Nr Jahrgang Okt Nov. 2002

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang Okt Nov. 2002"

Transkript

1

2 SKAT- KURIER Nr Jahrgang Okt Nov Herbert Meyer vom LV Niedersachsen - Bremen (Hager Buben) Deutscher Skat-Einzelmeister 2002 freut sich über den Pokal, die Medaille, Blumen und das vom Schatzmeister Willy Janssen (Bremen) überreichte Preisgeld Mitteilungsblatt des Bremer Skatverbandes e.v. - VG 38 - und Nachrichten des LV 3 Niedersachsen - Bremen

3

4 So., :00 Uhr Bremer Mannschaftsmeisterschaften So., :00 Uhr LV Mannschaftsmeisterschaften Nieders.-Bremen

5

6 SKAT-KURIER Mitteilungsheft des Bremer Skatverbandes e.v. - VG 38 - im Skatverband Niedersachsen - Bremen Redaktion: Willy Janssen Tel Königsberger Str. 28, Stuhr Telefax Geschäftsstelle: Hemmstraße 240, Bremen Tel Mo. - Do. 15:00-18:00 Uhr Telefax Geschäftsstellenleiter: Hans-Peter Oetken Präsident: Willy Janssen Tel Fax Vizepräsident: Claus Kranz Tel Vizepräsident: Klaus Bier Tel Pressereferent (kommissarisch) Mobil Schatzmeister (Spielerpässe) Dieter Gill Tel./Fax Tel. g Mobil Schatzmeister: Friedel Seemann Tel Schriftführer (kommissarisch): Friedel Seemann Tel Ligaobmann: Hans-Peter Oetken Tel. p Fax Turnierleiter: Eckhard Albrecht Tel Damenreferentin: Ursula Skrzypczak Tel Jugendwart: (kommissarisch) Bernd Martin Tel Schiedsrichterobmann: Norbert Thielbar Tel Internet-Beauftragter: Axel Brockhoff Tel Fax Beirat: Jakob Beer Tel Rolf Hambsch-Müller Tel Claus Kranz Tel Horst Lebrecht Tel Istvan Molnar Tel Rainer Zietz Tel Theodor Schütte Tel Hermann Schweers Tel Den gesamten Schriftverkehr, einschließlich Meldungen, bitte nur an die Geschäftsstelle Anzeigen und Druck: Druckerei A. Krieghoff Inh. R. Rose Bahnhofstr Stuhr Tel / Telefax 0421 / Nr Jahrgang Okt./Nov Der Bremer Skatverband trauert um seine verstorbenen Skatfreunde Irene Schülke (Weserperle) Stefan Kowalczyk (Die Hanseaten) Heinz Garbade (Links der Weser) Wir werden Euch sehr vermissen! Den Angehörigen gilt die aufrichtige Anteilnahme unserer großen Skatfamilie. Bremer Skatverband e.v. im September Vorstand -

7 WIR GRATULIEREN zum 88. Geburtstag von Elisabeth Jeffke "Neustädter SC" (27.10.)... zum 86. Geburtstag von Walter Hermann "Karo Bube" (17.10.)... zum 86. Geburtstag von Thea Janke Neustädter SC (01.11.)... zum 84. Geburtstag von Romana Conrad "Trumpf As Diepholz" (18.10.)... zum 84. Geburtstag von Herta Schumacher "Trumpf As Diepholz" (26.10.)... zum 83. Geburtstag von Hildegard Heilmann "Fidele Buben" (07.11.)... zum 82. Geburtstag von Lea Ochs "Bremer Schlüssel" (14.10.)... zum 82. Geburtstag von Heinrich Burdorf SC Hoya (15.11.)... zum 80. Geburtstag von Heinz Voss Gut Blatt (07.11.)... zum 80. Geburtstag von Ruth Taschinski Weserperle (28.11.)... zum 50-jährigen Vereinsjubiläum von Skatclub Zum alten Krug ( )... zum 40-jährigen Vereinsjubiläum von Skatclub Reizende Gesellen ( )... zum 35-jährigen Vereinsjubiläum von Skatclub Weserperle ( )... Zur Erreichung des Titels Ranglistenerster (Herren) im Deutschen Skatverband e.v. Eckhard Albrecht Die Glücksritter... zur Erspielung des Titels Deutscher Skatmeister 2003 Bambinis... und bei den Schülern Carsten Lienhop Wieste Trümpfe Sottrum VG 37 Platz 2 Hendrik Hausmann Moorgeister Wiesmoor VG 39 Platz 4 Christoph Böschen Wieste Trümpfe Sottrum VG 37 Platz 6 Nadine Vonderheiden BSC HvF Schneverdingen VG 30 Platz 8 Nick Kowalski 1. SC Moordeich Bremen VG 38 Platz 7 Yannick Möhle 1. SC Moordeich Bremen VG 38 Platz 8 Daniel Meyer Moorgeister Wiesmoor VG zur Erspielung des Titels Deutscher Skat-Mannschaftsmeister 2003 Jugend BSC Helmut von Fintel Schneverdingen mit Jens Holtermann, Rico Stender, Daniel Szredinski und Daniela VG 30 Platz 2 SG Weser Ems mit Christian Kramer, Andre Helms, Andreas Böden und Sabrina Harders VG 39 und wünschen neben bester Gesundheit weiterhin alles Gute und insbesondere "GUT BLATT"! Bremer Skatverband e.v. Vorstand &Redaktion

8 Skatverband Niedersachsen - Bremen e.v. Mitglied des Deutschen Skatverbandes e.v. Landesspielleiter Ewald Haarstik Baldeniusstr Hannover Tel.: Fax: FINALE DER 20. LV 3 NIEDERSACHSEN-BREMEN POKAL-ENDRUNDE 51 verlorene Spiele verdrängten "Die Glücksritter" auf den 2. Platz Die 20. Endrunde im LV-Pokal war wirklich eine gelungene Veranstaltung. Alle Mannschaften waren pünktlich erschienen, die Schiedsrichter zur Arbeitslosigkeit verurteilt und unter der Leitung von Skfr. Hartmann Bartsch waren alle beteiligten Vereine mit dem Gesamtablauf zufrieden. Nach 4 zum Teil abwechselungsreichen Serien standen die Sieger fest: 1. "Blanke Zehn" Laatzen VG Punkte (Probst, Jutrzenka, Molkenthin u. Krause) Neben EUR 750,- einem Pokal und 4 Medaillen hat sich diese Mannschaft die Teilnahme an der diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Dormagen gesichert! 2. "Die Glücksritter" Bremen VG Punkte (Hecker, Klode-Bröker, Thiele u. Albrecht) EUR 500,- Pokal, Medaillen und Teilnahmeberechtigung an den LVMM 2002! 3. "SK Herrenhausen" Hannover VG Punkte (Bergan, Homann, Grenner u. Haarstik) EUR 450,- Pokal, Medaillen und Teilnahmeberechtigung an den LVMM 2002! 4. "Langendammer Buben" VG Punkte (Bialek, Wolf, Büschking und Nauenburg) EUR 400,- und Teilnahmeberechtigung an den LVMM 2002 in Bremen- Vegesack! 5. "SG Wolfenbüttel" VG Punkte 6. "Schlicktown" Wilhelmshaven VG Punkte 7. "Heidefüchse" Hermannsburg VG Punkte 8. "Findorffer Buben" Bremen VG Punkte 9. "SKJürse 88" Luttmersen VG Punkte 10. "Harten Lena Lemwerder" VG Punkte 11. "Ramsch Hand" Bremen VG Punkte 12. "SG Stern" Bremen VG Punkte Die Mannschaften 5-12 mussten sich mit Geldpreisen zufrieden geben, aber in einen Punkt waren sich alle einig: Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei wenn es heißt: Qualifizieren für die Teilnahme am LV-Pokal 2003! Ewald Haarstik Landesspielleiter

9 CHAMPION LEAGUE 2002 Sonderpreis des DSkV e.v. Zum Sieg in der Mannschaftswertung beim diesjährigen Skatwettbewerb in Gera "CHAMPIONS LEAGUE 2002" gratuliert das Präsidium des DSkV recht herzlich! Wir überreichten den hierfür ausgeschriebenen Hotel - Gutschein für eine Übernachtung mit Frühstück im "Hotel zur Post' (direkt am Hauptbahnhof) sowie 4 Startkarten und l Mannschaftsstartkarte für den DEUTSCHLANDPOKAL 2002 in der Messehalle 4 der Bremer Stadthalle. Weitere Einzelheiten bitten wir der beigefügten Festbroschüre zu entnehmen. Die Siegerehrung in Bremen wird vom Herrn Bundespräsidenten Johannes Rau durchgeführt. Allein schon aus diesem Grund wünschen wir Euch für diese Veranstaltung. " GUT BLATT"! Heinz Jahnke Willy Janssen - Präsident - - Schatzmeister Champion-League-Sieger 2002 in Gera 1. Kieler Asse ISPA Punkte 2. LV 6 Südwest DSkV Punkte 3. Buben Elmenhorst DSkV Punkte 4. SV Polen DSkV Punkte 5. Euroskater ISPA Punkte 6. Herz Dame Aschen ISPA Punkte 7. SF Köln ISPA Punkte 8. DSkV Komitee DSkV Punkte 9. Sachsen Asse DSkV Punkte 10. Thüringer Buben DSkV Punkte Einzelsieger Peter Luczak DSkV Punkte Wir trauern um unseren Skatfreund und Vorsitzenden des Vereins Stefan Kowalczyk Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Wir werden Stefan ein ehrendes Andenken bewahren. Hans-Joachim Henjes -Ehrenvorsitzender- Skatclub Die Hanseaten

10 Der Bremer Skatverband e.v. und SC Waterkant Bremerhaven trauern um ihren ehemaligen Präsidiumskollegen und langjährigen Vereinsvorsitzenden Heinz Harting Heinz Harting bei der Bremer Einzelmeisterschaft 2002 Mit seiner Gattin und den Angehörigen der Familie trauert die große Skatfamilie Bremens um einen Menschen, der uns viel zu früh verlassen hat. Neben vielen Auszeichnungen durfte ich Heinz im vergangenen Jahr im Auftrag des Präsidenten unseres Landesverbandes die GOLDENE EHRENNADEL für außerordentliche Verdienste um den Skat überreichen. Durch das Ableben unseres aufrichtigen und stets hilfsbereiten Skatfreundes Heinz Harting haben wir, der Bremer Skatverband und SC Waterkant Bremerhaven, einen schmerzlichen Verlust erlitten. Wir werden Dich, lieber Heinz, sehr vermissen! Du wirst uns nicht nur an den Spielabenden fehlen.. Willy Janssen Präsident des Bremer Skatverbands Stefan Fülle Vorsitzender SC Waterkant Bremerhaven

11

12 Mitgliederstärkste Vereine im SkVNB e.v. Stand vom BSC H v Fintel VG Mitglieder 2.SK Herrenhausen VG Mitglieder 3.Schlicktau Wilhelmshaven VG Mitglieder 4.Karo As Nienburg VG Mitglieder 5.Westoverledingen VG Mitglieder Schaumburger Buben VG Mitglieder 7.SK Hankensbüttel VG Mitglieder 8.Friesenjungs Wiesmoor VG Mitglieder 9.Findorffer Buben VG Mitglieder 10.Lustige Gesellen Varel VG Mitglieder 11.Ramsch Hand Bremen VG Mitglieder 12.Skatfreunde Wiesmoor VG Mitglieder SC Huder Klosterbuben VG Mitglieder 14.SC Rhauderfehn VG Mitglieder Bube sticht Cloppenburg VG Mitglieder SC Hoya VG Mitglieder Zum Thema: In jedem Skatverein gibt es sicherlich eine(n) Skatfreund(in) mit Computer und Internetanschluss. Alle Funktionsträger beim DSkV, bei den Landesverbänden und den Verbandsgruppen sind zwischenzeitlich per zu erreichen. Nur die Vereine, die letztendlich die Informationen erhalten sollen, hinken leider noch hinterher. Solange nicht jeder Verein per erreichbar ist, sind wir immer noch auf die gute alte Post angewiesen - langsam und teuer -. Für den Preis eines Briefes kann ich bis zu 18 s verschicken. Ich habe also die große Bitte, mir von jedem Verein eine(n) Skatfreund(in) zu benennen, der per erreichbar ist, natürlich per ! an oder abrockhoff@t-online.de (Internetbeauftragter des BSkV) Internet.VG38@dskv.de Ich werde Euch dann umgehen alle mir schon bekannten -Adressen der VG 38 zuschicken, damit Ihr Eure Einladungen etc. ebenfalls kostengünstiger verschicken könnt. Axel Brockhoff

13 Deutscher Skatverband e.v. 1. Bundesliga 1 Robin Hood Nürnberg :26 2 Lichterfelder Asdrücker :28 3 Karo Ass Meerbusch :28 4 Die Joker Oberhausen : Steinbacher SV : SC Dieburg :30 7 Skatfreunde Niederkrüchten :30 8 Dynamite Darmstadt :31 9 SIG-Buben Elmenhorst :37 10 Die Glücksritter Ritterhude :39 11 Skatfreunde Leipzig : SC Stommeln :42 13 Pik-Ass Brühl : Zwickauer SC Grand ouvert :44 15 Barbarossa 75 Berlin :45 16 Nur net passe Wetzlar :46 17 Findorffer Buben Bremen :47 18 SC St.Peter Ording :47 19 SC Kalübbe :48 20 Skatfreunde Fröndenberg :51

14 Deutscher Skatverband e.v. 2. Bundesliga STAFFEL NORD 1 Kieler Buben II :16 2 Kieler Buben I :19 3 Kreuz As Lingen :19 4 Die Hanseaten Bremen :20 5 Die Glücksritter Ritterhude II :20 6 S.C. Kleeblatt Harburg :21 7 Einigkeit Bremerhaven :21 8 Skatclub Hoya e.v : Ostsee SC Kiel :23 10 Alle Asse Bünde :24 11 Pik 7 Zeven :24 12 Vahrer Buben Bremen :24 13 SC Alsterdorf Hamburg :25 14 Billstedter Lausbuben :27 15 Die zünftigen Skatbrüder Lübeck :27 16 TuRa Asse Norderstedt :29 STAFFEL MITTE 1 Ideale Jungs Berlin :13 2 Skatfreunde Celle :17 3 Grün Ass Hettstedt :17 4 FSL Raschau : Marburger SC :20 6 Köpenicker Asse Berlin : Skatclub Gera :22 8 Hansa Buben Berlin :22 9 Moabiter Buben/ SC Kreuzberg :22 10 Grand Altenburg :23 11 Herz Dame Menden :24 12 Ohne Elfen Berlin :24 13 SG Wolfenbüttel :25 14 Schloßkönige Paderborn :30 15 Karo Dame Plettenberg :30 16 SG Limmer Hannover :30 Regionalliga STAFFEL 1 1 Skatfreunde II Leipzig :12 2 Pik Sieben Bad Steben :13 3 Dreilinden Osterode :13 4 SC Rollberge Berlin-NW :16 5 Lichterfelde 82 Berlin-SW :21 6 Skatclub II Greiz :21 7 Skatclub I Greiz :22 8 Goldene 7 Berlin-SO :23 9 Rosenbuben Sangershausen :25 10 Treffpunkt Chemnitz :25 11 Ohne Elfen II Berlin-NO : Skatverein Halle :27 13 Grandouvert II Zwickau :27 14 Asse Halberstadt :28 15 Hasseröder SC Wernigerode :29 16 Glückskäfer Berlin-SO :33 STAFFEL 3 1 Harten Lena Lemwerder :13 2 TSG Seckenhausen Stuhr :16 3 VfB Stern Emden :16 4 SC Lur-up Hamburg :18 5 Hager Buben Hage :19 6 Findorffer Sieben Bremen :20 7 Glückliche Buben Hamburg :22 8 SC der gold.herzen Vollersode :22 9 Waterkant Bremerhaven :24 10 Hasetal Löningen :25 11 Seevetaler Trümpfe Seevetal :25 12 Huder Klosterbuben Hude :25 13 SC Nordheide Buchholz :26 14 SC Leer Leer :27 15 Wahnbek 86 Rastede :29 16 SC Alsterdorff II Hamburg :33 STAFFEL 4 1 Schaumburger Buben Lindhorst :12 2 SG II Wolfenbüttel :16 3 SC Minden :16 4 Langendammer Buben Nienburg :16 5 Herz Dame Salzgitter :18 6 Rot-Weiss Bielefeld :19 7 Heidefüchse Hermannsburg :20 8 SC Kusenbaum Leopoldshöhe : SC Melle :21 10 Alle Asse II Bünde : SC Hille :26 12 Jürse 88 Luttmersen :27 13 Burg Buben Brome :28 14 Schlinger Herzbuben Detmold :30 15 SC Herrenhausen Hannover :31 16 Aschener Buben Dissen :34

15 DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. BUNDESLIGA DAMEN STAFFEL NORD 1 SIG-Buben Elmenhorst :10 2 Spielgemeinschaft Lübeck :11 3 Schwarz-Weiß 81 Berlin :11 4 SG Uelzen-Hermannsburg :11 5 SC Lichterfelde :13 6 BSC HvF Schneverdingen :13 7 Concordia Lübeck :14 8 Ideale Jungs :15 9 Skatclub Alt & Jung : SC Silberstedt :16 11 SC Wandsetal :16 12 Förde Jungs Kiel :17 13 Hansa Hamburg :18 14 SG SC Hammonia :18 15 Weddinger Asse :19 16 Dahlem :22 STAFFEL WEST 1 Skatfreunde Neuenrade :09 2 Schaumburger Buben Lindhorst :10 3 Rheinasse Duisburg :11 4 Spielgemeinschaft VG 50 Köln :11 5 Herz Dame Lippstadt :11 6 Herz Dame Resse :13 7 Skathexen Osnabrück :14 8 Anker Buben Essen :14 9 Match Essen :15 10 Mauerbrüder Wevelinghoven :16 11 Mölmsche Damen Mühlheim :17 12 Die Hanseaten Bremen :17 13 Skatclub Sankt Augustin Die Joker Oberhausen :20 15 Ebbe & Flut Cuxhaven :21 16 Vier Luschen Duisburg :24 SKATVERBAND NIEDERSACHSEN BREMEN OBERLIGA DAMEN DAMEN OBERLIGA SkVNB 1 Blanke 10 Laatzen :05 2 Celler Skatfreunde :09 3 Herz 8 Bremen :10 4 SC 85 Braunschweig :11 5 SC Moordeich Stuhr :12 6 Wahnbek 86 Rastede :12 7 Schlicktau Wilhelmshaven :12 8 Bremer Schlüssel I Bremen :13 9 Reizende Damen Cuxhaven :14 10 Weserperle I Bremen :15 11 Weserperle II Bremen :17 12 Lustige Gesellen Varel :18 13 SG der VG 32 Hildesheim :20 14 Bremer Schlüssel II Bremen :21 15 Findorffer Buben Bremen :21 16 Asquetscher Garbsen 0 00:00

16 SkVNB OBERLIGEN LIGA - OBMANN JÖRG DANNEMANN STAFFEL 1 Staffelleiter : Ewald Haarstick 1 Karo As Nienburg :15 2 Solling Asse Holzminden :15 3 Skatgem. Limmer II Hannover :16 4 Schaumburger Buben III :18 5 Heibü Buben Barrien-Sudweyhe :18 6 Nesselblatt Stadthagen :20 7 Barne Buben Wunstorf :22 8 SK Herrenhausen II Hannover :23 9 Alle viertel Stunde Fahrenhorst :23 10 Kiebitz II Bremen :25 11 Reiz mich mal Sudwalde :25 12 Langendammer Buben II Nienbg :26 13 Pik As Ambergau Bockenem :27 14 Frischer Wind Steinhude :27 15 Karo 10 Hassel :28 16 Vahrer Buben III Bremen :32 STAFFEL 3 Staffelleiter : Detlef Haarstik 1 Dream Team 98 Ostheide :13 2 Schaumburger Buben II : SC Heidebuben Rosche :17 4 Maschbuben Gifhorn :19 5 BSC H v Fintel Schneverdingen :20 6 Bären Ass Vorsfelde :21 7 Streiche Schöppenstedt :21 8 Uhlenköper Uelzen :22 9 Pik As Burgdorf :22 10 Einhorn Knesebeck :22 11 Alt und Jung Lüchow :22 12 Blanke 10 Laatzen :23 13 Trumpf 70 Fallersleben :25 14 Wendeburger Wölfe Wendeburg :25 15 Bleib ruhig Königsmoor :26 16 Lustige Buben Hannover 0 00:45 STAFFEL 2 Staffelleiter : Kurt Elfenbein nur nicht passen Schw :12 2 SG Stern Bremen :15 3 Eule Bremerhaven Bremerhaven :16 4 Herz 7 Bremen :17 5 SC Kreuzkuhle Karlshöfen :23 6 SC Mit Vieren Cuxhaven :23 7 Kuhstedter SC Gnarrenburg :23 8 SC Rotenburger Buben Rotenbg :23 9 Findorffer Buben II Bremen :24 10 Zum Alten Krug Bremen :24 11 Kiebitz I Bremen :24 12 Wurster Asse Nordholz :25 13 Vahrer Buben II Bremen :26 14 SC Ebbe & Flut Cuxhaven :27 15 SC Clevere Jungs Cuxhaven :27 16 SC Wieste Trümpfe Sottrum :31 STAFFEL 4 Staffelleiter : Lothar Harders 1 Ammerl. Tischklopper I M.dorf :16 2 Lustige Gesellen I Varel :17 3 Saterland I Saterland :18 4 Kreyenbrück I Oldenburg :19 5 Mit Vieren Norden I Norden :20 6 Papenburg 85 I Papenburg :21 7 Schlicktau I Wilhelmshaven :21 8 Zum Roten Hahn I Rastede :21 9 Dandy 84 I Essen i. O :21 10 SC Kleinen. / Wildesh. I Wdhsn :22 11 Ostfriesenherz I Moormerland :23 12 Sögel 86 I Sögel :24 13 Hager Buben II Hage :25 14 TSG Seckenhausen II Seckenhsn :26 15 Aurich I Aurich :27 16 VfB Stern Emden II Emden :39

17 VG 38 VERBANDSLIGEN LIGA - OBMANN HANS-PETER OETKEN STAFFEL Nord STAFFEL Mitte Staffelleiter : Theo Schütte Staffelleiter : Istvan Molnar Beverstedter Jungs I Einigkeit Bremerhaven II Waterkant Bremerhaven II Waterkant Bremerhaven III nur nicht passen II SC Leher Butjer Einigkeit Bremerhaven III Reizende Gesellen Ramsch Hand III Eule Bremerhaven II Harden Lena Bremerhaven SC Wulsdorf 1.Nordenh.SC Waterkant I Beverstedter Jungs II Vier Buben Bremerhaven 1.Nordenh.SC Waterkant II :05 24:06 21:09 19:11 17:13 17:13 16:14 15:15 14:16 13:17 13:17 11:19 11:19 09:21 08:22 07: :10 19:11 19:11 18:12 18:12 17:13 17:13 16:14 15:15 15:15 14:16 13:17 12:18 11:19 10:20 06: Skatfreunde Grasberg I Ramsch Hand I Zum Lindenhof II Ramsch Hand II SG Stern III Die Hibiduriker II Die Hibiduriker I Bremer Strassenbahn SG Stern II Die Glücksritter IV Skatfreunde Grasberg II Achimer SC Die Glücksritter III TSG Seckenhausen III Hastedter Jungs Zum Lindenhof I :03 22:08 18:12 17:13 17:13 16:14 15:15 15:15 15:15 14:16 14:16 13:17 12:18 11:19 09:21 05:25 STAFFEL Süd Staffelleiter : Helmut Mauter SC Moorriemer Jungs 1. SC Huder Klosterbuben II 1. SC Moordeich II Trumpf As Diepholz I Die Maurer Lohne II 1. Twistringer SC Syker Spitzbuben Die Maurer Lohne I Harten Lena Lemwerder II Brinkumer SC Trumpf As Diepholz II Reiz mich mal II 1. SC Moordeich I 1. Bassumer SC Alle viertel Stunde II Siedenburger SC Juniorentisch bei der Bremer Einzelmeisterschaft 2002

18 VG 38 BEZIRKSLIGEN LIGA - OBMANN HANS-PETER OETKEN STAFFEL Bremerhaven Staffelleiter : Detlef Pagel 1 Burg Asse Hagen II :07 2 Fishtown Asse :10 3 Heidjer Bremerhaven :12 4 SC Wulsdorf II :13 5 Eingkeit Bremerhaven IV :14 6 Glückliche 61 Altenwalde :14 7 Wurster Asse IV :14 8 Die Trumpfgeber I :15 9 Wurster Asse II :15 10 Bexhöveder Buben :16 11 SC der goldenen Herzen II :16 12 Weserblick Brake :17 13 Waterkant Bremerhaven IV :18 14 Wurster Asse III :18 15 SC Leher Butjer II :20 16 Burg Asse Hagen I :21 STAFFEL Ost Staffelleiter : Rolf Hambsch-Müller 1 Kiebitz III :08 2 Tenever Buben :09 3 Hastedter Jungs II :09 4 BSC Beck's is' Trumpf :13 5 Träum' weiter :13 6 Mutti schimpft :13 7 Arberger Mühle :15 8 Kopernickel Lilienthal II :15 9 Heb ab :16 10 Gute Laune :17 11 Pusdorfer Jungs :18 12 Findorffer Buben III :18 13 Findorffer Buben IV :18 14 Kopernickel Lilienthal III :18 15 SIM :18 16 Buntentor :19 STAFFEL Nord Staffelleiter : Claus Kranz 1 Pik As :07 2 Ramsch Hand IV :08 3 Nienkaaker Skotkloppers I :08 4 Ramsch Hand V :12 5 SC Lemwerder :12 6 Grohner Jungs :13 7 Harten Lena Lemwerder III :14 8 Klöckner Skat :14 9 Sk Ihle - Thal :15 10 Nienkaaker Skatkloppers II :16 11 Oslebshauser Skatfreunde :17 12 Brave Jungs :20 13 Paß up :20 14 Die Glücksritter V :20 15 Burger Ratskeller - Schlümpfe :22 16 SC Moorriemer Jungs II :22 STAFFEL Süd Staffelleiter : Horst Lebrecht 1 Die Maurer Lohne III :07 2 SC Kleinenkneten W.hsn II :11 3 Delme Asse :12 4 Gut Blatt II :12 5 Links der Weser I :13 6 Syker Spitzbuben II :13 7 Gut Blatt I :13 8 SC Kleinenkneten W.hsn III :13 9 SC Hoya II : Weyher SC :15 11 Links der Weser II :16 12 Die Hanseaten II :19 13 SC Hoya III :19 14 Kreuz As Martens :20 15 Trumpf As Diepholz III :20 16 Alle viertel Stunde III :22

19

20 VG 38 KREISLIGEN LIGA - OBMANN HANS-PETER OETKEN STAFFEL Nord Staffelleiter : Rainer Zietz 1 Pik As II :07 2 Ramsch Hand VII :08 3 Düringer Fidele Buben :09 4 Fishtown Asse II :10 5 Ramsch Hand IX :10 6 Null Hand Aschwarden I :13 7 SC Globetrotter :13 8 Harten Lena Lemwerder IV :14 9 Waterkant Bremerhaven V :14 10 Pik As III :16 11 Wurster Asse V :19 12 Vier Buben Bremerhaven II :19 13 SC Moorriemer Jungs III :21 14 Null Hand Aschwarden II :22 15 Eule Bremerhaven III :22 16 Reizende Buben :23 STAFFEL Süd Staffelleiter : Hermann Schweers STAFFEL Mitte Staffelleiter : Hans-Peter Oetken 1 Die Hibiduriker III :05 2 Skatfreunde Grasberg III :08 3 Skatfreunde Grasberg IV :15 4 Die Glücksritter VI :16 5 Die Hibiduriker IV :17 6 Herz7 II :17 7 Bremer Straßenbahn III :17 8 Fidele Buben :17 9 Bremer Strassenbahn II :18 10 BSC Beck's is' Trumpf II :19 11 Ramsch Hand VIII :19 12 Freundeskreis Südwede :20 13 Hamberger Re'e :20 14 SG Stern IV :21 15 Peheiro Buben :22 16 Pik As IV :22 17 Träum' weiter II :25 18 Ramsch Hand VI :27 19 Zum Lindenhof III :27 20 Döntjes Buben :28 1 Achimer SC II : SC Huder Klosterbuben III :10 3 Bremer Wappen :10 4 TSG Seckenhausen IV :11 5 Syker Spitzbuben III :11 6 Links der Weser IV :13 7 TSG Seckenhausen V :13 8 Links der Weser III :14 9 Annenrieder Skatfreunde :16 10 Brinkumer SC II :16 11 SC Kleinenkneten W.hsn IV :16 12 Delme Buben : Bassumer SC II :18 14 Heibü Buben II :19 15 Pusdorfer Jungs II :20 16 Vilser Buben :27

21 SKATVERBAND VG - POKAL 2002 ( 32 ) ERGEBNISSE VOM Ramsch Hand II :6 Findorffer Buben III Herz :0 Beverstedter Jungs :6 Kiebitz III :3 Die Hibiduriker :1 Beverstedter Jungs :3 SC Kleinenkneten - Wildeshausen :2 Zum alten Krug :3 Die Hanseaten :1 Herz :3 Skatfreunde Grasberg :4 Paß up :0 SC Kleinenkneten - Wildeshausen :5 Vahrer Buben :6 SC der goldenen Herzen :2 Findorffer Buben II :3 Nienkaaker Skotkloppers :4 Zum Lindenhof :4 SC Wulsdorf :4 Harten Lena Lemwerder :1 Die Hanseaten :4 SIM :4 Waterkant Bremerhaven :0 Harten Lena Lemwerder :6 Die Glücksritter :3 Tenever Buben :3 Harten Lena Lemwerder :2 1.SC Huder Klosterbuben :1 Bremer Strassenbahn :4 SG Stern :2 Heibü Buben :3 Alle Drittplazierten aus dieser Runde erhalten jeweils 50,- Herzlichen Glückwunsch. ERGEBNISSE VOM Herz :4 Pass up SC Kleinenkneten Wildeshausen :0 Harten Lena Lemwerder :3 SC der goldenen Herzen :5 SG Stern :3 Die Hanseaten :3 Kiebitz III :1 Waterkant Bremerhaven :1 Die Hibiduriker :3 Die Hanseaten :4 1.SC Huder Klosterbuben :5 Harten Lena Lemwerder :1 Findorffer Buben :1 Die Glücksritter :6 Herz :3 Die Finalrunden finden am Sonnabend dem 16.November 2002 statt. Spielort: Geschäftsstelle (Vereinshaus Findorff ) Spielbeginn: Uhr

22 Die Seiten für die Skatfreundin LV-DAMENPOKAL 2002 Die Siegerin Jennifer Ward ist 15 Jahre jung! Der dritte Sonntag im August gehörte wieder einmal den Damen des Skatverbandes Niedersachsen- Bremen, und so konnte LV-Damenreferentin Armgard Möller am d.j. insgesamt 78 Damen - darunter zwei aus dem benachbarten LV 13 (Hamburg) und eine aus dem LV 4 (Nordrhein- Westfalen) - im "Hotel zur Krone" in Nienburg/Holtorf begrüßen. Am stärksten vertreten waren die VGs 30 und 38, aus denen jeweils 23 Teilnehmerinnen angereist waren. Ein besonderes Lob gebührt allerdings den Skatspielerinnen aus den entfernteren VGs wie z.b. VG 33, 34 und 39, die doch erhebliche Wegstrecken bewältigen müssen. Gerade die Damen aus Wilhelmshaven, die mangels sonstiger Transportmöglichkeiten per Bahn und Taxi angereist waren, möchte ich besonders erwähnen. Obwohl dieses Turnier dazu dienen soll, auch Nichtmitgliedern das Skatspiel näherzubringen, konnte in diesem Jahr der Pokal für die "Beste nichtorganisierte Dame" leider nicht vergeben werden, da keine Meldung vorlag. Dafür beteiligten sich jedoch erstmals wieder einige Jugendliche. Und was für welche! Da legte doch Daniela Sprengel (HvF Schneverdingen) gleich in der 1. Serie Punkte vor, und Julia Oelfke (Karo As Nienburg) belegte nach 3 x 48 Spielen mit Punkten einen hervorragenden 17. Platz. Absolute Spitze war jedoch die erst 15-jährige Jennifer Ward vom Skatclub HvF Schneverdingen, die mit Punkten das Turnier gewann. So konnte sie gleich 3 Pokale in Empfang nehmen: den Wanderpokal, den Siegerpokal (den Willy Janssen als Präsident der ausrichtenden VG gestiftet hatte) und den Pokal für die beste Jugendliche. Hier die weiteren Platzierungen: 2. Platz Inge Schmidtke Syker Spitzbuben VG Punkte 3. Platz Rita Siering Burg-Asse Hagen VG Punkte 4. Platz Margot Zink Weser-Perle Bremen VG Punkte 5. Platz Christa Dahms SK Herrenhausen VG Punkte 6. Platz Anngret Lange Weser-Perle Bremen VG Punkte 7. Platz Sabine Waltke -Gastspielerin- LV Punkte 8. Platz Hannelore Toepel Schlicktau Wilhelmshaven VG Punkte 9. Platz Andrea Greinus Heidefüchse Hermannsburg VG Punkte 10. Platz Helma Filipowski Kopernickel Lilienthal VG Punkte 11. Platz Herta Seffern Borsumer Buben VG Punkte 12. Platz Cornelia Kopton SK Braunschweig VG Punkte 13. Platz Maria Globisch Bremer Schlüssel VG Punkte 14. Platz Inge Konitzky Karo Bube Bremen VG Punkte 15. Platz Rosi Bringer Grand Ouvert Wolfenbüttel VG Punkte Als beste Dame ist die Skatfreundin Inge Schmidtke für die nächstjährige LV-Einzelmeisterschaft automatisch qualifiziert. In der Mannschaftswertung erzielten die Weser-Perlen aus Bremen nach den Erfolgen 1998 und 1999 wieder einen tollen Sieg, und das mit einem recht beruhigenden Vorsprung. Hier die Ergebnisse:

23 1. Platz Weser-Perle Bremen VG Punkte (Margot Zink, Renate Bas, Anngret Lange, Monika Struck) 2. Platz Bremer Schlüssel I VG Punkte (Erika Bodnar, Beate Brunken, Maria Globisch, Gisela Carstens) 3. Platz Glückskäfer VGs 30/31/ Punkte (Sabine Ulke, Herta Seffern, Elfriede Franz, Marion Gertoberens) 4. Platz Kniffeltanten VG Punkte (Renate Schuster, Rosi Bringer, Heidrun Nüsse, Gisela Rose). Von links: "Seniorin" Alwine Lange, Weser-Perlen Margot Zink, Monika Struck, Anngret Lange und Renate Bas (Mannschaftssiegerinnen) und Jennifer Ward (Turniersiegerin) Erfreuliche Bilanz: 270,00 Euro werden als Spende an die Leiterin für Frauenwohnangebote der Inneren Mission Heidi Mergner (links) überreicht Auch in diesem Jahr hatte unser "Freund und Gönner" Helmut von Fintel aus Schneverdingen seine Damen mit einer Palette von hübschen zusätzlichen Sach-preisen auf den Weg geschickt, so daß insgesamt 26 Geld- und Sachpreise vergeben werden konnten, also jede dritte Teilnehmerin einen Preis erhielt. Auch die Spiel-karten wurden uns von Helmut von Fintel zur Verfügung gestellt und waren begehrte Sammelobjekte. Vielen, vielen Dank! Auch dem Skatfreund Alfred Bretthorst gilt unser Dank. Er hatte die lokale Presse mobilisiert - ein entsprechender Artikel mit Foto erschien in der darauffolgenden Woche - und hat uns für das nächste Jahr auch wieder seine Unterstützung zugesagt. Obwohl die Teilnehmerzahl zu wünschen übrig ließ, war es m.e. ein gelungenes Turnier. Alwine Lange vom Skatclub Karo As Nienburg war mit ihren 91 Jahren die absolute "Seniorin" und erhielt ihren obligatorischen Blumenstrauß. Möge sie sich diesen noch viele Jahre abholen können! Für die Ausrichtung zeichnete in diesem Jahr die VG 38 (Bremen) verantwortlich, und so lag es in meinem Ermessen, zu entscheiden, welcher karitativen Einrichtung die Verlustspielgelder zufließen sollten. Der Entschluß, die Frauenwohnhilfe der Inneren Mission (Diakonisches Werk Bremen e.v.) zu begünstigen, war ein guter. Davon konnte ich mich überzeugen, als ich der Leiterin für "Frauenwohnangebote der Inneren Mission", Frau Heidi Mergner, die Summe von 270,-- Euro (einschl. Spenden) überreichen konnte. Das Gespräch mit Frau Mergner war sehr informativ, und ich glaube, auch sie hat einiges mehr über unser Hobby, das Skatspiel, erfahren. Uschi Skrzypczak Damenreferentin VG 38 (Bremen)

24 Deutscher Skatverband e.v. Postfach Bielefeld Willy Janssen, Schatzmeister des DSkV Herrn Hans Eichel Bundesminister der Finanzen Wilhelmstr Berlin im Mai 2002 Anerkennung des Skatspiels und der Förderung von Skatvereinen als gemeinnützig und steuerbegünstigt Sehr geehrter Herr Bundesminister der Finanzen, lieber Hans Eichel, mit Befremden hat das Präsidium des Deutschen Skatverbandes e.v. zur Kenntnis genommen, dass die Bundesregierung den Antrag mehrerer Abgeordneter des Bundestages und der Fraktion der PDS auf "Anerkennung des Skatspiels als Denksportart und Förderung von Skatvereinen als gemeinnützig..." abgelehnt hat. Die Bundesregierung vergangener Jahre hatte mehrheitlich die Zustimmung unserer diesbezüglichen Anträge versagt. Nunmehr glaubte sich der Deutsche Skatverband sicher die von vielen Bundestagsabgeordneten der SPD und anderen hochkarätigen Genossen mitgetragene Forderung um Anerkennung der Gemeinnützigkeit erreicht zu haben...wir irrten! Stattdessen überlassen wir es der PDS diesen Part zu übernehmen (Kleine Anfrage 14 Wahlperiode - Drucksache 14/0553). Vielleicht ja nur ein versuchter Schachzug aber immerhin bringen nicht nur die fast Mitglieder des Deutschen Skatverbandes, die weitaus große Anzahl von Familienangehörigen sowie unzählige Bürger unseres Landes für das aus unserer Sicht und in diesem Zusehende Fehlverhalten unserer Bundesregierung kein Verständnis auf Sind der Bundesregierung tatsächlich die Leistungen des Deutschen Skatverbands, welche laufend erbracht werden, bekannt? Nur einige wenige sollten von den Verantwortlichen, die unserem Anliegen so befremdet gegenüberstehen, einmal zur Kenntnis genommen werden: 1). Dank der Initiative aller Skatfreunde Deutschlands war es möglich durch Einzel-, Vereins-, und Landesaktion die KINDERKREBSHILFE mit ,- DM zu unterstützen Der Betrag konnte Herrn Dr. Geiger und Dieter Thomas Heck während der Sendung "Melodien für Millionen" überreicht werden. Jährlich folgen

25 an diese von Frau Dr. Mildred Scheel gegründete Einrichtung weitere Unterstützungen durch uns. 2). Präsidiumsmitglieder des Deutschen Skatverbands - hier der Präsident und der Unterzeichner unterstützt durch eine persönliche Sammelaktion des ehem. Bürgermeister Bremens, Hans Koschnick. der als Verantwortlicher in Mostar eingesetzt war, mit DM 32,000,- 3). Kindertagesstätten werden von Skatverbänden finanziell unterstützt, jährlich werden der Kriegsgräberfürsorge Erlöse aus Veranstaltungen zur Verfugung gestellt, geht es um irgendwelche Hilfsaktionen stehen die Mitglieder des Deutschen Skatverbands helfend zur Verfügung. 4) Während vor zwei Jahren der Kinderhilfeorganisation terre des hommes "ein außerordentliche lobenswerter Betrag" - wie es im Dankschreiben hieß - von uns überwiesen wurde, ist 5) die "GESELLSCHAFT ZUR RETTUNG SCHIFFBRÜCHIGER" seit Jahren Empfänger vieler Erlöse aus Veranstaltungen und Sammelaktionen. 6). In diesem Jahr hat Bremen für UNICEF, dem Weltkinderhilfewerk der Vereinten Nationen die Patenschaft übernommen. Aus diesem Grund war dem Präsidium des Deutschen Skatverbands nichts wichtiger, als die Ausrichtung des DEUTSCHLANDPOKALS 2002 erstmals nach Bremen zu vergeben. Spontan übernahm Bremens Regierungschef, Dr. Henning Scherf, die Schirmherrschaft und der Bundespräsident, Herr Johannes Rau wird am 27. Oktober die mehr als Skatfreunde aus ganz Deutschland in der Bremer Stadthalle begrüßen und die Siegerehrung durchführen. Mir ist bekannt, dass der Herr Bundespräsident an diesem Tag in Magdeburg erst die diesjährige Verleihung des Umweltpreises durchführt. Umso höher werten und schätzen wir seinen anschließenden Besuch beim DEUTSCHLANDPOKAL des Deutschen Skatverbands, dessen Mitglied er ist. 7). Es könnten von uns noch unzählige Hilfsaktionen, die wir zum Wohle der Bürger unseres Staates leisten, aufgeführt werden. Zu überprüfen ob Karnevals-, Kaninchen- oder Taubenzuchtvereine und Schachspieler, denen die Gemeinnützigkeit anerkannt wurde unsere Leistungen auch nur annähernd erbringen, kann und soll nicht von uns überprüft werden! 8). Als mir im vergangenen Jahr in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste, das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland vom Herrn Bundespräsidenten überreicht wurde, war ich sicher, dass als weiterer Schritt aufgrund unserer bisher erbrachten sozialpolitischen Aktionen, Hilfen und Leistungen die Anerkennung der "Gemeinnützigkeit" folgen würde. Stattdessen fand die Äußerung unseres Bundeskanzlers, Gerhard Schröder, im ablehnenden Antwortschreiben des Bundesministeriums für Inneres vom (Kleine Anfrage der PDS) Skat als Sport fordert Kondition, Konzentration und Erfahrung...wirbt nicht zuletzt durch Organisation von nationalen Meisterschaften für Jugendliche, aber auch für Senioren keine

26 Anerkennung. Ungeachtet dieser und anderer hoher Wertschätzungen wird die Tätigkeit von Skatvereinen...nicht als gemeinnützig...anerkannt. Will man einfach nicht erkennen, dass durch die Präsenz der vielen Skatvereine Jugendliche von der Strasse geholt werden und Senioren eine interessante Abwechslung im Verein finden? Da die Förderrichtlinien beinhalten, dass nur sportlich, kulturell oder sozial engagierte Vereine die Voraussetzung der Gemeinnützigkeit haben, dürfte nach meinen belegbaren Ausführungen wohl kein Zweifel mehr bestehen. Deshalb bitten wir Sie genau so höflich wie dringend alles zu tun um dem SKAT die Anerkennung der Gemeinnützigkeit zu gewähren. Wir erwarten im Wahljahr 2002, dass die von uns gewählte Partei sich nicht nur für uns stark macht sondern insbesondere unsere Interessen vertritt! Ich sehe Ihrer geschätzten Antwort entgegen und bitte um Mitteilung, was Sie gedenken, in dieser Angelegenheit zu tun bzw. in die Wege leiten werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Willy Janssen Durchschriftl. Mitteilung an a) den Herrn Bundeskanzler b) den Herrn Bundesminister für Inneres Ein aufrichtiges und herzliches DANKESCHÖN! Über die große Zahl der Glück- und Segenswünsche, die mich anlässlich meines 75. Geburtstages erreichten, war ich sehr überrascht. Für die vielen lieben Zeilen, welche oftmals einfach rührend geschrieben waren, die schönen Blumen und Geschenke möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken! Ich fand es toll, dass Ihr alle in so lieber Weise an mich gedacht habt. Nochmals, auch namens meiner Frau Lilo, herzlichen Dank! Mit freundlichem Gruß, Euer Willy Janssen

27 AUFSTIEGSRUNDEN DAMEN OBERLIGA Für die Damen - Oberliga stehen uns in diesem Jahr zwei Plätze zu. Mannschaften, die Interesse haben, melden sich bitte bis zum 27.Oktober auf der Geschäftsstelle. OBERLIGA HERREN Die 4 Mannschaften aus den Verbandsligen spielen um drei Aufstiegsplätze. VERBANDSLIGA Die 16 Mannschaften aus den Bezirksligen spielen um zehn freie Plätze in der Verbandsliga. BEZIRKSLIGA Die 16 Mannschaften aus den Kreisligen spielen um elf freie Plätze in der Bezirksliga. Die Aufstiegsrunden finden am Sonntag dem 3.November statt. Spielort.: Delmeburg Senioren Pokal 2002 Dieses Turnier ist eine reine Preisskatveranstaltung für Senioren des Bremer Skatverbandes. Startberechtigt sind alle Damen und Herren unserer Verbandsgruppe, die am Spieltag das 60. Lebensjahr vollendet haben. Die Pokale für dieses Turnier stiftet der Bremer Skatverband. Zur Ausspielung kommen, wie auch in den vergangenen Jahren Präsentkörbe Räucherwaren und Sachpreise. Die gesamten Spieleinnahmen werden voll ausgespielt. Gespielt werden zwei Serien a 40 Spiele. Zur zweiten Serie wird gesetzt. Das Startgeld beträgt 10,- und ist im Spiellokal zu bezahlen. Gespielt wird am Sonntag dem 1.Dezember in der Geschäftsstelle des Bremer Skatverbandes. Spielbeginn : Uhr VEREINSHAUS FINDORFF HEMMSTRASSE BREMEN Parkplätze sind ausreichen vorhanden auf dem EXTRA Parkplatz im Jan Reiners Center.

28 13. offene Huder Skatmeisterschaft 2002 Preisskat Turnier Sonntag, den 17. November 2002 Einlass: 9.00 Uhr, Beginn Uhr Im Altmoorhauser Krug Dorfstr. 24, Hude Altmoorhausen Tel.: Preisgestaltung Bei einer Teilnahme von 300 Spielern Gesamtsieger Seriensieger 1. Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis 50 und weitere Sachpreise! Mannschaftspreise (bei 40 Mannschaften) Gesamtsieger 400, 300, 200 Seriensieger 100 Beste Dame, bester Senior, bester Junior je 50 zusätzlich! Gespielt werden: 3x48 Spiele nach der internationalen Skatordnung. Startgeld: Einzelspieler: 15, Mannschaft (4 Spieler) 30 für alle drei Serien. Verlorene Spiele: Spiel je 0,50, ab 4. Spiel 1 Das gesamte Startgeld wird ausgespielt! Nichtraucherraum vorhanden! Vorverkauf dienstags (ab 19:00 Uhr) im Vereinslokal Rasthaus Am Kimmerholz, Steinkimmen Vosteen (Ganderkesee), Tel.: Veranstalter: Huder Klosterbuben Information: Bernd Martin, Birkenweg 7, Hude, Tel.:

29 Daimler-Chrysler-Konzernmeisterschaft Neuer Titelträger kommt aus der Hansestadt (Mitglied im Bremer Skatverband e.v. Die 8. Konzernmeisterschaft der Daimler-Chrysler-AG fand in diesem Jahr in Hamburg statt. Das Werk Bremen, vertreten mit 5 Mannschaften, holte fast alle Titel die zu vergeben waren. Bei den Mannschaften stellten sie in der Besetzung Silke Thielbar, Heiner Seeger, Reiner Schmitt und Jürgen Schmitz den Konzernmeister. Selbst die anderen Mannschaften holten sich noch respektable Plätze, indem sie den 3., 4., 12., und 13.Rang erkämpften. Bei den Titeln der Einzelsieger gab es ebenfalls Traumergebnisse. Mit nur einer Dame angereist holte diese ebenfalls den Titel der besten Konzernspielerin. Silke Thielbar brachte auch diesen begehrten Pokal mit nach Bremen. Bei den Herren ging der erste Platz nach Stuttgart und dann schlugen die Spieler aus Bremen wieder zu. Die Plätze 2, 3, 4. 5 und 7 gingen an die Skatfreunde Reiner Schmitt, Alfred Hentschel, Jürgen Schmitz, Heiner Seeger und Andreas Schenkschuck. Unter den nächsten 16 Plätzen fanden sich dann noch 5 weitere Spieler aus der Wesermetropole wieder. Somit war die diesjährige Konzernmeisterschaft der SG-Stern ein riesiger Erfolg für die Skatfreunde des Mercedes-Werkes in Bremen. Im kommenden Jahr wollen sie den Titel des Konzernmeisters in Bremen verteidigen. Da der Verein ständig bemüht ist neue zusätzliche Spieler aufzunehmen, ist ein Ziel, eine eigene Damenmannschaft aufzustellen. Vielleicht ist dies bis zum nächsten Jahr zu schaffen. Sollten interessierte Spieler und Spielerinnen Lust haben beim SG Stern unverbindlich vorbeizuschauen, steht dies allen offen, da auch betriebsfremde Personen in den Verein eintreten können. Die Spielnachmittage finden freitags um Uhr in Hastedt, im Hotel Wolters, Alter Postweg 192/193 statt. Dort kann man dann auch noch näheres über den Verein erfahren oder telefonisch beim ersten Vorsitzenden Andree Winter Über einen Besuch würde man sich freuen. Der Bremer Skatverband gratuliert zu diesen schönen Erfolgen recht herzlich! Einladung! ( SG Stern Bremen ) zum 5. offenen Werkspreisskat am um 10:00 Uhr Egon-Kähler-Str. 31 in Bremen 1. Preis 250 ; 2. Preis 150 ; 3. Preis 100 und weitere Geld- und Sachpreise nach Beteiligung

30 Für die Teilnehmer am DEUTSCHLANDPOKAL 2002 Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, am 26 Oktober, um 10:00 Uhr findet unter der Leitung von Skfr. Bernd Eisenkolb in Halle 4 des Messegeländes der Stadthalle Bremen das diesjährige Vorständeturnier statt. Um 19:00 Uhr beginnt das Vorturnier (2 x 48 Spiele) und am 27. Oktober um 10:00 Uhr der DEUTSCHLANDPOKAL Für diese 3 Turniere wurden alle Vorbereitungen getroffen und wir - die Verantwortlichen des Bremer Skatverbandes - sind schon heute voller Vorfreude! Bis heute zeichnet sich eine ausgezeichnete Resonanz ab, wir sind aber auch der Meinung, dass dieser DEUTSCHLANDPOKAL verdient besucht zu werden. Wir sind erfreut und dankbar dafür, dass a) das Präsidium des Deutschen Skatverbandes den DEUTSCHLANDPOKAL nach Bremen vergeben hat; b) es uns gelungen ist die Stadthalle als Austragungsstätte zu erhalten; c) Dr. Henning Scherf, der Präsident des Bremer Senats, die Schirmherrschaft übernommen hat und "last not least" d) der Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Herr Johannes Rau, die aus ganz Deutschland angereisten Skatfreunde persönlich begrüßen wird! Ich habe bereits in vorherigen Hinweisen und Anzeigen darauf hingewiesen, dass zum gleichen Zeitpunkt auf der Bürgerweide (vor dem Stadthallenbereich) der weltbekannte 967. Bremer Freimarkt stattfindet. Also bitte "park and ride weitgehend nutzen. Zum Beginn des DP (also morgens) stehen zwar im Parkhaus der Stadthalle mehr als 300 Parkplätze zur Verfügung - aber wenn die belegt sind habt Ihr keine Chance im Umkreis von 500 m einen Parkplatz zu finden. Busse und Straßenbahnen fahren Euch sicher und vor allem pünktlich zur Austragungsstätte. Die Skatfreunde die schon vorher in Bremen sind um unsere schöne Hansestadt näher kennenzulernen und mit ihren Familien den Freimarkt besuchen werden, sollten möglichst ihre Startkarten schon tagszuvor in Halle 4 abholen. Dadurch wird der Sonntagmorgen sehr stark entlastet. Der Schirmherr wird pünktlich den DEUTSCHLANDPOKAL eröffnen und unser Bundespräsident wird überrascht sein, eine prallgefüllte Stadthalle mit Skatspielern anzutreffen.

31 Noch verfügen wir über einige Startkarten. Die 656 Nichtraucherkarten sind allerdings bereits alle vergeben. Bei den Rauchern sind von den möglichen Startkarten bis heute mehr als 3/4 verkauft. Bitte, wartet nicht bis zur letzten Sekunde! Es ist durchaus möglich, dass am Veranstaltungstag keine Startkarten mehr vorhanden sind. Trotz der Größe der Halle (55 x 80 m ) kann keine Ausdehnung erfolgen! Die Vereine oder Einzelspieler die noch keine Startkarten bestellt und bezahlt haben, sollten sich umgehend die Teilnahme sichern. Anmeldungen sind an die Geschäftsstelle des Bremer Skatverbands e.v., zu Hd. Skfr. Hans-Peter Oetken, Hemmstr. 240 in Bremen zu richten. Tel , Fax Bitte angeben ob R (Raucher) oder NR (Nichtraucher). Einzahlung: Bremer Skatverband e.v. Stichwort: Deutschlandpokal 2002 Konto Nr Sparkasse Bremen BLZ Für evtl. Fragen: Skfr. Willy Janssen, Königsberger Str. 28 in Stuhr Tel Fax Der bisherige Stand der Mannschaftspreise ist folgender: 1. Preis und Gewinner des DP im Mannschaftskampf EURO 1.500, 2. Preis EURO 1000,- 3. Preis EURO 800,- Bester Damen-Mannschaftspreis (wenn nicht unter den ersten drei) EURO 500, 5. Preis EURO 500,- 6. Preis EURO 400,- 7. Preis EURO 300,- 8. Preis EURO 250, Preis je EURO 200,- Da das Startgeld für eine Mannschaft (4 Spieler) nur EURO 16,- beträgt, ist die Teilnahme am Mannschaftskampf empfehlens- und lohnenswert! Bitte bei der Anmeldung nicht vergessen! Das Vorturnier beginnt am Samstag. 26. Oktober 2002 um 19:00 Uhr (2 x 48 Spiele) Das Präsidium des Deutschen Skatverbandes, der Landesverband Niedersachsen-Bremen und der Bremer Skatverband wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt in unserer schönen Hansestadt Bremen und während unseres geliebten Skatspiels beim DEUTSCHLANDPOKAL "GUT BLATT"! Willy Janssen

32 Die 47. Deutsche Skat-Einzelmeisterschaft in Krefeld. rundherum eine gelungene Veranstaltung Uns bleibt die Hoffnung auf ein großes Skatfest... Dieser Satz von Peter Aretz im Skatfreund Mai 2002 war Hoffen und Programm zugleich und sollte sich nicht nur für die Veranstalter, sondern vor allem für uns Aktive in vollem Umfang realisieren. Im Namen aller Skatfreunde, die das Vergnügen hatten, dieser Veranstaltung beizuwohnen, DANKE. Danke, Euch Schnieschöppern im VFR Fischeln e. V. für Euer Engagement, Euern Einsatz, Eure Arbeit...! Danke der Stadt Krefeld für diese hervorragende Austragungsstätte und die Unterstützung, die den Organisatoren gewährt wurde. Danke dem DSKV, dem Landesverband und der VG, dass sie den Mut und das Vertrauen aufbrachten, den Schnieschöppern die Ausrichtung dieses Skatgroßereignisses ( obwohl relative Frischlinge ) anzuvertrauen. Ohne ins Detail zu gehen : Es war in den letzten Jahren nicht alles erste Sahne, was als Deutsche Meisterschaften des DSKV den Aktiven und der Öffentlichkeit geboten wurde. Kritik sei hier erlaubt und angebracht. Viel guter Wille war überall erkennbar, aber eben man hatte sich bemüht!! Viele der Aktiven, die bereits mehrfach an Deutschen Meisterschaften etc. teilgenommen hatten, waren der Meinung, es müsse Wege geben, hier mehr Flair durch Professionalität zu finden. Ihr habt den Weg gefunden und ihn uns und künftigen Ausrichtern aufgezeigt!! Ob Austragungsstätte, Gesamtorganisation, Gastronomie, Ergebnisfindung und übermittlung, -hier stimmte einfach alles. Ohne unserem Vizepräsidenten zu nahe treten zu wollen, sogar das Absingen der Nationalhymne wurde zu einem (Hör)Genuss. Was heißt dies alles aber für die Zukunft?? PROFESSIONALITÄT sei das Dogma!!! Weg vom Turnhallenmilieu und Kneipengeruch mit überforderter Gastronomie!!! Der Erfolg oder Misserfolg einer Veranstaltung dieser Bedeutung und Größenordnung steht und fällt neben der 100%igen Identifikation seitens des(r) ausrichtenden Vereins/VG/LV fast immer mit der Wahl der Austragungsstätte. Hier darf nicht am falschen Ende gespart werden!!! Eine gute ( bezahlte ) Austragungsstätte bringt dem DSKV und seinen Aktiven mehr als eine weniger gute (kostenlose) Möglichkeit, sich und unseren Skatsport nach außen zu repräsentieren. Dieses bedarf unter Umständen einer geänderten Finanzplanung. Hierüber wird natürlich auch in der DSKV Spitze intensiv reflektiert. Ich bin sicher, dass in diesem Zusammenhang die Delegierten des Skatkongresses in Papenburg dem Schatzmeister des DSKV, Willy Janssen, bereit sind, in seiner Argumentation für eine vertretbare Heraufsetzung der Beiträge zu folgen. Krefeld hat Zeichen gesetzt! Mit skatsportlichem Gruß Ecki Albrecht

33 An alle Skatclub/Skatvereine Einladung zum 1. Senioren-Weihnachtspokal der VG Hannover (VG30) Spieltag: Sonnabend den Spielort: Soldatenheim Luttmersen Haus an der Jürse in Neustadt O.T. Luttmersen Tel Startgeld: 8,50 (einschl. Kartengeld) für Mannschaften wird ein zusätzliches Startgeld von 10,00 pro Mannschaft erhoben. Abreizgeld: Verlorene Spiele 0,50, ab dem 4. verlorenes Spiel je Serie 1,00. Teilnehmer: Alle Skatspieler/innen die am Spieltag 60 Jahre oder älter sind und Vereinen der VG 30 angehören oder diesen evtl. beitreten möchten. Meldung: An den 1. Spielleiter der VG Hannover Ewald Haarstik Baldeniusstr Hannover Tel.: Fax: Meldeschluss: Spielbeginn: 1. Serie Serie Serie Preisverteilung gegen Uhr Spieldauer: Preise: 3 Serien a 40 Spiele nach der internat. Skatordnung 3 Pokale (1 Einzel, 1 Mannschaft, beste Dame) Einzel: Geld und Fleischpreise (Gänse, Schinken usw.) nach Teilnehmerzahl. Der beste erhält Startrecht bei den Senioren der Landesmeisterschaft 2003 am in Bremen-Vegesack. Die beste Mannschaft kann den Spielort 2003 bestimmen. 5 wertvolle Sachpreise werden vom ehemaligen Deutschen Seniorenmeister Helmut von Fintel gestiftet. Mannschaft 4 Geldpreise: (40%, 30%, 20%, 10%) des Mannschaftsstartgeldes Wir würden uns freuen recht viele Skatfreundinnen und Skatfreunde, beim ersten Senioren-Weihnachtspokal begrüßen zu können Mit gesten Grüßen und Gut Blatt gez. Karl Heinz Weikert 1. Vorsitzender gez. Ewald Haarstik 1. Spielleiter

34 Preisskattermine 2002 / 2003 Bereich Bremen Süd Mit Ranglisten-Punktwertung Tag Dat. Zeit Lokal - Anschrift Telefon Do :00 8. offene Delmenhorster Skatmeisterschaft Delmeburg, Delmenhorst; 2x 48 Spiele, 1. Preis 500,--; beste Dame: 100,--; 1. Mannschaftspreis: 400,-- So # :00 Gaststätte Haake, Lange Str. 53, Bassum, 25.jähr.Jubiläum Preis 100,-- Fr # :30 Rasthaus Am Kimmerholz, Steinkimmen-Vosteen So # :00 Gastätte Johann Kruse, Sudweyhe, Heidestr So :00 Altmoorhauser Krug, Dorfstr. 24 Altmoorhausen, 3x48 Spiele Fr # :00 Zur Linde, Hauptstr. 223, Stuhr-Fahrenhorst So # :00 Ehrenburger Landhaus, Hauptstr. 2, Ehrenburg Fr # :30 Rasthaus Am Kimmerholz, Steinkimmen-Vosteen So # :00 Stührings Gasthof, Sudwalde Fr # :00 Vereinsheim TSG Seckenhausen, Zum Sportplatz 1, Seckenhausen So # :00 Gaststätte Meyer-Lankenau, Hauptstr. 75, Leeste, Weyher Skatmeisterschaft; nur Geldpreise Fr # :00 Mörsen-Vereinsheim, An der B51, SF-Ehrenburg So # :00 Gasthaus Zum Grafen, Große Strasse 34, Twistringen Di # :00 Wessel s Hotel, Hauptstr. 33, Syke, Puter und Räucherwaren Fr # :00 Vereinsheim TSG Seckenhausen, Zum Sportplatz 1, Seckenhausen So # :00 Gastätte Johann Kruse, Sudweyhe, Heidestr Mo # :00 Gastätte Martens, Wulfhooper Str. 22, Seckenhausen-Wulfhoop So :00 Rasthaus Am Kimmerholz, Steinkimmen-Vosteen, nur Geldpreise Fr # :00 Vereinsheim TSG Seckenhausen, Zum Sportplatz 1, Seckenhausen So :00 Gaststätte Lindenhof, Deichstr offene Hoyaer Stadtmeisterschaft, 2x48 Spiele, Preise: 375,--; 250,--; 125,-- So # :00 Krogemanns Gasthaus, Bruchhausen-Vilsen, Sulinger Str So # :00 Gaststätte Haake, Lange Strasse 53, Bassum, 1. Preis 100, Fr # :00 Zur Linde, Hauptstr. 223, Stuhr-Fahrenhorst So # :00 Gasthaus Zum Grafen, Große Strasse 34, Twistringen Stadtmeisterschaft Fr # :30 Rasthaus Am Kimmerholz, Steinkimmen-Vosteen So # :00 Gasthaus Nobel Moordeich, Neuer Weg Stuhrer Meisterschaft, 2x36 Spiele, Preise: 500,--/300,--/100,-- So # :00 Ehrenburger Landhaus, Hauptstr. 2, Ehrenburg So # :00 Wessel s Hotel, Hauptstr. 33, Syke, Syker Stadtmeisterschaft Sa :00 Gaststätte Göttke, Schelloner Weg, Lohne, 15. offene Stadtmeisterschaft Ab Freitag , Beginn 19:30 Uhr, im Rasthaus Am Kimmerholz in Steinkimmen-Vosteen, ist jeden Freitag im Monat, bis , ein Preisskatturnier ohne Ranglisten Punktwertung. Die Ranglisten-Punkte erwirbt man bei den Skatturnieren, die nach dem Wochentag mit einem # versehen sind. Die Punkteverteilung richtet sich nach der Beteiligung beim Preisskatturnier. bis 20 Teiln.: Beg. Mit 10 Pkt,. absteig. bis 10. Plaz. ab 21 Teiln.: Beg. Mit 15 Pkt,. absteig. bis 15. Plaz. ab 31 Teiln.: Beg. Mit 20 Pkt,. absteig. bis 18. Plaz. ab 41 Teiln.: Beg. Mit 25 Pkt,. absteig. bis 20. Plaz. ab 51 Teiln.: Beg. Mit 30 Pkt,. absteig. bis 21. Plaz. ab 61 Teiln.: Beg. Mit 35 Pkt,. absteig. bis 22. Plaz. ab 71 Teiln.: Beg. Mit 40 Pkt,. absteig. bis 23. Plaz. ab 81 Teiln.: Beg. Mit 45 Pkt,. absteig. bis 24. Plaz. ab 91 Teiln.: Beg. Mit 50 Pkt,. absteig. bis 25. Plaz. Die Preise richten sich nach der Gesamtbeteiligung, Auf den ersten Preis entfallen 25% der Gesamteinnahmen. Auf den 2. = 20%; auf den 3. = 15%; auf den 4. = 10% und auf den 5. bis 10. = 5%. Die Preisverteilung erfolgt am letzten Preisskat mit Ranglisten-Punktewertung, am 16. Februar 2003, im Wessel s Hotel in Syke. Die Rangliste wird nach jedem Turnier erstellt und wird innerhalb einer Woche bei dem nächsten Turnier veröffentlicht. Die Startkarten müssen bei jedem Turnier mit Name und Anschrift versehen sein.

35 Wir gratulieren den neuen Titelträgern im Mannschaftskampf des LV03 Herren: Die Hanseaten Punkte (Pape; Jahnke; Warkentin, Lindlohr) Damen: Blanke 10 Laatzen Punkte (Mai; Höhle; Molkenthin; Meier) Junioren: BSC H v Fintel II Punkte (Dettling; Liedtke; Stender; Szredinski

36 Neben den Siegern im LV-Pokal 2002 qualifizierten sich 26 weitere Mannschaften des Landesverbandes: Herren: 2. SK Liebenau Pkt 3. SC Hoya Pkt 4. Clevere Jungs Cuxhaven Pkt 5. Vahrer Buben Bremen Pkt 6. Einigkeit Bremerhaven I (TV) Pkt 7. BSC H v Fintel I Pkt 8. Skatgemeinschaft Limmer Pkt 9. Harten Lena Lemwerder Pkt 10. Barne Buben Wunstorf I Pkt 11. MTV Hesedorf Pkt 12. SK Herrenhausen III Pkt 13. Hager Buben Hage I Pkt 14. SG Stern Bremen Pkt 15. Karo 7 Hannover Pkt nur nicht passen Pkt 17. Heidebuben Rosche Pkt 18. Frischer Wind Steinhude Pkt 19. Auetaler Schnippelbrüder I Pkt 20. Dreilinden Osterode Pkt 21. SC Papenburg 85 I Pkt 22. Langendammer Buben I Pkt Qualifikationsgrenze 23. Ramsch Hand Bremen I Pkt 24. Waterkant Bremerhaven Pkt 25. Kiebitz Bremen Pkt Damen 2. Die Hanseaten Bremen Pkt Qualifikationsgrenze 3. Wahnbeck 86 Rastede Pkt SC Moordeich Pkt Junioren 2. BSC H v Fintel I Pkt Qualifikationsgrenze 3. SG VG 38 Bremen Pkt

37 T E R M I N E 2002 / 2003 Datum Uhrzeit DSkV LV 3 BSkV (VG 38) (Skatverband Niedersachsen-Bremen) Abfahrt zur 14. DSkV-Skatreise Salou/Spanien Deutsche Mannschaftsmeister schaften in Dormagen :00 Vorständeturnier und :00 Vorturnier und :00 Deutschlandpokal in Bremen VG-Pokal (Endrunde) Aufstiegsrunden Deutscher Skatkongress in Papenburg (LV3) :00 Senioren-Turnier Vereinshaus Findorff :00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen :00 Vorständeturnier :00 Verbandstag in Nienburg :00 Einzelmeisterschaften in der :00 Delmeburg (Delmenhorst) Bundesliga ( ) 2. Bun- Herren-Oberliga (1) Verbandsliga (1) desliga und Regionalliga (1) Damen-Oberliga (1) :30 Bezirks- und Kreisliga (1) Deutscher Damenpokal :00 LV-Pokal (1) :00 Einzelmeisterschaft in :00 Lehre bei Wolfsburg Bundesliga und Regional- Herren-Oberliga (2) Verbandsliga (2) liga (2) :30 Bezirks- und Kreisliga (2) Städtepokal (Vorrunde) :00 LV-Pokal (2) Bundesliga und Regional- Herren-Oberliga (3) Verbandsliga (3) liga (3) Damen-Oberliga (2. u. 3.) :30 Bezirks- und Kreisliga (3) :00 Deutsche Einzelmeister :00 schaften in Kehl/Rhein :00 LV-Pokal (2) :00 LV-Vorständeturnier :00 Bremer Mannschafts-Pokal :00 LV-Pokal (3) 28:06 1. Bundesliga ( ) 2. Bun- Herren-Oberliga (4) Verbandsliga (4) desliga und Regionalliga (4) :30 Bezirks- und Kreisliga (4) :00 Endrunde LV-Pokal BL (Endrunde), 2.BL und Herren OL Staffel (5) Verbandsliga (5) Regionalliga (5) Herren OL Staffel (5) Damen OL (4 + 5) :30 Bezirks- und Kreisliga (5) LV Mannschaftsmeisterschaft In Bremen-Vegesack :00 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft :00 In Bad Hersfeld Redaktionsschluß für das Dezember-Heft 17. November 2002

38

39

40

41

Nr. 2-17. Jahrgang April Juni 2005

Nr. 2-17. Jahrgang April Juni 2005 SKAT- KURIER Nr. 2-17. Jahrgang April Juni 2005 Das Ziel der Skatfreunde vom LV 3 Niedersachsen Bremen : Magdeburg! Austragungsort der Deutschen Einzelmeisterschaften 2005 Mitteilungsblatt des Bremer Skatverbandes

Mehr

EHRENMITGLIED DES BREMER SKATVERBANDS E. V. Dr. HENNING SCHERF, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats

EHRENMITGLIED DES BREMER SKATVERBANDS E. V. Dr. HENNING SCHERF, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats SKAT- KURIER Nr. 1-17. Jahrgang Feb. März 2005 EHRENMITGLIED DES BREMER SKATVERBANDS E. V. Dr. HENNING SCHERF, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats Mitteilungsblatt des Bremer Skatverbandes e.v.

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Fritz-Höger-Karree 2-26386 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3. Juni / Juli 2009. Wir trauern um Heinz Jahnke

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3. Juni / Juli 2009. Wir trauern um Heinz Jahnke Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Nr. 3 Juni / Juli 2009 Der Skatfreund www.dskv.de Wir trauern um Heinz Jahnke Nichtraucher Turnier 21. internationales Skatturnier Nichtraucher Turnier Urlaub

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de SPRINT Projekt Teilnehmende / interessierte öffentliche berufsbildende Schulen (Dezernat 4 / Regionalabteilung Braunschweig / Stand 05/2016) SNR Schulname_Kurz Adresse 1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Der Skatfreund Nr. 3. Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften in Oberbernhards

Der Skatfreund Nr. 3. Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften in Oberbernhards Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Der Skatfreund Nr. 3 Juni/Juli 2008 27. Deutscher Damenpokal 2008 Siegerin Angelika Endt Kirchheim/Hessen in Mannschaftsmeisterschaften Skatolympiade 13. 20.

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de Nr. 6 Dezember 10 / Januar 2011. www.baeren-oh.de

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de Nr. 6 Dezember 10 / Januar 2011. www.baeren-oh.de Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Der Skatfreund www.dskv.de Nr. 6 Dezember 10 / Januar 2011 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in Stuttgart XXX. Kongress in Hannover www.baeren-oh.de Eurostrand-Cup

Mehr

Deutscher Tischfußballbund

Deutscher Tischfußballbund Deutscher Tischfußballbund 2. Bundesliga - Saison 2011 Finale 10. + 11. September Sport- und Kulturhalle Ehrlicher Straße 96237 Frohnlach/Ebersdorf Ausrichter: Inhaltsverzeichnis Titel Seite Plakat 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 5 Anlagen: 21.03.2015 Strikees Findorff, 22.03.2015 Sound Bowl Gesamt- Teiln. Spieler Verein Pins Pins Spiele Schn. Bonus Damen 5 LM Sabine Labuske Stern 3.180

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3 Juni/Juli 2010

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3 Juni/Juli 2010 Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Der Skatfreund www.dskv.de Nr. 3 Juni/Juli 2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg Skat im Kriegsgebiet Afghanistan HDI Versicherungen Gestalten Sie Ihre

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen:

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen: Drs. 02/42 Allgemeiner Studierendenausschuss der Studierendenschaft der Universität Osnabrück AStA Alte Münze 12 49074 Osnabrück Pascal Raynaud Referat für Verkehr Alte Münze 12 49074 Osnabrück An das

Mehr

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Anlagen zur verkehrswirtschaftliche Untersuchung Aachen / Hannover, im November 2004 Ingenieurgruppe Aachen // Berlin Strukturdatenentwicklung je Kreis K r

Mehr

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau) n (grün) Kooperative n (blau) NDS: n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen IGS-Neugründungen

Mehr

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen

19. bis Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen 19. bis 21.07.2012 Schirmherrschaft: Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin von Thüringen als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Grußwort der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

S A T Z U N G Fassung vom

S A T Z U N G Fassung vom S A T Z U N G Fassung vom 24.01.2015 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Name Rechtsform Sitz Gründungstag 1. Der Verein führt den Namen Skatsportverband Nordwürttemberg e.v." ( nachfolgend SkV NW genannt ) mit

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform 2. Schule 40 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform Die folgenden drei Karten weisen die Anzahl der Schulen nach Schulformen

Mehr

Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P. 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P. Endstand 10/11.09.

Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P. 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P. Endstand 10/11.09. Blau Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV 07 Endstand 10/11.09.2011 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P 1 Karo Ass Meerbusch 49 : 27 93466 2 Neuköllner Jungs Berlin 49 : 27 93094 3 Euroskat

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2340. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2121 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2340. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2121 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2340 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2121 - Wortlaut der Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Almuth von Below-Neufeldt,

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4799 - Schuldnerberatung in Niedersachsen Anfrage

Mehr

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Mietenstufen der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums fur Verkehr, Bau- and Wohnungswesen. Bitte beachten

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Karo As Skat.com Meerbusch II Schiedsgericht: Kennbuchstabe u. Spielernummer (1-) P 0.0.005 8 8 5 7 e Karo As Skat.com Meerbusch II 8 8 2 b 8 8 5 9 d 1. Scharata,

Mehr

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 1. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den kreisfreien Städten und Landkreisen 26 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation

Mehr

Richtlinien der Stadt Eltville am Rhein über Ehrungen und Auszeichnungen (Ehrenordnung)

Richtlinien der Stadt Eltville am Rhein über Ehrungen und Auszeichnungen (Ehrenordnung) 1 Richtlinien der Stadt Eltville am Rhein über Ehrungen und Auszeichnungen (Ehrenordnung) In der Erkenntnis, dass besondere Leistungen und Verdienste der Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine und Betriebe

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

R I C H T L I N I E N

R I C H T L I N I E N R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Gemeinde Brigachtal Inhaltsübersicht: I. Verleihung der Ehrenbürgerschaft 5. Gedenken an verstorbene Ehrenbürger II. Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde III.

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

NDR Lieb & Teuer Dokumentation

NDR Lieb & Teuer Dokumentation NDR Lieb & Teuer 2006 Dokumentation Inhalt Fakten zu der Veranstaltungsreihe Lieb & Teuer 2006 Der passende Rahmen Die Mitarbeiter im Einsatz Beratung durch unsere Experten Die Spezialisten bei der Arbeit

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 15 2/2009 Die Gewinner der Damenbundesliga Staffel Nord Die strahlenden Sieger (von links nach rechts): Inge Pein-Maack,

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 2/2007 Städtepokal Vorrunden-Sieger Elmenhorst Hamburger Einzel-Meister Lothar Kujas Hansa Hamburg Hamburger Einzel-Meisterin

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Stand: 01/2014 I. ALLGEMEINES II. III. IV. TERMINPLAN SPIELBERECHTIGUNG VERHALTEN UND SPIELERKLEIDUNG VON TURNIERTEILNEHMERN V. ALTERSKLASSEN VI. JUGEND-SPORTPROGRAMM

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 11 3/2005 Unsere Deutsche Jugendmeisterin kommt aus Hamburg Melanie Meyer von den Wandsbeker Füchsen (4. v.l.) Herzlichen

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel Offiziersskat Art des Spiels: Stichspiel Spielkarten: 32 Karten Material: Stift und Papier Auch für Kinder geeignet Skat ist sicher das bekannteste und beliebteste Kartenspiel in Deutschland. Es wird nicht

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren,

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren, Stadt Dessau-Roßlau Postfach 1425 06813 Dessau-Roßlau DER OBERBÜRGERMEISTER Amt für Bildung und Sport Hausanschrift: Zerbster Str. 4, 06844 Dessau-Roßlau Fernruf: (0340) 204-2042 Telefax: (0340) 204-2840

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle. Rentenversicherung?

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle. Rentenversicherung? Service Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung? w Niedersachsen w Bremen w 2008 Sehr geehrte Damen und Herren! In dieser Broschüre finden Sie Anschriften

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur.

Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend. Landesjugendring Niedersachsen e.v. Zeynep Dogrusöz dogrusoez@ljr.de nextkultur. Ehrenamt und Generation: Was macht eigentlich die Jugend aktive Jugendarbeit 500.000 Jugendliche in Niedersachsen aktiv in Jugendverbänden 50.000 Ehrenamtliche 50 Bildungsreferent-inn-en 1 Bildungsreferent=1000

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber: Deutscher Betriebssportverband e.v., Büro in

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Terminübersicht

Terminübersicht 2. Entwurf Ferientermine Terminübersicht 2017-2018 Sommer: 22.06. - 02.08.2017 - Herbst: 02.10. - 13.10.2017 - Weihnachten: 22.12.2017-05.01.2018 Ostern: 19.03. - 03.04.2018 - Pfingsten: 30.04. / 11.05.

Mehr

Mediadaten. Print & Online. Nr. 05 I Januar 2012

Mediadaten. Print & Online. Nr. 05 I Januar 2012 Mediadaten Print & Online Nr. 05 I Januar 2012 Verbreitungsgebiet TB 111 TB 13 Hümmling,, Werlte Osnabrück ckk Alfeld Goslar Für Ahaus, Vreden und Umgebung Für Alfeld und Umgebung Für Altenberge und Nordwalde

Mehr