys enthalten wertvolle Rohstoffe. Manche Geräte lassen sich auch zur Wiederverwendung aufarbeiten. Das kirchliche Hilfswerk missio führt darum erneut eine Sammelaktion durch. Mit dem Erlös hilft missio Familien im Kongo. Dort mussten unzählige Menschen vor Bürgerkrieg und Konflikten fliehen, bei denen es auch um die illegale Ausbeutung von Coltan geht, einem Rohstoff, der auch in unseren Handys steckt. Das Dekanat Cochem unterstützt die Handy-Sammel-Aktion des Hilfswerkes. Ab sofort können ausgediente Handys im Dekanatsbüro abgegeben bzw. im gepolsterten Umschlag per Post dorthin gesandt werden. Wer darüber hinaus noch mehr tun möchte, kann die Petition Saubere Handys unterschreiben, die sich für fair gehandeltes Coltan stark macht. Mehr dazu unter: Kontakt und Handy-Sammeladresse: Dekanat Cochem, R. Zavelberg, Moselweinstr. 15, Ellenz; Tel ; Handys können auch im Pfarrbüro in Blankenrath abgegeben werden. Sie werden dann an das Dekanatsbüro weitergegeben. Mit Kompetenz und Würde das Wort Gottes verkünden Lektorenschulung in Zell-Merl Lektorinnen und Lektoren versehen seit vielen Jahren engagiert einen wesentlichen Dienst in den Gottesdiensten in den Pfarreien. Zukünftig wird der Dienst an Bedeutung gewinnen. Frauen und Männer sind in Zukunft gefragt, die ein gottesdienstliches Leben vor Ort verantwortlich gestalten gerade, wenn nicht mehr in gewohnter Form und Häufigkeit die Eucharistiefeiern in Kapellen, Filialkirchen und Pfarrkirchen stattfinden können. Hier bieten sich Andachten, Wort-Gottes-Feiern und Tagzeiten-Liturgie als Möglichkeiten an. Eine Lektorenschulung bietet Gelegenheit zu Austausch und ermöglicht gegenseitige Hilfestellungen, die mehr Sicherheit und Freude am Lektorendienst geben, damit das Wort Gottes in der Würde verkündet wird, die angemessen ist. Leitung: Veronika Rass, Pastoralreferentin Termin: 19. und 26. September, 10. und 17. Oktober im Pfarrheim Zell-Merl Anmeldung: bis 9. September 2016 im Pfarrbüro Zeller Hamm ( ) 8

9 Meditative Abendwanderung für Frauen in und um Zilshausen Du führst mich hinaus ins Weite Herzliche Einladung zur meditativen Abendwanderung der kfd-dekanat Karden-Martental am Mittwoch, den 27. Juli 2016 in Zilshausen. Treffpunkt ist um Uhr in der Kapelle. Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein ins Hotel zur Post eingeladen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, auch wegen der Vorbestellung des Essens. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Dekanatsbüro bis 19. Juli unter der Tel.-Nr oder per an. Für das Mitmachheft wird eine Teilnehmegebühr von 2,00 erhoben. Diese ist vor Ort zu entrichten. Herzliche Einladung an alle Frauen! Freitag Mittelstrimmig Uhr GOTTESDIENSTORDNUNG bis Juli Hl. Bonaventura Abschlussgottesdienst der Grundschule Strimmiger Berg in der Pfarrkirche Walhausen Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) ++ Anna u. Ignaz Jakobs / ++ Karl u. Johanna Jakobs / ++ Maria u. Schwester Meinhilde Jakobs / Leb. u. Verst. d. Fam. Schymanski u. Szurek u. Peter u. Rinkefeil / Leb. u. Verst. der Fam. Altenweg u. Baumann Samstag 16. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse - Kollekte für Pfr. Suresh - 2. Sterbeamt für + Klara Bauer / + Else Biersinger Sonntag 17. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Tellig Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Grenderich Uhr Hochamt - Kollekte für Pfr. Suresh - + Christoph Hammes / Verst. der Fam. Hammes u. Dax / + Fritz Bausen / Leb. u. Verst. der Fam. Bausen u. Klingel Blankenrath Uhr Hochamt im Martin-Luther-Haus - Kollekte für Pfr. Suresh - 2. Sterbeamt für Manfred Klein / + Werner Becker / ++ Josef u. Margarete Steffens / + Maria u. Alfons Nikolay / Cäcilie u. Josef Becker / + Gregor Reis / + Klara Theisen / + Vinzenz Pies / + Franz Josef Kochems / + Thomas Justen Tellig Uhr Taufe der Kinder Ella Schiewe aus Blankenrath und Lia Marie Brachtendorf aus Blankenrath 9

10 Dienstag 19. Juli Altstrimmig Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für + Hildegard Frank Blankenrath Uhr Rosenkranzgebet im Pfarrheim Mittwoch 20 Juli Hl. Margareta Haserich Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) ++ Ignaz u. Hermine Ahlert u. verst. Kinder / Leb. u. Verst. d. Fam. Kerb u. Peitz / ++ Klemens u. Maria Fuchs / Leb. u. Verst. d. Fam. Fuchs u. Müller / zur Immerw. Hilfe / + Matthias Adams / ++ Berthold u. Dieter Hoff u. verst. Angeh. / +Robert Adams u. verst. Eltern / ++ Peter u. Maria Bausen / Verst. d. Fam. Görgen u. Bausen / ++ Alma u. Albert Theisen / Verst. d. Fam. Theisen u. Holl Donnerstag 21. Juli Mittelstrimmig Uhr Hl. Messe ++ Maria u. Albin Buchholz Freitag 22. Juli Hl. Maria Magdalena Löffelscheid Uhr Hl. Messe ++ Maria u. Karl-Heinz Steffens / ++ Ehel. Heinz u. Ludwina Trauzenberg / + Olga Lauerburg / Leb. u. Verst. d. Fam. Alt u. Gräf Samstag 23. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Grenderich Uhr Brautamt und Trauung von Pascal Martini und Kerstin Martini geb. Schawo Peterswald Uhr Vorabendmesse -Kollekte für Renovierungs-u. Restaurierungsarbeiten- 3. Sterbeamt für + Edmund Jakobs / 1. Jahrged. für + Leo Meurer / ++ Franziska u. Alois Will / + Helma Rambo / ++ Kurt u. Irmgard Steffens u. verst. Angeh. / + Andre Neidhöfer / + Magda Rambo / ++ Josef u. Anna Rambo u. Sohn Hans / ++ Alois u. Therese Meurer / ++ Manfred u. Else Meurer / + Paul Klingel / ++ Reinhold u. Maria Poß / + Wolfgang Englen u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Poss u. Jakobs / ++ Rudolf u. Alfred Gietzen / + Alfred Hillen u. leb. u. verst. Angeh. / ++ Rosa u. Anna Heberding / ++ Agnes u. Robert Poss 10

11 Sonntag 24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Tellig Uhr Hochamt 3. Sterbeamt für Hermann-Josef Schäfgen / + Thomas Gerhard-Hartmann (Halbjahr) ++ Margareta, Josef u. Therese Reinhard / ++ Willi u. Margarete Bauer / Franz Josef Kochems / + Maria Barbara Schäfgen / ++ August u. Katharina Petry u. Sohn Franz Blankenrath Uhr Hochamt im Martin-Luther-Haus + Pfarrer Hans Gloger / + Franz Kölzer u. verst. Angeh./ ++ Franz u. Katharina Reinisch / ++ Mathias u. Gertrud Schönborn / ++ Konrad u. Maria Pauly / + Alfred Schönborn u. verst. Geschw. /+ Karl Nikolay / ++ Hubert u. Gertrud Bai / Verst. d. Fam. Bai u. Adams Montag 25. Juli Hl. Apostel Jakobus Blankenrath Uhr Abendlob im Seniorenheim Waldpark Mittwoch 27. Juli Hesweiler Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Leb. u. Verst. d. Fam. Reinhold Klemm / Leb. u. Verst. d. Fam. Fritzen u. Kuhn Donnerstag 28. Juli Schauren Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Christine Theisen / + Peter Hillen u. leb. u. verst. Angeh./ + Franz Josef Kochems u. verst. Angeh. / ++ Anton u. Luise Liesenfeld / ++ Franz u. Hedwig Angsten /+ Alexandra Kronz Leb. u. Verst. d. Fam. Kronz u. Henrici u. Jakobs Samstag 30. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Kastellaun Uhr Brautamt und Trauung von Marcel Diederichs und Maria Perez Tudela.. Bruttig Uhr Brautamt und Trauung von Florian Weyrauch und Sonja Weyrauch geb. Hammes Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse 1. Jahrged. für + Alois Casper / + Agnes Casper / + Günter Jakobs / ++ Otto u. Maria Jung / ++ Ehel. Albert u. Paula Meiers / Leb. u. Verst. der Fam. Meiers u. Scheer / + Ernst Heib / ++ Adolf u. Maria Meurer u. verst. Angeh. / Verst. der Fam. Etges u. Kölzer u. Kohr 11

12 Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Hochamt Leb. u. Verst. der Fam. Franzen u. Mees / nach Meinung Blankenrath Uhr Hochamt im Martin-Luther-Haus + Hermann Theisen u. verst. Angeh. / + Wolfgang Eberhard u. verst. Angeh. / + Christel Zimmer / + Rudi Zimmer / ++ Ernst u. Cäcilia Zimmer u. Sohn Leo / ++ Jakob u. Margarethe Haberkamp / ++ Alfons u. Elsbeth Steilen / + Resi Martin / + Regina Pies Tellig Uhr Taufe der Kinder Jano Wolf aus Hesweiler und Jerome Kleinert aus Blankenrath Dienstag 02. August Mittelstrimmig Uhr Mittwoch 03. August Zeit vor Gott - Eucharistische Anbetung Grenderich Uhr Tischmesse im Gemeindehaus anschl. Begegnungsnachmittag Donnerstag 04. August Hl. Johannes Maria Vianney (Pfarrer von Ars) Forst Uhr Hl. Messe Freitag 05. August Liesenich Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen ++ Irma u. Alfons Hirt / ++ Gisela u. Franz-Otto Linden u. leb. u. verst. Angeh. / + Gertrud Hansen / best. für immerwährende Hilfe Samstag Mittelstrimmig Uhr 06. August Verklärung des Herrn Trauung von Daniel Bigos und Bianca Bigos geb. Dohm Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse - Kollekte für Pfr. Eddy- Sonntag 07. August 19. Sonntag im Jahreskreis Tellig Uhr Hochamt - Kollekte für Pfr. Eddy- ++ Willi u. Margarete Bauer / ++ Josef, Therese u. Margareta Reinhardt / + Franz Josef Kochems / + Hedwig Friedrich / ++ Lambert u. Katharina Kölzer / ++ Johann u. Susanne Kölzer / ++ Alois u. Franziska Friedrich 12

13 Peterswald Uhr Hochamt - Kollekte für Pfr. Eddy - + Magda Rambo / ++ Josef u. Anna Rambo u. Sohn Hans / ++ Alois u. Therese Meurer / ++ Manfred u. Else Meurer / + Konrad Wagner / + Hans Lang / Verst. d. Fam. Jakobs u. Arenz / + Franz-Josef Christmann u. leb. u. verst. Angeh. / + Alfred gietzen / ++ Thea u. Rudolf Poss / ++ Kurt u. Irmgard Steffens u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Hillen u. Vogt Blankenrath Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Pfarrheim Dienstag 09. August Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Peterswald Uhr Hl. Messe am Bildchen Verst. d. Fam. Klein u. Reinisch / + Thomas Justen / + Nicole Lieg / + Hermann-Josef Schäfgen / Leb. u. Verst. d. Fam. Seibel u. Hillen / ++ Maria u. Josef Zirwes u. Sohn Gerhard / Leb. u. Verst. d. Fam. Poss u. Jakobs / + Wolfgang Englen u. verst. Angeh. Liesenich Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Blankenrath Uhr Bibelabend im Pfarrheim Mittwoch 10. August Hl. Laurentius Reidenhausen Uhr Festmesse zum Patrozinium mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! Für alle Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Donnerstag 11. August Hl. Klara von Assisi Panzweiler Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Leb. u. Verst. d. Fam. Deuber u. Rogge / ++ Irene u. Ernst Wolfs u. verst. Angeh. / ++ Alois, Marlene u. Irmgard Meinerz / Leb. u. Verst. d. Fam. Sabel u. Hansen / ++ Rosa u. Walter Zirwes / + Lena Diederichs u. leb. u. verst. Angeh. / ++ Martha u. Barbara Hansen / + Erwin Hansen / + Aloys Pielen / + Friedhelm Bausen / Leb. u. Verst. d. Fam. Hansen u. Pielen / zur Immerw. Hilfe ++ Werner u. Elfie Olbermann u. Söhne Hans-Werner u. Wolfgang / Leb. u. Verst. d. Fam. Petry u. Nilles / zur Immerw. Hilfe Blankenrath Uhr Lichterprozession zur Lourdes-Grotte Treffpunkt am Pfarrheim 13

14 Freitag 12. August Blankenrath Uhr Hl. Messe im Seniorenhaus Waldpark mit Kräutersegnung Samstag 13. August 20. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! 3. Sterbeamt für + Klara Bauer / 1. Jahrged. für + Josef Wolf Sonntag 14. August 20. Sonntag im Jahreskreis Tellig Uhr Wortgottesdienst mit Kräutersegnung und Kommunionfeier Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! Grenderich Uhr Hochamt mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! + Leo Zirwes / + Hildegard Zirwes / ++ Julius u. Maria Zirwes Peterswald Uhr Wortgottesdienst mit Kräutersegnung und Kommunionfeier Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! Blankenrath Uhr Hochamt im Martin-Luther-Haus 3. Sterbeamt für Manfred Klein / 1.Jahrged. für + Hugo Sausen / + Johannes Leibham u. verst. Angeh. / + Franz Josef Kochems / Verst. d. Fam. Massmann u. Hansen / ++ Klemens u. Maria Wolfs / ++ Josef u. Maria Wolfs / + Marie-Luise Cornely / verst. Ehel. Reinhold u. Agathe Huschet (Stiftsm.) ++ Peter u. Katharina Petry u. Tochter Agnes (Stiftsm.) Montag 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Schauren Uhr Dankgottesdienst zur Eisernen Hochzeit von Herbert und Emmi Jakobs Walhausen Uhr Festmesse zum Patrozinium mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! Für alle Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Dienstag 16. August Altstrimmig Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Heinrich u. Gertrud Wellems / + Holger Wellems / + Christine Masmann / + Anni Mohr 14

15 Blankenrath Uhr Rosenkranzgebet im Pfarrheim Mittwoch 17. August Haserich Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Matthias Adams / ++ Berthold u. Dieter Hoff u. verst. Angeh. / + Robert Adams u. verst. Eltern / ++ Peter u. Maria Bausen / Verst. d. Fam. Görgen u. Bausen / + Wilfried Meurer / + Johannes Meurer / ++ Ignaz u. Hermine Ahlert u. verst. Kinder / + Adelbert Ripp / Peter u. Katharina Ripp u. verst. Kinder / + Agnes Petry u. verst. Eltern / Leb. u. Verst. d. Fam. Kerb u. Peitz Donnerstag Mittelstrimmig Uhr Samstag 18. August Hl. Helena Hl. Messe 20. August 21. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Beilstein Uhr Brautamt und Trauung von David Müller und Tina Müller geb. Wolfs Löffelscheid Uhr Vorabendmesse + Walter Feldmann / ++ Ehel. Regina u. Edmund Kölzer u. verst. Angeh. / ++ Peter u. Agnes Steffens Sonntag 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Tellig Uhr Hochamt ++ Rudi u. Cornelius Hein / + Egon Gassen / + Franz Straus ++ Peter u. Elisabeth Bauer u. verst. Kinder / Leb. u. Verst. d. Fam. Müller u. Böllhoff / ++ Peter u. Paula Jakobs u. verst. Kinder Blankenrath Uhr Festhochamt im Festzelt (Schulstraße) zum Patrozinium mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit! Für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Mittwoch 24. Augst Hl. Apostel Bartholomäus Hesweiler Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Norbert Mees / Verst. d. Fam. Mees u. Schnorr Leb. u. Verst. d. Fam. Fritzen u. Kuhn Donnerstag 25. August Schauren Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Alexandra Kronz / Leb. u. Verst. d. Fam. Kronz u. Henrici u. Jakobs / + Franz Josef Kochems 15

16 Freitag 26. August Hl. Gregor von Pfalzel Löffelscheid Uhr Hl. Messe Samstag 27. August 22. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) Peterswald Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse + Ernst Heib / ++ Adolf u. Maria Meurer u. verst. Angeh. Sonntag 28. August 22. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Hochamt 1. Jahrged. für + Gertrud Höllen / ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Hammes u. verst. Angeh. / nach Meinung Blankenrath Uhr Hochamt im Martin-Luther-Haus 1. Jahrged. für + Anni Bai / + Hugo Bai / Verst. d. Fam. Beckendorf u. Adams / ++ Albert u. Walburga Jacobs / ++ Alois u. Katharina Fuchs / + Pastor Rudolf Fuchs / ++ Albert u. Sybilla Kölsch / + Hedwig Ziegler / + Josef Theisen Der nächste Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom bis Bitte beachten, dass der Pfarrbrief über 6 Wochen geht. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Dienstag, Das Pfarrbüro am Donnerstag, 09. August 2016 geschlossen! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft An der Kirche 8, Blankenrath, Tel.-Nr , Fax-Nr pfarramt-blankenrath@t-online.de Internet: Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr und Uhr Donnerstag von Uhr Pfarrer Axel Feldmann Tel.-Nr.: axelfeldmann77@gmail.com Diakon Hans Lohr Tel.-Nr.: Gemeindereferent Christoph Nörling Tel.-Nr.: cnoerling@web.de Vom ist Pfr. Feldmann in Urlaub. Die Vertretung übernehmen Pfr. Suresh Kumar Dasi und Pfr. Eddy Dharmanand Savarimuthu. Beide werden im Pfarrhaus wohnen und sind über das Pfarramt erreichbar. 16

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/2016 17.04.2016 16.05.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/2015 09.08.2015 20.09.2015 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Ich träume davon, dass eines

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/2015 01.03.2015 29.03.2015 Maria Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

Dreifaltigkeit: Siegel auf das, was wir feiern. Beglaubigung dessen, was wir glauben.

Dreifaltigkeit: Siegel auf das, was wir feiern. Beglaubigung dessen, was wir glauben. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/2016 16.05.2016 19.06.2016 Maria Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Dreifaltigkeit: Siegel auf das, was wir

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 9/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 9/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 9/2016 13.11.2016 18.12.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Weihnachten kann nur werden,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2016 Maria Himmelfahrt St. Matthias St.Philippus u. Jakobus St. Peter u. Paul St. Cornelius u. Cyprian Blankenrath Grenderich Mittelstrimmig Peterswald-Löffelscheid Tellig PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/2017 05.03.2017 09.04.2017 Maria Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017 Maria Himmelfahrt St. Matthias St.Philippus u. Jakobus St. Peter u. Paul St.Cornelius u. Cyprian Blankenrath Grenderich Mittelstrimmig Peterswald-Löffelscheid Tellig PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/ bis Christi Himmelfahrt

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/ bis Christi Himmelfahrt PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/2018 29.04.2018 bis 03.06.2018 Maria Himmelfahrt Blankenrath Christi Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig (Foto:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ Ostern 2018

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ Ostern 2018 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/2018 25.03.2018 29.04.2018 Maria Himmelfahrt Blankenrath Ostern 2018 St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/2017 14.05.2017 18.06.2017 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr