Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va Plus stürmt am letzten Spieltag die Tabellenspitze. Roman Cloos und Costa Paschalidis gemeinsam auf der Eins. TCB-Pokal TC Tabula Rasa bleibt ohne Gegner und erreicht das Achtelfinale.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, die Bundesliga hat in ihren über 50 Jahren schon sehr viel erlebt und für "komische" Schlagzeilen gesorgt, aber sowas wie in der Saison 16/17 gab es trotzdem noch nie. Jetzt war Jahresende und die Hinrunde ist immer noch nicht vorbei. Damit haben wir jetzt eine Art Wintermeister, aber eben noch keinen Herbstmeister. Klingt zwar irgendwie blöd, ist es ja auch, denn eine nicht komplette Hinrunde zu spielken ist nun mal blöd. Dabei steht der Herbstmeister ja doch schon irgendwie fest, denn auch wenn der letzte Hinrundenspieltag erst Ende Januar stattfindet dürfte klar sein, dass die Bayern ihren 1.Platz nicht mehr abgeben werden. Dafür haben sie am letzten Spieltag des Jahres 2016 gesorgt, denn da gewannen sie den Ligagipfel gegen Neuling RB Leipzig mit 3-0 Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-7: 1.Liga Seite 8; Bilanz des Meisters Seite 9-37: Liga Seite 38: Bestwerte der Saison Seite 39-41: Einzelwertung Seite 42-78: Statistiken Seite 79-81: TCB-Pokal Seite 82-91: Europapokal Seite 92: Tippclubkasse und konnten damit den Emporkömmling vorerst auf Distanz halten. Das ist schon mal gut so, wie fast alle Fussballfans Deutschlands fanden, denn die Leipziger mögen einfach noch viel weniger als es Bayernhasser gibt. Wo wären die Bayern also das kleinere Meisterübel, wobei die Chancen wieder den Titel zu holen doch sehr groß sind, nachdem die vermeintlich härtesten Konkurrenten in dieser Saison bisher alles andere als überzeugend waren und die Bayern haben sich ihre beste Phase, zumindest wenn es nach den Planungen von Trainer Ancelotti und mir geht, erst für die Rückrunde aufgehoben und das erscheint doch durchaus sinnvoll, oder? Dabei kann man ohnehin nicht verstehen, was es aktuell zum Meckern gibt. Die Münchner haben die meisten Siege, die meisten Tore geschossen und die beste Abwehr...! War das für die Leipziger jetzt nur ein kleiner Dämpfer, oder doch der Anfang vom Ende der Herrlichkeit. Nachdem der Neuling auch noch das erste Vorbereitungsspiel gegen Ajax Amsterdam mit Pauken und Trompeten verloren hat, glaubten manch Leute von der Blöd oder ähnlichen Klopapieren bereits ernsthaft, dass es das wohl schon war mit Redbull. Zwei Spiele in Serie verloren, da kann man ja nur abstürzen. Kann sein, aber warum sollte es wirklich? Entscheidender könnte vielleicht sein, dass ihr wichtigste Mann, Forsberg, noch ein paar Spiele gesperrt ist und das macht es für Leipzig sicher nicht einfacher in die Rückrunde zu starten, doch allen Ernstes an einen krassen Absturz zu glauben, da braucht man schon eine ganz besondere Glaskugel. Sollten sie von größeren Ausfällen verschont bleiben dürfte der Neuling auf alle Fälle bis zum Ende um die internationalen Plätze mitspielen, was vielleicht auch daran liegen könnte, dass die meisten Verfolger jetzt auch nicht unbedingt dafür stehen wirklich gefestigt über eine komplette Spielzeit konstant gute Leistungen bringen zu können. Hertha BSC Berlin z.b. hat ja bereits letzte Saison bewiesen, dass sich das Saisonende vielleicht etwas zu lange hinziehen kann, und trotzdem stehen sie auch in dieser Runde wieder ganz weit vorne, weil ihr großer Torgarant Ibisevic wieder zuverlässig und regelmäßig trifft. Allerdings brachte z.b. bereits der Ausfall von Vorlagengeben Mitchell Weiser gehörigen Sand ins Getriebe, das in Berlin eben nur dann gut funktioniert wenn die erste Elf in der Regel fit ist und spielen kann. So ist in Berlin sicher noch einiges möglich, vom Vizemeistertitel bis zum Absturz aus der Europaleague, wobei Letzteres irgendwie unwahrscheinlich erscheint, denn normalerweise sollten sie ja aus den Fehlern der Vorsaison gelernt haben. Echt ein kleines Wunder schaffte Niko Kovac mit der Frankfurter Eintracht, die er vom Beinaheabsteiger zum echten internationalen Kandidaten formte und das jetzt mit einem Kader, der nicht gerade mit internationalen Topstars vollgestopft ist. Ausserdem fehlt der Eintracht irgendwie der richtige Knipser, denn als Toptorjäger steht zwar wie immer Alexander Meier alleine an der Spitze, doch der hat bei seinen 14 Auftritten auch nur viermal getroffen. Somit ist auch klar, wo Kovac sein Hauptaugenmerk ansetzt, nämlich bei der Abwehr und die ist wirklich gut ausgestattet. Allen voran natürlich bei Torhüter Hradecky, der sicher höheren Ansprüchen gerecht werden kann und hinter Bayerns Neuer sogar die meisten zu Nullspiele vorweisen kann. Mit diesen vorhandenen Stärken könnte die Eintracht auch am Saisonende

3 Hallo Tipper 3 noch auf einem internationalen Platz stehen. Nur noch zwei Clubs sind in den europäischen Topligen ungeschlagen. Da gibt es u.a. Real Madrid, die allseits bekannt und sogar königlich sind und da gibt es dann noch die TSG Hoffenheim, die weitaus weniger bekannt und überhaupt nicht königlich ist. Hoffenheim überstand bisher die fast komplette Hinrunde ohne Pleite, gewann allerdings auch nur 6 Partien, womit es dann eben "nur" zu Platz 5 reichte. Das ist natürlich für sie ein absolut hervorragende Runde, die es nun im neuen Jahr zu bestätigen gilt. Dann werden sie auch sicher das eine oder andere Spiel noch verlieren, aber vielleicht auch etwas öfter gewinnen, was sicher besser ist als diese dauernden Punkteteilungen, die sie nicht wirklich weiter bringen. Wer weiß, vielleicht stehen die Hoffenheimer dann am Ende wirklich erstmals auf einem Europapokalplatz. Die Dortmunder Borussen werden sie dabei aber kaum auf Dauer hinter sich halten können, denn dazu ist der BVB eigentlich zu gut besetzt. Was aber hilft der gute Kader, wenn es immer wieder zahlreiche und namhafte Ausfälle gibt, oder man die Punkte auch ohne Spendenquittung einfach so verschenkt, wie gerade am letzten Spieltag im Heimspiel gegen den FC Augsburg. Sowas geht eigentlich garnicht wenn man hohe Ziele anstrebt und man kann auch nicht alles mit dem jugendlichen Kader erklären, denn die Jungen haben bisher am wenigsten enttäuscht. Die größten Probleme aber hat der BVB ohnehin in der Abwehr, wo es absolut nicht klappt. Kein Club aus den Top 6 hat mehr Gegentore kassiert als die schwarz-gelben. Vielleicht war einer der Gründe hierfür ja der Ausfall von Stammkeeper Bürki, denn dessen Nachfolger Roman Weidenfeller ist wohl etwas über seinen Zenit hinaus und kassierte in seinen wenigen Spielen mehr als die Hälfte aller Dortmunder Gegentore in der Hinrunde. Insgesamt waren es für Weidenfeller in acht Spielen in BL und CL satte 16 Gegentore!! Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN und das kann man eigentlich nicht für gut heißen. Seit 5 Spielen sieglos ist der 1.FC Köln und damit ging es für sie in den letzten Wochen etwas abwärts in der Tabelle. Auch hier könnte man einen Zusammenhang sehen mit dem Ausfall der etatmäßigen Nummer 1 zwischen den Pfosten, denn der Ausfall eines Timo Horn ist sicher kein Pappenstiel. In Köln aber hat man auch einen guten zweiten Mann und so erreichte Thomas Kessler fast die Werte seines Teamkollegen. Wahrscheinlich erwischte der FC einfach mal eine Phase in der es eben nicht so gut läuft, denn ansonsten können sie weiterhin mit dem Erreichten vollauf zufrieden sein. Platz 7 nach 16 Spielen, damit liegen sie sicherlich absolut im Plan und dürfen sich auf eine vielleicht genauso gute Rückrunde freuen. Hier ist es natürlich nicht ganz unwichtig, dass ihr Nummer 1 Stürmer Anthony Modeste weiterhin so zuverlässig trifft, denn ohne den 13 Torestürmer würde es in der Kölner Offensive aber so richtig finster aussehen. Da erzielte ansonsten keiner mehr als 2 Tore Einen hervorragenden 8.Platz belegt Neuling SC Freiburg, der sich wohl eine ganz ruhige Spielzeit ohne Abstiegssorgen gönnen kann. Mit aktuell 10 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz steht ihre Saisonplanung auf sehr sicheren Füßen, und das verdanken sie in dieser Saison vor allem ihrer Offensive.Sie haben zwar "nur" genauso viele Tore geschossen wie z.b. der 1.FC Köln, aber dafür haben sie den Topjoker der Bundesliga in ihren Reihen, und zudem gleich drei

4 Hallo Tipper 4 Stürmer die es inzwischen schon auf 5 Tore gebracht haben. Schwer auszurechnen nennt man das wohl, denn irgendeiner von den Dreien trifft praktisch immer und damit könnte den Breisgauern auch nichts besseres passieren. Zudem haben sie mit Vincenzo Grifo einen erstklassigen Passgeber und Standardspezialisten, sodass sie beim Neuling eigentlich für alles gerüstet sind, zumindest dann wenn hier die wichtigsten fit bleiben, aber das ist ja immer so eine Sache die keiner planen kann. Eine ziemliche Enttäuschung bleibt Bayer 04 Leverkusen, die in dieser Hinrunde sogar mehr Niederlagen kassierten, als sie Siege holten. Da hilft es dann auch nur bedingt weiter, dass sie in der CL eigentlich relativ einfach die nächste Runde erreicht haben. Ohne diesen Erfolg wäre es für Trainer Schmidt wohl etwas enger geworden, denn ein 9.Platz kann ja wohl nicht das sein was Bayer als annehmbares Saisonziel ausgibt. In Leverkusen haben sie u.a. das Problem, dass ihr Dauertorschütze des Vorjahres, Chicharito, in dieser Runde bisher mehrfach schwer enttäuschte und 5 Tore jetzt deutlich hinter dem Wert der Vorsaison stehen. Ansonsten haben sie aber keinen wirklich zuverlässigen Torjäger, denn auch die große Hoffnung Kevin Volland war bisher nicht die erhoffte Offenbarung, sondern eher noch ein Fehleinkauf. Ein Stürmer mit 0 Toren..., ok. sowas passiert ja selbst einem Thomas Müller mal...! Wird in der Rückrunde sicher um einiges besser. Platz 10 geht an den FSV Mainz 05, der seine Fans am Jahresende mit einer 3-0 Pleite im Derby gegen Frankfurt schockte und in der Winterpause gleich noch einen draufsetzte, denn Yunus Malli wechselte zum Abstiegskandidaten nach Wolfsburg. Der wichtige 6-Toremann könnte den 05ern noch ganz schön fehlen, aber vielleicht legen sie hier ja noch mal etwas nach. Ansonsten ist der Mainzer Kader schon ganz gut bestückt, damit sie sich zwar wahrscheinlich nicht wieder einen internationalen Platz sichern können, aber für einen Platz wie den aktuellen sollte es auch am Schluss noch reichen. Jetzt wo keine zusätzlichen EL-Spiele mehr anstehen wird s auch einfacher mit den Kräften und die brauchen sie in Mainz auf alle Fälle. Nur verdammt schwer auszurechnen bleiben die Schalker, die mit einem Negativrekord von 5 Niederlagen in die Saison starteten, dann einen neuen positiven Vereinsrekord aufstellten, um dann am Ende wieder mal viel zu viel zu verlieren. Wohin die Reise der Knappen nun wirklich geht ist sehr schwer abzuschätzen, zumal sie mit ihrer ellenlangen Verletztenliste selbst noch nicht wissen wer demnächst wieder spielen kann und soll. Da ist es natürlich sehr sinnvoll einen weiteren verletzungsanfälligen Spieler in ihre Reihen zu holen. Ob Badstuber von den Bayern wirklich eine Verstärkung für Königsblau ist, liegt sicher einzig in der Tatsache ob er überhaupt, und vor allem wenn, dann wie lange einsatzfähig bleibt. Ansonsten muss Trainer Weinzierl wohl einfach darauf hoffen, dass ihm immer genügend Leute zu Verfügung stehen um einigermaßen "normal" arbeiten zu können. Zaubern kann er aber, wie man sieht, dann doch nicht. Die "komischte" Trainerentlassung der Hinrunde lieferte ohne Zweifel der FC Augsburg ab, der seinen Coach kurz vor Ende der Hinrunde feuerte weil er den Offiziellen wohl nicht offensiv genug spielen ließ. War das jetzt ein schlechter Witz, oder haben die Trainer Schuster nicht lange genug beobachtet wie er in seinen bisherigen Engagements hat spielen lassen. Offensivepower a la Schuster sieht nun mal nicht so aus, dass man die Fans von den Sitzen reißt, aber das mussten die doch zuvor gewusst haben, oder? Ausserdem, wie soll einer die ganz große Attacke auspacken, wenn einem über Wochen praktisch die komplette Offensivreihe wegbricht. Irgendwie war diese Entlassungsbegründung einfach nur die dämlichste und selbst entlarvenste die ich in den letzten Jahre gehört habe. Dabei steht der FCA in dieser Spielzeit nun wirklich nicht total schlecht da. Gewaltige Enttäuschungen sind der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach, die beide jetzt nicht nur die gleich vielen, oder besser gesagt wenigen Punkte haben, sondern demnächst auch schon mal den gleichen Trainer hatten. Ex-Wolfsburg Coach Hecking geht zu den Gladbacher Borussen, wo Trainer Schubert das Vermächtnis von Lucien Favre über viele Monate mehr oder weniger zerstört hat. Von der einst so offensivgewaltigen und selbstsicheren Borussia ist nur noch ein aufgescheuchter und verunsicherter Hühnerhaufen übrig, der nun aufpassen muss nicht noch tiefer abzurutschen. Immerhin konnten die Borussen vermutlich rechtzeitig die Reisslinie ziehen, was bei den Wölfen schon etwas früher passierte, aber in Wolfsburg ist auch einiges anderes, denn da wollen inzwischen so viele Spieler anscheinend lieber heute als morgen weg, dass einem schon fast Angst und Bange werden kann. Einer hat s ja schon geschafft, denn Luslos Draxler hat den nächsten Karriereschritt getan und ist nun überzeuger Paris St.Germain Anhänger, zumindest für die nächsten Monate. Wer weiß

5 Hallo Tipper 5 schon wie lange er jetzt wieder Lust hat auf seine neue Liebe. In Wolfsburg aber macht man s wie immer in den letzten Jahren, man holt viele neue Spieler aus allen Herren Ländern.... Auch beim SV Werder Bremen stehen 16 Punkte in der Tabelle, doch in Bremen steht genauso sicher die Schießbude der Liga. Es bleibt also vieles beim alten, wie auch der Kampf um den Klassenerhalt, der sich in den letzten Jahren fast schon zu einer ungewollten Tradition entwickelt hat. Sie kommen an der Weser einfach nicht vom Fleck und das ändert sich auch unter dem neuen Trainer Nouri nicht anders, der höchstens mal eine Woche das uneingeschränkte Vertrauen bekommt, umd dann bei der nächsten Pleite schon wieder zum Wackelkandidaten zu werden. Bisher hat Nouri aber immer wieder rechtzeitig die Erfolgskurve bekommen, weil u.a. ihr Neuzugang Gnabry eine echte Verstärkung ist, der mit Tempo, Technik und vor allem Toren den SVW am Leben, bzw. über dem Strich hält. Es braucht aber nicht viel Phantasie um die Möglichkeit zu sehen, dass am Ende sowohl Werder als auch Gnabry in anderen Ligen, bzw. Vereinen spielen. Unter dem nächsten neuen Trainer Gisdol geht es beim Hamburger SV zumindest momentan wieder etwas bergauf, doch die Schritte sind natürlich noch klein und unsicher. Vorerst reicht es nur zum Stammplatz der letzten Jahre, nämlich dem Relegationsrang, aber damit kennen sie sich ja so gut aus und haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Für die Zukunft aber ist größeres geplant, nämlich der richtige Klassenerhalt. Für den aber müssten sie schier unmögliches schaffen, nämlich Konstanz in ihre Leistungen bringen und das haben sie schon ewig nicht mehr geschafft. Trotzdem, mit der kleinen Erfolgsserie der letzten Wochen zeigten sie zumindest positive Ansätze. Die kamen auch aus Ingolstadt, wo das scheinbare Missverständnis mit Coach Kauczinski beendet wurde. Allerdings dachte ich bei der Bekanntgabe des neuen Trainers an einen ganz schlechten Witz, denn einen bisher völlig unbekannten und vor allem nicht unbedingt erfolgreichen Trainer in die Bundesliga als Retter zu holen, das war schon mehr als gewagt, oder auch verzweifelt. Wie dem auch sei, nach den ersten Auftritten unter dem Neuen kann man auch an der Donau wieder neue Hoffnungen schöpfen, denn ganz so aussichtslos ist die Lage nun nicht mehr und vor allem spielen sie wieder "ihren" Fussball den sie in der Vorsaison so erfolgreich vorgeführt haben. Also zurück zu den Wurzeln. In Darmstadt haben sie inzwischen auch einen Neuen in die Verantwortung genommen. Torsten Frings soll s richten und das gleich bei seiner ersten richtigen Trainerstation. Auch hier ein echtes Wagnis, doch was haben die Lilien angesichts von mickrigen 8 Punkten schon zu verlieren? Nicht das geringste und so können sie ihr alle, incl. Trainer Frings, wohl nur gewinnen, wenn sie am Ende das Wunder von Darmstadt, und ein Wunder wäre es mit Sicherheit, echt packen würden. Wahrscheinlicher aber dürfte ein Lottosechser meinerseits sein, wetten? Das Fussballjahr 2016 ist damit erstmal abgeschlossen, doch die Fortsetzung folgt in wenigen Tagen. Ich hoffe ihr seid alle schon wieder bereit für das Saisonfinale 2016/17. Meiner einer freute sich auch in diesem Jahr, dass die gute alte Bundesliga weiterhin an ihrer Winterpause festhält. Servus, tipp top Ricaldo Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich auf's neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht. Albert Einstein Eigentlich keines Kommentares würdig ist der Schwachsinn mit 48 WM-Teilnehmern! Warum nicht gleich die Quali abschaffen, dann darf wirklich jeder mal ran?!

6 Only en Passant s! Sekt blieb dann doch ungeöffnet im Kühlschrank. 6 1.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hoch - Rien 43 : 46 Power - Rien 81 : 63 Only - Rien 24 : 24 Power - Berg 36 : 31 Torp - Power 58 : 54 SaSa - Mücke 62 : 53 Hoch - TAG 41 : 44 SaSa - Hoch 68 : 33 Mücke - Aust 44 : 37 Only - Torp 69 : 79 SaSa - Power 36 : 36 Rien - Torp 36 : 33 Only - TAG 35 : 56 Aust - Hoch 49 : 57 Torp - Aust 39 : 42 Aust - Only 38 : 27 Berg - SaSa 40 : 71 TAG - Berg 55 : 54 Mücke - Berg 36 : 47 TAG - Mücke 41 : 29 9.Spieltag: Mücke - Rien 31 : 47 Torp - SaSa 32 : 48 Berg - Only 34 : 42 TAG - Aust 34 : 36 Power - Hoch 42 : 40 Neu Alt Team Überraschende Wendungen an der Tabellenspitze der 1.Liga, denn da gab es nicht den Meistertitel für die nach 4 Spieltagen mit 3 Punkten Vorsprung führenden Only en Passant s!, sondern für die Kollegen vom TC Rien ne va Plus. Der musste allerdings auch bis zum letzten Spieltag warten bis er endlich die Luft an der Tabellenspitze schnuppern konnte. Einen Spieltag vorher lag Rien noch mit 2 Punkten im Rückstand und musste schon auf massive Schützenhilfe hoffen. Da traf Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Rien ne va Plus : 6 2. (06.) Triumvirat AG (N) : 6 3. (10.) Saure Sahne : 7 4. (05.) Buchenknick Power : 7 5. (01.) Only en Passant! : 7 6. (02.) Torpedo Münden : 9 7. (07.) TC Austrian Eagle : 9 8. (04.) Hoch und Tief GbR (M) : (08.) SV Mücke : (09.) Die Berglöwen (N) : 14 es sich doch ausgezeichnet, dass das der TC Austrian Eagle erledigen sollte, der dieser Hilfe liebend gerne nachgekommen ist. Allerdings bekleckerte er sich dabei nicht sonderlich mit Ruhm, denn mit 36 Punkten war die Ausbeute des Ex-TCB- Champions von so bescheidener Natur, dass man befürchten musste, dass die Hilfe für Rien total ins Wasser fällt. Das es dann doch reichte war die Schuld der Triumvirat AG, die mit 2 Punkten Vorsprung ins Saisonfinale ging und damit bereits eine Hand an der Meisterschale hatte. Ein Punkt hätte gegen die Austrian Eagle schon gereicht, ja selbst eine Niederlage hätte noch lange nicht bedeutet, dass der Titel futsch ist, denn nach Tipp-Punkten hatten sie ja auch noch einen Vorsprung. Dann aber passierte was ganz dummes, denn die Triumvirat AG verlor nicht nur gegen den Austrian Eagle, sondern das auch noch mit ziemlich wenigen Punkten, während zeitgleich der TC RIen ne va Plus 13 Punkte mehr im Spiel gegen den SV Mücke holte. Spiel, Satz, Sieg hieß es damit für Rien, die sich nun doch noch ihren achte Meistertitel in der 1.Liga ans Revers heften durften. Sie hatten eben im entscheidenden Moment das richtige Mehr zu bieten. Die Triumvirat AG könnte trotzdem ganz zufrieden sein, denn ein Vizemeistertitel in der 1.Liga ist ja schließlich kein Pappenstiel und will auch erstmal geholt werden. Ausserdem haben sie ja fast das halbe Feld von hinten aufgerollt! Platz 3 ging, auch in dieser Spielzeit wieder, an die Saure Sahne, die sich diesmal aber mal einen richtig tollen Endspurt gegönnt hat. Nach drei Startpleiten am Stück ging in den restlichen Spielen nix mehr verloren und wenn sie hier auch jedesmal gewonnen hätten, dann hätte es sogar noch zu Platz 1 gereicht. Jetzt aber dürfte das gegen die Buchenknick Power doch etwas nerven, denn so gesehen fehlte ja nur ein einziger Tipp-Punkt zum Meistertitel. Nach Tipp-Punkten waren sie jedenfalls die Nummer 1. Gleiches könnte auch Jens Meyer in die Waagschale werfen, denn auch bei ihm fehlt ja nur dieser eine Tipp-Punkt aus dem nicht gewonnenen Spiel gegen die Saure Sahne um mit Titelehren bedacht zu werden. Auch die Buchenknick Power hat deutlich mehr an Tipp-Punkten geholt wie die beiden Topteams und hätte somit diese Konkurrenz nicht im geringsten fürchten müssen. Wäre da nicht dieser vom 7.Spieltag gewesen, die

7 1.Liga 7 Welt würde Jens Meyer nun grenzenlos feiern. Es hätte so schön gepasst, doch das Schicksal hatte wohl andere Pläne mit ihm. Also auf ein Neues in der kommenden Runde. Das hätten sie wohl nicht mehr erwartet, dass es doch so schlecht läuft für Only en Passant! Mit 8-0 Punkten gestartet und drei Punkte Vorsprung erspielt, da schien es nur eine Frage von wenigen Spieltagen zu sein, bis sich Only auch mal einen Meistertitel gönnen können darf. Bisher war ihnen selbiger ja noch nicht vergönnt. Und was machen die beiden Taugrafs aus ihrer glänzenden Ausgangslage? Nix, Nullkommanix. Im Gegenteil, es geht sogar richtig bergab für sie, und wie es das Schicksal so wollte, war auch für sie am 7.Spieltag die Vorentscheidung gefallen. Auch sie holten eines dieser Punkteteilungen und mit einem Sieg gegen Rien hätten sie jetzt feiern können. Hätten, und sie müssten sich nun nicht mit Platz 5 abgeben, was immerhin besser war wie in der Vorsaison. Torpedo Münden musste sich diesmal mit Platz 6 bescheidener zeigen. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto hatten sie aber wenigstens genügend Abstand zu den Abstiegsplätzen und führten somit ein eher ruhiges Leben im Niemandsland der 1.Liga. Dabei Alles Gute zum Geburtstag: Torsten Burkhardt Arndt Jäger hätte es garnicht so weit kommen können, denn ihre Tippleistungen waren absolut meisterlich. Exakt 450 Tipp-Punkte, da könnte man schon Titelansprüche stellen, aber wenn man erstmal die letzten 3 Spiele verloren hat, ist man sicher doch etwas kleinlauter geworden. Hat wohl nicht sollen sein. Hinter dem bereits erwähnten TC Austrian Eagle, der es am Ende auch auf 9-9 Punkte brachte, beginnt dann allerdings, wenn auch mit etwa Abstand, die Abstiegszone. Hier stritten sich drei Teams um zwei Plätze und jeder wollte dem anderen den Vortritt lassen. Das Spiel um den letzten freien Platz in der 1.Liga hat dann Meister Hoch und Tief GbR gewonnen. Der holte wenigstens drei Siege, was den beiden Konkurrenten nicht gelingen wollte. Sonderlich glücklich dürfte Martin Leithäuser darüber aber nur teilweise gewesen sein, denn seine zweite Erstligamacht, der SV Mücke ging dafür eine Etage tiefer. Dannk der sechsten Saisonschlappe gegen den neuen Meister blieben die Mücke auf Platz 9 sitzen, konnten aber immerhin die Berglöwen noch in Schach halten. Die konnten sich leider bei ihrer Erstligapremiere nicht mehr von ihrem Desasterstart erholen, Sie blieben in dieser Spielzeit fast durchgehend auf einem Abstiegsplatz. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Liga Ges. Name Team alt Ges. Total R Alexander Burkhardt Torp P Jörg Gluma SaSa P Martin Burkhardt Torp P Pit Taugraf Only P Torsten Burkhardt Torp P Franz Taugraf Only P Sebastian Franke Berg P Claudia Gillmann Aust P Sascha Broßmann Berg P Rüdiger Drees TAG P Arndt Jäger Aust P Renate Leithäuser Mücke P Tobias Jelitto Berg P. 14

8 Die Bilanz des neuen Meister TC Rien ne va Plus. 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 39.Saison in der 13.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Rien ne va Plus : 4 AUF TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 6 AUF TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 3 MEISTER TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 11 AB TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 4 AUF TC Rien ne va Plus : 5 MEISTER TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 4 MEISTER TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 5 MEISTER TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 6 MEISTER TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 13 AB TC Rien ne va Plus : 5 AUF TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 4 MEISTER TC Rien ne va Plus : TC Rien ne va Plus : 6 MEISTER

9 Rote Teufel Berschweiler mit dem dritten Aufstieg in Serie zurück in der 1.Liga. 9 2.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Globe 72 : 25 Wahr - Globe 72 : 57 Cha - Globe 45 : 48 Wahr - Trio 49 : 24 Pia - Wahr 45 : 36 Schuss - Felix 66 : 56 Uefa - Rote 47 : 40 Schuss - Uefa 41 : 36 Felix - Eagle 44 : 38 Cha - Pia 63 : 59 Schuss - Wahr 36 : 42 Globe - Pia 44 : 29 Cha - Rote 33 : 50 Eagle - Uefa 59 : 72 Pia - Eagle 41 : 47 Eagle - Cha 47 : 36 Trio - Schuss 45 : 50 Rote - Trio 51 : 50 Felix - Trio 33 : 41 Rote - Felix 29 : 38 9.Spieltag: Felix - Globe 34 : 32 Pia - Schuss 28 : 41 Trio - Cha 36 : 57 Rote - Eagle 39 : 36 Wahr - Uefa 32 : 33 Neu Alt Team Nach gleich drei Spielzeiten in der 2.Liga, was Vorwärts Alt-Schuss ansonsten nie passierte in den letzten 10 Jahren, haben sie nun wieder ihr eigentliches Ligaziel erreicht. Mit 14-4 Punkten auf dem Konto ging s zurück in die Eliteliga, wobei die Sache jetzt trotz scheinbar sicherer 4 Punkte Vorsprung erst am letzten Spieltag entschieden wurde. Da nämlich beseitigte Vorwärts mit einem eigenen Sieg gegen Piano 64 alle Zweifel und war damit mindestens einer von zwei Aufsteigern. Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Vorwärts Alt-Schuss : 4 2. (01.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 4 3. (08.) Uefa Cuxhaven (A) : 8 4. (06.) Die Wahren Gepflegten (A) : 8 5. (02.) Rustica Trio Vierhöfen (N) : 8 6. (05.) TC Felix Austria : 8 7. (07.) Eagle Hannover : (09.) Champs of delirium : (04.) Piano : (10.) Harlem Globetrotters : 14 Ob s zum Titel gereicht hat mussten die Roten Teufel Berschweiler "mitbestimmen", denn die waren schon vor dem letzten Spieltag punktgleich mit dem Team von Jörg Varnholt. Auch die Roten Teufel machten dann im Duell mit dem Eagle Hannover alles klar und sorgten sogar dafür, dass sie nun bereits zum dritten Mal in Folge mit 14-4 Punkten aufsteigen konnten, was wir so glaube ich auch noch nie hatten. Mit dem Titel wurde es aber zur Abwechslung trotz 14-4 Punkten nix, denn den schnappte sich Dank 24 Tipp-Punkten mehr auf dem Konto der Alt-Schuss. Was bleibt ist die Tatsache, dass zwei wirklich erfahrene Hasen den Weg zurück in die 1.Liga gefunden haben und hier wieder nach den höchsten Zielen streben werden, und dazu darf auch die Nummer 1 der Einzelwertung, Roman Cloos, jetzt auch endlich erstklassige Tipps abgeben. Bis vor dem letzten Spieltagen hatten auch noch die Wahren Gepflegten und das Rustica Trio Vierhöfen Chancen auf den Erstligazug zu springen. Allerdings wäre dabei das wichtigste gewessen, dass die beiden Topteams ihre Spiele am 9.Spieltag verlieren. Nachdem das nicht der Fall war, war die Sache endgültig gegessen. So wars für die Wahren Gepflegten auch schon egal, dass sie gegen die Uefa Cuxhaven mit knapp den Kürzeren gezogen haben und das Rustica Trio Vierhöfen bekam gegen die Champs of delirium erst garkein Bein auf den Boden. Klare Pleite für das Trio, das sich nun mit Platz 5 begnügen musste, was jetzt auch "nur" das zweitbeste Vereinsergebnis ihrer kompletten Geschichte war. Also Enttäuschung ist da jetzt gewiss nicht angesagt. Für die beiden Absteiger aus der 1.Liga gab es schließlich kein Happy End. Die Wahren Gepflegten waren dabei ja noch bis zum Schluss dran, ohne entscheidend eingreifen zu können und dann ließen sie sich am letzten Spieltag auch noch den 3.Platz von Mitaufsteiger Uefa Cuxhaven wegschnappen. Das Team von Jens Kruse war zwar am 9.Spieltag auch nicht mehr richtig toll drauf, aber im Duell mit den Gepflegten reichten sogar schon 33 Punkte für den doppelten Punktgewinn. Damit gab es für die Uefa sogar noch einen richtig versöhnlichen Saisonabschluss,

10 2.Liga 10 denn sie sprang sogar noch vom 5.Platz auf den Dritten und das nachdem der Absteiger nach 4 Spieltagen sogar nur Achter war. Zum dritten Mal in den letzten drei Saisonen landete der TC Austrian Eagle "nur" auf Platz 6 in der 2.Liga. Das ist schon etwas wenig für die Ansprüche von Teamchef Arndt Jäger, der dem Peter Förster mal ein paar gute Tipps geben muss, wie er endlich aus der 2.Liga rauskommt. Die Karriere in der 2.Liga wird für den Felix langsam schon "chronisch", denn es folgt demnächst schon die zehnte Saison in Folge in der Zweitklassigkeit. Das gute an diesem Ergebnis ist aber, dass wenigstens das Punktekonto eine positive Bilanz aufweist. Davon kann das Schlussquartett ja leider nur träumen. Die haben bestenfalls 6-12 Punkte auf dem Konto und damit ziemlich massive Probleme mit dem Erhalt der Klasse. Dabei hinkten die Harlem Globetrotters die ganze Saison lang immer etwas hinterher. Gestartet mit einer Pleite gegen die Roten Teufel war ihre Endplatzierung schnell gefunden und die hielten sie mit beiden Händen fest, bis zum letzten Spieltag und einem Pleite gegen den TC Felix Austria. So hätte es für die Konkurrenz etwas leichter sein können den Zweiten zu finden, doch da ergab sich dann ein anderen Problem, denn Eagle Hannover, Champs of delirium und Piano 64 hatten alle drei 6-12 Punkte. Bei genauerer Betrachtung der drei Tipp-Punktausbeuten ergab sich dann die wenig erhellende Erkenntnis, dass alle drei im 390er Bereich lagen. Man, die machten es sich echt verdammt schwer mit dem zweiten Absteiger. Das bei der abschließenden "Lotterie" Piano 64 die einzige Niete zog, liegt erstens am Gegner, mit Meister Vorwärts Alt-Schuss der schwerste und zweitens hatte Piano 64 zwar genausoviel Tipp- Punkte erzielt wie die Champs of delirium, aber jetzt musste auch noch die Abwehrarbeit bewertet werden und da war Piano 64 um satte 6 Tipp-Punkte schlechter. Das hätte sich doch auch einfacher und weniger dramatisch regeln lassen, oder? Die Punktejägerliste der 2.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Roman Cloos Rote P Erich Gnaubs Schuss P Dieter Tschorschke Trio P David Lau Trio P Michael Hartmann Eagle P Andreas Schnitzler Rote P Martin Leithäuser Pia P Dietmar Diehl Rote P Bernd Schröder Wahr P Andreas Koglin Eagle P Holger Ruschmeyer Wahr P Peter Förster Felix P Erich Koglin Eagle P Peter Holst Trio P Andreas Kraaz Wahr P Hartmut Kordsmeier Globe P Michael Böker Globe P. 18

11 Die absoluten Glückspilze sitzen in Cuxhaven. Mit 2 Siegen zum Klassenerhalt Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nick - Hörst 36 : 30 Kläg - Hörst 57 : 57 Haar - Hörst 62 : 34 Kläg - Champ 32 : 21 Gau - Kläg 39 : 40 Bück - Sahne 85 : 62 Nick - CPF 42 : 27 Bück - Nick 36 : 63 Sahne - TFC 71 : 57 Haar - Gau 57 : 48 Bück - Kläg 36 : 38 Hörst - Gau 35 : 57 Haar - CPF 42 : 39 TFC - Nick 64 : 66 Gau - TFC 27 : 43 TFC - Haar 38 : 53 Champ - Bück 42 : 46 CPF - Champ 48 : 40 Sahne - Champ 36 : 53 CPF - Sahne 57 : 58 9.Spieltag: Sahne - Hörst 48 : 28 Gau - Bück 33 : 46 Champ - Haar 40 : 46 CPF - TFC 63 : 44 Kläg - Nick 31 : 27 Neu Alt Team Eine nahezu perfekte Tipprunde lieferte Reinhard Obst. Mit 457 Tipp-Punkten war er mit seinem TC Haarstranglers der König dieser Liga, doch richtig gekrönt wurde er erst Dank der acht Saisonsiege die er sich mit diesen starken Tipps erspielte. Damit hätte es fast keinen Grund für Mecker gegeben, aber bereits am 2.Spieltag musste er sich gegen den FC Nick Nack ein einziges Mal geschlagen geben. Dabei hat er auch da mit einem absolut nicht enttäuscht. Hier war einzig der unglückliche Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Haarstranglers : 2 2. (02.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 3 3. (04.) FC Nick Nack (A) : 5 4. (05.) Bremervörder Bückstücke : 8 5. (06.) Erste Sahne : 8 6. (03.) Champions Lünen (N) : (07.) CarPortFahrer (N) : (08.) TFC Cuxhaven : (09.) TC Gaucho : (10.) TC Giants Hörstel : 15 Spielplan Schuld am kleinen Ausrutscher. Da es aber am Ende beim 1.Platz geblieben ist, ist diese Schlappe längst aus dem Gedächtnis gestrichen. Damit dürfen die Haarstranglers nach einigen Jahren des Abschieds endlich mal wieder in der 2.Liga tippen. Und wer weiß, vielleicht gelingt dann ja gleich noch der Sprung in die 1.Liga? Da zieht es auch den FS Kläglich Dortmund 88 geradezu magisch hin und auch sie haben einen weiteren Schritt getan indem sie die 3.Liga als Vizemeister verlassen haben. Auch sie kassierten nur eine einzige Pleite, in diesem Fall gegen die Haarstranglers, haben dazu aber noch ein Remis zu beklagen. Doch was heißt hier beklagen, wenn man gerade das beste Saisonergebnis seit mehr als 10 Jahren geholt hat. Da darf man ruhig Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Udo Starrmann mal ganz einfach nur feiern, und doch, am 9.Spieltag hätte noch so viel schief gehen können. Man denke nur die 88er hätten ihr Spiel gegen den FC Nick Nack verloren. Das wäre ja fast schon logisch gewesen, denn mit 31 Punkten gab es nur ganz wenige Teams die noch schlechter gewesen sind. Zum Glück der Dortmunder war darunter der FC Nick Nack, der sich mit einem selbst aus den Aufstiegsrängen kickte. Für Bernd Schröder war es fast schon eine zu leichte Aufgabe die 31 Punkte zu überbieten, aber das täuschte dann wohl doch und so stürzte Nick Nack doch noch von Platz 2 auf den Blechplatz 3. Da kann man nun wirklich nur sagen, selbst Schuld, oder? Tja, leicht gelästert, aber schwer zu ertragen?! Nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun hatten die Bremervörder Bückstücke und die Erste Sahne. Die beiden lagen nach 8 Spieltagen bereits satte 5 Punkte hinter der "Musik" und haben ihre Bilanz jetzt wenigstens etwas aufhübschen können. Nach ihren abschließenden Siegen, die Bückstücke siegten gegen den Gaucho und die Erste Sahne gegen Hörstel, also beides die frischen Absteiger, sind sie nur noch 3 Punkte hinter dem Tabellendritten FC Nick Nack. Damit kann

12 3.Liga 12 man doch leben, oder? Die beiden Neuling Champions Lünen und CarPortFahrer belegen mit leider negativen Punktekonten die Plätze 6 und 7. Vom großen 16-2 Alles Gute zum Geburtstag: Norbert Gunia Joachim Kruse Punkteglanz der Vorsaison ist da nicht mehr viel übrig geblieben. Die neue Liga und vor allem die neuen Liga erforderte gleich mal ihren Tribut und da blieben dann die eigenen Siegeswünsche mehrfach auf der Strecke. Am besten schnitt dabei noch Champions Lünen ab, die es immerhin zu 8-10 Punkte gebracht haben, während die CarPortFahrer bis zum letzten Spiel Abstiegsängste auszustehen hatten. Auf den letzten 3 Plätzen dann die richtig erfolglosen Teams und von denen brachte keines mehr als 4 Punkte auf die Waagschale. Also alles absolute Leichtgewichte hier, wobei der TC Giants Hörstel hier fast schon an Magersucht litt und frühzeitig das Handtuch war, oder was wollten sie nach zwei nicht getippten Spieltagen noch groß erreichen ausser Platz 10? In dieser Liga wäre die Sensation dann trotzdem möglich gewesen, denn Hörstel hätte ja noch in Bochum gewinnen können, zumindest theoretisch. Auch der TC Gaucho hätten noch das Minimalziel erreichen können, doch ihnen stand Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Lucas u.dietmar Werner dann noch mal ein Bückstück im Wege und daran gab s keinen Weg vorbei, oder irgendwie drüber. So konnten sich die Kruses dann selbst über die siebte Saisonschlappe gegen die CarPortFahrer noch so richtig freuen, denn ihre Niederlage war am Ende der Klassenerhalt. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Reinhard Obst Haar P Norbert Gunia Sahne P Udo Starrmann Sahne P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Jens Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Klaus Lippe Sahne P Gabi Kruse TFC P Andreas Raab Kläg P Malte Lang Kläg P Stefanie Raab Kläg P Ralf Möllmann Champ P Udo Hoffmann CPF P Olaf Möllmann Champ P Marita Bergmann Champ P Jürgen Olszewski Gau P Ursula Kordsmeier Hörst P. 13

13 Der Turbo Tipper aus Vierhöfen kann seinen 2.Platz verteidigen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Gorba 50 : 39 Sozis - Gorba 73 : 48 Karg - Gorba 36 : 27 Sozis - Vörde 21 : 36 RuTi - Sozis 42 : 45 Tabu - TTT 61 : 81 Bauch - Casa 47 : 36 Tabu - Bauch 29 : 45 TTT - Bruno 42 : 36 Karg - RuTi 51 : 81 Tabu - Sozis 39 : 30 Gorba - RuTi 57 : 27 Karg - Casa 36 : 42 Bruno - Bauch 81 : 59 RuTi - Bruno 36 : 36 Bruno - Karg 27 : 36 Vörde - Tabu 44 : 51 Casa - Vörde 87 : 78 TTT - Vörde 36 : 39 Casa - TTT 36 : 18 9.Spieltag: Neuling Casanova hat sich mit einem richtig guten Endspurt noch mal so viele Plätze verbessern können, dass es am Saisonende sogar zum Titel und den auch TTT - Gorba 42 : 63 noch mit Vorsprung gab. Dabei lag Dietmar Werner nach 4 Spieltagen mit seinen RuTi - Tabu 27 : 31 Vörde - Karg 49 : Punkten schon etwas im Hintertreffen, doch groß daran gestört hat er sich Casa Sozis - Bruno - Bauch 48 : : 36 wohl nicht, denn inzwischen sieht man ja deutlich was er wirklich drauf hat. Da holte er mal eben die meisten Tipp-Punkte aller Teilnehmer und lässt damit doch den einen oder anderen enttäuschten Teamchef zurück. So hatten sie wohl nicht gewettet, aber im Grunde lag Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Casanova (N) : 5 2. (02.) Troschkes Turbo Tip : 7 3. (01.) Chaoten Bruno : 7 4. (08.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 8 5. (03.) Karger : 8 6. (07.) Bremervörder Nymphen (N) : (05.) Rustica Tipper : (09.) TC Tabula Rasa (P) : (06.) Sozis Winsen/Luhe (A) : (10.) Gorbatschow Zechers : 13 vieles noch am letzten Spieltag, denn hier konnte der Casanova noch mal einen big point holen gegen den Chaoten Bruno und schon war der erträumte Doppelaufstieg Vierhöfens nur noch ein schöner aber nicht mehr realisierbarer Traum. Der Casanova war diesmal als großer Spielverderber unterwegs, nachdem er bereits einen Spieltag vorher auch Troschkes Turbo Tip mit einer Prügelstrafe nach Hause schickte. Letzterer konnte sich aber wenigstens noch auf Platz 2 retten, bzw. diesen letzten endes verteidigen. Immerhin war Dieter Tschorschke auch schon nach 4 Spieltagen auf der 2 zu finden, damals aber noch als unbegsiegbarer Aufstiegskandidat. Nur 5 Spieltage später stehen plötzlich 3 Pleiten auf seinem Konto und das machte die Sache mit dem Aufstieg nicht gerade einfacher. Eigentlich hätte er sich am 9.Spieltag sogar selbst ein Bein stellen können, denn unerklärlicherweise verlor er mit gegen das abgeschlagene Schlusslicht Gorbatschow Zechers. Wenn jetzt die Konkurrenten wirklich böse gewesen wären, dann wäre Dieter T. jetzt seinen Aufstiegsplatz aber sowas von los. Was wahre Liebe bedeutet zeigte dann aber seine Gattin Birgit, denn die hätte mit einem Sieg gegen den Casanova Platz 1 holen können und ihren Dieter damit auf Platz 3 schicken können. Das aber brachte sie wohl nicht übers Herz und so kassierte eben eine Schlappe, die einzig ihr geschadet hat, denn nun war sie auf Platz 3 gelandet und das trotz starker 8-0 Punkten aus den ersten vier Spieltagen. Lustig war das jetzt nicht gerade, was auch daran lag, dass sie sich ja eine Pleite hätte leisten können, wenn sie etwa mit verloren hätte. Dann hätte sie zwar auch versucht ihrem Dieter zu helfen, aber dann wäre sie "dummerweise" doch selbst aufgestiegen. Noch jede Menge Wirbel in die Tabelle hätte auch Karger bringen können, denn doch der versaute sein Saisonfinale ebenso. Hier wars sogar richtig krass wie er sich von den Bremervörder Nymphen hat abschießen lassen. Ein war schon derart eindeutig, dass es sich fast verbietet hier noch von eventuellen Aufstiegschancen zu sprechen, Ausserdem hatte Reinhard Riebock ja auch noch das kleins-

14 4.Liga 14 te Tipp-Punktekonto. Hier war der 4 Pfund gehackter Bauch auch noch deutlich besser und so konnte der sich auch noch vor dem Karger setzen. Inzwischen hat Frank Reher sogar die letzten drei Partien für sich entscheiden können, aber groß nach vorne gebracht hat ihn das leider nicht mehr, denn der Zug für ganz vorne war für Frank längst abgefahren. Das hat er sich auch selbst so eingebrockt, womit er jetzt keinen Rundumschlag ansetzen können, denn am Ende würde es ihn meist selbst treffen. Neuling Bremervörder Nymphen konnte sich gerade noch so den Klassenerhalt sichern, denn vor dem Saisonfinale war immer noch ein Abstieg drin. Dann aber packten sie noch mal all ihr Können in die Tipps vom 9.Spieltag und das reichte dann locker aus umd Aufstiegskandidat Karger mit einem kantersiegmäßigem Erfolg die Punkte abzuluchsen. Mit dann 8-10 Punkten waren die Bremervörder allemal auf der richtigen, der guten Seite, denn nach Tipp-Punkten waren sie hier richtig gut dabei. Die Rustica Tipper machten sich auch neue Freunde, vielleicht weniger in den eigenen Reihen, denn diese Tipprunde war nun wirklich keine Wundertat, aber dafür beim letzten Gegner, dem TC Tabula Rasa, der sich fast schon mit dem Abstieg abgefunden hatte, als dann die Rustica Tipper noch mal einen ziemlich schlechten Tag erwischten. Damit bekam das Tabu die angesichts der gezeigten Tippleistungen zu einer fast nicht verdienten Chance auf den Klassenerhalt. Die hätten sie am 9.Spieltag gegen kaum ein anderes Team nutzen können, denn die waren teilweise deutlich stärker bei ihrem letzten Auftritt. Die Rustica Tipper aber waren praktisch ihr persönlicher Lottosechser und den nahmen sie dann dankend an. Der vierte Saisonsieg, ein 31-27, brachte die endgültige Rettung für das Tabu, womit der Pokalsieger in der Liga zwar erneut nicht das Saisonziel erreicht hat, aber immerhin auch keinen richtigen Rückschlag erleiden musste. Jetzt waren die Sozis Winsen/Luhe natürlich die "Dummen", die die fetteste Arschlochkarte gezogen haben. Nach 8 Spieltagen hatten sie noch mehr als 40 Tipp-Punkte Vorsprung auf das Tabu, doch ein Tipp-Punktevorsprung ist eben nicht das bekannte sanfte Ruhekissen, sondern eine verdammt wackelige Angelegenheit. So hätten sie ihr Duell gegen den Bauch schon gewinnen müssen um dann mit ziemlicher Sicherheit die Rettung bekanntgeben zu können. Jetzt aber stehen sie erneut als Absteiger fest, wobei die Ausbeute diesmal doch eindeutig positive aussieht, denn von einer 0-18 Punktegruselvorstellung waren sie meilenweit entfernt, was jetzt höchstens moralisch hilft, denn der "Erfolg" war am Ende der gleiche, ein Abstieg. Ganz schön abgehängt muss sich der Gorbatschow Zecher vorgekommen sein, den lag hier von Anfang an mit dieser Liga eher auf Kriegsfuss. Dabei ging s noch richtig gut los. Ein gegen den späteren Meister Casanova, da hatten die Hamburger sicher noch viele Hoffnungen auf eine gute Runde. Nur ein paar Spieltage später aber sah die Lage völlig anders aus, denn der eine Punkt blieb lange Zeit das einzig zählbare für die Gorbatschow Zechers. Erst am 8.Spieltag gab s den nächsten Erfolg, doch zu diesem Zeitpunkt hatten sie ihre Entlassungspapiere für diese Liga längst im Briefkasten. Erfreulicher-, und auch komischerweise beendete das Tabellenschlusslicht die Saison mit zwei Tagesbestleistungen und damit auch zwei Siegen! Die Punktejägerliste der 4.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Frank Reher Bauch P Benno Graw Tabu P Birgit Tschorschke Bruno P Rolf Müller Sozis P Marco Tietje Vörde P Marco Kranich Tabu P. 17

15 Purer Zufall holt sich souverän seinen Platz in der 4.Liga Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sack - Best 53 : 40 Tipp - Best 51 : 56 Dyn - Best 39 : 43 Tipp - Bier 29 : 34 John - Tipp 55 : 54 Tiger - Henke 54 : 64 Sack - Rust 37 : 40 Tiger - Sack 36 : 34 Henke - Pur 43 : 57 Dyn - John 45 : 49 Tiger - Tipp 42 : 35 Best - John 49 : 36 Dyn - Rust 52 : 61 Pur - Sack 66 : 55 John - Pur 42 : 49 Pur - Dyn 49 : 34 Bier - Tiger 58 : 42 Rust - Bier 59 : 48 Henke - Bier 51 : 41 Rust - Henke 23 : 46 9.Spieltag: Nach 4 Spieltagen noch auf Platz 4 war der Pure Zufall am Ende einfach nicht zu halten. Mit sehr guten 15-3 Punkten gingen die Bochumer zwar nicht durch die Henke - Best 41 : 32 John - Tiger 44 : 27 Decke, aber immerhin durch die 5.Liga und das ist ja wohl viel mehr wert. Derzeit Bier - Dyn 42 : 54 stehen sie schon bei 5 Siegen am Stück und das reichte locker um alles was Rang Rust - Pur 36 : 42 und Namen hat hinter sich zu lassen. Dabei brauchten sie meist nicht Glück oder so Tipp - Sack 39 : 39 in Anspruch nehmen, sondern sie waren einfach ein gutes Team, das am Ende auch noch mit den meisten Tipp-Punkten glänzen konnten. In dieser Verfassung sind sie auch für die 4.Liga eine absolute Bereicherung nun Die Tabelle natürlich hoffen die Bochumer, dass sie die Winter- Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte pause gut überstehen und 1. (04.) Purer Zufall : 3 2. (01.) TC Noch n Bier 04 (N) : 7 dann gleich wieder loslegen 3. (10.) Ehringer Henkelpötte : 8 dürfen mit Siegen und Erfolgen. Absolut top wäre ja zur 4. (02.) Tiger Hannover : 8 5. (06.) Best of : 8 Abwechslung mal ein 6. (07.) Johnny Walker : (03.) Dynamo Knarfwerk : 10 Durchmarsch, denn sowas 8. (09.) Rustica Reservisten (N) : 10 kriegen sie ansonsten fast nie 9. (05.) Sackratten (A) : 11 hin. Einfach nicht zu stoppen 10. (08.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 15 ist der TC Noch n Bier 04, der es auch in dieser Spielzeit wieder hinkriegte sich einen Aufstiegsplatz zu sichern. Zwar wurde aus dem Herbstmeister kein richtiger Meister, aber Oliver Ahlers kanns verschmerzen, denn ihm reicht schon der Einzug in die 4.Liga und das ist für ihn dann wieder mal völliges Neuland, welches er jetzt aber schon zum dritten Mal in Folge betritt. Er gewöhnt sich also vielleicht schon daran, dass die Siege ihm einfach nur so zufliegen, und wenn es am Ende doch mal eng werden sollte, dann hilft ihm meist die Kon- Alles Gute zum Geburtstag: kurrenz noch auf die Sprünge. In dieser Heiko Fischer Saison hätte es tatsächlich noch schief gehen können, denn Bier 04 verlor das Duell mit dem Dynamo Knarfwerk eindeutig. Da wäre jetzt Platz gewesen für zumindest zwei Teams, die nun freie Bahn hatten um zumindest auf Platz 2 nach vorne zu stossen. Tiger Hannover z.b. hatte es mit dem Johnny Walker zu tun, einem Team das in der hinteren Tabellenregion zu finden ist und damit schlagbar. Die Nerven spielten den Tigern dann aber wohl einen Streich, denn sie lieferten im wichtigsten Spiel der Saison sogar das schlechteste Tagesergebnis ab. Also so konnte es natürlich nichts mit dem Sprung in die 4.Liga werden. Noch etwas einfacher hätte es Best of 11 gehabt, denn ihr finaler Gegner brachte es nur auf 41 Punkte, doch was jetzt einfacher aussah wurde genauso zu einem Ding der Unmöglichkeit, denn auch Best of 11 schaffte es einfach nicht mal wieder einen echten big point zu setzen und nach fast 4 Jahren Pause einen Aufstieg in trockene Tücher zu kriegen. Bei ihnen fehlten dann 10 Punkte um den Ehringer Henkelpötten die nötigen zwei Punkte abluchsen zu können. Klingt nach nicht viel, kann aber verdammt

16 5.Liga 16 hart sein wenn man diesem Wert erfolglos hinterher hecheln muss, um dann zu merken, dass man auch diesmal nicht zu den Gewinnern zählen wird. Platz 3 sicherten sich nach 9 Runden dann die Ehringer Henkelpötte, die nun umso mehr über ihren missratenen Saisonstart lamentieren, denn der sorgt nun dafür, dass sie Platz 2 fernbleiben müssen. Tja, da stürmen sie von Platz 10 von Sieg zu Sieg und bleiben dann dieser Liga doch erhalten, aber jetzt wissen sie wenigstens wieder, dass sie es echt drauf haben und der nächste Aufstieg praktisch nur eine Frage von 9 Wochen oder so ist, oder? Da kann man doch an der tollen Serie anknüpfen und in der kommenden Saison den Sack auf dem richtigen Platz zumachen. Neben drei Teams mit je 10-8 Punkten gibt es auch drei Teams mit je 8-10 Punkten und die waren am Ende genauso ohne größere Folgen geblieben. Genau genommen heißt das, dass keiner abgestiegen ist mit dieser Ausbeute. Das wäre auch beim Johnny Walker voll unverdient gewesen, denn immerhin brachte es der auf 427 Tipp-Punkte und damit waren die Pfälzer deutlich über dem Strich und das in allen positiven Bereichen. Das lag natürlich auch daran, dass sie im Saisonfinale einem Aufstiegskandidaten gehörig die Suppe versalzen konnten. Nur mit Tipp-Punkten alleine gewinnt man ja keinen Abstiegskampf. Auch beim Dynamo Knarfwerk war der letzte Spieltag noch mal ein ganz wichtiger und führte sie zusammen mit einem Aufstiegskandidaten und auch hier schlug dann "klein groß" und sicherte sich damit eine weitere Spielzeit in dieser Liga. Das ist jetzt zwar nicht die Erfüllung eines Wunschtraums, aber auch die kleinen Wünsche können bei ihre Erfüllung für viel Freude sorgen. Neuling Rustica Reservisten durfte sich dann über Platz 8 freuen und diese hing hier wirklich am seidenen Faden, denn erst eine Punkteteilung der beiden heißesten Abstiegskandidaten Tippany Winsen/Luhe und Sackratten brachte die Rustica Reservisten noch auf Platz 8, was nach dem Aufstieg dann ein Platz ist mit dem man vielleicht sogar leben kann, bzw. auch muss. Die beiden Viertligabsteiger, die nun gemeinsam einmal mehr eine Etage tiefer gehen sind echt nicht zu beneiden, denn zumindest die Sackratten hätten ihre Talfahrt durchaus noch stoppen können. Dabei war das Remis aber die denkbar schlechteste Lösung, denn so konnten die Tippanys ihren Leidensgenossen mit in die 6.Liga ziehen. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Heiko Fischer Pur P Bernd Dickes John P Dieter Triquart Pur P Benjamin Henkelmann Henke P Oliver Ahlers Bier P Volker Gutendorf John P Wolfgang Hellwig Sack P Mike Wille Tipp P Rüdiger Lau Sack P Matthias Henkelmann Henke P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Ulrich Schmidt Tipp P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Frank Krebs Best P Carsten Jenzen Tipp P. 13

17 Klein Bardo steigt auch in dieser Saison mit 4-14 Punkten ab Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Team - Pic 40 : 32 Bardo - Pic 42 : 51 Biene - Pic 38 : 47 Bardo - Basket 42 : 51 Eich - Bardo 50 : 33 Atta - Hain 40 : 48 Team - Puma 36 : 38 Atta - Team 26 : 24 Hain - Assel 40 : 53 Biene - Eich 63 : 48 Atta - Bardo 53 : 66 Pic - Eich 37 : 28 Biene - Puma 54 : 56 Assel - Team 50 : 81 Eich - Assel 40 : 41 Assel - Biene 37 : 23 Basket - Atta 42 : 42 Puma - Basket 50 : 72 Hain - Basket 38 : 27 Puma - Hain 36 : 20 9.Spieltag: Hain - Pic 35 : 44 Eich - Atta 36 : 40 Basket - Biene 24 : 37 Puma - Assel 29 : 39 Bardo - Team 24 : 34 Ein echter Wiederholungstäter war Klein Bardo, denn der hat sich dazu entschlossen bei Bewährtem zu bleiben, aber das war jetzt sicher nicht die beste Entscheidung, denn das heißt für Reinhard Riebock, dass er nun zum zweiten Mal in Folge mit 4-14 Punkten abgestiegen ist. Dabei ist er seinen eigenen Tippleistungen weitestgehend treu geblieben, während er sich hinten absolut spendabel zeigte. Viel zu hohe 450 Gegentipp-Punkte, da wird selbst der Reinhard nicht mehr fertig damit und muss sich dann Die Tabelle mehr oder weniger sang-, und klanglos in die 7.Liga Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 6 abschieben lassen. Dabei hatte 2. (03.) Puma 05 (N) : 6 3. (01.) Attacke : 7 das Schlusslicht 4. (04.) Team Tschorschke (A) : 8 5. (10.) Worno Pichser : 8 teilweise tolle Momente, denn im- 6. (05.) Basketsfan (N) : 9 7. (02.) Eichhörnchenfütterer : 10 merhin zweimal 8. (07.) Grossenhainer Tippers (EU) : 10 holten sie (08.) Fleißige Biene : 12 Punkte. Damit 10. (09.) Klein Bardo (A) : 14 holten sie auch die einzigen Siegpunkte, und zwei Siege bedeuten in der Regel nun mal Abstieg. Immerhin dreimal so erfolgreich waren die beiden Aufsteiger Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel und Puma 05. Beide holten jeweils 6 Siege und damit auch 12-6 Punkte und beide hatten irgendwie eine "komische" Tipp-Punktedifferenz als Aufsteiger. Die Asseler schafften es sogar ins Negative zu rutschen, was einem Meister fast schon peinlich sein sollte. Da schlug die Packung gegen das Team Tschorschke wohl voll durch und war am Ende nicht mehr auszugleichen. Bevor sie nun groß Zeter und Mordio schreien, ganz ruhig bleiben, denn die Urkunde für den Meistertitel kriegen sie trotzdem ins Haus und da stehen dann so Kleinigkeiten wie Minus 7 Punkte Tipp-Punktedifferenz erst garnicht drauf. Für den Vize Puma 05 reichte es gerade noch so für einen kleinen positiven Lichtblick, aber auch bei den Haschkes gab es das größte Saisondebakel am Alles Gute zum Geburtstag: 6.Spieltag, und auch sie verloren trotz eigener Ursula Haschke Punkte sehr deutlich gegen ihren Gegner. Ist ja schon komisch mit diesen Gemeinsamkeiten, oder? Ausserdem ist ihr Unterschied in der Tipp-Punktedifferenz fast exakt so groß wie die Pumas am 6.Spieltag besser abgeschnitten haben. Das alles interessant am Ende aber nicht wirklich, denn die nackten Fakten die sie interessieren ist der 2.Platz den sie mal wieder gewonnen haben. Damit schafften die Pumas den Durchmarsch von der 7. in die 5.Liga und das bedeutet dann auch, dass sie erstmals seit der 91.Spielzeit wieder in der 5.Liga mitspielen dürfen und das ist fast schon das schönste Weihnachtsgeschenk, dass sie in diesem Jahr bekommen können, oder? Für die Attacke von Olaf Möllmann

18 6.Liga 18 blieb da leider kein Platz mehr und er muss sich mit seinem Team erneut mit Platz 3 zufrieden geben. Dabei tat er am 9.Spieltag wirklich alles um noch mal den Sprung zu schaffen. Die Eichhörnchenfütterer wurden mit geschlagen und hätten sich die Pumas und Assel im Saisonfinale schiedlich friedlich die Punkte geteilt, die Attacke wäre erfolgreich geblasen worden. Doch von all dem hätte wenn und aber wird man noch nicht zum Aufsteiger, sondern in diesem Falle eben zum Tabellendritten in der 6.Liga. Nah dran an den absoluten Topplätzen sind das Team Tschorschke und die Worno Pichser, aber beiden konnten sich nur mit einem kleinen Hurra in die Winterpause verabschieden. Immerhin haben sie ja das letzte Saisonspiel gewonnen und wenn die anderen nur alle, wirklich alle, nach ihren Wünschne mitgespielt hätten, es hätte..., womit wir wieder beim selben Thema wie bei der Attacke sind. So aber bleibt dem Team Tschorschke wie zur Halbzeit Platz 4, und das obwohl sie doch als einzige die 400 Tipp-Punktemarke bezwingen konnten. Für dieses Husarenstück hätten sie sich schon etwas mehr Lob und Anerkennung erhofft, als nur einen 4.Platz. Die Worno Pichser sind mit ihrem 5.Platz sicher etwas zufriedener, denn sie kommen von ganz unten. Platz 10, darauf lagen sie nach 4 Spieltagen und auch eine Woche später kamen sie nicht davon los. Da musste man schon das schlimmste befürchten, doch so schlimm wurde es für die Pichser dann doch nicht, denn mit 4 Siegen am Stück waren sie plötzlich wieder mit zahlreichen guten Lebensgeistern unterwegs und retteten ganz locker die Klasse. Karin Lemke ließ es diesmal etwas ruhiger angehen und belegte mal keinen Aufstiegsplatz. Hübsch ausgeglichen war die Bilanz des Basketsfans, die es aber immerhin wieder fertig brachten mit dem zweitbesten Tipp-Punkteergebnis für gute Laune zu sorgen und Abstiegsgefahr war für Karin Lemke ohnehin nie ein Thema. Mit 8-10 Punkten stand die Karriere der Eichhörnchchenfütterer und der Grossenhainer Tippers jetzt nicht gerade auf des Messers schneide, denn dazu gab es ein paar richtig perfekte Kandidaten für die 7.Liga und das waren gewiss nicht die beiden. Dabei hätten die Grossenhainer durchaus Potenzial gehabt für den Abstiegsplatz. Mit mageren 344 Tipp-Punkten haben sie sich nicht gerade mit frischen Ruhm bekleckert und sich wohl eher auf ihr Glück verlassen. Voll in Vierhöfer Hand waren dann die beiden Abstiegsplätze, die sich die fleißigen Bienen und Klein Bardo holten. Letzterer waren mit 450 Gegentipp-Punkten ein absolut gern gesehener Tippgegner, der es einem viel zu leicht machte erfolgreich zu sein. Die Bilanz der Bienen sieht auf den ersten Blick zwar erfolgreicher aus, aber das Leid von Klein Bardo können sie trotzdem mit ihm teilen. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Gerd Haschke Puma P Stefan Langhals Pic P Karin Lemke Basket P Silke Morgenstern Eich P Ursula Haschke Puma P Marco Witthohn Eich P Michael Morgenstern Pic P Berend Strosahl Eich P Karin Weinberg Hain P Jürgen Masemann Hain P Heinz Haschke Puma P Heinrich Masemann Hain P Marco Holst Pic P. 9

19 Unfassbar, Cuxhaven holt doch noch den Klassenerhalt. 19 Alles Gute zum Geburtstag: Reinhard Notzon 7.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Upen 38 : 59 Auf - Upen 59 : 60 Kami - Upen 41 : 51 Auf - AEK 47 : 32 Vien - Auf 43 : 68 Duis - DIFP 50 : 58 Süd - Stop 42 : 27 Duis - Süd 42 : 40 DIFP - Fubu 39 : 56 Kami - Vien 58 : 51 Duis - Auf 37 : 47 Upen - Vien 26 : 52 Kami - Stop 55 : 51 Fubu - Süd 55 : 46 Vien - Fubu 34 : 44 Fubu - Kami 45 : 36 AEK - Duis 43 : 59 Stop - AEK 62 : 66 DIFP - AEK 37 : 40 Stop - DIFP 41 : 50 9.Spieltag: Keine Probleme hatten die Aufsteiger aus Bochum ihre hervorragende Ausgangslage auch in einen Aufstiegsplatz umzuwandeln. Das war fast schon zu einfach für den DIFP - Upen 33 : 34 Absteiger aus der 6.Liga, der sich in dieser Runde nur ein einziges Mal besiegen ließ. Vien - Duis 21 : 26 AEK - Kami 41 : 36 Am 6.Spieltag war das und diese Niederlage gegen die Upener Wildschweine war Stop - Fubu 52 : 27 auch noch ziemlich unnötig, denn es hätte genauso gut Remis enden können. Die Auf - Süd 40 : 34 Upener gewannen hier nur knapp mit und können sich nun glücklich schätzen den scheinbar unbesiegbaren Spitzenreiter doch besiegt zu haben. Dummerweise hat s dem einen nicht wirklich genützt und den Die Tabelle anderen nicht Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte im geringsten 1. (01.) Die Aufsteiger (A) : 3 2. (02.) Die Drei Duisburg : 6 3. (03.) AEK Nörten (N) : 6 4. (09.) Die Upener Wildschweine : 8 5. (10.) Fubutis Cuxhaven : (07.) Kamikaze Winsen/Luhe : (08.) Deutsches Institut für Fussballprogn : (05.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : (06.) Bayern Südkurve (A) : 12 geschadet. Den Aufsteigern blieben weitere Schäden erspart und so lagen sie am Ende mit sehr guten 15-3 Punkten ganz oben in der Tabelle und das ist nach 2 Abstiege in Folge wieder mal typisch Aufsteiger, denn die haben in den letzten 4 Spielzeiten nicht nur zwei Abstiege hinnehmen müssen, sondern auch zweimal 15-3 Punkte geholt. Ein echt verrückter Verein, oder? Zurück in der 6.Liga sind die drei Duisburger, die einfach auch megavie Dusel hatten, denn der Aufstieg war praktisch erst nach Zielfotoentscheid entschieden. Konkurrent AEK Nörten war mit den Duisburgern absolut auf Augenhöhe und nahm dem Vize am 9.Spieltag noch mal 15 Tipp-Punkte ab. Klingt jetzt ganz gut, aber leider hätten es schon 17 Punkte sein müssen, denn erstens haben sie zwar auch 12-6 Punkte, aber zweitens eine etwas schlechtere Abwehr wie Duisburg und drittens jetzt auch noch einen Tipp- Punkte weniger auf der Habenseite. Der Aufstieg lag so zwar zum Greifen nah, aber aus dem Westen kamen dann drei Tipper, die es einfach noch etwas besser machen konnten und somit wohl verdient aufgestiegen sind, auch wenn das die beiden Paschalidis nur sehr schwer eingestehen wollen. Dieser Durchmarsch ist also mal schief gegangen. Für die Upener Wildschweine war das Saisonhighlight vermutlich der Sieg gegen den Tabellenführer, denn ansonsten klappte es nicht ganz so überragend für die Upener. Angefangen von einem echt nicht tollen Saisonstart, bis zum Debakel gegen die Krankhaften Ionen Vienenburg, es war zwar viel Negatives dabei, aber trotzdem ging diese Spielzeit für sie mit einem positiven Punktekonto zu Ende und damit können sie wohl doch nicht soviel falsch gemacht haben wie man annehmen konnte. Fast schon sensatio-

20 7.Liga 20 nell schafften die Fubutis Cuxhaven doch noch den Klassenerhalt und das sogar so frühzeitig, dass sie sich am 9.Spieltag noch mal eine Klatsche gegen den TC Stop Loss Gütersloh leisten konnten. Dabei waren sie mit miesen 0-8 Punkten in die Runde gestartet und hatten nach 4 Spieltagen bereits drei Punkte Rückstand auf Platz 8, welcher den Klassenerhalt bringen sollte. Für Jens Dhem aber gab es dann einen echt tollen und vor allem perfekten Zwischenspurt mit 4 Siegen am Stück und am Ende sogar Platz 5, also ein Rang in der oberen Tabellenhälfte. Die "Antiaufstiegsrekordjäger" aus Winsen erlebten wieder eine "erfolgreiche" Saison, denn sie stiegen nicht auf. So weit so schlecht, aber das Gute gab es bei ihnen auch, denn sie belegten mit ihren 8-10 Punkten einen ordentlichen Platz und mit einem Sieg am 9.Spieltag hätten sie sogar auf Platz 3 nach vorne stoßen können. Sowas aber bringt sie nur in Aufstiegsgefahr und so blieben sie lieber auf ihrem 6.Rang. Das deutsche Institut für Fussballprognosen hätte sich am 9.Spieltag fast noch in die 8.Liga getippt, denn das knappe gegen die Wildschweine öffneten ihnen Türen und Tore die sie eigentlich garnicht offen sehen wollten. Das es dann nicht geklappt hat, verdankten sie der lieben Konkurrenz, zu der der TC Stop Loss Gütersloh nicht zählte, denn der gewann sein neuntes Saisonspiel fast kantersiegmäßig, war allerdings auch keine wirkliche Gefahr mehr für DIFP. Die Gütersloher aber enttäuschten nur rein platztechnisch, denn nach Tipp-Punkten lagen sie eigentlich auf Platz 2. Von daher vieles richtig gemacht, aber irgendwie war ihnen das Glück diesmal wohl nicht gut gesinnt. Abgestiegen sind damit die Krankhaften Ionen Vienenburg und die Bayern Südkurve. Erstere waren nach 4 Spielen noch auf Platz 4 und bauten dann kontinuierlich ab. Die Bayern Südkurve dagegen verbockte den einen oder anderen Tipp schon mehr als unglücklich und haderte auch noch damit, dass BL-Spiele immer 90 Minuten, oder noch mehr dauern müssen. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Costa Paschalidis AEK P Der Onkel Vien P Manfred Stein Duis P Jörg Brennecke Kami P Joachim Bassendowski DIFP P Uwe Notzon Upen P Jörg Personn Duis P Björn Wedde Vien P Jens Dhem Fubu P Renate Klutin Stop P Reiner Kaminski Kami P Reinhard Notzon Upen P Dirk Notzon Upen P Paulos Paschalidis AEK P Jürgen Fritz Duis P Thomas Stucke DIFP P Carsten Mumdey Süd P Volker Schulz Kami P Jens DIFP P Hotte Vien P. 10

21 Der langweilige Aufstiegskampf kam nur teilweise Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Akt - Elite 45 : 52 DBV - Elite 65 : 65 WV - Elite 57 : 37 DBV - Gol 48 : 40 Fifa - DBV 61 : 50 Krück - Last 48 : 63 Akt - Rahm 45 : 37 Krück - Akt 75 : 42 Last - Patt 48 : 42 WV - Fifa 51 : 65 Krück - DBV 42 : 39 Elite - Fifa 52 : 30 WV - Rahm 66 : 43 Patt - Akt 42 : 51 Fifa - Patt 42 : 36 Patt - WV 57 : 51 Gol - Krück 46 : 69 Rahm - Gol 65 : 69 Last - Gol 30 : 38 Rahm - Last 32 : 36 9.Spieltag: Last - Elite 49 : 25 Fifa - Krück 31 : 24 Gol - WV 23 : 33 Rahm - Patt 31 : 30 DBV - Akt 47 : 48 Viele dachten nach 4 Spieltagen schon, dass das Rennen um die Karten für die 7.Liga schon sehr frühzeitig entschieden ist, denn da führten die Last Chance und der TC Untergang Rahm mit je 8-0 Punkten und zugleich 4 Punkten Vorsprung auf Platz 3. Da konnte doch nix mehr passieren, denn wer vergeigt schon 4 Punkte Vorsprung in nur 5 Spieltagen? Die Last Chance jedenfalls nicht, denn die zog ihr Ding gnadenlos und erfolgreich durch. Auch nach 9 Spieltagen führt die Last Chance die Liga noch mit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Last Chance : 2 2. (05.) FC Krückenhalter : 8 3. (02.) TC Untergang Rahm (N) : 8 4. (08.) Fifa Cuxhaven : 8 5. (06.) Rusticaelite : 9 6. (04.) Goliath & Co. (N) : (10.) Westfälische Veteranen : (07.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : (03.) DBV Wiesbaden (A) : (09.) Pattenser Panther : 14 großem Vorsprung an. Inzwischen ist der sogar von 4 auf 6 Punkte angewachsen und viel hätte nicht gefehlt und der Meister wäre vollkommen ungeschoren durch diese Runde spaziert. Am 7.Spieltag aber gab es mal einen richtig schlechten Tag für die Last Chance, denn sogar ihnen konnte es passieren mal die wenigsten Tipp-Punkte eines Spieltages zu holen. Ganz 30 Stück waren es am 7.Spieltag und damit hatte dann der Goliath keine Probleme, auch wenn es der kaum besser machte. Die 38 Punkte reichten allerdings um der Last Chance die Chance auf einen makellose Meisterschaft zu nehmen. Das man ohne Probleme 4 Punkte Vorsprung vergeigen kann stellte dann der TC Untergang Rahm unter Beweis, denn der verspielte nicht nur seinen Vorsprung, sondern auch noch den Aufstiegsplatz. Am Ende holten sie zwar einen sehr guten 3.Platz, doch der reichte eben nicht zum zweiten Durchmarsch in Folge. Der Aufstiegskiller war dabei wohl die Pleite am 8.Spieltag gegen die Last Chance und die machte mir persönlich schon sehr viel Freude, denn zur gleichen Zeit konnten die Krückenhalter mit gegen den Aktivisten Schwarze Pumpe triumphieren und sich damit praktisch den zweiten Aufstiegsplatz sichern. Das Saisonfinale verlief für die Krücken dann zwar wieder mal katastrophal, aber die sich ergebende kleine Chance für die Konkurrenz konnte selbige nicht nutzen. Zu dieser Konkurrenz zählte auch die Fifa Cuxhaven, und die konnte immerhin meine Krücken mit in die Knie zwingen. Nicht schön, aber auch nicht weiter schlimm, denn um mich noch ernsthaft zu gefährden hätte Jens Kruse seine Fifa schon auf satte 80 Punkte pushen müssen und die waren beim Saisonfinale einfach nicht drin. Da hätte es ja noch der Untergang leichter gehabt mir noch in die Aufstiegsträume zu pfuschen, aber auch sie hätten mit stolzen gewinnen müssen. Gut, dass ich ausnahmsweise mal vorgesorgt hatte. Das alles wäre aber doch beim schönen Traum geblieben, wenn nicht die Rusticaelite total gepatzt hätte. Sie hatten allerdings auch die undankbare Aufgabe sich gegen den Spitzenreiter beweisen zu müssen und wie das fast immer ausgegangen ist haben wir ja gesehen. So erwischte es auch die Rusticaelte mit einer Niederlage und die war

22 8.Liga 22 ausschlaggebend, dass Platz 2 für Vierhöfen hier ein schöner Traum geblieben ist. Immerhin, die Chance war bis zuletzt realistisch vorhanden. Nicht zu fassen, aber auch der Goliath & Co, auf Platz 6 hatten noch seine Möglichkeiten sich entsprechend krönen zu lassen. Der Neuling hatte zwar Nachholbedarf in Sachen Tipp- Punkten, doch mit einem echten Hurraspieltag kann man so Sachen gerne noch mal umbiegen. Das ist ja auch gut und schön, aber den Rechenschieber konnten sie in Vierhöfen auch im Falle des Goliath & Co. in der Tasche lassen, denn dazu fehlte ihm einfach die Grundvoraussetzung um mitmischen zu dürfen, nämlich ein positives Punktekonto. Von dem verabschiedeten sie sich am 9.Spieltag mit einem gegen die Westfälischen Veteranen. Die haben es dann nur um Haaresbreite verpasst den Goliath auch in der Tabelle noch zu überflügeln. Am Ende fehlte ihnen ein einziger Tipp-Punkt. Für die Westfälischen Veteranen ist das aber alles kein Problem, denn sie können sich durchaus mit Platz 7 zufrieden geben, denn nachdem sie zur Halbzeit noch auf dem letzten Platz gelegen sind ist alles super gut was nicht nach Abstieg aussieht und dazu reichen 8-10 Punkte auch in dieser Liga dicke. Für die Veteranen ist das fast schon ein kleines Deja vui, denn inzwischen haben sie zum dritten Mal in Folge diese 8-10 Punkte geholt, aber irgendwie lieben sie dieses Ergebnis ja ohnehin, denn sie haben es auch schon geschafft fünfmal in Folge 10-8 Punkte zu erspielen. Nur für einen der beiden Absteiger gab es in dieser Spielzeit ein Happy End, wenn auch nur ein kleines, will heißen, diesmal gab es keinen Abstieg. Geschafft hat das der Aktivist Schwarze Pumpe, der sich ein sehr hartes Duell mit Mitabsteiger DBV Wiesbaden lieferte und das vor allem am allerletzten Spieltag, denn da standen sich die beiden Teams, von denen der DBV mit 7-9 Punkten einen Punkt voraus war, gegenüber. Also ein echter Showdown in der 8.Liga und der brachte dann ein echtes Klassefinale, denn DBV spielte sich mit dem drittbesten Tagesergebnis praktisch schon zum Sieg und damit dem Klassenerhalt in dieser Liga. Ärgerlich, sehr ärgerlich aber war es, zumindest für Wiesbaden, dass ihr Hamburger Gegner mit den zweitmeisten Tagespunkten glänzen konnte. Dabei reichte es dem Aktivisten ja schon einen einzigen Zähler mehr zu holen um im allerletzten Moment noch an DBV Wiesbaden vorbei ziehen zu können und das bedeutet nicht nur, dass sie ihren Gegner im letzten Spiel geschlagen haben und ihren letzten Gegner in der Tabelle überholt haben, sondern dass sie damit auch noch den ersten Preis im Abstiegskampf gewonnen haben und der heißt Platz 8 für den Aktivist Schwarze Pumpe, während man bei Wiesbaden die Welt nun endgültig nicht mehr versteht. Wie konnte, bzw. wie durfte es passieren, dass das absolut stärkste Team in dieser Liga zum Absteiger degradiert wird? Sowas geht ja mal garnicht. Mit einer Tipp-Punktedifferenz von Plus 17 Punkten müssen sie sich nun zum dritten Mal in Folge als Absteiger betiteln lassen. Allerdings gelang ihnen das erstmals nicht als Tabellenletzter. Doch etwas abgeschlagen sind die Pattenser Panther in dieser Liga, die es nur auf ganze 4-14 Punkte gebracht haben und damit einsehen müssen, dass ihnen die Konkurrenz enteilt ist. Auf alle Fälle kam dabei der Erfolg gegen die Westfälischen Veteranen ein paar Wochen zu spät, denn auf diesen 2.Saisonsieg mussten sie bis zum 8.Spieltag warten und zu dieser Zeit war ihr Ticket für die 8.Liga bereits abgelaufen und entwertet worden. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Carolina Habel Last P Stefanie Fritz Rahm P Uwe Riebock Gol P Rainer Sasse Gol P Robin Habel Last P Bernd Brandt Gol P. 18

23 Perfekt, ein Schürmann glänzt auch in der 9.Liga als Spitzenreiter Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teut - Risha 61 : 33 Brain - Risha 67 : 57 Posse - Risha 52 : 36 Brain - HHH 37 : 36 Train - Brain 69 : 46 Fünf - Dort 39 : 66 Teut - PC 40 : 36 Fünf - Teut 27 : 32 Dort - Boch 49 : 48 Posse - Train 52 : 48 Fünf - Brain 42 : 45 Risha - Train 27 : 75 Posse - PC 58 : 42 Boch - Teut 59 : 49 Train - Boch 42 : 30 Boch - Posse 35 : 20 HHH - Fünf 39 : 57 PC - HHH 45 : 36 Dort - HHH 33 : 42 PC - Dort 66 : 42 9.Spieltag: Dort - Risha 48 : 27 Train - Fünf 24 : 57 HHH - Posse 27 : 39 PC - Boch 48 : 33 Brain - Teut 25 : 33 Eigentlich könnte Andre Schürmann gleich dreifach zum großen Jubel anstimmen. Die Last Chance ist in der 7.Liga als Meister aufgestiegen, seine Tipteufel taten das gleiche in der 9.Liga und die DBV Wiesbaden glänzte mit den meisten Tipp-Punkten in der 8.Liga. Wo hier der Haken an einer tollen Saison hänkt? Eine ganz genauer Blick auf die Tabelle hilft vielleicht weiter. Am Erfolg des Tipteufel Dortmund, natürlich ausgestattet mit den meisten Tipp-Punkten, gab es nix zu bekritteln. Der Meister war Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Tipteufel Dortmund : 4 2. (06.) Böhse Posselz : 6 3. (03.) Joachims Compi (N) : 7 4. (04.) Der Meistertrainer : 8 5. (05.) Bochum Soccer Brains (A) : 8 6. (09.) Teutonia Rammbock am Starte (A) : 8 7. (02.) TC Bochum : 8 8. (08.) Fünf ist Trünf : (10.) Heepen Heino Haters (N) : (07.) Achwat Aboa Risha : 15 schon nach 4 Spieltagen ganz weit vorne zu finden und ließ sich in den letzten Wochen auch nicht mehr von seinem Erfolgsweg abbringen. Das einzig Negative war natürlich, dass der Tipteufel am 7.Spieltag seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren hat und mit gegen die Heepen Heino Haters die Punkte abgeben musste. Zu dieser Zeit hatte Andre Schürmann allerdings schon 12-0 Punkte auf dem Konto, womit die Zweifel am Aufstieg natürlich äußerst klein waren. Und wenn es noch mal eine dritte Saisonschlappe gegeben hätte, es wäre auch egal gewesen, denn bei der Tipp-Punktausbeute war er gegen jeden Zweifel erhaben. So konnten auch die Böhsen Posselz "nur" um Platz 2 mitmischen, das aber erfolgreich. Und hier passierte wirklich historisches, denn den Böhsen Posselz gelang es erstmals einen Platz in der 8.Liga zu erobern. Bisher war die 9.Liga das höchste der Gefühle, was der Erfolg am 9.Spieltag gegen die Heepen Heino Haters nun grundlegend geändert hat. Andere waren zwar deutlich besser drauf, aber das konnte Posselz nun wirklich nicht stoppen, denn sie wussten einfach wann sie was zu tun hatten. Ab und an klappte das aber auch nicht so gut, denn sie "glänzten" auch mit ein paar echt bescheidenen Tippergebnissen. Nette Notiz am Rande, aber Platz 2 dürfen sie trotzdem behalten. Diesen hätte aber auch Joachims Compi nur zu gerne belegt, denn nach dem Aufstieg in die 9.Liga sind sie wieder auf den Geschmack gekommen. Eine meisterliches Tipp-Punktekonto erspielten sie sich ja, aber das alleine reichte diesmal nicht aus um ein Ticket zu ergattern. Sie blieben einfach auf ihrem 3.Platz, den sie nach 4 Spieltagen eroberten, sitzen und warteten vergeblich auf den großen Ausrutscher der böhsen Posselz. Bleibt also der Erfolg, dass sie wieder der beste Neuling sind. Auch etwas enttäuscht ist der Meistertrainer über seine Abschneiden, O.k., er hat jetzt auch seinen Platz vom 4.Spieltag behaupten können. Das war jetzt aber nicht unbedingt das was ich mit diesem Team erreichen wollte. Am meisten nervt einfach, dass ich nach 8 Spieltagen noch mit den meisten Tipp-Punkten auf

24 9.Liga. 24 Platz 2 lag und im Grunde alles im Griff hatte. Gut, da warteten noch Fünf ist Trünf als Gegner, aber die hatten ja zwei von bisher 8 Partien verloren. Was sollte da also Alles Gute zum Geburtstag: passieren? Viel zu viel, denn der Meistertrainer verkackte es total und beendete die Runde auf Platz 4. Immerhin bleibe ich damit Tabellenführer der 10-8 Punkteteams und das Carsten Leimbach Jan Schneider sind immerhin 4 Stück. Auf Platz 5 folgt dabei Bochum Soccer Brains, die zum Jahresschluss dann doch noch eine positive Tipprunde hinbekommen haben. Dabei waren die Bochumer drauf und dran den letzten Betriebsunfall gleich wieder auszubügeln, wenn es da nicht das abschließende gegen Teutonia Rammbock am Starte gegeben hätte. Die bringen es nun ebenso auf 10-8 Punkte und damit kann man doch ganz gut leben, zumal sie diesmal so garkeinen Kontakt zu den Abstiegsplätzen aufbauen konnten und das wollten sie auch unbedingt vermeiden. Selbst auf Platz 7 finden wir noch ein Team mit 10-8 Punkten. Dabei verspielte der TC Bochum 90 sogar einen möglichen Aufstieg in die 8.Liga, wenn er denn beim PC einen besseren Eindruck hinterlassen hätte. Der hatte allerdings nicht gerade seinen besten Tag als es darum ging die Ligazugehörigkeit für die kommende Saison zu ermitteln. Immerhin haben sie nun auch in Bochum die Gewissheit, dass die 9.Liga ja vielleicht doch nicht so übel ist. Eigentlich hätte Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Aleksandar Zaklan mich Fünf ist Trünf ja garnicht von meinem Auf stiegsplatz stoßen müssen, denn Peter Süssenbach hätte auch so die Klasse gehalten. Er aber wollte es noch mal so richtig wissen und ließ die Gegner um die beiden Abstiegsplätze endgültig richtig alt aussehen, denn jetzt hatte er teilweise sogar 60 Tipp-Punkte mehr als die Gegner. So wie etwa die Heepen Heino Haters, die mit ihren 333 Ge-samtpunkten praktisch nicht konkurrenzfähig waren, und trotzdem, es hätte reichen können. So aber ändern die Heino Haters zum zehnten mal in den letzten 12 Spielzeiten ihre Ligazugehörigkeit. Dazu gesellte sich auch noch Achwat Aboa Risha, die hier eindeutig die Rolle einer Schießbude verdient haben. Vor allem in der zweiten Saisonhälfte kam es für Risha einfach nur knüppeldick und so war der Abstieg beim besten Willen nicht mehr zu verhindern. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Andre Schürmann Dort P Uwe Flötemann Brain P Joachim s "Compi" PC P Maeve Westermeyer Boch P Aleksandar Zaklan Teut P Heino Possel Posse P Martin Keller Brain P Karsten Possel Posse P Carsten Leimbach Teut P Peter Possel Posse P Dirk Westermeyer Boch P Jan Schneider Teut P Lutz Vollstädt HHH P Nancy Westermeyer Boch P. 8

25 Dirk Suhr hat es geschafft, er tippt erstmals einstellig Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - Loos 35 : 50 Ahnu - Loos 62 : 51 FF - Loos 33 : 37 Ahnu - Neger 47 : 40 Opti - Ahnu 43 : 50 Witt - Bull 39 : 43 Geil - DaGo 45 : 38 Witt - Geil 27 : 40 Bull - Bub 62 : 51 FF - Opti 59 : 49 Witt - Ahnu 42 : 38 Loos - Opti 34 : 30 FF - DaGo 48 : 42 Bub - Geil 44 : 60 Opti - Bub 44 : 31 Bub - FF 40 : 26 Neger - Witt 50 : 57 DaGo - Neger 59 : 50 Bull - Neger 47 : 35 DaGo - Bull 53 : 31 9.Spieltag: Relativ ungeschoren kamen die Ahnungslosen durch diese Spielzeit, denn sie mussten hier keinen Gegner fürchten und hatten so ihr Saisonziel frühzeitig erreicht. Der vierte Bull - Loos 30 : 31 Aufstieg in die 9.Liga war für sie fast ein Kinderspiel, und das lag natürlich auch daran, Opti - Witt 28 : 57 Neger - FF 28 : 47 dass ab und an auch der Gegner zu ihren eher schwächeren Spielen passte. So wie DaGo - Bub 42 : 31 etwa am letzten Spieltag, als so mancher Gegner für die zweite Saisonschlappe hätte Ahnu - Geil 30 : 25 sorgen können, doch wenn man oben steht hat man eben auch mal das nötige Glück und das ist auch ganz normal so. So blieb am Ende die Schlappe gegen Witten das einzige was hier nicht Die Tabelle ins positive Tabellenbild passen wollte. Vier Punkte Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte hinter dem Spitzenreiter ist Dirk Suhr über die Ziellinie 1. (01.) Die Ahnungslosen : 2 2. (02.) Dat Golgi (N) : 6 gerauscht und hat sich 3. (04.) FF4GF : 6 damit einen kleinen Jugendtraum 4. (08.) The Loosers : 8 erfüllt, denn im Jahr 5. (06.) Aufstieg 19 Witten : darf er mit seinem Dat 6. (03.) Die Optimisten : 10 Golgi das allererste Mal in 7. (07.) Die geilen Hengste (A) : (05.) Sowosammaneger (N) : 12 einer einstelligen Liga mitspielen. 9. (10.) DC Bull s Eye Bochum : 12 Das hat er sich nach 10. (09.) Meenzer Bub (N) : 14 dieser so hervorragend gelaufenen Saison auch absolut verdient, denn 441 Tipp- Punkte sind schon ein richtig guter Alles Gute zum Geburtstag: Wert und da war es dann auch nicht weiter verwunder Richard Weichselbaumer lich, dass Dirk damit 6 Siege holen konnte. Die waren auch bitter nötig, denn die Konkurrenz hatte selbiges auch geschafft. Die FF4GF z.b. konnte siegmäßig locker mithalten und war auch schon drauf und dran sich selbst Platz 2 zu sichern, doch dann gab es in den letzten drei Spielen 2 Niederlagen, welche ihnen nun wohl das "Kreuz gebrochen" haben. Oder waren es einfach die fehlenden Tipp-Punkte, die die Feuerwehr am Sprung in eine einstellige Liga gehindert haben? Dieser Aspekt ist leider nicht von der Hand zu weisen. Vierhöfen war aber trotzdem verdammt erfolgreich in Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Rich.Weichselbaumer dieser Liga, denn auf den ersten Plätzen sind drei aus ihrem Lager und auf dem 4.Platz finden wir dann die Loosers, die auch die letzten sind, die noch ein positives Punktekonto ertippt haben. Für weiter oben fehlte ihnen dann aber doch einiges, denn mit 353 Tipp-Punkten waren sie eher als Abstiegskandidat unterwegs. Das waren sie nach 4 Spieltagen ja auch, doch dann erwischten sie in den letzten Spielen viermal einen Gegner, der sich mit einem Ergebnis von rund 30 Punkten wehren wollte und da konnten dann selbst die Loosers nicht widerstehen und gewannen einige mal. Platz 5 geht an den Aufstieg 19 Witten 96,

26 10.Liga 26 der sich diesmal nicht so recht in Szene setzen konnte und sich damit abfinden muss, dass er nur der Anführer der 8-10er Bande ist. Die besteht aus 3 Clubs und unter denen war Witten eben noch mal ein paar Tipp-Punkte Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Werner Rehr besser, was auch daran lag, dass sie am letzten Spieltag noch mal mit einem Tagesbestwert glänzen konnten, denn so konnten sie auch die Optimisten noch überholen, die nun 5 Tipp-Punkte zurück auf Platz 6 liegen. Die Optimisten haben damit leider ihren Vereinsnegativrekord egalisiert, denn sie sind nun schon seit 5 Spielzeiten nicht mehr aufgestiegen! Wahnsinn, oder? Ebenfalls 8-10 Punkte holten die geilen Hengste, die Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Sandra Kühn darüber aber mächtig glücklich sein könnten, denn nach einer 3-15 Punkterunde ist so ein 7.Platz schon top. Ganz hinten finden wir zwei Neulinge, von denen leider nur einer den Klassenerhalt schaffte. Zu meiner kleinen Zufriedenheit waren das aber die Sowosammaneger, die sich Dank ein paar Tipp-Punkten mehr gegenüber den Bull s Eyes Bochum durchsetzen konnten. Mit massig negativen Werten überzeugten die Meenzer Buben diesmal als Abstiegskandidat und landeten somit leider verdient auf dem hintersten Platz. Immerhin konnten sie aber, zumindest rein theoretisch bis zum letzten Spieltag auf eine wundersame Rettung hoffen. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Hermann Vogt Ahnu P Rich.Weichselbaumer Neger P Dirk Suhr DaGo P Sandra Kühn Opti P Astrid Bergmann Ahnu P Jens Sievers Loos P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Peter Süssenbach Witt P Karsten Bergmann Ahnu P Birte Fritz Opti P Reinhard Riebock Geil P Werner Rehr Geil P Josef Westermeyer Bull P Manf.Weichselbaumer Neger P Heiner Bardowicks Geil P Kai Westermeyer Bull P Manfred Lehmann Bub P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Erich Heitmann Loos P Willi Barth Bub P Marco Lehmann Bub P Axel Grenz Witt P Astrid Raith Witt P. 1

27 Erst Negativrekordler und nun ein Meister Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alto - Nena 39 : 53 Wald - Nena 63 : 45 Extra - Nena 42 : 37 Wald - Hoff 51 : 30 Wild - Wald 52 : 50 Lemmy - Hans 59 : 57 Alto - CaBa 45 : 36 Lemmy - Alto 39 : 27 Hans - Cad 42 : 36 Extra - Wild 57 : 45 Lemmy - Wald 27 : 36 Nena - Wild 58 : 23 Extra - CaBa 57 : 57 Cad - Alto 45 : 63 Wild - Cad 36 : 39 Cad - Extra 42 : 54 Hoff - Lemmy 43 : 59 CaBa - Hoff 66 : 40 Hans - Hoff 42 : 41 CaBa - Hans 45 : 33 9.Spieltag: Hans - Nena 33 : 46 Wild - Lemmy 42 : 42 Hoff - Extra 28 : 48 CaBa - Cad 27 : 30 Wald - Alto 39 : 57 Na, das ging ja verdammt schnell wieder aufwärts mit Thomas Muske, der in der letzten Saison noch mit unglaublichen Negativrekorden "glänzte" und eine Nullnummer nach der anderen ablieferte. Und nun, da steht er mit mehr als 400 Tipp-Punkten an der Tabellenspitze der 11.Liga und es ist schon der 9.Spieltag. Das heißt dann für ihn, das er nach einer echten Horrorsaison nun aufsteigen darf. Auch sowas kann Extrabreit Vienenburg und das ist schon mal ein schöner Erfolg für Thomas. Dabei war sein Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Extrabreit Vienenburg : 5 2. (06.) TC Lemmy : 7 3. (01.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 7 4. (07.) Nena Club Percha : 8 5. (02.) Hans im Glück : 8 6. (09.) Brechstange Altona (A) : (03.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : (10.) BTC Waldschrat : (04.) Wilde Hummeln : (05.) Rustica Hoffnung (N) : 14 Saisonstart mal wieder von der schlechten Sorte. Dabei täuscht der 8.Platz dann aber doch, denn mit 4-4 Punkten lag Vienenburg eher im Soll, als voll daneben. In der zweiten Saisonhälfte allerdings ging s richtig steil nach oben, denn da gab es überhaupt keine Niederlage mehr. Einzig ein Remis am 5.Spieltag passt da nicht ganz ins Tabellenbild, doch dem kann Thomas auch so nur gutes abgewinnen. Ach übrigens, die letzten drei Aufstiege von Vienenburg gab es allesamt aus der 11.Liga! In die 10.Liga einziehen darf auch der TC Lemmy 89, denn Werner Knüfer hat es geschafft sich gegen zahlreiche Konkurrenten durchzusetzen, die alle nur das Eine wollten, nämlich auch aufzusteigen. Gescheitert ist der Rest der Liga dann vor allem an den fehlenden Tipp-Punkten, denn da war der TC Lemmy 89 einfach die Nummer 1 und ausserdem hatte er beim Saisonfinale auch das Glück nicht einen Tipp-Punkt weniger geholt zu haben, denn im Spiel gegen die Wilden Hummeln hätte das fatale folgen gehabt und nicht nur dafür gesorgt, dass Lemmy nicht auf-, sondern die wilden Hummeln auch nicht absteigen. Das hätte ja das komplette Tabellenbild durcheinander gewirbelt. CaBa Uelzen-Lüneburg hat sich auf gut Deutsch gesagt selbst ins Bein geschossen. Wie kann man bloß gegen ein Team mit 30 Punkten nicht gewinnen, wenn man nur einen einzigen Punkt braucht um aufzusteigen? So was von dumm angestellt hat sich Lars Severloh, der sich zum wirklich ungünstigsten Zeitpunkt eine Schlappe eingefangen hat. Dabei war verlieren ja noch nicht mal verboten, denn er hätte sich den 2.Platz ja auch über die Tipp-Punktewertung sichern können, aber selbst das vergeigte er an diesem letzten Spieltag des Jahres mit traumwandlerischer Sicherheit. Zur Strafe muss er nun in der 11.Liga bleiben, basta! Für den Nena Club Percha kam die kleine Siegesserie, die mit zwei Siegen noch in den Kinderschuhen steckt, wohl etwas zu spät, denn mit 10-8 Punkten konnten Gerhard Passler seine gute Tipp-Punktausbeute nicht in die Waagschale werfen, zumindest nicht um damit Platz 2 zu holen. Für den Nena Club Percha reichte es nur um den Hans im Glück in Schach zu halten, der sich ebenso 10-8 Punkte holte und der Hans erreichte damit sogar die beste Platz-

28 11.Liga 28 ierung in der Vereinsgeschichte. Platz 5 in der 11.Liga, sowas holte er bisher noch nie. Wenn man jetzt böse sein wollte könnte man dann auch sagen, dass der 5.Platz des Nena Clubs Percha in der 11.Liga, das drittschlechteste Ergebnis der Vereinsgeschichte war und die ist beim Nena Club schon verdammt lang. Nach 138 Spielzeiten jetzt noch mal 11.Liga zu tippen? Nicht sehr schön, oder? Zum Schluss aber auch noch was Gutes, denn die 421 Tipp-Punkte waren für Gerhard das beste Ergebnis seit mehr als drei Jahren!! Also alles super gut?! Ob Matthias Hans noch mehr positives an seinem Saisonergebnis findet? Er könnte ja durchaus traurig darüber sein, dass er Alles Gute zum Geburtstag: Stephanie Dekarski sich im letzten Moment noch den Aufstiegsplatz hat wegschnappen lassen. Hier aber war ihm ausgerechnet sein Platznachbar entscheidend in die Quere gekommen. Absteiger Brechstange Altona konnte seine letzte Punktausbeute immerhin verdoppelt und damit war klar, dass es diesmal keinen gnadenlosen Abstiegskampf für ihn geben würde. Das stimmt aber leider nicht ganz, denn so gut 8-10 Punkte auch waren, sie waren gerade mal einen Punkt besser wie die wilden Hummeln auf Platz 9 erzielt haben und hätte Altona nicht am letzten Spieltag die Waldschrate zurück in ihr Revier getrieben, in Hamburg hätte es wohl erneut Land unter geheißen. Auch der Torpedo Cadenberge II war am letzten Spieltag noch mal sportlich gefragt und musste auf alle Fälle nachlegen wenn es ein gutes Saisonende werden sollte. Allerdings verließ sich Stephanie Dekarski dabei eher auf die Schwäche des Gegners, als auf die eigene Stärke, die sie in dieser Saison auch schon einige Male erfolgreich zeigen konnte. Sie hätte es echt nervenschonender machen als sich zu einem Sieg gegen CaBa zu quälen. Für die Waldschrate wäre es fast noch schief gegangen. Nachdem sie zwischenzeitlich schon auf Platz 10 rumkrebsten ging es dann auch mal in ruhigere Gewässer um am Ende dann doch noch zittern zu müssen. Was die Berlins dann vor dem Desaster gerettet hat war die Tatsache, dass die wilden Hummeln am letzten Spieltag einen einzigen Punkt zu wenig holten. Mit 42 Punkten sind sie abgestiegen und mit 43 Punkten wären sie nun auf Platz 6 gelandet! Manchmal ist es schon unglaublich was so ein einziger Tipp-Punkt "anrichten" kann. Beim BTC Waldschrat dürfte dieser eine Punkt jedenfalls für viel Freude und Erleichterung gesorgt haben und bei den wilden Hummeln ist man eher sauer über sich und die Welt, die so gegen sie ist. Damit wurde der Abstieg zu einer reinen Vierhöfer Angelegenheit, denn auf Platz 10 finden wir die Rustica Hoffnung, die sich inzwischen sechsmal in Folge auf die Verliererstraße stellte und keiner wollte sie mitnehmen. Na, bei dem prall gefülltem "Hintern" auch kein Wunder, oder 471 Gegentipp-Punkte sind schon ein extrem hoher Wert. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Gerhard Passler Nena P Werner Knüfer Lemmy P Lars Severloh Caba P Jan Berlin Wald P Peter Bruns Wild P Thomas Muske Extra P Angelika Holst Wild P Armin Pomorin Alto P Stephanie Dekarski Cad P Matthias Hans Hans P Reinhard Berlin Wald P. 14

29 Fünf Neulinge ganz vorne, aber der Meister heißt TG Überflieger Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SheWa - ASC 54 : 63 Take - ASC 62 : 51 Pute - ASC 27 : 42 Take - LPG 34 : 36 Wörr - Take 51 : 53 Über - Caden 43 : 57 SheWa - Enten 51 : 27 Über - SheWa 45 : 18 Caden - Town 46 : 40 Pute - Wörr 45 : 37 Über - Take 35 : 24 ASC - Wörr 33 : 42 Pute - Enten 42 : 78 Town - SheWa 40 : 57 Wörr - Town 30 : 45 Town - Pute 29 : 27 LPG - Über 42 : 46 Enten - LPG 51 : 57 Caden - LPG 41 : 33 Enten - Caden 57 : 15 9.Spieltag: Caden - ASC 39 : 57 Wörr - Über 24 : 43 LPG - Pute 49 : 57 Enten - Town 24 : 36 Take - SheWa 43 : 48 Die fünf Neulinge blieben in der 12.Liga sehr erfolgreich und holten am Ende auch einen Aufstiegsplatz, den Meistertitel aber mussten sie dem TG Überflieger überlassen, denn die holten als einzige 13-5 Punkte und waren damit eines von nur vier Teams mit einem positiven Punktekonto. Warum die Überflieger hier aber nur Nummer 1 geworden sind begreifen sie wohl selbst nicht so genau, denn eigentlich waren sie nicht wirklich gut drauf und wenn mans genauer betrachtet war sogar nur Schlusslicht Schlusslicht Wörrstadt schlechter als der Champion. Hier aber müssen sich die Überflieger überhaupt keine Gedanken machen, denn die Tabelle der 12.Liga ist ohnehin etwas "komisch", denn auf den ersten 3 Plätzen finden wir Die Tabelle praktisch nur Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte "schlechte" Teams. 1. (04.) TG Überflieger : 5 2. (02.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 6 3. (03.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 7 4. (01.) Putenstall (N) : 8 5. (07.) Mächtige Enten (N) : (05.) LPG Fortschritt Aachen (N) : (06.) The Undertaker : (09.) ASC Gurkenspringer : (10.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : (08.) Schlusslicht Wörrstadt : 12 Keiner hat hier mehr als 370 Tipp-Punkte, und die Teams mit mehr als 400 Punkten durften sich hier hinten anstellen. Wie das alles passieren konnte ist vielen ein Rätsel, das aber die Überflieger erst garnicht lösen wollen, denn als Nummer 1 hat man einfach nur alles richtig gemacht, oder? Die Nummer 2 der 12.Liga, der TC Torpedo Cadenberge II ist genau einen einzigen Tipp-Punkt besser wie die Überflieger, hat dafür aber auch schon drei Niederlagen einstecken müssen. Dabei gab es zwei davon erst an den letzten beiden Runden und von daher waren die überhaupt nicht mehr wichtig, denn sie hatten ihre Fälle längst ins Trockene gebracht und konnte es sich somit leisten auch mal schlechtere Tipps abzuliefern. Das die am Ende aber zu einer negativen Tipp-Punktedifferenz geführt haben war fürs Tabellenbild weniger schön, doch hier ist wie gesagt nicht unbedingt alles "normal" gelaufen. Noch mal um einen Tipp-Punkt besser wie Cadenberge waren die West Ham Supporters "D-Town", die sich zwar mehr Tipp-Punkte gönnten, aber mit dem Aufstieg dann doch nicht viel genug zu tun hatten. Der Aufsteiger musste zwei Konkurrenten ziehen lassen und jetzt könnten sie sich vielleicht vorwerfen lassen, dass sie ihren Endspurt etwas zu spät angezogen haben. Immerhin konnten sie die letzten drei Spiele noch mal siegreich gestalten und sich damit erst in diese gute Position bringen, die ihnen im glücklichsten Fall noch Platz 2 hätte bescheren können. Meisterlich war der Putenstall nur bis zum 4.Spieltag, denn da führten sie die Tabelle noch an. Als sie dann aber am 5.Spieltag gleich eine Packung gegen die Federviehkollegen von der Entenfraktion kassierten wars mit der ganz großen Herrlichkeit ganz schnell wieder vorbei. So hatten sie am Ende sogar noch zu kämpfen überhaupt das positive Punktekonto zu behalten,was ja auch schon ein kleiner Erfolg ist für die Puten, die es aber weiterhin nicht mehr schaffen mal mehr als 400 Tipp-

30 12.Liga 30 Punkte zu holen. Inzwischen sind es schon 10 Spielzeiten in Folge an denen kein 400er Ergebnis mehr zu notieren waren und trotzdem sind sie in dieser Zeit immerhin dreimal aufgestiegen. Auch diese Saison hat ja wieder bewiesen, es geht auch ohne. Ab Platz 5 kommen nun die guten Teams, also jene bei der das mit den 400 Tipp- Punkten kein Problem darstellte. Immerhin sind das vier Clubs die damit wuchern können und jetzt natürlich ihren Gewinn dafür abholen wollen. Dumm nur, das andere wohl fixer waren und so noch nicht mal die mächtigen Enten mit ihren 423 Tipp-Punkten einen Kleingewinn bekamen. Irgendwie haben sie das was falsch gemacht, aber was bloß. Es lässt sich kaum ergründen wie es so weit, bis auf Platz 5 kommen konnte, wenn sie doch eigentlich so gut drauf waren. Nun ist s aber passiert und lässt sich nicht mehr ändern. Wie die mächtigen Enten verlor auch die LPG Fortschritt Aachen das letzte Saisonspiel und rutschte damit in den negativen Bereich. Zwar hätte ein Sieg auch nicht mehr viel am verpassen des Aufstiegsplatz geändert, aber es wäre zumindest "schön" gewesen mit einem positiven Punktekonto in die Winterpause gehen zu können. Groß traurig sein wird Werner Knüfer aber kaum, denn er hat seine Aufstiegsplatz ja schon geholt. Das war allerdings nicht mit dem Undertaker, denn auch der endete mit einem negativen Konto auch für ihn waren es 8-10 Punkte geworden. Mit dem fast identischen Tipp-Punktewert hat sich der Undertaker komischerweise auch am letzten Spieltag verlierend verabschiedet, wie fast alle 8-10 Punkteteams. Irgendwie waren die alle auf dem gleichen Trip, was vielleicht auch daran gelegen haben kann, dass ihre Lage auf dem Aufstiegsmarkt bereits aussichtslos war und so wars dann auch egal wie der 9.Spieltag enden sollte. So Feinheiten ob nun 10-8, oder 8-10, da legen die meisten ja nicht so viel Wert darauf und das gilt vor allem auch dann, wenn 8-10 Punkte keine abstiegsverdächtigen Folgen haben können. Auch Olaf Holzbach war mit 8-10 Punkten beglückt, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass er sich die erst am letzten Spieltag noch verdienen musste. Obwohl, was heißt hier schon Müssen, wenn man am Ende mit mehr als 400 Tipp-Punkten gesegnet ist. Da hätte er sich genauso gut die sechste Niederlage gönnen können und es wäre seinem Gurkenspringer trotzdem kein Haar gekrümmt worden. Kommt aber schon eher selten vor, dass die Gurkenspringer sich über ein Plus nach Tipp-Punkten freuen können. So müssen dann doch jene zwei Teams runter die nur dreimal als Sieger vom Platz gegangen sind. Für Sherlock Holmes & Dr.Watson wars damit schon der zweite Abstieg in Folge, mit der kleinen positiven Steigerung, dass es hier wenigstens noch zu Platz 9 reichte. Für ganz unten qualifizierte sich das Schlusslicht Wörrstadt, das mit seinen 349 Tipp- Punkte leider das bescheidenste Ergebnis ablieferte und trotz einer nicht ganz schlechten Abwehr nicht die nötigen Ergebnisse liefern konnte um hier mithalten zu können. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Daniel Schittko Enten P Olaf Holzbach ASC P Wilfried Fahrenbach Über P Oliver Köhler Über P Marco Dekarski Caden P Jannik Fahren Town P Thomas Fahren Town P Ralf Görnhardt SheWa P Max Fahren Town P Marlon Dekarski Caden P Christian Fahrenbach Über P. 10

31 Kein einziger Neuling schafft in der 13.Liga den Durchmarsch Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dampf - Ritt 48 : 52 Rest - Ritt 50 : 59 GSG - Ritt 39 : 42 Rest - New 23 : 21 Lüb - Rest 72 : 55 EKC - 3E1E 57 : 41 Dampf - Mann 32 : 27 EKC - Dampf 18 : 31 3E1E - Torf 55 : 53 GSG - Lüb 47 : 27 EKC - Rest 51 : 45 Ritt - Lüb 39 : 48 GSG - Mann 58 : 78 Torf - Dampf 59 : 59 Lüb - Torf 45 : 40 Torf - GSG 37 : 33 New - EKC 49 : 54 Mann - New 51 : 52 3E1E - New 43 : 33 Mann - 3E1E 57 : 18 9.Spieltag: E1E - Ritt 46 : 31 Lüb - EKC 18 : 48 New - GSG 40 : 49 Mann - Torf 24 : 30 Rest - Dampf 48 : 50 Rein statistisch gesehen war die Chance, dass einer der SIEBEN Neulinge auch den Durchmarsch durch die 13.Liga schafft natürlich riesengroß, denn alles andere wäre ja völlig unmöglich, oder? Am Ende aber wars dann doch so, dass kein einziger Neuling erneut jubeln durfte, sondern statt dessen zwei von drei "Zurückgebliebenen". Ganz nach vorne schaffte es dabei der Volldampf Vierhöfen, der mit erstklassigen 14-4 Punkten das Glanzlicht in dieser Liga setzte. Damit hat Vierhöfen nach einer für sie sehr langen Durststrecke endlich mal wieder eine hervorragende Platzierung erreicht, die zu einem Aufstieg berechtigt. Dabei wars schon etwas ärgerlich, dass sie noch nicht mal in der Vorsaison, in der fast alle hoch durften, nicht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Volldampf Vierhöfen : 4 2. (04.) European Kings Club : 5 3. (03.) Borussia Lübeck (N) : 7 4. (02.) GSG 10 (N) : 8 5. (06.) 3E 1E (N) : 8 6. (07.) Torfgräber (N,EM) : 9 7. (08.) Ritter von der Hude (N) : 9 8. (05.) Der dritte Mann (N) : (09.) Newcomer Vierhöfen (N) : (10.) Der letzte Rest : 16 dabei waren. Nun aber haben sie diesen Makel auf ganz normalem Weg für sich gelöst und steigen damit wieder in die 12.Liga auf, verdientermaßen muss man sagen, denn es gab hier nicht sehr viele Teams die da nach Tipp-Punkten mithalten konnten. Die einzige Pleite haben sie übrigens gegen den Ritter von der Hude kassiert, die am 5.Spieltag in diesem Spiel ihren zweiten Saisonsieg feiern konnten. Platz 2 ging an Ralf Görnhardt, der mal wieder eindrucksvoll unter Beweis stellte, dass es nicht immer zum gleichen Erfolg führt wenn man zweimal das gleiche macht. Sein Sherlock Holmes & Dr.Watson jedenfalls stieg mit den gleichen Tipps und gleichen Tipp-Punkteergebnissen aus der 12.Liga ab, während sich der European Kings Club mit 372 Tipp-Punkten Platz 2 und damit den Aufstieg sicherte. So tauscht er mit seinen beiden Clubs also die Liga und weiß selbst nicht ob er nun darüber weinen, oder sich doch lieber freuen soll. Soviel Glück mit den Gegnern wird der EKC aber nicht allzu oft haben, denn alleine viermal durfte der Vize gegen das schlechteste Team des Tages ran und einmal verlor der EKC noch nicht mal mit dem schlechtesten Tagesergebnis. So wird aufsteigen ja fast zum Selbstläufer und dann holt er am letzten Spieltag auch noch seinen härtesten Konkurrenten vom 2.Platz runter. Die Borussia Lübeck war im Duell mit dem EKC eigentlich klar im Vorteil, denn Karsten Piel reichte bereits ein Remis um Platz 2 zu behalten. Dann aber lieferte eine Vorstellung ab, die überhaupt nicht zur spannende Lage passte. 18 Punkte war Karsten in die Waagschale und da kam er natürlich mit dem EKC genau zum richtigen Gegner. Und schon wars mit dem schönen Durchmarsch vorbei. Also so schenkt man seine Aufstiegschancen normal nicht her. Erste Verfolgerplätze bekamen die beiden Teams von Peter Süssenbach, wobei die GSG 10 den etwas besseren Wert sicherte. Während sie es auf mehr als 400 Tipp-Punkte brachte, konnten die drei Ecken und 1 Elfer gerade mal

32 13.Liga Tipp-Punkte holen. Immerhin beendeten beide die Runde mit Siegen, sodass es dann doch noch ein Ergebnis mit positiven Punktekonto wurde und sie damit genau das gleiche Ergebnis wie in der Vorsaison erzielten, wobei da die 3E 1E etwas besser waren. Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Lilo Otto Leider konnten sie aber diesmal keinen besonderen Kontakt zu den Aufstiegsplätzen aufnehmen, denn dazu hinkten sie dann doch etwas zu weit hinterher. Dabei war die GSG 10 nach 4 Spieltagen noch auf Platz 2 zu finden, also mitten drin im Rennen um die ganz tollen Plätze. Für die Torfgräber und den Ritter von der Hude gab es ein ausgeglichenes Punktekonto. Die beiden erlebten damit eine völlig nervenschonende Spielzeit, denn für die ganz billigen Plätzen waren sie diesmal zu erfolgreich und das will bei beiden schon was heißen, da sie nur zu gerne mal im Tabellenkeller "wildern". In dieser Saison aber war es alles ganz easy mit dem Klassenerhalt. Allerdings haben die beiden ein ganz unterschiedliches Ergebnis in den letzten beiden Runden abgeliefert, denn während der Torfgräber hier zweimal in Folge gewinnen konnte, und damit ganz sicher auf die richtige Seite der Tabelle kam, konnte Ritter Alfred hier nicht mithalten und verlor die letzten beiden Partien. Auch das ist wohl weniger schlimm als gedacht, denn obwohl er mit einem erfolgreicheren Auftreten noch oben hätte angreifen können, wars wohl nicht wirklich eine ernsthafte Möglichkeit, oder? Beim dritten Mann blieb das Abstiegsgespenst auch unbemerkt auf dem Dachboden und kam nicht zum Einsatz, denn der Neuling hatte immerhin 4 Punkte Vorsprung auf die ganz schlechten Plätze und da gab es auch keine Möglichkeit diese auf die Schnelle loszuwerden. Hier hoffte natürlich ausschließlich das Schlussduo, bestehend aus Newcomer Vierhöfen und der letzte Rest. Beiden gelang in dieser Saison nicht sonderlich viel und Carsten Otto vom letzten Rest nahm seinen ersten und einzigen Sieg schon mit Sarkasmus zur Kenntnis, denn kaum waren sie endgültig abgestiegen klappte es auch wieder mit dem Siegen. Hier stehen bei den Newcomern sogar zwei Erfolge zu Buche, aber selbst die liegen meilenweit hinter dem was nötig gewesen wäre. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Martin Warncke Dampf P Teemu Mann P Andreas Schroller GSG P Gerhard Ries Dampf P Lilo Otto Rest P Alfred Nitschke Ritt P Ralf Putensen Dampf P Karsten Piel Lüb P Ute Koch 3E1E P Rüdiger Buschmann New P Carsten Otto Rest P Klaus Marquardt Torf P Rainer Lünsmann New P Igor Deyneko 3E1E P Stephanie Otto Rest P Heiko Müller GSG P. 18

33 Das Team Trautwein liefert mal wieder ein glänzendes Ergebnis ab Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PP - Bor 33 : 48 Young - Bor 53 : 69 TT - Bor 32 : 30 Young - Berka 32 : 44 Black - Young 78 : 32 Fan - VfL 48 : 64 PP - Lüne 27 : 45 Fan - PP 41 : 48 VfL - Socke 45 : 53 TT - Black 62 : 51 Fan - Young 29 : 44 Bor - Black 35 : 57 TT - Lüne 51 : 53 Socke - PP 33 : 36 Black - Socke 27 : 42 Socke - TT 46 : 43 Berka - Fan 50 : 40 Lüne - Berka 57 : 56 VfL - Berka 53 : 47 Lüne - VfL 29 : 49 9.Spieltag: Dem Team Trautwein geht es immer besser, denn sie glänzten mal wieder mit einer hervorragenden Spielzeit. So haben sie innerhalb relativ kurzer Zeit schon die fünfte VfL - Bor 43 : 50 Saison mit 14-4 Punkten oder noch besser abgeschlossen. Da scheint sich doch ein Black - Fan 24 : 20 Berka - TT 22 : 31 echtes Spitzenteam für die Zukunft zu entwickeln. In dieser Runde mussten sie schon Lüne - Socke 33 : 37 bis zum 5.Spieltag warten bis sich mal ein ernsthafter Gegner zeigte, der ihnen mal Young - PP 43 : 42 den einen oder anderen Punkt abluchsen kann. Hier waren es dann die Lünebären die für eine echte Überraschung sorgen konnten, denn die waren zu dieser Zeit noch Ligaletzter. Also 1 gegen 10 und es gewinnt die 10. Auch Die Tabelle sowas passiert und hatte Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte für beide Seiten doch keinerlei entscheidende 1. (01.) Team Trautwein (N) : 4 2. (02.) Black Daniels (N) : 6 Auswirkungen. Das 3. (05.) SG Socke 09 (N) : 6 Team Trautwein stieg 4. (03.) Der Borussenfreund (N) : 7 trotzdem auf und die 5. (08.) VfL Torpedo (N) : 10 Lünebären holten auch 6. (04.) Pflegelhafter Pfleger (A) : 10 mit diesem Sieg nicht die 7. (06.) Youngsters of 4farms : (07.) Berka Power (N) : 10 nötigen Punkte zum Klassenerhalt. Den Traut- 9. (10.) Lünebären (N) : (09.) Die fantastischen Bayern : 16 weins aber gelang endlich mal wieder der Sprung über die 400 Tipp-Punktemarke, was trotz einiger erfolgreicher Runde nicht oft der Fall war. Platz 2 sicherte sich aufgrund des besseren Tipp-Punktekontos Black Daniels, womit Daniel Schittko sogar zum zweiten Mal in Folge ganz regulär aufsteigen konnte, was bei der Flut von Aufsteigern in den hinteren Ligen schon ein echtes Highlight ist. Satte 426 Zähler holte sich Daniel und hatte am Ende doch ein Riesendusel überhaupt auf Platz 2 zu landen, denn beinahe hätte er sich noch selbst ein Bein gestellt. Die Nerven hatte er wohl nicht im Zaum am 9.Spieltag, denn da versagte er fast komplett mit gerade mal 24 errungenen Tipp-Punkten. Black Daniels aber hatte das Glück gegen die fantastischen Bayern antreten zu dürfen und die rissen in dieser Saison weder Bäume noch Unkraut aus und holten vor allem ( fast ) keine Siege. Da konnte Daniel echt durchatmen, dass 6 Siege dann doch reichten. Für die Socken allerdings nicht, denn ihre 6 Siege hatten nicht die nötige Power um hier den direkten Vergleich zu gewinnen. Obwohl, den direkten Vergleich mit Black Daniels haben sie am 7.Spieltag haben die Socken klar mit gewinnen können und kamen ja dadurch auch erst in den Genuss noch mal oben mit angreifen zu dürfen. Insgesamt gewannen sie sogar die letzten drei Partien und bleiben nun doch in dieser 14.Liga. In der bleibt auch der Borussenfreund, der nach drei Aufstiegen in Folge zwar eine weitere positive Spielzeit abliefern konnte, aber für ganz oben reichte es diesmal dann doch nicht. Kein Wunder, so "schlecht" wie diesmal war er im Jahr 2016 noch nie. Nur 11-7 Punkte! Na ja, ist eben alles total relativ, denn man könnte diese Saison ja auch so sehen, dass 394 Tipp-Punkte das zweitbeste Ergebnis seiner Karriere waren, womit Karl Jescheniak ja doch eine tolle Runde getippt hat. Na also, es passt doch! Der wahre

34 14.Liga 34 Held dieser Liga heißt allerdings Gerd Ebert, denn der brachten seinem VfL Torpedo ordentlich Tipp-Punkte ein. Mit 431 Zählern war er die Nummer 1 in dieser Klasse und hätte sich nun sicher über einen tollen Aufstiegsplatz gefreut. Verdient hätte es der VfL Torpedo auf alle Fälle und Gerd muss sich auch garnichts vorwerfen lassen, höchstens das er viel zu oft zur falschen Zeit beim falschen Gegner auf dem Platz stand. Und jetzt muss er sich sogar mit einem negativen Punktekonto anfreunden. Das steht genauso bei 8-10 Punkten wie das drei anderer Clubs, die damit wohl nicht sonderlich zufrieden sein dürften. Dabei erwischte es der Pflegelhafte Pfleger diesmal sogar etwas besser wie in der Vorsaison, wo er einer von wenigen Absteigern war. Jetzt konnte Kai Vollstädt nicht nur seine Tippleistungen steigern, sondern auch seine Punktausbeute und da reichte zumindest für Platz 6. Einen Rang dahinter hatten die Youngsters ihre Jahresendplatzierung erreicht und gehen mit einem 7.Platz in die Winterpause. Erfreulich war zumindest, dass sie im allerletzten Moment noch den Klassenerhalt packten, weil ihnen ein Pfleger knapp zur Hilfe kam und die Youngsters somit doch noch den vierten Saisonsieg einfahren konnten. Die Berka Power holte wie in der Vorsaison Platz 8, wobei es hier feine Unterschiede gab, denn in der letzten Saison stiegen sie trotz Platz 8 auf und in dieser Saison reichte es gerade noch zum Klassenerhalt. Den haben die Lünebären und die fantastischen Bayern leider verpasst. Obwohl die Lünebären sogar den Champion schlagen konnten, waren sie dann doch nicht stark genug um sich in dieser Liga zu halten. Und da fehlten dann nicht nur ein paar Tipp-Punkte. Fast schon ausser Konkurrenz tippten die fantastischen Bayern mit, die nur ihr Spiel gegen die Lünebären gewinnen konnten und diese damit letzten Endes mit in den Abgrund rissen. Die Punktejägerliste der 14.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Kirstin Trautwein TT P Karl Jescheniak Bor P Peter Trautwein TT P Annika Lau Young P Manfred Ettrich Berka P Dirk Schaab Lüne P Thomas Trautwein TT P Josef Dransfeld Socke P Kai Vollstädt PP P Klaus Dransfeld Socke P Silvia Ettrich Berka P Anna Dransfeld Socke P Alexander Schulz Young P Natalie Hinterkausen Fan P Henning Harms Lüne P Axel Steckmann Lüne P Jörg Bockholt Fan P Florian Bruns Young P Jens Ettrich Berka P. 10

35 Christian Greiwe kann sich gleich über zwei Aufsteiger freuen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Meyer - Erben 42 : 51 Born - Erben 59 : 57 Iech - Erben 48 : 45 Born - ACCI 33 : 31 Weg - Born 45 : 44 Monty - Rache 42 : 52 Meyer - ZSK 51 : 33 Monty - Meyer 33 : 27 Rache - May 58 : 48 Iech - Weg 42 : 50 Monty - Born 36 : 39 Erben - Weg 36 : 39 Iech - ZSK 63 : 63 May - Meyer 40 : 60 Weg - May 41 : 32 May - Iech 37 : 24 ACCI - Monty 47 : 66 ZSK - ACCI 60 : 29 Rache - ACCI 38 : 46 ZSK - Rache 48 : 41 9.Spieltag: Rache - Erben 30 : 48 Weg - Monty 30 : 38 ACCI - Iech 30 : 33 ZSK - May 54 : 32 Born - Meyer 38 : 39 Das lief ausnahmsweise mal wie geschmiert für Christian Greiwe und seine Teams, denn die schafften das was sich schon nach 4 Spieltagen abzeichnete, nämlich einen Doppelaufstieg. Nach 4 Spieltagen hatte er sogar drei Teams auf den ersten drei Plätzen, aber ausgerechnet sein Familienteam ACCI kam in den letzten Wochen nicht mehr ganz so gut zurecht. Umso besser machten es dafür die Wegklopper, die sich von Platz 2 bis an die Spitze durchkämpfen konnten und damit bereits den dritten Aufstieg in Folge feiern dürfen. Zweimal Erster, einmal Zweiter, das ist eine wirklich hervorragende Bilanz für die Wegklopper, die nun erstmals in die 14.Liga vorstoßen werden. Die Wegklopper waren dabei sogar so erfolgreich, dass sie nach 8 Spieltagen schon 4 Punkte Vorsprung hatten und es sich somit locker leisten konnten Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Die Wegklopper (N) : 4 2. (01.) Iech AG (N) : 6 3. (04.) 1.TC Hamborn : 6 4. (05.) ZSK Bacardi (N) : 7 5. (06.) Happels Erben (N) : (09.) Monty Burns (N) : (03.) ACCI (N) : (07.) DaKaTho s Rache (N) : (10.) Meyer (A) : (08.) Mayday (N) : 14 am 9.Spieltag noch mal eine Niederlage zu kassieren. War ja sogar eine gute Tat Monty Burns noch ein paar Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu bescheren. Ganz ohne persönlichen Aufstiegsplatz blieb Christian Greiwe aber nicht, denn da gab es ja noch sein Einzelteam, die Iech AG. Die war sogar so gut, dass es zu mehr als 400 Tipp-Punkten reichte und das ist dann schon mal eine tolle Sache. Die Sache ist sogar so toll, dass sie für die Iech AG absolut einmalig war und ist. Man kann es ja garnicht glauben und fassen, dass die Iech AG in ihrer gesamten Karriere, nach nun 52 Spielzeiten wirklich zum allerersten Mal die 400 Tipp-Punktemarke knacken konnte. Das klingt doch absolut unglaublich, dass man so lange auf ein derartige Ergebnis warten muss. Und diesmal hat es sich sogar besonders gelohnt, denn als Preis wurde ja ein Aufstiegsplatz ausgelobt. Der einzige verbliebene Verein aus der Vorsaison, der in der 15.Liga die Stellung halten musste, oder durfte, darf dies auch weiterhin tun, denn der 1.TC Hamborn 07 bliebt dieser Liga erhalten. Es sollte ein weiteres Mal nicht sollen sein und Frank Müller beginnt sicher bald mit dem Verzweifeln. So ein schlaues Kerlchen und trotzdem wird das mit dem Aufstieg immer wieder ein Fiasko und dann reichen mal wieder selbst 12-6 Punkte nicht zum Aufstieg. Thomas Kuhn und sein ZSK Bacardi waren die zweiten die in dieser Liga auf 420 Tipp-Punkte gekommen sind. Im Gegensatz zur Iech AG blieb der ZSK allerdings in dieser Liga erstmal sitzen und darf eine Ehrenrunde drehen. Dabei blieb der Tabellenvierte in den letzten fünf Spielen viermal ohne Niederlage und konnte sich damit aber nur um einen einzigen Platz in der Tabelle verbessern. So war es in dieser Saison eigentlich nie eine ernsthafte Option um den Aufstieg mitspielen zu können. Das gilt für Happels Erben nicht ganz, denn die waren zumindest am Anfang richtig heiß auf gute Ergebnisse. Mit zwei Siegen ist Harald Strecker in die Saison gestartet und das sorgte natürlich für beste Stimmung, welche allerdings nicht lange anhielt, denn den

36 15.Liga 36 richtigen Weg an die Spitze dieser Liga konnte er einfach nicht finden. Immer wieder blieb er an Umleitungen, sprich Niederlagen hängen, und so war es am Ende leider so, dass die Bilanz sogar ins Negative rutschte. Gerade noch die Kurve bekam Monty Burns unter Leitung von Carsten Scheer, der schon darauf angewiesen war die letzten beiden Spiele noch zu gewinnen, um nach dem erstmaligen Einzug in die 15.Liga nicht gleich wieder die Koffer packen zu müssen. Am Ende hat s Carsten also noch ganz gut hinbekommen, nachdem er nach 4 Spieltagen noch Abstiegsluft schnuppern musste. Für die ACCI reichte es zwar nur zu Platz 7, aber mit diesem Makel kann Christian Greiwe und seine Jungs wohl gut leben, denn mehr als ein Doppelaufstieg geht nun mal nicht. Also hakt er das "Scheitern" mit seinem ACCI schnell ab und stürzt sich stattdessen gleich in die Doppelaufstiegspartie. Für die kommende Saison müssen sie sich beim ACCI natürlich ran halten, damit sie ihre Kollegen wieder einholen. Es ist also ein Aufstieg fällig. Für DaKaTho s Rache war dieser Runde echt kein Spass, denn sie brachten erstens nicht die tollsten Tippergebnisse und zweitens beinahe noch einen Abstieg. Das hätte absolut nicht sein müssen, aber nach 3 Pleiten am Stück stand die Rache plötzlich ungesichert vor der letzten Stufe in den Abgrund. Dann aber merkten sie, dass es ja nur noch ein Spieltag war und sie drei Punkte Vorsrpung vor den Meyers hatte. Puh, da war die Aufregung doch Alles Gute zum Geburtstag: umsonst gewesen. Für die Meyer aber hätten andere Clubs Joachim Hans für Hilfe sorgen können. Doch während sie das ihrige zur Rettung beitragen konnten, war die Konkurrenz in echter "kein Bock auf Abstieg Stimmung". So mussten dann doch die Meyers wieder mal runter und werden dabei von Mayday begleitet, die bei ihren zwei Saisonsiegen geblieben sind. So waren die einzigen herausragenden Ergebnisse von Mayday die schwächste Offensive und die schwächste Defensive zu haben. Also diese Kombination sollten sie in Zukunft echt nicht mehr ausspielen. Die Punktejägerliste der 15.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Georg Kieslich Weg P Frank Müller Born P Thomas Kuhn ZSK P Christian Greiwe ACCI P Harald Strecker Erben P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Thomas Stoll Rache P Patrick Hans May P Tim Beusschausen May P Kay Schmähling Rache P Oliver Balczynski Weg P Andreas Greiwe ACCI P Joachim Hans May P Yvonne Müller Born P Marie-Therese Müller Born P Carsten Scheer Monty P Niklas Greiwe ACCI P. 9

37 Kaum Gegner, da hatten auch die Keulen mal wieder Lust auf einen Titel Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Keule - Teuf 60 : 42 FUR - Teuf 33 : Teuf 0 : 33 FUR : 0 Sun - FUR 27 : 51 Vier : 0 Keule : 0 Vier - Keule 0 : : Sun 0 : 81 Vier - FUR 0 : 41 Teuf - Sun 54 : : Keule 0 : 41 Sun : : Vier 0 : : : : 0 9.Spieltag: Am Ende waren es dann doch nur vier Teams die sich ernsthaft um einen Aufstiegsplatz bewerben wollten, denn der Vierte Versuch! - vierte Chance? kam nur auf einen 0 - Teuf 0 : 33 abgegebenen Tipp und der wurde dann auch noch gestrichen, da ja mindestens 4 Sun - Vier 33 : : 0 Spiele in die Wertung kommen müssen. Am besten, oder sagen wir vielleicht, die : 0 leichtesten Gegner hatten die Linken Keulen, die es insgesamt nur auf 89 Gegentipp- FUR - Keule 20 : 31 Punkte gebracht haben und damit fast gezwungenermaßen alle Spiele gewannen. Während das jetzt super einfach war, wartet in der kommenden Spielzeit wieder richtig harte Tipparbeit auf die Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Linken Keulen. Ein paar mehr Gegentipp-Punkte 1. (01.) Die Linken Keulen (A) : 0 werden da 2. (03.) TSV Teufelsberg (N) : 2 3. (02.) Fans United Reversi : 4 wohl anfallen. 4. (04.) SV Sunshine (N) : 6 Den 5. (05.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (N) : 13 zweiten Aufstiegsplatz holte sich Jonas Hesse mit seinem TSV Teufelsberg, doch der musste mit einer Niederlage fertig werden. Immerhin kann er sich rühmen den Linken Keulen den härtesten Fight geliefert zu haben. Verloren hat er am 5.Spieltag aber trotzdem, doch es blieb bis zum Ende der einzige Reinfall, womit die Fans United Reversi trotz der exakt gleichen Tipp-Punktausbeute auf Platz 3 abgerutscht sind. Sie verloren am 9.Spieltag nicht nur den Vergleich mit den Linken Keulen, sondern auch noch den Aufstiegsplatz. Dabei hätten sie in diesem einen Spiel genauso gut den Titel in der 16.Liga sichern können. Während der Junior einen Aufstieg feierte, muss der Senior vorerst in der 16.Liga bleiben, da es Stefan Hesse irgendwie geschafft hat alle direkten Vergleiche mit richtigen Gegnern zu verlieren. Das war fast schon eine Kunst, die er eigentlich garnicht Können konnen wollte. Die Punktejägerliste der 16.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Hermann Rehr Keule P. 13 2, 122. Michael Meyhöfer FUR P Stefan Hesse Sun P Stefan Jürgens Keule P Jonas Hesse Teuf P Susanne Heitmann Keule P Sport.de FUR P Historie FUR P Jutta Peters-Reinhardt Vier P. 5

38 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 2.TCB-Saison 2016/17 38 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 159 Pkt. Saure Sahne 457 Pkt. 2.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 151 Pkt. Vorwärts Alt-Schuss 450 Pkt. 3.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 153 Pkt. TC Haarstranglers 457 Pkt. 4.Liga: Jens Meyer ( Vörde ) 149 Pkt. Casanova 453 Pkt. 5.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 152 Pkt. Purer Zufall 444 Pkt. 6.Liga: Gerd Haschke ( Puma ) 139 Pkt. Team Tschorschke 417 Pkt. 7.Liga: Costa Paschalidis ( AEK ) 161 Pkt. Die Aufsteiger 462 Pkt. 8.Liga: Carolina Habel ( Last ) 158 Pkt. DBV Wiesbaden 444 Pkt. 9.Liga: Andre Schürmann ( Dort ) 149 Pkt. Tipteufel Dortmund 434 Pkt. 10.Liga: Hermann Vogt ( Ahnu ) 146 Pkt. Dat Golgi 441 Pkt. 11.Liga: Gerhard Passler ( Nena ) 144 Pkt. TC Lemmy Pkt. 12.Liga: Daniel Schittko ( Enten ) 142 Pkt. Mächtige Enten 423 Pkt. 13.Liga: Martin Warncke ( Dampf ) 149 Pkt. Der dritte Mann 417 Pkt. 14.Liga: Gerd Ebert ( VfL ) 153 Pkt. VfL Torpedo 431 Pkt. 15.Liga: Georg Kieslich ( Weg ) 152 Pkt. Iech AG 420 Pkt. ZSK Bacardi 420 Pkt. 16.Liga: Hermann Rehr ( Keule ) 137 Pkt. SV Sunshine 384 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Hermann Vogt Ahnu 34 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 93 Pkt. Der höchste Saisonsieg 3.Sp. 2.Sai. Achwat Aboa Risha - Heepen Heino Haters Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Mächtige Enten - LPG Fortschritt Aachen Sp.2.Sai. TC Giants Hörstel - Bremervörder Bückst Der stärkste Verlierer 6.Sp.2.Sai. Casanove - Bremervörder Nymphen Beste Saisonbilanz: Costa Paschalidis 2.Saison 161 Pkt. Joachims Compi 474 Pkt. Meiste Fünfer: Roman Cloos 27 Fünfer Joachims Compi 27 Fünfer Meiste Tendenzen: Costa Paschalidis 66 Tend. Paulos Paschalidis 66 Tend. Bester Fünferbringer: FC Augsburg 539 Fünf. Meiste Überraschungsfünfer: Ute Koch 5 x

39 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 39 Die Top 50 Costa Paschalidis und Roman Cloos, der Tippclub hat diesmal zwei Herbstmeister. MAX MIN Durch 15,6 16,2 18,0 7,9 16,3 18,3 13,1 12,3 12,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Costa Paschalidis AEK P Roman Cloos Rote P Hermann Vogt Ahnu P Joachim s "Compi" PC P Alexander Burkhardt Torp P Gerd Ebert VfL P Sebastian Franke Berg P Carolina Habel Last P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Joachim Bassendowski DIFP P Stefanie Fritz Rahm P Jörg Varnholt Schuss P Daniel Schittko Enten P Martin Burkhardt Torp P Georg Kieslich Weg P Pit Taugraf Only P Rüdiger Drees TAG P Torsten Burkhardt Torp P Erich Gnaubs Schuss P Jens Meyer Vörde P Udo Starrmann Sahne P Gerd Haschke Puma P Karin Lemke Basket P Frank Reher Bauch P Oliver Ahlers Bier P Rich.Weichselbaumer Neger P Benjamin Henkelmann Henke P Bernd Dickes John P Dietmar Diehl Rote P. 20

40 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 40 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Martin Leithäuser Pia P Norbert Gunia Sahne P Jörg Gluma SaSa P Jörg Personn Duis P Manfred Stein Duis P Reinhard Obst Haar P Sascha Broßmann Berg P Manfred Ettrich Berka P Gerhard Passler Nena P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Volker Gutendorf John P Matthias Henkelmann Henke P Renate Klutin Stop P Teemu Mann P Astrid Bergmann Ahnu P Karsten Piel Lüb P Klaus Lippe Sahne P Birte Fritz Opti P Jens Sievers Loos P Renate Leithäuser Mücke P. 22 Im Endspurt der gekappten Bundesligahinrunde haben wir nun gleich zwei Halbzeitmeister gefunden. Nachdem Roman Cloos schon seit einiger Zeit immer wieder mal, und eigentlich auch immer öfter ganz oben zu finden war, ging im Endspurt auch noch Costa Paschalidis auf große Tour und tippte sich mit 14 Punkten dann sogar noch auf Platz 1. Das kommt dann auch nicht allzu oft vor, dass man mit 14 Punkten den alten Spitzenreiter ablösen kann, bzw. diesen Die Tabellenführer der Spieltage 14 bis 18 dazu verdonnert seinen Platz mit anderen teilen zu müssen. Der Roman dürfte das gerne getan Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. haben, denn was soll schon so schlimm daran sein nach der Hälfte der Saison einen Co.- 14 Roman Cloos Rote Tabellenführer neben sich zu haben. Die richtig 15 Roman Cloos Rote interessante Phase beginnt ja erst in ein paar Wochen und bis dahin wird er den jungen Wilden 16 Roman Cloos Rote sicher wieder abgehängt haben, oder etwa nicht 17 Hermann Vogt Ahnu ? Man wird es sehen, aber Costa macht momentan nicht den Eindruck als könnte man ihn 18 Roman Cloos Rote so leicht aus seiner Erfolgsspur werfen. Immerhin hat der gerade die 2.Saison mit sehr guten 161 Costa Paschalidis AEK Punkten abgeschlossen und dabei nicht eine wirkliche Schwäche gezeigt, wie etwa ein einstelliges Tippergebnis. Das letzte derartige Missgeschick passierte ihm gleich am 2.Spieltag der 1.Saison, aber das ist ja fast schon wieder vergessen.

41 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 41 Trotzdem dürfte Roman Cloos vielleicht der etwas glücklichere Mitspieler seinh, denn er konnte seine Jungs von den roten Teufeln Berschweiler zurück in die 1.Liga tippen, während Costas Leistungen nicht ausreichten um mit AEK Nörten eine Klasse höher zu kommen. Da waren die Topleistungen fast für die Katz gewesen. Immer wieder mal Spitze war Hermann Vogt von den Ahnungslosen. Erst vor einer Woche war es mal wieder so weit und er tippte sich mit 22 Punkten zurück auf den Gipfel der Einzelwertung. Dieses mal war sein Gastspiel aber von sehr kurzer Art, denn mit dem einstelligen Ergebnis vom letzten Spieltag musste sich Hermann gleich von zwei Mitspielern überholen lassen. Dabei hätte ihm schon ein Neuner gereicht um weiterhin ganz vorne zu bleiben. Irgendwie wollte der aber nicht klappen und so musste der siebenfache Tabellenführer erstmal wieder mit Platz 2 zufrieden sein. Dieses kann er mit einem einzigen Punkt Rückstand natürlich ganz leicht verschmerzen. Immerhin an 4 Spieltagen war Joachims Compi schon mal ganz oben zu finden, allerdings passierte das bei ihm ausschließlich in der 1.Saison aus der er mit 158 Punkten das beste Saison Ergebnis holen konnte. In der 2.Runde reichte es für den PC leider nur noch zu 142 Punkten, womit er dann wohl oder übel daran denken musste, dass es hier eher bergab als bergauf gehen würde. Ganz so groß war der Ausrutscher dann aber nicht mal, denn nach Plätzen verlor er 3, genauso wie nach Tipp-Punkten, denn auch da liegt der PC nur ganze 3 Punkte hinter dem Nummer 1 Hit der Hinrunde. Also alles in allem war das für Joachim Bassendowskis Rechenknecht eine mehr als ordentliche Hinrunde, in der die Chance auf den Titel nun aber auch aufrecht erhalten werden soll. Geteilt wird der 5.Platz, denn hier ertippten sich Alexander Burkhardt und Gerd Ebert mit 294 Punkten das gleiche Ergebnis. Dabei liegen ihre Tippbereiche doch deutlich auseinander, denn während der Alexander wieder von der 1.Liga grüßt, versucht sich Gerd Ebert auch nach dieser Saison in der 14.Liga und ist damit deutlich der am tiefsten tippende Mitspieler unter den Top 10. Wenn man jetzt so gut tippt wie der Gerd hätte man sicher erwarten können, dass damit auch ein Aufstieg gelingt. 153 Punkte waren es in der 2.Saison und damit schaffte er es nun von Platz 22 bis auf Platz 5 und das Ende der Fahnenstange könnte hier noch längst nicht erreicht sein, denn wenn s schon mit dem Team nicht klappt, dann vielleicht mit einer Topplatzierung in der Einzelwertung. Diese hat Alexander Burkhardt ja schon öfters mal ertippt und so ist der Ehrgeiz sicher groß ein weiteres Mal derartig zuzuschlagen. Doch etwas abgerutscht ist Sebastian Franke, denn der Kurzzeiterstligatipper hatte diesmal nicht so den richtigen Draht gefunden und musste sich mit 136 Punkten in der 2.Saison begnügen. Kein Vergleich zu den 153 Punkten die er in der Aufstiegssaison holte. Damit lag er auf Platz 3 und konnte sich in den ersten 4 Runden der 2.Saison sogar noch auf Platz 2 steigern, bis dann der Absturz erfolgte. Hier ging es an den Spieltagen 6 bis 9 leistungsmäßig Woche für Woche bergab und nun hofft er sicher, dass er mit den 9 Punkten vom 9.Spieltag auch seinen Tiefpunkt erreicht hat. Die beste weibliche Tipperin hat es auch in die Top 10 geschafft und das sogar nach einem richtig schönen Zwischenspurt in der 2.Saison. Vor allem die 23 Punkte vom letzten Spieltag brachten noch mal richtig viel Schwung in ihre Tabellensituation. In 5 Spieltagen schaffte es Carolina Habel damit vom Platz 30 bis auf Platz 8 und das ist schon mal sehr beachtlich. Fast noch beachtlicher ist allerdings eine Serie die Carolina geschafft hat, denn sie erspielte sich an fünf der neun Spieltage mindestens 20 Punkte und lag dabei sogar dreimal in Folge in den 20ern. Da kann man schon mal extra Beifall klatschen. Beifall klatschen kann man auch bei den beiden Werners, wobei Dietmar und Lucas in der Regel mit den gleichen Tipps ins Rennen gehen. So ist es auch kein großes Wunder, dass beide bei 151 Punkten stehen und sich damit aktuell Platz 9 teilen dürfen. Die beiden schafften das Kunststück gleich an zwei Spieltagen das beste Ergebnis zu holen und das waren immerhin 26 und 29 Punkte, also schon was ganz ordentliches. Noch so ein paar Highlights und sie rücken in der Tabelle sicher noch ein paar Plätze nach vorne. Das sollte jedenfalls ihr Ziel sein. Insgesamt gab es in der Hinrunde nur ganze 5 verschiedene Spitzenreiter und alle bis auf einen sind immer noch in den Top 10 zu finden. Einzig Daniel Schittko kann sich nicht über eine derartige Platzierung freuen, denn ihm ist der Top 10 Platz schon etwas länger abhanden gekommen. Immerhin steigerte er sich mit 142 Punkten in der 2.Saison wieder von Platz 18 auf Platz 14. Vielleicht schafft Daniel ja demnächst die Rückkehr in die Spitze. Erfahrung ist das, was du kriegst, wenn du etwas anderes erwartet hast.

42 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b er Die besten Punktesammler: Einzel: Mal wieder an der 30 Punktemarke Platz Tipper Team Liga Punkte gekratzt wurde am 5.Spieltag, der 1. Aleksandar Zaklan Teut 9.Liga 29 durchaus einige positive Aspekte 2. Carsten Scheer Monty 15.Liga 27 hatte. Das dürfte vor allem Aleksandar Zaklan so sehen, denn er war hier Gerd Haschke Puma 6.Liga Daniel Schittko Enten 12.Liga 26 einzigartig gut. Nur er holte 29 Punkte Manfred Stein Duis 7.Liga 26 und konnte damit die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen. Das war Udo Starrmann Sahne 3.Liga 26 schon ein sehr guter Auftakt für die Teemu Mann 13.Liga 26 2.Saisonhälfte. Nicht ganz ahnungslos waren allerdings auch Carsten Scheer und Gerd Haschke, denn die beiden kamen immerhin auf 27 Punkte und durften damit ebenfalls auf dem Siegertreppchen Platz nehmen. Für einen Tipper aus der 15.Liga ist das natürlich was besonderes, da er normalerweise nicht allzu oft das "Licht der großen Öffentlichkeit erblickt". Nun aber ist s einem der ihren schon zum zweiten Mal in Folge gelungen sich ins Rampenlicht zu tippen, nachdem Gerd Kieslich am 4.Spieltag auch auf Platz 2 kam. Ihm reichten allerdings schon 22 Punkte. Schon wieder unter den Top 5 landete Manfred Stein, der es zum zweiten Mal in Folge auf Platz 4 schaffte. Teams: Das nennt man wohl einen echt geilen Platz Teams Liga Punkte Spieltag. Zumindest für Daniel Schittko 1. Black Daniels 14.Liga 78 wars ein ebensolcher, denn mit 78 Punkten holte er nicht einmal, nicht Mächtige Enten 12.Liga 78 zweimal, aber dafür gleich dreimal die beste Tagesleistung. Black Daniels, die mächtigen Enten und der dritte Mann waren die Könige dieses Wochenendes Der dritte Mann 4. Uefa Cuxhaven Borussia Lübeck 13.Liga 2.Liga 13.Liga und durften sich gleich mal königlich feiern lassen. Damit hatte die 12., 13., und 14.Liga praktisch die gleichen Sieger, die zu klaren Siegen kommen konnten. Allerdings gab es in der 13.Liga sogar noch einen zweiten Club mit einem 70er Ergebnis. Die Borussia Lübeck kam auf ebenfalls nicht schlechte 72 Punkte und hatte dazu auch noch das Glück jetzt nicht etwa gegen den dritten Mann angetreten zu sein. Das hätte dann ein hübsch böses Ende genommen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Uefa Cuxhaven - Harlem Globetrotters 72 : Liga Black Daniels - Youngsters of 4farms 78 : Liga Putenstall - Mächtige Enten 42 : Liga Die Berglöwen - Saure Sahne 40 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Achwat Aboa Risha 61 : 33 28

43 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Zu den meisten Tipp-Punkten des 5.Spieltages reichte es für die Uefa Cuxhaven zwar nicht, aber groß ent - täuscht war Jens Kruse darüber sicher nicht, denn er durfte sich in einer anderen Rangliste als großer Sieger fühlen. Keiner hatte schließlich einen deutlicheren Sieg ertippt wie seine Uefa. Der war sogar fast schon saisonrekordverdächtig, aber am Ende reichte es dann doch "nur" zu einem gegen Ligaschlusslicht Harlem Globetrotters. Na ja, für etwas Spannung reichte das aber nicht mehr. Auch der zweitdeutlichste Er - folg lag mit seiner Differenz in den 40ern. Black Daniels war mit seinen 78 Punkten natürlich ganz locker auf der Siegerstraße unterwegs und so war sein Gegner natürlich von vorneherein absolut chancenlos. Das galt dann auch für die Youngsters of 4farms, die sich mit geschlagen geben mussten. Auf Platz 3 lag ein weiterer aussichtsloser Vergleich zwischen Daniel Schittko und einem Team aus Vierhöfen. Auf der einen Seite die mächtigen Enten die sich mit 78 Punkten schmücken konnten und auf der anderen Seite ein kleiner Putenstall der sich mit 42 Punkten bescheiden geben musste. Im Duell der gefiederten Freunde gab es jedenfalls einen eindeutigen Sieger. Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, vor allem solche über die Zukunft. Mark Twain Die höchsten Punkteteilungen: Mehr als drei Punkteteilungen waren Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Iech AG - ZSK Bacardi 63 : 63 am 5.Spieltag nicht Liga Extrabreit Vienenburg - CaBa Uelzen-Lüneburg 57 : 57 zu notieren. Dabeo war die Nummer Liga Basketsfan - Attacke 42 : 42 doch ganz schön ordentlich. Immerhin warfen sowohl die Iech AG als auch der ZSK Bacardi 63 Punkte in die Waagschale, was dann dummerweise fast schon das beste Ergebnis der 15.Liga war. Wie leicht hätte es da also zu einem Sieg reichen können, doch den mussten sich die beiden Topteams dann leider abschminken. Dabei hätte ZSK den doch dringend gebrauchen können. Das allererste Saisonremis in der 11.Liga durften Extrabreit Vienenburg und CaBa Uelzen-Lüneburg feiern, bzw. mussten sich damit begnügen und auch hier hatten die beiden jeweils das zweitbeste Ergebnis in ihrer Liga geholt. Also war die Welt doch auch diesmal total in Ordnung, oder? Die stärksten Verlierer: Also ein richtiger Pechvogel Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester V. war die GSG Liga GSG 10 - Der dritte Mann 58 : ja wohl nicht, 2. 3.Liga Erste Sahne - TFC Cuxhaven 71 : denn dazu war die Sache einfach Liga Borussia Lübeck - Der letzte Rest 72 : zu eindeu- tig. Mit 58 Punkten war die GSG ganz gut drauf und hätte auch Gegner finden Liga 1.Liga 6.Liga 5.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson Torpedo Münden Fleißige Biene Johnny Walker - ASC Gurkenspringer - Buchenknick Power - Puma 05 - Tippany Winsen/Luhe : : : : können, die man mal eben von der Platte putzt, doch gegen den Tagesbesten waren sie dann doch deutlich überfordert. Der dritte Mann konnte es einfach zu gut und machte seinen Gegner beim zum stärksten Verlierer des 5.Spieltages. Mit einem Punkt weniger auf dem Konto wurde der TFC Cuxhaven ebenfalls zu einem echt starken Verlierer, der seinem Gegner trotzdem keine sonderlich große Mühe bereiten konnte, denn auch die Erste Sahne war mit mehr als 70 Punkten ausgestattet. Eigentlich hätte auch der letzte Rest

44 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r aus Niedersachsen mal über die ersten Punkte jubeln wollen. Das hätte mit 55 Tipp-Punkten auch durchaus klappen können, wenn der Gegner nicht Borussia Lübeck geheißen hätte Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rote Teufel Berschweiler 2.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Die Aufsteiger 7.Liga 7 Spiele Pkt. Iech AG 16.Liga 7 Spiele Pkt. Ganz vorne blieben die Roten Teufel Berschweiler, die sich auch im 9.Spiel in Folge nicht dazu entschließen konnten mal wieder ein paar Punkte abzugeben. Stattdessen gab es mit einem gegen die Champs of delirium den neunten Sieg in Folge. Klasse Vorstellung. Auf Platz 2 folgt dann schon eine kleine Überraschung, denn da stehen die Aufsteiger, die vor wenigen Wochen noch mit 6-12 Punkten aus der 6.Liga abgestiegen sind. Nun stehen sie aber deutlich besser da und zwar mit bereits 9-1 Punkten auf Platz 1 in der 7.Liga. Die 6.Liga hat sie also mit Sicherheit ganz bald wieder, wetten? Überraschende Volltreffer: Name Historie Team Fur Paarung 1.FC Köln - FC Augsburg Ergebnis 0-0 Für die Defensivkünstler aus Augsburg wollten sich nicht allzu viele erwärmen. 12 Mal Thomas Kuhn Extra 1.FC Köln - FC Augsburg 0-0 wurde aber trotzdem Bernd Brandt Gol SC Freiburg - RB Leipzig 1-4 ein Remistipp draus Jonas Hesse Teuf SC Freiburg - RB Leipzig 1-4 und für zwei waren Olaf Holzbach Rüdiger Buschmann ASC New SC Freiburg - RB Leipzig SC Freiburg - RB Leipzig sogar zwei Nullen ein Grund sich 5 Punkte gönnen zu können. Einer davon gelang sogar nach rein historischen Daten und Fakten. Kaum zu glauben war auch der deutliche 4-1 Erfolg von RB Leipzig und man hätte durchaus damit rechnen können, dass sowas natürlich keiner richtig tippen kann. Weit gefehlt, denn es waren am Ende sogar 4 Leute die dieses schier verrückte 1-4 auf ihrem Tippschein hatten. Alles wilde Kerle die hier einen Husarenritt erfolgreich abgeschlossen haben. Einer wollte es besser wissen: Name Team Paarung Ergebnis Marlon Dekarski Caden FC Schalke 04 - SV Darmstadt Während es Niklas Greiwe als großer königsblauer Fan mal super torreich haben wollte, und ein sagenhaftes 9-0 tippte, war einer auf dem ganz anderen Trip gelandet. Marlon Dekarski war am Ende der einzige, der auf die Lilien setzte und dann hatte er doch tatsächlich sogar die Anzahl der Darmstädter Tore exakt richtig getippt, nämlich ein Stück. Das die Schalker aber etwas mehr als die von ihm getippten Null Tore erzielten vergessen wir dann lieber gleich mal wieder.

45 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. Aleksandar Zaklan Daniel Schittko Teams Teut Enten Fünfer 4 Fünfer 4 Fünfer Richtig üppig fielen die Ergebnisse in der Fünferwertung, wo die Mehrfachtäter praktisch das Normale waren. Immerhin schafften es am Ende dann sogar 6 Mitspieler einen Heiko Müller GSG 4 Fünfer Viererpack zu schnüren und das ist Manfred Stein Duis 4 Fünfer dann schon irgendwie was besonderes, Teemu Udo Starrmann Tipper mit je Mann Sahne 4 Fünfer 4 Fünfer 3 Fünfer oder? Zu den glücklichen zählte auch die Nummer 1 nach Tipp-Punkten, Aleksandar Zaklan, der 20 seiner 29 Punkte aus Fünfern holte. Ein Heiko Müller war in dieser Gruppe irgendwie der schwächste, denn er holte sich insgesamt "nur" 23 Punkte, also ausser seinem Viererpack an Fünfern nur noch eine richtige Tendenz. Leben kann man damit natürlich genauso gut, denn alles was mehr als 20 Punkte einbringt ist auf alle Fälle eine tolle Sache. Einen schönen Doppelsieg landete Aleksansar Zaklan, denn er holte sowohl bei den Fünfern, als auch bei den richtigen Tototreffern das beste Ergebnis und in beiden Rangliste führte er zusammen mit 5 Mitstreitern die Rangliste an. Die aber sind dann doch etwas unterschiedlich, denn einen zweiten Supertipper gibt es hier nicht. So durfte ich dann selbst mal ran und einen kleinen aber feinen Sieg feiern, denn auch meine Tipps brachten immerhin 7 richtige Tendenzen ein. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: 1. Aleksandar Zaklan Teut 7 Treffer Carsten Scheer Monty 7 Treffer Gerd Haschke Puma 7 Treffer Mike Wille Tipp 7 Treffer Richard Weichselbaumer Neger 7 Treffer Sport.de FUR 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Platz Tipper Team Liga Punkte Die Zahl der einstelligen Tipper blieb am 5.Spieltag durchaus überschaubar und das 1. Historie FUR 16.Liga 5 ist doch mal eine tolle Sache. Überhaupt 2. Niklas Greiwe ACCI 15.Liga 6 kein Vergleich zum letzten Spieltag, der in Florian Bruns 4. Silvia Ettrich Young Berka 14.Liga 14.Liga 6 9 der Mehrzahl einstellige Ergebnisse einbrachte. Diesmal führte die Historie die Stefan Hesse Sun 16.Liga 9 Liste der erfolglosen an, denn rein Natalie Hinterkausen Fan 14.Liga 9 historisch gesehen war dieser Spieltag für sie nicht so toll und brachte gerade mal Marco Holst Pic 6.Liga 9 einen einzigen Fünfer ein. Ausgerechnet Stefan Langhals Pic 6.Liga 9 die Nullnummer in Köln war sein goldener Hotte Vien 7.Liga 9 Schuss, sein einziger Treffer ins Schwarze. Immerhin mit zwei richtigen Tendenzen konnten dagegen Niklas Greiwe und Florian Bruns aufwarten, was die beiden aber sicherlich genauso wenig zufriedenstellen dürfte. Hier hätten beide durchaus Nachholbedarf gehabt, aber den müssen sie nun eben eine Woche später stillen.

46 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Teams: Mit dieser Saison werden die Harlem Globetrotters wohl nicht mehr warm Platz Teams Liga Punkte werden. Zu schlecht läuft es nicht nur an diesem 5.Spieltag, der ihnen die 5.Niederlage bescherte und das wohl auch eindeutig zurecht, denn mit den wenigstens Punkten hat man nun mal die Loserrolle gebucht. 25 Punkte waren aber auch zu bescheiden und das für 1. Harlem Globetrotters 2. SV Sunshine 3. TC Giants Hörstel 4. Worno Pichser Youngsters of 4farms 2.Liga 16.Liga 3.Liga 6.Liga 14.Liga einen Zweitligisten, das geht ja mal garnicht. So hinken sie jetzt auch nach Tipp-Punkten deutlich der Konkurrenz in der 2.Liga hinterher. Auch nur um zwei Pünktchen besser war der SV Sunshine, der in der 16.Liga aber schon mal ungestraft eine Auszeit nehmen kann, bei der beschränkten Anzahl an Gegnern. Diesmal aber wars ein mächtig schwerer Fehler nur auf 25 Punkte zu kommen, denn das machte eindeutig nur die Fans United Reversi glücklich, denn die hatten ein verdammt leichtes Spiel. Weiterhin knüppeldick kommt es für Hartmut Kordsmeier, da der auch noch mit dem TC Giants Hörstel in dieser Rangliste vertreten ist und das sogar auf Platz 3, denn auch Hörstel schaffte gerade noch 30 Punkte, und auch die sind in ihrer Liga nun Letzter. Die schlechtesten Sieger: Am 4.Spieltag hatte der TC Giants Hörstel noch das Glück in der Rubrik schlechtester Sieger auf der richtigen Seite zu stehen und mit einem 14-9 Erfolg Platz 1 zu belegen. Nun wiederholten sie das Kunststück, allerdings mit einem ganz feinen Unterschied, denn jetzt waren sie nur Gegner des schlechtesten Siegers und das obwohl sie immerhin 30 Punkte holen konnten. Gegner FC Nick Nack war da aber noch einen Ticken besser. Mit je 40 Punkten konnte man am 5.Spieltag auch noch viel Glück haben und zu zwei Punken kommen, allerdings nur wenn man FS Kläglich Dortmund oder Team Tschorschke hieß, denn einzig die beiden wurde mit 40 Punkten noch glücklich, was aber ausschließlich an ihren braven Gegnern lag, wobei sich der TC Gaucho noch am härtesten gegen die Pleite stemmte. Ganz schön auffällig ist an dieser Rangliste, dass hier die 3.Liga klar in der Mehrzahl war, denn drei von fünf Paarungen in dies er Liga finden sich hier extra erwähnt. Irgendwie war hier wohl eine allgemeine Sparsamkeit angesagt?! Wahrsagerin zur Ehefrau: Morgen stirbt ihr Mann ganz plötzlich. Weiss ich, antwortet die Frau. Mich interessiert nur, ob ich freigesprochen werde Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga FC Nick Nack - TC Giants Hörstel 36 : Liga TC Gaucho - FS Kläglich Dortmund : Liga Team Tschorschke - Worno Pichser 40 : Liga TC Haarstranglers - CarPortFahrer 42 : Liga Karger - Casanova 36 : Liga Troschkes Turbo Tip - Chaoten Bruno 42 : Liga Hans im Glück - TC Torpedo Cadenberge II 42 : 36 42

47 Bayern München - Bayer Leverkusen Mönchengladbach Hoffenheim FC Schalke 04 - SV Darmstadt 98 Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 1.FC Köln - FC Augsburg Hamburger SV - Werder Bremen FC Ingolstadt 04 - VfL Wolfsburg Eintr.Frankfurt - Borussia Dortmund SC Freiburg - RB Leipzig S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Meyer 15.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Der letzte Rest 13.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Gorbatschow Zechers 4.Liga 7 Spiele Pkt. Bei Meyer bleibt das Siegen eine Kunst die sie derzeit nicht beherrschen. Im 11.Spiel in Folge haben sie nun eine Niederlage einstecken müssen, diesmal mit gegen Happels Erben. Klar, dass mit dieser Serie nun sogar wieder der Abstieg in die unterste Liga droht und das wird umso wahrscheinlicher, da sie bereits 4 Punkte Rückstand auf einen rettenden Platz haben. Echt langsam geschockt zeigt sich Carsten Otto, der seine neue Kreation, den letzten Rest, absolut nicht zu Siegen führen kann. Noch nicht mal einen einzigen Punkt gab es seit der Umbenennung dieser Mannschaft. Dabei wäre diesmal ein Sieg durchaus verdient gewesen, doch beim hatten sie wieder mal Pech mit einem Gegner, der zur falschen Zeit seine Visitenkarte abgab. Alle Tipps des 5.Spieltages: 12.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

48 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 42 Punkte die 16 mal getippt wurden. Übrigens sind Black Daniels ein echtes Siegerteam, denn die haben nicht nur die Teamwertung dieses Spieltages gewonnen, sondern damit bereits den vierten Sieg dieser Art gefeiert. Das heißt dann auch, dass dieses Team immerhin 28% aller Spieltage als Tagesbester abgeschlossen hat. Eine fast schon unglaubliche Quote, oder? Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Zweieurostücke raus. Da überholt sie die Polizei und stoppt sie. Sie verlieren laufend Zweieurostücke!, sagt der eine Polizist zur ihr. Die Frau erschrickt: Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger einsammeln sagt sie. Moment mal, wendet sich der andere Polizist ein, Woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut? Nee!, sagt die Frau, wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten, direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: Entweder zwei Euro, oder ab ist er. Die Polizisten lachen: Gute Idee!, sagt der eine. Aber was ist denn in dem anderen Sack? Naja, sagt die Frau. Es bezahlen nicht alle

49 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte An diesem Spieltag hätten wir fast mal wieder ein 30er Ergebnis feiern können, doch so richtig ge- 1. Lucas Werner Bück 3.Liga 29 Dietmar Werner Casa 4.Liga 29 klappt hat das dann doch nicht, Werner Rehr 4. Stefan Hesse Rainer Sasse Birgit Tschorschke Geil Sun Gol Bruno 10.Liga 16.Liga 8.Liga 4.Liga denn Alfred Nitschke konnte seine 31 Punkte nicht top in Szene setzen, da er sie in der falschen Tippreihe holte. Alfred brachte also Uwe Flötemann Brain 9.Liga 27 "nur" 19 Punkte mit in die Einzelwertung und hatte auch noch Martin Burkhardt Torp 1.Liga 27 Glück, dass es nicht seine dritte Dieter Tschorschke Trio 2.Liga 27 Tippreihe wurde, denn da gelangen ihm ganze 9 Punkte. Gewon- Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 27 Jens Meyer Power 1.Liga 27 nen hat diese Runde aber ein Trio das es auf 29 Punkte brachte, wobei mal wieder Vater und Sohn Werner erfolgreich waren, die sich Platz 1 bereits am 2.Spieltag sichern konnten und nun genauso zur Nummer 1 geworden sind wie Werner Rehr, der die 29 Punkte auch knacken konnte und damit seinen Teil zur dreifachen Tabellenspitze beitragen konnte. Hinter dem Toptrio folgen dann mehrere Mitspieler, die mit 27 Punkten sich auch alles andere als unwisssend präsentierten. Dabei reichte die Bandbreite von drei Tippern aus der 1.Liga bis zu Stefan Hesse aus der 16.Liga. Teams: Stark vertreten waran am 6.Spieltag Platz Teams Liga Punkte zwei Teamchefs, die diese 1. Casanova 4.Liga 87 Rangliste praktisch unter sich aufteilten. Zum einen waren da die 2. Bremervörder Bückstücke 3.Liga 85 Jungs aus Bremervörde, die sich nicht nur die Plätze 1 und 2, sondern auch noch den dritten Rang 3. SV Sunshine Troschkes Turbo Tip Buchenknick Power 16.Liga 4.Liga 1.Liga sichern konnten. Dieser 3.Rang Team Tschorschke 6.Liga 81 wird allerdings auch von Dieter Rustica Tipper 4.Liga 81 Tschorschkes Teams massiv in Anspruch genommen, denn hier gab es gleich vier Nennungen mit absoluten Chaoten Bruno 4.Liga 81 Topergebnissen. 81 Punkte gelangen dem Quartett aus Vierhöfen und damit blieb ihnen eine sehr ordentliche Platzierung und vor allem Punktezahlen mit denen man gewinnen konnte. Die Spitze holte sich allerdings Dietmar Werner mit gleich 87 Punkten und das war immerhin das zweitbeste Ergebnis, das in der Saison 16/17 bisher erspielt wurde! Und übrigens, der Casanova hat in dieser Hinrunde auch schon mal 81 Punkte erreicht!

50 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Fans United Reversi - TSV Teufelsberg 33 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Team Tschorschke 50 : Liga ZSK Bacardi - ACCI 60 : Liga Karger - Rustica Tipper 51 : Liga Fünf ist Trünf - Tipteufel Dortmund 39 : Von den beiden Tagesbesten Teams ist in der Liste der klarsten Sieger diesmal nix zu sehen, denn irgendwie hatten die ihre vielen Tipp-Punkte wohl auch nötig um wehrhafte Gegner in die Knie zu zwingen. Da hatte es der TSV Teufelsberg ungleich leichte, denn er kam auch mit "nur" 69 Punkten zum klarsten Sieg des Wochenendes. Sein Gegner, die Fans United Reversi brachten es hier nur auf 33 Punkte und waren damit ein - deutig im Hintertreffen geblieben. Eine realistische Chance zu punkten hatten sie zu keiner Zeit. Mit je 31 Punkten Vorsprung konnten das Team Tschorschke und der ZSK Bacardi ihre Aufgaben erfolgreich lösen. Dabei begnügte sich der ZSK sogar mit 60 Punkten, hatte aber echt Glück mit dem ACCI, denn der war meilenweit weg von irgendwelchen Bestleistungen. Da hätte Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel den Sieg wohl eher verdient, da sie mit 50 Punkten um 21 Punkte erfolgreicher waren als ACCI. Das Ende vom Spiel blieb allerdings das gleiche, denn auch Assel verlor mit 31 Punkten Differenz, dem Team Tschorschke sei Dank! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 8.Liga DBV Wiesbaden - Rusticaelite 65 : Liga Der Torfgräber - Volldampf Vierhöfen 59 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - TC Giants Hörstel 57 : 57 Wieder nur drei Punkteteilungen, aber das reicht dann auch, oder? Wohl am wenigsten glücklich über den Teilerfolg dürften DBV Wiesbaden und die Rusticaelite sein, denn mit 65 Punkten geht man in der Regel davon aus, dass man mit so einem Ergebnis als Sieger vom Platz läuft. Jetzt aber muss ein Punkt für beide genug sein und das gilt auch für das Duell des Torfgr äber gegen Volldampf Vierhöfen. Hier brachte ein bereits das zweite Remis für den Volldampf Vierhöfen, womit sie zusammen mit dem TC Gaucho und der Iech AG zum aktuellen Remiskönig gemausert haben. Schon eher glücklich über wenigstens einen Punkt dürfte der TC Giants Hörstel sein, der sich damit sogar nach längerer Zeit mal wieder von den Abstiegsrängen entfernen konnte. Vielleicht bringt ja gerade dieses am Ende die Rettung?! Die stärksten Verlierer: Also diesmal gab es wirklich verdammt starke Verlierer und das lässt sich sogar mit einem neuen Saisonrekord belegen, denn der 78 Punkteverlierer Bremervörder Nymphen knackte den alten 74 Punktebestwert der Sozis Winsen/Luhe. Ob für die Nymphen der Ärger darüber aber wirklich groß war? Vielleicht ja nicht, denn die Punkte blieben ja praktisch in der Familie, da der Sieger dieser Paarung Casanova hielt und ein erfolgreicher Teil der Nymphen ist. Schon eher ärgerlich ist die Pleite von Only en Passant!, denn hier sind die Punkte für Only definitiv in den falschen Händen gelandet, denn sie führten ja auch noch dazu, dass ja wohl Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Casanova - Bremervörder Nymphen 87 : Liga Only en Passant! - Torpedo Münden 69 : Liga TC Untergang Rahm - Goliath & Co. 65 : Liga DBV Wiesbaden - Rusticaelite 65 : Liga TFC Cuxhaven - FC Nick Nack 64 : 66 64

51 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r die Führung in der 1.Liga gewechselt ist. Eben von Only en Passant! zum letzten Gegner, Torpedo Münden. Das Spitzenspiel hielt also das was man sich von ihm versprochen hat. Klasse Tipps und noch mehr Spannung in der 1.Liga. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rote Teufel Berschweiler 2.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Troschkes Turbo Tip 4.Liga 7 Spiele Pkt. Aus Drei wurde Eins, zumindest was die bisher so erfolgreichen Teams betrifft. Der Spitzenreiter blieb dabei in seiner Erfolgsspur und überstand nicht nur das zehnte Spiel in Folge ungeschlagen, sondern holte in dieser Zeit auch 10 Siege. Aktuell wars ein knappes gegen das Rustica Trio Vierhöfen. Das schnell Aus gab es dagegen für die Serien der Aufsteiger und der Iech AG, die kaum drin waren mit 7 unbesiegten Spielen und kaum hätten sich daran gewöhnen können schon wieder draussen waren. Dafür ists nun Troschkes Turbo Tip mit von der siegreichen Partie. Auch Dieter Tschorschke steht nun bei 7 Erfolgen und will nun sicher etwas länger hier bleiben, oder? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Nur eine einzige Paarung fand den Weg zu Andreas Kraaz Wahr Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 4-1 den überraschenden Volltreffern und das Sport.de Wahr Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 4-1 jetzt nicht unbedingt Werner Rehr Geil Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 4-1 wegen der überraschenden Tendenz, sondern nur wegen der Höhe des Dortmunder Erfolges. Gleich mit 4-1 gewannen die schwarz-gelben Borussen das Duell und das hatten dann zwar 217 Tipper tendenziell richtig, aber nur drei von ihnen wagten einen 4-1 Siegtipp. Das hätte man so wohl nicht unbedingt erwarten können, oder? Tja, das mit den historischen Tipps ist manchmal schon eine Sache worüber man nur den Kopf schütteln Ein aussichtsloser Aussenseitertipp: Name Team Paarung Ergebnis Historie FUR Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 4-5 Historie FUR Bayer Leverkusen - SC Freiburg 0-4 konnte und am 6.Spieltag wars mal wieder eindeutig so weit. Da fragt man sich schon wie man aus den histo - rischen Ergebnissen dann auf einen 5-4 Sieg von Gladbach gegen Dortmund kommen kann, oder gar auf einen 4-0 Auswärtskantersieg von Freiburg gegen Leverkusen? Irgendwie muss da ein echt kapitaler Fehler im System liegen, oder? Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Dietmar Werner Casa 4 Fünfer Lucas Werner Bück 4 Fünfer Werner Rehr Geil 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Ist ja schon komisch, dass es wie schon am letzten Spieltag 33 Tipper mit je 3 Fünfern gab und genau die waren es dann aber nicht, die hier zu Mehreren den Tagessieg holten, sondern da gab

52 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r es wieder einige die es noch besser machten und sogar 4 Spiele exakt richtig vorhersagen konnten. Nach 6 Viererpackern in der letzten Runde waren es jetzt aber "nur" noch drei Mitspieler die überaus erfolgreich waren und das waren dann auch genau jene drei Tipper die auch in der Einzelwertung mit 29 Punkten die erfolgreichste Vorstellung abgeliefert haben. Jetzt wissen wir dann auch wo sie ihre 29 Punktepower vor allem her haben. Oma macht sich fertig, um mit dem Rad wegzufahren. Fragt klein Erna: Wo fährst du denn hin? Zum Friedhof, mein Kind. Und wer bringt das Rad wieder nach Hause? Die meisten Tototreffer: Ist das nicht komisch, da Platz Tipper Teams Treffer taucht Manfred Ettrich als einziger mit den 1. Manfred Ettrich Berka 8 Treffer meisten Tototreffern Tipper mit je 7 Treffer und gleich acht richtigen Treffern in dieser Liste auf, doch einen Platz unter den Top 5 in der Einzelwertung holte er sich damit trotzdem nicht. Echt komisch, aber Manfred holte zwar 7 Dreier, aber dazu nur noch einen einzigen Fünfer und blieb damit mit 26 Punkten etwas hinter den ganz großen Stars des Spieltages zurück. Er wird s sicher verschmerzen können, denn als einziger 8 Treffer zu landen kann das sicher etwas aufwiegen. Zum ganz großen Glück fehlte Manfred nur noch ein richtiger Tipp beim Match zwischen Leverkusen und Freiburg, aber hieran scheiterten ja fast alle, und so auch Manfred Ettrich. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper 1. Niklas Greiwe Historie 3. Marlon Dekarski Joachim Hans Andreas Greiwe Karsten Piel Karsten Possel Teams ACCI FUR Caden May ACCI Lüb Posse Liga 15.Liga 16.Liga 12.Liga 15.Liga 15.Liga 13.Liga 9.Liga Punkte Und wieder waren es nur 9 Leute die es einfach nicht schaffen wollten ein zweistelliges Tippergebnis zu holen. Negativ herausragend dabei das Ergebnis der Historie von Christian Greiwe. Die "steigerte" sich zwar von 5 auf 6 Punkten, doch das änderen leider rein garnichts daran, dass sie auch an diesem Oliver Balczynski Weg 15.Liga 9 Wochenende die wenigsten Oliver Köhler Über 12.Liga 9 Tipp-Punkte geholt haben. Als "Unterstützer" mit dabei war einmal mehr Niklas Greiwe, der sich weiterhin um die ganz speziellen Tipps bemüht, doch die bringen meist kaum Erfolge. Jetzt holte er zum zweiten Mal in Folge mickrige 6 Punkte und landete damit nach Platz 2 in der Vorwoche nun endgültig auf Platz 1 dieser Rangliste. Das wird Chef Christian

53 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Greiwe wohl kaum gefallen, dass zwei seiner Schützlinge jetzt gleich serienweise mit schlechten Ergebnissen aufgewartet haben. Teams: Nach einer längeren sehr guten Phase hat es die Borussia Lübeck mal wieder erwischt und Karsten Piel konnte leider nur die wenigsten Tipp-Punkte des Tages erspielen. Ganze 27 Punkte schaffte die Borussia und das war alles Platz Teams 1. Borussia Lübeck 2. ACCI 3. Fans United Reversi SG Socke 09 Liga 13.Liga 15.Liga 16.Liga 14.Liga Punkte andere als Konkurrenzfähig. So 5. Pflegelhafter Pfleger 14.Liga 36 schaffte er mehr oder weniger die Heepen Heino Haters 9.Liga 36 Hälfte der Punktzahlen seiner Kollegen in der 13.Liga. Auch für den ACCI gab es nichts zu holen. Erstens kaum Tipp-Punkte und zweitens schon zweimal nicht Punkte im Spiel gegen den ZSK Bacardi. Schön war das nicht, aber Christian Greiwe war hier genauso doppelt gescheitert wie die beiden Vollstädt s. Lutz Vollstädt und Kai Vollstädt holten mit ihren Teams je nur 36 Punkte und lagen damit gemeinsam auf einem enttäuschenden 5.Platz. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga SG Socke 09 - Pflegelhafter Pfleger 33 : Liga 0 - Die Linken Keulen 0 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - DC Bull s Eye Bochum 39 : Liga Putenstall - Schlusslicht Wörrstadt 45 : Liga Joachims Compi - Heepen Heino Haters 45 : Was für ein Glück im Unglück. Da hat der Pflegelhafte Pfleger mit 36 Punkten die fünftwenigsten Tipp -Punkte geholt und sich damit eine glänzende Ausgangslage für die vierte Saisonniederlage erspielt und dann klappt das nicht! Kai Vollstädt hatte nämlich das Dusel auf die SG Socke 09 zu treffen und die war doch tatsächlich noch harmloser bei ihren Bemühungen für neue Punkterekorde zu sorgen. Da passte herzlich wenig zusammen. Auch nicht gerade vom Pech verfolgt waren die Linken Keulen, denn die hatten mit ihren 41 Punkten jetzt auch keine Bäume ausgerissen konnten sich aber darauf verlassen, dass ihnen die Punkte in der 16.Liga trotzdem im Fluge überreicht werden. Sie konnten also garnicht so viel falsch machen, dass es nicht zum Sieg gereicht hätte. Auf Platz 3 musste sich dann der DC Bull s Eye Bochum doch einigermaßen ins Zeug legen um den Aufstieg 19 Witten 96 in Schach halten zu können. 43 Punkte waren aber bereits gut genug für diesen Plan. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Der letzte Rest 13.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Gorbatschow Zechers 4.Liga 8 Spiele Pkt.

54 Borussia Dortmund - B.Mönchengladbach Bayer Leverkusen - SC Freiburg FSV Mainz 05 - Bayern München VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin FC Augsburg - Eintracht Frankfurt Werder Bremen - FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - 1.FC Köln RB Leipzig - FC Schalke 04 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Fast schon unfassbare 11 Spiele in Folge waren die Meyers nur der Prügelknabe des TCB und konnten einfach keine Punkte holen. Jetzt aber, als sie das Dutzend hätten vollmachen können, war das Leid zumindest für ein Spiel beendet. Ganz schön deutlich mit konnten sie Mayday besiegen und nach diesem Spiel fiel ihnen sicher eine ganze Gebirgswand von der Seele. Endlich wieder mal gewonnen! So ist nun der letzte Rest das größte Sorgenkind im TCB, denn die gehen stramm einer zweistelligen Anzahl an Spielen ohne Sieg entgegen. Noch ganz frisch ist dabei die Pleite gegen den Ritter von der Hude, der dem Rest nun endgültig den Platz an der Sonne beschert hat. Alle Tipps des 6.Spieltages: 13.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

55 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 57 Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Übrigens wurden am 6.Spieltag gleich zwei Spiele nicht getippt. Immer "gefährlich" ist dabei ein Spiel am Freitag abend, denn da hat so mancher noch nicht das Wochenende mit der Fussballbundesliga eingeläutet. Etwas komisch wars allerdings bei denm fehlenden Tipp von Sport.de, denn die tippten ansonsten alle Partien, und ließen einfach das eine Spiel, warum auch immer, aus. Etwas unglücklich verlaufen ist die fehlende Tippreihe bei der Bayern Südkurve, denn obwohl Carsten Mumdey ein sehr zuverlässiger Tippabgeber ist, hat er diesmal einen echten Bock geschossen und das Werderspiel irgendwie unterschlagen weil er in die falsche Zeile gerutscht ist und es ihm erst zu spät aufgefallen ist, dass da ja noch irgendwas fehlt. Für ihn war das Ende dann richtig bitter, da er sein Spiel gegen die Fubutis Cuxhaven mit verlor und er mit den eigentlich für das Bremen Spiel vorgesehenen Tipps 11 Punkte mehr erreicht hätte!!! Übrigens ist Benno Graw jetzt ganz alleine Spitze und zwar in der Rangliste der Fünfertipper. Hier hat Benno an diesem Wochenende mal wieder einen Dreierpack geschnürt und das war jetzt nicht gerade sein Erster, sondern in den bisher 15 Spieltagen gelang ihm dieser Dreierpack nun schon zum fünften Mal! Garnicht schlecht, oder? S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Mit ganz viel Mädelspower endete der 7.Spieltag, denn die besten Ergebnisse kamen 1. Sandra Kühn Opti 10.Liga 26 von dieser Fraktion. Für den Tagessieg 2. Silvia Ettrich Berka 14.Liga 24 sorgte dabei Sandra Kühn, die ihre Optimisten 3. Olaf Möllmann Champ 3.Liga 23 mit 26 Punkten unterstützen konn- 4. Michael Meyhöfer FUR 16.Liga 22 te. Das war dann schon mehr als die halbe Heiner Bardowicks Geil 10.Liga 22 Miete zum Sieg. Auch Silvia Ettrich hatte mal wieder einen guten Tag erwischt und ihren Kollegen gezeigt wie s richtig gemacht wird. 24 Punkte belegen, dass sie diese Runde weitestgehend im Griff hatte. Leider gab es für sie kein Happy End mit dem Team, aber das passiert leider nun mal und soll den

56 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r persönlichen Erfolg ja nicht schmälern. Platz 3 holte sich dann Olaf Möllmann, dem 23 Punkte gelangen, wobei er da ruhig etwas mehr selbst Hand anlegen könnte. Trotzdem, hier war Vorsorge die beste Wahl. Teams: Nicht mehr ganz die tollen Ergebnisse der letzten Wochen wurden in der 7.Runde erreicht, wo man dann doch schon mit ein Platz Teams 1. Klein Bardo 2. TC Haarstranglers Liga 6.Liga 3.Liga Punkte paar 60er Ergebnissen zufrieden 3. Westfälische Veteranen 8.Liga 57 sein musste. Obenauf war dabei 4. Attacke 6.Liga 53 Klein Bardo, der mit 66 Punkten Champions Lünen 3.Liga 53 etwas Glanz verbreiten konnte, was natürlich auch daran lag, dass Heiner Bardowicks bei seinem VfL Torpedo 14.Liga 53 Team alles auf eine Tippreihe setzt und wenn die schon zu Platz 4 in der Einzelwertung reicht, sollte es auch in der Teamwertung nicht schlecht gelaufen sein. Reinhard Obst führten seine Tippreihen zwar nicht in die Top 5 der Einzelwertung, dafür aber auf Platz 2 der Teamwertung und das ist fast schon wichtiger, denn damit ist ihm ein Sieg schon sehr sicher. Reinhard war diesmal aber sogar doppelt gut gelaunt, denn zusammen mit Lutz Vollstädt führte er die Westfälischen Veteranen zum drittbesten Ergebnis. Das dafür nur 57 Punkte nötig waren ist doch egal, oder? Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga TC Haarstranglers - TC Giants Hörstel 62 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Mächtige Enten 51 : Liga Westfälische Veteranen - Rusticaelite 57 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Lünebären 27 : Liga Meyer - ZSK Bacardi 51 : So ein richtig toller Kantersieg war diesmal ja nicht dabei, denn die beginnen doch erst ab 30 Punkte aufwärts, oder? Die Haarstranglers aber konnten "nur" 28 Punkte zwischen sich und dem Ergebnis des TC Giants Hörstel legen. Ist aber auch wirklich egal, denn das war ja trotzdem der deutlichste Sieg und auf alle Fälle zwei weitere Punkte auf dem Weg in die Zweitklassigkeit. In zwei weiteren Paarungen ergaben sich Differenzen von 20 und mehr Punkten, wobei hier ein weiteres Mal Reinhard Obst für ein Highlight sorgen konnte und seinen Teil zum klaren Sieg der Veteranen beitragen konnte. Da hatte selbst die Elite aus Vierhöfen nur den Platz hinter dem Sieger. Gleiches galt auch für die mächtigen Enten, deren Erfolg gegen die Sherlock Holmes & Dr.Watson zu keiner Zeit auf dem Plan stand, sieht man mal davon aus, dass die Enten sicher mit siegreichen Ambitionen in diese Partie gegangen sind. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Rustica Tipper - Chaoten Bruno 36 : 36 1.Liga Saure Sahne - Buchenknick Power 36 : Liga Only en Passant! - TC Rien ne va Plus 24 : 24 Aller guten Dinge waren erneut drei. Das gilt zumindest für die Wertung der Remisspiele, wo einfach nicht mehr

57 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r herauszuholen ist. Doppelt vertreten war hier die 1.Liga, in der Ex-Spitzenreiter Only en Passant! einen weiteren Punkt eingebüßt hat. Diesmal aber war es vielleicht nur halb so schlimm, denn die Punkte blieben ja irgendwie in der Familie. Gegner war schließlich der TC Rien ne va Plus, und der ist inzwisc hen auch ein Titelkandidat. Von daher haben sich nur beide ihre Titelchancen erhalten. Das kann man jetzt vom zweiten Erstligaduell nur bedingt behaupten und so war dieses eben ein Gewinn in Sachen Klassenerhalt. Ein weiteres Derby gab es auch auf Platz 1, wo sich die Rustica Tipper und der Chaoten Bruno schiedlich friedlich von einander trennen konnten. Die stärksten Verlierer: Ganz ordentlich Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. getippt, 1. 6.Liga Attacke - Klein Bardo 53 : aber nix Liga VfL Torpedo - Berka Power 53 : gewonnen hat die Liga European Kings Club - Der letzte Rest 51 : Attacke 15.Liga Iech AG - Happels Erben 48 : von Olaf 2.Liga Champs of delirium - Harlem Globetrotters 45 : Möllmann, die in der 6.Liga so gut war, dass sie gegen acht andere Mitstreiter teilweise ganz locker hätte gewinnen können. Sie aber hatten das große Pech auf den kleinen Bardo zu treffen und der war nun mal die Nummer 1 in der 6.Liga. Manchmal ist es eben wie verhext. Mit weniger als 50 Punkten wartete die Berka Power auf und gewann damit leider noch nicht mal einen Blumentopf. Höchstens wenn man es toll findet der zweitstärkste Verlierer zu sein war dieser Spieltag doch ein Erfolg. Den wahren Erfolg landete aber eher der VfL Torpedo, der sich mit durchsetzen konnte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Linken Keulen 16.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt hat es auch die roten Teufel Berschweiler mal wieder erwischt. Nach satten 10 Siegen in Folge musste es ja mal wieder passieren, aber man hofft natürlich, dass die Zeit dafür noch nicht reif ist, ist sie aber doch, denn am 7.Spieltag durfte sich die Uefa Cuxhaven über einen Erfolg gegen die Roten Teufel freuen. Platz 1 ist für die Pfälzer aber trotzdem noch nicht in Gefahr. Und da gab es dann doch wieder eine Rein-Raus Team, denn auch der Troschkes Turbo Tip hielt sich nur einen Spieltag in dieser Rangliste. Schuld daran waren die Bremervörder Nymphen, die sich mit durchsetzen konnten. Jetzt ist also die neue Nummer 1, die Linken Keulen, wobei wir deren Serie mangels vorhandener Gegner nur halbwegs ernst nehmen können. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jonas Hesse Teuf FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 0-1 Sandra Kühn Opti FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 0-1 Ute Koch 3E1E FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 0-1 Silvia Ettrich Berka Hertha BSC Berlin - SV Werder Bremen 0-1 Mit einem 0-1 konnte man am 7.Spieltag durchaus "Zusatzpunkte" holen, wenn auch nur der imaginären Art. Einen besonders guten Rie-

58 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r cher hatten vier Mitspieler. Drei davon hielten einen 1-0 Sieg von Leverkusen in Gelsenkirchen für durchaus möglich und Silvia Ettrich sah sogar was fast utopisches auf uns zukommen. Ausgerechnet Werder Bremen sollte die Heimmacht Hertha BSC Berlin die erste Pleite beibringen. Eigentlich ein Tipp für die Tonne, der dann aber sogar 5 Punkte brachte. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Olaf Möllmann Champ 4 Fünfer Sandra Kühn Opti 4 Fünfer 3. Bernd Dickes John 3 Fünfer Michael Morgenstern Pic 3 Fünfer Sascha Broßmann Berg 3 Fünfer Silvia Ettrich Berka 3 Fünfer Vier Fünfer zu holen wird ja langsam zur schönen Gewohnheit. Nun klappte das schon zum dritten Mal in Folge und das ist schon eine echt gute Sache. Diesmal schafften es Olaf Möllmann, der mit einigen 1-0 Tipps erfolgreich war und Sandra Kühn den Viererpack zu schnüren. Damit landeten sie natürlich auch in der Punktewertung ganz weit vorne, da sie es ja nicht nur mit Fünfern, sondern auch noch mit ein paar Dreiern gut konnten. Nachdem an den letzten Spieltagen stets 33 dreifache Fünfer erzielt wurden, gab s hier nun eine deutliche Delle, denn diesmal mussten wir uns mit vier Leuten begnügen, die sich aber sicher nicht weniger über ihre guten Tipps gefreut haben dürfte. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Tipper mit je Teams Treffer 6 Treffer Nicht unbedingt erwähnenswert waren die Resultate bei den richtigen Tototreffern, denn da herrschte an der Spitze gähnende Leere. Kein Neuner, kein Achter, ja noch nicht mal ein ganz einsamer Siebener waren hier gesichtet worden. So ging s erst mit ein paar wenigen Sechsern los mit der Wertung und das ist nun mal kein Ergebnis bei dem wir namentlich in die Tiefe gehen müssen, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Nach ein paar Spieltagen an denen die Zahl der einstelligen Tipp- Platz Tipper Teams Liga Punkte ergebnisse sehr überschaubar 1. Nancy Westermeyer Boch 9.Liga 3 war, ging s jetzt wieder fast in die 2. Hermann Rehr Keule 16.Liga 6 Vollen. Obenauf führte Nancy Birte Fritz Opti 10.Liga 6 Westermeyer das Zepter und Pit Taugraf Only 1.Liga 6 zwar ganz alleine, denn nur sie Christian Fahrenbach Über 12.Liga 6 schaffte es nur ein einziges Spiel Susanne Heitmann Keule 16.Liga 6 richtig zu tippen. Gut, dass wenigstens die Bayern gewonnen haben. Das konnten auch die meisten anderen Tipper sagen, denn die Bayern lieferten nun mal die fast perfekte Bank, auf der sich alle mit wenigstens drei Punkte bedienen konnten. Fünf Mitspielern gelang es dann sogar noch aus weiteren, bzw. einem weiteren Spiel was zählbares zu holen. Unter den Fünfen sind sogar zwei aus dem gleichen Team, nämlich Hermann Rehr und Susanne Heitmann, die die Linken Keulen zusammen nur mit 12 Punkten unterstützen konnten. Und, oh Wunder, die Keulen gewannen trotzdem.

59 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Spielfreiheit sei Dank! Teams: Platz Teams 1. Die Linken Keulen 2. Only en Passant! TC Rien ne va Plus The Undertaker 5. Basketsfan Black Daniels CarPortFahrer Liga 16.Liga 1.Liga 1.Liga 12.Liga 6.Liga 14.Liga 3.Liga Punkte Das nenn ich mal eine verrückte Sache, denn ist es nicht absolut verrückt, dass von den vier schlechtesten Teams nur ein einziges Team auch verloren hat? Ist es doch, oder? Der Hammer ist u.a. auch, dass sogar das schlechteste Team des Spieltages auch noch gewinnen konnte. Die Linken Keulen glänzten mit 23 Punkten und waren damit nicht zu unterbieten und hatten am Der dritte Mann 13.Liga 27 Ende doch 2 weitere Punkte auf ihrem Konto und das siebte Spiel in Folge gewonnen. Gorbatschow Zechers 4.Liga 27 Auf Platz 2 liegen u.a. Only en Passant! Mächtige Enten 12.Liga 27 und der TC Rien ne va Plus, die beide mit 24 Pflegelhafter Pfleger 14.Liga 27 Punkten zufrieden sein mussten. Doch, oh Putenstall 12.Liga 27 Wunder, auch die beiden verloren nicht, SV Sunshine 16.Liga 27 denn sie hatten das unglaubliche Glück der TC Gaucho TC Lemmy 89 TC Stop Loss Gütersloh 3.Liga 11.Liga 7.Liga sicheren Pleite dadurch zu entgehen, dass sie einfach gegen einander angetreten sind und damit wenigstens einen Punkt retten konnten. So war der Undertaker hier der einzige Verlierer auf dem Siegertreppchen. Der verlor mit gegen die Überflieger. Manchmal aber ist schlecht tippen garnicht so schlecht, oder? Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Die Linken Keulen : Liga SV Sunshine : Liga Team Trautwein - Der Borussenfreund 32 : Liga Volldampf Vierhöfen - Der dritte Mann 32 : Liga 0 - TSV Teufelsberg 0 : Gut, dass es in der 16.Liga nur 5 Teams gibt, denn so kann man sich schon mal einen Beinahetotalausfall leisten. An diesem Wochenende kapitulierte fast die komplette 16.Liga vor den Bundesligaergebnissen, denn die meisten holten kaum vernünftige Punktzahlen. Das die Experten dann trotzdem noch gewinnen konnten lag eben an dieser Besonderheit in der 16.Liga, die hier gleich drei Paarungen in die Rangliste einfließen ließ. Ganz oben finden wir gleich die Siege der Linken Keulen und des SV Sunshine, die mit weniger als 30 Punkten noch ihr Glück gefunden haben. Mit etwas mehr ging auch der TSV Teufelsberg ohne Gegner als Sieger vom Platz. Richtig ackern mussten dagegen das Team Trautwein und der Volldampf Vierhöfen, denn für sie wurde "leider" ein Gegner gefunden, kein guter zwar, aber eben einer der sich zumindest etwas wehren wollte.

60 Bayern München - VfL Wolfsburg Mönchengladbach - FSV Mainz 05 FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 1.FC Köln - Borussia Dortmund Hamburger SV - FC Augsburg FC Ingolstadt 04 - RB Leipzig Eintr.Frankfurt Hoffenheim SC Freiburg - SV Darmstadt 98 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Der letzte Rest 13.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Gorbatschow Zechers 4.Liga 9 Spiele Pkt. 3. TC Gaucho 3.Liga 7 Spiele Pkt. Nicht gerade auf einer Erfolgswelle schwimmt Jürgen Olszewski, denn gleich zwei seiner drei Teams sind in der 2.Saison noch immer sieglos. Dabei dauert die Leidenszeit bei den Gorbatschow Zechers schon 9 Spieltage lang an. In dieser Runde gab s mal wieder eine Pleite, genauso wie für die Kollegen vom TC Gaucho, der gerade frisch hier eingezogen ist, nachdem sie mit den Nordgipfel gegen den TFC Cuxhaven verloren haben. Nun wartet also auch der Gaucho bereits seit 7 Spielen auf einen Sieg. Über allem aber thront weiterhin der letzte Rest, der seiner Serie treu bleibt und derzeit nur von Niederlage zu Niederlage eilt. Sowas hat Teamchef Carsten Otto auch noch nicht erlebt, 10 Pleiten in Folge, da braucht man schon gute Nerven um das zu überstehen, aber es ist wie immer im Leben. Irgendwann kommt es auch wieder anders und vielleicht ist es ja bereits am 8.Spieltag der Fall. Alle Tipps des 7.Spieltages: 14.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

61 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 19 mal ertippt. Übrigens ist Ute Koch eine echte Spezialistin in Sachen Überraschungstipps, denn da macht ihr so schnell keiner was vor. So war es am 7.Spieltag mal wieder so weit und sie schlug gnadenlos zu mit einem 0-1 Tipp bei Schalke - Leverkusen. Für sie war es insgesamt schon der fünfte derartige Volltreffer. Übrigens hat der erste Club nun die 500 Fünfermarke überschreiten können. Der FC Augsburg, der am 14.BL- Spieltag noch mal 31 Treffer holte, kommt nun auf exakt 508 Fünfer die die bayrischen Schwaben den Tippern bescheren konnten. Das ist schon ein ganz ordentlicher Wert, vor allem im Vergleich zu Schlusslicht VfL Wolfsburg, der erst bei mageren 121 Volltreffern angekommen ist und am 14.Spieltag auch nur 5 Treffer dazu bekommen hat.

62 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Mit guten Durchschnittwerten konnte der Platz Tipper Teams Liga Punkte vorletzte Spieltag des Jahres aufwarten. 1. Udo Starrmann Sahne 3.Liga 25 Es blieben also die 30 Punktewerte mal Richard Weichselbaumer 3. Jörg Gluma 4. Joachims Compi Joachim Bassendowski Hermann Vogt Neger SaSa PC DIFP Ahnu 10.Liga 1.Liga 9.Liga 7.Liga 10.Liga wieder verschont und die Spitze begnügte sich mit 25 Punkte. Das wirklich erfreuliche daran war aber, dass einer von zwei 25 Punktetippern ich selbst war. Also endlich mal wieder ein Tagessieg für den Chef des Ganzen. Für ganz alleine zum Sieger gewählt zu werden reichte es dann aber nicht, denn da war auch noch ein Udo Starrmann, der es mir gleichtun konnte und ebenso zu 25 Punkten kam. Für echt sahnige Zeiten sorgte dann auch noch Jörg Gluma, denn der Kollege von Udo machte es nur unwesentlich schlechter und sicherte sich immerhin 24 Punkte, was auch für ihn zum Sprung auf dem Siegertreppchen gereicht hat. Diesen Platz musste Jörg dann noch nicht mal mit der Konkurrenz teilen, denn die nachfolgenden Tipper holten bestenfalls noch 22 Punkte. 60 Teams: Na, das ist ja mal ein schönes Bild an der Tabellenspitze, denn da habe ich mich als Doppelspitze erfolgreich in Szene gesetzt. Diesmal konnten sowohl die Krückenhalter, als auch der Meistertrainer Platz Teams 1. FC Krückenhalter Der Meistertrainer 3. Saure Sahne 4. Joachims Compi 5. FC Nick Nack Liga 8.Liga 9.Liga 1.Liga 9.Liga 3.Liga Punkte wirklich voll überzeugen und mit 75 Punkten zum Maß aller Dinge werden. Immerhin waren sie sogar die einzige die die 70er Marke knacken konnten und das sorgte vor allem dafür, dass mich diesmal ausnahmsweise mal keiner schlagen konnte. Wie schon in der Einzelwertung ist auch in der Teamwertung die Saure Sahne auf Platz 3 gelandet. Der Erstligist schaffte diesmal 68 Punkte und war damit ebenfalls auf der sicheren Seite der Sieger und das ist doch das Beste an einem wirklich guten Tippergebnis, oder? Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Achwat Aboa Risha - Der Meistertrainer 27 : Liga Mächtige Enten - TC Torpedo Cadenberge I 57 : Liga Der dritte Mann - 3E 1E 57 : Liga TSV Teufelsberg - SV Sunshine 54 : Liga Nena Club Percha - Wilde Hummeln 58 : Liga Saure Sahne - Hoch und Tief GbR 68 : Diesmal blieb der klarste Sieg eine reine Familienangelegenheit, denn im Duell der Weichselbaumers war

63 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r der Meistertrainer eures Chefs doch eindeutig besser als Achwat Aboa Risha mit Manfred Weichselbaumer. Das es aber gleich so klar ausgehen sollte hatte wohl keiner gedacht, denn aus diesem Vergleich wurde eines der deutlichsten Ergebnisse dieser Saison. Die Leistungsdifferenz bestand dabei aus immerhin 46 Punkten und das ist schon richtig heftig. Auch auf dem 2.Platz waren es noch mehr als 40 Punkte die der Sieger als Vorsprung herausholen konnte. Hier waren ein paar Enten mal wirklich zu mächtig für einen Torpedo aus Cadenberge, wobei dieser sogar mit zwei Mitspielern antreten konnte, wobei aber keiner der beiden Normalform erreichte. 15 Punkte als Team, da muss dann wohl doch einiges schief gelaufen sein. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Auch sowas kann mal passieren, wenn auch eher selten. An diesem 8.Spieltag aber gab es wirklich kein einziges Remis. So waren zwei Spiele mit nur einem einzigen Tipp-Punkt Differenz schon der knappste aller möglichen Spielausgänge, was allerdings in dieser Rubrik keine Berücksichtigung finden konnte. Die stärksten Verlierer: Nicht besonders glücklich waren vermutlich die Car Liga CarPortFahrer - Erste Sahne 57 : Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. PortFahrer, die zwar 2. 8.Liga Pattenser Panther - Westfälische Veteranen 57 : einen guten Tipp abliefern konnten, Liga SG Socke 09 - Team Trautwein 46 : doch gegen die Erste 4. 8.Liga FC Krückenhalter - Aktivist Schwarze Pumpe 75 : Sahne blieb dieser unbelohnt Liga Joachims Compi - Tipteufel Dortmund 66 : Punkte, das hätte 11.Liga TC Torpedo Cadenberge II - Extrabreit Vienenburg 42 : fast für die Top 5 des 6.Liga Klein Bardo - Basketsfan 42 : Spieltages gereicht, und dann müssen sie gegen ein Team ran, das es zu 58 Punkte brachte. Ein saublöder Punkt Differenz bringt die Hamburger nun noch mal richtig in Abstiegsgefahr, während sich Sieger Erste Sahne nun gemütlich zurück lehnen kann. Auch den Westfälischen Veteranen reichten mehr als 50 Punkte nicht um wenigstens einen Punkt zu holen und bei ihnen waren die Pattenser Panther Schuld an der fünften Saisonschlappe. Hier waren es dann aber immerhin 6 Punkte Unterschied. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Linken Keulen 16.Liga 8 Spiele Pkt. Die Linken Keulen bleiben weiterhin ganz locker und konkurrenzlos auf dem Siegertrip, denn auch wenn sie s wieder mal ohne Gegner schafften, sie mussten ja immerhin erstmal antreten um die nötigen Punkte mehr zu holen als eben eine Null. Gelungen ist das natürlich und so eilten sie zum achten Sieg in Folge. Vermutlich wird der neunte bald folgen und dann ist die Zeit der schönene Leichtigkeit mit Sicherheit vorbei, denn dann warten wieder richtige Gegner und die tippen dann auch Woche für Woche, vermutlich?! Geiz ist ein Zwerg gegenüber dem Riesen Neid. Lisa Wenger

64 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Andreas Koglin Eagle SV Darmstadt 98 - FC Bayern München 0-1 Na, das ist ja jetzt schon eine gewisse Überraschung, das ein "stinknormaler" Sieg des FC Bayern ein Potenzial für einen Überraschungstipp hat. Diesmal aber wars dann mal so weit, denn es rechneten zwar fast alle mit einem Sieg des deutschen Meisters gegen die Lilien, aber irgendwie hätten in dieser Partie wohl mehr Tore fallen sollen. Statt dessen war es genau ein einziger müder Treffer, der für etwas Freude in einer tristen Partie sorgte. Einzig Andreas Koglin war es nun vergönnt hier den wahren und richtigen Tipp abgeliefert zu haben. Ob s ein Versehen war, oder echte Überzeugung, man weiß es nicht! 62 Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. Bernd Schröder Björn Wedde Jonas Hesse Jörg Gluma Thomas Muske Teams Wahr Vien Teuf SaSa Extra Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer Die Spitze dieser Rangliste wird von Fünfern beherrscht, denn exakt fünfmal wurde der dreifache Fünferpack geschnürt und dabei gab es jetzt nicht auch den Gleichschritt bei den richtig getippten Spielen haben, sondern jede sein ganz persönliches Päckchen schnüren konnte. So verteilten sich die Fünfer bei den Top 5 auf immerhin 7 Bundesligaspiele, wobei hier nur der überraschende Sieg von Ingolstadt in Leverkusen keine Treffer brachte und auch der erwartete Sieg der Bayern in Darmstadt! Die meisten Tototreffer: Die beiden erfolgreichsten Tipper Platz Tipper Teams Treffer des 8.Spieltages waren auch die beiden einzigen Nummer Einsen 1. Richard Weichselbaumer Neger 7 Treffer in der Liste der meisten Tototreffer. Einzig Richard Weichselbau- Udo Starrmann Sahne 7 Treffer mer und Udo Starrmann holten 3. 4 Tipper mit je 6 Treffer aus 7 Partien drei oder fünf Punkte, wobei beide dann auch noch bei den gleichen Partien patzten. Fast logischerweise war da natürlich das Spiel in Leverkusen ein echt böser Punktekiller und irgendwie stand auch der Wolfsburger Heimsicht nicht wirklich auf dem Tippschein der beiden. Die aber konnte das, wie man jetzt sehen konnte, ganz locker verkraften. Besser war hier ja eh keiner mehr. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Igor Deyneko 3E1E 13.Liga 3 Heino Possel Posse 9.Liga 3 Marco Dekarski Caden 12.Liga Tipper mit je 6 Ein Glück des Wochenendes war, dass die Null keinen erwischt hat. Alle hatten wenigstens einen kleinen Lichtblick der ihnen zumindest eine richtige Tendenz aufs Punktekonto spülte. Mit der Magerkost von 3

65 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Punkten mussten nun drei Mitspieler auskommen. Dank dieser Spitzenergebnisse kassierten alle drei mit ihren Teams teils sehr deutliche Pleiten, wobei es Heino Possel mit den böhsen Posselz noch am besten erwischte, während Igor Deynecko und Marco Dekarski auch mit deutlich besseren Ergebnisse wohl nix an der Teampleite hätten ändern können. Vielleicht ein ganz kleiner Trost für die mageren drei Pünktchen. Wird schon wieder besser werden. Teams: Doch ganz schön beachtlich schlecht lief es für einige Teams, die nur mühsam Platz Teams Liga Punkte zu ein paar wenigen Pünktchen gekommen sind. Dabei lieferten Cadenberge I das schlechteste Ergebnis. 1. TC Torpedo Cadenberge I 2. Sherlock Holmes & Dr.Watson European Kings Club 12.Liga 12.Liga 13.Liga Irgendwie hatten Marco und Marlon 3E 1E 13.Liga 18 Dekarski keinen besonders guten Plan SV Sunshine 16.Liga 18 für diesen Spieltag. Zusammen holten sie nur 15 Punkte und waren damit auch noch einzigartig schlecht, denn Troschkes Turbo Tip 4.Liga 18 die nachfolgenden Teams brachten es immerhin auf mindestens 18 Punkte, was jetzt auch keine wirklich befriedigender Wert ist und vor allem genauso für Pleiten bürgte. Noch nicht mal der SV Sunshine hatte an diesem Spieltag das Glück eines von zahlreichen gegnerlosen Spielen zu erwischen. Das war letzten Spieltag noch irgendwie besser. Auch da holte unser Sonnenschein nur die fünftwenigsten Punkte, konnte damit aber wenigstens doppelt punkten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Der letzte Rest - Newcomer Vierhöfen 23 : Liga Attacke - Team Tschorschke 26 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Putenstall 29 : Liga European Kings Club - Volldampf Vierhöfen 18 : Liga Fünf ist Trünf - Teutonia Rammbock am Starte 27 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Champions Lünen 32 : Mal keinen zu Null Sieger bei den schlechtesten Siegern, nachdem in der Vorwoche gleich drei derartige Par - tien hier ganz vorne gelandet sind. Nun musste jeder seinen Gegner rein sportlich besiegen und das mit ihm zur Vergügung stehenden Mitteln. Die waren beim letzten Rest leider wieder mal begrenzt und trotzdem wars für sie ein echtes Highlight mit gegen die Newcomer Verhöfen zu gewinnen. Immerhin war das der sage und schreibe allererste Sieg für das "neue" Team der letzte Rest. Und das alles exakt nach dem Spieltag der den vorzeitigen Abstieg endgültig bescherte. Von der Last befreit tippt es sich doch gleich viel leichter. Nur unwesentlich besser war die Attacke, die sich gegen das Team Tschorschke nur mit Mühe und viel Glück behaupten konnte. Am Ende ist s der Attacke aber sicher egal. Die zwei Punkte nehmen sie nur zu gerne mit. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte

66 Bayer Leverkusen - FC Ingolstadt 04 FC Schalke 04 - SC Freiburg FSV Mainz 05 - Hanmburger SV VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt FC Augsburg - Bo.Mönchengladbach Werder Bremen - 1.FC Köln SV Darmstadt 98 - Bayern München 1899 Hoffenheim - Bor.Dortmund RB Leipzig - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Nach 10 Pleiten am Stück war das Leid des letzten Restes nun doch zu Ende gegangen. Dabei war es nun wirklich nicht zu erwarten, dass es ausgerechnet an diesem Spieltag mal wieder mit einem Sieg klappt, denn mit 23 Punkten auf dem Konto hat man praktisch schon verloren, doch irgendwann und irgendwie findet auch ein "blindes Huhn..." Aber wahrscheinlich ist es ganz anders und der Rest übt schon mal für das große Attackeblasen im Jahr Auch die anderen beiden Kandidaten und den Nichtsiegern, Gorbatschow Zechers und TC Gaucho, haben sich mal wieder zu Siegern krönen lassen und das gleich mal mit ric htig deutlichen Siegen. Wenn schon gewinnen, dann aber auch richtig, oder? Alle Tipps des 8.Spieltages: 15.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

67 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 17 mal ertippt. Übrigens scheint das Spiel Achwat Aboa Risha gegen der Meistertrainer ein echtes Faible für Kantersiege zu haben. Wie wir nun wissen siegte der Meistertrainer an diesem Spieltag mit und das war gleichzeitig der höchste Sieg des Tages. Dieses Duell gab es allerdings schon in der 1.TCB-Saison und auch da endete es mit dem höchsten Tagessieg. Damals aber zu Gunsten von Risha, die sich einen Sieg gönnten! S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Lilo Otto Rest 13.Liga Carolina Habel Last 8.Liga Martin Warncke Dampf 13.Liga Udo Hoffmann CPF 3.Liga Armin Pomorin Alto 11.Liga 19 Erich Gnaubs Schuss 2.Liga 19 Florian Bruns Young 14.Liga 19 Gabi Kruse TFC 3.Liga 19 Karl Jescheniak Bor 14.Liga 19 Marco Tietje Vörde 4.Liga 19 Olaf Holzbach ASC 12.Liga 19 Was für ein Saisonabschluss für den letzten Rest. Erst bleiben sie 10 Spieltage lang sieglos, dann gewinnen sie letzten Spieltag als schlechtester Sieger und nun kommt Oma Otto zu 24 Punkten und das heißt für sie Tagesbestwert! Eine echte kleine Wiederauferstehung, die hoffentlich im neuen Jahr noch viele Fortsetzungen findet. Am klaren Abstieg für den Rest ändert das zwar auch nichts mehr, aber der kleine Titel ist sicher mehr als nur ein versöhnlicher Jahresausklang. Auch auf Platz 2 finden wir eine Frau, die es auf 23

68 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Peter Süssenbach Witt 10.Liga 19 Ralf Putensen Dampf 13.Liga 19 Volker Gutendorf John 5.Liga 19 Wilfried Fahrenbach Über 12.Liga 19 Punkte gebracht hat und da reichte dann schon diese eine Tippreihe um den Gegner der Last Chance im Alleingang zu besiegen. Platz 3 in der letzten Runde des Jahres 2016 sicherte sich Martin Warncke, der mit seinen 22 Punkten auch dafür sorgte, dass das Duell gegen den letzten Rest, und damit auch die Nummer 1 dieses Spieltages, Lilo Otto, zu Gunsten des Volldampfs ausging. So war der versöhnliche Abschluss für den letzten Rest also doch mal wieder nur halb so gut wie es erst den Anschein hatte. Großartig wars nicht was die Ergebnisse der Teamwertung betrifft, aber zu mehr als 60 Teampunkten brachten es die beiden besten dann doch. Die wurden dann auch noch von gleichen Teamchef gemanagt, verlief also genauso wie schon am 8.Spieltag, als ich meinen Doppelsieg feiern konnte. Der schöne Erfolg brachte Jürgen Olszewski aber nicht nur Erfolge. O.k., gewonnen haben natürlich beide damit, den rettenden Weg zum Klassenerhalt fanden damit aber nur die Car- PortFahrer. Dagegen blieben die Gorbatschow Zechers auf ihrem letzten Platz sitzen. Recht zahlreich wurden 57 Punkte erzielt und die reichte dann auch jeweils um sich auch noch aufs Siegertreppchen drängeln zu können. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. CarPortFahrer 3.Liga 63 Gorbatschow Zechers 4.Liga ASC Gurkenspringer 12.Liga 57 Fünf ist Trünf 9.Liga 57 Champs of delirium 2.Liga 57 Putenstall 12.Liga 57 Aufstieg 19 Witten Liga 57 Brechstange Altona 11.Liga 57 Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Der Meistertrainer - Fünf ist Trünf 24 : Liga Bremervörder Nymphen - Karger 49 : Liga Borussia Lübeck - European Kings Club 18 : Liga Die Optimisten - Aufstieg 19 Witten : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Fubutis Cuxhaven 52 : Zum Jahresfinale gab es noch mal eine paar kleinere Kantersiege, doch auch die sorgten dafür, dass sich manch schöner Traum im Nichts auflöste. So wie etwa mein Traum mit dem Meistertrainer einen Aufstieg zu feiern. Es war praktisch schon angerichtet, bis Fünf ist Trünf mit ihrer massiven Gegenwehr für einen schweren Kater sorgten. Mit wurde der Traum des Meistertrainers zum Platzen gebracht. Auch noch auf mehr als 30 Punkte Differenz brachten es die Bremervörder Nymphen im Duell mit Karger. Das war allerdings auch nicht besonders schwer, denn gegen ein 18 Punkteteam hat man schnell mal einen Kantersieg ausgepackt. Übrigens gilt das natürlich auch für die Nummer 3, denn auch da wurde ein 18er Team etwas mehr als sonst verprügelt.

69 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Wirklich hoch waren die Punkteteilungen Liga 2. 5.Liga Wilde Hummeln Tippany Winsen/Luhe - - TC Lemmy 89 Sackratten : : des 9.Spiel- tages ja nicht gerade, und ausserdem gab es eh nur zwei Stück davon. Hierbei holte u.a. der TC Lemmy 89 im Duell mit den wilden Hummeln noch genau jenen Punkt um den Aufstieg in die 10.Liga festzumachen. Dagegen war die Punkteteilung zwischen Tippany und den Sackratten eine Abschiedsvorstellung im Doppelpack, denn die beiden letzten der 5.Liga hielten sich gegenseitig auf ihrem Abstiegsplatz. Die stärksten Verlierer: Der Sieg in der stärksten Verlierer Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. Wertung geht Liga LPG Fortschritt Aachen - Putenstall 49 : diesmal an die 12.Liga, denn hier Liga Der letzte Rest - Volldampf Vierhöfen 48 : gab es das Spiel LPG - Putenstall und das gewann 3. 8.Liga 4. 3.Liga DBV Wiesbaden CarPortFahrer - Aktivist Schwarze Pumpe - TFC Cuxhaven 47 : 63 : der Putenstall mit Somit war Aachen mit Liga VfL Torpedo 12.Liga The Undertaker - Der Borussenfreund - Sherlock Holmes & Dr.Watson 43 : 43 : Punkten zum stärksten Verlierer geworden und konnte diesen Titel auch ganz problemlos in Empfang nehmen, denn irgendwelche negativen Auswirkungen in der Tabelle hatte dieses Spiel für beide Beteiligten nicht mehr. Etwas überraschend auf Platz 2 landete die Paarung zwischen dem letzten Rest und Volldampf Vierhöfen. Überraschend deshalb weil die beiden ansonsten eher harmlose Auftritte lieben und in ihrer 13.Liga längst zu Absteigern degradiert waren. War wohl eher ein letztes kurzes Aufbäumen, ehe es dann in der 14.Liga weiter geht. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Linken Keulen 16.Liga 9 Spiele Pkt. 2. TC Haarstranglers 3.Liga 7 Spiele Pkt. Purer Zufall 5.Liga 7 Spiele Pkt. Absolut leichtes Spiel hatten die Linken Keulen in der 16.Liga, aus der sie ohne die geringste Schramme ent-kommen sind. Das war jetzt auch keine große Kunst, denn die drei Gegner die sich gegen die Keulen antreten trauten hatten nicht annähernd die Klasse um das Team aus Vierhöfen zu stoppen. Das sollte sich im nächsten Jahr aber schon ändern. Dann wollen aber auch die beiden Neuen, TC Haarstranglers und Purer Zufall noch un-ter den Siegern vertreten sein, denn ihrer frische Serie mit 7 Spielen will noch ausgebaut werden.

70 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Florian Bruns Young Borussia Dortmund - FC Augsburg 1-1 Heino Possel Posse Borussia Dortmund - FC Augsburg 1-1 Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund - FC Augsburg 1-1 Dortmund, damit rechneten nicht gerade viele. Bei drei Spielern wars aber wohl doch so, dass sie so eine Vorahnung hatten. Übrigens waren das auch die einzigen drei die auf eine Punkteteilung tippten. Für Florian Bruns, Heino Possel und Niklas Greiwe war das allerdings eine leichte Übung wie es scheint. 62 Die meisten Fünfer: Das war ja klar, dass so ein Spielausgang geradezu nach einem überraschenden Volltreffer schreit. Die Augsburger holen einen Punkt in Platz Tipper 1. Carolina Habel 2. Gerd Ebert Heino Possel Lilo Otto Teams Last VfL Posse Rest Fünfer 4 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer Zum Abschluss gab es noch mal einen Viererpack zu notieren. Den holte Carolina Habel in überzeugender Manier und sorgte damit dafür, dass ihre Last Chance noch mal einen abschließenden meisterlichen Eindruck hinterlassen hat. Den Titel Stephie Otto Rest 3 Fünfer in der 8.Liga hat sie jedenfalls locker Thomas Kuhn ZSK 3 Fünfer und überlegen gesichert. Bei 6 weiteren Mitspielern lief es ähnlich gut, Udo Hoffmann CPF 3 Fünfer denn sie hatten bei drei Spielen den exakt richtigen Riecher und holten so 15 Punkte. Darunter waren u.a. auch zwei Mitstreiter aus dem eigentlich so erfolglosen letzten Rest. Diesmal aber zeigten Lilo und Stephie Otto was wirklich in ihnen steckt. Der Chef des Ganzen war allerdings mal wieder nicht so toll. Die meisten Tototreffer: Bei den Tototreffern muss man wohl nicht näher auf das Erreichte eingehen, denn da war nicht Platz Tipper 1. Lilo Otto Teams Rest Treffer 6 Treffer viel was man zählen konnte. Auf Martin Warncke Dampf 6 Treffer alle Fälle erreichte keiner die eigentlich nötige Marke von 7 Treffern Tipper mit je 5 Treffer Und nicht mal bei den Sechsern wars eine erwähnenswerte Anzahl an Tippern die man hier vielleicht hätte etwas mehr loben können. Zweimal sechs Richtige ist ja mal garnichts, oder? Und selbst mit den Fünfern bringt man gerade noch eine Elf incl. Ersatzspieler zusammen. Eine fast schon traurige Ausbeute. "Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod, obwohl ich ein paar Unterhosen zum Wechseln mitnehmen werde." Woody Allen ( *1935)

71 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Die Null blieb zum Schluss zwar im Platz Tipper Teams Liga Punkte Giftschrank, aber trotzdem waren 1. Andreas Greiwe ACCI 15.Liga 3 die mageren Ergebnisse diesmal Jens Ettrich Thomas Stucke Uwe Flötemann Berka DIFP Brain 14.Liga 7.Liga 9.Liga schon zahlreich vertreten. Immerhin viermal landeten Tipper so weit unten in der Ergebnisliste, dass man Tipper mit je 6 nur eine einzige richtige Tendenz finden konnte. Hier feierte Jens Ettrich als einziger schon seinen zweiten "Sieg" in dieser Saison. Für die anderen drei ist es dagegen eine unschöne Premiere auf die sie nur zu gerne verzichtet hätten. Irgendwann aber trifft es wohl jeden, oder? Teams: Bitterböse Pleiten erlebten die Borussia Lübeck und Karger, die ihr Platz Teams Liga Punkte Saisonfinale sowas von in den Sand gesetzt haben. Beide erlebten ihr Waterloo gleich in doppelter Hinsicht, 1. Borussia Lübeck Karger 3. Fans United Reversi 13.Liga 4.Liga 16.Liga denn sie hatten hier nicht nur das Die fantastischen Bayern 14.Liga 20 schlechteste Tagesergebnis das es zu 5. Krankhafte Ionen Vienenburg 7.Liga 21 verdauen gilt, sondern auch noch die Tatsache, dass sie mit diesem Ergebnis ihr letztes Spiel verloren haben und das brachte die beiden jetzt nicht nur um zwei Punkte, sondern vor allem auch um ihren Aufstiegsplatz, den vor allem Lübeck praktisch schon in der Tasche hatte. Im Grunde war es ein Kinderspiel in der 13.Liga zumindest Platz 2 zu belegen, doch die leichtesten Dinge scheinen ab und an die schwersten zu sein. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Black Daniels - Die fantastischen Bayern 24 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Die Drei Duisburg 21 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - TC Torpedo Cadenberge II 27 : Liga Die Ahnungslosen - Die geilen Hengste 30 : Liga Der dritte Mann - Der Torfgräber 24 : Also mehr als 20 Punkte waren schon nötig um eine Chance auf einen Sieg zu haben. Dabei hatte Daniel Schittko das größte Glücksgefühl, denn bei ihm und seinem Black Daniels reichten schon 24 Punkte für einen klitzekleinen Triumphmarsch nach dem Spiel gegen die fantastischen Bayern. Die aber schlagen derzeit ja eh keinen und so war es nicht anders zu erwarten, als das Black Daniels hier noch gewinnt. Mit 25 Punkten war man in Duisburg zwar mit Sicherheit nicht glücklich, aber irgendwie schwebten sie dann doch im siebten Tipperhimmel. Den zweitschlechtesten Sieg geholt und am Ende wegen ganz weniger Tipp - Punkte doch Platz 2 in der 7.Liga belegt. Soviel Glück ist ja fast wie Weihnachten.

72 Bayern München - RB Leipzig Bor.Dortmund - FC Augsburg Bor.Mönchengladbach - VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin - SV Darmstadt 98 1.FC Köln - Bayer 04 Leverkusen Hamburger SV - FC Schalke 04 FC Ingolstadt 04 - SC Freiburg 1899 Hoffenheim - Werder Bremen Eintr.Frankfurt - FSV Mainz 05 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Tippany Winsen/Luhe 5.Liga 7 Spiele Pkt. Die fantastischen Bayern 14.Liga 7 Spiele Pkt. Kaum war die Liste der Serienverlierer mal leer, ist sie auch schon wieder voll, und zwar gleich mit zwei Teams. Neu unter den Losern ist Tippany Winsen/Luhe, die es "leider" nicht ganz perfekt hingekriegt haben, denn ihnen ist da doch ein Spiel "entglitten" und sie haben noch mal einen Punkt geholt. Auf Siege warten sie aber trotzdem genauso 7 Spiele lang wie bei den fantastischen Bayern, die es wirklich makellos machten, denn 7 Spiele bedeuteten für sie auch 7 Niederlagen ohne langes Wenn und Aber. Das soll sich im neuen Jahr aber alles grundlegend ändern. Zumindest besteht Hoffnung, dass sie die Kurve schnellstens wieder kriegen. Alle Tipps des 9.Spieltages: 16.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

73 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden 12 mal ertippt. Übrigens wurden die Punkte an diesem Spieltag nur so sparsam verteilt, dass es nur in drei Paarungen zu einem dreistelligen Gesamtergebnis reichte. "Herausragend" dabei das Spiel zwischen den CarPortFahrern und dem TFC Cuxhaven, wo es sogar zu 107 Punkte reichte. B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 7 : 65 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Die Aufsteiger : TC Haarstranglers : Saure Sahne : Casanova : Bremervörder Bückstücke : Vorwärts Alt-Schuss : Torpedo Münden : Buchenknick Power : Purer Zufall : DBV Wiesbaden : 11

74 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 7 : 74 Einen durchaus ansprechenden Bestwert ertippten die Aufsteiger aus Bochum, die nicht nur namentlich den Erfolg versprechen, sondern nun auch entsprechende Taten folgen ließen. Auf jeden Fall konnte sie in der 7.Liga kaum einer stoppen, was angesichts der gezeigten Tippleistungen auch mehr oder weniger utopisch war für die Gegner. Mit 5 Tipp-Punkten weniger auf der Habenseite war auch Reinhard Obst bestens ausgestattet und war in seiner Liga damit sogar noch erfolgreicher, denn er konnte damit sogar acht der neun Partien gewinnen. Die gleiche Tipp-Punktausbeute erspielte sich allerdings auch die Saure Sahne, doch die durfte damit keine Triumpfe feiern, was auch irgendwie erklärbar ist, denn schließlich hat es die Saure Sahne in der 1.Liga mit der Creme de la Creme zu tun. Und in diesem Haifischbecken waren die Bochumer eigentlich die besten, die es nur nicht schafften das immer in Siege umzumünzen Punkte reichten dann eben "nur" für Platz 3, das aber in der 1.Liga. Überhaupt war die 1.Liga hier wieder mal sehr stark vertreten, denn gleich drei Teams versuchten ihr Glück in dieser Klasse und hatten dann auch einiges zu bieten, wie etwa Torpedo Münden mit 450 Tipp-Punkten und die Buchenknick Power mit 447 Tipp-Punkten. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Rustica Hoffnung : Torpedo Münden : Hoch und Tief GbR : Erste Sahne : Harlem Globetrotters : Achwat Aboa Risha : Klein Bardo : Wilde Hummeln : SV Mücke : Aktivist Schwarze Pumpe : 10 Das war schon eine heftige Klatsche die die Rustica Hoffnung da kassiert hat. Auf alle Fälle müssen ein paar dabei gewesen sein, denn wie könnten sie sonst auf 471 Gegentipp-Punkte kommen? Die haben sie nun absolut nicht verdauen können und so ist es für sie schon ein Erfolg gewesen wenigstens zweimal gewonnen zu haben. Ansonsten aber mussten sie sich in der 11.Liga mit dem letzten Platz abfinden. Echt was zu bieten hatte Torpedo Münden, denn die holten nicht nur die sechstmeisten Tipp-Punkte, nämlich 450 Stück, sondern kassierten auch die zweitmeisten und das alles in der 1.Liga, da merkt man dann schon, dass man hier richtig kämpfen muss. Das galt auch für die Hoch und Tief GbR, die gleich hinter dem Torpedo liegt und das mit 453 Gegentipp-Punkten. Für die Hoch und Tief GbR ging das auch gerade noch mal gut, denn als Tabellenachter mussten sie nicht den schlimmsten Tribut für ihre Abwehr zahlen. Das passierte dagegen dem SV Mücke, denn der war der dritte Erstligist in dieser Wertung. Mit 444 Tipp-Punkten hatten sie nur unwesentlich mehr einstecken müssen, aber die Folgen waren dafür umso schlimmer, denn die Mücken waren eines von insgesamt 6 Teams in dieser Rangliste die in naher Zukunft eine Liga tiefer tippen müssen.

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr