Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze in der Einzelwertung. Holger Ruschmeyer stellt mit 35 Punkten aktuellen Saisonrekord auf. ZSK Bacardi mit Blitzstart an die Spitze der Europacupwertung. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tippper 2 Die Bundesliga liefert zum Saisonauftakt ja gerne mal ein paar verrückte und komische Ergebnisse, doch in der aktuellen Spielzeit treibt sie es ja ganz schön auf die Spitze. Da ist fast nix wie man es hätte erwarten können. Chaos und Tränen pur. Bei einigen waren es wenigstens Freudentränen, denn in der Karnevalshochburg Mainz reiben sie sich verwundert die Augen. Als einziger Club konnte ihr FSV alle 4 Saisonspiele gewinnen und das obwohl sie vor allem Auswärts richtig heftige Brocken hatten. Wolfsburg und Bremen, doch das hinderte den Spitzenreiter nicht sich sogar verdient erstmals in ihrer Geschichte ganz oben zu thronen. Nicht viel schlechter lief es bei den wiedererstarkten Hoffenheimern. Die blieben ebenso noch ungeschlagen, und mussten nur in der Pfalz zwei Punkte lassen. Ein normaler Club folgt dann auf Platz 3, denn den Dortmunder Borussen kann man in dieser Spielrunde sicher einiges zutrauen. Der langsame Aufbau der neuen Borussen könnte sich langsam richtig auszahlen, auch wenn man das nach 4 Spieltagen noch mit keinen großen neuen Erkenntnissen begründen kann. Trotzdem, der neue Stil der Borussia hat schon was. Echt witzig ist auch der Saisonauftakt in Freiburg, wo sich einer der Topabstiegskandidaten aber garnicht so verhält wie man das erwarten konnte. 4 Spiel, 4 Siege und berücksichtigt man noch die letzten 5 Paarungen der letzten Saison, sind ausgerechnet die Breisgauer das zweitbeste Team der Bundesliga. Völlig verrückt! In Freiburg reicht s schon aus, wenn sie mit einem einzigen vernünftigen Stürmern antreten. Wenn der ( Cisse ) dann Spenden Gleich zu Saisonbeginn hatte wenigstens ein Tipper noch zuviel Geld und wollte Teile davon unbedingt loswerden. Also hat sich Dirk Suhr dankenswerterweise dazu entschlossen mir 5 Euros zu überlassen. Der Ball ist wieder angerichtet in den Topligen. Manche kommen allerdings mit dem neuen Spielgerät noch nicht ganz so toll zurecht. eben ständig trifft hat die Konkurrenz eben ihre Probleme. Den normalen guten Saisonstart legt der Hamburger SV hin, der aktuell auf Platz 5 zu finden ist und zu den drei Clubs gehört die noch kein einziges Spiel verloren haben. Diese schöne Serie hätte ausgerechnet im Derby gegen Pauli beinahe ein jähes Ende, doch ein später Ausgleichstreffer von Auslaufmodell Mladen Petric hielt den HSV in der Spur. Einen prächtigen Eindruck hinterließen auch die beiden Neulinge Kaiserslautern und St.Pauli, denn sie ließen bereits erkennen, dass sie nicht unbedingt der Punktelieferant der Liga sein wollen. Stattdessen legten die Pfälzer z.b. schon mal den deutschen Meister aufs Kreuz, was allerdings voll im Plan der Münchner liegt, denn auch in der letzten Saison ließen sie sich frühzeitig von einem Aufsteiger vorführen. Überhaupt ist der Saisonauftakt bei den Bayern mal wieder historisch, allerdings historisch schlecht. Nach 4 Spieltagen haben sie nicht nur die wenigsten Tore aller Bundesligisten geschossen, was einer grottenschlechten Chancenverwertung zu verdanken ist, sondern sie spielen jetzt auch eine ganz neue Taktik. Derzeit wollen sie mit Standfußball den Gegner müde spielen. Dumm nur, dass sie dabei z.b. gegen Köln teilweise selbst eingeschlafen sind. Immerhin blieb dabei auch einiges beim alten, denn in den Heimspielen gegen Bremen und Köln wurden fast schon historische Serien des Nichtgewinnenkönnens weiter ausgebaut. Wie schön, dass man sich wenigstens auf sowas verlassen kann!? Hinter den Bayern folgt dann auch der SV Werder Bremen, der alles andere als in Topform ist. Bei Werder hat man die alten Probleme weiterhin nicht gelöst und die heißen Abwehr. Die bleibt ein löchriges Etwas und so kassierten die Werderaner schon wieder 8 Treffer, was jetzt nicht alleine daran liegt, dass das Herzstück der Abwehr verletzt fehlt, denn auch mit Naldo und Mertesacker hatte Werder nie ein be- Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5-23: Liga Seite 24: Aktueller Ergebnisse Seite 25-31: Einzelwertung Seite 31-33: Tippclubnews Seite 34-54: Statistiken Seite 55-60: TCB-Pokal Seite 60-62: Europapokal

3 Hallo Tippper 3 Saisontipps von Richard Weichselbaumer 1. Meister: FC Bayern München 2. Plätze 2-5: B.Leverkusen Bor.Dortmund 1899 Hoffenheim FC Schalke Absteiger BL: Hannover 96 1.FC Köln SC Freiburg 4. Aufsteiger: FC Augsburg Hertha BSC Berlin VfL Bochum 5. Beste Neuling: FC St.Pauli Hamburg 6. Bester Sturm: FC Bayern München 7. Torschützenk.: Dzeko 8. Pokalsieger: Bayer Leverkusen 9. Europacup: FC Bayern München 10.Aufst. 3.Liga: Kickers Offenbach Hansa Rostock SpVgg Unterhaching 11.Abst.2.Liga: RW Oberhausen Arminia Bielefeld Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: sonders gute Defensive. Die Schießbude der ersten 4 Spieltage steht allerdings zweifelsfrei in Mönchengladbach, wo die ganze Verrückten am Werk sind. Erst entzaubert die Borussia am 2.Spieltag Bayer Leverkusen und gewinnt bei Bayer mit 6-3. Alles top in Ordnung in dieser Saison also. Na von wegen, denn jetzt ging s erst richtig rund, denn in den kommenden beiden Partien kassierten die Gladbacher sagenhafte 11 Tore und schossen kein einziges. Wie sowas möglich ist, ist eines von zahlreichen, noch ungeklärten Fragen. Ganz unten im Tabellenkeller ist man eigentlich drauf und dran zu sagen, dass die Tabelle wohl gedreht sein muss um richtig zu sein. Ganz unten Schalke, Wolfsburg und Stuttgart, das kann ja wohl nicht wirklich so sein. Dabei hatten die Schwaben und die Wölfe noch Glück im Unglück, denn am 4.Spieltag wurde erstmals feste gefeiert. Stuttgart fertigte nach dem Kantersieg in der Europaleague auch den VfB Stuttgart mit rekordverdächtigen 7-0 Toren ab und in Wolfsburg wurde nach einer kleinen Systemumstellung endlich der Bann gebrochen. Die zuvor so überraschend guten 96er, denen man eigentlich zugetraut hatte, dass sie für den ersten Trainerrausschmiss der Saison sorgen, mussten in Wolfsburg die erste Saisonschlappe einstecken. Mit 2-0 behielt der VfL erstmals die Oberhand, bleibt aber trotzdem weiterhin Vorletzter. Ganz unten aber der Hammer der bisherigen 4 Spieltage. Der FC Schalke 04, der angetreten ist um die Bundesliga zu erobern ist nur noch ein Scherbenhaufen. Völlig blödsinnige? Transfers wie den Tausch Kuranyi / Raul, aber viel mehr die völlig unnötige Zerstörung des besten Abwehrblocks der Bundesliga ist eigentlich nicht nachvollziehbar. Das der totale Umbau Zeit kosten würde, bis man hier positive Meldungen erspielen kann, konnte man ja erwarten, dass die Schalker aber so tief sinken würden und nach 4 Spieltagen vier Niederlagen zu Buche stehen haben, das hätte wohl keiner gedacht. Nur um mal Letzter zu werden hat man also ein funktionierendes Team auseinander gerissen und Millionen verpulvert, die Schalke eh nicht hat. Bloß gut, dass das alles hier noch relativ unwichtig ist, denn es sind ja erst 4 Spieltage gespielt und jetzt schon den Bann über Teams und Trainer zu brechen ist völlig hanebüchen. Lasst die mal machen, vielleicht gelingt es dann ja doch noch, dass die Bundesliga wieder normal läuft. Ansonsten dürfen wir als Tipper uns vielleicht mit neuen Würfeln eindecken. Servus, tipp top Ricaldo Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto:

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 4 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 67 Pkt. Hoch und Tief GbR 170 Pkt. 2.Liga: Dietmar Werner ( Bück ) 63 Pkt. Bremervörder Bückstücke 190 Pkt. Lucas Werner ( Bück ) 63 Pkt. 3.Liga: Silvia Nolte ( Mücke ) 60 Pkt. SV Mücke 170 Pkt. 4.Liga: Stefanie Raab ( Kläg ) 60 Pkt. Buchenknick Power 192 Pkt. 5.Liga: Michael Hartmann ( Eagle ) 61 Pkt. Eagle Hannover 167 Pkt. 6.Liga: Silke Morgenstern ( Eich ) 62 Pkt. Tiger Hannover 186 Pkt. 7.Liga: Jens Meyer ( Vörde ) 64 Pkt. Heepen Heino Haters 156 Pkt. 8.Liga: Christoph Steven ( Gang ) 61 Pkt. Ekstase Gang 169 Pkt. Ursula Haschke ( Puma ) 61 Pkt. 9.Liga: Marco Opitz ( Gelb ) 64 Pkt. Die Rot-Gelben 192 Pkt. 10.Liga: Michael Merz ( Lapp ) 62 Pkt. Lokomotive Lappland 149 Pkt. 11.Liga: Peter Süssenbach ( Witt ) 56 Pkt. Aufstieg 19 Witten Pkt. 12.Liga: Hotte ( Vien ) 60 Pkt. Sowosammaneger 155 Pkt. 13.Liga: Claudia Gillmann ( Tabu ) 53 Pkt. Kneipen Terroristen 153 Pkt. 14.Liga: Alexandar Zaklan ( Teut ) 69 Pkt. Wilde Hummeln 172 Pkt. 15.Liga: Annika Lau ( Young ) 55 Pkt. Youngsters of 4farms 146 Pkt. Sebastian Schulz ( Young ) 55 Pkt. 16.Liga: Susanne Heitmann ( Keule ) 78 Pkt. Die Linken Keulen 160 Pkt. 17.Liga: Birgit Putensen ( Pute ) 58 Pkt. Putenstall 154 Pkt. 18.Liga: Sandra Kühn ( Opti ) 72 Pkt. Die Optimisten 159 Pkt. 19.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 63 Pkt. ACCI 140 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 35 Pkt. Heepen Heino Haters 81 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 4.Sp. 1.Sai. Dat Golgi - Glasgow Rovers 46-0 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Happy Hour - Gorbatschow Zechers Sp. 1.Sai. x - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0-9 Meiste Tipp-Punkte: 3.Sp. 1.Sai. FC Nick Nack - Duderstadt I 71-67

5 SV Schnarzel will einfach nicht so Recht in Fahrt kommen. 5 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wahr - Bruno 35 : 24 Zel - Hoch 15 : 21 Wahr - Zel 78 : 37 SaSa - Wahr 39 : 18 Hoch - Felix 41 : 33 Haar - Wahr 18 : 30 Hoch - Haar 71 : 54 Schuss - Torp 38 : 27 Torp - Haar 40 : 26 Felix - Schuss 21 : 27 Torp - Felix 47 : 54 Zel - Haar 25 : 33 SaSa - Zel 24 : 16 Tipp - Torp 23 : 21 SaSa - Tipp 55 : 55 Tipp - Hoch 28 : 37 Schuss - Tipp 44 : 26 Bruno - SaSa 18 : 27 Schuss - Bruno 57 : 60 Bruno - Felix 24 : 31 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Hoch und Tief GbR : 0 2. (04.) Saure Sahne : 1 3. (05.) Vorwärts Alt-Schuss : 2 4. (01.) Die Wahren Gepflegten (M) : 2 5. (08.) TC Felix Austria : 4 6. (00.) Tippany Winsen/Luhe (N) : 5 7. (03.) Torpedo Münden : 6 8. (07.) TC Haarstranglers : 6 9. (00.) Chaoten Bruno (N) : (06.) SV Schnarzel : 8 Vizemeister Hoch und Tief GbR geht schon wieder fleißig auf Beutefang. Nach bisher vier abgeschlossenen Spieltagen stehen sie mit einer makellosen Weste da und sin nun natürlich bester Hoffnung, dass der Siegerkranz wenigstens nach dieser Spielzeit ins Schwabenland wechselt. Den Grundstein dazu hat er schon ganz schön tief in den Boden gerammt. Als einziger noch ohne Punktverlust und dazu auch noch die meisten Tipp-Punkte, da kann man schon mal ins Träumen kommen. Träume können aber auch ganz schön alp aussehen, wenn jetzt nicht noch die eine oder andere positive Zugabe folgt. Ebenfalls noch unbesiegt ist die Saure Sahne, die sich bisher nur eine Punkteteilung als Negativerlebnis anrechnen lassen musste. Ansonsten hatten die Bochumer mit drei Saisonsiegen die Lage voll im Griff und freuen sich jetzt erstmal auf das absolute Topspiel gegen die Hoch und Tief GbR. Vielleicht fällt hier am 5.Spieltag schon eine klitzekleine Vorentscheidung über den kommenden Meister. Der könnte aber auch genauso gut Vorwärts Alt-Schuss oder die Wahren Gepflegten heißen. Beide stehen kaum schlechter da und haben sich mit 6-2 Punkten erneut in den Vordergrund getippt. Derzeit ist Jörg Varnholt mit seinem Schuss einen Tick besser, doch auch hier ruft der 5.Spieltag zum großen Showdown zwischen den beiden, womit es die kommende Runde echt in sich haben dürfte. Da hoffen die Gepflegten natürlich, dass dann wieder ihre Stunde schlägt, denn der Titelverteidiger hat es sich nun mal zur Aufgabe gemacht erneut zum Meister zu werden. Mit den drei vor ihnen liegenden Teams ist derzeit keine unlösbare Aufgabe in Sicht. Ausser Acht lassen darf man aber keinen von ihnen, denn schließlich sind hier überall Spezialisten am Werk. Eigentlich gehört auch der TC Felix Austria dazu, doch hier sind es dann doch schon 4 Punkte den Austria vom nördlichsten Zipfel der Tabelle trennen. Hier wirkt auch noch immer ein etwas missratener Start nach, denn die ersten beiden Partien musste Peter Förster als verloren abhaken. Soweit so schlecht, inzwischen läuft s ja wieder in positiveren Bahnen. Bester Neuling ist aktuell Tippany Winsen/Luhe, die den Weg in die obere Tabellenhälfte aber noch nicht gefunden haben, sondern stattdessen nur die untere Hälfte anführen dürfen. Immerhin, denn damit haben sie auch noch einen gewissen Sicherheitsabstand zur 2.Liga. Diese soll ja in Zukunft in ihrem Sprachschatz nicht mehr vorkommen. Mit der Zweitklassigkeit befassen muss sich derzeit das Trio das jeweils 2-6 Punkte ertippen konnte. Hier glänzten drei Clubs mit nicht unbedingt aufsehenerregenden Leistungen, sondern bestenfalls schal gewürzter Hausmannskost. Wenigstens noch 135 Tipp-Punkte erreichte Torpedo Münden, was sie zu Anführern macht. Damit sollen und können sie sich aber nicht sonderlich viel einbilden, denn dazu ist der Abstand zu Platz 9 einfach zu knapp. Sogar nur 5 Tipp-Punkte im Vorteil ist der TC Haarstranglers, der sich mit seiner Abwehrschwäche ein ums andere Mal in Bedrängnis bringt. Obwohl, 166 Gegentipp-Punkte nach 4 Spieltagen sind normalerweise ja nur ein Klacks. In dieser Runde türmen die sich aber zu einem besonders hohen Wert auf. Noch keine Glückssträhne erwischt hat der Chaoten Bruno, der sich seine Rückkehr in die Erstklassigkeit sicher etwas positiver vorgestellt hat. Bisher sorgte aber nur die 2.Liga für ein Erfolgserlebnis, das aber auch nur reichte um wenigstens nicht Letzter zu sein, denn dieses Privileg gönnte sich Hartmut Gens. Der schaffte es ganz locker an den ersten drei Spieltagen jeweils die wenigsten Tipp-Punkte zu holen, um sich dann an Spieltag Nr.4 auf immerhin 25 Punkte zu steigern. Die Folge davon blieb aber die alte, nämlich eine Niederlage. Mit 4 Pleiten in Folge und einem nicht mal dreistelligen Tipp-Punktekonto präsentierte sich der SV Schnarzel absolut nicht Erstligatauglich. Hier geht es in den nächsten Partien ganz klar nur noch um das nackte Überleben in der 1.Liga.

6 Bückstücke und Tja auf dem besten Weg zurück in die Erstklassigkeit. 6 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - Casa 43 : 48 Tja - Rote 20 : 18 Pia - Tja 60 : 60 Rien - Pia 34 : 35 Rote - Bück 27 : 51 Ja - Pia 15 : 20 Rote - Ja 47 : 36 DOpen - Bauch 55 : 23 Bauch - Ja 19 : 26 Bück - DOpen 24 : 20 Bauch - Bück 41 : 58 Tja - Ja 55 : 32 Rien - Tja 40 : 53 TAG - Bauch 12 : 15 Rien - TAG 55 : 49 TAG - Rote 30 : 48 DOpen - TAG 53 : 33 Casa - Rien 27 : 18 DOpen - Casa 60 : 57 Casa - Bück 57 : 57 Die Tabelle Die 200 Tipp-Punkteschallmauer durchbrach Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte zwar auch in der 2.Liga 1. (08.) Bremervörder Bückstücke : 1 kein Team, aber die Bremervörder Bückstücke 2. (06.) Tja : 1 3. (05.) FS InDOpendent : 2 kamen dieser marke zumindest schon mal ver- 4. (00.) Casanova (N) : 3 5. (00.) Piano 64 (A) : 3 dammt nahe. Mit (00.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 4 Punkten waren sie die 7. (04.) TC Rien ne va Plus : 6 Nummer 1 und das eben 8. (07.) JaKoB : 6 nicht nur in der Tabelle. 9. (03.) 4 Pfund gehackter Bauch : 6 Allerdings brauchen sie 10. (00.) Triumvirat AG (N) : 8 sich auf ihrem Leistungsvorsprung nicht sonderlich viel einbilden, denn hier gibt s die Topwerte sozusagen im Minutentakt. So sind die 4 erfolgsreichsten Clubs nur durch 2 Tipp- Punkte von einander getrennt. Für die Bückstücke ist es trotzdem irgendwie was Besonderes endlich mal wieder die Tabelle anführen zu dürfen und sei es nur für ein paar Spieltage. Allerdings wäre es jetzt natürlich noch viel besser wenn sich der Auftakt noch vergolden ließe mit einem Aufstieg in die 1.Liga. Ob da die Konkurrenz weiterhin den knappen Abstand behält? Auf den Plätzen 2 und 3 machen die beiden Teams von Erhard Boettcher zwar nicht unbedingt große Anstalten sich mit dem totalen Ehrgeiz ins Aufstiegsgetümmel zu stürzen, doch jetzt wo s schon mal so gut läuft könnte man ja wieder etwas mehr Elan an den Tag legen. Schließlich würde jetzt sogar ein Doppelaufstieg winken und ein ebensolcher gelingt auch nicht alle Tage. Da könnte man ruhig selbst Hand anlegen und im Duell Dortmund gegen Bremervörde selbst die Oberhand behalten. Mit dem Casanova kommt dann auch schon das zweite Team aus Bremervörde, das mit 5-3 Punkten etwas hinterher hinkt. Leider brachten Dietmar Werner die beiden letzten Spiele mit jeweils brisanten Spitzenspielen nicht ganz den gewünschten Erfolg und so wurde aus einer 4-0 Punktestartvorstellung eine Bilanz mit ersten Schönheitsfehlern. Die dürfen jetzt nur nicht noch offensichtlicher werden, denn sonst geht mit dem Aufstieg bald nix mehr. Dietmar könnte das aber sicher verschmerzen wenn es wenigstens die Bückstücke packen würden. Für zwei Ex-Erstligisten, die gerade frisch Demisioniert wurden begann der Alltag in der 2.Liga noch eher durchwachsen. Piano 64 liegt mit 5-3 Punkten auf Platz 5 und die Roten Teufel Berschweiler folgen mit ihren 4-4 Punkten gleich dahinter. Also noch nichts wirklich prickelndes was die beiden Clubs da auf die Beine stellen konnten. Noch aber ist die Zeit um mit einer Tempoverschärfung der Spitze ihren eigenen Stempel aufdrücken zu können. 2, bzw. 3 Punkte Rückstand sind ja höchstens ein Pappenstiel, oder? Unten hat sich eine Viererbande zusammen gefunden und die könnten auch die beiden zukünftigen Absteiger stellen. Noch nicht so Recht daran glauben will der TC Rien ne va Plus, denn sie sind eigentlich doch etwas zu gut für ganz unten. Immerhin brachten sie es auf 147 Tipp-Punkte, was jetzt zwar auch nicht soooo super ist, aber im Vergleich zu den anderen drei Mitstreitern doch schon ein gewisses Polster beinhaltet. Von daher ist die Luft nach unten noch vorhanden. Hier wird s für den JaKoB schon etwas dünner mit der Luft, denn sie brachte es nur auf magere 109 Tipp-Punkte, was man jetzt durchaus als verbesserungswürdig bezeichnen kann. Echt schade, dass es nach dem Startsieg jetzt nur noch Pleiten, Pech und Pannen gab, die die Saison wohl erneut zu einer aufstiegslosen machen könnte. Von Aufstieg erst garnicht sprechen wollen 4 Pfund gehackter Bauch und die Triumvirat AG, denn die Tipps dieser Teams hatten wirklich nichts Berauschendes an sich. Besonders Frank Reher hat mit seinem gehackten noch viel Abfall produziert. Selbst ein dreistelliges Punktekonto war hier eine Hürde die er wohl erst am 5.Spieltag zu nehmen gedenkt. Immerhin hat er im Gegensatz zum Schlusslicht damit aber schon einen Sieg eingefahren. Davon kann die in der letzten Saison so erfolgreiche Triumvirat AG derzeit nur träumen und in alten, guten Zeiten schwelgen. Die wurde bisher nur mehr oder weniger zerlegt und am Siegen gehindert. Wenn man dann noch sieht, dass die TAG am 2.Spieltag nicht mal ein Team mit 15 Punkten besiegen konnte, dann ist die derzeitige Lage schon verdammt traurig. Hier helfen echt nur Siege weiter.

7 Austrias Gegner glänzten vor allem durch Harmlosigkeit, Arndt freuts. 7 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sahne - Atta 18 : 25 Geil - Hörst 26 : 9 Sahne - Geil 45 : 40 Mücke - Sahne 33 : 39 Hörst - Kami 17 : 24 Zwie - Sahne 15 : 27 Hörst - Zwie 54 : 37 Aust - Mala 31 : 11 Mala - Zwie 22 : 16 Kami - Aust 20 : 21 Mala - Kami 40 : 47 Geil - Zwie 28 : 25 Mücke - Geil 48 : 22 Gau - Mala 9 : 18 Mücke - Gau 71 : 36 Gau - Hörst 51 : 25 Aust - Gau 45 : 9 Atta - Mücke 20 : 18 Aust - Atta 50 : 41 Atta - Kami 25 : 19 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Austrian Eagle : 0 2. (00.) Erste Sahne (A) : 2 3. (00.) Attacke (N) : 2 4. (04.) SV Mücke : 4 5. (06.) Die geilen Hengste : 4 6. (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 7. (03.) Malamatina : 4 8. (00.) TC Giants Hörstel (A) : 6 9. (00.) TC Gaucho (N) : (07.) Zwietracht Gepflegte : 8 Richtig viel Spass hatte Arndt Jäger bei seinen bisher 4 Partien, denn seine Gegner waren praktisch nie richtig auf dem Platz wenn sie gegen den Austrian Eagle antreten mussten. Das sorgte dann dafür, dass selbst 147 Punkte schon für eine makellose Siegbilanz reichten. Wirklich Klasse waren hier vor allem die Spieltage 1 und 4, die er mit insgesamt gewinnen konnte. So von den Gegnern gepuscht war das Siegen natürlich eine wahre Freude und machte den Weg schon mal weitestgehend frei um demnächst wieder zweitklassig tippen zu dürfen. Das ist für Arndt das Nahziel, wobei es für ihn natürlich nur um die 1.Liga gehen kann. Für den Auftakt aber wäre er jetzt schon mal froh wenn er möglichst schnell von der 3.Liga erlöst würde und die Chancen dazu stehen ja bestens, denn die meisten Konkurrenten konnte er bereits deutlich abhängen. Dran geblieben sind vorerst nur die Erste Sahne und die Attacke. Die beiden Westfalen brachten es auf jeweils 6-2 Punkte und können sich damit sicherlich ebenfalls gemütlich zurück lehnen um auf das bisher Erreichte schauen zu können. Zu lange sollten sie das aber nicht tun, denn sonst rinnt ihnen der angepeilte Aufstiegsplatz doch noch durch die Finger. Das könnte verdammt schnell passieren, denn so richtig gefestigt scheinen die beiden Clubs noch nicht zu sein. Die 129 Punkte der Erste Sahne sind genauso wenig berauschend wie die 111 Zähler der Attacke die nach dem Aufstieg bereits wieder auf dem Weg nach oben ist. Hier könnten beide ruhig noch ein paar Schippen draufpacken um ihre Fans noch viel mehr zu begeistern. Für die Sahne wird s am 5.Spieltag ohnehin noch etwas interessanter, denn da dürfen sie zum Gipfeltreffen den Austrian Eagle empfangen. Eine gute Gelegenheit um die wahre Klasse endlich mal zu zeigen. Schon viel gezeigt hat der SV Mücke, der die wahre, aber bisher nur heimliche Nummer 1 der 3.Liga ist. Mit ihren 170 Teampunkten holten sie bereits ein paar richtig gute Ergebnisse, die aber immer wieder durch Pleiten unterbrochen wurden. Die sollten sie in Zukunft aber tunlichst vermeiden, denn wenn der Aufstieg noch mal ein ernsthaftes Thema werden soll muss jetzt der Serientäter rausgeholt werden. Der stünde auch ein paar anderen Clubs gut zu Gesicht. So wie etwa den geilen Hengsten die bisher vor allem mit 20er Ergebnissen einen reichlich matten Glanz verbreiteten. So wars wohl eher dem Glück zu verdanken, dass mit diesen Darbietungen schon 4 Punkte herausgesprungen sind. Hätte gut und gerne auch in einem totalen Desaster enden können. Trotz eines hoch motivierten Rückkehrers Volker Schulz blieb die Kamikaze Winsen/Luhe noch einiges schuldig. Mit 110 erzielten Tipp-Punkten hatten sie ein Ergebnis, dass man getrost schnell vergessen kann und eher den Mantel des Schweigens darüber packt. Wenn sie so weiter machen droht eine weitere nervenaufreibende Abstiegskampfspielzeit. Hier wird auch Malamatina angesiedelt, obwohl auch sie noch 4-4 Punkte holten. Allerdings waren ihre Leistungen noch unspektakulären und erreichten noch nicht mal ein dreistelliges Niveau. Teamchef Björn Janson weiß jetzt sicher wo er die Hebel ansetzen muss, oder im Extremfall sich eben neue Würfel besorgen muss, denn derzeit kommt man damit vielleicht sogar weiter als mit reinem Sachverstand. Nach 2-16 Punkten in der Vorsaison steht Hörstel nun bei 2-6 Punkten. Die Saisonbilanz könnte also genauso schlecht aussehen wie die Letzte, was man natürlich nicht hofft, denn bei 5 noch ausstehenden Spielen muss es doch möglich sein wenigstens noch einen Punkt zu holen. Viel besser wäre es aber sich gleich den Klassenerhalt zu holen, denn damit wäre der freie Fall nicht eine Schrecken ohne Ende. Auf den Abstiegsplätzen fristen aktuell der TC Gaucho und die Zwietracht Gepflegte ihr Dasein. Während der Gaucho sich nach drei schaurigen Darbietungen am 4.Spieltag endlich mal in Form präsentierte, wartet die Zwietracht sehnsüchtig auf die nötige Erleuchtung, denn ohne die tappen sie wohl bis zum bitteren Ende völlig hilflos im Dunkel des Tabellenkellers herum. Möge das Licht mit euch sein.

8 Südkurve als einzige nach 4 Spieltagen noch ungeschlagen. 8 4.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nick - Süd 19 : 36 Duder - Uefa 20 : 9 Nick - Duder 71 : 67 Risha - Nick 48 : 11 Uefa - TFC 22 : 21 Cha - Nick 27 : 24 Uefa - Cha 45 : 27 Auf - Power 31 : 57 Power - Cha 57 : 33 TFC - Auf 15 : 38 Power - TFC 60 : 55 Duder - Cha 27 : 18 Risha - Duder 9 : 35 Kläg - Power 23 : 18 Risha - Kläg 54 : 51 Kläg - Uefa 40 : 24 Auf - Kläg 35 : 44 Süd - Risha 18 : 18 Auf - Süd 55 : 65 Süd - TFC 28 : 25 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Bayern Südkurve (N) : 1 2. (03.) Buchenknick Power : 2 3. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 2 4. (06.) Duderstadt I : 2 5. (04.) Achwat Aboa Risha : 3 6. (00.) Uefa Cuxhaven (A) : 4 7. (05.) Die Aufsteiger : 6 8. (00.) FC Nick Nack (A) : 6 9. (07.) Champs of delirium : (09.) TFC Cuxhaven : 8 Die Bayern Südkurve ist zwar noch nicht Top in Form, aber trotz gewisser Probleme reichte es für den absoluten Spitzenplatz. Ungeschlagen zogen sie hinauf auf Platz 1 und wollen diesen natürlich nie wieder hergeben. Sicher wäre es da von Vorteil noch etwas tiefer in die Trickkiste zu greifen und ein paar mehr tolle Tippergebnisse heraus zu holen. Die behielten sie bisher meist noch für sich, aber wozu die Karten schon endgültig aufdecken wenn es die bisherigen 4 Gegner einfach nicht nötig machten noch mehr zu zeigen. So waren zumindest drei von vier Gegner echt leichte Tippkost und gut verdaulich. Somit lag Carsten Mumdey höchstens das Remis vom 2.Spieltag etwas schwerer im Magen, denn das verhinderte, dass die Bilanz wirklich makellos blieb. Nahe an die 200 Tipp-Punkte heran gekommen ist die Buchenkick Power, die einzig am 2.Spieltag kein so gutes Ergebnis ertippen konnte. Und genau da passierte Jens Meyer auch sein einziges Missgeschick, denn er verlor mit seiner Power mit in Dortmund bei den kläglichen. Ansonsten aber wurde stets die 50 Punktemarke übertroffen und das ist in diesen schwierigen Startzeiten schon ein extrem guter Wert, der doch mit einem Aufstiegsplatz belohnt werden müsste, oder? Für die Serienunterbrecher aus Dortmund war dieser Sieg auch nicht ganz ohne positives Ergebnis, denn so konnte Teamchef Andreas Raab dran bleiben und den begehrten Aufstiegsplätzen. Für den zweiten Aufsteiger wars ebenfalls eine durchaus erfolgreiche Runde, die zwar ihre unliebsamen Erlebnisse hatten, doch die waren nicht so gravierend, als das hier richtiges Trübsal geblasen werden müsste. Eine erneute gemeinsame Aufstiegsfeier mit der Südkurve ist also noch drin. Fast vom Glück verfolgt wurde Duderstadt I, der an 3 von 4 Spieltagen richtig schlechte Gegner erwischte und damit fast zu Siegen genötigt wurde. Das große Dusel hielt aber nicht alle Paarungen durch und so mussten sie sich am 3.Spieltag eben auch darüber ärgern, dass sie mit den zweitmeisten Punkten noch verloren haben. Mann, was wäre hier für eine makellose Spielzeit gewesen, wenn das nicht schief gegangen wäre, aber auch so spielen die Duderstädter weiterhin mit der großen Musik mit und träumen vom doppelten Erfolg, zusammen mit der Südkurve. Der Auftakt für Achwat Aboa Risha war gespickt von kleinen Widrigkeiten, mit denen man rechnen muss, wenn man selbst nicht viel zu bieten hat. Inzwischen hat sich Risha aber weitestgehend gefangen und so darf sich Manfred über eine 5-3 Ausbeute freuen die noch alle Möglichkeiten offen lässt. Die aber sollte er nun nur nichtt allzu oft ungenutzt verstreichen lassen. Geschenke kann er sich jedenfalls nicht mehr leisten. Zweimal ist Jens Kruse in dieser Liga vertreten, leider heißt das nur doppeltes Leid ist geteiltes Leid. Was sich bei der Uefa noch in erträglichen Grenzen präsentiert, sprich immerhin in einem ausgeglichenen Punktekonto niederschlägt, könnte bei TFC Cuxhaven bald in einem totalen Desaster enden. Die stehen in der Rangliste nämlich an unterster Stelle und das sozusagen völlig mittellos, sprich ohne einen einzigen Punkt. Nach der faktisch doppelten Abstiegssaison in der letzten Spielzeit droht also weiterhin viel Ungemach für den Kruseclan, der weiterhin auf den Blitz in den Geist wartet. Bei den Aufsteigern war Polen teilweise ganz schön weit offen, denn von guter Abwehrarbeit halten die Bochum anscheinend nicht allzu viel. So haben sie es wenigstens ihren eigenen durchaus ansprechenden Leistungen zu verdanken, dass die 181 Gegentipp-Punkte nicht ganz Arbeit leisteten und die Aufsteiger zu Absteigern machte, vorerst zumindest. Auch der FC Nick Nack und die Champs of delirium freuten sich nur partiell über Erfolge. Ein einziges Mal ertönte ihre Siegermelodie, was jetzt nur Nick Nack etwas Vorteile einbrachte, denn sie stehen mit 125 Tipp-Punkten auf einem Nichtabstiegsplatz, während die Hamburger dem Ganzen noch viel weniger positives abgewinnen konnten und stattdessen jetzt gewaltig unter Druck geraten sind.

9 Die Adler fliegen schon wieder verdammt hoch. 9 5.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Turbo - Only 17 : 39 Trio - Hain 24 : 23 Turbo - Trio 45 : 52 Sozis - Turbo 25 : 35 Hain - Rust 38 : 37 Eagle - Turbo 29 : 24 Hain - Eagle 32 : 62 Last - TTT 27 : 33 TTT - Eagle 24 : 30 Rust - Last 32 : 27 TTT - Rust 51 : 57 Trio - Eagle 22 : 46 Sozis - Trio 20 : 27 Das - TTT 25 : 27 Sozis - Das 51 : 58 Das - Hain 30 : 23 Last - Das 31 : 20 Only - Sozis 15 : 23 Last - Only 59 : 60 Only - Rust 36 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Eagle Hannover : 0 2. (08.) Rustica Trio Vierhöfen : 2 3. (00.) Rustica Reservisten (N) : 3 4. (00.) Only en Passant! (N,EU) : 3 5. (04.) Troschkes Turbo Tip : 4 6. (00.) Das unschlagbare Trio (N) : 4 7. (06.) Last Chance : 6 8. (00.) Turbovisions (A) : 6 9. (05.) Sozis Winsen/Luhe : (03.) Grossenhainer Tippers : 6 Hervorragende Flugeigenschaften zeigen die Adler aus Hannover, denn ihre Beutezüge endeten durch die Bank mit dem totalen Erfolg. Viermal angetreten, viermal gewonnen. Da hat der Beinaheabsteiger aus der Vorsaison in der Vorbereitung aber perfekte Arbeit geleistet und der Konkurrenz bisher nur unlösbare Rätsel prä- von der Platte sentiert. Hier hatten besonders die letzten beiden Spielpartner herzlich wenig zu lachen, denn sie wurden geradezu gefegt. Jetzt stehen die Niedersachsen also ganz oben, mit den meisten Tipp-Punkten und der besten Abwehr. Einfach perfekt wie sich dieser Saison anlässt, doch noch ist hier nichts tolles gewonnen, denn auch nach jetzt schon 6 pleitefreien Spieltagen gibt es irgend wann eine Zukunft nach der Serie und die könnte schneller da sein als es den Eagles lieb ist. Keine perfekte Runde gelang dem Rustica Trio Vierhöfen, das bei weitem nicht so viele Tipp-Punkte holte und auch nach Siegen einmal schon die zweite Geige spielen musste. Trotzdem herrscht Zuversicht in Vierhöfen, denn großen Grund zum Meckern muss man erst garnicht suchen, denn das verbietet sich als aktueller Tabellenzweiter praktisch. Aufstiegsplatz erklommen, was will man da zum Saisonauftakt noch mehr? Gut, die nackten Zahlen sind jetzt nicht ganz so glänzend, doch wen stört das bereits jetzt? Zudem denkt man in Vierhöfen weiterhin darüber nach mit zwei Teams in die 4.Liga aufzusteigen, denn auch bei den Reservisten können sich die bisherigen Ergebnisse sehen lassen. Eigentlich sind sie ja sogar klar besser und zeigen damit auch warum sie vor kurzem aus der 6.Liga aufsteigen durften. Zudem war die einzige Saisonschlappe auch eine reine Pechfrage, denn mit verlieren hätte echt nicht sein müssen. Europacupchampion Only en Passant! will auch in der Liga weiterhin kräftig punkten und die Aufstiegsplätze erklimmen. Dabei wäre es dem umformierten Team durchaus angenehm sich nicht auf irgendwelche Aussteiger zu verlassen, sondern ganz normal die Plätze 1 oder 2 zu belegen. Dazu fehlen den beiden Taugrafs aktuell zwar noch ein paar Punkte und Siege, aber man muss ja nicht gleich alles niederrennen was sich in den Weg stellt. Gemäßigten Schrittes kommt man doch sicher auch ans Aufstiegsziel, oder? Dabei haben gerade sie am 1.Spieltag noch den Topwert erzielt. Für Dieter Tschorschke verlief diese Runde nur bedingt zufriedenstellend, denn schon wie in der Vorsaison hängt er irgendwie im Mittelmaß fest. 4-4 Punkte sind da die passende Ausbeute, bei der festzustellen ist, dass dem Troschkes Turbo Tip einfach keine Serie gelingen will. Zumindest mit einer positiven hat Dieter T. derzeit so seine Probleme. Die können aber locker noch rechtzeitig vor der Aufstiegsfeier gelöst werden. Trotz Umzugsstress findet Friedhelm Overhage noch genügend Zeit sich um gute Tipps zu kümmern. Gut, richtig gut waren seine bisherigen Ergebnisse ja noch nicht, aber er schwimmt eben mit der großen Masse mit und das noch vor den wirklich schlechten Plätzen. Das ist für den Aufsteiger aus der Sechsten doch schon mal aller Ehren wert, oder? Jetzt wo dann wieder etwas mehr Ruhe einkehrt läuft s dann sicherlich auch noch um einiges besser und die Rückkehr in die 6.Liga wird endgültig in den Bereich Utopie verschoben. Die Last Chance darf sich derzeit als Anführer betätigen. Von den letzten 4 punktgleichen Teams ist Petra Schürmann mit ihrer Last Chance jedenfalls die Beste und hat dabei sogar mehr zu bieten als der aktuelle Tabellenzweite aus Vierhöfen. So gesehen könnte man mit Platz 7 sogar noch zufrieden sein. Die Zündung des Bochumer Turbos lässt auch in der neuen Saison auf sich warten. Nachdem es schon vor ein paar Monaten kräftige Prügel gab, sieht es derzeit nur unwesentlich besser aus, denn die Gefahr des Absturzes ist weiterhin akut vorhanden. Bereits unten angekommen sind die Grossenhainer Tippers und die Sozis Winsen/Luhe. Die beiden haben sich zwar in eine missliche Lage getippt, doch für Panik ist es weiterhin viel zu früh. Bereits am 5.Spieltag könnten für einen der beiden die Welt wieder etwas mehr in Ordnung sein, denn hier gibt s den Abstiegsgipfel und dann müssen sie ja wohl punkten.

10 Klein Bardo s Brötchen sind noch verdammt klein Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tiger - Bardo 33 : 18 Dort - Eich 27 : 29 Tiger - Dort 72 : 54 John - Tiger 41 : 54 Eich - Best 49 : 21 Dyn - Tiger 27 : 27 Eich - Dyn 61 : 42 Pur - Fubu 34 : 40 Fubu - Dyn 36 : 42 Best - Pur 26 : 21 Fubu - Best 30 : 45 Dort - Dyn 21 : 33 John - Dort 23 : 25 Globe - Fubu 12 : 18 John - Globe 51 : 58 Globe - Eich 22 : 23 Pur - Globe 41 : 18 Bardo - John 18 : 21 Pur - Bardo 45 : 27 Bardo - Best 18 : 25 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Eichhörnchenfütterer : 0 2. (00.) Tiger Hannover (A) : 1 3. (00.) Best of 11 (N) : 2 4. (09.) Dynamo Knarfwerk : 3 5. (07.) Purer Zufall : 4 6. (05.) Fubutis Cuxhaven : 4 7. (06.) Johnny Walker : 6 8. (08.) Tipteufel Dortmund : 6 9. (00.) Harlem Globetrotters (N) : (00.) Klein Bardo (N) : 8 Wir kommen langsam wieder dem Winter nahe und damit ist auch klar, wer sich her besonders gut als Sammler betätigen kann. Die Eichhörnchen machen ihr Punktekonto winterfest. Als einzige holten sie die optimale Ausbeute von 8-0 Punkten und führen damit die Rangliste in der 6.Liga verdientermaßen an. Zwar gab s da in dieser Runde noch einen Club, der ein paar mehr Tipp-Punkte holte, aber was die wirklich wichtige Siegbilanz betrifft sind die Eichhörnchenfütterer wirklich unschlagbar gut. Die makellose runde wurde u.a. auch durch zwei hauchdünne Siege am 2. und 4.Spieltag erreicht, aber Glück gehört nun mal dazu im richtigen Leben und das hat sich der Spitzenreiter eben auch durch Leistung verdient. Das alles aber hilft ihnen jetzt so garnicht weiter, wenn nicht nach 9 Spiel-tagen die annähernd gleiche Platzierung zu begießen ist. Soweit denken die Eichhörnchen aber noch nicht, denn sicherheitshalber denkt man nur von Spiel zu Spiel, wobei das nächste gegen den Johnny Walker wohl den fünften Sieg bringt!? Die erfolgreichen Wochen für Hannoveraner Teams haben auch für die Tiger begonnen, denn die waren noch eine Ecke besser, aber trotzdem nicht ganz so erfolgreich. Schuld daran ist eine Punkteteilung am 2.Spieltag gegen Dynamo Knarfwerk. Die verhinderte fürs Erste, dass das wahre Topteam auch auf den einzig wahren Platz kommt. Ein kleiner Ausrutscher und Andreas Koglin hängt noch etwas hinten dran, ist aber weiterhin voll im Soll was die Platzierung betrifft, denn die sofortige Rückkehr in die 5.Liga ist das erklärte Saisonziel. Best of 11 ist immer verdammt heiß auf neue glorreiche Ergebnisse. Dafür modeln sie ihr Team immer wieder um. Der richtige Erfolg stellt sich dabei leider viel zu selten ein, doch nach dem letzten Erfolg scheint der nächste bereits in greifbarer Nähe zu sein. Allerdings spricht nur die reine Siegbilanz für Best of 11, denn der Rest ist eigentlich nur als schlecht zu bezeichnen. Magere 117 Tipp-Punkte auf der Habenseite haben sie die Ausbeute eines Absteigers, der sich aber auf Abwegen befindet, denn allen Problemen zum Trotz stehen sie jetzt trotzdem auf einem hervorragenden 3.Platz. Der Rest mit der meisterlichen Ausbeute kann ja noch kommen. Dynamo Knarfwerk durfte sich glück-lich schätzen überhaupt noch in der 6.Liga tippen zu dürfen und so bedankt sich Teamchef Andreas Meggers jetzt mit etwas erfolgrei-cheren Tipps bei seinen Gönnern. So konnte er bereits jetzt soviele Punkte holen wie in der gesamten Vorsaison, was natürlich nicht heißen muss, dass es nicht erneut in den Tabellenkeller gehen könnte. Nicht viel geändert hat sich für den Puren Zufall und Fubutis Cux-haven, denn die sind immer noch im Mittelfeld zu finden. Das war jetzt zwar wirklich nicht das, was so geplant war für die kommenden Wochen, doch nach dem Motto aller Anfang ist schwer, zeigen sie ihr Bestes eben ein paar Wochen später. Hauptsache bleibt ja, dass hier keiner der beiden nach unten durchgereicht wird und man vielleicht noch das eine oder andere Topteam ärgern kann. Um noch mehr erreichen zu können müssten dann schon die eigenen Leistungen eine Klasse besser werden und ob sie das wirklich drauf haben ist nach den letzten Ergebnissen eher zweifelhaft. Etwas in Rücklage geraten sind die Pfälzer aus Berschweiler, denen der Johnny Walker noch nicht das richtige Feuer beschert hat mit dem Mann die Welt und noch viel mehr erobern könnte. Stattdessen sind sie mit ihren Erstligatipps weiterhin noch sieglos. Weiterhin auf Platz 8 zu finden ist der Tipteufel Dortmund, der sich dem Bann der Abstiegsplätze wohl nicht ganz entziehen kann. Ein anfänglicher Erfolg reichte jedenfalls nicht aus um für eine Wende zum Besseren zu sorgen, denn bereits eine Woche später war das alte Leid wieder in Dortmund angekommen. Ganz unten ist für zwei Aufsteiger die Welt absolut nicht mehr in Ordnung. Immerhin könnten sich die Globetrotters ja wenigstens noch über den einen Saisonsieg freuen, wenn er ihnen denn viel eingebracht hätte. Beim kleinen Bardo aber gaben sich die kleinen Leistungen praktisch die Klinke in die Hand, denn an keinem einzigen Spieltag erreichte Heiner Bardowicks auch nur annähernd Normalform.

11 Heepen Heino Haters einmal überragend, aber sonst? 11 7.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Akt 24 : 24 DBV - Malo 27 : 23 HHH - DBV 81 : 51 Blitz - HHH 37 : 24 Malo - Karg 23 : 15 Pfeil - HHH 9 : 27 Malo - Pfeil 42 : 66 Vörde - Alto 46 : 24 Alto - Pfeil 24 : 39 Karg - Vörde 27 : 21 Alto - Karg 27 : 51 DBV - Pfeil 27 : 33 Blitz - DBV 28 : 33 CPF - Alto 9 : 27 Blitz - CPF 42 : 36 CPF - Malo 51 : 41 Vörde - CPF 38 : 9 Akt - Blitz 18 : 9 Vörde - Akt 50 : 42 Akt - Karg 33 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Bremervörder Nymphen : 2 2. (00.) Karger (N) : 2 3. (09.) TC Schwabenpfeil : 2 4. (00.) Heepen Heino Haters (A) : 3 5. (08.) DBV Wiesbaden : 4 6. (06.) Nordblitz Bremerhaven : 4 7. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 5 8. (04.) Malothon Gelsenkirchen : 6 9. (00.) CarPortFahrer (N) : (05.) Brechstange Altona : 6 Das mit den niederlagenlosen Zeiten ist für alle Teams in der 7.Liga bereits vorbei, denn alle 10 machten bereits Bekanntschaft mit dem unschlagbaren Gegner. Damit dürfte auch klar sein, dass hier wenigstens für etwas mehr Spannung gesorgt ist, denn der höchstmögliche Abstand zwischen dem Tabellenführer und seinem Gegenüber auf der anderen Seite durfte damit höchstens 4 Punkte betragen. Auf Platz 1 schaffte es dabei Bremervörder Nymphen, denen nur die 2.Liga mit unlösbaren Problemen einen Ausrutscher bescherte. Wenn es aber um erstklassige Tipps ging, waren die Nymphen meisterlich gut drauf. Unter diesen Voraussetzungen, also ohne weitere zweitklassige Sachen, stehen sie natürlich richtig top da und hoffen darauf endlich ihre Vereinsgeschichte wieder etwas aufzupeppen. So ein Aufstieg macht sich doch immer hervorragend in den eigenen Geschichtsbüchern. Der aber ist beileibe noch nicht in trockenen Tüchern sondern bestenfalls ein zartes Pflänzchen, dass bereits bei der geringsten ernsthaften Gegenwehr brechen könnte. Vor allem da die Nymphen nicht wirklich einen bärenstarken Eindruck hinterlassen haben. Auch der Tabellenzweite Karger ließ sich noch viel Luft nach oben, was die Leistungen betrifft. Ansonsten steht nur noch ein weiteres Nordlicht zwischen Karger und dem Ligagipfel. Den muss Reinhard aber nicht unbedingt erklimmen, denn ihm würde es wohl schon reichen, wenn die schöne Aufstiegsserie ihre Fortsetzung finden würde. Das aber sollte mangels Übermannschaft auch eine durchaus lösbare Aufgabe darstellen. Der dritte im Bunde der 6-2 Punkteteams ist der TC Schwabenpfeil, der mal wieder keine helle Freude an der 2.Liga zeigte, sondern sich lieber an der geliebten 1.Liga schadlos hielt. Da holte er zumindest an 2 Spieltagen absolute Spitzenwerte, was ihn nun bis auf Platz 3 spülte. Also kein Vergleich mehr zur Bilanz in der Vorsaison, die ihn doch tatsächlich zu einem Absteiger gemacht hätte, aber auch da war er immerhin als Vierter gestartet. Ob s nun wieder geradewegs in den Keller geht? Der absolute Saisonrekordhalter mit 81 Punkten kommt in der 7.Liga noch nicht ganz so toll auf Touren, sondern muss sich momentan sogar mit Platz 4 begnügen. Das ab er immerhin garniert mit einem positiven Punktekonto und damit ist s auch schon wieder gut, vor allem bei dem Hintergrund, dass Lutz Vollstädt ja noch immer an seinem letzten Abstieg zu knabbern hat. Na, von derart schlimmen Dingen wollen wir diesmal aber garnicht weiter sprechen. Bei DBV Wiesbaden und dem Nordblitz Bremerhaven ist Mittelmaß angesagt. Beide haben sich 4-4 Punkte ertippt und damit die optimale Ausgangslage um sich nach allen Richtungen entscheidend abzusetzen. Jetzt sind sie zwar gemeinsam auf den Plätzen 5 und 6, doch vor 2 Spieltagen war das noch ganz anders, denn da startete der DBV Wiesbaden noch mit richtig guten 4-0 Punkten, während sein aktueller Platznachbar einen richtigen Fehlstart hinlegte und sich gleich zweimal schlagen ließ. Und nun treffen sich die beiden in der Mitte. Ist das nicht schön? Etwas schwereren Zeiten könnte Armin Pomorin entgegen gehen. Der ist mit zwei Clubs in der 7.Liga vertreten und beide haben jetzt mit gewissen Startproblemen zu kämpfen. Für Neuling Aktivist Schwarze Pumpe sieht die Lage dabei noch etwas rosiger aus, denn der darf sich wenigstens schon mal über 3 Punkte freuen. Dagegen die die Brechstange Altona als Schlusslicht bereits ganz unten ankommen und könnte das Feld jetzt nur noch von ganz hinten aufrollen. Dazu aber müsste Armin erstmal wieder gute Tipps erfinden. Wie das geht müsste er nach den vielen Jahren ja wohl wissen. In Abstiegsgefahr befinden sich auch Malothon Gelsenkirchen und die CarPortFahrer. Hier haben die Schalker noch 24 Tipp-Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, den sie aber nicht unbedingt als ruhiges Punktepolster einsetzen sollten, denn dazu ist er nun wirklich nicht gedacht. Für die Car- PortFahrer ist das Licht am Tunnel am 4.Spieltag endgültig angekommen, denn da konnten sie den ersten Sieg feiern, und jetzt.?

12 Champions Lünen machen weiter als erfolgreiche Tiefflieger Karriere Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Champ - Gang 29 : 34 Ahnu - Clan 24 : 12 Champ - Ahnu 47 : 60 Heide - Champ 41 : 34 Clan - Gol 30 : 35 Boch - Champ 24 : 20 Clan - Boch 40 : 38 Henke - PC 34 : 36 PC - Boch 39 : 15 Gol - Henke 20 : 9 PC - Gol 27 : 39 Ahnu - Boch 28 : 25 Heide - Ahnu 14 : 25 Puma - PC 29 : 27 Heide - Puma 36 : 60 Puma - Clan 25 : 26 Henke - Puma 30 : 22 Gang - Heide 18 : 12 Henke - Gang 46 : 60 Gang - Gol 57 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Ekstase Gang (N) : 0 2. (09.) Die Ahnungslosen : 0 3. (00.) Goliath & Co. (N) : 2 4. (00.) Puma 05 (N) : 4 5. (05.) Joachims Compi : 4 6. (04.) Werderclan Bremerhaven : 4 7. (08.) Ehringer Henkelpötte : 6 8. (06.) TC Heide Tippers : 6 9. (00.) TC Bochum 90 (N) : (00.) Champions Lünen (A) : 8 Gleich zweimal darf man sich in der 8.Liga als unbesiegbar bezeichnen. Weder die Ekstase Gang noch die Ahnungslosen fanden bisher ihren Meister und das finden die beiden auch absolut in Ordnung so. Diese Ordnung wird aber spätestens beim direkten Duell zerstört werden, sodass sie jetzt genügend Punkte sammeln müssen, damit das Gipfeltreffen dann zu einem reinen Freundschaftsgipfel werden kann. Die Chancen, dass es auch klappt stehen garnicht schlecht, denn immerhin haben die beiden Spitzenclubs bereits 4 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten und müssten damit nur noch einen lästigen Konkurrenten loswerden. Der heißt Goliath & Co. und wird bereits am 5.Spieltag von den Ahnungslosen auf Herz und Nieren geprüft werden. Bei einem ahnungslosen Erfolg dürfte das schon die halbe Miete auf dem Weg in die 7.Liga sein, denn wer könnte sie dann noch ernsthaft in Gefahr bringen. Vielleicht sie selbst? Gut möglich,denn mit ihren bisher 137 erzielten Tipp-Punkten haben sie kaum mehr zu bieten als etwa das Schlusslicht aus Lünen. Eine sichere Aufstiegsform können die Ahnungslosen also noch nicht vorweisen und müssen damit erstmal darauf hoffen, dass ihre eigene Abwehr weiterhin alle Attacken abwehren kann. Schon etwas mehr eigenes Können in die Waagschale werfen kann die Ekstase Gang, denn zumindest an drei von vier Spieltagen waren sie mit ihrem eigenen Gehirnschmalz an den Erfolgen beteiligt. Damit haben die Duisburger einen weiteren kleinen Trumpf im Kampf um die besten Plätze, doch diesen Trumpf müssen sie auch weiterhin im Ärmel behalten um ihn am Ende gewinnbringend auf den Tisch zu legen. Nachdem der Goliath am 4.Spieltag das Topspiel gegen die Ekstase Gang bereits deutlich verloren hat gilt es für den vielleicht letzten verbliebenen Aufstiegskandidaten bereits um die letzte Chance doch noch entscheidend mitreden zu können bei der zukünftigen Zusammensetzung der 7.Liga. Was sie dafür tun müssen konntet ihr ja bereits etwas weiter oben lesen. Also alles ganz easy, oder? Für die drei Clubs die es auf 4-4 Punkte gebracht haben ist der Aufstiegszug so gut wie abgefahren. Das einzige was diesem Trio noch helfen könnte wären vermutlich optimale 5 Siege in den kommenden Partien. Das aber ist wohl eher nicht zu erwarten, aber auf ein Wunder darf man immer hoffen. Und so gehen die Pumas ohne großen Druck in die nächsten Spiele, denn zu verlieren gibt es für sie praktisch nichts mehr. Da kann man dann schon mal etwas mehr riskieren und den Topteams das Leben wenigstens ein klein wenig schwerer machen. Dazu hat speziell der Puma noch jede Menge Gelegenheiten, denn sie müssen noch gegen alle aus dem Toptrio antreten. Auf Platz 5 festgelegt hat sich Joachims Compi, der sich in den ersten Wochen der neuen Tipprunde noch nicht besonders in den Vordergrund tippen konnte. Obwohl, eine Tagesbestleistung am 1.Spieltag ist ja auch ganz ohne, oder? Für Platz 6 hat sich der Werderclan Bremerhaven qualifiziert, womit die Jungs von der Weser nun erstmal glücklich werden müssen. Viel lieber wäre ihnen sicher ein Ticket für die 7.Liga gewesen, aber dafür haben sie einfach viel zu wenig geboten. Gerade mal 108 Tipp-Punkte holten die drei Jungs bisher und das ist bestenfalls dazu geeignet das eigene Nervenkostüm zu strapazieren. Bei den Henkelpötten lief es zwar irgendwie besser, aber dann auch wieder nicht. Nach Tipp-Punkten haben Matthias und Benjamin ein paar kleine Schippen drauf gepackt, doch mit den Endergebnissen waren sie dann noch weniger zufrieden, da sie jetzt punktgleich mit einem Abstiegsplatz sind. Das schafften auch die Heide Tippers und die machten es sogar besonders dramatisch, holten sie doch gerade einen Tipp-Punkt mehr als der Neuntplatzierte TC Bochum 90. Beide hängen mit nur einem Saisonsieg schwer in den Seilen und werden sich wohl noch eine ganz Weile hier unten wieder finden. Noch klarer ist das in Lünen, die scheinbar schon Gefallen finden an ihrer langen Erfolglosigkeit.Selbst nach 4 Abstiegen in Folge scheinen die Möllmänner noch immer nicht genug zu haben.

13 Die Letzten der Vorsaison könnten diesmal die Ersten sein Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Happy - Gorba 0 : 9 Sack - DIFP 18 : 18 Happy - Sack 57 : 62 Dorf - Happy 41 : 23 DIFP - Gelb 23 : 57 Assel - Happy 21 : 15 DIFP - Assel 41 : 50 Krück - Nena 18 : 27 Nena - Assel 20 : 17 Gelb - Krück 27 : 36 Nena - Gelb 38 : 60 Sack - Assel 36 : 28 Dorf - Sack 14 : 22 Elite - Nena 24 : 9 Dorf - Elite 45 : 52 Elite - DIFP 45 : 21 Krück - Elite 66 : 24 Gorba - Dorf 9 : 17 Krück - Gorba 57 : 36 Gorba - Gelb 51 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Sackratten : 1 2. (08.) FC Krückenhalter : 2 3. (00.) Rusticaelite (N) : 2 4. (00.) Die Rot-Gelben (N,P) : 4 5. (07.) Kellerdorf Schalke : 4 6. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 4 7. (00.) Gorbatschow Zechers (N) : 4 8. (06.) Nena Club Percha : 4 9. (05.) Deutsches Institut f.fussballpr : (00.) Happy Hour (A) : 8 Und wieder sind ein paar Sitzenbleiber aus der Vorsaison ganz groß heraus gekommen. Zumindest zur Saisonhalbzeit haben die Sackratten und der FC Krückenhalter diesmal richtig gut lachen. Das kommt den Krücken aber eigentlich garnicht komisch vor denn auch in der Vorsaison legten sie einen Blitzstart hin, um dann am Ende einen enttäuschenden 8.Platz zu legen. Nun reichte es zwar nicht ganz zum Herbstmeistertitel, aber Platz 2 ist auch nicht ganz schlecht, zumal die Tippleistungen ganz in Ordnung waren. Vor allem an den ersten beiden Spieltagen holten die Bayern jeweils die meisten Tipp-Punkte und waren richtig gut in Schuss. Das zweite Gesicht von Richard W. sah man dann aber bereits am 4.Spieltag, als es wieder mal den schlechtesten Wert an einem Spieltag gab. So richtig durchgehend erfolgreich sind die Krücken also weiterhin nicht. Dagegen gehen die Sackratten ungeschlagen in die letzten 5 Spiele. Nur ein kleines Remis trübt etwas die Bilanz, doch die bleibt trotzdem so gut, dass keiner an den Sackratten vorbei kam. Jetzt müssten die Jungs nur noch etwas mehr für ihre Tipp-Punktekonto tun und schon hätten wir den kommenden Meister in dieser Liga geschnitzt. Ob das wirklich so einfach klappt? Weitere Konkurrenz kommt aber aus dem eigenen Hause, denn auf Platz 3 finden wir die Rusticaelite, die bisher nur am 1.Spieltag mit einem Debakel gebeutelt wurde, ansonsten aber zu drei problemlosen 3 Siegen kam. Für den Neuling geht s also gleich wieder erfolgreich zur Sache. Zumindest ist aber die Rückkehr in die 9.Liga bisher weitaus besser verlaufen als beim letzten Gastspiel, das noch mit einem Rausschmiss endete. So weit, bzw. so tief soll s diesmal keinesfalls mehr gehen. Eigentlich haben die Rot-Gelben absolut nichts falsch gemacht und sie müssten normalerweise auch mit 8-0 Punkten die Tabelle anführen. Leider aber hatte der Spielplan hier ein wichtiges Wort mitgesprochen und dem Pokalsieger gleich zwei tagesbeste Gegner beschert. Damit konnten sie mit ihren annähernd 200 eigenen Tipp-Punkten nicht so wuchern wie erhofft, denn mit 4-4 Punkte stehen die Rot-Gelben nur auf einem 4.Platz, obwohl sie fürs schnöde Mittelfeld eindeutig überqualifiziert sind. Die anderen 4 Teams, die ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto erreichten sind das weitaus magerer bestückt. So folgt Kellerdorf Schalke mit gerade noch 117 Tipp-Punkten auf Platz 5 und kann damit mit den Rot-Gelben absolut nicht konkurrieren. Trotzdem könnten sie bereits am kommen-den Wochenende zum Überholen ansetzen, wobei hier natürlich schon mehr geboten werden müsste, aber das mit dem Saisonstart ist besonders auf Schalke ein gewaltiges Problem wie wir gerade feststellen müssen. Für die beiden Neulinge Kalt- Autsch Heiß-Autsch Assel und Gorbatschow Zechers waren die ersten Spiele ebenfalls mehr oder weniger eine Runde zum Vergessen. Assel kam bisher nur ein einziges Mal über 30 Punkte und auch die Hamburger Zecher zeichneten sich in den ersten 3 Partien vor allem dadurch aus, dass sie dreimal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte holten. Wie sie da trotzdem auf 2 Siege kommen konnten ist teilweise der Vergesslichkeit der Konkurrenz geschuldet. So viel Glück hatten sie in Assel zwar nicht, aber auch hier wurde die eigene Schwäche nur teilweise entsprechend bestraft. Sogar der Nena Club Percha konnte sich noch über 4-4 Punkte freuen und das obwohl Teamchef Gerhard vergebens auf ein dreistelliges Tipp-Punktekonto hoffte. Hier war einfach Glück gefragt wenn man zu den erfolgreichen zählen wollte. Mit Können wärs zwar leichter, doch dass das auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist beweisen die Rot-Gelben. Schon etwas abgesetzt haben sich das Deutsche Institut für Fussballprognosen und die Happy Hour. Beide blieben an den ersten 4 Spieltagen absolut sieglos und haben damit einen mindestens drei Punkte starken Rückstand auf die rettenden Plätze. Wenn hier nicht bald ein Wunder über die beiden hereinbricht, dann könnte der Saisonstart 2010/11 endgültig der totale Reinfall werden.

14 Wildschweine aus Upen rauschen unbeirrt dem nächsten Aufstieg entgegen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Loos - Fünf 28 : 31 Patt - Lapp 27 : 23 Loos - Patt 55 : 54 Kreuz - Loos 14 : 27 Lapp - Biene 26 : 26 Upen - Loos 33 : 21 Lapp - Upen 41 : 42 Bull - SheWa 19 : 18 SheWa - Upen 9 : 32 Biene - Bull 20 : 24 SheWa - Biene 51 : 61 Patt - Upen 33 : 34 Kreuz - Patt 20 : 24 Pic - SheWa 18 : 18 Kreuz - Pic 51 : 61 Pic - Lapp 34 : 59 Bull - Pic 20 : 27 Fünf - Kreuz 32 : 35 Bull - Fünf 42 : 44 Fünf - Biene 31 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Upener Wildschweine (N) : 0 2. (00.) Fleißige Biene (N) : 3 3. (00.) Worno Pichser (N) : 3 4. (09.) Pattenser Panther : 4 5. (00.) Fünf ist Trünf (N) : 4 6. (00.) The Loosers (A) : 4 7. (08.) DC Bull s Eye Bochum : 4 8. (05.) Lokomotive Lappland : 5 9. (07.) Die letzten Kreuz-Ritter : (06.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 7 Kaum sind sie da sind sie schon wieder weg? Diese Frage stellt sich zumindest bei den Upener Wildschweinen ganz akut, denn der Aufsteiger ist einfach nicht zu packen. Nach der 14-4 Punkteglanznummer in der letzten Spielzeit stehen die Wildschweine erneut absolut glänzend da, denn ihnen ist noch kein einziger Fehler widerfahren. 4 Spiele, 4 Siege, insgesamt sogar 6 Siege in Folge pflastern ihren Erfolgsweg, der nun unbeirrt in die 9.Liga führen dürfte, denn die Überlegenheit ist doch auffällig. Zwar sind sie im Grunde nicht wirklich besser als die Konkurrenz, aber mit dem richtigen Spielplan im Rücken haben sie bereits 3 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, der bereits in der letzten Spielzeit hinter Upen über die Ziellinie kam. Viel könnte davon abhängen wie sie nun am 5.Spieltag abschneiden, denn gegen einen der sog. Verfolger, in diesem Fall die Worno Pichser, könnte der endgültige Durchbruch in die 9.Liga gelingen. Eigentlich haben die fleißigen Bienen nur einen einzigen Tipp- Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter, doch genauer betrachtet, fehlt es doch an mehreren Ecken. Schuld daran war der missratene Auftakt, der nur einen einzigen Punkt aus 2 Spielen einbrachte. Von diesem Missgeschick haben sie sich nun aber schon soweit erholt, dass die Vierhöfener Truppe erneut vom Aufstieg träumen kann. Das dürfen natürlich auch die Worno Pichser, die nur einen Wimpernschlag dahinter auf Platz 3 folgen. Mit dieser Tabellenkonstellation hat sich das Endergebnis der Vorsaison exakt wiederholt, was diesmal aber den Pichsern nicht so viel Freude bescheren dürften, denn ein 3.Platz reicht nach aktuellem Stand nun nicht mehr zum Aufstieg. Also müssen die Bienen wohl vom 2.Platz vertrieben werden, nachdem der Zug zur absoluten Tabellenspitze abgefahren scheint. Das sollte aber trotz aller Startschwierigkeiten kein Ding der Unmöglichkeit werden. Auch die nachfolgenden Teams können sich noch allerbeste Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz machen, denn die Abstände sind hier praktisch im nicht beachtenswerten Bereich. Das könnte für die Pattenser Panther der letzte Auslöser sein um hier noch mal ein paar Schippen drauf zu packen. Der letztjährige Fastabsteiger erwischte nun einen etwas besseren Start und muss jetzt nur noch die Krallen etwas besser schärfen, dann klappts auch mit der fetten Beute. Fünf ist Trünf belegt mit der ausgeglichensten aller Bilanzen Platz 5 und zeigte in dieser Runde eine sehr gute Ausgeglichenheit, denn drei von vier Spieltagen gab s 31 oder 32 Punkte. Da das natürlich keine Topausbeute war, mussten auch die logischen Folgen getragen werden und die sahen so aus, dass es keine 4 Siege geben konnte. Das schafften auch die Loosers nicht ganz, denn ihre pleitenfreie Spielzeit endete bereits am 1.Spieltage. Danach gleich noch eine Pleite draufgepackt und der Fehlstart wäre fast schon perfekt gewesen, doch das Ende der Trauerzeit war dann doch relativ schnell vorbei und die Blicke können nun wieder nach vorne gerichtet werden. Sparsam ging es bisher in Bochum zu, wo die dreistellige Ausbeute nur mit Müh und Not erreicht wurde. Richtig rund läuft es bei den Bull s Eyes jedenfalls absolut nicht und hätten sie nicht am 3.Spieltag 42 Punkte geholt hätte es noch finsterer ausgeschaut. Ansonsten lag der Bestwert bei tollen 24 Punkten. Ob sich die Jungs aus Lappland darüber freuen, dass sie die Besten in der 10.Liga sind? Dummerweise haben sie von dieser Bestleistung aber nicht das geringste, höchstens, dass sie damit nicht auf einem Abstiegsplatz liegen. Echt toll wie man hier belohnt wird, oder? Noch aber können sie sich die eine oder andere Zugabe selbst besorgen. Einen Sieg und sonst nix holten die letzten Kreuz-Ritter, womit also der nächste Saisonstart in die Hosen gegangen ist. Für die Ritter wird s also nur noch darum gehen hier noch das Minimalziel Klassenerhalt zu sichern, obwohl ja rein theoretisch durchaus noch mehr drin wäre. Ganz unten finden wir Ralf Görnhardt wieder, der mit seinen Punktedetektiven vergeblich auf die Suche nach den wahren Siegertipps ging. Einzig ein Remis konnte er bisher aufsammeln, was natürlich nicht nach seinem Geschmack sein kann.

15 Rustica Tipper, die erfolgreichen Serientäter der ersten 4 Spieltage Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ruhr - Witt 20 : 39 VfL - RuTi 15 : 27 Ruhr - VfL 52 : 56 Duis - Ruhr 42 : 41 RuTi - Alter 24 : 18 Berg - Ruhr 21 : 17 RuTi - Berg 60 : 41 ASC - Rac 18 : 41 Rac - Berg 24 : 30 Alter - ASC 27 : 18 Rac - Alter 36 : 57 VfL - Berg 25 : 24 Duis - VfL 22 : 12 Born - Rac 21 : 19 Duis - Born 53 : 33 Born - RuTi 24 : 33 ASC - Born 9 : 38 Witt - Duis 23 : 12 ASC - Witt 51 : 54 Witt - Alter 30 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Rustica Tipper : 0 2. (00.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : 2 3. (00.) Alter Schwede (N) : 2 4. (08.) Die Drei Duisburg : 2 5. (00.) 1.TC Hamborn 07 (N,WM) : 4 6. (00.) Die Berglöwen (N) : 4 7. (00.) VfL Torpedo (N) : 4 8. (07.) Schalker Racoons : 6 9. (05.) RuhrPottLahnPower Ge/Schönst : (09.) ASC Gurkenspringer : 8 Eine praktisch perfekte Tipprunde erspielten sich die Rustica Tipper, denn sie holten die optimale Ausbeute von 8-0 Punkten. Das einzige was jetzt nicht perfekt ist, ist natürlich die Tipp-Punktausbeute, aber da hat auch kein anderer neue Wunderdinge vollbracht. Nahezu perfekt waren dafür die bisherigen 4 Gegner, denn die werten sich nicht allzu fest, als dass hier richtiger Schweiss geflossen wäre. Schön brav stellten sie sich hinten an wenn sie gegen die Rustica Tipper antreten durften, womit die Siegesserie in dieser Runde nur von Sieg zu Sieg eilten und demnächst vielleicht sogar frühzeitig die Korken knallen lassen können, auch wenn zuviel Optimismus fehl am Platze ist. Immerhin ist man ja bestenfalls nur 2 Punkte voraus und nachdem am 5.Spieltag das Spitzenspiel gegen die drei Duisburg wartet könnte der schöne Spass auch schnell wieder vorbei sein. Ein ganz tiefer Aufsteiger war Aufstieg 19 Witten 96, denn sie durften selbst als Tabellensiebter eine Klasse höher. Nun aber wollen sie sich wohl nicht mehr auf derartige Zauberkunststückchen verlassen, sondern ganz regulär auf den Aufstiegszug aufspringen. Wenn jetzt schon Schluss wäre, wäre es echt ein Traum, denn mit 2 Tipp-Punkten Vorsprung zu den Gewinnern zu zählen hat schon was, oder? Noch stellt sich der alte Schwede ganz brav hinten an, denn es ist eben nicht schon Schluss, sondern jetzt geht s erst so richtig los mit dem Spass. O.k., der Spass kam bisher vielleicht etwas zu kurz bei den vielen komischen Ergebnissen, aber Karsten Piel machte zumindest das Beste daraus und holte ebenfalls schon drei Saisonsiege, wobei er die einzige Pleite übrigens gegen den Spitzenreiter kassierte. Den Rest erledigt Karsten Piel dann ganz easy wie ein wahrer Gewinner. Zu den zählten auch die Drei Duisburger, die bisher vor allem mit den eigenen Tippleistungen zu kämpfen hatten, sprich 129 Tipp-Punkte waren nicht wirklich der große Brüller. Noch aber konnten sie sich mit ein paar glücklichen Paarungen soweit über Wasser halten, dass sie ganz oben mitschwimmen können. Auf einen Tauchgang haben die drei Zebras aber ohnehin keine Lust.Zebratechnisch ist auch Frank Müller sehr gut dabei, doch dem Weltmeisterteam ist der Übergang in den Ligaalltag noch nicht ganz so gelungen. Zwei Siege, zwei Pleiten, viel zu viel Mittelmaß für ein Team das nach Siegen lechzt. Die gelangen in der Aufstiegssaison zwar auch nicht in üppigem Ausmaß, aber irgendwann wollen sie schon wieder auf den tollsten Plätzen landen. Noch ist der Weg nach oben frei. Das gilt auch für die punktgleichen Berglöwen, denen zwar der Saisonstart wirklich gut gelungen ist, doch die beiden Siege zum Start waren nur ein schönes, aber kleines Strohfeuer. Der Rest der Runde wurde dann leider mit Niederlagen aufgefüllt, womit die erneute Durchmarschplanung etwas ins Stocken geraten ist. Wenns noch was werden soll, dürfen sie nun aber keine größeren Fehler mehr machen. Voll nach Plan läuft es dagegen beim VfL Torpedo, denn der ist wieder auf Platz 7 zwischengelandet. Nach Plan? Platz 7? Tja, warum nicht, denn in der Vorsaison wurde er nach Platz 7 nach 4 Spieltagen noch Meister und so geht Teamchef Gerd Ebert wohl davon aus, dass das die einzig wahre und sichere Meistertaktik ist. Na, wenn er sich da mal nicht total verzockt. Verzockt haben sich bereits jetzt die beiden Schalker Teams in dieser Runde, sowie die Gurkenspringer. Die Racoons durften sich erst am 4.Spieltag über die ersten Punkte freuen, denn gegen das aktuelle Schlusslicht ASC Gurkenspringer kamen sie zu einem leichten Sieg, der die gröbsten Abwehrsorgen erstmal linderte. Bis zur endgültigen Rettung ist es allerdings noch ein weiter Weg und den hat auch die RuhrPott- LahnPower noch vor sich. Die hadert mit dem gleichen Schicksal wie der Tabellenletzte, denn hier müssen sich gleich zwei Teams als richtige Loser bezeichnen lassen. Nach 4 Saisonspielen warten beiden noch auf etwas zählbares, was bei den mageren 96 Tipp-Punkten des ASC aber durchaus verständlich ist, während die Schalker zumindest schon mal ganz knapp dran waren an einem Sieg.

16 In Mainz wird derzeit nur noch gejubelt. Was für ein Saisonstart Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bub - Depp 27 : 18 Wald - Brain 18 : 21 Bub - Wald 51 : 37 Train - Bub 25 : 29 Brain - Hipp 30 : 33 Neger - Bub 21 : 32 Brain - Neger 51 : 54 Fan - Bier 6 : 24 Bier - Neger 33 : 47 Hipp - Fan 27 : 20 Bier - Hipp 71 : 51 Wald - Neger 25 : 33 Train - Wald 34 : 29 Vien - Bier 23 : 23 Train - Vien 57 : 56 Vien - Brain 29 : 22 Fan - Vien 27 : 42 Depp - Train 15 : 26 Fan - Depp 45 : 58 Depp - Hipp 38 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Meenzer Bub (A) : 0 2. (00.) Sowosammaneger (N) : 2 3. (00.) Der Meistertrainer (N) : 2 4. (09.) TC Noch n Bier : 3 5. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 3 6. (00.) Die Dorfdeppen (N) : 4 7. (00.) Hennef Hippos (N) : 4 8. (08.) Bochum Soccer Brains : 6 9. (00.) BTC Waldschrat (N) : 8 Also in Mainz wird derzeit wohl nur noch gefeiert. Die Kicker des Karnevalclubs sind erfolgreich wie noch nie und auch bei den Meezer Buben sind Punktverluste einfach nur noch ein Fremdwort. Niederlage, wie schreibt man das? 10. (00.) Die fantastischen Bayern (N) : 8 Gut, in der letzten Saison haben sie noch 8 von 9 Spielen verloren, aber das hat sich nun grundlegend geändert. Viermal angetreten, viermal als Sieger den Platz verlassen. Das gelangt ist aber leider nicht, weil sie einfach unwiderstehlich gut waren, sondern weil sie auch mit dem Glück im richtigen Bunde waren. Da wars dann schon mal von Vorteil, dass sie zweimal gegen den leichtesten Gegner ran durften, denn mit ihren eigenen, insgesamt 139 Tipp-Punkte, holten sie nicht gerade eine atemberaubende Ausbeute, aber das ist ja auch nicht unbedingt das Ziel mit dem man antritt. Siege sind doch das Salz in der Suppe, und wenn sich dann der einzige Absteiger, gegen gleich 7 hungrige Neulinge durchsetzt ist das doch besonders schön. Einer dieser Neulinge sind die Sowosammaneger, die nach ihrem tiefsten Fall in die Niederungen der 13.Liga jetzt wenigstens wieder 12.Liga tippen dürfen, aber auch das ist bei weitem nicht das Ziel der Bayern, die zu-mindest wieder einstellig tippen wollen. Mit 6-2 Punkten im Rücken kann diesem Ansinnen vielleicht schon bald entsprochen werden, aber leider haben die Tippgötter davor noch 5 weitere Partien gesetzt und die werden sicher nicht einfacher. Vielleicht könnte man ja mal an den Rest appellieren den Chef nicht ganz so sehr mit schweren Gegnertipps zu nerven. Der Chef aber ist auch zusammen mit den Meistertrainer noch gut im Aufstiegsrennen. Zusammen mit seinem Dortmunder Kumpel Friedhelm geht s vielleicht gleicht doppelt rauf, denn hier gibt s einen weiteren Club mit 6-2 Punkten, dem in der letzten Spielzeit noch meisterliche Ehren gewährt wurden. Der Platz an der Sonne könnte auch in dieser Saison noch ein Thema werden, wenn s denn weiterhin so gut läuft mit den Gegnern. Auf 5-3 Punkte brachten es u.a. der TC Noch n Bier 04, der am 1.Spieltag noch ein Negeropfer war, doch inzwischen auf den richtigen Weg zurück ge-funden hat. Seit 3 Spielen ungeschlagen starten die Bierfreunde nun so richtig durch und wollen auch jetzt nicht mehr aufhören mit dem Siegen. Jedenfalls solange nicht bis der Aufstieg, den sie in der Vorsaison trotz der vielen Gelegenheiten noch verpasst haben, endgültig in trockenen Tüchern ist. Vienenburg hat s ja bereits gepackt mit der Aufsteigerei, doch das soll jetzt nicht heißen, dass sie jetzt nicht schon wieder Lust darauf hätten. Lust haben sie schon, doch ob s auch ganz normal klappt? Jetzt wird es jedenfalls ungleich schwieri-ger sich entscheidend durchsetzen zu können. Auf dem gleichen Leistungslevel befinden sich die Dorfdeppen und die Hennef Hippos. Beide haben 4-4 Punkte und jeweils 129 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Also nicht unbedingt eine Klassevorstellung die die beiden Teams bisher zu bieten hatten, aber man muss ja nicht sein gesamtes Pulver frühzeitig verballern, denn wie immer wird erst nach 9 Spieltagen abgerechnet und da zeigt sich ob vielleicht doch einer von den beiden ein echtes Siegerteam ist. Siege konnten die Bochum Soccer Brains noch nicht allzu viele feiern. Genau genommen erst einen einzigen. Im Duell mit einem erfolglosen Leidensgenossen durften sie sich mit gegen den BTC Waldschrat schadlos halten, was jetzt wenigstens dazu führte, dass die akuteste Abstiegs-angst noch nicht an ihnen hoch zieht. Dagegen müssen neben den Waldschraten auch die fantastischen Bayern an ihrem Leistungsver-mögen zweifeln. Keiner der beiden holte auch nur einen einzigen Punkt und steht damit bereits mit dem Rücken zur Wand, denn würde man mal die Bochumer Kollegen weglassen hätten sie bereits 4 Punkte Rückstand aufs Mittelfeld und das ist schon eine ganze Menge wenn man nicht nur mit den Gegnern, sondern auch den eigenen Schwächen zu kämpfen hat. Wer sich das wohl am Ende durchsetzt?

17 Überflieger haben weiterhin ihre Orientierungsprobleme Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Über - Mathe 12 : 15 Mann - Town 33 : 18 Über - Mann 45 : 51 Tabu - Über 31 : 22 Town - Fifa 23 : 21 Rohr - Über 37 : 18 Town - Rohr 56 : 56 Posse - Terr 20 : 33 Terr - Rohr 27 : 22 Fifa - Posse 18 : 26 Terr - Fifa 66 : 47 Mann - Rohr 9 : 28 Tabu - Mann 36 : 57 WV - Terr 9 : 27 Tabu - WV 55 : 57 WV - Town 51 : 33 Posse - WV 19 : 9 Mathe - Tabu 18 : 21 Posse - Mathe 58 : 33 Mathe - Fifa 48 : 28 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Kneipen Terroristen : 0 2. (00.) Der dritte Mann (N) : 2 3. (00.) Böhse Posselz (N) : 2 4. (00.) Asseler Rohrkolben (N) : 3 5. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 4 6. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 4 7. (00.) Mathematicus bonnensis (N) : 4 8. (08.) West Ham Supporters "D-Town" : 5 9. (00.) Fifa Cuxhaven (N) : (00.) TG Überflieger (A) : 8 Nach einigen ganz schön nervigen und vor allem sehr erfolglosen Spielzeiten haben sich die Kneipen Terroristen anscheinend wieder gefangen, denn es geht steil nach oben. So steil, dass es jetzt sogar für Platz 1 reicht. Der Gipfel wäre also erklommen, doch was fängt man mit dem bloß an wenn jetzt noch fünf Aufstiege warten. Es geht schließlich immer noch eine Stufe höher bis man endgültig am Ziel ist und das heißt vorerst eben Aufstieg in die 12.Liga. Dem sind sie nun aber einigermaßen nahe gekommen. Mit 8-0 Punkten haben sie es zumindest selbst in der Hand wo die Reise endgültig hingehen soll. Gut, theoretisch ist das ja klar, doch wenn man erst mal vor den alltäglichen Problemen steht kommen eben die, die einem ständig Steine in den Weg werfen wollen. Einer davon ist sicher Martin Lemke, der hier gleich mit 2 Teams mitmischt und das eine soll nun am kommenden Spieltag den Felsbrocken spielen, damit das andere, der dritte Mann, so schnell wie möglich an die Spitze ziehen kann. Der dritte Mann hätte das aber schon jetzt haben können, doch irgendwie waren sie am 4.Spieltag nicht ganz bei der Sachen, denn wie konnte es sonst passieren, dass man eine 9-28 Pleite kassiert. Sowas darf einem Erfolgstypen wie dem Teemu nicht passieren. Auch die böhsen Posselz hatten ihren schwarzen 4.Spieltag, nachdem sie zuvor noch dreimal in Folge als Sieger vom Platz gegangen sind. Drei lockere Siege gegen durchwegs harmlose Gegner, und dann kamen die Kneipen Terroristen die diesem Spass einfach und spassfrei ein Ende bereiteten. Das ist aber durchaus als gerecht zu bezeichnen, denn wirklich aufstiegsstark waren die Posselz ja nicht gerade mit ihren 123 Tipp-Pünktchen. Bei den Asseler Rohrkolben bleibt es bei Tabellenplatz 4. Mit dem stiegen sie in der Vorsaison noch total glücklich auf, doch auf die erneute Erfüllung dieses Wunsches müssen sie wohl verzichten, oder einfach noch ein paar Stufen nach oben klettern. Das müsste gut und gerne noch drin sein, denn mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 2 sollte man sich noch längst nicht hängen lassen, sondern einfach eine weitere jetzt-erst-recht-aktion starten. Noch etwas hinter den Erwartungen hängt der TC Tabula Rasa, bei dem der Aufstieg eigentlich Programm sein sollte. Bisher blieb es beim Bemühen sich total erfolgreich zu präsentieren, denn die harte Realität holte das Tabu immer wieder unsanft auf den Boden der Realität zurück. Immerhin wurde jetzt aber gerade wieder eine ganz frische Siegesserie gestartet. Vielleicht sorgt die ja dafür, dass für das Tabu die 12.Liga nicht tabu bleibt. Der Veteranentrupp hat bisher noch seine Startschwierigkeiten, oder sagen wir mal hatten, denn die ersten beiden Spieltage schlossen sie mit jeweils 9 Punkten aber. Danach landeten die Westfälischen Veteranen aber jeweils im 50er Bereich, sodass die Zukunft jetzt vielleicht doch wieder etwas rosiger aussieht. Bleibt nur die Frage nach der Kondition, die man bei den zwei etwas älteren Herren ja ruhig mal stellen darf, oder? Erneut auf Platz 7 landete Mathegenie Martin Lemke, der sich damit aber kaum abfinden wird hier einfach mit einem hinteren Platz abgespeist zu werden. Für ihn soll der Rest der Saison schon noch das eine oder andere Highlight parat haben, wie etwa einen Sieg gegen den Spitzenreiter. Mal sehn, ob er das mit seinen Urlaubstipps packt. In der letzten Spielzeit waren die West Ham Supporters einer von zwei Sitzenbleibern und das könnte ihnen jetzt erneut passieren, denn für oben fehlt es ihnen anscheinend noch an Klasse und für unten haben wir bereits zwei andere Clubs gefunden, die sich geradezu als Absteiger aufzudrängen scheinen. Also alles ganz ruhig bei den Supps. Das kann man bei der Fifa Cuxhaven und den Überfliegern mit Sicherheit nicht sagen, denn hier wird ganz schön falsch getippt. Besonders die Überflieger werden ganz schön genervt sein, dass sie inzwischen 11 der letzten 13 Spiele verloren haben. Dagegen war die Fifa ja geradezu unglaublich erfolgreich, die Betonung liegt dabei leider auf war!

18 Ein Doppelaufstieg für Vierhöfen ist in absoluter Reichweite Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dampf - Voll 42 : 26 Torf - Ritt 24 : 15 Dampf - Torf 57 : 32 Wein - Dampf 18 : 28 Ritt - Teut 25 : 48 New - Dampf 29 : 21 Ritt - New 53 : 68 Wild - Lüne 38 : 32 Lüne - New 0 : 24 Teut - Wild 21 : 28 Lüne - Teut 44 : 56 Torf - New 17 : 27 Wein - Torf 15 : 49 Glor - Lüne 29 : 12 Wein - Glor 66 : 62 Glor - Ritt 30 : 40 Wild - Glor 40 : 19 Voll - Wein 12 : 27 Wild - Voll 66 : 66 Voll - Teut 17 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Newcomer Vierhöfen (N) : 0 2. (00.) Wilde Hummeln (N) : 1 3. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 2 4. (00.) Volldampf Vierhöfen (A) : 2 5. (00.) Weinbrand Oelkassen (N) : 4 6. (00.) Torfgräber (N) : 4 7. (00.) Die glorreichen Drei (N) : 6 8. (08.) Ritter von der Hude : 6 9. (00.) Volle Möhre (N) : (09.) Lünebären : 8 Zwei von drei Vierhöfener Teams sind in dieser Liga noch unbesiegt. Eigentlich sind ja sogar alle drei Clubs noch ohne Niederlage, zumindest gegen ausländische Clubs, denn die Newcomer Vierhöfen mussten ja unbedingt gegen den Volldampf Vierhöfen gewinnen. So stark ausgerüstet müsste es aber zumindest möglich sein, dass es hier einen Doppelaufstieg für Vierhöfen zu feiern gibt. Feiern ist auch genau das Thema bei den Newcomern, denn sind der einzige der alle 4 Spiele gewinnen konnte. Starke 8-0 Punkte, die allerdings auch klappen konnten, weil sie am 1.Spieltag keinen Gegner hatte der gegen sie antreten wollte. So eine Einladung mussten sie natürlich annehmen. In den anderen Partien gab s aber nur leisen Widerstand, womit es den Newcomern nicht sonderlich schwer gefallen ist sich hier stets behaupten zu können. Allerdings muss man diese guten Chancen natürlich auch erstmal nutzen. Die stärkste Vorstellung der 14.Liga boten die wilden Hummeln, die sich zwar eine Punkteteilung gegen die volle Möhre gefallen lassen musste, aber das war reines Pech, denn immerhin holten sie an diesem Spieltag stolze 66 Punkte. Besonders geärgert haben sich die Hummeln darüber aber wohl nicht, denn eine Woche darauf ging s ja wieder weiter mit den Siegen und der Festigung von Platz 2. Sie sind also absolut im Soll erneut als Aufsteiger zu enden. Dagegen könnten allerdings die teutonischen Rammböcke am Starte gewisse Einwände haben, denn auch sie sind richtig gut in die Saison gestartet. Mit 170 Punkten sind sie die aktuelle Nummer 2 und haben damit die besten Chancen sich einen der beiden Topteams noch zu holen. Es muss ja nicht gleich Platz 1 sein, aber die 13.Liga würde die Teutonen schon sehr reizen. In der letzten Spielzeit war der Volldampf Vierhöfen in der Aufsteigerschwemme noch als Absteiger untergegangen und das hat sie tierisch genervt. Jetzt ist eigentlich Rache angesagt, oder wenigstens die sofortige Rückkehr in die 13.Liga. Das würde ihnen locker reichen, damit die Wunden des Abstiegs wieder geheilt sind. Den Grundstein für eine erfolgreiche Runde haben sie zweifelsfrei bereits gelegt, doch während der Grundstein schnell verbuddelt ist, kanns beim weiteren Baufortschritt schnell zu Unterbrechungen kommen. Weinbrand Oelkassen und der Torfgräber belegen mit einer ausgeglichenen Bilanz einen Mittelfeldplatz der noch nicht viel zu bedeuten hat. Das heißt bisher nur, dass der Abstand zu den Aufstiegsplätzen exakt genauso groß ist wie der zu den ersten Abstiegsplätzen. Wohin der Weg nun führen soll haben die beiden jetzt ganz alleine in der Hand. Berücksichtigt man hier die bisherige Ausbeute, dann gibt s aber schon eine Tendenz nach unten, oder? Höre ich da Widerworte? Den glorreichen Drei sind bisher erst drei wenig glorreiche Niederlagen gelungen und das ist genau das was sie eigentlich nicht wollten, nämlich in den Tabellenkeller rutschen. Noch ist s zwar nicht wirklich so weit, aber das kann jetzt ganz schnell gehen und die glorreichen sind Träger der roten Laterne. Noch eine Stufe tiefer steht der Ritter von der Hude der auf seinen Abstiegskandidatenplatz abonniert zu sein scheint. Wieder nur Platz 8 und wieder nur zittern bis zum hoffentlich einigermaßen guten Ende? Leider geht dieses Spielchen auch gerne mal so richtig daneben. Das fänden die Jungs und Mädels der vollen Möhre sicher toll, wenn s einen anderen als sie erwischen würde. Allerdings brauchen sie dazu erstmal selbst ein paar Punkte. Wahrscheinlich wollen sie am letzten Spieltag wieder vom Absteiger zum Aufsteiger werden. Dieses einmalige Kunststück können sie aber getrost vergessen und sich lieber darauf konzentrieren auf Platz 8 zu kommen. Einmal nicht getippt und schon hängen die Lünebären von Anfang an am Tabellenende fest und kommen jetzt davon einfach nicht weg. Langsam aber sollten sie sich mal eine Taktik überlegen mit der sie wenigstens bis zum letzten Spieltag die Hoffnung auf Rettung am Leben halten können.

19 Bei den Trautweins hat man noch nicht den Weg zum Erfolg gefunden Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cash - Rüssel 28 : 20 Hans - Enten 27 : 23 Cash - Hans 59 : 27 Teif - Cash 33 : 19 Enten - Cad 27 : 36 Delux - Cash 38 : 21 Enten - Delux 43 : 51 Caden - Lemmy 18 : 3 Lemmy - Delux 21 : 16 Cad - Caden 18 : 18 Lemmy - Cad 55 : 72 Hans - Delux 33 : 29 Teif - Hans 19 : 24 Young - Lemmy 23 : 27 Teif - Young 51 : 45 Young - Enten 20 : 30 Caden - Young 24 : 58 Rüssel - Teif 18 : 26 Caden - Rüssel 54 : 38 Rüssel - Cad 12 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : 1 2. (00.) Die Teifis (N) : 2 3. (00.) Hans im Glück (N) : 2 4. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 3 5. (00.) Deluxechen Power (N) : 4 6. (00.) Cashmen (A) : 4 7. (09.) TC Lemmy : 4 8. (00.) Youngsters of 4farms (N) : 6 9. (08.) Mächtige Enten : (00.) Rüsselsheimer Echo-Tipper (N) : 8 4 Spiele in Folge ist der TC Torpedo Cadenberge II nun schon ungeschlagen und das reichte natürlich aus um sich hier einen Aufstiegsplatz zu holen. Der ist zwar nur vorläufig, aber so genau will Tipperin Stephanie Dekarski das wohl garnicht wissen. Sie freut sich erstmal völlig ungetrübt über den richtig guten Saisonauftakt, der ihr einzig eine Punkteteilung gegen den eigenen Göttergatten bescherte, aber das gönnte sie ihrem Marco sicherlich, oder? Wenn s aber um richtige Spiele ging war Cadenberge II einfach nicht zu schlagen. Als Sahnehäubchen gab es dabei die bisherige Saisonbestleistung der 15.Liga, womit sie ein weiteres meisterliches Highlight setzen konnte, das vielleicht noch mal wichtig wird, denn zu viele Tipp-Punkte kann man schließlich nie haben. Die Teifis haben da jedenfalls etwas weniger zu bieten. 129 Punkte mussten reichen um sich auf Platz 2 zu tippen. Das klappt zwar in den seltensten Fällen, aber in dieser Spielzeit ist eben nicht alles völlig normal verlaufen. Ausserdem ist dem Beglückten ja auch sicher egal wie und warum sie den Topplatz erreicht haben, denn alleine die Tatsache, dass sie so weit oben angekommen sind ist wirklich von Interesse. Jetzt interessiert aber auch wie sich die nächsten fünf Gegner so anstellen, denn man kann ja nicht immer die meisten Tipp-Punkte holen um ganz auf Nummer sicher zu gehen. Dem Hans im Glück hätte der eine oder andere Topwert durchaus noch gut zu Gesicht gestanden, denn mit dem bisher gezeigten präsentierte sich Matthias Hans bestenfalls als Abstiegskandidat. Musste ja auch klar sein wenn sein persönlicher Saisonrekord aktuell bei 33 Punkten liegt. Trotz der offensichtlichen Schwächen ist hier aber keiner am Weinen, sondern wenn dann höchstens wegen der Freudentränen. Die 111 Tipp- Punkte reichten doch tatsächlich für einen 3.Platz! Marco Dekarski liegt derzeit etwas hinter seiner Gattin, was jetzt sicher noch mal eine große Portion Ehrgeiz in ihm weckt. Der dürfte aber auch so vorhanden sein, denn schließlich winkt auch ihm noch ein Aufstiegsplatz. 5-3 Punkte sind positiv genug um sich an den Topteams anhängen zu können und dann im letzten Moment den Turbo zu zünden. Das war bereits in der letzten Spielzeit eine bewährte Taktik, als er sogar vom 7.Platz erfolgreich durchstarten konnte, während seine Gattin übrigens als bewährte Frühstarterin eigentlich abgestürzt ist. 4-4 Punkte stehen auf dem Konto der Deluxechen Power, die bisher nur den Mitläufer abgeben konnte. Immerhin war Julian Ritter ein erfolgreicher Doppelspieler, denn er gewann am 2.und 3.Spieltag beide Partien, was ihm sicher die Hoffnung gab, dass es jetzt so richtig losgeht. Blöd nur, dass dann der Hans mehr Glück hatte als der Julian. Auch bei Cashmen heißt es erstmal keine neue Ruhmestaten zu notieren. Die gab s ja auch schon eine ganze Weile nicht und so ist s eigentlich nichts besonderes, dass Platz 6 zu notieren ist. Eher ist das schon als positive Überraschung zu bezeichnen, die aber erst so richtig rund wird wenn es auch am Ende nicht schlimmer gekommen ist. Der schwere Leistungseinbruch am 4.Spieltag sorgte beim TC Lemmy 89 dafür, dass die Bäume von Werner Knüfer noch nicht so recht in die Höhe wachsen konnten. Genau genommen steht er mit 4-4 Punkten jetzt dem Boden sogar etwas näher als den Gipfeln dieser Liga. Dabei sah es anfangs noch so gut aus! Für die Youngsters of 4farms gab es nach dem Aufstieg erst einen Sieg zu bejubeln, der war aber gleich so heftig, dass die Vierhöfener jetzt trotzdem eine positive Tipp-Punktedifferenz haben. Von der können sie sich zwar nichts kaufen, sieht aber trotzdem ganz hübsch aus, oder? Die mächtigen Enten befinden sich noch mit dem Köpfchen unter Wasser. Das Schwänzchen will zwar schon jetzt in die Höhe, doch wenn der Kopf nicht so recht mitmachen will und sich die falschen Tipps ausdenkt, dann kann auch der Rest nicht so wie er will. Übel gelaufen ist es für die Rüsselsheimer Echo-Tipper, die praktisch noch total neben sich stehen und praktisch noch keine vernünftige Runde gespielt haben. Die wäre aber langsam vonnöten, wenn wenigstens noch die Klasse gehalten werden soll.

20 Kings Club hat trotz schwacher Leistungen noch gut Lachen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: EKC - Team 9 : 24 CaBa - Keule 9 : 29 EKC - CaBa 51 : 51 Take - EKC 6 : 18 Keule - LPG 37 : 28 Extra - EKC 9 : 18 Keule - Extra 63 : 51 Berka - Kotz 32 : 23 Kotz - Extra 41 : 30 LPG - Berka 31 : 24 Kotz - LPG 51 : 58 CaBa - Extra 18 : 9 Take - CaBa 26 : 63 May - Kotz 18 : 24 Take - May 55 : 37 May - Keule 34 : 31 Berka - May 32 : 20 Team - Take 24 : 29 Berka - Team 66 : 57 Team - LPG 30 : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Die Linken Keulen : 2 2. (00.) Berka Power (N) : 2 3. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 3 4. (00.) European Kings Club (A) : 3 5. (09.) Kotzbrocken : 4 6. (00.) Team Tschorschke (N) : 4 7. (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 4 8. (00.) The Undertaker (N) : 4 9. (00.) Mayday (N) : (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 8 Wirklich ungeschoren kam in dieser Spielklasse leider keiner davon. Selbst bei den Topteams war die erste Saisonpleite nur einer Frage von kurzer Zeit. Am längsten ausgehalten haben es dabei die Linken Keulen, denn sie gewannen die ersten 3 Partien komplett, bevor dann Mayday dem schönen Treiben ein jähes Ende bereitete. Trotzdem sind und bleiben die Keulen Spitzenreiter in der 16.Liga. Immerhin haben sie ja weiterhin die meisten Tipp-Punkte ergattert. Damit haben sie bereits jetzt so viele Punkte geholt wie in der gesamten letzten Spielzeit, womit eine Steigerung für sehr wahrscheinlich gehalten werden kann. Die wollen sie natürlich auch in der Platzierung erreichen und wenn s geht sollen die Keule sicher auf ihrem derzeitigen Platz bleiben, jetzt wo sie schon 3 Spieltage auf 1 stehen! Die neuformierte Berka Power wird vor allem durch ihr neues Mitglied Silvia Ettrich mit Punkten versorgt. Die Viertplatzierte in der Einzelwertung holte bereits 68 Punkte und damit fast die Hälfte aller Teampunkte. Die beiden Herren im Team stehen damit aber gehörig unter Erfolgsdruck, der nun dazu genutzt werden soll, dem ganzen Team noch einen weiteren Schub zu verpassen und dann ist auch der nächste Aufstieg vielleicht ganz schnell in trockenen Tüchern. Und das Ganze dann alles völlig regulär?! Ein Wörtchen mitreden will bei der Vergabe der Aufstiegsticekts auch Lars Severloh, der wie schon in der Vorsaison einen Rang hinter Berka steht. Was letztes Jahr noch egal war, würde diesmal wohl zum Scheitern führen und somit müsste sich CaBa wohl oder übel noch etwas mehr zur Decke strecken, damit hier kein Boden unnütz verloren wird. Langsam wäre es auch für Lars an der Zeit mal etwas mehr für die eigene Karriere zu tun, die in letzter Zeit viel zu sehr ins Stocken geriet. Eigentlich saumäßig schlecht drauf ist Ralf Görnhardt, der von einem dreistelligen Tipp-Punktekonto nur träumen kann. Trotzdem hält er mit den Großen der Liga noch wacker mit, denn die Tippgöttin meint es verdammt gut mit dem Junggesellen. Da gab s dann Siege wie 18-9, oder Mit so viel Dusel ausgestattet dürfte der weitere Erfolgsweg wohl mit großen Strahlern ausgeleuchtet sein, denn wer die schlechten Spiele schon alle gewinnt, siegt mit richtig guten Tipps doch sowieso, oder? Doch woher die großen Tipps nehmen, wenn man nicht stehlen will? Einer aus der alten 16.Liga sind die Kotzbrocken, die vielleicht noch etwas länger hier absitzen müssen, denn die Anstalten die sie machen um weiter nach oben zu kommen waren bisher leider eher gering. Mit ihren 139 Tipp-Punkten führen sie aber immerhin das Mittelfeld an, was so schlecht nun auch wieder nicht ist. Vielleicht lässt sich daraus ja noch brauchbares machen. Für das Team Tschorschke lief es noch etwas bescheidener, denn sie müssen sich mit Platz 6 begnügen. Das ist zwar immerhin einen Rang besser als das letzte Saisonergebnis, doch was damals noch tolle Folgen hatte, dürfte jetzt eher bescheidene Glücksgefühle auslösen. Noch steht ihnen die Welt sperrangelweit offen. Ein richtig tiefschwarzes Wochenende erwischten die LPG Fortschritt Aachen und der Undertaker, die mit 0, bzw. 6 Punkten ganz beliebte Gegner wurden und sich selbst einer weitaus besseren Platzierung beraubten. Zumindest für die Undertaker wäre ein lockerer Sieg drin gewesen, aber nein, Teamchef Werner Knüfer hatte dabei wohl die falschen Würfel zur Hand genommen. Das rächte sich gar bitterlich und ließ seine beiden Teams jetzt den Abstiegsplätzen verdammt nahe kommen. Noch mal sollte er einen derart missratenen Tipp nicht abliefern. Ziemlich in der Scheisse stecken Mayday und vor allem Extrabreit Vienenburg. Während sich Mayday am 4.Spieltag über einen Sieg gegen den Spitzenreiter freuen konnte und damit ein ernstes richtiges Lebenszeichen von sich gab, sieht s bei Thomas Muske um einiges bescheidener aus. Sein letzter Sieg datiert noch vom 08.Mai und ist damit mehr als ein Vierteljahr her. Bei 4 Punkten Rückstand auf den Rettungsanker ist die Zurückhaltung ab sofort tabu. Ab jetzt darf geklotzt werden.

21 Was für eine Frühform der Glasgow Rovers! Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Glas - FUR 9 : 48 Sun - Monty 18 : 30 Glas - Sun 36 : 75 DaGo - Glas 46 : 0 Monty - Hoff 25 : 34 Kidz - Glas 32 : 18 Monty - Kidz 45 : 48 Wand - Pute 24 : 25 Pute - Kidz 29 : 33 Hoff - Wand 22 : 18 Pute - Hoff 70 : 49 Sun - Kidz 24 : 36 DaGo - Sun 11 : 36 3E1E - Pute 33 : 30 DaGo - 3E1E 57 : 51 3E1E - Monty 31 : 19 Wand - 3E1E 18 : 31 FUR - DaGo 9 : 21 Wand - FUR 45 : 42 FUR - Hoff 33 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Asseler Tippkidz (N) : 0 2. (00.) 3E 1E (N) : 2 3. (00.) Dat Golgi (N) : 2 4. (00.) Rustica Hoffnung (N) : 3 5. (09.) Putenstall : 4 6. (00.) SV Sunshine (N) : 4 7. (00.) Fans United Reversi (N) : 5 8. (08.) Monty Burns : 6 9. (00.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 6 Weiterhin nur auf dem Sprung sind die Asseler Tippkidz, die von Aufstieg zu Aufstieg eilen. Der aktuelle ist zwar noch wirklich gesichert, aber die Chancen, dass es erneut klappt sind mehr als gut. Mit 8-0 Startpunkten kamen sie richtig gut aus Sommerpause, auch wenn sie mit ihren Tipps nicht immer ins Schwarze getroffen haben. 10. (00.) Glasgow Rovers (A) : 8 Das war allerdings auch nicht nötig, denn die Konkurrenz hatte noch mehr Schwächen als sie und war eben ein richtig braves Opferlamm. Jetzt müssen die Kidz mit ihrem Dad nur noch ein paar erfolgreiche Versuche starten und dann kann frühzeitig bei Pommes und Cola der nächste Aufstieg gefeiert werden. Allerdings sollten sie schon darauf achten den Rest nicht zu leicht zu nehmen, denn irgendwann bekommen auch die anderen die aktuelle Saison in den Griff und dann könnte es durchaus noch richtig hart werden. Die Elfer und Eckentruppe aus Witten darf sich auch glücklich schätzen bis jetzt fast alles richtig gemacht zu haben. Gut, mit der 2.Liga hatten sie jetzt nicht sooo viel Glück, aber wer hat das schon. Erstklassige Spiele brachten ihnen dann aber schon wieder erstklassige Ergebnisse, nämlich ausschließlich Siege und die lassen nicht das Herz von Teamchef Peter Süssenbach richtig hoch schlagen. Kann das wirklich was werden mit dem Durchmarsch? Yes, it can! Unser kleiner Golgi hat sich gerade einen 46-0 Kantersieg gegönnt, und damit den dritten Sieg in Serie beschert. Was am 1.Spieltag noch so trist und traurig begann hat sich nun so gut entwickelt, dass sogar wieder an einen Aufstieg gedacht werden kann, und bei dem Gedanken wird Dirk Suhr sicher ganz warm ums Herz. Warme Gedanken kann man bei den nun wieder kühler werdenden Temperaturen ja ohnehin gebrauchen, oder? Die Rustica Hoffnung hat zwar ein negatives Punktekonto, doch das stört die Hoffnung nun überhaupt nicht, denn immerhin stehen sie mit ihren 5-3 Punkten noch glänzend da und wollen jetzt auch noch weiter durchstarten, in der Hoffnung gleich zum Saisonstart die ersten großen Erfolge feiern zu können. Zwei Siege sollen da bestenfalls nur zum Warmmachen dienen. Der Putenstall, der in der Vorsaison nur knapp dem Abriss entging ist nun wieder etwas stabiler aufgebaut, denn immerhin ist das Punktekonto noch ausgeglichen besetzt und das ist doch schon mal ein Fortschritt. Der kam allerdings erst nach weiteren anfänglichen Schwierigkeiten zustande, denn mit zwei Pleiten ging der Start gleich wieder richtig in die Hosen. Die sind nun aber wieder sauber und die Puten bereit für neue, erfolgreiche Schandtaten. Mit 75 Punkten hält Stefan Hesse den Saisonrekord, was ihn zur Nummer 1 macht. Die würde er aber sicher gerne gegen eine andere Nummer 1 tauschen, nämlich die als Tabellenführer. Davon ist sein SV Sunshine nun leider schon 4 Punkte entfernt, was die Sache mit dem Aufstieg sicher nicht einfacher macht. Große Aufgaben können natürlich auch Ansporn sein sich noch besser ins Zeug zu legen. Die Nummer 1 von Christian Greiwe, die Fans United Reversi stehen mit 3-5 Punkten zu Buche. Das ist jetzt zwar nicht sonderlich berauschend, aber immerhin noch vor dem bösen Strich, der die Spreu vom Weizen trennt. Über diesem will Christian auch unbedingt bleiben, denn auf Abstiege hat er echt keine Lust mehr. Das gilt auch für Carsten Scheer, der mit seinem Monty Burns schon manch bösen Sturm erlebt hat und nun wohl erneut in tiefschwarze Wolken blickt. Noch hält er sich über Wasser, doch mit drei Pleiten hat er schon einen Makel, der durchaus noch seine Nachwirkungen haben könnte. Überraschende Gäste am Tabellenende. Hier ist die schwarz-gelbe Wand zwar schon mal ohne Niederlage geblieben, aber dafür ist die schottische Wand löchrig wie ein Schweizer Käse. Unglaublich was sich in den Highlands bisher abgespielt hat. Vorne ist der Grantler schlecht wie nie und lieferte sogar eine Nullnummer ab und hinten ist wohl nicht nur Polen offen. Dagegen ist die schwarz-gelbe Wand das reinste Bollwerk, was Teamchef Friedhelm Overhage bisher allerdings auch nicht sonderlich viel genützt hat, denn mit dem einen Saisonsieg hängt er trotzdem auf einem Abstiegsplatz fest.

22 Meyer kann s zwar, doch geholfen hat s bisher rein garnix Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Iech - Rache 48 : 16 Opti - ZSK 42 : 18 Iech - Opti 42 : 35 GSG - Iech 30 : 33 ZSK - Meyer 57 : 44 Aal - Iech 29 : 9 ZSK - Aal 45 : 29 Alex - LDS 9 : 31 LDS - Aal 45 : 11 Meyer - Alex 21 : 27 LDS - Meyer 48 : 45 Opti - Aal 32 : 30 GSG - Opti 31 : 50 Black - LDS 18 : 15 GSG - Black 43 : 45 Black - ZSK 33 : 0 Alex - Black 18 : 9 Rache - GSG 12 : 25 Alex - Rache 48 : 47 Rache - Meyer 31 : 30 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Optimisten (N) : 2 2. (09.) Fans United : 2 3. (00.) Iech AG (A) : 2 4. (00.) Black Daniels (N) : 2 5. (00.) Rainbow Alex (N) : 2 6. (08.) ZSK Bacardi : 4 7. (00.) GSG 10 (N) : 6 8. (00.) DaKaTho s Rache (N) : 6 9. (00.) Aalbob s Visionen (N) : 6 Die Mädels aus Duisburg dürfen sich nach 4 Spieltagen als Tabellenführer feiern lassen. Zwar haben sie wie vier andere Teams auch nur 6-2 Punkte, aber im Gegensatz zur Konkurrenz haben sie auch 159 Tipp-Punkte auf der Habenseite und das bedeutet dann, dass eben keiner besser und erfolgreicher war als die Optimisten. Bei ihnen tippt ja auch nicht ganz umsonst die 10. (00.) Meyer (N) : 8 Nummer 2 der Einzelwertung und die holte immerhin 72 Punkte für sich und ihr Team. Der Auftakt war also fast bilderbuchmäßig, wenn da nicht die Schlappe gegen die Iech AG gewesen wäre. Mit ihren Zweitligatipps lieferten sie fast das schlechteste Tagesergebnis ab, was jetzt aber nicht die Tabellenführung gekostet hat, denn bereits eine Woche darauf waren sie wieder auf dem richtigen Weg, auch wenn der mit einem eher steiniger Natur war. Aber egal, mit dem dritten Saisonsieg ging s wieder rauf auf Platz 1 und da bringen sie nun auch keine 10 Pferde mehr weg. Gut in Schuss ist Christian Greiwe mit seinen beiden Teams, denn die belegen mit ebenfalls 6-2 Punkten die Plätze 2 und 3, womit sie ganz heftig Aufstiegsluft schnuppern dürfen. Die haben sich mit 130er Ergebnissen auch verdient. Einen kleinen Tick besser ist derzeit Fans United und damit stehen sie auf dem genau richtigen Platz, was nach dem reichlich missratenen Ende der letzten Saison fast nicht zu erwarten war. Damals konnte nur mit viel Glück der Abstieg in die 19.Liga vermieden werden und nun also so gut durchzustarten ist schon Balsam für die geschundene Schalker Tipperseele. Wenn s dann gleich doppelt gut läuft wie in diesem könnte man manch Schreckensnachricht die es rund um die Arena gibt fast schon wieder vergessen. Wer weiß, vielleicht steigen am Ende wirklich beide auf, was natürlich noch sehr viele gute Tipps nötig macht Punkte holten die Black Daniels in der letzten Saison und trotzdem wurden sie eine Liga höher befördert. Soviel Glück muss nun aber auch abgearbeitet und verdient werden und so arbeitet Daniel Schittko nach Kräften daran nicht gleich wieder abzusteigen. Soweit sollte in dieser Runde kaum kommen, denn mit seinen 6-2 Punkte hat er zumindest schon mal den Grundstein zum Klassenerhalt gelegt. Trotz dieses erfolgreichen Auftakt gibt es an seinen Tippergebnisse noch einiges zu kritisieren, doch sicher sieht Daniel selbst wo s noch hakt. Noch etwas weniger Durchschlagskraft zeigte Alex Pfeifer, der mit 102 Tipp-Punkten zu Buche steht. Trotzdem ist auch er mit 6-2 Punkten richtig glücklich und hofft nun natürlich, dass er noch den Aufstiegszug erwischt, der bereits langsam in Hörweite kommt. Hören alleine macht allerdings noch nicht glücklich, anfassen ist viel schöner. Eine blanke Null schockte HSV-Fan Thomas Kuhn am 4.Spieltag und die verhinderte wohl, dass seine ZSK bereits jetzt auf Platz 2 steht. Platz 6 heißt das Halbzeitergebnis, was zwar jetzt nicht besonders toll ist, aber auch noch nicht das Ende aller Hoffnungen bedeutet. Das er es auch anders kann, hat Thomas z.b. am 1.Spieltag mit der Tagesbestleistung bewiesen. Also, bitte mehr davon. Mit der GSG 10 beginnt dann wohl die Krisenzone, in der es nur darum geht sich nicht in die 19.Liga drängen zu lassen. Nach dem Motto aus vier mach zwei ist die GSG noch bei den guten Zwei, denen nichts Böses passiert. Hier haben sie noch Vorteile bei den Tipp-Punkten, die auch DaKaTho s Rache für sich in Anspruch nehmen will, was man bei 106 Tipp- Punkten kaum glauben mag. Also von Polster kann man hier kaum sprechen, was die Sache mit dem Nichtabstieg nicht gerade leichter macht. Hier darf also ruhig noch kräftig draufgepackt werden. Das gilt in erster Linie aber für Jan Schittek, der noch auf den großen Durchbruch wartet. Ein 29-9 gegen die Iech AG war das einzige Erfolgserlebnis, das aus seinen Visionen zustande kam. Damit konnte er aber keine Rettung erwarten, denn hierfür sind noch mehr Siege nötig. Ob er die aber mit so vielen falschen Tipps auch packt. Ganz am Ende dürfen sich die Meyer s zwar über die zweitmeisten Tipp-Punkte freuen, doch bleibt ihnen die Freude im Keim stecken, denn bevor sie hier in der Tabelle hochschnellen kommt schon der Hammer und der hieß 4 Spiele, 4 Pleiten. Also letzter Platz, was für ein Schiit.

23 Die armen, armen Düsseldorfer sind die einzigen Verlierer der Saison Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Socke : Stars 0 : 23 Socke : 0 ACCI - Socke 35 : 42 Stars : Socke 0 : 26 Stars : 0 Stop - Vier 33 : 33 Vier : Stop 0 : 27 Vier : : 0 ACCI : Vier 0 : 9 ACCI : Stars 0 : 24 Stop : ACCI 0 : 15 Stop : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) SG Socke 09 (A) : 0 2. (06.) Stars of Marklohe : 0 3. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 1 4. (07.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 1 5. (10.) ACCI : 2 Noch nicht ganz so brisant war der Verlauf in der 19.Liga, denn hier ist praktisch noch alles in der Warmlaufphase. Die fünf beteiligten Teams war damit beschäftigt möglichst viele Tipp-Punkte gegen nicht vorhandene Gegner zu holen. Das gilt zumindest an den ersten drei Spieltagen, wo es kein einziges richtiges Spiel gab. Am 4.Spieltag ging s dann aber endlich los und wir durften den ersten Verlierer der Saison betrauern. Die Premiere lieferte ACCI ab, denn sie fingen sich zu Hause gegen die Socken eine Schlappe ein, was jetzt die unschöne Folge hatte, dass ACCI zwar weiterhin die meisten Tipp-Punkte auf dem Konto hat, doch mit 6-2 Punkten eben auch die wenigsten Argumente für eine absolute Topplatzierung. Hier muss man, bzw. die Greiwes, eben mit Platz 5 zufrieden sein, was aber logischerweise nur eine Momentaufnahme sein kann und schon am 5.Spieltag könnten die Verhältnisse wieder ganz andere sein. Jetzt geht die Runde in der 19.Liga schließlich erst so richtig los. ACCI braucht sich also nicht weiter ärgern, sondern nur darauf setzen, dass sich die Konkurrenz schon noch über die Düsseldorfer wundern wird. Weiter ungeschlagen blieben, trotz eines richtigen Vergleichs der TC Stop Loss Gütersloh und der vierte Versuch! - vierte Chance!. Die beiden trennten sich am 4.Spieltag mit und behielten damit zumindest ansatzweise ihre weiße Weste. Die ist für den Neuling Gütersloh aber bedeutend wichtiger als für den Vierten Versuch, denn während der weiterhin auf Aufstiege verzichten will und sich die Karriere in der untersten Liga hübsch macht, darf und will das Team von Jörg Varnholt natürlich gleich in der ersten Spielzeit eine mögliche Aufstiegschance beim Schopf packen. Also stehen die Chance auf einen Durchbruch natürlich sehr gut und warum sollte es auch schiefgehen, wenn man so einen erfahrenen Crack wie den Jörg als Mentor und Mitspieler in den eigenen Reihen hat. Da wäre es doch gelacht wenn man noch nicht mal aus der 19.Liga aufsteigen würde. Zumal die Chancen, dass die Konkurrenz sich weiterhin selbst dezimiert größer zu werden scheinen. Immerhin verwirken die Stars of Marklohe ihr Aufstiegsrecht immer wieder dadurch, da sie einfach nicht in der Lage sind ihre Spielschulden zu bezahlen und so lange das der Fall ist, ist auch ein Aufstieg ein Fall für das wäre ihr Preis gewesen. Der Preis wäre für die Stars derzeit wirklich heiß, denn sie sind das einzige Team, dass noch keinen Gegner hatte und damit logischerweise 8-0 Punkte vorweisen kann. Diese 8-0 Punkte holten sie allerdings mit eher bescheidenen Vorstellungen ab, denn 112 Tipp-Punkte sehen eher nach einer Notrufnummer aus, als nach einem guten Tippergebnis. Aber egal, noch waren ja keine Glanztaten gefragt und wenn die am Ende eh für die Katz scheinen, ist s wohl halb so schlimm wenn man nicht ganz den Punktkrösus spielen kann. Für Absteiger SG Socke 09 ist die Welt derzeit wunderbar in Ordnung, denn sie peilen mit Elan die sofortige Rückkehr in die 18.Liga an. Mit perfekten 8-0 Punkten stehen sie auf dem Gipfel der 19.Liga und haben damit vielleicht den Überblick, den man braucht wenn man am Ende wirklich zu den Gewinnern zählen will. Trotz dieser wunderbaren Ausgangslage könnten auch sie ruhig noch etwas mehr von ihrem Können zeigen, denn den richtigen Hammer haben sie bisher noch nicht rausgelassen. Die Luft nach oben ist trotz der Tabellenlage also absolut vorhanden und darf auch ruhig mal intensiv genutzt werden. Schließlich könnte hier der kleinste Fehler in den direkten Duellen wirklich schwerwiegende Folgen haben und die wollen wir doch alle nicht sehen, oder? Ein Flirt ist wie eine Tablette: Niemand kann die Nebenwirkung genau voraussagen. ( Catherine Deneuve, franz. Schauspielerin )

24 A k t u e l l e E r g e b n i s s e v o m 5. S p i e l t a g 24 5.Spieltag - 1.TCB-Saison 2010/ TCB-Saison - 1. Liga: 2. Liga: Wahr - Schuss 26 : 30 Pia - DOpen 22 : 20 SaSa - Hoch 17 : 27 Rien - Rote 23 : 18 Zel - Felix 28 : 23 Tja - Bück 20 : 24 Haar - Tipp 27 : 29 Ja - TAG 29 : 26 Bruno - Torp 18 : 26 Casa - Bauch 27 : Liga: 4. Liga: Sahne - Aust 14 : 29 Nick - Auf 29 : 22 Mücke - Hörst 20 : 32 Risha - Uefa 18 : 22 Geil - Kami 26 : 21 Duder - TFC 22 : 26 Zwie - Gau 28 : 48 Cha - Kläg 27 : 20 Atta - Mala 23 : 35 Süd - Power 18 : Liga: 6. Liga: Turbo - Last 23 : 27 Tiger - Pur 24 : 17 Sozis - Hain 24 : 18 John - Eich 29 : 27 Trio - Rust 18 : 26 Dort - Best 28 : 18 Eagle - Das 18 : 41 Dyn - Globe 18 : 26 Only - TTT 23 : 18 Bardo - Fubu 24 : Liga: 8. Liga: HHH - Vörde 18 : 27 Champ - Henke 23 : 27 Blitz - Malo 28 : 32 Heide - Clan 31 : 28 DBV - Karg 33 : 27 Ahnu - Gol 31 : 15 Pfeil - CPF 9 : 48 Boch - Puma 25 : 39 Akt - Alto 27 : 27 Gang - PC 36 : Liga: 10. Liga: Happy - Krück 40 : 27 Loos - Bull 22 : 26 Dorf - DIFP 29 : 12 Kreuz - Lapp 20 : 21 Sack - Gelb 24 : 24 Patt - Biene 9 : 24 Assel - Elite 33 : 21 Upen - Pic 31 : 21 Gorba - Nena 48 : 24 Fünf - SheWa 24 : Liga: 12. Liga: Ruhr - ASC 26 : 18 Bub - Fan 29 : 27 Duis - RuTi 22 : 18 Train - Brain 39 : 26 VfL - Alter 28 : 18 Wald - Hipp 24 : 9 Berg - Born 12 : 29 Neger - Vien 31 : 25 Witt - Rac 23 : 31 Depp - Bier 25 : Liga: 14. Liga: Über - Posse 20 : 30 Dampf - Wild 12 : 15 Tabu - Town 20 : 23 Wein - Ritt 27 : 29 Mann - Fifa 27 : 23 Torf - Teut 23 : 25 Rohr - WV 26 : 30 New - Glor 32 : 26 Mathe - Terr 9 : 18 Voll - Lüne 26 : Liga: 16. Liga: Cash - Caden 22 : 9 EKC - Berka 24 : 24 Teif - Enten 20 : 23 Take - Keule 24 : 31 Hans - Cad 24 : 27 CaBa - LPG 27 : 28 Delux - Young 30 : 30 Extra - May 18 : 16 Rüssel - Lemmy 32 : 28 Team - Kotz 18 : Liga: 18. Liga: Glas - Wand 33 : 48 Iech - Alex 48 : 33 DaGo - Monty 35 : 20 GSG - ZSK 35 : 18 Sun - Hoff 18 : 15 Opti - Meyer 27 : 30 Kidz - 3E1E 14 : 21 Aal - Black 20 : 33 FUR - Pute 48 : 27 Rache - LDS 14 : Liga: 20. Liga: Socke - Stop 51 : : 0 ACCI - Stars 40 : : : : : : Vier 0 : : 0

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Frauenpower überschattet die ersten 4 Spieltage. MAX MIN Durch 9,9 7,3 17,0 10,0 Liga Platz Name Team Total R Susanne Heitmann Keule P Sandra Kühn Opti P Aleksandar Zaklan Teut P Silvia Ettrich Berka P Holger Ruschmeyer Wahr P Angelika Holst Wild P Jens Meyer Vörde P. 5 9 Marco Opitz Gelb P Andreas Greiwe ACCI P. 6 2 Dietmar Werner Bück P. 6 2 Lucas Werner Bück P Rüdiger Buschmann New P Erhard Boettcher Tja P Michael Merz Lapp P. 4 6 Silke Morgenstern Eich P Christoph Steven Gang P Michael Garbers Dampf P. 5 5 Michael Hartmann Eagle P. 8 8 Ursula Haschke Puma P Hotte Vien P. 6 2 Martin Leithäuser Pia P. 6 3 Silvia Nolte Mücke P. 6 4 Stefanie Raab Kläg P Anke Braak Glor P Rich.Weichselbaumer Neger P Birgit Putensen Pute P. 5 5 Erich Koglin Eagle P. 5 6 Heiko Fischer Pur P. 5 4 Paulos Paschalidis Duder P. 5 3 Renate Leithäuser Mücke P Günter Kösters Hoch P Peter Bruns Wild P Stefan Heinz Bier P Alexandra Bohnholtzer Fünf P. 4 5 Franz Taugraf Only P. 4 1 Jörg Gluma SaSa P. 4 8 Norbert Wolters Gang P Peter Süssenbach Witt P. 4 9 Wolfgang Hellwig Sack P Annika Lau Young P. 5 6 Berend Strosahl Eich P Sebastian Schulz Young P. 5 8 Silvia Möllmann Champ P. 5

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Platz Name Team Total R Carsten Leimbach Teut P Klaus Dransfeld Socke P Claudia Gillmann Tabu P. 4 1 Rolf Marpe Hoch P Cathrin Müller Mücke P Dana Possel Kidz P Detlef Waschewski Rac P. 5 7 Lutz Vollstädt HHH P. 5 8 Martin Esslin Gang P Michael Morgenstern Pic P. 5 7 Petra Kaboth-Waschew. Malo P. 2 5 Petra Schürmann Last P. 5 4 Sabrina Mumdey Duder P Andreas Lange Loos P. 3 1 Bernd Schröder Wahr P Dirk Notzon Upen P Erich Heitmann Loos P. 3 8 Hermann Vogt Ahnu P Horst Braak Rohr P Jürgen Fritz Duis P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Karsten Possel Posse P Kevin Braak Rohr P Marco Lehmann Bub P. 3 4 Maximilian Mumdey Süd P Stefan Hesse Sun P Andreas Schroller GSG P. 4 3 Arndt Jäger Aust P Björn Wedde Vien P. 7 8 Rainer Sasse Gol P Reinhard Berlin Wald P. 4 3 Reinhard Riebock Geil P. 4 5 Renate Reismann Das P. 4 2 Roman Cloos Rote P Teemu Enten P Andreas Raab Kläg P Elias Vollmershausen Ruhr P Florian Sauer Teif P Henning Mallon Dampf P. 5 1 Jörg Varnholt Schuss P. 2 7 Klaus Einwachter Pfeil P. 5 4 Malte Lang Kläg P Manfred Ettrich Berka P Marco Kranich Tabu P Reinhard Notzon Upen P Thomas Schulz Wild P Andreas Koglin Eagle P Andreas Meggers Witt P. 3

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Platz Name Team Total R. 2 Andreas Schnitzler Rote P. 3 5 Edeltraud Koch Das P Karsten Piel Alter P Marc Neukirch Bier P Max Fahren Town P Michael Varnhold Brain P. 3 1 Mike Wille Tipp P Stephanie Dekarski Cad P. 3 8 Uwe Riebock Gol P. 3 6 Volker Gutendorf John P Willi Barth Bub P Birte Fritz Opti P Britta Hoop Voll P Jan Schneider Teut P Jens Dhem Lapp P. 4 8 Kai-Uwe Dyck Ahnu P Lars Severloh Caba P. 4 5 Pit Taugraf Only P. 4 4 Reiner Lehmkuhl Auf P. 4 1 Torsten Burkhardt Torp P Andre Schürmann Dort P. 2 6 Bernd Dickes John P Doreen Possel Kotz P Klaus Marquardt Torf P Nico Possel Kidz P. 2 3 Norbert Gunia Sahne P Oliver Ahlers Bier P. 5 7 Waltraut Waschewski Malo P Dieter Tschorschke Trio P. 3 8 Heinz Haschke Puma P. 3 4 Jürgen Kanold Süd P. 3 6 Klaus Böger Fubu P. 3 6 Marco Witthohn Eich P. 3 5 Peter Holst Trio P. 3 5 Renate Klutin Stop P Stefan Langhals Pic P Alexander Burkhardt Torp P Anna Dransfeld Socke P Christian Greiwe ACCI P Dirk Suhr DaGo P Gerd Hohmann Cash P Jannik Fahren Town P Josef Westermeyer Bull P. 4 1 Martin Burkhardt Torp P. 4 2 Rüdiger Drees TAG P. 4 9 Rüdiger Lau Sack P Stefan Jürgens Keule P Andreas Kraaz Wahr P. 2

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Platz Name Team Total R. 2 Berit Janson Ja P. 5 4 Joachim Kruse TFC P. 2 8 Joachim s "Compi" PC P Karin Lemke Cash P Manf.Weichselbaumer Neger P Marco Holst ( T V ) Pic P. 2 1 Reinhard Obst Haar P. 2 3 Udo Starrmann Sahne P Yvonne Müller Born P Yvonne Notzon Berg P Alfred Nitschke Ritt P. 3 1 Birgit Tschorschke Bruno P. 3 2 Dietmar Diehl Rote P Hartmut Kinzler Wein P Jens Schmiede Teif P Julia Schönen Stars P Martin Fischer Depp P Martin Keller Brain P Martin Meyer Witt P Udo Schäning May P. 3 5 Wolfgang Plog Turbo P Detlef Loges Stars P. 4 7 Hans-Georg Hajessen Blitz P Janik Vollmershausen Ruhr P. 4 8 Joachim Mai Clan P Josef Dransfeld Socke P Julian Ritter Delux P Marie-Therese Müller Born P. 4 5 Rolf Müller Sozis P Tanja Possel Voll P Ulf Ritter Kreuz P Uwe Notzon Upen P Der Onkel Vien P Harald Weber Cash P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 2 3 Jörg Brennecke Kami P. 2 5 Jürgen Masemann Hain P. 2 3 Klaus Lippe Sahne P Lars Ritter Kreuz P Manfred Lehmann Bub P Martin Vollmershausen Ruhr P. 2 8 Matthias Henkelmann Henke P Michael Lewin Lapp P Thomas Kuhn ZSK P Benjamin Henkelmann Henke P. 3 4 Carsten Mumdey Duder P. 0 6 Detlef Merz Fubu P. 3 4 Gabi Kruse TFC P. 3

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Platz Name Team Total R. 5 Heinrich Masemann Hain P Jörg Personn Duis P Kai Ritter Kreuz P Manfred Stein Duis P. 3 8 Nancy Westermeyer Boch P. 0 1 Peter Förster Felix P. 3 3 Reiner Kaminski Kami P. 3 3 Werner Rehr Geil P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Hermann Rehr Keule P Marco Dekarski Caden P Martin Lemke Teif P. 4 8 Ralf Möllmann Champ P Ralf Putensen Dampf P Sebastian Franke Berg P Thomas Fahren Town P. 1 9 Thomas Stucke DIFP P. 1 3 Ursula Kordsmeier Hörst P Dieter Triquart Pur P. 2 9 Hans-Peter Wiegers Happy P Jens Ettrich Berka P. 2 5 Karin Weinberg Hain P Matthias Hans Hans P. 2 6 Michael Böker Globe P. 2 2 Michael Kobs Ja P. 2 8 Olaf Möllmann Champ P Werner Knüfer Lemmy P Alexander Schulz Young P Heino Possel Posse P Jörg Bockholt Fan P. 0 5 Karsten Rubenschuh Turbo P. 0 3 Lothar Klein Zwie P Oliver Köhler Über P Peter Possel Posse P Thomas Stoll Rache P Thorsten Waschewski Rac P Daniel Schittko Enten P. 1 5 David Lau Trio P. 1 5 Friedhelm Overhage Das P. 1 3 Jürgen Olszewski Gau P. 1 8 Karsten Bergmann Ahnu P Kay Schmähling Rache P Peter Trautwein Rüssel P Sascha Broßmann Berg P. 1 7 Udo Hoffmann CPF P Alex Pfeifer Alex P. 2 7 Armin Pomorin Alto P Britta Weimann Fünf P. 2

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Platz Name Team Total R. 8 Dirk Westermeyer Boch P. 2 9 Gerhard Passler Nena P Henning Harms Lüne P. 2 4 Jens Kruse TFC P Patrick Hans May P. 2 3 Stephan Hillmer Zwie P Carsten Jenzen Tipp P. 3 6 Hartmut Kordsmeier Globe P Jens Sievers Loos P. 0 9 Joachim Bassendowski DIFP P Joachim Hans May P Niklas Greiwe ACCI P Thomas Muske Extra P. 3 1 Ulrich Schmidt Tipp P Frank Krebs Best P Frank Müller Born P Günter Waschewski Rac P. 1 9 Jens DIFP P Natalie Hinterkausen Fan P Olaf Holzbach ASC P. 1 9 Rainer Westphal Happy P Ralf Görnhardt SheWa P Thomas Trautwein Rüssel P Wilfried Fahrenbach Über P Bernd Brandt Gol P Carsten Scheer Monty P. 2 7 Lea Waschewski Malo P. 2 3 Volker Schulz Kami P Anneka Braak Glor P. 0 8 Gerd Haschke Puma P Björn Janson Mala P Björn Loges Stars P Christian Fahrenbach Über P Gerd Ebert VfL P Jan Schittek Aal P Axel Steckmann Lüne P Jan Berlin Wald P. 2 7 Marco Tietje Vörde P Heiner Bardowicks Geil P Kai Westermeyer Bull P Rainer Lünsmann New P Dirk Schaab Lüne P. 1 8 Jens Ennen Clan P. 1 9 Torsten Facklam Happy P Frank Reher Bauch P Hartmut Gens Zwie P Heiko Müller GSG P Grantler Glas P. 0

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Platz Name Team Total R. 15 Kirstin Trautwein Rüssel P Lisa Schatzberger 3E1E P Matthias Schatzberger 3E1E P. 2 Die neue Tippsaison begann gleich mal mit ein paar Paukenschlägen, denn hier ist fast nix mehr wie es letzte Spielzeit noch war. So haben die Damen eindeutig gezeigt, wer in dieser Spielzeit die Hosen anhaben wird. Nicht weniger als 4 Mädels finden sich auf den ersten 6 Plätzen und bringen damit die Männerwelt Fussball gehörig durcheinander. Auf dem Siegertreppchen ganz oben gibt ihre Hoheit Susanne Heitmann I. die Ehre. Mit 78 Punkten führt sie die Tabelle überlegen an und das Ganze ganz ohne Tagessieg. Hier ist gleich mal die neue Fünferspezialistin total durchgestartet. Eigentlich tippt Sandra Kühn ja ganz tief unten in der Ligarangliste. 18.Liga ist da Alltag. Nun aber ist erstmal Feiern angesagt, denn der Auftakt für die Optimisten war nahezu perfekt. Einmal den Tagessieg geholt und insgesamt mit 72 Punkten auf Platz 2 gelandet. Mann, wenn das so weiter geht, dann holt die Sandra vielleicht sogar noch die erste Saisonwertung. Das könnte vielleicht Aleksandar Zaklan schaffen, denn der Drittplatzierte ist die Nummer 1 unter den Männern. Diese Rolle bekam er erst nach seiner Tagesbestleistung vom 4.Spieltag verliehen, denn da überragte er mit seinen 24 Punkte alle anderen deutlich. Für ganz oben in der Stolz wie Oskar war Vorjahressieger Marco Holst, als ihm der Siegerpokal überreicht wurde. Gesamtwertung reichte das aber noch nicht ganz. Während also auf dem Siegertreppchen ganz neue Verhältnisse herrschen, gibt es doch eine Konstante in diesem Durcheinander, denn der Vizemeister der Saison 09/10, Holger Ruschmeyer ist schon wieder einer der Toptipper und hätte er nicht am 4.Spieltag vollkommen daneben gelangt mit seinen 3 Punkten wäre auch bedeutend mehr als nur Platz 5 herausgesprungen, doch was nicht ist, wird bei ihm sicher noch werden. Der Mann kennt sich bekanntlich aus. Nicht ganz so ein toller Frühstarter ist Titelverteidiger Marco Holst, der mit 3 Punkten loslegte, sich dann aber von Spieltag zu Spieltag steigern konnte und nun mit 43 Punkten immerhin schon auf Platz 139 liegt. T i p p c l u b n e w s 31 TC Stop Loss Gütersloh: Neue Vereine: Jörg Varnholt, der für die WM schon neue Tipper werben konnte, hat nun auch ein neues Team aus der Traufe gehoben. Für den fünften Club in der 19.Liga dachte er sich den TC Stop Loss Gütersloh aus. In dem tippt neben Jörg selbst noch Renate Klutin mit. Friedhelm Overhage: Umzüge: Friedhelm hat aktuell ein paar stressige Wochen hinter sich, denn er wollte mal wieder eine neue Gegend kennen lernen. Richtig weit ging s aber nicht, sodass der Umzug in die Lessingstr. 31, Dortmund dann doch nicht die ganz große Aktion wurde. Ging ja nur ein paar Strassen weiter.

32 T i p p c l u b n e w s 32 Alfred Nitschke: Urlaubsgrüsse: Vom schwarzen Meer grüsste die Familie Nitschke, wo sie ihren diesjährigen Sommerurlaub verbrachte. Am heißen Goldstrand von Bulgarien hatten sie das optimale Sommerwetter praktisch mitgebucht. Martin und Karin Lemke: Eine größer USA-Reise absolvieren die Lemkes, die ihre viele Grüße vom ersten Zwischenstop aus dem Yellowstone Nationalpark loswerden wollten. Die beiden haben es echt gut. Eine Frau beim Zahnarzt: "Ich weiß nicht, was schlimmer ist: an den Zähnen gebohrt zu werden, oder ein Kind zu bekommen." Der Arzt: Sie müssen sich entscheiden, damit ich den Stuhl entsprechend einstellen kann..." TC Tabula Rasa: Umbesetzungen: Ein neuer Mann soll Claudia Gillmann beim Tabu weiter auf die Sprünge helfen. Von diesem Helfer ist bisher nur der Name bekannt und der lautet: Marco Kranich. Rusticaelite: Die Zukunft der Rusticaelite liegt zumindest die nächsten 9 Spieltage ganz in den Händen von Reinhard Riebock, Uwe Riebock und Kai-Uwe Dyck. Also macht es jetzt richtig elitemäßig gut. Rustica Reserve: Auch bei der Reserve war nicht alles beim Alten geblieben, denn jetzt müssen Dieter Tschorschke, Angelika Holst und Hermann Vogt die Kohlen aus dem Feuer holen. Rustica Hoffnung: Die Hoffnung die bekanntlich niemals sterben wird sollen in der neuen Bundesligasaison Peter Bruns, Bernd Brandt und Rainer Sasse mit viel Leben erfüllen. Das soll natürlich heißen, dass demnächst so richtig viele Erfolge gefeiert werden sollen. Newcomer Vierhöfen: Patrick Putensen hat sich bereits im jugendlichen Alter aufs Sofa gelegt und den Tippstift an die Wand getackert. Seinen Vorruhestand beendet hat dagegen Rainer Lünsmann, der nach rund 10-jähriger Pause wieder zu uns gefunden hat und den freien Platz bei den Newcomern einnehmen wird. Putenstall: Das Aus von Patrick Putensen hat natürlich auch auf seinen Stall Auswirkungen. Hier wurde das Triumvirat erstmal gesprengt und es bleibt nur noch ein Duo übrig. Damit müssen sich Ralf und Birgit Putensen wohl noch etwas mehr ins Zeug legen.

33 T i p p c l u b n e w s 33 Best of 11: Bei Best of 11 sind zwar Dieter Tschorschke, der meistbeschäftigte Mitspieler im TCB und Jörg Brennecke noch im Team vertreten, doch Bernd Schröder ist erstmal nicht mehr mit von der Partie. Stattdessen hat sich Frank Krebs mal wieder zurück zu Best of 11 gekämpft. Kamikaze Winsen/Luhe: In der Saison 2001/02 war Peter Heitmann noch der Gewinner in der Einzelwertung, doch nun ist s vorbei mit der Tipperei. Peter hat seinen Kamikazes Adieu gesagt. Für ihn kehrt ein alter Bekannter zurück. Volker Schulz, immer noch Fan des Hamburger SV, will der Red Bull der Kamikazes sein. Er soll ihnen neue Flügel verleihen. Na, denn mal Prost! Zwietracht Gepflegte: Gleich zwei Tipper lassen Teamchef Hartmut Gens alleine und suchen sich ein neues Betätigungsfeld. Knuth Harms und der Einzelmeister der Saison 2002/03, Andreas Meyer, gehen in Tipprente und machen den Weg frei für den Nachwuchs. Dieser heißt Stephan Hillmer und Lothar Klein. Für die beiden ist nun Hartmut Gens der große Chef, der sie erstmal anleiten muss wie das mit der TIpperei so funktioniert. Berka Power: Auch bei der Berka Power saß der Chef einige Zeit völlig alleine da. Hier haben Jens Ettrich seine Mitstreiter Rolf Müller und Matthias Taube keine Lust mehr gezeigt der Berka ihre Power zu verleihen und so sah sich Jens nun gezwungen schnell mal Ersatz zu finden. Mehr als nur Ersatz wollen aber die Gefundenen sein, denn schließlich geht es ab sofort ausschließlich um die reine Familienehre. Verstärkt wird die Berka Power durch den Vater von Jens, Manfred Ettrich und auch Jens Frau darf nun erstmals ran. Silvia Ettrich darf es ruhig ihren Männern zeigen wer die besseren Geistesblitze hat. Only en Passant!: Wie schon bei der Fussball WM ist Only en Passant! nun auch im hoffentlich nicht schnöden Ligaalltag ein reines Familienteam. Franz Taugraf scheint jedenfalls Gefallen gefunden zu haben bei der Tipperei und so will er Junior Pit weiterhin hilfreich unter die Arme greifen. Mal sehn, ob s damit schneller in höchste Höhen geht. Die Aufsteiger: Ohne Michael Rasch, der sich aus dem TCB verabschiedet hat, müssen die Aufsteiger zukünftig durchs Leben gehen. Der freie Platz im Team ist erstmal unbesetzt, bzw. wird vom Chef persönlich besetzt. Glückwünsche zum Geburtstag: Thomas Fahren Manfred Weichselbaumer Alfred Nitschke Detlef Waschewski Stefan Heinz Berit Janson Nico Possel Martin Fischer Silvia Möllmann Marco Opitz Bernd Lang Wilfried Fahrenbach Britta Hoop Reiner Kaminski Gerhard Passler

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Silke Morgenstern Eich 26 Pkt. 1. FC Krückenhalter 9.Liga 66 Pkt. 2. Angelika Holst Wild 24 Pkt. 2. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 63 Pkt. Sebastian Schulz Young 24 Pkt. 3. Youngsters of 4farms 15.Liga 58 Pkt. 4. Susanne Heitmann Keule 23 Pkt. 4. Buchenknick Power 4.Liga 57 Pkt. 5. Richard Weichselbaumer Neger 22 Pkt. Die Rot-Gelben 9.Liga 57 Pkt. Sandra Kühn Opti 22 Pkt. Der dritte Mann 13.Liga 57 Pkt. ZSK Bacardi 18.Liga 57 Pkt. Der Auftakt in die neue Tipprunde war fast schon eine absolute Domäne für die Frauen, denn die beherrschten den Saisonauftakt doch eindeutig. Immerhin schafften es gleich 4 von ihnen unter die Top 5 des 1.Spieltags. Das viel schon gewaltig auf wie die hier den Männern das Fell über die Ohren ziehen konnten. Besonders Silke Morgenstern freute sich über ihren gelungenen Einstand, denn mit 26 Punkten war keiner stärker als sie. Das fleißige Eichhörnchen gönnte sich gleich 4 genau richtige Tipps und war damit nicht mehr zu schlagen. Auf Platz 2 landeten gemeinsam Angelika Holst und Sebastian Schulz, denen 24 Punkte gelangen, was ein ebenso an-sprechender Saisonstart war. In diesem Tempo darf es ruhig weiter gehen, oder? Bei den Teams ging dann meiner einer als Erster über die Ziellinie. Mit 66 Punkten, die ich für die Krückenhalter sammeln konnte landete ich einen Achtungserfolg, der Hoffnung auf eine gute Runde macht, wobei ein guter Start natürlich nicht sonderlich viel heißen muss. Bayernfans voraus hieß es auch auf Platz 2, wo sich Lars Severloh mal eben 63 Punkte gönnte. Für sein CaBa Team war das in erster Linie aber wichtig in Form der zwei Punkte die er damit ganz sicher holen könnte. Nun ist auch endlich mal ein Start-Ziel-Sieg in der 16.Liga drin. Der Grundstein dazu ist jedenfalls schon mal gelegt. Die klarsten Siege: 1, FC Krückenhalter - Rusticaelite 9.Liga Glasgow Rovers - Fans United Reversi 17.Liga The Undertaker - CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga Das schönste Siegerlebnis hatte der FC Krückenhalter, denn der bekam sein Spiel gegen die Rusticaelite relativ schnell in den Griff. Beinahe mühelos schossen sie die Truppe aus Vierhöfen mit ab und landeten damit den höchsten Sieg des 1.Spieltages. Schade, aber auch für diesen tollen Sieg gibt s nur zwei Punkte für die Tabelle, womit einige Tipp-Punkte also doch fast schon umsonst geholt wurden. Auch in etwas höheren Ligen wurden teils deutliche Ergebnisse erzielt. So durfte sich selbst Christian Greiwe mal nicht in der Verliererrolle betätigen, sondern bekam die Hauptrolle beim Spiel gegen die Glasgow Rovers. Ein 48-9 Erfolg war der gerechte Lohn, für einen ganz ordentlichen Tipp. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Lokomotive Lappland- Fleißige Biene 10.Liga Heepen Heino Haters - Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga Punkteteilungen waren zum Saisonauftakt nicht sonderlich gefragt, denn es gab nur deren zwei zu notieren. Die waren dann auch noch relativ klein und belanglos. So wäre es höchstens noch erwähnenswert, dass eine Partie aus der 10.Liga zum dritten Mal in Folge eine Remis für die Top 3 produzierte und zweimal die Lokomotive Lappland daran beteiligt war.

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Die stärksten Verlierer: 1, ZSK Bacardi - Meyer 18.Liga Piano 64 - Casanova 2.Liga TC Rien ne va Plus - Tja 2.Liga Mit 44 Punkten ein Verlierer zu sein ist doch mehr oder weniger normal, oder? Nichtsdestotrotz darf sich Meyer aus Vierhöfen jetzt rühmen mit eben diesem Tippergebnis sogar ein richtig starker Verlierer geworden zu sein. Glückwunsch dazu?! Na ja, sie hätten wohl gerne darauf verzichtet, aber das Pech den falschen Gegner zu erwischen war diesmal auf ihrer Seite. Gleich zweimal schlug die 2.Liga zu und entließ einen verhältnismäßig starken Gegner in die Traurigkeit der ersten Saisonschlappe. Casanova und Tja hießen hier die Gute, und Piano 64 und TC Rien ne va Plus die mit den ersten Niederlagenerfahrungen der neuen Saison. Die längsten aktuellen Siegesserien: Keine Serie vorhanden! Das war ja mal ein totaler Reinfall für die großen Sieger der letzten Saison. Da war der Weinbrand Oelkassen 8 Spiele in Folge ungeschlagen und startete dann mit einer Schlappe gegen die Torfgräber. Nicht viel besser angestellt hat sich der TC Bochum 90, der nach 7 Siegen in Folge mal wieder auf die Schattenseite fiel nach einer Pleite gegen Joachims Compi. Mit 15 Punkten waren beide aber auch so richtig schwach. Leider gibt es jetzt keinen aktuellen Nachfolger in Sachen Seriensieger, denn die Kandidaten die zuvor bei 6 Spielen ohne Pleite angelangt waren, versagten am 1.Spieltag komplett. Also ist erstmal Warten angesagt bis es hier was zu berichten gibt. Überraschende Volltreffer: Karsten Bergmann Ahnu Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 0-2 Kevin Braak Rohr Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 0-2 Peter Bruns Wild Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 0-2 Sebastian Schulz Young Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 0-2 Mike Varnhold Brain 1.FC Köln - 1.FC Kaiserslautern 1-3 Klaus Marquardt Torf SC Freiburg - FC St.Pauli Hamburg 1-3 Hermann Rehr Keule SC Freiburg - FC St.Pauli Hamburg 1-3 Einen durchaus großen Überraschungsfaktor hatte der 1.Spieltag in der Fussballbundesliga zu bieten, denn immerhin 7 Tipper landeten gleich zum Auftakt einen überraschenden Volltreffer, bei dem es ausschließlich um Auswärtssiege ging. 3 Auswärtssiege brachte der 1.Spieltag und alle drei fanden auch ein so überraschendes Ende, dass es kaum richtig zu tippen war. Ein echter Aussenseitertipp: Stefan Jürgens Keule FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1-2 Ein einziger Mitspieler traute es sich gleich zum Saisonstart gegen den Deutschen Meister zu tippen. Stefan Jürgens hielt einen 2-1 Erfolg der Wölfe im Lande der Bayern für möglich. Theoretisch und praktisch war das nach dem Spielverlauf auch locker drin, doch den Bayerndusel sollte man eben nie ausser Acht lassen!

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Silke Morgenstern Eich 4 Fünfer 1. Silke Morgenstern Eich 6 Treffer Susanne Heitmann Keule 4 Fünfer Angelika Holst Wild 6 Treffer 3. Martin Burkhardt Torp 3 Fünfer Sebastian Schulz Young 6 Treffer Alexander Burkhardt Torp 3 Fünfer Rich.Weichselbaumer Neger 6 Treffer Martin Leithäuser Pia 3 Fünfer Sandra Kühn Opti 6 Treffer Berit Janson Ja 3 Fünfer Annika Lau Young 6 Treffer Rüdiger Drees TAG 3 Fünfer Doreen Possel Kotz 6 Treffer Silvia Nolte Mücke 3 Fünfer Arndt Jäger Aust 3 Fünfer Franz Taugraf Only 3 Fünfer Silvia Möllmann Champ 3 Fünfer Hotte Vien 3 Fünfer Marco Kranich Tabu 3 Fünfer Claudia Gillmann Tabu 3 Fünfer Michael Garbers Dampf 3 Fünfer Angelika Holst Wild 3 Fünfer Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Jan Schneider Teut 3 Fünfer Sebastian Schulz Young 3 Fünfer Lars Severloh Caba 3 Fünfer Hopp und Top zugleich war der 1.Spieltag, denn in Sachen Tototreffer wars praktisch schon ein gewaltiger Reinfall. Selbst die paar guten Tipper hatten hier bestenfalls 6 von 9 Paarungen wenigstens der Tendenz nach richtig getippt. Dieser Wert ist schon etwas schwach, wird aber wenigstens durch die Fünferausbeute etwas ausgeglichen, wo die beiden Topleute immerhin auf 4 Volltreffer kommen. Diese überragende Rolle bekamen Silke Morgenstern und Susanne Heitmann, die einen hell strahlenden Auftakt hinlegten. Die schlechtesten Punktesammler: Die starken Frauen bestimmten das Bild am 1.Spieltag. Einzel: Teams: 1, Horst Braak Rohr 0 Pkt. 1. TC Gaucho 3.Liga 9 Pkt. Björn Loges Stars 0 Pkt. Achwat Aboa Risha 4.Liga 9 Pkt Tipper mit je 3 Pkt. CarPortFahrer 7.Liga 9 Pkt. Gorbatschow Zechers 9.Liga 9 Pkt. Sherlock Holmes & Dr. 10.Liga 9 Pkt. ASC Gurkenspringer 11.Liga 9 Pkt. Westfälische Veteran. 13.Liga 9 Pkt. European Kings Club 16.Liga 9 Pkt. Glasgow Rovers 17.Liga 9 Pkt. Black Daniels 18.Liga 9 Pkt. Das hätte es ja echt nicht gebraucht, dass zwei Tipper gleich am 1.Spieltag eine blanke Null anbieten, aber Horst Braak und Björn Loges wollten wohl unbedingt auch mal Erster sein. Das haben sie nun ja überaus ein - drucksvoll geschafft, denn nicht eine richtige Tendenz verirrte sich auf ihr Punktekonto. Nun können sie ganz

37 FC Bayern München - VfL Wolfsburg Bor.Dortmund - Bayer Leverkusen Hamburger SV - FC Schalke 04 FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - Werder Bremen Mönchengladbach - 1.FC Nürnberg 1.FC Köln - 1.FC Kaiserslautern SC Freiburg - FC St.Pauli Hamburg Hannover 96 - Eintracht Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t locker das Feld in der Einzelwertung von hinten aufrollen. Bei den Teams musste sich dagegen keiner als Null bezeichnen lassen, denn hier durften alle wenigstens einen ganz kleinen Preis mit nach Hause nehmen. Der war zwar nur 9 Punkte schwer, aber immerhin hatten hier alle Beteiligten wenigstens ein klein wenig Ahnung, oder wars doch nur Glück? Die schlechtesten Sieger: 1, Happy Hour - Gorbatschow Zechers 9.Liga TG Überflieger - Mathematicus bonnensis 13.Liga TC Stop Loss Gütersloh - x 19.Liga Mehr Glück als Tippverstand hatte in dieser Runde der Gorbatschow Zecher, der zwar ein wirklich miserables Tippergebnis ablieferte, was heißt kein einziges Team war schlechter als er, aber trotzdem durfte er sich über einen Sieg freuen. Das Glück war einfach, dass er auf einen verpennten Happy Hour Trupp traf, der es einfach nicht schaffte die ersten Tipps auch loszuschicken. Ein Sieg mit den wenigsten Tipp-Punkten ist also auch möglich, so unmöglich es auch klingen mag. Ohne Gegner kam auch Neuling TC Stop Loss Gütersloh gleich zum ersten Sieg. In der 19.Liga könnte das aber noch etwas öfters passieren. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1, TC Giants Hörstel 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Happy Hour 9.Liga 8 Spiele Pkt. Black Daniels 18.Liga 8 Spiele Pkt. Turbovisions 5.Liga 8 Spiele Pkt. Die Schrecken der letzten Saison halten bei den großen Verlierern leider weiterhin an. So gingen die Turbovisons mit gegen Only en Passant! gleich zum Start wieder baden. Auchh die anderen Loser durften sich nicht über neue Erfolge freuen. So kassierte der TC Giants Hörstel jetzt bereits die neunte Niederlage in Folge. Die ersten Bemühungen endeten jedenfalls mit einem gegen Kamikaze Winsen/Luhe. Nicht ganz so schlimm war die achte Niederlage für die Happy Hour, denn sie ging ja ohne Gegenwehr in die Saison. Da war nix anderes zu erwarten. Zu schlechter Letzt musste sich auch Daniel Schittko einer unschlagbaren Übermacht beugen. Gegen die 18 Punkte von Rainbow Alex war jedenfalls kein Kraut gewachsen. Alle Tipps des 1.Spieltages: 1.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Auswärtss Tipps Summe: S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Sandra Kühn Opti 16 Pkt. 1. Die Optimisten 18.Liga 42 Pkt. 2. Silvia Ettrich Berka 15 Pkt. 2. Die Aufsteiger 4.Liga 38 Pkt. 3. Reiner Lehmkuhl Auf 14 Pkt. Deluxechen Power 15.Liga 38 Pkt. Michael Merz Lapp 14 Pkt. 4. Asseler Rohrkolben 13.Liga 37 Pkt. Stefan Heinz Bier 14 Pkt. 5. FC Krückenhalter 9.Liga 36 Pkt. Birte Fritz Opti 14 Pkt. Ulf Ritter Kreuz 14 Pkt. Susanne Heitmann Keule 14 Pkt. Angelika Holst Wild 14 Pkt. Die Darbietungen des 2.Spieltages waren größtenteils eigentlich richtig grausam. Von neuen Bestmarken war man derart weit entfernt, dass man selbst mit Superfernglas keinen Blick darauf erhaschen konnte. Unfassbar war es jedenfalls, dass man mit 16 Punkten einen Tagessieg in der Einzelwertung einfahren konnte und das auch noch ganz alleine! Geschafft hat dies Sandra Kühn, die trotz des mageren Ergebnisses mehr als zufrieden sein konnte. Immerhin hatte sie bereits am 1.Spieltag das fünftbeste Ergebnis erzielt. Von daher war der Auftakt eine wahre Wucht. Dieselbe Wucht hatten allerdings noch mehr Mädels, denn Angelika Holst freute

39 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t sich über die Plätze 2 und 3, und Susanne Heitmann wurde erste vierte und nun sogar dritte! Respekt vor so einem Saisonstart. Bei den Teams gab s auch schon den ersten Wiederholungstäter, denn der FC Krückenhalter ließ seinem Tagessieg vom 1.Spieltag, bei dem noch 66 Punkte aufs Konto wanderten, nun weitere 36 Punkte folgen, was völlig überraschend u Platz 5 reichte. In der Spitze gab es nur einen einzigen Verein, der es überhaupt schaffte mal mehr als 40 Punkte zu holen. Damit dürfte dies wohl einer der schlechtesten Spieltage in der gesamten TCB-Geschichte sein. Kaum gibt es mal ein paar nette Überraschungen verlieren hier alle den Durchblick?! Die klarsten Siege: 1, Die Optimisten - ZSK Bacardi 18.Liga TFC Cuxhaven - Die Aufsteiger 4.Liga Aalbob s Visionen - Iech AG 18.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Die Linken Keulen 16.Liga Wie gewonnen, so zerronnen hieß es wohl für CaBa Uelzen-Lüneburg, die sich am 1.Spieltag noch über den dritthöchsten Sieg freuen konnten. Nun aber wurde Lars Severloh ein Opfer der vielen Auswärtssiege, denn die brachten ihm nicht nur nur 9 Tipp-Punkte ein, sondern auch die dritthöchste Niederlage vom 2.Spieltag. Die tolle Tipp-Punktedifferenz ist damit erstmal wieder flöten. Ebenfalls gut dabei war in dieser Runde die 18.Liga, die gleich zweimal vertreten war. U.a. auch mit dem höchsten Tagessieg, der aber trotzdem lächerlich klein ausgefallen ist. Ein ganz normales reichten den Optimisten um ZSK Bacardi die erste Saisonschlappe beizubringen. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Dynamo Knarfwerk - Tiger Hannogver 6.Liga Krankh.Ionen Vienenburg - TC Noch n Bier Liga Bayern Südkurve - Achwat Aboa Risha 4.Liga Sackratten - Deutsches Institut f.fussballpr. 9.Liga Worno Pichser - Sherlock Holmes & Dr.Watson 10.Liga TC Torp.Cadenberge II - TC Torp.Cadenberge I 15.Liga Alle 7 Unentschieden die es an diesem Wochenende, bzw. dem ersten Teil davon gab, fanden auch Einzug unter die drei höchsten Ergebnisse. Zwar war keines davon wirklich aufsehenerregend oder ähnliches, aber immerhin gab es ein schönes Ergebnis zwischen dem Ehepaar Dekarski, das trotz unterschiedlicher Tipps im Familienderby ein ertippte. Eine wunderbares Ergebnis, wenn mal so nebenbei bemerken darf, dass die beiden in ihrer Liga den kleinsten Punktewert ablieferten! Die stärksten Verlierer: 1, Fünf ist Trünf - Die letzten Kreuz-Ritter 10.Liga E 1E - Putenstall 17.Liga Die Rot-Gelben - FC Krückenhalter 9.Liga Rustica Reservisten - Last Chance 5.Liga Puma 05 - Joachims Compi 8.Liga Tipteufel Dortmund - Eichhörnchenfütterer 6.Liga Na, das mit den starken Verlierer war am 2.Spieltag auch ein Satz mit dickem X. Oder soll man Fünf ist Trü nf bei der Niederlage gegen die letzten Kreuz-Ritter als starken Verlierer bezeichnen. Relativ gesehen

40 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t vielleicht, doch wenn man das große Ganze so betrachtet, dann waren sie eher nur ein ganz kleines Licht als starker Verlierer. Aber egal, groß interessieren wird es sie ja ohnehin nicht, denn viel entscheidender war doch, dass sie wieder mal 2 Punkte liegen gelassen haben. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Bayern Südkurve 4.Liga 7 Spiele Pkt. Goliath & Co. 8.Liga 7 Spiele Pkt. und schon hat das Warten ein Ende, denn die Bayern Südkurve ist endgültig auf die richtige Siegersstraße eingebogen und jagt nun nach dem Aufstieg in die 4.Liga schon den nächsten Titeln entgegen. Da will der Goliath natürlich nicht gänzlich Abseits stellen und selbst den zukünftigen Thron als bester Sieger aller Zeiten besteigen. Bis dahin haben beide aber noch einige Wochen erfolgreiche Arbeit vor sich. Überraschende Volltreffer: Heino Possel Posse FC Schalke 04 - Hannover Sandra Kühn Opti FC Schalke 04 - Hannover Susanne Heitmann Keule FC Schalke 04 - Hannover Alexandra Bohnholtzer Fünf VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1-3 Andreas Schroller GSG VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1-3 Anna Dransfeld Socke VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1-3 Jan Schittek Aal 1.FC Kaiserslautern - Bayern München 2-0 Silvia Möllmann Champ 1.FC Kaiserslautern - Bayern München 2-0 Heute war bei den überraschenden Volltreffern wohl eine Art Girlsday, denn gleich fünfmal durften die Damen über einen zwar gewagten, doch am Ende doch richtigen Tipp jubeln. Da kamen sogar welche auf die Idee Schalke zu Hause gegen Hannover verlieren zu lassen, und die tippten dann komischerweise auch noch alle das genaue Ergebnis richtig. Dieses Kunststück gelang beim überraschenden Erfolg der Lauterer gegen die Bayern nicht ganz hier hatten insgesamt 9 Mitspieler einen Heimsieg auf dem Tippschein notiert. Knapp daneben ist auch vorbei: Niklas Greiwe ACCI Bayer Leverkusen - Bor.Mönchengladbach 5-1 Max Fahren Town 1.FC Kaiserslautern - Bayern München 1-5 Einen fast ganz normalen Tipp gab Niklas Greiwe beim Rheinderby zwischen Leverkusen und Gladbach ab. Ein Heimsieg sollte es werden für Bayer, was sonst. Auch das viele Tore fallen, soweit alles ganz normal. Dann aber kam dieses unglaubliche 3-6 und plötzlich lag Niklas aber sowas von eindeutig daneben. Es gab sogar noch einen zweiten 5-1 Tipp in dieser Tipprunde und der war am Ende praktisch ein genauso großer Reinfall. Statt 1-5 hieß es auf dem Betze nämlich 2-0 und für Max Fahren gab es anstatt der fest eingeplanten 3 Tendenzpunkte nicht einen einzigen Zähler. Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, darf man den Kopf nicht hängen lassen. ( Walter Matthau, amerikanischer Schauspieler )

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Sandra Kühn Opti 2 Fünfer 1. Silvia Ettrich Berka 5 Treffer Tipper mit je 1 Fünfer Tipper mit je 4 Treffer Ein größerer Kommentar erübrigt sich wohl bei diesen Topergebnissen. Ausser vielleicht die Tatsache, dass unsere weiblichen Mitspieler auch diesmal beide Wertungen für sich entscheiden konnten! Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Marc Neukirch Bier 0 Pkt. 1. TC Giants Hörstel 2.Liga 9 Pkt Tipper mit je 3 Pkt. TC Gaucho 3.Liga 9 Pkt. Uefa Cuxhaven 4.Liga 9 Pkt. Nordblitz Bremerhaven 7.Liga 9 Pkt. TC Schwabenpfeil 7.Liga 9 Pkt. CarPortFahrer 7.Liga 9 Pkt. Ehringer Henkelpötte 8.Liga 9 Pkt. Nena Club Percha 9.Liga 9 Pkt. Gorbatschow Zechers 9.Liga 9 Pkt. Westfäl. Veteranen 13.Liga 9 Pkt. Alle Neune waren diesmal nur eine verdammt schlechte Lösung für das Problem 2.BL-Spieltag CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 9 Pkt. Extrabreit Vienenburg 16.Liga 9 Pkt. Fans United Reversi 17.Liga 9 Pkt. Iech AG 18.Liga 9 Pkt. Vierter Versuch! - v 19.Liga 9 Pkt. Das geht ja richtig toll weiter mit der Tipperei, denn auch am 2.Spieltag hatten wir eine absolute Null zu beklagen. Nachfolger von Horst Braak und Björn Loges war dabei Marc Neukirch, der es als einziger nicht schaffte wenigstens eine richtige Tendenz heraus zu holen. Dabei wäre doch zumindest Bremen - Köln eine absolut zuverlässige und sichere Bank gewesen. Marc aber wollte hier ein eigenes Ausrufezeichen setzen und tippte einfach mal 1-1. Tja, selbst Schuld! Bei den Teams gab es die üblichen einstelligen Teams. Wieder gab es viel zu viele, die bei gerade mal 9 Punkten schon aufhören konnten mit Zählen. Herausragend waren dabei die drei Teams von Jürgen Olszewski, die es ganz locker schafften zum zweiten Mal in Serie 9 Punkte zu ertippen. Ein richtig guter Saisonstart sieht da doch irgendwie ganz anders aus. Allerdings gibt s da auch noch die Westfälischen Veteranen, die dieses Kunststück ebenfalls schafften. Bleibt nur zu hoffen, dass sie das mit den guten Dingen die angeblich Drei sein sollen nicht zu wörtlich nehmen. Die schlechtesten Sieger: 1, x - Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga Triumvirat AG - 4 Pfund gehackter Bauch 2.Liga x - ACCI 19.Liga Das gibt s doch nicht, dass die Tabelle der drei schlechtesten Sieger praktisch identisch ist mit der Liste vom 1.Spieltag. Wieder war der schlechteste Sieger einer mit einem 9-0 Kantersieg. Auf Platz 2 folgte dann ein

42 FC Schalke 04 - Hannover 96 Werder Bremen - 1.FC Köln Bayer Leverkusen - Mönchengladbach VfB Stuttgart - Bor.Dortmund VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 Eintr.Frankfurt - Hamburger SV 1.FC Nürnberg - SC Freiburg 1.FC Kaiserslautern - Bayern München FC St.Pauli Hoffenheim S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t und ein Das einzige was neu ist sind die beteiligten Teams, denn hier gab es keinerlei Wiederholungen, was dann immerhin schon eine Abwechslung ist. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1, TC Giants Hörstel 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Happy Hour 9.Liga 9 Spiele Pkt. Turbovisions 5.Liga 9 Spiele Pkt. 4. Zwietracht Gepflegte 3.Liga 7 Spiele Pkt. Festtagsstimmung in Hörstel, denn sie durften ein rundes Jubiläum feiern. Mit einem 9-26 gegen die geilen Hengste durften sie jetzt zum zehnten Mal in Folge den Platz als Verlierer verlassen. Mit dieser reifen Leistung werden sie zwar keine neuen Fans finden, aber wenn s so weiter geht könnte man ja vielleicht mal den Allzeitrekord in Sachen Niederlagen in Serie angreifen. Hier hat aber auch die Happy Hour noch richtig gute Chancen, denn auch mit den nun wieder abgegebenen Tipps gab s keinen Weg aus der Krise. Stattdessen gab es ein in Assel. Richtig Stimmung kommt da jetzt wohl eher nicht auf. Die könnte es dagegen bei Daniel Schittko gegeben haben, denn 8 Spiele ohne Sieg waren genug und die Fans United genau der richtige Gegner um sich mal wieder Siegen zu sehen. Alle Tipps des 2.Spieltages: 2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Summe: Die Einzelwertung wird derzeit vor allem von weiblichen Mitspielern beherrscht. Mann hält es sicher kaum für möglich, aber auf den Plätzen 1 bis 4 gibt es ausschließlich Mädels die die besten Ergebnisse erzielt haben. Das hatten wir in der Form auch noch nie, aber die Liste ließe sich sogar noch etwas ausbauen, denn in den Top 10 sind sogar 6 Damen zu finden. Der pure Wahnsinn, oder? Übrigens ist der beste männliche Mittipper derzeit ein gewisser Richard Weichselbaumer mit 34 Punkten. Auch ein Wahnsinn, oder? Verrückte neue Bundesligasaison. Noch ne News gefällig? Titelverteidiger Marco Holst hat auch schon 9 Punkte geholt und liegt derzeit abgeschlagen auf den ganz hinteren Plätzen! S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Holger Ruschmeyer Wahr 35 Pkt. 1. Heepen Heino Haters 7.Liga 81 Pkt. 2. Bernd Schröder Wahr 31 Pkt. 2. Die Wahren Gepflegten 1.Liga 78 Pkt. 3. Michael Morgenstern Pic 27 Pkt. 3. SV Sunshine 17.Liga 75 Pkt. Lutz Vollstädt HHH 27 Pkt. 4. Tiger Hannover 6.Liga 72 Pkt. Susanne Heitmann Keule 27 Pkt. TC Torp.Cadenberge II 15.Liga 72 Pkt. Birgit Putensen Pute 27 Pkt. Stefan Heinz Bier 27 Pkt. Sabrina Mumdey Duder 27 Pkt. Na also, es geht doch. Wenigstens auf die 2.Liga ist noch Verlass. Die war nämlich verhältnismäßig leicht zu tippen. Das brachte dann auch die ersten 30er Einzelergebnisse dieser Spielzeit ein. Nach den mageren 16 Punkten aus der Bundesliga war das natürlich eine wahre Wohltat. Nicht ganz in vorderster Front landete dabei Susanne Heitmann, aber die holte ja auch keine 30 Punkte. Dafür schaffte sie das unglaubliche Kunststück am 3.Spieltag zum dritten Mal in den Top 5 zu landen. Da verzichtet man doch gerne auf die Ehre das erste 30er Ergebnis erzielt zu haben. Das gelang nur zwei wahren Experten. Holger Ruschmeyer und Bernd Schröder sind die Mitspieler die nun mit 35 und 31 Punkte die Rangliste der Saison 10/11 anführen dürfen. Auch in der Teamwertung konnte eine neue Saisonbestleistung notiert werden. Die Heepen Heino Haters sprengten erstmals die 80 Punktemarke. Mit 81 Zählern holte sich Lutz Vollstädt damit einen Tagessieg, knapp vor den wahren Gepflegten, bei denen zwar Holger und Bernd wahre Glanztaten vollbrachten, aber der dritte im Bunde dann doch das Superergebnis verhinderte. Mit aufs Siegertreppchen durfte auch der SV Sunshine, der für die 17.Liga 75 Punkte in die Waagschale schmeissen konnte.

44 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Die klarsten Siege: 1, Die Wahren Gepflegten - SV Schnarzel 1.Liga Glasgow Rovers - SV Sunshine 17.Liga SV Mücke - TC Gaucho 3.Liga Man könnte durchaus behaupten, dass der Saisonauftakt des SV Schnarzel ein Fehlstart mit Prädikat war. Drei Spieltage und dreimal holte Hartmut Gens mit seinem Team die wenigsten Tipp-Punkte in der 1.Liga. Das hatte am 3.Spieltag nun besonders üble Folgen, denn es gab die höchste Pleite des Tages und das aus - gerechnet gegen die Kumpels von den Wahren Gepflegten. Eine höhere Strafe kann es da kaum noch geben. Auch beim Grantler ist der Meckerfaktor extrem hoch. Nachdem er bereits am 1.Spieltag eine hohe 9-48 Pleite kassierte setzte es nun ein gegen den SV Sunshine. Wahrlich nicht witzig, aber was sollte da der nächste Superverlierer sagen. Der hat aus den drei Saisonspielen nach dem gegen den SV Mücke eine Tipp-Punktedifferenz von - 80 Punkten! Hier hat s also die richtigen Verlierer der Saison noch mal ganz heftig erwischt. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Wilde Hummeln - Volle Möhre 14.Liga Piano 64 - Tja 2.Liga West Ham Supporters D-Town - Asseler Rohrko. 13.Liga Endlich gab s mal richtig schöne Unentschieden. Mit 66 Punkten keinen Sieg zu holen ist doch schon mal was, oder? Darüber durften sich am 3.Spieltag die wilden Hummeln und die vollen Möhren f reuen, die wenigstens einen Punkt fürs Konto retten konnten. Eine Punkteteilung gab s auch in der 2.Liga wo die böse Zahl gleich zweimal vorkam. Also holten Piano und Tja jeweils zwischen 59 und 61 Punkte und das war eben nur teilweise gut. Die stärksten Verlierer: 1, FC Nick Nack - Duderstadt I 4.Liga Weinbrand Oelkassen - Die glorreichen Drei 14.Liga Last Chance - Only en Passant! 5.Liga Die Last Chance ist echt ein guter Verlierer. Zumindest an diesem Doppelspieltagswochenende brachten sie ihre Gegner teilweise gehörig ins Schwitzen. Leider gab s dann aber nix zu feiern für Petra Schürmann, denn die wahren Werte gingen jeweils an die Gegner. So konnte sie sich bestenfalls darüber ärgern, dass sie an einem Wochenende gleich zweimal der drittstärkste Verlierer war gegen die Rustica Reservisten und nun haarscharf mit gegen Only en Passant! verloren. Sogar mit 67 Punkten zu Verlierern wurde Duderstadt I, die in der 4.Liga sich zwar über das zweitbeste Tippergebnis freuen durften, doch gegen den FC Nick Nack war trotzdem nicht viel Kraut gewachsen. Der bärenstarke Bernd Schröder sorgte praktisch im Alleingang dafür, dass Duderstadt nichts holen konnte. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Bayern Südkurve 4.Liga 8 Spiele Pkt. Goliath & Co. 8.Liga 8 Spiele Pkt.

45 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Weiterhin nicht zu stoppen sind die Bayern Südkurve und Goliath & Co. Beide gehören nämlich nicht nur zu den noch zahlreichen Teams die in der aktuellen Saison noch nicht verloren haben, sondern auch zu jenen die auch zum Ende der Vorsaison den richtigen Durchblick hatten. So überzeugte besonders der Goliath, der es auf stolze 8 Siege in Folge bringt. Nicht ganz so unantastbar war da die Südkurve, die zumindest zwei Punkteteilungen erdulden musste. Sie wird s sicher verschmerzen können. Überraschende Volltreffer: Martin Meyer Witt MSV Duisburg - FC 04 Ingolstadt 4-1 Heino Possel Posse Karlsruher SC - Alemannia Aachen 3-0 Carsten Leimbach Teut Karlsruher SC - Alemannia Aachen 3-0 Heino Possel ist der Erste! Der Erste der sich zum zweiten Mal einen überraschenden Volltreffer leistete. Und das sogar an einem einzigen Wochenende. Nach dem guten Riecher bei Schalke - Hannover freute er sich nun über den klaren Sieg des KSC über Alemannia Aachen. Das war auch ein besonderer Trumpf für Carsten Leimbach. Dazu gesellte sich noch der überraschende Volltreffer für Martin Meyer, der für sein 4-1 auf den MSV ein Sonderlob erhielt. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Holger Ruschmeyer Wahr 4 Fünfer 1. Holger Ruschmeyer Wahr 9 Treffer 2. Erhard Boettcher Tja 3 Fünfer Bernd Schröder Wahr 9 Treffer Sabrina Mumdey Duder 3 Fünfer weitere Tipper mit je 7 Treffern Michael Hartmann Eagle 3 Fünfer Silke Morgenstern Eich 3 Fünfer Heiko Fischer Pur 3 Fünfer Lutz Vollstädt HHH 3 Fünfer Rainer Westphal Happy 3 Fünfer Michael Morgenstern Pic 3 Fünfer Stefan Heinz Bier 3 Fünfer Horst Braak Rohr 3 Fünfer Henning Mallon Dampf 3 Fünfer Thomas Schulz Wild 3 Fünfer Stephanie Dekarski Cad 3 Fünfer Annika Lau Young 3 Fünfer Stefan Jürgens Keule 3 Fünfer Susanne Heitmann Keule 3 Fünfer Manfred Ettrich Berka 3 Fünfer Birgit Putensen Pute 3 Fünfer Dieser Spieltag war mal ein echter Volltreffer, zumindest für ein paar Mitspieler Das Optimum schafften mit ihren Zweitligatipps Holger Ruschmeyer und Bernd Schröder. Die beiden Wahren Gepflegten hatten alle 9 Zweitligaspiele zumindest der Tendenz nach richtig. Das war schon eine sehr gute Sache und brachte besonders Holger noch einen Zusatzpreis, denn bereits jetzt ist der Vorjahreszweite auf Platz 1 der Einzelwertung zu finden. Wahre Klasse setzt sich also anscheinend frühzeitig durch. Der überragende Tipper des 3.Spieltages lag auch bei den richtigen Tipps ganz weit vorne. Als einziger lag er viermal total richtig und holte alleine damit satte 20 Punkte. Ob das nun endgültig der Startschuss zum Titelgewinn ist? Ist wohl noch etwas früh darüber zu spekulieren.

46 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Birte Fritz Opti 6 Pkt. 1. Champs of delirium 4.Liga 27 Pkt. Heiko Müller GSG 6 Pkt. Klein Bardo 6.Liga 27 Pkt. Thorsten Waschewski Rac 6 Pkt. Brechstange Altona 7.Liga 27 Pkt. Lea Waschewski Malo 6 Pkt. Joachims Compi 8.Liga 27 Pkt. Ingrid Hohmann-Fritz Opti 6 Pkt. Hans im Glück 15.Liga 27 Pkt. Endlich gab es mal keine Nullen die ihr Unwesen trieben, denn mit der zweiten Liga hatten alle irgendwie ihr Glück gefunden. Wo die Null nicht stand, standen aber immer noch ein paar Tipper die trotzdem die schlechtesten Leistungen ablieferten. Darunter waren gleich zwei Mitspielerin der Optimisten, die in Sandra Kühn noch eine Kollegin haben die sogar auf dem aktuellen Siegertreppchen der Einzelwertung steht. Birte Fritz und Ingrid Hohmann-Fritz aber hatten mit ihren Tipps diesmal nicht soviel Glück oder Geschick. Doppelt schlecht lief es auch für zwei Schalker Tipper, denn Thorsten und Lea Waschewski landeten ebenfalls zum ersten Mal in dieser Saison auf der Nietenliste ganz oben. Bei den Mannschaften gab es mal eine kleine Abwechslung, denn hier schafften die Clubs von Jürgen Olszewski den Hattrick nicht ganz. Nachdem sie zuvor zweimal in Folge unter den fünf schlechtesten Teams gelandet sind, konnte sie nun mit 36 Punkten zwar kein besonders gutes Ergebnis erzielen, doch die Ausbeute reichte wenigstens um etwas weiter oben platziert zu sein. Dafür gab es nun neue Teamchefs, die hier nicht ganz so gut zurecht gekommen sind. Allen voran Armin Pomorin, der den doppelten Reinfall ertragen musste. Zweimal waren spärliche 27 Punkte dafür verantwortlich, dass das Punktekonto in der Liga leer blieb. Die schlechtesten Sieger: 1, Joachims Compi - Goliath & Co. 8.Liga Werderclan Bremerhaven - TC Bochum 90 8.Liga Lokomotive Lappland - Die Upener Wildschweine 10.Liga Nordblitz Bremerhaven - CarPortFahrer 7.Liga Iech AG - Die Optimisten 18.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - x 19.Liga Ein wahrer Glückspilz war am Zweitligawochenende Hans-Georg Hajessen, denn er hatte sich zusammen mit seinen Mitstreitern nicht gerade als bärenstarke Truppe präsentiert. 40 und 42 Punkte gab es da nur zu notieren. Das musste einfach zu wenig sein um noch als Gewinner vom Platz zu gehen? Nicht ganz, denn es reichte sogar für 2 Siege. Zweimal hatten sie genau den passenden Gegner gefunden. Das machte sie nun zwar zu schlechten Siegern, doch was solls? Noch schlechter war hier nur noch Goliath & Co. drauf die sicher tieftraurig darüber waren nur mit gewonnen zu haben. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Happy Hour 9.Liga 10 Spiele Pkt. Turbovisions 5.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Zwietracht Gepflegte 3.Liga 8 Spiele Pkt. Schon wieder Festtagsstimmung in Hörstel, denn sie durften ein weiteres Jubiläum feiern. Bereits am 3.Spieltag der laufenden Spielzeit holten sie erstmals 2 Punkte. Und das nach immerhin 10 Pleiten in Folge. Die krasse Minusserie hat sich nach dem Sieg gegen die Zwietracht Gepflegte endlich erledigt. Jetzt sind

47 FC Augsburg - SC Paderborn Fort. Düsseldorf - Hertha BSC Berlin MSV Duisburg - FC 04 Ingolstadt Arm.Bielefeld - Energie Cottbus 1860 München - VfL Osnabrück Karlsruher SC - Alemannia Aachen Union Berlin - Greuther Fürth RW Oberhausen - FSV Frankfurt Erzgebirge Aue - VfL Bochum S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t also die Happy Hour und die Turbovisions die größten Loser unter diesem Himmel. Beide haben nahezu identische Bilanzen vorzuweisen. 10 Spiele, 10 Niederlagen und jeweils 303 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Auch die Abwehrreihen sind genauso schlecht. Bereits erwähnt wurde die Zwietracht Gepflegte, die im Gigantenduell der Erfolglosen gegen Hörstel den Kürzeren zog und jetzt selbst mit 8 Pleiten in Folge eine eher bescheidene Ausbeute vorweisen kann. Alle Tipps des 3.Spieltages: 2.Zweitligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Die Einzelwertung bleibt weiterhin der Hammer, denn hier machen die Mädels fast schon ihre eigene Meisterschaft aus. So sind immer noch 6 der besten 10 Mitspieler weiblichen Geschlechts und auf den ersten sechs Plätzen ist nur ein einziger Mann zu finden. Der heißt Holger Ruschmeyer und war der überragende Tip-

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t per des 2.Ligaspieltages. Interessant ist vielleicht auch noch, dass wir in den drei bisherigen Spieltagen bereits fünf verschiedene Spitzenreiter hatte und keiner seine Topplatzierung bisher behaupten konnte. Der große Gewinner des Doppelspieltages war mit insgesamt 47 Punkten Holger Ruschmeyer, gefolgt von Stefan Heinz und Susanne Heitmann die es mit ihren 18 Tipps auf 41 Punkte brachten. Auf 40 Punkte brachten es dann noch Bernd Schröder und Silvia Ettrich. Die schlechtesten holten übrigens nur 12 Punkte! S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Aleksandar Zaklan Teut 24 Pkt. 1. Lokomotive Lappland 10.Liga 59 Pkt. 2. Jens Dhem Lapp 21 Pkt. 2. Bremervörder Bückst. 2.Liga 57 Pkt. 3. Michael Hartmann Eagle 20 Pkt. Casanova 2.Liga 57 Pkt. 4. Reinhard Riebock Geil 19 Pkt. Buchenknick Power 4.Liga 57 Pkt. Dietmar Werner Bück 19 Pkt. Karger 7.Liga 57 Pkt. Lucas Werner Bück 19 Pkt. Ekstase Gang 8.Liga 57 Pkt. Wolfgang Hellwig Sack 19 Pkt. Jens Meyer Vörde 19 Pkt. Christoph Steven Gang 19 Pkt. Marco Holst Pic 19 Pkt. Norbert Wolters Gang 19 Pkt. Christoph Steven Gang 19 Pkt, Martin Esslin Gang 19 Pkt. Michael Lewin Lapp 19 Pkt. Michael Merz Lapp 19 Pkt. Andreas Greiwe ACCI 19 Pkt. Nach dem neuen Saisonrekord in der Vorwoche ging es am 4.Spieltag leistungsmäßig wieder etwas in den Keller. Das aber ist nicht weiter verwunderlich. Die neue Bestmarke mit 24 Punkten ist allerdings auch nicht so übel, als das hier viel Tadel nötig wäre. Für die Topleistung zeichnete sich übrigens Aleksandar Zaklan verantwortlich, der mit diesem Ergebnis allein schon dafür sorgte, dass der Gegner der Teutonen, die vollen Möhren, in die Knie gezwungen wurden. Der absolute Hammer an den besten Einzelergebnissen war allerdings die Tatsache, dass es diesmal keine einzige Frau geschafft hat sich bis ganz nach vorne zu tippen. Das ist nach dem bisherigen Saisonverlauf eine völlig neue Situation. Bei den Teams hatte der Norden diesmal das Sagen. Speziell in Lappland konnte man sich riesig über den neuen Erfolg freuen, denn die 59 Punkte die die Lokführer gesammelt haben waren nicht zu überbieten. O.k., es hat schon besserer Sieger gegeben, aber wichtig war eh nur, dass sie damit bei der Siegesfrage ganz sicher auf der richtigen Seite waren. Die klarsten Siege: 1, Dat Golgi - Glasgow Rovers 17.Liga Achwat Aboa Risha - FC Nick Nack 4.Liga Black Daniels - ZSK Bacardi 18.Liga

49 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einfach unglaublich welchen Saisonstart die Glasgow Rovers hinlegen. Das nimmt ja fast schon historische Züge an. Bereits am 1.Spieltag gab s mit einem 9-48 die zweithöchste Pleite, am 3.Spieltag folgte mit eine weitere zweithöchste Niederlage und nun folgt der Topwert mit einem desaströsen 46-0, wobei die Null hier nicht so einfach rumsteht weil der Grantler nicht getippt hätte, sondern weil er eben alles absolut falsch tippte. Übrigens, am 2.Spieltag verloren die Rovers nur mit 14 Punkten Differenz! Die höchsten Punkteteilungen: 1, Casanova - Bremervörder Bückstücke 2.Liga Only en Passant! - Rustica Reservisten 5.Liga Fans United Reversi - Rustica Hoffnung 17.Liga TC Stop Loss Gütersloh - Vierter Versuch! - 19.Liga Die absolut überragende Punkteteilung gab s im Derby von Bremervörder zu feiern. Hier trafen sich zwei Teams die jeweils das zweithöchste Tippergebnis des 4.Spieltages erzielten. Also wären das zwei absolute Siegerteams gewesen, wenn es nicht der Spielplan anders geplant hätte. So dürften hier nicht nur die Punkte geteilt werden, sondern auch die Freude darüber, denn schließlich haben sie irgendwie ja je einen Punkt verloren und nicht gewonnen, oder? Die stärksten Verlierer: 1, Gorbatschow Zechers - Die Rot-Gelben 9.Liga Johnny Walker - Tiger Hannover 6.Liga CarPortFahrer - Malothon Gelsenkirchen 7.Liga Die Drei Duisburg - RuhrPottLahnPower Ge/Schön.11.Liga Eine etwas ungute Rolle spielten zwei Teams von Detlef Waschewski, denn die durften sich zwar über ordentliche Tippergebnisse freuen, aber den Preis dafür fanden sie garnicht heiß. Gleich zweimal reichte es nämlich nur für die Rolle als zweitstärkster Verlierer. Da hätten sie ja gleich schwächer tippen können, aber ahne das mal vorher?! Für die Nummer 1 reichte es aber nicht, denn hier waren die Rot -Gelben noch eine ganze Ecke besser, aber auch genauso erfolglos beim Rennen nach den Siegpunkten. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Bayern Südkurve 4.Liga 9 Spiele Pkt. Goliath & Co. 8.Liga 8 Spiele Pkt. Für den großen Goliath war der 4.Spieltag der 1.Saison 10/11 kein besonders guter, denn er beendete eine Serie von 8 Siegen in Folge. Achtmal gewonnen und dann wurden sie von der Ekstase Gang mit in die Knie gezwungen. Da hatten die Jungs von der Südkurve noch weniger Glück, zumindest mit den eigenen Leistungen, denn da brachten sie es nur auf 28 Punkte. Zum Glück langten die aber trotzdem um auch im neunten Spiel in Folge in der Erfolgsspur zu bleiben. Überraschende Volltreffer: Joachim Mai Clan FC Bayern München - SV Werder Bremen 0-0 Oliver Köhler Über FC Bayern München - SV Werder Bremen 0-0 Udo Schäning May FC Bayern München - SV Werder Bremen 0-0

50 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Lea Waschewski Malo Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 1-1 Martin Vollmershausen Ruhr Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 1-1 Günter Waschewski Rac Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 1-1 Mit Remisspielen konnte man in dieser Runde teilweise noch etwas besser punkten, zumindest wenn man auf die Punkteteilungen in München und Hamburg setzte. Während aber das Bayernspiel öfters eine Punkteteilung sah, aber eben nur drei 0-0 Tipps, waren die 1-1 Tipps von Hamburg gleichzeitig auch die einzigen Remistipps auf diese Paarung. Knapp daneben ist auch vorbei: Jörg Brennecke Kami Bor.Mönchengladbach - Eintr.Frankfurt 5-1 Schon wieder sorgten die Gladbacher Borussen für einen völlig fehlgeschlagenen Tipp. War es in der Vorwoche noch ein 5-1 Heimsiegtipp für Bayer - Gladbach, so lief es nun umgekehrt. Jörg Brennecke tippte auf einen Gladbacher 5-1 Erfolg gegen die Frankfurter und wurde mit diesem Tipp bitter enttäuscht. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Michael Hartmann Eagle 4 Fünfer 1. Aleksandar Zaklan Teut 6 Treffer 2. Jens Dhem Lapp 3 Fünfer Tipper mit je 5 Treffer Marie-Therese Müller Born 3 Fünfer Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Stolzer Besitzer von 4 Fünfern ist Michael Hartmann der Hannoveraner Adler, der in dieser Saison kein Unbekannter ist, was Fünfer betrifft. Bereits am 3.Spieltag langte er etwas kräftiger zu als die große Mehrheit. 3 Fünfer waren auch da schon drin. Das Näschen von Michael wird also immer Goldener wie es scheint. Nicht ganz so üppig fielen die Ausbeuten bei den Tototreffern aus, denn hier fand sich nur ein einziger, der es wenigstens auf 6 Treffer brachte. Der riesige Rest hatte hier einfach einen ziemlich schlechten Tag erwischt und musste sich der unberechenbaren Bundesliga ein weiteres mal beugen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Werner Knüfer Lemmy 0 Pkt. 1. LPG Fortschritt Aachen 16.Liga 0 Pkt. Grantler Glas 0 Pkt. Glasgow Rovers 17.Liga 0 Pkt. Anneka Braak Glor 0 Pkt. ZSK Bacardi 18.Liga 0 Pkt. Gerd Haschke Puma 0 Pkt. 4. TC Lemmy Liga 3 Pkt. Thomas Kuhn ZSK 0 Pkt. 5. Die fantast.bayern 12.Liga 6 Pkt. Natalie Hinterkausen Fan 0 Pkt. The Undertaker 16.Liga 6 Pkt. David Lau Trio 0 Pkt. Rainer Lünsmann New 0 Pkt. Es war ja auch zu schön, dass es letzte Woche mal keine Nullnummer gab. Jetzt aber haben einige wieder kräftig zugelangt als es zur Verteilung der falschen Tipps kam. Satte 8 Tipper schafften es einfach nicht selbst

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr