PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 7/ Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Ich träume davon, dass eines Tages Image online die Menschen sich erheben und einsehen werden, dass sie geschaffen sind, um als Brüder miteinander zu leben. Martin Luther King St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid 1 St. Cornelius und Cyprian Tellig

2 2

3 MITTEILUNGEN für alle PFARRGEMEINDEN Marktplatz Kirche am 27. September Wie schon mehrfach angekündigt findet am Sonntag, 27. September 2015 in Blankenrath rund um Kirche, Pfarrheim und Bürgerhaus der Marktplatz Kirche statt, ein Fest, bei dem die Pfarreiengemeinschaft feiert und sich vorstellt. Wir beginnen um Uhr mit einem Festhochamt, das von den Kirchenchören der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet wird. Parallel dazu wird im Pfarrheim für die jungen Familien eine KleinKinderKirche angeboten, die schon um 9.45 Uhr startet. Nach dem Gottesdienst und dem Frühschoppen gibt es zum Mittagessen Erbseneintopf, Gegrillte Würstchen, Pommes frites und eine Kürbissuppe, nach einem Rezept von den Bahamas, so wie sie schon zum Weltgebetstag der Frauen in diesem Jahr gekocht wurde. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Gruppierungen unserer Pfarreiengemeinschaft zu informieren. Dazu wird auch ein reichhaltiges Programm geboten. Vom Show-Stricken des Handarbeitkreises Blankenrath, über einen Raum der Stille, der von den Gebetsgruppen gestaltet wird, bis hin zur Kirchturmführung gibt es die unterschiedlichsten Angebote. Natürlich wird auch für die Kinder gesorgt, für die die Messdienerleiterrunde verschiedene Spiel- und Bastelangebote bereithält. Außerdem wird eine Hüpfburg aufgebaut. Kaffe und Kuchen am Nachmittag dürfen natürlich auch nicht fehlen. Bevor der Tag mit dem Abendlob schließ. bei dem wiederum die Kirchenchöre unserer Pfarreiengemeinschaft im Einsatz sind, soll für alle ein offenes Singen veranstaltet werden. Wir wollen an diesem Tag mit dem Marktplatz Kirche unsere Gemeinschaft feiern, dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Hauskommunion im August/September Im August findet keine Hauskommunion statt. Im September wird die Hauskommunion von den hauptamtlichen Seelsorgern zu den alten und kranken Menschen gebracht. Altstrimmig, Haserich, Schauren Do, 10. September 2015 Mittelstrimmig, Liesenich Do, 17. September 2015 Blankenrath Do, 24. September 2015 Grenderich, Peterswald-Löffelscheid Do, 1. Oktober 2015 Die Hauskommunion wird ab Uhr gebracht. Mitchristen, die bisher noch nicht besucht wurden, aber die Krankenkommunion empfangen möchten, melden sich bitte frühzeitig im Pfarrbüro. 3

4 Pfarrgemeinderatswahlen Im Herbst diesen Jahres finden wieder Pfarrgemeinderatswahlen statt. Der Pfarrgemeinderat ist eins der wesentlichen Gremien der Pfarrei, der das Leben in der Pfarrei unterstützt, und wichtige Entscheidungen trifft. Daher ist es wichtig, das breite Spektrum der unterschiedlichen Carismen und Fähigkeiten im Pfarrgemeinderat abgebildet zu haben. Deshalb würde ich mich freuen wenn möglichst viele Kandidatinnen und Kandidaten sich zur Wahl stellen. Wer Interesse hat, zu kandidieren, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei den PGR-Vorsitzenden, oder informiere sich über die Flyer, die in den Pfarrkirchen ausliegen. Halbtagesfahrt der Pfarreiengemeinschaft Wir laden herzlich zu unserer diesjährigen Halbtagesfahrt der Pfarreiengemeinschaft am 16. September 2015 nach Idar-Oberstein ein: Uhr Ankunft an der Historischen Weiherschleife. Wir besuchen die letzte noch erhaltene, von Wasser angetriebene Schleifmühle am Idarbach Uhr Kaffee und Kuchen im Restaurant zur Weiherschleife Uhr Weiterfahrt nach Idar-Oberstein Uhr Besuch des Deutschen Edelsteinmuseums Hier erleben wir die weltweit einzigartige Präsentation aller Arten von rohen und bearbeiteten Edelsteinen. Führung 1 Stunde. Auf der Rückfahrt kehren wir noch zum Abendessen ein. Kostenbeitrag: ca , je nach Teiln.-zahl (incl. Bus, Eintritt, Führung). Abfahrt: Zwischen Uhr und Uhr, genaueres telefonisch nach Eingang der Anmeldungen. Ankunft: zu Hause für ca Uhr geplant. Anmeldungen: bei Conny Fischer, Liesenich, Tel.: 06545/6623 Anmeldeschluss: Sonntag, 13. September 2015 Wir freuen uns auf einen schönen Tag und hoffentlich gutes Wetter. Ihr Team der Seniorengruppe Mittelstrimmig Einkehrtage im Kloster Ravengiersburg Die im Kloster Ravengiersburg ansässige Ordensgemeinschaft der Vinzentiner bietet regelmäßig Einkehrtage an. Diese sind für alle Menschen offen, und bieten die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Flyer zu diesen Einkehrtagen und weiteren Gottesdiensten und Veranstaltungen liegen in den Pfarrkirchen aus. Weitere Infos: Tel.: ; info@vinzentinergebetszentrum.de; Beichte und Beichtgespräch Pastor Feldmann steht jederzeit für die Beichte oder ein Beichtgespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder sprechen Sie ihn persönlich zwecks Terminabsprache an. 4

5 Offener ökumenischer Gesprächskreis Mit der Liebe und dem Licht Gottes auf dem Weg. Wir wollen uns in einer ökumenischen Gemeinschaft mit Menschen treffen, die sich für den Glauben interessieren, oder auf der Suche sind. Nächstes Treffen: Montag, , bei Ulrike Hansen in Panzweiler. Leitung: Ulrike Hansen (06545/6841) und Brigitte Justen (06545/6347) Kindgerechter Gottesdienst zum Marktplatz Kirche Wir machen Kirche Wann: um 09:45 Uhr Wo: Pfarrheim Blankenrath Wichtig!!! Für die KleinKinderKirche benötigt jedes Kind ein Foto (etwa in Passbildgröße) von sich Die Gruppenstunde im September entfällt aufgrund des Festes Marktplatz Kirche am An diesem Fest bietet die Messdienerleiterrunde Bastel- und Spielaktionen für Kinder an. Kommen lohnt sich! Vater-Kind Wochenende vom Juni 2015 in Niederdreisbach Am Freitag, den 26. Juni 2015, starteten gegen 15 Uhr ab dem Blankenrather Pfarrheim 22 Kinder, 17 Väter sowie Planer & Organisator Gemeindereferent Christoph Nörling zum mit Spannung und großer Vorfreude erwarteten diesjährigen Vater-Kind-Wochenende. Diese mittlerweile schon zur Tradition gewordene wunderbare Veranstaltung führte uns dieses Jahr ins Freizeitheim Dreisberg nach Niederdreisbach im schönen Westerwald. Gegen 16:30 Uhr erreichten wir unser im Wald gelegenes Quartier. Schnell wurden alle Räumlichkeiten inspiziert & die Autos ausgeräumt und die Hütten bezogen. Mitten in die ausgelassene 5

6 Stimmung dann der erste Unfall : Ein aufgeplatztes Knie - die starke Blutung musste im Krankenhaus genäht werden. Doch Eric hielt tapfer durch und mit frischem Verband ging es zurück ins Lager. Die Hamburger & Würstchen zum Abendessen waren perfekt; ein großes Lob an Grillmeister Udo und seine Helfer. Anschließend wurde unsere Fahne gehisst. Nach dem Abendimpuls gingen die Kinder in ihre Hütten und fielen müde - aber glücklich - in die Betten. Der nächste Tag erwartete uns mit einem leckeren Frühstück, das viele fleißige Hände schnell & unkompliziert vorbereitet hatten. Danach starteten wir zum Highlight unseres Wochenend-Trips: Es ging in den Kletterwald nach Bad Marienberg. Hier wurden wir von erfahrenen Trainern erwartet. Da knapp 40 Mann zu viel auf einmal sind, teilten wir uns in zwei Teams. Die erste Gruppe hatte nun drei Stunden Zeit, den Kletterwald mit insgesamt zehn Parcours zu genießen und nach Lust & Laune ausgiebig in z. T. schwindelerregender Höhe der Abenteuerlust freien Lauf zu lassen. Die zweite Mannschaft hatte derweil drei wunderbare Stunden bei der Erlebnis-Pädagogik im Wald. Hier wurde von vier Mitarbeitern des Teamwerk Westerwald gezeigt, wie durch GEMEINSCHAFT schier unüberwindbare Hindernisse gemeistert werden können. Sei es beim balancieren auf einem Baumstamm, beim Brückenbau oder aber beim Durchqueren eines extra für solche Übungen entworfenen Spinnen-Netzes. Hier galt in der Tat der Spruch: Gemeinschaft macht stark Zusammen kann man alles schaffen! Danach wechselten die beiden Gruppen. Zurück im Camp bereitete Udo bereits das Abendessen vor. Drei saftige Rollbraten mit Zwiebelfüllung wurden mittels Gasgrill derart schmackhaft zubereitet, dass Vielen jetzt noch das Kinnwasser läuft. Nach einem weiteren Abendimpuls gingen die meisten Kinder noch duschen & hüpften anschl. mit vielen unvergesslichen Erlebnissen vom Tag in die Koje. Dass die Väter in geselliger Runde um s Lagerfeuer herum noch das ein oder andere Bier zu sich nahmen, versteht sich von selbst und gehört auch dazu. Sonntags wurde bei herrlichem Sonnenschein draußen gefrühstückt Urlaubsfeeling pur! Hiernach ging s bereits wieder ans Kofferpacken. und die Reinigung der Unterkunft. Um 10:30 Uhr fand ein besinnlicher Gottesdienst unter freiem Himmel statt, bei dem Herr Nörling nochmals den beiden zurückliegenden Tagen gedachte und bei dem jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, auch persönlich seine Gedanken, Wünsche oder Dankesworte zu äußern. Da frische Luft hungrig macht nochmals gegrillt. Nachdem die Anlage vom Betreiber ordnungsgemäß abgenommen wurde, stand der letzte Höhepunkt das gemeinsame Gruppenfoto an. Nach mehreren Fotos, bei denen alle gute Laune versprühten, traten wir gegen 13:45 Uhr - mit vielen schönen Erinnerungen & bleibenden Eindrücken - die Heimreise in den geliebten Hunsrück, an. (Foto siehe Seite 19) Heiko Massmann 6

7 GRUPPEN UND GREMIEN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Segelfreizeit :30 Uhr Orgateam Marktplatz Kirche, Pfarrheim Blankenrath :00 Uhr KleinKinderKirchenKreis, Pfarrheim Blankenrath :00 Uhr Messdienerleiterrunde, Pfarrheim Blankenrath :15 Uhr Einschulungs- und Schulanfangsgottesdienst der 1. und 2. Kl. der GS Blankenrath in der Kath. Kirche in Blankenrath :30 Uhr Pfarreienrat, Pfarrheim Blankenrath :15 Uhr Einschulungs- und Schulanfangsgottesdienst des 5. Schuljahres und der Klassen der Sek I im Martin-Luther Haus :00 Uhr Schulstartgottesdienst der 3. und 4. Klassen der GS Blankenrath im Martin Luther Haus :00 Uhr Messdienertagestour aller Messdiener/innen aus der Pfarreiengemeinschaft nach Hassloch in den Holiday-Park :00 Uhr Treffen aller sozialen Initiativen der Pfarreiengemeinschaft zur Absprache Marktplatz Kirche im Pfarrheim Blankenrath :00 Uhr KleinKinderKirchenKreis, im Pfarrheim Blankenrath :00 Uhr Nachtreffen Vater-Kind-Wochenende, Bürgerhaus Walhausen CHRONIK unserer Pfarreiengemeinschaft Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Sue Ammann aus Liesenich am in Mittelstrimmig. Leo Zimmer aus Altstrimmig am in Mittelstrimmig. Bastian Elijah Wirtz aus Blankenrath am in Blankenrath. Wir wünschen den Neugetauften und ihren Familien Gottes Segen. Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern: Willi und Helga Hein aus Tellig am Berthold und Uta Justen aus Blankenrath am Herzliche Glück- und Segenswünsche zu diesem Fest. Geburtstage: Anna Petry aus Reidenhausen am Jahre Maria Höllen aus Reidenhausen am Jahre Rosa Maria Steffens aus Löffelscheid am Jahre Kurt Liesenfeld aus Blankenrath am Jahre Reinhold Borgmann aus Grenderich am Jahre Paula Meiers aus Altstrimmig am Jahre Alfred Buchholz aus Mittelstrimmig am Jahre Gisela Hoff aus Haserich am Jahre Den Geburtstagsjubilaren herzliche Glück- und Segenswünsche. 7

8 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Emilie Liesenfeld aus Peterswald, zuletzt wohnhaft im Seniorenhaus Waldpark, am Margarete Wehr aus Mittelstrimmig, zuletzt wohnhaft in Bad Breisig, am Günter Kraus aus Blankenrath am Ernst Hoff aus Grenderich am Aloys Casper aus Mittelstrimmig am Wir sprechen den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus und gedenken der Verstorbenen im Gebet. PFARRGEMEINDE BLANKENRATH Begegnungsnachmittag im September Unser nächster Begegnungsnachmittag findet am 01. September 2015 statt. Wir beginnen, wie gewohnt, um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird uns Förster Laux etwas über den Lebensraum Wald und auch über die Bienen erzählen. Beenden wollen wir den Nachmittag wieder mit einer Hl. Messe um Uhr. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Die Frauen vom Begegnungsnachmittag Bibelkreis im Kirchspiel Der Bibelabend im August entfällt, da an diesem Abend die Lichterprozession zur Lourdes-Grotte stattfindet. Der Bibelabend im September ist am Dienstag, , um Uhr im Pfarrheim. Wir lesen weiter in Exodus Auszug aus Ägypten. Interessenten sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten der Bücherei Maria Himmelfahrt Blankenrath: Jeden Dienstag von Uhr Uhr kostenfreie Ausleihe PFARRGEMEINDE GRENDERICH Begegnungsnachmittag Geselliger Kreis Der Gesellige Kreis im September fällt aus. Das Gesellige-Kreis-Team Suppenküche für Junggebliebene ab 70 Die Suppenküche im September fällt aus. Das Suppenküchenteam PFARRGEMEINDE MITTELSTRIMMIG Halbtagesausflug: Informationen zur Halbtagesfahrt finden Sie bei den Mitteilungen für alle Pfarrgemeinden. 8

9 Bücherei-Team Jeden Dienstag von bis Uhr ist unsere Bücherei geöffnet. Schaut einfach mal vorbei. Bald gibt es wieder einiges an neuen Büchern und auch Spiele. PFARRGEMEINDE TELLIG Achtung: Vorverlegung des Begegnungsnachmittages im August Am Dienstag, dem laden wir wieder zum Begegnungsnachmittag ins Pfarrheim ein. Wir beginnen um Uhr und lassen es uns bei Gegrilltem gut gehen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und ganz vielen Besuchern. MITTEILUNGEN aus dem DEKANAT Meine Weltmusik! - Barock und mehr aus Bolivien am 2. Okt. in Kaimt Junge Musiker des Ensembles der Musikschule San Ignacio de Moxos werden in der Bolivien- Partnerschaftswoche (27. September bis 4. Oktober) im Bistum Trier gastieren und am 2. Oktober in Zell-Kaimt zu sehen und zu hören sein. Das Ensemble präsentiert die 300jährige Tradition der Barockmusik im bolivianischen Tiefland. In den sogenannten Jesuiten-Reduktionen vermittelten die Missionare den christlichen Glauben, besonders auch mit der Musik, und schufen einen Schutzraum für die dortigen indigenen Völker. Aus der Begegnung zweier Kulturen entstanden neue Formen und Stile. Die Region zeugt bis heute von der Verschmelzung der indigenen und der europäischen Kultur. In den Konzerten präsentiert das Ensemble bolivianische Barockmusik, sowie Lieder und Tänze ihrer indigenen Kultur. Die jungen Musiker eröffnen einen Einblick in ihre Welt und präsentieren faszinierend ihre Weltmusik. Das Konzert findet statt im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am 2. Oktober um 19:30 Uhr in Zell-Kaimt (Pfarrkirche). Weitere Informationen zum Konzert erhalten Sie beim Arbeitskreis Weltkirche im Dekanat Cochem, Tel ; rudolf.zavelberg@bistum-trier.de. Geht doch! Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit Geht Doch! Unter diesem Motto laden die christlichen Kirchen, Entwicklungsdienste und Verbände aus Anlass des UN-Klimagipfels in Paris zur Teilnahme an einem Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ein. Eine Route wird, von Skandinavien kommend, über Bonn, Cochem, Alf und Trier nach Paris führen. Täglich werden spirituelle Momente von den Pilgernden und den Menschen 9

10 vor Ort gemeinsam gestaltet. In Cochem werden die Pilger am 4. November eintreffen. Am darauf folgenden Tag wird es verschiedene Angebote für die Pilgernden wie auch Klimainteressierte aus unserem Raum geben. In Alf wird die Pilgergruppe am Nachmittag des 6. Novembers eintreffen. Alle Interessierten können selbst entscheiden, wie viele und welche Tagesetappen sie mitgehen möchten. Auch die Teilnahme an nur einem Tag ist möglich. Man kann sich als Einzelperson oder Gruppe anschließen. Infos und Anmeldemöglichkeiten: Ein Faltblatt mit der Übersicht der Tagesetappen ist im Pfarrbüro oder im Dekanatsbüro erhältlich. Kontakt Koordinierungskreis Dekanat Cochem: R. Zavelberg, , MITTEILUNGEN anderer Institutionen Kirchenführer/-in werden! Kirchen sind in Stein gefasste Lebensweisheiten. Aber diese Steine müssen zum Sprechen gebracht werden. Aus diesem Grund wird die Kath. Erwachsenenbildung Mittelmosel eine Ausbildung zum/zur Kirchenführer/-in anbieten. Die Ausbildung wird 5 Termine von Oktober bis März kommenden Jahres an verschiedenen Orten umfassen. Der erste Termin ist am 10. Oktober 2015 von bis Uhr in Trier. Bei den verschiedenen Terminen werden unterschiedliche Themenkomplexe über Kirchenbau und Kirchenraum, Kirchengeschichte, Didaktik und Führungs-Aufbau vermittelt. Neugierig geworden? Weitere Informationen gibt es in Kürze per Flyer oder schon jetzt telefonisch oder per bei der Kath. Erwachsenenbildung Mittelmosel, Moselweinstr. 15, Ellenz-Poltersdorf, Telefon: oder info@keb-mittelmosel.de I Have A Dream - Ökumenisches Chorprojekt Vom bieten die Kirche der Jugend Marienburg und die Dekanate Wittlich und Hermeskeil-Waldrach unter der Überschrift»I have A Dream«ihr 15. Ökumenisches Mitsingprojekt»beziehungsWeise«an. Zutaten sind eine flotte Geschichte vom Träume-Leben, 120 junge Stimmen mit hoch motivierten Kirchenmusikern und tollen Songs, 47 Stunden vom Start bis zur gelungenen Aufführung, Tiefgang und lebendige Atmosphäre. Die Verantwortlichen gehen jedes Jahr auf»stimmenfang«und freuen sich auf neue Gesichter von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Vorgestellt wird das Chorprojekt in diesem Jahr am Sonntag, 27. September 2015, Uhr, in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul in Wittlich- Wengerohr. Auch das Abendlob am Freitag, 25. September 2015, Uhr, und der Sonntagsgottesdienst am 27. September, Uhr, wird in der Kirche der Jugend Marienburg vom Projektchor»beziehungsWeise«mitgestaltet. Infos: Pastoralref. Armin Surkus-Anzenhofer, 06571/

11 Samstag GOTTESDIENSTORDNUNG bis August Hl. Dominikus Blankenrath Uhr Brautamt mit Trauung von Christoph Gräff und Linda Gräff geb. Scheer aus Blankenrath Peterswald Uhr Vorabendmesse -Türkollekte für Pfarrer Suresh- 1.Jahrged. für + Franz-Josef Christmann / + Alfred Gietzen + Hermann Pauly / Leb. u. Verst. d. Fam. Mähser u. Pauly ++ Fritz u. Rosa Seibel / Leb. u. Verst. d. Fam. Mähser u. Schmitz / + Hans Albert Christmann u. verst. Angeh. Sonntag Grenderich 09. August 19. Sonntag im Jahreskreis Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Tellig Uhr Hochamt -Türkollekte für Pfarrer Suresh- ++ Josef Petry u. Sohn Hans-Werner / ++ Johann u. Maria Zirwes u. Sohn Franz-Rudolf / ++ Friedrich u. Rosa Petry u. verst. Kinder / Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfgen u. Kortzeborn / ++ Peter u. Paula Jakobs u. verst. Kinder Blankenrath Uhr Hochamt -Türkollekte für Pfarrer Suresh- + Josef Theisen (Halbj.) / 1.Jahrged. für + Anni Mohr + Hedwig Ziegler / + Werner Becker / + Franz Josef Kochems / Leb. u Verst. d. Fam. Thomas u. Pielen (2) Verst. d. Fam. Massmann u. Hansen / + Johannes Leibham u. verst. Angeh. / ++ Ehel. Reinhold u. Agathe Huschet (Stiftsm.) / ++ Peter u. Katharina Petry u. Tochter Agnes (Stiftsm. / + Eckhard Schiewe Mittelstrimmig Uhr Dienstag Taufe des Kindes Anton Bigos aus Langenau 11. August Hl. Klara von Assisi Peterswald Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit anschließend Frauenfrühstück Verst. d. Fam. Seibel u. Hillen / + Wolfgang Englen u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Poss u. Jakobs Liesenich Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Blankenrath Uhr Lichterprozession zur Lourdes-Grotte ab Pfarrkirche 11

12 Mittwoch 12. August Reidenhausen Uhr Festmesse zum Patrozinium mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit für alle Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Donnerstag 13. August Panzweiler Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) ++ Franz u. Hedwig Angsten / ++ Josef u. Gertrud Jung ++ Rosa u. Walter Zirwes / + Lena Diederichs u. leb. u. verst. Angeh. / ++ Martha u. Barbara Hansen / Leb. u. Verst. d. Fam. Sabel u. Hansen / ++ Alois, Marlene u. Irmgard Meinerz / + Friedhelm Bausen / + Maria Bausen / ++ Aloys Agathe Pielen / + Aloys Josef Pielen / + Erwin Hansen Leb. u. Verst. d. Fam. Pielen u. Bausen / zur Immerw. Hilfe Leb. u. Verst. d. Fam. Deuber u. Rogge / ++ Irene u. Ernst Wolfs u. verst. Angeh. Freitag 14. August Hl. Maximilian Maria Kolbe Blankenrath Uhr Hl. Messe im Seniorenhaus Waldpark Samstag 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Mittelstrimmig Uhr Festhochamt mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit Verst. der Fam. Hansen und Gietzen / + Alfons Becker / + Anni Theisen u. verst. Angeh. / + Änni Lieb Sonntag 16. August 20. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Hochamt mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit 1. Jahrged. für + Alexander Masson / Verst. der Fam. Masson / ++ Helene u. Paul Kornely / + Erna Müller Tellig Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier und Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit Blankenrath Uhr Festhochamt zum Patrozinium mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit -Sonderkollekte für die Renovierung der Pfarrkirchemitgestaltet vom Kirchenchor für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde 12

13 Dienstag 18. August Hl. Helena Altstrimmig Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Heinrich u. Gertrud Wellems / + Holger Wellems / + + Ehel. Klara u. Alois Peifer Blankenrath Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Mittwoch 19. August Haserich Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) ++ Ignaz u. Hermine Ahlert u. verst. Kinder / + Richard Bai Verst. d. Fam. Bai u. Pauly / + Matthias Adams / ++ Berthold u. Dieter Hoff u. verst. Angeh. / + Robert Adams u. verst. Eltern / ++ Peter u. Maria Bausen / Verst. d. Fam. Görgen u. Bausen Donnerstag 20. August Hl. Berhard von Clairvaux Mittelstrimmig Uhr Hl. Messe ++ Maria u. Albin Buchholz / ++ Franziska u. Julius Platten u. verst. Kinder / + Anna Jakobs Freitag 21. August Hl. Pius X. Walhausen Uhr Festmesse zum Patrozinium mit Kräutersegnung Bitte bringen Sie zur Kräutersegnung Kräuter mit für alle Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Samstag 22. August Maria Königin Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse Leb. u. Verst. der Fam. Etges u. Kölzer u. Kohr / + Hugo Maßmann / Leb. u. Verst. der Fam. Gietzen u. Kaspers Sonntag 23. August 21. Sonntag im Jahreskreis Peterswald Uhr Hochamt -Kollekte für Renovierungs- u. Restaurierungsarbeiten - + Magda Rambo / ++ Josef u. Anna Rambo u. Sohn Hans ++ Alois u. Therese Meurer / + Anton Jakobs / ++ Kurt u. Irmgard Steffens u. verst. Angeh. / + Helma Rambo ++ Ferdinand u. Therese Gietzen u. Söhne Rudolf u. Alfred / ++ Willi u. Christine Schmitz / + Hans Lang Tellig Uhr Hochamt -Sonderkollekte für die Renovierung der Pfarrkirche- 1. Jahrged. für + Cilli Antweiler / 1. Jahrged. für + Albert Jacobs / + Walburga Jacobs / + Rudi Hein / + Egon Gassen ++ Willi u. Margarete Bauer / ++ Josef, Therese u. Margareta Reinhardt / + Franz Josef Kochems / Leb. u. Verst. d. Fam. Jakobs u. Haßler / ++ Karl u. Christoph Oster 13

14 Blankenrath Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Blankenrath Uhr Taufe des Kindes Ben Henrichs aus Schauren Mittwoch 26. August Hesweiler Uhr Hl. Messe Donnerstag 27. August Hl. Monika Schauren Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Gertrud Hansen / ++ Gisela u. Franz-Otto Linden ++ Amalie u. Ferdinand Hansen u. Sohn Engelbert zur Immerw. Hilfe / + Emmi Backers / + Franz Josef Kochems / + Maria Klein / ++ Paul u. Irene Schmitz u. verst. Kinder / ++ Franz u. Pauline Baller / + Alexandra Kronz / Leb. u. Verst. d. Fam. Kronz u. Jakobs u. Henrici Freitag 28. August Hl. Augustinus Löffelscheid Uhr Hl. Messe + Walter Feldmann u. leb. u. verst. Angeh. / + Edmund Kölzer u. leb. u. verst. Angeh. / + Else Meurer Samstag 29. August Enthauptung Johannes des Täufers Tellig Uhr Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Willi und Helga Hein Peterswald Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse -Türkollekte für Pfarrer Eddi- + Bernhard Fritzen Sonntag 30. August 22. Sonntag im Jahreskreis Grenderich Uhr Hochamt -Türkollekte für Pfarrer Eddi- + Hildegard Zirwes / ++ Julius u. Maria Zirwes Blankenrath Uhr Hochamt -Türkollekte für Pfarrer Eddi- + Lukas Klemm / ++ Liselotte u. Erich Ahlert / + Maria Theisen u. verst. Söhne / + Wolfgang Eberhard u. verst. Angeh. / + Christel Zimmer / + Rudolf Zimmer / ++ Ernst u. Cäcilia Zimmer u. Sohn Leo / ++ Elsbeth u. Alfons Steilen ++ Margarethe u. Jakob Haberkamp / + Resi Martin + Marlene Arnold / + Rosa Pitz / Leb. u. Verst. d. Fam. Hans Reimann Montag 31. August Hl. Paulinus von Trier Blankenrath Uhr Abendlob im Seniorenhaus Waldpark 14

15 Dienstag 01. September Blankenrath Uhr Hl. Messe zum Abschluss des Begegnungsnachmittages Mittelstrimmig Uhr Mittwoch 02. September Zeit vor Gott Eucharistische Anbetung Blankenrath Uhr Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft Kues Donnerstag 03. September Hl. Gregor der Große, Papst Forst Uhr Hl. Messe Freitag 04. September Herz-Jesu-Freitag Liesenich Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen 1. Jahrged. für + Rosa Hirt / ++ Maria u. Martin Theisen u. verst. Angeh. / Verst. der Fam. Theisen und Fuhrmann Samstag 05. September Grenderich Uhr Festhochamt zur Kirchweihe mitgestaltet vom Kirchenchor für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Sonntag 06. September 23. Sonntag im Jahreskreis Tellig Uhr Hochamt + Inge Schug (Halbj.) / + Hedwig Friedrich (Halbj.) ++ Agnes u. Alfons Peifer / ++ Franziska u. Aloys Friedrich ++ Lambert u. Katharina Kölzer / ++ Johann u. Susanne Kölzer Blankenrath Uhr Hochamt + Reinhold Altenweg (Halbj.) / ++ Hedwig u. Reinhold Hammes u. verst. Angeh. / + Josef Hastenpflug Josef Theisen / ++ Ehel. Albert u. Alma Theisen (Stiftsm.) + + Irmgard u. Werner Wolfs Mittelstrimmig Uhr Dienstag Taufe des Kindes Simon Müllers aus Mittelstrimmig 08. September Mariä Geburt Blankenrath Uhr Ökumenischer Einschulungs- und Schulanfangsgottesdienst für die 1. und 2. Klasse der Grundschule Blankenrath in der Kath. Pfarrkirche Mittelstrimmig Uhr Einschulungsgottesdienst der Grundschule Strimmiger Berg in der Pfarrkirche 15

16 Liesenich Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Blankenrath Uhr Bibelabend im Pfarrheim Mittwoch 09. September Reidenhausen Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) Leb. u. Verst. d. Fam. Höllen / ++ Peter u. Cäcilie Stein Leb. u. Verst. d. Fam. Stein u. Meinerz / nach Meinung + Liesel Theisen u. verst. Angeh. / + Dieter Hölzmann u. verst. Angeh. / ++ Peter u. Klara Theisen / Leb. u. Verst. d. Theisen u. Huhn / nach Meinung / + Helmut Diederichs / ++ Agnes u. Bernhard Diederichs / + Martha Schmitz + Rosemarie Zirwes u. leb. u. verst. Angeh. / Verst. d. Fam. Petry u. Stein / zur Muttergottes Donnerstag 10. September Panzweiler Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) ++ Irene u. Ernst Wolfs u. verst. Angeh. / ++ Rosa u. Walter Zirwes / Lena Diederichs u. leb. u. verst. Angeh. / ++ Martha u. Barbara Hansen / + Ewald Theisen / Leb. u. Verst. d.fam. Theisen u. Bausen / ++ Alois, Marlene u. Irmgard Meinerz Freitag 11. September Hl. Maternus Blankenrath Uhr Ökumenischer Einschulungs- und Schulanfangsgottesdienst des 5. Schuljahres und der Klassen der Sek. I im Martin-LutherHaus Blankenrath Uhr Ökumenischer Schulstartgottesdienst der 3. und 4. Klassen der Grundschule Blankenrath im Martin-Luther-Haus Blankenrath Uhr Hl. Messe im Seniorenhaus Waldpark Blankenrath Uhr Lichterprozession ab der Pfarrkirche Samstag 12. September -Kollekte zum Welttag der soz. Kommunikationsmittel (Medien)- Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse 1. Jahrged. für + Günter Weins / Verst. der Fam. Weins und Gast / + Sybille Friedrich Sonntag 13. September 24. Sonntag im Jahreskreis -Kollekte zum Welttag der soz. Kommunikationsmittel (Medien)- Löffelscheid Uhr Hochamt ++ Maria u. Karl-Heinz Steffens / + Olga Lauerburg Verst. d. Fam. Steffens u. Pauly 16

17 Grenderich Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Blankenrath Uhr Hochamt + Werner Becker / + Franz Josef Kochems / Verst. d. Fam. Massmann u. Hansen Blankenrath Uhr Taufe des Kindes Lotta Jakobs aus Blankenrath Dienstag 15. September Schmerzen Mariens Altstrimmig Uhr Hl. Messe ++ Gertrud u. Heinrich Wellems u. + Enkel Holger Blankenrath Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch 16. September Hl. Cornelius und Cyprian Haserich Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Matthias Adams / ++ Berthold u. Dieter Hoff u. verst. Angeh. / + Robert Adams u. verst. Eltern / ++ Peter u. Maria Bausen / Verst. d. Fam. Görgen u. Bausen + Johannes Meurer u. Sohn Wilfried / Leb. u. Verst. d. Fam. Meurer u. Adams / + Richard Bai / Verst. d. Fam. Bai u. Pauly Donnerstag 17. September Hl. Hildegard von Bingen Mittelstrimmig Uhr Hl. Messe Leb. u. Verst. der Fam. Wolf und Hummes Freitag 18. September Walhausen Uhr Hl. Messe (Missionsmesse) + Helmut Nikolay / ++ Klara u. Josef Hansen / Leb. u. Verst. d. Fam. Schymanski u. Szurek u. Peters u. Rinkefeil + Franz-Josef Krötz / Leb. u. Verst. d. Fam. Altenweg u. Baumann Samstag 19. September 25. Sonntag im Jahreskreis (Vorabend) -Caritas-Kollekte- Mittelstrimmig Uhr Vorabendmesse für alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde Sonntag 20. September 25. Sonntag im Jahreskreis -Caritas-Kollekte- Tellig Uhr Festhochamt zum Patrozinium für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Blankenrath Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 17

18 Peterswald Uhr Hochamt Verst. d. Fam. Jakobs u. Neidhöfer / ++ Maria u. Hermann Grünewald / ++ Reinhold u. Maria Poß / +Helma Rambo + Franz-Josef Christmann (best.v.d. Barbara-Bruderschaft) ++ Alfred u. Rudolf Gietzen / Leb. u. Verst. d. Fam. Poss u. Jakobs / ++ Kurt u. Irmgard Steffens u. verst. Angeh. ++ Hedwig u. Erich Schmitz / ++ Ferdinand u. Regina Wilhelms u. Tochter Irene Blankenrath Uhr Taufe des Kindes Felix Kaßner aus Blankenrath Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft An der Kirche 8, Blankenrath, Tel.-Nr , Fax-Nr pfarramt-blankenrath@t-online.de Internet: Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr und Uhr Donnerstag von Uhr Pfarrer Axel Feldmann Tel.-Nr.: axelfeldmann77@gmail.com Gemeindereferent Christoph Nörling Tel.-Nr.: cnoerling@web.de Diakon Hans Lohr Tel.-Nr.: Der nächste Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom bis Bitte beachten, dass der Pfarrbrief über 4 Wochen geht. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Dienstag, Redaktionsschluss bitte unbedingt beachten kurzfristige Änderungen sind nicht mehr möglich! Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub geschlossen am Dienstag, 11. August sowie am Donnerstag, 10. und 17. September

19 Gastpriester in der Urlaubszeit Pastor Axel Feldmann ist in der Zeit vom 8. August bis 8. September 2015 in Urlaub. Er wird von zwei Gastpriestern vertreten. In der ersten Woche, August, wird Pfarrer Suresh Kumar Dasi aus Indien zu Gast sein. Er wird bei Familie Kronz in Schauren wohnen und auch dort erreichbar sein: Telefon: ; Ab dem 15. August bis zum 6. September wird dann Pfarrer Eddi die Urlaubsvertretung übernehmen, der ebenfalls aus Indien kommt. Er wird im Pfarrhaus in Blankenrath wohnen. Seine Handynummer ist: Kontakt kann auch über Familie Kronz hergestellt werden: Telefon: ; Für beide Priester werden jeweils an einem Wochenende in den Sonntagsund Vorabendmessen Türkollekten halten: für Pfarrer Suresh am 8./9. August, für Pfarrer Eddi am 29./30. August. Wir danken den beiden Priestern, dass sie in unserer Pfarreiengemeinschaft Dienst tun und wünschen ihnen eine Gute Zeit im Hunsrück Vater-Kind-Wochenende 19

20 Fronleichnamsältere in Peterswald-Löffelscheid Fronleichnamsaltäre in Mittelstrimmig 20

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/2015 01.03.2015 29.03.2015 Maria Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 6/2016 17.07.2016 28.08.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 9/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 9/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 9/2016 13.11.2016 18.12.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Weihnachten kann nur werden,

Mehr

Dreifaltigkeit: Siegel auf das, was wir feiern. Beglaubigung dessen, was wir glauben.

Dreifaltigkeit: Siegel auf das, was wir feiern. Beglaubigung dessen, was wir glauben. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/2016 16.05.2016 19.06.2016 Maria Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig Dreifaltigkeit: Siegel auf das, was wir

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2016

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2016 Maria Himmelfahrt St. Matthias St.Philippus u. Jakobus St. Peter u. Paul St. Cornelius u. Cyprian Blankenrath Grenderich Mittelstrimmig Peterswald-Löffelscheid Tellig PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 10/ Weihnachten 2017 Maria Himmelfahrt St. Matthias St.Philippus u. Jakobus St. Peter u. Paul St.Cornelius u. Cyprian Blankenrath Grenderich Mittelstrimmig Peterswald-Löffelscheid Tellig PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 2/2017 05.03.2017 09.04.2017 Maria Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/2016 17.04.2016 16.05.2016 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/ bis Christi Himmelfahrt

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/ bis Christi Himmelfahrt PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/2018 29.04.2018 bis 03.06.2018 Maria Himmelfahrt Blankenrath Christi Himmelfahrt St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig (Foto:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ Ostern 2018

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/ Ostern 2018 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 3/2018 25.03.2018 29.04.2018 Maria Himmelfahrt Blankenrath Ostern 2018 St. Matthias Grenderich St. Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/ PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT BLANKENRATH Nr. 4/2017 14.05.2017 18.06.2017 Maria Himmelfahrt Blankenrath St. Matthias Grenderich St.Philippus u. Jakobus Mittelstrimmig St. Peter und Paul Peterswald-Löffelscheid

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: mh-zell@bistum-regensburg.de Tel.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr