JONGLIEREN ZU PFERD - PASSING IM GALOPP. ORGANISATIONSTIPS - LEGAL NICHT EGAL. GUATEMALA - DSCHONGLIEREN IM DSCHUNGEL. ZIPPO'S ACADEMY - TRAINING FÜR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JONGLIEREN ZU PFERD - PASSING IM GALOPP. ORGANISATIONSTIPS - LEGAL NICHT EGAL. GUATEMALA - DSCHONGLIEREN IM DSCHUNGEL. ZIPPO'S ACADEMY - TRAINING FÜR"

Transkript

1 JONGLEREN ZU PFERD - PASSNG M GALOPP. ORGANSATONSTPS - LEGAL NCHT EGAL. GUATEMALA - DSCHONGLEREN M DSCHUNGEL. ZPPO'S ACADEMY - TRANNG FÜR DAS CRCUSLEBEN

2 inhalt, ALL WHOLESALE ENQURES SHOULD BE DRECTED TO 34 COWLEY ROAD, OXFORD, ENGLAND TELEPHONE FAX Deor retoilers, We have brought out some wonderful new items ot greot prices. ~\,~ NEW VERY 4; \}~~ \) DEADLY LOOKNG SflJr \J\~\)-J'v KNVES &'«SO/l ~~ J'~~~ ~ ~~\, '0 MPROVED ~ ~? \j\j\) :\ \\J~~ ODDBALL JUMBO ~ ~ 9~~~ DABOLO ~~ 100% HEMP BEANBAGS FLLED WTH HEMP SEEDS WTH A LABEL PRNTED N HEMP NK PRESENTED N A PRESENTATON BOX WTH A PCTURE OF A MARJUANA ~EAF ON T REPORT 4 GESCHCHTE 8 MANAGEMENT 12 VARETE 18 NEULAND 22 CONVENTON 24 CRCUSSCHULE 25 AUSSTELLUNG PORTRAT 26 BON & CAROL PRAXS 31 KUGELDREHEN, TEL FÜR DRE-BALL FANS VORSCHAU 37 EUROPÄSCHE CONVENTON STANDARDS 14 BÜCHER Shops at: 323 Upper Street, slington, London 2 Camden Lock Place, Camden Lock, 5 minulesfrom Angel Tube J mim'/esfrom Camdell Tube tel: 07! J tel: Cowfey Rood Oxlord ~ i.toe Tel: rox ÜBRGENS 38 CONVENTONS UND VERANSTAlTUNGEN 46 BREFE 48 KLENANZEGEN 49 ABONNEMENT 50 JONGLERTREFFEN Titelfoto: Skinning the Cat Foto: Andreas Frommknecht 2 Kaskadel33

3 e CD o PASSNG M GALOPP Jonglieren zu Pferd, eine Kunst, die im Westen nur noch wenig verbreitet, aber in Rußland auch heute noch gut vertreten ist. Viktor Koschkin, früher selber Jongleur auf dem Pferd, plaudert aus dem Nähkästehen. LEGAL NCHT EGAL Fortsetzung des Ratgebers der Kooperation Kasseler Artisten. Diesmal geht es um Verträge, GeseUschaftsgründung und Versicherungen. ~ RÄUCHERAAL-ALLEZ HOPP Das Hansa-Theater wurde am 5. März 100 Jahre alt. Einen Einblick in dieses traditionsreiche Theater gibt unser Korrespondent Tommy Alles. CRCUS ST ÜBERALL Kinderzirkus von der wissenschaftlichen Seite, ein Bericht aus Guatemala und ein sonnenbetriebener Circus... ed tor ia Diesmal prankt auf der Titelseite der Kaskade ein ungewöhnliches Foto. Ungewöhnlich deshalb, weil ihr vergeblich nach dem dazu passenden Artikel suchen werdet. Aber eine kleine Geschichte hat das Foto doch: Die Trapeztruppe Skinning the Cat zeigte ihre atemberaubende Show bei der Eröffnungsveranstaltung der Europäischen Convention in Leeds. Zusammen mit dem kunstvollen Bühnenaufbau, den phantasievollen Kostümen und dem Vollmond war es ein sehr stimmungsvoller Auftakt zu dem Festival. Als Stativ mußten drei aneinandergelehnte Keulen herhalten, also ein Jongleurfoto im wahrsten Sinne... Leider bekamen wir das Foto zu spät für die letzte Ausgabe, aber wir wollten es euch nicht vorenthalten. n dieser Ausgabe sind einige Geburtstage erwähnt. Mit der nächsten Ausgabe feiern wir unseren eigenen. Kaskade wird 10 Jahre. Wer dazu einen Gedanken beizusteuern hat, muß ihn nur vor dem Redaktionsschluß in den Briefkasten werfen. Bis dann e EN TROPSCHER URLAUB Redaktionsschluß Nr.34: 15. April 1994 Die erste Convention in Thailand, das Wort Jonglieren muß dort erst noch erfunden werden. Erscheinungstermin Nr.34: Juni 1994 ~ TRANNG FÜR DAS CRCUSLEBEN Was Kindern aus Artistenfamilien in die Wiege gelegt wird, kann man bei Zippo' s Circus in 6 Monaten lernen. e DE ARTSTENFAMLE KREMO Das Leben der Familie Kremo in Berlin ausgestellt. hr letzter Vertreter, Kris Kremo, ist übrigens im April und Mai im Tigerpalast Frankfurt zu Gast. ch habe meine Kaskade gekauft bei: 33/Kaskade 3

4 RE P 0 R T GESCHCHTE JONGLJ<:DRE Zu PFERD Die Jonglierkunst versuchte von Beginn an ihre eigenen Grenzen zu sprengen. hr universeller Charakter gestattete ihr, sich beliebig mit anderen Zirkusgenres zu verbinden und auf diese Art neue künstlerische Formen zu schaffen. Eine der kompliziertesten ist das Jonglieren zu Pferde. Viktor Koschkin, der selber 27 Jahre als Jongkur zu Pferde gearbeitet hat, beschreibt hier die Entwicklungsgeschichte und Besonderheiten dieser ausgefallenen Jongliervariante, die im russischen Zirkus sehr verbreitet ist. Die ersten Zeugnisse über das Jonglieren zu Pferde stammen aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts, als es in Europa noch keine festen Zirkusgebäude gab, sondern Reitkünstler die Leute mit Kunststücken hoch zu Roß zu begeistern. m Sammelsurium ihrer Tricks fanden sich auch Jonglierstücke. Meistens wurden gedrehte Teller auf Stöcken balanciert, wie von dem Engländer John Price aufgeführt. n einem nserat in einer Zeitung verkündete der belgische Artist Pieter Maye, daß er auf dem Pferderücken stehend durch einen Reifen, über ein hoch gespanntes Band springen und zugleich eine Flasche und eine Kugel hochwerfen würde, um letztere auf dem Flaschenhals wieder aufzufangen erschien in Wien ein interessantes Buch mit Stichen, welche die Tricks Pieter Mayes und dessen Schüler illustrierte. Das Buch verrät uns auch, daß die Reiter schon mit drei Kugelnjonglierten, während sie auf der Stirn einen Stuhl balancierten. Weit verbreitet waren auch verschiedene Variationen von Fahnenschwingen, die ihrem Charakter Viktor Koschkin, um 1970 Archiv:Ziethen Passing im nach dem Jonglieren ähnelten. Die Zahl der Jonglierübungen im Repertoire der Reiter erhöhte sich merklich, als Standardmanegen in festen Zirkusgebäuden aufkamen. So zum Beispiel jonglierte der ältere Sohn von Jacques Toumier, wie ein Historiker beschreibt, der "auf dem Sattel stehend, einen Betrunkenen darstellte, aber vollkommen die Pike und den Säbel beherrscht, mit Kupferkugeln und Äpfeln - und das alles in vollem GalopP Galopp des Pferdes". m Petersburger Zirkus Legar trat im Jahre 1846 der Clown van Catendick auf, der mit Bällen, Keulen und Tellern jonglierte. Jedoch trugen die Jongliertricks zu Pferde in den Auftritten der ersten Zirkusreiter fragmentarischen Charakter. Die Basis bildeten nach wie vor die Übungen im Reiten selbst. Die ersten Reiter, deren Repertoire nur aus Jonglierübungen bestand, waren nach Meinung der Zirkusgeschichtsschreiber Gotthold Schumann und Lorenz Wulf. Ebenso wie ihre Kollegen, die im Parterre auftraten, jonglierten sie mit Kugeln, Keulen, Messern, balancierten Stühle und drehten Teller. Der Fortschritt im Jonglieren zu Pferde kam erst, als sich Artisten darauf spezialisierten. Sehr bekannt war zum Beispiel Robert Briatore, über dessen Arbeit Alexander Kiss in seinem Buch "Jesli ty schongier" (Wenn du Jongleur bist.). Er schreibt: "Auf dem Pferd stehend, jonglierte Briatore gut mit sieben Kugeln - sechs fing er mit den Händen auf, die siebente in einem Netz auf der Stirn. Er stellte einen Billardstab auf die Stirn, in die kleine Vertiefung am stärkeren Ende des Stabs warf er die Kugel, die er mit einer zweiten herunterwarf, um dann, immernoch den Billardstab auf der Stirn balancierend, beide wieder aufzufangen. Mit dem Kopf fing er Clownshüte auf, die ihm ein Partner von der Manegenmitte zuwarf. Er jongliert mit drei Hüten im Takt der Musik und warf sie sich nacheinander schwungwoll auf den Kopf. Unter dem Livree zog der Diener drei Metallklappstühle hervor, der Artist fing sie auf und jonglierte damit. Nach den Stühlen war die Reihe an drei Revolvern. Jedesmal wenn ein Revolver in die Hände des Artisten geriet, ertönte ein Schuss." n die Nummer Robert Briatores wurde erstmals die komische Gestalt des Dieners eingeführt. Zu dessen Pflichten gehörte, 4 Kaskade/33

5 RE P 0 R T GESCHCHTE dem Jongleur zu Pferde zu assistieren, außerdem parodierte er die Tricks Briatores. Bei einem Trick mußte der Komiker auf das Pferd aufspringen, und Briatore selbst stellte sich auf die SChultern des Partners und jonglierte mit sieben Kugeln. Dieser Trick wurde 1892 zum ersten Mal vorgeführt, und erst 22 Jahre später wiederholten diesen, allerdings in einer anderen Variante, Annetta und Paul Charini. Paul stand auf der Satteldecke des galoppierenden Pferdes, auf den Schultern stand seine Schwester, die mit zwei Tennisschlägern und zwei Bällen jonglierte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Westeuropa und Rußland viele Jongleure zu Pferde. Die bekanntesten in Rußland waren zweifellos Nikolai Nikitin und Vittorio Ferroni. Die künstlerischen deen der damals verbreiteten Salonjongleure wurden auch zu Pferde ausgeführt. Viele Tricks der Salonjongleure, mußten sehr schnell ausgeführt werden. Um beispielsweise eine brennende Kerze aus einem Kerzenhalter herauszuwerfen und wieder aufzufangen, benötigt ein Jongleur nur 2-3 Sekunden. Darum hatte die Bewegung des Pferdes auf derartige Tricks keinen merklichen Einfluß, weshalb die Jongleure zu Pferde sie gern in ihr Repertoire aufnahmen. Nikolai Nikitin trat in Frack oder Halbfrack in die Manege. Die Technik Der Jongleur zu Pferd muß den Rhythmus des J onglierens mit dem Rhythmus und der Geschwindigkeit der Bewegungen des Tieres koordinieren. Je nach Art der Pferde nummer verwenden die Zirkusreiter verschiedene technische Kniffe, um den Rhythmus der jeweiligen Übung mit dem Laufrhythmus des Pferdes in Einklang zu bringen. Beispielsweise wird der Akrobat stets für einen Sprung auf dem Pferderücken die Trägheit der nach-oben-bewegung der Kiuppe ausnutzen. Der Jongleur dagegen versucht die rhythmischen Schwingungen der Pferdekruppe durch federnde Bewegung der Beine zu mildern, damit die Stöße nicht auf den Körper übergehen und die Jonglage behindern. Ein Uneingeweihter könnte meinen, daß der Jongleur zu Pferde während seiner Arbeit ständig die Laufgeschwindigkeit des Pferdes und den Luftwiderstand berücksichtigen muß und darum die Gegenstände nicht nur nach der Seite, sondern auch nach vorn wirft. Das ist aber nicht so. Sowohl der Reiter als auch die Gegenstände befinden sich in ständiger Bewegung. Wenn also der Jongleur die Requisiten über sich wirft, gewinnen sie die Trägheit des Fluges in Laufrichtung von ganz allein. Er wirft die Gegenstände nonnal über sich. Der Luftwiderstand ist beim Jonglieren mit aerodynamischen Gegenständen wie Bällen und Keulen gering. Spürbar wird er beim Jonglieren mit Ringen und brennenden Fackeln. Ein Luftstrom von der Seite trägt die Ringe weg, deshalb steht der Jongleur auf dem Pferderücken so, daß die Ringe den Luftstrom zerschneiden können. Fackeln mit großer Drehgeschwindigkeit geben dem Luftwiderstand wenig Chance. Der Jongleur zu Pferd muß gleichzeitig die fliegenden Gegenstände beobachten, das Gleichgewicht auf dem Pferderücken halten und den Lauf des Tieres kontrollieren. Außerdem dreht er sich um die eigene Achse. Deshalb übt er die Tricks zunächst am Boden, wobei er sich im Kreis dreht. hn begleitete ein Lakei, der ihm assistierte. Auf dem Pferd stehend jonglierte Nikitin mit Zigarre, Spazierstock und Zylinder. Am Schluß des Tricks fing er den Spazierstock unterm Arm auf, die Zigarre mit dem Mund und den Zylinder mit der Krempe zur Balance auf der Nase. Dann gab man ihm einen Reifen, auf dessen nnenseite er ein volles Glas stellte. Er nahm den Reifen mit der rechten Hand und begann, ihn schnell vor und über sich zu drehen, ihn nach oben zu werfen und wieder aufzufangen, so daß das Glas eine oder zwei Umdrehungen vollführte. Unter der Wirkung der Fliehkraft schien das Glas wie auf dem Reifen angewachsen, und kein Tröpfchen spritzte heraus. Ferroni nutzte in seiner N urnmer einen beim Publikum sehr beliebten Trick: er spielte eine Melodie auf der Mandoline und köpfte dazu rhythmisch einen großen Ball. Bei Ferroni zeichnete sich schon die Tendenz vom Salonjongleur zum klassischen Jongleur ab. Er war der erste, der einen populären Trick Enrico Rastellis auf dem Pferd ausführte: der Assistent in der Manegenmitte warf dem Reiter einen Ball zu, und dieser fing ihn auf der Kante der Zahnperche auf, balancierte ihn dort, dotzte ihn mit Kopf oder Schultern hoch, fing ihn im Genick und warf ihn zurück zur Zahnperche. "Rastelli zu Pferde" wurde Vittorio Ferroni deshalb THE UGLY JUGGLNG COMPANY Juggling Circus, Theatrical Supplies & Books Visit our shop or use our fast rn'ail order service. Free catalogue. 73 WESTGATE ROAD NEWCASlLE UPON TYNE NEl SO ENOLAND TeVFax(09l) /Kaskade 5

6 REPORT GESCHCHTE oft genannt. n den 30er Jahren gab es in der Sowjetunion viele junge Jongleure zu Pferde, unter anderem Alfred Fabri, der mit Lilja Pubaset auch Passing-Tricks auf zwei Pferden zeigten. Die 7- köpfige Gruppe Borkis passte von zwei Pferden und einem Gespann. Alexander Kiss erinnert sich: "Alles geschah hauptsächlich auf den Pferden und im Gespann. Komplizierte Wurf tricks wurden ausgeführt. Borissow, der auf dem ersten Pferd stand, jonglierte mit sechs Flaschen mit einem Partner im Gespann. Auf dessen Schultern stand ich rückwärts und jonglierte zusanunen mit dem auf dem zweiten Pferd stehenden Vater mit sechs Keulen. m Finale jonglierten alle mit Fackeln - und warfen diese vom Pferd zum Gespann, aus dem Gespann zum zweiten Pferd und von der Manege zum Gespann." Aber leider fand diese Gruppe keine Schüler und die Weiterentwicklung blieb den Solojongleuren zu Pferde vorbehalten. Besondere Anerkennung gilt hier Nikolai Olchowikow, der mehr als dreißig Jahre als bester Jongleur zu Pferde galt, und das nicht nur in unserem Land, sondern in der ganzen Welt. hm gelang es, die kompliziertesten Tricks der Parterrejongleure auf dem Pferd auszuführen. Er jonglierte mit fünf, sechs und sieben Bällen, fünf und sechs Keulen, fünf Messern. Es gelang ihm als erstem, das Jonglieren mit dem Balancieren zu kombinieren. Mit dem Stock auf der Stirn, auf dessen Spitze ein Ball rotierte, jonglierte er gleichzeitig mit vier Keulen. Er war der erste, der auf dem Pferd, wie die Parterrejongleure, einen Trick in den anderen übergehen ließ. Er war nicht nur ein guter Jongleur, sondern auch ein ausgezeichneter Reitkünstler, der nicht nur, wie andere Jongleure Nikolai Olchowikow zu Pferd vor ihm, fest auf dem Pferd stehen konnte, sondern auch Pirouetten darauf drehte und im Galopp aufsprang. Zusammen mit weiteren erfahrenen Meistem wie Sarwat Begbudi und gor Teplow vertreten die Jonglierkunst in unserem Zirkus heute junge Artisten, unter ihnen Leonid Olchowikow, der Sohn Nikolai Olchowikows, Sergej Mitrochin, Gennadi Bachteljew, J elena und gor Baranenko, Amiran Zerzwadse, die Brüder Edgar und Arnold Sapaschny, Ruslan Jaremtschuk und die Familie Anatoli Trochimtschuks. Sie alle stehen noch am Anfang ihrer kreativen Laufbahn, was noch auf weiteren Fortschritt auf diesem Gebiet hoffen läßt. Viktor Koschkin Nikolai Olchowikow war mein dol, dem ich es gleich tun wollte. Seinem Einfluß verdanke ich, daß meine Nummer Schwierigkeiten enthielt wie Jonglieren mit sieben Bällen, fünf und sechs Keulen, fünf Messern und fünf und sechs großen Bällen. Die Reitkunst machte mir mehr Schwierigkeiten, da ich mit 17 zum ersten Mal auf dem Pferderücken stand, was als sehr spät gilt. ch erkannte sehr bald, daß ich es Olchowikow nicht gleich tun konnte, sondern einen eigenen Weg finden mußte. Bei einer Show erlebte ich den Auftritt der Akrobaten ssajew, die sich zwischen den Tricks einen Ball zuwarfen, dem gehorsam eine Taube hinterherflog und sich draufsetzte. Unwillkürlich kam mir der Gedanke, diesen Trick mit dem Jonglieren von Bällen auf dem Pferd zu verbinden. ch brauchte rund ein Jahr hartnäckiger Proben, ehe ich 1967 mit einer neuen Nummer auftreten konnte. ch hielt einen großen Ball in den Händen und balancierte darauf einen kleineren Ball, indem ich ihn über die Oberfläche des größeren Balls rollen ließ. Plötzlich flog aus den Kulissen eine Taube in die Arena und, dem galoppierenden Pferd folgend, setzte sie sich auf den kleineren Ball. Sie trippelte und balancierte mit den Flügeln, um sich auf dem rollenden Ball zu halten. Da warf ich den großen Ball in die Manege und hielt den kleinen fest, auf dem die Taube saß, rollte ihn über die Anne, warf ihn in die Luft und fing ihn mit dem Nacken auf, und von da warf ich ihn mit einer starken Kopfbewegung wieder in die Luft, um ihn wieder mit der Hand aufzufangen. Dabei saß die Taube "fest im Sattel". Zum ersten Ball gesellte sich der zweite, auf den sich ebenfalls eine Taube setzte. Die Kombination schloß mit dem Jonglieren von Bällen mit daraufsitzenden Vögeln. m Finale sprang ich auf den Rücken des galoppierenden Pferdes, und jonglierte zwei Tauben in einer Hand, die sich hintereinander auf meine Handflächen setzten. Für diese Tricks werden besonders schnellfliegende Tauben benötigt. Die Arbeit mit den Tauben machte mir große Freude und das Publikum verfolgte mit nteresse das ungewöhnliche Verhalten der Vögel. Außerdem ist eine Taube ein ausgezeichnetes J onglierrequisit, das niemals herunterfällt. Sollte sich jemand für das Jonglieren zu Pferde mit dressierten Tauben interessieren, so bin ich gern bereit, "aus der Schule zu plaudern". Meine Adresse: Moskau, Uliza Tschernjachowskogo 5, Korp. 2, Qu.54, Viktor Koschkin. 6 Kaskade/33

7 UNCYCLE 3 impasse Jules Dalou EVRY Tel. (33-1) Fax (33-1) Materiel de Cirque - Circus Equipment VOLT/GE Nouvelle gamme de monocycles FUN. La technicite en 3 couleurs: verl, jaune, cm New range oi plastic wheels unicycles. et aussi... ant also... boules d'equilibre,jils autonomes, echasses nouvelle generation - walki~g globes, self standing light wires, new stilis. NGERßfJ cha JTEL ker" "Der <1as S1 \. h nenlbehr 1e Einlach ~ Ellekte!! {ür..'ll e. e b edienbar 1 Einhandlg Gratiskatalog und n.zung N euheitenerga anfordern

8 RE P 0 R T MANAGEMENT LEGAL Hallo hier meldet sich mal wieder die Kooperation Kasseler Artisten mit weiteren Tips zur "trockenen" geschi:iftuchen Seite des Künstlerdaseins. Heute zum Thema Vertriige, GeseUschaftsgTÜndung und Versicherungen. n c h t 3GAL ALLES PER VERTRAG REGELN Grundsätzlich sollten alle Auftritte per Vertrag ausgehandelt werden, auch die auf die letzte Minute. Wenn möglich laßt euch den Vertrag zufaxen oder schließt ihn vor Ort, direkt vor der Show, ab. Auch die bezahlten Auftritte für Freunde und Kumpels sollten auf dem Papier geregelt werden (hier tauchen die meisten Probleme auo. Unser Tip: Entweder wird der Auftritt verschenkt oder er ist ein normaler Geschäftsvorgang. Statt vieler Worte, hier erst mal ein Mustervertrag: n unseren Verträgen hat sich der Punkt Anwesenheitszeit bewährt. Diese ist meist so kalkuliert, daß kleine Auftrittszeitverschiebungen berücksichtigt sind, manlfrau aber nicht die ganze Nacht "rumhängt" obwohl nur 15 Minuten Show angesagt sind. Jede über die Anwesenheitszeit hinaus geleistete Stunde wird in Rechnung gestellt. Seit dem sind wir früher zu Hause und spielen seltener vor übermüdetem, alkoholisiertem Publikum. m Vertrag sollten sowohl Veranstalterln als auch Art der Ver- anstaltung vermerkt sein, um auszuschließen, daß sich beispielsweise das vermeinliche Gemeindekinderfest als eine Wahlveranstaltung der NPD herausstellt. n der Regel lohnt sich der Aufwand und die Mühe den eigenen Vertrag zur/m Veranstalterln zu schicken, denn dann weiß man/frau was drin steht und muß nicht 20 Punkte nachtragen oder beim unterschreiben beide Augen zudrücken. Wenn hr öfter mit Agenturen zusammenarbeitet, könnt hr die Agentnnen bitten, die Verträge von beiden Fotos: ngockel/knobel, Bhf. Hofgeismar-Hümme" Seiten anzugleichen, um so einen fairen Vertrag zu bekommen, mit dem beide Parteien zufrieden sind.... bleibt nur noch eins: Schade, daß solch ein Aufwand nötig ist, um sich vor Vertrauensmißbrauch zu schützen. TPS ZUR GESELLSCHAFTS GRÜNDUNG... tja, nicht so einfach, vielleicht unsere zusammengefaßten Erfahrungen. Wir (damals alle ENGAGEMENTVERTRAG Zwischen KKA und Veranstalter vertreten durch: Name: Anschrift: Ort: Telef-on-: Fu: wird folgende Vereinbarung getroffen: L ZeitlOrtlProgramm Der Veranstalter engagiert _Personen unter dem Gruppen- bzw. Künstlernamen. für _Auflrittle am um Uhr. Anwesenheltszelt: _Uhr bis_uhr. Auftrittsdauer: _ Min. Art der Veranstaltung/en: Veranstaltungsort: (bitte genaue Adresse und Tel.lFu angeben!! ) Art des Auftritts/Programms: T. Vergütung Die vereinbarte Gage beträgt: DM Fahrtkosten: Sonstige: MWST: GESAMTBE1RAG: in Worten: DM DM DM DM DM Die Gage wird am Veranstaltungstag innerhalb der vereinbarten Anwesenheitszeit bar ausgezahlt Jede über die Anwesenheitszeit hinaus geleistete Stunde (z.b.durch deutliche Verschiebung des Auflrittsbeginns) wird mit DM pro Person berechnet Verpflegung: Der Veranstalter stellt den Künstlern Getränke 1 kleinen mbiß 1 Essen 1_ Übernachtung/en mit Frühstück für _Personen. Vertragsbruch: Bei Vertragsbruch zahlt der schuldige Vertragspar1ner eine Konventionalstrafe in Höhe von 60% der vereinbarten Gage. Vertragsänderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Der Gerichtsstand ist Kassel. Sonstige Vereinbarungen: Der Veranstalter vf'rpflichtet sich bei Open-Air-Veranstaltungen geeignete Ausweichräumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. FürKKA: (Ort,Datum) Für den Veranstalter: (Ort. Datum) bitte wenden 8 Kaskodel33

9 RE P 0 R T MANAGEMENT eher Einzelartisten) suchten nach Wegen gemeinschaftlicher Außendarstellung. Als Rechtsformen kommen die GmbH und die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) in Frage. Die von uns gewählte Rechtsform ist die der GbR, weil wir, lapidar gesagt, die ,- DM Kapitaleinlage für die GmbH gescheut haben. Die GbR kann durch einen GbR -Vertrag geregelt werden. n diesem stehen Dinge wie Kapitalbeteiligung, Geschäftsführungskompetenzen, Gewinnund Verlustbeteiligung, Erbrecht, Gesellschaftsauflösung, Abfindungen, u.s. w.. Zum GbR -Vertrag gehört dann auch noch der Schiedsvertrag, welcher Schiedsverfahren sowie Schiedsrichter für den Streitfall bestimmt. Die einzelnen Punkte der Verträge haben wir lange und teilweise mühsam erarbeitet. Eine große Hilfe waren uns dabei folgende Bücher: - rororo, Hans Emge, Wie werde ich Unternehmer (Das Dagobert-Buch); - Stattbuch Verlag, Klaus Esche,Arno Huber, Grundlagen: Rechtsformen, Buchhaltung, Finanzierung (ehemals Unter Geiern) - Fischer, B. & M. Sichtermann, B. Siegel, Den Laden Schmeißen,. KAMPF UM KREDTE ste, GbR-Vertrag, Lebensläufe, nventarliste und bisheriges Werbematerial (klingt ziemlich trocken, hilft aber einen Einblick in die wirtschaftliche Seite des Artistnnenberufs zu bekommen). Nach Fertigstellung des Exposes hieß es Banktermine mit kompetenten (schwierig zu finden) Bänkernnen zu vereinbaren. Wir sind aus einer Auswahl von neun Banken leider nur von zweien ernst genommen worden - eine davon verdient jetzt an uns. Um ein sachlich richtiges und gut wirkendes Expose zu erstellen, dürfte fast immer eine umfassende Beratung nötig sein. Hier sollte niemand die vielleicht auf den ersten Blick hoch wirkenden Kosten einer/s guten Betriebsberatern scheuen. Wenn der Laden noch nicht läuft, braucht man/frau Sielhn am nötigsten!!! SielEr kennt meist Wege um an günstige Kredite, Zuschüssen, Schulungen und Beratungen zu kommen. STEUERBERATUNG ST HLFRECH Ähnliches gilt für die/den Steuerberaterln. SielEr ist nützlich, teuer, aber gerade am Anfang sehr hilfreich. SielEr unterstützt beim Anmelden der GbR auf dem Finanzamt, kann eurer Buchhaltung auf die Sprünge helfen und vermeidet teure Anfangsfehler. Wichtig: Einle gute/r Steuerberatern sollte in der Lage sein, euch so zu unterstützen, daß sie/er immer we- Pulcinella's Theater Circus Variete, KKA Dirk Kolberg loachim Wondrah niger nötig ist. Sprich in längeren Anfangsberatungen sollte sie/er euch so schulen, daß mehr und mehr FinanzbUChhaltung von euch übernommen werden kann (wenn ihr wollt). Einle Steuerberatern, die/der selbstverständlich davon ausgeht, alle Buchungen und Umsatzsteuer-voranmeldungen (möglichst noch monatlich) für euch zu machen, ist vielleicht nicht die/der Richtige. Nach der Finanzamtsanmeldung kommt natürlich auch das Steuerzahlen - so denkt manlfrau. Muß aber nicht unbedingt so schlimm sein!!! ES KLNGT KOMPLZERTER, ALS ES ST Seit unserem Zusammenschluß laufen alle Ausgaben als GbR Ausgaben und werden strikt von den Privatausgaben getrennt. So gibt es kaum noch Mischausgaben (Anteile werden als Privatnutzung angerechnet), und jedem einzelnen Gesellschafter bleiben trotzdem die Pauschbeträge in seiner Einkommensteuererklärung. Ein Beispiel: Die Autos sind Geschäftsautos und alle Kosten werden über die Nach Abschluß des GbR-Vertrags fing bei uns die Arbeit dann so richtig an. Wir wollten. ein Geschäftskonto mit hohem Kontokorrentkredit (Dispo) und mußten dafür ein Expose erstellen. Unser Expose "Existenzgründung" berichtet über Gründungsvorhaben, Kurzbeschreibung der Gruppe(n), Marktstrategie, nvestitionen, Fixkosten, erwarteter Umsatz, Finanzmittel, Erfolgsrechnung, Liquiditätsrechnung, Kundenli- hr Jonglierbälle in bester Qualität und zu super Preisen? Von Hand nach Euren Wünschen gefertigt. Ob Glatt oder Velour. oder beides kombiniert, wir machen sie für Euch! Fordert Euer nfo an, bel; MOb i e, Groß & Einzelhandel Reihener Straße '52, ttlingen 331Kaskade 9

10 REPORT MANAGEMENT Artbeat, KKA toschutzbriefe. Da wir als Künstlernnen viel auto-mobil unterwegs sind, bietet sich der Erwerb eines Schutzbriefes an. Aus ökologischer Sicht kann ich hier nur den VCD empfehlen, der im Prinzip die gleichen Konditionen bietet, wie der ADAC. ANDERE ERFAHRUNGEN? HER DAMT! GbR abgerechnet % der Ausgaben können dann aber wegen Privatnutzungspauschale nicht in der GbR geltend gemacht werden. Fahrten zur Arbeitsstätte können dann aber wiederum in der privaten Einkommensteuererklärung angerechnet werden. Oh weh, klingt das alles kompliziert - leider fällt es mir schwer, leichte Erklärungen abzugeben - doch eines ist offensichtlich: Eine Finanzbuchhaltung für mehrere Leute ist schneller und leichter, als eine für jede/no Bleibt natürlich die Frage, ob der Aufwand lohnt. Kleinuntemehmernnen (Umsatz unter ,- DM) brauchen den Aufwand einer Gesellschaftsgründung nicht zu betreiben, können jedoch nach anderen Möglichkeiten suchen, um die Vorteile einer Gruppierung zu nutzen. VERSCHERT SOLLTE MAN SEN Als erste und wichtigste sei hier die KSK (Künstler-Sozial-Kasse) genannt. Sie bietet Krankenund Rentenversicherung zu denkbar günstigen Konditionen. Ermöglicht werden die niedrigen Beiträge dadurch, daß der Teil der sonst als Arbeitgeber nnenanteil übernommen wird, durch eine Künstlersozialabgabe von Vermarktem sowie durch einen Zuschuß des Bundes aufgebracht wird. n Zahlen sieht das ungefähr so aus, daß bei einem Monatseinkommen von 1500 DM ca. 250 DM an die KSK bezahlt werden. Antragsformulare für die KSK gibt es bei: LV A Oldenburg-Bremen Künstlersozialkasse, Langeoogstr. 12, Wilhemshaven, Tel /3080 Vorraussetzung für die Aufnahme in die KSK ist der Nachweis, daß die/der Künstlern dauerhaft, selbständig, erwerbstätig darstellende Kunst schafft, ausübt oder lehrt (zumindest unseren Fall betreffend). Ld.R. wird im Falle der Arbeitsunfähigkeit ab Beginn der siebten Woche Krankengeld bezahlt. Es ist jedoch möglich, früher - je nach Krankenkasse schon ab dem ersten Tag - Krankengeld zu bekommen, wenn Dulhr einen erhöhten Beitragssatz (15%) zahl(s)t. ch denke das ist eine Überlegung wert, wenn man/frau sich vorstellt, in der Hauptsaison mehrere Wochen arbeitsunfähig zu sein. Als zweitwichtigste Versicherung ist, aus meiner Sicht, die Berufshaftpflicht zu nennen. Bei künstlerischen Darbietungen ist es leider nie auszuschließen, daß Personen oder Gegenstände, durch welchen dummen Zufall auch immer, zu Schaden kommen. Hier greift die private Haftpflichtversicherung nicht, wenn Du/hr erwerbsmäßig Auftritte mach(s)t. Besondere Risiken bestehen m.e. bei der Arbeit mit Feuer sowie bei Hochseil- und Trapezartistik. Diese Risiken sollten auf jeden Fall über die Berufshaftptlicht abgedeckt sein. Bei der Versicherung sauswahl ist die mögliche Verbindung von privater und beruflicher Haftpflicht zu bedenken. Möglicherweise lassen sich dabei günstigere Konditionen aushandeln. Nach meinem Kenntnisstand ist für die Berufshaftpflicht ca DM jährlich zu veranschlagen. Ein dritter Punkt, auf den ich kurz eingehen möchte, sind Au- Soweit zum Thema Versicherungen, die spezifisch für Berufsartistnnen interessant sind. Andere Versicherungen, wie z.b. Lebensversicherung, freiwillige Rentenversicherung sowie Berufsunfähigkeitsversicherung unterliegen in ihrer Wichtigkeit so sehr der persönlichen Einschätzung, daß ich nicht näher darauf eingehen werde. Das waren mal wieder ein paar Tips zur Existenzgründung von der KKA, wenn ihr interessante Erfahrungen habt oder gerade sammelt, dann schreibt doch mal der Kaskade oder ruft/faxt/schreibt an: KKA, m Bossental, D Kassel, Tel:/Fax: 0561/ Beim nächsten mal geht's dann um Werbung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aus- und Fortbildungen. Bis dann Dirk Kolberg, Joachim Wondrak und Olaf K. Spiers. Dieser Artikel beschreibt natürlich nur die Erfahrungen in Deutschland. Es wtire ganz toll. wenn sich in j edem anderen "Leser " Land j emand finden ktjnnte, der/die abweichende oder :.ustitzliche Bedingungen im j eweiligen Land ftlr Kaskade aufschreibt. 10 Kaskllde/33

11 . Unsere phantastischen HENRYS Produkte gibt es übrigens in einem ganz tollen GELB oder auch in vielen anderen leuchtenden Farben und Dekas. Prospekt anfordern! HENRYS Jonglierbedarf Produktions- u. Großhandels GmbH n den Kuhwiesen 10 D Karlsruhe Tel.: (0721) Fax: (07 21) HENRYS Jonglierbedarf Laden u. Versand Adlerstraße 27a D Karlsruhe Tel.: (0721) H Fax: (0721) ~

12 RE POR T VARETE ";"l00jahreßansa ',..;.' --.' _'H":;..::_:_-,,;),,:,:A'i:,o' ' Das große Variere-Sterben, WirtschaJtsj1auten und neue Unterhaltungsbedürfnisse - dem Hansa-Theater in Hamburg konnten die Veränderungen nichts anhaben. m MärzJeiertdas Variere- Theater seinen 100. Geburtsßg. RäucherAALr~ allez hopp Fotos: Hansa Theater, Hamburg TRADTONS RECHE STATSTK Alez hopp - lächelnd wirbelt eine junge ame durch die Luft und landet, während ein Herr im Parkett ein mit Räucheraal belegtes Brötchen verspeist, auf den Schultern ihres Partners. Der Herr im Parkett spült genießerisch mit Sekt nach. Ein neuer Prospekt wird enthüllt, irgendetwas mit Palmen. Der Herr im. Parkett gabelt nach dem zweiten Brötchen. Die Dame neben ihm hat ihren rechten Schuh abgestreift und massiert heimlich ihre Ferse. Drei junge Mädchen quirlen durch die Luft, ein Mann auf Rollschuhen hat sie sich um den Hals gehängt und schwingt sie im Kreis. Der Mann beißt die Zähne zusammen. Von unten sieht es aus wie ein Lächeln... " VARETE ST LVE Die kurze Distanz vom Zuschauer zum Künstler macht die kleinsten Mängel sichtbar. Buntes Nacheinander und Nebeneinander von 311istischen Nwnmern bei gepflegter Gastronomie, Akrobaten gehen über die Bühne, Conferenciers, Clowns, Jongleure, Musikanten und Akrobaten treten vor uns. Und die ganze Vielfalt dient nur einem Zweck: dem reinen Vergnügen, die Lust am Staunen, den Spaß am eigenen Gelächter und geselligem PublikÜn. m Hansa-Theater gibt es den Spaß seit 100 Jahren. Enrico Rastelli, Charlie Rivel und Houdini, Hans Albers und Josephine Baker haben hier ihre Vorstellungen gegeben. Die Liste der berühmtesten und kuriosesten Darbietungen geht bis 1901 zurück, als Harry Houdini im Hansa-Theater seine Entfesslungskünste zeigte. Über 35 Millionen Zuschauer haben die Vorstellungen mit Künstlern gesehen. Nebenbei wurden 2,6 Millionen Stück Torte verzehrt, 3,45 Millionen Tassen Kaffee, 3,1 Millionen Flaschen Bier und Flaschen Wein getrunken. n dieser ganzen Zeit setzte das Hansa-Theater auf Tradition. Das große Variete-Sterben Anfang der sechziger Jahre ging 31n Hansa-Theater vorbei. Fernsehen, Kleinwagen, Eigenheim und neue Freizeitangebote verdrängten das Variete. Das Hansa-Theater setzte auf Kontinuität und Berechenbarkeit und behauptete sich allein auf weiter Flw. Die Qualität der Darbietungen war ein Grund dafür. Zu den Gepflogenheiten des Theaters gehört es, nicht den jeweiligen Star herauszustreichen, sondern das Ges31ntprograrnm soll überzeugen. Es reicht von Akrobatik über Clownerie und Zauberei, Musik und Tanz bis hin zur Tierdressur. 12 Kaskade/33

13 REPORT VARETE N DRTTER GENERATON Das Hansa-Theater liegt inmitten des Hamburger Bahnhofsviertel St. Georg. Spielhallen, mbißbuden und Stundenhotels reihen sich hier aneinander. Ein Milieu aus Zuhältern, Gestrandeten, Fixem und Asylsuchenden hat sich um das tradtionsreiche Theater angesiedelt Besucher faßte der ehemalige Hansa-Concert-Saal, der, nach seiner Umbennenung in Hansa Theater, nun hundert Jahre in Privatbesitz ist und bereits in der dritten Generation als Variete betrieben wird fiel das Theater bei einem Luftangriff auf Hamburg in Schutt und Asche. Die Trümmer rauchten noch, als Besitzer Kurt Grell und seine Mitarbeiter mit der Rettung des verbliebenen nventars begannen. n ehemaligen Stallungen wurden in dieser Zeit behelfsmäßig gespielt. m August 1945 hob sich am Steindamm wieder der Vorhang. Das Publikum saß freudig erregt auf wackeligen Stühlen, und im Winter behielt man besser die Mäntel an, denn Heizmaterial war knapp. Aus der mprovisation wurde eine feste Einrichtung. Das zerbombte Haus wurde 1961 und 1965 in alter Höhe wieder aufgebaut. Heute hat es knapp 500 Plätze. DE EN HET DER VELFALT 80 Mitarbeiter sind, je nach Einsatzbereich, über, hinter und unter der Bühne tätig. Putzkolonnen, Orchester, die Kellner, Platzanweiser, Schlosser, Bühnenmaler und Parkplatzwächter sorgen jeden Tag auf s neue für einen reibungslosen Ablauf. Nicht anders wird es beim Jubiläumsprograrnrn am 5. März sein. Auch das 970. Prograrnrn enthält die bewährte Mixtur. Schweizer Präzision zeigen zum Beispiel die Two Safranys auf ihren Einrädern. Der 9jährige Andy fährt das kleinste Hochrad, dessen Rädchen einen Durchmesser von 12 Millimetern hat. Eine komische Drahtseilkür zeigen die Thuaranos in ihrer Comedy-Show. Musik-Exzentriker, llusionen, Akrobatik und eine Limba-Show bieten zweieinhalb Stunden Variete pur. Obwohl in der vergangenen Zeit ein vermehrtes nteresse am Variete entstanden ist, mag der Pressechef des Hansa-Theaters, Helmut Kalkowski, nicht von einem Boom reden. "Ein V arie te braucht Unterbau. Es muß wachsen. Was heute in ist, kann morgen schon wieder out sein," sagt er. "Wenn jemand im Januar Karten für die Dezember-Vorstellung kauft, zeigt er Vertrauen. Heute sind wieder Bilder in den Köpfen, wenn das Wort Variete fällt." Variete als Einheit der Vielfalt. Tommy Alles DABOLOS TÜCHER ~~~ sie UNS~-9(C' 0 TELLER ~~ BÄLLE \!! BALL~' >;::,,.. ~ DX- O ~ ~ v.i1.ls1s:l~~ 1- "'i BÄLLE HENRYS KEULEN MODELLERBALLONS Versand zu günstigen Preisen durch SGRD TECHERT STRESEMANNWEG GENGEN 07322/ THE MOST ATTRACTVE JUGGlNG SHOP S N BARCElONA t'~ '.,. f your legs lead you to Barcelona... and you ~,'\ arrive with your hands empty, don't worry in our ;:...~( shop you will supply of everything you need! ~~~"t- Visit our shop or use our fast mailorder service. ~r,((&. ~H YOU WLL FND THE BEST JUGGLNG EQUPMENT SELECTON. BOOKSAND MANY THEATER ACCESSORES. Ram6n y Cajal87, Barcelona (Spain), tel. (34) , fax (34) Kaskade 13

14 bucher & vid... 0 NUR FLEGEN ST SCHÖNER... HUT OHNE ECKEN Trapezakrobatik für Kinder Johannes Rertel, edition aragon, SBN , 16,80DM "Dieses Buch soll die Trapezakrobatik aus ihrem Schattendasein herausholen, denn sie ist Erlebnis pur und soll nicht nur professionellen Artisten und ihrem Nachwuchs vorbehalten werden. Übungen am Trapez sind grundsätzlich nichtschwieriger und risikoreicher als das verwandte Turnen an den traditionellen Geräten Reck, Barren und Ringe. Doch mit diesem Turngerät kann man Kindern und Jugendlichen Sport in einer Weise näherbringen, die ihnen Spaß und Freude bereitet. Nicht nur im Kindercircus, sondern auch in der Schule und im Sportverein kann das Trapez eine neue Erfahrung m it Bewegungskunststücken für Kinder und Jugendliche bedeuten." Dieser Zusammenfassung auf dem Buchrücken ist als Begründung für ein Buch zu diesem Thema nichts hinzuzufügen. Seit ich vor einigen Jahren bei dem Akrobatikfestival in Holland fasziniert zugeschaut habe, wie sich eine ganz normale Sporthalle, mit ganz normalen Geräten, die dort sowieso vorhanden sind, in ein Trainingszentrum für Trapezakrobatik verwandelt, habe ich auf ein solches Buch gewartet. Dort habe ich auch die Möglichkeiten in der Praxis gesehen, die Johannes Hertel in diesem Buch in einzelnen Übungsschritten erklärt. Von den einfachsten Versuchen am Standtrapez, die bereits Vorschulkinder probieren können bis zu einer Einführung zum fliegenen Trapez werden viele Anregungen gegeben, die Kinder und Jugendliche mit Begeisterung probieren werden. Viele Fotos verdeutlichen die einzelnen Bewegungen und animieren zum Nachmachen. Hinweise zu Hilfestellungen und Vorsichtsmaßnahmen, eine Bauanleitung für ein Trapez, Bezugsadressen, Literaturhinweise und ein geschichtlicher Überblick runden die Anleitung ab. G.K. Hat Juggling, with Andy Head Video, 36 Min. Amerikanisch. US$ (plus Porto und Verpackung). Produziert und zu bestellen bei: The dea Machine inc., P.G.Box 367, Monee, L 60449, USA. Tel: (1) , Fax: Andy Head, Profijongleur und Preisträger verschiedenster Wettbewerbe der JA erklärt hier alle Tips, Tricks und Kniffe der Hutjonglage. Auf eine kurze Sequenz mit Eindrücken seines Könnens folgen im nterviewstil einige Tips zu jongliertauglichen Hüten, bzw. zu deren Preperation für lange Haltbarkeit. Dann werden viele Tricks langsam und ausführlich erklärt, die einzelnen Bewegungsschritte werden ebenfalls langsam und deutlich gezeigt. Es geht von den einfachsten Drehungen des Hutes in der Hand bis zu kompliziertesten Kom binationen. Hinweise zur Präsentation: Pausen, Körperstops, Dynamik der Bewegungen usw. werden jeweils mit entsprechenden Beispielen veranschaulicht. Es ist nicht gerade ein unterhaltsames Video (die Einstellungen sind immer gleich), aber das soll es wohl auch nicht sein. Es ist für diejenigen gemacht, die Hutmanipulationen. wirklich lernen wollen. Sie werden zwischen den reinen Anleitungen auch immer wie-. der von Andys Können fasziniert sein. G.K. for the widest range of Clubs, Rings, Diabolos, Beanbags, Stageballs, ~~g~~~::~~ Devilsticks, Fireclubs, Balloons, Bubbles, ~ Acrylic Balls, Plates, Unicycles, Stilts,... Walking Globes, Spinning Balls, Clothes, Make-Up, Books, Magazines, Videos, spare parts and more... from over 40 different suppliers worldwide. 11 a Church Farm Corston BATH BA2 9EX Tel : Fax: Write, phone or tax us tor your free catalogue from Britain's original mail-order juggling company. 14 Kaskade/33

15 BSCHOFSHUT UND SPTZENHÄUBCHEN NEUERSCHENUNGEN Jonglieren mit dem Fußball Hüte aus Papier Perfekte Ballbeherrschung in Walter Diem, Hugendubel, DM 10 Lektionen, Mark Steiger, 26,-, SBN Seiten mit vielen s/w F 0- tos von Horst Lichte, Ro- "Mami, Mami, guck mal, der wohlt Taschenbuch Verlag Clowni macht Ballontiere!" Die GmbH (rororo sport 9404), uns allen bekannten Modellier- Reinbek bei Hamburg, Mai ballons üben noch immer eine 1993, DM 14.90, SBN 3- Faszination auf Kinder, aber X auch Erwachsene aus. Aber wie gehts dabei dem Clown? Wer Der Profijongleur Mark Steischon etliche Stunden mit quiet- ger beschreibt für Fußsehenden Knetbewegungen ver- ballspieler, die ihre Technik bracht hat oder schon seinen verbessern wollen, aber auch tausendsten hellblauen Pudel für Jongleure sehr ausführlich gelutscht hat, der wird sicher die Techniken Balldrehen, nach einer Alternative suchen. Balancieren, Balltippen auf Wir empfehlen: Hüte aus Pa- verschiedenen Körperteilen, pier. n dem gleichnahmigen Körperstops, Kickups und aus- Buch von Walter Diem kann gewählte Körperrolltricks. man auf 135 Seiten im DN- A4-Format alles über geeigne- Brendan Brolly's Second te Papiere, Falttechniken, Book Ot Diabolo Werkzeuge, Hilfsmittel undapplikationen erfahren. Außerdem Brendan Brolly, 56 Seiten enthält das Buch über 60 aus- mit vielen llustrationen von führliehe Faltanleitungen für Carina Milburn, BB Books, wahnwitzige Papierhüte, wo- 1993, [5.50, SBN 0- bei jeder Hut mit einem Foto vorgestellt wird. Unser Urteil: Hut ab! Fortsetzung von Brendan Brolly's Book OfDiabolo(Sie- Die Wawakos, Gelsenkirchen, Deutschland he Besprechung in Kaskade Nr. 28). Der Autor beschreibt vor allem den chinesischen Stil des Diabolospiels. Diabolo 2: Crazy Cradles and Battling Body Moves More advanced diabolo techniques by Donald Grant, 52 Seiten mit vielen llustrationen des Autors, Circusstuff, UK 1993, [5, SBN'O Fortsetzung von Diabolo Stick Grinds and Suicides (Siehe Besprechung in Kaskade Nr. 29). Enthält - wie der Titel schon sagt -Diabolotricks mit Schnurverwicklungen und Körperwürfen. Diabolo 3: Two Hot to Handle Techniques for multiple diabolo by Donald Grant, with added material by Guy Heathcote, 96 Seiten mit vielen llustrationen des Autors, Circusstuff, UK 1993, [ 7.50, SBN Dritter Band der Diabolobuchserie. Tricks für Fortgeschrittene mit zwei und drei Diabolos. Maskenbau-Schminken- Eigene Maske Rudolf Urbanski, edition aragon, Moefs, SBN , DM 16,80 Wie der Titel vermuten läßt, ausführliche Anleitung zum Bau verschiedenster Masken, mit einem geschichtlichen Vorspann zu verschiedenen Maskentypen. Jonglieren Jonglieren vom Anfänger zum Könner, Adrian Vosskühler, 189 Seiten mit Zeichnungen von Matthias Wagner, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, (rororo Sport 9434), Reinbek bei Hamburg, Januar 1994, DM 18,90, SBN Jonglieren mit Bällen. Von der Dreierkaskade bis zu fünf über Kopf. Partner- und Gruppenjonglage. Jonglierbuch tür Kinder Kerstin Erlacher, RTB Sachbuch Nr. 1881, 159 Seiten, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH, 1993, DM 8,80, SBN Anleitung, Tips und Spielvorschläge zu den Themen Jonglieren (Tücher, Bälle, Ringe), Balancieren, Diabolospiel und Rola Rola. Für Kinder ab 10. Neustädter Straße 2~13 ' Bielefeld Fon (05 21) Fax (05 21) Brockhäger Straße GUlersloh Fon ( ) Lagesche Straße Debnold Fon ( ) DABOLO 331Kaskade 15

16 B B L log RA F S C H E NOT ZEN DE ALTE NEUE LEDENSCHAFT Variete - heute. Das Handbuch WolfgangJansen, Berlin, Henschel-Verlag 1993, SBN , 136 Seiten, 17 s/w Abbildungen, 24,80 DM Vor wenigen Jahren konnten sich einige Variet~-Bühnen mangels Publikum nur mühsam über Wasser halten. Heute hat sich der Trend umgekehrt. Das Publikum - mude geworden von der sterilen Fernsehkost - hat den Reiz der "live-artistik" entdeckt. Man geht wieder ins Variete! "Nicht die Flucht aus einer schlechten Realität treibt die Besucher in die Variet~theater, auch keine sentimentale Rückbesinnung auf die vermeintlich guten alten Zeiten mit ihren glanzvollen Bühnen; ersehnt wird vielmehr das neue Variet~, das gnadenlose, das nicht ausblendet, wasdraußenaufder Straße geschieht, in dem die Künstler alle großen Gesten ihrer Vorgänger kennen und als Bewegungsklischees vorführen, in dem das Vergnügen und seine Geschichte selbst Gegenstand des Vergnügens werden, in dem schließlich die Brücke der eigenen Biographie als ironische Mittel auf der Bühne wiederkehren: intelligente, zeitgemäße, urbane Unterhaltung also." (S. 9) so sieht Jansen den Grund für die neue Variet ~leidenschaft. Der Nachfrage entsprechend. öffneten viele Variet~-Bühnen ihre Pforten, jüngste Beispiele das GOP in Hannover oder der Wintergarten in Berlin. Einen Überblick über die Variet~-Bühnen in Deutschland gibt das Buch Variete - heute. Aufgeführt sind alle Spielstätten mit Anschriften, Programmschwerpunkten, Preisen, Bühnengrößen und technischer Ausstattung. m Anhang findet sich eine Zusammenfassung über Archive, AUSbildungsstätten für Artisten, Berufsverbände, Fachhändler, Circusvereine, Zauberzirkel und Zeitschriften. Dabei gehört das Buch aber keinesfalls in die Ecke der Nachschlagewerke. Jansen beschreibt jedes einzelne Theater sehr einfühlsam. Die Entstehungsgeschichten, kleine Anekdoten, die Beweggründe der nitiatoren und die für jedes Variet~ eigenen Programmstile sind auf spannende Weise geschildert. Man merkt dem Buch an, mit welcher Leidenschaft der Autor dem Variet~ zugetan ist, und das bedeutet, er ist nicht nur von den verzaubernden Fähigkeiten der Artisten begeistert, sondern den Veranstaltern und Zuschauern gleichermaßen zugetan, denn nur diese Gesamtheit macht das Variete aus. Holger Steigerwald, Esslingen, Deutschland, G.K. Mit der Ausbreitung der Jonglierepidemie wird Jonglieren immer mehr auch Thema von Zeitungsartikeln, Beiträgen in wissenschaftlichen und anderen Zeitschriften, Diplomarbei-. ten und Dissertationen. Britta Papenhausens Literaturliste (Eine Bibliografie zum Thema Jonglieren, siehe Kaskade Nr. 30, S 46) legt davon beredtes Zeugnis ab. Es gibt auch immer mehr unveröffentlichte Papers zu verschiedenen Aspekten des Jonglierens, die über deren Autorinnen erhältlich sind, Textfiles, die über Computernetze zirkulieren usw. Diese Kolumne will regelmäßig Neues auf diesem Gebiet zusammenstellen. Wenn Euch etwas in die Finger kommt oder hr selber etwas verfaßt habt, teilt es mir mit. Titel, Autorn(nen), Sprache und Publikationsdaten genügen; wenn geht, wäre aber noch eine Angabe des Themas in höchstens ein, zwei Sätzen wünschenswert. Gegebenenfalls Hinweise auf eine Bezu gsquelle. Meine Adresse: Wolf~ gang Schebeczek, Nußdorferstr. 4/16, A-090 Wien. ch mache den Anfang mit in letzter Zeit in Österreich (dementsprechend in deutsch) verfaßten Diplomarbeiten bzw. Artikeln. (Diplom arbeiten über Fernleihe erhältlich oder kontaktieren: Martin Kriegler, Bellegardegasse 16/1O,A-1220 Wien, Tel: (43) Apolin, Martin: Die Emanzipation der linken Hand oder das Spiel mit der Schwerkraft (in: Leibesübungen Leibeserziehung 6/1993 (47. Jg.), S 25-27) Lehrprogramm für die Drei-Ball-Kaskade. Heinzle, Christoph: Jonglieren - das Spiel mit der Schwerkraft (in: Leibesübungen Leibeserziehung 6/1993 (47. Jg.), S 21-24) Lehrprogramm mit Tüchern als Einstieg in das Jonglieren. Holzapfel, Dieter: Zirkus als Thema im Fach Leibesübungen (Diplom arbeit am nstitut für Sportwissenschaften der Universität Wien, Wien November 1992) Zirkuskünste im Sportunterricht, aus pädagogischer Sicht. Enthält u.a. didaktische und methodische Hinweise zum Thema "Jonglieren und Äquilibiristik". Pallierer, Stephan: Theoretische und praktische Aspekte materialer Erfahrung (Diplom arbeit am nstitut für Sportwissenschaften der Universität Wien, Wien September 1992) Betrachtung des Sports als handelnde Auseinandersetzung mit Objekten und Umwelt. Abschnitt "Jonglieren - Freies Spiel mit den Medien materialer Erfahrung". Pallierer, Stephan: Materiale Erfahrung durch gauklerische Bewegungskünste (in: Leibesübungen Leibeserziehung 3/1993 (47. Jg.), S 9-12) Jonglieren und Einradfahren als Spiel mit Bewegung, Objekten und Wahrnehmung. Pallierer, Stephan; Holzapfel, Dieter: Jonglieren - die Kunst, mit Materialien zu kommunizieren (in: Leibesübungen Leibeserziehung 3/1993 (47. Jg.), S 13-16) nteraktionsformen beim Jonglieren. Wernig, Peter: Jonglieren lehren und lernen- Erstellung eines Lehr- Lernmodells mit sportpsychologischer Grundlegung (Diplomarbeit am nstitut für Sportwissenschaft der Universität Wien, Weitensfeld, April 1992) Untersuchung der psychischen Prozesse beim Jonglieren bzw. Jonglieren lernen, Darstellung einer darauf aufbauenden Jonglierlehrmethode. 16 Kaskade!33

17 o Zauberartikel o Jonglierbedarf o Luftballons o Künstlerbedarf Unsere Vitel/i<lnräder haben wir im Erfahrungsauslausen mil professionellen Elnradfahrem enlwickell. Wir lassen diese nach unseren sirengen Normen herslellen. Damll haben Sie dl. Gewälv, daß Sie zu einem reellen Preis ein qualilativ hochwertiges Einrad erstellen werden. Gatvnli.: Wir gewähren ein Jahr Mal.rialgoranti., ohne Pneumatik. STFTSTR DORTMUND ~ 0231/ (Hinter dem Fina-Parkhaus) Night m Sonnenlicht wechselt sie die Farbe : Color - Change Day by Day nnovative Spiele + clous + Jürgen Lehmann 2720 Rotenburg (Wümme) Telefon (04261) 2336 oder 38 Verkauf nur präsentiert: das DABOLO für Artisten nicht für Rowdies!.' * Sichtbare Rotation * Hervorragende Balance f * Einmaliges Design * Kräftige Neonfarben * Ein- + Zweifarbig * Gold- +Silberflitter Direktversand: RENEGADE -EUROPE POSTFACH MÜNSTER

18 REPORT NEULAND Dschonglieren im Dschungel O urcb meine Arbeit als Artist batte icb letztes Jahr die Möglicbkeit, Jonglieren in einem Waisenkinderdorf in Guatemala zu unterricbten. cb studiere Sportwissenscbaften in Hamburg und kam nacb einer Straßensbow mit Reiner Bussek, einem unserer Sportdozenten, ins Gespräcb. Er erzäblte mir von dem Waisenkinderdorf "Casa Guatemala", daß er vor secbs Jabren auf einer seiner Segelreisen entdeckt batte. Er bescbloß damals, sicb für das Dorf zu engagieren und gründete in Deutscbland einen Förderverein. Mit dem Geld, daß er z.b. durcb Benefizfußballspiele mit Altstars wie Seeler oder Overatb sammelte, wurden Projekte wie die Umstellung der Befeuerung von Holz auf Gas, die nstalation von Solarzellen, den Bau einer Turnballe u.v.a. finanziert. Das Waisendorf Casa Guatemala Das Casa Guatemala ist eine private Einrichtung, in der etwa 80 Kinder plus Lehrerinnen, Personal und ehrenamtliche Helfer aus aller Welt leben, und wurde. wie viele andere Waisenhäuser Anfang der 80er Jahre errichtet, um die vielen Kinder aufzufangen, die in den damaligen Bürgerkriegsunruhen ihre Eltern verloren. Reiner Bussek fragte micb, ob icb Lust hätte, dort Artistik zu unterrichten, und ich versprach ihm, im Oktober für dreieinhalb Wochen nacb Guatemala zu kommen. Den Flug bezahlte icb selber, Kost und Logis waren frei. Keulen, Diabolos, Devilsticks, Fackeln, Ringe und ein Seil wurden von Jonglierläden aus ganz Deutschland gesponsort (besten Dank noch einmal an Siegmono, Flic Flac, Papp nase & Co., Ballaballa, Henrys und Keule & Co.). Diabolo, Teller und Bälle begeisterten die Kinder n Guatemala angekommen, stellte ich fest, daß das Gros der Kinder sehr viel jünger war, als mir vorbe' mitgeteilt wurde, nämlich so zwischen 3-10 Jahre. Die Kinder fürs Jonglieren zu begeistern, fiel erwartungsgemäß leicbt. Scbwieriger war es, ihnen Ausdauer und kontinuierliches Üben nahezubringen. Da viele der Kinder aufgrund ihrer Vergangenheit unter starken psychischen Störungen leiden, sind sie eher frustriert als "normale" Kinder, wenn Tricks nicht klappen. Außerdem ist bei fast allen Kindern eine wenig entwickelte Feinmotorik zu beobachten, sie brauchen viel länger als Z.B. deutsche Kinder, um einen Bewegungsablauf zu erlernen. So konnten am Ende meines Aufenthaltes nur drei Kinder mit drei Bällen jonglieren, dafür konnten aber zuletzt auch die kleinsten ein Diabolo oder Teller andrehen. Auch mit dem Schlappseillaufen gab es Probleme, spannte ich das Seil doch über den krokodilverseuchten Fluß, wn die Konzentration und Lernbereitschaft der Kinder zu erhöhen, doch leider hatte sich die letzte Riesenechse schon vor Jahren aus dem Sumpf gemacht, so daß das Bad im Fluß immer eine willkommene Erfrischung war. Da die Kinder Ganztagsunterricbt haben, trainierten wir mittags und abends nach dem Abendreis, im Schnitt etwa drei Stunden pro Tag bei einer sebr unterschiedlichen Teilnebmerzabl zwischen 5-40 Kinder, je nacb Lust und Laune. Da die Turnballe (mit Beleucbtung) gerade fertiggestellt worden war, konnte aucb nacb Einbruch der Dunkelheit, d.h. nach 18 Uhr oder bei Regen geübt werden. Als Tourist bekommt man diesen Einblick nie Mir hat die Arbeit mit den Kindern sehr viel Spaß gemacht (mit ibren dunklen Augen sind einige so unwiederstehlicb, daß ich sie am liebsten mitgenommen hätte) und durch den Kontakt zu den Einheimischen habe ich einen ganz anderen Zugang zu den Problematiken eines Entwicklungslandes bekommen, als wenn ich nur als "Touri" durchs Land gereist wäre. ch möchte alle Jongleure und Artisten, die irgend wann mal nach Guatemala, dem Land des ewigen Frühlings, kommen, motivieren, das "Casa Guatemala" zu besuchen, das in einem der letzten unberührten Regcnwaldgebiete Mitteamerikas liegt und nur per Boot zu erreichen ist. Das Jonglierequipment ist dageblieben und die Kinder sind dankbar für jeden '"malabarista", der einige Tage oder Wochen mit ihnen verbrirgt und ihnen neue Tricks und Kniffe venät. Weitere nfonnationen sind kein Problem: Bjöm de Vii, Ellmenreichstr. 24, D Hamburg, Te l: (49) Kaskade/33

19 REPORT NEULAND Croissant Neufcircus Seit 8 Jahren reist Croissant Neuf Circus, der von Andy Hope und Sally Howell geleitet wird, durcb England und zeigt sein traditionelles Circusprogramm bei Festivals, Ausstellungen und sonstigen großen Veranstaltungen. Vielleicbt bast du ihr Zelt bei der 16. Europäiscben Convention im September in Leeds geseben, als dort die Renegade Shows stattfanden. Viele Leute drängten sieb in das knall gelbe Zelt, um stundenlang den humorvollen, spontanen Unsinn mitzuerleben. Die gesamte Licbt- und Tonanlage wird mit Strom betrieben, der aus Windturbinen und Sonnenkollektoren erzeugt und in großen Batterien gespeichert wird, bis er gebraucht wird. So viel bekannt ist, ist Croissant Neuf der einzigste Circus der Welt, der ein solcbes System benutzt. Der Sommer 1993 war bisber der erfolgreicbste für die Leute von Croissant Neuf Circus, die von Mai bis Oktober fast obne Artistenbedarf F"raoer. D:"e'ader'. HOChrader, ÄJ11S11lQ.oehor. Jonglierbedarf Kev"'" '00'1 Me. Hiffl. Dev ~ 'S\O<S. Y(f(OS. Keule & Ce. paoprase. Bum<>'~' gs. FnsbOOS Ba.ie. 7 u<:""'. OanoO S. Pause unterwegs waren und ihre Sbow in dem 16m x19m Zelt präsentierten, das sie selber entworfen haben. Die Manege hat einen Durcbmesser von Sm und die 400 Sitzplätze in 3 Reihen Kunst Galerie, Fahrräder u. Zubehör sind maßgeschneidert. Croissant Neuf ist ein familienorientierter Circus - die Macher baben selber in den letzten 7 Jahren drei Kinder bekommen. Sie geben sieb mit ihren Vorstellungen viel Mühe. hre Bestuhlung, Requisiten, Kostüme, Zelt, Möbel, Lichtanlage usw. sind selbstgebaut und die Bemalung ihrer Fahrzeuge und Wagen ist wahrscheinlich die schönste aller modernen Circusse. Außer den vielen interessanten Produktionen koordinierten Andy und Sally in den letzten beiden Jahren auch den Bereich "Alternative Technologie" des großen Glastonbury Festivals, wo sie für den Entwurf, die Planung und die Koordination aller Aktivitäten auf diesem Teil des Festivalgeländes zuständig waren - mit vielen Bands und Varietenum- ~, ~ALA~CE"l:: DEEN FÜR MORGEN Telefon 0234/ Telefax l Kortumstraße Bochum Kein Versand! mern, einem Spielzet für die Kinder und einer Ausstellung der Alternativen Technologie mit 12 Exponaten und einer großen Sammlung von windund sonnengetriebenen Geräte in und um das Circuszelt. Das ganze Unternehmen wird aber immer noch von einem Wohnmobil mitten in einem Feld organisiert, dank einer modernen technischen Errungenschaft: dem Mobiltelefon. br jüngstes Projekt heißt "Green Roadsbow" - das ist ein absolut einmaliges Konzept - eine Wanderausstellung zur Umwelttbematik, die Circusbows zu Umwelttbemen mit einer lehrreichen Umweltausstellung verbindet. Zu den Exponaten gehören z.b.: f-:lektrofahrzeuge, Pennakultur, ethiscbe Anlageberatung, Recyclingvorschläge, umweltschonende Lebensweisen usw. Die "Green Roadshow" ist um das Circuszelt aufgebaut und beschäftigt Leute, die Ausstellungsgegenstände steben in einem Kreis vor dem Zelt, der Eingang ist ein großer Torbogen in Form eines Baumes. Während des Nachmittags werden ständig Clownshows, Theatervorstellungen, Straßenshows, Workshops, Vorführungen und praktische Kurse angeboten. Die ganze Aktion breitet sich über 4000 m 2 aus, und wird den ganzen SOnmer 1994 in Großbritannien untelwegs sein. Kontaktadresse: Croissant Neuf Circus, 5 Kinross Crescent, Loughborough, Leies. LE OUQ, T~ (44) , oder /Kaskade 19

20 REPORT NEULAND las ADf SUCHT DRNGEND NAME STRASSE ORT NAME KONTONUMMER BANKNSTTUT BANKLETZAHL deine neue Adresse: deine neue Kontonummer: Einfach ausschneiden und per Briefpost an: Gabi & Paul Keast Annastr.7 D Wiesbaden AUSBLDUNG Das Jugendwerk in LahrNähe Freiburg und das Clown theater JojolFreiburg bieten ab November 94 eine berufsbegleitende Ausbildung in Zirkus und Theaterpädagogik an. Zirkusinitiativen, Amateurzirkusgruppen und Kinderzirkusse erleben in den letzten Jahren eine sprunghafte Entwicklung. Dem wachsenden nteresse an Zirkusspielen steht bislang nur ein kleines Angebot an fachspezifischen Fortbildungsangeboten gegenüber. Die Spielleiterlnnen-Ausbildung für den Bereich ZirkusTheater zielt auf diesen Bedarf an qualifizierter Weiterbildung. Zielgruppe sind Pädagogen, Lehrer, Jugendleiter u.ä., die im Bereich ZirkusTheater arbeiten wollen, bzw. bereits eine Zirkusgruppe betreuen. Darüber hinaus alle, die an einer Weiterbildung in den genannten Bereichen interessiert sind. Die Fortbildung gliedert sich in 4 Wochenkurse, jeweils von Montag bis Freitag und einer Abschlußwoche von 8 Tagen im Zeitraum von 2 Jahren. njeder Ausbildungswoche werden die Grundlagen der einzelnen Bereiche vermittelt. 1. Clownerie, 2. Jonglage und Pantomime, 3. Akrobatik, 4. Balance und in der Abschlußwoche steht eine nszenierung auf dem Programm. Die Gesamtleitung der Fortbildung hat Bruno Zühlke (Clowntheater Jojo) selbst seit Jahren als Clown und Theaterpädagoge tätig. Für die Bereiche Akrobatik konnte Samuel Jomot, Akrobatik- und Artistikdozent in der Circusschule in Chalons/Marne und für den Bereich Pantomime Raimund Schall, Mime und Theaterpädagoge, gewonnen werden. Für alle die diese Arbeit einmal kennenlemen wollen, bietet sich im Mai in einem Wochenkursin Südfrankreich die Möglichkeit dazu. (siehe VeranstaltungskalenderWorkshops) Kontaktadresse: Clöwnstheater Jojo, Bruno Zühlke, Maienstr. 1, Freiburg, Tel: (49) , Fax: German Unicycle Federation - GUF Alle, die nteresse am Einradsport haben und informiert sein wollen. haben durch die Mitgliedschaft in der GUF diese Möglichkeit. Die GUF verfolgt dieselben Ziele aufnationaler Ebene wie der Dachverband UF (nternational Unicycle Federation) und die USA (Unicycling Society of America)..; ':-",,"<":;:.. Das Fördern dfahrens als Sport für jedermann, nation.a1 und international. Das Organi n Veranstaltungen und Wettkämpfen.,, Das Werb monstrieren unseres~mitd~m Ziel, c:leno~mpischen Status zu erreichen. unseren Sport jederzeit an allelnteress~ternmd Medien. Die Mitgliedschafttn~,~r<;iUFbeinhaltet:.4 Ausgaben des EinradrnagazinsUNRDER(Fnlhling. Sommer. Herbst. Winter) nfos und News aus aller Welt über das Einradfahren Teilnahme an allen Wettkämpfen. die von der GUF veranstaltet werden: Deutsche Meisterschaften. Marathon. Paraden. GUF-Spektaktel. Basketballturniere. Ausbildungslehrgänge für Kampfrichter (Race, Freestyle und Standard Skills) NFORMATON: GUF-Office, Desmond Miller, Gutenbergstr Köln, Telefon + Fax: Kaskade/33

21 REPOR T NEULAND RCHTLNEN Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Circus mit Kindern. Durch meine wissenschaftliche Arbeit über Circus in Schulen habe ich von Kindercircusleitern aus ganz England gehört "ch dachte, wir wären die einzigsten, die so etwas machen!" ch meinte, es sei an der Zeit, daß wir zusariunenkommen, und lud so viele Circusgruppen, wie ich über die Kulturämter finden konnte, im Dezember 1993 zu einer nationalen Konferenz in Leeds ein. Obwohl mcht viele teilnahmen, war ein breites Spektrum von Leuten vertreten, die mit oder um Kindercircusse arbeiten. Diskutiert wurde, ob eine nationale Organisation nötig ist und welche Aufgaben diese haben sollte. Alle stimmten darin überein, daß die Qualität des Unterrichts und die Ausstattung in den bestehenden Einrichtungen sehr unterschiedlich ist. Zur Zeit kann jeder, der Lust dazu hat, einen Kindercircus gründen. Die Anwesenden meinten, daß die bestehenden Standards für alle Gruppen gelten müßten, um die Fähigkeiten zu testigen und zu erweitern. Das heißt, es sollen Richtlinien erstellt werden, der den Lehrern Richtlinien bietet, aber auch die Anforderungen an Ausrüstung und Sicherheitsvorkehrungen festlegen sollte. Auch die rechtliche Seite der Arbeit mit Kindern soll darin berücksichtigt werden, ebenso Versicherungsfragen und das Jugendschutzgesetz. Wir glauben, daß wir mit diesen Richtlinien in unseren Bemühungen, diese Kunst weiterzuentwickeln, ernst genommen werden und gegenüber Sponsoren, Kulturämtern usw. mehr Gewicht haben. Neben diesen Richtlinien könn- te durch die nationale Organisation, etwa durch Kurse und Zusammenarbeit, Erfahrungen und Können weitergegeben werden. Sie könnte wissenschaftliche Ergebnisse und Berichte sowie interne nformationen verbrei ten. Sie könnte eine Anlaufstele für Lehrer in Schulen sein und für ihre Mitglieder eine Datenbank zusammenstellen. Und, eine ganz wichtige Aufgabe, sie könnte den Kindercircus in Großbritannien in einen internationalen Zusammenhang bringen, indem sie mit Organisationen in anderen Ländern zusammenarbeitet, z.b. auch der neuen European Federation of Circus Schools, die 1994 gegründet werden soll. Wie geht es also weiter? Aus der Konferenz bildete sich eine Gruppe, die eine Satzung und Richtlinienvorschläge für diese nationale Organisation erarbeiten soll. Diese werden der nächsten nationalen Konferenz vorgeste~t, bei der die Organisation hoffentlich gegründet werden kann. Wenn sich deine Gruppe an dem Projekt beteiligen möchte, schreib mir: Steve Ward, 1 Moorgate Rise, Kippax, Leeds LS25 7RG, England, Tel. (44) , Fax (44) THE BOGGLE MAN HaT FOa'lNG r TO BUY HS JUGGUNG BARGAlNS FORSCHUNG Vom November 1993 fand in Stuttgart ein Wochenendseminar zum Thema "Pädagogische und therapeutische Aspekte des Zirkusspielens" statt. Es. war die erste mehr gedanklich-theoretisch orientierte Fortbildung im Rahmen der CONCADORA-Seminare neben den sonst mehr praktischen Kursen. 27 Teilnehmernnen aus unterschiedlichsten Bereichen der Pädagogik und Therapie, die meisten mit praktischen Erfahrungen als Kinderzirkusinitiatoren, Kursleiter, usw.,. versuchten sich, nach den Eröffnungsvorträgen von R. Ballreich und Prof. De. E. J. Kiphard in drei Bereiche der Zirkusaktivitäten (Akrobatik, Balancen und Jonglieren) zuerst wiederholend praktisch, dann theoretisch einzuarbeiten. n allen Bereichen tauchten bald die Fragen gerade nach den therapeutischen Möglich- keiten auf (Was?, Wann?, Mit wem?, Wo? Mit was?.. ). Es wurde deutlich, daß wir alle erst am Anfang stehen und noch wenig gezielt einsetzen können. Eine Forschungsarbeit im Gebiet der Zirkuskünste muß daher durch eine zeitweise Spezialisierung auf ein Thema wie z.b. "Gleichgewicht in der Akrobatik", "Körperspannung in unterschiedlichen Pyramiden", "Welche Sinne nutze ich wie beim Jonglieren mit Bällen", "Soziale Auswirkungen des akrobatischen <bens in einer offenen Jugendarbeit." erreicht werden. Da fast zehn der Teilnehmer gerade an Abschluß-, Diplom, oder Examensarbeiten über den, Bereich Kinderzirkus arbeiten, l>esteht schon die Möglichkeit für erste Ergebnisse. Prof. Kiphard wies auf die vielflutigsten Möglichkeiten der Zirkusaktivitäten hin und vor allem darauf, viel zu praktizieren. Aus seiner eigenen langjährigen Praxis konnte er dabei viele Beispiele vor allem aus den Bereichen Zauberei und Clownspielen geben. Bis zum Sommer 1994 soll eine Veröffentnchung des Tagungsberichtes dieses W 0- chenendes und einzelner Forschungsbereiche erfolgen. Um eine Literaturliste mit möglichst allem, was zu pädagogischen und therapeutischen Gesichtspunkten der verschiedenen Zirkusaktivitäten veröffentlicht wurde zusammenzustellen, wäre ich dankbar, für entsprechende nformationen durch Kaskade Leser. Gerade, was Abschluß-, Zulassungs-, und sonstige Arbeiten betrifft, ist im Moment wohl vieles im Gange; es ist aber oft schwer bis unmöglich an entsprechende Arbeiten heranzukommen. Alfred Schachl, Am Venusberg 2, D Lüneburg #fja Boot loads oj circus \, equipment from the sublime to the rtdtcu/ous. 6. Huge newly patnted.. practfce room to try it au out Book the Legendtuy Boggle Brothers jor every occaston. Face painting advise & tnstruction. Ludfcrously cheap Unfcycles. Special. works1wp packages oj equip' ment at great prij::es. 9. Brand new winter cata/ogue plus ultra e.fftcient mall order service. 33Kaskade 21

22 REPORT CONVENTON ischer E R S TE. J 0 N G L 1 E R C 0 N V E N T O N N T H A ' L A N D n der thailändischen Sprache gibt es kein Wortfür Jonglieren. Unsere Lieblingsbeschäftigung, immer noch eine Seltenheit in Asien, wurde von 39 Jongleuren in Thailand verbreitet, die sich vom November ZU einem außergewöhnlichen Jongliertreffen voller fernöstlicher Verheißung trafen. Das Festival wurde von Jude Smith initiiert, eine Neuseeländerin, die über die Convention in Tbilisi, Georgia vor einigen Jahren eine Dokumentarfilm gedreht hatte. Bei ihrer jetzigen Arbeit als Kamerafrau in Bangkok und Nord Thailand traf sie einige der ärmsten Kinder des Landes. Deren Freude über selbst die einfachsten Tricks brachte sie auf die dee, Jongleure aus aller Welt einzuladen, um ihre Kunst und Freundschaft zu verbreiten. Die Werbung wurde im September bei der Leeds Convention herausgegeben und in nur wenigen Monaten wurde ein energiegeladenes Festival und Tournee auf die Beine gestellt. Die Convention konnte keine Gagen für die Künstler bieten (sie war eine Beneflzveranstaltung), aber Flüge konnten teilweise bezuschußt werden, und das Essen war umsonst. Die Teilnehmer waren zu einem tropischen Urlaub mit anderen Jongleuren angereist, und alle erlebten tolle Reaktionen der Thailänder, denen es angesichts der verrückten Ausländer die Sprache verschlug. DE KUNST VER BRETEN Statt einem normalen Jonggliertreffen nur für Jongleure, stellten die Festivalorganisatoren, die sich selbst "Serious Fun Committee" nannten, das Weitergeben der Kunst in den Vordergrund. Jugendliche aus Kong Toey, einem Slumviertel in Bangkok, waren die ersten, die in den Genuß eines Circusworkshops, einer Parade und einer Open Air, Show kamen. Maike bekam riesigen Applaus für ihre hohen Diabolowürfe und Robin, auch aus Holland, wurde von Fans überrannt, die seine Rock ' n Roll-Star Marionette anschauen wollten. Die größte Herausforderung des Festi vals war das Jonglieren von fünf Keulen auf einem Elefanten, das Haggis McLeod fast schaffte. Rekordverdächtig sind auch die fünf thailändischen Kinder, die ihre Angst überwanden, auf den Rücken des geduldigen Elefanten stiegen und für das nationale Fernsehen jonglierten. Die Public Show im Thai Cultural Centre hatte tolles zu bieten. Als erstes kamen die Goodies, eine philipinische Akrobatenfamilie, mit Veronica Goody, die eine Tempojonglage mit bis zu fünf Keulen zeigte. Andere Höhepunkte waren die lustige Nummer von Fratelli Zucchini und dem Duo Full House aus Zürich, und Joel Salom und Matt Yates aus Australien, die Feuerkeulen von einem Turm Allerlei Spielzeug CAlliillilACK Kölner Str, 76 * Tel /28694 * Fex 02171/28673 Bettina Bardefl CRCUS - BEWECiUNCiSKÜNSTE MT KNDERN 104 Seiten, DM 16,80 ' SBN Kindercircus kann überall dort gemacht werden, wo es Raum, Licht und Menschen gibt, die Lust auf neue Bewegungskünste haben, also in Schulen, Kindergärten, Kulturhäusern, Sportvereinen, EDTON ARACiON VERLACiCiEELUCHAFT Neumarkt 7, Moers ' Fax / Kaskade/33

23 RE P 0 R t CONVENTON aus 8 Bierkästen und einem 2,5Om hohen Einrad passten. CONVENTON TOURNEE Nach einer zu langen Busreise in den höchsten Norden Thailands begann der zweite Teil der Convention in Mae Sai. Dort feierten wir das schönste Festival Thailands mit Kindern eines örtlichen Waisenhauses und dem Daughter's Education Programme (DEP). DEP betreut Mädchen zwischen 7 und 15, die "in Gefahr" sind, an das lu- krative Prostitutionsgeschäft verkauft zu werden. Das Projekt überredet Eltern, die Töchter mit finanzieller Unterstützung der DEP weiter zur Schule gehen oder eine Berufsausbildung machen zu lassen. Die Show bei DEP war für viele die beste der Convention. Die Bühne mit Strohdach, die von Phil Foster von Londons Circus Space brilliant aufgebaut war, erzeugte eine magische Atmosphäre. Die Show war ein wirklicher Kulturaustausch, in der die Mädchen Tanzstücke in den traditionellen Akha und Lisu Kostümen präsentierten. Ein Foto: Etaine Me Donnel wundervoller Abend, an dessen Ende Blumenflöße ins Wasser gelassen wurden, die symbolisch die Sorgen wegtragen... Die Abenteurer machten am nächsten Tag einen Ausflug nach Burma, wo sie sich sofort aus den Augen verloren, als ihre jeweiligen Rickshawfahrer sie zu den Läden ihrer Verwandten fuhren. Aber alle waren rechtzeitig zum Mondfest zurück, wo sich das lebhafte Publikum des Loy Kratong Festivals an unserer fahrenden Show erfreute. Eine Gruppe mit 15 Kindern kam aus Bangkok angereist, um uns im Feuerfinale mit riesigen Wunderkerzen zu begleiten. An diesem Abend saßen wir am fluß, die spanische Delegation sang und spielte Bongos, alle starrten zum Mond und warteten vergeblich auf die Mondfinsternis. PARTY M PARADES Die J onglierspiele boten lohnende Preise - Silbermedaillen, von einheimischen Kindern gemacht. ch werde die Ergebnisse nicht aufzählen, aber Niels war der Liebling der Kinder. Sie erkoren ihn zum Sieger des JonglierweUbewerbs mit ungewöhnlichen Gegenständen, wo er glitzernde Edelsteine jonglierte, die er in Burma erstanden hatte. Nach einem kurzen Aufenthalt in Chiang Mai endete die offizielle Convention in Bangkok. Aber die Party ging auf der paradiesischen nsel Koh Chang weiter, einem überwältigenden Nationalpark im Golf von Thailand, in der Nähe der kambodschanischen Grenze. Hier entspannten wir uns, aßen Meeresfrüchte und jonglierten bis Sonnenuntergang am Strand. Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung. Ein besonderes Lob an die Veranstalter, die erst erklären mußten, was Jonglieren ist, bevor sie das Festival organisieren konnten! Anna Jillings, Y ork, England Das ganze Festival wurde auf Video aufgezeichnet. Obwohl die Finanzierung zur Fertigstellung noch unsicher ist, könnenanfragen gerichtet werden an: Jude Smith, The First Thailand nternational Juggling Festival, 135 Soi Phayanak,, Uruphong Rd. BangkOk Thailand, Fax Wer mehr über DEP erfah ren möchte, schreibe an: Daughters Education Progranune, P.o. Box 10 Mae Sai, Chiang Rai 57130, 7hailand. 'MleflEr)W'reo ~<ro 1<ty()(~ ~d ~,)W l10000!ygel t.eurgeeyuy lo of1enlo J).- Beyond the Cascade Th~ book..,11 lake you here. By lollowing ils slep by-slep insl,u,lions, you'l go beyond. way beyond. he basi, (a"ade pollern and loorn BB 01 he dos~ es3 ba lll,i<k s known 10 juggling kind, induding t.'ts' Meot. Oowed Chops B<xke's Barage The loog n."" Rubensm's Revenge The SnOce mdb2a1herdaoic:~lrioo A good J.ball,ouline ~ an essenlial po,1 01 ony juggling ael. 'Beyand he (OS<ode'..,11leam you o donling orray 01,i,ks gua,anleed 10 moke yau, J.ball,auline he,enl,epie,e 01 you, show. Newedition 1993 out now. Avoiloble frorn your loeol juggling or bookshop or directly frorn The U gly Juggling Company 73 Westgote Rood Neweosrle Upon Tyne NEllSG Englond Tel/Fox: Please add fl.50 P+P throughout Europe VSA. MASTERCARD. UK BANK or George Gil!son L7.95 EUROCHEQUE accepted ' ' Trade enquires welcome Wir vermieten 1~.C.V~ C\~f!!J MERZ & PLN CRCUS VAR ETE Frobenstr Oüsseldorf Telefon Telefax: Mobil /Kaskade 23

24 REPOR T AUSSTELLUNG.. Nach dem FRU ROBE DE A R T S T E N FA M L E KR E M O n Berlin ist zur Zeit eine Sonderausstellung über das Leben der Artistenfamilie Kremo zu sehen. Mit Pklkaten, Requisiten, Kostümen und persönlichen Dokut,nenten wird hier ein lebendiges Bild einer Artistentradition gezeichnet, deren "letzter Vertreter", Kris Kremo, ein Vorbildfür viele Jongleure ist. Nach dem Frühstück geht alles zwei bis drei Stunden zur Probe. Um zwei Uhr ist Mittagessen, von da ab sind Schulunterricht, zwei Stunden Violine und Klavier, wovon ein jedes der größeren Kinder zwei bis drei nstrumente handhabt. Dann wird zur Vorstellung präpariert. Ein Teil ißt vor den, der andere nach den Vorstellungen Abendbrot". So ein damaliger Cbronist über das Leben und Arbeiten der Kremokinder. Josef Kremo, der Vater, wurde 1854 als fünftes Kind von sieben in WildenschwertJBöhmen geboren. Er wurde Hochseilartist, heiratete Franziska Allinger und gründete die weltbekannte Artistenfamile Kremo. Sie batten 12 Kinder und 10 von ibnen. arbeiteten artistiscb. Wie kaum in einem anderen Berufsstand vererbte sich bei den Artisten ihre Profession von Generation zu Generation. Die Kinder wuchsen in diesem Milieu auf, wurden schon im Kindesalter trainert und arbeiteten in den elterlichen Darbietungen mit. Eine große Kinderschar war das beste Kapital, denn dadurch war die Familie in der Lage, mit mehreren attraktiven Darbietungen ein ganzes Programm allein zu gestalten. Eine große Kinderschar war das beste Kapital Zunächst arbeitete Josef Kremo mit seinem ältesten Sohn Sylvester auf sechs Meter hohen Stelzen am einfachen Trapez erweiterte er die Darbietung durch die folgenden drei Kinder Karl, Elvira und Karolina zum "Fliegenden Trapez". Die berühmt gewordenen "karischen Spiele" der Familie Kremo hatten 1896 in St. Petersburg Premiere. m November 1915 trennte sich die Truppe nach einem letzten Engagement im Breslauer Liebich-Theater. Fast alle Kinder Josef Kremos traten in unterschiedlichsten Solooder Gruppendarbietung auf, zum Beispiel Karl-Kremo-Familie, Kremo & Karlino Kremo Twins, Kremolina & Darras u.v.a. n neuerer Zeit ist die Familie natürlich durch die berühmte 3-Ball und Ziganenkistennwnmer von Bela Kremo und heute Kris Kremo bekannt. Markschiess van Trix rettete einmalige Dokumente Am 15. Januar ww' de in der "documenta artistica", einer Abteilung des Märkischen Museums Berlin die Sonderausstellung über die Artistenfamilie Kremo eröffnet. Sie zeigt die Chronik der Artistenfamilie von ihrem Beginn bis heute zu Kris Kremo. Große Teile der Sammlung wurden von Julius Markschiess van Trix zusammengetragen, der auf Grund seiner engen Beziebung zur Artistenfamilie Kremo in der Lage war, viele Dinge vor der Vernichtung zu retten. Ein weiterer Teil der Ausstellungsstücke stammt Familie Kremo 1905 von Karl-Heinz Zietben. n der liebevoll zusammengestellten Ausstellung sind neben Plakaten, Requisiten und Kostümen der Kremos auch Dinge ihres tägliche Lebens dargestellt. SO Z.B. Mutter Kremos Skizzenbuch, in dem sie ihre KostÜDentwürfe für die Kinder aufzeichnete, aber auch das Leben der Kremos in der engagementfreien Zeit in der Artistenkolonie Groß-Köris, wo sie sich von ihren Reisen erholten und neue Nwnmern erarbeiteten Bei der Eröffnung durfte natürlich einer nicht fehlen: Kris Kremo, der berühmte Nachfahre von Josef Kremo. Kris Kremo war extra aus Paris, wo er zur Zeit ein Engagement im Lido hat, nach Berlin gekommen. Seine Geschwister Karin und Kilian waren aus Zürich angereist und so gab es ein fröhliches Wiedersehen mit weiteren Verwandten und Bekannten. Ho lger Steigerwald, Esslingen, Deutschland documenta artistica Sonderausstellung Artistenfamilie Kremo bis 31. Juli 1994 ÖFFNUNGSZETEN: Di - So: Uhr ElNTRTT: Elwachsene: DM 2,-, cnnäßigt DM 1,- ORT: Märkisches Museum, nselstr. 7, Berlin, Tel: (49) U-BAHN: Märkiscbes Museum 24 Kaskade/33

25 REPORT CRCUSSCHULE TRAN z P P 0 S ACADEMY Lehrlinge nicht nur die nötigen artistischen Fähigkeiten für eine spezielle Solo- oder Gruppennummer gelernt, sondern haben auch das Circusleben kennengelernt, das Zelt hunderte Male aufgebaut und haben das enge Der Lohn ist Können Circusschulen vermitteln Techniken, aber bereiten sie auch für die Berufspraxis vor? "Zippo's Academy of Circus Arts" macht in Englilnd einen Anfang für eine Praxisnahe Ausbildungfür "Quereinsteiger", wie sie in den Circusfami/ien selbstverständlich ist. Viele Menschen träumen davon, wegzulaufen und zum Circus zu gehen. Die meisten machen vielleicht mal einen Trapezworkshop in einer Circusschule oder essen Popcorn am Manegenrand eines Wandercircusses in der Stadt. Aber für 6 Lehrlinge wird der Traum Wirklichkeit, sie haben ihre Aufnahmeprüfung für "Zippo's Academy of Circus Arts" bestanden. Na ja, das Wort Academy mystifiziert den eigentlichen nhalt etwas, aber im Grunde ist es ganz einfach. Martin Burton, Direktor von Zippo's Circus stellte fest, daß es in Großbri-. tannien fast unmöglich ist, sich den Standard anzutrainieren, der für eine spezialisierte Circusnummer nötig ist. Da er ein Circusunternehmen mit 1000 Zuschauerplätzen zur Verfügung hatte, beschloß er, diesen traurigen Ausbildungszustand zu ändern. Er schaffte eine Circusschule auf Reisen, wo die Schüler nie nach Hause gehen, sondern statt dessen das Circusleben in traditionellen Wagen erleben und unterwegs trainieren. Der Unterricht wird von dem Kursleiter zusarrunengestellt, der die täglichen Trainingsstunden leitet, inklusive Konditionstraining für alle. Experten aus der ganzen Welt werden herangezogen, um unterwegs eine breite Palette verschiedenster Disziplinen anbieten zu können und natürlich werden auch die Stars der Circushow für Tips aus erster Hand hineingezogen. Die Academy ist an den nonnalen Circus angeschlossen, die Lehrlinge lernen Profis geben Tips hier die Grundtechniken und wandeln sich langsam zu Artisten. Nach einer Einführungszeit gehen sie mit einem kleineren Zelt für 500 Zuschauer mit einer eigenen Show auf die Straße, samt technischem Stab, einigen Profis, einen Circusdirektor, eben alles was dazu gehört. So touren sie durch das Land und trainieren neben der Show. Nach ca. 3 Monaten kehren sie zum Hauptcircus zurück, feilen ihre Nummer aus. Der Höhepunkt ist eine Vorstellung, zu der potentielle Arbeitgeber von traditionellen sowie neuen Circussen eingeladen werden. Nebenbei haben sie sich Vorlesungen angehört, und sich in allen möglichen Variationen fotografiert, um das RSA Diploma in Variety Ent- Zippo's Circus schule ertainment zu bekommen. Das ist die Theorie, aber wie war es wirklich? Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie sie die sechs Monate überstanden haben. Leben in einem Circuswagen (denk dir die Größe deiner Toilette und stell ein Bett hinein...) ist nicht so toll, wie es sich anhört, besonders, wenn er bei Minustemperaturen neben einer Autobahn geparkt ist. Das Training wird Teil des Lebens, vergiß die llusion, dich im Kostüm im Bad der Menge zu sonnen oder in netten CatEs verschiedenster Städte herumzuhängen. Das Leben auf der Straße ist hart (frag jeden unserer Absolventen, sie werden dir die Geschichten erzählen) und läßt wenig Zeit, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Aber wenn dem Publikum die Nummer gefallt, zählt das nicht mehr. Nach diesen sechs Monaten <beriebenstraining haben die und Vielseitigkeit Zusammenleben der Circusgemeinschaft verstanden. Die Academy bringt bestens trainierte, fähige und vielseitige Künstler hervor, deren Talent im Circus wie auf Kleinkunstbühnen genutzt werden kann. Glaub mir nicht einfach, schau sie dir bei Zippo's Circus im nächsten Jahr an, diesmal in der großen Show. Wenn du mehr nfonnationen zu dem sechsmonatigen Kurs haben möchtest, der am 1. Mai beginnt, schreibe an: Verena Cornwall, Manager, Zippo's Academy of Circus Arts, 174 Stockbridge Road, Winchester, Hampshire, England S023 7DA, Tel. (44) , Fax: (44) Aufnahmeprüfungen werden im März 1994 in England stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 33/Kaskade 25

26 PORTRAT BON & CARO~ Lange Reise auf Bericht: Eva Corbella. FAE. Barcelona. Spanien m August 1982 wurden Jordi Juanet (Boni) und Ramon Mufioz (Caroli) von Tortell Poltrona, einem katalanischen Clown und Begründer der Organisation "Clowns ohne Grenzen" zum ersten Mal dem Publikum vorgestellt, das war die Premiere von Boni & Caroli. Sie trafen sich beim Straßentheaterfestival in Bilbao. Am gleichen Tag, nachdem sie mit ihren verschiedenen Fähigkeiten einige Gags improvisiert hatten, begann eine so enge Freundschaft, daß sie keine andere Wahl hatten, als zusammenzuarbeiten. Boni war bis dahin als Requisiteur beim katalanischen "Cire Circ", wo er seine Arbeit mit Clownsauftritten verband. Caroli war Schauspieler in der tioniert. Seit 1989 haben Boni & Caroli bei 66 Festivals in der ganzen Welt gespielt: Theater- und Circusfestivals in Spanien, in vielen deutschen Städten, in Holland, Frankreich und talien. Sie waren auch bei vielen Jonglier- und Einradconventions. ERSTE VERTRETER DES NEUEN ZRKUS N SPANEN Boni & Caroli waren mit die ersten Artisten in,catalonien und Spanien, die ihre spezielle Kunst durch Workshops an andere weitergaben. Sie halten ihre Kunst in Ehren, weil sie durch viele Stunden der Ausdauer und des Experimentierens gewachsen ist. Eines unterscheidet diese beiden Jongleure von den anderen: sie sind total verruclct auf Räder. Kannst du dir ein Einrad mit 5 Rädern übereinander vorstellen? Und ein anderes mit 7 Rädern, 6 im Kreis und eines in der Mitte davon? Oder eines von nur 40 cm Höhe? Oder eines, wo das Rad nur ein Halbkreis ist? Sie haben zwölf verschiedene Arten von Einrädern, alle selbst gebaut. Alles dreht sich um das Spiel mit der Schwerkraft. JONGLEURE AUF RÄDERN Man kann verstehen, daß sie sich als Jongleure auf Rädern definieren. Halbe halbe: beide Techniken haben die gleiche Wichtigkeit, obwohl sie beim Einrad mehr experimentieren. Übrigens meinen sie, daß ihre J onglage durch das Einradfahren besser geworden ist und ihr Einradfahren durch die Jonglage besser wird. Beide Techniken wachsen zusammen. t-e.. stelle.. von 3onglie..b~len.. G.. ossen ßgllen.. 3ong lierlelle... Ringen.. ßeanbags.. Messe.. n, Lal.\fkl.\geln, ßekliedl.\ng.\nd 6in..:dde.. n. G.. osshandel.\nd Kleinhandel von allen ande.. en hochwemgen 3ong lie... arlikeln.\nd Zi.. kl.\sal.\s.. Ustl.\ng. 26 Kaskadel33

27 PORTRAT BON & CAROL hre Shows erzählen Geschichten, die artistischen Techniken dienen dazu, den nhalt zu vermitteln. Zur Zeit zeigen sie drei Shows. "Radtrommein" ist eine Zusammenstellung von komischen Nummern. Die beiden Charaktere kämpfen um das "noch schwierigere" und lassen keine Möglichkeit aus, das Publikum zu beteiligen. UNTERHALTU NG, BEWEGUNG, SPANNUNG Eine andere Show, "Beiwagen", ist auch sehr beeindruckend. Dieses Ergebnis l-jähriger mprovisationen zeigt eine Kombination aus purem traditionellem Circus- und Theaterelementen. Dabei werden noch einige der merkwürdigsten bereiften Objekte und der erste komische Striptease auf Rädern vorgeführt. "Blues Jugglers" wird auf den Kunden und den Spielort der Show zugeschnitten, wie Festi-. vals, Messen, Produktpräsentationen, Partys, Werbeveranstaltungen, usw... Es ist eine besondere Mischung aus Unterhaltung, Bewegung, Spannung und phantasievollen deen. n einigen der letzten Aufführungen wurden Getränke von der Giraffe aus serviert, auf Schlauchbooten auf einem Fluß im Park jongliert, und die Show mit einer verrückten Vespa, ihrem Fahrer und einem Beiwagen verbunden. Ein Programm voller überraschender Kontraste, präsentiert mit Originalität und Stil~ Und sie geben nie auf. Neben den Vorbereitungen für eine neue Show planen sie, in Zusammenarbeit mit "Clowns ohne Grenzen" in Ex-Jugoslavien in Flüchtinglagern aufzutreten, und bald machen sie sich auf den Weg in die Sahara, weiter auf der langen Reise auf Rädern. F 010: Juan Cabrera r , THf BRGHTON JUGGLNG STORf New Griffine juggling balls new available - astonishing wholesale prices 24 KENSNGTON GARDENS, BRGHTON, BN 1 4AL, ENGLAND L ~~~~~~~~ 33!Kaskade 27

28 u b r i 9 SPELMOBLE m Oktober 1992 wurde die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile gegründet. Die wichtigsten Ergebnisse der einjährigen Zusammenarbeit ist die Vorstellung eines Fortbildungsprogramms für 1994, die Herausgabe des Branchenblatts "Spielmobilszene" und die Einrichtung eines Literatur- und Materialdienstes. nformationen dazu gibt es bei der BAG Spielmobilee.V., Marktplatz 4, Markdorf (Bodensee ), Tel: (49) , Fax: JONGLEURE N DER OPER Helmut Klinkenberg wurde für die komische Oper Der junge Lordvom MainzerStaatstheater als Vulcano der Feuerschlucker, Jongleur und Diabolo-Spieler verpflichtet. Ebenfalls für dieses Werk wurde der hervorragede Schweizer Nachwuchs-Jongleur Urs Rohrer verpflichtet, der Brimbilla den Jongleur verkörpert. Bis Mai sind 16 Aufführungen geplant. Spielplaninformation : (49) , Kartenvorbestellung: LEBER KARL-HENZ einen ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem 50. Geburtstag im Namen aller Kaskade-Leser, aller sammelbegeisterten Jongleure und aller Jongleure, die begeistert gesammelt werden. Vielen Dank für Deinen Eifer, mit dem Du alle Jongliergrößen für die Nachwelt festhältst. Wir wünschen Dir noch mindestens 50 Jahre Sammellaune, auf daß Du noch viele Bücher und Filme auf kommenden Conventions präsentierst. ALLES GUTE SPORTTHEATER-AUSBLDUNG Die Traumfabrik Regensburg plant für 1995 eine neue Produktion. nhalt wird eine Mischung aus Tanz, Theater, Experimenten mit Objekten, Schwarzem Theater, Schattenspiel und Akrobatik sein. Es sollen Bilder entstehen, die nachdenklich machen, aufwühlen, aber auch faszinieren. Eingesetzt werden alle modemen Bühnentechniken wie z.b. Dia- und Filmeinspielungen. Die Traumfabrik bietet zu dieser Produktion ca. 20 bis 30 nteressenten eine spezielle Ausbildung (mit Abschluß-Zertifikat) an. Die Ausbildung dauert ein Jahr, wobei zunächst mehrere Wochenendkurse stattfinden. (Sept. 94 bis März 95). Von April bis ca. Ende Juli 95 findet die Ausbildung vollzeitig statt, unter dem Motto: Leaming by doing. Hier finden intensive Proben und Auftritte der Produktion statt. Bühnentechnik und organisatorische Aspekte sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Weitere nformationen und Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei: Projekt Traumfabrik; Postfach , D Regensburg, Tel: (49) , Fax: HUT MACHT MUT n unseren Kindershows haben Hüte schon immer eine große Rolle gespielt. Zunächst dienten sie reinen Kostümierungszwecken oder wurden als Jonglierrequisit benutzt, später haben wir aber festgestellt, daß Hüte sehr gut dazu beitragen können, die kleinen Zuschauer stärker in die Show zu integrieren. Auch wenn sich ein Kind aus dem Zuschauerraum freiwillig zur Mithilfe bei einer Nummer entschlossen hat, so kann es passieren, daß es sich schließlich doch nicht in seiner Haut wohlfühlt und sich der Mitarbeit entzieht. Dann können auch schon mal Tränen fließen. Für alle Beteiligten eine unschöne Situation. Wir empfangen unsere frei-. willigen Mithelfer mit einem witzigen Hut. So erzielen wir meist schon einen Lacher, auch beim Publikum, die Spannung löst sich und das Kind wird damit schon während dernummer belohnt und fünlt sich als einen Teil der Nummer. Kurz und gut: Hut macht Mut! Wir fertigen unsere Hüte übrigens aus Pappmache und bemalen sie mit wasserlöslichen Acrylfarben. Dadurch ist es uns möglich, immer wieder neue, verrückte Hüte zu bauen, die wir dann auch verschenken können. (siehe auch Buchbesprechung) Die Wawakos, Gelsenkirchen, Deutschland erner ic JONGlER- U. ARTSTKBEDARF ic LDlenstraße Korbach ic ic Telefon 05631/62109 ic ~ Preisliste anfordeml t Circus Arts Training March July 1994 Performance, aerial, acrobatics, character and skills with national and international tuition including The Right Size Angela de Castro Marin Magne Sue Brent Jacky Sysum and more Circus Theatre Course - 7 Weeks: 19 April - 3 June nternationalshort Course Programme - courses fram 1 to 5. days: March - July supported by Beard and Orangina Send for further details Skylight, Broadwater Centre, Smith Street, Rochdale OL 161HE, UK. Tel: (44) Kaskade/33

29 DER HESSE T'P Ein Geheimnis der russischen Jongleure konnte endlich gelüftet werden. Der heisse Tip: Jonglierrequisiten kühl aufbewahren! Glasnost bringt nicht nur die Ex-UdSSR-Artisten in den Westen, sondern auch ihre "Betriebsgeheimnisse". Pervij Aprel'skij, ein russischer Trapezartist, den ich in Moskau zufällig kennenlernte, hat - nach einigem Zögern - herausgelassen, daß die russischen Jongleure ihre Requisiten gekühlt aufbewahren. Selbst die schwierigsten Tricks würden dann um einiges einfa<;her. Die Erkenntnisse gingen auf eine wissenschaftliche Arbeit zurück, die schon in den Sechziger Jahren in Zusammenarbeit zwischen dem nstitut für angewandte Thermodynamik der Viktor U nsinow VUS in Petersburg (damals noch Leningrad) und der Staatlichen Moskauer Zirkusschule entstanden sei. Pervijs Erklärung gebe ich hier wieder, soweit sie mir im Gedächtnis geblieben ist: Zentrales Problem beim Jonglieren ist, das Chaos gering zu halten, d.h. die Entropie (was immer das auch ist) des Systems Jongleure - Objekte niedrig zu halten. Da dasmolekulare Chaos innerhalb der Jonglierrequisiten zu einem Teil Schuld an dem (makroskopi sehen) Jonglierchaos sei, ließe sich letzteresmitdem Herabsetzen der Temperatur der Requisiten (= Verminderung des Molekularchaos) ebenfalls vermindern. rgendwie hänge das mit dem dritten Hauptsatz der Wärmelehrezusammen, aber das wußte Pervij auch nicht so genau. (Gibt es eine(n) physika- lisch bewanderte(n) KaslauJe Leserln, der/die das Ganze besser erklären kann?) ch bin kein Fachmann, aber ich stelle mirschon seit längerer Zeit diesbezügliche Fragen: Viele gute Jongleure kommen v.a. aus kälteren Regionen (ehemaligesu!), währendz.b.inäquatorialafrika Jonglieren nie wirklich Fuß fassen konnte. Oder wenn man die die Anzahl der Hobby jongleure beispielsweise in der BRD, Österreich und Griechenland miteinander vergleicht, wird man ein eindeutiges Nord-Süd-Gefälle feststellen. (Die jonglierenden Frauen auf der Südseeinsel Tonga stellen die einzige Ausnahme dar, die die Regel nur zu bestätigen scheint.) Sofort nach meiner Rückkehr aus Rußland habe ich es ausprobiert (Siehe Bild). Es stimmt tatsächlich! ch kann es nur wärmstens (oder besser gesagt kühlstens) weiterempfehlen. Steckt Eure Sachen sofort in den Kühlschrank, wenn hr beim J onglieren rascher weiterkommen wollt! (Aber beachtet: Bei Minustemperaturen (Tiefkühltruhe) können Diabolos und Bälle kaputt gehen. Nach meinen Erfahrungen optimale Temperatur: 8 Grad c.) A. Scherzinger, Kaltenball a.d. Kieling, Deutschland ZAUBERKUNST GEFRAGT FRECHENER ARTSTENPRES Eine kleine Nachlese zur Ausstellung "Hokuspokus Zauberkunst" in Eisenstadt vom März bis Oktober Als sich am 26. Oktober die Pforten der Magie-Ausstellung schlossen, ging wieder ein interessantes Kapitel derösterreichischen Zauberkunst zu Ende. Diese Ausstellung war in vielen Bereichen erstmalig und außergewöhnlich. So war sie mit 750m 2 sicher eine der größten in Europa, erstmalig war ein Team von 20 Wissenschaftlern,md Theaterarchitekten an einer Zauberausstellung beteiligt, zum ersten Mal wurde die Zauberkunst in einem Bundesmuseum präsentiert und die österreich ische Post widmete diesem Anlaß einen Sonderstern pel. Fast Besucher ließen sich in Eisenstadt verzaubern, an Wochenenden zeigten wir manchmal bis zu 4 Vorstellungen. Auch in den Medien wurde die Ausstellung ausgiebig gewürdigt. Besonders gefreut haben wir uns, als MRA Mag. Kurt Baldrian uns mit einer Ehrenurkunde und,mra-aladinlampe für unsere Verdienste um die Zauberkunst ehrte. n den nächsten Wochen beginnen wir neue Verhandlungen über eine zauberhafte Ausstellung in Wien. Karo & Dore, 1. Wiener Zaubertheater, Österreich Am 28. und fanden in der Stadthalle Frechen (Köln) drei Circusvorstellungen statt, bei denen das Publikum gleichzeitig mit der Eintrittskarte eine Stimmkartefürdie Wertung der einzelnen Darbietungen dieses Festivals erhielt. Nicht also eine Fachjury, sondern ausschließlich das Publikum entschied. Dabei waren internationale Artisten, Komödianten aus Familiencircussen und Amateure. Die Vertreternnen aller drei Bereiche gehörten bei der Wertung zur selben Kategorie,wurden also nicht getrennt bewertet. Umso erstaunlicher das Ergebnis: Die jungen Amateurartisten des Kölner Jugendcircus Zappelino der Gesamtschule Holweide erzielten den 1. und 2. Preis. Den ersten Preis holten Die Santinis (der 15-jährige Fabian und seine 13-jährige Assistentin Anne) mit einer Gleichgewichtskunst auf dem Rola Rola. Fabian zeigt u.a. Tricks auf sechs übereinandergestapelten Rollen auf hohem Piedestal. Zweiter wurde Pico Pirello (der 15-jährige Markus) mit seiner Diabolonumm er mit pantomimischen Elementen. Der dritte Preis ging an Gerd Galinski aus Stuttgart mit einer Melange aus Pantomime, Jonglage und Zauberei. Das Festival, das Burkhard Riemer ins Leben gerufen hat und mit Unterstützung der Stadt Frechen und einiger Sponsoren durchführte, soll zu einer festen Einrichtung werden. Paul Büßer, Odenthai, Deutschland 331Kaskade 29

30 MSTER BABACHE WHY NEW DABOLOS? TO further MPROVE THE TECHNCAL PERfORMANCE Of OUR PRODUCTS AND TO OffER TO ALL JUGGLERS ADDED STAGE OPPORTUNTES, EASER HANDLNG AND MORE PLEASURE! i. ~Glt and EAGLE-fLASb V" new produc.ts q / ~\\O and HARl.lQQ,,~ c.onstruction - new lto ~\t ~~e~ Wd.&1 conesln relnforced polyamid for f1exlblllty and protectlon during falls. The su~r diabolos wth the MAGNUS effect garanteelng unmatched stablllty, fabulous speed and phenomenal penetration through the a1r. Avallable n 2 materials for a better c olce: "EAGLE" comes n RUBBER to C!omply wlth our usua conce n for the preservatlon of nature. "EAGLE-f!ASH" s made of exduslve thermo polymer for strong and fash colours, to be seen on the street and on stage. MSTER BABACHE diabolos: the artists' and real jugglers' choke. More than ever! «The experts actively recommend the "MSTER BA BACHE" line» UK: Butterfingers BATH - "3'3 10 " BRMNGHAM USA: Juggling Cap itol WASHNGTON - SAN FRANSSCO AUSTRA: Filzis Jonglerie WEN france: Unicycle EVRY - Declic TOURS - Juggleland PARS / GERMANY: Die Jonglerie BERLN Paletti MÜNSTER - Dieter's Holzspielzeug TÜBNGEN - Ballaballa KÖLN - Keule und Co WALLDORF - Pappnase HAMBURG SWTZERLAND: Der Spieler BASEL / SPAN: FAE Espectacle BARCELONA «The line is also distributed in taly. Sweden. Australia. Canada and generally available in all reliable shops.» «STAR famly» "MSTER BABACHE" also ofters rings. stage and rebound balls, devil sticks, plates, scarves, cigar boxes, clubs, a fantastic collection o f- 12 differents types of Beaubags and its latest construction beauty: The STAR famly Video VHS Diabolos folles Total Diabolo methodology from beginners to pros Part 1: 50 min.

31 PRAXS KUGELDREHEN Schöner durch, LFTNG T E L 3 KUGELN LFTNG Mit dieser Technik läßt sich das Kugeldrehen erheblich abwechslungsreicher gestalten. Die bisher beschriebenen Techniken baben alle den Nachteil, von Vorne nicht besonders gut gesehen zu werden. Die beste Sicht hätte das Publikum von oben. Durch das Lifting ist es möglich, die bisher erlernten Bilder quasi "aufzustellen", und durch die Kombination von beiden Grundtechniken lassen sich viele neue Variationen und Bilder erzeugen. Beim Lifting ist es ganz besonders wichtig darauf zu achten, daß die Kugeln sich nicht auseinanderschieben, sondern sich ständig berühren, da das Bild sonst sehr leicht eckig wirkt. BACK-L FT- N Wenn du drei Kugeln in der Hand vorwärts drehst, kommst du bei jeder Drehung in die Situation von (Abb.1.). Wenn du nun die Kugel mit dem Daumen nicht nach vorne schiebst, sondern gegen die beiden übrigen drückst, kannst du sie mit dem Daumen anheben (Abb.2.) Auf der anderen Seite kannst du sie mit dem vordersten Glied des Ringfmgers in Empfang nehmen (Abb. 3). Die vordere Kugel bleibt dabei zwischen Zeige- und Mittelfinger liegen. Wenn du diese Bewegung nun durchgängig machst, entsteht das Bild, daß die beiden hinteren Kugeln umeinander rotieren und. die vordere stillliegen bleibt. BACK-LFT-OUT Dieses Bild ist die Umkehrung vom back-lift-in. Du brauchst die Bewegungen nur umzukehren. D.h. du fängst in der Position von (Abb. 3) an, hebst mit dem Ringfinger die Kugel an, und empfängst sie mit dem Daumen (Abb. 2). Um das Bild nun fortzusetzen, versuche die Kugel, die der Daumen empfangen hat, unter die hintere zu schieben. (Abb. 4). 4 Die Rotation der hinteren beiden Kugeln ist nun genau spiegelbildlich zum back-lift-in. FRONT-LlFT-N Es ist fast wie der back-lift-in, nur sollte diesmal die vom Daumen angehobene Kugel etwas weiter vorne liegen (Abb. 5). Der Daumen hebt diese Kugel nun an. Die "bewegungslose" Kugel liegt diesmal zwischen hinterem Daumen- und Kleinfingerballen. (Abb, 6). Mit dem Ringfinger empfängst du die angehobene Kugel (Abb. 7) und läßt sie durch die Finger laufen, so daß du wieder in die Position von (Abb. 5) gelangst. Es ist klar, daß wenn Du diese Bewegung durchgängig machst, die vorderen Kugeln umeinander rotieren. FRONT-LFT-OUT Diese Figur ist einfach die Umkehrung vom front-lift in. Versuche einfach beim Drehen die Richtung zu wechseln. (Abb. 7) - (Abb. 5). KOMBNATONEN An dieser Stelle alle möglichen Kombinationen aufzuzeigen wäre eine Sysiphus Arbeit, außerdem wollen wir Euch den Spaß 33/Kaskade 31

32 PRAXS KUGELDREHEN 5 am Entdecken nicht nehmen, daher nur ein paar Vorschläge als Anregung und zum Appetit machen. 1. Kombiniere z.b. in der linken Hand vorwärts drehen und in der rechten Hand rückwärts drehen. (Alle Kugeln drehen in die gleiche Richtung. Übe die Bewegungen zu synchronisieren.) 2. Kombiniere z.b. rechts: vorwärts, back-lift-in, vorwärts, front-lift-out; mit links: vorwärts, front-lift-out, vorwärts, back-lift-in. 3. Kombiniere z.b. in beiden Händen 6 front-lift-out und back-lift-out immer im Wechsel, und die Kugeln werden in einer Art 8-er Figur durch deine Hand laufen, wobei das Bild spiegelverkehrt in der anderen Hand erzeugt wird. (Danke Reinhardt!). 4. Kombiniere z.b. rechts: front-lift-out, back-lift-outmit links front-lift-in, back-liftin. Die Kugeln laufen in beiden Händen in der gleichen Richtung. 4 KUGELN FRONT -TURN-OUT Diese Technik entspricht dem front-liftout, eben nur mit einer Kugel mehr, die hintere Kugel ist Mittelpunkt und Stütze der Rotation. Hierbei kann dir evtl. durch die Größe der Kugeln (bzw. nicht-größe) deiner Hand eine Grenze gesetzt sein. Eine einfache Methode dies herauszufmden ist es, die vier Kugeln in die Hand zu nehmen. Gelingt es dir nun mit dem Daumen die oberste Kugel herunterzustoßen, kannst du den front-tumout auch meistem. Wenn nicht, kannst du das Bild immerhin noch zweihändig erzeugen, doch dazu später. 8 Halte die vier Kugeln wie in (Abb. 8). Nun drehe dein Handgelenk nach außen und laß die 2 Kugeln vorne unten, soweit wie möglich auf den kleinen Finger rollen. Wenn dir die oberste nicht heruntergepurzelt ist, solltest du dich in der Position von (Abb. 9) befmden. Nun lege den Daumen sanft gegen die oberste Kugel und drehe dein Handgelenk wieder nach außen. Dabei kontrolliert der Ringfinger die Kugel, die nun zur obersten wird (Abb. 10). Mit der Zeit wird dies immer fließender. ch empfmde es sogar mittlerweile als "sicherer" als 4 Kugeln normal zu drehen Kaskade/33

33 PRAXS KUGELDREHEN :TC z w W Rg SND::::: UM-,-, FRONT-TURN-N Wenn du diese Figur nun umdrehst erhältst du den front-turn-in. Die einfachste Methode, dies. zu erlernen, ist wohl den front-turn-out zu drehen, anzuhalten und zu versuchen, ihn umzudrehen. Sollte es dir nicht direkt gelingen, drehe wieder nach außen und beobachte was und wie genau deine Hand es macht. Versuch es nun nochmal... SDE-TURN-N Halte hierzu die Kugeln wie in (Abb. 11) und laß die beiden Kugeln, die unten an der nnenseite deiner Hand liegen, soweit nach vorne rollen, wie es dir möglich ist (Abb. 12). Fange die obere Kugel mit dem Handballen ab, während du gleichzeitig mit dem Ringfinger die vordere Kugel nach oben drückst (Abb. 13). Wenn du nun die Kugeln rollen läßt, sollten sie sich wieder in der Position von (Abb. 11) befinden. SDE-TURN-OUT Wenn du den side-turn-in so beherrschst, daß du die Kugeln zu jedem Zeitpunkt vollständig kontrollierst, kannst du den sideturn-in auch umkehren. KOMBNATONEN Wenn du es lernst, die verschiedenen 4- Kugelbilder übergangslos miteinander zu verbinden, kannst du das Gefühl erzeugen, daß nicht du die Kugeln drehst, sondern die Kugeln dir weglaufen wollen. Hilfreich für diese llusion ist es, die 4-Kugel-Pyramide flüssig und kontrolliert in die andere Hand geben zu können. Eva van Wirbelwind & Wolfram Wirbelwind, Dortrnund, Deutschland - JONGLEREN ZAUBERN PYROARTKEL SCHERZARTKEL LUFTBALLONS DEKORATONEN SCHNCKSCHNACK CHAPEAU CLAQUE GROSS- + ENZELHANDEL OLGASTRASSE STUTTGART TELEFON 0711/ TELEFAX 0711/ /Kaskade 33

34 PRAX S FÜR3-BALL FANS Orientierung für das ThiS is the word in the U.K. on the Street Theatre, Juggling and New Circus scene. o t's new, factual and humorous, wllh a mix of arucles, workshops and a what's on guide Catch Thlsl) t s set to please the Juggllng fanatic or the streetwise student of the Performlng Arts. f you wauld like more details. drop a line ta The Catch OffCe. 8 Jan For r"." lublcrlptlon (4 luue.) und J:l0.00 (OVERSEAS) J:6.00 (U.K. ) lterllng/cheque 10: & Stuart Ashman, Moorledge Farm Cottage, Knowle Hili, Chew Magna, Brlstol BS18 STL U.K. Ei n rad-g i raffe n variable Sitzhöhe zwischen 1.50, 1.80, 2.10 und 2.40m vercromt, aus hochqualitativen Rugzeugrohren 2 Ketten Antrieb, 20 Rad, nicht-syncron Übersetzung Ver trieb für Deutschland: Chris Mimkes, Kirchweg 65, 5000 Koln 40. Tel: 0221./ ~~ '~llu ~ 3'~!;-' T ~/.. ~ 0W = "= ENGNEERNG KASKA Bericht: Wolfgang Schebeczek Du bist 3-Ball-Fan? Dann besitzt Du sicher das Buch Beyond the Cascade von George Gillson. (Falls nicht, schleunigst besorgen! Es ist sein Geld wert. Eine Besprechung fmdest Du in Kaskmle 24.) George Gillson versteht es meiner Meinung nach ausgezeichnet, mit knappem Text und einigen wenigen llustrationen auch komplexe Tricks zu erklären. Aber naturgemäß ist die Rekonstruktion eines dynamischen Geschehens, wie es ein Jongliertrick einmal ist, aus einer Darstellung in Worten und einigen schematisierten "Standbildern" nicht einfach oder es ist zumindest zeitraubend. Die gute Nachricht: Viele der Tricks sind auf dem U A Video The Beauty oj 3 Ball Juggling: A Visual Feast (Besprechung in Kaskmle 25) zu sehen. Daß Du dieses Band besitzt oder ausleihen kannst, ist weitere Voraussetzung dafür, daß Du mit dem Folgenden etwas anfängst. Ja, und dann brauchst Du noch einen Videorekorder mit EChtzeitanzeige, d.h. die Bandposition wird nicht in irgendeiner Zählwerkeinheit, sondern in StundenlMinuten/Sekunden dargestellt. (Das ist aber bei vielen Geräten der Fall.) Standbild und Zeitlupe wären ebenfalls günstig, da die Tricks manchmal nur zwei Sekunden zu sehen sind, oder ein bestimmter Wurf überhaupt nur einmal ausgeführt wird. Zugegeben: etwas viele Voraussetzungen, um einem Artikel Sinn zu geben; aber mir hätte die unten stehende Liste das Studium von Beyond the Cascade wesentlich leichter gemacht. ch hoffe, daß sie auch für Euch brauchbar ist... Soweit ich die in Beyond fhe Cascade erklärten Tricks auf dem Videoband entdecken Peter Davison Foto: Karin Hertzer konnte, habe ich sie im folgenden aufgelistet. Und natürlich die entsprechenden Bandpositionen. Weggelassen habe ich dabei die Tricks aus dem ersten Kapitel ("Basic tricks") und solche, die entweder wie z.b. Jojo oder Wippe bekannter sind, oder deren Verständnis (jedoch nicht notwendig deren Ausführung) mir nicht schwierig erscheint. Falls die auf dem Video gezeigten Tricks von der Beschreibung im Buch abweichen, habe ich das vermerkt. Auf Variationen der von Gillson beschriebenen Tricks habe ich mit wenigen Ausnahmen verzichtet, insbesonde-.:i!:i_=:!11 re, wenn ich sie nicht so obne weiteres dem "Public Domain"-Bereich zurechnen konnte. Die Seitenangaben beziehen sich auf die 1. Auflage (1990). Da ich mir nicht sicher bin, daß bei jeder Ausgabe des Videobandes der Vorlauf gleich lang ist, habe ich die Bandpositionen' nicht auf den (physischen) Bandanfang bezogen, sondern auf das erste Bild des Titelvorspanns. m Klartext: Drücke die "Reset"-Taste des Videorekorders, sobald im Bild das erste Wort des Bandtitels "THE" und darunter die drei Bälle erscheinen. Soweit ich die Namen der Jongleure kenne, habe ich sie angeführt, da dies unter Umständen helfen kann, die betreffende Bandstelle zu identifzieren. (Außerdem ist in der Kaskade schon mehrfach nteresse an dem diesbezüglichen "Who's whot bekundet worden.) Der Name bezieht sich nur auf die unmitttelbar davor stehende Zeitangabe. Genug der Vorrede. 34 Kaskade/33

35 PRAXS FÜR 3-BALL FANS STRAGHT-OUT CLAWNG (S 7): 0:03.50,0:06.05 (Robert Peck) CARRY UNDER (S 8): 0: 10.42,0: (Cindy Marvel) CHOPS (S 17): 0:08.23 (Cindy Marvel) CLAWED CHOPS (S 18): 0:06.23 (Dan Benett) SPRAL (S 21) (= Windmühle bzw. Falscher Shower): 0:05.14, 0:23.34, 0:36.09 (Jeff Mason) MLLS' MESS (S 28): 0:05.20,0:10.45,0:18.13 (Jack Kalvan), 0: Varianten: 0:02.13 (Jeff Mason), 0:03.38 (Rick Rubenstein), 0:05.17 (Eric Ur-. hane?), 0:19.37 HALF MESS (S 33), etwas abgewandelt: 0:28.39.NVERTED MESS (S 34), etwas abgewandelt: 0:28.35 SLAM (S 36): 0:07.55 (Dan Benett), 0:11.07 MLLS' SMULTANEOUS (S 40), Variante mit alternierendem Ball in Säule: 0:36.05 (Jeff Masori). Bei diesem Trick sind auch Two Hand High Catch (S 49) und Crossunder (S 95) zu sehen. CLAWED MLLS' MESS (S 41): 0:05.56 (JeffMason) DOUBLE BOX (S 46): 0:09.16 (Rick Rubenstein) SEE SAW SLAM (S 48): 0:36.11 (JeffMason) FOLLOW VARATON (S 52): 0:24.44 (Michael Menes). Follow Variation "with string effect" (S 52): 0:06.32 (Sara Felder) 0:27.34 (Michael Menes), 0:29.34 (Sara Felder) DOUBLE STRNG (S 56), etwas abgewandelt: 0:18.19 EXCHANGE (DROP) (S 57): 0:24.l7 (Waldo). Exchange (Drop) "on every throw" (S 58): 0:08.32 (Rick Rubenstein), 0:25.26 (Waldo), 0:33.51 (peter Davison) SLAM EXCHANGE (S 60), Variante mit großem Annkreis: 0: (Jeff Mason) TWO-HAND WEAVE (S 62), etwas abgewandelt: 0:l7.54 BURKE'S BARRAGE (S 68): 0:05.24 RUBENSTEN 'S REVENGE (S 70): 0:05.22 (Rick Rubenstein) BEHND-THE-BACK CATCH (S 77): 0:01.32, 0:02.55, 0:02.44 (Andrew Head) EXCHANGE BEHND THE BACK (S 80): 0:26.59 (Michael Menes), 0:32.02 (Jeff Mason), 0:36.29 (Jeff Mason) BACK-TO-FRONT CROSSOVER (S 82), Variante mit Toss Over the Same Shoulder (S 78): 0:36.24 (JeffMason) TWO CONSECUTVE BALLS OVER THE SAME SHOULDER (S 83): 0:01.27 BEHND THE NECK (S 85): 0:03.04 (JeffMason) TAKE OUT (S 86), Variante bei der ein "herausgenommener" Ball nach vorne und über den oberen Ball zurückgetragen wird: 0:03.00 (Dan Holzman).TWST (S 90): 0:09.55 (Michel Menes), 0: (Robert Peck), 0: (Dan Holzman), 0:12.12 (Dan Holzman), 0:28.31 TWO-BALL FORK EXCHANGE (S 92): 0:12.15 (Dan Holzman). Variante: 0:13.25 TRPLE CLAW (S 94): habe ich auf dem Videoband nicht gefunden, jedoch andere Tricks mit dem "Hanging-in-the-air"-Effekt: 0:06.12 (Dan Benett), 0:06.20, 0:08.09 (Dan Benett) REACHOVER, CLAW, AND WHPAROUND (S 97), alternierend gespielte Clawing-Variante: 0:06.00 (Jeff Mason) DSAPPEARNG BALL (S 98), Variante, bei der nicht der getragene Ball, sondern einer der "jonglierten" Bälle "versteckt" wird: 0:06.45, 0:07,35, 0:31.17 (Marcus Marconi), 0:31.22 (Marcus Marconi), 0:32.14 (Marcus Marconi), 0: Andere Va-rianten: 0:07.43, 0:31.06, 0:31.30 THESHOP: Juggling equipment Balancing Unicycles Make up Modeling balloons Books Video Bubbles Philippe Merle - Le Riboulon St Julien Vocance FRANCE - TeL (33) Fax. (33) CRCUS-ZETUNG ist die monatliche Fachzeitschrift zum Thema Circus, Variete und Artistik mit Reportagen, Artistenporträts, historischen Dokumentationen sowie aktuellen News und Terminen. CR~ CRCUS KDS berichtet in Wort und Bild speziell über Kindercircus und Circuskinder mit Fachbeiträgen zu pädagogischen Themen der Kinder- und Jugendcircusarbeit, Porträts der verschiedenen Konzepte sowie Reportagen aus der Welt der Circuskinder. CRCUS KDS erscheint viermal pro Jahr. Probeheft~~Og~~~ostenlos. ~ CRCUS-VERLAG Am Latourshof 6, Oormagen 11.. Tel. (02133) , Fax: (02133) /Kaskade 35

36 SE R ES D DX - der Ball mit dem schwarzen Punkt. D Zum Patent angemeldet. D Traumhaft verspielte Griffigkeit. D Durch die Spezialherstellung und seine sanfte Oberfläche fängt der Ball den Aufprall sanft ab und nimmt sofort seine runde Form wieder an. D deales Verhältnis von Größe und Gewicht - vor allem für Vielballjonglage. D Sehr exakt ausgewogen. D Absolut wasserfest. D n UV-Farben erhältlich. D Extrem robust und widerstandsfähig. D Heiß begehrt von Artisten, Circusschulen und Schülern. D Der Traum vom Stage Ball und Bean Bag in einem Ball: DX BALL! Und hier bekommt ihr den DX BALL und die RADCAL-FSH-KEULE: MCHEN MCHEN AUGSBURG BERUN BELEFELD BELEFELD BlAlJSTEN BOCHUM 1 BREMEN BREMERKAVEN BUTZEY<.CH CELLE CUXKAVEN DARMSTADT DORTMUND DÜSSELDORF EMMENDNGEN FRANKFURT FREBURG/BRElS HEDS lädchen AR SPORTS JONGUERBEDARF DE JONGLERlE DER SPELEtADEN HOFFRE-DRACHEN SPELBURG FAHRRADL. 8AUWCE CONFffil HEB'AB DRACHEN ATLANTSVERSAND TROW<lND FUC FLAC STLBRUCH ZAUBERHAFT VANNY DE SPELSPRALE PAPPNASE CONFffil / KAMBURG HEDELBERG HERDECKE HOFHEM HOMBURG KÖLN KOREY<.CH LEVERKUSEN-OPL LÜBECK M'\RBURG-OBERST MNDEN MÜNCHEN MÜNSTER NÜRNBERG OBERSTENFELD OERUNGKAUSEN SAARBRÜCKEN TRER ZELL SO-/WEZ SARGANS HÄNDLERANFRAGEN PAPPNASE MURKELS fv\a.us HOLZHÄUSCHEN DRACHENDOMPTEUR PNOCCHO ZAUBERKÖNG JONGUERBEDARF SCH.ABERNACK DRACHENtADEN DE KJNDERKSTE SKYRACER PAPPNASE LUFTKUS ZAUBERtADEN LEHRMTTEL RUMLER RUMPELSTLZCHEN WURZELSEPP RAPPELKSTE LECHTSNN TEBEKOAG STLBRUCH, BEARD-DEUTSCHlAND,- DARMSTADT - 06 J 5 J -2 J J 43, Fax: J

37 Vo R S eh AU EUROPÄSCHE CONVENTON EUROPÄSCHE CONVENTON Hagen August 1994 Hagen, den 8. August 1994 Es war ein schöner Augusttag. n einer westfälischen Stadt, ge~ legen an der Schnittstelle von Ruhrgebiet.und Sauerland machte sich Ernüchterung breit. Was war geschehen? Ein Sturm war über die Stadt gefegt. Der graue Alltag war von einer farbenprächtigen Welle glücklicher Menschen hinweggespült worden. Diese Welle hatte die beiden Hallen, die umliegenden Wiesen und das daneben liegende Freibad, die bunten Zirkuszelte, oder in einem Wort das gesamte schelandgelände mit Leben erfüllt, wie es die Stadt Hagen bisher noch nicht erlebt hatte. Zweibeiner zumeist mit der erstaunlichen Fähigkeit, drei oder mehr Dinge in der Luft zu bewegen, waren in einem Narrenzug durch die grauen Straßen der Stadt gezogen, einem fulminantes Spektakel hatte einen ehemaligen Steinbruch erleuchtet. Außergewöhnliche Darbietungen und aberwitzigste sportliche Wettkämpfe erstaunten die Bevölkerung. Zum Schluß bedankten sich die Organisatornnen gerührt und tiefbewegt bei den unzähligen helfenden Händen und den Verwirklichem grandioser deen, ohne die dieses denkwürdige Treffen schlichtweg Fiktion geblieben wäre. Da die finanzielle Lage der ETA uns wenig Spielraum läßt, sind wir bei der Vorfinanzierung auf Voranmeldungen angewiesen. Daher wäre es toll, wenn hr Euch bald anmelden würdet. Schickt Euren Brief zur Anmeldung an die unten stehende Kontaktadresse und gebt bitte Euren Namen, Adresse und Euer Geburtsdatum an. Bei Gruppenanmeldungen brauchen wir die Namen und Geburtsdaten von allen. Brötchen kein Frühstück feiern. Wer bringt den Sekt? Vor uns türmt sich ein Haufen von Arbeiten, die einfach gemacht werden müssen, und wir türmen kräftig noch Sachen dazu, die wir gerne noch machen würden.. Selbst eine gewissenhaft ausgewählte Organistionsgruppe von sieben Jongleuren aus sechs verschiedenen Städten ist nicht in der Lage diesen Berg zu bezwingen. Es gäbe da zwar einen Weg, quasi durch die Täler, den wir schaffen könnten, nur befaßt sich dieser ausschließlich mit der Organisation von Klopapier und ähnlichem. Wenn sich jetzt aber die diversen Jonglier-Wo- XV. Europäische Jonglierconvention AUGUST N HAGEN DENSTAG : ab Uhr Anreise und Empfang MTTWOCH : Parade durch die Stadt und anschließend Eröffnungsspektakel DONNERSTAG : Jonglieren, Jonglieren, Jonglieren. FRETAG : und Uhr jeweils Public Show in der Stadthalle (Wer will soll, sich bitte melden!) SAMSTAG : Spiele im Stadion auf dem Festivalgelände SONNTAG : großes gemeinsames Frühstück, Business-Meeting, gemeinsames Aufräumen und Abreise. Natürlich die ganzen Tage: Jonglieren, Open Stages, Workshops, Essen, Trinken und was sonst noch so dazu gehört. Bei Anmeldungen bis zum 30. Juni 1994 kostet die Convention 65,- DM. Einzuzahlen auf folgendes Konto (Verrechnungsscheck oder Überweisl,lng): European J uggling Association (ETA) Deutschland, KN , BLZ , Stadtsparkasse Hagen (diesen Absatz evtl. hervorheben.) Soviel zur hardware, aber wie jeder weiß, kann man nur mit chentreffen von überallher mit den Leckerbissen der Tour befassen würden, bliebe uns noch etwas Zeit, einen kleinen Abstecher zu unternehmen und, sagen wir, solche unnützen Spielereien wie etwa klassische Musik auf den Toiletten (und vielleicht noch etwas Lesestoff dazu) in Angriff zu nehmen. Es gibt genügend Anregungen von anderen Conventions. Schaut doch mal zuhause nach, ob hr nicht eine gute dee unter dem Bett liegen habt, oder besser spielt doch mal Eure Spinnereien, die sich garantiert Woche für W 0- che in den Kneipensitzungen nach dem Werfen abspielen, durch, ob die es nicht Wert wären, im Vorfeld mal ein kleines bißchen Arbeit reinzustecken. Wir haben massenweise deen (OK, wir sind zuviel in Kneipen, geben wir zu) und könnten Euch Anregungen geben. Wir haben einen Katalog, der für jeden etwas enthält. Kontaktadresse Vorabinfo, Public Show Anfragen, Katalog, Wünsche, offene Fragen, Anregungen, Leute mit eigenen deen und für alles, was Euch unter den Nägeln brennt, ist: :Kultur- und W~rbearilt der StadtHagen, clo AchimSdJart, Frankfu.rterStr 89, Postfach 4249, D-S8042B;ageu, Fax: ~ Oz Jl1lggLe THE AUSTU.lAN JUCClNC MAGAlNE a?; ~:: -full of photos, articles, reviews, upcoming events and a list of workshops. a?;\ -Subscribe and find out what's up Down Under. For a year's subscription (delivered airmail) please send US$ 25 to; 33/Kaskade 37

38 Es gibt sicherlich p ~ ~ noch andere,,", Und wir...? Elnröeer Jongleraee,: Theater : Ballons Spiel, luftikus, Münster Warendorfer Sr. 5: T.: 0251/47615 fax: ALlF~.EGEN7)E KAEARETTE (11 CRCUS SPACE DE fe>re VARETl\'Of:STELLUNGEN N london m:(1ac;~ UND S'H>rAc;~ AUE 2\E WOCf-/EN \loh 24 SEPTEHfE~ DE AUFfWRUNG ENTALT >reve ~WUNG~, tjs EN WEDEl(. JOlN tee, l/e OLl) ~OPE ~tng gand, OUVE~ G~052E~ UND ifete HEf/R TEL 0044)1"/00 ~ M gltclcfl'im ifeten DANK M DE UNTErsM2UNG - wne~nc;e~ UND fleard DYNAH'SCHE KURSE (11 CfRCUS SPACE M ANf/1NGE~ UND FO~TGE5!f/RrTTENE \loh JONGUE~N gr~ 21M HHSE~ WEmN, \'ON ClOWN grs 21M FUEc;ENDEN TP.APEl WOOENTU<!1E /aa~sen, WOCf-/ENEND ~, W HONATS ~ TEL 0044 )1 '/00 O~ M gltclcfl'im THE CRCUS SPACE ENC;LAND'~ NUHHER 1.FlJR 2fRKlS KlJN5T ljnrted HOl6E, NOJ?7H J?OAD, WNDON N 1DP TELEPHONE 0044 )1 )00 Og~, fax 0)1 )00 201~ C 0 n V e n t'j Angaben im Veranstaltungskalender ohne Gewähr. Einzelheiten bitte bei den Veranstaltern erfragen DRE BALL CONVENTON Uhr, f,5. Circus Space, United House, North Road, London N7 9DP, Tel: (44) , Fax: NEUSEELAND 25, Christchurch, Hagley College. nfo: 3-Up Down Under Juggling Co. 5 New Regent Street, Christchurch, New Zealand, Tel: (64) , Fax: Für dringende nfos gibt es noch eine Adresse: phil@newmedia.equinox.gen.n2. CONVENTON FÜR JUGENDLCHE - BRÜSSEL 11,3.94 (18.00 Uhr) bis (18.00 Uhr). Für Jugendliche zwischen Jahren. Workshops in verschiedenen Zirkustechniken: Akrobatik, Trapez, Schauspiel, Jonglieren. Kontakt: Ecole Sans Filet, Chaussee de Boondael 104, B-1050 Bruxelles, Belgien, Tel: (32) , Fax. (32) KELKHEM ,1994 (Ostern) in 1200 qm Halle + extra Halle für Workshops. Leider kein seperater Platz für Einradhockey! Kosten: DM 35,- ind. Frühstück. nfo: Robert Mager, Tel: (49) , od. Thorsten + Philip, Tel: BR TSCHE CONVENTON 1,4,-17,4,1994 Manchester. Veranstaltungsort: Hopwood Hall, sieben Meilen nördlich von Manchester, aber mit guter Verkehrsanbindung, mitten im Wald. 2 Sporthallen, viel Platz für Workshops, Läden, Unterkunft in Doppelzimmern (f,9 pro Person/Nacht) oder Zelten. Skylight Circus stellt Trapezaufbau zur Verfügung (Anmeldung erforderlich). Kosten bei Voranmeldung: f.18, sonst f.22. nfo und Anmeldung: Annual Juggling Convention Ltd., clo Ashwood Avenue, West Didsbury, Manchester, M20 8TB. 24-Stunden Hotline: (44) Für die Public Show werden noch professionelle Nummern gesucht, Unkosten können gezahlt werden, Tel: (44) , Stuart. 10, NORDSCHE CONVENTON 28.4, Verpaß nicht das unvergeßliche 10. Jubiläum der Nordischen Convention in Kopenhagen. Ort: Vibenshus Skole, Kertemindegade 10, DK-2100 Kopenhagen. Kosten: ca DKr (45-50 DM), ind. Public Show, Workshops und Unterkunft in der Schule. Anreise ab Donnerstag Abend. 2. Hand Requisitenstand, bring deine alten Sachen mit. nfo: Pia und Karsten Andersen, Odingsgade 6 2tv, DK-2100 Kopenhagen N. Tel: (45) SPANSCHE CONVENTON 28.4,-1.5,1994 Llanes (Asturias) nfo: Fredi oder Maite, Tel: (34) FRANZÖSSCHE CONVENTON 11,-15.5,1994 Le Mans. nfo: Le Joyeux Nez Rouge, 6 Rue Principale, F St. Celerin, Frankreich, Tel: (33) ; Fax: KARLSR UHE , Absage! Die Pyramide ist eingestürzt. Die Bauarbeiten dauern bis nfo: Hans Schleisik, Kaiserstr. 51, D Karlsruhe, Tel: (abends) (49) oder Guido MOUGNS 22,-24.5, Europäische Convention für Jugendliche (unter 181). Kontakt: Tous en Piste. Ecole du Cirque des Campelieres. C.E.C. des Campelieres CD 809, Mougins, Frankr~ich, Tel: (33) , Fax: (Jugendgruppen können bei der EG Fahrtkosten beantragen!) ULMER ZELTJONGLADE , Bigger,better,faster,more Convention der besonderen Art im neuen größeren Zirkuszelt. Übernachtung auf kostenlosem Zeltplatz. Bei "Überschwemmungsgefahr" steht zusätzlich eine Halle zur Verfügung. nfo: Ulmer Zelt, Postfach 4260, D Ulm, Tel: (49) ,Fax: Kaskade/33

39 ULMER ENRADTREFFEN 28,5,1994 nfo siehe oben, BATH 3,-5,6,1994 Circus and Street Performers Festival. Mitten in Bath während des legendären Fringe Festivals, Mit vielen originellen Workshops, von Trampolinspringen bis Schminken. Renegade Shows, Varieteabend im Zentrum von Baths Nachtleben: "The Hub Club". nfo: Fay, The Boggle Juggling Shop, 9, Broad St., Bath, BA 5U, Tel: (44) ÖSTERRECHSCHES JONGLERFESTVAL 2,-5,6,1994 findet in Klagenfurt auf einem großen Freigelände rund um ein Zirkuszelt statt. Bei Schlechtwetter stehen das Zelt sowie eine Tennishalle als Trainingsräume zur Verfügung. Zu den besonderen Attraktionen gehören ein Fliegendes Trapez und ein Schleuderbrett. Parade, Spiele, Schiffahrt, Show. Unterbringung auf Campingplatz direkt am See. Kosten: ÖS 310,-/ DM 45,-. nfo: ATK, Anzengruberstr. 12, A Klagenfurt, Tel: (43) LEMGO 4./5,6,1994 Jonglier- und Abteigartenfest. Außer dem üblichen Jonglierangebot noch ein schönes Fest im Park. nfo: Karin Huchthausen, Tel: (49) BRTSCHE U NCYCLE CONVENTON 21./22,5,1994 Hastings, E. Sussex. Weltrekordversuch der Einradkette, Basketball, Wettrennen, Spiele, Hockey, Parade, Public Show, Eishockey? Viele Workshops mit besten Lehrern. Läden. Kosten: bei Voranmeldung n, sonst f9. nfo: Andy Oinsdale, Woodcote Cottage, Peter James Lane, Fairlight, Hastings, E.Sussex TN35 4AH (Bitte internationalen Antwortschein beilegen!) SCHWEZER JONGLERFESTVAL 11/12.6,1994 Oietlikon (zwischen Zürich und Winterthur) Das Treffen findet in der Sportanlage Hüenerweid und die Public Show im Saal Fadacher statt. Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung gibt es bereits ab Freitagabend. Weitere nfos, Angebote für Workshops oder Auftritte in der Public Show bitte an: Bea Marty & Piet Blanken (41) and more... New range of productsl _ l QO%sillCOn _ finest quallty very smoo th ~ professional handling _ very high bounce, _(/)63mm _DM55.- E UROCYCLE 17,-19,6,1994 Termin geändert!. Königstein (bei Frankfurt), Europäische Championship im Einradhockey, Basketball usw. - 2 Hallen direkt am Wald. Kosten ca: DM 25,- incl. Frühstück. nfo: Robert Mager, Tel: (49) WELBURG 8,-10,7, Hallen, Workshops, Show usw. Kosten incl. 2 x Frühstück, 3 x Abendessen DM 25,- bei Voranmeldung! (Wer sich nicht anmeldet, muß DM 5,- mehr bezahlen, wir wollen gut vorbereitet sein.) nfo: Markus Bördner, Zewenaar-Str. 2, D Weilburg, Tel: (49) N EHEM 29,-31,7,1994 Übernachtungsmöglichkeiten bis 2.8. (bis Hagen sind es keine 100 km). Diesmal: Von Jongleuren für Jongleure! Näheres in der nächsten Kaskade. nfo: Jürgen Wilmes, Burgstr. 34, Neheim, Tel: (49) , oder Jochen Kathöfer, Jugendherberge Sorpesee, Sundern. OSTWESTFALEN 30./31,7,1994 im neuausgebauten Freizeitbad in der Gemeinde Kirchenlengern. nfo: Johannes Ridderbusch, Am Rathaus 2, Kirchenlengern, Tel: (49) EUROPÄSCHE CONVENTON 2,-7,8,1994 Hagen. nfo: Kultur- und Werbeamt der Stadt Hagen, clo Achim Scharte, Frankfurter Str. 89, Postfach 4249, Hagen, Deutschland. Fax: (49) (Siehe auch S. 37) UNCON V 2,-7,8,1994 Minneapolis,Minnesota, USA. nfo: Unicon V, Constance Cotter, Convention Director, PO Box , St. Paul, MN , USA, Tel: Tel: (1) , Fax: nfoadresse Europa: Annel & Wanja Lindner, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Mörfelden, Deutschland. Tel & Fax: (49) , JA CONVENTON 9,-14,8,1994 Burlington, Vermont, Kontakt: Ginny Rose, Box 218, Montagne MA 01351, Tel: (1) WALDMÜNCHEN 26,-28,8,1994 nfos in der nächsten Kaskade oder bei: Markus Jochen Tel: (49) (abends). Jongllerartlkel. Zauberartikel. Scherzartikel Rollsport - Experten Graf - Enselbert - Platz 3 D-585 LOdenscheid Tel./ fu, Z Kaskade 39

40 * 57 Park Street, Bristol BS 5NU, England. Tel: ( 0272 ) Fax: ( 0272 ) Retail; Mail Order & Wholesale enquiries welcome. *

41 vor i e HANSA-THEATER Hamburg, Steindamm 17, Tel: (49) März: MCHAEL ALLPORT UND JENNFER, lusionen; HANNES BUCK, Humorist; NGO CLARRSON, Seelöwen; MSS SABELLA, Trapez; DUO LZSTEVE, Adagio-Akrobatik; LOTT & LESLE, Kaskadeure; MONSEUR MAlliEUR UND ANNE, Musik-Exzentriker; YVONNE MRE, Limba-Show; THE SAFRANYS, Rad Artistik; SUSANNE, VCKY & FUD, Jonglage; THE THURANOS, Drahtseil. April: FRANKE FERRER, Balancen; NANA GUALD, Gesang; CAROLNE HAMMER, Hula Haap; DE LPSS, Trampolin; P ASTCHE, Peitschen tanz; THE SAFRANYS, Rad-Artistik; NGO THOMAS, Humorist Mai: GRETA BÖLKOW, Xylophon-Virtuosin; DE FARELLOS, Einrad; FRANKE FERRER, Balancen; MCKY, Schnelzeichner; FRANK MUMFORD, Marionetten. N EUES THEATER Frankfurt-Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46, (So Uhr), Tel: (49) bis 27. März: MAXM & VALENTN, Handvotigen; HANS-HERMANN THELKE; Gesang; GULLAUME LE GRAND & COCO, Slapstick; CLEMENS VALENTNO, Zauberer ( ); TOPAS, Zauberer ( ); BOB BRAMSON, Reifenjonglage; GENNADY KL, Jongleur; STEPPN' OUT, Stepptanz; CONNY SCHEFFEL SWNG TRO, Musikalische Begleitung. POLYGON Zürich, Marktgasse 14-17, (Mo.-Sa.), Tel: (41) März bis Juni: "CASNO", eine internationale Showrevue, LARS REMKE, Jonglage; MARKUS UND TR X, Magie; RADOS BROTHERS, Tempo Jonglage; GEORGE PEUGEOT UND PARTNER, Komik; ERC LEE, Klavier und Gesang; MARC CHARLES, Conference. GOP - V ARETE M GEORGENPALAST Hannover, Georgstr. 36, (Di.-Sa.), Tel: (49) März: BERT REX, Comedy-Zauberer/Conferenoe; UNO LANKA, Balanoe; FULL HOUSE, Comedy-Jongleure; FNN JON, Magier; MSS EVELYN, Kontorsionistin; TRUPNQUNS, Rolschuhakrobatik: April: SEBASTAN, Conference/Taschendieb; ALPHA, llusion mit Papageien; TEBE & LESTE, Comedy-Akrobaten; JMMY WHTE, Balance-Jonglage; GNA ALTHOFF, Antipodistin; RANDOL'S BROS, Kaskadeure. Mai: VOLKER PSPERS, Kabarettist/Conferenoe; DETER TASSO, Jongleur; VORONN & JERGE, Comedy-Zauberer; CASTORS, Kaskadeure; JS EN WEDER, Akrobatik; HANS-HERRMANN THELKE, Comedy TGER PALAST Frankfurt/M, Heiligkreuzgasse 16-20, (Di-Sa Uhr), Tel: (49) März: ARTURO ALEGRA, Tempojonglage; ROMA HERVDA, Trapez; LARRY CHRSTAN & SVEN, Akrobatik; OMAR P ASHA, Schwarzes Theater; MARCUS SCHMPP, Chanson & Conference; BOUGLONES TGER & PANTHER REVUE, ab 5. April: NGO UND FRANK, Handstandakrobatik; RCARDO UND NCOLE, Tango; KAREN UND PATRCK DROUDE, Magie; SARAH UND KARYNE, Trapez; KRS KREMO; Jonglage (April/Mai); JEAN MARC LEHMANN, Jonglage (Juni/ Juli); LAURENT, Diabolo (Juli), SEBASTAN, Magic-Conference (Mai); HORST SCHROTH, Kabarett und Conference (Juni); MATTHAS BELTZ, Kabarett und Conferenoe (Juli), VARETE ORCHESTER TGERPALAST. PALASTBAR - Showtime ab Uhr, Eintritt frei. LUNA V AREn~, Dortmund-Hombruch, Harkordstr. 57a, (Di. - Sa Uhr, Sa. auch Uhr), Tel: (49) Variete jeweils in den ersten zwei Wochen eines Monats. Jedes dritte Wo-chenende im Monat, Uhr: DE KALLESHOW, mit wechselnden Varietekünstlern. WNTERGARTEN Berlin, Potsdamerstraße, Tel: od bis Andre Heller präsentiert: "Hoppla" mit ROGER STEVENSEN, Puppets; CHARDY UND JAMES TA YLOR, Tanz; ARTURO ARP A, Schwarzes Theater; GERAD STY, Verwandlungskünstler; OTO WEELEY, Clown und Zauberer, OLVER GROSZER, Jongleur; KA EKERMANN, Breakdance; HARALD LUTZ, mitator; ROUMNA, die schöne Fremde, Wintergarten Orchester bis "Die Feste des Herrn Paul" D. & G. Sieg mon Rodenbeker Weg 3, D Kiel Tel / Fax (Prospekt auf Anfrage) 331Kaskade 41

42 7054 Sr\ CHAMÄLEON Berlin, Rosenthaler Str. 40/41, Tel: Mi-So jeweils Uhr, März: "Klassentreffen '94": MEERS; Trapez; AWASHA ANDERSON, VOLKER MARA MAER, Jonglage und Artistik; RMMA KRLOWA, Hula Hoop; RANER STANKE, Reck-Cascadeur; ab 10. April: "Zeit der Schlipse" mit DETLEF WNTERBERG; Komiker, Pantomime; KRS KATS, Trapez; KARL-HENZ HELMSCHROT,.. Comedey; AXEL LAUER, Tempo Jonglage; LARBLE S STERS, Equilibristik; JORG ZWRN, Jongleur; NANCA BUELL, Gesang. Fr+ Sa Uhr, Mitternachtsshow, Spontanprogramm. ETABLSSEMENT RONACHER Wien, Tel: (43) /8 (tägl Uhr, So auch 15.30) : Magneten, Folklore der Sinti und Roma (Andre Heller) CABARET M CRCUS SPACE London, North Road, N7 9DP, Tel: (44) Ueden 2. Sa Uhr) 12.3.: PAUL MOROCCO, Jongleur; MARK MORREAU, Trapez; CHRS CRESSWELL, Comedey; MRANDA, Trapez; KETH FELDS, Conference : UNDENTFED FL YlNG OBJECTS; DA VE, Einrad; MSS JANET JUPTER, Trapez; STU DENTS; PETE 'LA WLESS' WHTE: 2.4.: STEVE BEST, Comedy; JUUETTE, Trapez; SMON AND LYNN; ALAN HEEP, Conference. H U LLA BALLOO Leeds, Haddon Hall Pub, Bankfield Road, Burley, Tel: (44) , jeden 2. Sa., Uhr, New Circus Cabaret SCHMDT Hamburg, Spielbudenplatz,Tel: (49) , Fr. und Sa Uhr: SCHMDTSHOW - gnadenloses Variete. 7 sizes clear & colours SCHENBAR Berlin-Schöneberg, Monumentenstr.9, Tel: (49) "Open Stage" jeden Mittwoch u. Donnerstag, Uhr. ZRKUSSE N DER SCHWEZ: Standortauskünfte: Tel: (41) ZRKUSSE N DER BRD: Terminzentrale der GCD, Tel: worksh the specialists in standard & coloured SLCONE & ~~W~li'~~ SPOTLGHT BALLS & CLUBS TElNT FAX RETAL - WHOLESALE WR SPRECHEN DEUTSCH GAUKELN UND SPELEN mit den Uhlemeiers. mprovisation und Ausarbeitung einer Show in der Gruppe, Szenen, Pyramidenakrobatik, Musik und Quatsch, , 730,-DM für Kurs und Unterkunft, in Südspanien, direkt am Meer. nfo und Anmeldung: Susanne Grampp, Schulen 24, D Engeln, Tel: (49) ECOLE SANS FLET Brüssel : Voltigierakrobatik - 4 Techniken: Tram(Xllin, Sprungbrett, russischer Barren, Hand-auf-Hand-Akrobatik), 4 Spezialisten. nfo: Ecole Sans Filet, Chaussee de Boondael104, B-1050 Bruxelles, Belgien, Tel: (32) , Fax. (32) COSMOS Einführung in Zirkuskünste, Schwarzlicht und Feuer, Anna Jillings und Jim Semlyen. Wochenend kurse: Swindon, (zusammen mit Tai Chi Lehrer John Bowel) und , nfo: (44) ; Castle Douglas (nfo Anna, s.u.), , Dorset und , nfo: (44) ; nfo allgemein: Jim oder Anna, Tel: (44) / Fax: KÖLNER SPELECRCUS zauberhafter Familienspaß, 13.3.; Akrobatik (C-Paket) 19./20.3.; Akrobatik (B-Paket), 16./17.4.; Einrad-Anfänger, 23./24.4.; Einrad Fortgeschritte'.le, 23./24.4. Außerdem wöchentliche Kurse: Akrobatik, Jonglieren, 42 Kaskade!33

43 Einradfahren für Kinder und Erwachsene. nfo und Anmeldung: Kölner Spielecircus, Wißmannstraße 38, Köln, Tel: (49) THEATERTAGE FREDRCHSHAFEN Theatertageam See, Bodenseeschule. 21 Wochenendkurse, u.a. Unsichtbares Theater, Clownerie und Jonglage, Artistik & Percussion, Zaubern; Spiel mit Masken, Make-Up und Kostüm, Theaterfotografie. nfo: Förderverein Theatertage am See, Postfach 2946, D Friedrichshafen, Tel: (49) /33, Fax: ATK ARTSTKCAMP m Rahmen der Sommerworkshops des Vereins ATK Artistik- und Tanzinitiative Kärnten findet wieder ein 2-wöchiges Artistikcamp statt. Angeboten werden: Akrobatik, Stelzen, Jonglieren, Seiltanzen, Fliegendes Trapez, Schleuderbrett, usw. Professionelle Lehrer für Anfänger bis Profis. Mindestalter der Teilnehmer 13 Jahre. Preise, je nach Kurs zwischen ös 800,- und ÖS 1600,-. Unterbringung auf Campingplatz, Jugendgästehäusern u.ä. möglich. nfo und Anmeldung: Atik, (Artistik und Tanzinitiative Kärnten) Anzengruberstr. 12, A-9020 Klagenfurt, Tel: (43) CRCUS SPACE , acht Wochen Zirkustraining ntensivworkshop, Trapez, Saltos und Balance, Trampolin und Drahtseil Clownworkshop mit Rick Zoltowski von Commotion. Wöchentliche Kurse: Jonglieren, Akrobatik, fliegendes Trapez, Trapez, Acrobalance, Trampolin. nfo: Circus Space, United House, North ~oad, London N7 9DP, Tel: (44) , Fax: CLOWNWORKSHOP Circusworkshop in Südfrankreich - Circustechniken in der pädagogischen Arbeit - Fortbildung mit Bruno Zühlke. nfo: Jojo-Clowntheater, Bruno Zühlke, Maienstr. 1, Freiburg, Tel: (49) , Fax: ZRKUSTRANNG Rora, Einrad, Drahtseil; 13./13.3. Drahtseil, Vertikalseil Trapez, 19./ ; Balltricks, 26./ ; Partner- und Bodenakrobatik, 23./24.4.; Diabolo, Devilstick, Stockfechten, 30.4./1.5.94; New Dance, 7./8.5.; Partner- u. Formationsjonglieren, 28./29.5.; Zirkustänze, ; DerOown in uns, ; Balance und Akrobatik, Kontaktadresse: Concadora Seminare, Rudi Ballreich, Hopfauerstr. 49, D Stuttgart, Tel: (49) , Fax: FRAU EN-CLOWN-SCHULE 1. Lehrjahr: Ausbildung. Mo.-Fr., ca. 7 Stunden täglich. Preis: DM 430,- bis 480,- monatlich (Unterricht und Unterkunft) Nährere nfos (bitte gegen DM 2,- Rückporto) und Anmeldung bei: "Miranda", Simone hrsinn, Restrupperstr. 10, W Bippen. JONGLlER-W NT ER Darmstadt, mprovisation, Präsentation, Körperarbeit Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Abschlußpräsentation Sa , Bessunger Knabenschule Darmstadt. Anmeldung und nformationen: ris Daßler, Rainer Bauer, H-Delp-Str. 78, Darmstadt, Tel: (49) NTERNATONALES J UGEN D-CRCUSCA MP , in Lingen, Jugendherberge Dieksee, für ca Teilnehmernnen: Kinder- und Jugendcircusgruppen und Einzelpersonen aus ganz Europa (Mindestalter 14 Jahre). Mit Werkstätten mit namhaften Referentnnen zu diversen Circuskünsten (Akrobatik, Einrad, Seil, Jonglieren etc.) und Musikwerkstatt/Zirkusorchester. Ziel: Öffentliche Aufführung am Ende des Camps mit Live-Musik. Detaillierte nformationen folgen. nformation: ngo Michael, Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ), Universitätsplatz 5-6, D Lingen (Ems), Tel: (49) od. 5034, Fax: TRAÜMFABRK 11. internationale Sportkultur-Akademie Vielfältige Kurse aus den Bereichen Spiel und Sport, Theater und Gestaltung, Tanz und mprovisation, Körpererfahrung und Rhythmus. Kosten pro Kurs: DM 138,. (insgesamt 3 können belegt werden). nfo und Anmeldung: Projekt Traumfabrik, Postfach , Regensburg, Tel: (49) , Fax Yo-Yo- WORKSHOP , Freiburg. Herr Baier, "der spieler" GmbH veranstaltet einen professionellen, 3-tägigen Lern-Workshop für fortgeschrittene Yo-Yo-Spieler mit Video und Stringanalyzer. Teilnahmegebühr 100,- DM. Max 10 Teilnehmer. Selbstverpflegung und Gemeinschaftsunterbringung möglich. nfo: der spieler GmbH, Baseler Str. 42, Freiburg, Tel: (49) KLENKUNST-ZE LT-FE R ENFREZET Ende August, Gorges du Tarn, Frank-reich. Je nach Wunsch ist in 10, 14 oder 21 Tagen in Sachen Bewegungskün-sten so ziemlich alles möglich, von Kanufa hren bis Jonglage. nfo: Knallfrosch, Klosterstr. 2, Ahlen, Tel: (49) , Fax: 3956, oder Stadt-Land-Fuß-Reisen, D Bielefeld, Kleebrink 6, Tel: (49) , Jörg Daase. **Join The JA! *~ The 3,000 members of the nternational. Jugglers Association worldwide invite you to join this 44-year-old society of juggling friends. Membership includes the quarterly journal, "Juggler's World." Send $30 (US) for European member- ship to: JA; Box 218; Montague MA Call413/ *., 'T ',5.1 0, '. f..qxp4,3~" N6~~6Z~ c., Kaskade 43

44 W 0 r k s hqq: ::.'.:.:.:-:-:::::::; ::::::::::::::::::::::::::::::::.:::.:.:.... THE SACRED ART OF CLOWNNG einjähriger ntensivkurs mit Lex van Someren. (4 x 5 Tage), ; ; und , in einem Seminarhaus bei Frankfurt. Voraussetzung: du mußt schon einen Kurs bei Lex gemacht haben! Kosten: DM 530,- für Kurse, DM 320,- für Übernachtung. nfo und Anmeldung: Frankfurter Ring, Kobbachstr. 12, D Frankfurt, (49) SONSTGE CLOWNWORKSHOPS mit Lex van Someren: 12./13.3., Frankfurt, nfo: (49) ; 9./ Sheffield. nfo: Tel: (44) ENRAD-LEHRGANG DER GUF , in einem Sporthotel in der Eifel, mit Halle und Swimmingpool. Lehrgangsprogramm: Freestyle und Standard Skills, je Tag 6 Stunden Lehrgang, Hotel, Vollpension DM 850,-. Weitere Kurse in Planung. nfo: GUF (German Unicycle Federation), Gutenbergstr. 68, D Köln, TeliFax: (49) CENTRE NATONAL DES ARTS DU CRQUE Lehrgang für Lehrer der Zirkuskünste, die zur Zeit in einem professionellen Projekt engagiert sind. Der Kurs umfaßt drei zweiwöchige Kurse und einen dreiwöchigen Kurs, die auf ein Jahr verteilt stattfinden. Teilnehmerzahl begrenzt. Bewerbungen bis an: Centre National des Arts du Cirque, 1, rue du Cirque, F-51Ooo Chalons-sur-Marne, Tel: (33) , fax: S 0 n s t ~ ZPPO'S ACADEMY l 06-e~r~ ZACA puts circus training where it should be, on the road with the circus! Offering an intensive six months' tuition based with Zippo's Circus, areal non-animal circus, touring around Britain. Send for a brochure - write to: Verena Cornwall, Manager ZACA, 174 Stockbridge Road, Winchester, Hants, S022 6RW, UK Tel: KULTUR M KOLLEG Variete-Abend am , Uhr, Oldenburg Kolleg, Theodor-Heuß-Str. 75, Oldenburg-Bloherfelde. (Nähe Uni) Aufgeführt von vielen motivierten, engagierten, talentierten, fähigen und unendlich begeisternden Künstlern der unterschiedlichen Schulen aus Oldenburg und Umgebung STRASSENKULTURFEST NORDHORN Tagsüber " Umsonst und draußen", Abends: Galas im Zirkuszelt. Viele internationale Artisten im Programm. Straßenkünstler, die auf der Durchreise nach Holland sind, sind in Nordhorn willkommene Gäste. Für Straßenauftritte am Donnerstag oder Samstag wird Honorar gezahlt, soweit noch Termine frei sind. nfo: Heinz Siemering, Rüskau 6, D Schüttdorf, Tel: (49) , Fax: G AUDMAX M AUDMAX findet das 10. (Jubiläum!) Aachener Kleinkunstfestival statt. Am 6. Mai um Uhr beginnt die Gala, am 7. und 8. Mai werden jeweils von Uhr bis Uhr in drei Sälen gleichzeitig Theater, Kabarett, Jonglage, Pantomime etc. präsentiert. Eintritt: DM 12,- pro Tag. nfo: Frajo Ligmann, TeliFax (49) HARLEKNADE Mimen, Musik & Magie im Schloßpark Wabern Eintritt: 9,- DM. nfo: Peter Turczak, Postfach 2707, Wetzlar, Tel: (49) , Fax: KULTURBÖRSE KLEVE 19./ , Kleve Stadthalle Diskussion und Abendprogramm, 20. Börsentag Uhr. nfo: Stadt Kleve - D/NL Kultur-börse, Postfach 1960, D Kleve, Tel: (49) /-358, Fax: LyZ MX V ARETE Siegen. am 10. und 24.3.; 7. und , am 5. uncl26.5. und am 9. und jeweils um 20 Uhr im Kleinen Theater im Alten Lyz, S. Johann Str. 18, Kartenreservierung im KulturlBüro, Tel: (49) ECOLE SANS FLET : "Chapiteaux en Folie" - Nummernrevue, die clie Arbeit der Schule illustriert - vom Amateur zum Berufsartisten (tägliche Vorstellungen): Abschlußgala der Ausbildung zum professionellen Artisten. Ecole Sans Filet, Chaussee de Boondael 104, B-1050 Bruxelles, Belgien, Tel: (32) , Fax. (32) Kaskadel33

45 WNCHESTER HAT FAR Festival ofstreettheatre, , Winchester. Bewerbungen von Straßenkünstlern werden gerne entgegengenommen. nfo: The Tower Arts Centre, Romsey Road, Winchester, Hants. S022 9PW, Tel: (44) ,Fax: ARTSTENFESTVAL , Frankfurt. Aus Anlaß der 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt. Open Air Festival rund um den Römerberg. Höhepunkt zwischen 15 und Uhr: historischer Hochseillauf mit Philippe Petit von der Paulskirche zum Dom. D RA C HE N F ES T 4./ Lagos, Portugal. Jongleure sind ebt<nfalls herzlich eingeladen. Artisten von Chapito und Helium High werden auch dabei sein. Veranstaltungsort: Meia Praia, Duna Strandclub, Lagos. nfo: Ernst van Amersfoort, Bangla, Rua Silva Lopes 25, 8600 Lagos, Portugal, Tel: (351) , Fax: FLC F LA C FES T , Burhave (Butjadingen). Eine Mischung aus Drachenfest, Jonglierfestival, Variete, Zirkus und Freizeitsport. Direkt an Meer und Campingplatz. Drachen- und Unterhaltungsprogramm, Workshops. nfo: Flic Flac, Wilhelm Schwanken, Gaststr. 13, D Oldenburg, Tel: (49) COSMOS CABARET CLUB YorkArts Centre, Micklegate, York. Sa: 14.5.; 18.6.; 16.7.; 13.8., Uhr. Ein Variete mit Jonglieren, Comedy, Musical und Artistik, mit einigen der besten britischen Künstlern. Beste Unterhaltung und zum Höhepunkt ein UV Experiment. f6/f5. nteressierte Künstler und Programm: Jim oder Anna, Tel: (44) Kartenvorverkauf: (44) WACHAUER THEATERFESTVAL Krems, Österreich, mit: Cirque nvisible (Victoria Chaplin, Jean Baptiste Thieree) - Kleinkunstprogramm (Kabarett, Clowns, Entertainment). nfo: (43) CRCUS UND CLOWNMUSEUM bis "Menschen in der Zirkuskuppel", ab "Starke Männer, starke Frauen (Kraft jongleure etc.) im Österreich ischen Circus- imd Clownmuseum, Wien, Karmelitergasse, Mi Uhr, Sa Uhr, So Uhr.) LNZER PFLASTERSPEKTAKEL , nnenstadt Linz. Straßenkunstfestival, Straßenkünstler können sich bewerben bei: Kulturamt der Stadt Linz, Frau Geisbauer, Hauptstraße 1-5, A-4041 Linz (Tel: 0732/ ) AHLEN ER STA DTFEST , Stadtfest mit höchstem künstlerischen Niveau. nfos ab Mitte Mai bei: Knallfrosch, Klosterstr. 2, D Ahlen, Tel: (49) , Fax: 3956 LVNG ART Tourneedaten: Erfurt, Kulturzentrum; Bremerhaven, Capitol; 21. Braunschweig, FBZ; 22. Hannover/Garbsen, Forum der GS; Frankfurt-Hoechst, Neues Theater; 4.5. Solothurn, Stadttheater; 6.5. Lauterbach,Adolf Spieß-Halle; Delmenhorst, Die Villa; Wilhelmshaven, Pumpwerk; Wien, Hotel Wimberger; Ulm, Ulmer Zelt. nfo: Living Art, Tel: (41) GANDN JUGGLNG PROJECT Tourneedaten: Nottingham, Springboard; 29/ Brewery Arts Centre, Kendal; 1./2.5. Oakengates Theatre, Telford; Barcelona, Spanien; Square Chapel Arts Centre, Halifax; Moujins, Frankreich. nfo: (44) Ru NDETÄRN RALLY Einradrennen im Runden Turm, K0bmagergade, Kopenhagen , Uhr Anmeldung, Uhr Rennen. 20" Einrad und originelle Kostümierung sind Bedingung. Unterbringung kann organisiert werden, bitte Anmelden! Kosten: DM 25,- (100 dkr). nfo: Jean Ascher, Rentemestervej 24, Kopenhagen 2400 NY. Tel: (45) , Fax: ENRADTERMNE DER GUF Einradmarathon der GUF: Zwei Wettrennen, Uhr: 20" Einräder, Uhr: 24" Einräder. Köln-Fühlingen, rund um den Fühlinger See, 7,5km GUF-Spektakel. Einradfest im Sportstadion: Funraces, Obstaclecourse, Spiele, Wettkämpfe, Shows, Tombola, Picknick Sommerparade auf dem Einrad in Köln: Domumrundung, Rheinrundfahrt. Strecke hin und zurück 6 km. Jeder trägt einen Luftballon am Sattel / Offene Deutsche Einradmeisterschaft in der Dieter-Renz-Halle in Bottrop: Rennen-Freestyle-Standard Skills-Obstacelcourse Einraddisco in Rodgau oder Duisburg. Tanz und Feiern auf dem Einrad Nikolaus-Einradtag in der Olympia-Halle in Köln. Von Klein bis Groß, alles geigt um den Weihnachtsbaum herum. nfo: GUF (Gerrnan Unicycle Federation), Gutenbergstr. 68, D Köln, Tel/Fax: (49) lk~skade 45

46 eserbri DANKE FÜR GEBURTSTAGSSHOW WESBADEN 1993 Zunächst sah es auf den 93er Meckenheimer Gauklertagen so aus, als würde die Open Stage ins Wasser fallen. Viele waren nicht dazu zu bewegen, die Bühne zu betreten. Der Grund war wohl mal wieder ein Komprorniß mit dem Hauptsponsor, der aus der Open Stage eine offizielle Veranstaltung im Zirkuszelt machen wollte. So wurde die Open Stage zu einer schlechten (Sorry, Joram) Ein Mann-Vorstellung. Nachdem ich mich damit abgefunden hatte und wir bereits wieder in der Halle jonglierten, ging plötzlich das Hallenlicht aus und alle zählten von 10 auf Null herunter. ch zählte fleißig mit, ohne zu wissen, worum es ging. Doch als dann alle "Happy Birthday" sangen, fiel mir ein, daß ich wohl gemeint war. Den Geburtstag hatte ich aufgrund der bevorstehenden Galateilnahme von Naseweiss fast schon vergessen. Und dann machten mir Jens, Michael, Max, lka, Martin (Danke, Leute) und die anderen eins der schönsten Geburtstagsgeschenke, die ich je bekommen habe; eine eigene Geburtstags-Open Stage, die über 2 Stunden dauerte und die voller deen, vom Königsjodler bis zu dem Hottentottenkotterundsoweiterratten-Duell, war. Mit diesem Gefühl ließ sich leichter in die Gala gehen. Danke. Frajo vom Clowns theater Naseweiss FRAGEN ENER n der letzten Kaskade :.var von der UF-Germany zu lesen. Zu dieser UF-Germany habe ich einige Fragen die vielleicht einervon Euch beantworten kann. Muß man als Mitglied der UF-Germany ein 20-Zoll Unicycle fahren oder darf man auch weiterhin mit einem 24- Zoll Einrad auf der Straße auftreten? Kann man in die UF-Germany eintreten, auch wenn man Bei keinem Festival der Welt bekommen Organisatoren einen Preis, welcher für die Artisten vorbestimmt war. Welchekünstlerische Leistung hat das Organisationsteam gezeigt? Dreifach Sato-Mortale oder mehr als 10 Bälle und 10 Ringe jongliert? Was für eine Schande für diese Funktionäre. Johnny Klinke, Sprecher der Jury, hat der Presse eine demokratische Jury angekündigt. Warum hat die Jury so etwas erlaubt, (obwohl es nicht Zir- ENRADFAHRERN kein Englisch kann? Verstehe ich es richtig, daß alle Einradwettbewerbe nach den Regeln der UF-Germany stattfinden müssen? Was wird dann aus den zahllosen Einradwettbewerben bei den Jonglier Conventions? Wer ist Desmond Miller? Wohnt er vielleicht bei Sammy zur Untermiete oder war die Adresse nur falsch? Bildet die UF-Germany eine kusfachartisten waren) einen Preis an die Organisatoren zu vergeben. ch das eine demokratische Entscheidung, oder was? Viele gute Nummern gingen deshalb leer nach Hause. Wie werden wohl die Preise im kommenden Jahr vergeben? Nur an die Organisatoren? Urs Rohrer, Rheinfelden, Schweiz (Preisträger mit Kolleginnen Angela Magdie und Anita Brill beim Europäischen Circusschulenfestival in Honnelles, Belgien, 1993) Nationalmannschaft für das UNCON V? Wie sehen die Qualifikationskriterien für diese Nationalmannschaft aus? ch möchte diese Fragen schon gerne beantwortet haben, bevor ich 75,-DM an einen unbekannten Namen zu einer bekannten Adresse schicke. Heidi Lally, Poppenhausen, Germany Todd Strang DEVL nick - SPELEND JONCiLEREN 104 Seiten, DM 16,80. SBN x 2. Auflage Mit diesem Buch kann der Anfänger seine ersten Tricks lernen, und selbst der Profi wird Neuheiten entdecken können-. Es sind viele Varianten enthalten, die auch für Kenner des Devil Stick neue Ansätze l.l1d deen aufzeigen. EDTON ARACiON VERLACiSCiESELUCHAFT Neumarkt Moers. Fax / Kaskade/cU

47 CRCUS SKLLS FORTHE 21ST CENTURY NEHEMER WETTBEWERB 11 n der letzten Kaskade wurde der Straßenkünstlerwettbewerb in Neheim angesprochen, und da ich beratend mit in der Organisation sitze, möchte ich auf die Kritikpunkte von Hironimus eingehen. Eine Diskussion über einen Wettbewerb und seine Durchführung empfinde ich immer als sinnvoll, vor allem kann nur so eine Verbesserung eintreten. Aus diesem Grund ist der 2. Neheimer Straßenkünstlerwett - bewerb noch lange nicht perfekt gewesen und mit einigen Makken behaftet, die aber noch ausgebügelt werden können (z.b. Verbesserung der Auftrittsorte). Jede Sache braucht seine Anlaufzei t, in der m an Erfahrungen sammelt, und die hat bei uns erst jetzt richtig begonnen. Was nun die Preisgelder angeht, sollte man bedenken, daß ein solcher Wettbewerb auch finanzierbar bleiben muß. Außer den Preisgeldern entstehen auch noch einige andere Kosten, wie z.b. die Abendveranstaltung im Zelt, die mit einigen Künstlern aus dem Wettbewerb bestritten wurde, wofür sie auch Gage erhalten haben. Gleichfalls winkt den Gewinnern ein weiteres Engagement für das nächste Jahr. Da der Werbering "Aktives Neheim" der einzige Träger der Veranstaltung ist, und andere Sponsoren im Moment nicht in Aussicht sind (das Geld sitzt halt nicht mehr so locker), ist die Finanzierung immer schwer zu tragen. ch bin froh, daß sich in einer solchen "Provinz" wie Neheim ein Kleinkunstfestival etabliert und finanziert wird. n den Vordergrund möchte ich nicht (nur) die Finanzen stellen, sondern auch andere Aspekte' die Neheim vielleicht mal prägen können. Es werden nicht mehr als 8 bis 10 Gruppen/Einzelakteure zugelassen, so daß die gesam te Veranstaltung überschaub ar bleibt, Treffcharakter entwickeln kann. ch hoffe gleichfalls, daß durch die geringere Teilnehmerzahl und flexibilität der Organisation immer genügend Platz für eine Mitgestaltung bei der Durchführung des Wochenendes durch die Künstler gegeben ist (wie am Sonntag Vormittag in Neheim '93 geschehen). Für mich hat das Treffen von Straßenkünstlern in gemütlicher Runde einen ebenso hohen Stellenwert wie der Wettbewerb in der nnenstadt. Trotzdem sollte man nicht vergessen, wenn eine Werbegemeinschaft eine solche Veranstaltung finanziell und personell trägt, will sie auch eine gewisse Leistung geboten bekommen. Es sind nun mal Geschäftsleute und keine Künstler. Für mich als Mitorganisator wäre es sehr hilfreich, Anregungen und Meinungen zum Thema "Wettbewerb", deren Durchführung und Finanzierung zu hören, da mir viel an einem guten und für alle Seiten befriedigenden Ergebnis in Neheim gelegen ist. Der Wettbewerb ist im Aufbau und es gibt die Möglichkeit, ihn mitzugestalten. ch freue mich auf Eure Reaktionen. Mit spielerischen Grüßen AlfNeuber, Bomstr. 122,44745 Dortm und, Tel: (49) Academy 0/ Circus Arts & Physica/ Tbeatre One year intensive course in circus related skills from September 1994, usingthe former premises and teachers of Fool Time. The course combines skill training with rhythm, movement, performance and creative work for comedy and physical theatre. The skills include tumbling, acro-balnce, juggling, equilibristics, and aerial work, including swinging trapeze. For further information send S.A.E. to: CRCOMEDA, Academy of Circus Arts & Physical Theatre, 41 Balmoral Road, Bristol, BS7 9AX,,. Auswahl an Jonglier-Artikeln der Firmen:,,. die Jonglerie ----~ 1:.1.: :~' Außerdem: Boule Wett~ampfkugelnl Bumerangsl Frisbees und vieles mehr. ~..m..""...rn, m, t: t t t 331Kaskade 47

48 kle n a n z e J onglierbedarf (von Henrys bis Dube), Verleih (von Diabolos bis Einräder), Kw-se (für Kinder u. Erwachsene), Zauberbedarf (von der Daumenspitze bis zur schwebenden Jungfrau), Künstlervennittlung und Versand (Katalog anfordern). Neu in: D Osnabrück. *AUF GEBLASEN*, Herrenteichstr. 4, Tel. (49) Bumfidl Accesoires für Gaukler und Fakire, Jongliertreffen und Workshops. A-1070 Wien, Lerchenfelderstr. 113, Tel/Fax: (43) jährigeAusbildungzur Bühnenreife in Bodenakrobatik! Artistik, Bühnentanz, Pantomime/ Mime, Schauspiel, Malen/ Zeichnen/Bühnenbild. Staatlich anerkannt, BAföG gefördert. Anmeldung & nfos: Die Etage, Hasenheide 54, D Berlin, Tel: (49) Ferienkurs Jonglieren für Anfänger und leicht Fortgeschrittene vom in schönem Kurshaus im Allgäu, nfos anfordern (Vorkenntnisse bitte angeben) bei Lukas Zoz, Lindenweg 19, D Heidelberg, Tel: (49) Suche gebrauchtes Einrad im Kreis Köln/Aachen, Tel: (49) Sonderschullehrerin sucht günstig gebrauchtes Einrad zur Förderung lernbehinderter Kinder. (Raum Nürnberg). Jane Romir, Tel: (49) ab Uhr. Suche dringend Kaskade Nr. 14 in englisch. Martin Frost, 3065 Louis Road, Palo Alto, CA 94303, USA, Tel: (1) Wer kann mir weiterhelfen wenn ich ein gebrauchtes Zirkuszelt kaufen möchte? Falls du Adressen von Leuten hast, die Zelte verkaufen oder mir andere Tips zum Thema Zirkuszelte geben kannst, ruf mich bitte an!! Tel: (49) Niko. Jonglieraufkleber "Nur Jongleure haben alles im Griff", 2- farbig, 10 cm Durchmesser, für 1,80 DM pro Stück zu verkaufen. Bei Abnahme von 10 Stück und mehr pro Aufklebernur 1,50 DM. Bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen! ~ \\abell ~~ "~ ~~ ~ ~, ~ ~ \::J Wolfgang Gentner, Röntgenstraße 35, D Heidenheim LADENGESCHÄFT : DREKÖNGSTR. 25 D HEDELBERG TELEFON 06221/ TELEFAX 06221/ BAHNHOFSTR. 33 D HELBRONN TELEFON / Kaskade/33 BÜRO / VERSAND: ALTROTTSTR. 44 D WALLDORF TELEFON 06227/4672 TELEFAX 06227/ JONGllERBEDARF DEEN TRENDS

49 Mitfahrgelegenheit (MFG) geboten für mehrere Jongleure aus Wes tfrankreich/n an tes/p aris zur Europäischen Convention Hagen zwischen und Genaue Absprache nötig (auch in französisch). Gleichzeitig MFG gesucht für 1 Person von Hagen nach gleichen Zielorten nach der Convention. Sonja Finck, Heisterfeldstr. 17, D Moers, Tel: (49) KASKADf VERANTWORTLCHE REDAKTEURE, VERLAG UND HERAUSGABE Gabl & Paul Keast, Annastr, 7, Wiesbaden, BRD, Tel.: (49) ; Fax: (49) E-MAL ADRESSE Für CompuServe users: Paul Keast, ,2551 Für nternet users: ,2551@compuserve,com EUROPÄSCHE JONGLERZETSCHRFT EUROPEAN JUGGLNG MAGAZNE ERSCHENUNGSWESE einmal vierteljährlich BEZUGSPRES DM 6,50 im Abonnement DM 30,- SS N GESTALTUNG Jens Eden, Bonn. GESTALTUNG TTELSETE: Bojko + Holub, Frankfurt DRUCK. Druckerei Eisenhardt, Frankfurt KONTEN' Postgiroamt Frankfurt, BLZ , Ktnr, Nassauische Sparkasse, Zugspitzstraße, Wiesbaden, BLZ , Ktnr Mit Namen gekennzeichnete Artikel oder Briefe stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags, Suche gebrauchte Second Hand Leiter. Bitte schnell melden bei: Alwin Schindler, Rappenauer Str.14,D-74206Bad Wirnpfen, Tel: (49) Jonglier-, Zauber-, Circus Videos zu tauschen oder verkaufen. Lange Liste gegen DM 3,-. ch suche außerdem Videoaufnahmen von Sendungen "Traumtänzer" (Hessen 3). Nigel S. Noden, Auguststr. 19, D Köln, Tel: (49) Die Kooperation Kasseler Artisten hat ihren Requisitenkeller aufgeräumt!! Wir bieten zum Verkauf: 15 Henry-Circus-Long (Pink/Silber) guter Zustand, 15 Henry-Circus-Training-Long; 1 Einrad 16 Zoll (Pink) fast unbenutzt; 7 Kangourou-Bälle (Pink), klein, unbenutzt; diverse Zauberrequisiten neu & gebraucht. Bei nteresse bitte melden bei: KKA, m Bossental1, Kassel. TeVfax: (49) (Bürozeiten Mo-Do von Uhr, wir rufen zurück) Suche BriefTreundschaft mit anderen Jonglierteenagem. Telly Cardaci, 6 Crescent St., Onancock, UA23417, USA Private Kleinanzeigen kostenlos Gewerbliche Kleina nzeigen: bis zu 1 0 Zeilen DM 45 Jede weitere Zeile DM 4,50 Zen und die Kunst, Abonnenten zu gewinnen Zen in der Kunst des Jonglierens ist das Bindeglied zwischen Jonglieren und östlicher Weisheit. Dave Finnigan, der Autor von "Alles über die Kunst des Jonglierens", beschreibt hier auf ungewöhnliche Weise, wie Jonglieren das Werkzeug zu persönlichem Wachstum in jeder Beziehung sein kann - eine Bereicherung für Geist, Körper und Seele. O.\\'. ß<lnh Jeder Abonnent, der einen neuen Abonnenten für die Kaskade gewinnt erhält dieses Buch Das Buch wird abgeschickt, sobald die Zahlung für das neue Abo bei uns eingegangen ist. Bitte unten ankreuzen, ob die deutsche oder englische Version gewünscht wird. ch bestelle ein Abonnement von KASKADf (Erscheinungsweise 4/Jahr) o einschließlich des zuletzt erschienen Hefts, Nr, 33 o ab dem nächsten Heft Preis: DM 30 (inkl. Porto) ch zahle bar / Scheck 0 per Überweisung 0 per Bankeinzug (nur BRD) 0, NAME: ADRESSE: Konto-Nr.: BLZ: Bank: ch möchte die Zeitschrift in deutsch englisch DATUM: an: Gabi & Paul Keast UNTERSCHRFT: Annastr. 7, D Wiesbaden ch wurde geworben von der/rn Abonnentln: Postgirokonto Frankfurt: Ktonr,: BLZ: o die/der das Buch in deutsch 0 englischd möchte 331Kaskade 49

50 k e Suche Kaskade Nr. 1-27, Tina Velter, Tel: (49) ( Uhr) Die fantastischen Einlinge grußen doppelt zurück. und die Moral: Proletarierin Anna sei brav, sonst bleibst du nächstes mal zuhause! Ansonsten... ein fragendes "Om" an das verbeultefischstäbchen. Wie geht 'sihm denn, Martin? Ester/ Ruth. Motorisches Lernen im Jonglieren - ist das Thema meiner Diss im Bereich Sportwissenschaften. Schwerpunkt: Mentales Trainieren. Wer kann mir dabei helfen? Suche Erfahrungen und Literaturhinweise (auch allgemeiner Art mit Ähnlichkeit zum Jonglieren). Martin Kriegler, Be11egardeg. 16/20, A-1220 Wien, Tel: (43) Wer hat nfos über Chile, Billigflüge, Artistengepäck (Giraffe, Einrad), Auftrittsmöglichkeiten auf der Straße, Land und Leute. Bitte melden bei Benno Grummel, Roßstr.14O, D Krefeld, Tel: (49) JONGLEURE GESUCHT An aue Straßen- Kleinkünstlernnen die im Mai vom an der Alster in Hamburg Lust hätten aufzutreten, meldet euch bei Lisa, (49) , fax: Wir organisieren im Rahmen des Deutschen Turnfestes ein "Bewegungskünstler Zelt". Näheres per Telefon. Do you love the circus? Do you have a special affection for circus as a grand tradition and as a unique form of entertainment? fso, you would enjoy being amemberofthecfficusfrends' ASSOCATON which, for nearly 60 years, has kept its members in touch with a11 that is new and exciting in the world of Circus. For full details, please send apostage paid international reply coupon to: The Membership Secretary, 43 Waterloo Lane, SkeUingthorpe, Lincoln LN6 5SJ, Great Britain. Hilfe, das gibt's doch nicht! Kann denn keiner in Bocholt, Borken, Rees, Emmerich, Doetinchem, Winterswijk usw. jonglieren? Wenn doch, dann kommt doch bitte zum Jongliertreffen am Bocholter Aasee, Wiese am Spielplatz, jeden Samstag ab 15 Uhr bei gutem Wetter. Bis bald! Jochen und Peter aus sselburg. Jongleure und andere Künstler für Offene Bühne in Darmstädter Kulturcaf6 gesucht. Gerd Schlütter, Tel: (49) Redaktionsschluß für Nr. 34: 15. April 1994 jongliertref Hier sind nur die Änderungen und Ergänzungen zu der Liste der Treffen von Kaskade Nr. 31 bzw. 32 angegeben. Aus Platzgründen haben wir noch einmal auf die vollständige Liste verzichtet, in Nr. 34 ist sie wieder dabei. BUNDESREPUBUK DEUTSCHLAND ALFELD (Leine). Mi Uhr, Sporthalle des Postsportvereins, Ziegelmasch 19, Kontakt: Ralf Fuhrmann, AUGSBURG Di Uhr, Stauffenbergstr. TSV Turnhalle, Fr Uhr Scbleiermacherslr., Turnhalle Goetheschule. Kontakt: Axel Mengewein, TelFax: , ngo Hoffmann, BOCHOLT Sa. ab Uhr, Am Aasee, Wiese am Spielplatz. Nur bei gutem Wetter. BRAUNSCHWEG So. 15 Uhr im Pri nzenpark (bei gutem Wetter) oder im FBZ-Atelier. - Mi. 19 Uhr Sporthalle der Neuen Oberschule, Beethovenstraße. Kontakt: Oliver Klabunde, DARMSTADT Lichtenbergschule, entfällt! DÜREN Kontakt: Micha und Alex, DUSBURG Di Uhr, Jugendzentrum Mariensr., Duisburg Marxloh, Kontakt: Lutz Hummernbrum, oder Richard Scholl, FULDA Do Uhr, Jugendtreff, Kont'lkt: Peter, , Thollms, Di Uhr, Turnhalle der Fachhochschule, HEMMNGEN bei Hannover, Fr. ab Uhr, bei gutem Wetter auf dem AJZ Bauwagengelände. Kontakt: AJl, , od: Jobst Maßmann, PADERBORN Di Uhr, Ahorn Sportpark, Kontakt: Fools Unlimited, Niko ULM Uhr nelson Sporthalle - Nähe Finninger Sir. Kontakt: Boris Traue, WUPPERTAL Mo Uhr, Alte Feuerwache. Kontakt: -Wolfgang Kersting, DÄNEMARK KOPENHAGEN Mo Uhr Medborgerbuset "Honen", Ahlefeldtsgade 33. m Sommer: So. 13 Uhr am Brunnen im Kongens Have. Kontakt: Pia und Karsten, GROSSBRTANNEN LVERPOOL Mi Uhr, Off Stage Arts Centre, Cornwallis St. (off Duke St.), Liverpool L. Kontakt: DomlWige Uhr Toxteth Sports Centre, Upper Hill St Kontakt: Max und Joe, oder Jon, SALFORD UNlVERSllY Di Uhr (im Semester), Salford Uni Sports Hall. Kontakt: Joe od Marle, 'iO. WRRAL So Uhr, Methodist Church Hall, OJarii ng Cross, Birkenhead, Kontakt: Anne WORTßNG Mo Uhr, Shelley Road Reformed Church, Shelley Rd, Kontakt: Stulllt, RLAND BELFAST Mi Uhr. Jackie Jugg1ers Cllt>. The Old Muzem ArtCentre, 7 Collage Sq, North, Belfast 1. ÖSTERRECH WEN Kontakt: "Bumfiedl" -, Hemma Linder, Tel: SPANEN SANTAGO DE COMPOSTELAN Mo Uhr. Kontakt: Hannes Stöhr, ENRADHOCKEY HASTNGS Unicycle Groop (H.U.G.), So Uhr. Kontakt: Derek, , Andy, LONDON "London Lunis" Wed. 7-10pm, Kontakt: Lee Jellyhead, Kaskade/33

51 Juggling Art lc]es Qj ::::J ctl C t Ql.n Z finest handmade clubs and balls, boxes, beanbags large and smal, fire-devils, torches and sticks, and more - for juggling tricks. Qj Ol '0 [() c ctl E.r:: ctl [() Ci (5.r:: 0... AJA - Workshop e/o A. Tavernier Hauptstr Leimen Germany Phone: Fax: The AJA-Shop e/o A. Tavernier Klausenpfad Heidelberg -Handsehuhsheim Germany Phone:

52 DE KEULE, DE KEN LAMPENFEBER KENNT.,, \ \ ~ " ~ Ausgereifte Konstruktion, beste Verarbeitung und ein professionelles Handling sind die Merkmale der Jonglerie STAGE Keule - entwickelt und hondgemacht in der JonglerieWerkstatt. Mit 220 J g uewlcht f". d onglerie-5tage- Un 52,S cm lä. 50 Wird der luft. Keule extrem leicht nge St die fünften Keu~. raum auch bei eh. und Wendig. e nicht zu eng. er Vierten oder Runde Knops - formschön und ideal für Club Swinging. --'"" ~ ~ Der sch lonke, unterlegte Griff ermöglicht eine gute Wurf steuerung und ein weiches fangen der Keule. Wer kann d Gleich ProsP:k~~Ch Wid~rstehen? anfordern oder..j. nd Preisliste longt. utrekt im " h terte-gesch "ft nac sten a ausprobieren PASS HN RÜBER, DEN PROSPEKT:... \ \ Name: \ Straße: \ \ PL/ Ort:, Einsenden an: Jonglerie Hasenheide Berlin \ \ \ _.,. Hasenheide Berlin (Kreuzbe rg) Telefon 030/ Fox 030/ jonglerie, Wir führen Oube Juggling Equipmen t...., \ Solide Tops la ssen die Jonglerie STAGE Ke ule noch bei extremer Beanspruchung gut aussehen. \ \ \ \ \ \, Vielseitige Meta llic Vollkörpe rd eko im excl usiven Jonglerie Oesign.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

anleitung zum jonglieren

anleitung zum jonglieren anleitung zum jonglieren Fachliche Erarbeitung Inhalt Anleitung zum Jonglieren - bleib am ball Departement für Sport, Bewegung und gesundheit der Universität Basel In Zusammenarbeit mit Play4You GmbH /

Mehr

Übungssammlung Stationskärtchen

Übungssammlung Stationskärtchen Übungssammlung Stationskärtchen für SPORTUNION Vereine und Volksschulen Schulung des Gleichgewichts 1. Balancekunststücke Auf einer Langbank werden Materialien verteilt (Keulen, Bälle, Hütchen, ). Die

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Der Rheinpark ist der zweitschönste Zirkus -Platz der Welt

Der Rheinpark ist der zweitschönste Zirkus -Platz der Welt Seite 1 von 8 10. April 2013-21:06 Uhr Empfehlen 0 Twittern 0 0 Der Rheinpark ist der zweitschönste Zirkus -Platz der Welt Von Dieter Sieckmeyer Bernhard Paul wird selbst wieder als Clown Zippo in der

Mehr

Und: Jonglieren eignet sich aufgrund des geringen Materialaufwandes (notfalls Tennisbälle) ausgezeichnet für den Unterricht.

Und: Jonglieren eignet sich aufgrund des geringen Materialaufwandes (notfalls Tennisbälle) ausgezeichnet für den Unterricht. CD-ROM Bewegung im Schnee Jonglieren Autor: Martin Apolin Jonglieren ist Spiel, Artistik, Rhythmus und vor allem Spaß. Jonglieren ist das Spiel mit der Schwerkraft, weil man ständig gegen sie ankämpfen

Mehr

Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen

Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen Inhalt Vorwort zur Neuauflage.......................................7 Einleitung...................................................9 1 Die akrobatische Erlebniswelt...............................14

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Die Lauftrommel. Methodische Hinweise und Übungsbeispiele. Alexander Butte. von vielen Kindern nicht in einem wünschenswerten Maße wahrgenommen

Die Lauftrommel. Methodische Hinweise und Übungsbeispiele. Alexander Butte. von vielen Kindern nicht in einem wünschenswerten Maße wahrgenommen Die Lauftrommel Methodische Hinweise und Übungsbeispiele Alexander Butte Das Gerät Die Lauftrommel mit einem Raddurchmesser von 75 Zentimetern und einer Breite von 70 Zentimetern läuft auf den äußeren

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Jonglieren. Lass den Ball nicht auf der Hand aufklatschen, sondern fang ihn in einer weichen runden Bewegung auf

Jonglieren. Lass den Ball nicht auf der Hand aufklatschen, sondern fang ihn in einer weichen runden Bewegung auf Jonglieren Jonglieren kann dir in verschiedenen sportlichen und anderen schulischen Bereichen sehr helfen. Es steigert deine Konzentration, dein äußeres und inneres Gleichgewicht, deine Umsichtigkeit,

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 29.02.- 05.03.2016 Teilnehmer an der Projektwoche: 210 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern ( 164 Familien) Alle beteiligten Kinder und Eltern

Mehr

Trickfilm- Geburtstag

Trickfilm- Geburtstag Trickfilm- Geburtstag Zeitliche Dauer: 2-2,5 Stunden Beschreibung/ Ablauf/ Aufbau Auch in dieser Trickfilm- Variante wird im Stop- Motion - Verfahren gearbeitet. Das bedeutet, dass der Film aus einzelnen

Mehr

Zacks Abenteuer im Wald

Zacks Abenteuer im Wald Zacks Abenteuer im Wald Zack, der kleine Fuchs, wohnte in der Garage einer Siedlung am Stadtrand. An einem sonnigen Sonntagmorgen lag er unter seinem roten Lieblingsauto und träumte. Er träumte von Wiesen

Mehr

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Illustrationen: Inhalt:

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Illustrationen: Inhalt: Spielanleitung Art.-Nr.: 607-6151 Zahl der Spieler: Alter: Autor: Grafik & Design: Illustrationen: Inhalt: 1 bis 6 ab 5 Jahren Michael Rüttinger Nicole Klapperstück Heidemarie Rüttinger 32 zweiteilige Bild-

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Hoch in die Luft mit Luftballons und einer Bewegungsgeschichte die Feinmotorik fördern

Hoch in die Luft mit Luftballons und einer Bewegungsgeschichte die Feinmotorik fördern I Körper und Bewegung Angebot 2 Hoch in die Luft 1 von 6 Hoch in die Luft mit Luftballons und einer Bewegungsgeschichte die Feinmotorik fördern Petra Bartoli, Wiesent Musterseiten aus Körper und Bewegung

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ARBEITE SMART NICHT HART!

ARBEITE SMART NICHT HART! ARBEITE SMART NICHT HART! Das Service that sells! Arbeitsbuch herausgegeben von Jean-Georges Ploner und Ulrich Koch M A T T H A E S INHALT Vorwort.................................................................

Mehr

Die Kontaktimprovisation ist ein gutes Mittel, diese Berührungsängste abzubauen.

Die Kontaktimprovisation ist ein gutes Mittel, diese Berührungsängste abzubauen. SACH INFORMATION Menschen entwickeln mit steigendem Alter meist intensive Berührungsängste, die zum einen aus der Unsicherheit im Umgang mit anderen Menschen entstehen, zum anderen in der Pubertät durch

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen)

Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen) Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen) Was ist euer Ziel? Das Ziel eurer Stunde ist es, die Zahlen zu wiederholen. Dafür habt ihr 20 Minuten Zeit. Wie könnt ihr

Mehr

igelbälle Knete den Igelball in deinen Händen. Suche dir einen Partner. Massiert euch abwechslungsweise

igelbälle Knete den Igelball in deinen Händen. Suche dir einen Partner. Massiert euch abwechslungsweise igelbälle 1 KNETEN Knete den Igelball in deinen Händen. 2 FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fusssohlen kreisen und massiere so deine Füsse. Merkst du, wie

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio Neale Donald Walsch Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz

Mehr

Vorne auf der Bühne wird gespielt, der Zuschauerraum beginnt unmittelbar an der Vorbühne. Der Spielraum wird also von zwei Seiten "eingesehen".

Vorne auf der Bühne wird gespielt, der Zuschauerraum beginnt unmittelbar an der Vorbühne. Der Spielraum wird also von zwei Seiten eingesehen. Die Theater-AG berichtet Das Badener Lehrstück vom Einverständnis von Bertolt Brecht eine Produktion von "Ongoing-Project" mit Aufführung im Rahmen der Mittelhessischen Schultheatertage im Stadttheater

Mehr

Flüchtlinge lernen Deutsch Geschichten bauen Phase 2 - Ideen für fortgeschrittene Anfänger

Flüchtlinge lernen Deutsch Geschichten bauen Phase 2 - Ideen für fortgeschrittene Anfänger Flüchtlinge lernen Deutsch Geschichten bauen Phase 2 - Ideen für fortgeschrittene Anfänger In den ersten ca. 100 Stunden haben die Lernenden mit Hilfe von Gegenständen und Handlungen aus ihrem direkten

Mehr

,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Gruppengröße (ca.):

,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Gruppengröße (ca.): Beobachtungsbogen - 1 - Name des Kindes (oder Kennzeichen): Alter und Geschlecht: Name der Beobachterin: 3,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Beobachtungszeit

Mehr

Hausaufgaben Michael Gadow leichter, besser, Mind Mapping in Aktion für Kinder

Hausaufgaben Michael Gadow leichter, besser, Mind Mapping in Aktion für Kinder Die BrainLand Reihe Hausaufgaben Michael Gadow leichter, besser, Mind Mapping in Aktion für Kinder Hausaufgaben BrainMappy Verlag Hausaufgaben leichter, besser, Mind Mapping in Aktion für Kinder ab 10

Mehr

Material: 1 kleine Matte A) B)

Material: 1 kleine Matte A) B) Akrobatik-Zirkusnummern Material: 1 kleine Matte A) B) In der Schwebe 7 A) Schüler 1 (S1) und Schüler 2 (S2) stellen sich hintereinander auf. S1 umfasst die Hüfte / die Oberschenkel von S2. Nun stellt

Mehr

Zeit wird knapp. Zeit wird knapp - 1 -

Zeit wird knapp. Zeit wird knapp - 1 - Zeit wird knapp - 1 - 35 Jahresringe hätten sich in meinem Stamm angesammelt wenn ich als Baum aufgewachsen wäre. Ein Baum wäre jetzt gerade seinen Jugendjahren entwachsen, aber für mich hat heute mein

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN EINFÜHRUNG Man kennt die Aussage: Eishockeyspieler werden im Sommer gemacht. Warum aber ist das so? Ganz einfach: Im Sommer können Grundlagen

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Eine kleine Seele spricht mit Gott Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: Ich weiß, wer ich bin! Und Gott antwortete: Oh, das ist ja wunderbar! Wer bist du denn? Die kleine

Mehr

Was macht Team Nord in Münster?

Was macht Team Nord in Münster? Was macht Team Nord in Münster? 1 Worum geht es in dieser Folge? Habt ihr Ideen? Seht euch die Bilder an und formuliert Vermutungen. 2 Waren eure Vermutungen richtig? Was haben Eric, Almudena und Nichole

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

stoppen 2/5/7 Kopf ba lan cieren 3/6/9/

stoppen 2/5/7 Kopf ba lan cieren 3/6/9/ Arbeitsblätter zur Broschüre Mein Schulweg-Trainer Stand 10/2010 Seite 1 Psycho motorische Übungen Um den vielfältigen An forderungen im Straßen ver kehr situations gerecht gewachsen zu sein, müssen Kinder:

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jannuar - März VR-Bank Bonn eg

Jannuar - März VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Jannuar - März 2016 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Jannuar-März Januar Juni - August - 3 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle

Mehr

Bücher von Jon Klassen

Bücher von Jon Klassen Jon Klassen Jon Klassen kommt ursprünglich aus Ontario, Kanada. Heute lebt er in Los Angeles und arbeitet als Illustrator, Designer und Konzeptkünstler. Er gestaltete unter anderem ein Video für die Band

Mehr

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Im letzten Herbst hatte der kleine Zirkus sein Quartier am Rande der Stadt aufgeschlagen. Langsam verabschiedet sich der Winter, der Schnee beginnt zu schmelzen

Mehr

ÜBUNG 6: Laufschule. Ausführung. Österreichischer Skiverband. Institut für Sportwissenschaft Innsbruck

ÜBUNG 6: Laufschule. Ausführung. Österreichischer Skiverband. Institut für Sportwissenschaft Innsbruck Österreichischer Skiverband ÜBUNG 6: Laufschule Aus den sechs angeführten Übungen werden vier Übungen vorgegeben. Diese müssen laut Vorgabe miteinander verbunden und zwischen den Markierungen (ca. 4m)

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Mai 2007 Inhalt OHNE HELM FAHRRAD FAHREN? Mediziner sagen: Nein! 6 KNUT IM KINDERBUCH Ein Eisbär macht Karriere 8 KERKELING MIT DAME TV-Star bekommt Partnerin

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Informationen zum Wahlpflichtfachangebot. der IGS Selters

Informationen zum Wahlpflichtfachangebot. der IGS Selters Informationen zum Wahlpflichtfachangebot der IGS Selters Bedeutung des WPF Hauptfach Begabung / Talent Wahlpflichtfach Persönliche Interessen 2. Fremdsprache möglich Neigungsdifferenzierung Wahlpflichtfachangebot

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! ZDF From clown to cowboy Script with timecodes / GERMAN 10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! 10:00:50:00 Timo (off): Ich heiße Timo, bei der

Mehr

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube ICH BIN DAS LICHT Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele,

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Faun Diese kalte Nacht

Faun Diese kalte Nacht Michael Wilfling & Sonja de Ridder Faun Diese kalte Nacht Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.faune.de

Mehr

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise! Bewegungskärtchen 1 Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! mit Illustrationen von Hans-Jürgen Krahl 2 3 Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer Eine ziemlich philosophische Geschichte Verlagshaus Jacoby Stuart Die Erzählung beginnt mit einem kleinen Mädchen, klein oder mittelgroß, etwa eins vierzig. Weitere

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography Um aus deinem Fotoshooting bei Sweet Moments Photography so viel wie möglich herausholen zu können und am Ende unvergessliche Bilder

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Vorwort von Bodo Schäfer

Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Was muss ich tun, um erfolgreich zu werden? Diese Frage stellte ich meinem Coach, als ich mit 26 Jahren pleite war. Seine Antwort überraschte mich: Lernen

Mehr

"Der Schutzengel": Von Renate E64: Schutzengel!

Der Schutzengel: Von Renate E64: Schutzengel! "Der Schutzengel": Von Renate E64: Schutzengel! Ich war zirka 1o -11 Jahre und konnte noch nicht Schwimmen. Eines Tages durfte Ich, wie auch andere Kinder, ins Freibad gehen, über eine Brücke kam man auf

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Weltreise. Thema: Dann komm zur Werkstatt Weltreise. Hier kannst du zu deinem Lieblingsland recherchieren und forschen - oder neue Kulturen und

Weltreise. Thema: Dann komm zur Werkstatt Weltreise. Hier kannst du zu deinem Lieblingsland recherchieren und forschen - oder neue Kulturen und Werkstätten Schuljahr 2015/16 2016/17 - Jahrgang 76 Thema: Weltreise Du wolltest schon immer mal wissen, was Kinder in Asien, Südamerika oder Afrika zum Frühstück essen? Was ihr Lieblingssport ist? Oder

Mehr

Tore schiessen wie...

Tore schiessen wie... 1. Training: Baustein erleben... mit Fussball Ballführen im Hütchenwald (1/3) - um die Bäume (Pylonen) herum dribbeln - mit links, mit rechts, abwechselnd links und rechts - mit Vollrist, Aussenrist und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST Unsere Tests helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse gemäss den Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu ermitteln.

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Kannst du die Zeitformen schon gut? Kannst du Zeitformen schon gut? Spielregel für 2 bis 4 Spieler Man...... braucht Spielkarten einer Zeitform, z.b. der Mitvergangenheit.... teilt Karten nach der Farbe aus jeder erhält 12 Karten.... mischt

Mehr

Tanz auf dem Ball Material: 1 großer Gymnastikball, 1 kleiner Gymnastikball

Tanz auf dem Ball Material: 1 großer Gymnastikball, 1 kleiner Gymnastikball Tanz auf dem Ball Material: 1 großer Gymnastikball, 1 kleiner Gymnastikball 1 Setz dich auf den großen Gymnastikball und hebe die Füße vom Boden Versuche möglichst lange auf dem Ball zu bleiben ohne die

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Schmecke und sieh. Anleitung für den Spielleiter/die Spielleiterin: Beschreibung: Ein Spiel gefolgt von einer Geschichte.

Schmecke und sieh. Anleitung für den Spielleiter/die Spielleiterin: Beschreibung: Ein Spiel gefolgt von einer Geschichte. Schmecke und sieh Beschreibung: Ein Spiel gefolgt von einer Geschichte. Ziel: Es soll die Wirkung der Guten Nachricht illustriert werden, wenn man sie zum ersten Mal in der eigenen Sprache hört. Teilnehmer:

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: RONDO 4 Schülerbuch. Bestell-Nr ISBN

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: RONDO 4 Schülerbuch. Bestell-Nr ISBN Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: RONDO 4 Schülerbuch Bestell-Nr. 4701-20 ISBN 978-3-619-47120-1 Für Ihre Notizen: Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark

Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Als ich nach Kiniwata segelte, nahm ich einen Notizblock mit, und als ich zurückkam, war er vollgeschrieben mit Aufzeichnungen über Fauna und Flora, über

Mehr

Unser Märchenwald im Klassenzimmer!

Unser Märchenwald im Klassenzimmer! Auftragskarte 7 Unser Märchenwald im Klassenzimmer! Im Klassenzimmer findest du einen Tisch (einen Sandkasten, eine große flache Kiste, ), der zum Märchenwald werden soll. Gestalte diesen zusammen mit

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert Eine Weihnachtsgeschichte Paul Ekert Die Personen (in Reihenfolge ihres Auftritts) Erzähler(in) - Lieferant(in) - Ängstlicher Programmer - Böser Tester - Super Project Leader - Böser Programmer - Nervöser

Mehr

Ballgewöhnung. Theoretische Grundlagen zum Koordinationstraining werden im Rahmen der speziellen Trainingseinheit ausgeführt.

Ballgewöhnung. Theoretische Grundlagen zum Koordinationstraining werden im Rahmen der speziellen Trainingseinheit ausgeführt. Ballgewöhnung Vorbemerkung Eine wichtige Voraussetzung zur Entwicklung einer stabilen Technik ist ein möglichst breites Spektrum an Bewegungsfähigkeiten. Denn erst eine perfekte Technik ermöglichst es

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. a) der Wachturm

Mehr

Erfolgreich überzeugen!

Erfolgreich überzeugen! Tagesseminare Patric P. Kutscher Erfolgreich überzeugen! Die besten Kommunikations-Tipps an einem Tag Zwei Termine zur Auswahl! Reden kann jeder. Überzeugen auch! Wir Menschen kommunizieren ständig. Und

Mehr

1. Groß und Kleinschreibung

1. Groß und Kleinschreibung www.klausschenck.de / Deutsch / Rechtschreibung Gr. 7 / Regeln und Übungen / S. 1 von 11 1. Groß und Kleinschreibung 1.1 Als Substantive gebrauchte Bruchzahlen und Ordnungszahlen schreibt man groß. Beispiele:

Mehr