Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht fast 50 Plätze gut. Die Toptipper der bisherigen Saison 2016/17: Hermann Vogt 34 Pkt. Sascha Broßmann 34 Pkt. TCB-Pokal Titelverteidiger schmeisst auch die Ehringer Henkelpötte raus... Superstart TC Austrian Eagle holt aus 4 Spieltagen unfassbare 262 Tipp-Punkte!

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, diese Bayern können einen fast "verrückt" machen. In der Bundesliga sind sie momentan der einzige Club der es schafft in Zeitlupe Fussball zu spielen und dabei auch noch zu punkten. Und dann versucht man den Knopf zu finden der das Spiel in Normaltempo laufen lässt, aber es gibt keinen. Wenn es allerdings mal um was "wichtigeres" geht, verstehen sie es immer noch auch mal Fussball mit Tempo und all dem anderen so schönen Zeugs zu spielen. Ein 5-1 gegen Lieblingsgegner Arsenal London ist immer schön und nährt dann doch wieder die Hoffnung, dass Carlo Ancelotti doch alles richtig macht. Für ihn, und eigentlich auch für mich, zählt ohnehin nur der Titel in der CL und der ist nur zu holen wenn Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-37: Liga Seite 37: Europapokal Seite 38: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 39: Aktuelle Bestenliste Seite 40-42: Einzelwertung Seite 43-74: Statistiken Seite 75-78: TCB-Pokal Seite 79-80: Tippclubkasse man am Ende noch ein paar Körner zum zusetzen hat und das müsste in dieser Saison mit Sicherheit besser aussehen als unter Pep Guardiola, bei dem sie am Ende doch alle platt waren wie ne Flunder. Und wenn dann eines fernen Tages auch mal ein Thomas Müller wieder das tut wofür er bezahlt wird, dann könnte das noch eine richtig gute Spielzeit werden. Noch dürfen wir davon träumen. Ist ja schon ganz schön "lustig", dass den Münchner Bayern ständig eine Krise angedichtet wird und ja alles so schlecht ist was sie da abliefern und auch bei RB Leipzig geht es nun ja ganz steil bergab, denn sie haben doch zwei Spiele in Folge verloren und schlittern nun mitten rein in die erste richtig große Krise. Tja, manchmal können Krisen einfach was wunderbares sein. Die einen sind damit, übrigens mit dem besten Sturm und der besten Abwehr, weiterhin klar die Nummer 1 in der Bundesliga und die anderen stehen als Liganeuling weiterhin klar und überlegen über dem Rest der Liga,... und die Pressefuzzys denen nichts vernünftiges einfällt können weiterhin von Krisenzeiten schreiben. Sportlich gesehen haben die Leipziger nun wirklich keine Probleme und es ist ja wohl ihr gutes Recht auch mal ein Spiel verlieren zu dürfen. Leider bleiben sie aber ein echtes Hassobjekt und die Attacken gegen Redbull werden eher schlimmer statt besser. Manchmal muss man sich ja echt fragen ob die geistigen Fähigkeiten von einigen "Fussballfans" ausreichen um überhaupt einen Fuss vor den anderen zu kriegen. Und das alles nur weil sie einen "Brausesponsor" und keinen Biersponsor und Energiekonzern als Sponsor haben? Oder weil sie eben in kürzester Zeit das erreichen wofür anderen noch nicht mal ein volles Vereinsleben reicht? Da kommen also ein paar Neureiche in die Bundesliga, holen ein paar richtig gute Spieler, zu ganz normalen, handelsüblichen Preisen und stehen dann um Längen besser da als sog. Traditionsvereine, die genausoviel Geld wie fast jedes Jahr nur sinnlos verbraten. Das muss ich Leipzig auf alle Fälle vorwerfen lassen, dass sie einfach effektiver und planerischer arbeiten als die meisten anderen. Diese "Hooligans" mussten beim Spiel Dortmund - Wolfsburg leider draussen bleiben! Unrühmlich als oberste Leipzighasser hervorgetan haben sich gewissen "Freunde" des BVB Borussia Dortmund, wobei das ja schon einen gewissen Witz hat, denn ausgerechnet die Anhänger des einzig börsennotierten Vereins der Bundesliga regen sich über zuviel Kommerz auf, oder ist es einfach nur der "traditionslose" Verein aus Leipzig an sich, der für seine späte Geburt ja auch nichts kann. Dem entgegen zu halten versucht man beim BVB einen fast schon chronischen Jugendwahn. Hauptsache total jung heißt die Transferpolitik in Dortmund, doch dann muss man auch damit leben, dass man am Ende nur gut dabei ist, aber eben nicht ganz oben, denn nur reine Jugend ist zwar ein sehr guter

3 Hallo Tipper 3 Faustpfand für die Zukunft, doch die Mischung macht s in erster Linie und die scheint derzeit iregendwie nicht zu stimmen, denn besonders in den vermeintlich leichten Spielen in der Bundesliga verlieren sie viel zu viele Punkte. Ob das nun aber rein an der Unerfahrenheit liegt, oder andere Gründe hat? In Dortmund rätselt man selbst noch über das warum und wieso. Auf alle Fälle ist die direkte Quali für die CL derzeit absolut nicht gesichert und sollte das nicht klappen dürfte es mit ziemlicher Sicherheit auch eine Wechsel auf der Trainerbank geben. Die Liebe zwischen dem BVB und Trainer Tuchel wird wohl nie so werden wie die zwischen dem BVB und ihrem Kloppo. Stärke zeigte der BVB übrigens im Spiel gegen den VfL Wolfsburg, denn da wurde trotz der grauen schwarz-gebeln Wand ein überzeugender Sieg gegen die Wölfe herausgespielt. Da hatten die Gäste wohl mehr Probleme wie der BVB, der mit dieser sehr schweren und wahrscheinlich reichlich sinnlosen Kollektivstrafe gut umgegangen ist, jetzt aber auch eine Menge damit zu tun hat, "Tradition macht keine Lampen an." dass sowas nicht noch mal passiert. Reiner Calmund Die Hinrunde überstand die TSG Hoffenheim noch ungeschlagen, was für sie aber trotzdem nur Platz 3 bedeutete. Inzwischen wurden sie in der Rückrunde bereits zweimal besiegt, aber auch als Tabellenvierter beweisen sie weiterhin Stärke und mischen um die besten Plätze mit. Inzwischen scheinen sie so gefestigt zu sein, dass man Hoffenheim schon zutrauen auch am Saisonende erstmals einen internationalen Platz zu belegen. Momentan sind sie punktgleich mit dem BVB auf Kurs Championsleague, womit gleich zwei Überraschungsteam Deutschland in der CL der nächsten Saison vertreten könnten. Das wird einigen sicher ganz schönen Magenschmerzen bescheren, wetten? Etwas ins Schlingern geraten sind die Eintracht aus Frankfurt und die Berliner Hertha. Beide stehen in der Rückrundentabelle in der unteren Hälfte und müssen damit um eine Fortsetzung ihrer guten Hinrundenbilanz fürchten. Ärgerlich ist bei der Eintracht vor allem die 0-2 Heimpleite gegen FC Ingolstadt, denn die kostete nicht nur drei fest eingeplante Heimpunkte, sondern auch ein paar verletzte, bzw. gesperrte Spieler. Das war echt kein "lustiger" Samstag für die Hessen, die sich auch noch den Elfmeterfehlschuss der Saison leiteste. Wenn Bundesligaspieler das absolut leere Tor aus wenigen Metern nicht Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN treffen ist das natürlich immer peinlich. Für Trainer Kovac wartet nun wieder etwas mehr Arbeit, denn er muss die zuvor so sichere Abwehr wieder dicht kriegen. Gerade stinkesauer sind die Berliner, was man natürlich auch verstehen kann wenn man 95 Minuten gegen Bayern München führt und dann nicht gewinnt. Allerdings mussten sie sich dann schon eine gewisse "Teilschuld" anrechnen lassen, denn wer sich ständig zeitschindend auf dem Boden wälzt muss sich nicht wundern, wenn einem das mit etwas mehr Nachspielzeit noch mal um die Ohren gehauen wird und zweitens war es fast schon sträflicher Leichtsinn einen Arjen Robben bei der Ausführung des entscheidenden Freistosses mit totaler Ignoranz zu bestrafen. Und so scheint sich diese Rückrunde genauso negativ zu entwickeln wie das letzte Jahr. Aktuell wieder ausserhalb der Europacupplätze ist der 1.FC Köln, der sich aber weiterhin auf seinen Stürmer Anthony Modeste verlassen kann, der auch im letzten Heimspiel gegen FC Schalke 04 trotz Verletzung für den einzigen Kölner Treffer verantwortlich war. Auf ihn können sie sich verlassen, wie auch auf ihre gute Abwehr, die die zweitbeste hinter den Münchner Bayern ist. Das sollte dann auch ausreichen um noch eine ganze Weile oben mitmischen zu dürfen, auch wenn von unten jetzt wieder etwas heftiger die net-

4 Hallo Tipper 4 ten Nachbarn aus Leverkusen anklopfen. Sollten sie aber weiterhin konstant punkten werden es die eher wankelmütigen Leverkusener schon schwer haben hier noch vorbei ziehen zu können. Die absolute Härte von Fake-News bekam Bayer 04 Leverkusen zu spüren, wo ein Fernsehsender vor dem Heimspiel gegen die Frankfurter Eintracht noch mal ihre heissesten Neews preisgeben wollte und davon war auch Bayer-Trainer Schmidt betroffen, denn er sollte schon entlassen sein und nur noch das Spiel gegen Frankfurt absitzen müssen. Wie sich nachher heraustellte war das eine absolute Frechheit und pur Sensationshascherei, aber Bayer hat s noch mal frischen Schwung gebracht, denn sie erweckte sie zu neuem Leben. Gleich mit 3-0 schossen sie die Hessen aus dem Stadion und legten dann gleich noch mit einem Sieg in Augsburg nach. Also wer weiß für was die Meldung von Sky doch gut war und sie haben sich ja auch schön brav dafür entschuldigt. Die Härteprüfung der neuen guten Stimmung steht aber heute Abend im Spiel gegen Atletico Madrid an. Weiterhin auf einem tollen Weg ist der SC Freiburg, der sich im Mittelfeld festgesetzt hat und fleißig am Punkten ist. "Neue Einzelwertung": Mit der neuen Einzelwertung scheint es ein paar Unklarheiten zu geben. Die Einzelwertungstabelle wird nur noch mit den 40 oder 50 besten Tippern extra ausgewissen. Alle anderen können ihre Platzierung in der Einzelwertung in den Berichten über ihre Liga nachlesen. Da steht zuerst der Platz in der jeweiligen Ligawertung und als zweites der Platz in der Gesamtwertung der Einzelwertung, womit auch dieser Platz immer ganz offensichtlich und nachlesbar ist. Als Punkteergebnis gibt es zuerst die Punktezahlen in der jeweiligen Liga in der man aktiv ist, anschließend folgt das bisherige Ergebnis in der Gesamtwertung. Ausserdem sind auch noch die Ergebnisse an Fünfpunkteergebnissen ersichtlich. Erst die Gesamtausbeute und dahinter die Ausbeute in der jeweils aktuellen Spielzeit. Jetzt sollte vielleicht alles klar sein, und wenn euch die neue Auflistung nicht gefällt könnte man sie ja jederzeit wieder ändern. Frühstarter: Die schnellsten Tipps für die Rückrunde kamen diesmal zeitgleich von zwei Mitstreitern. Bereits am 3.1. gingen von Andreas Raab Tipps über das Onlineformular ein und am gleichen Tag kamen auch schon die ersten Tipps per Brief, nämlich von Karl Jescheniak. Jetzt könnt ihr dann auch nachschauen ob der frühe Vogel wirklich den Wurm bekommen hat. Kein Wunder wenn die spielerisch seit jeher starken Breisgauer in der Offensive fast nach Belieben durchwechseln können, einer trifft da immer. Ihr Saisonziel Klassenerhalte somit schon sehr bald in trockenen Tüchern sein und wer weiß, vielleicht erreichen sie ja sogar noch die internationalen Plätze, was aber kaum der richtige Weg sein dürfte, denn dann gibt s in der Folgesaison wieder viel zu viele Probleme und auf die können sie getrost verzichten. Das ewige Auf und Ab bei Schalke steht aktuell wieder auf ein eindeutiges Daumen hoch. Das es im Europacup blendend läuft ist ja nix neues, da haben sie bereits das Achtelfinale so gut wie sicher, doch auch in der Liga wird nun wieder etwas besser gepunktet. Hier hat ein Neuzugang aus Nürnberg bereits bewiesen, dass sie eine echte Verstärkung geholt haben und damit scheint auch klar zu sein, absteigen werden die Schalker jetzt nicht mehr. Mit 26 Punkten haben sie allerdings noch deutliche 8 Punkte Rückstand auf Platz 6, womit es ja fast schon einfacher ist die EL zu gewinnen und damit sogar in die CL einzuziehen, als auf dem "regulären" Weg in den Europacup zu kommen. Borussia Mönchengladbach und der FSV Mainz 05 haben beide bisher 26 Punkte erreicht und darüber wären die Borussen wohl am glücklichsten gewesen, wenn sie nicht am 21.Spieltag die 1-2 Pleite gegen RB Leipzig kassiert hätten. Zuvor zeigten sie noch eindeutig aufsteigende Tendenz, denn der Trainerwechsel trug erste Früchte. In der Rückrunde waren sie sogar die Nummer 1 gewesen, bis der Rückschlag gegen Leipzig kam und ein paar Tage zuvor auch noch die völlig unnötige Pleite gegen Florenz. Ob s doch wieder nur ein kurzer Aufflackern war bei den Borussen? Mainz dagegen hält sich einigermaßen wacker im gesicherten Mittelfeld, auch wenn es durchaus hätte besser laufen können. Auch hier brachte der 21.Spieltag eine gewisse Ernüchterung, denn eine Heimpleite gegen auswärtsschwache Bremer war sicher nicht einkakuliert.

5 Hallo Tipper 5 Nun dürfte für sie der Zug nach oben endgültig abgefahren sein und der Blick eher nach unten gehen, denn unten Punkten sie teilweise ganz schön fleißig. Dabei hat der FC Augsburg immerhin noch einen Vorsprung von 5 Punkten und der soll unbedingt gehalten werden, auch wenn das immer schwieriger wird. Zwar geht s unter Trainer Baum leistungsmäßig nach oben, aber absetzen konnten sich die Augsburger trotzdem noch nicht und so darf weiterhin wenigstens ein klein wenig gezittert werden. Weiterhin weit weg von allen tollen Plätzen ist der VfL Wolfsburg, der auch vor einer ungewissen Zukunft steht, nachdem die Zuwendungen vom Hauptsponsor um satte 20 Mio. gekürzt wurden. Die Zeiten in denen der VfL um den Titel mitgespielt hat sind somit wohl erstmal vorbei und man muss sich darauf beschränken zumindest in die obere Tabellenhäfte zu kommen. Selbst das aber wird in dieser Saison nur schwer zu packen sein wenn sie weiterhin so lustlos ihrer beruflichen Aufgaben nachgehen. Über dem Strich steht der Hamburger SV und das ist fast schon eine faustdicke Überraschung. Unter Trainer Gisdol haben sich die Hamburger zumindest in ihren Heimspielen deutlich gesteigert und punkten nun so regelmäßig, dass sie erstmal wieder die Abstiegsplätze verlassen konnten. Der Weg zum Klassenerhalt ist aber mit Sicherheit noch ein sehr steiniger und könnte sich noch über Wochen hinziehen, denn auch der SV Werder Bremen und der FC Ingolstadt punkten regelmäßig, wobei die Bayern sogar noch etwas stärker scheinen und auf einem richtig Karim Bellarabi verewigte sich in guten Weg sind. Zumindest Platz 16 sollte bis zum Saisonende auf den Geschichtsbüchern als Schütze alle Fälle drin zu sein, denn eigentlich müssten sie schon jetzt des 5000.Bundesligatores! etliche Punkte mehr auf dem Konto haben wenn man nicht so spät gegen Schalke und Bayern verloren hätte. Die Bremer aber haben ihrem Trainer Nouri mal wieder den Kopf gerettet mit dem Auswärtssieg in Mainz, der durchaus überzeugend war. Auch ihre Heimvorstellung gegen Bayern war schon richtig gut, wurde aber nicht mit Punkten belohnt. Punkte aber brauchen sie noch sehr viele, wenn die 2.Liga nicht erfolgreich rufen sollte. Weiterhin bleibt ein Unsicherheitsfaktor bei der Trainerfrage, denn es ist keineswegs gewiss, dass Bremen hier nicht noch mal einen Wechsel durchführt. Den haben die Lilien schon getan, aber hier geht es einigermaßen realistisch gesehen nur noch um einen vernünftigen Abschied aus der 1.Liga. 7 Punkte Rückstand auf Platz 16 und eine absolut miese Offensive, da nutzen ein paar superhelle Lichtblicke wie gegen die Dortmunder Borussen nicht viel. Trotzdem wars sicher ein Saisonhighlight, wenn man den CL-Teilnehmer mal an die Wand spielen kann. Mehr als drei Punkte gab es dafür allerdings auch nicht. Eigentlich schade, oder? Das erste Info des Jahres 2017 ist nun fertig und ich schätze mal, dass dem noch ein paar weitere folgen werden, denn in runde 5 Wochen ist es ja schon wieder so weit. Bis dahin wünsche ich euch viel Erfolg und Tippglück und natürlich auch Spass beim Lesen dieses Infos. Servus, tipp top Ricaldo

6 1.Liga glänzt wieder mal mit absoluten Topergebnissen. 6 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Rote 66 : 67 Torp - TAG 42 : 51 Rien - Torp 65 : 60 Power - Rien 60 : 66 TAG - Hoch 64 : 64 Aust - Rien 53 : 53 TAG - Aust 58 : 74 Only - SaSa 40 : 46 SaSa - Aust 86 : 69 Hoch - Only 48 : 41 SaSa - Hoch 63 : 71 Torp - Aust 52 : 66 Power - Torp 54 : 75 Schuss - SaSa 44 : 39 Power - Schuss 72 : 61 Schuss - TAG 40 : 56 Only - Schuss 67 : 70 Rote - Power 54 : 48 Only - Rote 56 : 69 Rote - Hoch 37 : 64 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Hoch und Tief GbR : 1 2. (00.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 2 3. (07.) TC Austrian Eagle : 3 4. (01.) TC Rien ne va Plus (M) : 3 5. (02.) Triumvirat AG : 3 6. (03.) Saure Sahne : 4 7. (00.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 4 8. (04.) Buchenknick Power : 6 9. (06.) Torpedo Münden : (05.) Only en Passant! : 8 Fünf Spieltage vor Saisonschluss führt Ex-Meister Hoch und Tief GbR die Tabelle an und darf sich stolz zeigen, dass sie als einziger Erstligist noch ohne Niederlage geblieben sind. Einzig der Saisonstart trübt etwas die Bilanz, aber eigentlich war Teamchef Martin Leithäuser wohl eher hocherfreut, dass ihm am 1.Spieltag noch ein Remis gelungen ist, denn 64 Punkte waren an diesem Tag doch eher sehr Niederlagenverdächtig. Der Rest aber verlief dann absolut glänzend und das wird auch dadurch deutlich, dass er an drei der vier Spieltage über 60 Punkte holte. Damit ist die Tabellenführung schon mehr als verdient, aber eben auch nur eine kurze Momentaufnahme, die schon nächste Woche mit dem Erwachen auf Platz 5 enden könnte. Die Liga ist mal wieder super spannend und auch super hochklassig und da ist ein Roter Teufel Berschweiler mit seinen 227 Punkten fast schon das schlechteste Team. Das aber ist nicht weniger erfolgreich, sondern einfach nur weniger optimal ausgestattet. An Siegpunkten fehlt es den Teufeln aber nicht, denn da stehen bereits 6 Stück auf der Habenseite, womit Platz 2 die fast schon logische Folge war. Trotzdem hätte es noch besser sein können, denn am 4.Spieltag verloren sie ihre Tabellenführung nach einer Pleite gegen die aktuelle Nummer 1. Platz 3 holte sich momentan Arndt Jäger, der mit seinem Austrian Eagle absolut auf Rekordkurs ist. Nach Tipp-Punkten ist er jedenfalls eindeutig und klar über dem Soll und das mit fast schon unglaublichen 262 Punkten. Das die "nur" 5-3 Punkte einbrachten ist zwar etwas Pech, aber das lässt sich ja noch locker ausbügeln und es gibt ja auch nicht immer so unbesiegbare Gegner wie am 1.Spieltag, als die Eagles gegen die 86 Punkte der Sauren Sahne antreten mussten. Da ist dann selbst ein Überflieger mal machtlos. Meister TC Rien ne va Plus erwischte eigentlich auch einen richtig guten Saisonstart und hat sich noch alle Trümpfe erhalten. Auch Rien musste am 1.Spieltag schnell die erste Pleite einstecken und scheiterte dabei nur wegen eines einzigen Tipp-Punktes. Der Meister also im Pech, aber er wusste sich auch zu wehren und so stehen nun auch bei ihm 5-3 Punkte auf dem Konto und das reicht erstmal um weiterhin von der Titelverteidigung träumen zu dürfen. Wenn jetzt nicht der 2.Spieltag gewesen wäre, wäre Rien zumindest schon mal Meister an Konstanz. Ebenfalls noch bei 5-3 Punkten steht die Triumvirat AG, die in der Vorsaison nur knapp am Titel vorbei schrammte. Das könnte ihnen auch jetzt wieder passieren, denn obwohl sie wieder sehr erfolgreich sind könnte der Titeltraum am schlechteren Tipp- Punktekonto scheitern. Es ist aber auch verdammt schwer bei diesen ganzen "Wahnsinnigen" mithalten zu können. Dabei sind 229 Tipp-Punkte nach 4 Spieltagen doch absolut top, normalerweise zumindest. Gestartet ist die Saure Sahne mit dem absolut besten Ergebnis der 1.Liga und jubelte danach wohl etwas zuviel, denn es folgte

7 1.Liga 7 ein Spieltag mit dem schlechtesten Tageswert. So war s dann schnell vorbei mit der absoluten Herr-lichkeit der Bochumer, die sich inzwischen etwas im Mittelfeld festgesetzt haben. Platz 6 ist auch ganz o.k. und wird sicher auch den Gefallen der Bochumer finden, wenn sie auch etwas besseres verdient hätten. So aber stehen sie nun am Scheideweg, denn der Weg nach oben beträgt immerhin schon drei Punkte, während es in die 2.Liga aktuell nur 2 Punkte sind. Den einfachen Weg werden sie tief im Westen aber kaum beschreiten wollen und so sollen erstmal die nötigen Punkte für den Klassenerhalt geholt werden. Mit Platz 7 muss sich der Vorwärts Alt-Schuss zufrieden geben und hat auch nach Tipp-Punkten irgendwie etwas Nachholbedarf. Da klappte noch nicht alles, Übrigens... wenn sie das jetzt noch mal schaffen heißt der neue TCB-Champion Rote Teufel Berschweiler. in den letzten drei Spielzeiten hat Erstligarückkehrer Rote Teufel Berschweiler jedenfalls stets 14-4 Punkte geholt. auch wenn die Saison gleich mal mit einem Highlight angefangen hat, nachdem sie das Derby gegen Only en Passant mit gewonnen haben. Und danach ging s sogar erfolgreich weiter mit einem Sieg gegen die Saure Sahne. Bevor Jörg Varnholt & Co. aber übermütig werden konnten kamen schnell die ersten Dämpfer und so sitzen sie nun erstmal auf Platz 7 fest. Mit der Buchenknick Power beginnt dann die heiße Abstiegszone. Die Truppe von Jens Meyer ist das erste Team mit einem negativen Punktekonto und das rückte sie schnell an die gefährliche Zone heran. Sind ja auch nur drei Mannschaften die da unten mit einem negativen Punktekonto zu kämpfen haben. Da wird es dann schwierig den richtigen Platz zu erwischen der über dem Strich liegt. So lebt Jens Meyer aktuell von seinem Vorsprung von 5 Tipp-Punkten gegenüber den Torpedos Münden, die nach dem 1.Spieltag noch auf dem Platz des Vizemeisters lagen. Da feierten sie gerade den Erfolg gegen eben jene Buchenknick Power. Leider war und ist das das einzige Erfolgserlebnis das sie anno 2017 hatten und so stecken die Torpedos doch schon etwas in der Bedrängnis die frische Erfolgserlebnisse nötig macht. Akut gefährdet ist derzeit aber nur Only en Passant!, denn die Taugrafs belegen völlig punktelos den allerletzten Platz und kassierten bisher nur Pleiten. Dabei hätten sie durchaus den einen oder anderen schlagbaren Gegner gehabt. Dieses Glück konnten sie allerdings noch nicht nutzen und damit hat sie das Abstiegsgespenst schon mal am Haken. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Liga Ges. Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Rüdiger Drees TAG P Arndt Jäger Aust P Claudia Gillmann Aust P Martin Burkhardt Torp P Dietmar Diehl Rote P Jörg Gluma SaSa P Andreas Schnitzler Rote P Jörg Varnholt Schuss P Alexander Burkhardt Torp P Torsten Burkhardt Torp P Erich Gnaubs Schuss P Franz Taugraf Only P Roman Cloos Rote P Pit Taugraf Only P. 24 4

8 SV Mücke will mit aller Macht zurück in die 1.Liga. 8 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mücke - Kläg 69 : 63 Felix - Berg 54 : 32 Mücke - Felix 67 : 65 Wahr - Mücke 61 : 68 Berg - Cha 61 : 60 Eagle - Mücke 41 : 55 Berg - Eagle 66 : 64 Trio - Uefa 43 : 55 Uefa - Eagle 60 : 73 Cha - Trio 33 : 29 Uefa - Cha 69 : 60 Felix - Eagle 73 : 50 Wahr - Felix 75 : 69 Haar - Uefa 27 : 48 Wahr - Haar 66 : 58 Haar - Berg 42 : 56 Trio - Haar 62 : 58 Kläg - Wahr 55 : 29 Trio - Kläg 53 : 65 Kläg - Cha 55 : 36 Neu Alt Team Die Tabelle Übrigens... Man könnte sagen es läuft für Martin Leithäuser. Er selbst ist die Nummer 1 in der 1.Liga und seine Schwester Renate führt die 2.Liga, ebenfalls noch ungeschlagen an. Macht 15-1 Punkte für die beiden die ihren Saisonzielen damit schon mal ein gutes Stück näher gekommen sind. Der erste Abstieg seit Ewigkeiten hat bei den Mücken also keine größeren Schäden hinterlassen. Im Gegenteil, neu angestachelt streben sie nach neuen Bestleistungen, wie etwa die 259 Tipp-Punkte der Mücken deutlich machen. Damit führt kein Weg an ihnen vorbei und das wollen sie natürlich bis zum Ende so beibehalten. Mit der Nummer 2 gibt sich der Tabellenführer erst garnicht ab, wetten? Aufsteiger FS Kläglich Dortmund 88 zeigt sich auch gut in Schuss und hat noch daszu viel Glück mit den Gegnern. O.k., am 1.Spieltag klappte das nicht ganz so gut, aber eine einsame Pleite muss man schon mal verkraften können, vor allem dann wenn einem in der Folgezeit so viel leichtes wird beschert. Es hätte nicht viel gefehlt und Dortmund hätte sich dreimal in Folge den leichtesten Gegner gegönnt. So aber war es einmal "nur" der zweitleichteste. Die Uefa Cuxhaven will ihren 3.Platz anscheinend behalten, denn sie stehen schon wieder Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) SV Mücke (A) : 0 2. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 2 3. (03.) Uefa Cuxhaven : 2 4. (00.) Die Berglöwen (A) : 2 5. (06.) TC Felix Austria : 4 6. (04.) Die Wahren Gepflegten : 4 7. (07.) Eagle Hannover : 6 8. (08.) Champs of delirium : 6 9. (05.) Rustica Trio Vierhöfen : (00.) TC Haarstranglers (N) : 8 22 Spielzeiten lang kam der SV Mücke ohne eine einzigen Abstieg aus. Jetzt aber müssen sie ihr Glück mal wieder eine Liga tiefer versuchen. Allerdings heißt diese ja immer noch 2.Liga. So schlecht ist das nun auch nicht. auf dem Platz, der am Ende ja doch nur den Frust bringt. Aktuell fehlen ganze 6 Tipp-Punkte für Platz 2 und das ist doch was, was man aufholen könnte wenn es noch für ein paar gute Tipp-Punktergebnisse reicht. So leicht will sich Jens Kruse jedenfalls Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Sascha Rroßmann nicht abschütteln lassen und er hat ja auch noch ein paar interessante Spiele zu spielen, wie etwa die beiden Vergleiche mit den Topteams. So hat er es selbst im Finger hier für ein paar Platzwechsel zu sorgen. Den streben natürlich auch die Berglöwen ganz intensiv an, denn sie wollen sich auf alle Fälle nicht so für alle Ewigkeit von der 1.Liga verabschieden. Nachdem das Debüt ja so ziemlich misslungen ist, soll der nächste Anlauf schon im Frühjahr angetreten werden. Die Chancen dazu stehen nicht ganz so schlecht, denn bis auf eine Pleite am 2.Spieltag gab es nicht allzu viel zu bemängeln an den Ergebnisse der Berglöwen. Wahrscheinlich müssen sie sich dabei vor allem auf Topmann Sascha Broßmann verlassen, denn die beiden anderen Mitspie-

9 2.Liga 9 ler hängen doch etwas durch. Mit zwei Niederlagen belastet ist der TC Felix Austria, wobei die knappe Pleite gegen den Spitzenreiter wohl besonders schmerzen dürfte. Die sorgte nämlich dafür, dass der Felix nicht auf der 1 steht, wie es einem Team mit den meisten Tipp-Punkten eigentlich zustehen würde, sondern nur auf Rang 5 und damit einer Verfolgerrolle mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 1. Jetzt gibt es also doch noch eine Menge zu tun für den Felix. Den Wahren Gepflegten ist ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto geglückt. Allerdings können sie nicht auf ein derartig astronomisch gefülltes Tipp-Punktekonto blicken, denn sie holten ja "nur" 261 Zähler. Das reicht aber locker aus um ganz gut mithalten zu können und das ist erstmal das wichtigste. Nicht, dass sie hier frühzeitig ihr Handtuch schmeissen müssen. Mit den Eagles Hannover beginnt dann der Bereich mit den eher traurigen Teamchefs. Für die Jungs aus Niedersachsen gab es bisher erst einen einzigen Sieg zu feiern und der ist auch schon fast Ewigkeiten her. Gleich am 1.Spieltag, also praktisch noch in der Alles Gute zum Geburtstag: Malte Lang Sebastian Franke Sascha Broßmann Hinrunde wars ein Erfolg der für viel Freude sorgte, doch die dürfte inzwischen, auch angesichts der miesen Abwehr, längst verflogen sein. Schon ganz schön aus der Reihe tanzen die Champs of delirium, Rustica Trio Vierhöfen und TC Haarstranglers, denn die drei haben ja noch nicht mal 200 Tipp-Punkte auf dem Konto. Sowas geht ja nun garnicht. O.k., das werden sie auch selbst genauso sehen, aber wie macht man da was dagegen? Sie haben sicher alles versucht um mit den anderen mithalten zu können, doch es blieb bisher bei einzelnen Erfolgserlebnissen und nicht mal das gelang den Haarstranglers, denn die verloren alle vier bisherigen Partien. So hat sich Reinhard Obst seine Rückkehr in die 2.Liga sicher nicht vorgestellt, doch bei der harten Konkkurrenz musste er einfach eingestehen, da kann er nicht mithalten. Bloß gut, dass es mehr als einem anderen Club genauso erging und so haben dann doch noch alle ihre Hoffnungen und Chancen auf den Klassenerhalt. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Liga Ges. Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Peter Förster Felix P Sascha Broßmann Berg P Renate Leithäuser Mücke P Andreas Kraaz Wahr P Andreas Raab Kläg P Malte Lang Kläg P Holger Ruschmeyer Wahr P Erich Koglin Eagle P Andreas Koglin Eagle P Michael Hartmann Eagle P Stefanie Raab Kläg P Peter Holst Trio P Dieter Tschorschke Trio P Bernd Schröder Wahr P Sebastian Franke Berg P Tobias Jelitto Berg P Reinhard Obst Haar P David Lau Trio P. 19 2

10 Hier kriegen wohl alle mal ihr Remis "aufgebrummt" Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - TTT 61 : 63 Champ - Globe 42 : 49 Pia - Champ 71 : 82 Bück - Pia 60 : 64 Globe - TFC 58 : 72 CPF - Pia 9 : 48 Globe - CPF 58 : 72 Sahne - Nick 46 : 51 Nick - CPF 60 : 45 TFC - Sahne 44 : 41 Nick - TFC 60 : 58 Champ - CPF 64 : 42 Bück - Champ 58 : 40 Casa - Nick 54 : 27 Bück - Casa 72 : 72 Casa - Globe 60 : 60 Sahne - Casa 83 : 60 TTT - Bück 33 : 52 Sahne - TTT 63 : 63 TTT - TFC 45 : 48 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) TFC Cuxhaven : 2 2. (03.) FC Nick Nack : 2 3. (04.) Bremervörder Bückstücke : 3 4. (00.) Casanova (N) : 4 5. (00.) Piano 64 (A) : 4 6. (06.) Champions Lünen : 4 7. (05.) Erste Sahne : 5 8. (00.) Harlem Globetrotters (A) : 5 9. (00.) Troschkes Turbo Tip (N) : (07.) CarPortFahrer : 6 So ungeschoren wie in anderen Ligen kamen sie in der 3.Liga nicht davon, denn da mussten alle schon mal ein paar Federn lassen. Also mindestens eine Pleite steht hier bei allen Teams in der Tabelle und so waren höchsten 6 Punkte drin. Die holten dann aber auch nur der TFC Cuxhaven, sowie der FC Nick Nack. Hier konnte Cuxhaven aber etwas mehr überzeugen, denn die knackten bereits die 200er Punktemarke und stehen aktuell bei 222 Tipp-Punkten, was in dieser Saison und in dieser Liga zwar auch nicht überragend ist, aber eben ein doch deutlicher Vorsrpung gegenüber der Nummer 2, dem FC Nick Nack, denn der scheiterte hier um 2 Punkte an der diesmal garnicht so magischen Marke. So richtig schlimm ist das natürlich nach 4 Spieltagen noch nicht, denn da bleibt ja noch genügend Zeit um dieses Manko auszugleichen, oder einfach noch mehr Punkte zu holen wie der TFC, und das würde die Sache mit dem Aufstieg natürlich noch etwas einfacher und klarer machen. Der Wunsch ist sicher da, doch mit der Umsetzung des selbigen scheitern immer wieder selbst die stärksten Teams. Da tippen ja schließlich noch mehr Teams mit und die wollen nicht nur die Blumen streuen wenn Cuxhaven und Bernd Schröder in den Aufstiegszug einsteigen. Nur noch bei den Bremervörder Bückstücken ist das Punktekonto in den positiven Bereich gekommen. Dabei Alles Gute zum Geburtstag: haben die Bückstücke gerade besseres eingebüßt, denn Hartmut Kordsmeier die 4.Tipprunde brachte einen ersten ernsthafteren Rückschlag, nachdem sie das Duell mit Piano 64 mit verloren haben. Mit Rückschlägen aber weiß man an der Küste sicher umzugehen, denn da ging s ja schon öfter mal rauf und runter. Eine "Punkteräuber" bei den Bückstücken war auch der Casanova, der ihnen nun auf den Fersen folgt. Dabei konnte sich der Neuling nur einmal als Sieger vom Platz schleichen, denn nur im Duell mit dem FC Nick Nack gab es einen Sieg. Der fiel mit aber durchaus deutlich aus. Für Teamchef Dietmar Werner bedeutet dieser 4.Platz aber auch, dass er gleich mit zwei Teams auf der Lauer liegt um auf weitere Schwächephasen der Spitzenteams zu warten. Gerüstet scheint er ja durchaus zu sein, denn ein gut gefülltes Tipp- Punktekonto kann man ihm nicht absprechen. Da liegt aber auch Piano 64 absolut im Soll. 244 Tipp-Punkte lautet die Gesamtausbeute und die beschert Martin Leithäuser mal keine niederlagenlose Saisonphase. Das was bei der Hoch und Tief GbR, sowie dem SV Mücke klappte, ging in der 3.Liga doch schon ein paarmal schief. Heimpleiten gegen den Troschkes Turbo Tip und die Champions Lünen sorgten dafür, dass auch die Bäume bei Martin nicht ungestutzt in den Himmel wachsen können. Das muss aber nicht das Ende aller Chancen sein. Die Champions Lü-

11 3.Liga 11 nen sind zwar nicht immer voll bei der Sache, aber zu ein paar Siegen hat es trotzdem schon gereicht. Für die mussten sich die Champions aber deutlich strecken, denn nachdem der Start mit zwei Pleiten nicht ganz so optimal verlaufen ist, konnten sie erst mit zwei Tagesbestleistungen auch was fürs Punktekonto tun das nun mit einer ausgeglichenen Bilanz gefüllt ist und das ist erstmal gut so. Ob s jetzt weiter nach oben geht, dafür könnten sie ja mit weiteren Bestleistungen selbst sorgen. Apropo Tagesbestleistung, daran war auch die Erste Sahne schon mal beteiligt. Am 1.Spieltag siegten sie mit einem gegen den Casanova und erklommen damit die Tabellenspitze. So weit so gut, denn der Rest war dann nicht ein einziges Mal mit einer Siegesfeier verbunden. Statt dessen musste es schon reichen am 3.Spieltag noch mal die Punkte teilen zu dürfen. Tja, das hätte so toll weitergehen können, doch bevor die Siegesserie Übrigens... hat der Casanova zum ersten Mal in seiner langen Karriere drei Aufstieg in Folge geschafft! Ob nun in dieser Runde der erste Vierfachstreich folgt? begonnen hat war sie auch schon wieder vorbei. Absteiger Harlem Globetrotters steht schon wieder mit dem Rücken zur Wand, denn mit Platz 8 haben sie eindeutig die falsche Platzierung erreicht. Viel lieber hätte Teamchef Hartmut mal eine ganz lockere und sorgenfreie Runde getippt, doch wie es aktuell aussieht kann er sich die für die nächste Zeit abschminken. Dabei ist aber noch alles halb so wild, denn hier geht es so eng zu, dass man noch alle Möglichkeiten, sowohl im Guten, als auch im Schlechten hat. Die schlechtesten Platzierungen ertippten sich bisher der Troschkes Turbo Tip, sowie die CarPortFahrer, denn die belegen die Plätze 9 und 10 und das würde den Abstieg bedeuten. Dummerweise haben sie auch noch das geboten was man von einem Absteiger erwartet, nämlich ein schlecht gefülltes Tipp-Punktekonto. Während Dieter Tschorschke es wenigstens noch in den 200er Bereich geschafft, gehen die Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Norbert Gunia CarPortFahrer mit ihrem Ergebnis eher auf Betteltour, denn auf dem normalen Weg kann es ja fast nicht klappen. Obwohl, am 3.Spieltag zeigten sie auch, dass sie es noch nicht verlernt haben und sicherten sich einen Erfolg, was leider nur die rühmliche Ausnahme von der negativen Regel blieb. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Martin Leithäuser Pia P Norbert Gunia Sahne P Marita Bergmann Champ P Michael Böker Globe P Klaus Lippe Sahne P Joachim Kruse TFC P Jens Kruse TFC P Olaf Möllmann Champ P Udo Starrmann Sahne P Ralf Möllmann Champ P Hartmut Kordsmeier Globe P Gabi Kruse TFC P Udo Hoffmann CPF P. 24 1

12 Für die Neuen ist der Abstieg leider ein akutes Thema Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gau - Bier 45 : 63 Vörde - Hörst 42 : 41 Gau - Vörde 72 : 74 Bauch - Gau 45 : 42 Hörst - Tabu 52 : 65 RuTi - Gau 42 : 9 Hörst - RuTi 50 : 63 Karg - Bruno 36 : 66 Bruno - RuTi 78 : 63 Tabu - Karg 58 : 57 Bruno - Tabu 63 : 44 Vörde - RuTi 54 : 45 Bauch - Vörde 68 : 59 Pur - Bruno 46 : 48 Bauch - Pur 67 : 61 Pur - Hörst 58 : 44 Karg - Pur 60 : 57 Bier - Bauch 31 : 25 Karg - Bier 54 : 47 Bier - Tabu 28 : 68 Mit einem Superergebnis Die Tabelle startete der Chaoten Bruno Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte ins neue Jahr und ist fürs 1. (03.) Chaoten Bruno : 0 Erste mal unbesiegbar. Kein 2. (08.) TC Tabula Rasa (P) : 2 Wunder, denn wie setzt 3. (06.) Bremervörder Nymphen : 2 man sich bloß gegen satte 4. (04.) 4 Pfund gehackter Bauch : Tipp-Punkte erfolgreich 5. (07.) Rustica Tipper : 4 zur Wehr? Bisher konnte 6. (05.) Karger : 4 7. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 4 keiner dieses kleine Rätsel 8. (00.) Purer Zufall (N) : 6 lösen. Noch nicht mal Topmann Marco Kranich war 9. (00.) TC Giants Hörstel (A) : (00.) TC Gaucho (A) : 8 mit seinem TC Tabula Rasa dazu in der Lage. Er kassierte am 3.Spieltag eine Pleite gegen den Spitzenreiter, womit der seine Vormachtstellung gleich noch mal festigen konnte. Eine Woche darauf bescherte die Nummer 1 dann Karger noch mal ein richtiges Debakel und jetzt haben erstmal alle "Angst" vor dem Bruno. Diese Zeit gilt es nun zu nutzen und den Aufstieg schnell unter Dach und Fach zu bringen. Da will dann aber auch Tabula Rasa mit von der Partie sein, denn alles andere käme für sie ja überhaupt nicht in Frage. Wäre ja auch fast schon ein Witz, wenn ein Team das gleich einen doppelten Tagessieger beschäftigt mit dieser Power nicht aufsteigen würde. Momentan passt ja noch alles, denn Platz 2 ist auch ganz o.k., oder? Allerdings muss mann dann ja noch besser aufpassen, dass keiner an einem vorbei zieht, denn dann wäre es schon vorbei mit dem Aufstieg. Echte Ambitionen haben hier auf alle Fälle die Bremervörder Nymphen, die sich ihre drei Saisonsiege auch schon frühzeitig sichern konnten und nun nach weiteren Erfolgsmeldungen dürsten. Noch mal drei Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Marco Kranich Siege sollten es wohl mindestens sein wenn hier wirklich ein Aufstieg möglich sein soll. Ist doch kein Problem, oder? Ob dem so ist können die Nymphen ja in den kommenden 5 Partien unter Beweis stellen. Danach will auch Frank Reher noch im großen Titelgeschäft dabei sein und das nicht nur als Zuschauer. Bei ihm und seinem Bauch fehlt zwar ab und an etwas das Bauchgefühl für die richtigen Tipps, aber über die 200 Punktemarke ist er trotzdem schon gekommen und das ist erstmal richtig gut. Ausserdem ist ihm das Glück auch nicht ganz abgeneigt wie der etwas glückliche Erfolg vom 4.Spieltag zeigt, und so passt hier doch einiges zusammen was am Ende für eine sehr erfolgreiche Spielzeit sprechen könnte. Für die Rustica Tipper hatte die erste Saisonphase leider nur zwei Siege parat, was jetzt durchaus verständlich ist, denn am 1.Spieltag hatten sie z.b. den allerbesten aller möglichen Gegner erwischt, und der hieß nicht nur an diesem Spieltag Chaoten Bruno. Da daran aber auch schon andere gescheitert sind, machten sich die Rustica Tipper daran die Aufholjagd zu starten und die ist nun nicht ganz unerfolgreich verlaufen. Auf Platz 5 sind sie bereits angekommen. Die Kollegen vom Karger-Team liegen dann knapp dahinter und ha-

13 4.Liga 13 ben auch schon ihr blaues Wunder Marke Chaoten Bruno erlebt. Diese unumgängliche Pleite müssen sie jetzt erstmal wegstecken, denn sie ist noch verdammt frisch. Reinhard Riebock, der Teamchef, muss allerdings auch noch in anderen Bereichen arbeiten, denn mit 207 Tipp-Punkten ist er noch nicht auf seinem höchsten Niveau angekommen. Das wird aber nötig sein wenn er mit seinem Team noch mal die Spitze attackieren will und das wird verdammt hart. Für den TC Noch n Bier 04 läuft es ausnahmsweise mal nicht ganz so optimal, denn der in den letzten Monaten so erfolgreiche Oliver Ahlers muss sich vorerst mit einem ausgeglichenen Punktekonto zufrieden geben. Das würde ja noch erträglich sein, doch für Oliver ist es eher ein absolutes Rätsel wie er nur so schlecht tippen konnte. Nur ganze 169 Tipp-Punkte stehen da auf der Habenseite und das ist ein Wert, der fast nach einer Falschmeldung aussieht. Ist sie allerdings leider Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Marco Kranich nicht und so ärgert es ihn auch, dass er mit seinem Team am 2. und 4.Spieltag eindeutige Tagesnegativwerte erzielte. So etwas kennt man von ihm überhaupt nicht mehr. Immerhin blieben die Folgen durchaus überschaubar, denn trotz aller Krisen schaffte er fast wundersame 2 Siege. Mitaufsteiger Purer Zufall ist noch schlechter in die Saison gekommen und das trotz deutlich besserer Tippleistungen. Immerhin hat der Pure Zufall 222 Tipp-Punkte auf dem Konto und eine positive Tipp-Punktedifferenz. Eigentlich fast die identische Bilanz mit der die Bremervörder Nymphen auf Platz 3 liegen und um den Aufstieg kämpfen dürfen. Bei den Bochumern aber geht es um ganz andere Dinge, denn sie müssen auf der Hut sein um den Abstieg zu den beiden Abstiegsplätzen zu halten. Da liegen sie ja durchaus gut im Rennen und man muss die kleinen Erfolge genauso feiern können. Tja, das mit den Erfolgen ist beim TC Giants Hörstel und dem TC Gaucho auch in dieser Saison ein Ding das fast zur Unmöglichkeit zählt. Die beiden haben schon in der Vorsaison je nur einen einzigen Sieg geholt und sind damit sang-, und klanglos aus der 3.Liga abgestiegen. Wer jetzt auf Besserung hoffte, muss sich mindestens noch eine Woche gedulden, denn im neuen Jahr klappte noch nicht mal der kleinste positive Lichtblick. Null Punkte wohin man auch schaut. Ausserdem rücken die anderen Teams auch noch immer weiter weg und so bleibt als einzige Hoffnung aktuell der Pure Zufall, der zumindest einigermaßen in Reichweite ist. Trotzdem, wie soll das bloß mit der Aufholjagd klappen wenn sie weiterhin so punktearme Tipps abgeben? Wie man die Sache auch dreht und wendet, die beiden müssen sich einfach mal am Riemen reissen und für ordentliche Auffrischung bei ihrem Tipp-Punktekonto sorgen. Dann ergibt sich das mit den Siegen vielleicht von ganz alleine. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Marco Kranich Tabu P Birgit Tschorschke Bruno P Dieter Triquart Pur P Benno Graw Tabu P Jens Meyer Vörde P Marco Tietje Vörde P Frank Reher Bauch P Oliver Ahlers Bier P Heiko Fischer Pur P Ursula Kordsmeier Hörst P Jürgen Olszewski Gau P. 22 1

14 Für Assel ist der Durchmarsch nicht nur ein Ziel, sondern in Reichweite Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sozis - Puma 64 : 66 John - Gorba 45 : 9 Sozis - John 64 : 66 Tiger - Sozis 36 : 38 Gorba - Rust 45 : 61 Dyn - Sozis 37 : 32 Gorba - Dyn 72 : 52 Best - Henke 49 : 50 Henke - Dyn 57 : 67 Rust - Best 34 : 32 Henke - Rust 56 : 57 John - Dyn 36 : 42 Tiger - John 63 : 53 Assel - Henke 28 : 37 Tiger - Assel 63 : 64 Assel - Gorba 50 : 42 Best - Assel 74 : 75 Puma - Tiger 29 : 27 Best - Puma 59 : 42 Puma - Rust 41 : 40 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 2 2. (07.) Dynamo Knarfwerk : 2 3. (08.) Rustica Reservisten : 2 4. (00.) Puma 05 (N) : 2 5. (06.) Johnny Walker : 4 6. (03.) Ehringer Henkelpötte : 4 7. (05.) Best of : 6 8. (00.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 6 9. (04.) Tiger Hannover : (00.) Gorbatschow Zechers (A) : 6 Entschieden ist in der 5.Liga noch nix, ja es fehlt ja sogar jede Vorentscheidung. Und das ist sicher auch gut so, denn so haben dann doch ( fast ) alle noch alle Möglichkeiten, auch wenn es da natürlich gewisse Tendenzen gibt. So scheint Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel gute Chancen zu haben erneut einen Aufstiegsplatz belegen zu können. Sie haben nicht nur die meisten Siege, sondern auch die meisten Tipp-Punkte geholt und das sieht dann schon sehr gut aus, auch wenn das mit den meisten Siegen immerhin 4 Teams betrifft. Vorerst haben aber die Asselaner die Nase vorne und haben sich gerade gegen Schlusslicht Gorbatschow Zechers nicht nur den Sieg, sondern auch die Tabellenführung gesichert. Die hatten sie zwar schon mal nach dem 1.Spieltag, aber behalten konnten sie ihn auf Dauer nicht. Auf Platz 2 rückte das Dynamo Knarfwerk, das einfach mal dran wäre mit einem Aufstieg, denn zu lange warten sie nun schon auf ein richtiges Erfolgserlebnis. Inzwischen sind sie praktisch mit der 5.Liga verheiratet und eine Scheidung scheint nicht in Frage zu kommen. Obwohl, wenn man die augenblickliche Ta- bellenlage so betrachtet tun sich da doch gewiss- Umbesetzungen se Möglichkeiten auf und die wären auf alle Fälle Nachdem es in der letzten Saison nur knapp zum positiv. Nur noch ein entthronter Spitzenreiter Klassenerhalt gereicht hat, müssen nun Neue her ist das Team der Rustica Reservisten. Nach der bei den Rustica Reservisten. Schließlich muss es knappen Pleite gegen Puma 05 rutschten sie einfach besser werden. So stehen ab sofort Dieter sogar aus den Abstiegsplätzen, und das lag nicht Tschorschke, David Lau und Rainer Sasse unter nur an ihrer ersten Saisonschlappe sondern auch besonderem Erfolgsdruck. an dem nicht ganz so üppig gefülltem Tipp-Punkte- konto. Hier fehlen noch ein paar Zähler auf dem Weg zum 200er Ergebnis, aber das muss ja nicht heißen, dass jetzt alle Hoffnungen bereits gestorben sind. Schon mit den Ergebnissen vom 5.Spieltag könnten sie wieder die gefeierten Helden sein. Doch etwas im Rückstand ist Puma 05, die nur am 1.Spieltag ein sehr gutes Tippergebnis zustande gebracht haben und ansonsten doch etwas von ihrem Glück lebten. Super passende Gegner sorgten dafür, dass für die Haschkes ein Spitzenplatz in Reichweite bleibt und das ist erstmal ein gutes Zwischenzeugnis auf dem sich aufbauen lässt. Johnny Walker und die Ehringer Henkelpötte liegen absolut auf Augenhöhe. Beide haben jeweils ein ausgeglichenes Punktekonto und beide haben 200 Tipp-Punkte erspielt. Damit stehen sie ganz gut im Futter und wollen das auch in Zukunft noch unter Beweis stellen. Allerdings ist das mit dem Platz im Mittelfeld jetzt nicht unbedingt

15 5.Liga 15 das erklärte Saisonziel und so will Johnny Walker erstmal alles daran setzen, dass die Pleite gegen den Dynamo Knarfwerk kein Beginn einer Misserfolgsserie ist. Auf alle Fälle beendete diese Pleite ein Serie von 2 überzeugenden Siegen in Folge. Die Ehringer Henkelpötte machten es in den letzten Partien ganz schön spannend, denn da entschied immer wieder mal ein einziger Tipp-Punkt über Sieg oder Niederlage. Allerdings hielten sich dabei Gut und Böse die Waage, sodass die Henkelpötte nicht sonderlich gut vorangekommen sind. Bisher wechselten bei ihnen im Jahr 2017 aber immer auf eine Sieg in die Niederlage. Auch hier wird s mit so einer Serie verdammt schwer mit einer Aufstiegsparty. Bei Best of 11 schrillen zwar noch nicht die Alarmglocken, trotzdem sind sie sicherlich ganz schön enttäuscht über ihre aktuelle Platzierung, denn mit 214 Tipp-Punkten hätten sie schon etwas mehr erwartet und sicher auch verdient, aber kaum ein anderer Club hat so wenig Glück gehabt wie Best of 11. Neben dem klaren Erfolg gegen Puma 05 gab es nämlich drei Niederlagen, und die waren mit ganz schön viel Frust verbunden, denn im Höchstfall hatten sie bei ihren Pleiten 2 Tipp-Punkte Rückstand. und nicht nur das, es kam sogar noch schlimmer, denn in zwei von drei Fällen verloren sie trotz des zweitbesten Tipp-Punkteergebnisses! Wie schrecklich ist das denn? So schlimm war es bei den Sozis Winsen/Luhe nicht, denn die verloren ja "nur" zweimal mit nur zwei Tipp-Punkten Differenz und auch hier hätten sie genug aufgeboten um gegen fast alle anderen Gegner zu gewinnen. Das mit den Siegen klappte dann aber erst am 4.Spieltag, was wiederum ein lupenreiner Glücksfall war, denn hier hatten sie mal den schlechtesten Gegner erwischt und waren selbst nur um zwei Tipp-Punkte besser. So kam ein uraltes Fussballgesetz zum Einsatz und das sagt bekanntlich, dass sich am Ende alles wieder ausgleicht. Teilweise haben sie das nun ja schon geschafft und hoffen zumindest nicht absteigen zu müssen. Auf den Abstiegsplätzen stehen momentan Tiger Hannover und die Gorbatschow Zechers. Letztere haben bisher mächtig enttäuscht und können schon von Glück sagen, dass sie überhaupt schon mal gewonnen haben. Obwohl Glück ist hier doch der etwas falsche Ausdruck, denn am 3.Spieltag holten sie die meisten Tipp-Punkten und landeten damit unweigerlich bei 2 Punkten für die Tabelle. Die aber blieben so einsam, dass es derzeit nur zu Platz 10 reicht, denn ein Tagesbestwert ist nicht genug zum Überleben. Ums Überleben in der 5.Liga geht es auch bei den Tigern aus Hannover, denen zwar nur ein paar Tipp- Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt fehlen, doch wichtiger sind trotzdem erstmal die Siege und einen ebensolchen holten sie bisher nur zum Saisonauftakt, als sie gegen den Johnny Walker mit erfolgreich waren. In den restlichen Spielen blieben sie dann, trotz teilweise fast schon leichter Gegner, punktelos und stehen damit verdient auf einem Abstiegsplatz. Bloß gut, dass es noch 5 Auftritte zu absolvieren gibt und da wird schon noch der eine oder andere Punkt für sie abfallen. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Frank Krebs Best P Benjamin Henkelmann Henke P Rolf Müller Sozis P Heinz Haschke Puma P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Volker Gutendorf John P Matthias Henkelmann Henke P Ursula Haschke Puma P Bernd Dickes John P Gerd Haschke Puma P. 21 1

16 Grossenhainer Tippers mit megaschwacher Quote im freien Fall Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sack - Duis 54 : 60 Basket - Tipp 27 : 38 Sack - Basket 67 : 57 Team - Sack 52 : 48 Tipp - Hain 75 : 49 Eich - Sack 31 : 34 Tipp - Eich 56 : 54 Pic - Atta 43 : 64 Atta - Eich 40 : 63 Hain - Pic 22 : 43 Atta - Hain 82 : 29 Basket - Eich 60 : 44 Team - Basket 68 : 42 Auf - Atta 46 : 40 Team - Auf 63 : 67 Auf - Tipp 44 : 37 Pic - Auf 61 : 59 Duis - Team 52 : 41 Pic - Duis 60 : 70 Duis - Hain 44 : 20 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Drei Duisburg (N) : 0 2. (00.) Die Aufsteiger (N) : 2 3. (00.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 2 4. (03.) Attacke : 4 5. (04.) Team Tschorschke : 4 6. (05.) Worno Pichser : 4 7. (00.) Sackratten (A) : 4 8. (07.) Eichhörnchenfütterer : 6 9. (06.) Basketsfan : (08.) Grossenhainer Tippers (EU) : 8 Zwei Neulinge mischen die 6.Liga auf. Die Aufsteiger die Drei Duisburg und die Aufsteiger aus Bochum haben bisher verdammt viel richtig gemacht. Vor allem die Duisburger gehen mit einer perfekten Zwischenbilanz in die nächsten Partien und haben alle Trümpfe in der Hand. Dabei gerieten sie in keiner Partie richtig in Gefahr und hatten somit alles fest im Griff. Neben den meisten Tipp-Punkten also auch die meisten Siege und die waren mit 4 Stück sogar optimal. Und wenn s dann vielleicht mal ein klein wenig schlechter läuft wie am 4.Spieltag, als es "nur" 44 Punkte zu bewundern gab, passt sich dann eben der Gegner entsprechend an, wobei die Grossenhainer Tippers mit nur 20 Punkten fast schon etwas übertrieben haben. Etwas mehr Gegenwehr hätte durchaus möglich sein können, oder? Einmal zuviel der Gegenwehr bekamen die Aufsteiger zu spüren, die sich am 1.Spieltag von den Worno Pichsern mit besiegen ließen und damit erstmal auf Abstand gingen zu den Aufstiegsplätzen. Das hat sich, wie man nun sieht, ja grundlegend geändert und so steht auch der zweite Aufsteiger wieder genau da wo er nur zu gerne hinwollte. So richtig was gewonnen haben allerdings auch die Bochumer noch nicht, denn dazu haben die letzten Runden sicher noch viel zu viele Fallen aufgebaut. Auch ein Absteiger könnte am Ende noch zu einem Aufsteiger werden, denn Tippany Winsen/Luhe hat gleich an den ersten Spieltagen mal unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur eine Niederlagenserie auf die Beine stellen können, sondern auch richtig gute Ergebnisse abzuliefern im Stande sind. Das klappte vor allen an den ersten 3 Spieltagen ganz hervorragend. Gestartet wurde mit einem Tageshöchstwert und es folgten zwei weitere Siege, bis sie dann die Aufsteiger erstmal wieder auf den Boden der Tatsachen aufschlagen ließ. Sie fielen aber durchaus weich und stehen als Tabellendritter weiter parat wenn es um die Vergabe der Aufstiegsplätze geht. Mit richtig guten Tipps landete die Attacke auf Platz 4, hat sich allerdings erst ab den 3.Spieltag dazu hinreissen lassen mal richtig tief in die Punktekörbe zu greifen. Zum Auftakt zweimal 40 Punkte, das war ja nicht gerade das Gelbe vom Ei und bescherte folgerichtig auch die Pleiten auf die Olaf Möllmann gerne verzichtet hätte. Wie es auch gehen kann zeigen die Tippergebnisse der letzten beiden Wochen, denn da passierte das Unglaubliche, die Attacke holte zweimal in Folge den Tagesbestwert. Was nun die wahre Stärke der Attacke ist, wohl nicht mal Olaf weiß sich aktuell richtig einzuordnen. Auf alle Fälle nimmt er es nach Tipp-Punkten momentan mit jedem auf. Da steht ein Team Tschorschke der Attacke aber praktisch in nichts nach, denn auch sie stehen auf einem ähnlich hohen Niveau und wollen das auch bis zum letzten Spieltag versilbern, sprich zu einem Aufstiegsplatz machen. Mit den Tschorschkes rechnen muss man mit Sicherheit und deshalb fühlen sie sich auch zurecht als heißer Kandidat für

17 6.Liga 17 die 5.Liga. Vielleicht haben sie sogar richtig große Chancen, denn Duelle mit den beiden Topteams sind nicht mehr zu befürchten. Die haben sie ja schon in beiden Fällen gekonnt in den Sand gesetzt...! Der Rest aber ist für sie eh nur ein Kinderspiel, oder? Zwei Startsiege feierten die Worno Pichser, die sich schon auf dem Weg zum strahlenden Aufsteiger sahen, aber damit ist vorerst wieder Schluss, denn die Konkurrenz holte sie schneller als gedacht auf den Boden zurück und nach zwei deutlichen Schlappen reicht es sogar nur noch zu einem 6.Platz, was jetzt nicht sonderlich für richtig hohe Freudensprünge gesorgt hat. Leider spielen die anderen ja nicht immer so wie man es sich so schön ausgemalt hat. Absteiger Sackratten ist das letzte Team mit einem ausgeglichenen Punktekonto, und auch sie haben ebenso mehr als 200 Tipp-Punkte auf dem Konto, womit man jetzt nicht sagen könnte, dass sie schlecht wären. Sie sind eben nur etwas weniger gut als die vor ihnen liegenden Teams, doch damit können sie sicher ganz gut leben, denn für sie zählt erstmal nur, dass sie den Klassenerhalt frühzeitig in der Tasche haben und hier sieht es doch ganz gut aus, dass ihnen dieser Wunsch erfüllt werden kann, bzw. dass sie ihn sich selbst erfüllen können. Erst einen Sieg eingefahren haben die Eichhörnchenfütterer, die sich gleich am 1.Spieltag an der Attacke schadlos hielten und deutlich mit siegten. Schön wars, doch inzwischen ist es fast schon wieder lange her, denn da war noch tiefster Winter. Nun warten sie aber schon 3 Wochen auf eine Zugabe und langsam wird s auch Zeit, dass selbige kommt, denn sonst könnte es durchaus passieren, dass demnächst die Basketsfans oder gar die Grossenhainer Tippers an ihnen vorbei ziehen. Obwohl, Letztere werden das wohl nicht schaffen, denn dazu sind sie einfach zu schwach drauf? Mickrige 120 Punkte stehen da auf der Habenseite und haben zu allem Überfluss auch noch die schlechteste Abwehr. Hier werden wohl ein paar Wunderheiler ran müssen. Für Karin Lemke dürfte es da bei weitem einfacher sein sich hier noch mit dem Klassenerhalt zu schmücken, auch wenn das mit Sicherheit kein Selbstläufer wird. Mit erst einem Saisonsieg steht sie auf alle Fälle in der verrückten Jahreszeit auf einem echt "verückten" Platz. Ist doch alles nur ein Karnevalsscherz, oder? Die Punktejägerliste der 6.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Jürgen Fritz Duis P Jörg Personn Duis P Rüdiger Lau Sack P Stefan Langhals Pic P Ulrich Schmidt Tipp P Mike Wille Tipp P Michael Morgenstern Pic P Wolfgang Hellwig Sack P Silke Morgenstern Eich P Manfred Stein Duis P Marco Holst Pic P Marco Witthohn Eich P Karin Lemke Basket P Berend Strosahl Eich P Carsten Jenzen Tipp P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Karin Weinberg Hain P Jürgen Masemann Hain P Heinrich Masemann Hain P. 15 2

18 Krückenhalter kassieren am 4.Spieltag doch schon die erste Pleite Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Biene - Krück 58 : 69 Kami - Bardo 36 : 27 Biene - Kami 59 : 56 Upen - Biene 43 : 43 Bardo - Stop 51 : 72 DIFP - Biene 37 : 28 Bardo - DIFP 69 : 61 Fubu - AEK 52 : 39 AEK - DIFP 72 : 60 Stop - Fubu 36 : 36 AEK - Stop 54 : 60 Kami - DIFP 56 : 29 Upen - Kami 73 : 65 Last - AEK 47 : 33 Upen - Last 78 : 35 Last - Bardo 21 : 42 Fubu - Last 60 : 55 Krück - Upen 60 : 32 Fubu - Krück 52 : 54 Krück - Stop 42 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) TC Stop Loss Gütersloh : 1 2. (00.) FC Krückenhalter (N) : 2 3. (04.) Die Upener Wildschweine : 3 4. (05.) Fubutis Cuxhaven : 3 5. (06.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 6. (00.) Klein Bardo (A) : 4 7. (00.) Fleißige Biene (A) : 5 8. (03.) AEK Nörten : 6 9. (07.) Deutsches Institut für Fussballprog : (00.) Last Chance (N) : 6 Diesmal sollte es klappen mit dem Aufstieg für den TC Stop Loss Gütersloh. Nachdem der Schuss in der Vorsaison fast nach hinten losgegangen wäre, sprich ein Abstieg zu vermelden gewesen wäre, startete das Team von Jörg Varnholt wieder so richtig durch. Fast makellose 7-1 Punkte konnte der Spitzenreiter bisher ertippen und war damit so gut, dass sie von keinem anderen Team in Gefahr gebracht werden konnten. Dabei enttrohnte Gütersloh am 4.Spieltag sogar den alten Spitzenreiter für den ich mich zuständig fühle. Den Krückenhaltern bescherten sie mit einem die erste Saisonpleite, womit die beiden Teams dann einfach mal die Plätze tauschen konnten. So bleibt für Gütersloh einzig die Punkteteilung mit den Fubutis Cuxhaven vom 2.Spieltag als kleiner Makel, der momentan noch vernachlässigbar ist. Besser, zumindest nach Tipp-Punkten waren in der 7.Liga der FC Krückenhalter, sowie die Upener Wildschweine. Während die Krückenhalter es zu 225 Tipp-Punkten brachten, holten die Wildschweine sogar 226 Stück. Platz 2 belegt aber trotzdem noch das "schlechtere" Team, denn das hat eben nur die Pleite gegen Gütersloh als Negativerlebnis zu Buche stehen, während man in Upen noch mal mit einer weiteren Punkteteilung Verluste eingestrichen hat. Ein gegen die fleißigen Bienen kostete vorerst den Aufstiegsplatz, aber der liegt ja nur um Winzigkeiten entfernt, sodass sie sich hier sicher noch keine großen Sorgen machen müssten. Ausserdem, was soll schon groß passieren, wenn die drei beteiligten Tipper bei den Wildschweinen alle unter den besten 5 in dieser Liga zu finden sind? Also da ist so ein mickriger Punkt Rückstand doch bestenfalls als Klacks zu bezeichnen, oder? Jens Dhem führte seine Fubutis Cuxhaven auf Platz 4 und liegt damit gleichauf mit den Wildschweinen. Leider fehlen zum noch größeren Glück aber ein paar Tipp-Punkte, die er aber auf dem Weg bis zum Saisonende sicher noch aufholen kann. Vielleicht reicht es allerdings schon das noch ausstehende Spiel gegen die Wildschweine zu gewinnen. Mit den Topteams hatten sie bereits das Vergnügen, wobei das aber eher bei der Gegnerschaft lag, denn gewonnen hat Cuxhaven keine dieser Paarungen. Ob s so also doch nicht für einen Aufstiegsplatz reicht, sondern nur zu Siegen gegen die "Kleinen" dieser Liga? Eine ausgeglichene Ausbeute holten sich die Kamikazes Winsen/Luhe, die weiterhin nur ein ganz großes Ziel haben, nämlich einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Dem hecheln sie nun schon seit vielen, vielen Jahren erfolglos hinterher, wobei es auch nur eher selten zu einer knappen Entscheidung kommt. Meist holten sie sich eine mittelprächtige Ausbeute, wie auch jetzt ein 4-4 Punktekonto erahnen lässt. Damit liegen sie in ihrem persönli-

19 7.Liga 9 chen Soll, auch wenn sie das nicht so gerne sehen. Um mehr zu erreichen müssen sie aber nicht viel tun, denn die Leistungen stimmen angesichts von 213 Tipp-Punkten. So ist wohl einmal mehr nur der Spielplan Schuld, der zur falschen Zeit die falschen Gegner bringt. Heiner Bardowicks und die fleißigen Bienen waren in der letzten Saison noch zu Absteigern gemacht worden und nun stehen sie zumindest schon wieder in der unteren Tabellenhälfte. Dabei geht es Klein Bardo aber noch ganz gut, denn die haben 4-4 Punkte auf ihrem Konto und damit vorerst genügend Abstand zur Abstiegszone. Der aber könnte ganz schnell in sich zusammen brechen wenn die Konkurrenz noch mehr das Siegen lernt. Vielleicht sollte Heiner Bardowicks ihnen da zuvor kommen. Für die fleißigen Bienen ging es gleich zu Anfang wieder in den Tabellenkeller. Erst eine Pleite gegen die Krückenhalter, danach das gegen DIFP und die bösen Erinnerungen an den kaum verdauten Abstiegs kamen wieder hoch. Immerhin konnten sie die Kurve dann rechtzeitig nehmen und sich mit 3-1 Punkten aus den letzten beiden Partien der ärgsten Sorgen entledigen. Trotz dieser Erfolge kann das aber nur der Anfang sein, denn eine endgültige Rettung sieht definitiv noch etwas anders aus. Wirklich hauchdünn scheiterte AEK Nörten in der Vorsaison am Aufstieg und hat sich nun vorgestellt, dass es im neuen Jahr dann besser und noch erfolgreicher wird. So weit der Plan, doch die Realität bescherte ihnen bereits drei Saisonpleiten und damit einen Platz der alles andere nach Aufstieg aussieht. Ganz im Gegenteil, aktuell können sich ihre Gedanken nur noch um den Klassenerhalt drehen, der nach drei Pleiten in Folge nun langsam in Gefahr gerät. Viel mehr darf absolut nicht mehr schief gehen, denn dann wird das Jahr 2017 wohl doch eher traurig beginnen. Noch aber stehen zwei andere Clubs auf den ganz billigen Plätzen. Das sind aktuell das Deutsche Institut für Fussballprognosen, sowie die Last Chance. Auch die beiden haben immerhin schon einen Sieg landen können und stehen damit nicht als völlig ahnungslose da. Trotzdem fällt die Last Chance hier doch deutlich ab, denn mit nur 158 Tipp-Punkten auf dem Konto sieht es absolut nicht lustig aus für Carolina Habel. Besonders übel verlief es dabei an den letzten beiden Spieltagen, denn da hatte sie jeweils die mit Abstand wenigsten Tipp-Punkte geholt. Hier war DIFP dagegen richtig fürstlich ausgestattet, denn die Truppe aus Fürstenfeldbruck, hat zwar am 4.Spieltag eine wenige überzeugende Vorstellung abgeliefert, aber ansonsten kamen sie dann doch noch einigermaßen knapp an die 200 Tipp-Punktemarke ran und das lässt dann etwas mehr Hoffnungsspielraum, auch wenn ebenso nur Siege die wahren Lebensretter sind. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Reinhard Notzon Upen P Reiner Kaminski Kami P Uwe Notzon Upen P Renate Klutin Stop P Joachim Bassendowski DIFP P Dirk Notzon Upen P Jörg Brennecke Kami P Jens Dhem Fubu P Volker Schulz Kami P Thomas Stucke DIFP P Paulos Paschalidis AEK P Robin Habel Last P Costa Paschalidis AEK P Carolina Habel Last P Jens DIFP P. 24 4

20 Von Untergang kann ihn Duisburg absolut keine Rede sein Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vien - Posse 70 : 56 Gol - Süd 36 : 39 Vien - Gol 54 : 56 Fifa - Vien 49 : 54 Süd - Akt 70 : 69 WV - Vien 18 : 32 Süd - WV 59 : 63 Elite - Rahm 33 : 66 Rahm - WV 60 : 51 Akt - Elite 33 : 42 Rahm - Akt 70 : 51 Gol - WV 43 : 33 Fifa - Gol 69 : 67 Dort - Rahm 45 : 50 Fifa - Dort 63 : 46 Dort - Süd 32 : 65 Elite - Dort 60 : 65 Posse - Fifa 40 : 40 Elite - Posse 57 : 57 Posse - Akt 44 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Untergang Rahm : 0 2. (00.) Bayern Südkurve (A) : 2 3. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (A) : 2 4. (04.) Fifa Cuxhaven : 3 5. (06.) Goliath & Co : 4 6. (00.) Böhse Posselz (N) : 4 7. (05.) Rusticaelite : 5 8. (00.) Tipteufel Dortmund (N) : 6 9. (07.) Westfälische Veteranen : (08.) Aktivist Schwarze Pumpe : 8 Umzüge: Eigentlich hätte der TC Untergang Rahm ja bereits in der letzten Saison aufsteigen können, aber dann fehlten am Ende doch ein paar Tipp-Punkte. Diese Gefahr droht aktuell eher weniger, denn der Untergang ist nicht nur Spitzenreiter in der 8.Liga, sondern hat zudem auch noch die meisten Tipp-Punkte auf dem Konto. Ob sie aus ihren "Fehlern" gelernt haben und jetzt am besten in allen Bereichen die Nummer 1 sein wollen.? Derzeit könnte es jedenfalls kaum besser laufen.vor allem die letzten beiden Spiele bescherten ihnen noch mal richtig schöne Kantersiege, die der Konkurrenz eindeutig zeigen sollen, wer in dieser Liga der klare Aufstiegsfavorit ist. Eine gewisse Unsicherheit bleibt aber dennoch, denn der Spitzenreiter hat zumindest zwei, oder sagen wir mal drei ernsthaft Verfolger und gegen keinen von diesen haben sie bisher gespielt. So werden also die direkten Duell über den Aufstieg mehr als nur mitentscheiden, wetten? Mal was ganz neues gibt es von Carsten Mumdey zu berichten, der nach drei Abstiegen in den letzten 4 Spielzeiten plötzlich Siegermentalität zeigt. Da fühlt er sich gleich an alte, gute Zeiten erinnert und die will er auch zurück holen. Der Anfang dazu ist ihm schon sehr gut gelungen, denn die Bayern Südkurve steht auf einem Aufstiegsplatz. Der ist noch nicht mal Zufall, oder die Folge reines Glücks, sondern einfach nur das Ergebnis von viel Können. Glück und Können hatte die Südkurve Karsten Possel ist bereits am umgezogen und nachdem nun alles perfekt abgeschlossen ist, kann er auch seine neue Adresse mitteilen und die lautet: Kiebitzhörn 12a, Wurster Nordseeküste. allerdings am 1.Spieltag, als es zu einem hartumkämpften Sieg gegen den Aktivist Schwarze Pumpe kam. Mit solchen Siegen stärkt man dann aber die Moral zusätzlich. Bayerns Mitabsteiger, die Krankhafte Ionen Vienenburg, stehen auch schon wieder Gewehr bei Fuss um sich der erfolgreichen Wiedergutmachung hinzugeben. Zwar kommen sie nicht ganz auf die Tipp-Punktausbeute der Südkurve, aber das ist momentan noch garnicht nötig, denn sie können ihren Aufstiegsplatz sicher noch in den direkten Vergleichen erobern. Da steht ja noch das eine oder andere Topspiel an. Eines davon haben sie gerade mit gegen die Fifa Cuxhaven erfolgreich absolviert und ihren Gegner damit vorerst zu Platz 4 verdonnert. Das gefällt Teamchef Jens Kruse zwar ganz und garnicht, doch der wurde überhaupt nicht gefragt, sondern einfach besiegt. Mit 5-3 Punkten liegt Cuxhaven nun einen Zähler zurück und kann sich damit in den letzten 5 Partien noch weniger Fehler erlauben. Da braucht man neben dem Können sicher noch stahlharte Nerven, doch die sollte Jens ohne Zweifel in seiner langjährigen Erfahr-

21 8.Liga 21 ung erworben haben. Fehlt also nur noch das Können, oder wie? Goliath & Co. scheint vielleicht auch noch in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen zu wollen. Immerhin haben sie nach zwei Siegen jetzt den Anschluss an die obere Tabellenhälfte hergestellt und sind mental erstmal obenauf. Klar, die nackten Zahlen sprechen immer noch von einer höchst durchschnittlichen Bilanz, doch davon lassen sich echte Goliath s doch sicher nicht schrecken? Ausserdem, der nächste Sieg steht sicher schon fest, es geht schließlich nur gegen das punktelose Schlusslicht aus Hamburg. Das wurde gerade von den böhsen Posselz mit zum vierten Mal bezwungen, womit die Posselz es ebenfalls zu 4-4 Punkten gebracht haben. Zu 200 Tipp-Punkten reichte es hier allerdings noch nicht, aber das wird wohl bald so weit sein, wo doch nur 3 Pünktchen fehlen. Damit dürfen auch sie noch ein klein wenig träumen von den ganz tollen Platzierungen und sicher erinnern sie sich mit Wonne an die Vorsaison, als sie von einem Platz 6 durchgestartet sind um dann noch Zweiter zu werden! Macht es noch mal Posselz? Erste negative Punktezahlen findet man bei der Rusticaelite, bei der der Umbau erstmal ein Verschlechterung berschert hat. So ging es von Platz 5 auf Platz 7 und ein Aufstieg scheint fast schon unmöglich zu sein. Zudem müssen sie noch die Schlappe vom 4.Spieltag verdauen, die ja nicht ganz ohne war. Alles keine guten Vorzeichen die für ein echtes Saison happy end sprechen würden. Nur knapp über dem Strich steht Aufsteiger Tipteufel Dortmund, die nach dem erstklassigen Saisonfinish im Jahr 2017 noch nicht so recht in Fahrt gekommen sind. Ein Startsieg gegen die Umbesetzungen Bei der Rusticaelite gab es mal wieder einen neuen Versuch, mit einer neuen Aufstellung zu neuen Erfolgen, sprich Aufstiegen zu kommen. Dafür sollen nun Martin Warncke, Hermann Vogt und Uwe Riebock sorgen. Rusticaelite, das war das einzig wirklich positive an den bisherigen Ergebnissen. Wenn da nicht bald noch etwas nachkommt war der Aufstieg in die 8.Liga mehr oder weniger für die Katz. Die Veteranen Lutz und Reinhard bewegen sich ebenfalls auf gefährlichem Terrain, denn bei ihnen ist vorne noch weniger geboten und dabei hätten sie die deutlich einfacheren Gegner gehabt. Blöd nur, dass sie nicht alle Geschenke annehmen wollten, wie etwa den 32 Punktegegner vom 2.Spieltag. Im allerletzten Spiel 2016 sicherte sich Aktivist Schwarze Pumpe mit Glück und Geschick noch den Klassenerhalt, und wie es aussieht könnte es in der ersten Saison des Jahres 2017 ein ähnliches Finale geben. Zumindest hofft Armin Pomorin noch darauf, dass er überhaupt die Chance bekommt am 9.Spieltag noch hoffen zu dürfen. Wenn s weiterhin so läuft, dann setzt er sich wohl eher frühzeitig nach unten ab. Vielleicht ist das Spiel gegen die Rusticaelite vom 5.Spieltag fast schon eine Art letzte Chance. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Carsten Mumdey Süd P Stefanie Fritz Rahm P Hotte Vien P Rainer Sasse Gol P Andre Schürmann Dort P Peter Possel Posse P Der Onkel Vien P Uwe Riebock Gol P Heino Possel Posse P Bernd Brandt Gol P Björn Wedde Vien P Karsten Possel Posse P. 22 2

22 Müssen sich Bochum und der Meistertrainer nach unten absetzen? 22 9.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - DaGo 62 : 71 Teut - Patt 42 : 27 DBV - Teut 52 : 59 Train - DBV 42 : 48 Patt - Fünf 69 : 69 Boch - DBV 33 : 41 Patt - Boch 63 : 55 Brain - PC 44 : 48 PC - Boch 75 : 74 Fünf - Brain 27 : 25 PC - Fünf 45 : 63 Teut - Boch 57 : 47 Train - Teut 61 : 64 Ahnu - PC 50 : 51 Train - Ahnu 45 : 49 Ahnu - Patt 32 : 42 Brain - Ahnu 76 : 51 DaGo - Train 44 : 43 Brain - DaGo 56 : 45 DaGo - Fünf 66 : 42 Die Teutonischen Die Tabelle Rammböcke hat die Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Siegessucht befallen. 1. (06.) Teutonia Rammbock am Starte : 0 Aktuell haben sie eine 2. (00.) Dat Golgi (N) : 2 der längsten Siegesserien anzubieten (03.) Joachims Compi : 2 4. (00.) Pattenser Panther (A) : 3 Spiele, 7 Siege, so lautet ihr Topergebnis, 5. (08.) Fünf ist Trünf : 3 6. (00.) DBV Wiesbaden (A) : 4 7. (05.) Bochum Soccer Brains : 4 wobei vier Siege aus 8. (00.) Die Ahnungslosen (N) : 6 dem Jahr 2017 stammen. Das heißt dann 9. (07.) TC Bochum : (04.) Der Meistertrainer : 8 einen makellosen Saisonstart hingelegt zu haben. Dazu passt natürlich auch das gut gefüllte Tipp-Punktekonto mit dem sie gegen alle anderen erfolgreich in den Zweikampf treten könnten, zumindest fast, denn auf Platz 2 steht ein noch erfolgreicheres Team, welches aber von den vier Saisonsiegen bisher nur träumen kann. Den Rammböcken aber gelang es meist eindeutige Siege zu holen, ohne gleich in ernsthafte Probleme zu kommen. Wenn jetzt noch 3 weitere Siege kommen sollte es in Sachen Aufstieg zu keinen weiteren Verzögerungen kommen. Neuling Dat Golgi hat seine Premiere in einer einstelligen Liga vorerst erfolgreich absolviert. Es hätte kaum besser laufen können für Dirk Suhr und so scheint es zumindest schon mal ausgeschlossen zu sein, dass er gleich wieder runter muss in den zweistelligen Bereich. Den wollte Dirk auch ein für allemal abhaken in seiner Tippkarriere. Also kann er gleich seinen Blick weiter nach oben richten. Ein neuen Aufstieg, neues Glück?! Joachims Compi steht allerdings nur unwesentlich schlechter da und wird einen Teufel tun und auf den Aufstieg verzichten. Das hat er ja bereits in der letzten Runde sehr unfreiwillig und leicht genervt getan. Verzichten ist nun nicht mehr angesagt, sondern Aufsteig in die 8.Liga. Die Leistungen dazu sind ohne Zweifel vorhanden. Pattensens Panther beissen wieder erfolgreicher zu. Den Abstieg scheinen sie verdaut zu haben und nun sind sie wieder zu neuen, diesmal erfolgreicheren Attacken bereit. Den Anfang haben sie schon mal gemacht, auch wenn das mit dem "ganz frühen Anfang" noch nicht so toll war. Da fehlte es an den ersten beiden Spieltagen jedenfalls an Siegerpotenzial und so mussten die Panther doch wieder aus dem Tabellenkeller durchstarten. So gesehen ist Platz 4 schon mal ganz ordentlich. Nach drei Aufstiegen in Folge hängt Fünf ist Trünf nun schon die dritte Saison in der 9.Liga fest. Da könnte man doch wieder mal an einen Umzug denken. Peter Süssenbach tut das mit Sicherheit, doch Anspruch und Wirklichkeit bekommt er derzeit nicht in Einklang. Nach Platz 8 in der Vorsaison ist er jetzt erstmal froh in der oberen Tabellenhälfte zu stehen. Die hat er am 4.Spieltag mit der zweiten Saisonschlappe aber schon wieder aufs Spiel gesetzt. Mit wurde Peter von Dat Golgi vermöbelt. Keine schöne Sache, aber eben auch nur ein verlorenes Spiel unter vielen?! Für DBV Wiesbaden ist momentan auch Mittelmaß angesagt, und was soll ich sagen, Andre Schürmann wird begeistert sein, oder? Wie soll es auch anders sein wenn man erstmal 3 Abstiege in Folge in den Knoch hat. Da wird jede noch so kleine positive Nachricht zum echten Highlight. Nach Tipp- Punkten ging s ja schon in der letzten Spielzeit eindeutig nachc oben und nun folgt also auch ein positiver Trend

23 9.Liga. 23 bei den Siegen. Zumindest die Tendenz lässt Andre von deutlich besseren Zeiten hoffen und hoffen darf man schließlich in jeder Lebenslage. Wegen zwei fehlender Tipp-Punkte stehen die Bochum Soccer Brains nun hinter Wiesbaden und stehen damit den Abstiegsplätzen noch ein klein wenig näher. Das ist jetzt noch nicht weiter schlimm und gut zu reparieren, aber hier wollten sie nicht erfolgreich um den Klassenerhalt kämpfen, sondern die Tabellenspitze so richtig aufzumischen. Das gelang am 1.Spieltag noch super, denn da holten sie mit einem das beste Ergebnis des Tages und standen zumindest einmal auf Platz 1. Hätte es nicht gereicht ein Spiel, und dann Aus? Tja, die Regeln wollen es so, dass einem Spiel noch acht weitere Folgen werden und die verlaufen anscheinend nicht ganz so glücklich. Bei den Ahnungslosen stehen die Zeichen erstmal auf Anspannung, denn die 4 Spiele des Jahres 2017 brachten erst einen einzigen Sieg, aber dafür drei Pleiten und das heißt Abstiegskampf in Reinform. Erschwerend kommt hinzu, dass hier nicht mehrere Teams mit negativen Punkteergebnissen leben müssen, sondern insgesamt nur drei Stück und das macht die Auswahl doch sehr klein und überschaubar. Der eine Sieg den die Ahnungslosen bisher geholt haben könnte allerdings noch pures Gold wert sein, denn der gelang ihnen gegen den Meistertrainer und der ist nun mal ein direkter Konkurrent der Ahnungslosen. Ein erster big point am 3.Spieltag ist besser als garnichts. Das Nichts steht dafür beim TC Bochum 90 und eben jenem Meistertrainer. Für die Bochumer verlief es mal wieder richtig unglücklich, was der Teamchef gleich zu großer Jammerei führte. Ist aber auch ärgerlich wenn man gleich am 1.Spieltag hauchdünn mit verliert und dann am 3.Spieltag gegen das Tagesbeste und am 4.Spieltag gegen das zweitbeste Team anzutreten hat. Mehr Pech kann man praktisch nicht haben und so ist der Frust in Bochum durchaus mehr als verständlich. Nimmt man noch den letzten Spieltag des Jahres 2016 hinzu, dann musste der TC Bochum 90 an vier der letzten fünf Spieltage gegen das mindestens zweitbeste Team des Tages ran. Wahnsinn, oder? Da hatte es der Meistertrainer doch deutlich leichter, doch was hat s gebracht? Genauso vier Niederlagen, die in diesem Fall sogar zur Übernahme der roten Laterne geführt haben. Immerhin haben die Krückenhalter in diesem Jahr noch keine deutliche Pleite einstecken müssen, sondern waren eigentlich immer dran an den Punkten. Weiter helfen kann mir das allerdings auch nicht und so sieht es eher schlecht aus mit meiner Karriere in der 9.Liga, die sich langsam aber sicher dem Ende zuneigt. Wenn nicht bald gleich mehrere Siege gelingen darf ich meine Zelte abbrechen und muss wieder in einer zweistelligen Liga tippen, wie schrecklich! Die Punktejägerliste der 9.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Jan Schneider Teut P Maeve Westermeyer Boch P Dirk Westermeyer Boch P Carsten Leimbach Teut P Dirk Suhr DaGo P Joachim s "Compi" PC P Aleksandar Zaklan Teut P Hermann Vogt Ahnu P Astrid Bergmann Ahnu P Uwe Flötemann Brain P Martin Keller Brain P Karsten Bergmann Ahnu P Nancy Westermeyer Boch P. 10 2

24 Achwat Aboa Risha blamiert sich am 4.Spieltag mit 9 Punkten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Lemmy 60 : 63 Opti - Risha 42 : 33 HHH - Opti 63 : 62 Loos - HHH 41 : 36 Risha - Neger 66 : 60 Geil - HHH 39 : 48 Risha - Geil 51 : 68 Witt - FF 42 : 39 FF - Geil 63 : 61 Neger - Witt 34 : 27 FF - Neger 61 : 44 Opti - Geil 55 : 43 Loos - Opti 63 : 63 Extra - FF 24 : 41 Loos - Extra 54 : 48 Extra - Risha 42 : 9 Witt - Extra 69 : 78 Lemmy - Loos 27 : 34 Witt - Lemmy 63 : 51 Lemmy - Neger 24 : 31 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) The Loosers : 1 2. (03.) FF4GF : 2 3. (06.) Die Optimisten : 3 4. (00.) Heepen Heino Haters (A) : 4 5. (05.) Aufstieg 19 Witten : 4 6. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 4 7. (08.) Sowosammaneger : 4 8. (07.) Die geilen Hengste : 6 9. (00.) TC Lemmy 89 (N) : (00.) Achwat Aboa Risha (A) : 6 Das nenn ich mal eine echte Erfolgsgeschichte für Vierhöfen, denn zwei Teams aus der Tipperhochburg führen nach 4 Spieltagen die Tabelle an und einer davon ist sogar noch unbesiegt. Da läuft doch was in Sachen Aufstieg, oder? Alles andere wäre jedenfalls ein schlechter Scherz. Gut für die beiden Topteams ist auch, dass die Konkurrenz überschaubar ist, denn hier gibt es nur drei Teams mit einem positiven Punktekonto. Die erfolgreichste Bilanz erstellte bisher das Team der Loosers, die sich zwar den Sprung über die 200 Tipp-Punktemarke noch für den 5.Spieltag aufgehoben haben, aber sieh kamen auch ohne das i-tüfpelchen zu ihrer fast makellosen Auftaktbilanz. Die wurde nur durch eine Punkteteilung gegen die Optimisten etwas eingetrübt, aber da die auch zu den Spitzenteams zählen ist hier teilen erlaubt. Jetzt soll die Liga natürlich bis zuende gerockt werden und dann soll weiterhin eine 1 oder 2 in der Tabelle vor ihrem Namen stehen. Das wünscht sich auch die Vierhöfer Feuerwehr die sich mit 6-2 Punkten auf Platz 2 eingenistet hat. Noch am 3.Spieltag standen sie an der Spitze der 10.Liga, bis sie dann auf Aufstieg 19 Witten 96 getroffen sind und da passierte es dann das erste Mal, dass ihnen nicht die nötigen Tipps eingefallen sind um einen weiteren Sieg zu holen. Ein war es am Ende. Knapp aber eben doch verloren. Was danach blieb ist aber ein Aufstiegsplatz und das machte das Verlieren nur halb so schlimm. Dafür kamen die Optimisten ihrem Traum nach einem weiteren Aufstieg wieder einen Schritt näher, denn sie holten am 4.Spieltag mit einem gegen die geilen Hengste den immerhin zweiten Saisonsieg, und dank des einzigen Remis in dieser Liga haben sie nun den zahlreichen anderen 2-Siegeteams einen entscheidenden Punkt voraus. Wer weiß, vielleicht ist es ja eben dieses eine Remis das am Ende zugunsten der Optimisten entscheidet. Das hilft allerdings nur wenn noch einige Siege dazu kommen, denn die machen das Konto erst so richtig fett. Ganz schön fett besetzt ist das Mittelfeld, denn hier tummeln sich gleich vier Teams die alle bei einem Übrigens... Die Loosers haben in den letzten 4 Spielzeiten eine etwas andere Serie gestartet, denn für sie gibt es nur noch ein Endergebnis. Gleich viermal in Folge beendeten sie eine Spielzeit mit 10-8 Punkten! ausgeglichenen Punktekonto stehen. Dabei sind die Ergebnisse durchaus unterschiedlich zustande gekommen, denn da gibt es z.b. Tipp-Punktekonten im Wert von 207 bis hinunter zu 169 Punkten. Den oberen Wert erzielten die Heepen Heino Haters, was dem Absteiger eine kleine Vormachtstellung bescherte. Die gilt es nun zu halten, bzw. besser noch weiter auszubauen um am Ende dann vielleicht doch noch einen Sprung auf einen der beiden Aufstiegsplätze zu schaffen. Ausgeschlossen ist hier noch rein garnichts und so kämpft Lutz Vollstädt weiterhin

25 10.Liga 25 um seine Chance das Jahr 2017 gleich mal als gefeierter Aufsteiger beginnen zu können. Am 4.Spieltag bewährte sich Aufstieg 19 Witten 96 als erfolgreicher Tabellenführerstürzer und tat sich damit selbst den größten Gefallen, denn damit konnte Witten nicht nur die Abstiegszone verlassen sondern fast schon an die Aufstiegsplätze heranschnuppern. Jetzt dürfen sie nur nicht locker lassen. Extrabreit Vienenburg steht auch bei einem ausgeglichenen Punktekonto und auch sie kamen erst am 4.Spieltag zum vierten Punkt. Der wurde ihnen allerdings fast kampflos in den Schoß gelegt, denn Gegner Achwat Aboa Risha brachte in der 4.Runde kaum ein Bein auf den Boden und war nicht mehr als ein Punktelieferant. Thomas Muske wird s herzlich egal gewesen sein. Leider überhaupt nicht zufrieden sein kann ich mit den Ergebnissen der Sowosammaneger. Die holten zwar zwei Siege, doch die Tippleistungen waren teilweise mehr als dürftig. Völlig enttäuschende 169 Tipp-Punkte auf der Habenseite werden umso ärgerlicher wenn man die bisherige Gegenwehr sieht. Dabei haben sie es aber trotzdem fast optimal erwischt, gegen Clubs mit 60er Ergebnissen kann man mal verlieren und gegen die "einfachen" Gegner haben sie ohnehin gewonnen. Richtig gut sind die geilen Hengste in die neue Saison gestartet und das ganze wäre jetzt auch eine super Sache gewesen, wenn sie aus ihren Tippleistungen auch Kapital hätten schlagen können. Trotz 211 Tipp-Punkten blieb es bei dem einen Sieg gegen Achwat Aboa Risha. Immerhin waren sie damit aber trotzdem eindeutig erfolgreicher als die beiden anderen Teams, die mit den Siegen knauserten, wie etwas der TC Lemmy 89 und Achwat Aboa Risha. Die beiden Neuen in dieser Liga haben so einiges falsch getippt und müssen sich deshalb wirklich nicht wundern, dass hier mehrere Schüsse nach hinten losgegangen sind. Dabei hatten die beiden heißen Abstiegskandidaten ihren ersten Auftritt noch mit Bravour bestanden. Der TC Lemmy siegte mit gegen Heepen Heino Haters und Risha durfte sich sogar über einen heißen Derbysieg gegen die Sowosammaneger freuen. Das ist jetzt 3 Wochen her und die Ernüchterung über die letzten "Erfolge" ist mehr als groß. Zuletzt stolperten beide mit Negativwerten in die dritte Saisonpleite, wobei die 9 Pünktchen von Achwat Aboa Risha natürlich "herausragend" waren. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.2.Sai Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Werner Rehr Geil P Birte Fritz Opti P Kai-Uwe Dyck Loos P Rich.Weichselbaumer Neger P Reinhard Riebock Geil P Lutz Vollstädt HHH P Peter Süssenbach Witt P Sandra Kühn Opti P Thomas Muske Extra P Heiner Bardowicks Geil P Jens Sievers Loos P Erich Heitmann Loos P Werner Knüfer Lemmy P Manf.Weichselbaumer Neger P Astrid Raith Witt 0 44 P Axel Grenz Witt 0 44 P. 1 0

26 Der Meenzer Bub geht mit 4 Punkten Vorsprung in die letzten 5 Spiele Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bull - Caden 68 : 65 Alto - Bub 18 : 20 Bull - Alto 58 : 66 Nena - Bull 25 : 42 Bub - Wald 63 : 60 Cad - Bull 33 : 29 Bub - Cad 55 : 51 Hans - CaBa 36 : 42 CaBa - Cad 69 : 54 Wald - Hans 38 : 15 CaBa - Wald 45 : 63 Alto - Cad 51 : 60 Nena - Alto 63 : 63 Über - CaBa 30 : 24 Nena - Über 52 : 58 Über - Bub 39 : 56 Hans - Über 78 : 58 Caden - Nena 32 : 31 Hans - Caden 42 : 37 Caden - Wald 39 : 54 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Meenzer Bub (A) : 0 2. (08.) BTC Waldschrat : 2 3. (07.) TC Torpedo Cadenberge II : 4 4. (00.) DC Bull s Eye Bochum (A) : 4 5. (00.) TG Überflieger (N) : 4 6. (03.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 4 7. (05.) Hans im Glück : 4 8. (06.) Brechstange Altona : 5 9. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : (04.) Nena Club Percha : 7 Man kann wohl davon ausgehen, dass der Meenzer Bub bereits mit einem Bein in der 10.Liga steht, denn bei einer derartigen Überlegenheit können sich die Meenzer wohl nur noch selbst schlagen. Es sind ja nicht nur die 8-0 Punkte die für eine makellose Bilanz stehen, sondern auch der Umstand das sie bereits 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz haben untermauert ihre herausragende Stellung. Schön wäre es natürlich gewesen wenn auch die Tipp-Punktausbeute über 200 gelegen hätte, denn das würde ein noch besseres Bild abgeben, aber nötig wars natürlich nicht, denn ihnen ist auch so alles gelungen was sie sich so vorgestellt hatten. Auf alle Fälle haben sie bereits jetzt doppelt so viele Punkte wie in der kompletten Vorsaison und das ist doch mal was, was man schon jetzt feiern könnte. Zum Feiern zumute ist auch den beiden Waldschraten. Die haben sich zwar durch ihre Vergesslichkeit gerade selbst aus dem TCB-Pokal geschossen, aber in der Liga stehen sie da wie eine Eins. Komplette Tippreihen, gefüllt mit erstklassigen Tipps, die dem aktuellen Tabellenzweiten sogar mehr als 200 Tipp-Punkte eingebracht hat. Hier kann ihnen keiner das Wasser reichen und wer weiß, vielleicht brauchen sie ja gerade das um auch am Ende einen der beiden Aufstiegsplätze belegen zu dürfen. Dafür gerüstet sind sie auf alle Fälle, denn bis auf eine Pleite gegen die Unbesiegbaren gab es noch keinerlei Rückschläge. Für die zahlreichen Verfolger die sich momentan noch eine ausgeglichenen Zwischenbilanz gönnen können müssen ist natürlich noch nichts verloren, denn es wären ja nur zwei Punkte Rückstand auf Platz 2. So wird sich Cadenberge II mit Stephanie Dekarski sich noch ganz gewaltig ins Zeug legen um hier noch mal einen kleinen Schritt nach oben machen zu können. Die Möglichkeiten dazu sind sicher vorhanden und Stephanie weiß auch ganz genau wie man aufsteigt. Fragt sich nur ob die Konkurrenz da auch entsprechend mitspielt, denn wenn die sich zuviel wehrt wird s verdammt schwer. Für die Bull s Eye aus Bochum gab es bisher nur gegen Kellerkinder was zählbares zu holen. Gleich am 1.Spieltag einen Sieg gegen Cadenberge I und aktuell ein gegen den Nena Club Percha. In den anderen Spielen, mit stärkerer Konkurrenz wars für Bochum dann wohl doch etwas zu schwer zu weiteren Punkten zu kommen, wobei es am 2.Spieltag sogar super einfach gewesen wäre, zumindest sollte man annehmen, dass man einen Club mit 33 Punkten schon mal schlagen kann. Egal, mit Rückschlägen muss man immer mal rechnen und so lange noch Hoffnung besteht geben die Bochumer weiterhin Vollgas. Neuling TG Überflieger hat sich das Leben unnötig schwer gemacht, denn sie hatten doch "Löcher in der Abwehr". Mehr Gegentipp-Punkte als die Überflieger hat jedenfalls keiner kassiert und das bremste die Überflieger erstmal etwas aus. So richtig davon schocken ließen

27 11.Liga 27 sie sich aber auch nicht und so ist der 5.Platz zur Halbzeit so schlecht nicht. Immerhin sind sie in der Vorsaison auch von einem 4.Platz aus noch aufgestiegen und das sollte es doch auch drin sein von Platz 5 aus noch mal zu einem echten Siegerteam zu werden. Echte Überflieger kann doch niemand aufhalten, oder? Lars Severloh startete gleich mal mit einem klaren Sieg in diese Saison und wollte damit nur an seine Erfolgsgeschichte aus der Vorsaison anknüpfen. Da versagte er im Kampf um den Aufstieg nur ganz knapp, auch wenn er sogar schon Herbstmeister war. Nun reichte es trotz des Startsieges nur zu Platz 6 und er konnte froh sein am 4.Spieltag den kleinen Abwärtstrend zu stoppen. Mit einem Sieg gegen den Hans im Glück ist Lars Severloh nun hoffentlich wieder zurück in der Erfolgsspur und die könnte ihn auch in dieser Saison wieder in die Nähe der Aufstiegsplätze führen. Noch hat er jedenfalls freie Sicht nach Alles Gute zum Geburtstag: oben. Letzter im Bunde der ausgeglichenen Teams ist Christian Fahrenbach der Hans im Glück, der mit einer gewissen Tipp-Punktschwäche zu kämpfen hat, die ihn allerdings bereits in der letzten Saison heimgesucht hat. Den Weg aus der kleinen Schaffenskrise hat Matthias Hans also noch nicht gefunden, aber die Krise führte ihn ja erfreulicherweise nicht in den negativen Bereich, sodass er damit schon noch leben kann. Trotzdem wäre es natürlich toll wenn er wieder deutlich mehr Tipp-Punkte holen könnte, denn dann macht die Tipperei doch gleich viel mehr Spass. Viele Tipp-Punkte = viel Spass, diese Gleichung stimmt allerdings auch nicht immer, denn die Brechstange Altona hat z.b. die zweitmeisten Tipp-Punkte in dieser Liga, doch Spass hat Armin Pomorin wohl trotzdem nicht. Was helfen auch die vielen Tipp-Punkte, wenn einen die anderen trotzdem ständig besiegen und er jetzt mit einem 8.Platz zufrieden sein muss? Da muss aber echt mal eine positive Wende her. Auf die hoffen auch Cadenberge I und der Nena Club Percha, denn die haben wirkliche Sorgen, denn bei ihnen fehlen nicht nur die Tipp-Punkte, sondern auch noch die Siege. Auf einen siegreichen Moment blickten die Cadenberger zwar am 2.Spieltag, aber da gings ja auch "nur" gegen den Nena Club und der wartet im Jahr 2017 immer noch auf einen Sieg. Gerhards einzige Freude war eine Punkteteilung mit der Brechstange Altona, womit die Punkte einmal mehr im Tabellenkeller blieben. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Jan Berlin Wald P Marlon Dekarski Caden P Marco Lehmann Bub P Stephanie Dekarski Cad P Armin Pomorin Alto P Josef Westermeyer Bull P Willi Barth Bub P Wilfried Fahrenbach Über P Christian Fahrenbach Über P Manfred Lehmann Bub P Reinhard Berlin Wald P Lars Severloh Caba P Oliver Köhler Über P Matthias Hans Hans P Kai Westermeyer Bull P Gerhard Passler Nena P Marco Dekarski Caden P. 20 2

28 Volldampf Vierhöfen, das Team mit der längsten Siegesserie Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wild - EKC 51 : 60 LPG - Hoff 28 : 41 Wild - LPG 61 : 48 Pute - Wild 36 : 44 Hoff - ASC 47 : 63 Take - Wild 24 : 35 Hoff - Take 57 : 45 Enten - Town 27 : 31 Town - Take 66 : 60 ASC - Enten 33 : 18 Town - ASC 70 : 57 LPG - Take 23 : 21 Pute - LPG 78 : 62 Dampf - Town 40 : 37 Pute - Dampf 51 : 53 Dampf - Hoff 36 : 34 Enten - Dampf 54 : 62 EKC - Pute 33 : 57 Enten - EKC 36 : 51 EKC - ASC 57 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Volldampf Vierhöfen (N) : 0 2. (03.) West Ham Supporters "D-Town" : 2 3. (00.) European Kings Club (N) : 2 4. (00.) Wilde Hummeln (A) : 2 5. (04.) Putenstall : 4 6. (08.) ASC Gurkenspringer : 4 7. (00.) Rustica Hoffnung (A) : 4 8. (06.) LPG Fortschritt Aachen : 6 9. (07.) The Undertaker : (05.) Mächtige Enten : 8 Alles Gute zum Geburtstag: Max Fahren Jannik Fahren Schon ewig lange nicht mehr verloren hat der Volldampf Vierhöfen. Genau sind es nun 8 Spieltage in Folge an denen der Verlierer niemals Volldampf Vierhöfen hieß. Dieses Serie führte erst zum Aufstieg in die 12.Liga und wenn sie jetzt noch eine Weile anhält sicher auch zum Aufstieg in die 11.Liga. Den Grundstein dafür haben sie jedenfalls schon in den Boden gesetzt. Allerdings gibt es da natürlich wie fast immer so einen blöden Haken, oder eigentlich sogar mehrere, denn erstens sind es ja noch 5 Spiele bis zum Saisonende und zweitens hat die Konkurrenz auch einiges auf dem Kasten. Die haben nämlich nicht nur ein besseres Tipp-Punktekonto, sondern auch nur 2 Punkte Rückstand auf die Nummer 1. Das wird also mit Sicherheit kein Spaziergang für Vierhöfen, trotz der Siegesserie. Ein harter Konkurrent ist schon mal West Ham Supporters "D-Town", die sich zwar vom Volldampf schon einnebeln ließen, aber ansonsten die Lage voll im Griff hatten. Damit stehen sie bei 3 Saisonsiegen und sind dem Spitzenreiter auf der Ferse. Das könnte jetzt schon bis zum Saisonende reichen, wenn sie sich erfolgreich gegen den Rest in dieser Liga wehren können. Platz 2 oder so strebt auch der European Kings Club an, der ebenfalls über die 200 Tipp-Punktemarke gekommen ist. Knapp zwar, aber Ralf Görnhardt hat s geschafft und sich damit eine glänzende Ausgangslage für den nächsten Aufstieg verschafft. Jetzt darf er sich nur keine größeren Fehler erlauben und dann klappt s sicher auch mit dem Erfolg, oder sagen wir besser Spitzenplatz, denn gut drauf sind hier ja auch noch andere und die werden kaum so einfach kleinbei geben. Da wären z.b. noch die wilden Hummeln, die sich von ihrem Abstieg gut erholt zeigen und für sie bringt das neue Jahr gleich die positive Wende. Dabei sah es gleich am Anfang noch nicht danach aus, denn da setzten sie noch die Misserfolgsserie aus der Vorrunde fort. Mit starteten sie in die Saison, doch das blieb dann wenigstens die einzige Pleite, sodass sie mit drei Siegen am Stück die zweitbeste Serie nach dem Volldampf haben. Ist eben alles toll in Vierhöfen, oder? Das könnten auch die Mitspieler vom Putenstall von sich sagen, denn die tippten echt hervorragend. 222 Tipp- Punkte brachten sie bereits auf ihre Habenseite und sind in dieser Hinsicht die wahre Nummer 1 in dieser Liga. Blöd nur, dass sie dafür keinen Aufstiegsplatz bekommen, sondern damit zufrieden sein müssen ihren Platz im Mittelfeld einzunehmen. Das passt zwar überhaupt nicht zusammen, aber "widrige Umstände" sorgen einfach dafür, dass sie auf die verdiente Belohnung noch warten müssen. Es reicht eben nicht an den ersten beiden Spiel-

29 12.Liga 29 tagen die meisten Tipp-Punkte zu holen und dann an den anderen beiden Runden nur Mittelmaß zu bieten. Da treten dann ganz schnell die Gegner mal erfolgreich dagegen an und schon ist aus dem ausgezeichneten Saisonstart eine Runde mit angehängter Ernüchterung geworden. Aber wetten, der Putenstall kann noch mal erfolgreich zurückschlagen? Bei Olaf Holzbach lief es nach dem selben Muster ab. Zwar konnte er logischerweise an den ersten beiden Spieltagen nicht auch mit dem Bestwert glänzen, aber dafür reichte es zu zwei Siegen. Insofern lief es also identisch ab. Was folgte war dann das Aus für den Spass am Siegen, wobei Olaf jetzt eher zum Pechvogel mutierte, denn er konnte ja fast nichts dafür für seine zwei Pleiten. Der arme Kerl musste schließlich zweimal in Folge gegen den Umbesetzungen Ein Abstieg sorgt normalerweise dafür, dass der Trainer fliegt, doch bei der Rustica Hoffnung werden vorerst nur die Spieler ausgetauscht. In den kommenden 9 Spielen sollen Hermann Rehr, Wolfgang Hellwig und Gerhard Ries den unschönen Betriebsunfall vergessen lassen. Tagesbesten ran und das macht keinem wirklich Spass. Bei der Rustica Hoffnung stehen auch 4-4 Punkte zu Buche, womit sie eine zufriedenstellende Halbzeitbilanz vorweisen können. Zufriedenstellend ist aber keine besonders gute Note im Zeugnis, aber das hatten sie wohl auch nicht erwartet nachdem sie in der letzten Saison noch so eindeutig aus der 11.Liga "geschmissen" wurden. So waren die ersten 4 Spiele im neuen Jahr eher eine Art Konsolidierung und die ist erstmal gelungen. Und jetzt kommt dann die Hoffnung zum Einsatz und die ist sogar so stark ausgeprägt, dass sie in Vierhöfen gleich von der Rückkehr in die 11.Liga träumen, oder? Eher bescheiden verlief diese Runde für die LPG Fortschritt Aachen, die sich zu allem Übel auch noch mit der schlechtesten Abwehr herumplagen muss. Da ging s dann schon mal über die 200 Tipp-Punktemarke, womit ihre eigenen 161 Pünktchen noch etwas mickriger aussehen. Das einzig positive ist da wohl der Umstand, dass der Kantersieg im Derby gegen den Undertaker dafür gesorgt hat, dass die LPG auf keinem Abstiegsplatz steht. Die Freude kommt bei Teamchef Werner Knüfer da wohl trotzdem nicht hoch, denn dafür steht nun der Undertaker auf einem Abstiegsplatz. So wie sich die Lage derzeit ergibt wird es für Werner schwer werden beide Teams vor dem Abstieg zu bewahren, denn bis auf Platz 7 hat der Undertaker, und nicht nur der bereits 4 Punkte Rückstand. Berücksichtigt man noch die nicht vorhandene Frühform geht es vor allem darum die mächtigen Enten daran zu hindern auf Platz 8 zu kommen, aber die machen ja überhaupt keine Anstalten mal auf Siegkurs zu gehen. Wie sollte das auch was werden wenn die Enten jetzt schon drei Spieltage in Folge fast duchwegs die schlechtesten Tagesergebnisse abliefern? Teamchef Daniel Schittko sucht aktuell verzweifelt nach seiner Form, doch hinter welchen Strauch und in welche Ecke er auch schaut, nirgends versteckt sie sich. Da hätten die Enten schon mal eine Top Abwehr und dann hakt s in der Spitze. Schade um die vergebenen Chancen. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Ralf Putensen Dampf P Thomas Fahren Town P Jannik Fahren Town P Angelika Holst Wild P Max Fahren Town P Martin Warncke Dampf P Olaf Holzbach ASC P Peter Bruns Wild P Gerhard Ries Dampf P Daniel Schittko Enten P. 21 0

30 Daniel Schittko, der Mann der die Abstiegsplätze belegt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SheWa - Black 60 : 54 Torf - Wörr 41 : 21 SheWa - Torf 51 : 34 GSG - SheWa 37 : 57 Wörr - Mann 63 : 54 Ritt - SheWa 38 : 33 Wörr - Ritt 42 : 56 3E1E - Lüb 29 : 27 Lüb - Ritt 57 : 53 Mann - 3E1E 18 : 34 Lüb - Mann 45 : 36 Torf - Ritt 38 : 37 GSG - Torf 64 : 42 TT - Lüb 27 : 39 GSG - TT 57 : 48 TT - Wörr 49 : 33 3E1E - TT 51 : 73 Black - GSG 18 : 24 3E1E - Black 38 : 36 Black - Mann 27 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : 2 2. (04.) GSG : 2 3. (03.) Borussia Lübeck : 2 4. (05.) 3E 1E : 2 5. (00.) Team Trautwein (N) : 4 6. (07.) Ritter von der Hude : 4 7. (06.) Torfgräber (EM) : 4 8. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (A) : 6 9. (00.) Black Daniels (N) : (08.) Der dritte Mann : 7 In der 13.Liga ist Ralf Görnhardt schon etwas weiter wie in der 12.Liga, denn da steht er mit seinem Team nur auf Platz 3. Hier aber hat sein Sherlock Holmes & Dr.Watson ebenso 6-2 Punkte, steht dafür aber auf Platz 1 und führt die Liga erstmal an. Dabei hat er sich die Polposition gerade erst am 4.Spieltag geholt, als er das Topspiel gegen die GSG 10 klar mit gewinnen konnte. Mit diesem Sieg ging s dann rauf auf den Ligagipfel und von da aus will er nun gleich den Endspurt starten, damit ihm ja keiner mehr in die Quere kommen kann. Das sieht schon mal ganz gut aus, zumal er mit seinen 201 Tipp-Punkten auch in dieser Wertung ganz vorne liegt und damit alles hat was einen zukünftigen Meister ausmacht. Jetzt gilt es also "nur" die Attacken der Konkurrenz erfolgreich abzuwehren. Leicht wird das aber mit Sicherheit nicht. Schon noch auf Platz 1 schielt der entthronte Spitzenreiter GSG 10, der sich von diesem kleinen Rückschlag garnicht erst aus dem Konzept bringen lassen will und mit einem Sieg am 5.Spieltag für den Beginn einer neuen Serie sorgt. Das sollte im Spiel gegen Schlusslicht Wörrstadt wohl drin sein, auch wenn man einen Tabellenachten nicht unterschätzen sollte. Egal, hier wird keiner frühzeitig aufgeben. Karsten Piel und sein 3.Platz, das passt ja schon wieder, denn er belegt diesen nun zum dritten mal in Folge. Zur Halbzeit mag das ja noch ganz o.k. sein, aber am Saisonende kann man sich darüber schon ganz schön ärgern. Jetzt ist s also noch nicht so wichtig und drei Siege zeigen einmal mehr, dass die Borussia Lübeck weiterhin eine erfolgreiche Phase durchmacht. Immerhin war er im Jahr 2016 am Ende nie schlechter als Platz 3 und so soll es natürlich 2017 so weiter gehen. Allerdings wäre es jetzt durchaus angebracht mal bei den Tipp-Punkten gehörig draufzupacken. Die 168 Zähler reißen echt keinen von den Sitzen, am wenigstens wohl Karsten Piel selbst. Noch sparsamer waren 3E 1E, denn die kann man fast schon als Schotten der 13.Liga bezeichnen. An drei von vier Spieltagen holten sie weniger als 40 Punkte, schafften es aber trotzdem irgendwie zu drei Siegen zu kommen. Da hilft es doch ganz schön wenn man ständig gegen die schlechtesten Gegner ran muss, aber so können sie wenigstens ein paar Kräfte für den Endspurt sparen, denn der könnte nach Lage der Dinge noch sehr interessant werden. Immerhin stehen 3E 1E auf einer Stufe mit dem Spitzenreiter und da spielt es noch absolut keine Rolle, dass sie eigentlich ganz schön schlecht tippen. So lange sie ihr Glück festhalten können ist für das Team von Peter Süssenbach alles drin. Deutlich stärker ist das Team Trautwein aufgestellt, denn die stehen bei 197 Tipp- Punkten und die Trautweins konnten am 1.Spieltag sogar den absoluten Bestwert erzielen. Ganz so gut ging s dann aber nicht weiter und so wurde es erstmal nichts mit der Topplatzierung. Die scheint bei den bisher gezeig-

31 13.Liga 31 ten Leistungen aber nur aufgeschoben, denn irgendwann muss sich doch wahre Klasse durchsetzen, oder? Natürlich immer vorausgesetzt das Team Trautwein kann diesen Level noch eine Weile halten. Der beste Tipper der 13.Liga heißt Alfred Nitschke und der tippt für den Ritter von der Hude. Vermutlich wäre sein Team jetzt die Nummer 1 in dieser Liga, wenn er seine erstklassigen ersten Tippreihen mal Drei genommen hätte, aber so fehlen jetzt eben 50 Punkte. Dumm nur, dass man niemals sagen kann welche von den drei Tippreihen am Ende die beste sein wird und so führt er zwar die Einzelwertung der 13.Liga an, steht mit dem Ritter von der Hude dafür aber "nur" auf Platz 6 und damit sogar in der unteren Tabellenhälfte. Wirklich happy dürfte Alfred darüber eher nicht sein, aber für sein Tippglück kann er ja nur bedingt was. Die Pleite vom 4.Spieltag kostete jedenfalls vorerst den 2.Platz. Wenn das mal nicht auf Dauer gilt!? Der böse Bube der den Ritter so knapp mit besiegte war Klaus Marquardt, der sich damit erstmal von den Abstiegsplätzen absetzen konnte und deshalb hocherfreut war über sein zweites Erfolgserlebnis. Trotzdem, irgendwie ist der Klaus noch nicht so recht in Form, denn mit einer Teambestleistung von gerade mal 42 Punkten im Jahr 2017 hängt er nicht nur seinen eigenen Ansprüchen deutlich hinterher. Da sollte er jetzt doch einiges dagegen tun, doch wenn er wüsste was hätte er es sicher schon gemacht, wetten? Absteiger Schlusslicht Wörrstadt kämpft mal wieder mit den Tücken des Objekts und hat sich auf Platz 8 nieder gelassen. Wieder mal hängt Manfred Lehmann also in der Abstiegszone rum und das obwohl es im da so überhaupt nicht gefällt. Schuld daran sind aber eh nur die anderen, denn die haben ihn in den letzten drei Spieltagen stets mit mindestens dem zweithöchsten Tippergebnis in die Knie gezwungen. Das bedeutet, dass Wörrstadt einfach nur chancenlos war und bisher noch von eigenen Auftaktsieg zehrt, der ihnen gegen den dritten Mann gelungen ist. Dieser dritte Mann ist nun auch der Tabellenletzte und das völlig verdient, denn der dritte Mann tippt einfach nur bescheiden um es mal milde auszudrücken. Zusammen mit den Black Daniels, die auf dem gleich hohen Niveau unterwegs sind geht der Teamchef der beiden, Daniel Schittko, in der Tabelle ganz schön auf Tauchstation. Noch tiefer können sie jetzt zwar nicht mehr fallen, aber sie könnten wenigstens versuchen etwas mehr Gegenwehr zu leisten. Sie könnten zwar sagen, das sie ja schon einen Punkt geholt haben, aber den gab s auch nur weil sich am 4.Spieltag "zwei Blinde" gegenüber standen und jeder mal ein Geschenk überreicht bekam. Mit mehr Geschenken ist aktuell aber kaum zu rechnen, denn die Kollegen in der 13.Liga freuen sich sicherlich schon, dass sie so einfach zum Klassenerhalt kommen. Für Daniel Schittko bleibt zumindest aktuell noch die Hoffnung, dass er wenigstens eines seiner beiden Teams noch auf Platz 8 oder so bringen kann, aber das geht nur wenn Wörrstadt keine Leistungsexplosion bekommt. Ansonsten gilt willkommen in der 14.Liga. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Alfred Nitschke Ritt P Peter Trautwein TT P Ralf Görnhardt SheWa P Thomas Trautwein TT P Heiko Müller GSG P Kirstin Trautwein TT P Karsten Piel Lüb P Andreas Schroller GSG P Klaus Marquardt Torf P Teemu Mann P Igor Deyneko 3E1E P Ute Koch 3E1E P. 21 2

32 Die Wegklopper machen auch in der 14.Liga schnell ihren Weg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: New - Iech 62 : 36 PP - Rest 18 : 32 New - PP 65 : 57 Bor - New 36 : 39 Rest - Berka 62 : 48 Young - New 38 : 31 Rest - Young 43 : 41 VfL - Socke 38 : 43 Socke - Young 42 : 52 Berka - VfL 34 : 26 Socke - Berka 65 : 62 PP - Young 9 : 33 Bor - PP 50 : 45 Weg - Socke 31 : 33 Bor - Weg 51 : 62 Weg - Rest 48 : 43 VfL - Weg 59 : 76 Iech - Bor 18 : 46 VfL - Iech 60 : 51 Iech - Berka 57 : 61 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Wegklopper (N) : 2 2. (00.) Newcomer Vierhöfen (A) : 2 3. (03.) SG Socke : 2 4. (00.) Der letzte Rest (A) : 2 5. (07.) Youngsters of 4farms : 2 6. (08.) Berka Power : 4 7. (04.) Der Borussenfreund : 4 8. (05.) VfL Torpedo : 6 9. (00.) Iech AG (N) : (06.) Pflegelhafter Pfleger : 8 Ja wo wollen sie denn hin die Wegklopper? Nach 3 Aufstiegen in Serie finden sie noch immer keine Ruhe und bereiten schon den vierten Streich vor. Der müsste ihrem eigenen Gesetz der Serie zwar auf Platz 2 enden, aber vorerst gehen sie noch auf Nummer sicher und tippten sich mit den besten Tipps die die 14.Liga zu bieten hatte auf den 1.Tabellenplatz. Sie lassen also erst keinerlei Zweifel aufkommen nach was ihnen wieder mal der Sinn steht und so sieht es derzeit danach aus, als kriegen die Wegklopper nie genug. Immerhin bleiben sie "menschlich", denn sie können auch mal verlieren wie wir am 2.Spieltag sehen konnten, denn da verloren sie gegen die SG Socke knapp mit Tja, sowas kommt eben auch bei den besten Teams mal vor, ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Spitzenreiter hier wirklich nur eine Richtung kennt und der muss sich der Rest eben wieder beugen! Muss er? Muss er nicht, denn hier herrscht weitestgehend freie Platzwahl und da könnte dann auch ein Newcomer aus Vierhöfen an der Tabellenspitze Platz nehmen. In dieser Spielzeit gelang ihnen das zwar noch nicht, aber das muss jetzt nicht heißen, dass sie schlecht gewesen wären. Im Gegenteil, denn auch Vierhöfen wusste durchaus zu überzeugen, kamen sie der 200er Marke doch sehr nahe und konnten auch 75% ihrer Spiele gewinnen. Mit dieser Quote schafft man normalerweise zumindest den Aufstieg. Ob der nun als Meister, oder als Vize gelingt, den Newcomern dürfte das herzlich egal sein. Platz 3 geht bisher an die Socken, aber das kennen sie ja noch aus der letzten Tabelle des Jahres 2016, wo sie zwar einen Spitzenplatz erreichten und sogar 6 Partien gewinnen konnten, doch aufsteigen durften sie nicht. Jetzt sind sie wieder ganz vorne mit dabei, haben schon dreimal gewonnen, aber aufsteigern dürfen sie nicht...? Noch ist hier keine Entscheidung gefallen, aber Tatsache ist nun mal, dass sie nach Tipp-Punkten schon wieder etwas hinterher hinken. Es fehlt zwar nicht viel, aber am Ende kann dann doch schon ein einziger Punkt zuviel sein. In dieser Saison sind sie aber so gut, dass es am 3.Spieltag sogar zu einem Tagesbestwert reichte. Sie tun also was dafür, dass sie diesmal wieder "richtig" aufsteigen dürfen. Mit drei Siegen sind in dieser Liga ganz schön viele Teams ausgestattet, denn damit kann die halbe Liga dienen und das macht das Aufsteigen sicher nicht leichter. Das wird auch der letzte Rest aus Hannover merken, der sich nach dem Desaster in der Vorsaison auf Wiedergutmachungstour befindet. Die erste Etappe haben Carsten Otto und seine Mitstreiter schon recht gut über die Bühne gekriegt und ihre Siegquote um unglaubliche 200% gesteigert! Wahnsinn was die diesmal drauf haben. Da könnte man dann ja fast von einer sofortigen Rückkehr in die 13.Liga träumen, oder dieser sogar in die Tat umsetzen. Gut, da sind jetzt noch viele mehr Siege nötig, aber so wie es derzeit löäuft kann das doch durchaus möglich sein. Auf alle Fälle aber ist ein

33 14.Liga 33 weiteres Abrutschen erstmal abgewendet. Noch einer hat 6-2 Punkte und zwar die Youngsters of 4farms. Hier aber läuft es leistungsmäßig doch etwas bescheidener, sprich die Tipp-Punktausbeute hat noch kein aufstiegsverdächtiges Nievau erreicht. So war es natürlich geradezu perfekt, dass ihre Gegner sie meist in Ruhe gelassen haben. Kein anderes Team hat eine derart gute Abwehr, doch mit Defensive alleine werden sie wohl keinen der beiden Aufstiegsplätze ergattern können. Vieles richtig gemacht hat die Berka Power und dabei u.a. an den letzten beiden Spieltagen jeweils mehr als 60 Punkte geholt. Trotzdem reichte es hier nur zu einem Sieg und der war auch noch hart umkämpft. Ihnen wurde also absolut nichts geschenkt und sie werden es wohl total ungerecht finden, wenn sie hier 85 Gegentipp-Punkte mehr auf dem Konto haben als z.b. die Youngsters. Da tippt man sich die Finger wund und dann reicht s nur zu Platz 6. Noch aber ist auch für sie Platz 1 locker drin, also nicht lamentieren, sondern weiter mit Toptipps glänzen. Nur Platz 7 gibt es für den Borussenfreund und das ist fast schon ungewohnt, denn am Ende einer Spielzeit war Karl Jescheniak nur ein einziges mal schlechter. Anfangs sah es für ihn auch etwas besser aus, denn er stürmte mit zwei Siegen sogar an die Tabellenspitze. Das große Frohlocken hielt sich allerdings nicht lange und so ringt er nun um den Anschluss an die Spitzengruppe. Das heißt dann erstmals, dass Verlieren am 5.Spieltag verboten ist. Mit Niederlagen kennt sich das Schlusstrio ja bestens aus, denn das hat ingesamt nur einen einzigen Sieg zu feiern. Zuständig dafür war der VfL Torpedo, der sich am 3.Spieltag gegen die Iech AG mitg behaupten konnte. Ansonsten aber ging Gerd Ebert stets mit leeren Händen vom Spielfeld. Aufsteiger Iech AG ging bisher genauso vollkommen leer aus wie der Pflegelhafte Pfleger Kai Vollstädt, der aber in erster Linie sich selbst rügen muss, denn hier mit 129 Tipp-Punkten nach 4 Spieltagen anzutreten..., was soll da biete dabei rausspringen? Dagegen fehlt es Christian Greiwe zwar auch in der Offensive, aber hinten liegt es vollkommen im argen. Diese Abwehr ist absolut abstiegsverdächtig. Die Punktejägerliste der 14.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Annika Lau Young P Oliver Balczynski Weg P Manfred Ettrich Berka P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Gerd Ebert VfL P Georg Kieslich Weg P Rüdiger Buschmann New P Jens Ettrich Berka P Klaus Dransfeld Socke P Karl Jescheniak Bor P Silvia Ettrich Berka P Josef Dransfeld Socke P Carsten Otto Rest P Rainer Lünsmann New P Lilo Otto Rest P Stephanie Otto Rest P Anna Dransfeld Socke P Alexander Schulz Young P Kai Vollstädt PP P Florian Bruns Young P. 10 3

34 Bei Müllers ist das Siegen derzeit Programm Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lüne - Teuf 69 : 36 Monty - Fan 19 : 26 Lüne - Monty 58 : 31 ZSK - Lüne 27 : 28 Fan - Rache 67 : 62 ACCI - Lüne 28 : 27 Fan - ACCI 44 : 47 Erben - Born 33 : 39 Born - ACCI 54 : 41 Rache - Erben 18 : 33 Born - Rache 54 : 44 Monty - ACCI 29 : 41 ZSK - Monty 54 : 17 Keule - Born 40 : 44 ZSK - Keule 51 : 46 Keule - Fan 24 : 35 Erben - Keule 0 : 59 Teuf - ZSK 24 : 9 Erben - Teuf 51 : 24 Teuf - Rache 33 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) 1.TC Hamborn : 0 2. (00.) Lünebären (A) : 2 3. (00.) Die fantastischen Bayern (A) : 2 4. (07.) ACCI : 2 5. (04.) ZSK Bacardi : 4 6. (05.) Happels Erben : 4 7. (00.) TSV Teufelsberg (N) : 4 8. (00.) Die Linken Keulen (N) : 6 9. (08.) DaKaTho s Rache : (06.) Monty Burns : 8 Was issn jetzt "kaputt"? Der 1.TC Hamborn 07 auf Platz 1 in der 15.Liga? Die können ja echt erfolgreich sein. O.k., das gelang ihnen ja bereits in der Vorsaison mit Platz 3 überraschend gut, aber auf den längste überfälligen Aufstieg warten sie trotzdem seit mehr als 3 Jahren. Und nun führen sie die Liga mit makellosen 8-0 Punkten an und es klingt doch wunderbar, Meister der 15.Liga, 1.TC Hamborn 07! Würde das schön klingen, wenn bloß schon Schluss wäre, aber da gibt es noch fünf Hürden zu überspringen bis hier mal wieder die Korken knallen dürfen. Da werden sich die Müllers noch ein paar mal richtig strecken müssen, damit ihre Aufstiegsdurststrecke endlich beendet ist. Nur in 20% der letzten 15 Spielzeiten war das Saisonergebnis bei den Lünebären positiv ausgefallen. Eine ganz schön schwache Quote an guten Ergebnisse würde ich mal sagen, doch wie es derzeit aussieht könnten sie diese Bilanz im Jahr 2017 gleich mal etwas aufhübschen. Der Start in diese Spielzeit ist jedenfalls vollauf gelungen. Gut, am 2.Spieltag hat es sie doch mal wieder erwischt und das auch höchst unglücklich, aber es blieb bei diesem einen, kleinen Ausrutscher. Ansonsten hatten die Lünebären die Lage voll im Griff und konnten sich auch auf friedliche Gegner verlassen, die einem nicht unnötig das Leben erschwerten. Was soll da also noch schief gehen? Vielleicht machen ja die fantastischen Bayern noch etwas "Terror" und pfuschem dem Führungsduo ins Handwerk. Ganz so schlecht sind die Bayern ja auch nicht gestartet. Auf alle Fälle lässt sich aus 6-2 Punkten noch eine aufstiegsreife Spielzeit basteln. Wäre doch zu schön wenn die beiden Absteiger aus der 14.Liga wieder eine Gemeinsamkeit hätten und beide gleich wieder aufsteigen können. Für den 1.TC Hamborn 07 ist das natürlich absolut keine Option, aber er kann ja selbst das meiste dagegen tun. Auch der ACCI steht nach 4 Spieltagen bei 6-2 Punkten und liegt damit zumindest in der ersten Saisonphase wieder auf Kurs. Ihr Problem aber bleibt, dass sie nach Tipp-Punkten in den meisten Fällen hinterher hinken und so müssen vor allem die Gegner passen umd zu Siegen zu kommen, wobei das natürlich für praktisch alle gilt. Wenn der Gegner nicht will kannst du tippen was du willst. Wie auch immer, die Greiwes sind dran an den Topplatzierungen und wollen jetzt auch mal wieder einen der beiden Preise abräumen. ZSK Bacardi kam bisher nur auf 141 Tipp-Punkte und das ist in der Gesamtranglisten schon ziemlich weit hinten angesiedelt. Dabei hat Thomas Kuhn aber immerhin schon zweimal mehr als 50 Punkte geholt und wenn man dieses Ergebnis im Schnitt holen würde wäre man sicher ganz vorne mit dabei. Leider haute das mit dem Schnitt nicht so ganz hin, denn vor allem der 2.Spieltag brachte einen gewaltigen Rückschlag mit einem einstelligen Punktergebnis. So kämpft er nun erstmal um den Anschluss an das Spitzenquartett, was angesichts der bisher gezeigten Leistungen

35 15.Liga 35 garnicht so einfach werden dürfte. Harald Strecker hat den Saisonauftakt noch etwas verschlafen, denn er hat einfach nicht damit gerechnet, dass die Hinrunde erst 2017 abgeschlossen wird und seinem Gegner daher einen spielfreien Spieltag bescherte. Immerhin scheint dieser Aussetzer ohne größere Folgen geblieben zu sein, denn von den letzten drei Partien konnte er immerhin zwei gewinnen und rechnet sich so vielleicht doch noch ein paar Chancen auf eine richtig gute Platzierung aus. Dabei wird aber vermutlich das Manko mit der schlechteren Tipp- Punktausbeute noch ein ganz schön schwerer Hinkelstein werden. Mit den identischen 117 Tipp-Punkten folgt dann der TSV Teufelsberg knapp hinter Happels Erben, wobei aber nicht vergessen werden darf, dass der TSV mit dem vollen Tipp-programm ganz schön maue Ergebnisse erzielt hat. Nicht mal 30 Punkte im Schnitt holte Jonas Hesse und kann damit natürlich nicht zufrieden sein. Irgendwie hat er in diesem Jahr noch nicht zu seiner Form gefunden, aber das scheint auch garnicht nötig zu sein, denn für den Abstieg hat er fast schon zu viele Punkte geholt, auch wenn 4 Punkte mehr natürlich noch nicht der definitive Klassenerhalt sind. Die beiden Aufsteiger aus der 16.Liga haben bisher nur wenig Glück in dieser 15.Liga gehabt, denn auch die Linken Keulen, die vor Wochen noch einen 18-0 Punkteaufstieg feiern konnten, gingen diesmal fast leer aus, sieht man mal davon ab, dass die Keulen am 1.Spieltag noch gewinnen konnten, da aber gegen einen nicht vorhandenen Gegner. Gegen tippenden Konkurrenten blieben sie allerdings komplett erfolglos. Das müssen die Keulen aber schon ändern wenn sie nicht absteigen wollen. Dieses Schicksal droht dagegen DaKaTho s Rache und Monty Burns. Momentan sind damit alle Teams von Daniel Schittko auf einem Abstiegsplatz und stehen super erfolglos da. Schlechter lief es für ihn jedenfalls noch nie und man wird schauen müssen wie er das verkraftet. Bei der Rache könnte er ja wenigstens auf seine Mitstreiter hoffen. Was Carsten Scheer aktuell zu bieten hat war gelinde gesagt rein garnichts. Er schaffte es doch tatsächlich mit seinem Monty Burns zweistellig zu bleiben und das ist natürlich eine 1-A Bewerbung für die 16.Liga. Die Punktejägerliste der 15.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Dirk Schaab Lüne P Marie-Therese Müller Born P Jörg Bockholt Fan P Frank Müller Born P Yvonne Müller Born P Stefan Jürgens Keule P Hermann Rehr Keule P Andreas Greiwe ACCI P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Kay Schmähling Rache P Christian Greiwe ACCI P Thomas Stoll Rache P Susanne Heitmann Keule P Thomas Kuhn ZSK P Niklas Greiwe ACCI P Natalie Hinterkausen Fan P Harald Strecker Erben P Jonas Hesse Teuf P Carsten Scheer Monty P. 21 2

36 Bis auf Vier wollen hier alle Teams nur zu gerne die letzte Liga verlassen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Meyer : 0 Oil - May 39 : 16 Meyer - Oil 36 : 51 Sun - Meyer 18 : 27 May : Meyer 0 : 27 May : 0 Vier - FUR 0 : 23 FUR : Vier 0 : 0 FUR : 0 Oil : 0 Sun - Oil 51 : FUR 0 : 43 Sun : May 0 : 24 Vier : Sun 0 : 33 Vier : : 0 Vier Spieltage sind Die Tabelle in der 16.Liga momentan absol- Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Fans United Reversi 2. (04.) SV Sunshine 3. (00.) Mayday (A) : : : 2 viert, aber trotzdem gab es bisher erst drei "richtige" 4. (00.) Meyer (A) : 2 Spiele, denn mangels Gegner, bzw. 5. (00.) Ewing Oil (N) : 2 6. (05.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 5 tippender Teams kommen die wichtigen Spiele erst in der zweiten Saisonhälfte. Das macht aber fast garnichts, denn so stehen praktisch alle auf Augenhöhe in dieser Liga und selbst Späteinsteiger Ewing Oil bleibt hier im Rennen um die Aufstiegsplätze. Ganz vorne aber haben die Fans United Reversi noch das Sagen, denn ihre Bilanz ist einfach nur Neuer Verein: Norbert Röhrig, den einige unserer älteren Mitstreiter vielleicht noch aus seiner Tippzeit bei Steffen König kennen, hat sich nun uns angeschlossen und will mal ein paar Tippversuche starten. Er "erweckt" dabei Dalles zu neuem Leben, denn sein Team bekommt den Namen "Ewing Oil" makellos. Eine große Kunst war das allerdings bei Leibe nicht, denn der Spitzenreiter hatte bisher nicht einen einzigen Gegner und somit ist die Erfolgsgeschichte für sie nur halb so toll. Ob die Fans wirklich Potenzial für den Aufstieg haben müssen sie nun aber auch bald unter Beweis stellen und da sollten sie auf alle Fälle besser tippen wie bisher, denn mit ihren 142 Tipp- Punkten zeigten sie nicht gerade eine überragende Vorstellung. Ach ja, sie haben sich einfach noch geschont für die nun wirklich beginnende Saison, oder? Platz 2 geht an Stefan Hesse, der in den ersten 4 Runden die meisten Tipp-Punkte erspielen konnte. 162 Stück sind das bei ihm, was jetzt auch keine super Ausbeute ist und in einem Spiel sogar zu schlecht war, aber die anderen hatten eben noch weniger zu bieten. Für den SV Sunshine brachte die Paarung mit Absteiger Meyer am 4.Spieltag eine erste Ernüchterung, die dann auch gleich die Tabellenführung kostete. Auch Mayday legte einen schwachen Auftritt hin und geht damit in die Geschichtsbücher von Ewing Oil ein, denn gegen Mayday kam der Neueinsteiger zu seinem allerersten Sieg im TCB. Der wäre sicher zu verhindern gewesen, doch mit nur 16 Punkten ist das ein verdammt schweres Unterfangen. Damit hat aber auch Mayday das einzige richtige Ligaspiel gleich mal verloren und sich schon wieder unter Zugzwang gesetzt, denn die Tipp-Punktausbeute war ja auch in ihrer Gesamtheit alles andere als berauschend. Noch weniger holte Meyer aus Vierhöfen, was leider den Abwärtstrend bei diesem Team weiter zementiert. Nach drei Abstiegen in Folge sind sie zwar schon in der untersten Liga angekommen, aber nach den ersten 4 Partien in dieser Liga kann man sagen, es bleibt leider alles beim alten. Immerhin haben sie sich einen kleinen Erfolg "erarbeitet", denn sie haben bereits zwei richtige Partien hinter sich, und damit noch ein Freispiel mehr als die Gegner. Wer weiß, vielleicht ist das ja der entscheidende Punkt der noch mal für eine positive Wirkung in der Tabelle sorgen könnte. Immerhin können die jeden noch so kleinen Hoffnungsschimmer sehr gut gebrauchen. Aufstiegsfavorit Nummer 1 dürfte aber Ewing Oil sein. Wie das? Tja, der Neue hat sich

37 15.Liga 37 schon mit mehreren Gegnern herumärgern müssen und dabei immerhin schon zweimal gewonnen. Gleich der Auftakt gegen den SV Sunshine ging zwar schief, aber da waren ja noch keine eigenen Tipps von Norbert Röhrig mit im Spiel. Jetzt aber könnte er das gesamte Feld von hinten aufrollen, denn es steht nur noch ein einziges Spiel gegen einen richtigen Gegner an und der Rest wären dann vermutlich Freilose. So könnten bestenfalls noch die fehlenden Tipp-Punkte aus dem Auftaktmatch für ein Scheitern sorgen, oder? Weiterhin mit Abwesenheit glänzt Jutta Peters-Reinhardt und auch in der 5.Runde hat sie keine Tipps abgeliefert. Die Punktejägerliste der 16.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R. R.3.Sai Michael Meyhöfer FUR P Patrick Hans May P Stefan Hesse Sun P Historie FUR P Tim Beusschausen May P Norbert Röhrig Oil P Joachim Hans May P Sport.de FUR P E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Zwischenstand nach den 4 Hinspielen in der CL und den Hinspielen der Zwischenrunde der EL Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: TOTAL Only en Passant! P TC Felix Austria P TC Stop Loss Gütersloh P TC Tabula Rasa P Uefa Cuxhaven P Vorwärts Alt-Schuss P Bochum Soccer Brains P FC Nick Nack P AEK Nörten P Achwat Aboa Risha P Die Wahren Gepflegten P TC Rien ne va Plus P Fifa Cuxhaven P. 15. TC Austrian Eagle P TFC Cuxhaven P Ehringer Henkelpötte P Berglöwen P Bayern Südkurve P. a.k. 21. Torpedo Münden P TG Überflieger P TC Haarstranglers P.

38 Aktuelle Ergebnisse des 5.Spieltages der 3.TCB-Saison 2016/17 38

39 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 3.TCB-Saison 2016/17 39 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Rüdiger Drees ( TAG ) 89 Pkt. TC Austrian Eagle 262 Pkt. 2.Liga: Peter Förster ( Felix ) 92 Pkt. TC Felix Austria 261 Pkt. 3.Liga: Dietmar Werner ( Bück ) 82 Pkt. Casanova 246 Pkt. Lucas Werner ( Bück ) Martin Leithäuser ( Pia ) Norbert Gunia ( Sahne ) 82 Pkt. 82 Pkt. 82 Pkt. 4.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 93 Pkt. Chaoten Bruno 255 Pkt. 5.Liga: Frank Krebs ( Best ) 77 Pkt. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 217 Pkt 6.Liga: Jürgen Fritz ( Duis ) 81 Pkt. Die Drei Duisburg 226 Pkt. Attacke 226 Pkt. 7.Liga: Reinhard Notzon ( Upen ) 80 Pkt. Die Upener Wildschweine 226 Pkt. 8.Liga: Carsten Mumdey ( Süd ) 88 Pkt, TC Untergang Rahm 246 Pkt. 9.Liga: Jan Schneider ( Teut ) 80 Pkt. Dat Golgi 226 Pkt. 10.Liga: Ingrid Hohmann-Fritz ( Opti ) 80 Pkt. Die Optimisten 222 Pkt. 11.Liga: Jan Berlin ( Wald ) 77 Pkt. BTC Waldschrat 215 Pkt. 12.Liga: Ralf Putensen ( Dampf ) 74 Pkt. Putenstall 222 Pkt. 13.Liga: Alfred Nitschke ( Ritt ) 78 Pkt. Sherlock Holmes & Dr.Watson 201 Pkt. 14.Liga: Annika Lau ( Young ) 80 Pkt. Die Wegklopper 217 Pkt. 15.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 70 Pkt. 1.TC Hamborn Pkt. 16.Liga: Michael Meyhöfer ( FUR ) 63 Pkt. SV Sunshine 162 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Hermann Vogt Ahnu 34 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 93 Pkt. Sascha Broßmann Berg 34 Pkt. Der höchste Saisonsieg 3.Sp. 2.Sai. Achwat Aboa Risha - Heepen Heino Haters Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Mächtige Enten - LPG Fortschritt Aachen Sp.2.Sai. TC Giants Hörstel - Bremervörder Bückst Der stärkste Verlierer 6.Sp.2.Sai. Casanova - Bremervörder Nymphen Meiste Fünfer: Joachims Compi 32 Fünfer Meiste Tendenzen: Oliv er Ahlers 85 Tend.

40 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 40 Die Top 40 Fröhliche Wechselspielchen an der Tabellenspitze! MAX MIN Durch 20,6 12,2 18,7 14,4 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Joachim s "Compi" PC P Roman Cloos Rote P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Rüdiger Drees TAG P Alexander Burkhardt Torp P Stefanie Fritz Rahm P Hermann Vogt Ahnu P Martin Burkhardt Torp P Gerd Ebert VfL P Costa Paschalidis AEK P Jörg Varnholt Schuss P Sascha Broßmann Berg P Joachim Bassendowski DIFP P Jens Meyer Vörde P Martin Leithäuser Pia P Dietmar Diehl Rote P Marco Kranich Tabu P Sebastian Franke Berg P Norbert Gunia Sahne P Renate Leithäuser Mücke P Udo Starrmann Sahne P Torsten Burkhardt Torp P Erich Gnaubs Schuss P Benjamin Henkelmann Henke P Rich.Weichselbaumer Neger P Jörg Personn Duis P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jörg Gluma SaSa P Benno Graw Tabu P. 27

41 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 41 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Georg Kieslich Weg P Frank Reher Bauch P Pit Taugraf Only P Manfred Ettrich Berka P Klaus Lippe Sahne P Reinhard Notzon Upen P Birgit Tschorschke Bruno P Carolina Habel Last P Birte Fritz Opti P Arndt Jäger Aust P Oliver Ahlers Bier P Peter Förster Felix P Alfred Nitschke Ritt P Renate Klutin Stop P. 24 In der Einzelwertung ist die 1.Liga in den Top 10 verdammt oft vertreten, denn vier von 10 Tippern stehen in der 1.Liga in Lohn und Brot, wobei es hier wohl eher Brot, oder ein Bier als Preis gibt. Ganz oben aber hat sich wieder mal Joachims Compi hingetippt und der PC ist stets in vordester Front zu finden, ohne konstant die Spitze halten zu können. Nachdem er sie letzte Woche wieder mal an Roman Cloos verloren hat, ging sie mit 16 Punkten vom 4.Spieltag zurück nach Fürstenfeldbruck. Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 Mit aktuell 373 Punkten führt die Nummer 1 mit genau einem Punkt Vorsprung und zeigt Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. eindeutig, dass man nicht unbedingt in den absoluten Topligen tippen muss um nahezu 19 Costa Paschalidis AEK perfekte Tipps abliefern zu können. Auch die 9.Liga hat ein paar gute Tipper zu bieten. Joachims Compi PC Mindestens zwei auf alle Fälle, denn auf Platz 8 20 Hermann Vogt Ahnu folgt ja noch einer. Ob der PC allerdings seine Topposition behaupten kann steht längst noch Joachims Compi PC nicht fest, denn die Konkurrenz ist sehr zahlreich 21 Roman Cloos Rote und verdammt dicht dran. So hat er nur 11 Punkte Vorsprung auf Platz 10! 22 Joachims Compi PC Platz 2 geht an Roman Cloos dem Rekordtabellenführer in dieser Spielzeit. Immerhin an 8 von 22 Spieltagen stand Roman an der Tabellenspitze und hat seinem Team, den Roten Teufeln Berschweiler, sehr viel Freude gemacht. Eigentlich hätte nichts dagegen gesprochen, dass er dann auch in dieser Wertung weiterhin ganz vorne bleiben kann, aber der 4.Spieltag brachte Roman ein eher bescheidenes Ergebnis für einen Toptipper. Mit ganzen 11 Punkten war seine Platzierung nicht mehr zu halten, und so muss er sich nun wieder ein klein wenig strecken um den verlorenen Boden aufzuholen. Ist aber eh nur ein Punkt, sodass er darüber kaum länger lamentieren dürfte. Platz 3 wurde gleich viermal vergeben, womit das Gedränge auf dem Siegertreppchen doch ganz schön groß ist. Dabei sind Tipper aus der 3. und 1.Liga jeweils zweimal vertreten. Um 6 Plätze verbessert haben sich Dietmar und Lucas Werner, womit Papa und Sohnemann Werner weiterhin voll überzeugen konnten. Mit 82 Punkten in diesem Jahr gehören sie schon zu den besseren im Lande und so war es einfach nur logisch, dass sich das auch in einer Verbesserung ihre Position nieder-

42 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 42 geschlagen hat. Und nun sollte also der nächste Schritt erfolgen, indem sie auch mal die Polposition attackieren. Also schwer scheint das ja nicht zu sein, denn was sind schon 4 Punkte Rückstand? Sowas holt man doch mit einem kurzen Fingerschnippsen auf, oder? Tja, klingt dann aber doch meistens einfacher als es ist und vor allem das vorne bleiben gestaltet sich dann schon mal als harte und auch erfolglose Arbeit. Vier Spiele, viermal mehr als 20 Punkte holte Rüdiger Drees, der sich in diesem Jahr wieder auf seine bewährte Tipptaktik verlassen kann, die ihm in all den Jahren schon viele Erfolge beschert hat. Zwar klappte das nicht so oft in der Einzelwertung, aber das könnte sich in dieser Saison für Rüdiger auch noch ändern, denn die Ausgangslage ist so gut wie selten. Die richtig gute Phase sollte er sich jedenfalls so lange wie möglich erhalten und jetzt bloß nix ändern. Da diese Gefahr aber eh nicht besteht legt er sein Glück weiterhin in die bewährten Tipps. Noch n Erstligist steht ebenfalls auf Platz 3 der Einzelwertung und hat mit derartigen Erfolgen schon seine Erfahrungen gemacht. Alexander Burkhardt war immerhin schon in der Vorsaison am Ende auf Platz 3 gelandet und so setzt er jetzt einiges daran sich weiter zu verbessern. Die Tipp-Punktausbeuten sind gegenüber der letzten Saison jedenfalls schon mal etwas besser, aber da lag er zum gleichen Zeitpunkt der Saison ja "nur" auf Platz 23 und hatte hier einiges damit zu tun in der Einzelwertung aufzuholen. In diesem Jahr aber hat er praktisch fast schon alle hinter sich gelassen und ist damit bedeutend näher am möglichen Titel dran. Jetzt also gilt s, damit der größte Pott zu den Burkhardt geschickt werden kann. Platz 7 geht an die beste Frau im TCB. Stefanie Fritz hat sich diesen Rang mit 366 Tipp-Punkten verdient und steht damit in den Top 10, nachdem sie Ende des Jahres 2016 noch auf Platz 12 lag. Es geht also aufwärts für Stefanie und dafür sorgten 82 Punkte aus den ersten vier Spieltagen, was schon einen sehr guten Schnitt ergibt. Dabei holte sie die meisten Punkte eher aus richtigen Tendenzen, als auch exakt richtigen Tipps, denn da steht sie mit 24 Punkte am Ende der Skala in den Top 10. Obwohl damit 8 Volltreffer auf Spitzenreiter PC fehlen sind es insgesamt nur 8 Punkte um bald von ganz oben zu grüßen. An 8 Spieltagen, verteilt auf alle drei bisherigen Spielzeiten war Hermann Vogt die absolute Nummer 1 in der Einzelwertung, doch inzwischen musste er sich doch mit etwas billigeren Plätzen zufrieden geben. Das absolut miese Ergebnis vom 4.Spieltag macht ihm jedenfalls etwas sorgen, denn da kackte er so richtig. Während die Konkurrenz auch hier teilweise mehr als 20 Punkte holte, wurde Hermann, natürlich selbstverschuldet, mit ganzen 6 Punkten abgespeist. Und schon ging s für ihn im Sturzflug runter auf Platz 8. Lustig ist das ja nicht, aber die Chance demnächst trotzdem wieder ganz oben zu stehen ist sicher durchaus vorhanden. Vielleicht kann Hermann schon bald den Spieß wieder umdrehen. Fast schon Normalität ist, dass die Familie Burkhardt gleich zweimal in den Top 10 der Einzelwertung vertreten ist. Neben Alexander hat das auch Martin Burkhardt wieder geschafft, denn er ertippte sich in diesem Jahr bereits 81 Punkte und schaffte damit den Sprung von Platz 14 auf Platz 9. Noch besser ist aber weiterhin sein Junior Alexander, sodass Martin schon noch auf dem Gas bleiben muss, damit die Verhältnisse in der Familie wieder den richtigen Rahmen haben. So ernst wird das aber sicher nicht genommen und so freut man sich wohl vor allem, dass es einfach so gut läuft und hofft vielleicht sogar drauf, dass mal alle drei Burkhardts ganz oben zu finden sind. Die Top 10 abgeschlossen werden von Gerd Ebert, der hier weiterhin den "Exoten" geben darf, denn völlig untypisch für die gehobene Bestenliste tippt Gerd weiterhin nur in der 14.Liga und versucht sich da auch mal vergeblich als Aufsteiger, aber das hat nicht verhindern können, dass seine absolute Topreihe sehr überzeugend und erstklassig ist. Zwar passieren ihm auch hier mal Missgeschicke, wie etwa am 2.Spieltag mit den 9 Punkten, aber in der Gesamtheit ist Gerd weiterhin so gut wie noch nie. Ziemlich enttäuscht sein dürfte Costa Paschalidis, denn seine Erfolgsgeschichte neigt sich schon wieder dem Ende zu. An 2 Spieltagen war er die Nummer 1 und gewann noch dazu die Halbjahreswertung, als er zusammen mit Roman Cloos 303 Punkte feiern durfte. Leider ist ihm die Winterpause wohl nicht ganz so gut bekommen, denn inzwischen, und das sind genauer gesagt vier Spieltage später, ist er noch nicht mal in den Top 10 geblieben. Ein ganz schön tiefer Fall für einen gefeierten Heden, der nun einiges dafür tun muss hier nicht vollständig nach hinten durchgereicht zu werden.

43 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Neue Spielzeit, neuer starker Auftakt. Platz Tipper Team Liga Punkte Nach 34 Punkten in der 1.Saison und 1. Norbert Gunia Sahne 3.Liga in der 2., gelang nun dem 2. Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga 30 Toptipper des Tages, Norbert Gunia 3. Jörg Gluma SaSa 1.Liga 29 ein Ergebnis von 31 Punkten. Joachim Bassendowski DIFP 7.Liga 29 Irgendwie haben es die ersten Peter Trautwein TT 13.Liga 29 Spieltage in letzter Zeit wirklich in sich und das sogar positiv. Die sahnigen Mike Wille Tipp 6.Liga 29 Tipp von Norbert waren jedenfalls wirklich Erste Sahne und reichen wohl auf alle Fälle um auch am Ende der Saison noch zu einem Platz unter den Top 10 zu reichen. Auch Holger Ruschmeyer war noch so gut drauf, dass es für ein zweites Dreißiger Ergebnis reichte. Für ihn wurden exakt 30 Punkte notiert und damit entpuppte er sich wie schon in der ersten Saison als richtig guter Frühstarter. Gleich zweimal auf dem Siegertreppchen zu finden waren Tipper aus Bochum, denn neben Norbert Gunia gelang es auch Jörg Gluma sich einiges an Punkten zu gönnen. Für ihn und drei weitere Mitspieler standen da 29 Punkte auf dem Tippschein. Teams: Auch in Platz Teams Liga Punkte der 1. Saure Sahne 1.Liga 86 Teamwertung 2. Erste Sahne 3.Liga 83 gab es 3. Chaoten Bruno 4.Liga 78 sehr ordentliche Zahlen zu vermelden, wobei die 90 aber nicht gefallen ist. Dafür haben aber die beiden Sahneteams aus Bochum mehr als 80 Punkte erreicht. Extrabreit Vienenburg Hans im Glück Putenstall 10.Liga 11.Liga 12.Liga Die Saure Sahne siegte mit ihren 86 Punkten knapp vor der Ersten Sahne, die trotz des besten Ein- zeltippers nur gut genug für Platz 2 war, wobei die 83 Punkte natürlich auch locker mehr als genug waren. Klar, wenn man sich eines Sieges sicher sein kann ist auch Platz 2 ein super Erfolg. Den 3.Platz teilen sich wie schon in der Einzelwertung vier Teams und hier ging s los mit dem Chaoten Bruno aus der 4.Liga bis zum Putenstall der in der 12.Liga seine Tipps abgebeben hat. Dazwischen überzeugten allerdings auch Extrabreit Vienenburg und Lilienfan Matthias Hans mit seinem Hans im Glück, der weiterhin mehr Glück hat als Darmstadt 98. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga ZSK Bacardi - Monty Burns 54 : Liga Lünebären - TSV Teufelsberg 69 : Liga Team Tschorschke - Basketsfan 68 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Grossenhainer Tippers 75 : Liga Newcomer Vierhöfen - Iech AG 62 : 36 26

44 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Ein recht leichtes Spiel hatte Thomas Kuhn, der am 1.Spieltag natürlich mit einem "richtigen" Gegner rechnen musste, doch dann bekam er den etwas vergesslichen Carsten Scheer präsentiert. Mit seinem Monty Burns hatte er das Freitagsspiel noch ganz pünktlich getippt und der Rest sollte dann auch folgen, doch was folgte waren dann nur noch die Tipps für die beiden Sonntagsspiele. Am Samstag hatte Carsten wohl was besseres zu tun und so gelangen Monty Burns nur 17 Punkte. Das reichte locker aus um ZSK Bacardi zum klarsten Sieger zu machen. Für alle anderen Teams blieb dann nur noch der ganz "normale" Weg zum Sieg, also den gegen Vollzeittipper. Hier war der TSV Teufelsberg dann trotzdem nicht ganz so überzeugend gewesen und kassierte ebenfalls noch eine Pleite mit mehr als 30 Punkten Unterschied. Hier brachten es die Lünebären aber auch auf 69 Punkte und da kann man dann schon mal deutlich verlieren. Allerdings ist hier keiner unter den klarsten Siegern, der in der Einzelwertung unter den Top 5 gewesen wäre. Die hatten diesmal alle etwas stärkere Gegner erwischt. Die höchsten Punkteteilungen: Immerhin vier Platz Liga Paarungen Ergebnisse Punkteteilungen 1. 9.Liga Pattenser Panther - Fünf ist Trünf 69 : 69 gab es am 1.Spieltag zu "feiern", 2. 1.Liga Triumvirat AG - Hoch und Tief GbR 64 : 64 und die waren alle Liga Nena Club Percha - Brechstange Altona 63 : 63 sehr hoch angesiedelt. Bei allen 4 10.Liga The Loosers - Die Optimisten 63 : 63 Partien hatten die Beteiligten nämlich mehr als 60 Punkte auf dem Konto. Das wären also auch Ausbeuten eines Siegers gewesen. So dürften sich die Beteiligten vielleicht doch eher über einen verlorenen, denn gewonnenen Punkt ärgern. Allen voran natürlich die Pattenser Panther und Fünf ist Trünf. Dabei ist auch hier der eine Punkt ganz in Ordnung, denn immerhin gab es in der 9.Liga gleich vier mögliche Gegner die noch mehr Punkte hatten und damit wäre man schnell zu einem Verlierer geworden. Auch die 1.Liga hatte bessere zu bieten als die Triumvirat AG und Hoch und Tief GbR. Also gilt auch hier ein ist ein echt tolles Ergebnis, oder? Der Held beweist sich nicht allein im Gewinnen einer Schlacht, sondern auch im Ertragen einer Niederlage. David Lloyd George Die stärksten Verlierer: Für mindestens zwei Teams war Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester V. dieser Saisonauftakt 1. 5.Liga Best of 11 - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 74 : fast 9.Liga Joachims Compi - TC Bochum : schon eine kleine Horrorvorstellung, 3. 1.Liga Saure Sahne - TC Austrian Eagle 86 : denn 10.Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Extrabreit Vienenburg 69 : sie verloren trotz eines richtig guten Tippergebnisses. So 2.Liga 8.Liga Die Wahren Gepflegten Bayern Südkurve - TC Felix Austria - Aktivist Schwarze Pumpe : : holten sowohl Best of 11, als auch der TC Bochum 90 jeweils 74 Punkte und dachten dabei sicher, wow, was für ein toller 1.Spieltag. War es ja irgendwie auch, wenn da nicht die Gegner gewesen wären und die waren nicht nur besser, sondern jeder auch nur um einen einzigen Tipp-Punkt. Wie ärgerlich ist das denn? Dabei holte sich die 9.Liga nicht nur das Spiel mit dem höchsten Sieg, sondern auch das Spiel mit dem stärksten Verlierer und dieser Titel ging an den TC Bochum 90, der gegen Joachims Compi leer ausging, während Best

45 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r of 11 in der 5.Liga eigentlich nicht zu besiegen war, es sei denn sie hätten gegen Assel ran gemusst. Nicht gerade vom Glück verfolgt war zum Auftakt auch Arndt Jäger, denn der schaffte es gleich doppelt auf den 3.Platz. Er verlor nicht nur mit dem TC Austrian Eagle das Erstligaduell gegen die Saure Sahne deutlich mit 86-69, sondern auch noch das Spiel mit dem TC Felix Austria gegen die Wahren Gepflegten, wobei hier Peter Förster für die Tipps verantwortlich war. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Linken Keulen 15.Liga 10 Spiele Pkt. Das ist ja ein richtig spassiger Auftakt für die Linken Keulen. Die kamen in der 16.Liga fast immer ohne Gegner aus und gewannen dabei natürlich fast ungehindert in Serie. Schön und gut dachten sie sich wohl, der Erfolg ist ja erstmal ganz schön, doch jetzt wollten sie in der 15.Liga endlich wieder ständig gegen richtige Gegner spielen und dann das. Da treten sie zum Auftakt gegen Happels Erben an, doch die machten wohl gerade einen Ausflug. Auf alle Fälle kamen von denen keine Tipps und so handelten sich die Seriensieger aus Vierhöfen gleich den nächsten zu Null Sieg ein. Für die beiden anderen großen Sieger des alten Jahres, TC Haarstranglers und Purer Zufall war im neuen Jahr leider ganz schnell Schluss mit ihrer Herrlichkeit. Überraschende Volltreffer: Schon sehr beeindruckend ist der Name Team Paarung Ergebnis Rückrundenstart von Klaus Dransfeld Socke RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 3-0 RB Leipzig, die zwar Werner Knüfer Lemmy RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 3-0 Glück hatten, dass Uwe Notzon Upen RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 3-0 Frankfurt einen Torhüter mit Aussetzer hatte. Dabei war rein tipptechnisch eigentlich klar, dass Leipzig auch dieses Heimspiel gewinnen würde, denn nur ganze 2 Tipper setzten auf einen Sieg der Hessen. Genau einer mehr, also 3 Tipper waren es, die dann das richtige Endergebnis auf ihrem Tippschein hatten, denn so einen deutlichen Erfolg erwarteten dann nicht viele. Klaus Dransfeld, Werner Knüfer und Uwe Notzon waren somit die kleinen Helden dieses Wochenendes. Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. Thomas Muske 2. Holger Ruschmeyer Teams Extra Wahr Fünfer 4 Fünfer 3 Fünfer Gleich mit einem Viererpack startete Thomas Muske ins neue Tippjahr und konnte damit die Konkurrenz zumindest ein klein wenig Andreas Koglin Eagle 3 Fünfer schocken. Für ihn waren die Spielausgänge in Mainz, Wolfsburg, Bremen und Freiburg echt nur die wah- Carsten Mumdey Süd 3 Fünfer Alfred Nitschke Ritt 3 Fünfer re Freude. Leider hatte er ansonsten nur noch zwei weitere, richtige Tendenzen zu bieten. Da waren seine Kollegen an der Spitze der Fünfer-

46 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r wertung allerdings durch die Bank deutlich besser. Dafür hatten die ihr Pulver schon nach 3 Fünfern verschossen, wofür man sich aber auch nicht unbedingt schämen musste. War dieser Spieltag irgendwie zu einfach, oder was? Also so einen tollen Auftakt in ein neues Jahr haben wir leider nicht immer, denn wann kommt man schon mal so gut aus den Startlöchern, dass es sogar die komplett richtige Neunerrunde gibt? An diesem Wochenende aber war das sogar sechsmal der Fall. Sechs Leute trafen alle neun Spiele zumindest der Tendenz nach richtig und Dirk Westermeyer schaffte das sogar irgendwie in Perfektion, denn er holte aus eben diesen 9 Spielen auch neunmal 3 Punkte. Kein Fünfer störte die perfekte Tippreihe! Zu den Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer neuen Ruhmreichen Sechs zählten auch Joachim Bassendowski, Jörg Gluma, Mike Wille, Norbert Gunia und Peter Trautwein. Hinter diesen folgt dann allerdings keine Lücke, sondern gleich noch mal 30 Mitspieler denen eben nur ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Mit einem Achterpack waren aber auch die sicher vollauf zufrieden mit ihren ersten Ergebnissen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Team Liga Punkte Kann man das jetzt wirklich glauben, dass einer wie Bernd Dickes das schlechteste 1. Bernd Dickes John 5.Liga 3 Punktergebnis abgeliefert hat und das war 2. Carsten Scheer Monty 15.Liga 6 diesmal so schlecht, dass es echt schon 3. Historie Ute Koch 5. Heino Possel. Klaus Marquardt FUR 3E1E Posse Torf 16.Liga 13.Liga 8.Liga 13.Liga auffällig war. Dabe haben gleich 6 Tipper alle 9 Spiele richtig getippt und ein Bernd Dickes brachte es gerade mal auf eine richtige Tendenz und auch die nur ganz hauchdünn, als die Münchner Bayern in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielten. Irgendwie war es wohl doch ein Fehler sechsmal auf Remis zu tippen und dabei eben keines der beiden möglichen richtigen zu treffen. So war aber wenigstens Carsten Scheer ganz erleichtert, dass er mit nur drei abgegebenen Tipps noch besser war als Bernd Dickes, denn Carsten holte aus diesen Tipps immerhin 6 von möglichen 15 Punkten. Etwas einstellig sahen auch die Bilanzen der Historie von Christian Greiwe und Ute Koch aus, denen 9 Punkte genügen mussten. Teams: 1. Dirk Westerneyer Boch 9 Treffer Joachim Bassendowski DIFP 9 Treffer Jörg Gluma SaSa 9 Treffer Mike Wille Tipp 9 Treffer Norbert Gunia Sahne 9 Treffer Peter Trautwein TT 9 Treffer Tipper mit je 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer In der Einzelwertung konnte Carsten Scheer noch mal das absolute Desaster mit einem 2.Platz abwenden, doch in der Teamwertung war Monty Burns mit deutlichem Abstand auf einem verlorenen Posten gelandet. 17 Punkte waren zwar bei nur 3 Tipps nicht ganz schlecht, aber gegen die voll tippende Konkurrenz Platz Teams Liga Punkte 1. Monty Burns 15.Liga Iech AG 14.Liga 36 TSV Teufelsberg 15.Liga Champions Lünen 3.Liga 40 Attacke 6.Liga 40

47 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r nicht konkurrenzfähig. Auf Platz 2 schafften es die Iech AG und der TSV Teufelsberg, die mit 36 Punkten glücklich werden müssen, womit die 15.Liga leider gleich zwei Ergebnisse produzierte fürs Siegertreppchen. Dem konnte Olaf Möllmann gerade noch entwischen, allerdings hat er sich diese wenig berauschenden 40 Punktenummern mit Untätigkeit leider selbst eingebrockt. Auftaktpleiten waren damit sowohl für die Champions, als auch die Attacke fest gebucht. Drei Pfarrer treffen sich und klagen ihr Leid über die lästigen Fledermäuse, die im Kirchturm ihrer Kirchen herumschwirren. Der erste Pfarrer sagt: Ich verscheuche sie jeden Tag, aber sie kommen nach zwei Stunden alle wieder. Der zweite Pfarrer sagt: Und ich habe mir die Mühe gemacht, sie alle einzufangen. Dann habe ich sie in einen Sack gesteckt, bin zu einer Höhle gefahren und habe sie dort freigelassen. Und was glaubt ihr Als ich wieder zuhause war, waren die Mistviecher schon vor mir wieder da. Der dritte Pfarrer lacht und sagt: Ihr habt es völlig falsch gemacht. Ich habe sie auch alle eingefangen. Aber dann habe ich sie getauft und konfirmiert. und seitdem habe ich sie nie wieder in der Kirche gesehen! Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Meyer : Liga Fans United Reversi : Liga Der Borussenfreund - Pflegelhafter Pfleger 50 : Liga SV Sunshine : Liga SG Socke 09 - Youngsters of 4farms 42 : Eindeutig die hinteren Ligen hatten bei der Frage nach dem schlechtesten Sieger die Nase vorne denn die Top 5 belieferten ausschließlich die Ligen 14 und 16. Dabei hatte die 16.Liga einmal mehr mehr zu bieten, denn sie brachte gleich drei der eh nur vier Spiele unter die Top 5. Schlecht getippt und doch mangels Geg - ner gewonnen haben so Absteiger Meyer, die Fans United Reversi und der SV Sunshine, wobei die Meyers mit ihrem 45-0 den schlechtesten Sieger stellten. Aus der 14.Liga brachten sich dann der Borussenfreund und die Youngsters of 4farms erfolgeich ein, denn auch sie hatten nicht genug zu bieten um einen Sieg mit richtig vielen Punkten abliefern zu können. Immerhin knackten die beiden aber wenigstens die 50 Punkte - marke und das ist so übel nun auch nicht. Es hätte also sicher noch schlechter laufen können. Man denke z.b. an den letzten Spieltag des alten Jahres, denn da war man mit gut 50 Punkten praktisch schon unschlagbar. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rustica Hoffnung 12.Liga 7 Spiele Pkt. Am letzten Spieltag des Jahres 2016 zogen Tippany Winsen/Luhe und die fantastischen Bayern mit dem siebten sieglosen Spiel in Folge gerade noch so in dieser Rangliste auf, doch so schnell sie hier reingerutscht sind, so schnell waren sie, vergisst man mal die Winterpause, auch schon wieder raus. Den 1.Spieltag des Jahres 2017 haben die beiden jedenfalls siegreich gestalten können. Ganz leer blieb die Rangliste aber nicht, denn unfreiwil-

48 Bayer Leverkusen - Hertha BSC B. FC Schalke 04 - FC Ingolstadt 04 FSV Mainz 05-1.FC Köln VfL Wolfsburg - Hamburger SV FC Augsburg Hoffenheim Werder Bremen - Bor.Dortmund SV Darmstadt 98 - Bor.Mönchengladb. SC Freiburg - Bayern München RB Leipzig - Eintracht Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r lig kam nun die Rustica Hoffnung in den Genuss ein einsamer Tabellenführer zu sein, der sich in den letzten 7 Spielen stets als guter Verlierer zu präsentieren hatte. Alle Tipps des 1.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Man muss seine Fehler früh machen, damit man lange von ihnen lernen kann. Peter Tamm

49 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 60 Punkte die 16 mal getippt wurden. Übrigens ist Joachim Bassendowski der erste und momentan auch einzige der das volle Programm schon gezeigt hat. Am aktuellen Spieltag überzeugte er mit 9 Tototreffern, und zuvor war er schon mal mit 8 Treffern erfolgreich und auch ein Siebener durfte natürlich nicht fehlen. So eine tolle Auswahl kann anonsten keiner vorweisen, was Punkteergebnisse vom 1.Spieltag auch nicht sonderlich verwundern darf, denn echte Neuner gab es in der Saison 2016/17 zuvor ja auch keine. Platz Liga Punkte Diff.grö./klei. Übrigens hat sich der FC Augsburg jetzt endgültig den Herbstmeistertitel gesichert. In der Bundesliga reichte es zwar nicht ganz dazu, aber in Sachen Fünfer sind die Augsburger einfach unschlagbar. Zusammen mit den 13 Treffern vom 17.Spieltag kommen sie nun auf 552 Fünfer und das reichte aus um den FC Ingolstadt, der mit 31 Treffern immerhin aufholen konnte, aber mit 533 Fünfern trotzdem "nur" auf Platz 2 liegt. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die besten Punktesammler: Einzel: 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Kranich Tabu 4.Liga Hermann Vogt Ahnu 9.Liga Rüdiger Drees TAG 1.Liga 21 Peter Förster Felix 2.Liga 21 Marita Möllmann Champ 3.Liga 21 Marie-Therese Müller Born 15.Liga 21 Maeve Westermeyer Boch 9.Liga 21 Dietmar Diehl Rote 1.Liga 21 Carsten Mumdey Süd 8.Liga 21 Benno Graw Tabu 4.Liga 21 Benjamin Henkelmann Henke 5.Liga 21 Arndt Jäger Aust 1.Liga 21 Nach dem grandiosen Auftakt 2017 ging der 2.Spieltag dann doch etwas ruhiger über die Runden. Von 30 Punkten waren alle jedenfalls ganz schön weit entfernt. Trotzdem waren die 24 Punkte die Marco Kranich hier geholt hat schon richtig gut und da muss sich auch keiner schämen. Vor allem wenn man bedenkt, dass gleich drei größere Tippbänke weggebrochen sind, waren die Ergebnisse doch sehr

50 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r gut. Das sieht sicher auch Hermann Vogt so, denn der mehrfache Tabellenführer in der Einzelwertung hat mal wieder einen rausgehauen. Mit 22 Punkten tippte er sich am 5.Spieltag auf Platz 2 und bleibt damit natürlich auch in der Gesamtwertung ein ernster Titelkandidat. Sehr zahlreich waren dann 21 Punkte vertreten und hier war dann Marie- Therese Müller die große Ausnahme, denn sie war die einzige Mitspielerin die nur in einer zweistelligen Liga tippen darf. Teams: Platz Teams Liga Punkte Na, das war ja mal ein schönes 1. FC Krückenhalter 7.Liga 60 Ergebnis, das sich da am 2.Spieltag ergab, denn da ist kein gerin- 2. TC Tabula Rasa 4.Liga Karger 4.Liga 57 gerer als meine Krückenhalter absolute Spitze. Die konnte ich zwar Putenstall 12.Liga 57 schon mit 60 Punkten erklimmen, 5. SV Mücke 2.Liga 55 was jetzt nicht sonderlich FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 55 prickelnd ist, aber wen stört das schon, wenn einem der Sieg zu 100% sicher war und trotzdem ärgert man sich dann zeitgleich auch noch, dass man nicht doch den Mut hatte etwas mehr auf sein Bauchgefühl zu verlassen und statt dessen fehlerhaft logisch zu denken. Tja, man kann eben nicht alles haben. Platz 2 konnte dafür der TC Tabula Rasa haben und das führte zu einem richtig heißen Spiel, denn nicht nur das Tabu hatte in der 4.Liga 58 Punkte, sondern da war dann auch noch Karger, die es mit 57 Punkten ähnlich gut machten. Immerhin holte Karger damit die drittmeisten Tipp- Punkte aller 156 Teilnehmer und was hat s ihnen eingebracht? Eine Pleite! Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga CarPortFahrer - Piano 64 9 : Liga Johnny Walker - Gorbatschow Zechers 45 : Liga Rustica Tipper - TC Gaucho 42 : Liga Iech AG - Der Borussenfreund 18 : Liga FC Krückenhalter - Die Upener Wildschweine 60 : Einen echten Horrorspieltag erlebte Jürgen Olszewski mit seinen drei Teams, denn zusammen mit Udo Hoffmann brachte er es dreimal auf ganze 9 Teampunkte. Nicht gerade der gigantische Punktewert den man sich so vorgestellt hat. Und jetzt kam es sogar noch etwas knüppeldicker, denn mit den neun Punkten landete er eine echte Punktlandung bei den klarsten Siegern, denn so durfte er ganz alleine auf dem Siegertreppchen Platz nehmen. Zumindest den negativen Teil hatten die Hamburger diesmal fest gebucht. Dabei kassierten die CarPortFahrer eine 9-48 Schlappe gegen Piano 64, die Gorbatschow Zechers erwischte es ähnlich deutlich beim Spiel in der Pfalz bei Johnny Walker und der TC Gaucho konnte es auch nicht verhindern aufs Podest steigen zu müssen und das obwohl Gegner Rustica Tipper hier nur auf 42 Punkte kam. Für den Gaucho war das aber ein Wert den er nicht annähernd erreichen konnte.

51 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die höchsten Punkteteilungen: Ein Remis Platz Liga Paarungen Ergebnisse auf höchstem Ni Liga TC Austrian Eagle - TC Rien ne va Plus 53 : Liga Böhse Posselz - Fifa Cuxhaven 40 : 40 veau bestritten der 3. 7.Liga TC Stop Loss Gütersloh - Fubutis Cuxhaven 36 : 36 TC Austrian Eagles und der TC Rien ne va Plus, denn beide erreichten Punktezahlen mit denen sie zu den Top 10 dieses Spieltages gehörten. Allerdings war diese Punkteteilung durchaus gewollt und so war es eben einfach nur schade, dass die beiden mit diesen Ergebnissen keine anderen Teams besiegen konnten. Mit je 40 Punkten landeten die Böhsen Posselz und die Fifa Cuxhaven auf Platz 2 dieser Rangliste und Cuxhaven war es auch, die beim dritten Remis ihre Tipps mit im Spiel hatten. Allerdings waren hier die Fubutis das zweite Team und das konnte sich nicht erfolgreich gegen Gütersloh behaupten, zumindest nicht so erfolgreich, dass es zu zwei Punkten gereicht hätte. Also noch viel fieser hätte der Spieltag für Karger echt nicht verlaufen können, Wie kann man es nur so bescheuert anstellen, dass man an einem Spieltag mit den drittmeisten Tipp-Punkten aller Teilnehmer noch verliert? Das geht ja Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga TC Tabula Rasa - Karger 58 : Liga Die Ahnungslosen - Joachims Compi 50 : Liga Rote Teufel Berschweiler - Buchenknick Power 54 : Liga Purer Zufall - Chaoten Bruno 46 : Liga Tipteufel Dortmund - TC Untergang Rahm 45 : theoretisch kaum, von der Praxis ganz zu schweigen. Reinhard Riebock allerdings hat s ganz locker hinbe - kommen, denn er hat sich den TC Tabula Rasa als Gegner "ausgesucht" und die brachten es auf 58 Punkte. Mit diesem einen Tipp-Punkt mehr waren sie zugleich auch das zweitbeste Team am 2.Spieltag! In der letzten Woche beschwerten sich noch die Bochumer über eine bitterböse Pleite gegen Joachims Compi und nun schlug dieser total "böse" PC schon wieder zu. Wieder war er nur einen einzigen Punkt besser als sein Gegner und wieder war sein Gegner damit ( fast ) zum stärksten Gegner geworden. Nach Platz 1 am 1.Spieltag gab es nun "nur" Platz 2 für die Paarung die Ahnungslosen - Joachims Compi! Komischerweise waren dann auch die 1.Liga, die 9.Liga und auch die 8.Liga wieder unter den Top 5! Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Das wars dann für die Linken Keulen, die erst letzte Woche die 10 vollmachen konnten, doch nun hat es sie im Duell mit dem 1.TC Hamborn 07 dann doch wieder mal erwischt. Nach 10 Siegen am Stück war ihr Gegner diesmal um 4 Punkte besser. Kann ja selbst den besten mal passieren!

52 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Überraschende Volltreffer: Die 04er Teams in der Name Team Paarung Ergebnis Bundesliga hatten Franz Taugraf Only FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 0-1 diesmal echt viel Überraschungspotenzial. So verloren die Marco Holst Pic FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 0-1 Ute Koch 3E1E FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt er aus Gelsenkirchen Robin Habel Dort VfL Wolfsburg - FC Augsburg 1-2 weiteren An- Karl Jescheniak Historie Bor FUR FC Ingolstadt 04 - Hamburger SV Bayer 04 Leverkusen - Bor.Mönchengladbach schluss an die guten Plätze nachdem sie 0-1 gegen Frankfurt verloren haben. Für dire Mitspieler war das genau das richtige Ergebnis. Rein tendenziell übrigens auch für mich. Schon ein echter Hammer war die Heimschlappe der Wölfe gegen den FC Augsburg, denn hier dachten nur 3 Mitspieler mehr oder weniger ernsthaft daran, dass die ersatzgeschwächten Augsburger hier erfolgreich sein könnten. Robin Habal war dann der einzige der das genaue Ergebnis erwischte. Mit Ingolstadt 04 gewann dann wieder der Favorit sein Match, allerdings blieb das 3-1 Endergebnis nur für Karl Jescheniak ein ganz persönliches Highlight. Noch mal ein Verlierer 04er Team war Bayer Leverkusen, die es noch nicht mal schafften eine 2-0 Führung gegen die "Auswärtsdeppen" aus Mönchengladbach über die Zeit zu retten. So richtig gut war das vor allem für die Historie, denn die errechnete einen 2-3 Auswärtserfolg. Früher war das noch möglich: Im ganzen TCB-Universum gab es nur einen Name Team Paarung Ergebnis einzigen Mitspieler, Jens DIFP SV Werder Bremen - FC Bayern München 2-1 der im einstigen Topschlager zwischen Werder Bremen und Bayern München dem Heimteam überhaupt einen Sieg zutraute. Das war jetzt allerdings vielleicht sogar etwas ungewollt, denn Jens tippte diesmal einfach alles 2-1. So gelang ihm dann völlig überraschend ein echter Überraschungshit, der ihm allerdings ausser dem Platz in dieser Liste keine Punkte einbrachte. Hätte er stattdessen ein 1-2 getippt hätte sein Team DIFP wenigstens noch ein Remis holen können! Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Arndt Jäger Aust 3 Fünfer Benjamin Henkelmann Henke 3 Fünfer Benno Graw Tabu 3 Fünfer Carsten Mumdey Süd 3 Fünfer Dietmar Diehl Rote 3 Fünfer Dietmar Werner Casa 3 Fünfer Das mit den 2-1 Spielausgängen ist immer wieder eine tolle Sache, denn die bringt dann meist auch einige Volltreffer ein. Beim Spiel Wolfsburg - Augsburg klappte das jetzt nicht so toll, aber die drei anderen 2-1 Spielausgänge sorgten immerhin für 218 echte Volltreffer und so

53 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Franz Taugraf Only 3 Fünfer Karl Jescheniak Bor 3 Fünfer Lucas Werner Bück 3 Fünfer Maeve Westermeyer Boch 3 Fünfer Marco Kranich Tabu 3 Fünfer Marie-Therese Müller Born 3 Fünfer Marita Möllmann Champ 3 Fünfer Martin Burkhardt Torp 3 Fünfer Peter Förster Felix 3 Fünfer Rüdiger Drees TAG 3 Fünfer war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass da auch der eine oder andere Dreipack herausgesprungen ist. Für mehr war dann aber kein Platz m ehr, denn da waren dann wieder die geplatzten Tippbänke ein echtes Hindernis. Aber was soll s, das sind doch nur vernachlässigbare Probleme. Die verschwinden dagegen bei Carsten Mumdey immer mehr, denn der macht seine Ankündigung war und dreht endlich wieder so richtig auf. Nach dem Dreierpack am 1.Spieltag schnürte er den gleichen am 2.Spieltag sofort noch einmal und sicher sind bei ihm aller guten Dinge dann auch Drei, oder? Die meisten Tototreffer: Nach den zahlreichen goldenen Tipps vom 1.Spieltag, die absolut Platz Tipper 1. Annika Lau Teams Young Treffer 6 Treffer fehlerfrei geblieben Hermann Vogt Ahnu 6 Treffer sind, gab es nun echte Schonkost. Nur 6 Treffer holten die allerbesten Marco Kranich Richard Weichselbaumer Tabu Neger 6 Treffer 6 Treffer und das ist normalerweise ein Wert, der in dieser Rangliste überhaupt keine Bedeutung hat. Diesmal machen wir aber mal eine Ausnahme, denn erstens sind s eh nur vier Leutchen, die sich wenigstens einen Sechser gegönnt haben und zweitens bin ja einer von denen ich selbst. Das muss doch gewürdigt werden. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Für 8 Leute blieb dieser Spieltag ein echtes Mysterium, 1. Willi Barth Bub 11.Liga 3 denn sie bekamen kaum Udo Hoffmann CPF 3.Liga 3 einen richtigen Tipp hin. Thomas Kuhn ZSK 15.Liga 3 Achtmal wurde nur ein Jürgen Olszewski 5. Patrick Hans Matthias Hans Joachim Hans Gau May Hans May 4.Liga 16.Liga 11.Liga 16.Liga einziges Spiel mehr oder weniger richtig getroffen. Dabei gelang es genau der Hälfte nur eine Tendenz zu erraten, während die andere Carsten Scheer Monty 15.Liga 5 Hälfte immerhin einen einzigen Volltreffer landete. Wirklich glücklich war darüber wohl keiner wie sich unschwer erraten lässt. Dabei war nicht nur Willi Barth mal wieder einer der sich nur über einen Sieg der Bayern freuen konnte, aber selbst der hing ja noch am seidenen

54 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Faden. Auch die anderen "glorreichen" Dreipunktetipper hatten ihr kleines Glück mit den Münchner Bayern gefunden, doch der Rest blieb dann lieber Schweigen, denn soviel konnte man doch normalerweise garnicht falsch machen, oder? Teams: Tja, so schnell kanns gehen. Da holt Matthias Hans am 1.Spieltag mit seinem Hans im Glück noch 78 Punkte und landete damit das drittbeste Ergebnis, und nun schaffte er es immerhin noch auf Platz 5, allerdings in der Rangliste der Spieltagsloser. Leider blieb es diesmal für seinen Hans bei Platz Teams 1. CarPortFahrer TC Gaucho Gorbatschow Zechers ZSK Bacardi 5. Hans im Glück Liga 3.Liga 4.Liga 5.Liga 15.Liga 11.Liga Punkte Punkten und dazu auch noch einer desaströsen 1-6 Pleite seiner Lilien. Wenn schon mal einen scheiss Spieltag, dann aber gleich einen richtigen und da kann er sich wohl mit seinen Leidensgenossen die Hand geben, denn die haben sich dem Hamburger SV verschrieben und müssen eh schon genug leiden. Und jetzt verhelfen sie ihren Gegnern am 2.Spieltag zu ganz leichten Siegen, denn mit ihren 9 Pünktchen waren sie wirklich kein ernsthafter Gegner. Bloß gut, dass die Zeit für eine Wiedergutmachung schnell kommen kann. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Brechstange Altona - Meenzer Bub 18 : Liga Black Daniels - GSG : Liga TSV Teufelsberg - ZSK Bacardi 24 : Liga Monty Burns - Die fantastischen Bayern 19 : Liga Fünf ist Trünf - Bochum Soccer Brains 27 : Liga 0 - Meyer 0 : Die Meyers hatten mal wieder das Glück auf ihrer Seite, und das war auch ganz wichtig so, denn die eigenen Stärken verstecken sie bisher noch. Nachdem die Meyers am 1.Spieltag sogar der absolut schlechteste Sieger waren, schafften sie es diesmal immerhin schon "nur" der fünftschlechteste Sieger zu sein, denn mit ihren 27 Punkten waren sie ja fast noch gut dabei. Ganz oben aber hat der Meenzer Bub schon drei Kreuzzeichen gemacht, denn mit 20 Punkten hier noch als Sieger vom Platz zu gehen ist fast schon ein Kunststück. Immerhin 24 Punkte mussten, oder eigentlich ja auch nicht, die GSG 10 und der TSV Teufelsberg aufbieten um zu einem Sieg zu kommen. Dabei hatte es vor allem der Teufelsberg megaeinfach den Sieg zu holen, denn der ZSK Bacardi war ja fast schon eine weitere Nullnummer. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Giants Hörstel 3.Liga 7 Spiele Pkt. Schade, jetzt ging auch die negative Serie schnell wieder zu Ende. Nachdem die positive von den Linken Keulen ihr jähes Ende fand, hat sich auch die Rustica Hoffnung nur ganz kurz unter den ständigen Verlierern aufgehalten, denn 7 Pleiten am Stück sind ja wohl echt schlecht genug und so kam der Erfolg gegen die LPG Fort-

55 Werder Bremen - FC Bayern München FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt RB Leipzig Hoffenheim VfL Wolfsburg - FC Augsburg FC Ingolstadt 04 - Hamburger SV SV Darmstadt 98-1.FC Köln SC Freiburg - Hertha BSC Berlin Bayer Leverkusen - B.Mönchengladbach FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r schritt Aachen genau zum richtigen Zeitpunkt. "Erfreulicherweise" hat sich dann sehr schnell Ersatz gefunden, denn der TC Giants Hörstel wartet nun auch schon eine ganze Weile auf irgendwas zählbares. O.k. Einen Punkt haben sie Ende 2016 ja mal geholt, doch das ist nun schon viel zu lange her, als das man sich darüber noch freuen könnte. Alle Tipps des 2.Spieltages: 18.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

56 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden 13 mal ertippt. Übrigens hat auch am 2.Spieltag die 1.Liga wieder die meisten Punkte eingebracht und diesmal sogar mit richtig viel Vorsprung. Insgesamt holten die 10 Teams 473 Punkte und das waren eindeutige 70 Punkte mehr als die 2.Liga zu bieten hatte. Die beiden Ligen waren ja bereits am 1.Spieltag echte Punktebringe, und zu denen gehörte erneut auch die 9.Liga, die mit 383 Tipp-Punkten dabei war und es immerhin noch auf Platz 5 schaffte. Übrigens ist Ute Koch in Sachen Überraschungsfünfer ein echter Hammer. Es ist jetzt gerade mal die Hälfte der Saison absolviert und die Tipperin von 3E 1E steht nach dem neuerlichen Treffer beim Spiel Schalke - Frankfurt schon zum sechsten Mal in diesem Bereich zugeschlagen. Damit hat sie bereits doppelt so viele Überraschungsfünfer geholt wie die nächstbesten Tipper. Der Titel ist ihr wohl schon sicher, oder? Übrigens hat Carsten Scheer den denkbar schlechtesten Start ins Jahr 2017 hingelegt. Erst hat er am 1.Spieltag Teile des Spieltages vergessen zu tippen und musste sich am Ende mit mageren 6 Punkten begnügen. Da hoffte Carsten dann sicher noch, dass es jetzt ja nur noch besser werden könnte, doch da hat er sich ein weiteres mal geirrt, denn obwohl er den 2.Spieltag komplett tippte kamen jetzt sogar nur 5 Punkte dabe zustande. Macht insgesamt satte 11 Punkte aus 2 Spieltagen! S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Sascha Broßmann Berg 2.Liga Olaf Möllmann Champ 3.Liga Andreas Schnitzler Rote 1.Liga 27 Erich Koglin Eagle 2.Liga 27 Werner Rehr Geil 10.Liga 27 Punkteergebnisse vom 2.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Eine absolut grandiose Tippreihe legte Sascha Broßmann hin und sicherte sich mit dem neuen Saisonbestwert von 34 Punkten den Sieg am 3.Spieltag. Unglaublicherweise hatte Sascha aber nicht mal in allen 9 Partien einen Treffer gelandet, denn das komische 1-1 beim Spiel Bayern - Schalke

57 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r hatte selbst er nicht richtig tippen können. Da wollte er wie fast alle eben einen weiteren Heimsieg sehen. Eigentlich hat man mit 32 Punkten ja den Tagessieg praktisch schon in der Tasche, doch an diesem Wochenende war das ein klein wenig anders, was Olaf Möllmann jetzt bestenfalls halbwegs lustig fand. Dabei hatte er echt gut lachen, denn seine Tippreihen brachten ihm auch in 8 von 9 Fällen Punkte ein. Welches Spiel der Bayernfan falsch getippt hat dürfte ja wohl allen klar sein. Hinter den beiden Überfliegern gibt es dann doch eine etwas größere Lücke, denn die drittbesten haben "nur" noch 27 Punkte zu bieten. Trotzdem, nach so vielen Punkten würde sich wohl alle ihre 10 Finger ablecken, wenn sie denn so gut gewesen wären. Teams: Bei 30er Ergebnissen in der Platz Teams Liga Punkte Einzelwertung konnte man schon mal darauf hoffen, dass es in der 1. Champions Lünen 3.Liga 82 Teamwertung bis in die 90er Attacke 6.Liga 82 geht, doch das bekam dann 3. Die Upener Wildschweine 7.Liga 78 leider doch keiner hin. So gab es 4. TC Austrian Eagle 1.Liga 74 dann eben zwei Gewinner mit Bremervörder Nymphen 4.Liga 74 "nur" 82 Punkten, aber das war jetzt auch nicht ganz so übel. Auf alle Fälle kam damit Olaf Möllmann doch noch zu seinem Tagessieg, nachdem es in der Einzelwertung trotz 32 Punkten nicht dazu gereicht hat. Als Entschädigung gab es den Teamsieg dann sogar in zweifacher Ausführung, da sowohl die Champions Lünen, als auch Olaf s Einzelteam, die Attacke mit einem 82er Punktekonto glänzen konnten. Für die Upener Wildschweine wars auch eine ansprechende Tipprunde, denn ihnen gelangen 78 Punkte, die ihnen einen lockeren Sieg in der 7.Liga bescherte. Da kommt dann mal richtig viel Freude auf. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Attacke - Grossenhainer Tippers 82 : Liga Die Upener Wildschweine - Last Chance 78 : Liga Lünebären - Monty Burns 58 : Liga Happels Erben - TSV Teufelsberg 51 : Liga Gorbatschow Zechers - Dynamo Knarfwerk 72 : Mit dem zweithöchsten Sieg der bisherigen Saison holte sich die Attacke lockere 2 Punkte im Duell mit den Grossenhainer Tippers. Die waren am 3.Spieltag absolut überfordert, aber es war ja auch "ganz schön blöd", wenn man als Team mit den zweitwenigsten Tipp-Punkten ausgerechnet auf den Tagesbesten treffen muss. Das kann ja nur in einer kleinen Katastrophe enden und so müssen die Tippers nun eben mit dieser Pleite leben, bzw. diese so schnell wie möglich vergessen. Auch beim zweitdeutlichsten Sieger war die Angst vor dem Gegner absolut nicht vorhanden, denn dazu verlief das Spiel zwischen den Upener Wildschweinen und der Last Chance zu eindeutig ab lautete es am Ende eines aussichtslosen Spiels für die Last Chance. Da haben sich die Wildschweine ja schnell für ihre Pleite vom 2.Spieltag revanchiert.

58 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Die drei besten Remisspiele brachten 1. 3.Liga 2. 3.Liga 3. 8.Liga Bremervörder Bückstücke Erste Sahne Rusticaelite Casanova Troschkes Turbo Tip Böhse Posselz : : : alle richtig gute Punktezahlen. Vor allem die Siegerpaarung zwischen den Bremervörder Bückstücke und dem Casanavo waren ein eher halbes Vergnügen, denn mit 72 Punkten hätte man auch ganz locker die restliche Liga aufmischen können. Trotzdem wars für die Beteiligten nicht weiter schlimm, denn die gesamten Punkte blieben schließlich in der Familie und da teilt man doch ganz gerne mal, oder? Die 3.Liga hatte diesmal sogar zwei tolle Punkteteilungen zu bieten, denn auch in Bochum wurde ein Sieger vergeblich gesucht. Hier hatte Dieter Tschorschke "leider" gleichwertiges zu bieten, sodass die beiden eben mit einem die Punkte teilen durften. Als Wiederholungstäter entpuppten sich die Böhsen Posselz, denen nach dem gegen die Fifa Cuxhaven erneut nur die halbe Beute vergönnt war. Dabei steigerten sie sich doch sogar auf 57 Punkte! Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain Die stärksten Verlierer: Wieder mal nur in den Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. einstelligen Ligen wurden die stärksten Verlierer gefunden Liga TC Gaucho - Bremervörder Nymphen 72 : Allen voran lag dabei die 2. 3.Liga Piano 64 - Champions Lünen 71 : Paarung zwischen dem TC 3. 2.Liga SV Mücke - TC Felix Austria 67 : Gaucho und den Bremervörder Nymphen, wobei hier 4. 5.Liga Sozis Winsen/Luhe - Johnny Walker 64 : der Gaucho die etwas undankbarere Rolle einnehmen 2.Liga Die Berglöwen - Eagle Hannover 66 : musste. 72 Punkte, schön und gut, aber die Nymphen waren da noch einen Hauch erfolgreicher und be - scherten dem Gaucho damit eine reichlich unnötige Pleite. Auch die 71 Punkte des Piano 64 waren eigentlich voll und ganz in Ordnung, aber die 3.Liga hatte da gleich mehrfach bessere Teams zu bieten und eben gegen eines davon verlor nur der Piano 64. Bei den anderen starken Verlierern waren dann zwar mehr als 60 Punkte im Spiel, aber damit muss man dann auch eher mit einer Pleite rechnen. Trotzdem ist es natürlich verdammt ärgerlich, dass man mit 65 Punkten ein Verliererteam ist. Tja, die 2.Liga fordert eben doch etwas mehr als in den hinteren Ligen verlangt wird, zumindest meistens. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Volldampf Vierhöfen 12.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt haben wir endlich wieder einen Seriensieger im TCB. Die frische Erfolgsgeschichte des Volldampf Vierhöfen begann zwar vor einigen Wochen noch mit einem Remis, doch anschließend folgten dann gleich 6 Siege am Stück und so schaffte Vierhöfen nun als einziger Club 7 Spiele in Folge nicht mehr verloren zu haben. Schön wäre es jetzt natürlich, wenn sich noch ein paar erfolgreiche Teams dazu gesellen könnten. Allzu viele Kandidaten dafür gibt es allerdings leider nicht.

59 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Das war natürlich der richtige Spieltag für Christian Greiwe Stefan Hesse Frank Müller ACCI Sun Born FC Bayern München - FC Schalke 04 FC Bayern München - FC Schalke 04 FC Augsburg - SV Werder Bremen einen echten Schalke Fan. Christian Greiwe war sicher hoch zufrieden Jens Ettrich Berka FC Augsburg - SV Werder Bremen 3-2 über den Carsten Otto Rest Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 3-0 Punktgewinn seiner Jürgen Masemann Olaf Holzbach Hain ASC Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg er, denn genauso hatte er ja auch getippt und war damit nur einer von gerade mal 4 Tippern die nicht auf einen bayrischen Heimsieg gesetzt haben. Den ganz wilden Tipp, nämlich sogar einen Sieg für Schalke gab natürlich auch Christian Greiwe ab. Diesen hatte er unter der Historie abgehakt und sich gleich ein 0-4 gegönnt! Das ging dann aber doch etwas zu weit, doch was noch nicht ist könnte ja noch werden, denn das Duell der beiden findet auf Pokalebende einen schnelle Fortsetzung. Die meisten Fünfer: Dieser Spieltag brachte mal eine echte Platz Tipper Teams Fünfer Seltenheit zu Tage, denn einen Fünferpack an Fünfern schnürt man schließ- 1. Sascha Broßmann Berg 5 Fünfer 2. Olaf Möllmann Chanmp 4 Fünfer lich nicht alle Tage. Sascha Broßmann knackte diesen Wert jetzt mit seinen 3. Andreas Kraaz Wahr 3 Fünfer spitzenmäßigen Tipps vom 3.Spieltag. Der brachte nicht nur viele Heimsiege, sondern auch gute Ergebnisse in der Fünferwertung, die nicht nur 5 Fünfer bescherte, sondern für Olaf Möllmann auch noch einen Viererpack zu bieten hatte. Hier waren es einzig die vier 1-0 Andreas Schnitzler Annika Geibel-Jatzkewitz Dirk Schaab Erich Koglin Frank Müller Jan Berlin Jens Ettrich Rote Weg Lüne Eagle Born Wald Berka 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer Siege die Max Fahren Town 3 Fünfer ihm besonders viel Reinhard Berlin Wald 3 Fünfer Thomas Fahren Town 3 Fünfer Freude, Werner Rehr Geil 3 Fünfer bzw. natürlich auch Punkte bescherte und das ganz fast ohne eigenes zutun. Durchaus zahlreich waren dann auch die Ergebnisse die aus drei Tipps 15 Punkte machten. Hier hatten dann einige sogar mehr Fünfer zu bieten als nur richtige Tendenzen, was man ja auch nicht allzu oft hat. Egal, Hauptsache die Punktausbeute passt am Ende. Vater warf einen Blick in seine Brieftasche und sah dann forschend von seiner Frau auf seinen Sohn. Der Junge hat Geld genommen! Wie kannst du das wissen?, widersprach seine Frau, es könnte ja auch sein, daß ich es genommen habe. Vater schüttelt den Kopf. Ausgeschlossen, entgegnet er, es ist noch etwas drin.

60 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dietmar Werner Casa 8 Treffer Dirk Notzon Upen 8 Treffer Dirk Westermeyer Boch 8 Treffer Jens Meyer Power 8 Treffer Jürgen Olszewski Gau 8 Treffer Lucas Werner Bück 8 Treffer Marco Tietje Vörde 8 Treffer Marita Möllmann Champ 8 Treffer Olaf Möllmann Champ 8 Treffer Ralf Möllmann Champ 8 Treffer Reinhard Notzon Upen 8 Treffer Rüdiger Buschmann New 8 Treffer Rüdiger Drees TAG 8 Treffer Rüdiger Lau Sack 8 Treffer Sascha Broßmann Berg 8 Treffer Thomas Stucke DIFP 8 Treffer Udo Hoffmann CPF 8 Treffer Uwe Notzon Upen 8 Treffer Wolfgang Hellwig Sack 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer erwartete Tendenz war. Warum nur haben die Bayern nicht diese Schalker geschlagen? Die Punkteteilung hat uns eindeutige jede Menge Neuner entrissen, denn 8 Treffer gab es in 19- facher Ausführung und alle Kandidaten scheiterten letztendlich am Spiel in der Allianzarena. Aber was soll s hier gibt es sicher schlimmeres und so braucht sich keiner zu grämen, dass er hier nur 8 Spiele getroffen hätte. Letzte Woche noch war man mit 6 Treffern schon die König der Tototreffer und selbst da gab es nur 4 Kandidaten. Hier und heute aber waren es sogar 50 Leute die es mit 7 Treffern noch besser machten und trotzdem nur auf Platz 20 gelandet sind. Übrigens scheiterten die 7 Trefferkandidaten neben dem Spiel in München noch am Spielausgang in Hamburg, wo man sich im Vergleich Not gegen Elend mit 1-0 für das Heimteam trennten, was jetzt nicht gerade die Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: In 9 Fällen blieb das Punktekonto Platz Tipper Teams Liga Punkte am 3.Spieltag im einstelligen Bereich, womit der Traum von 1. Ute Koch 3E1E 13.Liga 6 ganz, ganz vielen zweistelligen Sport.de FUR 16.Liga 6 Ergebnissen mal wieder ein 3. Jonas Hesse Teuf 15.Liga 8 Traum blieb. Immerhin gab es allerdings keine ganz schlimmer Nummer, bzw. Punktergebnis, Florian Bruns Klaus Marquardt Young Torf 14.Liga 13.Liga 8 8 denn selbst die schlechtesten hatten diesmal wenigstens zwei richtige Spiele gehabt. Mit zwei richtigen Tendenzen glänzten dabei Ute Koch und Sport.de und kamen damit auf 6 Punkte. So weit, so schlecht, aber auch Jonas Hesse, Florian Bruns und Klaus Marquardt waren nur bei zwei Spielen erfolgreich, konnten dabei wenigstens auf einen Fünfer zurückgreifen. Allein gemeinsam war dann auch, dass sie in eher tieferen Ligen tippen, wobei hier allerdings kein Zusammenhang mit den diesmal schlechteren Ergebnissen hergestellt werden sollte. Das kann ja am 4.Spieltag schon wieder ganz anders aussehen.

61 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams 1. TSV Teufelsberg 2. Grossenhainer Tippers Fans United Reversi 4. Monty Burns 5. Torfgräber Liga 15.Liga 6.Liga 16.Liga 15.Liga 13.Liga Punkte Am 3.Spieltag war der TSV Teufelsberg noch mit 24 Punkten der zweitschlechteste Sieger. Nun versuchte es Jonas Hesse gleich noch mal mit dem selben Tippergebnis, allerdings mit nicht ganz so tollem Erfolg, denn sein TSV erreichte noch nicht mal die Hälfte der Punkte seines Gegners und musste erkennen, dass 24 Punkte eben nicht allzu oft zum Sieg reichen. Nur ein klein wenig besser machten es die Grossenhainer Tippers und die Fans United Reversi, die sich mit 29 Punkten sehr erfolgreich um eine Niederlage beworben haben. Das klappte ganz locker und die Grossenhainer Tippers waren sogar für den deutlichsten Sieg des Spieltages mitverantwortlich. Leer ausgegangen sind auch Monty Burns und der Torfgräber, wobei die Torfgräber sogar die 30 Punktemarke knacken konnten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Fans United Reversi : Liga 3E 1E - Black Daniels 38 : Liga Hans im Glück - TC Torpedo Cadenberge I 42 : Liga Der letzte Rest - Youngsters of 4farms 43 : Liga Mayday : 0 43 Etwas "durchgemogelt" haben sich Fans United Reversi am 4.Spieltag, aber das war schon ganz o.k., denn ohne Gegner muss man sich eben nicht so dolle anstrengen und kann deshalb gelassen auf das schwache 29 Punkteergebnis blicken. Der dritte Sieg im dritten Spiel war auch so locker in die Tasche gewandert. Mit konnten 3E1E doch noch gewinnen und das obwohl sie mit Ute Koch die schlechteste Tipperin in ihren Reihen hatten. Da konnten ihre Tippkollegen die Lage gerade noch retten, was aber jetzt vor allem an den Black Daniels lag, denn die waren auch schon bei 36 Punkten mit ihrem Latein am Ende. Bereits mehr als 40 Punkte waren nötig um den drittschlechtesten Sieger abgeben zu können. Hier war dann Hans im Glück herausragend, denn sie konnten ihren Gegner aus Cadenberge mit schlagen, womit eine Paarung aus der 11.Liga auch diesmal auf dem Siegertreppchen gelandet ist. Es gibt kein Glück von Dauer und kein Unglück, das nicht schließlich zum Ende kommt. Spanisches Sprichwort Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Giants Hörstel 3.Liga 8 Spiele Pkt.

62 Hamburger SV - Bayer Leverkusen Bayern München - FC Schalke Hoffenheim - FSV Mainz 05 1.FC Köln - VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin - FC Ingolstadt 04 FC Augsburg - SV Werder Bremen Eintr.Frankfurt - SV Darmstadt 98 Bor.Mönchengladbach - SC Freiburg Bor.Dortmund - RB Leipzig S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Der TC Giants Hörstel bleibt auch nach dem dritten Spieltag im Jahr 2017 der einzige Club der sich eine echte Pleitenserie gegönnt hat. Mit dem gegen die Rustica Tipper erlebten die Giants bereits ihre achte Partie die nicht zu einem siegreichen Ende geführt hat. Statt dessen gab es die siebte Pleite und das Desaster nimmt weiter seinen Lauf...? Alle Tipps des 3.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

63 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 63!!! Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Übrigens hat Daniel Schittko den schlechtest möglichen Start ins Jahr 2017 erwischt. Daniel, der mit vier Teams am Start ist, hat von 12 Saisonspielen alle 12 verloren und das bei einer Tipp-Punktedifferenz von , was angesichts der Siegbilanz sogar noch ganz ordentlich ist, oder? Langsam aber sicher wäre es trotzdem Punkteergebnisse vom 3.Spieltag an der Zeit mal für einen Sieg zu sorgen, oder? Platz Liga Punkte Differenz Übrigens ist Dirk Westermeyer jetzt nach Joachim Bassendowski der zweite Tipper der in Sachen richtiger Tendenzen eine vollständige Liste vorweisen kann. Den Siebener Liga Liga , und Neunerpack hatte er schon mal geschnürt und nun 3. 2.Liga legte er mit acht richtigen Tendenzen noch einen drauf, 4. 6.Liga damit 5. 4.Liga hatte er alle möglichen Topergebnisse bereits abgedeckt! Übrigens haben die Grossenhainer Tippers einen hammermäßig schlechten Saisonstart hingelegt. Sowas konnte bisher kaum einer bieten was sie hinbekommen haben. Die Grossenhainer haben nicht nur alle drei bisherigen Saisonspiele verloren, was jetzt nix besonders wäre, aber bei den Tipp-Punkten sind sie eindeutig auf Kurs neuer TCB-Rekord. Unfassbare 200 Tipp-Punkte haben sie bereits auf ihrer Sollseite und damit eine Tipp-Punktedifferenz von exakt und das alles nach nur 3 Spielen! Vater und Sohn machen eine Radtour. Dabei sieht der Papa wie der Sohnemann eine Biene überfährt. Der Vater wird sofort erzieherisch wirksam und eröffnet dem Sohnemann: Du hast gerade eine Biene überfahren, ein Lebewesen. Ab Sofort darfst Du drei Wochen keinen Honig mehr essen. Während der Vater diese Worte spricht, überfährt er selber einen kleinen Vogel. Darauf der Sohn: Muss ich das Mutti sagen, oder machst Du das selbst?

64 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Eigentlich wars ja wieder mal ein ziemlich Platz Tipper Teams Liga Punkte beknackter Spieltag, aber einige wussten 1. Marco Kranich Tabu 4.Liga 29 selbst damit gut zu leben. So sprangen für 2. Silvia Ettrich Willi Barth 4. Peter Förster Ingrid Hohmann-Fritz Andreas Kraaz Berka Bub Felix Opti Wahr 14.Liga 11.Liga 2.Liga 10.Liga 2.Liga den Besten sogar fast schon wieder 30 Punkte heraus. Die Nummer 1 hieß einmal mehr Marco Kranich, der bereits am 2.Spieltag mit einem Tagesbestwert glänzen konnte. Nun ging es hoch auf 29 Punkte und er landete damit erneut den besten Wert der zu holen war. Dabei konnte aber auch er die beiden "Ergebnishammer" von Darmstadt und Leipzig nicht richtig vorhersagen. Seine Verfolger hatten jetzt auch nicht gerade mit ihren Tipp-Punkten gespart, sondern ebenso gut zugeschlagen. Silvia Ettrich glänzte mit sehr guten 26 Punkten und Willi Barth schaffte es mit dem gleichen Wert auch aufs Siegertreppchen und war zur Abwechslung mal wieder richtig happy. Mit einem Punkt weniger folgte dann noch ein Trio das sich mit Platz 4 schmücken konnte und darunter waren auch zwei Tipper aus der 2.Liga, was insofern besonders ist, da die 2.Liga nun an allen 4 Spieltagen des Jahres 2017 einen der ihren unter die Top 5 der Einzelwertung brachte! Teams: Mit 73 Punkten holte sich der TC Felix Austria das beste Ergebnis in der Teamwertung und machte damit wieder einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg, der ja das erklärte Ziel darstellt. Mit den meisten Tipp-Punkten ist man da natürlich fein raus. Platz Teams 1. TC Felix Austria 2. SV Mücke TC Tabula Rasa 4. TC Rien ne va Plus Liga 2.Liga 2.Liga 4.Liga 1.Liga Punkte In der 2.Liga wurde allerdings auch von den TC Austrian Eagle 1.Liga 66 Mücken ein gutes Ergebnis abgeliefert, denn Chaoten Bruno 4.Liga 66 die hatten zusammen mit dem TC Tabula TC Untergang Rahm 8.Liga 66 Rasa 68 Punkte geholt und damit ebenfalls ihr siegreiches Wochenende bekommen. 68 Tipp-Punkte wurden gegen 2 Punkte für die Dat Golgi 9.Liga 66 Tabelle getauscht. In der komplett von einstellign Teams belegten Rangliste war Arndt Jäger der überragende Teamchef, denn er schaffte es alle seine diesmal drei Teams unter die Besten zu führen. So sieht sich der Arndt, und natürlich nicht nur er, am liebsten. Ein erfolgreicher Held der Tippergemeinde. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga TC Noch n Bier 04 - TC Tabula Rasa 28 : Liga Rusticaelite - TC Untergang Rahm 33 : Liga Extrabreit Vienenburg - Achwat Aboa Risha 42 : Liga Tipteufel Dortmund - Bayern Südkurve 32 : Liga Karger - Chaoten Bruno 36 : 66 30

65 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Mit 40 Punkten Vorsprung holte sich der TC Tabula Rasa den deutlichsten Sieg an diesem Spieltag. Dafür reichte das zweitbeste Tippergebnis locker aus, denn so standen seinen 68 Punkten nur die 28 Punkte des TC Noch n Bier 04 gegenüber. Da war der Sieger natürlich ruckzuck ermittelt. Noch viel weniger Probleme hatte allerdings Extrabreit Vienenburg, denn sie hatdas Glück gegen Achwat Aboa RIsha zu treffen und die tippen ja seit Monaten deutlich unter ihren Möglichkeiten. So wars am 4.Spieltag jetzt sogar richtig schlimm, denn Risha war mit den 9 Punkten deutlich unterlegen. Endlich mal wieder sehr positive News gab es von der Bayern Südkurve, die ihren dritten Saisonsieg mit 33 Punkten feierten und danach war vielleicht sogar das sehr ärgerliche Pokalaus schon wieder vergessen. ten Die höchsten Punkteteilungen: Es reichte mal wieder nur zu Platz Liga Paarungen Ergebnisse drei Punkteteilungen und die 1. 3.Liga Casanova - Harlem Globetrotters 60 : 60 waren dann auch noch höchst 2. 7.Liga Die Upener Wildschweine - Fleißige Biene 43 : 43 unterschiedlich. So konnte sich wie schon letzte Woche eine Liga Black Daniels - Der dritte Mann 27 : 27 Paarung aus der 3.Liga die Siegerkrone holen. Es war sogar so, dass auch noch das gleiche Team dabei war, denn der Casanova holte nach dem vom 3.Spieltag nun ein gegen die Harlem Globetrotters. Soll sich Dietmar Werner nun darüber freuen, oder eher ärgern, dass schon wieder ein Punkt weg ist?! Wahrscheinlich überwiegt inzwi - schen der Ärger, denn mit den guten Tippergebnissen hätten man fast alle andere Gegner locker bezwingen können. Das Spielplanglück hat Dietmar Werner derzeit eher nicht gepachtet. Auch Platz 2 landeten die Upener Wildschweine und die fleißigen Bienen. In diesem tierischen Duell gab es genauso wenig einen Sieger wie im direkten Duell zweier Teams von Daniel Schittko. Das aber wiederum war sogar richtig gut, denn einen Gegner zum Besiegen hätte es mit 27 Punkten ja auch nicht gegeben. Die stärksten Verlierer: Sie haben es schon wieder getan. Wie Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. schon letzte Woche 1. 2.Liga Die Wahren Gepflegten - SV Mücke 61 : landeten die Mücken 2. 1.Liga Buchenknick Power - TC Rien ne va Plus 60 : einen hart erkämpften Erfolg, denn sie 3.Liga Bremervörder Bückstücke - Piano : mussten diesmal sogar gegen den stärksten Liga 5. 1.Liga Iech AG Torpedo Münden - Berka Power - TC Austrian Eagle : : Verlierer ran. Nachdem sich am 3.Spieltag noch der TC Felix Austria nach Kräften, aber vergeblich gewehrt hatte, erwischte es nun die Wah-ren Gepflegten, die bei ihrer Pleite einen guten, starken Verlierer abgeben durften. Die Punkte aber gingen wieder nach Berlin. Echt Pech hatten dagegen zwei Teams aus Bremervörder, denn sowohl die Bu-chenknick Power, als auch die Bremervörder Bückstücke blieben mit ihiren 60 Punkten glücklos. Ihre Gegner hatten dummerweise noch etwas mehr zu bieten. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Volldampf Vierhöfen 12.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Teutonia Rammbock am Starte 9.Liga 7 Spiele Pkt. The Loosers 10.Liga 7 Spiele Pkt.

66 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Inzwischen läuft es bei einigen Clubs wieder so gut, dass es sogar für drei Seriensieger reicht. Ihre Serie ausgebaut hat der Volldampf Vierhöfen, der bereits nach dem 3.Spieltag hier aufgetaucht ist und nun mit einem gegen die Rustica Hoffnung für eine weitere Zugabe sorgte. Damit bleiben sie alleine in Front, denn die Teutonia Rammbock am Starte und die Loosers sind gerade frisch in die Rolle der absoluten Erfolgsteams geschlüpft. Nach Zeiten der Krise und Abstiege geht es zumindest für einige Teams aus Vierhöfen wieder mal steil bergauf, denn neben dem Volldampf sind auch die Loosers bei mindestens 7 Spielen der Unbesiegbarkeit angekommen. Ein weiterer Ausbau der Serie ist da natürlich erwünscht. Ich habe keine Rituale - bis auf Sachen, die man immer wieder gleich macht. Michael Ballack Überraschende Volltreffer: Das waren schon echte Name Team Paarung Ergebnis Hämmer die Ralf Möllmann und Marco Leh- Ralf Möllmann Champ SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund 2-1 mann da getippt haben. Marco Lehmann Bub RB Leipzig - Hamburger SV 0-3 Dabei war Marco einer von immerhin 6 Leuten die auf das Wunder von Darmstadt gehofft hatten. Man fragt sich aber schon wie man bei so einem eigentlich eindeutigen Spiel einen derartigen Tipp riskieren kann. Wenns aber am Ende gelingt ist man natürlich der große Macker. Eigentlich noch unglaublicher ist der Tipp von Marco, denn der kam allen Ernstes, oder wars vielleicht doch nur ein Zahlendreher?, auf die Idee dem Hamburger SV einen 3-0 Sieg in Leipzig zuzutrauen. Einfach unglaublich auf welche Ideen manche Leute kommen. Daran kann doch nicht nur ein gewisser Alkoholspiegel zuständig sein, oder? Ach ja, es gibt da auch noch die Möglichkeit des Würfelns, doch wie kommt man hier auf die Null? Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. Marco Kranich Willi Barth 3. Claudia Gillmann Dieter Triquardt Teams Tabu Bub Aust Pur Fünfer 4 Fünfer 4 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer Einen fünffachen Fünfer schaffte diesmal zwar keiner, aber dafür führte dieser Spieltag immerhin zu zwei Viererpacks und die müssen auch erst mal geholt werden. Da muss schon einiges passen und das tat es bei Marco Kranich und Willi Heino Possel Posse 3 Fünfer Barth ja wohl. Die beiden hatten Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer immerhin 4 von 9 Spielen exakt Malte Lang Kläg 3 Fünfer richtig getippt und damit jeweils Martin Leithäuser Rainer Lünsmann Ralf Möllmann Renate Leithäuser Pia New Champ Mücke 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer mehr Fünfer als Dreier erzielt. Am deutlichsten war das bei Willi der Fall, denn neben den 4 Fünfern holte er nur noch zwei richtige Tendenzen. Auch bei den neun Mitspielern mit einem dreifachen Fünfer war keiner dabei der dann auch noch mehr Dreier zu bieten gehabt hätte. Ist aber auch egal, denn drei Fünfer bringen ja auch schon recht viele Tipp-Punkte ein.

67 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Tototreffer: Das war ja mal eine glänzende Vorstellung von Silvia Ettrich. Die verpasste nur ganz knapp alle Neune und das ist schon was besonderes, denn sie hat es z.b. geschafft die "komischen" Spielausgänge in Darmstadt und Leipzig Platz Tipper 1. Silvia Ettrich 2. Andreas Kraaz Ingrid Hohmann-Fritz Jens Ettrich Teams Berka Wahr Opti Berka Treffer 8 Treffer 7 Treffer 7 Treffer 7 Treffer richtig vorher zu sagen, womit sie Marco Kranich Tabu 7 Treffer fast schon einen Orden verdient hätte. Mit dem Ausgang des Peter Förster Felix 7 Treffer Spiels in Wolfsburg hatte sie dann Sascha Broßmann Berg 7 Treffer aber doch ein unlösbares Problem gehabt, obwohl sie auch hier nicht ganz so falsch war. Zumindest der Zwischenstand von 1-1 hätte ihr noch mal 5 Punkte eingebracht. Dann aber dieses Joker 2-1 und die Toptippreihe bekam doch ihren Kratzer. Von den 6 Mitspielern mit 7 Treffern hatte kein einziger mehr das Darmstadt Spiel richtig auf seinem Tippschein, aber dafür Jens Ettrich einen tendenziell richtigen Tipp aus Leipzig. Die Ettrichs sind einfach echte HSV Fans die auch in schweren Zeiten und Spielen mal zu ihrem Verein halten. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Das mit der blanken Null ging an Platz Tipper Teams Liga Punkte allen gerade noch so vorbei, auch 1. Manfred Weichselbaumer Neger 10.Liga 3 wenn es drei Mitspielern schon sehr Joachim Hans Kai Vollstädt Tipper mit je May PP 16.Liga 14.Liga spannend machten. Die hatte es nämlich mit einem echt miesen Spieltag erwischt und es nur zu einer einzigen richtigen Tendenz gebracht. Dabei bedankt sich das erfolglose Trio bei den Münchner Bayern für die späten Tore, denn damit hatten sie doch noch ein Spiel zu bieten das sie nicht vollkommen falsch getippt haben. Groß was gebracht hat das aber nicht, denn die Folgen waren in allen Fällen mit deutlichen Pleiten verbunden. Nicht unerwähnt soll aber bleiben, dass es natürlich die Ausnahme von der Regel geben musste und die hieß Joachim Hans, denn der hatte mit Mayday mal wieder keinen Gegner abbekommen. Leider zu einem doppelten Sieg verdonnert wurden Manfred Weichselbaumer und Kai Vollstädt, denn die beiden holten sich nicht nur den Sieg in der Einzelwertung, sondern zu allem Übel auch noch den Titel in der Teamwertung, da sie es nach dem Motto hopp oder top versuchten und dabei beim hopp hängen geblieben sind. Dreimal 3 Punkte bedeuten eben nur 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 10.Liga 9 Pflegelhafter Pfleger 14.Liga 9 3. SV Sunshine 16.Liga Grossenhainer Tippers 6.Liga Last Chance 7.Liga 21 The Undertaker 12.Liga 21

68 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Teampunkte und damit hat man es im Ligaalltag verdammt schwer was zu reißen. Also müssen sich die beiden mit den kleinen Siegen zufrieden geben. Noch aufs Siegertreppchen sprang auch der SV Sunshine, der auch schon bessere Tage erwischt hat. Mit den 18 Punkten vom 4.Spieltag war er aber nur einer den man sehr gerne als Gegner gehabt hätte. Die Meyers hatten dieses Glück und bedanken sich auch ganz artig. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga LPG Fortschritt Aachen - The Undertaker 23 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - Fans United Reversi 0 : Liga 0 - Mayday 0 : Liga Black Daniels - Der dritte Mann 27 : Liga SV Sunshine - Meyer 18 : Erneuter Sieg für die Fans United Reversi. Die machen sich in der 16.Liga bisher einen echt faulen Lenz und machen nur das allernötigste. Ist allerdings auch ganz o.k. so, denn in den ersten 4 Partien h atten sie ja noch keinen Gegner und so kamen sie eben auch zu vier Siegen. Allerdings könnten sie sich schon etwas mehr anstrengen, als nur zum zweiten Mal in Folge den schlechtesten Sieger abzugeben. Nach einem 29-0 nun ein 23-0, echt toll. Mit 23 Punkten konnte allerdings auch die LPG Fortschritt Aachen noch zwei Punkte holen, denn hier hatten sie echt das Glück im Derby gegen den Undertaker antreten zu müssen und wenn s da nicht so läuft, egal, die Punkte bleiben Werner Knüfer auf alle Fälle erhalten. Auch bei Mayday läuft s jetzt noch nicht sonderlich gut, ohne das es größere Auswirkungen hätte, denn sie durften zweimal in Folge gegen keinen Gegner antreten und landeten damit jeweils in den Top 5 der schlechtesten Sieger. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Giants Hörstel 4.Liga 9 Spiele Pkt. 2. The Undertaker 12.Liga 7 Spiele Pkt. DaKaTho s Rache 15.Liga 7 Spiele Pkt. Irgendwie muss diese Serie doch zu stoppen sein, oder? Für Hörstel bleiben Siege weiterhin eine Seltenheit. Inzwischen wartet der Viertligist schon seit 9 Spielen auf einen Sieg und hat in dieser Zeit gerade mal ein müdes Remis hinbekommen. Das reicht natürlich nicht um den nächsten Abstieg zu verhindern. Aktuell drohen sie mit 0-8 Punkten bald den Anschluss zu verlieren. Auch beim Undertaker und DaKaTho s Rache steht bei den Punkten die sie 2017 geholt haben noch die Null. Und hier gibt es dann noch mal eine halbe Beute zu bejubeln, denn auch Remispunkte haben sie schon lange nicht mehr geholt die beiden aus der 12., bzw. 15.Liga.

69 FC Ingolstadt 04 - FC Bayern München SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund SV Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - 1.FC Köln RB Leipzig - Hamburger SV FSV Mainz 05 - FC Augsburg VfL Wolfsburg Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Alle Tipps des 4.Spieltages: 20.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

70 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Übrigens, das ging ja wohl gründlich in die Hosen für RB Leipzig. Die waren in ihrer kurzen Bundesligakarriere noch nie so ein eindeutiger Favorit bei den Tippern und ausgerechnet in diesem Spiel versagten sie komplett. Da half die Tendenz dann auch nicht weiter. Übrigens war der HSV auch noch nie so ein krasser Aussenseiter wie in diesem Spiel, zumindest in Auswärtsspielen. Punkteergebnisse vom 4.Spieltag Übrigens ist Bayer 04 Leverkusen mit seinen Heimspielen eine echte Katastrophe, denn was die so abliefern kann man einfach nicht richtig tippen. So war der 3-0 Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt für uns bereits das fünfte Bayerheimspiel das nicht einen einzigen Fünfer einbrachte. Als Zugabe gab es dann noch drei Heimspiele in denen wenigstens einen das Endergebnis exakt richtig hatte. Platz Liga Punkte Differenz 1. 3.Liga Liga Liga Liga Liga B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 7 : 70 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Austrian Eagle : TC Felix Austria : SV Mücke : Chaoten Bruno : TC Rien ne va Plus : Hoch und Tief GbR : TC Untergang Rahm : Casanova : Piano : Bremervörder Bückstücke : 3

71 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 7 : 71 Für zwei Teams begann das neue Jahr wie das alte endete, nämlich mit einer Top 10 Platzierung bei den tipp-punktstärksten Teams. Sowohl der Casanova, als auch die Bremervörder Bückstücke konnten sich erneut mit tollen Punktergebnissen unter den Besten behaupten. Zwar ist die aktuelle Platzierung nicht mehr ganz so gut, aber den kleinen Rückstand können sie sicher noch wettmachen. Die Ergebnisse in den ersten vier Spieltagen waren schon extrem gut, denn wann hat man schon mal 262 Tipp-Punkte nach 4 Spieltagen? Da ist es schon top wenn man über die 200er Marke kommt. So richtig gut drauf ist derzeit Arndt Jäger, der gleich mit zwei Clubs auf dem Siegertreppchen zu finden ist und das mit dem TC Austrian Eagle und dem TC Felix Austria, wobei die beiden nur um einen einzigen Tipp-Punkt voneinander getrennt sind. Das sind Ergebnisse auf absolutem Topniveau und wenn sie das bis zum Ende der 3.Saison halten können wackelt mit Sicherheit der TCB-Rekord. Allerdings haben sie hier enorm viel Konkurrenz zu "fürchten", denn ihre Ergebnisse sind hier keine Ausreisserresulatate, sondern teilweise fast "normal". Immerhin folgen dann noch drei Teams die bei runden 250 Tipp-Punkten stehen und die tippen dann auch in den absoluten Topligen. Als Klassentiefster tritt hier der TC Untergang Rahm als Achtligist an, tippt allerdings auch schon praktisch erstklassig wie die 246 Tipp-Punkte beweisen. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Buchenknick Power : Eagle Hannover : Die Wahren Gepflegten : TC Austrian Eagle : Harlem Globetrotters : Grossenhainer Tippers : Casanova : TC Rien ne va Plus : Tipteufel Dortmund : TC Bochum : Torpedo Münden : 6 Die Jungs aus Bremervörde stehen derzeit ganz schön weit oben in den diversen Ranglisten und so stehen nicht nur zwei Teams in den positiven Top 10, sondern mit der Buchenknick Power und ein weiteres Mal dem Casanova in den Negativen. Dabei belegt die Buchenknick Power mit bereits 256 Gegentipp-Punkten den absoluten Spitzenwert, hat allerdings auch in der Offensive ganz schön viel zu bieten, sodass sie jetzt kein williges Opfer sind. Hier hat vor allem das Team der Grossenhainer Tippers und des TC Bochum 90 eine keine so tolle Rolle übernommen. Vor allem die Grossenhainer haben wirklich die Schei... an den Fingern, denn vorne ist ein absolutes Notstandsgebiet, und hinten lassen sie sich regelmäßig verprügeln. So lautet ihre Tipp- Punktausbeute !! Alltäglich ist sowas nicht. Hier haben die Bochumer, die ebenfalls noch auf den ersten Punktgewinn warten wenigstens schon mal ein 200er Habenkonto zu bieten und können somit eher darauf hoffen, dass es demnächst mal ein Erfolgserlebnis zu feiern gibt. Bisher stehen sie Dank ihrer 236 Gegentipp-Punkte aber genauso auf Platz 9 in ihrer Liga wie Torpedo Münden, der es in der 1.Liga aber ohne-

72 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 7 : 72 hin stets etwas schwerer hat. Richtig top sind dagegen der TC Austrian Eagle, sowie der TC RIen ne va Plus, denn die beiden konnten trotz schwerer Bürden an Gegenpunkten dagegen halten und haben sogar eine positive Tipp-Punktedifferenz. So richtig was los ist vor allem beim Austrian Eagle, der die meisten Haben-, sowie die viertmeisten Gegentipp-Punkte hat. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Marco Kranich Tabu Peter Förster Felix Rüdiger Drees TAG Carsten Mumdey Süd Renate Leithäuser Mücke Sascha Broßmann Berg Arndt Jäger Aust Claudia Gillmann Aust Andreas Kraaz Wahr Birgit Tschorschke Bruno Das neue Jahr brachte lauter neue Tipper in die Top 10 Rangliste, was wohl daran lag, dass die "alten" Supertipper mit den neuen einfach nicht mithalten konnten, was nicht weiter verwunderlich sein kann bei den Ergebnissen die die bisher erzielt haben. Es hätte sogar nicht viel gefehlt und die besten hätten bereits nach 4 Spieltagen die 100 Punktemarke durchbrochen, was praktisch unmöglich erscheint. Marco Kranich kam diesem Traumwert allerdings verdammt nahe, denn er holte sich schon mal 93 Punkte und das mit gleich zwei Tagessiegen in der 3.Saison. Dreimal war er zudem deutlich in den 20ern und hätte er am 3.Spieltag auch ein "normales" Ergebnis geholt, die 100 wären wohl gefallen. Hier reichte es aber zwischendurch nur zu 15 Zählern. Ist aber nicht weiter schlimm, denn mit einem Punkt Vorsprung war er ja trotzdem die Nummer 1 geworden und hat am 4.Spieltag u.a. auch Peter Förster überholt, womit Teamchef Arndt Jäger derzeit sicher stolz ist wie Bolle, denn gleich zwei seiner Schützlinge belegen die beiden Topplätze und das mit überragenden Ergebnissen, wobei der Peter sogar an allen vier Spieltagen mehr als 20 Punkte holen konntge. Das aber gelang auch noch Rüdiger Drees, Carsten Mumdey und Arndt Jäger selbst. Arndt war damit der konstanteste Tipper des Jahres 2017 denn seine Tagesausbeuten bewegten sich bisher nur zwischen 21 und 22 Punkten. Das wäre jetzt wohl genau das Tempo das er in den kommenden Wochen beibehalten will. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Carsten Scheer Monty Sport.de FUR Florian Bruns Young Harald Strecker Erben Jonas Hesse Teuf

73 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 7 : 73 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Heinrich Masemann Hain Joachim Hans May Jürgen Masemann Hain Karin Weinberg Hain Ute Koch 3E1E Irgendwie ist es schon sehr krass wie unterschiedlich die Ergebnis schon nach 4 Spieltagen sein können. Während die besten bereits bei 93 Punkten stehen, geht Carsten Scheer ganz schön am Stock. 28 Punkte aus 4 Spieltagen, das könnte wohl kaum schlechter laufen für ihn. 28 Punkte bedeuten nämlich auch, dass er jetzt viermal in Folge nur einen einstelligen Wert erzielt hat. Irgendwie ist er wohl echt ein Spätstarter, denn schon in der Vorsaison holte er an den ersten 5 Spieltagen viermal einstellige Werte und belegte am Ende mit 107 Punkten Platz 7. Jetzt muss er sich fast schon anstrengen wenn er wieder so weit kommen will. Immerhin 8 Punkte mehr auf dem Konto hat Sport.de. Die Experten kennen sich also wirklich toll aus wie es scheint. Da sollten wohl mal ein paar selbige ausgetauscht werden bei den tollen Fachkenntnissen die sie bisher geschickt versteckt haben. Auf dem Siegertreppchen, zumindest auf dem vorläufigen stehen noch drei weitere, eher schwach gestartete Mitspieler, wobei hier Harald Strecker etwas "ausser Konkurrenz" läuft, denn der hat den 1.Spieltag einfach nicht getippt. Florian Bruns und Jonas Hesse aber haben das volle Programm mitgemacht und stehen trotzdem mit verdammt wenigen Tipp-Punkten da. 39 Stück sind es bisher, womit wohl keiner der Drei zufrieden sein dürfte. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Joachim s "Compi" PC P Benjamin Henkelmann Henke P Dieter Triquart Pur P Georg Kieslich Weg P Norbert Gunia Sahne P Roman Cloos Rote P Jörg Gluma SaSa P Frank Müller Born P Gerd Ebert VfL P Hermann Vogt Ahnu P Jan Berlin Wald P Jörg Varnholt Schuss P Klaus Lippe Sahne P Renate Leithäuser Mücke P Torsten Burkhardt Torp P Udo Starrmann Sahne P. 28

74 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 7 : 74 Seinen 1.Platz behaupten konnte über den Jahreswechsel Joachims Compi, der sich inzwischen von 27 auf 32 Fünfer gesteigert hat und damit nicht von der Spitze zu verdrängen war. Im Gegenteil, denn nun ist der PC sogar ganz allein vorne, denn vom einstigen Co-Sponsor Roman Cloos ist erstmal nix mehr zu sehen. Der rutschte mit 30 Fünfern auf Platz 4 ab und muss sich jetzt ranhalten, damit er dranbleiben kann an den absoluten Topplätzen. Die haben inzwischen Benjamin Henkelmann und Dieter Triquart erreicht. Während das beim Benjamin ganz normal ist, denn der tippt ja schon eine ganz Weile auf SIegertreppchenniveau, ist das für Dieter eher Neuland. Dank fabelhafter 7 Fünfer im neuen Jahr zog er nicht nur neu in die Top 10 ein, sondern stürmte sogar gleich auf Platz 2 und ist nun nur noch einen einzigen Volltreffer vom Spitzenplatz entfernt. Wenn Dieter sein aktuelles Tempo beibehalten kann ist Platz 1 vielleicht nur eine Frage eines einzigen Spieltages. Auch in den unterklassigen Ligen ist in Sachen Fünfer durchaus was geboten. So hat sich Georg Kieslich inzwischen auf Platz 4 getippt und Frank Müller und Gerd Ebert stehen mit ihren 28 Volltreffern auch schon auf einem 8.Platz, wobei Gerd sogar einen Platz verloren hat gegenüber der letzten Auswertung. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Oliver Ahlers Bier P. 84, Sebastian Franke Berg P. 83, Dirk Notzon Upen P. 82, Reinhard Riebock Geil P. 82, Rüdiger Lau Sack P. 82, Stefanie Fritz Rahm P. 82, Birte Fritz Opti P. 81, Karsten Bergmann Ahnu P. 81, Marita Bergmann Champ P. 81, Paulos Paschalidis AEK P. 81, Uwe Riebock Gol P. 81,00 Das war jetzt nur ein kurzes Vergnügen für die Paschalidis. Während Costa und Paulos Ende 2016 noch mit 66 Treffern eine Doppelspitze bildeten, ist nun kaum noch was zu sehen von den beiden, leider! Costa schaffte es sogar überhaupt nicht mehr in die Top 10 und Papa Paulos steht derzeit mit 81 Punkten immerhin mit vier weiteren Mitspielern auf Platz 7 der Rangliste. Er ist also noch nicht ganz verschwunden. Obenauf ist nun erstmal Oliver Ahlers, der mit 84 Punkten zum alleinigen Tabellenführer aufgestiegen ist und vor 4 Spieltagen noch erster Verfolger des Führungsduos war. Nun hat er es aber endlich gepackt und dabei störte es noch nicht mal, dass er am 4.Spieltag doch eine deutlichere Führung eingebüßt hat. Von Null auf Zwei startete Sebastian Franke durch, der sich nach dem Abstieg aus der 2.Liga nun noch mehr ins Zeug legt um sein Team wieder in die Eliteliga zu bringen. So könnte er am Ende durchaus zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Insgesamt ist diese Rangliste noch nicht sehr gefestigt, sondern sehr durchlässig wie man aktuell wieder sieht, denn von 11 Tippern die hier aufgelistet sind, haben nur fünf ihren Top 10 Platz behaupten können. Der Rest war hier neu, oder zumindest ein Rückkehrer und so soll es ja auch bleiben, nicht das sich da ein paar Tipper gemütlich machen können. Hier bleiben alle gefordert.

75 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e 0 7. / 0 8. F e b r u a r Im Achtelfinale des TCB-Pokals gab es zumindest zwei kleine Überraschungen und die machen doch eigentlich den Reiz des Pokals aus. Dabei verloren die Amateure vom FCA Walldorf am Ende aber doch gegen Zweitligist Arminia Bielefeld. Immerhin schafften sie es ihren höherklassigen Gegner bis ins Elfmeterschießen zu treiben. Das haben sich die Arminen sicher etwas einfacher vorgestellt, doch da es am Ende dann doch noch das Ticket fürs Viertelfinale gab war die Welt in Ostwestfalen dann doch wieder absolut in Ordnung. Das galt für die Welt der Schmusekätzchen dann "leider" nicht, denn die kamen wegen ihrer eigenen Unlustigkeit in Lotte fast unter die Räder. Gefühlt wars jedenfalls ein Debakel, das 1860 München bei der 2-0 Pleite erlitt, denn sie waren in allen Belangen unterlegen und so hatte sich die Schneeräumaktion der SF Lotte ja vollauf gelohnt. Statt Spielabsage am Ende den nächsten höherklassigen Club rausgeschmissen. Und als absolute Belohnung gibt es nun das Duell mit den Schwarz-Gelben. Die haben ihre Aufgabe gegen Hertha BSC Berlin nur mit Mühe erfolgreich erledigen können, wobei sie chancentechnisch genug zu bieten hatten um ohne Probleme diese Runde zu überstehen. Die Berliner aber wussten sich auch zu wehren und so ergab sich ein intensives Spiel, das am Ende ein weiteres Elfmeterschießen bescherte. Hier hatte der BVB dann aber die deutlich besseren Schützen und auch den besseren Torhüter auf seiner Seite. In der kommenden Runde dürfte es dann etwas einfacher werden, denn sie dürfen dank Losglück beim einzigen verbliebenen Nichtbundesligisten ran. Wird doch ein Glück gewesen sein, oder? Dreimal gab es im Achtelfinale das Duell 2.Liga - 1.Liga. In allen Fällen hatten ja wenigstens die Zweitligisten ihre Chancen dadurch verbessern können, dass sie Heimrecht hatten. Geholfen hat das aber keinem der drei Vereine, denn die Favoriten setzten sich hier geschlossen und eigentlich doch relativ problemlos durch. Die Gladbacher Borussia kickte sich mit einem 2-0 Sieg in Fürth ins Viertelfinale, die Frankfurter Eintracht hatte wenigstens so viele Probleme, dass sie erstmal einem Rückstand hinterlaufen musste. Ein kurzer Zwischenspurt reichte dann aber aus um Hannover 96 aus allen weiteren Pokalträumen zu helfen. Einen noch kürzeren Prozess machte der FC Schalke 04, der nur 7 Minuten brauchte um in Sandhausen drei Tore zu erzielen und so war das Spiel nach der 1.Halbzeit bereits gelaufen. Da haben die Knappen nach ihrem Erfolg in München wohl einen neuen Schwung bekommen. Zu Hause entwickelt der Hamburger SV langsam eine kleine Übermacht, denn nicht nur in der Liga halten sie sich mit Erfolgen in der heimischen Arena noch etwas über Wasser, sondern auch im DFB-Pokal war es wohl ganz gut, dass sie gegen den 1.FC Köln zu Hause ran durften. So war es fast schon einfach mit einem 2-0 Erfolg ein weiteres Erfolgserlebnis zu feiern. Es lief schon schlechter für die Hamburger. Einen eher müden Kick lieferten die Münchner Bayern ab, die sich gegen den VfL Wolfsburg aber auch nicht sonderlich anstrengen mussten, denn die beschränkten sich fast nur auf ihren "Endspurt" in den letzten 5 Minuten. Was sie vorher zu bieten hatte reichte dann nicht aus um weiterhin um ihre Form ringende Münchner ernsthaft zu gefährden. Resultate des TCB-Achtelfinales 1 Ehringer Henkelpötte - TC Tabula Rasa (TV) 35 : 48 2 TC Bochum 90 - TC Austrian Eagle 34 : 48 3 SV Mücke - Vorwärts Alt-Schuss 44 : 47 4 ZSK Bacardi - 4 Pfund gehackter Bauch 0 : 37 5 Fifa Cuxhaven - Grossenhainer Tippers 40 : 33 6 Uefa Cuxhaven - BTC Waldschrat 27 : 18 7 TC Stop Loss Gütersloh - Bayern Südkurve 54 : 40 8 Achwat Aboa Risha - Brechstange Altona 42 : 36

76 Hamburger SV - 1.FC Köln FCA Walldorf - Arminia Bielefeld FC Bayern München - VfL Wolfsburg SpVgg Greuther Fürth - Bor.Mönchengladbach Spfrde Lotte - TSV 1860 München SV Sandhausen - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin Hannover 96 - Eintr.Frankfurt T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e 0 7. / 0 8. F e b r u a r Diese Runde bescherte uns die erwarteten acht Sieger, die allerdings nur an vier verschiedene Teamchefs gingen, denn hier waren einige durchaus mehrfach siegreich. So konnte der Chef des Titelverteidigers TC Tabula Rasa, Arndt Jäger, nicht nur das Spiel mit den Ehringer Henkelpötten locker für sich entscheiden, sondern Arndt Jäger brachte auch noch den TC Austrian Eagle eine Runde weiter. Auch hier wars für ihn ein "Auswärtsmatch" und auch hier war er mit 48 Punkten eindeutig das erfolgreichere Team. Während der TC Tabula Rasa immerhin gegen 35 Punkte ankämpfen musste, hatte der Austrian Eagle noch etwas leichteres Spiel, denn die Gegner aus Bochum kamen sogar nur auf 34 Punkte und das ist aus 8 zu tippenden Spielen jetzt nicht gerade die Brüllerausbeute. Dabei lagen sie nach den ersten beiden Spielen noch vorne, denn Bochum tippte für den HSV zweimal auf Heimsieg und kam so auf 8 Punkte, während der Adler mit 3 Punkten in die Runde einstieg. In den anderen 6 Spielen gab es dann aber keinen richtigen Knackpunkt der jetzt die Wende brachte, sondern es ging einfach bei fast jedem Spiel die Wertung knapp an Arndt Jäger. Mit zwei Teams ins Viertelfinale eingezogen ist auch Jörg Varnholt, der sich erfolgreich gegen den SV Mücke und die Bayern Südkurve zur Wehr setzte. Dabei verliefen beide Spiele eigentlich ganz schön spannend, denn im Spiel gegen Renate Leithäuser musste sich Vorwärts Alt-Schuss anstrengen wie kein anderer Sieger. Immerhin brachten es die Mücken auf 44 Punkte und waren damit das beste Team in dieser Runde, bzw. hier leider nur der erfolgreichste Verlierer. Da war es schon ganz gut, dass Schuss noch mal um 3 Punkte besser war. Eigentlich fast schon ausgeschieden war der TC Stop Loss Gütersloh, denn der lag gegen die Bayern Südkurve nach 6 von 8 Partien mit im Hintertreffen. Da konnte der Südkurve nach menschlichem Ermessen kaum noch was passieren, doch dieser Hoffnung wurde Carsten Mumdey dann in härtester Form beraubt. Er war am Ende jedenfalls völlig fertig, wie es passieren konnte, dass die Südkurve doch noch ausscheiden musste. TCB-Pokal Achtelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Doch was war passiert? Gütersloh schaffte das Kunststück nicht nur das 1-1 von Dortmund exakt richtig zu tippen, sondern auch noch das Spiel in Hannover und da Gütersloh jeweils nur eine Tippreihe abgab hieß das, dass hier auf einen Schlag 30 Punkte addiert werden konnten und das sorgte dann für die unerwartete Wende in diesem Match. Ansonsten blieben die letzten beiden Pokalspiele eher wirkungslos, bis auf das Spiel Achwat Aboa Risha - Brechstange Altona, denn auch hier konnte das zurück liegende Team noch mal eine Änderung ertippen. Während Armin Pomorin bei Hannover auf ein 1-1 setzte tippte Risha wenigstens dreimal 0-1, was jetzt zwar Tipps Summe:

77 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e 0 7. / 0 8. F e b r u a r auch nicht ganz richtig war, aber eben doch um 9 Punkte mehr einbrachte als der Remistipp von Altona. Ein dritter Teamchef brachte dann noch zwei seiner Teams ins Viertelfinale und der hieß Jens Kruse. Sowohl mit der Fifa, als auch mit der Uefa konnte er die Heimspiele gewinnen und damit eine überaus erfolgreiche Pokalrunde feiern. Dabei hatte er aber auch mächtigen Dusel, denn das Ergebnis der Uefa Cuxhaven war ja fast schon herzzerreissend schlecht. 27 Punkte aus 8 Partien, da ging wohl einiges daneben. Vermutlich hätte diese Tippreihe das eindeutige Aus bedeutet, wenn Gegner BTC Waldschrat nur voll getippt hätte. Leider fiel es Teamchef Jan Berlin erst am Dienstag Nacht im Bett ein, dass an diesem Spieltag Pokal gewesen wäre und so versuchte er sich wenigstens noch an den Mittwochspielen und die hätten sogar fast noch reichen können um in die nächste Runde zu kommen. 18 Punkte wurden es ja immerhin noch. Bei der Fifa Cuxhaven stieg die Punktausbeute immerhin auf 40 Punkte und das reichte dann um die Grossenhainer Tippers aus dem Pokalwettbewerb zu werfen. Dabei hatten die Masemänner sogar dreimal auf eine Verlängerung in Dortmund getippt und damit einen echten big point geholt. Die aber gingen dann mit dem Spiel in Fürth wieder verloren, denn auch da tippten sie dreimal auf eine Verlängerung und so entschieden dann andere Kleinigkeiten zugunsten der Uefa. Letzter Viertelfinalist ist dann 4 Pfund gehackter Bauch, die ein echtes Glückslos erwischt haben, denn vom ZSK Bacardi kamen leider überhaupt keine Tipps an und das machte es für Frank Reher natürlich mehr als einfach. Ob seine 37 Punkte allerdings gegen einen "richtigen" Gegner gereicht hätten..., interessiert wohl keinen mehr, auch wenn er damit der schlechteste Sieger gewesen wäre, zumindest der der gegen ein voll tippendes Team hat antreten müssen. Aber wie gesagt im Pokal zählt einfach nur das Weiterkommen und da ist das Wie am Ende absolut zweitrangig. ebenfalls einen kleinen Kantersieg gönnen konnten und eine sorgenfreie 3.Runde erlebten. Gegen Happels Erben lagen am Ende satte 18 Punkte zwischen Sieger und Besiegtem und das reichte locker aus um hier nicht noch eine Verlängerung ausspielen zu müssen, aber die war auch in keinem anderen Spiel nötig. Mit gleich 55 Punkten war Vorwärts Alt-Schuss bestens bedient und auch hier war der Kantersieg fest gebucht. Am Ende hatte der frischgebackene Erstligist sogar 19 Punkte Vorsprung auf Sherlock Holmes & Dr.Watson, die auch eine tolle Verliererrolle nicht ganz hinbekommen haben. Hier fehlten dann drei weitere Punkte um in die engere Auswahl zu kommen. Echt fast mehr Glück als Tipp-Punkte hatte der TC Bochum 90, der es sich sogar erlauben konnte die zweitwenigsten Tipp-Punkte dieser gesamten Tipprunde zu holen. Eigentlich ist das ein todsicheres K.O.- Kriterium. Die zweitwenigsten Punkte von 26 Teilnehmern, und Tschüss Pokalsieg! Tja, manchmal ergeben sich aber echt verrückte Konstellationen, denn die Bochumer hatten das Losglück schlechthin wie sie jetzt herausgestellt hat. Ausgerechnet ihr Gegner schaffte nämlich die wenigsten Tipp-Punkte in dieser Runde und das mit genau einem einzigen Tipp-Punkt weniger. Da trifft es wohl nur das Wort Wahnsinn auf den Punkt! Überraschende Volltreffer: Nancy Westermeyer Boch Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen 2-0 Karin Weinberg Hain FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1-0 E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e r A c h t e l f i n a l e : MAX MIN Durch 61,8 21,4 13,7 12,7 ## ## ## Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Benjamin Henkelmann Henke P Armin Pomorin Alto P Karin Weinberg Hain P. 10

78 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e 0 7. / 0 8. F e b r u a r Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Heinrich Masemann Hain P Jürgen Masemann Hain P Manf.Weichselbaumer Risha P Claudia Gillmann Aust P Frank Reher Bauch P Matthias Hans Hans P Erich Gnaubs Schuss P Jörg Varnholt Schuss P Arndt Jäger Aust P Renate Klutin Stop P Carsten Mumdey Süd P Marco Kranich Tabu P Peter Förster Felix P Dirk Westermeyer Boch P Jan Berlin Wald P Jens Kruse Uefa P Renate Leithäuser Mücke P. 6 Die nächste Runde kommt diesmal praktisch in Windeseile, denn sie findet noch in diesem Monat statt. Zwei DFB-Pokalrunden in einem Monat hat man auch nicht jedes Jahr, aber das werden wir sicher verkraften, oder? Der genaue Termin ist der 28.Februar und 1.März. Für unser TCB-Pokalviertelfinale geht es danach aber noch etwas weiter, denn nach den 4 Pokalspielen müssen noch vier internationale Ligaspiele am 4./5.März getippt werden. Auslosung der TCB-Pokal Viertelfinales 1 Vorwärts Alt-Schuss - Fifa Cuxhaven 2 TC Stop Loss Gütersloh - TC Austrian Eagle 3 TC Tabula Rasa (TV) - Uefa Cuxhaven 4 4 Pfund gehackter Bauch - Achwat Aboa Risha Ein Mann und eine Frau heiraten. In der Hochzeitsnacht sagt die Frau zu dem Mann: Du musst mir eines Versprechen: Guck bitte nie in den Nachtschrank im Schlafzimmer. Für den Mann ist das kein Problem, schließlich liebe er sie so sehr, dass er ihr jeden Wunsch erfüllen würde. 20 Jahre später: Dem Mann juckt es inzwischen in den Fingern, er muss einfach in den Schrank gucken. Als er den Schrank aufmacht, liegen drinnen 3 Eier und EURO. Der Mann geht zu seiner Frau und beichtet ihr das er in den Nachtschrank geguckt hat, was sie ihm verzeiht. Er: Warum liegen denn 3 Eier im Schrank? Sie beichtet ihm, dass sie jedesmal wenn sie fremd gegangen ist ein Ei in den Schrank gelegt hat. Er: Und woher kommen die EUR? Darauf sie: Jedesmal wenn der Schrank voll war, hab ich die Eier verkauft.

79 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 17. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonstiges Einzahl. Neu Alfred Nitschke 22,86 1,0 1,30 1 1,24 2,00 18,32 Andre Schürmann 1,15 3,0 3,90 1 1,24 2,00-5,99 Andreas Koglin 28,24 3,0 3,90 1 1,24 2,00 21,10 Andreas Raab 14,49 1,0 1,30 2 2,48 4,00 6,71 Armin Pomorin -6,64 3,0 3,90 1 1,24 2,00 20,00 6,22 Arndt Jäger 5,45 3,5 4,55 1 1,24 2,00-2,34 Bernd Schröder 0,70 2,0 2,60 0-1,90 Björn Wedde 19,57 1,0 1, ,27 Carsten Mumdey 5,18 1,0 1,30 0 3,88 Carsten Otto 22,40 1,0 1,30 1 1,24 2,00 17,86 Carsten Scheer -12,42 1,0 1,30 1 1,24 2,00 20,00 3,04 Christian Fahrenbach 23,92 1,0 1,30 2 2,48 2,00 18,14 Christian Greiwe 14,65 5,0 6,50 1 1,24 2,00 4,91 Daniel Schittko 0,33 4,0 5,20 1 1,24 2,00-8,11 Dieter Tschorschke -34,98 26,0 33,80 1 1,24 2,00 75,00 2,98 Dietmar Diehl -9,74 2,0 2, ,34 Dietmar Werner -11,49 2,0 2,60 1 1,24 2,00 50,00 32,67 Dirk Suhr 9,08 2,0 2,60 1 1,24 2,00 3,24 Frank Müller 8,54 1,0 1, ,00-10,76 Frank Reher 7,18 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,64 Fubuti 5,12 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,58 Gerd Ebert 7,74 1,0 1,30 0 6,44 Gerhard Passler 9,83 1,0 1,30 1 1,24 2,00 5,29 Harald Strecker -18,86 1,0 1,30 1 1,24 2,00-23,40 Hartmut Kordsmeier 1,90 2,0 2,60 1 1,24 2,00-3,94 Heiko Fischer 3,14 4,0 5,20 0-2,06 Heinrich Masemann 13,55 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,01 Heinz Haschke 23,72 1,0 1,30 1 1,24 2,00 19,18 Jan Berlin -11,28 1,0 1,30 1 1,24 2,00-15,82 Jan Ulrich Schneider 5,98 1,0 1,30 0 4,68 Jens Ettrich -4,09 1,0 1,30 1 1,24 2,00-8,63 Jens Kruse -8,00 3,0 3,90 1 1,24 2,00-15,14 Jens Meyer 15,50 2,0 2,60 1 1,24 2,00 9,66 Joachim Bassendowski -2,16 2,0 2, ,00 5,24 Jörg Bockholt 14,48 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,94 Jörg Varnholt 8,87 3,5 4,55 1 1,24 2,00 40,00 41,08 Jürgen Fritz 5,30 2,0 2,60 0 2,70 Jürgen Olszewski -7,20 3,0 3, ,00-1,10 Kai Westermeyer 5,01 3,0 3,90 0 1,11 Karin Lemke 8,57 1,0 1,30 0 7,27 Karl Jescheniak 10,52 1,0 1,30 1 1,24 2,00 5,00 10,98 Karsten Piel 2,27 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,27 Karsten Possel 23,54 1,0 1,30 2 2,48 4,00 15,76 Klaus Dransfeld 11,69 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,15 Klaus Marquardt 19,27 1,0 1,30 1 1,24 2,00 14,73 Lars Severloh 4,20 1,0 1,30 0 2,90

80 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 7. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonstiges Einzahl. Neu Lutz Vollstädt -1,53 2,5 3,25 1 1,24 2,00-8,02 Manfred Lehmann 23,95 2,0 2,60 1 1,24 2,00 18,11 Manfred Stein 9,74 1,0 1,30 0 8,44 Marco Dekarski 4,82 3,0 3,90 2 2,48 4,00-5,56 Marco Witthohn 2,68 2,0 2,60 0 0,08 Martin Burkhardt 48,35 1,0 1,30 1 1,24 2,00 43,81 Martin Leithäuser 15,58 3,0 3,90 1 1,24 2,00 8,44 Matthias Henkelmann 10,19 1,0 1,30 1 1,24 2,00 5,65 Mike Wille 21,09 1,0 1,30 1 1,24 2,00 16,55 Norbert Röhrig 0,00 1,0 2,60 0 5,00 2,40 Olaf Holzbach 31,82 1,0 1,30 1 1,24 2,00 27,28 Olaf Möllmann -3,04 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,00 11,12 Oliver Ahlers 6,47 1,0 1,30 0 5,17 Patrick Hans 33,44 2,0 2,60 1 1,24 2,00 27,60 Paulos Paschalidis 2,00 1,0 1,30 0 0,70 Peter Süssenbach 32,31 5,0 6, ,81 Peter Trautwein 28,69 1,0 1, ,39 Ralf Görnhardt 0,00 2,0 2,60 1 1,24 2,00-5,84 Reiner Kaminski 31,35 1,0 1,30 2 2,48 2,00 25,57 Reinhard Obst 13,33 1,5 1,95 1 1,24 2,00 8,14 Rich.Weichselbaumer 0,90 4,0 5,20 2-4,30 Rüdiger Drees 23,62 1,0 1,30 1 1,24 2,00 19,08 Stefan Hesse 47,82 2,0 2,60 1 1,24 2,00 41,98 Thomas Fahren 14,68 2,0 2,60 2 2,48 4,00 5,60 Thomas Muske 14,24 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,70 Uwe Notzon 10,94 2,0 2,60 1 1,24 2,00 5,10 Werner Knüfer 13,20 3,0 3,90 1 1,24 2,00 6,06 Gesamtsumme: 693,72 156,0 204, ,68 110,00 18,00 255,00 545,94 Mitten in der 3.TCB-Saison denken wir schon eine Runde weiter, denn in diesem Zahlensalat verbergen sich bereits die Zahlungen für die vierte und letzte TCB-Saison 2016/17. Die Beiträge dafür belaufen sich wie üblich auf 1,30 Euro je Team. Dazu gesellen sich die übrigen "Verdächtigen", sprich Infogebühren, diesmal für die Exemplare Nummer 295 und 296, sowie die Portokosten, die sich wohl auch weiterhin auf 1,00 Euro je Büchersendung belaufen. Ein paar Tippkonten sind jetzt, trotz einiger großzügiger Einzahlungen, noch im Minus und sollten mit Lichtgeschwindigkeit aus den negativen Verhältnissen herausgeholt werden. Das würde allen Beteiligten noch mehr ruhige Nächte bescheren, wetten? Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 16/17 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 08.April 2017

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2016/17. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling Schule? Das ist echt nur was für Helden! 1. Kennst du das, dass man etwas Bestimmtes unbedingt haben muss? Ich denke an die Schuhe, du weißt schon, welche. Jeder hat sie in unserer Klasse. Nur einer nicht,

Mehr

ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE

ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016 Juli 2015 l Ströer Media SE OoH-Liga-Dauerkarte für die Bundesliga-Saison 2015/2016 Zeigen Sie den deutschen Fußball-Fans Ihre Treue und Verbundenheit zur Fußball-Bundesliga

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von. Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten.

Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von. Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten. Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten. Haken Ich bin über 18 Jahre alt, habe die folgenden AGB gelesen und

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine - Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine Neben der Neuverpflichtung der isländischen Nationalspielerin Margret Lára Vidarsdòttir gab Turbine Potsdam anschließend auch die vorzeitige Vertragsverlängerung

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Wiegand 24 Stunden Servicemobil getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt Nürburgring 2010 2011 2012 2013 2015 2016 Das Projekt Heppenheim scheint ein gutes Pflaster für Motorsportler zu

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 Beigesteuert von Thomas Kirsch Freitag, 7. Januar 2011 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 15. Dezember 2011 Jugendseite des Keine Chance gegen Klassemannschaften!.

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Sportwetten. Wettarten

Sportwetten. Wettarten Sportwetten Bei der Sportwette werden Einsätze auf den Ausgang eines Sportereignisses getätigt. Dies geschieht in der Regel zu festen Gewinnquoten; d.h. sie wissen bei der Wettabgabe bereits, wie hoch

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Warum Üben großer Mist ist

Warum Üben großer Mist ist Warum Üben großer Mist ist Kennst Du das? Dein Kind kommt aus der Schule. Der Ranzen fliegt in irgendeine Ecke. Das Gesicht drückt Frust aus. Schule ist doof! Und dann sitzt ihr beim Mittagessen. Und die

Mehr