Rangliste vom Schwer- zum Nichtschwerarbeiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rangliste vom Schwer- zum Nichtschwerarbeiter"

Transkript

1 Rangliste vom Schwer- zum Nichtschwerarbeiter Das Sozialministerium hat diese Rangliste von Experten erstellen lassen. Vorweg: Schwerarbeiter sollen künftig früher (ab 60) in Pension gehen dürfen. Wer ein Scherarbeiter ist, ist noch offen. Diese Rangliste liefert nur einen Anhaltspunkt dafür, weil schlussendlich nicht Berufsgruppen sondern Tätigkeiten ausschlaggebend sein sollen. Rang Beruf Manuelle Belastung Umgebung Stress Gesamt 1 Forstarbeiter 26 18,6 15,6 60,2 2 Hauer, Förderer und Schlepper ,2 59,2 3 Eisen-, Metallschmelzer 19 16,2 18,2 53,4 4 Bauhilfsarbeiter, Erzarbeiter 24 16, ,2 5 Gerüster ,3 52,3 6 Eisen-, Metallgewinner ,2 52,2 7 Berufsfeuerwehrleute 20 16,2 15,6 51,8 8 Gussputzer, andere Gießereiberufe ,4 51,4 9 Maurer 22 15, ,6 10 Tiefbauer, Gleisbauer, Pflasterer 23 16,8 10,4 50,2 11 Eisenbieger, -flechter 24 15,6 10, Landarbeiter und verwandte Berufe 20 16, ,8 13 Walzer 17 14,4 18,2 49,6 14 Grobmechaniker ,3 49,3 15 Metallzieher 17 13,8 18, Betonbauer 22 16,2 10,4 48,6 17 Übrige Bergarbeiter (z. B. Tagbau) 16 15,6 16,9 48,5 18 Steingewinner 16 16,2 15,6 47,8 19 Schlosser 20 14, ,4 20 Erdöl-, Erdgasgewinner 15 16,8 15,6 47,4 21 Dachdecker 23 13,8 10,4 47,2 22 Gesteinbrenner, -brennofenarbeiter 16 15,6 14,3 45,9 23 Eisen-, Stahlschmiede 18 15,6 11,7 45,3 24 Holzstoff-, Zellulosehersteller 15 13,2 16,9 45,1 25 Zimmerer 21 13,2 10,4 44,6 26 Öler, Schmierer 17 14, ,4 27 Elektroinstallateure ,3 44,3 28 Schiffsführer, Lotsen 11 13,2 19,5 43,7 29 Lokomotivheizer 12 10,8 20,8 43,6 30 Luftverkehrsberufe 10 10,2 23,4 43,6

2 31 Straßenbahnführer ,5 43,5 32 Schweißer, Nieter, Löter ,4 43,4 33 Steinarbeiter ,1 43,1 34 Busfahrer 12 11,4 19,5 42,9 35 Krankenpflegefachdienst (Altenpflege) 36 Krankenpflegefachdienst (Intensivpflege) 16 7,2 19,5 42,7 16 7,2 19,5 42,7 37 Former, Gießer 15 14, ,4 38 Spengler 20 13,2 9,1 42,3 39 Ackerbauer, Tierzüchter, Winzer, Gartenbauer 18 13,8 10,4 42,2 40 Krankenpflegefachdienst 16 7,8 18, Maler, Lackierer 20 12,6 9,1 41,7 42 Maschinisten ,5 41,5 43 Ambulante Händler-, -Verkäufer 15 10,8 15,6 41,4 44 Rettungsdienst und qualifizierter Krankentransport (nicht Fahrtendienst) 45 Gesteinmüller und verwandte Berufe 16 9,6 15,6 41, , ,2 46 Stuckateure 20 10,8 9,1 39,9 47 Übrige Holzverarbeiter 18 11,4 10,4 39,8 48 Rauchfangkehrer 18 11,4 10,4 39,8 49 Salinenarbeiter 12 10,8 16,9 39,7 50 Isolierer 19 11,4 9,1 39,5 51 Rohrinstallateure, -monteure 19 11,4 9,1 39,5 52 Küchengehilfe 15 10,2 14,3 39,5 53 Tischler 17 13,2 9,1 39,3 54 Schiffsmaschinisten, Bootspersonal, übrige Wasserverkehrsberufe 15 12,6 11,7 39,3 55 Kessel-, Kupferschmiede 16 11,4 11,7 39,1 56 Chemie, Gummiarbeiter, Kunststoffverarbeiter 14 10,8 14,3 39,1 57 Bodenleger, Fliesenleger 19 10,8 9,1 38,9 58 Metallhärter, -vergüter 13 10,2 15,6 38,8 59 Textilberufe ,7 38,7 60 Ziegelmacher 15 10, ,6 61 Gesundheitshilfsdienst 16 9, ,6 62 Werkzeugmacher, - Stahlformengraveure 16 10,8 11,7 38,5 63 Melker und Tierzuchtgehilfen 17 9,8 11,7 38,5 64 Reinigungsberufe anderer Art ,4 38,4 65 Wachbeamte 17 8, ,4

3 66 Transportarbeiter 19 10,2 9,1 38,3 67 Elektromaschinenbauer, - mechaniker 17 9,6 11,7 38,3 68 Fleischer, Fleischverarbeiter 18 10,8 9,1 37,9 69 Automaten-, Maschineneinrichter, - einsteller 14 9,6 14,3 37,9 70 Bäcker, Bäckereiarbeiter 15 10,8 11,7 37,5 71 Postverkehrsfachbedienstete 15 10,8 11,7 37,5 72 Tierärzte 11 9,6 16,9 37,5 73 Kunststein- u. Betonwarenerzeuger ,4 37,4 74 Übrige Berufe d. masch. Metallverarbeitung (Presser, Stanzer,...) ,4 37,4 75 Leichenbestatter 16 9,6 11,7 37,3 76 Bühnen-, fernseh-, film-, tontechnische Sonderberufe 12 9,6 15,6 37,2 77 Müller, Mühlenarbeiter 14 11,4 11,7 37,1 78 Magazin-, Lagerarbeiter, Verlader, Warenzusteller 17 8,4 11,7 37,1 79 Gärtnergehilfen, Gartenarbeiter 16 13,2 7, Med. techn. Fachkräfte, Masseure 9 7,2 20, Konservatoren, Restauratoren 15 10,2 11,7 36,9 82 Reinigungspersonal 15 11,4 10,4 36,8 83 Kellner und Kellnerinnen 14 8,4 14,3 36,7 84 Übrige Metallwarenmacher, Metallhilfsarbeiter 16 11,4 9,1 36,5 85 Luftstewards 10 10,8 15,6 36,4 86 Arzt 9 7,8 19,5 36,3 87 Magazin-, Lagerfachleute, Expedienten 18 7,8 10,4 36,2 88 Apotheker, Pharmazeuten 8 7,2 20, Dreher 14 10,2 11,7 35,9 90 Metallspanabheber anderer Art 14 10,2 11,7 35,9 91 Glasmacher 12 10, ,8 92 Übrige Glasbearbeiter 12 10, ,8 93 Koch 13 7,2 15,6 35,8 94 Saat-, Pflanzenzüchter 14 12,6 9,1 35,7 95 Sonderschullehrer 9 7,2 19,5 35,7 96 Händler und Verkäufer (Bücher, Metallwaren, Bekleidung, Lebensmittel) 14 7,2 14,3 35,5 97 Schalttafelwärter (Wartenoperateur) 10 7,2 18,2 35,4 98 Schädlingsbekämpfer u. verwandte Berufe 14 9,6 11,7 35,3 99 Warensortierer, -nachseher 17 7,8 10,4 35,2

4 100 Glasmassebereiter, -schmelzer, Kühlofenwärter 12 10, ,2 101 Chemielaborant 11 8,4 15, Schriftgießer (Druckletternerzeuger) 14 7, ,8 103 Stenographen, Maschinschreiber 12 7,2 15,6 34,8 104 Physikalisch-technische Sonderberufe 12 8,4 14,3 34,7 105 Zugschaffner 12 10,8 11,7 34,5 106 Korrespondenten, Bürosekretäre 11 6,6 16,9 34,5 107 Lehrer f. fach. Berufsausbildung 9 7,2 18,2 34,4 108 Jagdberufe ,1 34,1 109 Wäschewaren, Miedererzeuger, Oberbekleidungsarbeiter 14 8,4 11,7 34,1 110 Telegrafisten, Telefonisten, Funker 10 7,2 16,9 34,1 111 Badewärter 6 9,6 18,2 33,8 112 Glaser 15 9,6 9,1 33,7 113 Tapezierer, Polsterer 15 9,6 9,1 33,7 114 Berufsoffiziere 7 9,6 16,9 33,5 115 Portiere, Wächter 7 9,6 16,9 33,5 116 Zuckerhersteller ,4 33,4 117 Fremden-, Bergführer 9 11, ,4 118 Hebamme 10 7,8 15,6 33,4 119 Schuharbeiter 14 10,2 9,1 33,3 120 Tankstellenwart 12 10,8 10,4 33,2 121 Glasschleifer, -schneider, -polierer, - beleger 122 Handelsvertreter, Werbefachleute, Vermittler 13 9,6 10, ,4 15, Hafner, Töpfer, Ofensetzer 15 9,6 7,8 32,4 124 Hoteldiener (Kofferträger) 14 6,6 11,7 32,3 125 Boten, Amts-, Büro- und Geschäftsdiener 12 8,4 11,7 32,1 126 Keramiker ,8 31,8 127 Kabelmacher, Elektrowickler, übrige Elektroberufe 13 8,4 10,4 31,8 128 Konservenhersteller 13 8,4 10,4 31,8 129 Haushälterin 9 7,2 15,6 31,8 130 Verwandte Berufe der Holzverarbeiter 131 Buffet- Schankkräfte, Küchenansager 13 9,6 9,1 31, ,7 31,7 132 Friseur, Maskenbildner 9 8,4 14,3 31,7 133 Kosmetiker, Hand- und Fußpfleger 9 8,4 14,3 31,7 134 Chemiker für Bauwesen 9 9, ,6

5 135 Ledererzeuger und Lederbearbeiter 14 8,4 9,1 31,5 136 Chemischputzer, Wäscher 14 8,4 9,1 31,5 137 Buchbinder und übrige Papierverarbeiter 12 7,8 11,7 31,5 138 Molker, Käser, Speisefetthersteller 12 10,2 9,1 31,3 139 Turn-, Sportberufe 11 8,4 11,7 31,1 140 Schneider, Kürschner, Lederbekleidungserzeuger 141 Andere Getränkehersteller und verwandte Berufe 11 9,6 10, ,6 10, Graphische Berufe 12 7,2 11,7 30,9 143 Büro, Rechenmaschinenbediener 10 6,6 14,3 30,9 144 Händler von Schreib-, Elektrowaren, Fahrzeugen, Takak-, Parfümeriewaren 10 7, ,8 145 Fischerberufe 12 9,6 9,1 30,7 146 Techniker für Montanistik ,7 30,7 147 Teigwarenmacher 13 8,4 9,1 30,5 148 Mechaniker für Chemie, Physik, Chemiker, Physiker 149 Friseur-, Kosmetikhilfskräfte und verwandte Berufe 9 7,2 14,3 30,5 9 8, ,4 150 Masseure 10 7, ,2 151 Mittelschullehrer 6 7,2 16,9 30,1 152 Volks- und Hauptschullehrer 6 7,2 16,9 30,1 153 Erzieher 6 7,2 16,9 30,1 154 Stubenmädchen 13 6,6 10, Brenner, Destillateure 11 9,6 9,1 29,7 156 Tabakbereiter, Tabakwarenmacher 11 9,6 9,1 29,7 157 Kaffeemittel-, andere Nahrungsmittelhersteller 12 7,2 10,4 29,6 158 Büroberufe, Verwaltungshilfsberufe 10 6, ,6 159 Feinmechaniker u. verwandte Berufsgruppen ,4 29,4 160 Inkassanten 8 8, ,4 161 Aufsichtsorgane des Landverkehrs, Schaffner, Bahnberufe anderer Art 162 Techniker für Fortwirtschaft, Forstaufsichtsberufe 13 7,2 9,1 29,3 8 9,6 11,7 29,3 163 Bügler ,1 29,1 164 Gürtler, Drahtwarenmacher 12 7,8 9,1 28,9 165 Regisseure, Spielleiter 6 7,2 15,6 28,8 166 Bank-, Sparkassen-, Privatversicherungsleute 9 6, ,6 167 Maß- und Hausschuhmacher 11 8,4 9,1 28,5

6 168 Journalisten (tagesaktuell) 9 7,8 11,7 28,5 169 Wirtschafter, andere Hotel-, Gaststättenfachleute, Heimverwalter 170 Fürsorger, Sozialarbeiter, Entwicklungshelfer 7 7,2 14,3 28,5 7 7,2 14,3 28,5 171 Glasoptiker ,4 28,4 172 Schaufenstergestalter ,4 28,4 173 Zuckerbäcker, Süßwarenhersteller 12 7,2 9,1 28,3 174 Naturblumenbinder 13 7,2 7, Einkäufer 9 7,2 11,7 27,9 176 Privatdetektive ,7 27,7 177 Augenoptiker, Uhrmacher 10 7,2 10,4 27,6 178 Schmuckwarenmacher, Flachgraveure 10 7,2 10,4 27,6 179 Hochschullehrer ,6 27,6 180 Hauswart 10 8,4 9,1 27,5 181 Hotelportiere 8 7,8 11,7 27,5 182 Hoteliers, Gastwirte u. verwandte leitende Berufe 6 7,2 14,3 27,5 183 Zeichner 9 6,6 11,7 27,3 184 Richter, Staatsanwälte ,3 27,3 185 Filmvorführer 9 7,8 10,4 27,2 186 Techniker für Landwirtschaft 7 9,6 10, Geophysiker, Geologen, Meteorologen u. verwandte Naturwissenschaftler 6 6,6 14,3 26,9 188 Techniker für MB, ET 7 6, ,6 189 Techniker soweit nicht anders eingeordnet 7 6, ,6 190 Techniker ohne Angabe 7 6, ,6 191 Verwaltungsfachbedienstete 8 6,6 11,7 26,3 192 Buchhalter 8 6,6 11,7 26,3 193 übrige kaufmännische Rechnungsberufe 8 6,6 11,7 26,3 194 Rechtskonsulenten, Juristen ,3 26,3 195 Intendanten und verwandte Berufe ,3 26,3 196 Biologen, Zoologen 6 7, ,2 197 Speditions- und Fremdenverkehrsfachleute 9 6,6 10, Architekten Hutmacher 10 7,8 7,8 25,6 200 Industrie, Gewerbekaufleute, Kontoristen 7 6,6 11,7 25,3 201 Rechtsanwälte

7 202 Wirtschaftstreuhänder, Wirtschaftsverwalter Wissenschafter Präparatoren und verwandte Berufe 8 8,4 7,8 24,2 205 Dolmetscher, Übersetzer ,7 23,7 206 Modeverführer 7 7,2 9,1 23,3 207 Notare ,4 22,4 208 Patentanwälte ,4 22,4 209 Bibliothekare ,4 22,4

Anerkannte Berufskrankheiten - von Tieren auf Menschen übertragen

Anerkannte Berufskrankheiten - von Tieren auf Menschen übertragen Anerkannte Berufskrankheiten - von Tieren auf Menschen übertragen 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 1995-2007 (BK-39 05) Schweinerotlauf 4 1 1 - - - - - 1 - - - - 7 (BK-39

Mehr

Zahlen Daten Fakten. Durchschnittliche Krankenstände nach Branchen, Altersklassen und Berufsgruppen. Statistische Materialien Dezember 2014

Zahlen Daten Fakten. Durchschnittliche Krankenstände nach Branchen, Altersklassen und Berufsgruppen. Statistische Materialien Dezember 2014 Zahlen Daten Fakten Durchschnittliche Krankenstände nach Branchen, Altersklassen und Berufsgruppen Statistische Materialien Gesamtergebnis BKK Dachverband Abteilung Datenmanagement, Empirie, IT Mail: krankenstandverfahren@bkk-dv.de

Mehr

Zahlen Daten Fakten. Durchschnittliche Krankenstände nach Branchen, Altersklassen und Berufsgruppen. Statistische Materialien März 2015

Zahlen Daten Fakten. Durchschnittliche Krankenstände nach Branchen, Altersklassen und Berufsgruppen. Statistische Materialien März 2015 Zahlen Daten Fakten Durchschnittliche Krankenstände nach Branchen, Altersklassen und Berufsgruppen Statistische Materialien Gesamtergebnis BKK Dachverband Abteilung Datenmanagement, Empirie, IT Mail: krankenstandverfahren@bkk-dv.de

Mehr

Sparte Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung

Sparte Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung Sparte Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung Allgemeine Fachgruppe des Gewerbes Bäcker Arbeiter: 4 1/3 Wochengrundlöhne Bau Bauhilfsgewerbe Brunnenmeister, Kunststeinerzeuger, Gerüstverleiher, Isolierer, Steinholz-

Mehr

Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel 906 197 709 Kraftfahrzeugtechnik 405 392 13 Bürokaufmann 344 57 287 Koch 324 243 81 Friseur 311 16 295 Tischlerei

Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel 906 197 709 Kraftfahrzeugtechnik 405 392 13 Bürokaufmann 344 57 287 Koch 324 243 81 Friseur 311 16 295 Tischlerei Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel 906 197 709 Kraftfahrzeugtechnik 405 392 13 Bürokaufmann 344 57 287 Koch 324 243 81 Friseur 316 295 Tischlerei 282 256 26 Maurer 260 259 1 Sanitär- und Klimatechniker

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 28. September 1999 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 28. September 1999 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien WoGZ 213U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1999 Ausgegeben am 28. September 1999 Teil II 361. Verordnung: Gleichhaltung von Lehrabschlußprüfungszeugnissen

Mehr

WICHTIGSTE LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN (IN EURO) TIROL (STAND : 26. MAI 2004)

WICHTIGSTE LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN (IN EURO) TIROL (STAND : 26. MAI 2004) Angestellte Bäcker 1.10.2003 m 350,97 472,46 605,36 Angestellte Baugewerbe/Bauindustrie 1.5.2004 m 517,-- 664,-- 825,-- Angestellte Bekleidungsindustrie 1.6.2004 m 381,08 496,72 669,03 874,70 * siehe KV

Mehr

Gefragte Berufe im Land Brandenburg

Gefragte Berufe im Land Brandenburg Gefragte Berufe im Land Brandenburg Untersuchung berufsspezifischer Teilarbeitsmärkte Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 23. April 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 23. Juli 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1030 Wien 1311 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1979 Ausgegeben am 6. Juli 1979 98. Stück 2 9 1. Verordnung: Änderung mehrerer Verordnungen,

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 09. April 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Dienstag, 03. April 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

18.08 Bruttojahresverdienste 2006 nach dem Ausbildungsstand Brutojahresverdiensteder Arbeitnehmer 2006nachdemAusbildungstand...

18.08 Bruttojahresverdienste 2006 nach dem Ausbildungsstand Brutojahresverdiensteder Arbeitnehmer 2006nachdemAusbildungstand... im Inhaltsverzeichnis 18 Vorbemerkungen... 470 Tabellen... 472 18.01 Bezahlte Wochenarbeitszeiten und durchschnittliche Bruttoverdienste 2007 18.01 18.01BezahlteWochenarbeitszeitundurchschnitlicheBrutoverdiensteder

Mehr

Liste der reglementierten Gewerbe

Liste der reglementierten Gewerbe Liste der reglementierten Gewerbe Folgende Gewerbe sind reglementierte Gewerbe gemäß 94 der Gewerbeordnung 1994: 1. Arbeitsvermittlung 2. Augenoptik ( 3. Bäcker ( 4. Bandagisten; Orthopädietechnik; Miederwarenerzeugung

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 26. März 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Verdienste. Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen Tabellen

Verdienste. Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen Tabellen Inhaltsverzeichnis 18 Vorbemerkungen... 406 Tabellen... 408 18.01 Bezahlte Wochenarbeitszeiten und durchschnittliche Bruttoverdienste 2007 nach ausgewählten en 18.01 18.01BezahlteWochenarbeitszeitenundurchschnitlicheBrutoverdiensteder

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 15. Oktober 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 21. Mai 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 27. August 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 Die Fachausschüsse der AK Wien und ihre Ansprechpartner GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 FA Gewerbe und Industrie FA Handel, Verkehr,

Mehr

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 Die Fachausschüsse der AK Wien und ihre Ansprechpartner GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 FA Gewerbe und Industrie FA Handel, Verkehr,

Mehr

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 Die Fachausschüsse der AK Wien und ihre Ansprechpartner GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 FA Gewerbe und Industrie FA Handel, Verkehr,

Mehr

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 Die Fachausschüsse der AK Wien und ihre Ansprechpartner GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1 FA Gewerbe und Industrie FA Handel, Verkehr,

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 28. Mai 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Top-Platzierungen der IDUNA Leben in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Top-Platzierungen der IDUNA Leben in der Berufsunfähigkeitsversicherung Top-Platzierungen der in der Berufsunfähigkeitsversicherung Regelmäßig erfolgen Untersuchungen zur Zufriedenheit und zur Marktbedeutung der Anbieter in der Berufs- und Arbeitskraftabsicherung im unabhängigen

Mehr

Verdienste. Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen Tabellen

Verdienste. Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen Tabellen Inhaltsverzeichnis 18 Vorbemerkungen... 434 Tabellen... 436 18.01 Bezahlte Wochenarbeitszeiten und durchschnittliche Bruttoverdienste 2008 18.01 18.01BezahlteWochenarbeitszeitenundurchschnitlicheBrutoverdiensteder

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 08. Oktober 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 29. Oktober 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos Allgemeine Stellen: Aktuelles Stellenangebot Montag, 22. Jänner 2018 Nähere Informationen nur im Büro 06274/6003, Mo-Fr. 8-12 Uhr Registriernummer

Mehr

Berufe - 1. Jacques Poitou, 2001.

Berufe - 1. Jacques Poitou, 2001. Berufe - 1 54 55 56 57 58 59 60 61 Koch Architekt Dachdecker Zahnarzt Rechtsanwältin Polizist(in) Maler (Künstler) Maler Schreiner Arzt Tischler Anwalt Bauer Anwält(in) Lehrer(in) Tischler Manager Politiker

Mehr

Top-Platzierungen der SIGNAL IDUNA in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Top-Platzierungen der SIGNAL IDUNA in der Berufsunfähigkeitsversicherung Top-Platzierungen der SIGNAL in der Berufsunfähigkeitsversicherung Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherungen mit 5 Sternen bei Morgen & Morgen ( : Premium BUV), Ränge bei Morgen & Morgen, Stand 03/2015,

Mehr

Ingo Schwarz: Adressbuch Alexander von Humboldts. Berlin [Version 01] ***

Ingo Schwarz: Adressbuch Alexander von Humboldts. Berlin [Version 01] *** Ingo Schwarz: Adressbuch Alexander von Humboldts. Berlin 2017 [Version 01] Personenregister nach Klassifikation in Berufe, Stellung, Amt usw. in den Stichworten der Anmerkungen der Transkription. Von Markus

Mehr

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich 3. Quartal 2018 Tabellenband Wien, September 2018 www.kmuforschung.ac.at Die Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk wird im Auftrag der Wirtschaftskammer

Mehr

Die selbständige Beschäftigung 2008

Die selbständige Beschäftigung 2008 Die selbständige Beschäftigung 2008 Gesamtanzahl Selbständige und Freiberufler INASTI 2008 Männer Frauen Gesamt Gesamt Anteil Gesamt Anteil Gesamt Anteil Amel 425 65,9% 220 34,1% 645 10 Büllingen 476 65,6%

Mehr

Die selbständige Beschäftigung 2009

Die selbständige Beschäftigung 2009 Die selbständige Beschäftigung 2009 Gesamtanzahl Selbständige und Freiberufler INASTI 2009 Männer Frauen Gesamt Gesamt Anteil Gesamt Anteil Gesamt Anteil Amel 424 66,5% 214 33,5% 638 10 Büllingen 474 65,5%

Mehr

Die selbständige Beschäftigung 2010

Die selbständige Beschäftigung 2010 Die selbständige Beschäftigung 2010 Gesamtanzahl Selbständige und Freiberufler INASTI 2010 Männer Frauen Gesamt Gesamt Anteil Gesamt Anteil Gesamt Anteil Amel 430 67,2% 210 32,8% 640 10 Büllingen 472 65,3%

Mehr

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich 4. Quartal 2017 Tabellenband Wien, Dezember 2017 www.kmuforschung.ac.at Die Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk wird im Auftrag der Wirtschaftskammer

Mehr

SPD z w CDU z w FDP z w

SPD z w CDU z w FDP z w Partei Berufe in der Land-, Tier-, Forstwirtschaft und im Gartenbau Bergleute, Mineralgewinner (i=insgesamt, darunter darunter insgesamt Verwaltungszusammen Landwirt- Beratungs- zusammen schaftliche und

Mehr

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015 Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015 Stand: 30.06.2015 Sparte: Gewerbe und Handwerk Aktiv 101 - BI Bau 632 1050 2643 2011 1114 1868 1505 566 1778 13167 103 - BI Dachdecker,

Mehr

Fachkräfteengpässe bei beruflich Qualifizierten. Ausbildungsleitertagung Südwestmetall Steinheim, 20. Juni 2012, Dr. Vera Erdmann

Fachkräfteengpässe bei beruflich Qualifizierten. Ausbildungsleitertagung Südwestmetall Steinheim, 20. Juni 2012, Dr. Vera Erdmann Fachkräfteengpässe bei beruflich Qualifizierten Ausbildungsleitertagung Südwestmetall Steinheim, 20. Juni 2012, Dr. Vera Erdmann Inhalt AKTUELLE SITUATION ENGPASSBERUFE BESONDERE PROBLEMATIK VON KMU HANDLUNGSOPTIONEN

Mehr

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich Gesamtjahr 2016 und 1. Quartal 2017 Tabellenband Wien, März 2017 www.kmuforschung.ac.at Die Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk wird im Auftrag

Mehr

Die selbständige Beschäftigung 2014

Die selbständige Beschäftigung 2014 Die selbständige Beschäftigung 2014 Gesamtanzahl Selbständige und Freiberufler INASTI 2014 Männer Frauen Gesamt Gesamt Anteil Gesamt Anteil Gesamt Anteil Amel 416 66,7% 208 33,3% 624 100% Büllingen 459

Mehr

Arbeitsmarktaussichten in Dalarna 2015

Arbeitsmarktaussichten in Dalarna 2015 Arbeitsmarktaussichten in Dalarna 2015 Hier finden sie Information über die Arbeitsmarktaussichten in Dalarna 2015. Die Möglichkeiten in Dalarna eine Anstellung zu finden sind besser als in den meisten

Mehr

Altersstrukturanalyse für Handwerksberufe im Land Brandenburg

Altersstrukturanalyse für Handwerksberufe im Land Brandenburg Altersstrukturanalyse für Handwerksberufe im Land Brandenburg Ersatzbedarfe im Überblick Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Mehr

71242 Zuordnung militärischer Tätigkeiten zu Handwerksberufen

71242 Zuordnung militärischer Tätigkeiten zu Handwerksberufen 12.7.67(2) 172.ErgänungSBl.NW.(Stand 1.4.1986 = B1.NW. Nr. 24 einschl.) uordnung militärischer Tätigkeiten u en Anlage 1 militärische Tätigkeiten (Ausbildungsund Tätigkeitsbeeic.hnung ATB) V 1 Gruppe der

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Arbeitsbezogene erweiterte Erreichbarkeit (abhängig Beschäftigte) Bei meiner Tätigkeit wird erwartet, dass ich auch in meinem Privatleben für dienstliche Angelegenheiten erreichbar bin (ausgenommen bezahlte

Mehr

Handwerkszählung 2011

Handwerkszählung 2011 2.5, en und Umsatz nach en, n und Tätige en am 31.12.2011 s Handwerk 41 260 412 696 321 619 48 186 10 45 058 083 109 180 I Bauhauptgewerbe 7 618 73 615 60 572 5 163 10 9 333 718 126 791 A 01 Maurer und

Mehr

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ( 373a Abs.4 GewO 1994) Name der Gesellschaft: Betriebsanschrift: Tel.: Fax: EMail: Verantwortlicher gesetzlicher Vertreter

Mehr

Anhang P. Dossi, R. von Weizsäcker, Ungleichheit, DOI / , Springer Fachmedien Wiesbaden 2016

Anhang P. Dossi, R. von Weizsäcker, Ungleichheit, DOI / , Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Anhang P. Dossi, R. von Weizsäcker, Ungleichheit, DOI 10.1007/978-3-658-10506-8, Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Die Darstellung in Kapitel 10 (Die Parade) basiert auf Berechnungen, die in den nachfolgenden

Mehr

ANTRAG UM ANERKENNUNG gemäß 373c GewO 1994

ANTRAG UM ANERKENNUNG gemäß 373c GewO 1994 ANTRAG UM ANERKENNUNG gemäß 373c GewO 1994 zur Begründung einer Niederlassung in Österreich An das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Abteilung I/5a Stubenring 1 1011 Wien Nachname, Vorname:.

Mehr

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Steiermark

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Steiermark Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Steiermark 4. Quartal 2018 Tabellenband Wien, Jänner 2019 www.kmuforschung.ac.at Die Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk wird im Auftrag der Wirtschaftskammer

Mehr

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ( 373a Abs.4 GewO 1994) Nachname, Vorname: geb. am.: Staatsangehörigkeit: Betriebsanschrift: Tel.: Fax: EMail: An das Bundesministerium

Mehr

Sprechtage in der Lehrlingsstelle Wien

Sprechtage in der Lehrlingsstelle Wien Sprechtage in der Lehrlingsstelle Wien Sie beabsichtigen den Lehrabschluss nachzuholen und haben Fragen zum Ablauf einer Lehrabschlussprüfung? Bei uns sind Sie richtig! Die Referenten der Lehrlingsstelle

Mehr

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ( 373a Abs.4 GewO 1994) Name der Gesellschaft: Betriebsanschrift: Tel.: Fax: E-Mail: Verantwortlicher gesetzlicher Vertreter

Mehr

1.1. Fürstentum Liechtenstein. Arbeitsbewilligungen. Neuerteilte Aufenthalts- lind. im 1. Halbjahr 1962

1.1. Fürstentum Liechtenstein. Arbeitsbewilligungen. Neuerteilte Aufenthalts- lind. im 1. Halbjahr 1962 Neuerteilte Aufenthalts- lind. im. Halbjahr 962 Arbeitsbewilligungen Bearbeitet: Amt für Statistik des Fürstentum Liechtenstein, Vaduz. Aufenthaltsbewilligungen. Halbjahr 962 Inhaltsverzeichnis Tabelle

Mehr

Berufsqualifikationen

Berufsqualifikationen Fragen zur Feststellung des Berufs Feststellung des Berufs 1. 1. 1 1. 1. 2 1. 1. 3 1. 1. 4 1. 1. 5 Handelt es sich in Ihrem Land bei "[${Profession}]" um einen reglementierten Beruf? Welche beruflichen

Mehr

Prüfungsgebühren 2019 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten)

Prüfungsgebühren 2019 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten) Prüfungsgebühren 2019 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten) Das Gehalt der Bundesbediensteten, das für die Berechnung der Prüfungsgebühren herangezogen wird, wurde mit

Mehr

Prüfungsgebühren 2018 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten)

Prüfungsgebühren 2018 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten) Prüfungsgebühren 2018 für Meister- und Befähigungsprüfungen (ohne Raum- bzw. Werkstattkosten) Das Gehalt der Bundesbediensteten, das für die Berechnung der Prüfungsgebühren herangezogen wird, wurde mit

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Verdienststrukturerhebung 2006 - Verdienste nach Berufen - 2006 Erscheinungsfolge: vierjährlich Erschienen am 27. August 2008, Tabellen ergänzt am 19.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Riege (SPD) vom betreffend Entwicklung der Schülerzahlen und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Riege (SPD) vom betreffend Entwicklung der Schülerzahlen und Antwort. der Kultusministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/5258 HESSISCHER LANDTAG 27. 04. 2006 Kleine Anfrage des Abg. Riege (SPD) vom 07.02.2006 betreffend Entwicklung der Schülerzahlen und Antwort der Kultusministerin Vorbemerkung

Mehr

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ( 373a Abs.4 GewO 1994) Name der Gesellschaft: Betriebsanschrift:. Tel.:. Fax:. EMail: Verantwortlicher gesetzlicher Vertreter

Mehr

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Handwerkskammer München Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Gruppe I: Bau- und Ausbauhandwerke Vom Landesamt auszufüllen Satzart Berichtsjahr Ausbildungs- Land Kammerbezirk bereich 0 6 2

Mehr

Umsatz 1 Mio. EUR. Gesundheitsberufe Lebensmittelgewerbe

Umsatz 1 Mio. EUR. Gesundheitsberufe Lebensmittelgewerbe Tabelle: Umsatzerlöse 2016 Umsatz 1 Umsatz je Unternehmen 2 1 Umsatzerlöse(ohne Umsatzsteuer) 2 in 1.000 EUR; Unternehmen laut Leistungs- und Strukturstatistik 3 in 1.000 EUR; Beschäftigte (selbständig

Mehr

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH ( 373a Abs.4 GewO 1994) Nachname, Vorname: geb. am:. Staatsangehörigkeit:. Betriebsanschrift:. Tel.:. Fax:. EMail: An das

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 20.04.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Ausbildungsberuf dauer Empfehlung gültig ab: Ausbildungsjahr in Mon

Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Ausbildungsberuf dauer Empfehlung gültig ab: Ausbildungsjahr in Mon Ausbildungsvergütungen Stand: 12.03.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 24.01.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Lehrabschlussprüfungen 2015 in Wien nach Quartal Lehrberuf Gesamt-Kandidaten Quartal 1 Quartal 2 Quartal 3

Lehrabschlussprüfungen 2015 in Wien nach Quartal Lehrberuf Gesamt-Kandidaten Quartal 1 Quartal 2 Quartal 3 Lehrabschlussprüfungen 2015 in Wien nach Quartal Lehrberuf Gesamt-Kandidaten Quartal 1 Quartal 2 Quartal 3 Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent 26 26 Augenoptik 18 15 1 2 Bäcker 24 24 Bankkaufmann

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 22.08.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 18. September 1997 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 18. September 1997 Teil II P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 18. September 1997 Teil II 263. Verordnung: Änderung der sliste 1617 263.

Mehr

Februar 28.

Februar 28. Anhang A Bergführer Bergsteigerschulen Bootsvermieter Fahrradverleih Fiaker, Schlittenfahrten Fremdenführer Gästekindergarten Hotel- und Beherbergungsbetriebe (ausgenommen Schutzhütten) Reisebüros (nur

Mehr

4.2 Profile verschiedener Berufe

4.2 Profile verschiedener Berufe 4.2 Profile verschiedener Berufe Claudia Harzer Anhand der Schweizer Internet-Stichprobe 1 und der Daten einzelner Berufsgruppen, die im Rahmen von Lizenziatsarbeiten des Fachbereichs für Persönlichkeitspsychologie

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1967 Ausgegeben am 22. September 1967 77. Stück 320. Verordnung: Einbeziehung von Mitgliedern

Mehr

Statistische Daten Mai 2018

Statistische Daten Mai 2018 Statistische Daten Mai 2018 Handwerkskammer Potsdam Charlottenstraße 34-36 14467 Potsdam Stand 31. Mai 2018 1. Betriebsbestand 17.349 davon: zulassungspflichtige Handwerke 9.400 zulassungsfreie Handwerke

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. N I - 4j/10 Kennziffer: N ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. N I - 4j/10 Kennziffer: N ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2010 N I - 4j/10 Kennziffer: N1033 201001 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Glossar... 4-5 Ergebnisse T 1 T 3 Brutto- und Nettomonatsverdienste, gesetzliche

Mehr

Anhang zum NÖ Tourismusgesetz 1991, LGBl

Anhang zum NÖ Tourismusgesetz 1991, LGBl Anhang zum NÖ Tourismusgesetz 1991, LGBl. 7400 5 Abgabengruppen A bis D Gemäß 17 Abs 5 NÖ Tourismusgesetz 2010, LGBl. 7400-0, gilt bis zur Erlassung einer Verordnung der Landesregierung gemäß 13 Abs. 6

Mehr

Schriftlicher Eignungstest

Schriftlicher Eignungstest Schriftlicher Eignungstest Die schriftliche Prüfung umfasst drei Teilbereiche. Die Bearbeitungsdauer beträgt jeweils 45 Minuten. Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Es wird darauf hingewiesen, dass in der

Mehr

PrimaInfo. Über 150 Branchen Adressen. > Über 150 Branchen Adressen

PrimaInfo. Über 150 Branchen Adressen. > Über 150 Branchen Adressen Artikelnummer: - Über 1,2 Millionen qualitativ hochwertige Adressen aus über 150 Branchen. Sie können sämtliche Firmenadressen sofort auf Ihren Computer für die Kontaktaufnahme übernehmen oder direkt in

Mehr

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland 15.0 Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1 Bundesland Wirtschaftskammermitglieder insgesamt 1980 1990 2000 2010 2014 2015 2016 Burgenland 7.964 8.604 11.414 19.181 23.360 24.414 25.140 Kärnten

Mehr

LISTE der reglementierten Gewerbe gemäß 94 der Gewerbeordnung 1994

LISTE der reglementierten Gewerbe gemäß 94 der Gewerbeordnung 1994 LISTE der reglementierten Gewerbe gemäß 94 der Gewerbeordnung 1994 1 / 5 Folgende Gewerbe sind reglementierte Gewerbe gemäß 94 der Gewerbeordnung 1994: 1. Arbeitsvermittlung 2. Augenoptik ( 3. Bäcker (

Mehr

ZONTA INTERNATIONAL BERUFSKLASSIFIKATIONEN GEMÄSS ISCO 88 KATEGORIEN CODE-LISTE HAUPT, UNTER-, UNTERGEORDNETE GRUPPE UND LETZTE GRUPPE

ZONTA INTERNATIONAL BERUFSKLASSIFIKATIONEN GEMÄSS ISCO 88 KATEGORIEN CODE-LISTE HAUPT, UNTER-, UNTERGEORDNETE GRUPPE UND LETZTE GRUPPE ZONTA INTERNATIONAL BERUFSKLASSIFIKATIONEN GEMÄSS ISCO 88 KATEGORIEN CODE-LISTE HAUPT, UNTER-, UNTERGEORDNETE GRUPPE UND LETZTE GRUPPE 1 MANAGER UND ADMINISTRATOREN 11 LEITENDE SPEZIALISTEN 111 LEITENDE

Mehr

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 14.0 Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 2017 1 2 Sparte Unternehmen Unselbständig Beschäftigte Anteil in % Anteil in % Stand: Dezember 2017 Gewerbe und Handwerk 239.900 45,3 650.994 27,3 Industrie

Mehr

Altersstrukturanalyse für Handwerksberufe im Land Brandenburg

Altersstrukturanalyse für Handwerksberufe im Land Brandenburg Altersstrukturanalyse für Handwerksberufe im Land Brandenburg Bau- und Ausbauhandwerk Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Mehr

Verdienststrukturerhebung im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich 2006

Verdienststrukturerhebung im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich 2006 Kennziffer: N I 4j/06 Bestellnr.: N1033 200601 Januar 2009 Verdienststrukturerhebung im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich 2006 558/08 STATISTISCHES LANDESAMT RHEINLAND-PFALZ. BAD EMS. 2009

Mehr

Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes

Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Spätaussiedler und ihre Angehörigen Jahresstatistik Herkunftsstaaten Verteilung auf die Bundesländer Anspruchsgrundlage Altersstruktur Berufsstruktur

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,--

Mehr

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe G27 Altenpflegehelfer/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 1 G27 Altenpfleger/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 2 37 Anlagenmechaniker/-in Bundeswehr,

Mehr

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges.

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges. Greifswald in Greifswald Industrie und Handel 315 59,0 219 41,0 531 30 61,7 18 38,3 48 342 59,2 237 40,8 579 Handwerk 174 73,4 63 26,6 237 27 82,4 6 17,6 33 201 74,5 69 25,5 270 Öffentlicher Dienst 9 30,0

Mehr

Downloadangebot zum Report : Altersteilzeit: Zunehmend Beschäftigungsbrücke zum späteren Renteneintritt

Downloadangebot zum Report : Altersteilzeit: Zunehmend Beschäftigungsbrücke zum späteren Renteneintritt Downloadangebot zum Report 2009-02: Altersteilzeit: Zunehmend Beschäftigungsbrücke zum späteren Renteneintritt Abbildung 1: Anteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten und Beschäftigten in

Mehr

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden Beschäftigte im Jahresdurchschnitt Teilzeit geringfügig Unternehmen Unselbständige Personalaufwand Erlöse und Erträge Umsatzerlöse Gewerbliche Wirtschaft 250.662 2.624.203 2.392.944 675.101 205.065 112.781.131

Mehr

Skandia Dread Disease. Finanziell abgesichert bei schweren Krankheiten und Ereignissen

Skandia Dread Disease. Finanziell abgesichert bei schweren Krankheiten und Ereignissen Skandia Dread Disease Finanziell abgesichert bei schweren Krankheiten und Ereignissen 1 Ich bin jung & lebe gesund mir wird schon nichts passieren. 92 % der Kunden mit Leistungsfall wurden ohne erhöhtes

Mehr