Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit aus dem TCB- Pokalachtelfinale. Europapokal: Vor kurzem noch Tabellenführer kam für die Heepen Heino Haters das Aus in der 3.Runde. Einzelwertung: der 3.TCB-Saison Gerd Hohmann Jörg Varnholt bleibt auch am Ende das Maß aller Dinge, doch kommt gewaltig. Jäger und Sammler: Pattenser Panther stellen mit 483 Tipp- Punkten einen neuen Saisonbestwert auf.

2 Hallo Tippper! 2 Inzwischen haben wohl alle ihre Ferngläser ausgepackt und auch Megazoom gestellt, denn die Bayern sind weg, sehr weit weg. So stehen sie jetzt kurz vor einem neuen Superrekord, denn sie könnten schon Ende März ihren Titel festmachen, und sowas gab s wirklich noch nie. Zwar müsste dazu die Dortmunder Borussia in Stuttgart patzen, was normalerweise eher nicht zu erwarten ist, aber die CL im Sinn könnte da schon mal der eine oder andere Punkt im Schwabenland liegen bleiben und dann müssten die Bayern aber mal so richtig nachlegen und am Samstag Abend den Sack zumachen. Wäre ein echt dickes Osterei, dass sie da ins hoffentlich Grüne legen könnten. Am Ende ist s aber egal, der Titel ist angesichts von 20 Punkten Vorsprung sowieso sicher und so wird am 33.Spieltag in München die Schale wieder am richtigen Platz sein. Die Dortmunder aber können sich auch in der Liga zurück lehnen. Die nächste CL-Teilnahme ist sicher und so geht s aktuell nur noch um das Weiterkommen in der CL und da scheint für beide Bundesligisten auch ein rein deutsches Finale absolut drin zu sein. Zuzutrauen ist Inhalte Geschenke Von Matthias Hans kam der exakte Gegenwert eines guten Kasten Bieres und den durfte ich mir angesichts meines 50.Geburtstages gönnen. Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5: 1.Liga Seite 6: Meisterbilanz Seite 7-24: Liga Seite 24: Ligaeinteilung Seite 25-34: Einzelwertung Seite 35: Tippclubnews Seite 36-68: Statistiken Seite 69-72: TCB-Pokal Seite 73-83: Europapokal Seite 84: Tippclubkasse ihnen das mit Sicherheit. Den 3.Platz sollte sich Bayer Leverkusen sichern können, auch wenn sie immer mal wieder unnötige Punkte lassen, aber von hinten kommt eben auch nichts vernünftiges nach, was die Bayertruppe gefährden könnte. Die Top 3 kann man in dieser Saison also getrost abhaken und sich weitaus spannenderen Dingen widmen, nämlich dem Rennen um den 4.CL-Platz und um die Plätze in der Europaleague. Hier hat ja fast die halbe Liga noch die Hand drauf und meldet Ansprüche an. Wer am Ende das Glück und das Können hat ist praktisch unmöglich vorher zu sagen. Aktuell haben s ja noch die Frankfurter geschafft und sie belegen weiterhin Platz 4, was für einen Neuling natürlich absolut überragend ist. Allerdings zeigt die Form-, bzw. vor allem die Sturmkurve, eindeutig nach unten, aber vielleicht zündet die endlich feststehende Vertragsverlängerung von Coach Veh noch mal den Turbo. Damit steht fest, dass Veh nicht nach Schalke geht und die Knappen müssen ( warum eigentlich ) weiterhin auf Trainersuche gehen. Dabei hat sich Schalke unter Übergangscoach? Keller durchaus positiv entwickelt. Auf alle Fälle fällt der Trainer nicht komplett durch und hat vielleicht eine Chance verdient. Platz 6 geht aktuell noch an Mainz 05, die sich weiterhin etwas torarm präsentieren und immer wieder wichtige Punkte liegen lassen, sodaß die Gladbacher Borussia ja vielleicht doch noch in die EL einziehen kann. Langsam aber sicher kicken sie sich hier nach vorne. Zwar ohne groß überzeugen zu können, oder spielerische Glanzlichter zu setzen, aber wichtig sind ja erstmal die Punkte die sie nun vermehrt holen. So wäre es schon eine weitere positive Überraschung, wenn sie erneut unter die Top 6 einziehen könnten und das nach dem Aderlass mit Neustätter, Reus und Dante. Eine unberechenbare Diva ist der Hamburger SV, der zwar weiter von Europa träumt, dann aber Spiele abliefert, die annehmen lassen könnten, dass sie eher gegen den Abstieg kicken. So bleibt es eher unrealistisch, dass der HSV am Ende wirklich nach Europa kommt. Das ist bei Freiburg schon wahrscheinlicher. O.k., in der Liga haben sie jetzt erstmal ihr Pulver verschossen und gehen wohl auf dem Zahnfleisch. Für die Breisgauer dürfte es somit weitaus einfacher sein über den Umweg Stuttgart die EL zu erreichen, aber hier bleibt es weiter die große Frage ob sie überhaupt dürfen. Ein Opfer ihrer eigenen Erfolge sind Hannover 96 und der VfB Stuttgart. Die Niedersachsen haben nicht mehr unbedingt die große Frische und ziehen vor allem in der Fremde viel zu oft den Kürzeren. Mit dieser Schwäche bleibt der dritte europäische Streich nur sehr schwer zu realisieren. In Stuttgart rumort es derzeit gewaltig, was jetzt nicht unbedingt Trainer Labbadia betrifft, der aus dem Stuttgarter Kader wirklich einiges herausgeholt hat, doch genau da

3 Hallo Tippper! 2 liegt das Problem. Einige Kicker bräuchten wohl echt mal eine Pause, doch hier fehlt s einfach an vernünftigem Ersatz und der sollte bei einem strammen 3 Hochzeitenprogramm zwingend vorhanden sein. Ohne einen eben solchen könnte am Ende das totale Desaster stehen. Das auch eine Art Notlösung was reißen kann beweist momentan der 1.FC Nürnburg, wo Coach Wiesinger die Clubberer praktisch unschlagbar gemacht hat. Zwar bleiben auch die Siege knapp, aber zumindest der Abstieg sollte auch in dieser Saison kein Thema mehr werden. Die beiden Nordclubs Bremen und Wolfsburg wollten eigentlich massiv nach Europa streben, doch bei beiden wird es wohl beim schönen Plan bleiben. Bei den Wölfen half auch der Trainerwechsel nur ein klein wenig weiter, sodass wenigstens die kommende BL- Saison gesichert scheint. In Bremen klebt man weiterhin am Trainer, was so wohl nur in Bremen möglich ist. Ob das wirklich die richtige Lösung ist Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto: wird sich zeigen, aber klar ist wohl, dass es in Zukunft wieder ein paar richtige Transfercoups geben muss. Die müssen dann aber erstmal auf Europa verzichten und damit wird s schon wieder um einiges schwieriger. Um die freien Abstiegsplätze bewerben sich weiterhin die bekannten drei Vereine aus Augsburg, Hoffenheim und Fürth. Die Düsseldorfer Fortuna auf Rang 15 dürfte wohl keiner mehr einholen. Mit 29 Punkten haben sie immerhin 5 Punkte Vorsprung und könnten auch ganz beruhigt sein, wenn da nicht der FCA wäre. Der hat sich in der Rückrunde gewaltig gesteigert und punktet fleißig. So ist Augsburg zumindest Favorit auf den Relegationsplatz, und muss auch nur noch Hoffenheim fürchten, die es weiterhin nicht schaffen als Mannschaft aufzutreten, sondern sich lieber an Kleinigkeiten ( Bauernopfer Wiese ) aufgeilen, die nun wirklich nicht vorwärts bringen. Längst auf Abschiedstour ist die SpVgg Greuther Fürth, die wohl nur noch zwei Ziele in den letzten 8 Spielen erreichen wollen. Erstens sich vernünftig aus der Bundesliga zu verabschieden und zweitens endlich mal den ersten Heimsieg in der Bundesliga holen. Beides muss ja wohl möglich sein, denn zumindest am ersten Ziel haben sie nach dem Trainerwechsel schon erfolgreich in Bremen gearbeitet. Beim Thema Nationalmannschaft wird s auch immer komischer, denn da werden dann plötzlich Stürmer nicht mehr eingeladen, weil sie zwar Tore ohne Ende schießen, aber zu groß sind. Genauso voll Panne ist die Äußerung von Oliver Bierhoff, dass die deutsche Nationalelf keine Chance hat den WM-Titel 2014 zu gewinnen, weil ja noch nie ein europäisches Team in Südamerika gewonnen hat. Logisch, derartige Serien haben natürlich Bestandsschutz und dürfen nie beendet werden. Stellt sich dann fast schon die Frage, warum die Europäer dann überhaupt noch anreisen, die können sich eh nur blamieren...?! Wahrscheinlich will Bierhoff aber eh nur davon ablenken, dass Jogi Löw kein Titeltrainer, sondern eher nur ein Schönspieltrainer ist. Jetzt wünsche ich aber ein frohes Osterfest und das wird es auch in Zukunft ganz sicher wieder geben, denn diese Serie wird weiter halten. Ich habe mir zu Ostern diesmal auch ein Geschenk gemacht und werden die CL-Reise nach Turin antreten. Neues Ziel, aber hoffentlich nicht altes italienisches Leid. Eigentlich brauchen wir da ja garnicht hinfahren, weil die Bayern gegen Italiener eh meist sehr schlecht ausschauen, aber ich bin ja nicht Bierhoff...! Servus, tipp top Ricaldo

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 4 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 139 Pkt. Torpedo Münden 397 Pkt. 2.Liga: Peter Förster ( Felix ) 142 Pkt. Saure Sahne 395 Pkt. 3.Liga: Tino Sommer ( Zwie ) 140 Pkt. TC Gaucho 399 Pkt. 4.Liga: Carsten Mumdey ( Duder ) 139 Pkt. Duderstadt I 409 Pkt. 5.Liga: Ursula Kordsmeier ( Hörst ) 136 Pkt. CarPortFahrer 399 Pkt. 6.Liga: Silvia Möllmann ( Champ ) 145 Pkt. Last Chance 418 Pkt. 7.Liga: Armin Pomorin ( Alto ) 142 Pkt. Brechstange Altona 426 Pkt. 8.Liga: Bernd Brandt ( Gol ) 154 Pkt. TC Tabula Rasa 418 Pkt. 9.Liga: Manfred Stein ( Duis ) 144 Pkt. FC Krückenhalter 411 Pkt. 10.Liga: Peter Possel ( Posse ) 143 Pkt. Pattenser Panther 483 Pkt. Der Onkel ( Vien ) 143 Pkt. 11.Liga: Ralf Görnhardt ( SheWa ) 137 Pkt. Westfälische Veteranen 438 Pkt. 12.Liga: Gerd Ebert ( VfL ) 146 Pkt. Der Meistertrainer 393 Pkt. 13.Liga: Gerd Hohmann ( Cash ) 151 Pkt. Dat Golgi 405 Pkt. 14.Liga: Nico Possel ( Kidz ) 150 Pkt. Asseler Tippkidz 441 Pkt. 15.Liga: Josef Dransfeld ( Socke ) 152 Pkt. SG Socke Pkt. 16.Liga: Birte Fritz ( Opti ) 142 Pkt. European Kings Club 411 Pkt. 17.Liga: Heiko Müller ( GSG ) 138 Pkt. Rustica Hoffnung 411 Pkt. 18.Liga: Jonas Hesse ( Teuf ) 144 Pkt. TSV Teufelsberg 432 Pkt. 19.Liga: Black Daniels 353 Pkt. Aktuelle Saisonbestleistungen: Dirk Schaab 35 Pkt. Troschkes Turbo Tip 87 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 3.Sp. 3.Sai. Monty Burns - Fans United Der schlechteste Sieger: 5.Sp. 1.Sai. Achwat Aboa Risha - Uefa Cuxhaven 0-9 Beste Saisonwertung: 2.Saison Jörg Varnholt ( Schuss ) 160 Pkt. 3.Saison Pattenser Panther 483 Pkt. Stärkster Verlierer 2.Sp. 3.Sai. Hoch und Tief GbR - SV Schnarzel Meiste Tagessiege: TSV Teufelsberg 3 Henry Tijerina 3

5 Reinhard Obst zittert sich am letzten Spieltag zum allerersten Meistertitel! 5 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Tipp 52 : 56 Schuss - Tipp 47 : 35 Aust - Tipp 29 : 50 Schuss - Casa 30 : 18 Haar - Schuss 49 : 52 TAG - Power 36 : 39 Rien - Torp 36 : 45 TAG - Rien 12 : 17 Power - Bruno 45 : 54 Aust - Haar 40 : 40 TAG - Schuss 43 : 33 Tipp - Haar 12 : 18 Aust - Torp 55 : 53 Bruno - Rien 33 : 46 Haar - Bruno 57 : 27 Bruno - Aust 9 : 12 Casa - TAG 54 : 58 Torp - Casa 43 : 48 Power - Casa 39 : 33 Torp - Power 15 : 18 9.Spieltag: Power - Tipp 33 : 23 Haar - TAG 29 : 29 Casa - Aust 33 : 38 Torp - Bruno 36 : 27 Schuss - Rien 28 : 31 Unglaubliches passierte in der 3.Saison 2012/13, denn da konnte ein Gründungsmitglied des TCB seinen allererste TCB-Meistertitel feiern. Unfassbare 127 Spielzeiten brauchte Reinhard Obst um sich die Krone endlich mal sichern zu können und das kann man wahrlich als historischen Moment bezeichnen. Bisher reichte es trotz einer 14-4 Punktesaison bestenfalls zu Platz 2 in der 1.Liga, doch nun gab es für die Haarstranglers absolut kein Hindernis mehr, das nicht zu überwinden wäre und diesmal hatte Reinhard auch die nötige Portion Glück und die hatte er auch bitter nötig, denn am letzten Spieltag gab es das Duell mit dem zweiten Gründungsmitglied Triumvirat AG. Während die einen um Titelehren spielten, mussten die anderen um den Klassenerhalt zittern und am Ende war nur einer glücklich. Ein sorgte dafür, dass Reinhard Obst genau den einen Punkt holte, den er noch brauchte um Platz 1 zu halten und wäre es nur ein Zähler weniger gewesen, der Titel wäre futsch gewesen noch ehe er ihn geholt hätte. Das es dabei auch einen Colateralschaden gab war leider Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Haarstranglers : 6 2. (05.) TC Austrian Eagle : 7 3. (08.) Buchenknick Power : 8 4. (03.) Torpedo Münden (N) : 9 5. (07.) Vorwärts Alt-Schuss (EU) : 9 6. (01.) Chaoten Bruno : 9 7. (10.) TC Rien ne va Plus (M) : (06.) Tippany Winsen/Luhe : (09.) Triumvirat AG : (04.) Casanova (N) : 11 nicht zu vermeiden, denn die Triumvirat AG musste leider in den sauren Apfel beissen und zurück in die 2.Liga. Dabei fehlte auch hier genau ein einziger Tipp-Punkte und der hätte sie sogar auf Platz 7 nach vorne gebracht. Also wenn das nicht dramatisch gut war, dann weiß ich auch nicht mehr. Glückwunsch an Reinhard, dass seine Hartnäckigkeit nun doch belohnt wurde. Dumm gelaufen ist s dagegen für den Austrian Eagle, der zwar nach Tipp-Punkten zum Spitzenreiter aufgeschlossen hat, doch hier fehlte eben die Pleite der Haarstranglers um in den Genuss eines Meistertitels kommen zu können. So nutzten die zwei Siege in Serie jetzt nicht mehr ganz, sondern waren einfach nur ein netter Saisonabschluss, verbunden mit der vierten Vizemeisterschaft in der 1.Liga. Ist ja auch ganz schön, oder? Der wohl einzige Lichtblick Bremervördes ist die Buchenknick Power, die zwar schon vor dem letzten Spieltag aus dem Titelrennen ausgeschieden ist, aber hier wenigstens nicht um den Klassenerhalt bangen musste. Das war in diesen harten Zeiten schon ein richtiges Highlight, das Jens Meyer sicher zufrieden zurückblicken lässt. Platz 4 ging an die Torpedos Münden, die das dritte Gründungsmitglied in der 1.Liga sind und eigentlich selbst mal wieder ganz gerne den Titel holen würden. Das aber klappte in dieser Runde noch nicht ganz, auch wenn sie in meisterlicher Verfassung waren. Immerhin konnten die Burkhardts die meisten Tipp-Punkte erspielen und waren damit auf dem richtigen Weg. Der führte sie immerhin in die oberer Tabellenhälfte, und damit war das positive Saisonfazit auch schon gezogen. Nicht in den Meisterkampf eingreifen konnte, bzw. durfte der Vorwärts Alt-Schuss, der vor der letzten Runde zwar noch die Möglichkeit hatte sich bis auf den Gipfel zu tippen, doch dann stand hier ja noch das Derby gegen den TC Rien ne va Plus an und da musste der Schuss leider bluten. Im nachhinein war das sicher die richtige Entscheidung, denn auch ein Sieg hätte den Schuss nicht mehr zu den Titelfeierlichkeiten gebracht, also wieder mal alles richtig gemacht. Die fehlende Ausdauer ließ den Chaoten Bruno nach einer herbstmeisterlichen Vorstellung noch relativ tief sinken, wobei vor allem das schlechteste Tipp-Punktekonto etwas heraussticht. Das hätte sich Chefin Birgit Tschorschke sicher etwas erfreulicher vorgestellt, aber das hing dann alles an gewissen Kleinigkeiten die etwas anders gelaufen sind als gedacht. Meister TC Rien ne va Plus bekam in letzter Minute doch noch die Kurve zum Klassenerhalt. Das war aber ganz schön knapp und tricky, bis hier die letzten Zweifel beseitigt waren und sorgen sicher für ein paar neue Sorgenfalten. Am Ende aber hatte Rien das Glück des Tüchtigen? Auf der sicheren Seite landete auch Tippany Winsen/Luhe, die sich am 9.Spieltag sogar eine Powerpleite leisten konnten, was jetzt aber nur rein zufällig zur Rettung reichte, denn man konnte ja nicht unbedingt davon ausgehen, dass auch noch der Casanova verlieren und die Triumvirat AG nur Remis spielen würde. Da mussten schon mehrere Tippgötter Fortuna spielen um das alles auf dei Reihe zu kriegen und da hatten die beiden Schlusslichter wohl die schlechtesten guten Beziehungen. Dabei sind sie ja um keinen Deut schlechter als der neue Klassenprimus, aber wie gesagt bekamen hier Kleinigkeiten einen richtig hohen Stellenwert, sodass jetzt das Gastspiel der TAG von kurzer Dauer war und der Casanova es sogar noch kürzer in der Erstklassigkeit ausgehalten hat. Und am Ende weiß dann eigentlich keiner warum das hier schief gegangen ist.

6 Die Bilanz des neuen Meisters TC Haarstranglers 6 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 1.Saison!! in der 2.Liga ) Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 7 AUF TC Haarstranglers : 15 AB TC Haarstranglers : 6 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 6 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 3 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 14 AB TC Haarstranglers : 16 AB TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 6 AUF TC Haarstranglers : 14 AB TC Haarstranglers : 4 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 7 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 4 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 6 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 15 AB TC Haarstranglers : 2 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 12 AB TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 12 AB TC Haarstranglers : 2 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 4 AUF TC Haarstranglers : TC Haarstranglers : 6 MEISTER

7 Zwei Ex-Meister tippen sich in die 1.Liga zurück. 7 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - SaSa 51 : 49 Cha - SaSa 33 : 36 Wahr - SaSa 50 : 44 Cha - Hoch 18 : 20 Zel - Cha 46 : 54 Mücke - Pia 42 : 31 Rote - Felix 33 : 41 Mücke - Rote 18 : 9 Pia - Bauch 53 : 53 Wahr - Zel 24 : 40 Mücke - Cha 29 : 69 SaSa - Zel 31 : 9 Wahr - Felix 69 : 57 Bauch - Rote 32 : 48 Zel - Bauch 39 : 49 Bauch - Wahr 9 : 32 Hoch - Mücke 59 : 51 Felix - Hoch 42 : 38 Pia - Hoch 37 : 27 Felix - Pia 17 : 20 9.Spieltag: Pia - SaSa 31 : 32 Zel - Mücke 33 : 31 Hoch - Wahr 33 : 29 Felix - Bauch 31 : 33 Cha - Rote 9 : 33 Sowohl die Hoch und Tief GbR, als auch die roten Teufel Berschweiler waren mehr oder weniger neu in der 2.Liga und hatten auch nicht unbedingt den Drang nach einer weiteren Spielzeit in der Zweitklassigkeit. Also ging s nun für beide wieder da hin wo sie sich am wohlsten fühlen, auch wenn man da vielleicht wieder etwas mehr Prügel einstecken muss als in dieser Runde. Hier bekamen sie nur dreimal was auf den Deckel und das ist durchaus im erträglichen Rahmen. Eigentlich wars sogar so gut, dass hier die Jubelstürme ausgebrochen sind, die sich bereits zur Saisonhalbzeit bereits abgezeichnet haben, denn bereits nach 4 Spieltagen waren die beiden mehr oder weniger eine Klasse für sich und belegten die beiden Topplätze. Jetzt wurden einfach nur die Plätze getauscht, weil die Hoch und Tief GbR nach 81 getippten Bundesligaspielen exakt zwei Tipp-Punkte mehr auf dem Konto hatten. Eine winzige Kleinigkeit ließ sich damit vor den roten Teufeln bleiben, die darüber aber kaum Die Tabelle richtig böse sein dürften, denn als mehrfacher TCB-Meister Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte stehen sie hier natürlich über so profanen Dingen wie die 1. (02.) Hoch und Tief GbR (N) : 6 genaue Aufstiegsplatzierung. 2. (01.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 6 Wen es aber interessiert, der 3. (03.) Saure Sahne : 7 sieht dann doch eindeutig, 4. (06.) Piano : 9 dass sie es wohl am 8.Spieltag verbockt haben mit einer 5. (04.) SV Mücke : 9 6. (05.) TC Felix Austria (N) : Pleite gegen die Mücken 7. (10.) Die Wahren Gepflegten : 10 und das passte dann Martin 8. (07.) Champs of delirium (A) : 10 Leithäuser so richtig ins eigene Konzept, denn es doch 9. (09.) 4 Pfund gehackter Bauch : (08.) SV Schnarzel : 12 toll, wenn das eine Team dafür sorgt, dass das zweite Team auf Platz 1 kommt. Hinter den beiden Aufsteigern landete die Saure Sahne auf dem undankbaren 3.Platz und hätte eigentlich sogar mehr verdient, aber nicht mal der hauchdünne Sieg im Verfolgerduell gegen Piano 64 sorgte für die angestrebte Platzierung. Hier hatten die Topclubs einfach keinen Bock auf Stellungswechsel und so dürfen sich die Bochumer wenigstens über den Tipp-Punktetitel in der 2.Liga freuen und damit zeigten sie immerhin allen, dass sie der wahre Champion sind. Auf den ersten 5 Plätzen finden wir drei Clubs bei denen Martin Leithäuser irgendwie die Finger mit im Spiel hat und keines hat eine negative Bilanz vorzuweisen. Bei Piano 64 und SV Mücke reichte es aber nur zu 9-9 Punkten, aber dafür waren die Mücken wenigstens der Meistermacher für die hausinterne Konkurrenz und damit haben sie ihr Soll wohl schon mehr als erfüllt. Sicher hätten sie auch gerne mehr mitgenommen, aber dazu fehlte dann eben mehr als nur ein weiterer Sieg und das gilt auch bei Piano 64, die sich aber trotzdem rein platztechnisch weiterhin auf dem aufsteigenden Ast befinden und das lässt dann sicher für die letzte Saison noch mal großes erhoffen. Aufsteiger TC Felix Austria hat sich mit zwei Pleiten in den letzten beiden Spielen selbst aus dem Kreise der Aufstiegskandidaten verabschiedet und ist damit sogar noch in den negativen Punktebereich gerutscht, was nun garnicht nach dem Geschmack von Peter Förster sein kann. Der ist einfach besseres gewohnt und will auch möglichst schnell wieder an alte Glanzzeiten anknüpfen, doch dafür ist eben erst der Aufstieg in die 1.Liga nötig. Der absolut missratene Saisonauftakt sorgte bei den Wahren Gepflegten zwar für eine sorgenvolle Miene, doch die hat sich in den letzten Wochen wieder um einiges gebessert, auch wenn es am 9.Spieltag noch mal einen Rückfall in bescheidene Zeiten gab. Am Ende war die Rettung der Klasse genau das was sie jetzt gebraucht haben. War ja echt ein hartes Stück Arbeit bis da alles in trockenen Tüchern war. In diese wickelte sich auch Armin Pomorin, der beinahe einen Durchmarsch in die 3.Liga geschafft hätte. Davor bewahrt hat ihn jetzt sicher nicht die eigene Stärke, sondern einfach die Schwäche der Gegner. Die hatte bereits vor dem Saisonfinale prächtig vorgebaut und sich ins totale Abseits getippt. So kam es, dass beide zwar am 9.Spieltag ihren dritten Saisonsieg feiern konnte, doch die Sektpulle blieb trotzdem im Kühlschrank, denn beide Siege waren wie eine gefühlte Niederlage.

8 Bremervörde bleibt in der 3.Saison vom Pech verfolgt. 8 3.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Süd 54 : 41 Bück - Süd 45 : 32 Gau - Süd 57 : 40 Bück - Vörde 18 : 15 Zwie - Bück 51 : 51 Eagle - Trio 41 : 33 Kläg - Sahne 48 : 46 Eagle - Kläg 12 : 15 Trio - Hain 47 : 44 Gau - Zwie 36 : 36 Eagle - Bück 34 : 35 Süd - Zwie 37 : 9 Gau - Sahne 48 : 46 Hain - Kläg 67 : 30 Zwie - Hain 37 : 31 Hain - Gau 22 : 18 Vörde - Eagle 51 : 53 Sahne - Vörde 31 : 45 Trio - Vörde 48 : 47 Sahne - Trio 18 : 18 9.Spieltag: Trio - Süd 29 : 32 Zwie - Eagle 36 : 17 Vörde - Gau 33 : 27 Sahne - Hain 32 : 22 Bück - Kläg 33 : 31 In der 3.Liga gab es einen echten Härtefall, denn für die Bremervörder Bückstücke war das Saisonfinale eine echt beschissene Angelegenheit. Dabei waren sie noch so freudig erregt, dass sie das Topspiel der Woche zwischen dem Tabellenzweiten Bückstücke und dem Spitzenreiter FS Kläglich Dortmund 88 mit gewinnen konnten. Spitzenreiter geschlagen, ebenfalls 13-5 Punkte, das musste doch zum Aufstieg reichen, oder? Tja, fast zumindest, denn in Dortmund wurde auch trotz der Pleite noch gefeiert. Sie konnten ihren 1.Platz weiterhin behaupten und das obwohl sie mit einem negativen Tipp-Punktekonto belastet sind und damit alles andere als meisterliche Ausbeuten vorzuweisen haben. Das war jetzt sicher nicht ganz so schön, aber auch nicht weiter schlimm, denn die 6 Saisonsiege sprachen genau die richtige Sprache und das hieß am Ende MEISTER! Na, passte doch. Nicht gepasst hat es dagegen für die Bremervörder Bückstücke, obwohl sie doch alles richtig gemacht haben. Was kann man mehr tun als den Meister am letzten Spieltag zu besiegen und damit punktemäßig gleich zu Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 5 2. (01.) Zwietracht Gepflegte : 5 3. (06.) Bremervörder Bückstücke (A) : 5 4. (04.) Bayern Südkurve : 9 5. (07.) Rustica Trio Vierhöfen : 9 6. (05.) Grossenhainer Tippers : (03.) Erste Sahne (N) : (08.) TC Gaucho : (09.) Bremervörder Nymphen (N) : 12 ziehen? Eigentlich nichts, aber da gab es die ganz bösen von der Zwietracht und die gewannen am 9.Spieltag auch ihr letztes Match. War zwar erst der fünfte Saisonsieg, aber Dank massiver Unentschiedenausbeute wurden daraus genauso 13-5 Punkte. Hier aber wird s dann richtig eng, denn am 8.Spieltag hatten die Zwietrachtler noch die schlechteste Tipp-Punktausbeute der Top 3. Dann kam dieser unglaublich 10. (10.) Eagle Hannover : 14 wichtige Sieg gegen die Eagles und der brachte ihnen jetzt einen Vorsprung von 2 Tipp-Pünktchen ein! Was für eine Dramatik und harte Strafe für die Bückstücke, die zufälligerweise auch in der letzten Saison am 9.Spieltag die 88er besiegten und trotzdem abgestiegen sind. Zu Platz 4 brachte es die Bayern Südkurve und das ist dann zumindest eine kleine Steigerung gegenüber der letzten Spielzeit, aber längst noch nicht das was man in der Südkurve von den eigenen Leuten erwartet. Kurz vor Schluss aber sah es sogar noch nach Abstieg aus, doch zwei Schlussspurtsiege brachten dann zur Erleichterung von Teamchef Carsten Mumdey ein ruhiges Saisonfinale und das musste dann leider auch schon reichen. Auch beim Rustica Trio Vierhöfen war die Ausbeute am Ende ausgeglichen und das trotz, oder gerade wegen der finalen Pleite gegen Tabellennachbar Südkurve. Der zog dann am Trio noch mal vorbei, was aber auch für keine größeren Gefühlsausbrüche gesorgt haben dürfte denn dazu war Rustica einfach viel zu harmlos und musste froh sein hier mit so wenig Tipp-Punkten so weit vorne gelandet zu sein. Hier hatten die Großenhainer Tippers schon etwas mehr zu bieten, aber damit wurden sie nicht glücklicher, sondern ärgerten sich höchstens über das schwache Saisonfinale, bei dem sie dreimal in Folge absolut nicht zufrieden sein konnten. War da die Luft schon wieder etwas raus? Jetzt aber muss wieder welche rein, denn es steht der Schlussspurt in der Saison an. Bochums Erste Sahne holte sich bei der Drittligarückkehr einen ordentlichen 7.Platz, kam aber nicht sorgenfrei zum Klassenerhalt und das obwohl sie am 4.Spieltag noch auf Platz 3 zu finden waren. Leider gelang in den folgenden 5 Spielen nur noch einmal ein Sieg und so ging s Schritt für Schritt immer tiefer in der Tabelle. Trotzdem sind sie bis zum Schluss der beste Aufsteiger geblieben, denn die Kollegen von den Bremervörder Nymphen hatten das Bremervörder Pech gepachtet und sich einen 9.Platz eingehandelt, bei dem sie zwar erfolgreicher waren als die beiden Aufsteiger, doch hier reichten 389 Tipp-Punkte nur zu einem Abstiegsrang. Und da wars dann auch nicht mehr sonderlich hilfreich, dass im letzten Spiel ein direkter Konkurrenz mit geschlagen wurde. Dem Gaucho war Platz 8 trotzdem nicht mehr zu entreißen und das war auch irgendwie gut so, denn ansonsten hätte ja das tipppunktstärkste Team absteigen müssen und das geht ja wohl auch nicht. Dagegen geht der Abstieg von Eagle Hannover allemal, denn keiner war sparsamer..

9 Die geilen Hengste ziehen ihre Niederlagenserie gnadenlos durch Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - Sozis 41 : 55 Nick - Sozis 31 : 36 Only - Sozis 42 : 53 Nick - Risha 15 : 9 Uefa - Nick 62 : 58 Duder - Globe 28 : 37 Geil - TFC 31 : 48 Duder - Geil 30 : 25 Globe - John 57 : 55 Only - Uefa 30 : 33 Duder - Nick 51 : 42 Sozis - Uefa 15 : 9 Only - TFC 53 : 57 John - Geil 44 : 37 Uefa - John 54 : 35 John - Only 9 : 34 Risha - Duder 51 : 57 TFC - Risha 41 : 36 Globe - Risha 27 : 48 TFC - Globe 14 : 12 9.Spieltag: Globe - Sozis 28 : 32 Uefa - Duder 36 : 31 Risha - Only 18 : 28 TFC - John 26 : 33 Nick - Geil 33 : 21 Von massiven Erfolgen verfolgt wurde Jens Kruse, der sich mit seinem Uefa Cuxhaven fast als unschlagbar präsentierte. Gut, das mit der Unbesiegbarkeit klappte jetzt nicht wirklich, denn am 8.Spieltag schoss er sich praktisch selbst ins Bein, denn mit 9 Pünktchen zeigte er sich mehr oder weniger unbewaffnet. Das die Uefa die 9-15 Pleite ausgerechnet gegen Verfolger Sozis Winsen/Luhe einstecken musste war dann allerdings wieder weniger schön, denn so geriet der schon fast sichere Meistertitel noch mal ins Wanken, aber der ständige Tabellenführer war gefestigt genug um auch diesen kleinen Rückschlag verkraften zu können. Am 9.Spieltag noch mal die meisten Tipp-Punkte des Tages ausgepackt und die Sache mit Titel und Aufstieg war durch. Hier hatte Jens dann wenigstens das zweite Topduell in Folge für sich entscheiden können und damit den Fehler vom 8.Spieltag mehr als wettgemacht. Leidtragender war dabei Duderstadt I, das auch schon Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Uefa Cuxhaven : 3 2. (07.) Sozis Winsen/Luhe : 5 3. (02.) Duderstadt I : 6 4. (08.) TFC Cuxhaven (N) : 7 5. (03.) Harlem Globetrotters : 8 6. (05.) Johnny Walker : (06.) FC Nick Nack (A) : (04.) Achwat Aboa Risha (N) : (09.) Only en Passant! : 12 wie ein sicherer Aufsteiger aussah und schon mit einem Remis gegen die Uefa durch gewesen wäre. Dank eines richtig gut gefüllten Tipp-Punktekontos war Duderstadt klar im Vorteil, doch diesen kann man auch nur nutzen wenn die nötigen Siege auch vorhanden sind. Hier aber haben die Duderstädter dann irgendwie mal gepatzt, denn während die Uefa mit 15-3 Punkten glänzte und die Sozis Winsen/Luhe wie aus dem Nichts bei 13-5 Punkten stehen, durfte sich Carsten mit 10. (10.) Die geilen Hengste (A) : 18 seinen 12-6 nur noch ärgern. Dabei lief es doch lange Zeit richtig gut...! Am Ende aber waren die Sozis Winsen/Luhe der große Spielverderber, der nach 3 Spieltagen noch bei 1-5 Punkten stand. Jetzt aber gings mit Siegen in Serie noch mal richtig weit oben und nach dem bei den Globetrotters war der Big Point auch noch in der Tasche. So durfte der Norden alle Aufstiegsplätze belegen. Dazu hätte sich auch gerne Jens Kruse gesellt. Wie, der ist doch dabei! Aber eben nicht mit dem TFC Cuxhaven, denn hier war das Double drin gewesen. Der doppelte Aufstieg für Cuxhaven scheiterte am Ende aber wohl am schlechten Saisonstart und dann auch noch an der Pleite vom 9.Spieltag. Viel Negatives zwar, doch dazwischen mauserte sich auch der TFC zu einem Aufstiegskandidaten, dem am Ende nur ein Sieg über Johnny Walker fehlte. Hier aber waren wohl eher Biertrinker am Werk. Die Globetrotters bekamen in letzter zeit wieder einiges auf die Mütze. Dreimal in Folge haben sie nun verloren und haben noch immer ein positives Punktekonto. Da könnte man ja fast auf den Gedanken kommen, dass hier ein Aufstiegskandidat unterwegs war und so war es ja auch, wobei die Betonung auf war liegt, denn am Ende sind die Globetrotters doch richtiggehend eingebrochen. Bei Johnny Walker beginnt dann die negative Zone, denn die Pfälzer haben genauso 8-10 Punkte wie der FC Nick Nack, der nach seinem Abstieg schon wieder etwas Schräglage hatte. Immerhin waren aber beide ganz ordentlich unterwegs, denn zumindest Johnny Walker knabberte an der 400er Marke und hätte damit echtes Aufstiegsniveau gehabt. Das fehlte Nick Nack etwas, aber es ist ja noch mal gut gegangen und das in wirklich allerletzter Minute, denn hier war das Abstiegsgespenst schon Dauergast. Absolut nicht glücklich ist Manfred mit seinem Abschneiden, denn nach dem Aufstieg hätte er sich viel lieber etwas weiter oben gesehen, doch jetzt muss es reichen oberhalb der Abstiegsplätze gelandet zu sein. Ein verdammt schwacher Trost für viele geplatzte Träume. Am letzten Spieltag verlor Risha dann sogar noch gegen Only en Passant! und die schlugen in der Regel keinen, doch dann waren es ja doch noch drei Teams, während die Schlussleuchten aus Vierhöfen nun wirklich keinem das geringste Leid zufügen konnten. Absolut unbeirrbar setzten sie ihre Pleitenserie über die gesamte Spielzeit hinweg fort und feierten so einen makellosen Abstieg. 9 Spiele, 9 Niederlagen. Dagegen war Only en Passant! ja ein richtiger Seriensieger, der sich allerdings keinesfalls zum Absteiger machen lassen wollte, aber irgendwie waren die Argumente der Gegner desöftern einfach die besseren.

10 Herbstmeister Klein Bardo entgeht nur knapp dem Abstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kami - Hörst 62 : 83 Pur - Hörst 20 : 47 Dyn - Hörst 50 : 27 Pur - Bardo 20 : 9 Tiger - Pur 51 : 49 TTT - Atta 33 : 44 Kami - CPF 35 : 57 TTT - Kami 9 : 9 Atta - Best 48 : 63 Dyn - Tiger 38 : 42 TTT - Pur 54 : 49 Hörst - Tiger 19 : 9 Dyn - CPF 47 : 48 Best - Kami 32 : 35 Tiger - Best 39 : 44 Best - Dyn 15 : 15 Bardo - TTT 36 : 45 CPF - Bardo 36 : 57 Atta - Bardo 48 : 33 CPF - Atta 18 : 17 9.Spieltag: Atta - Hörst 31 : 29 Tiger - TTT 36 : 33 Bardo - Dyn 18 : 55 CPF - Best 27 : 36 Pur - Kami 35 : 28 Eine meisterliche Vorstellung bot Best of 11 und das ist bei ihnen eigentlich absolut normal. Immerhin war das nun schon der vierte Aufstieg in Folge, der jeweils mit einem Meistertitel belohnt wurde. Also alles völlig normal, genauso normal ist aber auch, dass sie immer ein verdammt lange Zeit brauchten bis sie endlich den Weg zu Platz 1 gefunden haben. Also mehr als ein Aufstieg pro Bundesligasaison war da nur selten drin. Aber egal, auch mit den vorsichtigen Schritten schaffen es Best of 11 immer weiter nach oben. Den letzten Abstieg gab s vor 5 Jahren und wenn sie ihr Tempo beibehalten, dann ist der Weg in die 1.Liga bereits geebnet und muss nur noch beschritten werden. Das könnte jetzt war noch etwas dauern, aber wahrscheinlich klappt s zumindest noch vor dem Rentenalter. Um Platz 2 gab s dann ein ganz schön hartes Rennen, bei dem es dann schon reichte einfach 5 Spiele gewonnen zu haben. Damit gewinnt man in der Regel zwar keinen Blumentopf, aber hier in der 5.Liga reichte es sogar zu einem Aufstiegsplatz. Mann, da muss aber mächtig viel Freude aufkommen bei Udo Hoffmann, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Best of : 5 2. (04.) CarPortFahrer (N) : 8 3. (02.) Purer Zufall (A) : 8 4. (05.) Attacke : 8 5. (07.) Dynamo Knarfwerk : 9 6. (06.) Troschkes Turbo Tip : 9 7. (09.) TC Giants Hörstel : (01.) Klein Bardo (N) : (08.) Kamikaze Winsen/Luhe (A) : (10.) Tiger Hannover (P) : 12 der seinen Club nicht nur zu 10-8 Punkten tippte, sondern, was in diesem Fall auch ganz wichtig war, zu 399 Tipp-Punkten, womit er dann wirklich über allen schwebte. Gut, Best of 11 überflügelte er damit auch nicht mehr, aber als Vize kann man die Korken auch ganz schön knallen lassen und das schafften die Hamburger jetzt trotz einer Pleite am letzten Spieltag gegen den neuen Meister. Eigentlich war das ja ein absolutes K.O.-Kriterium für den Aufstieg, aber hier fügten sich die beste Tipp-Punktausbeute und viel Dusel zu einer unheimlich erfolgreichen Allianz. Gescheitert ist hier der Pure Zufall, der sich zwar im Endspurt noch mal mächtig streckte und am 8.Spieltag mit Tageshöchstwert ( mit astronomischen 20 Punkten!! ) glänzte, doch das alles reichte am Ende nicht mehr um die Bochumer in die 4.Liga zu heben. Hier fehlten am Ende immer noch 16 Pünktchen. Wären die nicht gegen die Kamikaze noch drin gewesen? Auch die Attacke siegte am 9.Spieltag vergebens gegen den TC Giants Hörstel. Der Sieg war zwar richtig und vor allem auch wichtig, aber leider auch zu schlecht um den Hamburgern den Aufstieg noch zu vermiesen. Dabei fehlten auch hier die 16 Tipp-Punkte, oder vielleicht auch nur einer am 8.Spieltag, denn da verloren sie mit gegen eben jenen CarPortFahrer, der der Attacke nun in die Aufstiegssuppe spuckt. Die volle Power hatte das Dynamo Knarfwerk am 9.Spieltag aufgeboten und den Kleinen Bardo mit einem ganz schön böse verdroschen. So konnte sie am Ende zu den beiden anderen 383 Tipp-Punkteteams aufschließen. Das wars dann aber auch schon mit den Erfolgsmeldungen, denn Platz 5 kann nicht wirklich entzücken, obwohl man ja schon froh sein konnte hier nicht eine Klasse tiefer reisen zu müssen. Es war nämlich nicht nur oben richtig spannend, sondern auch im Tabellenkeller und da hatte der Troschkes Turbo Tipp gottlob keine Ambitionen, denn vielmehr war das Team ein Kandidat für einen der Aufstiegsplätze und den hätten sie auch sehr locker erreichen können, aber eine doch etwas unnötige Pleite in Hannover sorgte für ein ganz langes Gesicht bei Dieter Tschorschke. So fehlten ihm nur wenige Tipp-Punkte um zumindest Platz 2 zu erreichen und das ist dann schon eine Art deja vue zur Vorsaison, denn auch da verlor er am letzten Spieltag alles. In arge Bedrängnis kamen am Saisonende auch der TC Giants Hörstel und Klein Bardo. Was bei Hörstel noch normal war, denn sie starteten ja auch ganz schön schlecht, konnte beim kleinen Bardo nur für Kopfschütteln sorgen. Erst Herbstmeister und dann nur noch Punktelieferant? Sowas konnte eigentlich garnicht gehen, aber die Rettung war hier wenigstens noch möglich. Dagegen müssen die Kamikaze Winsen/Luhe und Tiger Hannover eine Etage tiefer, was man in beiden Fanlagern kaum fassen kann. Winsen stieg erneut als Vorletzter ab und die Tiger sind zwar im TCB-Pokal seit Monaten unschlagbar, aber in der Liga noch nicht mal ein Mitläufer.

11 Der Ruhrpott belegt die wichtigsten Plätze Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sack - Pfeil 54 : 54 Rust - Pfeil 38 : 27 Das - Pfeil 52 : 24 Rust - Champ 25 : 23 Karg - Rust 51 : 52 Blitz - Puma 34 : 46 Sack - Last 51 : 59 Blitz - Sack 14 : 12 Puma - Auf 48 : 47 Das - Karg 51 : 27 Blitz - Rust 53 : 39 Pfeil - Karg 24 : 24 Das - Last 60 : 46 Auf - Sack 24 : 31 Karg - Auf 33 : 29 Auf - Das 18 : 12 Champ - Blitz 52 : 53 Last - Champ 42 : 36 Puma - Champ 50 : 46 Last - Puma 27 : 15 9.Spieltag: Puma - Pfeil 23 : 45 Karg - Blitz 27 : 12 Champ - Das 31 : 34 Last - Auf 39 : 38 Rust - Sack 36 : 36 Voll in der Hand des Ruhrpotts war die 6.Liga. Zumindest was die wichtigen und entscheidenden Plätze anging hatten die Westfalen das alleinige sagen. Vorne durften sich dabei die Last Chance und das unschlagbare Trio über einen Aufstiegsplatz freuen und ließen dabei einen etwas geknickten Schwabenpfeil zurück, der nur wegen ein paar fehlender Tipp-Punkte das Nachsehen hatte. Dabei gab es aber am verdienten Aufstieg der Last Chance keine Zweifel, denn kein anderes Team hatte in dieser Liga 400 Tipp-Punkte zu bieten. Das allein sollte ja fast schon für die Krönung reichen, doch um wirklich sicher gehen zu können musste Petra Schürmann schon auch den einen oder anderen Sieg einfahren und das gelang dann immerhin sechs mal. Der letzte Erfolg war dann wirklich entscheidend, denn ohne das gegen die Aufsteiger wäre hier der Jubel verdammt schnell im Halse stecken geblieben. Nur ein Tipp-Pünktchen weniger und die Runde hätte für die Last Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Last Chance (N) : 6 2. (05.) Das unschlagbare Trio : 6 3. (01.) TC Schwabenpfeil : 6 4. (04.) Rustica Reservisten (A) : 7 5. (07.) Puma : 8 6. (06.) Nordblitz Bremerhaven : 8 7. (08.) Karger : 9 8. (09.) Sackratten (A) : (03.) Die Aufsteiger : 12 Chance mit Platz 3 geendet. Wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber eben bei Leibe kein Aufstiegsplatz. So wars eben das meisterliche Glück das letztenendes auch helfen musste. Friedhelm Overhage machte es nicht ganz so spannend, denn er konnte seine finales Match mit immerhin 3 Tipp- Punkten Vorsprung für sich entscheiden und mit dem gegen die Champions Lünen die Schmach von der Pleite in Bochum ausgleichen. Wäre wohl 10. (10.) Champions Lünen (N) : 17 nicht sonderlich aufstiegsverdächtig gewesen wenn das unschlagbare Trio gleich gegen beide Absteiger verloren hätte. Etwas zu viele Remisspiele leistete sich Klaus Einwachter, der als Herbstmeister, noch dazu verlustpunktfrei, in die letzten 5 Spiele gegangen ist. Die verliefen dann zwar nicht ganz schlecht, aber eben auch mit einigen Rückschlägen ab und da war mindestens einer zuviel dabei. So konnte er zwar trotzdem mit dem Spitzenreiter mithalten, aber der Schwabenpfeil war trotzdem nur ein Anhängsel der Aufsteiger. Acht Tipp-Punkte machen hier den Unterschied. Es hätte aber noch viel schlimmer kommen können und die ersten vier Teams hätten 12-6 Punkte erreichen können. Das aber verhinderten die Rustica Reservisten dann höchstpersönlich, denn sie entrissen sich ihrer Aufstiegschance lieber selbst. Ausgerechnet die lokale Konkurrenz aus Vierhöfen sorgte für das böse Erwachen kurz vor der Aufstiegsfeier. Allerdings müssen die Reservisten die Sackratten jetzt nicht verprügeln, denn sie hätten ja nicht nur gewinnen müssen, sondern auch noch mit dem richtigen Tipp-Punktergebnis. Hier fehlten dann schon etwas deutlichere 17 Punkte auf dem Weg zum Aufstieg. Für die beiden 10-8 Punkteteams Puma 05 und Nordblitz Bremerhaven war der Weg zu 12-6 Punkten auch noch bis zuletzt frei, doch hier gab es dann deutliche Ausschläge in die andere Richtung, was die Sache mit dem Scheitern nur noch etwas klarer macht. Überhaupt hatten die beiden nur geringe Chancen noch ganz vorne ein entscheidendes Wort mitreden zu können, aber mit einer richtig tollen Vorstellung hätte sich ja vielleicht doch noch einiges wenden und drehen lassen können, doch hier trafen dann ausgerechnet die beiden schlechtesten Teams des 9.Spieltags auf überlegene Gegner, wobei der Nordblitz hier die geringste Gegenwehr zu überwinden hatte. Hier holte sich nämlich Karger die letzten Punkte ab um ganz sicher den Klassenerhalt schaffen zu können. Das ist dann fast schon zuviel der guten News für Reinhard Riebock, der ansonsten absolut enttäuscht hat. 333 Tipp-Punkte war das absolut schlechteste Ergebnis in dieser Runde und da ist es dann schon reines Glück hier zu 9-9 Punkten gekommen zu sein. Ein Remis rettete die Sackratten dann vor dem Abstieg, der hier durch winzige Kleinigkeiten die zwischen den Aufsteigern und den Sackratten lagen, entschieden wurden. Es hätten ja auch die Aufsteiger am 9.Spieltag remis spielen können und die Sackratten einen Tipp-Punkt weniger holen...! Das alles tangierte die Champions Lünen überhaupt nicht mehr, denn ihre Karriere in der 6.Liga stand diesmal unter einem unglaublich schlechten Stern.

12 Gerhard Passler ist trotz Spitzenwerten ein Sitzenbleiber Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dort - Fubu 60 : 51 Akt - Fubu 33 : 33 Nena - Fubu 54 : 45 Akt - Henke 18 : 19 Pic - Akt 59 : 45 Alto - Eich 48 : 37 Dort - Assel 47 : 55 Alto - Dort 18 : 14 Eich - DBV 53 : 57 Nena - Pic 55 : 36 Alto - Akt 63 : 42 Fubu - Pic 9 : 33 Nena - Assel 52 : 49 DBV - Dort 18 : 18 Pic - DBV 37 : 57 DBV - Nena 9 : 9 Henke - Alto 61 : 66 Assel - Henke 54 : 32 Eich - Henke 44 : 58 Assel - Eich 14 : 14 9.Spieltag: Eich - Fubu 18 : 20 Pic - Alto 33 : 18 Henke - Nena 18 : 34 Assel - DBV 37 : 27 Akt - Dort 24 : 33 Echte starke Vorstellungen gab es in der 7.Liga, wo sich immerhin vier Teams über die 400 Tipp-Punktemarke kamen und das war in dieser Spielzeit schon ein echter Bestwert. Die großen Vier hatten dann auch die Aufstiegsplätze unter sich aufgeteilt und waren zudem die einzigen die über ein positives Punktekonto verfügten. Hier gab es also klare Grenzen zwischen Gut und Böse, denn von Platz 4 bis Platz 5 waren dann schon vier Punkte Differenz zu sehen. Das aber tangierte die Topteams sicher überhaupt nicht, denn sie hatten ja genug damit zu tun sich von ihresgleichen absetzen zu können. Das heisse Rennen um die Aufstiegsplätze gewannen schließlich zwei 420 Clubs, die eben einen Tick besser waren und das auch richtig umsetzen zu können, denn was hilft es die meisten Tipp-Punkte zu haben wenn am Ende vielleicht sogar absteigt? Das Problem hatte die Brechstange Altona nicht, denn die holte sich sogar Platz 1, denn hier stimmte wirklich alles. Die meisten Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Brechstange Altona : 4 2. (03.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 5 3. (05.) Nena Club Percha : 5 4. (01.) Ehringer Henkelpötte (N) : 6 5. (07.) Worno Pichser : (08.) DBV Wiesbaden : (06.) Tipteufel Dortmund (A) : (04.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : (09.) Fubutis Cuxhaven : (10.) Eichhörnchenfütterer : 15 Tipp-Punkte und die meisten Siege, meisterlicher geht es ja garnicht mehr. So war Teamchef Armin sicher sehr zufrieden, denn er musste noch nicht mal eine Träne vergießen, die fällig gewesen wäre wenn sein zweites Eisen im Feuer wie zu befürchten war, abgestiegen wäre. Also großes Frohlocken in Hamburg und sogar um Hamburg herum, denn auch im Städtchen Assel durfte gejubelt werden. Hier saßen die Freunde mit Kalt-Heißem Schweiß auf der Stirn und zitterten sich mehr oder weniger in die 6.Liga. Das war in der letzten Saison alles irgendwie viel weniger stressig. Trotzdem, am Ende ging s ja doch wieder gut, denn mit einem Heimsieg gegen DBV Wiesbaden konnte die Fete dann erneut steigen. Geschlagen waren dagegen der Nena Club Percha und die Ehringer Henkelpötte, wobei vor allem die Henkelpötte zu doppelten Verlierern wurden. Nicht nur dass sie am 9.Spieltag das Verfolgerduell gegen den Nena Club Percha mit verloren haben, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Henkelpötte damit trotz Herbstmeistertitel ihren Aufstieg verspielt haben, war schon sehr schwer zu ertragen. Aus dem schillernden 8-0 Punktestarter wurde ein enttäuschter Tabellenvierter, der sich mehr oder weniger alleine beide Beine gestellt hat. Für Gerhard Passler wurde mit dem sechsten Niederlagenfreien Spiel in Serie aber der Weg nach ganz oben doch noch mal frei, doch dann rächte es sich mal wieder, dass die Tipp-Punktausbeute eben nur die viertstärkste war. Von all dem Aufstiegsgetümmel unbehelligt blieb der Rest der Liga, denn der konnte sich darauf konzentrieren nicht absteigen zu müssen und da hatten einige wirklich genug zu tun. Das gilt jetzt nicht unbedingt für die beiden 8-10er Clubs, denn die hatten entweder mit ihrer Tipp-Punktausbeute alle Eventualitäten im Griff, oder siegte einfach am letzten Spieltag, womit dann wirklich die letzten Zweifler beruhigt waren. Also für die Worno Pichser und den DBV Wiesbaden wars doch eine einigermaßen ruhige Spielzeit und das gilt für den Tipteufel Dortmund und den Aktivisten Schwarze Pumpe schon nicht mehr, denn hier hätte sich ein Cuxhavener Team durchaus noch als großer Buhmann zeigen können, der einem das Leben schwer macht. Da sorgte Andre Schürmann mit seinem Tipteufel lieber selbst vor und siegte sich mit einem gegen den Aktivisten zum Klassenerhalt, wobei natürlich der Verlierer noch mal richtig in Bedrängnis hätte kommen können, wenn er nicht schon zuvor 7 Punkte auf dem Konto gehabt hätte. Das war nämlich ein Wert den die Fubutis Cuxhaven nicht mehr erreichen konnten und das trotz eines gegen die Eichhörnchenfütterer, die sich nun endgültig als Schlusslicht fühlen mussten. Das direkte Duell der beiden Absteiger zeigte auch eindeutig voran es gelegen hat, dass hier die beiden Absteiger schon nach 4 Spielen feststanden. Mit schlechten Tipps kann man keine großen Erfolge feiern, ausser man hat galaktisch viel Glück, doch wer hat das schon?

13 Werderclan schafft schon wieder einen Abstiegsplatz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Clan - Berg 54 : 63 Tabu - Berg 41 : 42 HHH - Berg 33 : 34 Tabu - Malo 31 : 9 RuTi - Tabu 45 : 60 Gol - Gorba 47 : 36 Clan - Heide 36 : 57 Gol - Clan 12 : 20 Gorba - Loos 48 : 50 HHH - RuTi 42 : 39 Gol - Tabu 44 : 49 Berg - RuTi 23 : 9 HHH - Heide 57 : 49 Loos - Clan 41 : 35 RuTi - Loos 54 : 37 Loos - HHH 22 : 9 Malo - Gol 47 : 52 Heide - Malo 43 : 38 Gorba - Malo 57 : 57 Heide - Gorba 9 : 18 9.Spieltag: Gorba - Berg 27 : 35 RuTi - Gol 36 : 37 Malo - HHH 45 : 18 Heide - Loos 33 : 24 Tabu - Clan 36 : 26 Nachdem die Berglöwen in der Vorsaison noch nach einem guten Saisonstart gewaltig abgestürzt sind versuchten sie es in dieser Runde etwas ruhiger angehen zu lassen um dann genügend Power für den Endspurt zu haben. Genau diese Taktik ging dann auch auf, denn am Ende waren sie stehts in der Lage noch eine Schippe drauf zu packen. So schafften sie in den letzten 5 Partien ausschließlich Siege und kamen so auch zu ihrer meisterlichen Ausbeute von 14-4 Punkten, die sie natürlich nicht nur mit ihrem Können erreichten. Ohne Glück ging auch bei ihnen nichts und das hatten sie z.b. am 7.Spieltag, als sie mit dem zweitschlechtesten Wert noch einen Sieg einfahren konnten und das war dann einer jener big points, der den Meister zum Meister macht. Hätte jedenfalls noch mal ganz schön eng werden können, denn die Konkurrenz in Besetzung vom TC Tabula Rasa und dem Goliath & Co. war erstens hellwach und zweitens teilweise sogar noch stärker. Der TC Tabula Rasa jedenfalls holte sich mit 418 Tipp-Punkten den Spitzenwert in dieser Liga und war auch in den letzten Partien nicht ganz untätig wie 3 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Berglöwen : 4 2. (05.) TC Tabula Rasa : 6 3. (02.) Goliath & Co : 6 4. (06.) TC Heide Tippers (N) : 8 5. (03.) The Loosers : 8 6. (01.) Gorbatschow Zechers : 9 7. (07.) Malothon Gelsenkirchen (N) : (08.) Rustica Tipper : (09.) Werderclan Bremerhaven (A) : (10.) Heepen Heino Haters : 14 Siege im Stück zeigen. Zuvor gab es dann aber eine Pleite gegen eben diese Berglöwen, die einmal mehr das Glück auf ihrer Seite hatten. Beim Tabu aber entschieden dann doch wieder die Tipp-Punkte zu ihren Gunsten, denn da hatten sie in dieser Runde 22 Stück mehr auf dem Konto als der heißeste Verfolger Goliath & Co., der sich zwar ebenfalls mächtig nach den süssesten Trauben streckte, doch am Ende bestenfalls mit Apfelwein abgefüllt wurde. Dabei fühlte sich der Goliath am 9.Spieltag noch als ein großer Sieger, der die Rustica Tipper mit niederringen konnte. Das hielt den Goliath wenigstens theoretisch im Rennen, doch dann folgte relativ schnell die Klarheit, dass es wieder nicht gereicht hat um in der 8.Liga zu den Aufsteigern zu gehören. Der nächste Anlauf wird aber sicher nicht lange auf sich warten lassen. Keinen weiteren Husarenritt schaffte der TC Heide Tippers, der sich zwar wieder in guter Form zeigte, doch dann fehlte doch die nötige Durchschlagskraft um zu einer ernsten Gefahr für die Spitze werden zu können. Trotzdem haben sich die Heide Tippers jetzt schon ihre fünfte positive Spielzeit in Folge sichern können und das zeugt doch von einer gewissen positiven Konstanz, die sicher bald zum nächsten Aufstieg führen wird. Nur einen Tipp-Punkt hinter Schalke folgen die Loosers, die auch der letzte Gegner von Königsblau waren und dieses Spiel leider mit verloren haben, womit das letzte Fünkchen Aufstiegshoffnung endgültig erloschen war. Immerhin wars aber schon mal eine gewaltige Steigerung gegenüber der letzten Saison, sodass wir auch dieser Runde noch was richtig positives abgewinnen können. Nur noch ausgeglichen war die Ausbeute der Gorbatschow Zechers und das obwohl die Hamburger nach 4 Spieltagen noch auf Platz 1 standen. Von diesem Topplatz mussten sich die Zechers dann aber Schritt für Schritt verabschieden und am Ende war dann vielleicht sogar etwas die Luft raus. Die Schalker Doppelaufstiegsspitze bleibt der 8.Liga treu, denn auch Malothon Gelsenkirchen schaffte zumindest den Klassenerhalt, musste dafür aber am Ende noch mal richtig ranklotzen um die Runde mit einem leicht blauen Auge abschließen zu können. 7 Punkte waren es diesmal nur die auf dem Konto landeten und das war schon sehr abstiegsverdächtig. Da konnten die Schalker absolut froh sein, dass es sogar drei noch schlechtere Teams gab, und von denen waren die Rustica Tipper dann wohl am besten aufgelegt. Sie haben zwar auch das neunte Spiel noch mal verloren und das auch noch hauchdünn, doch dann kam frohe Kunde aus Kassel, denn das Tabu hat den Werderclan mit geschlagen und damit Schützenhilfe geleistet, auf die eigentlich auch der Werderclan gehofft hatte, doch er hätte auch selbst seine Hausaufgaben erledigen müssen und das klappte einmal mehr nicht. Zu schlechter Letzt folgt dann ein völlig neben sich stehender Lutz Vollstädt, der sogar die 300 Tipp-Punktemarke noch verfehlte. Unglaublich!

14 Nur zwei Punkte Differenz zwischen Platz 2 und Platz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gang - Biene 37 : 58 PC - Biene 33 : 31 Witt - Biene 45 : 51 PC - Teut 9 : 12 Elite - PC 45 : 48 Kreuz - Krück 32 : 57 Gang - Ahnu 38 : 43 Kreuz - Gang 31 : 33 Krück - Duis 39 : 49 Witt - Elite 26 : 44 Kreuz - PC 38 : 57 Biene - Elite 17 : 15 Witt - Ahnu 61 : 52 Duis - Gang 45 : 29 Elite - Duis 45 : 49 Duis - Witt 17 : 23 Teut - Kreuz 51 : 66 Ahnu - Teut 45 : 46 Krück - Teut 60 : 40 Ahnu - Krück 26 : 18 9.Spieltag: Krück - Biene 33 : 31 Elite - Kreuz 29 : 20 Teut - Witt 27 : 31 Ahnu - Duis 26 : 34 PC - Gang 42 : 26 Null Problemo für die drei Duisburger, die sich frühzeitig auf einen Aufstiegsplatz setzten und sich dann einfach nicht mehr vertreiben ließen. Einen lupenreinen Start-Ziel-Sieg schafften sie zwar nicht, doch mit diesem Makel werden sie wohl oder Übel leben müssen. Das dürfte auch ganz gut gehen, denn als überlegener Spitzenreiter, der die Konkurrenz immerhin 4 Punkte abhängen konnte, waren sie über jeden Zweifel erhaben und daran gab es auch nichts zu mäkeln. Damit verlief diese Tipprunde aber um einiges spassiger als die letzte, die ja im Grunde genommen mit einem Abstiegsplatz endete. Mit der zweiten Chance im Herzen aber zogen sie nun so richtig das Tempo an und beglückten damit ihre Fans aufs heftigste. Was an der Spitze so furchtbar einfach und leicht aussah war auf dem 2.Platz schon eine echt heiße Angelegenheit, denn da versammelte sich praktisch fast die komplette restliche Liga um ihren Aufstiegsplatz zu holen. Am Ende gab s dann fast die unwahrscheinlichste Lösung, denn ein Team das nach 4 Spieltagen noch auf dem vorletzten Platz lag tippte sich in letzter Sekunde und mit letzter Kraft auf Platz 2. Das Die Tabelle war dann schon absolute Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Maßarbeit die Joachims PC da geleistet hat. Er war 1. (01.) Die Drei Duisburg : 4 nämlich nicht nur dazu 2. (09.) Joachims Compi : 8 verdonnert auf Schützenhilfe 3. (02.) Rusticaelite : 8 der Konkurrenz zu 4. (03.) Die Ahnungslosen 5. (06.) FC Krückenhalter (N) : 8 9 : 9 warten, sondern musste auch selbst noch mal etwas 6. (07.) Aufstieg 19 Witten : 9 kräftiger punkten 7. (05.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 10 wenn er überhaupt eine 8. (10.) Fleißige Biene 9. (04.) Die letzten Kreuz-Ritter : 10 8 : 10 Chance haben wollte. Das klappte dann schon mal 10. (08.) Ekstase Gang (A) : 14 vorzüglich, denn das stärkste Tipp-Punktergebnis des 9.Spieltages sorgte für ein kleines Wunder. Mit 10-8 Punkten ging s hoch auf Platz 2 und das war doch eine wunderbare Sache. O.k., das sah die Konkurrenz jetzt etwas anders, aber die hätten ja nur ihre eigene Chance nutzen sollen. Vor allem die Ahnungslosen hatten alles selbst in der Hand. Gut, nach Tipp-Punkten waren sie jetzt nicht so überragend, aber das wäre ja völlig wurscht gewesen, wenn sie am 9.Spieltag wenigstens einen Punkt geholt hätten. Dummerweise war hier aber ausgerechnet der Spitzenreiter der Gegner und das bekamen nun 7 von 9 Gegnern nicht so gut. Die Ahnungslosen inklusive, denn sie verloren mit einem alles. Jetzt muss es auch mal Platz 4 tun. Jetzt wurden sie sogar noch von der Rusticaelite überholt, die am finalen Spieltag die Kreuz- Ritter aufs Kreuz legten und damit schon mal den Weg in die 8.Liga ebneten. Leider war dann der Weg nach oben wegen 6 fehlender Tipp-Punkte verbaut und so muss die Elite erneut nachsitzen. Viel lieber hätten sie mal ihr eigenes Klassenziel erreicht. Die wahre Nummer 1 aber heißt FC Krückenhalter, doch dafür kann ich mir als Teamchef jetzt nicht sonderlich viel kaufen. Gut, es hätte mit etwas Pech auch noch richtig böse enden können und man könnte ja auch mal etwas zufriedener sein, aber da hat man als sparsamer Bayer schon mal als einziger mehr als 400 Tipp-Punkte und ist dann einfach nur Mittelmaß pur. Welch Verschwendung von Tipp-Punkten. Sowas konnte Witten nicht passieren, denn sie wären beinahe die schlechtesten Jäger und Sammler geworden. Ein kleiner Sieg bei den teutonischen Nachbarn brachte dann aber wenigstens die kleine Rettung die sie mit ebenfalls 9-9 Punkten auf Platz 6 führte. Hier war der Plan wohl ein ganz anderer?! In Sachen Abstieg gab es eine frühzeitige Klarheit und die betraf die Ekstase Gang, die sich nach ihrem letzten Abstieg eigentlich nicht wieder verprügeln lassen wollte, doch es wurde sogar noch schlimmer. Nur 4 statt zuvor 5 Punkte und damit erneut Platz 10. Scheisse! Einen harten Dreikampf erlebte die 9.Liga um Platz 9 und hier entschieden nur wenige Tipp-Punkte über Sein oder Nichtsein. Dabei waren die Kreuz-Ritter leider mit dem Nichtsein im Bunde, denn sie erlebten am 9.Spieltag ihren letzten Auftritt in der 9.Liga, bevor es nun zurück in eine zweistellige Liga geht. Davor konnten sich Teutonia Rammbock am Starte, die Teil 1 von nie mehr 10.Liga erfolgreich abgeschlossen haben, und die fleißige Biene erfolgreich retten.

15 Pattenser Panther stürmen mit viel Schwung in die 9.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bull - Patt 52 : 60 Posse - Patt 39 : 57 DIFP - Patt 46 : 57 Posse - Depp 15 : 32 Rac - Posse 47 : 56 Bier - Neger 40 : 55 Bull - Fifa 41 : 45 Bier - Bull 25 : 12 Neger - Vien 49 : 61 DIFP - Rac 37 : 38 Bier - Posse 34 : 59 Patt - Rac 24 : 9 DIFP - Fifa 48 : 57 Vien - Bull 29 : 34 Rac - Vien 57 : 31 Vien - DIFP 51 : 17 Depp - Bier 63 : 60 Fifa - Depp 30 : 36 Neger - Depp 52 : 40 Fifa - Neger 12 : 12 9.Spieltag: Neger - Patt 34 : 66 Rac - Bier 30 : 28 Depp - DIFP 33 : 27 Fifa - Vien 31 : 28 Posse - Bull 37 : 22 Eine absolute Topspielzeit absolvierten die Pattenser Panther und genau genommen ist diese Runde sogar das Nonplusultra was die Hannoveraner bisher geschafft haben. Noch nie waren sie erfolgreicher als in dieser ersten Saison des Jahres 2013!! Ein echtes Highlight also für Michael Hartmann, der zwar schon seine dritte 16-2 Punkterunde schaffte, aber nicht in Kombination mit 483 Tipp-Punkten. Schade, dass er die absolut perfekte Tipprunde bereits am 3.Spieltag mit einem gegen die Dorfdeppen verspielt hat. Aber so haben die Panther wenigstens noch Ziele für die Zukunft und dazu zählt natürlich auch die erste Spielzeit in der 1.Liga. Bis es aber soweit ist wird wohl noch einiges an Wasser die Leine runter laufen. Das er einzige erfolgreiche Pantherjäger keine Leichtgewicht war zeigt sich schon bei der Platzierung der Dorfdeppen, denn die stehen nun als zweiter Aufsteiger fest. Nachdem sie am 9.Spieltag auch noch ihren sechsten Sieg landen konnten waren sie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Pattenser Panther : 2 2. (04.) Die Dorfdeppen (N) : 6 3. (07.) Fifa Cuxhaven (N) : 7 4. (03.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 8 5. (05.) Böhse Posselz : 8 6. (06.) Schalker Racoons : 8 7. (01.) Deutsches Institut f.fussballprogn : (08.) Sowosammaneger : (09.) DC Bull s Eye Bochum (A) : 14 mehr oder weniger wunschlos glücklich. Die Dorfdeppen dürfen nun endlich zum zweiten Mal in die 9.Liga aufsteigen und das auch noch verdientermaßen, denn mit mehr als 400 Tipp-Punkten haben sie ihre Tauglichkeit wohl bewiesen. Jetzt aber wollen sie auch nie mehr in eine zwei- 10. (10.) TC Noch n Bier : 16 stellige Liga zurück, denn die hatten sie nun zur Genüge. Der letzte Mitaufsteiger, die Fifa Cuxhaven, musste diesmal leider passen, was Teamchef Jens Kruse garnicht in den Kram passte. Dabei kam ihnen nicht nur das Duell unter Bayernbrüdern am 8.Spieltag etwas in die Quere, sondern auch noch einige fehlende Tipp-Punkte. So war der finale Erfolg gegen Vienenburg nur noch ein schöner Schmuck für einen Drittplatzierten, der jetzt erstmal die letzten Kräfte sammeln muss um den Saisonendspurt noch erfolgreicher hin zu bekommen. Bei drei weiteren Teams war die Tipprunde ebenfalls noch mit einer positiven Ausbeute geschmückt, der der Schmuck war bestenfalls silbern. Dabei hätten vor allem die Krankhaften Ionen Vienenburg und die böhsen Posselz durchaus mehr verdient gehabt, denn sie durchbrachen die Schallmauer von 400 Tipp-Punkten. Das hätte vor allem Vienenburg gewinnbringend einsetzen können wenn sie nicht das letzte Spiel in Cuxhaven verloren hätten. Es war zwar knapp, aber die Punkte waren leider weg und damit jetzt auch der Aufstiegsplatz. Hier hatten die Posselz ihr wertvollstes Pulver bereits zuvor verschossen. Spätestens mit der Pleite am 8.Spieltag gegen die Dorfdeppen war das gut gefüllte Tipp-Punktekonto unwichtig geworden. Von all dem unberührt führten die Schalker Racoons ein eher sorgenfreies Leben und mussten sich weder Hoffnungen nach oben, noch Sorgen nach unten machen. Auf Dauer aber wollen auch die Racoons wieder ganz vorne ein gewichtiges Wort mitreden. So richtig enttäuscht sein dürften die Tipptüftler aus dem Institut, denn nach ihrem tollen Saisonauftakt mit 8-0 Punkten dachten sie wohl sie wären schon durch. Nun aber wurden sie eines besseren belehrt. Eine ganze Spielzeit dauert noch immer 9 Spieltage und davon endeten nun 5 doch noch mit einer Niederlage. Als Folge davon wurde aus dem Herbstmeister fast schon ein Osterhase. Ob die Sowosammaneger bei der anstehenden Ostereiersuche erfolgreicher sind? Als Tippteam ging s ja nur ansatzweise gut aus in dieser Runde, und so war das beste eindeutig die Tatsache, dass der Klassenerhalt frühzeitig sicher war. Das wars dann aber auch schon. Immerhin wären die beiden Teams auf den Plätzen 9 und 10 damit schon hoch zufrieden gewesen. Weder die Bull s Eyes Bochum, noch der TC Noch n Bier 04 konnten die Abstiegsplätze je verlassen. Das wird jetzt bei den Bochumer aber fast schon chronisch, denn immerhin ist das der dritte Abstieg in Folge, aber immerhin auch der erste bei dem sie nicht Letzter wurden. Ein Aufwärtstrend? Dagegen gehts für die Bierfreunde nach einer positiven Phase mal wieder eine Etage tiefer.

16 Schlussduo konnte die allerletzte Chance nicht mehr nutzen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Boch - Über 43 : 57 SheWa - Über 51 : 44 Lemmy - Über 39 : 40 SheWa - Dorf 18 : 9 Terr - SheWa 60 : 81 Brain - Mathe 34 : 51 Boch - WV 59 : 48 Brain - Boch 15 : 25 Mathe - Upen 60 : 45 Lemmy - Terr 30 : 36 Brain - SheWa 51 : 57 Über - Terr 17 : 36 Lemmy - WV 54 : 54 Upen - Boch 33 : 39 Terr - Upen 42 : 45 Upen - Lemmy 18 : 22 Dorf - Brain 45 : 59 WV - Dorf 51 : 33 Mathe - Dorf 54 : 57 WV - Mathe 24 : 9 9.Spieltag: Mathe - Über 54 : 32 Terr - Brain 18 : 33 Dorf - Lemmy 39 : 20 WV - Upen 42 : 27 SheWa - Boch 27 : 36 Na also, es geht ja doch noch. Nach vier Abstiegen in den letzten 5 Spielzeiten befürchtet man schon das schlimmste bei den Bochumern, doch nun ist erstmal Entwarnung angesagt, denn gleich die erste positive Spielzeit seit vielen Monaten bescherte ihnen einen Aufstiegsplatz. Dabei machte der TC in dieser Saison vieles richtig und man wunderte sich fast schon wie diese Teams jemals so erfolgreich werden konnte. Nun aber ist Teil 1 der Reparaturarbeiten erledigt und zumindest schon mal die Rückkehr in die 10.Liga in trockenen Tüchern. Das gelang nun sogar als Meister, denn es fanden sich hier nur zwei Teams die den Bochumern eine Niederlage bescherten und das war doch erfrischend wenig. Die letzte Pleite ist nun aber auch schon wieder vier Spieltage her und das kann gerne noch eine Weile länger dauern, oder? In der letzten Saison waren die Westfälischen Veteranen auch noch ein Meister, doch nun reichte es nur noch zu Platz 2. Ganze drei Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Bochum 90 (A) : 4 2. (05.) Westfälische Veteranen (N) : 7 3. (06.) Mathematicus bonnensis : 8 4. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 8 5. (02.) Kneipen Terroristen : 8 6. (03.) Bochum Soccer Brains : 9 7. (07.) Kellerdorf Schalke (N) : (04.) Die Upener Wildschweine : (09.) TG Überflieger : (10.) TC Lemmy : 13 Punkte weniger gab es in dieser Spielzeit und damit wars fast schon klar, dass es diesmal nicht mehr ganz so leicht werden würde. Trotzdem, nach Tipp-Punkten gab es eine deutliche Besserung und der verdankten sie es sicher auch teilweise, dass die Herren Obst und Vollstädt erneut zu Aufstiegsehren gekommen sind. Da ist es ihnen dann auch egal, dass es nicht immer mit einem Titel enden kann. Eigentlich hätte es ja sogar ganz ohne Aufstieg enden können, denn ohne Schützenhilfe wären sie am 9.Spieltag auf verlorenem Posten gestanden. Hier taten sich gleich zwei Verfolger etwas unrühmlich hervor, denn sowohl Sherlock Holmes & Dr.Watson, also auch die Kneipen Terroristen hatten vor dem letzten Auftritt schon 10-6 Punkte auf dem Konto und damit die besten Argumente für einen Aufstieg. Dann aber gab es diese zwei Duelle gegen Bochum und hier hatte der Ruhrpott einfach die besseren Karten. Meister TC Bochum 90 tippte die Detektive zurück auf Platz 4 und die Kneipen Terroristen wurden von den Bochumer Soccer Brains auf den harten Boden der Realität zurück geholt. Dabei hatten die Terroristen aber auch nicht sonderlich viel um ihre Ambitionen mit aller Macht in die Tat umzusetzen. Eine 18 Punktevorstellung war für alle Beteiligten eine Ernüchterung die nun mit dem Kater und Platz 5 endete. Vor diese beiden Beinaheaufsteiger setzte sich noch Mathematicus bonnenis und die hätten am letzten Spieltag echt zum Sprung des Jahres ansetzen können. Dazu hätten zwar auch noch die Veteranen patzen müssen, aber auch so ging s für Martin Lemke mit einem Sieg noch mal richtig steil nach oben. Ausserdem hat Mathematicus bonnensis bewiesen, dass sie das mit dem Aufstieg durchaus drauf haben. Vielleicht jubelt ja in 9 Wochen der Martin doch noch! Auf eine ausgeglichene Bilanz kamen die Bochum Soccer Brains, die sich am Ende noch mal massiv in die Aufstiegsplatzvergabe einmischten, ohne allerdings selbst davon zu profitieren. Hier musste es dann eben reichen die Konkurrenz etwas geärgert zu haben, und wenn dabei auch noch der Klassenerhalt heraus springt ist das doch in Ordnung, oder? Den Klassenerhalt schafften auch Kellerdorf Schalke und die Upener Wildschweine. Während die in der letzten Saison so furchtbar erfolgreichen Schalker diesmal komplett aufstiegsfrei, aber auch ohne Abstiegsplatz geblieben sind, mussten die Wildschweine sogar bis zuletzt zittern umd wenigstens auf Platz 8 zu landen. Mehr war aber echt nicht drin bei den hier gezeigten Leistungen, die so garnicht die Ansprüche der Wildschweine erfüllten. Viel zu viel Gegenwehr bekamen die Überflieger zu spüren, die alleine an den letzten 4 Spieltagen dreimal gegen das tagesbeste Team antreten mussten. Derart geplagt war der Klassenerhalt fast nicht machbar, denn auch die normalen Spiele konnten sie nicht immer für sich entscheiden. So ziemlich neben der Spur war Werner Knüfer, der nach langer, erfolgreicher Zeit, mal wieder einen Rückschlag erleiden musste. Der aber sollte zu verdauen sein, denn derartiges passiert nun mal selbst den Besten.

17 Werner Knüfer auch in der 12.Liga der Herr mit der roten Laterne Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfL - Fünf 52 : 69 Team - Fünf 35 : 33 Mann - Fünf 42 : 45 Team - Ruhr 9 : 9 Voll - Team 56 : 48 Extra - LPG 42 : 32 VfL - Young 49 : 35 Extra - VfL 18 : 9 LPG - Train 51 : 53 Mann - Voll 33 : 40 Extra - Team 57 : 45 Fünf - Voll 18 : 15 Mann - Young 51 : 53 Train - VfL 47 : 39 Voll - Train 40 : 55 Train - Mann 12 : 42 Ruhr - Extra 47 : 45 Young - Ruhr 40 : 38 LPG - Ruhr 37 : 57 Young - LPG 27 : 36 9.Spieltag: LPG - Fünf 33 : 27 Voll - Extra 26 : 48 Ruhr - Mann 33 : 18 Young - Train 26 : 36 Team - VfL 32 : 32 Noch n Aufstieg für Friedhelm Overhage, der nicht nur mit seinem unschlagbaren Trio eine Fete veranstalten konnte, sondern auch mit dem Meistertrainer und da wars sogar richtig meisterlich geworden. 7 Siege holte die westfälisch-bayrische Kombination, die sich hier prächtig schlug. Zwar blieben die 400 Tipp-Punkte wie bei allen Teams in dieser Klasse leider tabu, aber das störte in diesem Moment der feierlichen Urkundenübergabe nicht mehr. Eigentlich wars aber schon ein Unding, dass die Meistertrainer so klar aufgestiegen sind, denn schließlich hatten sie auch noch die zweitschlechteste Abwehr und beinahe eine negative Tipp-Punktedifferenz. Dafür verantwortlich waren richtig harte Pleiten gegen den dritten Mann und die Ruhrpottpower. Diese Pleiten rissen allerdings keine tieferen Wunden und so war am Ende die Welt doch absolut in Ordnung. Das fand auch Thomas Muske, der seinem Extrabreit Vienenburg einen weiteren Aufstieg beschert hat. Damit hat er langsam eine absolut fantastische Quote erspielt, denn wer kann schon innerhalb von 10 Spielzeiten sechsmal einen Aufstieg feiern? Da geht s ja Die Tabelle richtig deutlich voran Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte in Vienenburg 1. (01.) Der Meistertrainer : 4 und das steigert die Motivation hoffentlich 2. (05.) Extrabreit Vienenburg : 6 ungemein. 3. (06.) RuhrPottLahnPower Ge./Schönstadt (N) : 7 Noch dazu wo sich 4. (02.) Volle Möhre : 8 vor allem am letzten 5. (08.) Fünf ist Trünf : 8 Spieltag alles in 6. (03.) Youngsters of 4farms 7. (04.) VfL Torpedo 8. (09.) Team Tschorschke (N) (A) : 8 7 : 11 6 : 12 Wohlgefallen auflösen ließ. Da spielte dann praktisch jeder 9. (07.) Der dritte Mann : 12 für Vienenburg. 10. (10.) LPG Fortschritt Aachen : 14 Erstens überanstrengten sich die vollen Möhren nicht im Duell mit Vienenburg und ließen den mit gewähren. Dabei wär es für die Möhren doch praktisch ein sicherer Aufstieg geworden wenn sie nur das direkte Duell mit dem neuen Zweiten gewonnen hätten. So eine dicke Chance sollte man schon nutzen wenn sie sich bietet, aber das war wohl die Rache für die letzte Saison, denn da besiegten die Möhren am letzten Spieltag Vienenburg und vermasselten ihnen so den Aufstieg! Auf Platz 3 nach vorne rutschte die RuhrPottPower, die den dritten Mann eine Klasse tiefer tippte. Mit einem erspielten sich die Ruhrpottler erneut gute 11-7 Punkte, doch in den Aufstiegskampf konnten sie damit nicht mehr eingreifen, denn dazu war die Konstellation irgendwie nicht die richtige. Egal wie die anderen Spiele ausgegangen wären, am Ende wären die Ruhrpottler irgendwie die Dummen gewesen. Da hätte es Fünf ist Trünf einfacher packen können, aber sie schafften es ja nicht mal das fast schon unsiegbare Schlusslicht aus Aachen zu besiegen. Da wird es mal wieder Ernst in Sachen Aufstieg und dann verkackt Peter Süssenbach das Finale gegen die LPG Fortschritt Aachen. O.k., auch mit einem Sieg hätte er keine Aufstiegsgewissheit gehabt, aber so hätte er sich wenigstens nicht vorwerfen lassen können, dass er nicht alles versucht hätte. Die Zahl der möglichen Aufsteiger umfasste auch noch die Youngsters of 4farms, denn auch sie schlossen mit 10-8 Punkten ab und haben vor allem das neunte Spiel mit einer Pleite abgeschlossen. Dumm gelaufen, denn eigentlich hätten die Youngsters ja sogar mit dem Spitzenreiter gleichziehen können, denn der war ihr letzter Gegner, der aber nicht nur an diesem Spieltag etwas zu gut für die Youngsters war, die es auch sonst lieber etwas genügsam angehen ließen. So hatte nur ein einziges Team weniger Tipp-Punkte als das Team aus Vierhöfen. Absteiger VfL Torpedo konnte leider keinen positiven Trend einläuten, entwickelte diesmal aber wenigstens soviel Ehrgeiz, dass es zu 7 Punkten reichte und das war nicht nur einer mehr als letzte Saison, sondern auch einer mehr als auf einem Abstiegsplatz. Den konnte das Team Tschorschke sogar trotz der 6-12 Punkten noch mal abwehren, was dann aber schon eine heikle Angelegenheit war, bei dem am Ende gleich zwei Teams von einem Remis profitierten. Das war dann aber auch das Ende für den dritten Mann und für die LPG Fortschritt Aachen. Damit kassierte Werner Knüfer mit einem weiteren Team als Preis nur eine rote Laterne.

18 Dat Golgi hat s geschafft. Bestes Team und trotzdem ein Absteiger Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Happy - Cash 0 : 55 Rohr - Cash 36 : 36 Bub - Cash 43 : 53 Rohr - Take 26 : 28 ASC - Rohr 45 : 0 DaGo - Wild 46 : 38 Happy - Town 0 : 55 DaGo - Happy 24 : 0 Wild - Cad 58 : 48 Bub - ASC 27 : 27 DaGo - Rohr 40 : 48 Cash - ASC 18 : 33 Bub - Town 50 : 44 Cad - Happy 27 : 0 ASC - Cad 33 : 51 Cad - Bub 42 : 26 Take - DaGo 60 : 56 Town - Take 30 : 30 Wild - Take 51 : 40 Town - Wild 25 : 25 9.Spieltag: Wild - Cash 30 : 36 ASC - DaGo 24 : 33 Take - Bub 40 : 34 Town - Cad 29 : 18 Rohr - Happy 24 : 0 Richtig gut drauf waren Cashmen in der ersten Spielzeit 2013, denn da legten sie eine meisterliche Form hin. Die 400er Marke haben sie zwar ganz knapp verpasst, aber mit diesem Minimakel können sie ganz gut leben, denn dazu ist der Rest einfach zu gut Punkte reichten hier für den Titelgewinn, den sie sich am letzten Spieltag mit dem sechsten Saisonsieg endgültig sicherten und damit den Undertaker endgültig abhängen konnten. Der macht trotz massiver Leistungsprobleme bis zuletzt Druck auf den Spitzenreiter, doch richtig gefährlich wurde er Cashmen dann nicht, denn sie ließen sich nur kurz mal aus der Bahn schmeissen. Nach der Pleite gegen den ASC Gurkenspringer kamen sie sicher noch mal etwas ins Grübeln, doch das war ja völlig unnötig, denn im Grunde ging es ja doch nur noch darum ob sie nun als Erster, oder Zweiter aufsteigen können. Von daher wäre es bestenfalls Jammern auf hohem Niveau gewesen. Ein echtes Kunststück schaffte Werner Knüfer, der zwar mit dem Undertaker etwa genauso schlecht war wie seine beiden Absteigerteams TC Lemmy 89 und LPG Fortschritt Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Cashmen : 5 2. (03.) The Undertaker (N) : 5 3. (05.) TC Torpedo Cadenberge II : 8 4. (06.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 8 5. (04.) Wilde Hummeln : 9 6. (02.) Meenzer Bub : 9 7. (07.) ASC Gurkenspringer : 9 8. (08.) Asseler Rohrkolben : 9 9. (09.) Dat Golgi : (10.) Happy Hour (A) : 18 Aachen, doch in der 13. Liga war einiges etwas anders gelaufen, denn da stiegen die guten Teams ab und die schlechten auf. 338 Tipp-Punkte reichten dem Undertaker um einen unglaublichen Erfolg feiern zu können. Hier hatte die Glücksgöttin sicher Schwerstarbeit zu verrichten, dass sie immer wieder den passenden Gegner zu den eher bescheidenen Leistungen des Undertaker fand, der in der 9.Runde noch mit den meisten Tipp-Punkten glänzen und feiern konnte. Also hat er sich diesen geschenkten Aufstieg auch mal verdient und so darf der Undertaker jetzt auch mal gegen den Lemmy in der Liga ran. Was helfen mehr Tipp-Punkte, wenn am Ende die Siege fehlen? Genau, nix! Das musste z.b. das Team aus Cadenberge einsehen, die zwar ganz ordentlich in Form waren, doch mit den Erfolgserlebnissen haperte es dann doch wieder. Trotzdem, mit 5 Saisonsiegen wars sicher nicht schlecht was Marco und Marlon Dekarski da auf die Beine stellten. Nach zwei überragenden Spielzeiten mit je 14-4 Punkten ließen es die West Ham Supps diesmal etwas ruhiger angehen und ließen lieber mal die anderen machen. Das hätte sich aber beinahe gerächt, denn mit einem Fehlgriff am 9.Spieltag wäre aus dem aktuellen Tabellenvierten wohl ein Absteiger geworden. Es ging nämlich richtig dramatisch zu hinter den beiden Aufsteigern. Da musste man dann schon etwas genauer rechnen um die Unterschiede zwischen dem Tabellendritten und dem Vorletzten zu finden. 2 Punkte waren es auf den ersten Blick, doch genauer betrachtet lief da ja wohl einiges nicht normal, denn da tippten die einen nur 7 Spieltage und waren trotzdem ein Gewinner und die anderen hatten die meisten Tipp-Punkte und waren ein Absteiger. Irgendwie wars ja schon völlig daneben, dass der einzige 400 Punkteclub, Dat Golgi, ständig hinter der Musik herlaufen musste und auch nach dem beim ASC Gurkenspringer noch immer auf seinem 9.Platz festklebte. Damit hatte er auch noch genauso viele Siege ertippt wie etwas der Vierte. Das kann doch nicht normal sein, oder? Und dann sind da die Asseler Rohrkolben, die etwas vergesslich waren und deshalb nur 7 von 9 Spieltage aktiv am Tippschein waren. Klar, dass die dann nach Tipp-Punkten weit abgeschlagen waren. Trotzdem schafften sie es genauso noch zu 9-9 Punkten wie drei weitere Clubs, die komischerweise alle am letzten Spieltag geschlagen wurden. So verloren die wilden Hummeln ihr Aufstiegsspiel gegen Cashmen mit und gehörten damit genauso zur geschlagenen Masse wie der Meenzer Bub, der ebenfalls seinen Gegner zum Aufsteiger machen konnte, anstatt sich selbst einen Traum zu erfüllen. Zu guter Letzt hätte dann ja auch noch Olaf Holzbach einen Dirk Suhr glücklich machen können, aber hier kam seine Gutmütigkeit leider zu spät für die Golgirettung.

19 Gütersloh im Glück. Abstiegsfinale verloren und trotzdem nicht abgestiegen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fan - Kidz 49 : 58 Torf - Kidz 48 : 51 Lüb - Kidz 53 : 61 Torf - Stop 18 : 31 Hipp - Torf 54 : 60 Dampf - Lüne 37 : 42 Fan - Born 49 : 46 Dampf - Fan 20 : 12 Lüne - Enten 47 : 54 Lüb - Hipp 43 : 27 Dampf - Torf 43 : 41 Kidz - Hipp 20 : 9 Lüb - Born 61 : 43 Enten - Fan 42 : 30 Hipp - Enten 36 : 46 Enten - Lüb 20 : 12 Stop - Dampf 55 : 56 Born - Stop 57 : 44 Lüne - Stop 44 : 43 Born - Lüne 24 : 15 9.Spieltag: Lüne - Kidz 26 : 36 Hipp - Dampf 24 : 23 Stop - Lüb 33 : 36 Born - Enten 32 : 29 Torf - Fan 23 : 28 Das war ja fast schon wieder einfach wie die Asseler Tippkidz aufgestiegen sind, denn sie erreichten wieder ihre Lieblingspunktzahl. Mit diesem Titel wurden sie nämlich in ihrer noch relativ kurzen Tippkarriere bereits zum fünften Mal Meister mit 14-4 Punkten. Eine wirklich eindrucksvolle Ausbeute, die sicher auf noch viel mehr Aufstiege hoffen lässt, zumal sie jetzt auch noch einen neuen Teampunkterekord aufgestellt haben. Bisher machten sie es nämlich meist relativ genügsam und kamen nur zweimal knapp über 400 Tipp-Punkte. Diesmal aber überboten sie ihren eigenen Rekord um satte 38 Punkte. Gegen diese Topwerte war natürlich kein Kraut gewachsen das die Konkurrenz hätte einsetzen können um sie vom Gipfel zu holen. Der war einmal mehr nur den Tippkidz vorbehalten die sich nun auf ihre allererste Saison in der 13.Liga vorbereiten müssen. Hoffentlich wird dann die 13 keine Unglückszahl für sie, aber so wie die derzeit drauf sind...! Am letzten Spieltag hat es der Volldampf Vierhöfen noch mal richtig spannend gemacht, denn er leistete sich völlig unnötig die 3.Saisonpleite und die noch dazu gegen die bereits abgestiegenen Hennef Hippos. Vielleicht war ihnen ja auch langweilig und sie brauchten noch mal einen kleinen Kick, den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Asseler Tippkidz : 4 2. (03.) Volldampf Vierhöfen : 6 3. (01.) Die fantastischen Bayern (A) : 8 4. (02.) Lünebären : 8 5. (08.) Mächtigen Enten : 8 6. (10.) Borussia Lübeck : (09.) 1.TC Hamborn 07 (N) : (04.) Torfgräber : (06.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : (07.) Hennef Hippos : 14 sie sich mit dem schlechtesten Tageswert vom 9.Spieltag sicherten. Dass es am Ende dann doch noch zum Aufstieg reichte war dann schon nicht mehr ihr Verdienst, denn hier war Teamwork angesagt. Dafür zeichneten sich dann die Lünebären und die mächtigen Enten massgeblich aus, denn sie hätten Vierhöfen jetzt praktisch mit links von Platz 2 pusten können. Doch was machen die Herren Verfolger? Die Lünebären verloren gegen die Asseler Tippkidz, ein zugegebenermaßen sehr schwerer Gegner, den man nicht mal ebenso schlägt. Damit sind die Lünebären fast schon wieder entschuldigt, aber trotzdem hätten sie sich schon etwas mehr anstrengen können, was natürlich auch für den 8.Spieltag gilt. So leicht steigen sie vielleicht nicht mehr so schnell auf. Die Enten hatten sich nach drei Startniederlagen wieder richtig gefangen und fünfmal in Folge gewonnen. Sie hatten also einen Lauf und setzten schon zum Sprung in die 13.Liga an. Dann aber verließ sie Glück und Können und sie verloren in Hamborn mit Aus wars mit dem schönen Aufstiegstraum, der schon zum Greifen nah war. Was blieb war ein 5.Platz und eine Enttäuschung mehr im Tipperleben. So konnte sich Herbstmeister die fantastischen Bayern doch noch einen Spitzenplatz sichern, denn der gewann sein letztes Spiel und stieg damit aufgrund der besseren Tipp-Punktausbeute bis auf Platz 3 nach vorne. Nach dem Abstieg war das schon fast wieder das alte Bayernteam und die Rückkehr in die 13.Liga ist damit bestenfalls nur aufgeschoben, aber bereits fest in den Jahresplan aufgenommen. Es wurde mal wieder nix mit einer positiven Spielzeit für die Borussia Lübeck, die ihre eigene Erfolgspur einfach nicht wiederfindet. So mussten die Piels nun schon zum neunten Mal in Folge eine Negativbilanz verkraften, doch die war fast schon wieder als erfolgreich zu werten, denn immerhin schafften sie es noch von Platz 10 auf Rang 6. Mit der gleichen Punktausbeute folgen der 1.TC Hamborn 07, sowie der Torfgräber, denen diese 8-10 Punkte ebenfalls zum Klassenerhalt reichten und das ist erstmal gut so. Dass das jetzt nicht das eigentliche Saisonziel war sollte zwar klar sein, aber es ist eben nicht immer so einfach Wunsch und Realität unter einen Hut zu bringen. Das musste auch der TC Stop Loss Gütersloh mal wieder am eigenen Leib erfahren, denn nach drei Aufstiegen in Serie war die Form zwar weiterhin gut, aber jetzt machten plötzlich die Gegner nicht nur mobil, sondern öfters sogar mal richtig Ernst. Das bekam Gütersloh überhaupt nicht gut, doch hier hatten sie wenigstens das Glück des Tüchtigen, dass nur einer runter musste und das waren dann die Hennef Hippos, denen diese Runde so ziemlich komplett missraten ist. Chefin Karin hat das aber schon relativ früh erkannt und so blieb die böse Überraschung wohl aus.

20 Bei den Linken Keulen sorgt die Krise für ein neues Highlight Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Keule - Wand 53 : 60 TT - Wand 43 : 48 New - Wand 37 : 57 TT - Rahm 20 : 35 Socke - TT 62 : 53 Wald - Berka 41 : 45 Keule - Ritt 49 : 36 Wald - Keule 15 : 12 Berka - Sun 45 : 45 New - Socke 33 : 48 Wald - TT 41 : 33 Wand - Socke 9 : 18 New - Ritt 53 : 61 Sun - Keule 9 : 32 Socke - Sun 37 : 51 Sun - New 18 : 26 Rahm - Wald 51 : 44 Ritt - Rahm 44 : 39 Berka - Rahm 40 : 42 Ritt - Berka 12 : 22 9.Spieltag: Berka - Wand 26 : 42 Socke - Wald 35 : 33 Rahm - New 18 : 34 Ritt - Sun 35 : 18 TT - Keule 29 : 23 Richtig gut in Schuss war die SG Socke 09, die nach zwei Durchhängerspielzeiten wieder ihr fast schon übliches Punkteergebnis holten Punkte holen sie nämlich furchtbar gerne und da sind sie auch fast schon Spezialisten darin. Nicht weniger als fünfmal ist das nun schon gelungen und das nach einer wirklich langen Anlaufphase im TCB. Nun aber sind sie immer eine Gefahr für die Konkurrenz und das bekamen ihre Gegner in der 15.Liga immerhin sieben mal zu spüren. 7 Siege gingen auf das Konto der Dortmunder, die sich damit aber trotzdem nicht sicher sein konnten den Titel auch noch gewonnen zu haben, denn da gab s ja noch die Konkurrenz die von der eher hartnäckigen Sorte war. Richtig in Gefahr wären die Socken aber nur gekommen wenn sie gegen die Waldschrate wirklich gepatzt hätten, denn bei Punktgleichheit wären sie auf alle Fälle der klare Sieger geworden, ganz gleich wer hier frech wurde. So musste de TC Untergang Rahm seinen dritten Aufstieg in Serie eben wieder als Vize feiern, damit haben sie sicherlich kein großes Problem, denn ansonsten waren sie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) SG Socke : 4 2. (01.) TC Untergang Rahm (N) : 4 3. (02.) Newcomer Vierhöfen : 7 4. (07.) Die schwarz-gelbe Wand : 8 5. (05.) Ritter von der Hude (N) : 8 6. (04.) Team Trautwein : (06.) SV Sunshine : (09.) Berka Power : (08.) BTC Waldschrat : (10.) Die Linken Keulen (A) : 14 auch ein großer Sieger, der 7 Partien erfolgreich abschließen konnte. Also lief es eigentlich wie immer für die Duisburger, die es noch immer nicht kennen wie es ist einen negative Runde verdauen zu müssen. So bleibt als schlechteste Runde eine mit 10-8 Punkten und das soll bitte schön auch in den kommenden Tipprunden so bleiben. Aktuell gibt s auch keinen einzigen Grund warum das nicht klappen sollte. Gut, die Gegner werden vielleicht etwas schwerer, aber solange die eigenen Leistungen stimmen können die dann bestenfalls zum stärksten Verlierer werden. Eigentlich hätten ja auch die Newcomer Vierhöfen einen Grund zum Feiern finden können, aber dazu hatten sie einfach nicht viel zu bieten. So wars aber wenigstens eine tolle Sache, dass sie am 9.Spieltag zum Meistermacher werden konnten und damit für Aufsehen sorgten, denn es war ja immerhin ein deutlicher Erfolg gegen Rahm, der den Newcomern nun einen 3.Platz bescherte. Auf den Plätzen 4 und 5 folgen dann die schwarz-gelbe Wand und die Ritter von der Hude, wobei Alfred Nitschke weiterhin auf Rekordjagd ist. Erst holte er seit Jahrzehnten mal wieder einen Aufstieg heraus und nun gelingen ihm erstmals seit 10 Jahren wieder zwei positive Spielzeiten in Serie. Was haben sie denn dem armen Ritter eingeflößt, dass der jetzt plötzlich so erfolgreich ist? Wahrscheinlich denkt er jetzt sogar über den nächsten Aufstieg, und das noch in diesem Jahr nach. Absolut verrückt, oder? Friedhelm Overhage hätte einen derartigen Erfolg liebend gerne schon in dieser Runde ertippt, aber für ihn mussten zwei Aufstieg mit seinen anderen Teams einfach reichen. Den Dreierpack muss er sich für später, oder vielleicht sogar für niemals aufsparen. Immerhin wäre er nach Tipp-Punkten der perfekte zweite Aufsteiger gewesen. Mit dem Team Trautwein beginnt dann die Abstiegszone, die sich aber auch trotzdem sehr übersichtlich präsentierte, denn am Ende blieb von zwei möglichen Abstiegsplätzen nur einer übrig und da hatten die Linken Keulen dann einfach zu viel zu bieten, oder wars zu wenig? Egal, sie hätte es zwar superleicht haben können mit ihrer zweitbesten Abwehr, doch die in Combi mit 341 Habenpunkten war eine eher bescheidene Mischung die gerade mal 2 Siege einbrachte und das freute dann vor allem die Konkurrenz. Also gabs Entwarnung für den Rest, der trotzdem auch mal etwas länger zittern musste, wie etwa das Team Trautwein, das sich erst mit einem Erfolg gegen die Linken Keulen wirklich von allen Abstiegssorgen freisprechen lassen konnte. Der BTC Waldschrat war da trotz nur 6-12 Punkten bereits vor dem Finale auf der sicheren Seite und konnte sich somit fast über Platz 9 freuen. Für den SV Sunshine und die Berka Power wars eine reichlich missratene Tipprunde, bei der nicht nur das Saisonfinale ganz schön verhauen wurde. Die Pleiten gegen den Ritter von der Hude, bzw. die Wand aus Dortmund pasten jedenfalls so richtig ins schlechte Bild.

21 Hans im Glück hat diesmal echt Glück gehabt und steigt doch noch auf Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hans - Opti 27 : 53 Alex - Opti 72 : 41 Teif - Opti 40 : 55 Alex - VfB 39 : 37 EKC - Alex 81 : 63 CaBa - 3E1E 57 : 28 Hans - Pute 51 : 50 CaBa - Hans 9 : 18 3E1E - Wein 64 : 51 Teif - EKC 35 : 51 CaBa - Alex 42 : 63 Opti - EKC 39 : 18 Teif - Pute 61 : 61 Wein - Hans 18 : 48 EKC - Wein 57 : 48 Wein - Teif 9 : 15 VfB - CaBa 60 : 45 Pute - VfB 24 : 52 3E1E - VfB 40 : 40 Pute - 3E1E 23 : 21 9.Spieltag: E1E - Opti 21 : 28 EKC - CaBa 27 : 27 VfB - Teif 26 : 46 Pute - Wein 21 : 27 Alex - Hans 27 : 27 Super erfolgreiche Zeiten für die Duisburger Teams. Die Drei Duisburger als Meister in der 9.Liga. der TC Untergang Rahm als Vize in der 15.Liga und die Optimisten machen es wieder meisterlich in der 16.Liga. Sie holten also das Optimum heraus was nur möglich ist und erlebten damit den perfekten Auftakt ins Jahr Was besonders auffällt ist dabei auch die Tatsache, dass alle drei Teams auch noch auf 14-4 Punkte gekommen sind, so natürlich auch die Optimisten. Die begannen nach 4 Spieltagen als Vize und steigerten sich dann auf ihr meisterliches Niveau, dem fast keiner widerstehen konnte. Einzig Rainman Alex Pfeifer hatte da einen passenden Weg gefunden und einfach mal den größten Prügel Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Die Optimisten : 4 2. (05.) Hans im Glück (A) : 7 3. (03.) Die Teifis : 7 4. (08.) European Kings Club : 9 5. (10.) Rainbow Alex : 9 6. (04.) Putenstall (N) : 9 7. (01.) Weinbrand Oelkassen : (07.) VfB Turbine List (N) : (06.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 11 des Spieltages ausgepackt. So verloren die Optimisten mit 41-72, aber nicht mehr ihre Spitzenstellung aus dem Auge und darum wars nur ein klitzekleiner, unbedeutender Rückschlag auf dem Weg nach oben. Den fand jetzt auch Matthias Hans wieder, denn der kam doch etwas überraschend doch noch auf einen Aufstiegsplatz. Den sah der Hans im Glück zwar am 1.Spieltag auch schon mal, doch zwischendurch hätte er ihn fast aus den Augen verloren. Am letzten Spieltag aber hatten sich dann alle irgendwie zugunsten von Matthias Hans verschworen und ebneten ihm so den Weg zurück in die 15.Liga, die er mit 378 Tipp-Punkten verlassen und in die er nun mit 387 Tipp- Punkten zurück gekehrt ist. Dabei hätte schon ein Tipp-Punkt ausgereicht um überhaupt nicht aufzusteigen. Die Runde endete nämlich mit einem gegen den direkten Konkurrenten Rainbow Alex, Der 10. (09.) 3E 1E : 13 hätte sich mit einem Sieg jedenfalls ganz leicht vor den Hans im Glück platzieren können und damit sogar am Kunststück arbeiten können von einem 10.Platz aus in die 15.Liga zu kommen. Hier packte Alex den letzten Schritt leider nicht und beendete die Runde deshalb nur auf Platz 5. Auch der European Kings Club brachte es am Ende nur auf ein und der Effekt war der gleiche, nämlich der Nichtaufstieg. Hier ist s aber vielleicht trotzdem etwas anders gelagert, denn für einen EKC Erfolg hätten noch ein paar mehr Konkurrenten ihren Beitrag leisten müssen und das klappte dann auch nicht. Also wars mit dem Remis auch schon wieder egal. Auf Platz 3 hielten sich die Teifis, die innständig auf einen Ausrutscher vom Hans gehofft haben, denn dann wären die Teifis sowas von bereit gewesen. Sie fegten ihren letzten Gegner mit vom Platz und waren damit auf alle Fälle bereits in die Bresche zu springen falls die Konkurrenz keine Lust gehabt hätte. Davon konnte aber absolut keine Rede sein und so dürfen sie ihre Karriere in der 16.Liga um eine weitere Spielzeit erweitern. Zu 9-9 Punkten reichte es u.a. auch für den Putenstall, der damit aber genauso wenig wirklich zufrieden ist, denn hier wäre viel mehr möglich gewesen. Immerhin stand der Putenstall ebenfalls voll im Aufstiegsfieber und hätte jetzt sogar freie Bahn gehabt wenn sie nur ihr letztes Spiel gewonnen hätten. Gewinnen war aber nur die eine Sache und die ging ja eh schon voll in die Hosen. Die andere Sache wäre gewesen in der richtigen Höhe zu gewinnen, denn bisher legte der Putenstall nicht unbedingt viel Wert auf ein gut gefülltes Tipp-Punktekonto und das hätte sich dann wohl umso mehr gerächt. Mit dem schnöden Klassenerhalt zufrieden sein mussten drei der letzten vier Teams und das gilt auch für den Weinbrand Oelkassen, der sich erst mit dem, Erfolg gegen den Putenstall wirklich sicher fühlen konnte. Ansonsten schrillten bei Harti Kinzler die Alarmglocken ganz schön laut. Mit 7-11 Punkten konnten sich der VfB Turbine List und CaBa Uelzen Lüneburg gerade noch in Sicherheit bringen. Die einen ganz regulär, weil sie auch noch ein fast schon perfekt gefülltes Tipp-Punktekonto hatten und die anderen weil sie einfach nur Glück hatten, dass die Happy Zeiten ein für allemal vorbei sind. Und dann gab es da noch die 3E 1E, die zwar bis zur letzten Minute hoffen durften, doch die Wahrheit sah dann ja wohl doch so aus, dass sei einfach zu schwach wahren für diese Liga. Mit 327 Tipp-Punkten hat man leider keine Ansprüche zu stellen.

22 Familienprimus sorgt am Ende für lange Gesichter bei der Konkurrenz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: GSG - Monty 57 : 50 Caden - Monty 24 : 39 Glas - Monty 24 : 38 Caden - LDS 34 : 9 Delux - Caden 42 : 52 Hoff - Rache 38 : 46 GSG - Otto 47 : 27 Hoff - GSG 23 : 27 Rache - Meyer 57 : 51 Glas - Delux 48 : 49 Hoff - Caden 48 : 44 Monty - Delux 30 : 29 Glas - Otto 42 : 84 Meyer - GSG 42 : 30 Delux - Meyer 29 : 49 Meyer - Glas 24 : 33 LDS - Hoff 45 : 61 Otto - LDS 24 : 48 Rache - LDS 48 : 51 Otto - Rache 42 : 18 9.Spieltag: Rache - Monty 25 : 28 Delux - Hoff 31 : 38 LDS - Glas 27 : 27 Otto - Meyer 39 : 23 Caden - GSG 27 : 26 Die Hoffnung von Rustica wurde endlich mal wieder belohnt und holte sich einen Aufstiegsplatz. Nach annähernd dreijähriger Pause gelang jetzt der dritte Aufstieg der Vereinsgeschichte und der wurde richtiggehend herbeigesehnt. Diesmal haben sie passend vorgesorgt und nicht nur die richtige Anzahl Siege erzielt, sondern sich auch noch mit dem besten Tipp-Punktekonto abgesichert. Eine Punktgleichheit mussten sie also kaum fürchten. Für den Herbstmeister endete diese Runde mit einem gegen die Deluxechen Power, die es nun auf Platz 7 verschlagen hat. Erwähnenswert ist hier sicher noch, dass eben diese Deluxechen Power sich mit einem Sieg selbst auf Platz 1 hätte setzen können und das macht mehr als deutlich wie eng und spannend es hier zuging, auch wenn die Rustica Hoffnung irgendwie entrückt erscheint, denn sie haben nach 9 Spieltagen 2 Punkte mehr auf dem Konto als die nachfolgenden Konkurrenz. Dies aber war nur ein sehr wackeliger Vorsprung. Von diesem Gedränge profitierte letztlich auch Ottos Familienprimus, der auch in der neuen Besetzung bestechend gut Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rustica Hoffnung : 6 2. (06.) Ottos Familienprimus (N) : 8 3. (05.) GSG 10 (A) : 8 4. (03.) DaKaTho s Rache : 8 5. (10.) Monty Burns : 8 6. (04.) Fans United (N) : 9 7. (02.) Deluxechen Power : (07.) Meyer : (09.) TC Torpedo Cadenberge I : (08.) Glasgow Rovers : 13 war. Das schlug sich aber nicht immer in den Ergebnissen nieder, denn nach 7 Siegen in der letzten Saison mussten nun 5 Stück reichen um einen Aufstiegsplatz ergattern zu können. Das wurde dann aber zu einem richtigen Rechenspielchen mit gleich mehreren Unbekannten. Die sind nun aber alle bekannt und die Rechnungen alle gelöst worden. Als Folge eines Erfolges gegen die Meyers hatte Ottos Familienprimus dann die nötige Power um die Anführerrolle unter den 4 Teams mit 10-8 Punkten zu übernehmen. Das hätte aber genauso gut auch die GSG 10 sein können, doch der fehlte am 9.Spieltag genau ein einzigs Tipp-Pünktchen um jetzt auf Platz 2 stehen zu können. Ein Remis gegen Cadenberge wäre angesichts von nur 27 aufgebotenen Punkten ja wohl möglich gewesen, aber mit 26 Punkten ist man dann eben gleich doppelt auf der Verliererstraße gelandet. Dahin verschlug es auch DaKaTho s Rache, weil auch sie ihr Finale in den Sand setzten. Sie hatten dabei sogar Heimrecht gegen Monty Burns, der nach 4 Spieltagen noch auf Platz 10 zu finden war. Bei der Rache wars aber nicht nur das Finale das schief ging, sondern sogar die letzten drei Spieltage, die allesamt mit einer Pleite endeten. Drei Niederlagen am Stück, das verkraftet nun mal keine Aufstiegshoffnung. Monty Burns selbst hätte sich auch noch Hoffnungen auf den Aufstieg gewünscht und Carsten Scheer hatte ja auch die erforderlichen 10-8 Punkte erreicht. Dann aber gab es einen genauer Blick auf die Leistungen und dann musste Carsten leider doch einsehen, dass er absolut nicht in Aufstiegsform war. Mit seinen 329 Tipp-Punkten war er eher ein ganz heißer Abstiegskandidat, der sich irgendwie verirrt hatte. Echt dumm gelaufen ist es für die Fans United, wo Georg Kieslich das zweitbeste Tipp-Punktergebnis aller Zeiten ertippte und normalerweise mit viel Schwung in die 16.Liga marschiert wäre. Dann aber spielte er im letzten Spiel nur gegen Glasgow und er landete jetzt bestenfalls noch im Tal der Tränen, die allerdings keine Freudentränen waren. Beim Grantler wars sicher auch keine Freudentränen, mal wieder einen Punkt gewonnen zu haben, denn damit geht s nun endgültig eine Klasse tiefer. Mit insgesamt nur 5-13 Punkten war der Erfolg wohl genauso vorprogrammiert wie das große Wehklagen über die fehlenden Heimsiege in dieser BL-Saison. Inzwischen ist der Grantler das aber fast schon gewohnt, wenn man die letzten Ergebnisse so betrachtet. Mit 8-10 Punkten geschlossen auf der sicheren Seite waren die Deluxechen Power, Meyer und der TC Torpedo Cadenberge I, wobei man bei Cadenberge das lauteste Durchatmen vernehmen konnte, denn hier klappte es nicht nur am 9.Spieltag mit dem vierten Saisonsieg, sondern auch mit der zweiten Chance in der 17.Liga, die sie ja normalerweise nicht bekommen würden. Dagegen war bei den beiden anderen alles ganz normal verlaufen, sieht man mal davon ab, dass 8-10 Punkte hoffentlich nie normal werden.

23 Na sowas, hier gibt s ja garkeinen Absteiger Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wörr - May 61 : 45 Who - May 38 : 47 Teuf - May 48 : 48 Who - FFHG 37 : 28 Wisch - Who 70 : 52 Iech - ACCI 51 : 42 Wörr - PP 40 : 42 Iech - Wörr 18 : 15 ACCI - ZSK 54 : 63 Teuf - Wisch 48 : 41 Iech - Who 45 : 36 May - Wisch 17 : 26 Teuf - PP 54 : 51 ZSK - Wörr 42 : 35 Wisch - ZSK 39 : 51 ZSK - Teuf 27 : 54 FFHG - Iech 41 : 36 PP - FFHG 51 : 62 ACCI - FFHG 35 : 52 PP - ACCI 27 : 20 9.Spieltag: ACCI - May 15 : 26 Wisch - Iech 43 : 27 FFHG - Teuf 32 : 36 PP - ZSK 33 : 24 Who - Wörr 29 : 34 Der Teufelsberg war gleichzeitig auch der Gipfel der 18.Liga, denn hier führte Bergsteiger Jonas Hesse so gut Regie,dass er als Erster ganz oben gelandet ist. Dabei ging auch alles seinen geregelten Gang, denn hier wurde nach dem Leistungsprinzip verfassen. Der beste auf den besten Platz und da führte dann auch kein Weg am TSV Teufelsberg vorbei, der als einziger auf mehr als 400 Tipp-Punkte kam und damit absolut perfekt war für einen Aufsteiger. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, beginnend mit einer Pleite gegen die Iech AG, ging es dann doch relativ schnell bergauf und mit einem Erfolg gegen die FFHG machte Jonas dann sein allererstes Meisterstück und dürfte nun richtig happy sein. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TSV Teufelsberg : 5 2. (03.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 6 3. (01.) Mayday : 7 4. (06.) TV Bullwisch : 8 5. (05.) ZSK Bacardi : 8 6. (08.) Iech AG : 8 7. (02.) Who needs sleep? : (10.) FFHG (N) : (09.) Schlußlicht Wörrstadt (A) : 12 Bald hat er nun auch seinen Papa Stefan eingeholt, und es gibt das erste Familienderby. Auf Platz 2 schaffte es ein weiterer Nachwuchstipper der eine Premiere feiern konnte, nämlich den ersten Durchmarsch. Der Pflegelhafte Pfleger aus Bielefeld war zwar nicht genauso gut drauf wie der Champion, aber das war in diesem Fall auch garnicht nötig, denn da musste man nur die richtige Planung reinbringen. Immer das nötigste um möglichst lange ungeschoren zu bleiben. Das aber ging schon am 1.Spieltag gründlich daneben. Da kassierte der Pfleger einen gewaltige Schlappe gegen Mayday und stand damit gleich mal am Tabellenende. Schöner Scheiss, der sich inzwischen in Wohlgefallen aufgelöst hat und es stinkt Kai Vollstädt auch nicht mehr, dass er so schlecht gestartet ist. Viel lieber sah er sich als Sieger der letzten 3 Spiele, die ihn bis auf Platz 2 brachten und damit zum Aufsteiger machten. Damit musste Mayday doch die Segel streichen. Für den Herbstmeister blieb nur noch 10. (07.) ACCI : 14 Blech, und das obwohl sie am 9.Spieltag noch mal einen Sieg feiern konnten. Der aber brachte nicht mehr die nötigen Argumente um dem Pfleger das Bein zu stellen. War wohl doch ein Fehler sich im Spiel gegen den Teufelsberg das einzige Remis der 18.Liga zu genehmigen. Damit hat sich Mayday einen nun entscheidenden Nachteil eingefangen. Von den drei 10-8 Punkteteams hätten ZSK Bacardi und die Iech AG locker noch ins Aufstiegsrennen eingreifen können. Dazu hätten sie aber das tun müssen was der TV Bullwisch geschafft hat, das neunte Spiel für sich zu entscheiden. Was beim TV leider nur noch schöne Kosmetik war, hätte bei den beiden anderen echt einschneidende Folge haben können. Vor allem Thomas Kuhn hatte es absolut selbst in der Hand sich auf Platz 2 zu tippen, denn er war Gast beim Pflgelhaften Pfleger. Soweit waren die Verhältnisse also geklärt und noch klarer wars nach dem Abpfiff, denn da hatte der Pfleger seinen 2.Platz und der ZSK Bacardi seine 4.Niederlage in der Tasche. Die Iech AG bekam es am Ende mit Bullwisch zu tun und hatte da leider nichts mehr zuzusetzen um der Saison ihren ganz persönlichen Stempel aufdrücken zu können. Die 82er rissen die Iech AG mit einem recht deutlich aus allen Träumen, die mit dem etwas mager gefüllten Tipp-Punktekonto aber eh nicht so realistisch waren. In der Abstiegsfrage gab es in dieser Spielzeit eine ganz komisch Lösung, denn ganz komische Umstände sorgten dafür, dass ausnahmsweise mal keiner absteigen musste. Das erfreut natürlich vor allem die Truppe von ACCI, denn die wären schließlich zu 100% abgestiegen, aber sie verzichten auch ganz gönnerhaft darauf und bedanken sich auch ganz artig für die neue Chance, die sie bei ihren Leistungen eigentlich garnicht verdient hätten. Beim Schlusslicht Wörrstadt hat man auch nichts gegen einen Verzicht auf Abstiege, denn als Neunter waren sie nicht sonderlich zufrieden mit ihren Tipps und dann auch noch absteigen? Nein Danke sagt da Teamchef Manfred Lehmann und hofft auf gute Besserung seinerseits. Erst garnicht in den Genuss eines Abstiegsplatz gekommen wären dagegen Who needs sleep? und die FFHG. Beide hatten mehr oder weniger gut vorgesorgt und zumindest keine Schützenhilfe durch Aussteiger oder ähnliches nötig. So kam die FFHG trotz 0-8 Punkten genauso davon wie Who needs sleep? die mal fast echte Spitze waren.

24 Drei Teams in Liga 19 und aufsteigen kann nur einer Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: FUR - Black 0 : 51 X - Black 0 : 42 Black - Vier 42 : 45 Black - FUR 9 : 0 X - Vier 0 : 36 FUR - Vier 0 : 51 FUR - X 0 : 0 Vier - X 18 : 0 9.Spieltag: Aufstiegskämpfe in der 19.Liga sind in letzter Zeit immer wieder was besonders, denn sie verlaufen nicht immer ganz normal ab. So war es auch in dieser Runde wieder etwas anders, denn Black - X 15 : 0 normalerweise sind ja zwei Aufstiegsplätze garantiert und bei drei Teilnehmern in dieser Liga hätte es Vier - FUR 27 : 0 auch genügend Kandidaten dafür gegeben. Am Ende aber sorgten Regeln, bzw. Wünsche dafür, dass nur die Black Daniels aufsteigen durften. Daniel Schittko hatte sich mit seinem Team zwar in den wenigen Spielen mit echtem Gegner, genau genommen waren es nur drei Die Tabelle Stück, gleich zwei Niederlagen eingefangen. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Das war 1. (02.) Vierter Versuch! - vierte Chance : 2 natürlich tödlich 2. (01.) Black Daniels (A) : 4 für die Meisterhoffnungen 3. (03.) Fans United Reversi : 15 und so musste sich Black Daniels mal wieder mit Platz 2 begnügen, was so schlimm nun auch wieder nicht ist, denn das einzige was Daniel in dieser Runde erreichen wollte war die Rückkehr in die 18.Liga und da war es ihm auch völlig egal wie das nun genau über die Bühne geht. Erster Aufsteiger wäre allerdings der Vierte Versuch! - vierte Chance! gewesen, doch dessen schweres Los ist ja wohl inzwisch- Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2012/2013 en bekannt und so war sein 1.Platz wieder völlig für die Katz, was Teamchef LIGA Christian Greiwe 1 Haar Aust Power Torp Schuss Bruno Rien Tipp Hoch Rote diesmal sogar richtig positiv gefunden haben dürfte, 2 TAG Casa SaSa Pia Mücke Felix Wahr Cha Kläg Zwie denn der 16-2 Punkte- 3 Bauch Zel Bück Süd Trio Hain Sahne Gau Uefa Sozis meister konnte nicht und 4 Vörde Eagle Duder TFC Globe John Nick Risha Best CPF so war sein ACCI aus der 5 Only Geil Pur Atta Dyn TTT Hörst Bardo Last Das 18.Liga aus dem Schneider, denn hier war mal ein 6 Kami Tiger Pfeil Rust Puma Blitz Karg Sack Alto Assel letzter Platz absolut nicht 7 Auf Champ Nena Henke Pic DBV Dort Akt Berg Tabu schlimm. Man könnte 8 Fubu Eich Gol Heide Loos Gorba Malo RuTi Duis PC jetzt ja meinen, dass mit 9 Clan HHH Elite Ahnu Krück Witt Teut Biene Patt Depp den Fans United Reversi 10 Kreuz Gang Fifa Vien Posse Rac DIFP Neger Boch WV doch noch ein zweiter 11 Bull Bier Mathe SheWa Terr Brain Dorf Upen Train Extra Aufsteiger aufgetrieben 12 Über Lemmy Ruhr Voll Fünf Young VfL Team Cash Take werden könnte, doch sowas 13 Mann LPG Cad Town Wild Bub ASC Rohr Kidz Dampf geht ja nun garnicht. Null Tipps abgeben und 14 DaGo Fan Lüne Enten Lüb Born Torf Stop Socke Rahm dann als Belohnung auch 15 Hipp New Wand Ritt TT Sun Berka Wald Opti Hans noch aufsteigen. Also 16 Keule Teif EKC Alex Pute Wein List CaBa Hoff Otto doch nur ein Aufsteiger 17 3E1E GSG Rache Monty LDS Delux Meyer Caden Teuf PP aus der 19.Liga und dafür 18 Glas May Wisch ZSK Iech Who FFHG Wörr ACCI Black kein einziger Absteiger 19 Vier FUR aus der 18.Liga. Mal was ganz anderes und ich bin mir sicher, dass es in der kommenden Runde wieder nicht ganz normal abläuft. Da könnte dann aber wenigstens Fans United Reversi aufsteigen, denn hier sind wieder neue Tipps angekündigt. Warten wir also mal ab was noch auf uns zukommt.

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 27 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Jörg Varnholt hält sich mit kleineren Unterbrechungen an der Tabellenspitze. MAX MIN Durch 16,2 21,5 10,5 14,0 17,7 13,0 14,7 6,9 9,8 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Gerd Hohmann Cash P Hartmut Kordsmeier Globe P Kay Schmähling Rache P Carsten Mumdey Duder P Peter Possel Posse P Birte Fritz Opti P Dana Possel Kidz P Frank Molzahn FFHG P Rich.Weichselbaumer Neger P Stefanie Fritz Rahm P Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P Renate Klutin Stop P Stefan Langhals Pic P Tino Sommer Zwie P Ursula Kordsmeier Hörst P Carsten Jenzen Tipp P Martin Burkhardt Torp P Peter Förster Felix P Angelika Holst Wild P Lena Otto VfB P Petra Schürmann Last P Sascha Broßmann Berg P Silvia Möllmann Champ P Renate Leithäuser Mücke P Alfred Nitschke Ritt P Harald Weber Cash P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jens Schmiede Teif P Alexander Burkhardt Torp P. 24

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alex Pfeifer Alex P Annika Lau Young P Bernd Brandt Gol P Claudia Gillmann Aust P Jörg Brennecke Kami P Jürgen Kanold Süd P Marco Tietje Vörde P Nico Possel Kidz P Torsten Burkhardt Torp P Erich Gnaubs Schuss P Jens Kruse TFC P Armin Pomorin Alto P Astrid Raith Witt P Matthias Henkelmann Henke P Sabrina Mumdey Duder P Alexander Schulz Young P Joachim s "Compi" PC P Josef Dransfeld Socke P Karsten Bergmann Ahnu P Paulos Paschalidis Duder P Rolf Müller Sozis P Stefan Heinz Bier P Jonas Hesse Teuf P Karsten Possel Posse P Ralf Möllmann Champ P Martin Leithäuser Pia P Norbert Gunia Sahne P Rüdiger Drees TAG P Peter Trautwein TT P Sarah Otto VfB P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Jürgen Masemann Hain P Olaf Möllmann Champ P Andreas Raab Kläg P Jürgen Fritz Duis P. 23

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Reinhard Obst Haar P Renate Reismann Das P Andreas Greiwe ACCI P Benjamin Henkelmann Henke P Erich Heitmann Loos P Marco Holst Pic P Stephanie Otto Wisch P Tobias Jelitto Berg P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Ralf Görnhardt SheWa P Volker Gutendorf John P Joachim Kruse TFC P Klaus Einwachter Pfeil P Rüdiger Buschmann New P Thomas Muske Extra P Udo Starrmann Sahne P Britta Hoop Voll P Carsten Leimbach Teut P Holger Ruschmeyer Wahr P Pit Taugraf Only P Rüdiger Lau Sack P Jörg Personn Duis P Marie-Therese Müller Born P Michael Morgenstern Pic P Roman Cloos Rote P Thomas Stucke DIFP P Wilfried Fahrenbach Über P Björn Wedde Vien P Gabi Kruse TFC P Georg Kieslich LDS P Henry Tijerina FFHG P Jens Meyer Vörde P Karin Lemke Cash P Marco Dekarski Caden P Sandra Kühn Opti P. 29

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Anna Dransfeld Socke P Stefanie Raab Kläg P Andreas Koglin ( TV ) Eagle P Andreas Lange Loos P Dieter Tschorschke Trio P Erich Koglin Eagle P Johann Schaper Zwie P Martin Esslin Gang P Ursula Haschke Puma P Dietmar Werner Bück P Friedhelm Overhage Das P Gerd Ebert VfL P Jan Berlin Wald P Lucas Werner Bück P Martin Lemke Teif P Waltraut Waschewski Malo P Wolfgang Hellwig Sack P Der Onkel Vien P Julian Ritter Delux P Willi Barth Bub P Bernd Schröder Wahr P Christian Fahrenbach Über P Dieter Triquart Pur P Jörg Gluma SaSa P Lea Waschewski Malo P Thorsten Waschewski Rac P Ulrich Schmidt Tipp P Andreas Kraaz Wahr P Dirk Suhr DaGo P Franz Taugraf Only P Klaus Dransfeld Socke P Thomas Trautwein TT P Birgit Tschorschke Bruno P Günter Waschewski Rac P Heinrich Masemann Hain P. 23

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Thomas Fahren Town P Axel Grenz Witt P Birgit Putensen Pute P Dietmar Diehl Rote P Jannik Fahren Town P Martin Fischer Depp P Rainer Sasse Gol P Aleksandar Zaklan Teut P Manfred Stein Duis P Mike Wille Tipp P Dirk Westermeyer Boch P Heinz Haschke Puma P Hermann Vogt Ahnu P Janik Vollmershausen Ruhr P Manf.Weichselbaumer Neger P Matthias Hans Hans P Hartmut Gens Zwie P Heiner Bardowicks Geil P Kai Vollstädt PP P Frank Reher Bauch P Karin Weinberg Hain P Patrick Hans May P Reinhard Riebock Geil P Bernd Dickes John P Heino Possel Posse P Henning Mallon Dampf P Joachim Mai Clan P Kai Ritter Kreuz P Manfred Lehmann Bub P Marc Neukirch Bier P Martin Vollmershausen Ruhr P Thomas Schulz Wild P Andreas Schnitzler Rote P Joachim Bassendowski DIFP P Kirstin Trautwein TT P. 28

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Malte Lang Kläg P Sebastian Franke Berg P Stefan Jürgens Keule P Axel Steckmann Lüne P Carsten Scheer Monty P Dirk Schaab Lüne P Peter Bruns Wild P Thomas Kuhn ZSK P Edeltraud Koch Das P Jens DIFP P Lars Severloh Caba P Peter Holst Trio P Berend Strosahl Eich P Elias Vollmershausen Ruhr P Jens Sievers Loos P Klaus Lippe Sahne P Norbert Wolters Gang P Reiner Kaminski Kami P Ottos Zufallsgenerator Who P Uwe Riebock Gol P Andre Schürmann Dort P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Max Fahren Town P Ralf Putensen Dampf P Lars Ritter Kreuz P Silke Morgenstern Eich P Werner Knüfer Lemmy P Gerhard Ries Dampf P Klaus Marquardt Torf P Susanne Heitmann Keule P Ulf Ritter Kreuz P Dirk Notzon Upen P Nancy Westermeyer Boch P Oliver Ahlers Bier P Stephanie Dekarski Cad P. 18

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Daniel Schittko Enten P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jan Schneider Teut P Michael Varnhold Brain P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Gerhard Passler Nena P Heiko Fischer Pur P Peter Süssenbach Witt P Frank Müller Born P Hotte Vien P Jürgen Olszewski Gau P Karsten Piel Lüb P Udo Hoffmann CPF P Gerd Haschke Puma P Grantler Glas P Josef Westermeyer Bull P Martin Keller Brain P Holger Jaensch 3E1E P Jens Ennen Clan P Lutz Vollstädt HHH P Volker Schulz Kami P David Lau Trio P Benjamin Otto VfB P Henning Harms Lüne P Oliver Köhler Über P Reinhard Notzon Upen P Marco Lehmann Bub P Reiner Lehmkuhl Auf P Solveig Piel Lüb P Teemu Enten P Florian Sauer Teif P Rainer Lünsmann New P Andreas Schroller GSG P Michael Hartmann Eagle P Maximilian Mumdey Süd P. 19

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Tim Beusschausen May P Christian Greiwe ACCI P Christoph Steven Gang P Igor Deyneko 3E1E P Marco Witthohn Eich P Silvia Ettrich Berka P Uwe Notzon Upen P Michael Böker Globe P Jens Ettrich Berka P Joachim Hans May P Hartmut Kinzler Wein P Stefan Hesse Sun P Heiko Müller GSG P Manfred Ettrich Berka P Tanja Possel Voll P Detlef Waschewski Rac P Marlon Dekarski Caden P Sebastian Schulz Young P Jens Dhem Fubu P Carsten Otto Wisch P Werner Rehr Geil P Natalie Hinterkausen Fan P Olaf Holzbach ASC P Kai Westermeyer Bull P Thomas Stoll Rache P Eva Hamann Who P Jörg Bockholt Fan P Armin Schiller FFHG P Reinhard Berlin Wald P Yvonne Müller Born P Niklas Greiwe ACCI P Kevin Braak Rohr P Hermann Rehr Keule P Karsten Rubenschuh SaSa P Marco Opitz Gelb P. 12

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jutta Peters-Reinhardt FUR P Steffen Matthees Happy P Niklas Hahnkamm Happy P Philipp Ternette Happy P Matthias Schatzberger 3E1E P. 1 9 Spieltage sind es noch und wir haben dann wieder einen neuen Meister gefunden. Es wird nun definitiv auch ein neuer Champion sein, denn der alte hat wohl doch das Handtuch geworfen. Der Rückstand von Titelträger Andreas Koglin ist wieder auf über 40 Punkte angewachsen und damit unaufholbar geworden. Sein Nachfolger könnte auf alle Fälle Jörg Varnholt heißen, denn der Chef des Vorwärts Alt- Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 27 Schuss führt mit kleinen Unterbrechungen seit Wochen die Rangliste an. Derzeit ist er wieder Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. mal ganz oben und hat es bereits auf 427 Tipp- Punkte gebracht. Ganz ohne einen einstelligen 19 Jörg Varnholt Schuss Ausrutscher überstand er die dritte Tipprunde 20 Jörg Varnholt Schuss und erspielte sich auch einen kleinen Vorsprung von 5 Punkten. Der muss nun in den restlichen 21 Jörg Varnholt Schuss Spielen erfolgreich verteidigt werden, was sicherlich 22 Jörg Varnholt Schuss keine Kleinigkeit ist, denn noch gibt es sicherlich ein Dutzend aussichtsreicher Kandidaten 23 Hartmut Kordsmeier Globe die genauso die Hand nach dem größten 24 Hartmut Kordsmeier Globe Pokal strecken werden. Ein neuer, ganz heißer Kandidat ist dabei Gerd 25 Hartmut Kordsmeier Globe Hohmann, der sich von einem 22.Platz bis auf Kay Schmähling Rache Platz 2 nach vorne gespielt hat und dabei Woche für Woche erfolgreich am Vorsprung von 26 Jörg Varnholt Schuss Jörg knabbert. Der schmilzt auch immer mehr zusammen. In der 3.Tippsaison war Gerd auf alle Fälle der bessere, denn das Saisonergebnis von 27 Jörg Varnholt Schuss Jörg überbot er mal eben um 18 Punkte. Mit Gerd sollte also schwer zu rechnen sein wenn es darum geht den zukünftigen Meister zu finden. Immerhin weiß er auch schon wie es sich anfühlt die Nummer 1 zu sein, denn Anfangs der Saison hieß der Tabellenführer Gerd Hohmann und er war sogar die allerste Nummer 1 in dieser Saison. Platz 3 teilen sich Hartmut Kordsmeier und Kay Schmähling. Beide waren in der 3.Saison auch schon mal Tabellenführer und wechselten sich da im- mer wieder mit der aktuellen Nummer 1 ab. Aktuell haben beide auch so ihre kleinen Problemchen, denn speziell Kay Schmähling scheint fast schon etwas die Luft auszu- gehen. Nicht weniger als viermal holte er in den letzten 9 Spielen nur einstellige Er- gebnisse und das geht ja nun garnicht wenn man am Saisonende zumindest auf dem Siegertreppchen stehen will. Noch reicht es zwar auch für den Kay, doch wie mag das aussehen wenn er nicht mit den einstelligen Nummern aufhört. Ich glaub, das will er erst garnicht wissen, denn Kay hat sicher nicht mehr die Absicht in naher Zukunft größere Fehltipps einzubauen. Bei Hartmut lief es in den letzten Runden ein klein wenig besser, doch auch er war nicht frei von Fehlern und konnte sich so nur 3 Spieltage über Platz 1 in der Einzelwertung freuen. Nach 3 Punkten am 8.Spieltag ging es dann wieder etwas tiefer, doch jetzt erst beginnt die heiße Saisonphase und da ist Hartmut Kordsmeier sicher fit wie ein Turnschuh um es allen noch mal zu zeigen. Auch bei Platz 5 konnte man sich nicht auf einen Mitspieler einigen, denn sowohl Carsten Mumdey, als auch Peter Possel stehen nach 27 von 36 Spieltagen bei 420 Tipp-Punkten und damit nur 7 Zählern hinter dem Spitzenreiter. Hier darf also mit Sicherheit noch auf den großen Wurf gehofft werden, denn 7 Punkte in 9 Spieltagen sind ja nicht unbedingt als schwere Aufgabe zu bezeichnen. Also werden

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 sich beide ranhalten und noch mehr an den kommenden Tipps tüfteln, damit auch ja alles klappt. Das gelang übrigens Peter in dieser Saison etwas besser, denn er holte 143 Punkte im Gegensatz zu den 139 von Carsten. Ist aber trotzdem alles noch im gleichen Rahmen. Weitaus krasser ist der Unterschied allerdings bei den Volltreffern, denn hier hat Peter bereits 36 zu bieten, während Carsten Mumdey erst 27 mal genau ins Schwarze getroffen hat. Derartige Kleinigkeiten werden allerdings kaum die Meisterschaft entscheiden, denn da zählen noch immer ausschließlich die ertippten Gesamtpunkte. Birte Fritz ist nach 27 Spieltagen die Nummer 1 bei den Frauen, denn mehr als 419 Punkte hat derzeit keine zu bieten. Damit konnte sie die Tabellenführung von Stefanie Fritz übernehmen, die in den letzten Wochen eine klitzekleine Krise zu bewältigen hat. Birte allerdings macht ihre Sache derzeit richtig gut und hat keinerlei Probleme die sich nicht lösen lassen. Seit Wochen ohne krassen Aussetzer kämpfte sich Birte jetzt von Platz 18 aus nach vorne auf den 7.Platz und darf sogar auf weitere Verbesserungen hoffen, denn der Weg nach ganz oben ist vollkommen frei und die paar Männer die sich noch vor ihr befinden werden schon echte Gentleman sein und beiseite treten...! Auch auf Platz 8 dürfen wir eine Frau für ihre tollen Leistungen beglückwünschen. 417 Punkte hat Dana Possel nun schon ertippt und ist damit maßgeblich daran beteiligt, dass sie auch als Tippkidz zu super Erfolgen gekommen sind und auch weiterhin kommen wollen. Der Jugend freien Lauf lässt Papa Karsten, der leider etwas weiter unten zu finden ist und wohl schon von seinem Nachwuchs lernen kann. Die Juniorin ist momentan sogar die zweitbeste Top 10 Tipperin, denn die 149 Tipp-Punkte in der 3.Saison konnte hier nur Gerd Hohmann überbieten. Wenn jetzt alle ihre augenblickliche Form beibehalten dürften einem Sprung aufs Siegertreppchen nichts mehr im Wege stehen und spätestens dann hätte Dana bereits jetzt einen echten Höhepunkt erlebt. Fast schon aus den Weiten des Mittelfeldes kam Frank Molzahn zum Vorschein, den man nun wirklich nicht zu den Titelkandidaten zählen konnte. Zumindest war das bisher so, aber die aktuellen Ergebnisse lassen einige doch etwas genauer hinschauen. Muss man den Frank auf längere Sicht Ernst nehmen? Wäre sicher nicht die falscheste Einstellung, denn wer in nur 5 Spieltagen von Platz 53 auf Platz 9 nach vorne prescht hat wohl doch einiges zu bieten und sollte deshalb etwas genauer unter die Lupe genommen werden. Nun ist der Frank aber auf alle Fälle schon mal ein König der besonderen Art, denn kein einziger Top 10 Tipper tippt in der Liga so weit hinten wie er. Liga 18 ist seine eigentliche Heimat und nun steht er auf Rang 9 der Einzelwertung. Was für ein Kontrast. Wieder in die Top 10 zurückgekehrt ist Ex-Tabellenführer Richard Weichselbaumer. Euer Meister und Guru konnte zwar nicht wirklich überzeugen, aber irgendwie reichte es dann doch zu einem kleinen Aufwärtstrend und der brachte in der Addition nun immerhin schon 413 Tipp-Punkte ein. Da scheint zumindest ein neuer, persönlicher Tipp-Punkterekord möglich sein und das wäre auch schon eine tolle Sache, falls es mit dem richtigen Titel wie eigentlich zu erwarten nicht klappen sollte. Noch aber ist beides möglich. Titel und Rekord auf einen Schlag. Ein Traum zwar, aber der ist 9 Wochen vor der Erfüllung nur noch 14 Punkte entfernt. Man könnte also weiterhin von großen Taten träumen ohne dabei zu vergessen, dass vor dem Traum harte Arbeit angesagt ist und das dann schon mal ein Bundesligaspieltag, der mal wieder unglaublich schwer zu tippen ist. Inwieweit man noch davon ausgehen kann, dass einer Titelchancen hat ist schwer zu sagen, auch wenn s nur noch 9 Spieltage sind, aber Stefanie Fritz hat mit ihren 412 Punkten auf Platz 11 sicher noch nicht die Flinte ins Korn geworfen und auch der Zwölftplatzierte Marco Kranich ist zwar 17 Punkte zurück, doch in 9 Spieltagen kann sicher einiges passieren. Da warten wir wohl lieber noch bis zur nächsten Zwischenbilanz, dann wird sich die Spreu vom Weizen vielleicht schon um einiges deutlicher getrennt haben. "Die Menschen von heute wünschen das Leben von übermorgen zu den Preisen von vorgestern." Thomas Lanier Williams ( ), US-amerikan. Schriftsteller

35 T i p p c l u b n e w s 35 Ottos Familienprimus: Umbesetzungen: Das Bäumchenwechseldichspiel hat sich bei Ottos Familienprimus bestens bewährt, denn jetzt gab es bereits den dritten Aufstieg in 5 Spielzeiten. Auch diesmal muss der Aufsteigermachen gehen, denn er hatte seine Schuldigkeit getan. Den nächsten Aufstieg soll nun Sarah Otto sichern, womit dann wohl bald alle Familienmitglieder mal das Zepter tragen durften. Rusticaelite: Nicht ganz geschafft hat es die alte Elitebesetzung, die den Aufstieg um Haaresbreite verfehlte. Besser machen soll es nun die Besetzung mit Bernd Brand, Angelika Holst und Kai-Uwe Dyck. Hier soll nicht mehr und nicht weniger als der Aufstieg die Saison 2012/13 abschließen. Rustica Reservisten: Auch bei der Reserve reichte es nur zu einem Verfolgerplatz und das konnte Teamchef Dieter Tschorschke absolut nicht gefallen. Also rauf auf die Besetzungscouch und frisch durchgewechselt. Bei der Reise nach Jerusalem haben dann Erich Heitmann, Gerhard Ries und Susanne Heitmann gewonnen. Rustica Hoffnung: Das auch Erfolge nicht vor den Rausschmiß schützen mussten Bernd Brand, Henning Mallon und Wolfgang Hellwig erfahren. Titel geholt und mit feuchtem Händedruck verabschiedet. So sah es bei der Hoffnung aus, die sich jetzt mit Andreas Lange und Rainer Lünsmann verstärkten. Wolfgang Hellwig dagegen schaffte es sogar einen Platz im Team behalten zu dürfen, womit er hier weiterhin auf Titeljagd gehen darf. Glückwünsche zum Geburtstag: Lena Otto Alex Burkhardt Kai Ritter Thomas Muske Olaf Möllmann Dirk Schaab Frank Müller Dirk Suhr Dana Possel Thomas Trautwein Karsten Piel Jürgen Masemann Andreas Schnitzler "Die Männer mögen das Feuer erfunden haben aber die Frauen wissen besser, wie man damit spielt." Sarah Jessica Parker (*1965), US-amerikan. Schauspielerin

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ursula Kordsmeier Hörst 5.Liga Oliver Ahlers Bier 10.Liga 28 Stephie Otto Wisch 18.Liga Ralf Görnhardt SheWa 11.Liga 27 Solveig Piel Lüb 14.Liga 27 Hartmut Kordsmeier Globe 4.Liga 27 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Ottos Familienprimus 17.Liga TC Giants Hörstel 5.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 81 European Kings Club 16.Liga TV Bullwisch Liga 70 Die besten Punktesammler: Das nächste 30er Ergebnis war in dieser Runde fällig, womit das Jahr 2013 sich tipptechnisch weiterhin prächtig entwickelt. Diesmal durfte sich Ursula Kordsmeier über ein überragendes Tippergebnis freuen. Sie schaffte es auf exakt 30 Punkte und ließ damit alle hinter sich, denn die Verfolger brachten es bestenfalls auf 28 Punkte, was aber auch ein Grund zum Jubeln ist. Jubeln konnten dabei vor allem auch die Mädels, die immerhin genau die Hälfte der Top 6 Tipps erzielten. Trotz des Tagessieges von Ursula Kordsmeier schaffte es ihr TC Giants Hörstel nicht an die Spitze der Teamwertung. Da reichten nicht mal 83 Punkte, denn eine andere Mannschaft hatte genau einen einzigen Tipp-Punkt mehr auf dem Konto und so konnte sich Ottos Familienprimus freuen, der seinen ersten Tagessieg in der Saison 12/13 verbuchte. Für Carsten Otto war diese Tipprunde aber ein weiteres mal eine sehr erfolgreiche Angelegenheit, denn auf 5 finden wir den TV Bullwisch 82. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Glasgow Rovers - Ottos Familienprimus 42 : Liga Hans im Glück - Die Optimisten 27 : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - TC Giants Hörstel 62 : Liga Ekstase Gang - Fleißige Biene 37 : Liga Kneipen Terroristen - Sherlock Holmes & Dr.Watson 60 : Einen richtig schönen Kantersieg schaffte Ottos Familienprimus dank der überragenden Leistungen vom 5.Spieltag. Hier tippte allerdings auch die Nummer 1 der 17.Liga gegen das punktschlechteste Team der 17.Liga. Die Glasgow Rovers waren dabei nicht wirklich total übel, aber mit ihren 42 Punkten konnten sie den Familienprimus nicht annähernd in Gefahr bringen und der konnte damit einen überlegenen Sieg verbuchen und der war zudem noch sehr deutlich über dem was die anderen Kantersieger so zu bieten hatten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Die Teifis - Putenstall 61 : Liga Sackratten - TC Schwabenpfeil 54 : Liga TC Lemmy 89 - Westfälische Veteranen 54 : 54 0

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r In 6 Paarungen konnte leider kein Sieger ermittelt werden, was aber immerhin auch den Vorteil hat, dass auch keiner verlieren musste. Ob das aber die Teifis und der Putenstall so gut gefunden haben? Die haben sich das höchste Remis des Tages geliefert und trotz 61 Punkte keine volle Beute gemacht. Hier hätte es aber auch schlimmer enden können, denn immerhin gab es in ihrer Liga noch 3 Teams die noch mehr Punkte gesammelt haben. Von daher haben die beiden ja doch Glück gehabt, oder? Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga European Kings Club - Rainbow Alex 81 : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - TC Giants Hörstel 62 : Liga Ehringer Henkelpötte - Brechstange Altona 61 : Doch einige auffällige Spiele gab es in der 16.Liga, denn da gab es z.b. den zweithöc hsten Kantersieg des Tages, hier gab es die höchste Punkteteilung des 5.Spieltages und dazu finden wir in dieser Klasse jetzt auch noch den stärksten Verlierer. Diese Rolle bekam Rainbow Alex aufgebrummt, da er sich trotz seiner 63 Punkte nicht gegen den European Kings Club durchsetzen konnte und stattdessen mit einer Pleite leben musste. Tja, da kann man dann schon vom Pech reden. Praktisch genauso bitter ist es aber wohl mit 62 oder 61 Punkten nicht den kleinsten Preis bekommen zu haben. Ja, für die Kamikazes Winsen/Luhe und die Ehringer Henkelpötte reichte es dabei noch nicht mal zum stärksten Verlierer! "Die Ehe ist eine wunderbare Erfindung. Aber das ist ein Fahrrad - flickzeugkasten auch." William Billy Connolly (*1942), schott. Komiker, Musike r & Schauspieler Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Untergang Rahm 15.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Uefa Cuxhaven 4.Liga 7 Spiele Pkt. Die Serie der Ehringer Henkelpötte ging nach 8 Partien, die in denen sie nur eine Punkteteilung verdauen mussten, nun leider zuende. Diesmal war der aktuelle Gegner, die Brechstange Altona, einfach um 5 Punkte besser und ließ damit die Henkelpötte mal wieder etwas Bodenkontakt bekommen. Nun sind also der TC Untergang Rahm und die Uefa Cuxhaven die gefeierten Helden, wobei der Rahm noch etwas erfolgreicher ist als die Uefa, aber das kann sich schon am kommenden Wochenende wieder total ändern. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Auf die totalen Überraschungen haben wir diesmal leider vergeblich gewartet. Dabei hätte es sogar ein Spiel gegeben das echt Potenzial gehabt hätte. Das 2-3 von Werder gegen Freiburg hatte dann aber auch keiner auf dem Tippschein, obwohl sich immerhin 10 Tipper einen Freiburger Sieg vorstellen konnten.

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Sarah Otto VfB 4 Fünfer Frank Molzahn FFHG 4 Fünfer 3. Bernd Schröder Wahr 3 Fünfer Hartmut Kordsmeier Globe 3 Fünfer Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Ursula Kordsmeier Hörst 3 Fünfer Olaf Möllmann Champ 3 Fünfer Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Ralf Görnhardt SheWa 3 Fünfer Manfred Lehmann Bub 3 Fünfer Henning Mallon Dampf 3 Fünfer Solveig Piel Lüb 3 Fünfer Alex Pfeifer Alex 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Ursula Kordsmeier Hörst 8 Treffer Oliver Ahlers Bier 8 Treffer Stephie Otto Wisch 8 Treffer Kay Schmähling Rache 8 Treffer Tobias Jelitto Berg 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Fette Beute machten Sarah Otto und Frank Molzahn am 22.Spieltag, denn hier fanden sie gleich viermal den Weg ins Schwarze. 4 echte Volltreffer ließen die beiden sicher so richtig jubeln. Am einfachsten war das wohl bei den Spielen in Wolfsburg, Leverkusen und Düsseldorf, denn die drei Spiele hatten beide jeweils richtig ertippt. Damit waren sie die Könige des 5.Spieltages. Ihr Gefolgsleute brachten es in 11 Fällen noch auf immerhin 3 Fünfer und so eine Ausbeute ist sicher auch nicht zu verachten, denn das alleine waren dann schon mal je 15 Punkte fürs Team. War anscheinend doch hübsch einfach zu tippen der 22.Bundesligaspieltag. Eigentlich gab es an diesem Wochenende nur ein richtig böses Spiel, denn für die Top 5 Leute nach Tototreffern gab es immer das gleiche Spiel das sie nicht richtig tippen konnten. Dabei handelte es sich natürlich um die überraschende Heimpleite des SV Werder, der einigen derartige Kopfschmerzen bereitete, dass alle Neune einfach nicht drin waren. Aber auch eine Acht ist doch ein hervorragendes Ergebnis. Dahinter folgen dann weitere 16 Tipper, doch von denen hatten dann nicht alle auch das Werderspiel falsch getippt. Es gab also noch weitere böse Spiele wie s scheint. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Eva Hamann Who 18.Liga 6 Armin Schiller FFHG 18.Liga 6 3. Thomas Stucke DIFP 10.Liga 9 Patrick Hans May 18.Liga 9 Matthias Hans Hans 16.Liga 9 Jörg Bockholt Fan 14.Liga 9 Benjamin Otto VfB 16.Liga 9 Für 7 Leute war das Tippergebnis auch nach 9 ausgewerteten Spielen bei einem einstelligen Ergebnis geblieben und das war dann für diese Runde schon etwas enttäuschend. Mit dem schlechtesten Ergebnis mussten dabei Eva Hamann und Armin Scholler fertig werden, denn die beiden brachten nur zwei richtige Tendenzen auf den Tippschein. Immerhin wars kein totaler Reinfall, aber das dürfte für beide nur ein schwacher Trost sein. Trost hätten auch fünf weitere Mitspieler nötig, denn die durften sich hier ebenfalls unter den schlechtesten Punktesammlern verewigen.

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Hans im Glück 16.Liga Klein Bardo 5.Liga 36 Iech AG 18.Liga 36 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga Ekstase Gang 9.Liga 37 Alleine stark zu sein ist manchmal ganz schön schwer und diese Erfahrung machten am 5.Spieltag immerhin 4 Teams. Die hatten nur zwischen 27 und 36 Punkte zu bieten und kassierten dafür natürlich neben dem Ärger auch noch die verdiente Niederlage. Obwohl, das stimmt so nicht ganz, denn zumindest der Vierte Versuch hatte das Glück des Tüchtigen erwischt und einen spielfreien Tag geschenkt bekommen. Auch mit der geballten Power von drei Mitspielern war man allerdings vor Reinfällen nicht sicher, denn für die Ekstase Gang waren 37 Punkte eine weitere Enttäuschung, in einer Phase die wohl nur Negativmeldungen für sie parat hat. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0 : Liga FFHG - Iech AG 41 : Liga Klein Bardo - Troschkes Turbo Tip 36 : Liga ASC Gurkenspringer - Asseler Rohrkolben 45 : 0 45 Gleich viermal profitierten an diesem Wochenende Teams von einem nicht tippenden Gegner, doch nur in zwei Fällen reichte das auch für einen Eintrag bei den schlechtesten Siegern, wo der Vierte Versuch! - vierte Chance! das größte Glück hatte, denn seine 36 Punkte hätten im normalen Fall eher nicht für einen Sieg ge - reicht, doch in der 19.Liga gibt es nun mal herzlich wenig vernünftige Gegner. Schon weitaus schwerer hatte es da der ASC Gurkenspringer, denn dessen Chancen auf einen Sieg standen denkbar schlecht. 45 Punkte in der 13.Liga, da musste dann schon ein nicht tippender Gegner her um für ein erfolgreiches Wochenende zu sorgen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 29 Spiele Pkt. 2. Die geilen Hengste 4.Liga 10 Spiele Pkt. Nachdem die Heepen Heino Haters ihr kleine Auszeit beendet haben und sich mit einem gegen die Heide Tippers wieder auf der Straße der Sieger eingefunden haben, sind die geilen Hengste derzeit die einzigen großen Verlierer. Ihr langanhaltende Schaffenskrise dauert nun schon 10 Spiele an und wurde gerade mit einem gegen die Sozis Winsen/Luhe um ein weiteres Kapitel erweitert. Leider ist ein Ende derzeit nicht in Sicht. "Mit einer verliebten Frau kann man alles machen, was sie will." Marcello Mastroianni ( ), italien. Filmschauspieler

40 VfL Wolfsburg - Bayern München FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 Hamburger SV - Mönchengladbach 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart 1.FC Nürnberg - Hannover 96 Werder Bremen - SC Freiburg Bayer Leverkusen - FC Augsburg Fortuna Düsseldorf - Greuther Fürth Bor.Dortmund - Eintracht Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Alle Tipps des 5.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - TC Giants Hörstel 62 :

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Liga European Kings Club - Rainbow Alex 81 : Liga Kneipen Terroristen - Sherlock Holmes & Dr.Watson 60 : Richtig gute Ergebnisse gab es bei den Gesamtpunktausbeuten, wo es sogar in den 140er Bereich ging. Das beste Spiel lieferten dabei Kamikaze Winsen/Luhe und der TC Giants Hörstel ab, die zusammen 145 Punkte erspielten und damit das beste Spiel des Tages zeigten. Natürlich fand das nur Hörstel richtig gut, denn was hilft der Kamikaze ein gutes Tippergebnis wenn sie am Ende mit leeren Händen dastehen? Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 17 Mal genau getippt. Übrigens scheinen die ganz klaren Dinger derzeit ausschließlich in zweistelligen Ligen abzulaufen, denn bereits zum fünf Mal in Folge gelang der höchste Tagessieg in einer zweistelligen Liga. Überhaupt gelang in der gesamten Saison 2012/13 nur in vier Fällen in einer einstelligen Liga das höchste Ergebnis. Übrigens hat der VfL Wolfsburg an den ersten fünf Rückrundenspieltagen schon mehr Fünfer eingebracht als in der kompletten Hinrunde. Da brachten die Wölfe nur 238 Volltreffer zustande und die haben sie nun aber eindeutig überboten, denn zwischen den Spieltagen 18 bis 22 gelangen 270 Fünfer und damit führen sie die Rückrundenwertung auch erstmal an. Übrigens war der 5.Spieltag dieser Saison der drittbeste was die durchschnittlichen Einzelergebnisse betrifft. Mit 17,7 Punkten im Durchschnitt gab es ein Klasseergebnis das nur von den 18,7 Punkten die am 3.Spieltag der 2.Saison ertippt wurden und von den 21,5 Punkten vom 2.Spieltag dieser Saison überboten wurde. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 15.Liga Jürgen Masemann Hain 3.Liga 24 Heinrich Masemann Hain 3.Liga 24 Alex Pfeifer Alex 16.Liga Renate Reismann Das 6.Liga 23 Die besten Punktesammler: Die 30 Punktemarke ist diesmal zwar nicht geknackt worden, aber mit 27 Punkten konnte Tagessieger Jens Ettrich sicher auch sehr gut leben, zumal er mit diesem Ergebnis den Berka Gegner BTC Waldschrat fast schon im Alleingang erledigen konnte. Ein Grossenhainer Duo und ein Alex folgen mit je 24 Punkten auf den Plätzen, bzw. dem Siegertreppchen.

42 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Rainbow Alex 16.Liga Grossenhainer Tippers 3.Liga FFHG 18.Liga Klein Bardo 5.Liga 57 FC Krückenhalter 9.Liga 57 Pattenser Panther 10.Liga 57 1.TC Hamborn Liga 57 CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 57 In der Einzelwertung reichte es für Alex Pfeifer zwar nur zu einem Platz 2, doch in der Teamwertung war es dann doch sein Spieltag. Mit dem Rainbow Alex kam er Dank einer dreifach zählenden Einzeltippreihe auf 72 Punkte und das reichte um die Konkurrenz auf die Plätze verweisen zu können. Die holte auch nur noch zweimal mehr als 60 Puntke, womit diese Runde wohl nicht ganz zu den Toprunden zählt. Aber egal, Siege sind es was am Ende wirklich zählt. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Grossenhainer Tippers - FS Kläglich Dortmund : Liga Rainbow Alex - Die Optimisten 72 : Liga Weinbrand Oelkassen - Hans im Glück 18 : Kaum habe ich in der letzten Woche noch geschrieben, dass es die tollen, sprich klaren Siege, ausschließlich in den zweistelligen Ligen zu bewundern gibt, hat eine Partie aus einer einstelligen Liga das Gegenteil be - wiesen. Im ewigen jungen Duell zwischen den Grossenhainer Tippers und dem FS Kläglich Dortmund 88 gab es einen Kantersieg für die Masemänner. Erneut mit von der Partie war Hans im Glück, der am 5.Spieltag noch eine deutliche Pleite gegen die Optimisten verdauen musste und nun den Spieß sehr deutlich umdrehte. Der Weinbrand Oelkassen wurde mit demontiert. Komischerweise erwischte es auch die Optimisten, die in der letzten Woche noch so jubeln konnten und nun mal verspüren durften wie es anders herum aussieht gegen Rainbow Alex, das war sogar noch deutlicher als ihr eigener Sieg vom 5.Spieltag. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga TC Austrian Eagle - TC Haarstranglers 40 : Liga Asseler Rohrkolben - Cashmen 36 : Liga TC Gaucho - Zwietracht Gepflegte 36 : 36 0 Die unentschieden ausgehenden Spiele häufen sich in letzter Zeit aber ganz schön und so waren aus auch am 6.Spieltag immerhin 7 Stück in denen es keinen Sieger gab. Die meisten Punkte für einen Punktgewinn aufwenden mussten der TC Austrian Eagle und der TC Haarstranglerse, die sich auf jeweils 40 Punkte einigten und damit vielleicht garnicht mal so unzufrieden waren, denn so konnten beide in der oberen Tabellenhälfte der 1.Liga bleiben. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Pflegelhafter Pfleger - FFHG 51 : Liga Torfgräber - Asseler Tippkidz 48 : Liga Glasgow Rovers - Deluxechen Power 48 : 49 48

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Einen starken Verlierer gab der Pflegelhafte Pfleger Kai Vollstädt ja schon ab, aber das findet er jetzt sicher alles andere als lustig, denn eigentlich hat er ja schon darauf gehofft, dass er mit dem zweitbesten Punktekonto der 18.Liga auch was nach Hause bringt. So richtig geklappt hat das leider nicht und das sorgte auch etwas für Ernüchterung bei seinen Aufstiegsambitionen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Uefa Cuxhaven 4.Liga 8 Spiele Pkt. Nach 6 Spieltagen der 3.Saison gibt es nun nur noch ganze zwei Clubs die noch ungeschlagen sind. Das ist schon verdammt wenig für diesen frühen Zeitpunkt. Am erfolgreichsten war in letzter Zeit die Uefa Cuxhaven, die inzwischen seit 8 Spielen nicht mehr zu bezwingen war und gerade einen Auswärtssieg feiern konnte. Als letzter Kandidat für eine niederlagenfreie Spielzeit bleibt nun noch die Zwietracht Gepflegte, die in den 6 bisherigen Partien zwar nur dreimal gewinnen konnte, aber trotzdem immer noch ungeschlagen ist!! Tja, was so ein paar Punkteteilungen doch alles für Vorteile haben können. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Nach einer Nullnummer in der Vorwoche gab es nun eine weitere Christian Fahrenbach Über Greuther Fürth - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Nullnummer, aber das galt erfreulicherweise nicht für die erzielten überraschenden Volltreffer, sondern für das so schwer zu tippende End - ergebnis des Spiels in Fürth. Hier war einzig und alleine Christian Fahrenbach erfolgreich. Mit den beiden hohen Heimsiegen in München und Hannover hatte dann leider keiner Glück gehabt. Verschrieben oder vertippt?: Name Team Paarung Ergebnis Ein äußerst gewagter Tipp ging gewaltig in die Hosen. Ottos Zufallsgenerator Who FC Bayern München - SV Werder Bremen 0-1 Obwohl, genau genommen hat Ottos Zufallsgenerator zumindest das halbe richtige Ergebnis ertippt. Den einen Bremer Treffer tippte der Zufallsgenerator noch richtig, doch irgendwie hat er dann die 6 Stück des FC Bayern übersehen. Und was hat s gekostet? Nix, denn Who needs sleep? hätte auch mit einem genau richtigen Bayerntipp gegen Mayday verloren. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Renate Reismann Das 4 Fünfer 2. Alex Pfeifer Alex 3 Fünfer Alexandra Bohnholtzer Dyn 3 Fünfer Armin Schiller FFHG 3 Fünfer Christian Fahrenbach Über 3 Fünfer Gerd Haschke Puma 3 Fünfer Und wieder gewann ein Mädel die Fünferwertung und wieder hatte die Siegerin 4 Treffer zu bieten. In dieser Runde aber war Renate Reismann sogar die alleinige Herrscherin über die Fünferwertung, denn der Rest brachte es bestenfalls noch auf gute 3 Fünfer. Darunter u.a. auch Alex Pfeifer, der bereits letzte Woche mit der gleichen Erfolgsmeldung aufwarten konnte. Insgesamt war es für Alex sogar schon der fünfte Spieltag an dem er mindestens drei Fünfer erspielte!

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Gerhard Ries Dampf 3 Fünfer Heinrich Masemann Hain 3 Fünfer Jan Schneider Teut 3 Fünfer Jens Ettrich Berka 3 Fünfer Josef Dransfeld Socke 3 Fünfer Jürgen Masemann Hain 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jens Ettrich Berka 7 Treffer 2. Marie-Therese Müller Born 6 Treffer Jürgen Masemann Hain 6 Treffer Heinrich Masemann Hain 6 Treffer Frank Müller Born 6 Treffer Frank Molzahn FFHG 6 Treffer Alex Pfeifer Alex 6 Treffer Ostern, und Bayern ist Meister?! Auf Sparflamme wurde bei den Tototreffern getippt, denn hier finden wir nur einen einzigen Mitspieler der die wichtige Marke von 7 Treffern erreichte. Dabei verpatzte Jens Ettrich nur die eigentlich ganz leicht zu tippenden Spiele in Stuttgart und Augsburg. Das war aber trotzdem noch besser als die Tipps jener 6 Spieler die sogar drei Spiele falsch errechnet hatten. Kann ja nicht jeden Spieltag zu Topleistungen reichen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stefan Jürgens Keule 15.Liga 3 Ottos Zufallsgenerator Who 18.Liga 3 Stefan Hesse Sun 15.Liga Tipper mit je 6 Magere drei Pünktchen waren die Ausbeute eines Trios das mit diesem Wochenende mit Sicherheit nicht zufrieden ist. Die drei armen Gestalten sind Stefan Jürgens, Ottos Zufallsgenerator und Stefan Hesse, die es einfach nicht schafften mit diesem Spieltag warm zu werden. Da ging manch Punkt leichtfertig verloren und sorgte für extrem lange Gesichter. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Sunshine 15.Liga 9 2. Tipteufel Dortmund 7.Liga 18 DBV Wiesbaden 7.Liga 18 Weinbrand Oelkassen 16.Liga Purer Zufall 5.Liga 20 Das wird vor allem bei Stefan Hesse verdammt lang geworden sein, denn er müht sich beim SV Sunshine ja ganz alleine um Punkte und das führte nun zum doppelten Desaster. Platz in der Einzel-, und Teamwertung, schlimmer konnte es damit nicht mehr kommen. Da ist es dann wohl schon das kleinste Problem, dass er eigentlich nur das zweitschlechteste Team in der 15.Liga hätte schlagen müssen. Mit jeweils 18 Punkten beglückt wurde ein Triumvirat, das aber nicht ganz so erfolglos war wie der SV Sunshine.

45 Mönchengladbach - Bor.Dortmund Greuther Fürth - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg Bayern München - Werder Bremen VfB Stuttgart - 1.FC Nürnberg FC Augsburg Hoffenheim Hannover 96 - Hamburger SV SC Freiburg - Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga TC Torpedo Cadenberge II - Happy Hour 27 : Liga Die Aufsteiger - Sackratten 24 : Liga SV Sunshine - Die linken Keulen 9 : Ein verdammt glücklicher Sieger war das zweite Torpedoteam aus Cadenberge, das eigentlich alles dafür tat um keine Siegchance zu haben, doch Teamchefin Stephanie Dekarski wusste ja bereits vor ihrem Antritt, dass das eine ganz leichte Nummer werden würde. So waren es eben nur verschenkte Punkte für die Einzel - wertung und kein schlimmes Ergebnis nur mit 27-0 gegen die Happy Hour gewonnen zu haben. Schon etwas mehr Gegenwehr verspürten da die zweit-, und drittschlechtesten Sieger, wobei sich bei letzterem die Gegenwehr doch ebenfalls in sehr engen Grenzen hielt. Eine wirkliche Siegchance hatte der SV Sunshine gegen die Linken Keulen jedenfalls nicht. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 30 Spiele Pkt. 2. Die geilen Hengste 4.Liga 11 Spiele Pkt. 3. Champions Lünen 6.Liga 7 Spiele Pkt. TC Noch n Bier Liga 7 Spiele Pkt. Die Zahl der Dauerverlierer ist wieder größer geworden. Nachdem die Happy Hour hier praktisch nur noch ausser Konkurrenz mitspielt, sind die geilen Hengste weiterhin das erfolgsloseste Team der letzten Wochen und warten nicht nur 2013 noch auf den ersten Sieg. Schwer abgestürzt ist auch Champions Lünen, die in der letzten Saison noch ein Aufsteigerteam waren, doch nun ebenfalls schon seit 7 Spielen auf einen Sieg warten und genauso lange ist der TC Noch n Bier 04 sogar ganz ohne jeden Punktgewinn. Hier wirds langsam immer schwerer noch an den Klassenerhalt zu glauben. Drei Siege am Stück sind da nun jeweils Pflicht. Alle Tipps des 6.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Pflegelhafter Pfleger - FFHG 51 : Liga Rainbow Alex - Die Optimisten 72 : Liga 1.TC Hamborn 07 - TC Stop Loss Gütersloh 57 : Nur ein Trio erspielte sich in dieser Runde eine dreifache Tipp-Punktausbeute. Kein Vergleich zu den tollen Ergebnissen des letzten Spieltages. Wieder mitten im Getümmel war dabei der Rainbow Alex, der sich am 5.Spieltag noch ein brisantes Duell gegen den European Kings Club lieferte, wobei 144 Punkte ertippt wurden und der Alex dabei leer ausgegangen ist. Nun holte er mit seinem Gegner nur 113 Tipp-Punkte, doch Alex war trotzdem viel glücklicher, denn von den 113 Gesamtpunkten holte er 72 Stück. Was wird ihm wohl lieber gewesen sein? "Männer wünschen eine Frau, mit der man Pferde stehlen kann. Frauen wünschen einen Mann, mit dem man sich ein Auto kaufen kann." Anna Magnani ( ), italien. Schauspielerin

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Übrigens war Stefan Hesse am 6.Spieltag nicht wirklich erfolgreich, aber irgendwie dann doch, denn er schaffte mit seinem SV Sunshine einen neuen Bestwert. Als erstes Team sicherte er sich zum vierten Mal den Tagessieg als schlechtestes Team. Einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg verkneife ich mir mal. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Scheer Monty 17.Liga 24 Henry Tijerina FFHG 18.Liga Thomas Schulz Wild 13.Liga 23 Marco Tittje Vörde 3.Liga 23 Wolfgang Hellwig Sack 6.Liga 23 Gerd Hohmann Cash 13.Liga 23 Peter Possel Posse 10.Liga 23 Jens Ettrich Berka 15.Liga 23 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Champs of delirium 2.Liga Brechstange Altona 7.Liga 63 Rainbow Alex 16.Liga Asseler Tippkidz 14.Liga FC Krückenhalter 9.Liga 60 Die besten Punktesammler: Eine Doppelspitze eroberte den Gipfel des 7.Spieltags. Die brauchte dafür garnicht zu Überfliegerergebnissen tippen, denn bereits 24 Punkte reichten diesmal zum Tageserfolg. Das war aber leider nicht ganz so überragend, doch das stört hier erstmal niemanden und vor allem nicht Henry Tijerina, denn der dürfte jetzt richtig stolz auf sich sein. Als erster Tipper feierte er in der 2012/13 bereits seinen dritten Tagessieg. Echt starke Vorstellung. Wäre jetzt nur schön, wenn ihre beiden Teams auch mal davon profitieren würden, aufstiegstechnisch gesehen. In aufstiegsverdächtiger Form präsentierten sich wieder die Champs of delirium, die in der Liga zwar nur auf Platz 3 liegen, aber am 7.Spieltag waren die Champs bereits Spitze. Mit 69 Punkten holten sie den Tagesbestwert und waren damit absolut unschlagbar. So gefällt das Armin Pomorin, der sich dazu gleich noch den 2.Platz sicherte. Den teilt sich seine Brechstange Altona mit den Rainbow Alex, die nach dem Tagessieg vom 6.Spieltag erneut ihre gute Form unter Beweis stellten.

48 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga SV Mücke - Champs of delirium 29 : Liga TC Haarstranglers - Chaoten Bruno 57 : Liga Das unschlagbare Trio - TC Schwabenpfeil 52 : Einen tollen Erfolg feierten die Champs of delirium bei ihrem Erfolg in der Hauptstadt. Den Mücken waren sie doch sehr deutlich überlegen und das war schon sehr wichtig, denn so konnte Armin Pomorin einen direkten Aufstiegskonkurrenten auf Distanz halten. Einen Supersieg feierte allerdings auch Reinhard Obst, der nicht nur den Spitzenreiter Chaoten Bruno mit einem Sieg vom Thron holte, sondern jetzt selbst auf Platz 1 nach vorne stieß, und das obwohl seine Haarstranglers vor diesem Wochenende noch auf Platz 5 lagen! Das nenn ich mal einen Satz nach oben. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga Gorbatschow Zechers - Malothon Gelsenkirchen 57 : Liga TSV Teufelsberg - Mayday 48 : Liga 3E 1E - VfB Turbine List 40 : 40 0 Genau drei Punkteteilungen gab es am 7.Spieltag zu notieren und die finden wir nun alle in der Rangliste der höchsten Punkteteilungen. Wieder stark vertreten war dabei die 16.Liga, die bereits am 5.Spieltag den Sieg nach Hause holte. Diesmal aber reichte es nur zu einem 3.Platz den sich 3E 1E und die Turbine List erspielten. Ihr half aber beiden nicht wirklich weiter. Das Nummer 1 Spiel aber war die Paarung zwischen den Gorbatschow Zechers und Malothon Gelsenkirchen, wobei beide jetzt beide trotz Bestwert in ihrer Liga in Abstiegsnähe bleiben müssen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Mathematicus bonnensis - Kellerdorf Schalke 54 : Liga Borussia Lübeck - Asseler Tippkidz 53 : Liga Sackratten - Last Chance 51 : Liga Bochum Soccer Brains - Sherlock Holmes & Dr.Watson 51 : Verlieren tut ja keine gerne, oder gar freiwillig, aber wenn s dann schon mal sein muss soll es zumindest ein starker Verlierer sein. So könnte sich Martin Lemke ja vielleicht doch über seine Pleite gegen Kellerdorf Schalke freuen, oder? Ich schätze aber, dass ihm diese Pleite besonders schwer verdaulich sein wird, denn jetzt ist er seinen 1.Platz in der 11.Liga wieder los. Auf Platz 2 schaffte es wie schon in der Vorwoche das Team der Asseler Tippkidz, denen wohl derzeit echt kein Gegner zu schwer ist. Am 6.Spieltag killten sie den Torfgräber mit einem und nun knackten sie auch die Borussia Lübeck, obwohl die sich durchaus stark präsentierte. Kein Wunder, dass die Kidz damit die Spitze der 14.Liga erstürmten. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Uefa Cuxhaven 4.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Zwietracht Gepflegte 3.Liga 7 Spiele Pkt.

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Zwei Clubs sind verblieben, die im gesamten Jahr 2013 noch ungeschlagen sind. Die guten Leistungen der Uefa Cuxhaven waren ja bereits bekannt, denn die sind nun schon im neunten Spiel in Folge ungeschlagen geblieben und haben ihre Serie am 7.Spieltag mit einem Erfolg gegen Johnny Walker ausbauen können. Mit im Siegesgeschäft ist nun auch die Zwietracht Gepflegte, die zwar nur vier der letzten 7 Spiele gewinnen konnte, aber das ändert jetzt nichts daran, dass die Zeit der Niederlagen für die Zwietracht immer länger her ist. Da wird der Aufstieg in die 2.Liga langsam realistisch. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Joachim Bassendowski DIFP 1899 Hoffenheim - FC Bayern München 0-1 Ottos Zufallsgenerator Who 1899 Hoffenheim - FC Bayern München 0-1 Birte Fritz Opti Eintracht Frankfurt - Bor.Mönchengladbach 0-1 Gerd Hohmann Cash Eintracht Frankfurt - Bor.Mönchengladbach 0-1 Henry Tijerina FFHG SV Werder Bremen - FC Augsburg 0-1 Carsten Scheer Monty Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth 1-1 Susanne Heitmann Keule Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth 1-1 Timm Beussschausen May Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth 1-1 Yvonne Müller Born Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth 1-1 Nach einigen erfolglosen Wochen, in denen es überhaupt keine überraschenden Volltreffer mehr gab, wurde diesmal wieder so richtig zugeschlagen. Satte 9 Treffer waren zu notieren und da hatten alle Auswärtsteams jeweils 1 Tor erzielt. Tolle Ergebnisse waren da genug dabei und vor allem die Punktgewinn von Augsburg und Fürth im hohen Norden hatten richtig viel Potenzial un das nutzten dann immerhin 5 Tipper zu schönen Fünfern die sonst keiner hatte. Etwas überraschend vielleicht die Wertung beim so sicheren Auswärtssieg der Bayern in Hoffenheim. Die Tendenz war zwar zu fast 100% klar, aber da dachten wohl alle, dass da viel mehr Tore drin wären. Leider war es am Ende nur ein Kullertreffer und das freute zwei Mitspieler ganz besonders. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Gerd Hohmann Cash 4 Fünfer Jens Ettrich Berka 4 Fünfer Marco Tietje Vörde 4 Fünfer Peter Possel Posse 4 Fünfer Thomas Schulz Wild 4 Fünfer Wolfgang Hellwig Sack 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Ganz fleißig Fünfer gesammelt wurden am 7.Spieltag, wo sogar die Marke von 4 Fünfern mehrfach gefallen ist. 6 Mitspieler schafften das Kunststück hier richtig oft ins Schwarze zu treffen. Das war diesmal aber eine reine Männerangelegenheit, denn Mädels konnte hier keine derartige Bilanz erspielen. Dafür waren wenigstens drei der 23 dreifachen Fünfer weiblichen Geschlechts, womit diese dann ja doch zu größerem fähig waren. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer Tipper mit je 6 Treffer War die Ausbeute bei den Fünfern noch richtig gut, wars bei den Tototreffern dann schnell vorbei mit der Herrlichkeit, denn hier wurden bestenfalls 6 Treffer erzielt. Das ist dann zumindest ein klein wenig mehr wie die Anzahl die bei den Fünfern zu holen war. Kann eben nicht immer klappen mit den tollen Tipps. Solange dabei aber noch Siege herausspringen lässt sich aber vieles ertragen.

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Manfred Ettrich Berka 15.Liga 6 Jens Ennen Clan 8.Liga 6 3. Martin Esslin Gang 9.Liga 8 Klaus Einwachter Pfeil 6.Liga 8 Grantler Glas 17.Liga 8 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Schwabenpfeil 6.Liga 24 Glasgow Rovers 17.Liga Chaoten Bruno 1.Liga 27 Hoch und Tief GbR 2.Liga 27 Harlem Globetrotters 4.Liga 27 TC Giants Hörstel 5.Liga 27 Ottos Familienprimus 17.Liga 27 Zunächst mal zum positiven Aspekt dieses Spieltages, es gab keine einzige Nullnummer. Noch nicht mal ein Dreier war dabei, denn alle hatten wenigstens 6 Punkte geholt und das ist für das schlechteste Tagesergebnis garnicht mal so übel. Dieses nicht so üble Ergebnis müssen nun Manfred Ettrich und Jens Ennen möglichst schön verpacken, damit sie es auch noch toll finden können. Kein Glück hatten der Schwabenpfeil und die Glasgow Rovers, die beide mehr oder weniger versagt haben. Jeweils nur 24 Punkte als Team, das haben andere ganz alleine in einer Tippreihe geholt! Damit war leider kein einziger Punkt zu holen und so wars ein Spieltag zum Knicken. Auch die 27 Punkteteams, die überraschend oft aus Topligen kamen, konnten nichts zählbares verbuchen und mussten teils heftige Schlappen einstecken. Hier kann und darf es eigentlich nur besser werden. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 6.Liga Karger - Die Aufsteiger 33 : Liga Heepen Heino Haters - Berglöwen 33 : Liga Eagle Hannover - Bremervörder Bückstücke 34 : Teilweise ein ganz harte Sache waren die Erfolge für die schlechtesten Sieger, die nur mit viel Glück, aber leider wenig Können ihre Spiele gewinnen konnten. Dabei hatte Reinhard Riebock das meiste Glück nötig um seinen dritten Saisonsieg einfahren zu können. Jetzt gibt s wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt, doch für den muss einfach noch um einiges mehr kommen. Gegner die Aufsteiger ist allerdings auch in einer ziemlich schwachen Phase angekommen, denn nachdem die Aufsteiger bereits am 6.Spieltag eine Schlappe einstecken mussten und damit dem zweitschlechtesten Sieger auf die Sprünge halfen, kam nun Karger in den Genuss der Bochumer Schützenhilfe. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 13.Liga 31 Spiele Pkt. 2. Die geilen Hengste 4.Liga 12 Spiele Pkt. 3. Champions Lünen 6.Liga 8 Spiele Pkt. TC Noch n Bier Liga 8 Spiele Pkt. 5. LPG Fortschritt Aachen 12.Liga 7 Spiele Pkt.

51 1899 Hoffenheim - Bayern München VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 Eintr.Frankfurt - Mönchengladbach Bay.Leverkusen - VfB Stuttgart Bor.Dortmund - Hannover 96 1.FC Nürnberg - SC Freiburg Fortuna Düsseldorf - FSV Mainz 05 Werder Bremen - FC Augsburg Hamburger SV - Greuther Fürth S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Immer noch sind 4 Mannschaften im Jahr 2013 ohne Sieg und die Hälfte davon hat noch nicht mal einen einzigen Punkt geholt. So ärmlich sind der TC Noch n Bier 04 und die LPG Fortschritt Aachen derzeit drauf, da derzeit einfach garnichts klappen will. Nicht viel besser, bzw. noch schlechter lief es bei den Champions Lünen und vor allen bei den geilen Hengste, die weiterhin für Verwunderung sorgen. Wie kann nur ein absolutes Spitzenteam, das immer noch in der 4.Liga tippt derart abstürzen. Inzwischen haben sie das Dutzend Spiele ohne Sieg voll gemacht und dabei am 7.Spieltag erneut keinen guten Eindruck hinterlassen. Alle Tipps des 7.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

52 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 8.Liga Gorbatschow Zechers - Malothon Gelsenkirchen 57 : Liga Borussia Lübeck - Asseler Tippkidz 53 : Liga Mathematicus bonnensis - Kellerdorf Schalke 54 : Ausgerechnet ein Remisspiel sorgte für die meisten Tipp-Punkte am 7.Spieltag. Da wird die geteilte Freude vielleicht doch noch etwas größer, auch wenn sich die beiden Teams für diesen Titel nichts kaufen können. Ebenfalls auf 114 Gesamtpunkte prachte es die Paarung mit großem Jugendfaktor, denn sowohl bei Borussia Lübeck als auch bei den Asseler Tippkidz mischt der Nachwuchs schon kräftig mit und das machten die Asseler diesmal eindeutig besser. Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 57 Punkte und die wurden 16 mal ertippt. Komisch, da haben nur 5 Mannschaften mehr als 60 Punkte ertippt, aber trotzdem ist das am öftesten erreichte Tippergebnis 57 Punkte, also ein Wert nahe der Bestmarke. Übrigens ist Alex Pfeifer in seinem Fünferwahn wohl kaum noch zu stoppen. Er hat es schon wieder getan und am 7.Spieltag den nächsten dreifachen Fünfer verbucht. Inzwischen gelang ihm dieses wohl ganz einfache Kunststück schon zum sechsten Mal in der Saison 2012/13. Für Alex ist so eine Ausbeute damit fast schon Alltag. Übrigens gab es diesmal einen tollen Zufall, denn bei der Tippabgabe für die Spiele Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart und Borussia Dortmund - Hannover 96 passierte es irgendwie, dass am Ende identische Zahlen zustande kamen. Jeweils 259 mal wurde auf Heimsieg getippt, 11 mal wurde ein Remis vorausgesagt und nur dreimal wur-

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z de den Gästen ein Sieg zugetraut. Unstimmigkeiten gab s dann aber doch, denn erstens endete die eine Partie mit einem 2-1 und die andere mit 3-1 und zweitens war damit auch fast klar, dass das 2-1 dann deutlich mehr Freunde finden würde als ein 3-1. Übrigens bescherte uns die Frankfurter Eintracht nun zum fünften Mal in Folge einstellige Volltrefferergebnisse. Es gab also stets ein so komisches Endergebnis, dass es nicht viel gab die hier den richtigen Riecher hatten, aber ganz ohne Fünfer blieben die Hessen dann auch nicht. So reichte es im mer zu 5 bis 9 Fünfern. Echt übel sind dagegen die Spiele des SV Werder, denn die spielen ja blöder wie die Polizei erlaubt. So haben sie in den bisherigen 7 Rückrundenspieltagen bereits vier Spiele absoluviert die nicht einen einzigen Fünfer brachten und wenn s dann mal Treffer gab wars auch nur Magerkost. Bisher waren es ganze 19 Fünfer in 7 Rückrundenspieltagen!! S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Der Onkel Vien 10.Liga 19 Jörg Gluma SaSa 2.Liga Jonas Hesse Teuf 18.Liga Benjamin Otto VfB 16.Liga 17 Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga 17 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TSV Teufelsberg 18.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg 10.Liga Der dritte Mann 12.Liga 42 TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga 42 Ottos Familienprimus 17.Liga 42 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Das war ja wohl ein gewaltiger Reinfall am 8.Spieltag, denn der sorgte bei praktisch allen Tippern für sehr lange Gesichter. Nicht ein einziger schaffte es wenigstens 20 Punkte zu holen und das ist schon ein, Gott sei Dank, eher seltenes Ergebnis. So durfte sich ein Duo über den Tagessieg freuen, dass ihm Normalfall nie eine Chance gehabt hätte, doch diesmal reichten eben die 19 Punkte die die Topleute erspielten. Am Ende reichten dann schon 17 Punkte um sich noch in die Top 5 zu tippen. Gut sieht da wohl doch etwas anders aus. Was in der Einzelwertung schon fürchterlich aussah war in der Teamwertung fast noch schlimmer, denn da kamen ja Punktezahlen zum Vorschein, die an normalen Spieltagen fast dazu reichten die schlechtesten Tipper zu ermitteln. Zumindest mit den 42 Punkten die dreifach ertippt wurden und noch fürs Treppchen reichten waren echt nicht spassig. Immerhin zweimal ging s dann aber trotzdem in den 50er Bereich, wobei Jonas Hesse mit seinem Teufelsberg den Gipfel darstellte. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Deutsches Institut für Fussballprognosen 51 : Liga Der Meistertrainer - Der dritte Mann 12 : Liga Bayern Südkurve - Zwietracht Gepflegte 37 : 9 28

54 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Einen ganz schönen Schlag auf den Deckel bekam die Prognoseprofessoren verpasst, die mit ihrer müden 17er Nummer ein gefundenes Opfer für einige Teams gewesen wären, doch im speziellen die Krankhaften Ionen Vienenburg tobten sich da so richtig aus. Am Ende klatschten Onkel & Co. Joachim Bassendowaski & Co. mit an die Wand und sorgten so trotz Punkteknappheit für einen netten Kantersieg. Auch die Paarung zwischen den Meistertrainern und dem dritte Mann brachte noch einen 30 Punktevorsprung zum Vorschein. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga West Ham Supporters "D-Town" - Wilde Hummeln 25 : Liga TC Schwabenpfeil - Karger 24 : Liga Erste Sahne - Rustica Trio Vierhöfen 18 : 18 0 Gleich neunmal wurden am 8.Spieltag die Punkte nur geteilt anstatt sich auf ein Team zu konzentrieren. Allerdings hatten alle Remisspiele herzlich wenig Potenzial eine große Nummer zu sein, denn selbst das beste Spiel brachte es insgesamt nur auf 50 Punkte. Dabei half der eine Punkt weder den West Ham Supporters noch den wilden Hummeln, denn so konnten wohl beide Teams ihre Aufstiegschancen begraben. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Rainbow Alex - VfB Turbine List 39 : Liga Die letzten Kreuz-Ritter - Ekstase Gang 31 : Liga Monty Burns - Deluxechen Power 30 : Na ja, das mit den starken Verlierern können wir diesmal fast ganz vergessen, denn so richtig stark war ja keiner der Verlierer. Noch am besten machten es die Turbine List, die 37 Punkte als Gegengewicht aufgeboten hat und trotzdem als zu leicht befunden wurde. Dabei hatte die Turbine ihren Gegner trotzdem einigermaßen ins Schwitzen bringen können, was auch bei den anderen Top 3 Spielen der Fall war, die sich trotz kleinster Punktausbeuten noch ein heißes Duell liefern konnten. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Jetzt ist mit der Zwietracht Gepflegte also auch der letzte Verein der im Jahr 2013 noch ungeschlagen war, unter die Verlierer geraten. Im Duell mit der bayrischen Südkurve blieb die Zwietracht absolut chancenlos und geriet damit gleich so richtig unter Druck, denn 7 ungeschlagene Spiele im Jahr 2013 waren nicht genug um einen satten Vorsprung zu ertippen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Der Zufall wollte es, dass der Zufallsgenerator Ottos Zufallsgenerator Who Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 0-0 der einzige Tipper war der einen überraschenden Volltreffer landen konnte. Zwar hätte es an diesem Wochenende wirklich viele Spiele gegeben mit denen man einen überraschenden Fünfer hätte holen können, aber einzig bei der Nullnummer zwischen Hannover und Frankfurt klappte das auch.

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z War ja doch nicht ganz so verkehrt: Name Team Paarung Ergebnis Eigentlich waren das ja ein völlig blödsinniger Tipp den Niklas Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf 2-3 Greiwe da abgegeben hat. Der überlegene Tabellenführer Bayern München sollte ausgerechnet gegen die Düsseldorfer Fortuna eine Heimpleite kassieren? Netter Witz, aber wohl völlig unrealistisch! Von wegen, denn die Fortuna war am Ende doch sehr nahe dran am Erfolg. Zwar gnadenlos unterlegen, aber auch gnadenlos effektiv führten sie zweimal gegen die Bayern, um dann am Ende doch die Punkte wie erwartet in München lassen zu müssen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. 8 Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jonas Hesse Teuf 6 Treffer 2. 5 Tipper mit je 5 Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Echt nichts zu bieten hatte die versammelte Tipperschar wenn man mal nur die erzielten Fünfer und Tototreffer berücksichtigt. So schaffte es keiner wenigstens drei Spiele exakt richtig zu tippen und auch die Zahl der wenigstens zweifach erfolgreichen war sehr begrenzt. Bei den Tototreffern war Jonas Hesse die kleine Ausnahme, die es immerhin auf 6 Treffer brachte und der Rest war dann mehr oder weniger großes Schweigen. Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. 89!!! Tipper mit je 3 Eigentlich ist es ja fast schon unfassbar, dass es an diesem Spieltag nicht eine einzige Nullnummer gegeben hat, aber da die Bank FC Bayern wie üblich gehalten hat war das dann doch sehr leicht erklärbar. Danach aber war dann schnell Schluss mit der Punkten denn, alleine 89 Mal wurde genau eine Tendenz richtig getippt, sodass wir jetzt 86 schlechteste Punktesammler des Tages hatten. Das könnte sicher auch ein Rekord sein, aber so genau wollen wir das wohl garnicht wissen. Übrigens waren es am Ende deutlich über 200 Tipper, die sich diesmal mit einem einstelligen Ergebnis begnügen mussten. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. 32!!! Teams mit je 9 Wahnsinn, am 8.Spieltag gab es eine wahre Explosion bei den Nieten des Tages. 89 schlechteste Tipper auf Platz 1 und jetzt auch noch 32 Teams auf Platz 1 mit einem noch dazu nur einstelligen Tippergebnis. 32 Mal 9 Punkte, was sollte das denn. Garnicht auszudenken, wenn am Ende auch noch die Bayern nur 2-2 gespielt hätten, dann wäre ja Dutzende von Teams und Tippern ganz ohne Punkte dagestanden und wir hätten mit Sicherheit einen gigantischen neuen Allzeitrekord erzielt, der nie wieder zu überbieten gewesen wäre.

56 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen SC Freiburg - VfL Wolfsburg B.Mönchengladbach - Werder Bremen FC Augsburg - 1.FC Nürnberg Greuther Fürth Hoffenheim VfB Stuttgart - Hamburger SV Hannover 96 - Eintracht Frankfurt Bayern München - Fort.Düsseldorf S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Black Daniels - Fans United Reversi 9 : Liga Chaoten Bruno - TC Austrian Eagle 9 : Liga Joachims Compi - Teutonia Rammbock am Starte 9 : Von den zahlreichen 9 Punkteteams hatten immerhin 7 noch ganz gut lachen, denn 6 von ihnen traten ge - gen einen gleichgesinnten an und holten so wenigstens noch einen Punkt und die Black Daniels hatten sogar richtig Dusel und erwischten ein nicht tippendes Team. Also gab s für Daniel Schittko einen 9-0 Erfolg in einer Spielzeit die für ihn praktisch nur aus Freundschaftsspielen besteht. Auch mit 12 Punkten war man nicht völlig chancenlos. So durfte sogar ein Erstligist mit diesem mickrigen Ergebnis noch doppelt punkten und schlug damit sogar den ehemaligen Tabellenführer Chaoten Bruno. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 4.Liga 13 Spiele Pkt. 2. Champions Lünen 6.Liga 9 Spiele Pkt. Nachdem es wohl nix mehr bringt ständig die nichttippenden Happy Hours auf der Liste der längsten Niederlagenserien auf Platz 1 zu führen heben wir nun die geilen Hengste ganz nach oben, denn ihre Serie ist doch viel beeindruckender. 13 Spiele in Folge haben sie getippt und sich mächtig angestrengt, doch am Ende standen sie in 12 Fällen mit völlig leeren Händen da und nur einmal verirrte sich mehr oder weniger ein Punkt bei den Hengsten. Wie es ist zu Siegen wissen sie aber schon lange nicht mehr und sie wären eigentlich schon froh wenn sie die 4.Liga nicht völlig mittellos verlassen müssten. Noch steht hier nämlich die Null auf der Habenseite. Alle Tipps des 8.Spieltages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga ZSK Bacardi - TSV Teufelsberg 27 : Liga Rainbow Alex - VfB Turbine List 39 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Meenzer Bub 42 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Deutsches Institut für Fussballprognosen 51 : Klar, in dieser Runde konnte kein dreistelliges Tippergebnis erzielt werden, denn dazu waren die Ergebnisse offensichtlich zu schlecht. So war die Kombination ZSK Bacardi und TSV Teufelsberg schon das Optimum was erreichbar war. 81 Pünktchen holten die beiden und das bedeutete für den Sieger einen Riesenschritt zum Aufstieg in die 17.Liga und für den Verlierer bleibt ja weiterhin der 2.Platz. Also könnte am Ende sogar beide zu den Gewinnern gehören.

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 9!! Punkte und die wurden 32 mal ertippt. Dahinter waren auch 28 Mal 18 Punkte eine starke Marke. Übrigens ist der DBV Wiesbaden derzeit ein echtes Glückskind. So kamen sie am 6.Spieltag mit den wenigsten Punkte noch zu einem und nun steigerten sie sich sogar noch etwas und holten sogar mit nur 9 Punkten noch ein Remis. Das muss ihnen dann erstmal einer nachmachen mit 27 Punkte in 2 Spieltagen ungeschlagen zu bleiben! Übrigens hat Ottos Zufallsgenerator jetzt die alleinige Tabellenführung bei den Überraschungsfünfern übernommen, denn der Treffer in dieser Woche war bereits der vierte Erfolg. Das war dann auch schon der zweite Doppelschlag, denn bereits letzte Woche holten sie einen Fünfer und die ersten beiden Treffer gelangen auch damals an direkt aufeinander folgenden Spieltagen. Jetzt dürfte also erstmal wieder Ruhe sein, oder? S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga Manfred Stein Duis 9.Liga Martin Lemke Mathe 11.Liga Jens Ennen Clan 8.Liga Angelika Holst Wild 13.Liga 16 Wolfgang Hellwig Sack 6.Liga 16 Jens Schmiede Teif 16.Liga 16 Thomas Muske Extra 12.Liga 16 Die besten Punktesammler: Ein einziges Licht leuchtete im dunklen Tal der scheinbar Ahnungslosen. Letzte Woche schaffte es nicht einer über die 20 Punktemarke zu kommen, doch diesmal gab es eben diesen kleinen Lichtblick und der hieß Alexandra Bohnholtzer. Sie zeigte es allen wie es geht und schraubte ihre Punktausbeute wenigstens auf 23 Punkte. Damit lag sie immerhin 4 Zähler vor der Konkurrenz. Hier durfte sich dann Manfred Stein über einen 2.Platz freuen dern er sich mit 19 Punkten erspielte, während Martin Lemke seinerseits mit einer 18er Nummer ebenfalls noch seinen Platz auf dem Siegertreppchen fand.

59 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Pattenser Panther 10.Liga Dynamo Knarfwerk 5.Liga Mathematicus bonnensis 11.Liga Extrabreit Vienenburg 12.Liga Die Teifis 16.Liga 46 Ein echter Überflieger war der Pattenser Panther, der sich leider mit seiner starken Vorstellung gegen meine Sowosammaneger austoben konnte. Das fanden die zwar garnicht witzig, aber dafür waren die Panther sicher umso amüsierter. Die durften auch stolz sein auf ihren klaren Vorsprung vor der Nummer 2 des Spieltages, Dynamo Knarfwerk. Die machte es mit ihren 55 Punkten zwar verhältnismäßig gut, doch auch hier dürfte der Zufriedenheitsfaktor eher bescheiden bleiben. Dagegen durfte Martin Lemke nach seinem 3.Platz vom letzten Spieltag gleich doppelte Freude versprühen mit seinen Teams auf den Plätzen 3 und 5. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Klein Bardo - Dynamo Knarfwerk 18 : Liga Sowosammaneger - Pattenser Panther 34 : Liga Malothon Gelsenkirchen - Heepen Heino Haters 45 : Keine Gnade kannte das Dynamo Knarfwerk bei seinem letzten Spiel in der 5.Liga, aber da stand ja noch der Klassenerhalt auf der Kippe. Den haben sie nun aber eindeutig gesichert, denn das gegen Klein Bardo reichte allemal um sich aller Sorgen zu entledigen. Also doch noch ein versöhnlicher Abschluss einer wieder mal bestenfalls durchwachsenen Spielzeit für Peter Süssenbach. Eine weitere hohe Heimpleite gab es auf Platz 2 zu notieren, wo die Sowosammanager den Atem der Pattenser Panther zu spüren bekamen und der bekam ihnen offensichtlich überhaupt nicht. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Rustica Reservisten - Sackratten 36 : Liga Team Tschorschke - VfL Torpedo 32 : Liga TC Haarstranglers - Triumvirat AG 29 : 29 0 Scheinbar sind die Vierhöfener Teams inzwischen richtig geil auf Punkteteilungen. Waren schon am 8.Spieltag drei von 6 beteiligten Teams mit den höchsten Remisspielen aus Vierhöfen, so wiederholten sie nun dieses Kunststück und traten erneut positive in Erscheinung. Ganz oben gab s dabei sogar ein Derby zwischen den Rustica Reservisten und den Sackratten, die es zu einem schafften. Viel wichtiger aber war wohl das nun schon historische zwischen den beiden TCB-Gründungsmitgliedern TC Haarstranglers und Triumvirat AG. Mit dieser Punkteteilung sicherte sich Reinhard Obst seine absolut ersten TCB-Titel und das immerhin schon in der 127.Spielzeit! Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Last Chance - Die Aufsteiger 39 : Liga Rustica Tipper - Goliath & Co. 36 : Liga Sowosammaneger - Pattenser Panther 34 : Liga The Undertaker - Meenzer Bub 40 : 34 34

60 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Ein Ruhrpottderby bescherte uns den stärksten Verlierer des 9.Spieltags, wobei das Wort stark fast etwas zu stark ist für so einen schwachen starken Verlierer. Ärgern werden sich die Aufsteiger aber auf alle Fälle, denn diese Pleite hatte weitreichendere Folgen, denn sie sorgte für den Abstieg aus der 6.Liga und die Last Chance stieg genau wegen des einen Tipp-Punkt mehr nun doch noch auf. Also eigentlich doch ein richtig starkes Spiel. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Mit tollen Erfolgsgeschichten können wir derzeit leider nicht aufwarten, denn da gibt es aktuell kein Team das seit mindestens 9 Spielen ungeschlagen geblieben wäre. Dazu braucht es nun schon noch mindestens ein Spiel in der neuen Tippsaison, der letzten in der Saison 2012/13. Garantien gibt s dafür aber leider auch nicht. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Wolfgang Hellwig Sack 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Ottos Zufallsgenerator Who 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Erich Koglin Eagle 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Olaf Holzbach ASC 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Alexandra Bohnholtzer Dyn Hamburger SV - FC Augsburg 0-1 Da gab s doch wieder die eine oder andere Null zu beklagen, doch ab und an kann man sich auch an selbiger erfreuen. So ist s sicher jenen 5 Tipper gegangen, die aus den Nullen richtig viele Punkte machten. 4 Volltreffer waren es dabei bei der garnicht schönen Nullnummer in Hoffenheim und Alexandra Bohnholtzer schaffte es sogar dem erneuten Rück - schlag der Hamburger exakt richtig zu tippen. Netter Versuch: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ist ja immer für einen Spasstipp zu hat damit schon mal ab und an auch Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund - SC Freiburg 2-4 Erfolge erzielt. Diesmal sah es auch nicht so schlecht aus, als er den Tipp für das Spiel Lüdenscheid-Nord - SC Freiburg abgab. Da hatte er immerhin die Anzahl der geschossenen Tore super genau richtig erraten, nur an der exakten Vereilung muss er in Zukunft vielleicht noch etwas arbeiten. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 4 Fünfer 2. Martin Lemke Mathe 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. 8 Tipper mit je 5 Treffer Schnell vergessen kann man eigentlich die Ausbeuten bei den Fünfern und Tototreffern,. Vor allem bei letzteren ist mit der Zahl 5 als Höchstwert eine Ausbeute zusammenkommen, die man nicht noch namentlich untermalen müsste. 5 Spiele getroffen und fertig. Dagegen schlägt Alexandra Bohnholtzer hier doch gewaltig aus der Reihe, denn sie hat alleine vier Volltreffer ertippt und ist damit wohl als einzige vollauf zufrieden mit dem Erreichten. Da hat sie dann echt großes vollbracht, im Verhältnis zum Rest der Tipperwelt stimmt das mit Sicherheit. Hier hebt aber gleich Martin Lemke noch seinen Finger, denn ganz unerwähnt soll ja nicht bleiben, dass auch der Mathemann dreimal vollkommen richtig getippt hat.

61 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Kai Westermeyer Bull 10.Liga 3 Thomas Schulz Wild 13.Liga 3 Gabi Kruse TFC 4.Liga 3 Andreas Greiwe ACCI 18.Liga 3 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 3 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 3 Gerd Haschke Puma 6.Liga 3 Hans-Georg Hajessen Blitz 6.Liga 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Champs of delirium 2.Liga 9 2. Nordblitz Bremerhaven 6.Liga ACCI 18.Liga 15 Black Daniels 19.Liga Eagle Hannover 3.Liga 17 Waren es letzte Woche noch wahnsinnige 89 Tipper die mit ihren 3 Punkten das schlechteste Tagesergebnis ablieferten, reduzierte sich die Zahl der Versager nun auf eher erträgliche 8 Leutchen, die sicher aber genauso traurig sind über ihren missratenen Auftritt, wobei diesmal eher die BVB-Fans profitierten, wenn auch in sehr bescheidenen Maß. Aber egal, Hauptsache hier steht keine Null. Auch bei den schlechtesten Mannschaften wurde der gleiche Wert erspielt wie in der letzten Runde. 9 Punkte waren nämlich für die Champs of delirium das kleine Maß aller Dinge und damit stürzte sich Armin Pomorin um Haaresbreite nicht von der Klippe. Für Platz 8 reichte es gerade noch so. Soviel Glück hatten nicht alle Top 5 Teams in diesem Bereich. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Black Daniels : Liga Eichhörnchenfütterer - Fubutis Cuxhaven 18 : Liga Hennef Hippos - Volldampf Vierhöfen 24 : Liga Asseler Rohrkolben - Happy Hour 24 : 0 24 Mit ganz braven Gegnern hatten gleich zwei Teams zu kämpfen und dieser Kampf ging dann am Ende auch noch gut aus. So ertippten sich die Black Daniels einen lockeren 15-0 Sieg, womit Daniel Schittko den Titel des schlechtesten Siegers holte. Ein Duell auf Augenhöhe gab es bei den Eichhörnchenfütterer und den Fubutis Cuxhaven, womit am Ende beide ohne Ticket für die 7.Liga dastanden. Hier hatte nicht mal der Sieger Grund zum Lachen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 4.Liga 14 Spiele Pkt. 2. Champions Lünen 6.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Eichhörnchenfütterer 7.Liga 8 Spiele Pkt.

62 Bayer Leverkusen - Bayern München 1.FC Nürnberg - FC Schalke 04 Eintr.Frankfurt - VfB Stuttgart Mönchengladbach - Hannover 96 Bor.Dortmund - SC Freiburg 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 Hamburger SV - FC Augsburg Werder Bremen - Greuther Fürth VfL Wolfsburg - Fort.Düsseldorf S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Ganz schön happig fanden die geilen Hengste und die Champions Lünen diese erste Saison im Jahr 2013, denn sie endete in einem richtigen Desaster. Das bekamen die Hengste sogar 100%ig hin, denn nicht ein einziger Punkt auf der Habenseite verunzierte ihre Saisonausbeute, die sich inzwischen auf 14 Spiele ohne Sieg beläuft. Einen kleinen Ausrutscher leistete sich Lünen, die ein Remis einstreute, aber ansonsten 2013 ebenfalls noch auf ein richtiges Erfolgserlebnis warten muss. Auf dem absteigenden Ast hocken die Eichhörnchenfütterer, die zwar am 1.Spieltag noch mit einem Sieg eingestiegen sind, doch daran können sie sich jetzt kaum mehr erinnern. Alle Tipps des 9.Spieltages: 26.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Sowosammaneger - Pattenser Panther 34 : Liga Mathematicus bonnensis - TG Überflieger 54 : Liga Last Chance - Die Aufsteiger 39 : Exakt 100 Punkte brachte das Spiel zwischen den Sowosammanegern und den Pattenser Panthern auf die Ergebnistafel und das ist dann schon mal einigermaßen o.k., auch wenn die Jubelstürme wohl ausbleiben und das gilt natürlich vor allem für die bayrischen Tippfreunde. Dagegen konnte man in Niedersachsen kräftig einen heben, denn höchster Tagessieg, meiste Tipp-Punkte, meiste Gesamttipp-Punkte und dann auch noch Meistertitel in der 10.Liga. Einfach perfekt, oder? Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden 23 mal ertippt. Übrigens ist Ottos Zufallsgenerator anscheinend einem echten Überraschungstipperwahn verfallen. Der Otto kann einfach nicht anders, als hier einen überraschenden Fünfer heraus zu hauen. Das klappte jetzt schon zum dritten Mal in Folge und insgesamt sogar schon zum fünften Mal, womit dieser Wert natürlich auch Platz 1 in der Gesamtwertung bedeutet. Ein Mann kommt in eine Kneipe: "Hallo Leute, kennt ihr schon den neuesten Österreicher-Witz? Also:..."Bevor er weitererzählen kann, erhebt sich ein bärenhafter Typ und sagt mit drohender Stimme: "Also - ich bin der burgenländische Schwergewichtsmeister im Boxen, der drahtige Typ da am Tisch ist der Karatemeister von Eisenstadt im Burgenland, neben ihm sitzen der Bürgermeister, der Landeshauptmann und der Polizeichef! Wollen Sie noch immer einen Burgenländerwitz erzählen?" Nach kurzem Überlegen antwortet der Mann: "Eigentlich ist mir die Lust vergangen, fünfmal denselben Witz erklären ist fad..."

64 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n /13 : 64 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Pattenser Panther : Asseler Tippkidz : Westfälische Veteranen : TSV Teufelsberg : SG Socke : Brechstange Altona : Mathematicus bonnensis : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : TC Tabula Rasa : Last Chance : 6 Mit relativ großem Vorsprung konnten die Pattenser Panther die Wertung der stärksten Teams für sich entscheiden und das wirkte sich auch in der Liga aus, denn die beherrschten die Panther fast nach Belieben. Kein Wunder, denn wenn man erstmal fast 500 Punkte auf dem Konto hat, kann einem kaum ein Gegner noch am Zeug flicken. Hier durften sich die Panther dazu auch noch über eine dreistellige Tipp-Punktedifferenz freuen, womit sie endgültig in Bayern Münchens Spuren wandeln. Mal so richtig die Sau raus gelassen haben die Asseler Tippkidz, die erstmals in ihrer Karriere so richtig klar über die 400 Tipp-Punktemarke gekommen sind und am Ende sogar die zweitbeste Ausbeute erspielten. Das war echt eine fantastische Runde, die ihnen doch tatsächlich die beste Spielzeit der Vereinsgeschichte bescherte. So gut waren die Drittplatzierten Veteranen dann nicht gerade, denn sie holten nur 11-7 Punkte mit ihren eigentlich wirklich guten Tipps. Was hier aber fast schon erfolglos aussah war am Ende eine Aufstiegssaison, denn die Westfälischen Veteranen gingen als Tabellenzweiter über die Ziellinie und bescherten damit Reinhard Obst einen weiteren Triumpf. Leider einzigartig war die Runde für Martin Lemke, denn er war in dieser Runde der einzige der nicht einen Aufstiegsplatz ergat - terte. Dazu reichten noch nicht mal die siebtmeisten Tipp-Punkte aller Teilnehmer. Falsch gemacht hat er also nicht sonderlich viel. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Bernd Brandt Gol Josef Dransfeld Socke Gerd Hohmann Cash Nico Possel Kidz Dana Possel Kidz Gerd Ebert VfL Silvia Möllmann Champ Angelika Holst Wild Jonas Hesse Teuf Manfred Stein Duis Bernd Brandt war die große Nummer in der 3.Saison und holte sich mit 154 Tipp-Punkten die Saisonwertung. Leider reichte dieser Wert nicht um sich auch in der gesamten Spielzeit 12/13 ganz vorne platzieren zu können, denn da gab es bisher schon einige die besser waren und die verpasste der Bernd wohl vor allem mit

65 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 3 : 65 seiner 6 Punktenummer vom 8.Spieltag. Die konnte er in der 3.Runde aber noch ganz gut ausgleichen und so musste er sich am Ende doch keine Sorgen darüber machen, dass es vielleicht doch nicht zu Platz 1 reichen könnte. Die Runde ging eindeutig an ihn. So konnte er fast in letzter Minute sogar noch den lange führenden Josef Dransfeld von Platz 1 verdrängen, der sich in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr ganz so toll präsentierte, aber Grund zur Klage hatte auch er keine, denn alleine der Teamaufstieg wiegt das doch locker wieder auf, oder? Ein ganz gefährlicher Typ ist Gerd Hohmann, der sich nicht nur 2013 in Topform präsentierte, sondern auch in der gesamten Tippsaison, denn da tippte sich der Cashmen inzwischen auf Platz 2 und unternimmt gerade eine Attacke auf die Polposition und die hält weiterhin Jörg Varnholt. Sehr erfolgreich zeigten sich auch die Kidz von Karsten Possel, die ihren Daddy mächtig stolz machten. Beide holten jetzt runde 150 Tipp-Punkte und haben damit maßgeblich zum Aufstieg der Asseler Tippkidz beigetragen. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Die geilen Hengste : Kamikaze Winsen/Luhe : Champions Lünen : TC Noch n Bier : Johnny Walker : Ekstase Gang : Hennef Hippos : TC Felix Austria : CarPortFahrer : TG Überflieger : 12 In dieser Runde wurde mal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass wenn zwei das gleiche tun noch lange nicht das selbe ist. So haben die geilen Hengste und Kamikaze Winsen/Luhe die absolut gleiche Tipp-Punktebilanz. Beide bauten ihre Schießbude erfolgreich auf und holten Tipp-Punkte. So weit, so klar. Dann aber zeigten sich doch eindeutige Unterschiede, denn die geilen Hengste verloren in 9 Spielen auch neun mal und die Kamikaze holte hier immerhin 7 Punkte mehr und das ist ja wohl ein deutlicher Unterschied, oder? So weit, so klar?! Am Ende aber wars für beide dann doch irgendwie das selbe, denn während die Hengste als Schlusslicht abgestiegen sind, durften die Kamikazes immerhin einen 9.Platz erspielen. Abstieg für beide lautete das Saisonfazit. Auch auf dem 3.Platz landete ein Team, das einfach nicht mehr gewinnen kann und das lag nicht nur an der schlechten Abwehrarbeit. Mit 430 Tipp-Punkten auf der Sollseite können die Möllmänner aber trotzdem noch ganz zufrieden sein, denn hier gab s schon weitaus schlechtere Teams. Ist eben nur etwas ungünstig gelaufen, und das wäre es ja auch für die CarPortFahrer, die mit 415 Tipp-Punkten auch nicht unbedingt ein Bollwerk darstellten. Dafür holten sie aber auch 399 Tipp-Punkte und konnte am Ende dann ihr Glück wohl kaum fassen, denn hier reichten 10-8 Punkte sogar zu einem 2.Platz. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Niklas Greiwe ACCI Lutz Vollstädt HHH Manfred Ettrich Berka Hans-Georg Hajessen Blitz Igor Deyneko 3E1E

66 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 3 : 66 Liga Neu Alt Name Team Ges. R Michael Böker Globe Stefan Jürgens Keule Reinhard Berlin Wald Kai Westermeyer Bull Eva Hamann Who Mensch, das war ja richtig gut wie sich selbst die schlechtesten Tipper diesmal präsentiert haben, denn nur ganze zwei Vollzeittipper holten diesmal kein dreistelliges Tippergebnis und das ist ein absoluter Topwert. So gut hatten wir das lange nicht mehr. Absolut schade, dass diesmal Niklas Greiwe und Lutz Vollstädt etwas aus der Reihe tanzen mussten. Dabei holte sich Niklas mit seinen 92 Zählern den nicht gerade begehrten Titel des schlechtesten Tippers und das obwohl er auch ein 20er Ergebnis zu bieten hatte und das hatten hier nicht alle. Lutz Vollstädt z.b. gelang das nicht, denn der blieb bei einem Bestwert von 19 Punkten hängen und das zeigte eindrucksvoll, dass Lutz es 2013 echt noch nicht drauf hat. Für ihn lief es aber auch von Anfang an nicht wirklich, war er doch schon nach 4 Spieltagen der zweitschlechteste Tipper und das ist er leider auch geblieben. Wie es besser geht zeigte Alex Pfeifer, die Nummer 1 nach 4 Spieltagen, die aus 40 Punkten dann doch noch 128 machte und weit ab von den schlechtesten 10 landete. Leider immer noch in der Krise stecken die Tipper der Linken Keulen. Da holte in der letzten Spielzeit noch Hermann Rehr vor Susanne Heitmann den Titel und noch war auch der dritte im Bunde, Stefan Jürgens, eher hilflos unterwegs. Mit 101 Punkte brachte er es nur auf Platz 4. "Natürlich muss man die Männer nehmen, wie sie sind. Aber man darf sie nicht so sein lassen." Zsa-Zsa Sari Gábor (*1917), amerikan.-ungar. Schauspielerin Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Alex Pfeifer Alex P Frank Molzahn FFHG P Peter Possel Posse P Kay Schmähling Rache P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Gerd Hohmann Cash P Lena Otto VfB P Armin Pomorin Alto P Hartmut Kordsmeier Globe P Jens Schmiede Teif P Jörg Varnholt Schuss P Matthias Henkelmann Henke P Tino Sommer Zwie P. 32 Vor 5 Spieltagen hatten wir noch fünf Spitzenreiter, die sich mit jeweils 29 Fünfern als Nummer 1 fühlen konnten. Nun aber wurde diese Gruppe kräftig gesprengt und fast schon in alle Winde zerstreut, denn ein ehe-

67 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 3 : 67 malige Spitzenreiter konnte sich sogar nur mit Mühe in den Top 10 halten. Tino Sommer bringt es aktuell nur auf 32 Volltreffer und das ist inzwischen sagenhafte 8 Treffer hinter dem nun alleinigen Spitzenreiter Alex Pfeifer, der sich als einziger weiterhin on Top halten konnte, aber das schafft er nun ja schon seit langer Zeit und so bleibt er auch der Topfavorit auf den Fünfertitel, denn zumindest auf Platz 3 hat er bereits vier Fünfer Vorsprung. Bleibt also mit Frank Molzahn ein weiterer Ex-Spitzenreiter als einziger Jagd auf den Alex, und dabei lässt Frank auch kaum einen Spieltag aus. Ein Fünfer gehört bei ihm einfach zum guten Tipp. Auf dem Siegertreppchen stehen bleiben durften Peter Possel, der letzte aus der einstigen Viererband. Peter hat es inzwischen zu 36 Volltreffern gebracht und ist damit leicht abgehängt worden. Noch aber braucht sich hier keiner auf die faule Haut legen, denn der Titel ist mit viel Geduld und Spucke kein Teufelswerk. Da dürfen natürlich auch die Neueinsteiger unter den Top 10, Gerd Hohmann und Armin Pomorin noch ein gewichtige s Wort mitreden. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total Tendenzen Holger Ruschmeyer Wahr P. 104, Rolf Müller Sozis P. 102, Peter Süssenbach Witt P. 101, Ursula Kordsmeier Hörst P. 101, Birgit Tschorschke Bruno P. 99, Jürgen Kanold Süd P. 98, Petra Kaboth-Waschew. Malo P. 98, Ralf Görnhardt SheWa P. 98, Ulrich Schmidt Tipp P. 98, Annika Lau Young P. 97, Igor Deyneko 3E1E P. 97, Stefan Heinz Bier P. 97,00 Rolf Müller wurde nach einer monatelangen Tabellenführung jetzt doch entthront. Mit nur noch 14 Treffern aus den letzten 5 Spieltagen war seine Ausbeute einfach zu schwach um die Konkurrenz weiterhin in Schach zu halten. Immerhin blieb der Sturz von der Tabellenspitze ein eher sanfter, denn trotz aller Rückschläge ist er weiterhin Tabellenzweiter und damit sicher absolut im Soll. Besser machte es in letzter Zeit aber Holger Ruschmeyer, der sich auf 104 Treffer gesteigert hat und damit von Platz 3 nach vorne gekommen ist. Jetzt müsste es Holger nur noch schaffen auch die kommenden 9 Wochen ganz oben zu bleiben. So ein kleiner Titel ist doch auf alle Fälle besser als überhaupt nichts gewonnen zu haben. Das könnten sich auch die anderen Topleute sagen, die hier noch ganz heiß sind. Peter Süssenbach und Ursula Kordsmeier z.b., die bisher 101 Treffer landeten und damit wohl voll zufriedens ein können. Wäre nur zu schön, wenn sich das dann auch mal in den Teamleistungen niederschlagen würde, denn da könnte es vor allem für den Peter weitaus besser laufen. Komisch ist ja, dass der Spitzenreiter der Einzelwertung weder in der Fünferwertung noch bei den Tendenzlern einen Spitzenwert vorweisen kann und trotzdem ist Jörg Varnholt aktuell der erfolgreichste Mitspieler.

68 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 3 : 68 Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , In der 3.Saison gab es doch einige Überraschungen in der Ligawertung, denn da finden wir die üblichen Topfavoriten erst etwas weiter hinten. Ganz vorne, auf den ersten drei Plätzen zumindest, finden wir sogar ausschließlich zweistellige Ligen. Da hätte man so wohl nicht erwartet. Mit einem Schnitt von 43,78 Punkt en holte sich die 11.Liga den Platz an der Sonne und das sogar mit einem richtig ansprechenden Vorsprung von 57 Punkten. Der 10.Liga reichten nicht mal das absolute Topergebnis der Pattenser Panther zum Gesamtsieg, denn 483 Punkte alleine sind zwar toll, doch wen manch anderer da nicht ganz mithalten kann reicht es eben nur zu Platz 2, aber das ist ja wohl auch alles andere als schlecht. Auf dem Siegertreppchen sehen wir auch die 14.Liga und die konnte man hier nun wirklich nicht erwarten, denn die ist hier ein absolut seltener Gast in dieser Spitzenstellung. Jetzt aber haben sie 3811 Tipp- Punkte erreichte und davor machten sogar die Erstligisten schlapp. Die stehen diesmal mit ihren 3749 Punkten auf Platz 7. Das kann durchaus besser gehen, oder? Der Ex-Bundesligakeeper Gerhard Tremmel holt seinen ersten Titel und das sogar in England. Ligacupsieger mit Swansea und damit Teilnahme an der Europaleague. Herzlichen Glückwunsch Gerhard.

69 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e 2 2. F e b r u a r M ä r z Das DFB-Pokalviertelfinale verlief eigentlich ganz normal, sprich dicke Überraschungen waren nicht drin, aber dafür das eine oder andere wirklich gute Pokalspiel. Das alles überstrahlende Highlight war natürlich das Endspiel zwischen den Münchner Bayern und Borussia Dortmund, wo der zukünftige DFB-Pokalsieger ermittelt wurde. Hier waren die Bayern dann endlich mal dran den gefürchteten Rivalen aus dem Ruhrpott mal wieder in seine Schranken zu verweisen, nachdem die letzten Spiele alle nicht so gut für die Bayern gelaufen sind. Nun aber waren die Bayern mal so richtig heiß und erwischten dazu die Dortmunder auch in einer etwas schwächeren Phase. Es passte also alles zusammen zumindest aus Münchner Sicht, wo Edelreservist Arjen Robben diesmal zum Matchwinner werden durfte. Motiviert bis in die letzten Haarspitzen war er nicht nur der beste Mann auf dem Platz, sondern auch der Mann für das alles entscheidende Tor. Mehr als ein 1-0 verhinderte dann in erster Linie Roman Weidenfeller, der sich in bester Verfassung präsentierte und die Roten wie sooft fast zur Verzweiflung brachte. Im zweiten reinen Bundesligaduell sah der FSV Mainz 05 fast schon wie der frühzeitige und sichere Sieger aus. Da waren Der Mann für die entschei - denden Tore: Arjen Robben kaum 5 Minuten gespielt und die Mainzer führten schon überlegen mit 2-0. Von so einem Schock erholen sich die meisten dann eigentlich nicht mehr, aber die Freiburger schmeißt in dieser Spielzeit wohl überhaupt nichts um. Sie blieben einfach ruhig, denn die Breisgauer wussten ja, dass sie derzeit einen absoluten Lauf haben und nach dem 2-0 gab es praktisch nichts mehr zu verlieren. Trotzdem wars kurz vor dem Abpfiff wohl doch soweit, dass keiner mehr einen Pfifferling auf die Freiburger gab, denn 5 Minuten vor dem vermeintlichen Ende stand es noch immer 2-0 für die 05er. Dann aber bewies Coach Streich ein gutes Händchen und wechselte den fast schon ausgemusterten Santini ein, der dann auch in kürzester Zeit den Anschluss erzielen konnte. In der Nachspielzeit gab es dann auch noch die Chance einen Elfer zum Ausgleich zu nutzen und das schaffte Caligiuri in gewohnt sicherer Manier. Caligiuri war es dann auch verbehalten in der 108.Minute gegen die seit der 65.Minute dezimierten Mainzer endgültig aus dem Pokal zu kegeln. Weitestgehend problemos zog der VfB Stuttgart gegen Zweitligist VfL Bochum in die nächste Runde ein. Während sich die Bochumer zumindest nach Kräften und im Rahmen ihrer Möglichkeiten mühten und nicht enttäuschten, konnte der VfB die nötigen Tore erzielen damit es nicht nur ein schönes Lob, sondern auch ei - nen Sieg geben konnte. Hier hatte Gentner mit seinem 1-0 frühzeitig das Spiel in die richtigen Bahnen gelenkt und damit eigentlich fast schon entschieden. So plätscherte das Match weitestgehend vor sich hin. Bochum mühte sich, der VfB verwaltete den Vorsprung und erzielte dann rund 10 Minuten vor Schluss den Todesstoß für die Bochumer Pokalhoffnungen. Ein überraschend gutes Spiel entwickelte sich zwischen den Offenbacher Kickers und dem VfL Wolfsburg. Wer hätte erwartet, dass die Offenbacher, die in der 3.Liga in einer schweren Schaffenskrise stecken und der VfL, der in der Bundesliga weiterhin nur den Abstiegskandidaten mimen darf, zu mehr fähig sind? Hier zeigte sich mal wieder, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat und dann selbst die größten Graupen über sich hinauswachsen können. Dabei waren die Gastgeber aus der 3.Liga sogar das bessere Team, das aber leider so seine Probleme mit dem Toreschießen hatte, aber das ist für die Offenbacher ja nix neues. Immerhin schafften sie es aber den Bundesligisten ganz schön zu fordern und der kam sicher mehr ins Schwitzen als im lieb war. Die Wölfe zeigte dann aber ab und an doch, dass sie ( noch ) zwei Klassen höher kicken und nutzten zwei ihrer Torchancen zu Treffern. Damit gingen sie mit 2-0 in Führung, doch die große Sicherheit kam trotzdem nicht auf, da die Hessen sich nie aufgaben und 9 Minuten vor Schluss noch den Anschluss schafften. Zu mehr reichte es dann nicht mehr und so wars doch ein ganz normales Pokalspiel geworden. Nach der Auslosung für das DFB-Pokalhalbfinale hat der VfL Wolfsburg eindeutig die Arschkarte gezogen. Die Wölfe müssen die schier unmögliche Aufgabe übernehmen die Münchner Bayern in der Arena zu besiegen um

70 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e 2 2. F e b r u a r M ä r z dann erstmal nur ins Finale einziehen zu können. Damit ist die Europaleague für sie bedeutend schwerer, wenn nicht gar unmöglich zu erreichen, als für den VfB Stuttgart und den SC Freiburg. Die haben nur noch ein Spiel vor sich und sind dann bereits frühzeitig international qualifiziert. Einem Finalisten Bayern sei Dank wäre hier ein Traum erfüllt. Resultate des Pokalachtelfinales 1 Pattenser Panther - European Kings Club 45 : 51 2 Die Drei Duisburg - Ritter von der Hude 47 : 50 3 TC Tabula Rasa - FS Kläglich Dortmund : 57 4 Iech AG - Tiger Hannover ( T V ) 31 : 78 5 Only en Passant! - Triumvirat AG 56 : 56 Nach Verlängerung 112 : 112 Wiederholungsspiel 42 : 43 6 Duderstadt I - Torpedo Münden 53 : 56 7 Pflegelhafter Pfleger - Der Meistertrainer 45 : 46 8 Die schwarz-gelbe Wand - Bayern Südkurve 42 : 52 Diese TCB-Pokalrunde hatte eine echte Besonderheit zu bieten, denn hier wurde den Heimteams ganz schön hart mitgespielt. Alle 8 haben nämlich ihre Spiel samt und sonders verloren und sind damit ausgeschi eden. Das passierte auch den Pattenser Panthern, die sich gegen den European Kings Club vergebens mühten und am Ende eine Pleite einstecken mussten. Dabei war hier schnell klar warum das nicht klappen konnte. Michael Hartmann hat sich dummerweise dazu entschlossen den Offenbacher Kickers ein 2-0 gegen die Wölfe zu gönnen, und das war nicht nur nachweislich falsch, sondern auch noch absolut kontraproduktiv. Die zumin - dest 9 Punkte aus einer richtigen Tendenz hätten die Panther bestens gebrauchen können. Die niedersächsische Landeshauptstadt hat aber weiterhin ein Pokalteam zu bieten, denn dem Titelverteidiger ist auch in dieser Spielzeit ein-fach nicht beizukommen. Es war mal wieder eine sehr einseiti- ge Partie die sich da gegen die Iech AG entwickelte. Das aber lag nicht nur an den tollen Tipps von Andreas Koglin, sondern auch an den weniger guten aus Düsseldorf. Hier trafen sich nämlich die Nummer 1 der aktuellen Pokalrunde mit dem schlechtesten Team dieser Runde. Das Spiel entwickelte sich für die Iech AG zu einem gehörigen Debakel bei dem sich die Tiger bei den Spielen in Mainz und Braunschweig sogar zwei Nullnummern leisten konnten. Nur 6 von 8 Spielen getroffen und trotzdem 78 Punkte geholt! Weitaus spannender ging es zwischen den Drei Duisburgern und dem Ritter von der Hude zu, wo Alfred Nitschke ein weiteres Erfolgserlebnis feiern durfte. Hier war es schon extrem schwer einen Sieger zu finden, denn die Tipps der beiden Teams waren fast identisch und das trotz jeweils 3 Tippreihen. So gab es ausschließlich bei den Tipps zum Mailänder Derby gravierendere Unterschiede und genau ein ebensolcher sorgte dafür, dass der Ritter ein edler Sieger war. Alfred hatte als einziger ein 1-1 getippt. Aus dem Rennen ist inzwischen der TC Tabula Rasa, der sich gegen die höherklassigen Dortmunder nicht durchsetzen konnte. Trotz harter Gegenwehr schied das Team von Arndt Jäger aus und das im Grunde genom - men nur, weil auch hier das Derby in Mailand den falschen Spielausgang genommen hat. Dreimal auf Milan zu setzen war schon etwas gewagt und das nutzte der FS Kläglich Dortmund gnadenlos aus, da hier die drei Mitspieler gleich zweimal die volle Punktewertung eintüte konnten und damit uneinholbar enteilt waren. Sicher richtig gut war es auch, dass die Dortmunder nicht zu sehr am eigenen Club hingen, sondern in allen drei Tippreihen einen Bayernsieg vorhergesehen hatten. So war die BVB-Pleite für die kläglichen auch ein richtiger Punktgewinn. Das größte Übel beim Spiel Duderstadt gegen die Torpedos Münden war die Tatsache, dass Duderstadt Heimrecht hatte und sie damit praktisch absolut chancenlos waren, denn schließlich hatten hier die Heimteams nix zu melden und daran konnten noch nicht mal die 53 Punkte was ändern die Duderstadt zu bie-

71 VfB Stuttgart - VfL Bochum Kickers Offenbach - VfL Wolfsburg FSV Mainz 05 - SC Freiburg Bayern München - Bor.Dortmund Manchester City - Chelsea London Inter Mailand - AC Mailand Hertha BSC Berlin - 1.FC Kaiserslautern Eintr.Braunschweig München TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e 2 2. F e b r u a r M ä r z ten hatte und das war ganz sicher kein schlechter Wert. Sie haben also vieles richtig gemacht, die Mumdeys, aber eben nicht genug, denn gegen den Torpedo-Clan blieben ihre Bemühungen erfolglos. Und woran hat s gelegen? Eigentlich war s auch hier dieses böse Spiel in Mailand, das schon mehrfach die Spreu vom Weizen getrennt hat. Da reichte dann schon ein einziger Remistipp von Teamchef Martin Burkhardt und das Spiel war gelaufen. Für Friedhelm Overhage hatte das Achtelfinale positive und negativen Meldungen zu bieten, denn die Wege seiner Meistertrainer und der TCB-Pokal Achtelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts schwarz-gelben Wand haben sich nun leider getrennt. Dabei hatte Friedhelm schon eine Riesenportion Glück gebraucht um nicht vollständig zu scheitern, denn das Weiterkommen der Meistertrainer hing am seidenen Faden. Kein Sieger war am Ende schlechter als der Meistertrainer, der sich glücklich schätzen konnte nur die Pflegelhaften Pfleger als Gegner zu haben. Der war sogar so wahnsinnig als einziger beim Spiel Braunschweig auf die Löwen zu setzen und das haben schon mal 9 Punkte im Plus bedeutet. Dummerweise tippte Kai Vollstädt noch ein paar andere Spiele etwas anders als die anderen und das waren dann mindestens eine Überraschung zu viel des Guten. Soviel Glück hatte Friedhelm im zweiten Match dann aber nicht mehr und so konnten die 42 Punkte der schwarzgelben Wand einfach nicht reichen um der Bayern Südkurve am Zeug zu flicken. Die setzten ihre 52 Punkte dagegen und da war dann die Entscheidung schnell gefunden. So ist auch hier ein Teamchef gescheitert seine zwei verbliebenen Teams komplett ins Viertelfinale zu bringen. Also ist hier jeder Chef nur noch einmal vertreten und das gilt auch für Rüdiger Drees, aber der hatte ja ohnehin nur eine Mannschaft am Start. Bis hier allerdings die Entscheidung gefunden wurde dauerte es doch bedeutend länger als sonst üblich. Das war eigentlich schon vor den Spielen klar, da die Tipps der beiden Clubs doch ganz schön gleich waren. Also hieß es nach 90 Minuten und wir durften mal eben das eine Verlängerungspiel im DFB-Pokal zwischen Mainz und Freiburg mit einem neuen Endergebnis werten. Der Erfolg blieb dann aber bescheiden, denn keiner der beiden hatte auf den SC gesetzt. So blieb es dummerweise bei einem Remis und Only en Passant! und die Triumvirat AG mussten in die zweite Verlängerung gehen und das hieß, dass der nächste BL-Spieltag doppelt wichtig wurde. Und auch hier hätte es dann fast keinen Sieger gegeben, denn die Triumvirat AG schaffte es nur mit Müh und Not das über die 90 Minuten zu retten. Am Ende wars dann auch hier der Gast, der eine Ehrenrunde vor den Fans drehen konnte. Tipps Summe:

72 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e 2 2. F e b r u a r M ä r z Überraschende Volltreffer: Niklas Greiwe ACCI FSV Mainz 05 - SC Freiburg 2-2 Christian Greiwe Iech FSV Mainz 05 - SC Freiburg 2-2 Andreas Koglin Tiger FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-0 Paulos Paschalidis Duder FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-0 Andreas Koglin Tiger Manchester City - FC Chelsea London 2-0 Carsten Mumdey Duder Hertha BSC Berlin - 1.FC Kaiserslautern 1-0 Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 66,4 31,7 16,4 16,7 Liga Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Martin Burkhardt Torp P Malte Lang Kläg P Alexander Burkhardt Torp P Andreas Koglin Tiger P Franz Taugraf Only P Alfred Nitschke Ritt P Stefanie Raab Kläg P Jörg Personn Duis P Manfred Stein Duis P Edeltraud Koch Train P Jörg Varnholt Only P Andreas Raab Kläg P Friedhelm Overhage Wand P Pit Taugraf Only P Torsten Burkhardt Torp P. 4 Auslosung des TCB-Pokalviertelfinales 1 Der Meistertrainer - Ritter von der Hude 2 Triumvirat AG - Bayern Südkurve 3 European Kings Club - Tiger Hannover 4 Torpedo Münden - FS Kläglich Dortmund 88 Das TCB-Pokalviertelfinale findet vom 30.März - 01.April 2013 statt und hat damit mit dem normalen DFB- Pokalspiele nix zu tun. Das ist also die übliche Extratipprunde die nun mal jedes Jahr fällig wird. Die vier Sieger dürfen dann nur rund 14 Tage später schon das Halbfinale ausspielen und da mischt dann auch der DFB-Pokal wieder mit mit seinen zwei Paarungen. Die dazu gehörige Auslosung habe ich auch gleich gemacht. Auslosung des TCB-Pokalhalbfinales 1 Sieger aus TAG - Süd - Sieger aus EKC - Tiger 2 Sieger aus Train - Ritt - Sieger aus Torp - Kläg

73 Celtic Glasgow - Juventus Turin FC Valencia - Paris St.Germain Schachtar Donezk - Borussia Dortmund Real Madrid - Manchester Utd. FC Porto - FC Malaga Arsenal London - Bayern München Galat.Istanbul - FC Schalke 04 AC Mailand - FC Barcelona E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Die Championsleague: Das Achtelfinale Borussia Dortmund war der erste deutsche Club der ins Viertelfinale der CL einziehen konnte und damit den größten Erfolg seit Jahren sicherte. Dabei schien das Los Schachtar Donezk nicht ganz ohne zu sein, denn die Ukrainer galten als spielstark und sollten den BVB sicher ganz schön fordern. Das schafften sie zumindest im Hinspiel, doch bereits hier zeigte sich auch, dass die Dort - munder auch diesen Gegner packen können. Das erspielte 2-2 war jedenfalls eine hervorragende Ausgangslage fürs Rückspiel, wo sich der deutsche Meister dann wieder richtig mit Ruhm bekleckerte und seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ließ. Die waren bei ihrem 3-0 Debakel noch gut bedient und bekamen vor allem in der 1.Halbzeit kein Bein auf den Dortmunder Rasen. Zu schnell wirbelte die schwarz-gelbe Offensive, dass nicht mal die brasilianischen Ballkünstler aus Donezk hier mithalten konnte. So blieben die Borussen auch im achten CL Spiel in Folge ungeschlagen und dürfen auch auf weitere Erfolge hoffen. Zusammen mit dem BVB zog auch etwas überraschend Real Madrid in die Champ. League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: nächste Runde ein. Die Spanier schafften ihm Hinspiel auch nur eine 1-1 gegen Manchester United. Das war nach einem guten Spiel zwar ein gerechtes Ergebnis aber nicht gerade die Topausgangslage fürs Rückspiel. Da ging s dann gleich so richtig los und zwar ganz und garnicht nach dem Willen der königlichen. Die hatten bei Manchester einen verdammt schweren Stand und waren eigentlich ständig damit beschäftigt den Engländern hinterher zu laufen. So wars nur eine Frage der Zeit bis Manchester mit 1-0 in Führung gehen konnte. Dafür sorgten dann aber die Spanier mit einem Eigentor auch noch selbst. Dumm gelaufen und das Spiel schien den Bach runter zu gehen, bis dann Schiri Cakir zum Gegenschlag ausholte. Mit einer doch etwas überzogenen roten Karte für Manchesters Nani gab er dem Spiel eine Wendung, die ein Doppelschlag von Modric und Ronaldo dann gleich zementierte. So war innerhalb weniger Minuten das Spiel komplett auf den Kopf gestellt und das bessere Team schaute ganz schön deppert in die Röhre. Am darauf folgenden Mittwoch durften sich dann Juventus Turin und Paris St.Germain über den Einzug ins Viertelfinale freuen. Das waren zwar zwei reichlich unspektakuläre Rückspiele, aber das interessierte am Ende

74 Juventus Turin - Celtic Glasgow Paris St.Germain - FC Valencia Bor.Dortmund - Schachtar Donezk Manchester Utd. - Real Madrid FC Malaga - FC Porto Bayern München - Arsenal London FC Schalke 04 - Galat.Istanbul FC Barcelona - AC Mailand E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z sicher keiner mehr. Es hatte ja auch keiner damit gerechnet, dass der schottische Champion Celtic Glasgow gegen Juventus Turin wirklich den Hauch einer Chance hätte. O.k., Celtic schaffte da ein paar ganz nette Ergebnisse in der Gruppenphase, aber K.O.-Runde ist dann doch ganz was anderes und wie s richtig gemacht wird zeigte Juventus. Die machten bereits im Hinspiel mit einem 3-0 Erfolg alles klar und konnten dann im Rückspiel noch mal eine kleine Trainingseinheit einlegen die mit einem 2-0 Sieg belohnt wurde. Erschreckend harmlos blieb der FC Valencia im Duell mit Paris St.Germain, die sich bereits den Hinspielsieg sicherten und danach hieß die einzige Hoffnung von Valencia Ibrahimovic, denn der Schwede war im Rückspiel Rot gesperrt, was man durchaus hätte ausnützen können, doch dazu hätte man sich auch mal zur Wehr setzen müssen, doch das geht bekanntlich nur mit Kampf und Einsatz, doch beides war für Valencia ein größeres böh - misches Dorf. Die armen Franzosen warteten also vergebens darauf, dass Valencia seine kleine Chanc e auch irgendwie nutzen will und kann, aber denen war das viel zu anstrengend und so entwickelte sich ein Spiel zum Fernseher ausschalten. Ach ja, ein Ergebnis kam dann auch noch zustande, nämlich eine genauso harmlos e 1-1 Nummer. Eine weitere Woche lag dann bis zu den nächsten Champ. League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps sah das Rück- Mit- Ein wurde, Summe: man wahre Barcelona und das ist vor allem Messi, der einen Zuckertag erwischte und den stand auf die Italiener ganz alleine egalisierte. Am Ende hatten dann auch noch ein paar spieler großen Anteil daran, dass die wahren Verhältnisse wieder hergerichtet waren. 4-0 war eine klare Antwort auf die Krisengerüchte. Von nationalem Interesse war natürlich das Spiel zwischen Schalke 04 und Galatasaray enorm wichtig, denn hier konnte Neucoach Keller ein erstes Ausrufezeichen setzen. Ein Einzug ins Viertelfinale, das wärs wirklich gewesen und der war auch ohne weiteres drin, aber leider hatten die Knappen den einen oder anderen schwachen Moment der sie so sehr aus der Bahn warf, dass sie es am Ende noch nicht mal schafften absolut ungeschlagen aus der CL zu fliegen. Die Gruppenspie- Entscheidungen dazwischen. Hier machten die Spiele Schalke 04 - Istanbul und Barcelona - Milan den Anfang, wobei natürlich letzteres Spiel besonderes Interesse genoss, denn sollte es wirklich so weit kommen, dass die beste Vereinsmannschaft der Welt gegen den AC Milan ausscheiden sollte. Eigentlich undenkbar, aber berücksichtigt man da ein paar Fakten, dann schien das garnicht so abwegig zu sein. Immerhin hatte Milan das Hinspiel überraschend mit 2-0 gewonnen und damit eine fantastische Ausgangslage. Dazu befindet sich Barca nicht unbedingt in toller Form wie die letzten Spiele zeigten, die doch die eine oder andere Pleite einbrachte. Jetzt wo es aber wieder mal entscheidend

75 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z le hatten sie bekanntlich alle schadlos überstanden und auch das Hinspiel in der Türkei war kein schlechter Auftritt, endete er doch mit einem mehr als verdienten Remis. Eigentlich hätten die Schalker bereits hier einiges klar machen können, aber wie gesagt stellen sich die königsblauen manchmal ganz schön blöd an. Das wurde dann im Rückspiel noch schlimmer, denn da reichten ihnen 5 Minuten um 175 gute Minuten zunichte zu machen. Ob s am Fehlen von Huntelaar lag, oder vor allem am Fehlen von Abräumen Jones, eins ist klar, Schalke hätte trotzdem nie und nimmer gegen Istanbul ausscheiden dürfen oder müssen. Den krönenden Abschluss boten dann die Paarungen Bayern München - Arsenal London und FC Malaga - FC Porto. Hier haben die Spanier gleich in ihrer ersten CL-Saison Großes geleistet und das Viertelfinale erreicht. Das konnte auch der FC Porto nicht verhindern, der in der Heimat noch ungeschlagen ist und auch das Hinspiel mit 1-0 für sich entscheiden konnte. Das war sicher nicht d ie schlechteste Ausgangslage um im Nachbarland für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Malaga aber ist zu Hause eine echte Macht und das bekam auch der FC Porto zu spüren. Mit einem verdienten 2-0 zogen die Gastgeber ins Viertelfinale ein und ein Ex- Bundesligaspieler war dabei der Mann der am Ende das entscheidende Tor erzielte. Santa Cruz rockte diesmal nicht nur an der Gitarre, sondern auch auf dem Platz. Das 2-0 ging auf seine Kappe. Die Münchner Bayern bekamen es mit dem FC Arsenal London zu tun, ein Gegner der jetzt nicht gerade Angst und Schrecken verbreitet, aber eben immer noch von seinem großen Namen leben kann. Im Hinspiel aber half der den Briten nicht sonderlich weiter, denn da wurden sie von den Bayern fast schon vorgeführt und mussten am Ende froh sein nur mit 1-3 verloren zu haben. Einfach ein grandioses Match der Bayern, die damit das Viertelfinale schon zu 99% gebucht hatten und jetzt eigentlich nur noch ihr normales Pensum herunterspielen mussten. Das aber war dann schwieriger als gedacht, denn der schöne Vorsprung verleitete die Münchner dazu allzu lässig ins Rückspiel zu gehen. Dann schossen die Briten auch noch sehr früh das 1-0 und der Rest war dann noch Gewürge und magerste Schonkost. Dazu kamen echt unerklärliche Abspielfehler, und es machte sich doch bemerkbar, dass Wirbelwind Ribery in derartigen Spielen unglaublich wichtig wäre. Trotz - dem hätte man mit dem entsprechenden körperlichen Einsatz das Spiel weitaus erfreulicher gestalten können, als am Ende sogar noch ums Viertelfinale zittern zu müssen. Garnicht auszudenken, wenn hier noch das 3-0 gefallen wäre...! Überraschende Volltreffer: Renate Klutin Stop Celtic Glasgow - Juventus Turin 0-3 Lutz Vollstädt HHH FC Valencia - Paris St.Germain 1-2 Renate Leithäuser Mücke FC Valencia - Paris St.Germain 1-2 Martin Leithäuser Pia FC Valencia - Paris St.Germain 1-2 Lutz Vollstädt HHH Real Madrid - Manchester United 1-1 Joachim Kruse TFC Real Madrid - Manchester United 1-1 Bernd Schröder Nick Arsenal London - FC Bayern München 1-3 Renate Klutin Stop Borussia Dortmund - Schachtar Donezk 3-0 Marco Dekarski Caden Manchester United - Real Madrid 1-2 Marlon Dekarski Caden Manchester United - Real Madrid 1-2 Jens Kruse TFC FC Malaga - FC Porto 2-0 "Um internationale Anerkennung zu finden, muss man sterben oder zurücktreten." Til Schweiger (*1963), dt. Schauspieler,

76 BATE Baryssau - Fenerb.Istanbul Inter Mailand - CFR Cluj UD Levante - Olympiak.Piräus St.Petersburg - FC Liverpool Dynamo Kiew - Girond.Bordeaux Bayer Leverkusen - Benf.Lissabon Newcastle Utd. - Metalist Charkiw VfB Stuttgart - KRC Genk Atletico Madrid - Rubin Kasan Ajax Amsterdam - Steaua Bukarest FC Basel - Dnjepropetrowsk Machatschkala - Hannover 96 Sparta Prag - Chelsea London Mönchengladbach - Lazio Rom Tottenham Hot. - Olympique Lyon SSC Neapel - Viktoria Plzen E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Die Europaleague: Die Zwischenrunde Nach der Gruppenphase war die deutsche Armada noch mit voller Power in die Zwischenrunde gestartet und das sogar in vollständiger Zahl, denn keiner musste, trotz gewisser Schwierigkeiten, zurück stecken. Da war man natürlich sehr optimistisch, dass das so weitergehen könnte. Dann aber holte die Realität die inzwischen erfolgsverwöhnte Bundesliga wieder ein. Dabei be - kleckerten sich einige nicht wirklich mit Ruhm. So schied die Gladbacher Borussia gegen Lazio Rom aus und machte es den Italienern ganz schön einfach. Im Hinspiel in Gladbach präsentierten sich zwei Abwehrreihen die fast das Prädikat Kreisklasse verdient hätten. So war es kein Wunder, dass hier 6 Tore zu bewundern waren. Leider erzielten aber beide Teams jeweils drei Stück, sodass die Ausgangslage nicht sonderlich gut war. Trotzdem hätte man sich gewünscht, dass die Borussen im Rückspiel noch mal alles riskieren, aber die hatten wohl keine sonderlich große Lust, oder schon vorher aufgegeben. So machten sie es den Römern viel zu ein - fach hier am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. So harmlos verabschiedet man sich eigentlich nicht aus Europa. Nur etwas besser machte es Bayer 04 Leverkusen, die mal wieder so ihre liebe Müh und Not mit der Chancenverwertung hatten, aber so sieht man Bayer leider desöfteren auf der europäischen Bühne, wo sie sich gerne mal selten dämlich anstellen. Allerdings war Benfica Lissabon jetzt nicht unbedingt Laufkundschaft und ist auch in der Portugiesischen Liga noch ungeschlagen. Da kann man dann schon mal rausfliegen, muss es aber nun wirklich nicht und vor allem nicht wenn man gleich beide Spiele verliert. Mithalten konnte Bayer allemal, aber das alleine bringt s eben nicht wirklich. Einen guten Eindruck hinterließ wieder Hannover 96, die sich im Hinspiel gegen die Milli onentruppe von Machatschkala sogar in Führung schoss, am Ende dann aber doch eine 1-3 Niederlage hinnehmen musste. Dabei zeigten die Niedersachsen aber ein gutes Spiel, bei dem sie nur der starken Offensive der Russen nicht ganz gewachsen waren. Fürs Rückspiel blieb dann aber trotzdem noch genügend Hoffnung es vielleicht doch zu schaffen. Leider stand dieses Spiel unter keinem guten Stern, denn das Wetter spielte nicht gerade mit um ein rauschendes Fussballfest erleben zu dürfen. Trotzdem fightete 96 bis zur letzten Minute, erspielte sich eine Vielzahl von guten Chancen und ging sogar mit 1-0 in Führung, sodass nur ein weiteres Tor zum Weiterkommen gereicht hätte. Dieses Tor erzielte dann aber doch zu später Stunde Anschi und sorgte damit für das Aus des dritten Bundesligisten. Europa- League Zwischenrunde Hinspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps

77 Fenerb.Istanbul - BATE Baryssau CFR Cluj - Inter Mailand Olymp. Piräus - UD Levante FC Liverpool - Zen.St.Petersburg Girond.Bordeaux - Dynamo Kiew Benfica Lissabon - Bay.Leverkusen Metalist Charkiw - Newcastle Utd. KRC Genk - VfB Stuttgart Rubin Kasan - Atletico Madrid Steaua Bukarest - Ajax Amsterdam Dnjepropetrowsk - FC Basel Hannover 96 - A.Machatschkala Chelsea London - Sparta Prag Lazio Rom - Mönchengladbach Olympique Lyon - Tottenham Hot. Viktoria Plzen - SSC Neapel E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Summe: So blieb als letzte Hoffnung ausgerechnet der VfB Stuttgart, der international nur ganz selten überzeugen konnte. So sah es auch nach dem Hinspiel eher düster aus. Das einzige was beim Spiel gegen Genk gut war, war dass es bis zum Schluss spannend blieb und es sogar nach einem knappen 1-0 Heimsieg aussah. Dann aber stellte sich der VfB mal wieder selbst ein Bein und kassierte in der Nachspielzeit noch den völlig unnötigen Ausgleich. Nicht gerade ideal, aber auch kein Todesurteil für den VfB. Der überraschte dann im Rückspiel sogar mal positiv und beherrschte seinen belgischen Gegner weitestgehend. So durften sich die Fans ganz unaufgeregt das Spiel anschauen, das die Stuttgarter dann mit einem 2-0 Erfolg erfolgreich abgeschlos- sen haben. Der VfB vertritt nun also als einziger die deutschen Farben und darf dann im Achtelfinale die Gladbacher rächen. In den anderen Spielen gab es dann doch die eine oder andere Überraschung, wobei das Ergebnis der Spiele zwischen Plzen und Neapel herausragt. Plzen überraschte ja bereits in der CL mit einigen guten Ergebnissen, dass sie dann aber auch den Tabellenzweiten Italiens rauskegeln hätte so wohl keiner gedacht. Dabei machten die Tschechen bereits im Hinspiel alles klar und triumphierte mit einem 3-0 in Neapel. Es folgte ein weiterer 2-0 Sieg im Rückspiel, womit es hier die klarsten Ergebnisse aller Spiele gab. Zwei Siege für ein Team gab es ansonsten nur noch in zwei Partien. Zum einen beim Duell zwischen Levante und Piräus. Hier hatten die Spanier ganz wenig Mühe mit dem griechischen Tabellenführer fertig zu werden. Einem 3-0 Hinspielerfolg folgte hier ein weiteres 1-0 in Piräus, womit der Ex-Chamionsleagueist endgültig von allen Zusatzeinnahmen abgeschnitten ist. Eine leichte Zusatzaufgabe hatte auch Inter Mailand, die sich überraschenderweise wohl doch dafür interessieren in der eigentlich so kleinen Europaleague was zu reißen. Hier durfte der CFR Cluj mal wieder lernen wie es gemacht wird. Eine 2-0 Pleite in Mailand war zwar eigentlich nicht das programmierte Aus für die Rumänen, doch im Rückspiel gab s dann kein weiteres Aufbäumen mehr, sondern nur noch eine deutliche 0-3 Heimpleite. Also schied auch hier ein Drittplatzierte der CL gleich in der ersten EL-Runde aus. Nicht mehr mitspielen dürfen auch die ruhmreichen Reds aus Liverpool, die sich gegen Zenit St.Petersburg nicht durchsetzen konnten. Dabei sah es bereits nach dem Hinspiel nicht sonderlich gut aus, verlor doch der FC sein Auswärtsmatch mit 2-0. Im Rückspiel versuchten die Briten dann zwar noch einiges, aber eine frühe 1-0 Führung für St.Petersburg sorgte für Ernüchterung. Danach ging Liverpool zwar noch mal auf Torejagd, schoss aber statt der nötigen 4 nur 3 Tore. Europa- League Zwischenrunde Rückspiele Gesamt: Ergebnis Richtige

78 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Auch mal gewinnen konnte der schlechteste CL-Sieger aller Zeiten, der FC Chelsea London, der nun zwar nur noch zweitklassig international tätig ist, aber hier schafften sie es wenigstens mit viel Mühe gegen Sparta Prag zu triumphieren. Große Ambitionen die EL am Ende auch zu gewinnen werden die Londoner aber wohl nicht haben und so kann man davon ausgehen, dass dieser Titel an ihnen vorbei geht. Überraschende Volltreffer: Karin Weinberg Hain BATE Baryssau - Fenerbahce Istanbul 0-0 Andreas Raab Kläg Zenit St.Petersburg - FC Liverpool 2-0 Malte Lang Kläg Zenit St.Petersburg - FC Liverpool 2-0 Stefanie Raab Kläg FC Basel - D.Dnjepropetrowsk 2-0 Jürgen Fritz Duis FC Basel - D.Dnjepropetrowsk 2-0 Jörg Personn Duis FC Basel - D.Dnjepropetrowsk 2-0 Jörg Personn Duis Olympiakos Piräus - UD Levante 0-1 Karin Weinberg Hain FC Liverpool - Zenit St.Petersburg 3-1 Martin Leithäuser Pia FC Liverpool - Zenit St.Petersburg 3-1 Jörg Varnholt Schuss Benfica Lissabon - Bayer 04 Leverkusen 2-1 Andreas Raab Kläg Benfica Lissabon - Bayer 04 Leverkusen 2-1 Franz Taugraf Only Benfica Lissabon - Bayer 04 Leverkusen 2-1 Gabi Kruse TFC Metalist Charkiw - Newcastle United 0-1 Jürgen Masemann Hain KRC Genk - VfB Stuttgart 0-2 Marco Dekarski Caden KRC Genk - VfB Stuttgart 0-2 Manfred Stein Duis D.Dnjepropetrowsk - FC Basel 1-1 Stefanie Raab Kläg D.Dnjepropetrowsk - FC Basel 1-1 Gabi Kruse TFC Hannover 96 - Anschi Machatschkala 1-1 Joachim Kruse TFC Lazio Rom - Bor.Mönchengladbach 2-0 Marco Dekarski Caden Lazio Rom - Bor.Mönchengladbach 2-0

79 Viktoria Plzen - Fenerb.Istanbul Benfica Lissabon - Giron.Bordeaux An.Machatschkala - Newcastle Utd. VfB Stuttgart - Lazio Rom Tottenham Hotsp.- Inter Mailand UD Levante - Rubin Kasan FC Basel - Ze.St.Petersburg Steaua Bukarest - Chelsea London E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Reinhard Obst Haar Lazio Rom - Bor.Mönchengladbach 2-0 Bernd Schröder Nick Olympique Lyon - Tottenham Hotspur 1-1 Malte Lang Kläg Viktoria Plzen - SSC Neapel 2-0 Reinhard Obst Haar Viktoria Plzen - SSC Neapel 2-0 Das Achtelfinale Im Achtelfinale der Europaleague interessiert im Grunde nur noch das Spiel von Bundesligist VfB Stuttgart, der nach dem fast kompletten Bundesliga Aus in der Zwischenrunde bereits die letzte Hoffnung für uns war und die wurde dann bitterlich enttäuscht. Bereits das Hinspiel war ein kompletter Reinfall für die Schwaben, die sich zwar nicht vorwerfen lassen konnten nichts versucht zu haben, doch die Möglichkeiten des VfB waren einfach zu beschränkt, als das sie Lazio irgendwie hätten ärgern können. Die waren bei ihren wenigen Angriff jedenfalls bedeutend gefährlicher und effektiver als der VfB und siegten auch am Also den Scheiss wollte, bzw. durfte echt kein VfB-Fan sehen. Europaleague Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Ende verdient mit 2-0. Damit war das Rückspiel eher eine unnütze Kraftverschwendung und das auch noch vor leeren Rängen. Da konnten die VfB Fans aber super froh sein, dass sie diesem Trauerspiel nicht beiwohnen mussten, bzw. durften. Geisterspiel war angesagt und der Geist hieß dann VfB Stuttgart, denn der war zwar ir - gendwie auf dem Platz zu finden, aber doch nicht wirklich anwesend. Dabei war bereits nach wenigen Minuten und ein paar guten Aktionen von Lazio klar, hier ist nichts mit dem schwäbischen Wunder. Das Ende hieß dann 3-1 und war das richtige gruselige Ergebnis eines Geisterspiels. Während der VfB mehr oder weniger kläglich versagte, kamen die in der CL so geplagten Briten eine Klasse tiefer doch noch auf Touren. Dabei zeigte sogar CL-Aussteiger Chelsea London, dass sie doch noch gewinnen können. O.k., das klappte jetzt im Hinspiel in Bukarest nur suboptimal, aber es hat ja auch wirklich keiner damit gerechnet, dass sie jetzt auch schon in Rumänien verlieren. Für so schlecht hat man nicht mal Chelsea eingeschätzt. Immerhin hatten sie dann im Rückspiel soviel Glück und auch etwas Können um das Ganze noch in die richtigen Bahnen zu lenken. Zwar sah es hier zwischenzeitlich nicht ganz so toll aus, doch am Ende war ein 3-1 das genau passende Ergebnis um ins

80 Fenerb. Istanbul - Viktoria Plzen Gir.Bordeaux - Benfica Lissabon Newcastle Utd. - A.Machatschkala Lazio Rom - VfB Stuttgart Inter Mailand - Tottenham Hotspur Rubin Kasan - UD Levante Z.St.Petersburg - FC Basel Chelsea London - St.Bukarest E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Viertelfinale einziehen zu können. Dahin hat es auch Tottenham Hotspur geschafft und das beschwerlicher als gedacht, denn nach dem überragenden 3-0 Hinspielsieg gegen Inter Mailand konnte man nicht mehr daran zweifeln, dass die Spurs eine Runde weiter kommen, doch es gab da einen gewichtigen Haken, fehlte doch in Mailand der beste Mann. Offensivmann Bale bekam leider eine Zwangspause aufgebrummt, doch bei 3-0, was sollte das schon ausmachen. Immerhin soviel, dass Inter Mailand mehr als nur Morgenluft witterte. Sie konnten das Hinspielergebnis nämlich bis zur 75.Minute ausgleichen und hätten damit noch genügend Zeit gehabt zum Todesstoss. Den versetzte dann aber ausgerechnet Tottenhams Spieler Adebayor, der zuvor von den Inter Fans noch überaus freundlich gefeiert wurde. Die gerechte Strafe konnte da nur heißen Torschütze zum 3-1 und damit war das Spiel praktisch entschieden, auch wenn Inter mit dem 4-1 noch mal ins Spiel zurück fand. Dritter Brite im Bunde ist Newcastle United, die sich gegen den Hannover Bezwinger Machatschkala behaupten konnten. Hier hatte die russische Offensive nicht ganz so viel Glück im Toreschießen wie gegen die 96er und so blieb Newcastle sogar in beiden Partien ohne eine Gegentor. Das Hinspiel endete noch mit einem 0-0, was jetzt auch nicht ganz die optimale Ausgangslage fürs Rückspiel war. Da aber sorgte dann ausgerechnet ein Ex-Bundesligaspieler für die verdammt späte Entscheidung. Alle hatten sich schon mit der Verlängerung abgefunden, als Cisse in der 94.Minute den viel umjubelten 1-0 Siegtreffer erzielte. Neben den drei britischen Teams und den Italienern aus Rom fanden noch ein Team aus der Türkei, eines aus der Schweiz eines aus Portugal und dann doch noch ein russisches Team ihren Platz im Viertelfinale. Während also Machatschkala und St.Petersburg ausscheiden mussten, durfte Rubin Kasan nach hartem Kampf doch noch jubeln. Dabei mussten die Fans aber verdammt lange auf einen Jubelschrei warten, denn wie schon im Spiel zwischen Newcastle und Machatschkala, wo ja auch kein Tor in 180 Minuten gefallen ist, sondern erst in der Nachspielzeit, schafften das Kasan und Levante auch nicht und da half dann auch keine Nachspielzeit. Hier durfte man sich auf eine kostenlose Zugabe freuen und da war dann das Heimteam in der etwas glücklicheren Lage und feierten Europaleague Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: am Ende einen 2-0 Sieg. 2-0 siegte auch der FC Basel gegen Zenit St.Petersburg und das war schon eine kleine Überraschung, dass das so deutlich ausging. Noch überraschender das Rückspielergebnis, denn hier konnte St.Petersburg zwar den Sieg einfahren, doch der blieb mit einem 1-0 viel zu bescheiden um für große Freude zu sorgen. Ganz im Gegenteil, denn die Russen waren noch dazu eine ganze Halbzeit lang in numerischer Überlegenheit, aber nicht mal das reichte aus um das Schweizer Bollwerk mehr als einmal zu überwinden. Im Osten fühlen sich die Schweizer scheinbar richtig wohl, nachdem sie eine Runde zuvor bereits in der Ukraine zeigten wer die Hosen an hat. Beendet wurden die Husarenritte von Viktoria Plzen, die sich nach den klaren Erfolgen gegen den SSC Neapel gegen Fenerbahce nun nicht mehr durchsetzen konnten. Bereits im Hinspiel in der Tschechei wurde klar, dass

81 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z das ein ganz schweres Unterfangen wird. Mit einem 1-0 Sieg zog Fenerbahce ins Rückspiel und war damit der klare Favorit, der seiner Rolle aber nicht überzeugend gerecht wurde. Zwar gingen die Türken auch hier mit 1-0 in Führung, doch Plzen gelang der Ausgleich, und wenn sie dann noch einen Treffer erzielt hätten, hätten sie sogar die nächste Sensation geschafft. Diesmal aber blieb es beim hätte. Das letzte Duell lieferten sich Benfica Lissabon und Girondins Bordeaux und das gewannen die Portugiesen gleich zweimal. Erst ein 1-0 Heimerfolg und eine Woche darauf lagen sich die Benfica Spieler wieder in den Armen, als sie endlich den hart umkämpften 3-2 Sieg in der Tasche hatten. Dabei hätten sie ja sogar mit 3-2 verlieren können. Aber egal, man freut sich eben doch noch mehr wenns wieder zu einem Sieg reicht. Überraschende Volltreffer: Jürgen Fritz Duis Viktoria Plzen - Fenerbahce Istanbul 0-1 Stefanie Raab Kläg VfB Stuttgart - Lazio Rom 0-2 Renate Klutin Stop Tottenham Hotspur - Inter Mailand 3-0 Manfred Stein Duis FC Basel - Zenit St.Petersburg 2-0 Jörg Personn Duis FC Basel - Zenit St.Petersburg 2-0 Karin Weinberg Hain Fenerbahce Istanbul - Viktoria Plzen 1-1 Renate Klutin Stop Inter Mailand - Tottenham Hotspur 3-0 Gabi Kruse TFC FC Chelsea London - Steaua Bukarest 3-1 Die Topteams Achtelfinals u.zwischenrunde: CL Europaleague Platz Mannschaft H R Gesamt: H R H R Gesamt: TOTAL 1. Vorwärts Alt-Schuss P. 2. Uefa Cuxhaven P. TC Tabula Rasa P. 4. TC Rien ne va Plus P. 5. TFC Cuxhaven P. 6. Only en Passant! P. 7. Fifa Cuxhaven P. 8. TC Austrian Eagle P. 9. Die Drei Duisburg P. 10. FC Nick Nack P. Die Toptipper Achtelfinals u.zwischenrunde: CL EL Platz Name Team H R Ges. H R H R Ges. Total R. 1. Jörg Varnholt Schuss P Franz Taugraf Only P Arndt Jäger Aust P Jens Kruse TFC P Marco Kranich Tabu P Joachim Kruse TFC P. 8

82 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Claudia Gillmann Aust P. 6 Jörg Personn Duis P Erich Gnaubs Schuss P Andreas Raab Kläg P. 8 Peter Förster Felix P. 8 Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr 1/8 1/4 1/2 Fin Ges Gr 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin Ges TOTAL Vorwärts Alt-Schuss (TV) P TC Rien ne va Plus P Uefa Cuxhaven P TC Tabula Rasa P Fifa Cuxhaven P Piano P TC Haarstranglers P Only en Passant! P TC Austrian Eagle P Hoch und Tief GbR P. Die Top 10 Teams dürfen nun bis zum guten Ende tippen TFC Cuxhaven P Heepen Heino Haters P Die Drei Duisburg P TC Felix Austria P Grossenhainer Tippers P FS Kläglich Dortmund P FC Nick Nack P SV Mücke P TC Stop Loss Gütersloh P TC Torpedo Cadenberge I P. a.k. 32. Bayern Südkurve P. Es ist vollbracht und wir haben die besten 10 Teams im Europacup gefunden. Es sind lauter alte Bekannte, die sich nun alle Hoffnungen auf den Titel machen wollen und können. Obwohl, das mit dem Können könnte für das eine oder andere Team vielleicht doch etwas schwer werden, denn immerhin beträgt der Rückstand vom Zehntplatzierten Hoch und Tief GbR zu Platz 1 mehr als 70 Punkte und das ist dann schon mal eine Hausnummer. Aktuell läuft es wohl eher darauf hinaus, dass sich ein Vierkampf entwickeln könnte den derzeit Vorwärts Alt-Schuss als Titelverteidiger anführt. Die Nummer 1 der letzten Saison hat also wieder allerbeste Karten sich auch den nächsten Titel holen zu können. Mit 1719 Tipp-Punkten führt der Alt-Schuss mit 16 Punkten vor dem TC Rien ne va Plus, der auch kein ganz Unbekannter an der Spitze der Europacupwertung ist. Hier finden wir also geballt Europapokalkompetenz die sich kaum schnell und einfach mal eben die Butter vom Brot nehmen lässt und hier bereitwillig Platz macht für die Verfolger. Die werden sich schon mächtig ins Zeug legen müssen um da noch für den Wechsel sorgen zu können. Die besten Chancen dazu hat momentan Jens Kruse, denn der hat nicht nur auch zwei Teams unter die besten 5 getippt, sondern liegt bereits auf einen Treppchenplatz Punkte holte seine Uefa und immerhin noch 1662 die Fifa aus Cuxhaven. Zumindest die Uefa ist also noch richtig nah dran an der Tabellenspitze und könnte mit eine paar richtigen Tipps schnell mal für die nötige

83 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 2. F e b r u a r M ä r z Spannung im Endspurt sorgen. Zwischen den beiden Teams aus Cuxhaven ist der TC Tabula Rasa zu finden, der es auf 1684 Punkte brachte und damit auch locker in die Endrunde gekommen ist. Dabei hat das Tabu genauso 3 Plätze wettgemacht wie die beiden Clubs von Jens Kruse. Hier ging s für das Trio richtig schön nach oben. Zu den vielleicht nicht mehr ganz so aussichtsreichen Verfolgern zählt Piano 64, die eines von zwei Clubs mit Teamchef Martin Leithäuser sind. Dabei ist Piano 64 aber wenigstens noch um 13 Punkte besser als die Hoch und Tief GbR, die doch etwas abgestürzt ist, denn am Jahresende 2012 lag die Hoch und Tief GbR noch auf Platz 4 und damit weitaus besser als derzeit, wo sie die Endrunde zwar auch relativ leicht erreichten, aber ansonsten sich jetzt darauf beschränken können vielleicht noch unter die Top 5 zu kommen. Das scheint auch gut möglich, denn in der unteren Hälfte der Top 10 geht es richtig eng zu. So hat der TC Austrian Eagle genau einen Punkte mehr zu bieten als Hoch und liegt damit auf Rang 9. Drei weitere Punkte weiter oben hat es Only en Passant! genauso in die Top 10 geschafft wie Reinhard Obst mit seinen Haarstranglers, der momentan bei 1647 Punkten steht. Also hier könnten schon noch einige Veränderungen in den nächsten Wochen anstehen. Nichts mehr verändert wird dagegen auf den Plätzen 11 bis 20, denn hier ist die Reise erstmal vorbei. So hat es Jens Kruse also doch nicht geschafft alle sein drei Teams in die Endrunde zu bringen. Der TFC Cuxhaven musste mit 1621 Punkten leider genauso passen wie die Heepen Heino Haters mit ihren 1614 Punkten und das ist schon ein etwas heftigeres Ding, denn vor nicht allzu langer Heit führte Lutz Vollstädt mit seinen Heino Haters die Tabelle noch an und musste sich eigentlich keinerlei Gedanken um die Endrunde machen. Die schien frühzeitig in trockenen Tüchern zu sein, doch die wurden in den letzten Wochen noch mal so richtig nass gemacht. Am Ende fehlten dann sogar stattliche 28 Punkte zu Platz 10. Aber irgendwie mussten hier alle tollen Teamchefs eine Feder lassen. So musste Tabellenführer Jörg seinen TC Stop Loss Gütersloh auf Platz 19 zurück lassen, Arndt Jäger bekam den TC Felix Austria nicht unter die Top 10, Martin Leithäuser stürzten die Mücken noch auf einen hinteren Platz ab und Jens Kruse musste wie gesagt den TFC auf die nächste Saison vertrösten. So hatte eben jeder sein Bündel zu tragen. D i e E i n z e l w e r t u n g : Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges 1/8 1/4 1/2 Fin Ges Ges Zw 1/8 1/4 1/2 Fin Ges Total R Jörg Varnholt Schuss P Arndt Jäger Aust P Jens Kruse TFC P Franz Taugraf Only P Peter Förster Felix P Andreas Raab Kläg P Marco Kranich Tabu P Reinhard Obst Haar P Erich Gnaubs Schuss P Jörg Personn Duis P Martin Leithäuser Pia P Joachim Kruse TFC P Karin Weinberg Hain P Marco Dekarski Caden P Jürgen Fritz Duis P Lutz Vollstädt HHH P Pit Taugraf Only P Jürgen Masemann Hain P Malte Lang Kläg P Claudia Gillmann Aust P. 30 Der weitere Verlauf im Europacuptippen dürfte allen klar sein, denn nun dürfen die verbliebenen 10 Teams alle restlichen Spiele, also einschließlich der Finals tippen, um danach ihren Sieger zu ermmitteln.

84 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. M ä r z Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alex Pfeifer -1,30 1,0 0-1,30 Andreas Koglin -2,42 3,0 1-2,42 Carsten Mumdey -3,80 2,0 1 10,00 6,20 Carsten Scheer -4,08 1,0 1-4,08 Daniel Schittko -3,73 3,0 1-3,73 Hans-Georg Hajessen -1,26 2,0 1-1,26 Hartmut Gens -5,71 4,0 3-5,71 Hartmut Kordsmeier -0,26 2,0 1-0,26 Jens Kruse -5,78 3,0 1-5,78 Jürgen Fritz 1,80 2,0 0 15,00 16,80 Jürgen Olszewski -3,05 3,0 0-3,05 Karsten Piel -0,89 1,0 1 20,00 19,11 Klaus Einwachter -3,55 1,0 0-3,55 Marco Dekarski -2,00 3,0 2 30,00 28,00 Mike Wille -5,57 1,0 1-5,57 Norbert Wolters -1,36 0,5 1-1,36 Patrick Hans 22,78 2,0 1 50,00 72,78 Peter Possel -3,22 1,0 1-3,22 Philipp Ternette -8,04 1,0 1-8,04 Ralf Görnhardt -30,38 2,0 1-30,38 Uwe Notzon -4,22 2,0 1-4,22 Gesamtsumme: 887,80 183,0 0, ,00 0,00 125, ,80 Heute habe ich nur einen Superminikassenbericht für euch, denn hier geht es ausschließlich um einige Einzahlungen aufs TCB- Konto und dazu ein paar noch leicht negative Tipperkonten, die in Bälde ausgeglichen werden sollten, aber das wisst ihr sicher längst. Sonstige habe ich aktuell nicht zu bieten, aber es geht ja auch mal ohne größeren Kontoaderlass. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, also der 13.April 2013.

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer.

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2012/13 Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Bestwert: Dirk Schaab holt sich mit 35 Punkten den

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen. Tippclub Bundesliga Info Nr. 288 170 Cent Die Titelträger der Saison 15/16 1.Meister: TC Austrian Eagle 2.Meister: Harlem Globetrotters 3.Meister: TC Austrian Eagle 4.Meister: TC Rien ne va Plus Pokalsieger:

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag 21. Mai 2013 Dr. Marcus Hochhaus, Dr. Florian Kerkau Goldmedia Consulting GmbH, Goldmedia Custom Research GmbH Romanstr. 25, 80639 München,

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten Gruppe A Gruppe B 1. Fortuna Düsseldorf 1895 1. SpVgg Greuther Fürth 2. SC Preußen Münster 2. VfL Wolfsburg 3. VfL Osnabrück 3. SV Wehen Wiesbaden 4. 1. FC Bocholt 4. FC Sankt Gallen 5. Rot-Weiss Essen

Mehr

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API football>>> FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football football 26 Nov 2016 FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football LIVE STREAM

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr