Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

2 Eucharistiefeiern vom Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Maria Königin Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 14. Januar 2018 Lesejahr B 1. Lesung: 1 Sam 3,3b Lesung: 1 Kor 6,13c-15a Evangelium: Joh 1,35-42 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Was sucht Ihr? Der Weihnachtsfestkreis findet sein Ende im Fest der Taufe des Herrn. Der knüpft mit der Erzählung über die Berufung der ersten Jünger daran an. In allen vier Evangelien beginnt das öffentliche Auftreten Jesu mit der sogenannten Berufung von Jüngern. Jesus geht am See entlang, wo die Fischer ihre Arbeit verrichten, nachdem sie vom Fischfang zurückgekehrt sind. In der Regel blickt Jesus einen Fischer an, sagt zu ihm, dass er folgen solle und der junge Mann lässt alles stehen und liegen und folgt ihm nach. Der Evangelist Johannes gibt nicht Jesus das erste Wort, sondern dem Täufer am Jordan, der den entscheidenden Hinweis spricht. Während Jesus am Jordan umhergeht, zeigt der Täufer auf Jesus und sagt den jungen Fischern, wer dieser Jesus ist. Auf das Wort des Johannes gehen die jungen Männer Jesus nach. Was täten Sie, wenn Ihnen zwei Menschen folgten? Jesus dreht sich um, schaut seine Verfolger an und stellt eine Frage: Was wollt Ihr? So steht es in der Einheitsübersetzung. Der griechische Text lässt eine andere Übersetzung zu. Jesus fragt: Was sucht ihr? Das ist eine starke Situation. Jesus eröffnet hier die Möglichkeit einer Klärung, nämlich sich klar zu werden über Motive und Absichten der Begegnung mit ihm. Die Frage kommt den jungen Männern entgegen, wie eine offene Hand, die bereits an das gerührt hat, wonach sie suchen. Die Antwort ist eine neue Frage: Wo wohnst du?, genauer: Wo bleibst du? Das Bleiben wird Lebensgemeinschaft bedeuten, eine Gemeinschaft, die selbst im Tod kein Ende hat. Wer die offene Hand ergreift, bleibt ergriffen bis in die Ewigkeit. Jesus zwingt nicht, er setzt nicht unter Druck. Jesus verweist nicht auf Vergangenes und er macht keine vielversprechenden Zusagen. Jesus fragt nicht nach Herkunft oder Bildungsbiografie. Jesus schaut dich an und fragt: Was suchst du? Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen Pastor Dirk Salzmann 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Kollekte für die Familienseelsorge Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, für die Pfarrgemeinden Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe + Manfred Buschmeier, + Detlef Venjakob Uhr Zeit Unser Weit werden Donnerstag, Uhr Uhr Sonntag, Hl. Messe Eucharistische Anbetung 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Uhr Uhr für die Pfarrgemeinden, 1. Jahresgedenken für + Johann Bongartz Jahresgedenken für + Elfriede Bongartz, Jahresgedenken für + Anny Bongartz Tauffeier für Jakob Neuhaus Abendmesse 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Familienseelsorge + Ernst Daut, + Otto Großehambrinker Mittwoch, Uhr Heilige Messe ++ Josef und Stanislaw Spratek Sonntag, Uhr Uhr 1. Jahresgedenken für + Monika Buske ++ Rosa und Roman Gwozdz Kinder Kirche 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Kollekte für die Familienseelsorge Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Donnerstag, Uhr Hl. Messe 5

6 Samstag, Uhr keine Vorabendmesse (siehe Maria Königin) Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Kollekte für die Familienseelsorge Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Hildegard Gruschka, + Ernest Gruschka, Lebende und ++ der Familien Przybilla, Gruschka und Mocha; + Antonio Monteiro Luzio; + Johannes Schledde; ++ Eltern Maria und Josef Dudek Dienstag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Matthias Böllling; + Antonio Monteiro Luzio Beichtgelegenheit 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Vorabendmesse ++ Agnes und Paul Maibaum; Lebende und ++ der Familien Kubiszok, Wiescholek und Gordzielik 6

7 Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Kollekte für die Familienseelsorge Uhr Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Uhr Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Samstag, bis Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Sechswochengedenken für + Agnes Roggenkamp, + Gerda Bottemöller und ++ der Familie Dahlmann; + Anni Großegesse 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgenmeinde 7

8 Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Vorabendmesse mitgestaltet von der Gruppe Cantio 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr anschließend Krankenkommunion Kollekte für die Familienseelsorge Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr 3. Sonntag im Jahreskreis + Dr. Ignaz Jaspers, Leb. und Verstorbene der Familie Göbel anschließend Krankenkommunion 8

9 Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Kollekte für die Familienseelsorge Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1.Jahresgedenken für + Martha Altenkort und Lebende und ++ der Familien Altenkort, Weyring und Holtewert 1.Jahresgedenken für + Heike Wortmeier und + Wigbert Wortmeier Jahresgedenken für + Albert Fortkord; Jahresgedenken für + Maria Eckardt; + Michael Czagin, ++ Eheleute Bernhardine und Clemens Schlingmann und + Sohn Erwin Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst der Kapellenschule Freitag, Uhr Hl. Messe + Heinrich Kahmen, ++ Rosa und Anna Heckel, ++ Alexander und Amalia Weber Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1.Jahresgedenken für + Claudia Gerdtoberens + Josef Gerdtoberens und Lebende und ++ der Familie Gerdtoberens und Lange, Lebende und ++ der Familie Schürmann und + Philipp Steppeler, + Stefan Schimanski, in bestimmter Meinung, ++ Eheleute Alfons und Maria Schulte und Lebende und ++ der Familie, ++ der Familie Tönsfeuerborn, Feurich und Wittenstein, ++ der Familie Novak, + Alfons Fleiter von der KAB und + Bruno Niewöhner von der KAB, ++ Rafael und Pauline Heckel, + Alexander Weber 9

10 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Familienseelsorge Jahresgedenken für + Konrad Westhoff Lebende und ++ der Familie Knop und Kryzanowski, Lebende und ++ der Familie Appelhans und Schumacher, + Anton Frenschkowski, + Erika Buschsieweke Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst für die Erstkommunionkinder Freitag, Uhr Uhr Rosenkranzandacht Hl. Messe Sonntag, Uhr 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Jahresgedenken für + Luise Stiens in bestimmter Meinung, ++ Eheleute Ursula und Heinz Wolke, + Wilhelm Malek und Lebende und ++ der Familie Malek, Gordzielik, Derner und Bicly, + Heinz Schröder 10

11 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Kollekte für die Familienseelsorge Donnerstag, Uhr Hl. Messe + Josef und Christine Reker und + Tochter Christine und + Alois und Elisabeth Wulle Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde + Anton Rohla und + Reinhard Reker und + Günter Großekathöfer von der Caritas St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für die Familienseelsorge ++ der Familien Piskorz und Schendera, ++ Eheleute Katharina und Konrad Venjakob und + Josef Wittenstein Tauffeier für Tatjana Benci Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet 11

12 18.30 Uhr Hl. Messe + Maria Fauseweh und+ Regina Wöstmann von der Caritas Sonntag, Uhr 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde + Rochus Gebauer und + Elwira Schwarck von der Caritas Seniorenzentren Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Katharina-Luther-Haus Donnerstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst im Seniorendomizil Kursana Eucharistiefeier im Seniorenheim Am Nordring Pastoraler Raum Gütersloh Ökumenische Gebetswoche der Christen in Gütersloh vom 22. bis Liebe Gemeindemitglieder, in der letzten Januarwoche steht schon seit Jahren in Gütersloh die Ökumene im Mittelpunkt. Der Christentrat ein Zusammenschluss aller christlichen Kirchen lädt vom 22. Januar bis zum 26. Januar zu Gottesdiensten an unterschiedlichen Orten ein. Die genauen Orte entnehmen Sie bitte der Auflistung. Uns allen sollte daran gelegen sein, Schritte aufeinander zu und gemeinsam in die Zukunft zu machen. Eine lange Tradition hat auch die Predigt eines evangelischen Pfarrers am Wochenende vor der Gebetswoche in Heilig Geist und St. Pankratius. In diesem Jahr wird Pfarrerin Erika Engelbrecht am Samstag, , um Uhr in Heilig Geist predigen und am Sonntag, , um Uhr in St. Pankratius. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg! Ihr Pfarrer Elmar Quante 12

13 Als Pilger und Fremde unterwegs Auf dem Weg begleitet Montag, 22. Januar, Uhr Martin-Luther-Kirche, Berliner Platz Glaube setzt in Bewegung Dienstag, 23. Januar, Uhr Baustelle der St. Lukas Kirche, Diekstraße 36 In der Fremde Heimat finden Mittwoch, 24. Januar, Uhr Ratssaal des Rathauses, Berliner Straße 70 Das Ziel im Auge behalten Donnerstag, 25 Januar, Uhr Der Bahnhof Avenwedde, Isselhorster Straße 248 Abend der Begegnung Freitag, 26. Januar, Uhr Erlöserkirche, An der Erlöserkapelle ZEIT UNSER Wortgottesdienst am Mittwoch, 17. Januar, um Uhr in St. Pankratius zum Thema: Weit werden. Herzliche Einladung Erstkommunionvorbereitung Für die Erstkommunionkinder im Modell B findet am Donnerstag, 18. Januar, um Uhr ein Wortgottesdienst in der St. Bruder Konrad Kirche statt. Am Samstag, 20. Januar, sind um Uhr und um Uhr Weggottesdienste im Modell W für die Erstkommunionkinder in der Liebfrauenkirche. Kinder Kirche in Christ König Auch im neuen Jahr begrüßen wir alle Kleinkinder mit ihren Familien zur Kinder Kirche am Sonntag, 21. Januar, um Uhr.in der Christ-König Kirche. Es wird wieder gemeinsam gebetet und gesungen. Herzliche Einladung an Eltern und Großeltern mit den Kindern. Karneval der Frauengemeinschaft Liebfrauen Auch in diesem Jahr hat die Theatergruppe der kfd Liebfrauen ein tolles Karnevalsprogramm auf die Beine gestellt. Der Kartenverkauf ist am Samstag, 20. Januar, um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen am Kattenstrother Weg. Die Veranstaltungen sind wie folgt: Dienstag, , um Uhr Seniorenveranstaltung, Einlass ab Uhr. Der Kartenverkauf hierfür ist am Mittwoch, nach der 9-Uhr-Senioren-Messe im Pfarrheim. Mittwoch, und Donnerstag, , um Uhr Karnevalsveranstaltung, Einlass ab Uhr. In der Woche vom 29. Januar bis 2. Februar finden keine anderen Veranstaltungen im Pfarrheim statt. 13

14 Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 15. Januar, um Uhr im Mutter-Kind-Raum der Gemeinde Christ-König. Der Kirchenchor St. Pankratius probt am Dienstag, 16. Januar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. 11a. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 17. Januar, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr Im Gemeinderaum Maria Königin in Hl. Familie probt die Gruppe Cantio, am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr. Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 18. Januar, von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 18. Januar, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 19. Januar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße Aktion Rumpelkammer Die jährliche Altkeidersammlung der Kolpingsfamilien Gütersloh-Zentral, -Ost und Avenwedde sowie der Schützenbruderschaft St. Hubertus findet statt am Samstag, 20. Januar (nicht wie in den Pfarrnachrichten Nr. 1 fehlerhaft erwähnt am ). Die Kleidersäcke sollen ab 8.00 Uhr an den Straßen bereitstehen. Pilgerfahrt der Generationen Mit den Maltesern nach Lourdes Der Malteser Hilfsdienst Paderborn bietet vom 22. bis 28. März 2018 eine Pilgerfahrt nach Lourdes an. Programmpunkte sind u. a. Gemeinsame Eröffnung im Heiligen Bezirk, Teilnahme an den Lichter- und Sakramentsprozessionen, Feier der Palmsonntagsliturgie, Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes, der Eucharistie und der Krankensalbung, Rundgang auf den Spuren der heiligen Bernadette. Anmeldungen und nähere Informationen: Malteser Hilfsdienst e.v., Telefon 05251/ , wallfahrten@malteserpaderborn.de; Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 15. Januar Abfahrtzeiten: Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskushaus, Uhr IKK Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 ; ohne Gymnastik 10,50 Euro, nur Bus: 5,00 Informationen bei Ursula Langreck, Tel oder Elisabeth Bickmann, Tel

15 Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 16. Januar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 18. Januar bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Messdiener Am Samstag, 20. Januar, treffen sich die Messdiener um Uhr am Pfarrheim St. Pankratius, um gemeinsam zum Schlittschuhlaufen zur Oetker-Eisbahn nach Bielefeld zu fahren. Rückkehr ca Uhr. Anmeldungen bis zum 15. Januar an Christ-König Dienstag, 16. Januar Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 17. Januar bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Donnerstag, 18. Januar bis Uhr Messdienerüben Freitag, 19. Januar Uhr Kindergruppe von 7-12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta Uhr bis 21 Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Zur Tasse Kaffee oder Tee laden wir nach jedem Gottesdienst vor der Kirche ein. Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost Die Mitglieder und interessierten Gäste eröffnen am Mittwoch, 17. Januar, um Uhr mit einem Grillabend das Programm für die kommenden Monate des neuen Jahres. Es gibt viele Termine und Informationen. Herzlich willkommen heißt alle Frau Renate Brummel Karneval 2018 Die Organisatoren der schon traditionellen Karnevalveranstaltung im Jugendhaus Heilige Familie laden ein zur nächsten Sitzung am Samstag, 10. Februar, um Uhr, und geben bekannt, dass ab sofort Eintrittskarten zum Preis von 10,00 für 15

16 Erwachsene und 5,00 für Kinder, in den Pfarrbüros Christ-König und Heilige Familie, während der Öffnungszeit, zu kaufen gibt. Klöntreff für Senioren Bei der letzten Adventsfeier im Pfarrsaal Christ-König hat Frau Klau, Verler Str. 7, ein Angebot für interessierte Damen und Herren gemacht, welche Lust haben auf ein Spiele- oder Klönnachmittag bei ihr Zuhause. Bitte melden Sie sich bei Frau Klau, Tel , oder im Büro, Tel , telefonisch wegen Terminabsprache. Heilige Familie Montag, 15. Januar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 16. Januar bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs 20 Uhr Chorbesprechung Mittwoch, 17. Januar bis19.00 Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 18. Januar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 19. Januar Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Erzählen und Erinnern Zum ersten Treffen im neuen Jahr, laden wir am Dienstag, 16. Januar, um Uhr in die Jugendbegnungsstätte herzlich ein. Gemeindeausschuss Sitzung findet am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr statt. Alle Interessierten Gemeindemitglieder sind willkommen. Heilig Geist Messdiener Am Samstag, 20. Januar treffen sich die Messdiener um Uhr am Pfarrheim St. Pankratius, um gemeinsam zum Schlittschuhlaufen zur Oetker-Eisbahn nach Bielefeld zu fahren. Rückkehr ca Uhr. Anmeldungen bis zum 15. Januar an 16

17 Liebfrauen Montag, 15. Januar Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim; 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 17. Januar Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Herz Jesu Kolpingsfamilie Avenwedde Aktion Rumpelkammer Viele helfende Hände werden wieder bei der Aktion Rumpelkammer benötigt. Der Erlös dieser Aktion kommt denen zugute, die unsere Hilfe dringend benötigen. Im letzten Jahr war die Mithilfe leider sehr dürftig, sodass wir uns in diesem Jahr über eine bessere Beteiligung freuen würden. Am Samstag 13. Januar ist um 9.00 Uhr Treff am Jugendhaus Don Bosco zum Tüten verteilen. Eine Woche später, am 20. Januar findet dann die Sammelaktion statt. Treffpunkt ist hier auch um 9.00 Uhr am Jugendhaus Don Bosco. Beide Termine bitte nicht vergessen. Wer eben kann, ist herzlich eingeladen, zu helfen. Schade, wenn wir die Aktion mangels Beteiligung zukünftig nicht mehr durchführen könnten. Aktion Mein Schuh tut gut Unter diesem Leitwort steht diese Sammelaktion. Ab sofort ist in der Herz Jesu Kirche Avenwedde ein Behälter aufgestellt, in denen gebrauchte Schuhe für den guten Zweck gesammelt werden. Wir danken ihnen bereits im Voraus für ihre Unterstützung! kfd-avenwedde Die Mitgliederversammlung der kfd-avenwedde findet am Mittwoch, 31. Januar 2018, statt. Beginn ist um Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Herz Jesu- Kirche. Anschließend ist die Versammlung im Schießheim der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft, Avenwedder Str. 11. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wird der Jahres- und Kassenbericht vorgetragen und die Vereinsjubilarinnen und die neuen Mitglieder begrüßt. Anmeldungen nehmen die Mitarbeiterinnen und Frau Brigitte Pohlmann, Telefon: 05241/78108, entgegen. 17

18 Der Kirchenvorstand Heilig Kreuz informiert: Für den Friedhof in Avenwedde ist die Friedhofsgebührensatzung geändert worden. Die Friedhofsgebührensatzung wurde inzwischen vom Erzbischöflichen Generalvikariat und von der Bezirksregierung Detmold genehmigt. Die Friedhofsgebührensatzung ist im Pfarrbüro Herz Jesu zu den Öffnungszeiten einzusehen. St. Friedrich Freitag, 19. Januar Uhr bis Uhr Messdienergruppe St. Marien Mittwoch, 17. Januar Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 18. Januar Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Dr. Hubertus Noch, Feuerbornstr. 36, 95 Jahre, (St. Pankratius) Rudolf Dobsch, Doheermannshöhe 51, 85 Jahre, (Christ König) Ferdinand Buschmeier, Josefsweg 11, 81 Jahre, (St. Bruder Konrad) Gertrud Teutrine, Avenwedder Str. 518, 94 Jahre (St. Friedrich) Ulrich Fette, Amtenbrinksweg 49, 61 Jahre (Christ-König) Walburga Wedeking, Johannisstraße 15a, (Herz Jesu) Peter Pabel, Staudinger Str. 8, 83 Jahre (St. Bruder Konrad) Karl Heinz Plaßhenrich, Hermann-Simon-Str. 7, 77 Jahre (Heilig Geist) Bernhard Gollenbeck, Franz-von-Sales-Str. 26, 79 Jahre (St. Friedrich) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 18

19 Kollektenergebnisse Dezember 2017 Herz Jesu Avenwedde Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Adveniat Förderung von Priesterberufen St. Bruder Konrad Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Adveniat Förderung von Priesterberufen Pfarrgemeinde St. Friedrich Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Adveniat Förderung von Priesterberufen Pfarrgemeinde St. Marien Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Adveniat Pfarrgemeinde Heilige Familie Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Pfarrgemeinde Adveniat Förderung Priesterberufe Pfarrgemeinde 124,63 160,17 104, ,18 129,23 182,53 303,62 266, ,71 195,30 291,92 92,75 67,41 106, ,29 103,48 113,14 77,69 78,43 95,41 590,32 145,38 102,45 92,67 115,35 92, ,62 83,76 135,20 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 965 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 8. Januar 2017 Taufe des Herrn St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Die Botschaft heute Januar 2017 Eucharistiefeiern vom 07.01. bis 15.01.2017 Samstag 07.01. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016 Nr. 2 10. Januar 2016 Taufe des Herrn (20 Cent) Abschied Wenn der Gesang der Engel verstummt ist, Wenn der Stern am Himmel untergegangen, Wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt, Die Hirten mit ihrer Herde

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig Pfarrnachrichten Nr. 35 28. August 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 31 / 32 26. Juli und 2. August 2015 17. und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Unterwegs Immer wieder innehalten Atem holen Das Göttliche suchen In mir In dir Im innen Im außen Unterwegs Immer wieder

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Sag doch einfach mal Danke! Nr. 41 und 42 5. und 12. Oktober 2014 27. und (20 Cent) und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und der Konkurrenzkampf hat ein Ende.

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr