News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken"

Transkript

1 - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig! Sachsen Express aus der 20.Liga das Tipp-Punktestärkste Team. Nur noch ein Wunder kann TC Tabula Rasa von Europas Tippthron stürzen. TCB-Pokalfinale: Meenzer Bube fordert den SV Schnarzel heraus. Jan Schittek macht Platz in der Vitrine. Der Einzeltitel ist fast schon in der Tasche.

2 - 2 - Hallo Tipperlinge, och, ist das nicht furchbar schade, dass wir jetzt doch auf das superbrisante Meisterschaftsfinale verzichten müssen. Hatten doch ( fast ) alle gehofft, dass es am letzten Spieltag wieder zum großen show down zwischen Bayern und Schalke, oder sogar zu einem echten Endspiel zwischen Bayern und Stuttgart kommen möge. Tja, aus der Traum, und das nur weil die einen wirklich nur träumen, und die anderen handeln. Wenn nicht noch ein achtes Weltwunder passiert und die Bayern in den letzten 4 Wochen noch ihren 9 Punktevorsprung verspielen, dann haben die Bayern ihren 19.Meistertitel locker in die Tasche gesteckt. Dabei sind sie weiterhin nicht sonderlich gut drauf und tun auch nur das nötigste um mit teils recht schwachen Gegnern fertig zu werden. Ab und an reicht dann auch mal ein Glücksschuss aus heiterem Himmel um die Konkurrenz tief zu schocken. Die Bayern haben sicherlich schon schwierigere Meistertitel gewonnen, aber wenn es jetzt so furchtbar einfach läuft beklagt sich trotzdem keiner. Tja, so sind die Bayern eben, die nehmen es eben wie es kommt. Was noch auf die armen Schalker zukommt ist jetzt die große Frage. Noch vor ein paar Wochen waren sie der Bundesliga weit entrückt, hatten gerade die Bayern zum zweiten mal geschlagen und waren wieder Tabellenführer. Also praktisch schon Meister. Dachten sicher einige, denn danach war nur noch die Klappe groß. Da meldete sich plötzlich ein Hanke, der fragend tönte wozu die Schalker einen Kuranyi brauchen, wenn sie doch einen Hanke haben. Das ganze vor dem Spiel in Stuttgart gesagt war das eine 1 A Stimmungsmache für den VfB, wo dann ausgerechnet der nicht gebrauchte Kuranyi nach wochenlanger Ladehemmung gleich dreimal einnetzte. Vor dem Spiel gegen den HSV stichelte dann Schalke Manager Assauer noch mal intensiv beim unfähigen Abzocker und Weichei Mpenza und der bedankte sich dann auch auf sein eigene, sportliche Art, in dem er Schalke kurz vor Schluss den letzten Punkt raubte. Dann in Berlin ließen sich die so geplagten Schalker wieder mal selbst etwas provozieren und mussten dann mit 10 Mann plan- und harmlos zusehen, wie ihnen die Bälle um die Ohren flogen. So wurden aus einem Möchtegernmeister innerhalb 3 Spielen und mit 2-9 Toren ein Häuflein Elend, dass sich jetzt mit der letzten Kraft in die CL retten will, und danach vielleicht die Bayern ein drittes mal ärgern will. Hier brauchen sie sich aber keine großen Hoffnungen machen, denn das Pokalfinale geht ganz klar an die Bayern, denn das lassen sie sich nicht mehr nehmen, wetten? Im lukrativen Kampf um die CL treten jetzt doch noch mehr Clubs in Erscheinung, denn die vermeintlich geschlossene Gesellschaft ist in der Auflösung begriffen. Auch die Schwaben vom VfB sind doch etwas ans Ende ihrer Kräfte gekommen und das obwohl sie seit Monaten nur noch die Bundesliga am Hals haben. Wie kann denn so was passieren? Mit 55 Punkten sind sie zwar nur noch einem Punkt hinter Schalke zurück, allerdings auch nur noch 2 Punkten vor Hertha Marcelinho Berlin, die derzeit als einzige einen einigemaßen ansprechenden Fussball bieten können. Wenn die Schalke und der VfB nicht bald noch mal ein paar Kräfte mobilisieren können, dann dürfte es am Ende zu einem Happy End nach Hoeness Art kommen. Uli vor Dieter in der Bundesliga wäre eine interessante Möglichkeit, wie man in den nächsten Wochen noch mehr Wirbel in die oberen Plätze bringen kann. Allerdings besteht bei der Hertha natürlich immer die Gefahr, dass ihr Star mal keine Lust, oder keinen guten Tag hat und dann ist s meist schnell wieder vorbei mit der Herrlichkeit. Ob diese Abhängigkeit ausreicht um in der kommenden Spielzeit in der CL bestehen zu können? Nur noch um den Uefa-Cup geht es für Werder Bremen, den Hamburger SV und Bayer 04 Leverkusen. Dieses Trio streitet sich wahrscheinlich um 2 Plätze, da ja der 6.Rang auch noch zur direkten Quali reichen sollte. Etwas im Vorteil scheint derzeit der Hamburger SV zu sein, der noch einigermaßen in Schuss ist, obwohl auch beim HSV nicht alles immer wunschgemäß läuft. Betrachtet man aber die kaputten Teams des SV Werder und von Bayer Leverkusen, die kaum noch 11 gestandene Profis zusammenkriegen, dann sollte es nicht sonderlich schwierig sein sich ohne Umwege über den UI-Cup für Europa zu qualifizieren. Allerdings hat der HSV auch schon viel leichter erscheinende Aufgaben vergeigt, sodaß man sich hier nicht zu sicher fühlen sollte. "Angeklagter, bekennen sie sich schuldig?" "Nein, tue ich nicht!" "Haben Sie ein Alibi?" "Was ist ein Alibi?" "Das heisst, hat Sie jemand gesehen, als der Diebstahl verübt worden is t?" "Nein, zum Glück niemand..." In Bremen ist die Stimmung nach dem nicht gerechtfertigten Pokalaus und der wichtigen Pleite in Leverkusen jetzt endgültig im Tabellenkeller angelangt. Vom einstigen Glanz aus der Vorsaison ist nur noch eine ganz matte Oberfläche vorhanden, unter der der Frust sicher langsam brodelt. Für Bremen, kann man jetzt aber nur hoffen, dass es nicht zur absoluten Höchststrafe kommt. Als Meister und Pokalsieger gestartet und dann ein Jahr später im UI-Cup zu landen wäre ja wohl der Hammer. In Leverkusen mochten man einen Klaus Augenthaler eigentlich nur behalten wenn er in den Uefa- Cup kommt, aber davon scheinen sie nun doch abgerückt zu sein, denn wie s aussieht bleibt er auch bei einer UI-Cup Qualifikation. Anscheinend sehen die Verantwortlichen auch, dass mit dieser Truppe momentan einfach nicht mehr drin ist, denn bei den vielen Ausfällen muss man auch mal mit kleineren Brötchen leben können. Kleiner Brötchen scheint es in Dortmund ja nicht zu geben, denn die haben anscheinend völlig problemlos und praktisch ohne richtige Auflagen die Lizenz

3 - 3 - erhalten und kaufen bereits wieder fleißig ein. Was bei vielen nur noch ungläubiges Kopfschütteln auslöst, ist in Dortmund Grund zur Freude, denn jetzt können sie sogar mit ein paar Euros aus dem UI-Cup planen und wenn sie dann noch ein paar tolle Spieler mit viel geliehenem Geld holen, dann könnte es in der kommenden Spielzeit auch wieder weiter nach vorne gehen und der ganze schöne Kreislauf beginnt dann vielleicht von Neuem. Ist aber auch egal, denn da die Bundesliga die Dortmunder und auch andere namhafte Clubs braucht, können sich diese die Abgabe der Unterlagen für die Lizenzierung künftig ersparen. Interessiert doch eh keinen, ob die nun 10 Millionen, oder 100 Millionen Schulden haben. Aber warten wir mal ab, ob der BVB jetzt wirklich was gelernt hat, oder ob sie in kurzer Zeit die nächsten Gewaltakte planen. Gewaltig neben dem Plan liegt weiter der VfL Wolfsburg, wo der stotternde VW wirklich gut zum VfL passt, denn das stottert auch der Motor und noch viel mehr. Manche Vereine werden bekanntlich nie deutscher Meister und der VfL wird es wohl nie schaffen in den Uefa-Cup zu kommen. Dafür schaffen sie es wohl wie jedes Jahr sich die Sommerpause zu versauen, denn es droht erneut die Tingeltour über die Dörfer um in naher Zukunft dann doch wieder vor dem regulären Uefa-Cupbeginn ausgeschieden zu sein. Irgendwie erinnert der VfL immer mehr an das berühmte Dinner for one. Ein Ehepaar ist im Zimm er eines Krankenhauses, die Frau hat vor wenigen Stunden ein Kind bekom men. Die Frau li egt im Bett am Fen ster de s Zimme rs, von de r Tür 8 M eter e ntfer nt. Die Tü r geht auf, ei n Pfleger kommt herein und hat das Kind auf dem Arm. Plötzlich dreht sich der Pfleger um und fängt an, das Ki nd imm er und imme r wied er mit dem Ko p f geg en d en Tür rahm en zu schlage n. D ie Elter n sind entsetzt, könn en das gar nicht gla ube n. Vate r: " Sagen Sie mal, was s oll das den n?... uns er Kin d... " Die Fra u ist vor Schreck fast ohnmächtig geworden. Meint der Pfleger: "April, April. Es war doch vorhin schon tot. " Im absoluten Niemandsland angelangt sind der 1.FC Kaiserslautern, die Bielefelder Arminia und Hannover 96, aber das ist ziemlich tödlich, denn wenn es praktisch um nichts mehr geht, kommen wieder eher alte Grabenkämpfe hoch, oder andere Kriegsschauplätze werden eröffnet. Auf dem Betze ist man inzwischen zwar den ungeliebten Ösi Jara los, doch Ruhe ist deshalb noch lange nicht eingekehrt. Amateurcoach Moser ist nämlich auch nicht der wahre Messias, denn unter ihm geht es wieder mal etwas bergab mit den Leistungen und das könnte jetzt dafür sorgen, dass der FCK auch die allerletzte UI- Cupchance noch vergibt und somit keine Chance auf dringend benötigte Zusatzeinnahmen bekommt. In Bielefeld passiert eigentlich völlig überraschendes. Der Neuling hat zwar längst den Klassenerhalt gesichert, spielte sich bis ins DFB-Pokalhalbfinale, aber anstatt jetzt zufrieden dem Saisonfinale und der kommenden Saison entgegen zu schauen verlassen die Spieler das erfolgreiche Schiff. Das will mir jetzt eigentlich nicht in den Kopf, was es bringen soll, wenn man z.b. von Bielefeld nach Nürnberg, oder Wolfsburg oder Kaiserslautern wechselt, denn in diesem Fall könnte man doch gleich bei der Arminia bleiben. Ach ja, da gibt s ja noch das liebe Geld und das fließt andernorts wohl doch noch etwas besser als auf der Alm, die trotz Schüco-Geldern sparen muss. Ob das allerdings Coach Rapolder mitmacht, der schon mal drohend den Finger hebt und mit der Kündigung wedelt, wenn die Vereinsführung nicht schnellstens die Notbremse zieht. Das ist auch dringend nötig, denn sonst grüßt die Arminia demnächst wieder die Fans in Fürth und Aue. Wie lange es wohl Ewald Lienen noch in Hannover macht? Erlebt der überhaupt noch das Saisonfinale, oder ist spätestens nach dem letzten Spieltag Schluss mit Lustig? Nachdem die 96er mit reinem Abwehrfussball nicht nur die Fans vergraulen und zudem die Punkte verlieren, wird die Lage an der Leine immer ernster. Mancherorts ist es ja so, dass man sich seine Probleme lieber selbst macht, wenn man sonst keine hat. Da ist es nämlich schon verdammt dumm, wenn ein Coach seine Wunschspieler mit aller Gewalt durchdrückt und die dann so gar nicht einschlagen wollen. Das hat z.b. einem Dick Advocaat letztenendes den Kopf gekostet und dazu einem ziemlich hilf-, und ahnunglosen Manager mit in die Versenkung gerissen. In Gladbach hocken sie nun aber auf den nicht einsatzbereiten, oder einfach nicht bundesligatauglichen Spielern, die nicht nur Geld kosten, sondern auch Geld blockieren. Da ist es allerhöchste Spielerpflicht irgendwie die Klasse zu halten, denn sonst könnte das Erwachen im neuen Nordpark alles andere als lustig werden. Etwas besser sieht es da noch in Mainz und Nürnberg aus. Die Nürnberger sollten eigentlich nach dem Remis gegen die Gladbacher durch sein, aber die Nürnberger wären nicht die Nürnberger, wenn sie auch einen 99%igen Klassenerhalt nicht noch verspielen könnten. Bei zwei noch ausstehenden Heimspielen gegen Mainz und Bochum gehörten sie aber trotzdem auf den Mond geschossen wenn sie das noch aus der Hand geben sollten. Bei Mainz verlässt man sich zwar gerne auf die vorhandene Heimstärke, aber ob die auch gegen die Münchner Bayern, oder im brisanten Derby gegen den 1.FC Kaiserslautern überlebenswichtige Punkte bringt? Hier sollte vielleicht doch noch der eine oder andere Auswärtspunkt für die letzte Sicherheit sorgen. Nachdem der SC Freiburg nun schon seit einiger Zeit abgestiegen ist und nur noch auf Abschiedstour ist, die er aber auch recht anständig absolviert, geht es nur noch darum ob Hansa Rostock und der VfL Bochum noch das rettende Ufer erreichen können. Bei Hansa gibt es da doch immer mehr Zweifel. Obwohl es Wunderheiler Berger geschafft hat den müden Ostseestädtern wieder ein paar schnellere Beine zu besorgen, sind 5 Punkte Rückstand und dazu ein katastrophales Torverhältnis eine sicherlich zu schwere Bürde. Hier dürften selbst die heilenden Hände von Berger mit dem Latein am Ende sein. In Bochum dagegen keimt immer noch der Funken Hoffnung und das ist nicht ganz unbegründet, denn es sind nur noch 2 Punkte auf die Gladbacher Borussia und die strotzt ja auch nicht unbedingt vor Selbstvertrauen.

4 - 4 - Allerdings hat der VfL in München ein schweres Eigentor geschossen. Durch den Platzverweis der Bochumer Nummer 1, Van Duijnhoven sind sie doch deutlich geschwächt, da ihre Nummer 2 einfach nicht die Klasse des Holländers hat. Trotzdem ist die Chance auf den Klassenerhalt mindestens bei 50:50 anzusiedeln. Also, was sich die 2.Bundesliga in dieser Saison leistet ist schon absolut schwach. Normalerweise sollte man einen Antrag von RW Erfurt, der die Aussetzung des Abstieges verlangte umwandeln und eine Aussetzung des Aufstiegs fordern, denn bei den Leistungen die die Topteams dieser Liga bieten ist es schon verwegen damit in die Bundesliga kommen zu müssen. Da wurschteln sich die Duisburger genauso harm- und planlos ab, wie der 1.FC Köln, der selbst in den Heimspielen unglaubliche Schwächen zeigt und meist nur darauf vertraut, dass Lukas Podolski es schon wieder richten wird. Aber auch Frankfurt, oder die Münchner Löwen haben nur bedingt Topniveau zu bieten. So sind die Löwen zwar in der Rückrunde immer noch ungeschlagen, schaffen es aber nicht mal Abstiegskandidaten wie den 1.FC Saarbrücken, oder RW Oberhausen zu schlagen. Vom einstigen Tabellenführer kann man ja nur noch in trauriger Erinnerung schwelgen, denn die sind eher reif für den Abstieg und inzwischen zutiefst zerstritten. Da bin ich aber mal sehr gespannt, ob vielleicht am Ende alle gar nicht aufsteigen wollen und sie den DFB beauftragen die drei Kandidaten für die 1.Liga lieber auszulosen. Aber eigentlich sind die spielerischen Leistungen ja völlig egal, denn am Ende zählen wie immer in diesem Leben nur die nackten Fakten, sprich wenn die gescholtenen aufsteigen ist die Welt gleich mehr als in Ordnung. Fussballfans sind nämlich furchtbar einfach zufrieden zu stellen. Inhalte: Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-25: TCB-Ligen Seite 26: Ergebnisse 5.TCB-Spieltag Seite 27-35: Einzelwertung Seite 35-36: Tippclubnews Seite 36-50: Statistiken Seite 50-53: Kontostände Seite 53-55: TCB-Pokal Seite 55-59: Europapokal Seite 60: Ewige Tabellen Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr.8, Hohenwart, Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: Tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land, BLZ , Konto-Nr Randale im Stadion In den letzten Wochen wurde es immer heftiger mit den Ausschreitungen in den Fussballstadien in Europa. Der traurige Höhepunkt war wohl der Spielabbruch beim CL-Spiel zwischen Inter Mailand und AC Mailand, wo dutzende von Feuerwerkskörpern auf den Platz flogen und dabei sogar einen Spieler trafen. Irgendwie bleibt es dabei immer wieder rätselhaft, wieso man das einfach nicht in den Griff bekommt. Das müsste doch im Grunde genommen einfach zu handhaben sein, da die Randalieren und Vollidioten hinlänglich bekannt und teilweise auch registriert sind. In meinen naiven Gedankengängen gehe ich also mal davon aus, dass man diese Herren der Hirnlosigkeit Wochenende, oder an Spieltagen zu Hausarrest verdonnert, wenn sie denn gar nicht hören Aber die Behörden können, oder wollen da anscheinend nicht restriktiver einschreiten, sondern einfach am wollen.

5 - 5 - lassen sich lieber weiter auf der Nase rumtanzen. Die Bestrafung der bösen geht leider kaum über ein heftiges du du du hinaus, was diese natürlich mit einem grinsenden Lächeln ertragen können. Das die Kontrollen am Stadioneingang aber nie ausreichend sein werden, um das Schmuggeln von Feuerwerkskörpern zu verhindern ist auch klar, denn das ist eigentlich kein allzu großes Problem. Aber nicht nur im Italien, Holland, Griechenland. wird nach Herzenslust randaliert, sondern natürlich auch in Deutschland, wo die Chaoten immer schon geistig eine Etage unter der Grasnarbe lagen. Dabei tut sich der Osten wieder mal unrühmlich hervor, aber das Problem ist schon Gesamtdeutsch. Das das vor der anstehenden WM im eigenen Land nicht besonders vorteilshaft aussieht ist klar, aber ich gehe mal davon aus, dass diese Fans im Vorfeld der WM ihren Freiheitsdrang mit Sicherheit etwas einschränken müssen. Allerdings könnte das auch für die normalen Fans einige nicht besonders schöne Einschränkungen bringen. Karten für die Fans. Die erste Kartenverkaufsphase für die WM 2006 ist nun erstmal vorbei und es gab viele enttäuschte Gesichter bei den Fans, denn die Zahl der leer ausgegangenen, war incl. meiner Person doch ungleich höher als die Zahl der Glücklichen, die eines oder mehrere Tickets für das Großereignis ergattern konnten. Immerhin konnte ich inzwischen feststellen, dass doch einige TCB-Tipper Glück hatten und Karten bekommen haben, was dann doch sehr erfreulich ist und Anlass zu der Hoffnung gibt, dass nicht nur very impotent persons (VIPs) ins Stadion kommen, sondern echte Fans. Das war also das vorletzte Info für diese Spielzeit, und was demnächst noch kommt ist das bekannte und begehrte Abschlussinfo, das gespickt ist mit zahlreichen Statistiken und Tabellen und natürlich der Kürung der neuen Meister und Titelträger. Das das nicht in 2 Tagen zu schreiben ist, ist natürlich klar und so bitte ich hier schon um etwas Geduld, wenn das kommende Info etwas länger auf sich warten lässt. Euro Geduld wird aber mit Sicherheit wieder belohnt werden! In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein schönes Saisonfinale, sofern es überhaupt noch ein ebensolches werden kann und noch den einen oder anderen ( rettenden? Punkt für eure Clubs. Servus, Tipp top Ricaldo

6 Meister Tja sucht noch nach 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Tja - Pur 75 : 55 Bück - Rote 70 : 69 Hain - Zwie 65 : 63 Sahne - Hoch 75 : 79 Mücke - Turbo 75 : 77 2.Spieltag: Hoch - Bück 44 : der richtigen Form. N eu Alt Te am Sp. G U V Tipp-Pk t. Diff. Punk te 1. (06. ) Hoch und Tief GbR : 1 2. (08. ) Rote Teufel Berschweiler : 2 3. (03. ) Grossenhainer Tippers : 2 4. (00. ) Turbovisions (N) : 2 5. (02. ) Bremervörder Bückstücke : 4 6. (01. ) Tja (M) : 5 7. (07. ) Zwietracht Gepflegte : 5 8. (04. ) Erste Sahne : 5 9. (05. ) SV Mücke : (00. ) Purer Zufall (N) : 8 Zwie - Tja 41 : 32 Ein ganz alter Bekannter stürmte mal wieder auf Platz 1 der 1.Liga. Die Hoch und Tief GbR ist ja bereits mehrfach als Champion gekrönt worden und so kann es keinen verwundern, dass sie jetzt Rote - Mücke 43 : 42 wieder mal ganz oben stehen. Derzeit sind sie auch der einzige Club in der 1.Liga, der noch gänzlich ohne Niederlage geblieben ist. Der Meister der vorletzten Spielzeit ist also wieder eindrucks- Turbo - Hain 21 : 41 Pur - Sahne 27 : 32 voll in die Erfolgsspur zurückgekehrt, nachdem in der Vorsaison noch das Abstiegsgespenst über dem Schwabenland kreiste. Von derartigen Niederungen ist der Tabellenführer nun aber logischerweise ewig weit entfernt und er schickt sich an seinen vierten Meistertitel zu erspielen. Bis es aber 3.Spieltag: soweit ist müssen die Hoch und Tief ler aber noch jede Menge Gipfel erklimmen, die es wahrlich Tja - Hoch 45 : 47 in sich haben. Ob Martin und seine Manne das ganze auch ohne Sauerstoffgerät überstehen bleibt natürlich abzuwarten. Prächtig geschlagen haben sich auch die roten Teufel, die zumindest nach Bück - Zwie 51 : 47 Tipp-Punkten mit dem Tabellenführer absolut auf Augenhöhe sind. Mit 188 Tipp-Punkten sind damit Hain - Rote 41 : 45 auch die beiden wirklich besten Teams auf den ihnen zustehenden Plätzen und so scheint sich hier Sahne - Turbo 42 : 43 auch ein richtig interessantes Duell anzubahnen, das zudem auch noch in einem direkten Duell Mücke - Pur 47 : 41 endet. Für weitere Spannung könnten auch die Großenhainer Tippers sorgen, die zwar nach Tipp- Punkten etwas im Hintertreffen sind, aber das muss ja noch nicht viel heißen, denn der Rückstand 4.Spieltag: ist ja nicht sonderlich groß, allerdings haben sie im ersten direkten Duell gegen die beiden Topclubs auch ihre einzige Niederlage kassiert. Ob s dann gegen die Hoch und Tief besser läuft und die Sahne - Tja 20 : 20 Chancen auf den Titel erhalten bleiben? Aufsteiger Turbovisions liegt momentan noch etwas auf der Lauer und hielt die wahre Leistungsstärke noch etwas versteckt, was den Bochumer Mücke - Hain 18 : 20 besonders am 2. und 4.Spieltag ganz prächtig gelungen ist. Mit kaum 20 Punkten hatten sie dann Hoch - Zwie 18 : 18 wenig meisterliches an sich, konnten hier aber trotzdem noch 2 Punkte holen. Waren das vielleicht Turbo - Bück 20 : 18 schon die big points auf dem Weg zum allerersten TCB-Titel? Es spricht zwar nicht wirklich viel Pur - Rote 20 : 31 dafür, aber mit Überraschungen ist bekanntlich zu jeder Zeit zu rechnen. Ob den Bremervörder Bückstücken ihr Platz im Niemandsland der Tabelle wirklich passt? Als einzige haben sie jetzt 4-4 Punkte auf dem Konto und erwischten damit keinen so glänzenden Saisonstart wie in der Vorsaison, bei der sie schon mal richtig dünne Titelluft schnuppern durften. Am Ende gab es dann einen hervorragenden 2.Platz und der sollte auch in dieser Spielzeit absolut noch drin sein, denn mit ihren bisherigen Tippergebnissen brauchen sie sich vor keinem anderen zu verstecken. Dumm wars eben nur, dass ihre beiden Niederlagen nur denkbar knapp ausgefallen sind. Das Schicksal von so vielen Meistern droht auch Titelverteidiger Tja, der nach seinem großen Triumph erstmal etwas abgetaucht ist und sich mit 3-5 Punkten gefährlich nahe der Abstiegszone genähert hat. Ob das wirklich nach den Wünschen von Erhard Boettcher ist? Wohl kaum und so muss er jetzt erstmal hoffen, dass seine kleine Durststrecke mit drei sieglosen Spielen in Folge sich nicht in ein chronisches Stadium weiterentwickelt. Mit 3-5 Punkten sind auch die Zwietracht Gepflegte und die Erste Sahne nicht unbedingt gesegnet. Beide haben die Abstiegszone richtiggehend vor Augen und müssen nun selbige offen halten, damit das Saisonfinale 2004/05 nicht zu einem Trauerspiel wird. Die Zwietracht hatte leider schon in der Vorsaison massive Probleme sind in der Topliga behaupten zu können und so wird sich das ganze Nervenspiel wohl noch eine Weile hinziehen. Mit einer praktisch identischen Ausbeute ist die Erste Sahne nun sicher noch mehr darauf aus möglichst viele Tipp- Punkte zu holen, um nicht auch am 9.Spieltag wegen ein paar fehlender Zähler der Dumme zu sein, der in die 2.Liga darf. Hier haben wir aber vorerst noch ein paar sehr aussichtsreiche Topfavoriten wie z.b. der Pure Zufall, der absolut nackig dasteht. Kein einziger Punktgewinn und die wenigsten Tipp-Punkte sind äußerst verdächtig, denn daraus sind eigentlich die besten Absteiger gestrickt. Ob die unter diesen Voraussetzungen noch die 3 Punkte Rückstand aufholen können? Hier passt dagegen der SV Mücke absolut nicht ins Schema, denn die tippten eigentlich richtig gut und müssten normalerweise um den Titel mitstreiten. Unerfreulicherweise sind sie aber so was wie die Pechvögel der Liga, denn ihre 3 Niederlagen kassierten sie nur mit einer Gesamtdifferenz von gerade mal 5 Tipp- Punkten. Das aber kennen sie ja schon aus der letzten Spielzeit. Bestleistung: Hoch und Tief GbR 79 Pkt. 1.Liga Ligadurchschnitt: 1719 / 40 42,97 Pkt. Bester Tipper: Andreas Schnitzler ( Rote ) 67 Pkt.

7 - 7 - Siegeszug von Torpedo 2 4.S aison 04/05 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pk t. Diff. 1.Spieltag: Pia - Torp 70 : 64 DOpen - Auf 71 : 43 Ja - TFC 57 : 54 Mala - Süd 71 : 70 Felix - Wahr 71 : 56 2.Spieltag: Süd - DOpen 40 : 42 Münden scheint gestoppt. Punk te 1. (00. ) FS InDOpendent 09 (A) : 2 2. (04. ) Malamatina : 2 3. (03. ) JaKoB : 2 4. (06. ) Bayern Südkurve : 4 5. (00. ) Piano 64 (A) : 4 6. (05. ) TC Felix Austria : 4 7. (00. ) Die Wahren Gepflegten (N) : 4 8. (08. ) Die Aufsteiger : 4 9. (00. ) Torpedo Münden (N) : (07. ) TFC Cuxhaven : 8 TFC - Pia 24 : 44 Der Topfavorit auf einen Aufstiegsplatz erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen fast perfekt. Der FS InDOpendent 09 blieb zwar nicht völlig ungeschoren, aber selbst mit einer Niederlage gegen Auf - Felix 29 : 36 die Wahren Gepflegten konnte der BVB-Fan sich vor allen Mitstreitern behaupten und das Wahr - Ja 24 : 42 Unternehmen Rückkehr in die 1.Liga mit einem ersten positiven Zwischenfazit abschließen. Ob es Torp - Mala 35 : 40 aber auch am Ende zu einen der begehrten Topplätze reicht, wo ihm doch ausgerechnet sein Kumpel Björn Janson mit zwei Teams einzuheizen beginnt? Auf allen anderen Clubs hat Erhard 3.Spieltag: zwar schon 2 Punkte Vorsprung, aber selbst das ist nicht unbedingt ein Ruhekissen, denn wie schnell kann sich das Blatt hier wieder wenden und der schöne Traum von der 1.Liga dreht eine Pia - Süd 45 : 66 Ehrenrunde in der 2.Liga. Das es nicht soweit kommt, dafür kann er ja ganz leicht selbst sorgen. Und für welche Erfolge sorgt Björn Janson? Der kann sich derzeit ja richtig freuen über seine DOpen - TFC 49 : 26 neuen Erfolge, die ihn aber noch nicht so richtig glücklich machen, denn noch hat er keine Ja - Auf 39 : 42 greifbaren Triumphe in Händen. Noch immer könnte es so enden wie in der Vorsaison, als er Mala - Wahr 31 : 53 nur Dritter und Vierter wurde. Jetzt aber liegt Malamatina erstmal auf einem Aufstiegsplatz und Felix - Torp 47 : 57 freut sich über drei Saisonsiege die schon mal etwas besser sind als die Ausbeute zur gleichen Zeit der Vorsaison. Also beste Chancen für ein tolles Saisonhappyend? Sieht fast so aus. Auch 4.Spieltag: beim JaKoB sieht man vermehrt frohe Gesichter, allerdings ist hier noch mehr das Glück zuständig für die Erfolge, denn mit 157 Tipp-Punkten hatten die JaKoBiner ihre wahre Stärke noch Mala - Pia 20 : 18 nicht präsentiert, oder können sie einfach nicht besser? Das wäre aber furchtbar schade, denn damit ist auf Dauer wohl kein größerer Blumentopf zu gewinnen. Vielleicht ist das auch gut so, Felix - Ja 18 : 19 denn onst könnte Björn ja am letzten Spieltag beim direkten Duell der beiden in ernsthafte Süd - TFC 18 : 17 Gewissenskonflikte kommen und die Last wollen wir ihm doch nicht aufbürden, oder? Äußerst Wahr - DOpen 30 : 20 ambitioniert ist wieder mal die Bayern Südkurve, die ihr ganzes Herzblut der 1.Liga verschrieben Torp - Auf 18 : 20 haben und vieles dafür geben würden, wenn sie das bereits jetzt schaffen könnten. Leider klappte es bisher aber noch nicht wunschgemäß, denn mit 4-4 Punkten liegen sie doch etwas hinter dem Plan. Immerhin konnten sie aber am 4.Spieltag mit einem hauchdünnen Erfolg das vorzeitige Aus abwenden. Mit der Südkurve haben aber auch noch 4 weitere Clubs 4-4 Punkte und das macht die Sache auch so gefährlich, denn so ist man doch schnell mal nach unten durchgereicht. Das will Piano natürlich vermeiden, denn als Erstligaabsteiger haben sie logischerweise nur ein Saisonziel, den Aufstieg. Der ist nach 2 Pleiten in Folge aber erstmal etwas ausser Reichweite geraten. Viel Fehler dürfen sie sich nun nicht mehr erlauben, wenn sie auch am letzten Spieltag noch Hoffnung haben wollen. Auch beim TC Felix Austria waren nur die beiden ersten Spieltage sehr erfolgreich, denn man konnte mit 4-0 Zählern starten und hatte damit eigentlich den Grundstein für einen tollen Platz legen wollen. Nach 4 Spieltagen ist Peter aber erstmal etwas ernüchtert, dass bei ihm die Trauben doch wieder etwas höher hängen. In der letzten Spielzeit waren die Wahren Gepflegten noch schier unbesiegbar und schafften unglaubliche 18-0 Punkte. Wie schnell der frische Ruhm aber verwelken kann, müssen sie nun erfahren, obwohl man ja nicht unbedingt sagen kann, dass sie bereits gescheitert sind. Noch haben sie sich alle Möglichkeiten in alle Richtungen offen gelassen. Nicht gerade üppig waren die Tippergebnisse der Aufsteiger, die mit ihren 134 Tipp-Punkten eher wie ein Absteiger auftraten. Mit einer kleinen Prise Dusel haben sie es aber geschafft sich noch von den bösen Plätzen fernzuhalten. Wenn sie aber nicht bald die Zügel etwas straffer anziehen werden sie vielleicht die Torpedos Münden abstrafen, denn die waren doch um einiges besser und können gar nicht verstehen warum sie nach ihrer gigantischen Erfolgsgeschichte nun plötzlich auf Platz 9 gelandet sind. Diese Tiefschläge wollten sie eigentlich für alle Zeiten hinter sich lassen, aber da spielten leider ein paar Gegner nicht so recht mit. Es ist schon ein Kreuz mit denen, oder? Ein noch schwereres Kreuz haben aber die Cuxhavener zu tragen, denn sie sind jetzt schon 5 Spieltage ohne einen einzigen Punktgewinn und bei 4 Punkten Rückstand auf einen rettenden Platz beginnen sie bereits mit dem Koffer packen. Das wird wohl nicht mehr ganz reichen mit dem Klassenerhalt?! Bestleistung: DOpen, Mala und Felix mit je 71 Pkt. 2.Liga Ligadurchschnitt: 1636 / 40 40,90 Pkt. Bester Tipper: Willi Müller ( Süd ) 72 Pkt.

8 Kruse-Clan in der Krise. 4.S aison 04/05 1.Spieltag: Tiger - Kami 69 : 61 SaSa - Hörst 67 : 65 Duder - Aust 81 : 63 Bruno - Uefa 66 : 49 Schuss V- TAG 63 : 54 2.Spieltag: Auch die Uefa nur Letzter. N eu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pk t. Diff. Punk te 1. (05. ) Vorwärts Alt-Schuss : 2 2. (00. ) Triumvirat AG (N) : 2 3. (00. ) Tiger Hannover (A) : 3 4. (04. ) Chaoten Bruno : 3 5. (03. ) Duderstadt I : 4 6. (07. ) TC Austrian Eagle : 4 7. (00. ) Saure Sahne (A) : 4 8. (08. ) TC Giants Hörstel : 6 9. (00. ) Kamikaze Winsen/Luhe (N) : 6 Uefa - SaSa 18 : (06. ) Uefa Cuxhaven : 6 Aust - Tiger 42 : 27 Vorwärts, zu neuen Titeln und Triumphen strebt Jörg Varnholt, der in den vergangenen Spielzeiten Hörst - Schuss V35 : 42 leider viel zu oft nur die ganz billigen Plätze präsentiert bekam und schon froh sein konnte TAG - Duder 36 : 34 wenigstens die Klasse zu halten. Nun aber soll die Leidenszeit vorbei sein, denn er hat die alten Kami - Bruno 32 : 42 Erfolgsrezepte ausgegraben und die ziehen noch immer. Zwar halfen die ihm am dubiosen 4.Spieltag auch nicht unbedingt weiter, aber da hatte er wenigstens das Glück einen noch 3.Spieltag: ahnungsloseres Team als Gegner zu haben. So ein Sieg hat schon was, denn schlecht tippen und auch noch gewinnen, das ist eine verdammt schwere Kunst, die nur die Topprofis beherrschen. Lutz scheint wieder einer von der Sorte zu sein. Allerdings so richtig überzeugend Tiger - Uefa 57 : 38 waren seine Auftritte auch nicht wirklich, denn mit 170 Punkten aus 4 Spielen hat er noch sehr SaSa - Aust 40 : 44 viel Entwicklungspotential übrig gelassen. Die Jungs, die wieder leben, zeigen auch in der 3.Liga, Duder - Hörst 50 : 41 dass mit der Triumvirat AG wieder zu rechnen ist. Nach 16-2 Punkten in der Vorsaison nun schon Bruno - TAG 42 : 51 wieder 6-2 Zähler. Das Jahr 2005 entwickelt sich für den Schweizer Teamchef Rüdiger Drees zu Schuss V- Kami 45 : 51 einer richtigen Wiederauferstehungstour, an dessen Ende natürlich nur die 1.Liga stehen kann, die sie vor 4 Jahren natürlich unverdienterweise verlassen mussten. Für die Tigers aus Hannover 4.Spieltag: bleiben die Aufstiegsplätze noch nicht erreichbar, denn neben einer Niederlage kassierte Andreas Koglin auch ein Remis am 4.Spieltag und das war vorerst entscheidend dafür, dass der mögliche Bruno - Tiger 18 : 18 1.Platz noch auf ihn warten muss. Das heißt aber mit Sicherheit nicht, dass hier schon das letzte Wort gesprochen ist, denn der Tiger wird in den nächsten Spielen sicher noch seine Krallen so Schuss V- Duder 20 : 18 richtig ausfahren. Immer noch auf dem 4.Platz hängt der Chaoten Bruno fest. Den hatten sie ja Uefa - Aust 20 : 18 bereits in der Vorsaison mehrfach in Beschlag genommen und Birgit Tschorschke fand das sicher TAG - SaSa 23 : 19 gar nicht prickelnd, denn das hieß, der ihr Eintritt in die 1.Liga wieder warten musste. Ob es nun Kami - Hörst 18 : 29 wenigstens mit dem Aufstieg in die 2.Liga klappt steht nach den ersten 4 Spieltagen noch in den Sternen. Immerhin verlief der Saisonauftakt diesmal wieder etwas erfreulicher. Der rote Teppich wäre also schon mal ausgerollt. Echt schade finden sie es bei Duderstadt, dass es hier nicht nach Leistung geht, sondern nach irgendwelchen Zufälligkeiten, die Duderstadt z.b. zwei Niederlagen mit nur 2 Tipp-Punkten Differenz bescherten. Diese sorgten dann auch dafür, dass die beste Tipp-Punktausbeute irgendwo im Mittelfeld arg vergeudet aussieht. Über 18ß Zähler hatte in dieser Liga sonst keiner, aber das kann die derzeitige Enttäuschungsphase auch nicht erträglicher machen. Ob die Gerechtigkeit am Ende doch noch siegt? Oder siegt vielleicht der TC Austrian Eagle, der nach etlichen erfolglosen Spielzeiten durchaus nicht abgeneigt wäre sich mal wieder auf Händen tragen zu lassen. Darauf könnte er aber auch verzichten, wenn er wenigstens aufsteigen würde. Den ganz großen Drang nach oben verspürt man bei Arndt Jäger aber noch nicht, denn bisher ist er Leistungsmäßig nur Mittelmaß, was aber auch nicht schlecht sein muss, denn groß ist der Rückstand zu den Topteams noch nicht. Also noch ein i-tüpfelchen draufsetzen und es könnte mal wieder richtig gut werden. Auf das Gute in der 4.Saison hofft auch die Saure Sahne, die noch immer die Wunden aus der letzten Saison lecken, als sie wirklich mal so richtig sauer wurden. Man lässt sich ja nicht gerne aus der 2.Liga vertreiben. Doch nun, wo die Rückkehr in die gleiche Liga geplant war, macht auch die 3.Liga kleinere Probleme. Das Leben ist schon mal ganz schön hart. Mit der Härte hat es auch das Schlusstrio, denn das rangelt sich wohl noch eine ganze Weile um die beiden Abstiegsplätze. Nicht auf große Veränderung aus ist vielleicht das Hörsteler Duo, denn die wären als Achter immerhin gerettet und das ist vielleicht schon genug was man vom Leben verlangen kann. Obwohl, mit ihren 170 Tipp-Punkten stehen sie sogar mit dem Tabellenführer auf einer Stufe Der Norden bewegt sich leider verdammt südlich in der Tabelle. Dadurch könnte es auch passieren, dass die monatelangen Anstrengungen von Kamikaze Winsen/Luhe in die 3.Liga aufzusteigen innerhalb weniger Wochen wieder zunichte gemacht werden. Vor diesem Schicksal aber fürchten sie sich zutiefst. Was treibt nur die Cuxhavener derzeit so tief in den Kelle? In der 2. und 3.Liga sind sie diejenigen, die die rote Laterne mit wenig Elan schwenken. Immerhin hat die Uefa aber wenigstens schon mal etwas gewonnen! Bestleistung: Duderstadt I 81 Pkt. 3.Liga Ligadurchschnitt: 1643 / 40 41,07 Pkt. Bester Tipper: Carsten Mumdey, Jörg Brennecke 63 Pkt.

9 Nur die Neuen mit negativer 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Rien - Heide 67 : 73 Haar - Zel 75 : 63 Tipp - Fubu 57 : 66 John - Gurke 62 : 69 Champ - Luft 71 : 57 2.Spieltag: Gurke - Haar 33 : Bilanz, ziemlich down. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (06. ) Die Gurkendiebe : 1 2. (04. ) Johnny Walker : 2 3. (05. ) Champions Lünen : 3 4. (07. ) Fubutis Cuxhaven : 4 5. (08. ) SV Schnarzel : 4 6. (03. ) Tippany Winsen/Luhe : 4 7. (00. ) TC Heide Tippers (N) : 5 8. (00. ) TC Rien ne va Plus (A) : 5 9. (00. ) TC Haarstranglers (A) : (00. ) Luftikus (N) : 6 Der diebische Geselle Oliver aus Bochum hat sich wirklich gut durch die ersten 4 Spiele gemogelt. Für den letztjährigen Tabellensechsten war der Start wirklich wunderbar, denn er bescherte Fubu - Rien 30 : 39 Zel - Champ 41 : 42 ihm nur Gegner, die in vor keine unlösbaren Probleme stellten. So blieb das Remis gegen den Luft - Tipp 32 : 40 TC Rien ne va Plus das bisher einzige weniger tolle Ergebnisse. Der Rest endete dann immer in Heide - John 42 : 45 einem allgemeinen Besäufnis zwecks Siegesfeier. Da hat Oliver Kendzia wirklich mal bewiesen, dass er hier der Chef ist, der sich nun nicht mehr vom Aufstieg in die 3.Liga abhalten lässt. Für die 3.Spieltag: Gurkendiebe wäre das jedenfalls schon mal der größte Erfolg und der sollte sich auch durchaus realisieren lassen, denn bei der guten Form kann er sich fast nur selbst schlagen und das wird er Rien - Gurke 51 : 51 wohl kaum schaffen, oder? Einen guten Johnny Walker schüttet wohl so schnell keiner weg und so ist s auch mit den guten Tipps des selbigen, die Teamchef Didi Diehl so richtig auf der Zunge Haar - Fubu 42 : 58 zergehen. Gut, er müsste vielleicht noch etwas reifen, aber für den Start ist der 2.Platz sicher ganz Tipp - Zel 32 : 45 annehmbar, denn er lässt sich sicherlich ganz gut in eine Freudenparty umsetzen, wenn s denn mit John - Luft 38 : 34 der Rückkehr in die 3.Liga klappt. Noch etwas im Umzugsstress befindet sich Olaf Möllmann, was Champ - Heide 49 : 49 seiner Tippmoral zwar nicht unbedingt zuträglich ist, aber die Ergebnisse stimmen größtenteils ja doch noch. Nur am 4.Spieltag mussten auch die Möllmänner der allgemeinen Heimsiegmüdigkeit Tribut zollen und einen bösen Rückschlag erleiden. Fast wären die Westfalen an die Spitze 4.Spieltag: gesprungen, doch diesen letzten Schritt haben sie sich nun wohl für die Endphase aufgehoben, wo dann auch hier die ganz große Party steigen soll. Etwas unschlüssig zeigen sich noch die Fubutis John - Rien 22 : 18 Cuxhaven, die es wie in der Vorsaison schon nicht schafften mal zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Champ - Tipp 11 : 18 Ständig geht es nur noch hin und her, was sie zwar deutlich von den Abstiegsplätzen fern hält, aber Gurke - Fubu 30 : 15 eben auch noch klar von den Aufstiegsplätzen. Die aber würden sie nur zu gerne etwas intensiver Luft - Haar 20 : 9 in Augenschein nehmen. Tja, mit 2 Siegen in Folge könnte man da viel erreichen. 2 Siege in Folge schaffte jetzt gerade Hartmut Gens mit seinem SV Schnarzel und das brachte ihn jetzt doch noch Heide - Zel 13 : 18 mal in eine etwas bessere Ausgangslage für den Saisonendspurt. Als Fünfter kann er jetzt aber keine Pause einlegen, sondern muss weiter sehr intensiv an seiner frischen Siegesserie arbeiten, auf dass sie wachse und gedeie und am Ende ein Lorbeerkränzchen über seinem Haupte wuchere. Bei den Tippanys ist die rechte Freude an dieser Saison noch nicht aufgekommen, denn noch haben sie gewisse Probleme die richtig guten Tipps aufs Papier zu bringen. Mit ihren 147 Tipp-Punkten haben sie gerade mal soviel geholt, dass sie damit einigermaßen überleben können, aber selbst das ist ja nicht unbedingt sicher, denn aus 4-4 Punkte wurde schon manch toller Absteiger geboren. Für die Neuen in der 4.Liga war der Saisonauftakt ja eine einzige Katastrophe, denn alle 4 müssen sich wohl damit beschäftigen ihre neue Heimat schneller als gedacht und vor allem in die falsche Richtung wieder verlassen zu müssen. Noch einigermaßen im Soll befinden sich aber der TC Heide Tippers und der TC Rien ne va Plus. Die beiden haben zumindest mit über 170 Tipp-Punkten bewiesen, dass sie einigermaßen fehl am Platze sind. Darauf nimmt die Konkurrenz aber gewiss keine Rücksicht, und wird sicher alle Hebel in Bewegung setzen, dass auch diese beiden tollen Teams mit blauen Wundern konfrontiert werden. Aber vielleicht gibt es in der Liga ja so was wie Gerechtigkeit und am Ende setzt sich dann doch die wahre Klasse durch. Fragt sich nur ob die beiden selbige denn noch haben. Wie dem auch sei, die wahren Abstiegsfavoriten kommen eh aus anderen Lagern. Da ist zum einen Drittligaabsteiger Reinhard Obst, der sich jetzt besonders über sein Ergebnis vom 4.Spieltag aufregen dürfte, denn das war ja voll daneben. Mit gezielten Falschtipps verhalf er dabei ausgerechnet seinem ärgsten Abstiegskonkurrenten Luftikus zu den ersten Punkten. Geplant war das sicher nicht, aber wenn man schon mal Pech hat, kommt auch noch fehlendes Glück dazu. Richtiges Pech hatten die Luftikusse eigentlich nicht, denn sie hatten fast immer Gegner, die durchaus zu schlagen waren. Vielleicht wars dann ja wohl doch die eigene Schwäche, die den Bochumern das Leben nun verdammt schwer machen könnte. Als Schlusslicht droht ihnen nun die sofortige Zurückstufung in die Fünftklassigkeit. Bestleistung: TC Haarstranglers 75 Pkt. 4.Liga Ligadurchschnitt: 1654 / 40 41,35 Pkt. Bester Tipper: Günter Waschewski, Ralf Möllmann 61 Pkt.

10 Kläglich Dortmund bleibt auf 5 4.Saison 04/05 1.Spieltag: DBV - Risha 60 : 69 Kläg - Malo 59 : 73 Atta - Blitz 71 : 65 VBE - PC 71 : 84 Vörde - Casa 63 : 75 2.Spieltag: PC - Kläg 42 : 39 dem absteigenden Ast. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (07. ) Nordblitz Bremerhaven : 2 2. (00. ) Achwat Aboa Risha (N) : 2 3. (08. ) Malothon Gelsenkirchen : 3 4. (03. ) Attacke : 3 5. (00. ) Casanova (N) : 4 6. (06. ) Joachims Com pi : 4 7. (00. ) DBV Wiesbaden (A) : 4 8. (05. ) Bremervörder Nymphen : 4 9. (00. ) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : (04. ) Versoffene Bier-Em irate : 8 Blitz - DBV 28 : 18 Ein blitzender Spitzenreiter aus dem hohen Norden sorgt in Bremerhaven für große Freude, denn Hans-Georg Hajessen ist ja nicht gerade ein Teamchef, der von Erfolgen zu Erfolgen eilt. Ganz im Malo - Vörde 42 : 38 Gegenteil könnte man da nur sagen und so wird er die augenblickliche Platzierung wohl noch mehr Casa - Atta 36 : 42 genießen. Das sollte er vielleicht auch tun, denn wer weiß wie lange seine kleine Glückssträhne Risha - VBE 33 : 29 noch anhält. Bisher brauchte er ja schon sehr viel Dusel um ganz oben zu stehen, denn mit schwachen Tipps zweimal gegen das schlechteste Team antreten zu dürfen ist doch Dusel, oder? 3.Spieltag: Aber jetzt bloß nicht wieder tiefschwarz sehen, denn vielleicht folgt dem Glück ja die lange ersehnte Leistungsexplosion, damit sich der Nordblitz nicht ständig auf gnädige Gegner verlassen DBV - PC 60 : 33 muss. Das würde den Aufstieg zumindest deutlich einfacher machen. Die dümmsten Bauern haben Kläg - Blitz 46 : 48 die größten Kartoffeln und die schlechtesten Tipper die besten Platzierungen?! In der 5.Liga sieht das fast so aus, denn ausgerechnet Knauserer Manfred Weichselbaumer ist mit den wenigsten Atta - Malo 49 : 49 Tipp-Punkten schon wieder forsch auf Aufstiegskurs. Da wird sich Manni aber wundern, dass da VBE - Casa 40 : 51 schon wieder so einfach läuft mit den anderen Fünftligisten, aber wahrscheinlich wird sich die Vörde - Risha 43 : 18 freudige Stimmung schnell wieder gewaltig ändern, wenn die anderen mal richtig die Knüppel aus dem Sack lassen und die Zurückhaltung ablegen. Ob Manni dann immer noch ganz groß 4.Spieltag: herauskommt? In der Vorsaison knapp dem Abstieg von der Schippe gesprungen versuchen die Malothons nun in vorderster Front ihr Glück. An der Tippstrategie hat sich dabei aber nichts VBE - DBV 20 : 24 geändert, denn auch weiterhin wird die Einfachheit zum Programm erklärt. Das man damit aber nicht immer gut fährt wussten sie schon vorher. Nun aber könnten sie damit mal wieder auf der Vörde - Atta 15 : 11 besseren Seite der Tabelle landen. Obwohl, da gibt es ja noch einen ganz dicken Haken, der in 5 PC - Blitz 9 : 20 Wochen für unerfreuliche Änderungen sorgen könnte. Kein Damoklesschwert schwebt dagegen Casa - Kläg 18 : 25 über der Attacke von Olaf Möllmann, der weiterhin die bayrische Bastion im schwarz-gelben Risha - Malo 27 : 13 Feindesland verteidigt. Im TCB will er nun aber erstmal seine Aufstiegsambitionen verteidigen, an denen er auch mit etwas weniger Einsatz festhalten will. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge könnte das auch noch ganz gut klappen, auch wenn nach den zwei letzten sieglosen Partien kleinere Zweifel aufkommen könnten. Der Casanova führt derzeit das Mittelfeld an, dass er zusammen mit drei weiteren Clubs, die ebenfalls 4-4 Zähler holten, teilt. Dietmar Werner hat aber im Gegensatz zu seinen Kollegen den großen Vorteil, dass er schon mal richtig gute Tipps abgegeben hat, die ihm zumindest nach Tipp-Punkten Platz 1 bescherten. Den wichtigeren Rest an Siegpunkten kann er nun in den letzten 5 Partien nachliefern. Das will aber auch Joachims Compi noch schaffen. Der PC viel aber in den letzten beiden Partien nicht gerade positiv auf, sondern erlitt teilweise happige Pleiten, die schon mal für den einen oder anderen Kurzschluss in den Schaltkreisen führen könnte. Vielleicht findet aber sein Boss Joachim noch mal den richtigen Patch um wieder auf die richtige Spur zu kommen. Bereits nach 4 Spieltagen hat der DBV Wiesbaden so viele Punkte wie in der kompletten Vorsaison. Das ist aber jetzt auch kein Freibrief für den Klassenerhalt, denn dazu muss Andre Schürmann schon noch eine Schippe drauflegen, denn man kann ja auch noch mit 6 oder 7 Punkten absteigen. Immerhin 4-4 Punkte und doch nur einen Platz vom Abstieg entfernt sind die Bremervörder Nymphen, die sich damit aber nicht abfinden wollen, sondern stattdessen erstmal auf die Tube drückten und 2 Siege rausquetschten. Einem Kantersieg gegen den aktuellen Vize folgte ein gegen ein weiteres Spitzenteam. Wie s scheint haben die Bremervörder ihren kleinen Fehlstart in die Saison längst überwunden und lassen nun nicht mehr mit sich spassen. Ob die Tabellenspitze hier auf die Wachablösung gefasst sein muss. Nix mit Spitze zu tun haben fast schon gewohnterweise die kläglichen Dortmunder, die ihrer Horrorstory ein weitere Kapitel hinzufügen wollen. Ein magerer Sieg lässt ihnen aber immerhin noch die Hoffnung, das das ganz dicke Ende noch zu verhindern ist. Ob das auch für die Versoffenen Bier-Emirate gilt, die noch keinen einzigen Punkt auf der Habenseite haben? Viel wichtiger als kein Punkt könnte aber auch der Rückstand von 4 Punkten auf den rettenden 8.Platz sein. Den in den letzten 5 Spielen noch aufzuholen wird nun das schier unlösbare Problem für den Saisonendspurt der Bochumer sein. Bestleistung: Joachims Compi 84 Pkt. 5.Liga Ligadurchschnitt: 1656 / 40 41,40 Pkt. Bester Tipper: Waltraut Waschewski, Malte Lang 61 Pkt.

11 Ekstase Gang sehnt das 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Gang - Mixed 59 : 66 Bauch - Best 75 : 64 Eagle - Lapp 63 : 49 Last - Nick 61 : 61 Das - ASC 67 : 60 2.Spieltag: Nick - Bauch 27 : 40 Lapp - Gang 41 : 34 Best - Das 38 : 42 ASC - Eagle 24 : 39 Mixed - Last 26 : 28 3.Spieltag: Gang - Nick 31 : 55 Bauch - Lapp 38 : 38 Eagle - Best 41 : 48 Last - ASC 42 : 48 Das - Mixed 58 : 42 4.Spieltag: Last - Gang 18 : 15 Das - Eagle 22 : 22 Nick - Lapp 18 : 15 ASC - Bauch 18 : 23 Mixed - Best 30 : Saisonende herbei. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (05. ) Das unschlagbare Trio : 1 2. (00. ) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 1 3. (03. ) Eagle Hannover : 3 4. (06. ) FC Nick Nack : 3 5. (04. ) Last Chance : 3 6. (00. ) Mixed (N) : 4 7. (07. ) Lokomotive Lappland : 5 8. (08. ) Best of : 6 9. (00. ) ASC Gurkenspringer (N) : (00. ) Ekstase Gang (A) : 8 Zweimal steht die Null auf der Sollseite, sprich der Anzahl der Niederlagen. Hier haben sowohl das unschlagbare Trio, als auch 4 Pfund gehackter Bauch ganze Arbeit geleistet und sich stets stark genug gezeigt um sich jetzt ganz vorne feiern lassen zu können. Ganz ungeschoren kamen aber auch die beiden nicht davon, denn der Spitzenreiter musste z.b. am 4.Spieltag eine Punkteteilung gegen die Eagles aus Hannover schlucken. Das das nicht ganz einfach war bei starken 22 Punkten ist ja wohl verständlich, aber die Dortmunder machten gleich gute Miene zum bösen Spiel, denn Platz 1 mussten sie nicht abgeben und das ließ sie hörbar aufatmen. Der Traum von der 4.Liga darf also nicht nur weitergeträumt werden, die 4.Liga rückt sogar in greifbare Nähe, denn gerade mal 5 Spiele trennen sie nun davon und daraus müssen nun noch rund 5 oder 6 Punkte geholt werden. Also, wo ist da das Problem? Keine Probleme sah auch Frank Reher bisher auf sich zukommen. Der machte aus seiner völlig ungerechten Verbannung das Beste und setzt nun gleich zum großen Rachefeldzug an. Dabei gilt dieser natürlich nicht der 6.Liga, sondern eben jener Fünften, in die er vielleicht bald wieder einziehen wird. Immer vorausgesetzt die doch noch sehr zahlreichen Konkurrenten spielen nicht komplett verrückt. Zu den möglichen Verrückten zählen derzeit die Eagles Hannover, die bereits bewiesen haben, dass sie die Spitze zumindest etwas ärgern können. Das Remis gegen den Spitzenreiter soll aber erst der Anfang von weiteren, richtigen Erfolgen, sprich Siegen sein. Die sind auch bitter nötig wenn die Eagles noch den Sprung aufs Siegertreppchen schaffen wollen. Nur 4 Tipp-Punkte dahinter folgt der FC Nick Nack, der sich zwar an den ersten Spieltagen wieder mal etwas übers Ohr hauen ließ, aber das hatte jetzt keine entscheidenden Folgen wie man sieht. Die Chance auf einen Aufstieg haben sich Hartmut und Bernd weiterhin bewahren können, da auch sie nun schon 2 Siege in Folge feiern konnten und damit weitaus besser dastehen als zur gleichen Zeit der Vorsaison, die wirklich unbefriedigend endete. Bei der Last Chance lässt die Formkurve leider weiterhin nur Mittelmaß erkennen und das findet Petra sicher überhaupt nicht witzig., Dabei wäre in der Vorsaison noch ein Durchbruch möglich gewesen. Der ist auch jetzt wieder drin, allerdings wohl nur dann, wenn sie ihre eigenen Leistungen endlich auf einem etwas höheren Niveau stabilisiert. Mit 149 Tipp-Punkten hat sie jedenfalls noch keine aufstiegsverdächtige Form bewiesen. Bei 4-4 Punkten steht zur Zeit Mixed, das nach 2 Aufstiegen in Folge erstmal etwas kleinere Brötchen bäckt, aber damit trotzdem noch ganz gut im Plan liegt, denn ganz dürften sie ihren dritten Erfolgsstreich noch nicht aus den Augen verloren haben. Immerhin können sie zumindest einen der beiden Topclubs selbst noch vom Sockel holen und dann wären sie zumindest schon wieder im Rennen um Rang 2. Derartige Ambitionen haben sie im Lappland wohl nicht mehr, denn hier stehen die Zeichen eher auf stürmische Zeiten. Spätestens seit dem Desaster gegen Nick Nack sind sie wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet auch zudem auch auf ihrem geliebten 7.Platz. Den belegten sie jetzt in den letzten 3 Spielzeiten und vieles spricht dafür, dass es auch zum vierten mal in Folge wieder klappt. Und was klappt noch bei Best of 11? Anscheinend nicht viel, denn auch die blieben ihrem Platz aus der Vorsaison treu und das heißt dann wohl wieder Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag. Man könnte ja wirklich an die Decke gehen, wenn es etwas helfen würde, aber bei Best of 11 ist das Wundermittel leider noch nicht gefunden worden. Auf der Suche nach dem richtigen Wunder sind sie auch beim ASC Gurkenspringer und vor allem der Ekstase Gang, denn letztere strebt mit der richtigen Klasse dem erneuten Abstieg entgegen und hat mit 0-8 Punkten schon mal dahingehend vorgesorgt, dass ihnen ja keiner den letzten Platz klauen kann. Das will Abstiegskontrahent Olaf Holzbach auch gar nicht versuchen, sondern stattdessen viel lieber wieder an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen, die ihn noch meisterlich jubeln ließen. Irgendwie scheint ihm die 6.Liga aber absolut kein Glück zu bringen, denn es ist noch nicht lange her, da wurde er schon mal mit 4-14 Punkten aus all seinen Träumen in dieser Klasse gerissen. Ob eigentlich die Ekstase Gang noch Träume, den Klassenerhalt betreffend hat? Wenn, dann werden es wohl bald Alpträume werden, wenn nicht bald 3 oder 4 Siege in Folge kommen. Bestleistung: 4 Pfund gehackter Bauch 75 Pkt. 6.Liga Ligadurchschnitt: 1604 / 40 40,10 Pkt. Bester Tipper: Bettina v.truczynski ( Mixed ) 67 Pkt.

12 Patt - Karg 90 : 66 Puma - Dorf 63 : 73 Globe - Geil 69 : 51 Gau - Sozis 54 : 67 ACPM - HHH 67 : 42 Sozis - Puma 37 : Arme Preußen. Trotz guter Tipps nur auf Platz Saison 04/05 1.Spieltag: Spieltag: N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (08. ) Kellerdorf Schalke : 2 2. (00. ) Karger (N) : 3 3. (00. ) Pattenser Panther (A) : 4 4. (03. ) Harlem Globetrotters : 4 5. (06. ) Sozis Winsen/Luhe : 4 6. (07. ) Die geilen Hengste : 4 7. (04. ) TC Gaucho : 4 8. (00. ) Puma 05 (A) : 4 9. (00. ) Heepen Heino Haters (N) : (05. ) AC Preußen Marklohe : 6 Schalke auf Platz 1 der Tabelle, Sachen gibt s!? Womit hat Detlef Waschewski denn das verdient Geil - Patt 42 : 18? Ob der das überhaupt weiß ist zwar nicht die große Frage, aber die könnte sich vielleicht bald Dorf - ACPM 42 : 39 stellen, wenn er auch weiterhin auf dem Gipfel thront, um dann in 5 Wochen vielleicht doch HHH - Globe 42 : 37 nicht Na ja, wir werden sehen, denn noch ist nicht alle Hoffnung vergebens. Vielleicht reißt ihn Karg - Gau 27 : 27 ja der frische Ruhm wieder etwas Mut mal aus seinem Schneckenhaus heraus zu kommen, um auch selbst mal wieder zur Tat zu schreiten. Wäre doch mal wieder was neues, oder? Richtig echt 3.Spieltag: sind dagegen die Tipps, die Reinhard Riebock zum Besten gegeben hat und das brachte ihn auch ganz weit nach vorne. Gut, die Tipp-Punktedifferenz ist jetzt abstiegsverdächtig im Minus, aber Patt - Sozis 51 : 38 darüber sieht Reinhard der Karge ganz locker hinweg. Viel lieber sieht er dafür auf seine Platzierung und da leuchtet ihm ganz hell eine 2 entgegen. So hat er sich die ersten 4 Partien in etwa Puma - Geil 39 : 37 vorgestellt und in diesem Bereich soll es auch weitergehen. Nicht weitergehen sollte es aber mit Globe - Dorf 36 : 49 den spärlich gesetzten guten Tipps. Hier wäre eine kleine Steigerung durchaus angebracht. Das Gau - HHH 57 : 57 würde vielleicht nicht nur die Tipp-Punktedifferenz etwas aufpäppeln, sondern auch die Chance, ACPM - Karg 47 : 48 dass der 2.Platz noch eine größere Weile seine Heimat bleibt. Mächtig viel los ist im Mittelfeld, denn das ist pickepackevoll mit Teams die mehr wollen als nur Mittelmaß zu sein. Dazu haben sich nun 6 Clubs zusammengefunden, die mit fast identischen Voraussetzungen dem großen Saisonfinale entgegensteuern. Gerade mal 18 Tipp-Punkte trennen hier den Dritten vom Achten und das 4.Spieltag: heißt wohl, dass es noch eine ganze Weile ein heftiges Wechselspielchen geben dürfte. Davon hält Gau - Patt 18 : 9 der Pattenser Panther vermutlich wenig, denn er ist derzeit am dichtesten dran an den richtig guten ACPM - Globe 20 : 25 Plätzen und da will der sich natürlich nicht nach hinten durchreichen lassen. Ob die Panther in Sozis - Geil 18 : 27 dieser Saison aber wirklich soviel Power haben um sich hier zu behaupten? Erste Zweifel sind HHH - Puma 18 : 19 nach den 9 Punkten vom 4.Spieltag jedenfalls angebracht. Nur einen einzigen Tipp-Punkt weniger auf dem Konto haben die Harlem Globetrotters, die diese Differenz am 4.Spieltag beinahe noch aufgeholt hätten, aber selbst der Erfolg brachte sie vorerst nur auf Platz 4. Hier geht es aber Karg - Dorf 18 : 13 nicht nur nach Tipp-Punkten, sondern nach reellen Punkten und auch da liegen die Globetrotters einen Zähler zurück. Strahlende Gesichter sucht man bei den Sozis Winsen/Luhe inzwischen vergebens, denn obwohl der 4-0 Punktesaisonauftakt für gute Stimmung sorgte, ist das erste Saisonfazit schon wieder ernüchternd. Nur 4-4 Punkte nach dem glanzvollen Auftakt passen so gar nicht zu den hochfliegenden Saisonplänen. Ob da noch mal richtig Dampf reinkommt? Auch bei den Kollegen von den geilen Hengsten ist der angepeilte Spitzenplatz erstmal anderweitig vergeben und muss nun erst in mühevoller Kleinarbeit erobert werden, was ein durchaus anstrengendes Unterfangen werden könnte. Einfach könnte es nun in der Hinsicht werden, dass die Rückstände ja nur sehr gering sind, doch das freut auch die Konkurrenz! Gaucho Jürgen hat zwar erst ein Saisonspiel gewinnen können, doch das heißt für ihn jetzt nicht Verbannung auf die billigen Plätze, sondern einfach nur mittendrin zu sein im Mittelfeld. Die billigen Plätze sind aber trotzdem verdammt nah an ihm dran und so wäre es durchaus sinnvoll mit ein paar Siegen etwas Abstand zwischen sich und den Abstiegsrängen zu legen. Und wer weiß, vielleicht wird ja eine richtige Serie draus und der Gaucho steht plötzlich in der 6.Liga. Die 6.Liga! Oh, wie wäre das schön sie wieder zu sehen sagen sich die Haschkes, die frisch aus der sechsten entschlüpft sind. Nun kriegen sie wieder nicht die richtig guten Tipps auf die Reihe und müssen wohl erstmal hoffen, dass die beiden Schlusslichter nicht plötzlich einen Anfall bekommen und erfolgreich tippen. Aufsteiger Heepen Heino Haters konnte das bisher ganz gut vermeiden, da er auch noch nicht zu seiner überragenden Form der Vorsaison gefunden hat. Innerhalb weniger Tage ist so aus einem Überflieger ein Häuflein Elend geworden, das aber immer noch hofft. Hoffen können sie auch beim AC Preußen Marklohe, denn die sind ja im Grunde ein richtiges Topteam, das sich nur etwas in der Platzierung geirrt hat. Trotz praktische identischer Bilanz wie der Spitzenreiter müssen sich hier mit Dingen herumärgern, die den drei Preußentippern absolut nicht gefallen können. Das aber werden die sicher noch hinbekommen! Bestleistung: Pattenser Panther 90 Pkt. 7.Liga Ligadurchschnitt: 1626 / 40 40,65 Pkt. Bester Tipper: Stefan Beckedorf ( ACPM ) 67 Pkt.

13 Gerhard Passler erwischt 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Elite - Happy 67 : 51 Power - DIFP 60 : 61 Pfeil - Nena 69 : 46 RTU - Dort 64 : 59 Dyn - Rust 54 : 49 2.Spieltag: Dort - Power 21 : schon wieder einen Fehlstart. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (00. ) Rustica Reservisten (N) : 2 2. (05. ) Dynamo Knarfwerk : 2 3. (00. ) Buchenknick Power (A) : 4 4. (04. ) Riemker Tip-Union : 4 5. (06. ) Tipteufel Dortmund : 4 6. (03. ) TC Schwabenpfeil : 4 7. (00. ) Happy Hour (N) : 4 8. (08. ) Deutsches Institut f.fussb : 4 9. (00. ) Rusticaelite (A) : (07. ) Nena Club Percha : 7 Nena - Elite 24 : 24 Immer noch auf Wolke 7 schweben die Rustica Reservisten, denn ihre Tippbemühungen wurden erneut mit vielen Siegen belohnt. Zwar ist die richtig tolle Form erstmal dahin, denn mit 154 Tipp- DIFP - Dyn 29 : 36 Punkten rissen sie nicht mal ein Jungbäumchen aus, aber mit nun 11 Siegen aus 13 Spielen im Rust - Pfeil 40 : 18 Jahr 2005 können sie sich nicht beklagen, dass die Glücksgöttin Fortuna ihr Feind wäre. Irgendwie Happy - RTU 32 : 28 geht den Vierhöfenern alles furchtbar einfach von der Hand, denn sie brauchen nur irgendwelche Tipps abzugeben und die sind dann richtig genug um wieder die Spitze zu erklimmen. Haben die 3.Spieltag: soviel Glück wirklich verdient, und wenn ja, womit? Aber egal, sie können jetzt eh nur hoffen, dass die Serie nicht plötzlich reißt, denn sonst ist der Traum vom Durchmarsch in die 7.Liga wohl verdammt schnell vorbei. Auch nicht gerade das Nonplusultra an Tippstärke ist der Dynamo Elite - Dort 50 : 52 Knarfwerk, der sogar so dreist war mit gerade mal 144 Tipp-Punkten einen Aufstiegsplatz zu Power - Nena 51 : 31 belegen. Auch dem Dynamo fielen bereits 3 Siege fast in den Schoß, denn einen richtig Pfeil - DIFP 57 : 29 gefährlichen Gegner musste Teamchef Andreas bisher noch nicht bekämpfen. Irgendwie scheint RTU - Rust 41 : 42 der Dynamo damit einen strikten Kurswechsel zu fahren, nachdem er in der letzten Spielzeit mit Dyn - Happy 36 : 45 fast 500 Tipp-Punkten nicht aufgestiegen ist. Jetzt könnte es also mit weitaus weniger viel erfolgreicher laufen. Ob da aber die Buchenknick Power einfach so mitspielt? Wohl kaum, denn die drängen mächtig auf die ersten beiden Plätze und die haben sie leistungsmäßig längst erfolgreich 4.Spieltag: ins Visier genommen. Mit 180 Zählern ist Jens Meyer ja fast schon eine Klasse für sich, die er aber nicht immer erfolgreich einsetzen konnte. Mit 2 knappen Niederlagen machte er seine beiden RTU - Elite 31 : 18 Kantersiege gegen den Tipteufel Dortmund und Nena Club Percha fast schon wertlos. Weiterhin auf Dyn - Pfeil 18 : 9 dem 4.Platz sitzt die Riemker Tip-Union fest, die sich damit aber kaum zufrieden geben will, denn Dort - Nena 24 : 20 irgendwie soll man ja mal wieder einen Aufwärtstrend erkennen. Den sucht man aber noch Rust - Power 23 : 18 vergebens, denn auch tippmäßig hielten sich die Riemker lieber etwas im Hintergrund, was jetzt ja nicht unbedingt schlecht sein muss, denn die Chance auf die 7.Liga bleibt ja weiter erhalten. Auch Happy - DIFP 14 : 19 bei den Tipteufeln stirbt die Hoffnung zuletzt, oder besser sie keimt gerade erst ganz zart. Nach 2 Siegen in Folge steht Andre Schürmann jetzt fast schon auf einer Stufe mit den Aufstiegsplätzen. Das aber leider nur nach Tipp- Punkten. Den viel wichtigeren Rest will er nun aber in den verbleibenden 5 Spieltag erfolgreich erledigen. Sind ja nur 2 Punkte. Dem Schwabenpfeil hat insbesondere der 4.Spieltag absolut keinen Spass gemacht. Erstens verspielte da sein VfB die wohl letzte Chance auf den Meistertitel und zweitens kostete ihn dieser Spieltag den Traum vom 1.Platz, denn mit einer peinlichen 9-18 Schlappe hat er sich ebenfalls aus der Spitzengruppe verabschiedet. Immerhin sind seine Titelchance aber immer noch recht ordentlich vorhanden, sodaß hier keine Verschnaufpause angesagt ist. Mit der Happy Hour müssen die 3 Jungs aus Neu-Wulmstorf wohl noch etwas warten, denn bis es soweit ist müssen sie noch jede Menge in noch mehr siegbringende Tipps investieren. Bisher schwebten sie noch etwas zwischen den Welten und wussten nicht so recht wohin. Aktuell sieht die Tendenz ja eher negativ aus, aber das kann sich bei diesen engen Verhältnissen sehr schnell wieder ändern. Viel zu enden gibt es auch in Clausthal, wo die Tippkunst derzeit eine Pause einlegt. Zwar gab s auch hier schon 2 Siege zu feiern, aber die konnten auch nicht verhindern, dass es nicht sonderlich gut läuft im Institut. Ein paar neue, hochaktuelle Forschungsergebnisse in Sachen Tippen würden vielleicht weiterhelfen! Die Reserve oben, und die Elite unten?! Verkehrte Welt in Vierhöfen, denn die Rusticaelite ist nach dem Abstieg aus der 7.Liga schon wieder ganz weit weg von ihren hohen Zielen. Mit 3-5 Punkten stehen sie sogar auf einem Abstiegsplatz und werden jetzt wohl bald sehr unruhig, wenn nicht bald die Wende kommt. Doch wie führt man die herbei. Fragt doch mal bei Herrn H.Schröder nach, der kennt sich auch nicht aus. Nichts mit Schröderscher Unfähigkeit am Hut hat der Südtiroler Gerhard Passler, der aber trotzdem eigene Sorgen hat, die ihm verdammt schwer zusetzen. Erfahrung alleine reicht wohl doch nicht aus, um wenigstens die einfachsten Dinge zu schaffen, die da heißen Klassenerhalt. Der ist nach 4 Spieltagen und einigen katastrophalen Vorstellungen bereits schwer in Gefahr geraten. Bestleistung: TC Schwabenpfeil 69 Pkt. 8.Liga Ligadurchschnitt: 1511 / 40 37,75 Pkt. Bester Tipper: Joachim Bassendowski ( DIFP ) 64 Pkt.

14 Schalker Clubs machen 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Krück - Boch 72 : 49 Trio - Rac 63 : 73 Loos - Neger 54 : 64 Posse - Henke 62 : 67 Only - Cha 56 : 69 2.Spieltag: Henke - Trio 33 : plötzlich auf erfolgreich. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (08. ) Schalker Racoons : 2 2. (00. ) Rustica Trio Vierhöfen (A) : 2 3. (07. ) Sowosammaneger : 2 4. (00. ) Champs of delirium (N) : 4 5. (00. ) TC Bochum 90 (N) : 4 6. (06. ) Ehringer Henkelpötte : 4 7. (00. ) FC Krückenhalter (A) : 4 8. (05. ) Only en Passant! : 6 9. (04. ) Böhsen Posselz : (03. ) The Loosers : 6 Neger - Krück 29 : 18 Ach, schon wieder so ein erfolgreicher Schalker Club, der gar nicht weiß wie ihm geschieht? Tja, Rac - Only 42 : 37 so sieht es aus. Den Schalker Racoons gelang ein richtig hoher Sprung ins Blaue hinein, denn nach Cha - Loos 27 : 39 dem Beinaheabstieg in der Vorsaison sind sie nun der Topfavorit auf einen Aufstiegsplatz, theoretisch zumindest. Ob es aber in der Praxis ausreicht weiterhin nur gut zu tippen? Hier muss Boch - Posse 31 : 35 dann Detlef Waschewski höchstselbst seine Hand ins Spiel bringen, doch das scheint ihm immer schwerer zu fallen. Dabei wäre es doch sooooo schade, wenn die derzeitige Glückssträhne nicht 3.Spieltag: weiter ausgebaut und am Ende in einem kollektiven Mehrfachaufstieg enden würde. Das kann man sich doch nicht entgehen lassen, oder? Die derzeitige Nummer 2 der Liga ist das Rustica Trio Krück - Henke 27 : 44 Vierhöfen, das in der Vorsaison noch so sehr gerüttelt wurde. Nun aber sind sie echt gerührt, dass Trio - Neger 42 : 21 ihnen das Glück und das Können wieder etwas intensiver zur Seite stehen, denn das macht doch Loos - Rac 33 : 49 gleich viel mehr Spass, wenn einem die Gegner höchstens am Hinterteil hängen, als wenn man Posse - Cha 41 : 57 selbst immer hinterherhecheln muss. Mit der recht ordentlichen Form haben sie sich jetzt zumindest eine gute Ausgangslage für den großen Saisonendspurt erspielt. Famos und fast unglaublich Only - Boch 43 : 47 ist der 3.Platz der Sowosammanger, die zwar gerade das Trauma im TCB-Pokal erlitten haben, sich aber über das Aus mit einem Aufstieg hinwegtrösten könnten. Gut, der wäre nach aktuellem Stand 4.Spieltag: nicht wirklich verdient, aber kann das wirklich stören? Wohl kaum, also was soll s wenn die Neger mit teilweise echt schlechten Tipps dummerweise auf dem 3.Platz landen und damit sogar Posse - Krück 12 : 18 genauso gut sind wie die beiden Topclubs. Oh, wie wäre das schön, die Neger wieder in der 8.Liga Only - Loos 18 : 15 zu sehen. Diesen Wunsch werden die Champs of delirium vielleicht beenden können, denn die Henke - Neger 9 : 21 Hamburger sind bereits jetzt deutlich besser als die Bayerntruppe. Mit 171 Tipp-Punkten haben sie ihre Formschwankungen in Grenzen halten, bzw. in positive Bahnen lenken können. Die 4-4 Punkte Cha - Trio 18 : 20 sind ja nun noch kein Beinbruch, denn daran lässt sich noch allerhand basteln, bis hin zum Boch - Rac 28 : 13 Meistertitel sogar. Danach machts s dann auch nichts mehr, wenn Armin Pomorin seinem Teamnamen mal wirklich Ehre macht und den Meisterpokal mit Schampus bis zum Abwinken auffüllt. Für den Ex-Zehntligisten TC Bochum 90 war der Saisonauftakt zwar auch kein reines Honigschlecken, aber er hält zumindest Anschluss zu seinem Mitaufsteiger aus der Hansestadt. Diesmal sind die Bochumer sogar schon weitaus erfolgreicher als bei ihrem letzten Gastspiel in dieser Liga, das mit einem Desaster endete. Selbiges scheint nun ja erstmal in weiter Ferne zu sein und das finden sie wohl im ganzen Ruhrpott richtig gut. Eigentlich steht ein Aufsteiger in die 8.Liga schon fest, denn die Ehringer Henkelpötte sind in den letzten 5 Jahren stets in der 4.Saison aufgestiegen und das ist nun mal wieder die 4.Saison. Also können die Henkelmänner schon mal die Pulle Sekt und ein Cola für den Kleinen kaltstellen, denn auf das Gesetz der Serie kann man sich ja wohl noch verlassen, oder? Bei den Krückenhaltern hegt man keinerlei Aufstiegshoffnungen, denn hier reichts dem Chef schon, wenn der Klassenerhalt frühzeitig in trockenen Tüchern wäre. Ob das aber bei der wieder mal akut vorhandenen Ahnungslosigkeit von Richard W. überhaupt möglich ist, ist eher zweifelhaft. Es gibt zwar immer wieder gewisse Lichtblicke, doch die sind eher selten. Also ist trotz steigender Temperaturen mal wieder zittern angesagt. Das Zittern gilt auch dem Schlusstrio, denn das sollte möglichst auch weiterhin hübsch erfolglos bleiben. Das gelang Only en Passant! bisher ganz gut, denn mit 2-6 Punkten steht Pit Taugraf wie sooft an der Schwelle zu einer noch tieferen Liga. Damit wäre es vermutlich schon hocherfreulich wenn ihm dieser 8.Platz auch nach 9 Spieltagen noch treu sein würde. Dagegen verspüren sie bei den Böhsen Posselz und den Loosers nicht den geringsten Drang weiterhin 9., oder 10.Plätze belegen zu müssen. Da muss doch noch mehr in ihnen stecken. Die Suche nach den großen Eiern ist zwar schon wieder vorbei, aber wie wäre es mit der Suche nach den ganz dicken Punktergebnissen. Die sind zwar genauso schwer zu finden wie weiße Eier im weißen Schnee, aber das muss ja nicht heißen, dass die beiden jetzt schon vollends chancenlos sind. Bestleistung: Schalker Racoons 73 Pkt. 9.Liga Ligadurchschnitt: 1541 / 40 38,52 Pkt. Bester Tipper: Nancy Westermeyer ( Boch ) 62 Pkt.

15 Stefan Beckedorf auf der 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Vögel - Beck 70 : 75 VfL - Assel 54 : 72 TTT - Sack 66 : 59 Wald - Ritt 61 : 49 Ruhr - Bardo 73 : 51 2.Spieltag: Ritt - VfL 43 : Suche nach echten Gegnern. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (00. ) Beckis Bester (N) : 0 2. (07. ) Sackratten : 2 3. (08. ) Kalt-Autsch Heiß-Autsch As : 3 4. (03. ) Troschkes Turbo Tip : 3 5. (00. ) Die Paradiesvögel (A) : 4 6. (04. ) BTC Waldschrat : 4 7. (05. ) Ruhrpott Neckar Weser P : 6 8. (00. ) Klein Bardo (N) : 6 9. (06. ) Ritter von der Hude : (00. ) VfL Torpedo (A) : 6 Sack - Vögel 44 : 38 Was hat der Stefan nur verbrochen, dass er einfach keine richtigen Gegner mehr findet. Was er Assel - Ruhr 43 : 42 auch anpackt, ihm fallen die Siege einfach nur so zu. Dieses passierte ihm am 4.Spieltag mit einem Bardo - TTT 51 : gegen Assel schon zum siebten mal in Folge. Erfreulicherweise wird s ihm dabei aber absolut nicht langweilig, denn man kann sich schließlich an alles gewöhnen. Wie wahnsinnig gut Beck - Wald 42 : 32 drauf Beckis Bester derzeit ist macht aber erst die Tatsache deutlich, dass der Spitzenreiter in den letzten 5 Spieltagen viermal das beste Tagesergebnis erzielen konnte. Das haben vor ihm wohl 3.Spieltag: noch nicht viele Teams geschafft wenn ich mich nicht irre. Einzig der 2.Spieltag warf ihn da etwas aus der Bahn, denn er gewann nur mit gegen den BTC Waldschrat und damit lag er gleich Vögel - Ritt 48 : 37 9 Punkte hinter dem besten Club zurück. Von diesem schweren Rückschlag ließ er sich aber, wie VfL - Sack 35 : 42 man eindeutig sehen kann, absolut nicht beirren, sondern strebt unglaublich zielsicher dem TTT - Assel 45 : 45 nächsten Aufstieg entgegen. Selbigen haben auch die Sackratten noch fest ins Visier genommen Wald - Bardo 36 : 27 und das völlig zu Recht, denn als Zweitplatzierter muss man schließlich keinen fürchten. Gefürchtet haben sich die Ratten auch nicht, aber trotzdem misslang ihnen irgendwie der Auftakt. Im Vierhöfener Derby gegen Dieter Tschorschke erlitten sie eine Schlappe, die aber erst die letzten Ruhr - Beck 49 : 51 Kräfte freisetzte, die nun frühzeitig Wirkung zeigen. Wirkung zeigte auch das einzige Remis in der 4.Spieltag: Liga, denn das hielt die Asseler Jungs und Dieter Tschorschke jetzt erstmal von der Spitze fern. Beide haben nun 5-3 Punkte, aber das ist ja nicht wirklich schlecht, sondern vielleicht der Anfang Wald - Vögel 0 : 30 einer Abschiedstour durch die 10.Liga. Noch fünfmal antreten und die Zweistelligkeit hat ein Ende? Ruhr - TTT 13 : 18 Schön wärs, aber vermutlich muss zumindest einer der Stärke von Beckis Bester Tribut zollen. Ritt - Sack 21 : 23 Platz 2 aber ist allemal drin und bringt sicher auch genügend Restenergie hervor, um jetzt nicht noch vorzeitig schlapp zu machen. Fit für den Abflug sind auch die Paradiesvögel. Die sind zwar Bardo - VfL 24 : 30 schon mit 2 Pleiten belastet, aber wenn man mal auf ihr Tipp-Punktekonto blickt, könnte man den Beck - Assel 33 : 17 Vögeln schon noch einen neuen Höhenflug zutrauen. Den Horrorsaisonstart mit 2 Pleiten haben sie jedenfalls glänzend weggesteckt. Und jetzt wo sie schon mal am Siegen sind, könnten sie ja auch weiter machen, oder? Die Waldschrate hätten diesmal beinahe einen kompletten Saisonstart geschafft, doch dann kam der 4.Spieltag und eine kleine, aber bekannte Nullrunde. Die muss aber gar nicht so schwer wiegen, denn die 30 Punkte ihres Gegners wären nur schwer zu knacken gewesen. Mehr Verschnaufpausen sollten sie sich aber nun wirklich nicht gönnen, denn sonst gibt s Haue von den Fans, die viel lieber wieder einen Aufstieg bejubeln wollen. Im unteren Tabellenbereich haben sich aktuell 4 Teams zusammengefunden, die allesamt ihre Felle schon davonschwimmen sehen. Dabei sind hier nicht wirklich alle schlecht drauf. Die Ruhrpott Power kann sich sogar über stattliche 177 Tipp-Punkte freuen und das ist in dieser Spielzeit ja richtig gut. Von diesen Punkten haben die Schalker aber noch nicht viel positives zurückbekommen, denn ihnen ist in den letzten 3 Spieltagen manch Pechmarie über den Weg gelaufen. Knappe Niederlagen können ja wirklich ganz schön nerven. Heiner Bardowicks und sein kleiner sind diesmal kein so erfolgreiches Duo wie in der Vorsaison, was natürlich auch daran lag, dass die tolle Frühform erstmal dahin ist. Mit 153 Punkten konnte sich Klein Bardo jetzt wenigstens noch auf dem 8.Platz behaupten, der bekanntlich ganz sicher für den Klassenerhalt reicht und das muss leider vorerst das naheliegendste Ziel für den Neuling sein. Ganz einfache Ziele haben auch die beiden Schlusslichter Ritter von der Hude und VfL Torpedo, denn denen als Abstiegskandidaten wissen sie sehr wohl was nun folgen muss. Ein erstklassiger Endspurt soll s richten, was sie in den ersten 4 Partien so verbockt haben. Immerhin haben beide den Anschluss noch nicht verloren und müssen deshalb keine weiten Wege gehen um das rettende Ufer noch zu erreichen. Leider heißt das aber nicht, dass es damit einfacher wird mit Erfolg in die Sommerpause zu verabschieden. Die Tücken stecken bekanntlich im Detail. Das entscheidende Detail ist nun aber, dass die Bundesliga endlich mal so spielt wie der Ritter und der Torpedo es sich vorgestellt haben. Und das ganz muss dann auch noch ohne Inanspruchnahme von irgendwelchen Hoyzers klappen! Ist wohl doch nicht so einfach mit dem Klassenerhalt? Bestleistung: Beckis Bester 75 Pkt. 10.Liga Ligadurchschnitt: 1652 / 39 42,36 Pkt. Bester Tipper: Rüdiger Lau ( Sack ) 67 Pkt.

16 Hamborner Frühtipper 4.S aison 04/05 1.Spieltag: Clan - Born 57 : 66 Gorba - Torf 75 : 54 Bier - Griz 56 : 41 Terr - Town 60 : 58 Gol - Witt 60 : 53 2.Spieltag: Town - Gorba 45 : beweisen erneut Weitsicht. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (00. ) Gorbatschow Zechers (A) : 2 2. (00. ) 1.TC Hamborn 07 (N) : 2 3. (05. ) Goliath & Co : 2 4. (00. ) Werderclan Bremerhaven (A) : 4 5. (08. ) Torfgräber : 4 6. (03. ) TC Noch n Bier : 4 7. (07. ) Aachen Grizzlies : 4 8. (06. ) West Ham Supporters "D-T : 6 9. (00. ) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : (04. ) Kneipen Terroristen : 6 Griz - Clan 31 : 26 Der Auf-, und Abstiegsfreudige Gorbatschow Zecher ist mal wieder in seinem Element. Vermutlich Torf - Gol 31 : 33 stürmt der jetzt wieder unaufhaltsam in sein nächstes Abenteuer, denn anders macht es Witt - Bier 37 : 49 Jürgen ja nicht mehr. Immerhin ist er in den letzten 8 Spielzeiten siebenmal auf-, bzw. abgestiegen. Nur einmal landete er dummerweise auf einen 6.Platz und verpasste damit leider Born - Terr 34 : 27 einen neuen TCB-Rekord für erfolgreiche Wanderschaft. In dieser Saison läuft s aber wieder 3.Spieltag: strikt nach Plan. Mit 6-2 Punkten hat der Tabellenführer zwar noch ein paar heikle Aufgaben vor sich, aber auch schon 3 Siege und vor allem 9 Teams hinter sich. Dazu schmückt sich der Clan - Town 52 : 33 Champion auch noch mit dem besten Tipp-Punktekonto. Unter diesen Voraussetzungen kann sich die Konkurrenz gleich mal auf den 2.Platz einschießen, denn der Erste dürfte ja bereits vergeben Gorba - Griz 36 : 39 sein. Dann ging s eventuell auch bald zum zweiten mal hoch in die 9.Liga, in der die Gorbatschow Bier - Torf 32 : 38 Zechers noch nie besser waren als Platz 10. Von einer einstelligen Liga träumten die Terr - Witt 27 : 41 Hamborner Tipper bisher vergeblich, aber die Zeit des Wartens könnte erfreulich schnell beendet sein. Für eines der erfolgreichsten Teams des Jahres 2005 liegt zumindest die 10.Liga schon zum Gol - Born 41 : 57 Greifen nahe. Nur noch wenige Spiele und der zweite Aufstieg in Folge lässt sich nicht mehr verhindern, 4.Spieltag: zumindest wenn es nach den Vorstellungen der Müllers geht. Die haben aber nicht nur schöne Vorstellungen vom Leben, sondern auch erstklassige Tipps auf Lager. Da muss sich der Rest schon gewaltig nach der Decke Strecken, wenn die dieses Topduo noch sprengen wollen. Terr - Clan 18 : 27 Ob da der Goliath der richtige ist? Der tippte sich gerade zu einem hauchdünnen Erfolg Gol - Bier 18 : 17 gegen den TC Noch n Bier 04 und das sorgte nun erstmal dafür, dass die untere Tabellenhälfte Town - Griz 22 : 20 ohne seine Wichtigkeit auskommen muss. Der Goliath hat nämlich noch großes vor, denn schließlich hat auch er schon 6-2 Punkte erspielt und gehört damit genauso zum illustren Kreis Witt - Gorba 17 : 27 der Aufstiegskandidaten. Den persönlichen Tiefpunkt hat der Werderclan trotz des Abstieges in Born - Torf 22 : 33 die 11.Liga nicht ganz erreicht, denn die Werderaner stiegen ja auch schon mal in die 12.Liga ab, aber die ist für alle Zeiten tabu und so soll aus den derzeitigen 4-4 Punkten auch kein negatives Punktekonto werden, sondern ein positives Saisonfazit, am besten gleich mit allen Schikanen, sprich Aufstiegsplatz. O.k., das ist jetzt etwas viel verlangt. Aber man muss sich schließlich hohe Ziele setzen! Beim Torfgräber könnte man auch sagen, dass er scih in erster Linie eine sorgenfreie Spielzeit wünscht, denn die kriegt er nur ab und an mal hin. In der letzten Saison ging s gerade mal so gut, aber auf den 8.Platz will sich Klaus Marquardt lieber nicht verlassen, also am besten verteidigt er jetzt den 5.Rang mit allem was er hat und dann ist s auch gut so. Bei den Bierfreunden ist frühzeitig eine Katerstimmung aufgezogen, denn nach den beiden Siegen zum Start war das mit der Erfolgsgeschichte schon wieder vorbei. Speziell die Schlappe gegen den Goliath hat sie wahrscheinlich schwer getroffen, könnte sie diese knappe Schlappe doch noch weitaus mehr kosten als nur die 2 Punkte. Nachdem Martin Lemke in diesen ersten 4 Spieltagen mit seinen Teams viel Leid widerfahren ist, ist der 7.Platz für die Aachen Grizzlies schon fast eine halbe Meisterschaft. Nicht mal ein negatives Punktekonto gibt s hier zu betrauern. Gut, er hat auch hier die wenigsten Tipp-Punkte, aber irgendwie konnte die Grizzlies dieses Manko ganz geschickt hinter 2 Siegen verstecken. Gerade mal einen Sieg haben dafür 3 andere Teams erspielt und das ist natürlich herzlich wenig. Vielleicht sogar zu wenig um der 11.Liga auf Dauer erhalten zu bleiben. Zu wenig Tipp-Punkte hat auf alle Fälle das Team der Kneipen Terroristen, denn die müssen sich nach 3 Pleiten in Serie damit abfinden in dieser Liga das Letzte zu sein. Ganz schön harter Tobak, aber die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Hier liegen sie noch hinter den Wittener Tippern, die sich ihre ersten Spiele in der 11.Liga sicher etwas einfacher, oder zumindest erfolgreicher vorgestellt hatten. Der Elan, mit dem sie in dieser Klasse gestürmt sind ist aber relativ schnell verflogen und so herrscht Ernüchterung. Die konnten die West Ham Tipper zwar noch abwenden, aber nach dem ersten Saisonsieg vom 4.Spieltag muss schon noch etwas mehr kommen, um am Ende nicht doch auf der Seite der Dummen zu sein. Bestleistung: Gorbatschow Zechers 75 Pkt. Ligadurchschnitt: 1558 / 40 38,95 Pkt. Bester Tipper: Marie-Therese Müller ( Born ) 70 Pkt. 11.Liga

17 Traumhafte 8-0 Startpunkte 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Akt - WV 69 : 81 Biene - Fünf 57 : 65 Lüne - TFB 54 : 59 Bull - Gelb 52 : 81 Voll - Alto 62 : 69 2.Spieltag: Gelb - Biene 42 : für das Dream-Team. N eu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pk t. Diff. Punk te 1. (07. ) TFB Dream-Team : 0 2. (00. ) Westfälische Veteranen (N) : 2 3. (06. ) Die Rot-Gelben : 2 4. (08. ) Fünf ist Trünf : 2 5. (03. ) Lünebären : 2 6. (00. ) Brechstange Altona (N) : 4 7. (00. ) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : 6 8. (00. ) Fleißige Biene (A) : 6 9. (05. ) Volle Möhre : (04. ) DC Bull s Eye Bochum : 8 TFB - Akt 33 : 18 Manchmal kann das Leben ja richtig toll sein. Jörg Bockholt und Lutz Schondorf kriegen sich wahrscheinlich kaum mehr ein, dass sie jetzt plötzlich wieder so erfolgreich sind. Nach einigern äußerst Fünf - Voll 45 : 40 unbefriedigenden Spielzeit haben sie endlich ihren Knoten platzen lassen und eine blanke Null auf Alto - Lüne 33 : 35 der Sollseite hingelegt. Kein einziger Club konnte ihnen bisher das Wasser reichen, was aber auch WV - Bull 42 : 32 nicht wirklich verwundern konnte. Das Topduo hatte fast schon unverschämtes Glück mit seinen bisherigen 4 Gegnern. Darunter war nämlich noch keiner, der besser war als das zweitschlechteste 3.Spieltag: Team des Tages. So zu Siegen genötigt musste sich das Dream-Team nicht im geringsten anstrengen und hätte auch noch mit wesentlich weniger Tipp-Punkten den 1.Platz gesichert. Ob sie Akt - Gelb 45 : 51 sich aber auf Dauer darauf verlassen können, dass hier noch die Schonzeit für Duos herrscht ist natürlich ungewiss. Am besten jetzt zeigen sie mal was wirklich in ihnen steckt. Duos an vorderster Biene - TFB 35 : 38 Front findet man auch auf dem 2.Platz, denn hier versuchten Reinhard und wieder ein Lutz Lüne - Fünf 35 : 33 erfolgreich ihr Glück. Also mit nem Lutz im Team konnte scheinbar überhaupt nichts schief gehen. Bull - Alto 43 : 51 Ganz im Gegenteil, denn bis auf eine vermeidbare Schlappe gegen Fünf ist Trünf konnten auch die Voll - WV 38 : 42 Westfälischen Veteranen ihre eigenen Erwartungen sicher erfüllen. Dabei taten sie sogar was für ihr Tipp-Punktekonto, das mit über 180 Punkten schon überdurchschnittliche Ausmaße angenommen hat. Hier könnte sich wieder mal ein erfolgreicher Durchmarsch anbahnen und dagegen kann 4.Spieltag: ja ( fast ) keiner was einwenden, oder? Den Rot-Gelben ist der 1.Platz leider etwas leichtfertig aus den Händen geglitten, denn sie hatten es am 4.Spieltag schlicht und einfach verpennt zu tippen. Bull - Akt 17 : 24 Dumm gelaufen kann man aber auch nicht sagen, denn das vierte Saisonspiel hätten sie wohl eh Voll - Lüne 15 : 26 verloren. Oder glaubt jemand, dass Marco Opitz mehr als die 38 Punkte des TFB Dream-Teams Gelb - TFB 0 : 38 geholt hätte? O.k., möglich wärs vielleicht gewesen, da Marco eigentlich recht gut drauf war, aber Alto - Biene 18 : 20 ohne den nötigen Einsatz ließ er jetzt erstmal die Null stehen. So konnte auch Fünf ist Trünf wieder zur Spitze aufschließen, denn die konnten am 4.Spieltag ihren kleinen Durchhänger vom 3.Spieltag, WV - Fünf 18 : 26 bei dem sie sogar das zweitschlechteste Team noch gewinnen ließen, wettmachen. Mit 6-2 Punkten gehören sie jetzt zu den Favoriten auf einen Aufstieg in die 11.Liga und wollen diese Favoritenrolle natürlich auch mit Leben erfüllen. Auch bei den Lünebären ist man eigentlich ganz happy über den bisherigen Saisonverlauf, obwohl die Leistungen nicht unbedingt weltbewegend waren. Mit 150 Tipp-Punkten gehören die Lünebären eher zur schlechteren Hälfte dieser Liga, doch das stört sie nicht im geringsten, da ja das wesentliche, nämlich die Siege, fast optimal verteilt sind. Im Mittelfeld fühlt sich die Brechstange Altona derzeit etwas einsam, denn Armin Pomorin ist das einzige ausgeglichene Team der Liga. Ob s nun an der mangelnden Entscheidungsfreudigkeit liegt, dass er nicht weiß wohin es ihn denn zieht, liegt, oder es daran lag, dass er einfach noch nicht die richtige Form für den Endspurt gefunden hat, ist im Grunde genommen egal, denn die Welt steht ihm immer noch absolut offen. Die nahe Zukunft bringt nun erstmal das Spiel mit dem ungeschlagenen Spitzenreiter und dann ist die Brechstange sicher etwas schlauer. Armins zweites Team in dieser Liga, der Aktivist Schwarze Pumpe tippt sich schon wieder verdächtig nah an die Abstiegszone, dabei sollte er nach dem nächsten Desaster eigentlich genug von diesen Kellerspielchen haben. Immerhin konnte er am 4.Spieltag den totalen Fehlstart noch abwenden und einen Sieg in Bochum landen. Der vertrieb zumindest die ärgsten Abstiegssorgen. Die konnten auch die Bienen aus Vierhöfen erstmal abwenden, da auch sie am 4.Spieltag einen glücklichen Tag erwischten. Hier passten zwar nicht ihre eigenen Leistungen, aber dafür die des Gegners und das reichte knapp aus um zum überhaupt erst zweiten mal im Jahr 2005 zu gewinnen! Gewonnen haben die Volle Möhre und auch der DC Bull s Eyes Bochum im Jahr 2005 schon etwas öfters, allerdings warten sie jetzt trotzdem schon seit einiger Wochen auch einen kleinen Lichtblick im finsteren Tunnel zur 13.Liga. Jetzt wird s aber langsam Zeit, dass die große Wende kommt, denn ohne selbige könnte bereits vor dem letzten Spieltag für die beiden alles Aus sein und das gönnen wir keinem. Das lässt sich aber sehr schnell bewerkstelligen, denn genau am 5.Spieltag kommt es zum großen Kellerkindertreffen, bei dem die letzten 4 Clubs unter sich sind und vielleicht schon eine Vorentscheidung im Abstiegskampf herbeiführen wollen. Bestleistung: Westfälische Veteranen u. die Rot-Gelben 81 Pkt. 12.Liga Ligadurchschnitt: 1615 / 39 41,41 Pkt. Bester Tipper: Friedhelm Schmitz ( Fünf ) 67 Pkt.

18 Gladbacher Fans haben 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Duis - Vien 52 : 58 Alter - VaTo 66 : 50 Brain - Russ 49 : 81 Fan - Teut 51 : 58 Hossa - Eich 56 : 62 2.Spieltag: Teut - Alter 42 : mehr Ahnung als Holländer. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (07. ) Borussen Power Marklohe : 0 2. (00. ) Eichhörnchenfütterer (N) : 2 3. (00. ) Krankhafte Ionen Vienenb (N) : 2 4. (08. ) VaTo Cadenberge : 4 5. (00. ) Alter Schwede (A) : 4 6. (06. ) Teut. Ramm bock am Start : 4 7. (03. ) Bochum Soccer Brains : 6 8. (05. ) Hossa Lüneburg : 6 9. (00. ) Die Drei Duisburg (A) : (04. ) Die fantastischen Bayern : 6 Russ - Duis 48 : 26 Während die Gladbacher Borussia von einer Krise in die nächste schlittern und erstmal schweren VaTo - Hossa 51 : 34 Zeiten entgegensteuert, sind die Fans noch nicht so tief am Boden angelangt. Ganz im Gegenteil, Eich - Brain 42 : 29 denn einer von denen ist sogar Tabellenführer in der 13.Liga und das alles voll korrekt und Vien - Fan 32 : 27 überlegen. In der Vorsaison sah noch absolut nichts danach aus, dann die Borussen Power endlich mal wieder voll zur Geltung kommt, doch wie aus heiterem Himmel ist Thorsten Kramp wieder da. 3.Spieltag: Dabei konnte er sogar runde 60 Tipp-Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison erzielen. Das war dann wohl auch der Hauptgrund warum es so richtig gut läuft. O.k., natürlich Duis - Teut 45 : 44 passten auch die Gegner, die man bisher aber kaum als solche bezeichnen konnten, denn der beste war immer noch das zweitschlechteste Team des Tages. Vorne hui und hinten hui, das Alter - Russ 27 : 36 liest man natürlich gerne, denn das beschert in der Regel optimale Punkteverhältnisse und das Brain - VaTo 53 : 39 kann man von den 8-0 Startpunkten mit Sicherheit behaupten. Nachdem einer enteilen zu droht, Fan - Eich 27 : 41 drehen sich Begehrlichkeiten der anderen Clubs erstmal um Platz 2. Den haben die gerade aus dem Hossa - Vien 26 : 41 Pokal geflogenen EIchhörnchenfütterer derzeit in Beschlag genommen und wollen sich vermutlich mit einem weiteren Aufstiegsplatz über die entgangene Berlintour hinwegtrösten. Das könnte auch ganz gut gelingen, denn mit Aufstiegen haben sie sehr viele gute Erfahrungen gemacht und haben 4.Spieltag: zudem alle Trümpfe selbst in der Hand. Immerhin muss erstmal einer kommen, der sie vom 2.Rang herunterholt. Der könnte aber schon am 5.Spieltag aus Marklohe kommen. Am 5.Spieltag steigt Fan - Duis 18 : 12 das absolute Gipfeltreffen der Liga, bei dem die Eichhörnchen beweisen können, dass sie wieder Hossa - Brain 28 : 18 stark genug sind um die 13.Liga zu verlassen. Für Mitaufsteiger Krankhafte Ionen Vienenburg ist Teut - Russ 17 : 18 der Ausgang der Spitzenpartie eigentlich ziemlich egal, da sie immer zu den Gewinnern zählen Eich - Alter 20 : 33 werden, natürlich vorausgesetzt sie gewinnen ihr eigenes Spiel. Dann dürften sie aber nicht so schwach tippen wie am 4.Spieltag, wo sie mit einem ihre erste Saisonschlappe erlebten. Vien - VaTo 19 : 37 Jetzt heißt es Zähne zusammenbeissen und auch die letzten 5 Saisonspiele noch mal mit Volldampt angehen. Noch etwas mehr Dampf könnten auch die nächsten Verfolger gebrauchen. Zum Klassenerhalt reicht zwar auch etwas weniger, aber wenn sie noch mal angreifen wollen muss VaTo Cadenberge wieder an einer neuen Siegesserie arbeiten. Die haben sie ja gerade gegen Vienenburg begonnen und mit zwei Tagesbestleistungen auch bewiesen, dass mehr in den beiden Dekarskis steckt. Vielleicht viel genug um in die 12.Liga zu kommen? Absteiger Alter Schwede hält sich diesmal ganz wacker im Mittelfeld der Liga und machte bisher auch keine großen Anstalten sich erneut zum Prügelknaben erklären zu lassen. Das passierte Karsten ja leider viel zu oft in letzter Zeit. Für diese Saison hat er sich aber sicher vorgenommen mal eine ganz ruhige und sorgenfreie Saison zu erleben. Ganz heftig am Brodeln ist es im teutonischen Wald, denn ihren Rammböcken wurde in den letzten beiden Wochen ganz übel mitgespielt. Zweimal in Folge mussten die Ärmsten jetzt mit nur einem Tipp-Punkt Differenz verlieren und das kostet schon ein paar Nerven, denn wie einfach hätten sie jetzt auf einem Aufstiegsplatz stehen können. Tja, noch können sie es ja trotzdem erreichen. Den Aufstieg wieder mal frühzeitig abgeschrieben haben die letzten 4 Clubs, denn ihre Chancen auf ein spitzenmäßiges Saison Happy End sind praktisch gleich Null. Doch wie hoch stehen die Chancen nicht abzusteigen? Die sind wohl für alle 4 gleich groß, oder gleich klein. Einen klitzekleinen Vorteil haben vielleicht die Bochum Soccer Brains und Hossa Lüneburg, denn ihr Tipp-Punktekonto ist etwas besser gefüllt und das ist auch schon der einzige Grund, der den beiden momentan einen Abstiegsplatz erspart. Dabei wäre es jetzt doch noch viel besser auf Platz 9 oder 10 zu stehen, als in 5 Wochen, wenn die Fussballplätze wieder einsam und verlassen in der prallen Sonne liegen. Etwas mehr von der Sonne wollen aber die drei Duisburger und die fantastischen Bayern sehen, doch das fällt im Tabellenkeller verdammt schwer. Also bleibt ihnen jetzt nichts anderes mehr übrig als sich die Seele aus dem Leib zu tippen. Wenn dann auch noch die Glücksgöttin schützend ihre Hände über die beiden hält ist das kleine Klassenerhaltswunder immer noch drin. Diese Wunder braucht übrigens Jörg Bockholt am meisten, denn mit 123 Tipp-Punkten ist er ganz schön weit ins Hintertreffen geraten. Bestleistung: Borussen Power Marklohe 81 Pkt. 13.Liga Ligadurchschnitt: 1549 / 40 38,72 Pkt. Bester Tipper: Carsten Leimbach ( Teut ) 60 Pkt.

19 Keule - CPF 40 : 54 Train - RBK 66 : 64 Upen - Harly 57 : 38 Über - RienA 54 : 62 SheWa - Schim 60 : 59 RienA - Train 43 : Adler mit Flügelbruch auf dem Weg nach unten? 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Spieltag: N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (06. ) TC Rien ne va Plus Amateu : 2 2. (03. ) Die Upener Wildschweine : 2 3. (05. ) Sherlock Holmes & Dr.Wat : 2 4. (07. ) Harlystar Vienenburg : 2 5. (00. ) Der Meistertrainer (A) : 4 6. (00. ) CarPortFahrer (N) : 4 7. (04. ) TG Überflieger : 4 8. (08. ) RaBauKen Lüneburg : 6 9. (00. ) Die Linken Keulen (A) : (00. ) Schimanski Eagles (N) : 8 Harly - Keule 32 : 26 Eine sehr ausgeglichene Liga ist die 14., denn zumindest nach Tipp-Punkten sind die Unterschiede RBK - SheWa 29 : 45 eher sehr gering. Nur 32 Punkte beträgt die Differenz zwischen dem besten Team, das gerechterweise an der Spitze steht und dem schlechtesten, das ebenfalls gerechterweise auf dem letzten Schim - Upen 21 : 45 Platz steht. Soviel Ausgeglichenheit und soviel Gerechtigkeit in einer einzigen Liga ist ja fast schon CPF - Über 27 : 31 langweilig. Vielleicht ist das aber die Ruhe vor dem richtigen Sturm, den die Clubs in den letzten 3.Spieltag: Wochen noch entfachen wollen. In stürmische Zeiten wollen die Amateure des TC Rien aber gar nicht mehr kommen, denn ihnen behagt die Ruhe ganz oben an der Tabellenspitze viel besser. Die Keule - RienA 47 : 49 haben sie sich redlich verdient, auch wenn es keine sonderlichen Glanztaten gab, aber das war auch ein Markenzeichen dieser Liga, in der selbst das erfolgreichste Team auf höchstens 66 Train - Harly 49 : 51 Punkte an einem Spieltag gekommen ist. Die Bestleistung von RienA beträgt sogar nur 62 Punkte, Upen - RBK 48 : 41 aber egal, auch damit kann man sicher ganz gut aufsteigen, wetten?! Die Upener Wildschweine Über - Schim 46 : 42 auf Platz 2, das wäre wohl zu schön um wahr zu sein. Irgendwie haben die Wildschweine in letzter Zeit nicht sonderlich viel Glück gehabt, denn wer ständig 3. und 4.Plätze belegt hat entweder SheWa - CPF 43 : 57 irgendwas falsch gemacht, oder einfach Pech. Nun aber sind sie drauf und dran diesen Fluch zu brechen und haben zumindest zur Saisonhälfte richtig viel Dusel, da sie nur wegen etwas weniger 4.Spieltag: Gegentipp-Punkten vor Sherlock Holmes & Dr.Watson liegen. Die verpassten es in der Vorsaison trotz des Herbstmeistertitels auf den Aufstiegszug zu springen. Nun wollen es die beiden mal aus Über - Keule 22 : 28 der Verfolgerrolle heraus versuchen. In die haben sie sich am 3.Spieltag nach einer Abfuhr SheWa - Upen 20 : 18 gegen die CarPortFahrer selbst gebracht, doch aus der Bahn haben sie sich dadurch nicht werfen RienA - Harly 18 : 31 lassen, denn sie blieben dran am großen Topf in dem die Meistersuppe gekocht wird. Auch beim Harlystar Vienenburg ist man sicher ganz zufrieden mit dem bisher erreichten. Zwar ließ Martin Schim - Train 18 : 20 Kasten die wahre Klasse noch im Verborgenen aber mit geschickt gestreuten Durchschnittstipps CPF - RBK 18 : 23 landete er 3 Siege, die ihm nun die Möglichkeit erhalten haben im Mai wieder mal eine kleine Aufstiegsfeier ausrichten zu können. Und das alles klappt dann vielleicht sogar trotz der drei dreißiger Ergebnisse an den ersten 4 Spieltagen. Tja, lassen wir uns mal überraschen. Die wahre Nummer 2 in der Liga, die Meistertrainer hielten sich trotz ihrer guten Tipps noch etwas vornehm zurück. Sie wiegen ihre Gegner noch in Sicherheit, doch das dürfte sich nun sehr bald ändern, denn alles andere als ein Aufstiegsplatz ist als Saisonziel nicht diskutabel. Wer die Meistertrainer also noch aufhalten will, sollte jetzt noch zuschlagen, denn im Endspurt gib es sicher kein Halten mehr. Vor einiger Zeit waren die CarPortFahrer schon mal in der 14.Liga, doch das Gastspiel war nur sehr kurz und sehr erfolglos. Nun haben die Hamburger im zweiten Anlauf wenigstens schon mal 2 Siege erzielt und damit beste Ausssichten einen neuen Vereinsrekord für die 14.Liga aufzustellen. Rekorde will Udo Hoffmann aber gar nicht erzielen, sondern in erster Linie einfach nur den Klassenerhalt. Stimmt s? Können die Überflieger ihren Aufwärtstrend auch in dieser Saison wieder fortsetzen. Nachdem sie vor ein paar Spielzeiten noch mit 0-18 Punkten gedemütigt wurden, ging es nur noch nach oben. Wenn die Serie hält, dürfte es in dieser Saison noch sehr aufstiegsverdächtig werden für die Überflieger. Dabei sieht es aber irgendwie gar nicht danach aus, als könnten die ihrem Namen endlich mal wieder richtig Ehre machen. Bis zum dritten Spieltag waren die RaBauKen noch absolut friedlich und das fünf Wochen in Folge, denn solange holten sie keinen einzigen Punkt mehr. Nun aber, da sie am 4.Spieltag erstmals wieder zugeschlagen haben, ging s gleich runter von den Abstiegsplätzen und das könnte der Anfang von einer schöneren Zukunft sein, die nicht schon wieder auf einem 8.Platz enden muss. Der 8.Platz, das bleibt auch das neue große Saisonziel der beiden härtesten Abstiegskandidaten. Hier haben die Linken Keulen den Kampf mit den Gegner zumindest schon einmal erfolgreich bestreiten können. Am 4.Spieltag wurde der Höhenflug der Überflieger etwas ausgebremst und die Keulen konnten sich damit besser über Wasser halten. Davon können die Schimanski Eagles leider nur träumen, denn ihre Herrlichkeit aus der Vorsaison ist in Null Komma Nix im Nirgendwo verschwunden. In der 15.Liga noch Meister und nun der Prügelknabe?! Abwechslung ist im Leben zwar überaus wünschenswert, doch auf derartige Veränderungen könnten sie getrost verzichten. Bestleistung: Der Meistertrainer 66 Pkt. 14.Liga Ligadurchschnitt: 1578 / 40 39,45 Pkt. Bester Tipper: Henning Harms ( RBK ) 59 Pkt.

20 Zahlenmensch Martin L. 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Mathe - Extra 42 : 60 Teif - Cad 53 : 60 Pic - Stars 67 : 62 Depp - Grot 70 : 43 Ahnu - Knuf 59 : 45 2.Spieltag: Grot - Teif 25 : weiter ohne Fortune. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (03. ) Worno Pichser : 2 2. (08. ) TC Torpedo Cadenberge II : 2 3. (05. ) Die Ahnungslosen : 2 4. (00. ) Die Teifis (A) : 2 5. (04. ) Die Dorfdeppen : 4 6. (06. ) Der Grotifant : 4 7. (07. ) Stars of Marklohe : 6 8. (00. ) Extrabreit Vienenburg (N) : 6 9. (00. ) 1.TC Knuffel (N) : (00. ) Mathematicus bonnensis (A) : 6 Stars - Mathe 28 : 18 Zweimal in Folge haben sich die Worno-Pichser am allerletzten Spieltag noch vom Aufstiegsplatz Cad - Ahnu 42 : 23 drängen lassen und was passiert in dieser Saison? Gibt es das dritte Missgeschick? Vorerst sieht es eher nach einem Happy End aus, denn viel besser hätte es gar nicht laufen können. Als Knuf - Pic 18 : 40 Tabellenführer hätten es die Worno Pichser erneut selbst in der Hand. Sie müssen nur ihren 1.Platz Extra - Depp 33 : 51 verteidigen, oder wenn s denn wirklich sein muss, sich wenigstens nur auf Platz 2 abdrängen lassen. Damit es aber endlich klappt mit dem Aufstieg aus der 15.Liga sollten sie vielleicht doch 3.Spieltag: noch ein paar Schippen drauflegen, denn wirklich sonderlich gut war selbst der Spitzenreiter nicht. Da hakte doch der eine oder andere Tipp ganz gewaltig, was aber ganz gut kompensiert werden Mathe - Grot 36 : 40 konnte, da auch die Gegner so ihre liebe Müh und Not hatten. Das half dem Spitzenreiter natürlich Teif - Stars 44 : 37 auch sehr viel weiter, denn mit der besten Abwehr der Liga können sie auch mal eine eigene Schwächephase überspielen. Aber wie gesagt, der letzte Spieltag kommt ganz bestimmt und dann Pic - Cad 38 : 18 freuen sich vielleicht nur die Dorfdeppen, der letzte Gegner der Worno Pichser. Auf Platz 2 liegt für Depp - Knuf 44 : 69 ein paar Tage der TC Torpedo Cadenberge II, der nur wenige Tipp-Punkte vor den Dritt- und Viertplatzierten Ahnu - Extra 42 : 27 liegt. Es geht also verdammt eng zu in dieser Liga, was natürlich auch Vorteile hat, die aber in erster Linie für die Verfolger. Der Torpedo aber muss höllisch aufpassen, dass ihm der 4.Spieltag: kleine Tipp-Punktevorsprung nicht schnell wieder entrissen wird. 4 Tipp-Punkte fehlen derzeit den Ahnungslosen zu einem Aufstiegsplatz. Da könnte man eigentlich zu richtigen Heulkrämpfen greifen Depp - Mathe 14 : 24 wenn es jetzt schon 5 Wochen später wäre. So aber ist dieser Minirückstand eher ein Anreiz den Ahnu - Pic 25 : 23 Torpedos noch näher auf die Pelle zu rücken. Das sollte auf alle Fälle drin sein, denn nach 2 Siegen in Folge sind sie ganz gut drauf und haben am 4.Spieltag sogar den Spitzenreiter geschlagen. Sie Grot - Stars 25 : 24 sind also dran an den Topteams und wollen alles versuchen bald selbst zu den absoluten Topteams Knuf - Teif 9 : 20 zu gehören. Völlig aus der Reihe tanzen dagegen die Teifis, denn ein erfolgreiches Team mit Extra - Cad 24 : 33 Beteiligung von Martin Lemke hat in dieser Saison eher Seltenheitswert. Umso mehr wird sich Martin nun wohl auf die Teifis konzentrieren, denn vielleicht könnte ein Aufstieg hier viele tiefe Wunden heilen, die er mit den anderen Teams erlitten hat. Gerade den Teifis wäre ein Aufstieg auch absolut zu gönnen, denn nach dem Abstieg in der Vorsaison haben sie ohnehin einiges gut zu machen. Die Chancen dazu stehen auch ganz gut, doch wie lange noch? Eine großte Hausnummer könnten auch die Dorfdeppen noch werden, denn die sind eh schon die Nummer 1 in dieser Liga. Sie haben das beste Einzelergebnis, die meisten Gesamtpunkte, aber leider sind sie auch seit 2 Spieltagen punktlos. Was nun ihr Dorfdeppen? Seid ihr nun ein möglicher Aufstiegskandidat, oder geht es rasant abwärts in den Tabellenkeller? Die nächsten Spiele werden sicher den Weg sehr schnell weisen. Ein Grotifant hat noch jede Menge Nachholbedarf an Tipp-Punkten, denn mit den bisher erzielten 133 Stück laufen Kai und Oliver schon Gefahr ein weniger schönes Saisonfazit ziehen zu müssen. Immerhin hatten sie aber in den letzten beiden Spieltagen einen Aufwärtstrend erkennen lassen, der zu positiven Hoffnungen Anlass gibt. Hoffen ist aber auch das Motto auf den letzten 4 Plätzen, denn hier haben sich all diejenigen versammelt, die sich darauf einstellen müssen demnächst in der 16.Liga antreten zu müssen. Dieses Schicksal droht dabei den Stars of Marklohe noch am wenigsten, denn ihre 151 Tipp-Punkte sind in der Abstiegszone der Topwert. Von diesem Polster wollen die Marklohe auch in einigen Wochen noch zehren können, obwohl es sicherlich beruhigender wäre einfach mal ein paar Siege einfahren zu können, doch das ist bekanntlich gar nicht so leicht. Leicht wird das Leben auch für Thomas Muske nicht, denn der Aufsteiger ist zwar der beste Neuling der Liga, aber das hilft ihm jetzt auch nicht sonderlich weiter in seinen Bemühungen wenigstens die Klasse zu halten. Seine extrabreiten müssen wohl noch ein paar Extraschichten einlegen. Was macht denn plötzlich Heike Eckel im Tabellenkeller? Hat die sich verlaufen? Mit 2-6 Punkten erlebt sie einen völlig untypischen Saisonstart und jetzt muss sie beweisen, dass die erfolgsverwöhnte Tipperin auch damit gut umgehen kann. So richtig am Boden scheint Martin Lemke zu sein, der seinem letzten Abstieg scheinbar sofort die Bestätigung folgen lassen will. Vieles spricht jedenfalls dafür, dass Mathematicus bonnensis auf dem Weg zurück in die 16.Liga ist. Bestleistung: Die Dorfdeppen 70 Pkt. Ligadurchschnitt: 1486 / 40 37,15 Pkt. Bester Tipper: Detlef Loges ( Stars ) 63 Pkt. 15.Liga

21 EKC - Kreuz 51 : 49 Hans - Lemmy 60 : 60 Bub - Enten 66 : 41 Wein - Wild 45 : 49 CaBa - Berg 73 : 57 Wild - Hans 27 : Kings Club, der Pendler zwischen den Welten? 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Spieltag: N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (00. ) European Kings Club (A) : 0 2. (03. ) Meenzer Bub : 1 3. (00. ) Die Berglöwen (N) : 3 4. (00. ) Die letzten Kreuz-Ritter (N) : 4 5. (07. ) Mächtige Enten : 4 6. (05. ) CaBa Uelzen-Lüneburg : 4 7. (00. ) Hans im Glück (A) : 5 8. (04. ) Weinbrand Oelkassen : 6 9. (06. ) Wilde Hummeln : (08. ) TC Lemmy : 7 Enten - EKC 32 : 54 Für zwei Clubs war die bisherige Spielzeit eine einzige Erfolgsstory, denn Niederlagen suchte man Lemmy - CaBa 22 : 27 beim European Kings Club und dem Meenzer Bub bisher vergebens. Besonders bei letzterem hängt die Wolke 7 derart tief, dass Manfred und Marco Lehmann ganz locker aufsteigen können. In der Berg - Bub 36 : 36 Liga ungeschlagen 2., und dazu auch noch im TCB-Pokalfinale! Was kann es da noch schöneres Kreuz - Wein 39 : 57 geben für die beiden Lehmänner? Ganz einfach, ein Aufstieg und ein TCB-Pokalsieg. Beides müssen sie sich aber trotz der augenblicklichen Erfolgsmeldungen noch hart erarbeiten, denn 3.Spieltag: schließlich wollen sie nicht am Leverkusen-Syndrom leiden und überall nur knapp versagt haben. Diese Gefahr besteht zwar immer, aber viel größer sind die Chancen, dass der Mai 2005 der EKC - Wild 35 : 34 goldene Monat für die Meenzer Buben wird. Beim Spitzenreiter European Kings Club ist der Erfolg Hans - Enten 24 : 40 nach dem Abstieg erfreulich schnell wieder zurückgekehrt. Das war aber auch ganz klar, denn wenn die Gegner immer so brav wären wie in den ersten 4 Spielen dieser Saison, dann müsste Bub - Lemmy 47 : 31 man sich nie mehr Sorgen über eine gute Spielzeit machen. Leider aber kann sich dieses Blatt Wein - Berg 36 : 45 verdammt schnell wieder wenden und so wäre es durchaus angebracht den Hauptaugenmerk in CaBa - Kreuz 29 : 37 den letzten Spielen lieber auf die eigene Stärke zu legen. Bei nur 2 verbliebenen Konkurrenten um die beiden Aufstiegsplätze wäre es schließlich verdammt fahrlässig diese gute Chance einfach 4.Spieltag: verstreichen zu lassen. Normalerweise müssten ja 2 weitere Siege fast schon reichen um die Rückkehr in die 15.Liga feiern zu können. Ob denn 2 Siege reichen liegt auch an den Berglöwen. Wein - EKC 18 : 22 Die konnten sich noch an die beiden Topclubs dranhängen, haben aber bereits 3 Minuspunkte auf CaBa - Bub 9 : 20 dem Konto. Wirklich überzeugend war das also nicht was die Löwen hier so geboten haben. Das war in der letzten Saison aber schon um einiges besser. Hier hatten sie ihren alten Tipp-Punkterekord mit 475 Punkten noch pulverisieren können. Von derartig gigantischen Ergebnissen sind sie Wild - Enten 18 : 27 Berg - Hans 26 : 18 nun aber gleich mehrere Ecken entfernt. Ob aus dem Mittelfeld noch Gefahr für die Topclubs droht Kreuz - Lemmy 28 : 20? Leistungsmäßig sieht das absolut nicht so aus, denn hier wird beim 4-4 Punktetrio bestenfalls Hausmannskost geboten. Die ist zwar ab und an auch ganz schnmackhaft, aber wenn s denn mal erfolgreich werden soll nicht ausreicht. So werden die letzten Kreuz-Ritter ihre Tippkarriere wahrscheinlich in der 16.Liga fortsetzen dürfen. Mit mäßigen 153 Punkten machten die Ritter des TCB jedenfalls keinerlei Anstalten neue Kreuzzüge zu starten. Nach 2 Aufstiegen in Folge haben sie sich aber die Auszeit auch verdient. Die mighty ducks aus dem Rheinland dümpeln mal wieder im Mittelfeld rum und wollen einfach eine Saison ohne Abstieg erleben. Die rückt nach den ersten beiden Siegen am 3. und 4.Spieltag auch ganz nahe, denn nach unten haben sie inzwischen ein 2 Punktepolster erspielt. Selbiges haben aber auch CaBa Uelzen-Lüneburg und das trotz der nur 138 Zähler die sie bisher erspielt haben. Es hakt also ganz gewaltig bei den Bayernfans, die ihre Aufstiegspläne mit diesen Leistungen getrost in die Schublade packen können. Obwohl, mit ganz viel finaler Power könnten sie schon noch für eine Überraschung sorgen. Wetherman Matthiassso Hans ist auf der Suche nach dem Glück nur einmal fündig geworden. Am 2.Spieltag konnte er ein paar wilde Hummeln zähmen und das wars dann eigentlich auch schon wieder für Hans im Glück. Ob das letztenendes reicht einen neuerlichen Abstieg zu verhindern ist schwer anzuzweifeln, aber auch nicht wirklich ausgeschlossen, denn die anderen kochen hier auch nur mit Wasser. So wie etwa Hartmut Kinzler, der zwar lieber Weinbrand zu sich nimmt als das etwas verdünntere Nass, aber mit seinen 2-6 Zählern hat er nun eine Menge Arbeit vor sich. Diese wird nach 2 Niederlagen in Folge aber nicht unbedingt leichter, denn jetzt geht es erstmal darum das Ruder wieder herum zu reißen. Echt mager sieht es für die wilde Hummeln und den TC Lemmy 89 aus, die nicht nur nach Tipp-Punkten am absoluten Ende stehen. Ganz am Ende steht aber nur der TC Lemmy, denn der ist seit etlichen Wochen nun schon sieglos und darf nun nicht mehr lange auf die Wiederauferstehung warten, wenn sie denn noch angedacht ist. Ein absolutes Schicksalsspiel gibt es jedenfalls am 5.Spieltag, an dem der Lemmy auf die Hummeln trifft. Danach könnte für einen der beiden Clubs die Lage fast schon aussichtslos werden, obwohl danach ja immer noch 8 Punkte verteilt werden. Bestleistung: CaBa Uelzen-Lüneburg 73 Pkt. 16.Liga Ligadurchschnitt: 1478 / 40 36,95 Pkt. Bester Tipper: Bernd Lang ( Berg ) 58 Pkt.

22 Cashmen bleibt als 4.Saison 04/05 1.Spieltag: ACCI - RuTi 48 : 66 May - Cash 58 : 51 Otto - Burg 56 : 78 BVB - Ich 60 : 0 ZSK - Aal 27 : 49 2.Spieltag: Ich - May 45 : einziger noch sieglos. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (07. ) Cosmos 94 Hamburg : 1 2. (05. ) ZSK Bacardi : 2 3. (00. ) Rustica Tipper (N) : 3 4. (06. ) Ichthys Oldenburg : 3 5. (00. ) Aalbob s Visionen (N) : 4 6. (00. ) Mayday (A) : 4 7. (03. ) Ottos United : 5 8. (04. ) Heja BVB : 6 9. (08. ) Cashmen : (00. ) ACCI (A) : 6 Burg - ACCI 27 : 24 Die Cosmonauten aus Hamburg befinden sich derzeit auf einem richtigen Höhenflug und das gleich Cash - ZSK 32 : 42 in mehrfacher Hinsicht, denn sie sind nicht nur nach Punkten die Nummer 1 der 17.Liga, sondern Aal - Otto 29 : 32 auch nach Tipp-Punkten. Mit 183 Zählern gehört das Hamburger Team sogar noch zu den besten 10 Clubs im gesamten TCB! Alle Achtung vor dieser Leistung, die absolut aufstiegsverdächtig ist. RuTi - BVB 42 : 36 Das sieht zumindest um einiges besser aus als in der Vorsaison, wo es zwischenzeitlich überhaupt nicht lief. Aber Schwamm drüber, denn jetzt geht es nur noch darum diese Form über die Saison zu 3.Spieltag: retten, denn dann können die anderen zaubern wie sie wollen, sie werden Cosmos 94 nicht mehr vom 1.Platz verdrängen können und genau das will Thomas Lehmann ja erreichen. Nach einer 27- ACCI - Ich 30 : Auftaktschlappe ging es für den ZSK Bacardi nur noch steil nach oben, denn 3 Spieltage später May - Burg 28 : 60 steht Teamchef Thomas bereits auf einem Aufstiegsplatz und kann sein Glück kaum noch fassen. Otto - Cash 35 : 35 Irgendwie war er nämlich absolut nicht zufrieden mit seinen eigenen Tipps, denn die waren alles BVB - Aal 39 : 75 andere als das gelbe vom Ei. Gerade mal 42 Punkte ist seine beste Ausbeute in der 4.Saison und das kann eigentlich nicht befriedigen. So muss er sich wohl mit seinem 2.Platz darüber hinwegtrösten, dass er eigentlich besser tippen könnte und auch wollte. Thomas sollte sich aber nicht ZSK - RuTi 36 : 33 zuviele Vorwürfe machen, denn solange die anderen seine Schwächen nicht nutzen können ist 4.Spieltag: doch alles bestens, oder? Alles bestens ist bei den Rustica Tippern zwar auch nicht, aber auch die können mir ihrem 3.Platz sicher ganz gut leben, lässt er ihnen doch damit die Hoffnung, dass die BVB - ACCI 18 : Liga nur eine Durchgangsstation auf dem Weg nach oben ist. Für die Vierhöfener ist nach der ZSK - Otto 24 : 15 grandiosen Vorsaison mit fast 500 Tipp-Punkten aber auch die Luft etwas raus und sie müssen Ich - Burg 18 : 18 jetzt wieder mit etwas kleineren Brötchen zurecht kommen. Es war aber auch kaum zu erwarten, dass sie diese glänzende Vorstellung noch einmal wiederholen können. Trotz eines wieder mal Aal - May 18 : 24 fehlenden Tipps bleibt Ichthys Oldenburg 09 auch noch dran an den Aufstiegsplätzen, muss nun RuTi - Cash 18 : 18 aber auch damit leben, dass die Oldenburger ihre Aufstiegschance wohl oder übel über die Siege nutzen müssen. Nach Tipp-Punkten werden sie jedenfalls keinen großen Blumenstrauß mehr erzielen. Wer aber will schon Blumen, wenn man Aufstiege feiern kann? Schwächelen die Aalbob s Visionen jetzt endlich. Der übermenschliche Jan Schittek lässt erstmals Schwächen erkennen, muss sich aber noch keine großen Gedanken machen. Mit 171 eigenen Tipp-Punkten hat Jan nämlich erneut gezeigt, dass er seine Aufstiegsserie auch in seiner vierten Spielzeit fortsetzen will. Ob s allerdings auch noch zum vierten Titel reicht ist dann leider fast schon ausgeschlossen. Da müsste er jetzt schon 5 Siege in Folge holen. 5 Siege in Folge würden auch Mayday sehr gut gefallen, doch derartige Serien haben bei Mayday absoluten Seltenheitswert und gehören eher in den Bereich von Sagen. Realistisch gesehen rechnet man beim Tabellensechsten eher mit einer Saison die mal ohne Abstieg abgeht. Alleine das ist aber schon Wunschdenken, dass aber durchaus erfüllt werden könnte, denn mit den 4 Punkten auf der Habenseite haben sie schon mal etwas vorgebaut für die nächsten Notzeiten. Schon etwas enttäuschend sind die bisherigen Vorstellungen von Ottos United, die nach der überzeugenden Vorsaison diesmal eigentlich Nägel mit Köpfen machen wollten und endlich den längst fälligen Aufstieg feiern. Den können sie nach 3-5 Punkten aber wie sooft vergessen und müssen stattdessen wieder die Abstiegszone im Auge behalten. Auch für den zweiten Beinaheaufsteiger der Vorsaison gab es keine Bestätigung der letzten Leistungen. Nur Platz 8 für Heja BVB ist schon eine ernüchternde Bilanz, woran auch das positive Tipp-Punktekonto nichts ändern kann. Es bleibt nämlich der Fakt, dass sie punktgleich mit dem Schlusslicht sind und das lässt die Alarmglocken bereits läuten. Die schrillen aber bei Cashmen und ACCI noch viel mehr, denn sie stehen schließlich bereits auf Plätzen, die zum Einzug in die 18.Liga berechtigen. Beide setzten damit ihre Horrorvorstellungen aus der Vorsaison nahtlos fort. Cashmen gewann nur 2 von 13 Spielen im Jahr 2005 und ACCI ist mit 4 Siegen nur unwesentlich besser. In der Verfassung werden sich beide Teams verdammt schwer tun auch nur annähernd am Klassenerhalt schnuppern zu können. Was aber können sie jetzt noch tun um die Wende einzuläuten? Bestleistung: Cosmos 94 Hamburg 78 Pkt. 17.Liga Ligadurchschnitt: 1437 / 39 36,85 Pkt. Bester Tipper: J.Schittek, T.Lehmann, A.Bohnholtzer 61 Pkt.

23 Oh Maddin, was haste 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Mäck - Potti 63 : 59 Rache - Iech 36 : 57 Tabu - Bass 46 : 59 Black - Travel 45 : 42 LPG - Weich 60 : 56 2.Spieltag: Travel - Rache 18 : denn da wieder verbrochen? N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (07. ) Faule Pauker Bassum : 1 2. (00. ) Sejerlänner Mäckes (A) : 2 3. (08. ) Iech AG : 2 4. (00. ) Der kleine Potti (N) : 4 5. (05. ) LPG Fortschritt Aachen : 4 6. (03. ) TC Tabula Rasa : 4 7. (00. ) DaKaTho s Rache (A) : 4 8. (04. ) Black Daniels : 5 9. (00. ) Kehdinger Weichfluffies (N) : (06. ) Traveling Basketballfan : 8 Bass - Mäck 36 : 36 Nach anfänglichen Problemen, die vielleicht den frauenlosen Zeiten zuzusprechen sind, sind die Iech - LPG 27 : 24 Faulen Pauker Bassum jetzt wieder auf Kurs. Nach 4 Spieltagen winkt jetzt sogar schon wieder die Weich - Tabu 21 : Liga! Das wäre dann doch noch ein recht versöhnlicher Saisonabschluss, der sie für einige Rückschläge entschädigen könnte. Doch können Michael und Kevin wirklich über 9 Spieltage Potti - Black 35 : 27 diesen 1.Platz, oder zumindest einen der beiden Aufstiegsplätze behaupten? Wenn man die bisherigen Ergebnisse so betrachtet, spricht eigentlich nichts dagegen, denn sie konnten zwar 3.Spieltag: keine überragenden Ergebnisse erzielen, hatten aber auch keinen totalen Durchhänger und genau das ist normalerweise ein gutes Zeichen. Hoffen wir für die beiden also, dass sie die 18.Liga auch Mäck - Travel 42 : 36 weiterhin richtig aufmischen können. Relativ gut im Aufmischen war auch Benjamin Fuhr, der zwar Rache - Bass 37 : 42 erst zweimal gewinnen konnte, aber auch noch absolut ungeschlagen ist. Für den Absteiger natürlich Balsam für die geschundene Tipperseele, die ein bisschen Aufheiterung durchaus gebrauchen Tabu - Iech 52 : 18 Black - Weich 36 : 66 kann. Ach, wie wäre es doch schön, wenn er am Saisonschluss gleich einen Doppelaufstieg feiern könnte. Der 1.FC Köln kehrt in die 1.Bundesliga zurück und die Mäckes in die 17.Liga. Beide Clubs LPG - Potti 27 : 65 müssen aber noch ein paar Punkte holen um endgültig sicher zu gehen, wobei das Unterangen des FC natürlich etwas erfolgsversprechender erscheint als der Aufstieg der Mäckes, die ja doch noch 4.Spieltag: mehr Gegenwehr zu befürchten haben. Die geht u.a. auch von der Iech AG aus, obwohl das erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Auf den ersten Blick sieht man nämlich eher einen Abstiegskandidaten, der sich verlaufen hat. Gruselige 126 Tipp-Punkte lassen Einzelkämpfer Christian Greiwe Black - Mäck 24 : 24 LPG - Tabu 33 : 11 vermutlich selbst erschaudern, aber dann blickt er wieder total erfreut auf die 6-2 Punkte, die ihm Travel - Bass 24 : 27 auf den 3.Platz geholfen haben. 9 Spieltage lang dürfte er diese Glücksgefühle aber kaum halten können, wenn er nicht bald für eine kräftige Aufstockung seines Tipp-Punktekontos sorgt. Wenn Weich - Rache 18 : 24 nicht, dann wird sich vielleicht der kleine Potti freuen, dass er butterweich am Christian vorbei Potti - Iech 20 : 24 ziehen kann. Nach Punkten hängt er zwar noch etwas hinten dran, aber die Leistungen des Potti sind doch ungleich höher anzusiedeln, wirken sich aber ( noch ) nicht entscheidend aus und so muss auch Stefan Potthoff erstmal darauf hoffen, dass sich seine Tipp-Punkte irgendwann mal etwas positiver bemerkbar machen. Für die LPG Fortschritt Aachen blieb erstmal alles beim alten, denn wie schon zum Ende der Vorsaison belegt Werner Knüfer wieder den 5.Rang und kann sich damit in einer vielleicht trügerischen Sicherheit wiegen. Dabei will er doch keine Sicherheit, sondern viel lieber action an der Tabellenspitze. Die könnte er auch noch haben, allerdings nur dann wenn er jetzt eine kleine Siegesserie startet. Nichts berauschendes gibt es vom TC Tabula Rasa zu berichten. Was in Europa so locker leicht klappt ist in der Bundesliga doch ein weitaus schwierigeres Unterfangen. Die ist eben weitaus unberechenbarer und das hemmt die Erfolgsaussichten für Arndt Jäger doch ganz gewaltig. Wahnsinnig erfolgreich ist inzwischen wieder DaKaTho s Rache. In der Vorsaison war die Rache noch ein eine zahme Liebesgöttin, die sich immer auf die Seite der Gegner schlug, doch inzwischen konnte selbst die Truppe von Daniel Schittko die ersten beiden Siege des Jahres 2005 einfahren. Man hat ja schon fast nicht mehr zu hoffen gewagt, dass den drei Racheengeln wieder mal ein Lächeln auskommt, aber nach 4-4 Punkten ist das Leben doch wieder lebenswert, oder? Allerdings läuft auch diese Saison nicht ganz ohne Haken und Ösen ab, denn mit den Black Daniels ist doch einer etwas in Schieflage geraten, was so jetzt nicht eingeplant war. So droht erneut Gefahr von den dunklen Mächten im Tabellenkeller und hier in erster Linie von den Kehdinger Weichfluffies, die mit ihren Tipps eigentlich mehr als nur 2 Punkte verdient gehabt hätten. Leider blieb es bisher aber bei einem gegen eben jenen Black Daniels als einzigen zählbaren Erfolg. Erfolg, was ist das stellt sich Martin Lemke als große Frage, denn sein traveling Basketballfan travelt wohl bald zurück in die 19.Liga. Noch gänzlich ohne Saisonsieg und schon mit drei Punkten Rückstand auf den rettenden 8.Platz belastet sinken die Klassenerhaltschancen jetzt doch bedenklich in den Tabellenkeller. Doch wie will Martin die Klasse erhalten, wenn er aus den ersten 4 Spielen im Schnitt gerade mal 30 Punkte geholt hat? Bestleistung: Kehdinger Weichfluffies 66 Pkt. 18.Liga Ligadurchschnitt: 1459 / 40 36,47 Pkt. Bester Tipper: Kevin Rohmann ( Bass ) 60 Pkt.

24 Youngsters träumen ganz 4.Saison 04/05 1.Spieltag: Monty - Kevin 40 : 41 Take - Berka 57 : 67 Hipp - Caden 66 : 27 Ziger - Young 56 : 56 Kotz - Fifa 60 : 62 2.Spieltag: Young - Take 37 : heftig von der 18.Liga. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp -Pk t. Diff. Punk te 1. (06. ) Youngsters of 4farms : 1 2. (04. ) Die 69ziger : 3 3. (05. ) Kotzbrocken : 4 4. (08. ) Berka Power : 4 5. (03. ) Hennef Hippos : 4 6. (00. ) Fifa Cuxhaven (N) : 4 7. (00. ) The Undertaker (A) : 4 8. (00. ) Kevin allein mit Ulf + Horst (N) : 4 9. (00. ) Monty Burns (A) : (07. ) TC Torpedo Cadenberge I : 6 Caden - Monty 42 : 29 Allerbeste Aussichten der 19.Liga entfliehen zu können haben sich die Youngsters of 4farms Berka - Kotz 37 : 36 erspielt. Mit einer Annika Lau in Spitzenform sind die Vierhöfener mit einem Bein fast schon in der 18.Liga, was einerseits daran liegt, dass sie ungeschlagen auf Platz 1 stehen und andererseits Fifa - Hipp 32 : 18 daran, dass die Konkurrenz sich brav gegenseitig die Punkte klaut. So lieben es die Youngsters, Kevin - Ziger 36 : 41 denn das könnte das Saisonfinale ungleich einfacher gestalten. Es winkt doch tatsächlich eine frühzeitige Qualifikation für die 18.Liga. Genau diese Liga ist aber bereits das höchste der Vierhöfener 3.Spieltag: Gefühle, denn selbst jahrelanger Tipperei brachte sie noch nicht höher hinaus in der Tippclubrangliste. Das aber sind Eier, die erst in ferner Zukunft gelegt werden. Viel wichtiger ist aber, dass Monty - Young 50 : 63 sie nun die hervorragende Ausgangslage auch richtig in viel positive Energien umsetzen um am Take - Caden 40 : 33 Ende wirklich einen der beiden Topplätze belegen. Mit den klar meisten Tipp-Punkten und dazu 32 Zählern Vorspung auf einen Nichtaufstiegsplatz ist das doch nur noch eine Frage weniger Hipp - Berka 51 : 40 Spieltage, oder? Wir werden sehen! Eine kleine Überraschung ist auch das positive Abschneiden Ziger - Fifa 54 : 39 der 69ziger, die sich gerne mit allen möglichen Mächten verbinden, ohne daraus aber Kapital Kotz - Kevin 44 : 43 schlagen zu können. Diesmal haben sie auch nur genauso oft zugeschlagen wie z.b. der Tabellenachte. Allerdings trennt sie nun nicht nur ein gut gefülltes Tipp-Punktekonto weniger berauschenden 4.Spieltag: Plätzen, sondern zudem auch das bisher einzige Remis in der ganzen Liga gegen die Youngsters of 4farms. Kurz gesagt haben die 69ziger also 5-3 Punkten und haben damit die verdammt Ziger - Monty 22 : 28 schwere Aufgabe, dass sie sich nun einer ganzen Herde von Verfolgern erwehren müssen, Kotz - Hipp 20 : 18 die alle die Macht spüren aufsteigen zu können. Wer nun aus den zahlreichen Verfolgern vielleicht der kommende Aufstiegsheld wird ist fast schwerer zu erraten wie die Lottozahlen der kommenden Young - Caden 29 : 18 Woche. Zu dich gedrängt stehen da gleich 6 Teams Gewehr bei Fuss. So trennen nur ganze 19 Fifa - Take 18 : 23 Tipp-Punkte den Tabellendritten vom Achtplatzierten, womit eine Vorhersage natürlich ein unsicherer Kevin - Berka 21 : 14 Blick in die Kristallkugel ist. Aber was solls. Sowas wie ein Favorit sind die Kotzbrocken, die die Ausgeglichenheit in Person sind. Punktekonto ausgeglichen, und auch noch das Tipp-Punktekonto ausgeglichen. Also mit soviel Ausgeglichenheit ist man natürlich kein besonders guter Kandidat für einen Aufstiegsplatz, aber das kann sich hier ja verdammt schnell wieder ändern, zumal sie nach zwei hauchdünnen Siegen jetzt vielleicht auf den Geschmack gekommen sind. Lust auf einen Aufstiegsplatz hätten natürlich auch die Jungs von der Berka Power, die sich in der letzten Spielzeit nur in allerletzter Sekunde vor dem Abstieg retteten und nun eigentlich frühzeitig dem Tabellenende entfliehen wollten. Das aber scheint nur bedingt zu gelingen, denn trotz Platz 4 sind sie absolut nicht in Sicherheit. Zwei Glanzlichter konnten die Hennef Hippos schon setzen, denn sie landeten zweimal auf dem letzten Platz der Spieltagswertung. Das Karin Lemke aber trotzdem noch nicht völlig am Ende steht ist ein paar glücklichen Fügungen und einem Heimerfolg gegen Cadenberge zu verdanken. So recht glücklich wirkt sie damit aber trotzdem nicht. Aufstiegsfavorit Jens Kruse ließ mal wieder einiges seiner versprochenen Klasse vermissen und blieb im tristen Mittelmaß stecken. Nach dem glänzenden Aufstieg aus der 20.Liga dachten zwar alle schon jetzt sei der Knoten geplatzt, doch dem ist wohl noch nicht so. Es ist zwar überaus erfreulich, dass der Undertaker bereits jetzt doppelt so viele Punkte geholt hat wie in der Vorsaison, doch das alleine reicht noch nicht aus, um sicher vor dem nächsten Abstieg zu sein. Dazu fehlt dem Undertaker leider weiterhin die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Noch weniger Offensivpower hat momentan Kevin allein mit Ulf + Horst und das macht den Aufsteiger gleich wieder zu einem möglichen Absteiger. Hier wird aber alles nicht ganz so heiß gekocht, denn die Dramatik in dieser Liga liegt ja in erster Linie in der Ausgeglichenheit und da kann man so Kleinigkeiten wie einen 8.Platz schnell verbessern. Ob aber Monty Burns und Cadenberge I ihre Lage noch entscheidend verbessern können? Monty Carsten Scheer freute sich immerhin ganz tierisch über seinen ersten Saisonsieg am 4.Spieltag und schöpft nun wieder etwas Hoffnung, die Marco Dekarski aber immer mehr verliert, denn nachdem er an drei der vier Spieltage die wenigsten Punkte holte spricht nicht gerade viel einen Verbleib in der 18.Liga. Dabei wollte er doch intensiv an seiner Rückkehr in die 18.Liga arbeiten. Bestleistung: Berka Power 67 Pkt. Ligadurchschnitt: 1530 / 40 38,25 Pkt. Bester Tipper: Detlef Pelz, Annika Lau 71 Pkt. 19.Liga

25 Schon wieder 8:0 4.S aison 04/05 1.Spieltag: Omen - Glor 50 : 46 Rüssel - DaGo 0 : 60 Sachs - Lind 69 : 36 Odd - LDS 64 : 57 DSG - Sun 58 : 36 2.Spieltag: LDS - Rüssel 40 : Punkte: Sachsen Express. N eu Alt Tea m Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03. ) Sachsen Express : 0 2. (00. ) Die glorreichen Drei (N) : 2 3. (08. ) Dat Golgi : 4 4. (09. ) SV Sunshine : 4 5. (07. ) Dynamo Linden : 4 6. (04. ) Oddset meets TCB : 4 7. (00. ) TG Oma & Enkel (A) : 4 8. (06. ) Fans United LDS : 6 9. (05. ) Deo Soli Gloria : (00. ) Rüsselsheimer Echo-Tippe (A) : 6 Lind - Omen 57 : 27 Gar wunderliches tut sich in der 20.Liga wo der Sachsen Express die Tabelle mit 8-0 Punkten anführt. Wunderlich? Mitnichten, denn die Sachsen waren bereits in der letzten Saison mit DaGo - DSG 51 : 30 makellosen 8-0 Punkten in die Saison gestartet und tippen trotzdem noch immer in der gleichen Sun - Sachs 27 : 40 Liga. Ein guter Saisonstart ist das eine, eine gute Saison das andere und da haperte es beim Glor - Odd 39 : 29 Sachsen Express schon mal. Dabei scheint die Ausgangslage nun sogar noch besser zu sein, denn der Express startete nicht nur mit 8-0 Punkten durch, sondern holte auch noch 4 Punkte 3.Spieltag: Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz heraus. Also, wenn es Lutz und Carmen diesmal wieder nicht schaffen in die 19.Liga aufzusteigen, dann ist ihnen echt nicht mehr zu helfen. Ein weiterer Omen - LDS 29 : 20 Grund, der für den Tabellenführer spricht ist dazu auch noch das äußerst üppig gefüllte Tipp- Punktekonto. Mehr als 200 Tipp-Punkte sind absolut meisterlich. Da kann doch einfach nichts Rüssel - Lind 41 : 27 mehr schief gehen, oder? Für Neuling die glorreichen Drei ging s ebenfalls gleich mal recht gut Sachs - DaGo 56 : 45 los, denn die Neuen belegen nach 4 Spieltagen schon mal Platz 2 und unterstreichen damit ihre Odd - Sun 36 : 51 Ambitionen möglichst bald in der Tippclubrangliste ganz weit nach oben zu kommen. Die bisher DSG - Glor 33 : 50 einzige Saisonschlappe gab s bereits am 1.Spieltag, als das Omen etwas böse war, wodurch sich der aktuelle Vize aber nicht auf Dauer schocken ließ, sondern sogleich die erste Siegesserie 4.Spieltag: der Vereinsgeschichte startete. Die jetzt noch ein paar Spiele ausbauen und die erste Saison in der 20.Liga wäre gleichzeitig auch schon wieder die letzte. Das würde den anderen Clubs aber Odd - Omen 22 : 19 gar nicht gefallen, denn damit würden sie leer ausgehen bei der Ticketausgabe für die 19.Liga. Für Dat Golgi wird es langsam Zeit mal die Karten auf den Tisch zu legen. Nach 3 Spielzeiten in DSG - Sachs 17 : 43 dieser Liga, in denen Dirk Suhr nie besser war als Platz 6 keimt das Plätzchen Frust schon, oder? LDS - Lind 27 : 48 Nun aber stimmen wenigstens die Tipp-Punkte für den Tabellendritter, der sich nun doch Sun - Rüssel 57 : 23 anschickt etwas mehr zu zeigen als bisher. Ob die gute Platzierung aber nur daran liegt, dass Dat Glor - DaGo 23 : 20 Golgi am 1.Spieltag keinen Gegner hatte? Die beiden Schlusslichter aus der Vorsaison sind derzeit die härtesten Verfolger der Spitzenclubs, denn auch der SV Sunshine hat so was wie eine Hochphase. Platz 4 für Stefan Hesse, das wäre ja fast schon ein richtiges Highlight für ihn, denn nur ein einziges mal in seiner gesamten 4-jährigen Karriere war er besser? Fragt sich nur ob er diese Beinahebestleistung auch über 9 Wochen behaupten kann. An Konstanz mangelte es ihm nämlich meistens. Das Verhältnis von Dynamo Linden und der 20.Liga ist ja hinlänglich bekannt, denn es ist wie die Fortsetzung von Täglich grüßt das Murmeltier. Seit Jahren immer das gleiche Spiel, dass Thomas Pakulla teilweise echt gut tippt, aber irgendwie immer seinen Meister findet, der einem die Steine in den Weg legt. Irgendwann wird dieser Bann vielleicht ja brechen, doch hält der Thomas solange durch? 2 Clubs von Carsten Otto beschließen das Feld der 4-4 Punkteteams. Mit deutlich mehr Tipp-Punkten auf der Habenseite hat Oddset meets TCB die Nase vorne und kann sich mit 151 Tipp-Punkten auch noch gute Hoffnungen auf einen besseren Platz machen. Der wird von Carsten sicherlich auch angestrebt denn schließlich soll es gegenüber der Vorsaison eine Steigerung geben und da war Odd immerhin 4. Doch bedenkliche Schwächen zeigte dagegen das Omen, das momentan nicht die richtige Mischung zwischen Erfahrung und jugendlichem Leichtsinn findet. So dürfte die Rehabilitierung für die verkorkste letzte Saison verdammt schwer fallen, doch noch ist die letzte Messe nicht gelesen. Mit einem negativen Punktekonto belastet geht ein Trio wohl frühzeitig in die Sommerpause, denn da ein Abstieg nicht droht ist die Saison für die Fans United LDS gelaufen?! Theoretisch ist zwar für die Fans noch alles möglich, aber nach 2 Niederlagen in Folge müsste sich schon einiges ändern, um hier noch mal von höheren Weihen träumen zu können. Vielleicht klappt s ja wenigstens noch damit eine bessere Platzierung als in der Vorsaison zu erreichen. Hierin sieht auch Deo Soli Gloria 2004 noch eine Möglichkeit die Saison einigermaßen zu retten, obwohl die Topauswahl aus Hannover bisher wenig Anstalten machte für eine Steigerung zu sorgen. Die DSG muss schließlich sogar 3 Pleiten in Folge verarbeiten. Das derzeitige Schlusslicht stellen die Rüsselsheimer Echo-Tipper, aber damit haben sie ja hinlängliche Erfahrungen gesammelt. Nach Platz 10 in der Vorsaison kostet sie ein erneut verpasster Spieltag das Abgeben der roten Laterne. Bestleistung: Sachsen Express 69 Pkt. 20.Liga Ligadurchschnitt: 1541 / 39 39,51 Pkt. Bester Tipper: Lutz Schondorf ( Sachs ) 73 Pkt.

26 - 26 -

27 Einzelwertung 14 Punkte Vorsprung für Jan Schittek! Ist das schon der Titel? Zwischenstand vom 17.April 2005 nach 31 von 36 Spieltagen MAX MIN Durch 19,8 11,8 14,1 7,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jan Schittek Aal P Martin Keller Brain P Torsten Burkhardt Torp P Ralf Görnhardt SheWa P Norbert Gunia Sahne P Yvonne Müller Born P Peter Possel Posse P Karin Weinberg Hain P Erhard Boettcher Tja P Angelika Rehr Wild P Martin Burkhardt Torp P Peter Heitmann Kami P Lutz Vollstädt HHH P Silvia Nolte Mücke P Waldemar Mucha Tja P Olaf Hammann Voll P Heike Eckel Knuf P Marco Witthohn Eich P Willi Müller Süd P Günter Kösters Hoch P Andreas Meggers Witt P Berend Strosahl Eich P Silke Morgenstern Eich P Susanne Kaltenthaler Keule P Klaus Lippe Sahne P Martin Leithäuser Pia P Mathias Nordenholz Pic P Bettina v.truczynski Mixed P Hartmut Kordsmeier Globe P Gabi Kruse TFC P Jürgen Masemann Hain P Bernd Schröder Wahr P Sascha Broßmann Berg P Stefan Beckedorf ACPM P Manfred Lehmann Bub P Renate Leithäuser Mücke P Andreas Schnitzler Rote P. 29

28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Mumdey Duder P Renate Reismann Das P Cathrin Müller Mücke P Michael Rasch Auf P Peter Holst Trio P Dietmar Werner Bück P Heiner Bardowicks Geil P Jörg Brennecke Kami P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Tanja Hölldobler Bück P Andreas Koglin Eagle P Rolf Müller Sozis P Dirk Westermeyer Boch P Knut Harms Zwie P Manf.Weichselbaumer Neger P Alexander Burkhardt Torp P Birgit Tschorschke Bruno P Uwe Notzon Upen P Carsten Nowotny Bier P Silvia Möllmann Champ P Andreas Kraaz Wahr P Hartmut Gens Zwie P Rolf Marpe Hoch P Andreas Raab Kläg P Marie-Therese Müller Born P Oliver Kendzia RTU P Wolfgang Poit Fubu P Heinrich Masemann Hain P Reinhard Riebock Geil P Dieter Triquart Pur P Udo Starrmann Sahne P Ulrich Schmidt Tipp P Wilfried Fahrenbach Über P Jürgen Kanold Süd P Oliver Ahlers Bier P Peter Förster Felix P Sabrina Mumdey Duder P Detlef Merz Fubu P Paulos Paschalidis Duder P Werner Rehr Geil P Martin Fischer Depp P Niklas Greiwe ACCI P Rüdiger Drees TAG P Frank Reher Bauch P Heiko Fischer Pur P Joachim Kruse TFC P Lutz Schondorf Sachs P Marco Opitz Gelb P Ulf Ritter Kreuz P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Marco Dekarski Caden P. 28

29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Reiner Lehmkuhl Auf P Arndt Jäger Aust P Jens Ettrich Berka P Karsten Rubenschuh [ TV ] Turbo P Dietmar Diehl Rote P Dirk Notzon Upen P Jörg Varnholt Schuss P Michael Böker Globe P Michael Morgenstern Pic P Björn Janson Mala P Lars Ritter Kreuz P Stephanie Raab Kläg P Armin Pomorin Alto P Carsten Leimbach Teut P Hans-Peter Wiegers Happy P Jens Meyer Vörde P Jörg Gluma SaSa P Peter Kröger Pia P Peter von Truczynski Pur P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Meyer Zwie P Carsten Jenzen Tipp P Günter Waschewski Heide P Karsten Possel Posse P Pit Taugraf Only P Thomas Muske Extra P Holger Ruschmeyer Wahr P Marco Lehmann Bub P Martin Kasten Harly P Reinhard Obst Haar P Ursula Kordsmeier Hörst P Bernd Lang Berg P Norbert Wolters Gang P Roman Cloos Rote P Gerd Haschke Puma P Kai Pfeifer Grot P Maik Nordenholz Pic P Michael Kobs Ja P Daniel v.truczynski Mixed P Joachim s "Compi" PC P Lars Severloh Caba P Berit Blöbaum Ja P Detlef Waschewski Dorf P Holger Theisen Schim P Hotte Vien P Kai Ritter Kreuz P Rainer Westphal Happy P Udo Hoffmann CPF P Joachim Bassendowski DIFP P Petra Schürmann Last P Torsten Facklam Happy P. 28

30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Waltraut Waschewski Malo P Matthias Henkelmann Henke P Rolf Hasselberg Fünf P Rüdiger Lau Sack P Uwe Riebock Gol P Björn Wedde Vien P Dieter Tschorschke Trio P Michael Merz Lapp P Olaf Möllmann Champ P Sandra Bruch Vien P Thorsten Waschewski Rac P Dirk Schaab Lüne P Erich Gnaubs RienA P Michael Thomas Griz P Andre Schürmann Dort P Jörg Personn Duis P Stefan Potthoff Weich P Petra Kaboth-Waschew. Ruhr P Andreas Lange Loos P Benjamin Fuhr Mäck P Josef Westermeyer Bull P Erich Koglin Eagle P Justin Kendzia Vögel P Andreas Greiwe ACCI P Florian Sauer Teif P Jens Ennen Clan P Katrin Severloh Caba P Mathias Lindloff Caba P Olaf Holzbach ASC P Bernd Dickes John P Detlef Loges Stars P Heino Possel Posse P Michael Lewin Lapp P Christian Bardowicks Young P Doreen Possel Kotz P Jan Schneider Teut P Rainer Sasse Gol P Yvonne Notzon Berg P Jens Kruse TFC P Kai Westermeyer Bull P Klaus Marquardt Torf P Melanie Schaab Hoss P Dietmar Dekarski VaTo P Jürgen Fritz Duis P Kevin Braak Kevin P Manfred Stein Duis P Martin Esslin Gang P Pele Town P Thomas Fahren Town P Jens Schmiede Teif P Ralf Möllmann Champ P. 24

31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alfred Nitschke Ritt P Detlef Pelz Ziger P Erich Heitmann Loos P Malte Lang Kläg P Rolf Trommler Luft P Annika Lau Young P Edeltraud Koch Das P Volker Gutendorf John P David Lau Trio P Dirk Suhr DaGo P Jan Berlin Wald P Torsten Blanck Town P Christian Fahrenbach Über P Jürgen Olszewski Gau P Thomas Kuhn ZSK P Jens Sievers Loos P Joachim Hans May P Marco Tietje Vörde P Stephanie Otto Otto P Frank Müller Born P Karsten Bergmann Ahnu P Sina Dekarski VaTo P Carsten Scheer Monty P Harald Strecker EKC P Klaus Einwachter Pfeil P Lilo Otto Otto P Wolfgang Plog Turbo P Gerd Ebert Boch P Christian Greiwe ACCI P Marc Schmidt ACPM P Benjamin Henkelmann Henke P Kevin Rohmann Bass P Ursula Haschke Puma P Bernd Brandt Gol P Lars Pöppel Hoss P Michael Hartmann Eagle P Horst Braak Kevin P Jörg Bockholt Fan P Karin Lemke Cash P Martin Lemke Griz P Matthias Taube Berka P Mike Wille Tipp P Thomas Lehmann Burg P Reinhard Notzon Upen P Friedhelm Schmitz Fünf P Joachim Mai Clan P Peter Süssenbach Witt P Reiner Kaminski Kami P Stephanie Dekarski Cad P Friedhelm Overhage Das P Heinz Haschke Puma P. 17

32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Oliver Köhler Über P Björn Loges Stars P Marc Neukirch Bier P Marvin Kendzia RTU P Nancy Westermeyer Boch P Carsten Otto Otto P Ralf Reimann RBK P Gerhard Passler Nena P Harald Weber Cash P Karsten Piel Alter P Lars Stobäus BVB P Thorsten Kramp ACPM P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jens Dhem Lapp P Thomas Trautwein Rüssel P Christoph Steven Gang P Patrick Hans May P Stefan Jürgens Keule P Michael Barth Bass P Daniel Pelz Ziger P Axel Steckmann Lüne P Dirk Wallkötter Griz P Henning Harms RBK P Kay Schmähling Rache P Thomas Schulz Wild P Matthias Hans Hans P Stefan Hesse Sun P Wolfgang Hellwig Sack P Oliver Kuhn Grot P Peter Bruns Wild P Sebastian Schulz Young P Werner Knüfer Lemmy P Reinhard Berlin Wald P Teemu Enten P Gerd Hohmann Cash P Mark Jaekel Hoss P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Pakulla Lind P Michael Varnhold Brain P Alexandra Bohnholtzer BVB P Carmen Schondorf Sachs P Klaus-Georg Rump RTU P Rolf Müller Berka P Andrea Kendzia Vögel P Udo Schäning May P Thomas Stoll Rache P Jens Schoon Ich P Sven Duske Ich P Hartmut Kinzler Wein P Alfons Schmidt Ahnu P Thomas Stucke DIFP P. 21

33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Peter Trautwein Rüssel P Christian Loges Stars P Britta Hoop Voll P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Daniel Schittko Enten P Kirstin Trautwein Rüssel P Hermann Rehr Keule P Roy Beckedorf Ziger P Sarah Otto Omen P Ralf Seidlitzki DIFP P Martin Meyer Witt P Burkhardt Lasch Schim P Gerd Steffens Take P Sonja Verhoek Bass P Klaus Böger Fubu P Otti Odd P Horst Zimek DBV P Monty Berlin Wald P Volker Schulz Best P Anke Braak Glor P Anneka Braak Glor P. 0 Langsam nimmt der erste TCB-Einzeltitel für Jan Schittek immer mehr Gestalt an. Der Vorsprung vor seinen vermeintlich noch verbliebenen Verfolger wächst fast von Woche zu Woche. 10 Punkte waren es noch nach Beendigung der 3.TCB- Saison und 14 Punkte sind es nun, nur 5 Spieltag vor dem allerletzten Schlusspfiff der Saison. Das sieht schon verdammt Klasse aus für Jan, der es sich sogar leisten konnte an 2 der letzten 4 Spieltagen völlig untypische einstellige Ergebnisse zu erzielen. So schlecht kennt man den Champion aber gar nicht und so konnte er von Glück sagen, dass auch die anderen Großen auf den vorderen Plätzen die Schwäche einfach nicht nutzen konnten. Das sieht verdammt so aus wie mit den Bayern in der Bundesliga. Was der Tabellenführer auch macht, die Verfolger sind einfach zu blöd einen taumelnden Tabellenführer zu stürzen. Der taumelt aber nicht wirklich, sondern lacht sich eins und geht dabei sogar noch gestärkt in den Endspurt. Aus diesem Holz sind wohl die wahren Meister gestrickt. Schlecht tippen und doch gewinnen ist die wahre Kunst. Auf den nachfolgenden 4 Plätzen hat sich seit dem letzten Info absolut nichts mehr geändert. So konnte Martin Keller seinen 2.Platz weiter festigen und ist damit auf dem besten Weg sich in Kürze einen neuen Pokal in die Vitrine stellen zu können. Über das feine Teil, dass er hoffentlich immer richtig gut poliert dürfte sich Martin sicher tierisch freuen, denn richtig schöne Erfolge konnte der Bochumer bisher eher selten erspielen. Weder im Team, noch in der Einzelwertung ist er bisher entscheidend in Erscheinung getreten und so wird er sich jetzt gewiss noch einen großen Kampf mit den Konkurrenten liefern, die ihm seinen 2.Platz noch streitig machen wollen. Nachdem er diese aufmüpfigen Gesellen nun schon ein paar Wochen in Schach halten konnte, müsste es aber auch möglich sein auch in den letzten 5 Spielen die fehlenden Punkte noch zu holen und das Siegertreppchen nicht mehr zu verlassen. Nicht mehr runter von der 3.Stufe will auch Torsten Burkhardt. Der treffsichere Torpedo hat es in der 4.Saison auf gerade mal 56 Punkte gebracht und das ist im Rennen um Titel und Triumpfe schon etwas wenig gewesen. Trotz des kleinen Rückschlages blieb Torsten aber noch ruhig und bleibt auch noch dem 2.Rang auf den Fersen. Der ist weiterhin nur mickrige 4 Punkte entfernt und sollte durchaus noch ernsthaft ins Auge gefasst werden. Zwar muss Torsten auch aufpassen, dass ihm ein paar ältere Herren nicht noch die Butter vom Brot fressen. Alter schützt nämlich nicht vor Torheiten.Torheiten hat Ralf Görnhardt ganz gewiss noch vor, denn der gewiefte Zahlenprofessor fühlt sich auf dem undankbaren 4.Platz absolut nicht wohl. Als zwischenzeitlicher Tabellenführer hat er gemerkt, dass ihm die Höhenluft sehr gut bekommt. Leider aber ist die kleine Tippkrise auch an ihm nicht ganz spurlos vorüber gegangen und so grübelt er jetzt vor sich hin, wie er die 58 Pünktchen aus den ersten 4 Spieltagen noch auf ein vielleicht sogar noch titelwürdiges Niveau bringen kann. Tja, selbst der Titel ist noch drin für den Ralf, denn 20 Punkte sind ja nicht wirklich absolult unaufholbar und

34 wer den Ralf ein bisschen kennt, der weiß dass er mit ein paar glorreichen Geistesblitzen auch noch Gott und die Welt aus den Angeln heben könnte. Nachdem schon auf den ersten 4 Plätzen nichts interessantes getan hat, blieb es auch auf dem 5.Rang absolut ruhig. Norbert Gunia musste sich nicht großartig anstrengen, um seinen Platz zu verteidigen. Die ersten 5 Tipper blieben aber nicht nur bei ihrer Platzierung gleich, sondern auch beim Tippergebnis des 4.Spieltages, denn hier holten alle jeweils nur 6 Punkte. Was wäre das für eine gigantisch gute Möglichkeit für einen Husarenritt gewesen. Hier mal 20 Tipp-Punkte oder so holen und man hätte an der Spitze für mächtig viel Wirbel sorgen können. Dummerweise aber holte von den besten 20 Tippern nicht mal einer ein zweistelliges Ergebnis. Zurück zu Norbert, der sich zwar in den Ergebnissen kaum von den anderen unterschied, aber trotzdem punktemäßig etwas näher an die vor ihm liegenden Tipper kam. Jetzt sind es nur noch 7 Punkte auf Platz 2 und das wäre dann die zweiterfolgreichste Platzierung, die er in seiner langen Karriere erspielen konnte. Das wäre doch sicher ein schöner Anreiz noch mal ganz kräftig zur Attacke zu blasen. Auf dem 6.Platz gab s dann endlich mal ein frisches Gesicht zu sehen. Hier bringt Yvonne Müller ihre Weiblichkeit ins Spiel und führt damit auch die Damenwertung an. Mit guten 68 Punkten in der 4.Saison stürmte sie endgültig die Top 10 Liste und macht sich nun auf noch weiter nach vorne zu preschen. Jetzt wo sie so gut drauf ist, ist kein Platz mehr vor ihr sicher. Das sie soweit oben reingestossen ist, liegt mit Sicherheit auch daran, dass ihre als einer der wenigen Tipper in dieser etwas schwierigeren Spielzeit schon zwei Zwanziger Ergebnisse gelungen sind. Da hatte sie ihren Konkurrenten doch einiges voraus und vielleicht entscheidet dieser Umstand demnächst über Pokal, oder nicht Pokal. Peter der Große wird er zwar nicht mehr werden, aber für Peter Possel dürfte es auf alle Fälle für einen Rang unter den 10 besten Tippern Deutschlands reichen. Den hat er sich noch in der letzten Saison erobert nun nun erfolgreich verteidigt. Die jetzt erspielten 59 Punkte reichten sogar noch um vom 8. auf den 7.Platz nach vorne zu kommen. Seine endgültige Platzierung scheint er also noch nicht erreicht zu haben, was natürlich auch die Gefahr birgt, dass die zukünftigen Schüsse auch nach hinten losgehen können. Speziell nachdem Peter am 4.Spieltag sogar der schlechteste Tipper des Tages war muss man erstmal abwarten, wie er diesen schweren Niederschlag körperlich und geistig verdaut. Kann er sich noch mal aufrappeln und zum Gegenschlag ansetzen, oder geht er jetzt wirklich noch mal ganz tief baden? Weiterhin die Nummer 2 im Ladiescup ist Karin Weinberg. Zwar konnte sie in den letzten Wochen die Ex- Tabellenführerin Angelika Rehr überholen, aber gegen den Forscherdrang von Yvonne Müller war sie leider machtlos. Trotzdem bleibt Karin absolut Top was die Beständigkeit betrifft, denn nun tippt sie schon seit Wochen und Monaten so gut, dass sie ständig um den 10.Platz herum pendelt und einfach nicht dazu bewegen ist hier mal wo anders zu siedeln. Und das alles ist möglich ohne einen einzigen 20er in der 4.Saison. Ja, sie wartet nun schon seit 7 Spieltagen auf ein derartig hohes Ergebnis. Manchmal machts eben nicht die Spitze, sondern ehe die Breite. Mit der Breite haben Frauen in gewissen Bereichen zwar ihre Probleme, aber beim Tippen kann man damit sicher viel leichter umgehen. Erhard Boettcher, der regierende Meister der 1.Liga ist alleine noch nicht ganz oben angelangt, aber das wird ihn sicher nicht so sehr stören. Immerhin kann er ja trotzdem auf sehr erfolgreiche Wochen zurückblicken. Noch vor 9 Wochen lag er auf einem 28.Platz, der zwar auch nicht schlecht ist, aber bei weitem nicht so im Fokus der Öffentlichkeit steht, wie wenn es mal hochgeht in die oberste Etage der TCB-Einzelwertung. Die hat er nun endgültig erreicht und ließ sich dabei auch nicht von einigen bösen Spieltagen aus der Bahn werfen, denn wie gesagt, hier erwischte es praktisch alle im gleichen Maß. Der 10.Platz wird mal wieder unter mehreren Tippern gerecht aufgeteilt. Diesmal sind es aber nur 3 Leute, die sich auf diesen Rang quetschen, der sicher noch eine gewisse Wichtigkeit hat, nachdem bis hierher die gesonderte Erwähnung im Info stets gewährleistet ist. Diese Ehre wird Angelika Rehr weiterhin zuteil und das obwohl es in den letzten Spielen nicht ganz nach Plan lief. Vor ein paar Wochen gehörte sie noch zur absoluten Elite und belegte sogar Rang 3. Die Welt in Vierhöfen strahlte in allen Regenbogenfarben und einige träumten vielleicht schon vom ersten Einzeltitel der in die Tipperhochburg wandert. Dieser Traum dürfte nun aber endgültig geplatzt sein, denn mit 476 Punkten hat sie doch recht deutliche 32 Punkte Rückstand auf Platz 1 und damit hilft eigentlich nur noch eine Serie von 5 mal 30 Punkten oder ähnliches und das scheint reichlich ausgeschlossen zu sein. Bleibt also die Hoffnung wenigstens noch den Platz unter den Top 10 behaupten zu können. Doch selbst das wird noch ein verdammt hartes Stück Arbeit werden. Der Sch otte m öchte ein en Facharzt a ufsuch en. Ei n Fr eund wa rnt i hn: "Di e erst e B ehand lung ist e nor m teuer, abe r f ür jed e weit ere ve rlangt er nur n o ch die Hälfte!" De r Sch otte be dankt sich bei s eine m Freund und geht in die Praxis des Facharztes m it den W orten: "Gut en Tag, da bin ich schon wieder!" Wer ist nun der bessere Burkhardt. Junior Torsten, oder doch wieder mal Papa Martin. Seit Wochen hat der Junior seinem Erzeuger und Erzieher den Rang abgelaufen und behauptete sich auch in den Wochen immer noch vor seinem großen

35 Vorbild, das sich aber keinesfalls geschlagen geben will. Mit 62 Punkten aus den ersten 4 Spieltagen konnte Papa Burkhardt immerhin 6 Punkte aufholen und sich damit ein kleines Portiönchen Hoffnung erhalten. Ganz wird er die Differenz von 14 Punkten aber nicht mehr packen, oder? Obwohl, Martin wird die Flinte sicher nicht verfrüht ins Korn werfen, denn als erfahrener Marathonläufer weiß er ja, dass es absolut darauf ankommt am Schluss noch ein paar Körner übrig zu haben. Ein neues Gesicht unter den besten Tippern dieses Jahres ist Peter Heitmann, der sich in den letzten Wochen ganz gewaltig gesteigert hat und damit einen guten 49.Rang locker gegen den 10.Platz nach 4 Spieltagen der 4.Saison tauschen konnte. Peter ist wohl auch der Hauptgrund warum es mit dem Kamikaze Trupp endlich mal wieder einen Aufstieg zu feiern gab. Feiern will aber auch er noch mal. Zu schön wäre es, wenn er seinen einstigen TCB-Titel noch mal wiederholen könnte, doch davon ist er wohl doch zu weit entfernt. 32 Punkte sind selbst für einen Altmeister eine zu schwere Bürde, doch überrascht es sehr wohl, wie viele Ex-Champions sich inzwischen unter den Top 10 tummeln. Fast kommt es einen so vor, dass sich diesmal alle Meister gemeinsam noch mal in gute Erinnerung rufen wollen. Den aktuellen Titel holt aber wohl doch ein neuer Stern am Tipperhimmel?! Auf ei ner Wirtschaftkon fer enz unte rhalte n sich der sa udisch e Kö nig und Bi ll Gates. Sagt der de r saudisch e Kön ig: "De r Ölprei s ist seit Jahr en s o hoch, ich hab so vi el ver die nt, ich könnt die ganz e Welt kaufen." Antwort von Bill Gates: "Ich verkauf aber nicht" Tippclubnews Umzüge: Martin Lemke: Ein fernsehreifen Umzug mit kleinen Problemen hat Martin vollzogen und diesen jetzt aber endlich überstanden. Jetzt kann er in der neuen Wohnung seine Füße hochlegen. Besagte Füße liegen in den kommenden Wochen in der Erberichsthofstr. 46, Aachen. Wenn denn der Gott der gedrahteten Verbindungen will, bleibt seine bisherige Festnetztelefonnummer sogar gleich! Urlaubsgrüsse: Lars und Katrin Severloh: Von fernen Reisezielen grüßten Lars und Katrin Severloh, denn sie wagten den Sprung über das große Wasser und landeten erst wieder auf festen Boden als sie Brasilien erreicht hatten. Hierhin hat sie ihre Urlaubsreise verschlagen und so gefiel ihnen besonders Rio de Janeiro noch besser als erwartet. Lars fand sogar etwas Zeit sich nach neuen Stürmern für den FC Bayern München umzusehen, aber die soll es in Rio ja im Dutzend geben. Friedhelm Overhage u.edeltraud Koch: Der Abstieg ist Friedhelm Overhage derart auf den Magen geschlagen, dass er erstmal seine Edeltraud packte und sich eine Woche Extraurlaub gönnte. Die frische Nordseeluft im Nordseebad Carolinensiel- Harlesiel machte die Köpfe wieder frei, um sich nun erfolgreich dem sofortigen Wiederaufstieg zu widmen.

36 Geburtstagswünsche: Herzliche Glückwünsche allen Geburtstagskindern, vorsorglich, nachträglich und überhaupt: Andreas Schnitzler Heinrich Masemann Erhard Boettcher Armin Pazola Sina Dekarski Gerd Haschke Bettina v.truczynski Dieter Triquardt Reiner Lehmkuhl Heinz Haschke Reinhard Obst Peter Förster Peter Possel Karsten Possel Reinhard Berlin Klaus Einwachter Michael Merz Statistiken 1.Spieltag März 2005 Die Topergebnisse der Woche: 1. Jens Ettrich ( Berka ) 33 Pkt. 1. Pattenser Panther ( 7.Liga ) 90 Pkt. 2. Günter Kösters ( Hoch ) 29 Pkt. 2. Joachims Compi ( 5.Liga ) 84 Pkt. 3. Carsten Mumdey ( Duder ) 28 Pkt. 3. Borussen Power Marklohe ( 13.Liga ) 81 Pkt. Joachims Compi ( PC ) 28 Pkt. Die Rot-Gelben ( 12.Liga ) 81 Pkt. 5. Paulos Paschalidis ( Duder ) 27 Pkt. Duderstadt I ( 3.Liga ) 81 Pkt. Annika Lau ( Young ) 27 Pkt. Westfälische Veteranen ( 12.Liga ) 81 Pkt. Renate Leithäuser ( Mücke ) 27 Pkt. Thorsten Kramp ( ACPM ) 27 Pkt. Michael Barth ( Bass ) 27 Pkt. Marco Opitz ( Gelb ) 27 Pkt. Wolfgang Plog ( Turbo ) 27 Pkt. Höchster Tagessieg: 19.Liga: Hennef Hippos - TC Torpedo Cadenberge I Saisonrekord! Einen überragenden neuen Höchstes Remis: 6.Liga: Last Chance - FC Nick Nack Stärkster Verlierer: 1.Liga: Erste Sahne - Hoch und Tief GbR Liga: SV Mücke - Turbovisions Am längsten unbesiegt: 9.Liga: Champs of delirium 9 Spiele 18-0 Pkt. 11.Liga: 1.TC Hamborn 07 9 Spiele 15-3 Pkt. Neue Liga, immer noch Glück?! Nachdem sowohl die Wahren Gepflegten, als auch der 1.TC Knuffel bisher das gesamte Jahr noch ohne jede Niederlage waren und die Wahren Gepflegten sogar noch nicht mal einen einzigen Punkt abgegeben haben, ist die glorreiche Zeit nun erstmal wieder vorbei, denn die beiden Aufsteiger gingen gleich am 1.Spieltag kräftig baden. Die Gepflegten wurden dabei vom 1.TC Felix Austria mit einer gepflegten Schlappe bedacht und der

37 Knuffel fand es überhaupt nicht witzig, dass nach 10 niederlagenlosen Spielen ausgerechnet gegen die Ahnungslosen die Erfolgsstory beendet wurde. Die Nachfolger der beiden stehen aber schon im Doppelpack parat. Überraschende Volltreffer: keine Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1. Günter Kösters ( Hoch ) 4 Fünfer 1. Jens Ettrich ( Berka ) 9 Treffer 2. Björn Wedde ( Vien ) 3 Fünfer 2. Carsten Mumdey ( Duder ) 8 Treffer Berend Strohsal ( Eich ) 3 Fünfer Joachims Compi ( PC ) 8 Treffer Detlef Pelz ( Ziger ) 3 Fünfer Thomas Lehmann ( Burg ) 8 Treffer Detlef Merz ( Fubu ) 3 Fünfer Sabrina Mumdey ( Duder ) 8 Treffer Detlef Loges ( Stars ) 3 Fünfer weitere Tipper mit je 7 Treffern Willi Müller ( Süd ) 3 Fünfer Klaus Böger ( Fubu ) 3 Fünfer Richard Weichselbaumer ( Neger ) 3 Fünfer Heinz Haschke ( Puma ) 3 Fünfer Alexander Burkhardt ( Torp ) 3 Fünfer Wolfgang Plog ( Turbo ) 3 Fünfer Marco Opitz ( Gelb ) 3 Fünfer Michael Barth ( Bass ) 3 Fünfer Thorsten Kramp ( ACPM ) 3 Fünfer Renate Leithäuser ( Mücke ) 3 Fünfer Annika Lau ( Young ) 3 Fünfer Paulos Paschalidis ( Duder ) 3 Fünfer Jens Ettrich ( Berka ) 3 Fünfer Die Negativergebnisse der Woche: 1. Susanne Kaltenthaler ( Keule ) 9 Pkt. 1. TC Torpedo Cadenberge I ( 19.Liga ) 27 Pkt. Anke Braak ( Glor ) 9 Pkt. ZSK Bacardi ( 17.Liga ) 27 Pkt. Marco Dekarski ( Caden ) 9 Pkt. 3. DaKaTho s Rache ( 18.Liga ) 36 Pkt. Thomas Kuhn ( ZSK ) 9 Pkt. Dynamo Linden ( 20.Liga ) 36 Pkt. Thomas Stoll ( Rache ) 9 Pkt. SV Sunshine ( 20.Liga ) 36 Pkt. Oliver Kuhn ( Grot ) 9 Pkt. Axel Steckmann ( Lüne ) 9 Pkt. Zweistellig?! Wann gibt s endlich mal wieder einen Spieltag, bei dem kein einziger Tipper ein einstelliges Ergebnis zu beklagen hat. Am 1.Spieltag der 4.Saison war eigentlich so ein Tag, der es hätte möglich machen können. Einfache Spiele, einfache Ergebnisse, so stellt man sich den Traum eines Spieltages vor. Leider wars aber erneut nix mit dem schönen Erlebnis, denn bei einigen gab s nur ne Neun! Neu und gleich ganz unten. Einen wenig erfreulichen Einstand erlebte dabei Anke Braak, denn die Mitstreiterin bei den glorreichen Drei ist gleich mal mit dem schlechtesten Ergebnis des Tages aufgefallen. Da weiß man aber immerhin, was jetzt noch folgen wird, denn noch schlechter als der letzte Platz kann sie beim besten Willen nicht mehr sein. Es wird also aufwärts gehen, oder? Zwei Freunde müsst ihr sein. Bereits zum dritten mal in dieser Saison musste sich Marco Dekarski damit abfinden, dass sein Team den allerletzten Platz in der Rangliste einnimmt. Magere 27 Punkte in der Teamwertung haben gleich mehrere Tipper ganz alleine überbieten können. Immerhin ist er diesmal aber nicht ganz alleine in seinem Leid, denn ausgerechnet sein Kumpel Thomas Kuhn ist der zweite Versager der Woche, der sich sowohl in der Einzel-, als Teamwertung wenig überzeugend präsentiert hat. Ob hier dann auch geteiltes Leid halbes Leid ist?

38 Schlechtester Sieger: 19.Liga: Monty Burns - Kevin allein mit Ulf und Horst Am längsten sieglos: 18.Liga: DaKaTho s Rache 14 Spiele 0-28 Pkt. Neue Liga, immer noch Pech?! Leider ja, denn während auf der positiven Seiten die Serien gleich im Doppelpack endeten, ging es bei den armen Racheengeln von Daniel Schittko weiter mit der immer fester werdenden Scheiße. Auch die Iech AG konnten sie leider nicht besiegen und so schafften sie es in absolut überlegener Manier auch das 14.Spiel in Folge zu verlieren. No risk, no fun: Ralf Seidlitzki ( DIFP ) Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld 1-2 Andrea Kendzia ( Vögel ) Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld Spieltag Bay.Leverkusen - 1.FC Kaiserslautern VfB Stuttgart - SC Freiburg Hamburger SV - Bor.Dortmund Hertha BSC B. - Arm.Bielefeld Hannover 96 - Mönchengladbach VfL Bochum - VfL Wolfsburg Bayern München - Hansa Rostock FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1.FC Nürnberg - Werder Bremen Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

39 Summe: Der Tipp des Jahres. Man hat es zwar schon mal vermutet, oder auch erwartet, aber passiert ist es praktisch nie, denn immer wieder fand sich der eine oder andere Wahnsinnige, der gegen den Strom schwimmen wollte. Beim Spiel VfB Stuttgart- SC Freiburg herrschte aber eine derartige Meinungsarmut, dass sie wohl in die TCB-Geschichte eingehen wird. Was selbst den Münchner Bayern kaum passiert ist, gelang nun dem VfB Stuttgart, eine absolut makellose Heimbilanz im Baden-Württembergischen Duell. 302 Tipper stimmten ab und 302 Tipper setzten auf Heimsieg Stuttgart. Und oh Wunder, der VfB gewann auch noch, wenn auch hauchdünn. Frage an Radio Eriwan: "Ich habe gehört, da ß bei uns nicht mehr so viele Betten produziert werden wie früh er. Stimmt das?" Antwort: "Im Pri nzip ja. W ozu auch? Die Intell ige nz ist auf R ose n geb ettet, die Aktivisten r uhe n sich auf i hre n Lo rbe ere n aus, die A rbeite r, Bau ern u nd Sol daten halten Friedenswacht, der Klassenfeind schläft nicht, und der Rest sitzt... " 2.Spieltag April 2005 Die Topergebnisse der Woche: 1. Jutta Peters-Reinhardt ( LDS ) 22 Pkt. 1. Dynamo Linden ( 20.Liga ) 57 Pkt. Carsten Nowotny ( Bier ) 22 Pkt. Weinbrand Oelkassen ( 16.Liga ) 57 Pkt. Dirk Notzon ( Upen ) 22 Pkt. 3. European Kings Club ( 16.Liga ) 54 Pkt. 4. Erich Heitmann ( Loos ) 21 Pkt. 4. Klein Bardo ( 10.Liga ) 51 Pkt. Harald Strecker ( EKC ) 21 Pkt. VaTo Cadenberge ( 13.Liga ) 51 Pkt. Die Dorfdeppen ( 15.Liga ) 51 Pkt. Buchenknick Power ( 8.Liga ) 51 Pkt. Dat Golgi ( 20.Liga ) 51 Pkt. Wunder gibt es immer wieder Bisher ist Jutta Peters-Reinhardt ja in erster Linie durch Negativerlebnisse aufgefallen, denn alleine sie war schon fünfmal die schlechteste Tipperin des Tages. Da kann man schon mal einen Ballen Frust vor sich herschieben, aber ab und an versteht es Jutta auch auszuteilen, denn mit denn 22 Punkten von diesem Wochenende holte sie auch schon den zweiten Tagessieg. Also ganz ahnungslos scheint sie ja nicht zu sein. Auch bei den Teams war diesmal Wiedergutmachung angesagt, denn der dreifache Versager Dynamo Linden musste diesmal nicht die Tabelle auf den Kopf stellen um sich mal ganz oben zu finden. Es genügte ein Blick aufs reale Tipperleben und das sagte Teamchef Thomas Pakulla, dass er ein Superteam auf die Beine gestellt hat, zumindest an diesem Spieltag. 8 Spiele sind genug dachte sich zumindest Hartmut Kinzler, der sich wohl wieder mal nicht überanstrengen wollte und einfach mal das Spiel Kaiserslautern - Hannover nicht tippte. Irgendwie muss er wohl das richtige Näschen gehabt haben, dass dieses Spiel sowieso falsch ausgeht. Den fehlenden neunten Tipp konnte er jedenfalls locker verkraften, denn es reicht auch so zur Tagesbestleistung für sein Team. Höchster Tagessieg: 8.Liga: Tipteufel Dortmund - Buchenknick Power Höchstes Remis: 16.Liga: Die Berglöwen - Meenzer Bub Stärkster Verlierer: 11.Liga: West Ham Supporters D-Town - Gorbatschow Zechers Am längsten unbesiegt: 11.Liga: 1.TC Hamborn Spiele 17-3 Pkt.

40 Der Wahnsinn aus Hamborn. Manche streiten sich ja immer wieder darüber was nun die beste Tipptaktik ist, die einen die zukünftigen Erfolge einbringt. Soll man nun Woche für Woche neu tippen, oder vielleicht sogar noch am Spieltag ein paar Änderungen einführen um aktuelle Neuigkeiten zu berücksichtigen. Oder soll man für ein paar Wochen im voraus tippen, um sich nicht immer wieder vom Tagesgeschäft aus der Bahn werfen zu lassen? Vielleicht ist es aber auch ganz anders und der 1.TC Hamborn 07 hat den Stein der Weisen gefunden. Die Müllers aus Duisburg machen es sich nämlich ganz einfach und tippen ganz locker eine komplette Hin-, oder Rückrunde im voraus. Was sich jetzt völlig unsinnig anhört, führte die 07er jetzt zu 10 ungeschlagenen Partien in Folge. Na, was ist nun die richtige Strategie? Überraschende Volltreffer: Reiner Kaminski ( Kami ) 1.FC Kaiserslautern - Hannover Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1. Erich Heitmann ( Loos ) 3 Fünfer 1. Jutta Peters-Reinhardt ( LDS ) 6 Treffer Harald Strecker ( EKC ) 3 Fünfer Carsten Nowotny ( Bier ) 6 Treffer weitere Tipper mit je 2 Fünfer Dirk Notzon ( Upen ) 6 Treffer Aleksandar Zaklan ( Teut ) 6 Treffer weitere Tipper mit je 5 Treffern Ist Sparsamkeit ein Zier? Eigentlich nur in bestimmten Bereichen. Beim Tippen ist das aber schon etwas anders und so ist es wahrlich kein Ruhmesblatt, das an diesem Wochenende bei den Tototreffern abgeliefert wurde. Selbst die Topleute schafften es nicht aus mehr als 6 Partien Punkte zu holen. Ist ja schon ein bisschen wenig um sich hier wirklich als Gewinner zu fühlen. Aber egal, Hauptsache ist ja erstmal, dass man die Spiele trotzdem gewonnen hat. Ein Ma nn kom mt völlig besoffen, aber völlig geil auf Sex nach Hause zu seiner Frau. Nach kurzer Diskuss ion vo n weg en "be soff en" u nd dan n n och Sex wol len läs st si e ih n doch ran. Nach we nigen Minute n er: "L iebl ing, jetzt kommts gleich, wo will stes h inhab en, a ufn Ba uch od er i ns Ge sic ht?" "Jetzt hör abe r auf, vö llig be sof fen nach ha us e kommen und jetzt noch s on per ver se s Getue h ier. " "Komm sag schnell, Bauch oder Gesicht?" "Gesicht" "BUUUUUAAAAAARGGGGGH" Die Negativergebnisse der Woche: 1. Hermann Rehr ( Keule ) 3 Pkt. 1. Uefa Cuxhaven ( 3.Liga ) 18 Pkt. Oliver Kuhn ( Grot ) 3 Pkt. DBV Wiesbaden ( 5.Liga ) 18 Pkt weitere Tipper mit je 6 Pkt. Pattenser Panther ( 7.Liga ) 18 Pkt. TC Schwabenpfeil ( 8.Liga ) 18 Pkt. FC Krückenhalter ( 9.Liga ) 18 Pkt. Aktivist Schwarze Pumpe ( 12.Liga ) 18 Pkt. Mathematicus bonnensis ( 15.Liga ) 18 Pkt. 1.TC Knuffel ( 15.Liga ) 18 Pkt. Traveling Basketballfan ( 18.Liga ) 18 Pkt. Hennef Hippos ( 19.Liga ) 18 Pkt. Lemkes Debakel! Ein gewaltiger Schuss in den Ofen war der 2.Spieltag der aktuellen Saison, denn für den Lemke-Clan brachte er gleich mehrere Niederschläge. So war nicht nur Martin Lemke gleich zweimal auf den ersten Platz der Negativliste zu finden, sondern auch seine Mutter Karin war nicht sonderlich gut drauf und belegte mit 18 Teampunkten einen völlig indiskutablen Platz. Damit ist der tolle Erfolg vom 1.Spieltag schon wieder fast nix mehr wert. Debakel Teil 2! Garnicht witzig fand den Saisonauftakt auch Oliver Kuhn, denn der Grotifant schrumpfte auf Mausgröße zusammen. Das dürfte aber auch nicht sonderlich verwundern, nachdem er jetzt das Kunststück geschafft hat zweimal in

41 Folge auf dem 1.Platz der Negativliste zu landen. Somit türmt sich seine Tipp-Punktausbeute aus den ersten 2 Spieltagen auf stattliche 12 Zähler. Wow, da kommt man ja kaum mit dem zählen nach. Schlechtester Sieger: 16.Liga: TC Lemmy 89 - CaBa Uelzen-Lüneburg Liga: Cosmos 94 Hamburg - ACCI Liga: Iech AG - LPG Fortschritt Aachen Am längsten sieglos:??? Momentan gibt s eigentlich keine sonderlich aufregende Pleitenserie, die man hier erwähnen sollte. Obwohl, wenn man die Bilanz von FS Kläglich Dortmund 88 und den Fleißigen Bienen so betrachtet könnte man schon erschaudern, denn die beiden haben ihm Jahr 2005 bisher erst ein einziges Spiel gewonnen und das bei immerhin schon 11 Anläufen! Viel riskiert und nix passiert! Kevin Rohmann ( Bass ) FC Schalke 04-1.FC Nürnberg 2-3 Das nennt man wohl ein klassisches Eigentor, dass Kevin Rohmann da geschossen hat. Als einziger riskierte er wirklich alles und tippte beim eigentlich total einfach zu tippenden Spiel Schalke - Nürnberg auf einen Erfolg der Franken. Mit diesem Tipp sorgte er aber schon wieder für ein paar Sorgenfalten auf der Stirn seines Chefs Michael Barth, denn jetzt fehlt den Bassumer genau ein einziger Punkt um das Ligaspiel gegen die Sejerlänner Mäckes gewinnen zu können. 2.Spieltag Hansa Rostock - FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg - Bayern München Mönchengladbach - VfL Bochum 1.FC Kaiserslautern - Hannover 96 Arm.Bielefeld - Bay.Leverkusen Bor.Dortmund - Hertha BSC B. SC Freiburg - Hamburger SV Werder Bremen - VfB Stuttgart FC Schalke 04-1.FC Nürnberg Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

42 Summe: er Siegesserie Etwas komischen trug sich in der 11.Liga zu, denn da hatten alle 5 Auswärtsteams genau 42 Punkte erzielt. Irgendwie schienen die sich abgesprochen zu haben. Gleich dann aber auch noch das Endergebnis der 5 Paarungen, denn die endeten sämtlich mit Siegen für das Auswärtsteam. Viele Tore keine Fünfer?! Mit vielen Toren können die TCB-Tipper anscheinend nicht sonderlich gut umgehen. Da kriegen sie zwar immer noch ein paar richtige Tendenzen hin, aber den ganz genauen Tipp sucht man dann vergeblich. So hatte keiner den 4-2 Sieg der Duisburger gegen Dresden richtig, obwohl Frank Müller, seines Zeichens großer Zebrafan, mit einem 6-3 Tipp viel riskierte. Auch die torreichen Spiele in Cottbus und Ahlen wurden von keinem Tipper exakt richtig getippt, obwohl ja einige wenige knapp dran waren. war 3.Spieltag 09./10.April 2005 Die Topergebnisse der Woche: 1. Willi Müller ( Süd ) 30 Pkt. 1. Aalbob s Visionen ( 17.Liga ) 75 Pkt. 2. Jan Schittek ( Aal ) 27 Pkt TC Knuffel ( 15.Liga ) 69 Pkt. Christian Bardowicks ( Young ) 27 Pkt. 3. Bayern Südkurve ( 2.Liga ) 66 Pkt. 4. Jörg Brennecke ( Kami ) 25 Pkt. Kehdinger Weichfluffies ( 18.Liga ) 66 Pkt. Marie-Therese Müller ( Born ) 25 Pkt. 5. Der kleine Potti ( 18.Liga ) 65 Pkt. Big Point für Jan Schittek! War das schon der Titel für Jan Schittek? Nach einer erneuten Glanzvorstellung, die nur noch von Willi, Willi Rufen aus der Duderstädter Ecke etwas getrübt wurde, kann sich Jan fast schon als Champion der Saison 04/05 fühlen. Noch sind es zwar 6 Spieltage, die noch viele böses zu Tage fördern könnten, aber mit nun 502 Punkten in der Einzelwertung hat er bereits 14 Zähler Vorsprung auf den Zweitplatzierten und sogar 18 auf den Dritten! Das ist doch schon ganz schön ernüchternd für die Verfolger, oder? Höchster Tagessieg: 18.Liga: LPG Fortschritt Aachen - Der kleine Potti Höchstes Remis: 7.Liga: TC Gaucho - Heepen Heino Haters Stärkster Verlierer: 8.Liga: Rusticaelite - Tipteufel Dortmund Liga: Monty Burns - Youngsters of 4farms Am längsten unbesiegt: 11.Liga: 1.TC Hamborn Spiele 19-3 Pkt. Frank Müller und seine Mädels! Was wäre Frank nur ohne seine beiden Mädels? Zumindest am 3.Spieltag hätte er verdammt alt ausgesehen mit seinen 9 Pünktchen, denn die reichten hinten und vorne nicht um auch das elfte Spiel in Folge unbeschadet zu überstehen. Doch wozu hat man eine Frau und eine Tochter. Die rissen das Steuer mit ihrem jugendlichen Elan ganz locker rum, holten 25 und 23 Punkte und sorgten somit sogar im Alleingang dafür, dass die 41 Punkte des Hamborner Gegners, Goliath & Co., überboten wurden.

43 Überraschende Volltreffer: Christian Bardowicks ( Young ) Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0-1 Heike Eckel ( Knuf ) Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0-1 Torsten Facklam ( Happy ) Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0-1 Martin Fischer ( Depp ) FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-2 Jürgen Olszewski ( Gau ) 1.FC Nürnberg - Hansa Rostock 3-0 Udo Hoffmann ( CPF ) 1.FC Nürnberg - Hansa Rostock 3-0 Martin Kasten ( Harly ) 1.FC Nürnberg - Hansa Rostock 3-0 Rostock schlägt wieder zu. Der führende Verein bei den Überraschungstippern, Hansa Rostock, hat mal wieder voll zugeschlagen. Mit gleich 3 Nennungen nach der überraschend deutlichen 3-0 Schlappe in Nürnberg haben die Ostseestädter bereits 29 mal für einen überraschenden Fünfer gesorgt. Dagegen ist z.b. der Hamburger SV mit gerade mal 3 Treffern ein wirklich kleines Licht. Der HSV aber wird sich sowieso die Runde der besten Fünfersammler gewinnen und das recht überlegen, denn mit mehr als 100 Fünfern Vorsprung haben sie bereits den Grundstein zu diesem Erfolg gelegt. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1. Willi Müller ( Süd ) 3 Fünfer 1. Willi Müller ( Süd ) 8 Treffer Jan Schittek ( Aal ) 3 Fünfer 2. Jan Schittek ( Aal ) 7 Treffer Christian Bardowicks ( Young ) 3 Fünfer Christian Bardowicks ( Young ) 7 Treffer weitere Tipper mit je 2 Fünfern Jörg Brennecke ( Kami ) 7 Treffer Marie-Therese Müller ( Born ) 7 Treffer Yvonne Müller ( Born ) 7 Treffer Heike Eckel ( Knuf ) 7 Treffer Roy Beckedorf ( Ziger ) 7 Treffer Jürgen Kanold ( Süd ) 7 Treffer Dirk Westermeyer ( Boch ) 7 Treffer Yvonne, die Starke! Wenn es um zahlreiche Tototreffer geht ist Yvonne Müller immer ganz weit vorne dabei. So holte sie auch an diesem Spieltag aus 7 von 9 Spielen drei oder fünf Punkte und das ist ja schon mal was. Noch viel besser ist aber ihre Gesamtausbeute in dieser Saison, denn dieses kleine Kunststück gelang ihr nun schon zum siebten mal!! Also an 7 von 30 Spieltagen war sie derart gut drauf. Ein älte res Eh epaar auf dem Land, welch es n och echte Notze iten ke nnt, hat e s sich zur A nge wo hn heit gemacht, alles miteinander zu t eilen, so auch den Zahnersatz. Eines Tages kommt der Ma nn zum Essen vom F eld heim (die F rau hat schon gegessen, da ja nur eine Prothese vorhanden ist). Die Fra u gibt ihm die Zäh ne, er s etzt si e ei n me int: "Sa g nichts, Du hast h eute Sa uerb raten und Kl öß e g eges se n. " Sie bestätigt und e r "schm eckt" we iter: "... u nd daz u hast Du ei ne n guten R otwein g etrunke n". D ie Frau bejaht a uch dies. Nach einer kurzen Weile m eint wiederum er: "Aber es ist Dir nicht bekomm en..." Viel riskiert, viel gewonnen: Thorsten Kramp ( ACPM ) FC Bayern München - Bor.Mönchengladbach 0-1 Das Leiden eines Fans. Manchmal ist es schon verdammt hart Fan zu sein. Da muss man z.b. Sachen tippen, die man mit normalem Menschenverstand wohl kaum tun würde. So war es Thorsten Kramp wohl wieder mal Leid seine Gladbacher ständig auswärts verlieren zu sehen und da mussten dann schon mal die Münchner Bayern als Verlierer herhalten, nur um die geschundene Fanseele mal wieder etwas zu heilen. Leider ist das wahre Leben aber wie fast immer weitaus ungerechter, oder? Die Negativergebnisse der Woche: 1. Gerd Hohmann ( Cash ) 3 Pkt. 1. TC Torpedo Cadenberge II ( 15.Liga ) 18 Pkt. Mark Jaekel ( Hoss ) 3 Pkt. Iech AG ( 18.Liga ) 18 Pkt.

44 Joachim Kruse ( TFC ) 6 Pkt. Achwat Aboa Risha ( 5.Liga ) 18 Pkt. Reiner Kaminski ( Kami ) 6 Pkt. 4. Fans United LDS ( 20.Liga ) 20 Pkt. Jens Dhem ( Lapp ) 6 Pkt. 5. Sowosammaneger ( 9.Liga ) 21 Pkt. Ralf Seidlitzki ( DIFP ) 6 Pkt. Manfred Weichselbaumer ( Neger ) 6 Pkt. Stephanie Dekarski ( Cad ) 6 Pkt. Peter Bruns ( Wild ) 6 Pkt. Christian Greiwe ( ACCI ) 6 Pkt. Joachim Hans ( May ) 6 Pkt. Lilo Otto ( Otto ) 6 Pkt. Kay Schmähling ( Rache ) 6 Pkt. 2005, ein Jahr des Grauens? Für Stephanie Dekarski entwickelt sich das Jahr 2005 immer mehr zu einem Horrorjahr, bei dem aber zu hoffen bleibt, dass sich das ausschließlich auf die Tipperei bezieht. Hier aber entwickelt Stephanie ungeahnte Fähigkeiten, denn jetzt schaffte sie bereits zum vierten mal im Jahr 2005 den 1.Platz auf der Hitliste der Versager. Dabei verteilte sie ihre 4 Treffer schön gerecht auf die Monate Januar bis April, womit wohl auch schon feststeht, dass ihr auch im Mai noch mal ein Spieltag total misslingt?! Schlechtester Sieger: 20.Liga: TG Oma & Enkel - Fans United LDS Am längsten sieglos: Noch warten wir erfolglos auf eine sehr erfolglose Serie und das ist doch auch gut so, oder? 3.Spieltag 09.Apr.2005 Arm.Bielefeld - Kaiserslautern Hertha BSC B. - SC Freiburg Bay.Leverkusen - Bor.Dortmund VfL Bochum - Hannover 96 Bay.München - Mönchengladb. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 1.FC Nürnberg - Hansa Rostock VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Hamburger SV - Werder Bremen Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

45 Summe: Spieltag April 2005 Die Topergebnisse der Woche: 1. Stefan Hesse ( Sun ) 19 Pkt. 1. SV Sunshine ( 20.Liga ) 57 Pkt. 2. Andreas Kraaz ( Wahr ) 18 Pkt. 2. Dynamo Linden ( 20.Liga ) 48 Pkt. 3. Bettina v.truczynski ( Mixed ) 16 Pkt. 3. Sachsen Express ( 20.Liga ) 43 Pkt. Nancy Westermeyer ( Boch ) 16 Pkt. 4. TFB Dream-Team ( 12.Liga ) 38 Pkt. Lars Ritter ( Kreuz ) 16 Pkt. 5. VaTo Cadenberge ( 13.Liga ) 37 Pkt. Lutz Schondorf ( Sachs ) 16 Pkt. Thomas Pakulla ( Lind ) 16 Pkt. Spinnen die Bundesligisten? Also dieser Bundesligaspieltag konnte eigentlich gar nicht wirklich wahr sein, oder? 9 Bundesligaspiele und nur ein einziger Heimsieg? Den holt dann auch noch überraschend ein Abstiegskandidat gegen einen Möchtegernmeister. Spinnen die jetzt? Wer soll denn so was tippen? Im TCB schaffte es jedenfalls keiner eine wirklich überzeugende Runde zu basteln. Das sieht man ja schon in der Einzelwertung, wo der beste Tipper gerade mal auf 19 Punkte gekommen ist. Das ist doch nicht normal, oder? Noch viel weniger normal war aber das Ergebnis in der Teamwertung, wo nicht nur 57 Punkte zu Platz 1 reichten, sondern auch noch mickrige 38 Punkte für das viertbeste Ergebnis dieses Wo- chenendes. Na, wenn das nicht negativrekordverdächtig ist?! Was mich persönlich an diesem Spieltag aber tierisch stört, ist die Tatsache, dass es eigentlich nur meine Traumergeb- nisse gab. In den letzten Wochen habe ich viel zu oft nach meinen Wunschergebnissen ge- tippt und teilweise kläglich versagt. Jetzt war ich wieder mal soweit, dass ich entnervt auf realis- tische Tipps setzte und jetzt prompt wieder reingefallen bin. Trotzdem bin ich diesmal wirklich überglücklich über meine tollen 6 Punkte! Höchster Tagessieg: 20.Liga: SV Sunshine - Rüsselsheimer Echo-Tipper Dass n Ding! An diesem Spieltag war ja nun wirklich nichts normal, auch nicht beim höchsten Tagessieg. Wann hat man es nämlich schon mal, dass der höchste Tagessieg eine Differenz von 34 Punkten hat und das ist weitaus mehr Punkte, als rund 95% aller Teams überhaupt erzielt haben. Wahnsinn, oder? Höchstes Remis: 18..Liga: Black Daniels - Sejerlänner Mäckes Stärkster Verlierer: 20.Liga: Fans United LDS - Dynamo Linden 27-48

46 Neuer Saisonrekord. Also so einen schlechten stärksten Verlierer wie an diesem Wochenende gab s in dieser Saison noch nie. Bisher hielt DaKaTho s Rache mit 30 Punkten als stärkster Verlierer den Bestwert, aber der wurde in der 20.Liga gerade pulverisiert. Mit gerade mal 27 Punkten kann sich Fans United LDS nicht unbedingt als stark fühlen, oder? Da ist s dann auch egal, dass sie damit verloren haben?! Am längsten unbesiegt: 6.Liga: Das unschlagbare Trio 7 Spiele 13-1 Pkt. 10.Liga: Beckis Bester 7 Spiele 14-0 Pkt. 18.Liga: Faule Pauker Bassum 7 Spiele 13-1 Pkt. Überraschende Volltreffer: Yvonne Notzon ( Berg ) VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 0-1 Malte Lang ( Kläg ) VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 0-1 Benjamin Fuhr ( Mäck ) VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 0-1 Wenig Punkte, wenig Überraschungen? Das widerspricht sich ja eigentlich, aber irgendwie gab s in ( fast ) jedem Spiel trotz der nicht ganz normalen Ergebnisse immer mehr als 5 Tipper, die diesen Unsinn auch noch genau richtig tippten konnte. Das ist zwar kaum zu fassen, aber so bleibt das Spiel Wolfsburg - Nürnberg die große Ausnahme, obwohl man ja immer mal mit einem Auswärtssieg der auswärts so erfolgreichen Franken rechnen muss. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1. Andreas Kraaz ( Wahr ) 3 Fünfer 1. Stefan Hesse ( Sun ) 5 Treffer Lars Pöppel ( Hoss ) 3 Fünfer Klaus-Georg Rump ( RTU ) 5 Treffer weitere Tippe mit je 2 Fünfer weitere Tipper mit je 4 Treffern Die Negativergebnisse der Woche: Tipper mit je 3 Pkt. 1. TC Haarstranglers ( 4.Liga ) 9 Pkt. Joachims Compi ( 5.Liga ) 9 Pkt. Pattenser Panther ( 7.Liga ) 9 Pkt. TC Schwabenpfeil ( 8.Liga ) 9 Pkt. Ehringer Henkelpötte ( 9.Liga ) 9 Pkt. 1.TC Knuffel ( 15.Liga ) 9 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg ( 16.Liga ) 9 Pkt. Hurra, keine Null dabei! Bei diesen vielen schlechten Tippleistungen wäre es normalerweise furchtbar leicht gewesen auch eine absolute Null zu produzieren, aber irgendwie wollte keiner blank ziehen und so schafften es alle Tipper wenigstens einen Dreier hinzu bekommen. Das ist jetzt zwar auch kein neues persönliches Highlight, aber immerhin besser als gar nichts geholt zu haben, oder? Schlechtester Sieger: 5.Liga: Bremervörder Nymphen - Attacke Am längsten sieglos: 16.Liga: TC Lemmy 89 7 Spiele 1-13 Pkt. Gülle sepp g eht zum A rzt und lä sst sich g ründ li ch unters uchen. D er Ar zt meint, er s ei z war ge sund, aber er s ollte sich u nbedi ngt gründl icher wa schen. Er hätte sch warz e Füss e, übe rall Dreckkru sten, gelbe Unterhosen mit braunen Bremsspuren, und überha upt hätte er eine sehr starke und unangenehm e Ausdünstung. Sagt G üllesepp zum Arzt: "Das ist noch ga r nichts. Sie sollten meinen Bruder sehen. Der ist noch vier Ja hre ä lter als ich... "

47 Spieltag Mönchengladbach - FSV Mainz 05 Hannover 96 - Bayern München Kaiserslautern - VfL Bochum Bor.Dortmund - Arm.Bielefeld SC Freiburg - Bay.Leverkusen Werder Bremen - Hertha BSC B. FC Schalke 04 - Hamburger SV Hansa Rostock - VfB Stuttgart VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Also wirklich, das war ja ein verdammt beschissener Spieltag, wenn man mal nur die nackten Fakten sieht. Nur magere 121 Fünfer sind immerhin kein neuer Saisonminusrekord. Allerdings ist der aktuelle Punktedurchschnitt dieses Spieltages schon ein klein wenig rekordverdächtig. Im Schnitt gab s nämlich nur exakt 7,0 Punkte pro Mann und Nase. Das ist eine Ausbeute über die Mann, aber auch Frau nur noch den Mantel des Schweigens legen kann. Dabei hat doch alles am 1.Spieltag so gut mit 19,8 Punkten begonnen. Wie konntet ihr nur so tief fallen? Die alte Dame fragt am Strand den kleinen Max: "Werden hier viele Wracks angeschwemmt?" "Nein, Sie sind da s erste... "

48 Die besten Teams der 4.TCB-Saison 04/05 Die punktebesten Teams nach 4 Spieltagen: 1. Sachsen Express 20.Liga 208 Pkt. 1.Platz 2. Beckis Bester 10.Liga 201 Pkt. 1.Platz 3. Bayern Südkurve 2.Liga 194 Pkt. 4.Platz 4. Das unschlagbare Trio 6.Liga 189 Pkt. 1.Platz 5. Hoch und Tief GbR 1.Liga 188 Pkt. 1.Platz Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 188 Pkt. 2.Platz 7. Die Paradiesvögel 10.Liga 186 Pkt. 5.Platz Gorbatschow Zechers 11.Liga 186 Pkt. 1.Platz 9. Youngsters of 4farms 19.Liga 185 Pkt. 1.Platz 10. Duderstadt I 3.Liga 183 Pkt. 5.Platz Die Gurkendiebe 4.Liga 183 Pkt. 1.Patz Borussen Power Marklohe 13.Liga 183 Pkt. 1.Platz Cosmos 94 Hamburg 17.Liga 183 Pkt. 1.Platz Hammermäßig aussergewöhnlich ist die Rangliste der besten Teams in dieser letzten Saison 04/05. Ganz oben steht nämlich der Sachsen Express, der zusammen mit Beckis Bester das einzige Team ist, das mehr als 200 Tipp-Punkte erspielen konnte. Der Sachsen Express ganz oben und die Tabelle wurde nicht mehr gedreht? Ja genau das geht ganz ohne Zauberei, denn Lutz und Carmen Schondorf haben einfach nur eine grandiose erste Saisonhälfte erwischte, die sie schnurstraks auf Platz 1 der 20.Liga führte. Also noch was besonderes, denn einen Club aus der 20.Liga auf Platz 1 der besten Teams zu finden ist ja auch nicht die Normalität. Absolut nicht normal ist auch die Pechsträhne der beiden Teams von Carsten Mumdey. Bereits in der letzten Saison belegte Duderstadt I mit dem achtbesten Ergebnis der gesamten Saison keinen Auf- stiegsplatz. Diesen Hammer hat er kaum halbwegs verdaut, folgt auch schon der nächste böse Wahr- heitsreport aus der TCB-Zentrale. So steht nun wieder schwarz auf weiß fest, dass jetzt sogar beide Clubs von Carsten unter den 10 erfolgreichsten Teams der Saison zu finden sind, aber auf Aufstiegsplätzen stehen sie schon wieder nicht. Was für ein Glück, dass jetzt ja noch 5 Spieltage zu absolvieren sind. Doch was folgt danach? Die punktebesten Tipper nach 4 Spieltagen: Liga Platz Name Team Ges. R Lutz Schondorf Sachs Willi Müller Süd Annika Lau Young Detlef Pelz Ziger Marie-Therese Müller Born Yvonne Müller Born Andreas Schnitzler Rote Bettina v.truczynski Mixed Friedhelm Schmitz Fünf Rüdiger Lau Sack Stefan Beckedorf ACPM Absolut gigantisch in Form ist Lutz Schondorf, der eigentlich als eher knausriger Sachse bekannt ist, der schon mal Punkte spart. Nun aber schmiss er mit Toptipps nur so um sich und das brachte jetzt die Rangliste der Einzelwertung vollkommen durcheinander. Keiner von den tollen Topfavoriten war ganz oben zu finden, sondern Lutz Schondorf. Mit 73 Punkten und keinem einzigen Aussetzer in den ersten 4 Spieltagen. Nicht mal an diesem verrückt ominösen 4.Spieltag leistete sich der neue Star des TCB eine klitzekleine Schwäche. Eben diese 16 Punkte an diesem Spieltag brachten ihn aber entscheiden nach vorne, denn damit konnte er selbst die scheinbar enteiltesten Konkurrenten doch noch abfangen.

49 Die abwehrschwächsten Teams nach 4 Spieltagen: 1. DC Bull s Eyes Bochum 12.Liga 198 Pkt. 10.Platz 2. Versoffene Bier-Emirate 5.Liga 192 Pkt. 10.Platz 3. Joachims Compi 5.Liga 190 Pkt. 6.Platz Bochum Soccer Brains 13.Liga 190 Pkt. 7.Platz 5. Best of 11 6.Liga 188 Pkt. 8.Platz 6. Purer Zufall 1.Liga 185 Pkt. 10.Platz Kamikaze Winsen/Luhe 3.Liga 185 Pkt. 9.Platz Tipteufel Dortmund 8.Liga 185 Pkt. 5.Platz 9. Rüsselsheimer Echo-Tipper 20.Liga 184 Pkt. 10.Platz 10. Volle Möhre 12.Liga 182 Pkt. 9.Platz Aktivist Schwarze Pumpe 12.Liga 182 Pkt. 7.Platz Bochum die neue Prügelstadt? Es ist ja schon sehr auffällig auf wen sich die meisten Teams eingeschossen haben. Mit den Bochumer Clubs spielen sie derzeit am liebsten Jo-Jo. Von den 6 Clubs mit den meisten Gegentipp-Punkten kommen 4 Teams aus der Ruhrpottmetropole. Kann das noch Zufall sein? Besonders hart traf es den Westermeyer-Clan, denn der ist auf den Plätzen 1 und 3 vertreten. Die Bull s Eyes und Soccer Brains treten also unter erschwerten Bedingungen an, die sie aber zumindest teilweise bestens erledigen. Während die Bull s Eyes mit den meisten Gegentipp-Punkten auf dem obligatorischen letzten Platz stehen, konnten sich die Kollegen mit dem Fussballhirn von den Abstiegsplätzen doch deutlich entfernen. Nicht zu entfernen war dagegen der Aktivist Schwarze Pumpe, denn der belegt wie schon zum Ende der Vorsaison einen 10.Platz, der einem wirklich keine Freudentränen ins Auge drücken kann. Warum nur haben plötzlich alles was gegen den Aktivisten? Der tut doch keiner Fliege was zu Leide! Die punkteschlechtesten Tipper nach 4 Spieltagen: Platz Name Team Ges. R. 1. Gerd Hohmann Cash Peter Bruns Wild Joachim Kruse TFC Dirk Wallkötter Griz Oliver Kuhn Grot Ralf Seidlitzki DIFP Thomas Stucke DIFP Christian Loges Stars Kay Schmähling Rache Marc Neukirch Bier Niklas Greiwe ACCI Reiner Kaminski Kami Reiner Lehmkuhl Auf Die Bankenkrise setzt sich auch beim Tippen fort, denn der schlechteste Vollzeittipper heißt Gerd Hohmann und ist eigentlich richtiger Bänker, der sich gut mit Zahlen auskennt! Bei den miesen 32 Punkten, die Gerd aus den ersten 4 Spieltagen geholt hat, kann man aber nur hoffen, dass er mit den Geldern seiner Kunden besser umgehen kann. Krisenstimmung gibt es aber auch bei den Normalos, wie etwa Peter Bruns, der derzeit ganz wild daneben tippt und mit 33 Punkten und nicht einem einzigen Fünfer seit Wochen der zweitschlechteste Mitspieler dieser letzten Saison ist. Auch er gehört zu den aktuellen Bestleistungshaltern, die drei Wochen in Folge nur einstellige Ergebnisse erspielten. Die Tipper mit den meisten Fünfern: 1.( 1.) Jan Schittek Aal 17.Liga 35 Fünfer 2.( 1.) Lutz Vollstädt HHH 7.Liga 34 Fünfer 3.( 3.) Gabi Kruse TFC 2.Liga 32 Fünfer 4.( 3.) Angelika Rehr Wild 16.Liga 31 Fünfer

50 ( 10.) Carsten Nowotny Bier 11.Liga 31 Fünfer ( 10.) Hartmut Kordsmeier Globe 7.Liga 31 Fünfer ( 6.) Heiner Bardowicks Geil 7.Liga 31 Fünfer ( 10.) Martin Burkhardt Torp 2.Liga 31 Fünfer ( 10.) Paulos Paschalidis Duder 3.Liga 31 Fünfer ( 3.) Ralf Görnhardt SheWa 14.Liga 31 Fünfer ( 6.) Reinhard Riebock Geil 7.Liga 31 Fünfer Die Tipper mit den meisten Dreiern: 1.( 1.) Martin Keller Brain 13.Liga 128 Dreier 2.( 2.) Andreas Meyer Zwie 1.Liga 126 Dreier ( 2.) Dietmar Werner Bück 1.Liga 126 Dreier ( 2.) Tanja Hölldobler Bück 1.Liga 126 Dreier 5.( 2.) Peter Possel Posse 9.Liga 124 Dreier 6.( 9.) Cathrin Müller Mücke 1.Liga 123 Dreier ( 2.) Heiko Fischer Pur 1.Liga 123 Dreier ( 7.) Peter Kröger Pia 2.Liga 123 Dreier 9.( 7.) Renate Leithäuser Mücke 1.Liga 122 Dreier 10.( -.) Aleksandar Zaklan Teut 13.Liga 121 Dreier ( -.) Silke Morgenstern Eich 13.Liga 121 Dreier Der Stationsvorsteher findet einen Mann, der sic h quer über die Schienen gelegt hat. "Was machen sie denn da?" - "Ich wa rte a uf d en Intercity, und da nn i st Schlu ss!" - "Da habe n sie abe r Gl ück, das s ich vorbeikomm e! D er Intercity fährt heute über Gleis drei!" Kassensturz Aktuelle TCB-Kontostände vom 25.April 2005 Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Konto neu Alfred Nitschke 24,97 1,0 1,30 1 1,24 1,70 20,73 Andre Schürmann 6,56 3,0 3,90 1 1,24 1,70-0,28 Andreas Koglin 20,55 3,0 3,90 1 1,24 1,70 13,71 Andreas Meggers 20,54 4,0 5,20 1 1,24 1,70 12,40 Andreas Raab 25,48 1,0 1,30 2 2,48 3,40 18,30 Armin Pomorin 4,97 3,0 3,90 1 1,24 1,70-1,87 Arndt Jäger 35,13 4,0 5,20 1 1,24 1,70 26,99 Benjamin Fuhr 16,45 1,0 1,30 1 1,24 1,70 12,21 Björn Janson 11,82 2,0 2,60 1 1,24 1,70 6,28 Björn Loges 6,69 1,0 1,30 1 1,24 1,70 2,45 Björn Wedde -1,78 1,0 1,30 1 1,24 1,70 30,00 23,98 Carsten Mumdey -0,51 2,0 2,60 4 4,96 3,40 20,00 8,53 Carsten Nowotny 7,52 1,0 1,30 2 2,48 3,40 0,34 Carsten Otto -4,13 5,0 6, ,00 9,37 Carsten Scheer 2,90 1,0 1,30 1 1,24 1,70-1,34

51 Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Konto neu Christian Fahrenbach 12,03 1,0 1,30 2 2,48 1,70 6,55 Christian Greiwe 7,86 3,0 3,90 1 1,24 1,70 1,02 Christoph Steven -0,10 0,5 0,65 1 1,24 1,70-3,69 Daniel Schittko 10,09 2,5 3,25 1 1,24 1,70 3,90 Detlef Pelz 24,97 1,0 1,30 1 1,24 1,70 20,73 Detlef Waschewski -3,43 5,0 6,50 1 1,24 1,70-12,87 Dieter Tschorschke 4,85 20,0 26,00 7 8,68 2,80-32,63 Dietmar Diehl 12,63 2,0 2,60 1 1,24 1,70 7,09 Dietmar Werner 1,22 2,0 2,60 1 1,24 1,70-4,32 Dirk Suhr 15,39 3,0 3,90 1 1,24 1,70 8,55 Erhard Boettcher 0,62 2,0 2,60 0-1,98 Frank Müller 3,72 1,0 1,30 1 1,24 1,70-0,52 Frank Reher 6,29 1,0 1,30 1 1,24 1,70 2,05 Friedhelm Overhage 7,90 2,0 2,60 1 1,24 1,70 2,36 Fubuti 12,83 1,0 1, ,53 Gerd Ebert 5,76 2,0 2,60 1 1,24 1,70 0,22 Gerhard Passler 9,48 1,0 1,30 1 1,24 1,70 5,24 Hans-Georg Hajessen 9,98 2,0 2,60 1 1,24 1,70 4,44 Harald Strecker -8,80 2,0 2,60 2 2,48 3,40-17,28 Hartmut Gens -10,76 4,0 5,20 3 3,72 1,70 11,00-10,38 Hartmut Kinzler 3,59 1,0 1,30 1 1,24 1,70-0,65 Hartmut Kordsmeier 14,11 2,0 2,60 1 1,24 1,70 8,57 Heike Eckel 3,57 1,0 1,30 1 1,24 1,70 20,00 19,33 Heiko Fischer 6,55 7,0 9,10 1 1,24 1,70-5,49 Heinrich Masemann 5,91 1,0 1,30 1 1,24 1,70 10,00 11,67 Heinz Haschke 31,63 1,0 1,30 1 1,24 1,70 27,39 Holger Theisen 4,39 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,15 Horst Braak -4,24 1,0 1,30 1 1,24 1,70 20,00 11,52 Jan Berlin -1,67 1,0 1,30 1 1,24 1,70-5,91 Jan Schittek 3,66 1,0 1,30 1 1,24 1,70 20,00 19,42 Jan Ulrich Schneider -0,73 1,0 1,30 2 2,48 3,40-7,91 Jens Dhem 23,06 1,0 1,30 1 1,24 1,70 18,82 Jens Ettrich 14,02 1,0 1,30 1 1,24 1,70 9,78 Jens Kruse 0,00 3,0 3,90 1 1,24 1,70-6,84 Jens Meyer 3,21 2,0 2,60 1 1,24 1,70-2,33 Joachim Bassendowski 8,82 2,0 2,60 1 1,24 1,70 3,28 Jörg Bockholt 9,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 5,72 Jörg Varnholt 18,58 3,0 3,90 1 1,24 1,70 11,74 Jürgen Olszewski 1,66 3,0 3,90 1 1,24 1,70-5,18 Kai Pfeifer 10,17 1,0 1,30 1 1,24 1,70 5,93 Kai Westermeyer 7,08 2,0 2,60 1 1,24 1,70 1,54 Karin Lemke 7,67 2,0 2,60 0 5,07 Karsten Piel 10,88 1,0 1,30 1 1,24 1,70 6,64 Karsten Possel 24,90 2,0 2,60 2 2,48 3,40 16,42 Klaus Einwachter 4,07 1,0 1,30 1 1,24 1,70-0,17 Klaus Marquardt 14,68 1,0 1,30 1 1,24 1,70 10,44 Lars Severloh 44,53 1,0 1,30 1 1,24 1,70 40,29 Lutz Schondorf -1,46 1,0 1,30 1 1,24 1,70-5,70

52 Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Konto neu Lutz Vollstädt 3,93 1,5 1,95 1 1,24 1,70-0,96 Manfred Lehmann 20,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 16,72 Manfred Stein 1,59 1,0 1,30 1 1,24 1,70-2,65 Marco Dekarski 8,13 5,0 6,50 3 3,72 5,10-7,19 Marco Opitz -0,99 1,0 1,30 1 1,24 1,70 10,00 4,77 Marco Witthohn 17,67 1,0 1, ,37 Martin Burkhardt 19,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 15,72 Martin Kasten 6,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 2,72 Martin Leithäuser 21,89 2,0 2,60 1 1,24 1,70 16,35 Martin Lemke 10,20 4,5 5,85 1 1,24 1,70 1,41 Matthias Henkelmann 8,95 1,0 1,30 1 1,24 1,70 4,71 Matthias Nordenholz 12,99 1,0 1,30 1 1,24 1,70 8,75 Michael Barth 10,76 1,0 1,30 1 1,24 1,70 6,52 Norbert Wolters 0,61 0,5 0,65 1 1,24 1,70-2,98 Olaf Holzbach 31,43 1,0 1,30 1 1,24 1,70 27,19 Olaf Möllmann 7,17 2,0 2,60 1 1,24 1,70 1,63 Oliver Kendzia 40,24 4,0 5,20 1 1,24 1,70 32,10 Patrick Hans -6,86 2,0 2,60 2 2,48 3,40 36,86 21,52 Peter Heitmann 2,20 1,0 1,30 1 1,24 1,70-2,04 Peter Kröger 7,77 1,0 1,30 1 1,24 1,70 3,53 Peter Possel 30,12 1,0 1,30 1 1,24 1,70 25,88 Peter Trautwein 1,80 1,0 1,30 1 1,24 1,70-2,44 Rainer Westphal 4,73 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,49 Reiner Kaminski 16,16 1,0 1,30 2 2,48 1,70 10,68 Reinhard Obst 30,49 1,5 1,95 1 1,24 1,70 25,60 Rich.Weichselbaumer 118,91 3,0 3, ,01 Rüdiger Drees 10,23 1,0 1,30 1 1,24 1,70 5,99 Stefan Beckedorf 0,93 1,0 1,30 0-0,37 Stefan Potthoff 28,70 2,0 2,60 1 1,24 1,70 23,16 Sven Duske -3,11 1,0 1,30 1 1,24 1,70-7,35 TFB Dream-Team 8,58 1,0 1,30 0 7,28 Thomas Fahren 29,48 4,0 5,20 2 2,48 3,40 18,40 Thomas Lehmann 18,66 1,0 1,30 1 1,24 1,70 14,42 Thomas Muske 4,05 1,0 1,30 1 1,24 1,70-0,19 Thorsten Kramp 6,47 2,0 2,60 1 1,24 1,70 0,93 Ulf Ritter 21,37 2,0 2,60 1 1,24 1,70 15,83 Uwe Notzon 12,15 2,0 2,60 1 1,24 1,70 6,61 Werner Knüfer 13,67 3,0 3,90 3 3,72 1,70 4,35 Gesamtsumme: 1147,24 200,0 260, ,08 176,20 0,00 197,86 737,06 Eine Lil iputan erin kommt zum F rau enarzt und b eschwert s ich üb er Schmer ze n im Unte rlei b, d er Arzt kann aber nichts fest stell en. Sie e rklärt ihm: "D as ist nur bei Reg en so." Darau f der Arzt: "Na, dann kommen s ie mal wied er v orb ei wenn s reg net." A ls es da nn mal r egn et kommt die Lil iputan erin dan n vorb ei, d er A rzt schaut sie an, holt ein e Sche re und fä ngt an z u sch neid en. "Na, was habe n si e den n gemacht, das ist jetzt e inwa ndfr ei. " stra hlt si e den D oktor a n. "Ich habe nur 5cm v om ob er en Rand ihrer Gummistiefel abgeschnitten!"

53 Gierig wie ich nun mal bin habe ich mir von euch etwas Urlaubsgeld besorgt. Allerdings wandert das leider nicht in meine Tasche, sondern schön brav aufs TCB-Konto. Auf selbiges zahlt ihr bitte auch eure Spielschulden und wenn s geht auch noch ganz pünktlich, denn das würde euch und mir viel Ärger ersparen. Abgebucht wurden: - jeweils 1,30 Euro je Team für die Teilnahme an der 1.TCB-Saison 2005/06. - jeweils 1,24 Euro Unkosten für die Infos-Nr. 201 und jeweils 1,70 Euro Porto je Büchersendung für den Versand der Infos 201 und 202. Der aktuelle Einzahlungstermin für den Ausgleich der Kontos für die 1.TCB-Saison 05/06 ist Mitte August Auf de n nas se n Stufe n de s Schafotts rutscht de r Deli nque nt aus und f lucht: "Sch ei ß Stufe, hi er kann man sich ja das Genick brechen... " TCB-Pokal Absolutes Traumfinale im DFB- Pokal! SCHALKE - BAYERN! Tippclub 79 Ein echtes Hammerhalbfinale war die Partie FC Schalke 04 - SV Werder Bremen. Hier spielten zwei Topclubs der 1.Liga um ihre letzte Chance in dieser Saison noch einen Titel zu gewinnen und das merkte man beiden auch an, denn sie versuchten mit allen Mitteln dieses Spiel für sich zu entscheiden. So ging es in der zukünftigen Veltins-Arena ständig rauf und runter und der neutrale Fussballfan freute sich über dieses interessante Spiel. Weniger gefreut haben sich aber die Bremer Spieler, denn die wurden klar um ihren Halbfinalsieg betrogen. Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit erzielte der Bremer Klasnic einen eindeutig regulären Treffer, der die Schalker nach ihrer 1-0 Führung wohl endgültig ins Verderben geschickt hätte, denn es wäre der 2-1 Siegtreffer für Bremen geworden. Der Schiri aber hatte anscheinend soviel Gefallen an diesem Spiel gefunden, dass er unbedingt in die Verlängerung wollte und deshalb ein Abseitstor aus seinem Hut zauberte. Es blieb also beim 1-1 und so ging es in die Verlängerung, wo die Bremer dann aber trotzdem in Führung gegangen sind. Die Schalker aber waren an diesem Tag nicht von ihrem Erfolgsweg abzubringen und glichen durch Ailton zum 2-2 aus. Danach gab es noch einige sehr gute Chancen für beide Seiten, Tore fielen aber nicht mehr, bzw. erst im anschließenden Elfmeterschiessen, das auch seine ganz eigene Dramatik entwickelte. Hier hatte Schalke das Spiel eigentlich schon entschieden, denn einen Vorsprung von 2 Elfern gibt man normalerweise nicht mehr ab, oder? Schalke aber hat schon ganz andere Dinger abgegeben und so war es für sie ein leichtes zweimal in Folge zu vergeigen, wobei dann ausgerechnet der Ex-Bremer Ailton den entscheidenden Elfer an die Latte setzte. Also gab s die nächste Verlängerung. Zum Ritter der traurigen Gestalt wurde am Ende komischerweise Neu-Schalker Ernst, der bei seinem Elfer einfach ausrutschte und so dem Ex-Bremer Torhüter Rost die Chance eröffnete nach drei gehaltenen Elfmetern endgültig zum

54 Helden zu werden. Mit einem äußerst frech getretenen Strafstoss ließ er seinem Gegenüber dann aber keine Chance und entschied das Duell der vielen Exen endgültig für sich und brachte so seine Schalker zum Pokalfinale nach Berlin. Weitaus weniger brisant, oder stürmisch war das zweite Halbfinale in Bielefeld, denn hier war die Partie praktisch nach 3 Spielminuten entschieden. Der frühe Führungstreffer durch Ballack hinterließ bei den Bielefeldern erstmal schockähnliche Zustände, die sie zwar mit der Zeit wieder lösen konnten, und auch ein paar echt gute Chancen hatten, aber gegen einen wieder starken Olli Kahn brachten sie nichts zählbares zustande. So reichte es den Münchner den Vorsprung in erster Linie zu verwalten und ansonsten Ball und Gegner laufen zu lassen. Am Ende wars dann sogar ein 2-0 das schwarz auf weiß in die Ergebnislisten eingetragen werden konnte, denn ein geschenkter Elfmeter in der Nachspielzeit ließ sogar noch ein paar tumultartige Szenen über den Bildschirm flimmern, die aber angesichts der äußerst fortgeschrittenen Spielzeit total unnötig waren. Wirklich entscheidenden Einfluss hatten die längst nicht mehr. Dafür freuen wir uns jetzt alle auf ein absolutes Traumfinale, in dem der neue deutsche Meister FC Bayern München auf seinen vermeintlich härtesten Konkurrenten trifft und sich sicherlich sehr erfolgreich für die beiden 1-0 Schlappen in der Liga rehabilitieren wird. Resultate des TCB-Pokalhalbfinales: 1. Sowosammaneger - Meenzer Bub ( ) 2. SV Schnarzel - Eichhörnchenfütterer ( ) Dämlichkeit in Vollendung praktizierten die Sowosammenger bei ihrem Versuch zum zweiten mal in TCB-Pokalfinale einzuziehen. Zur Halbzeit ( nach den Ergebnissen der 4 vorgegebenen Spiele ) lagen sie noch mit einem beruhigenden 12 Punktevorsprung deutlich auf der Zielgeraden vorne. Jetzt kam schließlich die leichtere Aufgabe, denn die Neger mussten ja nur noch 4 absolut sichere Spiele finden, bei denen sie zumindest die Tendenz erraten. Sollte das klappen hätten die Meenzer Buben schon einige Fünfer erzielen müssen, um die Neger noch etwas in Gefahr zu bringen. Doch dann geschah das schier unglaubliche Die Neger schafften es mit einer unglaublichen Treffsicherheit alle 4 frei gewählten Spiele total falsch zu tippen. Kein einziger Punkt aus 4 Spielen, aber das war wohl die gerechte Strafe dafür, dass man auch noch ein Spiel der Münchner Löwen als sichere Bank auswählt. Schön blöd, oder einfach nur blöd gelaufen? Immerhin schossen die Saarbrücker erst in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer und ohne den wären jetzt die Neger im Finale. Tja, Bayern und die Löwen das kann selbst in diesen Bereichen einfach nicht gut gehen. So hatten die Meenzer eben das richtige Näschen, in dem sie sich zwei Spiele aus der Regionalliga aussuchten, die dann auch knapp passten, zumindest tendentiell. Im zweiten Halbfinale wars dann schon eine viel deutlicher Sache. Hier führte der SV Schnarzel ebenfalls schon zur Halbzeit relativ klar die Partie an und hatte seine Hand schon am Ticket für Berlin. Während man in Bayern aber die zweite Hälfte in den Sand setzte, legte Hartmut Gens sogar noch zu und holte auch mit seinen selbst gewählten Spielen noch mal einige Punkte. Insgesamt waren es dann ordentliche 37 Zähler, die die Eichhörnchenfütterer im Leben nicht erreichen konnten. Dabei hatten sie teilweise noch die gleichen Spiele ausgewählt und auch nur in 2 Partien unterschiedliche Meinungen gehabt. Dummerweise brachten aber genau diese beiden Spiele die Entscheidung zugunsten des SV Schnarzel. Besonders schwer wog natürlich der dreimalige 1-1 Tipp bei Chelsea - Arsenal. Hier holte der SV Schnarzel also 9 Punkte, während die Eichhörnchenfütterer komplett leer ausgegangen sind. Die endgültige Entscheidung brachte dann aber, wie auch schon im ersten Halbfinale das Spiel Paderborn - Dortmund Amat.. Der Paderborner 1-0 Erfolg brachte also beiden zukünftigen Finalisten das nötige Glück für die Reise nach Berlin. Pokalfinale 2004/05: Meenzer Bub - SV Schnarzel Was sucht ein einarmiger Mann in der Einkaufsst raße? - Einen Secondhand-shop!

55 Einzelwertung MAX MIN Durch 75,1 20,4 13,3 9,9 12,8 9,0 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Martin Burkhardt Torp P Manfred Weichselbaumer Neger P Marco Witthohn Eich P Silke Morgenstern Eich P Richard Weichselbaumer Neger P Berend Strosahl Eich P Dirk Westermeyer Boch P Hartmut Gens Zel P Knut Harms Zwie P Marco Lehmann Bub P. 5 Ausgetragen wird das Pokalhalbfinale vom April Getippt werden die zwei DFB-Pokalspiele, zwei weitere fest vorgegebeme Spiele, sowie vier Spiele die aus einer Liste ausgewählt werden können. "Ang eklagte, S ie bestr eite n al so nicht, Ihr en M ann währ end der Fu ßball übertrag ung er schos se n zu haben? " - "Ne in, H err Richter. " - "Was war en sein e l etzten Worte? " - " Schie ß d och! Sch ie ß doch endlich, du alt e Pfeife." Europapokal Tippclub 79 Champions-League Schade Bayern alles ist vorbei. Nachdem sich die anderen sog. Spitzenclubs der 1.Bundesliga schon vor Wochen und Monaten unter teils unrühmlichen Umständen aus den europäischen Pokalwettbewerben verabschiedet haben, erging es nun auch den Münchner Bayern nicht ganz so gut wie vielleicht erhofft. Der FC Chelsea London war wohl doch eine Nummer zu groß für die Bayern, die sich aber mit Anstand und fliegenden Fahnen aus dem Viertelfinale verabschiedeten. Sie schafften sogar etwas, was sonst keinem Verein in ganz Europa gelungen ist, sie schossen nämlich gleich 5 Treffer gegen das Abwehrbollwerk von der Insel. Allerdings fielen 3 Treffer auch erst in der Nachspielzeit, als das eigentliche Spiel längst entschieden war. Im Hinspiel in London konnten die Bayern teilweise noch ganz gut mithalten, hatten dabei aber mit

56 katastrophalen Abwehrschnitzern zu kämpfen, die man so noch nicht kannte. Pech war auch, dass ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel der komplette erste Sturm ausgefallen war. Immerhin hatte der sonst wenig berauschende Michael Ballack Erfolg mit einer Flugeinlage und hielt so die Bayern etwas am Leben. Im Rückspiel versuchte der neue deutsche Meister dann wieder alles und kämpfte um die klitzekleine Chance aufs Halbfinale, aber in den entscheidenden Momenten war Chelsea einfach wieder cleverer, glücklicher, oder einfach besser. Daran biss die Maus auch diesmal keinen Faden ab, dass auf diesem hohen Niveau bereits Kleinigkeiten ein Spiel Viertelfin. Hinspiele FC Liverpool - Juventus Turin Olympique Lyon - PSV Eindhoven AC Mailand - Inter Mailand Chelsea London - Bayern München Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Toptipper M.Leithäuser entscheiden und Chelsea war einfach bei der Ausnutzung der kaum vorhandenen Chancen praktisch zu 100% erfolgreich. Dagegen vergaben die Jungs mit dem roten Trikot selbst die besten Chancen teilweise kläglich. Neben dem Topvergleich zwischen England und Deutschland gab es noch einen weiteren Schlager, nämlich das Mailänder Derby, aber das hatte es weniger sportlich in sich. Nachdem der AC das Hinspiel bereits relativ einfach mit 2-0 gewinnen konnte, war es im Rückspiel nach einer erneuten 1-0 Führung für Milan mit der Friedfertigkeit der Inter Fans vorbei. Die schossen aus allen Rohren Feuerwerkskörper und andere Gegenstände auf dem Platz. Einer dieser geistigen Eintagsfliegen traf dann auch noch Milans Torwart, sodaß ein Spielabbruch praktisch unumgänglich war. Es ist schon der helle Wahnsinn, wie viele gefährliche Gegenstände da ins Stadion kommen, das ohnehin schon als brisant galt. Und die Bestrafung von Inter ist ja auch nicht gerade toll. Ein paar Spiele Stadionverbot sind für Wiederholungstäter ein absoluter Hohn, und die nächsten Ausraster praktisch vorprogrammiert. Hier hilft eigentlich nur der totale Ausschluss, solange ein Verein seine Fans nicht unter Kontrolle bringt. Eine Gr oßfa mili e sitzt je den Sam stag vorm ittag vor dem F ern seh er, wo e ine S how lä uft, in de r F ilme geraten wer den sol len. D och an ein em Samsta g stellt der Famili enälte ste de n Fe rns ehe r ei n, der daraufhin explodiert. Die Fam ilie tra uert um den Greis und den Fernseher. Daraufhin spricht der Vater: "Wir werd en un ser e eig en e Sho w machen." Spr i chts und tritt den Hund geg en di e Wand. Die M utter errät weis e, "Ich hab s, gem eint i st der Fi lm ' Hunde wol lt ihr e wig l ebe n?'." - "Richtig. " Di e M utter schnappt sich darau fhin d en Papa gei u nd spi eß t ihn am Kaktus auf. Etwas erstau nt ruft der Soh n 'Dornenvögel'!" - "Korrekt." D ie Oma tritt hervor, nimmt ihr Gebiß heraus und wirft es über den Elch, der über der Tür hängt. Schweigen. Da raufhin die Oma: "Das war 'Die Brücke am Geweih!" Weniger interessant, oder brisant waren die Spiele zwischen Liverpool und Juventus Turin, wo zwar immer noch ein paar Erinnerungen an frühere Vorkommnisse in Brüssel hochkamen, aber die Spiele selbst waren besonders aus der Sicht von Juve eine mittlere Katastrophe. Im Hinspiel bei den Reds hatte Juve mächtig viel Dusel, dass sie nicht im anfänglichen Sturmwirbel der Briten untergingen, denn die waren teilweise haushoch überlegen, hätten dann aber beinahe ihrem hohen Tempo Tribut zollen müssen und mussten am Ende froh sein wenigstens 2-1 gewonnen zu haben. Normalerweise wäre das eine fast ideale Ausgangslage für Juve gewesen, doch die waren im Rückspiel nur noch ein müder Schatten einstiger Stärke, sodass Liverpool kaum Probleme hatte ins Halbfinale einzuziehen. In selbiges zog auch der PSV Eindhoven ein, der den Zerstörer des SV Werder Bremen trotz zwei 1-1 Ergebnisse aus dem Wettbewerb schmiss. Erst im Elfmeterschießen konnte zwischen diesen beiden Clubs ein Sieger gefunden werden, aber das war eigentlich kein Wunder, da sich der PSV und Olympique praktisch neutralisierten. Ob Eindhoven jetzt aber stark genug ist um den AC Milan erfolgreich herausfordern zu können ist eher zweifelhaft, obwohl es da ja ein Omen gibt, dass man nicht außer Acht lassen sollte. Beim letzten Landesmeistertitel Viertelfin. Rückspiele Juventus Turin - FC Liverpool PSV Eindhoven - Olymp. Lyon Inter Mailand - AC Mailand Bayern München - Chelsea London Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts P.Taugraf Toptipper V.Gutendorf vor 17 Jahren saß noch Guus Hiddink auf der Trainerbank. Nun heißt der Trainer des Halbfinalisten erneut Guus Hiddink. Ob das aber ausreicht das Traumfinale Milan - Chelsea zu verhindern?

57 Die Topteams des Viertelfinales: CL Uefa-Pokal Platz Mannschaft H R Gesamt: H R Gesamt: TOTAL 1. TC Tabula Rasa P. 2. TC Rien ne va Plus P. 3. Only en Passant! P. 4. Piano P. TC Austrian Eagle P. 6. Johnny Walker P. 7. Fifa Cuxhaven P. 8. FC Nick Nack P. 9. Vorwärts Alt-Schuss P. 10. SV Mücke P. Uefa-Pokal Auch beim Uefa-Cup ging es bereits um den Einzug ins Halbfinale, allerdings fehlt hier auch weiterhin der ganz große Glanz, da bestenfalls die zweite oder dritte europäische Riege noch im Rennen ist. Trotzdem wollen jetzt natürlich alle den Titel holen und das kann auch weiterhin der FC Parma, der immer noch nicht weiß, wie ihm geschieht, denn eigentlich versuchen die Italiener seit einigen Runden verzweifelt auszuscheiden, aber irgendwie finden sie keinen Gegner, der es schafft die zweite oder gar dritte Auswahl von Parma entscheidend zu schlagen. So schonten sie auch in den beiden Duellen gegen Austria Wien die besten Spieler, denn viel wichtiger ist ihnen der Klassenerhalt in der 1.Liga. Hier haben sie richtig schwer zu kämpfen. Im Uefa-Cup dagegen werden sie nun wohl oder übel auch noch das Halbfinale absolvieren müssen, denn Austria Wien hatte nicht die Klasse gegen Parma wenigstens einmal zu gewinnen. Die machten wie üblich hinten dicht und ließen den Gegner seelenruhig kommen. Das schont die Kräfte und scheint auch überaus erfolgreich zu sein. Viertelfin. Hinspiele FC Villareal - AZ Alkmaar ZSKA Moskau - AJ Auxerre Newcastle Utd. - Sport.Lissabon Austria Wien - FC Parma Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts B.Schröder Toptipper J.Kruse In der nächsten Runde ist auch Sporting Lissabon und das war kaum mehr zu erwarten. Nach der 1-0 Schlappe im Hinspiel lagen die Briten auch im Rückspiel schon 1-0 in Front und hatten damit das Halbfinale bereits greifbar vor der Nase. Leider hatten sie dann aber die Rechnung ohne die plötzlich kämpferisch werdenden Portugiesen gemacht. Jetzt, da die letzte Chance anscheinend verstrichen war ließen sie alle taktischen Zwänge links liegen und spielten einfach nur noch Fussball. Das bekam Newcastle dann auch sehr schlecht, denn die wurden nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Am Ende war das Stadion ein einziges Tollhaus, was aber nicht weiter verwundern konnte, denn Sporting hatte sich mit einem 4-1 Sieg ins Halbfinale gezaubert. Nicht ganz so anstrengend war der Halbfinaleinzug wohl für ZSKA Moskau, denn die zweite Filiale des edlen Chelsea- Spenders Abramowicz machte schon im Hinspiel alles klar, denn den 4-0 Heimerfolg kann wohl kein Team dieser Welt gegen ZSKA noch ausgleichen. Das Rückspiel war für die Russen deshalb nur ein schöner Betriebsausflug, den sie denn auch nicht ganz so ernst genommen haben, denn eine 2-0 Pleite leisteten sie sich schon noch. Doch wen interessierte das noch ernsthaft? Vierter Halbfinalist ist der AZ Alkmaar, der damit das spanische Desaster komplett machte. Jetzt können die Spanier wenigstens zusammen mit den Deutschen um die Wette heulen, denn aus diesen tollen Fussballnationen ist kein einziges Team mehr im Halbfinale vertreten. Die Trauer lag hier aber ganz alleine beim FC Villareal, denn die gaben bereits im Hinspiel eine enttäuschende Figur ab. 1-2 ließen sie sich von den Holländern bezwingen und das obwohl die Iberer eigentlich top in Form sein sollten, wo sie doch in Spanien auf CL-Kurs sind. Das aber ist auch der AZ Alkmaar, allerdings nur in Holland. So übel kann der holländische Fussball aber dann doch nicht sein, denn neben PSV Eindhoven ist nun

58 sogar ein zweiter Club in einem europäischen Halbfinale vertreten. Und wer holt hier nun den Titel? Wahrscheinlich der FC Parma, denn die wehren sich mit Händen und Füßen gegen die Zusatzbelastung im Europacup, aber die sind ja selbst zu doof um auszuscheiden. Also Abstieg in die 2.Liga und zugleich Uefa- Cupsieger?! Hätte doch was, oder? Was sagt man, we nn e in Span ne r gest orbe n ist? Der ist weg vom Fenster! Viertelfin. Rückspiele AZ Alkmaar - FC Villareal AJ Auxerre - ZSKA Moskau Toptipper des Viertelfinales: Sport.Lissabon - Newcastle Utd. Champions Uefa Platz Name Team H R Ges. H R Ges. Total R. 1. Andreas Raab Pia P. 2 Martin Leithäuser Pia P. 2 Pit Taugraf Only P. 2 Volker Gutendorf John P Arndt Jäger Aust P. 1 Jens Kruse TFC P. 1 Peter Kröger Pia P Bernd Dickes John P. 2 Bernd Schröder Wahr P Dietmar Diehl Rote P. 0 FC Parma - Austria Wien Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Toptipper B.Dickes Teamwertung Champions-League Uefa-Pokal Platz Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: 1.R. Gr. 3.R. 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: TOTAL 1. TC Tabula Rasa ( TV ) P. 2. TC Austrian Eagle P. 3. Vorwärts Alt-Schuss P. 4. Only en Passant! P. 5. Fifa Cuxhaven P. 6. TC Rien ne va Plus P. 7. FC Nick Nack P. 8. SV Mücke P. 9. Piano P. 10. Johnny Walker P. Diesem TC Tabula Rasa ist wohl einfach nicht beizukommen. Wenn es noch einen Beweis für die Stärke des Titelverteidiger bedurft hätte, dann musste man sich nur die Ergebnisse des Viertelfinales zu Gemüte führen, denn hier belegte er schon wieder den 1.Platz und das mit 7 Punkten Vorsprung. Ohnehin schon Tabellenführer in der Gesamtwertung, baute Tabu seine Spitzenposition nun weiter aus und kann sich mit 1813 Punkten schon mal auf dem Thron gemütlich machen,

59 denn von dem wird ihn keiner mehr verdrängen. Wer soll denn bitte schön in den 8 verbleibenden Spielen 35 Punkte aufholen? Gut, Arndt Jäger könnte jetzt einfach aufhören zu tippen, um die Konkurrenz etwas anzustacheln, aber darauf können die anderen wohl bis zum jüngsten Gericht warten. Und wenn, dann könnte er ja sein zweites Eisen etwas heißer schmieden, denn mit dem TC Austrian Eagle ist er auch noch auf Platz 2 zu finden. Arndt könnte sich also seinen persönlichen Europacupsieger schnitzen, denn der Rest scheint einfach zu schlecht zu sein. Immerhin haben die Verfolger diesmal einiges riskiert und mit etwas gewagteren Tipps die Jagd auf den Spitzenreiter eröffnet. Der hatte aber nun mal das Glück, oder das Wissen, dass es nichts wird mit den angepeilten Überraschungen. So gingen einige eben mit fliegenden Fahnen unter und können sich jetzt höchstens noch um die besten Verfolgerplätze bewerben. Aber was soll, alleine der Einzug unter die besten 10 Clubs des Europacups ist schon eine Leistung die aller Ehren wert ist. In 9 Fällen heißt es aber auf ein Neues im nächsten Jahr und dann wird der TC Tabula Rasa sicher sein blaues Wunder erleben. Zuvor aber sind noch das Halbfinale, sowie die Finalspiele zu tippen. Einzelwertung Champions-League Uefa-Pokal Neu Platz Name Team Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. 1.R. 2.R. 3.R. 1/8 1/4 Ges. Total R Arndt Jäger Aust P Pit Taugraf Only P Jörg Varnholt Schuss P Renate Leithäuser Mücke P Bernd Schröder Wahr P Jens Kruse Fifa P Martin Leithäuser Pia P Dietmar Diehl Rote P Cathrin Müller Mücke P Peter Kröger Pia P. 29 Wo in Äthiop ien ist di e B ev ölker ungsd ichte am höchste n? - K ommt drau f an wo hin d er W ind weht! Was macht eine E skimo-frau au f ein er Eisscholle? - Abtreiben.

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Kasperli, Barbie und der Räuber

Kasperli, Barbie und der Räuber Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger Kasperli lässt sich auf ein Elfmeterschiessen mit Barbie ein und fällt böse auf die Nase 3:0 für Barbie. Nun soll er Barbie einen Lippenstift beschaffen,

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10. Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13

Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10. Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13 Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10 Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13 Kann man auch zu viel wissen? Seite 16 1. Die 4 Elemente das Abschlussrad Warum sind Sie

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn. Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn www.heagmobilo.de Vorwort: Punkt 1 Bus und Straßenbahn fahren kann echt Spaß machen. Du bist ohne Eltern unterwegs, t triffst Freunde, kannst aus dem Fenster

Mehr

Naruto: Süße Liebe...11

Naruto: Süße Liebe...11 Naruto: Süße Liebe...11 von Maddi online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1360965866/naruto-suesse-liebe11 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier ist der nächste Teil...und ich

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10

Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10 Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10 Liebe Konfirmandinnen u. Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Gegensätze ziehen sich an sagt ein Sprichwort, meist wenn zwei sehr unterschiedliche

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API football>>> FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football football 26 Nov 2016 FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football LIVE STREAM

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Hogwarts one Story. von PandoraX online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1447360290/hogwarts-one-story Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Emely bekommt überraschender Weise DEN

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten von Vikar Michael Coors Liebe Gemeinde, I) der Predigttext stößt uns auf eine Frage, die vielleicht so unmittelbar nach den Festtagen etwas unpassend

Mehr

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin von Tomato:3 online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1451748751/ein-tomaten-liebhaber-und-eine-ma nga-liebhaberin Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

Lucie auf ein Internat

Lucie auf ein Internat Lucie auf ein Internat von Lucie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442638830/lucie-auf-ein-internat Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die 16 jährige Lucie kommt auf ein

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Es ist ein Glück dich zu kennen! Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte von Willi Weinsberg und seiner Freundin Lilli, der Gans 2 Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde! Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, 28.9.2013 Liebe Seehaus-Gemeinde! Wahr.Haft.Leben 10 Jahre Seehaus. So unterwegs, mit diesen Fragen. Was ist wahr? Was heißt Haft? Was heißt Leben?

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis ( ) in St. Andreas Hildesheim

Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis ( ) in St. Andreas Hildesheim PREDIGT ZU 1. JOH. 1,5-2,6 SEITE 1 Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis (24.6.2012) in St. Andreas Hildesheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Matthias Perner Stefanie Reich RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger Ritter Runulfs Riesenknall Runulf war gerne Ritter. Er wohnte zusammen

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden? Der Anruf Der Anruf Hast du etwas Zeit für mich? Tut... tut... tut... Hast du das auch schon erlebt? Du willst deinen besten Freund oder deine beste Freundin anrufen und es ist besetzt? Du wartest fünf

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann] Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann] 1. Szene Personen: Rotkäppchen, Mutter als Stimme aus dem Off (Off= hinter der Bühne, die Person ist also unsichtbar) Hintergrund: Wald Rotkäppchen ist auf

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci Keile Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci 111002-12-03 Inhalt: Ein Drama über die Jugend in einer Großstadt, wenn die Jugend zu einem Alptraum wird. Alex, der plötzlich vor vollendeten Tatsachen steht,

Mehr

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen.

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen. Das Wesentliche Die Geschehnisse dieser Zeit sind ein Regulativ, um alles, was ausgeufert ist, wieder zum Ursprung zurückzuführen. Eure Illusionen werden enttarnt, damit ihr erkennt, was wesentlich ist.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr