Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden: St. Sebastian Aichen St. Pankratius Berau St. Laurentius Brenden St. Simon und Judas Thaddäus Gurtweil St. Stephan Nöggenschwiel St. Marien Waldkirch St. Peter und Paul Weilheim Nr. 4/ Mai bis 17. Juni

2 Liebe Leserinnen und Leser! Pfingsten ist jener Festtag, an dem der Geist Gottes die Jünger Jesu erfüllt und in die ganze Welt aussendet, um die frohe Botschaft von Jesus Christus allen zu verkünden. Aber seit dem ersten Pfingstfest ist die Kirche in die Jahre gekommen. Vor mehr als 50 Jahren eröffnete Papst Johannes XXIII das II. Vatikanische Konzil (am 11. Oktober 1962), und damit begann sowohl für die Kirche als auch für die ganze Welt ein bewegendes Ereignis mit Bischöfen und Beratern aus der ganzen Welt. Viele Kurienkardinäle hatten zuvor versucht, ihn von der Einberufung eines Konzils abzuhalten. Eine Geschichte erzählt: Als Papst Johannes XXIII. von einem Kurienkardinal gefragt wurde: Wozu denn ein Konzil, Eure Heiligkeit?, ging der Papst zum Fenster, öffnete es und sagte: Um frischen Wind hereinzulassen! Mit dem Konzil hat Papst Johannes XXIII. das Fenster der Kirche aufgestoßen, um frischen Wind, den Geist Gottes einzulassen. Die Zeichen der Zeit wahrnehmen, nannte er das. Und die Aufgabe des Konzils fasste er in das Wort Aggiornamento, was sich nur schwer in unsere Sprache übersetzen lässt. Wörtlich bedeutet es: Verheutigung. Die Kirche soll in der Welt von heute zu Hause sein. Sie soll sich auf die Welt zu bewegen und nicht warten, bis diese zu ihr kommt. Der Platz der Kirche ist in der Welt, mitten unter den Menschen. Papst Johannes XXIII. sprach von einem neuen Pfingsten, das die Barrieren zwischen Kirche und Welt, aber auch innerhalb der Kirche überwinden solle. Und tatsächlich war der Hauch des Geistes Gottes, sein neuer und frischer Wind, zu spüren. Die Kirche erlebte eine ermutigende Aufbruchsstimmung. Es wurde Wirklichkeit, was der große Theologe Romano Guardini im Jahr 1922 vorausgesehen hatte: Die Kirche erwacht in den Seelen. Ein Aufatmen ging durch die Kirche. Christen wie Nichtchristen erlebten eine lebendige, den Fragen und Nöten der Zeit zugewandte, zum Dialog bereite Kirche, die sich einließ auf die Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute. Auch in unseren Tagen ist wieder zu spüren, dass ein neuer Wind in der Kirche weht. Der neue Papst lebt, was er in der Frohen Botschaft verkündet; denken wir nur daran, dass er es vorgezogen hat, am Gründonnerstag mit den Jugendlichen im Gefängnis das Abendmahl zu feiern und ihnen die Füße zu waschen. Nun hat er ein Schreiben über die Heiligkeit herausgegeben (Gaudete et Exultate - den Text finden Sie auf unserer Homepage: in dem er alle Gläubigen daran erinnert, dass der Herr sie zur Heiligkeit beruft. Die Seligpreisungen können wir nur leben, so schreibt der Heilige Vater an einer Stelle, wenn uns der Heilige Geist mit seiner ganzen Kraft durchdringt und 2

3 uns von der Schwäche des Egoismus, der Bequemlichkeit und des Stolzes befreit. (GE 65) Eine der ganz großen Früchte des Konzils war die Wiederentdeckung, dass Kirche als Ganze in all ihren Gliedern, Laien und Geistlichen, das eine pilgernde Volk Gottes ist. Jeder Gläubige ist zur Mitverantwortung an der Heilssendung der Kirche fähig und jeder ist zur Heiligkeit berufen. Wenn wir also auch in diesem Jahr wieder Pfingsten feiern, dann wollen wir dies mutig als pilgerndes Gottesvolk mit der Aufbruchsstimmung verbinden, die immer wieder neu geweckt und vom Heiligen Geist beflügelt werden muss. Ich wünsche Ihnen einen erneuernden Pfingsttag, auf dass Sie sich begeistern lassen durch den Heiligen Geist, den Gott uns schenkt; dass wir glaubwürdig als Christen leben, indem wir den Blick auf die Berufung zur Heiligkeit nie verlieren. Und ich wünsche uns allen von Herzen ein stürmisches Pfingstfest und die Kraft zum Zeugnis durch den Heiligen Geist. Da, wo Wind auffrischt, da wird aus Glut wieder ein loderndes Feuer! Lassen wir uns davon ergreifen! Das wünscht Ihnen Ihr GOTTESDIENSTE UND TERMINE Montag, 7. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Allmut Heilige Messe davor Bittprozession ab Pfarrkirche um Uhr f. die verst. Angeh. der Fam. Boll-Hug / f. die verst. Angeh. der Fam. Matt / f. Erich Maier u. verst. Angeh. Minis: Gruppe Sebastian Uhr Maria Bronnen Heilige Messe mit Aktion-Leben-Gruppe, Uhr Rosenkranz, im Anschluss Gesprächsaustausch Uhr Waldkirch Maiandacht Sternwallfahrt der Turngruppen aus allen Ortschaften des Kirchspiels Waldkirch zur Maiandacht 3

4 Dienstag, 8. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Weilheim an der Pfarrkirche Bittprozession nach Indlekofen Uhr Indlekofen Heilige Messe für alle Frauen aus der Seelsorgeeinheit Sternwallfahrt aller Frauen aus der Seelsorgeeinheit (Ablaufplan-Abfahrt aus den Pfarreien wird in den Pfarreien bekannt gegeben) Uhr Bittprozession ab Pfarrkirche Weilheim f. August Ebner u. verst. Angeh. / f. Helene Kaiser u. verst. Angeh. / f. Jakob u. Erna Jäkle / f. Johann u. Rosa Bächle / f. August u. Rosa Amann Uhr Bulgenbach Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Pater Pio mit der Singgruppe Berau Uhr Gebetsandacht mit eucharistischer Anbetung und Beichtgelegenheit um Frieden in der Welt Mittwoch, 9. Mai Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz für das ungeborene Leben Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Uhr Aichen Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt im Anschluss Flurprozession über Sebastianskapelle f. Rita Lubianski u. verst. Angeh. Minis: Gruppe Tarzisius Uhr Waldkirch Bittprozession zur Fatimakapelle (Abmarsch in Waldkirch 19 Uhr) um 20 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt (bei schlechtem Wetter Hl. Messe um 19 Uhr in Waldkirch) Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Abschluss der Bittprozession aus Waldkirch (entfällt bei schlechtem Wetter!) 4

5 Donnerstag, 10. Mai 2018 CHRISTI HIMMELFAHRT Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor f. Franz u. Renate Böhler / f. Karl Hilpert im Anschluss Flurprozession Uhr Berau Heilige Messe f. Elsa u. Egon Böhler / f. Gertrud Mußler / f. Emil Zipfel im Anschluss Flurprozession zur Nikolauskapelle Minis: alle Lekt.: M. Isele Uhr Gurtweil Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor f. Eduard u. Rosina Thoma u. verst. Angeh. / f. Irma Hillmann im Anschluss Flurprozession im Schlossgarten Minis: alle Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Ernst Flügel / f. Hedwig und Jan Komenda Minis: St. Martin Lekt.: Maria Kaiser Uhr Weilheim Heilige Messe f. Theresia u. Berthold Störkle im Anschluss Flurprozession nach Dietlingen, Abschluss an der Kapelle Uhr Brenden Heilige Messe (an der Löffelkapelle) mit dem Kirchenchor und den Frauen, Abschluss mit Marienlob (bei schlechtem Wetter um 19 Uhr in der Pfarrkirche), davor um Uhr Bittprozession ab Parkplatz, Abzweigung Innere Höfe / Staufen Minis: alle Lekt.: M. Matyscak 5

6 Freitag, 11. Mai Uhr Gaiß Heilige Messe f. Luise, Felix und Rudolf Veit / f. Lina und Josef Tröndle und verst. Angeh Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Gurtweil Heilige Messe 2. Opfer f. Irma Müller / f. Agnes Hauser u. Regina Böhler Minis: Hl. Judas Thaddäus Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe (18.30 Rosenkranz) f. d. Armen Seelen im Anschluss Anbetung in den Anliegen rund um den Schutz des menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum Tod (bis Uhr) Uhr Dietlingen Heilige Messe f. Kurt u. Maria Zurin mit Familien Samstag, 12. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Staufen Heilige Messe zur Goldenen Hochzeit von Klara und Werner Ebner, Staufen f. Lebende u. Verstorbene d. Fam. Ebner u. Winterhalter Uhr Gurtweil Vorabendmesse zum Jt. von Erika Güntert u. verst. Angeh. / f. Adolf Cigolla u. verst. Angeh. Minis: Matthäus Sonntag, 13. Mai SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Aichen Heilige Messe f. Ruprecht Isele / zum Jt. von Arnold Hilpert / f. Hilda u. Albert Böhler / f. Berta u. Karl Albicker / f. Berta u. Emil Gantert / f. Erich Hilpert (Witznau) Minis: Gruppe Sebastian 6

7 09.30 Uhr Berau (mit der Pfarrei Brenden) Heilige Messe zum Patrozinium Heiliger Pankratius mitgestaltet vom Männerchor f. Werner Bucher / f. Gerhard, Berthold, Alfred u. Ottilie Isele / f. Anneliese u. Robert Fechtig / f. Agnes u. Emil Beck u. Erich Böhler u. verst. Angeh. im Anschluss Sakramentsprozession, begleitet von der Trachtenkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr, der Volkstanzgruppe und den Kommunionkindern Minis: alle Lekt.: B. Jordan Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe mit kindgerechten Elementen f. Paula u. Karl Tröndle u. verst. Angeh. / f. Sofie Schäfer u. verst. Angeh. / f. Christel u. Klaus Geng Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Helga Erdmann, Karl Bächle u. Adolf u. Maria Höfler / f. Ernst Kühne / f. Karl Schwilski und Arnold und Theresia Jäger Minis: St. Sebastian Lekt.: Sr. Anna-Maria Uhr Weilheim Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit f. Richard u. Luise Gerteis u. verst. Angeh. / f. Karl Hilpert u. verst. Angeh Uhr Gurtweil Heilige Messe mitgestaltet von der Kinder- und Jugendschola für Ida und Bernhard Lukaczewski / f. Stephan Jäger / zum Jt. von Ida Gamp Minis: Johannes Uhr Nöggenschwiel Maiandacht mit den Kommunionkindern (auch von Gurtweil) Uhr Berau Maiandacht mitgestaltet vom Gemeindeteam Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Maiandacht - Eröffnung der Fatima-Gottesdienste mit dem Kirchenchor Weilheim Heilige Messe FATIMA-GEDENKTAG im Anschluss Lichterprozession 7

8 Montag, 14. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Maria Bronnen Heilige Messe zum Brunnentag: Der Sonntag - Herz des christlichen Lebens Uhr Bierbronnen Heilige Messe mit den Landfrauen f. Gottlieb Maier / f. die Lebenden u. Verstorbenen der Landfrauen Bierbronnen Dienstag, 15. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Indlekofen Maiandacht mit den Erstkommunionkindern Uhr Staufen Heilige Messe f. Andrea Schwartze um Genesung in schwerer Krankheit / zu Ehren der Gottesmutter in besonderem Anliegen Uhr Bannholz Heilige Messe f. die Verst. aus den Ortschaften Bannholz und Ay Minis: Maria Nowak und Maja Pfeifer Uhr Indlekofen Heilige Messe f. Heinz Eichkorn / f. Hubert u. Maria Senn und verst. Angeh. / f. Martha Flum / zum Jt. von Gustav Böhler u. verst. Angeh. Mittwoch, 16. Mai Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz für das ungeborene Leben Uhr Todtmoos, Wallfahrtskirche Uhr Weilheim vor der Kirche Uhr Gurtweil/Wohnheim Heilige Messe Heilige Messe Gelübdewallfahrt Weilheim (8 Uhr Busabfahrt, 9.30 Uhr Beichtgelegenheit, 14 Uhr Andacht) Kinderkirche - Todtmoosblumenteppich bitte Blumen mitbringen 8

9 19.00 Uhr Aichen Heilige Messe f. Agnes Gantert u. Leo Isele Minis: Pia und Luana Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. Silvia, Albin und Klara Ganzmann und f. Wolfgang, Josef und Elisabeth Flügel / f. Eugen Heer und verst. Angehörige / zum Jt. von Frieda Granacher Minis: Sarah Kaiser und Evelin Nußbaumer Uhr Maria Bronnen Lobpreis Donnerstag, 17. Mai Uhr Nöggenschwiel Schülermesse Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis Uhr mit dem Zelebranten. f. d. Armen Seelen Minis: Gruppe 2 Lekt.: M. Paulke Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Josefine und Konrad Jehle und Irma Thoma Minis: Noemie und Leslie Schneider Uhr Bierbronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 18. Mai Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Karl Hilpert / f. Rosmarie Schmid Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Gurtweil Heilige Messe zum Jt. v. Otto Wagner / f. die Verst. der Fam. Tröndle- Hilpert Minis: Hl. Simon Uhr Gaiß Heilige Messe f. Anna und Franz Tröndle Minis: Anja Kleemann und Marius Hilpert Uhr Weilheim Heilige Messe f. die Armen Seelen 9

10 Samstag, 19. Mai Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Gurtweil Pfingstvigil mit dem Kirchenchor Sonntag, 20. Mai 2018 RENOVABIS-Kollekte PFINGSTEN Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Aichen Heilige Messe zum Jt. von Maria Matt u. verst. Angeh. / f. Peter Fritz u. Anton Balthasar Minis: alle Uhr Berau Heilige Messe f. Karl Huber u. verst. Angeh. Minis: alle Lekt.: M. Fechtig Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit f. Karl und Hilda Schäfer (gestiftet) Uhr Waldkirch Heilige Messe gestift. Jt. für Hedwig Komenda / zum Jt. von Karl Studinger / f. Cäcilia und Maria Studinger und verst. Angeh. / zum Jt. von Trutbert Schlachter Minis: alle Lekt.: Maria Kaiser Uhr Brenden Heilige Messe zum Jt. von Paula Bernauer / f. Erika u. Otto Bockstaller Minis: alle Lekt.: I. Preiser Uhr Weilheim Heilige Messe 3. Opfer f. Elisabeth Flum / zum Jt. von Eugen Flum / f. Emanuel Jele / f. Renate Oberst u. Maria Stadler Uhr Gurtweil Heilige Messe mitgestaltet vom Schlüchttal- Akkordeon-Orchester anlässlich des 50-jährigen Bestehens f. Christof Werner u. verst. Mitglieder des Schlüchttal- Akkordeon-Vereines / f. Wilhelm u. Paula Scherzinger Minis: alle Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe (17.00 Uhr Rosenkranz) 10

11 18.00 Uhr Nöggenschwiel Maiandacht mit eucharistischem Segen Uhr Aichen Maiandacht mitgestaltet von den Landfrauen Montag, 21. Mai 2018 PFINGSTMONTAG Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Brenden Heilige Messe f. Franz u. Anna Bockstaller Minis: Gruppe 1 Lekt.: B. Ebner Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Horst Philipowski Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Franz Arzner / zum Jt. von Mathilde und Erwin Tröndle Minis: St. Johannes Lekt.: Veronika Haas Uhr Bürglen Heilige Messe zum Kapellenfest f. Hilda u. Alois Gamp u. verst. Angeh. / f. Luise u. Georg Koch u. verst. Angeh Uhr ab Kirche Weilheim gemeinsamer Fußmarsch nach Bürglen Uhr Berau Heilige Messe f. Helmut Schwilski u. verst. Angeh. der Fam. Schwilski / zum Jt. von Martha Götz Minis: Gruppe 3 Lekt.: M. Isele Uhr Gurtweil (Sportplatz) Heilige Messe als Feldgottesdienst auf dem Sportplatz mitgestaltet von der Singgruppe Aufbruch f. die leb. u. verst. Mitglieder des Sportvereins Minis: Lukas 11

12 Dienstag, 22. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Todtmoos, Wallfahrtskirche Heilige Messe Gelobte Wallfahrt Oberalpfen (9.30 Uhr Beichtgelegenheit), 14 Uhr Rosenkranz, Uhr Andacht (s. Mitteilungen S.29) Uhr Brenden Heilige Messe zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Indlekofen Heilige Messe f. Karl Küpfer / f. Johann u. Elsa Kaiser u. verst. Angeh. Mittwoch, 23. Mai Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. Eduard Jehle und verst. Angeh Uhr Indlekofen, Seniorenhaus Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe Heilige Messe Uhr Aichen Heilige Messe Minis: Tobias und Lena Donnerstag, 24. Mai Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Sr. Evaldine Maria / f. Maria und Fredel Scheuble Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis Uhr mit dem Gebetskreis Königin des Friedens sowie Beichtgelegenheit. zu Ehren der Gottesmutter Maria / f. Brigitte Maier Minis: Gruppe 4 Lekt.: B. Jordan Uhr Bierbronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit 12

13 Freitag, 25. Mai Uhr Gaiß Heilige Messe f. Ida u. Berthold Denz und Hilda u. Heinrich Basler und verst. Angeh Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Johann Müller Minis: Pater Jordan Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe im Anschluss eucharistische Anbetung und Einzelsegen Uhr Dietlingen Heilige Messe Samstag, 26. Mai 2018 Heiliger Philipp Neri Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Weilheim Heilige Messe zur Goldenen Hochzeit von Etha u. Werner Gerteis Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Taufe der Kinder Jacinta, Maximilian, Lotta Sauerborn (bei schlechtem Wetter in der Kirche Nöggenschwiel) Uhr Gurtweil Vorabendmesse f. Erna Vonderach und Peter Boll Minis: Matthäus 13

14 Sonntag, 27. Mai 2018 DREIFALTIGKEITSSONNTAG Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Aichen Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor im Anschluss Fronleichnamsprozession! f. Erich Hilpert (Witznau) Anschließend Agapefeier Minis: alle Uhr Brenden Heilige Messe f. Schwester Maria Schröder Minis: Gruppe 2 Lekt.: S. Enderle Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Agnes Tröndle u. Schwester Ernesta Schmid u. verst. Angeh. / f. Pfr. Berthold Störkle, verst. Eltern und Geschwister (gestiftet) / f. Josef u. Maria Bächle Uhr Waldkirch Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit f. Georg, August und Maria Berger / f. Anna, Oskar und Ida Hilpert / f. Walter Ebner und verst. Angehörige Minis: St. Michael Lekt.: Maria Kaiser Uhr Berau Heilige Messe f. Berta u. Karl Baumgartner u. Anita Isele / zum Jt. von Björn Bächle / zum Jt. von Hulda u. Luigi Gasparini Minis: Gruppe 5 Lekt.: B. Jordan Uhr Weilheim Heilige Messe mit Taufe von Simon Stephan Klausmann f. Gerhard Hilpert u. verst. Großeltern / f. Herbert Huber u. verst. Eltern Huber-Bächle / f. Johann Herrmann u. verst. Angeh / f. Katharina Mosmann Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Maria Theresia u. Walter Heuter / f. die verst. Mitglieder des Monte Carlo Club Minis: Johannes Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe (17.00 Uhr Rosenkranz) Uhr Weilheim Maiandacht mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Berau Maiandacht mitgestaltet von den Landfrauen Berau 14

15 Montag, 28. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Brunnadern Heilige Messe Minis: Johanna Hupfer und Lea-Sophie Fritzl Dienstag, 29. Mai Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Bulgenbach Heilige Messe Uhr Indlekofen Heilige Messe f. Karl und Pius Küpfer / f. Helmut Berger Mittwoch, 30. Mai Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. die Verst. der Fam. Malzacher und Kromer Minis: Karol Nußbaumer und Manuel Heer Uhr Maria Bronnen Lobpreis 15

16 Donnerstag, 31. Mai 2018 FRONLEICHNAM Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Aichen Heilige Messe (ohne Prozession!) Minis: Gruppe Tarzisius Uhr Berau Heilige Messe im Anschluss Sakramentsprozession mit den Kommunionkindern und der Trachtenkapelle f. Gertrud Mußler / f. Erna Isele u. verst. Angeh / f. Elsa Isele u. verst. Angeh. Minis: alle Lekt.: M. Fechtig Uhr Gurtweil Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor, im Anschluss Sakramentsprozession, begleitet vom Musikverein, mitgestaltet von der Kinder- und Jugendschola, den Kommunionkindern und dem Kirchenchor f. Schwester Maria Minis: Alle Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe im Anschluss Sakramentsprozession, begleitet von der Trachtenkapelle, dem Bläserquartett und den Kommunionkindern Uhr Waldkirch Heilige Messe im Anschluss Sakramentsprozession, begleitet vom Musikverein Gaiß-Waldkirch und den Kommunionkindern f. Anneliese Rogg und verst. Angehörige / f. Ida und Xaver Tröndle und verst. Angehörige Minis: alle Lekt.: Sr. Anna-Maria Uhr Weilheim Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor, im Anschluss Sakramentsprozession mit 4 Stationen begleitet vom Musikverein und den Kommunionkindern Freitag, 1. Juni 2018 Herz-Jesu-Freitag, Heiliger Justin Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe anschließend Frühstück im Pfarrhaus Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Gurtweil Heilige Messe 3. Opfer f. Irma Müller / f. Priester u. Ordensleute Minis: Hl. Judas Thaddäus 16

17 Samstag, 2. Juni 2018 Herz-Mariä-Samstag Uhr Nöggenschwiel Trauung mit Brautmesse von Franka Ebner und Stephan Grether Uhr Berau Vorabendmesse zur lieben Gottesmutter Maria in besonderem Anliegen Minis: Gruppe 1 Lekt.: M. Isele Uhr Waldkirch Vorabendmesse (18.30 Uhr eucharistische Anbetung) zum Jt. von Andreas Senn und verst. Angeh. / f. Ludwig und Frieda Tröndle / f. Elisabeth Bächle Minis: St. Joseph Lekt.: Veronika Haas Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe Herz-Mariä-Samstag ab Uhr Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit Sonntag, 3. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Weilheim Heilige Messe f. Willi Huber / f. Mathilda u. Karl Schiel Uhr Aichen (im Festzelt!) Heilige Messe (Bezirksmusikfest) mitgestaltet vom Musikverein Weilheim f. die verst. Mitglieder des Musikvereins Aichen Minis: alle Uhr Brenden Heilige Messe im Anschluss Fronleichnamsprozession f. die Seelsorgeeinheit f. verst. Angeh. d. Fam. Isele-Morath Minis: alle Lekt.: M. Hepp Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Christel u. Klaus Geng/ f. Ludwig Hilpert u. Herbert Merk Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Adelbert Mettenberger und verst. Angeh. Minis: St. Martin Lekt.: Maria Kaiser Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Adelheid Gamp u. Erna Vonderach / f. Dieter Nowack u. verst. Angeh. Minis: Lukas Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe (17.00 Uhr Rosenkranz) 17

18 Montag, 4. Juni Uhr Maria Bronnen Konventmesse Dienstag, 5. Juni 2018 Heiliger Bonifatius (Fest) Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Bannholz Heilige Messe f. die Verstorbenen aus den Ortschaften Bannholz und Ay Uhr Bulgenbach Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Pater Pio mit Andreas Schmidt und den Pater Pio Singers Uhr Gebetsandacht mit eucharistischer Anbetung und Beichtgelegenheit Uhr Indlekofen Heilige Messe f. die Verst. der Fam. Brunner Mittwoch, 6. Juni Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz um geistliche Berufungen Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. die Verstorbenen aus der Ortschaft Schmitzingen / f. Eugen Heer und verst. Angehörige Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe Uhr Aichen Heilige Messe f. Berta u. Wolfram Wolf / f. Anja Gutknecht u. zum Jt. von Johann u. Magdalena Ebi u. Agnes Ebner Minis: Lukas und Tobias Donnerstag, 7. Juni Uhr Nöggenschwiel Schülermesse 18

19 09.00 Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Franz, Silvia und Monika Bächle / f. Klara Bernauer Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis Uhr mit dem Gebetskreis sowie Beichtgelegenheit. f. alle Flüchtlinge u. Obdachlosen / zum Heiligsten Herzen Jesu Minis: Gruppe 2 Lekt.: R. Gasparini Uhr Bierbronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 8. Juni 2018 HEILIGSTES HERZ JESU Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Gurtweil Heilige Messe zum Hochfest f. Elisabeth Suess im Anschluss Gebet um die Seligsprechung von Pater Jordan Minis: Hl. Simon Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe zum Hochfest f. Karl Hilpert im Anschluss eucharistische Anbetung und Segen Uhr Waldkirch Heilige Messe zum Hochfest f. Helga Mettenberger Minis: St. Johannes Lekt. Sr. Anna-Maria Uhr Dietlingen Heilige Messe zum Hochfest Uhr Staufen Heilige Messe zum Patrozinium Heiligstes Herz Jesu mitgestaltet von der Singgruppe Berau Samstag, 9. Juni Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle (Hl. Messe für die ganze Seelsorgeeinheit!) Heilige Messe zum Patrozinium Unbeflecktes Herz Mariens ab Uhr Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit im Anschluss eucharistische Prozession 19

20 Sonntag, 10. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Maria Bronnen Heilige Messe Uhr Aichen Heilige Messe f. Erich Hilpert (Witznau) / f. Margareta Mohr u. verst. Angeh. / f. Sophie, Adolf u. Herbert Isele u. verst. Angeh. Minis: Gruppe Sebastian Uhr Brenden Heilige Messe f. Anneliese Klobucar Minis: Gruppe 3 Lekt.: Th. Isele Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Arthur u. Mathilda Probst / f. Klara Kaiser / f. verst. Angeh. d. Fam. Presch u. Eckert / f. Günter u. Alfons Boll u. verst. Angeh. / f. Erna, Rudi u. Paul Probst / f. Agathe u. Franz Hilpert u. Karl u. Maria Ebner u. verst. Angeh Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Peter, Julia und Josef Widmer und f. Erwin Wassmer / zum Jt. von August Nägele Minis: St. Sebastian Lekt.: Veronika Haas Uhr Berau Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit zum Jt. von Markus Gänswein Minis: Gruppe 3 Lekt.: B. Jordan Uhr Weilheim Heilige Messe zum Jt. von Otto Flum / f. Maria und Albin Huber / f. Anna, Alois, Richard und Hildegard Huber und Angehörige / f. Stefan und Johann Flum / f. Gerhard Maier, Uwe Hoffmeister, Harald Ebner, Karin Stuhldreier / f. Martin u. Elisabeth Ebe Uhr Gurtweil Heilige Messe zum Jt. von Erna Schmid u. verst. Angeh. / f. Erika Güntert u. verst. Angeh. Minis: Johannes Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe (17.00 Uhr Rosenkranz) 20

21 Montag, 11. Juni 2018 Heiliger Barnabas Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Maria Bronnen Heilige Messe mit Aktion-Leben-Gruppe, Uhr Rosenkranz, im Anschluss Gesprächsaustausch Dienstag, 12. Juni Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Brenden Heilige Messe f. Otto u. Frieda Meier Uhr Indlekofen Heilige Messe f. die leb. u. verst. Landfrauen von Indlekofen u. Aispel / f. Berta u. Wilhelm Senn u. verst. Angeh. Mittwoch, 13. Juni 2018 Heiliger Antonius von Padua Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz für das ungeborene Leben Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe Heilige Messe FATIMA-GEDENKTAG im Anschluss Lichterprozession Uhr Anbetung, Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 21

22 Donnerstag, 14. Juni Uhr Nöggenschwiel Schülermesse Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis Uhr mit dem Zelebranten zu Ehren des Hl. Pater Pio Minis: Gruppe 4 Lekt.: M. Paulke Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Josefine und Konrad Jehle und Irma Thoma Minis: Anna Arzner und Amelia Jaschonek Uhr Bierbronnen Konventmesse f. Gottlieb Maier im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 15. Juni Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Ida und Bernhard Lukaczewski / f. die Seligsprechung von Pater Jordan / zum Jt. von Maria Wagner Minis: Pater Jordan Uhr Gaiß Heilige Messe f. Ida und Berthold Amann und verst. Angeh. Minis: Anja Kleemann und Marius Hilpert Uhr Weilheim Heilige Messe f. die Armen Seelen Samstag, 16. Juni Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Aichen Vorabendmesse f. die Seelsorgeeinheit f. Ruprecht Isele / f. Albert und Klara Hug Minis: Gruppe Tarzisius 22

23 19.00 Uhr Waldkirch Vorabendmesse (18.30 Uhr eucharistische Anbetung) f. Hilda und Maria Zimmermann und verst. Angeh. / f. Edwin und Rosa Zimmermann und verst. Angeh. / f. Elsa und Hugo Dörflinger und verst. Angeh. Minis: St. Johannes Lekt.: Monica von Schaesberg Sonntag, 17. Juni SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Maria Bronnen Konventmesse Uhr Berau Heilige Messe f. Josefine u. Albin Schäuble u. Alice u. Eugen Bachmann / f. Ernst Moosmann Minis: Gruppe 5 Lekt.: M. Fechtig Uhr Weilheim Heilige Messe Jahre kfd Weilheim f. Dora Schaller bestellt von der Frauengemeinschaft / f. Josef u. Katharina Ebi im Anschluss Umtrunk Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Verstorbene u. Gefallene der Fam. Moser u. Emmenegger und f.. Gertrud u. Gerlinde Bächle / f. Bruno u. Franz Ebner u. verst. Angeh Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Hilda Nägele und Adelheid Arzner und verst. Angeh. / f. Julius Brunner und verst. Angeh. Minis: St. Michael Lekt.: Sr. Anna-Maria Uhr Bulgenbach Heilige Messe (mit der Pfarrei Brenden) Kapellenfest von Bulgenbach, mitgestaltet von der Singgruppe Brenden f. d. Stifter d. Kirche und Pfarrei Minis: alle Lekt.: M. Matyscak Uhr Gurtweil Heilige Messe Geburtstag von Pater Franziskus Jordan f. Gerda u. Bernhard Hilpert / f. Marlies u. Siegfried Gamp Minis: Alle Uhr Maria Bronnen Fatimakapelle Heilige Messe (17.00 Uhr Rosenkranz) 23

24 EUCHARISTISCHE ANBETUNG In Gurtweil immer donnerstags in der Marienkapelle im Schlosshof bis Uhr. In den anderen Pfarrkirchen und Kapellen der Seelsorgeeinheit laut der aktuellen Gottesdienstordnung! HAUS- UND KRANKENKOMMUNION (Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros oder an die Seelsorger) Waldkirch Donnerstag, 7. Juni Donnerstag, 5. Juli ab Uhr (Hr. Nowak) Gurtweil Staufen, Bulgenbach Brenden Berau, Witznau Heubach, Nöggenschwiel Indlekofen, Weilheim Aichen Freitag, 1. Juni Freitag, 6. Juli Freitag, 1. Juni Freitag, 6. Juli Freitag, 1. Juni Freitag, 6. Juli Freitag, 1. Juni Freitag, 6. Juli Freitag, 1. Juni Freitag, 6.Juli nach Gelegenheit ab 9.45 Uhr ab 9.00 Uhr ab 9.00 Uhr ab Uhr ab 9.00 Uhr ab 11 und ab 17 Uhr In den Heimen in Tiengen, Höchenschwand Samstag, 2. Juni Samstag, 6. Juli und nach Gelegenheit FRONLEICHNAM Auch in diesem Jahr wollen wir daran erinnern, dass für die Blumenteppiche wieder Blumen gebraucht werden. Über die Unterstützung von Groß und Klein freuen sich die Verantwortlichen vor Ort in den Pfarreien. Herzlichen Dank für das Schmücken der Häuser entlang der Prozessionswege mit Blumen, Fahnen, Wimpeln etc. Herzliche Einladung, im Marienmonat Mai das Rosenkranzgebet mit einem Marienlied zu beginnen oder zu beenden. 24

25 ROSENKRANZ, GEBETSABENDE, MAIANDACHTEN Wenn in der Gottesdienstordnung nichts Anderes vermerkt ist, gelten folgende Zeiten, anstelle des Rosenkranzes kann jederzeit auch eine Maiandacht gebetet und gesungen werden: Waldkirch samstags Uhr eucharistische Anbetung (vor der Vorabendmesse) Kapellen Bannholz, Brunnadern, Gaiß, Oberalpfen, Schmitzingen jeweils 30 Minuten vor der Hl. Messe Oberalpfen, Schmitzingen montags 19 Uhr Gebetsabend Gurtweil täglich Uhr, vor den Abendmessen um Uhr (nicht, wenn sich ein Chor einsingen muss!) Weilheim sonntags, dienstags und donnerstags freitags, samstags 18 Uhr (Sommerzeit) Uhr, wenn Abendmesse ist Uhr, wenn Abendmesse ist Nöggenschwiel sonntags 18 Uhr (Sommerzeit) vor den Abendmessen um Uhr Kapellen Bierbronnen, Dietlingen, Bürglen, Indlekofen Berau mittwochs donnerstags freitags sonntags jeweils 30 Minuten vor den Abendmessen Gebet in wechselnden Anliegen nach der Schülermesse um 8.45 Uhr Uhr vor der Abendmesse Uhr (Sommerzeit) 30 Minuten vor der Spätmesse (nicht, wenn sich ein Chor einsingen muss!) Staufen, Bulgenbach dienstags jeweils 30 Minuten vor den Hl. Messen Brenden dienstags mittwochs sonntags 30 Minuten vor der Hl. Messe Uhr 30 Minuten vor der Spätmesse (nicht, wenn sich ein Chor einsingen muss!) Aichen mittwochs 30 Minuten vor der Hl. Messe Weilheim Infolge Krankheit und auch altersbedingt wird die Zahl der Rosenkranzbeter immer geringer. Wenn weitere Personen zu den genannten Terminen Zeit für das Gebet finden würden, wären die verbleibenden Beterinnen sehr dankbar. 25

26 VERMELDUNGEN Heimgerufen vom HERRN am 26. März am 15. April am 17. April am 19. April Elisabeth Flum (89), geb. Kaiser, Weilheim Peter Bächle (58), Bannholz Lothar Maier (77), Gurtweil Helga Mettenberger (54), geb Fritz, Aichen (wohnhaft in Lauchringen) Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden! Das Sakrament der Taufe haben empfangen: 28. April in Nöggenschwiel Linus Bächle aus Nöggenschwiel Das Sakrament der Ehe werden sich spenden: am 2. Juni in Nöggenschwiel am 23. Juni in Weilheim am 23. Juni in Riedern Franka Ebner und Stephan Grether aus Nöggenschwiel Jürgen und Marion Maise (geb. Mutter) aus Indlekofen Theresia Böhler und Simon Meister aus Berau PFARRGEMEINDERAT Der Pfarrgemeinderat informiert Die nächste Sitzung findet am 16. Mai um 20 Uhr im Pfarrhaus Weilheim statt (die Sitzung ist öffentlich). Beschlüsse werden im nicht-öffentlichem Teil durchgeführt! 26

27 GEMEINDETEAMS Die nächsten Treffen Aichen: Donnerstag, 21. Juni um 20 Uhr im Pfarrbüro, Gemeindehalle Berau: Dienstag, 15. Mai um 20 Uhr im Schwester-Agnes-Haus Brenden: Dienstag, 24. April um Uhr im Rathaus, Lesesaal Gurtweil: Donnerstag, 14. Juni um Uhr im Pater-Jordan-Haus Nöggenschwiel: Dienstag, 8. Mai um Uhr im Pfarrhaus Weilheim: Mittwoch, 2. Mai um 20 Uhr im Pfarrhaus Waldkirch: Donnerstag, 17. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim KINDERGOTTESDIENSTE Aichen Donnerstag, 3. Mai, Maiwanderung für Kinder u. Familien zur St. Wendelin-Kapelle in Allmut. Start um 15 Uhr in Aichen am Parkplatz Pfarrkirche. Um 16 Uhr Andacht in der St. Wendelin-Kapelle in Allmut, im Anschluss Stockbrotgrillen mit den Familien. Berau Sonntag, 29. April, Kindergottesdienst um Uhr parallel zur Sonntagsmesse im Schwester-Agnes-Haus Gurtweil Sonntag, 15. Juli, Kindergottesdienst um 11 Uhr parallel zur Sonntagsmesse im Pfarrhaus Gurtweil Weilheim Am Mittwoch, 16. Mai, sind die Kinder eingeladen für die Todtmooswallfahrer den Blumenteppich zu legen. Treffpunkt um Uhr im Pfarrhaus Weilheim. Bitte Blumen und Blüten mitbringen. Auch die Dietlinger Kinder werden für die Dietlinger Wallfahrer den Blumenteppich legen. Empfang der Wallfahrer gegen Uhr. Waldkirch Sonntag, 24. Juni, Kindergottesdienst um 9.30 Uhr parallel zur Sonntagsmesse im Pfarrheim Thema: Meine Gebete 27

28 MINISTRANTEN Ministranten-Romfahrt-2019 Für diese Fahrt haben sich 75 Interessenten, 16 Erwachsene und 59 Ministranten, im Alter von 9-26 Jahren gemeldet. Wer noch Interesse hat, sollte sich umgehend auf unserer Homepage anmelden, damit wir die Vorbuchungen und Reservierungen in die Wege leiten können. Bei dieser Fahrt gibt es keine Altersbegrenzung. Für die Begleitung setzen wir auf genügend erwachsene Personen. Bei jüngeren Ministranten sollen die Eltern selbst beurteilen, ob ihr Kind schon einer solchen Tour gewachsen ist. Die Reise wird als Flugreise mit easyjet von Basel aus durchgeführt. Zeit: Kosten: Selbstbeteiligung 300 Euro (bei Geschwisterkindern und Eltern als Begleitpersonen Reduzierung um jeweils 100 Euro). GEISTLICHE ANGEBOTE Anbetung in Waldkirch Jeweils um Uhr, eucharistische Anbetung vor der Sonntagvorabendmesse in der Pfarrkirche St. Marien (Samstag, 5. Mai, Samstag, 2. Juni und Samstag, 16. Juni um Uhr eucharistische Anbetung, 19 Uhr Sonntagvorabendmesse) Glaubensgespräch mit Pater Matthias Dienstag, 29. Mai um 20 Uhr im Gasthof Kranz in Nöggenschwiel, Gespräch über Themen des Glaubens. Glaubensgesprächskreis mit Pater Richard in Maria Bronnen Montag, 28. Mai um 20 Uhr im Kloster Maria Bronnen, Schriftgespräch zum Sonntagsevangelium sowie Fragen zu allgemeinen Themen. Der Abend endet um Uhr mit der Komplet. Lobpreisgottesdienste in Maria Bronnen Mittwoch, 16. und 30. Mai um Uhr mit Sr. Maria Theresia in der Kapelle des Schwesternhauses in Maria Bronnen. Mitfahrgelegenheit um Uhr ab der Gemeindehalle in Gurtweil. Brunnentag im Kloster Maria Bronnen Montag, 14. Mai, von 9.30 bis 17 Uhr. Thema: Der Sonntag Herz des christlichen Lebens Telefonische Anmeldung erbeten bis 7. Mai unter Ablauf des Besinnungstages ist: Gebet geistlicher Impuls/Vortrag Austausch Mittagessen Stille Zeit eucharistische Anbetung Hl. Messe Kaffee Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und/oder Beichte. Begleitung: P. Manfred Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen 28

29 Wort-des-Lebens-Treffen (Fokolar-Treffen) Freitag, 18. Mai um 17 Uhr, im Schwester-Agnes-Haus, Berau. Im Leben nach dem Wort Gottes machen wir wertvolle Erfahrungen. Daran lassen wir einander teilhaben und stellen fest, dass das, was wir anderen weiterschenken, in uns lebendig bleibt und unserem geistlichen Leben Auftrieb gibt. Zum Treffen laden wir Sie herzlich ein. Nicola Künze (Tel ) und Regina Sturm (Tel ) Anbetung in den Anliegen rund um den Schutz des menschlichen Lebens - von der Empfängnis bis zum Tod Freitag, 11. Mai, von bis Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan, Nöggenschwiel Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung und Lobpreis (Gemeinschaft Emmanuel) Uhr Anbetung und Lobpreis (Marienchor Höchenschwand) Uhr Stille Anbetung Bittprozession von Waldkirch zur Fatimakapelle Am Mittwoch, 9. Mai, ist die gesamte Seelsorgeeinheit dazu herzlich eingeladen. Abmarsch ist um Uhr bei der Pfarrkirche, bei Ankunft an der Fatimakapelle wird zum Abschluss die Hl. Messe gefeiert. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch gerne mit dem Auto zur Fatimakapelle fahren und um ca Uhr bei Ankunft der Pilger die Hl. Messe mitfeiern. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, fällt die Bittprozession aus. Es wird dann direkt um Uhr die Hl. Messe in Waldkirch gefeiert. Gelobte Wallfahrt der Pfarrei St. Peter und Paul Weilheim nach Todtmoos Termin: immer am Mittwoch vor Pfingsten! Es sind alle Kirchenmitglieder der Seelsorgeeinheit eingeladen. Mittwoch, 16. Mai, Abfahrtszeiten 8 Uhr in Rohr, 8.10 Uhr in Indlekofen, 8.15 Uhr in Bürglen, 8.20 Uhr in Gurtweil Bushaltestelle, 8.25 Uhr in Weilheim, 8.30 Uhr in Dietlingen, 8.35 Uhr in Schnörringen, 8.40 Uhr in Nöggenschwiel. Anmeldung bis 15. Mai, um die Busgröße festlegen zu können. Listen zur Anmeldung liegen in den Pfarrkirchen Weilheim, Gurtweil und Nöggenschwiel aus oder telefonisch in jedem Pfarrbüro. Kosten für die Busfahrt 5,00 Euro, die Restkosten der Busfahrt übernimmt die Seelsorgeeinheit. Programm in Todtmoos: ca Uhr Beichtgelegenheit, Uhr Heilige Messe und 14 Uhr Andacht in der Wallfahrtkirche. Das Mittagessen ist reserviert im Gasthaus Rößle in Todtmoos-Strick. Nach der Andacht ist Kaffeepause im Café Bockstaller. Die Rückfahrt ist ca Uhr. In Dietlingen und Weilheim werden die Pilger traditionell mit einem Blumenteppich der Kinder empfangen. 29

30 Gelobte Wallfahrt von Oberalpfen nach Todtmoos Dienstag, den 22. Mai 2018, Abfahrt um 8.30 Uhr bei Bächle-Reisen in Oberalpfen. Programm in Todtmoos: um 9.30 Uhr Beichtgelegenheit, 10 Uhr Heilige Messe, 14 Uhr Rosenkranz, Uhr Andacht, anschließend Rückfahrt. Anmeldungen bitte bei Bächle-Reisen, Tel. Nr KATHOLISCHE FRAUEN (-GEMEINSCHAFTEN) Dienstag, 8. Mai, Sternwallfahrt nach Indlekofen. Um 19 Uhr Heilige Messe in der Kapelle. Alle Frauen der Seelsorgeeinheit sind dazu herzlich eingeladen! Maiandacht der Turngruppen in Waldkirch Montag, 7. Mai, Sternwallfahrt der Turngruppen aus allen Ortsteilen des Kirchspiels Waldkirch zur Maiandacht um 20 Uhr in der Pfarrkirche Waldkirch. Im Anschluss bietet sich ein geselliger Abschluss im Gasthaus Storchen an. Kath. Frauengemeinschaft Weilheim Der Suppensonntag am 18. März in der Weilheimer Halle war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Den erzielten Erlös von 1800 Euro spenden wir der Familie aus Aichen, deren Anwesen im Januar vollkommen abgebrannt ist. Wir danken hiermit herzlich allen Helferinnen und Helfern und natürlich allen Besuchern. Wir hoffen, Sie auch wieder beim Suppensonntag 2019 in der Nägeleberghalle begrüßen zu dürfen! Die Vorstandschaft Sternwallfahrt Die Sternwallfahrt der Frauen führt uns dieses Jahr am 8. Mai nach Indlekofen. Die Fußwallfahrer laufen um Uhr an der Kirche los. Die Heilige Messe feiern wir um 19 Uhr. Im Anschluss Möglichkeit zur Einkehr. Ausflug An Stelle unseres Ausfluges nehmen wir dieses Jahr am 16. Mai an der Wallfahrt nach Todtmoos teil. Wir besuchen die Heilige Messe und nehmen danach gemeinsam das Mittagessen im Gasthaus Rößle in Todtmoos-Strick ein. Nach der Andacht treffen wir uns wieder im Café Bockstaller. Anschließend Rückfahrt. Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns. Anmeldungen bis 9. Mai bei Iris Stadler, Tel.: LEGIO MARIENS Sonntag, 6. Mai, Maiandacht um 18 Uhr mit dem Männerchor Gurtweil 30

31 SENIOREN Kutschen-Kaffee-Fahrt im Mai Angebot für alle Senioren der Seelsorgeeinheit, auch Freunde und Gäste sind herzlich willkommen! (maximal 24 Personen) Treffpunkt am Donnerstag, 17. Mai, um 15 Uhr am Hof Waldeck in Grafenhausen, Tannenmühleweg 1 Anfahrt: Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Grafenhausen (Autofahrt ca. 30 min.) Programm: Kutschen-Kaffee-Fahrt, Dauer ca. 3 Stunden. Die Kutschenfahrt mit original Schwarzwälder Pferden der Familie Stoll vom Hof Waldeck, führt durch den romantischen Schwarzwald, zwischendurch genießen wir in einer Schwarzwälder Kaffeestube hausgemachten Kuchen und Kaffee. Anmeldung: Aichen: Angela Strittmatter: Gutenburg: Erika Cigolla: Weilheim: Roswitha Albrecht: Aichen Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) Uhr gemeinsamer Mittagstisch für Senioren im Gasthaus Löwen in Aichen. Gemeinsam schmeckt es besser. Herzliche Einladung an alle älteren Mitbürger/innen, auch Freunde und Gäste sind herzlich willkommen im Landgasthof Löwen, Aichen. Infos und Anmeldung bei Edeltraud Bachmann, Telefon Donnerstag, 17. Mai, siehe Kutschen-Kaffee-Fahrt im Mai Donnerstag, 7. Juni 8:00 Uhr - Abfahrt Halle Gurtweil Tagesfahrt mit den Senioren Gurtweil zum Schloss Salem und Dornier-Museum Friedrichshafen Anmeldung bis bei Angela Strittmatter, Tel , Tel oder senioren.gurtweil@web.de Auch Gäste sind herzlich willkommen! Berau-Brenden Donnerstag, 17. Mai, Senioren-Mittagstisch, um 12 Uhr im Gasthaus Schwanen Abholung bzw. Mitfahrgelegenheiten sind möglich, Infos und Anmeldung bei Roswitha Strittmatter, Berau, Telefon Donnerstag, 17. Mai, siehe Kutschen-Kaffee-Fahrt im Mai 31

32 Gurtweil Dienstag, 15. Mai Uhr, gemeinsamer Mittagstisch im Restaurant Scheuble. Anmeldung bis Sonntag, 13. Mai, im Restaurant Scheuble, Tel Donnerstag, 7. Juni 8:00 Uhr - Abfahrt Halle Gurtweil, Tagesfahrt mit den Senioren Aichen zum Schloss Salem und Dornier-Museum Friedrichshafen Anmeldung bis Tel oder senioren.gurtweil@web.de Auch Gäste sind herzlich willkommen! Nöggenschwiel Donnerstag, 17. Mai, siehe Kutschen-Kaffee-Fahrt im Mai Donnerstag, 24. Mai, Mittagstisch für Senioren, 12 Uhr im Gasthaus Adler in Aispel Anmeldung: siehe Senioren Weilheim Mittwoch, 13. Juni, gemeinsamer Ausflug an den Bodensee, (siehe Senioren Weilheim) Abfahrt in Nöggenschwiel um 7.55 Uhr am Roseneck Anmeldung bei Ruth Probst, Nöggenschwiel: Tel.: Weilheim Donnerstag, 17. Mai, siehe Kutschen-Kaffee-Fahrt im Mai Donnerstag, 24. Mai, Mittagstisch für Senioren, 12 Uhr im Gasthaus Adler in Aispel Anmeldung bis zum Dienstag, 22. Mai bei Roswitha Albrecht, Weilheim: Tel.: Inge Stüber, Dietlingen: Tel.: Erwin Bächle, Indlekofen: Tel.: Franz Welte, Rohr: Tel.: Ruth Probst, Nöggenschwiel: Tel.: Mittwoch, 13. Juni, gemeinsamer Tagesausflug nach Hilzingen im Hegau, Höhengasthof Haldenhof bei Überlingen. Herzliche Einladung an alle Senioren, Gäste und Freunde! Abfahrt: Indlekofen: 7.40 Uhr, Aispel: 7.45 Uhr, Rohr nach Bedarf, Nöggenschwiel: 7.55 Uhr, Schnörringen: 8.05 Uhr, Dietlingen: 8.10 Uhr, Weilheim: 8.15 Uhr, Gurtweil: 8.25 Uhr Programm: Besuch der Barock-Pfarrkirche Peter und Paul, erbaut von Peter Thumb Uhr Andacht, geleitet von Ruth Probst; Uhr Mittagessen im Höhengasthof "Haldenhof" bei Überlingen mit fantastischem Bodenseeblick; gemütlicher Nachmittag, Uhr Vesper-Abendessen in Eigeltingen anschließend Rückfahrt. 32

33 Kosten: Selbstbeteiligung je Teilnehmer wird im Bus bekannt gegeben (ca. 20 Euro) Anmeldung: Ruth Probst, Nöggenschwiel: Roswitha Albrecht, Weilheim: Franz Welte, Rohr: Inge Stüber, Dietlingen: Waldkirch Donnerstag, 21. Juni, Senioren-Mittagstisch "Gemeinsam schmeckt es besser!" um 12 Uhr im Gasthaus Adler in Oberalpfen. Anmeldung bei Doris Schäfer: , oder im Pfarrbüro Waldkirch Sollte jemand keine Fahrgelegenheit haben, bitte bei der Anmeldung angeben, wir sorgen für einen Abholdienst! STRICKRUNDE Am Mittwoch, 6. Juni 2018, ab 14 Uhr Stricknachmittag im Pfarrheim in Waldkirch. VERSCHIEDENE ANGEBOTE Bildungswerk Gurtweil Freitag, 8. Juni, Intensiv-Kurs: Fotobücher gekonnt gestalten (Grundlagen) Freitag, 15. Juni, Vom digitalen Bild zum CEWE Fotobuch Mit Hilfe der kostenlosen CEWE Gestaltungssoftware erstellen Sie tolle Fotobücher und erzählen mit Ihren schönsten Bildern und Erinnerungen spannende Geschichten vom letzten Urlaub, der Hochzeit, dem Geburtstag, auch als ideales Geschenk geeignet. Kursinhalte: Bilder einfügen, Bildausschnitte festlegen, Bilder drehen/mit Rahmen versehen, Seitenlayout, Seitenhintergrund, Texte erstellen u. gestalten, Informationen zum Download des Programmes und Upload ins Internet zum Anbieter. Bitte mitbringen: Bilder auf USB-Stick oder CD/DVD. Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich einen Fotobuch-Gutschein der Firma CEWE. Die Kosten für den Druck eines Fotobuchs sind nicht im Preis enthalten. Voraussetzung: Windows-Grundlagenkenntnisse, evtl. Internet- und Bildbearbeitungskenntnisse Kursdauer: jeweils Uhr Kursgebühr: 85,- /Person Kursort: Grund- und Werkrealschule, Gurtweil Kursleitung: Mirjam Herrmann Anmeldung bis 17. Mai bei I. Hug-Eichkorn Tel.:

34 Bildungswerk Waldkirch Dienstag, 8. Mai, Treffpunkt für alle, die konkrete Fragen zur Benutzung von Smartphones, Tablets und PC haben und die Unterstützung von Experten suchen, oder einfach fachsimpeln wollen. Von 15 bis 17 Uhr im Café Gret-Stube, Fohrenbachstr. 5, Weilheim-Nöggenschwiel. Veranstalter: Kath. Bildungswerk Waldkirch in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Die Beratung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht nötig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Folgetermine: , , , , , jeweils von 15 bis 17 Uhr Weitere Angebote: WEITERE MITTEILUNGEN Mitarbeitergrillfest der Pfarrei Gurtweil Freitag, 22. Juni, nach der (19 Uhr) Abendmesse, Grillfest für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Pfarrei, im Pater-Jordan-Haus. AUS DEM DEKANAT Heilige Messe in polnischer Sprache Sonntag, 20. Mai und Sonntag, 17. Juni jeweils um Uhr in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen Trauerbegleitung für Männer Dienstag, 15. Mai um 19 Uhr für trauernde Männer oder deren Freunde im Pater-Jordan- Haus in Gurtweil. Neben einer persönlichen Begleitung gibt es Wissen und Handwerkszeug für die Trauerbegleitung. Ansprechpartner: Pastoralreferent, Trauerbegleiter Franz-Josef Günther, Tel.: Katholisches Männerwerk, Bezirk Waldshut Sonntag, 27. Mai, Maiandacht um 19 Uhr in der Kapelle in Buch, im Anschluss Maihock im Gasthaus Engel. Frauen sind herzlich eingeladen. Dienstag, 19. Juni, Männergebetsabend, um 19 Uhr Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), in der Pfarrkirche in Ibach Frauen sind herzlich eingeladen. 34

35 SEELSORGETEAM P. Hermann-Josef Zoche (Leiter) Tel.: Mobil: oder P. Christoph Eichkorn Tel.: (Weiterleitung auf Mobil) Mobil: P. Matthias Hanisch Tel.: Sprechzeiten mit den Seelsorgern nach Vereinbarung Besuchen Sie unsere Homepage! Dort finden Sie alle Termine und ausführliche Informationen zu allen Angeboten, Gruppen und Gremien in den Pfarreien und in der Seelsorgeeinheit! SEELSORGETELEFON In dringenden Seelsorgeanliegen, wenn Sie keinen der Pfarrer erreichen können, wenden Sie sich bitte an das Kloster Maria Bronnen: Telefon KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN Bücherei St. Stephan Nöggenschwiel in der Grund- und Hauptschule Nöggenschwiel Leitung: Susanne Fehrenbacher Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, während der Schulferien geschlossen Bücherei St. Marien Waldkirch im Pfarrheim in Waldkirch Leitung: Siggi Pfeifer Öffnungszeiten: sonntags nach der Hl. Messe 35

36 ÖFFNUNGSZEITEN DER PFARRBÜROS Pfarrbüro Gurtweil Montag und Donnerstag Schlüchttalstraße 13 von 9.00 Uhr bis Uhr Waldshut-Tiengen Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 24. Tel.: (Weiterleitung auf Mobil) Mai geschlossen! Pfarrbüro Waldkirch Am Kirchhof Waldshut-Tiengen Tel.: Pfarrbüro Berau Schwester-Agnes-Haus, Landstraße Ühlingen-Birkendorf Tel.: Pfarrbüro Weilheim Steigweg Weilheim Tel.: Pfarrbüro Nöggenschwiel Rosenweg Weilheim-Nöggenschwiel Tel.: Pfarrbüro Aichen Ortschaftsverwaltungsbüro, Aichen Waldshut-Tiengen Pfarrbüro Brenden Ortschaftsverwaltungsbüro, Dorfstraße Ühlingen-Birkendorf, Brenden Tel.: Adresse der Seelsorgeeinheit: kontakt@kath-mariabronnen.de Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, 22. Mai und Donnerstag, 24. Mai geschlossen! Dienstag 9.00 Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am 08., 15. u. 22. Mai geschlossen! Dienstag 9.00 Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, 22. Mai geschlossen! Donnerstag 9.00 bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am 03., 17. u. 24. Mai geschlossen! jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 9.00 Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 2. und 16. Mai geschlossen! jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 9.00 Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 9. und 23. Mai geschlossen! -Adressen der Pfarrsekretärinnen: h.ebner@kath-mariabronnen.de m.meyer@kath-mariabronnen.de m.paulke@kath-mariabronnen.de Impressum Pater Hermann-Josef Zoche Kath. Kirchengemeinde Maria Bronnen Schlüchttalstraße 13 DE Waldshut-Tiengen Bankverbindung Kath. Kirchengemeinde Maria Bronnen Waldshut-Tiengen IBAN: DE BIC: SKHRDE6WXXX Redaktionsschluss Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 5 (Juni-Juli) der Seelsorgeeinheit vom 18. Juni bis zum 22. Juli ist am Dienstag, 29. Mai 36

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden: Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden: St. Marien Waldkirch St. Simon und Judas Thaddäus Gurtweil St. Peter und Paul Weilheim St. Stephan Nöggenschwiel St. Pankratius Berau St. Laurentius Brenden St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden,

Liebe Pfarrgemeinden, Liebe Pfarrgemeinden, etwas Neues bricht an, mit großen Erwartungen und guten Vorsätzen. Ich zum Beispiel nehme mir immer wieder vor, etwas in meinem Leben zu verändern und habe meist schon bald vergessen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden: Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden: St. Marien Waldkirch St. Simon und Judas Thaddäus Gurtweil St. Peter und Paul Weilheim St. Stephan Nöggenschwiel St. Pankratius Berau St. Laurentius Brenden St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom Wintersbach St. Valentin Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom 31.05.2015-07.06.2015 Sonntag, 31.05.2015 - Kinderkirche 10.00 Uhr Messfeier für Emil Brenner,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Akt der Ganzhingabe an die liebe Mutter Gottes und Vertrag mit ihr 141 Aloisius-Sonntage; Die sechs 284 Anna; Litanei zur heiligen Mutter 183 Anna; Novene zur heiligen Mutter 181 Antlitz-Jesu-Begrüssung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) - 2 - www.pfarrgemeinde-parsberg.de Tel. 09492/5003 - Fax 5042 E-Mail parsberg@bistum-regensburg.de Taufe

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr