Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison."

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke..... Ausreisser Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europapokal aus. Schon wieder Frauenpower Stefanie Raab gewinnt die 2.Saisonwertung und stürmt die Gesamtwertung

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, wie erwartet wurden die Münchner Bayern mal wieder Herbstmeister in der Bundesliga. Leider gab es aber seit Jahren mal wieder eine Niederlage bereits in der Hinrunde. Am 15.Spieltag verloren sie ihr Spiel bei den wieder erwarten Gladbacher Borussen mit 3-1 und das war wirklich eine besondere Niederlage, denn es war zudem die allererste Niederlage der Bayern seit dem 3.März 2012!!! Damals verloren sie 2-0 in Leverkusen und damals wars die letzte Pleite bei der ein gewisser Schweinsteiger nicht in der Elf stand. Jetzt waren die Bayern also auch ohne Schweini nicht mehr unschlagbar. Schade! Egal, die heiße Saisonphase beginnt ja eh erst in der Rückrunde und da hat der Tabellenführer zumindest in der Bundesliga genügend Polster um sich den Titel zu holen. Entscheidender für Trainer Guardiola wird aber sein wie es in der CL Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6: Aktuelle Bestenliste Seite 7: 1.Liga Seite 8: Bilanz des Meisters Seite 9-24: Liga Seite 25-33: Einzelwertung Seite 34: Mitgliedernews Ligaeinteilung Seite 35-73: Statistiken Seite 73-77: TCB-Pokal Seite 78-87: Europapokal Seite 88: Tippclubkasse weiter geht. Die will er noch mit dem Titel abschließen, bevor er wie geplant und nun auch endlich definitiv verkündet seine Zelte Richtung Insel abbricht. Was eigentlich immer feststand und trotzdem von Gott und der Welt immer wieder neu kommentiert wurde, wobei natürlich wochenlang jeder seinen eigenen Senf öffentlich verbreiten musste. Super, dass dieses Theater nun endlich vorbei ist und der Nachfolger einer ist, über den bisher noch keiner eine schlechte Meinung verbreitet hat. Eine absolute Supersaison spielen die Dortmunder Borussen, die den Übergang Klopp / Tuchel mehr als perfekt hinbekommen haben. Mit 38 Punkten aus 17 Spielen sind sie eigentlich auf Meisterkurs, zumindest wäre das so wenn die Bayern hier nicht noch gnadenloser zugelangt hätten. Dafür haben die schwarz-gelben inzwischen sogar mehr Tore erzielt als der Tabellenführer und haben auch den besseren, bzw. erfolgreicheren Torjäger. Da könnte man sich dann fast nur noch darüber ärgern, dass die Bayern hier immer wieder den Spielverderber spielen. Dabei tut das der BVB schon ab und an teilweise selbst, denn einen möglichen eigenen Titel haben sie nicht nur bei ihrem völligen unnötigen Reinfall in Köln einen gewaltigen Dämpfer verpasst. Wer solche Spiele verliert braucht sich nicht über Platz 2 beschweren, aber die Dortmunder sind nach eigener Auskunft ja eh kein Bayernjäger und begnügen sich wohl mit dem Vizemeistertitel, was auf alle Fälle eine gewaltige Steigerung gegenüber der Vorsaison wäre. In dieser Spielzeit gibt es damit überhaupt keinen einzigen Bayernjäger, zumindest keinen der sich dazu bekennen würde, was schon etwas armselig ist. Dass das die Berliner Hertha auf Platz 3 noch nicht sein kann dürfte wohl klar sein, denn die Berliner sind ja "nur" die absolut positive Überraschung der Hinrunde. Dabei wurden die Berliner vor der Saison von mir noch als Abstiegskandidat eingestuft, doch davon ist die "Rekordhertha" weit entfernt. Dieser wundersame Club schaffte es sogar ohne eine einzige eigene Torchance in 90 Minuten ein Heimspiel gegen Hoffenheim mit 1-0 zu gewinnen. Das genau macht die Hauptstädter derzeit aus, dass sie unglaublich effektiv spielen und hinten meist die Null stehen haben. Dazu hat auch Sturmführer Kalou inzwischen wohl die Kurve gekriegt. Klar aber ist, dass hier Trainer Pal Dardai eine sehr gute Arbeit leistet, die am Ende schon in den internationalen Wettbewerb führen könnte. Eine echt verrückte Hinrunde spielte die Gladbacher Borussia, die einen "Rekordstart" hinlegte und mal eben die ersten 5 Spiele sämtlich verlor. Danach trat Trainer Favre eher sang-, und klanglos selbst zurück und überließ Schubert der Aufgabe das sinkende Schiff wieder einigermaßen auf Kurs zu bringen. Was dann aber passierte war erneut unfassbar und ein Rekord, denn von da an ging s ja nur noch bergauf. In den folgenden 12 Spielen unter dem neuen Coach gab es nur noch eine Niederlage, aber statt dessen den Sprung von Platz 18 auf Platz 4. Einfach nur der pure Wahnsinn, wobei dann auch fast schon klar war, dass den Borussen am Ende etwas die Luft ausgehen würde, denn sie hatten ja auch noch die CL zu absolvieren. Das klappte dann zwar nicht ganz so gut, aber sie konnten erhobenen Hauptes ausscheiden, und das trotz Platz 4 in der Gruppe. Pech war sicher auch, dass es immer wieder viele verletzte Spieler gab, die die Aufgabe gewiss nicht einfacher machte. Genauso wenig einfach ist es nun abzuschätzen wie es mit der Borussia weiter geht, die über das Jahr 2015 ge-

3 Hallo Tipper 3 sehen immerhin die Nummer 3 hinter den Bayern und Dortmund geworden ist. Da haben sie wohl einiges richtig gemacht. Nicht ganz so viel richtig gemacht hat Bayer 04 Leverkusen, die ganz sicher deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Platz 5 mit mageren 27 Punkten ist gewiss nicht das was man sich bei Bayer so vorgestellt hat und auch Alle Ergebnisse des neuen TCB-Meisters Liga Saisons Plätze Anzahl Durch. 5, Auf/Ab Anzahl Aufstiege Abstiege Zwangsab TCB-Meister 1 das frühe Aus in der CL ist absolut nicht nach Plan. So ist das einzig positive der Hinrunde, dass sie aus Manchester den Stürmer Chiquarito loseisen konnten. Da fragt man sich echt wie dämlich man sein kann so einen Spieler ziehen zu lassen wenn man sonst keinen passenden Ersatz hat. Hier kann sich Leverkusen echt glücklich schätzen über dieses Schnäppchen. Ansonsten haben sie sich wieder viel zu oft viel zu doof angestellt mit dem Höhepunkt Heimspiel gegen Barcelona. Es war wohl noch nie so leicht Barca in einem CL-Spiel zu schlagen, aber Bayer ist und bleibt wohl eher eine harmlose Losertruppe die im entscheidenden Moment die Flatter kriegt. So bleibt als realistisches Saisonziel nur noch die erneute Quali für die CL, oder? Anfangs waren sie auf Schalke noch alle hellauf gegeistert und glücklich über ihren neuen Trainer und die Ergebnisse der Mannschaft, doch das änderte sich dann fast so schnell wie es begann. Inzwischen sind sie alle auf dem Boden der Realität angekommen und der ist mit Platz 6 doch etwas hart ausgepolstert. Dabei ging es vor allem in der Offensive alles andere als toll voran. Eigentlich fast schon peinlich, dass die Schalker Nummer 1 bisher erst bei 5 Toren steht, aber es gibt da ja auch noch einen Leroy Sane, einem echten Schalker Trumpfas, für das in England bereits "Mördersummen" ausgerufen werden. Da bleibt natürlich erstmal die Hoffnung, dass die Schalker hier nicht zu früh schwach werden und sich ihrer guten Zukunft gleich wieder berauben. Immerhin brauchen sie Spieler der Klasse Sane unbedingt um wieder in die CL zu kommen. Mit ihren alternden Helden a la Huntelaar ist da nicht mehr so viel Staat zu machen, auch wenn gerade er mit 5 Toren noch die Nummer 1 ist. Ist der VfL Wolfsburg ohne Kevin de Bruyne doch nur noch die Hälfte wert? Es sieht fast so aus, denn das bisherige Abschneiden kann man getrost als bescheiden bezeichnen. Wäre da nicht Platz 1 in der Gruppenphase der CL gewesen, man könnte die Saison fast schon als beschissen bewerten. Im Grunde waren sie schon als Bayernjäger angetreten und stehen nun bei 20 Punkten Rückstand auf die Nummer 1. Dabei hätten sie gerade in der Offensive genügend Potenzial um wirklich oben mitmischen zu können, doch das zeigten sie nur in den seltensten Fällen. Als "kleinen Höhepunkt" gab es dann zum Hinrundenschluss noch eine höchst peinliche 3-1 Schlappe in Stuttgart und das obwohl der Abstiegskandidat ein paar Tage vorher noch 120 Minuten im Pokal absolvieren musste. Damit war die vorweihnachtliche Stimmung wohl endgültig dahin und die Hinrunde als misslungen abgehakt. Dazu passten natürlich auch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten von Hauptsponsor VW, die dem ganzen noch die Krone aufsetzten. Normalerweise dürfte es jetzt so sein, dass die ersten 7 Teams auch die 6 Plätze für die kommende Europacupsaison aus-

4 Hallo Tipper 4 spielen werden. Somit dürfte für den FSV Mainz 05 Platz 8 dann praktisch das höchste der Gefühle sein. Für noch weiter oben dürfte es eigentlich nicht reichen, vorausgesetzt der "Unsicherheitsfaktor" Hertha BSC Berlin erlebt hier in der Rückrunde keinen Einbruch. Wie auch immer ist Platz 8 für die 05er ein echt tolles Ergebnis und sie haben es damit auch erneut geschafft wichtige personelle Abgänge zu kompensieren. Fragt hier eigentlich noch einer nach den überragenden Spielern der Vorsaison wie etwa Geis oder Okazaki? Wohl kaum einer und so scheint es den Mainzern wirklich gelungen zu sein hier frühzeitig die Weichen für eine weitere gute Spielzeit gestellt zu haben und das heißt dann erstmal nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Das sollte ja wohl klappen. In der Offensive hat der 1.FC Köln weiterhin seine Probleme, was auch daran liegt, dass ihre neue Nummer 1 im Sturm wie praktisch immer auf seinen Stationen am Anfang loslegte wie die Feuerwehr, doch dann hielt der Sturmlauf von Modeste leider nicht lange genug. So hängen die Kölner vorne etwas am Tropf, können sich aber weiterhin auf ihre gute Defensive verlassen und deshalb stehen sie auch verdientermaßen sicher im Mittelfeld und konnten die Hinrunde sogar mit einem echten Highlight abschließen. Ein 2-1 Sieg gegen die Dortmunder Borussia gelingt schließlich nicht alle Tage und in dieser Saison vor allem nicht vielen. Mit diesem Erfolg wurde dann hoffentlich auch die eine oder andere kritische Stimme, der es nicht schnell genug nach oben gehen kann, etwas zum verstummen gebracht. Hetzen bringt hier einfach nix Weiterhin mit den üblichen Problemem kämpft der Hamburger SV, der zum Hinrundenende mal wieder eine Heimniederlage, immerhin schon die vierte, kassierte und dabei ein weiteres Mal ohne eigenen Treffer geblieben ist. Immerhin hat es Trainer Labbadia aber geschafft, dass der HSV wieder meist als Mannschaft auftritt und vor allem Torhüter Rene Adler wieder voll in der Spur ist. Der rettete sicher nicht nur einen von insgesamt doch schon 22 Punkten und dürfte auch in Zukunft ein Trumpf im Kampf um die Wiederauferstehung des HSV sein, die allerdings noch längst nicht abgeschlossen ist, denn dazu ist der Verein einfach noch zu wankelmütig. In Sachen Sturmschwäche ist der FC Ingolstadt 04 absolut die Nummer 1. Kein anderer Verein ist derart harmlos wie der Bundesliganeuling, der aber trotz aller Widrigkeiten einen hervorragende Runde spielt und sich mehr als achtbar schlägt. Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Das merkten bereits einige Etablierte am eigenen Leib. Allerdings dürfte die Klasse ohne einen vernünftigen Stürmerneuzugang kaum zu halten sein, denn wer weiß ob die Abwehr auch in der Rückrunde so gut dicht hält wie bisher. Sich darauf zu verlassen dürfte, bzw. könnte den Abstieg kosten. Die Helden dieser Spielzeit sind auch in Augsburg zu finden, wo man vor den Leistungen des FCA einfach nur den Hut ziehen kann. Erst in der Liga abgeschlagen am Ende, in der Europaleague trotz teilweise richtig gute Leistungen fast schon draussen, und trotzdem herrschte hier Ruhe und keiner verfiel in Trainerrausschmisspanik. Und obwohl den Schwaben viele Spieler verletztungsbedingt fehlten und es immer wieder neue Knüppel zwischen die Beine gab setzte sich die Ruhetaktik durch. Jetzt träumen sie in Augsburg nicht nur von Liverpool, sondern sie dürfen sogar gegen sie spielen und in der Liga ging es in den letzten Partien so steil nach oben, dass sie jetzt sogar schon auf Platz 12 stehen. Auf Platz 13 finden wir den zweiten Neuling aus Darmstadt, der sich als echter Standardspezialist entpuppt und hieraus seine Kraft bzw. Punkt holt, mit denen die Lilien sich zumindest bisher von den Abstiegsplätzen fernhalten konnten. Trotzdem

5 Hallo Tipper 5 wird es für sie eine echte Herkulesaufgabe werden hier nicht zum one hit wonder zu werden. Apropo, ein echtes Wunder, oder doch eher Aprilscherz war es, dass für Darmstadts Angreifer Sandro Wagner inzwischen 10 Millionen aus England geboten werden. Das für einen Stürmer, der nur mit Müh und Not Bundesligaformat aufbringen kann?! Verrückte Engländer, oder? Danksagungen Weihnachten ist und die Spendenbereitschaft steigt damit auch im TCB. Das finde ich natürlich klasse, da hier auch für mich wieder was "abfällt". So spendeten Reinhard Obst, Martin Leithäuser und Joachim Bassendowski jeweils 10 Euros in meine ganz private Schatulle und von Alfred Nitschke kam dann auch noch ein kleines "Fresspakte" mit vielen runden Kalorien. Allen Spendern gilt mein ganz herzlicher Dank und macht weiter so. Schon etwas düster sieht es für die nachfolgenden Clubs aus, denn die werden auf absehbare Zeit noch Abstiegsluft schnuppern müssen. Dabei geht es den Hessen aus Frankfurt mit 17 Punkten noch ganz gut und sie haben auch auch die besten Tordifferenz. Die ist allerdings kein besonders weiches Ruhekissen. Dank eines 3-1 Heimsieges gegen Wolfsburg konnte der VfB Stuttgart zumindest schon mal die Abstiegsplätze verlassen und steht nun punktgleich mit dem SV Werder Bremen auf Platz 15. Für die Schwaben ist damit vor allem das Missverständnis mit Trainer Zorniger beendet, wobei abzuwarten bleibt, ob s wirklich nur am Trainer lag. Echte Sorgen hat man in Bremen, wo es nun fast Jahr für Jahr immer schlechter läuft, aber bald gibt es keine schlechter mehr, denn dann kicken sie in der 2.Liga. Sonderlich viel Hoffnung auf den großen Aufschwung kann man eigentlich nicht haben, denn dazu fehlen die positiven Neuigkeiten und so dürfte es an der Weser ganz schön windig werden für die Fans. Auf den richtigen Abstiegsplätzen liegen aktuell Hannover 96 und die TSG Hoffenheim. Während letztere ihren Kader bereits vor der Saison umgebaut und vermeintlich verstärkt haben, wie man sieht bisher gänzlich ohne Erfolg, tun das die Niedersachsen erst jetzt in der Winterpause, nachdem sie den Verein fast schon in der 2.Liga versenkt haben. Welcher Weg hier am Ende der richtige ist, wissen wir spätestens im Mai, aber dann ist es leider wahrscheinlich für mindestens einen der beiden schon zu spät. Sie wie es momentan ausschaut dürfte der Kampf um die rettenden Plätze auch in dieser Saison verdammt spannend und nervenaufreiben werden. Da zählt dann nicht nur die sportliche Klasse, sondern vor allem auch der Kopf und wie man in der Vorsaison gesehen hat auch ab und an mal der "passende" Schiedsrichter. Danke sagen möchte ich noch für die vielen Weihnachts- und Neujahrswünsche, die Reiner Kaminski gleich an alle anderen Mitspieler gesendet haben wollte. So, nun entlasse ich euch alle in die restlichen Tage der Winterpause, die für mich immer noch alternativlos ist. Aber keine Sorge, schon bald sitzen hoffentlich wieder alle mit Freude vor dem Tippschein und tüfteln an den frischen Tipps. Servus, tipp top Ricaldo Leider erreichte mich kurz nach Fertigstellung dieses Infos noch eine schreckliche Nachricht, denn am 5.Januar 2016 ist Friedhelm Overhage an den Folgen eines Bauchspeicheldrüsenkrebs mit nur 56 Jahren verstorben. Urnenbeisetzung ist übrigens am 22.Januar um 11 Uhr auf dem Dortmunder Ostfriedhof Wichtiger Hinweis: Beim letzten gedruckten Info-Nr. 283 ist bei einem Teil der Auflage wohl ein Fehler unterlaufen, denn die Seiten sind teilweise etwas durcheinander geraten. Wer auch so ein Info erhalten hat, kann sich bei mir melden, der kriegt dann kostenlos ein neues Exemplar mit der richtigen Seitensortierung.

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 2.TCB-Saison 2015/16 6 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 150 Pkt. Harlem Globetrotters 424 Pkt. 2.Liga: Stefanie Raab ( Kläg ) 162 Pkt. FS Kläglich Dortmund Pkt. 3.Liga: Andreas Schnitzler ( Rote ) 140 Pkt. FC Nick Nack 456 Pkt. 4.Liga: Sebastian Franke ( Berg ) 155 Pkt. Champs of delirium 486 Pkt. 5.Liga: Udo Hoffmann ( CPF ) 148 Pkt. CarPortFahrer 444 Pkt. 6.Liga: Reinhard Notzon ( Upen ) 152 Pkt. Gorbatschow Zechers 444 Pkt. 7.Liga: Ursula Haschke ( Puma ) 138 Pkt. Fleißige Biene 399 Pkt. Jens Meyer ( Vörde ) 138 Pkt. 8.Liga: Jens ( DIFP ) 151 Pkt. Deutsches Institut für Fussballprognosen 412 Pkt. 9.Liga: Kai-Uwe Dyck ( Ahnu ) 139 Pkt. Goliath & Co. 391 Pkt. Rainer Sasse ( Gol ) 139 Pkt. 10.Liga: Birte Fritz ( Opti ) 143 Pkt. Westfälische Veteranen 459 Pkt. 11.Liga: Heino Possel ( Posse ) 150 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 441 Pkt. 12.Liga: Max Fahren ( Town ) 137 Pkt. The Undertaker 418 Pkt. 13.Liga: Matthias Hans ( Hans ) 140 Pkt. Hans im Glück 420 Pkt. 14.Liga: Andreas Schroller ( GSG ) 139 Pkt. LPG Fortschritt Aachen 392 Pkt. 15.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 144 Pkt. Weinbrand Oelkassen 423 Pkt. 16.Liga: Lilo Otto ( Wisch ) 150 Pkt. TV Bullwisch Pkt. Mayday 400 Pkt. 17.Liga: Stefan Hesse ( Sun ) 136 Pkt. SV Sunshine 408 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Dirk Westermeyer Boch 30 Pkt. TC Haarstranglers 82 Pkt. Stefanie Raab Kläg 162 Pkt. Champs of delirium 486 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Pattenser Panther - Rusticaelite Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Grossenhainer Tippers - Champions Lünen 9-0 Der stärkste Verlierer 6.Sp. 1.Sai. Troschkes Turbo Tip - Rustica Reservisten Am längsten sieglos 11 Spiele Ritter von der Hude 0-22 Pkt. 11 Spiele Rustica Trio Vierhöfen 1-21 Pkt. Am längsten ungeschlagen 14 Spiele Saure Sahne 25-3 Pkt.

7 Premiere für die Harlem Globetrotters. Sie holen ihren ersten TCB-Titel. 7 1.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - TAG 55 : 52 Torp - TAG 45 : 43 Hoch - TAG 28 : 32 Torp - Rien 57 : 46 Mücke - Torp 47 : 60 Schuss - Globe 49 : 59 Aust - SaSa 19 : 16 Schuss - Aust 53 : 50 Globe - Eagle 56 : 55 Hoch - Mücke 37 : 44 Schuss - Torp 34 : 30 TAG - Mücke 41 : 62 Hoch - SaSa 53 : 54 Eagle - Aust 48 : 40 Mücke - Eagle 22 : 6 Eagle - Hoch 26 : 66 Rien - Schuss 60 : 60 SaSa - Rien 38 : 47 Globe - Rien 44 : 19 SaSa - Globe 34 : 30 9.Spieltag: Globe - TAG 64 : 57 Mücke - Schuss 60 : 60 Rien - Hoch 60 : 59 SaSa - Eagle 58 : 61 Torp - Aust 60 : 60 Neu Alt Team Im TCB gibt s immer noch was, was es noch nie gegeben hat. Diesmal waren die Harlem Globetrotters für die Premiere zuständig und es war sogar ihre eigene, denn erstmals in der langen Teamkarriere holten sie den Titel in der 1.Liga, womit Hartmut Kordsmeier sich endlich seinen Jugendtraum erfüllen konnte. Zusammen mit Ralf Görnhardt und Michael Böker ist er der neue Champion, der sich am letzten Spieltag mit einer Tagesbestleistung mehr als verdient auf Platz 1 halten konnte. Da fiel dem Teamchef sicher ein Riesenstein vom Herzen, dass sich die Pleite vom 8.Spieltag, ausgerechnet gegen den härtesten Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Harlem Globetrotters : 4 2. (01.) Saure Sahne (N) : 6 3. (06.) Torpedo Münden : 8 4. (03.) TC Rien ne va Plus (N,EU) : 8 5. (09.) SV Mücke : 9 6. (05.) TC Austrian Eagle (M) : 9 7. (10.) Vorwärts Alt-Schuss : (08.) Eagle Hannover : (04.) Triumvirat AG : (07.) Hoch und Tief GbR : 13 Verfolger Saure Sahne doch nicht mehr ausgewirkt hat. Das lag u.a. daran, dass die Saure Sahne danach zwar punktgleich mit dem Spitzenreiter war, aber nach Tipp- Punkten doch deutlich im Rückstand blieb. Zu schlechter Letzt, für die Saure Sahne, ging dann auch noch das Saisonfinale gründlich daneben. Mit einer Pleite gegen Eagle Hannover beraubten sie sich selbst der letzten theoretischen Titelchance und müssen sich nun mit Platz 2 begnügen. Das mit dem 3.TCB-Titel muss nun leider etwas warten, aber immerhin sind sie diesmal der beste Neuling. Torpedo Münden darf sich über Platz 3 freuen und damit einem Rang auf dem Siegerpodest. Auch sie schafften die 400 Tipp-Punktemarke und hätten damit mit der Nummer 1 mithalten können. Leider schaffen die Torpedos aber nur vier Saisonsiege und lagen damit doch eindeutiger als erhofft hinter der Spitze. Immerhin konnten sie ihren Rückstand aber von 5 auf 4 Punkte verringern. Der TC Rien ne va Plus ist nach einer kurzen Stipvisite in der 2.Liga wieder erfolgreich in die 1.Liga zurück gekehrt. Mit Platz 4 kann Rien sicher ganz gut leben, auch wenn s zwischendurch fast schon mal nach Titelchance ausgesehen hat. Eine kleine Schwächephase an den Spieltagen 7 und 8 verhindert dann aber, dass der TC Rien sich hier gleich wieder zum Meister machen konnte. So wars eben nur eine positiv endende Tipprunde. Ausgeglichen war dagegen die Bilanz des SV Mücke, der damit aber schon zufrieden sein dürfte, denn noch vor ein paar Wochen sah das überhaupt nicht gut aus, denn da lagen sie noch auf einem Abstiegsplatz. Nun ging s mit vier niederlagenlosen Spielzeiten dann wenigstens ins absolut gesicherte Mittelfeld, wo sie punktgleich mit dem TC Austrian Eagle auf Platz 5 liegen. Beim Titelverteidiger blieb die Nachmeistersaison eher bescheiden, denn vor allem in der Offensive patzten die Eagles doch mehrfach, entwickelten dafür eine Liebe zu Punkteteilungen. Gleich dreimal ging es nur Remis aus und mit einem ebensolchen begann nicht nur diese Spielzeit, sondern sie endete auch damit. Nicht gerade glücklich sein dürfte Vorwärts Alt-Schuss über eine negativ verlaufende Spielzeit, die sie nur mit Mühe mit dem Klassenerhalt beenden konnten. Auch die Eagles aus Hannover brauchten am letzten Spieltag noch ein paar Punkte, denn eigentlich waren sie ja das schlechteste Team der Liga. Mit 351 Tipp-Punkten darf man schon mal absteigen, aber erfreulicherweise gab es für die Niedersachsen noch die Triumvirat AG und die Hoch und Tief GbR, die es zwar nach Tipp-Punkten um einiges besser machten, aber so richtig punkten konnten beide diesmal nicht. Und dann brachte auch noch der allerletzte Spieltag ein paar Wendungen die nicht alle wirklich lustig fanden. Eigentlich nur die Eagles.

8 Die Bilanz des neuen Meisters Harlem Globetrotters 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 16.Saison in der 5.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Harlem Globetrotters : 12 AB Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 14 AB Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 4 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 12 AB Harlem Globetrotters : 6 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 7 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 5 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 8 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 4 AUF Harlem Globetrotters : 6 AUF Harlem Globetrotters : 6 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 15 AB Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 4 AUF Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : Harlem Globetrotters : 4 MEISTER

9 Der Halbzeitmeister scheitert im letzten Moment am Aufstieg. 9 2.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - TFC 58 : 56 Wahr - TFC 42 : 45 Bück - TFC 14 : 39 Wahr - Hörst 46 : 47 Sahne - Wahr 54 : 63 Felix - Pia 45 : 45 Kläg - Only 9 : 24 Felix - Kläg 41 : 54 Pia - Uefa 54 : 45 Bück - Sahne 44 : 38 Felix - Wahr 19 : 12 TFC - Sahne 42 : 33 Bück - Only 52 : 60 Uefa - Kläg 51 : 47 Sahne - Uefa 16 : 54 Uefa - Bück 51 : 33 Hörst - Felix 38 : 58 Only - Hörst 42 : 29 Pia - Hörst 22 : 36 Only - Pia 47 : 52 9.Spieltag: Pia - TFC 53 : 42 Sahne - Felix 58 : 62 Hörst - Bück 62 : 50 Only - Uefa 60 : 45 Wahr - Kläg 57 : 60 Neu Alt Team Gestartet war Only en Passant! vor 20 Jahren in der 15.Liga und nun stürmten sie zum allerersten mal in die 1.Liga. Ihnen gelang dabei sogar ein Durchmarsch, den sie sich allerdings erst im letzten Moment sichern konnten, denn die Konkurrenz war in dieser Liga durchaus potent und zahlreich. So war es sicher nicht verkehrt das Saisonfinale gegen die Uefa Cuxhaven mit dem sechsten Saisonsieg zu krönen, und damit den entscheidenden Vorteil zu sichern. Das alleine reichte aber noch nicht um sich definitiv in die 1.Liga verabschieden zu Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 4 2. (05.) Only en Passant! (N) : 6 3. (03.) TC Felix Austria : 6 4. (01.) Die Wahren Gepflegten (A) : 8 5. (07.) Piano : 8 6. (04.) TC Giants Hörstel (N) : 8 7. (06.) TFC Cuxhaven : 8 8. (10.) Uefa Cuxhaven : (08.) Bremervörder Bückstücke : (09.) Erste Sahne : 17 können. Da musste auch die Konkurrenz mitspielen. Der FS Kläglich Dortmund 88 tat das z.b. schon mal nicht, denn der besiegte im Gipfeltreffen die Wahren Gepflegten mit und setzte sich damit auf Platz 1 der 2.Liga. War auch ganz o.k, denn damit war das Tipp-punktbeste Team auch die Nummer 1 und sowas ist doch nur gerecht, oder? Das fanden sie auch bei Only en Passant!, denn erst durch den Sieg von Dortmund konnten sie über Platz 2 jubeln. Ansonsten hätten sich nämlich die Wahren Gepflegten wieder als Aufsteiger bejubeln lassen können und damit wären, wie schon in der letzten Saison, beide Erstligaabsteiger gleich wieder aufgestiegen. Mit der vierten Saisonpleite war dieser Traum für die Gepflegten allerdings dahin und die zwischenzeitliche Nummer 1 muss sich sogar nur mit Platz 4 begnügen. Und das obwohl sie doch mit 10-0 Punkten gestartet sind! Diesen Absturz hätte wohl keiner erwartet. Am Ende kam dann auch noch der TC Felix Austria an den Gepflegten vorbei und setzte sich punktgleich mit dem Vize auf Platz 3. Beim Felix fehlte es aber eindeutig an der nötigen Offensivpower, denn ihm blieb der Schritt über die 400 Punktemarke verwehrt. Die aber war in dieser Liga zwingend nötig um mitreden zu können. So erreichte der Felix zwar eine schöne 12-6 Punkteausbeute, aber Only en Passant! war eben diesmal noch besser. Die Zahl der positiven Saisonausbeuten war in der 2.Liga durchaus hoch, denn die reicht bis hinunter zu Platz 7. Es gab da also neben den Wahren Gepflegten noch drei weitere Clubs die auf 10-8 Punkte kamen. Angeführt wurden die von Piano 64, die sich hauchdünn vor dem TC Giants Hörstel platzieren konnten, die nur einen Tipp-Punkt weniger aufweisen. Beide hatten ihre Chancen auf einen Aufstieg schon vor dem Saisonfinale in den Wind geschossen und konnten somit nicht mehr von ihren Saisonsiegen 4 bzw. 5 profitieren. Hier dehnt sich die Ehrenrunde in der 2.Liga um eine weitere Aus, auch wenn es beiden vielleicht schwer fallen wird. Etwas anders sieht es, zumindest rein theoretisch für den TFC Cuxhaven aus, der mit einem Sieg am letzten Spieltag noch mit Platz 2 hätte gleichziehen können. Allerdings gibt s hier mal wieder den Haken und der heißt Tipp-Punktausbeute. Also wars doch nix mit Aufstiegschance. In den ganz hinteren Reihen war eigentlich Langeweile pur angesagt, denn die Uefa Cuxhaven war irgendwie zu gut für den Abstieg, holte dann auch immerhin 7 Punkte, während die Bremervörder Bückstücke und die Erste Sahne eindeutig zu schlecht für die 2.Liga waren. Zusammen holten sie nur zwei Saisonsiege, wobei Schlusslicht Erste Sahne nur um Haaresbreite dem total leeren Punktekonto entfliehen konnte. Immerhin haben die beiden aber eine megamäßig schlechte Abwehr. Ob die Schuld war am Scheitern?

10 Tiger Hannover erlebt sein ganz persönliches Waterloo Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bruno - Tipp 45 : 51 Trio - Tipp 56 : 45 Das - Tipp 19 : 26 Trio - Rote 35 : 27 Nick - Trio 69 : 45 Sozis - Haar 43 : 40 Bruno - Tiger 15 : 9 Sozis - Bruno 30 : 36 Haar - Power 65 : 54 Das - Nick 48 : 42 Sozis - Trio 21 : 19 Tipp - Nick 30 : 45 Das - Tiger 64 : 60 Power - Bruno 48 : 51 Nick - Power 9 : 24 Power - Das 45 : 47 Rote - Sozis 42 : 56 Tiger - Rote 36 : 42 Haar - Rote 26 : 24 Tiger - Haar 27 : 36 9.Spieltag: Haar - Tipp 42 : 62 Nick - Sozis 60 : 60 Rote - Das 55 : 50 Tiger - Power 60 : 60 Trio - Bruno 58 : 60 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Sozis Winsen/Luhe : 3 2. (01.) FC Nick Nack : 5 3. (03.) TC Haarstranglers : 7 4. (08.) Chaoten Bruno (A) : 7 5. (05.) Tippany Winsen/Luhe : 8 6. (04.) Rote Teufel Berschweiler (N) : (07.) Rustica Trio Vierhöfen (A) : (06.) Buchenknick Power : (10.) Das unschlagbare Trio : (09.) Tiger Hannover (N) : 17 Kaum Veränderungen auf den ersten 3 Plätzen, wo die Top 3 Teams nach dem 4.Spieltag weiterhin oben geblieben sind. Einzig die Sozis Winsen/Luhe und der FC Nick Nack tauschten hier die Plätze, was beiden aber nicht sonderlich weh getan hat, denn nun wurden eben die Sozis zur Nummer 1 und der FC Nick Nack muss sich mit Platz 2 begnügen. Gerecht war das zwar nicht, denn der FC Nick Nack hatte die klar meisten Tipp-Punkte in dieser Liga, doch angesichts eines Aufstiegsplatz lässt Bernd Schröder seine Faust lieber in der Hosentasche. Obwohl, man könnte sich schon ein klein wenig darüber ärgern, dass ihm im Grunde nur ein Tipp-Punkt auf dem Weg zum Titel gefehlt hat. Der 9.Spieltag brachte da ein echtes Highlight, indem die beiden Topclubs noch mal gegeneinander antreten durften. Nick Nack musste "nur" irgendwie gewinnen, was dann eben um Haaresbreite nicht klappte, da die Sozis beim FC Nick Nack ein holten und damit genau den einen noch fehlenden Punkt zum Titelgewinn holen konnten. Auf dem Platz wurde dann aber sicher gemeinsam gefeiert, denn schließlich gibt es nicht immer so ein Saisonfinale mit Doppelhappyend. Da musste Reinhard Obst leider neidlos anerkennen, dass er da nicht ganz mithalten kann. Da fehlten dann nicht nur etliche Tipp-Punkte, sondern vor allem auch der sechste Saison-sieg, den es im letzten Spiel gegen Tippany Winsen/Luhe nicht gab. Reinhard Obst blieb zwar so erfolgreich, dass er seinen 3.Platz halten konnte, aber am Aufstiegsplatz konnte er nur etwas schnuppern. Spät in Schuss kam der Chaoten Bruno, bei dem es erst so aussah, als wollte er schon den nächsten Durchmarsch nach unten antreten. Inzwischen hat sich Birgit Tschorschke allerdings eines besseren belehren lassen und erklomm mit 11-7 Punkten immerhin Platz 4. Das war schon richtig gut, auch wenn die Tipp- Punktausbeute eher bescheiden blieb. Also nur mehr Glück gehabt? Schon wieder Platz 5 für Tippany Winsen/Luhe, das wird echt zur Gewohnheit bei ihnen. Somit können sie sich zwar aus allen nervenaufreibenden Aktionen heraushalten, aber ob das wirklich das beste ist? Man will ja schließlich was erreichen im Leben und das sollten u.a. vielleicht mal mehr als 5 Saisonsiege sein. Neuling Rote Teufel Berschweiler hätte sicher gerne 10-8 Punkte gehabt, denn dann hätten sie nicht bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Der war keine leichte Sache für die Pfälzer, die es dann mit einem gegen das unschlagbare Trio doch noch packten und Platz 6 holten. Absteiger Rustica Trio Vierhöfen blieb mit seinen 8-10 Punkten ebenfalls der 3.Liga erhalten und konnte dabei um einiges besser abschneiden als in der Vorsaison, die so absolut sieglos verlaufen ist. Da muten 8-10 Punkte fast schon wie die Meisterschaft an. Ein am 9.Spieltag rettete der Buchenknick Power das Leben in der 2.Liga, wobei es vielleicht auch schon das bessere Tipp-Punktekonto getan hätte um das unschlagbare Trio auf Platz 9 zu verbannen. Die hatten zwar auch 3Saisonsiege, doch entscheidende Dinge fehlten dem Trio dann leider doch und so durften sie Tiger Hannover in die 4.Liga begleiten und die haben eine Begleitung auch dringend nötig, so am Boden zerstört wie sie derzeit sind. Unfassbar, dass man von einem Meister der 4.Liga zu einem sieglosen Schlusslicht der 3.Liga mutieren kann. Obwohl, wenn man viermal die wenigsten Tipp-Punkte holt...?!

11 Vierhöfen belegt in der 4.Liga die drei letzten Plätze Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Gau 59 : 42 Cha - Gau 63 : 60 Best - Gau 17 : 18 Cha - Team 51 : 36 RuTi - Cha 60 : 60 Tabu - Karg 45 : 36 Bauch - Berg 17 : 19 Tabu - Bauch 46 : 46 Karg - Sack 45 : 45 Best - RuTi 48 : 51 Tabu - Cha 30 : 24 Gau - RuTi 45 : 36 Best - Berg 61 : 51 Sack - Bauch 56 : 43 RuTi - Sack 24 : 34 Sack - Best 35 : 41 Team - Tabu 55 : 55 Berg - Team 56 : 51 Karg - Team 24 : 21 Berg - Karg 27 : 27 9.Spieltag: Karg - Gau 60 : 66 RuTi - Tabu 60 : 56 Team - Best 60 : 62 Berg - Sack 58 : 55 Cha - Bauch 60 : 56 Armin Pomorin lieferte schon eine etwas "komische" Spielzeit ab, denn da gab es für ihn das Superergebnis der Champs of delirium, die mit 486 Tipp-Punkten einen überlegenen Bestwert erzielten und dann gab es zwei weitere Teams von ihm, die es nur auf den letzten Platz schafften! Was also machten die Champs of delirium anders? Man könnte natürlich sagen, dass sie einfach mehr richtige Tipps hatten, aber kann man wirklich so unterschiedlich tippen und am Ende haben immer nur die Champs Recht? Scheinbar ja schon und so darf sich der Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Champs of delirium (A) : 4 2. (01.) TC Gaucho : 4 3. (04.) Best of : 8 4. (03.) Rustica Tipper : 8 5. (08.) Die Berglöwen (N) : 9 6. (09.) TC Tabula Rasa : (05.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : (10.) Sackratten : (07.) Karger : (06.) Team Tschorschke (N) : 14 Armin auch über die Rückkehr seines Teams in die 3.Liga freuen. Und das umso mehr, wo er gerade das zweitbeste Punktergebnis seiner Karriere ertippt hat. Auch der TC Gaucho war kein Kostverächter und sammelte Tipp-Punkte satt. Hier waren es allerdings "nur" 444 Stück, womit der Gaucho ebenfalls locker den Aufstieg in trockene Tücher brachte. Da haben sich die 8-0 Startpunkte auf alle Fälle gelohnt und ihren Teil dazu beigetragen, dass es am Ende nicht mehr eng geworden ist. Natürlich hat es dem Gaucho auch nicht geschadet ein richtig fettes Tipp-Punktekonto zu haben. Für den Rest der Liga war das natürlich kein Spass, denn sie hatten hier einfach keine Chance ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können. Noch am besten abgeschnitten haben hier Best of 11 und die Rustica Tipper, die es noch zu einem positiven Punktekonto brachten. Dabei hatte Best of 11 die Nase noch mal knapp vorne und konnte sich somit doch aufs Siegertreppchen setzen, während die Rustica Tipper nur daneben stehen dürfen. Am Ende ist s aber auch egal, oder? Für die Berglöwen gab es nach zwei Aufstiegen in Serie in der 4.Liga nichts zu holen, denn die Topergebnisse blieben diesmal aus. Stattdessen blieben sie nur mit einer schlechten Abwehr Spitze und die verhinderte sicher auch, dass es für den Neuling wieder ganz nach oben gehen kann. Dann muss man eben auch mal mit Durchschnitt zufrieden sein. Erstmals nach über einem Jahr hat der TC Tabula Rasa kein positives Punktekonto erreicht und kann deshalb nicht mit dieser Saison zufrieden sein. Dabei war schon frühzeitig klar, dass das Jahresende 2015 für sie nicht ganz so schön ausfallen könnte, nachdem sie mit Platz 9 in die zweite Saisonhälfte gegangen sind. Da blieb als einziges Saisonziel wohl nur noch der Klassenerhalt und der wurde dann auch erreicht. Geschafft haben das auch 4 Pfund gehackter Bauch und die Sackratten, die den Kampf mit Karger erfolgreich aufgenommen haben. Alle drei holten diesmal nur 7-11 Punkte und hatten gut zu tun um nicht in der 5.Liga zu verschwinden. Hier hatten alle ihre Chance und keiner nutzte sie am letzten Spieltag, will heißen, dass die drei Gefährdeten auch das letzte Spiel noch mal verloren. So blieb Karger auf seinem vorletzten Platz sitzen und das obwohl sie es doch am einfachsten gehabt hätten, denn keiner hat weniger Gegentipp-Punkte als das Team aus Vierhöfen. Überhaupt hatte Vierhöfen die Abstiegszone fast für sich alleine, denn von den letzten vier war nur 4 Pfund gehackter Bauch nicht aus Vierhöfen. Einen von ihnen war allerdings Schlusslicht Team Tschorschke, die nach vier Aufstiegen in Serie ganz böse auf dem Hosenboden gelandet sind und hier nicht nur ihre schlechteste Spielzeit der Vereinsgeschichte ablieferten, sondern ausserdem erst zum zweiten Mal überhaupt abgestiegen sind!!! Eigentlich eine famose Bilanz.

12 CarPortFahrer aus Hamburg lassen sich nicht mehr von Platz 1 vertreiben Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Casa - Rust 51 : 53 Bardo - Rust 72 : 44 Dyn - Rust 35 : 28 Bardo - John 33 : 37 TTT - Bardo 60 : 45 Henke - Pur 68 : 53 Casa - CPF 9 : 18 Henke - Casa 35 : 27 Pur - Assel 47 : 40 Dyn - TTT 39 : 51 Henke - Bardo 19 : 33 Rust - TTT 35 : 36 Dyn - CPF 57 : 42 Assel - Casa 46 : 42 TTT - Assel 24 : 35 Assel - Dyn 32 : 47 John - Henke 42 : 51 CPF - John 60 : 44 Pur - John 24 : 22 CPF - Pur 45 : 37 9.Spieltag: Pur - Rust 64 : 58 TTT - Henke 60 : 49 John - Dyn 54 : 39 CPF - Assel 66 : 49 Bardo - Casa 51 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) CarPortFahrer (N) : 3 2. (04.) Troschkes Turbo Tip : 5 3. (02.) Johnny Walker (N) : 7 4. (05.) Ehringer Henkelpötte : 8 5. (06.) Dynamo Knarfwerk : 8 6. (03.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 8 7. (07.) Purer Zufall : 9 8. (10.) Klein Bardo (A) : (09.) Rustica Reservisten : (08.) Casanova (A) : 16 Einen locker flockigen Job erledigte Udo Hoffmann, der sich mit dem CarPortFahrer den Titel in der 5.Liga sichern konnte und dabei fast nur fette Beute machte. Einzig im Spiel gegen den Dynamo Knarfwerk blieb der Spitzenreiter chancenlos und kassierte hier die erste und letzte Niederlage der Saison. Das war für ihn aber locker zu verkraften, denn ansonsten lieferte hier praktisch nur Bestwerte ab. Zumindest nach Tipp-Punkten haben die CarPortFahrer hier eindeutig die Nase vorne und unterstrichen damit ihre Vormachtstellung in dieser Liga. Jetzt dürfen die Hamburger auch zum zweiten Mal in ihrem Leben in die 4.Liga einziehen. Bisher blieb das ja nur ein einmaliges und eher schmerzhaftes Erlebnis. Im zweiten Anlauf soll aber alles besser werden. Immerhin zum vierten Mal darf der Troschkes Turbo Tip demnächst in der 4.Liga ran, aber auch bei ihm waren es praktisch nur schlechte Erlebnisse die Dieter Tschorschke hier sammeln konnte. Trotzdem freut er sich jetzt, dass er die 5.Liga mit Erfolg abgeschlossen und sich mit Platz 2 beschenkt hat. Den hat sich Dieter allerdings erst am letzten Spieltag endgültig sichern können indem er das Duell gegen Verfolger Ehringer Henkelpötte mit für sich entscheiden konnte. Danach war endgültig alles klar und auch Johnny Walker wusste danach Bescheid, dass es nix wird mit dem Durchmarsch in die 4.Liga. Hier haben die drei Niederlagen zwischen den Spieltagen 5 und 7 leider für Tatsachen gesorgt die Dietmar Diehl bis zum Ende nicht mehr ausbügeln konnte. Es gibt aber auch schlimmeres als Platz 3. Mit 10-8 Punkten durften die Ehringer Henkelpötte zufrieden sein, die es also wieder nicht über die Verfolgerrolle hinaus geschafft haben. Dabei hätten sie es mal wieder selbst in der Hand gehabt für ein positives Ende zu sorgen, aber ein Team aus Vierhöfen spielte da leider nicht mit. Es bleibt schwierig für den Dynamo Knarfwerk, der nun immer noch seit mehr als 3 Jahren auf einen Aufstieg wartet. Auch diesmal war bei 10-8 Punkten Schluss mit positiven Ergebnissen. Das ist nun auch schon das höchste was der Dynamo in den letzten 14!! Spielzeiten erreichen konnte. Aufsteigen ist und bleibt damit fast ein Ding der Unmöglichkeit. Auf Platz 6 kam Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel "zum Stehen". War leider nix weltbewegendes was sie diesmal abgeliefert haben, doch das hätte wirklich nicht so enden müssen wenn sie nicht die letzten beiden Partien verloren hätten. Haben sie nun aber, und damit war der Platz im Mittelfeld fest gebucht. Der Pure Zufall hielt sich wacker auf Platz 7 und holte dabei immerhin das beste Punktergebnis seit einem Jahr. Nach dreimal in Folge 8-10 Punkte nun also 9-9 und es geht weiter aufwärts, oder? Da ist der kleine Bardo nach 4 Spieltagen sieglos auf dem letzten Platz und wird am Ende trotzdem noch problemlos kommen. Das verwundert dann schon etwas, dass das so einfach war für ihn, der es inzwischen immerhin auf 7-11 Punkte brachte und damit unglaubliche 4 Punkte mehr erspielte als der Tabellenvorletzte Rustica Reservisten. Überhaupt haben sich die beiden Schlusslichter, also auch der Casanova, doch deutlich von der Konkurrenz abgesetzt, da beide nicht über einen einzigen Saisonsieg hinaus gekommen sind. Das ist zwar beim Casanova angesichts des völlig aus dem Ruder geratenen Tipp-Punktekontos noch verständlich, doch das auch die Reservisten hier so erfolglos abgeschnitten haben war echt nicht nötig.

13 Spitzenduo behielt die Nerven und stieg trotz vertauschter Plätze auf Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Last - Duis 46 : 41 Eich - Duis 39 : 36 Pic - Duis 17 : 22 Eich - Upen 28 : 41 Hain - Eich 29 : 51 Champ - Süd 40 : 42 Last - Gorba 12 : 18 Champ - Last 51 : 37 Süd - Auf 60 : 60 Pic - Hain 38 : 60 Champ - Eich 17 : 32 Duis - Hain 49 : 51 Pic - Gorba 53 : 42 Auf - Last 45 : 42 Hain - Auf 24 : 20 Auf - Pic 31 : 37 Upen - Champ 60 : 56 Gorba - Upen 60 : 59 Süd - Upen 24 : 19 Gorba - Süd 45 : 45 9.Spieltag: Süd - Duis 60 : 58 Hain - Champ 56 : 62 Upen - Pic 62 : 50 Gorba - Auf 66 : 60 Eich - Last 46 : 42 Es ist schon komisch, denn eigentlich muss die Bayern Südkurve nur ein positives Punktekonto erreichen und schon steigen sie auch auf. Das mit dem positiven Punktekonto klappte in den letzten 4 Jahren leider nur dreimal und genauso oft stieg die Südkurve nun auch auf. Aktuell wars sogar richtig gut, denn die Südkurve kam zu 14-4 Punkten und erreichte damit ein absolutes Topergebnis. Damit konnte es auch keine Zweifel mehr daran geben, dass der Aufstieg nur über die Südkurve laufen kann. Das es dann sogar zu Platz 1 reicht war natürlich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Bayern Südkurve : 4 2. (01.) Gorbatschow Zechers (N) : 5 3. (07.) Eichhörnchenfütterer (A) : 7 4. (03.) Grossenhainer Tippers : 8 5. (05.) Die Upener Wildschweine (N) : 8 6. (06.) Worno Pichser : (08.) Champions Lünen : (10.) Die Aufsteiger : (04.) Last Chance (A) : (09.) Die Drei Duisburg : 13 das absolute Sahnehäubchen auf diese Saison. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn dem noch viel mehr Triumpfe folgen würden. Platz 1 konnten die Gorbatschow Zechers zwar nicht behaupten, da sie die Südkurve nicht halten konnten, aber am Aufstieg war für die Hamburger nicht zu rütteln. Die Zechers sind immerhin seit 4 Spielen ungeschlagen und dabei top in Form. Der einzige "Fehler" den sie in den letzten Wochen begangen haben war die Tatsache, dass sie am 8.Spieltag nur gegen die Bayern Südkurve spielten. Wenn die Eichhörnchenfütterer nicht so bescheiden gestartet wären hätten sie vielleicht selbst noch in den Aufstiegskampf eingreifen können, aber so fehlten dem Fünftligaabsteiger mindestens zwei Punkte und zusätzlich etliche Tipp-Punkte. Da hätten sie schon noch einiges draufpacken müssen wenn der Abstieg im Handumdrehen ausgebügelt werden soll. Bleibt also erstmal die nächste Runde, die neue Hoffnungen beschert. Die Grossenhainer Tippers erreichten auch in der 2.Saison einen 4.Platz und müssen weiter auf einen Aufstieg warten, den sie so sehnsüchtig erhoffen. Nun warten sie schon seit fast 4 Jahren auf einen Aufstieg, haben sich aber immerhin gewaltig gesteigert und gerade ihre dritte positive Spielzeit in Serie abgeliefert. Die Zeit für den Erfolg wäre also absolut reif. Sie müssen nur noch zugreifen. Zugegriffen haben die Upener Wildschweine in den letzten Runden ziemlich oft, doch diesmal gingen auch sie leer aus. Platz 5 blieb das höchste der Gefühle, was sie in der 2.Saison erreichen konnten. Dabei konnten sie aber trotzdem durchaus überzeugen, denn 424 Tipp-Punkte sind so schlecht nun auch wieder nicht. Noch immer nicht haben sie die Wachablösung mit den Eichhörnchenfütterern nicht gepackt. Die Worno Pichser stehen zwar nun in der selben Liga wie sie, aber trotzdem sind ihre Kollegen wieder mal besser gewesen. Für die Pichser war bei Platz 6 Schluss und auch das Derby endete nur mit einer Punkteteilung. Immerhin wartet die nächste Chance bald auf sie. Nicht immer war alles "handmade" bei den Champions Lünen und so war es nicht unbedingt verwunderlich, dass manch Spiel unnötigerweise verloren ging. Das hätte auch böse enden können für Olaf Möllmann, der es mit seinen Champions aber immerhin noch auf Platz 7 schaffte. Knapp dahinter und genauso knapp vor dem Abgrund landeten die Aufsteiger, die sich damit ein weiteres Mal nur knapp retten konnten. Irgendwann geht das aber sicher nicht mehr und so wäre es durchaus angebracht mal etwas mehr für die Nerven zu tun. Die liegen tief im Westen zwar nicht unbedingt blank, aber frohgestimmt werden weder die Last Chance noch die Drei Duisburg sein, denn die beiden müssen nun in den sauren Apfel beissen und ihre Tippkarriere eine Liga tiefer fortsetzen. Leider hat die Last Chance damit zum zweiten Mal in Folge Platz 9 belegt und bei den Duisburgern ist vielleicht einfach nur blöd gelaufen. 3 Tipp-Punkte mehr am letzten Spieltag und alles wäre o.k. gewesen.

14 400 Tipp-Punkte waren in der 7.Liga einfach nicht zu erreichen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kami - DBV 44 : 42 Biene - DBV 53 : 30 Akt - DBV 9 : 24 Biene - Puma 36 : 35 Fifa - Biene 59 : 60 Atta - Vörde 40 : 45 Kami - Bier 12 : 19 Atta - Kami 51 : 39 Vörde - Teut 56 : 51 Akt - Fifa 42 : 48 Atta - Biene 16 : 24 DBV - Fifa 44 : 38 Akt - Bier 27 : 49 Teut - Kami 53 : 40 Fifa - Teut 34 : 34 Teut - Akt 32 : 27 Puma - Atta 50 : 58 Bier - Puma 39 : 43 Vörde - Puma 19 : 37 Bier - Vörde 36 : 38 9.Spieltag: Vörde - DBV 55 : 52 Fifa - Atta 48 : 62 Puma - Akt 50 : 57 Bier - Teut 50 : 55 Biene - Kami 56 : 60 Selbst dem Spitzenreiter Fleißige Biene blieb der Sprung über die 400 Tipp-Punktemarke verwehrt. Mit exakt 399 Punkten verpassten die Bienen diesen Wert aber nur um Haaresbreite und waren auch sonst alles andere als erbost über ihren "Fehler". Immerhin stiegen sie überlegen auf und hatten dabei einen Vorsprung von 4 Punkten auf einen Nichtaufstiegsplatz. Da braucht man sich dann auch keine Sorgen mehr machen, dass einem vielleicht ein paar Tipp- Punkte fehlen könnten. So macht Tippen natürlich bedeutend mehr Spass, als in der Vorsaison, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Fleißige Biene (A) : 4 2. (05.) Bremervörder Nymphen : 6 3. (02.) TC Noch n Bier 04 (N) : 8 4. (01.) DBV Wiesbaden : 8 5. (04.) Kamikaze Winsen/Luhe (A) : 8 6. (10.) Teutonia Rammbock am Starte : 9 7. (08.) Attacke : (07.) Puma 05 (N) : (06.) Aktivist Schwarze Pumpe : (09.) Fifa Cuxhaven : 13 als sie mit exakt 2 Punkten auf dem Konto aus der 6.Liga "geprügelt" wurden. Die Rache wird nun sicher honigsüß sein. Dank des sechsten Saisonsieges am letzten Spieltag durften auch die Bremervörder Nymphen in die Jubelarien einstimmen und sich feiern lassen. Hier hing der Erfolg aber schon etwas am seidenen Faden, denn erstens mussten sie noch mal gegen einen direkten Konkurrenten ran und zweiten war der auch sehr daran interessiert den Aufstieg zu packen. Letztlich waren drei Tipp-Punkte mehr der entscheidende Faktor, der zugunsten Bremervördes ausschlug. Für Verlierer DBV Wiesbaden aber wars doppelt bitter, denn der Halbzeitmeister stürzte nach der Pleite bis auf Platz 4 ab und ließ sich damit einmal mehr vom richtigen Aufstiegsweg abbringen. Dabei hatte DBV aber nicht unbedingt die richtige Power um Ansprüche stellen zu können. Eine ebenfalls gescheiterte Existenz ist der TC Noch n Bier 04, der jetzt zwar um einen Tipp-Punkt besser da steht wie DBV, aber ist ist auch die Nummer 2 nach 4 Spieltagen draussen, denn auch sie verloren das entscheidende letzte Spiel. Hier wurden die Hoffnungen gleich mit einem richtigen Rammbock zerstört und der Durchmarsch im letzten Moment verhindert. Es gibt aber auch einen Gewinner bei den drei 10-8 Punkteteams, wenn auch nur einen ganz kleinen. Die Kamikaze Winsen/Luhe durfte sich zwar noch über Sieg Nummer 5 freuen, doch gebracht hat der Nullkommanix, denn sie bleiben auf Platz 5 und hatten noch nicht mal eine Chance um den Aufstieg zu tippen. Das hätten sie sich aber schon etwas erfolgreicher vorgestellt mit der letzten Saison des Jahres Trotzdem wars irgendwie ein Erfolg, denn mit den 10-8 Punkten holten sie die erste positive Bilanz seit mehr als 2 Jahren und sicher wird dann auch bald der Aufstiegsbann gebrochen werden. Im Endspurt noch mal zu einem Platz im Mittelfeld kam Teutonia Rammbock am Starte, die sich erst vor einer Zittersaison fürchten mussten, doch dann zeigten sie mal eben, dass sie das Tempo auch gekonnt anziehen können. Beinahe 400 Tipp-Punkte holten die Attacke und Puma 05. Beiden war es damit wenigstens vergönnt fast sicher frühzeitig den Klassenerhalt "feiern" zu dürfen, doch nach Feiern war wohl weder Olaf Möllmann noch den Haschkes zumute, denn das war nicht das erhoffte Ergebnis mit dem man sich ein weihnachtliches Geschenk bescheren wollte. Nicht mehr zu retten war auf alle Fälle der Aktivist Schwarze Pumpe, der zwar mit einem Sieg gegen den Puma Platz 10 verlassen konnte, doch das war für Armin Pomorin reine Ergebniskosmetik, denn er muss hier genauso weichen wie das neue Schlusslicht Fifa Cuxhaven, das erstmals seit fünf Jahren absteigen muss, womit feststeht, dass das Jahr 2015 für die Fifa eine echte Katastrophe war. Dabei hätte die Fifa im TCB am 9.Spieltag sogar noch auf Platz 7 vorpreschen können!

15 Na endlich, AEK Nörten packt den ersten Aufstieg der Vereinsgeschichte Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Risha - Brain 45 : 44 DIFP - Brain 48 : 60 Alto - Brain 0 : 28 DIFP - Geil 44 : 34 Fubu - DIFP 48 : 54 Dort - AEK 36 : 44 Risha - Vien 24 : 24 Dort - Risha 37 : 48 AEK - Krück 41 : 60 Alto - Fubu 48 : 43 Dort - DIFP 17 : 33 Brain - Fubu 47 : 35 Alto - Vien 51 : 56 Krück - Risha 45 : 48 Fubu - Krück 27 : 24 Krück - Alto 27 : 36 Geil - Dort 48 : 49 Vien - Geil 57 : 51 AEK - Geil 12 : 31 Vien - AEK 50 : 30 9.Spieltag: AEK - Brain 55 : 47 Fubu - Dort 47 : 44 Geil - Alto 55 : 51 Vien - Krück 49 : 36 DIFP - Risha 46 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Deutsches Inst.f.Fussballprog. (A) : 6 2. (01.) AEK Nörten : 6 3. (04.) Bochum Soccer Brains : 7 4. (07.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 7 5. (10.) Achwat Aboa Risha (A) : 7 6. (03.) Die geilen Hengste (N) : 8 7. (08.) Fubutis Cuxhaven : (05.) Tipteufel Dortmund : (09.) Brechstange Altona : (06.) FC Krückenhalter : 13 Nur kurz musste sich Joachim Bassendowski über sein Missgeschick aus der Vorsaison ärgern, die ihm einen letzten Platz in der 7.Liga bescherte. Nun ging s wieder auf den alten Erfolgsweg für DIFP und der führte das Team zum dritten Aufstieg in den letzten vier Spielzeiten. Durchaus erfolgreich, oder? Dabei war es schon der kleine Wahnsinn, was sich in der 8.Liga abgespielt hat, denn die Differenz zwischen Platz 1 und Platz 6 beträgt nur 2 Punkte und da war theoretisch einiges möglich. Für das deutsche Institut für Fussballprognosen war die Spannung aber halb so wild, denn sie hatten ihren Teil zum Aufstieg bereits vor dem Saisonfinale erfüllt und da wars dann echt egal was am 9.Spieltag noch alles passiert. Eine Pleite, die für mehr Spannung an der Spitze sorgte wie vorhanden. Dagegen wars im Rennen um Platz 2 schon eher dramatisch und da hatte die AEK Nörten zum ersten Mal das Glück des Tüchtigen und verschaffte sich mit dem sechsten Saisonsieg die nötige Ausbeute um noch von Platz 3 auf Platz 2 zu kommen. Dabei wars natürlich ein unschätzbarer Vorteil selbst alles in Händen halten zu können, da der Spielplan dafür sorgte, dass die Nummer 2 bei den Paschalidis antreten musste. Das hat den Bochum Soccer Brains absolut nicht bekommen und sie mussten nach der Pleite das Siegerbier im Kühlschrank lassen, oder eben mit der Frusthalben vorlieb nehmen. Es hätte so schön sein können. Nicht mehr zu verwirklichen waren die Aufstiegsträume der Krankhaften Ionen Vienenburg, denn egal wie das Topspiel ausgegangen wäre, Vienenburg wäre stets nur in der Verfolgerrolle geblieben und so war es nur noch eine schöne Zugabe, dass sie am letzten Spieltag meine Wenigkeit in die 9.Liga schubsen durften. Bei Achwat Aboa Risha wars das gleiche Spielchen, denn auch bei ihnen wars am Ende zwar durchaus positiv geworden und das trotz eher magerer Vorstellungen, aber für Platz 2 war auch bei Manni der Zug frühzeitig abgefahren. Dabei hatte der sich darauf eh keine Hoffnungen mehr gemacht, nachdem er mit 2-6 Punkten gestartet war. Noch ein Sieger des Saisonfinales,der am Ende dann vielleicht doch keiner war, waren die geilen Hengste, die sich mit 10-8 Punkten in die Winterpause verabschieden konnten und damit erstmals seit vier Spielzeiten mal nicht auf-, oder abgestiegen sind. Wie s scheint brauchten die echt mal wieder etwas Ruhe nach all der Umzieherei. Immerhin vier Punkte weniger auf dem Konto hat dann der Tabellensiebte, der sogar annähernd auf einer Leistungsstufe wie das Schlusslicht war. Hier waren gute Nerven angesagt, nachdem hier alle fast identische Werte erzielten. Gute Nerven und vor allem einen abschließenden Sieg hatten Fubutis Cuxhaven, die damit das Kunststück schafften auf einen Schlag von Platz 10 auf Platz 7 nach vorne zu kommen und dabei auch den Tipteufel Dortmund überholen. Das eben besiegte Team konnte sich immerhin noch so weit darüber freuen, dass es nur auf Platz 8 ging und die sechste Saisonpleite nicht ganz so übel war. Sechs Pleiten hatten hier ja alle auf den billigen Plätzen, doch bei anderen hinterließen diese Niederlagen tiefere Spuren, denn neben der Brechstange Altona ist nun auch der FC Krückenhalter ein frisch gebackener Neuntligist. Dummerweise hatten die beiden am 9.Spieltag weder da Glück ( Altona ) noch das Können ( Krückenhalter ) um hier noch das rettende Ufer zu erreichen.

16 Superpech für Gerhard Passler. Sein Nena Club muss schon wieder runter Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PC - Patt 42 : 45 Basket - Patt 48 : 45 Ahnu - Patt 24 : 45 Basket - Clan 42 : 47 Elite - Basket 50 : 51 Gol - Train 44 : 47 PC - Nena 33 : 35 Gol - PC 34 : 63 Train - Mathe 70 : 48 Ahnu - Elite 36 : 54 Gol - Basket 22 : 27 Patt - Elite 18 : 37 Ahnu - Nena 38 : 46 Mathe - PC 33 : 42 Elite - Mathe 26 : 9 Mathe - Ahnu 51 : 44 Clan - Gol 43 : 50 Nena - Clan 53 : 55 Train - Clan 21 : 20 Nena - Train 45 : 39 9.Spieltag: Train - Patt 42 : 45 Elite - Gol 48 : 55 Clan - Ahnu 47 : 47 Nena - Mathe 39 : 51 Basket - PC 36 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Rusticaelite : 6 2. (03.) Basketsfan : 6 3. (04.) Pattenser Panther : 7 4. (01.) Goliath & Co : 8 5. (07.) Joachims Compi (A) : 9 6. (05.) Mathematicus bonnensis : 9 7. (08.) Der Meistertrainer : (09.) Werderclan Bremerhaven (N) : (10.) Nena Club Percha (N) : (06.) Die Ahnungslosen : 13 Immerhin schon zum sechsten Mal findet die Rusticaelite den Weg von der 9. in die 8.Liga und am liebsten wäre es ihnen wohl, wenn sie diesen Weg nie mehr beschreiten müssten, also eine Rückkehr in die 9.Liga ausgeschlossen wäre. Schöner Traum, doch ob das so einfach klappt, hier heißt es dann einfach selbst ist die Elite. Das sie es drauf haben, haben sie in dieser Runde wieder mal bewiesen. Zwar blieb der Plan mit den 400 Tipp-Punkte nicht zu realisieren, aber in der abgespeckten Form ging s trotzdem hoch auf den Platz auf dem Gipfel, wobei sie sich sogar noch um einen Rang steigerten, nachdem der bisherige Spitzenreiter Basketsfan am 9. Spieltag noch mal eine kleine Schaffenspause einlegte. Der hatte sich seinen Platz in der 8.Liga zwar auch schon mehr oder weniger gesichert, aber trotzdem hätte Karin Lemke schon etwas mehr als die wenigsten Tipp-Punkte des Tages holen können. Dabei hat sie trotzdem das Glück nicht völlig verlassen, denn auch ihr Gegner, Joachims Compi, hatte da so gewisse Schwierigkeiten mit dem Jahresfinale. Tja, so blieb der Bonnerin zumindest Platz 2. Die Pattenser Panther durften damit nur kurzzeitig auf ein kleines Wunder hoffen, denn dummerweise erfüllten sie ihren Teil vom Wunder nur teilweise. Gewonnen wurde zwar das Finale gegen den Meistertrainer, aber nicht ganz hoch genug um den Topteams hier entscheidend auf die Pelle zur rücken. Hier zeigte der Geiz seine unschönen Seiten. Von den ersten fünf Spielen hat der Goliath & Co. immerhin vier gewonnen und auch das Saisonfinale ging eindeutig an das Team aus Vierhöfen. Trotzdem blieben sie am Ende unbeschenkt. Eine zwischenzeitliche Misserfolgsserie schlägt dem Goliath noch kräftig auf den Magen, denn drei Pleiten am Stück sorgten dafür, das sie mit 10-8 Punkten nur noch die Nummer 4 sind und jetzt bemerkten, dass man sich von einem Halbzeittitel doch nichts kaufen kann. Absteiger Joachims Compi kann schon wieder etwas lachen, denn es ging wenigstens etwas besser. Gut, runde 30 Tipp-Punkte mehr auf dem Konto sind jetzt kein Quantensprung, aber ein ausgeglichenes Punktekonto sorgt auf alle Fälle dafür, dass das Abstiegsgespenst hier keine Angriffspunkte mehr finden wird. Wobei die allerletzten Zweifel aber erst mit dem Punktgewinn gegen den Basketsfan beseitigt waren. Martin Lemke wird in der kommenden Spielzeit leider auf das Spiel gegen seine Mutter verzichten müssen, denn er schaffte es nicht mit ihr mithalten zu können. Für Mathematicus blieb auch nur die ausgeglichene Ausbeute und vor allem dem Klassenerhalt in allerletzter Minute. Hier wars nämlich wirklich spannend und so wäre es fast passiert, dass der Tabellenvierte nach 8 Spieltagen, der Meistertrainer, am Ende noch abgestiegen wäre. Die Pleite gegen die Pattenser Panther spülte die Dortmunder jedenfalls noch mal tief in den Tabellenkeller. Da punktete sich der Werderclan wirklich um Haaresbreite aus der Gefahrenzone. Dank einer Punkteteilung gegen das Schlusslicht die Ahnungslosen kamen sie doch noch auf Augenhöhe mit dem Nena Club Percha und überholten diesen nur aufgrund der besseren Abwehr. Das war mal wieder Pech hoch 3 für Gerhard Passler, dem nun ein einziger Tipp-Punkt zum Klassenerhalt fehlt. Damit war der Aufstiegsspass verdammt schnell wieder vorbei. Bei den Ahnungslosen war die zweite Saisonhälfte eine einzige Katastrophe, denn hier blieben sie sieglos und rutschten gewaltig ab.

17 Lutz Vollstädts großes Aufbäumen kommt für ihn leider zu spät Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Wand 45 : 75 FF - Wand 54 : 51 WV - Wand 33 : 15 FF - Boch 33 : 38 Bull - FF 36 : 63 Lemmy - Loos 27 : 54 HHH - Rahm 39 : 25 Lemmy - HHH 37 : 42 Loos - Opti 66 : 57 WV - Bull 51 : 62 Lemmy - FF 31 : 17 Wand - Bull 45 : 43 WV - Rahm 69 : 53 Opti - HHH 57 : 42 Bull - Opti 29 : 30 Opti - WV 35 : 57 Boch - Lemmy 42 : 54 Rahm - Boch 46 : 61 Loos - Boch 29 : 30 Rahm - Loos 46 : 27 9.Spieltag: Loos - Wand 42 : 45 Bull - Lemmy 46 : 54 Boch - WV 44 : 33 Rahm - Opti 69 : 57 FF - HHH 46 : 54 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Bochum 90 (N) : 4 2. (01.) Westfälische Veteranen : 6 3. (02.) TC Lemmy : 6 4. (03.) TC Untergang Rahm (N) : 8 5. (06.) Die schwarz-gelbe Wand : 8 6. (05.) The Loosers : (07.) FF4GF : (09.) Die Optimisten (N) : (10.) Heepen Heino Haters (A) : (08.) DC Bull s Eye Bochum : 13 Die Bochumer haben es gepackt und sind nach einigen Runden in zweistelligen Ligen wieder in den einstelligen Bereich zurück gekehrt. Mit Klasse 14-4 Punkten haben sie ihre Fans verzückt und damit für den zweiten Aufstieg in Folge gesorgt. Auf so eine Erfolgsmeldung haben sie fast schon eine halbe Ewigkeit gesorgt und so wird die Freude darüber sicher noch größer sein. Das erinnert jetzt fast schon an die guten alten Zeiten, als es die 90er sogar mal bis in die 6.Liga geschafft hatten. Nachdem sie am 5.Spieltag bereits zum zweiten Mal verloren hatten, geriet der Sprung an die Tabellenspitze zwar etwas in Gefahr,aber in den letzten 4 Runden war gegen sie dann einfach kein Kraut mehr gewachsen und so ging s Spieltag nach oben. Dann, mit dem gegen den bisherigen Spitzenreiter Westfälische Veteranen waren sie dann ausgerechnet am letzten Spieltag wieder die Nummer 1 und bescherten ihrem letzten Gegner immerhin noch den Trostpreis Platz 2. Den aber haben sich Lutz und Reinhard redlich verdient, denn mit ihren 459 Tipp- Punkten waren sie die wahre Nummer 1 in dieser Liga. Immerhin viermal erzielten sie in dieser Spielzeit die meisten Tagespunkte und verdienten sich damit jeden einzelnen Sieg, doch dann liefen ihnen ein paar Bochumer doch noch den Rang ab. Schwamm drüber, denn wichtiger war, dass die Veteranen dank ihrer super Tipp-Punktausbeute den ansonsten punktgleichen Verfolger TC Lemmy 89 auf Distanz halten konnten. Der holte zwar noch den sechsten Saisonsieg im Duell mit den Bull s Eyes, aber gegen die Übermacht der Veteranen war Werner Knüfer trotzdem machtlos. Sechsmal gewonnen und trotzdem kein Gewinner! Für die beiden Duisburger Aufsteiger verlief die Runde diesmal ohne weitere Luftveränderungen. Dabei war der TC Untergang Rahm nicht nur in der Tabelle das überlegene Team, sondern auch im Derby gegen die Optimisten, das sie mit für sich entscheiden konnten. Während die Sieger damit in ihrer insgesamt 18.Spielzeit zum 16.Mal eine positive Punktebilanz erreichten, kämpften die Optimisten zumindest noch erfolgreich gegen den Abstieg. Zwar reichte es nur zu einem Vorteil nach Tipp-Punkten, aber das interessiert am Ende wirklich keinen mehr. Hauptsache der bittere Abstiegskelch ging an ihnen vorbei. Eine positive Ausbeute stand bei der schwarz-gelben Wand, wo Teamchef Friedhelm Overhage derzeit an mehreren Fronten zu kämpfen hat. Den Kampf im TCB gewann er in der Mehrzahl der Fälle und hatte hier keine neuen Sorgen bekommen. Da sieht man mal was zwei Siege zum Schluss noch ändern können. Im negativen Bereich sind die beiden Clubs aus Vierhöfen, the Loosers und FF4GF, angekommen. Allerdings wars jetzt keine desaströse Ausbeute die sie tief in den Abgrund schickte. Nicht ganz optimal könnte man die Ausbeute der beiden bezeichnen, die sich allerdings so glücklich schätzen konnten, dass sie das Abstiegsgespenst nicht bis zum Saisonfinale belästigen konnte. Freud und Leid gab es für Lutz Vollstädt, der zum Einen mit den Westfälischen Veteranen den Aufstieg packte, andererseits aber in der gleichen Liga mit den Heepen Heino Haters abgestiegen ist. Dabei war er sogar einer der schnellsten Absteiger, was bei sechs Startniederlagen aber nicht weiter verwunderlich ist. Der arme Lutz hatte aber auch mehrfach Pech mit den viel zu guten Gegnern. Einiges an Pech mussten die Bull s Eyes aus Bochum verkraften, deren Abstieg nun wirklich nicht nötig gewesen wäre. Es fehlte ja nicht viel zum Klassenerhalt, so wie etwa an den Spieltagen 7 und 8.

18 Gütersloh steigt Dank zweier Kantersiege am Ende doch noch auf Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Extra - Neger 63 : 46 Stop - Neger 48 : 49 Wald - Neger 14 : 32 Stop - Posse 54 : 32 Bub - Stop 52 : 63 Hoff - Witt 48 : 39 Extra - DaGo 39 : 29 Hoff - Extra 38 : 42 Witt - Wild 64 : 67 Wald - Bub 43 : 40 Hoff - Stop 31 : 24 Neger - Bub 47 : 27 Wald - DaGo 58 : 49 Wild - Extra 53 : 48 Bub - Wild 18 : 14 Wild - Wald 36 : 57 Posse - Hoff 45 : 58 DaGo - Posse 48 : 41 Witt - Posse 24 : 39 DaGo - Witt 53 : 47 9.Spieltag: Witt - Neger 52 : 43 Bub - Hoff 38 : 48 Posse - Wald 62 : 46 DaGo - Wild 50 : 48 Stop - Extra 60 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Stop Loss Gütersloh : 6 2. (02.) Böhse Posselz (N) : 8 3. (01.) Aufstieg 19 Witten : 8 4. (09.) Rustica Hoffnung : 8 5. (06.) Dat Golgi (N) : 8 6. (05.) BTC Waldschrat : 8 7. (07.) Extrabreit Vienenburg (A) : (10.) Sowosammaneger : (08.) Wilde Hummeln (N) : (04.) Meenzer Bub : 12 Mit etwas "Glück" hätte man in der 11.Liga eine Besonderheit erleben können, denn Meister mit 10-8 Punkten ist doch nicht "normal", oder? Ob das nun so ist oder nicht, diese Frage stellt sich nun nicht mehr, da der TC Stop Loss Gütersloh doch aus der Reihe der zahlreichen 10-8 Punkteteams ausgestiegen ist. Angenommen Gütersloh hätte das letzte Spiel gegen Extrabreit Vienenburg verloren, dann hätten die Teams auf den Plätzen 1 bis 7 alle 10-8 Punkte gehabt und das wäre mit Sicherheit was Besonderes gewesen. Da wollte Gütersloh nicht unbedingt mitspielen und gewann ihr Saisonfinale lieber klar mit Aufgestiegen wären sie wahrscheinlich sogar mit einer Niederlage, denn nach Tipp-Punkten war der Champion hier eindeutig vorne. Gütersloh ging trotzdem auf Nummer sicher und verteidigte seine Tabellenführung eindrucksvoll. Erfolgreich um Platz 2 beworben haben sich die Böhsen Posselz, die ihrem Nachrückeraufstieg aus der 12.Liga nun einen "richtigen " Aufstieg folgen ließen und das obwohl sie diesmal um zwei Punkte weniger auf dem Konto hatten. Dank 418 Tipp-Punkten auf dem Konto, von denen sie 62 und damit den Tagesbestwert am 9.Spieltag erzielten, waren sie gegen alle anderen Attacken gewappnet und freuten sich so über ihren Durchmarsch. So blieb für Aufstieg 19 Witten 96 mal wieder nur ein Platz hinter dem Strich, denn von dem einen Tipp-Punkt Vorsprung den sie noch nach 8 Spieltagen auf die Posselz hatten, blieben nun 9 Punkte Rückstand und die lassen sich nun nicht mehr ausbügeln. Jetzt ist abgerechnet und Witten geht aufstiegstechnisch trotz eines 8-0 Punktetraumstarts leer aus. Auch bei der Rustica Hoffnung wars am Ende vergebene Liebesmüh mit der Aufstiegsparty. Dabei gehörten sie trotzdem zu den besten der letzten Wochen, denn sie starteten schließlich von Platz 9 in die zweite Saisonhälfte und da ist s doch doch ein Erfolg punktgleich mit einem Aufsteiger über die Ziellinie schreiten zu dürfen. War zwar nur der Geleitschutz, aber immerhin. Dat Golgi fehlten exakt 30 Tipp-Punkte zu Platz 2 und das ist dann doch schon mal ein Wert, den man sich eher über Wochen erarbeitet. Da hätte sich Dirk Suhr für den letzten Spieltag ein echtes Topergebnis einfallen lassen müssen um noch entscheidend eingreifen zu können, doch es blieb beim einfachen Sieg gegen ein paar wilde Hummeln. Frisch vom Kreuzfahrtschiff kamen in den letzten Wochen die Tipps des BTC Waldschrat und das war nur teilweise richtig produktiv. Zwei Pleiten in den letzten drei Partien waren aber auf alle Fälle zuviel für den richtigen Silvesterknaller am Äquator. So muss diesmal Platz 6 reichen. Eine echt dicke Aufstiegschance hatte Thomas Muske mit seinen extrabreiten Tipps, denn nach Tipp-Punkten war er hier voll im Soll. Das er dann aber ausgerechnet im entscheidenden Moment sogar das schlechteste Ergeb-nis ablieferte, machte aus dem Tabellenzweiten ein Team für Platz 7. Nichts zu holen ausser dem nackten Überleben gab es für die Sowosammaneger, die sich mit letzter Kraft aus den Fängen der Abstiegsplätze befreien konnten. Das war zwar nicht unbedingt das Verdienst ihres Könnens, aber Schei... drauf. So hatten eben die wilden Hummeln nur einen kurzen Spass in der 11.Liga, denn mit drei Sieger stand man hier auf verdammt verlorenem Posten. Das traf dummerweise auch auf die Meenzer Buben zu, die sich allerdings ihres Scheiterns wohl frühzeitig bewusst waren, denn bei dem mageren Tipp- Punkte-konto, hätten sie ihren rettenden Engeln ein unzumutbare Schwerstarbeit aufbürden müssen.

19 Der Undertaker bleibt auch im höheren Alter noch unschlagbar Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - ASC 51 : 36 SheWa - ASC 33 : 39 Young - ASC 17 : 24 SheWa - Teif 42 : 48 Take - SheWa 51 : 45 Kidz - Fünf 44 : 48 Blitz - Town 18 : 34 Kidz - Blitz 26 : 27 Fünf - Who 60 : 56 Young - Take 27 : 27 Kidz - SheWa 39 : 24 ASC - Take 36 : 40 Young - Town 44 : 49 Who - Blitz 48 : 60 Take - Who 37 : 24 Who - Young 42 : 35 Teif - Kidz 44 : 38 Town - Teif 43 : 40 Fünf - Teif 24 : 21 Town - Fünf 35 : 42 9.Spieltag: Fünf - ASC 45 : 51 Take - Kidz 57 : 54 Teif - Young 58 : 47 Town - Who 48 : 57 SheWa - Blitz 45 : 45 Mit einem neuen Vereinsrekord verabschiedete sich der Undertaker aus der 12.Liga, denn eine Spielzeit ohne Niederlage schaffte das Team noch nie. Bisher stand die persönliche Bestleistung bei 16-2 Punkten und die ist nun Geschichte. Teamchef Werner Knüfer hat aber trotzdem noch Platz für eine Steigerung gelassen, denn ein Remis "trübt" noch etwas die Bilanz. Dabei wars fast schon ein Witz, dass der Undertaker ausgerechnet mit einem schlechtesten Tagesergebnis noch einen Punkt verdient hieß es am 6.Spieltag gegen die Youngsters of 4farms, die ansonsten Die Tabelle eigentlich Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) The Undertaker : 1 2. (07.) Fünf ist Trünf : 7 3. (05.) Nordblitz Bremerhaven (P,A) : 7 4. (04.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 8 5. (06.) ASC Gurkenspringer : 8 6. (03.) Who needs sleep? (N) : 9 7. (10.) Die Teifis (N) : (02.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : (08.) Asseler Tippkidz : (09.) Youngsters of 4farms : 15 nur ein Prügelknabe waren. Es war wohl doch das weiche Herz vom Undertaker, der ein klar unterlegenes Team nicht weiter schädigen wollte. Das änderte aber auch nichts daran, dass der Undertaker hier mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 2 absolut überlegen den Sieg holte. Langes, langes Warten wurde bei Peter Süssenbach doch endlich mal belohnt, denn sein Fünf ist Trünf hatte diesmal echt einen Trünf nämlich das ordentlich gefüllte Tipp-Punktekonto und das gab letztlich auch den Ausschlag dafür, dass sie trotz eines siebten Startplatzes hier als Vizemeister durchgehen Punkte reichten Fünf dafür, denn die gleichen 11-7 Punkte die auch Hans-Georg Hajessen holte, waren einfach weniger wert. Für das im Pokal unschlagbare Team hatte der Ligaalltag weitaus weniger Erfolgsmeldungen zu bieten, auch wenn das happy end doch so nah gewesen wäre. Was fehlte war ein einziger Tipp-Punkt mehr am letzten Spieltag! Hört sich einfach an, war für den Nordblitz aber fast wie die Eiger Nordwand. Es hätte aber auch ganz anders verlaufen können und die West Ham Supporters wären die glücklichen gewesen. Dazu hätte es zwar mehr als nur einer Punkteteilung gegen die Teifis bedurft, aber sie erreichten ja nicht mal die und so verloren sie hier nicht nur das vierte Saisonspiel, sondern dazu auch Platz 2 aus den Augen. Die Wiederholung von Platz 2 war aber absolut drin. Freitagsspielvergesser Olaf Holzbach hatte zwar gewisse Gedächtnislücken, doch die führten jetzt nicht dazu, dass er auch die 12.Liga vergessen kann. Die hat er nämlich schön brav gehalten, denn ein vergessenes Spiel macht ja noch keine Niederlage. Allerdings fehlen ihm da doch sehr viele Tipp-Punkte im Vergleich zu seinen Mitstreitern. Egal, zu Platz 5 reichte es allemal. Die beiden Neulinge Who needs sleep? und die Teifis "endeten" nach 9 Tipprunden auf den Plätzen 6 und 7 und damit im absolut sicheren Mittelfeld. Dabei betraten die beiden unterschiedliche Wege, da sich das Otto-Team von den Aufstiegsträumen verabschieden musste, die nach 4 Spieltagen noch vorhanden waren, während die Teifis sich erstmal im untersten Kellergewölbe umschauten, bis es endlich in sichere Stockwerke ging. Der Teufel kann eben nicht anders, als unten nach dem Rechten zu sehen. Nach 4 Spieltagen noch auf Platz 2 ging s für Sherlock Holmes & Dr.Watson fast nur noch von Pleite zu Pleite. Auf alle Fälle blieb Ralf Görnhardt in den letzten 5 Partien sieglos, doch dramatisch wurde es deshalb noch lange nicht, denn dazu waren die Asseler Tippkidz und die Youngsters of 4farms viel zu erfolglos. Die beiden schafften ja zusammen nur so viele Punkte wie sie der Tabellenachte alleine erspielte. Trotzdem hätten sich zumindest die Tippkidz noch retten können, aber dazu hätten sie erstmal den Spitzenreiter besiegen müssen. O.k., war dann wohl doch nur ein Scherz.

20 Hans im Glück ist ein weiteres mal nicht zu stoppen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Socke - Dampf 42 : 55 Cad - Dampf 36 : 49 Enten - Dampf 27 : 22 Cad - Hans 33 : 69 Pute - Cad 54 : 42 Über - Wörr 44 : 40 Socke - CaBa 27 : 24 Über - Socke 37 : 9 Wörr - Ritt 55 : 51 Enten - Pute 29 : 54 Über - Cad 33 : 27 Dampf - Pute 29 : 27 Enten - CaBa 54 : 42 Ritt - Socke 43 : 27 Pute - Ritt 18 : 27 Ritt - Enten 36 : 37 Hans - Über 45 : 42 CaBa - Hans 60 : 60 Wörr - Hans 27 : 33 CaBa - Wörr 42 : 27 9.Spieltag: Wörr - Dampf 38 : 42 Pute - Über 36 : 56 Hans - Enten 57 : 38 CaBa - Ritt 42 : 47 Cad - Socke 51 : 42 Was ist nur mit Matthias Hans los? Der ist absolut nicht mehr zu stoppen und spurtet inzwischen nur noch von Liga zu Liga. Erstmals in seiner Tippkarriere hat er nun drei Aufstiege in Serie geschafft und ist praktisch als Krönung auch zum ersten mal in die 12.Liga aufgestiegen. Und das alles zu Weihnachten, wobei für den Lilienfan eigentlich schon seit einigen Jahren nur noch Weihnachten ist, denn derzeit läufts sportlich an allen Fronten praktisch perfekt. In der 13.Liga war es für ihn besonders einfach und so konnte sich Matthias nach einem Aufstieg als Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Hans im Glück (N) : 3 2. (01.) Putenstall : 6 3. (06.) TG Überflieger : 6 4. (03.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 9 5. (09.) Volldampf Vierhöfen : 9 6. (07.) Mächtige Enten : 9 7. (02.) TC Torpedo Cadenberge II : (08.) Ritter von der Hude (N) : (05.) SG Socke 09 (A) : (10.) Schlusslicht Wörrstadt : 16 Dritter und Zweiter nun sogar als Meister eine Stufe höher begeben. Dabei war er nicht nur nach Siegen ganz alleine top, sondern auch nach Tipp-Punkten, wo er mit seinem glücklichen Hans als einziger über 400 Punkte holte. Mann oh Mann, was ist denn das für eine Glückssträhne. Eine die nie enden möge. Nach herbstmeisterlichen Tipps entwickelte sich der Putenstall von Vierhöfen nicht mehr ganz so positiv weiter und er musste auch ein paar Rückschläge in Kauf nehmen. Dabei gab es den letzten genau um letzten Spielwochenende und dann auch noch gegen den einzigen verbliebenen Konkurrenten um den zweiten Aufstiegsplatz. Pessimisten werden jetzt sicher sagen, dass der Putenstall am Ende alles verloren hat, aber die Realität sah für sie dann doch etwas erfreulicher aus. Die Pleite gegen den TG Überflieger war mit zwar ganz ordentlich, aber folgenlos blieb sie trotzdem. Dazu schlampten die Überflieger nach Tipp-Punkten wieder viel zu sehr, als das sie hier zu einem richtigen Duell hätten antreten können. Obwohl sie immerhin 20 Punkte aufholen konnten, blieb immer noch ein Restvorsprung des Putenstalls von 27 Punkten. Also ein durchaus beruhigendes Polster mit dem sie ins letzte Match gehen konnten. Für den Rest der Liga blieben Aufstiegsträume nur Wunschträume. Dabei hätten zumindest die Uelzener noch mithalten können nach Tipp-Punkten. Die rückten allerdings schnell in den Hintergrund, da sich diese Truppe nur viermal erfolgreich durchsetzen konnte uind damit schnell aussen vor war. Immerhin hat CaBa nur eines von drei Spielen gegen das Toptrio verloren, hier liegt der Fehler also nicht begraben. Beim Volldampf Vierhöfen wars eindeutig die schlechte Ausgangslage mit der sie die Spitze attackieren wollten. 1-7 Punkte standen da als Ballast zu Buche und mussten erstmal Schritt für Schritt abgetragen werden. So wars dann schon ein echter Erfolg hier bei 9-9 Punkten zu stehen und damit erstmals nach 4 Spielzeiten keine negative Bilanz zu haben. Ausgeglichen wars auch bei den mächtigen Enten, die eine echte Besonderheit schafften, nämlich ein Remis. Das gegen die Überflieger war das erste derartige Ergebnis seit 4!! Jahren. Rettende 4 Siege schafften der TC Torpedo Cadenberge II, sowie Ritter von der Hude. Da beiden dies erst am allerletzten Spieltag gelang wars leider eine verdammt haarige Angelegenheit mit gem Klassenerhalt. Dafür war zwar nicht das Schlusslicht Wörrstadt verantwortlich, denn die hatten sich frühzeitig von allen Hoffnungen verabschiedet und stehen mit 2-16 Punkten weit ab vom Schuss, sondern die SG Socke 09. Die hatte vor dem Saisonfinale alle Trümpfe in der Hand und den passenden Gegner vor der Brust um zum vierten Sieg zu kommen. Dann aber patzten sie gegen Cadenberge II und bekamen nun die Rechnung präsentiert. Die aber konnten sie jetzt nicht mehr begleichen, womit die Socken trotz verdreifachter Siegausbeute auch diesmal wieder absteigen dürfen.

21 Absteiger wird in 9 Spieltagen wieder zum Aufsteiger Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: LPG - VfB 51 : 47 Meyer - VfB 27 : 36 Lüb - VfB 36 : 38 Meyer - GSG 45 : 40 Caden - Meyer 45 : 51 Mann - New 27 : 53 LPG - VfL 26 : 20 Mann - LPG 27 : 40 New - TT 44 : 47 Lüb - Caden 44 : 45 Mann - Meyer 39 : 18 VfB - Caden 26 : 45 Lüb - VfL 53 : 51 TT - LPG 53 : 33 Caden - TT 39 : 19 TT - Lüb 50 : 37 GSG - Mann 51 : 54 VfL - GSG 53 : 42 New - GSG 30 : 30 VfL - New 42 : 43 9.Spieltag: New - VfB 48 : 49 Caden - Mann 41 : 36 GSG - Lüb 39 : 43 VfL - TT 47 : 49 Meyer - LPG 54 : 49 Das ging ja richtig fix mit der LPG Fortschritt Aachen. Vor wenigen Wochen wurde sie noch fast punktlos aus der 13.Liga verabschiedet und nun stehen sie als Meister der 14.Liga vor dem Weihnachtsbaum und singen fröhliche Lieder. Der krasse Wandel wird vielleicht dadurch erklärbar, dass man mal die Tipp-Punktausbeuten vergleicht. In der letzten Saison waren das 275 Punkte und in der aktuellen Spielzeit 392. Alles klar? So einfach ist es natürlich meistens nicht, denn es müssen auch die Gegner ab und an mal mitspielen, oder passen und das Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) LPG Fortschritt Aachen (A) : 6 2. (03.) TC Torpedo Cadenberge I : 6 3. (07.) Team Trautwein (N) : 6 4. (02.) Newcomer Vierhöfen : 7 5. (08.) VfB Turbine List : 8 6. (09.) Meyer : (04.) Der dritte Mann : (05.) VfL Torpedo (N) : (10.) Borussia Lübeck : (06.) GSG 10 (N) : 13 scheint diesmal der Fall gewesen zu sein, auch wenn da immer noch drei Niederlagen zu Buche stehen. Drei Pleiten kann man aber schon mal schlucken und ist trotzdem ganz vorne mit dabei. Hier kommt dann das Tipp-Punktekonto zum Einsatz und das war in dieser Saison das beste der Liga, womit die LPG immerhin zwei punktgleiche Vereine doch entscheidend abschütteln konnte. Gleichziehen konnten hier Torpedo Cadenberge I, sowie das Team Trautwein. Beide gönnten sich in den letzten beiden Partien noch mal Siege, doch am Ende entschied vielleicht der 7.Spieltag das Duell zwischen den beiden, denn da kam Cadenberge zu einem Sieg gegen Trautwein. Diesen Rückstand konnte Peter Trautwein dann nicht mehr wettmachen, denn der Rückstand nach Tipp-Punkten war wohl doch schon etwas zu groß geraten. Trotz aller Versuche blieben dann immer noch 18 Zähler Differenz zwischen dem Aufsteiger Cadenberge und dem Drinbleiber Team Trautwein. Zum lachenden Dritten hätte allerdings Newcomer Vierhöfen werden können und dazu hätte es nur einer etwas höheren Punkteteilung mit dem VfB Turbine List bedurft. Dann wäre sowohl der Titel, als auch Platz 2 locker drin gewesen. Doch was passierte in der heimischen Arena zu Vierhöfen? Sie verloren gleich beide Punkte gegen den VfB und das hauchdünn mit Dümmer hätte es fast nicht mehr enden können, aber tippen ist nun mal kein Wunschkonzert. Die Turbine selbst verbesserte sich mit ihrem Sieg immerhin noch um einen Rang und liegt nun auf Platz 5. Das ist zumindest ein versöhnlicher Saisonabschluss für ein Jahr 2015, wo Platz 5 die beste Platzierung war. Trotzdem war es auch das erste komplette Jahr ohne einen Aufstieg für sie. Bei Meyers ist dann auch noch der Frieden eingezogen, denn sie müssen nicht schon wieder absteigen. Anfangs sah es zwar nicht sonderlich gut aus, schlimmeres als eine negative Bilanz war für sie dann doch nicht zu notieren. Was aber ohne den Sieg gegen den Spitzenreiter passiert wäre wollen wir uns jetzt nicht ausmalen, denn das wäre nur bitter geworden. Beim dritten Mann stehen ebenfalls 8-10 Punkte auf dem Konto, aber hier war die Abstiegsangst etwas schneller getilgt. Trotz der zweitwenigsten Tipp-Punkte durfte der Teemu frühzeitig jubeln was das Erreichen des Mindestziel betrifft. Für mehr reichte es dann aber wirklich nicht. Im Rennen um die beiden Abstiegsplätze war die Borussia Lübeck er einzige Gewinner... vom letzten Spieltag, doch das bedeutete leider nicht, dass Teamchef Karsten Piel jetzt in Jubel ausbrach, denn sein dritter Saisonsieg kam vielleicht nicht zu spät, viel aber zu klein aus, sodass der Sieger dann doch VfL Torpedo hieß, denn der Aufsteiger hatte sich etwas sammelfreudiger präsentiert und darf sich nun nur wegen diesem Plus eine weitere Spielzeit in dieser Liga gönnen. Die blieb der GSG allerdings verwehrt, denn ihre Premiere in der 14.Liga ging gründlich daneben. Obwohl, bei einer Tipp-Punktedifferenz von Null können sie so viel nicht falsch gemacht haben.

22 Spitzenteams lassen die Verfolger wie Gummibälle abprallen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PP - Lüne 45 : 60 Fan - Lüne 38 : 41 Wein - Lüne 45 : 30 Fan - Torf 32 : 46 Born - Fan 60 : 36 EKC - Black 33 : 27 PP - ACCI 48 : 34 EKC - PP 42 : 42 Black - 3E1E 60 : 60 Wein - Born 51 : 36 EKC - Fan 24 : 38 Lüne - Born 42 : 53 Wein - ACCI 72 : 29 3E1E - PP 37 : 39 Born - 3E1E 34 : 36 3E1E - Wein 50 : 33 Torf - EKC 38 : 45 ACCI - Torf 47 : 48 Black - Torf 33 : 18 ACCI - Black 36 : 33 9.Spieltag: Black - Lüne 27 : 48 Born - EKC 39 : 45 Torf - Wein 51 : 51 ACCI - 3E1E 51 : 47 Fan - PP 46 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) European Kings Club : 3 2. (02.) Pflegelhafter Pfleger (A) : 5 3. (03.) Die fantastischen Bayern : 7 4. (04.) Torfgräber (N) : 9 5. (09.) Weinbrand Oelkassen : (05.) 1.TC Hamborn : (08.) Lünebären : (07.) 3E 1E (N) : (06.) ACCI (N) : (10.) Black Daniels : 14 Ganz schön "störrisch" waren die Topteams in dieser Liga, denn sie ließen sich einfach nicht von ihren einmal eroberten Plätzen vertreiben. So gab es auf den Plätzen 1 bis 4 keinerlei Veränderung seit dem 4.Spieltag, wobei das hier natürlich nicht nur Spitzenteams betrifft. Zu denen gehörten eigentlich nur der European Kings Club und der Pflegelhafte Pfleger. Die beiden zogen einsam ihre Kreise um die beiden Aufstiegsplätze, wobei der EKC zwar das leicht schlechtere, aber dafür erfolgreichere Team war. Nur am 7.Spieltag musste auch der Spitzenreiter mal die Punkte komplett beim Gegner lassen, aber das wars dann praktisch auch schon. Am Ende holte die Nummer Punkte und war damit natürlich in die 14.Liga aufgestiegen. Daran wollte auch keiner rütteln. Die Nummer 2 holte dann doch mehr als 400 Tipp-Punkte, und verlor genauso gegen die fantastischen Bayern, die sich als echte Favoritenkiller entpuppten. Allerdings kassierte Kai Vollstädt auch gegen ein paar liebe Lünebären noch mal eine Pleite, womit der Weg an die Tabellenspitze verbaut war. Dem Absteiger aus der 14.Liga dürfte das herzlich egal sein, denn mit der sofortigen Rückkehr in die 14.Liga hat er sich trotzdem einen Wunsch erfüllt. Vielleicht gelingt ihm dann auch mal ein positives Ergebnis in der 14.Liga. Die fantastischen Bayern sind schon ein komischer Verein. Da schlagen sie die beiden praktisch unschlagbaren Spitzenteams und stehen trotzdem mit leeren Händen da. So gut sie noch gegen die Guten waren, so schwer taten sie sich ab und an gegen die "normalen" Teams. Die bescherten ihnen gleich drei Schlappen und das war zumindest eine zuviel um hier selbst noch nach den Sternen greifen zu können. Der Stern des Südens bleibt also ein Team der 15.Liga. Seinen 4.Platz nicht verlassen hat der Torfgräber Klaus Marquardt und das ist doch auch schon ein Erfolg, denn sie verlief die Rückkehr in diese Liga nicht negativ. Mit 9-9 Punkten ist der Torfgräber sogar der beste der drei Neulinge und kann nun beruhigt in die Winterpause gehen. Nach Tipp-Punkten die Nummer 1 ist Hartmut Kinzler, der sich davon aber nix kaufen kann und stattdessen sogar eine negative Bilanz aufweist. Das ist zwar furchtbar ungerecht, aber wer seine Bestwerte so ungeschickt verteilt muss mit den Nichtaufstiegsfolgen nun mal leben. Insgesamt holte er sogar viermal den Tagesbestwert, gewann dabei aber nur drei Spiele! Hamborn und die Lünebären komplettieren das Feld von drei 8-10 Punkteteams, die teilweise noch bis zuletzt um den Klassenerhalt zittern mussten. Davon blieb Hamborn 07 aber verschont, was ihnen aber auch keine größere Freude bescheren dürfte, denn schon wieder ging der Aufstiegskampf ohne sie über die Bühne und das zerrt verdammt an den Nerven. Bei den Lünebären war das letzte Spiel gegen Schlusslicht Black Daniels von enormer Wichtigkeit, denn da konnte es nur Hopp oder Top heißen. Wenn s nämlich ganz dumm gelaufen wäre, hätte sogar den Lünebären noch Platz 10 gedroht. So aber war Black Daniels nicht nur ein klarer Verlierer, sondern blieb auch auf dem 10.Platz sitzen. Mit einem Sieg auf dem Konto war auch nicht mehr drin für sie. Zwei Neulinge duellierten sich dann noch um den zweiten Abstiegsplatz und hier hatte ACCI mal wieder das Nachsehen, weil doch ein paar Tipp-Punkte im Vergleich zu 3E 1E fehlten, die ihre erste Saison in der 15.Liga dann doch mehr oder weniger erfolgreich abschließen konnten.

23 Mayday schafft trotz hoffnungsloser Ausgangslage noch den Klassenerhalt Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wisch - Rache 58 : 52 Iech - Rache 51 : 35 FUR - Rache 22 : 39 Iech - Berka 33 : 30 May - Iech 48 : 27 Bor - Erben 36 : 42 Wisch - EY 27 : 32 Bor - Wisch 42 : 42 Erben - Vier 36 : 27 FUR - May 48 : 49 Bor - Iech 29 : 45 Rache - May 45 : 50 FUR - EY 43 : 0 Vier - Wisch 51 : 45 May - Vier 33 : 45 Vier - FUR 33 : 31 Berka - Bor 56 : 44 EY - Berka 41 : 44 Erben - Berka 32 : 10 EY - Erben 41 : 36 9.Spieltag: Erben - Rache 36 : 37 May - Bor 52 : 50 Berka - FUR 44 : 33 EY - Vier 44 : 42 Iech - Wisch 42 : 44 Nach zwei Abstiegen feierte die Berka Power nun zwei Aufstiege in Folge und ist damit wieder genau da angelangt wo sie bereits Ende 2014 waren. So schließt sich also ein kleiner Kreis und die letzten Wunden die sie sich anfangs des Jahres zugefügt haben sind verheilt. Dafür sorgten jetzt sieben gewonnene Spiele, denen kein anderer Club was entgegen zu setzen hatte. So wars bereits vor dem Saisonende Zeit für die Aufstiegsfeier, denn 6 Siege nach 6 Spielen bedeuteten, dass sie es gepackt haben und danach wars dann nicht mehr weiter schlimm, dass Die Tabelle auch mal was nicht so toll Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte klappte. Das 1. (01.) Berka Power (N) : 4 finale Spiel 2. (02.) Happels Erben : 6 wollten sie 3. (03.) DaKaTho s Rache : 8 dann aber 4. (05.) Ey Tipper (N) : 8 nicht mehr so 5. (04.) TV Bullwisch 82 (A) : 9 6. (07.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (N) : 9 einfach abgeben, denn es 7. (08.) Iech AG : 9 8. (10.) Mayday : 10 stand schließlich noch der 9. (06.) Der Borussenfreund : (09.) Fans United Reversi : 14 Meistertitel auf dem Spiel. Den holten sie dann mit einem Sieg gegen Schlusslicht Fans United Reversi. So blieben Happels Erben auf Platz 2 und feierten damit ebenso einen Aufstieg. Auch sie gingen vorzeitig als Gewinner aus dieser Saison und patzten erst in den letzten Spielen. So verlor Harald Strecker die Spiele 8 und 9 und so sieht es jetzt ja fast so aus, als hätte es in der 16.Liga sowas wie Spannung gegeben. Die war allerdings schon frühzeitig raus aus dem Spiel, was die beiden Spitzenteams natürlich gerne in Kauf genommen haben. Sie wollten schließlich einfach nur aufsteigen. Immerhin auf Platz 3 kam DaKaTho s Rache, die es noch zu einem positiven Abschluss gebracht haben, auch wenn s für ganz oben nicht gereicht hat. Dabei zeigten sie, dass sie es auch mit den Großen aufnehmen können, denn immerhin schlugen sie am 9.Spieltag Happels Erben mit Auch die Ey Tipper brachten es im letzten Moment zu einem positiven Punktekonto, waren allerdings nach Tipp-Punkten jetzt nicht der ganz große Brüller. Sie schafften es nur knapp über 300 Tipp-Punkte, wobei man natürlich nicht ausser acht lassen sollte, dass sie einen Spieltag verpennten und das ausgerechnet gegen den Tabellenletzten. Dreimal stehen 9-9 Punkte in der Endabrechnung und alle drei konnten leider nur so mitschwimmen ohne größere Akzente zu setzen. Obwohl, beim TV Bullwisch 82 ragen da immerhin 400 Tipp-Punkte etwas heraus. Die könnten zwar auch einem Aufsteiger gut zu Gesicht stehen, aber davon war der TV ganz schön weit weg, leider. So darf der Absteiger hier also noch eine weitere Runde drehen. Dies gilt auch für die beiden Einzelteams von Christian Greiwe, die beide jeweils auf 327 Tipp-Punkte kamen und damit auch noch die gleiche Punktzahl erreichten. Angesichts der eher bescheidenen Ausbeute ist ein ausgeglichenes Punktekonto schon ein absoluter Erfolg. Das hätte auch richtig böse enden können. Fast schon mit der Saison abgeschlossen hatte Mayday nach 4 Spieltagen. Mit Null Punkten am Tabellenende trat Mayday dann aber die Flucht nach vorne an und machte das verdammt gut. Sogar so gut, dass der Borussenfreund und die Fans United Reversi hier abgehängt werden konnten. Die beiden letzten hatten am Ende drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und müssen nun zurück in die 17.Liga, wobei es für den Borussenfreund leider der erste Abstieg seiner Vereinsgeschichte war. Leider war das schon in der dritten Spielzeit der Fall. Ging doch verdammt schnell.

24 Freudentaumel in der 17.Liga, alle haben ein positives Punktekonto Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ZSK - Weg 51 : 44 Monty - Weg 50 : 38 Sun - Weg 42 : 44 Monty : 0 Teuf - Monty 0 : 45 Otto - Keule 60 : 40 ZSK : 0 Otto - ZSK 36 : 33 Keule : 0 Sun - Teuf 42 : 36 Otto - Monty 0 : 38 Weg - Teuf 39 : 42 Sun : ZSK 0 : 45 Teuf : Sun 0 : Otto 0 : : 0 Keule : Keule 0 : 35 9.Spieltag: Keule - Weg 52 : 54 Teuf - Otto 36 : Sun 0 : : 0 Monty - ZSK 40 : 36 Eigentlich könnten in der 17.Liga praktisch alle Teams jubeln, denn sie haben eine Saison gespielt, aus der alle Teilnehmer ein positives Punktekonto mitgenommen haben. So weit so gut, aber es hat eben alles seine zwei Seiten und da hört s dann vielleicht doch beim einen oder anderen auf mit Jubelstimmung. Das gilt natürlich nicht für die beiden Clubs auf den Plätzen 1 und 2, denn die haben einen richtig fetten Preis für ihre Leistungen kassiert. Monty Burns bekam sogar noch eine Urkunde oben drauf, denn sie waren eines von zwei Teams die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Monty Burns : 4 2. (04.) SV Sunshine : 6 3. (01.) TSV Teufelsberg : 6 4. (02.) Die Wegklopper : 6 5. (07.) Ottos Familienprimus : 6 6. (03.) ZSK Bacardi (A) : 6 7. (06.) Die linken Keulen : 8 keine 12-6 Punkte geholt haben und dabei der positive Ausreisser waren. Carsten Scheer gewann mit seinem Team sieben von neun Spielen und hatte damit am meisten richtig gemacht. Anfangs sah es nicht unbedingt nach Jubel, Trubel, Heiterkeit aus, denn da verlor er gleich mal beide "richtigen" Spiele, doch je länger die Runde dauerte umso mehr schlicht sich Monty Burns nach vorne, um dann am letzten Spieltag auf Platz 1 zu stehen. Kampflos auf einen Aufstiegsplatz kam der SV Sunshine. Der stand zwar nach 8 Spieltagen nur auf Platz 4, hatte dann aber den Vorteil als einziger aus diese Liga am 9.Spieltag keinen Gegner zu haben. Das setzte Stefan Hesse dann perfekt um und holte locker seinen sechsten Saisonsieg, während sich die Konkurrenz in der "richtigen Form" gegenseitig die Punkte abluchste. Ob s allerdings wirklich gut war für den Familienfrieden, dass er mit dieser Aktion ausgerechnet seinem Sohn Jonas den Aufstiegsplatz wegschnappte? Der ging als Tabellenführer ins Finale und kassierte da dummerweise eine Packung, die echt unschöne Folgen hatte, denn jetzt standen die zweitmeisten Tipp-Punkte von Jonas im Duell mit den meisten Tipp-Punkten von Stefan. Klar, wer da den Kürzeren gezogen hat. Die Wegklopper hätten sich auch noch zu gerne als Top Endspurter präsentiert. Klappte ja auch ansatzweise, denn sie konnten zumindest das letzte Spiel gegen die Linken Keulen gewinnen. Also haben auch sie 12-6 Punkte erreicht, mit denen man fast immer aufsteigen kann, doch dann fehlten auch ihnen auf paar dieser blöden Tipp-Punkte, denen sie nun 9 Wochen lang nachgehetzt sind. Ottos Familienprimus bleibt auf Platz 5 abonniert und darf sich damit auch weiterhin in der 17.Liga tummeln. Eigentlich ist das auch schon ein Grund zum feiern, denn immerhin war das ihre zehnte Spielzeit in Folge in dieser Liga. Soviel Konstanz muss aber garnicht sein, denn wenn man schon mal als Primus angestellt und eingesetzt wird, muss man doch annehmen, dass da auch mal ein Aufstieg drin sein muss, oder? Diesmal nicht Letzter geworden ist Thomas Kuhn mit seinem ZSK Bacardi, denn er hat diesmal nicht nur ein positives Punktekonto geholt, sondern sogar ein richtig gutes mit 12-6 Punkten. Leider fehlte ihm dann doch die nötige Power um nach seinem Abstieg den Spieß gleich wieder umdrehen zu können. Trotzdem wärs fast schon ein Kinderspiel gewesen hier das kleine Kunststück zu schaffen, denn ZSK hätte am letzten Spieltag einfach nur 41 Punkte holen müssen. Eigentlich ein Klacks, und der hätte dann sogar den Titel beschert. Tja, hätte, hätte, Fahrradkette! Auf dem letzten Platz landeten diesmal die Linken Keulen, die als einzige vier Niederlagen kassierten und damit auch nur zwei richtige Spiele gewinnen konnten. Alles nicht so toll für das Team aus Vierhöfen, das dafür aber immerhin fünf Spielzeiten in Folge keine negative Ausbeute mehr kassierte. Das kann man zwar auch als Erfolg tarnen, darf dabei aber nicht immer die genaueren Umstände betrachten. Trotzdem wäre es jetzt endlich mal an der Zeit, dass die Keulen richtig in die Puschen kommen und den jahrelang vermissten Aufstieg packen.

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Stephanie Raab tippt sich am 9.Spieltag in die Doppelspitze. MAX MIN Durch 16,9 16,4 12,8 10,7 16,7 15,1 8,7 13,2 17,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Stefanie Raab Kläg P Jörg Varnholt Schuss P Marco Kranich Tabu P Sebastian Franke Berg P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Pit Taugraf Only P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Birte Fritz Opti P Jörg Personn Duis P Marita Bergmann Champ P Bernd Schröder Wahr P Reinhard Notzon Upen P Benno Graw Tabu P Hotte Vien P Joachim Bassendowski DIFP P Heino Possel Posse P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Aleksandar Zaklan Teut P Alexander Burkhardt Torp P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Max Fahren Town P Torsten Burkhardt Torp P Udo Starrmann Sahne P Ursula Haschke Puma P Andreas Greiwe ACCI P Renate Leithäuser Mücke P Arndt Jäger Aust P Martin Burkhardt Torp P Carsten Mumdey Süd P. 13

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dietmar Diehl Rote P Andreas Raab ( TV ) Kläg P Jürgen Fritz Duis P Martin Leithäuser Pia P Norbert Gunia Sahne P Wolfgang Hellwig Sack P Andreas Schnitzler Rote P Igor Deyneko 3E1E P Heinrich Masemann Hain P Peter Förster Felix P Uwe Riebock Gol P Bernd Dickes John P Malte Lang Kläg P Ralf Möllmann Champ P Andreas Schroller GSG P Maeve Westermeyer Boch P Der Onkel Vien P Joachim Kruse TFC P Jörg Gluma SaSa P Olaf Möllmann Champ P Andreas Kraaz Wahr P Erich Koglin Eagle P Karin Weinberg Hain P Ursula Kordsmeier Hörst P Björn Wedde Vien P Klaus Lippe Sahne P Marlon Dekarski Caden P Andreas Koglin Eagle P Edeltraud Koch Das P Georg Kieslich Weg P Jürgen Masemann Hain P Rolf Müller Sozis P Benjamin Henkelmann Henke P Dieter Tschorschke Trio P Kai-Uwe Dyck Ahnu P. 19

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Lars Severloh Caba P Renate Klutin Stop P Rüdiger Lau Sack P Sascha Broßmann Berg P Jannik Fahren Town P Peter Possel Posse P Silke Morgenstern Eich P Erich Gnaubs Schuss P Roman Cloos Rote P Benjamin Otto Who P Carsten Leimbach Teut P Claudia Gillmann Aust P Dirk Suhr DaGo P Holger Ruschmeyer Wahr P Stefan Langhals Pic P Uwe Notzon Upen P Carsten Otto Wisch P Jan Schneider Teut P Marco Witthohn Eich P Rainer Sasse Gol P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Hartmut Kinzler Wein P Hartmut Kordsmeier Globe P Heinz Haschke Puma P Jens DIFP P Jens Meyer Vörde P Karin Lemke Basket P Michael Morgenstern Pic P Rainer Lünsmann New P Stephanie Dekarski Cad P Frank Müller Born P Jens Schmiede Teif P Matthias Hans Hans P Natalie Hinterkausen Fan P Dirk Schaab Lüne P. 14

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Werner Rehr Geil P Jens Ennen Clan P Jens Sievers Loos P Kirstin Trautwein TT P Reinhard Obst Haar P Thomas Stoll Rache P Volker Gutendorf John P Dirk Westermeyer Boch P Jan Berlin Wald P Jörg Brennecke Kami P Karsten Possel Posse P Patrick Hans May P Peter Trautwein TT P Thomas Muske Extra P Ulrich Schmidt Tipp P Dieter Triquart Pur P Marco Tietje Vörde P Oliver Köhler Über P Axel Grenz Witt P Frank Reher Bauch P Franz Taugraf Only P Stefan Jürgens Keule P Matthias Henkelmann Henke P Oliver Balczynski Weg P Rüdiger Drees TAG P Sarah Otto VfB P Annika Lau Young P Christin Otto Who P Gabi Kruse TFC P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jens Kruse TFC P Kai Westermeyer Bull P Erich Heitmann Loos P Gerhard Passler Nena P Mike Wille Tipp P. 10

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Oliver Ahlers Bier P Peter Bruns Wild P Reinhard Riebock Geil P Thomas Trautwein TT P Berend Strosahl Eich P Carolina Habel Last P Friedhelm Overhage Das P Silvia Ettrich Berka P Heiko Fischer Pur P Harald Strecker Erben P Kay Schmähling Rache P Martin Keller Brain P Peter Süssenbach Witt P Stephanie Otto VfB P Tim Beusschausen May P Birgit Tschorschke Bruno P Kai Vollstädt PP P Karsten Piel Lüb P Paulos Paschalidis AEK P Ralf Görnhardt SheWa P Manfred Ettrich Berka P Michael Böker Globe P Manfred Stein Duis P Ralf Putensen Dampf P Uwe Flötermann Brain P Angelika Holst Wild P Astrid Raith Witt P Dagmar Gnade Das P Klaus Marquardt Torf P Lilo Otto Wisch P Marco Lehmann Bub P Martin Warncke Dampf P Gerd Ebert VfL P Hermann Rehr Keule P Teemu Enten P. 8

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Werner Knüfer Lemmy P Carsten Scheer Monty P Rüdiger Buschmann New P Willi Barth Bub P Joachim Mai Clan P Josef Westermeyer Bull P Lutz Vollstädt HHH P Manf.Weichselbaumer Neger P Marie-Therese Müller Born P Rene Ey P Tobias Jelitto Berg P Alfred Nitschke Ritt P Andre Schürmann Dort P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Joachim s "Compi" PC P Stefan Hesse Sun P Armin Pomorin Alto P Costa Paschalidis AEK P Florian Sauer Teif P Karl Jescheniak Bor P Christian Greiwe ACCI P Dana Possel Kidz P Marco Holst Pic P Volker Schulz Kami P Martin Lemke Teif P Astrid Bergmann Ahnu P Carsten Jenzen Tipp P Sebastian Ey P Sport.de FUR P Marco Dekarski Caden P Nancy Westermeyer Boch P Robin Habel Last P Thomas Fahren Town P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P. 10

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Michael Hartmann Eagle P Peter Holst Trio P Reinhard Berlin Wald P Alexander Schulz Young P Heiner Bardowicks Geil P Jörg Bockholt Fan P Rich.Weichselbaumer Neger P Wilfried Fahrenbach Über P Christian Fahrenbach Über P Hermann Vogt Ahnu P Manfred Lehmann Bub P Yvonne Müller Born P Jens Ettrich Berka P Karsten Bergmann Ahnu P Gerhard Ries Dampf P Axel Steckmann Lüne P Gerd Haschke Puma P Henning Harms Lüne P David Lau Trio P Olaf Holzbach ASC P Joachim Hans May P Nico Possel Kidz P Bernd Brandt Gol P Thomas Kuhn ZSK P Daniel Schittko Enten P Reiner Kaminski Kami P Heiko Müller GSG P Jens Dhem Fubu P Jonas Hesse Teuf P Susanne Heitmann Keule P Josef Dransfeld Socke P Anna Dransfeld Socke P Johann Ey P Thomas Stucke DIFP P Klaus Dransfeld Socke P. 7

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Florian Bruns Young P Niklas Greiwe ACCI P Historie FUR P Ute Koch 3E1E P Martin Esslin Gang P Norbert Wolters Gang P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Ottos Zufallsgenerator VfB P Holger Jaensch 3E1E P Lena Otto VfB P. 3 Nach der ersten Saison war noch Annika Geibel-Jatzkewitz die ungekrönte Königin des TCB, doch die hat sich inzwischen etwas abhängen lassen, oder groß gestürzt zu sein. Der Platz an der Spitze blieb inzwischen aber weder leer, noch ohne weibliche Besetzung. Dafür sorgte Stefanie Raab, die sich mit ihren letzten Tipps des Jahres 2015 zu Dirk Notzon auf Platz 1 gesetzt hat. 25 Punkte, und damit fast der Tageshöchstwert gelangen ihr zum Abschluss, womit sie insgesamt auf 299 Punkte kam, die ausreichten um den Herbstmeistertitel in Empfang nehmen zu können. Dafür gibt s zwar ebenfalls keinen wirklichen Preis, aber ganz zu verachten ist so ein Sieg natürlich nicht, denn aus dem ist schon manch echter Titel geworden und genau den strebt Stefanie sicher auch an. Da wird die Zeit schon noch die restlichen, fehlenden Punkte bringen um nach 36 Spieltagen weiterhin die Tippgöttin des TCB zu sein. Aktueller Tippgott ist Dirk Notzon, denn der steht ebenfalls bei 299 Punkten und hat es dabei geschafft an nun 7 Spieltagen in Folge auf Platz 1 zu stehen. Erobert hat er den 1.Platz am 3.Spieltag der 2.Saison mit 21 Punkten, womit er Annika Geibel-Jatzkewitz ablösen konnte. In den letzten Wochen gelangen Dirk dann meist Ergebnisse mit mindestens 20 Punkten, womit er der Konkurrenz eigentlich meilenweit enteilen hätte können, aber dummerweise hat er zwischendurch, genauer gesagt an exakt 2 Spieltagen einstellige Ergebnisse eingebaut und die holten den Überflieger immer schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. So wurde es noch nichts aus dem wirklichen Höhenflug Richtung Einzeltitel. Einen richtigen Satz nach vorne machte Jörg Varnholt, der sich in den letzten Wochen von einem 26.Rang bis aufs Siegertreppchen getippt hat. Das war schon eine richtig gute Serie die er da starten konnte und in der holte er an drei der letzten fünf Spieltage exakt 20 Die Tabellenführer der Spieltage 5 bis 9 Punkte und einmal verpasste er sein Lieblingsergebnis um einen Zähler. Wenn er dieses Tempo beibehält sollte einem interessanten Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Saisonfinale nix im Wege stehen, sprich das Rennen um die Topplätze in der Einzelwertung auch für ihn interessant bleiben. Nix 5 Dirk Notzon Upen anderes hat er schließlich von sich erwartet, oder? 6 Dirk Notzon Upen Auch für Marco Kranich waren die letzten Wochen nicht ganz unproduktiv und so ging s auch für ihn ein paar Stufen höher in der 7 Dirk Notzon Upen Rangliste. Mit 290 Punkten hat Marco nur noch 9 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und die wird er sich jetzt wohl erstmal 8 Dirk Notzon Upen so richtig zurecht legen um dann im richtigen Moment alle Trümpfe 9 Dirk Notzon Upen ausspielen zu können. Allerdings war seine Gesamtausbeute der Stefanie Raab Kläg Spielzeit jetzt nicht der ganz große Bringer, denn mit 137 Punkten fehlte da schon der eine oder andere Zähler um mit den Großen mitheulen zu können. War natürlich alles eine Nebenwirkung der bescheideneren ersten vier Spieltage!? Platz 5 gehört Ligakollegen Sebastian Franke, der genauso wie Marco in der 4.Liga tippte. Sebastian konnte als einziger Top 10 Tipper in der zweiten Saison einen Tagessieg verbuchen. 27 Punkte holte er sich am 2.Spieltag und das war natürlich nur ein Teil seiner insgesamt 155 Zähler die da zusammen gekommen sind. Diese Ausbeute sorgte nun dafür, dass es für ihn um acht Plätze nach oben ging. Sebastian hat es übrigens auch geschafft in der 2.Spielzeit ganz ohne einstelliges Tippergebnis zu bleiben und das können nicht viele von sich behaupten. Kein Wunder, dass man damit natürlich nur nach oben blicken kann und darf und vielleicht schon mal das eine oder an-

33 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 dere Auge auf Platz 1 werfen könnte. Ein echtes Triumvirat brachte die 4.Liga in die Einzelwertung, denn auch auf dem 6.Platz ist die 4.Liga gut vertreten. Hier ist es Jürgen Olszewski, der zusammen mit seinem Kollegen Udo Hoffmann den Platz teilen muss, denn beide stehen je bei 288 Punkten und setzen damit auch eine andere Serie fort, denn hier in den Top 10 gibt es scheinbar nur Aufsteiger. Insgesamt gesehen ist unter den Top 10 nur Annika Geibel-Jatzkewitz in den letzten 5 Spieltagen zurück gefallen. Die anderen verbesserten sich praktisch durch die Bank. Für die beiden Hamburger wars zwar nur ein einziger Platz den sie erobern konnten, die kleinen Schritte können am Ende ja auch zu großen werden. da müssen sie nur konstant dran bleiben, dann wird sich das schon irgendwie regeln lassen, dass auf dem Siegertreppchen noch Platz für die beiden ist. Frisch gebackener Erstligaaufsteiger ist Pit Taugraf und es ist wohl auch sein Verdienst, dass es mit Only en Passant! endlich mal in der 1.Liga so richtig losgeht. Immerhin mit 140 Punkten war er in der 2.Saison am Erfolg beteiligt und das bescherte ihm nun sogar die Berufung in die Top 10, in denen es Pit auf insgesamt 287 Punkte brachte. So gestärkt ist er natürlich erstmal auch ein Kandidat für eine genauere Beobachtung, denn wer weiß, vielleicht stellt sich hier ja gerade der kommende Meister vor. Wie sich das so anfühlt auf Platz 1 hat Pit ja bereits am eigenen Leib erfahren, denn an den Spieltagen 4 bis 7 der 1.Saison stand er schon mal ganz oben. Mal sehn, ob er das noch einmal hinkriegt. Gleich viermal wurde Platz 9 vergeben und darunter sind dann endlich auch mal Mitspieler aus zweistelligen Ligen. Schon eine gewisse Konstante ist dabei Annika Geibel-Jatzkewitz, die es bisher geschafft hat bei allen vier Auswertungen der Saison 15/17 unter den besten 10 gelandet zu sein. Das muss man auch erstmal schaffen, aber leider geht es momentan wieder etwas abwärts mit ihr. Die große Topform ist wohl dahin, aber sie ist trotzdem ein "kleines Wunder", denn sie ist die einzige die bisher absolut von einstelligen Ergebnissen verschont geblieben ist. Das ist schon der Hammer. Andererseits fehlen auch die großen Ergebnissen in ihren Listen, denn erst ein einziges mal holte sie mehr als 20 Punkte. Die Konstanz bleibt aber beeindruckend, denn in der 2.Saison holte sie stets Ergebnisse zwischen 12 und 16 Punkten! Da lieferten die anderen drei Mitstreiter, die jetzt ebenfalls bei 283 Punkten gelandet sind schon ganz anderen Resultate, oder sagen wir mal Unterschiede ab. Egal, am Ende entscheidet aber nur das Gesamtergebnis und das stimmt eindeutig bei allen Vieren. So wie etwa Birte Fritz, die mit 143 Punkte am meisten zugelangt hat und damit von Platz 15 auf Platz 9 kam. Sie hält die Fahnen der 10.Liga, und damit einer zweistelligen Liga hoch. Lieber heute wie morgen würde sie die allerdings gerne gegen einstellige Engagements umtauschen. Diesmal klappte das leider noch nicht. Auf 283 Punkte aus 18 Spieltagen kamen auch noch Jörg Personn, sowie Marita Bergmann. Beide bestätigten ihre Ergebnisse der 1.Saison und hatten jeweils nur eine Differenz von höchstens 3 Punkten zwischen den einzelnen Saisonergebnissen. Soviel Konstanz musste natürlich mit einem Einzug in die Top 10 belohnt werden und das haben sie ja auch geschafft. Ob s auf Dauer noch mehr wird, darüber müssen die beiden schon selber entscheiden, sprich entsprechend punkten. Das ist zwar leicht gesagt, aber manchmal auch schwer getan. So ist aber nun mal das Leben, wo eigentlich alle selbst für ihr Lebensglück zuständig sind. Beim Tipperglück ist das nicht anders, auch wenn einem die anderen schon mal Knüppel zwischen die Beine werfen können. Titelverteidiger Andreas Raab ist in den letzten 5 Spielen wieder etwas abgerutscht. Mit nun 274 Punkten belegt er aber immer noch einen hervorragenden 34.Platz, braucht für den Blick auf seine Frau aber doch langsam ein gutes Fernglas. Immerhin ist die ihm nun schon 25 Punkte voraus. Das muss zwar noch kein endgültiges Ergebnis im internen Familienranking sein, aber Andreas ist jetzt wirklich gefordert. Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde. Woody Allen (*1935), amerik. Regisseur

34 T i p p c l u b n e w s 34 Urlaubsgrüße: Reiner Kaminski: Soweit ich weiß ist Spanien zwar noch Europa, aber wenn man bedenkt wie lange die Urlaubsgrüße von Reiner Kaminski unterwegs waren, dann liegt Spanien sicher irgendwo am Südpol. Stattliche 18 Tage war die Meldung aus Barcelona unterwegs und das kann doch nicht normal sein, oder? Glückwünsche zum Geburtstag: Heiko Fischer Ursula Haschke Joachim Hans Torsten Burkhardt Reinhard Notzon Norbert Gunia Arndt Jäger Stephanie Otto Richard Weichselbaumer Joachim Kruse Max Fahren Martin Lemke Malte Lang Sebastian Franke Ligaeinteilung für die 3.TCB-Saison 2015/2016 LIGA Globe SaSa Torp Rien Mücke Aust Schuss Eagle Kläg Only 2 TAG Hoch Felix Wahr Pia Hörst TFC Uefa Sozis Nick 3 Bück Sahne Haar Bruno Tipp Rote Trio Power Cha Gau 4 Das Tiger Best RuTi Berg Tabu Bauch Sack CPF TTT 5 Karg Team John Henke Dyn Assel Pur Bardo Süd Gorba 6 Rust Casa Eich Hain Upen Pic Champ Auf Biene Vörde 7 Last Duis Bier DBV Kami Teut Atta Puma DIFP AEK 8 Akt Fifa Brain Vien Risha Geil Fubu Dort Elite Basket 9 Alto Krück Patt Gol PC Mathe Train Clan Boch WV 10 Nena Ahnu Lemmy Rahm Wand Loos FF Opti Stop Posse 11 HHH Bull Witt Hoff DaGo Wald Extra Neger Take Fünf 12 Wild Bub Blitz Town ASC Who Teif SheWa Hans Pute 13 Kidz Young Über CaBa Dampf Enten Cad Ritt LPG Caden 14 Socke Wörr TT New VfB Meyer Mann VfL EKC PP 15 Lüb GSG Fan Torf Wein Born Lüne 3E1E Berka Erben 16 ACCI Black Rache EY Wisch Vier Iech May Monty Sun 17 Bor FUR Teuf Weg Otto ZSK Keule

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : Nove m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Frank Reher Bauch 4.Liga Peter Bruns Wild 11.Liga 25 Jens Sievers Loos 10.Liga 25 Friedhelm Overhage Das 3.Liga 25 Edeltraud Koch Das 3.Liga 25 Ganz ordentliche 27 Punkte holte der Tagessieger des 5.Spieltages, Frank Reher. Mit diesem Ergebnis konnte er die Bestwerte der letzten beiden Spieltage jedenfalls deutlich überbieten, was aber auch nicht so schwer war. Trotzdem mit 27 Punkten kann man als Tagessieger natürlich bestens leben. Auch die vier zweitplatzierten werden jetzt kaum eine Jammerorgie anzetteln, denn ihre 25 Punkte verbesserten ihre Gesamtausbeute doch deutlich und so ging es für alle ein paar Plätze höher in der Einzelwertung. Wollen wir mal hoffen, dass das jetzt zu einem richtigen Aufwärtstrend wird, denn wir können in der 2.Saison schon noch einige Punkte gebrauchen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Die schwarz-gelbe Wand 10.Liga Weinbrand Oelkassen 15.Liga 72 Ottos Familienprimus 17.Liga Der Meistertrainer 9.Liga FC Nick Nack 3.Liga 69 Westfälische Veteranen 10.Liga 69 Erstmals holte sich die schwarz-gelbe Wand in der Saison 15/16 einen Tagessieg. Mit ihren 75 Punkten konnten die Dortmunder einen erstklassigen 5.Spieltag abschließen an dem sie die 100%ige Sieggarantie in der Tasche hatten. Schließlich waren sie hier ganz alleine mit ihren 75 Punkten. Trotzdem schafften es noch zwei weitere Teams auf annähernd diesen Wert. Der Weinbrand Oelkassen und Ottos Familienprimus brachten es auf immerhin 72 Punkte und das in verschiedenen Ligen, was schon wieder sichere Siege für zwei Teams bedeutetet. Hier wurden die Leistungen mal ausnahmslos alle mit Siegen belohnt, was auch für die fünftplatzierten Westfälischen Veteranen gilt, die zwar in der gleichen Liga wie der Spitzenreiter tippen, aber ihre 69 Punkte nicht gegen die 75 Punkte der schwarz-gelben Wand einsetzen mussten. Puh, da haben die Veteranen aber ganz schön Glück gehabt. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Weinbrand Oelkassen - ACCI 72 : Liga Heepen Heino Haters - Die schwarz-gelbe Wand 45 : Liga DC Bull s Eye Bochum - FF4GF 36 : 63 27

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Der klarste Sieger des 5.Spieltages hieß diesmal Weinbrand Oelkassen und das lag an zwei Dingen, denn erstens konnte Teamchef Hartmut Kinzler mit 72 Punkten richtig viele gute Argumente sammeln und zwei - tens war seine Gegner ACCI das schlechteste Team der 15.Liga. Und was soll schon dabei heraus kommen, wenn der Beste auf den schlechtesten trifft? Natürlich ein richtig toller Kantersieg mit mehr als 40 Punkten Vorsprung. Interessante Ergebnisse gab es auch in der 10.Liga, wo gleich vier Teams auf mehr als 60 Punkte gekommen sind und das ist schon ein sehr guter Wert für diesen Spieltag. Immerhin zwei von ihnen schaff - ten es dann zu einem Top 3 Kantersieg, wobei hier der Tipppunktetagessieger aus Dortmund natürlich nicht fehlen durfte. Mit einem holte die schwarz-gelbe Wand den zweithöchsten Sieg. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Vorwärts Alt-Schuss 60 : 60 6.Liga Bayern Südkurve - Die Aufsteiger 60 : 60 4.Liga Rustica Tipper - Champs of delirium 60 : Liga Black Daniels - 3E 1E 60 : 60 Das haben wir eher selten, dass 60 Punkte mal das am meisten erzielte Tippergebnis sind. Am 5.Spieltag aber waren die 60 Punkte 18 mal fällig und alleine viermal führten die dann zu einer Punkteteilung, womit 8 60er Ergebnisse "schon weg wären". Eines dieser Remisspiele fand in der 1.Liga statt, wo sich der TC RIen ne va Plus und Vorwärts Alt-Schuss von Anfang an eine eher totes Rennen lieferten. Interessanter war da schon der Ausgang der anderen Spiele, die dann aber doch mit dem gleichen Ergebnis endeten, womit ein Daniel Schittko in der 5.Saison auch weiterhin sieglos bleibt und immer mehr um den Klassenerhalt zittern muss. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Wilde Hummeln 64 : Liga Das unschlagbare Trio - Tiger Hannover 64 : Liga Fifa Cuxhaven - Fleißige Biene 59 : Das war schon verdammt ärgerlich mit 64 Punkten doch noch als Verlierer vom Platz zu gehen, und passiert ist es diesmal dem Aufstieg 19 Witten 96. Die hätten in der 11.Liga eigentlich jeden schlagen können, ausser eben die wilden Hummeln, denn die hatten den Ligabestwert von 67 Punkten geholt und waren damit selbst für Witten eine zu große Beute. Die beliebten 60 Punkte brachten am 5.Spieltag ganz verschiedene Endergebnisse und das sieht man sogar bei den stärksten Verlierern, denn da war der weiterhin sieglose Tiger Hannover ein Verlierer, während die fleißigen Bienen die Fifa Cuxhaven zu einem knappen Verlierer machten. Kleinigkeiten hatten hier ganz wichtige Eigenschaften. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 14 Spiele Pkt. 2. Sozis Winsen/Luhe 3.Liga 7 Spiele Pkt. Berka Power 16.Liga 7 Spiele Pkt.

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Leider haben sich die Reihen der Seriensieger am 5.Spieltag deutlich gelichtet. Von den vier bisher seit mindestens 7 Spielen unbesiegten Mannschaften blieb nur die Saure Sahne übrig, die gerade mit einem weiteren, Sieg bei der Hoch und Tief GbR glänzen konnten. Niederlagen gab es dagegen für Johnny Walker, die nach 9 Spielen mal wieder verloren, sowie für die CarPortFahrer und den TSV Teufelsberg, wobei letzterer es leider sogar kampflos enden ließ, da Jonas Hesse derart im Freizeitstress war, dass er die Tipperei einfach vergessen hat. Fernsehen ist so eine Art geistige Neutronenbombe. Das Gehirn wird weggestrahlt, aber der Kopf bleibt stehen. Oliver Kalkofe (*1965), dt. Satiriker Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Berend Strosahl Eich 1.FC Köln - FSV Mainz Frank Müller Born 1.FC Köln - FSV Mainz Hartmut Kinzler Wein 1.FC Köln - FSV Mainz Thomas Muske Extra 1.FC Köln - FSV Mainz Benjamin Otto Who FC Ingolstadt 04 - SV Darmstadt Wie in guten alten Zeiten, also sprich letzte BL-Saison, holten die Kölner mal wieder ein 0-0. Das hatten dann sogar einige auf dem Zettel, auch wenn s nicht allzu viele waren. Immerhin reichten die aber wenigstens noch um einen Eintrag bei den überraschenden Volltreffern zu erzielen. Viermal gab es hier also ein Extralob und dazu noch eines für Benjamin Otto, der den "Kantersieg" des FC Ingolstadt 04 als einziger voraussagte. Drei Tore für Ingolstadt zu tippen, das war schon fast mehr als nur mutig. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Astrid Raith Witt 3 Fünfer Benjamin Otto Who 3 Fünfer Frank Müller Born 3 Fünfer Frank Reher Bauch 3 Fünfer Hartmut Kinzler Wein 3 Fünfer Thomas Muske Extra 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Für ein halbes Dutzend Tipper war dieser Spieltag gar nicht mal so schwer zu tippen, denn da wurden einige Dreierpacks geschnürt. Wobei es hier aber kein einziges BL-Spiel gab, das alle 6 genau richtig getippt haben. Insgesamt verteilten die sechs Tipper ihre Fünfer auf 6 verschiedene Spiele. Klingt alles furchtbar kompliziert, ist aber ganz einfach, denn eigentlich ist s doch schnurzpiepegal woher die Fünfer kommen, oder?

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Benno Graw Tabu 7 Treffer Bernd Schröder Wahr 7 Treffer Edeltraud Koch Das 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Friedhelm Overhage Das 7 Treffer Jens Sievers Loos 7 Treffer Maeve Westermeyer Boch 7 Treffer Marco Tietje Vörde 7 Treffer Michael Morgenstern Pic 7 Treffer Peter Bruns Wild 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Silvia Ettrich Berka 7 Treffer Thomas Stoll Rache 7 Treffer Mit 13 Leuten in den Siebenern wars ein guter Spieltag bei dem sich einige über Punkte satt freuen durften. Dabei hatten aber nur je zwei Leute Treffer bei den Spielen in Hamburg oder Stuttgart geholt. Ansonsten gab es die Treffer natürlich bei den "normalen" Spielausgängen, denn die gab s diesmal ja auch. Übrigens waren Maeve Westermeyer, Marco Tietje, Michael Morgenstern und Reinhard Obst die einzigen, die ihre 7 Treffer ausschließlich durch richtige Tendenzen, also ohne einen Fünfer erzielten. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Niklas Greiwe ACCI 15.Liga 3 2. Florian Bruns Young 12.Liga 5 3. Hermann Vogt Ahnu 9.Liga 6 4. Historie FUR 16.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 10.Liga 9 Kay Schmähling Rache 16.Liga 9 Jürgen Masemann Hain 6.Liga 9 Karl Jescheniak Bor 16.Liga 9 Karin Weinberg Hain 6.Liga 9 Christian Greiwe ACCI 15.Liga 9 Zum zweiten Mal erreichte Niklas Greiwe nur die wenigsten Tipp-Punkte. Das letzte Mal ist leider erst zwei Spieltage her, denn am 3.Spieltag der 2.Saison glänzte er sogar mit einer Nullnummer. So richtig gut drauf ist Niklas also eher nicht. Auch nur ein richtiges Spiel, das aber immerhin mit einem Fünfer im Gepäck, beendete Florian Bruns diese Tipprunde und war damit kaum glücklicher. Insgesamt war allerdings garnicht so schlecht, denn die Zahl der einstelligen Tippergebnisse war durchaus überschaubar und damit war es auch schon eine gute Tipprunde.

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 27 Iech AG 16.Liga 27 Vierter Versuch! - vierte Chance? 16.Liga Grossenhainer Tippers 6.Liga 29 ACCI 15.Liga 29 Na Super, Armin Pomorin langte auch am 5.Spieltag etwas in die Schei.... Das einzig "gute" daran war. dass es nicht das gleiche Team betrifft. Am 4.Spieltag landete die Brechstange Altona mit 18 Punkten auf Platz 1 der Loserliste, und nun schaffte das der Aktivist Schwarze Pumpe mit seinen 27 Punkten. Irgendwie gab es hier aber gleich mehrere Wiederholungstäter, denn am 4.Spieltag gab es sehr viele Tagesverlierer und darunter waren u.a. auch die Iech AG und der vierte Versuch! - vierte Chance?. Eben diese stehen nun aber schon wieder auf Platz 1 dieser Liste. Der Punktwert war zwar etwas besser, die nächste Pleite aber auch schon gebucht. Jetzt kann es aber wirklich nur noch besser werden, oder? Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Happels Erben - Vierter Versuch! - vierte Chance? 36 : Liga Die linken Keulen : Liga Fans United Reversi - Ey Tipper 43 : 0 43 Da hatten ja einige einen echten Glückspilz ausgegraben, denn sie durften ohne Gegner durch den 5.Spiel - tag gehen. Das war bei den Linken Keulen schon etwas länger klar, denn die 17.Liga bietet nicht immer einen potenten Gegner an. In der 16.Liga profitierten die Fans United Reversi von einem etwas vergesslichen Sparringspartner. Die Ey Tipper hatten ihr Tipps zwar wohl ausgetüftelt, dann aber irgendwie vergessen sie auch ins Onlineformular einzutragen. Dumm gelaufen. So richtig mit Gegner verlor damit nur der Spitzenrei - ter dieser Wertung, Happels Erben. Das Topteam der 16.Liga hatten aber keine sonderlich großen Probleme gegen den vierten Versuch! - vierte Chance? mit zu gewinnen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Es bleibt weiterhin dabei, dass die Zahl für Verlierer einfach nicht reif ist. Zwar gibt es den einen oder anderen Kandidaten, der mit sechs sieglosen Partien nahe dran ist, aber die Mindestzahl von 7 schlechten Ergebnissen in Folge hat keiner erreicht und das ist doch auch ganz gut so. Jetzt wird es für einige aber auch Zeit wieder mal einen Sieg zu holen, denn sonst müssen wir hier doch zur Tat schreiten. Wer nicht genießt, wird ungenießbar. Konstantin Wecker (*1947), dt. Liedermacher

40 FC Schalke 04 - Bayern München B.Mönchengladbach - Hannover 96 VfL Wolfsburg - Werder Bremen Hamburger SV - Bor.Dortmund VfB Stuttgart - FC Augsburg Eintr.Frankfurt - Bayer Leverkusen 1.FC Köln - FSV Mainz 05 Hertha BSC B Hoffenheim FC Ingolstadt 04 - SV Darmstadt 98 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Alle Tipps des 5.Spieltages: 13.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Wilde Hummeln 64 : Liga Das unschlagbare Trio - Tiger Hannover 64 : Liga The Loosers - Die Optimisten 66 :

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Stattliche 131 Tipp-Punkte sammelten der Aufstieg 19 Witten 96 und die Wilden Hummeln und dieser Wert stellte dann auch klar, dass es hier nur einen wirklich glücklichen geben konnte. Ein Remis war bei diesem Ergebnis ja ausgeschlossen und so durften die Wilden Hummeln dann ein klein wenig doppelt jubeln. Gut gewehrt und doch wieder verloren haben die Tiger Hannover, die Teil der Paarung mit den zweit meisten Tipp- Punkten waren. Sie aber verloren in Dortmund im fünften Spiel zum fünften Mal. Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 60 Punkte und die wurden 18 mal ertippt. Übrigens ist es ja schon irgendwie der Wahnsinn, wenn ein möglicher CL-Kandidat zu Hause gegen einen weiteren CL-Kandidaten antritt und dann bekommt das Heimteam gerade mal 4 Stimmen für einen Heimsieg. So geschehen beim Spiel FC Schalke 04 - FC Bayern München, wo die Bayern fast schon einen makellosen Banksieg feiern konnten. Übrigens hat Borussia Mönchengladbach gerade mal ihr bisheriges Fünferergebnis nahezu verdoppelt. Bisher holten die Borussen in den 12 Bundesligaspieltagen zuvor nur insgesamt 80 Fünfer. Und jetzt gab es nach dem 2-1 Heimsieg gegen Hannover 96 endlich mal richtig fette Beute dazu. Mit dem Standardsieg gab es noch mal 75 Tipper dazu. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dirk Westermeyer Boch 10.Liga Carsten Scheer Monty 17.Liga Joachim Bassendowski DIFP 8.Liga Jan Schneider Teut 7.Liga 24 Wolfgang Hellwig Sack 4.Liga 24 Heiner Bardowicks Geil 8.Liga 24 Matthias Henkelmann Henke 5.Liga 24

42 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Hurra!!! Endlich hat der erste Tipper die 30 Punktemarke geknackt. Darauf haben wir nun satte 15 Spieltage lang warten müssen. So lange, dass wir fast schon die Hoffnung auf das Superding aufgeben mussten. Nun aber erlöste uns Dirk Westermeyer von den Qualen und ertippte sich die magische Ausbeute von exakt 30 Punkten. Zur Nummer 2 konnte sich Carsten Scheer tippen, der es immerhin noch auf 26 Punkte brachte und damit sicher auch mehr als zufrieden sein dürfte, denn immerhin bedeutet das auch für ihn einen neuen Saisonbestwert. Den Sprung aufs Siegertreppchen packte auch noch Joachim Bassendowski. Dabei holte er als einziger 25 Punkte aus dem 6.Spieltag und damit war für ihn der Spieltag auch bestens gelaufen, sprich die Siege in trockenen Tüchern. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Klein Bardo 5.Liga Ehringer Henkelpötte 5.Liga Champs of delirium 4.Liga DC Bull s Eye Bochum 10.Liga TC Bochum Liga 61 Wie schon letzte Woche waren auch diesmal 60 Punkte sehr beliebt, denn die wurden immerhin 9 mal erreicht, schafften es aber auch jetzt nicht in die Top 5, denn dazu waren mindestens 61 Punkte nötig und die hatte der TC Bochum 90 und auch der DC Bull s Eye Bochum gerade noch so erreicht. Kein Wunder, wenn alleine Dirk Westermeyer dazu jeweils 30 Punkte beigetragen hat. Noch um einiges besser waren diesmal aber der Kleine Bardo, der es immerhin auf 72 Punkte brachte und damit alle anderen abhängen konnte. Dabei hatte das Team aus Vierhöfen nur um 4 Punkte mehr geholt als die Ligakollegen von den Ehringer Henkelpötten, wobei hier natürlich die große Gefahr bestand, dass ausgerechnet die beiden Topteams des 6.Spieltages direkt aufeinander treffen könnten. Dieses Pech hatten die Henkelpötte erfreulicherweise nicht und so gab es die verdienten Siege für gute Punktausbeuten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Klein Bardo - Rustica Reservisten 72 : Liga TC Lemmy 89 - The Loosers 27 : Liga Der dritte Mann - Newcomer Vierhöfen 27 : Nicht gerade die tollsten Dinger klappten am 6.Spieltag, wo kein Team einen Vorsprung von mehr als 30 Punkten erreichen konnte. Noch am eindeutigsten fiel das Derby zwischen Klein Bardo und den Rustica Reservisten aus, denn hier gewann der kleine gegen die Reserve deutlich mit und tippte sich damit auf Platz 1 dieser Rangliste. Überhaupt gingen ja alle drei Topsiege nach Vierhöfen, denn auf P latz 2 sicherten sich die die Loosers einen Sieg gegen den TC Lemmy 89 und den Newcomern Vierhöfen gelang ein ähnlicher Erfolg gegen den dritten Mann. Also diesmal hatte Vierhöfen eindeutig die Hosen an. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Hans im Glück 60 : Liga TC Felix Austria - Piano : Liga Youngsters of 4farms - The Undertaker 27 : 27

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Sehr unterschiedlich fielen die drei Punkteteilungen dieses Wochenendes aus, denn das siegte erneut eine Paarung. Die fand in in der 13.Liga statt wo ansonsten kaum einer über die 50 Punktemarke kam. CaBa Uelzen-Lüneburg und Hans im Glück packten das aber ganz leicht, was eines echten Spitzenspiels auch durchaus würdig war. Trotzdem wird wohl bestenfalls einer der beiden den Weg in die 12.Liga finden. In der 2.Liga schafften es der TC Felix Austria und Piano 64 diesmal nicht einen Sieger zu ermitteln und so gingen hier die Punkte genauso an beide Teams, wie beim Zwölftligaspiel zwischen den Youngsters of 4farms und dem Undertaker. Die beiden hatten allerdings ein Riesendusel, da sie mit Abstand die schlechtesten Werte der 12.Liga erreichten und nun dafür sogar noch einen Punkt bekamen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Champs of delirium - TC Gaucho 63 : Liga Gorbatschow Zechers - Die Upener Wildschweine 60 : Liga Ehringer Henkelpötte - Purer Zufall 68 : Liga Nena Club Percha - Werderclan Bremerhaven 53 : Ein war das Spiel mit dem stärksten Verlierer und diese Rolle bekam diesmal der TC Gaucho verpasst, was ihm sicher überhaupt nicht gefallen haben dürfte. Hier wird aber dummerweise jeder zu seinem Glück gezwungen und so fand Jürgen Olszewski seinen Meister in Armin Pomorin, der mit seinen Champs auf immerhin 63 Punkte kam. Jürgen aber wusste sich auch anders zu wehren, denn bereits auf Platz 2 folgen die Gorbatschow Zechers und die haben ebenfalls 60 Punkte erreicht und damit die bessere Position im Duell mit den Upener Wildschweinen die es nur auf 59 Punkte brachten. Ein Punkt kann manchmal eben den ganz großen Unterschied machen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Sozis Winsen/Luhe 3.Liga 8 Spiele Pkt. Berka Power 16.Liga 8 Spiele Pkt. Ach Du Scheisse, jetzt ist es also doch passiert. Bevor die Saure Sahne endgültig seinen Verfolgern enteilt und frühzeitig zum Meister der 1.Liga ernannt wird, beendete der TC Rien ne va Plus den "Spuk" mit den Bochumern und holte dieses nach 14 Spielen ohne Niederlage mit einem Sieg doch mal wieder auf den harten Erdboden zurück. Dieser erste Punktverlust reichte dann aber leider bereits aus, damit die Saure Sahne nun nicht mehr Tabellenführer der 1.Liga ist und mit eben diesem Rien sogar noch einen weiteren Konkurrenten um den Titel bekommen hat. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jens Ennen Clan FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0-0 Jens Meyer Power SV Werder Bremen - Hamburger SV 1-3 Rene Ey SV Werder Bremen - Hamburger SV 1-3 Sebastian Ey SV Werder Bremen - Hamburger SV 1-3

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Diesmal war nur Platz für vier überraschende Volltreffer und drei davon gingen auf das Konto des Nordderbys zwischen Bremen und Hamburg und das nahm einen durchaus nicht überraschenden Ausgang, auch wenn das 1-3 vielleicht um ein Tor zu hoch ausfiel für die Masse. Nicht ganz so zu erwarten war, dass die Auswärtsdeppen aus Wolfsburg auch in Augsburg nicht so recht zum Zuge gekommen sind. Einzig Jens Ennen aber vertraute seiner guten Nase zurecht und ließ hier überhaupt kein Tor zu. Der ( torreiche ) Spass ging nach hinten los: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke Sowas konnte wohl nur ein Greiwe tippen, oder? Für die "Spasstipps" ist Niklas Greiwe immer wieder mal zuständig und meist gehen sie ja ordentlich in die Hose. So wars auch diesmal, wo der 4-7 Sieg von Schalke natürlich nicht zustande kam und noch nicht mal die drei Punkte für eine richtige Tendenz auf sein Konto kamen. Da hatten die beiden Teams durchaus andere Pläne. Der Spass ging auch nach hinten los: Name Team Paarung Ergebnis Ute Koch 3E1E FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 1-2 Also dieser Spass war ein verdammt kostspieliger. Ute Koch war die einzige die nicht auf den üblichen Heimsieg der Bayern tippte und stattdessen sogar auf einen Erfolg der Berliner setzte. Sowas kann man natürlich mal machen, doch in diesem Fall hätte Ute lieber die Finger davon gelassen, denn ihr 3E 1E verlor mit gegen den Pflegelhaften Pfleger und damit braucht man noch nicht mal Mathematiker zu sein um auszurechnen, dass sie hiermit einem stinknormalen und erwartbaren Heimsiegtipp ihr Team zum Sieg hätte führen können. So aber steckt das Team noch tiefer im Abstiegssumpf! Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Carsten Scheer Monty 4 Fünfer 2. Dirk Westermeyer Boch 3 Fünfer Gerhard Passler Nena 3 Fünfer Heiner Bardowicks Geil 3 Fünfer Jan Schneider Teut 3 Fünfer Jens Ennen Clan 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Michael Böker Globe 3 Fünfer Reinhard Notzon Upen 3 Fünfer Sport.de FUR 3 Fünfer Wolfgang Hellwig Sack 3 Fünfer Endlich dürfen wir mal wieder einen Viererpack bejubeln. Den holte sich Carsten Scheer, womit er trotz dreier Nullnummern noch ein vernünftiges Tippergebnis erzielen konnte und sich endlich in einer guten Rangliste mal als Nummer 1 feiern lassen konnte. Das kommt bei ihm leider nicht allzu oft vor. Tagessieger Dirk Westermeyer schaffte es hier "nur" auf Platz 2, denn er war nur mit drei Fünfern bestückt und war damit sogar der einzige in dieser Runde, der hier noch mehr Dreier als Fünfer erspielt hat.

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dirk Westermeyer Boch 8 Treffer 2. Frank Reher Bauch 7 Treffer Joachim Bassendowski DIFP 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Komisch, dass der 6.Spieltag wohl der einzige ist an dem acht Tototreffer drin sind. Nachdem es am 6.Spieltag der 1.Saison schon 6 Achter waren, schaffte es nun immerhin Dirk Westermeyer zu diesem Ergebnis und hätte es damit beinahe geschafft hier die perfekte Vorstellung abzuliefern. Als einzige Paarung fehlte ihm dabei das Spiel in Hoffenheim, wo er "natürlich" auf die Borussen setzte, doch mit dem 3-3 konnte fast keiner rechnen, oder? Sonst gab es hier nur noch zwei weitere Spieler die auf 7 Treffer gekommen sind und die hatten komischerweise sogar jeweils das Remis in Hoffenheim auf dem Tippschein. Zu mehr als 7 Treffern reichte es aber weder bei Frank Reher, noch Joachim Bassendowski. Irgendwie schade, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Johann Ey 16.Liga 6 Historie FUR 16.Liga 6 Ute Koch 3E1E 15.Liga 6 Florian Bruns Young 12.Liga 6 5. Marie-Therese Müller Born 15.Liga 8 Wie schon letzte Woche gewann ein Tipper aus der 15.Liga das Schneckenrennen um den schlechtesten Punktesammler. Zwar gab es diesmal sogar mehr als nur einen Spitzenreiter, aber Ute Koch aus der 15.Liga war trotzdem die Nachfolgerin von Niklas Greiwe. Immerhin holte Ute an diesem Spieltag gleich doppelt so viele Punkte wie Niklas am 5.Spieltag. Zu diesen 6 Punkten kam aber noch drei weitere Tipper, die es alles andere als lustig finden dürften gleich 24 Punkte weniger geholt zu haben als z.b. die Nummer 1 dieses Spieltages. Tja, es gibt eben manchmal so Tage an denen wäre man am besten erst garnicht aufgestanden. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Lemmy Liga 27 The Undertaker 12.Liga 27 Youngsters of 4farms 12.Liga 27 SG Socke Liga 27 Meyer 14.Liga 27 Der dritte Mann 14.Liga 27 Black Daniels 15.Liga 27

46 Bayern München - Hertha BSC Berlin Borussia Dortmund - VfB Stuttgart Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 FC Augsburg - VfL Wolfsburg Werder Bremen - Hamburger SV Hannover 96 - FC Ingolstadt Hoffenheim - Mönchengladb. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt SV Darmstadt 98-1.FC Köln S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Wie schon letzte Woche waren auch diesmal 27 Punkte das Maß aller Dinge wenn man Letzter werden wollte. Gut, von wollen kann hier wohl keine Rede sein, aber geschafft haben es trotzdem 7 Clubs die damit den schlechtesten aller Eindrücke hinterlassen haben. Eine besondere Rolle spielte dabei Werner Knüfer, denn der war leider doppelt gut, bzw. schlecht. So kam sowohl sein TC Lemmy 89, als auch der Undertaker auf 27 Punkte und das hätte man von ihm garnicht erwartet, denn eigentlich spielt er ja eine super Saison. Krass auffällig ist an dieser Liste, dass mal wieder nur die zweistelligen Ligen ihre schlechtesten ins Rennen schicken konnten. Und so reichte die Palette gerade mal von Liga 10 bis zur 15.Liga. Immerhin gab es aber auch erfreuliche Nachrichten, denn nach zwei Siegen in Folge war diesmal Christian Greiwe erst garnicht vertreten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga European Kings Club - Black Daniels 33 : Liga Meyer - VfB Turbine List 27 : Liga 3E 1E - Pflegelhafter Pfleger 37 : Liga Eichhörnchenfütterer - Die Drei Duisburg 39 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - ASC Gurkenspringer 33 : Wenn es erstmal läuft, läuft es meist schon von ganz alleine. So kann es dann auch mal passieren, dass der ungeschlagene Tabellenführer der 15.Liga, der European Kings Club, auch mal mit einem richtig schlechten Tippergebnis durchkommt. Nur 33 Punkte holte Ralf Görnhardt beim Vergleich mit Daniel Schittko und ging damit trotzdem als Sieger vom Platz, da sein Gegner den schlechtesten Wert holte. So gelang es auch dem VfB Turbine List gegen ein 27 Punkteteam ganz locker und erfolgreich zu punkten. Ihnen reichten 36 Punkte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Tiger Hannover 3.Liga 7 Spiele Pkt. Black Daniels 15.Liga 7 Spiele Pkt. Soll man jetzt sagen, dass wir endlich wieder mal richtige Verlierer haben, oder es eher bedauern, dass die Leere in dieser Tabelle nur so kurz gedauert hat. Egal, es ist nun mal so, dass Tiger Hannover und die Black Daniels seit vielen Wochen auf einen Sieg warten und das verwundert vor allem beim Tiger, der noch letzte Saison als Meister eine super Saison hingelegt hat und nun nach 7 Pleiten am Stück abgeschlagen am Tabellenende der 3.Liga steht. Alle Tipps des 6.Spieltages: 14.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Champs of delirium - TC Gaucho 63 : Liga Ehringer Henkelpötte - Purer Zufall 68 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Hans im Glück 60 : Nicht ganz so doll wie in der letzten Woche fielen die Ergebnisse in der Gesamtausbeute aus, wobei die Unterschiede nicht sonderlich groß waren. Über die 130 Punkte kam diesmal zwar keiner, aber 123 Punkte beim Spiel Champs of delirium - TC Gaucho waren schon auch ganz ordentlich. Ausserdem waren, wie schon am 5.Spieltag alle Top 3 Spiele mit mindestens 120 Punkten ausgestattet. Das kann sich dann schon sehen lassen und dazu gab es zwischen CaBa Uelzen-Lüneburg und dem Hans im Glück ja praktisch nur Gewinner, wenn auch nur halbe, aber egal.

48 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 48 Punkte und die wurden 17 mal ertippt. Übrigens ist die Historie von den Fans United Reversi und Johann von den Ey Tippern immer für einen Überraschungsfünfer gut und das stellten sie am 6.Spieltag einmal mehr erfolgreich unter Beweis. So holte die Historie bereits den vierten Überraschungsfünfer und der Johann ist nicht viel schlechter, denn er bringt es aktuell auch schon auf 3 Treffer, womit die beiden diese Rangliste auch anführen. Übrigens hat s jetzt auch die letzten beiden einfach zu tippenden Bundesligisten erwischt. Bisher holten nämlich der FC Ingolstadt 04 und Hannover 96 an allen bisherigen 13 Spieltagen mindestens einen Fünfer, bzw. bescherten selbigen den Tippern. Das waren die einzigen die so lange fehlerfrei durchgehalten haben und so ist es umso überraschender, dass ausgerechnet der direkte Vergleich der beiden für das Ende der schönen Serie sorgte. Wer wäre hier aber schon auf den Gedanken gekommen auf einen 4-0 Heimsieg zu setzen? S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Lilo Otto Wisch 16.Liga Thomas Stoll Rache 16.Liga 20 Jonas Hesse Teuf 17.Liga Andreas Schroller GSG 14.Liga 19 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 19 Bescheiden, sehr bescheiden verlief der 7.Spieltag, der wohl doch zuviel überraschendes Potenzial hatte. Das machte Rentnerin Lilo Otto nicht viel aus, denn sie schaffte es am besten mit den vorhandenen Tatsachen zurecht zu kommen. Mit ihren 21 Punkten riss sie zwar keine Bäume aus, was man bei ihrem Alter auch nicht verlangen konnte, aber sie hatte es allen vermeintlichen Experten gezeigt wie man es richtig macht. Das überraschte diesmal sogar Carsten Otto, der seiner Mutter das absolut nicht mehr zugetraut hat. Mit jeweils 20 Punkten stehen Thomas Stoll und Jonas Hesse auf der zweiten Stufe des Siegertreppchens, womit die Mitglieder der 16.Liga hier wohl deutlich die besseren Nasen hatten. Immerhin sind zwei aus dieser Klasse die Könige des 7.Spieltages.

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TSV Teufelsberg 17.Liga Uefa Cuxhaven 2.Liga Pflegelhafter Pfleger 15.Liga Iech AG 16.Liga 45 Pattenser Panther 9.Liga 45 Vierter Versuch! - vierte Chance? 16.Liga 45 Weinbrand Oelkassen 15.Liga 45 Die Nummer 2 der 17.Liga war am 7.Spieltag die Nummer 1 nach Tipp-Punkten. Zwar holte Jonas Hesse mit seinem Teufelsberg nur 60 Punkte, aber es ist jetzt ja nicht die Schuld von Jonas, dass die anderen hier noch schlechter waren. Trotzdem ist es schon happig, dass die 60 Punkte sogar reichten um 12 Punkte besser zu sein als der Drittplatzierte Pflegelhafte Pfleger mit seinen 48 Punkten. Dazwischen drängte sich die Uefa Cuxhaven, die es auf 54 Punkte brachten und damit die Ehre der einstelligen Ligen etwas hochhalten konnten. Ansonsten war das eher ein Spieltag für die hinteren Reihen, wobei die 15. und 16.Liga gleich doppelt zuschlagen konnten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Erste Sahne - Uefa Cuxhaven 16 : Liga Brechstange Altona - Bochum Soccer Brains 0 : Liga Bremervörder Bückstücke - TFC Cuxhaven 14 : Liga Harlem Globetrotters - TC Rien ne va Plus 44 : Das hat man eher selten, dass die Kantersiege in den beiden Topligen stattfinden. So spielten sich drei der vier höchsten Siege in den Ligen 1 und 2 ab, wobei Abstiegskandidat Erste Sahne aus der 2.Liga weiterhin sieglos bleibt, nachdem sie das Spiel gegen die Uefa Cuxhaven deutlichmit verloren haben und damit schon einen richtig heftigen Kantersieg über sich ergehen lassen mussten. Das hätte man bei den kleinen Punktezahlen garnicht so erwartet. Böse ausgerutscht ist auch Titelkandidat TC Rien ne va Plus, der seine Ambitionen auf den Thron nach der Packung gegen Tabellenführer Harlem Globetrotters wohl begraben kann. Bleibt nur, dass die ganz graue Theorie mal für ein richtiges Wunder s orgt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 7.Liga Fifa Cuxhaven - Teutonia Rammbock am Starte 34 : Liga Newcomer Vierhöfen - GSG : Liga Achwat Aboa Risha - Krankhafte Ionen Vienenburg 24 : 24 Wie schon in der Vorwoche blieb bei drei Paarungen die Suche nach einem Sieger erfolglos, doch im Gegensatz waren diesmal die Punkteunterschiede nicht ganz so krass. So liegen zwischen der Nummer 1 und der Nummer 3 nur bei 10 Zählern. Trotzdem kann hier jede Punkteteilung am Ende für böse Folgen sorgen, wenn damit ein Aufstieg nicht klappt, oder man deswegen absteigt. Dies zu verhindern, dazu haben alle noch zwei Spiele lang Zeit.

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga SV Sunshine - Die Wegklopper 42 : Liga Borussia Lübeck - VfB Turbine List 36 : Liga Pflegelhafter Pfleger - ACCI 48 : Liga 1.TC Hamborn 07-3E 1E 34 : Nichts für die Topligen war die Suche nach dem stärksten Verlierer, denn dazu musste man ganz tief blicken. Ganz hinten, in der letzten Liga trennten sich der SV Sunshine und die Wegklopper mit und genau in dieser Partie war der stärkste Verlierer zu finden. Klingt zwar irgendwie unglaubwürdig, denn 42 Punkte und stärkster Verlierer, das will so gar nicht passen, aber die nackten Fakten sprechen nun mal diese Sprache. Für Platz 2 reichten dann sogar weniger als 40 Punkte und das ist schon ein kleiner Hammer. So verlor die Borussia Lübeck ihr Spiel gegen den VfB Turbine List mit und das wars dann echt für Platz 2! Wahnsinn, oder? Vor allem wenn man bedenkt, dass die Turbine am 6.Spieltag noch mit einem Erfolg zum zweitschlechtesten Sieger wurde. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Sozis Winsen/Luhe 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. The Undertaker 12.Liga 7 Spiele Pkt. Nachdem die Berka Power am 7.Spieltag eine "komische" Pleite (wann holt man schon mal 10 Punkte? ) kassiert hat, gibt es nur noch zwei Vereine die in der 2.Saison ungeschlagen geblieben sind. Weiter ganz vorne die Sozis Winsen/Luhe, die inzwischen 9 Spiele in Folge gewinnen konnten, sowie neu dabei der Undertaker, der gerade sein siebtes niederlagenfreies Spiel absolvieren konnte. Jetzt bleibt natürlich die Spannung, ob die beiden das ganze auch bis zum Saisonende durchhalten können. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Historie FUR Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München 3-1 Rene Ey Hamburger SV - FSV Mainz Das war ja klar, dass eine Niederlage der Münchner Bayern fast schon sicher für einen überraschenden Voll - treffer reicht. Noch klarer war das bei einem fast schon hohen 3-1 Erfolg und so war es eher schon ein Wunder, dass das sogar einer getippt hat, wenn auch mit viel historischem Hintergrund. Ansonsten tippten immerhin 14 Tipper auf die erste Niederlage der Bayern! Auch nur dem Geistesblitz eines Einzelnen verdanken wir 5 Punkte aus dem Spiel Hamburger SV - FSV Mainz 05 und auch hier war die Chance, dass der richtige Sieger vorhergesagt wurde ähnlich, denn hier waren es 18 Tipper die auf Mainz setzten. Um Neid ist keiner zu beneiden. Wilhelm Busch ( ), dt. Schriftsteller

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Christian Greiwe ACCI 3 Fünfer Hartmut Kinzler Wein 3 Fünfer Hartmut Kordsmeier Globe 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Igor Deyneko 3E1E 3 Fünfer Jan Schneider Teut 3 Fünfer Jens Kruse TFC 3 Fünfer Karsten Possel Posse 3 Fünfer Lilo Otto Wisch 3 Fünfer Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Martin Keller Brain 3 Fünfer Einen erfolgreichen Dreierpack schnürten diesmal doch einige Tipper und konnten damit voll zufrieden sein, denn so gute Werte konnte man bei den vielen bescheidenen Punktezahlen überhaupt nicht erwarten. Umso erfreulicher, dass es da doch einige BL-Spiele gab die für soviel Freude sorgen konnten, dass das Ganze nicht noch schlechter rüberkam. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jonas Hesse Teuf 6 Treffer Thomas Stoll Rache 6 Treffer 3. Alexandra Bohnholtzer Dyn 5 Treffer Andreas Schroller GSG 5 Treffer Lilo Otto Wisch 5 Treffer Nicht weiter erwähnenswert waren die Ergebnisse bei den Tototreffern, denn da wurden noch nicht mal 7 Treffer erzielt. Als Nummer 1 können wir somit Jonas Hesse und Thomas Stoll mit ihren 6 Treffern feiern, was aber normalerweise nicht zum Tragen kommt, denn richtig gewertet wird ja erst ab 7 Treffern. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Benjamin Otto Who 12.Liga 0 Uwe Flötemann Brain 8.Liga 0 Michael Hartmann Eagle 1.Liga 0 Silvia Ettrich Berka 16.Liga 0 Armin Pomorin Alto 8.Liga 0 Reiner Kaminski Kami 7.Liga 0

52 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Da war sie wieder die böse Null, die manche fast schon fürchten. Leider kam die in der Saison 2015/15 schon desöfteren zum Einsatz. Insgesamt war das schon der fünfte Spieltag an dem die schlechtesten Tipper überhaupt keine Punkte holen konnten. Einer davon war übrigens auch der 7.Spieltag der Vorsaison. Jetzt waren es 6 Tipper die es so richtig vermasselt haben. Dabei waren die Reihen bunt gemischt und sogar einer aus der 1.Liga mit von der Partie. Michael Hartmann steht so vor den Scherben seiner missratenen Tippreihe und man sieht es kann selbst den alten Hasen immer wieder mal passieren einfach total daneben zu liegen. Mehr in den Wunden rühren muss dann auch nicht sein. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Brechstange Altona 8.Liga 0 Ottos Familienprimus 17.Liga 0 3. Eagle Hannover 1.Liga 6 4. Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 9 Casanova 5.Liga 9 FC Nick Nack 3.Liga 9 FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 9 Mathematicus bonnensis 9.Liga 9 Tiger Hannover 3.Liga 9 Ein kleines Kunststück schaffte die Familie Otto, denn sie belegt mit ihren Teams, bzw. Tippern die extremsten Plätze. So konnte Lilo Otto mit 21 Punkten den Tageshöchstwert erzielen und Benjamin Otto war mit Null Punkten der schlechteste Tipper. Zudem holte Benjamin mit Null Punkten in der Teamwertung bei Ottos Familienprimus auch hier den 1.Platz. Den darf er sich allerdings mit der Brechstange Altona teilen, die ebenfalls alles falsch machte, was man nur falsch machen konnte. Anderen erging es da nur unwesentlich besser, denn hier finden sich leider gleich 9 Teams die hier überhaupt nicht auf zweistellige Werte gekommen sind und darunter waren sogar zwei Dreierteams, wo man hätte annehmen können, dass hier wenigstens einer den Überblick behält. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 3.Liga Chaoten Bruno - Tiger Hannover 15 : Liga Best of 11 - TC Gaucho 17 : Liga Meenzer Bub - Wilde Hummeln 18 : Liga Last Chance - Gorbatschow Zechers 12 : Liga Casanova - CarPortFahrer 9 : Die ganz schlimme Nummer, dass mal einer mit einem einstelligen Teamwert ein Spiel gewinnt blieb zwar ein schlechter Traum, aber der Chaoten Bruno machte es trotzdem mit ganz wenigen Punkten. 15 Punkte reichten dem Drittligisten um sich gegen die Kollegen aus Hannover zu behaupten. So einfach kommt man ja ganz selten zu Erfolgen und das sind dann auch echte Big Points auf dem Weg zum eigenen Saisonziel. Das aber haben beide wohl trotzdem verfehlt. Für den Bruno ist der Aufstiegszug abgefahren und der Tiger mit der siebten Saisonschlappe endgültig und frühzeitig schon abgestiegen. Auch mit 18 Punkten war man noch

53 FC Schalke 04 - Hannover 96 Bor.Mönchengladbach - Bay.München VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund Hamburger SV - FSV Mainz 05 VfB Stuttgart - Werder Bremen Eintr.Frankfurt - SV Darmstadt 98 1.FC Köln - FC Augsburg Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen FC Ingolstadt Hoffenheim S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r längst nicht auf einem verlorenen Posten. Im Gegenteil, denn von den 8 Teams mit nur 18 Punkten gewann genau die Hälfte trotzdem am 7.Spieltag. Kaum zu glauben, aber doch wahr. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Tiger Hannover 3.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Erste Sahne 2.Liga 7 Spiele Pkt. Bereits als Absteiger fest stehen die Tiger aus Hannover und die Erste Sahne aus Bochum. Sie blieben als einzige in dieser Spielzeit noch sieglos und haben damit höchstens noch das Ziel noch irgendwie den Supergau einer punktelosen Spielzeit abzuwenden. Das immerhin hat die Erste Sahne bereits geschafft, denn sie steht aktuell bei 1-13 Punkten. Schon einen Schritt weiter ist dagegen Black Daniels, die am 7.Spieltag mit gegen den Torfgräber erfolgreich waren und damit nach 7 erfolglosen Runden endlich mal wieder doppelt punkten konnten. Damit rückt für Daniel Schittko jetzt sogar der Klassenerhalt wieder in Reichweite. Alle Tipps des 7.Spieltages: 15.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

54 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga SV Sunshine - Die Wegklopper 42 : Liga Pflegelhafter Pfleger - ACCI 48 : Liga Mayday - Vierter Versuch! - vierte Chance? 33 : Nix Gutes brachte der 7.Spieltag in Sachen Gesamttipp-Punkte, denn da wurde das Minimalziel 100 Punkte eindeutig verfehlt. Selbst an der Spitze stehen hier aktuell nur 86 Punkte, was schon mal der Wert eines ein - zelnen Teams sein kann. Hier aber mussten zwei Tipper zusammen legen um auf dieses Ergebnis zu kommen und das macht das Desaster umso deutlicher Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 24 Punkte, die 25 mal getippt wurden. Übrigens ist Florian Bruns von den Youngsters of 4farms derzeit wirklich nicht in Form. So erzielte er an den letzten 5 Spieltagen immerhin viermal ein einstelliges Ergebnis und der einzige "Ausrutscher nach oben" brachte ihm am 4.Spieltag auch nur 11 Punkte ein. Das krasse Gegenteil davon ist momentan Lilo Otto, denn die tippt alle in Grund und Boden. Die Tagesbeste vom 7.Spieltag hat nun drei Spieltage in Folge immer mindestens 20 Punkte erreicht und das schaffte ansonsten keiner mehr.

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Frank Müller Born 15.Liga Matthias Hans Hans 13.Liga Alexander Burkhardt Torp 1.Liga 22 Renate Leithäuser Mücke 1.Liga 22 Joachim Mai Clan 9.Liga 22 Stefanie Raab Kläg 2.Liga 22 Ute Koch 3E1E 15.Liga 22 Peter Trautwein TT 14.Liga 22 Timm Beusshausen May 16.Liga 22 Endlich auch mal ein Champion war Frank Müller, der sich am vorletzten Spieltag des Jahres die Krone aufsetzen konnte. Mit seinen 24 Punkten war er sogar der einzige der auf Platz 1 gelandet ist und das macht die Sache wohl noch schöner. Leider dürfte sein Topergebnis nur für die Einzelwertung von Wichtigkeit sein, denn in der Liga haben sich seine 07er bereits aus allen Entscheidungen verabschiedet. Mitten drin auf dem Siegertreppchen landete Matthias Hans, der sich mit 23 Punkten knapp hinter Frank auf Platz 2 setzte. Dahinter folgt dann eine größere Meute die es mit je 22 Punkte immer noch besser machte wie der Tagessieger des 7.Spieltages. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Hans im Glück 13.Liga Hoch und Tief GbR 1.Liga Joachims Compi 9.Liga SV Mücke 1.Liga Torpedo Münden 1.Liga 57 Westfälische Veteranen 10.Liga 57 BTC Waldschrat 11.Liga 57 In der Einzelwertung reichte es für Matthias Hans zwar "nur" für Platz 2, aber in der Teamwertung war er mit seinem Hans im Glück dann absolut nicht mehr zu schlagen. Mit 69 Punkten gelang ihm der Topwert des Tages und hatte damit den Sieg zu 100% gebucht. Da konnte ihm kein Gegner mehr gefährlich werden. Einige Erstligisten folgen dann auf den weiteren Plätzen, so wie etwa die Hoch und Tief GbR auf Platz 2, oder der SV Mücke auf Rang 4. Die beiden brachten es noch auf mehr als 60 Punkte, während beim Torpedo Münden dann schon 57 Punkte ausreichten um hier in der Top 5 Rangliste ganz vorne erscheinen zu dürfen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Eagle Hannover - Hoch und Tief GbR 26 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Hans im Glück 33 : Liga Goliath & Co. - Joachims Compi 34 : 63 29

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Wieder einen schönen Sieg mit mindestens 40 Punkten Vorsprung gab es am 8.Spieltag zu bejubeln. Das mit dem Jubel verhielt sich natürlich sehr einseitig, denn den Spass am Spiel hatte eindeutig nur die Hoch und Tief GbR, die gegen die Eagles aus Hannover zu einem lockeren Sieg kam. So locker flockig gewinnt man natürlich besonders gerne. Garnicht so klein war auch der Vorsprung den sich Hans im Glück erspielte. Im Duell mit dem TC Torpedo Cadenberge II gelang dem Spitzenreiter der 13.Liga ein deutlicher Sieg, der am Ende sogar doppelt begossen werden konnte, denn damit steht Matthias Hans bereits als Aufsteiger in die 12.Liga fest. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga TC Tabula Rasa - 4 Pfund gehackter Bauch 46 : Liga Gorbatschow Zechers - Bayern Südkurve 45 : Liga European Kings Club - Pflegelhafter Pfleger 42 : Liga Der Borussenfan - TV Bullwisch : 42 Von den fünf Punkteteilungen schafften es immerhin vier in die Wertung mit den höchsten Remisergebnissen. Einzig das zwischen den Berglöwen und Karger ist hier nicht genannt, was hiermit aber trotzdem geschehen ist. Ganz vorne aber landete die Paarung zwischen dem TC Tabula Rasa und 4 Pfund gehackter Bauch, womit beide dann leider auch bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern dürfen. Mit einem Sieg hätte sich das für das Tabu schon erledigt. Ein echtes Spitzenspiel Eins gegen Zwei war das Match Hamburg - Gudensberg und das endete für beide nicht gerade schlecht, denn mit einem bleiben sowohl die Gorbatschow Zechers, als auch die Bayern Südkurve auf Kurs. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Austrian Eagle 53 : Liga Die Drei Duisburg - Grossenhainer Tippers 49 : Liga Dat Golgi - Aufstieg 19 Witten : Liga Only en Passant! - Piano : Na, das hat Jörg Varnholt aber nicht gut gemacht. Der rasierte nämlich seinen Kumpel Arndt Jäger knapp mit und machten diesen zwar zum besten Verlierer, aber raubte ihm zugleich auch die letzte Chance auf den erneuten Titelgewinn in der 1.Liga. Allerdings hatte der Vorwärts Alt-Schuss auch keinen Spielraum für Geschenke, da sie auch nach dem Erfolg noch in Abstiegsgefahr schweben. Unter 50 Punkte hatte der zweitstärkste Verlierer, die Drei Duisburg, die ihr Match gegen die Grossenhainer Tippers knapp mit verloren haben und das war jetzt ein richtig dicker Klopps, denn die Duisburger stehen bereits mit einem Bein in der 7.Liga. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Undertaker 12.Liga 8 Spiele Pkt. Die Sozis Winsen/Luhe bekamen die 10 leider nicht mehr voll. Nach neun makellosen Spielen in Folge in denen die Sozis nur gewinnen konnten, gab es nun leider eine Pleite gegen den Chaoten Bruno. Wirklich schlimme Folgen hatte die erste Saisonniederlage aber nicht mehr denn die Sozis sind längst in die 1.Liga

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r aufgestiegen. Damit sind nun die Undertaker die einzigen die es vielleicht schaffen können die komplette zweite Spielzeit ungeschlagen zu bleiben. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Florian Sauer Teif FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 0-0 Das war ja mal ein echt einmaliger Treffer den Florian Sauer da ertippt hatte, denn Florian tippte als einziger das exakt richtige Ergebnis bei der Nullnummer zwischen Mainz und Stuttgart. So weit so normal, aber Florian war zugleich auch der einzige der in dieser Woche überhaupt einen überraschenden Volltreffer landen konnte. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Frank Müller Born 3 Fünfer Joachims Compi PC 3 Fünfer Jörg Personn Duis 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Drei Fünfer holten drei Tipper und wurden damit zu den glorreichen Drei. Diesem Trio gehörte Frank Müller, der Tipp-Punktbeste, Joachims Compi und Jörg Personn an. Dabei hatten alle drei jeweils u.a. die Heimsiege von Bayern München und Hoffenheim exakt vorhergesagt. "Beliebt" war hier aber auch der etwas überraschende 2-1 Heimsieg des FC Augsburg im Duell mit den Schalkern, wobei hier nur Jörg "patzte". Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Matthias Hans Hans 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Wieder mal nur sehr spärlich besetzt ist die Rangliste der besten Totospieler, denn da erscheint leider nur der Name von Matthias Hans, der sich mit sieben Treffern schmücken konnte, der sich einzig bei den Spielen von Wolfsburg und Bremen zum falschen Tipp verleiten ließ. Ansonsten war er hier der große Chef im Ring, der von 18 Tippern verfolgt wurde, die hier aber nicht gesondert erwähnt werden können, da diese nur auf 6 Treffer gekommen sind. Ich hatte schon immer den Verdacht, dass das Ausblasen der Kerzen auf der Geburtstagstorte ein getarnter Gesundheitstest für die Versicherung ist. Katharine Hepburn (*1909), amerik. Schauspielerin

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Josef Dransfeld Socke 13.Liga 3 Anna Dransfeld Socke 13.Liga 3 Klaus Dransfeld Socke 13.Liga 3 4. Bernd Brandt Gol 9.Liga 6 Dana Possel Kidz 12.Liga 6 Jens Dhem Fubu 8.Liga 6 Michael Hartmann Eagle 1.Liga 6 Berend Strosahl Eich 6.Liga 6 Stephie Otto VfB 14.Liga 6 Karsten Possel Posse 11.Liga 6 David Lau Trio 3.Liga 6 Robin Habel Dort 8.Liga 6 Sascha Broßmann Berg 4.Liga 6 Jens Sievers Loos 10.Liga 6 Die Null blieb uns diesmal zwar erspart aber das wird den Socken auch nicht mehr aus der Trauer helfen. Sie haben am 8.Spieltag geschlossen versagt und es geschafft, dass nur das Trio aus der 13.Liga sich Platz 1 in der Loserwertung holen konnte. Josef, Anna und Klaus Dransfeld holten jeweils exakt 3 Pünktchen, wobei sie hier nicht mal aus München Punkte mitnehmen konnten. Dummerweise tippte hier exakt 3 Leute nicht auf einen Heimsieg der Bayern und das waren eben die Dransfelds, die so nur mit dem Heimsieg der Dortmunder Borussia was anfangen konnten. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SG Socke Liga 9 2. Pattenser Panther 9.Liga Eagle Hannover 1.Liga 26 Asseler Tippkidz 12.Liga 26 VfB Turbine List 14.Liga 26 Wer diesmal das schlechteste Teamergebnis abliefern würde war schnell geklärt, denn wenn drei Tipper aus einem Team die schlechtesten Einzelwerte haben, dürfte es auch in der Teamwertung mit den Punkten nicht allzu hoch gehen. Das war bei den Socken auch absolut der Fall, die es als Trio noch nicht mal auf ein dreistelliges Punktergebnis brachten und damit so richtig in die Scheiße griffen. Nicht sonderlich übertrieben haben es auch die Pattenser Panther mit ihrem Tippergebnis, denn die kamen diesmal auf 18 Punkte und landeten auf Platz 2. Dabei scheinen die Hannoveraner Clubs in einer echten Krise zu stecken, denn bereits letzte Woche landeten die Eagles Hannover und die Tiger Hannover unter den 5 schlechtesten Teams und dieses unschöne Kunststück wiederholten die Eagles nun sogar und das obwohl sie sich doch sogar von 9 auf 26 Punkte steigern konnten.

59 Bayern München - FC Ingolstadt 04 Borussia Dortmund - Eintr.Frankfurt Bayer Leverkusen - Bor.Mönchengladb. VfL Wolfsburg - Hamburger SV FC Augsburg - FC Schalke 04 Werder Bremen - 1.FC Köln 1899 Hoffenheim - Hannover 96 FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart SV Darmstadt 98 - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Asseler Tippkidz - Nordblitz Bremerhaven 26 : Liga Volldampf Vierhöfen - Putenstall 29 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Aktivist Schwarze Pumpe 32 : Dank eines hauchdünnen und auch glücklichen Erfolges des Nordblitz Bremerhaven gegen die Asseler Tippkidz blieben diese im Rennen um einen Aufstiegsplatz, während der Gegner nun fast schon auf ein Wunder hoffen muss. Diese eine Punkt mehr kann am Ende sehr wertvoll sein. Zumindest hat er Hans -Georg Hajessen schon mal den "Titel" schlechtester Sieger eingebracht. Nicht gerade hochklassig war auch das Ni - veau beim Vierhöfer Derby zwischen dem Volldampf Vierhöfen und dem Putenstall, das Ersterer mit gewinnen konnte, was den Putenstall jetzt daran hinderte vorzeitig den Aufstieg feiern zu können. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Tiger Hannover 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Erste Sahne 2.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Team Tschorschke 4.Liga 7 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 12.Liga 7 Spiele Pkt. Mit den wenigsten Tipp-Punkten in der 3.Liga fabrizierte der Tiger Hannover mal wieder eine Pleite die absolut unnötig war. Jetzt steht das Schlusslicht der 3.Liga kurz vor der zehnten Pleite in Folge, könnte diese aber im letzten Moment vielleicht noch abwenden, wobei die Form dazu eher nicht vorhanden ist. Die Zahl der Erfolglosen ist inzwischen wieder auf 4 Stück gestiegen, nachdem die beiden Teams aus Vierhöfen, Team Tschorschke und Youngsters of 4farms, eine weitere Pleite kassierten und nun ebenfalls schon seit 7 Runden sieglos geblieben sind. Alle Tipps des 8.Spieltages: 16.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

60 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 1.Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Austrian Eagle 53 : Liga Torpedo Münden - TC Rien ne va Plus 57 : Liga Triumvirat AG - SV Mücke 41 : Sowas hat s ja noch nie gegeben. Da haben nicht nur drei Spiele die gleiche Gesamtpunktzahl von 103, und holen damit gemeinsam den Sieg mit den meisten Tipp-Punkte, sondern die kommen kurioserweise auch noch aus ein und derselben Liga. Hier waren tatsächlich nur einstellige Ligen am Werk die mit den nicht ganz so großen Ergebnissen protzen konnten. Das gibt s nur einmal, das kommt nie wieder...?! Champions nutzen jeden Erfolg als Ansporn für noch größere Ambitionen. Mark McCormack, amerik. Vermarkter von Spitzensportlern

61 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 36 und 42 Punkte und die wurden jeweils 15 mal ertippt. Übrigens hat sich die SG Socke 09 in einer spezielle Rangliste nun ganz alleine an die Tabellenspitze gesetzt. Leider holten die Dortmunder diesmal nur neun Teampunkte und holten sich damit bereits zum vierten Mal in der Hinrunde dieser Bundesligasaison die wenigsten Tipp-Punkte. Damit konnten sie einige zu vor noch gleich schlechte Teams erstmal wieder abschütteln. Übrigens ist der FSV Mainz 05 ein echter Einserkönig. Das betrifft zumindest die Zahl der genau richtigen Tipps an einem Spieltag. Hier hatten die 05er das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, das bekanntermaßen mit einer Nullnummer endete und nur von Florian Sauer richtig getippt wurde. Das war dann zugleich schon das siebte Mainzer Spiel das am Ende nur einen einzigen, einsamen Volltreffer bescherte. Übrigens ist Karsten Bergmann inzwischen der einzige, der es geschafft hat keinen einzigen Fünfer zu tippen. O.k., in der 1.Saison holte er noch fünf Stück, aber in der gerade laufenden zweiten Spielzeit ging er an allen 8 bisherigen Spieltagen komplett leer aus. Die nächstschlechteren Mitspieler haben da immerhin schon zwei Treffer zu bieten. S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Heino Possel Posse 11.Liga Andreas Greiwe ACCI 15.Liga 25 Stefanie Fritz Rahm 10.Liga 25 Stefanie Raab Kläg 2.Liga Erich Koglin Eagle 1.Liga 24 Jürgen Fritz Duis 6.Liga 24 Zum Abschluss des Jahres 2015 gab es noch mal eine richtig gute Runde, bei der der Sieger immerhin den drittbesten Wert der 2.Saison erreichte. Das war also nicht so schlecht was Heino Possel da zu bieten hatte. 27 Punkte brachte er diesmal zusammen und rauschte damit sogar noch unter die Top 20 der Gesamtwertung. Für

62 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r ihn war die Hinrunde also fast schon perfekt. Da konnte diesmal keiner mithalten. Gleich dreimal wurden 25 Punkte erreicht und so hätte es fast noch geklappt, dass ein Tipper aus der 15.Liga auch am 9.Spieltag den Sieg einfahren kann. Andreas Greiwe war wirklich nah dran, aber am Ende reichte es eben "nur" zu einem Platz auf dem Siegertreppchen und diesen 2.Rang erklommen dann auch Stefanie Fritz und Stefanie Raab. Für die Stefanie vom 88er Club war das sogar schon der zweite Platz auf dem Siegertreppchen in Folge. Nach 22 Punkten am 8.Spieltag steigerte sie sich nun auf 25 Zähler, womit sie jetzt auch in der Gesamtwertung absolut Spitze ist. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Untergang Rahm 10.Liga CarPortFahrer 5.Liga 66 Gorbatschow Zechers 6.Liga 66 TC Gaucho 4.Liga Harlem Globetrotters 1.Liga 64 Purer Zufall 5.Liga 64 Die "wichtigsten" Punktezahlen dieser Runde waren 62 und 60 Punkte, denn die wurden ziemlich oft erreicht. Leider reichten die nicht ganz um es in die Top 5 dieses Wochenendes zu schaffen. Wirklich top waren diesmal die 69 Punkte die der TC Untergang Rahm ertippte und sich damit vor niemanden mehr verstecken musste. Top in Schuss und das bis zum Superende waren auch die Harlem Globetrotters, die sich ihrer allerersten Titel in der 1.Liga mit 64 Punkten am letzten Spieltag mehr als verdient haben. An ihnen kam diesmal kaum einer vorbei. Zwischen den beiden Teams setzte sich Jürgen Olszewski mit seinen drei Mannschaften, die es jeweils zu 66 Punkten gebracht haben und damit wunschlos glücklich waren, denn alle drei stiegen nun endgültig auf. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TSV Teufelsberg - Ottos Familienprimus 36 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Extrabreit Vienenburg 60 : Liga Black Daniels - Lünebären 27 : Für klare Siege war an diesem Wochenende einfach kein Platz. Klar gab es auch Siege mit etwas mehr Punkteunterschieden, aber so ein echter Kracher war diesmal nicht dabei. Noch nicht mal mit 3 0 Punkte war da einer vertreten. So gewannen Ottos Familienprimus und der TC Stop Loss Gütersloh hier die Wertung für die nur 24 Punkte Differenz zwischen Sieger und Besiegtem nötig waren. Von echtem Kantersieg kann man da nicht unbedingt sprechen, aber den Siegern sind die zwei Punkte für die Tabelle wohl eindeutig wichtiger als die Höhe der Siege. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga SV Mücke - Vorwärts Alt-Schuss 60 : 60 1.Liga Torpedo Münden - TC Austrian Eagle 60 : 60 3.Liga Tiger Hannover - Buchenknick Power 60 : 60 3.Liga FC Nick Nack - Sozis Winsen/Luhe 60 : 60

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Gut gebucht waren mal wieder die 60 Punkte, die sich sogar schon zum zweiten Mal in dieser Saison als am öftesten erreichtes Ergebnis herausstellten. So blieb es natürlich nicht aus, dass auch einige Unentschieden mit 60 Punkten zustande kamen. Insgesamt viermal war das der fall und die wurden alle in den drei Topligen erreicht. Zweimal 1.Liga und zweimal 2.Liga waren hier vertreten. Richtig wichtig waren die Unentschieden aber nur im Fall von Tiger Hannover - Buchenknick Power, denn Letztere holten sich damit den letzten fehlenden Punkt zum Klassenerhalt und die Tiger holten zumindest mal den allerersten Punkt in der 2.Saison. Die blanke Null steht damit also auch in Hannover nicht. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Team Tschorschke - Best of : Liga Karger - TC Gaucho 60 : Liga Gorbatschow Zechers - Die Aufsteiger 66 : Schon wieder diese 60 Punkte. Wie schon bei den Remisspielen waren auch die stärksten Verlierer ausschließlich mit 60 Punkten unterwegs. Dabei hatten die Sieger dann nur wenig mehr als 60 Punkte zu bieten. Dabei hatte zweimal ein Team aus Vierhöfen leider das Nachsehen und ausserdem Teamchef Jürgen Olszewski der ebenfalls zweimal vertreten ist und dabei jedes Mal mit gewinnen konnte. Auf alle Fälle hatten sie hier alle mindestens 60 Punkte geholt und wurden trotzdem nur teilweise glücklich. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Undertaker 12.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Hans im Glück 13.Liga 7 Spiele Pkt. Für den Undertaker war diese Spielzeit eine fast perfekte Erfolgsgeschichte. Als einziger Club blieb er in dieser Saison ungeschlagen und musste sich gerade mal über eine einzige Punkteteilung ärgern. Das wiederum konnte Werner Knüfer sicher locker verkraften und sich stattdessen einfach nur über seinen Erfolg freuen. Neuer Mitkandidat um die längste Siegesserie der Saison ist Hans im Glück alias Matthiasso Hans, der es gerade zum siebten pleitefreien Spiel gebracht hat und sich damit zu einem echten Tipphelden gekrönt, denn sein Hans im Glück stieg nun in allen bisherigen Spielzeiten der Saison 2015/16 auf. Eigentlich stellte er hiermit sogar einen neuen Vereins - rekord auf, denn es war schon der dritte Aufstieg in Serie! Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Bernd Dickes John Hamburger SV - FC Augsburg 0-1 Erich Koglin Eagle Hamburger SV - FC Augsburg 0-1 Marco Kranich Tabu Hamburger SV - FC Augsburg 0-1 Stefanie Raab Kläg Hamburger SV - FC Augsburg 0-1 Ralf Möllmann Champ 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1 Jens DIFP 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1 Christian Fahrenbach Über 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Wieder viel Überraschungspotenzial hatten zwei Bundesligapaarungen zu bieten. Dabei gab es zwei Pleiten für Favoriten die zum HInrundenende noch mal eine auf den Deckel bekamen. Der Hamburger SV bastelte weiter an seinem Heimkomplex und die Dortmunder Borussia ließ mal wieder völlig unnötig Punkte liegen, die bei drei Leuten aber für keinerlei Kopfschmerzen sorgten. Sogar viermal wurde der neue Serienauswärtssieger FC Augsburg exakt richtig getippt und schaffte es damit gerade noch zu einem Überraschungsfünfer. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Florian Sauer Teif 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Jürgen Fritz Duis 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Der Dreierpack war mal wieder das Beste was die Herren und Frauen Tipper zu bieten hatten. Leider wars aber sogar eine reine Herrensache, denn Mädels mit drei Fünfern finden wir diesmal nicht. So beschränkten sich die ganzen Jubelarien auf Erich Koglin, Florian Sauer, Heino Possel und Jürgen Fritz. Weniger ist hier aber auch mehr, vor allem mehr Ruhm für die Top 4. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andreas Greiwe ACCI 7 Treffer Andreas Schnitzler Rote 7 Treffer Heino Possel Posse 7 Treffer Marie-Therese Müller Born 7 Treffer Martin Leithäuser Pia 7 Treffer Sebastian Franke Berg 7 Treffer Stefanie Fritz Rahm 7 Treffer Stefanie Raab Kläg 7 Treffer Doch sehr fehlerbelastet war die neunte Tipprunde, bei der es mal wieder keiner schaffte 8, oder gar neun Richtige zu ertippen. Die Schuld dafür tragen eindeutig der VfL Wolfsburg und die Dortmunder Borussia, die ganz schön verkackt haben und vor allem die Wölfe ihrem neuem Image als Auswärtsdeppen gerecht wurden. Sowas konnte ja kaum einer tippen, auch wenn es dem einen oder anderen gelang hier was zählbares zu erreichen. Trotzdem, auch in der Spitze war die 7 das Maß aller Dinge und das wurde immerhin achtmal erreicht. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Berend Strosahl Eich 6.Liga 9 Daniel Schittko Enten 13.Liga 9 Florian Bruns Young 12.Liga 9

65 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Frank Müller Born 15.Liga 9 Historie FUR 16.Liga 9 Kay Schmähling Rache 16.Liga 9 Yvonne Müller Born 15.Liga 9 Das konnte man absolut nicht erwarten, dass das hier ein so gutes Ende nehmen würde. In der Spitze kam keiner an die 30 Punkte ran, aber unten haben sich fast schon alle über ein zweistelliges Punkteergebnis freuen können. So wenig einstellige Ergebnisse gab es sehr selten. Nur sieben Mal schafften es Mitglieder dieses Clubs nicht zweistellige Resultate zu erzielen und so waren wir verdammt nah dran am ersten Spieltag ohne die ganz kleinen Ergebnisse. Ob wir es jemals erleben werden, dass es so weit kommt? "Versagt" haben hier aber wieder mal vor allem Tipper aus zweistelligen Ligen und hier vor allem aus den Ligen 15 und 16. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Black Daniels 15.Liga Westfälische Veteranen 10.Liga 33 Fans United Reversi 16.Liga FC Krückenhalter 8.Liga 36 Joachims Compi 9.Liga 36 Basketsfan 9.Liga 36 Extrabreit Vienenburg 11.Liga 36 Putenstall 13.Liga 36 Der dritte Mann 14.Liga 36 Happels Erben 16.Liga 36 ZSK Bacardi 17.Liga 36 TSV Teufelsberg 17.Liga 36 SV Sunshine 17.Liga 36 Eher nur "halbgut" verlief die letzte Runde für Daniel Schittko, der seine Abschiedsvorstellung in der 15.Liga mit den wenigsten Tipp-Punkten des Tages krönte. So versaute er sich seine allerletzte Chance auf Rettung höchstselbst. Die 27 Punkte waren jedenfalls eindeutig zu wenig um noch mal richtig jubeln zu können. Immerhin in den 30ern waren die anderen schlechten Ergebnisse von denen die Westfälischen Veteranen und Fans United Reversi bei 33 Punkten lagen. Hier hatte mit den Fans United Reversi ein weiteres Schlusslicht sich ebenfalls ins selbst geschaufelte Grab gelegt. Dagegen hatten die Veteranen ihre Schäfchen schon ins Trockene gebracht und waren trotz 33 Punkten nicht mehr von ihrem Aufstiegsplatz zu verdrängen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - SV Sunshine 0 : Liga Happels Erben - DaKaTho s Rache 36 : Liga Monty Burns - ZSK Bacardi 40 : 36 40

66 FC Schalke Hoffenheim Mönchengladbach - Darmstadt 98 Hamburger SV - FC Augsburg VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg Eintr.Frankfurt - Werder Bremen 1.FC Köln - Borussia Dortmund Hannover 96 - Bayern München Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 FC Ingolstadt 04 - Bayer Leverkusen S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r So einfach war Stefan Hesse wohl noch nie aufgestiegen. Ohne Gegner hatte er seinen 6.Saisonsieg schon im Sack, während die Konkurrenz noch um den letzten Sieg kämpfen mussten und dabei entscheidend an Platz verlor. So hatte der SV Sunshine zwar die wenigsten Punkte geholt, stieg dann aber trotzdem noch als schlechtester Sieger auf. Glück braucht der Mensch. Leer ausgegangen sind die Erben Happels im Spiel ge - gen DaKaTho s Rache, doch das betraf hier nur das eine Spiel, denn während der Verlierer am Ende ein Auf - steiger und damit Sieger war, war der schlechteste Sieger am Ende der erste Verlierer, da sich DaKaTho s Rache mit dem nur auf Platz 3 setzen konnte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Tiger Hannover 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Erste Sahne 2.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Team Tschorschke 4.Liga 8 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 12.Liga 8 Spiele Pkt. 5. Casanova 5.Liga 7 Spiele Pkt. Der Borussenfreund 16.Liga 7 Spiele Pkt. Fast schon rekordverdächtig groß ist die Zahl der Clubs mit einer mindestens 7 Spieltage andauernden Durststrecke. Insgesamt tummeln sich hier nun gleich 6 Teams die ihren Durst nach Siegen frühestens wieder Ende Januar löschen können. Das heißt auch, dass die Tiger Hannover erstmal bei seinen 10 erfolglosen Versuchen stehen bleibt. Immerhin war das Jahresfinale für sie fast schon ein positives Highlight, denn es gab ein zu bejubeln und damit den ersten Punktgewinn seit Wochen. Positiv gesehen ist Hannover nun seit einem Spiel ungeschlagen, womit sich das Blatt demnächst sicher ganz wendet, oder? Alle Tipps des 9.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

67 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Karger - TC Gaucho 60 : Liga Gorbatschow Zechers - Die Aufsteiger 66 : Liga TC Untergang Rahm - Die Optimisten 69 : Wie schon letzte Woche war die Spitze ein echtes Dreigestirn mit gleichen Tippergebnissen. Letzte Woche reichten dafür noch 103 Punkten, doch diesmal musste schon gewaltig draufgepackt werden. Immerhin bis auf 126 Punkte schraubtgen die Topteams ihre Ausbeute. Dabei war Jürgen Olszewski zweimal mit einem positiven Eintrag vertreten, sprich er gewann ein starkes Spiel. Im dritten Fall wars praktisch eine familäre Angelegenheit eines Duisburger Tippclans. So blieb der Erfolg für den TC Untergang Rahm gegen die Optimisten am Ende für beide Parteien folgenlos. Wer dem Publikum hinterherläuft, sieht doch nur dessen Hinterteil. Johann Wolfgang von Goethe ( ), dt. Dichter

68 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 60 Punkte und die wurden 22 mal ertippt. Wichtiger als der richtige Weg ist die richtige Richtung. Stefan Persson (*1947), schwed. Unternehmer B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Champs of delirium : Westfälische Veteranen : FC Nick Nack : CarPortFahrer : TC Gaucho : Gorbatschow Zechers : TC Stop Loss Gütersloh : FS Kläglich Dortmund : Bayern Südkurve : Grossenhainer Tippers : Die Wahren Gepflegten : 8 Die Bestenliste nach Tipp-Punkten war schon eine verdammt geschlossene Gesellschaft, denn seit dem 4.Spieltag hat sich hier kaum was verändert. Die Top 10 blieben so weitestgehend unter sich und ließen nur zu, dass der TC Stop Loss Gütersloh und die Bayern Südkurve in den aktuelle Bestenliste eintragen konnte. Da - bei schaffte es Gütersloh immerhin auf Platz 7, während die Südkurve es auf Platz 9 schaffte und damit trotzdem vollauf glücklich wurde, denn sie holten in der 6.Liga einen 1.Platz und das ist noch mal etwas mehr wert. In der Spitze blieben dagegen die Top 4 auch nach 9 Spieltagen unter sich und es blieb auch bei 6 Teams die dieser Gruppe angehören. Immerhin gab es aber doch so feine Veränderungen, dass nun die Champs of deli - rium ihren Titel festmachen konnten und den haben sie sich mit fast 500 Tipp-Punkten mehr als redlich verdient. Die nächstbesten Teams haben hier fast schon einen deutlichen Rückstand, denn die Westfälischen Veteranen liegen mit ihren 459 Punkten immerhin 27 Zähler zurück. Inzwischen entthront ist Spitzenreiter FC Nick Nack, der trotzdem sehr zufrieden sein konnte mit den erreichten 456 Tipp-Punkten. denn die bescherten

69 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / ihrem Chef immerhin den Aufstieg in die 2.Liga. Ein Topergebnis verbunden mit einem Aufstieg konnten al - lerdings nur die Top 9 verbuchen, denn die beiden Zehntplatzierten Grossenhainer Tippers und die Wahren Gepflegten hatten mit ihren 426 Tipp-Punkten jeweils nur 10-8 Punkte erreicht und dann jeweils auch Platz 4 belegt. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Erste Sahne : Bremervörder Bückstücke : Heepen Heino Haters : Rustica Reservisten : Die Berglöwen : Grossenhainer Tippers : Champions Lünen : Schlusslicht Wörrstadt : Tiger Hannover : Die Optimisten : 12 Wie schon bei den Topteams nach Tipp-Punkten war auch die "Schießbudenliga" ein überaus konstanter "Haufen", der fast keine Veränderungen dultete. Auch hier waren nur zwei Neuzugänge zu begrüßen, die es mit ihrer Abwehrarbeit nicht zu genau nahmen. Dabei rutschten die Optimisten nur gerade so in die Top 10 und hatten auch keine größeren Folgen ihres Tuns zu beklagen. Im Gegensatz dazu kam der zweite Neuling, Rustica Reservisten nicht ganz so ungeschoren davon. War ja auch kein Wunder bei satten 449 Gegentipp-Punkten und nur einem einzigen gewonnenen Spiel. Da waren sie mit Platz 4 in dieser Rangliste noch gut bedient. Absolut Top waren hier aber die Erste Sahne, die sich in den letzten Wochen von Platz 9 bis ganz an die Spitze getippt hat und mit 470 Punkten eindeutig zur Nummer 1 wurde. Sie waren leider auch ein Club, der in der 2.Spielzeit nicht ein einziges Spiel gewinnen konnte. Diesmal kein Glück im Unglück hatten die Bremervörder Bückstücke, die in der 1.Saison zwar die viertmeisten Gegentipp-Punkte kassierten, aber trotzdem Platz 8 in der 2.Liga belegten. Nun packten sie noch mal 20 Tipp-Punkte drauf, was sie zwar in dieser Liste auf Platz 2 führte, allerdings als Zugabe auch raus aus der 2.Liga. Mit auf dem Siegertreppchen findet sich diesmal Lutz Vollstädt, der mit seinen Heino Haters zwar am Ende auch mal ein paar Siege feiern konnte, doch am allgemeinen Desasterzu - stand änderte das auch nix mehr. Die tipp-punktstärksten Tipper: Neu Alt Name Team alt Ges. R Stefanie Raab Kläg Sebastian Franke Berg Bernd Schröder Wahr Reinhard Notzon Upen Jens DIFP Heino Possel Posse Jörg Varnholt Schuss

70 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / Lilo Otto Wisch Thomas Stoll Rache Heinrich Masemann Hain Joachim Bassendowski DIFP Jürgen Olszewski Gau Udo Hoffmann CPF Eine neue Saisonbestleistung ertippte sich Stefanie Raab, die die 157 Siegerpunkte von Annika Geibel- Jatzkewitz um immerhin 5 Punkte überbieten konnte. Damit steht allerdings auch fest, dass auch die zweite Saisonwertung an das weibliche Geschlecht ging und sich die Männer mal wieder hintenan stellen mussten. Dabei hätte sich Stefanie beinahe noch selbst ein Bein gestellt nachdem sie am 7.Spieltag gerade mal 3 Punkte erreichte. Diesen kleinen Lapsus konnte die Konkurrenz aber nicht entscheidend nutzen. So blieb auch Sebastian Franke um ein paar Punkte zu schwach, wobei bei 155 Tipp- Punkten das Wort schwach wohl fehl am Platze ist. Das hat er schon richtig gut gemacht und sich erstens keinen einstelligen Ausrutscher geleistet, sondern zweitens sogar eine Tagesbestleistung geholt. Die Nummer 1 nach 4 Spieltagen, Bernd Schröder, konnte sein eigenes Tempo nicht ganz bis zum Schluss behaupten und muss sich nun mit Platz 3 begnügen und den muss er sogar mit Reinhard Notzon teilen, der vor 5 Spieltagen noch nicht mal in den Top 10 zu finden war, sondern erst etwas später so richtig in Schwung kam. Absolut krass gesteigert hat sich Lilo Otto, die in der 1.Saison mit nur 89 Punkten etwas von der Rolle war. Nun musste vor allem Carsten Otto schon gewaltig darüber wundern, was seine Mutter Lilo noch so drauf hat. Mit 150 Punkten belegte die nun einen hervorragenden 6.Platz. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Neu Alt Name Team alt Ges. R Florian Bruns Young Niklas Greiwe ACCI Historie FUR Heiko Müller GSG Johann Ey Marco Holst Pic Jens Dhem Fubu Josef Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Karsten Bergmann Ahnu Reiner Kaminski Kami Immerhin nur 5 Leute schafften in der 2.Saison kein dreistelliges Tippergebnis und von denen hat mit Johann von den Ey Tippern auch noch einer nur 8 Spieltage getippt. Das bescherte ihm, genauso wie Heiko Müller 94 Punkte und damit Platz 4 in der Liste der schwächsten Tipper. Fürs Siegertreppchen reichte es also Gott sei Dank nicht, was die Sache nur halb so schlimm erscheinen lässt. Etwas unschöner sah es da schon für die Historie aus, die mit ihren alten Fakten diesmal nicht sonderlich gut punkten konnte. Gerade 84 Punkte waren hier zu notieren und das sind satte 10 Punkte weniger als die beiden Viertplatzierten erreicht haben. Gut sieht dann doch etwas anders aus. Noch um drei Punkte schlechter lief die Tipprunde für Niklas Greiwe, der sich

71 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / zwar zwei einstellige Ergebnisse weniger leistete als die Historie, aber am Ende hatte er trotzdem noch um drei Zähler weniger auf dem Konto. Für Platz 1 war das allerdings immer noch zu gut, denn es gab da noch einen Florian Bruns von den Youngsters of 4farms. Mit seinen Tipps erzielte er in der 2.Saison einen Tagesbestwert von 12 Punkte und war ansonsten stets schlechter. Dabie hatte er sogar die meisten Fünfer in dieser Gruppe. Sechs Stück waren wirklich gut, doch leider sind Fünfer nicht das einzig glücklich machende Ergebnis. Die meisten Fünfer: Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jörg Personn Duis P Dirk Notzon Upen P Heino Possel Posse P Igor Deyneko 3E1E P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Jörg Varnholt Schuss P Wolfgang Hellwig Sack P Aleksandar Zaklan Teut P Christian Greiwe ACCI P Frank Müller Born P Joachim Bassendowski DIFP P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Marco Kranich Tabu P Natalie Hinterkausen Fan P Pit Taugraf Only P Stefanie Raab Kläg P Thomas Muske Extra P Udo Starrmann Sahne P Ursula Haschke Puma P Uwe Notzon Upen P. 19 Nachdem Dirk Notzon eine ganze Weile die Nummer 1 blockiert hat, konnte er in den letzten Spieltagen seine Vormachtstellung nicht ganz behaupten. Zwar steigerte er seine Fünferausbeute auf 22 Treffer, womit er sicherlich auf Titelkurs liegt, aber der Zuwachs von fünf Fünfern war nicht gut genug um auch Jörg Personn weiter auf Distanz zu halten. Der brachte nämlich gleich acht Volltreffer auf sein Konto und steht in der Gesamtausbeute nun bei 23 Treffern, also einen Treffer mehr als die bisherige Nummer 1 ertippte. Jörg war dann sogar so gut, dass er jetzt sogar ganz alleine auf dem Gipfel sitzt und jetzt eindeutig zu den gejagten gehört. Mit 21 Fünfern waren gleich vier Tipper in eine aussichtsreiche Lage gekommen und konnten sich Platz 3 erspielen. Hier gelang Heino Possel vor allem wegen der vier Fünfer vom 9.Spieltag noch der Sprung von Platz 8 auf Platz 3. Igor Deyneko dagegen verbesserte sich "nur" um einen Rang und steht nun genauso auf dem Siegertreppchen wie Jürgen Olszewski

72 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / und Udo Hoffmann, die ihre Co.-Tabellenführung nun leider auch losgeworden sind und es erstmal mit einer Verfolgerrolle versuchen wollen, bzw. müssen. Die meisten richtigen Tendenzen: Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Carsten Leimbach Teut P Malte Lang Kläg P Martin Leithäuser Pia P Werner Rehr Geil P Der Onkel Vien P Jens Meyer Vörde P Max Fahren Town P Rüdiger Lau Sack P Bernd Dickes John P Björn Wedde Vien P Carsten Mumdey Süd P Hans-Georg Hajessen Blitz P. 70 Malte Lang konnte sich nur relativ kurz über seinen Platz an der Sonne freuen, denn mit Ende der Hinrunde muss er sich nun mit Platz 2 begnügen, was natürlich schon eine harte Prüfung für ihn ist. Doch im Grunde ist s überhaupt nicht schlimm, da 18 weitere Spieltage ausreichen sollten um am Ende vielleicht doch zur Nummer 1 zu werden. Das ist aktuell Ingrid Hohmann-Fritz, die sich mit 76 Fünfer schon sehr gut eingedeckt hat und gerade auf einer schönen Erfolgswelle schwimmt. Die hält sie hoffentlich auch im neuen Jahr noch ganz oben in der Rangliste. Dabei ist die Konkurrenz aber ganz schön hart, denn nicht nur Malte Lang steht Gewehr bei Fuß, sondern auch Carsten Leimbach bleibt dran an den ganz großen Plätzen. 75 Treffer hat auch er schon geholt und bleibt damit weiter einer fürs Siegertreppchen. Neu in den Top 10 und das dann gleich ziemlich weit oben finden wir Martin Leithäuser und Werner Rehr. Martin startete mit 73 Treffern so richtig durch und Werner war mit seinen 72 Treffern nicht sonderlich schlechter drauf. Da bleibt zumindest eines absolut sicher, dass die Spannung nicht so schnell aus dieser Rangliste verschwinden wird. Apropo, "verschwunden" ist leider Bernd Dickes, der vor 5 Spieltagen noch mit 55 Treffern auf Platz 2 stand. Die Ligarangliste: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison ,

73 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Überraschung in der Ligarangliste, denn da hat sich die 1.Liga mal ganz anders verhalten wie gewohnt. Nix mit Platz auf dem Siegertreppchen, sondern nur Platz 6 für die Liga aller Ligen. Mit einem Schnitt von 43,87 Punkten wars nicht gerade die Topspielzeit die sie hier abgeliefert haben. Die schaffte schon eher die 4.Liga, die mit rund einem Punkt Vorsprung auf die Verfolger den Sieg einfahren konnte. Hier wirkte sich vielleicht entscheidend aus, dass diese Liga das tipppunktbeste Team in ihren Reihen hatte. Auf Platz 2 findet sich diesmal die 6.Liga, die ihr letztes Saisonergebnis um durchschnittlich 2 Punkte steigern konnte und damit von Rang 4 auf Platz 2 kam. Zusammen mit der 2.Liga auf Platz 3 waren die Topligen der letzten Monate mal wieder weitestgehend unter sich, aber eben mit der Ausnahme 1.Liga, die zum Abschluss ein klein wenig patzte. Dafür konnten sich endlich mal wieder zweistellige Ligen unter die besten 5 tippen. Dabei war die 10.Liga nur ein klein wenig erfolgreicher wie die 11.Liga. Übrigens fällt einigen vielleicht auf, dass ganz unten mal wieder die 16.Liga Platz genommen hat. Die erreichte in der letzten Saison nur 37,53 Punkte, schaffte nun aber immerhin den Sprung in die 40er. Trotzdem war sie klar die schlechteste Liga und verteidigte damit ihren letzten Platz. Es gibt Fernsehprogramme, bei denen man seine eingeschlafenen Füße beneidet. Robert Lembke ( ), dt. Fernsehmoderator u. Journalist T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r Das Achtelfinale im DFB-Pokal blieb von den ganz großen Überraschungen verschont, denn die hätte es ohnehin nur gegeben wenn Viertligist SpVgg Unterhaching gegen Bayer 04 Leverkusen gewonnen hätte. Dieser Traum meinerseits erfüllte sich allerdings, wie zu erwarten war, nicht und so konnten sich die Hachinger immerhin über eine gute Partie und ein annehmbares 1-3 für Bayern "freuen". Dazu noch ein paar Euros für die schwindsüchtige Vereinskasse und die vorweihnachtliche Freude war damit wohl doch gerettet. So spielte sich das dickste Ding vielleicht sogar in einem Bundesligaduell ab, denn wer hätte schon damit gerechnet, dass der SV Werder Bremen so klasse gegen die Gladbacher Borussia mithalten kann? Na, so gut wie keiner und vor allem, dass Bremen dabei sogar das bessere Team war und verdient mit 4-3 gewann ist die große Überraschung. Da hätten die Gladbacher nach dem totalen europäischen Aus noch auf ein Weiterkommen im normalen Pokal gehofft und gesetzt und dann geht ihnen in einem vermeintlich leichten Spiel dann doch die Luft aus. Favoritensiege in Bundesligaduellen gab es in München und Augsburg, wo die beiden Bundesligatopclubs wei - terhin am Triple arbeiten dürfen. Dabei hatten die Bayern zwar wenig Mühe sich gegen Darmstadt durchzusetzen, doch war das Spiel an sich jetzt keine Augenweide. Angesichts einer anstrengenden Hinrunde war man

74 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r aber schon mit dem schnöden Erfolgserlebnis an sich zufrieden und hakte die Sache praktisch mit dem Schlusspfiff schon ab. Die Dortmunder schossen in Augsburg zwar einen Treffer mehr und kamen somit zu einem 2-0 Erfolg, aber auch hier wurde der Fussball nicht unbedingt zelebriert, sondern die letzten Kräfte noch einigermaßen gut eingeteilt und da auch das Heimteam jetzt keinen ausgeruhten Eindruck hinterließ war das Spiel wohl schon mit dem ersten Tor gelaufen. Hier noch mal erfolgreich zurück zu schlagen war eher ausgeschlossen. Dramatik gab es im Schwabenländle, wo Abstiegskandidat VfB Stuttgart gegen einen Vielleichtaufsteiger aus Braunschweig ran musste und sich verdammt schwer tat dem Klassenunterschied entsprechend aufzutreten. Da war nix mit lockerem Auslaufen im letzten Spielt des Jahres, denn die Gäste gingen frühzeitig in Führung und auch nach dem einigermaßen schnellen Ausgleich kam eine Souveränität ins Spiel. Es blieb bis zum Ende beim 1-1, aber die Tore fielen dann in der Verlängerung, wo sich der VfB schon fast am Ziel sah, als es nach 99 Minuten 2-1 hieß, doch Braunschweig war nicht gewillt hier kleinbei zu geben und hätte der Schiri den Gästen nicht kurz vor Schluss einen klaren Elfer verweigert, der Sieger hätte wohl Eintracht Braunschweig geheißen, aber so standen dann mal glückliche Schwaben vor ihrer Fankurve. Im Viertelfinale sind auch noch ein paar Zweitligisten dabei, denn der 1.FC Heidenheim konnte sich bei den heimstarken Auern mit 2-0 durchsetzen und schaffte es damit erstmals in die Runde der letzten 8. Auch der VfL Bochum kam in der Fremde zu einem 2-0, aber der musste ja auch nur bei den wie üblich heimschwachen Münchner Löwen ran, die sich einmal mehr alles andere als löwenstark präsentierten und damit ihrem Investor die Zornesröte ins Gesicht trieben. Zu guter Letzt kam dann für einen Zweitligisten auch noch das Pokalaus, denn die bisher so heimstarken Clubberer verloren ihr Match gegen Bundesligaüberraschung Hertha BSC Berlin ebenfalls mit 0-2, ein Ergebnis, das nun in vier von acht Spielen erreicht wurde. Für die Hertha lebt damit der Traum auf ein Finale Dahoam mal etwas länger als nur bis zur ersten Runde, auch wenn es noch ein verdammt weiter Weg nach Berlin ist. Resultate der 3.TCB-Pokalrunde 1 Die Wegklopper - TC Untergang Rahm 29 : 51 2 TC Rien ne va Plus - Die Aufsteiger 52 : 47 3 Uefa Cuxhaven - TC Noch n Bier : 42 4 Nordblitz Bremerhaven ( TV ) - Extrabreit Vienenburg 57 : 51 5 SG Socke 09 - Sherlock Holmes & Dr.Watson 27 : 33 6 TC Tabula Rasa - Purer Zufall 52 : 47 7 Piano 64 - TC Stop Loss Gütersloh 51 : 52 8 Meenzer Bub - Vorwärts Alt-Schuss 48 : 54 9 Saure Sahne - Werderclan Bremerhaven 45 : Nena Club Percha - TC Bochum : Sowosammaneger - Der Meistertrainer 32 : Die schwarz-gelbe Wand - TV Bullwisch : 51 Nach Verlängerung 111 : FC Krückenhalter - Buchenknick Power 18 : European Kings Club - Westfälische Veteranen 33 : 42 Hans-Georg Hajessen bleibt ein absoluter Siegertyp, zumindest dann wenn es um den TCB-Pokal und speziell um den Nordblitz Bremerhaven geht. Da bleibt er weiterhin unschlagbar. Auch in der 3.Runde ließ sich keiner

75 Bor.Mönchengladbach - Werder Bremen Bayern München - SV Darmstadt 98 FC Augsburg - Bor.Dortmund 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart - Eintr.Braunschweig SpVgg Unterhaching- Bay.Leverkusen 1860 München - VfL Bochum Erzgebirge Aue - 1.FC Heidenheim T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r finden der dem Champion mal zeigt wer hier der Bessere ist. Extrabreit Vienenburg versuchte es diesmal und scheiterte, aber nicht kläglich, denn Thomas Muske holte mit seinem Team immerhin 51 Punkte und hätte damit die meisten Spiele gewonnen. Bloß dieser Nordblitz war damit nicht zu knacken, denn der kam sogar auf 57 Punkte und das war mal wieder der Bestwert in einer Runde. Hans-Georg kann s einfach nicht lassen. Allerdings klappt das nicht immer, denn für den Werderclan Bremerhaven kam trotz seiner tatkräftigen Unterstützung das frühzeitig aus. Da haben seine beide Mitstreiter wohl ganz schön gepatzt, denn der Clan kam nur auf 43 Punkte und musste damit der Sauren Sahne das Ticket fürs Achtelfinale überlassen. Bleibt mal wieder alles am Nordblitz hängen. Immer noch doppelt dabei ist Friedhelm Overhage. der sich sowohl mit dem Meistertrainer, als auch der schwarz-gelbe Wand behaupten konnte. Dabei machten es die Meistertrainer "ganz normal" über einen Sieg ohne Wenn und Aber, denn Gegner Sowosammaneger bot nicht allzu viel Gegenwehr. Da reichten dem Meistertrainer sogar 40 Punkte um gegen die 32 Punkte der Neger erfolgreich anstinken zu können. In diesem Spiel gab es somit den zweitschlechtesten Sieger dieser Runde, was Friedhelm aber genauso wenig stören wird, wie die Tatsache, dass die schwarz-gelbe Wand in die Verlängerung musste um sich gegen den TV Bullwisch 82 behaupten zu können. Hier holten beide Teams nach 90 Spielminuten je 51 Punkte und somit ging das Match in die Verlängerung, wo wir Gott sei Dank die Möglichkeiten hatten einen Sieger zu finden. Als einziges neues Ergebnis kam dabei das 3-2 des VfB Stuttgart in die Wertung und das war für Bullwisch überhaupt nicht gut, denn hier wurden dann die 15 Punkte für ihren 1-1 Tipp gestrichen, während die Wand 9 zusätzliche Punkte bekam. Am Ende wars aber einerlei, denn der TV Bullwisch zog als einer von zwei Topverlierern ins Achtelfinale ein. TCB-Pokal 3.Runde Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Der zweite glückliche Nachrücker hieß Piano 64 und der verlor ebenfalls mit 51 Punkten. Hier gab s aber eine richtige Niederlage, denn der TC Stop Loss Gütersloh brachte es auf 52 Punkte und hatte damit einen einzigen Zähler mehr ertippt. Hier wurde aus einem unglücklichen Aus noch mal die zweite und letzte Chance gemacht. Tipps Summe:

76 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r Mal sehn, ob Piano 64 diese auch nutzen kann. Den klarsten Sieg dieser Runde feierte die Buchenknick Power, was aber fast eine logische Folge hatte, denn was passiert wohl wenn das zweiterfolgreichste Team gegen das mit Abstand schlechteste antritt. Peinlicherweise hieß dieses FC Krückenhalter und war damit mein eigenes. Dabei traue ich mich die Punktzahl fast garnicht schreiben, so mickrig war die. 18 Punkte! Und dann kam da ein Gegner mit 54 Zählern auf dem Schein. Was für ein Debakel. Deutlich besser war auch der TC Untergang Rahm, der sich gegen die Wegklopper nicht sonderlich nach der Decke strecken musste um in die nächste Runde einziehen zu können. Am Ende gewannen die Duisburger locker mit und freuen sich jetzt auf die nächste Aufgabe, die dann vermutlich etwas schwerer ausfallen dürfte. Arg gebeutelt wurde Heiko Fischer, der immerhin mit drei Teams ins Rennen der letzten 28 gegangen ist und sich nur noch über das Ergebnis der Sauren Sahne freuen kann. Die konnten wie bereits berichtet gegen den Werderclan gewinnen, während die Aufsteiger ihr Duell gegen Erstligist TC Rien ne va Plus mit verloren haben und damit ausgeschieden sind. Erwischt hat es dann auch noch den Puren Zufall und das komischerweise mit dem identischen Ergebnis. Also noch mal ein Diesmal hieß der Gegner TC Tabula Rasa und war damit ebenfalls um einen Fünfer besser wie sein Gegner aus Bochum. Einen richtig spassigen Pokalfight erlebte Ralf Görnhardt, denn der musste sich eigentlich über seine bescheidenen Darbietungen ärgern, die seinen beiden Teams Sherlock Holmes & Dr.Watson, sowie dem European Kings Club jeweils nur bescheidene 33 Punkte bescherten. Eigentlich braucht man danach garnicht mehr auf die Ergebnisliste blicken, denn mit dieser Punktzahl muss man doch ausscheiden, oder? Stimmt, der EKC zog gegen die West - fälischen Veteranen mit den Kürzeren, doch Sherlock Holmes hatte mehr Glück als Tippverstand und erwischte die SG Socke 09 als Gegner, die derzeit nicht nur in der Liga ein Schatten ihrer selbst sind, sondern nun auch im Pokal gewaltig patzten. Sie verloren das so einfach Spiel gegen Ralf mit und können sich jetzt noch mehr über das Aus ärgern. Freuen kann sich dagegen Jörg Varnholt, der seine zwei verbliebenen Teams ins Achtelfinale brachte. Dabei kam Gütersloh zu einem gegen Piano 64 und Vorwärts Alt-Schuss war noch produktiver und setzte sich gegen den Meenzer Bub mit durch. Hier kann es für Jörg gerne so weiter gehen. Auf dem gleichen Erfolgsweg war auch Kumpel Arndt Jäger, der ebenfalls noch zweimal vertreten ist. Der TC RIen ne va Plus besiegte wie schon erwähnt die Aufsteiger mit und mit dem gleichen Ergebnis auch den zweiten Vergleich mit Bochum gegen den Puren Zufall mit dem gleichen Ergebnis. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Manfred Lehmann Bub VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig 1-1 Carsten Otto Wisch VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig 1-1 Jörg Varnholt Schuss Erzgebirge Aue -1.FC Heidenheim 0-2 Renate Klutin Stop Erzgebirge Aue - 1.FC Heidenheim 0-2 Manfred Lehmann Bub Erzgebirge Aue - 1.FC Heidenheim 0-2 Die Vernunft ist die Opposition innerhalb des Verstandes. Gerhard Uhlenbruck (*1929), dt. Mediziner

77 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r Einzelwertung Stand nach der 3.Runde MAX MIN Durch 59,4 25,9 14,6 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Hans-Georg Hajessen (TV) Blitz P Renate Klutin Stop P Manfred Lehmann Bub P Jürgen Fritz Duis P Martin Leithäuser Pia P Andreas Raab Kläg P Erich Gnaubs Schuss P Jörg Varnholt Schuss P Arndt Jäger Aust P Carsten Otto Wisch P Maeve Westermeyer Boch P Peter Förster Felix P Norbert Gunia Sahne P Thomas Muske Extra P Friedhelm Overhage Das P Marco Kranich Tabu P Heiko Fischer Pur P Oliver Ahlers Bier P Udo Starrmann Sahne P Gerhard Passler Nena P Jens Meyer Vörde P Jörg Gluma SaSa P Stefanie Fritz Rahm P. 4 Auslosung Achtelfinale 1 TC Stop Loss Gütersloh - Saure Sahne 2 Nena Club Percha - Nordblitz Bremerhaven ( TV ) 3 Uefa Cuxhaven - Die schwarz-gelbe Wand 4 Piano 64 - TC Rien ne va Plus 5 TV Bullwisch 82 - Vorwärts Alt-Schuss 6 Der Meistertrainer - TC Tabula Rasa 7 TC Untergang Rahm - Westfälische Veteranen 8 Buchenknick Power - Sherlock Holmes & Dr.Watson Das Achtelfinale im TCB-Pokal startet am 09.Februar 2016 mit den ersten Viertelfinalspielen im DFB-Pokal und endet am 14.Februar mit einem Spiel aus der italienischen Serie A. Die Zeit der Top Verlierer ist dann aber vorbei, denn jetzt dürfen nur noch die Gewinner über das Weiterkommen jubeln.

78 Schachtar Donezk - Real Madrid Malmö FF - Paris St.Germain ZSKA Moskau - VfL Wolfsburg Manchester Utd. - PSV Eindhoven FC Astana - Benfica Lissabon Atletico Madrid - Galatas.Istanbul Juventus Turin - Manchester City Mönchengladbach - FC Sevilla BATE Baryssau - Bayer Leverkusen FC Barcelona - AS Rom Bayern München - Olymp.Piräus FC Arsenal - Dinamo Zagreb FC Porto - Dynamo Kiew Maccabi Tel Aviv - FC Chelsea Z.St.Petersburg - FC Valencia Olympique Lyon - KAA Gent E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Es hat leider nicht geklappt, dass hier alle deutschen Teams europäisch überwintern konnten. Immerhin erwischte es einzig die Gladbacher Borussia, die in der CL-Todesgruppe fast erwartungsgemäß nicht in der CL bleiben durfte, aber man hatte zumindest darauf gehofft, dass es noch für die EL reicht. Das klappte dann im letzten Spiel auch nicht und so bleiben diesmal nur zwei Bundesligisten in der CL, aber immerhin gleich vier Clubs in der EL, da sich hier noch Bayer 04 Leverkusen zu den ohnehin schon in der EL tätigen Bundesligisten gesellen mussten/durften. C h a m p i o n s l e a g u e Mit Nullkommanull Spannung ging die Gruppe A zu Ende, denn hier war wie zu erwarten war schon alles vorher klar. Wer ausser Real Madrid und Paris St.Germain sollte hier schon das Achtelfinale erreichen. Eben, es blieben nur die beiden, nachdem Schachtar Donezk und Malmö FF nur zu Kanonenfutter erklärt wurden und das in den letzten Spielen sogar richtig deutlich zeigten. So verlor Malmö am 6.Spieltag in Madrid mit 8-0 und auch Paris hatte mit den eigentlich doch ein klein wenig wehrhafter eingeschätztem Team aus der Ukraine keine Probleme, sondern deklassierte sie in den beiden Spielen mit 5-0 Toren. Immerhin blieb Donezk noch der Trostpreis Europaleague, während Malmö eine echte Horrorbilanz von 1-21 Toren hatten, aber mit dem einzig geschossenem Tor sogar drei Punkte holte! Übrigens fiel in dieser Gruppe noch besonders auf, dass nur beim Spiel Donezk - Madrid mal beide Teams Tore erzielten. Ansonsten gab es hier nur zu Null Spiele! Das war ja fast schon ein dramatisches Finale das sich in der Gruppe B abgespielt hat, denn da hatten selbst am letzten Spieltag noch alle Teams ihre Chance international zu überwintern und bei drei davon ging es dabei um die CL. Das schaffte dann sogar der VfL Wolfsburg, der sich Dank eines 3-2 Sieges gegen Manchester United sogar den Gruppensieg holte. Sie waren dabei zwar der schlechteste aller Tabellenführer und erzielten die wenigsten Tore, egal, hier zählt nur der Fakt des Weiterkommens. Dabei hatten die Wölfe am 6.Spieltag leichtes Spiel gegen Manchester United, die verdientermaßen nicht nur in der VW Stadt verloren, sondern am Ende sogar komplett aus der CL verschwunden sind. Sie hatten zwar die Hoffnung, dass es im zweiten Spiel zwischen Eindhoven und Moskau den richtigen Sieger geben würde, aber sich auf andere Teams zu verlassen geht in der Regel immer schief. Für die harmlosen Engländer mit ihrem Altherrenfussball wars die gerechte Strafe. Champ. League 5.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

79 Paris St.Germain - Schachtar Donezk Real Madrid - Malmö FF PSV Eindhoven - ZSKA Moskau VfL Wolfsburg - Manchester Utd. Benfica Lissabon - Atletico Madrid Galatasa.Istanbul - FC Astana Manchester City - Bor.Mönchengladb. FC Sevilla - Juventus Turin Bayer Leverkusen - FC Barcelona AS Rom - BATE Baryssau Olympiakos Piräus - Arsenal London Dinamo Zagreb - Bayern München Chelsea London - FC Porto Dynamo Kiew - Maccabi Tel Aviv FC Valencia - Olympique Lyon KAA Gent - Zenit St.Petersburg E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Nicht viel spannendes gab es aus der Gruppe C, wo sich Atletico Madrid und Benfica Lissabon locker durchsetzen konnten, wobei sich die Spanier am 6.Spieltag mit einem Sieg in Lissabon dann doch noch Platz 1 und damit den wichtigen Gruppensieg sichern konnten. Trotzdem wars für Lissabon egal, denn ihr Vorsprung auf den Drittplatzierten Istanbul war so groß, dass sie sich jedes Resultat leisten konnten. Immerhin 5 Punkte stehen zwischen Lissabon und Galatasaray Istanbul, die sich mit einem schwachen Heim 1-1 gegen FC Astana immerhin Platz 3 sichern konnten und damit nicht ganz ausgeschlossen wurden. Mehr war hier einfach nicht drin. Eigentlich ganz ordentlich mitgespielt hat CL-Neuling FC Astana, der zwar sieglos geblieben ist, dafür aber trotzdem auf 4 Punkte kam, und vor allem keines seiner drei Heimspiele verloren hat. Zum Jubeln hatten die Gladbacher in der CL nur selten einen Grund. Die Horrorgruppe D wurde für die Gladbacher Borussia am Ende doch zu einer eben solchen. Dabei haben die Borussen aber keineswegs enttäuscht, sondern im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die vor allem nach dem völlig missratenen Saisonstart etwas begrenzt waren, super abgeschnitten und hielten sich bis zum Schluss im Rennen um zumindest die EL zu erreichen. Trotz gutem Spiels in Manchester klappte das aber nicht und da auch der FC Sevilla hier nicht mitspielen wollte, war am Ende nur der letzte Platz drin, wobei sie aber immerhin das beste aller Schlusslichter waren! Für Sevilla lief es dagegen fast schon optimal, denn sie dürfen nun erneut ihren Europaleaguetitel verteidigen. Vielleicht schaffen sie es ja sogar zum dritten Mal in Folge diesen Titel zu holen. Klar hätten sie wohl mehr erreichen wollen, aber die Konkurrenz aus Manchester und Turin war dann wohl doch zu gut. Die beiden setzten sich am Ende doch deutlicher als gedacht vom Rest ab und feierten den Einzug ins Achtel - finale. Echt langweilig wurde es dem FC Barcelona hier sicher nicht nur einmal, denn sie mussten nur selten ihr wahres Können zeigen. Am Ende hatten sie satte 8!!! Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Eigentlich woll - te Barcelona am letzten Spieltag sogar noch zum ganz großen Gönner und Steigbügelhalter werden, aber Gegner Leverkusen war wie praktisch jedes Jahr zu blöd auch mal einen wichtigen Big Point zu holen. Trotz satter Überlegenheit und Chancen im Überfluss schaffte es Bayer nicht gegen einen um eine Pleite bettelnden Gegner zu gewinnen. Peinlich, nur noch peinlich dieses wiederholte Versagen, das sie nun in der Europaleague weiter fortsetzen können. Zum Glück, oder zum Pech weiß man bei Bayer nicht, denn da scheidet man ja lieber aus der CL aus, als in der EL irgendwo hinterm Ural spielen zu müssen. Und noch viel lieber scheidet man ja schon in der Gruppenphase aus, denn im Achtelfinale wäre für sie ohnehin Schluss. So kam es nun, dass ausgerechnet einer der schlimmsten europäischen Schießbuden, der AS Rom sich ins Achtelfinale quält. Mit Toren und nur 6 Punkten auf Platz 2, das nennt man fast schon eine Frechheit. Ganz draussen ist hier nur BATE Baryssau, die hier aber mit einem einzigen Tor am letzten Spieltag in Rom selbst noch auf Platz 2 ge - landet wären. Champ. League 6.Spieltag Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts

80 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Einen neuen Vereinsrekord stellten die Bayern auf, die ihre Gruppenphase mit 15 Punkten und vor allem 19-3 Toren abschlossen. Dabei waren sie vor allem in den Heimspielen echt gefährlich und schickten ihre drei Gegner mit 14-1 Toren nach Hause, was die Konkurrenz teilweise echt schockte. Die wurde dann auch deutlich abgehängt und so konnten die Bayern dem letzten Spiel ganz ruhig entgegen blicken. Hier holte dann die Reserve einen 2-0 Pflichtsieg in Zagreb, womit die Kroaten natürlich auf ihrem letzten Platz geblieben sind. Im Kampf um die Plätze 2 und 3 wurde dann fast schon etwas überraschend doch noch zum großen Gewinner. Nur 3 Punkte hatten die Briten nach 4 Spielen auf dem Konto und waren eigentlich schon draussen. Nach dem 3-0 Heimsieg gegen Zagreb gab es dann aber doch noch ein Fünkchen Hoffnung denn sie mussten "nur" mit mindestens 2 Toren Vorsprung bei Olympiakos Piräus gewinnen. Die galten zwar als heimstark, hatten dann aber im Spiel gegen Arsenal doch zu wenig zu bieten um es bei einer knappen Niederlage belassen zu können. So aber kam Arsenal zu einem 3-0 Erfolg und zog damit wie jedes Jahr ins Achtelfinale ein. Der gebeutelte FC Chelsea überstand die Gruppenphase in der Gruppe G nur mit Müh und Not erfolgreich und verhalf damit Trainer Mourinho zu einer weiteren Gnadenfrist. Dabei sieht es rein tabellarisch garnicht so übel aus, denn immerhin haben die Londoner ein Torverhältnis von 13-3 erzielt. Was bitte soll daran schlecht sein? Tja, Tore o.k., Punkte oje hätte es heißen können, denn da hingen Dynamo Kiew und der FC Porto den Briten wie Kletten an der Wäsche. Mit einer Pleite am letzten Spieltag gegen den FC Porto wäre es aus gewesen für Chelsea und sie hätten nur noch Platz 3 belegt. Das ausgerechnet gegen den Ex-Verein des Chelsea Coaches hätte schon was gehabt, aber was in der Liga für sie so selten klappt, nämlich Siege, klappte gegen Porto ganz gut, denn es gab einen 2-0 Erfolg, der den ehemaligen Titelträger auf Platz 3 brachte und Kiew, die zeitgleich zu Hause gegen Tel Aviv den erwarteten Sieg einfahren konnten doch noch Platz 2 bescherte. Für Tel Aviv dagegen gab es nur Lehr-, bzw. Leerstunden, denn sie gingen in allen 6 Spielen als Verlierer und damit ohne Punkte vom Platz und erzielten dabei nur bei der 1-3 Pleite zu Hause gegen Porto einen eigenen Treffer. Fast hätte ausgerechnet Zenit St.Petersburg alle sechs Gruppenspiele gewinnen können, doch am letzten Spieltag war dann wohl doch etwas zu viel Luft raus, als dass sie sich gegen Gent noch total intensiv hätten wehren können. Das musste natürlich auch der FC Valencia befürchten, der mit KAA Gent im Fernduell um Platz 2 stand. Nur so war es wohl zu erklären, dass Valencia das Heimspiel gegen die bis dahin noch sieglosen Franzosen aus Lyon mit 0-2 verloren geben musste. Zu früh stand fest, dass St.Petersburg in Belgien nix reissen wird und damit Gent für Valencia ausser Reichweite gerät. Valencia ist jetzt schon eine echte Enttäuschung, denn ein Club aus der Primera Division, der in der CL nur 6 Punkte holt ist nicht unbedingt "normal". Für den aufstrebenden KAA Gent aber ist das wohl der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Vom Beinahepleiteclub zum Achtelfinalisten der CL: Der Ehemann kommt atemlos zum Schreiner gerannt und ruft Du mußt mir helfen es geht um Leben und Tod.. Wieso kommst Du dann ausgerechnet zu mir sagt der Schreiner???? Weil meine Schwiegermutter aus dem Fenster springen will, und der Fensterladen klempt Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Mumdey Süd ZSKA Moskau - VfL Wolfsburg 0-2 Niklas Greiwe ACCI ZSKA Moskau - VfL Wolfsburg 0-2 Manfred Stein Duis FC Astana - Benfica Lissabon 2-2 Franz Taugraf Only BATE Baryssau - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Anna Dransfeld Socke BATE Baryssau - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Klaus Dransfeld Socke BATE Baryssau - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Klaus Marquardt Torf Galatasaray Istanbul - FC Astana 1-1 Marie-Therese Müller Born AS Rom - BATE Baryssau 0-0 Carsten Otto Euro Olympiakos Piräus - Arsenal London 0-3 Stefanie Raab Kläg Olympiakos Piräus - Arsenal London 0-3

81 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r E u r o p a l e a g u e Molde FK hat es tatsächlich geschafft und hat die Gruppenphase erfolgreich überstanden. Dabei holten sich die Norweger am Ende sogar Platz 1, bzw. konnten diesen fast durchgängig behalten. Im letzten Spiel gab es dabei noch mal eine Punkteteilung in Amsterdam, und das obwohl die Holländer doch auf alle Fälle selbst einen Sieg gebraucht hätten um "aufzusteigen" in die K.O.-Runde. Genau so einen Sieg konnten sie in der Gruppe A allerdings nur ein einziges mal feiern und das war einfach zu wenig um sich gegen Molde FK, oder auch Fenerbahce Istanbul behaupten zu können. Den Türken gelang nämlich am 6.Spieltag ebenfalls ein Remis und das reichte aus um sich auf Platz 2 zu halten. 1-1 hieß es im Spiel gegen bis zum Ende sieglose Schotten von Celtic Glasgow, die langsam nicht mal mehr einen guten Namen haben, sondern einfach nur ein netter Punktelieferant der es trotzdem zu drei Punkteteilungen brachte. waren, Kloppo blieb mit seinem neuen Club in der Europaleague unbesiegt, holte allerdings auch nur zwei Siege. Diese 2 Siege waren allerdings schon ausreichend um sich sogar als Tabellenführer in die nächste Phase des Turniers verabschieden zu können. Punkteteilungen waren in dieser Gruppe nämlich äußerst in und so machte es auch nicht viel aus, wenn die richtigen Erfolgserlebnisse weitestgehend ausgeblieben sind. Auch der Tabellenzweite FC Sion kam so zu drei Punkteteilungen und zwei Siegen und so war es auch kein Wunder, dass sich die beiden Gruppenbesten am letzten Spieltag eine harmlose Nullnummer lieferten. Man wollte sich schließlich nicht wehtun, wovon höchstens Rubin Kasan hätte profitieren können, doch die lieferten ja selbst nur eine Teilausbeute aus dem Spiel in Bordeaux ab, womit sie dann doch auf ihrem 3.Platz sitzen geblieben sind, während die von Ex-Bayernspieler Willi Sagnol trainierten Bordeaux Spieler leider als Schlusslicht endeten und dabei sogar sieglos geblieben sind. Irgendwie war es ja schon etwas enttäuschend was die Dortmunder Borussia da in der Gruppenphase abgeliefert hat. O.k., die K.O.-Runde haben sie jetzt zwar erreicht und das sogar vor dem letzten Spieltag, aber absolut überzeugend waren sie hier nicht. Fast schon peinlich das abschließende 0-1 im Heimspiel gegen zuvor sieglose Griechen aus Saloniki. Einen Spieltag zuvor gab es eine zweite 1-0 Niederlage in Krasnodar, womit die eigentlich so offensivstarken Borussen zwei Spieltage in Folge nicht mehr getroffen haben und damit auf Platz 2 abgerutscht sind. Gruppensieger wurden hier stattdessen FK Krasnodar, die in Qäbälä zum Abschluss noch mal einen 2-0 Sieg holten und damit am BVB vorbeigezogen sind. Ausgeschieden ist neben Neuling Quäbälä, die wie erwartet nur den letzten Platz holten, auch PAOK Saloniki, die es nicht gerade mit dem TOreschießen hatten und insgesamt nur auf 3-3 Tore gekommen sind. Ein echtes Rekordteam ist der SSC Neapel, der für neue Bestwerte sorgte. Noch nie gelangen einem Club in den 6 Gruppenspielen 22 Tore und einem makellosen Punktekonto von 18 Zählern. Da war der Rest der Gruppe natürlich nur schönes Beiwerk und hatte nicht den Hauch einer Chance gegen Napoli mithalten zu können. Der letzte der hier Prügel von Neapel bezogen hatte war Legia Warschau, wobei es beim Schlusslicht aus Polen eh schon egal war, denn sie waren zuvor bereits aussichtslos im Rückstand und mussten sich somit über die 2-5 Pleite nicht mehr weiter ärgern. Die Punkte geteilt und trotzdem gewonnen hat dagegen der FC Midtjylland, der im entscheidenden Spiel gegen den FC Brügge zwar nicht über ein 1-1 hinausgekommen ist, aber das war genau das passende Ergebnis für die Dänen die nun mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 6-12 auf Platz 2 gelandet sind. Ein noch schlechterer Vize lässt sich in dieser Saison nicht finden. Wir wollen nicht die Größten werden, sondern die Schönsten bleiben. Rosemarie Veltins ( ), dt. Brauereibesitzerin

82 FC Basel - AC Florenz Belenens.Lissabon - Lech Posen AS Monaco - RSC Anderlecht Quarabag Agdam - Tottenham Hot. FC Schalke 04 - APOEL Nikosia Sparta Prag - Asteras Tripolis AZ Alkmaar - Partizan Belgrad FC Augsburg - Athletic Bilbao Celtic Glasgow - Ajax Amsterdam Molde FK - Fenerb.Istanbul Rubin Kasan - FC Sion FC Liverpool - Girond.Bordeaux PAOK Saloniki - FK Qäbälä FK Krasnodar - Borussia Dortmund FC Brügge - SSC Neapel Legia Warschau - FC Midtjylland FC Villareal - Rapid Wien Dinamo Minsk - Viktoria Pilsen Olymp.Marseille - FC Groningen Sporting Braga - Slovan Liberec Lazio Rom - D.Dnjepropetrowsk Rosenborg Trondh. - AS St.Etienne Besiktas Istanbul - Skenderbeu Ko. Lok Moskau - Sporting Lissabon E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Europa- League 5.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Überraschend erfolgreich war ein Club aus unserem Nachbarland Österreich, denn da zeigte Rapid Wien echte Siegerqualitäten. Die Wiener gewannen nämlich fünf ihrer sechs Gruppenspiele und konnte sich damit auf Platz 1 behaupten, noch vor dem eigentlichen Gruppenfavoriten FC Villareal. Die kamen dummerweise im letzten Gruppenspiel in Pilsen nicht über ein 3-3 hinaus und mussten damit Rapid ziehen lassen. Wirklich wichtig war das vermutlich nicht, denn Villareal behielt zumindest Platz 2 und das genauso ungefährdet. Fast schon unglaubliche 9 Punkte hat Villareal Vorsprung auf Platz 3, womit hier die Klarheiten eindeutig schon weit vor dem letzten Spieltag beseitigt waren. Weder Pilsen noch Minsk hatten hier ernsthafte Ambitionen vorne mit angreifen zu können. Ähnlich eindeutig verlief die Gruppenphase in der Gruppe F, wo Sporting Braga und Olympique Marseille zwar etwas mehr Zeit brauchten um sich abzusetzen, doch am Ende wars dann doch eine eindeutige Sache. Nach 4 Spieltagen war allerdings Slovan Liberec noch mitten drin auf den guten Plätzen und lag auf Platz 2 sogar einen Punkt vor Marseille. Nur zwei Runden später dann aber ein ganz anderes Bild, denn Sporting Braga blieb auf Platz 1 und holte dabei 13 Punkte, einen mehr als Olympique Marseille, die sich am 6.Spieltag ihres letzten Verfolgers entledigen konnten. Slovan Liberec hätte sich mit einem Sieg gegen die Franzosen noch auf Platz 2 spielen können, doch die hatten wohl nicht ihren besten Tag und verloren gleich mit 2-4 das große Finale. Anstatt nun Platz 2 feiern zu können liegt Liberec jetzt auf einen Schlag 5 Punkte hinter Platz 2. Ganz hinten wartete der FC Groningen vergeblich auf einen, ja wenigstens einen Sieg. Stattdessen gab es am Ende wenigstens noch einen Punkt gegen Spitzen - reiter Braga. In der Liga eilt Lazio Rom zwar von Niederlage zu Niederlage, aber für die Europaleague reichen die Fussballkünste der Römer allemal aus. Sogar ungeschlagen kamen sie durch die Gruppenphase und landeten damit logischerweise auf Platz Punkte reichten locker um sich behaupten zu können und wenigstens ab und an

83 AC Florenz - Belenen.Lissabon Lech Posen - FC Basel Tottenham Hotspur - AS Monaco RSC Anderlecht - Quarabag Agdam APOEL Nikosia - Sparta Prag Asteras Tripolis - FC Schalke 04 Athletic Bilbao - AZ Alkmaar Partizan Belgrad - FC Augsburg Ajax Amsterdam - Molde FK Fenerb.Istanbul - Celtic Glasgow Girond.Bordeaux - Rubin Kasan FC Sion - FC Liverpool Borussia Dortmund - PAOK Saloniki FK Qäbälä - FK Krasnodar SSC Neapel - Legia Warschau FC Midtjylland - FC Brügge Viktoria Pilzen - FC Villareal Rapid Wien - Dinamo Minsk Slovan Liberec - Olymp.Marseille FC Groningen - Sporting Braga D.Dnjepropetrowsk - Rosenborg Tr. AS St.Etienne - Lazio Rom Sport.Lissabon - Besiktas Istanbul Skenderbeu Korce - Lok Moskau E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r mal ein Erfolgserlebnis zu haben. Beim Rennen um Platz 2 ging es fast noch spannend zu, auch wenn der AS St.Etienne das doch relativ einfach hinbekommen hat mit Platz 2. Um allen Unmöglichkeiten aus dem Weg zu gehen holten sie im letzten Spiel im Heimspiel gegen Lazio Rom noch mal den fehlenden Punkt und landeten damit mit 9 Zählern auf Platz 2. Kurz dahinter folgt dann Dnjepor Dnjepropetrowsk, die sich zwar mit einem 3-0 Sieg gegen Schlusslicht Rosenborg Trondheim noch im Rennen halten wollten, doch wirklich geklappt hat das dann doch nicht. Eine echte Enttäuschung war dagegen der neue norwegische Meister aus Trondheim, der hier nicht ein Spiel gewinnen konnte, was man von einem ehemaligen CL-Teilnehmer ja eigentlich hätte erwarten können. Die ganz guten Zeiten sind in Trondheim aber wohl erstmal vorbei. Ein echte Dreikampf entwickelte sich in der Gruppe H, wo einzig Skenderbeu Korce nicht mithalten konnte, was man von den Neulingen aus Albanien auch nicht unbedingt erwarten konnte. Dabei hätten sie sich aber fast zum Zünglein an der Waage entwickelt, denn mit ihrem einzigen Sieg, gleich einem 3-0 gegen Sporting Lissabon griffen sie massiv ins Geschehen ein. Das hätte für Lissabon schon "tödlich" enden können, aber sie waren doch so stark, dass sie diesen schweren Ballast noch rechtzeitig abwerfen konnten. Sie schafften sie es trotz zweier Pleiten auf Platz 2 und hängten damit Besiktas Istanbul, die nur einmal verlor, entscheidend ab. Dabei war es natürlich sehr hilfreich, dass man den entscheidenden Schritt in der heimischen Arena und noch dazu gegen den "passenden Gegner" tun konnte. Hier ging Istanbul zwar nach einem Treffer von Mario Gomez nach einer Stunde mit 1-0 in Führung, doch am Ende wars ein Abend für Lissabon. Sie siegten mit 3-1 und folgten damit Lok Moskau, die es auf einen Punkt mehr brachten in die K.O.-Runde. Europa- League 6.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: FC Basel und AC Florenz heißen die Gewinner in der Gruppe I. Beide zogen relativ problemlos in die nächste Runde ein und zementierten ihr Weiterkommen am 6.Spieltag mit jeweils 1-0 Siegen. Dabei war der 1-0 Heimsieg von Florenz gegen Belenenses Lissabon schon nicht ganz unwichtig, denn trotz jetzt 5 Punkten Differenz zwischen den beiden hätte ein anderer Spielausgang für die Italiener noch ein unschönes Aufwachen bescheren können. Groß war die Gefahr zwar nicht, denn dazu ist Florenz einfach zu gut, aber man kann ja nie wissen was passiert wenn die einen einen schlechten Tagen haben und die anderen vielleicht viel Glück. Sowas war beim abschließenden Gruppenspiel des FC Basel ziemlich egal. Gegen harmlose Polen hatten sie einmal mehr die bessere Seite auf der ihren und kamen somit zum vierten Gruppensieg, was Platz 1 festigte und nun vielleicht

84 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r einen leichteren Gegner in der Zwischenrunde beschert. In der Gruppe J durften sich die Tottenham Hotspurs als Sieger feiern lassen. Mit einem finalen 4-1 Kantersieg gegen den AS Monaco setzten sie dann auch noch ein passendes i-tüpfelchen auf eine gelungene Gruppenphase, bei der sie vier von sechs Spielen gewinnen konnten. Auf Platz 2 schaffte es der RSC Anderlecht, der auch über den Sieg Tottenhams durchaus glücklich war, denn damit war ein Konkurrent von Anderlecht erstmal ins Abseits geschossen. So war ein eigener Heimsieg gegen Schlusslicht Qarabag Agdam auch nicht mehr zwingend nötig. Trotzdem schafften auch sie einen schönen Abschluss der Gruppenphase indem sie ihr letztes Spiel mit 2-1 gewinnen konnten. Sicher sehr enttäuscht ist man in Frankreich, wo man eigentlich nicht damit rechnen konnte, dass der AS Monaco so früh ausscheidet, aber der einstige CL- Teilnehmer durchlebt aktuell keine besonders positive Phase. Trotz einiger quälender Auftritte schaffte der FC Schalke 04 eine richtig gute Gruppenphase und packte ungeschlagen den Einzug in die Zwischenrunde. Zum Abschluss feierte Schalke noch einen 4-0 Auswärtssieg in Tripolis und baute damit seine Torekonto auf immerhin 15-3 aus. Da kann man echt nicht meckern, zumal die Schalker damit einen Riesenvorsprung auf Platz 3 erspielt haben. 10 Punkte mehr, da hatte man seine Schäfchen wohl verdammt früh ins Trockene gebracht. Auch die Kollegen aus Prag hatten hier keinerlei Probleme ihr Klassenziel zu erreichen und blieben in ihren 6 Partien ebenfalls ungeschlagen. Der einzige Unterschied zu Schalke war da ein Remis mehr auf dem Konto, aber das war dann auch keine großen Sache mehr und interessiert jetzt eh keinen. Nur Gruppenauffüller waren Asteras Tripolis und APOEL Nikosia, die sich zwar je einen Sieg sichern konnten, aber ansonsten eher einen sehr bescheidenen Eindruck hinterließen. Den echten Hammer in der Gruppenphase schaffte der FC Augsburg, denn der Europaleagueneuling packte das Wunder von Belgrad und zog absolut verdient in die K.O.-Runde ein. Dabei enttäuschten die Augsburger eigentlich in kaum einem Gruppenspiel, sieht man mal davon ab, dass man teilweise doch sehr mit der Chancenverwertung hadern musste. Wäre die nur ansatzweise in Ordnung gewesen, es hätte sicher keines Wunders bedurft um hier weiter zu kommen. So war es aber umso schöner, dass Augsburg mit einem 3-1 Auswärtssieg das Ding doch noch rumreissen konnte und fast in allerletzter Minute den Sack zumachte. Einige Punkte voraus war Athletic Bilbao frühzeitig eine Runde weiter, muss sich jetzt aber vielleicht vorhalten las - sen, dass sie nur zwei von sechs Spielen nicht gewinnen konnten und das ausgerechnet gegen das abgeschlagene Schlusslicht von Alkmaar, das noch dazu die einigen 4 Punkte gegen Bilbao holte. Ist jetzt zwar nicht unbedingt logisch, aber so Sachen gibt s eben mal. Dumm gelaufen ist es für Partizan Belgrad, die in der Liga meilenweit hinter ihrem Stadtrivalen Roter Stern hinterher hinken und nun auch noch die praktisch schon sichere Quali für die Zwischenrunde verspielt haben. Für Belgrad ist die Saison damit praktisch schon gelaufen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Erich Gnaubs Schuss Molde FK - Ajax Amsterdam 0-2 Max Fahrenb Town Molde FK - Ajax Amsterdam 0-2 Christian Greiwe ACCI Molde FK - Ajax Amsterdam 0-2 Manfred Weichselbaumer Neger FC Basel - AC Florenz 2-2 Klaus Marquardt Torf FC Basel - AC Florenz 2-2 Gerd Haschke Puma Belenenses Lissabon - Lech Posen 0-0 Manfred Weichselbaumer Neger AZ Alkmaar - Partizan Belgrad 1-2 Niklas Greiwe ACCI Fenerbahce Istanbul - Celtic Glasgow 1-1 Christin Otto Euro Girondins Bordeaux - Rubin Kasan 2-2

85 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Martin Leithäuser Hoch FC Sion - FC Liverpool 0-0 Josef Dransfeld Socke Sporting Lissabon - Besiktas Istanbul 3-1 Benjamin Otto Euro Sporting Lissabon - Besiktas Istanbul 3-1 Christin Otto Euro Sporting Lissabon - Besiktas Istanbul 3-1 Christian Greiwe ACCI APOEL Nikosia - Sparta Prag 1-3 Niklas Greiwe ACCI APOEL Nikosia - Sparta Prag 1-3 Niklas Greiwe ACCI Asteras Tripolis - FC Schalke Richard Weichselbaumer Neger Partizan Belgrad - FC Augsburg 1-3 Torsten Burkhardt Torp Partizan Belgrad - FC Augsburg 1-3 D i e T o p t e a m s d e r S p i e l t a g e 5 u n d 6. CL EL Platz Mannschaft 5 6 Gesamt: 5 6 Gesamt: TOTAL 1. Uefa Cuxhaven P. 2. Vorwärts Alt-Schuss P. 3. Only en Passant! P. 4. TC Tabula Rasa P. 5. Grossenhainer Tippers P. 6. TC Rien ne va Plus P. 7. AEK Nörten P. 8. FC Nick Nack P. 9. TC Austrian Eagle P. 10. Fifa Cuxhaven P. D i e T o p t i p p e r d e r S p i e l t a g e 5 u n d 6. CL EL Platz Name Team 5 6 Ges. 5 6 Ges. Total R. 1. Jens Kruse TFC P Paulos Paschalidis AEK P Jörg Varnholt Schuss P Peter Förster Felix P Franz Taugraf Only P Heinrich Masemann Hain P. 10 Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P. 9 Erich Gnaubs Schuss P Pit Taugraf Only P. 10 Stefanie Fritz Rahm P. 10 Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen: kleine Freuden Karl Heinrich Waggerl ( ) österr.schriftsteller

86 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r M a n n s c h a f t s w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Ges Ges TOT Grossenhainer Tippers P Only en Passant! P TC Rien ne va Plus (TV) P FC Nick Nack P Uefa Cuxhaven P TC Felix Austria P AEK Nörten P TC Tabula Rasa P. 23. Vorwärts Alt-Schuss P FS Kläglich Dortmund P Torpedo Münden P Torfgräber P TC Austrian Eagle P. 15. West Ham Supp."D-Town" P Hoch und Tief GbR P TFC Cuxhaven P SV Mücke P TC Stop Loss Gütersloh P Ottos Euro Combo P TC Untergang Rahm P. Die Top 20 spielen nun weiter bis zu den Achtelfinals in CL und EL Nena Club Percha P Fifa Cuxhaven P Bochum Soccer Brains P Die Drei Duisburg P Ehringer Henkelpötte P Sowosammaneger P ACCI P. 35. Iech AG P SG Socke P Achwat Aboa Risha P. 28. FC Krückenhalter P TC Haarstranglers P Puma P Sherlock Holmes & Dr.Wat P TC Hamborn P TC Noch n Bier P Der Meistertrainer P Bayern Südkurve P. 35. Die schwarz-gelbe Wand P Das unschlagbare Trio P Die Wegklopper P Werderclan Bremerhaven P Nordblitz Bremerhaven P.

87 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Die nächsten Würfel sind gefallen und die Liste der möglichen Europapokalsieger wurde ein zweites Mal reduziert. Statt 40, bzw. 43 Teams dürfen nun nur noch 20 Clubs weiter auf die Jagd nach den wertvollen Punkten gehen. Dabei hat weiterhin Grossenhainer Tippers die besten Karten endlich mal wieder einen richtig großen Titel zu gewinnen. Ihren Vorsprung auf Platz 2 konnten sie an den letzten beiden Spieltagen noch mal deutlich ausbauen, den nun sind sie nicht mehr 14 Zähler, sondern sogar 43 Zähler voraus. Das ist schon ein echt guter Wert mit dem man auch mal eine kleine Durststrecke überwinden könnte. Allerdings werden die Tippers dieses Polstser auch brauchen, denn die Verfolger sind fast durch die Bank sehr Europacuperprobt und schon mit Titeln ausgestattet. Da darf man sich eigentlich keine Durststrecke erlauben. Ob das so leicht klappt? Auf Platz 2 nach vorne gekommen ist Only en Passant!, die mit 1380 Punkten noch mal 7 Plätze gutmachen konnten und nun nur noch ein Team vor sich haben. Dabei hätte der Rückstand schon etwas kleiner ausfallen können, aber mit der CL haben die bisher noch nicht so viel Glück gehabt, bzw. gehören hier sogar eher zu den schwächeren Teams. Der Titelverteidiger darf natürlich auch nicht fehlen und so hat es der TC Rien ne Plus inzwischen schon mal aufs Siegertreppchen geschafft. Platz 3 ist natürlich eine hervorragende Ausgangslage um am Ende wieder den Pott in die Höe strecken zu können. 45 Punkte Rückstand sind zwar kein Pappenstiel, doch Rien hat da schon ganz andere Probleme aus dem Weg geräumt. Mit dem Champion ist also eindeutig zu rechnen und wer das nicht tun könnte durchaus ein böses Erwachen erleben. Ausserhalb des Podests wird ebenfalls hervorragend getippt und so viele Punkte geholt, dass schon ein Fünfer mehr oder weniger zu massiven Platzveränderungen führen könnte. Das kann man jetzt positiv sehen, wenn man noch etwas weiter hinten liegt, oder negativ, wenn einem die Konkurrenz praktisch auf den Füßen steht. Derzeit ist der FC Nick Nack der König unter den Treppchenverfolgern Zähler holte Bernd Schröder nach den ganzen Gruppenspielen und liegt damit gerade mal einen Zähler vor der Uefa Cuxhaven, die eindeutige Nummer 1 der Spieltage 5 und 6. Die 513 Zähler brachten Jens Kruse verdammt weit nach vorne, denn zuvor musste er noch massiv um die Teilnahme zur 3.Runde kämpfen und nun steht er plötzlich um 21 Plätze besser da! Einen größeren Sprung schaffte keiner. Kein Unbekannter ist sicherlich auch der TC Felix Austria, der TC Tabula Rasa, Vorwärts Alt-Schuss, oder FS Kläglich Dortmund, die alle schon einige Top 10 Erfahrungen gesammelt haben. Hier fällt nur die AEK Nörten etwas aus dem Rahmen, was aber nicht heißen soll, dass die hier nur den Mitläufer spielen wollen. Jetzt geht s aber ohnehin erstmal darum die Endrunde zu erreichen. Die habe ich mit meinen Teams ja schon mal komplett verspielt, denn alle haben die letzten beiden Spieltage einen ziemlichen Scheiss getippt. Also wieder nix mit gefeiertem Europacupheld. E i n z e l w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Peter Förster Felix P Karin Weinberg Hain P Jürgen Masemann Hain P Christin Otto Who P Franz Taugraf Only P Malte Lang Kläg P Heinrich Masemann Hain P Marco Kranich Tabu P Alexander Burkhardt Torp P Andreas Raab Kläg P Paulos Paschalidis AEK P Erich Gnaubs Schuss P Jens Kruse TFC P Jürgen Fritz Duis P Max Fahren Town P Torsten Burkhardt Torp P Jörg Varnholt ( TV ) Schuss P Pit Taugraf Only P Klaus Marquardt Torf P Matthias Henkelmann Henke P. 26

88 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 03. J a n u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto EC Einzahl. Neu Andre Schürmann -8,21 3,0 1-8,21 Armin Pomorin -4,50 3,0 1-4,50 Bernd Schröder -1,60 2,0 0 15,00 13,40 Carsten Scheer -12,18 1,0 1 20,00 7,82 Dieter Tschorschke -9,74 26,0 1 50,00 40,26 Dietmar Werner -16,05 2,0 1-16,05 Friedhelm Overhage -3,72 3,0 1-3,72 Hans-Georg Hajessen -1,16 2,0 1-1,16 Heinz Haschke -3,54 1,0 1 30,00 26,46 Jens Kruse -6,06 3,0 1-6,06 Joachim Bassendowski -1,76 2,0 0-1,76 Jürgen Olszewski -1,60 3,0 0-1,60 Karl Jescheniak -4,24 1,0 1 5,00 0,76 Karsten Possel 3,72 2,0 3 20,00 23,72 Lutz Vollstädt -1,49 2,5 1-1,49 Marco Dekarski -8,00 3,0 2-8,00 Oliver Ahlers -7,83 1,0 0-7,83 Paulos Paschalidis -1,30 1,0 0-1,30 Peter Süssenbach 20,13 5,0 0 19,09 39,22 Ralf Görnhardt -20,10 2,0 1-20,10 Reinhard Obst -2,83 1,5 1 40,00 37,17 Rich.Weichselbaumer -13,80 3,0 2-13,80 Thomas Fahren -14,84 2,0 2-14,84 Gesamtsumme: 586,05 167,0 0,00 0, ,00 0,00 0,00 199,09 785,14 Ganz, ganz kurz ist der Kassenbericht, bei mir ich einige Einzahlungen gutschreiben konnte, sowie bei einigen die letzte Mahnung fällig ist. Andererseits, ein paar Tage habt ihr ja noch, bis das Damoklesschwert über euch fällt. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 15/16 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am 06.Februar 2016

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Statistische Daten zum Videobeweis: Quelle: Sportwetten.BILD, Redakteur: Phillip Wilke

Statistische Daten zum Videobeweis: Quelle: Sportwetten.BILD, Redakteur: Phillip Wilke Statistische Daten zum Videobeweis: Quelle: Sportwetten.BILD, Redakteur: Phillip Wilke Statistiken Bundesliga Hinrunde (bis 17. Spieltag) 153 Spiele 1041 (6,8 pro Spiel) Kontakt zwischen Schiedsrichter

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen. Tippclub Bundesliga Info Nr. 288 170 Cent Die Titelträger der Saison 15/16 1.Meister: TC Austrian Eagle 2.Meister: Harlem Globetrotters 3.Meister: TC Austrian Eagle 4.Meister: TC Rien ne va Plus Pokalsieger:

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr