Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224 Tipp-Punkten und 4 Siegen an die Spitze der 1.Liga. Einzelwertung: Andreas Raab ein Meister mit Rekordvorsprung? TCB-Pokal: Nordblitz Bremerhaven und die Aufsteiger stehen im Finale 2014/15!

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, Jetzt sind es nur noch drei Spiele und die Saison 2014/15 schließt endgültig ihre Tor in der Bundesliga. Definitiv seinen Platz sicher hat in dieser Liga aber einzig der FC Bayern München, denn der holte zum dritten Mal in Folge den Titel. Dabei gab es diesmal sogar eine Überraschung, denn in der Regel sichern sich die Bayern das Double, oder nix. Das galt nun schon seit vielen Jahren, aber in diesem war es leider anders, da die Dortmunder Borussia hier einen Riegel vorschieben konnte. Vermutlich bleibt es damit endgültig bei einem Titel, denn auch das Rennen um den CL-Sieg ist aktuell unsicherer denn je. Die vielen Verletzten und Rekonvaleszenten wird es immer schwieriger eine vernünftige und Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 5: Tippclubnews Seite 6: Aktuelle Bestenliste Seite 7: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 8-24: Liga Seite 25-33: Einzelwertung Seite 34-64: Statistiken Seite 65-69: TCB-Pokal Seite 70-74: Europapokal Seite 75-76: Tippclubkasse vor allem vollkommen fitte Elf auf den Platz zu bringen. Ideal ist das sicher nicht, aber mit sowas darf man eigentlich Jahr für Jahr rechnen und muss dafür gewappnet sein, soweit das finanziell und personell möglich ist. Immerhin ist das schon mal ein schmaler Grat zwischen einem untrainierbaren Riesenkader und einem Kader der im Ernstfall einfach zu klein ist. Noch vor wenigen Spieltagen sah es so aus, dass bei der Vergabe der CL-Plätze alles geregelt ist. Das ist es auch weiterhin, wenn auch unter etwas anderen Voraussetzungen, denn der Dauerzweite aus Wolfsburg beginnt in den entscheidenden Wochen plötzlich zu schwächeln. Das hätte ich nun nicht mehr gedacht, dass die hier noch unfreiwillig für Spannung sorgen und dabei nicht nur Platz 2 aufs Spiel setzen, sondern vielleicht sogar noch den direkten CL- Platz. Zwei Punkte sind es nur noch auf die Gladbacher Borussia und vier auf Leverkusen. Also das ist selbst bei nur noch 3 Partien alles andere als eine gesicherte CL- Teilnahme. Hier zeigt sich aber auch, dass bei den Wölfen der Akku nach den vielen nationalen und internationalen Spielen einfach zu Ende geht. Ausserdem könnte es Eine wichtige Trumpfkarte für durchaus sein, dass sie die Liga schon etwas früh abgehakt haben, was Manager den VfL Wolfsburg ist Kevin Klaus Allofs natürlich die Zornesröte ins Gesicht trieb. de Bruyne. Mit gewaltigem Vorsprung hoffen die Gladbacher und Leverkusener, dass sie am Ende auf alle Fälle mindestens auf Platz 3 landen. Damit könnte die Vereinsschatulle mit einem heftigen Millionenzuwachs rechnen und das ganz ohne weitere Zitterwochen bis Ende August. Hier könnte, bzw. dürfte dann am 32.Spieltag die Vorentscheidung fallen, denn an kommenden Wochenende treffen die beiden im direkten Vergleich aufeinander und die Borussen haben dazu den Heimvorteil. Mit einem Sieg wären die Fohlen wohl durch und könnten eine erstklassige Saison noch weiter krönen. Das hätten sich aber beide verdient, denn auch Bayer Leverkusen hat sich top geschlagen und könnte seinerseits mit einem Sieg in Gladbacher für ein noch dichteres Tabellenbild um die Plätze 2 bis 4 sorgen. Allerdings wäre es vielleicht schon von "Vorteil", wenn der Tabellenvierte am Ende Bayer 04 Leverkusen heißt, denn die dürften doch einen leichteren Qualigegner in der CL bekommen, als die nicht gesetzten Gladbacher. So richtig spannend geht es auch bei der Vergabe der EL-Plätze zu, denn hier gehen einige richtig gehend am Stock, während die anderen von unten nachrücken. Da muss selbst der FC Schalke 04 weiter zittern, obwohl sie gerade mit einem glücklichen 3-2 Heimsieg gegen den VfB Stuttgart ihr Leben etwas erleichterten. Großartige Leistungen die sie für die CL befähigen würden zeigten sie aber weiterhin nicht und das finden ihre Fans langsam auch nicht mehr witzig. Da bahnt sich für die kommende Saison wohl nicht nur wegen der fehlenden Millionen aus der CL ein mittelschwerer Umbruch an. Hier könnte dann Manager Horst Heldt mal unter Beweis stellen, dass er die Kohle auch sinnvoll anlegen kann. Nicht mehr sonderlich fit präsentiert sich der FC Augsburg, der der Sommerpause mehr entgegen fiebert als der Europaleague. So sieht es jedenfalls aus. Trotzdem wollen sie weiterhin nichts unversucht lassen, denn es wäre ja fast schon eine Enttäuschung wenn sie wochenlang auf einem EL-Platz liegen und dann in der Endabrechnung wieder rausfliegen. Dafür kann man sich sicher noch drei Spieltage lang so richtig ins Zeug legen. Von unten drücken zumindest noch drei Teams ernsthaft nach und wer weiß, vielleicht reicht hier ja schon Platz 7, womit auch mindestens einer von einer internationalen Karriere träumen könnte. Unter den drei Kandidaten sind mit Werder Bremen und Bor. Dortmund auch zwei Clubs, die vor wenigen Monaten sogar noch auf dem letzten Platz gestanden sind.

3 Hallo Tipper 3 Das wäre schon ein tolles Ding, wenn es die noch auf den europäischen Trip schaffen würden, aber die Dortmunder haben dazu noch eine weitere Chance, wenn sie im DFB-Pokal erfolgreich sind. Das könnte die Saison für den BVB nicht nur retten, sondern sogar noch krönen was den Abschied von Kloppo als oberster Borusse betrifft. Der hat nach 7 Jahren schwarz-gelber Herrlichkeit sein Traineramt frühzeitig zur Verfügung gestellt. Schade, da läuft es nach vielen Jahren einmal nicht nach Wunsch und schon gibt der Trainer auf. Andererseits 7 Jahre bei einem Verein sind normalerweise bedeutend mehr als es "Standard" ist und wenn erstmal die Insel ruft...!? Werder Bremen hat mit dem Trainerwechsel wohl so richtig tief ins Schwarze getroffen, denn seit dem geht es fast nur noch bergauf und nun steht der SV Werder sogar auf Platz 7, der für Europa reichen könnte. Allerdings könnten sie sogar ganz auf Nummer Sicher gehen und noch auf Rang 6 kommen, was bei dem Restprogramm aber schon eine harte Nummer werden könnte. Egal wie das ganze aber enden wird, klar ist, dass Werder auf einem wieder guten Weg ist und sogar erste Anzeichen zeigt, dass es wieder zu alter Stärke finden könnte. Gibt Die Bilanzen des aktuellen TCB-Meisters Triumvirat AG Liga Sais. Plätze Anzahl es dann bald wieder europäische Fussballfeste unter Flutlicht? Die TSG Hoffenheim wehrt sich fast schon gegen einen Platz in der EL, denn die wichtigen Punkte holen sie derzeit nicht. Kaum gibt es eine Chance big points zu holen versemmeln es die Hoffenheimer wieder. So war es ja auch im Spiel gegen die Dortmunder, wo man sich mit einem Sieg einen lästigen Konkurrenten vom Hals hätte halten können. Mit dem 1-1 aber kam weder Hoffenheim Europa näher, noch bekamen sie einen Spendabel Daniel Schittko ist ein echter Osterfreund und so verteilte er wieder Geschenke unters Volk. Mit einem Fünfer hat er auch mich an seiner Großzügigkeit teilhaben lassen, wofür ich ihm natürlich sehr dankbar bin Verfolger weniger. Viele Fans werden das wohl eher erfreulich finden, da die TSG Hoffenheim weiterhin als Hassobjekt herhalten muss. In der Bundesliga ist schließlich nur Platz für Traditionsvereine!? Ob nun die Mainzer noch Angst um ihren 13 Durch. 5,16 Platz in der Bundesliga haben müssen, 14 oder noch nach höherem streben können Auf/Ab Anzahl spielt bei ihnen wahrscheinlich keine Rolle mehr. Sie sitzen im Grund auf einem ganz sicheren Ruhekissen und haben stattdessen andere Probleme, denn die Horrorverletzung ihres Spielers Soto hat nicht nur den Ausgang des Spiels 19 Aufstiege 15 gegen den HSV völlig belanglos gemacht. Für die Mainzer zählt jetzt 20 Abstiege 14 nur noch die Genesung ihres Mitspielers, womit die Runde, die 135 Zwangsab. 0 nach dem Trainerwechsel so gut gelaufen ist für sie jetzt auch mehr 252 TCB-Meister 10 oder weniger beendet ist. Tja, manchmal gibt es eben wichtigeres als die Jagd nach den Punkten. Theoretisch können auch die Kölner noch in Bedrängnis kommen, aber das ist sicher wirklich nur theoretisch, denn bei 6 Punkten Vorsprung und einer ordentlichen Verfassung sollte es schon mit dem Teufel zugehen, wenn der Aufsteiger nicht noch eine weitere Spielzeit in der 1.Liga packen würde. Dabei haben sie sich die nächste Runde redlich verdient, auch wenn sie viele Fans auf eine echte Geduldsprobe gestellt haben. Gleich rekordverdächtige 9 Mal lieferten sie ein 0-0 ab und taten damit nicht das wofür man eigentlich Fussball spielt, um Tore zu schießen. Allerdings kann man das auch positiv sehen, denn Trainer Stöger hat es wirklich super hingekriegt, dass der FC hier keine Dinge vollbringt, die er nicht beherrscht, sondern sich erstmal darum kümmert die Klasse zu halten und da muss, bzw. darf man nicht nur zaubern und Hurrafussball spielen. Den kann er dann ja in der nächsten Stufe zünden.

4 Hallo Tipper 4 So richtig im langsamen Sturzflug befindet sich die Frankfurter Eintracht, die merkt, dass sie eigentlich viel zu viel von ihrem Stürmerstar Meier abhängig ist. Solange der spielte und vor allem auch traf war die Welt der Hessen absolut in Ordnung und es bahnte sich eine erstklassige Saison an. Nach der langwierigen Verletzung ihres Topstürmers ging plötzlich praktisch nix mehr und das kann s ja eigentlich nicht sein, oder? Bloß gut, dass die schon genügend Punkte zum Klassenerhalt sammeln konnten, denn ansonsten könnte man doch noch auf ganz dumme Abstiegsgedanken kommen. Noch haben sie ja 6 Punkte Vorsprung und in den letzten 3 Spielen sollte ja noch ein Gegner dabei sein gegen den man punkten könnte. Weiterhin zu den Abstiegskandidaten zählt die Berliner Hertha, die sich zwar nach ihrem Trainerwechsel auch positiv und erfolgreich entwickelt hat, aber so richtig in Sicherheit ist die Hertha noch nicht. Das habe sie gerade am 31.Spieltag wieder gemerkt, wo die Konkurrenz teilweise wichtige Punkte einfahren konnte, während die Berliner etwas unglücklich ihr Heimspiel gegen Gladbach verloren haben. Jetzt sind es nur noch 4 Punkte auf Platz 16 und sowas kann man schon mal in drei Spielen verspielen. Allerdings gib es keinen vernünftigen Grund warum die gute Phase hier in ein bitteres Abstiegsende führen sollte. So bleiben vermutlich die letzten 5 die ganz heißen Kandidaten für einen Platz in der 2.Liga und die haben sich schon seit längerem für diese beworben. Gegenwehr gibt es hier zwar auch ab und an aber richtig raus aus der Scheisse kam keiner. Aktuell steht sogar Bundesligadino Hamburger SV mal wieder auf einem Nichtabstiegsplatz und hat seit dem Trainerwechsel zu Bruno Labbadia das Glück wieder auf seiner Seite. Ob das aber schon ausreicht um den Kopf einmal mehr aus der Schlinge zu ziehen ist natürlich nicht gesichert, denn zu unberechenbar erscheint der HSV, als das man hier wirklich ernsthafte Prognosen stellen könnte. Positiv, aber auch negativ auswirken könnte sich, dass die Hamburger noch Zwischenzeitlich haben die HSV-Fans die zwei "6-Punktespielen" haben und wenn sie die verlieren...! Hoffnung schon mal aufgegeben. Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Echte Stehaufmännchen sind die Jungs von Paderborn 07, denn die waren in der Rückrunde nach einer Meganegativserie schon mausetot, doch nach dem Sieg in Freiburg stehen sie plötzlich sogar über dem Strich und können auf einen Klassenerhalt ohne Zusatzschicht hoffen. Das wäre echt ein Hammer wenn dieser krasse Aussenseiter das Wunder schaffen würde. Mit dem frischen Schwung der letzten Erfolge ist ihnen wirklich noch einiges zuzutrauen und alles fiebert wohl schon dem Abstiegsendspiel gegen den VfB Stuttgart entgegen. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass den Breisgauern nicht wirklich was passieren kann, aber hier warten sie weiter auf den siebten Saisonsieg und stehen mit ihren 30 Punkten nur auf einem Relegationsplatz. Speziell die Heimpleite gegen Paderborn könnte schon noch schlimmere Nachwirkungen haben, aber auch hier hat der Spielplan ein "Einsehen" gehabt und gleich zwei Spiele mit Endspielcharakter beschert. Hier sind sie dann echt gefordert und da zählen dann nicht nur sportliche Argumente, sondern auch das Nervenkostüm, welches in Freiburg aber immerhin noch intakt scheint. Großartige Zerfallsszenen hat es jedenfalls noch nicht gegeben. Auf den direkten Abstiegsplätzen stehen mit Hannover 96 und dem VfB Stuttgart zwei prominentere Kandidaten, die schon

5 Hallo Tipper 4 bessere Zeiten erlebt haben. Dabei spielen beide komischerweise jetzt nicht unbedingt wie ein Absteiger, stellen sich aber ab und zu wie ein ebensolcher an. Wie oft z.b. der VfB schon unnötige und späte Punkte abgegeben hat ist schon sehr ärgerlich und fördert nicht gerade die Moral. Alleine die 3-2 Niederlage der Schwaben in Gelsenkirchen war absolut unnötig. Zwischenzeitlich führten sie schon 2-1 und hatten das Spiel eigentlich im Griff. Die üblichen dummen Fehler aber scheinen dafür zu sorgen, dass der VfB in wenigen Monaten einen zweitklassigen Saisonstart erleben wird. Ohne Wunder ist da vielleicht nichts mehr drin, aber bei den noch ausstehenden direkten Vergleichen könnten sie sich sogar fast noch aus eigener Kraft retten. Warum Hannover 96 ausgerechnet Michael Frontzeck als Retter verpflichtet hat wird wohl ein Geheimnis der 96er Führung bleiben. Einen wirklich grossen Namen als Retter, oder überhaupt als guter Trainer hat Frontzeck sich bisher eher nicht erwerben können und die bisherigen Ergebnisse geben auch den Zweiflern recht. Obwohl es natürlich schon eine starke Leistung war in Wolfsburg noch aus einem 2-0 ein 2-2 zu machen. Andererseits hätte der VfL seinen Gegner bei etwas mehr Ernsthaftigkeit auch abschießen können. Egal, es bringt ja eh nichts sich nur mit Punkteteilungen retten zu wollen, denn das klappt mit absoluter Sicherheit nicht. Siege aber sind in Hannover ein fast schon vergessenes Erlebnis. Speziell im Jahr 2015 warten sie noch immer vergebens darauf. Hier heißts aber entweder siegen, oder absteigen. Das war also das vorletzte Info für diese Saison, was noch folgt ist nur noch das bekannte "Dicke Ding", sprich das Saisonabschlussinfo. Dieses aber wird wie immer erst dann verschickt wenn die Tippvorlagen für die neue Spielzeit vorliegen, aber dafür ist der Weg über die Onlineausgabe höchstwahrscheinlich schon etwas früher frei. Ich wünsche euch allen nun ein erfolgreiches Saisonfinale und das eure Lieblingsvereine ihr Saisonziel noch erreichen mögen. Viel Glück und weiterhin viel Spass! Servus, tipp top Ricaldo T i p p c l u b n e w s 5 Vereinsaustritte: Teamchef Peter Trautwein verkündete frühzeitig das Aus für seine zweites Team, die FFHG. Warum die Truppe ihre Tippscheine an den Nagel hängen will lässt sich wahrscheinlich leicht erraten, denn bei der lange anhaltenden Erfolgslosigkeit kann man schon mal die Lust verlieren. 7 Spielzeiten Folge ohne positives Punktekonto, das zerrt schon an den Nerven. Eigentlich aber heißt es doch, aufgeben gilt nicht!? Glückwünsche zum Geburtstag: Heinrich Masemann Gerd Haschke Dieter Triquart Heinz Haschke Reinhard Obst Peter Förster Peter Possel Karsten Possel Reinhard Berlin Marco Lehmann Bernd Dickes Christian Greiwe Matthias Hans Jutta Peters-Reinhardt Axel Steckmann Jens Kruse Andreas Greiwe Marco Dekarski Carsten Mumdey Tobias Jelitto

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 4.TCB-Saison 2014/15 6 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Renate Leithäuser ( Mücke ) 78 Pkt. SV Mücke 224 Pkt. 2.Liga: David Lau ( Trio ) 74 Pkt. Tippany Winsen/Luhe 197 Pkt. 3.Liga: Frank Reher ( Bauch ) 70 Pkt. Karger 216 Pkt. Friedhelm Overhage ( Das ) 70 Pkt. 4.Liga: Rüdiger Lau ( Sack ) 72 Pkt. TC Giants Hörstel 221 Pkt. 5.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 70 Pkt. TC Tabula Rasa 196 Pkt. 6.Liga: Tobias Jelitto ( Berg ) 78 Pkt. Die Berglöwen 208 Pkt. 7.Liga: Jan Schneider ( Teut ) 66 Pkt. Teutonia Rammbock am Starte 193 Pkt. 8.Liga: Uwe Notzon ( Upen ) 73 Pkt. FC Krückenhalter 216 Pkt. Dirk Notzon ( Upen ) 73 Pkt. 9.Liga: Uwe Riebock ( Gol ) 72 Pkt. Pattenser Panther 201 Pkt. 10.Liga: Jens Ennen ( Clan ) 77 Pkt. Nena Club Percha 206 Pkt. 11.Liga: Rich.Weichselbaumer ( Neger ) 72 Pkt. TC Untergang Rahm 196 Pkt. Kai Westermeyer ( Bull ) 72 Pkt. 12.Liga: Sandra Kühn ( Opti ) 68 Pkt. Die Optimisten 188 Pkt. Peter Bruns ( Wild ) 68 Pkt. 13.Liga: Annika Lau ( Young ) 74 Pkt. LPG Fortschritt Aachen 204 Pkt. 14.Liga: Lena Otto ( VfB ) 78 Pkt. Der dritte Mann 198 Pkt. 15.Liga: Frank Müller ( Born ) 72 Pkt. VfL Torpedo 212 Pkt. 16.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 74 Pkt. DaKaTho s Rache 192 Pkt. 17.Liga: Stefan Jürgens ( Keule ) 72 Pkt. Ottos Familienprimus 204 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Gerd Haschke Puma 34 Pkt. Klein Bardo 90 Pkt. Der höchste Saisonsieg 5.Sp. 3.Sai. Meyer - Borussia Lübeck Stärkster Verlierer: 6 Sp. 3.Sai. TC Rien ne va Plus - Kläglich Dortmund Am längsten sieglos: Bayern Südkurve 2-24 Pkt. Am längsten ungeschlagen: Die Teifis 20-0 Pkt. Meiste Tagessiege: TC Torpedo Cadenberge II 3 x Meiste Tagesminusleistungen: TC Torpedo Cadenberge II 5 x

7 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag der 4.Saison 2014/15 7

8 Saure Sahne fällt leistungsmäßig gewaltig ab. 8 1.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Eagle 47 : 49 SaSa - Wahr 18 : 45 TAG - SaSa 54 : 51 Aust - TAG 46 : 35 Wahr - Rien 62 : 51 Mücke - TAG 49 : 47 Wahr - Mücke 52 : 53 Torp - Kläg 27 : 38 Kläg - Mücke 44 : 58 Rien - Torp 48 : 51 Kläg - Rien 58 : 53 SaSa - Mücke 30 : 64 Aust - SaSa 49 : 45 Globe - Kläg 66 : 61 Aust - Globe 51 : 47 Globe - Wahr 50 : 37 Torp - Globe 60 : 54 Eagle - Aust 48 : 63 Torp - Eagle 51 : 55 Eagle - Rien 39 : 33 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) SV Mücke : 0 2. (04.) TC Austrian Eagle : 0 3. (00.) Eagle Hannover (N) : 2 4. (00.) Harlem Globetrotters (N) : 4 5. (03.) FS Kläglich Dortmund : 4 6. (02.) Die Wahren Gepflegten : 4 7. (05.) Torpedo Münden : 4 8. (01.) Triumvirat AG (M) : 6 9. (08.) TC Rien ne va Plus (P) : (06.) Saure Sahne : 8 Bei zwei Clubs ist die Lage alles andere als beschwerlich, denn sie durften sich bisher nur über Siege freuen. Dieses Kunststück vollbrachten neben dem SV Mücke auch der TC Austrian Eagle. Dabei langten die Mücken bei der Vergabe der Tipp-Punkte noch um einiges erfolgreicher zu und schraubten ihr Konto bereits jetzt auf 224 Zähler. Das Toperlebnis hatten sie dabei am 4.Spieltag, als sie das Schlusslicht saure Sahne mit abschossen. Gegen diesen Gegner ließ es Arndt Jäger bedeutend ruhiger angehen, die zwei Punkte für den Sieg nahm er am 1.Spieltag aber trotzdem mit und fügte dann noch drei weitere hinzu, womit auch die Austrian Eagles bisher absolut makellos abgeschlossen haben. So stehen die Chancen, dass es diesmal zu einem Titel reicht wirklich gut, auch wenn es für derartige Prognosen natürlich noch recht früh ist. Ansonsten durften sich in den ersten 4 Runden nur noch die Eagles aus Hannover ein positives Punktekonto ertippen. Dabei verlor Erstligarückkehrer Hannover nur das Spitzenspiel gegen den Austrian Eagle. Ansonsten hatten die Niedersachsen leider noch so ihre liebe Müh und Not die 200 Tipp-Punkte voll zu machen und scheiterten daran auch. Das ist zwar nicht schön, aber auch noch nicht sonderlich wichtig. Daran lässt sich in den kommenden 5 Spielen noch arbeiten und wer weiß, vielleicht ist s ja ganz uninteressant wieviele Tipp-Punkte da am Ende auf der Habenseite stehen. Mitaufsteiger Harlem Globetrotters hat sich mit einem ausgeglichenen Punktekonto ganz gut aus der Affaire gezogen und führt dabei sogar eine Truppe von 4 Teams an die alle bei 4-4 Punkten stehen. Hier aber haben die Globetrotters mehr zu bieten und das freut Teamchef Hartmut Kordsmeier natürlich sehr, für den aber erstmal einzig und alleine der Klassenerhalt zählt. Für den zukünftigen Einzelmeister Andreas Raab läuft es mit der Teamarbeit nur durchschnittlich. Nach Platz 3 in der Vorsaison will er jetzt aber sicher mindestens noch mal das gleiche erreichen, aber dafür müssten die Dortmunder jetzt wohl noch eine Schippe draufpacken. Das kriegt Andi aber kaum alleine hin, da müssen schon sein Mitstreiter auch so richtig ran. Bei Vizemeister die Wahren Gepflegten ist der Saisonstart mal wieder nur halbwegs gelungen. Dabei waren die ersten beiden Spiele noch super gelaufen und lockere Siege eingefahren. Anschließend wurde die Serie schnell wieder beendet und stattdessen eine von der negativen Art angefangen. Toll ist das aber nicht. Letzter unter den 4-4 Punkteteams ist Torpedo Münden und die haben auch am ehesten Nachholbedarf bei richtig guten Tipps. Obwohl mit immer noch 189 Punkten stehen sie trotzdem ganz gut da und haben noch längst keinen Grund hier nervös zu werden. Immerhin ist es nach ganz unten ein sehr weiter Weg, da sich der TC Rien ne va Plus und die Saure Sahne hier schon etwas absetzen konnten. Beide stehen noch mittellos da und vor allem die saure Sahne ist derzeit ein echtes Sorgenkind. Sehr, sehr magere 144 Tipp- Punkte auf der Habenseite, aber dafür eine Abwehr die man nicht als solche bezeichnen kann, zeigen eigentlich ein deutliches Bild. Die 2.Liga ruft lautstark. Hier hat Rien und auch Titelverteidiger Triumvirat AG deutlich mehr zu bieten. Rien hat 185 Tipp-Punkte ohne Sieg und die Triumvirat AG 183 Punkte mit Sieg. Beides ist jetzt nicht wirklich gücklich machend, aber durchaus noch im leicht grünen Bereich. Der wird für Rien dann noch viel grüner wenn sie am 5.Spieltag das Loserduell mit der sauren Sahne für sich entscheiden. Spätestens dann könnte der Meister ebenfalls echte Probleme bekommen.

9 Drittligadreigestirn möchte geschlossen in die 1.Liga. 9 2.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Schuss - Trio 48 : 48 Bück - Hoch 43 : 48 Schuss - Bück 56 : 32 TFC - Schuss 27 : 29 Hoch - Sahne 45 : 45 Tipp - Schuss 42 : 46 Hoch - Tipp 51 : 49 Felix - Sozis 35 : 43 Sozis - Tipp 53 : 65 Sahne - Felix 23 : 47 Sozis - Sahne 48 : 48 Bück - Tipp 41 : 41 TFC - Bück 52 : 47 Pia - Sozis 49 : 43 TFC - Pia 62 : 45 Pia - Hoch 31 : 45 Felix - Pia 53 : 48 Trio - TFC 52 : 47 Felix - Trio 54 : 57 Trio - Sahne 37 : 30 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Trio Vierhöfen (N) : 1 2. (00.) Hoch & Tief GbR (A) : 1 3. (00.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : 1 4. (05.) TC Felix Austria : 4 5. (04.) TFC Cuxhaven : 4 6. (07.) Tippany Winsen/Luhe : 5 7. (03.) Sozis Winsen/Luhe : 5 8. (00.) Piano 64 (N) : 6 9. (08.) Erste Sahne : (06.) Bremervörder Bückstücke : 7 Ein echter Dreikampf könnte sich in der 2.Liga anbahnen, wo das Spitzentrio noch ohne Niederlage geblieben ist und sich damit natürlich große Hoffnungen auf einen Aufstieg macht. Dabei schaffte es hier aber keiner die 200er Marke zu knacken. Das hat sich die gesamte Liga wohl für den 5.Spieltag aufgehoben, wo es dann wohl alle schaffen sollten. In der Tabelle ganz oben steht aktuell das Rustica Trio Vierhöfen, das seine gute Form aus der letzten Saison in die neue Liga retten konnte und nun erneut auf Aufstiegskurs liegt. Dabei schaffte es Vierhöfen gleich am 1.Spieltag einen Punkt beim Aufstiegsfavoriten Vorwärts Alt-Schuss zu ergattern und der könnte noch richtig Gold wert sein. Hartnäckig bedrängt wird der Spitzenreiter von zwei Erstligaabsteigern, die alles daran setzen wollen ihr kleines Missgeschick schnellstens wieder zu reparieren. Wäre doch gelacht, wenn es die Hoch und Tief GbR und der Vorwärts Alt-Schuss nicht bei einer Ehrenrunde belassen könnten. Den Grundstein dazu haben sie nun gelegt mit niederlagenfreien 4 Spieltagen in der 2.Liga. Das sorgte zumindest schon mal dafür, dass der Absturz in noch tiefere Tabellenregionen erstmal nicht möglich ist, denn bei 3 Punkten Vorsprung auf Platz 4 haben sie zumindest einen Spieltag lang Ruhe vor dem Rest der Liga. Ansonsten aber könnten die beiden ruhig noch etwas mehr von ihrer Klasse zeigen, denn die können sie ja kaum auf Dauer verstecken, oder? Auf den weiteren Plätzen wird zwar praktisch genauso gut, aber eben weniger erfolgreich getippt. Für den TC Felix Austria und den TFC Cuxhaven stehen derzeit 4-4 Punkte auf dem Konto, was jetzt natürlich kein Beinbruch ist. Allerdings könnte es zum Problem werden die 3 Punkte Rückstand noch aufholen zu können. Da hilft wohl doch nur die bekannte Siegesserie bei der im Höchstfall noch eine Niederlage drin ist. Ansonsten ist wahrscheinlich die Fortsetzung der Tippkarriere in der 2.Liga gesichert, was so schlimm auch nicht sein kann. Punktekrösus ist derzeit Tippany Winsen/Luhe, die mit 197 Tipp-Punkten zur Nummer 1 geworden sind. Dummerweise war die Tipp-Punkteverteilung wohl alles andere als optimal, sodass die Tippanys sogar in den negativen Bereich gerutscht sind. Das ist einfach nur unverdient, aber so sind nun mal die Tücken des Tippspiels wo es nicht immer gerecht zugeht. Noch n Club aus Winsen/Luhe hat genauso 3-5 Punkte erzielt und damit noch ein klein wenig unter dem Siegplan gelegen. Der sah nach Platz 3 in der Vorsaison wohl einen erfolgreicheren Aufstiegskampf vor, doch den können sie nach Lage der Dinge wohl abhaken. 4 Punkte auf 3 Teams aufholen?! Während Martin Leithäuser mit seiner Hoch und Tief in höheren Sphären schwebt, liegt die Pianobar eher am Eingang zum Ligakeller und muss sich langsam was einfallen lassen um nicht noch tiefer zu rutschen. Bis auf den Sieg gegen die Sozis hat Piano 64 leider noch keine Erfolgserlebnisse zu bieten. Noch sieglos, aber trotzdem mit Punkten ausgestattet stehen die Erste Sahne und die Bremervörder Bückstücke auf den billigsten aller Plätze. Dabei hat das Sahneteam nicht nur in der 1.Liga massive Probleme wenigstens die Tendenzen der Bundesliga zu treffen. Ganze 146 Tipp-Punkte haben die Bochumer erst erzielt, womit die Hoffnung auf Siege eher bescheiden ist. Bei den Bückstücken sieht es da zwar ein klein wenig besser aus, aber auch sie mussten schon bis zum 4.Spieltag warten, bis es erstmals zu einem halbwegs ordentlichen Jubel kam. Ein Remis gegen Tippany sorgte dafür.

10 Die Maße der Liga ist derzeit nur Mittelmaß Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Das 42 : 52 Karg - Only 60 : 46 Uefa - Karg 63 : 45 Best - Uefa 34 : 27 Only - Bauch 45 : 41 Power - Uefa 45 : 57 Only - Power 54 : 42 Bruno - Nick 36 : 42 Nick - Power 60 : 51 Bauch - Bruno 58 : 60 Nick - Bauch 42 : 54 Karg - Power 42 : 51 Best - Karg 58 : 69 Haar - Nick 31 : 45 Best - Haar 52 : 81 Haar - Only 49 : 29 Bruno - Haar 54 : 49 Das - Best 49 : 42 Bruno - Das 51 : 45 Das - Bauch 44 : 49 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Chaoten Bruno : 2 2. (03.) FC Nick Nack : 2 3. (06.) Karger : 4 4. (00.) TC Haarstranglers (N) : 4 5. (08.) 4 Pfund gehackter Bauch : 4 6. (00.) Das unschlagbare Trio (N) : 4 7. (00.) Uefa Cuxhaven (A) : 4 8. (00.) Only en Passant! (A) : 4 9. (07.) Buchenknick Power : (04.) Best of : 6 Viel Spannung verspricht die 3.Liga zu bieten, denn zumindest zur Halbzeit liegen noch alle 10 Clubs dicht an dicht und keiner wird er bereits ausgegrenzt. So kamen in der 3.Liga nur ganze 2 Teams zu einem positiven Punktekonto. Hier ragten der Chaoten Bruno und der FC Nick Nack wenigstens ein klein wenig heraus. Mit 6-2 Punkten haben sie fast das Optimum erreicht und mussten sich bisher nur vom FC Nick Nack, bzw. 4 Pfund gehackte Bauch besiegen lassen, womit auch feststeht, dass der FC Nick Nack das Spitzenspiel der beiden Topclubs gewinnen konnte, was Bernd Schröder aber trotzdem nicht Platz 1 bescherte, denn nach Tipp-Punkten bleibt der Bruno die Nummer 1 in der 3.Liga und hat damit die beste Aussicht auf die 2.Liga in die der Spitzenreiter nun mit aller Macht streben will. Da würde sich Nick Nack aber auch nicht lange bitten lassen, wenn es darum ginge sich um einen Aufstiegsplatz zu bewerben. Trotz angeschlagener Gesundheit traut sich Bernd das bereits in dieser Spielzeit zu und kann nun mit eigenen Glanztaten dafür sorgen, dass es keine heißes Saisonfinale wird, sondern eines mit einem frühzeitigen Aufstieg. Die meisten Vereine der 3.Liga haben sich mit einem ausgeglichenen Punktekonto noch alle Optionen offen gehalten. Sechsmal heißt es also 4-4 Punkte und dabei treffen sich dann Teams mit durchaus unterschiedlichen Ausgangslagen, denn die Tippleistungen waren alles andere als ausgeglichen. Da führten nämlich Karger und auch der TC Haarstranglers mit mindestens 210 Tipp-Punkten die Liste derer mit 4-4 Punkte an und haben damit sogar mehr drauf als das Topduo, was den beiden natürlich noch Hoffnung gibt hier für entscheidenden Veränderungen sorgen zu können. Das wollen natürlich auch alle anderen noch schaffen, so wie etwa Frank Reher mit seinem gut gefülltem Bauch. Der hat die 200 auch schon gepackt und darf sich nun am 5.Spieltag mit dem Karger herumstreiten. Klar, dass diesem Spiel vielleicht schon eine vorentscheidende Bedeutung zukommt, denn der Verlierer könnte sich frühzeitig von seinen Aufstiegsträumen verabschieden müssen. Viel frisches Blut auf den Plätzen 6 bis 8, denn hier stehen alle Neulinge bei 4-4 Punkte und fast schon in Reih und Glied. Dabei stehen die Aufsteiger aus der 3.Liga aber alle besser da, wie die Absteiger aus der 2.Liga. Dabei muss das unschlagbare Trio derzeit aufpassen nicht in negatives Fahrwasser zu kommen, denn nach zwei Startsiegen kassierten sie nun erstmal zwei Pleiten am Stück und das gegen keineswegs unmenschlich gute Gegner. Jetzt heißt es also aufpassen, damit daraus nicht mehr wird. Die beiden Absteiger Uefa Cuxhaven und Only en Passant! knabbern wohl noch etwas an ihren letzten Reinfällen und stehen dabei genauso schon wieder etwas unter Druck wie nach 4 Spieltagen der Vorsaison. Hoffentlich machen es die beiden diesmal wieder etwas besser und halten wenigstens die Klasse. Immerhin droht von unten durchaus noch Gefahr, da sowohl die Buchenknick Power als auch Best of 11 rein tipptechnisch durchaus ansprechende Tipps abgegeben. Was soll man auch meckern, wenn man mit dem Zweitplatzierten FC Nick Nack auf Augenhöhe wäre, wenn da nicht die drei Saisonpleiten gewesen wären, die die Lage dann doch etwas ungünstig erscheinen lassen. Immerhin ließen beide am 4.Spieltag ein paar Lichtblicke erkennen, denn just an diesem Wochenende durften sie ihren ersten Sieg feiern. Jetzt geht s ja wohl los, oder?

11 Die beiden Neulinge kommen nur ganz schwer auf Touren Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sack - Eich 53 : 34 Bardo - Rote 27 : 36 Sack - Bardo 54 : 57 Tiger - Sack 27 : 33 Rote - Gau 54 : 69 Casa - Sack 42 : 50 Rote - Casa 36 : 27 Hörst - Cha 48 : 48 Cha - Casa 51 : 45 Gau - Hörst 33 : 44 Cha - Gau 48 : 42 Bardo - Casa 36 : 36 Tiger - Bardo 66 : 69 Henke - Cha 40 : 57 Tiger - Henke 57 : 50 Henke - Rote 49 : 45 Hörst - Henke 69 : 43 Eich - Tiger 43 : 60 Hörst - Eich 60 : 42 Eich - Gau 29 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Giants Hörstel : 1 2. (03.) Champs of delirium : 1 3. (00.) Sackratten (A) : 2 4. (06.) Klein Bardo : 3 5. (04.) Tiger Hannover : 4 6. (08.) TC Gaucho : 4 7. (00.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 4 8. (00.) Ehringer Henkelpötte (N) : 6 9. (07.) Casanova : (00.) Eichhörnchenfütterer (N) : 8 Für Hörstel war es bisher in richtig schöner Spass in der 4.Liga tippen zu dürfen, denn das lief ja alles fast wie geschmiert. Bereits zweimal holte der Spitzenreiter die meisten Tipp-Punkte an einem Spieltag. Das hätte auch fast am 4.Spieltag geklappt, aber da trafen sie dann auf einen Gegner, der teilweise die gleich guten Gedanken hatte und sich somit zum getippt hat. Die ersten Punkte für Hörstel waren also futsch und es freute sich der Gegner, aber der war ja kein geringerer wie die Champs of delirium und die waren zuvor ebenfalls noch ungeschlagen geblieben. So wars für beide wohl nicht das schlechteste Ergebnis, denn so blieben sie vorne und dazu noch unbesiegt. Die Champs aus Hamburg konnten bisher aber noch keine Tagesbestleistung verbuchen, was sie allerdings nicht daran hinderte ebenfalls mehr als 200 Tipp-Punkte zu holen. So gesehen sind sie auf alle Fälle in Aufstiegsform und brauchen sich um die Zukunft keine Sorgen machen. Nicht ganz ohne ist allerdings auch die Ausgangslage der Sackratten, denn haben noch beide Topteams vor der Brust und könnten sich damit aus eigener Kraft erfolgreich um den Drittligaeinzug bewerben. Die Grundvoraussetzungen dazu haben sie schon mal geschaffen und mit 6-2 Punkten ganz ordentlich zugeschlagen. Zuschlagen müssen sie nun auch am kommenden Spieltag, denn da steht das Duell mit dem Spitzenreiter an. Mal sehn ob die Sackratten dazu bereit sind. Klein Bardo möchte da auch noch mitreden wenn es um die Aufstiegsplätze geht und so hofft Heiner Bardowicks, dass seine Ahnungen in den kommenden Wochen von Erfolg gekrönt sind. Die fallen dann aber hoffentlich wieder besser aus als beim 36 Punkteauftritt vom 4.Spieltag. Einen ärgerlichen Saisonauftakt erlebten die Tiger Hannover, die an den ersten drei Spieltagen stets zu den absoluten Topteams zählten und dabei voll überzeugen konnten. Dann aber folgte ein gewaltiger Leistungseinbruch, der eine Pleite gegen die Sackratten einbrachte. Einen Platz im Dunstkreis der Aufstiegskandidaten waren sie damit erstmal los. Platz 6 hat sich der TC Gaucho gesichert und sich damit immerhin gegenüber der letzten Spielzeit verbessert. Überhaupt geht s für die Hamburger doch langsam aber sicher nach oben und wenn der aktuelle Trend anhält sollte der Gaucho am Ende auf Platz 4 landen. Ob diese einfache Rechnung auch aufgeht? Vor nicht allzu langer Zeit war der Rote Teufel noch ein Meister der 1.Liga, doch inzwischen sind sie bis auf Platz 7 in der 4.Liga abgestürzt. Schade, dass es seit Monaten so überhaupt nicht laufen will und das wo man in der Pfalz doch wieder ernsthaft von der Bundesliga träumen darf. Das sollte die Stimmung doch derart heben, dass auch für Berschweiler was positives dabei heraus springt. Mit Abstiegssorgen belastet ist ein Trio, das zu 2/3 aus Aufsteigern besteht. Die Ehringer Henkelpötte und die Eichhörnchenfütterer haben ihre Topform verloren und sich stattdessen Abwehrprobleme "zugelegt". Bei den Eichhörnchen haperts aber auch in vorderster Front, was zwar die sieglose Serie erklärt, aber ihnen jetzt auch nicht weiter hilft. Vielleicht könnte man sich ja am Casanova halten und den zu einem Absteiger machen. Der bietet mit seinen 1-7 Punkten ebenfalls viel Potenzial um künftig in der 5.Liga Dienst tun zu dürfen. Sicher dürfte aber sein, dass sich hier keiner wirklich vordrängeln wird.

12 Einen starken 200 Punkteclub sucht man in der 5.Liga vergebens Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: John - RuTi 58 : 60 Auf - TTT 40 : 45 John - Auf 38 : 53 Assel - John 37 : 46 TTT - Dyn 54 : 41 Rust - John 46 : 38 TTT - Rust 51 : 46 Pur - Last 31 : 33 Last - Rust 43 : 60 Dyn - Pur 30 : 43 Last - Dyn 41 : 39 Auf - Rust 18 : 29 Assel - Auf 29 : 62 Tabu - Last 46 : 30 Assel - Tabu 54 : 53 Tabu - TTT 43 : 36 Pur - Tabu 55 : 54 RuTi - Assel 45 : 38 Pur - RuTi 46 : 51 RuTi - Dyn 36 : 37 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Tipper (N) : 2 2. (00.) Troschkes Turbo Tip (A) : 2 3. (07.) Rustica Reservisten : 2 4. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 4 5. (05.) Purer Zufall : 4 6. (06.) Die Aufsteiger : 4 7. (03.) Last Chance : 4 8. (00.) Johnny Walker (A) : 6 9. (04.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : (08.) Dynamo Knarfwerk : 6 Die Chancen, dass es in der 5.Liga mindestens einen Aufsteiger aus Vierhöfen gibt stehen nach 4 Spieltagen sehr gut, denn die einzigen drei Clubs die ein positives Punktekonto haben kommen aus Vierhöfen. Tja, da hat der Rest dann wohl keine Chance mehr?! Alle drei haben bisher eine Niederlage kassiert, wobei das letzte Spielwochenende hier gleich doppelt bescheiden gelaufen ist. So kassierte Spitzenreiter Rustica Tipper hier eine hauchdünne Pleite ausgerechnet gegen das Schlusslicht Dynamo Knarfwerk und die Nummer 2 der Liga, der Troschkes Turbo Tip konnte sich gegen Aufsteiger TC Tabula Rasa nicht durchsetzen und kassierte eine Schlappe. Immerhin kamen die Rustica Reservisten am 4.Spieltag noch mal ungeschoren davon und rückte nun nach der Derbypleite vom 3.Spieltag doch wieder nah ans Spitzenduo heran. Jetzt stürmen die drei auf Augenhöhe durch die kommenden Wochen und hoffen weitestgehend ungeschoren davon zu kommen. Das wichtigste aber bleibt, dass sich hier kein andere in den Vierhöfen internen Aufstiegskampf einmischen darf, bzw. soll. Ob da aber auch der TC Tabula Rasa mitspielt? Der ist weiterhin aufstiegshungrig und lässt sich gewiss nícht von einer 4-4 Punkte Ausgangslage von weiteren Attacke auf die Spitze abhalten. Hier ist schließlich das beste Team der 5.Liga auf Platz 4 zu finden. Genau das aber will das Tabu bis zum Saisonende noch gründlich ändern. Die Aufstiegsplätze üben weiterhin einen großen Reiz auf das Team von Arndt Jäger aus. Während die beiden Bochumer Clubs in der 1. und 2.Liga mit massiven Tipp-Punkteproblemen zu kämpfen haben, geht s dem Puren Zufall und den Aufsteigern doch verhältnismäßig gut. Sie haben zwar auch noch keine Reichtümer sammeln können, aber liegen wenigstens im Mittelfeld der Tabelle und das nicht nur den Plätzen nach. Diese haben sie sich mit zwei Siegen gesichert und damit erstmal etwas Ruhe gefunden. Vielleicht ganz gut so, denn bei den schwankenden Leistungen braucht man schon ein gewisses Polster um das nächste Desaster unbeschadet überstehen zu können. Noch in der Findungsphase befindet sich die Last Chance, der bisher nicht sonderlich viel gelungen ist. Irgendwie wars fast schon reines Glück an den letzten beiden Spieltagen auf noch schwächere Gegner getroffen zu sein, denn mit den eigenen Leistungen waren Siege nicht gerade zwingend nötig gewesen. Sich auf Dauer aufs Glück zu verlassen könnte allerdings böse enden, denn einen 3.Platz wie in der Vorsaison können sie sich in der Verfassung wohl abschreiben. Stattdessen geht der Blick eher nach unten. Da finden sich dann drei Teams die es alle schon zu einem Sieg gebracht haben, danach aber die Liste ihrer persönlichen Erfolgsmeldungen nicht weiterschreiben konnten. Dabei mussten Johnny Walker und Dynamo Knarfwerk am längsten auf ihren ersten Erfogl warten. Gerade eben am 4.Spieltag klappte es aber endlich und so sind die beiden wieder im Rennen, wobei Johnny Walker klar im Vorteil ist, denn nach Tipp-Punkten spielen sie nun wirklich nicht wie ein Absteiger. 180 Punkte sind schon ganz o.k. Dagegen müssen Kalt- Autsch Heiß-Autsch Assel und Dynamo Knarfwerk schon noch etwas kräftiger an ihren Ergebnissen arbeiten. Das Fleisch ist sicher willig dies zu tun, aber hier könnte ihnen der Geist ein paar Streiche spielen. So müssen sie auch auf das Glück des Tüchtigen hoffen, so wie etwa am 4.Spieltag, als das Knarfwerk sogar den Spitzenreiter in die Knie zwingen konnte.

13 Die Neuzugänge der 6.Liga drängen schon wieder nach Höherem Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berg - Team 62 : 56 Hain - CPF 20 : 33 Berg - Hain 55 : 44 Risha - Berg 48 : 37 CPF - Biene 69 : 53 Kami - Berg 37 : 54 CPF - Kami 42 : 57 Champ - DBV 53 : 45 DBV - Kami 48 : 58 Biene - Champ 42 : 47 DBV - Biene 54 : 55 Hain - Kami 38 : 28 Risha - Hain 27 : 58 Pic - DBV 39 : 33 Risha - Pic 45 : 55 Pic - CPF 48 : 42 Champ - Pic 40 : 46 Team - Risha 50 : 48 Champ - Team 40 : 51 Team - Biene 36 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Worno Pichser (N) : 0 2. (00.) Die Berglöwen (A) : 2 3. (00.) Team Tschorschke (N) : 2 4. (00.) CarPortFahrer (A) : 4 5. (07.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 6. (05.) Champions Lünen : 4 7. (06.) Grossenhainer Tippers : 4 8. (08.) Fleißige Biene : 6 9. (04.) Achwat Aboa Risha : (03.) DBV Wiesbaden : 8 Alles was neu ist hat sich an der Spitze der 6.Liga versammelt und kämpft nun um die beiden Plätze in der 5.Liga. Das könnte durchaus interessant werden, auch wenn die Ergebnisse der vier Neuen doch sehr unterschiedlich sind. Ganz oben haben wir derzeit die Worno Pichser, denen noch kein Spiel zu schwer war. Alle Aufgaben haben sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit gelöst und sich mit 4 Siegen eine glänzende Ausgangslage verschafft. Bisher konnte ihnen keine Team gefährlich werden, was vielleicht auch daran lag, dass sie einen "Lieblingssieg" hatten und der fiel dann fast immer mit 6 Tipp-Punkten Differenz aus. So ein kleiner Sicherheitsvorsprung ist schon ganz gut und so könnte es ja auch in den kommenden 5 Spielen ablaufen. In der letzten Spielzeit passierte den Berglöwen was ganz seltenes, sie stiegen ab. Von diesem Schock haben sie sich längst wieder erholt und zeigen die gewohnte Stärke. Als einzige knackten sie die 200 Punktemarke und stehen damit glänzend da. Einzig am 4.Spieltag klappte das mit der Tipperei nicht ganz so gut. Da kamen sie auch erstmal auf weniger als 50 Punkte und verloren damit prompt gegen Achwat Aboa Risha. Damit war Platz 1 auch erstmal futsch und sie mussten sich als vorläufiger Vize präsentieren. Da gibt s sicherlich schlimmeres. Weiter geht es mit einem Neuling, nämlich dem Team Tschorschke, das weiterhin von Aufstieg zu Aufstieg hetzt und kaum mal eine Pause einlegt. Momentan wäre aber eine Pausenspielzeit möglich, denn das Team ist "nur" Tabellendritter und hat deshalb noch wichtige Aufgaben vor sich, die sie in der Regel aber eh erfolgreich abschließen. Warum soll das also diesmal anders sein? Der vierte Neue in dieser Liga hat sich nicht ganz so super in Szene setzen können, denn die CarPortfahrer belegen mit ihren 4-4 Punkte leider nur Platz 4 und stehen damit doch etwas im Abseits. Dabei sah es auch für die CarPortFahrer Anfangs noch richtig gut aus, lagen sie doch mit zwei Startsiegen voll im Soll. Der starke Auftakt wurde dann aber von starken Gegner jäh gestoppt und so steht nun die Zeit auf Wende. Aber wer weiß, vielleicht gelingt den Hamburgern ja noch die Notbremsung bevor der Fall nach unten schlimmere Ausmaße annimmt. Bei 4-4 Punkten stehen noch drei weitere Teams und die haben auch fast ausnahmslos ordentlich getippt. Einzig die Grossenhainer Tippers haben da doch das eine oder andere mal etwas gepatzt und sich mit 160 Tipp-Punkten rein rechnerisch ans Tabellenende gesetzt. Dabei hatten sie aber noch das Riesendusel fast immer gegen ganz leichte Gegner tippen zu dürfen. Deutlich erfolgreicher waren an den ersten vier Spieltagen die Kamikaze Winsen/Luhe, sowie die Champions Lünen, die es nur um Haaresbreite verpassten das identische Tipp-Punktekonto zu haben. So war die Kamikaze nur um zwei Zähler auf der Sollseite erfolgreicher, was ihnen nun Platz 5 bescherte. Dagegen kamen die Champions fast ohne eigenes Zutun zu zwei Siegen und einem einigermaßen gesicherten Platz im Mittelfeld. Unten haben die fleißigen Bienen bisher noch mal Glück gehabt und sich über dem Strich positioniert. Das Plus vomn 15 Tipp-Punkte bescherte ihnen diesen Erfolg und sorgte u.a. dafür, dass Achwat Aboa Risha sich trotz des positiven Ausrufezeichens vom 4.Spieltag noch immer als Abstiegskandidat betiteln lassen muss. Mehr als ein kleiner Lichtblick war der Sieg gegen den Spitzenreiter noch nicht. Auf einen Sieg wartet DBV Wiesbaden dagegen noch immer und das jetzt seit genau 4 Spieltagen. Der Tabellendritte der Vorsaison ist damit meilenweit neben der eigenen Erfolgsspur gelandet.

14 Die drei Duisburger können den Aufstiegssekt schon wieder kalt stellen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Duis 40 : 44 Dort - Vörde 33 : 46 Atta - Dort 40 : 49 Alto - Atta 51 : 53 Vörde - Gorba 46 : 69 Süd - Atta 27 : 47 Vörde - Süd 35 : 39 Teut - Fifa 37 : 37 Fifa - Süd 47 : 54 Gorba - Teut 33 : 49 Fifa - Gorba 61 : 42 Dort - Süd 39 : 33 Alto - Dort 51 : 45 Akt - Fifa 27 : 42 Alto - Akt 39 : 72 Akt - Vörde 42 : 44 Teut - Akt 50 : 51 Duis - Alto 40 : 33 Teut - Duis 57 : 58 Duis - Gorba 44 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Drei Duisburg (N) : 0 2. (03.) Fifa Cuxhaven : 3 3. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 4 4. (00.) Attacke (A) : 4 5. (00.) Bremervörder Nymphen (A) : 4 6. (06.) Tipteufel Dortmund : 4 7. (07.) Bayern Südkurve : 4 8. (05.) Teutonia Rammbock am Starte : 5 9. (08.) Gorbatschow Zechers : (04.) Brechstange Altona : 6 Mit einer furiosen Rückkehr in die 7.Liga können die drei Duisburger glänzen, denn ihnen ist es bisher gelungen alle Saisonspiele zu gewinnen. Dabei machten sie es in den letzten Spielen aber stets mächtig spannend. Egal, das Glück und auch das Können waren ja auf ihrer Seite und das sorgte nun dafür, dass sie nicht nur mit 8-0 Punkten eine führende Rolle bekommen haben, sondern praktisch fast schon aufgestiegen sind. Mit satten 4 Punkten Vorsprung auf Platz 3 haben sie ein tolle Polster, das man nach normalen Gesichtspunkten einfach nicht mehr verspielen kann und darf. So zwei Siege sollten es aber trotzdem noch sein um am Ende auf der richtigen Seite der Tabelle zu bleiben, aber damit kennen sie sich nach 9 Erfolgen am Stück ohnehin aus könnte also ihr Jahr werden. Gut im Rennen um ein Ticket in der 6.Liga ist auch die Fifa Cuxhaven, die sogar um eine Winzigkeit besser ist als der Spitzenreiter. Das gilt allerdings nur für die Tipp-Punktausbeute. Für Jens Kruse begann die Spielzeit gleich mal mit einer Pleite im Duell der Bayernfans gegen Carsten Mumdey, doch inzwischen sieht die allgemeine Lage für Jens schon wieder bedeutend erfolgreicher aus. Besonders sicher hat er seinen 2.Platz aber nicht, denn die Konkurrenz ist zahlreich und durchaus auch erfolgreich. Angeführt wird die Verfolgermeute vom Aktivist Schwarze Pumpe, der mit 192 Tipp-Punkten sehr zufrieden sein dürfte. Womit Teamchef Armin aber weniger zufrieden sein dürfte ist seine Siegausbeute, die erst bei zwei Stück angekommen ist. Da hätte schon mehr herausspringen können. Absteiger Olaf Möllmann ist zwar jetzt auch in den 50ern angekommen, aber mit den 50 Tipp-Punkten an einem Spieltag klappte es bisher nur einmal und das war auch bitter nötig, denn sonst hätte er am 4.Spieltag bereits seine dritte Saisonschlappe kassiert. So aber bleibt er zumindest auf dem ersten Blick an den Aufstiegsplätzen dran. Der zweite Sechstligaabsteiger Bremervörder Nymphen folgt auf Platz 5 und steht ebenfalls bei 4-4 Punkten. Erfreulicherweise haben die Nymphen damit aber nach vielen Wochen mal Platz 10 verlassen können und das ist doch schon mal eine richtige Erfolgsmeldung. Und wer weiß, vielleicht gelingt ja noch mehr als Platz 5. Eher etwas enttäuschend waren die Ausbeuten beim Tipteufel Dortmund und der Bayern Südkurve. Das einzig positive waren die beiden Siege die sie auf ihren Konten haben, aber die Form ist trotzdem noch sehr verbesserungswürdig. Während es die Tipteufel immerhin noch auf 166 Punkte brachten, geht Carsten Mumdey fast schon wieder am Stock. Für ihn gab es nur am 1.Spieltag ein ordentliches Ergebnis, während der Rest bisher eher traurig abgelaufen ist. Bloß gut, dass beiden bisher nichts "schlimmeres" passiert ist. Das Nummer 1 Team der Liga auf Abstiegskurs? Tja, könnte durchaus passieren, denn die teutonischen Rammböcke am Starte haben derzeit echt viel Pech. Trotz teilweiser Topleistungen kassierten sie zwei Pleite und die auch noch mit je einem Tipp-Punkt Differenz. Immerhin reichte das um sich vor den Gorbatschow Zechers und der Brechstange Altona zu platzieren. Die stehen mit 2-6 Punkten am Tabellenende und müssen erstmal kräftig zittern. Dabei hatten beide am Anfang noch so viel Spass. Die beiden Hamburger Clubs starteten mit 69-46, bzw Siegen in diese Spielzeit, wobei die Gorbatschow Zechers dabei sogar der erste Tabellenführer waren!

15 Ein Weltmeister sucht weiterhin vergeblich nach seiner Form Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - DIFP 51 : 53 Puma - Geil 46 : 38 HHH - Puma 27 : 46 AEK - HHH 48 : 42 Geil - Bier 64 : 55 Upen - HHH 51 : 45 Geil - Upen 43 : 52 Gang - PC 44 : 51 PC - Upen 51 : 61 Bier - Gang 33 : 46 PC - Bier 51 : 48 Puma - Upen 43 : 45 AEK - Puma 51 : 44 Krück - PC 42 : 51 AEK - Krück 51 : 66 Krück - Geil 57 : 43 Gang - Krück 46 : 51 DIFP - AEK 43 : 36 Gang - DIFP 39 : 42 DIFP - Bier 38 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Die Upener Wildschweine : 0 2. (00.) Deutsches Inst.f. Fussballprog. (N) : 0 3. (00.) FC Krückenhalter (N,EU) : 2 4. (03.) Joachims Compi : 2 5. (04.) AEK Nörten : 4 6. (06.) Puma : 4 7. (00.) Die geilen Hengste (A) : 6 8. (05.) Ekstase Gang : 6 9. (08.) TC Noch n Bier 04 (WM) : (00.) Heepen Heino Haters (A) : 8 Mit zwei makellosen Clubs kann die 8.Liga aufwarten. Sowohl die Upener Wildschweine, als auch die Fussballprognostiker aus Fürstenfeldbruck ließen sich nicht einen einzigen Punkt abjagen. Dabei ist DIFP sogar noch eine Ecke erfolgreicher, denn sie holten inzwischen sechs Siege am Stück, während es bei den Wildschweinen "erst" vier sind. Egal, in dieser Spielzeit sind beide noch makellos und das ist das wichtigste. Dank eines deutlichem Mehr an Tipp-Punkten stehen die Upener Wildschweine aber trotzdem verdientermaßen auf Platz 1 und haben die Lage wohl vollkommen im Griff. Bisher gab es jedenfalls kaum einen Gegner der ihnen zu nahe kommen konnte, wobei das gegen den Puma vom 4.Spieltag schon das engste Spiel war. Hier hat der Tabellenzweite schon etwas mehr gute Nerven gebraucht bis die 4 Siege in der Tasche waren. Teamchef Joachim Bassendowski dürfte das aber reichtlich schnuppe sein, denn am Ende geht es ja seit Wochen immer wieder gut und das Punktekonto wächst und gedeiht. Ganz ordentlich drauf ist auch meine Wenigkeit, die im Alter wohl immer weiser wird. Auf jeden Fall läuft es nun schon seit längerem richtig gut, was aber nicht heißt, dass die Krückenhalter vor Rückschlägen sicher gewesen sind. Gegen Joachims Compi jedenfalls waren die Krücken auf die Verliererstraße geraten, was erstmal dafür sorgte, dass der nächste Aufstieg weiterhin unsicher ist. Da heißt es einfach weiter kämpfen. Das gilt auch für Joachims Compi, das zweite richtig heiße Eisen von Joachim Bassendowski, der hier sicherlich von einem Doppelaufstieg träumt und dieser Traum könnte sich für ihn durchaus erfüllen. Immerhin liegen seine beiden Teams äußerst gut im Rennen und haben zusammen 7 von 8 Spielen gewonnen. Wenn man da nicht von Aufstiegen träumen kann, wann dann! Der letztjährige Herbstmeister AEK Nörten versucht es diesmal mit einer Aufholjag, denn von ganz oben will es für Paulos einfach nicht klappen. Also mal die Taktik geändert und darauf gehofft, dass der Weg diesmal in die richtige Richtung geht. Bei 4-4 Punkten wird es aber sicherlich nicht einfach die 4 Punkte Rückstand noch aufzuholen, aber aufgeben gilt ja wohl auch nicht. Das gilt natürlich auch für Puma 05, die es ebenfalls zu 4 Siegen gebracht haben und jetzt darauf hoffen, dass das ausreicht um im Endspurt noch mal zu großen Taten schreiten zu können. Schließlich soll das mit Platz 6 jetzt kein Dauerzustand werden. Nur Mittelmaß ist ja auch nicht soo lustig. Vier Teams müssen derzeit mit einem negativen Punktekonto fertig werden und das beste daraus machen. Das fällt den geilen Hengsten und der Ekstase Gang sicher noch etwas einfacher, denn sie wurden hier nicht zu Dauerverlierern degradiert. Stattdessen gewannen beide jeweils gegen den gleichen Gegner und der hieß TC Noch n Bier 04. Der Punktelieferant der 8.Liga sorgte dafür, dass die Konkurrenz noch Grund zur Freude hatte. Oliver Ahlers aber ist mit seinem Bierclub seit seinem Weltmeisterschaftsgewinn einfach nicht mehr gut und holte seit dem keinen einzigen positiven Saisonabschluss heraus. Auch in dieser Saison scheint sich nichts daran zu ändern. Allerdings hat er einen Leidensgenossen, der 2015 ebenfalls noch auf der Suche nach dem Glück ist. Nach 6-20 Punkten steht Lutz Vollstädt kurz vor dem nächsten Abstieg, was jetzt aber nicht heißen soll, dass das ein unabwendbares Schicksal ist.

16 Jens Dhem gönnt sich momentan die volle Siegdröhnung Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vien - Brain 46 : 49 Gol - Patt 54 : 48 Vien - Gol 45 : 44 Cash - Vien 48 : 35 Patt - Loos 75 : 42 Elite - Vien 49 : 39 Patt - Elite 51 : 46 Ahnu - Fubu 24 : 38 Fubu - Elite 56 : 45 Loos - Ahnu 38 : 39 Fubu - Loos 57 : 50 Gol - Elite 38 : 39 Cash - Gol 49 : 60 WV - Fubu 33 : 47 Cash - WV 50 : 42 WV - Patt 51 : 27 Ahnu - WV 62 : 45 Brain - Cash 38 : 38 Ahnu - Brain 38 : 36 Brain - Loos 43 : 31 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Fubutis Cuxhaven : 0 2. (05.) Die Ahnungslosen : 2 3. (04.) Cashmen : 3 4. (00.) Bochum Soccer Brains (N) : 3 5. (00.) Pattenser Panther (A) : 4 6. (06.) Goliath & Co : 4 7. (07.) Rusticaelite : 4 8. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 6 9. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (A) : (08.) The Loosers : 8 Völlig chancenlos waren die Gegner von Jens Dhem, der kein Spiel ausließ um seine Siegbilanz aufzupeppen. Bei drei von vier Versuchen endete das für die Fubutis mit einem Sieg mit zweistelligem Punktevorsprung. Also absolut keine Probleme für seine Cuxhavener. Das schlägt sich natürlich auch in der Tabelle nieder, wo die Konkurrenz sich immer mehr abhängen lässt und der Spitzenreiter sich mit jetzt schon drei Punkten Vorsprung ertippt hat und damit Platz hat für einen kleine Auszeit, doch die wird Jens Dhem kaum nutzen wollen, denn viel lieber würde er wohl gefahrlos in die 8.Liga aufsteigen und das möglichst früh. Die Ahnungslosen entwickelten mal wieder besondere Talente, denn trotz eher eines schmalen Tipp-Punktekontos geht es den Jungs aus Vierhöfen richtig gut. Bis auf die unvermeidbare Pleite gegen den Spitzenreiter gab es Siege satt für sie und das lässt sie fast ungläubig über Platz 2 staunen. Da ist nur ein einziges Team schlechter, aber die Ahnungslosen sind trotzdem auf Aufstiegskurs. Dahinter haben sich mit Cashmen und den Bochum Soccer Brains zwei 5-3 Punkteteams eingenistet und die gehen natürlich davon aus, dass die Ahnungslosen nicht auf Dauer soviel Glück haben können und die wahre Stärke sich durchsetzt. Die hat aber auch nur das Cashmenteam zu bieten, denn bei den Bochumer türmen sich auch erst runde 160 Tipp-Punkte. Das ist alles irgendwie nicht ganz normal gelaufen in dieser Liga, doch damit können alle Beteiligten noch ganz gut leben, denn die Zeit wird s dann hoffentlich schon richten und dann will Cashmen wenigstens um einen Platz besser dastehen und die Soccer Brains ihr Tipp-Punktekonto auf mindesten 500 Punkte aufgestockt haben. Träumen ist ja wohl noch erlaubt, oder? Realistisch gesehen gehen aber die Pattenser Panther und Goliath & Co. goldenen Zeiten entgegen, denn die beiden haben doch einiges zu bieten. Die Panther schmücken sich mit mehr als 200 Tipp-Punkten und dahinter der Goliath, der absolut kein Tipp-Punktedavid ist. Soweit sind die beiden also sicher zufrieden mit ihrem bisher erreichten, aber was weiterhin fehlt ist der gute Platz. Den zu holen ist nun die Kunst die beide in Perfektion präsentieren wollen. In der von Teams aus Vierhöfen nur so gespickten 9.Liga ist auch die Rusticaelite vertreten und die hält sich weiterhin wacker auf Platz 7, was gewiss nicht im Sinne einer ehrgeizigen Elite sein kann. Hier hoffen sie alle auf die Rückkehr in die Erfolgspur, wobei es inzwischen fast schon Erfolg wäre wenn wenigstens das Punktekonto mal wieder positiv wäre. Auf das spekulieren auch die Westfälischen Veteranen, die Krankhaften Ionen Vienenburg und den Loosers, aber dafür müsste sich schon einiges ändern, denn hier stehen in der Gesamtheit erst 2 Siege, aber 10 Niederlagen zu Buche. Das sieht verdammt nach einer harten Spielzeit aus, in der die Veteranen noch einen kleinen Vorteil in Höhe von 6 Tipp-Punkten genießen. Den will Vienenburg aber schon am nächsten Wochenende abgebaut haben und mit einem Sieg gegen die Ahnungslosen die Abstiegsränge verlassen. So jedenfalls der offizielle Plan aus dem Hause Wedde. Ganz unten jagten die Looser vergeblich den Siegen hinterher und das im Grunde auch verdientermaßen, denn so richtig tolle Ergebnisse haben sie bisher noch nicht produzieren können. Ausserdem ist die Combi mit der schlechtesten Abwehr äußerst schwierig zu handeln. Leicht wird das jetzt nicht.

17 Martin Lemke liefert auch in der 10.Liga aufstiegsverdächtige Ergebnisse Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - Extra 54 : 51 FF - Lemmy 40 : 40 Blitz - FF 48 : 56 Train - Blitz 43 : 32 Lemmy - Witt 58 : 41 Nena - Blitz 51 : 36 Lemmy - Nena 58 : 61 Voll - Clan 38 : 35 Clan - Nena 65 : 56 Witt - Voll 36 : 34 Clan - Witt 54 : 45 FF - Nena 41 : 38 Train - FF 60 : 52 Mathe - Clan 45 : 39 Train - Mathe 47 : 60 Mathe - Lemmy 57 : 29 Voll - Mathe 47 : 42 Extra - Train 42 : 44 Voll - Extra 38 : 60 Extra - Witt 27 : 24 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Mathematicus bonnensis (N) : 2 2. (04.) Der Meistertrainer : 2 3. (06.) FF4GF : 3 4. (07.) Nena Club Percha : 4 5. (03.) Werderclan Bremerhaven : 4 6. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 4 7. (05.) Volle Möhre : 4 8. (00.) TC Lemmy 89 (A) : 5 9. (00.) Nordblitz Bremerhaven (A) : (08.) Aufstieg 19 Witten : 6 Der positive Trend bei Martin Lemke hält auch in der letzten Spielzeit 14/15 an und so könnte sich sein Mathematicus bonnensis zu einem richtigen Durchmarschierer entwickeln. Geändert hat sich für ihn ja nicht viel. Er ist schon wieder auf Eins zu finden und hat schon wieder ( fast ) die meisten Tipp-Punkte auf dem Konto. Man hat Mathematicus wirklich schon erfolgloser gesehen, aber der Teamchef nimmt das gelassen hin und siegt einfach weiter. Gut, zwischendurch erwischt es auch den Spitzenreiter mal, so wie etwa am 1.Spieltag, als ihm gleich mal ein paar Möhren um die Ohren geflogen sind. Das führte dann sogar dazu, dass der Aufsteiger auf Platz 9 startete. Tja, und nun steht er auf Platz 1! Der Meistertrainer hat sich zum Ziel gesetzt ebenfalls wieder einen Aufstieg feiern zu wollen und so wie es in dieser Runde läuft könnte das durchaus ein Plan mit guten Erfolgschancen werden. Der Meistertrainer verlor dabei einzig gegen die Nummer 1 in dieser Liga, was man durchaus einkalkulieren musste. Ansonsten war der Jammerfaktor äußerst niedrig angesetzt. Für die freiwillige Feuerwehr aus Vierhöfen bleibt derzeit nur Platz 3, denn das einzige Remis in der 10.Liga ließ FF4GF erstmal auf Platz 3 einlaufen, was allerdings noch nicht so wichtig war, denn auch mit einem Sieg gegen den Lemmy hätte das Tipp-Punkte dafür gesorgt, dass sie hinter den Meistertrainern geblieben wären. Noch zumindest, denn fürs Saisonfinale hat sich Vierhöfen noch mal makellose 5 Siege vorgenommen, oder? Nach Tipp-Punkten ist die Welt in Südtirol absolut in Ordnung, denn da belegt der Nena Club Percha Platz 1. Mehr geht also nicht, wenn da nicht die fehlende Würdigung in Form eines Topplatzes wäre. O.k., Platz 4 ist jetzt auch nicht voll daneben, aber eben nicht das was Gerhard Passler nach 3 Jahren Pause mal wieder erreichen will, einen Aufstieg nämlich. Großartige Freudenschreie hat man auch aus Bremerhaven noch nicht vernehmen können, denn dazu lief es für Hans-Georg Hajessen noch nicht gut genug. Während für seinen Werderclan die Chancen auf einen Aufstieg bei 4-4 Punkten durchaus noch vorhanden sind, ist der Blitz nach der Rückkehr in die 10.Liga immer noch auf Sparflamme kochend unterwegs holte der Nordblitz erst 4 Siege und und kann jetzt bestenfalls darauf hoffen den Platz über dem Strich doch noch zu holen. So schlimm sieht es beim Werderclan Gott sei Dank noch nicht aus und so hoffen sie im Norden eben doch noch aufs Finale Furioso. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto kennen sich auch Extrabreit Vienenburg und die vollen Möhren aus. Beide stehen bei 4-4 Punkten, wobei aber Vienenburg doch gewisse Vorteile hat, denn Thomas Muske holte 180 Tipp-Punkte, während sich die Möhren erst 157 Tipp-Punkte gönnen wollten und damit nun Gefahr laufen, dass die letzte Saison etwas unschöner als gedacht endet. Nach zahlreichen erfolgreichen Spielzeiten geht dem TC Lemmy 89 wohl wirklich die Puste aus, denn der letzten Abstiegssaison könnte gleich die nächste folgen. Noch steht Werner Knüfer auf Platz 8 und zeigte Tippleistungen die nicht unbedingt für eine Abstieg sprechen müssen, aber wenn die Siege weiterhin nicht gelingen wollen kann alles passieren. Für Witten als Nichtabsteiger spricht leider immer weniger, denn deren Tippleistungen wollen einfach nicht besser werden. So hatten die 96er an allen vier bisherigen Spieltagen bestenfalls die zweitwenigsten Punkte ertippt und so gesehen war der eine Saisonsieg schon ein kleines Wunder.

18 Trotz Topabwehr haben die Posselz die rote Laterne in der Hand Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Take - Neger 55 : 41 Bull - Stop 51 : 49 Take - Bull 52 : 53 Posse - Take 38 : 27 Stop - Rahm 51 : 46 Wand - Take 48 : 48 Stop - Wand 54 : 42 Wald - Boch 27 : 42 Boch - Wand 40 : 60 Rahm - Wald 41 : 42 Boch - Rahm 45 : 52 Bull - Wand 35 : 45 Posse - Bull 49 : 50 Hoff - Boch 38 : 44 Posse - Hoff 41 : 46 Hoff - Stop 41 : 29 Wald - Hoff 52 : 55 Neger - Posse 44 : 39 Wald - Neger 63 : 48 Neger - Rahm 52 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) DC Bull s Eye Bochum : 2 2. (00.) Rustica Hoffnung (N) : 2 3. (07.) Die schwarz-gelbe Wand : 3 4. (08.) TC Untergang Rahm : 4 5. (05.) BTC Waldschrat : 4 6. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (A) : 4 7. (03.) TC Bochum : 4 8. (00.) The Undertaker (A) : 5 9. (00.) Sowosammaneger (N) : (04.) Böhse Posselz : 6 Echt "lustig", dass es in der 11.Liga einen Tabellenführer gibt, der eine negative Tipp- Punktedifferenz hat, während das Schlusslicht mit der zweitbesten Abwehr und einer Nullpunktedifferenz glänzen kann. Verkehrte Welt als in Liga 11. Momentan vielleicht schon, aber das ist und bleibt nur eine Momentaufnahme, die sich schnell ändern lässt, was auch daran liegt, dass die Abstände hier nicht sonderlich groß sind. So sollten sich die Bull s Eye Bochum nicht zu früh freuen, denn ihr Platz an der Sonne könnte schnell wieder im Nebel verschwinden wenn es nur ein paar kleinere Rückschläge gibt. Derzeit aber läuft es für sie perfekt, denn das Glück hat sie voll im Griff. So holten sie die letzten vier Siege alle mit höchstens zwei Tipp-Punkten Vorsprung, was aber nicht weiter stört, denn auch dafür gibt es die zwei Punkte. Neuling Rustica Hoffnung ist in der Saison 2014/15 an allen bisherigen Spielzeit aufgestiegen und derzeit spricht nicht viel dafür, dass sich das in der letzten Saison noch mal ändern wird. Auch in der 11.Liga stehen sie frühzeitig auf einem Aufstiegsplatz und müssen den jetzt "nur" noch verteidigen, aber damit haben sie in den letzten Monaten ja beste Erfahrungen gemacht. An ihnen sollte man sich also richten wenn man hier vorwärts kommen will. Die schwarz-gelbe Wand bleibt diesmal auch im Kreise der Aufstiegskandidaten. Zumindest schafften sie das nach 4 Spieltagen, wo sie eines von drei Teams mit einem positiven Punktekonto sind. Dabei stoppte ihre Erfolgsserie nur gegen Gütersloh, was aber nichts daran ändern kann, dass Friedhelm Overhage hier noch mal ein Ausrufezeichen setzen will. Mit vielen Tipp-Punkten glänzte auch der TC Untergang Rahm, der nur anfangs ein klein wenig Pech hatte, doch dank starker Leistungen hatte das Pech dann keine Chance mehr und so führte der Weg die Duisburger nun auf Platz 4. Nach einer kurzen Aufstiegspause in der Vorsaison wollten die Waldschrate eigentlich wieder nach oben blicken, doch derzeit hängen die Waldschrate weiter im Mittelfeld fest. Allerdings mit einem durchaus aufholbaren Rückstand auf die Aufstiegsplätze, womit die Lage noch längst nicht hoffnungslos ist. Der dritte Aufstieg 14/15 ist allemal noch drin. Dann muss man diese Chance natürlich auch dem TC Stop Loss Gütersloh, sowie dem TC Bochum 90 gutschreiben, denn auch die beiden haben 4-4 Punkte erspielt. Kein Problem, aber dazu müssten sie dann auch mal eine Siegesserie starten. Bisher folgte aber einem Sieg stets eine Niederlage und umgekehrt. Damit kommt man natürlich nicht weit und so heißt es weiterhin geduldig auf den Startschuss warten. Allzu lange sollten sich dafür aber nicht Zeit lassen, denn irgendwann ist der Zug definitiv abgefahren. Mit dem erstmaligen Aufstieg in eine einstellige Liga wird der Undertaker wohl noch eine Weile warten müssen, denn der hat momentan andere Sorgen. Jetzt geht es für ihn erstmal darum die 11.Liga zu halten, was bei 3-5 Punkten zwar noch nicht akut in Gefahr ist, aber schnell passieren könnte. Mit je einem Saisonsieg haben auch die Sowosammaneger und die Böhsen Posselz so ihre gewissen Probleme in der letzten Tipprunde. Das die Neger da unten drinhängen ist nicht weiter verwunderlich, nachdem sie in den letzten beiden Spielen jeweils gegen das punktebeste Team antreten mussten. Dagegen hätten die Posselz so viel Glück gehabt mit ihren Gegnern, konnten die sich bietenden Siegchancen aber nur zu einem einmaligen Erfolgserlebnis nutzen. Zu wenig um glücklich zu sein.

19 In der 12.Liga bleiben die Entscheidungen noch auf Eis gelegt Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fünf - Bub 42 : 54 Dampf - ASC 43 : 57 Fünf - Dampf 45 : 47 Opti - Fünf 50 : 27 ASC - DaGo 33 : 18 Wild - Fünf 30 : 36 ASC - Wild 42 : 55 Hipp - Kidz 48 : 36 Kidz - Wild 48 : 44 DaGo - Hipp 57 : 27 Kidz - DaGo 43 : 54 Dampf - Wild 38 : 41 Opti - Dampf 48 : 47 SheWa - Kidz 45 : 32 Opti - SheWa 52 : 57 SheWa - ASC 36 : 36 Hipp - SheWa 54 : 48 Bub - Opti 33 : 38 Hipp - Bub 51 : 52 Bub - DaGo 40 : 39 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Optimisten : 2 2. (00.) Meenzer Bub (N) : 2 3. (00.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : 3 4. (00.) ASC Gurkenspringer (A) : 3 5. (05.) Hennef Hippos : 4 6. (07.) Wilde Hummeln : 4 7. (08.) Dat Golgi : 4 8. (06.) Volldampf Vierhöfen : 6 9. (03.) Asseler Tippkidz : (00.) Fünf ist Trünf (A) : 6 Optimistisch in den Saisonendspurt können drei Mädels aus Duisburg gehen, denn ihre Tipps waren bisher so gut, dass sie nur von Ralf Görnhardt geschlagen wurden. Die restlichen 4 Paarungen endeten alle nach ihren Wünschen, sprich sie wurden gewonnen. Damit dürfen sie sich jetzt sogar als Spitzenreiter feiern lassen, haben allerdings nur einen einzigen Punkt Vorsprung vor einem Nichtaufstiegsplatz, womit wohl feststeht, dass die Zeit der Feiern noch nicht gekommen ist. Da hat der Tippgott noch ein paar Aufgaben parat, die es durchaus in sich haben könnten. Auf Platz 2 finden wir die Meenzer Buben, die sich in den letzten beiden Partien nur ganz hauchdünn durchsetzen konnten, was diese aber kaum weiter stören dürfte, denn die zwei Punkte gibt es auch nach einem spannend verlaufenen Spiel und Sieg. Auch sie wurden erst einmal besiegt und hier zeigte sich der Spitzenreiter als einmal mehr schwer zu schlagen. In der Verfolgerrolle befinden sich weitere Neulinge, wobei hier die beiden Aufsteiger klar im Vorteil sind, denn Sherlock Holmes & Dr.Watson führen die Verfolger mit 5-3 Punkten an und haben durchaus einiges zu bieten was eines Spitzenteams würdig ist. Immerhin holte Ralf Görnhardt bereits 186 Tipp-Punkte und damit um 18 Zähler mehr wie der ansonsten punktgleiche ASC Gurkenspringer. Olaf Holzbach hatte da schon einen kleinen Pakt mit der Glücksgöttin geschmiedet, denn am 1.Spieltag siegte er mit den zweitwenigsten Punkten und am 4.Spieltag holte er mit den zweitwenigsten Punkten immerhin ein Remis. Überhaupt liebt sein ASC die extremen Ergebnisse, denn entweder war er richtig top, oder eben mehr oder weniger fehlerhaft drauf. Dreimal war die Bilanz ausgeglichen und zeigte noch keine Tendenz in eine Richtung. Dabei scheinen die Hennef Hippos mit ihren Leistungen eher nach oben zu schielen, während es Dat Golgi bisher eher ruhig angehen ließ. Dabei hätten die Hippos mit etwas mehr Gegnerglück sicher den einen oder anderen Punkt mehr aufs Konto bringen können. Alleine mit 2 Tipp-Punkten mehr am 3.Spieltag hätten sie einen großen Sprung machen können. Runde 170 Tipp-Punkte gehen auf das Konto der wilden Hummeln und Dat Golgi, wobei die wilden jetzt doch langsam in Fahrt kommen, denn nach den punktefreien ersten beiden Spieltagen hat Vierhöfen hier wenigstens schon wieder das Mittelfeld erreicht. Super einfach hätte es Dirk Suhr haben können, denn sein Dat Golgi hat mit Abstand die wenigsten Tipp-Punkte. Was ihn eigentlich an die Spitze hätte führen müssen, reichte vorerst nur zu einem beinahe schon abstiegsverdächtigen Platz. Was wäre wohl passiert, wenn er noch mehr "richtige" Gegner gehabt hätte??? Ganz sieglos ist in dieser 12.Liga nach 4 Spieltagen keiner mehr, aber glücklich sind die sparsamen Sieger natürlich nicht. Hier gibt es drei Stück davon und von denen ist einzig der Volldampf Vierhöfen über dem Strich geblieben, was jetzt aber kein besonderer Erfolg ist der lange anhält. Immerhin stehen sie noch mindestens 16 Tipp-Punkte vor der Konkurrenz wie Asseler Tippkidz und Fünf ist Trünf. Dabei freuten sich die Kidz noch über einen Erfolg am 1.Spieltag gegen die wilden Hummeln und dachten schon, dass das erneut eine gute Runde werden könnte. Komischerweise konnte auch Fünf ist Trünf ausschließlich gegen die Hummeln einen Sieg eingefahren, doch auch Peter Süssenbach brachte das bisher kein Glück ein, sondern war eher ein kurzer Lichtblick in einer bisher eher tristen Runde.

20 Gleich drei Teams warten in der 4.Saison noch auf ihre ersten Punkte Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: LPG - Teif 57 : 48 Über - Young 37 : 51 LPG - Über 60 : 60 Ritt - LPG 31 : 33 Young - Who 52 : 51 Town - LPG 40 : 54 Young - Town 54 : 47 Pute - Socke 29 : 51 Socke - Town 49 : 41 Who - Pute 45 : 39 Socke - Who 53 : 49 Über - Town 39 : 36 Ritt - Über 48 : 49 Enten - Socke 42 : 44 Ritt - Enten 43 : 59 Enten - Young 40 : 34 Pute - Enten 47 : 54 Teif - Ritt 46 : 43 Pute - Teif 57 : 62 Teif - Who 47 : 35 Prächtige Socken Die Tabelle schmücken die Spitze Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte der 13.Liga und die sind bisher absolut makellos 1. (03.) SG Socke : 0 geblieben. Keine Löcher 2. (00.) LPG Fortschritt Aachen (A) : 1 oder ähnliches, sonddern ausschließlich Sie- 3. (00.) Die Teifis (N) : 2 4. (00.) Mächtige Enten (N) : 2 5. (00.) Youngsters of 4farms (A) : 2 ge und die teilweise sogar mit richtig deutli- 6. (06.) TG Überflieger : 3 7. (08.) Who needs sleep? : 6 chem Vorsprung. Da 8. (05.) Putenstall : 8 flutscht es also mal 9. (04.) Ritter von der Hude : 8 wieder so richtig und so 10. (07.) West Ham Supporters "D-Town" : 8 steigt die Hoffnung, dass der knapp verpasste Aufstieg aus der Vorsaison nun in einen richtigen Erfolg umgewandelt wird. Zwar ist hier noch längst kein Preis verteilt worden, aber mit so einer Ausgangslage lässt es sich sicherlich sehr gut weiter tippen. Schweißperlen könnten allerdings noch beim Blick auf die Verfogler hervorkommen, denn da kommt es in der 13.Liga so richtig knüppeldick. So geht die Zahl der positiven Teams bis auf Rang 6, wo die Überflieger auf 5-3 Punkte kamen. Diese Liga bietet sogar Platz für zwei unbesiegbare Teams, denn auch die LPG Fortschritt Aachen kamen einigermaßen ungeschoren davon und musste sich nur einen Punkt von den Überfliegern abluchsen lassen. Damit konnten sie aber eher nicht gut leben, denn wenn man mal 60 Punkte holt, gewinnt man natürlich gerne mal. Hier aber sorgte ausgerechnet das beste Saisonergebnis der LPG für den einzigen Punktverlust. Dreimal reichte es noch zu 6-2 Punkten und diese Ausbeute ertippten sich die Teifis, die mächtigen Enten und die Youngsters of 4farms. Hier zeigen also u.a. die beiden Aufsteiger von Martin Lemke erneut dafür, dass die Spitze einfach nicht ohne sie auskommen kann. Sowohl die Teifis, als auch die Enten boten teilweise starke Ergebnisse und glänzen mit rund 200 Tipp-Punkten. Dabei verloren die beiden trotzdem jeweils ein Spiel und das ausgerechnet gegen die beiden Topteams der Liga. Hier haben sie also noch ihrem Meister gefunden, was sie aber nicht daran hindern sollte am Ende selbst nach den Sternen zu greifen. Da wollen auch die Youngsters noch kräftig Hand anlegen, was jetzt noch nicht mal abwegig erscheint, denn auch beim Absteiger aus der 12.Liga läuft es diesmal richtig gut. Dreimal holten sie mehr als 50 Tagespunkte und zeigten damit, dass sie es ja doch drauf haben. Kaum viel die Ausbeute aber etwas ab, gab s schon eine Pleite. Es darf also nicht geschludert werden. Nur auf Platz 6, aber trotzdem noch ein heißer Aufstiegskandidat, das sind die Überflieger, die es aber vorerst weiterhin nicht schaffen das Mittelfeld zu verlassen. Hier aber bietet der Rest der Runde noch genügend Spielraum um der Tabelle noch das richtige Bild zu verpassen. Viel Platz für Punktverluste haben die Überflieger allerdings nicht mehr. Das muss jetzt alles passen. Klar verteilte Fronten in der 13.Liga, wo die ersten 6 den Aufstieg ausspielen und die letzten 4 sich um die Abstiegsplätze bewerben. Dabei stehen von den vier Kandidaten noch drei ohne jeden Punkt da. Alleine Who needs sleep? konnte sich da über einen Erfolg gegen den Putenstall freuen. Das wars dann aber schon und so dürfen sie genauso noch zittern wie etwa der Putenstall, der das seltene Kunststück schafft mit 0-8 Punkten noch auf einem rettenden Platz zu stehen. Dagegen sind die Ritter von der Hude und die West Ham Supporters "D-Town" jetzt da angekommen wo sie nach Abpfiff der Saison keinesfalls sein wollen. Ein Abstieg zum Schluss, das gilt es unbedingt zu vermeiden und es könnte sogar leichter als gedacht werden, denn hier gibt es ja noch genügend Gegner die in Reichweite sind um beiden Schlussleuchten noch ein rettendes Plätzchen bescheren zu können. Dazu muss man aber auch mal punkten und das passiert in den kommenden direkten Duellen praktischerweise zwangsweise.

21 Nach erfolgreichen Monaten kriselt es beim Team Trautwein ein wenig Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Caden - CaBa 48 : 36 VfB - Cad 34 : 51 Caden - VfB 39 : 57 Lüb - Caden 33 : 25 Cad - PP 36 : 57 Meyer - Caden 33 : 40 Cad - Meyer 42 : 51 Wörr - Mann 36 : 36 Mann - Meyer 66 : 44 PP - Wörr 33 : 30 Mann - PP 51 : 51 VfB - Meyer 42 : 34 Lüb - VfB 39 : 52 TT - Mann 40 : 45 Lüb - TT 58 : 51 TT - Cad 34 : 36 Wörr - TT 60 : 45 CaBa - Lüb 60 : 38 Wörr - CaBa 42 : 33 CaBa - PP 51 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Der dritte Mann : 2 2. (06.) VfB Turbine List : 2 3. (05.) Schlusslicht Wörrstadt : 3 4. (08.) Pflegelhafter Pfleger : 3 5. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 4 6. (04.) Borussia Lübeck : 4 7. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 4 8. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (A) : 4 9. (07.) Meyer : (00.) Team Trautwein (N) : 8 Martin Lemke bleibt ein äußerst erfolgreicher Teamchef, für den das Jahr 2015 bisher nahezu perfekt gelaufen ist. Seine Teams hetzten fast von Aufstieg zu Aufstieg und es könnten nun weitere folgen. In der 14.Liga ist der dritte Mann ein Kandidat für einen derartigen Erfolg. Als Spitzenreiter der 14.Liga hat er jedenfalls beste Chancen hier als wirklicher Sieger vom Platz zu gehen. An zwei von vier Spieltagen war das ja schon der Fall. Zwei Siege nach 4 Spieltagen hört sich aber garnicht so gut an, als könnte hier ein Tabellenführer sein bestes geben, doch der dritte Mann ist sogar noch ungeschlagen. Dank zweier Punkteteilungen reichten auch 2 Siege um hier Spitze zu sein, vor allem da der Spitzenreiter auch die meisten Tipp-Punkte im Körbchen hat. Hier liegt die Nummer 2, VfB Turbine List, um 13 Zähler zurück, hat dafür als einziger bereits drei Partien gewinnen können. Somit haben sie erneut einen Spitzenstart hingelegt. In der letzten Runde waren sie sogar Herbstmeister, stürzten dann aber gewaltig ab. Nun soll es bis zum wunderschönen Ende bei den Siegen bleiben und die Saison mit einem weiteren Aufstieg abgeschlossen werden. Natürlich immer vorausgesetzt die Konkurrenz spielt auch mit, was sicher nicht selbstverständlich ist, denn auch das Schlusslicht Wörrstadt und der Pflegelhafte Pfleger wollen da noch ein Wörtchen mitreden. Dabei stehen beide auch nach Tipp-Punkte absolut auf dem gleichen Level und könnten hier ruhig noch etwas zielstrebiger ans Werk gehen. Jetzt auf abwarten zu spielen bringt da nix mehr, denn die letzten Kräfte wollen mobilisiert werden und ich hoffe die beiden haben noch was zuzusetzen. Die Liste der Augstiegskandidaten geht eigentlich bis auf Platz 8, denn der Rest hat erstmal 4-4 Punkte zu bieten und ist damit nur um zwei Punkte schlechter wie das Topduo. Angeführt wird das Quartett aktuell von CaBa Uelzen-Lüneburg, die sich bereits 180 Tipp-Punkte gönnten und damit gerüstet scheinen um im Endspurt noch mal eine Trumpf in die Waagschale werfen zu können. Der kann allerdings nur stechen wenn auch die Siegbilanz stimmt. Arg geknickt war Karsten Piel als im in der Vorsaison der praktisch schon sichere Aufstieg noch durch die Finger glitt. Am Ende reichte es nur zu Platz 4, doch das soll ihm diesmal nicht mehr passieren, denn jetzt will er das Feld von der Mitte aus aufrollen. Da könnte Rang 6 durchaus die passende Startposition sein. Bei den beiden Cadenberger Teams, die es doppelt schlecht machten, geht s auch diesmal nicht unbedingt steil nach oben. Dabei sind 4-4 Punkte ja nicht schlecht, aber der Platz ist natürlich schon ein gefährlicher. Sowohl Cadenberge I, als auch II stehen nur knapp vor der Linie und das kann sich dann schnell mal zu einem Abstiegsplatz entwickeln, zumal Cadenberge I mit eher wenigen Tipp-Punkten ausgestattet ist. Da verlieren Marco und Marlon derzeit jeden direkten Vergleich, was den Klassenerhalt sicher nicht einfacher werden lässt. Noch aber haben sie Meyer und das Team Trautwein hinter sich lassen können. Bei Meyers klappte es ja zumindest schon mal mit einem Sieg gegen Cadenberge II, was aber nicht verhinderte, dass sie auch in dieser Saison nach 4 Spieltagen auf Platz 9 stehen. Überraschend dagegen die Platzierung beim Team Trautwein, die seit längerem keine negative Spielzeit mehr erleben mussten. Und nun stehen sie mit 4 Saisonpleiten fast schon abgeschlagen am Tabellenende. Diese Rettung noch hin zu kriegen wird eine echte Herkulesaufgabe werden. Eigentlich dürften sie jetzt überhaupt nicht mehr verlieren. Wenn das nur so einfach wäre.

22 Hans im Glück kommt mit Miniaufwand schon zu zwei Siegen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born - EKC 52 : 48 Lüne - New 43 : 31 Born - Lüne 48 : 61 VfL - Born 34 : 51 New - Fan 41 : 47 Hans - Born 18 : 49 New - Hans 59 : 27 Iech - Wein 18 : 42 Wein - Hans 27 : 36 Fan - Iech 39 : 39 Wein - Fan 72 : 61 Lüne - Hans 33 : 45 VfL - Lüne 71 : 39 Black - Wein 36 : 24 VfL - Black 54 : 66 Black - New 27 : 35 Iech - Black 51 : 54 EKC - VfL 45 : 53 Iech - EKC 36 : 57 EKC - Fan 36 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 2 2. (00.) Black Daniels (N) : 2 3. (08.) Die fantastischen Bayern : 3 4. (04.) VfL Torpedo : 4 5. (06.) Lünebären : 4 6. (00.) Newcomer Vierhöfen (A) : 4 7. (03.) Weinbrand Oelkassen : 4 8. (07.) Hans im Glück : 4 9. (00.) European Kings Club (N) : (05.) Iech AG : 7 Absteiger 1.TC Hamborn 07 hat derzeit die Nase vorn in der 15.Liga. Zwar reichte es nicht zu einem perfekten Saisonauftakt, aber 6-2 Punkte sind sicherlich auch ganz ordentlich und lassen die eigenen Fans endlich mal wieder jubeln. Immerhin sind positive Spielzeiten für die 07er eher die Ausnahme als die Regel und dieses Saison könnte wirklich positiv werden. Klar, erreicht ist noch nichts, aber von Platz 1 aus lässt es sich natürlich schon gut tippen und der nächste Gegner, Schlusslicht Iech AG, sollte auch schlagbar sein. Also könnte die Truppe von Frank Müller seine Spitzenstellung sogar noch ausbauen. Weiterhin auf Aufstiegskurs befindet sich Daniel Schittko mit seinen Black Daniels. Nachdem er schon zwei Aufstiegsfeiern in Folge hinter sich gebracht hat, könnte es durchaus passieren, dass im nun sogar der Hattrick gelingt. Als aktueller Vize hat er die Lage weitestgehend im Griff, auch wenn ihm das Spiel gegen die Newcomer am 4.Spieltag etwas entglitten ist. Kann ja mal passieren. Wieder besser drauf sind die fantastischen Bayern, die sich vom Beinaheabsteiger aus der Vorsaison zu einem echten Aufstiegskandidaten gemausert haben. Sie sind als Tabellendritter dann bereits der letzte Club mit einem positiven Punktekonto und damit wollen sie auch weiterhin für Kontakt zur Spitze sorgen. Etwas überraschend ist der VfL Torpedo momentan der Tipp-Punktekrösus. Mit deutlich über 200 Tipp-Punkten hat Gerd Ebert einiges zu bieten, doch richtig gute Geschäfte konnte er damit noch nicht machen, denn er schaffte nur dann Siege wenn er auch das beste Tagesergebnis erzielen konnte und das war an den ersten beiden Spieltagen davon. Danach war die Herrlichkeit zwar nicht vollkommen vorbei, aber es zog doch wieder etwas Alltag bei ihm ein. Ein ausgeglichenes Punktekontohaben auch die Lünebären erspielt und dabei immer Spiele abgeliefert die mit einer zweistelligen Punktedifferenz endeten. Spannung und Dramatik war also nicht das Ding der Lünebären und da passt dann auch die Platzierung im Mittelfeld ganz gut dazu. Absteiger Newcomer Vierhöfen hat zwar seine Wunden etwas lecken können, so richtig in Form sind sie aber weiterhin nicht. Da bleibt einfach zu viel Luft nach oben und die kriegen sie einfach nicht. Immerhin ließen sie am 3.Spieltag etwas Können beim Kantersieg gegen den Hans im Glück aufblitzen, aber das wars dann auch schon. Hartmut Kinzler vom Weinbrand Oelkassen darf sich ja auch noch als Aufstiegskandidat bezeichnen lassen, zumindest wenn er eine positive Grundeinstellung hat. Und die hat er ja wohl, oder? Genau damit muss er nun auch versuchen der Saison noch etwas kräftiger seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Ein absolutes Wunder ist das Ergebnis von Hans im Glück, denn der hat es wahrlich mit viel Glück geschafft trotz 126 Tipp-Punkten schon zwei Partien zu gewinnen. Wie das passieren konnte dürfte ihm wohl selbst ein Rätsel sein, aber damit bekommt er wenigstens noch die Möglichkeit seine Formkrise irgendwie ohne Abstieg zu überstehen. Dem sind der European Kings Club und die Iech AG schon etwas näher gerückt, wobei der EKC hier doch etwas fehl am Platze scheint. 186 Tipp-Punkte auf der Habenseite und dann ein Abstieg. Das geht ja mal garnicht, und das wird Ralf Görnhardt auch zeigen wenn es erst mal zur Endabrechnung geht. Dagegen hat Christian Greiwe jetzt schon gewaltig zu kämpfen um den Anschluss nicht frühzeitig zu verlieren. Drei Punkte Rückstand auf Platz 8 wären nur dann ein Pappenstiel wenn er mit Tipp-Punkten gesegnet wäre, aber hier fehlt s ja an allen Ecken und Enden.

23 Der TV Bullwisch 82 rauscht mit einem Affenzahn an die Spitze der Liga Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berka - FUR 51 : 36 ZSK - Torf 33 : 40 Berka - ZSK 49 : 51 Wisch - Berka 45 : 29 Torf - GSG 58 : 43 ACCI - Berka 41 : 53 Torf - ACCI 46 : 48 May - Rache 40 : 32 Rache - ACCI 51 : 49 GSG - May 29 : 27 Rache - GSG 61 : 55 ZSK - ACCI 36 : 33 Wisch - ZSK 50 : 27 3E1E - Rache 39 : 48 Wisch - 3E1E 55 : 42 3E1E - Torf 45 : 27 May - 3E1E 45 : 43 FUR - Wisch 18 : 38 May - FUR 44 : 51 FUR - GSG 60 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TV Bullwisch : 0 2. (03.) DaKaTho s Rache : 2 3. (00.) Berka Power (A) : 4 4. (00.) Torfgräber (A) : 4 5. (00.) Fans United Reversi (N) : 4 6. (05.) Mayday : 4 7. (06.) ZSK Bacardi : 4 8. (07.) ACCI : 6 9. (00.) 3E 1E (N) : (08.) GSG : 6 Ein richtig strammes Tempo hat der TV Bullwisch 82 vorgelegt und da mussten fast alle schon mehr oder weniger deutlich abreissen lassen. Der Weg in die 15.Liga ist also fast frei von Hindernissen und im Grunde können sich die 82er nur noch selbst schlagen. Müssen sie ja auch, denn die anderen packen es schließlich nicht. Bei vier Versuchen ging der Spitzenreiter jedes Mal als Gewinner vom Platz und das teilweise mit richtig heftigen Kantersiegen. Da war noch kein Spiel dabei bei dem Bullwisch auch nur annähernd in Gefahr geraten wäre. So macht s natürlich richtigen Spass, wenn alles so schön einfach scheint. Dumm nur das sich das in kürzester Zeit auch wieder ändern kann und solange nichts in trockenen Tüchern ist bleibt noch einiges zu tun. Daniel Schittkos zwei Teams belegen in ihren Ligen jeweils Platz 2 und so steht auch DaKaTho s Rache auf diesem Platz der eindeutig für einen Aufstieg sprechen würde. Dabei machte die Rache noch keine Bekanntschaft mit der Stärke des Spitzenreiters, sondern "nur" mit der von Mayday und die reichte am 4.Spieltag aus um die Rache mit einem etwas auszubremsen. Platz 2 blieb ihnen aber trotzdem erhalten. Dahinter wirbeln dann fünf Teams mit 4-4 Punkten durch die Liga ohne dabei so richtige Highlights setzen zu können. Obwohl, die Torfgräber holten am 1.Spieltag gleich mal einen Tagesbestwert und siegten auch an Spieltag Nummer 2. Da war die Welt von Klaus Marquardt noch sowas von in Ordnung. Bevor sie aber perfekt werden konnte ging s gleich wieder auf die schiefe Bahn worauf er nun auf Platz 4 gerutscht ist. Einen Platz davor landete der zweite Absteiger aus der 15.Liga, die Berka Power. Auch die war am Anfang noch voller Elan und holte schnell die ersten 100 Tipp-Punkte. Inzwischen sind s 182 und damit das aktuell drittbeste Ergebnis und auch in der Tabelle belegen sie Platz 3, womit man sich im Grund schon zufrieden geben kann, auch wenn s nach zwei Pleiten am Stück positivere Situationen geben könnte. Neuling Fans United Reversi hat sich bereits wieder positioniert um am Ende ganz weit vorne landen zu können. Der Platz für eine Aufholjagd ist für Jutta Peters-Reinhard also vorhanden und muss jetzt nur noch mit tollen Tipps gefüllt werden. Die schüttelt sie zwar normalerweise nicht so einfach aus dem Ärmel, aber was vor ein paar Wochen klappte, kann doch erneut gelingen, oder? Einigermaßen ausgeglichen auch die Ausbeute von Mayday und dem ZSK Bacardi. Während Mayday die nahezu perfekte Ausgeglichenheit präsentiert, ging s bei Thomas Kuhn beim Tipp-Punktekonto deutlich in den negativen Bereich, was im Debakel vom 1.Spieltag begründet ist, als er sich gleich mal mit vom aktuellen Spitzenreiter vermöbeln ließ. Groß Schaden genommen hat er davon aber nicht und das ist doch mal eine positive Nachricht von einem HSV-Fan. Schwere Schlagseite haben die Teams von Peter Süssenbach, der angetreten war um die Liga so richtig aufzumischen, aber das klappte gerade mal in ein von vier Versuchen. So oft haben nämlich 3E 1E und die GSG 10 jeweils gewinnen können und mussten sich damit weitaus bescheidener als gedacht präsentieren. Dabei wollten sie sich keine neuen Freunde bei den Gegner machen, sondern zumindest annähernd an die Aufstiegsplätze heran kommen. Rein theoretisch könnte das ja sogar noch klappen. Damit bleibt auch beim ACCI die Hoffnung auf das ganz große Tippwunder, aber bis man daran denken kann sollte man erst seine Hausaufgaben machen und den Klassenerhalt frühzeitig eintüten. Das aber klappte ja schon in der Vorsaison erst am allerletzten Spieltag.

24 Die Hesses tippen sich mit einem verpassten Spieltag ans Tabellenende Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Monty - Bor 47 : 59 Keule - Sun 44 : 24 Monty - Keule 49 : 53 Otto - Monty 36 : 48 Sun - Vier 36 : 51 FFHG - Monty 27 : 40 Sun - FFHG 33 : 53 Erben - Weg 48 : 46 Weg - FFHG 51 : 49 Vier - Erben 39 : 48 Weg - Vier 51 : 36 Keule - FFHG 41 : 39 Otto - Keule 66 : 53 Teuf - Weg 33 : 36 Otto - Teuf 51 : 0 Teuf - Sun 39 : 36 Erben - Teuf 42 : 36 Bor - Otto 38 : 51 Erben - Bor 0 : 56 Bor - Vier 37 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Ottos Familienprimus : 2 2. (06.) Die Linken Keulen : 2 3. (00.) Der Borussenfreund (N) : 2 4. (03.) Die Wegklopper : 2 5. (05.) Happels Erben : 2 6. (00.) Monty Burns (A) : 4 7. (07.) FFHG : 6 8. (08.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 6 9. (09.) TSV Teufelsberg : (00.) SV Sunshine (A) : 8 In der abstiegsfreien Zone der 17.Liga können alle befreit auftippen, aber das können nur die wenigsten entsprechend umsetzen. Bei Ottos Familienprimus klappte das bisher sehr gut und so ist der einzige 200 Punkteclub der Liga auch absolut verdient die Nummer 1 in der 17.Liga. Aber selbst mit diesem stolzen Wert war man nicht vor Pleiten sicher, denn eine davon fingen sich auch die Ottos ein. Am 4.Spieltag war es erstmals wieder soweit, dass der Gegner einfach besser war. Hier freute sich Monty Burns über einen 48-36, was dem Familienprimus aber nur etwas mehr Spannung bescherte, denn ihre Spitzenstellung verloren sie damit noch nicht. Dabei gibt s hier noch 4 weitere Teams mit 6-2 Punkten, doch die haben alle nicht die Power des Spitzenreiters. Dabei langten die meisten der Verfolger auch ganz ordentlich zu und waren nicht sonderlich geizig bei der Sammlerei. Allen voran die Linken Keulen, die mal was ganz verrücktes probieren wollen, nämlich aufsteigen, und das vor allem mal als regulärer Aufsteiger. Das letzte derartige Kunststück gelang ihnen vor mehr als 4 Jahren, es wäre also mal wieder an der Zeit! Einen guten Einstand feierte Borussenfreund Karl Jescheniak, der in seiner gesamten Tippkarriere erst ein einziges Spiel verloren hat! O.k. er hat auch erst vier Spiele auf dem Buckel, aber die absolvierte er mit 190 Tipp-Punkten wirklich ordentlich und kann sogar gleich vom Aufstieg träumen. Die Wegklopper wollen da auch noch bis zum Ende dran bleiben wenn es zur Verteilung der Beute kommt. Ihr Weg führte sie in den ersten 3 Spielen ausschließlich zu Siegen und so winkte sogar Platz 1, den sie dann aber mit einer knappen Schlappe gegen Happels Erben erstmal verschie-ben mussten. Trotzdem sind sie mit der Spitze absolut auf Augenhöhe und haben noch alle Möglichkeiten diese Bundesligasaison mit einem Paukenschlag zu beenden. Auf den doppelten Paukenschlag hofft Harald Strecker, der nur zu gerne den Klassenerhalt für seinen HSV und zugleich den Aufstieg von Happels Erben mit ein paar kühlen Bieren feiern würde. Beides wird aber sicher eine ganz harte Angelegenheit, wobei wahrscheinlich sein Aufstieg wahrscheinlicher scheint, trotz der bisher so mageren Tipp-Punktausbeute, als der Klassenerhalt für die Hamburger. Sicher lässt sich Harald aber gerne positiv überraschen. Monty Burns dürfte auch noch ein Kandidat für höhere Aufgaben sein, auch wenn Carsten Scheer das jetzt noch nicht so offensichtlich erkennt. Aber mit seinen über 180 Tipp-Punkten ist er einfach dabei und muss jetzt nur noch nach Siegen nachziehen. Klingt doch einfach, oder? Einfach genug vom Misserfolg haben FFHG, die nach zwei Jahren mit ausschließlich negativen Saisonabschlüssen am Ende die Reißleine ziehen. Ihre Zukunft im TCB ist leider schon zu Ende. Dagegen bleiben uns die drei vermeintlichen Abstiegskandidaten Vierter Versuch! - vierte Chance?, der TSV Teufelsberg und der SV Sunshine hoffentlich erhalten, auch wenn es jetzt nicht so prickelnd läuft und vor allem Stefan Hesse gerade eine besonders schlimme Phase durchmachen muss. Vier Abstiege in Folge muss man erstmal verdauen können, aber in der nächsten Saison können sich alle Probleme schnell wieder in Wohlgefallen auflösen. Dann ist hoffentlich auch sein Filiius wieder hoch motiviert und tippt nicht nur jeden Spieltag, sondern startet auch mal wieder eine Siegesserie. Beim Vierten Versuch dagegen ist eh alles nur Spass, denn hier gehts ja nicht um Aufstiege, die der Chef dann eh nicht annehmen würde.

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Andreas Raab hat die Hand bereits am Siegerpokal. MAX MIN Durch 16,5 13,9 16,7 13,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Andreas Kraaz Wahr P Norbert Wolters Gang P David Lau Trio P Jörg Brennecke Kami P Renate Leithäuser ( TV ) Mücke P Frank Reher Bauch P Michael Varnhold Brain P Heiner Bardowicks Geil P Matthias Henkelmann Henke P Bernd Schröder Wahr P Andreas Greiwe ACCI P Carsten Leimbach Teut P Dieter Triquart Pur P Uwe Notzon Upen P Andreas Koglin Eagle P Birgit Tschorschke Bruno P Martin Burkhardt Torp P Rüdiger Lau Sack P Stefanie Raab Kläg P Christoph Steven Gang P Claudia Gillmann Aust P Marco Holst Pic P Erich Koglin Eagle P Martin Leithäuser Pia P Benno Graw Tabu P Andre Schürmann Dort P Dirk Notzon Upen P Paulos Paschalidis AEK P Dirk Schaab Lüne P Joachim Bassendowski DIFP P. 25

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alexander Burkhardt Torp P Dana Possel Kidz P Gerd Haschke Puma P Erich Gnaubs Schuss P Hartmut Kordsmeier Globe P Benjamin Henkelmann Henke P Reinhard Riebock Geil P Rüdiger Drees TAG P Torsten Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Carsten Scheer Monty P Daniel Schittko Enten P Erich Heitmann Loos P Michael Morgenstern Pic P Oliver Balczynski Weg P Rich.Weichselbaumer Neger P Berend Strosahl Eich P Frank Molzahn FFHG P Peter Förster Felix P Lars Severloh Caba P Michael Böker Globe P Armin Pomorin Alto P Christin Otto Who P Martin Lemke Teif P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Stefan Langhals Pic P Jens Ennen Clan P Jens Kruse TFC P Manfred Ettrich Berka P Sascha Broßmann Berg P Joachim Kruse TFC P Josef Dransfeld Socke P Stefan Jürgens Keule P Anna Dransfeld Socke P Ursula Kordsmeier Hörst P. 20

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Karin Weinberg Hain P Lena Otto VfB P Manfred Lehmann Bub P Thomas Muske Extra P Jörg Varnholt Schuss P Kai Westermeyer Bull P Kirstin Trautwein TT P Franz Taugraf Only P Jan Berlin Wald P Jörg Personn Duis P Josef Westermeyer Bull P Malte Lang Kläg P Reinhard Berlin Wald P Reinhard Notzon Upen P Sebastian Franke Berg P Thomas Trautwein TT P Gabi Kruse TFC P Natalie Hinterkausen Fan P Ulrich Schmidt Tipp P Alfred Nitschke Ritt P Harald Weber Cash P Karsten Piel Lüb P Karsten Possel Posse P Marco Witthohn Eich P Marita Bergmann Champ P Pit Taugraf Only P Renate Klutin Stop P Bernd Brandt Gol P Marco Kranich Tabu P Michael Hartmann Eagle P Dagmar Gnade Das P Klaus Dransfeld Socke P Dieter Tschorschke Trio P Holger Ruschmeyer Wahr P Kai Vollstädt PP P. 26

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Mike Wille Tipp P Teemu Enten P Joachim s "Compi" PC P Manf.Weichselbaumer Neger P Sandra Kühn Opti P Bernd Dickes John P Hartmut Kinzler Wein P Björn Wedde Vien P Nancy Westermeyer Boch P Ralf Putensen Dampf P Rainer Sasse Gol P Olaf Möllmann Champ P Sarah Otto VfB P Uwe Riebock Gol P Martin Keller Brain P Wolfgang Hellwig Sack P Dietmar Werner Bück P Florian Sauer Teif P Jörg Bockholt Fan P Lucas Werner Bück P Friedhelm Overhage Das P Heinrich Masemann Hain P Henry Tijerina FFHG P Hotte Vien P Rolf Müller Sozis P Volker Schulz Kami P Maeve Westermeyer Boch P Stefanie Fritz Rahm P Der Onkel Vien P Jürgen Masemann Hain P Reiner Kaminski Kami P Thomas Fahren Town P Heino Possel Posse P Manfred Stein Duis P Annika Lau Young P. 14

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Jürgen Fritz Duis P Martin Esslin Gang P Ralf Görnhardt SheWa P Thomas Kuhn ZSK P Edeltraud Koch Das P Heiko Fischer Pur P Oliver Köhler Über P Ralf Möllmann Champ P Britta Hoop Voll P Dietmar Diehl Rote P Dirk Westermeyer Boch P Jens Schmiede Teif P Joachim Hans May P Joachim Mai Clan P Klaus Lippe Sahne P Lutz Vollstädt HHH P Norbert Gunia Sahne P Peter Possel Posse P Heinz Haschke Puma P Jörg Gluma SaSa P Roman Cloos Rote P Thomas Schulz Wild P Marco Tietje Vörde P Axel Steckmann Lüne P Carsten Otto Wisch P Frank Müller Born P Gerd Hohmann Cash P Jan Schneider Teut P Karin Lemke Cash P Peter Süssenbach Witt P Carolina Habel Last P Gerhard Passler Nena P Jens Sievers Loos P Rüdiger Buschmann New P. 18

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Thomas Stoll Rache P Tobias Jelitto Berg P Ursula Haschke Puma P Wilfried Fahrenbach Über P Marco Lehmann Bub P Rainer Lünsmann New P Axel Grenz Witt P Susanne Heitmann Keule P Jens Dhem Fubu P Jürgen Olszewski Gau P Silke Morgenstern Eich P Tanja Possel Voll P Tim Beusschausen May P Udo Hoffmann CPF P Udo Starrmann Sahne P Carsten Jenzen Tipp P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Peter Bruns Wild P Thomas Stucke DIFP P Annika Geibel Weg P Igor Deyneko 3E1E P Reinhard Obst Haar P Gerd Ebert VfL P Andreas Schnitzler Rote P Karsten Bergmann Ahnu P Werner Rehr Geil P Birte Fritz Opti P Gerhard Ries Dampf P Kay Schmähling Rache P Henning Harms Lüne P Carsten Mumdey Süd P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Hans-Georg Hajessen Blitz P Hermann Vogt Ahnu P. 18

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Nico Possel Kidz P Werner Knüfer Lemmy P Marco Dekarski Caden P Heiko Müller GSG P Marie-Therese Müller Born P Angelika Holst Wild P Georg Kieslich Weg P Oliver Ahlers Bier P Aleksandar Zaklan Teut P Benjamin Otto Who P Hermann Rehr Keule P Birgit Putensen Pute P Olaf Holzbach ASC P Volker Gutendorf John P Jens DIFP P Peter Holst Trio P Dirk Suhr DaGo P Jannik Fahren Town P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Christian Greiwe ACCI P Willi Barth Bub P Jens Ettrich Berka P Robin Habel Last P Niklas Greiwe ACCI P Klaus Marquardt Torf P Yvonne Müller Born P Peter Trautwein TT P Max Fahren Town P Alexander Schulz Young P Armin Schiller FFHG P Silvia Ettrich Berka P Marlon Dekarski Caden P Stephanie Dekarski Cad P Christian Fahrenbach Über P Lilo Otto Wisch P. 17

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Astrid Raith Witt P Harald Strecker Erben P Stephanie Otto VfB P Andreas Schroller GSG P Holger Jaensch 3E1E P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Florian Bruns Young P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Jonas Hesse Teuf P Stefan Hesse Sun P Martin Warncke Dampf P Sabrina Mumdey Duder P Maximilian Mumdey Süd P Karl Jescheniak Bor P Nico Hesse Teuf P. 0 Nur noch wenige Spieltage und dann kann sich Tabellenführer Andreas Raab endgültig feiern lassen. Eigentlich ist er ja bereits jetzt durch und muss die Saison nur noch irgendwie über die Runden kriegen. Was soll jetzt noch passieren bei 25 Punkten Vorsprung Die Tabellenführer der Spieltage 31 bis 36 auf die Konkurrenz die zwar immer mal wieder etwas näher rückt, doch am Ende dann nicht die Klasse hat hier noch mal gefährlich zu Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. werden. Andi war mit 62 Punkten in den letzten 4 Spielen locker im Soll und musste keine große Kunststücke mehr aufführen. Ab jetzt 28 Andreas Raab Kläg beginnt wohl doch nur noch das große Schaulaufen für den zukünftigen Meister. Das macht dann sicher richtig viel Spass wenn man 29 Andreas Raab Kläg so unbedrängt einem Titel entgegen sieht. 30 Andreas Raab Kläg Weiterhin auf Platz 2 bleibt Norbert Wolters von der Ekstase Gang, der sich aber wieder etwas mehr abhängen ließ. Leider brachte es 31 Andreas Raab Kläg Norbert nur auf 57 Punkte in den letzten Wochen und somit war der Plan vielleicht doch noch zur großen Aufholjagd schnell zum scheitern verurteilt. Norbert bleibt aber noch einiges an Arbeit, denn so ein Platz auf dem Siegertreppchen hat sicher auch seine großen Reize, denn sowas kann durchaus eine einmalige Sache werden. O.k., bei Norbert ist das ja nicht der Fall, aber trotzdem sollte er sich jetzt nicht hängen lassen und einfach mal versuchen den Vizemeistertitel noch zu sichern. Das ist aber ein Vorhaben, das noch auf sehr unsicheren Füßen steht, denn alleine bis auf Platz 10 sind es nur 5 Punkte und das ist ja mal eben an einem Tippwochenende aufgeholt. Ausserdem gibt es schon jetzt einen zweiten Tabellenzweiten, denn Andreas Kraaz hat sich inzwischen auch auf 468 Tipp-Punkte gesteigert und nun endgültig Blut geleckt. Damit stehen auch zwei Erstligatipper auf den ersten beiden Plätzen der Einzelwertung und man merkt auch sonst, das in vorderster Front auch die besten Leute aktiv sind. Dazu zählt Andreas Kraarz Endspurt in der Einzelwertung! schon eine ganze Weile und nun könnte er sich in 5 Spieltagen einen weiteren Pott sichern, wenn er es denn schafft im spannenden Endspurt nicht die Nerven zu verlieren, sondern sich und seinen Wahren Gepflegten noch mal einen super Saisonabschluss zu bescheren.

33 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Platz 4 ist die neue Heimat des besten Tippers aus Vierhöfen und der heißt seit neuestem David Lau. Mit 74 Punkten hat er in der letzten Spielzeit schon mal kräftig zugelangt und einiges erreicht. Dabei stürmte er in kürzester Zeit von 13 auf die 4 nach vorne und hat nun nur noch einen einzigen Punkt Rückstand auf Platz 2. Da lässt sich doch noch einiges verbessern, oder? Vielleicht ist er ja total auf Krawall gestrickt und will sogar noch mal eine Attacke auf Andreas Raab starten. Dabei kann er aber mit verrückten Tipps mehr verlieren als gewinnen, denn derartige Pläne gehen gerne mal nach hinten los. Also schön auf dem Boden bleiben und lieber die realistischen Ziele weiter verfolgen. Auf Platz 5 bahnt sich eine Sensation an, denn die Titelverteidigerin Renate Leithäuser hat wohl doch noch nicht aufgegeben. Aktuell ist sie die beste Tipperin in den Top 10 und holte immerhin 78 Punkte, also 16 mehr als Spitzenreiter Andreas Raab. Nun muss sie in den kommen- den 5 Spielen noch mal um 27 Punkte mehr holen wie die Nummer 1. O.k., das klingt jetzt absolut unmöglich, aber dafür erscheint es durchaus möglich, dass sie es als erste Meisterin schafft in der Folgesaison erneut aufs Siegertreppchen zu kommen. Das wäre schon eine ganz dicke Saison und sie steht kurz davor bei nur noch zwei Punkten Rückstand auf Platz 3. Ausserdem, so wie sie derzeit drauf ist kann Renate das locker noch schaffen. Die ehemalige Nummer 2, Jörg Brennecke ist mit seinen Tipps in den letzten Wochen nicht ganz so gut gefahren, oder sagen wir mal speziell mit dem 4.Spieltag der 4.Saison, denn der hat ihm mächtig Punkte geholt. Acht Punkte wa- ren teilweise noch nicht mal die Hälfte dessen was der Rest der Top 10 da geholt hat. Wie das passieren konnte ist Jörg sicher selbst das größte Rätsel. Dabei hätte er mit einem "normalen" Tippergebnis sogar schon seinen 2.Platz in der Einzelwertung etwas festigen können. Jetzt aber wurde er leider etwas durchgereicht und darf sich nun keine weiteren Patzer mehr erlauben wenn er am Ende auf einer Hier das neue Fanshirt von spitzenmäßigen Position stehen will. Auch Titelverteidigerin Renate Leithäuser. Platz 7 wurde doppelt vergeben. Hier finden wir Frank Reher und Michael Varnhold die es beide auf 465 Tipp-Punkte bringen und damit ebenfalls noch voll im Rennen um die absoluten Spitzenplätze dabei sind. Hier herrscht ja schließlich Megaspannung wenn man mal den Kampf um den Titel ausnimmt. Formtechnisch ist aktuell Frank etwas besser drauf mit 70 Punkten aus den letzten 4 Spielen, während hier der Michael es mit 61 Punkten etwas ruhiger angehen ließ. Da funkte ihm leider der 3.Spieltag etwas rein, denn hier gelang ihm nur ein einstelliges Ergebnis und kostete ihm damit eine deutlich bessere Platzierung. Die könnte er sich aber auch noch mal zurück holen, denn 5 Spiele könnten verdammt viele Punkte bringen, aber natürlich auch Fehler. Mal sehn was die beiden jetzt noch so drauf haben. Jeweils bei 463 Punkten stehen Heiner Bardowicks und Matthias Henkelmann, und auch die beiden versuchen ihr großes Tippglück in einer einstelligen Liga. So ist das bei allen Mitgliedern der Top 10 Gilde. Irgendwie scheint das ja fast eine Grundvoraussetzung zu sein, aber wir haben da ja schon ganz andere Zeiten erlebt. Heiner und Matthias haben sich leider etwas von den ganz hochfliegenden Träumen verabschieden müssen. Dabei war der Fall von Matthias noch etwas heftiger gewesen. Nach Ende der 3.Saison stand er noch auf dem Siegertreppchen und träumte davon dem Spitzenreiter noch mehr auf die Pelle rücken zu können. Nach nur 57 Punkten in der 4.Saison hat sich das aber wohl erledigt und er kann sich darauf konzentrieren wenigstens noch seinen Platz in den Top 10 zu sichern. Bei Heiner ist im Grunde alles beim alten geblieben, denn ob nun 7., oder 9., ist doch fast schon egal und ist nur eine ganz kurze Momentaufnahme. Dabei wäre es schon schade wenn er am Ende noch aus den Toplisten rausfallen würde, nachdem er in der gesamten Spielzeit immer drin geblieben ist. Heiner aber wird das Kind schon noch schaukeln und der Konkurrenz zeigen wer hier echt was drauf hat. Eine Frau sagt zu ihrem Mann: Früher warst du glücklich, wenn du mich bloss ein paar Stunden am Tag sehen konntest. Er: Daran hat sich nichts geändert!

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Uwe Notzon Upen 8.Liga Joachim Mai Clan 10.Liga Holger Ruschmeyer Wahr 1.Liga 25 Jens Dhem Fubu 9.Liga 25 Karsten Bergmann Ahnu 9.Liga 25 Die letzte Spielzeit ist in den letzten Jahren meist die gewesen die die meisten Punkte bringt und der Anfang, dass es auch 2015 so werden wird ist zumindest teilweise gelungen. So hatte der Sieger der Woche, Uwe Notzon, es auf immerhin 27 Punkte gebracht und damit schon mehr als ordentlich abgeschnitten. Für Uwe ist das bereits der zweite Spieltagssieg und hoffentlich der Anfang eines wunderbaren Saisonfinales. Platz 2 ergatterte Joachim Mai, der seinem Werderclan mit seinen 26 Punkten gleich zum ersten Saisonsieg verhelfen konnte. Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen teilten sich dann drei weitere Tipper, womit der Norden Deutschlands den 1.Spieltag vollkommen im Griff hatte. Hoffen wir mal, dass der Rest der Saison nun mindestens genausoviel zu bieten hat. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Pattenser Panther 9.Liga VfL Torpedo 15.Liga Karger 3.Liga 69 TC Giants Hörstel 4.Liga 69 Klein Bardo 4.Liga 69 TC Gaucho 4.Liga 69 CarPortFahrer 6.Liga 69 Gorbatschow Zechers 7.Liga 69 Die Teamwertung wird eindeutig von den Teams aus den einstelligen Ligen bestimmt. Einzig der VfL Torpedo, der ansonsten gerne mal viele Punkte liegen lässt, konnte am 1.Spieltag richtig überzeugen und mit 71 Punkten den zweitbesten Wert ertippten. Überboten wurde Teamchef Gerd Ebert nur von den Pattenser Panthern, die es mit ihren 75 Punkten am besten machten. Da hat Michael Hartmann wohl einiges richtig gemacht, denn mit seinen Einzelwertungstipps kam er nur auf 11 Punkte, aber bei seinen Panthern baute er ein paar gute Geistesblitze ein. Sehr auffällig war, dass die 4.Liga 69 Punkte fast liebte, denn die wurden hier gleich dreimal erspielt und sorgten dabei noch nicht mal für eine Punkteteilung. Die 69 Punkteteams konnten also alle ihre Spiele siegreich abschließen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Pattenser Panther - The Loosers 75 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Die Aufsteiger 29 : Liga VfL Torpedo - Lünebären 71 : 39 32

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l Die klarsten Siege des 1.Spieltages gingen mit mehr als 30 Punkten Differenz über die Bühne. Ein klein wenig herausragend waren dabei die Erfolge der Pattenser Panther und der Aufsteiger, die beide mit je 33 Punkten Differenz ihren Gegner ganz schön böse erwischten. Dabei reichten den Aufsteigern sogar nur knapp über 60 Punkte für diesen klaren Erfolg, denn die Asseler erwischten einen richtig schwarzen Spieltag. Einen Auftakt nach Maß erwischte dagegen der VfL Torpedo, der gegen die Lünebären zu einem, Sieg kam und damit zur Abwechslung sogar mal Tabellenführer sein darf. Sowas passiert dem VfL ja leider nicht allzu oft. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 2.Liga Vorwärts Alt-Schuss - Rustica Trio Vierhöfen 48 : Liga Hoch und Tief GbR - Erste Sahne 45 : 45 Gerade mal zwei Remisspiele gab es am 1.Spieltag und die finden wir auch noch in der gleichen Liga. Da trennten sich Erstligaabsteiger Vorwärts Alt-Schuss gegen das Rustica Trio Vierhöfen genauso Remis wie der zweite Erstligaabsteiger Hoch und Tief GbR im Duell mit der Ersten Sahne. Die beiden Ex -Erstligisten blieben also einmal mehr sieglos und hatten dazu fast noch das Glück den passenden Gegner gefunden zu haben, denn sonst hätte es durchaus passieren können, dass der 1.Spieltag gleich mal so richtig negativ endet. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 4.Liga Tiger Hannover - Klein Bardo 66 : Liga Best of 11 - Karger 58 : Liga Johnny Walker - Rustica Tipper 58 : Ein echt starker Verlierer war Tiger Hannover zum Auftakt der letzten Spielzeit 14/15. Leider hatten sie ja das große Pech in der "falschen" Liga zu spielen, denn die 4.Klasse hatte diesmal gleich drei Teams zu bieten die 69 Punkte holten. Genau auf einen darauf trafen die Tiger auch und hatten damit nix zu holen trotz der 66 eigenen Punkte. Das hätte jetzt echt nicht sein müssen, dass die Tiger einen eigentlich schon fast gesicherten Sieg noch abgeben mussten. Pech mit dem Spielplan nennt man das wohl. Nicht ganz so heftig erwischte es Best of 11 oder den Johnny Walker, denn die hatten ja auch "nur" 58 Punkte zu bieten. Dabei hatten es aber nur Johnny Walker mit einem knappen Spielausgang Die einen ( Tiger ) sind die besten Verlierer und zu tun, denn Best off 11 verlor trotz gutem Ergebnis noch mit zweistelligem Rückstand. die anderen ( Panther ), die mit dem super Kantersieg. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte In dieser Rangliste heißt es vorerst weiter nur Däumchen drehen, bis sich wieder ein findet der sich nicht besiegen lässt.

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Otto Wisch FC Augsburg - FC Schalke Karin Weinberg Hain FC Augsburg - FC Schalke Stefan Langhals Pic FC Augsburg - FC Schalke Christin Otto Who Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV 4-0 Kai Vollstädt PP Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV 4-0 Mit Null Auswärtstoren hatte man eine gute Chance einen überraschenden Volltreffer zu landen. Das klappte beim Spiel Bremen-Mainz ja nicht ganz, denn das Bremen zu Null spielt ist ja eher unüblich und so gab es hier überhaupt keinen Fünfer. Dagegen waren es immerhin drei Stück bei der Nullnummer in Augsburg, wo sich die beiden EL-Kandidaten eher harmlos zeigten. Für Carsten Otto, Karin Weinberg und Stefan Langhals war dieses Ergebnis aber total logisch und vorhersehbar. Übrigens landete die Familie Otto noch einen weiteren Volltreffer, denn Christin Otto sagte das richtige Endergebnis bei Bayer - HSV exakt vorher. Schade nur, dass auch dieser besondere Fünfer ihrem Team nicht den Sieg bescheren konnte. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Joachim Mai Clan 4 Fünfer 2. Mike Wille Tipp 3 Fünfer Sascha Broßmann Berg 3 Fünfer Uwe Notzon Upen 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfern Einen echten Volltreffer landete Joachim Mai, der sich bisher noch nicht mal einen Dreierpack gönnen wollte, doch nun zum Start in die letzten Saison hatte er gleich vier Spiele exakt richtig getippt.da freut man sich dann wohl gleich doppelt aufs Saisonfinale. Immerhin einen Dreierpack konnten drei weitere Mitspieler schnüren und die hatten genauso wie der Spitzenreiter die Spiele in Freiburg und Wolfsburg genau richtig vorhergesagt. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jan Berlin Wald 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Einzig Jan Berlin war es vergönnt einen Achter feiern zu dürfen. Dabei verzichtete er leider komplett auf einen Volltreffer und erzielte sein Superergebnis nur aus 3 Punktetipps. Leider ließ er das Spiel in Hoffenheim ungenutzt, denn während Jan hier eher ein 1-1 sah, hatten die Gladbacher was dagegen und gewannen lieber mit 4-1. Das konnte Jan aber sicher gut verkraften. Bei 21 weiteren Mitspieler war das Wochenende auch erfolgreich verlaufen, denn da standen immerhin 7 Treffer zu Buche. Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. Winston Churchhill ( ), Literaturnobelpreisträger

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dirk Suhr DaGo 12.Liga 6 2. Dagmar Gnade Das 3.Liga 9 Marco Holst Pic 6.Liga 9 Manfred Weichselbaumer Neger 11.Liga 9 Hartmut Kinzler Wein 15.Liga 9 Thomas Kuhn ZSK 16.Liga 9 Silke Morgenstern Eich 4.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 11.Liga 9 Tagessieg Nummer 2 für Dirk Suhr. Allerdings ist dieser Sieg nicht als Erfolg zu werten ist, denn Dirk wurde zum zweiten Mal in der Saison 14/15 zum schlechtesten Tipper des Tages gewählt, bzw. hat sich selbst dazu gemacht. Als einziger hatte er diesmal nur 6 Punkte geholt und sich damit einen Vorsprung von 3 Punkte erspielt, der den anderen einstelligen Tippern wenigstens den Tagessieg vermasselte. Hier fanden sich dann aber immerhin noch 7 Leute die mit ihren 9 Punkten ebenfalls ganz schön hadern konnten, denn ein erfolgreicher Saisonauftakt sieht sicherlich ganz anders aus, zweistellig eben. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Dat Golgi 12.Liga Achwat Aboa Risha 6.Liga 27 Weinbrand Oelkassen 15.Liga 27 ZSK Bacardi 16.Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 5.Liga 29 Nachdem die alte Spielzeit noch mit zwei Nullnummern in der Teamwertung endete, ging es diesmal etwas bergauf, denn das schlechteste Team des Tages brachte es immerhin noch auf 18 Punkte. Das ist zwar auch ganz schön wenig und führte unweigerlich zu einer Niederlage, aber wenigstens eine kleine Steigerung. Andere traf es allerdings nicht viel besser, denn auch mein Bruder Manfred hatte mit seinem Risha-Team ein paar ziemlich falsche Tipps eingebaut. Das führte nicht nur bei ihm zu 27 Punkten, sondern auch beim Weinbrand Oelkassen und ZSK Bacardi, die sie damit Platz 2 teilen durften. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga ASC Gurkenspringer - Dat Golgi 33 : Liga Weinbrand Oelkassen - Hans im Glück 27 : Liga Happels Erben - TSV Teufelsberg 42 : In den hinteren Ligen waren mal wieder ein paar schlechte Sieger unterwegs, die sich über ihren Sieg aber ganz sicher genauso freuen wie die "großen Sieger". Zum großen Glückspilz der Woche wurde der ASC Gur-

38 Borussia Dortmund - Bayern München FC Augsburg - FC Schalke Hoffenheim - Mönchengladbach Werder Bremen - FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV SC Freiburg - 1.FC Köln Hertha BSC Berlin - SC Paderborn 07 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l kenspringer gewählt, der zwar meilenweit hinter den besten der 12.Liga hinterherhecheln musste, aber irgendwie kam er dann fast zufällig zu einem gegen Dat Golgi. Wenn es noch besser gelaufen wäre, hätte Olaf Holzbach jetzt sicher Schmerzen. Das gleiche Glück hatte auch Matthiasso Hans, der in der 15.Li - ga ebenfalls den zweitschlechtesten Punktewert ablieferte und trotzdem sehr gute Miene zum eher bösen Spiel machte. Hier war Hartmut Kinzler der freudeerregende Grund. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Wie oben, so auch unten, sprich derzeit gibt es weder eine positiv, noch eine negativ herausragende Serie. Diese kommt aber so sicher wie das Amen in der Kirche. Alle Tipps des 1.Spieltages: 27.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

39 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Tiger Hannover - Klein Bardo 66 : Liga Best of 11 - Karger 58 : Liga Rote Teufel Berschweiler - TC Gaucho 54 : Richtig starke Auftritte gab es in den dritten und vierten Ligen zu notieren. Dabei schnürte die 4.Liga einen echten Doppelpack, denn sie brachte gleich zwei Paarungen aufs Siegertreppchen. Obenauf das Duell der Tiger gegen den kleinen Bardo, das der Kleine Heiner knapp für sich entscheiden konnte und damit den größeren Anteil an den insgesamt 135 Tipp-Punkten hatte. Mit 120er Ergebnissen glänzten Best of 11 - Karger und die Roten Teufel Berschweiler - TC Gaucho. Hier hatte jeweils der "Gast" eindeutig mehr zum Gelingen des Spiels beigetragen Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 51 Punkte die 17 mal getippt wurden. Noch 8 Spieltage bis zum Saisonende: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Jörg Brennecke Kami P Norbert Wolters Gang P Heiner Bardowicks Geil P Michael Varnhold Brain P. 24

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A p r i l Tabellenführer Andreas Raab hat auch 8 Spieltage vor Saisonschluss seinen 20 Punktevorsprung behalten können. Zwar erreichte er am 1.Spieltag der 4.Saison nur eher magere 14 Punkte, aber sein ärgster Verfolger Norbert Wolters kam nur auf das gleich Ergebnis. Der muss sich seinen 2.Platz nun sogar mit Jörg Brennecke teilen, der Dank 20 Punkte zu Norbert aufschließen konnte und nun ebenfalls bei 425 Punkten steht. Die Zeit für die Konkurrenz wird nun immer knapper und wenn Andreas jetzt nicht auf einen Spieltag komplett verzichtet dürfte ihm Platz 1 wohl nicht mehr zu nehmen sein. Übrigens war das Spiel Dortmund - Bayern für den BVB ein Riesenerfolg, denn erstmals konnten sie in der Rückrunde eine zweistellige Zahl an Fünfern erspielen. In der kompletten Rückrunde waren es bisher mickrige 16 Fünfer die vom BVB kamen und nun brachte das 0-1 gegen den FC Bayern gleich 10 Volltreffer!! S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stefanie Raab Kläg 1.Liga Tobias Jelitto Berg 6.Liga 24 Annika Lau Young 13.Liga 24 Kay Schmähling Rache 16.Liga Marco Kranich Tabu 5.Liga 23 Auch am 2.Spieltag der letzten Saison gewann ein Tipper mit 27 Punkten die Tageswertung. Nach Uwe Notzon holte sich jetzt Stefanie Raab den Sieg und das mit drei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz. Also ein weiterer erstklassiger Spieltag, der nur bei den Verfolgern ein klein wenig schwächelte. Immerhin gab es da unter den Top 5 in der letzten Runde 2 Punkte mehr auf dem Konto. Egal, den Toptippern wird das ziemlich einerlei sein, denn ihre Ergebnisse waren ja trotzdem durchaus siegbringend für ihre Teams und das ist es doch was in erster Linie zählt. Wenn dann dazu auch noch das eigene Ego mit einem Treppchenplatz beglückt wird, umso besser. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Harlem Globetrotters 1.Liga TC Austrian Eagle 1.Liga FS Kläglich Dortmund 88 1.Liga Chaoten Bruno 3.Liga 60 Karger 3.Liga 60 Tiger Hannover 4.Liga 60 CaBa Uelzen-Lüneburg 14.Liga 60 Nicht ganz so üppig sind die Ergebnisse in der Teamwertung ausgefallen, wo die 70 Punkte diesmal eine unüberwindbare Hürde waren. Trotzdem, einer hat sich auf alle Fälle wieder tierisch gefreut über sein Teamergebnis, denn Karger schaffte es nun ein zweites Mal in Folge in die Top 5 und das ist doch ein prächtiger Auftakt. Mit

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l exakt 60 Punkten verfehlte Reinhard Riebock das Siegertreppchen diesmal allerdings denkbar knapp und musste damit die Elite aus der 1.Liga ziehen lassen. Die Topliga ließ es am 2.Spieltag so richtig krachen und besetzte das Siegertreppchen ganz alleine, wobei der drittplatzierte 88er aus Dortmund schon wieder mit den eigenen Leistungen hadern musste, denn trotz 61 Punkten reichte es nicht zu einem Sieg in der 1.Liga. Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt. Bob Dylan (*1941), amerik. Sänger u. Komponist Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Hans im Glück - 1.TC Hamborn : Liga Dat Golgi - Hennef Hippos 57 : Liga Saure Sahne - Die Wahren Gepflegten 18 : In der 15.Liga wird derzeit ganz schön oft "verprügelt", denn nachdem es am 1.Spi eltag die Lünebären mit einer Packung erwischte, ging nun Pokalhalbfinalist Hans im Glück zu Hause gegen den 1.TC Hamborn 07 kräftig baden. Mit 18 eigenen Punkten machte es Matthiasso Hans seinem Gegner aber auch furchtbar einfach und so musste der noch nicht mal 50 Punkte ertippen um den Kantersieg der Woche feiern zu dürfen. Auf Platz 2 schaffte es Dirk Suhr, der sich gegen ein Hippo aus Hennef nicht nur behaupten, sondern klar durchsetzen konnte. In der 1.Liga gab es zwar gleich drei Teams mit mehr als 60 Tipp-Punkten, aber keines schaffte es damit zu einem klaren Sieg. Den holten dafür die Wahren Gepflegten mit gerade mal 45 eigenen Tipp-Punkten gegen die Saure Sahne. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Die schwarz-gelbe Wand - The Undertaker 48 : Liga FF4GF - TC Lemmy : Liga Die fantastischen Bayern - Iech AG 39 : 39 Nichts neues gab es bei den Punkteteilungen, denn da siegte erneut ein Diesmal wars ein Spiel aus der 11.Liga das für eines von insgesamt vier Punkteteilungen zuständig war. So richtig üppig ist das ja nicht, aber hier ist nun mal kein Wunschkonzenrt und beide können sich wenigstens je einen weiteren Punkt gutschreiben lassen. Immerhin gab es da selbst in der 11.Liga noch Teams die stärker gewesen wären. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Harlem Globetrotters - FS Kläglich Dortmund : Liga 4 Pfund gehackter Bauch - Chaoten Bruno 58 : Liga DC Bull s Eye Bochum - TC Stop Loss Gütersloh 51 : Pech für die kläglichen Dortmunder, dass sie trotz eines absoluten Topergebnisses nicht zu den Gewinnern zählten. Zwar konnte ihr Teamchef Andreas Raab seinen Vorsprung in der Einzelwertung weiter ausbauen, aber als Team kassierte er eine reichlich unnötige Schlappe gegen die Harlem Globetrotteres, die ihm wenigstens den Titel eines stärksten Verlierers einbrachten. Mit etwas weniger als 60 Punkten musste auch

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Pfund gehackter Bauch die Hoffnung auf einen Sieg abschreiben, denn das Drittligaduell gegen den Chao - ten Bruno verlor Frank Reher mit Das hätte er sich nun wirklich anders vorgestellt. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Drei Duisburg 7.Liga 7 Spiele Pkt. Endlich haben wir wieder einen neuen Seriensieger gefunden und der ist derzeit absolut makellos, denn 7 Siege stehen Null Remis und Null Niederlagen gegenüber. Da lässt sich vielleicht bald trefflich der nächste Aufstieg planen, obwohl es für derartige Prognosen natürlich noch viel zu früh ist. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jonas Hesse Teuf FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 2-3 Niklas Greiwe ACCI FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 2-3 Timm Beusshausen May FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 2-3 Christin Otto Who VfB Stuttgart - SV Werder Bremen 3-2 Jens Ettrich Berka VfB Stuttgart - SV Werder Bremen 3-2 Richard Weichselbaumer Neger VfB Stuttgart - SV Werder Bremen 3-2 Berend Strosahl Eich FC Schalke 04 - SC Freiburg 0-0 Christin Otto bleibt eine heiße Kandidatin wenn es darum geht Überraschungen genau richtig zu tipp en. Letzte Woche war sie eine von zweien die das Ergebnis Leverkusen - HSV exakt richtig hatten und diesmal war sie eine von dreien die beim Spiel Stuttgart - Bremen die Nase ganz weit vorne hatten. Gut im Spiel waren diesmal Ergebnisse mit 3-2 Spielausgängen, denn davon profitierten nicht nur die Tipper mit der richtigen Tendenz, sondern auch 6 Leute die mal was überraschendes tippten und damit auf dem richtigen Weg waren. Absolut einzigartig war dagegen das 0-0 von Schalke - Freiburg, denn hier durfte nur Berend Strosahl über einen Fünfer jubeln. Einer tanzte aus der Reihe: Name Team Paarung Ergebnis Stefan Hesse Sun FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 1-1 Alle, fast alle tippten beim Spiel FC Bayern München - Eintracht Frankfurt auf einen Heimsieg der Bayern. Logisch, was auch sonst sollte da schon passieren. Einer aber wollte es besser wissen und ist damit grandios gescheitert. Stefan Hesse tippte nämlich ein 1-1 und tat damit einzig und alleine seinem Gegner einen großen Gefallen. Ich muß höllisch aufpassen, daß ich kein Kind kriege. Ich denke, Dein Mann hat sich sterilisieren lassen? Eben.

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Annika Lau Young 3 Fünfer Christoph Steven Gang 3 Fünfer Gerhard Passler Nena 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Kay Schmähling Rache 3 Fünfer Stefanie Raab Kläg 3 Fünfer Tobias Jelitto Berg 3 Fünfer Den Dreierpack schnürten am 2.Spieltag immerhin 8 Tipper und die dürften damit sehr zufrieden sein, denn mehr kann man von einem Spieltag doch kaum erwarten, oder? Dabei hatten alle 8 durchaus noch mehr zu bieten als die drei Fünfer, denn sie konnten dazu auch noch mit der einen oder anderen richtigen Tendenz punkten, womit wir es hier nur mit Siegern zu tun haben, oder? Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Marco Kranich Tabu 7 Treffer Stefanie Raab Kläg 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Nicht gerade der große Bringer war der 2.Spieltag in Sachen Tototreffer, denn da gab es leider nur 2 Tipper die die magische Anzahl von 7 Treffern erreichten. Dabei war hier keiner vertreten, der seinen guten 1.Spieltag mit dem nächsten Siebener bestätigen konnte. Egal, so durften sich eben zwei "Neue" über ihren Siebener freuen, wobei es für Marco Kranich der dritte in der Saison 14/15 war, während Stefanie Raab hier sogar ihre Saisonpremiere feiern durfte. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Patrick Hans May 16.Liga 6 Udo Starrmann Sahne 2.Liga 6 Karin Weinberg Hain 6.Liga 6 Jutta Peters-Reinhard FUR 16.Liga 6 Andreas Schroller GSG 16.Liga 6 Jürgen Masemann Hain 6.Liga 6 Michael Morgenstern Pic 6.Liga 6 Matthias Hans Hans 15.Liga 6 Jörg Gluma SaSa 1.Liga 6 Norbert Gunia Sahne 2.Liga 6

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Nachdem "oben" der gleiche Bestwert wie am 1.Spieltag erzielt wurde, war es am anderen Ende der Tabelle das gleich Bild, denn hier wurden erneut 6 Punkte als schlechtester Wert registriert. Während das am 1.Spieltag aber noch die Sache eines einzelnen ( Dirk Suhr ) war, hatten nun gleich 10 Tipper das unschöne Vergnügen die wenigsten Punkte geholt zu haben. Dabei hatten die Tipper aus den Ligen 6 und 16 klar die Nase vorne, denn sie stellten jeweils ein Trio. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 18 Hans im Glück 15.Liga 18 Fans United Reversi 16.Liga Grossenhainer Tippers 6.Liga Erste Sahne 2.Liga 23 Eher schwachbrüstig waren die Ergebnisse von drei Teams, denen an diesem Wochenende nicht viel richtiges eingefallen ist. So konnten sich die Saure Sahne, Hans im Glück und die Fans United Reversi sicher nicht beschweren, dass sie am 2.Spieltag leer ausgegangen sind und ihren jeweiligen Gegnern den Sieg praktisch schenkten. Mit 18 Punkten kann man nun mal keine großen Ansprüche stellen und so wurden alle drei mit mindestens 20 Punkten Differenz besiegt. Einen Leistungsrückfall erlebten auch die Grossenhainer Tippers, die sich mit 20 Punkten keinen Ehrenpreis verdient haben und das ausgerechnet an einem Spieltag an dem sie auf den zweitschlechtesten Gegner der 6.Liga getroffen wären. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga GSG 10 - Mayday 29 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Schlusslicht Wörrstadt 33 : Liga Grossenhainer Tippers - CarPortFahrer 20 : Für die Familie Hans war das echt kein guter Spieltag. Matthias Hans holte mit seinem Team nur mickrige 18 Punkte und mit den Maydays lief es nur unwesentlich besser, sprich Mayday kam auf 27 Punkte und konnte damit die GSG 10 nicht auf die Verliererstraße bringen. Das einzige was Mayday schaffte war, dass sie die GSG zum schlechtesten Sieger machten, was dieser dann auch klaglos annahm. "Schlechte" Punkte zählen schließlich genauso. Mit jeweils 33 Punkten hatten der Pflegelhafte Pfleger und die CarPortFahrer doch noch ihr unerwartetes Erfolgserlebnis bekommen. Ob verdient, oder unverdient spricht da jetzt überhaupt keine Rolle mehr. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Schön, dass die Verlierer sich weiterhin ganz gekonnt verstecken können. Wäre schön wenn sie weiterhin in der Deckung bleiben und überhaupt keiner mehr viele, viele Spiele in Folge nicht gewinnen darf.

45 Mönchengladbach - Bor.Dortmund FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen Hamburger SV - VfL Wolfsburg SC Paderborn 07 - FC Augsburg 1.FC Köln Hoffenheim Hannover 96 - Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart - Werder Bremen Bayern München - Eintr.Frankfurt FC Schalke 04 - SC Freiburg S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Alle Tipps des 2.Spieltages: 28.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über die Dornen jammern. Françoise Sagan (*1935), franz. Schriftstellerin

46 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 1.Liga Harlem Globetrotters - FS Kläglich Dortmund : Liga 4 Pfund gehackter Bauch - Chaoten Bruno 58 : Liga Eagle Hannover - TC Austrian Eagle 48 : Die Topligen waren mal wieder unter sich bei der Vergabe der am besten gefüllten Tipp-Punktekonten. Den Sieg holte dabei eine Paarung aus der 1.Liga, aber das konnte auch nicht anders sein, wenn zwei der drei Topteams mit mehr als 60 Punkten gleich direkt aufeinander treffen. So durften sich die Globetrotters und die Dortmunder immerhin über 127 Punkte freuen, was schon recht ordentlich ist. Auf Platz 2 schaffte es dann wieder ein Spiel aus der 3.Liga, allerdings mit zwei neuen Kandidaten. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden 13 mal ertippt. Noch 7 Spieltage bis zum Saisonende: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Jörg Brennecke Kami P Norbert Wolters Gang P Andreas Kraaz Wahr P Bernd Schröder Wahr P Dieter Triquart Pur P Michael Varnhold Brain P. 25 War es das jetzt wirklich mit dem Titel für Andreas Raab. Während der mal wieder mit einem 20er Ergebnis glänzen konnte, patzte die Konkurrenz teilweise gewaltig. Andi strebt nun mit 465 Tipp-Punkten seinem Sieg entgegen und kann 7 Runden vor Schluss auf einen gigantischen Vorsprung von 28!!! Punkten blicken. Unfassbar, wie klar Andreas hier führt und die Konkurrenz schaut unmächtig zu. Immerhin geht s aber auch noch

47 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l darum wer sich noch für das Siegertreppchen qualifiziert und zumindest hier ist die Spannung noch richtig groß. Ganz gelaufen ist die Saison also noch nicht. Übrigens hat Christin Otto jetzt die Tabellenführung bei den Überraschungsfünfern übernommen. Mit dem richtigen Tipp bei Stuttgart - Bremen landete sie bereits den fünften Volltreffer und die hatte sie noch dazu sämtlich erst in der Rückrunde ertippt. Langsam hat sie den Dreh wohl raus. Auf die gleiche Ausbeute ist inzwischen auch Jens Ettrich gekommen, womit die Spitze nun aus einem Duo besteht. Übrigens erlebte Hans im Glück nun schon sein drittes Desaster in der Saison 2014/15. Will heißen, dreimal kassierte das Team die höchste Niederlage des Tages. Angefangen von einem gegen die GSG 10 über ein gegen den SV Sunshine bis zu jener Niederlage gegen Hamborn an diesem Wochenende. Zu einem höchsten Tagessieg für den Hans im Glück reichte es dagegen noch nicht. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jörg Bockholt Fan 15.Liga Reinhard Obst Haar 3.Liga Florian Sauer Teif 13.Liga 25 Lena Otto VfB 14.Liga 25 David Lau Trio 2.Liga 25 Jan Berlin Wald 11.Liga 25 Die Topergebnisse bleiben in der letzten Spielzeit gut im oberen Bereich, denn nach zweimal 27 Punkten ging es nun sogar hoch auf 29 Punkte, womit die 30er Marke fast mal wieder geknackt wurde. Knapp verfehlt hat die Jörg Bockholt, der sich zum großen Gewinner aufschwingen konnte und die versammelte Konkurrenz hinter sich gelassen hat. Dabei war es für ihn aber trotzdem ein ganz schöner Ärger, dass der Einzelsieger mit seinem Team verloren hat. Hier hatte die Nummer 2, Reinhard Obst, deutlich mehr von seinen Tipps, denn die zählten bei ihm glücklicherweise dreifach und so machte er aus 27 Einzelpunkten 81 Teampunkte und die waren nur verdammt schwer zu schlagen. Platz 3 ging dann an vier Tipper, die alle auf 25 Punkte kamen und damit teilweise zu einer neuen persönlichen Saisonbestleistung kamen. Langsam wird das Finale Furioso wohl eingeläutet, oder? Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 3.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 72 Weinbrand Oelkassen 15.Liga FC Krückenhalter 8.Liga 66 Black Daniels 15.Liga 66 Einen neuen Bestwert in der 4.Saison stellte der TC Haarstranglers auf, der als erster die 80 Punkte knackte, wobei den Haarstranglers aber trotzdem noch 9 Punkte auf dem Weg zum Saisonrekord fehlten. Egal, Reinhard Obst dürfte sich trotzdem sehr über dieses Ergebnis gefreut haben, denn so hoch steigen die Punktezahlen meist

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l nur ein-, zweimal pro Saison. Armin Pomorin und Harti Kinzler durften sich mit ihren Teams über das zweithöchste Teamergebnis freuen, das immerhin noch in den 70ern lag und erfreulicherweise auch mit Siegen endete, denn ein direkter Vergleich der beiden war ja schon mal ausgeschlossen. Zur Abwechslung gehöre auch ich mal wieder zu den Topteamchefs, denn mit den Krückenhalter reichte es zwar nicht zum Platz auf dem Siegertreppchen, aber Platz 4 ist ja auch nicht ganz schlecht. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 7.Liga Brechstange Altona - Aktivist Schwarze Pumpe 39 : Liga Newcomer Vierhöfen - Hans im Glück 59 : Liga Best of 11 - TC Haarstranglers 52 : Also in der 15.Liga ist derzeit mächtig was los, zumindest was die Höhe der Siege betrifft, denn da schafften es Paarungen aus dieser Liga nun schon zum dritten Mal in Folge aufs Siegertreppchen. Am 1.Spieltag gab es noch einen 3.Platz, einen Woche später siegte die Paarung Hans im Glück - 1.TC Hamborn 07 und am 3.Spieltag hatte das Spiel Newcomer Vierhöfen - Hans im Glück die Nase fast ganz vorne. Dummerweise erwischte es dabei den Hans ein weiteres Mal mit einem mittleren Debakel. Irgendwie läuft es bei Matthiasso derzeit nicht sonderlich gut. Ein ganz "komisches" Derby lieferte sich Armin Pomorin, denn der durfte nicht nur gegen sich selbst antreten, sondern "kanterbesiegte" sich auch noch selbst. So gewannen die Aktivisten klar und eindeutig mit gegen die Brechstange. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga LPG Fortschritt Aachen - TG Überflieger 60 : Liga Der dritte Mann - Pflegelhafter Pfleger 51 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Erste Sahne 48 : 48 Genau dreimal wurden am 3.Spieltag die Punkte geteilt und dabei durfte sich die erste Sahne sogar schomn über die zweite Punkteteilung in der 4.Saison freuen. Bereits am 1.Spieltag gab es keinen Sieger im Duell mit der Hoch und Tief GbR und nun trennte sich die Sahne von den Sozis mit Ganz oben stritten sich die LPG Fortschritt Aachen und die TG Überflieger vergeblich um die Siegprämie. Hier reichten noch nicht mal 60 Punkte um da einen kleinen aber vielleicht feinen Unterschied zu ermitteln. Auch in der 14.Liga endete zumindest eine Paarung sieglos, wobei es sich hier um ein handelte, das sowohl dem dritten Mann, als auch dem Pflegelhaften Pfleger einen Teilerfolg bescherte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Weinbrand Oelkassen - Die fantastischen Bayern 72 : Liga TC Lemmy 89 - Nena Club Percha 58 : Liga Putenstall - Die Teifis 57 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Die Drei Duisburg 57 : Mit 61 Punkten kann man normalerweise erwarten, dass einem die Siege fast wie reife Früchte in den Mund fliegen, aber es gibt da praktisch immer die Ausnahme von der Regel und die betraf diesmal die fantasti-

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l schen Bayern. Da schaffte es ihr Teamchef Jörg Bockholt sogar auf Platz 1 der Einzelwertung und brachte es damit auf immerhin 61 Punkte. Am Ende aber gehörte er und seine Natalie dann doch zu den Verlierern der Woche verloren sie gegen den Weinbrand Oelkassen. Schöne Schei...! Mit 58 Punkten erwischte auch Werner Knüfer einen ganz ordentlichen Spieltag, der Gerhard Passler allerdings dazu anstachelte noch etwas besser zu tippen. Am Ende war dem TC Lemmy 89 nur die Rolle des guten Verlierers geblieben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Drei Duisburg 7.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Vorwärts Alt-Schuss 2.Liga 7 Spiele Pkt. Eine nicht ganz alltägliche Siegesserie legt derzeit Vorwärts Alt-Schuss hin, denn das Team das hier seit 7 Spielen unbesiegt ist, ist ja eigentlich ein Absteiger. Vor wenigen Spieltagen stieg Jörg Varnholt noch aus der 1.Liga ab und hat zugleich den Startschuss zu einer Siegesserie gegeben. Die aber ist auch nicht unbedingt perfekt, denn in den letzten 7 Spielen gewann Vorwärts Alt-Schuss auch nur dreimal. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Thomas Stoll Rache SC Freiburg - FSV Mainz Armin Schiller FFHG Bayer 04 Leverkusen - Hannover Carsten Otto Wisch Bayer 04 Leverkusen - Hannover Gerhard Passler Nena Bayer 04 Leverkusen - Hannover Olaf Holzbach ASC Bayer 04 Leverkusen - Hannover Ohne Ottos ist bei den überraschenden Volltreffern wohl kein Spieltag möglich. In der 4.Spielzeit sind sie je - denfalls immer kräftig mit von der Partie wenns um die besonderen Tipps geht. Insgesamt landeten sie nun schon ihren vierten Volltreffer, wobei Christin Otto zwei Treffer landete, genauso viele wie ihr Papa Carsten, der jetzt wieder erfolgreich war. Dabei war das Spiel in Leverkusen besonders beliebt, denn immerhin vier Leute setzten da auf einen klaren Heimerfolg gegen die immer tiefer in den Tabellenkeller versinkenden Niedersachsen. Dabei hat Leverkusen in den drei Spielen der 4.Saison schon für sagenhafte neun überraschende Volltreffer gesorgt. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Jörg Bockholt Fan 4 Fünfer 2. Armin Schiller FFHG 3 Fünfer Carsten Otto Wisch 3 Fünfer Hartmut Kinzler Wein 3 Fünfer Jens Kruse TFC 3 Fünfer Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Kai-Uwe Dyck Loos 3 Fünfer Malte Lang Kläg 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Einzigartige vier Fünfer schaffte Jörg Bockholt und legte damit seinen Grundstein zum Tagessieg. Also für ihn lief es nahezu perfekt, nur mit dem dicken Pferdeschwanz in der Suppe, dass seine fantastischen Bayern trotzdem verloren haben. Den Dreierpack konnten 8 Tipper schnüren und waren damit sicherlich vollauf zufrieden und glücklich. Sind das doch wunderbare 15 Punkte und es bleiben immer noch 6 Paarungen aus denen man noch viel mehr machen kann...! Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. David Lau Trio 7 Treffer Florian Sauer Teif 7 Treffer Gabi Kruse TFC 7 Treffer Jan Berlin Wald 7 Treffer Jens Ennen Clan 7 Treffer Jörg Bockholt Fan 7 Treffer Josef Westermeyer Bull 7 Treffer Karsten Piel Lüb 7 Treffer Lena Otto VfB 7 Treffer Michael Hartmann Eagle 7 Treffer Peter Bruns Wild 7 Treffer Rainer Lünsmann New 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Rüdiger Buschmann New 7 Treffer Stefan Jürgens Keule 7 Treffer Uwe Riebock Geil 7 Treffer Willi Barth Bub 7 Treffer Nicht die absoluten Spitzenwerte gab es bei den richtigen Tendenzen, denn da knackte keiner die Acht, oder gar eine perfekte Neun. Dabei war vor allem der Spielausgang in Freiburg ein Hindernis, das eine noch größere Ausbeute verhinderte. Obwohl, für immerhin acht der Besten war selbst das kein unlösbares Problem. Umso mehr überrascht, dass hier keiner mehr zu bieten hatte. Leider waren die Problemspiele dann eher vielschichtig angelegt, sodass jede seine persönlichen Fehler machen konnte. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dietmar Werner Casa 4.Liga 9 Bernd Brandt Gol 9.Liga 9 Jens DIFP 8.Liga 9 Mike Varnhold Brain 9.Liga 9 Martin Keller Brain 9.Liga 9 Lutz Vollstädt HHH 8.Liga 9 Lucas Werner Bück 2.Liga 9

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Silvia Ettrich Berka 16.Liga 9 Peter Trautwein TT 14.Liga 9 Werner Rehr Geil 8.Liga 9 Matthias Hans Hans 15.Liga 9 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 9 Absolut top waren die Werte der schlechtesten Tipper des Tages, denn hier hatte zur Abwechslung mal keiner weniger als 9 Punkte zu bieten und das ist schon nahe am perfekten Zustand. So konnte man sich selbst an den eigenen wenigen Tipp-Punkte fast noch erfreuen, auch wenn es manche eben etwas härter traf, wie etwa die Bochum Soccer Brains, die gleich zwei Tipper mit 9 Punkten "mitschleppen" mussten. Trotzdem hier kann man nur sagen weiter so, denn schlechter als mit 6 Punkten schnitt bisher in der 4.Saison keiner ab. Ob wir mal ganz ohne Nullen auskommen werden? Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Casanova 4.Liga 27 Heepen Heino Haters 8.Liga 27 Hans im Glück 15.Liga Bremervörder Bückstücke 2.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg 14.Liga 33 SV Sunshine 17.Liga 33 Gleich doppelt daneben gegriffen hat Dietmar Werner, denn der steht mit dem Casanova an der Spitze der "Loserliste" und eroberte daneben noch mit den Bückstücken Platz 4. So richtig toll war das ja nicht, aber immerhin steht Dietmar damit nicht alleine da, sondern da gab es ja auch noch die Heepen Heino Haters und den Hans im Glück, die es ebenso nur auf 27 Punkte brachten und damit gewaltigen Schiffbruch erlitten haben. Siege, oder wenigstens ein Punkt war da nicht zu erwarten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 4.Liga Rote Teufel Berschweiler - Casanova 36 : Liga Die Ahnungslosen - Bochum Soccer Brains 38 : Liga Bremervörder Nymphen - Bayern Südkurve 35 : Mal ohne Paarungen aus zweistelligen Ligen kam die Rangliste der schlechtesten Sieger aus, denn da war auf den ersten 3 Plätzen nur was von den eigentlich besseren Ligen zu finden. Ganz oben gewann dabei Ex-Erstligameister Rote Teufel Berschweiler gegen den Casanova mit Punkten und hatten dabei einen Riesendusel auf so einen netten Gegner getroffen zu sein, denn alle anderen waren viel "böser" und hatten deutlich mehr Tipp-Punkte zu bieten. Manchmal braucht man eben Glück und das hatten auch die Ahnungslosen, sowie die Bayern Südkurve, denn auch die beiden fanden in ihren Ligen den einzigen Gegner den sie wirklich besiegen konnten. Alle anderen Möglichkeiten hätten wieder Verlustpunkte

52 1899 Hoffenheim - Bayern München VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 Eintr.Frankfurt - Mönchengladbach SC Freiburg - FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen - Hannover 96 FC Augsburg - VfB Stuttgart Werder Bremen - Hamburger SV Hertha BSC Berlin - 1.FC Köln Borussia Dortmund - SC Paderborn S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l bedeutet. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 7 Spiele Pkt. Nach längerer Pause hat sich mal wieder ein Team breitschlagen lassen sich für ein paar Niederlagen herzugeben. Als einziger Serientäter ist nun die Saure Sahne aktiv und das sogar als Erstligist. Das ist aber ein verdammt gefährliches Spielchen, denn in der 1.Liga wird sowas noch schneller und gnadenloser bestraft. Alle Tipps des 3.Spieltages: 29.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

53 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Weinbrand Oelkassen - Die fantastischen Bayern 72 : Liga Best of 11 - TC Haarstranglers 52 : Liga LPG Fortschritt Aachen - TG Überflieger 60 : Liga VfL Torpedo - Black Daniels 54 : Endlich hat sich die 3.Liga Platz 1 gesichert. Nachdem ein Spiel aus dieser Klasse zweimal in Folge die zweitmeisten Tipp-Punkte ertippte, schafften es nun Best of 11 und der TC Haarstranglers bis ganz nach oben. Mit ihren 133 Punkten mussten sie sich den Platz an der Sonne zwar mit einer Paarung aus der 15.Liga teilen, doch damit kann man sicher ganz gut leben. Auffällig bleibt auch, dass es in der letzten Spielzeit stets zwei Paarungen aus der gleichen Liga auf den ersten drei Plätzen gab. Dieses mal erfüllten zwei Paarungen aus der 15.Liga diese Tatsache mit neuem Leben. Zuvor gelang das der 1. und 4.Liga. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 20 mal ertippt. Noch 6 Spieltage bis zum Saisonende: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Jörg Brennecke Kami P Andreas Kraaz Wahr P. 23

54 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l David Lau Trio P Heiner Bardowicks Geil P. 23 Ausnahmsweise hat Andreas Raab mal ein paar Punkte von seinem Vorsprung eingebüßt. So wurden aus 28 Punkten nur noch 21 Punkte die Andreas Raab von seinem neuem heissesten Verfolger Jörg Brennecke tren - nen. Das ist zwar immer noch verdammt viel, lässt aber doch noch etwas Spielraum ob die letzten 5 Spieltage der Saison nicht doch noch ein tippendes Wunder bringen können. Neu auf Platz 3 ist nun Andreas Kraaz, der zwar als einziger aus den Top 5 noch ohne 20er Ergebnis in der 4.Saison ist, aber aufwärts ging s ja trotzdem. Neu in den Top 5 sind dagegen David Lau und Heiner Bardowicks, die aber wohl trotzdem kaum mehr was mit dem Ausgang an der Spitze zu tun haben dürften. Übrigens ist Bayer 04 Leverkusen auf einem echten "Überraschungstrip", denn sie legen bei den Überraschungsfünfern kräftig zu. Alleine an den letzten fünf Spieltagen produzierten sie stets zwischen 2 und 4 Fünfern und schraubten damit ihr Ergebnis auf stolze 27 Überraschungsfünfer. Klar die Nummer 1 bliebt allerdings die Dortmunder Borussia, die bereits bei 33 Fünfern ist. Übrigens kann Joachims Compi aktuell nur noch 17 Punkte holen. Das gilt jedenfalls für die Ergebnisse in der 4.Spielzeit, denn da gelangen dem PC an allen drei Spieltagen je 17 Punkte. Übrigens ist Jens Ennen aktuell der letzte, der in der 4.Saison noch kein Ergebnis unter der 20 Punktemarke holte. Jens ist nämlich so top drauf, dass er bisher stets zwischen 20 und 23 Punkte erreichte und damit super erfolgreich ist, auch wenn es nicht ganz für Platz 1 in der 4.Saison gereicht hat. Noch zumindest nicht. Der unpraktischste Weg, nach oben zu kommen, ist der, an die Decke zu gehen. Robert Lembke ( ), dt. Fernsehmoderator u. Journalist S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Holst Pic 6.Liga 23 Marie-Therese Müller Born 15.Liga Mike Varnhold Brain 9.Liga 22 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 12.Liga 22 Renate Leithäuser Mücke 1.Liga 22 Frank Reher Bauch 3.Liga 22 Igor Deyneko 3E1E 16.Liga 22 Schade, jetzt ging es mit den Tippleistungen doch wieder etwas bergab. Anstatt jetzt endlich die 30 mal wieder in Angriff zu nehmen, kamen diesmal selbst die besten nur knapp über die 20 Punktemarke. Aber auch damit kann man sich gelegentlich als Sieger feiern lassen und so werden sich Marco Holst und Marie-Therese Müller über ihre 23 Punkte kaum ärgern. Die dürfen sich den Sieg teilen und darauf hoffen, dass das jetzt keine Eintagsfliege war. Immerhin noch auf 22 Punkte kam ein Quintett bei dem diesmal auch Gesamttitelverteidigerin

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Renate Leithäuser ihre Finger mit im Spiel hatte. Vielleicht nimmt sie ja doch noch einen Anlauf eine eine erfolgreiche Titelverteidigung. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 1.Liga Fans United Reversi 16.Liga FC Krückenhalter 8.Liga 57 Mathematicus bonnensis 10.Liga 57 TC Untergang Rahm 11.Liga 57 Einen Tagessieg durfte der SV Mücke feiern, für den Teamchefin Renate Leithäuser noch nicht mal so richtig tief in die Trickkiste greifen musste. Bereits mit 64 Punkte war man an diesem Spieltag ein echt unschlagbares Team und das erfreute den aktuellen Spitzenreiter der 1.Liga natürlich ganz besonders. Da haben die Mücken gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Auf den 2.Platz schaffte es ein Team aus der 16.Liga, das auch von weiblicher Intuition angeführt wurde und damit, zumindest diesmal, überhaupt nicht schlecht gefahren ist. So richtig im gigantischen Endspurtmodus befinden sich die Krückenhalter, die nach Platz 4 in der Vorwoche nun sogar einen 3.Platz eingefahren haben. Das könnte dann vielleicht doch noch mal ein Aufstieg werden. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Saure Sahne - SV Mücke 30 : Liga Mathematicus bonnensis - TC Lemmy : Liga Fans United Reversi - GSG : Die Saure Sahne kassierte wie schon am 2.Spieltag eine kräftige Packung. Nachdem sie sie vor kurzem gegen die Wahren Gepflegten eine Pleite kassierten, ging es nun noch deutlicher zu beim Spiel gegen den SV Mücke. Mit satten 34 Punkten Differenz ging auch dieses Spiel den Bach runter und damit stecken die Bochumer auch in der Liga ganz unten fest. Das war dann auch schon der einzige Sieg mit mindestens 30 Punkten Differenz. Der Rest der Topsiege war dann schon fast wieder human. Ein für Mathematicus is doch ganz normal, oder? Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga TC Giants Hörstel - Champs of delirium 48 : Liga Bremervörder Bückstücke - Tippany Winsen/Luhe 41 : Liga Teutonia Rammbock am - Fifa Cuxhaven 37 : 37 Neben den drei Toppunkteteilungen gab es noch drei weitere, die aber alle mit endete. Das waren dann immerhin 12 Punkte weniger als die Toppaarung zu bieten hatte. Hier ließen es die Giants Hörstel, sowie die Champs of delirium fast schon krachen, auch wenn man da bei kaum 50 Punkten wohl eher von einem sanften Knall sprechen kann. Egal, blöd gelaufen ist das wohl für beide, denn in den anderen Spielen in der 4.Liga hätten sie sich wohl immer als Sieger feiern lassen können. Hier waren mal wieder zwei Teams

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l zur falschen Zeit am falschen Platz. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Sowosammaneger - TC Untergang Rahm 52 : Liga Brechstange Altona - Attacke 51 : Liga Happels Erben - Die Wegklopper 48 : Na super, das klappte ja wieder klasse bei den Sowosammanegern. Da holten sie ordentliche 52 Punkte und kassierten dafür gerade mal einen feuchten Händedruck von ihrem Gegner, der es unbedingt auf 57 Punkte bringen musste. Echt saudumm gelaufen, aber da muss man in diesen harten Zeiten eben auch mal durch. So nach dem Motto, der bessere möge gewinnen und das ist auch gut so. Auch die Brechstange Altona patzte trotz 51 eigener Punkte. Altona ist derzeit aber auch kein Glückskind, denn letzte Woche kasssierten sie noch die höchste Pleite und wurden nun zu einem Top 3 Verlierer. Echt toll, oder? Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Drei Duisburg 7.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Vorwärts Alt-Schuss 2.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Worno Pichser 6.Liga 7 Spiele Pkt. TV Bullwisch Liga 7 Spiele Pkt. Inzwischen sind es wieder stolze 4 Teams die nun schon seit längerem nicht mehr zu bezwingen waren. Allen voraus bauten die Drei Duisburg ihre Serie auf stolze 9 Siege in Folge aus, und es bleibt jetzt die Hoffnung, dass sie es kommende Woche sogar zweistellig machen. Auf dem besten Weg in die 1.Liga ist nun der Vorwärts-Alt Schuss, der allerdings nur eines von drei Teams der 2.Liga ist, die noch unbesiegt sind. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Christian Fahrenbach Über FSV Mainz 05 - FC Schalke Marita Bergmann Champ FSV Mainz 05 - FC Schalke Erich Koglin Eagle FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 1-0 Olaf Möllmann Champ FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 1-0 Paulos Paschalidis AEK FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 1-0 Bernd Brandt Gol SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen 2-2 Jutta Peters-Reinhard FUR SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen 2-2 Manfred Weichselbaumer Neger SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen 2-2 Wilfried Fahrenbach Über SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen 2-2 Da gewinnen die Bayern ganz normal ihr Heimspiel und trotzdem hatte der Sieg gegen die Berliner Hertha noch Überraschungspotenzial. Kein Wunder, denn 1-0 Heimsiege ist man von den Münchnern nicht gewohnt, denn in der Regel fallen da einfach mehr Tore. Die Sieglosserie der Schalker war jetzt nicht unbedingt ein Favoritentipp, aber einige setzten doch auf den Karnevalsverein aus Mainz und der hatte im Grunde leichtes

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Spiel sich den Sieg zu holen, was aber nur zwei wirklich genau richtig hatten. Dazu gab es noch vier Treffer beim Spiel in Paderborn, was dann für die meisten zu viel des guten war. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Nicht einer schaffte es in dieser Woche wenigstens den Dreierpack zu schnüren. Bestenfalls wurde hier der Doppelpack geschnürt, aber der interessiert die Fachwelt eher überhaupt nicht. So belassen wir es auch dabei, dass hier 26 Tipper je zwei Fünfer schafften und kein einzige dabei war, der neben den beiden Volltreffern sonst nix mehr geholt hätte. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Marco Holst Pic 7 Treffer Marie-Therese Müller Born 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Einzig die beiden Tagessieger waren auch bei den Tototreffern auf dem richtigen Weg, sprich sie holten mindestens 7 Treffer. So richtig was großes war diesmal also nicht zustande gekommen, aber wahrscheinlich ist das alles nur die Ruhe vor dem absoluten Superendspurt. Da wollen dann Marco und Marie-Therese sicher auch noch mal kräftig mitmischen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexander Schulz Young 13.Liga 6 Alfred Nitschke Ritt 13.Liga 6 Claus-Dieter Lünsmann Sack 4.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 16.Liga 6 Axel Grenz Witt 10.Liga 6 Gerhard Passler Nena 10.Liga 6 Josef Westermeyer Bull 11.Liga 6 Heiko Fischer Pur 5.Liga 6 Jens Ettrich Berka 16.Liga 6 Die Null hatte auch am 4.Spieltag keiner stehen und das ist dann auch die gute Nachricht dieser Runde. Noch nicht mal einen Dreier musste man hier bewundern, womit die Schlechten weiterhin ganz schön gut sind. Daran könnte man sich doch echt gewöhnen, wobei es aber trotzdem Scheisse bleibt wenn man die schlechtesten Tipps abliefert und das schafften diesmal 9 Tipper mit ihren 6 Tipp-Punkten, die sie u.a. auch dem Bayernsieg zu verdanken hatten, denn da kam mal wieder keiner auf die falsche Idee und machte hier einen Harakiritipp. Daneben war auch ein Heimspiel des BVB mal wieder eine fast makellose Bank.

58 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Die Aufsteiger 5.Liga 18 Iech AG 15.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance? 17.Liga Die Ahnungslosen 9.Liga 24 Aufstieg 19 Witten Liga 24 Christian Greiwe und Heiko Fischer hießen die Verlierer der Woche, zumindest was die Teamwertung betrifft, denn die beiden hatten einige Fehlgriffe zu verkraften. Mit ihren 18 Punkten gelang sowohl den Aufsteigern, als auch den beiden Einzelteams von Christian Greiwe das schlechteste Tagesergebnis, Niederlagen natürlich inclusive. Groß verloren ist damit aber noch nix, und so heißt es wieder mal Mund abputzen und weiter machen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Extrabreit Vienenburg - Aufstieg 19 Witten : Liga TFC Cuxhaven - Vorwärts Alt-Schuss 27 : Liga Die Aufsteiger - Rustica Reservisten 18 : Da schlechte Sieger auch zwei Punkte bekommen macht es vielleicht nicht ganz so schlimm wenn man mal zu viel falsch macht. So kann Thomas Muske noch gut mit seinen 27 Teampunkten leben, denn die reichten fast schon locker um den Aufstieg 19 Witten 96 in die Knie zu zwingen. Dabei hat es bei Witten nicht nur Chef Peter vergeigt, sondern auch seine beiden Mitstreiter, die nun ihr Leid gerecht teilen können. Auch in der 2.Liga ist nicht immer alles super gut, denn da leisten sich auch Teams ab und zu eine kleine schöpferische Auszeit. Die trafen dann zum Glück von Vorwärts Alt-Schuss sogar aufeinander, womit die 29 Punktevorstellung von Jörgs Truppe nicht ganz so negativ aufgefallen ist. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 8 Spiele Pkt. Also wenn ich die Saure Sahne wäre, dann würde ich jetzt langsam den "Spass" beenden und wieder mal ein Spiel gewinnen, denn schließlich wollen die Bochumer ja wenigstens bis zum letzten Spieltag noch Hoffnung auf den Klassenerhalt haben, oder? Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der versteht eins zuzudrücken. Johann Wolfgang von Goethe ( ), dt. Dichter

59 FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1.FC Köln - Bayer Leverkusen Mönchengladbach - VfL Wolfsburg Hamburger SV - FC Augsburg Hannover Hoffenheim Bayern München - Hertha BSC Berlin SC Paderborn - Werder Bremen Borussia Dortmund - Eintr.Frankfurt VfB Stuttgart - SC Freiburg S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Alle Tipps des 4.Spieltages: 30.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

60 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Sowosammaneger - TC Untergang Rahm 52 : Liga Brechstange Altona - Attacke 51 : Liga FC Krückenhalter - Die geilen Hengste 57 : Gerade mal drei Paarungen lieferten in ihrer Gesamtheit ein dreistelliges Ergbebnis ab und in zwei davon war auch meine Wenigkeit vertreten. Allerdinsg war der Erfolg nicht komplett auf bayrischer Seite, denn die Sowosammaneger z.b. lieferten zwar einen großten Anteil am 109 Punktebestwert des 4.Spieltages, aber Gegner TC Untergang Rahm war da noch einen Tacken beseser. Auf Platz 3 dann die Krückenhalter, die hier mit 57 Punkten den Fanjubel auf ihrer Seite hatten und den geilen Hengsten höchstens danken konnten, dass am Ende eine schöne glatte Gesamtsumme herausgekommen ist. Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 17 mal ertippt. Noch 5 Spieltage bis zum Saisonende: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Andreas Kraaz Wahr P Norbert Wolters Gang P David Lau Trio P Jörg Brennecke Kami P Renate Leithäuser ( TV ) Mücke P. 23 Wer dachte, dass Andreas Raab nach dem letzten Spieltag weiter an Vorsprung einbüßt, sah sich eine Woche später schon wieder mit einem enttäuschten Blick auf die Rangliste blicken, denn aus 21 wurden wieder 25 Punkte und das kann nun einfach nur so aussehen, dass Andi den Siegerpokal in 5 Spieltagen in Händen halten wird. Alles andere wäre ja total krass abwegig. Echt krass ist es aber auch, was Renate Leithäuser momentan

61 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l veranstaltet, denn die hat zum großen Finale geblasen und das lässt sie in der Rangliste noch mal gewaltig steigern. Vermutlich wird in wenigen Wochen feststehen, dass sie die allerbeste aller Titelverteidigerin ist. Selbst ein 2.Platz scheint nun absolut nicht mehr ausgeschlossen zu sein. Sind ja gerade noch 2 Punkte die sie da zurück liegt. Der absolute Wahnsinn! B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 61 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte SV Mücke : TC Giants Hörstel : Harlem Globetrotters : FC Krückenhalter : Karger : VfL Torpedo : TC Haarstranglers : Tiger Hannover : TC Austrian Eagle : Die Upener Wildschweine : 0 Alles Neu machte die 4.Spielzeit, denn keiner der Spitzenteams aus der Vorsaison konnte sich erneut absolut gekonnt ist Szene setzen. Egal, dann freuen sich eben die Mücken die es mit einem richtigen Saisonendspurt versuchen wollen. Das bringt nicht nur die Chefin Renate noch mal ganz weit nach vorne, sondern auch den Mücken vielleicht den nächsten TCB-Titel, denn mit den starken Leistungen und 8-0 Punkten führen sie die Tabelle nicht nur bei den tipp-punktestärksten Teams an. Auf Platz 2 dann ein Team aus der 4.Liga. Der TC Giants Hörstel blieb ebenfalls noch ungeschlagen, was angesichts der gezeigten Leistungen absolut verständlich erscheint. Allerdings hatten ja nicht alle so viel Glück mit ihren tollen Tipps, denn gleich mehrfach zahlten die sich überhaupt nicht aus. Immerhin hatte die Hälfte der Teams nur ein ausgeglichenes Punktekonto und das trotz teilweise deutlich über 200 Tipp-Punkten auf dem Konto. Dabei war hier nur ein einziges Team aus einer zweistelligen Liga vertreten. Die große Ausnahme von der einstelligen Regel hieß VfL Torpedo und erspielte sich 212 Punkte. Das hätte auch mehr als nur 2 Siege einbringen und das meint nicht nur Teamchef Gerd Ebert. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Lena Otto VfB Renate Leithäuser ( TV ) Mücke Tobias Jelitto Berg Jens Ennen Clan Andreas Greiwe ACCI Annika Lau Young David Lau Trio Dirk Notzon Upen Florian Sauer Teif

62 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Stefanie Raab Kläg Uwe Notzon Upen Eine absolut tolle Rückrunde tippt Andreas Greiwe, der in der 3.Saison noch mit dem neuntbesten Tippergebnis glänzte und nun erfolgreich versuchte seine Form zu halten. Nach den vier Spieltagen der 4.Saison hat er es sogar bis auf Platz 5 geschafft und ist damit noch erfolgreicher in eine Saison gestartet wie beim letzten Mal. Das zahlt sich jetzt sogar schon in der Einzelwertung für ihn aus. Einige, die es noch besser konnten, gab es allerdings auch dieses mal. So war ein Trio bis auf 78 Punkte gekommen und das ist schon ein sehr ordentlicher Wert. Ganz oben stehen dabei Lena Otto, Titelverteidigerin Renate Leithäuser und auch Tobias Jelitto, die beide je zwei 20er Ergebnisse ertippten und dabei je 6 Volltreffer landen konnten. Da haben sie wohl einiges richtig gemacht und werden versuchen das auch in den letzten Wochen der Saison zu schaffen. Immerhin dreimal auf 20 und mehr Punkte kam Jens Ennen und damit war er echt Spitze. Allerdings gab es in der Addition keine 78, sondern nur 77 Punkte für ihn, was den Tipper des Werderclans erstmal auf Platz 4 ließ. Für zwei Tagessieger war dann auch noch Platz in den Top 10, aber Stefanie Raab und Uwe Notzon brachten es trotzdem erst auf 73 Punkte. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Ehringer Henkelpötte : Best of : Karger : Eichhörnchenfütterer : The Loosers : Sowosammaneger : Buchenknick Power : Putenstall : Saure Sahne : TC Rien ne va Plus : Die geilen Hengste : Brechstange Altona : 6 Die Schießbude des Best of 11 ist weiterhin für alle Schandtaten offen und das erfreut ihre Gegne r natürlich weiterhin. Nachdem sie in der letzten Saison aber nur auf Platz 10 gelandet sind, haben sie die Tage der offenen Tore anscheinend noch mal erweitert und stehen nun mit 226 Gegentipp-Punkten sogar auf Platz 2 der Rangliste. Ob man das allerdings wirklich als Erfolg werten sollte, wenn man zugleich auf dem letzten Platz steht?! Noch etwas offener in den hinteren Reihen war diesmal nur das Team der Ehringer Henkelpötte, die sich gleich 228 Dinger einschenken ließen. Dagegen war dann fast kein Kraut mehr gewachsen, aber einen Abstiegsplatz belegen die Henkelmänner wenigstens noch keinen. Kann ja auch noch werden, oder? Auf dem Siegertreppchen finden wir dann auch Karger, die sich 218 Dinger eingefangen haben und damit sogar noch einigermaßen glücklich sind, denn als einzige aus dieser Gruppe konnten sie ihre eigenen Schwächen derart gut kompensieren, dass es noch ein ausgeglichenes Punktekonto gab. Echt heftig muss es ja in den Ligen 3 und 4 zur Sache gegangen sein, denn Teams aus diesen beiden Ligen belegen die erste 4 Plätze. Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten. John F. Kennedy ( ), amerik. Politiker

63 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 63 Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Jonas Hesse Teuf Peter Trautwein TT Matthias Hans Hans Stefan Hesse Sun Alexandra Bohnholtzer Dyn Jens Sievers Loos Max Fahren Town Silke Morgenstern Eich Harald Strecker Erben Karsten Possel Posse Marlon Dekarski Caden Bei den schlechtesten Tippern hat einer mit nur drei abgegebenen Tipps die Nase vorn. Jonas Hesse hätte es mit dem vollen Programm vermutlich nicht geschafft sich hier Platz 1 zu sichern, aber das hat er leider selbst verbockt. Nun ist er nun mal mit 36 Punkten ganz vorne, doch das muss ja nicht heißen, dass er am Ende vielleicht sogar noch komplett rausfliegt. Trotz 4 getippten Spieltagen war Peter Trautwein jetzt nicht um sonderlich viel besser, sondern packte auch gerade mal 39 Punkte und wartet nun schon seit Wochen auf einen echten Volltreffer. Dagegen kann er ja immerhin mit zahlreichen einstelligen Werten aufwarten, denn den Dreierpack schnürte er als einziger. Ebenfalls auf keinem guten Trip ist Matthias Hans, denn der ist auch noch Fünferfrei, aber nicht nur damit hat er seine Probleme, denn hier ist die Gesamtsituation ganz schön unbefriedigend mit gerade 42 Punkten auf dem Konto. Einer aber ist schon seit längerem in der Krise, denn die Nummer 10 der Vorsaison, Marlon Dekarski hat sich nicht verbessert, sondern weiter verschlechtert und steht nun sogar auf Platz 9. Schön ist das ja nicht. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Dana Possel Kidz P Sarah Otto VfB P Nico Possel Kidz P , 5. Dirk Notzon Upen P Bernd Dickes John P Kai Westermeyer Bull P Kirstin Trautwein TT P Martin Lemke Teif P Oliver Köhler Über P. 28

64 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 64 Kaum Veränderungen gab es in den Top 10 der Fünferexperten wo sich die besten wohl gut eingerichtet haben. So fand nur ein einziger Neuzugang den Weg in die Rangliste. Kai Westermeyer stieg mit einigen Volltreffern ein im Kampf um den Titel, den er sich noch vielleicht sogar noch holen könnte, wenn er es denn schafft die 4 Treffer Rückstand noch aufzuholen. Oben haben sich nämlich Andreas Raab und Dana Possel nicht aus der Spur werfen lassen und führen weiter gemeinsam die Tabelle an. Inzwischen haben sie sich auf 32 Volltreffer gesteigert, doch das reicht bei weitem noch nicht aus um schon mal die Hand am Meistertitel halten zu können. Einige Volltreffer müssen da schon noch draugepackt werden. Weiterhin mit Siegchancen dabei ist Sarah Otto, die weiterhin einen Treffer Rückstand aufweist und schon sehnsüchtig darauf wartet, dass das Topduo mal eine Schwäche zeigt. Noch war das nicht der Fall. Ebenso bereits in den 30ern angekommen ist Nico Possel, womit auch Danas Bruder sein Können weiterhin unter Beweis stellt. Inzwischen hat er sich sogar noch mal um einen Platz nach vorne gekämpft und gehört damit endgültig zum engeren Kreis der Titelanwärter. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Birgit Tschorschke Bruno P. 128, Carsten Leimbach Teut P. 127, Christoph Steven Gang P. 127, Dieter Tschorschke Trio P. 126, Rüdiger Lau Sack P. 124, Rüdiger Drees TAG P. 122, Torsten Burkhardt Torp P. 122, Martin Burkhardt Torp P. 121, Rainer Sasse Gol P. 121, Arndt Jäger Aust P. 120, Erich Heitmann Loos P. 120,00 Nicht mehr die Nummer 1 bei den Tendenzexperten ist Christoph Steven, desse 15 Treffer in den letzten 4 Spielen eindeutig zu wenig waren. So wurde aus einem Tabellenführer mit 3 Treffern Vorsprung einer der nur noch hinterher läuft. Das ist jetzt zwar noch kein endgültiger Zustand, aber auch sowas muss erst mal verdaut werden. Hoffentlich kriegt er noch die Kurve, damit er bis zum vielleicht schönen Ende dran bleiben kann. Ganz vorne ist nun Birgit Tschorschke, die damit ihren in der letzten Auswertung verlorenen Spitzenplatz wieder zurück erobern konnte. Dabei führt sie nun sogar ganz alleine die Wertung an und hat es damit selbst in der Hand hier für den passenden Endstand zu sorgen. Den will allerdings auch Dauervize Carsten Leimbach noch ertippen weiterhin erreichen und er scheint das auch hervorragend hinzubekommen. Auf jeden Fall lässt sich Carsten nicht abschütteln und könnte mit einem famos guten Spieltag wieder auf Platz 1 kommen. Auf alle Fälle ist in dieser Rangliste noch keinerlei Vorentscheidung gefallen, sodass hier wirklich jede richtige Tendenz die entscheidende sein könnte.

65 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e A p r i l Alles normal gelaufen ist im Viertelfinale des DFB-Pokals nicht gerade, denn die eigentlich in Topform befindliche Gladbacher Borussia scheiterte bei der Erstürmung der Bielefelder Alm. Der Noch-Drittligist schaltete damit nach Hertha BSC Berlin und dem SV Werder Bremen auch den dritten Gegner aus der Bundesliga aus und das noch nicht mal glücklich, sondern im Grunde genommen sogar verdient. Bielefeld war einfach heißer auf diesen Sieg und vielleicht unterschätzte die Borussia ihre drittklassigen ja doch ein klein wenig und schon fehlen die letzten Prozente um das Aus noch abwenden zu können. Immerhin rettete sich der Bundesligist bis in die Verlängerung! Die war auch in praktisch allen anderen Viertelfinalpaarungen ein Thema. Trotzdem gab es da ein Spiel das ohne die Zusatzschicht ausgekommen ist. Beim Spiel Wolfsburg - Freiburg siegte der Favorit fast schon unverdient mit 1-0 gegen den SC Freiburg und zog damit nach hartem Ringen und der gütigen Mithilfe des Schiedsrichters ins Halbfinale ein. Schütze des goldenen Tores war dabei mal nicht De Bruyne oder Bas Dost, sondern der Schweizer Nationalspieler Rodriguez, der nach 72 Minuten einen Elfer verwandeln konnte. Der Angstgegner der Dortmunder Borussia hätte beinahe wieder zugeschlagen, doch am Ende reichte es für die TSG Hoffenheim nicht ganz zum großen Triumpf. Immerhin gab es von beiden Seiten ein richtig gutes Spiel, weil beide eher das offensive Spiel bevorzugten und hier hatte die Borussia mal wieder etwas mehr zu bieten. Dabei ging der BVB frühzeitig in Führung, doch praktisch in den ersten Torjubel folgte auch gleich der erste Rückschlag, sprich Ausgleich der Hoffenheim, die dann sogar zu einem Doppelschlag kamen, denn nur ein paar Minuten nach dem Ausgleich gingen sie sogar in Führung und schockten damit den BVB vollends. Das musste das Heimteam erst mal verdauen und das dauerte. Erst in der 57.Minute dann wieder Riesenjubel in der Signal-Iduna Arena, als ihr Toptorjäger Aubameyang mal wieder seine Treffsicherheit unter Beweis stellte. Um hier endgültig den Sieger zu finden war dann aber die Verlängerung von nöten, wobei hier beide Teams beste Chancen ungenutzt ließen und erst ein unglaublicher Sonntagsschuss von Kapitän Kehl für die Entscheidung sorgte. So bekam das allererste DFB-Pokaltor von Kehl für Dortmund noch einen höheren Stellenwert, denn es war der 3-2 Siegtreffer. Das erwartet heiße Duell lieferten sich Bayer Leverkusen und Bayern München, wobei die beiden Torhüter und Schiri Felix Zwayer mit Hauptrollen bedacht wurden. Bayern hatte ein klares spielerisches Übergewicht, ohne allerdings zu entsprechend vielen Torchancen zu kommen, denn hier lag Bayer etwas vorne und prüfte den Nationalkeeper der Münchner doch einige male. Das granz große Spiel kam aber nicht zustande, aber dafür wars kämpferisch von beiden Seiten bis zur letzten Minute auf hohem Niveau. Kaum ein Ball wurde verloren gegeben und so ging der Einsatz auch mal über das erlaubte Maß hinaus, wobei vor allem Bayerns Thiago mächtig Dusel hatte, dass er das Ende noch miterleben durfte, und dann es ausgerechnet der Spanier war, der am Ende den entscheidenden Ball ins Netz setzte. Es kam nämlich zum ganz großen Show down und das hieß Elfmeterschießen. Hier hatte Bayer ja gerade die superschlechten Erfahrungen aus dem Spiel in Madrid noch in den Beinen, doch im Spiel gegen Bayern machten sie es deutlich besser und verwandelten sogar ein paar Elfer. Einer aber patzte dann doch und so wurde Drmic zum tragischen Helden, der als einziger in diesem Spiel vom Punkt versagte. Die Bayern dagegen gaben sich keine Blöße und zogen mehr oder weniger verdient ein weiteres Mal ins Halbfinale ein. The same procedure as every year eben! Resultate TCB-Pokal Viertelfinale 1 Nordblitz Bremerhaven - FS Kläglich Dortmund : 28 2 SG Socke 09 - Die Aufsteiger 9 : 26 3 FC Krückenhalter - Hans im Glück 51 : 66 4 Puma 05 - TC Tabula Rasa 25 : 18

66 VfL Wolfsburg - SC Freiburg Bor.Dortmund Hoffenheim Arminia Bielefeld - Mönchengladbach Bay.Leverkusen - Bayern München Manchester Utd. - Manchester City FC Sevilla - FC Barcelona FC Turin - AS Rom 1.FC Nürnberg - SV Darmstadt 98 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e A p r i l Überaus unterschiedlich fielen die Tippergebnisse im Pokalviertelfinale aus, denn da war von 9 bis zu 66 Punk - ten einiges dabei. Irgendwo mittendrin lagen da die Ergebnisse vom Nordblitz Bremerhaven und dem FS Kläglich Dortmund 88. Dabei scheiterte Dortmund wie schon in der Vorsaison im Viertelfinale. War es letzte Saison noch der TC Rien ne va Plus, der hier für Ungemach sorgte, war es nun Hans-Georg Hajessen der keine Lust hatte schon jetzt aufzugeben. Dabei war das Spiel doch eine relativ eindeutig Sache geworden, was jetzt aber keinesfalls an den DFB-Pokaltipps lag, denn da stand es noch Unentschieden zwischen den beiden. Der Anfang vom bösen Ende für Dortmund waren eindeutig die Spiele in Spanien und Italien, denn da gingen die 88er voll - kommen leer aus, während Hans-Georg hier mit 18 Punkten so richtig absahnen konnte. Tja, ausgerechnet durch Punkteteilungen wurde der Nordblitz zum Sieger. So ziemlich komplett von der Rolle war die SG Socke 09, die es echt schaffte beinahe eine komplette Nullnummernvorstellung abzuliefern. Am Ende freuten sie sich höchstens über 9 Punkte die ihnen der Pokalsieg von Wolfsburg einbrachte. Da sah es noch gut aus für die Dortmunder, die ihm Ruhrpottduell mit den Aufsteigern sowas wie Vorfreude aufs Halbfinale entwickelten. Das aber entglitt ihnen von Spiel zu Spiel immer mehr. Dabei tat sich im DFB- Pokal nichts mehr, denn hier hatten beide die gleichen, bzw. ähnlichen Ideen entwickelt. Vor allem mit dem Zweitligaspiel in Nürnberg wars dann aber aus mit der Hoffnung, denn hier bekamen die Aufsteiger die vollen 15 Punkte gutgeschrieben, während die Socken leer ausgingen. Das ließ sich mit den drei internationalen Spielen dann einfach nicht mehr wettmachen und das wurde schnell klar, nachdem die Tipps dann wieder reichlich einheitlich waren. Ein echter Hammer war das TCB-Pokal Spiele Viertelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts dritte Viertelfinale zwischen dem FC Krückenhalter und Hans im Glück, denn hier wurde dann endlich mal richtig geklotzt, wobei ich mich darüber nur geteilt freuen konnte, denn das Spiel hatte seine zwei Seiten. Einerseits war ich mit meinen 51 Punkten eigentlich vollauf zufrieden und hätte damit jedes andere Viertelfinale auch locker gewinnen können. Gegen den so richtig heißen Matthias Hans aber war einfach kein Kraut gewachsen, wobei sich die Entscheidung zwischen diesen beiden im Grunde auf ein einziges Spiel reduzieren ließ. Es waren hier alle abgegebenen Tendenzen gleich, ausser beim Spiel Turin - Rom, wo ich auf ein 3-2 setzte, während es Hans eher italienisch, also mit einem Remis angehen wollte. Das 1-1 war dann auch noch furchtbar richtig, womit der Hans im Glück dann mit viel Können ins Halbfinale einziehen konnte. Das letzte Team fürs Halbfinale hieß dann Puma 05, denn die Haschkes ließen sich nicht vom TC Tabula Rasa kleinkriegen, was aber nur bedingt ihrer eigenen Stärke zuzusprechen ist, denn vielmehr war es die Schwäche Tipps Summe:

67 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e A p r i l des Tabus die für die Entscheidung sorgte. Hier gab es für den Verlierer kaum mal was zählbares, das man hätte werten können und so blieb das Punktekonto am Ende erschreckend leer. Gerade mal 18 Zähler, für die Tipps bei Wolfsburg - Freiburg und Manchester U. - Manchester C. waren hier für Veränderungen zuständig. Dagegen konnten die Pumas sogar im DFB-Pokal sogar etwas fettere Beute machen, da sie zumindest je einmal auf Verlängerung bei den Spielen in Bielefeld und Leverkusen setzten. Das wars dann praktisch schon was ihnen zum Einzug in die Vorschlussrunde verhalf. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Heinz Haschke Puma Arminia Bielefeld - Bor.Mönchengladbach 1-1 Matthias Hans Hans FC Turin - AS Rom 1-1 Auch die Fanatischten Vegatarier beissen nicht gerne ins Gras. Joachim Ringelnatz ( ) dt. Kabarettist T C B - P o k a l H a l b f i n a l e 2 6. A p r i l M a i Vor dem Halbfinale hegte einige wieder die Hoffnung, dass Pokalschreck Arminia Bielefeld noch einmal zuschlagen möge und auch dem VfL Wolfsburg die Grenzen aufzeigt. Aus diesem Plan wurde leider nix und das doch sehr eindeutig, denn die Wölfe waren nicht nur gewarnt von drei rausgeschmissenen Bundesligisten durch die Arminia, sondern verstanden überhaupt keinen Spass, sondern zogen von Anfang an das Tempo an. So kamen sie bereits nach 8 Minuten zur 1-0 Führung, und nachdem das 2-0 nach einer halben Stunde folgte war das Spiel endgültig gelaufen. Die Treffer 3 und 4 der Wölfe waren da nur noch eine nette Zugabe, wobei die Arminia diesmal einfach keine Chance hatte hier für eine Sensation zu sorgen. Dazu nahm Wolfsburg die Partie einfach viel zu ernst und hatte auch die sportlichen Mittel das durchzuziehen. Immerhin hatten die Arminiafans trotzdem ihren Spass, denn sie feierten ihr Team für eine schon jetzt grandiose Saison die sie nicht nur ins Pokalhalbfinale brachte, sondern auch zurück in die 2.Liga. Und das alles mit dem "alten Abstiegstrainer" Meier. Auch sowas gibt s noch. Das bekannt intensive Spiel gab es zwischen den Münchner Bayern und der Dortmunder Borussia, wo die hei - mischen Bayern das Spiel gegen den BVB eigentlich voll im Griff hatten. Im Grunde hätte dieses Pokalhalbfinale absolut langweilig und fast schon trostlos enden können, aber sowas gibt es zwischen den beiden natürlich nicht. Nachdem die Bayern durch Lewandowski nach einer halben Stunde mit 1-0 in Führung gegangen waren und die Dortmunder praktisch keinerlei Anstalten machten hier zum Gegenschlag auszuholen schien klar zu sein, dass das ein ruhiger Abend für die Bayern wird und sie kräftesparend ins Finale einziehen. Dann aber versäumten sie es einfach das zweite Tor zu erzielen und nachdem Bayerns Trainer ein paar Umstellungen vornahm war plötzlich der Wurm drin und der BVB kam zu einigen guten Chancen. Eine davon nutzte Nach dem Elferdesaster wird wohl auch Dortmunds bester, Aubameyang zum Ausgleich und der bekam der Platzwart seine Koffer packen den Bayern überhaupt nicht gut. Kurzzeitig geschockt war sogar müssen. ein 1-2 für Dortmund möglich. Die Bayern hätten ihre beste Möglichkeit gehabt, wenn der Schiri ein klares Handspiel von Schmelzer gesehen hätte und den Elfer gegeben hätte. Hat er aber nicht und sich jetzt auf den "schuldigen" Schiri zu versteifen verbietet sich absolut, gerade gegen den BVB, der in den letzten Spielen gegen die Bayern einiges an Schirileistungen ertragen musste. In

68 FC Bayern München - Borussia Dortmund Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg Arsenal London - Chelsea London FC Everton - Manchester United FC Barcelona - FC Getafe Real Madrid - UD Almeria Juventus Turin - AC Florenz Sassuolo Calcio - AS Rom T C B - P o k a l H a l b f i n a l e 2 6. A p r i l M a i der Verlängerung hatten dann beide noch ihre Chancen, aber getroffen hat keiner mehr, weil die Bayern auch schon relativ platt waren und das zeigte sich dann auch im fälligen Elfmeterschießen, wo die Bayernspiele teilweise schon vor dem Schuss "zusammenklappten". So kläglich hat noch nie eine Bayerntruppe ein Elfmeterschiessen absolviert. Von nur vier Versuchen ging ja überhaupt nur einer aufs Tor und den hielt Dortmunds Torwart dann auch. Absolut peinlich aber die Vorstellungen von Lahm und Alonso, wobei ich schon vor der Ausführung wie ein Rohrspatz schimpfte warum man ausgerechnet Lahm, der im Spiel schon eine mittlere Katastrophe war, als erstes schießen lassen musste. Das der Elfer nicht reingehen konnte war für mich zu 100% klar, aber dass der dann so endet...!? Am Ende gewann Dortmund zwar nicht verdient, aber wen interessiert das jetzt noch? Resultate TCB-Pokal Halbfinale 1 Hans im Glück - Die Aufsteiger 45 : 45 Nach Verlängerung 90 : 90 Wiederholungsspiel 33 : 35 2 Puma 05 - Nordblitz Bremerhaven 0 : 42 TCB-Pokal Spiele Halbfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Zwei völlig unterschiedliche Halbfinals gab es auch im TCB-Pokal, wo die Paarung zwischen Puma 05 und dem Nordblitz Bremerhaven wohl das Spiel Bielefeld - Wolfsburg war. Hier war das Heimteam ebenfalls absolut chancenlos, allerdings selbstverschuldet ( oder auch nicht? ), denn von den Pumas kamen leider keine Tipps an. Sowas ist natürlich in einem Halbfinale absolute Schei..., aber passiert gelegentlich. Abgeschickt scheinen die Tipps laut Auskunft des Teamchefs zu sein, aber ob nun Poststreik, fauler Postbote, oder sonstige widrige Umstände, es blieb trotz langer Wartezeit bei keinen Tipps und damit keinen Punkten. So kam Hans-Georg Hajessen ganz ohne Hektik und Stress zu seinem Pokalfinale. Das erreichte nach langem Hin und her auch das Team der Aufsteiger, doch hier ging es wie in München ganz schön

69 T C B - P o k a l H a l b f i n a l e 2 6. A p r i l M a i hin und her. Dabei brachten die beiden DFB-Pokalspiele überhaupt keine Vorentscheidung, denn hier hatten alle eine Heimsieg der Bayern und einen knappen Sieg der Wölfe in Bielefeld auf dem Konto. Dami t konnte auch keine Entscheidung nach Verlängerung fallen, denn auf den BVB setzte hier keiner. In den Auswahlspielen war dann mit den beiden Spielen in England erstmal Hans im Glück in Führung gegangen, da sie das Londoner Derby tendenziell richtig getippt hatten. Beim Spiel Everton - ManU gingen dann beide wieder leer aus, trotz unterschiedlicher Tipps. Eine klare Sache waren natürlich die Favoritensiege für Barcelona und Real, wobei keiner auf die Höhe der Erfolge kam und somit je nur 3 Punkte pro Tipp drin waren. Die Entscheidung, oder besser gesagt nicht Entscheidung fiel dann in Italien, wo Matthias Hans ein Remis bei Sassuolo - Rom tippte, während Heiko Fischer richtigerweise komplett auf den AS Rom setzte. Damit rettete er sich in die Verlängerung und danach ins Wiederholungsspiel, welches dann seine Aufsteiger siegreich gestalten konnten. Knapp mit zogen die Aufsteiger damit zum zweiten Mal in ihrer Karriere ins TCB-Pokalfinale ein und hoffen nun sicher darauf auch erstmals den Pott zu holen. Einzelwertung Stand nach dem Halbfinale MAX MIN Durch 56,0 28,0 11,7 19,8 8,7 15,9 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Hans-Georg Hajessen Blitz P Matthias Hans Hans P Claudia Gillmann ( TV ) Aust P Heinz Haschke Puma P Peter Förster Felix P Rich.Weichselbaumer Krück P Heiko Fischer Pur P Josef Dransfeld Socke P Arndt Jäger Aust P Andreas Raab Kläg P Marco Kranich Tabu P Carsten Mumdey Süd P Gerd Haschke Puma P Tim Beusschausen May P Frank Reher Assel P. 7 Im Kampf um den Einzeltitel sieht es ganz nach einem Sieg für Hans-Georg Hajessen aus, denn der hat nicht nur 14 Punkte Vorsprung auf Matthias Hans, sondern dann sogar 26 Punkte auf Claudia Gillmann. Da Hans - Georg ja auf alle Fälle noch im Finale unterwegs ist dürfte er auch noch ein paar Punkte mehr bekommen. Andererseits könnten die teilweise schon ausgeschiedenen Verfolger ja weiterhin für die Einzelwertung tippen und so doch noch für etwas finale Spannung sorgen.

70 Atletico Madrid - Real Madrid Juventus Turin - AS Monaco Paris St.Germain - FC Barcelona FC Porto - FC Bayern München E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 1 4. A p r i l - 6. J u n i C h a m p i o n s l e a g u e Nach einem der schlechtesten Europacupspiele der Münchner Bayern sah es schon nach dem frühzeitigen K.O. im Viertelfinale aus. Mit "kriminellen" Abwehrpatzern von Dante und Alonso waren die Bayern schon nach rund 10 Minuten auf einem verlorenen Posten und hatten dabei sogar noch Glück überhaupt noch vollzählig auf dem Platz zu stehen, denn Torwart Neuer hätte sich nicht beschweren können nach seinem Foul in die Kabine geschickt zu werden. So aber ging s doch mit 11 Mann weiter, was aber kaum was am unglaublich schlechten Spiel änderte, bei dem es aber kurz vor der Pause sogar noch einen Hoffnungsschimmer in Form des Anschlusstreffers gab. Groß ändern konnte aber auch das nichts, denn die Zeit der Fehler ging weiter und dann war mal wieder Boateng für einen Bock zuständig. Das Ende war bitter. 1-3 verloren und damit eigentlich schon draussen, denn die Bayern holten in ihrer gesamten Europacupkarriere noch nie einen zwei Torerückstand aus einem Auswärtshinspiel auf. Was im Rückspiel so schlecht lief, lief dann im Rückspiel umso besser, denn die Bayern nutzten die Minichance Champ. League Viertelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: zum Weiterkommen. Mit einer unglaublichen Energieleistung schossen sie Porto schon in der 1.Halbzeit aus dem Stadion. 5-0 hieß es zur Pause und damit war Porto sogar noch gut bedient, die diesmal nicht wieder zu erkennen waren. Sie bekamen nie einen Zugriff auf das Spiel und rannten ständig nur dem Gegner hinterher. Tja, so sollte es ja auch sein. Klar, dass dann in der 2. Halbzeit die Luft und Kondition etwas raus war, aber die Münchner konnten das Spiel dann locker über die Bühne schaukeln. Nach dem nächsten Kantersieg in der CL sind sie bereit fürs Halbfinale. Noch weniger Probleme wie die Bayern hatte der FC Barcelona, für den selbst das Spiel gegen den Scheichclub Paris St.Germain nur eine bessere Trainingseinheit wurde. Diese Hammeroffensive von Barca ist einfach eine Klasse für sich und die hatte Paris absolut nicht zu bieten, oder ihr etwas entgegen zu setzen. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich dann auch noch mit solch "tollen" Verteidigern wie David Luiz verstärkt. Der kostete zwar eine Mördersumme, aber Fussballspielen kann der Kerl ja wohl nicht. Barca hatte jedenfalls schon im Hinspiel ihren Spass und schlug die Franzosen mit 3-1, wobei der Ehrentreffer ja auch eher ein Witz als eine herausgespielte Chance war. Also brauchte sich Paris fürs Rückspiel erst garnicht viel vornehmen, denn da galt es eher dafür zu sorgen, dass die Niederlage nicht zu deutlich ausfallen möge. Das ist ja immerhin gelungen, denn Barca machte es gnädig und schonte sich für wichtigere Aufgaben. Immerhin zwei Tore konnten die Barcafans auch diesmal wieder bewundern und feiern. Klar ist aber auch, dass der Titel in der CL einzig über Barcelona laufen kann. Der erwartet "schlimme" Vergleich fand im Treffen zwischen Turin un Monaco statt, wo die beiden Kontrahenten vermutlich noch immer kicken würden, wenn es nicht einen lächerlichen Elfer für Turin gegeben hätte.

71 Real Madrid - Atletico Madrid AS Monaco - Juventus Turin FC Barcelona - Paris St.Germain Bayern München - FC Porto E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 1 4. A p r i l - 6. J u n i Wahrscheinlich hatte der Schiri schon im Hinspiel Mitleid mit zwei harmlosen Teams, die sich vor allem aufs Verteidigen verstehen. Hier sind beide ja eher schon berüchtigt als berühmt, was vor allem für die Monegassen galt, die das Toreschießen noch immer nicht erfunden haben. Ein paar Chancen hatten sie in den beiden Spielen ja auch, aber die zu nutzen ist gegen die sattelfeste Abwehr der Turiner auch schon wieder eine Kunst. Für Turin sprach aber, dass die immer noch den weltbesten Sechser, Arturo Vidal, in ihren Reihen haben und der ist nicht nur fürs Verteidigen zuständig, sondern öfters auch fürs Tore schießen und da durfte er diesmal den Elfer zum 1-0 im Hinspiel verwandeln. Das war dann praktisch schon das Weiterkommen, denn herausgespielte Tore gab es in den beiden Spielen ja nicht mehr und Elfer dann auch nicht mehr. So kam dann eben Juve mal wieder ins Halbfinale, wo ihr Ende dann hoffentlich nahe ist. Der Club von "Susi" Ronaldo, Real Madrid durfte auch wieder feiern und erneut ins Halbfinale einziehen. Dabei waren die beiden Spiele gegen den Stadtrivalen Atletico eher Krieg als Fussballfeste. Da floß dann schon mal Blut, oder wurden die Ellbogen eben etwas weiter ausgefahren. Dabei überraschte im Hinspiel vor allem der kleine Madrider Club, denn der wollte sich anscheinend im eigenen Stadion ein 0-0 ermauern. Offensivaktionen blieben da fast grundsätzlich im Keim erstickt und das lag nicht immer an einer sattelfesten Realabwehr. Mit dieser bescheuerten Taktik überließ Trainer Simeone Real das Spielgeschehen und hoffte dabei wohl auf ein fussballerisches Wunder. Das aber blieb beiderseits aus und auch Ronaldo schoss bestenfalls die eine oder andere Fahrkarte. 0-0 in einem sehr hart umkämpften Spiel. Das Champ. League Viertelfinale Rückspiele ging dann ähnlich im zweiten Vergleich weiter, wo dann aber auch Real durchaus auszuteilen wusste. Fussballerisch gab es erneut wenig was man unbedingt hätte anschauen müssen, aber darum ging es in diesen bei - den Spielen wohl auch nicht, denn dazu herrschte einfach zuviel Rivalität vor. Die hätte auch beinahe zu einer weiteren Nullnummer geführt, aber dann hatte Ronaldo einen glänzenden Lichtblick in dem er wenigstens die Vorlage zum entscheidenden 1-0 gab und das kurz vor Schluss der Partie. Bei soviel gutem Timing blieb dann Atletico keine Chance mehr zum Gegentreffer. Überraschende Volltreffer: Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Name Team Paarung Ergebnis Ralf Görnhardt SheWa AS Monaco - Juventus Turin 0-0 Erich Gnaubs Schuss FC Barcelona - Paris St.Germain 2-0 E u r o p a l e a g u e V i e r t e l f i n a l e Titelverteidiger FC Sevilla bleibt auch nach dem Viertelfinale noch im Rennen um den nächsten Europaleaguetitel. Gegner Zenit St.Petersburg wehrte sich zwar nach Kräften, gereicht hat es allerdings nicht. Dabei hielten die Russen bereits im Hinspiel in Sevilla überraschend gut mit. Nur mit 2-1 wurden sie nach Hause geschickt und kassierten dabei den Siegtreffer erst kurz vor Schluss. Sicher hatten die Spanier darauf gehofft, dass es einfacher werden könnte, aber der Meis-

72 Zen.St.Petersburg - FC Sevilla Dnjepropetrowsk - FC Brügge AC Florenz - Dynamo Kiew SSC Neapel - VfL Wolfsburg FC Sevilla - Zen.St.Petersburg FC Brügge - Dnjepropetrowsk Dynamo Kiew - AC Florenz VfL Wolfsburg - SSC Neaepel E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 1 4. A p r i l - 6. J u n i Europa-League Viertelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps ter aus Russland ist dann doch keine Laufkundschaft. Auch das Rückspiel war hart umkämpft, auch wenn man das nach wenigen Minuten kaum erwarten konnte. Ein früher Elfmetertreffer für Sevilla sorgte für einen 3-1 Zwischenstand für die Spanier und das war dann fast schon die halbe Miete auf dem Weg ins Halbfinale. In der 2.Halbzeit aber kam Zenit immer besser ins Spiel, was vielleicht auch daran lag, dass Sevilla im Glauben ans sichere Weiterkommen es etwas lockerer angehen ließ. So hieß es dann sogar mal 3-3 aus den beiden Spielen, denn St.Petersburg ging mit 2-1 in Führung. Die Verlängerung war schon zum Greifen nah, ehe Sevilla dann wieder kurz vor Schluss gnadenlos zuschlug. Der 2-2 Ausgleich sorgte dann für die endgültige Entscheidung und den erwarteten Spielausgang. Im Duell zwischen dem FC Brügge und den unaussprechlichen aus der Ukraine, Dnjepropetrowsk, hatten die gebeutelten Ukrainer endlich mal wieder was zu feiern. Allen Problemen zum Trotz überstanden sie bereits das Hinspiel in Brügge schadlos. Dabei setzten hier alle Tipper eindeutig auf die Belgier, doch das Endresultat lautete hier auf ein torloses 0-0. Eigentlich eine eher für den Gast ungünstige Ausgangslage, aber entschieden war wenigstens noch nichts. Im Rückspiel wurde das Toreschießen dann auch nicht neu erfunden, denn entweder waren die Abwehrreihen so stark, oder die Offen- Summe: sivleute so übel. Warum und wieso ist hier aber vollkommen egal, denn Grund zur Freude hatten nur die Jungs aus der Ukraine, die durch ein spätes Jokertor ihre Tour durch Europa fortsetzen können. Noch zwei Spiele dann winkt sogar das Finale! Die deutschen Clubs sind zwar wieder mal frühzeitig unter die Dusche geschickt worden, aber einer aus unserem Land darf weiter mitmischen. Mario Gomez darf zwar nicht allzu oft ran, aber diesmal hatte er das Können und das Glück eindeutig auf seiner Seite. Immerhin konnte er im Rückspiel seinen AC mit 1-0 in Führung bringen und da die Italiener in diesen beiden Vergleichen gegen Dynamo Kiew eh viel Glück hatten, passte es natürlich, dass auch der Mario mal wieder einnetzten konnte. Im Hinspiel ging er noch leer aus, aber hier hatte er einen Teamkollegen, der die 1-0 Führung von Kiew in der 92.Minute noch ausgleichen konnte. Ein enorm wichtiger Treffer und das mit den späten Toren klappte sogar noch ein zweites Mal, denn nachdem Florenz doch Gomez in der 1.Halbzeit in Führung ging, konnten die Italiener diesmal in der 94.Minute noch mal nachlegen und die endgültige Entscheidung erzwingen. Florenz im Halbfinale und dann auch noch der SSC Neapel eine Runde weiter?! Zwei Italiener im Halbfinale Europa-League Viertelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

73 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 1 4. A p r i l - 6. J u n i der ungeliebten Europaleague, das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen. Die werden doch nicht etwas auf die paar Euros die in der EL zu verdienen sind angewiesen sein? Dabei schaffte es Neapel leider mit dem VfL Wolfsburg de Europaleague endgültig zu einer Bundesligafreien Zone zu machen. Hier bekamen die Wölfe aber ganz schöne Prügel. Vor allem im Hinspiel wurde ihnen sehr deutlich aufgezeigt wie man mit wenig Aufwand und wenig Chancen sehr viel erreichen kann. Klar waren die Wölfe irgendwie das optisch bessere Team, hatten aber trotzdem kaum eine Chance sich gegen die 1-4 Packung zu wehren. Das war schon harter Tobak der da geboten wurde. Fürs Rückspiel bestand da natürlich kaum mehr Hoffnung, doch diese hätten sie beinahe noch erfüllt. Chancen für das ganz dicke Ding hatte der VfL allemal, aber die wurden teilweise absolut kläglich vergeben. Wahrscheinlich hat Wolfsburg selbst nicht mehr dran geglaubt, dass da noch was geht und wahrscheinlich hätte der SSC die Zügel auch wieder anziehen können wenn es echt eng geworden wäre. Tja, ob und was möglich gewesen wäre ist nun ja nicht mehr aufzuklären. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Friedhelm Overhage Das AC Florenz - Dynamo Kiew 2-0 Bernd Schröder Nick SSC Neapel - VfL Wolfsburg 2-2 Die besten des Viertelfinals: M a n n s c h a f t e n : CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R Gesamt: TOTAL 1. TC Rien ne va Plus P. 2. Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 3. TC Stop Loss Gütersloh P. 4. FC Nick Nack P. 5. TC Felix Austria P. 6. Vorwärts Alt-Schuss P. 7. TC Tabula Rasa P. 8. Die schwarz-gelbe Wand P. 9. TC Austrian Eagle P. 10. Only en Passant! P. T i p p e r : CL EL Platz Name Team H R Ges. H R Ges. Total R. 1. Peter Förster Felix P. 2 Ralf Görnhardt SheWa P Marco Kranich Tabu P. 3 Renate Klutin Stop P Bernd Schröder Wahr P Erich Gnaubs Schuss P Arndt Jäger Aust P. 3 Jörg Varnholt Schuss P Friedhelm Overhage Das P Claudia Gillmann Aust P Franz Taugraf Only P Pit Taugraf Only P. 0

74 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 1 4. A p r i l - 6. J u n i M a n n s c h a f t s w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr. 1/8 1/4 Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 Gesamt: TOTAL Vorwärts Alt-Schuss P TC Stop Loss Gütersloh P TC Rien ne va Plus P TC Felix Austria P TC Tabula Rasa P FC Nick Nack P Die schwarz-gelbe Wand P Sherlock Holmes & Dr.Watson P TC Austrian Eagle P Only en Passant! P. Immer noch etwas Spannung herrscht im Europacup, wo der Champion zwar vermutlich Jörg Varnholt & Co., heißen wird, aber welches seiner Teams hier nun den Pott in die Vitrine stellen kann ist noch nicht geklärt. Aktuell hat weiter der Vorwärts Alt-Schuss die Nase vorne. Zwar reichte es in den Viertelfinals nur zu den sechstmeisten Tipp-Punkten, aber seine Gesamtausbeute von 1983 Punkten reicht wohl noch eine Weile um nicht total nervös werden zu müssen. Einige Punkte aufholen konnte der TC Stop Loss Gütersloh, der nun bis auf 10 Punkte an den Tabellenführer herangekommen ist. Da könnte also mit Sicherheit noch was gehen, aber der Titel blie- be ja trotzdem bei Jörg, was die Sache mit dem Verfolger für ihn ganz schön ange- nehm macht. Platz 3 mit noch gewissen Titelchancen gehört dem TC Rien ne va Plus, der sich bei 17 Punkten Rückstand aber schon was einfallen lassen muss wenn er bei nur noch 10 ausstehenden Spielen für die große Wende sorgen will. Muss man eigentlich noch erwähnen, dass auch der TC Rien ne va Plus in dieser Saison von Jörg Varnholt "betippt" wird? So bleibt nur noch Arndt Jäger als Konkurrent und der folgt mit dem TC Felix Austria und dem TC Tabula Rasa auch auf den nächsten beiden Plätzen. Hier geht es dann aber schon fast in den Bereich der Wunder und Fantastereien, wenn man hier noch richtig große Träume hat. Der TC Felix ist mit immerin 30 Punkten Rückstand zwar noch in Reichweite, aber beim TC Tabula Rasa sind es dann schon derer 34. O.k., das ist jetzt auch kein großer Unterschied mehr, aber bei so einem Aufholbedarf ist jeder Punkt mehr schon eine schwere Last. Der Rest der Runde kann immerhin noch einige Plätze gutmachen und so vielleicht verhindern wenigstens nicht "Letzter" zu werden, wobei Letzter hier ja sehr relativ ist, wenn man sich schon gegen so viele Konkur - renten durchgesetzt hat. E i n z e l w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Renate Klutin Stop P Peter Förster Felix P Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P Bernd Schröder Wahr P Ralf Görnhardt SheWa P Friedhelm Overhage Das P Erich Gnaubs Schuss P Franz Taugraf Only P Pit Taugraf Only P. 37

75 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 04. M a i Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alfred Nitschke 29,30 1,0 1,30 1 1,24 2,00 24,76 Andre Schürmann -15,71 3,0 3,90 1 1,24 2,00-22,85 Andreas Koglin -16,62 3,0 3,90 1 1,24 2,00 50,00 26,24 Andreas Raab 18,27 1,0 1,30 2 2,48 4,00 10,49 Armin Pomorin 3,50 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,64 Arndt Jäger 95,14 3,5 4,55 1 1,24 2,00 87,35 Bernd Schröder 7,20 2,0 2,60 0 4,60 Björn Wedde 10,75 1,0 1,30 1 1,24 2,00 6,21 Carsten Mumdey 1,38 2,0 2,60 0-1,22 Carsten Otto 17,99 3,5 4,55 1 1,24 2,00 8,00 18,20 Carsten Scheer 2,52 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,02 Christian Fahrenbach 15,70 1,0 1,30 2 2,48 2,00 9,92 Christian Greiwe 10,49 5,0 6,50 1 1,24 2,00 0,75 Christoph Steven 2,73 0,5 0,65 1 1,24 2,00-1,16 Daniel Schittko -3,93 3,0 3,90 1 1,24 2,00 30,00 18,93 Dieter Tschorschke 2,96 26,0 33,80 1 1,24 2,00-34,08 Dietmar Diehl 10,46 2,0 2,60 0 7,86 Dietmar Werner 2,55 2,0 2,60 1 1,24 2,00-3,29 Dirk Suhr 19,62 2,0 2,60 1 1,24 2,00 13,78 Frank Müller 85,14 1,0 1, ,84 Frank Reher 3,12 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,42 Friedhelm Overhage -3,22 3,0 3,90 1 1,24 2,00 5,00-5,36 Fubuti 15,06 1,0 1,30 1 1,24 2,00 10,52 Gerd Ebert 1,84 1,0 1,30 0 0,54 Gerhard Passler 21,77 1,0 1,30 1 1,24 2,00 17,23 Hans-Georg Hajessen -5,56 2,0 2,60 1 1,24 2,00 15,00 3,60 Harald Strecker 3,08 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,46 Hartmut Kinzler 13,27 1,0 1, ,97 Hartmut Kordsmeier 5,94 2,0 2,60 1 1,24 2,00 0,10 Heiko Fischer 4,54 4,0 5,20 0-0,66 Heinrich Masemann 2,49 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,05 Heinz Haschke 13,66 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,12 Jan Berlin 25,16 1,0 1,30 1 1,24 2,00 20,62 Jan Ulrich Schneider 15,08 1,0 1, ,78 Jens Ettrich 1,35 1,0 1,30 1 1,24 2,00-3,19 Jens Kruse -14,06 3,0 3,90 1 1,24 2,00 20,00-1,20 Jens Meyer 1,04 2,0 2,60 1 1,24 2,00-4,80 Joachim Bassendowski 6,04 2,0 2,60 0 3,44 Jörg Bockholt 9,42 1,0 1,30 1 1,24 2,00 4,88 Jörg Varnholt 35,51 3,5 4,55 1 1,24 2,00 27,72 Jürgen Fritz 6,50 2,0 2,60 0 3,90 Jürgen Olszewski 0,75 3,0 3,90 0-3,15 Kai Westermeyer 16,46 3,0 3, ,56 Karin Lemke 2,67 2,0 2, ,00 15,07 Karl Jascheniak 0,00 1,0 2,60 1 2,48 4,00 5,00-4,08 Karsten Piel 18,21 1,0 1,30 1 1,24 2,00 13,67

76 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 4. M a i Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Karsten Possel 14,84 2,0 2,60 2 2,48 4,00 5,76 Klaus Dransfeld 11,63 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,09 Klaus Marquardt 7,21 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,67 Lars Severloh 15,80 1,0 1, ,50 Lutz Vollstädt 21,31 2,5 3,25 1 1,24 2,00 14,82 Manfred Lehmann 9,99 2,0 2,60 1 1,24 2,00 4,15 Manfred Stein 20,34 1,0 1, ,04 Marco Dekarski 7,30 3,0 3,90 2 2,48 4,00-3,08 Marco Witthohn 20,88 2,0 2, ,28 Martin Burkhardt 54,79 1,0 1,30 1 1,24 2,00 50,25 Martin Leithäuser 44,72 3,0 3,90 1 1,24 2,00 37,58 Martin Lemke 5,63 3,5 4,55 1 1,24 2,00-2,16 Matthias Henkelmann 8,13 1,0 1,30 1 1,24 2,00 3,59 Mike Wille 16,03 1,0 1,30 1 1,24 2,00 11,49 Norbert Wolters -2,56 0,5 0,65 1 1,24 2,00-6,45 Olaf Holzbach 37,76 1,0 1,30 1 1,24 2,00 33,22 Olaf Möllmann 3,00 2,0 2,60 1 1,24 2,00-2,84 Oliver Ahlers -2,43 1,0 1,30 0-3,73 Patrick Hans 20,48 2,0 2,60 1 1,24 2,00 14,64 Peter Possel 5,88 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,34 Peter Süssenbach 21,04 5,0 6, ,09 33,63 Peter Trautwein 22,04 1,0 1,30 1 2,00 18,74 Ralf Görnhardt 0,00 2,0 2,60 1 1,24 2,00-5,84 Reiner Kaminski 28,13 1,0 1,30 2 2,48 2,00 22,35 Reinhard Obst 15,07 1,5 1,95 1 1,24 2,00 9,88 Rich.Weichselbaumer 1,40 3,0 3,90 2-2,50 Rüdiger Drees 59,56 1,0 1,30 1 1,24 2,00 55,02 Stefan Hesse -4,14 2,0 2,60 1 1,24 2,00-9,98 Thomas Fahren 15,06 2,0 2,60 2 2,48 4,00 5,98 Thomas Muske 19,68 1,0 1,30 1 1,24 2,00 15,14 Uwe Notzon 0,48 2,0 2,60 1 1,24 2,00-5,36 Werner Knüfer 6,34 3,0 3,90 1 1,24 2,00-0,80 Gesamtsumme: 1004,95 169,0 221,00 0, ,60 128,00 0,00 167,09 742,44 Kaum Neues gibt es in der Kassenabteilung zu vermelden, denn da gab es zwar zahlreiche Einzahlung wofür ich euch auch herzlich danken will, aber zugleich brachte ich auch wieder etwas "Unordnung" in eure Konten, denn in einem weiten Vorgriff habe ich schon mal die ersten Beiträge für die 1.Saison 205/16 abgebucht. Teilweise könnt ihr euch also für den Kontoausgleich noch etwas Zeit lassen, auch wenn das nicht für alle "Miesetäter" gilt. Die Herren die sich angesprochen fühlen sollen nun möglichst schnell für einen Ausgleich sorgen, denn sonst gibt es zur Abwechslung ja doch mal wieder einen Zwangsabstieg! Muss ja nicht sein, oder? Einzahlungsschluss für die Beiträge der 1.Saison 15/16 ist der 3.TCB-Spieltag der 1.Saison, am??.?? 2015

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

BL-Saison2013 Hinrunde

BL-Saison2013 Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 Bayern Gladbach : 10 BVB B-Schweig : 19 BVB Bremen : 2 Schalke HSV : 11 Gladbach Hannover : 20 Bayern Nürnberg : 3 Leverkusen

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Lösung des Problems des Monats

Lösung des Problems des Monats Lösung des Problems des Monats April 2016 Liebe Kinder! Wattestäbchen wiegen nicht viel. Man könnte ohne Weiteres eine Million Stück davon auf einmal tragen. NEIN! Auf einer Packung findet man beispielsweise:

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Newsletter vom 08. April 2010

Newsletter vom 08. April 2010 Newsletter vom 08. April 2010 Inhalt 1. Letztes Heimspiel: Hannover 96 gegen Borussia M Gladbach 2. Fanartikel des Monats April 3. Termine der 96-Fußballschule 4. NEU! Dein Kindergeburtstag bei Hannover

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen. Tippclub Bundesliga Info Nr. 288 170 Cent Die Titelträger der Saison 15/16 1.Meister: TC Austrian Eagle 2.Meister: Harlem Globetrotters 3.Meister: TC Austrian Eagle 4.Meister: TC Rien ne va Plus Pokalsieger:

Mehr

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer.

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2012/13 Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Bestwert: Dirk Schaab holt sich mit 35 Punkten den

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API football>>> FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football football 26 Nov 2016 FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football LIVE STREAM

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Es ist ein Glück dich zu kennen! Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte von Willi Weinsberg und seiner Freundin Lilli, der Gans 2 Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte

Mehr