Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach"

Transkript

1 Almosenturm Ausgabe Nr KW Juli 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

2 Informationsveranstaltung Stadtmarketing Vom Beobachter zum Akteur!!! Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema Stadtmarketing der Stadt Obernburg a.main am Mittwoch, um Uhr in die Stadthalle Obernburg einladen. Schon bald fällt der Startschuss für das neue Stadtmarketing und wir möchten Ihnen die bisherigen Ergebnisse vorstellen bzw. zusammen mit Ihnen weitere Ideen entwickeln. Folgendes Programm haben wir für Sie vorbereitet: (1) An den Start für ein Stadtmarketing! Begrüßung und Einführung durch Bürgermeister Dietmar Fieger (2) Anstecken lassen! Erfolgsfaktoren am Beispiel von Karlstadt am Main durch Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Karlstadt Herr Dietholf Schröder (3) Die Idee für unsere Stadt Konzept und Mitmacher (Projektgruppe Stadtmarketing) (4) Vom Beobachter zum Akteur! Wir präsentieren Obernburg (Alle) (5) Die nächsten Schritte Bürgermeister Dietmar Fieger Ich hoffe wir sehen uns. Dietmar Fieger 1. Bürgermeister Seite 3

3 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm Stadtverwaltung Obernburg Telefon: / Telefax: mail@obernburg.de Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr Donnerstagnachmittag von Uhr - Amtliche Mitteilungen - Rententermine im Rathaus Zur Beantragung von Renten können Obernburger und Eisenbacher Bürger jeweils für dienstags einen Termin bei der Stadt Obernburg vereinbaren. Bei diesen Terminen handelt es sich um reine Antragstermine. Wir empfehlen allen Versicherten, sich vor Beantragung einer Rente bei der Rentenberatungsstelle Aschaffenburg, Tel /3520-0, beraten zu lassen oder einen Termin beim Rentenberatungssprechtag, der mehrmals im Jahr im Sitzungssaal des Rathauses stattfindet, wahrzunehmen. Der nächste Beratungstag in Obernburg ist am Dienstag, Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich: Tel / oder im Rathaus Obernburg, 1. Obergeschoss, Frau Lapresa, Birgit.Lapresa@obernburg.de. Problemmüllsammlung Samstag, Uhr Parkplatz Stadthalle Uhr Parkplatz Johannes-Obernburger-Schule, Oberer Neuer Weg Uhr Im Weidig 21a (Städtischer Bauhof) Uhr Eisenbach, Parkplatz Kulturhalle Problemabfälle sind die in Haushalten üblicherweise anfallenden Kleinmengen von Stoffen, die in besonderem Maße gesundheits-, luft-, wassergefährdend, explosiv oder brennbar sind. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung im Landratsamt Tel / oder oder Seite 4

4 Seite 5

5 Das Standesamt informiert: Samstagstrauungen im Jahr 2016 Aus organisatorischen Gründen, weisen wir daraufhin, dass Trauungen in der Kochsmühle nur noch an den, veröffentlichten Trausamstagen, freitags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr und während der Ferien stattfinden. Alle Trauungen außerhalb dieser Termine finden in unserem sehr schön, neu gestalteten Sitzungssaal im Rathaus statt. Da in letzter Zeit, immer mehr auswärtige Paare beim Standesamt Obernburg a.main heiraten, und wir bemüht sind unsere einheimischen Paare bevorzugt zu behandeln, bitten wir schon jetzt, alle Obernburger und Eisenbacher Paare, die beabsichtigen 2016 in Obernburg an einem Trausamstag oder Freitagvormittag zu heiraten, sich rechtzeitig einen Eheschließungstermin beim Standesamt reservieren zu lassen. Der im Anschluss veröffentlichte Terminkalender wird zum auf unserer homepage veröffentlicht und somit auch für auswärtige Paare freigegeben!. Bitte beachten Sie dies schon jetzt bei Ihrer Planung! Für Terminvergaben und weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Standesbeamten gerne zur Verfügung: Frau Hofmann (Standesbeamtin), Tel.: 06022/ und Herr Roos (Standesbeamter), Tel.: /619127, Trausamstage im Jahr 2016 Januar 2016: Februar 2016: März 2016: April 2016: Mai 2016: Juni 2016: Juli 2016: August 2016: September 2016: Oktober 2016: November 2016: Dezember 2016: Die Trauungen finden in der Regel zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Kochsmühle statt. Obernburg a.main, Ihre Standesbeamten der Stadt Obernburg a.main Seite 6

6 Forstinformation Waldbrand : Liebe Waldbesucher bitte beachten Sie die aktuellen Waldbrandgefahrenstufen. Stufe 1: sehr geringe Gefahr Stufe 2: geringe Gefahr Stufe 3: mittlere Gefahr Stufe 4: hohe Gefahr Stufe 5: sehr hohe Gefahr Die Gefahrenstufen sind unter aktuell veröffentlicht und werden auch im TV und Radio durchgegeben. Bitte beachten Sie folgendes: In den Wäldern gilt für Waldbesucher Rauchverbot vom 1. März bis 31 Oktober. Offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe (bis 100 m) ist verboten. Parken Sie generell so, dass Betriebs, Rettungs- und Löschfahrzeuge bei ihrem Einsatz nicht behindert werden. Melden Sie Waldbrände mit möglichst genauer Ortsangabe sofort an die Feuerwehr unter der Nummer 112. Wir danken für Ihr Verständnis und Mithilfe. Änderung Regionalplan Energieversorgung Windkraftanlagen Entwurf der Verordnung zur Änderung des Regionalplanes der Region Bayerischer Untermain (1) betreffend des Kapitel B X Energieversorgung, Abschnitt 3 Windkraftanlagen, Ziel B X 3.2; Information über das Anhörungsverfahren mit Beteiligung der Öffentlichkeit gem. Art. 16 Bayerisches Landesplanungsgesetz (BayLplG) Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Bayerischer Untermain hat am 04. Mai 2015 beschlossen, das Kapitel B X Energieversorgung, Abschnitt 3 Windkraftanlagen Ziel B X 3.2 zu ändern und die Geschäftsstelle beauftragt, das erforderliche Anhörungsverfahren durchzuführen. Das BayLplG (Art. 16 Abs. 2) sieht die Einbeziehung der Öffentlichkeit vor. Der Änderungsentwurf des Regionalplanes liegt daher bei der Regierung von Unterfranken als höherer Landesplanungsbehörde und den Landratsämtern in der Region Bayerischer Untermain (Miltenberg u. Aschaffenburg) bis zum 31. Juli 2015 zur Einsichtnahme aus. Zudem ist der Entwurf unter folgender Adresse im Internet abrufbar: Seite 7

7 Geburten Eslem Türk, Deckelmannstr. 10 Eltern: Bahar und Serdar Türk Ben Grigo, Kastanienweg 8 Eltern: Anja und Michael Grigo Miran Ahmet Tigrak, Blumenstr. 44 Eltern: Aygün und Yener Tigrak, Kuzey Erten, Ludwigstr. 11 Eltern: Esin und Ismail Erten Mia Schindlbeck, Rat-Knecht-Str. 2 Eltern: Anja und Thomas Schindlbeck Sterbefälle Herbert Stapf, Rosenstr Manfred Giegerich, Schwalbenstr. 10 Bitte beachten! Wer eine Veröffentlichung seines Geburtstages oder seines Jubiläums wünscht, meldet sich bitte mindestens 4 Wochen vor dem Ereignis im Rathaus Einwohnermeldeamt. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist eine persönliche und schriftliche Einverständniserklärung mit Unterschrift notwendig. Bei einer gewünschten Veröffentlichung werden wir Ihre Daten auch an die Heimatzeitung weiterleiten. Veröffentlicht werden, wenn gewünscht, folgende Jubiläen: 70., 75., 80. und danach jeder Geburtstag; Silberne-, Goldene- und Diamantene Hochzeit. Gratulation zum Geburtstag und zum Ehejubiläum Die Stadt Obernburg gratuliert ihren Bürgerinnen und Bürgern zum 75., 80., 85., 90., 95. und dann zu jedem Geburtstag sowie zum 50., 60., 65. und 70. Ehejubiläum. Wer eine Gratulation NICHT wünscht, wird gebeten, das Rathaus (Büro des Bürgermeisters, Tel.: oder Birgit.Lapresa@obernburg.de) zu informieren. Vielen Dank. Das Fundamt meldet: - Mobiltelefon - Fahrradzahlenschloss gefunden am Anna-Kapelle - Diverse Schlüssel Falls Sie in letzter Zeit etwas verloren haben, fragen Sie im Fundamt unter Tel nach oder kommen Sie während der Öffnungszeiten im Rathaus vorbei. Wenn Sie ein Fahrrad vermissen, können Sie im Bauhof bei Frau Giegerich Tel nachfragen. Seite 8

8 - Nichtamtliche Mitteilungen - Info der Stadtjugendpflege Kinder, die ab September den Wechsel vom Kindergarten in die Schule haben, können ab jetzt schon für die Sommerferien zur Betreuung in der Johannes-Obernburger- Schule angemeldet werden. Anmeldezettel, sowie Kalender, werden in den kommenden Tagen in den Kindergärten ausgeteilt. Schulfest Zeitreise Bitte Termin beachten! Samstag, 18. Juli 2015, ab 11:00 Uhr auf dem Gelände der Johannes-Obernburger-Grund- und Mittelschule Unter dem Motto Zeitreise erwartet Sie im Schulhaus und auf dem Schulgelände ein vielfältiges Programm, das einen spannenden Tag verspricht: Kletterwand, Bobbycar-Challenge, Laserschießen, Schule früher und heute, Zumba, Spieleparcours, Torwandschießen, musikalische und künstlerische Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler Über die Programme, die rund um das Schulhaus angebracht werden, erfahren Sie die genauen Zeiten und Räumlichkeiten der Aktionen. Zudem werden im Rahmen einer kleinen Vernissage Kunstwerke ausgestellt, die unsere Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr in hervorragender Weise gestaltet haben und die Sie gegen eine Spende erwerben können. Die Bewirtung übernimmt in bewährter Weise der Elternbeirat. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger und vor allem die Familien unserer Schülerinnen und Schüler herzlich zum Schulfest ein. M. Langer, Schulleiter W. Kähs, Elternbeiratsvorsitzender Jubiläum 5 Jahre Rotkreuz+Laden Der Rotkreuz+Laden in Obernburg, Kreßstraße 2, feiert am Dienstag, den 14. Juli 2015 von 10 bis 18 Uhr sein 5-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum werden viele verschiedene Attraktionen geboten: Z. B. ein Gewinnspiel, bei dem Einkaufsgutscheine für den Rotkreuz+Laden verlost werden. Für die kleinen Gäste gibt es Luftballons und ab Uhr können sich die Kinder vom Jugendrotkreuz Eschau schminken lassen. Ein besonderes Highlight ist das Prominenten-Special. Am Nachmittag werden die Mitarbeiter des Ladens tatkräftig von Landrat Jens Marco Scherf sowie von Vorstandsmitgliedern des BRK-Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg unterstützt. Hier wird u.a. Bürgermeister Dietmar Fieger, Sparkassendirektor Heinz- Peter Kehrer, Raiffeisenbank-Vorstand Roland Korn sowie Rechtsanwalt Dr. Thomas Rothaug mithelfen. Seite 9

9 Zur Geschichte des Rotkreuz-Ladens: Am 14. Juli 2010 wurden zum ersten Mal die Türen geöffnet, seitdem hat sich das Geschäft im Landkreis Miltenberg mit seinem umfangreichen Angebot etabliert. Neben gut erhaltener Kleidung für Männer, Frauen und Kindern, gehören auch Spielsachen, Bücher und Accessoires, zum Sortiment. Hierbei handelt es sich ausschließlich um gespendete Ware. Diese kann preiswert erworben werden, getreu dem Motto Gutes aus zweiter Hand für Jedermann. Der Rotkreuz+Laden des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Miltenberg-Obernburg, ist ein Sozialprojekt als Hilfe für Bedürftige, welches sich ausschließlich durch seine ehrenamtlichen Mitarbeiter charakterisiert, dies sind mittlerweile 32 Personen. Vor allem dadurch können die günstigen Preise für diese Zielgruppe ermöglicht werden. Geöffnet hat der Rotkreuz+Laden: Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr. Gut erhaltene Ware kann gerne zu den Öffnungszeiten vorbeigebracht werden. Weitere Informationen im BRK-Kreisverband bei Frau Anja Welzbach, Telefon: 06022/ , oder unter Kartenvorverkauf im Rathaus zur 2. Open-Air Jazznight in Obernburg auf dem Kirchplatz am Sonntag, den 12. Juli 2015 um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) Aschaffenburger Jazzbigband Darmstädter Bigband (plays the Music of Phil Collins) Special Guest: Tony Lakatos (hr-bigband) Gesamtleitung: Peter Linhardt Eintritt: 25,40 Euro ermäßigt: 19,90 Euro inkl. VVK-Gebühr Vorverkauf: Rathaus Obernburg, Bürgerservice Tel Landratsamt Miltenberg Tel / ADticket hotline Tel. 0180/ , und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Parkmöglichkeiten sind an der Stadthalle und der St. Anna-Kapelle vorhanden. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Obernburger Stadthalle (Jahnstr. 7) statt. Der Kirchplatz wird anlässlich der Jazznight schon Samstag, den 11. Juli 2015 ab Uhr gesperrt. Seite 10

10 Aktion Saubere Flur 2015 Jeder will zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß deshalb dankt die Stadt Obernburg a.main nachträglich den über 100 tatkräftigen und freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der diesjährigen Flursäuberungsaktion, welche am 11. April landkreisweit stattgefunden hatte. Folgende Vereine haben ehrenvollerweise teilgenommen: Angelsportverein, Freiwillige Feuerwehr Eisenbach, Freiwillige Feuerwehr Obernburg, Obst- und Gartenbauverein, Schäferhundeverein, Schützengesellschaft Eisenbach, Schützengesellschaft Wilhelm Tell und der Waldhausverein. Einen besonderen Dank geht erneut an den ehrenamtlichen Umweltbeauftragten Franz Horn, der diese Aktion vollständig begleitet hatte, sowie an den städtischen Bauhof, der sich um die Abfuhr des gesammelten Unrats gekümmert hatte. Wir hoffen bereits jetzt schon vielen ortsansässigen Vereinen und Organisationen auf die nächstjährige stattfindende Aktion Saubere Flur aufmerksam gemacht zu haben und freuen uns, wenn sich auch dann wieder so viele freiwillige Helferinnen und Helfer bereit erklären Unsere Erde, unsere Heimat und vor allem unser Stadtgebiet sauber zu machen und unsere Umwelt nachhaltig zu schützen. Wussten Sie eigentlich schon, dass im vergangenen Jahr in Deutschland zweieinhalb Milliarden Kaffeekapseln verbraucht wurden und diese Aluminiumbehälter größtenteils nicht recycelbar sind und in der Verbrennungsanlage landen? Auch Gesundheitsrisiken durch die Verwendung der Kapseln sind nicht ausgeschlossen (Quelle: www. feelgreen.de) Für weitere Informationen können Sie sich gerne per an wenden oder per Telefon unter der Rufnummer 06022/ Seniorenbeirat der Stadt Obernburg Gemeinsam sind wir stark,- gemeinsam finden wir Lösungen zu Ihren Fragen, Sorgen, Wünschen. Gerne nehmen wir auch Anregungen Ihrerseits entgegen. Besuchen Sie unsere SENIOREN-SPRECHSTUNDEN: jeweils donnerstags von 9-11 Uhr, sowohl in Obernburg Rathaus-Sitzungssaal, als auch in Eisenbach Altes Rathaus. Wir freuen uns auf SIE. Und so erreichen Sie uns auch: - Briefkasten des Rathauses der Stadt Obernburg - Telefon: senioren@obernburg.de Ihr Seniorenbeirat Seite 11

11 7. Churfranken Triathlon am Sonntag in Niedernberg am HonischBeach Es gibt 3 Wettkämpfe, die sich wie folgt aufteilen: 09:00 Uhr OLYMPIC Einzel und Staffel: 1,5 km Schwimmen, 54 km Rad fahren und 10 km Laufen 09:10 Uhr DM Ärzte & Apotheker: 1,5 km Schwimmen, 54 km Radfahren und 10 km Laufen 09:30 Uhr SPRINT Einzel und Staffel: 0,6 km Schwimmen, 28 km Rad fahren und 5 km Laufen Die Schwimm- und Laufstrecke Mit dem Schwimmen am Niedernberger HonischBeach wird der Triathlon gestartet. Anschließend wird in die Radstrecke gewechselt. Anschließend wird die Radstrecke gewechselt. Sie führt über die Gemarkungen Großwallstadt, Obernburg auf die Höhe nach Mömlingen, über Großostheim zurück nach Niedernberg. Dort befindet die Laufstrecke die mit dem Ziel auf dem Gelände der Hans-Herrmann-Halle endet. Es wird also in der Zeit von ca Uhr bis Uhr im Bereich der Radstrecke mit gewissen Einschränkungen zu rechnen sein. Wir bitten Sie in dieser Zeit besonders vorsichtig aus Ihren Höfen auf die landwirtschaftlichen Wege einzufahren. In der Wettkampfbesprechung wird darauf hingewiesen, dass für die gesamte Radstrecke die Regeln der StVO ein zu halten sind. Die Radstrecke wurde vom Landratsamt Miltenberg in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen und der Polizei mit Auflagen genehmigt. Es ist der Bereich der St 2313, Brückenkreisel und Kreisel Großostheimer Str. für den Kraftfahrzeugverkehrt gesperrt, es wird über die B 469, umgeleitet. Ausgenommen hiervon sind landwirtschaftliche Fahrzeuge und Fahrräder mit Hilfsmotor (Mofa. Es werden in der gesamten Radstrecke Streckenposten und die örtlichen Feuerwehren eingesetzt. An gewissen Schwerpunkten werden Feuerwehrleute anwesend sein, da nur sie befugt sind, Weisungen für den Straßenverkehr zu erteilen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis bzw. vielleicht könnten sie die Teilnehmer durch Ihren Beifall an der Strecke etwas motivieren. Der Veranstalter, TRIPAUL SPORTEVENTS Niedernberg, bedankt sich im voraus für ihre Rücksichtnahme und Entgegenkommen. Alle Informationen finden Sie unter Ausstellung im Rathaus Herzliche Einladung zur Vernissage am Montag, 20. Juli um 18 Uhr 3 Aus der Oberpfalz nach Unterfranken Gemälde von drei Oberpfälzer Künstlerinnen wandern in diesem Juli aus Weiden nach Obernburg. Damit erklärt sich auch der Ausstellungstitel 3 Aus der Oberpfalz nach Unterfranken. Vom 20. Juli bis 21. August werden rund 30 Bilder von Dietlind Seite 12

12 Kempf, Susanne Kempf und Ulrike Lautenschlager im Obernburger Rathaus gezeigt. Wie kam es zur Bilderwanderung? Ganz einfach, der Unterfranke Adolf Kempf ging Anfang der sechziger Jahre den umgekehrten Weg, ihn verschlug es aus Hausen nach Weiden in der Oberpfalz, wo er seine zukünftige Frau Dietlind kennenlernte. Nach ihrer Pensionierung begann Fachlehrerin Dietlind Kempf mit der Malerei, wunderschöne Aquarelle entstanden. Ihre Malleidenschaft gab sie an Tochter Susanne weiter, im Unterschied zur gegenständlichen Malerei ihrer Mutter malt sie abstrakte Bilder in Acryl und Mischtechnik. Beide waren in den vergangenen Jahren an zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz beteiligt. Eine Schulfreundin von PR-Beraterin und Journalistin Susanne Kempf ist ebenfalls Malerin, war an einigen der Ausstellungen beteiligt. Und Susanne Kempf hatte schon seit einigen Jahren den Traum, ihre Bilder einmal in der väterlichen Heimat zu zeigen. Und so nahm sie Kontakt zum Obernburger Rathaus auf und jetzt gibt es die ersehnte Ausstellung. Zu sehen sind die Kunstwerke täglich von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Spielplatz Mainanlage Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir bitten um Unterstützung bei unserem Projekt Spielplatz Mainanlage. Die Spielgeräte auf diesem stark frequentierten Spielplatz müssen zum Teil erneuert werden, dafür wäre eine finanzielle Unterstützung genau richtig. Deshalb haben wir uns bei der FANTA Spielplatz-Initiative 2015 beworben und können so bis zu erhalten, wenn genügend Stimmen für unser Projekt eingehen. Bitte gebt uns eure Stimme (1x täglich pro Person möglich!) bis über und/oder Seite 13

13 Mountainbiken im Geo-Naturpark Odenwald Das Mountainbike-Magazin bike war im Kreis Bergstraße zu Gast. In der Juli-Ausgabe hat es der Odenwald auf die Titelseite von Europas führendem MTB-Magazin geschafft! Das aktuelle Heft widmet dem Odenwald und seinen MTB-Strecken insgesamt 7 Seiten, zeichnet die Region als Top-Revier für Mountainbiker aus. Ohne Ortskenntnis und Karteneinsatz kann man an verschiedensten Startpunkten in die beliebig gewählte Rundstrecke einsteigen. Die Startpunkte sind jeweils mit einer Infotafel ausgerüstet, ein effektives Beschilderungs- und Informationssystem führt Radsportbegeisterte auf ihrer gewählten Strecke entlang. Durch Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen Rundstrecken ist die Tour individuell gestaltbar, lässt sich erweitern und variieren. Bereits im Vorfeld kann die Routenplanung online auf dem Mountainbike-Portal des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald losgehen. Hier finden sich gegenwärtig 34 verschiedene Rundstrecken zur Planung mit GPS-Daten, hilfreichen Angaben zur Streckenlänge, den zu überwindenden Höhenmetern, sowie Einschätzungen zur benötigten Kondition und Technik. Dementsprechend ist auf den mehr als Kilometern markierter Wegstrecke für jeden etwas dabei. Mit den Mountainbike-Routen wurden von Seiten des Geo-Naturparks in der Region beste Voraussetzungen für diese Sportart geschaffen, die zu den Top 5 der Outdoor-Aktivitäten in Deutschland zählt. Eine Reihe von Mountainbike- Evens ergänzen das Angebot. am Sonntag, , wird der 2. Geo-Naturpark- Mountainbike-Tag auf der Kuralpe veranstaltet. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Hotel Kuralpe-Kreuzhof, Kuralpe 2, Lautertal. Weitere Informationen unter d.dewald@geo-naturpark.de. Die Rundstrecken in Obernburg Ei 1 und in Mömlingen Mö1 und Mö2 laden zur Erkundung ein. Info: Auf dem Mountainbike-Portal des Geo-Naturparks Bergstraße- Odenwald gibt es unter alle 34 Rundstrecken zur Planung von Mountainbike-Touren. Notdienste BRK-Rettungsdienst für Krankenwagen, Notarzt, Feuerwehr Telefon 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Ärztliche Bereitschaftspraxis am Klinikum Erlenbach Service des Ärzteverbundes Maindoc im Medizinischen Versorgungszentrum am Klinikum Erlenbach: Bei akuten Erkrankungen ist die ambulante medizinische Versorgung zu Zeiten sichergestellt, in denen die hausärztlichen Praxen in der Regel nicht besetzt sind: Seite 14

14 Mittwoch und Freitag von bis Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr. Die Notaufnahme des Klinikums bleibt weiterhin die Anlaufstelle für Notfälle, bei denen eine stationäre Aufnahme absehbar ist. Notfalldienstplan der Zahnärzte im Bereich Obernburg und Eisenbach Wochenende 11./ und Mittwoch Dr. Richter, Hauptstr. 165, Mespelbrunn, Tel / Wochenende 18./ und Mittwoch, Dr. Karaoguz, Spessartstr. 27, Klingenberg, Tel /1408 Notdienstzeiten Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst am Mittwoch nur von Uhr Notdienstplan der Apotheken Post-Apotheke, Bachstr. 22, Großostheim Franken-Apotheke, Odenwaldstr. 8, Wörth Alte Stadt-Apotheke, Römerstr. 35, Obernburg Bachgau-Apotheke, Breite Str. 47, Großostheim Markt-Apotheke, Fährstr. 2, Kleinwallstadt Sonnen-Apotheke, Marienstr. 6, Elsenfeld Markt-Apotheke, Hauptstr. 71, Mönchberg Sebastian-Apotheke, Balduinstr. 4, Wenigumstadt Turm-Apotheke, Hauptstraße 19, Großwallstadt Apotheke am Markt, Breite Straße 6, Großostheim Linden-Apotheke, Lindenstraße 29, Erlenbach Römer-Apotheke, Römerstr. 43, Obernburg Eichen-Apotheke, Eichenweg 1, Obernburg Mömlingtal-Apotheke, Hauptstr. 24, Mömlingen Maintal-Apotheke, Bahnhofstr. 14, Sulzbach Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8:00 Uhr und endet um 8:00 Uhr des folgenden Tages Beratungsstelle für Angehörige von Demenzkranken im Pflegezentrum Obernburg, Frau Geipel Telefon Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Erlenbach, Telefon 09372/ oder Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel oder Stiftung Hilfe in Not hilft Menschen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, sei es durch schwere Schicksalsschläge, Krankheiten oder andere Gründe. Info im Internet: Der ökumenische Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.v. bietet Unterstützung und Beratung für Schwerkranke und Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und deren Angehörige. Kontakt: Seite 15

15 Versorgungseinrichtungen Bei Störungen: Gas: Gasversorgung Unterfranken GmbH, Telefon 09372/5085, Störungsdienst: 0941/ Strom: EZV, Energie- und Service GmbH Untermain, Telefon 09372/94550 Störungsdienst: 0171/ Wasser: Während den Dienstzeiten Montag bis Donnerstag von 7.00 bis Uhr, Freitag von 7.00 bis Uhr, Wasserwart Herr Lechermann, Telefon 0170/ oder Bauhof der Stadt Obernburg Telefon Außerhalb der Dienstzeiten = Notdienst Zweckverband AMME, Erlenbach Notfall-Service Trinkwasserversorgung Telefon 0160/ Notfall-Service Abwasserentsorgung Telefon 0160/ Defekte Straßenlaternen: EZV, Energie- und Service GmbH Untermain, Telefon 09372/94550 oder strassenlampendefekt@ezv-energie.de Alle Straßenlampen sind nummeriert. Es ist hilfreich, wenn die Nummer der defekten Straßenlaterne genannt wird. Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: EZV, EchtZeitVerbindung, Telefon 09372/94550, Entstörungsdienst, Telefon 09372/ Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Stadtverwaltung Obernburg V.i.S.d.P. Tel.: 06022/ Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen Werbung, Hauptstr. 8, Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen Werbung. Das nächste Amtsblatt Nr. 15 erscheint am ANNAHMESCHLUSS Almosenturm Donnerstag, , 18 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen almo@obernburg.de oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Schumacher, Tel Anzeigen: obernburg@hansenwerbung.de, Tel /4407 Seite 16

Ausgabe Nr. 24- KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 24- KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 24- KW50 11. Dezember 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW Dezember Herzliche Einladung. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Dezember Herzliche Einladung. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Ausgabe Nr. 25 - KW50 11. Dezember 2015 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Neujahrsempfang der

Mehr

Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2016! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2016! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 26 - KW51 18. Dezember 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2016! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 18 - KW35 2. September 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Veranstalter: Stadt Obernburg & Gewerbeverein Obernburg Beteiligte: Obernburger

Mehr

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 11 - KW21 26. Mai 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 11 vom 26.5.2017 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 10 - KW19 11. Mai 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 11.5.2018 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Obernburger Galluskerb

Obernburger Galluskerb Ausgabe Nr. 21 - KW42 16. Oktober 2015 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Obernburger Galluskerb am 18. Oktober 2015 mit verkaufsoffenem Sonntag Die schönsten

Mehr

Ausgabe Nr KW36 3. September Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW36 3. September Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 18 - KW36 3. September 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Märchensonntag am 20.09.2015 Am 20. September 2015 findet in Obernburg ein verkaufsoffener

Mehr

Einladung zur Ideensammlung 700 Jahr Feier Stadt Obernburg

Einladung zur Ideensammlung 700 Jahr Feier Stadt Obernburg Nr. 6 Stadt Obernburg a. Main 24. März 2011 Einladung zur Ideensammlung 700 Jahr Feier Stadt Obernburg Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2013 feiert die Stadt Obernburg 700-jährige Erhebung zur Stadt.

Mehr

Ausgabe Nr. 4 - KW Februar 2016

Ausgabe Nr. 4 - KW Februar 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 4 - KW07 19. Februar 2016 Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen und vergrub sie in meinem Garten. Als der

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW28 10. Juli 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 8 - KW15 15. April 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW23 8. Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW23 8. Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 12 - KW23 8. Juni 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 12 vom 8.6.2018 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Ausgabe Nr KW32 6. August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW32 6. August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 16 - KW32 6. August 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Open Air-Kino. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Kirchplatz Obernburg

Open Air-Kino. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Kirchplatz Obernburg Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Open Air-Kino Kirchplatz Obernburg Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: ca. 20.30 Uhr (Dämmerung) - Römisches Ambiente & Essen

Mehr

Frohes Osterfest. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Frohes Osterfest. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW14 2. April 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein Frohes Osterfest Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Ausgabe Nr KW27 6. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW27 6. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW27 6. Juli 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW November Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW November Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 24 - KW48 27. November 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 3 Obernburg im Lichterglanz am Freitag und Samstag 4./5. Dezember Amtliche

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 15 - KW30 23. Juli 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr. 7 - KW13 1. April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 7 - KW13 1. April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW13 1. April 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Eine Stadt oder Gemeinde kann sich glücklich schätzen,

Mehr

Nr. 13 Stadt Obernburg a. Main 30. Juni 2011

Nr. 13 Stadt Obernburg a. Main 30. Juni 2011 Nr. 13 Stadt Obernburg a. Main 30. Juni 2011 1 Das Rathaus ist am Freitag, 01.07.2011, geschlossen! Für dringende standesamtliche Angelegenheiten (Sterbefall) ist ein Notdienst von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr Almosenturm Ausgabe Nr. 15 - KW 30 24. Juli 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW33 19. August 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, genießen, durchatmen und die Seele baumeln lassen,

Mehr

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 12 - KW24 11. Juni 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, bereits zum 4. Mal werden wir, angeführt von den Landsknechten

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW33 18. August 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 17 vom 18.8.2017 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 12 - KW23 10. Juni 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach J A H R E S Z E I T E N B A U M Kunstprojekt am Kreisel von Schülern der HERZLICHEN

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW33 17. August 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Endlich Ferien! - so haben es Ende Juli viele

Mehr

Alles Gute für 2014! Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen: und wenn wir ihm vertrauen, wer hindert uns es zu genießen.

Alles Gute für 2014! Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen: und wenn wir ihm vertrauen, wer hindert uns es zu genießen. 40 Jahre Almosenturm Ausgabe Nr. 1 9. Januar 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Alles Gute für 2014! Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen: und wenn

Mehr

Ausgabe Nr. 6 - KW12 20. März 2014. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 6 - KW12 20. März 2014. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 6 - KW12 20. März 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm Stadtverwaltung Telefon:

Mehr

Nr. 25 Stadt Obernburg a. Main 23. Dezember Ein frohes Weihnachtsfest

Nr. 25 Stadt Obernburg a. Main 23. Dezember Ein frohes Weihnachtsfest Nr. 25 Stadt Obernburg a. Main 23. Dezember 2010 Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2011 1 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aller Augen sind bereits

Mehr

Einladung zur Kerb. am 19. Oktober Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Einladung zur Kerb. am 19. Oktober Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 20 - KW42 16.10.2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Einladung zur Kerb am 19. Oktober 2014 Kerbhannes-Aufhängen mit dem Musikverein am Freitag,

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW34 20. August 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Ausstellung in der Kochsmühle vom 18. September bis 26. November Malen & Leben /

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 15 - KW29 20. Juli 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr. 6 - KW März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 6 - KW März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 6 - KW12 19. März 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 11 - KW21 27. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Aus einer verrückten Idee ist ein Dauerbrenner geworden. Bereits zum achten Mal findet

Mehr

Ausgabe Nr KW November Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW November Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 23 - KW48 27. November 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Galluskerb Obernburg

Galluskerb Obernburg MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 8 - KW15 13. April 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW27 8. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW27 8. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW27 8. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt 2016

Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 25 - KW49 9. Dezember 2016 Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt 2016 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8 AGENTUR MARKETING MEDIEN Werbung in Amts- und Mitteilungsblättern Preisliste Nr. 18-1 gültig ab 01.01.2018 Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite

Mehr

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 13 - KW26 26. Juni 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Viel Glück im Jahr 2015

Viel Glück im Jahr 2015 Almosenturm Ausgabe Nr. 1 - KW02 8. Januar 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Viel Glück im Jahr 2015 Foto: W. Pietsch Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Ausgabe Nr KW Oktober Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Oktober Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 22 - KW44 30. Oktober 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Die Gedanken sind frei Adam Lux zum 250. Geburtstag Mittwoch, 4. November 2015,

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 13 - KW25 24. Juni 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Märchenhaftes Obernburg

Märchenhaftes Obernburg MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Ausgabe Nr KW Oktober Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Oktober Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 19 - KW40 02. Oktober 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

Ausgabe Nr KW31 5. August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW31 5. August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 16 - KW31 5. August 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Stärke entspringt nicht aus physischer Kraft, sondern aus einem unbeugsamen Willen.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Show Mode Action. verkaufsoffener Sonntag am 6. April 2014 mit. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Show Mode Action. verkaufsoffener Sonntag am 6. April 2014 mit. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW14 3. April 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Frühlingsmarkt verkaufsoffener Sonntag am 6. April 2014 mit Show Mode Action Frühlingsmarkt

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm A Ausgabe Nr. 18 - KW38 18. September 2014... in der Stadtmitte mit vielen, tollen Attraktionen für alle! Kommt vorbei

Mehr

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 8 - KW16 16. April 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr. 11 Stadt Obernburg a. Main 31. Mai 2012

Nr. 11 Stadt Obernburg a. Main 31. Mai 2012 Nr. 11 Stadt Obernburg a. Main 31. Mai 2012 1 Das Rathaus ist am Freitag, 08.06.2012, geschlossen. Für dringende standesamtliche Angelegenheiten (Sterbefall) ist ein Notdienst von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Burglandschaft Spessart Odenwald

Burglandschaft Spessart Odenwald HERZLICH WILLKOMMEN bei der Burglandschaft Spessart Odenwald LEADER Projekt 1: Aufbau und pilothafter Betrieb eines Burgen- und Schlössernetzwerkes Burglandschaft 2011-2013 Klöster Burgen Stadtbefestigungen

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Ausgabe Nr. 5 - KW9 4. März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 5 - KW9 4. März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 5 - KW9 4. März 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Grußwort zum Frühlingsmarkt in Obernburg am 13. März 2016 Am Sonntag, den 13. März 2016

Mehr

Ausgabe Nr KW September Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW September Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW 36 4. September 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW13 29. März 2018 Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Ausgabe Nr. 4 - KW8 20. Februar 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu ertragen: Die Hoffnung, der Schlaf

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Ausgabe Nr. 7 - KW März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 7 - KW März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW13 31. März 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 7 vom 31.3.2017 Seite 3 Obernburgs 10 Uhr

Mehr

Nr. 19 Stadt Obernburg a. Main 6. Oktober Einladung zur Kerb. Freitag 14. bis Montag 17. Oktober

Nr. 19 Stadt Obernburg a. Main 6. Oktober Einladung zur Kerb. Freitag 14. bis Montag 17. Oktober Nr. 19 Stadt Obernburg a. Main 6. Oktober 2011 Einladung zur Kerb Freitag 14. bis Montag 17. Oktober 1 Herzlich willkommen zur Kerb 2011 in Obernburg Vom 14. bis 17. Oktober feiert Obernburg seine traditionelle

Mehr

Nr. 12 Stadt Obernburg a. Main 16. Juni 2011

Nr. 12 Stadt Obernburg a. Main 16. Juni 2011 Nr. 12 Stadt Obernburg a. Main 16. Juni 2011 1 Das Rathaus ist am 24.06.2011 geschlossen! Für dringende standesamtliche Angelegenheiten (Sterbefall) ist ein Notdienst von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr unter der

Mehr

Tu, was du kannst, mit dem, was du hast, und wo immer du auch bist.

Tu, was du kannst, mit dem, was du hast, und wo immer du auch bist. Almosenturm Ausgabe Nr. 2 - KW 4 22. Januar 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Tu, was du kannst, mit dem, was du hast, und wo immer du auch bist. Theodore Roosevelt

Mehr

Ausgabe Nr. 22 - KW43 27. Oktober 2017 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach - weitere Infos im Innenteil - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - NEU!

Mehr

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018 42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Ausgabe Nr KW49 8. Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW49 8. Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 25 - KW49 8. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Obernburg imlichterglanz 8. Dez. Der Nikolaus kommt! Freitag,18.00 Uhr, am Runden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 13 - KW26 25. Juni 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 16 - KW 33 14. August 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach iobernburg r im htr bu Lichterglanz 2018 Almosenturm Der Nikolaus kommt: Freitag, 7./8. Dez. 7. Dez. 18.00 Uhr, Runder Turm 7./8.

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

Ausgabe Nr. 9 - KW18 30. April 2015. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 9 - KW18 30. April 2015. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 9 - KW18 30. April 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt mit Stadtteil Herzliche Einladung zur 7. Käferplage am 10. Mai 7. Käferplage mit Trabitreff und Oldtimern Ein Ereignis

Mehr

Nr. 1 Stadt Obernburg a. Main 12. Januar Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Bauanträge bei der Stadt Obernburg a.

Nr. 1 Stadt Obernburg a. Main 12. Januar Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Bauanträge bei der Stadt Obernburg a. Nr. 1 Stadt Obernburg a. Main 12. Januar 2012 Eingabe von Bauanträgen Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Bauanträge bei der Stadt Obernburg a. Main für die Bauausschusssitzung am 08.02.2012 spätestens

Mehr

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO

ENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTU ENTURM ALMOSENTURM ALMO MOSE NTURM AL LMOSENTURM SENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM OSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSEN MOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALM M ALMOSENTURM ALMOSENTURM ALMOSENTURM

Mehr

Nr. 18 Stadt Obernburg a. Main 22. September 2011

Nr. 18 Stadt Obernburg a. Main 22. September 2011 Nr. 18 Stadt Obernburg a. Main 22. September 2011 1 Obernburg Moonlight-Shopping Langer Donnerstag, 29.09.2011 Geschäfte bis 22.00 Uhr geöffnet Obernburg erleben! Kulturmeile Römerstraße Kulinarisches

Mehr

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 10 - KW19 11. Mai 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 11.5.2018 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe Nr KW27 7. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW27 7. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW27 7. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 14 vom 7.7.2017 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Ausgabe Nr KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 26 - KW51 23. Dezember 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2017 Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.08.12 Nummer 22 INHALT SEITE Landes- und Regionalplanung; Fortschreibung des Regionalplans Donau-Wald 146 Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

500-Jahr-Feier der St. Anna Kapelle

500-Jahr-Feier der St. Anna Kapelle Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 15 - KW29 21. Juli 2017 500-Jahr-Feier der St. Anna Kapelle 23.7.2017 Open Air-Gottesdienst um 9.30 Uhr anschließend

Mehr

Das Kreis-Chorfestival 2017 Obernburg, Sonntag,

Das Kreis-Chorfestival 2017 Obernburg, Sonntag, Ausgabe Nr. 13 - KW25 23. Juni 2017 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Sängerkreis Schenken wir den Menschen Freude. Und viele schöne Erinnerungen. Das Kreis-Chorfestival:

Mehr

Red Sunday mit Schoppen beim Shopping

Red Sunday mit Schoppen beim Shopping Nr. 20 Stadt Obernburg a. Main 21. Oktober 2010 Red Sunday mit Schoppen beim Shopping 7. November verkaufsoffener Sonntag in Obernburg In Rot präsentiert sich am Sonntag, 7. November 2010, die Obernburger

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Märchensonntag. in Obernburg am 20. September Programm: Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Märchensonntag. in Obernburg am 20. September Programm: Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 19 - KW38 17. September 2015 Märchensonntag in Obernburg am 20. September 2015 Programm: Verkaufsoffen von

Mehr