INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in der 1.Saison. TCB-Pokal BTC Waldschrat beißt sich am Titelverteidiger in der 2.Runde die Zähne aus. 1.Liga Triumvirat AG sichert sich mit 8 Siegen den Erstligatitel. Kantersieg ist mir leider auch passiert! Pattenser Panther feiern am 6.Spieltag einen Kantersieg gegen die Südkurve.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte leider gibt es auch dieses Info nicht ganz fristgerecht, wie es Seite 2-3: Hallo Tipper eigentlich üblich war, doch diesmal spielte mir leider die Technik einen Seite 4-29: Liga gewaltigen Streik. Ein wohl schief gegangenes Windowsupdate führte Seite 30-31: Ergeb. 1.und 2.Spieltag mehr oder weniger zum Totalcrash, bei dem zwar ( fast ) alle wichtigen Seite 32-38: Einzelwertung Daten gerettet werden konnten, ( ab und an ist eine Datensicherung ja Seite 39: Aktuelle Bestenliste Seite 40-76: Statistiken doch von Vorteil ), aber für mein komplettes archiv, incl. Seite 77-81: TCB-Pokal Adressdaten gab es leider keine Rettung mehr und ausserdam musste Seite 82-91: Europapokal ich das System komplett neu aufsetzen, was ausgerechnet in der Seite 91-92: Tippclubkasse Woche sein musste, als ich eigentlich das Info schreiben wollte. Echt Seite 92: Ligaeinteilung 2.Saison toll, aber nun laufen zumindest die wichtigsten Dinge wieder und der Rest wird dann wohl in der Länderspielpause wieder auf Vordermann gebracht. In der Bundesliga lief in den letzten Wochen dagegen wohl alles normal, zumindest wenn man die Ergebnisse seit dem letzten Info berücksichtigt. Die Topteams der Saison 2016/17 sind auch in dieser Saison die, die die Spitze bilden und inzwischen sind die Bayern auch wieder auf der Eins zu finden, nachdem sich das nächste italienische Missverständnis mit Ancelotti zwar spät, aber immerhin noch rechzeitig erledigt hatte. Italienische Trainer in der Bundesliga haben ja schon dereinst in Dortmund, oder auf Schalke nur bedingt was bewegen können und so hoffe ich mal, dass sich dieses Thema jetzt für alle Zeiten erledigt hat. In Dortmund gehen sie dagegen den anderen Weg, denn die Spitze sind die Borussen erstmal wieder los geworden, weil sie zwar schön offensiv spielen müssen, aber so ganz ohne vernünftige Abwehrarbeit kannst du das ganze echt vergessen. So ließen sie sich in einigen Spiele, wie erst kürzlich in Hannover wie die Schulbuben auskontern. Eigentlich sollte ja die hinten stehende Null ein sicherer Punktelieferant sein. Gut mit der Doppelbelastung zurecht kommt RB Leipzig, die wohl noch besser dastehen würden, wenn sie es nicht immer so farbenfroh lieben würden. Das kostet inzwischen doch viel Kraft und auch Punkte und kann einen doch etwas sauer machen, denn z.b. beim Spiel in München haben ich mich auf tollen Fussball gefreut und dann sieht wieder einer der Bullen frühzeitg Rot und das Spiel ist nach einer Viertelstunde bereits. Danach hatten die Bayern zwar leichtes Spiel, doch Spass gemacht hat das keinen mehr, mit zumindest. Eine echte Überraschungstruppe ist Hannover 96, die sich inzwischen auch gegen die Großen der Liga etablieren konnte und nicht einfach nur verteidigt, sondern mit super Kontern den Gegner vor unlösbare Probleme stellt. Trainer Breitenreiter hat für sein Team wohl die perfekt Taktik ausgetüftelt und wenn man erstmal so einen Lauf hat, kann einem erstmal kein Gegner mehr wirkliche Angst einjagen. Auf dem Weg nach oben sind auch Schalke 04 und die Gladbacher Borussen, die sich aber immer wieder Rückschläge gönnen und so nur langsam vom Fleck kommen. Trotzdem, die positive Tendenz ist erkennbar und das stellt auch die Fans sicher zufrieden. Dabei lieferten die Borussen schon ein absolute Negativbeispiel ab, denn wenn man gegen Leverkusen zur Halbzeit mit 1-0 führt und dann am Ende sagenhafterweise noch mit 1-5 verliert, ist wohl doch nicht alles perfekt geregelt und es gibt noch jede Menge zu tun. Etwas neben der Spur scheint Hoffenheim zu sein, die in den letzten 7 Pflichtspielen nur noch mit dem ersten CL-Sieg aufwarten konnten, ansonsten aber bestenfalls mit einem Punkt zufrieden sein musste. Da kann man als Trainer schon mal zum Flaschenwerfer werden, auch wenn das logischerweise kein bischen weiter hilft. Jetzt kann der Coach aber mal beweisen, ob er seine Jungs auch aus einer kleinen Krise rausholen kann. Krisenstimmung gibt es dagegen bei Leverkusen, Augsburg und Frankfurt mit Sicherheit nicht, denn die drei haben alle schon 15 Punkte, was vor allem für Augsburg bedeutend mehr ist als man erwarten konnte. Der Abstiegskandidat Nummer 1 oder 2 macht jedenfalls keine Anstalten den bösen Vorhersagen nachzugeben. Bayer Leverkusen kommt unter Neutrainer Heiko Herrlich auch immer besser in Fahrt und spielt sich langsam an die internationalen Plätze ran. Inzwischen sind sie seit immerhin 6 Pflichtspielen ungeschlagen und da kann dann selbst Tante Käthe nicht mehr nörgeln. In Frankfurt schafft man zwar keine Wunderdinge, bleibt aber zumindest im positiven Bereich und das ist schon echt gut. Ausserdem scheinen sie auf dem Transfermarkt Glück gehabt zu haben, den Stürmer Haller könnte sich zu einer echten Granate entwickeln und wer weiß, vielleicht schießt der ja sein Team

3 Hallo Tipper Seite 3 wieder mal nach Europa. Auf den hinteren Plätzen gehen einige wohl auf Rekordjagd der negativen Art. Der 1.FC Köln hat es jedenfalls hinbekommen in 10 Bundesligaspielen auf exakt 2 Punkte zu kommen und als Schuldiger wird mal ( noch ) nicht der Trainer gefeuert, sondern der Manager, was so falsch auch nicht sein dürfte, denn schließlich hat es Schmadtke mit verbockt, für einen 25 Tore Stürmer nur einen Ersatz zu holen. Das war schon sehr blauäugig, dass ein bisher eher torearmer Stürmer hier gleich in die großen Fussstapfen treten kann. Auch in Bremen ist das Tore schießen das große Problem. 3 Tore in 10 Spielen, aber dann doch schon 5 Punkte geholt. Hier musste der Trainer seinen Hut nehmen, und das ist irgendwie auch verständlich, denn ich z.b. habe jetzt nicht verstanden, warum er sein tolles Offensiv-, und Powerspiel der Rückrunde jetzt in eine Art Angsthasentaktik umgestellt hat. Das hätte nun Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN wirklich nicht nötig getan, denn der Kader blieb doch weitestgehend zusammen und jetzt haben sie sogar einen echt guten Torhüter zwischen den Pfosten. In Hamburg ist s wohl bald wieder so weit, dass das alljährliche Murmeltier aus seinem Loch springt und verkündet, dass der Trainer wieder mal alles verbockt hat. Da starten sie schon mal mit 2 Siegen in die Saison und dann haben sie 8 Runden später immer noch die 2 Siege auf der Habenseite stehen. Unglaublich, dass die auch in dieser Spielzeit nicht in die Puschen kommen und derzeit nur von den Supernegativserien von Bremen und Köln profitieren, aber wahrscheinlich ist der HSV einfach nur heiß auf Relegationsspiele. Ein echtes Übel werden langsam die Übertragungsrechte für die Fussballspiele, und nach aktuellen Meldungen soll, oder wird das auf alle Fälle noch schlimmer werden. Wer weiß, vielleicht braucht man in Zukunft 4, 5, oder noch mehr Decoder oder zumindest Abos, wenn man alle Spiele sehen will, aber da haben die Sender mit Sicherheit die Rechnung ohne die Fans gemacht. Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall bei höchstens einem Sender bleiben, oder wie ich es schon mal für eine zeitlang hatte, ganz ohne Pay-TV-Fussball auskommen. Ich hab das in letzter Zeit schon mal öfters durchprobiert, das ist eigentlich ganz einfach. Da spielt dann z.b. Bayern live im Fernseher, und bei mir bleibt die Kiste trotzdem aus. Ja, sowas geht. Bisher läuft bei mir noch Sky, aber mal sehen, wie lange noch. Wenn die Sender hier überziehen könnte das Fernsehkartenhaus ganz schnell in sich zusammen fallen, und das wäre gewiss nicht das schlechteste. Ausserdem geht weiterhin nix über einen Live Stadionbesuch. Das Info 298 ist nun doch wieder fertig geworden und wenn jetzt nicht noch der Drucker kaputt geht, wie beim letzten Info, dann wird der Versand auch wieder relativ schnell klappen. Für die Zukunft hoffe ich aber, dass hier wieder etwas mehr Normalität einzieht und es eine stressfreiere Zeit in allen Lebenslagen gibt. Leider gibt s den zur Zeit auch im beruflichen Sektor, wo größere Umstrukturierungen anstehen könnten. Servus, tipp top Ricaldo

4 1.Liga Seite 4 Triumvirat AG durchbricht das Wechselspiel zwischen Hoch und Rien. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Torp 50 : 60 SaSa - Torp 51 : 53 Power - Torp 45 : 45 SaSa - Schuss 69 : 56 Hoch - SaSa 49 : 47 Berg - TAG 53 : 55 Rien - Only 42 : 42 Berg - Rien 46 : 56 TAG - Wahr 47 : 46 Power - Hoch 51 : 49 Berg - SaSa 33 : 44 Torp - Hoch 50 : 45 Power - Only 36 : 60 Wahr - Rien 36 : 50 Hoch - Wahr 47 : 49 Wahr - Power 45 : 48 Schuss - Berg 51 : 51 Only - Schuss 51 : 57 TAG - Schuss 46 : 39 Only - TAG 31 : 59 9.Spieltag: TAG - Torp 33 : 29 Hoch - Berg 42 : 40 Schuss - Power 38 : 42 Only - Wahr 45 : 33 SaSa - Rien 33 : 39 Es geht also auch anders. Nachdem die Hoch und Tief GbR, sowie der TC Rien ne va Plus über viele Monate hin die Titel sich gegenseitig zugeschoben haben, machte die altehrwürdige Triumvirat AG dem Spielchen nun ein Ende. Sie selbst waren es diesmal, die sich hier als absolut meisterlich präsentieren konnten und mit satten 8 gewonnenen Spielen die Konkurrenz doch deutlich abhängen konnte. Da war dann weder für Hoch noch für Rien ein Platz an der Sonne zu buchen. Nach Tipp-Punkten reichte es zwar nicht ganz für den Platz auf dem Gipfel, abe über dieses kleine Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Triumvirat AG : 2 2. (01.) Hoch und Tief GbR : 6 3. (06.) Buchenknick Power : 7 4. (03.) Saure Sahne : 8 5. (07.) TC Rien ne va Plus (M) : 9 6. (08.) Torpedo Münden : 9 7. (04.) Die Wahren Gepflegten : (09.) Only en Passant! (N,EU) : (05.) Die Berglöwen : (10.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 15 Manko sieht Teamchef Rüdiger Drees ganz locker hinweg. Für die TAG war es übrigens schon der 11. derartige Titel und so fehlt jetzt nur noch ein Erfolg mit mit Rekordmeister Tja gleichziehen zu können. Das kriegt der Meister doch sicher auch noch hin, oder? Herbstmeister und Titelfavorit Hoch und Tief GbR musste diesmal abreißen lassen. Eigentlich wäre das Team von Martin Leithäuser ja dran gewesen, zumindest nach dem Gesetz der letzten Serien. Irgendwie aber war dann aber eine Schwächephase zwischen dem 6. und 8.Spieltag mit gleich drei Pleiten mehr als nur eine Niederlage zuviel. Vor allem das gegen Torpedo Münden brachte dann sogar das frühzeitige Aus in der Titelfrage, wodurch die Hoch und Tief GbR nun doch noch 9 Wochen oder so warten muss. Dabei reichte es immerhin zum besten Tipp-Punktekonto. Platz 3 ging an die Buchenknick Power, die eine weitere sehr gute Tippsaison absolvierte, aber auch nach 16 Runden Alles Gute zum Geburtstag: in der 1.Liga immer noch auf den ersten Titel waren Jörg Varnholt muss. Dabei war Jens Meyer in der 1.Saison leider etwas sparsam eingestellt und hatte die 400 Tipp-Punktemarke doch eindeutig verfehlt. So scheiterte der Traum vom Titel wohl nicht nur an den fehlenden Siegen, sondern auch an der Tipp-Punktausbeute. Fürs Warm laufen reichte es aber allemal und so kann Jens ja jetzt in der 2.Runde noch einen Zahn zulegen. Auch reif für den Titel wird langsam die Saure Sahne, die in den vergangenen 5 Spielzeiten nie schlechter war als Platz 5 und das jedesmal in der 1.Liga. Sie schnuppern also ganz heftig an der Spur zum Tabellengipfel, wobei es bisher aber bestenfalls für den Vizemeistertitel reicht. Wie s wirklich geht haben sie aber vor 3 ½ Jahren auch schon mal bewiesen. Also wie war das noch mal? Meister und Titelverteidiger TC Rien ne va Plus hatten zwischendurch

5 1.Liga Seite 5 fast schon Probleme die Klasse zu halten. Auf jeden Fall standen sie nach 5 Spieltagen auf einem Abstiegsplatz. Diesen haben sie nun aber Gott sei Dank wieder verlassen und sich am Ende in ruhiges Fahrwasser getippt. Das wäre auch zu krass gewesen, wenn der Meister in die 2.Liga durchgereicht Höchste Punktzahl worden wäre. Ist zwar auch schon passiert, will aber sicher keiner durchmachen. Ausgerechnet Torpedo Münden war es vorbehalten die Freunde von Saure Sahne mít 69 Punkten der Triumvirat AG am 8.Spieltag zum Meister zu machen. Ihr Sieg gegen die Kleinste Punktzahl Hoch und Tief GbR brachte aber auch die Gewissheit, dass Münden nix mehr Buchenknick Power mít 18 Pkt. mit dem Abstieg zu tun haben wird. So haben die Burkhardts zwei dicke Höchste Gesamtpunktzahl Fliegen mit einem einzigen Tippschein erschlagen. Da machte es dann auch nix mehr, das sie das ewig junge Duell mit der TAG dann am Finalspieltag verloren Hoch und Tief GbR mít 416 Pkt. haben. Für die Wahren Gepflegten war in dieser Spielzeit Platz 7 gebucht. Der Höchster Sieg war immerhin so gut, dass sie mit 3 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz doch ein einigermaßen ruhiges Tipperleben hatten. Das hätten sie allerdings wohl gerne gegen Dramatik im Spitzenkampf getauscht. Immerhin stan- Only - TAG 31 : 59 Punktereichstes Spiel den sie nach 4 Spieltagen bei 6-2 Punkten auf dem Sprung. Als einziger Neuling geht Only en Passant! auch in der kommenden Spielzeit in der 1.Liga auf SaSa - Schuss mít 69 : 56 Punktejagd, denn Vorwärts Alt-Schuss hat es auch diesmal nicht geschafft Punkteärmstes Spiel nach dem Aufstieg drin zu bleiben. Diesmal ging es sogar wieder als Schlusslicht runter und es war am Ende sogar so schlimm, das Vorwärts die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte ablieferte!! Das hätten sie wohl nicht Torp - Berg mít 21 : 23 erwartet. Mit runter muss nach einem ebenfalls kurzen Gastspiel die Berglöwen, die sich immerhin zwei Siege gönnten, aber der letzte ist nun auch schon fünf Spieltage her. Löwenstark sieht doch etwas anderes aus. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Jörg Varnholt Schuss P Rüdiger Drees TAG P Jörg Gluma SaSa P. 7 Martin Burkhardt Torp P. 7 Sascha Broßmann Berg P. 10 Torsten Burkhardt Torp P Franz Taugraf Only P Holger Ruschmeyer Wahr P Alexander Burkhardt Torp P Sebastian Franke Berg P Bernd Schröder Wahr P. 6 Pit Taugraf Only P. 6 13, Tobias Jelitto Berg P Erich Gnaubs Schuss P Andreas Kraaz Wahr P. 5

6 2.Liga Seite 6 Ein Abstieg und kaum Folgen. Der Adler fliegt wieder erstklassig. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Felix 49 : 46 Rote - Felix 49 : 45 Kläg - Felix 44 : 51 Rote - TFC 43 : 48 Cha - Rote 36 : 52 Casa - Eagle 60 : 50 Aust - Vörde 51 : 41 Casa - Aust 30 : 51 Eagle - Nick 41 : 51 Kläg - Cha 39 : 48 Casa - Rote 36 : 51 Felix - Cha 52 : 60 Kläg - Vörde 45 : 36 Nick - Aust 36 : 46 Cha - Nick 45 : 51 Nick - Kläg 45 : 49 TFC - Casa 47 : 36 Vörde - TFC 59 : 35 Eagle - TFC 41 : 41 Vörde - Eagle 42 : 42 9.Spieltag: Es hätte durchaus schlimmer kommen können, aber nach dem Abstieg in die Eagle Cha TFC - Felix - Casa - Kläg 29 : 18 : 34 : Liga hat sich Arndt Jäger schnell gefangen und seinem Adler wieder das Fliegen beigebracht. In der 2.Liga machte er jedenfalls mächtig Beute und war am Ende der einzige mit einem 400er Tipp-Punktekonto. Das alleine muss zwar noch nicht reichen für den Aufstieg, aber der TC Austrian Eagle verteilte seine Tipp- Vörde - Nick 31 : 36 Punkte so gut, dass es gleich zu acht siegreichen Spielen kam. Eine absolut hervorragende Ausbeute bei der logischerweise keiner mithalten konnte. So blieb der Rote - Aust 29 : 32 Betriebsunfall in der 1.Liga als man mit 403 Tipp-Punkten auf dem vorletzten Platz landete, eher ohne größere Die Tabelle Schäden und Arndt konnte sich zusammen Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte mit Claudia 1. (03.) TC Austrian Eagle (A) : 2 2. (01.) FC Nick Nack : 4 3. (02.) FS Kläglich Dortmund : 6 4. (06.) Champs of delirium : 9 5. (07.) TC Felix Austria : (08.) Rote Teufel Berschweiler (A) : (05.) Bremervörder Nymphen (N) : (04.) Eagle Hannover : (09.) TFC Cuxhaven (N) : (10.) Casanova : 15 wieder für erstklassige Tippabgaben empfehlen. Bis zum 5.Spieltag blieb der FC Nick Nack absolut unangetastet und eilte von Sieg zu Sieg. Die Pleite am 6.Spieltag aber hatte wohl gleich einschneidende Wirkungen, denn es gab ein gegen den TC Austrian Eagle und damit sofort den Machtwechsel. Einmal einen Fehler gemacht und schon wird man zurück gestuft. Ist zwar fast ungerecht, aber nach 9 Partien kann Teamchef Bernd Schröder darüber lachen. Er hat sich nicht vollständig aus der Erfolgsspur drängen lassen und hielt sich zumindest auf Platz 2. Damit konnte Bernd auch die Attacken des FS Kläglich Dortmund 88 abwehren, wobei das im direkten Vergleich trotzdem zugunsten von Andreas Raab ausging. Er gewann das Duell mit Nick Nack mit und konnte so bis zum letzten Spieltag noch auf die Rückkehr in die 1.Liga hoffen. Nun aber ist Dortmund mit seinen sechs Siege nur auf Platz 3 gelandet. Immerhin kann die positive Bilanz wohl für gute Stimmung und damit vielleicht auch für einen noch besseren Start in die 2.Saison sorgen. Mit den Top 3 ist dann aber auch schon Schluss mit positiven Saisonausbeuten, denn der Tabellenvierte, Champs of delirium brachte es nur auf eine ausgeglichene Bilanz. Dabei gehörten die Hamburger zusammen mit einem Team aus Hannover zu den absoluten Remisspezialisten. Mit gleich drei Punkteteilungen verschenkten sie alle Möglichkeiten ganz vorne attackieren zu können. Nicht mehr aus der 2.Liga wegzudenken ist der TC Felix Austria, der es auch in

7 2.Liga Seite 7 Höchste Punktzahl dieser Spielzeit nicht zum Aufstieg brachte. Das kann doch echt nicht sein, dass hier über Jahre überhaupt kein Aufstieg möglich ist. Leider wars in TC Austrian Eagle mít 68 Punkten dieser Saison frühzeitig absehbar, dass die Chancen wieder mal gleich Null Kleinste Punktzahl sein werden. Also doch wieder weiter, immer weiter! 8-10 Punkte ergatterten auch die Roten Teufel Berschweiler und die Bremervörder Casanova mít 9 Punkten Nymphen, wobei beide immerhin von größeren Abstiegssorgen bis zum Höchste Gesamtpunktzahl allerletzten Pfiff verschont geblieben sind. Trotz teilweise mäßiger Leistungen TC Austrian Eagle mít 405 Pkt. gab es eine ruhige Spielzeit, denn zwischendurch waren sie ja doch mal erfolgreich, und holten vier, bzw. drei Siege. Prickelnd ist das ja nicht gerade, Höchster Sieg aber so ein Saisonstart hat eben auch mal seine Tücken. Die umschifften die Eagles aus Hannover gerade mal so und das obwohl sie mit nur 2 Saisonsiegen schon sehr viel für einen möglichen Abstieg taten. Als Trumpf Vörde - TFC 59 : 35 Punktereichstes Spiel mussten daher die drei Punkteteilungen stechen, denn damit waren sie dann Aust - TFC mít 68 : 63 nicht mehr einholbar vom TFC Cuxhaven, oder gar vom Casanova. Letzterer erlebte den totalen Absturz. In der Vorsaison war Teamchef Dietmar Werner Punkteärmstes Spiel noch die absolute Nummer 1 im TCB, und nun war er der schlechteste Mann Felix - Casa mít 26 : 9 in der 2.Liga. Hier waren die drei Mitspieler vom TFC Cuxhaven dann alle mehr oder weniger deutlich erfolgreicher. Obwohl, gebracht hat es ihnen aber auch nichts mehr. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Roman Cloos Rote P Peter Förster Felix P Andreas Koglin Eagle P Claudia Gillmann Aust P. 8 Malte Lang Kläg P Erich Koglin Eagle P Andreas Raab Kläg P. 8 Arndt Jäger Aust P Marco Tietje Vörde P David Raab Kläg P. 5 Gabi Kruse TFC P Jens Meyer Vörde P Michael Hartmann Eagle P Dietmar Diehl Rote P Andreas Schnitzler Rote P Joachim Kruse TFC P Jens Kruse TFC P Dietmar Werner ( TV ) Casa P. 3

8 3.Liga Seite 8 Die Kruses müssen sich auch in der 3.Liga als 9. runter. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mücke - Sahne 47 : 47 Uefa - Sahne 42 : 51 Haar - Sahne 54 : 44 Uefa - Best 48 : 42 Champ - Uefa 49 : 45 Bück - Pia 57 : 47 Mücke - Globe 49 : 0 Bück - Mücke 36 : 48 Pia - Hörst 47 : 36 Haar - Champ 65 : 39 Bück - Uefa 39 : 36 Sahne - Champ 69 : 42 Haar - Globe 49 : 42 Hörst - Mücke 38 : 40 Champ - Hörst 52 : 0 Hörst - Haar 67 : 72 Best - Bück 43 : 36 Globe - Best 63 : 41 Pia - Best 42 : 48 Globe - Pia 39 : 50 9.Spieltag: Pia - Sahne 41 : 33 Champ - Bück 34 : 26 Best - Haar 30 : 27 Globe - Hörst 27 : 24 Uefa - Mücke 33 : 42 Die Mücken starteten mit einem Sieg in die 1.Saison und beendeten diese auch mit einem Sieg. Da es dazwischen auch noch jede Menge Erfolgserlebnisse gab ließ sich die Rückkehr in die 2.Liga nicht mehr verhindern und das sogar absolut eindeutig. Immerhin konnten die Mücken 4 Punkte mehr holen wie der Drittplatzierte. Da war also jede Menge Luft zwischen den Mücken und einer verpatzten Rückkehr in die Zweitklassigkeit. Ist doch schön, wenn man sich so leicht und locker einen Aufstiegsplatz sichern kann und die Saison mit einem Tagesbestwert beendet. Tja, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) SV Mücke (A) : 3 2. (03.) Best of 11 (N) : 6 3. (07.) TC Haarstranglers : 7 4. (04.) Piano : 8 5. (05.) Champions Lünen : 8 6. (08.) Erste Sahne : (06.) Harlem Globetrotters (N) : (01.) TC Giants Hörstel (N) : (09.) Uefa Cuxhaven (A) : (10.) Bremervörder Bückstücke : 13 auch so kann Tippen sein. Jetzt ist es also erstmals so weit und Best of 11 darf sehr bald zweitklassige Tipps abgeben. So weit oben waren sie bisher noch nie, aber nach sechs Siegen, die sie in dieser Saison erzielten waren sie gut genug um der 3.Liga in Durchmarschmanier adieu sagen zu können. Dabei mussten sie am letzten Spieltag aber schon noch Schwerstarbeit verrichten und wären dabei fast an sich selbst gescheitert, denn 30 Tipp-Punkte waren ja alles andere als eine optimale Ausbeute um damit die Zweitplatzierten Haarstranglers noch zu überholen. Für Reinhard Obst waren die 30 Punkte aber leider schon zu viel, denn die Haarstranglers schafften es nur zu 27 Punkten und damit hat sich der Aufstiegstraum doch noch erledigt. Dabei startete das Team doch so einen schönen Zwischenspurt. Mit vier!!! Tagesbestleistungen am Stück war der Weg frei, doch dann bissen sie sich an Best of 11 die Zähne aus. Die mussten nicht so tief in die Trickkiste greifen, sondern hatten sogar eine negative Tipp-Punktedifferenz. Auch das geht! Piano 64 und Champions Lünen haben je 10-8 Punkte erspielt und waren damit drauf und dran hier für Furore zu sorgen. Das es am Ende nicht zum großen Wurf gereicht hat lag jetzt nicht unbedingt an den Ergebnissen vom letzten Spieltag, denn da blieben beide in der Erfolgsspur. Sie hatten ihre Fehler leider schon etwas früher gemacht und sich damit so sehr unter Zugzwang gesetzt, dass sie daran eben gescheitert sind. Doch was heißt schon gescheitert wenn man eine positive Punktausbeute erzielt hat. Da kann man ja auf keinen Fall meckern. Platz 6 geht an die Erste Sahne, die sich damit immerhin den Klassenerhalt gesichert haben, was nach

9 3.Liga Seite 9 Höchste Punktzahl anfänglichen Schwierigkeiten garnicht mal so sicher war. Immerhin stand nach 5 Spieltagen erst ein einziger Sieg auf der Habenseite und das finden TC Giants Hörstel mít 74 Punkten manchen überhaupt nicht lustig. Die Bochumer eigentlich auch nicht, aber Kleinste Punktzahl sie taten immerhin was dagegen und sorgten mit immerhin 3 Siegen, dass das Ende ein kleines happy end für sie parat hatte. Aufsteiger Harlem Globetrotters lieferte sich ein Duell mit den Kollegen von den Giants Bremervörder Bückstücke mit 12 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Hörstel, was man in diesem Fall auch als Derby bezeichnen kann. Dieses TC Haarstranglers mít 431 Pkt. Spiel stand leider unter keinem guten Stern, denn im schlimmsten alle Fälle hätten die beiden sich Remis trennen können und dann gemeinsam Höchster Sieg auf die Plätz 9 und 10 abstürzen können. Genau dieses Damoklesschwert schwebte über diesem Spiel, nach dem sich die Globetrotters erstmal als Champ - Hörst 52 : Sieger vom Platz machten und damit den Klassenerhalt sicher Punktereichstes Spiel hatten. Für die armen Giants aber waren die beiden Partien der Hörst - Haar mít 67 : 72 Schlusslichter aus Cuxhaven und Bremervörder nun von äußerster Wichtigkeit, denn sollte hier nur einer gewinnen, oder ein hohes Remis Punkteärmstes Spiel erzielen, Hörstel wäre abgestiegen. Und dann passierte das unfassbare, Globe - Uefa mít 18 : 18 die Letzten blieben die Letzten. Dabei kassierte Cuxhaven einen Pleite gegen die Mücken und holte damit einen weiteren 9.Platz ins Haus der Kruses. Bei den Bückstücken war die ganze Saison eher bescheiden gelaufen und nach den letzten beiden Pleiten blieb auch nichts anderes als der letzte Platz für die Bremervörder. Dabei hätten sie aber auch bei Punktgleichheit so ihre Probleme bekommen, denn das Tipp-Punktekonto war nur eher dünn besetzt. Von den alle neun Spieltage Tippern waren sie die mit den wenigsten Punkten. Damit sind jetzt zwei ehemalige Erstligisten vorerst in der 4.Liga verschwunden. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Martin Leithäuser Pia P Reinhard Obst Haar P Norbert Gunia Sahne P Klaus Lippe Sahne P Renate Leithäuser Mücke P. 8 Udo Starrmann Sahne P Olaf Möllmann Champ P Ralf Möllmann Champ P Marita Möllmann Champ P. 7 Ursula Kordsmeier Hörst P Frank Krebs Best P Lucas Werner ( TV ) Bück P Michael Böker Globe P Hartmut Kordsmeier Globe P. 4

10 4.Liga Seite 10 Der einzige Nichtneuling freut sich über einen 2.Platz. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tabu - Henke 41 : 35 Bauch - Henke 65 : 48 Tipp - Henke 59 : 44 Bauch - John 56 : 41 Duis - Bauch 55 : 51 Pur - Puma 29 : 38 Tabu - Tiger 43 : 42 Pur - Tabu 49 : 51 Puma - Assel 43 : 41 Tipp - Duis 62 : 68 Pur - Bauch 60 : 50 Henke - Duis 42 : 44 Tipp - Tiger 37 : 51 Assel - Tabu 55 : 65 Duis - Assel 43 : 51 Assel - Tipp 53 : 55 John - Pur 47 : 49 Tiger - John 45 : 53 Puma - John 38 : 46 Tiger - Puma 42 : 53 9.Spieltag: Puma - Henke 30 : 15 Duis - Pur 30 : 21 John - Tipp 29 : 33 Tiger - Assel 33 : 29 Bauch - Tabu 26 : 37 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Tabula Rasa (A) : 2 2. (01.) 4 Pfund gehackter Bauch (P) : 6 3. (06.) Die Drei Duisburg (N) : 8 4. (02.) Tiger Hanover (N) : 8 5. (10.) Puma 05 (N) : 8 6. (04.) Purer Zufall (N) : 9 7. (08.) Tippany Winsen/Luhe (N) : (09.) Johnny Walker (N) : (05.) Ehringer Henkelpötte (N) : (07.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 14 Jetzt kommt der TC Tabula Rasa seinem Traum von einer Erstligakarriere wieder einen entscheidenden Schritt näher. Nach dem 10.Platz in der Vorsaison war das Tabu sicher sehr geknickt und reif für die Sommerpause. Nun aber, nach einigen Wochen Pause fand das Tabu wieder zu seiner guten Form zurück und katapultierte sich mehr oder weniger aus der 4.Liga, denn die Konkurrenz war in dieser Saison deutlich überfordert, und sei es nur wegen der Anzahl an Siegen. Für 8 Siege mussten ansonsten ja gleich mehrere Teams zusammenlegen. Beim Spitzenreiter aber ging nur das Spiel gegen Tippany Winsen/Luhe etwas in die Hosen, denn die konnten am 2.Spieltag noch mit einem Erfolg verhindern, dass das Tabu auf Platz 1 stürmt. Geholfen hat das aber nur ganz kurz. Der einzige der hier nicht als Neuling angetreten ist, ist Pokalsieger 4 Pfund gehackter Bauch. Der aber darf künftig als Neuling antreten, denn der absolute Punktekrösus der 4.Liga hat sich mit Platz 2 für seine Leistungen belohnt. Da waren schon einige gute Dinge dabei, die mit Platz 2 fast zu wenig belohnt wurden. Da fragt man sich ja fast wie Frank Reher da zu drei Niederlagen kommen konnte, aber die ließen ja auch ganz schön lange auf sich warten, denn die ersten 4 Spiele war die Bilanz noch absolut makellos. Ausserdem hatte Frank bis zum letzten Spieltag die Chance auf den Titelgewinn, die ihm dann allerdings das Tabu am 9.Spieltag mit entriss. So muss der arme Kerl eben als Zweiter aufsteigen. Von den zahlreichen Verfolgern hatten keiner eine Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Jörg Personn reelle Chance am letzten Spieltag noch mal auf den Aufstiegszug zu springen. Zwar gewannen die Drei Duisburg, Tiger Hannover und Puma 05 ihr neuntes Saisonspiel, doch das brachte dem Trio nur noch jeweils 10-8 Punkte ein. Das waren dann nicht nur zwei Punkte weniger wie für Platz 2 nötig gewesen wäre, sondern auch die Tipp-Punktausbeute war bei weitem nicht gut genug um den Vergleich mit dem Bauch bestehen zu können. Das ist vor allem für die Tiger aus Hannover schade, denn die starteten immerhin

11 4.Liga Seite 11 mit 6-2 Punkten in diese Saison. Die Ausgangslage war also so gut, dass es für einen Aufstieg hätte reichen können. Dagegen wars bei den Pumas schon frühzeitig eine Runde ohne den nächsten Aufstieg, denn wer als Letzter in die letzten 5 Spieltage geht träumt wohl kaum vom großen Sprung nach oben und so war es sicher auch bei den Pumas. Die Duisburger dagegen waren inmmerhin nach Tipp-Punkten schon mal die Nummer 2 der Liga und müssen damit in der nächsten Saison nur noch die nötigen Siege dazu liefern. Mit dem Puren Zufall auf Platz 6 und Tippany Winsen/Luhe auf Platz 7 gibt es zwei Teams ohne jegliche Abstiegssorgen, zumindest sieht es nach 9 Spieltagen so aus. Dabei war das bei den Tippanys nicht unbedingt der Fall, hätten sie doch im Extremfall sogar noch Letzter werden können. Dazu hätte aber z.b. Johnny Walker den Vergleich mit Winsen gewinnen müssen und auch die Ehringer Henkelpötte hätten es sicher schöner gefunden nicht mit einer Pleite in die 5.Liga geschickt zu werden. Aussichtslos war es für Assel keineswegs, auch wenn s fast so aussieht. Trotzdem, den dritten Saisonsieg hätten sie unbedingt noch holen müssen, aber wer erlegt schon gerne einen schönen Tiger. Höchste Punktzahl Die Drei Duisburg mít 68 Punkten Kleinste Punktzahl Ehringer Henkelpötte mít 15 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl 4 Pfund gehackter Bauch mít 451 Pkt. Höchster Sieg Bauch - Tipp 57 : 26 Punktereichstes Spiel Tipp - Duis mít 62 : 68 Punkteärmstes Spiel Henke - Pur mít 20 : 20 Die Punktejägerliste der 4.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Jörg Personn Duis P Mike Wille Tipp P Heinz Haschke Puma P. 10 Marco Kranich Tabu P Carsten Jenzen Tipp P Benno Graw Tabu P. 9 Heiko Fischer Pur P Frank Reher Bauch P Manfred Stein Duis P Benjamin Henkelmann Henke P. 10 Jürgen Fritz Duis P. 7 Ulrich Schmidt Tipp P Bernd Dickes John P Volker Gutendorf John P Dieter Triquart Pur P. 5 Gerd Haschke Puma P Matthias Henkelmann Henke P Ursula Haschke Puma P. 3

12 5.Liga Seite 12 Der Vorsprung schmolz, doch AEK blieb auf der Eins. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bier - Hain 54 : 42 Atta - Hain 44 : 33 Stop - Hain 42 : 49 Atta - AEK 49 : 45 Sozis - Atta 40 : 49 DIFP - Pic 60 : 34 Bier - Fubu 43 : 46 DIFP - Bier 48 : 54 Pic - Upen 43 : 39 Stop - Sozis 51 : 59 DIFP - Atta 51 : 47 Hain - Sozis 51 : 47 Stop - Fubu 60 : 36 Upen - Bier 55 : 60 Sozis - Upen 52 : 49 Upen - Stop 58 : 45 AEK - DIFP 51 : 45 Fubu - AEK 71 : 46 Pic - AEK 44 : 41 Fubu - Pic 57 : 41 9.Spieltag: Pic - Hain 26 : 9 Sozis - DIFP 36 : 27 AEK - Stop 46 : 42 Fubu - Upen 34 : 35 Atta - Bier 34 : 38 Nach 4 Spieltagen hatten die AEK Nörten bereits 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Da musste man eigentlich annehmen, dass dieses Team am Ende flockig und vor allem locker in die 4.Liga aufsteigen kann. Aufgestiegen sind sie zwar, doch mit locker war am Ende nicht, denn sie mussten doch einigermaßen kämpfen um sich den Aufstiegsplatz zu sichern. So hätte sie der letzte Spieltag noch ganz leicht aus allen Aufstiegsträumen reissen können. Drei Niederlagen sorgten dafür, dass Die Tabelle die Spannung Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) AEK Nörten (N) : 6 2. (02.) Attacke (N) : 6 3. (07.) TC Noch n Bier 04 (A) : 7 4. (06.) Worno Pichser (N) : 8 5. (08.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 9 6. (03.) Die Upener Wildschweine (N) : (10.) Fubutis Cuxhaven (N) : (04.) Grossenhainer Tippers (N) : (05.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : (09.) Deutsches Institut für Fussballprognosen (N) : 12 doch noch Einzug hielt und das Finale gegen den TC Stop Loss Gütersloh von entscheidender Bedeutung war. Immerhin schafften sie es hier sich mit durch zu setzen und damit doch den 1.Platz zu behaupten. Eigentlich hatten sie den ja bereits an die Attacke verloren, die nach 8 Spieltagen mit 12-4 Punkten in Führung lagen. Dummerweise war ihr Saisonfinale dann nícht so sehr mit Erfolgen gesegnet, denn das Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Marcel Schaare Heimspiel gegen den Bierfreund Oliver Ahlers endete mit einer Pleite. Der dritten und damit zogen sie wieder mit Nörten gleich, die allerdings etwas mehr eigene Tipp-Punkte auf dem Konto hatten. So richtig böse war Olaf Möllmann über diese Pleite wohl eher nicht, denn das Topspiel des letzten Spieltages brachte seinen Gegner zwar bis auf einen Punkt ran an den 2.Platz, aber überholen, das war nicht mehr möglich und so musste sich Oliver Ahlers eben nur darüber freuen, dass er die Attacke kurz ausgebremst hat, und ausserdem ja auch noch der beste Absteiger in der 5.Liga war. Ach ja, als i-tüpfelchen gab s auch noch die meisten Tipp- Punkte für die 04er. Schöne Sache, oder? Die Worno Pichser hatten am Ende absolut leichtes Spiel und sie konnten einen 26-9 Sieg feiern. Ein Kantersieg mit den zweitwenigsten Tipp-Punkten, war schon fast ein kleines Kunstwerk der Worno Pichser, die aber ansonsten doch sehr enttäuschten. Nur mickrige 331 Tipp-Punkte holten sie in 9 Spielen und das ist schon verdammt wenig. Ausserdem hatte keiner einer schlechtere Tipp-Punktedifferenz. Auf

13 5.Liga Seite 13 Höchste Punktzahl Fubutis Cuxhaven mít 71 Punkten Kleinste Punktzahl Deutsches Inst.f. Fussballpr. mít 9 Pkt. Grossenhainer Tippers mit 9 Punkten. Höchste Gesamtpunktzahl TC Noch n Bier 04 mít 404 Punkten Höchster Sieg Pic - Stop 15 : 45 Punktereichstes Spiel Bier - AEK mít 61 : 63 Punkteärmstes Spiel Hain - DIFP mít 20 : 9 Platz 5 schafften es die Sozis Winsen/Luhe, die sich ihren Klassen-erhalt am letzten Spieltag gegen DIFP sichern konnten, denn mit einer Pleite wären sie jetzt um 4 Plätze schlechter gestellt. Auch Upen wollte es eher ganz genau wissen und rettete sich nach einem 3.Platz nach 4 Runden erst mit einem hauchdünnen Erfolg die Karriere in der 5.Liga. Ans rettende Ufer robbten sich Alles Gute zum Geburtstag: auch die Fubutis Cuxhaven, sowie die Grossen Uwe Notzon hainer Tippers. Während Cuxhaven vom 10.Platz aus noch mal durchstarten konnte, ging es für die Grossenhainer doch bedenklich bergab und vermutlich hätte diese Saison keinen Spieltag länger dauern dürfen. Erwischt hat es somit nur den TC Stop Loss Gütersloh mit dem ersten Abstieg seit 2 ½ Jahren und die DIFP`ler hatten in letzter Zeit auch eher mit dem Ausrichten diverser Aufstiegsfeiern zu kämpfen. Diesmal aber gelang beiden zumindest ein Sieg zu wenig. Nach Tipp-Punkten hätten sie dagegen sogar Aufstiegsniveau gehabt. Tja hilft jetzt bloß nix. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Marcel Schaare Upen P Paulos Paschalidis AEK P Oliver Ahlers Bier P Costa Paschalidis AEK P. 7 Dirk Notzon Upen P. 4 Jens Dhem Fubu P. 7 Renate Klutin Stop P Dieter Tschorschke Sozis P. 7 Jens DIFP P. 7 Uwe Notzon Upen P Joachim Bassendowski DIFP P. 6 Michael Morgenstern Pic P. 9 Thomas Stucke DIFP P Ilona Paschalidis AEK P Rolf Müller Sozis P Heinrich Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Marco Holst Pic P Stefan Langhals Pic P. 5

14 6.Liga Seite 14 Es war zu befürchten, Andre S. ein Ab-, aber auch ein Aufsteiger. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dyn - Eich 36 : 30 Kami - Eich 49 : 53 PC - Eich 54 : 52 Kami - Dort 43 : 42 Vien - Kami 43 : 43 Rahm - Fifa 41 : 48 Dyn - Last 53 : 45 Rahm - Dyn 44 : 52 Fifa - DBV 41 : 30 PC - Vien 57 : 41 Rahm - Kami 40 : 51 Eich - Vien 47 : 42 PC - Last 45 : 39 DBV - Dyn 73 : 46 Vien - DBV 36 : 33 DBV - PC 36 : 33 Dort - Rahm 34 : 58 Last - Dort 39 : 55 Fifa - Dort 41 : 43 Last - Fifa 39 : 58 9.Spieltag: Fifa - Eich 36 : 31 Vien - Rahm 38 : 49 Dort - PC 34 : 27 Last - DBV 39 : 21 Kami - Dyn 26 : 48 Es hätte so gut laufen können für Andre Schürmann. Drei Teams hat er in der 6.Liga im Spielbetrieb und da war natürlich die Hoffnung groß, dass vielleicht einer, oder sogar zwei den Aufstieg schaffen. Am Ende wars dann nur DBV Wiesbaden, die sich als Tabellenzweiter für die 5.Liga empfehlen konnten. Mit 11-7 Punkten lagen sie drei Zähler hinter dem Spitzenreiter Dynamo Knarfwerk. Es war also nix mit dem Doppelaufstieg, denn es kam sogar noch schlimmer, denn die Last Chance ging ganz Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Dynamo Knarfwerk (A) : 4 2. (01.) DBV Wiesbaden (N) : 7 3. (04.) Joachims Compi (N) : 8 4. (03.) TC Untergang Rahm (N) : 8 5. (06.) Kamikaze Winsen/Luhe (N) : 9 6. (10.) Fifa Cuxhaven (N) : (09.) Tipteufel Dortmund (N) : (05.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : (08.) Eichhörnchenfütterer (N) : (07.) Last Chance (N) : 12 tief in den Tabellenkeller. Platz 10, das war es war die Last Chance nun verkraften muss. Bleiben wir aber erst noch auf der positiven Seite der Tabelle, auf der sich Neuling DBV am Ende zwar eine Pleite gegen die Last Chance einstecken musste, was aber keinesfalls den Titel kostete, denn da blieb der Vorsprung von 3 Punkten für Knarfwerk erhalten. Endlich stieg Knarfwerk mal wieder auf. Es dauerte immerhin mehr als 5 Jahre bis sie einen derartigen Erfolg feiern durften. Nun aber können Peter und Alexa eine echte Meisterfeier ausrichten. Das ist doch was, und vielleicht startet diese Feier ja bald in der irgendwann fertigen Wohnung von Peter S. Der hat derzeit nicht nur mit seinen guten Tipps zu kämpfen, sondern auch mit diversen Handwerkern. Der eine Teil klappte schon mal erfolgreich. An Andre Schürmann gescheitert ist Joachims Compi. Allerdings nicht gegen den direkten Aufstiegskandidaten, sondern an Tipteufel Dortmund. Die halfen nämlich ihren Kollegen mit einem Erfolg auf die Sprünge und sorgten dafür, dass der PC nur erster Verfolger wurde. Dabei hätte hier schon eine Punkteteilung für den Aufstieg gereicht. Platz 4 ging mit ebenfalls 10-8 Punkten an den TC Untergang Rahm, der Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Alexandra Bohnholtzer sich damit ein klein wenig verschlechterte, aber die großen Hoffnungen auf einen Aufstieg mussten die Duisburger eh schon vor dem großen Saisonfinale abblasen. Kann ja auch nicht jede Spielzeit so einfach klappen wie in der letzten. Der Traum vom dritten Durchmarsch in der Vereinsgeschichte konnte Kamikaze Winsen/Luhe nicht erfüllt werden, aber das wäre ja auch zu krass gewesen, wenn sie nach ei-

15 6.Liga Seite 15 Höchste Punktzahl DBV Wiesbaden mít 73 Punkten Kleinste Punktzahl Krankhafte Ionen Vienenburg mit 18 Pkt. Fifa Cuxhaven mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Dynamo Knarfwerk mít 392 Punkten Höchster Sieg Eich - Last 0 : 28 Punktereichstes Spiel Rahm - PC mít 68 : 57 Punkteärmstes Spiel Eich - Last mít 0 : 28 ner jahrelangen Abstiegsabstinenz jetzt plötzlich gleich zweimal in Serie aufgestiegen wären. Leider reichte es ja nicht mal zu einer positiven Punktedifferenz. Auf ein derartiges Doppelerlebnis warteten sie sogar noch länger als auf den Aufstieg. Cuxhaven und Dortmund teilen sich ein Ergebnis von 8-10 Punkten und das finden sie nun vielleicht ganz in Ordnung, denn noch vor 5 Spieltagen standen die beiden Teams auf den Abstiegsplätzen. Da wartete Cuxhaven sogar noch auf den ersten Punktgewinn, und nun haben sie sogar 8 Stück auf dem Konto. So schlecht war die Tiprunde also doch nicht, wurde aber auch erst am 9.Spieltag noch mal so richtig abgerundet, sprich der Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht. Die Krankhaften Ionen Vienenburg bekamen es am letzten Spieltag Alles Gute zum Geburtstag: Carolina Habel mit einem echten Abstiegsfinale zu tun. Sie mussten gegen die Eich-hörnchenfütterer ran und da durften sie keinesfalls verlieren. Zwar waren sie nach Tipp-Punkten, als Vollzeittipper, doch eindeutig im Vorteil, doch bereits ein Remis hätte Vienenburg zurück in die 7.Liga gebracht. Dann aber kam es doch so, dass der fehlnde 1.Spieltag den Eichhörnchen das Genick gebrochen hat. Bei der Last Chance ist die schöne Zeit zusammen mit den Teamkollegen nun leider vorbei und so wird aus dem Schürmann schen Dreierpack in der 6.Liga wieder eine verstreute Runde in drei verschiedenen Ligen! So schnell kann traute Gemeinsamkeit wieder vorbei sein. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn P Jörg Brennecke Kami P Joachim s "Compi" PC P Andre Schürmann Dort P Hotte Vien P Der Onkel Vien P. 8 Stefanie Fritz Rahm P Volker Schulz Kami P Marco Witthohn Eich P. 11 Reiner Kaminski Kami P Robin Habel Last P Carolina Habel Last P Björn Wedde Vien P Berend Strosahl Eich P Silke Morgenstern Eich P. 6

16 7.Liga Seite 16 Die Südkurve stürmt mit sieben Siegen in die 6.Liga. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Boch 36 : 42 Posse - Boch 56 : 60 DaGo - Boch 0 : 45 Posse - Akt 51 : 57 Brain - Posse 40 : 42 Süd - Patt 31 : 96 Krück - Teut 54 : 47 Süd - Krück 44 : 42 Patt - Opti 33 : 56 DaGo - Brain 42 : 47 Süd - Posse 51 : 56 Boch - Brain 44 : 50 DaGo - Teut 45 : 58 Opti - Krück 36 : 51 Brain - Opti 41 : 40 Opti - DaGo 46 : 42 Akt - Süd 27 : 49 Teut - Akt 40 : 57 Patt - Akt 45 : 36 Teut - Patt 54 : 54 9.Spieltag: Patt - Boch 18 : 30 Brain - Süd 30 : 32 Akt - DaGo 18 : 33 Teut - Opti 42 : 59 Posse - Krück 33 : 18 Über 400 Tipp-Punkte holten in der 7.Liga immerhin zwei Teams, doch aufsteigen konnte keiner der beiden. In beiden Fällen reichte es nur zu einem Platz im Mittelfeld. Nach ganz oben hat es dagegen die Bayern Südkurve geschafft, die bereits nach 4 Spieltagen mit einer makellosen Bilanz auf Platz 1 stand. Diesen Rang konnte Carsten Mumdey dann relativ leicht verteidigen, auch wenn er in letzter Zeit doch manch knappes Spiel zu bewältigen hatte. Allerdings lieferte er auch eine echte Horrorvorstellung Die Tabelle Neu Al t Team Sp. G U V Ti pp- Pkt. Di f f. Punkt e 1. ( 01. ) Bayern Südkurve ( N) : 4 2. ( 02. ) Akt i vi st Schwarze Pumpe ( N) : 7 3. ( 10. ) TC Bochum90 ( N) : 8 4. ( 04. ) Pat t enser Pant her ( N) : 9 5. ( 03. ) Teut oni a Rammbock amst art e ( N) : 9 6. ( 06. ) BochumSoccer Brai ns ( N) : 9 7. ( 08. ) Böhse Possel z ( N) : ( 09. ) Di e Opt i mi st en ( N) : ( 07. ) FC Krückenhal t er : ( 05. ) Dat Gol gi ( N) : 13 ab, und die brachte der Südkurve am 6.Spieltag eine Pleite ein. Da hatten beide Teams wohl ihren besten Tag, wenn auch unter verschiedenen Voraussetzungen. Egal, war ja auch nur eine von gerade mal zwei Schlappen und deshalb schnell verdaut und weggesteckt. Am Ende war die Südkurve dann doch am erfolgreichsten. Für den 2.Platz musste Armin Pomorin garnicht so viel tun, denn ihm reichten schon 354 Tipp- Punkte um sich den zweiten Aufstiegsplatz zu schnappen. Armin war mit seinem Aktivisten einfach immer gerade so gut, dass es zum Sieg reichte und da störte es am Ende auch nicht, dass die Tipp-Punktedifferenz ins Negative gerutscht ist. Hier hat ja keiner der beiden Aufsteiger besonders gutes zu bieten. Die beiden aber waren eben zwei von drei Teams mit einem positiven Punktekonto. Der dritte im Bunde war der TC Bochum 90, der nach 4 Spieltagen noch die rote Laterne am Schwenken war. Im dicht gedrängten Mittelfeld hat es aber Vorteile, wenn man nur ein, zwei Spiele Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Ingrid Hohmann-Fritz gewinnt, denn dann steht man verdammt schnell sehr viel besser da. So hätten die Bochumer mit einer Pleite fast Birte Fritz noch Abstiegssorgen bekommen können. Echte Spitzen teams waren die Pattenser Panther und Teutonia Rammbock am Starte, denn die beiden kamen auf mehr als 400 Tipp-Punkte. Bei den Panthern reichten die aber nur zu drei Saisonsiegen, genauso viel hat ja auch Absteiger FC

17 7.Liga Seite 17 Krückenhalter, doch ansonsten haben die beiden kaum was gemeinsam. Während die Panther ihren Aufstieg mit Remisspielen verwirkten, hat sich Teutonia am letzten Spieltag einfach den schlechtesten aller Gegner ausgesucht. Selbst mit dem zweitbesten Tagesergebnis ausgestattet, verloren sie noch mit gegen die Optimisten. Einfach nur dumm gelaufen. Auch Bochum gesellte sich noch zum 9-9 Punkte Triumvirat. Allerdings können die Brains bei weitem nicht mit der Tipp- Punktausbeute mithalten, was sie aber nicht daran gehindert hätte am 9.Spieltag auf Platz 2 durchzustarten. Aber wer gewinnt schon so einfach gegen den Meister? 8-10 Punkte waren wie immer die rettende Ausbeute im Kampf um den Klassenerhalt. Hier hatten die Böhsen Posselz und die Optimisten zwar keine besonders gute Saison abgeliefert, aber mit ihren Siegen vom 9.Spieltag hatten sie endlich mal ein ganz wichtiges Erfolgserlebnis ertippt und sich für eine weitere Spielzeit in dieser Liga empfohlen. Das war dann gleichzeitig das Todesurteil für die Krückenhalter, die so doch unerwarteterweise noch auf Platz 9 abrutschten, und damit Dag Golgi in die 8.Liga folgen müssen, dem gleich drei Punkte zum Klassenerhalt fehlen, und da hätte auch ein Sieg am 7.Spieltag bestenfalls noch für einen Sprung auf Platz 9 sorgen können. Der Sog der 8.Liga war aber einfach zu stark. Höchste Punktzahl Pattenser Panther mít 96 Punkten Kleinste Punktzahl FC Krückenhalter mit 2 x 18 Punkten Pattenser Panther mit 18 Punkten Aktivist Schwarze Pumpe mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Pattenser Panther mít 426 Punkten Höchster Sieg Süd - Patt 31 : 96 Punktereichstes Spiel Süd - Patt mít 31 : 96 Punkteärmstes Spiel Brain - Krück mít 23 : 18 Die Punktejägerliste der 7.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Carsten Leimbach Teut P Aleksandar Zaklan Teut P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 10 Karsten Possel Posse P Peter Possel Posse P Maeve Westermeyer Boch P Birte Fritz Opti P. 7 Carsten Mumdey Süd P Heino Possel Posse P Dirk Westermeyer Boch P Sandra Kühn Opti P Uwe Flötemann Brain P Jan Schneider Teut P Martin Keller Brain P Dirk Suhr DaGo P Nancy Westermeyer Boch P. 7

18 8.Liga Seite 18 Na also, der Meistertrainer ist eben doch ein echter Meister. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: WV - Neger 36 : 40 Fünf - Neger 42 : 47 Bub - Neger 55 : 50 Fünf - Bull 54 : 43 HHH - Fünf 36 : 36 Train - Wald 48 : 46 WV - Lemmy 54 : 38 Train - WV 48 : 54 Wald - Risha 36 : 57 Bub - HHH 52 : 42 Train - Fünf 59 : 42 Neger - HHH 56 : 51 Bub - Lemmy 40 : 48 Risha - WV 48 : 27 HHH - Risha 27 : 27 Risha - Bub 66 : 55 Bull - Train 34 : 33 Lemmy - Bull 65 : 50 Wald - Bull 39 : 43 Lemmy - Wald 28 : 48 9.Spieltag: Wald - Neger 29 : 24 HHH - Train 18 : 24 Bull - Bub 34 : 24 Lemmy - Risha 50 : 18 Fünf - WV 42 : 33 Mit dem Durchmarsch in die 7.Liga habt der Meistertrainer einmal mehr absolutes Neuland erobert. Die erste Saison in der 8.Liga war durchaus erfolgreich, auch wenn ich zwei Niederlagen hinnehmen musste. Das war gerade noch so zu ertragen, auch wenn die Konkurrenz nach Tipp-Punkten teilweise besser war und nur ein einziger Punkt zwischen Platz 1 und Platz 3 lag. Da war es schon eine echte Wohltat, dass der Meistertrainer am 9.Spieltag den leichtesten Gegner erwischte, denn viel mehr Gegenwehr wäre nur schwerlich zu verkraften gewesen bei eigenen mageren 24 Punkten. So wars auch eine Portion Glück, die dem Meistertrainer auf die Meistersprünge verhalf, aber damit kann ich sehr gut leben, denn Die Tabelle das ist bestenfalls nur ein kleiner Trost Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte für den Abstieg meiner Krückenhalter. 1. (02.) Der Meistertrainer (N) : 5 Lange Zeit waren die 2. (01.) Westfälische Veteranen (N) : 6 Westfälischen Veteranen die Nummer 3. (03.) DC Bull s Eye Bochum (N) : 6 4. (07.) Sowosammaneger (N) : 9 5. (05.) Fünf ist Trünf (N) : 9 1 in dieser Liga und 6. (08.) Achwat Aboa Risha (N) : 9 sie sind es auch geblieben, zumindest 7. (06.) Meenzer Bube (N) : (10.) TC Lemmy 89 (N) : 12 nach Tipp-Punkten. 9. (04.) Heepen Heino Haters (N) : (09.) BTC Waldschrat (N) : 12 Hier führen sie die Liste mit 396 Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Manfred Lehmann Punkten an, haben aber in den letzten Spielen doch etwas eingebüßt, denn aus 8-0 Startpunkten wurde am Ende doch keine meisterliche Bilanz, sondern die Zurückstufung auf Platz 2. Besonders schlimm ist das natürlich nicht, aber wäre echt nicht nötig gewesen. Allerdings hätte es für sie sogar noch schlimmer kommen können, denn der DC Bull s Eye Bochum war ein echt hartnäckiger Verfolger des Führungsduos. Über die gesamte Spielzeit hingen die Bochumer wie eine Klette an den Aufstiegsplätzen und es fehlte nur eine Kleinigkeit zum Durchbruch. Allerdings mussten sie in diese Spielzeit ja auch erst ihren letzten Höhenflug verdauen. Wer hat es jemals schon geschafft in einer Spielzeit von der 11. in die 8.Liga durchstarten zu können? Da ist ein 3.Platz, noch dazu mit 6 Siegen, doch auch ein super Ergebnis, oder? Zweimal kamen Weichselbaumers auf 9-9 Punkte und waren damit nur bedingt glücklich, denn zumindest die Neger hätten sich wieder mal über einen richtigen Auf-

19 8.Liga Seite 19 stieg gefreut, doch es blieb dann bei einem 4.Platz, womit sie immerhin die Nummer 1 unter den 9-9 Punkteteams geworden sind. Nur ein einziger Tipp-Punkt fehlt Peter Süssenbach um hier gleichziehen zu können, aber damit blieb Fünf ist Trünf wenigstens konstant auf Platz 5 und hatte somit keine besonders aufregende Spielzeit, was ja nicht unbedingt das schlechteste sein muss. Endlich mal Ruhe im Karton. Mit 351 Tipp-Punkte sind Achwat Aboa Risha Schlusslicht bei den 9-9ern. Dabei leistete sich Risha gleich mehrere kapital Reinfälle. Nicht zuletzt das 9 Punkteergebnis vom 3.Spieltag war hier negativ herausragend, und das Saisonende mit 18 Punkten nicht viel lustiger. Insgesamt blieb Risha sogar dreimal unter 20 Punkten und so ist Platz 6 doch ein echt gutes Saisonergebnis. Mit dem Meenzer Buben beginnt die Zone der negativen Teams, wobei die Meenzer noch ganz Höchste Punktzahl Westfälische Veteranen mít 66 Punkten Achwat Aboa Risha mit 66 Punkten Kleinste Punktzahl Achwat Aboa Risha mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Westfälische Veteranen mít 396 Pkt. Höchster Sieg Lemmy - Risha 50 : 18 Punktereichstes Spiel Risha - Bub mít 66 : 55 Punkteärmstes Spiel HHH - Train mít 18 : 24 human negativ waren, sprich mit 8-10 Punkten praktisch unabsteigerbar blieben. Das ist dann immerhin ein positiver Aspekt dieser Spielzeit, die aber trotzdem nicht ganz nach Wunsch gelaufen sein dürfte. Hier hätte doch etwas mehr Kontakt zu den Aufstiegsplätzen den Spassfaktor deutlich erhöht. Doch noch ans rettende Ufer kam der TC Lemmy 89, nachdem Werner Knüfer einen echten Horrorstart hinlegte. 5 Spiele, 5 Niederlagen, aus diesem Ergebnis werden normalerweise die Absteiger rekrutiert. Diesmal aber bekam Lemmy doch rechtzeitig die Kurve und das lag vor allem auch daran, dass sie am letzten Spieltag mit dem Tageshöchstwert glänzen konnten. Ohne den wäre selbst ein Sieg zu wenig gewesen, denn dann hätten sich die Heepen Heino Haters den Angstschweiß abwischen und durchschnaufen können. Lutz Vollstädt aber musste sich ja mit dem schlechtesten Tagesergebnis praktisch selbst ein Bein stellen. Noch mal gewinnen konnte dagegen der BTC Waldschrat, aber wieder mal waren Reinhard und Jan zu sparsam drauf. Vor allem Papa Berlin hat sich bisher wahrlich nicht mit Ruhm bekleckern können. Da hat er wohl einiges gutzumachen, aber die Möglichkeiten dazu kommen noch in neunfacher Ausführung. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Kai Westermeyer Bull P Willi Barth Bub P Jan Berlin Wald P Marco Lehmann Bub P. 5 Werner Knüfer Lemmy P Manf.Weichselbaumer Neger P. 9 Manfred Lehmann Bub P Josef Westermeyer Bull P Lutz Vollstädt HHH P Rich.Weichselbaumer Neger P Reinhard Berlin Wald P. 6

20 9.Liga Seite 20 Hans im Glück zieht seinen Endspurt nicht erfolgreich durch. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Extra - Über 42 : 36 EKC - Über 63 : 54 Witt - Über 37 : 50 EKC - SheWa 51 : 51 Hans - EKC 66 : 36 Alto - Cad 39 : 27 Extra - CaBa 51 : 42 Alto - Extra 63 : 54 Cad - Town 45 : 55 Witt - Hans 32 : 48 Alto - EKC 45 : 27 Über - Hans 56 : 69 Witt - CaBa 41 : 36 Town - Extra 35 : 42 Hans - Town 60 : 27 Town - Witt 53 : 39 SheWa - Alto 36 : 42 CaBa - SheWa 51 : 63 Cad - SheWa 18 : 27 CaBa - Cad 57 : 48 9.Spieltag: Cad - Über 27 : 37 Hans - Alto 9 : 18 SheWa - Witt 42 : 34 CaBa - Town 18 : 31 EKC - Extra 42 : 9 Mit 13-5 Punkten, aber einem eher schwachen Tipp-Punktekonto, stieg die Brechstange Altona als Meister in die 8.Liga auf. 369 Tipp-Punkte reichten Armin Pomorin zum Durchbruch in dieser Klasse und das trotz eines eher durchwachsenen Saisonstarts. Da stand dann am 4.Spieltag schon mal ein negatives Punktekonto, das wenig Hoffnung machte, dass es in dieser Saison ein richtiges happy end geben könnte. Jetzt, nach 6 Siegen am Stück führte der Erfolgsweg nur über die Tipps von Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Brechstange Altona (N) : 5 2. (02.) Extrabreit Vienenburg (N) : 6 3. (10.) Hans im Glück (N) : 8 4. (03.) TG Überflieger (N) : 8 5. (05.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 8 6. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : 9 7. (04.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : (09.) European Kings Club (N) : (01.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : (07.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 13 Altona, die sich Schritt für Schritt nach oben tippten und nun einen richtigen Meistertitel bejubeln können. Wer hätte das gedacht, dass das doch noch so ein tolles Ende nimmt und der Start nicht für den K.O. sorgte. Am Ende hatte er ja sogar 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3. Auf dem 2.Platz sitzen blieb Thomas Muske und der findet das sicher garnicht schlimm, denn mehr als einen Aufstiegsplatz wollte der Vienenburger ja garnicht. Dabei könnte er trotzdem etwas enttäuscht sein, dass ihm der Titel am Ende durch die Finger geglitten ist. Immerhin ging er als Tabellenführer ins Saisonfinale, um sich dann mit 9-42 gegen den EKC noch eine gewaltige Schlappe verpassen ließ. Hätte hier die Konkurrenz nicht gut mitgespielt, der Aufstieg wäre in diesem Spiel verloren gewesen. So aber kann sich Thomas u.a. bei Matthias Hans bedanken, der die ganz dicke Aufstiegschance die ihm Vienenburg nun auf dem Silbertablett bescherte, dummerweise nicht annehmen wollte. Der Hans im Glück hätte sogar ganz locker noch Meister werden können, denn der letzte Gegner hieß Brechstange Altona und hatte gerade eine kleine Schaffenskrise. Nur 18 Punkte im Saisonfinale, da war der Weg doch frei für den Hans, doch der wollte es mit einem einstelligen Ergebnis versuchen, was einfach nur schief gehen konnte. Da startet er mal eben von Platz 10 aus durch, um sich dann in einem einzigen Spiel um die fat schon sicheren Lorbeeren zu bringen. Echt schade. Die Überflieger und die West Ham Supporters hatten da nicht so viele Möglichkeiten, denn sie gingen mit nur 8-8 Punkten in die letzte Runde und damit hatten sie bereits alle Chancen auf das Achtligaticket verspielt. Immerhin schafften es beide dann noch in den positiven Bereich, denn die Überflieger gewannen ihr Auswärtsspiel in Cadenberge deutlich mit 37-27, und die West Ham Supporters hatten keine Probleme gegen Schlusslicht CaBa Uelzen-Lüneburg ihren fünften Saisonsieg einzufahren. So durften

21 9.Liga Seite 21 sich beide eben auch über eine weitere positive Spielzeit freuen Punkte, da hatte man dann wenigstens keine Abstiegssorgen und das ist doch mal ein Fazit mit dem man bestens leben können sollte. Ralf Görnhardt konnte mit seinem Detektivteam immerhin viermal als Siegerteam präsentieren und lag damit absolut im ausgeglichenen Bereich. Ausserdem war SheWa immerhin punktgleich mit dem Spitzenreiter aus Hamburg, aber das galt leider nur für die Tipp-Punktausbeute. Ansonsten fehlten da einige Zähler um mit den Großen mitheulen zu können, und das obwohl er nun schon vier Spiele in Folge ungeschlagen geblieben ist. Für den Aufstieg 19 Witten 96 gab es diesmal auch keinen Aufstieg zu feiern, und so musste das tipp-punkteschwächste Team der Liga schon froh sein, hier nicht ganz billig abgespeist zu werden. Zu verhindern wusste das auch der European Kings Club, womit Ralf Görnhardt zwar keine tolle Saison gespielt hat, aber dafür wenigstens zweimal die Klasse hielt. Als Trostpreis reicht das ja,oder? Keine Preise bekamen Cadenberge II und Uelzen-Lüneburg für ihre Leistungen, und das ist ganz schon der Hammer, wo doch Cadenberge nach 4 Spieltagen noch die Liga anführte und nun genauso in den Rang eines Absteiges abgestuft wurde wie das Team von Lars Severloh. Hier erlebten zwei am letzten Spieltag noch ihr ganz persönliches Waterloo. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Höchste Punktzahl West Ham Supporters "D-Town" mít 84 Pkt. Kleinste Punktzahl Extrabreit Vienenburg mít 9 Punkten CaBa Uelzen-Lüneburg mit 9 Punkten West Ham Supporters D-Town mit 9 Pkt. Hans im Glück mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Hans im Glück mít 390 Punkten TG Überflieger mit 390 Punkten Höchster Sieg Hans - Town 60 : 27 Punktereichstes Spiel EKC - Town mít 60 : 84 Punkteärmstes Spiel Hans - Alto mít 9 : 18 Platz Name Team Ges. Total R. 1. Christian Fahrenbach Über P Oliver Köhler Über P Matthias Hans Hans P Max Fahren Town P Thomas Muske Extra P Armin Pomorin Alto P. 9 Ralf Görnhardt SheWa P Jannik Fahren Town P. 10 Peter Süssenbach Witt P Stephanie Dekarski Cad P. 7 Thomas Fahren Town P. 7 Wilfried Fahrenbach Über P Lars Severloh Caba P Holger Jaensch Witt P Astrid Raith Witt P. 1 Axel Grenz Witt P. 1

22 10.Liga Seite 22 Cadenberge II muss runter, Cadenberge I darf rauf. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Caden - Weg 52 : 37 Torf - Weg 47 : 34 Ritt - Weg 49 : 38 Torf - LPG 38 : 43 Take - Torf 54 : 36 Nena - TT 63 : 46 Caden - Enten 33 : 57 Nena - Caden 48 : 31 TT - Rest 38 : 40 Ritt - Take 48 : 51 Nena - Torf 53 : 44 Weg - Take 46 : 38 Ritt - Enten 46 : 27 Rest - Caden 40 : 47 Take - Rest 42 : 33 Rest - Ritt 32 : 51 LPG - Nena 56 : 45 Enten - LPG 57 : 53 TT - LPG 33 : 36 Enten - TT 36 : 53 9.Spieltag: TT - Weg 39 : 31 Take - Nena 45 : 21 LPG - Ritt 47 : 29 Enten - Rest 9 : 29 Torf - Caden 29 : 34 Bei der Familie Cadenberge lag Freud und Leid verdammt nah beieinander, denn während Cadenberge II aus der 9.Liga absteigen musste, schafften das Einser Team genau den Sprung in eben diese 9.Liga. Mit einer sehr guten 14-4 Punkteausbeute waren Marco und Marlon einfach nicht zu schlagen und setzten sich am Ende deutlich von der Konkurrenz ab. Dabei hatten sie doch garnicht so viel zu bieten, das vielleicht 7 Siege hätte rechtfertigen könnte. Gerade mal 340 Tipp-Punkte gelangen den beiden, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 4 2. (03.) Nena Club Percha (N) : 6 3. (01.) Torfgräber (N) : 8 4. (08.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 8 5. (10.) The Undertaker (N) : (07.) Ritter von der Hude (N) : (04.) Die Wegklopper (N) : (05.) Der letzte Rest (N) : (06.) Team Trautwein (N) : (09.) Mächtige Enten (N) : 12 Alles Gute zum Geburtstag: Kirstin Trautwein Lilo Otto aber wenn die Konkurrenz entsprechend mitspielt ist man auch mit der richtigen Portion Glück auf dem richtigen Weg zu finden. In den letzten Wochen gab es für den 12-0 Punktestarter dann aber doch den einen oder anderen Reinfall, was wohl vor allem darin begründet ist, dass ihr Aufstieg längst in trockenen Tüchern lag. Immerhin hätte das den Titel kosten können, aber für diesen Fall hätte Gerhard Passler noch mal den ganz dicken Knüppel auspacken müssen. Den ersparte er sich aber lieber und kassierte dafür mit gegen den Undertaker die dritte Saisonpleite. Er konnte es sich ja leisten, denn auch im blieb am 9.Spieltag ein größerer Konkurrenzkampf erspart, denn mit annähernd 400 Tipp- Punkten war er vor allen Angriffen der Gegner sicher. Die hätten sich schon ganz, ganz weit aus dem Fenster lehnen müssen, wenn da noch was passieren sollte. Der Torfgräber, oder die LPG Fortschritt Aachen hatten das aber nicht im Kreuz und so blieben sie in ihrer Verfolgerrolle stecken. Dabei war es doch der Torfgräber, der sich nach 4 Spieltag selbst anschickte nach den Sternen zu greifen. Der Start mit 8-0 Punkten war jedenfalls perfekt um für gute Stimmung zu sorgen. Die litt allerdings spätestens nach der Pleite gegen Cadenberge deutlich. Die LPG hat für ihr Scheitern schon frühzeitig gesorgt, denn nach 2-6 Startpunkten hätten sie schon eine richtig gute Serie gebraucht um da noch Anschluss zu finden, aber die Serie die kam war dann nicht 100% perfekt und so blieb Aachen eben nur der 4.Spieltag. Die Kollegen der Marke Undertaker hatten auch gewisse Startschwierigkeiten und mussten am längsten auf den ersten Saisonsieg warten. Jetzt, nach 9 Tipprunden steht der Undertaker zwar immer noch mit einer negativen Grundstimmung da, aber die Platzierung hat

23 10.Liga Seite 23 sich doch entscheidend gebessert. Immerhin sind auch sie inzwischen eine Art Tabellenführer, denn der Undertaker führt ein Quartett mit 8-10 Punkteteams an. Dazu reichten dem ehemaligen Schlusslicht bereits 350 Tipp- Punkte. Auf die gleiche Ausbeute kam allerdings auch der Ritter von der Höchste Punktzahl Hude, der sich aber eine etwas schlechtere Abwehr leistete und damit mit Nena Club Percha mít 63 Punkten Platz 6 vorlieb nehmen musste. Das macht das Kraut aber auch nicht mehr Kleinste Punktzahl fett und so ist die finale Schlappe doch leichter zu ertragen. Bei den Wegkloppern gab es eine echte Sensation, denn sie konnten nach 5 Mächtige Enten mít 9 Punkten Aufstiegen in Folge diesmal nicht jubeln und mussten statt dessen sogar die Höchste Gesamtpunktzahl erste negative Spielzeit seit 7 Saisonen hinnehmen. Also ein völlig ungewöhnliches Bild bei den Wegkloppern, die ihre eigene Serie erst zum Nena Club Percha mít 391 Pkt. Schluss hin als beendet erklären mussten. Hier war das Team Trautwein Höchster Sieg maßgeblich am Ende beteiligt, aber so richtig glücklich wurden sie damit leider nicht, denn es war gerade mal der dritte Saisonsieg und der reichte Enten - Nena 27 : 55 jetzt nur zum Sprung auf den vorletzten Platz. Den rettenden 8.Rang hielt Punktereichstes Spiel dagegen der letzte Rest mit beiden Händen fest, und das auch nur weil sie das Abstiegsfinale mit einem 29-9 Erfolg gegen die mächtigen Enten für sich Torf - Rest mít 58 : 55 entscheiden konnten. Damit haben sie zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Enten dagegen scheiterten nicht nur in der Gesamtwertung an Punkteärmstes Spiel eher schwachen Tippleistungen, denn sie waren nicht nur am letzten Enten - Rest mít 9 : 29 Spieltag mit den wenigsten Tipp-Punkten unterwegs, sondern auch in der Gesamtwertung und das wirft Daniel Schittko in seiner Karriereplanung nun ganz schön weit zurück. Nach dem Start kann s ja nur noch besser werden, und das gilt bei ihm gleich für mehrere Teams. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Gerhard Passler Nena P Thomas Trautwein TT P Peter Trautwein TT P Klaus Marquardt Torf P Alfred Nitschke Ritt P Carsten Otto Rest P Georg Kieslich Weg P. 6 Marlon Dekarski Caden P Marco Dekarski Caden P Lilo Otto Rest P Daniel Schittko Enten P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Kirstin Trautwein TT P. 5 Stephanie Otto Rest P. 5

24 11.Liga Seite 24 Die Borussia steht nicht nur in der Bundesliga auf der Eins. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ASC - Berka 66 : 53 Lüb - Berka 48 : 36 Socke - Berka 36 : 30 Lüb - Black 54 : 36 Wörr - Lüb 29 : 36 GSG - Lüne 45 : 56 ASC - Iech 36 : 24 GSG - ASC 53 : 51 Lüne - Mann 77 : 27 Socke - Wörr 48 : 52 GSG - Lüb 40 : 51 Berka - Wörr 39 : 49 Socke - Iech 40 : 51 Mann - ASC 57 : 60 Wörr - Mann 55 : 57 Mann - Socke 36 : 45 Black - GSG 27 : 30 Iech - Black 42 : 57 Lüne - Black 36 : 57 Iech - Lüne 18 : 43 9.Spieltag: Lüne - Berka 27 : 39 Wörr - GSG 29 : 37 Black - Socke 9 : 29 Iech - Mann 39 : 9 Lüb - ASC 18 : 24 Doppelspitze für die Borussia. Die originalen gelb-schwarzen stehen in der Bundesliga auf Platz 1 und einer ihrer größten Fans, Karsten Piel, führte seine Borussia bereits zum Meistertitel. Hier allerdings ist es nur einer in der 11.Liga. Bis zur 1.Liga ist für diese Borussia also noch ein weiter Weg, aber man hat ja noch Zeit, um in den kommenden Jahren mal ganz oben mitmischen zu dürfen. Wenn s in dem Aufstiegstempo der letzten Monate weiter geht, dann dauert das garnicht mal so lange, bis es vielleicht klappen könnte, aber darauf verlassen darf er sich nicht, denn auch in dieser Spielzeit gab es leistungsmäßig noch ganz schön viel Luft nach oben. Gerade mal 351 Tipp-Punkte holte der Meister, aber das sieht jetzt nur etwas knapp aus. Hätte Lübeck am Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Borussia Lübeck (N) : 4 2. (04.) ASC Gurkenspringer (N) : 6 3. (01.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 7 4. (05.) SG Socke 09 (N) : 8 5. (07.) Lünebären (N) : 9 6. (03.) Iech AG (N) : 9 7. (09.) GSG 10 (N) : (06.) Black Daniels (N) : (08.) Der dritte Mann (N) : (10.) Berka Power (N) : 14 9.Spieltag das Match gegen Verfolger ASC Gurkenspringer gewonnen, was angesichts eines eher schwachen Gegners möglich gewesen wäre, dann hätte die Nummer 1 jetzt unglaubliche 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten! Der hätte dann aber Schlusslicht Wörrstadt geheißen und nicht ASC Gurkenspringer, wie es nun der Fall ist. Olaf Holzbach verdankt es diesem Erfolg, dass hier schon wieder ein Aufstieg für ihn herausgesprungen ist. Komischerweise war auch der letzte Durchmarsch u.a. von der 12. in die 10.Liga gelungen. Diese Klassen scheint der ASC also voll im Griff zu haben, aber jetzt wäre es auch mal an der Zeit wieder einstellig zu tippen, auch das haben die Gurkenspringer in ihren Glanzzeiten schon hinbekommen, incl. Auftritten in der 1.Liga. Wörrstadt hätte es zwar nach Tipp-Punkten nicht unbedingt verdient den Aufstieg zu schaffen, aber trotzdem hätte Manfred Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Axel Steckmann Henning Harms Lehmann einen eben solchen nur zu gerne mitgenommen Ausserdem, nachdem Wörrstadt die ersten 4 Partien ungeschlagen geblieben ist, stieg der Druck auf den Teamchef natürlich noch etwas an. So eine Chance muss man doch beim Schopfe packen, doch mit dem Schopfe hatte er wohl so seine Probleme. Die Socken konnten sich ein klein wenig verbessern und stehen nun auf einem 4.Platz. Leider

25 11.Liga Seite 25 Höchste Punktzahl Lünebären mít 77 Punkten Kleinste Punktzahl Der dritte Mann mít 9 Punkten Black Daniels mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl ASC Gurkenspringer mít 399 Punkten Höchster Sieg Lüne - Mann 77 : 27 Punktereichstes Spiel GSG - Socke mít 60 : 65 Punkteärmstes Spiel Black - Socke mít 9 : 29 halfen ihnen auch drei Siege in den letzten 3 Partien nicht mehr auf einen der begehrtesten Plätze und so mussten sie sich wieder etwas weiter hinten anstellen. Immerhin gehörten sie zu den nur 4 Teams mit einem positiven Punktekonto. Ausgeglichen verlief die Spielzeit für die Lünebären und die Iech AG. Die Lünebären haben immerhin zwei Tagessieger in ihren Reihen, die einzigen die die 11.Liga hervorbrachte, aber das verhalf ihnen nicht zu einer Topplatzierung, was schon echt schade war, bei fast 400 Tipp-Punkten. Das Einzelteam von Christian Greiwe kränkelte etwas an den fehlenden Tipp-Punkten konnte sich aber trotzdem ins Mittelfeld absetzen und erreichte damit fast das Optimum was möglich war. Ausserdem hatte Iech dann auch mal richtig lichte Momente, wie etwas beim Tagesbestwert vom letzten Spieltag. Eigentlich eine eher langweilige Sache war der Abstiegskampf, denn da haben die GSG 10 und Black Daniels auf den Plätzen 7, bzw. 8, gleich 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Diese Sicherheit war allerdings teilweise etwas trügerisch, denn bei der GSG war erst am letzten Spieltag die Hoffnung auf den Klassenerhalt zur Wahrheit geworden, was ein gewisser Manfred L., wohl überhaupt nicht witzig fand. Der dritte Mann hätte sich trotz Rückstandes noch retten können, aber das wird bei einem einstelligen Tippergebnis vom 9.Spieltag zur reinen Utopie und so darf er das konstante Schlusslicht Berka Power wieder zurück in die 12.Liga begleiten. War eben doch nur ein kurzer Spass in dieser Liga, die für beide absolutes Neuland bedeutet. Das haben sie nun erforscht und beim zweiten Mal tut s dann vielleicht auch nicht mehr so weh. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Olaf Holzbach ASC P Axel Steckmann Lüne P. 13 Dirk Schaab Lüne P. 10 Henning Harms Lüne P Anna Dransfeld Socke P Manfred Ettrich Berka P Klaus Dransfeld Socke P Josef Dransfeld Socke P Karsten Piel Lüb P. 9 Silvia Ettrich Berka P Andreas Schroller GSG P Teemu Mann P Jens Ettrich Berka P Heiko Müller GSG P. 1

26 12.Liga Seite 26 VfL Torpedo lässt sich wieder als Meister feiern. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - Sun 50 : 57 ACCI - Sun 37 : 45 Fan - Sun 41 : 51 ACCI - Bor 38 : 43 Erben - ACCI 36 : 50 VfL - Rache 53 : 60 3E1E - Born 48 : 47 VfL - 3E1E 59 : 40 Rache - Monty 41 : 46 Fan - Erben 38 : 42 VfL - ACCI 47 : 29 Sun - Erben 48 : 33 Fan - Born 36 : 41 Monty - 3E1E 50 : 32 Erben - Monty 36 : 37 Monty - Fan 48 : 53 Bor - VfL 47 : 27 Born - Bor 39 : 39 Rache - Bor 42 : 47 Born - Rache 44 : 32 9.Spieltag: Rache - Sun 12 : 33 Erben - VfL 24 : 44 Bor - Fan 29 : 20 Born - Monty 24 : 29 ACCI - 3E1E 25 : 43 mmt gutes Ergebnis, das es so kein zweites Mal gibt. Kein Wunder, dass da die Erfolge nicht ausbleiben. Obwohl, trotz dieser Topergebnisse ist der VfL in dieser Zeit auch abgestiegen. Diese Gefahr drohte nun ja keineswegs. Dagegen gab es ein durchaus hartes Wieder mal nicht zu stoppen war der VfL Torpedo, der einmal mehr mit den besten Tipp-Punktewerten glänzen konnte. So hat es Teamchef Gerd Ebert geschafft in den letzten 4 Spielzeiten jeweils deutlich mehr als 400 Tipp-Punkte zu holen. Das ist schon ein ver da Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) VfL Torpedo (N) : 4 2. (04.) Der Borussenfreund (N) : 5 3. (07.) SV Sunshine (N) : 5 4. (06.) Monty Burns (N) : 7 5. (02.) ACCI (N) : 8 6. (03.) Happels Erben (N) : (08.) 3E 1E (N) : (05.) Die fantastischen Bayern (N) : (10.) 1.TC Hamborn 07 (N) : (09.) DaKaTho s Rache (N) : 14 Hauen und Stechen um die besten Plätze, denn nicht nur der VfL war mehrfach siegreich, sondern auch der Borrussenfreund und der SV Sunshine. Die beiden brachten es dabei sogar auf 13-5 Punkte und hätten damit den Aufstieg auf jeden Fall verdient. Doch hier konnte es zwar nicht einen, aber doch nur zwei Aufsteiger geben und der hieß neben VfL Torpedo, der Borussenfreund. Karl Jescheniak lag zwar in der Einzelwertung ein klein wenig hinter dem Stefan Hesse, doch in der Teamwertung war Karl dank dreier verschiedener Tippreihen um 8 Pünktchen besser und holte sich Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Andreas Greiwe somit knapp den 2.Platz. Dabei wurde es übrigens von Woche zu Woche enger. So war der SV Sunshine in den letzten 6!!! Spieltagen stets nach Tipp-Punkten besser und damit steht eines fest, Stefan Hesse beißt sich jetzt erstmal, sofern anotomisch möglich, in den eigenen Hintern, denn er weiß nun zu 100%, das der nicht getippte 3.Spieltag ihm den Aufstieg gekostet hat. Dummerweise war zu dieser Zeit auch noch das Spiel gegen den Borussenfreund. Blöder kann man wohl nicht auf einen Spieltag ver-zichten, aber so dürfte Stefan wenigstens der ewige Dank von Karl sicher sein. Der war ja auch nicht ganz untätig und blieb immerhin fünf Spieltage in Folge unbesiegt. Es traf also keinesfalls den Falschen. Montys Burns konnte bei diesen vielen Siegen nicht ganz mithalten, dabei hatte auch Carsten Scheer es zu fünf Siegen gebracht und die reichen ab und an schon mal zu einem Aufstieg. Auch nach Tipp-Punkten ließ Carsten nicht abreißen und hätte es so zu mehr als nur Platz 4 bringen können. Der ACCI hat sich am 9.Spieltag mit einer Schlappe gegen 3E1E

27 12.Liga Seite 27 Höchste Punktzahl von den Aufstiegshoffenden verabschiedet. Immerhin können sich die Greiwes aber damit trösten, dass auch ein noch so klarer Sieg nix mehr an der Zukunft in SV Sunshine mít 72 Punkten der 12.Liga geändert hat. Die könnte aber bald wieder etwas rosiger aussehen, Kleinste Punktzahl denn zumindest Andreas Greiwe ist in Topform und hielt sein Team fast alleine in der Spur. Harald Strecker ist derzeit wieder deutlich erfolgreicher als sein HSV, DaKaTho s Rache mit 12 Pkt. denn seine Erben hielten sich von den Abstiegsplätzen fern. Das gelang ihm sogar trotz eines schwachen Saisonfinals, bei dem er mit drei Pleiten am Stück für Höchste Gesamtpunktzahl VfL Torpedo mít 425 Punkten wenig Heiterkeit sorgen konnte. Ohne diese Serie wäre aber auch ganz leicht ein Aufstieg drin gewesen! Unten tobte ein Vierkampf, bei dem man schon mit 6-12 Höchster Sieg Punkten zu den Gewinnern gehören konnte. Hier waren 3E 1E und die fantastischen Bayern derart erfolgreich, was auch ganz gut so war, denn so konnten Sun - Bor 0 : 47 sie den Abstieg gerade noch verhindern. Happy waren sie darüber nur halbwegs, Punktereichstes Spiel denn wer kann sich schon wirklich und wahrhaftig über 3 Siege in 9 Spielen freuen? Obwohl, der 1.TC Hamborn 07 und DaKaTho s Rache würden vielleicht eini- Erben - Rache mít 69 : 52 ges dafür geben, wenn sie auch drei Siege geholt hätten. Bei den beiden reichte Punkteärmstes Spiel es aber nur zu zwei Erfolgen und dann gab es auch noch eine be-scheidene Tipp- Rache - Sun mít 12 : 33 Punktausbeute. Aus diesem morschen Holz sind dann eben die Absteiger geschnitzt und das gilt praktisch für jede Liga. Allerdings ist es jetzt schon heftig, dass es vor allem der 1.TC Hamborn 07 nach fast 90 Spielzeiten erstmals in die tiefste Liga geschafft hat. Glückwunsch?! wohl eher nicht. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Andreas Greiwe ACCI P. 15 Gerd Ebert VfL P Igor Deyneko 3E1E P. 6 Ute Koch 3E1E P Stefan Hesse Sun P Karl Jescheniak Bor P. 4 Yvonne Müller Born P Harald Strecker Erben P Carsten Scheer Monty P Natalie Hinterkausen Fan P Christian Greiwe ACCI P Niklas Greiwe ACCI P Frank Müller Born P Jörg Bockholt Fan P Thomas Stoll Rache P Marie-Therese Müller Born P Kay Schmähling Rache P. 8

28 13.Liga Seite 28 Pech gehabt, 15-3 Punkte und trotzdem kein Aufsteiger. 1.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PP - ZSK 57 : 57 Teuf - ZSK 42 : 51 FUR - ZSK 31 : 36 Teuf : 0 May - Teuf 55 : 0 Oíl - Vier 42 : 42 PP : 0 Oíl - PP 33 : 66 Vier : 0 FUR - May 41 : 66 Oíl - Teuf 54 : 48 ZSK - May 69 : 48 FUR : PP 0 : 42 May : FUR 0 : Oíl 0 : : 0 Vier : Vier 0 : 18 9.Spieltag: Vier - ZSK 39 : 9 May - Oíl 22 : FUR 0 : : 0 Teuf - PP 36 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 3 2. (01.) ZSK Bacardi (N) : 3 3. (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (N) : 3 4. (04.) Ewing Oil (N) : 7 5. (05.) Mayday (N) : 8 6. (06.) Fans United Reversi (N) : 8 7. (07.) TSV Teufelsberg (N) : 12 Drei Teams standen am Ende, nach neun Spieltagen, mit jeweils 15-3 Punkte an der Spitze der nicht ganz kompleten 13.Liga. Was sich hier so toll liest war allerdings nur für zwei Mannschaften eine echte Erfolgsmeldung, denn von den 15-3 Punkten profitierten nur der Pflegelhafte Pfleger, sowie ZSK Bacardi. Dagegen musste der Vierte Versuch! vierte Chance? hier etwas Verzicht üben, was Teamchef Christian Greiwe aber vielleicht ganz gut in den Plan passt, denn eigentlich übt Vier ja öfter den Aufstiegsverzicht. Gut tippen, aber nicht aufsteigen war schon oft das Motto und nun muss Christian noch nicht mal offiziell auf seinen Aufstieg verzichten, denn mit nur 336 Tipp- Punkten liegt sein Tippergebnis mehr als deutlich hinter dem was die Tabellenspitze anzubieten hat. Also alles bestens und keiner geht hier mit mürrischem Gesicht in die nächste Tippsaison. In dieser werden wir den Pflegelhaften Pfleger nicht mehr in der hintersten Liga finden, denn mit den meisten Tipp-Punkten bot der eine richtig meisterliche Bilanz, die man selbst in besseren Ligen nicht finden konnte. Und es fehlte ja nicht viel und der Pfleger Kai Vollstädt wäre sogar absolut ungeschlagen durch die neun Runden gekommen. Ausgerechnet im letzten Spiel erwischte es den Tabellenführer dann doch. Er verlor mit gegen den TSV Teufelsberg, der mal wieder tippend antrat und gleich für einen Paukenschlag sorgen konnte. Allerdings hatte diese Niederlage noch was Besonderes an sich, denn der Tabellenzweite nach 8 Spieltagen verlor erstmals ein Spiel und stieg danach auf Platz 1. Klingt komisch, ist aber so, denn der bisherige Tabellenführer, der vom perfekten Start-Ziel-Sieg träumte, bekam am Ende doch noch mal auf die Mütze und zwar so richtig. Mit einem 9-39 wurde er vom Tabellendritten deklassiert und verlor damit gleich die Meisterschaft. Dabei hätte sich Thomas Kuhn eine Niederlage locker leisten können. Schon 16 Punkte hätten am 9.Spieltag gereicht, aber es hat wohl wieder mal nicht sollen sein. Aber egal, beiden Topteams reichte es sicher einfach nur die Aufstiegsplätze zu holen. Alles andere wäre nur ein dickes i-tüpfelchen gewesen. Der letzte Funken Aufstiegshoffnung erlosch bei Ewing Oil mit einer Schlappe gegen den Pfleger. Hier war Norbert Röhrig leider total überfordert, und absolut chancenlos gegen einen Topgegner. Leider konnte der Tabellenvierte kein einziges der Topspiele gegen die Top 3 gewinnen und da lag der Haken wohl begraben, warum es diesmal nicht zum angestrebten Aufstieg reichen wollte. Ab und an muss man eben auch mal einen richtig dicken

29 13.Liga Seite 29 in die Knie zwingen. Mayday muss sich leistungsmäßig überhaupt nicht hinter den Spitzenclubs verstecken, denn auch sie waren so erfolgreich, dass wenigstens an der 400 Tipp-Punktemarke gekratzt werden konnte. Mit so Höchste Punktzahl ZSK Bacardi mít 72 Punkten Kleinste Punktzahl Ewing Oil mit 9 Punkten ZSK Bacardi mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Pflegelhafter Pfleger mít 411 Pkt. Höchster Sieg 0 - ZSK 0 : 72 Punktereichstes Spiel ZSK - May mít 69 : 48 Punkteärmstes Spiel Teuf - 0 mít 0 : 0 einem Ergebnis kann man schon mal aufsteigen, allerdings nur dann wenn den Tipp-Punkten auch ein paar Sieg gegenüber stehen. Fünf Stück waren hier zwar nicht übel, aber auf alle Fälle zu wenig um mit Volldampf in die 12.Liga stürmen zu können. Hier hatten sie in den richtigen Spielen einfach nicht die nötige Power um etwas mehr big points zu holen. So hat Mayday gegen alle drei 15-3 Punkteteams eine Niederlage einstecken müssen und sowas kann natürlich nicht in einem Aufstieg münden. Für die Fans United Reversi war diese 1.Saison 17/18 eher ein kapitaler Reinfall, da es weder die Historie, noch Sport.de schafften ein vernünftiges Punktekonto aufzubauen. Die Historie blieb sogar im zweistelligen Bereich und das machte in der Summe eben ein Ergebnis bei dem man schon froh sein musste, dass die Siege in der Mehrzahl waren. Immerhin brachten es auch sie auf 5 Stück, wobei natürlich berücksichtigt werden muss, dass hier dreimal Freispiele verteilt wurden. Bleiben also zwei gewonnene Spiele mit Gegnern. Nicht gerade üppig, oder? Zwei richtige Siege hatte auch der TSV Teufelsberg erreicht, und vielleicht wären es ja auch fünf Stück geworden, wenn Jonas Hesse nur öfter getippt hätte. Insgesamt fehlten jedoch 4 Spieltage, und damit war das Schicksal des Teufelsberges frühzeitig besiegelt. Für Jonas war jedenfalls kein Gipfelsturm drin. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Platz Name Team Ges. Total R. 1. Joachim Hans May P Kai Vollstädt PP P Thomas Kuhn ZSK P Patrick Hans May P Michael Meyhöfer FUR P. 9 Norbert Röhrig Oil P Tim Beusschausen May P Sport.de FUR P Historie FUR P Jonas Hesse Teuf P. 4

30 A k t u e l l e E r g e b n i s s e 1. S p i e l t a g : S eite 30 1.Spieltag - 2.TCB-Saison 2017/ TCB-Saison - 1. Liga: 2. Liga: Triumvirat AG - FC Nick Nack 38 : 33 Die Berglöwen - Best of : 34 Hoch und Tief GbR - Only en Passant! 31 : 27 Vorwärts Alt-Schuss - Eagle Hannover 30 : 32 Buchenknick Power - Die Wahren Gepflegten 27 : 33 FS Kläglich Dortmund 88- Bremervörder Nymphen 29 : 32 Saure Sahne - Torpedo Münden 37 : 40 Champs of delirium - Rote Teufel Berschweile 48 : 31 TC Rien ne va Plus - TC Austrian Eagle 31 : 28 TC Felix Austria - SV Mücke 29 : Liga: 4. Liga: TFC Cuxhaven - 4 Pfund gehackter Bauch 40 : 43 Uefa Cuxhaven - Attacke 42 : 37 Casanova - TC Giants Hörstel 27 : 55 Bremervörder Bückstück- Johnny Walker 27 : 36 TC Haarstranglers - Harlem Globetrotters 48 : 32 Die Drei Duisburg - Tippany Winsen/Luhe 35 : 27 Piano 64 - Erste Sahne 31 : 37 Tiger Hannover - Purer Zufall 45 : 49 Champions Lünen - TC Tabula Rasa 34 : 47 Puma 05 - AEK Athen 37 : Liga: 6. Liga: Ehringer Henkelpötte - DBV Wiesbaden 47 : 55 TC Stop Loss Gütersloh - Aktivist Schwarze Pump 27 : 33 Kalt-Autsch Heiß-Autsch - Grossenhainer Tippers 44 : 55 Deutsches Institut für Fu- Krankhafte Ionen Vienen 63 : 51 TC Noch n Bier 04 - Fubutis Cuxhaven 37 : 50 Joachims Compi - Tipteufel Dortmund 33 : 53 Worno Pichser - Die Upener Wildschweine 35 : 38 TC Untergang Rahm - Fifa Cuxhaven 31 : 40 Sozis Winsen/Luhe - Dynamo Knarfwerk 29 : 33 Kamikaze Winsen/Luhe - Bayern Südkurve 44 : Liga: 8. Liga: Eichhörnchenfütterer - Westfälische Veteranen 42 : 57 FC Krückenhalter - Extrabreit Vienenburg 27 : 60 Last Chance - Die Optimisten 55 : 36 Dat Golgi - TC Lemmy : 42 TC Bochum 90 - Böhse Posselz 47 : 47 DC Bull s Eye Bochum - Meenzer Bub 40 : 34 Pattenser Panther - Bochum Soccer Brains 51 : 50 Sowosoammaneger - Achwat Aboa Risha 45 : 42 Teutonia Rammbock am - Der Meistertrainer 31 : 40 Fünf ist Trünf - Brechstange Altona 27 : Liga: 10. Liga: Heepen Heino Haters - Nena Club Percha 72 : 56 TC Torpedo Cadenberge - ASC Gurkenspringer 42 : 57 BTC Waldschrat - European Kings Club 48 : 63 CaBa Uelzen-Lüneburg - Der letzte Rest 27 : 43 Hans im Glück - Aufstieg 19 Witten : 30 Torfgräber - Die Wegklopper 53 : 50 TG Überflieger - Sherlock Holmes & Dr.Wa 40 : 63 LPG Fortschritt Aachen - Ritter von der Hude 46 : 47 West Ham Supporters "D-- TC Torpedo Cadenberge I 33 : 42 The Undertaker - Borussia Lübeck 40 : Liga: 12. Liga: Team Trautwein - Der Borussenfreund 51 : 37 Der dritte Mann - ZSK Bacardi 36 : 42 Mächtige Enten - Black Daniels 36 : 36 Berka Power - Die fantastischen Bayern 31 : 26 Schlusslicht Wörrstadt - GSG : 27 SV Sunshine - 3E 1E 45 : 34 SG Socke 09 - Iech AG 40 : 42 Monty Burns - Happels Erben 50 : 63 Lünebären - VfL Torpedo 48 : 27 ACCI - Pflegelhafter Pfleger 45 : Liga: 14. Liga: 1.TC Hamborn : : 0 DaKaTho s Rache : : 0 Vierter Versuch! - vierte - TSV Teufelsberg 42 : : 0 Ewing Oil - Fans United Reversi 18 : : 0 Mayday : : 0

31 A k t u e l l e E r g e b n i s s e 2. S p i e l t a g : S eite 31 2.Spieltag - 2.TCB-Saison 2017/ TCB-Saison - 1. Liga: 2. Liga: Torpedo Münden - Hoch und Tief GbR 51 : 42 Rote Teufel Berschweiler - Vorwärts Alt-Schuss 58 : 44 Die Wahren Gepflegten - Triumvirat AG 48 : 53 Bremervörder Nymphen - Die Berglöwen 55 : 35 Only en Passant! - TC Rien ne va Plus 41 : 48 Eagle Hannover - TC Felix Austria 47 : 46 TC Austrian Eagle - Buchenknick Power 42 : 36 SV Mücke - FS Kläglich Dortmund : 47 FC Nick Nack - Saure Sahne 51 : 67 Best of 11 - Champs of delirium 42 : Liga: 4. Liga: Erste Sahne - Casanova 67 : 57 Purer Zufall - Bremervörder Bückstücke 49 : 50 Harlem Globetrotters - TFC Cuxhaven 43 : 56 Tippany Winsen/Luhe - Uefa Cuxhaven 41 : 48 TC Giants Hörstel - Champions Lünen 46 : 51 Johnny Walker - Puma : 28 TC Tabula Rasa - TC Haarstranglers 54 : 46 AEK Athen - Die Drei Duisburg 40 : 50 4 Pfund gehackter Bauch - Piano : 49 Attacke - Tiger Hannover 51 : Liga: 6. Liga: Die Upener Wildschweine- Kalt-Autsch Heiß-Autsch 44 : 43 Fifa Cuxhaven - Deutsches Institut für Fus 53 : 51 Fubutis Cuxhaven - Ehringer Henkelpötte 47 : 48 Tipteufel Dortmund - TC Stop Loss Gütersloh 36 : 57 Grossenhainer Tippers - Sozis Winsen/Luhe 52 : 43 Krankhafte Ionen Vienenb- Kamikaze Winsen/Luhe 64 : 45 Dynamo Knarfwerk - TC Noch n Bier : 53 Bayern Südkurve - Joachims Compi 32 : 45 DBV Wiesbaden - Worno Pichser 29 : 47 Aktivist Schwarze Pumpe- TC Untergang Rahm 72 : Liga: 8. Liga: Bochum Soccer Brains - Last Chance 35 : 37 Achwat Aboa Risha - Dat Golgi 42 : 42 Böhse Posselz - Eichhörnchenfütterer 49 : 44 Meenzer Bub - FC Krückenhalter 40 : 36 Die Optimisten - Teutonia Rammbock am 44 : 48 TC Lemmy 89 - Fünf ist Trünf 42 : 36 Der Meistertrainer - TC Bochum : 41 Brechstange Altona - DC Bull s Eye Bochum 51 : 39 Westfälische Veteranen - Pattenser Panther 33 : 75 Extrabreit Vienenburg - Sowosoammaneger 42 : Liga: 10. Liga: Sherlock Holmes & Dr.Wa- BTC Waldschrat 51 : 32 Ritter von der Hude - CaBa Uelzen-Lüneburg 41 : 18 Aufstieg 19 Witten 96 - Heepen Heino Haters 36 : 27 Die Wegklopper - TC Torpedo Cadenberge I 26 : 66 European Kings Club - West Ham Supporters "D- 51 : 42 Der letzte Rest - The Undertaker 34 : 47 TC Torpedo Cadenberge I- Hans im Glück 30 : 33 Borussia Lübeck - Torfgräber 54 : 24 Nena Club Percha - TG Überflieger 52 : 41 ASC Gurkenspringer - LPG Fortschritt Aachen 63 : Liga: 12. Liga: Iech AG - Mächtige Enten 9 : 51 Happels Erben - Berka Power 27 : 34 GSG 10 - Team Trautwein 32 : 42 3E 1E - Der dritte Mann 37 : 51 Black Daniels - Lünebären 51 : 65 Die fantastischen Bayern - ACCI 52 : 23 VfL Torpedo - Schlusslicht Wörrstadt 53 : 40 Pflegelhafter Pfleger - SV Sunshine 33 : 24 Der Borussenfreund - SG Socke : 29 ZSK Bacardi - Monty Burns 18 : Liga: 14. Liga: Fans United Reversi - DaKaTho s Rache 24 : : 0 TSV Teufelsberg - 1.TC Hamborn : : Mayday 0 : : Vierter Versuch! - vierte 0 : : Ewing Oil 0 : : 0

32 Einzelwertung Seite 32 Martin Leithäuser sichert sich mit einem Punkt Vorsprung den ersten Titel. MAX MIN Durch 18,3 14,5 11,0 8,1 15,1 15,9 14,4 15,8 10,4 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Martin Leithäuser Pia P Jörg Personn Duis P Carsten Leimbach Teut P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Joachim Hans May P Kai Westermeyer Bull P Marcel Schaare Upen P Andreas Greiwe ACCI P Gerd Ebert VfL P Reinhard Obst Haar P Aleksandar Zaklan Teut P Jörg Varnholt Schuss P Mike Wille Tipp P Rüdiger Drees TAG P Christian Fahrenbach Über P Paulos Paschalidis AEK P Norbert Gunia Sahne P Oliver Ahlers Bier P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Kai Vollstädt PP P Karsten Possel Posse P Roman Cloos Rote P Peter Förster Felix P Andreas Koglin Eagle P Thomas Kuhn ZSK P Heinz Haschke Puma P Jörg Gluma SaSa P Klaus Lippe Sahne P Marco Kranich Tabu P Martin Burkhardt Torp P Sascha Broßmann Berg P. 10

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Torsten Burkhardt Torp P Carsten Jenzen Tipp P Claudia Gillmann Aust P Franz Taugraf Only P Malte Lang Kläg P Olaf Holzbach ASC P Oliver Köhler Über P Peter Possel Posse P Renate Leithäuser Mücke P Udo Starrmann Sahne P Benno Graw Tabu P Heiko Fischer Pur P Jörg Brennecke Kami P Maeve Westermeyer Boch P Patrick Hans May P Birte Fritz Opti P Carsten Mumdey Süd P Costa Paschalidis AEK P Dirk Notzon Upen P Erich Koglin Eagle P Gerhard Passler Nena P Holger Ruschmeyer Wahr P Jens Dhem Fubu P Renate Klutin Stop P Andreas Raab Kläg P Arndt Jäger Aust P Joachim s "Compi" PC P Matthias Hans Hans P Andre Schürmann Dort P Frank Reher Bauch P Alexander Burkhardt Torp P Axel Steckmann Lüne P Dieter Tschorschke Sozis P Dirk Schaab Lüne P Heino Possel Posse P. 13

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Henning Harms Lüne P Jens DIFP P Manfred Stein Duis P Marco Tietje Vörde P Uwe Notzon Upen P David Raab Kläg P Gabi Kruse TFC P Olaf Möllmann Champ P Sebastian Franke Berg P Bernd Schröder Wahr P Dirk Westermeyer Boch P Igor Deyneko 3E1E P Joachim Bassendowski DIFP P Max Fahren Town P Michael Morgenstern Pic P Pit Taugraf Only P Ralf Möllmann Champ P Thomas Stucke DIFP P Thomas Trautwein TT P Ute Koch 3E1E P Benjamin Henkelmann Henke P Hotte Vien P Ilona Paschalidis AEK P Jürgen Fritz Duis P Stefan Hesse Sun P Ulrich Schmidt Tipp P Willi Barth Bub P Der Onkel Vien P Jens Meyer Vörde P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Thomas Muske Extra P Armin Pomorin Alto P Michael Hartmann Eagle P Peter Trautwein TT P. 6

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Ralf Görnhardt SheWa P Anna Dransfeld Socke P Bernd Dickes John P Jannik Fahren Town P Karl Jescheniak Bor P Peter Süssenbach Witt P Uwe Flötemann Brain P Yvonne Müller Born P Jan Schneider Teut P Klaus Marquardt Torf P Manfred Ettrich Berka P Volker Gutendorf John P Volker Schulz Kami P Dietmar Diehl Rote P Klaus Dransfeld Socke P Michael Meyhöfer FUR P Norbert Röhrig Oil P Alfred Nitschke Ritt P Jan Berlin Wald P Marita Möllmann Champ P Ursula Kordsmeier Hörst P Harald Strecker Erben P Josef Dransfeld Socke P Marco Lehmann Bub P Marco Witthohn Eich P Reiner Kaminski Kami P Werner Knüfer Lemmy P Carsten Scheer Monty P Karsten Piel Lüb P Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Lehmann Bub P Martin Keller Brain P Robin Habel Last P Silvia Ettrich Berka P Andreas Schnitzler Rote P. 4

36 Einzelwertung Seite 36 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Josef Westermeyer Bull P Stephanie Dekarski Cad P Thomas Fahren Town P Tobias Jelitto Berg P Wilfried Fahrenbach Über P Carolina Habel Last P Carsten Otto Rest P Frank Krebs Best P Joachim Kruse TFC P Lutz Vollstädt HHH P Natalie Hinterkausen Fan P Rolf Müller Sozis P Tim Beusschausen May P Georg Kieslich Weg P Heinrich Masemann Hain P Marlon Dekarski Caden P Björn Wedde Vien P Erich Gnaubs Schuss P Jens Kruse TFC P Karin Weinberg Hain P Marco Dekarski Caden P Rich.Weichselbaumer Neger P Andreas Kraaz Wahr P Christian Greiwe ACCI P Dirk Suhr DaGo P Andreas Schroller GSG P Lars Severloh Caba P Lilo Otto Rest P Dieter Triquart Pur P Gerd Haschke Puma P Reinhard Berlin Wald P Berend Strosahl Eich P Nancy Westermeyer Boch P Matthias Henkelmann Henke P Niklas Greiwe ACCI P. 5

37 Einzelwertung Seite 37 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Dietmar Werner ( TV ) Casa P Frank Müller Born P Lucas Werner ( TV ) Bück P Marco Holst Pic P Jörg Bockholt Fan P Michael Böker Globe P Sport.de FUR P Thomas Stoll Rache P Daniel Schittko Enten P Hartmut Kordsmeier Globe P Marie-Therese Müller Born P Teemu Mann P Stefan Langhals Pic P Silke Morgenstern Eich P Ursula Haschke Puma P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Kirstin Trautwein TT P Stephanie Otto Rest P Jens Ettrich Berka P Historie FUR P Kay Schmähling Rache P Jonas Hesse Teuf P Holger Jaensch Witt P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P Heiko Müller GSG P. 1 Die Tabellenführer der Spieltage 5 bis 9 Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 5 Andreas Greiwe ACCI Joachim Hans May Joachim Hans May Andreas Greiwe ACCI Martin Leithäuser Pia Die erste Saison 2017/18 endete mit einem Erfolg für Martin Leithäuser. Noch einen Spieltag vorher war Andreas Greiwe, der am längsten Führende in dieser 1.Saison, auf Platz 1 zurück gekehrt, doch dann tippte der sich mit 3 Punkten aus dem Kreis der Top 5. So war der Weg frei für Martin, der in den bisherigen 9 Partien noch nie ein einstelliges Ergebnis ertippte, allerdings auch nur zwei Ergebnisse in den 20ern holte. Das aber reichte aus um zum besten Tipper der Saison

38 Einzelwertung Seite /18 zu werden, zumindest ist er das aktuell. Dazu sind 150 Punkte ein Ergebnis, das erstmal ganz in Ordnung ist, zumal der Start in eine neue Runde ja meist von ungeahnten Hürden gepflastert ist. Für Martin schienen die aber am kleinsten zu sein. Einer mit einem Tagessieg ist Jörg Personn, der nach 4 Spieltagen noch auf Platz 53 zu finden war, denn spätestens mit den 29 Punkten vom 6.Spieltag war auch Jörg in dieser Spielzeit angekommen und schaffte es nun bis fast an die oberste Spitze zu kommen. So fehlt Jörg derzeit nur ein einziger Punkt um ganz nach oben zu kommen. Allerdings hat er in den letzten Runde immer wieder Punkte auf den Spitzenreiter verloren. Mal sehn, wie sich die Sache weiter entwickelt. Mit aufs Siegertreppchen schaffte es Carsten Leimbach, der zwar weder einen Tagessieg erzielte, noch frei war von einstelligen Tippergebnissen, doch in der Summe schaffte es auch er auf ein recht gutes Saisonergebnis. 148 Punkte waren es bisher und natürlich werden noch jede Menge dazu kommen. Ausserdem scheint Carsten durchaus eine gewisse Konstanz entwickeln zu können, denn bereits nach 4 Spieltagen hatte er einen so guten Start erwischt, dass es für Platz 5 reichte. Die Topfrau der 1.Saison kommt aus Witten und heißt Alexa Bohnholtzer. Mit ihrem Teamkollegen Peters Süssenbach tippte sie den Dynamo Knarfwerk auf Platz 1 der 6.Liga und so wie die Lage aussieht war sie wohl der Hauptgrund dafür, dass es mit dem Team so gut gelaufen ist. Immerhin konnte sie 145 Punkte zum Erfolg beitragen und das ist bedeutend mehr als Peter anzubieten hatte. Mit einem Tagesbestwert von 25 Punkten konnte sich Alexa auch schon in dieser Rangliste erfolgreich eintragen und hofft nun auf eine weitere Fortsetzung der guten Frühform. Den 4.Platz muss sie sich allerdings mit Joachim Hans teilen, der seine Maydays eigentlich in die 12.Liga führen wollte, doch irgendwie ist das dann doch fehlgeschlagen. Was bleibt ist eine sehr gute Runde von Joachim, der seinen Teil zum möglichen Aufstieg beigetragen hat. 145 Punkte waren schon mal ein großer Teil der insgesamt 392 Zähler die bei Mayday notiert wurden. Wahrscheinlich hätte er gut und gerne auf ein paar davon verzichten können, wenn die Sache mit dem Aufstieg geklappt hätte. Vielleicht gelingt es ja in der 2.Saison besser Einzel-, und Teamerfolge zu kombinieren. Die Zahl der Viertplatzierten ist sogar noch etwas größer, denn auch Kai Westermeyer und Marcel Schaare erzielten ein derartiges Ergebnis. Dabei waren die beiden doch sehr unterschiedlich in die Saison gestartet. Während es Kai frühzeitig unter die besten zog, und er die erste Saisonhälfte als Tabellendritter abschloss, musste Marcel Schaare eher zur späten Attacke blasen. Platz 140 nach 4 Spieltagen war ganz gewiss nicht das was man einen guten Saisonstart nennt. Umso erstaunlicher ist aber seine Entwicklung, für die vor allem die Spieltag 6 bis 8 verantwortlich waren. In diesen holte er alleine 72 von 145 Gesamtpunkten. So reichten also drei sehr gute Spieltage um die Schwächen in den anderen Runden etwas zu überspielen. Kai dagegen war konstant auf gutem Niveau unterwegs, hatte keinen Aussetzer im einstelligen Bereich, allerdings auch erst ein Ergebnis in den 20ern. Am Ende waren also beide Taktiken gleich erfolgreich. Bleibt abzuwarten wer dann den längeren Atem hat. Auf Platz 8 sind dann drei Mitspieler zu finden, die es zu 144 Punkten gebracht haben und unter ihnen ist auch der Tabellenführer vom 8.Spieltag, Andreas Greiwe. Der erlebte nach nur einer missratenen Tipprunde einen gewaltigen Absturz und hätte sich beinahe nicht mehr in den Top 10 halten können. Wahrscheinlich aber waren die 3 Punkte vom letzten Spieltag nur ein ganz böser und einmaliger Ausrutscher und Andreas ist bald wieder Spitze, oder? Gerd Ebert und Reinhard Obst teilen das gleiche Schicksal und haben sich ohne größere Auswüchse zu 144 Punkten getippt. Damit ist der Tabellendritte der Saison 2016/17 erneut unter den Topleuten zu finden. Gerd Ebert befindet sich also seit Monaten in einer echt guten Form und wer weiß, vielleicht bringt ihm die ja in dieser Spielzeit den Titel ein. Immerhin zeigt aber auch er ab und an kleinere Schwächen, denn am 5.Spieltag holte er nach Ewigkeiten mal wieder einstelliges Ergebnis. Davon hat Reinhard Obst alleine in der 1.Saison schon zwei Stück anzubieten. 6 Punkte am 4.Spieltag und 9 am letzten Spieltag. Das konnte ihn aber auf dem Weg in die Top 10 absolut nicht stoppen, denn bereits an vier Runden war er mit 20 oder noch mehr Punkten dabei und das glich kleinere Schwächen schnell wieder aus.

39 Bestenlisten Seite 39 Die Topwerte der 1.Saison 2017/18 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 143 Pkt. Hoch und Tief GbR 416 Pkt. 2.Liga: Roman Cloos ( Rote ) 137 Pkt. TC Austrian Eagle 405 Pkt. 3.Liga: Martin Leithäuser ( Pia ) 150 Pkt. TC Haarstranglers 431 Pkt. 4.Liga: Jörg Personn ( Duis ) 149 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 451 Pkt. 5.Liga: Marcel Schaare ( Upen ) 145 Pkt. TC Noch n Bier Pkt. Die Upener Wildschweine 404 Pkt. 6.Liga: Alexandra Bohnholtzer ( Dyn ) 145 Pkt. Dynamo Knarfwerk 392 Pkt. 7.Liga: Carsten Leimbach ( Teut ) 148 Pkt. Pattenser Panther 426 Pkt. 8.Liga: Kai Westermeyer ( Bull ) 145 Pkt. Westfälische Veteranen 396 Pkt. 9.Liga: Christian Fahrenbach ( Über ) 141 Pkt. Hans im Glück 390 Pkt. TG Überflieger 390 Pkt. 10.Liga: Gerhard Passler ( Nena ) 131 Pkt. Nena Club Percha 391 Pkt. 11.Liga: Olaf Holzbach ( ASC ) 133 Pkt. ASC Gurkenspringer 399 Pkt. 12.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 144 Pkt. VfL Torpedo 425 Pkt. Gerd Ebert ( VfL ) 144 Pkt. 13.Liga: Joachim May ( Hans ) 145 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 411 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jannik Fahren Town 30 Pkt. Pattenser Panther 96 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Bayern Südkurve Pattenser Panther Der schlechteste Sieger 3.Sp. 1.Sai. TSV Teufelsberg - Fans United Reversi Sp. 1.Sai. x Vierter Versuch! vierte Chance? 0-18 Der stärkste Verlierer 8.Sp.1.Sai. TC Giants Hörstel TC Haarstranglers Meiste Fünfer: Andreas Greiwe 15 Fünfer Meiste Tendenzen: Christian Fahrenbach 37 Tend. Dirk Notzon 37 Tend. Längste Siegesserie: ZSK Bacardi 12 Spiele Längste Sieglosserie: TSV Teufelsberg 8 Spiele

40 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 40 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Axel Steckmann Lüne 11.Liga 29 Henning Harms Lüne 11.Liga Thomas Stoll Rache 12.Liga Carsten Leimbach Teut 7.Liga Silvia Ettrich Berka 11.Liga 22 Aleksandar Zaklan Teut 7.Liga 22 Olaf Holzbach ASC 11.Liga 22 Matthias Hans Hans 9.Liga 22 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga 22 Roman Cloos Rote 2.Liga 22 Jörg Personn Duis 4.Liga 22 Patrick Hans May 13.Liga 22 Irgendwie erinnert die Rangliste des 5.Spieltags doch etwas an die Bestenliste des letzten Spieltages, denn am 4.Spieltag waren Axel Steckmann und Henning Harms auch schon richtig gut dabei. Das galt allerdings nur für die Platzierung, denn ihr Ergebnis von 18 Punkten war alles andere als prickelnd. Immerhin reichte das aber zu einem 2.Platz. Nun steigerten sich die beiden auf stolze 29 Zähler und schon waren die beiden absolute Spitze. Diesmal konnte sie keine Yvonne Müller von Platz 1 verdrängen und so gibt es jetzt doch mal was zu feiern. Auf Platz 2 landete Thomas Stoll, der seine Rachetipps auch ganz schön satt mit Punkten gekrönt hat und es zu 26 Zählern brachte. Da fehlte also nur eine einzige Tendenz zum Tagessieg. Eigentlich schade, oder? Nicht mehr ganz aufs Siegertreppchen schaffte es Carsten Leimbach, aber mit 24 Punkten kann man ganz einfach nur zufrieden sein, auch wenn es andere auch diesmal wieder besser gemacht haben. Die besten Punktesammler Team: 1. Lünebären 11.Liga Hans im Glück 9.Liga 66 ASC Gurkenspringer 11.Liga Torpedo Münden 1.Liga 60 Only en Passant! 1.Liga 60 TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga 60 Klar, wenn man erstmal die beiden besten Tipper des Spieltages in seinen Reihen hat, ist man natürlich auch als Team fein raus, und so hatten die Lünebären absolut keine Probleme den Tagessieg zu holen und das mit immerhin deutlich mehr als 70 Punkten. Damit steigerten sich sich auch in dieser Wertung von einem 3.Platz am 4.Spieltag auf den Platz an der Sonne. Schade, dass es jetzt nur noch abwärts gehen kann. In der 11.Liga wurde aber nicht nur bei den Lünebären kräftig zugeschlagen, sondern auch bei den Gurkenspringern und die konnten jetzt trotz des sehr guten 66 Punkteergebnis nur noch durchatmen, dass sie nicht gegen die Lünebären ran mussten. Wieder mit einem Team vertreten war die 9.Liga. Nachdem sie diese Liste am 4.Spieltag noch mit drei Teams fast alleine befüllt haben, schaffte es nun immerhin noch Hans im Glück unter die Top 5, und das mit ebenfalls 66 Punkten.

41 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 41 Die klarsten Siege: Liga Lünebären - Der dritte Mann 77 : Liga Hans im Glück - European Kings Club 66 : Liga Buchenknick Power - Only en Passant! 36 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Fubutis Cuxhaven 60 : Liga Pattenser Panther - Die Optimisten 33 : Einen gewaltigen Kantersieg feierten die Lünebären an diesem 5.Spieltag. Kein Wunder, dass der Titel hier wieder mal an den Tagesbesten geht, aber ein Sieg mit exakt 50 Punkten Vorsprung, das ist schon eine echte Ausnahmeerscheinung. Für die Spielzeit 17/18 ist es jedefalls eine Premiere. Da konnten die restlichen klaren Siege natürlich bei weitem nicht mehr mithalten. Dabei waren die 30 Punkte Vorsprung die Hans im Glück erspielen konnte auch nicht von schlechten Eltern und haben dem European Kings Club schon ganz schöne Kopfschmerzen beschert. Damit ging der zweithöchste Sieg ein weiteres Mal an eine Paarung aus der 9.Liga, und nicht nur das, auch der Hans im Glück landete damit zum zweiten Mal in Folge in dieser Rubrik, diesmal aber wenigstes als mit einem positiven Spielausgang. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Pflegelhafter Pfleger - ZSK Bacardi 57 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Die Berglöwen 51 : Liga SV Mücke - Erste Sahne 47 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Kamikaze Winsen/Luhe 43 : Liga Heepen Heino Haters - Fünf ist Trünf 36 : 36 Alle Remis ausgegangenen Spiele des 5.Spieltages sind hier in diese Wertung gekommen. Dabei sind die Unterschiede zwischen den Paarungen doch ganz ordentlich, hat die Nummer 1 Partie doch mehr als 20 Punkte mehr zu bieten je Team. Dabei sieht man aber auch, dass man z.b. mit dem Höchstwert in der 13.Liga nicht unbedingt gewinnen muss, und man mit einem fast schon schlechtesten Ergebnis der 8.Liga nicht unbedingt ein Verlierer sein muss. Diese Erkenntnis ist zwar nicht neu, überrascht aber immer wieder mal, wobei das zwischen dem Pflegelhaften Pfleger und ZSK Bacardi schon etwas besonderes war, denn die beiden hatten sogar drei mögliche spielfreie Auftritte habe können, oder alle anderen locker besiegen können, aber nein, sie mussten ja gegeneinander ran. Hier aber sieht man dann gleich, dass da die beiden bisher immer siegreichen Teams aufeinandergetroffen sind. Die stärksten Verlierer: Liga ASC Gurkenspringer - Berka Power 66 : Liga Die Drei Duisburg - 4 Pfund gehackter Bauch 55 : Liga TC Rien ne va Plus - Torpedo Münden 50 : Liga 3E 1E - SV Sunshine 50 : Liga Hoch und Tief GbR - Saure Sahne 49 : Liga Johnny Walker - Purer Zufall 47 : Gut getippt, und trotzdem ein Scheiss Ergebnis geholt hat das Schlusslicht der 11.Liga, die Berka Power. Die hat zwar schon mal gewonnen, doch auf den zweiten Saisonsieg muss sie nun noch eine Weile warten, denn gegen den ASC Gurkenspringer hatten sie einfach keine Chance. Der erwischte einen echten Sahnetag und

42 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 42 machte so seinen Gegner immerhin zum stärksten Verlierer. Die Pechmarie zur Freundin haben sie wohl bei 3E 1E, denn nachdem sie bereits am 4.Spieltag bei der Pleite gegen Happels Erben der zweitstärkste Verlierer waren, schafften sie es nun mit einer Pleite auf Platz 3. Beides ist natürlich kein schöner Anblick. In der 1.Liga wurde ebenfalls mit harten Bandagen geippt, denn da gab es nicht nur das zweithöchste Remis des 5.Spieltages, sondern auch noch zwei der fünf stärksten Verlierer. 1.Liga eben! Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. ZSK Bacardi 13.Liga 9 Spiele Pkt. 2. AEK Nörten 5.Liga 7 Spiele Pkt. Die Serien aller Serien hält weiterhin ZSK Bacardi, die sich gerade das neunte Spiel in Folge ohne Pleite gegönnt haben. Allerdings hatte dieses Spiel auch einen kleinen Makel, denn erstmal seit ewigen Zeiten gab es keinen Sieg, sondern "nur" die höchste Punkteteilung des 5.Spieltages. Reichte aber auch aus um unbesiegbar zu bleiben. Auf dem 2.Platz gibt s einen Neuzugang, denn hier konnte sich der Spitzenreiter der 5.Liga, AEK Nörten, soeben mit einem weiteren Sieg zu 13-1 Punkten steigern. Überraschende Volltreffer: Borussia Dortmund - 1.FC Köln 5-0 Gerd Haschke Puma Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 1-2 Niklas Greiwe ACCI Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 1-2 Thomas Kuhn ZSK Also ein 5-0 exakt vorauszusagen ist schon eine Kunst, die kaum einer beherrscht. Gerd Haschke gehört seit diesem 5.Spieltag zu den Ausnahmetippern die sowas mal gelungen ist. Als einziger tippte er den Ausgang des Spiels Dortmund - Köln richtig und das brachten ihm einzigartige 5 Punkte. Immerhin zweimal wurde das Spiel Frankfurt - Augsburg exakt richtig getippt, wobei hier aber nur ganze zwei Tipper überhaupt die richtige Tendenz hatten, was zur Folge hatte, dass eben Niklas Greiwe und Thomas Kuhn die beiden einzigen waren die überhaupt auf den FCA setzten. Drei echte Aussenseitertipps: FC Bayern München - FSV Mainz Willi Barth Bub Bor.Dortmund - 1.FC Köln 3-4 Historie FUR RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach 2-3 Historie FUR In dieser Woche hatten wir verdammt viele Bankspiele. So gab es drei Partien in denen nur höchstens zwei oder drei Tipper auf den Gast setzten. Ausserdem gab es dann noch drei weitere Partien in denen es sogar nur ein einziger wagte das schier unmögliche zu tippen und auf den aussichtslosen Gast zu setzen. Gebracht hat das aber in keinem der Einzelfälle aber was, und so müssen die drei, bzw. 2 Tipper hier einsehen, dass sie etwas zu viel riskiert haben, wobei das aber im Fall der Historie fast schon die Normalität ist. Die meisten Fünfer: 1. Axel Steckmann Lüne 4 Fünfer Henning Harms Lüne 4 Fünfer 3. Carsten Leimbach Teut 3 Fünfer

43 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 43 Nancy Westermeyer Boch 3 Fünfer Ute Koch 3E1E 3 Fünfer Die beiden Topleute nach Tipp-Punkten waren auch in der Fünferwertung nicht zu schlagen. So haben Axel Steckmann und Henning Harms als einziger den Viererpack geschnürt. Das hatte u.a. auch zur Folge, dass es dazu kam, dass sie sich den Titel in der Fünferwertung zum zweiten Mal in Folge sichern konnten und dabei jedes Mal ganz alleine auf Platz 1 gestanden sind. Am 4.Spieltag reichten dazu noch 3 Fünfer. Drei Fünfer gab es am 5.Spieltag auch noch dreimal, wobei hier der Westen eindeutig vorne lag. Carsten Leimbach, Nancy Westermeyer und Ute Koch hießen hier die Gewinner, die mit Fünfern etwas mehr "um sich geschmissen haben." Die meisten Tototreffer: 1. Thomas Stoll Rache 8 Treffer 2. Axel Steckmann Lüne 7 Treffer Henning Harms Lüne 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Dann gibt s also doch noch eine Rangliste wo die beiden Überflieger Axel Steckmann und Henning Harms nicht ganz oben gelandet sind. 7 Tototreffer reichten den beiden nicht um hier ganz vorne landen zu können, denn ein Thomas Stoll verfehlte die makellose Tippreihe nur um einen einzigen Treffer. Für dieses Manko war das Spiel in Frankfurt verantwortlich, und das obwohl Thomas doch auch das richtige 2-1 getippt hat. Dummerweise allerdings für die Eintracht und bekam somit in diesem Spiel eben keine Punkte. Immerhin reichte das aus um alleine auf Platz 1 zu landen, denn die beiden anderen Verfolger hatten nicht nur ebenso das Spiel in Frankfurt falsch, sondern auch den Ausgang in Bremen. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Andreas Schroller GSG 11.Liga 6 Kay Schmähling Rache 12.Liga 6 3. Teemu Mann 11.Liga 9 Manfred Lehmann Bub 8.Liga 9 Kirstin Trautwein TT 10.Liga 9 Gerd Ebert VfL 12.Liga 9 Michael Hartmann Eagle 2.Liga 9 Carolina Habel Last 6.Liga 9 Andreas Kraaz Wahr 1.Liga 9 Daniel Schittko Enten 10.Liga 9 Andre Schürmann Dort 6.Liga 9 Matthias Henkelmann Henke 4.Liga 9 Dirk Westermeyer Boch 7.Liga 9 Lilo Otto Rest 10.Liga 9 Silke Morgenstern Eich 6.Liga 9 Mike Wille Tipp 4.Liga 9 Josef Westermeyer Bull 8.Liga 9 Marco Witthohn Eich 6.Liga 9

44 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 44 Nachdem es am letzten Spieltag noch zwei Dutzend "Versager" mit dem schlechtesten Tippergebnis gab, waren es nun nur noch zwei Mitspieler denen es nicht ganz so gut glückte mit der Tipperei. Und die waren sogar noch doppelt so gut wie die schlechtesten des 4.Spieltages, denn nun waren es immerhin schon 6 statt 3 Punkten u nd das sieht doch bedeutend besser aus. Ausserdem bedeutend weniger Leute ein einstelliges Tippergebnis erzielt, womit dieser Spieltag doch zu einer ganz runden Sache wurde. Das wiederum werden Andreas Schroller und Kay Schmähling vielleicht etwas anders sehen, aber das nennt man dann eben Künstlerpech. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 27 Mächtige Enten 10.Liga 27 Der dritte Mann 11.Liga 27 Black Daniels 11.Liga 27 VfL Torpedo 12.Liga 27 Komisch, jetzt gab es auch in dieser Runde exakt so viele schlechteste Teams wie in die Top 5 passen, nämlich 5. Dafür reichten am 4.Spieltag noch 9 Punkte, während es diesmal schon 27 Punkte sein mussten um wenigstens in dieser Rangliste mal echte Spitzenluft schnuppern zu dürfen. Dabei war Daniel Schittko einer mit einer echt herausragenden Rolle, denn alleine drei der fünf schlechtesten Teams laufen unter seinem Namen, bzw. seiner Tippabgabe. Das kann man wohl zweifelsfrei als nicht gelungenes Wochenende abhaken. Kann mal passieren, sollte man allerdings nicht wiederholen. An der Seite von Daniel finden wir dann noch den Aktivist Schwarze Pumpe, sowie den VfL Torpedo, der eigentlich ja eher für die sehr guten Ergebnisse zuständig ist. Die schlechtesten Sieger: Liga Black Daniels - GSG : Liga DC Bull s Eye Bochum - Der Meistertrainer 34 : Liga Dynamo Knarfwerk - Eichhörnchenfütterer 36 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Borussia Lübeck 29 : Liga Fans United Reversi : 0 39 Da hätte Daniel Schittko fast noch Glück gehabt, denn trotz seiner 27 Punkte, die das schlechteste Ergebnis dieser Runde waren, wären den Black Daniels fast noch ein Punkt im Duell mit der GSG 10 gelungen. Die war nämlich kaum erfolgreicher und so reichten ihnen 30 Punkte zu einem Sieg mit viel, viel Dusel. Bei 34 Punkten kamen drei Bochumer ins Schwitzen, denn eigentlich waren sie damit fällig das Spiel zu verlieren. Die einzige Möglichkeit dem zu entgehen war das Spiel gegen den Meistertrainer, denn der war mi t seinen 33 Punkten noch eine Winzigkeit schlechter drauf. So hatte das Spitzenspiel der 8.Liga zwar kein Spitzenniveau, dafür aber einen Sieger mit zwei echten big points in der Tasche. Das einzige, was niemand glauben will, ist die Wahrheit. George Bernard Shaw, irischer Schriftsteller

45 Bayern München - FSV Mainz 05 Bor.Dortmund - 1.FC Köln RB Leipzig - Bor.Mönchengladbach TSG Hoffenheim - Hertha BSC Berlin Werder Bremen - FC Schalke 04 Eintr.Frankfurt - FC Augsburg Bayer Leverkusen - SC Freiburg Hannover 96 - Hamburger SV VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 45 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Während wir jetzt bei den positiven Serien schon zwei Einträge haben, bleibt die Liste der Verlierer auch nach diesem Spieltag weiterhin leer, bzw. schon wieder leer, denn der Neuzugang von letzter Woche, the Undertaker hielt sich erfreulich kurz unter den Serienverlierern auf und konnte nach 7 Pleiten in Folge gerade einen frischen Kantersieg gegen den Torfgräber feiern. So soll s sein. Alle Tipps des 5.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

46 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 51.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 51.Spieltages waren 36 Punkte die 21 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ist Thomas Kuhn der erste Tipper, der es bereits auf zwei überraschende Volltreffer gebracht hat. Komischerweise holte er erst beim Spiel Frankfurt - Wolfsburg mit einem 0-1 einen überraschenden Treffer und nun mit einem weiteren Auswärtssiegtipp beim Spiel Frankfurt - Augsburg. Also jedes Mal musste die Eintracht verlieren um den Thomas in diese Statistik zu bringen. Übrigens kann sich der Spitzenreiter in der Einzelwertung, Andreas Greiwe, nun als erster Tipper darüber freuen, dass er die Zahl an ertippten Fünfern in den zweistelligen Bereich getrieben hat. Von den diesmal ertippten 17 Punkten war einer ein echter Volltreffer und der machte die 10 damit schon nach 5 Spieltagen voll. 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 46 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Jörg Personn Duis 4.Liga Joachim Hans May 13.Liga Andre Schürmann Dort 6.Liga Marcel Schaare Upen 5.Liga Jens Dhem Fubu 5.Liga 25

47 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 47 Schon wieder mehr als 20 Punkte holte Jörg Personn, der am Wochenende noch mit 22 Punkten glänzte, was ihm Platz 5 in der Spieltagswertung einbrachte. Nun konnte sich Jörg sogar auf 29 Punkte steigern und war damit nicht mehr zu schlagen. Dieser Wert war das absolute Topergebnis des 6.Spieltages, womit Jörg nach längerer Zeit mal wieder ganz auf der Spitze landete. Damit war für Joachim Hans nur noch ein Platz auf dem 2.Rang und das trotz immerhin 28 erzielter Punkte. Da hätte man schon damit rechnen können, dass das für ganz oben reicht, aber zumindest an diesem 6.Spieltag hätte man eben der 30 noch etwas näher kommen müssen. Mit auf dem Siegertreppchen gelandet ist auch Andre Schürmann, der sich mit 27 Punkten für seine Tipps belohnen konnte und damit sicher eine zufriedene Grundstimmung haben dürfte. Für Marcel Schaare war diese Runde auch eine etwas besondere, denn erstens wars ja erst sein 6.Spieltag überhaupt im TCB und zweitens hat er nun erstmals die 20 Punktemarke knacken können. Das Mitglied der Upener Wildschweine kam dabei auf 26 Punkte und freut sich somit über einen weiteren, neuen persönlichen Rekord. Die besten Punktesammler Team: 1. Pattenser Panther 7.Liga DBV Wiesbaden 6.Liga Fubutis Cuxhaven 5.Liga Die Drei Duisburg 4.Liga Mayday 13.Liga 66 Wow, das war jetzt aber richtig gut. Gleich am 6.Spieltag wurde erstmals sehr ernsthaft an der 100 Tipp- Punktemarke gekratzt. Michael Hartmann hatte mit seinen Pattenser Panthern nicht nur das beste Teamergebnis erzielt, wobei die 96 Punkte schon absolut herausragend waren, sondern er hätte auch die meisten Einzelpunkte geholt, wenn die 32 Punkte die er für die Panther erspielte bloß für die Einzelwertung gezählt hätten. So also musste sich Michael eben mit dem Teamtitel begnügen und konnte dabei die Konkurrenz um Längen besiegen. So schaffte es die DBV Wiesbaden mit 73 Punkten auf Platz 2 und hat damit immerhin um 23 Punkte weniger als der Spitzenreiter. Trotzdem sind über 70 Punkte ebenfalls immer wieder ein freudiges Ereignis, für das man sich jetzt nicht entschuldigen muss. Übrigens gelang es ja auch den Fubutis Cuxhaven diese 70 Punktemarke noch zu knacken. Ihr Fünftligaergebnis lautete auf 71 Punkte. Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Bayern Südkurve - Pattenser Panther 31 : Liga DBV Wiesbaden - Dynamo Knarfwerk 73 : Liga TC Haarstranglers - Champions Lünen 65 : Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - Worno Pichser 60 : Liga Fans United Reversi - Mayday 41 : Liga Fubutis Cuxhaven - AEK Nörten 71 : Da dachten die meisten wohl, dass der Rekordsieg dieser Saison schon am 5.Spieltag feststeht, denn da siegten die Lünebären gegen den dritten Mann mit 77-27, also mit 50 Punkten Vorsprung. Nur ein paar Tage später aber gab s gleich noch eine weitere Steigerung, denn die Pattenser Panther schockten Carsten Mumdey mit seiner Südkurve zutiefst. Völlig fertig musste der feststellen, dass er soeben mit gedemütigt wurde. So ergab sich ein Vorsprung von satten 65 Punkten. Einen derart krassen Sieg hatten wir schon lange nicht mehr. Dagegen sind die anderen eindeutigen Sieger natürlich absoluter Pipifax. So braucht sich Dynamo Knarfwerk kaum darüber beschweren, dass die gegen DBV Wiesbaden mit verloren haben. Es hätte schließlich bedeutend schlimmer ausgehen können, doch was heißt schon schlimm, auch das größte Debakel kostet nur zwei Punkte in der Tabelle. Von daher einfach schnell abhaken

48 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 48 und den nächsten Sieg holen. Und das "schöne" daran war für die Südkurve, dass sie selbst nach dieser Niederlage weiterhin der Tabellenführer in dier 7.Liga ist!!! Die höchsten Punkteteilungen: Liga Ewing Oil - Vierter Versuch! - vierte Chance? 42 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Der Borussenfreund 39 : 39 Unter der Woche reichte es nur zu zwei Punkteteilungen, und die passierten in den hintersten beiden Ligen. Dabei hat Ewing Oil wieder einen wichtigen Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze verloren und wer weiß, vielleicht bedeutete das gegen den Vierten Versuch! - vierte Chance? bereits das endgültige Aus in dieser Frage. Weiterhin auf einem Abstiegsplatz steht der 1.TC Hamborn 07, und das obwohl er gegen den Borussenfreund immerhin noch einen Punkt sichern konnte. Leider wars erst der dritte der sich auf der Habenseite eingefunden hat und so war auch diese Punkteteilung vielleicht eine mit bösen Folgen. Die stärksten Verlierer: 1. 4.Liga Tippany Winsen/Luhe - Die Drei Duisburg 62 : Liga Der dritte Mann - ASC Gurkenspringer 57 : Liga Böhse Posselz - TC Bochum : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - TC Tabula Rasa 55 : Liga Die Upener Wildschweine - TC Noch n Bier : Für den ASC Gurkenspringer ist das Tipperleben derzeit garnicht so einfach, da einem ständig die härtesten Aufgaben gestellt werden. Vor ein paar Tagen hatten sie mit der Berka Power bereits den stärksten Gegner des Spieltages erwischt, konnten aber trotzdem mit gewinnen. Nun musste Olaf Holzbach schon wieder gegen ein Team mit mehr als 50 Punkten ran. Diesmal war es der dritte Mann. doch auch jetzt war der ASC stark genug um sich gegen den zweitstärksten Verlierer durchzusetzen. Komisch, dass es eine weitere Wiederholung gab, denn auch die Drei Duisburger belegten am 5.Spieltag in diesem Wettbewerb einen Platz in den Top 5, nämlich Rang 2 Dank eines Sieges gegen 4 Pfund gehackter Bauch. Nun tauschten sie mit dem ASC die Plätze und holten sich selbst Rang 1 und das wiederum in der "positiven Ausführung", sprich sie hatten nicht die Rolle des stärksten Verlierers bekommen, sondern sich mit gegen Tippany Winsen/Luhe behaupten können. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. ZSK Bacardi 13.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Borussia Lübeck 11.Liga 7 Spiele Pkt. Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 7 Spiele Pkt. Für AEK Nörten war der Sprung unter die Seriensieger ein sehr kurzes Gastspiel, denn kaum waren sie drin, tippten sie sich mit einer Pleite wieder auf den harten Boden der Tatsachen. Noch nicht zu stoppen war dagegen ZSK Bacardi, die jetzt auch das erste Team sind das es zu einer zweistelligen Zahl an ungeschlagenen Spielen gebracht hat. Beim 10.Spiel mussten sie dabei den Teufelsberg besteigen, was Thomas Kuhn ohne größere Probleme gelang. Neu

49 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 49 und hoffentlich keine Eintagsfliege sind die Borussia Lübeck und der Pflegelhafte Pfleger, die allerdings alle keine makellose Siegeserie vorweisen können. Überraschende Volltreffer: Von überraschenden Volltreffern war diesmal weit und breit nix zu sehen und es gab diesmal sogar noch nicht mal ein Spiel mit einem völlig untippbaren Ergebnis. Ist doch auch mal ganz schön, wenn vieles ganz "normal" ausgeht. Die meisten Fünfer: 1. Joachim Hans May 5 Fünfer 2. Jörg Personn Duis 4 Fünfer Marcel Schaare Upen 4 Fünfer 4. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Benjamin Henkelmann Henke 3 Fünfer Carsten Jenzen Tipp 3 Fünfer Gerd Ebert VfL 3 Fünfer Gerhard Passler Nena 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Heinz Haschke Puma 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Martin Burkhardt Torp 3 Fünfer Ralf Görnhardt SheWa 3 Fünfer Werner Knüfer Lemmy 3 Fünfer Ein echtes Hammerergebnis erzielte Joachim Hans, denn er konnte unglaubliche fünf von neun Spielen exakt voraussagen. Das ist natürlich persönlicher Rekord und kaum mehr zu überbieten. Dabei tippt er u.a. den Sieg von Borussia Dortmund richtig, oder aber auch das Remis bei Wolfsburg - Bremen. Insgesamt waren es also 5 Treffer die einen echten Triumphator aus ihm machten. Noch zwei weitere Mitspieler kamen auf sehr gute 4 Volltreffer, und die beiden hatten mit dem Spitzenreiter gemein, dass sie auch die Spiele in Freiburg und Mönchengladbach mit 5 Punkten vergolden konnten. Ein echter Fünferexperte ist inzwischen Henning Harms, denn der ließ seinem Viererpack vom 5.Spieltag nun einen weiteren Dreierpack folgen. Da ist wohl eine auf einem rekordverdächtigem Trip. Die meisten Tototreffer: 1. Andre Schürmann Dort 7 Treffer Jens Dhem Fubu 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer

50 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 50 In der Volltrefferliste wurde nach Rekorden gegriffen, da blieb dann fast logischerweise kaum noch Platz für weitere Bestwerte in der Totowertung, und so mussten wir uns schon darauf beschränken, dass es bei 7 Treffern als Bestwert geblieben ist. Die sind zwar auch nicht zu verachten, aber man wünscht sich eben immer etw3as mehr. Wobei, die vier Sieger des 6.Spieltages werden das vielleicht ein klein wenig anders sehen und ganz zufrieden sein mit ihren Ergebnissen, denn sie brachten ihnen immerhin jeweils mehr als 20 Tipp-Punkte ein und das ist es doch was wirklich zählt. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Ursula Haschke Puma 4.Liga 3 2. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 10.Liga 5 3. Silvia Ettrich Berka 11.Liga 8 Sport.de FUR 13.Liga 8 5. Holger Jaensch Witt 9.Liga 9 Gabi Kruse TFC 2.Liga 9 Igor Deyneko 3E1E 12.Liga 9 Frank Müller Born 12.Liga 9 Niklas Greiwe ACCI 12.Liga 9 Michael Morgenstern Pic 5.Liga 9 Heiko Fischer Pur 4.Liga 9 Carsten Scheer Monty 12.Liga 9 Stephanie Dekarski Cad 9.Liga 9 Björn Wedde Vien 6.Liga 9 Ute Koch 3E1E 12.Liga 9 Als einzige musste Ursula Haschke am 6.Spieltag mit einem Dreipunkteergebnis zufrieden sein. Ursula tippte dabei auf einen 3-1 Sieg des BVB in Hamburg. Der Rest blieb Ursula wohl ein unlösbares Rätsel, brachte zumindest keinen weiteren Punkt mehr. Allerdings ist sie nicht ganz alleine bei ihrem "Einspielsieg", denn auhc Annika Geibel-Jatzkewitz gelang es nur ein einziges Spiel zu treffen. Allerdings hatte sie dabei etwas mehr Glück und holte sich als einzigen Treffer wenigstens einen Fünfer. Hier wars der Gladbacher 2-0 Heimsieg, der für eine kleine Entwarnung sorgte. Also doch keine Nullnummer, Gott sei Dank! Durchaus überschaubar waren wieder die einstelligen Ausbeuten, denn es gab nur 15 Stück. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Westfälische Veteranen 8.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 9.Liga Purer Zufall 4.Liga Bayern Südkurve 7.Liga E 1E 12.Liga 32 Aufstieg 19 Witten 96 9.Liga 32 Wie schon am 5.Spieltag waren auch diesmal 27 Punkte das schlechteste aller möglichen Ergebnisse. Mit diesem Wert mussten nun zwei Teams fertig werden, die damit natürlich eine Niederlage einstecken durften. Immerhin aber wars weder für die Westfälischen Veteranen, noch für den TC Torpedo Cadenberge II die höchste, denn die kassierte bekanntlich die Bayern Südkurve, die mit dem viertschlechtesten Punktewert aufwartete und damit

51 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen SC Freiburg - Hannover 96 Mönchengladbach - VfB Stuttgart FC Schalke 04 - Bayern München FC Augsburg - RB Leipzig Hamburger SV - Bor.Dortmund FSV Mainz Hoffenheim VfL Wolfsburg - Werder Bremen 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 51 bereit war um besiegt zu werden. Dazwischen gesellte sich der Pure Zufall, dem die 30 Punktemarke leider ebenfalls etwas zu hoch war. Gerade noch auf 29 Zähler schafften es die Bochumer und konnten damit kein fette Beute machen im Duell mit dem Puma 05, bei dem aber die schlechteste Tipperin des 6.Spieltags aktiv gewesen wäre. Die schlechtesten Sieger: 1. 4.Liga Purer Zufall - Puma : Liga Brechstange Altona - TC Torpedo Cadenberge II 39 : Liga TC Giants Hörstel - SV Mücke 38 : Liga Die fantastischen Bayern - Happels Erben 38 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Extrabreit Vienenburg 35 : Liga 0 - Pflegelhafter Pfleger 0 : Nur so hoch wie s unbedingt sein musste sprang der Pflegelhafte Pfleger, der sei 7 Runden nicht mehr bezwungen werden konnte und das verdankt er in dieser Runde wohl vor allem seinem nicht vor handenen Gegner, denn der sorgte dafür, dass der Pfleger zumindest zum viertschlechtesten Sieger wurde. Andere waren da sogar noch sparsamer bei ihrem Versuch zu einem Sieg zu kommen und so hatte der Puma 05 sogar richtig Dusel, denn nicht mal die schlechteste Tipperin des 6.Spieltages konnte verhindern, dass ihr Team noch zu einem gegen den Puren Zufall kam. So ein Sieg kann am Ende echt Gold wert sein, denn mit Top Punktewerten kann schließlich jeder gewinnen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TSV Teufelsberg 13.Liga 7 Spiele Pkt. Kann man die Misserfolgsserie des TSV Teufelsberg wirklich ernsthaft werten? Eine Frage die man sich stellen muss, denn der TSV tippte hier nur sehr unregelmäßíg, wenn s dann aber wieder mal der Fall war, verlor Jonas Hesse leider bisher jedes Spiel. Ansonsten sieht die Lage auf der Seite der Verlierer aber sehr positiv aus, denn nach 6 Spieltagen gibt es absolut kein Team mehr, zumindest bei jenen die immer getippt haben, das ohne einen einzigen Sieg geblieben wäre. Ist doch ein schönes Zwischenfazit, oder? Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis

52 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 52 Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 42 Punkte die 11 mal getippt wurden.

53 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 53 Punkteergebnisse vom 6.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens war das jetzt kein Spieltag für die knappen Spielausgänge, denn die Differenzen zwischen den einzelnen Leistungen waren teilweise beträchtlich. So gab es in keiner einzigen Liga weniger als 20 Punkte Unterschied zwischen dem Topwert und dem schlechtesten Ergebnis. Am engsten ging s da noch in der 11.Liga zu mit 24 Punkten Unterschied, während die 7.Liga das krasse Gegenstück war mit 65 Punkten Unterschied zwischen der Nummer 1 und der Nummer 10. Übrigens ist Frank Krebs aktuell der konstanteste Tipper, denn er hat die geringste Differenz zwischen seinem aktuellen Topergebnis und dem schlechtesten. In den bisherigen 6 Runden gelangen Frank stets zwischen 11 und 15 Punkte. Schade, diese Konstanz hätte er sicher auf etwas höherem Niveau gehabt. Das krasse Gegenstück ist übrigens Jannik Fahren, denn bei ihm liegen zwischen Top und Niete sagenhafte 27 Punkte. Übrigens war dieser Spieltag schon ein etwas besonderer, denn wenn man mal die Tipps so betrachtet, dann hatten doch tatsächlich die Auswärtssiegtipps die Überhand behalten. So standen 641 Tipps auf den Heimsieg 780 Tipps auf einen Auswärtssieg gegenüber. Wenn man im Mittelpunkt einer Party stehen will, darf man nicht hingehen. Audrey Hepburn, britische Schauspielerin 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 56 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 6.Liga Christian Fahrenbach Über 9.Liga 23 Karsten Possel Posse 7.Liga Manfred Lehmann Bub 8.Liga 22 Carsten Jenzen Tipp 4.Liga 22 Nach Yvonne Müller am 3.Spieltag ist Alexandra Bohnholtzer nun die zweite weibliche Tagessiegerin der 1.Saison 17/18. Mit 25 Punkten übertraf sie den TOpwert von Yvonne mit 19 Punkten deutlich. Nicht ganz so deutlich war allerdings ihr Vorsprung am 7.Spieltag, denn da wussten durchaus noch andere mitzuhalten. Trotzdem war sie dann um 2 Punkte besser wie etwa Christian Fahrenbach und Karsten Possel, die es beide zu 23

54 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 54 Punkten brachten und damit sicher gut klar gekommen sind. Zwei weitere Mitspieler erfreuten sich dann über 22 Punkte und auch sie landeten damit unter den besten 5 des aktuellen Spieltages, womit man diese Runde als erfolgréich gespielt abhaken kann. Die besten Punktesammler Team: 1. Hans im Glück 9.Liga 60 Purer Zufall 4.Liga Der Meistertrainer 8.Liga 59 Tippany Winsen/Luhe 4.Liga Black Daniels 11.Liga 57 Der dritte Mann 11.Liga 57 Mächtige Enten 10.Liga 57 Unter der Woche holte der Pure Zufall noch 29 Punkte und machte damit seinem Gegner die Freude schlechtester Sieger zu sein. Nun ging der Spieltag deutlich erfreulicher zuende, denn der Pure Zufall landete zusammen mit dem Hans im Glück auf Platz 1 der Bestenliste und freute sich über 60 Punkte. Das war zwar jetzt auch nichts überragendes, aber auf alle Fälle ein Ergebnis mit dem man nicht verlieren konnte. Das erfreute auch den Hans im Glück, womit die "Hansemänner" weiter auf der Erfolgswelle schwimmen. Am 5.Spieltag holte der Hans im Glück mit 66 Punkten das zweitbeste Ergebnis des Tages, am 6.Spieltag waren die Kollegen von Mayday mit ebenfalls 66 Punkten auf Platz 5 zu finden und nun gelang wieder Hans im Glück das beste Ergebnis und diesmal reichte es dann auch zu Platz 1 in der Tageswertung. Also diese englische Woche verlief nahezu perfekt für die beiden Teams von Matthias und Patrick Hans. Ebenfalls mal die besseren Seiten einer Rangliste erklomm Daniel Schittko, der bisher eher gebeutelt war von Mißerfolgen. Nun aber kletterten seine drei Einzelteams auf 57 Punkte und das reichte dann sogar um sich unter die besten 5 zu tippen. Eine Blondine und ein Rechtsanwalt sitzen nebeneinander im Zug. Dem Rechtsanwalt ist langweilig und er denkt daran, mal eben die Blondine abzuzocken: Entschuldigen Sie, hätten Sie Lust auf ein Spiel? Wir stellen uns gegenseitig eine Frage, und wer keine Antwort hat, der gibt dem anderen fünf Euro. Die Blondine will aber ihre Ruhe und lehnt ab. Der Anwalt bleibt hartnäckig und erhöht zu ihren Gunsten den Einsatz, weil sie bestimmt eh nichts weiß: Sie bekommen 50 Euro, ich weiterhin nur 5 Euro für jede nicht beantwortete Frage. Die Blondine lässt sich darauf ein. Der Anwalt stellt eine lange, komplizierte, juristische Frage und nachdem sie keine Antwort wusste, bekommt er seine fünf Euro. Dann ist die Blondine dran: Was hat vier Beine, wenn es einen Berg rauf geht und drei Beine, wenn es herunterkommt? Der Anwalt überlegt lange und gibt schließlich der Blondine 50 Euro. Sie steckt sie ein und dreht sich um. Ok, meint der Anwalt, Und was ist die Antwort? Darauf dreht sich die Blondine um und gibt ihm fünf Euro Die klarsten Siege: 1. 9.Liga Hans im Glück - West Ham Supporters "D-Town" 60 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - Mächtige Enten 33 : Liga Lünebären - Black Daniels 36 : Liga Brechstange Altona - European Kings Club 45 : Liga VfL Torpedo - ACCI 47 : 29 18

55 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 55 Im Gegensatz zu den letzten Runden gab es nun keinen sonderlich hohen Sieg zu feiern. So blieb ein einziger 30er Erfolg das Nunplusultra des 7.Spieltages. Damit glänzte der Hans im Glück, der zudem den zweiten Kantersieg innerhalb der letzten drei Spieltage feiern konnte. Erst ein gegen den European Kings Club, und nun das gegen die West Ham Supporters "D-Town". Das läppert sich langsam zu einer echten Erfolgsgeschichte zusammen. In der 9.Liga brachte Matthias Hans das zumindest schon mal einen 3.Platz ein. Da fehlen also noch ein paar Erfolge. Eher selten finden wir in dieser Wertung Siege mit weniger als 20 Punkten Vorsprung. Jetzt waren es sogar deren zwei, denn die Brechstange Altona und der VfL Torpedo gewannen mit jeweils 18 Punkten Vorsprung und das reichte bereits um auf Platz 4 zu kommen. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 1.Liga Buchenknick Power - Torpedo Münden 45 : Liga TC Rien ne va Plus - Only en Passant! 42 : Liga Eagle Hannover - TFC Cuxhaven 41 : Liga Heepen Heino Haters - Achwat Aboa Risha 27 : 27 In der 1.Liga ließen sich nicht immer Sieger ermitteln, und so endeten diesmal gleich zwei Partien ohne einen Gewinner. Hiervon betroffen war das Derby von Jörg Varnholts Teams TC Rien ne va Plus und Only en Passant!, sowie zwischen der Buchenknick Power und Torpedo Münden. In allen Fällen war es jeweils die erste Punkteteilung in der Saison 17/18. Auch für den TFC Cuxhaven war das gegen Eagle Hannover die erste Punkteteilung und vielleicht schon das vorzeitige Ende des TFC, der mit massiven Problemen mit dem Klassenerhalt belastet ist. Zwei Spieltage vor Schluss fehlen schon 3 Punkte und da war dieser eine Punktgewinn gegen Hannover wahrscheinlich zu wenig. Die stärksten Verlierer: Liga Schlusslicht Wörrstadt - Der dritte Mann 55 : Liga Joachims Compi - Eichhörnchenfütterer 54 : Liga Bayern Südkurve - Böhse Posselz 51 : Liga Purer Zufall - 4 Pfund gehackter Bauch 60 : Liga Meenzer Bub - Sowosoammaneger 55 : Nicht vom Glück verfolgt ist die Bayern Südkurve, die an den ersten fünf Spieltagen noc h ganz locker und siegreich durch die Spiele zog, bis es dann am 6.Spieltag die erste Niederlage gab und die in rekordverdächtiger Höhe. Nun ging das zweite Spiel in Folge verloren und dabei entwickelten sie sich zum drittstärksten Verlierer. Und die Folgen der Pleite gegen die Böhsen Posselz? Die sehen so aus, dass auch die zweite Niederlage in Folge nichts an ihrem 1.Platz in der 7.Liga ändern konnte! Mit 55 Punkten landete auch das Schlusslicht Wörrstadt auf der Verliererstraße und hatte damit die große Ehre als stärkster Verlierer des 7.Spieltages in die Geschichtsbücher eingehen zu dürfen. Freude kam da bestenfalls beim dritten Mann auf, denn der durfte somit seinen zweiten Saisonsieg feiern. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. ZSK Bacardi 13.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Borussia Lübeck 11.Liga 8 Spiele Pkt. Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 8 Spiele Pkt.

56 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 56 Nach 7 Spieltagen gibt es nun nur noch drei Clubs die in der neuen Saison noch unbesiegt geblieben sind. Dabei hatte es die Borussia Lübeck natürlich am schwersten zu 8 Spielen ohne Pleite zu kommen, denn sie musste ja jedes mal gegen einen richtigen Gegner ran. Dagegen konnten die beiden Teams aus der 13.Liga zwischendurch auch mal durchschnaufen und einen geschenkten Sieg einsacken. Trotzdem ist natürlich die Serie von ZSK Bacardi schon sehr gut, denn 11 Spiele nicht zu verlieren muss man auch erstmal schaffen. Mal sehn, ob die Drei jetzt auch die Saison noch voll bekommen und eine komplette Runde niederlagenfrei bleiben. Überraschende Volltreffer: SV Werder Bremen - SC Freiburg 0-0 Christian Fahrenbach Über SV Werder Bremen - SC Freiburg 0-0 Jonas Hesse Teuf SV Werder Bremen - SC Freiburg 0-0 Ute Koch 3E 1E VfB Stuttgart - FC Augsburg 0-0 Historie FUR Also Nullnummern gab es am 7.Spieltag ja mehr als genug, denn ein Drittel aller Bundesligaspiele endete ohne einen einzigen Treffer. Das war teilweise schon richtig trostlos. Für einen überraschenden Fünfer war das aber eine gute Sache, denn 0-0 Tipps gibt es eher selten. Aus dem Rahmen fiel dabei die Nullnummer in Hannover, denn die wurde sogar satte 9 mal richtig getippt. Dagegen hatten die Spiele in Bremen und Stuttgart echtes Überraschungspotenzial und das wurde von insgesamt 4 Leuten zu einem Treffer genutzt. Meilenweit daneben: FC Bayern München - VfL Wolfsburg 7-0 Jan Schneider Teut Bei der wunderbaren Einserbank Bayern - Wolfsburg lagen ja bekanntlich alle völlig daneben, aber einer irrte sich einfach noch mehr als alle anderen. Jan Schneider ging eigentlich von einem 7-0 Kantersieg für die Bayern aus und er lag damit bis zur 2-0 Führung ja sogar auf einem guten Weg.... Die meisten Fünfer: Tipper mit je 2 Fünfer Nichts was man veröffentlichen könnte ergab sich in der Fünferwertung, denn da erreichte keiner die nötigen 3 Treffer. Immerhin für ein Dutzend Mitspieler reichte es aber zum Doppelpack und die hatten bis auf zwei Ausnahmen alle das Spiel Leipzig - Frankfurt richtig getippt. Die meisten Tototreffer: 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 7 Treffer Christian Fahrenbach Über 7 Treffer Karsten Possel Posse 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer

57 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 57 Während bei den Fünfern keine besonderen Ergebnisse zu notieren waren, gab es bei den Tototippern immerhin ein Trio das hier gesondert erwähnt werden kann. Alexandra Bohnholtzer, Christian Fahrenbach und Karsten Possel schnürten einen Siebenerpack mit Fehlern beim Bayernspiel ( logisch ), bzw. Fehlern bei den Nullnummern in Hannover und Stuttgart. Tja, das lässt sich in den nächsten Runden hoffentlich wieder steigern. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Historie FUR 13.Liga 5 2. Stephie Otto Rest 10.Liga 6 Stephanie Dekarski Cad 9.Liga 6 4. Christian Greiwe ACCI 12.Liga Tipper mit je 9 Eine einzige richtige Tendenz holte die historische Tippreihe von Fans United Reversi und die war auch noch eine besondere, denn sie bescherte sogar einen überraschenden Volltreffer. Ein 0-0 im Schwabenländle, damit war aber in der Gesamtausbeute keine besondere Beute zu machen. Immerhin zweimal halbwegs gut zugeschlagen haben Stephanie Otto und Stephanie Dekarski. Die beiden erspielten sich jeweils 6 Punkte und konnten damit dem 1.Platz gerade noch so von der Schippe springen. Zufrieden sein werden sie damit aber mit Sicherheit auch nicht. Zwei richtige Spiele, da kann Christian Greiwe gleichziehen, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass bei ihm ein exakt richtiger Tipp dabei war. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TC Torpedo Cadenberge II 9.Liga Iech AG 11.Liga 24 Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga Achwat Aboa Risha 8.Liga 27 European Kings Club 9.Liga 27 Heepen Heino Haters 8.Liga 27 Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 27 West Ham Supporters "D-Town" 9.Liga 27 Au Backe, das war jetzt weniger gut. Der TC Torpedo Cadenberge II schaffte das unrühmliche Kunststück gleich zweimal in Folge das schlechteste Tagesergebnis abzuliefern. Am 6.Spieltag waren dazu 27 Punkte nötig und ein paar Tage später holte sich Cadenberge sogar nur 18 Punkte und war damit ganz alleine die Nummer 1 in dieser Wertung. Damit verhinderte Stephanie Dekarski ein kleines Debakel für Christian Greiwe, denn der hätte sich ansonsten vielleicht über einen Doppelsieg seiner beiden Einzelteams freuen dürfen. Darauf kann er aber getrost verzichten und so reicht es schon mit 24 Punkten zweimal auf Platz 2 zu landen. Immmer für eine Top 5 Platzierung gut ist man mit 27 Punkten und das war auch in dieser Runde so, wo die 27 gleich mehrfach geholt wurde. Die schlechtesten Sieger: Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Sherlock Holmes & Dr.Watson 18 : Liga Team Trautwein - LPG Fortschritt Aachen 33 : 36 36

58 Bayern München - VfL Wolfsburg Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 Werder Bremen - SC Freiburg Bayer Leverkusen - Hamburger SV FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin Hannover 96-1.FC Köln VfB Stuttgart - FC Augsburg 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 58 6.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - DBV Wiesbaden 36 : Liga Fans United Reversi - ZSK Bacardi 31 : Liga SG Socke 09 - Berka Power 36 : Liga ASC Gurkenspringer - Iech AG 36 : Ohne Sieger zu gewinnen ist natürlich keine Kunst, und so braucht sich auch der vierte Versuch nichts auf seinen fünften Saisonsieg einbilden, der sie aber auf alle Fälle im Kreise der Aufstiegskandidaten lässt. Trotzdem hätte das Siegerteam ja was für sein Tipp-Punktekonto tun können, da hängt Vier nämlich noch ganz schön hinterher. Die "richtigen" schlechten Sieger waren Sherlock Holmes & Dr.Watson, denn diese Truppe kam mit 27 Punkten nicht unter die Räder, sondern erfreute sich daran, dass sie gegen das schlechteste Team des Tages antreten durfen. Mehr Glück war auch garnicht nötig. Die anderen Toppaarungen hatten jeweils einen Gewinner, der es auf 36 Punkte brachte, wobei die "Masse" aus einer zweistelligen Liga kam. Nur Vienenburg durfte auch als Sechstligist mit einer kleinen Beute gewinnen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TSV Teufelsberg 13.Liga 8 Spiele Pkt. Der TSV Teufelsberg bleibt der einzige der hier seit längerer Zeit auf ein Erfolgserlebnis warten muss. Dabei kann sich der TSV ja nicht mal über die zwei Punkte freuen, die er sich mit Remisspielen ertippte, denn das waren alles echte Nullnummern. Nichttipper - Nichttipper. Inzwischen ist Jonas zwar wieder aktiv mit von der Partie, für einen Sieg hat s aber trotzdem noch nicht gereicht. Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

59 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 51 Punkte die 11 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 7.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens war der Auftritt der Münchner Bayern fast schon als peinlich zu bewerten. Erstmals in der Saison 17/18 setzten alle Tipper auf ein Heimteam, was diese Paarung gegen Wolfsburg also zu einer makellosen Heimbank machte. Und dann führten die Bayern auch noch mit 2-0, um dann am Ende mit einer Punkteteil-

60 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2017 S eite 60 ung das völlig falsche Ergebnis abzuliefern. Hier gab es somit Nullkommanullpunkte für alle. Schöne Schei..! Übrigens ist nun auch der letzte Tipper unter die erfolgreichen Fünfertippern gegangen. Bisher war Andreas Schnitzler einfach nicht dazu in der Lage einen echten Volltreffer zu landen. Am 7.Spieltag aber war das Warten vorbei und Andreas sicherte sich mit einem 19 Punkteergebnis sogar zwei Fünfer auf einen Schlag! 8. S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite 61 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Andreas Greiwe ACCI 12.Liga 26 Manfred Lehmann Bub 8.Liga 26 Marcel Schaare Upen 5.Liga Carsten Scheer Monty 12.Liga Sport.de FUR 13.Liga 24 Der eigentliche Sieger des 8.Spieltages hieß zwar Oliver Ahlers, doch der versteckte seine Toptippreihe mit 27 Punkten am "falschen Platz" auf seinem Tippschein und so reichten dann bereits 26 Punkte um den Tagessieg einfahren zu können. Das war eigentlich auch ganz gut so, denn somit konnten sich gleich drei Tipper über ihren schönen Erfolg freuen und den Sprung ins Rampenlicht genießen. Allen voran Andreas Greiwe, der sich mit seinen 26 Punkten den 1.Platz in der Einzelwertung zurück erobern konnte, nachdem er diesen am 6.Spieltag wieder abgeben musste. Nach kurzer Pause ist er also wieder zurück. Marcel Schaare ist mit seinen 26 Punkten nun auch einer der Top 10 Tipper in der Einzelwertung und hat es sogar geschafft an den letzten drei Spieltagen stets über 20 Punkte zu holen. Man soll s ja kaum glauben, aber da kann auch ein Manfred Lehmann mithalten, denn auch der ist nicht nur Tagessieger des 8.Spieltages, sondern hat nun dreimal in Folge mindestens 20 Punkte erspielt. Da haben sich also die richtigen Drei ganz oben getroffen. Die besten Punktesammler Team: 1. TC Haarstranglers 3.Liga ZSK Bacardi 13.Liga 69 Erste Sahne 3.Liga 69 Hans im Glück 9.Liga 69 Saure Sahne 1.Liga 69 Am 8.Spieltag gab es den achten Tagessieger, will heißen, es hat hier noch keiner zweimal gewinnen können. Es gab allerdings heiße Kandidaten für das erste Mal, denn der ZSK Bacardi und Hans im Glück gelang bereits ein Tagessieg und nun lagen sie nur um ganze 3 Zähler hinter Platz 1. Sie waren also wieder verdammt nah dran und bewiesen auch ihre starke Form und das gilt vor allem für Hans im Glück, der derzeit so gut drauf ist, dass er es nun in den letzten 4 Runden dreimal mindestens auf Platz 2 der Spieltagswertung geschafft hat. Besser kann man also garnicht tippen, oder? Diesmal war allerdings Reinhard Obst mit seinem TC Haarstranglers einen Hauch besser und so ging der Tagessieg diesmal an die 3.Liga, die mit der Ersten Sahne sogar noch ein zweites Team in die Top 5 bringen konnte, und mit dem TC Giants Hörstel auf Platz 6 sogar noch einen weiteren Trumpf hatte.

61 8. S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite 61 Die klarsten Siege: Liga Ewing Oil - Pflegelhafter Pfleger 33 : Liga Only en Passant! - Triumvirat AG 31 : Liga Erste Sahne - Champions Lünen 69 : Liga Iech AG - Lünebären 18 : Liga ZSK Bacardi - Mayday 69 : Liga Casanova - TC Austrian Eagle 30 : Das Ende der Aufstiegshoffnungen für Ewing Oil war ein richtig heftiges, denn gegen den direkten Konkurrenten Pflegelhafter Pfleger muss sich nun Norbert Röhrig pflegen lassen, denn hier ging es echt heftig zu. So wurde sein Ewing Oil gnadenlos mit versenkt. Für Kai Vollstädt bedeutete das nicht nur den klarsten Sieg dieses Wochenendes feiern zu können, sondern auch gleichzeitig zu 99% den Aufstieg in die 12.Liga gesichert zu haben. Auch der zweithöchste Sieg brachte gewichtige Neuigkeiten, denn die Triumvirat AG konnte sich mit einem Erfolg gegen Only en Passant! einmal mehr in die Meisterlisten der 1.Liga eintragen lassen. Dieser Sieg brachte der TAG den elften Titel in ihrer Karriere ein! Übrigens war auch der zweite, frisch gebackene Aufsteiger aus der 13.Liga ein echter Kantersieger, denn im Duell mit Mayday gab es für Thomas Kuhn einen Erfolg, womit in dieser Liga bereits eine Runde vor Schluss alle Klarheiten beseitigt sind. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 7.Liga Teutonia Rammbock am Starte - Pattenser Panther 54 : Liga European Kings Club - Sherlock Holmes & Dr.Watson 51 : Liga Bremervörder Nymphen - Eagle Hannover 42 : 42 Die Eagles aus Hannover werden ohne Zweifel die Remiskönige der 1.Saison 2017/18. Mit dem gegen die Bremervörder Nymphen holten die Niedersachsen nicht nur das dritte Remis in diese Saison, sondern jetzt auch das zweite in Folge, nachdem sie am 7.Spieltag bereits im Spiel gegen den TFC Cuxhaven nur zu einem gekommen sind. In jedem Fall reichte es zu Platz 3 in der Remiswertung. Ganz oben landete diesmal die Paarung Teutonia Rammbock anm Starte - Pattenser Panther, womit auch hier ein Team von Andreas Koglin "betroffen" war. Toll angestrengt und trotzdem nur die halbe Beute kassiert. Das war im Fall des Spiels EKC - SheWa schon vorprogrammiert, denn wenn einer beide Teams betreut und mit gleichen Tipps antritt kann nun mal nur eine Punkteteilung dabei herauskommen. Ist doch logisch, oder? Die stärksten Verlierer: 1. 3.Liga TC Giants Hörstel - TC Haarstranglers 67 : Liga TG Überflieger - Hans im Glück 56 : Liga Saure Sahne - Vorwärts Alt-Schuss 69 : Liga Achwat Aboa Risha - Meenzer Bub 66 : Liga Brechstange Altona - Extrabreit Vienenburg 63 : Das ist natürlich Pech, wenn das sechstbeste Team des 8.Spieltages dummerweise auf die Nummer 1 trifft und damit trotz Top Punkteergebnis leer ausgegangen ist. Dieser Pechvogel hieß diesmal TC Giants Hörstel, der sich gegen den TC Haarstranglers zwar sehr gut wehren konnte, aber am Ende doch die Punkte beim Gegner lassen musste. Nicht zu packen ist Hans im Glück und das musste nun der TG Überflieger einsehen, der sich zwar mühte, aber mehr als zu einer Pleite reichte es dann nicht. Auch Vorwärts Alt-Schuss

62 8. S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite 62 verlor seine achtes Saisonspiel trotz 56 eigener Punkte und hängt nun einmal mehr schwer in den Seilen. Dieses könnte bereits den Abstieg bedeuten. Damit würde die Pendelei zwischen 1. und 2.Liga weiter gehen. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. ZSK Bacardi 13.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Borussia Lübeck 11.Liga 9 Spiele Pkt. Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 9 Spiele Pkt. Triumvirat AG 1.Liga 7 Spiele Pkt. Ganz schön konstant ist die Spitze der Siegerliste. Da haben sich auf den ersten drei Plätzen Teams gefunden, die nun seit mindesten 9 Spielen nicht mehr verloren haben und das ist schon ein sehr guter Wert. Ganz oben hat ZSK Bacardi gerade mit einem Sieg ein Dutzend Erfolgsmeldungen eingetütet. In dieser Zeit störte nur ein einziges Remis die makellose Bilanz. Mit einer Punkteteilung muss auch der Pflegelhafte Pfleger fertig werden, doch am Ende werden beide die 13.Liga nach oben verlassen dürfen, womit sich diese Erfolgserien auf jeden Fall gelohnt haben. Gleiches gilt natürlich auch für Karsten Piel, der mit seiner Borussia längst die Lizenz für die 10.Liga gewonnen hat und jetzt nur noch versuchen will mal eine komplette TCB-Saison ungeschalgen zu bleiben. Überraschende Volltreffer: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 2-2 Joachim Hans May Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 2-2 Marie-Therese Müller Born SC Freiburg Hoffenheim 3-2 Armin Pomorin Alto Nur 7 von 193 Mitspielern setzten am 7.BL-Spieltag auf eine Punkteteilung zwischen der Berliner Hertha und dem FC Bayern München, und nur zwei von diesen 7 hatten dann wirklich den richtigen Riecher, denn die hatten das 2-2 exakt richtig vorausgesagt. Garnicht so leicht, aber für Joachim Hans und Marie-Therese Müller anscheinend Null Problemo. Auch irgendwie ganz schön gewagt war der Tipp von Armin Pomorin, der beim Spiel Freiburg - Hoffenheim gleich 5 Tore sehen wollte und das obwohl der SC bisher in erster Linie mit Nullnummern punkten konnte. Hier aber auf eine 3-2 zu setzen, das wagte nur einer, nämlich Armin. Die meisten Fünfer: 1. Carsten Scheer Monty 5 Fünfer 2. Andreas Greiwe ACCI 4 Fünfer Arndt Jäger Aust 4 Fünfer Benno Graw Tabu 4 Fünfer Carsten Mumdey Süd 4 Fünfer Gerd Ebert VfL 4 Fünfer Jörg Gluma SaSa 4 Fünfer Jörg Varnholt Schuss 4 Fünfer Klaus Lippe Sahne 4 Fünfer Manfred Lehmann Bub 4 Fünfer Marcel Schaare Upen 4 Fünfer

63 8. S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite 63 Marco Kranich Tabu 4 Fünfer Matthias Hans Hans 4 Fünfer Norbert Gunia Sahne 4 Fünfer Patrick Hans May 4 Fünfer Peter Förster Felix 4 Fünfer Reinhard Obst Haar 4 Fünfer Rüdiger Drees TAG 4 Fünfer Thomas Kuhn ZSK 4 Fünfer Udo Starrmann Sahne 4 Fünfer Ursula Kordsmeier Hörst 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Was für eine Wahnsinnsliste. Da erreichen mehr als 20 Tipper wieder mindestens vier Fünfer und einer schießt sogar richtig tief ins Schwarze und erzielt einen Fünferpack. Damit folgte Carsten Scheer einem Joachim Hans, der dieses Kunststück bereits am 6.Spieltag schaffte. Fünf Volltreffer, das ist schon ein sehr starker Wert, allerdings wird der vielleicht etwas geschmälert, denn ausser den fünf Volltreffern konnte Carsten Scheer nix weiter holen, womit er also doch "nur" fünf von 9 Spielen irgendwie richtig getippt hat. Auch bei den Viererpackern waren richtige Tendenzen oft Mangelware, denn gleich 6 von 20 Tippern holten vier Volltreffer und sonst nix mehr. Hier hatten die 2-1 Endergebnisse einfach voll reingeschlagen. Trotzdem, auch die muss man ja erstmal treffen. Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 6 Treffer Das war einfach nicht der Spieltag für die Totofreunde, denn dazu gab es einfach wieder zu viele etwas unerwartete Spielausgänge. So mussten wir unsere Freude aus den Volltreffern ziehen, die sich überaus zahlreich erzielen ließen und über den Rest, tja da legen wir lieber den Mantel des Schweigens. Nicht mal ein einziger Mitspieler hat wenigstens sieben Treffer landen können. Toll ist das ja nicht, aber man kann eben nicht immer mit den Topwerten glänzen. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Holger Jaensch Witt 9.Liga 3 2. Werner Knüfer Lemmy 8.Liga 6 Carsten Otto Rest 10.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 12.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 12.Liga 6 Aus Witten kommt diesmal der schlechteste Tipper der Woche. Holger Jaensch brachte es fertig nur ein einziges Spiel richtig zu tippen und auch das nur tendenziell. Dabei handelte es sich ( natürlich ) um den Sieg der Dortmunder Borussen beim FCA. Hier setzte er zwar auf einen weiteren zu Null Sieg, aber 3 Punkte waren am Ende

64 8. S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite 64 immer noch besser, als hier als komplette Null dazustehen. Immerhin auf 6 Zähler brachten es vier weitere Mitspieler, allesamt von männlicher Natur. Darunter mit Christian und Niklas Greiwe zwei vom ACCI, was dann gewaltig verwunder, denn während die beiden je nur 6 Zähler holen, holte ihr dritter Mitspieler, Andreas Greiwe mit 26 Punkten den Tageshöchstwert. Da war sich die Familie aber mal garnicht einig und um Fall von Andreas war das wohl auch ganz gut so. Dumm nur, dass sein Topwert dann nicht ausreichte um den ACCI auf die Siegerstraße zu führen. Da fehlten dann immer noch 6 Punkte. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 18 Iech AG 11.Liga TC Lemmy 89 8.Liga Casanova 2.Liga Only en Passant! 1.Liga 31 TC Torpedo Cadenberge I 10.Liga 31 Schlechte Zeiten bei Christian Greiwe und den Teams aus Cadenberge. Letztere schafften es leider schon wieder in die Top 5 der schlechtesten Teams. Das ist jetzt schon der dritte Einsatz in Folge, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass nach zwei Siegen für Cadenberge II nun Cadenberge I immerhin nur auf Platz 5 gelandet ist, was man dann ganz großzügig als Aufwärtsttrend bewerten könnte. Dagegen haben sich die beiden Einzelteams und Christian Greiwe jetzt erneut als Krisenclubs präsentiert. Nachdem sie am 7.Spieltag mit je 24 Punkten noch das zweitschlechteste Ergebnis abgeliefert haben, gelang den beiden nun der Doppelsieg. Mit mageren 18 Punkten konnte sich einfach keiner mehr finden lassen, der hier noch schlechter gewesen wäre. Irgendwann ist man dann eben mal "Spitze". Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance? 0 : Liga DBV Wiesbaden - Joachims Compi 36 : Liga 0 - Fans United Reversi 0 : Liga TSV Teufelsberg : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Tipteufel Dortmund 43 : Liga ACCI - Der Borussenfreund 38 : Liga Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen 38 : Liga Iech AG - Lünebären 18 : Das haben wir vielleicht auch noch nie gehabt, dass alle Spiele einer Liga in irgendeiner Statistik auftauchen. Diesmal hat s aber die 13.Liga geschafft, denn die hatte zwei Paarungen bei den klarsten Siegern untergebracht, und der Rest tauchte nun bei den schlechtesten Siegern auf, wobei die 3 Teilnehmer aus der 13.Liga allesamt zwar die Sieger waren, aber eben ihr Glück, bzw. ihre Punkte nur mangels Gegner fanden. War letztenendes ja auch egal, und so holte der Vierte Versuch, wie schon letzte Woche, den Sieg in dieser Wertung. Nach einem 24-0 gab es nun ein noch magereres Ist zwar schön, wenn man sich für die wichtigen Spiele somit etwas schonen kann, aber trotzdem könnte man auch ohne Gegner etwas mehr bieten. Mit Gegner war DBV Wiesbaden der harmloseste unter den Sieger, denn dem Sechstligisten reichten schon 36 Punkte um sich gegen einen etwas neben der Spur befindlichen Computer mit zu gewinnen. Andre Schürmann dürfte das egal gewesen sein, denn für DBV waren das zwei echte Big Points auf dem Weg in die 5.Liga.

65 1.FC Köln - RB Leipzig Hertha BSC Berlin - Bayern München SC Freiburg Hoffenheim Bor.Mönchengladbach - Hannover 96 FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart FC Augsburg - Borussia Dortmund Hamburger SV - Werder Bremen VfL Wolfsburg - FSV Mainz S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite 65 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Für den TSV Teufelsberg war es eigentlich ganz einfach aus der Niederlagenserie heraus zu kommen, denn er musste ja nur mal an einem eigentlich spielfreien Tag eigene Tipps abgeben. Am 8.Spieltag bestand wieder mal eine derartige Chance, und nach zwei 0-0 Spielen nutzte Jonas Hesse nun seine Chance. Mit einem 42-0 Erfolg sammelte er nach 8 sieglosen Partien erstmals wieder zwei Punkte ein und verließ damit diese Rangliste, die nun erstmal wieder mit Leere glänzt. Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

66 8. S p i e l t a g : 2 9. S e p t e m b e r O k t o b e r 2017 S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 48 Punkte die 12 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 9.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gibt es da in der 1.Saison ein paar echt starke "Dreierpacker", also Tipper die an einem einzigen Spieltag drei Fünfer erzielen konnten. Zwei Mitspieler schafften dabei in den ersten 8 Spieltagen gleich dreimal einen Dreierpack. Hier waren Thomas Muske und Marco Witthohn echt herausragend, wobei Letzterer ja erst an 7 Spieltagen teilgenommen hat! Übrigens gibt s jetzt noch was "komisches", denn in der Liste der klarsten Sieger gab es in bisher 8 Spieltagen neun Paarungen die es auf Platz 1 geschafft haben. So weit, so normal, aber irgendwie nicht normal erscheint einem die Tatsache, dass diese 9 Paarungen auch alle in 9 verschiedenen Ligen stattgefunden haben. Dummerweise wird diese Serie wohl bald zu Ende gehen, denn uns gehen bald die Ligen aus. Gibt ja nur noch 4 Möglichkeiten. Wo man die Wahl hat zwischen Feigheit und Gewalt, würde ich zur Gewalt raten. Mahatma Gandhi

67 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 67 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Birte Fritz Opti 7.Liga 22 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga Silvia Ettrich Berka 11.Liga Alexandra Bohnholtzer Dyn 6.Liga 17 Carsten Leimbach Teut 7.Liga 17 Hotte Vien 6.Liga 17 Ilona Paschalidis AEK 5.Liga 17 Jörg Varnholt Schuss 1.Liga 17 Kai Westermeyer Bull 8.Liga 17 Oliver Ahlers Bier 5.Liga 17 Paulos Paschalidis AEK 5.Liga 17 Pit Taugraf Only 1.Liga 17 Reinhard Berlin Wald 8.Liga 17 Doppelsieg für Birte Fritz und Ingrid Hohmann-Fritz. Die beiden Optimistinnen schlugen sich am letzten Spieltag am erfolgreichsten und holten mit 22 Punkten den Tagessieg. Leider waren es nur 22 Punkte und damit der zweitschlechteste Tagessieg in dieser Saison. Groß stören sollten sich die beiden dran nicht, denn wenn die anderen auch nicht mehr drauf haben ist auch etwas weniger manchmal verdammt gut. Irgendwie war dieser Spieltag ja fast eine Art Mädelsrunde, denn auch Platz 3 finden wir Silvia Ettrich, die dann bereits die letzte Mitspielerin ist, die es überhaupt zu 20 oder mehr Punkten gebracht hat. Bei Silvia waren es exakt 20 Punkte, womit sie verdientermaßen den Sprung aufs Podest schaffte. Dahinter wird s dann aber schon ganz schön sparsam, denn mit gerade mal 17 Punkten schafft man es eher selten in die Bestenlisten. Aber auch hier waren noch mal zwei weitere Mädels vertreten, die sich in den Vordergrund tippen konnten. Die besten Punktesammler Team: 1. Die Optimisten 7.Liga TC Lemmy 89 8.Liga TC Untergang Rahm 6.Liga Dynamo Knarfwerk 6.Liga LPG Fortschritt Aachen 10.Liga 47 Wenn man gleich zwei Mitspieler auf Platz 1 der Einzelwertung bringt, ist es fast schon logisch, dass das in der Teamwertung nicht unbedingt schädlich ist, und so lief alles auf einen Erfolg der Optimisten hinaus. Die holten sich den Titel dann auch mit 59 Punkten. Sie waren eines von nur zwei Teams, die es wenigstens über die 50 Punktemarke geschafft haben, wobei der zweite Kandidat garnicht darüber hinaus kam. Der TC Lemmy 89 hatte nämlich exakt 50 Punkte erreicht, konnte sich zudem über ein weiteres Team in den Top 5 freuen, denn die LPG Fortschritt Aachen hatte nur 3 Zähler weniger und das reichte immerhin für einen 5.Platz. Die klarsten Siege: 1. 9.Liga European Kings Club - Extrabreit Vienenburg 42 : Liga TC Lemmy 89 - Achwat Aboa Risha 50 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - ZSK Bacardi 39 : Liga Iech AG - Der dritte Mann 39 : Liga The Undertaker - Nena Club Percha 45 : 21 24

68 9. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 68 Das ist wohl der neue Standardkantersieg. An 7.Spieltag hatte Hans im Glück 33 Punkte mehr als die West Ham Supporters und am 8.Spieltag gewann der Pflegelhafte Pfleger das Spitzenspiel bei Ewin Oil ebenfalls mit 33 Punkten Vorsprung. Das war dann jeweils der höchste Tagessieg. Nun holte der European Kings Club ein 42-9 gegen Extrabreit Vienenburg und das war erneut der höchste Tagessieg incl. 33 Punkten Differenz. Damit kam Ralf Görnhardt knapp zum Sieg, denn auf Platz 2 lauerte bereits der 32 Punktesieg vom TC Lemmy 89, der sich gegen Achwat Aboa Risha locker behaupten konnten und es gab sogar noch zwei weitere Paarungen in denen 30 Punkte Rückstand zu notieren waren. Einmal mehr erwischte es dabei einstellige Clubs, denn ZSK Bacardi und der dritte Mann hatten nun wirklich keinen guten Spieltag erwischt und mussten sich dabei jeweils von Christian Greiwe deklassieren lassen. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Champs of delirium - Casanova 18 : 18 Genau ein einziges Spiel endete am letzten Spieltag ohne einen Sieger Dabei kam es im Nordgipfel zwischen Champs of delirium und Casanova zu einem überschaubaren Was sich jetzt so harmlos liest hatte auch in der Liga überhaupt keine Folgen. Der Casanova war bereits als Absteiger feststehend und die Champs of delirium hatten ihre Ambitionen Richtung 1.Liga ebenfalls frühzeitig begraben müssen. So wars also doch egal, dass es in diesem goldende Ananas Spiel keinen Sieger gab. Die stärksten Verlierer: 1. 7.Liga Teutonia Rammbock am Starte - Die Optimisten 42 : Liga AEK Nörten - TC Stop Loss Gütersloh 46 : Liga Hoch und Tief GbR - Die Berglöwen 42 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - TC Untergang Rahm 38 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Buchenknick Power 38 : So richtig starke Verlierer konnten wir in dieser Runde nicht bemitleiden, denn angesichts einens Punkte - höchstwertes von 59 Punkten waren echte Kracher ausgeschlossen. So reichten Teutonia Rammbock am Starte und dem TC Stop Loss Gütersloh bereits 42 Punkte zu einem zweifelhaften Erfolg. Sie waren sozusagen die halbstarken Verlierer dieser Runde, wobei die Teutonen ja von vornherein auf dem verlorenen Posten standen, hatten sie es doch mit dem besten Team des 9.Spieltages zu tun. Hier hätte Gütersloh eher einen Ansatzpunkt gehabt, um wenigstens noch einen Punkt retten zu können. Für Jörg Varnholt wars aber ohnehin ein eher schwarzer Spieltag, denn er verlor nicht nur mit Gütersloh und stieg damit endgültig ab, sondern auch Vorwärts Alt-Schuss war nur ein starker Verlierer und dazu ein Absteiger. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Triumvirat AG 1.Liga 8 Spiele Pkt. Das Ende der Siegesserie von ZSK Bacardi war heftig. Erst blieb Thomas Kuhn 12 Spiele lang ungeschlagen und kassierte in dieser Zeit nur eine einzige Niederlage, doch am allerletzten Spieltag erwischte es den Aufsteiger aus der 15.Liga gleich mit 9-39 gegen den Vierten Versuch! vierte Chance? Leider erwischte es zwei weitere Clubs im letzten Moment noch mal mit einer Schlappe und so waren Borussia Lübeck und der Pflegelhafte Pfleger nicht in der Lage die komplette Saison ohne Niederlage zu überstehen. So übernimmt nun au sgerechnet der frisch gekrönte König der 1.Liga mit 8 Siegen in Folge die Tabellenspitze.

69 9. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 69 Überraschende Volltreffer: 1899 Hoffenheim FC Augsburg 2-2 Robin Habel Dort Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg 2-2 Kai Westermeyer Bull Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg 2-2 Christian Greiwe ACCI 2-2 Punkteteilungen waren nicht nur die einzigen Remisspiele am 8.BL-Spieltag, sondern waren auch die einzigen Ergebnisse mit denen man auch bei den überraschenden Volltreffern einen Erfolg landen konnte. Hier war es u.a. das Spiel in Hoffenheim, das überhaupt nur viermal Remis getippt wurde, das für Robin Habel zwar keine Extrapunkte brachte, aber als einzigem einen Fünfer bescherte. Beim nächsten Remis der Unentschi e- denkönige aus Wolfsburg setzten nur unwesentlich mehr darauf, dass es keinen Sieger geben würden, aber absolut richtig waren hier nur die Tipps von Kai Westermeyer und Christian Greiwe. Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen statt Brücken. Maurice Chevalier, frz. Schauspieler Die meisten Fünfer: 1. Birte Fritz Opti 2 Fünfer Christian Greiwe ACCI 2 Fünfer Georg Kieslich Weg 2 Fünfer Ingrid Hohmann-Fritz Opti 2 Fünfer Robin Habel Dort 2 Fünfer Keine besonderen Vorkommnisse gab es bei den Fünfern, denn da holten exakt fünf Leute je zwei Fünfer, und würden damit in dieser Rangliste eigentlich garnicht erscheinen, denn mit einem Fünferdoppelpack geben wir uns in der Regel doch garnicht ab, oder? Besonders kleine Ergebnisse sorgten aber dafür, dass wir hier mal eine Ausnahme machen. Die meisten Tototreffer: 1. Birte Fritz Opti 6 Treffer Ingrid Hohmann-Fritz Opti 6 Treffer Silvia Ettrich Berka 6 Treffer Auch bei den Tototreffern gab es eine Rangliste die normalerweise so garnicht erscheinen dürfte. Leider gab es mangels Siebenertreffern nur ein paar Sechser zu bejubeln. Das ist jetzt wirklich nichts erwähnenswertes, oder? Immerhin hat diese Rangliste aber trotzdem ihre Besonderheit, denn die drei besten Mitspieler, die wenigstens 6 Treffer landen konnten, waren alle weiblichen Geschlechts, und das ist ja mal eine Erwähnung wert, wenn man die Geschlechterverteilung in unserem Tippclub so betrachtet.

70 9. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 70 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Andreas Greiwe ACCI 12.Liga 3 Daniel Schittko Enten 10.Liga 3 Heinrich Masemann Hain 5.Liga 3 Jörg Bockholt Fan 12.Liga 3 Karin Weinberg Hain 5.Liga 3 Manfred Lehmann Bub 8.Liga 3 Marco Witthohn Eich 6.Liga 3 Matthias Hans Hans 9.Liga 3 Matthias Henkelmann Henke 4.Liga 3 Stefan Langhals Pic 5.Liga 3 Teemu Mann 11.Liga 3 Thomas Kuhn ZSK 13.Liga 3 Thomas Muske Extra 9.Liga 3 Thomas Stoll Rache 12.Liga 3 Die positive Nachricht in dieser Rangliste war, dass die erste Saison 17/18 jetzt endgültig ohne eine einzige Nullnummer ausgekommen ist. 3 Tipp-Punkte waren somit das schlechteste was angeboten wurde, doch leider gab s Dreier fast in rauen Mengen. So wie etwa am 9.Spieltag, wo sich gleich 14 Mitspieler damit begnügen mussten überhaupt nur eine einzige Tendenz richtig gehabt zu haben. Wo der einzige Dreier herkommt dürfte wohl auch leicht zu ermitteln sein, und das ohne auch nur einen einzigen Tippschein anzuschauen. Die absolute Topbank Bayern Freiburg bescherte nun mal allen Tippern ihr Dreipunkteergebnis, oder in sechs Fällen dann trotz eines hohen 5-0 Sieges, sogar ein Fünferergebnis. Hier waren dann Jens Ettrich und Thomas Stoll jene, die auch nur ein einziges Spiel trafen, hier allerdings ganz exakt. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Hans im Glück 9.Liga 9 ZSK Bacardi 13.Liga 9 Der dritte Mann 11.Liga 9 Extrabreit Vienenburg 9.Liga 9 Grossenhainer Tippers 5.Liga 9 Black Daniels 11.Liga 9 Mächtige Enten 10.Liga 9 Der Hans der kanns gilt wohl nicht jede Woche. Zumindest holte der Hans im Glück am 7.Spieltag die meisten Tipp-Punkte, und am 8.Spieltag die zweitmeisten. Und nun am letzten Spieltag führte Matthias Hans die Tabelle mit seinem Team wieder an. Allerdings hat er irgendwie die Rangliste verwechselt, denn sein Team war zusammen mit 6 weiteren das schlechteste des Tages. Für ihn gilt also nur hopp oder top. Übrigens war ja auch ZSK Bacardi am 8.Spieltag top drauf und holte die zweitmeisten Punkte, um nun erneut gemeinsam mit dem Hans auf einem Level zu liegen. 9 statt 69 Punkten hieß nun die Punktausbeute.

71 FC Bayern München - SC Freiburg Borussia Dortmund - RB Leipzig TSG Hoffenheim - FC Augsburg Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 SV Werder Bremen - Mönchengladbach Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg FSV Mainz 05 - Hamburger SV Hannover 96 - Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart - 1.FC Köln 9. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 71 Die schlechtesten Sieger: 1. 9.Liga Hans im Glück - Brechstange Altona 9 : Liga Heepen Heino Haters - Der Meistertrainer 18 : Liga Borussia Lübeck - ASC Gurkenspringer 18 : Liga Worno Pichser - Grossenhainer Tippers 26 : Liga Harlem Globetrotters - TC Giants Hörstel 27 : Auch das noch. Da hat der Hans im Glück schon mal ein beschissenes Ergebnis und muss dann erkennen, dass er mit Leichtigkeit wenigstens einen Punkt hätte holen können. Sein Gegner aus Hamburg-Altona gehört nämlich auch nicht gerade zu den Punktekönigen, sondern musste sich mit 18 Punkten als bescheidener, aber schlechtester Sieger präsentieren. Zwei weitere Teams hatten hier ebenfalls 18 Punkte, allerdings auch einen Gegner, der doch etwas besser war, denn der Meistertrainer und der ASC Gurkenspringer glänzten mit satten 24 Punkten. Ab und zu ist Bescheidenheit auch eine Zier und bringt sogar Siegpunkte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Es bleibt auch nach diesem Spieltag dabei, dass die Zeit für große Pleiten noch nicht gekommen ist und das finden hier sicher alle mehr als erfreulich. Das ist nun schon zum zweiten Mal in Folge der Fall und es wäre echt toll, wenn es auch noch den dritten und vierten erfolglosen Versuch geben würde hier keinen Eintrag haben zu müssen. Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

72 9. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 29 und 33 Punkte die jeweils 13 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Liga

73 9. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 73 Übrigens war das Spiel Teutonia Rammbock am Starte die Optimisten das einzige Spiel des 9.Spieltages an dem insgesamt ein dreistelliges Tippergebnis erzielt wurde. Dabei war das Ergebnis von so weit ausserhalb des Restes, dass das nächstbeste Spiel noch nicht mal auf 90 Punkte kam. Übrigens brachte der letzte Spieltag mal eine echte Besonderheit, denn die Nummer 1 in der Einzelwertung, Andreas Greiwe konnte seine Spitzenstellung nicht über die Ziellinie retten und die erste Saison als Sieger beenden, und das nicht irgendwie, sondern weil Andreas am 9.Spieltag mit 3 Punkten der schlechteste Tipper war. mit der 1.Saison B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 68 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Pfund gehackter Bauch : TC Haarstranglers : Pattenser Panther : VfL Torpedo : Hoch und Tief GbR : Teutonia Rammbock am Starte : Pflegelhafter Pfleger : Triumvirat AG : Piano : TC Austrian Eagle : ZSK Bacardi : Saure Sahne : Erste Sahne : 10 Eigentlich geht s in der Rangliste der erfolgreichsten Punktesammler ja auch um die Frage 500 Punkte, oder nicht? Das man normalerweise über die 400er Marke kommt wird dabei eher ausser Acht gelassen, doch diesmal müssen wir uns schon damit beschäftigen, denn allzu viele 400er Punktezahl gab es in der 1.Saison nicht. Insgesamt schafften nur 17 Teams ein derartiges Ergebnis. Ganz oben steht dabei 4 Pfund gehackter Bauch und damit genau jenes Team, das bereits nach 4 Spieltagen die besten Tipps abgegeben hatte. Bis zum Ende holte sich Frank Reher immerhin 451 Punkte und lag damit um 20 Punkte vor der Konkurrenz und konnte vor allem den Aufstieg in die 3.Liga feiern. Also alles bestens für den TCB-Pokalsieger. Auf Platz 2 nach vorne schossen die Haarstranglers von Reinhard Obst, der sich in der nächsten Saison ein Duell mit dem 4 Pfund gehackten Bauch lie - fern wird, denn seine Tippleistungen reichten leider nicht aus um auch aufsteigen zu können. Platz 3 mit 11-7 Punkten waren der Lohn für 431 Tipp-Punkte. Noch schlechter erging es der Nummer 3, den Pattenser Panthern, die sich trotz 426 Tipp-Punkten keine Zukunft in der 6.Liga ertippen konnten und statt dessen mit einem 5.Platz zufrieden sein mussten. Nicht alltäglich war der Einzug des Pflegelhaften Pflegers und des ZSK Bacardi

74 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 74 in diese Top 10 Rangliste, denn zwei Clubs aus der letzten Liga finden wir hier mehr als nur selten. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Tippany Winsen/Luhe : Vorwärts Alt-Schuss : Teutonia Rammbock am Starte : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Uefa Cuxhaven : Dat Golgi : Böhse Posselz : TFC Cuxhaven : Die Berglöwen : Only en Passant! : Die Drei Duisburg : 8 Nach 4 Spieltagen führte noch der 1.TC Hamborn 07 die Tabelle der abwehrschwächsten Teams an und zwar mit 196 Tipp-Punkten. Nun stehen die Hamborner bei 380 Punkten und haben es zumindest geschafft nicht mehr Teil der Top 10 zu sein. Die schlechte Seite aber ist, dass sie den Abstieg trotzdem nicht mehr verhindern konnten. Die neue Nummer 1 heißt nun Tippany Winsen/Luhe und hat es zu immerhin 432 Gegentipp-Punkten gebracht. Damit konnten sie aber noch bestens leben, denn die Folge der schlechtesten Abwehr war ein 7.Platz in der 4.Liga. Nicht sehr schön und erfolgreich, aber wenigstens nicht die Höchststrafe kassiert. Das klappte bei Vorwärts Alt-Schuss nicht ganz so gut, denn der Erstligaaufsteiger ist gleichzeitig jetzt auch ein Erstligaabsteiger. Platz 10, auch Dank 429 Gegentipp-Punkten, die die beiden Vorwärts-Tipper nicht kompensieren konnten, und es insgesamt nur auf einen einzigen Sieg brachten. Insgesamt stiegen 3 der Top 10 Teams als letzter ab und drei als Vorletzter. Die Verlustquote war also im normalen Bereich, und auch ein Ausreisser ist hier normal. Diesen durften die drei Duisburg spielen, denn sie haben sich zwar eine große Menge Gegenwehr eingehandelt, aber am Ende sogar Platz 3 in der 4.Liga belegt und als einzige zudem ein positives Punktekonto. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Joachim Hans May P Marcel Schaare Upen P Thomas Muske Extra P Axel Steckmann Lüne P Heino Possel Posse P Henning Harms Lüne P Jörg Personn Duis P Frank Reher Bauch P. 12

75 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 75 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Martin Leithäuser Pia P Max Fahren Town P Patrick Hans May P Thomas Kuhn ZSK P. 12 Andreas Greiwe landete zwar am letzten Spieltag einen kapitalen Misserfolg, doch das hinderte ihn nicht daran auch nach 9 Spieltagen weiterhin die Nummer 1 unter den Fünferexperten zu sein. Mit nun 15 Volltreffern befindet sich Andreas auf einem sehr guten Kurs und hat sich diesen Spitzenrang auch redlich verdient. Auf Platz 2 blieb u.a. Thomas Muske, der auch weiterhin einen Abstand von einem Treffer auf den Tabellenführer hält. Das heißt, dass er aktuell bei 14 Fünfern steht, genauso wie Joachim Hans und Marcel Schaare. Dabei konnte sich Joachim um drei Plätze verbessern, während Marcel Schaare hier ganz neu aufgetaucht ist. Der hatte in den letzten Runden nicht nur einige Fünfer geholt, sondern überhaupt sehr erfolgreich getippt. An drei der letzten vier Spieltage holte er mindestens 20 Punkte. Nach 4 Spieltagen war auch ein Marco Witthohn auf Platz 2 zu finden und das mit bereits 8 Fünfern aus nur drei getippten Spieltagen. Inzwischen musste Marco die Top 10 leider verlassen, da er sich doch sehr zügelte mit den Fünfern. Er steht mit 11 Treffern aber zumindest bereit um demnächst wieder zu den besten 10 zu gehören. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total Tendenzen Christian Fahrenbach Über P Dirk Notzon Upen P Ilona Paschalidis AEK P Joachim s "Compi" PC P David Raab Kläg P Karl Jescheniak Bor P Peter Süssenbach Witt P Roman Cloos Rote P Rüdiger Drees TAG P Jens Meyer Vörde P Jörg Gluma SaSa P Klaus Lippe Sahne P Martin Burkhardt Torp P Reinhard Obst Haar P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Torsten Burkhardt Torp P. 33

76 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n / 1 8 S eite 76 Zwei neue Spitzenreiter gibt es in der Tendenzenrangliste, wo die alte Nummer 1, Rüdiger Drees, zwar den Teamtitel in der 1.Liga holen konnte, doch Platz 1 in dieser Rangliste konnte er nicht halten. Mit 34 Treffern liegt Rüdiger aber nur um 3 Tendenzen zurück, was jetzt nicht besonders viel ist. Abgelöst wurde Rüdiger von Christian Fahrenbach und Dirk Notzon. Die beiden stehen nach der 1.Saison bei 37 Treffern und haben damit zwei mehr geholt als die Konkurrenz. Ein sanftes Ruhekissen ist das natürlich noch nicht, aber wenigstens dürfen sie sich mal für einen Spieltag oder so als die Topexperten fühlen. Davon träumen ja manche nur ein Leben lang. Immerhin schon auf Platz 3 angekommen ist Ilona Paschalidis und das ist schon herausragend, dass Ilona gleich in ihrer ersten Spielzeit überhaupt so ein gutes Ergebnis abgeliefert hat. Da können ihre beiden Männer mal nicht mithalten. Weiterhin die Fronten gewechselt hat Joachims Compi. Nachdem dieser in der Vorsaison noch den Wettbewerb bei den Fünferexperten mit Rekordergebnis für sich entschieden hat, will der PC nun wohl die Tendenzwertung gewinnen. Mit 35 Treffern ist der immerhin schon mal auf einem guten Weg. Die Tabelle der Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Zur Abwechslung holte mal die 1.Liga den Sieg in der Ligawertung. Kommt ja ansonsten kaum mal vor, oder? In der neuen Saison aber waren sie dann doch eindeutig die bessere Spielklasse, denn mit 43,40 Punkten im Schnitt lieferte die Premierleague zwar kein überragendes Ergebnis ab, aber trotzdem noch um 0,60 Punkten mehr je Tipp und das macht in der Summe dann doch schon 54 Punkte aus die sie als Vorsprung vor der 4.Liga erspielt haben. Damit rückte die 4.Liga diesmal von der Vier auf die Zwei und darf sich somit Vizemeister oder so nennen. Auf alle Fälle hat die 2.Liga das bessere Team in ihren Reihen, denn 451 Punkte holte ansonsten keiner in dieser Spielzeit. In der Gesamtausbeute liegt die 3.Liga zwar nicht auf einem Spitzenplatz, denn hier fehlen dann zwei Tipps, aber im Durchschnitt reichte es für diese Klasse zu einem 3.Rang, was dann wie immer der Platz auf dem Siegertreppchen ist, den die Top 4 liegen quasi Saison für Saison unter sich aufteilen. Hier fehlt also nur noch die 2.Liga, doch die rutschte in der 1.Saison bis auf Platz 6 ab, was dann schon eine Enttäuschung darstellt. Am schlechtesten abgeschnitten hat diesmal die 10.Liga, die es ihm Schnitt noch nicht mal auf 40 Punkte brachte, was ihn dieser Runde nur zwei Ligen passiert ist, nämlich der 10., aber auch der 11.Liga, wo jetzt nicht unbedingt geklotzt wurde.

77 T C B - P o k a l 2. R u n d e S eite 77 Die Bundesliga bleibt im DFB-Pokal weiterhin stark vertreten, denn immerhin sind nach dieser Runde noch ein Dutzend Erstligisten in der 3.Runde. Trotzdem mussten natürlich wieder ein paar dran glauben, denn bei Liga - internen Duellen gibt es nun mal nicht nur Sieger. So hatten ein paar in der Bundesliga noch sieglose Teams endlich mal wieder Grund zum Jubeln. Und dabei schoss der 1.FC Köln in dem einen Pokalspiel sogar so viele Tore wie in allen bisherigen Spielen der Bundesliga. Dreimal trafen die Europaleagueteilnehmer Köln bei den Kollegen in Berlin, die sich immer weiter in die eigene Krise spielen und vielleicht bald dem FC am Tabellenende Gesellschaft leisten könnten, wenn da nicht z.b. der SV Werder Bremen wäre, der bisher auch nur im Pokal erfolgreich war. Immerhin zwei Siege gelangen nun schon und der letzte dabei sogar gegen einen Championsleaguelisten. Dabei passierte auch hier fast schon ungekanntes, nämlich Bremen schoss doch tatsächlich wieder ein Tor, und noch viel besser, sie kassierten kein einziges. So gewann der Aussenseiter hier sein Spiel und es war gleichzeitig auch das letzte Pokalspiel für Trainer Nouri, denn nun sind wir wieder etwas schlauer geworden. Der absolute Hit war natürlich das Duell Viz e- meister gegen Meister. Und das verlief eigentlich wie immer bei Spielen Leipzig Bayern. Die Leipziger sind auf Augenhöhe, könnten den Bayern gefährlich werden, bis dann einer kommt der Rot sieht und das kann man ruhig mehrdeutig nehmen. Immerhin erkämpften sich die Leipziger noch das Duell im Elfmeterschießen, wo die Bayern allerdings unglaublich gut zielten und am Ende ausgerechnet Timo Werner einen richtig schlappen Fuß hatte und nicht zum erwarteten Helden wurde. Also ging auch dieses Duell an die Bayern. In den Duellen mit unterschlassigen Clubs gab es für die Bundesligisten keine einzige böse Überraschung und das ist schon verdammt schade. So konnte auch Borussia Dortmund immer stärker aufkommendes Krisengerede erstmal wieder ersticken, denn beim Topteam der 3.Liga, dem FC Magdeburg, gab s auch mit geschonten Stammkräften einen lockeren 5-0 Erfolg. Mit einem Tor weniger siegte die Frankfurter Eintracht in Schweinfurt, und auch hier war der Aufwand des Erstligisten eher mit einer etwas härteren Trainingseinheit vergleichbar. Die Kollegen aus Schalke hatte es ebenfalls mit einem Drittligisten zu tun. Dabei ta - ten sie sich in Wehen doch etwas schwerer, ohne aber ernsthaft in Gefahr zu geraten bei ihrem 3-1 Erfolg. Selbst erstklassige Zweitligisten hatten diesmal keine Chance, wie etwa Union Berlin, die schon mal für die Bundesliga übten, und dabei erfahren mussten, dass das vielleicht garnicht so leicht wird. In Leverkusen gab es jedenfalls ein eindeutiges 4-1 zu Gunsten des Bundesligisten. Noch am nächsten dran für eine Überraschung zu sorgen war Holstein Kiel, denn der Top Aufsteiger in die 2.Liga hätte beinahe einen Erstligisten aufgemischt. Immerhin schafften es die Störche bei ihrem Gastspiel in Mainz den Gegner bis in die Verlängerung zu treiben, wobei hier dann doch vielleicht das glücklichere Team den Sieg nach Hause bringen konnte. Mit 2-3 verlor übrigens auch der VfL Osnabrück. Jener Verein, der eine Runde zuvor noch den Hamburger SV vorführte, biss sich nun gegen den wieder erstarkten Zweitligisten FC Ingolstadt die Zähne aus, konnte sich aber ganz schön zur Wehr setzen und lieferten sich wieder einen heißen Pokalkampf. Nach 16 Partien steht nun fest, dass der FC Paderborn der einzige verbliebene Dritt-, oder Amateurligist ist. Der Drittligatabellenführer machte Zweitligist VfL Bochum das Leben ganz schön schwer, was man bei der guten Form Paderborns auch erwarten konnte. Am Ende hieß es dann 2-0, u.a. deshalb weil die Bochumer selbst die Elfmeterchance nicht nutzen konnten. Das hätte dem Spiel vielleicht noch eine Wende geben können. Resultate der 2.TCB-Pokalrunde 1 4 Pfund gehackter Bauch ( TV ) - BTC Waldschrat 100 : 87

78 T C B - P o k a l 2. R u n d e S eite 78 2 ACCI - Buchenknick Power 86 : 81 3 ASC Gurkenspringer - Ehringer Henkelpötte 78 : 94 4 Brechstange Altona - European Kings Club 90 : 81 5 Bayern Südkurve - Extrabreit Vienenburg 105 : 81 6 CaBa Uelzen-Lüneburg - Fans United Reversi 96 : 81 7 Die Berglöwen - FS Kläglich Dortmund 88 0 : 90 8 Die Drei Duisburg - Sherlock Holmes & Dr.Watson 104 : 81 9 Die Wegklopper - TC Haarstranglers 93 : Eagle Hannover - Hans im Glück 89 : Erste Sahne - Heepen Heino Haters 93 : FC Hamborn 07 - Hoch und Tief GbR 82 : Grossenhainer Tippers - Johnny Walker 78 : Purer Zufall - Mayday 96 : Pflegelhafter Pfleger - Meenzer Bube 78 : Piano 64 - Nena Club Percha 92 : 92 Nach Verlängerung 190 : Puma 05 - Only en Passant! 109 : Ritter von der Hude - Pattenser Panther 86 : Saure Sahne - Achwat Aboa Risha 93 : TC Torpedo Cadenberge I - SG Socke : FC Krückenhalter - Sowosammaneger 87 : Tiger Hannover - SV Mücke 81 : Torfgräber - SV Sunshine 71 : Torpedo Münden - TC Austrian Eagle 91 : Triumvirat AG - TC Felix Austria 106 : Uefa Cuxhaven - TC Noch n Bier : Upener Wildschweine - TC Rien ne va Plus 0 : Vorwärts Alt-Schuss - TC Stop Loss Gütersloh 104 : Der Meistertrainer - TC Tabula Rasa 96 : 96 Nach Verlängerung TC Torpedo Cadenberge II - TC Untergang Rahm 87 : Westfälische Veteranen - TFC Cuxhaven 105 : ZSK Bacardi - TG Überflieger 78 : 99 Gute Neuigkeiten für 4 Pfund gehackter Bauch, denn Champion Frank Reher darf weiterhin von der Wiederholung seines Pokaltriumphes träumen. Mit glatten 100 Punkten war der Bauch dick genug um die Waldschrate an ihm abprallen zu lassen. Bei den Waldschraten, die von Jan Berlin ganz alleine im Pokalmodus betrieben werden, reichte es leider nur zu 87 Punkten, was dann um einiges zu wenig war. Über 100 Tipp-Punkte kamen noch einige andere Clubs, und in drei Spielen war es sogar so schlimm, dass beide Kontrahenten sich dreistellig präsentieren konnten. Das härteste Spiel lieferten sich dabei Puma 05 und Only en Passant!, die jetzt nur zu gerne von der alten Lucky Loser Rolle profitieren würden, doch in dieser Saison reichen Only die ertippten 104 Tipp-Punkte nicht, um einen bärenstarken Puma wirklich in die Knie zwingen zu können. Ebenso hart umkämpft war das Derby zwischen Vorwärts Alt-Schuss und dem TC Stop Loss Gütersloh. Hier entschied eine einzige Tendenz mehr das Rennen um den Einzug in die 3.Runde, was Teamchef Jörg Varnholt sicher nicht ganz unrecht war. So darf sein Schuss weiterhin durch die Pokalrunde streifen. Als dritte im Bunde haben sich die Westfälischen Veteranen und der TFC Cuxhaven ein dreistelliges Pokalduell geliefert, wobei das Heimteam auch hier das bessere Ende für sich gebucht hat. Mit

79 SC Paderborn 07 - VfL Bochum Wehen Wiesbaden - FC Schalke 04 Fort.Düsseldorf - Bor.Mönchengladbach Bayer Leverkusen - Union Berlin FSV Mainz 05 - Holstein Kiel SC Magdeburg - Borussia Dortmund FC Schweinfurt 05 - Eintracht Frankfurt Greuther Fürth - FC Ingolstadt 04 VfL Osnabrück - 1.FC Nürnberg Hertha BSC Berlin - 1.FC Köln VfL Wolfsburg - Hannover 96 1.FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart Jahn Regensburg - FC Heidenheim Werder Bremen Hoffenheim SC Freiburg - Dynamo Dresden RB Leipzig - Bayern München T CB- P o k a l 2. R u n d e S eite 79 konnten sich Reinhard und Lutz gegen die Kruses behaupten und haben damit ihr erstes richtiges Spiel in diesem Wettbewerb siegreich beenden können. Da war die 1.Runde mit einem Freilos natürlich bedeutend einfacher. Apropo einfacher. Echt einfacher hätte die Ermittlung der Sieger in zwei Spielen sein können, die in die Verlängerung gehen. Sowohl bei Piano 64 Nena Club Percha, als auch bei der Meistertrainer TC Tabula Rasa stand es nach 90 Spielminuten Remis, was für ein Pokalspiel ganz schön ungünstig ist. Beim einen Spiel hieß es und beim zweiten Hier waren also alle Teams nicht ganz schlecht, aber auch nicht gut genug um ihren aktuellen Gegner zu besiegen. Die Folge ist bekannt, es geht noch mal als Punkteauszählen und dabei werden die Ergebnisse nach 120 Spielminuten gewertet. Das war dann aber relativ simpel zu erledigen, denn es gingen ja nur 2 Partien in die Verlängerung und dann wars beim Spiel Leipzig Bayern auch noch so, dass es nach 120 Minuten genauso stand wie nach 90, also 1-1. Blieb als alleiniger Entscheidungsfinder das Spiel zwischen FSV Mainz 05 und Holstein Kiel und hier war dann auch schnell alles klar. Statt eines 2-2 zählte jetzt ein 3-2 Heimsieg und den hatte Gerhard Passler mit seinem Nena Club Percha einmalig auf seinem Tippschein, neben zwei weiteren Heimsiegtipps auf Mainz. Dreimal auf Mainz setzte auch Piano 64, doch zu einem 3-2 konnte sich Martin Leithäuser nicht durchringen. Ähnlich lief es im zweiten Verlängerungsspiel. Hier hatte das Tabu zwar ebenso Punkte dazu gewinnen können, da sie dreimal auf Mainz setzten, doch meine Meistertrainer hat - ten das noch bessere Näschen und sie setzten sogar zweimal auf ein 3-2. Die einen machten sich das Leben schwer, zwei andere hatten überhaupt nicht die Möglichkeit sich das Leben schwer zu machen, denn sie hatten leider keinen tippenden Gegner gefunden. Glück vielleicht für den FS Kläglich Dortmund 88, denn die erzielten 90 Punkte der Dortmunder waren jetzt gewiss kein Sieggarant im Spiel gegen eventuell tippende Berglöwen, die ihre Tipps dann aber doch vergessen hatten. Genauso wie die Kollegen von den Upener Wildschweine, womit einer für die Tippabgabe verantwortlicher Mitarbeiter wohl einen doppelten Bock geschossen hat. Vom Upener Fehler profitierte dann der TC Rien ne va Plus, der sich über einen 96-0 Erfolg freuen konnte. Es gibt sicher schlimmeres was man ertragen muss. Jetzt aber haben Rien und Kläg bereits Runde 3 erreicht, ohne auch nur ein einziges Spiel absolviert zu haben. Sachen gibt s. Weiterhin super erfolgreich ist die Triumvirat AG, die aktuell die längste Erfolgsserie in der Liga hat, sich gerade als TCB-Meister hat feiern lassen und nun auch die dritte TCB-Pokalrunde erreicht hat. Die Rede ist von der Triumvirat AG, die sich gegen Zweitligist TC Felix Austria mit durchsetzten konnten und damit weiterhin kaum, zu schlagen sind. In nun 11 Liga-, und 2 Pokalspielen haben sie 12 mal gewonnen! Während die 1.Liga immer noch gut vertreten ist, haben sich einige unterklassige Teams doch schon wieder verabschieden müssen. So konnte der Aufsteiger in die 12.Liga, ZSK Bacardi sein Duell gegen die Überflieger nur mit einer deutlichen Pleite beenden und sind damit genauso schon wieder draussen wie die Fans United Reversi, die sich gegen CaBa Uelzen-Lüneburg ebenfalls eindeutig auf der Verliererstrasse wieder gefunden haben. Am Ende kam es zu einer Niederlage. Als drittes Team der 13.Liga verlor auch Mayday seine Pokalzulassung, nachdem sie ihr Match in Bochum gegen den Puren Zufall mit einem als verloren abhaken mussten. So richtig mithalten konnten damit auch sie nicht. Und wie es so kommen musste, war auch der Pflegelhafte Pfleger in Sachen Pokal etwas überfordert. Im Alltag hat Kai Vollstädt zwar die 13.Liga hinter sich lassen können, doch im Pokal war er dann doch schlagbar. Sein Match gegen den Meenzer Buben war richtig eindeutig, denn es endete mit für das höher tippende Team. Hier wurde der Klassenunterschied dann auch im Pokal deutlich. Und nun ist die 13.Liga also komplett aus dem Pokal draussen. TCB- Pokal 2.Runde Ergebnis Gesamt: Richtige

80 T C B - P o k a l 2. R u n d e S eite 80 Heimsieg Remis Auswärts Überraschende Volltreffer: Bayer 04 Leverkusen Union Berlin 4-1 Manfred Lehmann Bub Bayer 04 Leverkusen Union Berlin 4-1 Richard Weichselbaumer Neger FSV Mainz 05 Holstein Kiel 2-2 Gerd Haschke Puma 1.FC Magdeburg Borussia Dortmund 0-5 Jürgen Fritz Duis 1.FC Magdeburg Borussia Dortmund 0-5 Marco Dekarski Caden 1.FC Magdeburg Borussia Dortmund 0-5 Oliver Köhler Über SpVgg Greuther Fürth FC Ingolstadt Erich Gnaubs Schuss VfL Osnabrück 1.FC Nürnberg 2-3 Karin Weinberg Hain SV Werder Bremen 1899 Hoffenheim 1-0 Niklas Greiwe ACCI SV Werder Bremen 1899 Hoffenheim 1-0 Ursula Haschke Puma E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e r 2. R u n d e : MAX MIN Durch 69,9 30,7 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Erich Gnaubs Schuss P Lutz Vollstädt HHH P Franz Taugraf Only P Michael Meyhöfer FUR P Niklas Greiwe ACCI P Oliver Köhler Über P Renate Klutin Stop P Anna Dransfeld Socke P Josef Dransfeld Socke P Manfred Lehmann Bub P Norbert Gunia Sahne P Armin Pomorin Alto P Gerd Haschke Puma P Klaus Dransfeld Socke P Manfred Stein Duis P Rich.Weichselbaumer Neger P Carsten Mumdey Süd P David Raab Kläg P Lars Severloh Caba P. 6

81 T C B - P o k a l 2. R u n d e S eite 81 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Benno Graw Tabu P Georg Kieslich Weg P Erich Koglin Eagle P Arndt Jäger Aust P Claudia Gillmann ( TV ) Aust P Malte Lang Kläg P Peter Förster Felix P Thomas Muske Extra P Willi Barth Bub P. 6 Auslosung der 3.TCB-Pokalrunde 1 Purer Zufall - Sowosammaneger 2 SG Socke 09 - Bayern Südkurve 3 Hans im Glück - Vorwärts Alt-Schuss 4 ACCI - Ehringer Henkelpötte 5 Johnny Walker - Meenzer Bube 6 Puma 05 - TC Haarstranglers 7 FS Kläglich Dortmund 88 - Uefa Cuxhaven 8 SV Sunshine - Westfälische Veteranen 9 TC Untergang Rahm - 4 Pfund gehackter Bauch ( TV ) 10 SV Mücke - TG Überflieger 11 Hoch und Tief GbR - Der Meistertrainer 12 Triumvirat AG - Saure Sahne 13 TC Rien ne va Plus - CaBa Uelzen-Lüneburg 14 Brechstange Altona - Nena Club Percha 15 Ritter von der Hude - Heepen Heino Haters 16 Die Drei Duisburg - TC Austrian Eagle Die Auslosung der 3.Runde im TCB-Pokal lässt nun 32 Teams hoffen, dass sie zumindest das Jahr 2018 noch im TCB-Pokal erleben werden. Ausgespielt wird die 3.Runde am 19/20.Dezember 2017

82 Manchester Utd. - FC Basel Benfica Lissabon - ZSKA Moskau Celtic Glasgow - Paris St.Germain Bayern München - RSC Anderlecht AS Rom - Atletico Madrid Chelsea London - Quarabag Agdam FC Barcelona - Juventus Turin Olympiakos Piräus - Sport.Lissabon NK Maribor - Spartak Moskau FC Liverpool - FC Sevilla Fey.Rotterdam - Manchester City Schachtar Donezk - SSC Neapel RB Leipzig - AS Monaco FC Porto - Besiktas Istanbul Tottenham Hotspur - Bor.Dortmund Real Madrid - APOEL Nikosia E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 82 Champions-League: Nach 3 Spieltagen in der Gruppe A ist Topfavorit Manchester United auf dem besten Weg sich frühzeitig für die nächste Runde zu qualifizieren. Makellose drei Siege holte das Team von Trainer Mourinho, aber das war ja auch kaum anders zu erwarten. Um Platz 2 könnte es dann durchaus eine Überraschung geben, denn hier liegt aktuell der FC Basel vorne, der sich vor allem mit einem 5-0 Kantersieg gegen Lissabon, und einem anschließendem Erfolg in Moskau in eine sehr gute Ausgangslage brachten. Dagegen hat Benfica Lissabon nicht nur in der Liga so seine Probleme, sondern auch in der CL, wo das Erreichen des Achtelfinales akut gefährdet ist. Null Punkte nach 3 Spieltagen, das dürfte es praktisch gewesen sein und so kämpfen sie vielleicht nur noch mit ZSKA Moskau um wenigstens den 3.Platz zu erreichen, doch es ist natürlich abzuwarten ob die Europaleague für sie wirklich ein erstrebenswertes Ziel ist. Eindeutige Verhältnisse gibt es in der Gruppe B, wo die Luft wohl schon raus ist. Topfavorit Paris St.Germain spielt mit dieser Gruppe und seinen Gegnern nur und hat das Minimalziel bereits erreicht Toren zeigen die absolute Überlegenheit von Paris, die sich selbst gegen die Münchner Bayern fiel zu leicht taten um hier irgendwie gefordert zu werden. Die Bayern selbst werden wohl relativ leicht Platz 2 holen, denn von echter Konkurrenz ist in dieser Gruppe ansonsten keine Spur. Weder Celtic Glasgow noch der RSC Anderlecht haben wirklich das Format um den beiden anderen Gruppengegnern irgendwie gefährlich werden zu können, aber das hatte man sich wohl schon nach der Auslosung so gedacht. Bleibt eben die Spannung wer sich Platz 3 holt, obwohl auch das nach dem 3-0 Sieg von Celtic in Anderlecht auch schon entschieden sein dürfte. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Eine der größten Enttäuschungen der bisherigen Championsleaguerunde ist Atletico Madrid, denn der Titelkandidat steht nach 3 Spieltagen noch immer sieglos da. Selbst beim krassen Aussenseiter in Aserbaidschan schafften sie es nicht einen Sieg zu landen. Da mussten sie sich mit einer peinlichen Nullnummer begnügen und stehen damit schwer unter Druck wenn sie die nächste Runde noch erreichen wollen. Tabellenführer Chelsea London ist 5 Punkte weg und der AS Rom immerhin drei. So ist alles andere als ein nun folgender Heimsieg gegen Agdam vielleicht schon das Todesurteil in dieser Gruppe. Mit der besten Ausgangslage steht Chelsea London da, denen ein weiterer Sieg gegen Agdam vielleicht schon reichen könnte um ins Achtelfinale einzuziehen. Eigentlich überraschend gut dabei ist der AS Rom, der vor allem mit dem 3-3 auf der Insel aufhorchen ließ. Da hat Madrid echt harte Konkurrenz bekommen. Die lästige Pflichtaufgabe Gruppenspiele absolviert der FC Barcelona gewohnt souverän. Obwohl, mit nur 7 Toren in den drei Spielen haben sie sich eigentlich doch etwas unter Wert geschlagen, aber entscheidender war ohnehin, dass sie damit 9 Punkte holten und die Rückspiele nun noch mehr zum reinen Schaulaufen werden. Auch der 2.Platz sollte gebucht sein und zwar von Juventus Turin. Die zogen zwar gegen Barca den Kürzeren, doch mit den beiden anderen Mitstreitern in dieser Gruppe sollten sie keine Probleme haben. Weder Sporting Lissabon, noch Olympiakos Piräus werden hier entscheidend eingreifen können. Dabei wollen auch sie sicher mehr als nur ein Spielverderber sein, doch was bleibt ist ihr Kampf um Platz 3 und hier ist Sporting erstmal um 3 Punkte vorne.

83 Benfica Lissabon - Manchester Utd. ZSKA Moskau - FC Basel RSC Anderlecht - Paris St.Germain Bayern München - Celtic Glasgow Qarabag Agdam - Atletico Madrid Chelsea London - AS Rom FC Barcelona - Olympiakos Piräus Juventus Turin - Sporting Lissabon Spartak Moskau - FC Sevilla NK Maribor - FC Liverpool Fey.Rotterdam - Schachtar Donezk Manchester City - SSC Neapel RB Leipzig - FC Porto AS Monaco - Besiktas Istanbul APOEL Nikosia - Borussia Dortmund Real Madrid - Tottenham Hotspur FC Basel - Benfica Lissabon ZSKA Moskau - Manchester Utd. Paris St.Germain - Bayern München RSC Anderlecht - Celtic Glasgow Quarabag Agdam - AS Rom Atletico Madrid - Chelsea London Sporting Lissabon - FC Barcelona Juventus Turin - Olympiakos Piräus Spartak Moskau - FC Liverpool FC Sevilla - NK Maribor Manchester City - Schachtar Donezk SSC Neapel - Feyen.Rotterdam AS Monaco - FC Porto Besiktas Istanbul - RB Leipzig Borussia Dortmund - Real Madrid APOEL Nikosia - Tottenham Hotspur E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 83 Champ. League 2.Spieltag Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts In der Gruppe E ist es wohl am wichtigsten gegen NK Maribor keine Punkte zu verlieren, denn das könnte im, engen Ringen um die beiden Topplatzierungen von entscheidendem Faktor sein. So gesehen ist Spartak Moskau erstmal in der Pflicht das 1-1 vom 1.Spieltag irgendwie in den nächsten 3 Spielen noch ausgleichen zu können. Bisher ist das aber gut gelungen, denn Moskau belegt hinter Liverpool Platz 2 und das sogar vor dem FC Sevilla aus der spanischen Topliga. Sevilla ist der einzige Club, ausser Maribor, der hier schon verloren hat. Am 3.Spieltag gab es eine fast schon sensationelle 5-1 Packung in Moskau, die bei einem eventuellen direkten Vergleich wohl ein wichtiger Punkt wären. Ganz oben steht Klopps FC Liverpool, das bisher auch eher wenig überzeugen konnte und nur eines von drei Partien gewann. Das immerhin mit 7-0 in Maribor, aber das kann man auch erwarten, dass sie aus Slowenien die drei Punkte mitnehmen. Wer in der Gruppe F zum Gruppensieger gekürt wird ist ja wohl klar wie Klosbrühe. Wer soll hier schon Pep s Manchester City gefährlich werden können? Da müssten schon andere Kaliber auftauchen, auch wenn z.b. der SSC Neapel jetzt kein ganz kleiner ist. Aber auch die hatten zumindest auf der Insel nix geholt und wurden von Manchester mit 2-1 nach Hause geschickt. Damit hat City jetzt die optimalen 9 Punkte und den Einzug ins Achtelfinale praktisch schon gebucht. Um den 2.Platz gibt es wohl einen Zweikampf zwischen Schachtar Donezk und dem SSC Neapel, wobei man die CL erprobten Ukrainer fast als Favoriten ansehen muss, denn bei aller Stärke von Neapel, die immerhin Tabellenführer in Italien sind, Donezk hat schon mehrfach bewiesen, dass sie in der CL mithalten können. Nur das schmückende Anhängsel der Gruppe F ist Hollands Meister Feyenoord Rotterdam, die bisher auch alle drei Gruppenspiele schön brav verloren haben. Champ. League 3.Spieltag Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts

84 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 84 Schon eine dicke Überraschung gab es in der Gruppe G, wo sich keiner der vermeintlich leichten Favoriten durchsetzte, sondern bisher Besiktas Istanbul das alles überragende Team war. Die Türken konnten alle drei Gruppenspiele gewinnen und stehen damit bereits um 6 Punkte besser da wie der Tabellendritte FC Porto. Also wenn sie jetzt nicht alle restlichen Spiele vergeigen geht an Istanbul wohl kein Weg vorbei. Das hätte man so wohl nicht erwartet, denn zumindest den FC Porto und AS Monaco musste man eigentlich höher einschätzen. Auch RB Leipzig kann man hier schon als Mitfavorit betiteln, auch wenn der CL-Neuling natürlich eher noch einer Wundertüte gleicht. Immerhin ist die Wundertüte schon mal ganz erfolgreich aufgegangen und hat bisher 4 Punkte beschert. Damit stehen sie mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Porto, den sie am 3.Spieltag mit 3-2 niederringen konnten. Bei Monaco war der Aderlas wohl doch etwas zu heftig, denn wie erklärt man sonst, dass der französische Topclub hier fast mittellos am Tabellenende stehen muss. Für die Dortmunder Borussia hat sich das Kapitel CL bereits nach 3 Spieltag erledigt, denn die Borussen enttäuschten diesmal doch sehr. Dabei waren es weniger die Pleiten gegen Real Madrid oder Tottenham, die kann man mal kassieren, muss sie aber auch nicht in dieser Art einfahren. Abwehrprobleme waren hier an der Tagesordnung. Vielmehr geschmerzt hat allerdings der fast schon lustlose Auftritt auf Zypern, wo die schwarz-gelben eigentlich ihre allerletzte Chance aufs Achtelfinale nutzen wollten und dazu war ein Sieg zwingend nötig. Was blieb war ein glücklicher Punktgewinn gegen biedere Zyprioten und damit war auch der Weg frei für Real Madrid und Tottenham Hotspur, die sich zum Nachteil des BVB im ersten Spiel auch noch auf eine Punkteteilung einigten und damit keine Angriffsfläche boten. Bleibt also nur sich Platz 3 zu holen, um nicht endgültig zur Peinlichkeit zu werden. Überraschende Volltreffer: Benfica Lissabon - ZSKA Moskau 1-2 Anna Dransfeld Socke Benfica Lissabon - ZSKA Moskau 1-2 Klaus Dransfeld Socke Benfica Lissabon - ZSKA Moskau 1-2 Josef Dransfeld Socke FC Chelsea London - Qarabag Agdam 6-0 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg FC Chelsea London - Qarabag Agdam 6-0 Christian Greiwe ACCI Feyenoord Rotterdam - Manchester City 0-4 Uwe Notzon Upen Feyenoord Rotterdam - Manchester City 0-4 Dirk Notzon Upen Feyenoord Rotterdam - Manchester City 0-4 Marcel Schaare Upen ZSKA Moskau - Manchester United 1-4 Christian Greiwe ACCI Borussia Dortmund - Real Madrid 1-3 Jürgen Fritz Duis AS Monaco Besiktas Istanbul 1-l2 Gerd Haschke Puma AS Monaco Besiktas Istanbul 1-2 Klaus Dransfeld Socke Real Madrid Tottenham Hotspur 1-1 Ilona Paschalidis AEK Europa-League: Keinen Sieg für Maccabi Tel Aviv und der Rest kämpft um den Zwischenrundeneinzug. In der Gruppe A sieht es zumindest danach aus, auch wenn es einem schon etwas schwer fällt dem FC Astana wirklich eine Chance aufs Viertelfinale zuzugestehen. Immerhin haben sie ja schon mal ein Spiel gewonnen. O.k., das war ja nur gegen das Schlusslicht Tel Aviv, aber dafür viel der Sieg mit 4-0 doch so deutlich aus, das sie zumindest Platz 3 sicher haben sollten. Vorne scheinen aber der FC Villareal und Slavia Prag die klar besseren Chancen auf die nächste

85 Olympique Marseille - Konyaspor Vitoria Guimaraes - RB Salzburg Sorja Luhansk - Östersunds FK Hertha BSC Berlin - Athletic Bilbao SV Zulte Waregem - OGC Nizza Vitesse Arnheim - Lazio Rom Vardar Skopje - St.Petersburg San Sebastian - Rosenb.Trondheim FC Villareal - FC Astana Slavia Prag - Maccabi Tel Aviv Dynamo Kiew - Skenderbeu Korce Young Boys Bern - Partizan Belgrad TSG Hoffenheim - Sporting Braga Istanbul Basaksehir - Ludo.Rasgrad Austria Wien - AC Mailand HNK Rijeka - AEK Athen Atalanta Bergamo - FC Everton Apollon Limasol - Olympique Lyon FC Zlin - Sheriff Tiraspol FC Kopenhagen - Lok Moskau Hapoel Beer Sheva - FC Lugano FCSB Bukarest - Viktoria Pilzen Roter Stern Belgrad - BATE Baryssau Arsenal London - 1.FC Köln E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 85 Runde zu haben und vor allem Prag ist mit dem Punktgewinn bei den heimstarken Spaniern ein echt guter Wurf gelungen. Trotzdem, ganz ausser Acht lassen sollte man Astana natürlich nicht. Dynamo Kiew liegt mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 3 klar auf Zwischenrundekurs und könnte mit einem Sieg in Bern vielleicht schon alles klar machen. Allerdings sind die Schweizer Jungs derzeit echt gut drauf und führen auch in der heimatlichen Liga die Tabelle an und das trotz der Konkurrenz eines FC Basel. Den Bernern ist also hier einiges zuzutrauen, auch dass sie am 4.Spieltag z.b. den Spitzenreiter zwar nicht stürzen, aber zumindest besiegen können, und das würde ihnen sicher sehr gut ins Konzept passen haben sie doch die eben - falls noch sieglose Konkurrenz aus Belgrad und Korce zu befürchten. In dieser Gruppe gibt es ja leider nur ein einziges Team, das schon mal was gewonnen hat. Kein Wunder, dass Kiew damit schnell den Abflug machen könnte. Bisher eher enttäuschend verlief es für die TSG Hoffenheim bei ihrer Europacuppremiere. Zwar waren sie mit Sicherheit nicht schlechter als die Konkurrenz, doch sie stellten sich einfach nur öfters mal viel zu blöd an. Während die Gegner mit ein, zwei Torchancen gefühlte drei Tore erzielten, verballerte Hoffenheim mehrfach beste Gelegenheiten. Immerhin klappte es dann am 3.Spieltag mit einem überzeugenden Heimsieg gegen Istanbul und das brachte sie zurück ins Geschäft. Weiter klar führend bleiben allerdings Rasgrad und Braga, die sich mit 7, bzw. 6 Punkten schon ein klein wenig in Sicherheit fühlen können. Auf alle Fälle muss Hoffen - heim nun wohl zwei der restlichen drei Partien gewinnen um noch eine Chance auf die Zwischenrunde zu haben. Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Der AC Mailand will ja möglichst schnell wieder an die europäische Spitze. Die frischen Gelder aus China sollen dabei helfen. Allerdings sind die wohl kaum dafür gedacht in der zweitklassigen Europaleague für Furore zu sorgen. Die wird wohl bestenfalls so mitgenommen, diesmal aber doch einigermaßen ernsthaft wie es scheint, denn Milan führt die Gruppe mit 7 Punkten an. Dabei haben die Italiener aber auch eine richtig leichte Gruppe erwischt, denn keiner der Konkurrenten stellt eine besonders gute Fussballtruppe dar. So darf sogar Griechenlands Erstligarückkehrer AEK Athen nach einer erfolgreichen Ligaspielzeit gleich europäisch mitmischen und nun Platz 2 zu belegen. Und die Griechen, garnicht so schlecht, holten sogar ein 0:0 in Mailand und das nötigt immerhin Respekt ab. Kroatiens Meister HNK Rijeka schaffte es immerhin auf Rang 3 und hat sich mit einem

86 RB Salzburg - Olympique Marseille Konyaspor - Viktoria Guimaraes Atletic Bilbao - Sorja Luhansk Östersunds FK - Hertha BSC Berlin Lazio Rom - SV Zulte Waregem OGC Nizza - Vitesse Arnheim Rosenborg Trondh. - Vardar Skopje Zenit St.Petersburg - Real Sociedad FC Astana - Slavia Prag Maccabi Tel Aviv - FC Villareal Partizan Belgrad - Dynamo Kiew Skenderbeu Korce - Young Boys Bern Lodogorez Rasgrad Hoffenheim Sporting Braga - Istanbul Basaksehir AEK Athen - Austria Wien AC Mailand - HNK Rijeka Olympique Lyon - Atalanta Bergamo FC Everton - Apollon Limassol Lokomotive Moskau - FC Zlin Sheriff Tiraspol - FC Kopenhagen Viktoria Pilzen - Hapoel Beer Sheva FC Lugano - FCSB Bukarest 1.FC Köln - Roter Stern Belgrad BATE Baryssau - Arsenal London E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 86 Sieg in Wie zurück im Geschäft gemeldet. Dagegen kommen Fink s Austrianer einfach nicht auf die Beine, aber wen wunderts? Englands Clubs haben zwar das meiste Geld, aber das hilft nicht immer zu vielen Erfolgen. Beim FC Everton z.b. ist die Lage langsam prekär, denn in der Liga taumeln sie dem Abstieg entgegen und würde es den in der Europaleague geben, wären sie akut gefährdet, denn immerhin warten sie nach 3 Spieltagen noch immer auf den ersten Sieg und der dürfte bald zu spät kommen um noch für die Zwischenrunde zu sorgen. Ganz vorne scheinen Bergamo und Lyon doch schon etwas enteilt zu sein, sodass auch Limassol sich langsam sputen muss wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen. Überhaupt aber scheint es so zu sein, dass die Tabelle in der Gruppe E bereits ihr endgültiges Aussehen erreicht hat. Es ist ja schon eine etwas komische Gruppe, die mit dem F, denn am 1.Spieltag spielten alle Teams 0-0 und am 3.Spieltag alle 1-1 und dazwischen gab es dann noch ein weiteres Remis. So führt Lok Moskau jetzt die Tabelle schon mit zwei Punkten Vorsprung an, nur weil sie eines von drei Spielen gewinnen konnten!! Das kann ja nicht gerade berauschend sein, oder? Immerhin ist das dann auch irgendwie wieder toll, denn so bleiben alle vier Teams im Rennen um die beiden besten Plätze. Dann kämpfen also die vielen einäugigen unter den Blinden, nur ein Team konnte in drei Spielen insgesamt mehr als 1 Tor erzielen, um den Zwischenrundeneinzug. Mann, das wird sicher spannend und reißt die Fans von den Sitzen Europa- League 21.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: den 2.Platz kommt ja eher aus der Tschechei, aber mich fragt ja sicher keiner. Das ehemalige Steaua Bukarest führt in der Gruppe G die Tabelle mit makellosen 9 Punkten an, und hat dabei schon zwei Auswärtspartien für sich entschieden. Sie scheinen also genügend Power zu haben um hier als Gruppensieger zu enden. Eigentlich ist das Rennen ja schon entschieden, denn der Rest der Gruppe hat ja jeweils schon 6 Punkte Rückstand und wird diesen wohl kaum mehr aufholen können. So geht s realistisch gesehen vor allem darum Platz 2 zu holen und hier liegt der FC Lugano ein klein wenig voraus, obwohl auch die Schweizer eine negative Tordifferenz haben, wie übrigens 75% aller Teams in dieser Gruppe. Mein Favorit für

87 Konyaspor - RB Salzburg Olympique Marseille - Vitoria Guimaraes Östersunds FK - Athletic Bilbao Sorja Luhansk - Hertha BSC Berlin OGC Nizza - Lazio Rom SV Zulte Waregem - Vitesse Arnheim Zenit St.Petersburg - Rosenb.Trondheim Vardar Skopje - Real Sociedad FC Astana - Maccabi Tel Aviv FC Villareal - Slavia Prag Skenderbeu Korce - Partizan Belgrad Dynamo Kiew - Young Boys Bern Sporting Braga - Ludogorez Rasgrad TSG Hoffenheim - Istanbul Basaksehir AC Mailand - AEK Athen Austria Wien - HNK Rijeka FC Everton - Olympique Lyon Atalanta Bergamo - Apollon Limsasol Sheriff Tiraspol - Lok Moskau FC Zlin - FC Kopenhagen FC Lugano - Viktoria Pilzen Hapoel Beer Sheva - FCSB Bukarest BATE Baryssau - 1.FC Köln Roter Stern Belgrad - Arsenal London E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 87 Die Rückkehr des 1.FC Köln auf die europäische Showbühne wird immer schlimmer. Das beste an den bisherigen drei Partien war sicher das grandiose 1-0 des FC in London, denn es war ein tolles Tor und blieb bis jetzt das einzige in der Gruppenphase für die Kölner. In den anderen Partien hatten sie zwar teilweise eine fast schon totale Feldüberlegenheit, wie etwa gegen Belgrad, aber weder das Glück, noch das Können war auf ihrer Seite. So werden sie wohl sang-, und klanglos wieder aus Europa verschwinden. Weiterkommen wird dagegen Arsenal London, doch das kann man vom Dauergast in der CL ja wohl erwarten. Hier ist Arsenal jedenfalls fast schon deplaziert. Und wer holt sich dann Platz 2? Ich tippe mal auf Baryssau, denn die haben auch schon einiges an CL-Erfahrung, während Belgrad beim direkten Vergleich wohl draufzahlen könnte, denn sie holten im Heimspiel nur ein Punkt gegen Baryssau. Während RB Salzburg in der CL seit gefühlten Ewigkeiten kein Bein in die Tür bekommt überzeugen die Österreicher in der EL einmal mehr. Als einzig ungeschlagener Club führen sie die Tabelle mit 7 Punkten an und haben damit beste Chancen sich in die Zwischenrunde zu kicken. Mit einem Heimsieg am 4.Spieltag könnten sie hier bereits Fakten schaffen. Konyaspor wäre da zumindest draussen und ob Guimaraes als Tabellenletzter hier noch eine Wende schaffen könnte, da müsste schon allerhand passieren, vor allem erst mal ein Heimsieg gegen Marseille, denn die Franzosen stehen mit 6 Punkten auf Platz 2 und damit ebenfalls bereits mit einem Bein in der nächsten Runde. Europa- League 3.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Fast schon eine europäische Lachnummer ist die Berliner Hertha, die an Harmlosigkeit ihres gleichen sucht. Da fragt man sich echt warum sich die Berliner so sehr über die Europacupteilnahme gefreut haben und dann mit fast schon Null Einsatz das unnütze Pensum abzuspielen. Da verlieren sie dann sogar gegen die Schauspielertruppe aus Östersunds, die hier aber wohl auch andere überrascht hat. Eigentlich ist man ja eher überrascht wenn sich überhaupt ein Club aus Schweden für die CL, oder EL qualifizert, aber noch überraschender ist es, wenn die dann auch noch punkten. Bei Östersunds sind es nun bereits 7 Punkte, womit sie gleichzeit der einzige noch ungeschlagene Club in dieser Gruppe sind. Eine weitere totale Enttäuschung ist Athletic Bilbao, die wie die Berliner Hertha noch sieglos sind. Jetzt werden sie es aber wohl schaffen gegen die schwedischen Halbprofis ihr Heimspiel zu gewinnen, oder? Noch auf Platz zu finden ist Sorja Luhansk, die als letzte das Vergnügen hatten gegen harmloser Herthaner spielen zu dürfen, doch nun müssen sie in die Höhle des Berliner Bären und

88 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 88 müssen befürchten vor fast leeren Rängen antreten zu dürfen. Europaleague interessiert in Berlin nämlich nicht nur die Spieler nicht, sondern anscheinend auch die Fans. In der Gruppe K ist das Rennen wohl mehr oder weniger eindeutig bereits nach der Hälfte gelaufen. Zumindest Lazio Rom kann nach makellosen 9 Punkten und 8 Punkten Vorsprung auf Platz 3 in den letzten Spielen praktisch die Reserve auflaufen lassen und das werden sie vermutlich auch tun. Auch OGC Nizza ist allen Ligaproblemen zum Trotz auf Kurs und kann sich mit 6 Punkten schon auf ein Überwintern in der EL freuen. Ein Sieg sollte es aber wohl schon noch sein um ganz sicher zu gehen. Ob der allerdings ausgerechnet in Rom klappt, darf dann doch bezweifelt werden. Aus dem Rennen scheinen Vitesse Arnheim und Zulte Wargem zu sein, die mit ihrem einen mageren Punkt wohl keinen Schrecken mehr verbreiten können. Ganz schön deutliche Siege gab es in der letzten Gruppe, wo Zenit St.Petersburg und Real Sociedad San Sebastian um die Wette ballern. Beide haben nach nur drei Spieltagen bereits 11 Tore erzielt und führen damit logischerweise die Tabelle an. Da gab es für Rosenborg Trondheim und Vardar Skopje natürlich nichts zu holen, wobei die Norweger hier wenigstens nach Punkten noch sowas wie eine Chance auf die nächste Runde sehen könnten. Auf einen direkten Vergleich mit dem Topduo brauchen sie sich aber nicht einlassen. Überraschende Volltreffer: TSG Hoffenheim - Sporting Braga 1-2 Ursula Haschke Puma Istanbul Basaksehir - Ludog.Rasgrad 0-0 Georg Kieslich Weg Istanbul Basaksehir - Ludog.Rasgrad 0-0 Nancy Westermeyer Boch Istanbul Basaksehir - Ludog.Rasgrad 0-0 Andreas Greiwe ACCI Apollon Limasol - Olympique Lyon 1-1 Wilfried Fahrenbach Über FC Zlin - Sheriff Tiraspol 0-0 Gerd Haschke Puma FC Zlin - Sheriff Tiraspol 0-0 Paulos Paschalidis AEK FC Kopenhagen - Lok Moskau 0-0 Bernd Schröder Wahr Ludogorez Rasgrad Hoffenheim 2-1 Matthias Henkelmann Henke Ludogorez Rasgrad Hoffenheim 2-1 Heinz Haschke Puma Ludogorez Rasgrad Hoffenheim 2-1 Klaus Marquardt Torf Lokomotive Moskau - FC Zlin 3-0 Sascha Broßmann Berg Lokomotive Moskau - FC Zlin 3-0 David Raab Kläg Viktoria Pilzen - Hapoel Beer Sheva 3-1 Marcel Schaare Upen Viktoria Pilzen - Hapoel Beer Sheva 3-1 Ralf Görnhardt SheWa 1.FC Köln - Roter Stern Belgrad 0-1 Sebastian Franke Berg Östersunds FK - Hertha BSC Berlin 1-0 Dirk Westermeyer Boch OGC Nizza - Vitesse Arnheim 3-0 Wilfried Fahrenbach Über Rosenborg Trondheim - Vardar Skopje 3-1 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Rosenborg Trondheim - Vardar Skopje 3-1 Wilfried Fahrenbach Über Rosenborg Trondheim - Vardar Skopje 3-1 Marcel Schaare Upen Skenderbeu Korce Partizan Belgrad 0-0 Bernd Schröder Wahr Sporting Braga Ludogorez Rasgrad 0-2 Ilona Paschalidis AEK OGC Nizza Lazio Rom 1-3 Heinrich Masemann Hain OGC Nizza Lazio Rom 1-3 Richard Weichselbaumer Neger OGC Nizza Lazio Rom 1-3 Michael Meyhöfer Weg

89 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 89 Mannschaftswertung nach dem 3.Spieltag: Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr Gr. Gesamt: TOTAL Bochum Soccer Brains P. 1. Puma P Heepen Heino Haters P TC Bochum P Fifa Cuxhaven P Ehringer Henkelpötte P. 16. FC Krückenhalter P FC Nick Nack P TC Haarstranglers P TFC Cuxhaven P Der Meistertrainer P TG Überflieger P SG Socke P Bayern Südkurve P. 18. CaBa Uelzen-Lüneburg P. 22. Pflegelhafter Pfleger P Sowosoammaneger P. 19. Uefa Cuxhaven P Nena Club Percha P AEK Nörten P Die Wegklopper P ACCI P Die Wahren Gepflegten P TC Hamborn P FS Kläglich Dortmund P Torfgräber P Grossenhainer Tippers P Achwat Aboa Risha P TC Felix Austria P SV Mücke P TC Austrian Eagle P TC Rien ne va Plus P TC Untergang Rahm P TC Tabula Rasa P TC Stop Loss Gütersloh P Die Berglöwen P Die Upener Wildschweine P. 30. Hoch und Tief GbR P. 30. Piano P Die Drei Duisburg P Only en Passant! ( TV ) P Vorwärts Alt-Schuss P Sherlock Holmes & Dr.Watson P BTC Waldschrat P.

90 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 90 Einen Spieltag vor dem ersten Cut sind einige Teams bereits so weit von den Top 20 entfernt, dass ein Weiter - kommen eher unwahrscheinlich erscheint und dazu zählt leider auch Only en Passant!. Ausgerechnet der Titelverteidiger erwischte eine denkbar schlechte Phase die ihn nun ganz weit abgeschlagen kurz vor dem Aus stehen lässt. Mit nur 572 Tipp-Punkten müssten die Taugrafs am 4.Spieltag 59 Punkte aufholen und das scheint doch eine sehr undankbare Aufgabe zu werden. Viel besser steht es dagegen um Bochum Soccer Brains und Puma 05, denn die beiden bilden aktuell die Sport - spitze des Wettbewerbs. Mit jeweils 692 Punkten führen sie die Gruppe an und können damit weiterhin mit Tipps für den Europacup planen. Dabei verteidigte der Puma seinen 1.Platz, den sie sich nach 2 Spieltagen geholt haben, müssen sich nun aber gefallen lassen, dass es einen gleichen neben ihnen gibt. Die Bochumer er - wischten einen sehr guten 3.Spieltag und holten immerhin 23 Punkte auf den Spitzenreiter auf. Das ist schon sehr gut, was die beiden da zu bieten haben und reicht sicher dicke um erfolgreich ins Jahr 2018 zu kommen. Von 4 auf 3 verbesserten sich die Heepen Heino Haters, die zwar in der CL eindeutig hinter den Topteams liegen, doch in der EL kennen sie sich wohl bestens aus, denn da haben sie das Topergebnis von 328 Punktne erzielt. Mehr konnte da keiner erreichen und somit auch die Schwäche in der Königsklasse ausgleichen, in der sie den 3.Spieltag mit mageren 69 Punktne abgeschlossen haben. Das war nun wirklich nicht gut und kostete vielleicht sogar die Spitze, die für den Tabellenführer des 1.Spieltages weiterhin in Reichweite bleibt, und wenn sich Lutz erstmal mit der CL angefreundet hat! Einen großen Satz von Platz 23 auf Platz 4 machte der TC Bochum 90, der sich mit absoluten Topteams fast schon ins grelle Rampenlicht getippt hat. Jetzt fehlen nur noch 27 Punkte und dann wäre nur noch der Himmel die Grenze für die Jungs aus tief im Westen. Da lässt sich doch sicher was machen, nach diesem erstklassigen Zwischenspurt. Auf jeden Fall scheinen sie sich ihren größten Wunsch schon mal erfüllt zu haben, denn sie wollen einfach nur tippen und das möglichst lange, also die 2.Runde haben sie damit schon mal erreicht, wetten? Auch die Kruses dürfen im Europacup natürlich nicht fehlen. Nicht viel gefehlt hätte ja in der Vorsaison und ein Team von Jens Kruse wäre auf dem Thron gelandet. Nun stehen die Chancen zumindest nicht schlecht, dass es weitere Möglichkeiten gibt, denn die Fifa liegt aussichtsreich auf Platz 5 und der TFC Cuxhaven hat sich gerade auf Platz 10 zurück gezogen, was natürlich jetzt nur ein kurze Verschnaufpause auf dem Weg nach oben darstellen soll. Fehlt noch die Uefa, die sich bisher noch nicht so toll präsentieren konnte und wohl etwas zu kämpfen haben wird um die nächste Runde zu erreichen. Noch ist alles im Lot, denn Platz 17 würde ja reichen, doch bei nur 3 Punkte Vorsprung auf Platz 21 ist das natürlich nix worauf man sich verlassen könnte. Immerhin, es könnte weiter den Dreierpack in der 2.Runde werden. Zweigeteilt ist übrigens Platz 6, und da darf ich mich dann auch mal selbst lobend erwähnen. Immerhin stehe ich mit den Krückenhaltern mit 657 Punkten besser da als gedacht, und so gehe ich auch frohen Mutes in die nächsten Spiele, die dummerweise noch sehr viele Unsicherheiten parat halten dürften. Vor diesen steht allerdings auch das Team der Henkelmänner, die mit ihren Henkelpötte ebenfalls bei 657 Punkten dastehen und trotz ihres hervorragenden 6.Platzes mussten sie Boden einbüßen, denn immerhin standen sie vor einigen Spielen noch auf Platz 2. Übrigens ist die Uefa Cuxhaven, der in der Gesamtwertung auf Platz 17 steht, der einzige Club, der in der CL bereits bei 300 Tipp-Punkten steht. Alle anderen haben noch die 2 davor. Das krasse Gegenteil davon sind die Torfgräber, die erst bei 192 Punkten sind, was allerdings nur darin begründet ist, dass Torfgräber Klaus am 1.Spieltag nur die Mittwochspieltage tippen konnte, womit der halbe Spieltag fehlte. Immerhin sind die Torfgräber trotzdem so gut platziert, dass es noch für die 2.Runde reichen könnte, denn in der Europaleague holte nur ein Team mehr Tipp-Punkte als das Team auf Platz 26. Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen. Oliver Hassencamp, dt. Schriftsteller

91 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 91 Einzelwertung nach dem 3.Spieltag: Top 20 Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. Ges Ges. Ges. Total R Dirk Westermeyer Boch P Uwe Flötemann Brain P Heinz Haschke Puma P Maeve Westermeyer Boch P Andreas Greiwe ACCI P Gerd Haschke Puma P Lutz Vollstädt HHH P Ursula Haschke Puma P Matthias Henkelmann Henke P Costa Paschalidis AEK P Joachim Kruse TFC P Michael Meyhöfer FUR P Wilfried Fahrenbach Über P Gabi Kruse TFC P Bernd Schröder Wahr P Frank Müller Born P Rich.Weichselbaumer Neger P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Reinhard Obst Haar P. 8 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 91 Teamchef Alt Teams Beitrag Pokal Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alfred Nitschke 8,74 1,0 1 30,00 38,74 Andre Schürmann -0,27 3,0 1-0,27 Bernd Schröder -7,10 2,0 0-7,10 Carsten Scheer -6,04 1,0 1-6,04 Dirk Suhr 21,56 2,0 1 20,00 41,56 Frank Müller -7,46 1,0 0-7,46 Fubuti -8,50 1,0 1 25,00 16,50 Harald Strecker -2,48 1,0 1-2,48 Hartmut Kordsmeier -5,62 2,0 1-5,62 Heiko Fischer -1,36 3,0 0 10,00 8,64

92 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 92 Jens Ettrich -2,71 1,0 1-2,71 Jens Meyer -3,02 2,0 1-3,02 Karsten Possel 0,20 1,0 2 20,00 20,20 Lars Severloh -0,20 1,0 0 20,00 19,80 Marco Witthohn -5,12 2,0 0-5,12 Matthias Henkelmann -3,93 1,0 1 25,00 21,07 Norbert Röhrig -0,20 1,0 0-0,20 Olaf Möllmann -0,56 2,0 1 20,00 19,44 Ralf Görnhardt -18,52 2,0 1-18,52 Rich.Weichselbaumer -16,70 4,0 2 20,00 3,30 Rüdiger Drees 9,50 1,0 1 30,00 39,50 Uwe Notzon -5,58 2,0 1 30,00 24,42 Werner Knüfer -6,22 3,0 1 20,00 13,78 Gesamtsumme: 697,92 127,0 0,00 0, ,00 0,00 270,00 967,92 Für diesen Monat habe ich euch noch mit weiteren Abbuchungen, die ja definitiv noch fällig sind, verschont und auch sonst wurde erstmal nix abgebucht. So gibt es bei diesem Kassensturz nur jene Konten, auf denen schön brav was eingezahlt wurde. Das war dann immerhin eine stattliche Anzahl an Tippern, die ihr Konto wieder etwas aufgehübscht haben. Trotzdem gibt es noch das eine oder andere Konto, bei dem ein Minus davor steht und es wäre natürlich absolut top, wenn das bis zum nächsten Info nicht mehr so wäre. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 17/18 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2017/2018 LIGA TAG Hoch Power SaSa Rien Torp Wahr Only Aust Nick 2 Berg Schuss Kläg Cha Felix Rote Vörde Eagle Mücke Best 3 TFC Casa Haar Pia Champ Sahne Globe Hörst Tabu Bauch 4 Uefa Bück Duis Tiger Puma Pur Tipp John AEK Atta 5 Henke Assel Bier Pic Sozis Upen Fubu Hain Dyn DBV 6 Stop DIFP PC Rahm Kami Fifa Dort Vien Süd Akt 7 Eich Last Boch Patt Teut Brain Posse Opti Train WV 8 Krück DaGo Bull Neger Fünf Risha Bub Lemmy Alto Extra 9 HHH Wald Hans Über Town SheWa Witt EKC Caden Nena 10 Cad CaBa Torf LPG Take Ritt Weg Rest Lüb ASC 11 TT Enten Wörr Socke Lüne Iech GSG Black VfL Bor 12 Mann Berka Sun Monty ACCI Erben 3E1E Fan PP ZSK 13 Born Rache Vier Oil May FUR Teuf

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Mit herausragenden Leistungen beim Zweitligisten MSV Duisburg machte Torwart David Yelldell (Foto) auf sich aufmerksam und wechselte in der

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

Tippspiel-Regelwerke für Anfänger

Tippspiel-Regelwerke für Anfänger Tippspiel-Regelwerke für Anfänger Versuch 1 Nur das richtige Ergebnis zählt... Zu tippen ist das Endergebnis einer Partie. Ein korrekter Tipp erhält einen Punkt... Wäre dies unser Regelwerk gewesen...

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von. Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten.

Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von. Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten. Nach Eingabe des folgenden Links, kommt man zur Startseite von Link: Eingabe Benutzername & Kennwort. (Bitte auf genaue Eingabe achten. Haken Ich bin über 18 Jahre alt, habe die folgenden AGB gelesen und

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles drauf hast. Deine Sprüche zwischendurch waren noch geiler

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Potsdam und Bernau, den 1. Oktober 2006 (Letzte Änderung am 01.08.2013) Verfasst von: Vorstand der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Präambel Sport bringt

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung 1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 29.04.2014

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 29.04.2014 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Stefan Leichsenring. Hans-Joachim Klevert

Stefan Leichsenring. Hans-Joachim Klevert Stefan Leichsenring Hans-Joachim Klevert Ich möchte diesen Menschen vergessen. Seit dreißig Jahren möchte ich Hans-Joachim Klevert vergessen, überwinden, loswerden. Aber ich kann nicht. Hans-Joachim Klevert

Mehr

Meine eigene Erkrankung

Meine eigene Erkrankung Meine eigene Erkrankung Um ein Buch über Hoffnung und Wege zum gesunden Leben schreiben zu können, ist es wohl leider unabdingbar gewesen, krank zu werden. Schade, dass man erst sein Leben ändert wenn

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

Sportwetten. Wettarten

Sportwetten. Wettarten Sportwetten Bei der Sportwette werden Einsätze auf den Ausgang eines Sportereignisses getätigt. Dies geschieht in der Regel zu festen Gewinnquoten; d.h. sie wissen bei der Wettabgabe bereits, wie hoch

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Stern des Südens Welche Münchner Fussballmannschaft kennt man auf der ganzen Welt? Wie heißt dieser Club, der hierzulande die Rekorde hält?

Stern des Südens Welche Münchner Fussballmannschaft kennt man auf der ganzen Welt? Wie heißt dieser Club, der hierzulande die Rekorde hält? Stern des Südens Welche Münchner Fussballmannschaft kennt man auf der ganzen Welt? Wie heißt dieser Club, der hierzulande die Rekorde hält? Wer hat schon gewonnen was es jemals zu gewinnen gab? Wer bringt

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Auch für die zweite Liga werde ich zunächst die Ausgangssituation erläutern:

Auch für die zweite Liga werde ich zunächst die Ausgangssituation erläutern: Volleyball Hallo Volleyballfreunde, Ich hoffe, ihr freut euch ebenso wie ich, daß es jetzt mit Volleyball weitergehen kann. Mit meinem Abitur bin ich soweit absolut und vollkommen zufrieden, allerdings

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann?

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann? Homepage fã¼r Schüler und Jugend Geschrieben von AlanAlda - 28.04.2008 12:58 Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann? auf www.rugby-jugend.de,

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit

Mehr

3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann

3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann 3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann Vorstellung Mein Name ist Reinhard Köbler. Ich bin 27 Jahre alt. Mir passiert es immer wieder, dass ich Buchstaben und Zahlen

Mehr

Warum Üben großer Mist ist

Warum Üben großer Mist ist Warum Üben großer Mist ist Kennst Du das? Dein Kind kommt aus der Schule. Der Ranzen fliegt in irgendeine Ecke. Das Gesicht drückt Frust aus. Schule ist doof! Und dann sitzt ihr beim Mittagessen. Und die

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ZOCKEN IM FUSSBALL Bei Sportwetten kann man viel Geld gewinnen aber auch verlieren. Betrüger versuchen deshalb immer wieder, den Spielausgang zu beeinflussen. Sie bezahlen Spieler oder Schiedsrichter,

Mehr

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c In der Pause (September) Wir spielen eigentlich jeden Tag mit unseren Paten. Am aller ersten Tag hatten wir sogar eine extra Pause, damit es nicht zu wild

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04.

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04. Top Umfelder Reichweite auf der ARD und ZDF (Nachrichten, Börse, Heute, Sportschau) ARD national 23.04.2015 Do 19:59 80 50 19 70 20 BÖRSE VOR ACHT / TAGESSCHAU (Platzierung: Best Minute in der ARD zum

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor.

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor. - November 2009 Mein Name ist und von mir hört man nie etwas Nachteiliges in den Geschichten von Opi. Ich bin die Tochter von Mama Nicki, die mittlerweile die deutschen Campingplätze unsicher macht und

Mehr

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz 1. Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz schön staunen. Aber eins nach dem anderen. Diese Geschichte

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Empfehlungen/Vorschläge/Tipps für die Bearbeitung des Moduls 1D (Statistik) 1 MONAT BIS ZUR KLAUSUR!!!!!!!!!

Empfehlungen/Vorschläge/Tipps für die Bearbeitung des Moduls 1D (Statistik) 1 MONAT BIS ZUR KLAUSUR!!!!!!!!! Empfehlungen/Vorschläge/Tipps für die Bearbeitung des Moduls 1D (Statistik) Dies spiegelt lediglich meine Herangehensweise an das Modul wieder. Ich habe mich leider zu lange damit beschäftigt, mir sämtliche

Mehr

Tägliche Börsenanalyse für Donnerstag 2. April 2009

Tägliche Börsenanalyse für Donnerstag 2. April 2009 Vorgaben: Tägliche Börsenanalyse für Donnerstag 2. April 2009 NIKKEI 8'727.54 (heute) 4.50% Dow Jones Nasdaq 7'761.60 () 1'252.51 () 2.01% 1.25% S&P 500 811.08 () 1.66% Intro: Unglaublich was da an den

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater. Vor dem Sehen (1) ein Wunder 1. Welche Wunder kennt ihr? 2. Der Film heißt Das Wunder von Bern. Was glaubt ihr: um welche Art von Wunder geht es in diesem Film? Beim Sehen (1) Video ohne Ton spielen Was

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

Mit System bei Sportwetten zum Erfolg - 5 - Inhaltsverzeichnis

Mit System bei Sportwetten zum Erfolg - 5 - Inhaltsverzeichnis Mit System bei Sportwetten zum Erfolg - 5 - Inhaltsverzeichnis 1. Wettanbieter /Buchmacher /Wettbörsen... - 9 - a) Wettanbieter... - 9 - b) Wettbörsen... - 10-2. Die wichtigsten Wettbörsen vorgestellt...

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten Probleme mit Motivation? Teste Dich einmal selbst! Unser nicht ganz ernst gemeinter Psycho-Fragebogen Sachen Motivation! Notiere die Punktzahl. Am Ende findest Du Dein persönliches Ergebnis! Frage 1: Wie

Mehr

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746243092 Mehr

Mehr

Gute Noten für. KBV-Versichertenbefragung

Gute Noten für. KBV-Versichertenbefragung 10 Titelthema KV-Blatt 09.2010 KBV-Versichertenbefragung Gute Noten für Niedergelassene Ärzte haben in Deutschland nach wie vor einen guten Ruf. Sage und schreibe 92 % der Deutsch sprechenden Versicherten

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr