Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:"

Transkript

1 Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9 Saisonstart 3: ASC Gurkenspringer kann sich weiter um die Titelverteidigung im TCB-Pokal bemühen Saisonstart 4: Ein ganzes Dutzend neuer Tipper will sich den Tippspass gönnen. Erste Bestleistungen: Matthias Taube 30 Pkt. Black Daniels 81 Pkt. Info-Preis 0,62

2 I n f o H a l l o T i p p e r ---- S e i t e 2 Hallo Tipperlinge, der Saisonauftakt in der Bundesliga war mal wieder bestimmt von einigen völlig überzogenen Reaktionen. So wurden die Münchner Bayern bereits nach 3 Spieltagen, in denen sie nicht einen Sieg erzielen konnten, dem Untergang geweiht und man musste sich echt fragen ob die sich der Verein nicht besser gleich ganz auflösen sollte, denn mit diesem Saisonstart haben sie doch längst alle Meisterschaftschancen verspielt. 5 Punkte Rückstand nach 3 Spieltagen, wer sollte das denn noch aufholen können. Dann aber kamen die Bayern auf eine vielleicht Die Saisontipps eures Meisters: glorreiche Idee. Sie machten endlich was gegen die offensichtlichen Abwehrprobleme und holten einen neuen Mann. Wie die Meister: Bayern München königlichen aus Madrid wollen die Münchner nun die Flucht nach vorne antreten. Also einen holländischen Flügelflitzer geholt und das Plätze 2-4: Hamburger SV VfL Wolfsburg Abwehrproblem gelöst? Das ist Logik auf bayrische Art. Aber VfB Stuttgart immerhin haben wir jetzt die beste Flügelzange Europas?! Da sollte Werder Bremen zumindest ein kleiner Aufwärtstrend drin sein. Nach 4 Spieltagen Absteiger: 1.FC Köln auf Platz 1 ist Bayern München 2, auch unter dem Namen Hamburger SV bekannt. Die Liste der ehemaligen Bayernspieler die sich in- Hannover 96 SC Freiburg zwischen in Hamburg tummeln wird von Jahr zu Jahr länger. Ob s Aufsteiger: MSV Duisburg an denen liegt, dass die Hamburger derzeit so toll in Schuss sind Energie Cottbus und gerne und viele Tore schießen? Mit einem guten Start alleine FC St.Pauli wird man aber dummerweise nicht lange glücklich, denn gerade der Bester Neuling: FSV Mainz 05 HSV ist da ein gebranntes Kind, das in der Vorsaison am Ende fast alles verspielt hat. Trotzdem, mit dem Auftakt können sie absolut Meiste Tore: Bayern München zufrieden sein, was auch kein Wunder ist bei so tollen Neuzugängen wie einen Ze Roberto :-(! Erst war der Heynkes Jupp ein Pokalsieger: Bayern München Torschütze: Mario Gomez Rentner, dann ein Kurzzeittrainer, der nur die Bayern retten wollte Europapokal: Bayern München und nun hat er doch wieder Blut geleckt und mit Bayer Leverkusen Aufsteiger 3: SpVgg Unterhaching einen Bundesligisten übernommen. Für Bayer hat sich das bisher FC Ingolstadt 04 absolut gelohnt, denn auch unterm Bayerkreuz wird wieder ein erfrischender Fussball geboten. Vielleicht reichts bei den 04ern aber Absteiger 2: RW Ahlen VfL Osnabrück auch schon, dass sie jetzt wieder zu Hause spielen dürfen und nicht ins ungeliebte Düsseldorf reisen müssen. Eine FSV Frankfurt SC Paderborn neu aufgepeppte Hütte und man ist gleich wieder um einiges erfolgreicher. Bleibt nur die Frage, ob das wirklich eine dauerhafte Erfolgswirkung hat. Nach einem verkorksten Auftakt ist der SV Werder wieder in die Spur gekommen weil auch das neue Mittelfeld mit Marin und Özil immer besser harmoniert und vorne endlich wieder ihr Pizarro abstauben darf. Mit dieser Mischung dürfte durchaus wieder eine internationale Runde möglich sein, obwohl was soll jetzt diese Prognose nach 4 Spieltagen bringen? Nix! Der erklärte neue Meister 2009/10, der FC Schalker 04 startete zwar meisterlich, doch das war mal wieder nur ein Strohfeuer, denn inzwischen lodert es an allen Ecken und Ende. Wieder mal negativ in Erscheinung treten die Finanzen, und sportlich merkt Coach Magath immer mehr, dass er wohl doch eine Art Himmelfahrtskommando übernommen hat. Aus diesem Haufen ein Topteam zu machen wird jetzt seine Lebensaufgabe, aber daran sind schon ganz andere Trainer gescheitert. Es wäre sicher einfacher wenn er den Großteil des Kaders einfach austauschen könnte, aber das ging eben nur in Wolfsburg. Eine gute Runde spielte bisher die Gladbacher Borussia, die auch schon auf 7 Punkte kam, was jetzt aber kaum einen von Europa träumen lassen wird, denn das sind alles nur Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Alles andere wäre doch zu hoch geträumt, denn dafür fehlt den Borussen einfach der Kader. Sogar noch unbesiegt sind die Frankfurter, denen der neue Coach Skibbe sogar ein bisschen Offensivdenken beigebracht hat. Also nix mehr mit der großen Vorsicht wie unter Funkel. Ein wichtiger Grund für die frischen Erfolge ist sicher, dass derzeit der Grieche Amanatidis wieder fit ist, denn der ist einer der wenigen Hessen, dem man wirkliche Klasse zuschreiben kann und ohne ihn steht die Eintracht ziemlich harmlos da. Noch holprig läuft es in der VW-Stadt, wo die total offensive Spielweise von Felix Magath nicht mehr ganz so forsch praktiziert wird. Viel entscheidender ist aber, dass die Abwehr aktuell noch kein meisterliches Format hat. 8 Gegentore in 4 Spielen sind einfach zu viel. Trotz des durchwachsenen Starts haben die Wölfe sicher das Zeug wieder ganz oben mitzumischen, zumal sie in der Spitze jetzt einen weiteren Hochkaräter haben, der das Topduo Dzeko/Grafite entlasten kann. Das war aber auch nötig um bei den anstehenden CL-Auftritten konkurrenzfähig zu sein. Immerhin schon auf Platz 8 stehen die Münchner Bayern und liegen damit einen Rang vor Südrivale VfB Stuttgart, der sich sehr viel Zeit gelassen hat die vielen Gomezmillionen wieder unters Volk zu bringen. Das war aber

3 I n f o H a l l o T i p p e r ---- S e i t e 3 auch vollkommen richtig, denn mit Schnellschüssen kann man weitaus mehr Schaden anrichten als wenn man einfach abwartet. Ausserdem ist der Neue im Sturm sicher kein Kleiner, denn ein Progrepnjak und dazu ein Hleb sind schon Transfers die nicht nur Sinn machen, sondern auch eine klasse Verstärkung sind. Zudem bringen die Schwaben immer wieder neue erstklassige eigene Talente hervor. Mit der Mischung sollte wieder einiges drin sein. Noch total holprig läuft es beim letztjährigen Zauberteam TSG Hoffenheim, bei dem jetzt zwar die Abwehr dicht hält, was sie ihrem neuen Abwehrchef Simunic verdanken, aber vorne haben die Torkanoniere noch Ladehemmung. Ein Ibisevic ist nach seiner schweren Verletzung noch torlos und die anderen Offensivkräfte haben es auch erst auf insgesamt 2 Tore gebracht. Ist der Zauber in Hoffenheim schon wieder vorbei, oder ist s einfach nur die ganz normale Ruhe vor dem Sturm? Wir werden es wohl bald wissen, denn irgendwann platzt hier wohl der Knoten, oder Coach Rangnick der Kragen. Bester Neuling ist derzeit der FSV Mainz 05, der das Glück hatte frühzeitig auf die Bayern zu treffen und denen die bisher einzige Saisonschlappe beizubringen. Alleine dafür hat sich der Trainertausch wohl schon gelohnt, aber Mainz will ja nicht nur Bayernbesieger sein, sondern einfach nur die Klasse halten und das wird sicher schwerer genug. Trotzdem ist der erste BL-Sieg dieser Runde wahrscheinlich schon jetzt das Highlight der Saison. Ob noch welche nachkommen werden? Tja, das Zeug dazu haben sie mit Sicherheit, denn besonders zu Hause sind sie für jede Überraschung gut. Weniger glücklich dürften die Dortmunder Borussen ob ihres Saisonstarts sein, denn 5 Punkte aus 4 Partien, das hat man sich irgendwie anders vorgestellt. Und ausgerechnet jetzt kommen die Bayern mit ihrem Robberysturm. Wahrscheinlich ist das aber das leichteste Spiel der Hinrunde, denn hier können sie eigentlich nur gewinnen und so schlecht ist der BVB ja auch nicht, als das er das nicht packen könnte den Bayern einen oder mehrere Punkte abzuknöpfen. Bis auf die 4-1 Packung in Hamburg wars ja schließlich garnicht so schlecht wie s aussieht und wenn erstmal ihr neuer Welttorjäger in Fahrt kommt?! Bereits nach 4 Spieltagen haben 2 Trainer ihren Posten räumen dürfen. Neben Neuling FSV Mainz, der seinen Übungsleiter sogar noch vor dem Saisonstart in die Rente schickte, durfte Hannovers Coach noch einen Punkt für die 96er holen. Das war aber einfach zu wenig um Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5-23: TCB-Liga Seite 24-30: Einzelwertung Seite 30-32: Tippclubnews Seite 33-51: Statistiken Seite 51-56: TCB-Pokal Seite 57: Europapokal Seite 57-60: Tippclubkasse Seite 60: Fan der Woche Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: Tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Impressum Raiffeisenbank Schrobenhausener Land, BLZ , Konto-Nr den Erwartungen in Hannover zu entsprechen und so gehen die 96er den üblichen Weg, dass man einen neuen Besen braucht, der liegengebliebenen Staub entfernt und frischen Wind reinbringt. So ist s wenigstens gedacht, doch ob s auch in der Realität was wird? Auf den erwarteten Abstiegskampf müssen sich wohl der VfL Bochum und der SC Freiburg einstellen. Die beiden belegen mit je 4 Punkten die Plätze 14 und 15 und blieben bisher im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Dabei konnten aber die Breisgauer schon einen schönen Erfolg feiern, denn sie stürzten mit einem 1-0 Sieg auf Schalker die Knappen wieder frühzeitig ins Tal der Tränen. Nachdem sie in den ersten 3 Partien noch 10 Gegentore kassierten, was wohl vor allem am nicht ganz bundesligatauglichen Torhüter lag, ging s mit neuem Pfostenhüter gleich um einiges besser, aber Schalke hatte ja auch bei weitem nicht die Klasse eines Hamburger SV oder Bayer Leverkusen ;-) Der VfL Bochum dagegen konnte sich über einen 1-0 Erfolg gegen die Berliner Hertha freuen, die verdammt schweren Zeiten entgegensteuert. Den kompletten Sturm haben sie in der Sommerpause verschenkt und dazu auch noch ihren Abwehrchef verloren. Ersatz konnte, oder durfte mangels finanziellem Background nicht gefunden werden und so werden sich die Berliner in dieser Saison wohl bestenfalls im hinteren Mittelfeld tummeln dürfen. Nicht ausschlies-

4 I n f o H a l l o T i p p e r ---- S e i t e 4 sen sollte man aber auch die Möglichkeit eines Abstieges, denn beim derzeitigen dünnen Kader darf es keine größeren Ausfälle geben wenn es nicht ein furchtbares Ende nehmen soll. Vielleicht können sie aber in der Europa-League, für die sie sich überraschenderweise qualifizieren konnten, noch ein paar Euros dazuverdienen um dann in der Winterpause noch nachlegen zu können. Bis dahin aber muss wohl ihr letzter verbliebene Mann mit Klasse, Gojko Kacar, den Verein am Leben halten, und wenn dann ihr Torhüter Drobny wieder die Form des letzten Jahres erreicht ist vielleicht noch ein Platz in der ersten Tabellenhälfte drin?! Während sich die Berliner derzeit also auf dem Relegationsplatz wiederfinden, steht Neuling 1.FC Nürnberg auf einem richtigen Abstiegsplatz. Genauso wie Schlusslicht 1.FC Köln sind die Franken weiter sieglos und durften sich bisher nur über 2 Unentschieden freuen. Der Auftakt war für sie also nicht sonderlich erfreulich, aber damit mussten sie wohl auch rechnen bei Gegnern wie Schalke 04 und dem VfB Stuttgart. Aber in Nürnberg macht derzeit wenigstens keiner auf Panik, was vor Jahren sicher etwas anders gewesen wäre. In letzter Zeit aber haben auch die Clubberer gelernt nicht gleich durchzudrehen wenn es mal nicht so nach Plan A läuft. Auf Platz 18 der FC Poldimania Köln. Trotz der groß angelegten Rückholaktion ihres Topstürmers Podolski blieb dieser nicht nur torlos, sondern Köln auch noch sieglos. Ein mageres Remis reichte bisher nicht aus um der Saison einen dickeren Stempel aufzudrücken. Nicht gerade förderlich war dabei sicher, dass Kölns zweiter Topstürmer Novakovic anfänglich wegen Verletzung fehlte. Sollten endlich mal beide in Aktion sein, dürfte sicher irgendwann mal der erste Sieg erspielt werden. Das alleine ist aber sicher nicht nach dem Geschmack der erwartungsfrohen Fans, die ja insgeheim mit der Europa-League oder ähnlichem gerechnet haben. Aber was solls, die 6 Punkte Rückstand sind eh nur ein Pappenstiel den der große FC sicher noch aufholen kann. Auszeichnung: Eine hohe Auszeichnung erhielt der Dortmunder Signal Iduna Park, denn er wurde von der englischen Times zum schönsten Stadion der Welt gekürt. Eine englische Zeitung adelt ein deutsches Stadion, alleine das ist schon eine Erwähnung wert. Ich für meinen Teil kann dieser Prämierung nur uneingeschränkt zustimmen, denn von den bisherigen Stadion die ich europaweit gesehen habe ist und bleibt das ehemalige Westfalenstadion trotz der Münchner Arena weiter unangefochten auf Platz 1. Immerhin aber hat auch die Allianz Arena eine absolute Topplatzierung erzielt. Ich für meinen Teil kann auch deshalb eine gute Beurteilung abgeben, da ich immerhin in 4 der Top 6 Stadion dieser Rangliste bereits live vor Ort war. Allerdings ist diese Rangliste wie immer ziemlich subjektiv und es gibt sicher viele die ganz anders werten würden. Jetzt aber geht s wieder zu den nackten Fakten die im TCB natürlich auch sehr interessant sind. Jeder kann sich nun seine Liga und seinen Wettbewerb aussuchen und ich hoffe, dass zumindest die meisten mit ihrem bisherigen Saisonstart zufrieden sind. Und wenn nichts, dann nehmt s einfach wie der Hoeness Uli. Der verkündete nach dem 3.Spieltag auch, dass die Bayern jetzt sehr bald der Liga enteilen werden. In diesem Sinne bleibt schön auf dem Boden und nehmt euch lieber das TCB-Motto zu Herzen. Tippen just for fun. Mit diesem Info wird übrigens auch wie versprochen das Statistiksonderheft der Saison 08/09 verschickt. Zwei von euch werden das Heft sogar incl. Pokal bekommen und damit sind auch endlich die letzten Titel und Triumpfe erwähnt und gekürt. Dann wollen wir auch hoffen, dass wir jetzt nichts vergessen haben. Servus, Tipp top Ricaldo A B Z U G E B E N: Peter Süssenbach hat bei einer Entrümpelungsaktion noch jede Menge alte TCB-Infos gefunden. Wer noch welche braucht kann sich mal bei Peter ( bubupedda@t-online.de ) melden. Die Kosten sind natürlich Verhandlungssache. Mit einem Bier lässt sich da vielleicht schon einiges machen.

5 I n f o TCB-Liga S e i t e 5 D e r M e i s t e r h a t d e n S t a r t l e i d e r e t w a s v e r s c h l a f e n. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Rote - Hörst 42 : 51 Pia - Tja 47 : 54 Schuss - Aust 58 : 42 DOpen - Zel 54 : 51 Wahr - Hoch 48 : 51 2.Spieltag: Zel - Pia 55 : 52 Aust - Rote 55 : 45 Tja - Wahr 49 : 55 Hoch - Schuss 53 : 57 Hörst - DOpen 43 : 49 3.Spieltag: Rote - Zel 18 : 34 Pia - Aust 26 : 27 Schuss - Tja 26 : 41 DOpen - Hoch 29 : 41 Wahr - Hörst 24 : 12 4.Spieltag: DOpen - Rote 40 : 60 Wahr - Schuss 58 : 56 Zel - Aust 54 : 48 Hoch - Pia 62 : 65 Hörst - Tja 27 : (06. ) SV Schnarzel : 2 2. (05. ) Die Wahren Gepflegten : 2 3. (08. ) Tja : 2 4. (00. ) Hoch und Tief GbR (N) : 4 5. (03. ) Vorwärts Alt-Schuss : 4 6. (07. ) TC Austrian Eagle : 4 7. (04. ) FS InDopendent : 4 8. (02. ) Piano : 6 9. (01. ) Rote Teufel Berschweiler (M) : (00. ) TC Giants Hörstel (N) : 6 Die neue Nummer 1 ist zumindest vorübergehend der SV Schnarzel, der sich zwar auch nicht mit dem Ruhm von 200 Tipp-Punkten bekleckern konnte, aber zumindest war Hartmut Gens mit seinen Tipps ganz nah dran. 194 mal schlug es beim Gegner ein und das reichte locker um zumindest 75% der Spiele für sich zu entscheiden. Nur einmal, gleich zum Saisonstart, ging es für Schnarzel daneben mit der Tipperei. Gegen Erhard Boettcher setzte es eine knappe Niederlage, was Schnarzel aber nicht schrecken konnte, denn von da an ging s munter ans Siegen. So reichte es jetzt sogar zu Platz 1, dem Platz auf dem Gipfel, auf dem alle in der 1.Liga die ersten sein wollen. Dabei ist es doch wichtig ganz am Ende auf diesem Platz zu stehen. Wenn s dazwischen nicht ganz so toll klappt, Schwamm drüber. Natürlich freut sich Hartmut trotzdem über die gute Platzierung, denn man könnte ja versuchen eine erfolgreiche Flucht nach vorne anzutreten. Das würde ja auch die Chance erhöhen frühzeitig Meister zu werden. Tja, wenn das mal alles so einfach wäre. Hartmut Gens hat aber trotzdem gute Karten irgendwie Meister zu werden, denn schließlich ist er ja auch Chef bei den zweitplatzierten Gepflegten. Hier ist er zwar nicht aktiv mit dabei, aber ein Titel würde ihm sicher sehr gut gefallen. Die wahren Gepflegten gingen übrigens den gleichen Weg wie der Schnarzel, denn auch sie traten erstmal den Rückzug an und starteten mit 0-2 Punkten. Soweit so schlecht, aber eben nur ganz kurz. Nur eine Woche später glänzten sie bereits mit einem Erfolg gegen Tja und von da an gab es nun kein Halten mehr. Ob das noch lange so bleibt ist jetzt natürlich fast schon die Frage aller Fragen und die würde auch Tja interessieren, denn die Dortmunder dürfen sich wieder mal Hoffnungen auf einen weiteren Titel machen. Die Rekordchampions könnten also ohne Weiteres ihre Erfolgsgeschichte um eine weiteres Kapitel erweitern. Nach einigen Wochen auf Platz 8 sieht es jetzt endlich wieder so aus als wären die Jungs von Tja wieder die Alten. Die Hoch und Tief GbR ist nicht nur ein Neuling in dieser Liga, bzw. ein Rückkehrer, sondern auch das stärkste Team. Als einzige kamen sie über die 200 Punktemarke und bewiesen damit, dass sie weiterhin einiges drauf haben. Die Leistungen hätten sogar zu einer richtigen Spitzenposition reichen müssen, aber nachdem sie zweimal gegen den Tagesbesten ran mussten war Platz 1 leider kein Thema mehr. Zumindest vorerst muss auch Jörg Varnholt noch auf eine bessere Platzierung verzichten, was zu diesem Zeitpunkt natürlich kein allzu großes Problem darstellen sollte. Trotzdem sollte Jörg natürlich aufpassen, dass nicht die anderen den Endspurt früher und vielleicht auch erfolgreicher anziehen. Noch nicht so recht in Schuss ist Jörg s Kumpel Arndt Jäger, der mit seinem Austrian Eagle zwar auch schon 4 Punkte auf dem Konto hat, doch mit den bisher erzielten Tipp-Punkten reißt er noch keinen Fan vom Hocker. Da sollte schon noch etwas mehr kommen, wenn es am Ende nicht doch noch eng werden sollte im Kampf um den Klassenerhalt. Derartige Ziele sollten nämlich absolut tabu sein. Ausgeglichen ist auch die Zwischenbilanz beim FS InDOpendent 09, der aber liebend gerne auf die letzten beiden Paarungen verzichtet hätte, denn die brachten nur noch Null Punkte ein. Herzlich wenig für einen der ausziehen wollte um zu siegen. Die wären nun aber umso mehr nötig, denn schnell ist man jetzt in den Tabellenkeller gerutscht, denn schließlich sind es nur 2 Punkte bis auf Platz 10. Für die letztjährigen Champions begann die Saison eigentlich fast schon mit einem Desaster. Der aktuelle Titelverteidiger, rote Teufel Berschweiler, trägt sich anscheinend mit dem Gedanken die 1.Liga zu verlassen, denn 165 Tipp-Punkte sind absolut nicht mehr meisterlich. Immerhin gab s am 1.Spieltag jetzt einen größeren Hoffnungsschimmer, denn der erste Saisonsieg mit 60 Punkten war sicher der richtige Weckruf für die gigantische Aufholjagd. Der Vizemeister ist diesmal vor dem Meister und das völlig verdient, denn immerhin konnte sich Piano durchaus erfolgreich präsentieren. Zumindest von den Leistungen konnte man sehr angetan sein, auch wenn die Ergebnisse einfach nicht stimmen wollten. Mit dem Spitzenreiter auf einer Stufe zu stehen ist zwar toll, aber wenn das nur für die Tipp-Punkte gilt herzlich wenig gewinn bringend. Ganz unten steht dann der Vizemeister der 2.Liga, der sooooo gerne mal Champion in Liga 1 werden will, aber diesen Traum muss Die Top Punktejäger 1. Rolf Marpe Hoch P Martin Leithäuser Pia P Günter Kösters Hoch P. 4 Holg. Ruschmeyer Wahr P. 4 Hartmut Kordsmeier wohl in eine weitere Runde gehen lassen, denn derzeit spricht nichts für einen Champion aus Hörstel.

6 I n f o TCB-Liga S e i t e T i p p - P u n k t e b l i e b e n i n d e r 2. L i g a n u r e i n s c h ö n e r T r a u m. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Rien - Haar 48 : 44 Felix - Bruno 50 : 42 Sahne - Tipp 45 : 48 Zwie - SaSa 48 : 42 Bück - Torp 48 : 32 2.Spieltag: SaSa - Felix 52 : 50 Tipp - Rien 35 : 60 Bruno - Bück 54 : 60 Torp - Sahne 57 : 44 Haar - Zwie 49 : 52 3.Spieltag: Rien - SaSa 29 : 36 Felix - Tipp 29 : 34 Sahne - Bruno 31 : 18 Zwie - Torp 36 : 26 Bück - Haar 15 : 42 4.Spieltag: Zwie - Rien 58 : 45 Bück - Sahne 54 : 46 SaSa - Tipp 50 : 46 Torp - Felix 64 : 51 Haar - Bruno 49 : (04. ) Zwietracht Gepflegte : 0 2. (06. ) Saure Sahne : 2 3. (05. ) Bremervörder Bückstücke : 2 4. (00. ) TC Rien ne va Plus (A) : 4 5. (00. ) Torpedo Münden (N) : 4 6. (07. ) Tippany Winsen/Luhe : 4 7. (00. ) TC Haarstranglers (N) : 6 8. (00. ) TC Felix Austria (A) : 6 9. (03. ) Erste Sahne : (08. ) Chaoten Bruno : 6 Keiner der 10 Clubs in Liga 2 holte in den ersten 4 Spieltagen 200 oder mehr Punkte. Schuld dran ist natürlich eindeutig der 3.Spieltag, der nicht nur Nerven sondern auch Tipp-Punkte kostete. Ansonsten hätten sicher einige den Sprung geschafft. So wie etwa die Zwietracht Gepflegte, die sich mit einer gepflegten Siegesserie an die Spitze setzen konnte und bisher noch ohne jeden Verlustpunkt blieb. Das war doch mal ein Auftakt nach Maß, der schon verdammt erstklassige Ambitionen wecken kann. Für eine weitere Erstligasaison würde ja auch die Konkurrenz sprechen, den die hat sich schon diverse male gegenseitig die Punkte geklaut, womit die Zahl der Verfolger recht übersichtlich erscheint. Die Trümpfe liegen also klar bei der Zwietracht die nun nur noch das gewonnene Hoheitsgebiet verteidigen muss. Daran aber sind schon manch Beinaheaufsteiger gescheitert. Es wäre wohl angebracht an der momentanen Erfolgsserie, die insgesamt schon aus 5 Siegen in Serie besteht, festzuhalten, denn dann kann sich der Rest strecken wie er will, er geht leer aus. Es sei denn man begnügt sich auch mit Platz 2 und da wird die Sache schon etwas spannender. Hier hat derzeit die Saure Sahne die Hand am Aufstiegsticket und damit den Absturz auf Platz 9 nach dem 1.Spieltag locker weggesteckt. Immerhin wurden sie da ja vom Tabelllenführer geschlagen. Die restlichen Aufgaben waren dann für die Bochumer einigermaßen locker zu bewältigen, sieht man mal davon ab, dass es am 2.Spieltag schon noch ganz schön eng wurde, aber da hatten sie ja auch den vorletzten TCB-Meister zu Gast. Mit derartigen Kalibern muss man in dieser Liga leider Woche für Woche rechnen, denn hier tummeln sich ja fast nur ehemalige TCB- Meister. Einen von denen waren auch die Bremervörder Bückstücke, die nun wieder mal drauf und dran sind ihrer 1.Liga einen Besuch abzustatten. Den Grundstein dafür haben die Bückstücke schon mal gelegt, und es wäre sogar ein richtig großer geworden wenn sie nicht am 3.Spieltag das schlechteste Saisonergebnis in Liga 2 abgeliefert hätten. Das gab eine fette Pleite mit den Folgen, dass sie jetzt erstmal etwas hinterher rennen müssen. Noch weiter hinten dran ist ein Trio mit 4-4 Punkten, wobei der TC Rien ne va Plus hier mal wieder eine Führungsrolle übernommen hat. Nach 2 Startsiegen ist Rien aber trotzdem etwas auf dem absteigenden Ast und muss nun Die Top Punktejäger 1. Hartmut Gens Zwie P Knut Harms Zwie P Mike Wille Tipp P. 5 aufpassen nicht weiter nach unten durchgereicht zu werden. Sowas kann verdammt schnell passieren wie sie erst kürzlich in Liga 1 erfahren mussten. Immerhin sind sie nach Tipp-Punkten aber noch voll im Soll. Aufsteiger Torpedo Münden präsentiert sich aktuell furchtbar durchschnittlich. 4-4 Punkte und Tipp-Punkte. Alles hübsch ausgeglichen und dann auch noch so schön in der Mitte der Tabelle. Das wird wohl eine wahre Saison des großen Friedens. Hoffentlich schlafen sie dabei nicht ein? Noch etwas verbesserungsbedürftig ist die Saison bei Tippany Winsen/Luhe, denn berücksichtigt man nur die nackten Tippergebnisse sind sie auf dem letzten Tabellenplatz. Bloß gut, dass es auch noch andere wichtige Dinge gibt die man hier gewinnbringend einsetzen kann. So reichte es für die Tippanys vorerst noch zu Platz 6 was schon ganz in Ordnung ist für den Anfang. Das erfreulichste am Tabellenkeller ist die Tatsache, dass kein einziger Club leer ausgegangen ist und alle wenigstens einmal siegreich waren. So durfte sich Reinhard Obst nicht nur über den Aufstieg in die 2.Liga freuen, sondern auch darüber, dass er noch in sicherem Gebiet ist. Dafür sorgte sein Kantersieg vom 3.Spieltag, den er noch dazu mit dem Tageshöchstwert erzielte. Damit die Freude über die Rückkehr in die 2.Liga aber nicht von allzu kurzer Dauer ist muss sich Reinhard schon noch etwas öfter und heftiger ins Zeug legen. Noch kurz vor dem bösen 9.Platz rangiert der TC Felix Austria, der nach einer richtig heftigen Entmeisterung jetzt nicht nur kleinere Brötchen backen muss, sondern diese auch noch vor der Lagerung im Tabellenkeller bewahren muss. Mann oh Mann, da hat der Peter aber noch jede Menge zu tun bis hier alles in trockenen Tüchern ist. Auf den falschen Plätzen liegen aktuell die erste Sahne sowie der Chaoten Bruno. Beide krebsen noch im 160er Bereich herum und haben noch nicht den richtigen Draht zur neuen BL-Saison gefunden. Da gabt s schon viele Spiele die ihnen einfach zu schwer waren um sie richtig zu tippen. Aus diesem Grund geht s jetzt wohl langsam daran die letzten Reserven zu mobilisieren um nicht gleich zum Saisonstart einen Absturz zu erleben. Dumm nur, dass immer zwei dran glauben müssen.

7 I n f o TCB-Liga S e i t e 7 E r s t b e i n a h e A b s t i e g e r u n d j e t z t p l ö t z l i c h d e r K ö n i g d e r 3. L i g a? 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Uefa - Mücke 36 : 42 Last - TFC 40 : 57 Gau - Bauch 42 : 42 Kami - Mala 43 : 22 Atta - Casa 29 : 51 2.Spieltag: Mala - Last 58 : 30 Bauch - Uefa 49 : 58 TFC - Atta 62 : 60 Casa - Gau 60 : 36 Mücke - Kami 58 : 36 3.Spieltag: Uefa - Mala 27 : 35 Last - Bauch 33 : 36 Gau - TFC 27 : 29 Kami - Casa 36 : 9 Atta - Mücke 34 : 27 4.Spieltag: Kami - Uefa 53 : 53 Atta - Gau 34 : 42 Mala - Bauch 64 : 60 Casa - Last 60 : 56 Mücke - TFC 58 : (08. ) TFC Cuxhaven : 0 2. (00. ) Casanova (N) : 2 3. (06. ) Malamatina : 2 4. (04. ) Kamikaze Winsen/Luhe : 3 5. (00. ) SV Mücke (N) : 4 6. (07. ) 4 Pfund gehackter Bauch : 5 7. (00. ) Uefa Cuxhaven (A) : 5 8. (03. ) TC Gaucho : 5 9. (05. ) Attacke : (00. ) Last Chance (A) : 8 Hier wird richtig tief in die Tipptrickkiste gegriffen. Zumindest in Cuxhaven ist dabei am 4.Spieltag die 200 Punktemarke gefallen. Dies gilt jetzt aber nur für die Abteilung Familienteam, denn so ganz alleine reichte es für Jens Kruse nur zu Platz 7. Als Teil von TFC Cuxhaven aber ist auch der Jens ein ganz erfolgreicher, der sich bisher nicht über mangelnde Erfolge beklagen konnte. Satte 4 Siege in 4 Spielen, da bleibt natürlich die Freude nicht im Ansatz stecken, sondern wird mit großem Hallo hinaus geschrien. Mit dieser Ausbeute, da muss man jetzt schon darüber reden, ist natürlich der Erfolgsdruck weitaus größer, denn jetzt erwarten wohl alle auch, dass der TFC auch am Ende auf dem Tabellengipfel steht, oder zumindest ein Ticket für die 2.Liga erhascht. Das aber sollte kein allzu großes Problem sein, denn immerhin hat der Spitzenreiter an zwei von vier Spieltagen die meisten Tipp-Punkte geholt und damit eindeutig bewiesen, dass hier der Sinn nach mehr als nur 3.Liga steht. Sind ja nur noch 5 Wochen bis sie wieder in der 2.Liga sind, oder? An lustvoller Punkteliebhaber ist der Casanova, der sich da auf Platz 2 getippt hat. Noch mit etwas Aufstiegsschwung ausgestattet, ging s gleich wieder hoch in die Aufstiegsränge. Dabei wars in der Vorsaison wohl doch etwas einfacher zu Punkten zu hoben, aber Dietmar Werner konnte ja auch nicht erwarten, dass ihn hier gleich alle mit offenen Armen empfangen und ihm die Punkte auf dem Silbertablett präsentieren. Hier muss der Casanova weiterhin selbst Hand anlegen um sich zu befriedigen, natürlich nur tipptechnisch. Nur ein einziges Tipp-pünktchen fehlt Malamatina zum Glück. Auf das kann Teamchef Björn Janson aber noch ganz gut verzichten, denn ihn interessiert eigentlich nur die Platzierung nach 9 Spieltagen und da hat er sich schon vorgenommen, dass er seine schwarz-gelben Farben etwas weiter vorne ins Rampenlicht bringt. Das gelang in den letzten 3 Partien ja auch ganz hervorragend. Bei den Kamikazes ist mal wieder Platz 4 Trumpf. Wie zum Abschluss der Vorsaison hängen die Jungs aus Winsen irgendwie auf diesem Platz fest, doch in naher Zukunft soll heftigst daran gerüttelt werden und dann muss auch ein Aufstiegsplatz irgendwie vom Baum fallen. Nach der weiterhin positiven Zwischenbilanz stehen ihnen die Türen zur 2.Liga weiterhin ganz weit offen. Offene Türen wollen auch die Mücken noch einrennen und wenn s denn nicht so einfach klappt vielleicht durchs Schlüsselloch flutschen. Die kleinen Mücken können das doch, oder? Aber sie müssen sich auch nicht vor der Konkurrenz verstecken, denn ihre Leistungen waren schon richtig gut und hätten sogar noch weitaus besser ausgesehen wenn wir bereits nach 2 Spieltagen ein erstes Saisonfazit gezogen hätten. Tja, damals wars so schön, dass kein Punkt die Sollseite des Kontos belastete. Für die sichere Seite der Tabellen waren diesmal schon 3 Punkte nötig und die holte ein komplettes Trio, das ansonsten aber noch durchaus Startprobleme hatte. Das trifft bei Frank Reher nur in Teilen zu, denn im Grunde hat er meist den richtigen Tipp auf Lager, muss sich aber öfters mal darüber ärgern, dass ihm die falschen Gegner zum falschen Zeitpunkt begegnen. Das aber ist ein Problem, das fast so alt wie das Tippen ist. Absteiger Uefa Cuxhaven kämpft weiterhin an verschiedenen Fronten und das meist vergeblich. Die Bilanz der letzten 13 Spiele: 5-21 Punkte. Echt grauslig, aber erst einmal definitiv mit Abstieg bestraft. Den zweiten Streich könnte sich Jens Kruse ja noch rechtzeitig abschminken. Irgendwie noch nicht richtig wach ist der TC Gaucho, der sich aber wenigstens gerade ganz frisch über den ersten Sieg freuen konnte. Das damit gleich ein Abstiegsplatz verloren ging macht die Sache um so schöner und so kann Jürgen jetzt etwas beruhigter in die Länderspielause gehen in der er dann hoffentlich noch mal so richtig in sich geht um auf die Erfolgsspur zurück zu finden. Die suchen auch noch die Attacke und die Last Chance. Letztere ist derzeit der ungekrönte Niederlagenkönig, der von den letzten 13 Spielen nur ein einziges gewinnen konnte und deshalb völlig zurecht hier unten den Kellerboden wischen muss. Dabei müssen möglichst schnell die Spuren von 211 Gegentipp-Punkten verschwinden. Hier hätte die Attacke aus Lünen eigentlich weniger Arbeit zu erledigen, aber wenns in der Abteilung Attacke einfach nicht klappen wird, dann hilft Die Top Punktejäger 1. Gabi Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Jörg Brennecke Kami P. 6 auch die beste Abwehr nix mehr. Hier hilft wohl nur frische Robberypower!

8 I n f o TCB-Liga S e i t e 8 A b w e h r p r o b l e m e b e i d e n B a y e r n, d a s h a t t e n w i r d o c h g e r a d e?! 1.Saison 2009/10 1.Spieltag: Hain - Süd 68 : 39 Kläg - Power 37 : 42 Ja - Champ 32 : 32 Nick - Cha 50 : 27 Duder - Geil 20 : 46 2.Spieltag: Cha - Kläg 36 : 47 Champ - Hain 60 : 40 Power - Duder 60 : 57 Geil - Ja 49 : 50 Süd - Nick 46 : 63 3.Spieltag: Hain - Cha 0 : 48 Kläg - Champ 37 : 30 Ja - Power 33 : 27 Nick - Geil 26 : 31 Duder - Süd 30 : 17 4.Spieltag: Nick - Hain 55 : 62 Duder - Ja 55 : 55 Cha - Champ 54 : 39 Geil - Kläg 52 : 47 Süd - Power 54 : 42 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) Die geilen Hengste (N) : 2 2. (03. ) JaKoB : 2 3. (04. ) FC Nick Nack : 4 4. (08. ) Buchenknick Power : 4 5. (00. ) Grossenhainer Tippers (A) : 4 6. (00. ) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 4 7. (06. ) Champs of delirium : 4 8. (05. ) Duderstadt I : 5 9. (07. ) Champions Lünen : (00. ) Bayern Südkurve (N) : 6 Die Sommerpause konnte den geilen Hengsten wohl nichts anhaben. Die stürmten nach zwei Aufstiegen in Folge erneut an die Tabellenspitze und wollen jetzt sofort ihren dritten Streich feiern. So schnell schießen wir im TCB aber nicht, denn da wird schön brav die neunwöchige Frist eingehalten bis Vollzug gemeldet werden kann. Das müssen auch die jungen Pferde aus Vierhöfen einsehen aber das kennen sie inzwischen ja ganz gut und geschadet hat es den Hengsten ja auch nicht, denn nach 9 Spieltagen waren sie öfters da wo sie hinwollten. Nun sieht s zwar auch ganz gut aus und sie führen die Tabelle an, aber so richtig beruhigend ist das diesmal nicht. Die Konkurrenz ließ sich jedenfalls nicht so leicht abschütteln und wenn man erstmal ein Spiel verloren hat ist der schöne Vorsprung ja ohnehin meist futsch. Das ist aber auch kein Grund hier Trübsal zu blasen, denn Konkurrenz belebt doch das Geschäft, oder? Nur ein weiterer Club schaffte es übrigens auch die 6-2 Punkte zu erspielen. Der Rest muss sich dann schon mit schnödem Mittelmaß zufrieden gaben. Der JaKoB aber ist sogar so gut, dass er nach 4 Spieltagen noch ungeschlagen ist und das nun schon 6 Spiele in Folge. Viermal davon durfte sich der JaKoB über pleitefreien Zeiten in der aktuellen Spielzeit freuen. Dass das jetzt nicht gleich zu einem Platz 1 reichte ist zwar ärgerlich, aber auch kein Fall für eine Trauerrede. Auch ein 2.Platz kann sehr entzücken, vor allem wenn da bei den Spieltagen eine 9 steht. Ein ganzes Quintett holte sich ein ausgelichenes Konto. 2 Siege, 2 Niederlagen so lautete es fünfmal, doch auch hier gibt es die gewissen feinen Unterschiede, die am Ende die einen zu Siegern und die andere zu geschlagenen machen, manchmal zumindest. Genauso gut könnte aber der FC Nick Nack auch am Ende nur ein Drittplatzierter ohne Aufstiegsmöglichkeit sein. Dabei hätten sich das Bernd und Hartmut ihren Aufstieg bereits jetzt verdient. Mit annähernd 200 Tipp-Punkten haben sie ihr möglichstes geleistet, aber wenn man erstmal mit den zweitmeisten Tipp-Punkten verliert, wird das Leben ungleich schwerer und schmälert die Erfolgsaussichten massiv. Die Buchenknick Power hat ihre Power leider noch etwas im Sommerurlaub gelassen, denn bis auf eine 60er Nummer am 2.Spieltag blieben die Leistungen doch etwas hinter den Erwartungen zurück. Das es trotzdem noch zu einem 4.Platz reichte mal die Krise natürlich durchaus erträglich. Damit abfinden sollte sich Jens Meyer jetzt aber auch nicht, denn 4-4 Punkte sind nun mal kein sanftes Ruhekissen. Das wissen auch die Grossenhainer Tippers, die eigentlich eine tolle Spielzeit hätten haben können. An 2 Spieltagen holten die Masemänner und -Frauen die Tagesbestleistungen und wollten sich schon als großer Tabellenführer feiern lassen, doch dann vergessen sie doch tatsächlich die Tipps vom 3.Spieltag. Das sowas diesen alten Hasen passieren kann hätten sie wohl selbst nicht gedacht, aber nun sind die Punkte vom 3.Spieltag eben futsch. Glück war vielleicht, dass sie auf ein Team getroffen wären, das wahrscheinlich nur schwer zu schlagen gewesen wäre. Mitabsteiger FS Kläglich Dortmund 88 hat zwar das volle Programm getippt aber trotzdem weniger Tipp-Punkte auf dem Konto. Das ist fast schon ärgerlicher als die durchschnittliche 4-4 Punktebilanz, die aber wenigstens wieder Hoffnung auf Besserung lässt. Die ist ja bereits eingetreten, denn Dortmund hat inzwischen viermal soviel Punkte wie in der Vorsaison. Also ein fast schon sensationeller Erfolg, oder? Letzter bei den ausgeglichenen ist Champs of delirium, die in den letzten beiden Partien schwer auf Zack waren und nach 2 Startniederlagen wieder Licht am Ende des Tunnels sehen. Jetzt kann Armin Pomorin sogar die Aufstiegsplätze ins Visier nehmen. So schnell geht das voran. Auf die schnelle Wende hoffen auch die beiden Clubs von Carsten Mumdey, die in den ersten Spielen noch einigermaßen viel Dresche bezogen und erst einen richtigen Sieg ausser den im Derby bejubeln konnte. Reichlich wenig für einen Teamchef der nach höherem streben will und das heißt zumindest mal Aufstieg in die 3.Liga. Ob das noch in dieser Saison klappt? Auf den letzten drei Plätzen sind mit den Champions Lünen ausschließlich Bayernfans zu Die Top Punktejäger 1. Werner Rehr Geil P Heiner Bardowicks Geil P Sabrina Mumdey Duder P. 2 finden. Damit haben nicht nur die echten Bayern einen Fehlstart hingelegt, sondern auch ihre Untertanen, doch jetzt soll es ja bei allen nur noch besser werden.

9 I n f o TCB-Liga S e i t e 9 M i t d e n S o z i a l i s t e n i n d i e s e m L a n d i s t d e r z e i t e c h t n i c h t s l o s. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Sozis - Pfeil 43 : 57 Trio - Das 33 : 34 Luft - TAG 44 : 27 Turbo - Eich 40 : 54 Risha - Tiger 57 : 36 2.Spieltag: Eich - Trio 46 : 62 TAG - Sozis 48 : 46 Das - Risha 54 : 45 Tiger - Luft 60 : 49 Pfeil - Turbo 45 : 58 3.Spieltag: Sozis - Eich 31 : 38 Trio - TAG 33 : 28 Luft - Das 27 : 24 Turbo - Tiger 45 : 27 Risha - Pfeil 42 : 9 4.Spieltag: Turbo - Sozis 58 : 43 Risha - Luft 57 : 64 Eich - TAG 37 : 56 Tiger - Trio 45 : 49 Pfeil - Das 36 : (04. ) Turbovisions : 2 2. (03. ) Luftikus : 2 3. (00. ) Rustica Trio Vierhöfen (A) : 2 4. (08. ) Das unschlagbare Trio : 2 5. (05. ) Achwat Aboa Risha : 4 6. (06. ) Eichhörnchenfütterer : 4 7. (07. ) Triumvirat AG : 4 8. (00. ) Tiger Hannover (N) : 6 9. (00. ) TC Schwabenpfeil (N) : (00. ) Sozis Winsen/Luhe (A) : 8 Eine echte Bochumer Maßarbeit könnte die Saison in der 5.Liga werden, denn zur Saisonhalbzeit stehen die Turbovisions und der Luftikus ganz oben in der Tabelle und halten die Bochumer Stadtfarben fest und unerschrocken im Wind. Dabei mussten die beiden jeweils eine Pleite einstecken und haben zudem dummerweise noch den direkten Vergleich vor sich, womit weitere Punktverluste vorprogrammiert sind. Das ist jetzt erstmal ein kleiner Haken an der schönen Ausbeute, denn irgendwie sieht es ja doch so aus, dass ein Doppelaufstieg schon eine ganz harte Sache wird. Derzeit sind noch die Turbovisions das Maß aller Dinge, denn sie haben neben dem 1.Platz auch noch den Trumpf mit den meisten erzielten Tipp-Punkten auf der Habenseite und die können am Saisonende noch mal richtig schwer wiegen. Eine starke Ausbeute ist auch nötig, denn die Konkurrenz kann mehrfach ebenfalls 6-2 Punkte aufbieten und das macht den Jungs aus tief im Westen durchaus etwas Sorge. Da kann man sich ja nicht ein einziges Mal einfach nur zurücklehnen und locker auftippen. Das ging ja bereits am 1.Spieltag so richtig schief, denn da setzte es eine Niederlage gegen die Eichhörnchen. War echt kein schöner Auftakt. Nicht viel besser machte es die Tabellenzweiten, die ebenfalls recht frühzeitig ihre blütenweiße Punkteweste beschmutzten. Sie ließen sich am 2.Spieltag vom Tiger aus Hannover vernaschen, was auch kein Wunder ist, denn Pferde könnten ja fast so was wie die Leibspeise des Tigers sein. Trotz der frühzeitigen Pleiten stehen die beiden aber erstmal ganz oben und das finden sie weiterhin sehr gut so. Freude und Leid sind in Vierhöfen diesmal dich beisammen. Während das Rustica Trio Vierhöfen und die Sozis Winsen/Luhe in der Vorsaison noch gemeinsam eine Menge aushalten und absteigen mussten, scheinen sich die Wege der beiden Clubs nun endgültig zu trennen. Während das Rustica Trio zwischenzeitlich wieder die Kurve gekriegt hat und sich mit 3 Saisonsiegen auf die Jagd nach dem Spitzenplatz begab, bleiben die Sozis ein erfolgreicher Punktelieferant, der sich seit 6 Wochen beharrlich weigert endlich wieder zu punkten. Stattdessen gab s in dieser Zeit nur noch Niederlagen, die wohl bald dafür sorgen könnten, dass auch die 5.Liga etwas zu schwer für sie ist. Vielleicht gibt es dann ja als Trost doch noch eine Erfolgsmeldung aus dieser Spielklasse, denn von zwei Eisen glüht zumindest eines noch richtig heiß. Dem unschlagbaren Trio geht es mit seinen drei Saisonsiegen ebenfalls richtig gut, und da macht es vorerst auch garnichts, dass sie in der Nachbarschaft die einzigen Punkte gelassen haben. Kann ja schon mal passieren, vor allem wenn man selbst nur mit 24 Punkten wuchern konnte. Da muss man dann auch mal mit Bestrafungen rechnen. Die gabs für die nachfolgenden Teams alle schon in mehrfacher Ausführung. Zweimal verließen u.a. Achwat Aboa Risha und die Eichhörnchenfütterer den Platz als geschlagenes Team, oder sagen wir es mal mit der optimistischen Version, Zweimal haben die beiden bereits gewonnen und damit ihre Stärke unter Beweis gestellt. Dabei ist die Stärke von Risha sogar so groß, dass er auf mehr als 200 Tipp-Punkte blicken kann. Soweit nach oben brachten es die Eichhörnchen leider noch nicht, denn die haben sich ihre großen Taten noch für später aufgehoben. Zumindest ist es so angedacht. Ausgeglichen geht es auch bei der Triumvirat AG zu, die leider noch die richtige Power vermissen lässt. Immerhin schnappten sie sich am 4.Spieltag das erste 50er Ergebnis, was für die nähere Zukunft wohl doch noch etwas hoffen lässt. Ist aber auch klar, dass so ältere Herren immer etwas später in Schwung kommen, aber das muss für die Endabrechnung noch nichts heißen. Bei den Tigern und dem Schwabenpfeil ist das Punktekonto zwar nicht total leer, aber richtig prall gefüllt sieht wohl anders aus. Immerhin durften die beiden Neulinge dank eines Saisonsieges in der Hälfte ohne Abstiegsplatz leben. Auf der guten Seite blieb der Tiger, der sich mit seiner fetten Beute aus Bochum vorerst in trügerische Sicherheit brachte. Dagegen hat der Schwabenpfeil jetzt schon drei Spieltage in Folge nichts mehr zu jubeln gehabt und stattdessen doch einige herbe Pleiten erzielt. Dabei ragte natürlich das 9-42 vom 3.Spieltag heraus, das den tollen Saisonstart mit Tagesbestleistung fürs Erste ins Gegenteil verkehrt hat. Jetzt geht es nur Die Top Punktejäger 1. Wolfgang Plog Turbo P Karst. Rubenschuh Turbo P Peter Holst Trio P. 4 noch um das nackte Überleben in der 5.Liga. Das Glück aus der Vor-saison ist jedenfalls fort.

10 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 0 K a u m e i n e r k a n n s i c h h i e r e i n i g e r m a ß e n a b s e t z e n. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Pur - Fubu 46 : 48 Malo - Eagle 51 : 44 TTT - DBV 42 : 39 Auf - HHH 36 : 51 Rust - John 37 : 45 2.Spieltag: HHH - Malo 42 : 48 DBV - Pur 51 : 52 Eagle - Rust 47 : 55 John - TTT 45 : 60 Fubu - Auf 33 : 51 3.Spieltag: Pur - HHH 26 : 27 Malo - DBV 31 : 48 TTT - Eagle 27 : 39 Auf - John 29 : 18 Rust - Fubu 21 : 31 4.Spieltag: Auf - Pur 57 : 66 Rust - TTT 51 : 51 HHH - DBV 57 : 75 John - Malo 59 : 37 Fubu - Eagle 55 : (00. ) Fubutis Cuxhaven (N) : 2 2. (03. ) Troschkes Turbo Tip : 3 3. (07. ) DBV Wiesbaden : 4 4. (00. ) Purer Zufall (A) : 4 5. (06. ) Heepen Heino Haters : 4 6. (05. ) Die Aufsteiger : 4 7. (00. ) Johnny Walker (N) : 4 8. (00. ) Malothon Gelsenkirchen (A) : 4 9. (05. ) Rustica Reservisten : (08. ) Eagle Hannover : 6 Richtig schön dramatisch könnte die Lage in der 6.Liga werden wenn sich weiterhin keiner absetzen will. Weder nach oben, noch nach unten ist die geringste Vorentscheidung gefallen. So beträgt der Abstand zwischen dem Tabellenführer aus Cuxhaven und dem Schlusslicht aus Hannover nur 4 Punkte. Sowas holt man relativ schnell und unkompliziert wieder auf, sofern man eben die nötige Klasse hat, aber auch damit kommt man in dieser Klasse nicht unbedingt weiter. Komisch ist doch, dass das Schlusslicht sogar besser ist als der Spitzenreiter. 13 Punkte haben die Eagles Vorsprung auf die Fubutis und stehen trotzdem relativ geschockt am Tabellenende rum. Wo bleibt denn hier bitte die Gerechtigkeit? Tja, die muss wohl bis zum letzten Spieltag warten, aber soviel Zeit nehmen sich die Eagles gerne wenn sie am Ende wirklich noch durchstarten würden. Möglich ist das ja allemal, denn hier ist nur einer wirklich besser als sie und die kriegen sie sicher auch noch. Bis es aber soweit ist muss man in Niedersachsen erstmal versuchen trotz all der guten Tipps noch weiter in Rückstand gebracht zu werden. Andererseits sind die Fubutis wirklich nicht der typische Spitzenreiter, denn positive Dinge findet man bei ihnen nicht wirklich viele. 167 eigene Tipp-Punkte, na ja, eine Tipp-Punktdifferenz von -1 oh je, Trotz des Durchstartens auf Platz 1 gibt es für den Spitzenreiter noch jede Menge zu verbessern, aber das werden sie wohl selbst schon gemerkt haben und so darf man auch sicher sein, dass die Jungs aus Cuxhaven sich zu wehren wissen wenn die scheinbar mächtigere Konkurrenz nun dem Topteam ans Bein pinkeln will. Schon etweas stärker waren die Tipps von Dieter Tschorschke, der zwar genauso viele Siege wie der Achtplatzierte vorweisen kann, aber hier macht dann eben das einzige bisher erzielte Remis in dieser Liga den gewaltigen Unterschied aus. Mit nun 5-3 Punkten wäre Troschkes Turbo Tip jetzt am Ziel angelangt, zumindest dann wenn jetzt 9 Spieltage absolviert wären. Da dem noch nicht so ist, darf sich auch der Tipp-Punktkrösos aus Wiesbaden noch Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz machen. DBV Wiesbaden geht mit deutlich mehr als 200 Tipp-Punkte in die zweite Saisonhälfte und dazu in einer so guten Form, dass es jetzt sogar zweimal in Folge zum absoluten Tageshöchstwert langte. Da kann man jetzt aber überhaupt nicht mehr meckern. Der Pure Zufall ist die Nummer 2 im Lande, zumindest wenn man nur nach den 4-4 Punkteteams schaut. Hier brachten es die Bochumer ebenfalls auf ordentliche 190 Zähler. Da bahnt sich also ein heißer Kampf um die Aufstiegsplätze an, bei dem man höchstwahrscheinlich auf ein gut gefülltes Tipp-Punktekonto angewiesen sein konnte. DBV und der Purer Zufall wären hier zu jeder Schandtat bereit! Nicht viel geändert hat sich bei den Heepen Heino Haters, die seit einigen Monaten hier im Mittelfeld herumkrebsen und einfach nicht vorwärts kommen wollen. Dabei haben sie zwischendurch auch mal richtig gute Tipps drauf, die sogar für die Tagesbestleistung reichen. Schade nur, dass diese Leistungen immer wieder von bösen Reinfällen überschattet werden. Die müssen jetzt einfach mal abgestellt werden! Mit einem Teamdoppelpack will Heiko Fischer wenigstens einen Club ins Aufstiegsziel bringen. Neben dem Puren Zufall sollen vielleicht die Aufsteiger den Plan von Heiko erfüllen. Die haben zwar noch etwas Nachholbedarf, aber dafür gibt s auch noch jede Menge Zeit Rückstände aufzuholen. Die sind mit einem einzigen Punkt im Hintertreffen getrost als unwichtig abzuhandeln. Also noch einen Sieg draufpacken und schon wären sie bereits kommende Woche auf Platz 2 oder so. Neu in dieser Liga sind Johnny Walker und Malothon Gelsenkirchen, denen ebenfalls das Mittelmaß ans Herz gewachsen ist. Nach ihren Umzügen lassen sie es jedenfalls ruhig angehen und das gleich in mehrfacher Hinsicht, denn auch bei den Tippleistungen wartet man vergeblich auf die Highlights. Wenn sie sich diese nur für den Endspurt aufsparen wollen wäre noch alles o.k. Sollten sie die aber einfach nicht im Kreuz haben könnten sie durchaus noch ein Problem haben, denn dann wittern die Rustica Reservisten vielleicht mehr als nur die Chance auf den Klassenerhalt. Dann nutzen die sie vielleicht sogar Die Top Punktejäger 1. Dieter Triquart Pur P Andreas Koglin Eagle P. 4 Erich Koglin Eagle P. 4 Peter v.truczynski Pur P. 4 noch. Na, aber da wollen Johnny und Malo den Teufel mal nicht an die Wand malen und lassen die Reservisten lieber schön brav hinter sich und sei es nur mit 3 Tipp-Punkten.

11 Info TCB-Liga S e i t e 11 T i e f i m W e s t e n t i p p t m a n s i c h a n d i e S p i t z e d e r 7. L i g a. 1.Saison 2009/10 1.Spieltag: Heide - Alto 59 : 42 Dort - Globe 39 : 39 Dyn - VBE 51 : 55 Gang - PC 43 : 66 Happy - Only 35 : 53 2.Spieltag: PC - Dort 51 : 43 VBE - Heide 69 : 44 Globe - Happy 39 : 48 Only - Dyn 51 : 51 Alto - Gang 51 : 43 3.Spieltag: Heide - PC 31 : 18 Dort - VBE 46 : 40 Dyn - Globe 27 : 27 Gang - Only 42 : 29 Happy - Alto 34 : 18 4.Spieltag: Gang - Heide 46 : 36 Happy - Dyn 55 : 69 PC - VBE 39 : 42 Only - Dort 56 : 62 Alto - Globe 75 : 27 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07. ) Versoffene Bier-Emirate : 2 2. (00. ) Tipteufel Dortmund (A) : 3 3. (03. ) Dynamo Knarfwerk : 4 4. (00. ) Brechstange Altona (N) : 4 5. (06. ) Joachims Compi : 4 6. (04. ) Ekstase Gang : 4 7. (05. ) Happy Hour : 4 8. (00. ) TC Heide Tippers (A) : 4 9. (00. ) Only en Passant! (N) : (08. ) Harlem Globetrotters : 6 Mal was anderes dürfen die Jungs von den Versoffenen Bier-Emiraten sehen, denn nachdem sie in letzter Zeit doch einigermaßen unglücklich und vor allem erfolglos tippten stehen sie nun auf einmal wieder ganz oben in der Tabelle und fühlen sich hier ganz sicher pudelwohl. Darauf sollten sie jetzt schnell eins, zwei, drei Bierchen trinken, denn wer weiß schon wie lange das frische Glück noch anhält. Doch was heißt hier schon Glück? Die Bochumer waren schlicht und einfach gut, denn mehr als 200 Tipp-Punkte muss man in 4 Spielen erstmal holen und das gelang hier nur dem Spitzenreiter. Nicht mal am an sich so schlechten 3.Spieltag ließen sie locker sondern brachten es noch auf mehr als 40 Tipp-Punkte. Dumm nur, dass sie trotzdem ausgerechnet an diesem Spieltag ihre erste und bisher einzige Schlappe kassierten. Mann, was wäre das geil gewesen auch diese Spiel zu gewinnen, denn dann könnten sie wohl bereits den Meisterbierkasten kalt stellen. 4 Punkte Vorsprung hätte das bedeutet. So aber bleiben sie eben in Reichweite der Konkurrenz und die heißt vor allem Tipteufel Dortmund. Der Nachbar aus dem Ruhrpott brachte es auch schon auf 190 Zähler und tippte damit doch um einiges erfolgreicher als in der letzten Spielzeit, denn da brachte es Andre Schürmann insgesamt nur auf 6 Punkte. O.k. die wären diesmal auch wieder drin, aber dann dürfte er jetzt keines der letzten 5 Spiele mehr gewinnen und das ist doch absolut unmöglich, oder? Gerne mal die Punkte teilen tut Andreas Meggers, der dieses Tun vielleicht noch mal bereuen könnte, denn viel wichtiger und interessanter wären doch die Siege. Hier aber hat nur der Tabellenletzte weniger zu bieten. Trotzdem kann der Dynamo Knarfwerk aber erneut seinen Stammplatz einnehmen. Dank 198 Tipp-Punkten behält er Platz 3 und muss nun damit glücklich werden. Einen Rang dahinter fühlt sich Rückkehrer Brechstange Altona dazu berufen den Abstieg in der vorletzten Spielzeit endgültig vergessen zu lassen. Das gelang bisher mit durchschnittlichem Erfolg was ja schon mal ein Anfang ist. Für Armin soll wohl vor allem der Erhalt der Klasse das Ziel sein und das sollte er allemal schaffen können. Joachims Compi konnte zwar einen tollen Frühstart hinlegen, aber dann verließ ihn auch sein Prozessor. Nur 18 Punkte am 3. und 39 am 4.Spieltag, das war nicht ganz die Ausbeute um sich etwas länger in höheren Gefilden aufhalten zu können. Schade, jetzt muß der PC wohl wieder neu booten und eine frische Serie starten. Der Ekstase Gang ging s anfangs etwas nass hinein, was sie erstmal in den Tabellenkeller schwimmen ließ. Bevor sie aber mit Schwimmflossen und Sauerstoffflasche arbeiten mussten, kriegten sie bereits die Kurve und stehen nach 2 Siegen in Serie bereits wieder auf dem Sprung in die Aufstiegsregionen. So lässt es sich natürlich wieder etwas befreiter auftippen und vielleicht auch leichter die Punkte holen. Leichtes Spiel hatte die Happy Hour bisher leider auch nicht, denn sie mussten schon mal mit Gegner spielen, die absolut keinen Spass verstehen wollten. So wie etwa am 4.Spieltag im Duell mit dem Dynamo Knarfwerk. Gegen dessen 69 Punkte hatten sie kaum eine Chance und so ging auch ein möglicher Spitzenplatz erstmal wieder verlor. Immerhin müssen sie sich nicht weiter ärgern, denn die Spitze ist weiterhin sehr nah. Hinten dran hängen die Heide Tippers, zumindest bei den 4-4 Punkteteams. Dabei ist der Rückstand zu den anderen nur minimal. Ganze 4 Tipp-Punkte trennen sie z.b. vom Fünftplatzierten, also das ist ja mal garnichts würde ich sagen. Die Schalker haben also weiter die Aufstiegsplätze fest ins Visier gefasst und lassen sich auch nicht vom augenblicklichen 8.Platz aus der Ruhe bringen. Obwohl Ruhe und Schalke 04, wie geht das denn zusammen? Unten hat sich Pit Taugraf zwar mit Dame verstärkt, was sich jetzt nicht gerade negativ auf die Tippleistungen ausgewirkt hat, aber erfolgreich ist die neue Kombination leider noch nicht. Zur Saisonhalbzeit ist jetzt zittern angesagt und das das trotz ordentlicher 189 Tipp-Punkte. So wie s aussieht fehlt einfach nur das Glück der Tüchtigen. Vollkommen von der Rolle scheinen die Harlem Globetrotters zu sein, denn denen gelang eigentlich garnichts. Wie die mit dem wenigen Die Top Punktejäger 1. Christoph Steven Gang P Andre Schürmann Dort P. 7 Renate Klutin Only P. 4 aber trotzdem zu 2 Punkten kamen, das ist dann wirklich mit einer Riesenportion Glück zu erklären. Wenn sie da mal nicht auf die falsche Karte setzen.

12 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 2 W a s m a c h t d e n d e r g u t e a l t e G o r b i f ü r b ö s e S a c h e n? 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Bardo - Sack 51 : 48 Loos - Vörde 36 : 37 Henke - Blitz 40 : 30 Best - Akt 33 : 51 Gorba - Elite 42 : 43 2.Spieltag: Akt - Loos 36 : 42 Blitz - Bardo 54 : 51 Vörde - Gorba 52 : 36 Elite - Henke 59 : 49 Sack - Best 44 : 55 3.Spieltag: Bardo - Akt 33 : 33 Loos - Blitz 26 : 42 Henke - Vörde 29 : 18 Best - Elite 36 : 29 Gorba - Sack 27 : 27 4.Spieltag: Best - Bardo 57 : 51 Gorba - Henke 42 : 53 Akt - Blitz 45 : 54 Elite - Loos 54 : 47 Sack - Vörde 43 : (00. ) Rusticaelite (N) : 2 2. (04. ) Best of : 2 3. (07. ) Nordblitz Bremerhaven : 2 4. (03. ) Ehringer Henkelpötte : 2 5. (08. ) Bremervörder Nymphen : 3 6. (00. ) Klein Bardo (A) : 5 7. (06. ) Aktivist Schwarze Pumpe : 5 8. (00. ) Sackratten (N) : 6 9. (00. ) The Loosers (A) : (05. ) Gorbatschow Zechers : 7 Die meisterliche Rusticaelite erhebt auch eine Spielklasse höher wieder heftige Ansprüche auf eine absolute Topplatzierung. Sie ließen sich nicht von ihrer Erfolgsspur abbringen und starteten die ersten beiden Spieltage mit einem Zweiersiegespack. Danach erwischte es zwar die Elite im Duell gegen die schon dem Namen nach Besten, aber dieser kleine Ausrutscher konnte schon eine Woche darauf wieder umgedreht werden. Obwohl, hier musste ja garnichts gedreht werden, denn trotz der Pleite gegen Best of 11 konnte der aktuelle Tabellenzweite nicht an der Elite vorbei ziehen und die ließ sich danach überhaupt nicht lumpen und holte mal eben den Tageshöchstwert heraus. Das war dann übrigens sogar schon der zweite den die Nummer 1 ertippte. Spitze ist die Elite also mit Sicherheit und die einzige Frage die hier noch bleibt ist höchstens die ob die Jungs das echt bis zum Schluss so durchziehen können. Die wollen doch echt zum zweiten Mal in Folge aufsteigen. Die kriegen wohl nie genug? Dagegen sind die von Best of 11 echt alte Knauserer was die Erfolge angeht. Da wird schon mal wochen-, ja monatelang geprobt bis man sich dazu entschließt zur Tat zu schreiten. Ob sie mental jetzt schon in der Lage sind mit neuen Erfolgen fertig zu werden muss sich erst noch zeigen, aber es sieht zumindest schon mal richtig gut aus, denn mit 6-2 Punkten haben sie den Daumen drauf. Ab sofort müssen sie nur noch die Konkurrenz in Schach halten und die ist leider nicht von schlechten Eltern, denn der Nordblitz Bremerhaven z.b. hat nur einen einzigen Tipp-Punkt Rückstand auf Platz 2 und dazu mit drei Siegen in Folge die beste Form. Hier wird Hans-Georg Hajessen so schnell nicht mehr loslassen und wenn dann mal wieder Best of 11 zurückstecken muss macht es ihm rein garnichts aus. Da kennt er nix. Der vierte im Bunde der 6-2 Punkteteams sind die Ehringer Henkelpötte, die irgendwie noch an ihrem knappen Scheitern in der Vorsaison knabbern müssen. Am letzten Spieltag den Aufstieg noch vergeigt und dann Dritter werden war echt nicht witzig. Diesmal aber soll s eindeutig besser werden, was heißen soll, dass sich die anderen Topclubs noch jede Menge einfallen lassen müssen um Papa und Junior Henkelmann von einem Aufstieg fern zu halten. Die Nymphen aus Bremervörde sind zwar seit 2 Spieltagen ohne Sieg haben aber trotzdem noch ein positives Punktekonto. Das ist aber fast schon das einzig Positive in letzter Zeit, denn die Leistungen waren nicht wirklich prickelnd. Hier fehlte irgendwie etwas mehr Pepp bei den Darbietungen, aber den Pepp werden sie bei ihrer Suche nach den richtigen Tipps schon wieder finden. Kann ja nicht weit entflohen sein, oder? Für die Absteiger aus der 7.Liga war die Rückkehr in die 8.Liga bisher noch kein Zuckerschlecken, oder gar herzliches Wiedersehen. Stattdessen rutschten Klein Bardo und die Loosers schon wieder Richtung Tabellenkeller wo sie ihre Abstiegserfahrungen vielleicht mal gewinnbringend einsetzen können. Also zweimal in Folge runter das muss doch echt nicht sein, oder? Bei Heiner Bardowicks dürfte der Klassenerhalt kein allzu großes Problem sein, denn der weiß wie man zu Punkten kommt. Immerhin hat keiner mehr Tipp-Punkte erzielt als der kleine Heiner. Da wäre es doch gelacht wenn s nicht zu einem guten Ende zu bringen wäre. Bei den Loosers aber gibt s da schon den einen oder anderen Zweifel, denn die haben sich noch nicht rühmlich hervorgetan. Da war es doch zumindest total schön, dass ihnen am 2.Spieltag die ersten beiden Punkte beschert wurden. Nur fehlte dann eben die eine oder andere Zugabe, auf die die Fans sehnsüchtig warten. Noch etwas besser erwischten es da die Aktivisten Schwarze Pumpe und die Sackratten, wobei Armin Pomorin aus Hamburg das bessere Ende noch für sich hat, was heißen soll, dass er schon 3 Punkte auf dem Konto hat, während die Sackratten hier eine 2 und vor allem nicht einen einzigen Sieg auf dem Konto haben. So böse das jetzt aber auch ausschaut so glücklich dürften die Vierhöfener sein sieglos auf Platz 8 zu liegen. Das schafft man schließlich auch nicht alle Tage. Nur auf Dauer geht ohne Sieg nicht sonderlich viel. Das haben die Gorbatschow Zechers bereits jetzt gemerkt. 4 Spiele, kein Sieg, bedeutet erstmal Träger der roten Laterne. An der hebt sich Jürgen Olszewski hoffentlich Die Top Punktejäger 1. Benj. Henkelmann Henke P Andreas Lange Loos P Wolfgang Hellwig Sack P. 1 keinen Bruch, aber er muss sie ja auch nicht stemmen sondern einfach nur weiter reichen. So schwer kann das dann auch nicht sein.

13 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 3 K a r g e r m i t a s t r o n o m i s c h g u t e r L e i s t u n g a u f P l a t z 1. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Gurke - VaTo 38 : 41 ASC - Boch 38 : 45 DIFP - CPF 57 : 42 Karg - Krück 36 : 60 Clan - Patt 42 : 18 2.Spieltag: Krück - ASC 48 : 56 CPF - Gurke 36 : 59 Boch - Clan 36 : 48 Patt - DIFP 42 : 56 VaTo - Karg 32 : 45 3.Spieltag: Gurke - Krück 35 : 27 ASC - CPF 36 : 27 DIFP - Boch 26 : 40 Karg - Patt 18 : 9 Clan - VaTo 40 : 40 4.Spieltag: Karg - Gurke 36 : 55 Clan - DIFP 48 : 44 Krück - CPF 36 : 42 Patt - ASC 45 : (05. ) Werderclan Bremerhaven : 1 2. (00. ) Die Gurkendiebe (A) : 2 3. (08. ) TC Bochum : 2 4. (03. ) Deutsches Institut f.fussb : 4 5. (00. ) ASC Gurkenspringer (A,P) : 4 6. (04. ) Karger : 4 7. (00. ) VaTo Cadenberge (N) : 5 8. (06. ) FC Krückenhalter : 6 9. (07. ) CarPortFahrer : (00. ) Pattenser Panther (N) : 6 Der Werderclan Bremerhaven auf Platz 1, das ist natürlich eine tolle Sache, zumindest für Hans- Georg Hajessen und seine Jungs. Der Rest hätte da sicher andere Wünsche gehabt, aber vorerst gönnen sie den Bremerhavenern natürlich die sonnige Platzierung. Die wollen ihren 1.Preis aber keineswegs wieder hergeben, zumindest nicht freiwillig. Ohne Niederlage dürfte das auch so bleiben und wenn die Jungs vom Nordseestrand weiterhin so viel Glück mit den Gegnern haben, dann sollte das mit dem Aufstieg auch kein Problem sein. Ihrer guten Abwehr verdanken sie nämlich einen Großteil ihrer Siege. Natürlich hatten sie auch im Offensivspiel was zu bieten wie die 178 Punkte zeigen. Die waren ja nicht wirklich schlecht und lassen sich sicher auch noch in wirklich meisterliche Höhen treiben. Dann würde die Krönung auch den würdigen Rahmen finden, denn da sollte schon alles passen wenn der Werderclan demnächst in die 8.Liga aufsteigt. In der 8.Liga waren die Gurkendiebe vor kurzem selbst noch zu finden, wurden dann aber unfreiwillig vor die Tür gesetzt. Nun aber klopfen sie wieder an selbige und wollen auch bis zum Ende nicht locker lassen. Mit über 180 Tipp-Punkten sind sie derzeit sogar der Punktekrösus, der mit 59 Punkten den Saisonrekord der 9.Liga nur knapp verpasst hat. Derzeit stimmt s wohl in Bochum mit der Tipperei und das soll gut und gerne noch 5 Wochen so bleiben. Also die Rückkehr in die 8.Liga wäre ja schon eine tolle Sache! Hier aber mischen mehr Bochumer Clubs mit, denn auch der TC Bochum 90 hat zur Abwechslung mal die guten Tipps ausgepackt und dazu auch noch gewinnbringend eingesetzt. Mit 6-2 Punkten jagen sie nun die Spitze vor sich her und überlegen sich wann sie zum großen Wurf ansetzen wollen. Jetzt lassen sie sich aber nicht hetzen, denn der Aufstieg soll ja nicht mit hektischen Aktionen aufs Spiel gesetzt werden. Joachim Bassendowski ist mit seiner Crew noch nicht ganz zufrieden. Dabei liegt ihm vermutlich in erster Linie das Spiel vom 4.Spieltag schwer im Magen. Ganz einfach hätte er hier mit einem richtigen Tipp mehr bis an die Tabellenspitze kommen können. Ohne den dritten Saisonsieg heißt es aber VaTo - Boch 44 : 48 erstmal wieder warten und auf noch bessere Zeiten hoffen. Im Pokal hui in der Liga pfui, das waren die letzten Aktionen der Gurkenspringer, die weiterhin im Pokal von Sieg zu Sieg eilen und in der Liga immer wieder ausgebremst werden. Immerhin halten sich die Pleiten diesmal eher in Grenzen, denn nachdem Olaf Holzbach in der letzten Saison nur ein besserer Punktelieferant war, konnte er nun, auch Dank weiblicher Unterstützung, zumindest eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Wenn jetzt auch noch die Tipp-Punkte stimmen würden, könnte man gut und gerne von einem Aufstiegstrend sprechen, der aber noch ein sehr zartes Pflänzchen ist. Noch nicht sonderlich viel zu bieten hatte Karger bei seinen ersten vier Auftritten. Nur 135 Tipp-Punkte auf der Habenseite sind echt karg. Wenn das mal nicht noch ein böses Ende nimmt, aber wenigstens ist er von diesem noch weit entfernt. Trotz der bescheidenen Auftritte konnte sich Reinhard Riebock bereits über 2 Siege freuen. Für die beiden Aufsteiger aus der 10.Liga ist die neue Umgebung noch kein Stimmungsaufheller, denn noch kämpfen VaTo Cadenberge und vor allem die Pattenser Panther mit der Tücke des Objekts. Während die Cadenberger mit 157 Zählern und drei Punkten ein kleines Sicherheitspolster haben, stecken die Pattenser ganz tief in der Schaffenskrise. Zweimal holten sie an den ersten 3 Spieltagen die wenigsten Tipp-Punkte und so waren die 45 Punkte vom 4.Spieltag fast schon was wie die Erlösung, denn sie sorgten für den ersten Saisonsieg. Jetzt gibt es auch für die Schlusslicht wieder etwas Hoffnung nicht gleich in der ersten Saison absteigen zu müssen. Wenigstens gibt s noch genügend Konkurrenz, wie etwa die Krückenhalter und die CarPortFahrer. Diese beiden standen sich auch gerade im direkten Vergleich gegenüber, wobei hier die Hamburger das bessere Ende erwischten und ebenfalls die ersten beiden Punkte holten. Dagegen rutschten die Krückenhalter, nachdem sie zum Saisonstart noch auf Platz 1 lagen, wieder weiter in den Tabellenkeller. Es läuft also fast wie jeder Saison für mich. Die Top Punktejäger 1. Jens DIFP P Thomas Stucke DIFP P Dirk Westermeyer Boch P. 5 Irgendwie will der Meister der Tipp- Punkte in der Praxis nicht die Erfolge erzielen, die er sich so in den kühnsten Träumen vorgestellt hat.

14 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 4 D e m G o l i a t h g e l i n g t d e r b e s t e S t a r t i n d i e n e u e S p i e l z e i t. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: TFB - Biene 36 : 42 Vögel - Gol 39 : 49 Dorf - Upen 67 : 38 Puma - Lapp 47 : 53 Assel - Ahnu 40 : 47 2.Spieltag: Lapp - Vögel 51 : 53 Upen - TFB 52 : 27 Gol - Assel 66 : 63 Ahnu - Dorf 54 : 38 Biene - Puma 44 : 54 3.Spieltag: TFB - Lapp 36 : 24 Vögel - Upen 36 : 18 Dorf - Gol 31 : 18 Puma - Ahnu 29 : 24 Assel - Biene 42 : 29 4.Spieltag: Puma - TFB 41 : 45 Assel - Dorf 43 : 41 Lapp - Upen 40 : 58 Ahnu - Vögel 39 : 50 Biene - Gol 45 : (08. ) Goliath & Co : 2 2. (00. ) Die Paradiesvögel (A) : 2 3. (05. ) Kalt-Autsch Heiß-Autsch As : 4 4. (03. ) Kellerdorf Schalke : 4 5. (04. ) Puma : 4 6. (07. ) Die Upener Wildschweine : 4 7. (00. ) Die Ahnungslosen (N) : 4 8. (00. ) TFB Dream-Team (A) : 4 9. (06. ) Lokomotive Lappland : (00. ) Fleißige Biene (N) : 6 Ganz oben und ganz unten hat Vierhöfen die Hand drauf. Als wahres Spitzenteam präsentierte sich dabei der Goliath & Co., während unten die Bienen diesmal weniger fleißig beim Sammeln von Tipp-Punkten waren und als Neuling erstmal das Schlusslicht spielen müssen. Für den Spitzenreiter war nur die Reise nach Gelsenkirchen keine zwei Punkte wert. Hier gab s die bisher einzige Schlappe zu notieren, da aber nicht so heftig war, als das sie wirklich einschneidende Folgen gehabt hätte. Das lag natürlich auch daran, dass am 4.Spieltag das Derby gegen die Fleißigen Bienen gewonnen wurde, was dann auch zu den total unterschiedlichen Saisonverläufen der beiden Clubs führte. Die aber lassen sich auch noch ins Gegenteil umkehren, denn große Unterschiede bei den Tippleistungen sucht man hier fast vergebens. So kann es sich auch der Goliath kaum leisten größere Geschenke zu verteilen, denn die könnten in Nullkommanix sogar einen Aufstiegsplatz kosten und das wollen sie ja unbedingt vermeiden. Den Schock der fast total punktelosen Saison in der 9.Liga haben die Paradiesvögel relativ schnell verdaut. Obwohl, durch die Sommerpause hatten sie genügend Zeit die tiefen Wunden zu verarzten und jetzt wieder zu neuen Höhenflügen anzusetzen. Die haben die Bochumer nun immerhin auf Platz 2 geführt und das obwohl sie auch am 1.Spieltag wieder ihrer großen Verliererrolle gerecht wurden. Nach der Pleite gegen den aktuellen Spitzenreiter ging s allerdings spürbar bergauf und jetzt haben sie nur noch ihren letzten Peiniger vor sich. Den wollen sie jetzt auch noch überflügeln. Viel, fast zu viele Teams müssen mit einem ausgeglichenen Punktekonto vorlieb nehmen. Das gelang aber mit unterschiedlichen Leistungen, denn hier ist schon mal eine Differenz von gut 40 Tipp-Punkten drin. Am besten kamen die Asseler Tipper mit den teilweise komischen Bundesligaergebnissen zurecht, was sich allerdings nur in einem guten Tipp-Punktekonto niederschlug und nicht in entsprechenden Siegen. Die gelangen eher zäh und das obwohl sie bisher noch nie weniger als 40 Punkte holten. Für Schalke war besonders der Saisonauftakt eine super Sache, denn da holte Kellerdorf mit 67 Punkte den aktuellen Bestwert der 10.Liga. Danach aber ging s nicht nur mit den Leistungen etwas bergab, sondern auch mit den Erfolgen, denn es gab nur noch einen Sieg zu bejubeln. Also reicht s vorerst nur für die Verfolgerolle. Für die Haschkes gibt es eigentlich nur ein Saisonziel und das muss und soll Aufstieg heißen. Die Rückkehr in die 9.Liga sollte bekanntlich bereits in der letzten Saison klappen, aber dummerweise war die Spielzeit um einen Spieltag zu lange. Diesmal sollten die Pumas also aufpassen nicht wieder im entscheidenden Moment zu versagen. Einige extreme Resulate lieferten die Upener Wildschweine ab, die entweder ganz schlecht, oder richtig gut waren. Das damit keine großen Triumpfe gefeiert werden können ist ja wohl klar und so müssen sich die Notzons eben damit bescheiden derzeit nur die Mitläufer zu sein. Vielleicht sollten sie mal mehr Wildschwein sein und sich nach oben durchwühlen?! Die Ahnungslosen aus Vierhöfen hielten sich nach ihrem Aufstieg diesmal merklich zurück, was jetzt aber nicht weiter schlimm war, denn sie bleiben trotzdem im Geschäft um die richtig tollen Plätze. Allerdings sollten sie jetzt schnellstens den Blödsinn abstellen in Serie zu verlieren. Die letzten beiden Partien gingen jedenfalls gewaltig in die Hosen. Wohl am Ende angelangt ist das TFB Dream-Team. Nachdem aus dem Dream-Team nur noch ein ein Mann-Team geworden ist überlegt Teamchef Jörg Bockholt ernsthaft diesem Team den Laufpass zu geben. Vielleicht sorgt diese mögliche Entscheidung auch dafür dass es in dieser Saison so garnicht klappen will. Magere 144 Tipp-Punkt, da winkt auch rein sportlich das Aus in der 10.Liga. In trauriger Erwartung in die 11.Liga zu müssen bewegen sich die Lokomotive Lappland und die fleißigen Bienen auf gefährlichem Terrain. Mit einem einzigen Saisonsieg nach 4 Spieltagen haben sie bereits etwas Nachholbedarf aufgebaut der jetzt nur nicht noch größer werden darf. Das könnte dann nämlich wirklich schnell ins Auge gehen. Immerhin konnten die beiden nach Tipp-Punkten locker mithalten mit denen da oben, sodass es wirklich nur einer kleinen Serie bedarf um sich ans Die Top Punktejäger 1. Rainer Sasse Gol P Ursula Haschke Puma P Reinhard Notzon Upen P. 2 rettende Ufer zu tippen. Nur ist das mit den Erfolgsserien auch so eine Sache. Die entwickeln sich meist relativ zäh.

15 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 5 E i n a l t e r S c h w e d e s i e h t d e r z e i t g a n z s c h ö n a l t a u s. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Fünf - Duis 50 : 56 RTU - Nena 41 : 54 Alter - SheWa 27 : 45 Pic - Ruhr 41 : 60 Rac - Gelb 64 : 48 2.Spieltag: Ruhr - RTU 39 : 74 SheWa - Fünf 60 : 56 Nena - Rac 45 : 39 Gelb - Alter 60 : 27 Duis - Pic 41 : 52 3.Spieltag: Fünf - Ruhr 26 : 31 RTU - SheWa 38 : 42 Alter - Nena 18 : 29 Pic - Gelb 29 : 33 Rac - Duis 31 : 32 4.Spieltag: Pic - Fünf 51 : 52 Rac - Alter 40 : 42 Ruhr - SheWa 35 : 60 Gelb - RTU 60 : 47 Duis - Nena 54 : (07. ) Sherlock Holmes & Dr.Wat : 0 2. (08. ) Nena Club Percha : 1 3. (00. ) Die Rot-Gelben (N) : 2 4. (00. ) Die Drei Duisburg (N) : 3 5. (06. ) RuhrPottLahn Power Ge./S : 4 6. (00. ) Riemker Tip-Union (A) : 6 7. (00. ) Fünf ist Trünf (A) : 6 8. (05. ) Schalker Racoons : 6 9. (04. ) Worno Pichser : (03. ) Alter Schwede : 6 Die tollsten Tipper dieser Liga tippen zwar bei der Riemker Tip-Union, aber als Team ist Ralf Görnhardt unschlagbar und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Seine bisherigen 4 Auftritte waren alles andere als erfolglos, denn wenn Sherlock Holmes & Dr.Watson am Werk waren konnte es nur einen Sieger geben. Das mit dem guten Saisonstart war bereits in der Vorsaison kein großes Problem für den Ralf, denn auch da war er Herbstmeister. Am Ende entging er aber nur knapp dem Abstieg. Der scheint diesmal aber kein Thema mehr zu werden, denn zum einen hat er jetzt sogar 8-0 Punkte auf dem Konto und zweitens haben sich einige bereits deutlich nach unten abgesetzt. So wird der 200 Punktespitzenreiter vielleicht bald Vollzug vermelden können und sein Aufstiegsticket in Händen halten. Frühzeitige Aufstiegsfeten sollte er aber nicht starten, denn hintern ihm tummeln sich noch immer diverse Teams, die nicht den Anschein machen hier nur schmückendes Beiwerk sein zu wollen. Ebenfalls noch ungeschlagen ist z.b. der Nena Club Percha, der sich allerdings am 4.Spieltag mit den drei Duisburgern die Punkte teilen musste. Aber auch bei einem vierten Saisonsieg wäre Gerhard Passler wohl auf Platz 2 geblieben, da für ihn die 200 Punktemarke noch unerreichbar blieb. Das macht aber vorerst noch überhaupt nichts, denn erstens steht er ja auf einem Aufstiegsplatz und zweitens kann er sich den Spitzenreiter noch im direkten Duell schnappen. Bis es zum möglichen 6-Punktespiel kommt ist allerdings noch etwas Zeit. Der rot-gelbe Marco Opitz will seiner meisterlichen Saison natürlich liebend gerne eine weitere folgen lassen und die Chancen dafür stehen auch garnicht so schlecht. Allerdings muss da natürlich alles passen und da darf es dann nicht oft passieren, dass man sich besiegen lässt. Einmal ist das dem Marco schon passiert. Bereits am 1.Spieltag hatte er das Pech gegen das tagesbeste Team antreten zu dürfen. Nach diesem chancenlosen Spieltag ging s aber schnell und stetig bergauf und so steht er nun wieder an der Stufe zur nächsten Liga. Der letzte positive Verein sind die drei Duisburg, die damit ihrem Mitaufsteiger weiter auf den Fersen sind und sich natürlich weiter mit dem Durchmarsch beschäftigen können. Einen ebensolchen haben sie in ihrer Karriere bereits öfters geschafft und so wäre es doch schön mal wieder einen derartigen Erfolg feiern zu dürfen. Übrigens ist der letzte doch schon wieder 6 Jahre her. Schon mal kräftig einstecken mussten die Ruhrpotttipper, die sich trotz massiver Gegenwehr ihrer Gegner zu wehren wussten und es zumindest zu einem ausgeglichenen Konto brachten. Auffällig ist es aber schon, dass sie die letzten 4 Niederlagen immer gegen den Tagesbesten einstecken mussten. Also da muss schon ein Topgegner kommen um dieses Team zu stoppen?! Im hinteren Bereich tummelt sich die halbe Liga und die hat dann auch noch jeweils 2-6 Punkte erspielt. So ausgeglichen die Teams in der Abstiegszone auch zu sein scheinen, so unterschiedlich sind sie doch. Da gibt es z.b. die Riemker Tip-Union in der mit Oliver Kendzia und Klaus-Georg Rump die beiden Toptipper in dieser Liga sind. Die trugen natürlich ihren gewichtigen Teil dazu bei, dass die Union es auf exakt 200 Tipp-Punkte gebracht hat. Eigentlich eine Ausbeute die für einen Aufsteiger sprechen könnten, aber davon sind sie mit nur einem Saisonsieg erstmal weit entfernt. Der zweite Absteiger aus der 10.Liga, Fünf ist Trünf, sucht zwar nicht seine Form, aber die Punkte. Da tippt man eigentlich garnicht so schlecht und schafft dann nur mit Müh und Not am 4.Spieltag den bisher einzigen Sieg. Das hätte alles viel erfreulicher und besser laufen können, wenn nicht gar müssen, aber das mit den Misserfolgen kennen sie schon aus der Vorsaison. Nur ein einziger Tipp-Punkt trennt die Schalker Racoons von den Worno Pichsern und das wäre schon ein entscheidender Tipp-Punkt, vor allem wenn jetzt schon Schluss wäre. Jetzt aber ist erst der 4.Spieltag und da ist es noch nicht lebensbedrohend wenn man jetzt 8., oder 9. ist. Also sind die Worno Pichser eben jetzt erstmal ein Absteiger ob sie nun wollen oder nicht. Und die Racoons die könnten sich trotz des knappen Vorsprungs darüber ärgern, dass sie jetzt zweimal in Folge so knapp verloren haben und das einmal sogar gegen den alten Schweden, der ansonsten keinem weh Die Top Punktejäger 1. Oliver Kendzia RTU P Klaus-Georg Rump RTU P Ralf Görnhardt SheWa P. 3 tun kann. Mit ein bischen mehr Pech hätte es für Karsten Piel sogar für ein zweistelliges Tipp- Punktekonto gereicht. Das wäre dann allerdings zuviel gewesen.

16 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 6 M a r s c h i e r e n W e s t H a m u n d d i e B a y e r n n a c h u n t e n d u r c h? 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Town - Neger 64 : 60 Fan - VfL 36 : 42 RuTi - Kreuz 42 : 39 Terr - Bub 42 : 61 Bull - Bier 45 : 40 2.Spieltag: Bub - Fan 58 : 33 Kreuz - Town 57 : 43 VfL - Bull 34 : 43 Bier - RuTi 43 : 60 Neger - Terr 48 : 66 3.Spieltag: Town - Bub 27 : 38 Fan - Kreuz 36 : 21 RuTi - VfL 18 : 43 Terr - Bier 18 : 24 Bull - Neger 34 : 40 4.Spieltag: Terr - Town 66 : 26 Bull - RuTi 54 : 45 Bub - Kreuz 47 : 48 Bier - Fan 45 : 45 Neger - VfL 45 : (06. ) Meenzer Bub : 2 2. (05. ) DC Bull s Eye Bochum : 2 3. (00. ) Sowosammaneger (N) : 4 4. (04. ) Kneipen Terroristen : 4 5. (07. ) Die letzten Kreuz-Ritter : 4 6. (03. ) Rustica Tipper : 4 7. (08. ) VfL Torpedo : 4 8. (00. ) TC Noch n Bier 04 (N) : 5 9. (00. ) Die fantastischen Bayern (A) : (00. ) West Ham Supporters "D-T(A) : 6 Nachdem sich die Meenzer Buben in der letzten Spielzeit noch darauf beschränkt haben einfach nicht abzusteigen, geht s nun scheinbar wieder in die Vollen. Als einzige konnten sie die 200 Punktemauer durchbrechen und Dank dieses tollen Ergebnisses war es auch keine große Kunst mehr zu 3 Siegen zu kommen. Das flutschte schon so richtig in den ersten Spielen und eigentlich hätte es sogar die makellose Weste sein können, die sie auch am 4.Spieltag noch tragen konnten, aber leider gab es dann diese hauchdünne Niederlage gegen die letzten Kreuz- Ritter. Unnötig zwar, aber nun mal passiert, womit die Spannung wenigstens so richtig erhalten blieb. Ansonsten hätten die Buben von Coach Lehmann wohl schon den Aufstieg feiern können, denn der vierte Saisonsieg wäre gleichbedeutend mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz gewesen und sowas vergeben Meenzer doch nicht, oder? Nun aber müssen sie doch wieder etwas auf die Konkurrenz aufpassen. Die heißt in erster Linie DC Bull s Eye Bochum, denn die sind nicht nur die tabellarischen Zweiten, sondern auch die zweiten mit 6-2 Punkten. Bei den Bochumer wurde zwar nicht so heftig mit den Tipp-Punkten gewedelt, aber das war anscheinend auch garnicht nötig. Nur einmal hätten sie ruhig etwas kräftiger zulangen können, oder lieber doch nicht, denn dann hätten sie ja am 3.Spieltag gegen meine Sowosammaneger gewonnen und das musste nun wirklich nicht sein, denn so konnten sich diese zwar nicht ganz positiv präsentieren, aber immerhin so erfolgreich, dass sie aktuelle sogar Tabellendritter sind. Für den Aufsteiger eine weitere positive Zwischenbilanz, die man durchaus noch weiter ausbauen könnte. Vielleicht geht der Traum von einer Rückkehr in eine einstellige Niederlage dann doch früher in Erfüllung als gedacht. Immer für einen Spitzenplatz gut sind die Kneipen Terroristen, die es auch diesmal wieder schafften zumindest nach Tipp-Punkten mehr als ordentliches zu bieten. Klar ist aber auch, dass es durchaus noch besser gehen konnte. Doch was solls, zwei Tagesbestleistungen in den ersten 4 Spielen da darf man einfach nicht meckern. Die letzten Kreuzritter, die für den Spitzenreiter zum großen Spielverderber wurden konnten von diesem Erfolg noch nicht so richtig profitieren. Leider blieb in den anderen Spielen das Punktekonto öfters viel zu knapp gefüllt, womit ihnen ein paar andere nun doch etwas voraus sind. Also die Lanze noch mal frisch poliert und zur verschärften Attacke geblasen! Für die Rustica Tipper gab s nach anfänglichem Tipperglück nur noch die Glückwünsche an die Gegner. Die waren jetzt schon zweimal besser als Vierhöfen und das wurmt diese wohl genauso als wenn man mit 500 erzielten Tipp-Punkten nicht aufsteigen darf. Selbiges passierte bekanntlich in der Vorsaison und sollte sich diesmal hoffentlich nicht wiederholen. Also nicht schon wieder nur Dritter werden. Der VfL Torpedo bildet den Abschluss der 4-4 Punktegruppe. Während sie damit im Mittelfeld feststecken, sind sie anderswo Spitze, denn kaum ein Team tippt ausgeglichener als die Bochumer. Dreimal gab s 42, bzw. 43 Punkten und einmal 34. Also so richtig gut war der VfL in dieser Saison leider noch nicht, aber wenn das auch bei anderen mal zutrifft, kann man schon den einen oder anderen Sieg abstauben. Hauptsache es reicht am Ende wieder zum Klassenerhalt, denn dann ist Gerd Ebert schon richtig froh. Mit den Neulingen war in dieser Runde bisher noch nicht soviel los. Speziell bei drei von ihnen geht nicht nur die Stimmung schon wieder in den Keller. Noch einigermaßen glücklich ist man bei TC Noch n Bier 04, wo wenigstens die Platzierung noch ein klein wenig Freude verbreiten kann. Kein Abstiegsplatz für 04. Schuld daran ist ein mehr von ganzen 2 Tipp-Punkten die sich das Trio um Teamchef Oliver Ahlers erspielt hat. Viel ist das ja nicht gerade und so ist der Tabellenneunte die fantastischen Bayern noch frohen Mutes hier für eine entscheidende Wende sorgen zu können. Hier hat Jörg auch erstmals für weibliche Schützenhilfe gesorgt, doch irgendwie will die noch nicht so richtig fruchten. Ganz am Tabellenende steht der zweite Absteiger aus der 12.Liga, die West Ham Supporters. Auch die haben ihr Team in der Sommerpause umgebaut und auch hier sind die Neuen noch in der Findungsphase. Die dauert aber hoffentlich nicht zu lange, denn viel zu schnell könnte dann der Spass für die Supporters schon wieder vorbei sein. Vielleicht würden hier schon etwas Die Top Punktejäger 1. Willi Barth Bub P Manfred Lehmann Bub P Manf.Weichselbaumer Neger P. 5 friedlichere Gegner helfen, denn die gab s bisher so gut wie nie.

17 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 7 W ä r e n d i e M e i s t e r t r a i n e r u n d V e t e r a n e n d o c h i n d e r 1 9. g e b l i e b e n 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Witt - WV 43 : 18 Born - Ritt 40 : 60 Teut - Über 36 : 38 Vien - Depp 52 : 37 Wald - Train 43 : 38 2.Spieltag: Depp - Born 54 : 39 Über - Witt 45 : 54 Ritt - Wald 56 : 47 Train - Teut 50 : 52 WV - Vien 36 : 53 3.Spieltag: Witt - Depp 30 : 34 Born - Über 42 : 39 Teut - Ritt 28 : 26 Vien - Train 23 : 24 Wald - WV 48 : 33 4.Spieltag: Vien - Witt 37 : 49 Wald - Teut 48 : 47 Depp - Über 48 : 39 Train - Born 42 : 49 WV - Ritt 42 : (05. ) BTC Waldschrat : 2 2. (00. ) Aufstieg 19 Witten 96 (A) : 2 3. (06. ) Die Dorfdeppen : 2 4. (08. ) Ritter von der Hude : 3 5. (00. ) 1.TC Hamborn 07 (A) : 4 6. (04. ) Krankhafte Ionen Vienenbu : 4 7. (03. ) Teutonia Rammbock am S : 4 8. (07. ) TG Überflieger : 6 9. (00. ) Der Meistertrainer (N) : (00. ) Westfälische Veteranen (N) : 7 Papa Berlin ist aktuell der Punktekrösus in der 13.Liga und nicht nur deshalb steht auch der BTC Waldschrat verdientermaßen auf Platz 1. Zumindest nach 4 Spieltagen ist die Welt von Jan und Reinhard tipptechnisch total in Ordnung. O.k. es hätte jetzt auch noch besser laufen können und das Spiel gegen den Ritter von der Hude mit einem weiteren Sieg enden können, aber man muss auch mal eingestehen, dass man gegen das Tagesbeste Team nun mal nicht gewinnen kann. Also sind die Waldschrate eben mit dem zufrieden was sie bisher erreicht haben und da steht eben immer noch die Nummer 1 bei der Platzierung. Also könnte es zur Abwechslung doch tatsächlich mal wieder mit einem Aufstieg klappen, wenn da nicht die kommenden Gegner wären, die sicher nicht bereit sind einen Aufsteiger Waldschrat kampflos zu akzeptieren. Hier wird die Gegenwehr wohl eher mehr werden, aber damit wird der Spitzenreiter sicher auch noch fertig. Papa Berlin wird s schon richten. Vom Absteiger zum Aufsteiger? Klappt es bei Aufstieg 19 Witten 96 mit dem sofortigen Wiederaufstieg? Wäre jedenfalls eine schöne Sache, die derzeit durchaus positive Ansätze hat. Nach 4 Spieltagen ist Witten auf Platz 2 und hat sich in dieser Spielzeit erst ein einziges Mal bezwingen lassen. Ein sehr guter Wert für ein Team, dass mit einer 6-12 Punktebilanz in die Sommerpause gehen musste. Jetzt könnten sie den Spieß sofort wieder umdrehen und die Scharte in der 12.Liga auch gleich ausbessern. Ebenfalls 3 Siege stehen bei den Dorfdeppen zu Buche, die sich allerdings nach Tipp-Punkten nur als Nummer 3 feiern lassen können. Da haben sie wohl doch einmal zu oft geschlampt und sich mit schnöden 2 Siegpunkten begnügt. Soweit ist das auch kein Problem, könnte es aber noch werden wenn es bei der Endabrechnung wirklich ans Eingemachte gehen sollte. Der Start von Ritter Alfred war mal wieder ganz in Ordnung. Eine positive Bilanz und dazu Platz 4, ist eigentlich ganz im Sinne von Alfred Nitschke. Der aber schafft es leider viel zu selten mal eine komplette Tippsaison auf hohem Niveau zu spielen und so bleibt der Traum vom Aufstieg meist unerfüllt. Diesmal wäre aber eine gute Möglichkeit mal für neue Fakten zu sorgen. Nur 1 Punkte hinter der Spitze und dazu die zweitbeste Tippausbeute, da muss doch einer der beiden ersten Plätze drin sein. Durchwachsen kann man die Bilanz des 1.TC Hamborn 07 bezeichnen. Für die Müllers ist nach dem Abstieg zwar erstmal die Konsolidierung angesagt, aber die könnte ruhig zu einem besseren Ergebnis führen. Die bisherigen Ergebnisse reissen jedenfalls keinen von den Sitzen, aber immerhin konnten sich die Müllers in den letzten Spielen stetig steigern und haben jetzt sogar eine 2 Spiele andauernde Siegesserie erreicht. Vielleicht wird s ja doch noch was mit dieser Saison. Auf Platz 6 finden wir die Krankhaften Ionen Vienenburg wieder, die am 3.Spieltag eine ganz dicke Siegchance vergeben haben. So verloren sie beim gegen die Meistertrainer gegen das zweitschlechteste Team. Sowas schmerzt natürlich besonders, denn diese Schlappe war unnötig wie ein Kropf und kann vielleicht noch richtig teuer werden. Knapp dahinter folgen dann bereits die teutonischen Rammböcke, die von der ganz harten Sorte sind. Wie s scheint können die Rammböcke nämlich nur spannend. Kein Spiel endete mit mehr als 2 Tipp-Punkten Differenz. So hätte man also mit etwas Glück genauso gut 8-0 Punkte haben können, oder auch 0-8. Am Ende aber entschieden sie sich für den ausgeglichenen Weg und beließen es bei 4-4 Punkten, so konnte sich keiner über zuviel Pech, oder Glück beschweren. Kurz vor den Abstiegsplätzen retteten sich die Überflieger gerade noch so auf den 8.Platz. Also scheint s wieder mal eine Scheisssaison zu werden für die Überflieger, die doch so gerne tippen würden wie ihr Teamname verspricht. Wie man das anstellt bleibt aber das bisher noch nicht gelöste Problem. Obwohl sie neu sind in der 13.Liga hätten die Meistertrainer und die Westfälischen Veteranen ruhig etwas besser tippen können. Speziell die Veteranen stehen nicht gerade voll im Saft wie es scheint und suchen weiterhin nach dem ersten Saisonsieg. Der dürfte bei den derzeitigen Leistungen allerdings auch nur sehr schwer zu finden sein. Hier haben es die Meistertrainer wenigstens etwas leichter, auch wenn die Die Top Punktejäger 1. Reinhard Berlin Wald P Andreas Meggers Witt P Alfred Nitschke Ritt P. 4 Björn Wedde Vien P. 4 mit ihren 154 Zählern ebenfalls auf Spenden angewiesen wären. Vielleicht sollten beide mal den Hut kreisen lassen

18 I n f o TCB-Liga S e i t e 1 8 V o l l d a m p f V i e r h ö f e n u n d v o l l e M ö h r e s i n d a l l e v o l l g u t. 1.Saison 2009/10 1.Spieltag: Berg - Tabu 48 : 47 Cash - Lemmy 31 : 44 Brain - Mathe 36 : 36 Voll - Torf 32 : 23 Dampf - Mann 45 : 42 2.Spieltag: Torf - Cash 33 : 50 Mathe - Berg 27 : 54 Lemmy - Dampf 52 : 42 Mann - Brain 60 : 36 Tabu - Voll 54 : 48 3.Spieltag: Berg - Torf 32 : 35 Cash - Mathe 20 : 42 Brain - Lemmy 26 : 21 Voll - Mann 34 : 27 Dampf - Tabu 33 : 29 4.Spieltag: Voll - Berg 54 : 48 Dampf - Brain 58 : 51 Torf - Mathe 64 : 42 Mann - Cash 42 : 50 Tabu - Lemmy 48 : 35 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05. ) Volldampf Vierhöfen : 2 2. (04. ) Volle Möhre : 2 3. (00. ) Die Berglöwen (A) : 4 4. (00. ) TC Tabula Rasa (N) : 4 5. (06. ) Torfgräber : 4 6. (08. ) TC Lemmy : 4 7. (00. ) Cashmen (A) : 4 8. (03. ) Bochum Soccer Brains : 5 9. (07. ) Mathematicus bonnensis : (00. ) Der dritte Mann (N) : 6 Die Nummer 1 in der 14.Liga kommt derzeit aus Vierhöfen. Nicht ganz makellos verlief die Saison für den Volldampf Vierhöfen, aber damit können sie derzeit sehr gut leben, denn schließlich gab es andernorts auch erste Fehler zu beklagen. Ob die Niederlage des Spitzenreiters gegen den TC Lemmy 89 ein Fehler war? Man weiß es nicht, denn immerhin waren die Lemmys nicht ganz so schlecht als das man sie hätte unbedingt schlagen müssen. Wenigstens waren die drei anderen Saisonpartien schon etwas erfreulicher ausgegangen, womit das Halbzeitfazit doch sehr positiv ist. Mehr als Platz 1 geht ja eh nicht und den brauchen sie jetzt ja nur noch zu verteidigen. Das ist zwar auch nicht die einfachste Aufgabe, aber schließlich wächst man an seinen Aufgaben und wenn sie s wirklich drauf haben in Vierhöfen, dann ziehen sie das hier ganz locker durch. Übermächtig erscheint die Konkurrenz ja auch nicht, sodass hier schon einer der beiden ersten Plätze drin sein sollte. Für die volle Möhre geht s ebenso wieder um den angepeilten Aufstieg der diesmal gepackt werden soll. Aber auch bei den Möhren steht bereits eine Niederlage zu Buche, die sie sich am 2.Spieltag gegen das Tabu eingehandelt haben. Das wars dann aber auch mit negativen Nachrichten, denn ansonsten hatten sie alles im Griff, wobei natürlich auch das Glück des wirklich passenden Gegners nicht fehlen durfte. Das nahmen sie besonders am 1.Spieltag gleich mal dankend an. Na, wenn s am Ende hilft soll s ja auch egal sein. Die Berglöwen können sich irgendwie als Sieger fühlen, denn trotz ihres 3.Tabellenplatzes sind sie die besten. Zumindest nach Tipp-Punkten ist ihnen der 1.Platz sicher und das ist schon mal ein schöner Erfolg auf dem die Berglöwen weiter aufbauen können. Endlich mal eine Aufstiegsserie starten will Arndt Jäger mit seinem TC Tabula Rasa. Der lieferte in der alten Spielzeit eine überzeugende Vorstellung ab, die er nun eigentlich wiederholen wollte. Das aber klappt derzeit nur in Ansätzen. So ist das Tabu zwar mit das tipppunktstärkste, aber bei 4-4 Punkten bleibt die Euphorie natürlich weiter aus. Es kann ja auch nichts werden, wenn sich einfach keine Serie einstellen will. Ständig wechseln sich Siege und Niederlagen ab. Das alleine reicht schon aus um die Hoffnungen schnell schwinden zu Die Top Punktejäger 1. Torsten Reher Voll P Ralf Putensen Dampf P Yvonne Notzon Berg P. 3 lassen. Der Torfgräber konnte seine starke erste Saisonhälfte aus der Vorsaison diesmal nicht bestätigen, sondern muss sich jetzt auch erstmal mit Mittelmaß zufrieden geben. Das ist für den Klaus aber fast schon eine positive Nachricht, denn allzu oft ging s für ihn total schief. So wäre eine ruhige Spielzeit im Mittelfeld durchaus akzeptabel, oder? Wenn nicht, dann hilft wohl nur das Gaspedal etwas weiter durchzutreten. Für den TC Lemmy 89 und Cashmen war der Auftakt mit rund 150 erzielten Tipp-Punkten eher von bescheidener Natur. Hier siegte doch die Bundesliga gegenüber den Fussballsachverstand, was den einen oder anderen Mitspieler fast schon verzweifeln ließ. Aber bevor hier frühzeitig die Nerven verrückt spielen sollten sie lieber den Ball schön flach halten, denn irgendwann wissen wir auch diese Spielzeit richtig zu bewerten.bis dahin sollten die beiden Mittelfeldteams erstmal versuchen nicht noch mehr Boden zu verlieren. So stark sollten beide Clubs auch sein um das hin zu kriegen. Für die Bochum Soccer Brains war die letzte Spielzeit schon ziemlich hart, da nur ein einziger Tipp-Punkt zum Aufstieg fehlte. Daran knabbern sie wohl noch heute, denn die Leistungen sind doch merklich in den Tabellenkeller gesunken. Jetzt ist wieder Alltag mit Abstiegskampf angesagt, bei dem sie aber momentan das Glück haben zwei Tipp-Punkte Vorsprung auf Platz 9 zu haben. Dieses Glück ist derzeit aber kein Ganzes, denn was hilft s wenns am Saisonende wieder der eine Punkt ist, der dann vielleicht wieder fehlt. Hoffen wir mal, dass es diesmal nicht so weit kommt. Arm dran ist Martin Lemke, der gleich doppelt in die Scheisse gelangt hat. Nicht nur dass seine Mathematicus bonnensis mit den wenigsten Tipp- Punkten auf Platz 9 liegt, sondern der Umstand, dass auch der dritte Mann ganz unten dabei ist nervt ihn sicher tierisch. Dabei hat gerade das Schlusslicht ein positives Tipp-Punktekonto erreicht und damit spekuliert wenigstens einen sicheren Platz zu erreichen. Aktuell spricht aber einiges dafür,dass Martin L. einen richtig schwierigen Saisonverlauf vor sich hat. Aber das könnte sich in kürzester Zeit auch wieder ändern.

19 I n f o TCB-Liga S e i t e 19 L ü n e b ä r e n h o l e n a l s e i n z i g e b e r e i t s 3 S i e g e. 1.Saison 2009/10 1.Spieltag: Enten - Hipp 53 : 30 Teif - Lüne 38 : 41 CaBa - Wein 18 : 60 Glor - EKC 48 : 45 Caden - Posse 42 : 40 2.Spieltag: EKC - Teif 60 : 30 Wein - Enten 27 : 38 Lüne - Caden 65 : 36 Posse - CaBa 56 : 51 Hipp - Glor 72 : 59 3.Spieltag: Enten - EKC 29 : 42 Teif - Wein 20 : 18 CaBa - Lüne 18 : 39 Glor - Posse 35 : 35 Caden - Hipp 33 : 18 4.Spieltag: Glor - Enten 48 : 37 Caden - CaBa 18 : 45 EKC - Wein 60 : 60 Posse - Teif 46 : 46 Hipp - Lüne 48 : 43 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08. ) Lünebären : 2 2. (06. ) European Kings Club : 3 3. (04. ) Die glorreichen Drei : 3 4. (00. ) Böhse Posselz (N) : 4 5. (00. ) Hennef Hippos (N) : 4 6. (00. ) Mächtige Enten (A) : 4 7. (05. ) TC Torpedo Cadenberge I : 4 8. (07. ) Weinbrand Oelkassen : 5 9. (00. ) Die Teifis (A) : (03. ) CaBa Uelzen-Lüneburg : 6 Als einziger Club konnten die Lünebären schon dreimal den Rausch des Siegers erleben. Beinahe hätten sie sogar das volle Siegerprogramm absolviert, aber im tierischen Duell gegen die Hippos aus Hennef waren die Bären doch etwas zu schwach auf der Brust. Mit ging am 4.Spieltag die Siegesserie, die immerhin aus 5 Erfolgen am Stück bestand, schon wieder zu Ende. Das war eigentlich viel zu früh, denn jetzt stecken die Lünebären wieder mitten in der großen Meute und schon eine weitere Schlappe könnte dem Tabellenführer eine Entmachtung einbringen. Jetzt gilt es also sich entscheidend zur Wehr zu setzen. Besonders am kommenden Spieltag sollten sie sich lieber keinen weiteren Aussetzer erlauben, denn da geht es gegen den Tabellenzweiten European Kings Club. Der ist in seinen Leistungen sogar noch etwas besser gewesen und hat nun so richtig Blut geleckt. Mit seinen 207 Zählern gehört der EKC diesmal zur Creme de la Creme und will diese Ausbeute auch mal mindestens versilbert sehen. Um das zu schaffen wäre natürlich ein Sieg im Topspiel der Woche Gold wert. Nur blöd, dass die Lünebären das gleiche Ansinnen haben und mit einem Sieg ganz wichtige Punkte sammeln wollen. Irgendwie spricht wohl einiges dafür, dass sich hier zwei streiten und an Ende freut sich ein Dritter. Das wäre schließlich nicht das erste Mal, dass es soweit kommt und den passenden Dritten hätten wir ja auch schon parat. Die glorreichen Drei scharren schon mit den Hufen und würden sich wohl sehr über eine Punkteteilung im Topspiel freuen, aber eigentlich ist s auch schon egal, denn wenn die glorreichen ihr Match gewinnen profitieren sie so oder so vom Duell 1 gegen 2. Klar, dass hier aber alles nicht läuft ohne den dritten Saisonsieg für die glorreichen Drei, aber die müssen ja nur gegen einen Abstiegskandidaten ran, der aber nur soweit entfernt ist, dass er mit einem eigenen Sieg sogar mit dem Dritten gleichziehen könnte. Es sieht also fast so aus, dass der Tabellendritte innerhalb eines Spieltages eine total neue Position einnehmen könnte. Die Spannung in dieser Liga ist doch ganz schön hoch und da wirkt sich ein Missgeschick gleich doppelt hart aus. Bereit für einen weiteren Aufstieg sind die beiden Neulinge Böhse Posselz und Hennef Hippos. Beide sind bisher noch nicht über sich hinaus Die Top Punktejäger 1. Dirk Schaab Lüne P Karsten Possel Posse P Peter Possel Posse P. 4 gewachsen, sondern durchwühlen erstmal nur das Mittelfeld. Von hier aus haben sie aber auch einen guten Blick an die Tabellenspitze, die natürlich auch in den nächsten Wochen das Ziel der Tippbemühungen sein wird. Ein ganz klein wenig besser sieht es ja weiterhin für die Posselz aus, die damit seit Monaten immer einen Platz vor den Hippos stehen. Aber wer weiß, vielleicht kann Karin Lemke ja im entscheidenden Moment mal den Spieß umdrehen, und wenn sie dann auch noch aufsteigt ist die Welt wieder voller hüpfender Hippos. Viel zu hüpfen gab es für die mächtigen Enten in den letzten Spielzeiten so gut wie nie, denn da gab es doch viel zu viele Misserfolge und traurige Meldungen. Diesmal aber haben die Enten zumindest vorerst einen Platz im Mittelfeld und das wäre nach den letzten Abstiegen doch mal ein Anfang auf dem sich sehr gut aufbauen ließe. Wichtig wäre aber, dass sie diesen Platz bis zum Schluss behaupten können, denn sonst wäre ja wieder alles umsonst gewesen und und das muss doch irgendwie zu verhindern sein. Cadenberge I hatte zwar nicht wirklich viel zu bieten, dafür aber das Glück des Tüchtigen. Mit nur 129 erzielten Tipp-Punkten liegt Marco Dekarski eindeutig unter dem Durchschnitt und das könnte ihm noch mal teuer zu stehen kommen wenn er diese Sparsamkeit bis zum Ende durchziehen will. Die Tipps von Hartmut Kinzler waren bisher ganz schön extrem, denn an den 4 Spieltagen holte er zweimal die meisten und zweimal die wenigsten Tipp-Punkte. Das würde zwar für 4-4 Punkte sprechen, doch dann kam auch noch Pech dazu und schon war er im negativen Bereich gelandet. Immerhin war der aber noch so positiv, dass er die Teifis und CaBa Uelzen-Lüneburg hinter sich lassen konnte. Die Teifis führen damit trotz zuletzt 2 niederlagenfreie Spieltage ihr Trauerspiel der letzten Monate fort. Jetzt droht erneut ein schwerwiegendes Abrutschen in der Rangliste. Völlig auf der falschen Spur ist derzeit Lars Severloh, der eigentlich eindeutig das Ziel Aufstieg ausgegeben hatte. Doch anstatt die guten Ansätze der Vorsaison noch weiter fortzu führen baut seine Lüneburger Truppe massiv ab. Immerhin gab s am 4.Spieltag dann doch noch einen ersten zarten Lichtblick.

20 I n f o TCB-Liga S e i t e 2 0 Y o u n g s t e r s o f 4 f a r m s m i t T a g d e r o f f e n e n T o r e. 1.Saison 2009/10 1.Spieltag: Fifa - Kotz 38 : 30 Berka - Rüssel 45 : 40 Wild - Rohr 39 : 50 Young - Keule 31 : 49 Luck - Delux 66 : 36 2.Spieltag: Keule - Berka 45 : 68 Rohr - Fifa 70 : 55 Rüssel - Luck 35 : 51 Delux - Wild 65 : 43 Kotz - Young 55 : 47 3.Spieltag: Fifa - Keule 35 : 24 Berka - Rohr 25 : 26 Wild - Rüssel 31 : 32 Young - Delux 35 : 45 Luck - Kotz 33 : 37 4.Spieltag: Young - Fifa 42 : 54 Luck - Wild 33 : 34 Keule - Rohr 53 : 50 Delux - Berka 27 : 37 Kotz - Rüssel 38 : 41 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. 1. (07. ) Asseler Rohrkolben : 2 2. (00. ) Fifa Cuxhaven (A) : 2 3. (00. ) Berka Power (A) : 2 4. (05. ) TC Luck Leipzig : 4 5. (00. ) Deluxechen Power (N) : 4 6. (06. ) Die Linken Keulen : 4 7. (00. ) Kotzbrocken (N) : 4 8. (08. ) Rüsselsheimer Echo-Tippe : 4 9. (03. ) Wilde Hummeln : (04. ) Youngsters of 4farms : 8 Richtig gut kamen die Asseler Rohrkolben aus den Startlöchern. Zwar lief es auch für sie nicht total frei von Verlusten, aber die hielten sich zumindest soweit in Grenzen, dass es zu einer guten Ausgangslage für die zweite Saisonhälfte reichte. Genauer gesagt sind die Rohrkolben schlicht und einfach Spitze und das nicht nur nach Punkten, sondern auch nach der Tippleistung, bei der nur das letzte i-tüpfelchen mit der führenden Zwei gefehlt hat. Aber gut, auf das kann man auch mal verzichten wenn man auch so ganz oben steht. Zudem halten die Asseler auch noch den aktuellen Saisonbestwert mit ihren 70 Punkten, womit die ganze Zwischenbilanz doch so richtig rund wird. Man könnte also sagen, dass es in Assel mal wieder flutscht und das darf gerne auch noch mindestens 5 Wochen so bleiben. Dann könnten sie endlich wieder zurück in die 15.Liga und würden vielleicht sogar mal darüber hinaus schießen. Die Träume beim Spitzenreiter sind jedenfalls noch schön groß und warten nur auf die Erfüllung. Für die beiden Absteiger aus der 15.Liga könnte es in dieser Saison wieder zu einem Happy End reichen. Mit jeweils 6-2 Punkten starteten die Fifa Cuxhaven und die Berka Power jedenfalls richtig gut und wollen nun gemeinsam versuchen die Rohrkolben zu stürzen. Vielleicht könnten sie dann beide zurück. Derzeit ist ja nur die Fifa auf dem richtigen Platz, nämlich einem Aufstiegsplatz. Den hat sich Jens mit 182 Tipp-Punkten verdient. Was ihn jetzt aber besonders erwartungsfroh stimmt ist die Tatsache, dass er nach seinem schwachen Start jetzt auch schon zwei Spiele in Folge ungeschlagen blieb. Jetzt wo der Bann gebrochen scheint rückt der Aufstieg sicher immer näher. Nur seit einem Spiel sind die Kollegen von der Berka Power unbesiegt, denn sie kassierten am 3.Spieltag eine richtig unglückliche aber auch verdiente Niederlage gegen die Rohrkolben. Hier entging den Powerjungs eine echt hochprozentige Chance sich in der Tabelle absetzen zu können. Hier waren mit 2 Tipp-Punkten mehr lockere 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 drin, doch diese Chance haben sie inzwischen verspielt. Waren wohl die Nerven, oder? Unser letzter verbliebene Ossi, Florian Flender brachte es bisher auf 4-4 Punkte und das muss erstmal reichen um seinen Leipzigern die Chance auf den Aufstieg zu erhalten. Die wollen diesmal zumindest bis zum letzten Spieltag dran bleiben an den tollen Preisen und irgendwie und irgendwann muss es ja auch mal klappen mit dem erstmaligen Aufstieg in die 15.Liga. Total neu ist die Deluxechen Power in der 16.Liga und sie schlug sich bisher durchaus achtbar. Mit 4-4 Punkten kann Julian Ritter sicher zufrieden sein auch wenn seine Ausbeute bei weitem nicht so gut ist wie in der Vorsaison. Das war aber kaum zu erwarten, dass ihm die Siege erneut so leicht zufallen. Solange er aber von der Abstiegszone entfernt bleibt soll s wohl auch genug sein, oder will der etwa gleich wieder richtig durchstarten? Weiter auf ihrem 6.Platz sitzen geblieben sind die Linken Keulen, die seit Anfang Mai darauf warten endlich mal wieder 2 Spiele in Serie zu gewinnen. Ohne eine Serie werden sie es nämlich kaum schaffen hier mal etwas weiter nach vorne zu kommen. So droht wohl eine weitere durchwachsene Spielzeit ohne den richtigen Nervenkitzel. Das scheint ihnen aber fast zu gefallen, oder was? Auch der zweite Neuling freut sich derzeit über ein ausgeglichenes Punktekonto. Damit ist der Einstand erstmal als einigermaßen gelungen zu bezeichnen und man könnte jetzt den Blick noch etwas weiter nach vorne richten. Genügend Teams zum überholen sind ja noch vorhanden, sodass es auch den entsprechenden Anreiz geben würde. Na wie wärs denn mit dem Durchmarsch? Selbst als Tabellenachter hat man in dieser Runde noch 4-4 Punkte auf dem Konto. Garnicht schlecht also für die Rüsselsheimer Echo-Tipper, die sich nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt gefangen haben und damit die Abstiegsplätze verlassen haben. Dabei beschränkten sich die Trautweins aber in allen 4 Spielen auf eher bescheidene Leistungen, was jetzt nicht unbedingt die Hoffnung nährt mehr als nur den Klassenerhalt zu schaffen. Der ist und bleibt aber das wichtigste Ziel für die wilden Hummeln und Youngsters of 4Farms. Die beiden Vierhöfener Clubs stecken derzeit ganz schön in der Patsche und haben zusammen gerade mal 2 Punkte geholt. Die gehen komplett aufs Konto der Hummeln, während die Youngster Dank miserabler Abwehr noch vergebens auf der Suche nach dem passenden Opfer Die Top Punktejäger 1. Kevin Braak Rohr P Horst Braak Rohr P Jens Ettrich Berka P. 6 Punkte waren. Die nächste Möglichkeit ergibt sich demnächst gegen die Berka Power. Auch nicht gerade der leichteste Gegner.

21 I n f o TCB-Liga S e i t e 2 1 W o h a t d e r H a n s i m G l ü c k n u r s e i n G l ü c k g e l a s s e n? 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: May - Cad 26 : 18 ZSK - Hans 33 : 33 Extra - Monty 42 : 35 Team - Take 42 : 47 DaGo - New 46 : 44 2.Spieltag: Take - ZSK 65 : 60 Monty - May 39 : 49 Hans - DaGo 60 : 64 New - Extra 53 : 51 Cad - Team 66 : 58 3.Spieltag: May - Take 37 : 24 ZSK - Monty 36 : 21 Extra - Hans 33 : 27 Team - New 21 : 29 DaGo - Cad 33 : 42 4.Spieltag: Team - May 49 : 37 DaGo - Extra 42 : 36 Take - Monty 36 : 40 New - ZSK 41 : 39 Cad - Hans 42 : (05. ) Dat Golgi : 2 2. (00. ) TC Torp. Cadenberge II (N) : 2 3. (00. ) Newcomer Vierhöfen (N) : 2 4. (00. ) Mayday (A) : 2 5. (06. ) The Undertaker : 4 6. (03. ) Extrabreit Vienenburg : 4 7. (00. ) ZSK Bacardi (A) : 5 8. (04. ) Team Tschorschke : 6 9. (07. ) Monty Burns : (09. ) Hans im Glück : 7 Die Tipp-Punktedifferenz von Dirk Suhr s Dat Golgi wäre zwar fast ins Negative gerutscht, aber trotz dieses kleinen Missgeschickes hat er derzeit das erfolgreichste Team in der 17.Liga. Dirk ist wirklich in allen Bereichen Spitze. So schaffte er es sogar trotz der meisten Gegentipp-Punkte auf Platz 1 zu kommen. Respekt vor so einer grandiosen Leistung. Das schreit ja geradezu nach einem Aufstieg. Und genau den will der Dirk auch holen. Bei der Bilanz sieht man schließlich, dass er es ernst meint, und ( fast ) keiner kann ihn von diesem Vorhaben abbringen. Einzig Cadenberge konnte ihn im Nordgipfel etwas aus der Bahn schmeissen, aber das war nur ein kurzes Intermezzo auf dem Weg nach ganz oben. Schon eine Woche später war Dat Golgi wieder zurück in der Spur und tritt nun die Flucht nach vorne an. Ab jetzt wird nicht mehr locker gelassen, sondern stattdessen die dicke Chance beim Schopf gepackt. Richtig in Schwung bleibt Steffi Dekarski mit ihrem Torpedo, den sie nicht nur in der letzten Spielzeit erfolgreich abschloss, sondern auch in dieser Runde schon wieder einige Erfolge feiern konnte. Zwar lassen die ganz großen Ergebnisse noch auf sich warten, aber auch mit Hausmannskost kam sie ganz gut über die Runden. Ausserdem, einmal ließ es Cadenberge ja doch etwas krachen. Am 2.Spieltag gab s einen Erfolg gegen das Team Tschorschke und das war genau das richtige Ergebnis um jetzt den einen Tipp-Punkt Vorsprung heraus zu holen. Diese Differenz liegt nämlich zwischen Cadenberge und den Newcomern Vierhöfen, die noch eine tolle Serie zu verteidigen haben, denn bisher stiegen die Newcomer noch in jeder Saison auf. Also darf es nicht bei Platz 3 bleiben wenn sie hier weiter was ganz besonderes bleiben wollen. Dazu haben sie sicher die Klasse nur müssen sie diese mal etwas besser präsentieren. Bescheidenheit ist hier echt fehl am Platz, denn damit kommt man in der Regel garnicht, oder nur furchtbar langsam vorwärts. Also am besten wieder etwas mehr klotzen! So richtige Glückspilze sind die Maydays, man könnte auch sagen Hans im Glück, denn obwohl die Jungs echte Sparfüchse sind landeten sie Sieg auf Sieg. So machten sie aus 149 Tipp- Punkten unglaubliche 3 Siege, was auch kein Wunder ist wenn man sich ständig über die schlechtesten Gegner freuen muss. Aber sie können auch anders, denn am 4.Spieltag hatten sie ihr Glück überstrapaziert. Gegen das tagesbeste Team Rustica gab es nach insgesamt 6 Siegen in Folge mal wieder nix zu holen. Dem Undertaker gelang eine kleine Steigerung, denn er ist mal nicht auf Platz 6, sondern sogar Fünfter. Klasse könnte man da sagen, aber für Euphorie ist der Sprung wohl etwas zu klein ausgefallen. Ob es aber richtig ist die Taktik der kleinen Schritte anzuwenden wird sich erst am Ende der Saison zeigen. Immerhin ist der Undertaker aber gewiss nicht der schlechteste und hätte sicher das Zeug auch mal ein, zwei Klassen höher zu tippen. Mit ner klitzekleinen Serie wäre da sicher noch was zu holen. Beinaheaufsteiger Extrabreit Vienenburg darf sich auch diesmal wieder Hoffnungen machen mehr als nur Mitläufer zu sein. Zwar belegen sie derzeit nur Rang 6, aber das soll ja längst noch nicht das Ende aller Hoffnungen sein. Vielmehr wäre es sicher nicht das erste Mal wenn man aus dieser Position zu großen Erfolgen durchgestartet ist. Bei nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 1 ist sicher nicht nur der Titel ein absolut erreichbares Ziel. Der ZSK Bacardi jetzt bereits jetzt erfolgreicher als in der Vorsaison, was aber nicht weiter schwer ist, denn damals holte er nur ganze 2 Punkte. Nun hat Thomas Kuhn 3 Zähler auf dem Konto, was ihn zwar auch keine Jubelsprünge machen lässt, aber immerhin ist es ja schon mal ein Anfang der ihn vielleicht bald endgültig aus der Krise führt. Für das Team Tschorschke dauerte es schon sehr lange bis endlich der erste Sieg eingefahren war. Dann aber musste sogar der Spitzenreiter dran glauben. Mayday wurde mit vom Thron gestossen und die Welt der Tschorschkes war wenigstens einigermaßen wieder hergestellt. Auch für Monty Burns war die Leidenszeit eine lange und beschwerliche. Dreimal in Folge gab s nur Prügel und Carsten Scheer wollte schon fast wieder verzweifeln. Bis dann der Undertaker ganz klein wurde und Monty Burns wieder neuen Lebensmut verpasste. Voll die Pechmarie ist Mattthias Hans, der hier als einziger Die Top Punktejäger 1. Dirk Suhr DaGo P Rüd. Buschmann New P Steph. Dekarski Cad P. 4 Thomas Kuhn ZSK P. 4 noch sieglos ist und sich mit einem schnöden Remis die Hoffnung auf Rettung erhält. Lange hält die Wirkung einer Punkteteilung aber sicher nicht an.

22 I n f o TCB-Liga S e i t e 2 2 G l a s g o w R o v e r s l a s s e n d i e K o n k u r r e n z w e i t h i n t e r s i c h. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Black - ACCI 81 : 41 LPG - Socke 40 : 45 Wand - Iech 27 : 27 Glas - 3E1E 57 : 39 LDS - Pute 40 : 49 2.Spieltag: E1E - LPG 45 : 72 Iech - Black 60 : 27 Socke - LDS 42 : 58 Pute - Wand 46 : 51 ACCI - Glas 57 : 66 3.Spieltag: Black - 3E1E 18 : 42 LPG - Iech 15 : 24 Wand - Socke 27 : 27 Glas - Pute 33 : 30 LDS - ACCI 24 : 27 4.Spieltag: Glas - Black 57 : 27 LDS - Wand 61 : 45 3E1E - Iech 26 : 66 Pute - LPG 50 : 37 ACCI - Socke 55 : (05. ) Glasgow Rovers : 0 2. (08. ) Iech AG : 1 3. (06. ) Fans United : 4 4. (00. ) ACCI (N) : 4 5. (00. ) Putenstall (N) : 4 6. (04. ) Die schwarz-gelbe Wand : 4 7. (00. ) SG Socke 09 (N) : 5 8. (03. ) LPG Fortschritt Aachen : 6 9. (00. ) Black Daniels (A) : (07. ) 3E 1E : 6 In absoluter Topform befindet sich der Grantler, der dieser Liga frühzeitig seinen Stempel aufgedrückt hat. Erst der Endspurt in der letzten Saison und jetzt ist Glasgow erneut 4 Spiele ungeschlagen. Aktuell spricht doch sehr vieles dafür, dass die Tage der Rovers in der 18.Liga gezählt sind. Die zweite Spielzeit wird wohl die letzte Saison wenn sie ihre Form nur annähernd halten können. 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz sollten ausreichend sein um auch einen ewigen Grantler endlich mal zufrieden zu stellen. Ausserdem kann sich dieser auch noch über die sehr guten Leistungen seines Clubs in der Bundesliga freuen. Der Grantler ist also in einer echt tollen Lage, denn die Erfolge fliegen ihm fast wie die gebratenen Hühner im Schlaraffenland zu. Natürlich musste und muss er dafür auch weiterhin noch selbst Hand anlegen, denn so einfach wie s aussieht waren die Punkte ja doch nicht zu holen. Da waren schon ein paar Geistesblitze nötig bis die 213 Tipp-Punkte ausgetüftelt waren, aber die Anstrengungen sind in diesem Fall sicher schnell wieder vergessen. Eine richtige Überraschung ist der Tabellenzweite aus Düsseldorf, der es noch dazu ebenfalls geschafft hat allen Niederlagen erfolgreich aus dem Weg zu gehen. Das gelingt der Iech AG inzwischen sogar schon 5 Spieltage. Während sie mit dem letzten Sieg der alten Saison gerade noch den Klassenerhalt sicherten, hilft die neue Erfolgsserie jetzt vielleicht auf dem Weg in die 17.Liga einen entscheidenden Schritt weiter. Ein sehr großer Vorteil für die Iech AG war natürlich, dass auf einer Art Rekordjagd sind, denn inzwischen haben sie vier Spiele in Folge immer gegen das schlechteste Team tippen dürfen. Soviel Glück macht Christian Greiwe jetzt hoffentlich nicht übermütig, denn das kann sich ganz schnell wieder ins Gegenteil umkehren. Christian aber hat hier ja mehr Eisen im Feuer und die glühen eigentlich alle ganz prächtig vor sich hin, denn auf Platz 3 findet er die Fans United wieder und einen Rang dahinter erfreut sich ACCI bester Gesundheit. Die beiden haben zwar nur 4-4 Punkte auf dem Konto, würden aber zweifelsohne bereit stehen falls die Iech AG mal etwas mehr schwächelt, bzw. ihre Gegner wieder richtiges Format haben. Mit den Tippergebnissen aber kann er absolut zufrieden sein und das er auch gegen richtige Gegner gewinnen kann, zeigt der ACCI, der trotz mehr als 200 Gegentipp- Punkte oben dabei ist. Also da wäre es doch gelacht wenn aus diesem Trio nicht ein Aufsteiger entspringen würde. Ein Putenstall in der 18.Liga, ja auch sowas gibt es. Für diesen ist die aktuelle Runde ebenso noch ganz o.k., denn es ist nichts schlimmeres passiert, was vielleicht die zukünftigen Erfolge verhindern könnte. Trotzdem ist bei drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz natürlich schon etwas mehr zu bieten, wenn man wirklich eine gewichtige Rolle an der Spitze spielen will. Der schwarz-gelben Wand gehen aktuell die Tipp-Punkte aus, bzw. sie hat sie erst garnicht geholt. Das ist jetzt garnicht schön, denn eigentlich will Teamchef Friedhelm Overhage doch endlich beweisen, dass er mehr kann als nur TCB-Pokal. Mit der Liga aber hat der Dortmunder auch diesmal so seine Problemzonen zu bewältigen. Alleine in der Offensive hakt s ja wieder gewaltig. Gleiches gilt aber auch für die Socken, die nach jahrelange zermürbender Geduldsarbeit endlich den Aufstieg in die 18.Liga geschafft haben und nun erstmal wunschlos glücklich sind. Obwohl, einen Wunsch hätten sie vielleicht schon, bloß nicht gleich wieder absteigen. Vielleicht klappts ja und die Socken müssen nicht wieder runter. Auf Platz 8 abgerutscht ist die LPG Fortschritt Aachen, denn es reichte eben nicht nur am 2.Spieltag volle Pulle zu geben und an den anderen Spieltagen auf kleiner Flamme zu tippen. Immerhin kann Werner Knüfer trotzdem noch milde lächeln, denn es ist ja noch nichts Schlimmeres passiert und sicher ist er dazu in der Lage immer noch ein paar Schippen draufzulegen um wenigstens die Klasse halten zu können. Dazu sind auch die beiden Schlusslichter Black Daniels und 3E 1E in der Lage. Nur durch einen einzigen Tipp-Punkte voneinander getrennt ist Daniel Schittko in der optisch etwas besseren Position, aber daraus eine größere Chance auf Rettung abzuleiten wäre sicher zuviel verlangt. Wenn er aber so weitermacht ist er bald ganz am Ende angelangt. Die Eckentipper aus Witten wollten in dieser Runde zwar mächtig durchstarten, aber irgendwie geht ihre Taktik nicht ganz auf. Das liegt aber auch ein Die Top Punktejäger 1. Grantler Glas P Niklas Greiwe ACCI P J.Peters-Reinhardt LDS P. 4 kleinwenig daran, dass sie mit 213 Gegenpunkten durchaus verwundbar erscheinen.

23 I n f o TCB-Liga S e i t e 2 3 J e t z t s i n d d i e S t a r s o f M a r k l o h e w i r k l i c h a m E n d e a n g e l a n g t. 1.Saison 2009/10 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: Stars - Alex 34 : 36 Rache - Vier 59 : 27 Sun - FUR 18 : 27 Meyer - Opti 31 : 46 Hoff - Kidz 48 : 52 2.Spieltag: Opti - Rache 30 : 39 FUR - Stars 60 : 57 Vier - Hoff 60 : 52 Kidz - Sun 59 : 60 Alex - Meyer 60 : 43 3.Spieltag: Stars - Opti 26 : 27 Rache - FUR 21 : 24 Sun - Vier 27 : 24 Meyer - Kidz 29 : 32 Hoff - Alex 29 : 18 4.Spieltag: Meyer - Stars 34 : 32 Hoff - Sun 46 : 42 Opti - FUR 24 : 66 Kidz - Rache 32 : 48 Alex - Vier 36 : (09. ) Fans United Reversi : 0 2. (04. ) DaKaTho s Rache : 2 3. (10. ) Vierter Versuch! - vierte Ch : 4 4. (07. ) Rustica Hoffnung : 4 5. (00. ) Asseler Kidz (N) : 4 6. (00. ) Rainbow-Alex (N) : 4 7. (05. ) SV Sunshine : 4 8. (08. ) Die Optimisten : 4 9. (06. ) Meyer : (00. ) Stars of Marklohe (A) : 8 Also derzeit ist Christian Greiwe ein wirklich erfolgreicher Teamchefs, denn alle sein Teams sind irgendwie ganz vorne mit dabei. In der 18.Liga belegen sie die Plätze 2 bis 4 und hier in der 19.Klasse darf sich Christian über eine klare Tabellenführung und über Platz 3 freuen. Dieser gute Auftakt sorgt hoffentlich dafür, dass die fast schon abhanden gekommene Tippfreude wieder frisch entflammt wird. Dafür sorgen könnte aber vor allem wenn auch nach Saisonschluss noch die guten Platzierungen bestand hätten. Genau da haperte es in den letzten Spielzeiten meistens. Schließlich ist nach oben kommen fast nicht schwer, oben bleiben aber umso mehr. Gut, für die Fans United Reversi gilt das jetzt vorerst nicht mehr so deutlich, denn die haben inzwischen 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz, womit die nähere Zukunft auf einem Aufstiegsplatz eigentlich gesichert ist. So sollten die Fans mit 2 weiteren Siege in den nächsten 5 Spielen eine fast schon 100%ige Chance auf einen Aufstiegsplatz haben. Das wäre zur Abwechslung mal eine richtig gute Nachricht die von FUR kommt. Einem Doppelaufstieg der beiden Düsseldorfer Teams steht derzeit noch DaKaTho s Rache im Weg. Die freuten sich in den ersten Wochen ebenfalls über überraschend viele Siege. Immerhin dreimal ging s rund bei ihnen, wobei sogar einmal eine Tagesbestleistung zu notieren war. Sie haben s also fast wieder drauf die Jungs von Daniel Schittko, der eine Klasse höher dafür umso heftiger mit den Tücken der Bundesliga kämpft. So könnte sich also ein Vereinstausch anbahnen der nur für bedingte Freude sorgen dürfte. Noch aber ist für beide Clubs alles drin. Vom Dauerschlusslicht tippte sich der vierte Versuch! - vierte Chance! hoch bis auf Platz 3, was jetzt für ungewohnte Höhenluft sorgt. Dumm ist jetzt nur, dass ihnen dieser 3.Platz wohl garnicht so viel bringen wird, denn erstens steigt man damit ( wahrscheinlich ) nicht auf und zweitens weigern sich die vierten ja ohnehin beharrlich überhaupt einen Aufstieg zu feiern. Die Zeugen Jehovas des TCB wollen einfach keine Blutauffrischung in Form einer neuen Liga. Das erhöht jetzt vielleicht die Chancen der Rustica Hoffnung, die selbige nach den ersten beiden Partien fast schon verloren hatte. Inzwischen aber sind die Vierhöfener in der Saison angekommen und haben sich mit 2 Siegen wieder zurück ins Leben getippt. Trotzdem dürften sie weiterhin nicht ganz zufrieden sein mit ihren Darbietungen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, oder eigentlich überhaupt nicht. Nigelnagelneu in der Tipprunde sind die Asseler Tippkidz und der Rainbow Alex. Beiden gelang ebenfalls eine ausgeglichene Bilanz und die Kidz haben sogar den zweitbesten Tipper der 19.Liga in ihren Reihen. Possel Jun. sorgte mit seinen Leistungen dafür, dass die Kidz einen ganz ordentlichen Einstand feiern konnten. Eine jahrelange Tipppause konnte Alex Pfeifer gerade noch aushalten, aber nun geht er wieder an den Start um Punkte und Triumpfe. Dabei dachte er anfangs noch, dass es wirklich wunderbar ist sein Fussballfachwissen zu zeigen, als das aber nicht mehr ausreichte um zu punkten ging s doch wieder in einen Bereich den er nicht so gerne hat. Mittelmaß, pfui Teufel, das darf für den Alex nicht das Ziel sein. Ist es ja auch nicht und deshalb ist die nächste Siegesserie bereits in Arbeit, wetten? Unser Sonnenscheinchen Stefan Hesse strahlt derzeit nicht mit der Sonne um die Wette, denn dafür zogen bei seinen Leistungen leider wieder viel zu viele Wolken vorüber. 147 Tipp-Punkte auf der Habenseite, das haben wir alles schon besser gesehen, aber wohl nicht vom Stefan ;-) Aber was soll s seine Zeit kommt sicher auch noch. Bei den Optimisten muss man schon sehr optimistisch sein um ihnen in dieser Saison schon wieder einen Aufstieg zuzutrauen. Das läuft nämlich auf gut Deutsch gesagt absolut beschissen mit der Tipperei. O.k., 4-4 Puntke haben auch sie schon auf dem Konto, aber sonst? 127 Tipp-Punkte! Na, ob da noch was zu retten ist für die Duisburger? Ein schwieriger Fall scheint Meyer zu sein, denn die Truppe aus Vierhöfen will in der 19.Liga einfach nicht zurecht kommen. Eigentlich wäre es schon ein Erfolg mal ein positives Punktekonto zu haben. Aber selbst das ist derzeit fast schon utopisch. Wie schon in ihrer ersten Spielzeit starten sie wieder von Platz 9 und das ist nun mal nicht das was man sonst aus Vierhöfen kennt. Noch um 2 Punkte schlechter liegen die Stars of Marklohe absolut am Boden. Unfassbar, dass sie hier mit 0-8 Die Top Punktejäger 1. Kay Schmähling Rache P Nico Possel Kidz P Detlef Loges Stars P. 4 Punkten stehen und das mit einer Tipp-Punktediferrenz von nur -8. Mehr Pech geht wohl fast nicht mehr, oder?

24 I n f o Einzelwertung --- S e i t e 2 4 A n d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n w a r G a b i K r u s e j e d e s m a l a u f P l a t z 1. Aktueller Zwischenstand vom 30.August 2009 nach 4 von 36 Spieltagen. MAX MIN Durch 14,5 16,4 9,9 15,7 Liga Neu Platz Name Team Total R Gabi Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Reinhard Berlin Wald P. 8 5 Wolfgang Plog Turbo P Christoph Steven Gang P. 6 9 Jens DIFP P. 6 3 Jörg Brennecke Kami P Oliver Kendzia RTU P Willi Barth Bub P Andre Schürmann Dort P Dirk Schaab Lüne P Grantler Glas P Klaus-Georg Rump RTU P. 7 7 Renate Klutin Only P Torsten Reher Voll P. 4 4 Werner Rehr Geil P Manfred Lehmann Bub P. 5 1 Rolf Marpe Hoch P Dieter Triquart Pur P. 6 5 Karsten Rubenschuh Turbo P. 6 1 Martin Leithäuser Pia P Niklas Greiwe ACCI P Ralf Görnhardt SheWa P Günter Kösters Hoch P. 4 2 Hartmut Gens Zwie P. 4 1 Holger Ruschmeyer Wahr P Kevin Braak Rohr P. 4 5 Peter Holst Trio P Rainer Sasse Gol P. 4 7 Rainer Westphal Happy P Benjamin Henkelmann Henke P. 5 7 Hans-Peter Wiegers Happy P Manf.Weichselbaumer Neger P Marco Opitz Gelb P. 5 9 Thomas Stucke DIFP P Ursula Haschke Puma P Andreas Meggers Witt P Horst Braak Rohr P Jens Ettrich Berka P Jörg Varnholt Schuss P Jutta Peters-Reinhardt LDS P. 4

25 I n f o E i n z e l w e r t u n g ---- S e i t e 25 Liga Neu Platz Name Team Total R. 15 Karsten Possel Posse P. 4 2 Knut Harms Zwie P Peter Possel Posse P Andreas Lange Loos P. 5 9 Dirk Westermeyer Boch P. 5 1 Erhard Boettcher Tja P Marco Holst Pic P. 2 2 Mike Wille Tipp P Ralf Putensen Dampf P Reinhard Notzon Upen P Anke Braak Glor P. 3 5 Bettina v.truczynski Luft P Hermann Rehr Keule P. 6 5 Marco Witthohn Eich P Martin Vollmershausen Ruhr P. 3 3 Silvia Nolte Mücke P Yvonne Notzon Berg P Alfred Nitschke Ritt P. 4 6 Andreas Koglin Eagle P Annika Lau Young P. 4 7 Armin Pomorin Alto P Björn Wedde Vien P Britta Weimann Fünf P. 7 6 Erich Koglin Eagle P. 4 9 Gerd Ebert Boch P. 4 4 Heiner Bardowicks Geil P Jörg Personn Duis P Marco Lehmann Bub P. 4 2 Martin Burkhardt Torp P Matthias Taube Berka P. 4 6 Peter von Truczynski Pur P. 4 2 Reinhard Obst Haar P Ulf Ritter Kreuz P Andreas Meyer Zwie P Anneka Braak Glor P Bernd Brandt Gol P. 5 3 Björn Janson Mala P. 5 3 Cathrin Müller Mücke P Dirk Suhr DaGo P Florian Flender Luck P. 5 9 Joachim Mai Clan P Jürgen Fritz Duis P Kay Schmähling Rache P. 5 9 Olaf Holzbach ASC P. 5 3 Renate Leithäuser Mücke P. 2 4 Sabrina Mumdey Duder P Berit Janson Ja P Bernd Lang Berg P. 3 1 Bernd Schröder Wahr P. 3

26 I n f o E i n z e l w e r t u n g ---- S e i t e 26 Liga Neu Platz Name Team Total R. 9 Calvin Kendzia Gurke P. 3 5 Dieter Tschorschke Trio P. 3 2 Dietmar Werner Bück P Günter Waschewski Rac P Henning Harms Lüne P Jens Dhem Lapp P. 3 2 Lucas Werner Bück P Manfred Stein Duis P Martin Meyer Witt P Michael Lewin Lapp P. 3 5 Renate Reismann Das P. 3 4 Stefanie Raab Kläg P Thorsten Waschewski Rac P. 3 2 Torsten Burkhardt Torp P Aleksandar Zaklan Teut P. 4 5 Berend Strosahl Eich P. 4 4 Carsten Mumdey Duder P Christian Greiwe ACCI P Gerhard Passler Nena P. 4 6 Heiko Fischer Pur P. 4 9 Jens Ennen Clan P. 4 2 Jörg Gluma SaSa P. 4 4 Karin Weinberg Hain P. 4 6 Lutz Vollstädt HHH P Marie-Therese Müller Born P. 4 2 Norbert Gunia Sahne P Oliver Ahlers Bier P. 1 6 Reiner Lehmkuhl Auf P Sascha Broßmann Berg P. 4 9 Sina Dekarski VaTo P Thomas Fahren Town P. 4 2 Udo Starrmann Sahne P. 4 8 Wolfgang Hellwig Sack P Andreas Raab Kläg P. 5 8 Hans-Georg Hajessen Blitz P. 5 4 Heinrich Masemann Hain P. 5 3 Jens Kruse TFC P. 2 7 Joachim s "Compi" PC P Josef Westermeyer Bull P Michael Morgenstern Pic P Nico Possel Kidz P Uwe Notzon Upen P Alexander Burkhardt Torp P. 3 1 Andreas Kraaz Wahr P. 3 1 Arndt Jäger Aust P Axel Steckmann Lüne P. 6 6 Bernd Dickes John P. 3 3 Frank Reher Bauch P Henning Mallon Dampf P. 0

27 I n f o E i n z e l w e r t u n g ---- S e i t e 27 Liga Neu Platz Name Team Total R. 10 Hermann Vogt Ahnu P Jan Berlin Wald P. 3 8 Jens Meyer Vörde P. 3 6 Lea Waschewski Malo P Marvin Kendzia RTU P Max Fahren Town P Michael Garbers Dampf P Patrick Putensen Pute P. 0 2 Peter Förster Felix P Rich.Weichselbaumer Neger P Teemu Enten P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Britta Hoop Voll P Detlef Loges Stars P Frank Müller Born P Hotte Vien P Karin Lemke Cash P. 7 6 Michael Hartmann Eagle P Rüdiger Buschmann New P Stephanie Dekarski Cad P Thomas Kuhn ZSK P. 4 6 Waltraut Waschewski Malo P Andreas Schnitzler Rote P. 2 2 Birgit Tschorschke Bruno P Carsten Leimbach Teut P Claudia Gillmann Tabu P. 2 1 Dietmar Diehl Rote P. 2 8 Erich Heitmann Loos P Hartmut Kinzler Wein P Janik Vollmershausen Ruhr P Justin Kendzia Vögel P Matthias Schatzberger 3E1E P. 2 6 Michael Rasch Auf P. 2 7 Norbert Wolters Gang P Peter Trautwein Rüssel P. 2 4 Ralf Möllmann Champ P. 2 5 Rolf Müller Sozis P. 2 1 Roman Cloos Rote P Sebastian Schulz Young P Stefan Jürgens Keule P Thomas Stoll Rache P. 2 6 Volker Gutendorf John P Wilfried Fahrenbach Über P Yvonne Müller Born P Birgit Putensen Pute P. 3 6 Detlef Merz Fubu P Detlef Waschewski Rac P Julian Ritter Delux P Kai Ritter Kreuz P Kai Westermeyer Bull P. 3

28 I n f o E i n z e l w e r t u n g ---- S e i t e 28 Liga Neu Platz Name Team Total R. 4 Olaf Möllmann Champ P Oliver Köhler Über P. 3 8 Rüdiger Lau Sack P Thomas Muske Extra P Uwe Riebock Gol P Heinz Haschke Puma P Joachim Hans May P. 4 4 Jürgen Masemann Hain P. 4 6 Klaus Böger Fubu P Martin Fischer Depp P. 4 4 Maximilian Mumdey Süd P. 4 5 Silke Morgenstern Eich P Susanne Heitmann Keule P Andreas Greiwe ACCI P Angelika Holst Wild P Carsten Scheer Monty P Christian Fahrenbach Über P Dana Possel Kidz P Doreen Possel Kotz P Jens Schmiede Teif P Klaus Marquardt Torf P Matthias Hans Hans P. 2 8 Matthias Henkelmann Henke P Patrick Hans May P. 2 4 Silvia Möllmann Champ P Stefan Heinz Bier P Andrea Kendzia Vögel P Daniel Schittko Enten P Gerd Haschke Puma P Gerd Hohmann Cash P. 3 4 Jürgen Kanold Süd P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Peter Bruns Wild P Stefan Langhals Pic P. 3 2 Ulrich Schmidt Tipp P Alex Pfeifer Alex P Anna Dransfeld Socke P. 1 5 Friedhelm Overhage Das P Josef Dransfeld Socke P Julia Schönen Stars P Klaus Dransfeld Socke P. 1 4 Malte Lang Kläg P Peter Süssenbach Witt P Birte Fritz Opti P. 2 8 Claus-Dieter Lünsmann Sack P. 2 5 David Lau Trio P. 2 9 Dietmar Dekarski VaTo P Jan Schneider Teut P. 2 3 Jürgen Olszewski Gau P. 2

29 I n f o E i n z e l w e r t u n g ---- S e i t e 29 Liga Neu Platz Name Team Total R. 5 Klaus Einwachter Pfeil P Lars Ritter Kreuz P Martin Keller Brain P Martin Lemke Teif P. 2 4 Michael Kobs Ja P. 2 3 Peter Heitmann Kami P. 2 7 Pit Taugraf Only P Stefan Hesse Sun P. 2 9 Udo Hoffmann CPF P Werner Knüfer Lemmy P Carsten Jenzen Tipp P Jörg Bockholt Fan P. 0 2 Klaus Lippe Sahne P Michael Merz Lapp P. 3 3 Petra Schürmann Last P Edeltraud Koch Das P Elias Vollmershausen Ruhr P Heino Possel Posse P Lisa Schatzberger 3E1E P. 4 7 Martin Esslin Gang P. 1 3 Reiner Kaminski Kami P Rolf Müller Berka P Thomas Trautwein Rüssel P Hartmut Kordsmeier Globe P Kirstin Trautwein Rüssel P Jens Sievers Loos P. 3 6 Petra Kaboth-Waschew. Malo P. 3 4 Reinhard Riebock Geil P Dirk Notzon Upen P Harald Weber Cash P Jannik Fahren Town P. 1 9 Joachim Bassendowski DIFP P Lars Severloh Caba P Thomas Schulz Wild P Udo Schäning May P. 1 1 Ursula Kordsmeier (TV) Hörst P. 1 9 Ursula Winkler ASC P Björn Loges Stars P Karsten Bergmann Ahnu P Marco Dekarski Caden P. 2 9 Nancy Westermeyer Boch P. 2 5 Rüdiger Drees TAG P Sandra Kühn Opti P Paulos Paschalidis Duder P Marc Neukirch Bier P. 1 7 Michael Böker Globe P Tanja Possel Voll P Alexander Schulz Young P Karsten Piel Alter P. 1

30 I n f o E i n z e l w e r t u n g ---- S e i t e 3 0 Liga Neu Platz Name Team Total R Torsten Facklam Happy P Michael Varnhold Brain P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Florian Sauer Teif P. 3 8 Marco Tietje Vörde P Natalie Fan P. 0 Nachdem Ursula Kordsmeier in der Vorsaison mit dem Titelgewinn belohnt wurde, hofften die Herren der Schöpfung sicher, dass auch sie mal wieder dran sind mit dem 1.Platz. Doch weit gefehlt, denn inzwischen sind die Damen sieben Mal in Folge Tabellenführer in der Einzelwertung. Die Titelverteidigerin ist zwar längst entmachtet und findet sich nur noch auf Platz 267 wieder, aber für sie sprang jetzt Gabi Kruse in die Bresche. Bereits am 1.Spieltag tippte sie sich mit 28 Punkten an die Tabellenspitze und gab diese bis jetzt noch nicht einen Spieltag ab. Zur Zeit ist sie mit insgesamt 78 Punkten die alleinige Tabellenführerin und war damit die beste Starterin. Echt stark war aber auch ein zweiter Tipper von TFC Cuxhaven, denn auch Joachim Kruses Tipps waren nicht von schlechten Eltern. Im Gegenteil, denn mit seinem Tagessieg vom 4.Spieltag sicherte er nicht nur den zweiten Triumpf für seine Farben, sondern auch die Doppelspitze für den TFC Cuxhaven. Hier wäre dann auch mal der eigentliche Teamchef, Jens Kruse, gefragt, aber der liegt mit genau 20 Punkten Rückstand auf seine Frau nur auf einem 124.Platz. Die Frauen starteten wieder mal am besten. Von der eigenen Frau so abgehängt kann schon verdammt frustrierend sein, oder? Bloß gut, dass aber vor allem das Team zählt und da ist jeder Punkt Gold wert. I n f o Tippclubnews ---- S e i t e 3 0 N e u e V e r e i n e : Rainbow Alex: Jetzt dürfen wir wieder mal einen reumütigen Rückkehrer in unseren Reihen begrüßen. Vor einigen Jahren stieg Kai-Alexander Pfeifer etwas tippmüde beim TCB aus, um nun als Alex Pfeifer zurück zu kommen. Neuer Name und auch neues Team, denn aus dem Grotifanten ist jetzt Rainbow Alex geworden. Inzwischen hat Alex auch noch seinen Lieblingsverein gewechselt, denn er hat sich der Dortmunder Borussia angeschlossen. Mann oh Mann, das war ja ein Rundumfacelift. U r l a u b s g r ü s s e : Frank, Yvonne und Marie-Therese Müller: Der Clan der Müllers urlaubte heuer da wo das Bier in Strömen fließt. Wer jetzt auf die Idee kommt das 17.Bundesland herausgelesen zu haben, der liegt diesmal falsch. Richtig ist, dass nicht nur das Bier floss, sondern auch der Regen und dann wird auch klar, dass sie nicht in Spanien weilten, sondern an der guten alten deutschen Nordseeküste. Carsten, Sabrina und Maximilian Mumdey: Auch die Mumdeys waren gemeinsam auf Achse und auch sie blieben diesmal im Lande ihrer Vorfahren. Sie zog es aber an die Ostsee, wo sie mal einen Abstecher nach Rügen unternahmen. Hier war allerdings nicht von viel Wasser von oben die Rede.

31 I n f o T i p p c l u b n e w s ---- S e i t e 3 1 Marco und Stephanie Dekarski und die Kidz: Und weiter geht s mit den Heimaturlaubern. Bei den Dekarskis blieb man schön brav im Norden und ließ sich im Emsland die Sonne auf den Pelz brennen. Allerdings war hier eher das Programm für die Kleinen wichtig und es war wohl nicht viel mit ausruhen und relaxen. Immerhin war ein? Bierchen am Abend trotzdem noch drin. Martin und Karin Lemke: Natürlich auswärts urlauben wollten die Lemkes. Dabei fanden sie vor Ort total untypische Wetterverhältnisse vor. Super Wetter, kein Regen und auch sonst alles bestens und das auf den Orkney Inseln. Mann, da haben sie aber richtig Glück gehabt. U m z ü g e : Jörg Bockholt: Eine neue Adresse hat Jörg Bockholt zu vermelden. Inzwischen finden wir ihn in der Rothenbacher Str. 21, Siegburg wieder, sofern wir ihn denn suchen. Björn Loges: Bereits seit einiger Zeit hat Björn Loges eine neue Anschrift, die er mir leider erst jetzt mitteilen konnte. Also notiert bitte den Pestalozziweg 2 in Nienburg wenn ihr mal dem Björn schreiben wollt. U m b e s e t z u n g e n : Volle Möhre: Eine Verstärkung konnten sich die vollen Möhren besorgen. In letzter Zeit traten sie nur noch als Zweierteam auf, doch das ist nun vorbei, denn die vollen Möhren sind wieder voll. Den freien Platz bekam die Schwester von Teamchef Peter Possel, nämlich Tanja Possel. Tanja feiert üblicherweise am ihren Geburtstag und hat als Lieblingsmannschaft die Nationalelf von Schweden angegeben. Keinen Kommentar wollte Peter zum Fussball-sachverstand seiner Schwester abgeben, was jetzt jeder selbst deuten kann. TC Tabula Rasa: Auch beim Tabu gab s eine Auffüllung des Teams. Bisher tippte hier Arndt Jäger alleine, doch jetzt hat er sich mit einer Dame verstärkt. Zwei Tippreihen gehen zwar weiterhin auf den Arndt, doch für den wichtigen Rest soll ab sofort Claudia Gillmann sorgen. Mehr ist zur Neuen in den Reihen von Tabula Rasa bisher leider nicht bekannt. Only en Passant!: Nochmal Damen an die Macht. Nachdem in der abgelaufenen Spielzeit eine Frau den Titel geholt hat, scheinen manche Männer auf die Idee zu kommen sich ebenfalls mit Frauenpower zu verstärken. Pit Taugraf war einen von ihnen und der holte sich Renate Klutin ins Boot, bzw. an den Roulettetisch. ASC Gurkenspringer: und noch mal Frauen für den TCB. Sogar Pokalsieger Olaf Holzbach war es nun Leid alleine für die nötigen Punkte zu sorgen. Mit einer Frau an seiner Seite will er nun auch in der Liga durchstarten. Die glückliche die ihn unterstützen darf heißt Ursula Winkler und zählt derzeit noch 31 Lenze. Die fantastischen Bayern: und es nimmt gar kein Ende Den weiblichen Part bei den fantastischen Bayern übernimmt Natalie???, die Freundin von Jörg Bockholt, dem Teamchef der Bayern. Auch sie soll für frische und vor allem zahlreiche Erfolge sorgen, denn Frauenpower hat sich inzwischen hinreichend bewährt. Best of 11: Die Best of 11 haben diesmal nicht nur die übliche Umbesetzung zu vermelden, sondern auch einen neuen Teamchef gefunden. Nachdem Peter Heitmann aus gesundheitlichen Gründen den Job nicht mehr machen kann, hat sich mit Mike Wille ein adäquater Nachfolger bereit erklärt zukünftig für tolle Tipps von Best of 11 verantwortlich zu zeichnen. Dazu hat er jetzt die besten Tipper der letzten 5 Jahre rekrutiert und das sind erwiesenermaßen Bernd Schröder, Jörg Brennecke und Dieter Tschorschke.

32 I n f o T i p p c l u b n e w s ---- S e i t e 3 2 West Ham Supporters D-Town. Eine Runderneuerung gab es bei den West Ham Supporters, wo Kumpel Torsten seinem Teamchef Thomas Fahren adieu sagte und auch die Tipplichtgestalt Pele verabschiedet sich auch gleich mit unbekanntem Ziel. Also waren plötzlich 2 Plätze frei bei den Supps und dafür fand Thomas schnell Ersatz und den hat er sogar selbst gezeugt. Seine beiden Söhne Jannik und Max sind inzwischen in einem Alter in dem man durchaus schon mal ans ernsthafte Tippen denken darf. Jannik, geboren am und Max, geboren am sind natürlich sehr gut erzogene Sprößlinge, die ihren Vater bei der Anfeuerung seines Lieblingsclub Hamburger SV entsprechend unterstützen. Die schwarz-weiß-blaue Erfolgsgeschichte kann nun noch mal neu geschrieben werden. Stars of Marklohe: Keine Lust mehr auf Tipperei hatte Christian Loges, der dem Familienteam nun den Rücken kehrt. Teamchef Björn war aber garnicht lange ratlos wegen der Nachfolgerfrage, sondern rekrutierte einfach Julia Schönen und schon war das Team wieder komplett. Rusticaelite: Hier dürfen sich in den nächsten 9 Spielen Birgit Putensen, Dieter Tschorschke und Werner Rehr um die Tipp- Punkte bemühen. Hoffen wir, dass sie der Elite alle Ehren machen können. Rustica Reservisten: Für die zweite darf das Trio Andreas Lange, Stefan Jürgens und Jens Sievers so kräftig wie möglich punkten. Hier ist den Ergebnissen keine Grenze nach oben gesetzt. Rustica Hoffnung: Die neuen Hoffnungsträger in Vierhöfen heißen seit August 2009 Rüdiger Buschmann, Rainer Sasse und Kai- Uwe Dyck. Die Ahnungslosen: Den Verlust von Alfons Schmidt mussten die Ahnungslosen verkraften. Damit der Aderlass nicht zu groß wird haben sie jetzt mit Hermann Vogt ein absolutes Greenhorn verpflichtet. Mal sehn, was der Neue so drauf hat. Piano 64: Nur noch ein Zweimannteam sind Piano 64, denn Peter Kröger hat sich in der Sommerpause dazu entschlossen auf die Tipperei zukünftig zu verzichten. Ob Teamchef Martin Leithäuser für Ersatz sorgt, oder eben zu zweit weiter tippt muss sich erst noch zeigen. G l ü c k w ü n s c h e : Herzliche Glückwünsche allen Geburtstagskindern, vorsorglich, nachträglich und überhaupt: Thomas Fahren Manfred Weichselbaumer Wolfgang Poit Alfred Nitschke Detlef Waschewski Stefan Heinz Nico Possel Martin Fischer Silvia Möllmann Willi Barth Andrea Kendzia Marco Opitz Sabrina Mumdey Bernd Lang Wilfried Fahrenbach Britta Hoop Mandant: "Was halten Sie davon, wenn ich dem Richter 3000 Euro schicke?" Anwalt: "Um Gottes willen! Sie riskieren einen Bestechungsprozess, und unseren Fall haben Sie von vornherein verloren!" Mandant: "Na, wenn Sie meinen." Der Mandant gewinnt als Beklagter den Prozess. Als ihm sein Anwalt das günstige Ergebnis mitteilt, schmunzelt er:"na, was sagen Sie jetzt? Ich habe dem Richter nämlich doch 3000 Euro geschickt!" Anwalt: "Das haben Sie getan?!" Mandant: "Gewiss habe ich's getan, bloß beigelegt habe ich die Visitenkarte vom Kläger!"

33 Info Statistiken ---- S e i t e S p i e l t a g A u g u s t Die Top-Punktejäger 1. Gabi Kruse TFC 28 Pkt. 1. Black Daniels 18.Liga 81 Pkt. 2. Daniel Schittko Enten 27 Pkt. 2. Grossenhainer Tippers 4.Liga 68 Pkt. Martin Vollmershausen Ruhr 25 Pkt. 3. Kellerdorf Schalke 10.Liga 67 Pkt. Jens DIFP 25 Pkt. 4. Joachims Compi 7.Liga 66 Pkt. Günter Waschewski Rac 25 Pkt. TC Luck Leipzig Liga 66 Pkt. 28 Punkte waren zum Saisonauftakt das Maß aller Dinge mit dem Mann, bzw. Frau wirklich sehr gut dastand. Knapp unter 30 Zähler ist doch ein Start der sich sehen lassen kann, oder? Auf alle Fälle dürfte sich Gabi Kruse darüber total gefreut haben, denn damit ließen die Damen gleich wieder aufhorchen. Ausserdem tat s dem TFC Cuxhaven auch richtig gut so eine starke Frau im Team zu haben. Immerhin holte sie alleine die Hälfte aller Teampunkte. Tja, wenn man Frau nicht hätte?! Dahinter ging dann Daniel Schittko als zweiter Sieger über die Ziellinie und hat damit gleich mehrere Teams mit richtig viel Punkten versorgt. Da konnte man einfach nicht meckern und so hofft er jetzt sicher, dass das nur der Auftakt einer richtig geilen Spielzeit wird. Dafür könnte er sicher den größten Teil selbst beitragen, denn schließlich muss er ja nur noch mehrere derartige Glanzvorstellungen abliefern. Was in der Einzelwertung nicht ganz klappte, war in der Teamwertung fast ein Kinderspiel, denn hier ließ Daniel Schittko keinerlei Zweifel am Sieg aufkommen. Mit 81 Punkten konnte er die Konkurrenz eindeutig abhängen und das mit immerhin 13 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten aus Grossenhain. Die haben sich nämlich nur 68 Punkte gegönnt und mussten sich damit mit einem eher alltäglichem Ergebnis zufrieden geben. Das war aber kaum weiter schlimm, denn die zwei Siegpunkte bekamen sie dafür umso lockerer. Die höchsten Siege 1. CaBa Uelzen-Lüneburg - Weinbrand Oelkassen 15.Liga Black Daniels - ACCI 18.Liga DaKaTho s Rache - Vierter Versuch! - vierte Ch. 19.Liga Einen mächtigen Eindruck hinterließ der 1.Spieltag bei CaBa Uelzen-Lüneburg, denn für Lars Severloh ging der Auftakt so richtig daneben. So musste er sich gleich mal zum größten Verlierer des 1.Spieltages abstempeln lassen. Mit satten 42 Punkten Rückstand wurde CaBa gleich mal bis nach ganz unten durchgereicht und das mit richtig viel Abstand. Viel lustiger fand dagegen Hartmut Kinzler den Auftakt, denn der thront dank seiner 60 Punkte jetzt sogar auf Platz 1. Es hätte also garnicht besser laufen können. Richtig happy ist natürlich auch Daniel Schittko, denn er findet sich gleich zweimal unter den höchsten Siegern. Dank seiner famosen 28 Startpunkte hatten sowohl Black Daniels, als auch DaKaTho s Rache leichtes Spiel mit ihren Gegnern. Die höchsten Unentschieden 1. TC Gaucho - 4 Pfund gehackter Bauch 3.Liga Tipteufel Dortmund - Harlem Globetrotters 7.Liga Bochum Soccer Brains - Mathematicus bonnensis 14.Liga Zum Auftakt der neuen Tipprunde gab s immerhin 6 Remisspiel die für geteilte Freude sorgten. Dabei waren die Unentschieden schön verteilt über alle Ligen, doch den höchsten Treffern landeten zwei Clubs in Liga 3, denn hier duellierten sich der Gaucho und der Bauch und die landeten letztendlich bei 42 Punkten, was jetzt zwar nicht der große Brüller war, aber wenigstens den ersten Punkt einbrachte. Wer weiß, wofür der noch mal gut ist.

34 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 3 4 Die stärksten Verlierer 1. West Ham Supporters D-Town - Sowosammaneger 12.Liga Dynamo Knarfwerk - Versoffene Bier-Emirate 7.Liga FS InDOpendent 09 - SV Schnarzel 1.Liga Na Super sag ich nur zu einem der Ergebnisse des 1.Spieltages. Echt toll, dass ausgerechnet die Sowosammaneger die Rolle des stärksten Verlierers verpasst bekamen. Darauf hätten sie echt liebend gerne verzichtet, aber so ist es einfach nur dumm gelaufen trotz 60 Punkten nix geholt zu haben. Es gab jedenfalls keinen der mit noch mehr Punkten noch verloren hätte und so war es wohl einfach nur riesiges Pech nicht gegen die anderen 7 Teams gespielt zu haben die weniger Punkte holten, sondern gegen die West Ham Supporters, die gleich beim ersten Auftritt als richtiges Familienteam einen Erfolg verbuchen konnten. Am längsten unbesiegt 1. Hoch und Tief GbR 1.Liga 8 Spiele Pkt. Mit vier tollen Serien endete die letzte Spielzeit, doch von überlebte nur eine einzige die lange Sommerpause. Gut aus den Startlöchern kam nämlich nur die Hoch und Tief GbR, die sich bei ihrer Rückkehr in die 1.Liga auch nicht von den Wahren Gepflegten von ihrer Siegesserie abbringen ließ. Mit einem landeten die Schwaben den achten Sieg in Folge. Dagegen endete die längste Serie der Tiger Hannover im 11.Spiel. Die wurden in Köln von Achwat Aboa Risha mit doch deutlich in die Schranken gewiesen. Auch Torpedo Münden und der dritte Mann haben nun erstmal die andere Richtung eingeschlagen und gingen in ihren neuen Ligen erstmal in den Tabellenkeller, was aber hoffentlich nur ein kurzes Intermezzo wird. Überraschende Volltreffer Eigentlich sollte es zum Auftakt ja die eine oder andere tippbare Überraschung geben, aber hier gab s diesmal nichts zählbares, denn die größte Überraschung die der SV Werder ablieferte war einfach zu abwegig um überhaupt daran zu denken so verrückt zu tippen. Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer 1. Gabi Kruse TFC 5 1. Daniel Schittko Enten 7 2. Erhard Boettcher Tja 3 Jens DIFP 7 Karin Weinberg Hain 3 Günter Waschewski Rac 7 Dieter Triquardt Pur 3 Martin Vollmershausen Ruhr 7 Joachim Bassendowski DIFP Tipper mit je 6 Jens Ennen Clan 3 Ursula Haschke Puma 3 Marco Lehmann Bub 3 Willi Barth Bub 3 Daniel Schittko Enten 3 Dirk Schaab Lüne 3 Axel Steckmann Lüne 3 Hermann Rehr Keule 3 Einen echt geilen Spieltag erlebte Gabi Kruse, denn sie schaffte es bereits am 1.Spieltag fünf Volltreffer auf einen Schlag. Fünfmal 5 Punkte, na das nenn ich einen Auftakt. Ganz einfach zu tippen waren für sie die Spiele in Wolfsburg, Dortmund, Nürnberg, Freiburg und Hoffenheim. Alles ganz offen-

35 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 3 5 sichtliche Ergebnisse die gleich mal 25 Punkte einbrachte. Dazu noch eine richtige Tendenz beim Spiel in Berlin und fertig war der Tagessieg. Tja, so einfach kann das sein. Die Nieten des Tages 1. Carsten Mumdey Duder 3 Pkt. 1. SV Sunshine 19.Liga 18 Pkt. 2. Torsten Facklam Happy 5 Pkt. TC Torp.Cadenberge II 17.Liga 18 Pkt. David Lau Trio 5 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 18 Pkt. 4. Dirk Notzon Upen 6 Pkt. Westfäl. Veteranen 13.Liga 18 Pkt. Alexander Schulz Young 6 Pkt. Pattenser Panther 9.Liga 18 Pkt. Martin Fischer Depp 6 Pkt. Stephanie Dekarski Cad 6 Pkt. Lars Severloh CaBa 6 Pkt. Stefan Hesse Sun 6 Pkt. Justin Kendzia Vögel 6 Pkt. Udo Schäning May 6 Pkt. Paulos Paschalidis Duder 6 Pkt. Marco Tietje Vörde 6 Pkt. Au Backe, das ging aber gründlich in die Hose für Carsten Mumdey. Hätte nicht die Dortmunder Borussia den 1.FC Köln besiegt, dann wäre der Duderstädter sogar mit einer blitzblanken Null in die Saison gestartet. So aber brachte hier sein 2-1 Tipp wenigstens noch 3 Zähler ein, womit er aber trotzdem einsam und verlassen die absolute Nummer 1 im Tabellenkeller war. Kein anderer brachte hier weniger zustande. Auch Teamkollege Paulos war da noch etwas besser, doch leider nur unwesentlich, denn auch er erwischte mit seinen 6 Zählern einen Auftakt, der für die Top 5 Nieten reichte. Somit war auch klar, dass Duderstadt die Tabelle der 4.Liga erstmal von ganz unten anführt. Bei den Teams wurde das Leid wenigstens etwas geteilt, denn hier führen 5 Clubs die Tabelle mit 18 Punkten an. Hier haben sich einige nicht gerade mit frischem Ruhm bekleckert, sondern erstmal etwas die Sommerpause verlängert. So bleibt wenigstens die Hoffnung, dass das alljährliche Tal damit bereits erreicht ist und es jetzt nur noch bergauf gehen kann. Die schlechtesten Sieger 1. Mayday - TC Torpedo Cadenberge II 17.Liga SV Sunshine - Fans United Reversi 19.Liga Volle Möhre - Torfgräber 14.Liga Gleich mal eine Runde Glück in Anspruch nehmen musste Mayday, denn die hatten eigentlich nicht gerade die Form um Siege einfordern zu können. Im Gegenteil, denn Mayday holte am 1.Spieltag die zweitwenigsten Punkte in der 17.Liga. So war es sicher richtiges Dusel, dass hier auch noch Cadenberge mittippen durfte und die waren mit ihren 18 Punkten noch eine Ecke schlechter. und schon wurde aus dem vermeintlichen Verlierer Mayday immerhin ein schlechter Sieger. Nur unwesentlich besser, aber dafür genauso glücklich waren die Fans United Reversi, die es zum Auftakt zu einem Sieg brachten. Am längsten sieglos 1. FS Kläglich Dortmund 88 4.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Last Chance 3.Liga 9 Spiele Pkt. ASC Gurkenspringer 9.Liga 9 Spiele Pkt. ZSK Bacardi 17.Liga 9 Spiele Pkt. Während die positiven Serien die Sommerpause bis auf eine Ausnahme nicht überstanden haben, dürfen sich die Loser weiter auf der Verliererstrasse. Einzig die Grossenhainer Tippers durften sich nach ihrem Abstieg wie-

36 VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart Borussia Dortmund - 1.FC Köln 1.FC Nürnberg - FC Schalke 04 SC Freiburg - Hamburger SV Werder Bremen - Eintr.Frankfurt Hertha BSC Berlin - Hannover 96 FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1899 Hoffenheim - Bayern München VfL Bochum - Mönchengladbach I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 3 6 der erfreulicheren Dingen widmen. Mit ihrem Sieg gegen die Bayern Südkurve beendeten sie eine 8 Spiele andauernde Pleitenserie. Die restlichen 4 Clubs in dieser Liste durften sich dagegen nur über ein Remis freuen, welches ZSK Bacardi verbuchen konnte. Das die ganze Scheisse jetzt schon wieder los-, bzw. weitergeht, hatten sie nicht gedacht. Besonders für die Dortmunder wird s langsam schon fast peinlich. 11 Spiele in Folge keinen Sieg mehr, das muss man erstmal nachmachen, oder besser doch nicht. Alle Tipps des 1.Spieltages 1.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Übrigens gab s in dieser Runde wirklich keinen einzigen Tipper der auf einen Sieg der Frankfurter Eintracht in Bremen gesetzt hätte. Nicht mal in einer der hintersten Tippreihen, die nicht für die Einzelwertung gezählt haben traute sich einer oder eine das total unmögliche zu tippen.

37 I n f o Statistiken ---- S e i t e S p i e l t a g Au g u s t Die Top-Punktejäger 1. Matthias Taube Berk 30 Pkt. 1. Riemker Tip-Union 11.Liga 74 Pkt. 2. Reinhard Berlin Wald 29 Pkt. 2. Hennef Hippos 15.Liga 72 Pkt. 3. Wolfgang Plog Turbo 27 Pkt. LPG Fortschritt Aach.18.Liga 72 Pkt. Henning Harms Lüne 27 Pkt. 4. Asseler Rohrkolben 16.Liga 70 Pkt. 5. Oliver Kendzia RTU 25 Pkt. 5. Versoff.Bier-Emirate 7.Liga 69 Pkt. Thomas Stucke DIFP 25 Pkt. Kevin Braak Rohr 25 Pkt. Ursula Haschke Puma 25 Pkt. Marco Holst Pic 25 Pkt. Peter Holst Trio 25 Pkt. Marvin Kendzia RTU 25 Pkt. Noch besser als beim 1.Spieltag lief es in der zweiten Runde. Zumindest in der Einzelwertung wurde diesmal frühzeitig die 30 Punktemarke geknackt. Als allererster stürmte Matthias Taube diese ominöse Marke und trug sich mit 30 Punkte in die Siegerliste ganz oben ein. Das war schon eine richtig gute Runde für den Mann mit der Berka Power. Die kaum auch genau zur rechten Zeit, denn seine beide Teamkollegen holten zusammen nur unwesentlich mehr Punkte. Auch von der richtig guten Sorte war Reinhard Berlin, der mit seinen 29 Punkten zugleich das zweitbeste Ergebnis der Saison 08/09 erzielten. Er konnte den Topwert des 1.Spieltages ebenfalls noch übertrumpfen. Bei den Teams durften sich die Riemker Tipper den Siegerkranz umbinden. Dabei holten sie mit 74 Punkten aber keinen neuen Saisonbestwert, denn hier sind weiterhin die 81 Punkte von Black Daniels das Maß aller Dinge. Hippomäßig gut drauf war auch Karin Lemke, die mit ihrer Kraft der drei Tipps zu 72 Punkten kam und damit zusammen mit der Aachener LPG Platz 2 belegen konnte. Damit präsentierte sich die 18.Liga erneut richtig gut, denn nach dem Tagessieg am 1.Spieltag gab es nun immerhin einen 2.Platz für ein Team aus dieser Liga. Die höchsten Siege 1. RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt - Riemker Tip-Union 11.Liga Iech AG - Black Daniels 18.Liga Die Rot-Gelben - Alter Schwede 11.Liga Bochum besiegt Schalke. Was am 2.Bundesligaspieltag nicht nicht klappte, war im TCB kein Problem. Zumindest in der 11.Liga konnte sich der Bochumer Stadtteil Riemke mit dem höchsten Tagessieg gegen die Schalker Truppe von Detlef Waschewski mit durchsetzen und damit auch die ersten beiden Punkte einfahren. Erneut auf Platz 2 landete eine Partie aus der 18.Liga. Nachdem es vor einer Woche Black Daniels gelang mit 40 Punkten Vorsprung gegen den ACCI zu gewinnen, revanchierte sich dessen Teamchef Christian Greiwe jetzt gegen Black Daniels auf seine Weise, denn er bezwang diesen mit So war die Freude von Daniel Schittko nur von kurzer Dauer. Die höchsten Unentschieden 1. Only en Passant! - Dynamo Knarfwerk 7.Liga Nur ein einziges Mal wurden am 2.Spieltag die Punkte schön brav geteilt und so werden sich die beiden beteiligten Teams wohl doch etwas mehr über den verschenkten, oder war es doch ein gewonnener Punkt, freuen.

38 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 3 8 Die stärksten Verlierer 1. Goliath & Co. - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 10.Liga The Undertaker - ZSK Bacardi 17.Liga Hans im Glück - Dat Golgi 17.Liga TFC Cuxhaven - Attacke 3.Liga In der letzten Runde waren noch die Sowosammaneger die größten Pechvögel, mussten sie doch trotz 60 Punkten mit leeren Händen die Heimreise antreten. Nun erwischte es nicht nur drei weitere Teams mit 60 Punkten und einem Null-Punkte-Ergebnis, sondern sogar ein Team mit 63 Punkten. Dumm gelaufen hieß es für Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel. Die verloren bereits am 1.Spieltag und freuten sich nun schon fast über die ersten Siegpunkte, doch dann kam am Sonntag noch das böse Erwachen, da ein gewisser Karsten Possel beim Spiel Schalke - Bochum auf ein 1-1 setzte. Diese gewagte Tipp kostete jetzt mindestens einen Punkt. Echt schade drum.l Zu den 60er Losern zählten in dieser Runde ZSK Bacardi und Hans im Glück, die sich am 1.Spieltag noch gegenseitig mit einem Punkt beglückten und das bei nur 33 erzielten Zählern! Am längsten unbesiegt Tja, jetzt erwischte es auch das letzte glorreiche Team, denn Erstligaaufsteiger Hoch und Tief GbR bekam es diesmal mit dem Spitzenreiter Vorwärts Alt-Schuss zu tun. Der wollte aber partout nicht von der Spitze weichen, sondern beendete mit einem die 8 Siege andauernde Erfolgsserie des Schwaben. Überraschende Volltreffer Na, wo bleiben sie nun die großen, tollen Überraschungen? Auch am 2.Spieltag suchten wir einen ebensolchen Volltreffer absolut vergebens. Da war nicht annähernd was geboten. Überraschende Tendenzen Detlef Waschewski Rac VfB Stuttgart - SC Freiburg 1-2 Nancy Westermeyer Boch FC Schalke 04 - VfL Bochum 0-1 Andrea Kendzia Vögel FC Schalke 04 - VfL Bochum 1-2 Klaus-Georg Rump RTU FC Schalke 04 - VfL Bochum 0-1 Mike Varnhold Brain FC Schalke 04 - VfL Bochum 1-2 Nachdem wir auch diesmal keine genialen Volltreffer hatten, können wir uns vielleicht über geniale Fehltipps freuen. Hier wollte sogar ein einziger Tipper den SC Freiburg im Schwabenländle gewinnen lassen und völlig überraschend tippten 4 verschiedene Bochumer Mitspieler, dass ihr VfL auf Schalke gewinnen kann. Tja, ohne eigene Tore ist das aber verdammt schwierig. Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer 1. Reinhard Berlin Wald 4 1. Matthias Taube Berka 8 2. Wolfgang Plog Turbo 3 2. Reinhard Berlin Wald 7 Olaf Holzbach ASC 3 Wolfang Plog Turbo 7 Alexandra Bohnholtzer Fünf 3 Henning Harms Lüne 7 Britta Weimann Fünf 3 Peter Holst Trio 7

39 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 39 Klaus-Georg Rump RTU 3 Thomas Stucke DIFP 7 Willi Barth Bub 3 Ursula Haschke Puma 7 Karin Lemke Cash 3 Oliver Kendzia RTU 7 Henning Harms Lüne 3 Marvin Kendzia RTU 7 Karsten Possel Posse 3 Marco Holst Pic 7 Matthias Taube Berka 3 Kevin Braak Rohr 7 Detlef Loges Stars 3 Bernd Schröder Wahr 7 Jens Dhem Lapp 7 Ulf Ritter Kreuz 7 Rolf Müller Berka 7 Niklas Greiwe ACCI 7 Einmal gab s einen weniger und einmal einen mehr. Mehr Tototreffer holte der Spitzenreiter des 2.Spieltags, denn Matthias Taube machte nur einen einzigen Fehler. Den gönnte er sich beim Spiel Gladbach - Hertha, wo sein 2-1 Tipp zwar richtig war, aber leider für die Berliner Hertha. So fehlten ihm eben die Punkte aus dem Sonntagsspiel, die für die erste komplette Runde hätten sorgen können. Immerhin stellte Matthias damit aber einen neuen Saisonrekord auf. Den verpasste Reinhard Berlin bei den Fünfern, denn er kam nicht ganz an die 5 Treffer von Gabi Kruse ran, aber auch mit 4 Volltreffern hatte Reinhard einen richtigen Glanztag erwischt, der den Waldschraten aber leider keine Siegpunkte einbrachte. Die Nieten des Tages 1. Kirstin Trautwein Rüssel 6 Pkt. 1. Black Daniels 18.Liga 27 Pkt. Mike Varnhold Brain 6 Pkt. Weinbrand Oelkassen 15.Liga 27 Pkt. 3. Nancy Westermeyer Boch 8 Pkt. Mathematicus bonnens.14.liga 27 Pkt. Ursula Winkler ASC 8 Pkt. Alter Schwede 11.Liga 27 Pkt Tipper mit je 9 Pkt. TFB Dream-Team 10.Liga 27 Pkt. Daniel Schittko war mal wieder in seinem ganz besonderen ganz besonderen Element. Eine Woche hui und danach gleich wieder pfui. Wer schafft es schon an einem Spieltag 81 Punkte zu holen und damit Tagessieger zu werden und anschließend mit 27 Punkten nur Niete des Tages gewählt zu werden? Daniels Truppe Black Daniels kann das! Alles ganz easy für ihn. Immerhin durfte er sich die Loserrolle noch mit 4 weiteren Teams teilen, was da Leid vielleicht nicht ganz so groß werden lässt. Geteiltes Leid ist halbes Leid sagen sich auch Kirstin Trautwein und Mike Varnholt, die es diesmal nur auf 6 Punkte brachten und damit keinen mehr vor sich hatten, was jetzt aber nicht ganz so toll war. Einen richtig schlechten Einstand feierte Ursula Winkler, die von Olaf Holzbach am 2.Spieltag erstmals aufgeboten wurde und dann gleich mal mit 8 Punkten zu glänzen versuchte, was jetzt nicht wirklich gelingen wollte. Die schlechtesten Sieger 1. Weinbrand Oelkassen - Mächtige Enten 15.Liga Die Optimisten - DaKaTho s Rache 19.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - The Loosers 8.Liga Erstmals landete in dieser Saison eine Paarung a us einer einstelligen Liga unter den Top 3 der schlechtesten Sieger. Dafür zuständig waren der Aktivist Schwarze Pumpe, sowie die Loosers, die aber beim doch noch ein einigermaßen ansprechendes Ergebnis abliefern konnten. Schlechter war der Sieger aber nur wenn Daniel Schittko dabei war. Dessen Teilnahme brachte zwar nicht viele Punkte ein, aber dafür trotz alledem noch 2 Siege. Da hat er soviel falsch gemacht und war dann doch ein Gewinner. Manche haben das Glück echt gepachtet, oder?

40 Bayern München - Werder Bremen VfB Stuttgart - SC Freiburg Hamburger SV - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - VfL Bochum Bayer Leverkusen Hoffenheim Hannover 96 - FSV Mainz 05 1.FC Köln - VfL Wolfsburg Eintr.Frankfurt - 1.FC Nürnberg Mönchengladbach - Hertha BSC B. I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 40 Am längsten sieglos 1. Last Chance 3.Liga 10 Spiele Pkt. ZSK Bacardi 17.Liga 10 Spiele Pkt. Es will einfach nicht laufen bei der Last Chance. Die war auch am 2.Spieltag meilenweit von einem Sieg entfernt, denn es hätte sich in der 3.Liga auch kein Gegner finden lassen, der zu schlagen gewesen wäre. Dies wiederum lag daran, dass Petra Schürmann die wenigsten Tipp-Punkte holte. Die Folge war die bereits zehnte Niederlage in Folge. Nur ein ganz klein wenig erfolgreicher war Thomas Kuhn, der in den letzten 10 Partien wenigstens einmal eine Punkteteilung erringen konnte. Am 2.Spieltag aber reichten nicht mal 60 Punkte um diese Serie zu beenden. Alle Tipps des 2.Spieltages 2.BL- Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

41 Summe: Info Statistiken ---- S e i t e S p i e l t a g A u g u s t Die Top-Punktejäger 1. Jörg Brennecke Kami 21 Pkt. 1. Champs of delirium 4.Liga 48 Pkt. 2. Rolf Marpe Hoch 19 Pkt. DBV Wiesbaden 6.Liga 48 Pkt. Michael Hartmann Eagle 19 Pkt. BTC Waldschrat 13.Liga 48 Pkt. 4. Renate Klutin Only 17 Pkt. 4. Tipteufel Dortmund 7.Liga 46 Pkt. Marco Witthohn Eich 17 Pkt. 5. Turbovisions 5.Liga 45 Pkt. Gerd Ebert Boch 17 Pkt. Deluxechen Power 16.Liga 45 Pkt. Reinhard Berlin Wald 17 Pkt. Torsten Reher Voll 17 Pkt. Karsten Possel Posse 17 Pkt. Manfred Lehmann Bub 17 Pkt. Joachim Mai Clan 17 Pkt. Frank Müller Born 17 Pkt. Dirk Schaab Lüne 17 Pkt. Christoph Steven Gang 17 Pkt. Wolfgang Plog Turbo 17 Pkt. Au Backe, das war ja mal wieder garnix. Nur ein einziger Mitspieler schaffte es über die 20 Punktemarke und schon mit 17 Punkten fand man Erwähnung bei den besten 5 Tippern des Tages. Das lief die ersten beiden Spieltage irgendwie ganz anders. Da wäre Jörg Brennecke mit seinem Ergebnis nur guter Durchschnitt gewesen. Jetzt aber plötzlich das Maß aller Dinge zu sein ist schon krass, oder? Noch krasser ist aber vielleicht, dass er mit seinen 20 Punkten ganze alleine mehr als doppelt so viele Punkte erzielen konnte, wie der Gegner der Kamikazes. Apropo Gegner, die waren an diesem Spieltag irgendwie alle eher schlecht drauf. Hier fand sich noch nicht mal einer der über die 50 Punkte springen wollte. 48 Punkte waren somit schon gut genug um sich auch mal als ganz großer Gewinner fühlen zu können. Immerhin durften das dann gleich drei Clubs sein. Die höchsten Siege 1. Achwat Aboa Risha - TC Schwabenpfeil 5.Liga Bremervörder Bückstücke - TC Haarstranglers 2.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Casanova 3.Liga Bisher gingen die einstelligen Ligen bei den höchsten Siegen komplett leer aus, denn sowohl am 1.Spieltag, als auch eine Runde später waren nur die hohen Ligen mit hohen Siegen dran. Nun aber drehten die da oben einfach mal den Spieß um und so kam Achwat Aboa Risha diesmal in den Genuss der größte Sieger zu sein. Gegen den Schwabenpfeil wars aber nicht weiter schwer gut auszusehen, denn der brachte nur 9 Punkte auf sein Konto. Dagegen waren die 42 Punkte von Risha fast schon gigantisch. Einen gigantischen Reinfall erlebte auch Dietmar Werner, denn der war gleich zweimal kräftig auf die Schnauze gefallen. Im Dreierpack verlor er gegen die Haarstranglers genauso hoch wie alleine als Casanova in Winsen. Der große Extremist aber bleibt wohl Daniel Schittko mit seinen Black Daniels. Der holte sich am 1.Spieltag den zweithöchsten Sieg mit 81-41, erlebte am 2.Spieltag mit die zweithöchste Niederlage und lag auch am 3.Spieltag mit seiner Schlappe sehr gut im Rennen.

42 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 42 Die höchsten Unentschieden 1. Werderclan Bremerhaven - VaTo Cadenberge 9.Liga Die glorreichen Drei - Böhse Posselz 15.Liga Klein Bardo - Aktivist Schwarze Pumpe 8.Liga Die Nummer 1 unter den Remisspielen brachte es diesmal nur auf 80 Gesamttipp-Punkte was jetzt wirklich nicht viel ist, wenn man sich allerdings die anderen Leistungen in der 9.Liga anschaut, dann muss man sich doch über die 40 eigenen Punkte ärgern, denn ansonsten hätten sowohl der Werderclan, als auch VaTo praktisch ( fast ) jedes andere Spiel gewonnen. Die stärksten Verlierer 1. Tipteufel Dortmund - Versoffene Bier-Emirate 7.Liga TC Hamborn 07 - TG Überflieger 13.Liga Riemker Tip-Union - Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga Ganz schön ärgerlich verlief diese Tipprunde für die Clubs von Oliver Kendzia, denn der holte mit den Versoffenen Bier-Emiraten in der 7.Liga das drittbeste Tagesergebnis und mit der Riemker Tip-Union in Liga 11 sogar das zweitbeste Ergebnis. Was sich jetzt so positiv liest endete am Ende in einem kleinen Fiasko, denn ausser den Berufungen unter die stärksten Verlierer blieb ihnen von diesem Spieltag nichts zählbares übrig. Am längsten unbesiegt Starke und ausdauernde Sieger sind derzeit einfach nicht zu finden. Schade! Überraschende Volltreffer Stephanie Dekarski Cad 1.FC Nürnberg - Hannover Na endlich! Am 3.Spieltag war es dann doch soweit, dass es auch mal eine vernünftige Überraschung gab die man auch tippen konnte. Dieses Kunststück schaffte Stephanie Dekarski, die auf die Idee kam Hannover 96 mit 2-0 in Nürnberg gewinnen zu lassen. Ganz schön gewagt Ursula Winkler ASC Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 1-2 Mike Varnhold Brain Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 1-2 Einen spassigen Tipp hatten diesmal auch zwei Mitglieder parat, die doch tatsächlich darauf hofften, dass der SV Werder zu Hause gegen Gladbach drei Punkte lassen könnte. Was für ein Ding der Unmöglichkeit, oder? Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer 1. Jörg Brennecke Kami Tipper mit je 5!!! Tipper mit je 2

43 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 43 Kaum der Erwähnung wert waren die Ergebnisse bei den Fünfern und Tototreffern. Besonders bei den Tototreffern wurde wohl das schlechtest mögliche Ergebnis erzielt. Weniger als 5 Treffer dürften ja selbst bei kollektivem Würfeleinsatz nicht möglich sein. Also Jungs und Mädels, das muss schnellstens wieder um einiges besser werden. Die Nieten des Tages 1. Florian Sauer Teif 0 Pkt. 1. Casanova 3.Liga 9 Pkt. 2. Marc Neukirch Bier 3 Pkt. TC Schwabenpfeil 5.Liga 9 Pkt. Rolf Müller Berka 3 Pkt. Pattenser Panther 9.Liga 9 Pkt. Bernd Brandt Gol 3 Pkt. 4. TC Giants Hörstel 1.Liga 12 Pkt. Dirk Notzon Upen 3 Pkt. 5. Bremervörder Bückst. 2.Liga 15 Pkt. Rüdiger Drees TAG 3 Pkt. LPG Fortschr.Aachen 18.Liga 15 Pkt. Klaus Einwachter Pfeil 3 Pkt. Dietmar Werner Bück 3 Pkt. Lucas Werner Bück 3 Pkt. Ursula Kordsmeier Hörst 3 Pkt. Jetzt haben wir also den bösen Salat der einem die Null präsentiert. Neun Tipps abgegeben und am Ende steht Florian Sauer mit leeren Händen da. Ist das nicht furchtbar? Für die Teifis nicht unbedingt, denn obwohl einer aus ihren Reihen die erste Null der Saison stehen hat, konnten sie noch einen Sieg landen. Ist das nicht furchtbar schön? Aber auch andernorts wurden gar furchtbare Ergebnisse erzielt. 3 Punkte sind ja ebenfalls fast wie eine gefühlte Null. Immerhin haben die Teamwertungen ihrer erste Nullpunktevorstellung noch vor sich, denn trotz aller Schwierigkeiten brachten alle wenigstens 9 Punkte aufs Konto. Das macht die Ergebnisse aber auch nicht besser. Vor allem bei den Pattenser Panthern ist der Saisonstart langsam ganz schön schiefgegangen. Nach einem mickrigen 18 Punktestart am 1.Spieltag, konnten sich die Pattenser Panther jetzt bereits zum zweiten Mal in die Siegerliste eintragen lassen. Die schlechtesten Sieger 1. Karger - Pattenser Panther 9.Liga Die Teifis - Weinbrand Oelkassen 15.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Der Meistertrainer 13.Liga DaKaThos Rache - Fans United Reversi 19.Liga Kneipen Terroristen - TC Noch n Bier Liga LPG Fortschritt Aachen - Iech AG 18.Liga Die Wahren Gepflegten - TC Giants Hörstel 1.Liga Eigentlich könnte Hartmut Kinzler ganz locker auf Platz 1 in der 15.Liga stehen, denn nach seinem klaren Sieg am 1.Spieltag hatte er nur noch leichte Gegner zu spielen. Eigentlich zumindest, denn in der harten Wirklichkeit waren selbst die einfachsten Gegner noch zu schwer. So geschehen am 2.Spieltag als er auf die Mächtigen Enten traf, die zwar nur 38 Punkte holte, es aber trotzdem zum schlechtesten Sieger brachten. Nun, am 3.Spieltag hatte der Spielpartner von Weinbrand Oelkassen sogar nur 20 Punkte auf dem Konto, also freie Bahn für den zweiten Saisonsieg? Von wegen, denn mit 18 Punkte war der Weinbrand kein guter Jahrgang und versagte erneut. Noch einfacher hatte es aber Karger, denn die durften sich zum zweiten Mal in Folge auf den leichtesten Gegner freuen. Da wird dann selbst eine Niederlage zu einer Unmöglichkeit. Am längsten sieglos 1. Last Chance 3.Liga 11 Spiele Pkt. Na wunderbar, jetzt sind es also schon 11 Spiele die Petra Schürmann in Folge verloren hat. Auch gegen den 4 Pfund gehackter Bauch klappte es nicht mit dem ersten Sieg seit Monaten. Stattdessen gab es eine knappe

44 VfL Wolfsburg - Hamburger SV Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 Werder Bremen - Mönchengladbach 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt VfL Bochum - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - Bayern München 1.FC Nürnberg - Hannover 96 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e Pleite die den Frustfaktor um den nächsten Level erhöht. Eines aber ist klar, irgendwann wird auch die Serie der Last Chance noch reißen. Hoffen wir nur, dass wir alle das noch erleben dürfen. Alle Tipps des 3.Spieltages 3.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Übrigens passierte den Grossenhainer Tippers etwas ganz besonderes. In ihrer jahrzehntelangen Tippkarriere haben sie immer super zuverlässig getippt, doch irgendwann ist eben immer das erste Mal und das bedeutete, dass sie am 3.Spieltag erstmals vergessen haben zu tippen. Obwohl getippt haben sie ja eigentlich, aber dummerweise die Tipps noch weggeschickt. Tja, wenn man erstmal in das Alter kommt. ;-)

45 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 4 5 Übrigens führt auch nach 3 Spieltagen immer noch Gabi Kruse die Einzelwertung an. Nach zuvor grandiosen 50 Punkten aus den ersten beiden Spieltagen konnte sie diesmal nur 9 Punkte ertippen. Das reichte aber immerhin aus um auf Platz 1 zu bleiben auch wenn sie diesen nun mit Reinhard Berlin teilen muss, der es nun ebenfalls auf 59 Punkte bringt. Übrigens ist der Nullpunktemann vom 3.Spieltag jetzt auch in der Einzelwertung auf dem letzten Platz gelandet. Zusammen mit vier weiteren Tippern wartet Florian Sauer weiterhin auf das erste zweistellige Tippergebnis dieser Saison. Info Statistiken ---- S e i t e S p i e l t a g A u g u s t Die Top-Punktejäger 1. Joachim Kruse TFC 27 Pkt. 1. DBV Wiesbaden 6.Liga 75 Pkt. 2. Andre Schürmann Dort 25 Pkt. Brechstange Altona 7.Liga 75 Pkt. Jörg Brennecke Kami 25 Pkt. 3. Dynamo Knarfwerk 7.Liga 69 Pkt. Martin Burkhardt Torp 25 Pkt. 4. Purer Zufall 6.Liga 66 Pkt. Armin Pomorin Alto 25 Pkt. Kneipen Terroristen 12.Liga 66 Pkt. Iech AG 18.Liga 66 Pkt. Fans United Reversi 19.Liga 66 Pkt. Vierter Versuch! v. 19.Liga 66 Pkt. Die Kruses aus Cuxhaven sind gleich zum Saisonstart voll in Form. Am 1.Spieltag durfte sich bereits Gabi Kruse mit 28 Punkten als Tagessiegerin feiern lassen und jetzt war Joachim Kruse der alleinige König des 4.Spieltag. Mit 27 Punkten holte er den zweiten Titel für den TFC Cuxhaven. Jetzt fehlt aber Jens Kruse, der seinen Mitstreitern natürlich in nichts nachstehen darf. Vielleicht gelingt es ja wirklich, dass alle drei bereits in dieser Saison einen Sieg feiern dürfen. Auf dem 2.Platz landeten in dieser Runde lauter alte Hasen, die schon viele Schlachten geschlagen haben. Mit ihren 25 Punkten landeten Andre Schürmann, Jörg Brennecke, Martin Burkhardt und Armin Pomorin aber aller zum ersten Mal in dieser Saison auf einem Platz unter den besten 5. Bei den Teams gab s dagegen ein paar Wiederholungstäter. So schaffte es der DBV Wiesbaden sogar seinen Titel aus der Vorwoche zu verteidigen. Nach mageren 48 Punkten, die zu Platz 1 reichten, waren jetzt aber schon 75 Punkte fällig um wieder unschlagbar zu sein. Auch Armin Pomorin holte sich wieder einen Teamtitel, auch wenn er dabei das Team wechseln musste. Durfte in der Vorwoche noch Champs of delirium den Siegerkranz umbinden, so langte es jetzt für die Brechstange Altona zum Titelgewinn. Die höchsten Siege 1. Brechstange Altona - Harlem Globetrotters 7.Liga Die Optimisten - Fans United Reversi 19.Liga E 1E - Iech AG 18.Liga Kneipen Terroristen - West Ham Supporters D-Town 12.Liga Neuer Rekordsieg für die Saison 09/10! Im Duell zwischen der Brechstange Altona und den Harlem Globetrotters, wurde der aktuelle Rekordsieg von 42 Punkten Vorsprung auf stattliche 48 Zähler ausgebaut. Das war dann schon eine richtige Packung die dem neuen Schlusslicht in der 7.Liga da aufgebürdet wurde. Richtige Dauergäste in dieser Rubrik sind aber die Clubs von Christian Greiwe, die die krassen Dinger geradezu zu lieben scheinen. Der war bereits an den Spieltagen 1 und 2 unter den Toppaarungen zu finden und das sowohl positiv wie negativ. Jetzt aber langte er gleich doppelt positiv zu und durfte sich über zwei Kantersiege freuen, wofür die eigenen 66 Teampunkte verantwortlich waren.

46 I n f o S t a t i s t i k e n Sei t e 4 6 Die höchsten Unentschieden 1. European Kings Club - Weinbrand Oelkassen 15.Liga Duderstadt I - JaKoB 4.Liga Die Drei Duisburg - Nena Club Percha 11.Liga Auch bei den unentschieden ausgegangen Spielen gab es einen neuen Saisonrekord, denn der alte wurde gleich viermal überboten. Am deutlichsten übertraf die Bestleistung vom 2.Spieltag die Paarung EKC - Wein aus der 15.Liga. Diesen beiden Clubs reichten nicht mal 60 Punkte um als Sieger vom Platz zu gehen, was auch deshalb verdammt ärgerlich war weil es in dieser Liga keine besseren Teams gab. Soll heißen gegen alle anderen Clubs hätten die beiden je zwei Punkte eingefahren. War also ein echt beschissener Spielplan.?! Die stärksten Verlierer 1. Hoch und Tief GbR - Piano 64 1.Liga Malamatina - 4 Pfund gehackter Bauch 3.Liga SV Mücke - TFC Cuxhaven 3.Liga Das war ja wieder so richtig spassig was Martin Leithäuser da passiert ist. Da holt er mit seinen beiden Teams in Liga 1 die meisten und die zweitmeisten Punkte und in der 3.Liga reicht es für seine Schützlinge zum drittbesten Ergebnis. Soweit eigentlich so gut, doch was hat der Martin nun davon? Eigentlich nicht viel ausser eines mickrigen Sieges. Den holte Piano 64 was jetzt nur für geteilte Freude sorgte, denn so musste die Hoch und Tief GbR trotz 62 Punkten leer ausgehen. Und in der 3.Liga hatte der SV Mücke nicht wirklich Glück mit der Tipperei, denn ihnen stellte sich der TFC Cuxhaven erfolgreich in den Weg. Der lieferte bereits am 2.Spieltag der Attacke eine harte Schlacht und gewann trotz starkem Gegner. Am längsten unbesiegt Die aktuelle Spielzeit ist diesmal wohl sehr hart, denn die Reihen der ungeschlagen Teams lichteten sich bereits beträchtlich. Auf jeden Fall aber gibt es derzeit kein einziges Team das mindestens 7 Spiele nicht mehr verloren hätte. Derzeit gibt es nur ein paar Teams mit 6 Paarungen ohne Pleite. Überraschende Volltreffer Carsten Mumdey Duder FC Bayern München - VfL Wolfsburg 3-0 Dieser überraschende Volltreffer macht Carsten Mumdey sicher besonders viel Spass. Erstens ist er natürlich immer noch Bayernfan und zweitens ist er der absolut einzige der an diesem Spieltag einen überraschenden Volltreffer landen konnte und das ausgerechnet mit einem Siegtipp auf die Bayern. Um das Glück noch perfekt zu machen sei hier erwähnt, dass er ohne diesen richtigen Tipp auch mit Duderstadt verloren hätte. So reichte es zumindest noch zu einer Punkteteilung. Was für ein Glück mit einem einzigen Tipp!! Ein Mann beim Arzt: "Helfen Sie mir, ich schlafe so schlecht seit einiger Zeit." Dazu der Arzt: "Ja, also ich halte nichts von Symptom-Kuriererei, wir werden sofort die Wurzel des Übel beseitigen!" Antwort des Patienten: "Na, ich weiß nicht, wir hängen doch sehr an dem Baby."

47 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 4 7 Wer tippt denn sowas? Kirstin Trautwein Rüssel FC Schalke 04 - SC Freiburg 1-2 Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer 1. Martin Leithäuser Pia 3 1. Joachim Kruse TFC 7 Joachim Kruse TFC 3 Martin Burkhardt Torp 7 Andreas Raab Kläg 3 Jörg Brennecke Kami 7 Karsten Rubenschuh Turbo 3 Andre Schürmann Dort 7 Wolfgang Plog Turbo 3 Armin Pomorin Alto 7 Rainer Westphal Happy 3 Holger Ruschmeyer Wahr 7 Justin Kendzia Vögel 3 Karin Weinberg Hain 7 Jörg Personn Duis 3 Werner Rehr Geil 7 Willi Barth Bub 3 Andreas Meggers Dyn 7 Ralf Putensen Dampf 3 Reinhard Notzon Upen 7 Florian Sauer Teif 3 Susanne Heitmann Keule 3 Die Nieten des Tages 1. Jannik Fahren Town 3 Pkt. 1. TC Torp.Cadenberge I 16.Liga 18 Pkt. 2. Matthias Taube Berka 6 Pkt. 2. Die Optimisten 19.Liga 24 Pkt. Marco Dekarski Caden 6 Pkt. 3. 3E 1E 18.Liga 26 Pkt. Sandra Kühn Opti 6 Pkt. West Ham Supporters 12.Liga 26 Pkt. Joachim Bassendowski DIFP 6 Pkt. 5. TC Giants Hörstel 1.Liga 27 Pkt. Hermann Vogt Ahnu 6 Pkt. Harlem Globetrotters 7.Liga 27 Pkt. Deluxechen Power 16.Liga 27 Pkt. Black Daniels 18.Liga 27 Pkt. Der 4.Spieltag war absolut kein Spieltag für Neueinsteiger im TCB. Von den 6 Leuten die sich hier als Nieten bezeichnen lassen müssen, stieg genau die Hälfte erst in der Saison 09/10 ein. Jannik Fahren, Sandra Kühn und Hermann Vogt erwischte es damit unter den Top 5 gelandet zu sein. Na, dann haben sie die ungeliebten Dinge relativ schnell hinter sich gebracht. Bei den Teams wird s für die Giants Hörstel langsam aber sicher etwas peinlich. Ausgerechnet der Erstligaaufsteiger zeichnet sich inzwischen vor allem durch schlechte Leistungen aus. Nachdem die Hörsteler bereits am 3.Spieltat mit nur 12 Punkten auf Platz 4 der Nietenliste landeten, wars nun ein 5.Platz, der das Leben in der 1.Liga sicher nicht einfacher machen wird. Die schlechtesten Sieger 1. TC Luck Leipzig 06 - Wilde Hummeln 16.Liga Meyer - Stars of Marklohe 19.Liga Deluxechen Power - Berka Power 16.Liga In der 19.Liga werden gerne mal schlechte Sieger produziert wie s scheint. In der laufenden Spielzeit war jedenfalls an allen 4 Spieltagen eine Paarung aus der 19.Liga ein ganz heißer Kandidat für den schlechtesten Sieger. Allerdings reichte es bisher nie zu einem Titel, bis zum heutigen Spieltag, denn da gewann Meyer gegen

48 Bayern München - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - 1.FC Nürnberg Hertha BSC Berlin - Werder Bremen Hamburger SV - 1.FC Köln FC Schalke 04 - SC Freiburg Bayer Leverkusen - VfL Bochum Hannover Hoffenheim Eintr.Frankfurt - Bor.Dortmund Mönchengladbach - FSV Mainz 05 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 48 die Stars of Marklohe mit und das war dann niedrig genug um nicht mehr unterboten zu werden. Mit auf dem Siegertreppchen ist auch eine Paarung aus der 16.Liga, wobei sich hier die wilden Hummeln nur ganz knapp gegen den TC Luck Leipzig 06 durchsetzen konnten. Am längsten sieglos 1. Last Chance 3.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Harlem Globetrotters 7.Liga 7 Spiele Pkt. Petra Schürmann ist nicht mehr alleine beim Wehklagen über verpasste Siege. Zur absoluten Dauerverliererin, die inzwischen das Dutzend Niederlagen in Serie voll gemacht hat, gesellten sich die Harlem Globetrotters. Der Tabellenletzte der 7.Liga ist nun auch schon 7 Partien in Serie ohne einen richtigen Glücksmoment, sieht man mal davon ab, dass sie wenigstens zweimal ihr Glück mit Punkteteilungen gefunden haben. Also ein ganz klein wenig erfolgreich waren sie somit wenigstens. Alle Tipps des 4.Spieltages 4.BL- Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

49 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e Summe: Übrigens hat Florian Sauer an diesem Spieltag keinen einzigen Dreier ertippen können. Ganz schön übel, oder? Wer jetzt aber eine Mitleidsattacke bekommt, dem sei gesagt, dass der Florian garnicht so ahnungslos war, sondern sich nur aufs wesentliche bescherte. Das hieß, dass er immerhin dreimal exakt ins Schwarze traf und damit doch noch zu 15 Punkten kam. Übrigens sind Henning Mallon und Patrick Putensen nicht nur Mitspieler im großen Tschorschke Tippclan, sondern auch die derzeit am höchstplatzierten Tipper die in allen 4 Spieltagen noch nicht einen einzigen Fünfer geholt haben. Trotzdem holte beide immerhin schon 57 Punkte und belegen damit Platz 133. Im Gegensatz dazu ist Christian Greiwe der am höchsten rangierende Mitspieler der noch keine zweistellige Anzahl an 3-Punktetipps erreicht hat. Neunmal konnte Christian 3 Punkte notieren, aber immerhin schon fünfmal 5 Punkte. Übrigens gibt es insgesamt nur noch 8 Leute die weniger als 10 Dreier haben! Info Statistiken ---- S e i t e 49 D i e b e s t e n T i p p e r u n d T e a m s d e r 1. S a i s o n 0 9 / 10 Die stärksten Teams nach 4 Spieltagen Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Glasgow Rovers : DBV Wiesbaden : TFC Cuxhaven : Sherlock Holmes & Dr.Watson : European Kings Club : Hoch und Tief GbR : Versoffene Bier-Emirate : Meenzer Bub : Turbovisions : Die Rot-Gelben : Achwat Aboa Risha : 4 Zwei Teams teilen sich nach 4 Spieltagen die Spitzenposition nach Tipp-Punkten, doch während die Glasgow Rovers und der DBV Wiesbaden identische Leistungen erzielten, sind die daraus resultierenden Ergebnisse doch etwas unterschiedlich. Während nämlich die Rovers makellose 8-0 Punkte und einen 1.Platz ihr Eigen nennen dürfen, muss der DBV sich mit 4-4 Punkten zufrieden geben. Das ist jetzt nicht so toll, aber wenigstens stimmt die Platzierung noch. Immerhin Platz 3, das ist dann schon wieder ganz o.k. und lässt wenigstens noch die Hoffnung, dass sich gute Leistungen doch wieder in einem Aufstiegsplatz niederschlagen. Bei den Rovers aber, die es in der 18.Liga natürlich etwas leichter haben zu punkten, steht der Aufstieg schon so gut wie fest, denn der Grantler kann sich mit einem klaren Vorsprung nur noch selbst schlagen. 8-0 Punkte findet man in dieser Liste noch ein paarmal öfter, denn auch der TFC Cuxhaven, der die führende Tipperin der Einzelwertung in seinen Reihen hat, und Sherlock Holmes & Dr.Watson dürfen sich über den makellosen Saisonauftakt mit zusätzlich mehr als 200 Tipp-Punkten freuen. Insgesamt schafften 12 Teams die 200er Marke. Nicht aufgeführt ist hier die Riemker Tip-Union, die sich mit exakt 200 Punkten auf Platz 12 wieder findet. Damit schaffte Teamchef

50 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 5 0 Oliver Kendzia es sogar zwei Teams über die magische Punktzahl zu bringen. Ansonsten schaffte das nur noch Ralf Görnhardt, der allerdings auch bei seinen beiden Clubs jeweils die gleichen Tipps abgegeben hat. Übrigens sind in dieser Rangliste der alte Schwede und Pattenser Panther mit 114 Punkten am Tabellenende und das fast logischerweise auch in ihren Ligen. Die abwehrschwächsten Teams nach 4 Spieltagen Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte West Ham Supporters "D-Town" : E 1E : Last Chance : Sowosammaneger : ACCI : Bayern Südkurve : Youngsters of 4farms : Grossenhainer Tippers : RuhrPottLahn Power Ge./Schönstadt : Sozis Winsen/Luhe : 8 Böse Rückschläge mussten die West Ham Supporters D-Town bisher erleiden. Mit 221 Gegentipp-Punkten hat das Team von Thomas Fahren die löchrigste Abwehr oder einfach das größte Pech mit den Gegnern. Da ist es fast schon ein Wunder, dass die Jungs trotzdem wenigstens einmal siegreich waren. Viel geholfen hat dieser eine Sieg aber auch nicht, denn damit landeten sie trotzdem noch auf dem letzten Platz. Den belegten auch 5 weitere Clubs dank ihrer desaströsen Abwehrarbeit. Drei von ihnen stehen sogar noch mit blanker Habenseite da, sprich sie starteten mit 0-8 Punkten in die neue Tippsaison. Das haben sich alle sicher ganz anders vorgestellt mit der schönsten Nebensache der Welt. Aber das es auch anders geht bewiesen andere Clubs, wobei auffällt, dass man hier mit Tabellenletzten leben muss, oder mit Teams die trotz alledem noch unter den Top 5 landeten. Ist schon komisch wie das hier ablief, aber umso erfreulicher, dass z.b. die Sowosammaneger mit 207 Gegentipp-Punkten sogar auf Platz 3 landeten und damit fast sogar auf Aufstiegskurs sind. Auch für ACCI lief es in der 18.Liga eigentlich recht erfolgreich. 207 Gegenpunkte und Platz 4, man kann es echt schlechter treffen. Tipper mit den meisten Fünfern Liga Neu Platz Name Team Total R Gabi Kruse TFC P Willi Barth Bub P Reinhard Berlin Wald P. 8 5 Wolfgang Plog Turbo P Andre Schürmann Dort P Britta Weimann Fünf P Dirk Schaab Lüne P Grantler Glas P Karin Lemke Cash P Klaus-Georg Rump RTU P. 7 7 Rainer Westphal Happy P. 7 Vom Start weg gleich voll da waren Gabi Kruse und Willi Barth, denn die beiden holten nach 4 absolvierten Spieltagen immerhin schon 9 Fünfer. Dabei schaffte es aber keiner der beiden an allen 4 Spieltagen einen Volltreffer zu holen. War aber auch nicht weiter schlimm, denn so gelang z.b. Willi das Kunststück an drei der 4

51 I n f o S t a t i s t i k e n S e i t e 5 1 Spieltage drei Volltreffer zu holen. Das muss man ihm auch erstmal nach machen! Bei dem eingeschlagenen Tempo ist ganz sicher ein neuer TCB-Rekord fällig, aber die beiden sollten ihr Pulver auch nicht zu früh verschießen. Immer einen Fünfer schaffte aber Reinhard Berlin, der seinen Waldschraten gehörig Beine machte und auch in der normalen Einzelwertung auf Platz 3 liegt. Der Saisonstart ist also gelungen. Tipper mit den meisten Dreiern Liga Neu Platz Name Team Total Tendenzen 1 1. Rolf Marpe Hoch P. 20, Henning Mallon Dampf P. 19,00 18 Patrick Putensen Pute P. 19, Marco Holst Pic P. 18,00 12 Oliver Ahlers Bier P. 18,00 11 Ralf Görnhardt SheWa P. 18,00 10 Reinhard Notzon Upen P. 18,00 8 Wolfgang Hellwig Sack P. 18, Andreas Meggers Witt P. 17,00 2 Andreas Meyer Zwie P. 17,00 15 Anneka Braak Glor P. 17,00 3 Cathrin Müller Mücke P. 17,00 9 Joachim Mai Clan P. 17,00 11 Jürgen Fritz Duis P. 17,00 7 Renate Klutin Only P. 17,00 3 Renate Leithäuser Mücke P. 17,00 4 Sabrina Mumdey Duder P. 17,00 14 Torsten Reher Voll P. 17,00 2 Ulrich Schmidt Tipp P. 17,00 4 Werner Rehr Geil P. 17,00 Bei den Tendenzlern war Rolf Marpe der erfolgreichste Starter. Exakt 20 Tendenzen in 4 Spieltagen sind keine verachtenswerte Bilanz, sondern richtig gut. Dazu noch 2 Volltreffer und fertig ist ein Saisonauftakt, der den Rolf gleich mal unter die Top 20 bringt. Zwei richtige Dampfmacher aus Vierhöfen finden sich auf dem 2.Platz. Henning Mallon und Patrick Putensen machten sich bisher absolut nichts aus den richtigen Volltreffern, sondern zogen ihre Freude einzig aus den richtigen Tendenzen. Diese trafen sie bisher 19 Mal und das bedeutet dann auch 57 Punkte. In der Einzelwertung reicht das natürlich nicht zu einer absoluten Topplatzierung, aber für den Anfang ist auch ein guter Start bei den Tendenzlern eine erwähnenswerte Meldung. I n f o TCB-Pokal ---- S e i t e 5 1 M a i n z u n d H a n n o v e r d i e b e i d e n b l a m i e r t e n a u s d e r 1. R u n d e. Immerhin ein paar Überraschungen hatte die erste Runde im DFB-Pokal doch parat. Dabei konnten sich der FSV Mainz 05 und Hannover 96 durchaus die Hand geben, denn sie schieden gegen Clubs aus der 4.Liga aus. Dabei versagten den 96ern trotz einer 1-0 Halbzeitführung am Ende doch die Nerven, oder wars die eigene Überheblichkeit, die den vermeintlichen Aussenseiter wieder zurück ins Rennen brachten? Hannover ließ sich jedenfalls von den Trierern, bei denen Mario Basler als Trainer einen ersten großen Erfolg feiern konnte, total überrumpeln und mussten am Ende vielleicht sogar noch froh sein nur mit 3-1 verloren zu haben. Eine 3-1 Schlappe bei einem Viertligisten war dann auch

52 I n f o T C B - P o k a l S e i t e 5 2 der Anfang vom Ende für Trainer Hecking. Das ein frühzeitiges Pokalaus bei einem der Kleinen nicht gerade förderlich für die Karriere ist musste auch ein Trainer wie Jörn Andersen erkennen. Der wurde zwar gerade als Aufstiegscoach gefeiert, doch noch ehe er erstmals um Bundesligapunkte kämpfen durfte kam ihm die 2-1 Pleite in Lübeck in die Quere. Das die dann gleich ein Erdbeben auslöst und dem Trainer den Kopf kostet lässt wohl darauf schließen, dass es bereits zuvor nicht mehr ganz stimmte. Zumindest kamen aus Mainz derartige Äußerungen. Freuen konnten sich dagegen die Kicker aus Lübeck, die einen ihrer größten Erfolge im Pokal feiern durften. Ein Sieg gegen einen Bundesligisten darf man schließlich nicht jedes Jahr feiern. Vielleicht gelingt dieses Kunststück aber gleich nochmal, denn in Runde 2 darf das Nordlicht es mit dem VfB Stuttgart aufnehmen. Die Aufgaben werden also nicht unbedingt leichter. Das wars dann aber schon mit den Überraschungen, denn ansonsten konnte nur noch ein einziges Mal ein klassentieferer Club gewinnen. Hier aber kann man kaum von Überraschung sprechen wenn der VfL Osnabrück gegen Hansa Rostock einen 2-1 Sieg landet, denn schließlich spielten beide in der Vorsaison noch in der gleichen Liga. Für Hansa aber, die mit vielen positiven Erwartungen in die Saison gestart et sind könnte sich das gleiche Übel wie in der Vorsaison anbahnen. Der erste Eindruck lässt jedenfalls nix Gutes erwarten. Für die siegreichen 16 Bundesligisten war die erste Runde trotz der Siege aber keineswegs eine der leichteren Übungen, sondern teilweise schon richtige Schwerstarbeit. So kam Bayer Leverkusen nur zu einem hauchdünnen 1-0 Erfolg beim Viertligisten aus Babelsberg, was nun ganz sicher keine Ruhmestat war, aber hier wurde eben das Ziel erreicht und das hieß schlicht und einfach die 2.Runde. So gesehen lief s auch bei den Bayern ganz normal, bei denen manche zwar von zweistelligen Ergebnissen träumten, aber am Ende begnügten sich auch die Roten mit einem knappen 3-1 Sieg. Mehr war in der derzeit schwachen Verfassung auch nicht drin, denn die größten Probleme haben sie nicht mit ihren Gegnern, sondern mit sich selbst. Überhaupt muss man ja sagen, dass es in Runde 1 nicht einen einzigen ausgewachsenen Kantersieg gab und das war dann schon eine kleine Enttäuschung für die Fans die auf viele Tore hofften. Obwohl, wenn man das Ergebnis des SV Werder Bremen so betrachtet, dann hatte das schon richtig schöne Ausmaße. Ausgerechnet gegen die nun so toll in die Zweitligasaison gestarteten Aufsteiger aus Berlin klappte es für den SVW derart gut, dass sie mit 5-0 das höchste Tagesergebnis abliefern konnten. Das war schon richtig gut was der Titelverteidiger da zu bieten hatte, aber bei den Berlinern dürfte der Hauptaugenmerk eh auf der Liga liegen. Mit 4-0 Siegen konnten z.b. der TuS Koblenz und auch der FC Schalke 04 glänzen. Dabei hatten es die Knappen aber auch nur mit einem Fünftligisten zu tun, der ihnen keine größeren Steine in den Erfolgsweg legen konnte und Koblenz war mit der Aufgabe in Hamburg bei einem weiteren Fünftligisten ebenfalls nicht sonderlich gefordert worden, sondern hatte bereits zur Pause alle Trümpfe fest in der Hand. Das Topspiel der Runde aber ging wohl in Düsseldorf ab, wo mal nicht die Münchner Bayern ihr übliches Livepokalspiel hatten, sondern diesmal der Hamburger SV seinen großen Auftritt bekam. Wie sich im Nachhinein herausstellte war die Auswahl sicher die beste, denn zwischen dem Zweitligaaufsteiger und dem Bundesligisten entwickelte sich eine rasante Partie die alles bot was man in so einem Spiel sehen will. Am Ende gab es dann sogar eines von zwei Elfmeterschießen die Runde 1 zu bieten hatte und alle die das sehen wollten waren ohne Extrakosten live dabei. Das dann doch der Favorit die Oberhand behielt störte dann vielleicht noch nicht mal die Düsseldorfer Fans, denn ihre Jungs haben sich sehr achtbar geschlagen und wirklich alles gegeben. 1.Runde 1 Ritter von der Hude - Kotzbrocken 234 : Werderclan Bremerhaven - Alter Schwede 200 : Die Dorfdeppen - BTC Waldschrat 225 : Der Meistertrainer - TC Haarstranglers 211 : TG Überflieger - FS Kläglich Dortmund : Erste Sahne - Rainbow-Alex 240 : SV Mücke - Uefa Cuxhaven 234 : TC Austrian Eagle - Das unschlagbare Trio 238 : Duderstadt I - Die Upener Wildschweine 219 : Tiger Hannover - Heepen Heino Haters 240 : Mayday - ASC Gurkenspringer ( T V ) 172 : 198

53 I n f o T C B - P o k a l S e i t e Eagle Hannover - TFC Cuxhaven 211 : Torpedo Münden - TC Bochum : TC Heide Tippers - Achwat Aboa Risha 231 : Volle Möhre - Kellerdorf Schalke 231 : SV Sunshine - Vorwärts Alt-Schuss 240 : Sherlock Holmes & Dr.Watson - Turbovisions 207 : Die glorreichen Drei - Nena Club Percha 184 : Rote Teufel Berschweiler - Die Rot-Gelben 236 : Meenzer Bub - Hoch und Tief GbR 210 : Die letzten Kreuz-Ritter - Pattenser Panther 230 : Krankhafte Ionen Vienenburg - Puma : Schalker Racoons - Nordblitz Bremerhaven 229 : Extrabreit Vienenburg - Hans im Glück 242 : TC Noch N Bier 04 - Ehringer Henkelpötte 231 : Die Paradiesvögel - Piano : Fans United - Champions Lünen 150 : Asseler Tipkidz - Die Aufsteiger 219 : TC Rien ne va Plus - Dynamo Knarfwerk 238 : TC Hamborn 07 - Grossenhainer Tippers 211 : Böhse Posselz - TC Felix Austria 228 : SG Socke 09 - Asseler Rohrkolben 167 : Riemker Tip-Union - Johnny Walker 242 : Die Gurkendiebe - Malothon Gelsenkirchen 252 : Die Berglöwen - 4 Pfund gehackter Bauch 199 : European Kings Club - RuhrPottLahn Power Ge/Schönstadt 207 : Last Chance - VfL Torpedo 225 : Brechstange Altona - Bayern Südkurve 171 : Buchenknick Power - TC Tabula Rasa 231 : Attacke - Stars of Marklohe 188 : Die Drei Duisburg - FC Krückenhalter 232 : Torfgräber - Only en Passant! 172 : Berka Power - CaBa Uelzen-Lüneburg 201 : Versoffene Bier-Emirate - Iech AG 236 : Dat Golgi - Der Meistertrainer 232 : Fans United Reversi - Sowosammaneger 126 : Westfälische Veteranen - ACCI 240 : Deluxechen Power - Fifa Cuxhaven 222 : ZSK Bacardi - DBV Wiesbaden 204 : Vierter Versuch! - vierte Chance! - Die schwarz-gelbe Wand Luftikus - Tipteufel Dortmund 238 : Bochum Soccer Brains : Überraschende Volltreffer Dana Possel Kidz Eintracht Trier - Hannover Thomas Kuhn ZSK VfB Lübeck - FSV Mainz Dirk Westermeyer Boch VfB Lübeck - FSV Mainz Reinhard Notzon Upen Kickers Offenbach - Eintr.Frankfurt 0-3

54 I n f o T C B - P o k a l S e i t e 54 Heino Possel Posse Kickers Offenbach - Eintr.Frankfurt 0-3 Hans-Georg Hajessen Blitz Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV 2-2 Gerhard Passler Nena Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV 2-2 Willi Barth Bub Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV 2-2 Christian Fahrenbach Über TB Berlin - Karlsruher SC 0-0 Bernd Dickes John Wacker Burghausen - RW Ahlen 0-0 Joachim Mai Clan Wacker Burghausen - RW Ahlen 0-0 Anneka Braak Glor Wacker Burghausen - RW Ahlen 0-0 Die gute Nachricht zuerst, zumindest für Olaf Holzbach, der Titelverteidiger ist eine Runde weitergekommen und das ist sicher schon mal gut so. Zwar blieben die Gurkenspringer unter der 200 Punktegrenze, doch auch Siegertypen leben eben auch mal vom Glück. Das hatten sie gegen Mayday auch irgendwie nötig, denn gegen den Großteil der anderen Gegner hätte der ASC wirklich schlecht ausgesehen. Nicht so gegen Mayday, denn die funkten mal wieder traurig S.O.S. Mit ihren 172 Zählern konnten sie ihren Gegner nicht mal an den Rand einer Niederlage bringen, sondern mussten frühzeitig die Segel streichen. Tja, die größte Portion Dusel hat der Champion damit wohl bereits verbraucht und er sollte in der kommenden Runde wieder versuchen sich nicht auf einen schwächelnden Gegner verlassen. Wie groß das Glück der Gurkenspringer war macht auch die Tatsache deutlich, dass in der 1.Runde nur drei!!! Teams mit weniger als 200 Tipp-Punkten eine Runde weiterkamen und einer davon war eben der Titelverteidiger. Also mit frischem Ruhm hat sich der Olaf da nicht gerade bekleckert. Auch nur mit viel Glück überlebten die Sowosammaneger, sowie die Champions Lünen diesen Einstieg in den TCB-Pokalwettbewerb. Dabei wurde den Negern das unrühmliche Prädikat schlechtester Sieger verpasst, denn die hatten echt verdammt viel Glück und wohl wenig Verstand, denn mit ihren 171 Punkten wären sie ein würdiger Verlierer geworden, wenn da nicht der Fehlstart von Christian Greiwe dazwischen gekommen wäre. Der erlebte mal wieder ein richtiges Desaster und das ist es ja allemal wenn man aus 32 Partien nur mickrige 126 Punkte holte. Das schaffen die Allerbesten ja schon fast aus 9 BL-Spieltagen!! Das Unvermögen der Fans United Reversi kam den Sowosammanegern aber genauso gerade recht wie den Champions Lünen, die auch auf ein Team von Christian Greiwe treffen durften. Die hatten es zwar auf 150 Punkte gebracht, aber auch damit konnten sie nicht annähernd den Rand der Siegerstraße erreichten, sondern blieben weit entfernt davon irgendwo in der Prärie stecken. Die Champions aber, die diese Runde wohl schon abgehakt hatten dürfen nun nach einem tiefen Durchatmen weiter auf erfolgreiche Zeiten hoffen in denen sie nicht in erster Linie von der Schwäche der Gegner profitieren müssen. Nachdem wir nun die Nieten abgehandelt haben, können wir ja mal zu den Großen dieser Runde kommen. So holten die Gurkenspringer zwar ein schlechtes Ergebnis, ihre Kollegen von den Gurkendieben aber erzielten die meisten Punkte aller Teilnehmer. Bis auf 252 Punkte konnte Oliver Kendzia mit seiner Crew die Bilanz ausbauen und das war dann schon mal richtig gut. Das sie damit aber auch noch ihre Freunde aus Gelsenkirchen ausschalten konnten machte den Erfolg vielleicht noch eine Ecke hübscher. Malothon Gelsenkirchen jedenfalls geht nun trotz 228 eigener Punkte etwas gebeugt aus dieser Runde raus, denn ihre großen Hoffnungen auf einen Titel wurden einmal mehr frühzeitig zerstört. Zumindest in diesem Fall heißt es für Detlef Waschewski wieder aus die Maus. Glücklicherweise hat der aber mehr Eisen im Feuer, womit die Chance auf eine Reise nach Berlin weiterhin vorhanden sind. Mit dabei bleiben vorerst RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt, die sich mit einem Erfolg beim European Kings Club ihr Ticket für die 2.Runde sicherten. Auch bei den Schalker Racoons brach dann am Ende doch noch Jubel aus als das Endergebnis gegen den Nordblitz Bremerhaven feststand. Das lautete nämlich auf , womit hier fast das identische Ergebnis wie bei Ruhr zustande kam, was natürlich bei Detlef auf viel Gegenliebe stieß. Der darf sogar mit einem richtigen Erfolgstrio in die 2.Runde einziehen, denn bei den Heide Tippers wars geradezu ein leichter Trainingstipp den sie absolvieren mussten. Der sog. Gegner Achwat Aboa Risha war jedenfalls kein richtiger, denn der präsentierte sich richtig schwach mit seinen 171 Punkten, worüber die Heide Tippers nur müde lächeln konnten, denn mit exakt 60 Tipp-Punkten mehr landeten sie einen richtigen Kantersieg den nur ganz wenige noch toppen konnten. So wie etwa die Westfälischen Veteranen, die ihren Vorsprung auf Gegner ACCI auf exakt 100 Tipp-Punkte schraubten. Ein wahrhaft großer Sieg der ihnen die nächste Runde bescherte. Die alten Hasen Lutz und Reinhard haben hier mächtig zugeschlagen. Dem Christian Greiwe aber darf in dieser Runde ohne Zweifel das Prädikat größter Pechvogel, um es mal wenigstens etwas positiv wirken zu lassen, verpasst werden. Pech wars ja im Grunde genommen nicht mal, das u.a. auch dafür sorgte, dass sein Vierter Versuch! - vierte Chance! sogar noch höher verlieren musste. Im Duell mit Ex-Pokalsieger schwarz-gelbe Wand gab s eine fast schon historische Packung. Unfassbar wie unterschiedlich man doch 32 Spiele tippen kann, oder? Zu großartigen Tippergebnissen brachten es auch die beiden Waldschrate, die sich mit ihren 249 Tipp-Punkten locker über die Dorfdeppen in die 2.Runde tippten. Die hatten zwar auch wahrlich nicht schlecht mitgespielt und immerhin 225 mal zugschlagen, aber selbst diese Ausbeute reichte nicht aus um wenigstens über die lucky loser

55 I n f o T C B - P o k a l S e i t e 5 5 ein zusätzliches Ticket zu bekommen. Das holten sich dafür die roten Teufel aus Berschweiler. Der aktuelle Erstligameister war auch im Pokal wieder erfolgreich, oder eigentlich ja nicht, denn der Erstligist verlor sein Match gegen den Elftligisten die Rot-Gelben mit Was jetzt wie ein richtiger Härtefall aussieht war am Ende ganz einfach, denn hier durften sich beide Clubs über das Ergebnis freuen. Der eine eben Dank eines Sieges und der andere schlicht und einfach deshalb weil er gut getippt hat. Das Glück der guten Tipps war auch noch dem Tipteufel Dortmund durchaus hold. Der holte zwar nur 234 Tipp-Punkte, was jetzt nicht ganz zum Sieg in Bochum reichte, aber ansonsten schon noch die Berechtigung für weitere Pokaltipps einbrachte. Damit hat Andre Schürmann immer zwei seiner drei Clubs mehr oder weniger als Sieger präsentieren können und nur seine Gattin Petra muss jetzt schon wieder mit der Zuschauerrolle vorlieb nehmen. Eine richtig gute Rolle spielten aber die Teams von Heiko Fischer, denn der brachte nicht nur seinen Luftikus eine Runde weiter, sondern z.b. auch die erste Sahne, die sich als Zweitligist mit einem Team der 19.Liga herumärgern mussten. Die hatten aber keine Chance, denn TCB-Rückkehrer Alex Pfeifer war wohl noch nicht ganz auf dem Laufenden. Der erste Teil der Rückkehr endete jedenfalls mit einem Debakel. Das dritte Eisen im Feuer für Heiko Fischer sind seine Turbovisions, die den Punktedetektiv Ralf Görnhardt auf die falsche Fährte lockten und lieber selbst die besten Tipps einfahren wollten. Dies gelang dann auch sehr erfolgreich mit einem weiteren Erfolg, der erneut absolut ungefährdet war. Und weiter geht s mit den Erfolgsmeldungen. Diesmal sind die Aufsteiger dran, die es wie die Erste Sahne mit einem Neuling zu tun bekam. Die Tippkidz von Karsten Possel waren bei ihrem allerersten Pokalspiel scheinbar noch etwas überfordert, wobei es schon den einen oder anderen Gegner gegeben hätte, der mit 219 Punkten zu schlagen gewesen wäre. Gegen die 238 Punkte der Aufsteiger war das aber einfach nicht gut genug und damit hat Heiko Fischer weiterhin 4 Teams dabei. Einzelwertung 1.Tipprunde MAX MIN Durch 71,2 Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R. 1. Oliver Kendzia RTU P Gerd Ebert Boch P Hotte Vien P. 6 Justin Kendzia Vögel P Jan Berlin Wald P. 4 Olaf Möllmann Champ P Björn Loges Stars P. 5 Calvin Kendzia Gurke P. 5 Dietmar Diehl Rote P. 5 Heino Possel Posse P. 5 Lars Ritter Kreuz P. 5 Norbert Gunia Sahne P. 5 Reiner Lehmkuhl Auf P. 5 Reinhard Notzon Upen P. 5 Thomas Muske Extra P. 5 Wolfgang Plog Turbo P Jens Ettrich Berka P. 6 Sabrina Mumdey Duder P Alexander Burkhardt Torp P. 4 Bettina v.truczynski Luft P. 4 Cathrin Müller Mücke P. 4 Elias Vollmershausen Ruhr P. 4 Gerd Haschke Puma P. 4 Janik Vollmershausen Ruhr P. 4 Karsten Rubenschuh Turbo P. 4

56 I n f o T C B - P o k a l S e i t e 5 6 Klaus Lippe Sahne P. 4 Klaus-Georg Rump RTU P. 4 Marc Neukirch Bier P. 4 Petra Kaboth-Waschew. Malo P. 4 Stefan Hesse Sun P. 4 Auslosung 2.Tipprunde 1 Der Meistertrainer - Die Drei Duisburg 2 TC Heide Tippers - TC Austrian Eagle 3 Only en Passant! - Versoffene Bier-Emirate 4 Westfälische Veteranen - Die letzten Kreuz-Ritter 5 Rote Teufel Berschweiler - Alter Schwede 6 VfL Torpedo - Die Aufsteiger 7 Tiger Hannover - 4 Pfund gehackter Bauch 8 Schalker Racoons - Dat Golgi 9 TC Felix Austria - Extrabreit Vienenburg 10 Luftikus - ASC Gurkenspringer 11 Ritter von der Hude - Die schwarz-gelbe Wand 12 Tipteufel Dortmund - FS Kläglich Dortmund Die Paradiesvögel - SV Sunshine 14 TC Rien ne va Plus - TC Tabula Rasa 15 Torpedo Münden - Hoch und Tief GbR 16 Turbovisions - DBV Wiesbaden 17 Erste Sahne - 1.TC Hamborn Bochum Soccer Brains - TC Noch N Bier Volle Möhre - RuhrPottLahn Power Ge/Schönstadt 20 Stars of Marklohe - SV Mücke 21 Die Rot-Gelben - Asseler Rohrkolben 22 Duderstadt I - CaBa Uelzen-Lüneburg 23 Die Gurkendiebe - Nena Club Percha 24 Sowosammaneger - Fifa Cuxhaven 25 Krankhafte Ionen Vienenburg - Eagle Hannover 26 Bayern Südkurve - Champions Lünen 27 Riemker Tip-Union - BTC Waldschrat Spieltermin für die 2.Tipprunde ist der 22. und 23.September Nach dieser Runde wird neben den 27 Siegern auch der punktbeste Verlierer die 3.Runde erreichen, womit dann 28 Teams in die nächste Runde kommen.

57 I n f o Europapokal---- S e i t e 5 7 N e u e R u n d e n e u e s G l ü c k! Spielmodus Im Europapokal gibt es ab dieser Spielzeit im wahren Leben mal wieder eine Modusänderung. Jetzt wurde der alte Uefa-cup abgeschafft und stattdessen die Europa-League aus der Traufe gehoben. Wie in der CL wird dann gleich mit Gruppenspielen mit Hin-und Rückspielen begonnen. Hier geht s wohl vor allem darum, dass die Vereine mehr Planungssicherheit, bzw. mehr Einnahmen haben sollen. Im TCB sieht der diesjährige Modus eigentlich nicht viel anders aus wie bisher: 1.Tipprunde: Alle Teams tippen die Spieltage 1 und 2 in den Gruppenphasen von Champions-League und Europa-League 2.Tipprunde: Die punktbesten 40 Teams der 1.Tipprunde erreichen die 2.Runde. Diese läuft dann über alle restlichen Gruppenspiel mit den Spieltagen 3 bis 6. 3.Tipprunde: Die punktbesten 20 Teams der 2.Tipprunde erreichen die 3.Runde. In dieser wird dann das Achtelfinale der Champions-League, die komplette Zwischenrunde der Europa-League, sowie das Achtelfinale der Europaleague getippt. Endrunde: Die punktbesten 10 Teams der 3.Tipprunde erreichen die Endrunde. Hier werden dann alle restlichen Spiele der CL und EL bis einschließlich der beiden Finalspiele getippt. Danach bekommt der Punktbeste Club wie immer einen Pokal. I n f o Tippclubkasse --- S e i t e 57 A k t u e l l e r K o n t o s t a n d v o m 0 6. S e p t e m b e r Teamchef Kto. alt Teams Beitrag Pokal Infos Infog. Porto Sai.Tipp Einzahl. Kto. neu Alex Pfeifer 0,00 1,0 2,60 0,50 0 0,50 10,00 6,40 Alfred Nitschke 25,72 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 19,40 Andre Schürmann -2,59 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70-12,01 Andreas Koglin 17,10 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 0,50 7,18 Andreas Meggers 8,29 3,0 3,90 0,50 0 3,89 Andreas Raab 10,36 1,0 1,30 0,50 2 4,64 3,40 1,50-0,98 Armin Pomorin 6,02 3,0 3,90 0,50 1 2,32 1,70-2,40 Arndt Jäger 24,68 3,5 4,55 1,75 1 2,32 1,70 14,36 Björn Janson 38,51 2,0 2, ,91 Björn Loges -1,31 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,50-8,63

58 I n f o T i p p c l u b k a s s e ---- S e i t e 5 8 Teamchef Kto. alt Teams Beitrag Pokal Infos Infog. Porto Sai.Tipp Einzahl. Kto. neu Björn Wedde 19,27 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 13,45 Carsten Mumdey 7,63 2,0 2,60 1,00 3 6,96 3,40 2,00-8,33 Carsten Scheer -2,56 1,0 1,30 1 2,32 1,70-7,88 Christian Fahrenbach 13,46 1,0 1,30 0,50 2 4,64 1,70 1,50 3,82 Christian Greiwe 7,06 5,0 6,50 2,50 1 2,32 1,70 1,50 30,00 22,54 Christoph Steven 12,70 0,5 0,65 1 2,32 1,70 8,03 Daniel Schittko 15,29 3,0 3,90 1 2,32 1,70 7,37 Detlef Waschewski 7,75 5,0 6,50 2,50 1 2,32 1,70 7,50 2,23 Dieter Tschorschke 5,62 26,0 33,80 1 2,32 1,70-32,20 Dietmar Diehl 4,28 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70-3,34 Dietmar Werner -4,13 2,0 2,60 1 2,32 1,70-10,75 Dirk Suhr 2,44 3,0 3,90 1,00 1 2,32 1,70-6,48 Erhard Boettcher 6,42 2,0 2,60 0 3,82 Florian Flender -3,18 1,0 1,30 1 2,32 1,70-8,50 Frank Müller 3,44 1,0 1,30 0,50 0 1,50 0,14 Frank Reher 9,04 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 3,22 Friedhelm Overhage 2,55 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 5,00-1,87 Fubuti 0,73 1,0 1,30 0-0,57 Gerd Ebert -1,69 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 40,00 30,69 Gerhard Passler 7,23 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,41 Grantler -1,30 1,0 1,30 0 5,00 2,40 Hans-Georg Hajessen -4,24 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 0,50 10,00-2,36 Hartmut Gens 9,05 4,0 5,20 3 6,96 1,70-4,81 Hartmut Kinzler 11,34 1,0 1,30 1 2,32 1,70 6,02 Hartmut Kordsmeier 3,76 2,0 2,60 1 2,32 1,70-2,86 Heiko Fischer -7,80 6,0 7,80 2,00 0-1,24-1,70 1,00 12,00-3,66 Heinrich Masemann 8,01 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,50 10,00 10,69 Heinz Haschke 4,18 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,50-3,14 Horst Braak 3,80 1,5 1,95 0,75 0 1,10 Jan Berlin 0,08 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50-6,24 Jan Ulrich Schneider 46,43 1,0 1, ,13 Jens Dhem 25,31 1,0 1,30 1 2,32 1,70 19,99 Jens Ettrich 21,27 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 15,45 Jens Kruse -6,84 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 1,50-17,76 Jens Meyer 6,86 2,0 2,60 0,50 1 2,32 1,70-0,26 Joachim Bassendowski 17,29 2,0 2, ,69 Jörg Bockholt 1,71 2,0 2,60 1 2,32 1,70 16,48 11,57 Jörg Varnholt 14,23 2,5 3,25 1,25 1 2,32 1,70 1,00 4,71 Jürgen Fritz 5,70 1,0 1,30 0 4,40 Jürgen Olszewski -0,79 3,0 3,90 1 2,32 1,70-8,71 Kai Westermeyer 5,51 2,0 2,60 0, ,00 27,41 Karin Lemke 7,47 2,0 2,60 0 4,87 Karsten Piel 1,13 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50-5,19 Karsten Possel 41,18 3,0 3,90 1,50 2 4,64 3,40 27,74 Klaus Dransfeld 5,60 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,50-1,72 Klaus Einwachter 6,85 1,0 1,30 0 5,55

59 I n f o T i p p c l u b k a s s e ---- S e i t e 5 9 Teamchef Kto. alt Teams Beitrag Pokal Infos Infog. Porto Sai.Tipp Einzahl. Kto. neu Klaus Marquardt 6,23 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 10,55 10,46 Lars Severloh 35,22 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 28,90 Lutz Schondorf -21,32 0,0 1 2,32 1,70-25,34 Lutz Vollstädt 15,53 1,5 1,95 0,75 1 2,32 1,70 0,50 8,31 Manfred Lehmann 43,71 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 37,89 Manfred Stein 7,84 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 2,02 Marco Dekarski 4,28 5,0 6,50 1,00 3 6,96 5,10 1,00-16,28 Marco Opitz 0,76 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70-5,06 Marco Witthohn 46,87 2,0 2,60 1 2,32 1,70 40,25 Martin Burkhardt 18,21 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 12,39 Martin Leithäuser 23,94 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 14,52 Martin Lemke 3,85 3,0 3,90 1 2,32 1,70-4,07 Matthias Henkelmann 0,15 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,00-6,67 Mike Wille 3,95 1,0 1,30 1 2,32 1,70 20,00 18,63 Norbert Wolters 8,41 0,5 0,65 1 2,32 1,70 3,74 Olaf Holzbach 11,18 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,50 3,86 Olaf Möllmann 8,82 2,0 2,60 0,50 1 2,32 1,70 0,50 1,20 Oliver Ahlers 10,82 1,0 1,30 0,50 0 9,02 Oliver Kendzia 15,19 4,0 5,20 2,00 1 2,32 1,70 0,50 3,47 Patrick Hans 38,08 2,0 2,60 1,00 2 4,64 3,40 1,50 24,94 Peter Possel 0,70 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70-5,12 Peter Süssenbach 3,90 1,0 1,30 0 2,60 Peter Trautwein 63,22 1,0 1, ,92 Rainer Westphal 6,48 1,0 1,30 1 2,32 1,70 1,16 Ralf Görnhardt 0,00 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70-7,62 Reiner Kaminski 1,97 1,0 1,30 2 4,64 1,70-5,67 Reinhard Obst 27,49 1,5 1,95 0,75 1 2,32 1,70 20,77 Rich.Weichselbaumer 40,76 3,0 3,90 1,50 2 0,50 34,86 Rüdiger Drees 21,48 1,0 1,30 1 2,32 1,70 16,16 Thomas Fahren 9,90 2,0 2,60 2 4,64 3,40-0,74 Thomas Muske 20,15 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 14,33 Ulf Ritter 0,09 2,5 3,25 2, ,00 9,59 Uwe Notzon 12,30 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 3,00 30,00 31,68 Werner Knüfer -0,94 3,0 3,90 1 2,32 1,70 20,00 11,14 Gesamtsumme: 955,14 190,0 248,30 51, ,00 129,20 31,50 266,53 572,17 Zum Start der neuen Bundesligasaison habe ich gleich mal wieder ein paar Konten geplündert, was aber alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Wer s nicht glaubt kann es jetzt ja nachlesen. Abgebucht wurden erstens die normalen Beiträge für die 2.TCB-Saison 09/10: - jeweils 1,30 Euro je Team für die Teilnahme an der 2.TCB-Saison 2009/10 Dann noch die Kosten für die Briefmarken die die Post vertreibt: - jeweils 1,70 Euro Porto für den Versand der Infos-Nr. 235 und 236. Und dann muss ja auch das Info an und für sich bezahlt werden: - jeweils 1,24 Euro für die Infos-Nr. 235 und 236

60 I n f o T i p p c l u b k a s s e ---- S e i t e 60 Eine Nachzahlung war noch für das Abschlussinfo incl. Statistikteil fällig. Wie ihr bereits auf dem Info-Nr. 232 lesen konntet, kostete das diesmal 1,70 Euro. Die Mehrkosten von 1,08 Euro wurden nun zusätzlich noch abgezogen. Weiter geht s mit ein paar Extradingern die besonders tippfleißige Mitspieler jetzt zahlen müssen: Bereits abgebucht wurde jetzt der Beitrag für die Teilnehmer am TCB-Pokal. Die Kosten hierfür betragen je Team 0,50 Euro Abgebucht wurden auch die Kosten für die Teilnahme am Saisontipp. Hier allerdings nur von den Leuten die auch einen Preis gewinnen wollten. Hier ist die Beitragshöhe ebenfalls 0,50 Euro. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison 09/10 ( 31.Okt ) I n f o F a n d e r W o c h e S e i t e 6 0 Unser Mitspieler Carsten Mumdey hat es wieder mal geschafft auf sich aufmerksam zu machen. Als Mann der ersten Stunde, oder besser gesagt der allerersten Ausgabe der Sport-Bild, hat ihm seine Sammelleidenschaft nun den Titel Fan der Woche eingebracht. Inmitten seiner kompletten Sportbildsammlung ( 1111 Stück ) landete er nun in der aktuellen Ausgabe der Sport-Bild.

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr