INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg in der Einzelwertung. 400 Punkte: Diese Marke konnte diesmal nur zwei Teams knacken. und tschüss! Europapokal Bayern Südkurve und die Grossenhainer Tippers auf dem Weg zum Titel. 11 Jahre warten: Nach Ewigkeiten holen die Eagles Hannover wieder den TCB-Titel.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, das der FC Bayern München auch in dieser Saison Meister wird steht wohl unbestritten fest und daran ändern auch die erste Pleite in diesem Jahr nix. Eine 2-1 Niederlage in Leipzig kann erstens sehr heilbar und zur rechten Zeit gekommen sein und ausserdem ist es ja um einiges schöner wenn man nicht im Kühlschrank von Leipzig den Titel feiern darf, sondern am Ostersamstag nach dem Abendspiel gegen Borussia Dortmund. Der passende Tag und der passende Gegner, da darf dann sicher wieder gefeiert werden. Diese Entscheidung sollte also feststehen, doch wie es anonsten sportlich weiter geht steht noch in den Sternen, so wie auch der kommende Trainer, wobei eins ja wohl feststeht, der neue Coach wird nicht Jupp Heynkes sein. Ansonsten läuft es auch in der CL fast perfekt, Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 5: Ligateinteilung 4.Sai. Seite 6-31: Liga Seite 32-38: Einzelwertung Seite 39: Aktuelle Bestenliste Seite 40-78: Statistiken Seite 78-84: TCB-Pokal Seite 85-95: Europapokal Seite 96: Tippclubkasse denn der Viertelfinalgegner in der CL ist zwar ein eher unangenehmer, aber absolut keiner von den richtig harten Brocken. Da muss das Halbfinale auf alle Fälle drin sein. Man kann immer nur den Kopf schütteln, dass der FC Schalke 04 auf Platz 2 steht. Das geht ja wohl nur weil diese Bundesliga so schwach ist und man mit 49 Punkten aus 27 Spielen normalerweise bestenfalls um die Europaleague kämpft. Schalker aber ist auf Platz 2 und wenn man nach den Spielen die Kommentare, oder Bewertungen liest, dann erfährt man immer wieder, dass die Schalker Spiele, und natürlich auch die ihrer Gegner mit Fussball nicht wirklich was zu tun haben. Ist aber auch kein großes Wunder wenn man einen italienischen Trainer hat. Da muss man sich dann schon mal entscheiden ob man richtigen Fussball sehen will, oder erfolgreich sein will. Beides kriegen die meist nicht hin und so entwickelt sich auch Schalker eher zum Duselsieger, ohne sportlich wirklich überzeugen zu können. Das aber werden die Fans ( noch ) mit viel Geduld ertragen, denn so lange sie auf Platz 2, aber vor allem vor Dortmund stehen, dürfte ihnen das Wie herzlich egal sein, oder? Weiterhin ein echte Enttäuschung ist die Dortmunder Borussia, die International locker als Katastrophenfall durchgeht und eigentlich alles schuldig geblieben ist. National hat Noch-Trainer Stöger die Lage weitestgehend im Griff, wobei die Borussia trotzdem kaum noch wiederzuerkennen ist. Das man nach dürftigen Leistungen und Trainerwechsel erstmal auf Nummer Sicher geht ist ja ganz o.k., aber das man diese Phase immer noch beibehält und den Dortmundern ihre eigentliche Stärke nimmt ist schon schwer zu ertragen. Geht es im Westen jetzt nur noch um reinen Ergebnisfussball, für den man bestenfalls noch den Ausschaltknopf am Fernseher als Belohnung findet, oder ändert sich das auch mal wieder? Man muss sich hier wohl überraschen lassen, genauso auch darüber wie eigentlich die Transferpolitik des BVB aussieht. Wirklich durchdacht ist das ja wohl noch nicht, wo vor allem in einen offensiven Kindergarten investiert wird. Spielt die Frankfurter Eintracht in Bälde wirklich in der Championsleague? Man kann es fast befürchten, bzw. erwarten, aber die Hessen spielen sicher nicht schlechter als die Konkurrenz und wenn die großen Clubs eben nicht mehr zu bieten haben, dann kann es auch passieren, dass der bunte Haufen aus Hessen ein echtes Wunder schafft. Man kann es also auch ganz billig in die CL schaffen, nur bleibt danach die Frage, wer von den Billigen dann in der kommenden Saison überhaupt noch da ist und ob es wirklich sinnvoll ist, dass die Hessen in der höchsten Internationalen Klasse dabei sein. Der sportliche Spagat zwischen Europacup und Bundesliga hat schon manchen an den Rand des Abstiegs und auch darüber hinaus gebracht. Trotzdem gilt natürlich nicht sich hier bange machen zu lassen, denn es geht hier nur darum die aktuellen Erfolge zu feiern und zu maximieren und was in der kommenden Spielzeit passiert interessiert erstmal nicht. Auf dem internationalen Kurs befinden sich auch Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig. In Leverkusen hat Trainer Heiko Herrlich seine Truppe wieder so richtig auf Vordermann gebracht, muss aber immer wieder so saublöde Rückschläge einstecken, wie etwa die schmerzliche Derby-

3 Hallo Tipper Seite 3 Niederlage in Köln. Die kann noch ganz schön teuer werden, allerdings ist Bayer sicher so gefestigt und gut drauf, dass am Ende auf alle Fälle ein internationaler Platz erreicht wird. Ob es nun für die CL, oder nur für die EL reicht, da entscheiden dann auch mal Kleinigkeiten und vor allem noch 7 ausstehende Bundesligaspiele. Bei Leipzig scheint momentan etwas dickere Luft zu herrschen, denn der kleine Diktator und ewig unzufriedene Rangnick bemängelt die nicht so großen spielerischen Fortschritte bei RB. Dabei vergisst er wohl total, dass das erst die zweite Bundesligaspielzeit für RB ist, dass sie zum allerersten Mal international dabei sind und hier vor allem schon im Viertelfinale stehen und vor allem, dass immer wieder wichtige Stützen wie etwa Forsberg über Wochen ausgefallen sind. Alles in allem haben nämlich die Sachsen schon eine sehr gute Saison gespielt, bei der man nicht vieles verbessern kann. Ausserdem haben sie jetzt sogar erstmals die Bayern geschlagen. Was also will Rangnick noch mehr? Vielleicht einen neuen Trainer? Da kommt er bei Hasenhüttl wohl genau an den richtigen, denn der wird sich einen Scheiß darum scheren und sich nicht lange ärgern lassen. Alternativangebote dürfte er genügend haben. Die TSG Hoffenheim kommt langsam wieder besser in Fahrt, nachdem die Zusatzaufgaben weggefallen sind. Jetzt wird es auch wieder einfacher ihren Fussball durchzusetzen, denn die Kräfte müssen sie nur noch einmal pro Woche so richtig auf dem Platz einsetzen. Trotzdem machen sie noch viele Fehler, und vor allem in der Abwehr steht es nicht zum besten, wie bereits mehr als 40 Tore zeigen. Trotzdem ist die erneute internationale Qualifikation sehr gut möglich, wird doch ziemlich sicher auch Platz 7 für die Europaleague reichen und dann hätte sich der Trainer hier wieder mit einer positiven Bilanz präsentiert. Wie macht man aus einem Abstiegskandidaten einen Club für Europa? Man holt einen Trainer den eigentlich keiner haben will und holt einen verlorenen Saison ins Schwabenland zurück. Toll, wie simpel der Fussball doch manchmal ist, und man braucht noch nicht mal viel Geld dafür. Seit Trainer Torkut, der bisher nicht gerade mit großen Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: N E U Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: N E U tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Erfolgen wuchern konnte, sein Zepter in Stuttgart schwingt sind die plötzlich nahezu unschlagbar, aber das alles wäre auch nicht möglich gewesen, wenn nicht Mario Gomez in seine Heimat zurück gekehrt wäre. Im Ausland fast schon verkannt kommt er nun wieder zu alter Form, auch wenn er sich noch immer gerne wundliegt, und sicher kein Bewegungswunder mehr wird. Keine große Freude macht momentan die Gladbacher Borussia, die ihre internationalen Ziele immer mehr aus den Augen verliert. Gegen Hoffenheim reichte es schon wieder nicht zu einem Dreier, womit sie nun nur eines der letzten 8 Partien gewinnen konnten. Dass das langsam zum Unmut bei den Fans führt ist klar, denn die haben sicher mindestens die Europaleague angepeilt und da man die mit so wenigen Punkten wie schon lange nicht erreichen könnte, fällt es umso schwerer vielleicht darauf verzichten zu müssen. Momentan spricht jedenfalls nicht viel für eine Besserung, sodass ein Platz in der oberen Tabellenhälfte vielleicht schon das höchste der Gefühle sein könnte. Platz 6 dürfte bei 7 Punkten Rückstand nur noch sehr schwer zu holen sein. Im mehr oder weniger gesicherten Mittelfeld bewegen sich nun der FC Augsburg, Hertha BSC Berlin und Werder Bremen, wobei Werder aus diesem Trio eindeutig die beste Form zeigt. Der neue Coach Florian Kohfeldt hat Werder jedenfalls so rich-

4 Hallo Tipper Seite 4 tig neues Leben eingehaucht. 17 Spiele hat er nun mit Werder absolviert und in dieser Zeit eigentlich Europaleagueniveau erreicht, denn er holte in den letzten 17 Partien die fünftmeisten Punkte in der Bundesliga. Da braucht man von einem Abstieg natürlich nicht mehr reden, zumal inzwischen 8 Punkte zwischen Werder und dem Relegationsplatz liegen, von den Leistungsunterschieden mal ganz zu schweigen, denn das ist inzwischen eindeutig 1.Liga gegen 2.Liga. In Augsburg und Berlin dagegen krebst man derzeit etwas dahin und holt immer wieder mal wichtige Punkte, die dafür sorgen, dass es zu keinem engeren Kontakt zu den bedrohten Plätzen kommt. In Augsburg erfeut man sich momentan vor allen an den Spielern Max und Gregoritsch, wobei letzterer dem HSV in der Vorsaison noch zu schlecht war, und nun ist eben dieser Österreicher die Nummer 4 in der Torjägerliste und Abwehrspieler Max glänzt weiterhin als bester Vorlagengeber der Liga. Hier ist die Berliner Hertha mit ihrem Torjäger Kalou nicht viel schlechter besetzt und auch der ist für manch entscheidendes Tor immer gut. Trotzdem haben die Hauptstädter immer noch das alte Problem, denn einer guten Hinrunde folgt traditionell eine eher ganz bescheidene Rückrunde und daran scheinen sie erneut festhalten zu wollen. Etwas auf dem absteigenden Ast befindet sich Hannover 96, die viel an Schwung verloren haben und vielleicht liegen ihnen ja auch die eigenen Fans im Magen, die immer noch gegen den eigenen Präsidenten arbeiten. Tolle Stimmung kommt da natürlich nicht auf, aber zumindest das eigentliche Saisonziel, der Klassenerhalt, dürfte bei fortschreitender Leistungsschwäche nicht mehr in Gefahr geraten. 7 Punkte Vorsprung auf Platz 16 sollten ja wohl reichen, oder? O.k., das kann man auch mal vergeigen, aber dafür müsste man ja richtige Gegner haben, aber das sind weder Wolfsburg noch die Mainzer. Für den SC Freiburg sah es nach einem neuen Vereinsrekord, den sie aufgestellt haben, schon wie eine gemähte Wiese aus, was den Klassenerhalt betrifft, denn sie konnten sich Stück für Stück von den gefährlichen Plätzen entfernen und wer noch dazu den zweitbesten Torjäger der Bundesliga in seinen Reihen hat, der hat doch eine absolut sichere Versicherung auf den Klassenerhalt gebucht. Obwohl Nils Petersen weiterhin zuverlässig trifft geht es mit den Breisgauern nach 4 sieglosen Partien in Folge jetzt doch wieder Richtung Tabellenkeller. Noch gibt es einen Fünfpunktevorsprung, doch langsam wäre es wieder an der Zeit dreifach zu punkten. Gut, dass der nächste Gegner nur Schalke heißt?! Der Abstiegskampf wird in dieser Saison wohl doch ein Rennen unter Blinden, wobei man den 1.FC Köln eigentlich garnicht dazu zählen kann, denn der ist im Gegensatz zum Rest irgendwie etwas fehl auf seinem 17.Platz. Die Kölner spielen nicht wirklich schlecht, haben aber immer wieder so saublöde Fehler in ihrem Programm, dass sie sich gerne mal selbst schlagen. Das klappte im Duell mit den Nachbarn aus Leverkusen dann nicht, und so schöpfen sie nach einem 2-0 Sieg wieder etwas Hoffnung, auch wenn weiterhin 5 Punkte auf Platz 16 fehlen, doch für Köln gibt es nichts was sie nicht erreichen können, denn hier ziehen alle an einem Strang und das könnte ihr großer Vorteil sein. Absolut abstiegsverdächtig spielen dagegen der VfL Wolfsburg und der FSV Mainz 05, die sich momentan noch um Platz 16 prügeln, aber wer weiß, vielleicht steigen am Ende ja doch beide ab. Die Form dazu haben sie ja auf alle Fälle und den Rest kriegen sie sicher auch noch hin, wenn sie weiterhin derart harmlos spielen. Gerade haben sich die Mainzer im Derby von den Frankfurtern mehr oder weniger kampflos besiegen lassen und Wolfsburg wartet nun schon seit 7 Spieltagen auf einen Sieg und holte in dieser Zeit nur ganze zwei Punkte. Daran änderte auch der Wechsel auf der Kommandobrücke nicht das geringste. Bruno Labbadio hat noch nicht die richtigen Worte oder Mittel gefunden um hier die totale Wende einläuten zu können. Allerdings haben sich an den Wölfen in den letzten Jahren schon mehrere Trainer die Zähne ausgebissen. Das man mit Trainerwechseln nicht unbedingt eine Besserung einläutet scheint man beim Hamburger SV noch nicht mitbe-

5 Hallo Tipper Seite 5 kommen zu haben, denn da wird fast schon im VIerteljahresrythmus der Coach ausgetauscht, mit dem Hinweis, dass jetzt alles geändert und vor allem natürlich besser wird. Und was hat s bisher gebracht? Der HSV ist der 2.Liga so nahe wie noch nie und das obwohl sie in Hamburg schon mal eine Halbzeit lang Fussball spielen und kämpfen können. Sobald sie aber ein Gegentor kassieren kann man getrost nach Hause gehen, denn dann ist das Spiel für den HSV gelaufen und sie verlieren wieder mal. Ausserdem verhindert nun sogar der Videobeweis, dass für den HSV gepfiffen wird, und auch das ist ein kleiner Mosaikstein am nicht mehr zu verhindernden Abstieg Hamburgs. Und wenn man dann auch noch Spieler wie Papa durchziehen muss, der über Wochen mitverantwortlich war für die teils desaströsen Leistungen, der sich dann aber beschwert wenn er auch mal auf die Bank muss, denn mit ihm hätte der HSV ja sicher nie gegen Hertha verloren. Ist wohl eher so, dass die ersten schon ihren Abgang vom HSV vorbereiten, oder andere sogar ihren Rauswurf. Der HSV kommt wohl in die 2.Liga, doch was kommt aus dieser Liga eigentlich hoch? Im Grunde könnte man es dabei belassen, dass in dieser Saison keiner in die 1.Liga aufsteigt, denn die 2.Liga hat doch praktisch kein Team zu bieten, dass man wirklich guten Gewissens in die 1.Liga schicken kann. Wer von den aktuellen Kandidaten soll denn in einem Jahr noch nicht schon wieder abgestiegen sein. Die Düsseldorfer. O.k., die spielen ja ganz nett, aber wirklich überzeugend ist das nicht wirklich. Der Clubb hat sich wie in der Vorsaison mit dem Abgang von Burgstaller seines besten Spielers entledigt und tänzelt nun in Richtung Nichtaufstieg. Bliebe also vielleicht Holstein Kiel, die als Neuling in die Bundesliga durchmarschieren und dann vielleicht sogar mehr als 15 Punkte holen wollen? Kann man daran glauben? Mit diesem Info habe ich etwas länger gewartet, um wenigstens eine komplette Europacuprunde auswerten zu können, und nicht mit einem halben CL-Achtelfinale, oder nur den Hinspielen in der EL. Mit dem nächsten Info wirft dann endgültig die WM ihre Schatten voraus, denn da werde ich gleich noch die Tippvorlagen für dieses Turnier mitschicken. So, das solls glaube ich wieder gewesen sein und so wünsche ich euch schon mal viel Spass bei der Ostereiersuche im Schnee? Servus, tipp top Ricaldo Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2017/2018 LIGA ` 1 Eagle Rien Torp Cha Aust Only SaSa Nick Haar Hoch 2 TAG Wahr Tabu Kläg Berg Felix Rote Best Duis Pia 3 Vörde Power Globe Schuss Champ Mücke Bauch Sahne AEK TFC 4 Pur Hörst Uefa John Casa Tipp Tiger Hain Upen Puma 5 Bück Pic Vien Atta Dyn DBV Henke Fubu Kami Süd 6 Akt Sozis Bier Last Patt Rahm Dort Fifa Stop Posse 7 PC Assel Boch DaGo Opti DIFP WV Extra Alto Neger 8 Teut Brain Bull Risha Train Eich Bube Lemmy Rest Caden 9 EKC SheWa Fünf Hans Krück Witt Nena Über Wald Lüb 10 HHH ASC CaBa Take Weg Lüne Ritt VfL Socke Cad 11 Town Torf Fan LPG Erben Bor TT Iech ZSK Black 12 Enten Wörr May Berka PP Mann Sun ACCI 3E1E Paul 13 GSG Born Oil Monty Teuf Rache FUR Vier Gelb

6 1.Liga Seite 6 Die Adler fliegen als Neuling gleich auf den Thron. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wahr - Rien 20 : 31 TAG - Rien 76 : 80 Nick - Rien 39 : 64 TAG - Cha 15 : 33 Torp - TAG 20 : 20 SaSa - Only 74 : 71 Wahr - Eagle 33 : 52 SaSa - Wahr 9 : 20 Only - Aust 20 : 26 Nick - Torp 60 : 70 SaSa - TAG 56 : 53 Rien - Torp 18 : 14 Nick - Eagle 24 : 34 Aust - Wahr 77 : 66 Torp - Aust 68 : 64 Aust - Nick 17 : 18 Cha - SaSa 39 : 26 Eagle - Cha 73 : 66 Only - Cha 74 : 33 Eagle - Only 14 : 11 9.Spieltag: Mann oh Mann, das hat ja verdammt lange gedauert. Nach 44 Spielzeiten hatte das Only Torp Cha - Rien - SaSa - Nick 49 : : : 33 Gründungsmitglied des TCB, die Eagles Hannover, bereits vier Meistertitel geholt, doch auf den fünften Stern warteten sie nun mehr als 25 Jahre!! Unfassbar, oder? In der Zwischenzeit landeten sie sogar bis in der 8.Liga, doch nun wurde praktisch ein sehnsüchtiger Wunsch wieder erfüllt. Die Eagles sicherten sich überlegen mit 8 Eagle - Aust 47 : 37 Siegen den Titel in der 1.Liga. Es war sogar die beste Erstligasaison ihrer Vereinsgeschichte. Diesmal passte fast alles und so machte es auch überhaupt nichts aus, TAG - Wahr 40 : 38 dass andere vielleicht ein paar mehr Tipp-Punkte holen konnten. Ihnen war nur wichtig am letzten Spieltag den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Eagle Hannover (N) : 2 2. (07.) TC Rien ne va Plus : 5 3. (01.) Torpedo Münden : 5 4. (05.) Champs of delirium (N) : 8 5. (04.) TC Austrian Eagle : (03.) Only en Passant! (EU) : (10.) Saure Sahne : (06.) FC Nick Nack : (09.) Triumvirat AG : (08.) Die Wahren Gepflegten (M) : 14 Deckel zuzumachen mit einem gegen den TC Austrian Eagle. Ausgerechnet im Duell der Adler gab es die finale Entscheidung und die wurde auch dadurch begünstigt, dass Torpedo Münden im Duell mit Bochum den Kürzeren zog und somit noch nicht mal Platz 2 halten konnte. Dabei war der Halbzeitmeister doch so gut gestartet und bis zum 7.Spieltag auf Platz 1 zu finden. Jetzt aber war sogar noch der TC Rien ne va Plus um 5 Tipp- Punkte besser und holte sich mit dem eingeplanten Sieg gegen Only en Passant! einen hervorragenden 2.Rang. Trotzdem konnten selbst 6 ungeschlagene Partien in Folge nicht Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Pit Taugraf mehr zum ganz großen Wurf reichen. War ja auch irgendwie klar, denn 5 Punkte Rückstand nach 4 Spieltagen holt man einfach so gut wie nie auf. Zu einem positiven Ende kam auch Armin Pomorin, der in seiner fünften Erstligasaison sogar eine neue Bestleistung aufstellen konnte, denn zum ersten Mal reichte es für ihn zu einem positiven Punktekonto und auch Platz 4 ist natürlich nichts anderes als ein neuer Vereinsrekord. Er könnte Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Erich Koglin also mit seinen Champs absolut zufrieden sein und das ist er sicher auch, oder? Nur zu Platz 5 reichte es beim TC Austrian Eagle, der sich immerhin glücklich schätzen konnten letztlich der Meistermacher geworden zu

7 1.Liga Seite 7 sein. Dabei hätte es Arndt doch noch viel lieber gesehen, wenn sein Adler die Kreise über allen hätte ziehen können, doch dazu fehlte im in Alles Gute zum Geburtstag: Höchste Punktzahl den letzten drei Spielen Martin Burkhardt auch das Tippglück. Only TC Rien ne va Plus mít 80 Pkt Alexander Burkhardt en Passant! gehörte zwar nach 4 Spieltagen noch zu den Titelfavoriten, aber davon ist nun nicht mehr Kleinste Punktzahl viel zu spüren. O.k., nach Tipp-Punkten sind sie ja besser als der Champion, Saure Sahne mít 9 Punkten doch das fällt hier nicht sonderlich positiv ins Gewicht, denn mit 5 Saisonpleiten überwog doch das Negative. Ob nun negativ oder nicht, das ist bei der Höchste Gesamtpunktzahl Sauren Sahne nicht mehr so wichtig. Wichtiger ist vielmehr, dass sie den TC Rien ne va Plus mít 376 Pkt. letzten Platz doch noch hinter sich gelassen haben und jetzt einen 7.Platz feiern dürfen. Das ist zwar absolut nicht das was man sich tief im Westen Höchster Sieg so vorgestellt hat fürs neue Jahr, aber in Bochum ist man das Backen kleinerer Brötchen inzwischen leider gewohnt. Schwere Zeiten gab es für Only - Cha 74 : 33 Bernd Schröder, denn seine beiden Teams mussten große Leidensfähigkeit ertragen. Die endete aber ausgerechnet beim Titelverteidiger, den Wahren Punktereichstes Spiel Gepflegten mit dem tiefstmöglichen Fall, nämlich den auf Platz 10. So bekam TAG - Rien mít 76 : 80 Bernd nur die kleinen Freuden eines Klassenerhalts für den FC Nick Nack mit, und das sogar trotz der wenigsten Tipp-Punkte. Meistervorgänger der Punkteärmstes Spiel Gepflegten war die Triumvirat AG, und auch die ist nun abgestiegen. Die Eagle - Only mít 14 : 11 erfolgreiche Gegenwehr vom letzten Spieltag brachte da nur noch eine kleine aber leider unwichtige Verbesserung bei der Platzierung, womit sie eben nicht als Schlusslicht abgestiegen sind. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Alexander Burkhardt Torp Pit Taugraf Only Arndt Jäger Aust Claudia Gillmann Aust Torsten Burkhardt Torp Martin Burkhardt Torp Michael Hartmann Eagle Jörg Gluma SaSa Andreas Koglin Eagle Erich Koglin Eagle Franz Taugraf Only Rüdiger Drees TAG Andreas Kraaz Wahr Holger Ruschmeyer Wahr Bernd Schröder Wahr

8 2.Liga Seite 8 Hoch und Tief GbR der große Gewinner des letzten Spieltages. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hoch - Vörde 23 : 27 Power - Vörde 69 : 68 Berg - Vörde 55 : 40 Power - Tabu 0 : 27 Kläg - Power 36 : 18 Best - Felix 65 : 77 Hoch - Haar 40 : 68 Best - Hoch 19 : 23 Felix - Rote 33 : 29 Berg - Kläg 62 : 86 Best - Power 38 : 33 Vörde - Kläg 17 : 18 Berg - Haar 18 : 20 Rote - Hoch 52 : 63 Kläg - Rote 35 : 61 Rote - Berg 22 : 25 Tabu - Best 31 : 21 Haar - Tabu 71 : 71 Felix - Tabu 54 : 68 Haar - Felix 9 : 14 9.Spieltag: Felix - Vörde 40 : 32 Kläg - Best 40 : 40 Tabu - Berg 51 : 52 Haar - Rote 49 : 38 Power - Hoch 36 : 38 Reinhard Obst hat es mal wieder in die 1.Liga geschafft. Nach einem zweimaligen Durchmarsch rauschte er in Nullkommanix in die Topliga und ist damit nach fast 5 Jahren Pause mal wieder unter den Top 10 gelandet. Das klappte auch in dieser Saison in meisterlicher Manier, denn die letzten Punkte holte er sich im Duell mit dem Roten Teufel Berschweiler und hatte dann auch das Glück des Tüchtigen, dass die Konkurrenz keine Aufstände machte, sondern sich brav im Hintergrund hielt. Manchmal muss man eben einfach auch mal mit der Fortuna im Bunde sein. Dabei Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte war das aber fast nicht nötig, denn den 2.Platz hätte er ja trotzdem behaupten können, denn der Hauptkonkurrent hieß hier TC Tabula 1. (02.) TC Haarstranglers (N) : 5 2. (01.) Hoch und Tief GbR (A) : 6 Rasa, der nach 8 Spieltagen 3. (05.) TC Tabula Rasa (N) : 7 4. (07.) FS Kläglich Dortmund : 7 noch an der Spitze stand und 5. (04.) Die Berglöwen : 8 nur noch einen Punkt zum 6. (09.) TC Felix Austria : 8 erstmaligen Einmarsch in 7. (03.) Rote Teufel Berschweiler : 10 der 1.Liga brauchte. Das 8. (06.) Best of : 11 aber klappte um absolute 9. (08.) Bremervörder Nymphen : (10.) Buchenknick Power (A) : 16 Haaresbreite nicht. Ausgerechnet das Tabu musse gegen das Tagesbeste Team antreten, welches mit 52 Punkten völlig unnötig die Topbilanz auffuhr. Dagegen war dann das Tabu mit seinen 51 Punkten zwar nicht machtlos, aber eben einen Hauch zu schlecht. Jetzt hat der Tabellendritter zwar weiterhin die meisten Tipp-Punkte, aber den zweiten Aufstiegsplatz holte sich die Hoch und Tief GbR. Der Halbzeitmeister schwächelte zwar zwischendurch schon mal, aber am Ende bescherte ihnen das Alles Gute zum Geburtstag: Sascha Broßmann Dietmar Diehl Tabellenschlusslicht einen knappen Sieg, der locker reichte um doch nicht aus den Aufstiegsplätzen geworfen zu werden. So blieben die beiden Topteams vom 4.Spieltag bis zum Ende ganz vorne, auch wenn es nicht immer so ausgesehen hat. Das immer erst am Ende abgerechnet wird war auch für den FS Kläglich Dortmund jetzt nicht unbedingt die beste Lösung, denn hier hatten sie es mit Best of 11 zu tun und die klauten den Dortmundern einen Punkt, der am Ende verdammt wichtig gewesen wäre. Mit einem Zähler mehr hätte sich Andreas Raab nämlich doch noch erfolgreich für die 1.Liga empfehlen können. Das hätte er nach seinem 7.Platz vom 4.Spieltag kaum noch erwarten können, doch wenn einem schon mal der Aufstieg fast auf dem Silbertablett serviert wird, greift man gerne auch mal wieder zu. Am Ende aber fehlten nicht nur dem Tabu ein einziger Tipp-Punkt, um die Feier starten

9 2.Liga Seite 9 zu können. Ob es den Berglöwen Spass gemacht hat, dem Tabu Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: David Raab doch noch den Garaus zu machen. So drastisch werden die es sicher nicht sehen, aber so ein abschließender Tagesbestwert rundet eine ordentliche Tippsaison einfach ab, auch wenn es zum großen Wurf nicht gereicht hat. Der TC Felix Austria bleibt seiner üblichen Ausbeute treu, die sich stets Höchste Punktzahl FS Kläglich Dortmund 88 mit 86 Pkt. zwischen 10-8 und 8-10 Punkten bewegt. Aktuell ist es wieder die positive Variante und das ist doch ein guter Einstand ins neue Jahr, oder? Wenn man aber bedenkt, dass hier nur zwei Punkte zum Aufstiegsplatz gefehlt haben. Leider aber hat Austria alle Spiele gegen die Topteams verloren. Mit den Roten Teufeln Berschweiler beginnt die Zone der negativen Mannschaften, wobei die Pfälzer hier auch die meisten Tipp-Punkte aufweisen. Von einer akuten Abstiegsgefahr konnte man also nicht ausgehen. In die geriet dafür Best of 11, denen der Endspurt mit 3 Siegen ohne Niederlage gerade noch zur rechten Zeit glückte. Andernfalls wären sie mit Pauken und Trompeten zurück in die 3.Liga geschickt worden. Dahin müssen sich nun aber die Bremervörder Nymphen Kleinste Punktzahl Buchenknick Power mit 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Tabula Rasa mit 387 Punkten Höchster Sieg Hoch - Haar 40 : 68 und vor allem die Buchenknick Power verziehen. Für Bremervörde war das also ein echter Horrorjahresauftakt mit zusammen nur 4 Saisonsie-gen, die zu einem Doppelabstieg führten. Wobei vor allem Jens Meyer mit seiner Power weit ab vom Schuss lag und gerade mal auf 279 Tipp-Punkte kam. Punktereichstes Spiel Berg - Kläg mít 62 : 86 Die Punktejägerliste der 2.Liga: Punkteärmstes Spiel Haar - Felix mít 9 : 14 Neu Alt Name Team Ges. R Marco Kranich Tabu Benno Graw Tabu Sascha Broßmann Berg Tobias Jelitto Berg Marco Tietje Vörde Andreas Raab Kläg Malte Lang Kläg David Raab Kläg Roman Cloos Rote Peter Förster Felix Reinhard Obst Haar Sebastian Franke Berg Andreas Schnitzler Rote Dietmar Diehl Rote Frank Krebs Best Jens Meyer Vörde

10 3.Liga Seite 10 Duisburgs Gipfelstürmer machen auch in der 3.Liga nicht Halt. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Schuss - Sahne 29 : 26 Mücke - Sahne 84 : 74 Pia - Sahne 41 : 56 Mücke - Duis 18 : 12 Globe - Mücke 20 : 31 Hörst - Champ 75 : 82 Schuss - Pur 68 : 34 Hörst - Schuss 0 : 18 Champ - Bauch 30 : 33 Pia - Globe 69 : 71 Hörst - Mücke 51 : 53 Sahne - Globe 9 : 9 Pia - Pur 28 : 22 Bauch - Schuss 70 : 79 Globe - Bauch 76 : 25 Bauch - Pia 11 : 15 Duis - Hörst 29 : 16 Pur - Duis 57 : 73 Champ - Duis 33 : 43 Pur - Champ 9 : 22 9.Spieltag: Champ - Sahne 55 : 63 Globe - Hörst 54 : 37 Duis - Pia 54 : 45 Pur - Bauch 51 : 53 Mücke - Schuss 38 : 58 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Die Drei Duisburg (N) : 4 2. (01.) Piano : 7 3. (07.) Harlem Globetrotters : 8 4. (09.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : 8 5. (03.) Champions Lünen : 8 6. (08.) SV Mücke (A) : 8 7. (04.) 4 Pfund gehackter Bauch (P) : 8 8. (06.) Erste Sahne : 9 9. (05.) Purer Zufall (N) : (10.) TC Giants Hörstel : 18 Wer kann bloß diese Duisburger noch auf dem Weg in die 1.Liga stoppen? So wie es aussieht anscheinend keiner, denn nun haben sie bereits den fünften Sieg in den letzten 6 Saisonen unter Dach und Fach gebracht und doch gab es diesmal eine Besonderheit, denn es langte zum ersten Mal in dieser Serie zum Meistertitel. In der 3.Liga war diesmal keiner stärker als die drei Toptipper Manfred, Jörg und Jürgen. O.k., auf den ersten Blick vielleicht nicht, denn unter genauerer Betrachtung gab es da schon bessere, die aber alle keine sieben Siege holten wie es dem Meister gelungen ist. Der musste sich nur vom Bauch und einer Mücke geschlagen geben, welches durchaus verkraftbar war wie wir jetzt wissen. Um Platz 2 gab es ein ganz hartes Duell, zumindest sieht es jetzt so aus. Genau genommen hatten am 9.Spieltag aber noch drei Teams eine Chance auf Platz 2 und das waren neben dem Piano 64 noch der SV Mücke und die Champions Lünen. Piano 64 hätte es eigentlich in der Hand gehabt sich einen sorgenfreien letzten Spieltag zu verschaffen, doch irgendwie wollte das nicht so recht klappen. Sie hatte allerdings auch die Herkulesaufgabe gegen den Meister zu bestehen und ließen sich von ihm mit besiegen. Das hätte das Aus aller Aufstiegshoffnungen bedeuten können, doch die Konkurrenz wollte dann nicht zum Spielverderber werden, sondern patzte dann auch gleich mit. Da haben sie schön brav im Dreierpack versagt und so änderte sich auf Platz Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Jörg Personn 2 dann doch nix. Pech also für die Harlem Globetrotters, die am letzten Spieltag ihr Derby gegen Schlusslicht Hörstel überlegen gewinnen konnten, aber sie gehörten ja nicht mehr zu den Aufstiegskandidaten. Da schlägt ihr komisches 9-9 vom 8.Spieltag dann doch noch mal entscheidend durch. Richtig glücklich können die beiden Vorwärts-Tipper Jörg und Erich sein, denn sie sind ausnahmsweise mal nicht abgestiegen und haben jetzt sgoar eine fette Siegesserie mit 5 Siegen am Stück hingelegt. Das ist ja fast schon ewig her, dass ihnen sowas zum letzten Mal gelungen ist. Da hätte es dann sogar fast noch zum Aufstieg gereicht. Apropo, auch die Champions Lünen sind jetzt ein Fastaufsteiger und das vor allem durch ihre Pleite gegen die Erste Sahne, die so garnicht ins angestrebte Tabellen-

11 3.Liga Seite 11 bild passen wollte. Da hätten sie liebend gerne eine Zwei gesehen. Die blieb auch den Mücken verwehrt, Alles Gute zum Geburtstag: die der neuen Macht des Vorwärts Alt-Schuss zum Opfer Olaf Möllmann gefallen sind. Dabei viel die Pleite mit einem sogar so deutlich aus, dass man sich fast nicht mehr darüber ärgern konnte, oder? Obwohl, ein Remis wäre ja schon genug der Freude gewesen. Der frisch entthronte Pokalsieger 4 Pfund gehackter Bauch ist in der Liga zwar im positiven Bereich geblieben, aber irgendwie passt die Platzierung nicht ganz so gut dazu. Nur der 7.Rang war für Frank Reher drin, und der auch nur weil Frank am letzten Spieltag noch mal erfolgreich zuschlagen konnte. Das hat man ja auch nicht alle Tage, dass man mit einem ausgeglichenen Punktekonto so knapp vor den Abstiegsrängen landet. Die Erste Sahne war mit 9-9 Punkten noch ganz gut drauf und ganz ohne Abstiegsängste geblieben? Von wegen, denn ausgerechnet die Kollegen vom Puren Zufall hätten hier noch mal für einen finalen Platztausch sorgen können, wenn sie denn gegen den Bauch siegreich geblieben wären, doch nicht nur in dieser Partie lief es mehr oder weniger überhaupt nicht. Doch was sollen dann die Giants sagen, denen noch nicht mal der kleinste Punktgewinn vergönnt war. 9 Auftritte, 9 Pleiten, das nennt man wohl Höchststrafe. Höchste Punktzahl SV Mücke mit 84 Punkten Kleinste Punktzahl Hörst, Sahne, Globe und Pur mit je 9 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Harlem Globetrotters mi 374 Punkten Höchster Sieg Globe - Bauch 76 : 25 Punktereichstes Spiel Mücke - Sahne mi 84 : 74 Punkteärmstes Spiel Sahne Globe mit 9 : 9 Die Punktejägerliste der 3.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Olaf Möllmann Champ Erich Gnaubs Schuss Udo Starrmann Sahne Hartmut Kordsmeier Globe Marita Möllmann Champ Manfred Stein Duis Jörg Varnholt Schuss Jörg Personn Duis Klaus Lippe Sahne Renate Leithäuser Mücke Jürgen Fritz Duis Heiko Fischer Pur Michael Böker Globe Martin Leithäuser Pia Ralf Möllmann Champ Norbert Gunia Sahne Frank Reher Bauch Dieter Triquart Pur Ursula Kordsmeier Hörst

12 4.Liga Seite 12 Bremervörder Bückstücke stürzen gewaltig ab. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Uefa 27 : 33 Casa - Uefa 69 : 73 Tiger - Uefa 51 : 48 Casa - Pic 18 : 16 John - Casa 16 : 9 AEK - Bück 73 : 69 TFC - Hain 61 : 33 AEK - TFC 9 : 21 Bück - Tipp 12 : 23 Tiger - John 72 : 57 AEK - Casa 43 : 39 Uefa - John 26 : 24 Tiger - Hain 27 : 61 Tipp - TFC 71 : 73 John - Tipp 56 : 44 Tipp - Tiger 29 : 15 Pic - AEK 20 : 36 Hain - Pic 65 : 57 Bück - Pic 37 : 46 Hain - Bück 20 : 12 9.Spieltag: Liga, das hatten die Paschalidis ja noch nie geschafft. Nun aber ist es bald so Bück John Pic - Uefa - AEK - Tiger 24 : : : 36 weit, denn die Hürde 4.Liga haben sie nun mit Bravour gemeistert. Dabei war aber trotzdem nicht alles Gold was glänzte und manch Hürde ließ die AEK-Truppe auch mal stolpern. Vor allem die Pleite vom 8.Spieltag passte ihnen überhaupt nicht in den Kram, war sie doch noch dazu mit einem 9-21 garnicht meisterlich. Trotzdem packten Hain - Tipp 53 : 55 sie dann noch mal alle Reserven zusammen und hielten den direkten Aufstiegskonkurrenten mit einem Sieg gerade noch so auf Distanz. Am Ende hätte es zwar Casa - TFC 18 : 53 auch ein Remis getan, aber die Spannung auf die Spitze zu treiben war nun nicht ihr Ding. Jetzt aber können sie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) AEK Nörten : 4 2. (06.) TFC Cuxhaven (A) : 6 3. (05.) Uefa Cuxhaven : 6 4. (03.) Johnny Walker : 8 5. (01.) Casanova (A) : 8 6. (07.) Tippany Winsen/Luhe : (09.) Tiger Hannover : (10.) Grossenhainer Tippers (N) : (02.) Bremervörder Bückstücke : (08.) Worno Pichser (N) : 14 erstmal durchatmen und die nächsten Siege anpeilen. Der Traum von Jens Kruse wurde nicht erfüllt, denn das mit dem Doppelaufstieg wollte dann doch nicht gelingen. Zwar hatten sowohl der TFC Cuxhaven und die Uefa Cuxhaven mit je 12-6 Punkten eine verdammt aufstiegsverdächtige Ausbeute, doch da gab es ja dieses Nörten, das das letzte Spiel einfach nicht verlieren wollte. So musste sich Jens eben entscheiden und er durfte nur ein Team auf einen Aufstiegsplatz lassen. Hier war dann das Familyteam ein paar Tipp-Punkte besser und hängte so das Einzelteam von Jens um 16 Tipp-Punkte ab. Das war dann am 9.Spieltag fast schon eine Art Wetttippen, denn vor dem letzten Spieltag lag der TFC Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Carsten Jenzen noch genau einen Tipp-Punkt hinter der Uefa. Während die aber nur einen Sieg feiern durfte, leistete sich der TFC sogar einen Kantersieg. Damit darf ausserdem das beste Team der 4.Liga aufsteigen, womit man eindeutig sagen könnte, passt schon. Dem Ganzen noch den Gipfel aufsetzen konnte Johnny Walker, denn wenn die erstmal AEK besiegt hätten, hätten mindestens die ersten 4 alle 12-6 Punkte geholt. Dann wäre erstmal der Rechenschieber zum Einsatz gekommen und am Ende hätte Cuxhaven doppelt gejubelt. Bei den Pfälzern fehlten nämlich doch einige Tipp-Punkte zum richtig großen Glück, das nun zwei andere fanden. Immerhin lieferten

13 4.Liga Seite 13 sie dem Meister einen absolut harten Fight. Man kann s ja kaum glauben, aber diesmal hätte sogar der Alles Gute zum Geburtstag: Casanova mal wieder für absolut Karin Weinberg positive Schlagzeilen sorgen können. Nach zahlreichen Fehlschlägen passte aber der 9.Spieltag eher ins Bild der letzten Monate und das bedeutete, dass der Casanova mit einem ein echtes Katastrophenfinale hingelegt hat. Aber was solls, nach ganzen 2 Siegen in den letzten beiden Spielzeiten ist das ein echtes Superergebnis. Um den Abstieg kämpften diesmal vor allem zwei Neulinge, die den Pfad der Erfolgreichen verlas-sen haben. Zumindest bei den Grossenhainer Tippers klappte es trotzdem mit dem Happy End, sprich Platz 8, was einzig daran lag, dass die Bremervörder Bückstücke einen echten Absturz erlebten und sich von Platz 2 auf den 9.Rang stürzten, mit den üblichen Folgen, sprich einem Abstieg. Damit durften sie die Worno Pichser begleiten, die sich ebenfalls erfolglos an der 300 Punktemarke versuchten und deshalb nicht lange suchen müssen um einen Schuldigen für ihren Abstieg zu finden. Das ging eindeutig auf die eigene Kappe. Mit je 4 Siegen waren Tippany Winsen/Luhe und die Tiger Hannover auf einem guten Weg, der sie aber erst am allerletzten Platz von allen Abstiegssorgen befreien konnte. Hier hätte es also durchaus andere Opfer geben können. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Höchste Punktzahl TFC Cuxhaven mit 73 Punkten AEK Nörten mit 73 Punkten Uefa Cuxhaven mit 73 Punkten Kleinste Punktzahl Casanova mit 9 Punkten AEK Nörten mit 9 Punkten Tiger Hannover mit 9 Punkten Uefa Cuxhaven mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TFC Cuxhaven mit 374 Punkten Höchster Sieg Casa - TFC 18 : 53 Punktereichstes Spiel Tipp - TFC mit 71 : 73 Punkteärmstes Spiel Uefa - Pic mit 9 : 14 Neu Alt Name Team Ges. R Joachim Kruse TFC Carsten Jenzen Tipp Jens Kruse TFC Costa Paschalidis AEK Gabi Kruse TFC Ulrich Schmidt Tipp Volker Gutendorf John Paulos Paschalidis AEK Heinrich Masemann Hain Marco Holst Pic Karin Weinberg Hain Bernd Dickes John Ilona Paschalidis AEK Dietmar Werner ( TV ) Casa Lucas Werner ( TV ) Bück Mike Wille Tipp Stefan Langhals Pic Michael Morgenstern Pic

14 5.Liga Seite 14 Sozis bleiben mit Riesenrückstand am Tabellenende hängen. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Dyn 25 : 34 Puma - Dyn 72 : 48 Henke - Dyn 54 : 60 Puma - Akt 26 : 24 Fubu - Puma 21 : 53 DBV - Upen 57 : 82 Atta - Vien 33 : 54 DBV - Atta 39 : 22 Upen - Sozis 32 : 25 Henke - Fubu 73 : 64 DBV - Puma 32 : 43 Dyn - Fubu 22 : 32 Henke - Vien 30 : 51 Sozis - Atta 70 : 82 Fubu - Sozis 36 : 55 Sozis - Henke 15 : 22 Akt - DBV 57 : 20 Vien - Akt 62 : 60 Upen - Akt 55 : 18 Vien - Upen 14 : 22 9.Spieltag: Upen - Dyn 37 : 39 Fubu - DBV 52 : 53 Akt - Henke 27 : 56 Vien - Sozis 60 : 57 Puma - Atta 59 : 50 Die Tabelle wurde seit dem 4.Spieltag ganz schön durcheinander gewirbelt, denn von den ersten drei Teams hatte fast keiner daran gedacht hier aufsteigen zu können. Noch am nächsten dran waren die Upener Wildschweine, die den geringsten Rückstand auf Platz 1 aufholen mussten. Waren ja nur 4 Punkte auf dem Weg zum Gipfel. Die kann man schon mal überwinden, und den Wildschweinen gelang das mit 5 Siegen in den letzten 6 Partien. Da ging also nur der Auftritt gegen den Dynamo Knarfwerk schief, aber da wars schon mehr oder weniger egal, denn Platz 1 ließen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Upener Wildschweine : 6 2. (09.) Puma 05 (A) : 6 3. (07.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 6 4. (01.) Attacke (A) : 8 5. (05.) Dynamo Knarfwerk : 8 6. (03.) DBV Wiesbaden : 8 7. (08.) Ehringer Henkelpötte : (02.) Fubutis Cuxhaven : (06.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : (10.) Sozis Winsen/Luhe : 16 Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Dirk Notzon sie sich damit nicht mehr entreissen. Zuvor hatten sie mehrfach mit Kantersiegen geglänzt und sich den Aufstiegstriumpf redlich verdient. Nach 4 Spieltagen standen die Pumas noch mit 2-6 Punkten auf Platz 9 und kämpften damit um den Erhalt der Klasse. Das haben sie jetzt dummerweise nicht geschafft, aber anders als vielleicht gedacht, denn die Haschkes schafften es das Wunder von Platz 9 aus in die 4.Liga zu stürmen. Das war dann schon eine einzige makellose Siegesserie, die ihnen den Weg frei machte. Unglaublich, was man mit 5 Siegen am Stück alles erreichen kann. Vienenburg schaffte auch fünf Siege, aber dummerweise nur in den letzten 6 Partien. Am 8.Spieltag gab es leider eine sehr schmerzhafte Pleite gegen die Wildschweine und diese Schlappe kostete sie nun wohl doch den Aufstieg. Andererseits hätten sie am 9.Spieltag ja noch ein paar mehr Tipp-Punkte holen können, und schon wären sie nun vielleicht nicht auf der Drei, sondern sogar auf der Eins gelandet. So aber blieb der Durchmarsch ein Plan mit Zielverfehlung. Echt saudumm gelaufen ist es für die Attacke, die am 8.Spieltag ihren 1.Platz einbüßte und am 9.Spieltag auch noch die letzte Aufstiegschance. Dabei hatte es Olaf Möllmann doch selbst in der Hand hier den Herbstmeistertitel erfolgreich zu verteidigen. Gegen die Pumas aber wurde er irgendwie nicht fertig und musste sich mit geschlagen geben. Die 4.Pleite war einfach eine zuviel und so darf er nun eine

15 5.Liga Seite 15 Höchste Punktzahl Attacke mit 82 Punkten Die Upener Wildschweine mit 82 Pkt. Kleinste Punktzahl Krankhafte Ionen Vienenb. mit 14 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Die Upener Wildschweine mit 370 Pkt. Höchster Sieg Akt - DBV 57 : 20 Punktereichstes Spiel Sozis - Atta mit 70 : 82 Punkteärmstes Spiel Vien - Upen mit 14 : 22 weitere Runde drehen. Das gilt auch für den Dynamo von Peter Süssenbach, der sich zwar noch in den positiven Punktebereich tippte, aber mehr als Platz 5 war hier nicht mehr drin. Da hat der Chef leider wieder etwas zu oft gepatzt, aber seine Alexandra sorgte schon dafür, dass es wenigstens nicht in den Keller ging. Für die DBV Wiesbaden war diese Runde eigentlich nicht so überragend, denn Andre Schürmann schaffte es nur mit Mühe über die 300 Punktemarke. Am Ende waren es 318 Stück, die DBV zum zweitschlechtesten Team machten. Bloß gut, dass es hier nicht nur nach Leistung geht, sondern auch der passende Spielplan seinen Einfluss hat. Bei den Henkelpötten wird s dann aber doch negativ, denn sie gewannen war das Abstiegsduell gegen den Aktivisten Schwarze Pumpe, aber das war nur der kleine Erfolg, den man schon etwas früher sichern wollte. Bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen zu müssen ist jedenfalls keineswegs erstrebenswert. Die Fubutis waren ganz froh, dass sie vom Duell zwischen Henke und Akt profitieren konnten, denn so waren sie praktisch, trotz nun 8-10 Punkten, frühzeitig aus dem Schneider und konnten sich die fünfte Saisonpleite fast schon emotionslos annehmen. Obwohl ein ist ja doch irgendwie Scheisse. Neuling Aktivist Schwarze Pumpe hatte irgendwie keinen sonderlich großen Spass in der 5.Liga, denn die Premiere ging gleich so gut über die Bühne, dass Armin wieder runter muss. Runter müssen auch die Sozis Winsen/Luhe, doch die wissen schon etwas länger über ihr Schicksal bescheid. Ihr Highlight, das einzige in 9 Spielen, war ein Sieg gegen die Fubutis Cuxhaven. Danach hatten sie am 7.Spieltag noch Hoffnung, dass das Finale für sie ein Happy End parat hat. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Benjamin Henkelmann Henke Marcel Schaare Upen Gerd Haschke Puma Dirk Notzon Upen Alexandra Bohnholtzer Dyn Ursula Haschke Puma Der Onkel Vien Björn Wedde Vien Heinz Haschke Puma Jens Dhem Fubu Uwe Notzon Upen Hotte Vien Matthias Henkelmann Henke Rolf Müller Sozis Dieter Tschorschke Sozis

16 6.Liga Seite 16 4 Siege am Stück bescheren der Südkurve doch noch den Aufstieg. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bier - Süd 35 : 32 Assel - Süd 71 : 76 Rahm - Süd 45 : 60 Assel - Last 16 : 37 PC - Assel 27 : 45 Dort - Kami 43 : 69 Bier - Patt 59 : 48 Dort - Bier 34 : 21 Kami - Fifa 33 : 33 Rahm - PC 57 : 81 Dort - Assel 26 : 31 Süd - PC 17 : 9 Rahm - Patt 30 : 33 Fifa - Bier 70 : 69 PC - Fifa 63 : 61 Fifa - Rahm 18 : 21 Last - Dort 28 : 27 Patt - Last 51 : 40 Kami - Last 42 : 31 Patt - Kami 9 : 16 9.Spieltag: Kami - Süd 41 : 47 PC - Dort 33 : 65 Last - Rahm 67 : 40 Patt - Fifa 42 : 48 Assel - Bier 44 : 50 Was ist denn in die Kamikazes Winsen/Luhe gefahren? Die schafften doch tatsächlich nach runden 11 Jahren ihren ersten richtigen Aufstieg. Zwischendurch gab es zwar mal einen als Tabellenfünfter, aber einen regulären Aufstieg, da müssen schon verdammt lange in ihrer Vereinschronik zurück gehen. Und dann hätten sie auch fast noch geschafft zum allerersten Mal eine Saison ohne Niederlage zu tippen. Das sind ja völlig ungewohnte Schlagzeilen die Winsen da schreibt und so störte einzig die Bayern Südkurve, denn sie schlug im letzten Moment, bzw. Spiel den Meister mit und verhinderte so fast schon eine Jahrhundertspielzeit. Aber egal, die Kamikazes können es sicher verschmerzen nur als Meister aufstiegen zu sein. Ausserdem brauchen sie ja noch ein paar Ziele für die Zukunft. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Kamikaze Winsen/Luhe : 3 2. (04.) Bayern Südkurve : 6 3. (06.) TC Noch n Bier 04 (A) : 8 4. (05.) Last Chance (N) : 8 5. (03.) Pattenser Panther (N) : 8 6. (02.) TC Untergang Rahm : (07.) Tipteufel Dortmund : (09.) Fifa Cuxhaven : (08.) Joachims Compi : (10.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 14 Die liegt nun erstmal wieder in der 5.Liga, wo demnächst auch die Bayern Südkurve mitspielen darf. Die Südkurve schaffte es mit vier Siegen am Stück nun doch noch auf den Aufstiegszug zu springen. Den hatte Carsten Mumdey fast schon abgeschrieben, aber aufgeben gilt für einen Bayernfan ja nicht, denn da geht es immer nach dem Kahn schen Motto. Das hat sich jetzt absolut bewährt und wenn man dann am letzten Spieltag den praktisch unbesiegbaren Tabellenführer schlägt hat man sich den Aufstieg wohl Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Oliver Ahlers auch verdient. Ausserdem, wer hat denn hier die meisten Tipp- Punkte? Die Pattenser Panther jedenfalls nicht, aber sie waren die Hauptkonkurrenz der Südkurve, hatten sie doch ebenfalls schon 10-6 Punkte auf dem Konto als zum großen Finale geblasen wurde. Hier hatten die Panther dann etwas weniger Glück mit dem Gegner, was genau genommen aber auch piepegal war, denn selbst bei einem Sieg hätten sie der Südkurve nicht ans Bein pinkeln können. Am Ende reichte es jetzt nur noch zu Platz 5, nachdem der TC Noch n Bier 04 und die Last Chance erfolgreich zum Überholen ansetzen konnten. Absteiger Oliver Ahlers fehlte damit nicht viel um den Betriebsunfall gleich im ersten Anlauf wieder wettmachen zu können, ausser eben ein Sieg mehr auf dem Konto. Darüber könnte jetzt auch die Last Chance hadern, aber am Endspurt gab es nichts zu bekritteln, denn da gewan-

17 6.Liga Seite 17 nen sie zweimal mit einem Tagesbestwert. Hätten sie das mal ein paar Wochen zuvor schon gemacht, wer weiß, was da noch alles möglich gewesen wäre. Hatten sie ja auch, denn bereits an den Spieltagen 3 und 4 hatte die Last Chance die meisten Punkte. Umso unfassbarer ist es, dass man mit 4 Tagesbestwerten nur Vierter wird und das zum Erstaunen aller auch noch mit dem nur siebtbesten Tipp-Punktekonto. Der Untergang Rahm stand nach 4 Spieltagen noch vor der Tür zur 5.Liga. Als Vize hatten sie nur noch den Kamikaze vor sich. Nun sind zum Kamikaze noch 4 weitere Teams dazu gekommen, die es besser gemacht haben als der Untergang, der sich nun sogar mit einem negativen Punktekonto zufriedengeben muss. Das wollten sie nun mit Sicherheit haben, aber man kann es auch positiv sehen, denn damit sind sie um einen Platz besser als in der Vorsaison. Auf diesem 7.Platz war diesmal der Tipteufel Dortmund abonniert, der diesen seit dem 4.Spieltag nur kurz mal losgeworden ist. Aber es hätte für ihn auch noch böser enden können, denn ohne den Kantersieg vom 9.Spieltag wäre die Sechstligakarriere jäh unterbrochen worden. Rettung in letzter Sekunde nennt man das wohl und lässt Andre Schürmann jetzt erstmal ganz tief durchatmen. Auch bei der Fifa war man ganz schön am routieren und konnte es garnicht verstehen warum die Uefa und der TFC von Jens Kruse um den Aufstieg spielen dürfen, die Fifa aber wie ein Absteiger unterwegs ist. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass Cuxhaven in der 6.Liga ein echt prima Prügelknabe war. Mehr als 400 Gegentipp-Punkte waren in der 3.Saison eine echte Seltenheit. Etwas besser waren die Abwehrreihen von Joachims Compi und Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel ja schon drauf, aber viel gebracht hat das am Ende ja auch nicht. Bei beiden waren die Ausbeuten auf der Habenseite einfach zu dürfte, denn mehr als drei Siege konnte keiner erzielen und die wären zweifelsfrei nötig gewesen, wenn es wenigstens zu Platz 8 reichen sollte. Hier hatte Assel aber auch das schwerste Los gezogen, denn selbst wenn sie am 9.Spieltag noch mal gewonnen hätten, der Abstieg wäre nicht mehr zu verhindern gewesen. Leider heißt das sie nun zum dritten Mal in Folge mit 4-14 Punkten als Tabellenletzter ausgeschieden sind. Das Schicksal meint es mit den Asselern nun wirklich nicht gut. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Höchste Punktzahl Joachims Compi mit 81 Punkten Kleinste Punktzahl Joachims Compi mit 9 Punkten Pattenser Panther mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Bayern Südkurve mit 380 Punkten Höchster Sieg PC - Dort 33 : 65 Punktereichstes Spiel Assel - Süd mit 71 : 76 Punkteärmstes Spiel Patt - Kami mit 9 : 16 Neu Alt Name Team Ges. R Oliver Ahlers Bier Carsten Mumdey Süd Jörg Brennecke Kami Reiner Kaminski Kami Volker Schulz Kami Joachim s "Compi" PC Robin Habel Last Stefanie Fritz Rahm Andre Schürmann Dort Carolina Habel Last

18 7.Liga Seite 18 Das Jahr 2018 bescherte Bochum nur Pleiten,Pech und Pannen. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DIFP - Teut 29 : 18 Stop - Teut 75 : 64 Brain - Teut 36 : 45 Stop - Extra 18 : 9 Opti - Stop 34 : 37 WV - Boch 51 : 64 DIFP - DaGo 42 : 48 WV - DIFP 15 : 38 Boch - Posse 28 : 34 Brain - Opti 53 : 59 WV - Stop 63 : 64 Teut - Opti 23 : 29 Brain - DaGo 23 : 63 Posse - DIFP 63 : 52 Opti - Posse 46 : 45 Posse - Brain 27 : 16 Extra - WV 48 : 66 DaGo - Extra 78 : 48 Boch - Extra 53 : 48 DaGo - Boch 18 : 30 9.Spieltag: Sie dürfen es noch mal versuchen. Nachdem der erstmalige Ausflug in die 5. und Boch Opti Extra - Teut - WV - Brain 34 : : : 60 6.Liga jeweils mit einem Abstieg belohnt wurde, können sich die Gütersloher nun erstmals ganz regulär mit einem Aufstieg in die 6.Liga belohnen und das mit der absoluten Übermacht von 8 Saisonsiegen. Da gab es praktisch nie Zweifel, dass zumindest der Aufstieg gelingen wird, waren sie doch bereits nach 4 Runden an der DaGo - Posse 36 : 48 Spitze zu finden. Damals aber waren sie nur eines von vier 6-2 Punkteteams, die sie Stop - DIFP 50 : 41 nun aber alle mehr oder weniger deutlich abhängen konnten. Einigermaßen mithalten konnten da nur noch die Böhsen Posselz, die aber nicht die ganz böhsen waren die dem Meister die einzige Die Tabelle Niederlage beschert haben. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Stop Loss Gütersloh (A) : 2 2. (02.) Böhse Posselz : 4 3. (03.) TC Bochum : 6 4. (05.) Dat Golgi (N) : 7 5. (07.) Die Optimisten : 8 6. (04.) Deutsches Institut für Fussballprogn. (A) : 8 7. (06.) Westfälische Veteranen : 9 8. (08.) Extrabreit Vienenburg (N) : (09.) Teutonia Rammbock am Starte : (10.) Bochum Soccer Brains : 18 Diese Ehre gebührt dem TC Bochum 90, der am 2.Spieltag zu einem Er-folg kam. Dafür verloren die Bo-chumer das wichtige Spiel gegen die Pos-selz und somit waren alle Klarheiten hier relativ schnell beseitigt, was sogar so weit ging, dass die ersten 3 ihre Plätze verteidigen konnten. Sie schlugen sich also gegenseitig, doch gewonnen haben dabei nur Gütersloh und die Posselz, die ihren Aufstieg aber auch bis zuletzt mit Händen und Füßen verteidigen mussten, denn es gab in dieser Liga ja noch das Team, das alle anderen überstrahlt hat. Dat Golgi war der König der 7.Liga und der hatte fast 80 Punkte mehr als z. B. der TC Bochum 90, der sich trotzdem mit Geschick vor Dat Golgi platzieren konnte. Und warum das Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Joachim Bassendowski Ganze, weil sich Dirk Suhr am 9.Spieltag von den Posselz ärgern lassen musste und die Bochumer den Teutonen zum Opfer gefallen sind. So büßten die Pleiteclubs des letzten Spieltages ganz massiv für ihre dritten Saisonpleiten. Das hät s aber echt nicht gebraucht. Die Optimisten hatten diesmal nichts mit dem Aufstieg zu tun, denn sie kamen einfach nicht so recht in Schwung. Obwohl, die Spiele 6 bis 8 konnten sie ja alle gewinnen, was aber nur noch dafür reichte, dass der Abstieg dann auch nicht zum Thema werden konnte, was ja schon mal als Erfolg zu werten ist. Absteiger DIFP war nach 4 Spieltagen eines der

19 7.Liga Seite 19 bereits erwähnten vier Topteams und ist nun immerhin noch im positiven Punktebereich geblieben. Das ist es dann aber schon, was man gutes vom Team berichten kann, denn bei 313 Tipp-Punkten auf der Habenseite war das mit den Toptipps wohl nicht allzu weit her. Die zweitmeisten Tipp-Punkte, aber trotzdem nur eine ausgeglichene Bilanz weisen die beiden Veteranen Lutz und Reinhard auf, denen die Aufstiegsform zwar nicht fehlte, aber dafür eben der passende Gegner. Schlimm war vor allem das vom 7.Spieltag gegen Gütersloh. Das hat schon Moralkörner gekostet, wetten? Gleich drei richtig erfolglose Teams gibt es in dieser Klasse, wo man mit 4-14 Punkten noch auf Platz 8 landeten konnte. Geschafft hat das Extrabreit Vienenburg, womit Thomas Muske wohl schnell das Thema wechseln und diese Runde abhaken kann. Soviel Glück. Das fehlte den Teutonen und vor allem den Bochum Soccer Brains. Letztere schafften es doch tatsächlich neunmal anzutreten und nicht einen einzigen Punkt zu holen. Dagegen war Teutonia Rammbock am Starte mit den zwei Siegen ja fast der Krösus, wovon dieser aber auch nix hatte. Immerhin konnten sich Vienenburg und die Teutonen am 9.Spieltag mit einem Sieg, dem zweiten, in die 8.Liga verabschieden. Alles Gute zum Geburtstag: Thomas Muske Die Punktejägerliste der 7.Liga: Höchste Punktzahl Dat Golgi mit 78 Punkten Kleinste Punktzahl Deutsch. Inst. f.fussballpr. mit 6 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Dat Golgi mit 411 Punkten Höchster Sieg Brain - DaGo 23 : 63 Punktereichstes Spiel Stop - Teut mit 75 : 64 Punkteärmstes Spiel DIFP - Boch mit 6 : 19 Neu Alt Name Team Ges. R Dirk Suhr DaGo Carsten Leimbach Teut Renate Klutin Stop Birte Fritz Opti Joachim Bassendowski DIFP Peter Possel Posse Heino Possel Posse Thomas Muske Extra Maeve Westermeyer Boch Nancy Westermeyer Boch Karsten Possel Posse Ingrid Hohmann-Fritz Opti Sandra Kühn Opti Dirk Westermeyer Boch Jan Schneider Teut Axel Lüttgens DIFP Aleksandar Zaklan Teut Uwe Flötemann Brain Martin Keller Brain Marco Tolle DIFP

20 8.Liga Seite 20 Doppelt hoch und nun wieder doppelt runter für Ralf G. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Train - Lemmy 47 : 43 Eich - Lemmy 56 : 60 Neger - Lemmy 47 : 46 Eich - EKC 17 : 9 Bull - Eich 28 : 37 Alto - Bub 60 : 49 Train - SheWa 45 : 33 Alto - Train 18 : 14 Bub - Risha 29 : 9 Neger - Bull 62 : 54 Alto - Eich 48 : 47 Lemmy - Bull 23 : 25 Neger - SheWa 36 : 24 Risha - Train 75 : 57 Bull - Risha 38 : 48 Risha - Neger 9 : 14 EKC - Alto 24 : 27 SheWa - EKC 66 : 66 Bub - EKC 46 : 33 SheWa - Bub 9 : 15 9.Spieltag: Bub - Lemmy 47 : 57 Bull - Alto 40 : 24 EKC - Neger 36 : 45 SheWa - Risha 36 : 75 Eich - Train 56 : 26 Armin Pomorin schaffte in dieser Spielzeit höchst unterschiedliche Ergebnisse. Ein 4.Platz in der 1.Liga, ein Abstieg aus der 5.Liga und nun ein Meistertitel in der 8.Liga. So kann Armin seinen Emotionen absolut freien lauf lassen. Irgendeine ist ja immer richtig und passend. In der 8.Liga darfs aber ruhig nur Freude sein, denn hier hat er praktisch so gut wie nix falsch gemacht. Nur ein einziges Mal konnte er seinen Gegner nicht in Schach halten und das passierte dann ausgerechnet noch mit dem letzten Auftritt in dieser Klasse. Gegner DC Bull s Eye Bochum kämpfte ja noch um Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Brechstange Altona : 3 2. (08.) Sowosammaneger : 6 3. (02.) DC Bull s Eye Bochum : 7 4. (04.) Achwat Aboa Risha : 8 5. (03.) Der Meistertrainer (A) : 8 6. (05.) Eichhörnchenfütterer (A) : 8 7. (10.) Meenzer Bube : (09.) TC Lemmy : (07.) European Kings Club (N) : (06.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : 14 den Aufstieg und so war es verständlich, dass sie sich wehrten. Allerdings war es doch etwas unpassend, dass ausgerechnet der Meister am 9.Spieltag die wenigsten Punkte holte. Da hat Armin wohl etwas zu heftig vorgefeiert. Endlich mal wieder richtig und regulär aufsteigen durften die Sowosammaneger, die die letzten beiden Erfolge nur als Nachrücker feiern durften. Nun aber haben sie sich behaupten können und mit 340 Tipp-Punkten sogar die zweitmeisten Tipp-Punkte geholt, wobei dieses Ergebnis ja fast schon beschämend ist, zumindest für einen Aufsteiger. Soll ich euch aber sagen wie sehr mich das jetzt stört? Nicht die Bohne. Es ist einfach nur toll, dass aus dem Abstiegskandidaten vom 4.Spieltag jetzt doch noch ein Aufsteiger geworden ist. Zu erwarten war das bis zum Schluss nicht. Ein noch härterer Aufsteiger wären ja die Bochumer gewesen, denn die hätten es dann wohl mit weniger als 300 Tipp-Punkten geschafft. Am Ende waren es 295 Zähler und damit schafften sie es bis auf Platz 3 in dieser Tabelle, womit sie mehr als nur zufrieden sein konnten, auch wenn es vielleicht schwer fällt, denn in erster Linie sind sie ja wohl doch auf sich selbst sauer. Eine extreme Spielzeit lieferte auch Achwat Aboa Risha ab, denn Manni holte dreimal den Tagesbestwert und dreimal 9 Teampunkte, was jeweils das schlechteste Tagesergebnis war. Normal war also nicht das Ding für ihn, aber das beweist er bereits sein ganzes Leben lang. Allerdings führen diese Extreme nur selten zu richtigen Erfolgen und so reichte es wieder nur zu einem Mittelfeldplatz. Den belegte auch meine Wenigkeit mit dem Meistertrainer, der noch dazu die große Enttäuschung über das Aus im TCB-Pokal verkraften muss. Und dann verspielte ich praktisch zeitgleich mit einer Pleite den möglichen Aufstieg in die 7.Liga. Was für ein beschissenes Wochenende war

21 8.Liga Seite 21 das nur? Na ja, immerhin holte ich mit 10-8 Punkten ein positives Ergebnis und das muss dann leider auch schon Höchste Punktzahl reichen. Mitabsteiger Eichhörnchenfütterer darf durchaus mal wieder durchatmen, denn nach drei Abstiegen in den letzten 4 Runden blieben sie nun Achwat Aboa Risha mit 75 Punkten ganz brav im sicheren Mittelfeld und das ganz ohne Abstiegssorgen. Das Leben kann doch so einfach sein. Noch viel schöner wäre es aber gewesen Kleinste Punktzahl wenn sie mit ihren Tipps so richtig viele Tipp-Punkte geholt hätten, doch da lag doch einiges im Argen, auch wenn man berücksichtigen muss, dass Achwat Aboa Risha mit 3 x 9 Pkt. TC Lemmy 89 mit 9 Punkten ihnen der Zweitligaspieltag mal wieder fehlt. Übrigens hätten sie damals gegen die Sowosammaneger getippt, die es nur auf 18 Punkte brachten. Hätten European Kings Club mit 9 Punkten Sherlock Holmes & Dr.Watso 9 Pkt. sie die geschlagen wären sie jetzt in der 7.Liga! Also doch dumm gelaufen. Höchste Gesamtpunktzahl Der Meenzer Bub ließ auch einen Spieltag sausen und so war Manfred Lehmann nur froh, dass seine Jungs noch zu 4 Siegen kamen, die die Bilanz Brechstange Altona mit 342 Punkten nicht ganz so übel aussehen ließen. Obwohl, 273 Tipp-Punkte sind ja trotzdem ein echt mangelhaftes Ergebnis, wenns aber folgenlos blieb, kann man Höchster Sieg das durchaus verkraften. Werner Knüfer hätte auch beinahe was verkraften müssen, nämlich den Abstieg, doch dann gelang seinem TC Lemmy 89 ein SheWa - Risha 36 : 75 Sieg bei den Meenzer Buben und die Welt blieb für ihn doch noch in Ordnung. Punktereichstes Spiel Allerdings wäre sie auch ohne den Erfolg nicht eingestürzt, denn die beiden Absteiger waren derart harmlos, dass sie meilenweit hinter dem Tabellenachten lagen. Unglaublich, dass ein Topprofi wie Ralf Görnhardt derart viel Risha - Train mit 75 : 57 Punkteärmstes Spiel fehlerhafte Tipps einbauen konnte, dass ihm in neun Versuchen nur 252 Tipp- Punkte gelangen. Das holen andere ja normalerweise in drei, vier Spieltagen. Eich - Neger mit 0 : 18 Immerhin feierten beide Teams jeweils noch einen Sieg, den sie dann auch noch gegen den gleichen Gegner erspielten. Der TC Lemmy 89 war hier zweimal das unfreiwillige Opfer. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Armin Pomorin Alto Silke Morgenstern Eich Manf.Weichselbaumer Neger Werner Knüfer Lemmy Josef Westermeyer Bull Berend Strosahl Eich Rich.Weichselbaumer Neger Manfred Lehmann Bub Marco Witthohn Eich Kai Westermeyer Bull Marco Lehmann Bub Willi Barth Bub Ralf Görnhardt SheWa

22 9.Liga Seite 22 Für die 2 Neulinge geht s nun auf getrennten Wegen weiter. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Hans 42 : 39 Fünf - Hans 54 : 54 Witt - Hans 40 : 69 Fünf - Rest 18 : 12 Über - Fünf 32 : 18 HHH - Nena 54 : 53 Krück - ASC 42 : 51 HHH - Krück 0 : 9 Nena - Caden 51 : 35 Witt - Über 59 : 62 HHH - Fünf 9 : 36 Hans - Über 24 : 15 Witt - ASC 24 : 18 Caden - Krück 56 : 60 Über - Caden 39 : 58 Caden - Witt 28 : 15 Rest - HHH 28 : 18 ASC - Rest 45 : 52 Nena - Rest 48 : 51 ASC - Nena 15 : 17 9.Spieltag: Nena - Hans 58 : 57 Über - HHH 30 : 33 Rest - Witt 51 : 46 ASC - Caden 45 : 52 Fünf - Krück 51 : 18 Das mit dem letzten Rest hört sich zwar nicht sonderlich gut an, aber irgendwie hat dieser Rest durchaus Potenzial, oder sagen wir mal ganz schön viel Glück. In der Vorsaison stiegen sie wegen eines einzigen Tipp-Punkt mehr in die 9.Liga auf und nun haben sie weniger Tipp-Punkte als Schlusslicht ASC Gurkenspringer und steigen schon wieder auf. Was soll man dazu bloß sagen? Da hilft sicher der liebe Gott, oder zumindest der Glaube daran, dass es irgendwie klappen wird. Irgendwie hat es ja wieder geklappt und das mit 13-5 Punkten eigentlich sehr erfolgreich. Da gab es Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Der letzte Rest (N) : 5 2. (02.) TC Torpedo Cadenberge I : 6 3. (04.) Fünf ist Trünf (A) : 6 4. (03.) Hans im Glück : 8 5. (06.) FC Krückenhalter (A) : 8 6. (01.) Aufstieg 19 Witten : 9 7. (08.) Nena Club Percha : (10.) TG Überflieger : (09.) Heepen Heino Haters : (07.) ASC Gurkenspringer (N) : 14 nicht viele, den dem Rest die Punkte abluchsen konnten. Das waren übrigens Cadenberge und Fünf ist Trünf, und die haben auch sonst durchaus erfolgreich getippt. Während sich der Champion mit 13-5 Punkten mit Meisterehren beglückte, blieben die beiden einzigen erfolgreichen Restejäger auch in der Tabelle vorne mit dabei. Dabei hatte Cadenberge dann aber doch etwas mehr zu bieten, zumindest nach Tipp-Punkten, denn da hatten die Dekarskis zumindest einigermaßen ordentliche Ergebnisse abgeliefert. 349 Tipp-Punkte sind Alles Gute zum Geburtstag: Christian Fahrenbach zwar auch nicht atemberaubend gut, aber sie reichten allemal um sich gegen Fünf ist Trünf behaupten zu können, denn Peter Süssenbach war mit seinen Einzelauftritten jetzt nicht gerade als Krösus unterwegs. Am Ende gelangen ihm exakt 300 Tipp-Punkte und das waren dann exakt 49 Punkte zuwenig. Daran konnte dann auch der Kantersieg gegen die Krückenhalter nix mehr ändern. Hier hätte nur Schützenhilfe vom Tabellenende was gebracht, doch Olaf Holzbach hatte einmal mehr nicht die nötige Power dazu. Damit war klar, Cadenberge konnte seinen 2.Platz behaupten und stieg in die 8.Liga auf. Eigentlich war der Topfavorit auf Platz 2 ein Fan der Lilien, aber die sind noch weniger erfolgreich als Matthias Hans. Der kämpfte wenigstens bis zum letzten Spieltag um den Aufstiegsplatz und eigentlich hat er alles richtig gemacht. Mit 57 Punkten stellte er ein Topergebnis des letzten Spieltages und freute sich praktisch schon über Platz, doch dann wurde das Ergebnis seines Gegners, dem Nena Club Percha bekannt und der ging mit 58 Punkten über die letzte Ziellinie. Will heißen, zwei Tipp-Punkte fehlten dem trotzdem besten Team der 9.Liga zum Aufstieg. Rein theoretisch hätte der Aufsteiger aber auch FC Krückenhalter heißen können, doch hier gab es gleich mehrere Makel zu kritisieren. Erstens verloren sie

23 9.Liga Seite 23 ihr entscheidenes letztes Spiel mit gegen Fünf ist Trünf und zweitens hätte es wohl auch ein Sieg nicht gebracht, da die Tippleistungen von meiner einer durchaus mehr als bescheiden waren. 291 Tipp-Punkte, da darf man getrost auf alle Erfolgsansprüche verzichten und das tun die Krückenhalter Höchste Punktzahl hiermit auch. Bleibt ja auch nix anderes übrig. Witten war nach 5 Spieltagen noch der ungeschlagene Tabellenführer und hatte sich schon ein kleines Hans im Glück mit 69 Punkten Polster vor der Konkurrenz erspielt. Das mit den Polstern ist allerdings keine Kleinste Punktzahl langlebige Sache und so steht Witten nach 4 Niederlagen am Stück vor den Scherben der Herbstmeisterschaft. Platz 6, ohne Abstiegssorgen, mehr war es Heepen Heino Haters mit 0 Punkten am Ende dann nicht mehr. Der Nena Club Percha war zwar rein theoretisch am letzten Spieltag noch in Abstiegsgefahr, aber erstens konnten sie diese mit Höchste Gesamtpunktzahl einem ganz wichtigen Sieg beenden und zweitens wären sie mit den vielen Hans im Glück mit 393 Punkten Tipp-Punkten eh immer auf der sicheren Seite gewesen, denn der Rest war hier praktisch eine Klasse schlechter und das stellten nun die Heepen Heino Höchster Sieg Haters und der ASC Gurkenspringer nun auch tabellarisch dar, denn sie sind die Absteiger der Saison, wobei die Ergebnisse der Heino Haters praktisch der Fünf - Krück 51 : 18 reine Horror waren. Unfassbare 6 Spieltage erspielte sich Lutz Vollstädt die Punktereichstes Spiel wenigsten Tipp-Punkte und wurde trotzdem nur Vorletzter, denn der ASC am Ende war zwar irgendwie besser bestückt, machte daraus aber nur zwei Siege Witt - Über mit 59 : 62 und die reichten bei weitem nicht um hier Platz 8 zu holen. Den sicherte sich dann doch noch das ehemalige Schlusslicht TG Überflieger, das es sich sogar Punkteärmstes Spiel noch leisten konnten das neunte Spiel mit gegen Heepen zu verlieren. HHH - Krück mit 0 : 9 Trotzdem wars auch für sie eine Spielzeit die man getrost vergessen kann, aber das wenigstens mit einem abstiegsfreien Tabellenbild. So ist Verlieren dann doch nur halb so schlimm. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Matthias Hans Hans Holger Jaensch Witt Marco Dekarski Caden Lilo Otto Rest Stephanie Otto Rest Gerhard Passler Nena Olaf Holzbach ASC Marlon Dekarski Caden Peter Süssenbach Witt Wilfried Fahrenbach Über Oliver Köhler Über Christian Fahrenbach Über Carsten Otto Rest Lutz Vollstädt HHH

24 10.Liga Seite 24 Abstiegskampf war nix für schwache Nerven. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - CaBa 35 : 48 Town - CaBa 60 : 63 Torf - CaBa 37 : 57 Town - Lüne 24 : 9 Lüb - Town 48 : 29 Ritt - Take 57 : 54 Wald - VfL 46 : 44 Ritt - Wald 18 : 22 Take - Weg 33 : 44 Torf - Lüb 59 : 51 Ritt - Town 42 : 33 CaBa - Lüb 15 : 39 Torf - VfL 34 : 34 Weg - Wald 54 : 66 Lüb - Weg 39 : 47 Weg - Torf 19 : 21 Lüne - Ritt 46 : 30 VfL - Lüne 71 : 56 Take - Lüne 50 : 27 VfL - Take 14 : 25 9.Spieltag: Take - CaBa 48 : 36 Lüb - Ritt 60 : 39 Lüne - Torf 67 : 45 VfL - Weg 66 : 52 Town - Wald 47 : 47 Nach zwei Abstiegen in Folge kehrt auch bei den Waldschraten wieder der Erfolg zurück, womit sie dann in den letzten 5 Runden zweimal ab-, und dreimal aufgestiegen sind. Das passt doch einwandfrei zur Reisefreudigkeit der Berlins, oder? Viel schöner ist es natürlich wenn die Reise nach oben geht, und das gelang ihnen diesmal auch. Damit sind sie sie jetzt wieder mal da angekommen wo sie vor 117 Spielzeiten eingestiegen sind, nämlich in der 9.Liga. Dazwischen lag einiges an Auf und Ab. Hier und heute aber haben sie bewiesen, dass sie es auch ganz ordentlich können und mit immerhin drei Punkten Vorsprung zum Titel kommen. Da waren sie ja ganz schön überlegen gut drauf, was jetzt natürlich nur fortgesetzt werden muss. Die nächste Veränderung steht sicher bald wieder an. Einen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) BTC Waldschrat (A) : 5 2. (07.) Borussia Lübeck : 8 3. (06.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 8 4. (08.) The Undertaker : 8 5. (02.) Die Wegklopper : 9 6. (03.) Lünebären (N) : 9 7. (04.) Ritter von der Hude : (09.) VfL Torpedo (N) : (05.) West Ham Supporters "D-Town" (A) : (10.) Torfgräber : 11 Top Endspurt schaffte Karsten Piel, der nach 4 Spieltagen nur auf Platz 7 lag, allerdings auch nur einen Punkt hinter Platz 2 und den einen Punkt hat er nun aufgeholt. Eine starke Leistung, oder? Was jetzt so einfach aussieht war allerdings ein hartes Stück Arbeit, denn wirklich schnell ging s nicht voran. Vielmehr dauerte es bis zum letzten Spieltag, bis da mal Platz 2 herauskam. Nach 8 Spieltagen war Lübeck übrigens noch auf Platz 5, womit sie eindeutig die großen Gewinner des letzten Spieltages waren. So richtig verloren hat dagegen Lars Severloh, denn der war schon in Besitz des 2.Platzes, Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Annika Geibel-Jatzkewitz doch ein fataler Fehlschuss am letzten Spieltag sorgte dann für ein böses Erwachen. Dabei fehlen ihm nun exakt 12 Tipp-Punkte auf Lübeck, und das sind auch exakt jene 12 Punkte mit denen CaBa gegen den Undertaker verloren hat. Die 12 wird also definitiv nicht die neue Glückszahl von Ralf. Der Undertaker aber wollte wohl selbst noch mal eine Etage höher kommen, doch die Aussichten, dass das noch klappen könnte waren schon sehr gering, da Werner Knüfer seinem Undertaker nicht gerade Bärenkräfte verliehen hat. Die reichten aber wenigstens um die letzten drei Partien siegreich gestalten zu können und so noch ins Konzert der Großen einsteigen zu können. Den Wegkloppern wäre ein Aufstieg eher zuzutrauen gewesen, doch

25 10.Liga Seite 25 VfL Torpedo mit 366 Punkten Höchster Sieg Ritt - Torf 50 : 26 Punktereichstes Spiel hier fehlten dann nicht die Tipp-Punkte, diese Bilanz war schon ganz o.k., aber dafür der fünfte Saisonsieg, oder wenigstens ein Remis gegen den VfL Torpedo. Das ging aber gründlich daneben, womit der schöne 2.Platz doch Höchste Punktzahl etwas zu früh erklommen wurde. Nicht mehr zu den möglichen Aufsteigern zählten die Lünebären, die am Ende immerhin noch zum besten Neuling gewählt wurden. VfL Torpedo mit 71 Punkten Dafür können sie sich jetzt zwar nicht wirklich was kaufen, aber so ein Platz im gesicherten Mittelfeld hat doch auch seine schönen Zeiten, vor allem wenn man bedenkt, dass der Saisonfinale noch ganz andere, verdammt negative Aspekte, parat Kleinste Punktzahl hatte. Schon frühzeitig durch war Alfred Nitschke, der sich damit aber keineswegs Lünebären mit 9 Punkten zufrieden geben dürfte. Platz 7 sind einfach nicht die Ansprüche von Alfred, der mit Höchste Gesamtpunktzahl seinem Fussballsachverstand eigentlich zu den Topleuten zählen müsste. Na ja, vielleicht klappt s ja in der nächsten Saison. Der Abstieg war dann eine ganz heikle Angelegenheit, denn hier entschieden vor allem die Tipp-Punkte und das bei einem Dreikampf, bei dem selbst das Schlusslicht noch auf 7:11 Punkte kam. Das hieß dann bis zum Schluss Torfgräber, denn Klaus Marquardt VfL - Lüne mit 71 : 56 schaffte es einfach nicht seine ungünstige Ausgangslage entscheidend zu verbessern. Absteige West Ham fehlte im Duell gegen den Waldschrat ein blöder Punkt um Punkteärmstes Spiel hier zu gewinnen und die Klasse zu halten, und der VfL Torpedo hatte echt Glück, CaBa - Lüne mit 24 : 0 dass er einen richtig erfolgreichen letzten Spieltag erwischt, der Gerd Ebert tipppunktechnisch einen Vorsprung bescherte. Aber wie gesagt, hier hätte auch alles vollkommn anders enden können. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Alles Gute zum Geburtstag: Jannik Fahren Henning Harms Lars Severloh Dirk Schaab Neu Alt Name Team Ges. R Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Gerd Ebert VfL Jan Berlin Wald Henning Harms Lüne Axel Steckmann Lüne Karsten Piel Lüb Jannik Fahren Town Thomas Fahren Town Max Fahren Town Lars Severloh Caba Reinhard Berlin Wald Sandro Otto Weg Michael Meyhöfer Weg Klaus Marquardt Torf Dirk Schaab Lüne Alfred Nitschke Ritt

26 11.Liga Seite 26 Socken mit mehr als 400 Tipp-Punkten ein echtes Spitzenteam 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: LPG - Bor 47 : 39 Cad - Bor 51 : 58 Iech - Bor 33 : 43 Cad - Fan 18 : 22 Wörr - Cad 33 : 39 TT - Socke 57 : 54 LPG - Erben 46 : 24 TT - LPG 14 : 25 Socke - Enten 43 : 33 Iech - Wörr 54 : 51 TT - Cad 49 : 66 Bor - Wörr 15 : 15 Iech - Erben 9 : 24 Enten - LPG 45 : 54 Wörr - Enten 46 : 27 Enten - Iech 33 : 33 Fan - TT 60 : 30 Erben - Fan 60 : 46 Socke - Fan 75 : 41 Erben - Socke 9 : 37 9.Spieltag: Socke - Bor 33 : 42 Wörr - TT 47 : 48 Fan - Iech 32 : 60 Erben - Enten 42 : 78 Cad - LPG 51 : 38 Die Socken sind auf dem Weg zu Neuland, denn in der 10.Liga durften sie bisher noch nie tippen. Jetzt aber haben sie sich in überzeugender Manier dafür entschieden mal was Neues zu wagen. Mit erstklassigen 410 Tipp-Punkten gehörten sie zur creme de la creme des TCB, womit sie natürlich den Aufstieg mehr als verdient hatten. Da konnte sie keiner wirklich gefährden und wenn sie nicht ihr letzte Spiel etwas leichtfertig verloren hätten, dann stünden jetzt 5 Punkte zwischen ihnen und den sog. Verfolgern. Das war schon eindeutig eine meisterliche Bilanz die die Dransfeld da hingelegt haben und die wird auch dadurch verdeutlicht, dass alle drei Dransfeld s die ersten drei Plätze in der Einzelwertung der 11.Liga belegen. Mehr kann man nicht überzeugen, oder? Cadenberge II holte sich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SG Socke : 4 2. (04.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 7 3. (02.) Die fantastischen Bayern (N) : 8 4. (09.) LPG Fortschritt Aachen (A) : 8 5. (03.) Happels Erben (N) : 8 6. (07.) Der Borussenfreund : 9 7. (05.) Team Trautwein : (06.) Iech AG : (08.) Mächtige Enten : (10.) Schlusslicht Wörrstadt : 13 nach 1 ½ Jahren mal wieder eine positive Saisonbilanz und wurde dann prompt richtig belohnt dafür, denn Stephanie Dekarski durfte einen Aufstieg als Vize feiern. Und wie schon Lübeck eine Etage höher, startete auch sie am letzten Spieltag von Platz 5 aus ihre große Eroberungstour. Dank eines Sieges gegen Konkurrent LPG Fortschritt Aachen hatte sie schon mal einen wichtigen Gegner in die Schranken weisen können. Das war allerdings nur die halbe Arbeit, denn den Rest musste die Konkurrenz erledigen. Zu der zählte in erster Linie das Alles Gute zum Geburtstag: Manfred Lehmann Team der fantastischen Bayern, die nach 5 Spieltagen noch richtig Spitze waren. Spitze sind Jörg und Natalie zwar weiterhin, aber dummerweise doch etwas stumpfer als gedacht. Mit 5 Saisonsiegen holten sie nur Platz 3. Dahinter folgt dann bereits der zweite Absteiger, womit die hier in dieser Liga eine durchaus gute Rolle spielen konnten. Platz 2 und Platz 4 ist doch ganz in Ordnung, Blöd nur wenn man dabei der Tabellenvierte ist, wie die LPG Fortschritt Aachen. Die hatten es aber selbst in der Hand für die richtigen Verhältnisse zu sorgen, was ihnen gründlich misslungen ist. Happels Erben gehörten in letzter Zeit ja schon zu den sehr erfolgreichen Teams, doch irgendwann gibt es eben auch wieder kleinere Krisenphasen. Die kennt man natürlich als HSV Fan nur zu gut, doch wenn es einen selbst derart erwischt, dann macht das sicher keinen Spass. Mit nicht mal 300 Tipp-Punkten auf der Habenseite holten Happels Erben aber praktisch das optimale Ergebnis. Trotzdem hätten sie mit einem Sieg in der neunten Runde sogar noch aufsteigen können, wenn denn der Rest auch noch mit-

27 11.Liga Seite 27 gespielt hätte. Borussenfreund Karl Jescheniak belegte diesmal nur Rang 6 und das ist doch auch ganz schön, denn auf Platz 6 landete er in seiner Tippkarriere noch nie. So gesehen hatte auch diese Runde was besonderes zu bieten, wenn auch nur im Kleinformat. Ansonsten aber war das jetzt nicht unbedingt Höchste Punktzahl die Saison für einen Borussen, denn die Spitze war für Karl stehts weit entfernt. Mächtige Enten mit 78 Punkten Kein Wunder, wenn man gleich mal die ersten beiden Spiele verliert. Dem Team Trautwein viel am letzten Spieltag ein etwas größere Stein auf den Boden, denn Kleinste Punktzahl wie leicht hätten sie sich jetzt als Absteiger bedauern lassen müssen. Ihr Spiel gegen den Vorletzten Schlusslicht Wörrstadt hatte durchaus entscheidenden Schlusslicht Wörrstadt mit 0 Pkt. Charakter und mit einer Pleite wär das Team Trautwein jetzt wirklich abgestiegen. Wie gut war es da doch, dass sie das Spiel am Ende hauchdünn mit Höchste Gesamtpunktzahl gewinnen konnten. Manchmal braucht man eben vor allem auch Glück. Glück, SG Socke 09 mit 410 Punkten aber auch das nötige Können hatte auch die Iech AG dann doch noch zum Höchster Sieg richtigen Zeitpunkt ausgepackt. Zuvor eher mager ausgestattet holte die Iech AG auf einmal 60 Punkte am Stück und schockte damit quasi sich selbst und vor Wörr - Socke 0 : 61 allem den Gegner fantastische Bayern, denn während der vielleicht dachte leichtes Spiel gegen ein schwaches Team zu haben, kassierte dieser eine Punktereichstes Spiel Pleite und verpasste damit den Aufstieg, während Iech hier noch Platz 8 holte. Damit wars für die Mächtigen Enten Essig mit der letzten Hoffnung. Die hielten Erben - Enten mit 42 : 78 sie mit einer famosen 78er Runde zwar noch am Leben, aber das war dann nur Punkteärmstes Spiel ein schöner Erfolg ohne irgendeinen Gewinn, sieht man mal vom Sieg gegen Happels Erben ab. Also doch wieder mal ein Reinfall für die Enten. Ganz am Bor - Fan mit 28 : 0 Tabellenende befindet sich das Schlusslicht Wörrstadt, das jetzt vielleicht doch noch dem verpennten 1.Spieltag nachweint. Das ist aber glaube ich garnicht nötig, denn gegen den Tagessieger vom 1.Spieltag wäre mit seinen 61 Punkten wohl eh kein Kraut gewachsen gewesen und bei nun doch deutlichen 3 Punkten Rückstand auf Platz 8 sind derartige Rechenspielchen eh zum Scheitern verurteilt. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Klaus Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Josef Dransfeld Socke Stephanie Dekarski Cad Jörg Bockholt Fan Karl Jescheniak Bor Peter Trautwein TT Daniel Schittko Enten Kirstin Trautwein TT Natalie Hinterkausen Fan Thomas Trautwein TT Harald Strecker Erben

28 12.Liga Seite 28 Zweimal 9 Punkte geholt und am Ende trotzdem Meister. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Black - ACCI 33 : 29 GSG - ACCI 51 : 44 Mann - ACCI 27 : 51 GSG - May 18 : 21 Sun - GSG 33 : 26 Berka - PP 51 : 27 Black - Born 27 : 49 Berka - Black 17 : 33 PP - ZSK 36 : 57 Mann - Sun 45 : 36 Berka - GSG 38 : 33 ACCI - Sun 34 : 18 Mann - Born 33 : 27 ZSK - Black 45 : 45 Sun - ZSK 18 : 18 ZSK - Mann 9 : 33 May - Berka 32 : 28 Born - May 41 : 51 PP - May 63 : 45 Born - PP 35 : 42 9.Spieltag: Also das muss Thomas Kuhn erstmal einer nachmachen, oder vielleicht besser nicht, PP Sun May - ACCI - Berka - Mann 75 : : : 78 denn das klappt wahrscheinlich kein zweites Mal. Sein ZSK Bacardi hat es nämlich geschafft mit zwei schlechtesten Tagesergebnissen, die noch dazu jeweils einstellig waren, noch aufsteigen und das mal nicht ebenso, sondern als Meister. Eine absolut verrückte Sache, die der Herbstmeister da ablieferte. Insgesamt war der Spitzenreiter sogar dreimal das schlechteste Team, hatte am 7.Spieltag wieder mal Glück und Born - ZSK 48 : 60 GSG - Black 46 : 78 tippte gegen ein punktgleiches Team, das ebenfalls nur 18 Punkte holte. So wird der Aufstieg eigentlich immer unwahrscheinlicher, wenn man es mal genau betrachtet, aber die Realität ist eben doch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) ZSK Bacardi : 6 2. (06.) Black Daniels (A) : 7 3. (05.) Mayday (N) : 8 4. (02.) Berka Power : 8 5. (08.) Pflegelhafter Pfleger : 9 6. (10.) Der dritte Mann : 9 7. (07.) SV Sunshine : 9 8. (04.) ACCI : (03.) GSG 10 (A) : (09.) 1.TC Hamborn 07 (N) : 14 nicht immer normal und lässt genügend Spielraum für die unglaublichen Dinge. Black Daniels lässt kaum mal eine Saison aus um nicht auf-, oder abzusteigen. In den letzten Jahren gab es jedenfalls höchstes eine sesshafte Saison in Serie. Diesmal wars nicht der Fall, und so durfte sich Daniel Schittko über einen echten Erfolg freuen. Dank seines Husarenritts vom 9.Spieltag machte er die Konkurrenz doch noch platt und ließ mit einem Erfolg der Konkurrenz fast komplett hinter sich. Allerdings wars natürlich auch ein echter Pluspunkt, dass er gleich mit zwei Teams in dieser Liga vertreten ist und das zweite Team genauso top drauf war. Das hatte zur Folge, dass der dritte Mann mit gegen Mayday gewinnen konnte und Mayday war schließlich selbst ein Topaufstiegskandidat. Eigentlich hätten sie es ja Alles Gute zum Geburtstag: gepackt, wenn sie nicht ausgerechnet gegen den entfesselt auftippenden dritten Mann gespielt hätte. So aber wars mal wieder einer Frank Müller der Maydayspielzeiten die irgendwie nicht ganz optimal gelaufen sind. Die Berka Power fühlte sich zwischendurch auch fast schon in der 11.Liga und das zurecht, denn nach 7 Spieltagen standen sie auf Platz 2. Im Endspurt konnten sie dann leider nicht mehr überzeugen und kassierten zwei durchaus deutliche Schlappen. Das war zumindest eine zuviel. Vor allem das gegen Black Daniels hatte einschneidende Folgen. Irgendwie scheint der Pflegelhafte Pfleger Kai Vollstädt die Saison etwas verschlafen zu haben. Dabei hat er es echt drauf. Wie gut er wirklich ist zeigte er an insgesamt 4 Spieltagen an denen er die meisten Tipp-Punkte holte, wobei drei davon auf die letzten drei Spieltage gefallen sind. Das reichte jetzt immerhin zum besten Gesamtergebnis nach Tipp-Punkten, doch der

29 12.Liga Seite 29 Höchste Punktzahl Black Daniels mit 78 Punkten Der dritte Mann mit 78 Punkten Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Frank Müller Kleinste Punktzahl Aufstieg war da leider kein Thema mehr. Den richtigen Weg zur Rettung fand der dritte Mann nicht nur mit dem Kantersieg vom letzten Spieltag, aber der war ZSK Bacardi mit 2 x 9 Pkt. absolut überlebenswichtig, denn eine weitere Pleite hätte hier fatale Folgen Höchste Gesamtpunktzahl gehabt. Platz 9 wäre die Folge gewesen und das musste der dritte Mann echt nicht haben. Auch der Sunshine holte sich erst im letzten Moment das Ticket für Pflegelhafter Pfleger mit 384 Pkt. die kommende Saison in der 12.Liga, und auch hier wurde der Gegner seines Aufstiegsplatzes beraubt. Darauf konnte Stefan Hesse allerdings keine Rücksicht Höchster Sieg nehmen, denn ihm war das eigene Hemd deutlich näher und so war er heilfroh, dass ihm am 9.Spieltag noch mal ein richtig gutes Ergebnis gelungen ist. Mit den Sun - Born 0 : 37 Erfolgen der anderen rutschte das ACCI Team noch mal ganz schön tief in den Punktereichstes Spiel Tabellenkeller. Nach 8 Spieltagen auf Platz 5 bremste ACCI nur haarscharf vor dem Abgrund, dem sie aber gerade noch entronnen sind. Platz 8, das ging gerade May - Mann mit 50 : 78 noch gut, aber die 40 Tipp-Punkte Vorsprung auf die GSG sind dann doch noch Punkteärmstes Spiel beruhigend gewesen. Die GSG konnte sich nämlich nicht der allgemeinen Aufbruchstimmung anschließen, hatte allerdings auch keine Chance im Vergleich Berka - ZSK mit 15 : 9 mit Black Daniels. Für die GSG ist die 13.Liga das neue Ziel, genauso wie für die Hamborner Truppe, die es wieder nicht geschafft haben nach einem Aufstieg erfolgreich nachzulegen. Ganze zwei Siege, und trotzdem ist die Tipp-Punktedifferenz überraschenderweise ausgeglichen. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Patrick Hans May Kai Vollstädt PP Niklas Greiwe ACCI Marie-Therese Müller Born Teemu Mann Thomas Kuhn ZSK Manfred Ettrich Berka Silvia Ettrich Berka Andreas Greiwe ACCI Frank Müller Born Christian Greiwe ACCI Andreas Schroller GSG Joachim Hans May Yvonne Müller Born Stefan Hesse Sun Tim Beusschausen May Jens Ettrich Berka

30 13.Liga Seite 30 Kaum drin schon wieder draussen, der Dynamo läuft. 3.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Monty - FUR 31 : 25 3E1E - FUR 55 : 43 Oil - FUR 33 : 43 3E1E : 0 Vier - 3E1E 9 : 28 Rache - Teuf 47 : 75 Monty - Gelb 49 : (39) Rache - Monty 30 : 30 Teuf - Paul 24 : 40 Oil - Vier 81 : 54 Rache - 3E1E 29 : 35 FUR - Vier 31 : 33 Oil - Gelb 66 : 0 Paul - Monty 69 : 45 Vier - Paul 33 : 43 Paul - Oil 18 : Rache 0 : 33 Gelb : 0 Teuf : 0 Gelb - Teuf (24) : (01.) 3E 1E (A) : 2 2. (06.) Dynamo Paulshöhe (N) : 6 3. (08.) Ewing Oil : 7 4. (05.) Monty Burns (A) : 7 5. (07.) TSV Teufelsberg : 7 6. (04.) DaKaTho s Rache : 8 7. (02.) Fans United Reversi : (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : (00.) Die Rot-Gelben (N) (114) : 18 9.Spieltag: Kaum drin, schon wieder draussen galt in dieser Spielzeit gleich für zwei Mannschaften, Teuf Vier - FUR - Rache : 39 : 72 denn die frisch gebackenen Aufsteiger heißen 3E 1E und Dynamo Paulshöhe. 3E 1E waren in der Vorsaison noch das Schlusslicht in der 12.Liga und hatten damit einigen Nachholbedarf an Erfolgserlebnissen. Das haben sie nun ja mehr als erfolgreich 0 - Oil 0 : 36 geschafft, denn aus den 2 Siegen in der 2.Saison sind nun 8 in der aktuellen Gelb - Paul (51) : 46 Runde geworden. Beinahe hätte das Team von Peter Süssenbach sogar eine absolut 3E1E - Monty 38 : 63 perfekt Spielzeit erspielt, aber da gab es dann doch so ein Spiel, das dummerweise verloren gegangen ist. Am allerletzten Spieltag war Carsten Scheer der Spielverderber, der siegessichere Elferschützen vor dem neunten Sieg bewahrte. Die einzige Pleite fiel dann mit sogar richtig deutlich aus, doch die Die Tabelle Trauer dürfte nicht allzu lange Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte angehalten haben, bei einem Titelgewinn in dieser Liga, der schon seit Wochen feststand. Mitaufsteiger Dynamo Paulshöhe hatte auch schon vor dem letzten Schlusspfiff sein Aufstiegsticket in der Tasche. War war die Konkurrenz noch auf Schlagdistanz gewesen, doch aufgrund eines fehlenden Gegners am letzten Spieltag konnte er der Neue Vereine: Konkurrenz die lange Nase zeigen. Ätsch, da war Neuzugang Axel Das mit dem neuen Verein in der Remuß einfach eine Idee schneller gewesen. Das fanden die 13.Liga ist mehr oder weniger nur die restlichen Teilnehmer natürlich nicht so schön, aber sie schafften halbe Wahrheit, denn die Rot-Gelben, es immerhin die Spannung trotzdem hoch zu halten und die Runde die Marco Opitz ins Rennen schickt, mit einem Sieg abzuschließen. So durfte sich Norbert Röhrig über sind vielen sicher noch bekannt, und einen ebenfalls konkurrenzlosen 36-0 Sieg freuen und verkündete so sind sie nach jahrelanger Pause nur dabei gleich mal an, dass er in der kommenden Spielzeit auf alle ein weiterer Rückkehrer, dem ohne Fälle noch besser sein wird und damit der Aufstieg nur über ihn den TCB dann doch etwas fehlt. laufen kann. Absteiger Monty Burns hat es ja eigentlich am besten gemacht, denn sie haben mit 348 Punkten zwar nicht ganz den Topwert erreicht, aber dafür war Teamchef Carsten in der Einzelwertung die ganz große Nummer mit den klar meisten Tipp-Punkten. Die hätte er jetzt nur zu gerne ge-

31 13.Liga Seite 31 gegen ein frisch gedrucktes Aufstiegsticket getauscht. Das aber verspielte er wohl am 8.Spieltag mit einer Punkteteilung gegen DaKaTho s Rache. Folglich scheiterte der Aufstiegstraum faktisch an einem einzigen Tipp-Punkt?! Höchste Punktzahl Ewing Oil mit 81 Punkten Kleinste Punktzahl Ewing Oil mit 9 Punkten Vierter Versuch! miit 9 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Ewing Oil mit 354 Punkten Höchster Sieg Oil - Gelb 66 : 0 Punktereichstes Spiel Oil - Vier mit 81 : 54 Punkteärmstes Spiel 0 Vier mit 0 18 Punkten Vier 0 mit 18 0 Punkten FUR 0 mit 18 0 Punkten Kann ja wohl nicht sein, oder? Hätte mal Jonas Hesse die volle Spielzahl getippt, er wäre wohl fast mit Links hier aufgestiegen. Alleine das 0-0 am 7.Spieltag tut im Nachhinein noch so richtig weh. Hätte hier doch schon eine richtige Tendenz zu einem Sieg gereicht. Auch der vergessene Zweitligaspieltag hätte durchaus siegreich gestaltet werden können, aber so hat Jonas jetzt wenigstens mit nur 7 getippten Spieltagen fast noch den Aufstieg geschafft. Ist doch auch eine tolle Sache, oder? Die Rache von Daniel Schittko & Co. kommt wohl etwas zu spät, denn der Tagesbestwert vom 9.Spieltag beendete eine Runde die durchaus mehr Potenzial hatte, aber vielleicht fehlte ja nur die volle Tippreihe von Thomas Stoll, der sich nach Auskunft seines Chefs Daniel Schittko immer noch auf Tauchstation befindet und seine einzige Tippreihe brachte ja auch nur 11 Pünktchen. Für die beiden Teams von Christian Greiwe endete die Runde doch etwas anders als erhofft, denn nach 4 Spieltagen landeten die Fans United Reversi und Vierter Versuch! vierte Chance noch auf den Plätzen 2 und 3, also mit durchaus vorhandenen Aufstiegshoffnungen. Diese erfüllten sich dann aber in keinem Fall, denn am Ende waren die beiden praktisch die schlechtesten Teams unter den Vollzeittippern. Es reichte ja nicht mal zu einem positiven Punktekonto, was aber angesichts von nur knapp über 300 Tipp- Punkten durchaus zu erwarten war. Die Fans United Reversi hielten aber am längsten mit und standen nach 7 Runden noch ganz dicht vor einem richtigen Erfolgserlebnis, während sich die Vierer zuletzt nur einen Sieg aus fünf Partien gönnten und das hat natürlich so garkein Aufstiegspotenzial. Das hätte man schon besser hinkriegen können. Einen echten Rückkehrer dürfen wir in dieser Tabelle auch begrüssen, auch wenn die Tipps von Marco Opitz in der Teamwertung keine Be-deutung mehr hatten, da er unterhalb der 4-Spielemarke lag. Trotzdem hätte er sich theoretisch ganz gut eingeführt und schon mal einen Sieg und ein Remis geholt. Das lässt dann für die Zukunft hoffen, dass sich Marco in seiner Tipp-Pause die nötige Power für neue Supertipps geholt hat. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Carsten Scheer Monty Norbert Röhrig Oil Igor Deyneko 3E1E Axel Remuß Paul Sport.de FUR Kay Schmähling Rache Ute Koch 3E1E Jonas Hesse Teuf Historie FUR Marco Opitz Gelb Thomas Stoll Rache

32 Einzelwertung Seite 32 Gerd Ebert holt sich die Tabellenführung am 9.Spieltag zurück. MAX MIN Durch 13,6 11,0 6,8 11,7 10,6 20,6 15,8 6,7 15,7 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Marcel Schaare Upen P Udo Starrmann Sahne P Oliver Ahlers Bier P Sascha Broßmann Berg P Jörg Personn Duis P Joachim Bassendowski DIFP P Reinhard Obst Haar P Carsten Leimbach Teut P Martin Burkhardt Torp P Jörg Varnholt Schuss P Alexander Burkhardt Torp P Carsten Jenzen Tipp P Heino Possel Posse P Jan Berlin Wald P Jörg Gluma SaSa P Klaus Lippe Sahne P Maeve Westermeyer Boch P Michael Hartmann Eagle P Paulos Paschalidis AEK P Dirk Suhr DaGo P Reiner Kaminski Kami P Andreas Greiwe ACCI P Heiko Fischer Pur P Costa Paschalidis AEK P Der Onkel Vien P Klaus Dransfeld Socke P Matthias Hans Hans P Birte Fritz Opti P Björn Wedde Vien P. 29

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Kranich Tabu P Rüdiger Drees TAG P Torsten Burkhardt Torp P Aleksandar Zaklan Teut P Kai Vollstädt PP P Malte Lang Kläg P Martin Leithäuser Pia P Patrick Hans May P Pit Taugraf Only P Carsten Mumdey Süd P Erich Koglin Eagle P Franz Taugraf Only P Gabi Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Anna Dransfeld Socke P Olaf Möllmann Champ P Holger Ruschmeyer Wahr P Jens Dhem Fubu P Josef Dransfeld Socke P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Marco Tietje Vörde P Thomas Muske Extra P Andreas Koglin Eagle P Andreas Raab Kläg P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Roman Cloos Rote P Benno Graw Tabu P Volker Schulz Kami P Gerhard Passler Nena P Heinrich Masemann Hain P Hotte Vien P Mike Wille Tipp P Olaf Holzbach ASC P Claudia Gillmann Aust P. 21

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Erich Gnaubs Schuss P Arndt Jäger Aust P Harald Strecker Erben P Joachim s "Compi" PC P Karsten Possel Posse P Armin Pomorin Alto P Jörg Brennecke Kami P Manfred Ettrich Berka P Manfred Stein Duis P Peter Possel Posse P Renate Klutin Stop P Andre Schürmann Dort P Dirk Notzon Upen P Volker Gutendorf John P Carsten Scheer Monty P Peter Förster Felix P Peter Trautwein TT P Ralf Möllmann Champ P Thomas Trautwein TT P David Raab Kläg P Ilona Paschalidis AEK P Norbert Gunia Sahne P Robin Habel Last P Sebastian Franke Berg P Bernd Dickes John P Karin Weinberg Hain P Karsten Piel Lüb P Tobias Jelitto Berg P Frank Reher Bauch P Manfred Lehmann Bub P Ulrich Schmidt Tipp P Uwe Notzon Upen P Bernd Schröder Wahr P Jürgen Fritz Duis P Oliver Köhler Über P. 25

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Renate Leithäuser Mücke P Jan Schneider Teut P Uwe Flötemann Brain P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Karl Jescheniak Bor P Matthias Henkelmann Henke P Frank Krebs Best P Marie-Therese Müller Born P Marita Möllmann Champ P Benjamin Henkelmann Henke P Dirk Schaab Lüne P Heinz Haschke Puma P Jens Kruse TFC P Ute Koch 3E1E P Michael Böker Globe P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Kraaz Wahr P Manf.Weichselbaumer Neger P Dirk Westermeyer Boch P Marco Dekarski Caden P Max Fahren Town P Wilfried Fahrenbach Über P Andreas Schnitzler Rote P Marco Holst Pic P Hartmut Kordsmeier Globe P Christian Fahrenbach Über P Kai Westermeyer Bull P Ursula Kordsmeier Hörst P Dietmar Diehl Rote P Jannik Fahren Town P Jörg Bockholt Fan P Josef Westermeyer Bull P Rolf Müller Sozis P Dieter Tschorschke Sozis P. 17

36 Einzelwertung Seite 36 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Ralf Görnhardt SheWa P Carsten Otto Rest P Igor Deyneko 3E1E P Thomas Kuhn ZSK P Ursula Haschke Puma P Carolina Habel Last P Joachim Hans May P Stefan Hesse Sun P Willi Barth Bub P Michael Meyhöfer Weg P Stephanie Dekarski Cad P Frank Müller Born P Lars Severloh Caba P Lutz Vollstädt HHH P Tim Beusschausen May P Natalie Hinterkausen Fan P Thomas Fahren Town P Dietmar Werner ( TV ) Casa P Jens Meyer Vörde P Kirstin Trautwein TT P Lucas Werner ( TV ) Bück P Gerd Haschke Puma P Alfred Nitschke Ritt P Dieter Triquart Pur P Niklas Greiwe ACCI P Lilo Otto Rest P Martin Keller Brain P Reinhard Berlin Wald P Yvonne Müller Born P Stefan Langhals Pic P Daniel Schittko Enten P Klaus Marquardt Torf P Stephanie Otto Rest P Teemu Mann P. 22

37 Einzelwertung Seite 37 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marlon Dekarski Caden P Christian Greiwe ACCI P Michael Morgenstern Pic P Peter Süssenbach Witt P Sport.de FUR P Kay Schmähling Rache P Silvia Ettrich Berka P Marco Witthohn Eich P Norbert Röhrig Oil P Rich.Weichselbaumer Neger P Nancy Westermeyer Boch P Silke Morgenstern Eich P Andreas Schroller GSG P Marco Lehmann Bub P Holger Jaensch Witt P Jens Ettrich Berka P Berend Strosahl Eich P Historie FUR P Georg Kieslich Weg P Jonas Hesse Teuf P Axel Lüttgens DIFP P Marco Tolle DIFP P Thomas Stoll Rache P Jens DIFP P Thomas Stucke DIFP P Axel Remuß Paul P Sandro Otto Weg P Marco Opitz Gelb P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P Heiko Müller GSG P. 1 Die 3.Saison sah insgesamt zwei verschiedene Tabellenführer. Entweder war Alexandra Bohnholtzer vorne, was sechsmal der Fall war, oder es war Gerd Ebert der seine Fans von ganz oben grüßen konnte. Nach 8 Spieltagen war dies wieder mal Alexandra, die allerdings am letzten Spieltag mit ihren 11 Punkten etwas patzte und somit den Weg für Gerd Ebert frei machte, der mit erstklassigen 24 Punkten sich noch von Platz 3 auf Platz 1 tippen konnte und jetzt aus einem Rückstand plötzlich ein

38 Einzelwertung Seite 38 Punktepolster von 10 Punkten Vorsprung machte. Das sollte dann sogar reichen um auch nach dem Startschuss in die 4.Saison noch ganz vorne zu sein. 414 Tipp-Punkte holte der letztjährige Tabellendritte schon wieder und lag damit am öftesten richtig bei seinen Tippentscheidungen. Jetzt gilt es also für ihn sich für den Endspurt zu rüsten um dann am Ende vielleicht sogar zum zweiten Mal in Folge auf dem Siegertreppchen zu stehen. Die insgesamt schon neunmalige Tabellenführerin, keiner war in dieser Saison öfter vorne, muss sich nun erstmal mit Platz 2 begnügen und auch noch einen Rückstand von 10 Punkten aufholen. Das liest sich jetzt garnicht mehr so toll wie noch nach dem 8.Spieltag, aber das will ja jetzt noch nichts heißen, auch wenn es natürlich nur noch 9 Spieltage bis zur großen Endabrechnung sind. Da will Alexandra sicher wieder etwas mehr im Rampenlicht stehen und wer den Zweikampf mit Gerd Ebert verfolgt hat, der kommt sicher zu der Entscheidung, dass hier immer noch alles möglich ist. In die Top 10 reingeschnuppert Die Tabellenführer der Spieltage 23 bis 27 hat Marcel Schaare, der sich um 10 Plätze verbessern konnte und nun auf Rang 3 steht. Mit einer Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 130er Runde war er in der 3.Saison zwar nicht überragend, aber 23 Alexandra Bohnholtzer Dyn auf alle Fälle so gut um sich vorne mehr oder weniger festsetzen 24 Gerd Ebert VfL zu können. Marcel gehört mit 25 Gerd Ebert VfL seinen 35 Volltreffern inzwischen 26 Alexandra Bohnholtzer Dyn zu den echten Experten und macht damit mächtig viele Punkte. Das Siegertreppchen wäre 27 Gerd Ebert VfL also erklommen, doch ob s noch besser wird, muss sich erst noch zeigen. Ausserdem gibt s ja selbst auf diesem 3.Platz noch harte Konkurrenz, denn mit Udo Starrmann gibt es einen weiteren Mitspieler der bei 403 Tipp-Punkten angelangt ist und damit höchstwahrscheinlich sehr zufrieden sein dürfte, denn er hat nicht nur 403 Punkte, sondern sich auch noch um 5 Plätze verbessert und das macht den Saisonendspurt erst so richtig interessant. Für Udo geht es also in den nächsten Wochen nicht nur um Erfolge für seine Erste Sahne, sondern auch um den persönlichen Erfolg, der vielleicht sogar einen Pokal bescheren könnte. So richtig in Tipplaune scheint Oliver Ahlers zu sein, denn der konnte das Tempo so richtig anziehen und einen gewaltigen Sprung machen. Für ihn ging s hoch von Rang 46 bis zum 5.Platz und das bedeutet schon eine mächtige Luftveränderung. Herausragend waren dabei seine Ergebnisse an den Spieltagen 6 und 7, denn da holte er insgesamt 57 Punkte und war in dieser Zeit der erfolgreichste Spieler im TCB. Noch so ein paar glänzende Ergebnisse und Oliver strahlt bald von ganz oben. Auf Platz 6 finden wir momentan Sascha Broßmann, der seine Mitgliedschaft unter den besten 10 damit erfolgreich verteidigen konnte. Zwar ging es für ihn um zwei Plätze nach unten, was aber jetzt auch keinen großen Unterschied macht. Schon eher Sorgen könnte er sich darüber machen, dass der Rückstand auf Platz 1 von 6 auf 15 Punkte angewachsen ist, womit der Titel jetzt erstmal nicht mehr das große Thema ist. Die Nummer 1 im Westen ist Jörg Personn zwar nicht, aber dafür die Nummer 1 aus Duisburg und das will ja auch schon was heißen, wenn man zu einem sehr erfolgreichen Team gehört. Jörg absolvierte seine erste Drittligasaison zwar nicht unbedingt mit Bravour, denn er schaffte nur 120 Punkte, aber das ließ ihn jetzt nicht total abstürzen. Mit einem zum drei Plätzen schlechteren Rang muss er nun aber schon auskommen und daran änderten auch seine 30 Punkte vom 6.Spieltag nichts mehr. 30 Punkte am 6.Spieltag, das schaffte auch Joachim Bassendowski, und auch er kam am Ende trotzdem nur auf 121 Tipp- Punkte in der 3.Saison. Da blieb Joachim dann in den anderen Runden doch einiges schuldig, was jetzt dafür sorgte, dass er den 4.Platz vergessen konnte. Überhaupt sind ja alle drei Vierten aus dem letzten Info jetzt zurück gestuft worden. Da macht der Joachim also leider keine rühmliche Ausnahme. Punktgleich mit ihm ist nun Reinhard Obst, der immerhin schon zweimal an der Tabellenspitze stand, doch nun doch einen beträchtlichen Rückstand aufzuholen hat. 19 Punkte wären es zu Gerd Ebert, und wenn er die noch aufholen will, dann reicht es in der 4.Saison für Reinhard Obst nicht sich erneut mit nur 111 Punkten in der Saisonwertung zufrieden zu geben. Damit würder er wohl mit ziemlicher Sicherheit sogar seinen Top 10 Platz verspielen.

39 Bestenlisten Seite 39 Die Topwerte der 3.Saison 2017/18 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 130 Pkt. TC Rien ne va Plus 383 Pkt. 2.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 131 Pkt. TC Tabula Rasa 387 Pkt. Benno Graw ( Tabu ) 131 Pkt. 3.Liga: Olaf Möllmann ( Champ ) 130 Pkt. Harlem Globetrotters 374 Pkt. Erich Gnaubs ( Schuss ) 130 Pkt. 4.Liga: Joachim Kruse ( TFC ) 132 Pkt. TFC Cuxhaven 374 Pkt. 5.Liga: Benjamin Henkelmann ( Henke ) 133 Pkt. Die Upener Wildschweine 370 Pkt. 6.Liga: Oliver Ahlers ( Bier ) 140 Pkt. Bayern Südkurve 380 Pkt. 7.Liga: Dirk Suhr ( DaGo ) 137 Pkt. Dat Golgi 411 Pkt. 8.Liga: Armin Pomorin ( Alto ) 114 Pkt. Brechstange Altona 342 Pkt. Silke Morgenstern ( Eich ) 114 Pkt. 9.Liga: Matthias Hans ( Hans ) 131 Pkt. Hans im Glück 393 Pkt. 10.Liga: Annika Geibel-Jatzkewitz ( Weg ) 143 Pkt. VfL Torpedo 366 Pkt. 11.Liga: Klaus Dransfeld ( Socke ) 139 Pkt. SG Socke Pkt. 12.Liga: Patrick Hans ( May ) 131 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 384 Pkt. 13.Liga: Norbert Röhrig ( Oil ) 118 Pkt. Ewing Oil 354 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jannik Fahren Town 30 Pkt. Pattenser Panther 96 Pkt. Joachim Bassendowski DIFP 30 Pkt. Jörg Personn Duis 30 Pkt. Erich Koglin Eagle 30 Pkt. David Raab Kläg 30 Pkt. Jannik Fahren Town 30 Pkt. Dirk Notzon Upen 30 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Bayern Südkurve Pattenser Panther Der schlechteste Sieger 2.Sp. 2.Sai. X Vierter Versuch! vierte Chance? Sp. 3.Sai. Heepen Heino Haters FC Krückenhalter 0-9 Der stärkste Verlierer 6.Sp. 3.Sai. Triumvirat AG TC Rien ne va Plus Meiste Tipp-Punkte 2.Saison Harald Strecker 156 Pkt. 2.Saison Happels Erben 468 Pkt.

40 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 40 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 10.Liga Norbert Röhrig Oil 13.Liga 22 Natalie Hinterkausen Fan 11.Liga Heinrich Masemann Hain 4.Liga 21 Dirk Suhr DaGo 7.Liga Punkte für den besten Tipper des Tages, das bleibt im Jahr 2018 weiterhin das Maximum. Das war nicht nur am 5.Spieltag so, sondern auch bereits an den ersten beiden Spieltagen. Irgendwie scheint sich hier eine neue Schallmauer aufzubauen. Die konnte auch Annika Geibel-Jatzkewitz nicht durchbrechen. Richtig schlimm war das allerdings auch nicht, denn immerhin war sie mit diesen 24 Punkten zur alleinigen Tagessiegerin gekürt worden. Damit setzte sich eine weitere komische Serie fest, denn jetzt gewann an allen 5 Spieltagen ein Tipper aus einer zweistelligen Liga die Tageswertung. Bei nur noch vier zweistelligen Ligen ist die Chance darauf eigentlich garnicht so hoch, oder? Auch auf dem 2.Platz tummeln sich zwei Mitspieler aus einer zweistelligen Liga, wobei hier die Tagesbeste vom 2.Spieltag, Natalie Hinterkausen, ein weiteres hervorragendes Ergebnis ablieferte und Norbert Röhrig mit seinen guten 22 Punkten zum ganz heißen Aufstiegskandidaten wird. Die besten Punktesammler Team: 1. Westfälische Veteranen 7.Liga 66 Ewing Oil 13.Liga Dat Golgi 7.Liga Grossenhainer Tippers 4.Liga Die fantastischen Bayern 11.Liga 60 Auch in der Teamwertung gibt es kaum Fortschritte in den Bestwerten, denn mit 66 Punkten reißen auch die besten dieser Runde keine Bäume aus. Immerhin durften sich diesmal zwei Teams über das beste Tagesergebnis freuen, wobei hier endlich auch mal Norbert Röhrig mit seinem Ewing Oil ganz vorne landen konnte und mit diesem Ergebnis einen großen Sprung in der 13.Liga machte. Diese 66 Punkte haben sich wirklich gelohnt. Auch bei den Veteranen rückt mit diesem Erfolg der Aufstieg ein gutes Stück näher, aber ist eben doch nur ein kleines Puzzlestück. Insgesamt schafften es immerhin 5 Clubs die 60 Punktemarke zu knacken, was in letzter Zeit ja nicht unbedingt selbstverständlich war. Unter den Top 5 befinden sich auch die Grossenhainer Tippers, die bisher eher negativ aufgefallen sind, denn von den bisherigen 4 Spielen verloren sie alle 4, sodass die 61 Punkte vom 5.Spieltag wohl gerade noch rechtzeitig kommen um den Klassenerhalt nicht vorzeitig abschreiben zu müssen. Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Bochum Soccer Brains - Dat Golgi 23 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - DBV Wiesbaden 57 : Liga Tiger Hannover - Grossenhainer Tippers 27 : Liga Fubutis Cuxhaven - Puma : Liga Die fantastischen Bayern - Team Trautwein 60 : Satte 40 Punkte Vorsprung hatte Dat Golgi beim Vergleich mit den Bochum Soccer Brains. Die Bochumer hatten diesmal absolut keine Chance um gegen den Punktekrösus der 7.Liga zu bestehen. Für die Bochumer war das übrigens die fünfte Niederlage im fünften Spiel der 3.Saison. Auch nicht ohne war die Pleite von DBV

41 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 41 Wiesbaden, die in Hamburg was auf die Mütze bekamen. Mit kassierten sie eine deutliche Pleite, was aber in erster Linie, bzw. ausschließlich an der eigenen Schwäche lag. Immerhin wars nicht die klarste Niederlage, ein ganz schwacher Trost, aber immerhin. Die 5.Liga hatte noch einen zweiten klaren Verlierer zu bieten und der hieß Fubutis Cuxhaven, denn die wurden von den Pumas zerfleischt. Mit 32 Punkten Unterschied hatten die Haschkes hier alles fest im Griff und holten damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Torfgräber - VfL Torpedo 34 : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Fifa Cuxhaven 33 : Liga Torpedo Münden - Triumvirat AG 20 : 20 Wie schon letzte Woche gewann auch nun wieder eine Partie aus der 10.Liga die Remiswertung. Dabei reichte dem Torfgräber und dem VfL Torpedo ein 34er Ergebnis um nicht als Sieger vom Platz gehen zu müssen. Auch ein Punkt kann aber entzücken, vor allem wenn man merkt, dass man in den meisten anderen Spielen einfach nur verloren hätte. Wieder kam auch eine Partie aus der 1.Liga in die Wertung und wieder landete sie auf Platz 3. Dabei ertippten sich die Torpedos Münden und die Triumvirat AG in einem ewig jungen Duell jeweils einen Punkt, was für Münden aber gleichzeitig den ersten Verlustpunkt in der 3.Saison bedeutete. So wachsen auch die Bäume der Burkhardts nicht ungebremst in den Himmel. Die stärksten Verlierer: 1. 7.Liga Extrabreit Vienenburg - Westfälische Veteranen 48 : Liga Der Meistertrainer - TC Lemmy : Liga LPG Fortschritt Aachen - Der Borussenfreund 47 : Liga FC Krückenhalter - Hans im Glück 42 : Liga Pflegelhafter Pfleger - ZSK Bacardi 36 : Der Sieger vom 4.Spieltag zog auch jetzt wieder in die Top 5 der stärksten Verlierer ein, leider erneut mit dem falschen Ergebnis. Der TC Lemmy 89 hat sich zwar gebessert und wurde nicht mehr der stärkste Verlierer, aber es ist jetzt nicht viel besser nach einer Pleite eine Niederlage einstecken zu müssen. Werner Knüfer tippt zwar ganz gut, aber es reicht einfach nicht zum gewinnen. Ganz vorne landete jetzt Extrabreit Vienenburg mit einer Pleite gegen die Westfälischen Veteranen, wobei hier Thomas Muske mit seinem Team kaum einen Gegner fürchten musste, denn er hätte sie eben fast alle geknackt. Tja, war wohl doch nur Pech. Weiterhin kaum zu stoppen ist der ZSK Bacardi, der es nun schon zum dritten Mal im Jahr 2018 in dieser Rangliste geschafft hat und dabei jedesmal das bessere Ende für sich festhalten konnte. Diesmal musste der Pflegelhafte Pfleger dran glauben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Das wars also schon wieder mit den tollen Erfolgsgeschichten. Nachdem der Pure Zufall immerhin 8 Spiele in Folge nicht mehr verlieren konnte, gab es am 5.Spieltag nun eine Pleite gegen Piano 64 und somit bleibt

42 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 42 die Liste mangels Klasse leider wieder mal leer. Immerhin stehen schon ein paar künftige Kandidaten bereit, die es jetzt schon mal auf 6 Partien ohne Pleite geschafft haben. Darunter unter anderem auch der Tabellenführer der 1.Liga, Torpedo Münden. Überraschende Volltreffer: 1.FC Köln Borussia Dortmund 2-3 Jens Ettrich Berka FC Schalke 04 SV Werder Bremen 1-2 Klaus Marquardt Torf FC Schalke 04 SV Werder Bremen 1-2 Stefan Hesse Sun SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen 0-0 Nancy Westermeyer Boch SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen 0-0 Roman Cloos Rote Dieser Spieltag hatte wieder genügend Potenzial um für ein paar überraschende Volltreffer zu sorgen, denn neben den drei hier aufgeführten Spielen mit überraschendem Spielausgang gab es noch den zu hohen Spielausgang in Augsburg, den überhaupt keiner auf seinem Tippschein hatte. Getroffen hat dafür Jens Ettrich, der den torreichen Spielausgang in Köln als einziger richtig hatte. Zudem war es fast logisch, dass kaum einer auf den SV Werder setzen konnte/wollte. Hier waren es nur 5 Leute, die das überhaupt wagten und Stefan Hesse und Nancy Westermeyer trafen mit ihrem 1-2 am tiefsten ins Schwarze. Zu guter Letzt kam auch eine Nullnummer mal wieder zu Ehren, nämlich die der neuerdings unbesiegbaren Freiburger im Duell mit Bayer Leverkusen. Die meisten Fünfer: 1. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 3 Fünfer Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Dirk Suhr DaGo 3 Fünfer Heinrich Masemann Hain 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Marco Tietje Vörde 3 Fünfer Oliver Ahlers Bier 3 Fünfer Paulos Paschalidis AEK 3 Fünfer Nur Gewinner gibt es in dieser Rangliste, denn alle 8 hier aufgeführten Tipper haben mit drei Fünfern den Sieg geholt und sich Platz 1 gekrallt. Das ist doch mal eine richtig gute Quote mit so vielen Dreierpackern, was man so ja garnicht mehr gewohnt ist. Unter ihnen ist Annika Geibel-Jatzkewitz die einzige Frau, die sich in die Phalanx der schlauen Herren getippt hat. Übrigens war aber gerade sie die als einzige hier das Spiel Mainz Bayern nicht richtig getippt hat. Während ihre 7 Co-Sieger das richtige 0-2 auf dem Schein hatten, wollte sie ein 0-3 sehen. Da wäre also locker noch ein vierter Volltreffer drin gewesen. Die meisten Tototreffer: 1. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 6 Treffer Natalie Hinterkausen Fan 6 Treffer Norbert Röhrig Oil 6 Treffer Ursula Haschke Puma 6 Treffer

43 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 43 Wieder mal gab es nicht den richtigen Siegerwert um hier eine größere Lobhudelei loslassen zu können. Es schaffte keiner die nötigen 7 Treffer, und auch mit den 6 Treffern wars eine recht sparsame Angelegenheit, war hier doch gerade mal 6 Mitspieler erfolgreich, wobei Norbert Röhrig der einzige männliche Halbsieger vertreten war. Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Jan Schneider Teut 7.Liga 3 Aleksandar Zaklan Teut 7.Liga 3 Christian Greiwe ACCI 12.Liga 3 Dietmar Diehl Rote 2.Liga 3 Manfred Weichselbaumer Neger 8.Liga 3 Dietmar Werner Casa 4.Liga 3 Stefan Langhals Pic 4.Liga 3 Manfred Ettrich Berka 12.Liga 3 Lucas Werner Bück 4.Liga 3 Martin Burkhardt Torp 1.Liga 3 Alfred Nitschke Ritt 10.Liga 3 Dieter Triquardt Pur 3.Liga 3 Stephie Otto Rest 9.Liga 3 Es ging mal wieder gut aus, und keiner musste sich hier völlig blank präsentieren. Kann ja auch kaum passieren, wenn die Bayern weiterhin ihre Spiele gewinnen, denn das ist nun mal die einzig sichere Bank die die Bundesliga zu bieten hat und da liegt man dann eben so gut wie nie falsch. So eben auch die Jungs und Mädels die hier bei drei Punkten gelandet sind. Also war das Leid dieses Spieltages einigermaßen gut zu ertragen, wenn auch so eine einzige richtige Tendenz normalerweise sehr frustrierend ist. Vor allem wenn man noch dazu berücksichtigt, dass die Ergebnisse des Jahres 2018 ohnehin verdammt bescheiden ausgefallen sind. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Casanova 4.Liga 9 Achwat Aboa Risha 8.Liga 9 Iech AG 11.Liga 9 Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 9 5. Bremervörder Bückstücke 4.Liga 12 Was war denn das wieder für ein Scheiss. Einstellige Teamergebnis, die will ich aber überhaupt nicht sehen. Trotzdem müssen wir uns diesmal damit beschäftigen, denn in vier Fällen war die Gesamtausbeute bei absolut mickrigen 9 Punkten gewesen. Leider herausragend hier Christian Greiwe, der mit seinen beiden Einzelteams einen herben Rückschlag erlittt. Auch Manfred Weichselbaumer war mit Achwat Aboa Risha fast auch dem komplett falschen Weg gelandet und begnügte sich mit einer richtigen Tendenz. Einen weiteren Tiefschlag erlitt

44 FSV Mainz 05 - Bayern München 1.FC Köln - Borussia Dortmund Mönchengladbach - RB Leipzig Hertha BSC Berlin - TSG Hoffenheim FC Schalke 04 - Werder Bremen FC Augsburg - Eintracht Frankfurt SC Freiburg - Bayer Leverkusen Hamburger SV - Hannover 96 VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 44 auch Dietmar Werners Casanova, der angesichts von nur einem einzigen Heimsieg vor den Scherben seiner Hoffnungen lag. Damit riß er auch noch die Bremervörder Bückstücke mit in den Tabellenkeller, denn die stehen mit 12 Punkten auf Platz 5. Die schlechtesten Sieger: 1. 4.Liga Johnny Walker - Casanova 16 : Liga Die Berglöwen - TC Haarstranglers 18 : Liga Bremervörder Bückstücke - Tippany Winsen/Luhe 12 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - ASC Gurkenspringer 24 : Liga Iech AG - Happels Erben 9 : Mann oh Mann, es bleibt wohl eine Saison die eher sehr enttäuschend verläuft. Bei den schlechtesten Siegern hätten wir doch fast den einstelligen Sieg erreicht, doch am Ende hatte der schlechteste Sieger, Johnny Walker, immerhin noch 16 Punkte aufbieten können und die reichten dann sogar noch einigermaßen locker aus um das 9 Punkteteam Casanova zu schlagen. Immerhin geriet damit der Negativrekord nicht in Gefahr. Immerhin schon 20 Punkte aufbieten musste der zweitschlechteste Sieger, wobei hier Reinhard Obst der Glückspilz war, der mit diesem Wert die Berglöwen bezwingen konnte. Die 4.Liga scheint diesmal ja für die ganz kleinen Siege zuständig zu sein. Mit zwei Partien ist sie diesmal in den Top 5 vertreten und bereits am 3.Spieltag gab es in dieser Spielklasse ein 14-9 mehr oder weniger zu bejubeln. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Teutonia Rammbock am Starte 7.Liga 7 Spiele Pkt. Vowärts Alt-Schuss lebt ja doch noch. Nach desaströsen 7 Niederlagen in Folge konnten sie sich endlich mal ein klein wenig Luft verschaffen. Mit einem knappen gegen die Erste Sahne ist der Klassenerhalt nun wieder in Reichweite gerückt, auch wenn das mit einem einzigen Erfolg natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Ganz leer bleibt die Rangliste nach dem Ausscheiden von Schuss aber nicht, denn es fand sich sofort adäquater Ersatz. Mehr oder weniger freiwillig haben sich die Teutonen auf Platz 1 gesetzt, denn sie sind nun ebenfalls seit 7 Partien in einer Warteposition. Alle Tipps des 5.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg

45 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 45 Remis Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 33 Punkte die 13 mal getippt wurden.

46 5. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 46 Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gab es am 5.Spieltag nur eine einzige Partie in der die Gesamtpunktausbeute im dreistelligen Bereich lag. Extrabreit Vienenburg und die Westfälischen Veteranen sorgten zusammen für immerhin 114 Tipp-Punkte und lagen damit fast schon Welten vor der Konkurrenz, die es bestenfalls auf 93 Punkte brachte. Übrigens stellte Alexandra Bohnholtzer in der Einzelwertung einen neuen Saisonrekord auf, denn mit 14 Punkten verteidigte sie nicht nur ihren 1.Platz in der Einzelwertung, sondern war nun schon 5 Spieltage in Folge auf Rang 1 und das schaffte in der Saison 17/18 bisher noch keiner. Übrigens gibt es nach 5 Spieltagen im Jahr 2018 noch genau 3 Tipper die keinen einzigen Volltreffer landen konnte. Hier warten Marco Tolle ( bisher 36 Punkte ), Manfred Weichselbaumer (42) und Carsten Mumdey (57) fast schon sehnsüchtig auf den ersten Fünfer des Jahres. Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck, amerik. Schriftstellerin 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 46 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Joachim Bassendowski DIFP 7.Liga 30 Jörg Personn Duis 3.Liga 30 Dirk Notzon Upen 5.Liga 30 David Raab Kläg 2.Liga 30 Erich Koglin Eagle 1.Liga 30 Unfassbar, dass wird das doch noch erleben durften. Erstmals seit dem allerersten Spieltag vor einem halben Jahr konnten die besten wieder mal die 30 Punktemarke knacken. Und das Beste daran ist, dass hier nicht einer mal eben über die Stränge geschlagen hat, sondern dass es gleich mehrere Mitspieler gab die mal wieder ein vernünftiges Topergebnis ablieferten. Fünfmal hieß die Ausbeute 30 Punkte und die verteilten sich in den Ligen 1 bis 7, wobei sich Erich Koglin als herausragender Tipper der Eliteliga präsentierte. Das auch die Jugend schon was drauf hat zeigte David Raab, der auch seinen ersten 30er feiern konnte und damit einen großen Anteil am tollen Teamergebnis hatte. Den größten Anteil hatte allerdings Joachim Bassendowski, denn sein deutsches Institut für Fussballprognosen kam nur auf 52 Punkte, von denen aber alleine 30 auf das Konto des Teamchefs gingen. Da

47 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 47 muss er seine beiden Mitstreiter aber mal kräftig rüffeln, denn so wurde das nix mit dem Sieg. Die besten Punktesammler Team: 1. FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga SV Mücke 3.Liga Champions Lünen 3.Liga 82 Die Upener Wildschweine 5.Liga 82 Attacke 5.Liga 82 Einen neuen Saisonrekord gab es zwar nicht, aber mit seinen 86 Punkten tippte sich der FS Kläglich Dortmund 88 immerhin auf Platz 2 der Saisonwertung. Auf alle Fälle waren mal wieder ein paar 80er Ergebnisse überfällig, nachdem es in der gesamten Saison erst drei davon gegeben hat. Nun folgten auf einen Schlag 8 weitere Einträge und das macht doch ein schönes Bild. Vor allem die Dortmunder sind so richtig happy, denn sie hatten die 100% Sieggarantie, während alle drei Drittplatzierten Teams trotz 82 Punkten nicht davon ausgehen konnten, dass sie das Feld als Sieger verlassen können. So hätten die Champions Lünen ja ohne weiteres auf die Mücken treffen können und die glänzten sogar mit 84 Punkten, was Lünen garnicht gefallen hätte. Die Upener Wildschweine und die Attacke hätten in der 5.Liga ja auch aufeinander treffen können. Das hätte zwar keine Sieger und Verlierer gebracht, aber ein fettes Remis. Erfreulicherweise durften sich am Ende alle als Sieger feiern lassen. Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Dat Golgi - Extrabreit Vienenburg 78 : Liga DaKaTho s Rache - TSV Teufelsberg 47 : Liga Ewing Oil - Vierter Versuch! - vierte Chance? 81 : Liga Tipteufel Dortmund - Kamikaze Winsen/Luhe 43 : Liga DBV Wiesbaden - Die Upener Wildschweine 57 : Bei deutlich über 80 Punkten für einige Teams hätte man ja fast erwarten können, dass es diesmal wieder einen echten Kantersieg gibt, doch irgendwie waren wohl alle um einiges besser als in den letzten Runden und so gab es keinen einzigen Sieger der mit mehr als 30 Punkten Differenz gewinnen konnte. Exakt 30 Punkte Vorsprung hat Dat Golgi, also schon wieder Dat Golgi, denn der gewann bekanntlich bereits am 5.Spieltag mit und landete damit auf Platz 1. Diesmal bekam Extrabreit Vienenburg die Stärke von Dirk Suhr am eigenen Leib zu spüren beim Den Teufelsberg nicht erklimmen konnte DaKaTho s Rache, die sich stattdessen gegen den TSV mit geschlagen geben mussten und sich auch von einem Aufstiegsplatz verabschieden mussten, zumindest für eine Woche. In der 13.Liga schaffte allerdings auch Ewing Oil einen fast schon befreienden Sieg gegen den Vierten Versuch! vierte Chance?, welcher das Tabellenbild in dieser Klasse doch gehörig durcheinander wirbelte. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga TC Haarstranglers - TC Tabula Rasa 71 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - European Kings Club 66 : Liga Fünf ist Trünf - Hans im Glück 54 : Liga ZSK Bacardi - Black Daniels 45 : 45

48 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 48 Das ist doch mal eine tolle Punkteteilung, denn ein hat man sicher nicht alle Tage. Geschafft haben dies aber der TC Haarstranglers und der TC Tabula Rasa. In diesem echten Spitzenspiel konnte der Tabellenführer der 2.Liga damit seinen Platz auch ohne Sieg erfolgreich verteidigen. Auch nicht schlecht war die Punkteteilung der beiden Teams von Ralf Görnhardt, die zwar schon vor Anpfiff der Partie feststand, aber ein ist trotzdem eine gute Sache, denn ein gutes Tipp-Punktekonto könnte am Ende ja doch noch entscheidend werden. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga Triumvirat AG - TC Rien ne va Plus 76 : Liga TC Giants Hörstel - Champions Lünen 75 : Liga SV Mücke - Erste Sahne 84 : Liga Kalt Autsch Heiß-Autsch Assel - Bayern Südkurve 71 : Liga Saure Sahne - Only en Passant! 74 : Liga Tippany Winsen/Luhe - TFC Cuxhaven 71 : Zum allerersten mal in der Saison 17/18 hatten die stärksten Verlierer mehr als 70 Punkte auf dem Konto und das war jetzt noch nicht mal ein schöner Einzelfall, sondern eine Sache von 6 Verlierern. Da kann man sich dann schon mal etwas heftiger über eine Pleite aufregen. Stark getippt und trotzdem verloren, sowas macht keiner gerne. Am härtesten ging es dabei in einem Erstligaspiel zwischen der Triumvirat AG und dem TC Rien ne va Plus zu, denn hier hatte das Triumvirat erstklassige 76 Punkte aufgeboten, die aber nicht gut genug waren um Rien entscheidend auszubremsen. Da wären dann schon 81 Punkte nötig gewesen. Auch Hörstel war not amused über die Pleite gegen die Champions Lünen, denn dem punktelosen Schlusslicht der 3.Liga läuft damit immer mehr die Zeit davon. Bei nun 4 Punkten Rückstand auf Platz 9 hätten sie diesen Sieg bitter nötig gehabt. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Torpedo Münden 1.Liga 7 Spiele Pkt. Brechstange Altona 8.Liga 7 Spiele Pkt. Wie bereits letzte Woche angekündigt füllt sich nun die Rangliste der Seriensieger, denn sowohl Erstligaspitzenreiter Torpedo Münden, als auch die Nummer 1 aus der 8.Liga, die Brechstange Altona haben weiterhin ihren Spaß mit den Gegnern. So konnten der Torpedo einen Sieg gegen den FC Nick Nack feiern, und die Brechstange einen Sieg gegen die Meenzer Buben den fünften Sieg im Jahr 2018 begießen. Für beide läuft es also nahezu perfekt, doch wirklich was gewonnen haben beide noch nix. Da dürfen sie noch nicht locker lassen. Altona aber könnte mit mit einem Sieg am 7.Spieltag schon alles klarmachen. Überraschende Volltreffer: 1899 Hoffenheim FSV Mainz Richard Weichselbaumer Neger Na, bin ich nicht gut!!! Zumindest im Bereich der überraschenden Volltreffer war ich diesmal einzigartig, denn hier gibt es keine weitere Ernennung. So war mein 4-2 Siegtipp auf Hoffenheim der einzige Treffer dieser Art, auch wenn es noch ein paar andere Spiele mit guten Möglichkeiten zum Punkten gegeben hätte. Auf so eine blöde Idee kam aber ansonsten keiner, ist doch auch mal ganz schön, auch wenn es trotzdem nur 5 Punkte dafür gibt.

49 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 49 Die meisten Fünfer: 1. Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Axel Remuß Paul 3 Fünfer David Raab Kläg 3 Fünfer Der Onkel Vien 3 Fünfer Dirk Notzon Upen 3 Fünfer Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Gerd Haschke Puma 3 Fünfer Joachim Bassendowski DIFP 3 Fünfer Joachims Compi PC 3 Fünfer Jörg Personn Duis 3 Fünfer Jörg Varnholt Schuss 3 Fünfer Marcel Schaare Upen 3 Fünfer Marco Kranich Tabu 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Norbert Röhrig Oil 3 Fünfer Paulos Paschalidis AEK 3 Fünfer Peter Förster Felix 3 Fünfer Ulrich Schmidt Tipp 3 Fünfer 18 Tipper trugen sich an diesem Spieltag in die Liste der Dreifachfünfertipper, aber nur einer ist ein echter Wiederholungstäter, denn Paulos Paschalidis war bereits am 5.Spieltag mit einem Dreierpack erfolgreich und legte nun mit dem gleichen Ergebnis nach. Das ist schon ganz o.k., wenn man in zwei Tipprunden sechsmal ins Schwarze trifft, oder? Ansonsten gingen die Fünfereinträge querbeet durch alle Ligen wie etwa von Erich Koglin aus der 1.Liga bis Axel Remuß und Norbert Röhrig aus der 13.Liga, die mit derartigen Erfolgen bisher fast garnicht gesegnet waren. Für Axel ist es zumindest schon mal eine Premiere. Die meisten Tototreffer: 1. Andreas Koglin Eagle 8 Treffer Andreas Raab Kläg 8 Treffer Claudia Gillmann Aust 8 Treffer David Raab Kläg 8 Treffer Dirk Notzon Upen 8 Treffer Dirk Suhr DaGo 8 Treffer Erich Koglin Eagle 8 Treffer Joachim Bassendowski DIFP 8 Treffer Jörg Personn Duis 8 Treffer

50 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 50 Malte Lang Kläg 8 Treffer Marita Möllmann Champ 8 Treffer Olaf Möllmann Champ 8 Treffer Oliver Ahlers Bier 8 Treffer Ralf Möllmann Champ 8 Treffer Renate Leithäuser Mücke 8 Treffer Rüdiger Drees TAG 8 Treffer Udo Starrmann Sahne 8 Treffer Uwe Notzon Upen 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Da waren sich mal absolut alle einig, dass man den Spielausgang von Bayer Leverkusen Hertha BSC Berlinh einfach nicht richtig tippen konnte. Zumindest jene 18 Mitspieler die am Ende dann doch zu 8 Treffern kamen hatten genau dieses eine Spiel falsch getippt und es gab da noch nicht mal einen der wenigstens auf ein Remis gesetzt hätte. Selbst unter den 60 Tippern die es zu 7 Treffern gebracht haben war nur ein einziger zu finden, der es wagte auf die Hauptstädter zu setzen. Jonas Hesse versuchte es mit einem 1-2 und hätte damit sogar fast ganz ins Schwarze getroffen. So eine Rangliste mit ganz vielen erfolgreichen Mitspielern sieht man natürlich viel lieber an, als wenn hier nur gähnende Leere herrscht, wie z.b. noch am 5.Spieltag. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Scheer Monty 13.Liga 9 Niklas Greiwe ACCI 12.Liga 9 Kai Vollstädt PP 12.Liga 9 4. Historie FUR 13.Liga 11 Axel DIFP 7.Liga 11 Marco DIFP 7.Liga 11 Robin Habel Dort 6.Liga 11 Diese Tabelle ist schon eine sehr tolle Sache, denn sie bringt zum Vorschein, dass es am 6.Spieltag nur noch ganze 3 Tipper gab die es nicht zu einem zweistelligen Punktekonto brachten. Damit sind wir dem absolut freien Spieltag von einstelligen Ergebnissen so nahe wie vielleicht noch nie gekommen. Schade, dass sich also doch drei Leute querstellen mussten. Die bösen Jungs waren Carsten Scheer, Niklas Greiwe und Kai Vollstädt. Das hätte es doch echt nicht gebraucht, dass sie das nicht auch hinkriegen, aber vor allem der Carsten hat s mal wieder so richtig versaut. Da holte er doch in seiner zweiten Tippreihe 22 Punkte und in der dritten immer noch 14, aber ausgerechnet seine Paradereihe ging mit 9 Punkten in die Hosen! Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Pflegelhafter Pfleger 12.Liga SV Sunshine 12.Liga Last Chance 6.Liga TC Hamborn Liga Fans United Reversi 13.Liga 43 Tipteufel Dortmund 6.Liga 43

51 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 51 Einen zweifelhaften Erfolg sicherte sich Kai Vollstädt, denn er holte nicht nur die wenigsten Punkte in der Einzelwertung, sondern nun, mit 27 Punkten, auch die wenigsten Punkte in der Teamwertung. Das war echt nicht sein Wochenende, aber allzu groß muss die Enttäuschung dann auch nicht sein, denn wenn er eine Chance auf einen Sieg haben wollte, hätte er seine Ausbeute doch glatt verdoppeln müssen. Für den SV Sunshine blieben auch nicht genügend Punkte übrig um einen Sieg einzufahren, doch hier wäre der Erfolg bedeutend näher gewesen. Nur 9 Punkte mehr und Stefan Hesse hätte sich zumindest noch einen Punkt gutschreiben lassen können. Trotzdem waren die Schlechten diesmal doch einigermaßen o.k., vor allem wenn man bedenkt, dass die fünftplatzierten in dieser Wertung vor wenigen Spieltagen mit diesem Ergebnis noch die Nummer 1 mit dem höchsten Punkteergebnis gewesen wären. Die schlechtesten Sieger: Liga Der dritte Mann - SV Sunshine 45 : Liga GSG 10 - ACCI 51 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Mayday 41 : Liga Pattenser Panther - Last Chance 51 : Liga Berka Power - Pflegelhafter Pfleger 51 : Diesmal konnte nur ein einziges Team das weniger als 50 Punkte holen konnte am Ende auch einen Sieg feiern. Ansonsten musste man schon mehr zu bieten haben. So hatte der dritte Mann, der ansonsten ja weniger von der Glücksgöttin geküsst wird, diesmal eine doppelte Portion Dusel bekommen und sich mit gegen den SV Sunshine behaupten können. Damit war er aber nur einer von insgesamt vier!! schlechten Siegern die alle aus der 12.Liga kommen. Fast hätte es diese Liga geschafft die komplette Rangliste der schlechtesten Sieger zu stellen. Die einzige Ausnahme waren hier ZSK Bacardi und Black Daniels, die zwar auf einem ähnlichen Level tippten, aber beim die Punkte teilen mussten. Hätte hier nur einer einen Zähler mehr geholt, die 12.Liga wäre hier komplett vertreten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Teutonia Rammbock am Starte 7.Liga 8 Spiele Pkt. 2. TC Giants Hörstel 3.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt haben es die teutonischen Rammböcke doch länger als nur einen Spieltag an der Tabellenspitze der Loserwertung ausgehalten, denn nach ihrem Eintritt nach dem 5.Spieltag konnten sie auch an diesem Spieltag keinen Sieg einfahren. Sie haben sich nach Kräften gewehrt, doch am Ende gab es mit einem gegen den TC Stop Loss Gütersloh den 8 Reinfall in Serie. Neu in diesem unschönen Geschäft ist der TC Giants Hörstel, der nun auch schon sieben mal in Folge keinen einzigen Punkt bejubeln durfte. Vorsichtig fragt Hansemann seine junge Frau: Sag mal, der Salatschmeckt so eigenartig. Hast du den auch gewaschen? Und ob, empört sie sich, sogar mit Seife!

52 Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin Hannover 96 - SC Freiburg VfB Stuttgart - Bor.Mönchengladbach Bayern München - FC Schalke 04 RB Leipzig - FC Augsburg Borussia Dortmund - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 Werder Bremen - VfL Wolfsburg 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 52 Alle Tipps des 6.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. Konfuzius, chin. Philosoph

53 6. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 53 Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 54 Punkte die 10 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 6.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 3.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens hat sich Niklas Greiwe diesmal verdammt lange Zeit gelassen für den schlechtesten Tipp des Spieltages. In der Saison 2016/17 war er noch mit 7 Einträgen die Nummer 1 in diesem Bereich, doch inzwischen scheint er sich doch sehr verbessert zu haben, denn jetzt durfte er bis zum 22.BL-Spieltag warten bis ihm erstmals wieder ein Spieltag etwas misslungen ist. Übrigens war der 4-2 Heimsieg der Frankfurter Eintracht gegen den 1.FC Köln schon eine kleine Besonderheit, denn hier kam es zum ersten Mal in dieser Spielzeit vor, dass kein einziger Tipper ein Heimspiel der Frankfurter nicht exakt richtig tippen konnte. In der Fremde kam das immerhin schon zweimal vor. Übrigens gab es am 22.Bundesligaspieltag noch ein paar neue Saisonrekorde. So hatten wir noch nie so viele Heimsiegtipps wie diesmal, nämlich exakt 1362 Stück. Damit wurde der bisherige Bestwert vom 5.Spieltag um 5 Treffer überboten. Ein neuer Bestwert war auch die Anzahl der Remistipps, allerdings der negativen Art, denn weniger als 228 hatten wir in der Saison 17/18 noch nicht. 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 53 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Pit Taugraf Only 1.Liga 29 Oliver Ahlers Bier 6.Liga Marcel Schaare Upen 5.Liga 28 Joachim Kruse TFC 4.Liga Silke Morgenstern Eich 8.Liga 27

54 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 54 Nach dem herausragenden 6.Spieltag ging es eine Woche später mit ähnlichen Leistungen weiter und das ist doch eine sehr positive Entwicklung. Mit einem 30er Ergebnis konnten wir dabei aber nicht mehr dienen, denn die Spitze schaffte es nur zu 29 Punkten. Hier sorgten Pit Taugraf und Oliver Ahlers für das Highlight der Woche und sicherten sich damit auch den Tagessieg. Doppelt besetzt blieb auch der zweite Rang, für den 28 Punkte nötig waren und die holten sich Marcel Schaare und Joachim Kruse, da auch die fünftplatzierte Silke Morgenstern in einer einstelligen Liga tippt, war für die Hinterbänkler mal wieder kein Platz für sie. Wie schon letzte Woche blieben die Tipper aus den zweistelligen Ligen dieser Rangliste fern. Die besten Punktesammler Team: 1. Harlem Globetrotters 3.Liga SG Socke Liga Only en Passant! 1.Liga Hans im Glück 9.Liga TC Haarstranglers 2.Liga 68 TC Tabula Rasa 2.Liga 68 Torpedo Münden 1.Liga 68 Vorwärts Alt-Schuss 3.Liga 68 In der Teamwertung fehlten diesmal die großen Überfliegerresultate, die sich auch mal in den 80er und 90er Bereich wagen. So hatten jene drei Teams die Nase vorn, die es immerhin schafften auf mehr als 70 Punkte zu kommen. Top waren dabei die 76 Punkte der Harlem Globetrotters, die es damit besser machten wie der SV Mücke, oder die Champions Lünen, also ihre Mitstreiter aus der 3.Liga. Die holten am 6.Spieltag hier nur die zweit-, bzw. drittmeisten Tipppunkte. Den Globetrotters dürfte das egal sein, denn sie waren damit auf der absolut siegsicheren Seite. Auf der befanden sich auch die Socken, denn sie waren das einzige Team aus einer zweistelligen Liga das es in die Top 5 geschafft hat und die 75 Punkte waren ja auch eines Tabellenführers würdig und das sind sie in ihrer Klasse ja nicht erst seit heute. Das dritte 70er Ergebnis holte Only en Passant!, wo Einzelchampion Pit Taugraf mit seinen 29 Punkten einen gewichtigen Teil beitragen konnte. Die klarsten Siege: 1. 3.Liga Harlem Globetrotters - 4 Pfund gehackter Bauch 76 : Liga Only en Passant! - Champs of delirium 74 : Liga Die Upener Wildschweine - Aktivist Schwarze Pumpe 55 : Liga SG Socke 09 - Die fantastischen Bayern 75 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Purer Zufall 68 : Ein Sieg mit mehr als 50 Punkten Vorsprung ist nicht der alltägliche Fall, und so kann das Team der Harlem Globetrotters sich besonders darüber freuen, dass sie dieses seltene Erfolgserlebnis feiern dürfen. Leidtragender war dabei 4 Pfund gehackter Bauch, der sich mit dieser Packung erstmal abfinden muss und als kleinen Trost wenigstens notieren kann, dass auch diese Pleite nur 2 Punkte gekostet hat. Ansonsten sollte Frank Reher diese Runde schnell wieder vergessen, denn zum Vergessen ist es ja schon, wenn man als Team weniger Punkte holt als zahlreiche Tipper mit einer einzigen Tippreihe. Auch in der 1.Liga kommt es ab und an noch zu richtigen Kantersiegen, so wie an diesem Spieltag. Da schossen Only en Passant! die Champs of delirium gleich mit ab und hatten dabei absolut leichtes Spiel. Übrigens landete auch das dritte Team

55 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 55 mit mehr als 70 Punkten auf der Habenseite einen Kantersieg, denn den Socken gelang ein überlegener Sie gegen die fantastischen Bayern. Die höchsten Punkteteilungen: Liga SV Sunshine - ZSK Bacardi 18 : 18 In nur einem einzigen Fall holte keines von beiden Teams einer Paarung einen Sieg. Dabei duellierten sich die Kumpels Stefan Hesse und Thomas Kuhn im Nordgipfel mit ihrem SV Sunshine und ZSK Bacardi. Beide erwischten einen richtig schlechten Spieltag und hatten am Ende gerade mal die Hälfte der Punktzahlen die die nächstbesten Teams erreichten. Umso erfreuter dürften sie gewesen sein, dass die beiden das Derby ausgerechnet am 7.Spieltag austippen durften. So haben beide hier einen Punkt gewonnen und keinen verloren. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga Torpedo Münden - TC Austrian Eagle 68 : Liga Westfälische Veteranen - TC Stop Loss Gütersloh 63 : Liga Joachims Compi - Fifa Cuxhaven 63 : Liga TC Felix Austria - TC Tabula Rasa 54 : Liga Ehringer Henkelpötte - Dynamo Knarfwerk 54 : In der 1.Liga wird weiter mit harten Bandagen gekämpft. Nachdem sich in der Vorwoche bereits das Triumvirat AG und der TC Rien ne va Plus das Topduell mit dem stärksten Verlierer lieferten, war es nun der Vergleich zwischen dem Torpedo Münden und dem TC Austrian Eagle, der für Furore sorgte. Hier fehlten dem Eagle 4 Punkte um wenigstens noch zu einem Punkt zu kommen. Die Torpedos aber war en einfach besser drauf und hätten hier nur Only en Passant! fürchten müssen. Arndt Jäger musste aber nicht nur mit seinem Adler eine unglückliche Niederlage einstecken, sondern auch mit dem TC Felix Austria, der sich mit 54 Punkten über den 4.Platz freuen musste. Hier ging s aber nicht ganz so schlimm zu, denn immerhin blieben die Punkte ja im Hause, denn der Sieger hieß TC Tabula Rasa. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Torpedo Münden 1.Liga 8 Spiele Pkt. Brechstange Altona 8.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Kamikaze Winsen/Luhe 6.Liga 7 Spiele Pkt. 3E 1E 13.Liga 7 Spiele Pkt. Aktuell gibt es noch 4 Teams die im Jahr 2018 weiterhin ungeschlagen sind. Bei zwei von ihnen reicht die Erfolgsgeschichte schon etwas weiter, denn sie sind inzwischen seit 8 Spieltagen ungeschlagen. Dabei musste der Torpedo Münden schon sehr hart für die Fortsetzung seiner Serie kämpfen, denn immerhin musste er sich mit dem stärksten Verlierer herumschlagen. Das die Torpedos trotzdem den Sieg einfahren konnten spricht natürlich für die augenblickliche Stärke des Erstligatabellenführers, der auf dem Weg zum Titel nur noch ein einziges Team fürchten muss. Hier ist die Brechstange Altona schon etwas weiter, denn ihre acht ungeschlagenen Spiele reichen bereits aus um den Aufstieg in dier Tasche zu haben.

56 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 56 Überraschende Volltreffer: Hertha BSC Berlin FSV Mainz Nancy Westermeyer Boch FC Augsburg VfB Stuttgart 0-1 Marco Lehmann Bube FC Augsburg VfB Stuttgart 0-1 Stephanie Otto Rest Für immerhin drei Einträge in die Rubrik überraschende Volltreffer reichte es am 7.Spieltag, wo sich jedes Mal die Heimteams mit Null Toren etwas unrühmlich hervorgetan haben. Eindeutig nicht zu erwarten war sicher die Heimpleite der Hertha gegen Mainz. Das war jedenfalls nur für drei Mitspieler eine Möglichkeit und nur Nancy Westermeyer hatte hier den absolut richtigen Riecher mit einem 0-2 Tipp. Auf einen Erfolger der Stuttgarter bei den Nachbarn in Augsburg setzten immerhin 10 Leute und zwei davon waren mit dem goldenen Schuss so richtig auf dem Erfolgsweg. Die meisten Fünfer: 1. Joachim Kruse TFC 5 Fünfer Marcel Schaare Upen 5 Fünfer 3. Alexander Burkhardt Torp 4 Fünfer Arndt Jäger Aust 4 Fünfer Benno Graw Tabu 4 Fünfer Carsten Mumdey Süd 4 Fünfer Dietmar Diehl Rote 4 Fünfer Erich Gnaubs Schuss 4 Fünfer Hartmut Kordsmeier Globe 4 Fünfer Marco Kranich Tabu 4 Fünfer Matthias Hans Hans 4 Fünfer Oliver Ahlers Bier 4 Fünfer Patrick Hans May 4 Fünfer Pit Taugraf Only 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Richtig gut waren die Ergebnisse bei den Fünfern, denn da gab es sogar das eher seltene Ergebnis von 5 Volltreffern aus 9 Spielen. Dazu kann man nur sagen grandiose Leistung. Die sicherten sich Joachim Kruse und Marcel Schaare, die beide auch in ihren Fünfern einig waren. Zumindest viermal tippten sie die gleichen Partien richtig. Die Ausnahme war z.b. der Heimsieg von Schalke Hoffenheim,. Den nur Joachim Kruse exakt richtig hatte, während Marcel hier völlig daneben lag. Im Gegenzu hatte Marcel den 1-0 Heimsieg von Freiburg locker erraten, während hier der Joachim mit einem Remistipps nicht einen einzigen Punkt kassierte. Richtig zahlreich waren übrigens auch jene Tipper vertreten, die den Drei-, oder sogar Viererpack schnüren konnten. Sowas nenn ich mal einen gelungenen Auftritt. Die meisten Tototreffer: 1. Anna Dransfeld Socke 7 Treffer Josef Dransfeld Socke 7 Treffer Klaus Dransfeld Socke 7 Treffer

57 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 57 Oliver Ahlers Bier 7 Treffer Pit Taugraf Only 7 Treffer Silke Morgenstern Eich 7 Treffer Nachdem bei den Fünfern schon so hervorragende Ergebnisse ertippt wurden, war ja fast kein Platz mehr für die Überfliegerergebnisse bei den Tototreffern. Wir mussten hier also schon froh sein überhaupt die 7 noch mal geknackt zu haben, aber das gelang immerhin 6 Mitspielern, wo sich der Sockenclan hier besonders positiv in Szene setzen konnte, denn alle drei Dransfelds waren hier ganz vorne zu finden. Tja, ähnliche Tipps führen eben ab und an auch mal zu ähnlichen Erfolgen. Den Sieg einfahren konnte auch Oliver Ahlers, und der wiederholte damit seinen 1.Platz aus der Vorwoche. Ob ihm nun gleich noch der Hattrick gelingt? Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Lutz Vollstädt HHH 9.Liga 3 Carolina Habel Last 6.Liga 3 3. Stefan Hesse Sun 12.Liga 6 Jens Ettrich Berka 12.Liga 6 Thomas Kuhn ZSK 12.Liga 6 Bei den Vollstädt s ist momentan wohl sowas wie eine Formkrise ausgebrochen. Hatte am 6.Spieltag noch Kai Vollstädt die wenigsten Punkte geholt, war nun Papa Lutz der Verlierer der Woche. Dabei übertrieb er es sogar noch etwas, denn während Kai es bei seiner Pleite auf wenigstens noch 9 Punkte brachte, konnte Lutz mit Müh und Not noch eine einzige Tendenz zusammenkratzen und die konnte ja auch nur von München kommen, der einzigen Tippkonstante in diesen Tagen. Mit dem 7.Spieltag so ihre Probleme hatte aber auch Carolina Habel, die auch nur die 3 Punkte notierte und ansonsten nur Streichresultate ablieferte. Hinter dem Siegerduo gesellte sich dann ein Trio, das mit seinen 6 Punkten wohl auch kaum zufrieden sein durfte. Komischerweise kommen alle drei aus der gleichen Liga. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Heepen Heino Haters 9.Liga 9 2. Aktivist Schwarze Pumpe 5.Liga 18 SV Sunshine 12.Liga 18 ZSK Bacardi 12.Liga Happels Erben 11.Liga 24 Schon wieder ein Sieg für die Vollstädts. Das galt jetzt nicht nur für die Einzelwertung, sondern leider auch für die Teamwertung, denn da holte ein Team aus Bielefeld auch diesesmal den Sieg ganz alleine für sich. Dabei steigerte sich Lutz Vollstädt mit seinem Ergebnis sogar fast bis in den zweistelligen Bereich. Am Ende aber blieb es bei sehr mickrigen 9 Punkten als Team. Man könnte auch sagen, dass das wirklich total daneben gegangen ist. Den Reinfall in Serie erlebt aber auch der SV Sunshine, denn Stefan Hesse durften zum zweiten Mal in Folge den 2.Platz feiern.

58 VfL Wolfsburg - Bayern München Bor.Mönchengladbach - Bor.Dortmund Eintr.Frankfurt - RB Leipzig FC Schalke Hoffenheim SC Freiburg - Werder Bremen Hamburger SV - Bayer Leverkusen Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 1.FC Köln - Hannover 96 FC Augsburg - VfB Stuttgart 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 58 Dabei hatte er sein Ergebnis vom 6.Spieltag leider sogar noch mal halbiert und steht nun bei 18 Punkten, die natürlich nicht reichen konnten um mal wieder einen Sieg zu holen. Die schlechtesten Sieger: 1. 6.Liga Tipteufel Dortmund - Kalt Autsch Heiß-Autsch Assel 26 : Liga DaKaTho s Rache - 3E 1E 29 : Liga Heepen Heino Haters - Fünf ist Trünf 9 : Liga Best of 11 - Buchenknick Power 38 : Liga Berka Power - GSG : In Assel hatte man am 7.Spieltag zwar kein besonderes Können an den Tag gelegt, aber dafür Glück im Spiel gehabt, denn sie wurden zum schlechtesten Sieger gekürt. Mit einem konnten sie ihrem Gegner, dem Tipteufel Dortmund, danken, dass es gerade noch mal gut gegangen ist und das war ja sowas von wichtig, denn ansonsten wäre der Abstieg kaum noch zu verhindern gewesen. So aber tauschten die beiden Clubs ihre Plätze und stehen nun gemeinesam auf einem Abstiegsplatz. Auch ganz schön, oder? We nn man oben steht hat man auch gerne mal das Glück des Tüchtigen, wie jetzt beim Sieg der 3E 1E, die ihre Spitzenposition sogar mit dem zweitschlechtesten Sieg verteidigen konnten. Ach übrigens, eine der größten Glückspilze schei - nen ja wohl die Berka Power zu sein, denn die schafften es nun schon wieder in die Top 5 der schlechtesten Sieger. Diesmal aber wars bedeutend spannender als letzte Woche beim Sieg. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Giants Hörstel 3.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Bochum Soccer Brains 7.Liga 7 Spiele Pkt. Für die Teutonischen Rammböcke ist die Leidenszeit des Jahre 2018 nun endgültig vorbei und sie durften ihr erstes Erfolgserlebnis feiern. Der Dank gilt ihrem Gegner, den Bochum Soccer Brains, die sich dazu bereit erklärt haben sich mit geschlagen zu geben. Das war jetzt zwar keine freiwillige Angelegenheit, aber für die Teutonen spielte das auch keine große Rolle. Jetzt aber führt der TC Giants Hörstel die Liste der Erfolglosen mit 8 sieglosen Auftritten an und die Auftritte in der 3.Liga sind auch schon besiegelt, denn es wird nur noch zwei davon geben, nachdem sie als Tabellenschlusslicht bereits 6 Punkte Rückstand auf Platz 9 haben. Dagegen sind die Bochumer noch guter Hoffnung, dass sie nach 9 Spieltagen vielleicht doch noch das rettende Ufer erreichen werden. Sind ja nur 2 Punkte bis zu Platz 8. Alle Tipps des 7.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis

59 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 59 Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 33 Punkte die 13 mal getippt wurden. Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt? Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter

60 7. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 60 Punkteergebnisse vom 7.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ist Oliver Ahlers jetzt der zweite Tipper der in dieser Saison schon zweimal mindestens 27 Punkte holen konnte. Den 29 Punkten vom 7.Spieltag stehen 28 Punkte vom letzten Wochenende gegenüber. Damit steht er auf einer Stufe mit Jörg Personn, der in dieser Spielzeit schon 30 und 29 Punkte holen konnte. Übrigens ist Hoffenheim in der Fremde wohl deutlich einfacher richtig zu tippen wie in den Heimspielen, denn während sie mit ihren Heimauftritten nur 64 Fünfer einbrachten, haben sie jetzt in der Fremde sogar schon zum zweiten mal ein dreistelliges Ergebnis erreicht und stehen nun bei 365 Fünfern! Übrigens gab es in der Fünferwertung einen Führungswechsel, denn die bisherige Nummer 1, RB Leipzig landete keinen einzigen Fünfer am 24.BL-Spieltag. Neue Numer 1 ist nun der Hamburger SV, womit auch der mal Spitze sein darf. Mit 19 weiteren Fünfern aus dem Spiel in Bremen haben die Hamburger nun 546 Volltreffer eingebracht. Auf die Pleiten des HSV kann man sich wenigstens verlassen, bisher zumindest. 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 60 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Frank Müller Born 12.Liga Axel Lüttgens DIFP 7.Liga Gerd Haschke Puma 5.Liga Historie FUR 13.Liga 14 Kai Vollstädt PP 12.Liga 14 Ein Spieltag zum Vergessen, bei dem selbst die eindeutigsten Tippbänke versagt haben. Das führte zu äußerst bescheidenen Tippergebnissen und so war dies schon der zweite Spieltag im Jahr 2018, an dem keiner die 20 Punktemarke schaffte. Immerhin wars noch etwas besser als am 3.Spieltag, als der Sieger nur auf 17 Punkte kam. Diesmal waren es immerhin 19 Punkte und die hatten noch eine echte Besonderheit zu bieten, denn beim letzten miesen Spieltag siegte Marie-Therese Müller vom 1.TC Hamborn 07 mit 17 Punkten und nun gewann Frank Müller vom 1.TC Hamborn 07. Tja, wenn s wenig wird scheinen die Mitspieler aus Hamborn ihren großen Tag zu haben. Auf Platz 2 bei diesem sparsamen Wochenende kam Axel Lüttgens, der als einziger 18 Punkte holte und damit genauso zufrieden sein musste wie die anderen Toptipper des 8.Spieltages, die es mit 15 oder 14 Punkten unter

61 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 61 die Top 5 geschafft haben. Die besten Punktesammler Team: 1. Pflegelhafter Pfleger 12.Liga DBV Wiesbaden 5.Liga 39 Borussia Lübeck 10.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen 7.Liga SG Socke Liga 37 Last Chance 6.Liga 37 Wie beim letzten Horrorspieltag holte auch jetzt nur ein einziges Team mehr als 40 Punkte. Hieß das am 3.Spieltag noch Last Chance, so war nun der Pflegelhafte Pfleger der Sieger des Tages und das mit tollen 42 Punkten auf dem Konto. Da kann man doch ins Schwärmen geraten, oder? Übrigens war die Last Chance ja wieder nicht ganz unbeteiligt an dieser Rangliste. Zwar reichte es nicht zum Tagessieg, aber Platz 5 ist ja auch nicht schlecht, auch wenn man dafür nur 37 Punkte nötig hatte. Weiterhin ganz gerne vorne dabei sind die Sockenträger, die sich nach dem zweitbesten Ergebnis vom 7.Spieltag nun das fünftbeste Ergebnis vom 8.Spieltag sichern konnten. Das dafür noch nicht mal halb so viele Tipp-Punkte nötig waren?! Die klarsten Siege: Liga Happels Erben - SG Socke 09 9 : Liga Buchenknick Power - TC Tabula Rasa 0 : Liga ZSK Bacardi - Der dritte Mann 9 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Borussia Lübeck 15 : Liga Westfälische Veteranen - Deutsches Institut für Fussballprognosen 15 : Die Socken eilen weiterhin von Sieg zu Sieg und sind jetzt längst in eine höhere Liga entflogen. Jetzt gehen sie mehr dazu über mit hohen Siegen zu glänzen. Letzte Woche deklassierten sie die fantastischen Bayern noch mit und jetzt holten sie sogar den deutlichsten Sieg des Tages gegen Happels Erben, das wars dann bereits mit dem eindeutigsten Erfolg. Mehr an Vorsprung war leider nicht drin, aber für den Spitzenreiter der 11.Liga ist das ohnehin nur noch Schaulaufen. Ganz, ganz leichtes Spiel hatten diesmal einige Teams, denn die hatten einen Gegner, der kein Gegner war, bzw. trotz Tipps keine Punkte hatte. So wie etwa der Gegner des TC Tabula Rasa, der mit seinen 27 Punkten zwar kräftig hadern müsste, doch bei einem Nullpunktegegner fällt das wohl flach. Hier hatte die Buchenknick Power wohl mal eine so richtig verstopfte Nase, dass sie überhaupt nichts richtig machen konnten. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Mächtige Enten - Iech AG 33 : Liga DaKaTho s Rache - Monty Burns 30 : Liga Die Rot-Gelben - TSV Teufelsberg 24 : Liga Der Borussenfreund - Schlusslicht Wörrstadt 15 : Liga Erste Sahne - Harlem Globetrotters 9 : 9 Platz genug für alle gespielten Unentschieden ist in dieser Rangliste. Fünfmal wurden die Punkte geteilt und da war dann einiges dabei, so z.b. ein Remis mit zwei einstelligen Werten, wo sich dann eher zwei Blinde zum Vergleich trafen und wohl sehr glücklich darüber waren, dass es hier nicht nur einen schlechten in der 3.Liga

62 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 62 gab. Die Partie in der 3.Liga war allerdings auch eine Ausnahme, denn ansonsten wurde nur in zweistelligen Ligen die Punkte geteilt. Angeführt wird die Liste dabei vom Duell zwischen den Mächtigen Enten und der Iech AG, die in der 11.Liga praktisch ein Topergebnis abgeliefert haben, aber leider nur halb dav on profitieren konnten. Dabei hätten sie die Punkte so nötig gebrauchen können. Seinen ersten Punkt nach seiner Rückkehr hätte auch Marco Opitz geholt, aber leider brachten ihm das dann doch nichts zählbares ein, da er am Ende keine 4 kompletten Spieltage zusammen bekommt. Die stärksten Verlierer: Liga 1.TC Hamborn 07 - Pflegelhafter Pfleger 35 : Liga Fans United Reversi - Vierter Versuch! - vierte Chance? 31 : Liga Puma 05 - Aktivist Schwarze Pumpe 26 : Liga Uefa Cuxhaven - Johnny Walker 26 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Die Optimisten 23 : Liga TC Lemmy 89 - DC Bull s Eye Bochum 23 : Den stärksten Verlierer mimte am 8.Spieltag der 1.TC Hamborn 07, was irgendwie schon traurig ist, denn immerhin tippte beim 1.TC Hamborn 07 mit Frank Müller der stärkste Tipper dieser Runde. Das es trotzdem schon wieder nicht zu einem Sieg reichte ist doch mehr als ärgerlich, oder? Stattdessen mussten die 07er einen Pflegel vorbeiziehen lassen. Nícht ganz so schlimm war die Rolle von Fans United Reversi als zweitstärkster Verlierer, denn die Punkte gingen ja trotzdem nicht verloren, denn der Sieger hier hieß Vierter Versuch! vierte Chance?.Trotzdem wars dann doch irgendwie die totale Scheisse, denn durch das sind die Fans United Reversi aus dem Aufstiegsrennen endgültig ausgestiegen. Also war selbst diese Niederlage durchaus bitter. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Brechstange Altona 8.Liga 9 Spiele Pkt. 2. 3E 1E 13.Liga 8 Spiele Pkt. Kamikaze Winsen/Luhe 6.Liga 8 Spiele Pkt. Das ist ja schon irgendwo der Wahnsinn in Tüten, wenn z.b. Torpedo Münden in der 1.Liga 8 Spieltage in Folge ungeschlagen bleibt, davon 7 Spieltage in dieser Saison und dann verlieren sie ganz seltenerweise mal wieder ein Spiel und schon fallen sie in der Liga auf Platz 2 zurück. Da nützt einem ja die längste Erfolgsserie nix. Hier haben die aktuell längsten Seriensieger schon weitaus mehr erreicht, denn von denen sind alle schon den Aufstiegsfreuden verfallen. Kein Wunder, wenn man wie die Brechstange Altona 9 Spiele lang nicht mehr verloren hat. Da kann dann wirklich keiner mehr mithalten. Überraschende Volltreffer: Hannover 96 Bor.Mönchengladbach 0-1 Hotte Vien Bayer 04 Leverkusen FC Schalke Nancy Westermeyer Boch Borussia Dortmund FC Augsburg 1-1 Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund FC Augsburg 1-1 Gerd Haschke Puma Borussia Dortmund FC Augsburg 1-1 Axel Lüttgens DIFP

63 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 63 Irgendwie ist Nancy Westermeyer ja richtig gut drauf, denn sie sammelt seit kurzem fast Woche für Woche ihren Überrachungsfünfer. In den letzten 4 Runden klappte das nun schon dreimal. Jetzt war Nancy die einzige die den 2-0 Auswärtserfolg der Schalker richtig voraussagen konnte. Ein einmaliger Erfolg gelang auch Hotte, der den Auswärtssieg der Gladbacher exakt vorhersagen konnte. Insgesamt hätte man ja schon erwarten können, dass es bei den vielen komischen Spielausgängen mehr überraschende Volltreffer geben könnte, aber insgesamt waren nur 5 Tipper unter den Erfolgreichen. Die meisten Fünfer: 1. Axel Lüttgens DIFP 3 Fünfer Gerd Haschke Puma 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Fast schon sensationell gab es am 8.Spieltag dann sogar noch zwei Mitspieler die es zu drei Fünfern brachten. Das erschien praktisch unmöglich, nachdem es nur drei Tippergebnisse mit mindestens 15 Punkten gab. So konnten jetzt Axel Lüttgens und Gerd Haschke einen überlegenen Sieg einfahren, der mangels Konkurrenz mit der Mindestzahl an Fünfern zustande kam. Es hätte also durchaus noch schlechter laufen können, und wir wollen jetzt einfach mal hoffen, dass die letzte Runde in der 3.Saison dann für ein sportliches Highlight sorgt. Die meisten Tototreffer: 1. Frank Müller Born 5 Treffer Also hier erübrigt sich doch jeder weitere Kommentar, oder? Ein einziger Tipper schaffte es in fünf Spielen zu punkten, was aber wirklich das Optimum war, denn bei einigen absoluten Totalausfällen war sogar theoretisch nicht mehr drin. So richtig als Sieger wollte sich Frank aber wohl nicht fühlen, denn mit seinem Team ging s erneut punktelos aus. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Lutz Vollstädt HHH 9.Liga 0 Jens Meyer Power 2.Liga 0 Michael Morgenstern Pic 4.Liga 0 Reinhard Berlin Wald 10.Liga 0 Lilo Otto Rest 9.Liga 0 Alfred Nitschke Ritt 10.Liga 0 Frank Reher Bauch 3.Liga 0 Natalie Hinterkausen Fan 11.Liga 0 Traurig, absolut traurig war und ist das Ergebnis in der Einzelwertung, denn hier türmen sich die Schicksale von 8 Mitspielern auf, die allesamt als Totalversager durchgehen. Achtmal getippt und nicht einen einzigen Punkt geholt, dass passiert schon mal, aber in diesem Ausmaß ist es sicher die absolute Ausnahme und das ist auch gut so. Manche wollten sich aber noch schlimmer quälen,

64 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 64 wie etwa Lutz Vollstädt, der es schaffte am 7.Spieltag immerhin drei Punkte zu holen und diese Leistung mit einer Nullnummer noch toppte. Das heißt Lutz hat aus 18 getippten Spielen genau 3 Punkte geholt!! Na, wenn das nicht rekordverdächtig ist. Aber es reicht ja schon aus nur mal an einem einzigen Spieltag so krass daneben zu liegen, dass man selbst bei intensivster Suche keine Punkte findet. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Heepen Heino Haters 9.Liga 0 Buchenknick Power 2.Liga 0 3. Extrabreit Vienenburg 7.Liga 9 Lünebären 10.Liga 9 Saure Sahne 1.Liga 9 ZSK Bacardi 12.Liga 9 European Kings Club 8.Liga 9 Erste Sahne 3.Liga 9 Sherlock Holmes & Dr.Watson 8.Liga 9 TC Haarstranglers 2.Liga 9 Achwat Aboa Risha 8.Liga 9 AEK Nörten 4.Liga 9 Purer Zufall 3.Liga 9 Happels Erben 11.Liga 9 Pattenser Panther 6.Liga 9 FC Krückenhalter 9.Liga 9 Harlem Globetrotters 3.Liga 9 Joachims Compi 6.Liga 9 Lutz Vollstädt schaffte den zweiten Doppelsieg in Folge. Nachdem er schon am 7.Spieltag die schlechtesten Ergebnisse in Team-, und Einzelwertung holen konnte, gelang ihm dies nun ein weiteres Mal und jetzt sogar in der ultimativ schlechtesten Ausführung. Null Punkte in der Einzelwertung und Null Punkte in der Teamwertung. Getippt hat Lutz ja alle 9 Spiele, aber es wollte sich einfach kein Punkt finden lassen. Immerhin war er diesmal in seinem Leid nicht ganz alleine, denn Jens Meyer konnte es ihm mit seiner Buchenknick Power gleichtun. Auch er holte die Doppelnull und war sich damit seiner Niederlage sicher, was jetzt endgültige Folgen hatte, denn mit der Buchenknick Power darf er jetzt nur noch einmal in der 2.Liga tippen. Den Rest der Saison 17/18 muss er dann in der 3.Liga abwickeln, hoffentlich mit deutlich mehr Erfolg. Hinter den beiden Nullen des Tages gab es ausserdem noch 16 Teams, die ebenfalls nur ein einstelliges Teamergebnis schafften, wobei zwei Teams unter meiner Oberführung standen. Also scheiße tippen kann ich auch. Die schlechtesten Sieger: 1. 9.Liga Heepen Heino Haters - FC Krückenhalter 0 : Liga Eagle Hannover - Only en Passant! 14 : Liga TC Haarstranglers - TC Felix Austria 9 : Liga Achwat Aboa Risha - Sowosammaneger 9 : Liga 4 Pfund gehackter Bauch - Piano : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Meenzer Bube 9 : 15 15

65 RB Leipzig - 1.FC Köln Bayern München - Hertha BSC Berlin 1899 Hoffenheim - SC Freiburg Hannover 96 - Bor.Mönchengladbach Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund - FC Augsburg Werder Bremen - Hamburger SV FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 65 Absolut peinlich war der Auftritt der Krückenhalter, die sich hier zwar zwei Punkte sichern konnten, aber Freude kam dabei trotzdem keine auf, denn wer rühmt sich schon ein Spiel mit 9-0 gewonnen zu haben. So musste ich in den letzten Spielen vor allem darauf hoffen, dass Lutz Vollstädt weiterhin die Null stehen hat, denn mit meinen eigenen Tipps war ja eigentlich kein Sieg zu holen. Jetzt aber darf ich nach dem 9-0 weiter vom Aufstieg träumen, doch die Form dazu ist blöderweise nicht da. Für den zweitschlechtesten Sieger brauchte man schon 14 Punkte, was jetzt auch keine Ruhmestat war und so mussten drei Teams eben hoffen, dasss ihre Gegner einstellig bleiben. Einzig der Eagle Hannover, ausgerechnet der neue Tabellenführer in der 1.Liga, hatte einen zweistelligen Gegner erwischt, wobei sich die Niedersachsen sicher wundern dürften, dass sie hier überhaupt eine Chance gehabt haben. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Giants Hörstel 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Bochum Soccer Brains 7.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Sherlock Holmes & Dr.Watson 8.Liga 7 Spiele Pkt. Hörstel bleibt das größte Sorgenkind im Jahr 2018, denn sie warten weiterhin auf den ersten Sieg, oder wenigstens mal einen Punktgewinn. Diesmal haben sie, wohl aufgrund des eh feststehenden Abstiegs, garnicht getippt und so mehr oder weniger freiwillig die neunte Pleite am Stück kassiert. Ohne Punktgewinn in diesem Jahr bleibt allerdings auch Bochum Soccer Brains, die jetzt mit gegen die Böhsen Posselz verloren haben und damit weiterhin mit Null Punkten am Ende der Tabelle in der 7.Liga stehen und trotzdem ist es so, dass sie sich zumindest rein theoretisch noch den Klassenerhalt sichern könnten. Immerhin fehlen nur 2 Punkte zu Platz 8, und als Extrahürde auch noch 50 fehlende Tipp-Punkte, womit sich der Klassenerhalt dann wohl doch erledigt hat. Alle Tipps des 8.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

66 8. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 27 Punkte die 16 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Wie schlecht diese Tipprunde war zeigt sich auch in den Punkteergebnissen in den einzelnen Ligen, denn hier waren 260 Punkte von insgesamt je 10 Teams schon das Topergebnis. Der Schnitt ist da ja wohl ganz schön bescheiden. Hier fällt dann das Ergebnis der 13.Liga doch ganz gut aus, denn in der untersten Liga tippen ja nur 9 Teams und die holten am Ende fast die meisten Punkte aller Ligen. Wobei man das mit den meisten Punkten natürlich nicht überbewerten darf. Übrigens war das schon ein richtig krasser Spieltag, an dem die Tippbänke gleich reihenweise patzten. So gab es in den drei Spielen in Leipzig, München und Dortmund 567 Tipps auf das Heimteam und nur 9 Remistipps. Ein Tipp der ein paar Punkte gebrachte hätte war hier aber nur in Dortmund dabei, wo die 5 Remistipper triumphieren konnten.

67 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 67 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Jenzen Tipp 4.Liga Daniel Schittko Enten 11.Liga 26 Teemu Mann 12.Liga Gerd Haschke Puma 5.Liga 25 Kai Vollstädt PP 12.Liga 25 Manfred Weichselbaumer Neger 8.Liga 25 Der Abschluss der 3.Saison war wieder ganz in Ordnung, denn die Punkteergebnisse erreichten vernünftige Resultate, für die man sich nicht schämen muss. Immerhin 27 Punkte holte Tagessieger Carsten Jenzen, der seinen Tippanys damit zum knappen Sieg verhelfen konnte. Schon mit zwei Punkten weniger hätte seine Ausbeute nicht zum Teamsieg gereicht. Gleich doppelt gut war Daniel Schittko, der endlich mal eine überzeugende Vorstellung ablieferte und mit 26 Punkten auf dem Konto nicht nur sich selbst, sondern auch den Teemu zu einem Spitzenergebnis verhalf. Diesmal musste er endlich mal nicht mit seinem Glück, oder Können hadern. Extremsportler Manfred Weichselbaumer kann nicht nur verdammt schlechte tippen, sondern zwischendurch auch mal richtig gut, wie an diesem Wochenende, wo es immerhin zum viertbesten Ergebnis reichte, was allerdings auch Gerd Haschke und Kai Vollstädt erreichten. Die besten Punktesammler Team: 1. Der dritte Mann 12.Liga 78 Mächtige Enten 11.Liga 78 Black Daniels 12.Liga Achwat Aboa Risha 8.Liga 75 Pflegelhafter Pfleger 12.Liga 75 Das nenn ich mal den totalen Erfolg und den holte sich Daniel Schittko, der mit drei Teams auf dem 1.Platz des Siegertreppchens steht, und das mit sehr guten 78 Punkten, was in der Saison 17/18 schon ein absolutes Topergebnis ist. Da hat es endlich mal geklappt mit nahezu perfekten Tipps, die ihm viel zu selten gelingen, sodass Daniel jetzt wohl fast schon entsetzt auf dieses Ergebnis blicken kann. Er kann s ja doch noch. Dumm nur, dass es am Ende nicht jedem noch einen super Saisonabschluss bescheren konnte. Der Pflegelhafte Pfleger hat sich auch mit einer guten Serie in die nächste Saison verabschiedet, denn nachdem er am 8.Spieltag schon das beste Tagesergebnis erzielen konnte, reichte es nun immerhin noch zum viertbesten Ergebnis, wobei das aber um deutliche 33 Punkte besser war als sein Siegesergebnis vom 8.Spieltag. Fragt sich natürlich was ihm hier lieber war. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Achwat Aboa Risha 36 : Liga Happels Erben - Mächtige Enten 42 : Liga Pflegelhafter Pfleger - ACCI 75 : Liga Casanova - TFC Cuxhaven 18 : Liga Fünf ist Trünf - FC Krückenhalter 51 : Für Happels Erben endete diese Spielzeit fast total gegenteilig wie sie gewonnen hat, denn jetzt kassiert Harald Strecker die echten Debakel. So verloren seine Happels Erben mit 9-37 am 8.Spieltag, was das höchste

68 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 68 Ergebnis darstellte. Nun kassierte er gegen die mächtigen Enten eine Schlappe und ist nun sicher froh, dass diese Runde erstmal wieder vorbei ist. Jetzt könnten die Erben nämlich wieder positiv durchstarten. Für ganz vorne reichte es diesmal also nicht, denn da waren Ralf Görnhardt und Manfred Weichselbaumer zu finden, wobei letzterer sich mit einem den höchsten Sieg gönnte und der war mit 39 Punkten Differenz schon von der ganz ordentlichen Sorte. Leider erwischte es diesmal auch mich mit einem echten Fiasko, das mir nun einen 5.Platz der unschönen Art berscherte. Gegner Peter Süssenbach war jedenfalls heilfroh praktisch spielfrei zu haben gegen eine saumäßige 18 Punktevorstellung der Krückenhalter. Die höchsten Punkteteilungen: Liga West Ham Supporters "D-Town" - BTC Waldschrat 47 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Best of : 40 Nur für zwei Punkteteilungen reichte es am 9.Spieltag, doch die hatten doch wichtige Erkenntnisse geliefert und zwar, dass die West Ham Supporters durch dieses gegen den BTC Waldschrat den Abstieg nicht mehr verhindern konnte und das praktisch wegen dieses einen fehlenden Punkts in diesem Match. Dagegen passte Best of 11 die Punkteteilung doch ganz gut ins Nichtabstiegskonzept, denn das war der letzte fehlende Punkt für die Zukunft in der 2.Liga, wobei auch eine Pleite im Rahmen durchaus ertragbar gewesen wäre, den nach Tipp-Punkten waren sie auch ein klein wenig besser als die Konkurrenz. Die stärksten Verlierer: Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - DaKaTho s Rache 60 : Liga Extrabreit Vienenburg - Bochum Soccer Brains 66 : Liga Torpedo Münden - Saure Sahne 58 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Sozis Winsen/Luhe 60 : Liga Nena Club Percha - Hans im Glück 58 : Die Sieger des 9.Spieltages heißen Vierter Versuch! vierte Chance? und Bochum Soccer Brains. Sieger, vielleicht nicht ganz, denn diese Teams belegen nur den 1.Platz bei den stärksten Verlierern. Also die, die eigentlich gut getippt haben, doch am Ende mal wieder leer ausgegangen sind. Das trifft jetzt vor allem auf die Bochumer zu, denn die haben mit dem leer ausgehen nur allzu oft ihre Erfahrungen gemacht, haben sie doch alle 9 Partien in diesem Jahr verloren, womit sie sich noch nicht mal über den Titel stärkster Verlierer freuen könnten. Das dürfte auch auf die Vierer nicht zutreffen, sind sie jetzt doch in der 13.Liga so tief gestürzt, dass sie praktisch den letzten Platz belegen. Da reißt es dann dieser Titel auch nicht mehr heraus. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Stop Loss Gütersloh 7.Liga 7 Spiele Pkt. Wow, das war ja ein echter Scheissabschluss für die erfolgreichsten Teams der 3.Saison, denn alle drei bisher noch ungeschlagenen Kandidaten kassierten am Ende doch noch ihre erste Pleite. So verlor die Brechstange Altona nach 9 Spielen ohne Sieg gegen Bull s Eye Bochum deutlich mit 24-40, wobei Altona sich diese Pleite praktisch zu 100% selbst zuschreiben kann. Die Drei Ecken Ein Elfer wurden ebenfalls noch mal deutlich verprügelt und zwar von Monty Burns mit Zu schlechter Letzt kassierte Kamikaze Win-

69 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 69 sen/luhe im Spitzenspiel gegen die Bayern Südkurve eine Pleite. So hat s wohl doch nicht sollen sein, dass wenigstens eine eine niederlagenfreie Saison hinbekommt. Überraschende Volltreffer: SC Freiburg FC Bayern München 0-4 Axel Steckmann Lüne SC Freiburg FC Bayern München 0-4 Henning Harms Lüne SC Freiburg FC Bayern München 0-4 Robin Habel Dort FC Augsburg 1899 Hoffenheim 0-2 Berend Strosahl Eich Mit Auswärtssiegen konnte man am 9.Spieltag noch mal für einen überraschenden Erfolg sorgen. Vor allem wenn das Heimteam noch dazu leer ausging. Dabei waren drei Tipper beim Spiel Freiburg Bayern erfolgreich, die für dieses Spiel den klarsten Bayernsieg tippten. Höher ging in diesem Match keiner. Gleiches galt auf für den 0-2 Tipp von Berend Strosahl beim Spiel in Augsburg, denn auch hier wollte keiner mit der Tordifferenz noch höher gehen. So punktete man diesmal wohl vor allem mit den extremen Tipps. Punkte verschenkt: FC Schalke 04 Hertha BSC Berlin 1-3 Historie FUR Ein einziger wollte beim Not gegen Elendgipfel auf Schalke auf den Gast setzen und es war dann doch überraschenderweise die Historie von Christian Greiwe einem begeisterten Schalkefan. Wie man bei diesem Spiel auf einen historisch bedingten Erfolg der Berliner kommen kann, weiß wohl einzig und alleine der Christian. Die meisten Fünfer: 1. Daniel Schittko Enten 4 Fünfer Manfred Lehmann Bub 4 Fünfer Teemu Mann 4 Fünfer 4. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Andreas Koglin Eagle 3 Fünfer Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Bernd Dickes John 3 Fünfer Carsten Jenzen Tipp 3 Fünfer Carsten Scheer Monty 3 Fünfer Frank Müller Born 3 Fünfer Gerd Ebert VfL 3 Fünfer Hartmut Kordsmeier Globe 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Jörg Gluma SaSa 3 Fünfer Klaus Lippe Sahne 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Michael Meyhöfer Weg 3 Fünfer Olaf Möllmann Champ 3 Fünfer

70 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 70 Robin Habel Dort 3 Fünfer Rolf Müller Sozis 3 Fünfer Uwe Flötemann Brain 3 Fünfer Ein sehr gutes Ergebnis brachte der 9.Spieltag in der Wertung der Fünfer, denn da wurden auch mal Viererpacksd geschnürt. Das klappte bei einem Trio, wobei Daniel Schittko hier praktisch doppelt gut war, denn nicht nur mir seinen Einzeltipps war er auf dem erfolgreichen Weg, sondern auch mit seinem Teemu ließ er diesmal nur wenig anbrennen und überzeugte mit 20 Punkten aus 4 Spielen. Auf dem gleichen Level war auch Manfred Lehmann unterwegs, der neben seinen vier Volltreffern allerdings nur au eine einzige weitere richtige Tendenz kam. Da hieß es also vor allem Hopp oder Top. Apropo, hier war Frank Müller ein besonderer Fall, denn Frank holte zwar drei Fünfer aus den 9 Spielen, aber das wars dann dummerweise auch schon mit den Erfolgen. Weitere richtige Tendenzen suchte man bei ihm jedenfalls vergebens. Die meisten Tototreffer: 1. Carsten Jenzen Tipp 7 Treffer Erich Gnaubs Schuss 7 Treffer Gerd Haschke Puma 7 Treffer Kai Vollstädt PP 7 Treffer Manfred Weichselbaumer Neger 7 Treffer Fünf Tipper überzeugten am 9.Spieltag mit 7 Treffern und waren damit richtig gut drauf. In dieser Gruppe überzeugte Erich Gnaubs vor allem mit richtigen Tendenzen, denn einen Volltreffer schaffte er nur in der einfachen Ausführung. War aber auch egal, denn wichtig war hier nur in 7 Spielen zu punkten und das machte er genauso gut wie seine Kollegen auf dem Siegertreppchen. Hier waren dann vor allem die Spiele in Augsburg und Köln die großen Stimmungskiller, denn hier holten nur zwei der fünf Tipper auch Punkte. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Historie FUR 13.Liga 5 2. Dietmar Werner Casa 4.Liga 6 Lucas Werner Bück 4.Liga 6 Marco Holst Pic 4.Liga 6 Nancy Westermeyer Boch 7.Liga 6 Richard Weichselbaumer Neger 8.Liga 6 Dank der Historie gab es nur einen großen Verlierer in dieser Runde, denn sie waren die einzigen die nur auf 5 Punkte kamen und damit nur in einem Spiel zuschlagen konnten. Dabei holten sie nur im Spiel Frankfurt Hannover den goldenen Tipp, was sie allerdings nicht sonderlich weit gebracht hat. Glück bei fehlendem Können hatten damit fünf weitere Tipper, die zwar auch nur 6 Punkte holten, aber dafür wenigstens in zwei Partien punkten konnten. Nicht viel, ist klar, aber wenigstens nicht der Loser des Tages. Da kann dann selbst ich mal mit 6 Punkten zähneknirschend zufrieden sein. Es fällt zwar schwer, aber mit einigen etwas riskanten Tipps habe ich wohl etwas zu viel gewollt und nun die gerechte Strafe erhalten. Leidensgenossen gibt es genug, wobei der Wernerclan leider doppelt vertreten ist. Weder der Junior, noch der Senior konnten diesmal überzeugen.

71 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 71 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Casanova 4.Liga 18 FC Krückenhalter 9.Liga Bremervörder Bückstücke 4.Liga 24 Brechstange Altona 8.Liga Der Meistertrainer 8.Liga 26 Was in der Einzelwertung noch gut ging, war nun doch nicht mehr zu verhindern. Dietmar Werner und Richard Weichselbaumer landeten in der Einzelwertung auf Platz 2, aber in der Teamwertung gab es keine schlechteren als die beiden mit ihren Teams. So holte sowohl der Casanova, als auch der Krückenhalter nur ganze 18 Punkte und ließ damit einiges an Können vermissen. Blöd nur, oder eigentlich vor allem, dass die damit verbundenen Pleiten auch die möglichen Aufstiegschancen endgültig beseitigten. Übrigens sind Dietmar und Richard jetzt keine Einzeltäter, sondern sie schlugen noch mal mit den Bremervörder Bückstücken, bzw. dem Meistertrainer zu. Wenn es schon Scheisse läuft, dann lieber gleich im Doppelpack, oder? Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge. Henry Ford, Gründer Ford Motor Company Die schlechtesten Sieger: 1. 9.Liga TG Überflieger - Heepen Heino Haters 30 : Liga Champs of delirium - FC Nick Nack 36 : Liga Worno Pichser - Tiger Hannover 29 : Liga Bremervörder Bückstücke - Uefa Cuxhaven 24 : Liga 0 - Ewing Oil 0 : Der schlechteste Sieger hieß diesmal Heepen Heino Haters und das passte perfekt zur augenblicklichen Form der Heino Haters, denn die waren zuvor zwei Spieltage in Folge das schlechteste Team und nun waren sie wenigstens ein klein wenig besser, wobei man aber kaum erwarten konnte, dass die Steigerung für einen Sieg reicht, doch Lutz Vollstädt hatte Glück und er traf auf die Überflieger, die mit nur 30 Punkten der passende Gegner waren, der dem Absteiger aus der 9.Liga einen einigermaßen versöhnlichen Rundenschuss bescherte. Sehr zahlreich waren Sieger mit 36 Punkten unterwegs, denn gleich 4 Teams reichte dieser bescheidene Wert zum Sieg, wobei einer sich eh nicht anstrengen musste, denn Ewing Oil war nicht nur von Aufstiegschancen befreit, sondern auch von einem Gegner, womit sie der einzige Sieger mit einem Nullpunktegegner waren. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Giants Hörstel 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Bochum Soccer Brains 7.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Sherlock Holmes & Dr.Watson 8.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Purer Zufall 3.Liga 7 Spiele Pkt.

72 SC Freiburg - Bayern München RB Leipzig - Borussia Dortmund FC Augsburg 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin Bor.Mönchengladbach - Werder Bremen VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen Hamburger SV - FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 1.FC Köln - VfB Stuttgart 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 72 Die Zahl der wirklich erfolglosen Teams ist wieder etwas gestiegen, denn statt drei Teams haben wir nun sogar 4, die seit mindestens 7 Partien auf einen Sieg warten. Dabei konnten Sherlock Holmes & Dr.Watson, sowie der Pure Zufall ja wenigstens noch ein paar halbe Ausbeuten einstreuen, während vor allem Hörstel nun schon zweistellige Zeiten ohne Sieg verkraften muss. Dabei war die Pleite vom 9.Spieltag, ein 37-54, vielleicht nicht ganz so schlimm, denn die Punkte blieben ja trotzdem bei den Kordsmeiers. Trotzdem wäre es sicher an der Zeit, dass auch mal die Giants wieder erfolgreich sind. Alle Tipps des 9.Spieltages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

73 9. S p i e l t a g : M ä r z S eite 73 Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 36 Punkte die 9 mal getippt wurden. Also das kommt ja auch ganz schön selten vor was in dieser Runde passiert ist, denn da wurde selbst das am meisten erzielte Ergebnis nur mit einstelligen Werten erzielt, sprich der Siegerwert waren 36 Punkte die nur von 9 Teams ertippt wurden. Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 73 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Dat Golgi : SG Socke : Hans im Glück : TC Tabula Rasa : Westfälische Veteranen : Pflegelhafter Pfleger : Bayern Südkurve : TC Stop Loss Gütersloh : TC Rien ne va Plus : TFC Cuxhaven : Harlem Globetrotters : 8

74 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 74 Die beiden Tabellenführer vom 4.Spieltag sind nicht nur weiterhin die beiden Spitzenteams, sondern auch die beiden einzigen Mannschaften deren Tipp-Punktekonto die 400er Marke geknackt hat. Dabei waren die zuvor noch punktgleichen Teams am Ende nur um einen einzigen Tipp-Punkt getrennt, wobei Dat Golgi diesen Vorsprung vor der SG Socke 09 ertippt hat. Es gab da aber noch einen viel gravierenderen Unterschied, denn während die Socken mit ihren 410 Tipp-Punkten locker zum Titelgewinn in ihrer 11.Liga kamen, ging Dirk Suhr mit seinem Dat Golgi dann doch leer aus. Nicht mal die meisten Tipp-Punkte aller Teilnehmer reichten ihm um besser als Platz 4 zu sein. Das werden die ganzen schönen Tipp-Punkte ja praktisch völlig nutzlos. Auch mit den anderen Topergebnissen war nicht immer viel zu gewinnen. So landete die Nummer 3 nach Tipp- Punkten, Hans im Glück, in der 9.Liga auch nur auf Platz 4 und holte mit Mühe wenigstens ein positives Punktekonto. Am übelsten erwischte es allerdings die Westfälischen Veteranen, die aus ihren 387 Tipp-Punkten nur einen 7.Platz machen konnten und dabei fast noch Glück hatten nicht abgestiegen zu sein. Das auch hinten ganz gut getippt wird zeigen nicht nur die Ergebnisse des SG Socke 09, sondern die des Pflegelhaften Pflegers, der als Zwölftligist zwar weiterhin aktiv sein wird, aber immerhin gehörte er diesmal schon zur creme de la creme in der 3.Saison. Platz 6 in der Tipp-Punktewertung war schon richtig gut. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Extrabreit Vienenburg : Fifa Cuxhaven : Bochum Soccer Brains : Team Trautwein : Joachims Compi : Saure Sahne : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Teutonia Rammbock am Starte : Champs of delirium : Mächtige Enten : VfL Torpedo : 11 Von Null auf 1 startete Extrabreit Vienenburg durch und sicherte sich dann doch noch ( leider ) den 1.Platz in der Liste der schwächsten Abwehrreihen. Wie schon bei den positiven Topwerten war allerdings auch hier keiner alleine der Dumme, sondern es wurde gemeinsam gelitten. So hat nicht nur Vienenburg eine beschwerliche Spielzeit gehabt, sondern auch Fifa Cuxhaven, die sich nun gemeinsam mit 406 Punkten den 1.Rang teilen dürfen. Das Leid war zwar schlimm, aber nicht so schlimm, dass sie jetzt gleich noch einen Abstieg verkraften mussten. Beide hatten am Ende noch so viele Punkte gesammelt, dass es wenigstens zu Platz 8 langte, wobei das bei Vienenburg schon eine echte Überraschung ist, bei nur 4-14 Punkten. Garnicht glücklich waren sie aber in Bochum, wo sie nicht nur die drittmeisten Gegenpunkte kassierten und als einziger in dieser Rangliste keine 300 Tipp-Punkte auf der Habenseite haben, sondern sie haben auch noch überhaupt keinen Punkt auf ihrem Konto zustande gebracht. Das war schon ein echt hammerharter Jahresauftakt. Das krasse Gegenteil davon sind die Champs of delirium, die es ja ohnehin viel schwerer haben, da sie in der 1.Liga tippen müssen, aber trotzdem landeten sie mit den viertmeisten Gegentipp-Punkten noch auf Platz 4 mit einem positiven Punktekonto.

75 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 75 Die tipp-punktstärksten Tipper Liga Neu Alt Name Team Ges. R Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Oliver Ahlers Bier Klaus Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Dirk Suhr DaGo Benjamin Henkelmann Henke Josef Dransfeld Socke Joachim Kruse TFC Benno Graw Tabu Carsten Mumdey Süd Marco Kranich Tabu Matthias Hans Hans Patrick Hans May Na, das war ja keine besonders standhafte Spitze bei den stärksten Tippern, denn von den 10 stärksten Tippern nach 4 Spieltagen sind nur noch drei weiterhin unter den Top 10. Dabei kamen zwei von ihnen von den Socken. Klaus Dransfeld konnte mit 139 Punkten seinen 3.Platz verteidigen und Anna Dransfeld verbesserte sich sogar vom 8. auf den 4.Platz. Gleich danhinter blieb dann noch Dirk Suhr fest in seiner Erfolgsspur und feierte mit 137 Punkten eine ganz ordentliche Runde. Für ganz vorne reichte es bei allen drei aber niccht, denn hier hat sich Annika Geibel-Jatzkewitz mal wieder in eine perfekte Stellung gebracht. Mit 143 Tipp-Punkten holte sie das meiste aus dieser Runde heraus, musste dabei aber auch zwei einstellige Ergebnisse verkraften. Auf Platz 2 schaffte es Oliver Ahlers, der sich trotz seiner 140 Punkte sogar drei einstellige Ergebnisse erlauben konnte, da er zwischendurch ja auch mal so 28 oder 29 Punkte schaffte. Das waren dann allerdings auch schon die beiden einzigen 20er Ergebnisse für ihn. Egal, am zweitbesten Saisonergebnis lässt sich ja kaum was bekritteln. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Lutz Vollstädt HHH Michael Morgenstern Pic Jens Ettrich Berka Ralf Görnhardt SheWa Willi Barth Bube Historie FUR Carsten Otto Rest Marco Tolle DIFP Ursula Kordsmeier Hörst Marco Lehmann Bube

76 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 76 Was für eine Horrorspielzeit war das denn? Lutz Vollstädt erlebte wohl die schlechteste Spielzeit seiner Tipperkarriere. Nur an drei von neun Spieltagen holte er einen zweistelligen Punktewert, aber dann auch noch eine Nullnummer die ihm das Gesamtergebnis wohl endgültig verhagelte. So waren es nach 9 Spieltagen nur 75 Punkte für den Heino Hater, was natürlich absolut unbefriedigend ist. Immerhin um 5 Punkte besser war Michael Morgenstern, der für seine Worno Pichser aber nicht das beste Ergebnis abliefern konnte. Auch ihm gelangen nur drei zweistellige Ergebnisse und er hatte am 8.Spieltag eine Nullnummer zu beklagen. Und auch bei ihm sah es nach 4 Spieltagen noch etwas besser aus, aber Sachen ändern sich nun mal. Eine echte Überraschung schaffte Carsten Otto, oder besser gesagt sein Team. Während nämlich der Carsten hier mit gerade mal 88 Punkten und damit dem siebtschlechtesten Ergebnis aller Teilnehmer zu Buche steht, startete sein letzter Rest wieder so richtig durch und holte sich den Titel in der 9.Liga. Dabei hat der Teamchef aber wohl den kleinsten Anteil am Erfolg gehabt wie es aussieht. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Marcel Schaare Upen P Thomas Muske Extra P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Carsten Jenzen Tipp P Gerd Ebert VfL P Andreas Greiwe ACCI P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Carsten Scheer Monty P Dirk Suhr DaGo P Jörg Brennecke Kami P Kai Vollstädt PP P Karsten Piel Lüb P Tobias Jelitto Berg P. 31 Die beiden Lünebären Axel Steckmann und Henning Harms bleiben auch nach dem Ende der 3.Saison weiterhin on top. Daran konnte auch der bestreikte Zweitligaspieltag nichts ändern, denn an diesem Spieltag hatten ja auch die anderen Mitspieler so gut wie keine Volltreffer zu bieten. Vor der letzten Saison haben die beiden weiterhin einen Fünfer Vorsprung und der würde ja auch am Ende zum Sieg reichen. Und wer weiß, vielleicht reicht s dann am Ende ja zu einem TCB-Rekord, denn mit den 36 Volltreffern liegen sie derzeit absolut im Soll um am Ende auf mindestens 48 Fünfer zu kommen. Da hätten allerdings auch noch Marcel Schaare und Thomas Muske ihre Chancen und das nicht nur auf den Titelgewinn in dieser Spielzeit. Während es Marcel schaffte sich

77 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 77 um einen Platz zu steigern, konnte Thomas den 3.Platz aus dem letzten Info verteidigen und somit bleiben beide auch dran an den Treppchenplätzen. Um diese gibt es aber weiterhin ein sehr hartes Gerangel, denn bis hinunter zu Platz 10 sind es nur 5 Punkte Differenz vom Tabellenführer. Sowas lässt sich schon noch aufholen wenn man einen guten und erfolgreichen Endspurt hinlegt. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tend Karl Jescheniak Bor P. 97, Costa Paschalidis AEK P. 96, Jan Schneider Teut P. 96, Carsten Leimbach Teut P. 94, Carsten Mumdey Süd P. 93, Volker Schulz Kami P. 93, Rüdiger Drees TAG P. 92, Torsten Burkhardt Torp P. 92, Andreas Raab Kläg P. 90, Joachim Bassendowski DIFP P. 90, Malte Lang Kläg P. 90, Reinhard Obst Haar P. 90,00 Volker Schulz ist nicht mehr die Nummer 1 bei den Dreierexperten. Über viele Wochen zog er hier einsame seine Bahnen und führte noch nach 4 Spieltagen mit 4 Treffern vor z.b. Platz 4. Und nun ist er ganz schön abgestürzt mit seinen letzten Tipps, denn er selbst hat nun 4 Treffer Rückstand auf den Platz den jetzt Karl Jescheniak einnehmen darf und das ist der Platz ganz oben. Während der Ex also auf Platz 5 abgestürzt ist, kann sich Karl nun als der König der Tototipper fühlen. Mit 97 Treffern ist er ganz alleine oben zu finden und hat nun die beste Ausgangslage um am Ende seinen ersten persönlichen Titel zu holen. Platz 2 blieb unangetastet, denn da hielten sich auch in den letzten 5 Spieltagen Costa Paschalidis und Jan Schneider. Die beiden haben nun zwar einen anderen Anführer, aber auch etwas weniger Rückstand auf die Tabellenspitze und das ist dann doch interessanter. Sie sind also auf alle Fälle vorne dabei wenn es in die entscheidende Saisonphase geht. Übrigens haben die Teutonen ja noch ein zweites heißes Eisen im Feuer, denn Carsten Leimbach, der diesen Titel in den letzten drei Jahren zweimal gewinnen konnte, wird seiner Favoritenrolle immer mehr gerecht und schaffte es nun bereits auf Platz 4. Wird hier am Ende der Carsten also schon wieder die Nummer 1 sein. Es wäre ja ein tolles Ding. Beim Vaterschaftsprozess begleitet die beste Freundin die junge Mutter. Der Richter fragt sie: Haben Sie auch eine Ladung bekommen? Nein, mich hat er nur geküsst

78 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 78 Die Tabelle der Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Nicht gerade überragend waren die Ergebnisse in der 3.Saison und das schlägt sich auch in der Ligawertung nieder, wo in besseren Zeiten schon mal im Schnitt 50 Punkte und mehr geholt werden. Nun aber hatte selbst der Sieger keine 40 Punkte erreicht. Gewonnen hat dann zur Überraschung einiger schon wieder die 3.Liga, die diesen Titel bereits in der Vorsaison ertippten. Letzte Saison hatten sie noch 43,19 Punkte und nun waren es nur noch 38,49 im Schnitt. Also alles nur eine Nummer kleiner, doch das ändert natürlich nichts am Sieg der 3.Liga. Platz 2 ging diesmal an die 7.Liga, die sich diesen Rang mit insgesamt 3459 Punkten holte und das wären dann sogar mehr als in der 3.Liga erspielt wurden?! Komisch, oder? Hier liegt der Grund aber in der Tatsache, dass in der 3.Liga eben nur in 89 von 90 Fällen auch getippt wurde, während die 7.Liga eine vollzählige Liste zu bieten hatte. An der Spitze dieser Ligawertung ging es sogar so eng zu, dass auch in der 1., 6. und 5.Liga noch mehr Tipp-Punkte geholt wurden als in Liga 3 und trotzdem folgen diese Liga nur auf den Plätzen 3 bis 5, weil sie eben einen Tipp mehr verbuchen konnten. Mal nicht komplett auf den hinteren Plätzen zu finden sind die zweistelligen Ligen, die sich diesmal doch verbessert zeigten und selbst die 13.Liga hat es bis auf Platz 9 geschafft, was schon viel besser aussieht. T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e S eite 78 Im Achtelfinale des TCB-Pokals wurde u.a. das Viertelfinale im DFB-Pokal getippt. Das versprach einige interessante Partien, denn immerhin waren in dieser Runde von 8 beteiligten Teams 7 aus der 1.Liga. Natürlich hatten die Bayern wieder ihr Traumlos erwischt, bzw. den vermeintlich leichtesten Gegner erwischt. Das erfreute diesen aber so richtig, denn wenn die Bayern kommen ist die Bude voll und so auch in Paderborn, wo der Tabellenführer der 3.Liga sich auf das Spiel des Jahres freute, aber ihm auch klar war, dass da praktisch nix zu holen ist. Am Ende gab es dann das zu erwartende 0-6, wobei allerdings keiner aus der Tipperschar so hoch gehen wollte. Trotzdem, keiner wollte hier wirklich ausscheren und dem Heimteam irgendwie das Vertrauen schenken.

79 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e S eite 79 Bei den anderen Vergleichen ging es dann doch etwas spannender zu. O.k. in Frankfurt war das jetzt nicht so der Fall, denn da hatten die sportlich aktiven aus Mainz eher wenig Chancen um sich in Frankfurt durchsetzen zu können. Eigentlich hatten die Nachbarn aus Mainz ja noch nicht mal eine einzige Torchance. Irgendwie hatten die einfach keinen Bock hier mitzuspielen und den Fokus auf den Klassenerhalt zu verlieren. Der Eintracht und deren Fans wars sicher herzlich egal, denn sie durften insgesamt viermal jubeln, über drei Tore und das Erreichen des Halbfinales, womit ist ihre starke Runde aus der Vorsaison vielleicht sogar noch toppen können. Eher nix mit Pokalfight, oder Fussball überhaupt zu tun hatte die Paarung zwischen Schalke und den Wolfsburgern, denn das war, tja was war das jetzt eigentlich. Man war sich nicht sicher, was in der Bierhalle geboten wurde, aber am Ende schien irgendwie festzustehen, dass die Schalker wegen eines Ösis das Halbfinale im DFB-Pokal erreicht haben. Ansonsten musste man wohl schon ein sehr eingefleischter Schalkefan sein um an diesem Spiel was Gutes zu finden. Aber was solls, wenn am Ende der Titel steht interessiert das eh keine Sau mehr. Ein richtiges Fussballspiel und auch ein toller Pokalfight spielte sich dagegen in Leverkusen ab, wo Bayer Leverkusen eigentlich fast der Aussenseiter war, denn sie konnten noch nie ein Pokalspiel gegen Werder für sich entscheiden und es drohte ein weiteres Debakel, denn es waren noch keine 10 Minuten gespielt, da führten die Gäste bereits mit 2-0. Man hätte hier also fast schon das Spiel beenden können, wenn man das Angstgegnerpotenzial von Werder berücksichtigt. Diesmal aber lief es etwas anders, denn Bayer hatte einen Julian Brandt in Bestform und der sorgte auch dafür, dass es noch vor der Pause zum Anschlusstreffer kam. Der war sicher wichtig, denn damit war noch genügend Zeit um sich gegen Werder durchzusetzen. Dies gelang allerdings nicht mehr in der normalen Spielzeit, denn da konnte Brandt mit seinem zweiten Treffer nur für den Ausgleich sorgen. In der Verlängerung aber wechselte Coach Heiko Herrlich einen echten Joker ein, der Bremen dann den Garaus machte. Einen Treffer geschossen, einen vorbereitet und schon war Karim Bellarabi bei seinem kaum 15-minütigem Einsatz zum Pokalhelden geworden. Resultate des TCB-Pokalachtelfinales 1 SV Sunshine - SV Mücke 36 : 67 ( ) 2 Ehringer Henkelpötte - Puma : 56 ( ) 3 Nena Club Percha - Purer Zufall 62 : 65 ( ) 4 Saure Sahne - Johnny Walker 57 : 71 ( ) 5 Bayern Südkurve - Die Drei Duisburg 49 : 69 ( ) 6 Ritter von der Hude - 4 Pfund gehackter Bauch ( TV ) 63 : 66 ( ) 7 Der Meistertrainer - Hans im Glück 64 : 45 ( ) 8 FS Kläglich Dortmund 88 - CaBa Uelzen-Lüneburg 67 : 63 ( ) Im TCB-Pokal hat sich der Titelverteidiger mal wieder absolut unbesiegbar präsentiert. Dabei lag es allerdings nicht an seiner Stärke im DFB-Pokal, denn da hatte sein Gegner Ritter von der Hude nach 4 Partien drei Punkte mehr auf dem Konto. Frank Reher wollte mal was riskieren und tippte in einer Reihe ein Remis bei Schalke Wolfsburg. Das hätte sich dann ja bitter rächen können, doch die freien Spiele hattte er dann doch etwas besser drauf. Hier machte Alfred Nitschke mit seiner Abkehr von echten Tippbänken die entscheidenden Fehler. Ein Auswärtssiegtipp bei Tottenham und ein Remis bei Neapel Lazio, mit diesen Böcken bescherte der Ritter seinen Gegner den entscheidenden Vorteil zum Erfolg. Immerhin war der Ritter damit der stärkste Verlierer, wobei er sich diesen Erfolg mit CaBa Uelzen-Lüneburg teilen muss, denn auch die schieden mit 63 Punkten noch aus. Ihr Gegner hieß FS Kläglich Dortmund 88 und schaffte es am Ende zu einem Erfolg, wobei dieser sich bereits zur Halbzeit abzeichnete, als Dortmund mit in Führung lag. Dabei lag der

80 Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen SC Paderborn - Bayern München FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg Tottenham Hotspur - Arsenal London Manchester City - Leicester City SSC Neapel - Lazio Rom AC Florenz - Juventus Turin T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e S eite 80 einzige Unterschied bei einem 1-0 Heimsiegtipp auf Schalke, ausgerechnet Schalke. Auch in den vier anderen Spielen gab es praktisch keine Unterschiede, sodass auch hier nur ein komplett richtiger Tipp für einen zusätzlichen Vorsprung sorgte. Hier hatten die 88er das 0-2 bei Florenz Juve wenigstens einmal genau getroffen. So entschieden hier wirklich nur Kleinigkeiten über das Weiterkommen im Pokal. Die stärkste Vorstellung bot Johnny Walker, denn die überboten als einzige die 70 Punktemarke und das ist bei nur 8 zu tippenden Spielen schon eine sehr guter Wert. Dabei waren auch in diesem Match die Unterschiede im DFB-Pokal fast gen Null gegangen, was bei der Normalität der Spielausgänge auch nicht anders zu erwarten war. Also ging es ins Ausland um die entscheidenden Punkte für den Sieg zu holen und machte die Saure Sahne eigentlich nur einen entscheidenden Fehler, denn sie tippten nur einmal auf Sieg Tottenham. O.k. am Ende fehlte dann ja doch etwas mehr, aber alle anderen Spiele tippten sie tendenziell absolut richtig, da hätte man darauf kommen können, dass das eine echt knappe Nummer wird, aber Johnny Walker machte es auch hier immer wieder etwas besser und hatte mit echten Volltreffern immer mehr die Nase vorne. Am Ende lautete es auf ein deutliches Aber was heißt schon deutlich, denn das ist doch alles TCB-Pokal Achtelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts relativ relativ. So ist der Ausgang bei SV Sunshine SV Mücke schon eher als deutlich zu bezeichnen, denn da liegen über 30 Punkte zwischen den beiden Teams, wobei sich bereits nach den Pokalspielen eine gewisse Tendenz abzeichnete. Während nämlich die Mücken den leichten Weg wählten und auf die naheliegenden Sie - ger setzten, probierte es Stefan Hesse u.a. mit einem Sieg von Bremen in Leverkusen, was ja garnicht so abwegig war und einer Verlängerung bei Schalke Wolfsburg. Auch hier fehlte letztlich nur ein einziges Tor. Das fehlende Glück blieb dem Sunshine allerdings weiterhin treu, denn sie ließen Arsenal gegen Tottenham gewinnen, und sogar Florenz Turin gewinnen. So ging also praktisch jeder Risikotipp für den SV gründlich daneben, womit die Mücken am Ende doch leichtes Spiel hatten. Für Heiko Fischer wurde es zwar nichts mit dem doppelten Viertelfinalisten, aber eines von zwei Teams brachte er dann doch durch. Neben dem Aus für die Saure Sahne gab es nämlich den Erfolg für den Puren Zufall. Der setzte beim Tottenhamspiel nämlich nicht auf einen Dreierweg, sondern rein auf Tottenham und das sorgte dan mit dafür, dass der Vergleich mit Südtirol kein Desaster wurde. Genau hier hatte nämlich Gerhard Passler seinen großen Fehler eingebaut und einmal ein 1-1 getippt. Diese drei Punkte fehlen ihm nun in der Endabrechnung, Tipps Summe:

81 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e S eite 81 und es war auch das einzige der 8 Spiele bei dem er nicht einen tendenziellen Banktipp abgegeben hat. Dann ist es ja fast schon doppelt ärgerlich, dass ein Ausreisser nicht nur die falsche Entscheidung, sondern sogar das K.O.-Kriterium war. Voller Ehrgeiz ging Carsten Mumdey an die Aufgabe Pokalachtelfinale, doch am Ende hat er sich dann mehr oder weniger selbst geschlagen. Grund war der Rückstand nach den DFB-Pokalspielen, denn hier lag er mit seiner Südkurve schon mal mit im Hintertreffen, was Carsten dummerweise frühzeitig dazu verleitete aus Aufholgründen vielleicht doch etwas anders zu tippen als ursprünglich gedacht. So kam es aber garnicht gut rüber, dass er in England überhaupt keinen Siegtipp auf Tottenham abgab, während hier die drei Duisburger ganz ruhig ihre Erfolgsbahnen zogen und natürlich auf Tottenham setzten. Den letzten Schubser ins Pokalaus bekam die Südkurve dann durch die Missachtung des Favoritenstatus beim Spiel Neapel Lazio. Auch hier gab es keinen Tipp auf Neapel und das war natürlich ein größerer Fehler, was aber angesichts des eh schon großen Rückstandes nur sekundär wichtig war. Hier hatten die Duisburger einfach nur ein schönes Pokallos erwischt, weil sie keine unnötigen Risiken eingegangen sind. Das war zumindest diesmal die richtige Taktik. Nicht gerade schwere Kost war der Vergleich zwischen dem Meistertrainer und dem Hans im Glück, denn der war ebenso frühzeitig entschieden, da Matthias Hans es riskierte auf Schalke ein 1-1 in seiner Tippkugel zu sehen. Gut für mich, schlecht für die Spannung im Spiel, denn die blieb auch in den restlichen Spielen draussen, da sich Matthias auch noch für einen weiteren Remistipp entschied und hier das Londoner Derby auserkoren hatte. In beiden Fällen gewann das Heimteam aber jeweils mit 1-0, womit der Tipp jetzt nicht gänzlich falsch erschien, sondern einfach nur an einem einzigen Treffer scheiterte. Diese zwei fehlenden Tore sorgten allerdings dafür, dass der Meistertrainer mit 19 Punkten Vorsprung siegreich ins Viertelfinale einziehen konnte. Zu guter Letzt gab es noch den Vergleich zwischen den Ehringer Henkelpötten und Puma 05. Und auch hier war es praktisch wie in allen anderen Spielen auch, dass man einfach nicht gegen Tottenham tippen durfte. Die Pumas taten das gleich dreimal und legten sich somit das erste Bein. Das zweite fiel schon ein paar Tage zuvor, als sie ihrem SV Werder Vertrauen schenkten und in Leverkusen den Dreierweg wählten. Das wars dann praktisch wieder mit den Punkten die für die Entscheidung sorgten und wer jetzt genau gelesen hat, der hat dann sicher auch gemerkt, dass die Pumas dieses Spiel wohl eher nicht gewonnen haben. Stimmt, hier verließen die beiden Henkelmänner Matthias und Benjamin den Schauplatz mit einem Erfolg. Überraschende Volltreffer: SSC Neapel Lazio Rom 4-1 Richard Weichselbaumer Neger E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e m A c h t e l f i n a l e : MAX MIN Durch 69,9 30,7 13,1 20,7 ## ## ## Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Manfred Stein Duis P David Raab Kläg P Gerd Haschke Puma P Bernd Dickes John P Norbert Gunia Sahne P Lars Severloh Caba P Malte Lang Kläg P Dietmar Diehl Rote P Gerhard Passler Nena P Volker Gutendorf John P. 4

82 RB Leipzig - Borussia Dortmund Manchester City - Chelsea London FC Barcelona - Atletico Madrid Lazio Rom - Juventus Turin SSC Neapel - AS Rom AC Mailand - Inter Mailand Holstein Kiel - MSV Duisburg 1.FC Nürnberg - Greuther Fürth T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e S eite 82 Resultate des TCB-Pokalviertelfinales 1 Purer Zufall - FS Kläglich Dortmund : 42 2 Der Meistertrainer - Ehringer Henkelpötte 34 : Pfund gehackter Bauch ( TV ) - Die Drei Duisburg 34 : 38 4 SV Mücke - Johnny Walker 36 : 37 Einen echten Lauf hat Bernd Dickes von Johnny Walker, denn er holte nun zum zweiten Mal in Folge den Tagesbestwert. Beinahe wäre dieser aber nie gewertet worden, da Teamchef Dietmar Diehl erst nach einer Erinnerung ans Tippen dachte. Das sich das durchaus gelohnt hat zeigt die aktuelle Ergebnisliste, denn da steht ein Sieg gegen die Mücken und alleine 20 Punkte gehen dabei auf das Konto von Bernd. In diesem Spiel gab es mehrere kleine, feine Unterschiede, wobei der größte auf das Spiel Lazio Juve fiel, wobei hier aber ausgerechnet die Mücken um 6 Punkte besser waren. Dabei war dieses Match aber gleichzeitig auch das einzige der am Ende nur noch 7 zu tippenden Spiele, bei dem die Mücken mehr Punkte holten als Johnny Walker, der Schritt für Schritt an diesem Rückstand knabberte und am Ende einen Punkt mehr ertippte. Der Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung endete für Frank Reher doch schon vor dem nächsten Finaleinzug, denn im Viertelfinale beendeten die Drei Duisburg die Erfolgsserie des Pokalsiegers. Mit einem Erfolg zogen sie nun selbst ins Halbfinale ein und müssen somit nur noch eine Hürde nehmen um das Finale bestreiten zu können. Auf diesem Weg gab es in dieser Runde ein entscheidendes Spiel, das die Duisburger bedeutend besser getippt haben als ihr Gegner, denn das Bundesligaspiele zwischen Leipzig und Dortmund endete bekanntlich mit einer 1-1 Punkteteilung und das bescherte den Duisburgern immerhin 10 Punkte, während Frank Reher hier komplett leer ausgegangen ist, da er sich ganz auf einen Heimsieg versteifte. Es gab danach zwar noch einige kleinere Unterschiede bei den Tipps, aber letzten Endes war dieses eine Match der Schlüssel zum Sieg. TCB-Pokal Viertelfinale Ergebnis ausg Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Mit knappen 4 Punkten Vorsprung tippte sich der Pure Zufall ins Halbfinale des TCB-Pokals und könnte damit vielleicht bald seinen zweiten Pokalsieg feiern. Die Hürde gegen die Nachbarn aus Dortmund haben die Tipps Summe:

83 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e S eite 83 Bochumer auch wegen eines einzigen Spiels der Unsicherheit gewonnen. Dummerweise tippte der Borussenfan Andreas Raab mit seinem Team nämlich komplett nicht auf Dortmund, sondern auf einen Sieg der Leipziger, während man in Bochum mit einem Remis kalkulierte und das nicht nur dreifach, sondern auch noch dreimal mit dem richtigen Tipp. Das macht auf einen Schlag einen 15-0 Punktgewinn und den hätten die 88er sogar beinahe noch aufgeholt, denn es gab da ein zweites, krass unterschiedliches Spiel. Hier holte Dortmund allerdings nur einen 13-0 Vorsprung heraus und zwar beim Spiel Lazio Juve. Es fehlten also weitere 2 Punkte um wenigstens gleichziehen zu können, aber stattdessen fand der Pure Zufall sogar noch eine Möglichkeit auf 4 Punkte Vorsprung davonziehen zu können. So wars auch Pech für Dortmund, dass sie auf den einzigen Gegner trafen, der mehr als ihre 42 Punkte holte. Den Rekordvorsprung gab es beim Spiel Der Meistertrainer Ehringer Henkelpötte, wobei ich mir da leider selbst ein kleines Eigentor geschossen habe, denn eigentlich hätten die Henkelmänner ja vergessen die Extrapokalrunde zu tippen, doch so wollte ich dann doch nicht gewinnen und so gab es auch hier eine kleine Tipperinnerung, mit der Folge, dass mein Meistertrainer nun im Viertelfinale gescheitert ist. Dabei sah es zwischenzeitlich schon mal ganz gut aus, vor allem nachdem Juventus Turin in letzter Sekunde noch einen 1-0 Sieg in Rom holen konnte und ich aus einem 0-6 Rückstand einen 11-3 Vorsprung holen konnte. Tja, die Freude aufs Halbfinale war dann auch wieder genauso schnell weg, denn weitere Big Points konnte ich nicht mehr holen und so tippten sich die Henkelmänner Schritt für Schritt an die Meistertrainer heran um am Ende eigentlich ganz locker den Sieg zu holen. Hier hat denn nicht nur das bessere Team gewonnen, sondern auch das schlechteste Team des Viertelfinales verloren. War also alles in Ordnung so. E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e m V i e r t e l f i n a l e : MAX MIN Durch 69,9 30,7 13,1 20,7 12,4 ## ## Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Bernd Dickes John P Manfred Stein Duis P David Raab Kläg P Gerd Haschke Puma P Malte Lang Kläg P Jörg Personn Duis P Andreas Raab Kläg P Heiko Fischer Pur P Heinz Haschke Puma P Volker Gutendorf John P Benjamin Henkelmann Henke P Matthias Henkelmann Henke P Dieter Triquart Pur P Dietmar Diehl Rote P Frank Reher Bauch P Renate Leithäuser Mücke P Ursula Haschke Puma P. 6

84 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e S eite 84 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Jürgen Fritz Duis P Norbert Gunia Sahne P Lars Severloh Caba P Rich.Weichselbaumer Neger P Gerhard Passler Nena P Alfred Nitschke Ritt P Carsten Mumdey Süd P Erich Gnaubs Schuss P Lutz Vollstädt HHH P Udo Starrmann Sahne P Matthias Hans Hans P Michael Meyhöfer Weg P Niklas Greiwe ACCI P. 8 Übrigens ergibt sich in der Einzelwertung ein etwas komisches Bild, denn da sind z.b. auf den ersten 19 Plätzen ausschließlich Tipper die zum Start der Tippsaison 17/18 in den Ligen 2 bis 4 tippten. Noch genauer gesagt liegen 13 der zum Start der 1.Saison 17/18 in der 4.Liga tippenden Mitspieler auf den Plätzen 1 bis 19, also praktisch alle die sich überhaupt am TCB- Pokal beteiligt haben! Einzige Ausnahme waren hier die beiden Tipper vom TC Tabula Rasa. Auslosung des TCB-Pokalhalbfinales 1 Ehringer Henkelpötte - Johnny Walker 2 Die Drei Duisburg - Purer Zufall Das Halbfinale findet vom April 2018 statt. Getippt werden neben den Halbfinalpaarungen im DFB-Pokal noch sechs weitere hochinteressante Paarungen.

85 Juventus Turin - Tottenham Hotspur FC Basel - Manchester City FC Porto - FC Liverpool Real Madrid - Paris St.Germain Chelsea London - FC Barcelona Bayern München - Besiktas Istanbul FC Sevilla - Manchester Utd. Schachtar Donezk - AS Rom E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 85 Champions-League: Champ. League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Nach den Achtelfinals ziehen wieder die üblichen Gestalten ins Viertelfinale ein und wunderbar ist es auch zu sehen, dass horrende Ablösesummen weiterhin nicht das Abo für Titel bedeuten. Zwar kann ich Real Madrid absolut nicht ausstehen und die geben auch immer hübsche Summe für ihre Kicker aus, aber daß sie nun Paris St.Germain wieder im Achtelfinale das Aus bescherten ist einfach nur wunderbar. Da schmeissen die 400 Millionen zum Fenster raus um am Ende immerhin Meister in Frankreich zu werden. Zum Vergessen war auch, dass sie in den Gruppenspielen mit ihren Gegnern meist Katz und Maus spielten und Tor um Tor erzielten. Gegen Real Madrid aber waren sie vor allem im Rückspiel praktisch chancenlos, da bei all der französischen Offensivpower auch mal etwas Einsatz eine Rolle spielen darf. Nur schön spielen reicht einfach nicht, und da war ihnen Real um Längen voraus. Real ist also weiter, genauso wie Barcelona, die sich gegen Chelsea London ebenfalls locker durchsetzen konnten und Barca braucht eigentlich nur einen fitten Messi und einen Ter Stegen im Tor und dann ist der Rest doch nur noch Formsache. So hatten die Briten zwar im Hinspiel ein achtbares 1-1 geholt, aber im Rückspiel verlor London gegen Messi mit 0-3 und dabei war das Ergebnis auch noch absolut in Ordnung, also keineswegs zu hoch. Ohne Barcelona läuft wohl auch in dieser Saison nix und wenn alles normal läuft stehen dann sowieso wieder die Großen Vier im Halbfinale, sprich Barcelona, Real, Manchester City und natürlich die Bayern. Die Bayern bekamen es im Achtelfinale mit einem leichten Gegner zu tun, wobei es am Ende nach 2 Partien 8-1 zu Gunsten der Bayern stand, die es garnicht mal so schlecht fanden zuerst zu Hause antreten zu dürfen, denn so konnten sie gleich mal richtig vorlegen und das gelang praktisch perfekt, wobei es natürlich nicht ganz so

86 FC Liverpool - FC Porto Paris St.Germain - Real Madrid Tottenham Hotsp. - Juventus Turin Manchester City - FC Basel AS Rom - Schachtar Donezk Manchester Utd. - FC Sevilla Besiktas Istanbul - Bayern München FC Barcelona - Chelsea London E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 86 verkehrt war, dass Besiktas über längere Zeit nur zu zehnt spielte, wobei das aber auch mal das Spiel erschweren kann. Den Bayern gelang es aber hier ihren Profit daraus zu erzielen und ein 5-0 vorzulegen. Das war natürlich schon mehr als die halbe Miete auf dem Weg ins Viertelfinale und man muss jetzt auch Paris St.Germain danken, dass sie sich als Gruppensieger geopfert haben und dafür mit Real Madrid als Gegner belohnt wurden, während die Bayern als Nummer 2 in ihrer Gruppe nur gegen Istanbul ran mussten. Die tolle englische Premiereleague hat zwar die meiste Kohle, aber in der CL entscheiden meist auch noch ein paar andere Dinge über Sieg und Niederlage. Das spürte jetzt nicht nur Chelsea London, sondern auch Manchester United, wobei Großmaul Mourinho endlich mal wieder was auf die Fresse bekam und dabei hatte er auch noch das Pech, dass er die Schuld diesmal nicht auf den Schiri schieben konnte, denn die taktisch besser eingestellten Spanier aus Sevilla waren einfach effektiver als die Jungs von Mou. Tja, da kriegt der in England natürlich gleich wieder richtig was auf die Nuss von der lokalen Presse, und der Portugiese muss es wohl schlucken, dass ihm nun seine großen Ausgaben nicht den Weg in die nächste Runde beschert haben. Hat da vielleicht Mourinho selbst ein paar Fehler gemacht? Eigentlich undenkbar, oder? Tja, die Clubs mit dem vielen Geld auf dem Platz wurden diesmal ganz schön gerupft, denn von den 5 Clubs die es immerhin ins Achtelfinale sind nur noch zwei im Viertelfinale dabei und dazu zählt leider nicht Tottenham, die sich beim Geldverschwenden erfreulich zurück gehalten haben, aber auch für sie war nun Endstation und das obwohl sie im Hinspiel in Turin fast schon ein perfektes Ergebnis erzielen konnten. 2-2 bei Juve, das war schon eine starke Bilanz, mit der man mit breiter Brust ins Rückspiel gehen konnte. Hier zeigte sich aber auch, dass Juve auch in dieser Saison eine spezielle Champ. League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Klasse hat, und die Finalteilnahmen in den letzten Jahren natürlich keine Eintagsfliege waren. Juve packte die Hürte Tottenham mit einem 2-1 Sieg in Wembley und darf damit weiterhin vom erneuten Finaleinzug träumen. Tipps Summe:

87 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 87 Zu den guten, bzw. erfolgreichen englischen Vertretern zählten der FC Liverpool und Manchester City, die sich in den Rückspielen nicht mehr sonderlich anstrengen mussten, denn sie hatten ihre Hausaufgaben bereits im Hinspiel in Topmanier erledigt. Dabei besiegte der FC Liverpool den FC Porto fast schon sensationell mit 5-0, wobei das Offensivtrio der Reds einmal mehr seine Extraklasse beweisen konnte. Das danach im Rückspiel nicht mehr viel ging war fast zu erwarten, denn die vielbeschäftigen Liverpooler können jede kleine Erholungspause gut gebrauchen und so beließen sie es dann bei einem 0-0 gegen Porto. Die entkamen damit einer weiteren Demütigung. Im Hinspiel schon mal etwas verprügelt wurde auch der FC Basel, der sich natürlich kaum Chancen gegen den Titeltopfavoriten Manchester City ausrechnen konnte. Die wollten dann auch erstmal keine Zweifel an den Kräfteverhältnissen aufkommen lassen und holten sich einen lockeren 4-0 Erfolg. Den tippte zwar keiner exakt richtig, aber am Sieg von Man City gab es trotzdem kaum Zweifel. Dagegen war dieses Match im Rückspiel dann ein echter Punktevernichter, denn die Engländer schonten sich wohl doch etwas zu viel und Basel wollte auch zeigen, dass sie mehr drauf haben als nur den Punktelieferant zu spielen. Immerhin konnten sie ja auch schon mal beim Lokalrivalen Manchester United gewinnen. Warum also nicht auch bei City. Was sich unmöglich anhörte klappte dann sogar und Basel holte mit einem 2-1 Erfolg noch ein paar Punkte für die Fünfjahreswertung. Kaum von Interesse waren die Vergleiche zwischen AS Rom und Schachtar Donezk, denn hier kickten zwei krasse Aussenseiter, die mit dem Ausgang des Turniers ohnehin nix zu tun haben werden. Immerhin zogen die Römer nun nach den beiden Vergleichen ins Viertelfinale ein. Das Hinspiel verlor Rom zwar noch mit 2-1, aber genau dieses eine Auswärtstor brachte sie dann eine Runde weiter, denn im Rückspiel traf nur der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko für Rom und das reichte dann um jetzt zu den Top 8 zu gehören. Überraschende Volltreffer: Real Madrid Paris St.Germain 3-1 Gabi Kruse TFC Tottenham Hotspur Juventus Turin 1-2 Heinrich Masemann Hain Tottenham Hotspur Juventus Turin 1-2 Karin Weinberg Hain FC Barcelona Chelsea London 3-0 Karin Weinberg Hain Europa-League: Unsere letzten beiden Vertreter in der Europaleague, Borussia Dortmund und RB Leipzig schafften teilweise überraschendes, denn die Dortmunder Borussia konnte im siebten Spiel in dieser Saison doch tatsächlich mal ein Spiel gewinnen. Erst zogen sie sieg-, und nahezu punktelos in die Zwischenrunde der Europaleague und gewannen dann gleich mal ihr Spiel gegen Atalanta Bergamo. Mit einem nur bedingt überzeugenden 3-2 Erfolg hatten sie aber nicht gerade die optimale Ausgangslage um beruhigt nach Italien zu reisen. Es gab aber auch keinen Grund dazu, denn im Rückspiel waren sie nicht gerade mit einem Top Selbstvertrauen ausgestattet, sondern ließen sich von ihrem Gegner ein ums andere mal düpieren. Eigentlich bettelten sie ja geradezu um Gegentore und wurden dann auch ganz schnell erlöst, denn bereits nach 11 Minuten stand es 1-0 für Atalanta, womit die ins Achtelfinale hätten einziehen können. Irgendwie verspürte der BVB auch in den kommenden Minuten nicht gerade viel Lust sich zu wehren, und so kam der Ausgleich kurz vor

88 ZSKA Moskau - Roter Stern Belgrad Sporting Lissabon - FC Astana Atalanta Bergamo - Borussia Dortmund Lok Moskau - OGC Nizza Athletic Bilbao - Spartak Moskau RB Salzburg - Real San Sebastian AC Mailand - Ludogorez Rasgrad Arsenal London - Östersunds FK Sporting Braga - Olympique Marseille Atletico Madrid - FC Kopenhagen Dynamo Kiew - AEK Athen Zenit St.Petersburg - Celtic Glasgow RB Leipzig - SSC Neapel FC Villareal - Olympique Lyon Viktoria Pilzen - Partizan Belgrad Lazio Rom - FCSB Bukarest Roter Stern Belgrad - ZSKA Moskau FC Astana - Sporting Lissabon Borussia Dortmund - Atalanta Bergamo OGC Nizza - Lok Moskau Spartak Moskau - Athletic Bilbao Real San Sebastian - RB Salzburg Ludogorez Rasgrad - AC Mailand Östersund FK - Arsenal London Olympique Marseille - Sporting Braga FC Kopenhagen - Atletico Madrid AEK Athen - Dynamo Kiew Celtic Glasgow - Zenit St.Petersburg SSC Neapel - RB Leipzig Olympique Lyon - FC Villareal Partizan Belgrad - Viktoria Pilzen FCSB Bukarest - Lazio Rom E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 88 Schluss fast schon völlig unerwartet. Eine der ganze wenigen Dortmunder Chancen konnte Abwehrspieler Schmelzer zum Ausgleich nutzen, womit der BVB mit einem Sieg aus 8 Spielen ins Achtelfinale einzog. Sicher auch eine Art Rekord, oder? Europaleag. Zwischenr. Hinspiele Ergebnis Richtige Gesamt: Heimsieg Remis Auswärts Eigentlich noch schlechter machte es RB Leipzig im Spiel gegen den SSC Neapel, denn sie holten zwar einen Sieg in Neapel, verloren aber ihr Heimspiel gegen den gleichen Gegner. Damit kam es auf die bessere Tordifferenz, oder besser gesagt sogar auf die Auswärtstorregel an. Im Gegensatz zum BVB wehrte sich aber RB nach Kräften und machte auch ein erstklassiges erstens Spiel beim italienischen Titelkandidaten. Da haben sie den SSC wohl doch etwas überrascht. Am Ende konnte man nur den Hut vor Leipzig ziehen, denn in Neapel zu gewinnen schaffen nicht viele. Das sich die Italiener dann im Rückspiel bei ihrer Ehre gepackt fühlten war ja fast zu erwarten und so war der Hinspielerfolg für RB noch längst nicht die halbe Miete. Vielmehr mussten sie schon noch einiges aufwenden um mit Geschick und auch Glück die Pleite in Grenzen halten zu können. Allzu viel entgegen zu setzen hatten sie diesmal ansonsten eher nicht. Aber egal, auch hier zählt vor allem das Weiterkommen und nicht das wie. Bei den beiden Deutsch-Italienischen Vergleichen blieb also stets die Bundesliga der Sieger, was so normal inzwischen leider auch nicht mehr ist. Immerhin konnte Italien aber doch noch ein Team ins Achtelfinale bringen, Lazio Rom setzte sich überlegen gegen das einstige Steaua Bukarest durch. Zwar verloren die Römer ihr Spiel in der Rumänischen Hauptstadt mit 1-0, doch im Rückspiel zeigten sie eindeutig ihre Überlegenheit beim 5-1 Kantersieg, wobei die Entscheidung hier praktisch schon zur Halbzeit gefallen war. Alles andere wär3e aber auch eine ganz schöne Überraschung gewesen. Europaleag. Zwischenr. Rückspiele Ergebnis Richtige Gesamt: Heimsieg Remis Auswärts

89 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 89 Eigentlich ist die Europaleague ja stets fest in spanischer Hand und das könnte auch in dieser Saison wieder passieren, denn es gab wieder einige spanische Verfolge zu verbuchen. So konnte sich Athletic Bilbao gegen Spartak Moskau durchsetzen und war dabei bereits im Hinspiel in Moskau überaus erfolgreich. Mit einem 3-1 Erfolg schien bereits alles erledigt und das Rückspiel nur noch Formsache zu sein, doch Bilbao ging es anschließend wie RB Leipzig, denn sie mussten noch mal kräftig zittern. So leicht wollte sich Moskau dann doch nicht aus dem Wettbewerb werfen lassen und gewann im Baskenland mit 2-1. Es fehlte also gerade mal ein Tor um wenigstens in die Verlängerung zu kommen. Topfavorit auf den Titel ist Atletico Madrid und die wurden ihrer Favoritenrolle in der Zwischenrunde absolut gerecht, denn sie konnten beide Partien gegen den FC Kopenhagen für sich entscheiden, wobei auch hier das Hinspiel in der Fremde für die entsprechende Vorentscheidung sorgen konnte. Nach einem 4-1 hatte man die Hoffnung in Dänemark wohl längst abgeschrieben, konnte sich aber im Rückspiel wenigstens einigermaßen rehabilitieren, denn Kopenhagen verlor nur noch mit 1-0, und blieb somit im erträglichen Rahmen. Für die Spanier aber verlief es nicht nur toll und Spitze, denn mit dem FC Villareal verloren sie eines ihrer Teams. Villareal hatte es mit Olympique Lyon zu tun und biss sich an diesem Gegner die Zähne aus. Dabei war das Hinspielergebnis noch ganz o.k., auch wenn Villareal hier eine 3-1 Pleite kassierte. Trotzdem hätte ein 2-0 im Rückspiel schon gereicht um dem Vergleich noch eine Wende zu geben. Es gab dann allerdings doch nur einen 1-0 Sieg, allerdings für die Franzosen, womit man sich wie-tere Rechenspiele ersparen konnte. Eine echte Überraschung bleibt RB Salzburg, denn der österreichische Serienmeister setzte sich auch gegen Real San Sebastian durch. Die sind in ihrer Liga zwar nur unter ferner liefen zu finden, aber trotzdem kein Gegner den man eben mal im vorbeigehen schlägt. Nachdem Salzburg in Spanien schon ein überraschendes 2-2 holte und dann noch das Rückspiel mit 2-1 gewinnen konnten, bleiben die Österreicher in diesem Wettbewerb weiterhin ungeschlagen und treffen nun auf den beinahe sieglosen BVB aus der Bundesliga. Überraschende Volltreffer: FC Astana Sporting Lissabon 1-3 Christian Greiwe ACCI Real San Sebastian RB Salzburg 2-2 Lutz Vollstädt HHH Ludogorez Rasgrad AC Mailand 0-3 Christian Greiwe ACCI Ludogorez Rasgrad AC Mailand 0-3 Christian Fahrenbach Über Olympique Marseille Sporting Braga 3-0 Christian Fahrenbach Über Olympique Marseille Sporting Braga 3-0 Wilfried Fahrenbach Über FC Kopenhagen Atletico Madrid 1-4 Ursula Haschke Puma FCSB Bukarest Lazio Rom 1-0 Marie-Therese Müller Born FCSB Bukarest Lazio Rom 1-0 Christian Fahrenbach Über Sporting Braga Olympique Marseille 1-0 Heinz Haschke Puma Sporting Braga Olympique Marseille 1-0 Ursula Haschke Puma Atletico Madrid FC Kopenhagen 1-0 Benjamin Henkelmann Henke Atletico Madrid FC Kopenhagen 1-0 Heinrich Masemann Hain Dynamo Kiew AEK Athen 0-0 Heinrich Masemann Hain Dynamo Kiew AEK Athen 0-0 Oliver Köhler Über

90 Borussia Dortmund - RB Salzburg RB Leipzig - Zenit St.Petersburg Atletico Madrid - Lok Moskau ZSKA Moskau - Olympique Lyon AC Mailand - Arsenal London Lazio Rom Dynamo Kiew Olympique Marseille - Athletic Bilbao Sporting :Lissabon - Viktoria Pilzen E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 90 Viktoria Pilzen Partizan Belgrad 2-0 Christian Fahrenbach Über Viktoria Pilzen Partizan Belgrad 2-0 Karin Weinberg Hain Achtelfinale: Jetzt ist es wohl endgültig so weit und der BVB ist der schlechteste deutsche Europacupteilnehmer aller Zeiten, oder gab es da jemals schon schlechtere? Ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass man die Bilanz von einem Sieg in 10 Europacupspielen in einer Spielzeit noch unterbieten kann. Am Ende war es doch nur eine absolute Frechheit, dass der BVB überhaupt so weit gekommen ist und im Achtelfinale auf RB Salzburg treffen konnte. Salzburg, das ist ja der Club, der seit einem Jahrzehnt jedes Jahr in der CL-Quali teilweise kläglich ausscheidet Europa- League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: und das gegen Gegner wie den Meister aus Luxemburg. Eben gegen diese Salzburger war der BVB in beiden Spielen eigentlich total überfordert und das u.a. auch weil man es bei den schwarzgelben inzwischen für absolut unnötig hält auch mal zu kämpfen. Man verlässt sich viel lieber auf die einst mal vorhandene spielerische Überlegenheit, oder auf ihren neue Sturmspitze aus Belgien, die es aber alleine auch nicht hinbekommt, logischerweise! Und hätte nicht Torhüter Bürki teilweise hervorragend gehalten, es wäre wohl noch viel peinlicher geworden, obwohl das nur sehr schwer möglich erscheint. Als Strafe sollten sie jetzt vielleicht mal eine Saison international aussetzen müssen. Die wollen ja eh nicht spielen. Da waren die Jungs aus Leipzig mal wieder ein anderes Kaliber, aber die haben ja auch einen Leader vom Format eines Keita, welcher beim BVB komplett fehlt. Die Sachsen hatten den russsischen Spitzenclub Zenit St.Petersburg als Gegner gelost und trafen auf diesen zuerst in Leipzig. Dabei erwischten sie einen guten Auftakt und hatten ihren Gegner auch

91 RB Salzburg - Borussia Dortmund Zenit St.Petersburg - RB Leipzig Lok Moskau - Atletico Madrid Olympique Lyon - ZSKA Moskau Arsenal London - AC Mailand Dynamo Kiew - Lazio Rom Athletic Bilbao - Olympique Marseille Viktoria Pilzen - Sporting Lissabon E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 91 sehr gut im Griff. Was fehlte war eine bessere Chancenverwertung und vor allem das zu Null. Das ging dann bei der einzigen Torchance von St.Petersburg schief, denn kurz vor Schluss erzielten die den 2-1 Anschlusstreffer. Das hätte es für das Rückspiel durchaus schwerer machen können, aber auch hier präsentierten sich die Russen nicht unbedingt als erstklassiger Gegner und hätte nicht Timo Werner mal wieder einen Elfer verschossen, Leipzig wäre frühzeitig ins Viertelfinale eingezogen. So aber mussten die Leipziger länger als nötig zittern, bis am Ende das Ergebnis von 1-1 wirklich Bestand hatte. Für die Russen ging auch ein zweiter Teamvergleich mit einer Enttäuschung aus, denn das Duell zwischen Atletico Madrid und Lok Moskau war doch eine sehr einseitige Angelegenheit. Gut, sich mit Atletico messen zu müssen, da ziehen die meisten Clubs den Kürzeren, aber Lok verlor gleich beide Spiele eindeutig, was zu einem finalen Torstand von 8-1 für Madrid führte. Nach dem 3-0 Erfolg in Spanien ging auch der Auswärtsvergleich eindeutig zu Gunsten der Spanier aus, womit der WM- Gastgeber jetzt komplett von der europäischen Showbühne verschwunden ist. Komplett? Nicht ganz, denn Moskau ist hier mehrfach vertreten und der dritte Moskauer Club, ZSKA, hat sich dann doch für weitere Aufgaben in diesem Wettbewerb empfehlen können. Nicht ganz auf der Höhe war dabei Olympique Lyon, obwohl die sich nach dem Hinspiel wohl fast schon wie der Europa- League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts sichere Gewinner gefühlt haben. Sie hatten ihren Auftritt in Moskau mit einem 1-0 Erfolg gekrönt und das kann sich sicherlich sehen lassen. Was sollte also im Rückspiel noch schief gehen? Eigentlich nix, denn Lyon hatte im Rückspiel mehrfach die Chancen sich entscheidend abzusetzen, doch in Führung ging dann doch ZSKA und glich damit das Hinspielergebnis aus. Am Ende wehrte sich ZSKA dann so erfolgreich, dass sie ihr Auswärtsspiel mit 3-2 gewinnen und damit ins Viertelfinale einziehen konnten. Mit dabei ist auch Arsenal London, das sich im Vergleich einstiger Fussballgrößen mit zwei Siegen gegen den AC Mailand durchsetzen konnte. Milan verlor dabei bereits das Hinspiel mit 0-2 und überließ damit Arsenal mehr oder weniger freiwillig das Ticket für die nächste Runde, wobei es dann auch im zweiten Vergleich keinerlei Tipps Summe:

92 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 92 Zweifel am Ausgang der Partie gab. Einen kleinen Aufschrecker gab es aber trotzdem, denn Milan konnte immerhin mit 1-0 in Führung gehen, doch das blieb das einzige Lebenszeichen des AC. Letzter Vertreten Italiens ist nun Lazio Rom, denn die konnten sich gegen Dynamo Kiew in den beiden Spielen durchsetzen. Dabei verlief das Hinspiel in Rom alles andere als plangemäß. Nach 45 Minuten hieß es noch 0-0, und auch nach 90 Minuten reichte es nicht für einen Heimsieg der Römer, die sich stattdessen mit einem 2-2 Remis begnügen mussten. Im Rückspiel war dann aber wohl doch das Serie A Mitglied eine Ecke besser, es reichte zumindest, dass Lazio mit einem 2-0 Auswärtserfolg auch diese Runde erfolgreich überstehen konnte. Als letzte erreichten dann auch noch Olympique Marseille mit zwei Siegen gegen Athletic Bilbao und Sporting Lissabon nach hartem Kampf gegen Viktoria Pilzen die Runde der letzten 8. Dabei mussten Lissabon und Pilzen als einzige in die Verlängerung gehen. Ich kann einfach machen, was ich will, klagt Willi seinen Pokerfreunden. Ich lasse den Wagen geräuschlos in die Garage rollen, gehe auf Strümpfen ins Wohnzimmer und ziehe mich leise aus, um dort zu übernachten. Trotzdem keift meine Frau jedesmal los! Das mache ich ganz anders. Ich hupe wie ein Wilder, trete mit dem Fuss laut singend die Schlafzimmertür auf und frage meine Frau lallend : Na Süsse, wie wär s noch mit nem Quickie? Sie tut dann immer so, als würde sie tief und fest schlafen.. Überraschende Volltreffer: Atletico Madrid Lok Moskau 3-0 Sandro Otto Weg Atletico Madrid Lok Moskau 3-0 Christian Greiwe ACCI ZSKA Moskau Olympique Lyon 0-1 Sandro Otto Weg AC Mailand Arsenal London 0-2 Christian Greiwe ACCI Olympique Marseille Athletic Bilbao 3-1 Josef Dransfeld Socke Arsenal London AC Mailand 3-1 Oliver Köhler Über Dynamo Kiew Lazio Rom 0-2 Maeve Westermeyer Boch Dynamo Kiew Lazio Rom 0-2 Nancy Westermeyer Boch Die Top 10 Teams nach den K.O.-Spielen CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R H R Gesamt: TOTAL 1. Grossenhainer Tippers P. 2. Bayern Südkurve P. 3. TC Bochum P. 4. Bochum Soccer Brains P. Heepen Heino Haters P. TG Überflieger P. 7. Uefa Cuxhaven P. 8. Fifa Cuxhaven P. 9. TFC Cuxhaven P. ACCI P.

93 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 93 Die Top 10 Tipper nach den K.O.-Spielen CL EL Platz Name Team H R Ges. H R H R Ges. Total 1. Dirk Westermeyer Boch P Karin Weinberg Hain P Heinrich Masemann Hain P Christian Greiwe ACCI P Heinz Haschke Puma P Christian Fahrenbach Über P Carsten Mumdey Süd P Lutz Vollstädt HHH P. 8 Wilfried Fahrenbach Über P Jens Kruse TFC P Mannschaftswertung nach den Achtelfinals: CHAMPIONSLEAGUE Championsleague Europaleauge Neu Alt Mannschaft Runde 2 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: TOTAL Bayern Südkurve P TC Bochum P Heepen Heino Haters P. 3. Bochum Soc. Brains P Uefa Cuxhaven P Fifa Cuxhaven P TFC Cuxhaven P SG Socke P Ehringer Henkelpötte P FC Nick Nack P. In der neuen Championsleague hat sich die Bayern Südkurve an die Tabellenspitze gesetzt. Mit 333 Punkten thront Carsten Mumdey damit überraschenderweise ganz oben, nachdem er sich nur als Achter für die Endrunde qualifizieren konnte. In der aber legt er jetzt so richtig los und hat immerhin schon einen Vorsprung von 13 Punkten. Das ist doch mal ein Tabellenbild das der Südkurve gefallen dürfte. Auf Platz 2 nach vorne kam der TC Bochum 90, der weiterhin nur international kann. Hier aber läuft es hervorragend für die 90er, die mit ihren 320 Punkten weiterhin Kontakt zum ersten internationalen Titel haben. Der wäre sicher eine absolut tolle Sache, doch die Konkurrenz ist hier noch nicht an dicht. So haben Ex-Tabellenführer Heepen Heino Haters und der Bochum Soccer Brains mit 318 Punkten ebenfalls eine sehr gute Ausgangslage, wobei die für Dirk Westermeyer natürlich klasse ist. Kleich zwei Teams auf dem Siegertreppchen, man kann schon sagen, dass es hier nahezu perfekt läuft. Aktuell bester Europacuptipper ist aber Lutz Vollstädt, der mit seinen Heino Haters hier bei 258 Punkten steht. In der CL aber läuft es nicht ganz so gut, was angesichts teilweise völlig verrückter Ergebnisse ja

94 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 94 auch andere an ihre Grenzen bringt, so wie etwa die SG Socke 09, die es doch tatsächlich geschafft hat aus den insgesamt 16 Spielen im CL-Achtelfinale nur 27 Punkte zu holen. Das ist schon ein echt krasser Wert, was die Titelhoffnungen der Dortmunder dann doch entscheidend schrumpfen lässt. Um einiges besser sieht es da für Jens Kruse aus, denn erstens ist er hier gleich mit drei Teams vertreten und die halten sich immer noch auf Schlagdistanz, auch wenn sie keinen der absoluten Topplätze belegen können. So reihen sich die Uefa, die Fifa und der TFC auf den Plätzen 5 bis 7 auf. Ganz schön zu kämpfen haben die Ehringer Henkelpötte und der FC Nick Nack, damit sie den Anschluss nicht verlieren. Mit 278, bzw. 276 Tipp-Punkten stehen sie aktuell am Ende der Tabelle, wobei sie ihre derzeit schlechtere Platzierung vor allen den Ergebnissen der EL verdanken dürften, denn hier liegen sie dann doch deutlich zurück. Mannschaftswertung nach den Achtelfinals: EUROPALEAGUE Championsleague Europaleauge Neu Alt Mannschaft Runde 2 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: TOTAL Grossenhainer Tipp P TG Überflieger P CaBa Uelzen-Lüneb P Puma P. 3. Die Wegklopper P TC Haarstranglers P Pflegelhafter Pfleger P Sowosoammaneger P Achwat Aboa Risha P TC Hamborn P. a.k. 36. ACCI P. Die absolute Nummer 1 im Europacup wären derzeit die Grossenhainer Tippers, denn sie holten in den bisherigen Europacupspielen des Jahres Tipp-Punkte und an diesen Wert kommt auch keiner aus der CL heran. Der ehemalige Champions kann s also noch immer, auch wenn es für ihn nur um den kleinen Europacup geht. Den aber sollten sie bald in der Tasche haben, denn auf Platz 3 haben sie z.b. bereits einen Vorsprung von unglaublichen 58 Punkten. Da muss man schon perfekte Tipps abliefern um das in den restlichen Partien noch aufholen zu können. Etwas einfacher wäre es für den TG Überflieger, der es bisher auf 318 Punkte gebracht hat und damit noch einigermaßen einen Blick ohne Fernglas auf den Tabellenführer hat. Allerdings gilt auch für die Überflieger, dass krasse Fehltipps eigentlich fast schon verboten sind. Platz 3 geht aktuell an CaBa Uelzen-Lüneburg, den sich Lars Severloh in den letzten Wochen mehr oder weniger verteidigt hat, denn nach den Gruppenspielen ging er hier als Zweiter in die Endrunde. Platz 4 teilen sich Puma 05 und die Wegklopper, die beide bei 290 Tipp-Punkten stehen, und damit noch auf einer 300er Ergebnis warten. Trotzdem gibt es auch bei den Pumas hervorragende Leistungen, denn immerhin steht Heinz Haschke mit seinen Tipps auf Platz 5 der Einzelwertung im Jahr Hier brachten die Wegklopper keinen der ihren in die Top 10 dieses Jahres, aber sie sind eben vor allem als Team so gut. Gut war Reinhard Obst nur mit seinen CL-Tipps, denn da konnte er mit 78 Punkten den Bestwert holen. Daran lag s also nicht, dass die Haarstranglers hier auf Platz 6 liegen, was jetzt auch noch ein gutes Ergebnis ist. Mit der EL aber wird sich Reinhard wohl weiterhin nicht anfreunden. Mit 270 Punkten ist der Pflegehafte Pfleger deutlich schlechter als sein Vater in der CL, und das schlägt sich hier auch in der Platzierung nieder, die mit Platz 7 verbesserungswürdig erscheint. Doch einigermaßen gefrustet zeigen sich Richard und Manfred Weichselbaumer, die auf den Plätzen 8 und 9 liegen und ganz schön enttäuscht sind, vor allem mit den Ergebnissen in der EL. Da klappt ja nicht wirklich viel und so bleibt als Trost es überhaupt in die Endrunde geschafft zu haben und eben noch nicht auf dem letzten Platz zu liegen, denn da befindet sich der

95 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e S eite 95 1.TC Hamborn 07, der mit 241 Punkten das schlechteste aller Endrundenteams stellt, aber sicher noch genügend Ehrgeiz hat wenigstens diesen letzten Platz zu verlassen. Sehr gut schlägt sich übrigens ACCI, die zwar nur ausser Konkurrenz weiter tippen, aber mit 303 Tipp-Punkten gehörten sie schon zu den besseren Teams und könnten mit diesen Leistungen sogar in der CL mithalten. Damit dürfen sie ruhig noch bis zum Ende durchhalten und sich vielleicht noch weiter verbessern. Einzelwertung nach den Achtelfinals: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Total R Dirk Westermeyer Boch P Carsten Mumdey Süd P Jens Kruse TFC P Karin Weinberg Hain P Maeve Westermeyer Boch P Heinz Haschke Puma P Matthias Henkelmann Henke P Lutz Vollstädt HHH P Gabi Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Josef Dransfeld Socke P Heinrich Masemann Hain P Uwe Flötemann Brain P Andreas Greiwe ACCI P Klaus Dransfeld Socke P Benjamin Henkelmann Henke P Frank Müller Born P Anna Dransfeld Socke P Bernd Schröder Wahr P Michael Meyhöfer FUR P Ursula Haschke Puma P Wilfried Fahrenbach Über P Lars Severloh Caba P Manf.Weichselbaumer Neger P Christian Fahrenbach Über P. 29

96 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 92 Teamchef Alt Teams Beitrag Euro Infos Infog. SaiTipp Einzahl. Neu Andreas Koglin -9,34 3,0 1 50,00 40,66 Andreas Raab -6,67 1,0 2 40,00 33,33 Armin Pomorin -8,22 3,0 1 15,00 6,78 Carsten Scheer -16,00 1,0 1-16,00 Frank Reher -1,40 1,0 1 15,00 13,60 Heinrich Masemann 8,47 1,0 1 10,00 18,47 Heinz Haschke -1,86 1,0 1 30,00 28,14 Jan Ulrich Schneider -0,52 1,0 0-0,52 Jörg Varnholt 5,04 3,5 1 40,00 45,04 Karsten Piel -0,81 1,0 1-0,81 Klaus Marquardt 4,69 1,0 1 10,00 14,69 Manfred Stein 2,24 1,0 0 15,00 17,24 Marco Dekarski -2,84 3,0 2 20,00 17,16 Marco Opitz 0,00 1,0 1,25 0-1,25 Marco Witthohn -10,32 2,0 0-10,32 Mike Wille -1,99 1,0 1-1,99 Norbert Röhrig -2,80 1,0 0 5,00 2,20 Oliver Ahlers -1,03 1,0 0-1,03 Ralf Görnhardt -31,08 2,0 1-31,08 Rich.Weichselbaumer -9,60 4,0 1-9,60 Thomas Fahren -7,48 2,0 2 10,00 2,52 Werner Knüfer -0,88 3,0 1 20,00 19,12 Gesamtsumme: 691,37 129,0 1,25 0, ,00 0,00 280,00 970,12 Hübsch viele Einzahlungen gab es in den ersten Wochen des neuen Jahres, sodass sich die Zugänge auf stolze 280 Euros summierten. Das ist schon mal eine gute Nachricht, aber es gibt da immer noch Konten die durchaus in einem aufbesserungswürdigen Zustand sind und ich würde diejenigen die es betrifft hier ermahnen bald mal für einen finanziellen Zugang zu sorgen. Dafür schon mal ein Danke im Voraus. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 17/18 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung @@ Live-Übertragung/LIVE@@Bayer 04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung 06-02-2018 Leverkusen vs. Werder: DFB-Pokal im LIVESTREAM und Free-TV....goal.com...bayer-leverkusen-werder-bremen...livestream...

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Schickt den Schiri ins Museum! Bitteschön: Der Autor hat eine Vorstellung für sein Buch Urs Meier Mein Leben auf Ballhöhe im Deutschen Fußballmuseum

Schickt den Schiri ins Museum! Bitteschön: Der Autor hat eine Vorstellung für sein Buch Urs Meier Mein Leben auf Ballhöhe im Deutschen Fußballmuseum Schickt den Schiri ins Museum! Bitteschön: Der Autor hat eine Vorstellung für sein Buch Urs Meier Mein Leben auf Ballhöhe im Deutschen Fußballmuseum Berlin/Dortmund, Deutschland (Kulturexpresso). Im neuen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr Altersklasse : F Junioren Sonntag, den.. von 9: :4 Uhr Nr Gruppe Preußen Beeskow 3 4 6 Preußen Bad Saarow Borussia Fürstenwalde FC Union Frankfurt JFV FUN II Dynamo Eisenhüttenstadt I Dynamo Eisenhüttenstadt

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr