Kleinschütze B6, 4 kw; B7, 5,5 kw Kleinhilfsschütze K.. Kompakt-Wendeschütze VB.. Zubehör

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleinschütze B6, 4 kw; B7, 5,5 kw Kleinhilfsschütze K.. Kompakt-Wendeschütze VB.. Zubehör"

Transkript

1 Kleinschütze B6, 4 kw; B7, 5,5 kw Kleinhilfsschütze K.. Kompakt-Wendeschütze VB.. Zubehör Inhalt Kleinschütze und thermisches Überlastrelais T7 DU Bestelldaten.../300 Zubehör.../306 Technische Daten.../308 Schalten von Beleuchtungsanlagen... /3 Approbationen, Zulassungen.../32 Lage der Klemmenbezeichnungen und Anschlußklemmen... /33 Maßbilder Kleinschütze und Zubehör.../35 Spulenspannungen für Kleinschütze B6, B7, VB6(A), VB7(A), BC6,BC7, VBC6(A), VBC7(A), K6, KC6. AC DC Hz Kenn- DC Kennziffer ziffer V.. V Spulenspannungsbereich: 0,85..., x U c Andere Spulenspannungen auf Anfrage. Mehrpreise für Geräte mit Spulen-Kennziffern.. bis.. 6 Für alle B..-und K..- Kleinschütze Mehrpreis 0,50 Zwangsführung Die internen Schließer und Öffnerkontakte der Kleinhilfsschütze K6.. und KC6.. sind zwangsgeführt mirror contacts Die Kleinschütze B haben einen Öffner-Hilfskontakt. Dieser Öffner-Hilfskontakt ist ein mirror contact gemäß IEC draft document 7 B/2/ CD (Februar 200). /299 2CDC00008C00

2 Klein-Motorschütze B 6, BC 6, B 7, BC 7 Bestelldaten Klein-Motorschütze B 6 B BC F SST 59 9 R SST 58 9 R Typ Bestell-Nummer Hilfs- Motorleistung AC2...3 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr schalter 220 V 400 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe Seite /8 und /2 S Ö kw kw Kleinschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung B GJL 2 00 R 0 0 2, ,80 B GJL 2 00 R ,80 B GJL 2 20 R ,80 Kleinschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung B F GJL R 0 0 2, ,70 B F GJL R ,70 B F GJL R ,70 Kleinschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, I th < 2 A, integrierte Spulenbeschaltung B P GJL R 0 0 2, ,70 B P GJL R ,70 Kleinschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W BC GJL R 0 0 2, ,80 BC GJL R ,80 Kleinschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W BC F GJL R 0 0 2, ,70 BC F GJL R ,70 SST 6 9 R Kleinschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W, I th < 2 A BC P GJL R 0 0 2, ,70 BC P GJL R ,70 B P Klein-Motorschütze B 7 Kleinschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung B GJL 3 00 R 0 0 3,0 5,5 0 0,80 B GJL 3 00 R ,80 B GJL 3 20 R ,80 SST 58 9.APS Kleinschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung B F GJL R 0 0 3,0 5,5 0 0,70 B F GJL R ,70 B F GJL R ,70 B B SST 0 93 R Kleinschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, I th < 2 A, integrierte Spulenbeschaltung B P GJL R 0 0 3,0 5,5 0 0,70 B P GJL R ,70 Kleinschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W BC GJL R 0 0 3,0 5,5 0 0,80 BC GJL R ,80 Kleinschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W BC F GJL R 0 0 3,0 5,5 0 0,70 BC F GJL R ,70 Kleinschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, mit integrierter Löschdiode, 24 V DC, 3,5 W B7 D-30-0 GJL R00 0 3,0 5,5 0 0,70 B7 D-30-0 GJL R B7 D GJL R SST R B mit nachträglich aufgeschraubtem Hilfsschalter CAF 6- Kleinschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W, I th < 2 A BC P GJL R 0 0 3,0 5,5 0 0,70 BC P GJL R ,70 Kleinschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, mit integrierter Löschdiode, 220 V DC, 3,5 W B7 D-30-0 GJL R ,0 5,5 0 0,70 B7 D-30-0 GJL R B7 D GJL R /300 2CDC00008C00

3 Kompakt-Wendeschütze Bestelldaten Kompakt-Wendeschütze VB 6, VB 7 und VB 6A, VB 7A Die mechanische Verriegelung zwischen den beiden Schützen verhindert mechanisch das Einschalten des einen Schützes, solange das andere noch eingeschaltet ist und umgekehrt. Werden Wendeschütze zu schnell umgeschaltet, besteht das Risiko eines Phasenkurzschlusses. Dies ist dann der Fall, wenn der Lichtbogen des ausschaltenden Schützes noch nicht gelöscht ist, wenn die Kontakte des einschaltenden Schützes schon geschlossen sind. Um dieses Risiko zu vermeiden, müssen beide Schützspulen beim Umschaltvorgang mindestens 50 ms spannungslos geschaltet und zusätzlich noch elektrisch gegeneinander verriegelt werden. Die Kompakt-Wendeschütze werden mit zwei unterschiedlichen mechanischen Verriegelungen angeboten: VB 6 bzw. VB 7: normale Verriegelung VB 6A bzw. VB 7A: Verriegelung mit mechanischer Sicherheitsblockierung Die Sicherheitsblockierung wird ausgelöst, wenn an der Spule des einzuschaltenden Schützes Spannung anliegt, bevor das auszuschaltende Schütz abgefallen ist. Sicherheitsblockierung heißt, daß das einzuschaltende Schütz aufgrund des zu früh gegebenen Einschaltbefehls mechanisch im Auszustand festgehalten wird und zwar solange bis die Blockierung wie folgt wieder aufgehoben wird: -Abschalten der Spannung an beiden Schützspulen. Erneut Spannung an die Spule des einzuschaltenden Schützes anlegen. Die Schützspulen sind für Dauerbelastung im abgefallenen Zustand ausgelegt d.h. die Spule nimmt keinen Schaden, wenn bei angelegter Spulenspannung die mechanische Verriegelung das Einschalten das Schützes verhindert. Kompakt-Wendeschütze VB 6,VBC 6, mit mechanischer Verriegelung VB Bei Drehrichtungsänderung müssen beide Schützspulen von VB 6A,VB 7A 50 ms spannungslos sein. SST 65 9/ R ABB Typ Bestell-Nummer Hilfs- Motorleistung AC2...3 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr schalter 220 V 400 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe Seite /8 und /2 S Ö kw kw Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB GJL 2 90 R 0 0 2, ,340 VB GJL 2 90 R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB F GJL R 0 0 2, ,340 VB F GJL R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, I th < 2 A, integrierte Spulenbeschaltung VB P GJL R 0 0 2, ,340 VB P GJL R ,340 Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC GJL R 0 0 2, ,340 VBC GJL R ,340 Wendeschütze, mit Flachteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC F GJL R 0 0 2, ,340 VBC F GJL R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W, I th < 2 A VBC P GJL R 0 0 2, ,340 VBC P GJL R ,340 Kompakt-Wendeschütze VB 7, VBC 7, mit mechanischer Verriegelung Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB GJL 3 90 R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VB GJL 3 90 R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB F GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VB F GJL R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, I th < 2 A, integrierte Spulenbeschaltung VB P GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VB P GJL R ,340 Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VBC GJL R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC F GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VBC F GJL R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W, I th < 8 A VBC P GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VBC P GJL R ,340 /30 2CDC00008C00

4 Kompakt-Wendeschütze Bestelldaten Kompakt-Wendeschütze VB 6A, VBC 6A, mit mechanischer Verriegelung Typ Bestell-Nummer Hilfs- Motorleistung AC2...3 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr schalter 220 V 400 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe Seite /8 und /2 S Ö kw kw - Wendeschütz VBC 6A Wendeverbinder BMS 6-30 SST R Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB 6A-30-0 GJL 2 9 R 0 0 2, ,340 VB 6A-30-0 GJL 2 9 R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB 6A-30-0-F GJL 2 93 R 0 0 2, ,340 VB 6A-30-0-F GJL 2 93 R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, I th < 2 A, integrierte Spulenbeschaltung VB 6A-30-0-P GJL 2 99 R 0 0 2, ,340 VB 6A-30-0-P GJL 2 99 R ,340 Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC 6A-30-0 GJL 2 39 R 0 0 2, ,340 VBC 6A-30-0 GJL 2 39 R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC 6A-30-0-F GJL R 0 0 2, ,340 VBC 6A-30-0-F GJL R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W, I th < 2 A VBC 6A-30-0-P GJL R 0 0 2, ,340 VBC 6A-30-0-P GJL R ,340 Kompakt - Wendeschütze VB 7A, VBC 7A, mit mechanischer Verriegelung Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB 7A-30-0 GJL 3 9 R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VB 7A-30-0 GJL 3 9 R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung VB 7A-30-0-F GJL 3 93 R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VB 7A-30-0-F GJL 3 93 R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, I th < 2 A, integrierte Spulenbeschaltung VB 7A-30-0-P GJL 3 99 R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VB 7A-30-0-P GJL 3 99 R ,340 Wendeschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC 7A-30-0 GJL 3 39 R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VBC 7A-30-0 GJL 3 39 R ,340 Wendeschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W VBC 7A-30-0-F GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VBC 7A-30-0-F GJL R ,340 Wendeschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W, I th < 2 A VBC 7A-30-0-P GJL R 0 0 3,0 5,5 5 0,340 VBC 7A-30-0-P GJL R ,340 /302 2CDC00008C00

5 Interface - Motorschütze SPS - Kleinschütze Bestelldaten Interface - Motorschütze BC 6 Hilfsschalterblöcke nicht nachrüstbar! Typ Bestell-Nummer Hilfs- Motorleistung AC2...3 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr schalter 220 V 400 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe Seite /8 und /2 S Ö kw kw BC ABB /R Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W BC GJL R , ,80 BC GJL R , ,80 Motorschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W BC F-.4 GJL R , ,80 BC F-.4 GJL R , ,80 Motorschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W, I th < 2 A BC P-.4 GJL R , ,70 BC P-.4 GJL R , ,70 Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) BC GJL R , ,80 BC GJL R , ,80 Motorschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) BC F-2.4 GJL R , ,70 BC F-2.4 GJL R , ,70 Motorschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W, I th < 2 A ) BC P-2.4 GJL R , ,70 BC P-2.4 GJL R , ,70 Oszillogramme Ohne Spulenbeschaltung Interface - Motorschütze BC 7 Hilfsschalterblöcke nicht nachrüstbar! Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W BC GJL R ,0 5,5 0 0,70 BC GJL R ,0 5,5 0 0,70 Motorschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W BC F-.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 BC F-.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 Motorschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W, I th < 2 A BC P-.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 BC P-.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) BC GJL R ,0 5,5 0 0,70 BC GJL R ,0 5,5 0 0,70 Motorschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) BC F-2.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 BC F-2.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 Mit integrierter Spulenbeschaltung direkt aus SPS ansteuerbar integrierte Schutzbeschaltung mit Dioden und zusätzlichem Überspannungsbegrenzer verpolungssicherer Spulenanschluß Sie sparen Montageaufwand und Zeit für zusätzliche externe Beschaltung thermisches Überlastrelais T7 DU als Zubehör siehe Kapitel 2 SST 06 9 K SST 06 9 K Motorschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W, I th < 2 A ) BC P-2.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 BC P-2.4 GJL R ,0 5,5 0 0,70 SPS-Kleinschütze B6 S... mit integrierter Spulenbeschaltung Hilfsschalterblöcke nicht nachrüstbar! Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,7 W B6 S-30-0-,7 GJL R70 0 2,2 4,0 0 0,80 B6 S-30-0-,7 GJL R70 0 2,2 4,0 0 0,80 Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,8 W ) B6 S ,8 GJL R ,2 4,0 0 0,80 B6 S ,8 GJL R ,2 4,0 0 0,80 SPS-Kleinschütze B7 S... mit integrierter Spulenbeschaltung Hilfschalterblöcke nicht nachrüstbar! Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,7 W B7 S-30-0-,7 GJL R70 0 3,0 5,5 0 0,80 B7 S-30-0-,7 GJL R70 0 3,0 5,5 0 0,80 Motorschütze mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,8 W ) B7 S ,8 GJL R ,0 5,5 0 0,80 B7 S ,8 GJL R ,0 5,5 0 0,80 ) Spannungsangaben sind absolute Grenzwerte /303 2CDC00008C00

6 Klein-Hilfsschütze, Interface-Hilfsschütze / SPS-Kleinhilfsschütze Bestelldaten Klein-Hilfsschütze Typ Bestell-Nummer Hilfs- AC5 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr. schalter 220 V 400 V 500 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe Seite /8 und /2 S Ö A A A KC 6-40 E-P SST 66 9 R Hilfsschütze, mit Schraubanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung K 6-40 E GJH 2 00 R ,80 K 6-3 Z GJH 2 00 R ,80 K 6-22 Z GJH 2 00 R ,80 Hilfsschütze, mit Flachsteckanschluß, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung K 6-40 E- F GJH R ,70 K 6-3 Z- F GJH R ,70 K 6-22 Z- F GJH R ,70 Hilfsschütze, mit Lötstiften, für Wechselstrombetätigung, 3,5 VA, integrierte Spulenbeschaltung K 6-40 E- P GJH R ,70 K 6-3 Z- P GJH R ,70 K 6-22 Z- P GJH R ,70 Hilfsschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W KC 6-40 E GJH R ,80 KC 6-3 Z GJH R ,80 KC 6-22 Z GJH R ,80 Hilfsschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W KC 6-40 E- F GJH R ,70 KC 6-3 Z- F GJH R ,70 KC 6-22 Z- F GJH R ,70 Hilfsschütze, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung, 3,5 W KC 6-40 E- P GJH R ,70 KC 6-3 Z- P GJH R ,70 KC 6-22 Z- P GJH R ,70 Interface-Hilfsschütze Hilfsschalterblöcke nicht nachrüstbar! Typ Bestell-Nummer Hilfs- AC5 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr. schalter 220 V 400 V 500 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe Seite /8 und /2 S Ö A A A Oszillogramme Ohne Spulenbeschaltung MIt integrierter Spulenbeschaltung direkt aus SPS ansteuerbar integrierte Schutzbeschaltung mit Dioden und zusätzlichem Überspannungsbegrenzer verpolungssicherer Spulenanschluß Sie sparen Montageaufwand und Zeit für zusätzliche externe Beschaltung SST 06 9 K SST 06 9 K Hilfsschütz, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W KC 6-40 E-.4 GJH R ,80 KC 6-3 Z-.4 GJH R ,80 Hilfsschütz, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W KC 6-40 E-F-.4 GJH R ,80 KC 6-3 Z-F-.4 GJH R ,80 Hilfsschütz, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung 24 V /,4 W KC 6-40 E-P-.4 GJH R ,70 KC 6-3 Z-P-.4 GJH R ,70 Hilfsschütz, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) KC 6-40 E-2.4 GJH R ,80 KC 6-3 Z-2.4 GJH R ,80 Hilfsschütz, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) KC 6-40 E-F-2.4 GJH R ,70 KC 6-3 Z-F-2.4 GJH R ,70 Hilfsschütz, mit Lötstiften, für Gleichstrombetätigung V / 2,4 W ) KC 6-40 E-P-2.4 GJH R ,70 KC 6-3 Z-P-2.4 GJH R ,70 SPS-Kleinhilfsschütze K 6 S... mit integrierter Spulenbeschaltung Hilfsschalterblöcke nicht nachrüstbar! Hilfsschütz, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung 24 V /,7 W K 6 S-40 E-,7 GJH R ,80 K 6 S-3 Z-,7 GJH R ,80 K 6 S-22 Z-,7 GJH R ,80 Hilfsschütz, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung V / 2,8 W ) K 6 S-40 E-2,8 GJH R ,80 K 6 S-3 Z-2,8 GJH R ,80 K 6 S-22 Z-2,8 GJH R ,80 ) Spannungsangaben sind Grenzwerte /304 2CDC00008C00

7 Klein-Motorschütze TBC 7, Klein-Hilfsschütze TKC 6 Bahnanwendungen: erweiterter Arbeitsbereich der Spule Bestelldaten, Technische Daten Klein-Motorschütze TBC 7 Typ Bestell-Nummer Hilfs- AC- Motorleistung AC-2/AC-3 Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr. schalter max. 220 V 400 V 500 V Stück Einheit Stück durch Kennziffern V 440 V Stück kg siehe unten S Ö A kw kw kw. Motorschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung TBC GJL R , ,80 TBC GJL R , ,80 Kennziffern für Spulen Spulenspannungsbereiche V DC = V DC = V DC = V DC = Spulendaten Leistungsaufnahme der Spulen bei U max (20 C): anziehen / halten 5 W Sicheres Abfallen: 0,2 x U c (U c = Bemessungsbetriebsspannung) Sicheres Anziehen: U c min Die Spannungsangaben in der Tabelle sind absolute Grenzwerte! Der Anbau von Hilfsschalterblöcken CA 6, CAF 6 ist nicht zulässig. Klein-Hilfsschütze TKC 6 Typ Bestell-Nummer Hilfs- I th Preis Verp.- Gewicht Ergänzen der Bestell-Nr. schalter max. Stück Einheit Stück durch Kennziffern.. Stück kg siehe unten S Ö A Hilfsschütze, mit Schraubanschluß, für Gleichstrombetätigung TKC 6-22Z GJH R ,80 TKC 6-3Z GJH R ,80 TKC 6-40E GJH R ,80 Hilfsschütze, mit Flachsteckanschluß, für Gleichstrombetätigung TKC 6-22Z-F GJH R ,80 TKC 6-3Z-F GJH R ,80 TKC 6-40E-F GJH R ,80 Kennziffern für Spulen Spulenspannungsbereiche V DC = V DC = V DC = V DC = Spulendaten Leistungsaufnahme der Spulen bei U max (20 C): anziehen / halten 5 W Sicheres Abfallen: 0,2 x U c (U c = Bemessungsbetriebsspannung) Sicheres Anziehen: U c min Die Spannungsangaben in der Tabelle sind absolute Grenzwerte! Der Anbau von Hilfsschalterblöcken CA 6, CAF 6 ist nicht zulässig. Technische Daten für TBC 7, TKC 6 Zulässige Umgebungstemperaturen mit Eigenerwärmung C ohne Eigenerwärmung C Lagertemperatur C Alle weiteren technischen Daten und Abmessungen entsprechen den Typen BC 7 und KC 6. /305 2CDC00008C00

8 Zubehör für Kleinschütze Bestelldaten Typ Bestell-Nummer Hilfs- Für Kleinschütz Preis Verp.- Geschalter Stück Einheit wicht Stück Stck. S Ö Typ kg SST 62 9 R SST 63 9 R Hilfsschalterblöcke seitlich anbaubar Schraubanschluß CA 6-K GJL R 000 K6... und KC ,030 CA 6-E GJL R 0002 B6(7) und BC6(7) ,030 CA 6-M GJL R 0003 B6(7)-30-0 und BC6(7) ,030 CA 6-N GJL R 0004 B6(7)-30-0 und BC6(7) ,030 Steckanschluß CA 6-K-F GJL R 000 K6...F und KC6...F 0 0,030 CA 6-E-F GJL R 0002 B6(7) F undbc6(7) f 0 0,030 CA 6-M-F GJL R 0003 B6(7)-30-0-F und BC6(7)-30-0-F 0 0,030 CA 6-N-F GJL R 0004 B6(7)-30-0-F und BC6(7)-30-0-F 0 0,030 Lötanschluß CA 6-K-P GJL R 000 K6...P und KC6...P 0 0,030 CA 6-E-P GJL R 0002 B6(7) P und BC6(7) P 0 0,030 CA 6-M-P GJL R 0003 B6(7)-30-0-P und BC6(7)-30-0-P 0 0,030 CA 6-N-P GJL R 0004 B6(7)-30-0-P und BC6(7)-30-0-P 0 0,030 Hilfsschalterblock stirnseitig aufschraubbar Schraubanschluß SST 64 9 R CAF 6- K GJL R 000 K 6 und KC 6 0 0,035 CAF 6-20K GJL R K 6 und KC 6 0 0,035 CAF 6-02K GJL R K 6 und KC 6 0 0,035 CA 6 - K CA 6 - E-F CA 6- M-P CAF 6- E GJL R 0002 B(C)6-, B(C) , VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6-20E GJL R B(C)6-, B(C) , VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6-02E GJL R B(C)6-, B(C) , VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6- M GJL R 0003 B(C)6-, B(C)7-30-0, VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6-20M GJL R B(C)6-, B(C)7-30-0, VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6-02M GJL R B(C)6-, B(C)7-30-0, VB(C)...(A) 0 0,035 CAF6- M Varistorlöschglied RV-BC 6/... Abdeckkappe LT 6-B Wendeverbinder BSM 6-30 SST 0 93 SST R SST R SST 86 9 R CAF 6- N GJL R 0004 B(C)6-, B(C)7-30-0, VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6-20N GJL R B(C)6-, B(C)7-30-0, VB(C)...(A) 0 0,035 CAF 6-02N GJL R B(C)6-, B(C)7-30-0, VB(C)...(A) 0 0,035 Lötstecksockel (I th < 8 A) LB 6 GJL R 000 Für Kleinschütze B,BC,K,KC-F 0 0,04 LB 6-CA GJL R 000 Für 2-pol. Hilfsschalterblöcke-F 0 0,006 Stößel BN 6 GJL R 000 Für Handbetätigung 50 0,060 Gerätebezeichnung BA 50 FPTN R Bezeichnungsschildträger Beutel 0,00 50 Klarsichtabdeckungen 60 Etiketten nicht klebend 75 Etiketten selbstklebend ( auf Bogen ) Varistorlöschglieder zur Spulenbeschaltung der Gleichstromschütze BC 6, BC 7 und KC 6 Bemerkung: In Kleinschützen für Wechselstrombetätigung ist die Beschaltung integriert. RV-BC6/60 GHV R V. mit Kabelschuh 0 0,004 RV-BC6-F/60 GHV R V. Flachst. 2,8 mm 0 0,004 RV-BC6/250 GHV R V. mit Kabelschuh 0 0,004 RV-BC6-F/250 GHV R V. Flachst. 2,8 mm 0 0,004 RV-BC6/380 GHV R V. mit Kabelschuh 0 0,004 RV-BC6-F/380 GHV R V. Flachst. 2,8 mm 0 0,004 Diodenlöschglied RD GHV R000 < 250 DC, 0 0,004 B6, KC mit Schraubanschluß Abdeckkappe transparent, plombierbar, Schutzart IP 20 LT 6- B GJL R000 für Schütze B, BC, K, KC 6 0 0,00 mit Schraubanschluß Wendeverbinder BSM 6-30 GJL R000 für Kompaktwendeschütze VB.., 0 0,00 VBC..mit Schraubanschluß, Querschnitt,8 mm 2 Parallelverbinder, 2 pol, blank LP 6 GJL R000 für Schütze B, BC, 00 0,00 mit Schraubanschluß mm dick Hilfsschalter CA 6 und CAF 6 dürfen nicht gleichzeitig montiert werden. Anzahl der Schließer und Öffner, z. B bedeutet: 2 Schließer und 0 Öffner. /306 2CDC00008C00

9 Direktadapter BEA 7... für Kleinschütze und Motorschutzschalter BEA 7/6 BEA 7/325 SB8279 C3 SB8282 C3 Verwendungszweck Der Direktadapter BEA7 ermöglicht die direkte Verbindung zwischen einem Schütz und dem zugehörigen manuellen Motorstarter, die als DOL-Starterkombination der Zuordnung Typ bzw. Typ 2 gemäß IEC und EN verwendet werden. Zur Datenbank mit Zuordnungstabellen siehe Website abb.com. Beschreibung Der isolierte 3-polige Direktadapter BEA... (berührungssicher) gewährleistet die elektrische Verbindung zwischen dem Schütz und dem zugehörigen Motorschutzschalter. Die Direktadapter BEA7 können mit den Schützen der Serie B6/B7 und VB6/VB7 und BC6/BC7 (einschließlich Versionen AF..., AE... und TAE...) und dem Motorschutzschalter MS... gemäß den Angaben in der folgenden Tabelle verwendet werden. Bestelldaten Typ Für Schütze Für MMS I e max. Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht AC-3 Stück Einheit Stück 400 V Stück kg A BEA 7/6 B 6, VB 6A MS 6 8 SBN R BEA 7/6 B 7, VB 7A MS 6 5 x 35 mm SBN R BEA 7/325 B 6, VB 6A MS SBN R BEA 7/325 B 7, VB 7A MS x 35 mm SBN R SB8295C5 B BEA 7/6 + MS 6 DOL-Starterkombination Abmessungen... Seite /99 Manueller Motorstarter... siehe separater Katalog /307 2CDC00008C00

10 2T 4T2 6T3 4NO Allgemeine Daten Bemessungsisolationsspannung U i V 690 Millionen Schaltspiele Millionen Schaltspiele ,8 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 /308 0, 0,08 0,06 0,05 0,04 0, ,02 0,0, Bemessungsbetriebsstrom I e (A) 2 0,8 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0, 0,08 0,06 0,05 0,04 0,03 0,02 0,0 Gebrauchskategorie AC-/AC-3, 400 V Schaltstücklebensdauerkurven B 6, BC 6, B 6S, Ausschaltstrom Ic (A) 2CDC00008C00 AC-3 AC-4 AC- Gebrauchskategorie AC-5, 230 V Schaltstücklebensdauerkurven K 6, KC 6, CA 6, CAF 6 AC-5 SST SST 00 9 K+2 Gebrauchskategorie AC-4, 400 V Schalten eines 3-phasigen Asynchronmotors mit Kurzschlußläufer und Ausschalten des Anlaufstromes. Ausschaltstrom I c bei AC-4 entspricht dem 6-fachen Bemessungsbetriebsstromes des Motors SST K+2 Klein-Motorschütze B 6, BC 6, B 6S Kompakt-Wendeschütze VB 6, VBC 6, VB 6A, VBC 6A Klein-Hilfsschütze K 6, KC 6, K 6S Technische Daten nach IEC , IEC Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp kv 6 Zulässige Umgebungstemperatur Schütz ohne Überlastrelais C Schütz mit Überlastrelais C Lagertemperatur C Klimafestigkeit nach DIN Wechselklimafest KFW, 30 Zyklen nach UTE C Ausführung I Einbaulage beliebig Hauptkontakte Mechanische Lebensdauer () 0 Mio. Schaltspiele Elektrische Lebensdauer () siehe Kurven Max. Schalthäufigkeit AC- Sch/h 300 DC-, DC-3, DC-5, AC-2, AC-3, AC-5, DC-3 Sch/h 600 Bemessungsbetriebsspannung U e V AC 2 bis 690 Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-, AC-3 AC- / I e A AC-2, AC-3 und 55 C 40 C I e A P kw max. Motorleistung / AC-3 bei U e 220/240 V ,2 400/440 V /8 4,0 500 V 2 2 6,5 4,0 690 V 6 6 3,5 3,0 Schaltzeiten B 6 B C6 K 6 K C6 Schließverzug Schließer ms 4 bis 26 4 bis 26 Öffnungsverzug ms 6 bis 40 4 bis 0 6 bis 40 4 bis 0 Schließverzug ms 8 bis 42 6 bis 2 8 bis 42 6 bis 2 Öffner Öffnungsverzug ms 2 bis 24 2 bis 24 Schockfestigkeit bei normaler Einbaulage Halbsinusstoß, 0 ms: ohne Änderung des C Kontaktzustandes B Stoßrichtung A B B2 C C2 A A Schütze ausgeschaltet 20 g 20 g 20 g 20 g 20 g B2 Schütze eingeschaltet 0 g 20 g 20 g 20 g 20 g C2 Verlustleistung pro Pol: 2 W bei 20 A L 3L2 5L3 3NO 0 A A2 A 394 Kurzschlußvorsicherung Typ gg, Typ /Typ 2 25 A/20 A Hilfskontakte: integriert, CA 6, CAF 6, K 6, KC 6, K 6S Bemessungsbetriebsspannung U e V DC 2 bis 240 V AC 2 bis 500 Konventioneller thermischer Dauerstrom I th A 6 Kurzschlußsicherung Typ gg A 0 Bemessungsbetriebsstrom I e / AC-5 bei U e V A 4 400/440 V A V A 2 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC -3 bei U e 24 V A 2,5 25 V A 0,7 250 V A 0,4 Mindestschaltleistung der Hilfskontakte 7 V und 5 ma Magnetspulen Nennleistung Grundgeräte Einschalten / Halten B 6 / K 6, VB 6 AC VA 3,5 BC 6 / KC 6, VBC 6 DC W 3,5 Interfaceschütze BC 6 / KC 6-,4 DC 24 V W,4 BC 6 / KC 6-2,4 DC V W 2,4 SPS-Kleinschütz, SPS Kleinhilfsschütz kalt warm I ma P W I ma P W B 6 S-,7, K 6S-,7 DC 24 V W 77,75 60,35 B 6 S-2,8, K 6S-2,8 DC V W 25 2, ,0 Spulenspannungsbereich 0,85...,x U c Schalten von DC siehe folgende Seite () Eigenerwärmung von Schützen sowie Umweltbedingungen (z.b. Umgebungstemperatur und Feuchte) können die Lebensdauer begrenzen und reduzieren. - Auf Anfrage beim Hersteller.

11 2T 4T2 6T3 4NO Millionen Schaltspiele Millionen Schaltspiele ,8 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0, 0,08 0,06 0,05 0,04 0,03 0,02 0, ,8 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0, 0,08 0,06 0,05 0,04 0,03 0,02 Gebrauchskategorie AC-/AC-3, 400 V Schaltstücklebensdauerkurven B 7, BC 7, B 7S AC-3 AC-, Bemessungsbetriebsstrom I e (A) SST Z Gebrauchskategorie AC-4, 400 V Schalten eines 3-phasigen Asynchronmotors mit Kurzschlußläufer und Ausschalten des Anlaufstromes. Ausschaltstrom I c bei AC-4 entspricht dem 6-fachen Bemessungsbetriebsstromes des Motors AC-4 0,0, Ausschaltstrom Ic (A) Gebrauchskategorie AC-5, 230 V Schaltstücklebensdauerkurven K 6, KC 6, CA 6, CAF 6 AC-5 SST Z SST K+2 Klein-Motorschütze B 7, BC 7, B 7S Kompakt-Wendeschütze VB 7, VBC 7, VB 7A, VBC 7A Technische Daten nach IEC Allgemeine Daten Bemessungsisolationsspannung U i V 690 Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp kv 6 Zulässige Umgebungstemperatur Schütz ohne Überlastrelais C Schütz mit Überlastrelais C Lagertemperatur C Klimafestigkeit nach DIN Wechselklimafest KFW, 30 Zyklen nach UTE C Ausführung Einbaulage beliebig Hauptkontakte Mechanische Lebensdauer () 0 Mio. Schaltspiele Elektrische Lebensdauer () siehe Kurven Max. Schalthäufigkeit AC- Sch/h 300 DC-, DC-3, DC-5,AC-2, AC-3, AC-5, DC-3 Sch/h 600 Bemessungsbetriebsspannung U e V AC 2 bis 690 Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-, AC-3 AC- / I e A AC-2, AC-3 und Motorleistung / AC-3 55 C 40 C I e A P kw bei U e 220/240 V / 3 400/440 V / 5,5 500 V ,5 690 V 6 6 3,5 3 Schaltzeiten B 7 BC 7 Schließverzug ms 4 bis 26 Schließer Öffnungsverzug ms 6 bis 40 4 bis 0 Schließverzug ms 8 bis 42 6 bis 2 Öffner Öffnungsverzug ms 2 bis 24 Schockfestigkeit bei normaler Einbaulage Halbsinusstoß, 0 ms: ohne Änderung des C Kontaktzustandes B Stoßrichtung A B B2 C C2 A A Schütze ausgeschaltet 20 g 20 g 20 g 20 g 20 g B2 Schütze eingeschaltet 0 g 20 g 20 g 20 g 20 g C2 Verlustleistung pro Pol: 2 W bei 20 A Kurzschlußvorsicherung Zuordnungsart Typ 25 A Typ gg Typ 2 20 A Hilfskontakte: integriert Mindestschaltleistung 7 V 5 ma Magnetspulen Nennleistung Grundgeräte Einschalten / Halten B 7 / VB 7 AC VA 3,5 BC 7 / VBC 7 DC W 3,5 Interfaceschütze BC 7-,4 DC 24 V W,4 BC 7-2,4 DC V W 2,4 SPS-Kleinschütz kalt warm I (ma) P (W) I (ma) P (W) B 7 S-,7 DC 24 V 77,70 60,35 B 7 S-2,8 DC V 25 2, ,0 Spulenspannungsbereich 0,85...,x U c Gebrauchskategorien für B 6 und B 7 Gebrauchskategorie DC- DC-3 DC-5 L/R < ms L/R < 2 ms L/R < 7,5 ms + 24 V A 6,0 6,0 6,0 48 V A 6,0 8,0 2,0 60 V A 6,0 4,0,25 0 V A 5,0,5 0,4 220 V A 0,8 0,25 0, V A 6,0 6,0 6,0 48 V A 6,0 6,0 6,0 60 V A 6,0 5,0 2,0 0 V A 6,0 7,0 2,0 220 V A 5,0,5 0, V A 6,0 6,0 6,0 48 V A 6,0 6,0 6,0 60 V A 6,0 6,0 6,0 0 V A 6,0 5,0 8,0 220 V A 4,0 4,0 2,0 L 3L2 5L3 3NO 0 A 829 A 830 A A2 A 83 A 394 () Eigenerwärmung von Schützen sowie Umweltbedingungen (z.b. Umgebungstemperatur und Feuchte) können die Lebensdauer begrenzen und reduzieren. - Auf Anfrage beim Hersteller. /309 2CDC00008C00

12 Klein-Motorschütze B 6, B 7 und BC 6, BC 7 Kompakt-Wendeschütze VB 6(7) und VBC 6(7) Schaltstücklebensdauer, Gebrauchskategorien Schaltstücklebensdauer für die Gebrauchskategorien DC-, DC-3, DC-5 Nachstehende Kurven zeigen die Schaltstücklebensdauer für die Gebrauchskategorien DC-, DC-3 und DC-5 für jeweils 3 in Reihe geschaltete Pole. Wird nur eine Strombahn verwendet, ist die über der zugehörigen Ausschalt-Leistung abgelesene Lebensdauer mit 0,33 zu multiplizieren, bei 2 Strombahnen mit 0,66. Die für die einzelnen Gebrauchskategorien unterschiedlichen Zeitkonstanten L/R (ms) sind bei den Kurven berücksichtigt. A = 3 Pole in Reihe DC- B = 3 Pole in Reihe DC-3 C = 3 Pole in Reihe DC / + 2 /30 2CDC00008C00

13 Schalten von Lampenlast Klein-Motorschütze B 6, B 7 und BC 6, BC 7 Kompakt-Wendeschütze VB 6(7) und VBC 6(7) Schalten von Beleuchtungsanlagen Die folgende Tabelle zeigt die Zahl der Lampen, die je Stromkreis bei 230 V / 50 Hz angeschlossen werden können. Dabei ist zu bemerken: Bei Überschreitung der angegebenen Kondensatorlast können unzulässig hohe Einschaltstromspitzen entstehen. Weitere Faktoren, die die Höhe von Einschaltstromspitzen beeinflussen sind: Länge und Querschnitt von installierten Zuleitungen Typ bei elektronischen Vorschaltgeräten Lampenfabrikat Die nachfolgende Lampenlasttabelle enthält daher unverbindliche Richtwerte. Lampenart Lampendaten Zul. Anzahl Lampen Konje Stromkreis den- (230 V, 50 Hz) sator I n bei Schütz-Typ last Watt A B6, B7, BC6, BC7 in µf Glühlampen 60 0, , , , , ,35 Leuchtstoff- unkompensiert und Reihenkompensation lampen 5 0, , , , ,67 2 5,5 5 40,5 5 Duoschaltung 2 x 20 2 x 0,3 2 x 26 2 x 40 2 x 0,22 2 x 20 2 x 58 2 x 0,32 2 x 6 Lampenpaare 2 x 65 2 x 0,34 2 x 2 2 x 5 2 x 0,65 2 x 5 2 x 40 2 x 0,75 2 x 5 Parallelkompensation 5 0, 7 4,5 20 0,3 6 4,5 40 0,22 7 4,5 58 0, , , ,75 8 Quecksilber- unkompensiert dampf- 50 0,6 0 Hochdruck- 80 0,8 7 lampen 25,5 5 z.b. HQL, HPL 250 2, , ,40 Parallelkompensation 50 0, , , , , , ,8 60 Lampen mit x 8 7 elektronischen 2 x 8 8 Vorschalt- x 36 geräten 2 x 36 6 x 56 2 x 58 6 Natriumdampf- Niederdrucklampen Metallhalogenlampen z.b. HQI, HPI Natriumdampf- Hochdrucklampen Lampenart Lampendaten Zul. Anzahl Lampen Konje Stromkreis den- (230 V, 50 Hz) sator I n bei Schütz-Typ last Watt A B6, B7, BC6, BC7 in µf unkompensiert 35 0, , ,5 Parallelkompensation 35 0, , , , ,5 35 unkompensiert 35,5 4 55, , , , , ,3 2 Parallelkompensation 35 0, , , , , , ,32 25 unkompensiert 50, , , ,7 Parallelkompensation 50 0, , , , ,3 06 Transforma- Transforma- Zul. Anzahl Transformatoren toren für toren für je Stromkreis Halogen- (230 V, 50 Hz) Niedervolt- bei Schütz-Typ lampen Watt B6, B7, BC6, BC /3 2CDC00008C00

14 Kleinmotorschütze, Kleinhilfsschütze Thermisches Überlastrelais, Zubehör Approbationen Nachstehende Geräte sind bei den Ländern und Klassifikationsgesellschaften, wo Approbationspflicht besteht, zugelassen bzw. eingereicht. Für einzelne Länder stehen Geräte in Sonderausführungen zur Verfügung. Approbierte Geräte entbinden den Lieferanten einer Steuerung nicht, die gesamte Anlage nach den gesetzlichen Bestimmungen auszuführen. Approbationen Prüfzeichen B KC6-3 Z 9 A A 050 Kurzzeichen CSA GL BV DNV LRS Gültigkeit Kanada USA Deutschland Frankreich Norwegen Großbritannien Kleinmotorschütze B6../ B7.. B6/B7..-F B6/B7..-P BC6/BC 7.. BC6/BC 7..-F BC6/BC7..-P BC6/BC BC6/BC7..-F-.4 BC6/BC7..-P-.4 BC6/BC BC6/BC7..-F-2.4 BC6/BC7..-P-2.4 B 6 S/B7 S Kompaktwendeschütze VB6/VB7.. VBC 6/VBC7 Thermisches Überlastrelais T6 DU Kleinhilfsschütze K6.. K6..-F K6..-P KC6.. KC6..-F KC6..-P KC KC6..-F-.4 KC6..-P-.4 KC KC6..-F-2.4 KC6..-P-2.4 Zubehör CA6-.. CAF6-.. LB6 LB6-CA Normalausführung zugelassen; Typenschilder tragen das Prüfzeichen, wenn Zeichenpflicht besteht. Zur Genehmigung eingereicht. Motor- rating und Bemessungsbetriebsströme entsprechend CSA und UL für Schütze B(C)6 und B(C) 7, sowie Hilfsschütze K(C)6. Bei CSA und UL werden die Schütze sowohl für Motor-rating 3-phase als auch für AMP-rating zugelassen. Aus diesem Grund werden die zulässigen Nennleistungen für Schütze entweder in hp mit einem bestimmten zugeordneten Nennstrom, oder in AMP-rating mit einem zugeordneten Nennstrom zugelassen. Die für die einzelnen Schütze und Hilfsschütze, sowie für das Zubehör zugelassenen Werte entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle. Maßgebend sind die auf den Geräten angegebenen Daten entsprechend der nachfolgenden Tabelle. Motor-rating-3-phase für Schütze B(C)6 : Nennbetriebsspannung U e ~ (V) 0/20 V 220/240 V 440/480 V 550/600 V Motorleistung P (hp) 2 3,7 3-phasig I e (A) 8,4 6,8,8 3,2 Motorleistung P (hp) 2 -phasig I e (A) 6 2 Motor-rating-3-phase für Schütze B(C)7 : Nennbetriebsspannung U e ~ (V) 0/20 V 220/240 V 440/480 V 550/600 V Motorleistung P (hp) phasig I e (A) 8,4 9,6 7,6 6, Motorleistung P (hp), phasig I e (A) ,8 Amp-rating: 2 A-300 V, AC für die Hauptkontakte der Schütze B(C)6 Amp-rating: 2 A-600 V, AC für die Hauptkontakte der Schütze B(C)7 5 A-600 V, AC pilot duty A 600 für eingebaute Hilfskontakte der Schütze B(C)6, K(C)6 und B(C)7, sowie für anbaubare Hilfsschalterblöcke CA6. Werte für V = ( V) x,5 /32 2CDC00008C00

15 Kleinschütze und Kleinhilfsschütze Klemmenbezeichnung und Lage der Anschlußklemmen Lage der Anschlußklemmen und Klemmenbezeichnung A A A A A2 Kleinschütze B 6(7) B 6(7) B 6(7) BC 6(7) BC 6(7) BC 6(7) A A2 A A A A A A2 9 A 365 A A2 Kompakt- Wendeschütze VB 6(7) VB 6(7) VBC 6(7) VBC 6(7) A A A Kleinhilfsschütze K 6-40 E... K 6-3 Z... K 6-22 Z... KC 6-40 E... KC 6-3 Z... KC 6-22 Z... Hilfsschalter CA 6 /CAF A2 Zur Erweiterung der Kleinschütze B 6, B 7, BC 6, BC 7, K 6 und KC 6 mit Hilfskontakten Ausgenommen: Schütze mit Spulen < 3,5 W A2 9 A A2 Hilfsschalter CA 6.., seitlich anrastbar Nicht bei Kompakt- Wendeschütze VB 6 (7), VBC 6( 7), VB 6A (7) und VBC 6A (7) anbaubar. Hilfsschalter CAF 6, (auch bei Wendeschützen) frontseitig aufschraubbar Anschlußart: Schraubanschluß Anschlußart: Schraubanschluß Flachsteckanschluß Lötanschluß Schütztypen CA 6-E 2 B(C) 6(7) B(C) 6(7) CA 6-E-F B(C) 6(7) F =CAF 6- E CAF6 2 =CAF 6-20E CA 6-E-P B(C) 6(7) P 3 =CAF 6-02E A A CA 6-M 2 B(C) 6(7)-30-0 B(C) 6(7) CA 6-M-F B(C) 6(7)-30-0-F CA 6-M-P B(C) 6(7)-30-0-P A CAF A =CAF 6- M 2 =CAF 6-20M 3 =CAF 6-02M 3 CA 6-N 3 B(C) 6(7)-30-0 B(C) 6(7)-30-0 CA 6-N-F 3 B(C) 6(7)-30-0-F CA 6-N-P B(C) 6(7)-30-0-P A CAF A =CAF 6- N 2 =CAF 6-20N 3 =CAF 6-02N E CA 6-K 6 K(C) 6... K(C) 6... CA 6-K-F 3 Z K(C) 6... F CA 6-K-P 62 K(C) 6... P Z 9 A E 6 3 Z Z 54 9 A SST S =CAF 6- K 2 =CAF 6-20K 3 =CAF 6-02K 2 3 ➀ An einem Schütz kann jeweils nur ein CA 6- oder ein CAF 6 Hilfsschalter angebaut werden /33 2CDC00008C00

16 Allgemeine technische Daten Anschlüsse Anschlußart und Querschnitte Gerätetyp Anschlußart: Anschlußquerschnitte: Schrauben Käfig- Flachanschluß eindrähtig massiv flexibel Max. Schienenmit Klemm- anschluß oder mehrdrähtig oder Kabelschuhbreite scheiben fest verseilt L l h x l e x l - Ø mm 2 mm 2 mm x mm Hilfsschütze - K 6, KC 6 M 3 oder 2 x - 4 x - 2,5 oder 7,3 x 3,2 2 x 0,75-2,5 Schütze - B 6, BC 6, B 7, BC 7, VB... M 3 oder 2 x - 4 x - 2,5 oder 7,3 x 3,2 2 x 0,75-2,5 Eingebaute Hilfsschalter: - B 6, BC 6, B 7, BC 7, VB... M 3 oder 2 x - 4 x - 2,5 oder 7,3 x 3,2 2 x 0,75-2,5 Angebaute Hilfsschalter - 2polig CA 6, CAF 6 M 3 oder 2 x - 4 x - 2,5 oder 7,3 x 3,2 2 x 0,75-2,5 Spulenklemmen - B 6, BC 6, B 7, BC 7, VB... M 3 oder 2 x - 4 x - 2,5 oder 7,3 x 3,2 2 x 0,75-2,5 Thermische Überlastrelais Pole - T 7 DU M 3,5 2 x 0,75-2,5 2 x 0,75 -,5 Hilfskontaktklemmen: - T7 DU M 3,5 2 x 0,7-2,5 2 x 0,5 -,5 () Schütze EH und EK: mit Kabelklemmen Al/Cu (2) Bei 0,75 und mm 2 mit Kabelschuhen M E0525D E0524D l h E0523D e ø l E0522D E0520D E052D Allgemeine technische Daten Anzugsdrehmomente für Schütze, Hilfsschütze und Zubehör Kleinschütze B(C)6, B(C)7, VB(C)6, VB(C)7 Kleinhilfsschütze K(C)6 A A' B ABB R Schütztyp Hauptpole Eingebaute Hilfspole Spulenklemmen Gehäuse Deckelhalterung Kontaktschrauben A A' B C D Anzugsdrehmoment: Anzugsdrehmoment: Anzugsdrehmoment: Anzugsdrehmoment: Anzugsdrehmoment: Anzugsdrehmoment: empfohlen max. empfohlen max. empfohlen max. empfohlen max. empfohlen max. empfohlen max. B6, B7, BC6, BC7, KC6, VB.., VBC.. M3 ± poz. M3 ± poz. M3 ± poz. Ncm/lb.in Ncm Ncm/lb.in Ncm Ncm/lb.in Ncm 80/7 0 80/7 0 80/7 0 E0509D /34 2CDC00008C00

17 Kleinschütze und Zubehör Maßbilder Maßbilder Änderungen vorbehalten Maße in mm BBC BBC BBC BBC B 6(7).., BC 6(7)..., K 6.., K C6.., für Schraubanschluß B 6(7).., BC 6(7).., K 6.., KC 6.., für Steckanschluß 4,0 B 6(7).., BC 6(7).., KC 6.., KC 6.., mit Lötstiften B 6(7).., B C6(7).., K 6.., KC 6.., mit Hilfsschalterblock CA6 Kompakt-Wendeschütz VB(C) 6(7) mit Schraubanschluß Kompakt-Wendeschütz VB(C) 6(7) mit Lötstiften Bohrpläne für Kleinschütze Für Schraubbefestigung M4 Für Leiterplatte BBC BBC BBC BBC BBC BBC BBC BBC BBC M 4,0 B 6(7)..,BC 6(7).., K 6.., KC 6.. VB 6(7), VBC6(7) VB 6A(7A), VBC 6A(7A) Grundgeräte 4-polig Grundgeräte mit Hilfsschalterblock Kompakt- Wendeschütz /35 2CDC00008C00

18 Kleinschütze und Zubehör Maßbilder Maßbilder Änderungen vorbehalten Maße in mm 4,0 min ,5 9, 9, 9, 9, 4,5 4,5 46,5 BBC B 6 (7) - F mit LB 6 Hilfsschalterblöcke SST B 6(7)mit T 7 DU BBC CA 6 4,0 min. 4,0 min. BBC BBC BBC , ,5 56 CA 6- P CA 6- F CA 6 mit LB 6- CA SST M CAF 6 SST 2 94 M B(C) 6, B(C) 7, K(C) 6 mit aufgeschraubtem Hilfsschalterblock CAF 6 /36 2CDC00008C00

19 Kleinschütze und Zubehör Maßbilder Abmessungen (in mm) Maße in mm B 6, B 7 + BEA 7/6 + MS 6 VB 6, VB 7 + BEA 7/6 + MS 6 B 6, B 7 + BEA 7/325 + MS 325 VB 6, VB 7 + BEA 7/325 + MS 325 /37 2CDC00008C00

20 Notizen /38 2CDC00008C00

Hilfskontakte für Leistungsschütze

Hilfskontakte für Leistungsschütze Hilfskontakte für Leistungsschütze Schütze für Reiheneinbau 1 Hilfskontaktblock Zubehör 4 Tag-Nacht-Nachladeschütze 4 Schalten von Lampenlasten 5 Technische Daten 7 Maße 9 www.schuetze24.com Seite 1 von

Mehr

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt Typ DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr. 010223 Lieferprogramm Sortiment Kleinschütze DILER Applikation Hilfsschütz Anschlusstechnik Schraubklemmen Bemessungsbetriebsstrom -15 220

Mehr

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ)

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) 12.10.2010 1 Kleinschütz, 4S / 0Oe, AC-betätigt Typ DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) Best.-Nr. 051759 Lieferprogramm Betätigungsspannung 230 V 50 Hz, 240 V 60 Hz Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC

Mehr

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA 17.12.2009 1 Kleinschütz, 3S / 1Oe, DC-betätigt Typ DILER-31-G(24VDC) Best.-Nr. 010157 Lieferprogramm Betätigungsspannung 24 V DC Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC Gleichstrombetätigung Kontaktbestückung

Mehr

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS System-Übersicht Frontanbau Hilfsschalter Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser Motorschutzschalter MS Hilfsschalter rechts und / oder links anbaubar Hilfsschalter rechts

Mehr

Reiheneinbaugeräte. Art.Nr.: D681D121

Reiheneinbaugeräte. Art.Nr.: D681D121 Reiheneinbaugeräte Art.Nr.: D681D121 Reiheneinbaugeräte Schütze für Reiheneinbau 2 Hilfskontaktblock 3 Zubehör 3 TagNachtNachladeschütze 4 Sicherheitsschalter für Reiheneinbau 5 Hauptschalter NotAus 5

Mehr

Bestellnummer: EA212314

Bestellnummer: EA212314 CONNECTING COMPETENCE. Bestellnummer: EA212314 mit Verbindungsstecker Beschreibung 12 Digitaleingänge 6 Relaisausgänge Allgemeines EN 55011, EN 55022, Normen und Bestimmungen IEC/EN 61000 4, IEC 60068

Mehr

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50 Typ: DILM40(230V50HZ,240V60HZ) Bestellnummer: 277766 Bestellangaben Anschlusstechnik Beschreibung Beschreibung Bemessungsbetriebsstrom AC 3 400 V I e A 40 max. Bemessungsbetriebsleistung Drehstrommotoren

Mehr

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr. Typ T0-2-1/E Bestell-Nr. 024639 Verkaufstext EIN-AUS-SCHALTER Lieferprogramm Schaltzeichen ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen Frontschild-Nr. Hauptstrombahnen Pole S 3 Hilfsstrombahnen S 0

Mehr

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze Zum Schalten elektrischer Verbraucher von max. 63 A elektrische Kessel, Konvektorheizungen, Speicher, Speicheröfen, Beleuchtungen usw. Steuerspannung: 30 V a.c. Lichtanzeige beim Einschalten Installationsschütze

Mehr

Schütze. CH715, CH815, CH500, CH800, CH801, CH polige Hochspannungsschütze für Spannungen bis 3 kv DC / AC Katalog F170.de

Schütze. CH715, CH815, CH500, CH800, CH801, CH polige Hochspannungsschütze für Spannungen bis 3 kv DC / AC Katalog F170.de Connect - Contact - Control 3 Schütze CH71, CH81, CH0, CH800, CH801, CH1030 1-polige Hochspannungsschütze für Spannungen bis 3 kv DC / AC Katalog F170.de Mehr Informationen hier: schaltbau-gmbh.de 2 CH71,

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Kondensatorschütze D385D121

Kondensatorschütze D385D121 Kondensatorschütze D385D121 Seite Kondensatorschütze 2 Leistungsschütze 3 Hilfskontaktblöcke 3 Technische Daten 4, 5, 6 Maße 7 Prinzipschaltbild 8 Schaltverhalten 8 Funktionsweise 9, 10,11 Kondensatorschütze

Mehr

Allgemeine technische Daten: SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS. Produkt-Markenname

Allgemeine technische Daten: SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS. Produkt-Markenname Datenblatt SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS Produkt-Markenname Produkt-Bezeichnung SIRIUS Schütz 3RT2 Allgemeine technische Daten: Baugröße des Schützes

Mehr

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze Mini-Hilfsschütze Wechselstrombetätigung Nennbetriebsstrom Kontakte 2) Hilfskontakte Typ Spulenspannung 1) Dauer- Kennzahl zusätzlich 24 24V 50/60Hz 0 strom nach anbaubar 230 220-230V 50Hz 3 400 380-400V

Mehr

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 24V AC, Steuerrelais, Relais Typ EASY719-AB-RC Best.-Nr. 274113 erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussystemeindividuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 257823 Lieferprogramm

Mehr

Umgebungsbedingungen: Hauptstromkreis:

Umgebungsbedingungen: Hauptstromkreis: Datenblatt SCHUETZ, AC-3, 5,5KW/400V, 1S+1OE, DC 24V M. EINGESTECKTER DIODENKOMB. 3POL, BGR. S0 FEDERZUGANSCHLUSS Produkt-Markenname Produkt-Bezeichnung SIRIUS Schütz 3RT2 Allgemeine technische Daten:

Mehr

DILM25-10(24V50HZ) Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt

DILM25-10(24V50HZ) Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt Typ DILM25-10(24V50HZ) Bestell-Nr. 277119 Verkaufstext Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt Lieferprogramm Anschlusstechnik Betätigungsspannung Stromart AC/DC Bemessungsbetriebsstrom I e A AC-3 380

Mehr

Technische Daten > ALLGEMEIN

Technische Daten > ALLGEMEIN Technische > ALLGEMEIN > Lagertemperatur -4 Cbis +7 C > Temperatur bei Verwendung -25 Cbis +7 C > Klimabeständigkeit konstant feuchtwarm IEC 668-2-3 zyklisch feuchtwarm IEC 668-2-3 Beständigkeit bei Salzwassernebel

Mehr

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN elemente Zur Kombination mit einem, und 5 Fachadapter (Seite 65) Technische (Seite 9) Vergleichstabelle (Seite ) SCHRAUBANSCHLUSS,8 E0 9,9 9,7 9,7,5 0, / E0 E0 E,8 Vergoldete e für niedrige Schaltlasten

Mehr

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0)

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0) TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 0-, 49 MÖNCHENGLADBACH Tel. 49 (0) 94 Fax. 49 (0) 947 www.relays.de Relais und Zubehör Baureihen RJ TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 0-, 49 MÖNCHENGLADBACH Tel.

Mehr

Inhalt. Thermische Überlastrelais

Inhalt. Thermische Überlastrelais Inhalt Thermische Überlastrelais. 2 Bestellangaben Thermische Überlastrelais für Kleinschütze. 3 Thermische Überlastrelais für LSK-Schütze bis 55kW. 4 Thermische Überlastrelais für LSK-Schütze ab 75kW.

Mehr

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking E/AMFD24VDC,Relais,AnalogA Typ MFD-RA17 Art.-Nr. 265364 Lieferprogramm 24 V DC für MFD-CP8.. Eingänge digital 12 davon analog nutzbar 4 Ausgänge Relais 10 A (UL) 4 analog 1 Approbationen Product Standards

Mehr

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008 Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008 Breites Typenspektrum kompakter Fehlerstromschutzschalter für Fehlerund Zusatzschutz nach UL1053 & IEC/EN 61008 für den weltweiten Einsatz

Mehr

AF09-30-10-.. / AF09Z-30-10-.. 3-polige Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen

AF09-30-10-.. / AF09Z-30-10-.. 3-polige Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen Datenblatt -30-10-.. / Z-30-10-.. 3-polige Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen (Z) Schütze werden zum Schalten von Leistungskreisen bis 690 V AC und 220 V DC verwendet.

Mehr

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450 CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI Dezember 2002 DKACT.PD.C50.B2.03 520B1450 Einführung ECI elektronische Schütze wurden für das schnelle und anspruchsvolle Schalten von Lasten wie Heizelemente, Spulen,

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 13.06.2014-12:36:21h Datenblatt - TR 336-11z Positionsschalter / 336 Kunststoffgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 336 Rollendruckbolzen R Vorzugstyp Bauform nach EN 50041 Kunststoffgehäuse schutzisoliert

Mehr

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. UE43-3MF2A2 6024900 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/ue43-3mf H I J K

Mehr

Steckbare Interface-Relais CR-M Miniaturrelais

Steckbare Interface-Relais CR-M Miniaturrelais 2CDC 293 035 F0004 CR-M 1 2 4 3 5 Produkteigenschaften Standard mit mechanischer Schaltstellungsanzeige 12 verschiedene Spulenspannungen: DC-Varianten: 12 V, 24 V, 48 V, 60 V, 110 V, 125 V, 220 V AC-Varianten:

Mehr

105A310 24VDC. Bestellschlüssel 105 A V DC Relaistype 105 Bauart A steckbar in Fassung, Steckhülsen 6,3

105A310 24VDC. Bestellschlüssel 105 A V DC Relaistype 105 Bauart A steckbar in Fassung, Steckhülsen 6,3 Uc: 10 Standardausführung,, Zwangsgeführte Kontakte für Sicherheitssteuerungen nach DIN VDE 01 Teil1 Großes Schaltvermögen durch Brückenkontakte Hohe Kontaktgabesicherheit durch Doppelkontakte Ausführung

Mehr

Datenblatt - TR Z

Datenblatt - TR Z 13.06.2014-12:34:44h Datenblatt - TR 235-11Z Positionsschalter / 235 Metallgehäuse - DIN EN 50047 mit Betätiger / 235 Rollendruckbolzen r Vorzugstyp Metallgehäuse große Auswahl an Betätigungselementen

Mehr

Elektromechanische Schaltrelais und Installationsschütze Pole Position R

Elektromechanische Schaltrelais und Installationsschütze Pole Position R 20 Elektromechanische Schaltrelais und Installationsschütze Pole Position R 20 Elektromechanische Schaltrelais und Installationsschütze 1-, 2- und 4-polige elektromechanische Schaltrelais R12 20-2 1- und

Mehr

Seite 12-2 Seite 12-2

Seite 12-2 Seite 12-2 Seite -2 Seite -2 AC SICHERUNGSHALTER Versionen ohne Anzeige: 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N Versionen mit Anzeige: 1P, 14x51 und 22x58, Typ gg oder am Nennstrom: 32A, 50A, 5A Nennspannung: 690VAC CLASS CC AC

Mehr

mit Magnetbefestigung mit EIN-/AUS-Schalter mit elektrischem Anschluss über Steckbuchsen Elektrischer Anschluss

mit Magnetbefestigung mit EIN-/AUS-Schalter mit elektrischem Anschluss über Steckbuchsen Elektrischer Anschluss SERIE SERIE LED - Leuchten für den Schaltschrank Typ.10,.11,.14 Mit EIN-/AUS-Schalter Magnet-, Schraub oder Clip-Befestigung Weiter Spannungsbereich durch internes Netzteil, (90 265)V AC oder (20 60)V

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

W DATENBLATT: MINIATUR-RELAIS PT

W DATENBLATT: MINIATUR-RELAIS PT W DATENBLATT: MINIATUR-RELAIS PT W SCHRACK-INFO 2 polig 12 A, 3 polig 10 A oder 4 polig 6 A Gleich- oder Wechselspannungsspule 2, 3 oder 4 Wechsler Bis 3000 VA Schaltleistung Bauhöhe 29 mm Kadmiumfreier

Mehr

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A Elektronischer Stromstoss-Schalter mit geringen Schaltgeräuschen Ruf-Quittier-Relais, Typ 13.12 Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2,

Mehr

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8523/8

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8523/8 > Zusatzausrüstung Hilfskontakte 1 Öffner + 1 Schließer oder 2 Öffner + 2 Schließer Unterspannungsauslöser Arbeitsstromauslöser > Schalterbetätigung über Drehgriffe > Sicheres Schalten > Eindeutige Schaltstellungsanzeige

Mehr

Serie 49 - Koppelrelais A

Serie 49 - Koppelrelais A Serie 49 - Koppelrelais 8-10 - 16 A SERIE 49 Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung 49.31-50x0 49.52/72-50x0 Spulen für AC, DC oder DC sensitiv, 500 mw Sichere

Mehr

Besondere Merkmale Einsatz als elektrisches Trennglied zwischen Schwachstromsteuer- und Starkstromschaltkreisen

Besondere Merkmale Einsatz als elektrisches Trennglied zwischen Schwachstromsteuer- und Starkstromschaltkreisen für Gleichspannung, neutral, monostabil V2327, V23057 Besondere Merkmale Einsatz als elektrisches Trennglied zwischen Schwachstromsteuer- und Starkstromschaltkreisen Großes Schaltvermögen bei kleinen Abmessungen

Mehr

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig MULTIBLOC 00.ST9 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 00.ST9 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160A. Die Produkte

Mehr

PR - Printrelais. Pressen sowie bei Steuerungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Geräte der Steuer- und Regeltechnik

PR - Printrelais. Pressen sowie bei Steuerungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Geräte der Steuer- und Regeltechnik PR - Printrelais Das PR-Printrelais Printrelais der Typenreihe PR sind Kleinrelais. Die Ausführung hat zwangsgeführte Kontakte, 2 Arbeitskontakte und 2 Ruhekontakte. In der industriellen Elektronik sowie

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 11.02.2015-11:16:01h Datenblatt - TR 335-11z Positionsschalter / 335 Metallgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 335 Rollendruckbolzen r Vorzugstyp Metallgehäuse große Auswahl an Betätigungselementen

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7

Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7 ESGO GmbH Energietechnik und Schaltgeräte Oppach Straße der Freundschaft 8 Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7 Merkmale Allgemeines Vorschriften S-TSG 1 TSG 2 TSG 3.4 DIN VDE 0660 Teil

Mehr

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1 www.stahl.de Funkempfänger & Funkrepeater > Funkempfänger 1-kanalig mit potentialfreiem Relais- oder NPN-/ PNP-Ausgang 4-kanalig mit potentialfreien Relaisausgängen > Funkrepeater zur Erweiterung der Funkreichweite

Mehr

Luftschütze. für schwere elektrische und mechanische Betriebsbedingungen der Typreihe ESü

Luftschütze. für schwere elektrische und mechanische Betriebsbedingungen der Typreihe ESü . Luftschütze für schwere elektrische und mechanische Betriebsbedingungen der Typreihe ESü 00 60 Luftschütze. Anwendungsgebiete. Technische Kenndaten Die Luftschütze der Typreihe ESü sind aufgrund ihrer

Mehr

Installations- / Steuerungstechnik

Installations- / Steuerungstechnik Installations- / Steuerungstechnik Koppelrelais IK 3070, Koppelrelaissystem I_ 3070 Eingangskoppelrelais - Ausgangskoppelrelais 03986 IK 3070 Schaltbilder A IS 3070 A nach EN 6 80 Relais-, Triac- oder

Mehr

W Datenblatt: LS, Leitungsschutzschalter, BR-Hochstromsicherungsautomat

W Datenblatt: LS, Leitungsschutzschalter, BR-Hochstromsicherungsautomat W Datenblatt: LS, Leitungsschutzschalter, BR-Hochstromsicherungsautomat W SCHRACK-INFO In gewerblichen und industriellen Anlagen mit hohen Dauerströmen Bemessungsströme bis 125A Bemessungsschaltvermögen

Mehr

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562 > Mit Fehlerstrom-Mess- und Auslöseeinrichtung > Mit 2-polig schaltendem Leitungsschutzschalter für Überlast und Kurzschluss www.stahl.de Der FI/LS-Schutzschalter ist der perfekte Schutz bei Erdschluss,

Mehr

Ausführungen (Reduzierfeder für D01 werden lose mitgeliefert) kg/stück VE Artikel-Nr.

Ausführungen (Reduzierfeder für D01 werden lose mitgeliefert) kg/stück VE Artikel-Nr. WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de TYTAN R Reiter - Lasttrennschalter

Mehr

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm Befehls- und Meldegeräte, die Kompakten Die richtige Wahl Die neuen kompakten Befehlsund Meldegeräte von ABB sind die richtige Wahl für

Mehr

SIRIUS Motorschutzschalter 3RV1. Elektrische Komponenten für die Bahnbranche

SIRIUS Motorschutzschalter 3RV1. Elektrische Komponenten für die Bahnbranche SIRIUS Elektrische Komponenten für die Bahnbranche www.siemens.de/railway-components Einleitung Seite 2 27.10.2014 Beschreibung Besonderheiten Schraubtechnik für Hauptkontakte, Federzugtechnik für Hilfskontakte

Mehr

Befehls- und Meldegeräte

Befehls- und Meldegeräte Befehls- und Meldegeräte Explosionsschutz gemäß CENELEC IEC Einsetzbar in Zone 1 und Zone 2 Zone 21 und Zone 22 Gehäuse nach Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" Abmessungen und Funktionsmaße nach EN 50041

Mehr

Allgemeine Technische Daten Baureihe

Allgemeine Technische Daten Baureihe Tastschaltelement Schaltsystem Das doppelunterbrechende Tastschaltelement ist mit ein oder zwei voneinander unabhängigen Schaltsystemen als Öffner oder Schliesser ausgerüstet. Der Öffnerkontakt ist zwangsöffnend.

Mehr

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A SERIE SERIE Elektronischer Stromstoßschalter, Ruf-Quittier-Relais oder monostabiles Schaltrelais Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2, B3) wählbar (Typ.01) Fällt nach dem Abschalten der

Mehr

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

Mehr

Schütze RAST 5 D778D131 D778D131 1

Schütze RAST 5 D778D131 D778D131 1 Schütze RAST 5 D778D131 D778D131 1 RAST 5 - exklusiv für OEM-Partner 5 mm Teilung Technik Steck Anschluß Raster Vorteile der RAST 5 - Technik 59 mm Zeitsparende Installation Anschließen ohne Werkzeuge

Mehr

ABB Zeitrelais E 234CT Bedienungsanleitung

ABB Zeitrelais E 234CT Bedienungsanleitung Auswahltabelle Kontakt Verlust- Bestellangaben EAN Gew. Verp. leist. W Kurzbezeichnung Erzeugnis-Nr. 40 13614 kg St. Multifunktions-Zeitrelais mit den Funktionen AV, RV, EW, AW, BI, BP, IF 1W 2,5 E 234

Mehr

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit EDI Not-Halt / Not-Aus Taster E EDI B - C - E Stop- & Not-Halt-Taster EDI A Interessante Merkmale Beleuchtbar EN/IEC 60947-5-1 und EN/IEC 60947-5-5 Schutzart: IP65 Taster

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

Schaltgeräte Schütze und Schützkombinationen besondere Anwendungen

Schaltgeräte Schütze und Schützkombinationen besondere Anwendungen Schaltgeräte Schütze und Schützkombinationen besondere Anwendungen Preisgruppen PG 1B, 1H /2 Einführung Schütze für besondere Anwendungen / Schütze SIRIUS 3RT1 für ohmsche Lasten (AC-1), 3-polig, 10...

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung Spulen für AC, DC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178,

Mehr

W DATENBLATT: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER A, SERIE BCF0

W DATENBLATT: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER A, SERIE BCF0 W DATENBLATT: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER 25-100 A, SERIE BCF0 W SCHRACK-INFO Kontaktstellungsanzeige Lageunabhängig Netzanschluß beliebig W TECHNISCHE DATEN Bemessungsspannung: 230/400 V AC 4polig, 230

Mehr

Leitungsschutzschalter CLS6 DE

Leitungsschutzschalter CLS6 DE Leitungsschutzschalter CLS DE Hochwertige Leitungsschutzschalter für Gewerbe- und Haushaltsanwendungen Kontaktstellungsanzeige rot - grün Umfangreiches Zubehörprogramm nachträglich anbaubar Bemessungsströme

Mehr

Elektromechanische Stromstoßschalter Pole Position S

Elektromechanische Stromstoßschalter Pole Position S 19 Elektromechanische Stromstoßschalter Pole Position S 19 Elektromechanische Stromstoßschalter 1- und 2-polige elektromechanische Stromstoßschalter S12 und 2-polige elektromechanische Stromstoß-Serienschalter

Mehr

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais 8-10 - 12-16 A 13 Elektronischer Stromstoßschalter, Ruf-Quittier-Relais oder monostabiles Schaltrelais Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2,

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min MS-18-310/n-HN MSO-18-310/n-HN MS-18-310-HN MSO-18-310-HN Bestellschlüssel MS-18-310/n-HN-412 Baureihe und Funktion Stationszahl Leer

Mehr

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose Form A Mit oder ohne Handnotbetätigung Muffen- und Flanschausführung Impulsausführung optional

Mehr

Seite Seite 9-2 Seite 9-2

Seite Seite 9-2 Seite 9-2 Seite -2 Seite -2 Seite -18 POSITIONSSCHALTER TYP KB UND KC AUS KUNSTSTOFF Abmessungen gemäß EN 50047 (Typ KB) Abmessungen kompatibel mit EN 50047 (Typ KC) Gehäuse aus selbstverlöschendem Technopolymer

Mehr

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C Kurzschluss-, Leitungsund Geräteschutz Leitungsschutzschalter C0PV-DC Charakteristik C PB000-0 Leitungsschutzschalter C0PV-DC für eine Betriebsspannung von bis zu 0 V DC werden für den Schutz von Gleichstromkreisen

Mehr

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang Technische Änderungen vorbehalten 762028 Identifikation Typ LAV 6-2028 Art.-Nr. 762028 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Abfallverzögertes Halbleiterrelais

Mehr

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200 M UC für Gleich- und Wechselstrom

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200 M UC für Gleich- und Wechselstrom Technisches Datenblatt System pro M compact Sicherungsautomaten S 200 M UC für Gleich- und Wechselstrom 2CDC021031S0011 2CDC021033S0011 Mit den S 200 M UC wird das bewährte ABB System pro M compact mit

Mehr

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: 2859987

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: 2859987 Auszug aus dem Online- Katalog SFP 1-20/230AC Artikelnummer: 2859987 Überspannungsgeräteschutz-Filter zur Begrenzung hochfrequenter Störspannungen, Montage auf NS 35. Kaufmännische Daten EAN 4046356098175

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, 550 660 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion BM = Standard BM-01-310-HNR-462 Handnotbetätigung HNT = Tastende Handnotbetätigung

Mehr

Industrierelais. Kleinschütze. Eine Vielzahl von Comat Produkten. und Zulassungen.

Industrierelais. Kleinschütze. Eine Vielzahl von Comat Produkten. und Zulassungen. Industrierelais Eine Vielzahl von Comat Produkten verfügt über international anerkannte Approbationen und Zulassungen. SC-6 Aufsteckbare Hilfskontakte RC-Glieder L L2 L A 2 4 6 7 8 6 7 8 6 7 8 E044 0 SC-6-a/AC20V

Mehr

ONE Nockenschalter Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen. Unsere Leistung macht den Unterschied >

ONE Nockenschalter Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen. Unsere Leistung macht den Unterschied > ONE Nockenschalter R Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen Unsere Leistung macht den Unterschied R ONE Nockenschalter Eine Auswahl an konfigurierten Nockenschaltern in drei verschiedenen Bauformen

Mehr

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A Serie - Miniatur-Leistungs-Relais A..-000. Miniatur-Leistungs-Relais steckbar oder für Leiterplatte Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Blockierbare Prüftaste und mechanische Anzeige

Mehr

SCHMELZSICHERUNGS-, SAMMELSCHIENENSYSTEME

SCHMELZSICHERUNGS-, SAMMELSCHIENENSYSTEME W SICHERUNGSTRENNSCHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGEN IS506223 IS506101 W SCHRACK-INFO Die D-Diazed oder D0-Neozed-Sicherungen werden vor allem im deutschsprachigen Raum eingesetzt. In anderen Ländern

Mehr

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche 5 Funktionen 4 Zeitbereiche Bedienelemente Zeitfeineinstellung Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Zeitbereich Funktionswahlschalter Anzeigeelemente : Versorgungsspannung TECHNISCHE

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei 55.12, 55.13, 55.14 erhältlich Kompatibel mit Zeitrelais Serie 85 Fassungen für Leiterplatte

Mehr

FI-SCHUTZSCHALTER W FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER SERIE BCF0, A

FI-SCHUTZSCHALTER W FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER SERIE BCF0, A 25-100 A 68 BC004103 Kontaktstellungsanzeige, Ausgelöst-Anzeige ** ) Sensitivität: Wechsel- und pulsstromsensitiv (yp A) Lageunabhängig Netzanschluß beliebig Bei Verwendung von V-Fi s oder FI-H s entspricht

Mehr

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 206)

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 206) NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 206) Beschreibung Artikel Art.-Nr.: 33 206 QUADRON 60Classic NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter Anschluss Rahmenklemme, Abg.

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie - Industrie-Relais - 0 A... Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei.,, erhältlich

Mehr

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar NAMUR 1/4 & 1/2 High Flow Magnetventile zur Antriebssteuerung Katalog 4921/DE INDEX Allgemeine Information... Seite 2 G 1/4 Reihe... Seite 4 G 1/2 Reihe... Seite 6 Zubehöre... Seite 8 TECHNISCHE DATEN

Mehr

W DATENBLATT: LEISTUNGSRELAIS RT1

W DATENBLATT: LEISTUNGSRELAIS RT1 W DATENBLATT: LEISTUNGSRELAIS RT1 W SCHRACK-INFO 1polig 12 / 16 A, Gleich- oder Wechselspannung 1 Wechsler oder 1 Schließer Sensitive Spule 400 mw / 0,75 VA 5 kv / 10 mm Spule-Kontakt, Schutzklasse II

Mehr

Steuergerät Reihe 8208

Steuergerät Reihe 8208 Steuergerät > Einbau verschiedenster Bauelemente wie Schnappschalter Potentiometer Relais Zeitrelais Dioden Sicherungen Widerstände www.stahl.de 01776E00 In das Ex d Gehäuse 8208 sind Bauelemente unterschiedlichster

Mehr

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37 www.stahl.de > Eindeutige Anordnung sichere Technik einfache Installation > Intelligenter Aufbau nur ein Drehgriff für frequenzgesteuerte Antriebe ) 20 ms voreilender Hilfskontakt zur sicheren Motorabschaltung

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C CS ME01 Technische Daten Gehäuse Polyamid PA 6.6, selbstverlöschend, Klasse V0 (UL 94) Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Anschlüsse) Abmessungen siehe Seite 5/81, Bauform A Ausgangserweiterungseinheit Haupteigenschaften

Mehr

Serie 48 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A

Serie 48 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,8 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung und Verpolschutzdiode bei DC Spulen für AC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz

Mehr

mit Magnetbefestigung mit EIN-/AUS-Schalter

mit Magnetbefestigung mit EIN-/AUS-Schalter SERIE SERIE LED - Leuchten für den Schaltschrank Energiesparend durch LED-Technik Leistungsaufnahme 5 W Lichtstrom entspricht einer 95 W lühlampe Magnet-, Schraub- oder Clip-Befestigung Mit EIN-/AUS-Schalter

Mehr

OMUS. The heat is on. Der elektronische Hybridschalter für ohmsche Lasten.

OMUS. The heat is on. Der elektronische Hybridschalter für ohmsche Lasten. THE HEAT IS ON OFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON OFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON OFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON

Mehr

MSM Erweiterungsmodule

MSM Erweiterungsmodule MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung

Mehr

S201M-B4. Zusätzliche Informationen. Produkte Niederspannungsprodukte und Systeme Installationsgeräte Sicherungsautomaten. 69 mm

S201M-B4. Zusätzliche Informationen. Produkte Niederspannungsprodukte und Systeme Installationsgeräte Sicherungsautomaten. 69 mm S201M-B4 Produkte Niederspannungsprodukte und Systeme Installationsgeräte Sicherungsautomaten Allgemeine Informationen Typ: S201M-B4 Bestellnummer: 2CDS271001R0045 EAN: 4016779599382 Beschreibung: Sicherungsautomat

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei 55.12, 55.13, 55.14 erhältlich Kompatibel mit Zeitrelais

Mehr

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A 16-A-Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung

Mehr

Bedienungsanleitung Schaltaktoren 4-fach, 4-fach C-Last, 6-fach, 8-fach, 8-fach C-Last

Bedienungsanleitung Schaltaktoren 4-fach, 4-fach C-Last, 6-fach, 8-fach, 8-fach C-Last Bedienungsanleitung 4-fach, 4-fach C-Last, 6-fach, 8-fach, 8-fach C-Last 1. Systeminformation... 1 2. Gefahrenhinweis... 2 3. Funktion... 2 4. Hinweise... 2 5. Anschluss... 3 6. Abdeckkappe... 5 7. Technische

Mehr

Zubehör für elektrisch betätigte Ventile Magnetspulen

Zubehör für elektrisch betätigte Ventile Magnetspulen Magnetspulen Magnetspulen mit Anschlussbild nach DIN EN 175301-803 Form B Industrienorm Bestell-Nr. 23-SP-011-411 23-SP-011-412 23-SP-011-422 23-SP-011-426 23-SP-011-427 23-SP-012-431 23-SP-012-432 12

Mehr

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 Überwachungsrelais für Überströme und Unterströme INTERFACE Datenblatt PHOENIX CONTACT - 11/2005 Beschreibung EMD-SL-C-OC-10 Überstromüberwachung von Gleich- und Wechselstrom

Mehr

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200/S 200 M

System pro M compact Sicherungsautomaten S 200/S 200 M Technische Daten System pro M compact Sicherungsautomaten S 200/S 200 M 2CDC021023S0012 2CDC021038S0012 Die Sicherungsautomaten der System pro M compact Baureihen S 200 und S 200 M bieten modernste Sicherheit

Mehr