Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab."

Transkript

1 - 1 - INFO-Nr Januar CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd Ebert und Stefanie Raab die Herbstmeister in der Einzelwertung Seite 28 Puma 05 bläst zur Jagd auf Tabula Rasa. Europacup wird spannend Seite 60 Yvonne Müller mit 33 Fünfern auf dem Weg zum neuen Rekord Seite 55 Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. Eine Menge mehr Mäuse werden demnächst über die Bundesligaclubs ausgeschüttet. Bundesliga macht im Europacup wieder Boden gut und bringt gleich 6 Teams ins Jahr 2006 WM-Auslosung beschert uns das übliche Dusellos.

2 - 2 - Hallo Tipperlinge, normalerweise sollte die kurze Zeit der Winterpause ja zur Ruhe und Erholung dienen, aber davon kann in diesem Jahreswechsel nicht die Rede sein, denn dazu gibt es viel zu viel Gesprächsstoff. Da waren z.b. noch 3 Clubs, die teilweise verzweifelt nach einem neuen Trainer suchten, denn in der Hinrunde der Rekorde wurde gleich achtmal die sportliche Führung gewechselt. Dazu war auch der neue Fernsehvertrag ein heißes Thema, dass sicher Gewinner und Verlierer brachte, aber auf alle Fälle mal wieder etwas Leben in scheinbar so schön eingefahrenen Schienen brachte. Auch mögliche und schon feststehende Wechsel sorgen im Januar natürlich für sehr viel was ein Fussballfan diskutieren könnte. Selbst bei den Bayern gab es Gesprächsstoff genug, obwohl diese Hinserie, oder sogar das Jahr 2005 ein ein einziger Rekord war. Die Bayern schnappten sich ihren eigenen Rekord und holten im gerade vergangenen Jahr so viele Punkte wie noch nie ein Bundesligist. Auch die 14 Siege in der Hinrunde sind ein absoluter Bestwert. Man könnte also durchaus sagen, dass Felix Magath seine Jungs fest im Griff hatte, auch wenn die nackten Zahlen vielleicht etwas darüber hinwegtäuschen, dass wirklich nicht alles Gold war was hier so hell glänzte. Viel zu oft waren die Spiele eher triste Angelegenheiten, bei denen nur das Ergebnis stimmte. Vielleicht lag das aber auch daran, dass die Bayern speziell in SV Zurzeit sind die Bayern noch auf dem Gipfel! Ob das auch nach 34 Spieltagen noch gilt? ihrer eigenen, neuen Arena kaum mal richtig gefordert wurden. Hier zeigten eigentlich nur der Werder Bremen und auch der FSV Mainz 05, dass man sich gegen die Bayern ja auch mal wehren könnte. Aber auch die beiden konnten nicht verhindern, dass der Spitzenreiter in allen Pflichtspielen eine makellose Bilanz erspielte. Nur Siege pflasterten ihren Erfolgsweg. Erfolge gab es auch schon auf dem Weg zum Kader 2006/07, denn jetzt hat auch der Wackelkandidat Willi Sagnol doch um 4 Jahre verlängert. Da haben die Bayern wohl den einen oder anderen Euro draufgelegt, den sie nun vermutlich bei Michael Ballack sparen werden, denn den braucht in München eigentlich keiner mehr. So wie der sich seit Monaten auf dem Platz zeigt ist der nicht mal die Hälfte seines Gehaltes wert und darf deshalb ruhigen Gewissens nach Madrid, oder wohin auch immer gehen. Zudem waren die Bayern nicht faul und haben längst einen möglichen Nachfolger verpflichtet. Die Bayern scheinen also gut gerüstet zu sein für die kommenden Aufgaben, die natürlich nicht nur deutscher Meistertitel heißen können. Einen Meistertitel streben auch die Kicker des Hamburger SV an und sie sind sicherlich auch auf einem sehr guten und erfolgsversprechenden Weg. Ob der Titel aber bereits in dieser Saison gelingt ist eher zweifelhaft, denn ohne richtigen Stürmer werden sie es verdammt schwer haben sich noch mehr zu holen als nur Platz 2. Hier scheinen sie aber in der Winterpause versäumtes nachholen zu wollen und werden wohl noch etwas aufrüsten um die Bayern doch ein paar Wochen länger ärgern zu können. Aber auch wenn s nicht mit dem Titel klappen sollte, dürfte der HSV eine seiner besten Spielzeiten überhaupt abliefern. Alleine das was sie in Liga und Uefa-Cup geboten haben war schon allererste Klasse, vor allem wenn man mal bedenkt wo die Hamburger in der Vorsaison desöfteren so rumgekrebst sind. Das sie bei der großen Belastung am Ende doch etwas schlapp waren und im großen Pokalschlager gegen die Bayern nicht mehr viel zu bieten hatte wird ihnen sicher verziehen werden und das nicht nur von den Bayernfans. Während es beim HSV im Spurm noch etwas hapert, haben die Bremer ein mehr oder minder deutliches Torwartproblem, oder ist es gar ein Abwehrproblem? Klar ist höchstens, dass die Bremer doch etwas viele Gegentore kassiert haben und das nicht nur in der Liga. Das lag zwar auch daran, dass sie mit ihrer offensiveren Spielweise zwar die meisten Fans erfreuen, aber auch etwas anfällig für Fehler sind und die gab s zuhauf. Bei dem traumhaft guten und erfolgreichen Sturm wäre jedenfalls ein Toptorhüter mehr wie Gold wert gewesen, denn damitg könnten sie jetzt sicher auf Platz 1 stehen. So aber müssen sie sich mit Platz 3 zufrieden geben und das mit immerhin schon 8 Punkten Rückstand auf die Bayern. Ein erneuter Titelgewinn scheint da eher ausgeschlossen zu sein. In erster Linie geht es in Bremen aber erstmal sich erneut wieder für die CL zu qualifizieren und in dieser Hinsicht sind sie derzeit quasi konkurrenzlos. Bei den weiteren Kandidaten für die internationalen Plätze ist leider eher die Unbeständigkeit, oder gar das Chaos das Programm. Immer ein guter Kandidat für viel Spass für die gegnerischen Fans ist der FC Schalke 04, denn was die für profihaftes Verhalten, oder Management halten ist schon was ganz besonderes. Jetzt haben sie mal wieder einen neuen Trainer geholt, der sich am besten nicht mit Noch-Manager Rudi Assauer anlegt. Nach langem Hin und Her und Nennung der tollsten Namen haben sie den absoluten Topmann aus dem Hut gezaubert. Der bisherige Assistenzcoach darf nun die Königsblauen in die Königsklasse führen. Ob es hier aber nötig ist den Namen zu nennen? Wohl kaum, denn der neue darf ja bestenfalls bis zum Saisonende den Kaspar spielen, wenn er überhaupt solange durchhält. In dieser Zeit wollen die Schalker Bosse aber vor allem einen weiteren Trainer holen, denn der nicht nur einen tollen Namen, sondern auch eine tolle Klasse hat. Und der soll dann unter Sonnenkönig Rudi Assauer regieren?

3 - 3 - In der Hauptstadt hinken sie wie jedes Jahr den Erwartungen etwas hinterher. Die Gründe dafür sind auch immer die gleichen, denn die Berliner sind einfach viel zu unbeständig in ihren Leistungen und auch absolut abhängig von ihrem Spielmacher Marcellinho, der auch in dieser Spielzeit mehr oder weniger den Alleinunterhalter in Sachen Kreativität mimen darf. Ab und an hilft zwar auch Bastürk aus, aber da der Rest dann bestenfalls Mittelmaß ist werden es die Berliner kaum schaffen mehr heraus zu holen als einen Uefa-Cupplatz. Aber selbst der ist bei weitem noch nicht gesichert. Eigentlich müssten sie sich mal richtig verstärken, aber dazu fehlt ihnen ja wie so vielen Clubs das nötige Kleingeld. Langsam aber sicher kam der VfB Stuttgart auch auf Touren, auch wenn der 6.Platz und vor allem die Spielweise noch lange nicht das ist, was sich die Verantwortlichen so erträumt hatten. So war ihr italienischer Startrainer Trappatoni nicht nur einmal am Rande der roten Karte, aber ein ums andere Mal schafften es seine Jungs dem Maestro den Arbeitsplatz zu erhalten. Und siehe da, so schlecht war das vielleicht gar nicht, denn immerhin haben die Stuttgarter nur 2 von 17 Spielen verloren. Ob dieser kleine positive Aspekt aber S p e n d e r l i s t e : ausreicht um den VfB zufrieden zu stellen? Wohl kaum, denn da zählt in erster Linie mal der internationale Platz und den belegt der VfB derzeit nicht. Folglich haben sie ihr Ziel verfehlt und gehen deshalb weiterhin skeptisch in die kommenden Spiele. Es bleibt also durchaus span nend, ob der VfB bis zum Saisonende an seinem Coach festhält und vor allem was passiert mit dem Kader, in dem es ja auch nicht unbedingt ruhig zu sein scheint. Gehen am Ende doch einige andere Wege? Das Christkind kam auch über mich geflogen und hat dabei ein paar Euros abgeworfen. 5,00 Euros flatterten von Reiner Kaminski ein. Auch Karin Lemke zeigte ihr weiches Herz und spendierte ebenfalls 5 Euro. Überraschend gut geschlagen hat sich die Gladbacher Borussia, die sich nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt bis hinauf auf Platz 7 gespielt hat. Das liest sich doch richtig gut für die Gladbacher, die in den Jahren zuvor stets um den Klassenerhalt zittern mussten. Aber auch in dieser Saison gab es einige klei- nere Krisen zu bewältigen, doch das gehört einfach mal dazu. Das dabei auch Opfer übrig bleiben ist auch klar. So wurde der einstige Hoffnungsträger Giovane Elber früh- zeitig abgeschoben ohne wirklich beweisen zu können, was er noch drauf hat. Anschei- nend aber war das Problem weniger von sportlicher, denn von zwischenmenschlicher Natur. Trainer Köppel und Elber werden jedenfalls keine Freunde mehr werden. Ist aber auch egal, denn solange es sportlich so gut läuft hat der Trainer eben immer Recht. Zu den Rekorden dieser Saison gehört auch die Tatsache, dass noch nie in einer Bundesligahinrunde so viele Trainer gefeuert worden sind. Acht mal war der Trainerstuhl ein ganz wackeliger und einer davon stand auch in Hannover, wo bereits vor Saisonbeginn darauf gewettet wurde, wann es denn Ewald Lienen erwischen würde. Der hat dann verhältnismäßig lange durchgehalten, aber irgendwann hatten dann wahrscheinlcih beide Seiten die Schnauze voll und zogen die Notbremse. Die 96er spielten nämlich nicht nur erfolglos, sondern dazu auch noch richtig schlecht und das hält keiner lange aus. Also musste ein Neuer her und der hieß Peter Neururer. Und siehe da, kaum war Peter der Große da ging es mit den 96er wieder richtig aufwärts. Plötzlich spielten die I n h a l t e : Seite 2-6: Hallo Tipper Seite 7: 1.TCB-Liga Seite 8: Meisterbilanz Seite 9-27: TCB-Liga Seite 28-35: Einzelwertung Seite 36: Mitgliedernews Seite 37-56: Statistiken Seite 56: Ligaeinteilung Seite 57-59: TCB-Pokal Seite 60-70: Europapokal Seite 70-71: TCB-Kasse Seite 71-72: Apfent wieder Fussball und kamen dazu auch noch zu einigen Punkten. Mit einem 8.Platz können sie jetzt sicher viel besser leben, als mit den Abstiegsrängen, die es noch unter Lienen gab. Allerdings muss sich jetzt auch erst noch zeigen, ob sich das Strohfeuer auch zu einem Flächenbrand, also einem längeren Hoch ausdehnen lässt. Immerhin wollen sie in Niedersachsen ja endlich mal im Europacup spielen! Beim Dortmunder Kindergarten entwickelt sich die Lage langsam aber sicher besser. Zwar sorgt die Unerfahrenheit immer wieder für böse Erlebnisse, aber im Großen und Ganzen ist der BVB auf einem guten Weg, immer vorausgesetzt die wirtschaftliche Lage entwickelt sich etwas rosiger. Hier herrschte in letzter Zeit aber verdächtige Ruhe. Aber bekanntlich liegt in der Ruhe ja die Kraft, die sie in Dortmund sicher nötiger haben als anderswo. Es bleibt aber weiterhin die Frage, wie lange das mit den jungen Leuten gut geht, denn es wäre sicher nicht schlecht, wenn sie noch ein paar ältere Hasen mit Klasse verpflichten könnten. Vielleicht gibt s ja bald ein paar Millionen von Rosicky und dann könnten ja noch ein paar Verletzte zurückkommen, aber davon träumen sie nun schon ein paar Jahre, denn mit vielen Ausfällen kämpfen die Borussen ja nicht nur seit dieser Saison.

4 - 4 - Eigentlich sollte ja nach TCB-Tippermeinung der 1.FC Köln der beste Neuling in dieser Saison sein. Der war es auch lange Zeit, doch das hat sich nun grundlegend geändert, denn schon seit einigen Spieltagen ist die Frankfurter Eintracht die Nummer 1 unter den Neulingen und das verwundert wohl viele. Erstens haben es die Frankfurter fast schon sensationell geschafft mal nicht frühzeitig den Trainer rauszuschmeissen und das obwohl die Hessen ja wirklich tief im Tabellenkeller standen. Aber es gibt auch einen wichtigen Grund, warum es mit der Eintracht plötzlich steil nach oben ging. Der heißt eindeutig Francisco Copado, denn seit der Ex-Hachinger endlich in der Bundesliga angekommen ist zaubert und trifft der wie in besten Unterhachinger Tagen und davon profitieren jetzt auch seine neuen Mitspieler. Mit einigen Torvorlagen und Toren konnte er jedenfalls seinen Coach restlos davon überzeugen, dass es ein Fehler war in zuvor nicht zu bringen. In der Form der letzten Spiele haben die Frankfurter wohl auch nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, aber das kann sich ja verdammt schnell wieder ändern. In der Vorsaison war die Bielefelder Arminia einer der Hauptabstiegskandidaten und auch in dieser Saison wurden die Bielefelder schon fast in die 2.Liga geschrieben. Aber wieder mal zeigten sie den Pessimisten was eine Harke ist und stehen auch in dieser Saison blendend da und haben dabei so erfolgshungrige Teams wie Leverkusen und Wolfsburg hinter sich lassen können. Wer jetzt denkt die Bielefelder würden sich mit dem Erreichten zufrieden geben sieht sich getäuscht, denn in der Winterpause basteln sie schon fleißig am Kader für die kommenden Spiele, die Einer trank - Er starb. Einer trank nicht - Er starb auch. Doch der, der nicht trank, starb früher, weil der, der trank ihn überfuhr. dann endgültig dafür sorgen sollen, dass sie ein zweites Mal für eine positive Überraschung sorgen können. Bei 8 Punkten Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz haben sie zumindest schon mal ein recht beruhigendes Polster erspielt. Nur noch ein Schatten eines ehemaligen Topteams ist Bayer 04 Leverkusen. Für den Pillenclub werden die Zeiten immer schwieriger. Ohne den offenene Geldhahn aus der Bayerzentrale tun sie sich auch verdammt schwer etwas am nicht mehr ganz taufrischen Kader zu ändern. Auch stellt sich die Frage ob Michael Skibbe hier der richtige Mann ist um aus einem wenig profihaften Team wieder einen ernsthaften Bundesligisten zu machen. Der Auftakt der Mission Wiederauferstehung war für Skibbe auf alle Fälle nicht gerade berauschend, denn auch unter dem Neuen ging es nur bergab. Es ist zwar zu erwarten, dass Bayer diesmal nicht wieder in akute Abstiegsgefahr gerät, aber der pure Klassenerhalt ist sicher nicht das was man sich unterm Bayer-Kreuz wünscht. Hier müssen internationale Plätze her, aber das nicht mit allen Mitteln, sondern mit weitaus weniger als in den Jahren zuvor. Auch beim zweiten Werksclub bleibt das Verhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit ein riesen Missverständnis. Nicht nur dass sie Jahr für Jahr den Uefa-Cup verpassen, droht jetzt sogar der Supergau, dass sie nicht mal in den UI-Cup kommen, denn der ist in dieser Saison noch heißer umkämpft als je zuvor, und die Wölfe auch schlechter platziert als je zuvor. Nur auf Platz 13 sind sie zur Halbzeit und das kostete nicht nur Trainer Fach den Posten, der damit aber sogar länger durchgehalten hat, als ich eigentlich dachte, sowie ihrem Topmanager Strunz. Es ist wohl doch so, dass nicht alles was mal bei Bayern war wirklich für alles gut genug ist. Beim Was-erlauben-Strunz wars wohl ein etwas größerer Reinfall, denn der war schon von Anfang an etwas unten durch und wurde nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Das ist beim neuen Coach ganz anders, denn die neue Hoffnung heißt Klaus Augenthaler und wurde wie ein Messias begrüßt. Fragt sich nur ob es Augenthaler schafft aus diesem komischen Haufen wieder eine Mannschaft zu machen, die besser abschneidet als Platz 13. Das es auch ohne Trainerrausschmiss geht hat nicht nur die Frankfurter Eintracht, sondern auch der FSV Mainz 05 unter Beweis gestellt, denn auch die 05er waren schon richtig tief drin in der Scheisse und manch anderer Clubboss hätte da schnell mal die Nerven verloren. Trainer Klopp hatte aber das Glück, dass er in der Stadt der Glückseligen arbeiten darf und das zahlte sich inzwischen auch auf dem Platz aus, denn die Mainzer erklommen die Nichtabstiegsplätze und haben damit erstmal Ruhe. Die könnte aber schnell wieder vorbei sein, denn 4 Punkte Vorsprung sind schnell verspielt und die Mainzer haben nicht unbedingt den Kader mit dem man unbedingt Bundesliga spielen müsste. Gerade noch ans vorläufig rettende Ufer schafften es die Clubberer, bei denen der neue Coach wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer beschert hat. Nun ist wieder der Trainer der Star und nicht die Mannschaft. Das ist zumindest für die Medien gut, denn damit kann man dann ganz einfach von den eigentlichen Problemen ablenken. Ein guter Spruch von Meyer und alles wird gut?! Vielleicht reicht s aber schon wenn demnächst wieder ihr Torschützenkönig Mintal ins Geschehen eingreift. Sollte der nur annähernd die Form der Vorsaison erreichen dürfte der Klassenerhalt kein völlig unlösbares Problem darstellen. Mit der richtigen Einstellung geht der neue Schweizer Wunderheiler an die heikle Aufgabe Rettung des 1.FC Köln, denn der hat schon mal eingesehen, dass der FC ein völlig verrückter Verein ist. Mit dieser Ausgangslage ist er zumindest am

5 - 5 - Grundproblem angekommen, denn in Köln wollen sie nach einem Sieg schon wieder um den Titel mitspielen und nach 2 Siegen demnächst CL-Sieger werden. So waren alle sicher hellauf begeistert, dass der Start so überaus gut gelaufen ist und sie am Rhein nicht nur die Nummer 1 waren, sondern sogar am Uefa-Cup schnuppern durften. Das ist aber lange her und die Euphorie längst tiefer Ernüchterung gewichen. Für Trainerhoffnung Rapolder war das zuviel und er musste deshalb nach langer Leidenszeit den Weg aller erfolglosen Trainer gehen. Dabei war eines seiner Hauptprobleme sicher das Verhältnis zu Starspieler Podolski, mit dem er offensichtlich nie gut ausgekommen ist. Der neue große Unbekannte, Hans- Peter Latour wird sich damit wahrscheinlich nicht allzu lange beschäftigen müssen, denn die Tage eines Podolski in Köln scheinen gezählt. Es stellt sich eigentlich nur die Frage ob er nach Hamburg, oder München wechselt. Zuvor soll er aber wenigstens noch mithelfen den FC in der Bundesliga zu halten und das sollte ja wohl möglich sein. Ob das auch für die bisher noch punktgleichen Duisburg und Kaiserslauterner gilt? Da sieht die Lage nicht so toll aus. Hier türmen sich die Probleme noch etwas höher auf. Wie will z.b. der MSV bloß die nötigen Punkte holen wenn sie das Tor so selten treffen. Ganze 15 Tore erzielten die Meidericher und hätten damit durchaus einen Grund etwas für die Offensive zu tun, aber das scheint bisher nicht geplant zu sein und so wird es ein absolutes Glücksspiel werden wie die Duisburger sich noch retten wollen. Mit dem augenblicklichen Kader scheint das jedenfalls nur mit einem gewissen Wunderfaktor möglich zu sein. Gleich mehrere Baustellen gibt es auf dem Betzenberg zu bearbeiten. Da gibt s immer noch das Stadion, dass mit horrenden Mehrkosten glänzt und trotzdem fast schon baufällig ist. Da gibt es weiterhin die vielen Differenzen hinter den Kulissen, die auch in der Hinrunde das eine oder andere personelle Opfer forderten. Ob das aber die große Wende zum Positiven bringt? Und dann bleibt da noch der Kader, der öfter mal meilenweit von einem Bundesligaformat entfernt war und nur noch dadurch am Leben gehalten wird, weil sie einen Altintop in ihren Reihen haben, der mit 13 Toren die beste Hinserie seiner Karriere spielte. Ohne ihren Topmann wären die Pfälzer wahrscheinlich längst unter den zukünftigen Zweit-ligisten angelangt, aber ob es wieder reicht sich auf nur einen guten Spieler zu stützen. Was unter einem Torjäger Klose noch klappte, soll nun wohl mit einem Torjäger Altintop in ein positives Ende überführt werden. Darauf wollen sich die Lauterer aber nicht verlassen, denn das große Ausmisten, das längst mal überfällig war, hat bereits jetzt begonnen und ein paar Spieler dürfen sich schon mal einen neuen Verein suchen. In der 2.Liga wird wohl auch in den kommenden Wochen und Monaten für genügend Spannung gesorgt sein, denn wie die Hinrunde zeigte gibt es in dieser Saison kein wirkliches Topteam, dem man zutrauen könnte, das sie sich absetzen könnte, oder irgendwie zwingend in die Bundesliga aufsteigen müsste. So ist noch längst nicht beschlossene Sache, dass die derzeitigen Topteams Alemannia Aachen, VfL Bochum und SpVgg Greuther Fürth auch nach 34 Spieltagen noch zu den jubelnden gehören werden. Zutrauen könnte man es allen dreien, aber das ist dann auch schon alles. Es könnte aber auch ganz anders kommen und ein paar Verfolger machen plötzlich den großen Maxe, so wie etwa der TSV 1860 München, der sich in der Winterpause endlich die fehlende Nr. 10 geholt hat und nun noch mal zur Attacke blasen will. Eigentlich müssen die Löwen ja aufsteigen, aber die behindert ja seit Jahren eine gewisse Heimschwäche. Stiegen sie nicht vor 2 Jahren wegen entscheidender Heimpleiten ab, damals noch im Olympiastadion. In der Vorsaison spielten sie dann an ihrer geliebten Grünwalder Straße und versauten sich am allerletzten Spieltag wieder in einem Heimspiel den Aufstieg. Und nun haben sie in 3 Jahren das dritte Stadion und es bleibt dabei, dass sie zu Hause einfach nicht die nötigen Punkte holen. Das muss sich aber ändern, wenn sie zurück in die Eliteliga wollen. Premiere ist tot, es lebe Arena? I m p r e s s u m : Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr.8, Hohenwart, Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: Tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land, BLZ , Konto-Nr Eine deftige Überraschung gab es bei der Vergabe der Fernsehrechte für die kommenden 3 Spielzeiten. Alle dachten wohl, dass mehr oder weniger alles beim alten bleibt und Premiere die Pay-TV-Rechte erhält und sich dann damit durchsetzt, dss Fussball im Zwangs-Pay-TV erst zu etwas späterer Stunde ausgestrahlt wird. Tja, das war wohl ein erstklassiger Fall von Denkste, denn die siegessicheren Premiere-Chefs wurden klassisch ausgebootet. Ab der kommenden Saison wird, soforn es in den zukünftigen genaueren Verhandlungen nicht noch

6 - 6 - eine Überraschung gibt, von einem Kabelsender der besonders zahlungswillige Fan bedient. Hört sich irgendwie danach an, als ob Tele 5 wieder mal die Champions-League übertragen will. Man sollte sich ja schon mal fragen wie die reichlich fussball unerfahrenen Kabelträger hier in einem Jahr einen vernünftigen Sender und vor einem eine ordentliche Berichterstattung auf die Beine stellen wollen? Den Bundesligisten dürfte das erstmal egal sein, denn die kassieren jetzt erstmal kräftig ab und bekommen endlich ähnliche Gelder wie sie in den anderen europäischen Topligen seit langem üblich sind. Noch längst nicht ausgeschlossen scheint aber, dass am Ende doch wieder Premiere einen Teil vom Kuchen abgekommt, denn ohne Bundesligafussball können die ihren teuren Laden früher oder später dicht machen. Momentan wird das noch kategorisch ausgeschlossen, aber das dürfte nur viel Geplänkel vor den entscheidenden Gesprächen sein. Ob bei der neuen Regelung aber der Fan einer der Gewinner ist? Das hängt ganz davon ab, von welcher Seite man das sieht. Ich z.b. finde es absolut indiskutabel ein Zweitligaspiel am Freitag bereits um 18 Uhr beginnen zu lassen. Das sieht dann vermutlich so aus, dass ich bei Heimspielen der Hachinger am Freitag eher vor dem Fernseher Platz nehmen darf, immer vorausgesetzt ich habe überhaupt Lust jetzt noch einem Pay-TV-Sender das Geld in den Rachen zu schmeissen. Ansonsten kann ich aber das Liveerlebnis knicken. Arbeiten bis ( mindestens ) 17 Uhr, danach 90 km im Freitäglichen Berufsverkehr nach Unterhaching, das dürfte dann eher öfter mal zu spät werden. Da sag ich schon mal vielen, schönen Dank für die tolle Neuerung. Warum eigentlich können 1. und 2.Liga nicht zu gleichen Zeit, hier also um 20 Uhr beginnen? Jetzt heißt es aber eh erstmal abwarten was passiert, denn ich will ja mein Premiere-Abo nicht zu früh kündigen. Im gerade frisch gestarteten Jahr 2006 warten diesmal ganz hochkarätige Sportereignisse auf uns und so bleiben sicher auch die Tipperlinge mit heißem Herzen bei der Sache, denn so was kann man sich doch gar nicht entgehen lassen, oder? Wäre nur zu schön, wenn man auch mal etwas einfacher an Karten für diese Attraktionen kommen könnte. Immerhin sollte noch eine Menge im Umlauf sein, denn es ist gerade zu unglaublich was in den diversen Gewinnspielen und sonstigen Aktivitäten unter die Leute gebracht wird. Da fragt man sich fast, ob es überhaupt noch welche gibt, die die Karten regulär kaufen müssen, Aber selbst da ist regulär und fair nicht gerade der passende Ausdruck für die Verkaufsaktionen. Das war also das letzte Info des Jahres 2005, oder eigentlich fast schon das erste des Jahres Das richtige erste Info des WM-Jahres wird aber erst Ende Februar erscheinen und das zu einem eher ungünstigen Termin. Aus diesem Grund habe ich schon mal den Spielplan etwas geändert und wir starten diesmal nicht gleich mit einem Doppelspieltag aus 1. und 2.Bundesliga. Der folgt nun erst etwas später, da ich sonst das Info mitten in einer englischen Woche hätte schreiben müssen. Aber auch so passt der Termin nicht besonders, denn am 13.Februar wird meine Mutter 70 und deshalb gibt s am 13. die erste kleine Feier und keine Zeit für Infoschreiben und am 18.Februar die richtige Feier und noch ein Tag ohne Info. Recht viel weiter rauszögern geht aber auch nicht, denn bereits am 21.Februar steigt der Schlager Bayern München - AC Mailand. Die Zeit ist also wieder mal viel zu kurz, aber irgendwie wird auch das wieder klappen. Viel wichtiger ist aber eh, dass unsere Clubs einen guten Start ins neue Fussballjahr schaffen und wir am Ende auch mal mit unserer Nationalelf feiern dürfen. Servus, Tipp top Ricaldo

7 5.Spieltag: (07. ) Rote Teufel Berschweiler : 4 Nach 13 Jahren Pause 1 endlich wieder Meister! 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 2. (04. ) Turbovisions : 5 Hain - Hoch 39 : (03. ) FS InDOpendent : 7 Zwie - DOpen 35 : (08. ) Zwietracht Gepflegte : 8 Rote - Mücke 43 : (05. ) Grossenhainer Tippers (M) : 9 Turbo - Felix 50 : (02. ) Hoch und Tief GbR : 9 Mala - Tja 46 : (09. ) Malamatina (N) : 11 6.Spieltag: (06. ) Tja : (01. ) TC Felix Austria (N) : 12 DOpen - Hoch 35 : (10. ) SV Mücke : 13 Tja - Rote 40 : 46 Schon unglaublich lange zurück liegt der erste und einzige Titelgewinn für die Roten Teufel aus Berschweiler, denn die holten ihre Meisterkrone das letzte Mal in der 33.Saison ab. Das ist Turbo - Zwie 25 : 23 wirklich verdammt lang her und dazwischen lag viel Auf und Ab für die Pfälzer. In dieser Spielzeit Mücke - Hain 33 : 33 haben sie zwar nicht unbedingt spitzenmäßig getippt, was das drittschlechteste Tipp-Punkterergebnis Felix - Mala 38 : 46 dieser Liga deutlich macht, allerdings fehlen auch nur 29 Punkte zum Topteam in diesem Bereich. So gesehen lagen sie doch mehr oder weniger im Soll. Klar über dem Soll ist aber ihre 7.Spieltag: Platzierung, denn hier haben sie das absolute Optimum erreicht und können sich nun endlich wieder richtig feiern lassen. Das können sie natürlich auch wegen ihrer tollen Siegesserie, die Turbo - Hoch 38 : 38 nun schon 7 Spieltage andauert und die noch eine kleine Besonderheit verbirgt. Die Teufel haben es nämlich geschafft alle 7 Siege mit einem einstelligen Punktevorsprung erzielt. Sie wollten es Hain - Felix 40 : 32 wohl lieber spannend haben?! Für die Turbovisions blieb diesmal nur der 2.Platz, denn ihnen Tja - DOpen 40 : 40 kam bei den Titelträumen am 7.Spieltag ein Remis gegen die Hoch und Tief GbR in die Quere. Zwie - Mücke 42 : 40 Diese Punkteteilung sorgte nun aber dafür, dass sie ihr Top Tipp-Punktekonto nicht gewinnbringend Rote - Mala 38 : 31 in die Waagschale schmeissen durfen/konnten, sondern auf der zweiten Stufe des Siegertreppchens stehen bleiben mussten. Das ist nach Platz 7 in der Vorsaison schon eine 8.Spieltag: deutliche Verbesserung. Hier kann der FS InDOpendent 09 nicht mehr ganz mithalten. Erstens fehlten dem Dortmunder Club die nötigen Tipp-Punkte und zweitens konnten sie sich auch nicht DOpen - Mala 48 : 69 verbessern. Statt Platz 2 nun nur noch Platz 3 für Erhard Boettcher ist aber auch noch ein schöner Erfolg, der aber wohl kaum seinen besonderen Eintrag ins Geschichtsbuch finden wird. Schade, Tja - Hain 58 : 62 dass die 6-0 Startpunkte jetzt doch etwas nutzlos verpufft sind. Happy End für die Zwietrachtler. Hoch - Zwie 53 : 55 Die fühlten sich nach 4 Spieltagen noch etwas verschaukelt, da sie trotz bester Tipps nur auf Mücke - Turbo 51 : 53 Platz 8 standen. Letztenendes hat sich die wahre Klasse aber doch durchgesetzt und so gelang Felix - Rote 45 : 54 den Zwietrachtlern ein ruhiges Saisonfinale, bei dem sie ihre Nerven mal wieder schonen konnten. Nach oben war der Zug ja frühzeitig abgefahren und nach unten ließen sie nichts mehr 9.Spieltag: anbrennen. Der Meister musste mal wieder einsehen, dass Meister werden gar nicht so schwer, Meister bleiben dagegen umso schwerer ist. Trotz intensivster Bemühungen der Grossenhainer Rote - Hoch 49 : 42 Tippers blieb es beim schönen Traum sich erneut ins Siegerbuch eintragen zu können. Mit Platz 5 schnitten sie aber zumindest weitaus besser ab als manch Titelverteidiger vor ihnen. Mit beinahe Zwie - Tja 39 : 36 total ausgeglichener Bilanz verabschiedeten sie sich in die Winterpause. Auch schon mal zu Meisterehren kam die Hoch und Tief GbR und auch in dieser Saison standen die Zeichen Mala - Turbo 38 : 44 zeitweise auf triumphale Zeiten, doch die gingen im Dezember mit im Schneechaos unter. Kein Felix - Mücke 30 : 38 Sieg in diesem Monat war gerade noch gut genug um zu einem ausgeglichenen Punktekonto zu DOpen - Hain 36 : 24 kommen. Richtig prickelnd wird das Teamchef Martin sicher nicht finden. Für Malamatina ging es nach dem Aufstieg und dem etwas mageren Saisonstart nur noch darum die Saison einigermaßen zu retten und das ist Björn Janson ja noch ganz gut gelungen. Trotz der fünften Saisonschlappe am letzten Spieltag kann er sich schon mal auf die kommende Erstligasaison vorbereiten. Das schaffte mit etwas mehr Glück auch Erhard Boettcher Punkte mit nicht mal 400 Tipp-Punkten sind aber schon fast das schlechteste was er jemals geboten hat. Da bleibt einem die Festfreude ja fast im Halse stecken, aber jammern gilt nicht, denn allzu viel hat er für den persönlichen Erfolg ja nicht beigetragen, oder? Eine wahre Horrorrunde erlebten der TC Felix Austria. Erst startet der Neuling durch als wolle er die Welt aus den Angeln heben. Platz 1 nach 4 Spieltagen ließen Peter Förster schon vom Gipfel träumen, doch dann ging s am Ende richtig in die Tiefsee. 5 Niederlagen in Folge später ist der Eagle nämlich wieder in die 2.Liga abgetaucht! In die hat es nun auch die Mücken verschlagen, womit Martin Leithäuser von seinem einstigen Erstligatriumvirat nur noch die Hoch und Tiefbauer geblieben sind. Ist da ein Tipperstern am Sinken? Bestleistung: FS InDOpendent Pkt. Ligadurchschnitt: 3840 / 90 42,67 Pkt. Bester Tipper: Wolfgang Plog ( Turbo ) 149 Pkt. 1.Liga

8 - 8 - Die Bilanz des neuen Meisters. Die Ergebniss e der letzten Spielzeiten Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 13 AB Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : 16 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 15 AB Rote Teufel Berschweiler : 3 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 16 AB Rote Teufel Berschweiler : 5 AUF Rote Teufel Berschweiler : 14 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 12 AB Rote Teufel Berschweiler : 14 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 4 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : 11 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 2 AUF Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 2 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 13 AB Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler Rote Teufel Berschweiler Rote Teufel Berschweiler Rote Teufel Berschweiler MEISTER

9 (01. ) Chaoten Bruno : 6 Vierhöfen tippt ab dem Jahr erstklassig! 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: Ja - Süd 48 : (02. ) Vorwärts Alt-Schuss : 7 Sahne - Bück 41 : (04. ) Bremervörder Bückstücke (A) : 8 Bruno - Wahr 36 : (10. ) Torpedo Münden : 8 5. (06. ) Duderstadt I (N) : 8 Torp - Duder 43 : (05. ) Die Wahren Gepflegten : 10 Kami - Schuss 29 : (03. ) Erste Sahne : 10 6.Spieltag: (09. ) JaKoB (A) : (07. ) Bayern Südkurve : 11 Bück - Süd 54 : (08. ) Kamikaze Winsen/Luhe (N) : 12 Schuss - Bruno 36 : 42 Sie hat es also tatsächlich geschafft. Birgit Tschorschke wird von ihrem Gatten Dieter in den Torp - Sahne 53 : 40 nächsten Wochen vermutlich nur noch auf Händen getragen, denn seine prima Bruno führte den ersten Vierhöfener Club in die 1.TCB-Liga. Dazu kann man sie nur beglückwünschen, denn damit Wahr - Ja 39 : 49 ist sie den langen Weg von der 13. in die 1.Liga doch noch erfolgreich gegangen. Der Aufstieg Duder - Kami 40 : 21 des Chaoten Bruno stand sogar schon frühzeitig fest und war damit eine ganz klare und fast schon einfache Sache auch wenn es danach so gar nicht aussehen mag. Irgendwie hat der neue 7.Spieltag: Meister nämlich gar nichts meisterliches an sich. Trotz 12-6 Punkten, und damit einem deutlichem Siegesüberhang bleibt die Tipp-Punktedifferenz negativ. Das liest sich jetzt nicht besonders Torp - Süd 35 : 33 gut, aber das ist in ein paar Wochen längst Schnee von gestern und vergessen, denn was haften Ja - Duder 34 : 37 bleibt sind die zukünftigen Spiele in der 1.Liga und dabei intessieren so Kleinigkeiten wie eine Schuss - Bück 30 : 35 negative Tipp-Punktedifferenz in Liga 2 ja überhaupt nicht mehr. Ein alter Bekannter in der 1.Liga ist Jörg Varnholt, der mal wieder einen Versuch startet für immer und ewig in die Eliteliga Sahne - Wahr 37 : 44 einziehen zu können. Mit der 2.Liga machte sein Vorwärts Alt-Schuss zwar keinen kurzen Bruno - Kami 36 : 47 Prozess, aber überzeugend waren die Auftritte von Jörg schon, denn immerhin gelangen ihm satte 422 Tipp-Punkte. Die wäre aber blanke Makulatur geblieben, wenn er an diesem 8.Spieltag: dramatischen letzten Spieltag versagt hätte, dann hätte doch tatsächlich sein Gegner Erste Sahne, der jetzt auf Platz 7 dümpelt, noch aufsteigen können. Auf ein Remis hofften hier die Bück - Kami 48 : 59 Bremervörder Bückstücke, denn damit wären die Trümpfe in den Norden gewandert. Obwohl sie Schuss - Ja 51 : 54 noch mal alles versuchten und auch JaKoB mit nach Hause schickten, blieb dieser fünfte Saisonsieg ohne größere Auswirkungen. Leider hatten die Bückstücke am 8.Spieltag einen Süd - Sahne 48 : 47 kapitalen Bock geschossen und gegen Schlusslicht Kamikaze Winsen/Luhe verloren. Mächtig viel Wahr - Torp 52 : 66 Dampf gemacht hat Torpedo Münden in den letzten Wochen. Mit 0-8 Punkten gestartet waren Duder - Bruno 43 : 51 die Burkhardt s ja fast schon an ihrem eigenen Können verzweifelt, doch dann bekamen sie doch noch die Kurve, die ihnen nun fast noch den Aufstieg beschert hätte. Soweit wollte das Christkind 9.Spieltag: dann aber doch nicht gehen und legte nur einen 4.Platz unter den Weihnachtsbaum. Aber selbst der ist schon eine feine Sache. Für Aufsteiger Duderstadt I war diese Saison auch eine Bruno - Süd 42 : 46 einzige Zitterpartie, die sie sich so nun wirklich nicht gewünscht haben. Immerhin konnten sie es während der gesamten Saison verhindern auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Sie schnupperten Sahne - Schuss 36 : 46 zwar immer mal wieder kräftig daran, doch dann nahmen sie wieder die richtige Fährte nach Kami - Torp 39 : 45 oben auf, um dann aber doch bis zum letzten Spieltag den Rechenschieber parat halten zu Duder - Wahr 43 : 32 müssen. Derartiges Gerät brauchten die Wahren Gepflegten nicht, denn ihre Leistungen waren durchaus dazu angetan sich aus dubiosen Platzierungen heraushalten zu können. Sie konnten Bück - Ja 40 : 32 sogar locker 2 Pleiten zum Abschluss verkraften. Einen kleinen Absturz hat die Erste Sahne hinter sich, die angetreten war in die 1.Liga aufzusteigen und auch gute Ansätze zeigte. Trotz 8-2 Punkten war dieser Plan aber zum Scheitern verurteilt, denn eine halbe gute Saison reicht einfach nicht um groß absahnen zu können. Jetzt spielen sie doch nur die zweite Sahne. Dem freien Fall einen Riegel vorgeschoben hat der JaKoB. Zwar war s auch in dieser Saison nur eine bescheidene Spielzeit, doch die kann man viel leichter verkraften wenn am Ende nicht der Rausschmiss steht. Platz 8 ist zwar scheisse, aber damit kann man immerhin noch leben. So erwischte es also die Bayern Südkurve und die Kamikaze Winsen/Luhe. Beide hatten in den letzten Spieltag noch ganz großen Hoffnungen gesetzt, doch die waren leider nicht zu erfüllen. Bei der Südkurve kam das Aufbäumen mit 4-0 Punkten einfach zu spät, oder die Gegner waren dummerweise zu erfolgreich. Eigentlich könnte man mi 7-11 Punkten ja schon mal die Klasse halten. Nur ein kurzes Gastspiel gaben die Kamikaze Tipper, die sich zwar redlich mühten, aber trotzdem nur die wenigsten Tipp-Punkte aller Teilnehmer erzielen konnten. Dazu noch die schlechteste Abwehr und fertig war der Absteiger. Bestleistung: Bremervörder Bückstücke 75 Pkt. 2.Liga Ligadurchschnitt: 4012 / 90 44,58 Pkt. Bester Tipper: J.Varnholt, L.Werner, D.Werner je 147 Pkt.

10 Bochumer Trauerfall 3 überschattet die 3.Liga. 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: (01. ) TFC Cuxhaven : 4 Pia - Auf 49 : (02. ) TC Rien ne va Plus : 4 TFC - Pur 48 : (03. ) Piano 64 (A) : 7 SaSa - Rien 39 : (04. ) Die Aufsteiger : 9 Champ - Luft 31 : (07. ) Luftikus (N) : 9 Uefa - Aust 40 : (05. ) Uefa Cuxhaven (N) : (08. ) Champions Lünen : 10 6.Spieltag: (10. ) TC Austrian Eagle : (06. ) Saure Sahne : 12 Pur - Auf 35 : (09. ) Purer Zufall (A) : 13 Aust - SaSa 38 : 37 Für die beiden Topclubs war das sehr positive Saisonfinale anscheinend frühzeitig beschlossene Champ - TFC 33 : 33 Sache, denn bereits nach 4 Spieltagen waren der TFC Cuxhaven und der TC Rien ne va Plus der Rien - Pia 33 : 28 Konkurrenz eine Nasenspitze voraus. Bis zum Saisonende ist diese Nasenspitze sogar noch etwas Luft - Uefa 36 : 42 angewachsen und erreicht durchaus Ausmaßen die einem Zinken würdig sind. Die beiden Überflieger gönnten sich stattliche 14-4 Punkte, die natürlich nur verdammt schwer zu toppen 7.Spieltag: waren. Die Klarheit des Aufstieges täuscht aber trotzdem, denn vor dem Saisonfinale hätte es für beide durchaus noch schief gehen können, denn ein Konkurrent wollte einfach nicht locker Champ - Auf 41 : 38 lassen. So wollten die Kruses auch nichts anbrennen lassen und gestalteten den 9.Spieltag noch mal so erfolgreich, dass daraus der sechste Saisonsieg wurde. Der wäre zwar nicht mehr unbedingt Pia - Luft 36 : 46 nötig gewesen, aber so schlau sind wir ja immer erst nach dem Spieltag. Aber es sieht ja Aust - Pur 40 : 41 auch viel schöner aus, wenn man jetzt mit 14-4 Punkten auf Platz 1 überwintern kann. 20 Tipp- TFC - Rien 39 : 35 Punkte fehlten dem TC Rien zu einem 1.Platz, der auch ihnen durchaus gut gestanden hätte, aber es hat wohl nicht sollen sein. Allerdings brauchen sie jetzt nicht unbedingt groß losjammern, SaSa - Uefa 42 : 29 denn Rien hatte auch eine Menge Dusel auf dem Weg nach oben. 5 der 7 Siege in dieser Saison 8.Spieltag: holten sie mit 3 oder weniger Tipp-Punkten Vorsprung und an den letzten beiden Spieltagen gewannen sie sogar nur mit je einem Punkt Vorsprung. Garnicht auszudenken wie leicht das mit Pur - Uefa 54 : 75 dem Aufstieg hätte schief gehen können. Aber was wären wir alle ohne die gute, alte Fortuna? Auf die hatte auch Piano 64 gehofft, doch soweit reichten die Arme der Glücksgöttin nicht mehr. Aust - Pia 59 : 60 Noch am 8.Spieltag kam auch Piano zu einem hauchdünnen Sieg, doch am 9.Spieltag gab s nur Auf - TFC 51 : 51 noch eine Punkteteilung, wo doch ein Sieg unbedingt nötig gewesen wäre. Aber auch mit dem wäre der Ex-Erstligachampion auf seinem 3.Platz sitzen geblieben. Hier versagten einfach die Rien - Champ 49 : 48 beiden Topteams, oder hatten kein gutes Herz um dem Piano was Gutes tun zu können. Trauer Luft - SaSa 54 : 41 herrscht derzeit in Bochum und das obwohl ihre Aufsteiger und Luftikusse sich mit einem 4. und 5.Platz ganz wacker schlagen konnten und keine Probleme hatten der 4.Liga ganz fern bleiben zu 9.Spieltag: können. Ihre beiden Mitstreiter von der Sauren Sahne und dem Puren Zufall müssen nun aber viele Tränen vergießen, denn sie zogen die Arschkarte in dieser Saison. Das Aus dürfte besonders SaSa - Auf 32 : 43 dem Puren Zufall verdammt sauer aufstoßen, denn damit ging der Absturz ungebremst wei- ter. Der führte ohne Unterbrechung von der 1. in die 4.Liga. Für die Remiskünstler der Liga also TFC - Aust 43 : 38 ein weiterer Schlag ins Gesicht. Harte Zeiten auch für die Saure Sahne, die sich ausgerechnet Uefa - Champ 27 : 46 von den eigenen Kumpels in die 4.Liga schubsen lassen mussten. Erst die Schlappe gegen Luft - Rien 37 : 38 Luftikus, dann auch noch von den Aufsteigern abgezogen freuten sich die Konkurrenten, die Pur - Pia 32 : 32 locker an den Bochumern vorbeiziehen konnten. Mit 4 Teams in der 3.Liga angetreten wollten sie selbige aufmischen, doch dieser Schuss ging gewaltig nach hinten los, denn das einzige was sie aufmischten war der Tabellenkeller und der glänzt nun richtig blau-weiß. Das Pech der Bochumer ist nun aber das Glück des TC Austrian Eagle, der trotz 6-12 Punkten eine Saison in der 3.Liga dranhängen durfte. Nicht mal die drei Pleiten an den letzten Spieltagen konnten den Klassenerhalt verhindern. Soviel Glück hätten sich die Bochumer sicher auch gewünscht, oder? Auch Olaf Möllmann atmete jetzt ganz tief durch, denn er konnte sich mit seinem Kantersieg gegen Mitkonkurrent Uefa Cuxhaven noch aus dem Tabellenkeller tippen. Mit Schwung und Elan wurde aus dem eigentlich schlechtesten Team der Liga ein Team voller glücklicher Mitspieler. Die Rückkehr von Uefa Cuxhaven in die 3.Liga verlief zwar nicht ganz so glatt und glorreich wie gedacht, aber das spielt jetzt auch keine Rolle mehr wo nun endgültig feststeht, dass zumindest der Klassenerhalt kein unerfüllbarer Traum blieb. Eher albtraumhaft die Serie der Uefa, die nun seit Wochen immer schön regelmäßig zwischen Sieg und Niederlage wechselt. Damit ist man zwar immer auf der sicheren Seite, doch ob das graue Mittelfeld hier der wahre Freudenquell ist und bleibt ist wohl nicht so sicher. Bestleistung: Uefa Cuxhaven 75 Pkt. 3.Liga Ligadurchschnitt: 3886 / 90 43,18 Pkt. Bester Tipper: Gabi Kruse, Reiner Lehmkuhl 140 Pkt.

11 2.Saison 2005/06 5.Spieltag: Hörst - Risha 50 : 57 Fubu - Tiger 44 : 42 TAG - Tipp 47 : 36 Gurke - Vörde 36 : 36 Kläg - Zel 50 : 29 6.Spieltag: Tiger - Risha 36 : Triumphaler Erfolg für die TAG. Sie ist wieder da! Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02. ) Triumvirat AG : 2 2. (07. ) Fubutis Cuxhaven : 7 3. (01. ) Bremervörder Nymphen (N) : 7 4. (04. ) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 8 5. (03. ) Tippany Winsen/Luhe : 8 6. (05. ) SV Schnarzel (P) : 9 7. (06. ) TC Giants Hörstel (A) : (08. ) Achwat Aboa Risha : (10. ) Die Gurkendiebe : (09. ) Tiger Hannover (A) : 16 Zel - TAG 23 : 40 Mann, was war das für eine tolle Saison für die Triumvirat AG, die sich ungewohnt siegeshungrig Gurke - Fubu 27 : 36 präsentierte und richtig an alte Glanzzeiten anknüpfen konnte. 8 von 9 Partien konnten sie mit Tipp - Hörst 38 : 34 teilweise klaren Erfolgen abschließen und mussten nur gegen den Favoritenschreck aus Vörde - Kläg 52 : 33 Dortmund eine Pleite einstecken. Die viel aber sehr knapp aus, sodaß der Meister eine absolut makellose Saison nur um Haaresbreite verpasste. Das es nicht soweit kam, kann der Ex- 7.Spieltag: Schweizer Rüdiger Drees sicher locker verkraften, denn immerhin war das trotzdem noch die beste Saison seit 8 Jahren. Nach diesem neuen highlight in der Vereinsgeschichte muss aber Gurke - Risha 36 : 36 noch was nachkommen, denn schließlich soll diese Saison ja kein kleines Strohfeuerchen in der kalten Jahreszeit sein. Nachdem das Triumvirat aber schon in der Vorsaison etliche gute Tipps Hörst - Vörde 47 : 36 abliefern konnte scheinen sie erfolgreich gewesen zu sein auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Zel - Tiger 44 : 42 Während ganz oben die TAG den einsamen Champion mimte, ging es auf den weiteren Plätzen Fubu - Tipp 39 : 38 superspannend zu. Die Dramatik auf die Spitze trieben die Fubutis Cuxhaven und die Bremervörder Nymphen. Beide kamen nach 9 Spieltagen auf 11-7 Punkte, womit das Tipp-Punktekonto eine TAG - Kläg 34 : 35 wichtige Bedeutung bekam. Hier hätte es dann beinahe ein absolut totes Rennen gegeben. Das 8.Spieltag: dann aber die Bremervörder Jungs den Kürzeren zogen ist schon ein schwerer Schicksalsschlag. Mit 11-1 Punkten standen sie nach 6 Spieltagen zu Buche und schienen damit volle Fahrt Tiger - Kläg 36 : 73 Richtung 3.Liga aufzunehmen. Doch nun wurden sie von ein paar Fubutis überrumpelt, die nach 4 Spieltagen noch auf Platz 7 lagen und auch noch am letzten Spieltag verloren hatten. Hier sprach Zel - Hörst 65 : 56 also einiges gegen die Fubutis, doch die waren wirklich die großen Gewinner, die am Ende genau Risha - Fubu 48 : 52 einen einzigen Tipp-Punkt besser waren als ihr härtester Konkurrent! Aber nicht nur die Nymphen sind mächtig sauer auf sich und die Welt, sondern auch die Favoritenschrecks aus Dortmund, Tipp - Gurke 53 : 66 denn die erschreckten sich am 9.Spieltag selbst. Durch die Pleiten der Topteams wäre der Weg Vörde - TAG 45 : 63 für die Borussen frei gewesen, aber die hatten wohl besseres zu tun und verschluckten sich stattdessen an ein paar Gurken, die um ihr Überleben in der 4.Liga kämpften. Es wäre ja zu schön 9.Spieltag: gewesen dem letzten Aufstieg gleich noch einen zweiten folgen zu lassen, aber irgendwie haben sich beide Neulinge hier gewaltig verkalkuliert. Bei den Tippanys Winsen/Luhe ging es am letzten TAG - Risha 34 : 18 Spieltag weitaus entspannter zu, denn sie hatten sich von ihren Aufstiegsträumen schon etwas früher verabschieden müssen. Dabei sah es nach 4 Spieltagen mit 6-2 Punkten noch ganz gut Fubu - Zel 44 : 48 aus. Dem forschen Auftreten in der ersten Saisonhälfte folgten dann aber doch einige Pleiten die Kläg - Gurke 35 : 42 nicht unbedingt nötig gewesen wären wie etwa das gegen die Fubutis am 7.Spieltag. Ein Vörde - Tipp 37 : 40 6.Platz sprang für Hartmut Gens in dieser Saison heraus. Das ist leider doch etwas schlechter als Tiger - Hörst 36 : 42 in der Vorsaison, wo er noch ganz nah am Aufstieg dran war. Nah dran war er zwar auch diesmal, aber bei weitem nicht mehr so gut. Immerhin zeigte der Schnarzel aber in den letzten 3 Spielen mit 3 Siegen wieder klar aufsteigende Tendenz. 3 Clubs kamen nach 9 Spieltagen auf 7-11 Punkten und für einen aus diesem Trio waren diese 7-11 Punkte ein hartes Los, denn es hieß absteigen. Nicht schon wieder runter mussten die Giants aus Hörstel, denn die hatten diesmal vorgebaut und ordentlich Tipp-Punkte gebunkert. Mit dem besten Wert der Liga konnten sie wenigstens kleine Triumphe erzielen. Noch mal Glück im Unglück hatte Achwat Aboa Risha, denn ihre 369 Tipp-Punkte waren zwar nicht gut, aber noch gut genug um die Gurkendiebe auf Distanz halten zu können. Die schossen in den letzten Wochen noch mal richtig ins Kraut und versuchten alles um doch noch ein glückliches Ende zu finden. Obwohl nur viermal verloren gehören die Gurkendiebe doch zu den Verlierern dieser Saison. Zu denen gehörten die Tigers aus Hannover schon seit Wochen, ja Monaten. Es ist nicht zu glauben was sich in Hannover derzeit abspielt. 18 Spiele in der Saison 2005/06 und dabei nur 5-31 Punkte geholt. Das heißt zweimal Platz 10 und zweimal Frust satt. Jetzt kann Andreas Koglin nur auf die Winterpause hoffen, die ihm vielleicht eine neue göttliche Eingebung bringt. Bestleistung: FS Kläglich Dortmund Pkt. 4.Liga Ligadurchschnitt: 3927 / 90 43,63 Pkt. Bester Tipper: Jürgen Kasi schke ( Fubu ) 148 Pkt.

12 Grandioser Casanova ist 5 wieder in der 4.Liga. 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: (01. ) Casanova (A) : 4 John - DBV 39 : (04. ) Das unschlagbare Trio (N) : 5 Bauch - Casa 34 : (03. ) FC Nick Nack : 6 4. (02. ) DBV Wiesbaden : 8 Atta - Blitz 31 : (07. ) 4 Pfund gehackter Bauch : 9 Nick - Das 29 : (09. ) TC Haarstranglers : 10 Sozis - Haar 36 : (05. ) Attacke : (06. ) Sozis Winsen/Luhe (N) : 11 6.Spieltag: (08. ) Nordblitz Bremerhaven : 13 Casa - DBV 63 : (10. ) Johnny Walker (A) : 14 Haar - Atta 36 : 29 Nur für kurze Zeit musste der Casanova noch mal ein paar Runden in der 5.Liga drehen, denn der Nick - Bauch 34 : 44 Absteiger aus der Vierten war derart hoch motiviert, dass er fast mit Wut im Bauch tippte und das schlug sich dann auch in den Resultaten nieder. Die bescherten ihm fast einen lupenreinen Blitz - John 26 : 33 Start-Ziel-Sieg, bei dem er nur am 1.Spieltag nicht Spitze war. Ansonsten aber hatte der Das - Sozis 36 : 36 Casanova alles bestens im Griff. Kein Wunder, denn wenn man mal die ersten 7 Spiele gewonnen hat, ist der Rest höchstens noch Formsache. Das dachte sich auch Dietmar Werner und ließ es 7.Spieltag: nach geschafftem Aufstieg erstmal etwas ruhiger angehen und auch mal die Gegner punkten. Damit versäumte er zwar eine absolut makellose Bilanz, doch dem Titelgewinn entkam er trotzdem Nick - DBV 48 : 36 nicht mehr. Jetzt muss er schon wieder Platz schaffen für eine neue Urkunde, und das zum John - Das 37 : 40 zweiten Mal innerhalb 3 Spielzeiten mit einem Titel in der 5.Liga. Richtig happy sind sie auch bei Haar - Casa 33 : 36 den unschlagbaren Drei aus Dortmund. Die kamen zwar etwas schwerer in die Saison, doch am Ende durften auch sie einen Riesensprung zwecks Freudebekundung vollführen. Das das am Ende Bauch - Blitz 33 : 33 aber derart einfach werden würde hatten sie wohl selbst nicht gedacht, denn der letzte Gegner Atta - Sozis 48 : 38 wehrte sich ja so gut wie gar nicht und das trotz akuter Abstiegsgefahr. Tja, mit den Nerven ist das wohl eine ganz besondere Sache, oder? Die Nerven hatte der FC Nick Nack in den letzten 8.Spieltag: Wochen eigentlich voll im Griff, doch das reichte nicht ganz aus um einen der begehrten Aufsteigerplätze erobern zu können. Hier hatten andere doch die etwas besseren Argumente. War wohl Casa - Sozis 51 : 55 doch nicht so gut, dass sie beide Spiele gegen die Aufsteiger verloren haben. Sowas holt man in Haar - John 66 : 47 der Regel leider nicht mehr auf und so müssen sich auch Bernd und Hartmut noch ein paar Wochen gedulden, bis sie den nächsten Aufstieg feiern können. Ist ja nicht so schlimm, wenn DBV - Bauch 60 : 52 man mal zwei Spielzeiten in Folge nicht aufsteigt?! Richtig ärgerlich dürfte Andre Schürmann Blitz - Nick 36 : 53 sein, dass er jetzt auf einem unscheinbaren 4.Platz überwintern muss. Dabei dachte er sicher, Das - Atta 53 : 48 dass nach 8-2 Startpunkten der Aufstieg praktisch schon beschlossen ist. Dann aber folgte völlig überraschend ein kapitaler Einbruch, bei dem er an 3 von 4 Spieltagen höchstens noch runde 30 9.Spieltag: Zähler zustande brachte. Das war natürlich viel zu wenig um die Konkurrenz beeindrucken zu können. Der Bauchfetischist Frank Reher ist wie schon in der Vorsaison der Spitze nur hinterher Atta - DBV 44 : 27 gelaufen. Zwar war er durchaus nicht ganz chancenlos in Sachen Aufstieg, aber so richtig dicht dran war er nun auch wieder nicht. Diese Klasse scheint doch eine etwas härtere Nuss für den Bauch - Haar 46 : 36 erfolgsverwöhnten Frank zu sein. Aber das ist vielleicht auch ganz interessant so, denn die Sozis - Nick 46 : 56 Besten wachsen bekanntlich mit ihren Aufgaben und so wird sich wohl bald zeigen, ob Frank Das - Blitz 50 : 24 einer von den Großen ist. Ende gut, alles gut hieß es für Reinhard Obst, denn dessen schwacher Saisonstart endete nun doch nicht in einem totalen Fiasko. Mit Platz 6 kann er sicher ganz gut Casa - John 42 : 50 leben und vor allem ganz beruhigt Weihnachten feiern. Eigentlich lief es sogar richtig gut, denn wer hat wohl die zweitmeisten Tipp-Punkte der Liga? Jedenfalls nicht die Attacke, denn die war doch etwas sparsamer mit guten Tipps umgegangen, sodass die 400er Marke ein Traum blieb. Ein Traum blieb auch endlich mal in die 4.Liga aufzusteigen, denn Olaf Möllmann schaffte es gerade noch den Alptraum zu verhindern. Ein bisschen viel Träumerei um einen schnöden 7.Platz, oder? Glück hatten die Sozis Winsen/Luhe, dass der Nordblitz den letzten Spieltag total in den Sand gesetzt hatte, denn somit blieben die Sozis doch problemlos in ihrer 5.Liga, und mussten weitaus weniger zittern als gedacht, was aber auch schon das einzig positive an dieser Saison war. Woher nun Hans-Georg Hajessen was Positives holen soll ist nur schwer zu ergründen, denn nach dem Abstieg in die 6.Liga ist das Stimmungsbarometer erstmal wieder auf Frostniveau. Am verdienten Abstieg gibt s aber fast nicht zu auszusetzen, denn immerhin schaffte der Nordblitz in den letzten 4 Spielen viermal die wenigsten Tipp-Punkte! So schlecht war Johnny Walker zwar nicht, aber trotzdem wars mit dem Klassenerhalt eine vergebene Liebesmüh. Zu schwer war die Bürde eines 0-10 Punktestarts. Bestleistung: Casanova 78 Pkt. 5.Liga Ligadurchschnitt: 3920 / 90 43,56 Pkt. Bester Tipper: Reinhard Obst ( Haar ) 140 Pkt.

13 Saison 2005/06 Lutz Vollstädt mischt die 5.Spieltag: Heide - VBE 51 : 42 Best - PC 34 : 33 Last - Eagle 51 : 43 HHH - Puma 42 : 40 ASC - Mixed 47 : 44 6.Spieltag: PC - VBE 33 : 20 Mixed - Last 38 : 47 HHH - Best 33 : 29 Eagle - Heide 42 : 35 Puma - ASC 44 : 35 7.Spieltag: HHH - VBE 51 : 40 Heide - Puma 51 : 41 Mixed - PC 45 : 27 Best - Eagle 30 : 35 Last - ASC 49 : 33 8.Spieltag: PC - ASC 42 : 58 Mixed - Heide 56 : 45 VBE - Best 55 : 48 Eagle - HHH 38 : 66 Puma - Last 49 : 42 9.Spieltag: Last - VBE 27 : 40 Best - Mixed 44 : 38 ASC - HHH 36 : 51 Puma - Eagle 31 : 38 PC - Heide 27 : 27 Liga ganz gehörig auf. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (10. ) Heepen Heino Haters : 6 2. (02. ) Eagle Hannover : 6 3. (06. ) Last Chance : 8 4. (05. ) TC Heide Tippers (A) : 9 5. (01. ) Joachims Compi (A) : 9 6. (04. ) Mixed : (03. ) Best of : (07. ) Versoffene Bier-Emirate : (08. ) ASC Gurkenspringer (N) : (09. ) Puma 05 (N) : 11 Zwischendurch wars ja mal mörderspannend in dieser Liga, doch am Ende gab es auch hier die großen Gewinner und die armen Verlierer. Die Gewinner waren sogar mit richtig viel Vorsprung ausgestattet, denn die Heepen Heino Haters und Eagle Hannoven konnten sich einen Riesenvorsprung von 2 Punkten erspielen. Das die Heino Haters überhaupt da oben stehen, ist schon ein kleines Wunder, denn noch nach 4 Spieltagen war Lutz Vollstädt ein ganz armes Licht, dass am Tabellenende fast schon am erlöschen war. Innerhalb weniger Wochen wurde aus dem Schlusslicht dann aber die ganz große Nummer, die alle anderen abgehängt hat. Mit 5 Siegen in Folge ist Lutz sogar der Mann der Stunde, der an den letzten 3 Wochenenden sogar jeweils die meisten Tipp-Punkte erspielte. Da wollte wohl eine die kleine Chance mit beiden Händen beim Schopf packen und das gelang ja in absolut meisterlicher Manier. Meisterehren bekamen die Eagles Hannover zwar nicht, aber das musste ja auch nicht unbedingt sein. Schön wäre es aber zumindest gewesen, wenn das Tipp-Punktekonto dem 2.Platz entsprochen hätte, denn hier sind die Eagles negativ belastet. Eigentlich waren die Adler sogar alles andere als überzeugend, aber irgendwie war unsere liebe Fortuna ein absoluter Fan der Niedersachsen und zauberte sie irgendwie auf einen Aufstiegsplatz. Der war nach der Schlappe gegen den Spitzenreiter vom 8.Spieltag aber fast schon verloren, aber da gab s ja wie gesagt eine nette Dame, die am letzten Spieltag noch mal alles geradebiegen konnte. Die nette Dame hätte aber auch Petra Schürmann heißen können, denn die leistete auch tatkräftige Schützenhilfe für die Eagles. Trotz idealer Ausgangslage versemmelte sie die große Chance total leichtfertig. Eine Pleite am 9.Spieltag ließ den Dortmunder Jubel leider verstummen, denn mit einem 3.Platz kann man in der Regel nicht sonderlich viel anfangen. Und so bleibt die Ehe mit der 6.Liga noch eine Weile bestehen. Mittelprächtig blieb die Ausbeute der Heide Tippers, die damit aber schon mal weitaus erfolgreicher waren als die vorhergehenden Spielzeiten, die in einer Abstiegsserie endeten. Nun also gab s mal keinen sonderlichen Grund für Klagen, denn problemlos konnten die Heide Tippers sowohl finanziell, als auch sportlich die Klasse halten und waren zwischenzeitlich sogar mal drauf und dran ganz fest an die Tür zur 5.Liga zu klopfen. Für Mitabsteiger Joachims Compi war die Aufstiegschance sogar noch akuter, denn immerhin führte der PC am 4.Spieltag die Tabelle noch an. So gesehen ist der 5.Platz natürlich schon eine Enttäuschung. Enttäuschend waren aber auch die 351 Tipp-Punkte, die er erspielen konnte. So richtig aufstiegsmäßig war das jedenfalls nicht. Richtig atemberaubend war das Duell um die beiden Abstiegsplätze, die die waren richtig umkämpft. Allerdings wehrten sich natürlich alle gegen die Plätze 9 und 10. Das klappte bei Mixed auch ganz gut, denn sie hatten mit 8-10 Punkten und über 400 Tipp-Punkten gleich zwei Trümpfe, die stechen konnten. Damit blieben die Bochumer auch ihren letzten Ergebnissen treu, denn die bescherten ihnen stets zwischen 10-8 und 8-10 Punkte. Wieder mal nix gewesen ausser Spesen heißt es für Best of 11, die sich aber am letzten Spieltag noch mal den kleinen Trostpreis holten und vom 9. auf den 7.Platz kletterten. Dabei war der Sieg gegen Mixed auch zwingend erforderlich, denn bereits ein Remis wäre tödlich gewesen. Auch das versoffene Bier-Emirat war zum Schluss doch auf der Seite der Sieger und das sogar in doppelter Hinsicht. Trotz äußerst unglücklicher Ausgangslage schaffte es das VBE noch mit den wenigsten Tipp-Punkten auf Platz 8 zu kommen. Wenn die beiden Letzten plötzlich den großen Max spielen müssen wohl ein paar andere den sauren Apfel in Händen halten. Dumm gelaufen heißt es somit ausgerechnet für die beiden Neulinge ASC Gurkenspringer und Puma 05. Die kamen zwar auch auf je 7-11 Punkte, eine Ausbeute die in der Regel zumindest einmal für den Klassenerhalt reicht, doch diesmal riss diese Bilanz gleich zwei Clubs in den Abgrund, der aber immerhin nur bis in die 7.Liga reichte. Also alles halb so wild, oder? Bestleistung: Heepen Heino Haters 2 x 66 PKt. 6.Liga Ligadurchschnitt: 3870 / 90 43,00 Pkt. Bester Tipper: Gerd Haschke, Lutz Vollstädt je 146 Pkt.

14 Saison 2005/06 Wahnsinn, 7 Clubs mit ei- 5.Spieltag: Malo - RTU 41 : 42 Karg - Lapp 18 : 49 Happy - ACPM 44 : 43 Globe - Trio 62 : 36 Rust - Gau 32 : 36 6.Spieltag: Lapp - RTU 28 : 21 nem positiven Punktekonto. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05. ) Lokomotive Lappland (A) : 6 2. (03. ) TC Gaucho : 6 3. (01. ) Harlem Globetrotters : 7 4. (04. ) Karger : 8 5. (02. ) Malothon Gelsenkirchen (A) : 8 6. (07. ) Happy Hour : 8 7. (06. ) Rustica Reservisten (N) : 8 8. (09. ) Rustica Trio Vierhöfen (N) : (08. ) Riemker Tip-Union : (10. ) AC Preußen Marklohe : 18 Gau - Happy 39 : 44 Ganz schön heftig gewonnen wurde in der 7.Liga, wo es gleich sieben Clubs schafften sich ein Globe - Karg 34 : 63 positives Punktekonto zu erspielen. Da der Tabellenführer nur mit 12-6 Punkten ausgestattet ACPM - Malo 26 : 35 war hieß das dann auch, dass gerade mal 2 Punkte zwischen dem Ersten und dem Siebten lagen Trio - Rust 39 : 31! Muss ja ein hammermäßiger Aufstiegskampf gewesen sein, oder? Tja, war es auch, denn tatsächlich hatten vor dem Saisonfinale noch 7 Clubs am letzten Spieltag ihre Chance in die 7.Spieltag: Liga aufzusteigen. Umso wichtiger war es also doppelt zu punkten. Das war aber teilweise gar nicht so einfach, denn in drei Spielen standen sich die Aufstiegskandidaten auch noch im direkten Vergleich gegenüber. Da waren natürlich gute Nerven gefragt, und die hatten u.a. die Globe - RTU 38 : 38 Jungs von der Lokomotive Lappland, die in der Vorsaison noch die Nervenstärke vermissen Malo - Trio 51 : 35 ließen und dadurch abgestiegen sind. Nun aber stritten sich am letzten Spieltag ausgerechnet die Gau - Lapp 27 : 45 beiden Absteiger aus der 6.Liga, Lokomotive Lappland und Malothon Gelsenkirchen um einen Karg - ACPM 42 : 36 Topsaisonabschluss. Dieser gelang den Loks dann durch einen Erfolg, der alleine aber längst noch nicht ausreichend war umd schon die Korken knallen lassen zu können. Erst mussten Happy - Rust 37 : 38 noch die Resultate der Konkurrenz abgewartet werden. Schon mal gut war es da, dass der TC 8.Spieltag: Gaucho im Duell gegen Karger als Sieger vom Platz ging, denn dadurch kam das tipp-punktschwächere Team auf 12-6 Punkte und Lappland blieb vorne. Dem Hamburger Gaucho aber Lapp - Rust 45 : 51 brachte der sechste Saisonsieg richtig viel Glück, denn die Gegner meinten es wirklich gut mit ihm und ließen ihn zwar eine Weile schwitzen, aber auch in Ruhe, was die Attacken betrifft. Der Gau - Malo 60 : 49 Hauptkonkurrent, die Harlem Globetrotters, waren nämlich die ganz großen Verlierer des 9.Spieltages. RTU - Karg 53 : 66 Obwohl sie wochenlang die Tabelle anführten und zudem auch Herbstmeister waren, ACPM - Globe 53 : 65 gingen sie am Ende doch leer aus. Auch noch am 8.Spieltag waren sie auf Platz 1 zu finden und hatten anscheinend alles voll im Griff, doch dann kam die Reserve aus Vierhöfen und bescherten Trio - Happy 56 : 52 ihnen einen mittleren Schock. Erstens einen Niederlage und zweitens einen 3.Platz, den keiner freute. Zum Ende der letzten Saison auf Platz 4, nach 4 Spieltagen auf Platz 4 und jetzt 9.Spieltag: wieder auf Platz 4. Reinhard Riebock liebt die 4 anscheinend heiß und innig, doch zwischendurch ging er auch mal etwas fremd und machten einen Abstecher auf die Aufstiegsplätze. Bevor er Happy - RTU 40 : 35 aber seiner Linie abtrünig wurde, ließ er sich vom Gaucho eines besseren belehren und kehrte auf Karg - Gau 36 : 54 seinen Platz zurück. Also passt s ja doch, oder? Für Malothon gab es in dieser Saison mal einen recht ordentlichen Abschluss, denn ein 5.Platz ist sicher aller Ehren wert. Vor allem wenn Rust - Globe 56 : 38 man sich die Vergangenheit vor Augen führt, in der die Schalker alles andere als Wolke 7 Trio - ACPM 38 : 34 schwebten, sondern stattdessen teilweise Höllenqualen erleiden musste. Ihre beste Saison in der Lapp - Malo 43 : 37 7.Liga schaffte die Happy Hour! Platz 6, so gut waren sie zwar auch in der vergangenen Spielzeit, doch mit 10-8 Punkten konnten die damals nicht glänzen. Jetzt haben sie also zwei Saisonen in dieser Liga hinter sich gebracht und das heißt normalerweise für die Happy Hour, dass in der kommenden Saison wieder mal ein Aufstieg gefeiert werden muss. Viel Rustica gibt es vor den beiden Abstiegsplätzen. Die beiden Aufsteiger aus der 7.Liga waren auch diesmal wieder zusammen, allerdings war da nichts mehr mit gemeinsam sind wir stark, O.k., sie waren jetzt auch nicht wirklich schlecht, aber während die Rustica Reservisten wenigstens noch etwas Aufstiegsluft schnuppern konnten, zitterten sie sich beim Rustica Trio Vierhöfen nur zum Klassenerhalt. Da war es echt von Vorteil, dass es hier einen 1 A Punktelieferanten gab, der dem Trio den vierten Saisonsieg bescherte und damit einen Punkt mehr als für die Riemker Tip-Union einbrachte. Die brachte sich mit etlichen schlechten Tipps selbst um eine gute Saisonbilanz und darf nun die völlig mittellosen Markloher Preußen in die 8.Liga begleiten. Die verpassten nicht nur drei Spieltage und damit fast schon die Grundlage für den Klassenerhalt, sondern schafften es auch bei ihren 6 anderen Partien nicht wenigstens einen Punkt zu holen. Diese Saison sollten sie am besten ganz schnell vergessen. Bestleistung: Karger 75 Pkt. 7.Liga Ligadurchschnitt: 3778 / 87 43,43 Pkt. Bester Tipper: Michael Böker ( Globe ) 153 Pkt.

15 Traurige Premiere für die 8 Buchenknick Power. 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: (01. ) Ekstase Gang (A) : 4 Gang - Power 40 : (02. ) TC Bochum 90 (N) : 4 Elite - Patt 37 : (06. ) Die geilen Hengste : 6 Geil - Pfeil 44 : (05. ) Tipteufel Dortmund : 6 5. (04. ) Only en Passant! (N) : 8 Dort - Boch 45 : (03. ) TC Schwabenpfeil : 8 Only - Dyn 45 : (08. ) Rusticaelite : 10 6.Spieltag: (10. ) Pattenser Panther (A) : (07. ) Dynamo Knarfwerk : 14 Patt - Power 42 : (09. ) Buchenknick Power : 18 Dyn - Geil 33 : 48 Aus dem Serienabsteiger Ekstase Gang könnte jetzt wieder ein Serienaufsteiger werden, denn die Dort - Elite 38 : 39 Duisburger konnten die freien Fall nach einigen vergeblichen Versuchen endlich stoppen und dann gleich auch noch die Flucht nach vorne antreten. Diese ist ihnen auch mit richtig guten Tipps gelungen. Die Gang, die sich frühzeitig auf Platz 1 setzen konnte, glänzte diesmal mit den meisten Pfeil - Gang 33 : 39 Boch - Only 39 : 36 Tipp-Punkten in dieser Spielklasse. Da war es fast klar, dass die Erfolg nun nicht mehr länger ausbleiben können und so kam der Aufstieg praktisch von ganz alleine, auch wenn das natürlich so 7.Spieltag: nicht ganz stimmt, denn Onkel Christoph und seine Jungs mussten dafür richtig schuften. Immerhin hat sich das aber auch gelohnt und so dürfen sie sich mit ihren 7 Saisonsiegen als Dort - Power 36 : 33 richtig tolle Gewinner fühlen und hoffen nun sicher, dass die ganz große Leidenszeit im Jahr 2006 Gang - Boch 35 : 40 nicht gleich wieder zurückkommt. Den zweiten Aufstieg in Folge schafften die Bochumer Tipper, Dyn - Patt 48 : 45 die sich selbst durch eine schwere Grippe von Chef Gerd Ebert von ihrem Erfolgsweg abbringen ließen. Zwar waren sie nicht ganz so erfolgreich wie der Meister und schafften die 400 Punktemarke nur ganz knapp, doch das änderte nichts daran, dass sie Saison sogar erfolgreicher war Elite - Pfeil 33 : 51 Geil - Only 39 : 30 als bei ihrem letzten Aufstieg. Mit Punkten in der Saison 2005/06 gehören sie jetzt zu den absoluten Topteams im TCB und wollen diese Erfolgsspur auch noch eine ganze Weile beackern. 8.Spieltag: Allerdings dürfte die Konkurrenz jetzt immer härter und besser werden. Bis kurz vor Toreschluss träumten auch die geilen Hengste von einem tollen Saisonfinale, doch das ging dann am Patt - Only 66 : 51 8.Spieltag mit einer Pleite gegen den TC Bochum den Bach runter. So blieb den Vierhöfenern mal Dyn - Gang 51 : 54 wieder die Rolle des guten Verfolgers, die zwar auch ganz nett ist, aber überhaupt nicht mit dem zu vergleichen ist, was jetzt los wäre wenn sie auf einen der beiden Topplätze gelandet wären. Power - Elite 42 : 54 Mann, was wäre das doch geil gewesen. Einen teuflischen Erfolgsplan verfolgte Andre Schürmann, doch wie sooft blieb es beim theoretischen planen. In der rauhen Wirklichkeit blieben die Pfeil - Dort 27 : 52 Boch - Geil 53 : 48 Tipteufel dann eher bescheiden und sicherten sich wenigstens den Klassenerhalt. Diesmal wars aber wenigstens etwas anders, denn 12-6 Punkte oder mehr haben die Teufel in den letzten 9.Spieltag: Jahren nur einmal geholt! Only en Passant! war jener Club, der die Dortmunder aus den Aufstiegsträumen riss und am 9.Spieltag mit besiegen konnte. Damit machte Pit Taugraf Geil - Power 43 : 36 zwar keine großen Sprünge mehr, aber dafür kann er jetzt für sich in Anspruch nehmen massiv in Auf-, und auch Abstiegskampf eingegriffen zu haben. Immerhin bescherte er am 8.Spieltag den Elite - Dyn 52 : 42 Panthern aus Hannover auch den Klassenerhalt. Sich selbst gönnte Pit aber nur einen 5.Platz. Only - Dort 46 : 27 Knapp dahinter folgt der Schwabenpfeil, der sich seinen Traum vom Aufstieg am letzten Spieltag Boch - Pfeil 36 : 33 mit nur 33 Punkten wohl ganz alleine verbaute, denn dummerweise unterlief ihm dieser unverzeihliche Fehler gegen den TC Bochum. So brauchte er aber wenigstens nicht auf die Schützenhilfe der Konkurrenz hoffen, denn war nun nicht mehr wichtig. Für die Elite aus Vierhöfen hätte Patt - Gang 27 : 46 diese Spielzeit fast in einem Fiasko geendet. Spätestens nach der fünften Saisonpleite am 7.Spieltag ging ihnen sicher ganz schön die Muffe. Immerhin kam ihnen aber noch rechtzeitig die Erleuchtung was man hier noch besser machen könnte. Das sie auch anders können, zeigten sie an den letzten Spieltagen, bei denen sie jeweils mehr als 50 Punkte holten. Der Abstiegsplatz rückte für die Pattenser Panther schon wieder ganz nah, doch in dieser Saison kratzten sie gerade noch rechtzeitig die Kurve. Also nix mit zweimal in Folge Trauerflor. Dabei war aber auch viel Dusel mit dabei, denn mit 6-12 Punkten hat man in der Regel verdammt schlechte Karten. Diesmal aber gab s dann doch zwei ärmlich dastehende Teams, die zusammen gerade mal 2 Siege erspielen konnten. Die ganze Ausbeute geht dann auch noch auf das Konto eines Vereins. Für Dynamo Knarfwerk ist das aber auch kein Ruhmesblatt. Doch was sollte der arme Andreas Meggers schon machen gegen so viele böse Gegner, die ihm 463 Gegentipp-Punkte bescherten. Völlig vom Glück verlassen war HSV er Jens Meyer, der sich seine tägliche Dosis Freude wohl eher in der Bundesliga holen mussten, denn auf TCB-Ebene war er des Gegners Liebling. Neunmal probiert, und neunmal ist nichts passiert, und jetzt hat s zoom gemacht. Lichter aus in Liga 8! Bestleistung: TC Schwabenpfeil 75 Pkt. Ligadurchschnitt: 3942 / 90 43,80 Pkt. Bester Tipper: Gerd Ebert ( Boch ) 157 Pkt. 8.Liga

16 Henkelmänner wieder mal 2.Saison 2005/06 5.Spieltag: Dorf - Sack 44 : 44 DIFP - Neger 45 : 55 Henke - Krück 51 : 66 Loos - TTT 44 : 27 Assel - Cha 48 : 42 6.Spieltag: Neger - Sack 41 : die ärmsten Schweine. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04. ) The Loosers : 4 2. (01. ) Champs of delirium : 6 3. (05. ) Ehringer Henkelpötte : 8 4. (02. ) FC Krückenhalter : 8 5. (06. ) Kellerdorf Schalke (A) : 9 6. (09. ) Deutsches Institut f.fussb : (07. ) Troschkes Turbo Tip (N) : (03. ) Sackratten : (10. ) Sowosammaneger (A) : (08. ) Kalt-Autsch Heiß-Autsch As (N) : 12 Cha - Henke 57 : 24 Der Saisonstart war für die Loosers ja alles andere als erfreulich. Mit wurde sie von den Loos - DIFP 32 : 48 Champs of delirium nach Hause geschickt. Von derartigen Missgeschicken ließen sich die Loosers aber nicht auf Dauer stoppen, denn bereits nach 4 Spieltagen waren sie auf einem Krück - Dorf 42 : 35 4.Platz zu finden. Nun, weitere 5 Spieltage später ist die Pleite gegen die Champs längst vergessen, denn sie sind am Ziel angelangt. Dieses durchschritten sie als erster in dieser Liga, sprich TTT - Assel 42 : 33 mit meisterlichen Ehren bedacht. Die haben sie sich nicht nur ganz alleine erspielt, sondern auch 7.Spieltag: ein klein wenig der Konkurrenz zu verdanken, denn die war an 4 von 9 Spieltagen mit den wenigsten Tipp-Punkten ausgestattet. So war die Aufholjagd vom Letzten auf den 1.Platz Loos - Sack 37 : 32 natürlich noch viel einfacher zu schaffen. Aber mit ihren 399 eigenen Punkten waren die Loosers Dorf - TTT 49 : 36 ja auch nicht ganz schlecht, auch wenn die 400er Marke einfach nicht fallen wollte. Die ließen die Cha - Neger 33 : 32 Champs of delirium hinter sich und somit wurden sie auch zum zweiten Aufsteiger, der in den letzten 3 Partien für sehr viel Spannung sorgte. Zweimal gewannen sie dabei mit je nur einem DIFP - Krück 30 : 27 Tipp-Punkt Vorsprung. Dazu gab es am 8.Spieltag eine hauchdünne Niederlage. Wenn man das Henke - Assel 48 : 33 alles berücksichtigt, dann hing der Aufstieg schon an einem höchst porösen seidenen Faden hing. Mit dem Glück ist das halt so eine Sache, denn ohne die richtige Portion davon kann man tippen 8.Spieltag: wie man will, man erreicht einfach das Ziel nicht. Die Champs aber haben wohl alles genau richtig gemacht und dürfen im neuen Jahr in der 8.Liga ran. In die wollten eigentlich auch die Neger - Assel 55 : 58 Henkelmänner, doch schafften mal wieder eines ihre bekannten Kunststücke. Trotz bester Tipp- Cha - Dorf 42 : 44 Punktausbeuten umschiffen sie die Aufstiegsplätze ganz gekonnt. Diesmal gelangen ihnen starke 449 Tipp-Punkte, aber selbst damit reichte es nur zu Platz 3. Dummerweise hatten sie aber auch Sack - DIFP 54 : 59 die mit Abstand meisten Gegentipp-Punkte. Da konnte man echt nur staunen wie man mit über Krück - Loos 42 : Punkten über den Werten der Aufsteiger trotzdem noch so gut dabei sein konnte. Für viel TTT - Henke 51 : 63 Freude dürfte das aber trotzdem nicht sorgen. Freude sieht auch für die Krückenhalter anders aus. Die waren über Wochen auf den Aufstiegsplätzen zu finden, doch als es wirklich darauf ankam 9.Spieltag: hatte Teamchef Richard wieder mal einen bayrischen Fluch auf den Lippen. Dabei hätte es doch schon gereicht am 9.Spieltag einem Abstiegskandidaten die Grenzen aufzuzeigen. Dieser Plan Henke - Sack 42 : 40 ging aber ganz gründlich in die Hosen. Auf dem Konsolidierungskurs befand sich Kellerdorf Schalke, die nach einigen frustrierenden Spielzeiten diesmal auf ein ruhiges Weihnachtsfest zusteuerten und dabei ausnahmsweise sogar mal vor dem letzten Spieltag gerettet wurden. Jetzt DIFP - Cha 35 : 36 Assel - Loos 23 : 47 haben sie erstmal Zeit sich richtig auf die Rückkehr ins ganz erfolgreiche Tipperleben zu machen. TTT - Krück 51 : 33 Ganz schön eng ging es auf den hinteren Plätzen zu, wo vor dem letzten Spieltag noch 5 Clubs mehr oder weniger heftig um den Klassenerhalt zitterten. Von diesem Quintett hatten die Neger - Dorf 31 : 24 Clausthaler die wenigsten Sorgen, denn bei ihnen hätte schon der Teufel eingreifen müssen um sie in die 10.Liga zu bringen. Da der aber an Weihnachten Urlaub hat, konnten sie sich wenigstens über Platz 6 freuen. Dieter Tschorschke dagegen stand das Wasser schon bis zur Unterlippe. So musste er wohl schweren Herzens einen bayrischen Aufstiegstraum zerstören, denn schließlich war ihm seine eigene Rettung etwas näher. Glück im Unglück hatten auch die Kollegen von den Sackratten, die zwar seit 5 Spielen ohne Sieg geblieben sind, nun aber trotzdem Klassenerhalt feiern dürfen. Die Rettung war letztenendes das einzige Remis in dieser Liga. Ohne Unentschieden gab s dafür keine Rettung mehr für die Sowosammaneger und die Asseler Tipper. Schon wieder mal absteigen durften die Neger, die sich zwar in guter Form befunden haben, das aber ab und an auch geschickt verborgen haben. Mit einer Tipp-Punktedifferenz von plus 3 haben sie aber wenigstens etwas Positives zustande gebracht. Dagegen wars für die Asseler ein Spiel ohne Happy End. Nach ihrem Aufstieg aus der 10.Liga hatten sie sich diese Saison ganz anders vorgestellt. Von der Aufstiegsform blieb aber nicht mal mehr ein kleines Strohfeuer übrig. Statt 524 gab s nun nur noch 377 Punkte! Bestleistung: Ehringer Henkelpötte 73 Pkt. 9.Liga Ligadurchschnitt: 3959 / 90 43,99 Pkt. Bester Tipper: Matthias Henkelmann ( Henke ) 150 Pkt.

17 5.Spieltag: Nena - Vögel 48 : 36 Wald - Beck 40 : 36 Born - Clan 44 : 57 Rac - Witt 31 : 43 Gorba - VfL 36 : 42 6.Spieltag: Beck - Vögel 18 : Gorbi nimmt auch die 10 2.Saison 2005/06 Hürden in der 10.Liga. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03. ) Gorbatschow Zechers (N) : 5 2. (01. ) VfL Torpedo : 6 3. (05. ) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : 6 4. (02. ) Nena Club Percha (A) : 6 5. (06. ) Werderclan Bremerhaven : (04. ) 1.TC Hamborn : (08. ) Die Paradiesvögel : (07. ) Schalker Racoons : (09. ) BTC Waldschrat : (10. ) Beckis Bester (A) : 15 VfL - Born 46 : 53 Für die Wodkafreunde aus Hamburg war das mal wieder ein richtiger Festtag, denn sie konnten Rac - Wald 35 : 33 ihrer vizemeisterlichen letzten Saison diesmal eine meisterliche folgen lassen. Allerdings ist das Clan - Nena 34 : 39 auch so eine komische Sache mit den Titeln. In der vergangenen Saison wäre der sicher sehr Witt - Gorba 32 : 39 verdient gewesen, denn da holten sie 525 Punkten und wurden nur Zweiter. Nun waren es fast 140 Zähler weniger, aber das konnte sie diesmal nicht vor einer weiteren Urkunde bewahren, die 7.Spieltag: sie nun an die Wand tackern dürfen. Nach einem wahren Fotofinish konnten sie in fast letzter Sekunde noch von Platz 2 auf Platz 1 stürmen und sich damit selbst das schönste Weihnachtsgeschenk machen. So macht das Tippen doch richtig Spass, oder? Auch Gerd Ebert fand das Tip- Rac - Vögel 49 : 35 perleben der letzten Wochen sicher richtig spassig, denn ihm gelangen nicht nur die meisten Nena - Witt 27 : 39 Tipp-Punkte in dieser Liga, sondern auch sonst der eine oder andere Sieg. Als einziger holte der VfL - Beck 49 : 33 VfL Torpedo mehr als 400 Tipp-Punkte und war damit natürlich ein Favorit auf einen Aufstiegsplatz. Dieser Rolle wurde er nun als Vizemeister auch gerecht. Gerecht verteilt waren auch die Er- Wald - Clan 44 : 35 Born - Gorba 26 : 27 gebnisse des VfL, denn die lagen in den letzten 5 Wochen stets im 40er Bereich. Dank dieser eigentlich durchschnittlichen Ergebnisse holten sie nun aber eine erstklassige Platzierung und 8.Spieltag: konnten damit gleich 2 direkte Konkurrenten, die ebenfalls auf 12-6 Punkte kamen, abhängen. Die beiden Verlierer unter den Gewinnern heißen diesmal Aufstieg 19 Witten 96 und Nena Club Percha, wobei letzterer schon ein ganz armer Tropf ist. Gerhard Passler schaffte es nun schon zum Beck - Gorba 60 : 60 wiederholten Mal am 9.Spieltag eine Saison doch noch zu versauen. Als Tabellenführer ging er VfL - Nena 49 : 59 am 9.Spieltag in die letzte Partie, um dann total abzurutschen. Nach der Pleite, ausgerechnet gegen das bis dahin sieglose Schlusslicht Beckis Bester ging s soweit nach unten, dass Vögel - Wald 50 : 54 Clan - Rac 43 : 42 er jetzt sogar das schlechteste positive Team ist. Kommt denn das Glück nie mehr zu Gerhard Witt - Born 51 : 47 zurück? Einen Rang besser verpassten die Wittener Tipper den Aufstieg nur wegen einige Tipp- Punkte. Das ist schon verdammt ärgerlich, aber leider haben sie dazu auch noch beide Spiele 9.Spieltag: gegen die Topclubs verloren, womit ja doch klar sein dürfte, wer hier die Sieger waren. Witten aber muss sich nach der famosen letzten Spielzeit nun wieder mit kleineren Brötchen zufrieden geben. Schon ganz schön abgeschlagen ist der Rest der Liga, denn der durfte sich geschlossen Born - Vögel 33 : 41 mit den Abstiegsgespenstern herumschlagen. Nicht nur platztechnisch den besten Eindruck hinterließ aus dieser Gruppe der Werderclan Bremerhaven, der sich somit eigentlich nur um ganz Wald - VfL 39 : 49 Gorba - Rac 54 : 24 theoretische Schwierigkeiten Gedanken machen musste. Trotzdem dürfte man an der Küste wieder relativ frustriert sein, dass es wieder mal vergebene Liebesmüh war sich 9 Wochen abzu- Witt - Clan 37 : 26 schinden. Für den 1.TC Hamborn 07 blieb es wie schon in der Vorsaison bei einem 6.Platz und Beck - Nena 42 : 36 auch die 8-10 Punkte stehen wieder auf dem Papier. Großartig geändert hat sich bei den Müllers also nix, denn auch diesmal machten sie zum Schluss wieder schlapp und verloren dreimal in Folge. Es wäre also schon noch etwas mehr drin gewesen. Für die Paradiesvögel und die Schalker Racoons ging diese Spielzeit noch mal mit einem blauen Auge zuende. Dafür mussten die Vögel am letzten Spieltag sicherheitshalber schon noch mal punkten, denn ansonsten hätte der Schluss wahrscheinlich noch mehr Nerven gekostet. Mit einem gegen die Hamborner war dann aber schnell alles geklärt. 2 Spielzeiten ohne einen Abstieg schafften die Schalker Racoons, die sich dabei aber jedes Mal ins tiefste Abstiegsgetümmel stürzen mussten. Das sie nun nicht zu den geschlagenen gehören haben sie aber wohl in erster Linie zwei Nichtkompletttippern zu verdanken. Weder der BTC Waldschrat, noch Beckis Bester schafften eine komplette Saison, was beiden jetzt u.a. den Klassenerhalt gekostet hat. Dabei hatte der BTC sicher die besseren Karten auf einen Klassenerhalt, denn er hätte am 2.Spieltag nur 36 Punkte überbieten müssen. Dann hätten wir jetzt vielleicht einen neuen Meister und auch noch einen anderen Absteiger. Für Beckis Bester wars bei drei Nichttipps natürlich fast illusorisch noch auf den Klassenerhalt zu setzen. So bleibt wenigstens der kleine Trost nicht sieglos aus der 10.Liga abgegangen zu sein. Bestleistung: VfL Torpedo 70 Pkt. 10.Liga Ligadurchschnitt: 3610 / 86 41,98 Pkt. Bester Tipper: Yvonne Müller ( Born ) 148 Pkt.

18 Eichhörnchenfütterer 11 weiter unstoppbar! 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: (03. ) Eichhörnchenfütterer (N) : 4 Ritt - Bardo 38 : (01. ) Brechstange Altona (N) : 6 TFB - Posse 59 : (04. ) Böhsen Posselz (A) : 6 Town - Bier 53 : (06. ) Fünf ist Trünf : 7 Gol - Eich 35 : (05. ) Goliath & Co : 7 6. (08. ) West Ham Supporters "D-To : 9 Alto - Fünf 54 : (10. ) TFB Dream-Team : 11 6.Spieltag: (02. ) Ritter von der Hude (A) : (07. ) Klein Bardo : 12 Posse - Bardo 44 : (09. ) TC Noch n Bier : 16 Fünf - Town 39 : 39 Wer gedacht hat, dass die Eichhörnchenfütterer mal ihren Meister finden sah sich erneut Gol - TFB 38 : 38 getäuscht, denn auch in dieser Saison stellten sie den Meister lieber selbst. Mit dem Titelgewinn Bier - Ritt 35 : 34 in der 11.Liga schafften sie auch noch den vierten Aufstieg in Folge und rauschten damit im Eich - Alto 41 : 42 Lichtgeschwindigkeitstempo von der 14. in die 10.Liga. Und auch in dieser Saison wars kein Zufall, oder pures Glück, dass sie aufgestiegen sind, sondern geballtes Fussballfachwissen, bei 7.Spieltag: dem immer über 400 Tipp-Punkte erreicht wurden. Im gerade abgelaufenen Jahr 2005 waren es 408 Zähler, die die meisterliche Spielzeit umrahmten. Bei diesem Erfolgstempo ist es jetzt wohl Gol - Bardo 41 : 33 doch nur eine Frage der kurzen Zeit wann die Wundertipper in der 1.Liga auftauchen. Allerdings gibt es auch weiter einen Hoffnungsschimmer für die scheinbar chancenlose Konkurrenz, denn Ritt - Eich 32 : 42 auch in dieser Saison kamen sie nicht völlig ungeschoren durch. Diesmal waren der Kleine Bardo Fünf - Posse 44 : 35 und die Brechstange Altona zu erfolgreichen Eichhörnchenjägern geworden. Letztere konnten TFB - Bier 40 : 27 daraus sogar einen gewissen Nutzen ziehen. Durch diesen und fünf weitere Siege blieben sie dem Meister auf den Fersen und schafften somit auch schon den zweiten Aufstieg in Folge. Da Town - Alto 36 : 48 wird doch nicht doch einer mithalten können? Sieht ja fast so aus, als würde sich Armin Pomorin 8.Spieltag: nicht schrecken lassen, denn nach Tipp-Punkten war der ja bereits in der Vorsaison besser. Diesmal wäre erneut der Titel drin gewesen, aber nach 7 Spieltagen hatte Armin wohl genug Posse - Alto 53 : 27 getan um aufzusteigen und deshalb ließ er an den letzten beiden Spieltagen die Zügel ganz schön locker hängen. Zwei Pleiten mit nur 60 eigenen Tipp-Punkten waren dann doch nicht so meisterlich. Fünf - Ritt 60 : 58 An einem letzten Spieltag hat sich das Schicksal der Böhsen Posselz immer öfter böse Bardo - TFB 42 : 59 gegen die Posselz gewandt. So stiegen sie in den zwei vorangegangenen Spieltagen am allerletzten Spieltag doch noch ab. Nun waren sie zwar zur Abwechslung mal wieder siegreich, aber Bier - Gol 51 : 54 leider etwas zu knapp um das Kapitel Aufstieg in die 10.Liga doch noch umschreiben zu können. Eich - Town 62 : 57 Ganze 9 Tipp-Punkte fehlten ihnen nach 9 Spieltagen, doch diese Kleinigkeit sorgt nun dafür, dass selbst 12-6 Punkte keine Jubelarien auslösen können. Bei 11-7 Punkten landeten Fünf ist Trünf 9.Spieltag: und Goliath & Co. Beide waren zwar die ganze Saison über recht gut dabei, aber meist nur mittendrin. Den entscheidenden Sprung nach ganz oben schafften sie nie und so mussten sich Town - Bardo 53 : 51 die beiden auch am Ende mit den Trostpreisen zufrieden geben. Die fielen aber auch nicht so klein aus, denn immerhin erreichte Fünf ist Trünf die meisten Tipp-Punkte in dieser Klasse. Und der TFB - Fünf 24 : 38 Goliath? Tja, der ist nach 4 niederlagenlosen Spielen in Folge auf dem Besten Weg zum Team Alto - Gol 33 : 38 der Stunde. Etwas ins Niemandsland der Tabelle abgerutscht, bzw. eigentlich aufgestiegen sind Eich - Bier 43 : 37 die West Ham Supporters D-Town. Die schafften immerhin den Sprung vom 8. auf den 6.Platz, Posse - Ritt 40 : 32 doch nichts geändert hat sich am ausgeglichenen Punktekonto. Das blieb ihnen nämlich bis zum Schluss erhalten. Respekt kann man nur zur Leistung des TFB Dream-Team sagen. Das startete zwar mit 0-8 Punkten und einem 10.Platz in die zweite Saisonhälfte, aber das Dream-Team schaffte trotz dieser schweren Bürde noch den Klassenerhalt. Jetzt konnten sie sogar noch den Ritter von der Hude überholen. Der aber war nach 4 Spieltagen noch auf Platz 2 zu finden! Nachdem Alfred Nitschke aber inzwischen schon 5 Spiele sieglos ist, erledigte sich das Kapitel 2.Platz in Windeseile und der Abstieg rückte mal wieder ins Blickfeld. Das ihm dann aber der Abstieg erspart blieb lag an 2 Tipp-Punkten, die er mehr erspielen konnte als z.b. Klein Bardo. Der holte zwar ansonsten auch 3 Siege, doch irgendwie fehlte Heiner dann doch ein klitzekleines Stückchen Power, mit dem er noch viel gutes hätte erreichen können. Wie das TFB Dream-Team hatte auch der TC Noch n Bier 04 bereits zum Start 0-8 Punkte gebunkert. Während das Dream-Team dann aber die Zügel anzog blieben die Bierfreunde nicht nur ihrem Gerstensaft treu, sondern auch ihren Misserfolgen. Nur am 6.Spieltag machten sie mal eine kleine Ausnahme von der Regel und besiegten den Ritter von der Hude mit Der Rest der Saison machte aber nur ihren Gegnern so richtig viel Freude. Bestleistung: Brechstange Altona 75 Pkt. 11.Liga Ligadurchschnitt: 3908 / 90 43,42 Pkt. Bester Tipper: Bernd Brandt ( Gol ) 145 Pkt.

19 Saison 2005/06 Teutonen bleiben auch diesmal stur auf Platz 1. 5.Spieltag: Griz - Biene 46 : 37 Voll - Ruhr 44 : 31 Russ - Terr 45 : 48 Lüne - Teut 48 : 27 Akt - Gelb 48 : 42 6.Spieltag: Ruhr - Biene 35 : 34 Gelb - Russ 48 : 42 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01. ) Teutonia Rammbock am St (N) : 4 2. (03. ) Ruhrpott Neckar Weser Pow(A) : 6 3. (04. ) Kneipen Terroristen : 7 4. (06. ) Lünebären : 7 5. (02. ) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 8 6. (08. ) Aachen Grizzlies (A) : 8 7. (05. ) Volle Möhre : (07. ) Fleißige Biene : (10. ) Die Rot-Gelben : (09. ) Borussen Power Marklohe : 16 Lüne - Voll 36 : 42 In der Saison 2005/06 sah man die teutonischen Rammböcke bisher nur auf Platz 1 der Tabelle. Sowohl nach 4, als auch nach 9 Spieltagen grüßten sie von ganz oben und ließen sich dabei so Terr - Griz 27 : 31 richtig feiern. Das konnten sie auch durchaus, denn nach 16-2 Punkten in der Vorsaison gab s Teut - Akt 41 : 36 nun auch wieder 14-4 Zähler, womit die Saisonbilanz schon ein sehr beeindruckendes Ausmaß angenommen hat. Da machte es dann gar nichts aus, dass die Ausbeute des Spitzenreiters 7.Spieltag: ansonsten nicht sonderlich überzeugend war. Trotz 7 Siegen hätte es der Meister nämlich fast geschafft ein negatives Tipp-Punktekonto zu erspielen. Schuld waren zwei kapitale Schlappen Lüne - Biene 37 : 37 gegen die Lünebären und die Kneipen Terroristen mit insgesamt Punkten. Bloß gut, dass die anderen Spiele weitaus erfolgreicher waren und keine weiteren Kopfschmerzen mehr verursachten. Völlig losgelöst von all den letzten Sorgen schweben auch die Ruhrpottler mal wieder in Griz - Teut 42 : 43 Gelb - Ruhr 33 : 49 höheren Sphären und dürfen sogar einen Aufstieg bejubeln, bei dem das Glück durchaus Pate Voll - Terr 35 : 36 stand. Das aber haben sie sich in monatelanger Leidenszeit auch redlich verdient. Also sehen wir Russ - Akt 33 : 51 mal darüber hinweg, dass die Schalker gerade mal 368 eigene Tipp-Punkte zustande gebracht haben. Hier hätten die Kneipen Terroristen schon eine Ecke mehr zu bieten gehabt und sie boten 8.Spieltag: auch am letzten Spieltag noch mal all ihre Kräfte auf um das scheinbar unmögliche möglich zu machen. Im Grunde genommen wussten sie aber trotzdem, dass das Ganze ein aussichtsloses Ruhr - Akt 45 : 42 Unterfangen wird, denn bei drei Punkten Rückstand vor dem letzten Spieltag hilft nicht mal mehr ein Wunder weiter. Also bleibt höchstens der schöne Trost, dass sie den Spitzenreiter noch mal Gelb - Griz 42 : 56 deklassieren konnten. Nach drei niederlagenlosen Spielen in Folge hätten sich auch die Lünebären fast noch in die Liste der Aufsteiger eintragen können, aber leider waren sie nicht nur zu Biene - Voll 61 : 60 Terr - Lüne 45 : 57 spät dran, sondern dazu auch noch etwas zu schwach auf der Brust. Mit ihren 376 Punkten Teut - Russ 61 : 33 hatten sie doch den einen oder anderen Gegner noch vor sich, den sie innerhalb der 9 Spieltage einfach nicht beseitigen konnten. Bleibt wohl wieder mal nur die Hoffnung auf die kommende 9.Spieltag: Saison. Für den Aktivisten sah es lange so aus als ob Armin Pomorin seine Hochphase auch in dieser Saison fortsetzen könnte, doch der schöne Schein war dann doch etwas trügerisch, denn was nach 7 Spieltagen und 10-4 Punkten noch nach Abstieg rief war am Ende nur noch Russ - Biene 18 : 37 Mittelmaß, gekrönt mit dem am besten gefüllten Tipp-Punktekonto der Liga. Somit gab es leider Voll - Gelb 29 : 33 doch nicht den zweiten Durchmarsch der Vereinsgeschichte, der bei seiner Premiere vor etlichen Akt - Lüne 27 : 42 Jahren ebenfalls in von der 13. in die 11.Liga führte. Für die Aachen Grizzlies gab s nach langen Teut - Terr 35 : 69 vergeblichen Versuchen nun doch einen Hoffnungsschimmer für die geschundene Tipperseele, denn am 9.Spieltag in dieser Saison gab s zum ersten Mal ein positives Punktekonto zu verbuchen. An den 17 anderen Spieltagen sah das meist viel trister aus, aber ein knapper Sieg Ruhr - Griz 29 : 32 gegen die Ruhrpott Power ließ erstmals Licht am Ende des Tunnels auftauchen. Für die vollen Möhren und die fleißigen Bienen war der Tisch mal wieder nicht reichlich gedenkt, sondern brachte nur das, was die anderen übrig gelassen haben. Dabei zeigten beide ab und zu auch, dass sie normalerweise mehr drauf haebn. So machten beide beim direkten Duell am 8.Spieltag einen glänzenden Eindruck, den allerdings nur die fleißigen Bienen etwas versilbern konnten, denn sie kamen zu einem Erfolg. Der brachte letztlich auch die Vorentscheidung auf dem Weg zum Klassenerhalt, denn damit hatten sie auch das richtige Polster um die Rot-Gelben auch nach Tipp- Punkten abhängen zu können. Die schaffen es dann zwar auch noch erfolgreich an den Möhren zu knabbern, aber mehr als ein Achtungserfolg war das dann nicht mehr. Die schwache Abwehr war wohl doch eine zu schwere Bürde. Eine ganz andere Bürde brummte sich Thorsten Kramp selbst auf, denn er verpennte gleich 3 Spieltage und besiegelte damit sein Schicksal frühzeitig. Von diesem Nichtstun hat sich die Borussen Power Marklohe jedenfalls noch immer nicht erholt. In den 6 absolvierten Spielen gab s nämlich auch nur einen einzigen, mageren Sieg gegen die Aachen Grizzlies. Bestleistung: Aktivist Schwarze Pumpe 81 Pkt. Ligadurchschnitt: 3654 / 87 42,00 Pkt. Bester Tipper: Jan Schneider ( Teut ) 140 Pkt. 12.Liga

20 Saison 2005/06 Warum muss der Torf- gräber nur so tief graben? 5.Spieltag: Torf - Brain 52 : 35 Alter - WV 54 : 63 VaTo - Bull 46 : 51 Duis - Pic 46 : 42 Upen - RienA 45 : 43 6.Spieltag: WV - Brain 24 : 55 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01. ) Die Drei Duisburg : 5 2. (03. ) VaTo Cadenberge : 6 3. (02. ) Worno Pichser (N) : 6 4. (04. ) DC Bull s Eyes Bochum : 7 5. (06. ) Bochum Soccer Brains : (09. ) Upener Wildschweine (N) : (07. ) Alter Schwede : (10. ) Westfälische Veteranen (A) : (05. ) TC Rien ne va Plus Amat : (08. ) Torfgräber (A) : 12 RienA - VaTo 33 : 57 Eine ausgesprochen schöne Saison erlebten die drei Duisburger, die sich fast geruhsame 9 Duis - Alter 42 : 42 Wochen leisteten und locker in die 12.Liga aufsteigen konnten. Da machte es dann auch gar Bull - Torf 43 : 23 nichts mehr aus, dass es am letzten Spieltag noch mal die zweite Saisonschlappe gab. Für die Pic - Upen 56 : 51 Konkurrenz kam dieser Einbruch mindestens eine Woche zu spät, denn die Vorarbeit der Duisburger war derart gut, dass ihnen nicht mal ein blaues Wunder etwas anhaben konnte. Jetzt 7.Spieltag: können sie endlich auch vergessen, dass die letzten drei Spielzeiten wirklich schrecklich und sogar von einem Abstiegsplatz gekrönt waren. Am Ende des Jahres haben sie auf einem Duis - Brain 34 : 42 Schlag wieder mal gezeigt, dass sie auch anders können als nur den guten Mitläufer zu spielen. Spät, aber ganz gewaltig kam auch VaTo Cadenberge groß in Fahrt. Mit 3 Tagesbestleistungen Torf - Pic 32 : 37 an den letzten 4 Spieltagen starteten sie einen Eroberungsfeldzug, der sich noch richtig RienA - WV 35 : 36 ausgezahlt hat. In wirklich letzter Minute kamen sie somit noch auf Platz 2 und überholten dabei Alter - Bull 36 : 41 die völlig geschafften Bull s Eyes Bochum. Gegen die hatte Cadenberge am 5.Spieltag noch mit VaTo - Upen 31 : verloren und schien damit einen ernsthaften Rückschlag erlitten zu haben. Nachdem es danach schon fast egal war, konnte VaTo aber mit einer jetzt-erst-recht-einstellung doch noch 8.Spieltag: in große Jubelstimmung verfallen. Die Pleite der Bochumer hat sicher auch die Worno Pichser ein klein wenig gefreut, denn damit stiegen ihre eigenen Chancen nach dem Debakel gegen WV - Upen 42 : 38 Cadenberge zum Schluss doch noch auf der Sonnenseite zu landen. Das gelang nur bedingt, denn vor der strahlenden Sonne zogen ein paar Wolken auf, die auch durch einen abschließenden 38- RienA - Torf 54 : Erfolg, gegen eben jene Bochumer, nicht zu vertreiben waren. Der Sieg war zwar richtig und Brain - Alter 37 : 45 wichtig, aber doch etwas zu knapp. Ob nun knapp oder nicht wird die Bull s Eyes nun überhaupt Bull - Duis 40 : 49 nicht mehr interessieren, denn die sind bedient genug. Zweimal in Folge als Verlierer vom Platz Pic - VaTo 44 : 70 gegangen und damit auch am Ende einer der Verlierer der Saison. Genau genommen fehlten am 9.Spieltag nur ganze 2 Punkte um sich sogar als Meister fühlen zu können! Da könnte man schon 9.Spieltag: mal zum HB-Männchen werden, wenn man sich das etwas genauer vor Augen führt. Mit dem zweiten Bochumer Team beginnt dann auch gleich die Abstiegszone, in der 6 Teams doch mehr oder weniger Mühe hatten sich wenigstens die kleinen Freuden des Lebens zu erhalten. Noch VaTo - Brain 58 : 27 relativ leicht taten sich dabei die Soccer Brains, denn sie hatten nicht wirklich mit dem Abstieg Alter - RienA 51 : 46 zu tun, denn dank ein paar erfolgreicherer Spiele zu Anfang war wenigstens diese Gefahr Upen - Duis 39 : 34 gebannt. Nach immerhin 5 positiven Spielzeiten in Folge war die Luft bei den Upener Wildschweinen wohl etwas raus, denn in dieser Saison konnten sie weder neue Highlights setzen, noch Pic - Bull 38 : 37 machten sie irgendwelche Anstalten ganz vorne zu attackieren. Vielmehr hatten sie sogar WV - Torf 24 : 28 Probleme wenigstens den Klassenerhalt zu packen. Den packte auch mit nur 7-11 Punkten der alte Schwede, der mit einem abschließenden Sieg auch noch mal viel Bewegung in die Tabelle brachte, in der Karsten Piel nach 8 Spieltagen noch auf Platz 9 stand. Jetzt als Siebter lacht es sich natürlich wieder bedeutend leichter. Wie in der Vorsaison belegten die Westfälischen Veteranen nach 4 Spieltagen den letzten Platz, konnten sich diesmal aber am Ende doch noch freuen, denn die Wiederholung des Abstiegsschicksals blieb ihnen erfreulicherweise erspart und das trotz der traurigen Vorstellung vom letzten Spieltag. Die Tipps waren gut, die Stimmung vielleicht auch, doch kommt der Schock. Erstmals in ihrer Karriere muss der TC Rien ne va Plus II auf einem 9.Platz, und damit auch auf einem Abstiegsplatz überwintern. Das war aber absolut unnötig, wie 5 Niederlagen mit höchstens 5 Punkten Unterschied sicher beweisen können. Das auch der Torfgräber Klaus Marquardt absteigen muss ist ja nicht wirklich eine Neuigkeit, denn eigentlich ist das für ihn fast schon Alltag. Mit dem dritten Abstieg in Folge ist er jetzt aber hoffentlich mal auf dem Tiefpunkt angekommen und kann im WM Jahr einen neuen Schub bekommen, der ihn dann vielleicht mal wieder in eine einstellige Liga schiebt. Bis aber soweit ist geht es erstmal darum auch mal nicht abzusteigen. Bestleistung: Die Drei Duisburg 76 Pkt. 13.Liga Ligadurchschnitt: 3868 / 90 42,98 Pkt. Bester Tipper: Manfred Stein ( Duis ) 149 Pkt.

21 Überflieger werden in die 2.Saison 2005/06 5.Spieltag: Vien - Harly 51 : 38 Teif - Über 38 : 45 Hoss - Train 58 : 52 SheWa - Ahnu 53 : 40 Cad - CPF 36 : 36 6.Spieltag: Über - Harly 27 : Liga gezwungen. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03. ) TG Überflieger (A) : 4 2. (04. ) Sherlock Holmes & Dr.Wats : 6 3. (06. ) Krankhafte Ionen Vienenbu (A) : 6 4. (02. ) Die Teifis : 9 5. (09. ) TC Torpedo Cadenberge II (N) : 9 6. (01. ) Der Meistertrainer : (07. ) Die Ahnungslosen (N) : (05. ) CarPortFahrer : (08. ) Harlystar Vienenburg : (10. ) Hossa Lüneburg : 14 CPF - Hoss 39 : 41 Was es nicht alles gibt. Da wehren sich die Überflieger fast schon ernsthaft gegen den Aufstieg SheWa - Teif 46 : 36 und schaffen es trotzdem nicht sich irgendwo ins Mittelfeld abzusetzen. Da haben ihnen die Train - Vien 38 : 58 Mitspieler in der 14.Liga aber einen ganz schönen Streich gespielt! Trotz eher magerer eigener Ahnu - Cad 43 : 51 Leistungen, die sogar Schlusslicht Hossa Lüneburg noch toppen konnte, kamen die Überflieger zu stattlichen 7 Saisonsiegen, die sie zwar nicht völlig ahnungslos erspielt haben, aber unglaublich 7.Spieltag: brave Gegner hatten schon ihren Anteil am sofortigen Wiederaufstieg in die 13.Liga. Aus der sind sie vor kurzen noch mit einer total miesen Abwehr abgestiegen. Ab und an gleicht sich das mit SheWa - Harly 39 : 33 dem Glück und dem Pech wirklich fix wieder aus und man kann die Wunden wunderbar lecken und gleichzeitig neue Erfolge einfahren. So kann es auch passieren, dass man das Kunststück Vien - Ahnu 39 : 41 schafft innerhalb drei Spielzeiten gleich zweimal aus derselben Liga aufzusteigen! Darauf können CPF - Über 27 : 39 sich die Überflieger sicher was einbilden. Stolz wie Oskar sind sie bei Sherlock Holmes 6 Teif - Train 43 : 37 Dr.Watson, denn die Detekticcrew hat ganz neue Ufer erklommen. Erstmals gelang ihnen der Hoss - Cad 41 : 42 Aufstieg in die 13.Liga und das auch noch völlig zu Recht, denn kein Team war stärker als Harald und Ralf. Mit 416 Tipp-Punkten waren sie die Nummer 1, die sich mit Platz 2 zufrieden gab. Normalerweise hätten sie ja sogar noch Meister werden können, aber am letzten Spieltag machte 8.Spieltag: ihnen ausgerechnet das beste Team des Tages, der TC Torpedo Cadenberge II einen dicken Über - Cad 62 : 27 Strich durch die Rechnung. Die überfuhren den Vize glatt mit und bescherten damit sogar den Krankhaften Ionen Vienenburg noch mal ein brisantes Saisonfinale, denn die hätten nun doch CPF - Vien 60 : 61 noch aufschließen können. Den Pechvögeln der Vorsaison, denen nur 22 Tipp-Punkte zum Harly - Teif 50 : 50 Klassenerhalt fehlten, fehlten dann aber doch wieder mal 15 Zähler um die letzte Saison Train - SheWa 50 : 61 vergessen zu lassen. Dabei hatten sie in den letzten beiden Partien noch mal richtig aufgetrumpft Ahnu - Hoss 60 : 52 und 2 Siege eingefahren. Allerdings konnten sie in dieser Zeit nur 3 Tipp-Punkte auf den Zweiten aufholen. Für die restlichen Clubs wars leider frühzeitig Essig mit den guten Platzierungen, denn 9.Spieltag: die waren einfach unerreichbar. Die Teifis hätten zwar noch eine kleine Besserung schaffen können, aber die hätte die Saison auch nicht wirklich interessanter gemacht. So blieb es also wie in der Vorsaison bei einem 4.Platz und einem sorgenfreien Leben. Für Cadenberge II gab s nach Hoss - Harly 38 : 42 einem recht schwachen Saisonauftakt doch noch ein Happy End, denn ein fünfter Platz kann Teif - CPF 29 : 54 durchaus entzücken, auch wenn sie damit das einzige Dekarski-Team sind, das in dieser Saison Cad - SheWa 57 : 33 nicht aufsteigen darf. Mit einigen richtig fetten Niederlagen hat sich Stephanie Dekarski einen Ahnu - Train 36 : 42 noch besseren Abschluss frühzeitig versaut. Eine böse Enttäuschung erlebten die Meistertrainer, die einfach nicht dahin kommen, wo sie eigentlich hin wollen, nämlich auf einen Abstiegsplatz. Über - Vien 25 : 36 Obwohl sie zwischendurch immer wieder ernsthafte Attacken fahren bleibt der Erfolg derart aus, dass jetzt zum vierten Mal in Folge ein negatives Punktekonto verdaut werden muss. Auch beiden Ahnungslosen wachsen die Bäume noch nicht in den Himmeln, sondern bleiben ab und an auch auf Strauchniveau hängen. Zwar mussten sie nicht unbedingt um den Klassenerhalt zittern, aber richtig glücklich wurden sie in dieser Saison nie, denn der 7.Platz wollte sie einfach nicht loslassen. Erst am allerletzten Spieltag konnte sich Jürgen Olszewski beruhigt zurück lehnen, denn zuvor ging ihm wohl schon etwas die Düse, dass diese Saison mit einem bitteren Finale enden könnte. Erfreulicherweise war er aber nicht von Konditionsproblemen geplagt und konnte am Ende noch eine Schippe drauflegen. Die hätte auch Martin Kasten gut gebrauchen können, doch eine so große Schippe, die ihn noch hätte retten können, gab s in dieser Saison nicht. So wird er sich jetzt noch mehr darüber ärgern, dass er am 6.Spieltag derart versagt hat. Hossa wir sind in der 15.Liga könnten ein paar Lüneburger jetzt singen, wenn ihnen noch dazu zumute ist. Aber wahrscheinlich legen sie jetzt irgendeinen Trauermarsch auf, denn der dürfte die Stimmung besser treffen. Ist ja auch zum verzweifeln. Da holt man schon mal mehr Tipp-Punkte als der Meister und wird dann trotzdem aus der Liga geschmissen. Bestleistung: Harlystar Vienenburg 80 Pkt. 14.Liga Ligadurchschnitt: 3763 / 89 42,28 Pkt. Bester Tipper: Oliver Köhler ( Über ) 145 Pkt.

22 5.Spieltag: Fan - Depp 63 : 40 RBK - Keule 45 : 44 Berg - Schim 39 : 44 CaBa - EKC 29 : 55 Enten - Mathe 50 : 36 6.Spieltag: Keule - Depp 52 : Aufstiegslotterie am 15 2.Saison 2005/06 letzten Spieltag. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02. ) Schimanski Eagles : 6 2. (04. ) CaBa Uelzen-Lüneburg : 7 3. (01. ) Die Dorfdeppen : 7 4. (09. ) Die fantastischen Bayern (A) : 8 5. (06. ) Mächtige Enten (N) : 9 6. (03. ) RaBauKen Lüneburg : 9 7. (05. ) European Kings Club (N) : (07. ) Die Linken Keulen (A) : (10. ) Mathematicus bonnensis : (08. ) Die Berglöwen : 13 Mathe - Berg 57 : 34 Zu einer richtigen Aufstiegslotterie kam es am 9.Spieltag in der 15.Liga, denn vor dem Finale CaBa - RBK 55 : 32 hatten noch 7 Clubs richtig gute Aufstiegschancen. Das war natürlich mächtig spannend für alle Schim - Fan 30 : 48 Beteiligten und für die beiden großen Gewinner des Tages natürlich umso schöner. Auf Platz 1 EKC - Enten 44 : 48 setzen konnten sich die Schimanski Eagles, die während der gesamten Saison den Kontakt zur Spitze nie abreißen ließen und bereits vor dem Finale auf einem Aufstiegsplatz standen. So 7.Spieltag: konnten sie gewiss sein, dass ein Sieg gegen den European Kings Club 100%ig zum Aufstieg reichen würde. Am Ausgang des Spieles gab es dann keine Zweifel mehr, denn die Eagles waren CaBa - Depp 31 : 32 einfach zu überlegen. Während die mit 53 Punkten den Tageshöchstwert erzielten, blieben Harald und Ralf auf ihren Aufstiegsträumen sitzen. Nachdem sie bereits zuvor die geringsten Aufstiegschancen, war nun endgültig alles verloren. Die Eagles aber mussten nur noch darum zittern, Fan - EKC 42 : 36 Mathe - Keule 57 : 32 ob es denn auch mit dem Titel was wird. Hier blieb nur noch ein Konkurrenz übrig, nämlich der RBK - Schim 32 : 43 Spitzenreiter nach 8 Spieltagen, die fantastischen Bayern. Die waren in dieser Saison kreuz und Berg - Enten 47 : 40 quer durch die Liga gejagt. Nach 4 Spieltagen waren sie noch auf dem vorletzten Platz, kamen dann mit 4 Siegen in Folge bis auf Platz 1, um dann am Ende ganz aus den Abstiegsrängen zu 8.Spieltag: fallen. Schuld daran waren gar nicht aufstiegswürdige 18 Punkte am 9.Spieltag, die es jedem Gegner total einfach machten die Bayern in die Knie zu zwingen. Was für Jörg Bockholt jetzt Keule - Enten 51 : 51 geblieben wäre, war die Hoffnung, dass sich die Konkurrenten genau richtig bekriegen, doch selbst das war kein Thema mehr, denn mit seinen 351 Punkten war er ein zweites Mal absolut Mathe - Fan 51 : 75 chancenlos. So freuten sich ein paar andere Bayernfans. CaBa Uelzen-Lüneburg machte sich mit Depp - RBK 48 : 48 zwei abschließenden Siegen selbst das schönste Weihnachtsgeschenk und war damit der Schim - CaBa 49 : 75 lachende Dritte im Kampf der beiden Ex-Spitzenreiter. Mit 404 Tipp-Punkten hatten sie auch das EKC - Berg 56 : 55 richtig gefüllte Tipp-Punktekonto, das den anderen den nötigen Respekt einflößen konnte. Für die Dorfdeppen hieß das leider wieder Verzicht üben, denn der Herbstmeister konnte aus seiner 9.Spieltag: guten Ausgangslage keinen Nutzen ziehen. Hier haben die beiden klaren Schlappen vom 5. und 6. Spieltag wohl doch frühzeitig die Zeichen auf einen weiteren Anlauf auf die 14.Liga gesetzt. Auf Rang 5 landeten die mächtigen Enten, die in den letzten 3 Spielen nicht unbedingt Glück mit ihren Berg - Depp 32 : 46 Gegnern hatten, denn obwohl sie selbst sich nicht unbedingt schwach tippten konnten sie nur RBK - Mathe 32 : 36 einen einzigen Punkt aus 3 Partien holen und gingen damit leer aus. Nicht viel besser stellten sich Enten - CaBa 44 : 47 die RaBauKen Lüneburg, die auch nur einen einzigen Punkt holten, allerdings aus den letzten 4 EKC - Schim 30 : 53 Partien. So geriet die Tabelle in dieser Liga immer mehr gehörig durcheinander und aus scheinbar erstklassigen Erfolgsteams wurden nur noch brave Mitläufer. Immerhin brauchen sich die Keule - Fan 30 : 18 RaBauKen nicht allzu viele Vorwürfe machen, denn bei ihrer Tipp-Punktausbeute wäre schon mehr als nur ein weiterer Sieg nötig gewesen um noch für den Umschwung zu sorgen. Nach einer wahrlich meisterlichen Vorsaison war für den EKC wie bereits erwähnt wieder der Boden der Tatsachen als Wahlheimat. Doch bereits im neuen Jahr sollen wieder andere Saiten aufgezogen werden. Ein schwacher Tabellenführer verhalf den Linken Keulen doch noch zum Klassenerhalt, der zuvor noch arg gefährdet schien. So ging s trotz des zweitschlechtesten Ergebnisses des Tages ins neue Jahr in der gleichen Liga. Dagegen kann sich Martin Lemke kaum beruhigen, denn wenn es einen Pechvogel des Jahres gibt, dann könnte der Mathematicus bonnensis heißen. Kaum eine Saison in der er nicht hauchdünn am Aufstieg vorbei schrammte, oder nur hauchdünn absteigen musste. In dieser Spielzeit war mal wieder absteigen angesagt nur weil er die ersten 5 Spiele nicht gewinnen konnte! Mit in den Abrund rutschten auch die Berglöwen, die sich zwar redlich mühten aber dann doch nicht gut zu Potte kamen. Wenn dann auch noch Pech wie am 8.Spieltag dazu kommt, ist die Kacke natürlich schneller und heißer am Dampfen als ihnen lieb sein kann. Aber was soll s, irgendwann musste das mit dem ersten Abstieg ja passieren. Und das erste Mal tut dann auch immer besonders weh, oder? Bestleistung: Die fantast.bayern, CaBa Uelzen-Lün. 75 Pkt. 15.Liga Ligadurchschnitt: 3730 / 90 41,44 Pkt. Bester Tipper: Burkhardt Lasch ( Schim ) 146 Pkt.

23 Beide Neulinge lassen es 16 schon wieder kräftig krachen. 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: (03. ) Aalbob s Visionen (N) : 6 Stars - Kreuz 32 : (01. ) Rustica Tipper (N) : 7 3. (08. ) Ichthys Oldenburg : 7 Lemmy - Grot 33 : (02. ) Wilde Hummeln : 8 Wild - Bub 40 : (04. ) Meenzer Bub : 8 Tante - Aal 27 : (05. ) Die letzten Kreuz-Ritter : 10 RuTi - Ich 27 : (07. ) TC Lemmy : 10 6.Spieltag: (06. ) Stars of Marklohe (A) : (09. ) Böhse Tante : 10 Grot - Kreuz 30 : (10. ) Der Grotifant (A) : 14 Ich - Wild 57 : 34 Für die beiden Neulinge in der 16.Liga war diese Saison fast eine Kopie der Vorsaison, denn wie Tante - Lemmy 18 : 40 damals gingen die Aalbob s Visionen etwas früher über die Ziellinie als die Rustica Tipper. Ausserdem erspielte sich der Visionär aus dem Norden erneut 12-6 Punkte und musste wie beim Bub - Stars 36 : 35 letzten Aufstieg ganz schön lange um den Erfolg bangen. Nach 9 Spieltagen war s aber wie sooft Aal - RuTi 33 : 42 wenn die Aalbobs Visionen aufsteigen. Sie können nicht anders als Meister werden. Irgendwie schafft das Jan Schittek immer wieder. So war das bei allen bisherigen Aufstiegen und das sind 7.Spieltag: immerhin schon fünf Stück. Da kann man schon mal verdammt stolz darauf sein, dass er in sechs Tante - Kreuz 42 : 38 Spielzeiten nur ein einziges Mal nicht den Platz an der Sonne erobern konnte. In diesem Sinne und diesem Tempo könnte es natürlich noch viele Jahre weitergehen. Vermutlich wird es das auch, Stars - Aal 41 : 40 denn größere Schwächen zeigt Jan nur sporadisch und auf alle Fälle zu selten für die Gegner. Eigentlich waren die Rustica Tipper ja ein kleinwenig erfolgreicher als der Meister, aber sie Ich - Grot 36 : 32 hatten sich dummerweise ein kleines Remis gegen die Böhse Tante gegönnt und damit den ganz Lemmy - Bub 29 : 31 großen Erfolg verpasst. Immerhin erging es ihnen damit nicht genauso schlecht wie in der Wild - RuTi 38 : 36 vorletzten Spielzeit, als ihnen die 11-7 Punkte sogar Platz 3 einbrachten. Jenen Platz konnten sie nun aber damit abwehren, dass sie ein paar mehr Tipp-Punkte als Ichthys Oldenburg holten. 8.Spieltag: Damit ist genau jenes Team in die Knie gezwungen worden, dass ihnen damals den Aufstieg vor der Nase weggeschnappt hat. Eine etwas spätere Rache, die für zusätzliche Freude sorgen Grot - RuTi 58 : 75 dürfte. Für die Oldenburger gab es also wieder nur Platz 3, wie schon in der Vorsaison. Echt schade um die an sich gute Saison, die nun irgendwie für die Katz war, denn was fängt man Ich - Stars 36 : 58 schon groß mit dem 3.Platz an? Eine Frage die sich schon sehr viele gestellt haben und nur Kreuz - Lemmy 67 : 73 selten eine positive Antwort darauf gefunden haben. Immerhin wissen Jens und Sven woran es Bub - Tante 33 : 45 gelegen hat, nämlich an 21 fehlenden Tipp-Punkten. Also das nächste Mal bitte besser machen. Aal - Wild 64 : 52 Den wilden Hummeln blieb ein Flug über die 16.Liga hinaus leider erneut verwehrt. Zwar kreisten sie schon mal in Gipfelnähe herum, aber das reichte nicht ganz aus um sich auch am Ende einen 9.Spieltag: besonderen Platz gönnen zu können. Obwohl, der 4.Platz ist die beste Platzierung seit mehr als einem Jahr! Bei den Meenzer Buben war der Sekt für die Aufstiegsfeier schon kaltgestellt und Wild - Kreuz 53 : 34 die Gläser bereits frisch gespült. Die wandern nun aber wieder für ein paar Wochen in den Schrank, denn es gibt nichts mehr zu feiern. Nach zwei abschließenden Pleiten ist der Tabellenführer Lemmy - Ich 42 : 51 vom 7.Spieltag nur noch einer von den Verlierern, die sich nun nicht mal über die 10-8 RuTi - Tante 42 : 42 Punkte freuen können. Aber was soll schon aus den ganzen Hoffnungen werden, wenn sie am Ende derart einbrechen und gleich viermal in Folge nur in den 30ern landen. Damit kannste ja Aal - Bub 40 : 37 nicht mal einen Blumentopf, geschweige denn ein Aufstiegsticket gewinnen. Nix zu holen gab es Grot - Stars 63 : 32 auch für die letzten Kreuz-Ritter, die aber trotzdem sehr gut waren und auf 426 Tipp-Punkte blicken können. Mit dieser an sich meisterlichen Ausbeute blieben sie aber gerademal auf der gleichen Höhe wie einer der beiden Absteiger! Auch der TC Lemmy 89 musste sich diesmal auf sein Tipp-Punktekonto verlassen um nicht absteigen zu müssen. Mit 4 Saisonsiegen kann einem in der Regel zwar nichts passieren, doch was hilft diese schon, wenn es wieder mal zur Ausnahme selbiger kommt. Leidtragender dessen waren aber nicht die Stars of Marklohe, die gleich an 2 Fronten gegen den Abstieg kämpften und am Ende den totalen Triumpf feiern konnten. Sehr zum Frust der Böhsen Tante, die damit die Regel durchbrach und trotz 4 Saisonsiegen eine Klasse tiefer rutschen muss. Kein Wunder dass Tante Heike da richtig böse wird und sicher schon mal den einen oder anderen Fluch loswerden will. Obwohl die Grotifanten an den letzten beiden Spieltagen noch mal richtig gut getippt haben und auch noch mal einen Sieg einfahren konnten hat sich das Kapitel TCB für sie vorerst erledigt. Von Motivationsproblemen geplagt und von den vielen Niederlagen gepeinigt ziehen sie jetzt die Reißleine und lassen erstmal die Finger vom Tippsport. Bestleistung: Rustica Tipper 75 Pkt. 16.Liga Ligadurchschnitt: 3735 / 90 41,50 Pkt. Bester Tipper: Kai Ritter ( Kreuz ) 154 Pkt.

24 Saison 2005/06 Cashmen und Ottos United 5.Spieltag: Extra - Wein 27 : 42 Potti - ZSK 31 : 27 Otto - Bass 42 : 33 Hans - Fifa 63 : 36 Weich - Cash 57 : 38 6.Spieltag: ZSK - Wein 39 : 18 im Gleichschritt voran. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01. ) Cashmen : 4 2. (03. ) Ottos United : 4 3. (05. ) Hans im Glück : 6 4. (02. ) Weinbrand Oelkassen : 8 5. (07. ) ZSK Bacardi : 8 6. (04. ) Fifa Cuxhaven (N) : (06. ) Kehdinger Weichfluffies (N) : (08. ) Extrabreit Vienenburg (A) : (10. ) Der kleine Potti : (09. ) Faule Pauker Bassum : 17 Cash - Otto 43 : 42 Für die beiden Aufsteiger in die 16.Liga hätte es beinahe ein totes Rennen gegeben, denn sowohl Hans - Potti 42 : 23 Cashmen, als auch Ottos United hatten nicht nur jeweils 14-4 Punkte sondern auch fast die identisch Bass - Extra 38 : 42 gut gefüllten Tipp-Punktekonto. Meister wurde aber Cashmen, da sie sich ganze 3 Tipp- Fifa - Weich 41 : 27 Punkte mehr gönnten. Das reichte aus um den Konkurrenten entscheidend abzuhängen. Das Finale wäre für Cashmen trotzdem beinahe schief gegangen, denn am letzten Spieltag leisteten sie 7.Spieltag: sich eine recht schwache Vorstellung mit nur 29 eigenen Punkten und verloren so verdient mit gegen den kleinen Potti. Da hatten sich die Bänker wohl etwas zu sicher gefühlt mit ihrem Vorsprung. Dabei konnte von Sicherheit keine Rede sein, denn gleich 2 Clubs wollten Cashmen Hans - Wein 42 : 30 noch aus dem Aufstiegszug schmeissen. Eigentlich wars somit eher pures Glück, dass der Titel Extra - Fifa 42 : 32 am Ende doch im Westen blieb. Ottos United hat jedenfalls alles versucht einer unglaublich guten Cash - ZSK 39 : 36 Hinserie 2005/06 noch mal ein neues Highlight zu verpassen. Nach dem abschließenden Potti - Bass 37 : 33 Erfolg war aber noch nicht mal klar, dass sie überhaupt aufsteigen können, denn da lag immer noch ein anderer Club vor den Ottos. Der aber war gegen diese Ottos und ihre Glückssträhne Otto - Weich 39 : 30 praktisch chancenlos. So blieb es dabei, dass Carsten Otto mit seinen Schäfchen auch in dieser 8.Spieltag: Saison drei Aufstiege feiern kann und einfach nur noch glücklich ist, denn erfolgreichen waren sie in ihrer gesamten Karriere noch nie. Eigentlich ist es doch sehr schade, dass jetzt diese blöde ZSK - Weich 69 : 68 Winterpause kommt, denn wer weiß wie sie demächst aus den Startlöchern kommen. Eigentlich könnte auch der Hans im Glück zu Meisterehren gekommen sein, aber der hatte am letzten Spieltag Cash - Extra 53 : 36 wohl Probleme mit seinen Nerven. Gerade mal 27 Punkte waren dann doch zuwenig um sich Wein - Potti 51 : 39 wenigstens einen der beiden Aufstiegsplätze sichern zu können. Dabei hätte es schon ein ganz stinknormaler Sieg mit nur einem Punkt Vorsprung getan. Jetzt bleibt also Trost nur noch das Bass - Hans 45 : 60 beste Tipp-Punktekonto und die beste Abwehr, eine Kombination, die ja locker für eine tolle Saison reichen sollte. Mit theoretischen Erfolgen kann Matthias Hans aber leider nix anfangen. Auch Fifa - Otto 61 : 68 für Hartmut Kinzler war die Saison keineswegs vorzeitig gelaufen, sondern hielt auch am Ende 9.Spieltag: noch eine gute Chance parat. Die aber versiebte der Weinbrand dann höchstselbst, denn das grande finale gegen die Ottos war für Hartmut als Einzelkämpfer eine Nummer zu groß. Mit ebenfalls Otto - Wein 48 : Punkten war aus Thomas Kuhn aber kein großer Gewinner mehr zu machen, denn der Potti - Cash 35 : 29 hatte seine besten Chancen schon in der ersten Saisonhälfte verspielt. So blieb ihm nur noch die Möglichkeit ein paar Plätze gutzumachen und das gelang ihm dann auch. Trotzdem kann ihn der Weich - Hans 39 : 27 Aufschwung nicht sonderlich entzücken, denn irgendwie fehlt doch das richtige i-tüpfelchen. Den Fifa - Bass 31 : 21 Durchmarsch erstmal unterbrochen hat Jens Kruse, der seiner Fifa mal eine Aufstiegspause ZSK - Extra 48 : 33 gönnte. Nach dem ungebremsten Erfolg, der ihn von der 20. in die 17.Liga führte, war er zwar wieder nicht unbedingt schlecht, aber diesmal gab s auch für Jens ein paar Hürden,die es durchaus in sich hatten. Mit 60er Gegnern hat selbst er so seine Probleme. Auch Mitaufsteiger Kehdinger Weichfluffies wollte nichts von einem erneuten Aufstieg wissen und ließ erstmal den anderen den Vortritt. Das konnten sie auch ganz locker durchziehen, denn nach unten hatten sie ja ein beachtliches Polster angesammelt, das ihnen nun ruhige Tippferien beschert. Die waren auch Thomas Muske gegönnt obwohl der ja fast schon richtig schlecht war. Nicht mal 300 Tipp-Punkte gelangen ihm bei neun eher erfolglosen Versuchen. Da kommt es schon einer mittleren Sensation gleich, dass seine Vienenburger damit nicht absteigen durften. Auch der kleine Potti hat mächtig viel Glück gehabt, dass er noch immer in der 17.Liga tippen darf. Soviel besser als Extrabreit war nämlich auch der Potti nicht und so ist es schon ganz in Ordnung, dass er auf einem 9.Platz eingelaufen ist. Ist aber auch nur halb so schlimm, denn die Kündigung bekamen nur die faulen Pauker Bassum verpasst, die sich in der gesamten Saison standhaft weigerten auch nur einen Sieg zu holen. Ist ja auch eine Schweinerei, wenn sie jetzt zum dritten Mal in Folge die meisten Gegentipp-Punkte verpasst bekamen! Wie soll man da wohl erfolgreich tippen? Bestleistung: Weinbran Oelkassen 84 Pkt. Ligadurchschnitt: 3683 / 90 40,92 Pkt. Bester Tipper: Gerd Hohmann ( Cash ) 147 Pkt. 17.Liga

25 Erst glorreich und dann 18 nur noch Abstiegssorgen. 2.Saison 2005/06 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: (01. ) Der dritte Mann : 2 ACCI - May 43 : (03. ) Sejerlänner Mäckes : 6 LPG - Mann 36 : (08. ) Black Daniels : 8 Black - Tabu 75 : (05. ) The Undertaker (N) : 8 5. (02. ) Mayday : 10 BVB - Take 42 : (06. ) TC Tabula Rasa (EU) : 10 Glor - Mäck 34 : (09. ) Heja BVB : 10 6.Spieltag: (04. ) ACCI (A) : (10. ) LPG Fortschritt Aachen : 12 Mann - May 42 : (07. ) Die glorreichen Drei (N) : 14 Mäck - Black 42 : 45 Beim dritten Mann lief es so was von geschmiert, dass es für Teamchef Martin Lemke sicher BVB - LPG 56 : 43 eine reine Freude war, die vielleicht auch dafür ausreichte die restlichen traurigen Meldungen etwas besser zu verdauen. In der 18.Liga musste er ja nur eine Packung gegen die Tabu - ACCI 45 : 44 Sejerlänner Mäckes verdauen, aber das konnte sein Teemu ganz locker wegstecken, waren doch Take - Glor 40 : 39 die anderen 8 Spiele derart erfolgreich, dass sogar eine dreistellige Tipp-Punktedifferenz heraussprang. Das lässt sich aber auch ganz einfach erklären, denn am letzten Spieltag sahen die 7.Spieltag: ACCI s frühzeitig ein, dass sie gegen den Champion absolut keine Chance haben werden und gingen deshalb frühzeitig in die Winterpause. In die Winterpause kann nun auch der dritte Mann BVB - May 43 : 41 gehen und das mit einem ganz breiten grinsen im Gesicht. Hellauf begeistert dürfte auch ACCI - Take 36 : 29 Benjamin Fuhr sein, denn seine Sejerlänner Mäckes schafften bereits zum vierten Mal den Mäck - Mann 45 : 18 Aufstieg von der 18. in die 17.Liga. Für die Mäckes könnte also nach dieser sehr guten Saison mit 12-6 Punkten wieder eine kleine Leidenszeit zu warten, denn in ihren bisherigen Versuchen in LPG - Tabu 31 : 35 dieser Spielklasse Fuss zu fassen blieb es bei höchstens 3 Saisonen. Das soll nun aber endlich Black - Glor 45 : 28 anders werden und zumindest der erneute Abstieg in die 18.Liga vermieden werden. Das sollte mit den Leistungen der letzten Monate auch gut zu schaffen sein. Schaffen wollte es bereits in 8.Spieltag: dieser Saison auch Daniel Schittko, der zwar mit seiner Rache erfolgreich war, doch mit dem Black Daniels erstmal eine Zugabe geben darf. Das aber war schon nach 4 Spieltagen so gut wie Mann - Glor 60 : 59 sicher, denn da standen 2-6 Punkte als schwere Hürde für die Zukunft. Die Hürden wurden zwar Mäck - ACCI 51 : 45 kleiner, aber die Erfolge der letzten Zeit reichten nicht mehr aus um zum großen Schlag ansetzen zu können. So blieb es bei einem 3.Platz, der aber was besonders beschert, nämlich in der May - LPG 65 : 73 kommenden Saison das Derby zwischen Black Daniels und DaKaTho s Rache. Hat doch auch Tabu - BVB 64 : 57 was Tolles an sich?! Richtig zufrieden sein kann der Undertaker, denn der war fast ein kleines Take - Black 68 : 42 Taktikgenie. Trotz fast schon miserabler Tippergebnisse schaffte es der Neuzugang zu 5 Siegen zu kommen. Dabei musste sich manch Gegner aber schon ganz schön dämlich anstellen, denn 9.Spieltag: drei der fünf Siege gab es gegen das schlechteste Team des Tages. Soviel Schützenhilfe gibt es wohl nur zu Weihnachten. Mit Mayday beginnt dann bereits die Zeit der negativen Teams. Dabei Black - May 42 : 27 führt Mayday überraschenderweise sogar ein Feld von 4 punktgleichen Teams an. Das ausgerechnet Mayday sich hier als großer Punktesammler aufspielt hat schon einen gewissen Seltenheitswert, aber wie gesagt ist an Weihnachten wohl einiges möglich. Sie waren sogar um 10 LPG - Mäck 41 : 36 Glor - BVB 47 : 42 Punkte besser als der Europacupdauersieger TC Tabula Rasa, der in der Liga auch in dieser Take - Tabu 35 : 26 Saison weit hinter den Erwartungen blieb. Schier nicht zu fassen ist es, dass Arndt Jäger mit diesem Team soviel Ärger hat und nun schon zum dritten Mal in Folge ein negatives Ergebnis Mann - ACCI 54 : 0 erspielte. Wie schon in der letzten Saison hat er seine großen Probleme in erster Linie in der Abwehr. Auch bei Heja BVB gab s mehr negative als positive Erlebnisse zu berichten. Dabei war besonders das Finale ein Problem, denn das sorgte dafür, dass durchaus vorhandene Aufstiegsmöglichkeiten ins Jahr 2006 verschoben werden mussten. In dieser Saison hatten sie einfach noch nicht das richtige Durchhaltevermögen. Mit einem Spiel weniger auf dem Buckel war ACCI nach Tipp- Punkten natürlich chancenlos, aber das spielte letztenendes auch nicht mehr die große Rolle, da die grobe Platzierung bereits vor dem Finale feststand. Nach oben war der Zug abgefahren und nach unten Dank Ausstieg auch nichts gefährliches mehr zu erwarten. So konnte auch die fortschrittliche LPG aus Aachen fast schon gelassen ins Finale gehen, auch wenn sie schon noch lieber den dritten Saisonsieg eingefahren haben, denn auch die glorreichen Drei wollten einfach nicht einsehen, dass für sie Platz 10 vorgesehen war. Trotz eines Sieges gegen den BVB konnten sie die ebenfalls erfolgreichen LPG ler nicht mehr abfangen. Bestleistung: Black Daniels 2 x, Sejerlänner Mäckes 75 Pkt. 18.Liga Ligadurchschnitt: 3824 / 89 42,97 Pkt. Bester Tipper: Patrick Hans ( May ) 150 Pkt.

26 5.Spieltag: Kevin - Berka 45 : 40 Ziger - Young 37 : 40 Sachs - Hipp 48 : 38 Kotz - Odd 45 : 36 Omen - Rache 43 : 51 6.Spieltag: Young - Berka 43 : Bei den Ottos ist ja 19 2.Saison 2005/06 wirklich schon Weihnachten. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02. ) DaKaTho s Rache : 4 2. (01. ) Oddset meets TCB (N) : 6 3. (06. ) TG Oma & Enkel (N) : 6 4. (03. ) Die 69ziger : 7 5. (05. ) Kotzbrocken : 8 6. (04. ) Sachsen Express : 9 7. (09. ) Kevin allein mit Ulf +Horst (A) : (07. ) Youngsters of 4farms : (08. ) Berka Power : (10. ) Hennef Hippos : 15 Rache - Sachs 48 : 33 Daniel Schittko hat sich mit seinen Racheengeln endgültig unter den Lebenden zurück gemeldet. Kotz - Ziger 36 : 36 Seit ihrem 0-18 Punkteabstieg aus der 17.Liga krebste DaKaTho s Rache nur noch völlig geschockt herum, bis dann in der Vorsaison leichte Besserung einkehrte. Nun aber haben sie ihr Hipp - Kevin 43 : 43 Trauma endültig überwunden und einen neuen Anlauf in höhere Gefilde gestartet. Der artete Odd - Omen 36 : 37 diesmal fast in eine richtige Siegesserie aus. 7 von 9 Spielen gewonnen ist schon eine starke Ausbeute, die auf jeden Fall zu stark war für die anderen neun Clubs. Sie waren sogar so überlegen, 7.Spieltag: dass sie es sich leisten konnten am letzten Spieltag die zweite Saisonniederlage zu kass- ieren. Auf die Platzierung an der Spitze hatte das absolut keinen Einfluss mehr, doch das lag nicht Kotz - Berka 30 : 30 nur an den überlegenen Freunden der Rache, sondern auch am zweiten Aufsteiger Oddset meets Kevin - Odd 35 : 42 TCB. Der mutierte am 9.Spieltag zum großen Gönner, der den ganz kleinen beschenken wollte. Rache - Young 41 : 30 Ausgerechnet gegen das bis dahin noch völlig sieglose Schlusslicht Hennef Hippos kassierten sie eine Pleite. Die half dem Schlusslicht aber auch nicht mehr aus der Patsche und für Oddset Ziger - Hipp 47 : 33 meets TCB hatte sie ebenfalls nur noch rein statistischen Wert. Am zweiten Aufstieg in Folge Sachs - Omen 38 : 42 konnte die dritte Saisonschlappe nichts mehr ändern, denn dazu hatten sie zuvor einfach zu viele Tipp-Punkte gesammelt. Als zusätzliche Sicherheit gab s dann ja auch noch die TG Oma & Enkel, 8.Spieltag: die im Falle des Falles als zweiter Aufsteiger hätte einspringen können. Für die beiden erfolgreichsten Clubs der letzetn Saison in der 20.Liga blieb die Erfolgsspur also weiterhin bretteben Young - Omen 57 : 71 und so war es einfach wunderbar wieder einen Aufstieg feiern zu dürfen. Der Oma und seinem Rache - Kevin 52 : 51 Enkelchen sollte dann in der kommenden Spielzeit der Aufstieg durchaus zuzutrauen zu sein. Immer für einen guten Platz zu haben sind die 69ziger. So blieben sie in den letzten Spielzeiten der Berka - Ziger 47 : 35 Spitze immer dicht auf den Fersen. Allerdings sahen sie am Ende doch nur die Rückseite der Aufsteiger. Während diese feierten, blieb für die 69ziger höchstens der eine oder andere Trostpreis Hipp - Kotz 42 : 53 Odd - Sachs 51 : 45 übrig. In dieser Saison wars s der 4.Platz, der zwar durchaus beachtenswert ist, aber eben nicht das was sich die Mächte der 69ziger vorgestellt hatten. Für die Kotzbrocken blieben die ganz 9.Spieltag: reifen Früchte leider auch unerreichbar, da sie einfach nicht dazu bewegen zu waren ihren 5.Platz einmal aufzugeben. Ein 5.Platz nach 4 Spieltagen ist ja noch ganz o.k., aber wenn man dann gar Sachs - Berka 36 : 29 nicht loslassen will, muss man dann eben damit leben, dass man irgendwo im grauen Nichts der Tabelle landet. Hierhin hat es auch die Sachsen verschlagen, die sich auch treu geblieben sind, Ziger - Rache 43 : 35 denn genauso wie in der letzten Spielzeit holten sie 9-9 Punkte. Das bedeutet aber auch, dass sie Omen - Kotz 51 : 34 einen neuen Vereinsrekord aufgestellt haben. Sie blieben nämlich zum fünften Mal in Folge von Odd - Hipp 27 : 42 einer negativen Saisonbilanz verschont. Man könnte also schon sagen, dass sie trotz Mittelmaß eine ausgesprochen erfreuliche Phase durchlaufen. Die nicht ganz freiwillige Rückkehr in die Young - Kevin 26 : Liga verlief für Kevin allein mit Ulf + Horst nicht ganz wunschgemäß. Eigentlich hatten sie sich ja vorgenommen sofort wieder in die Erfolgsspur einzubiegen, aber bereits der Start war eher eine Fortsetzung der letzten Pleitesaison. So bleibt der Klassenerhalt das einzig positive. Mit ebenfalls 7-11 Punkten ausgestattet gehen die Youngsters of 4farms in die kurze Winterpause. Da waren sie in Vierhöfen sicher hocherfreut, dass nur einer absteigen durfte, denn somit konnten sie doch vorzeitig den Klassenerhalt feiern. Ansonsten wäre es ja durchaus noch eng geworden. Die Berka Power hätte ansonsten ja noch mal einen ernsthaften Angriff auf Platz 8 starten können. Der aber war nun völlig unnötig, da auch ihr 9.Platz gar nicht mal so übel war. Man kann sich ja die ganzen negativen Dinge solange ins rechte Licht rücken, bis sie richtig positiv werden. So hat die Berka Power immerhin die siebtmeisten Tipp-Punkte in dieser Liga! Ziemlich pfui in der Offensive, aber eine bessere Abwehr als der Meister haben die Hennef Hippos, die nach wochenlanger Durststrecke nun schon einen ganzen Spieltag ungeschlagen sind und damit doch als Gewinner in die Winterpause gehen können. Vielleicht lässt sich ja aus dem Erfolg gegen Oddset ein baldiger Wiederaufstieg zaubern. Bestleistung: Oddset meets TCB 75 Pkt. 19.Liga Ligadurchschnitt: 3657 / 90 40,63 Pkt. Bester Tipper: Otti ( Odd ) 141Pkt.

27 Cadenberge mit Volldampf in 2.Saison 2005/ die 19.Liga. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 5.Spieltag: Iech - Lind 27 : 42 DaGo - Caden 27 : 27 Sun - Monty 45 : 48 Rüssel - LDS 37 : 29 Dampf - DSG 50 : 43 6.Spieltag: Caden - Lind 57 : (01. ) TC Torpedo Cadenberge I : 4 2. (02. ) Volldampf Vierhöfen (N) : 6 3. (09. ) Monty Burns : 6 4. (06. ) Deo Soli Gloria : 8 5. (10. ) Dynamo Linden : 8 6. (05. ) SV Sunshine : (03. ) Fans United LDS : (08. ) Dat Golgi : (04. ) Iech AG (A) : (07. ) Rüsselsheimer Echo-Tipper : 14 DSG - Sun 38 : 24 Zum ersten Mal in seinem langen Tipperleben ist Marco Dekarski auf legalem Wege in die 19.Liga aufgestiegen. Nachdem er beim letzten Aufstieg noch eine green card brauchte, gab s Rüssel - DaGo 32 : 33 nun keinerlei Zweifel mehr, dass der Torpedo richtig tief ins Schwarze getroffen hat. Mit überlegen guten Tipps legte Marco Dekarski frühzeitig den Grundstein für seinen Erfolg, der ihn nun Monty - Iech 42 : 33 LDS - Dampf 37 : 44 endlich aus dieser doofen 20.Liga bringt. Dreimal war er in dieser Saison der beste des Tages, gleich zweimal knackte er die 80 Punktemarke. Das sind Werte, die der Konkurrenz versagt 7.Spieltag: geblieben sind. Umso deutlicher war damit auch sein Vorsprung in der Endabrechnung, wo er 46 Zähler mehr hatte als das zweitbeste Team. Damit wiederholte sich das Desaster aus der Rüssel - Lind 26 : 45 Vorsaison diesmal nicht, als er trotz 12-6 Punkten von den Ottonischen Powertippern abgefangen Iech - LDS 36 : 39 wurde. Die aber waren jetzt nur noch mit einem Team vertreten und somit ganz gut in Schach zu halten. Mit richtigem Volldampf im Hintern startete der Neuling aus Vierhöfen gleich mal so DSG - Caden 44 : 36 richtig durch. Obwohl sie am 1.Spieltag noch gar nicht unter den Lebenden weilten sind sie nun DaGo - Monty 33 : 45 einer der beiden Aufsteiger. Dabei schafften sie es sogar den härtesten Konkurrenten Monty Sun - Dampf 48 : 32 Burns noch nach Tipp-Punkten abzuhängen. Das war aber von vorneherein nicht das große Problem, denn am 1.Spieltag holte kaum einer großartige Ergebnisse. So war es auch möglich, 8.Spieltag: dass sie sich frühzeitig auf den 2.Platz setzen konnten, den sie in den letzten Wochen mit allen Mitteln, natürlich nur den legalen, verteidigen. Das ist jetzt aber echt bitter für Monty Burns, denn Caden - Dampf 60 : 53 die ließen nichts unversucht um sich noch den größten Weihnachtswunsch erfüllen zu können. DSG - Iech 63 : 60 Am Ende blieb es beim besten Ergebnis seit Monaten und das nachdem Carsten Scheer doch fast wie ein junger Gott tippte. Trotz 2-6 Startpunkten ließ er sich nicht irre machen und tippte Lind - DaGo 36 : 36 einfach weiter frisch, fromm, fröhlich und frei weiter. Die Siege fielen ihm dann wie reife Früchte Monty - Rüssel 50 : 46 in den Schoss und hätte er in dieser schönen Zeit nur um 5 Tipp-Punkte mehr geholt, dann wäre LDS - Sun 52 : 54 ihm tatsächlich der Durchmarsch vom 9. auf den 2.Platz gelungen. Tja, echt dumm, dass es das Wörtchen wäre gibt, oder? Für Deo Soli Gloria blieb alles beim alten, denn bereits zum dritten 9.Spieltag: mal in Serie holten sie jetzt einen 4.Platz und sogar zum vierten mal in Folge 10-8 Punkte. Es fehlte also wieder mal der letzte Pfiff um sich auch mal in die Siegerlisten eintragen lassen zu Sun - Lind 24 : 42 können. Na ja, dabei sein ist ja eh alles. Wie Monty Burns startete auch Dynamo Linden eine furiose Aufholjagd in den letzten Wochen. Doch wie schon bei Monty war diese auch beim DaGo - DSG 27 : 46 Dynamo nicht gerade von durchschlagendem Erfolg gekrönt worden. Gut, 10-8 Punkte sind jetzt Dampf - Rüssel 39 : 30 nicht schlecht, aber was hilft s, wenn man damit weiterhin zum Dasein in der 20.Liga verdonnert LDS - Monty 0 : 41 wird. Von dieser hätte Thomas jetzt aber wahrlich genug gesehen. Auch der SV Sunshine ist so Caden - Iech 33 : 0 ein Dauergast in dieser tiefsten aller Ligen und wird es auch noch eine Weile bleiben, denn wie sooft ist Stefan Hesse nicht so richtig auf Touren gekommen. Auch bei den Fans United LDS blieb s beim großen Willen. Der brachte Anfangs sogar Erfolge, denn mit 6-2 Punkten standen die Fans schon mal auf Platz 3. Soweit nach oben brachte es Dat Golgi leider nicht, denn der stand von Anfang an schwer auf Abstiegszone. Dirk Suhr konnte aber trotzdem beruhigt verlieren, denn absteigen konnte er trotzdem nicht. Aber ehrlich gesagt war das auch kaum sein Saisonziel, denn Dirk wollte doch eher ganz vorne ein wichtiges Wörtchen mitreden. Ganz unten sind die alten Bekannten Iech AG und die Rüsselsheimer Echo Tipper zu finden. Für die Iech AG wars leider schon die vierte negative Spielzeit in Folge, und wieder lag s wohl in erster Linie an den fehlenden Tipp-Punkten. Ein paar mehr richtige Tipps wären jetzt gar nicht schlecht gewesen. Leider ist s auch bei den Rüsselsheimer Tippern nicht weit her mit den Spitzen-tipps. Die suchen sie seit Monaten immer wieder vergebens und schlittern dabei von einer Pleite in die andere. Diesmal waren es schon wieder nur 4 Pünktchen, die die Trautweins auf ihre Seite ziehen konnten und die letzte erfolgreiche Jagd ist auch schon wieder eine Weile her. Bestleistung: TC Torpedo Cadenberge I zweimal 81 Pkt. 20.Liga Ligadurchschnitt: 3502 / 87 40,25 Pkt. Bester Tipper: Peter Trautwein ( Rüssel ) 148 Pkt.

28 Einzelwertung Gerd Ebert und Stefanie Raab gehen als Doppelspitze in die Winterpause. Zwischenstand vom 18.Dezember 2005 nach 18 von 36 Spieltagen MAX MIN Durch 7,1 15,6 18,6 16,5 14,4 12,9 12,5 17,6 12,5 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert Boch P Stefanie Raab Kläg P Knut Harms Zwie P Gerd Haschke Puma P Wolfgang Plog Turbo P Heinrich Masemann Hain P Paulos Paschalidis Duder P Rolf Marpe Hoch P Marco Witthohn Eich P Yvonne Müller Born P Erhard Boettcher Tja P Ralf Görnhardt SheWa P Peter Possel Posse P Detlef Merz Fubu P Joachim Kruse TFC P Matthias Henkelmann Henke P Jan Schittek [ TV ] Aal P Kai Ritter Kreuz P Marco Dekarski Caden P Armin Pomorin Alto P Björn Janson Mala P Harald Strecker EKC P Andreas Meggers Witt P Norbert Gunia Sahne P Otti Odd P Harald Weber Cash P Michael Böker Globe P Marco Tietje Vörde P Friedhelm Schmitz Fünf P Michael Morgenstern Pic P Udo Starrmann Sahne P Andreas Kraaz Wahr P Martin Burkhardt Torp P Michael Rasch Auf P Torsten Burkhardt Torp P Andreas Lange Loos P Lars Ritter Kreuz P. 18

29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Patrick Hans May P Rolf Trommler Luft P Benjamin Henke P Henkelmann Birgit Tschorschke Bruno P Karin Weinberg Hain P Daniel v.truczynski Mixed P Silke Morgenstern Eich P Heiko Fischer Pur P Karsten Piel Alter P Manfred Stein Duis P Martin Esslin Gang P Matthias Taube Berka P Thomas Stoll Rache P Bettina v.truczynski Mixed P Holger Ruschmeyer Wahr P Jan Schneider Teut P Karsten Rubenschuh Turbo P Reinhard Obst Haar P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Jörg Varnholt Schuss P Klaus Lippe Sahne P Maik Nordenholz Pic P Peter Holst Trio P Reinhard Notzon Upen P Ulf Ritter Kreuz P Dietmar Dekarski VaTo P Michael Kobs Ja P Norbert Wolters Gang P Reiner Kaminski Kami P Reinhard Riebock Geil P Thomas Fahren Town P Thomas Stucke DIFP P Torsten Facklam Happy P Carsten Scheer Monty P Hartmut Gens Zwie P Jens Kruse TFC P Jürgen Masemann Hain P Ursula Kordsmeier Hörst P Annika Lau Young P Bernd Schröder Wahr P Dieter Tschorschke Trio P Horst Braak Kevin P Peter Förster Felix P Claus-Dieter Sack P Lünsmann Frank Reher Bauch P Lilo Otto Otto P Torsten Blanck Town P Alexander Burkhardt Torp P Angelika Holst Wild P Bernd Lang Berg P. 24

30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Olaf Holzbach ASC P Edeltraud Koch Das P Hartmut Kinzler Wein P Hotte Vien P Pit Taugraf Only P Renate Reismann Das P Uwe Riebock Gol P Berend Strosahl Eich P Björn Loges Stars P Lars Severloh Caba P Dietmar Diehl Rote P Friedhelm Overhage Das P Gabi Kruse TFC P Rolf Hasselberg Fünf P Rüdiger Lau Sack P Sabrina Mumdey Duder P Thomas Schulz Wild P Arndt Jäger Aust P Dietmar Werner Bück P Lutz Vollstädt HHH P Mathias Nordenholz Pic P Petra Schürmann Last P Silvia Nolte Mücke P Burkhardt Lasch Schim P Carsten Mumdey Duder P Heinz Haschke Puma P Joachim DIFP P Bassendowski Jörg Brennecke Kami P Kai Westermeyer Bull P Karsten Possel Posse P Marco Lehmann Bub P Martin Lemke Griz P Silvia Möllmann Champ P Jan Berlin Wald P Marco Opitz Gelb P Oliver Köhler Über P Andre Schürmann Dort P Hartmut Kordsmeier Globe P Josef Westermeyer Bull P Martin Keller Brain P Anke Braak Glor P Bernd Brandt Gol P Stefan Potthoff Weich P Udo Schäning May P Andreas Raab Kläg P Dirk Westermeyer Boch P Heiner Bardowicks Geil P Gerd Hohmann Cash P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jens Meyer Vörde P Jens Schoon Ich P. 19

31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Sven Duske Ich P Alfons Schmidt Ahnu P Andreas Schnitzler Rote P Björn Wedde Vien P Peter Kröger Pia P Sascha Broßmann Berg P Carsten Otto Otto P Klaus Böger Fubu P Lucas Werner Bück P Alfred Nitschke Ritt P Dieter Triquart Pur P Erich Gnaubs RienA P Erich Heitmann Loos P Hans-Peter Wiegers Happy P Joachim Mai Clan P Mike Wille Tipp P Oliver Kendzia RTU P Willi Müller Süd P Benjamin Fuhr Mäck P Carsten Jenzen Tipp P Dirk Suhr DaGo P Jens Schmiede Teif P Jürgen Fritz Duis P Katrin Severloh Caba P Mathias Lindloff Caba P Peter Heitmann Kami P Daniel Schittko Enten P Florian Sauer Teif P Martin Leithäuser Pia P Stephanie Dekarski Cad P Jens Dhem Lapp P Michael Merz Lapp P Olaf Hammann Voll P Renate Leithäuser Mücke P Sina Dekarski VaTo P Carsten Leimbach Teut P Roman Cloos Rote P Ulrich Schmidt Tipp P Ursula Haschke Puma P Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Lehmann Bub P Pele Town P Reiner Lehmkuhl Auf P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Kuhn ZSK P Uwe Notzon Upen P Waltraut Waschewski Malo P Erich Koglin Eagle P Klaus Einwachter Pfeil P Matthias Hans Hans P Aleksandar Zaklan Teut P. 17

32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Nowotny Bier P Jens Ennen Clan P Lutz Schondorf Sachs P Michael Varnhold Brain P Peter Trautwein Rüssel P Peter von Truczynski Pur P Ralf Seidlitzki DIFP P Berit Blöbaum Ja P David Lau Trio P Cathrin Müller Mücke P Gerhard Passler Nena P Malte Lang Kläg P Michael Hartmann Eagle P Heino Possel Posse P Joachim Hans May P Justin Kendzia Vögel P Oliver Ahlers Bier P Ralf Reimann RBK P Christoph Steven Gang P Günter Kösters Hoch P Jürgen Kanold Süd P Rüdiger Drees TAG P Detlef Pelz Ziger P Klaus Marquardt Torf P Olaf Möllmann Champ P Sarah Otto Omen P Stephanie Otto Otto P Teemu Enten P Andreas Meyer Zwie P Frank Müller Born P Jens Sievers Loos P Jörg Bockholt Fan P Melanie Schaab Hoss P Andreas Koglin Eagle P Doreen Possel Kotz P Günter Waschewski Heide P Rainer Sasse Gol P Rainer Westphal Happy P Axel Steckmann Lüne P Detlef Waschewski Dorf P Christian Bardowicks Young P Petra Kaboth- Ruhr P Waschew. Rolf Müller Sozis P Wilfried Fahrenbach Über P Andrea Kendzia Vögel P Michael Lewin Lapp P Bernd Dickes John P Lars Pöppel Hoss P Peter Süssenbach Witt P Sandra Bruch Vien P Marvin Kendzia RTU P. 10

33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Nancy Westermeyer Boch P Stefan Jürgens Keule P Werner Knüfer Lemmy P Britta Hoop Voll P Jörg Gluma SaSa P Kay Schmähling Rache P Ralf Möllmann Champ P Susanne Heitmann Keule P Volker Gutendorf John P Wolfgang Hellwig Sack P Anneka Braak Glor P Holger Theisen Schim P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Oliver Kuhn Grot P Dirk Schaab Lüne P Mark Jaekel Hoss P Michael Thomas Griz P Karsten Bergmann Ahnu P Martin Kasten Harly P Peter Bruns Wild P Thomas Pakulla Lind P Jens Ettrich Berka P Jörg Personn Duis P Thorsten Waschewski Rac P Dirk Notzon Upen P Henning Harms RBK P Yvonne Notzon Berg P Alexandra BVB P Bohnholtzer Christian Fahrenbach Über P Hermann Rehr Keule P Heike Eckel Tante P Martin Fischer Depp P Michael Barth Bass P Andreas Greiwe ACCI P Dirk Wallkötter Griz P Werner Rehr Geil P Stefan Hesse Sun P Joachim s "Compi" PC P Roy Beckedorf Ziger P Kai Pfeifer Grot P Klaus-Georg Rump RTU P Daniel Pelz Ziger P Sebastian Schulz Young P Carmen Schondorf Sachs P Kevin Rohmann Bass P Detlef Loges Stars P Kevin Braak Kevin P Thomas Muske Extra P Marc Neukirch Bier P Niklas Greiwe ACCI P Rolf Müller Berka P. 5

34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Christian Loges Stars P Karin Lemke Cash P Jutta Peters- LDS P Reinhardt Marc Schmidt ACPM P Lars Stobäus BVB P Marie-Therese Müller Born P Christian Greiwe ACCI P Stefan Beckedorf ACPM P Thorsten Kramp ACPM P Kirstin Trautwein Rüssel P Thomas Trautwein Rüssel P Reinhard Berlin Wald P Waldemar Mucha Tja P Martin Meyer Witt P Wolfgang Poit Fubu P Jürgen Kasischke Fubu P Henning Mallon Dampf P Michael Garbers Dampf P Frank Krebs Best P Ralf Putensen Dampf P Thomas Lehmann Burg P. 2 Aufgemerkt! Die Spitze ist derzeit gleich doppelt gut. Kurz vor Beendigung der 2.Saison 05/06 gab es noch mal ein paar entscheidende Änderungen an der Spitze der Einzelwertung, denn der bisherige Tabellenführer Knut Harms war nun endgültig seinen 1.Platz los, den er sich zwischenzeitlich schon mal mit 9 Punkten Vorsprung gesichert hatte. Nach den 11 Punkten vom 9.Spieltag hatte sich das Thema Platz an der Sonne aber in Luft aufgelöst, denn dann überholte ihn noch ein weiterer Tipper. Immerhin steht er trotz der kleinen Rückschläge immer noch auf dem Treppchen, denn den 3.Platz konnte er weiter beh aupten, muss nun aber schon etwas aufpassen, dass er im neuen Jahr nicht nach hinten durchgereicht wird. Andererseits ist Panik auch nicht angebracht, denn auch jetzt hat er den Kontakt zur Spitze noch nicht verloren. Im Gegenteil, denn mickrige 3 Punkte Rückstand auf den 1.Platz sind ja eher als Klax zu bezeichnen, denn als große Hürde. Also weiterhin alles fit im Schritt bei Knut. Einen richtig guten Lauf hatte in den letzten Wochen Stefanie Raab, die sich schon anschickte den Herbstmeistertitel zu erzielen, als ihr doch noch ein anderer Mitstreiter die alleine Vorherrschaft entriss. Aber auch ohne den alleinigen Besitz des besten aller Plätze kann Stefanie super zufrieden sein, denn immerhin schaffte sie innerhalb der letzten 5 Wochen den Sprung von Platz 17 auf Platz 1. Da kann man schon mal richtig stolz auf sich sein und Gatte Andreas guckt wohl nur ganz erstaunt. Wieso kann sie was er nicht kann? Diese Frage kann er sich nun über die Winterpause selbst beantworten, aber Stefanie wird ihr Erfolgsgeheimnis sicher nicht verraten, oder? Aber vielleicht gibt s ja gar kein Geheimnis und sieht hat nur viel Ahnung vom Fussball?! Neuer Mittabellenführer ist Gerd Ebert, der die letzten Wochen eigentlich krank das Bett hüten musste, aber das hat ihn nicht stoppen können. Im Gegenteil, denn zum Finale legte er noch mal einen Zahn zu und machte sich somit selbst ein Topweihnachtsgeschenk. Dank 157 Punkten in der 2.Saison, die gleichzeitig den höchsten erzielten Wert bedeuten, ging es für Gerd richtig ab. Dabei konnte er aber seine größte Schwäche noch immer nicht ablegen, denn mit seinen 21 Fünfern ist er unter den besten 10 Tippern immer noch das Schlusslicht. Andererseits heißt das aber auch, dass er mit seinen Tendenztipps super platziert sein müsste, aber auch hier reichte es nur zu einem 7.Platz. Da fragt man sich doch echt, wie der dann in der Addition auf Platz 1 landen konnte. Tja, dem Gerd wird s sicher egal sein warum und wieso er Tabellenführer ist, denn er lässt seine 333 Tipp-Punkte sprechen und das reicht dann ja auch. Gerd Haschke und Wolfgang Plog konnten jeweils 328 Tipp-Punkte holen und liegen damit auch nur ein paar Tipp-Punkte hinter der Spitze zurück, die in den letzten Wochen derart eng zusammengerückt ist wie fast noch nie. Ganze 9 Punkte Vorsprung hat derzeit der Tabellenführer auf Yvonne Müller auf Platz 10. So ist der 4.Platz für Gerd und Wolfgang zwar toll, aber auch nicht gerade ein sanftes Ruhekissen auf dem sie sich in den nächsten Wochen ausruhen könnten. Ist aber auch gar nicht nötig, denn viel interessanter ist es doch sich so richtig ins Getümmel stürzen zu können und noch viele spannende Woche zu erleben. Die scheinen auch

35 garantiert, nachdem beide schon seit Saisonbeginn immer unter den besten 20 waren und damit eine gewisse Konstanz an den Tag legten. Die sollte auch reichen um auch im Frühjahr noch den Anschluss an die Spitze halten zu können. Richter: "Ihr Name?" Zeugin: "Maria Müller." Richter: "Ihr Beru f?" Zeugin: "Hausfrau." Richter: "Ihr Alter?" Zeugin: "29 Jahre und ein paar Monate." Richter - leicht grollend: "Hm, wieviele Monate?" Zeugin - leise verschämt: "138..." Den 6.Platz müssen sich gleich drei Tipper teilen. Das fällt aber sicher gar nicht schwer, denn gewiss gibt es schlimmeres was man ertragen muss. Allerdings hat das Trio auch eine andere Gemeinsamkeit, denn weder Heinrich Masemann noch Paulos Paschalidis, oder Rolf Marpe konnte sich seit der letzten Auswertung verbessern, was heißen soll, dass sie wohl etwas abgebaut haben. Das gilt insbesondere für Heinrich Masemann, der nach den meisterlichen Teamehren anscheinend etwas zu lange gefeiert hat und gleich mal mit einem einstelligen Ergebnis in die Saison startete. Mit einem ebensolchen ging er nun in die Winterpause und das kostete ihm auch eine weitaus bessere Platzierung, die sicher drin gewesen wäre. Bereits 15 Punkte am 9.Spieltag hätten ausgereicht vom nach ganz oben zu kommen, aber Heinrich hatte sich wohl doch etwas zu früh in die Winterpause verabschiedet. Auch ist bei ihm der leistungsmäßige Einbruch am größten. Nach 196 Punkten in der 1.Saison ging s abwärts bis auf 131 Zähler. Da ist es eigentlich ein Wunder, dass er trotzdem immer noch auf einem 6.Platz bleibt. Den hat sich auch Paulos Paschalidis gesichert. Paulos hat aber nicht nur seinen dritten Platz verloren, sondern auch eine tolle Serie. Bisher kam der Duderstädter Tipper nämlich ganz ohne einstelliges Tippergebnis aus und gehörte damit inzwischen zu einer absoluten Minderheit. Ausgerechnet am allerletzten Spieltag hat es dann aber auch ihn mal erwischt. Ganze 9 Zähler waren die gesamte Ausbeute des 9.Spieltages und das fand er gar nicht mal so witzig, denn auf dem Treppchen stehen nun ein paar andere Tipper. Aber auch für den Paulos gilt, dass das ganze hier noch absolut offen ist und mit einem guten Ergebnis ist man schnell mal ganz oben. Ganz oben das bleibt auch das Ziel für Rolf Marpe. Bisher schwirrte der zwar immer unter den besten rum, aber zu mehr als Platz 6 reichte es bisher noch nicht. Ist aber auch gar nicht nötig, denn interessant wird es eh erst am letzten Spieltag, denn erst dann erfolgt die Abrechnung. Wenn er dann viel-leicht auf Platz 1 landen würde hätte er alles richtig gemacht und müsste sich keine Gedanken mehr darüber machen, dass er die komplette Hinserie nur ein sehr guter Mitläufer war. Aber als ehemaliger TCB-Meister weiß der Rolf ohnehin wie man das Unternehmen Titel am besten anpackt. Übrigens stehen die Chancen das ein ehemalige Meister erneut zum Champion gekürt wird gar nicht mal schlecht, denn unter den aktuell besten 17 befinden sich nicht weniger als 4 Exmeister! Noch nicht zu Titelehren kam Marco Witthohn, der aber nicht weniger heiß darauf ist sich in die Geschichtsbücher des TCB eintragen zu können. Marco hat zwar in den letzten 5 Spieltagen etwas Boden eingebüßt, aber das ist alles nur relativ, denn eigentlich ist er ja sogar näher dran an Platz 1 als je zuvor. Anstatt mit 10 Punkten im Rückstand zu sein wie nach dem 4.Spieltag, sind es nun nur noch 7 und die könnte man mit einem glänzenden Spieltag schon mal innerhalb einer Woche aufholen. Also wird sich Marco jetzt mal ganz speziell auf die Rückrunde vorbereiten, um dann so richtig für Furore zu sorgen. Zwei Freunde unterhalten sich beim Bier: "Wie ist Dein gestriger Krach mit Deiner Frau ausgegangen?" "Ha, auf den Knien kam sie angekrochen!" "Und was hat sie gesagt?" "Ewig kannst Du nicht unter dem Tisch bleiben, Du Feigling!..." Auf Platz 10 gesteigert hat sich Yvonne Müller, die sich in der gesamten 2.Saison noch nicht einen einzigen Ausrutscher leistete, und so ausgestattet ist sie nun bester Dinge, dass ihr auch in der Rückrunde noch einige erfolgreiche Runden gelingen, um dann am Ende vielleicht nicht ganz oben zu stehen, aber wenigstens Frauenmeister zu werden. Oder es schlicht und einfach ihrem Frank zu zeigen, dass Frau sich auch ganz gut mit dem runden Leder auskennt. Übrigens ist Yvonne in Sachen Volltreffer bereits jetzt eine Klasse für sich. Mit ihren 33 Fünfern in nur 18 Spieltagen gehört schon in die Rubrik Respekt, denn damit liegt sie schon 5 Treffer vor den nächstbesten Tippern und nimmt so nebenbei auch unwiderstehlich Kurs auf einen neuen TCB-Rekord. Der liegt derzeit bei 48 Fünfern, aufgestellt von Frank Reher. Übrigens hatten die besten Fünfersammler in der kompletten Vorsaison nur ganze 38 Volltreffer erspielt, also nur um 5 mehr als Yvonne in der Hälfte der Zeit sammeln konnte! Gute Neuigkeiten gibt es auch vom Titelverteidiger zu vermelden, denn der arbeitet weiter an seiner eigenen TCB-Geschichte. Mit 316 Tipp-Punkten liegt Jan Schittek nur noch 17 Punkten Rückstand hinter Platz 1 und hat sich damit für die Rückrunde eine ziemlich gute Ausgangslage verschafft um dann vielleicht am Ende der erste erfolgreiche Titelverteidiger zu werden. Soweit ist es zwar noch nicht, aber man kann ja schon mal davon träumen.

36 Tippclubnews V e r e i n s a u s t r i t t e : Der Grotifant: Martin Lemke: Bei den Grotifanten passte in den letzten Wochen wirklich alles zusammen, allerdings nur in negative Hinsicht. Erstens gab es eine Meganegativserie, zweitens war die Tippmoral bereits vorher etwas angeknackst. Unter diesen Voraussetzungen wollten dann Kai Pfeifer und Oliver Kuhn erstmal keine weiteren Tipps von sich geben. Immerhin kündigte der Chef aber an, dass eine spätere Rückkehr nicht ausgeschlossen ist. U r l a u b s g r ü s s e : Bereits Anfang November weilte Martin Lemke mit ein paar Freunden in Riga, wo er seine Telekom Baskets Bonn mal wieder fantechnisch begleitete und auch mal ein paar Blicke auf Land und Leute werfen konnte. Die Stadt an sich fanden sie jedenfalls toll, das Endergebnis im sportlichen Bereich dürfte da für weitaus weniger Freude gesorgt haben. G l ü c k w ü n s c h e : lerzliche Glückwünsche allen Geburtstagskindern, vorsorglich, nachträglich und überhaupt: Heiko Fischer Oliver Kendzia Ursula Haschke Yvonne Notzon Klaus Böger Joachim Hans Torsten Burkhardt Lars Ritter Reinhard Notzon Björn Janson Rainer Westphal Mattias Lindloff Norbert Gunia Arndt Jäger Andreas Meggers Stephanie Dekarski Martin Meyer Richard Weichselbaumer Joachim Kruse Melanie Schaab Olaf Hammann Martin Lemke Malte Lang Der Anwalt fragt seine Mandanti n: "Warum wollen Sie sich denn schei den lassen?" "Weil mein Mann jeden Abend Arbeit mit nach Hause bringt." "Aber das ist doch kein Scheidungsgrund, das mache ich doch auch!" "Ja, aber mein Mann ist Callboy!"

37 Statistiken 5.Spieltag November 2005 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Andreas Kraaz Wahr 2.Liga Daniel Schittko Enten 15.Liga 25 Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga Hans-Georg Hajessen Blitz 5.Liga 24 Josef Westermeyer Bull 13.Liga 24 Mark Jaekel Hoss 14.Liga 24 Michael Böker Globe 7.Liga 24 Oliver Kuhn Grot 16.Liga 24 Platz Teams Ligen Punkte 1. Black Daniels 18.Liga FC Krückenhalter 9.Liga Die fantastischen Bayern 15.Liga 63 Die Wahren Gepflegten 2.Liga 63 Hans im Glück 17.Liga 63 Nordblitz Bremerhaven 5.Liga 63 Westfälische Veteranen 13.Liga 63 Lebenszeichen. Bei einzigen Clubs scheint doch noch nicht Hopfen und Malz verloren zu sein, denn sie sandten ein ernsthaftes Lebenszeichen. So erlaubte sich der krisengeschüttelte Black Daniels, der in der 18.Liga schwer mit dem Abstiegsgespenst ringt, einen kapitalen Tagessieg, den er sich mit 75 Tipp-Punkten auch verdient hat, denn damit war Daniel Schittko der einzige, der mit seinem Team die 70 Punktemarke übersprang. Aber auch andernorts gab es zumindest ein kurzes Aufatmen. Für die fantastischen Bayern und die Westfälischen Veteranen, die bisher auf Abstiegsplätzen dümpelten, konnten mit ihren Spitzenergebnissen wieder mal Siege bejubeln. Die bringen aber nur was, wenn die jetzt nicht Einzelfälle bleiben. Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg Liga Tante - Aal 27 : Liga Atta - Blitz 31 : Liga Karg - Lapp 18 : Aalbob wieder obenauf. Mit dem Aalbob Jan Schittek war mal wieder nicht zu spassen. Nachdem er bereits am 3.Spieltag dem TC Lemmy 89 eine Packung verpasste, die ihm den dritthöchsten Sieg des Tages einbrachte, war nun schon wieder ein Festtag für den Jan. Diesmal war die Böhse Tante sicher richtig böse, dass sie sich gleich mit vernaschen lassen musste. Damit kassierte sie dann auch die höchste Pleite des Tages. Aber was soll s, auch damit sind nur 2 Punkte weg. Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga Mala - Tja 46 : Liga Dorf - Sack 44 : Liga Gurke - Vörde 36 : Liga Cad - CPF 36 : 36

38 Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Am längsten unbesiegt: 20.Liga TC Torpedo Cadenberge I 7 Spiele 13-1 Pkt. Überraschende Volltreffer: Kein einziger! Liga Alter - WV 54 : Liga TFB - Posse 59 : Liga Hoss - Train 58 : Liga Alto - Fünf 54 : Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Pl. Tipper Team Liga Fünfer Pl. Tipper Team Liga Treffer 1. Wolfgang Plog Turbo 1.Liga 3 1. Oliver Kuhn Grot 16.Liga 8 Michael Kobs Ja 2.Liga 3 2. Andreas Kraaz Wahr 2.Liga 7 Andreas Kraaz Wahr 2.Liga 3 Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga 7 Hans-Georg Hajessen Blitz 5.Liga 3 Daniel Schittko Enten 15.Liga 7 Armin Pazzola Happy 7.Liga weitere Tipper mit je 6 Michael Böker Globe 7.Liga 3 Werner Rehr Geil 8.Liga 3 Joachim Bassendowski DIFP 9.Liga 3 Armin Pomorin Alto 11.Liga 3 Josef Westermeyer Bull 13.Liga 3 Mark Jaekel Hoss 14.Liga 3 Jörg Bockholt Fan 15.Liga 3 Herrmann Rehr Keule 15.Liga 3 Matthias Hans Hans 17.Liga 3 Benjamin Fuhr Mäck 18.Liga 3 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 19.Liga 6 Reinhard Riebock Geil 8.Liga 6 Aleksandar Zaklan Teut 12.Liga weitere Tipper mit je 6 Platz Teams Ligen Punkte 1. Karger 7.Liga Böhse Tante 16.Liga 27 Dat Golgi 20.Liga 27 Extrabreit Vienenburg 17.Liga 27 Iech AG 20.Liga 27 Rustica Tipper 16.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 20.Liga 27 Teutonia Rammbock am St. 12.Liga 27 Troschkes Turbo Tip 9.Liga 27 ZSK Bacardi 17.Liga 27

39 Ein Mann steigt humpelnd in einem Bus ein. Der nette Busfahrer stützt ihn und bringt ihm zu seinen Platz. Er fragt: "Was kann ich für sie tun?" "Och, sie könnten mir mein linkes Bein auf den gegen überl i ege nden Pl atz l egen." Der B usfahre r tut das und f ragt: " Ka nn i ch no ch etwas für sie tun?" "Ja, sie können mein anderes Bein auch hochlegen." Auch das tut der Busfahrer. "Könnten sie mir auch noch ein Kissen in den Rücken legen?" Das tut der Busfahrer ebenfalls und sagt dann: "Ich möchte ja nicht aufdringlich sein, aber was haben sie eigentlich?" Antwortet der Fahrgast seufzend: "Urlaub!" Schlechteste Sieger: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Potti - ZSK 31 : Liga Best - PC 34 : Liga Zwie - DOpen 35 : Am längsten sieglos: 16.Liga Der Grotifant 11 Spiele 1-21 Pkt. No risk, no fun: Marie-Therese Müller ( Born) Hamburger SV - MSV Duisburg 0-1 Mike Varnhold ( Brain ) SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg BL- Spieltag: 19./ FC Köln - FC Schalke 04 Mönchengladbach - Bay.Leverkusen Bor.Dortmund - Hertha BSC Berlin Hamburger SV - MSV Duisburg 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg Werder Bremen - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - Hannover 96 FSV Mainz 05 - Eintr.Frankfurt Arminia Bielefeld - Bayern München Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

40 Summe: Spanung pur. Besonders dramatisch geht es zur Zeit in der 6.Liga zu, wo die Spannung bereits vor dem Finale ihren Höhepunkt erreicht zu haben scheint. Gerade mal 3 Pünktchen sind es vom 1. auf den 10.Platz, also ein Klacks, der in 4 Spieltagen noch viel Spielraum ist. Richtig dick kommt es aber an der Spitze, denn da sind die ersten 5 Teams nicht nur punktgleich, sondern auch nur ganze 7!!! Tipp-Punkte von einander getrennt. Noch mehr Spannung ist kaum mehr möglich, oder? Platz Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. TC Heide Tippers (A) : 4 2. Eagle Hannover : 4 3. Joachims Compi (A) : 4 4. Last Chance : 4 5. Best of : 4 6. ASC Gurkenspringer (N) : 5 7. Heepen Heino Haters : 6 8. Mixed : 6 9. Versoffene Bier-Emirate : Puma 05 (N) : 7 Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten. Jean Moliere 6.Spieltag November 2005 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte Platz Teams Ligen Punkte 1. Kai Ritter Kreuz 16.Liga 27 Mike Varnhold Brain 13.Liga Michael Morgenstern Pic 13.Liga 24 Thomas Stucke DIFP 9.Liga 24 Yvonne Müller Born 10.Liga 24 1.Casanova 5.Liga 63 Karger 7.Liga 63 3.Die letzten Kreuz-Ritter 16.Liga 62 4.Krankhafte Ionen Vienenburg 14.Liga 58 5.Champs of delirium 9.Liga 57 Macht ihr etwa schlapp? Was ist denn bloß mit euch Dynamo Linden 20.Liga 57 los? Jetzt habt ihr schon zum zweiten mal in Folge die 30 Ichthys Oldenburg Liga 57 Punktemarke in der Einzelwertung nicht mehr knacken können. Damit ist dieses kleine Missgeschick nun Mathematicus bonnensis 15.Liga 57 schon zum dritten mal in der Saison 05/06 passiert. TC Torpedo Cadenberge II 20.Liga 57 Bleibt aber nur zu hoffen, dass demnächst kein neuer VaTo Cadenberge 13.Liga 57 Negativrekord ansteht, also dreimal in Folge unter 30 Punkten zu bleiben. Auch bei den Teams blieben die Ausbeuten am 6.Spieltag eher von bescheidener Natur. So waren die beiden Einzelkämpfer Dietmar Werner und Reinhard Riebock mit ihren 63 Teampunkten schon die Könige des Spieltages. Die Entschuldigung für diesen Rückfall ist aber schnell gefunden, denn wir durften an diesem Wochenende leider nur 8 Spiele tippen, da es die Duisburger mal wieder schafften ein Spiel ausfallen zu lassen und das trotz Rasenheizung. Schade für Duisburg ist ja, dass sie in dieser Stadt keinen Räum-, und Streudienst haben, der in der Lage wäre die Parkplätze zu räumen. Armes Duisburg. Ein Schelm wer jetzt vermutet, dass der MSV das Spiel nur ausfallen ließ weil sie Probleme mit ihren Verletzen hatten, aber man könnte schon darauf kommen wenn man die Bilder aus Duisburg sah, die nun wirklich nicht nach unlösbaren Probleme aussahen. Noch nie was vom Motto, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, gehört?

41 Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg 1. 9.Liga Cha - Henke 57 : Liga Grot - Kreuz 30 : Liga WV - Brain 24 : Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Liga Caden - Lind 57 : Liga Hipp - Kevin 43 : Liga Duis - Alter 42 : 42 Remisflut. Gleich neunmal konnten in den zahlreichen Partien einfach keine Sieger gefunden werden. Neben etlichen Unentschieden mit 30er Ergebnissen, gab es auch ein relativ hohes Remis, dass sich in der 20.Liga abspielte. Tabellenführer TC Torpedo Cadenberge blieb zwar auch am 6.Spieltag ungeschlagen, hat aber nun schon seit 2 Partien nicht mehr gewinnen können. Der Champ landete nach einem aus der Vorwoche schon wieder keinen vollen Erfolg. Schlapp zu machen scheint er aber auch nicht, denn immerhin gelangen ihm noch 57 Punkte. Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Pic - Upen 56 : Liga VfL - Born 46 : Liga Bück - Süd 54 : Liga EKC - Enten 44 : Liga Tabu - ACCI 45 : Am längsten unbesiegt: 20.Liga TC Torpedo Cadenberge I 8 Spiele 14-2 Pkt. Überraschende Volltreffer: Lilo Otto ( Otto ) Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach 2-2 Alexandra Bohnholtzer ( BVB ) VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 0-0 Christian Bardowicks ( Young ) VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 0-0 Sebastian Schulz ( Young ) VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 0-0 Thomas Pakulla ( Lind ) VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 0-0 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Pl. Tipper Team Liga Fünfer Pl. Tipper Team Liga Treffer 1. Alexandra Bohnholtzer BVB 18.Liga 4 1. Mike Varnhold Brain 13.Liga 7 2. Dietmar Werner Bück 2.Liga 3 Kai Ritter Kreuz 16.Liga 7 Lucas Werner Bück 2.Liga weitere Tipper mit je 6 Martin Burkhardt Torp 2.Liga 3 Reinhard Riebock Geil 8.Liga 3 Thomas Stucke DIFP 9.Liga 3 Yvonne Müller Born 10.Liga 3 Peter Possel Posse 11.Liga 3 Jan Schneider Teut 12.Liga 3 Mike Varnhold Brain 13.Liga 3

42 Michael Morgenstern Pic 13.Liga 3 Hotte Vien 14.Liga 3 Kai Ritter Kreuz 16.Liga 3 Thomas Stoll Rache 19.Liga 3 Jutta Peters-Reinhard LDS 20.Liga 3 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gabi Kruse TFC 3.Liga 3 Martin Kasten Harly 14.Liga 3 Rolf Müller Berka 19.Liga weitere Tipper mit 6 Platz Teams Ligen Punkte 1. Harlystar Vienenburg 14.Liga 9 2. Beckis Bester 10.Liga 18 Böhse Tante 16.Liga 18 Weinbrand Oelkassen 17.Liga Versoffene Bier-Emirate 6.Liga 20 Pleitestar Vienenburg? Einen richtig kapitalen Reinfall erlebte der Harlystar Vienenburg, der an diesem Spieltag die Bestenlisten leider nur von hinten anführte. Mit seinem einzigen Punktgewinn, dem ihm die Münchner Bayern eingebracht haben, konnte er zwar die blanke Null vermeiden, aber auch mit 3 Pünktchen war er so richtig bedient. Noch schlimmer dürfte es ihn aber treffen, wenn er jetzt weiß, dass er eigentlich relativ leicht hätte gewinnen können, waren doch die Überflieger, als Gegner am 7.Spieltag mit 27 Punkten das zweitschlechteste Team in der 14.Liga. Da traf sich wohl Not und Elend und einer von beiden machte aus der Not eine Tugend. Schlechteste Sieger: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 1.Liga Turbo - Zwie 25 : Liga Beck - Vögel 18 : Liga Über - Harly 27 : 9 27 Magerkost. Bei den Zwietrachtlern ist in der Vorweihnachtszeit noch nicht die Zeit der fetten Braten und kalorienreichen Süssigkeiten angebrochen, sondern eher Magerkost angesagt. In der Vorwoche waren sie bereits unter den Top 3 der schlechtesten Sieger zu finden. Da gelang aber immerhin ein Erfolg gegen die FS InDOpendent 09. Die Schande der drittschlechteste Sieger zu sein hielt sich also in Grenzen. Nun aber wars nicht mehr garso lustig, denn gegen die Turbovisions wurde der Spieß umgedrehjt. Mit mageren 23 Punkten beförderten sie ihren Gegner zum schlechtesten Sieger und gehen damit in der 1.Liga wohl doch weiterhin schweren Zeiten entgegen. Am längsten sieglos: 16.Liga Der Grotifant 12 Spiele 1-23 Pkt. Dutzendware. Das schreckliche Dutzend ist für die Grotifanten inzwischen voll und die Niederlagen werden auch nicht leichter zu verdauen. Schon gar nicht wenn sie wie an diesem Spieltag eine Packung gegen die Letzten Kreuz-Ritter kassiert haben. Langsam wäre es ja echt an der Zeit, dass die Gegner in diesen Tagen auch mal ihr gutes Herz zeigen und dem Grotifanten wenigstens einen Sieg in dieser 2.Spielzeit bescheren. Vom Klassenerhalt als solcher träumen die Grotifanten wohl eh nicht mehr. No risk, no fun: Niklas Greiwe ( ACCI ) FC Bayern München - FSV Mainz

43 BL- Spieltag: 26./ Bayer Leverkusen - Hamburger SV MSV Duisburg - 1.FC Köln FC Schalke 04 - Werder Bremen Hertha BSC B. - Mönchengladbach VfL Wolfsburg - Arm.Bielefeld 1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund Bayern München - FSV Mainz 05 Eintr.Frankfurt - VfB Stuttgart Hannover 96-1.FC Kaiserslautern Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spielverderber Bayern. Die bösen Bayern waren mal wieder Schuld daran, dass etliche Tipper zumindest 2 Punkte weniger auf dem Konto haben. Für die Jungs und Mädels, die sich diesmal einen 2-1 Dauertipp gönnten, war das Bayernspiel gegen Mainz irgendwie nicht dazu angetan auch auf ein 2-1 zu setzen. So waren die 2-1 Banktipper fast durch die Bank dazu übergegangen den Bayern einen anderen Sieg zu gönnen. Pech kann man da nur sagen, dass ausge-rechnet dieses Spiel doch 2-1 ausgegangen ist.

44 Spieltag Dezember 2005 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alfons Schmidt Ahnu 14.Liga 20 Michael Merz Lapp 7.Liga Aleksandar Zaklan Teut 12.Liga 19 Bernd Lang Berg 15.Liga 19 Burkhardt Lasch Schim 15.Liga 19 Jörg Brennecke Kami 2.Liga 19 Martin Lemke Griz 12.Liga 19 Peter Heitmann Kami 2.Liga 19 Rolf Hasselberg Fünf 11.Liga 19 Platz Teams Ligen Punkte 1. Mathematicus bonnensis 15.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 12.Liga 51 Heepen Heino Haters 6.Liga 51 Malothon Gelsenkirchen 7.Liga 51 TC Heide Tippers 6.Liga 51 TC Schwabenpfeil 8.Liga 51 Doch ne Krise? Nachdem es nun doch einen neuen Saisonminusrekord gegeben hat und in der Einzelwertung seit 3 Spieltagen kein 30er mehr erzielt wurde, ist es wohl an der Zeit, dass die Winterpause kommt. Magere 20 Punkte für die Besten sprechen jedenfalls dafür, dass entweder die Tipper müde werden, oder aber die Bundesligaspieler nicht mehr das tun wollen/können, was sie eigentlich sollen, nämliche ordentliche, tippbare Ergebnisse abzuliefern. Zwar gab es auch diesmal keinen kompletten Spieltag, weil man in Lautern mal wieder eine der vielen Baustellen flicken musste, aber das kann jetzt keine Ausrede mehr sein, denn auch sonst klappte ja nicht sonderlich viel. Das aber wird die Sieger des Tages nicht weiter stören, denn Siege können über vieles hinwegtrösten. Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg Liga Mäck - Mann 45 : Liga Mathe - Keule 57 : Liga Rüssel - Lind 26 : Minikantersiege. Das war diesmal ja nix mit den ganz hohen Kantersiegen. So war ein kleines bereits das höchste der Siegesgefühle. Genießen konnten das die Sejerlänner Mäckes, die fantechnisch momentan nicht sonderlich viel zu lachen haben. Da kann so ein Erfolg gegen den dritten Mann schon eine schöne Abwechslung sein, zumal die Sejerlänner damit im Kampf um die Aufstiegsplätze im Geschäft bleiben. Zurück im Geschäft ist dagegen Mathematicus bonnensis. Nachdem Martin Lemke in der Vorwoche mit einem noch den ersten Saisonsieg feiern durfte, gelang nun ein Sieg in ähnlicher Höhe, nämlich Damit dürfte die Lebenskrise für Martin wohl beendet sein. Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga Tja - DOpen 40 : Liga Turbo - Hoch 38 : 38 7.Liga Globe - RTU 38 : 38 Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 8.Liga Dyn - Patt 48 : Liga Zel - Tiger 44 : Liga Griz - Teut 42 : 43 42

45 Am längsten unbesiegt: 5.Liga Casanova 7 Spiele 14-0 Pkt. Überraschende Volltreffer: Peter Heitmann ( Kami ) VfB Stuttgart - FC Bayern München 0-0 Armin Pomorin ( Alto ) VfB Stuttgart - FC Bayern München 0-0 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Pl. Tipper Team Liga Fünfer Pl. Tipper Team Liga Treffer 1. Bettina v. Truczynski Mixed 6.Liga 3 1. Michael Merz Lapp 7.Liga 6 Petra Schürmann Last 6.Liga 3 Alfons Schmidt Ahnu 14.Liga weitere Tipper mit je weitere Tipper je 5 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte Platz Teams Ligen Punkte 1. Marie-Therese Müller Born 10.Liga 0 2. Kirstin Trautwein Rüssel 20.Liga 3 3. Anneka Braak Glor 18.Liga 6 Justin Kendzia Vögel 10.Liga 6 Stefan Potthoff Weich 17.Liga 6 Teemu Enten 15.Liga 6 Thomas Trautwein Rüssel 20.Liga 6 1. Der dritte Mann 18.Liga TC Hamborn Liga 26 Rüsselsheimer Echo-Tipper 20.Liga CarPortFahrer 14.Liga 27 FC Krückenhalter 9.Liga 27 Gorbatschow Zechers 10.Liga 27 Joachims Compi 6.Liga 27 Nena Club Percha 10.Liga 27 TC Gaucho 7.Liga 27 Nullnummer die Dritte. Nach nun 16 getippten Spieltagen haben wir die dritte Nullnummer in der Einzelwertung zu bedauern. Nach Stefan Hesse und Werner Knüfer ist Marie-Therese Müller an diesem Wochenende TC Noch n Bier Liga 27 auf ihren gut durchdachten Tipps mehr oder weniger sitzen geblieben. Zwar wäre da noch die Hoffnung auf ein richtiges Ergebnis im Spiel Lautern - Frankfurt gewesen, doch die hat sich nun auch zuerschlagen. Also bleibt diese Null für alle Zeiten stehen. Stehen bleibt auch die Pleite für den TC Hamborn 07, denn selbst ihre schlauen Eltern konnten die Karre nicht mehr aus dem Dreck ziehen lautete das Endergebnis, also ganze 2 Pünktchen hätten Marie-Therese schon gereicht. Auch beim dritten Mann wachsen die Bäume wohl doch nicht endlos in den Himmel. Nachdem Teemu seine ersten 6 Partien unter dem neuen Namen noch locker gewinnen konnte, war nun erstmal Endstation für die Siegesserie. Mit dem schlechtesten Punktergebnis des Tages war die Chancen auf ein paar Punkte naturgemäß eine Rechnung die nie aufgehen konnte. Schlechteste Sieger: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Born - Gorba 26 : Liga DIFP - Krück 30 : Liga Lemmy - Bub 29 : Am längsten sieglos: 16.Liga Der Grotifant 13 Spiele 1-25 Pkt. Knapp daneben ist auch vorbei: Marie-Therese Müller ( Born ) SV Werder Bremen - MSV Duisburg 0-1

46 15.BL- Spieltag: 03./ Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin Bor.Mönchengladb. - 1.FC Nürnberg Bor.Dortmund - Hannover Hamburger SV - 1.FC Köln 1.FC Kaiserslautern - Eintr.Frankfurt Werder Bremen - MSV Duisburg VfB Stuttgart - Bayern München FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg Arm.Bielefeld - FC Schalke 04 Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Ei ne F rau stei gt mi r i hrem S o hn i n den Bus. Der Busfahrer si eh t den kl ei nen Ju ngen an un d meint danach zu seiner Mutter: "Hilfe, haben Sie ein hässliches Kind!" Die Mutter erbost und gekränkt, packt i hren Sohn und setzt sich auf einen freien Platz neben einer alten Dame. Man ko mmt so i ns Gespräch u nd da mei nt di e F r au z ur al te n Dame: " Ich musste mi ch gerad e so derart über den Bus fahre r ärge rn. Er hat mi ch z u ti efst bel ei di g t!" Da mei nt di e al te D ame: "Dann gehen Sie doch vor und machen Ihn mal richtig zur Sau! Ich halte auch solange Ihren Affen fest!"

47 Spieltag Dezember 2005 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Peter Trautwein Rüssel 20.Liga Stefanie Raab Kläg 4.Liga Lilo Otto Otto 17.Liga Anneka Braak Glor 18.Liga 27 Björn Janson Mala 1.Liga 27 Björn Wedde Vien 14.Liga 27 Carsten Nowotny Bier 11.Liga 27 Friedhelm Schmitz Fünf 11.Liga 27 Jörg Brennecke Kami 2.Liga 27 Torsten Burkhardt Torp 2.Liga 27 Platz Teams Ligen Punkte 1. CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 75 Die fantastischen Bayern 15.Liga 75 Rustica Tipper 16.Liga 75 Uefa Cuxhaven 3.Liga FS Kläglich Dortmund 88 4.Liga 73 LPG Fortschritt Aachen 18.Liga 73 TC Lemmy Liga 73 Endlich mal oben! Einen überraschenden Tagessieger brachte der 8.TCB-Spieltag, denn von einem Peter Trautwein erwartet man in der Regel keine tollen Ergebnisse, sondern eher Hausmannskost. Schon wenn s in die 20er geht ist Peter sehr angenehm von sich überrascht, da das auch nicht sonderlich oft vorkommt. Und nun hat er sogar 31 Punkte geholt! Das hätte er wohl selbst nicht gedacht, dass er einmal soweit nach vorne preschen kann und alle anderen hinter Peter bleiben müssen. Bei den Teams war s dagegen eher ein ganz normaler Spieltag, denn die 4 Teams, die sich gemeinsam den 1.Platz teilen müssen waren alle schon mal, teilweise sogar schon öfter die Topteams der Woche. Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg 1. 4.Liga Tiger - Kläg 36 : Liga Über - Cad 62 : Liga Eagle - HHH 38 : Liga Teut - Russ 61 : Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Liga Beck - Gorba 60 : Liga Auf - TFC 51 : Liga Keule - Enten 51 : 51 Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga ZSK - Weich 69 : Liga Kreuz - Lemmy 67 : Liga May - LPG 65 : Werner Knüfer sorgt für böse Blicke. Da hat man schon mal ein recht gutes Tippergebnis erzielt und muss dann feststellen, dass man einen noch besseren Gegner zu Gast hatte. Solche Pleiten sind natürlich immer besonders hart und so werden weder die letzten Kreuz-Ritter noch Mayday in nächster Zeit gut auf Werner Knüfer sprechen sein, denn der hat ihnen einen ansich erstklassigen 8.Spieltag versaut. Mit dem TC Lemmy 89 gewann

48 der Werner gegen die Kreuz-Ritter und die LPG Fortschritt Aachen schaffte einen Erfolg gegen Mayday. Für ihn hat sich dieses Wochenende absolut gelohnt, da auch sein dritter Club, die Undertaker zu 2 wichtigen Punkten kamen. Am längsten unbesiegt: Derzeit keine überragende Serie im Angebot. Überraschende Volltreffer:??? Die meisten Fünfer: Platz Tipper Team Liga Fünfer 1. Peter Trautwein Rüssel 20.Liga 5 2. Stefanie Raab Kläg 4.Liga 4 Sarah Otto Omen 19.Liga weitere Tipper mit je 3 Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Team Liga Treffer 1. Lilo Otto Otto 17.Liga weitere Tipper mit 7 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Kirstin Trautwein Rüssel 20.Liga 3 2. Kevin Rohmann Bass 17.Liga 6 3. Armin Pomorin Alto 11.Liga 9 Daniel Pelz Ziger 19.Liga 9 Dirk Notzon Upen 13.Liga 9 Dirk Westermeyer Boch 8.Liga 9 Kevin Braak Kevin 19.Liga 9 Klaus Einwachter Pfeil 8.Liga 9 Manfred Lehmann Bub 16.Liga 9 Michael Merz Lapp 7.Liga 9 Mike Varnhold Brain 13.Liga 9 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 9 Ralf Möllmann Champ 3.Liga 9 Stephanie Dekarski Cad 14.Liga 9 Platz Teams Ligen Punkte 1.Brechstange Altona 11.Liga 27 TC Schwabenpfeil 8.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga 27 4.Borussen Power Marklohe 12.Liga 33 Meenzer Bub 16.Liga 33 Rüsselsheimer Extremspielchen. Fast hätten die Rüsselsheimer Echo-Tipper an diesem Wochenende mal wieder einen Sieg einfahren können. Die Voraussetzungen dafür waren jedenfalls absolut top. Was sollten den Erfolg schon verhinden, wenn man den Tagesbesten Tipper, Peter Trautwein, in den Reihen hat, der alleine für 31 Punkte gut war? Tja, gute Frage, aber auch schlechte Antwort, denn neben dem Besten des Tages hatten die Rüsselsheimer auch den schlechtesten Tipper des Tages in ihren Reihen. Für Kirstin Trautwein gab es nur 3 Punkte aus dem Spiel Schalke - Mainz. Im Endeffekt brachte das dann eine Pleite fürs Team!

49 Schlechteste Sieger: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga WV - Upen 42 : Liga Clan - Rac 43 : Liga Cha - Dorf 42 : Am längsten sieglos: 16.Liga Der Grotifant 14 Spiele 1-27 Pkt. Abschied mit Schrecken. Die Kündigung der Grotifanten war noch gar nicht da, aber da zeichnete sich fast schon ab, dass sich vielleicht was tun könnte. Das die Stimmung im Team sicher nicht die beste war ist angesichts der Tatsache, dass die Grotifanten jetzt gerade ihr 14. Spiel in Folge nicht gewonnen haben Grund genug am Tiefpunkt angekommen zu sein. No risk, no fun: Christian Greiwe ( ACCI ) Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 7-0 Christian Loges ( Stars ) FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern BL- Spieltag 10./ FC Köln - Werder Bremen MSV Duisburg - Arminia Bielefeld FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Hamburger SV - Hertha BSC B. VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 1.FC Nürnberg - Bay.Leverkusen Bayern München - 1.FC Kaiserslautern Eintr. Frankfurt - Bor. Dortmund Hannover 96 - Mönchengladbach Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

50 Summe: Spieltag Dezember 2005 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Kai Pfeifer Grot 16.Liga Andreas Lange Loos 9.Liga 23 Anke Braak Glor 18.Liga 23 Gabi Kruse TFC 3.Liga Dietmar Dekarski VaTo 13.Liga 22 Hartmut Gens Zwie 1.Liga 22 Peter Possel Posse 11.Liga 22 Rüdiger Lau Sack 9.Liga 22 Sarah Otto Omen 19.Liga 22 Thomas Schulz Wild 16.Liga 22 Wolfgang Plog Turbo 1.Liga 22 Platz Teams Ligen Punkte 1. Kneipen Terroristen 12.Liga Der Grotifant 16.Liga VaTo Cadenberge 13.Liga TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga FC Nick Nack 5.Liga 56 Rustica Reservisten 7.Liga 56 Abgang de luxe. Na, das nenn ich aber mal einen Abgang. Am vorerst letzten Spieltag ihrer Karriere zeigten ein paar Jungs, dass sie doch ein ganz klein wenig Ahnung vom Tippen haben. Nachdem sie zuvor mit ihrem Grotifanten noch 14 Spiele in Folge sieglos geblieben sind, gab s am 9.Spieltag noch mal Punkte satt. Teamchef Kai Pfeifer betätigt sich dabei als Punktekrösus, denn er stieg bis ganz nach oben und wurde mit 24 Punkten Tagessieger. Seine Karriereabschlussform sorgte auch dafür, dass dem Grotifanten doch noch ein Sieg gelang und der viel dann auch noch derart deutlich aus, dass er der zweithöchste des Tages war. Da fragt man sich doch warum die Grotifanten nicht in den Wochen zuvor mal ein paar derartige dicke Dinger herausgelassen haben. Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg Liga Teut - Terr 35 : Liga VaTo - Brain 58 : Liga Grot - Stars 63 : Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Liga RuTi - Tante 42 : Liga Pur - Pia 32 : Liga PC - Heide 27 : 27 Gehen z wei Kani bal en- Männe r auf ei nen Ber g. Oben angeko mmen sagt de r ei ne z um and eren: "Du, schau mal da kommt deine Frau hoch!" - "Wo denn?" -"Uahhhhhhhh (kotz)"

51 Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Town - Bardo 53 : Liga Sozis - Nick 46 : Liga Alter - RienA 51 : Am längsten unbesiegt: 1.Liga: Rote Teufel Berschweiler 7 Spiele 14-0 Pkt. Überraschende Volltreffer: Friedhelm Overhage ( Das ) 1.FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 3-2 Renate Reismann ( Das ) 1.FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 3-2 Detlef Loges ( Stars ) 1.FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 3-2 Detlef Pelz ( Ziger ) Arminia Bielefeld - 1.FC Köln 3-2 Die meisten Fünfer: Platz Tipper Team Liga Fünfer 1. Kai Pfeifer Grot 16.Liga weitere Tipper je 2 Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Team Liga Treffer 1. Gabi Kruse TFC 3.Liga 7 Andreas Lange Loos 9.Liga 7 Anke Braak Glor 18.Liga weiter Tipper je 6 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Klaus Marquardt Torf 13.Liga 3 Marco Lehmann Bub 16.Liga weitere Tipper mit je 6 Platz Teams Ligen Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga 18 Borussen Power Marklohe 12.Liga 18 Die fantastischen Bayern 15.Liga Faule Pauker Bassum 17.Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch A. 9.Liga 23 Schlechteste Sieger: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 6.Liga PC - Heide 27 : Liga WV - Torf 24 : Liga Keule - Fan 30 : Am längsten sieglos: 7.Liga AC Preußen Marklohe 10 Spiele 0-20 Pkt. 8.Liga Buchenknick Power 10 Spiele 0-20 Pkt. 17.Liga Faule Pauker Bassum 10 Spiele 1-19 Pkt. Mammutserie weg, Monsterserie da. Kaum hat sich der Grotifant nach einer Serie von 14 sieglosen Spielen aus dem Tal des Grauens verabschiedet und dann gleich noch den Abschied gefeiert, warten schon die nächsten großen Serientäter. So lief für mehrere Teams diese 2.Saison absolut humor- und auch erfolglos. Für die faulen Pauker Bassum, die Buchenknick Power und auch den AC Preußen Marklohe gab s insgesamt nur einen

52 einzigen Punkt aus zusammen 30 Spielen!!! Mit dieser Schreckensbilanz gehen sie nun schwer beladen in die Winterpause. Erfreulicherweise kann das Jahr 2006 aber nun nur noch zu 100% besser werden! 17.BL- Spieltag: 17./ Bay.Leverkusen - Hannover 96 Mönchengladbach - Eintr.Frankfurt Bor.Dortmund - Bayern München Hertha BSC B. - 1.FC Nürnberg Kaiserslautern - VfL Wolfsburg Werder Bremen - Hamburger SV VfB Stuttgart - FC Schalke 04 FSV Mainz 05 - MSV Duisburg Arminia Bielefeld - 1.FC Köln Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Die besten Teams der 2.TCB-Saison 05/06 Die punktebesten Teams nach 9.Spieltagen: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Ehringer Henkelpötte : Harlem Globetrotters : Casanova : 4

53 TC Torpedo Cadenberge I : VfL Torpedo : Heepen Heino Haters : VaTo Cadenberge : TC Giants Hörstel : Ekstase Gang : Die letzten Kreuz-Ritter : 10 Tippgegen Top- Mit den guten Leistungen ist das ja so eine Sache. Manchmal nutzen sie, manchmal aber auch überhaupt nicht. Für 4 der 10 theoretisch erfolgreichsten Teams blieben die vielen erzielten Punkte einzig ein schönes Beiwerk für die 2.Saison. Diese würden sie aber liebend gerne einen vernünftigen Aufstiegsplatz eintauschen. Das gilt wohl besonders für die beiden teams, Ehringer Henkelpötte und Harlem Globetrotters, die zwar nicht an die unglaublichen Ergebnisse der Vorsaison heran gekommen sind, aber mit 449, 443 Tipp-Punkten trotzdem eine sehr gute Saison ablieferten. Und alles wäre jetzt Friede, Freude, Eierkuchen gewesen, wenn sie nicht einen blöden 3.Platz belegt hätten, Der ließ die Stimmung jetzt sicher nicht zum Kochen bringen. Das könnte dann schon eher beim Casanova passieren, denn der ist das erste richtig gute Team, das auch richtig erfolgreich war. Platz 1 für Dietmar Werner mit 441 Tipp- Punkten und auch noch 7 Siegen, die ansonsten nur noch die Ekstase Gang erspielte, die aber tipp-punktemäßig nur auf Platz 9 liegt. Auch in der 20.Liga wurde mal wieder spitzenmäßig getippt, denn auch der TC Torpedo Cadenberge I schaffte den Sprung aufs Siegertreppchen. Dagegen hätte beim TC Giants Hörstel nicht viel gefehlt und selbst die achtmeisten Tipp-Punkten hätten locker für einen Abstiegsplatz ausgereicht. Soweit wollte das Pech die Kordsmeiers dann aber doch nicht verfolgen, zum Glück! Die abwehrschwächsten Teams nach 9 Spieltagen: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Tabula Rasa : Dynamo Knarfwerk : Ehringer Henkelpötte : West Ham Supporters "D-Town" : Faule Pauker Bassum : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Alter Schwede : TC Giants Hörstel : Buchenknick Power : Purer Zufall : 13 6 zu 4 gewannen die einstelligen Ligen das Duell wer die Teams mit den schlechtesten Abwehrrreihen aufbieten kann. Die zweistelligen Ligen haben hier zwar wieder mal verloren, die Nummer 1 in dieser Rubrik ist aber trotzdem ein reichlich tief platziertes Team. Für den TC Tabula Rasa war das einzig positive an dieser Spielzeit, dass sie trotz 464 Gegentipp-Punkten nicht absteigen mussten. Sie waren sogar nicht mal in Gefahr! Freude kommt bei Arndt Jäger deshalb aber noch lange nicht auf, denn seine Ziele sehen zumindest in der Theorie total anders aus. Andere Ziele hatte auch Dynamo Knarfwerk. In der Vorsaison noch mit 540 eigenen Tipp-Punkten auf Platz 7 der positiven Bestenliste ging s nun ganz schön weit abwärts für Andreas Meggers. Nichts wars mehr mit den goldenen Zeiten, aber auch in der letzten Saison nur mit einem 3.Platz bestenfalls versilbert waren. Mit der Kraft der zwei Herzen waren die Ehringer Henkelpötte unterwegs, denn die tippen nicht nur zu zweit, sondern müssen ihre Finger auch in jeder Rangliste haben. Nachdem sie bereits die meisten eigenen Tipp- Punkte holen, waren sie auch hinten eine große Nummer. 461 Zähler bedeuten hier Rang 3. Es gab aber auch richtig erfolglose Teams, die mit ihrer schweren Bürde nicht zu Recht kamen und zum Spielball ihrer Gegner wurden. So holten die faulen Pauker wenigstens einen Punkt, während man bei der Buchenknick Power nur noch davon lebte, dass der Hamburger SV ein paar Freudepunkte spendierte. Ansonsten wäre Jens Meyer ja total verzweifelt. bzw. Ehringer Henkelpötte und Harlem Globetrotters waren fett im Geschäft, haben aber trotzdem nichts gewonnen.

54 Die punktestärksten Tipper nach 9 Spieltagen: Liga Platz Name Team Ges. R Gerd Ebert Boch Kai Ritter Kreuz Michael Böker Globe Martin Esslin Gang Matthias Henkelmann Henke Patrick Hans May Benjamin Henkelmann Henke Manfred Stein Duis Norbert Wolters Gang Wolfgang Plog Turbo Gerd Ebert war der König der 2.Saison und krönte sich damit gleich doppelt, denn nun ist er nach 157 Tipp- Punkten in dieser Spielzeit auch die Nummer 1 in der Gesamtwertung. Diese Runde hat sich also vollauf gelohnt und so hofft der frisch gekürte Herbstmeister natürlich, dass er mit seinen Tipps auch im Jahr 2006 für Furore sorgen kann. Einer aus den hinteren Ligen konnte auch beträchtlich punkten und sich damit in der Gesamtwertung einige Plätze nach oben kämpfen. Zwar schaffte es Kai Ritter nicht nur mit zweistelligen Ergebnissen zu glänzen, aber selbst die 6 Punkte vom 1.Spieltag warfen ihn nicht aus der Bahn, da hier fast alle so ihre Probleme bekamen, den Tabellenführer mal ausgenommen. Gleich zwei Teams schafften es mit je zwei Tippern in der Bestenliste auftauchen zu können. Für die Ekstase Gang war der Chef selbst zwar nicht ganz so erfolgreich, aber seine Untertanen Martin Esslin und Norbert Wolters konnten mit den Plätze 4 und 7 absolut überzeugen. Keine Rangliste ohne Henkelmänner heißt es auch in der Einzelwertung, denn sowohl Väterchen Henkelmann, als auch sein Benjamin waren unter den besten 7 zu finden. So gut getippt und doch nichts gewonnen! Die punkteschwächsten Tipper nach 9 Spieltagen: Liga Platz Name Team Ges. R Kirstin Trautwein Rüssel Thomas Trautwein Rüssel Christian Fahrenbach Über Marie-Therese Müller Born Kevin Braak Kevin Marc Neukirch Bier Thomas Muske Extra Kevin Rohmann Bass Sebastian Schulz Young Christian Greiwe ACCI Ralf Möllmann Champ Ganz schön gemein sieht die Rangliste der schlechteste Tipper in dieser Saison aus, denn hier konnten die Rüsselsheimer Tipper nicht nur ihren Titel verteidigen, sondern gleich in doppelter Formation über die Ziellinie hetzen. In der Vorsaison war noch Thomas Trautwein mit 104 Punkten der schlechteste Tipper der Saison. Diesen Titel ist der zwar los, doch allzu weit gebracht hat er es trotzdem nicht, denn mit den 91 Zählern aus dieser Spielzeit war er auch nur auf Platz 2 gelandet. Den 1.Platz schnappte sich die Kirstin, ebenfalls zugehörig derer von Trautwein und ebenfalls nicht sonderlich glücklich mit dieser Saison. 87 Punkte waren es, die sie mehr oder weniger total frustriert an die Spitze spülten. Verschlimmernd kommt nun dazu, dass Kirstin seit 4 Spielen ohne ein zweistelliges Tippergebnis aushalten muss. Andere Probleme hatte Kevin Braak, denn der arme nicht nur völlig allein, sondern auch noch ganz ohne Fünfer geblieben. An den 9 Spieltagen in dieser Saison gelang es ihm als EINZIGEN! nicht wenigstens ein Ergebnis richtig zu treffen. Da muss man wohl schon viel Glück haben, ständig genau das genaue Ergebnis zu verfehlen. Also absichtlich würde das mit Sicherheit nicht gehen.

55 Die Tipper mit den meisten Fünfern: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Yvonne Müller Born P Udo Starrmann Sahne P Armin Pomorin Alto P Heinrich Masemann Hain P Knut Harms Zwie P Matthias Taube Berka P Paulos Paschalidis Duder P Stefanie Raab Kläg P Frank Reher Bauch P Gerd Haschke Puma P Joachim Kruse TFC P Marco Dekarski Caden P Matth. Henkelmann Henke P Norbert Wolters Gang P. 26 Fast schon sagenhaftes leistete Yvonne Müller, denn die hat ihren 19 Fünfern aus der Vorsaison noch mal 14 Volltreffer hinzufügen können. Das heißt dann jetzt endgültig, dass die Yvonne ganz klar auf Weltrekordkurs ist. Den bisher noch aktuellen Rekord von Frank Reher könnte sie bereits in der nächsten Spielzeit knacken, denn der Frank brachte es in 4 Spielzeiten ja nur auf 48 Fünfer. Bei derartig gewaltigen Werten kann der Rest natürlich nur schwer mithalten und wird sich auch in den kommenden Wochen mit der Verfolgerrolle begnügen müssen. Obwohl, wenn man die derzeitigen Ergebnisse hochrechnet auf eine komplette Saison sind eigentlich alle auf Rekordkurs. Die Tipper mit den meisten Dreiern: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total Tendenzen Friedhelm Overhage Das P. 83, Edeltraud Koch Das P. 82, Renate Reismann Das P. 82, Karsten Piel Alter P. 77, Reiner Kaminski Kami P. 77, Uwe Riebock Gol P. 77, Dietmar Werner Bück P. 76, Gerd Ebert Boch P. 76, Mathias Nordenholz Pic P. 76, Andre Schürmann Dort P. 75, Carsten Leimbach Teut P. 75,00 Weiterhin eine einseitige Sache bleibt das Rennen um den Dreiertitel, denn dürfte der Overhage-Clan unter sich ausmachen. Alle 3 Mitspieler des unschlagbaren Trios blieben auf ihren Treppchenplätzen. Was die Konkurrenz jetzt langsam frustrieren dürfte ist aber die Tatsache, dass sie nicht nur oben bleiben, sondern geschlossen auch ihren Vorsprung ausbauen konnte. So haben die Zweitplatzierten Edeltraud Koch und Renate Reismann bereits 5 Dreier mehr auf dem Konto als die ersten nicht unschlagbaren. Die Rangliste der TCB-Ligen der 2.TCB-Saison 05/06 Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison ,

56 Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Ligaeinteilung für die 3.TCB-Saison 2005/2006 LIGA Rote Turbo DOpen Zwie Hain Hoch Mala Tja Bruno Schuss 2 Felix Mücke Bück Torp Duder Wahr Sahne Ja TFC Rien 3 Süd Kami Pia Auf Luft Uefa Champ Aust TAG Fubu 4 SaSa Pur Vörde Kläg Tipp Zel Hörst Risha Casa Das 5 Gurke Tiger Nick DBV Bauch Haar Atta Sozis HHH Eagle 6 Blitz John Last Heide PC Mixed Best VBE Lapp Gau 7 ASC Puma Globe Karg Malo Happy Rust Trio Gang Boch 8 RTU ACPM Geil Dort Only Pfeil Elite Patt Loos Cha 9 Dyn Power Henke Krück Dorf DIFP TTT Sack Gorba VfL 10 Neger Assel Witt Nena Clan Born Vögel Rac Eich Alto 11 Wald Beck Posse Fünf Gol Town TFB Ritt Teut Ruhr 12 Bardo Bier Terr Lüne Akt Griz Voll Biene Duis VaTo 13 Gelb Russ Pic Bull Brain Upen Alter WV Über SheWa 14 RienA Torf Vien Teif Cad Train Ahnu CPF Schim CaBa 15 Harly Hoss Depp Fan Enten RBK EKC Keule Aal RuTi 16 Mathe Berg Ich Wild Bub Kreuz Lemmy Stars Cash Otto 17 Tante Hans Wein ZSK Fifa Weich Extra Potti Mann Mäck 18 Bass Black Take May Tabu BVB ACCI LPG Rache Odd 19 Glor Omen Ziger Kotz Sachs Kevin Young Berka Caden Dampf 20 Hipp Monty DSG Lind Sun LDS DaGo Iech Rüssel Warteliste

57 TCB-Pokal Richtig spannend verlief das Achtelfinale im DFB-Pokal, denn da war endlich mal alles dabei, was das Herz begehrt. So ging es gleich in 6 von 8 Pokalspielen in die Verlängerung und danach musste auch noch dreimal gelost, oder besser gesagt zum Elfmeterschiessen angetreten werden. Gerade mal bei 2 Partien wars damit eine klare Sache, zumindest auf den ersten Augenschein. Doch sehr eindeutig war das Duell zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Unterhaching, wo sich der Bundesligist frühzeitig einen 2-0 Vorsprung erspielte und durch eine personelle Dezimierung der Hachinger endgültig auf die Siegerstraße kamen. Diese erreichten die Bremer Kanoniere erst zu später Stunde, denn erst im Endspurt konnte der derzeit offensivstärkste Erstligist seine Stärken unter Beweis stellen. Obwohl sich die Hannoveraner nach Leibeskräften wehrten und durchaus auch hätten gewinnen können, gelang dem SV Werder trotzdem ein klarer 4-1 Erfolg. In den anderen Partien aber waren vor allem gute Nerven gefragt, denn da lief doch einiges nicht ganz nach Plan. Das große Highlight dieser Runde war zwar eigentlich das Spiel zwischen den Münchner Bayern und dem Hamburger SV, aber dieses Spiel wurde deutlich vom Match FC St.Pauli und Hertha BSC Berlin überschattet. Diese ansich eher einfache Aufgabe der Berliner endete in einem totalen Fiasko. Für die Berliner, die sich für keine Peinlichkeit zu schade sind, begann das Spiel eigentlich nach Plan, denn sie führten zwischenzeitlich mit 2-0 und das gegen einen Regionalligisten. Was sollte danach schon noch große passieren? Tja, es ist noch einiges passiert in diesem Spiel, denn kurz vor der Pause und kurz vor Ende der regulären Spielzeit trafen die St.Paulianer tief ins Schwarze und so hieß es auf einmal 2-2. Die Berliner aber gar nicht faul legten noch einen drauf und gingen erneut in Führung. 3-2 führten sie nach 100 Minuten, also jetzt sollte doch alles gelaufen sein? Pech für die Hauptstädter, dass Hamburger richtig kämpfen können und von den eigenen Fans angestachelt drehten sie das Spiel ein zweites Mal. Am Ende waren die Berliner aber so was von bedient, dass man fast sehen konnte wie einigen der Kragen endgültig platzt. In den reinen Zweitligaduellen hatten die Gäste jeweils die Freude auf ihrer Seite. Das überraschte besonders beim Spiel Hansa Rostock - Kickers Offenbach, denn hier waren die Ostseestädter zumindest in der Liga langsam aber sicher auf dem Vormarsch und die Offenbacher eher auf dem absteigenden Ast. Im Pokal drehte sich dieses Bild aber, denn nach Elfmeterschießen durften die Hessen mal wieder jubeln. Fast schon ein Favorit waren die Münchner Löwen in Freiburg, denn sie spielten ja auswärts. Während sie in der Heimat nur von Pleiten über Pech zu den Pannen wechseln, klappt es in der Fremde mit Die Frage nach der Dauer eines Pokalspiels stellte sich im Achtelfinale nicht nur einmal. schöner Regelmäßigkeit. Das konnten auch die Freiburger nicht verhindenr, obwohl sie den Sieg praktisch schon in der Tasche hatten, hätte da nicht in der Nachspielzeit ein Chinese wieder mal für Ärger auf dem deutschen Arbeitsmarkt gesorgt. In den Bundesligaduellen gab s neben dem Nordgipfel zwischen Hannover und Bremen auch noch den Südwestgipfel zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05. Hier ging es aber nicht mit rechten Dingen zu, denn leider hatte die Partie einen Leiter, der seine Entscheidungen durch losen zu finden schien und blind war der noch dazu. Einen glasklaren Elfer für Lautern nicht gegeben, ein glasklares Elfmetertor für Lautern nicht gegeben, das war schon starker Tobak, den der sogenannte Schiedsrichter Weiner da ablieferte. Da gerieten die sportlichen Aktivitäten der Kicker auf dem Platz fast schon zu einer Nebensache, denn die konnten ja machen was sie wollten, entscheidend ist der Mann in Schwarz. Einen bösen Mann in Schwarz gab es in Frankfurt nicht, denn da schaffte die Eintracht den Einzug ins Viertelfinale auch ohne Schiriunterstützung, musste aber schon eine Sonderschicht einlegen um den 1.FC Nürnberg in die Knie zwingen zu können. 4-1 hieß es nach Elfmeterschiessen. Den vorweihnachtlichen Schlager gab es in der Münchner Allianzarena, wo die beiden Topteams der Bundesliga auch im Pokal die Klingen kreuzten. Das versprach zumindest in der Theorie eine richtig interessante Sache zu werden, wurde es dann aber nicht, denn der Schlager beschränkte sich auf das Duell zwischen Bayern München und Sascha Kirschstein. Der Hamburger Torhüter war fast der einzige, der sich wirklich ernsthaft gegen die Bayern stemmte. Während der Rest nur darauf bedacht war irgendwie über die Runden zu kommen, wuchs der Hamburger Torhüter über sich hinaus und war auch Schuld daran, dass die Bayern bis zur 113.Minute warten mussten bis endlich der erlösende und entscheidende Treffer fiel. Das Duell der Giganten ging diesmal also für die Bayern aus.

58 Resultate der 3.TCB-Pokalrunde 1 SV Mücke - Beckis Bester 39 : 9 2 TFC Cuxhaven - BTC Waldschrat 30 : 33 3 TC Heide Tippers - Worno Pichser 20 : 30 4 Cashmen - Krankhafte Ionen Vienenburg 36 : 36 Nach Verlängerung 80 : 77 5 Brechstange Altona - Schalker Racoons 15 : 20 6 European Kings Club - 1.TC Hamborn : 24 7 Alter Schwede - Lünebären 33 : 34 8 Pattenser Panther - Eichhörnchenfütterer 18 : 28 9 Der kleine Potti - Vorwärts Alt-Schuss 22 : TC Noch n Bier 04 - TC Austrian Eagle 14 : Fifa Cuxhaven - Torpedo Münden 24 : Kellerdorf Schalke - Buchenknick Power 20 : CaBa Uelzen-Lüneburg - FS Kläglich Dortmund : TC Torpedo Cadenberge II - Das unschlagbare Trio 39 : SV Sunshine - Uefa Cuxhaven 0 : Die Rot-Gelben - Böhse Tante 24 : 0 Während im realen DFB-Pokalleben gleich mehrfach eine Verlängerung nötig war um endlich mal einen zu finden, der den Platz als Sieger verlassen darf, ging es im TCB-Pokal doch eindeutiger zu, denn nur in einem einzigen Fall mussten wir den Rechenschieber etwas genauer ansetzen. Beim Duell 17.Liga gegen 14.Liga hatte der Klasseniedrigere am Ende doch noch die Nase vorn. Cashmen und die Krankhaften Ionen Vienenburg waren sich nach 8 Partien mit einem noch relativ uneinig, wer hier die besseren Karten hatte. Also mussten wir wohl oder übel noch einmal genauer nachrechnen und uns die Tipps unter Berücksichtigung der Verlängerung ansehen. Und siehe da, es fand sich doch tatsächlich der eine oder andere Unterschied, der dann auch ausreichte um Cashmen die frohe Kunde zu überbringen, dass sie einen großen Erfolg erzielen konnten. Das Achtelfinale ist erreicht! 36 Punkte waren in dieser Runde schon eine wirklich tolle Ausbeute, die nur von ganzen 3 Clubs überboten wurden. Punktekrösus war mal wieder die Uefa Cuxhaven, die 45 Zähler erspielte und damit fast schon übers Ziel hinausgeschossen ist, denn eigentlich hätte auch ein einziger Punkt zum Einzug in die nächste Runde gereicht. Das lag jetzt weniger daran, dass seine Gegner, der SV Sunshine, nicht getippt hätte, sondern schlicht und einfach daran, dass Sunshineboss Stefan Hesse es wirklich geschafft hat alle 8 DFB- Pokalspiele falsch zu tippen! Eine reife Leistung ist das schon, allerdings eine die man nicht wirklich belohnen kann, oder? Mit 39 Punkten belegten 2 Clubs den 2.Platz auf der nach oben fast offenen Punkteskala, und auch hier waren die guten Leistungen praktisch pure Verschwendung. Total einfach war es so für den SV Mücke sich gegenüber Beckis Bester durchsetzen zu können. Den 39 Mückenpunkten standen nämlich nur ganze 9 von Stefan Beckedorf gegenüber. Der Ärmste ist damit nicht nur in der Liga total abgestürzt, sondern auch im Pokal. Fürwahr ein Jahresabschluss den man sich nicht unter dem Weihnachtsbaum wünscht. Nicht gerade nach Wunsch lief es auch für das unschlagbare Trio, aber das gilt nur für den Pokal. Hier haben sie sich mit ihren mickrigen 12 Punkten selbst das Grab geschaufelt, in das sie nun mit Getöse gestürzt sind. Um hier eine Runde weiter zu kommen hätte die Glücksgöttin bei der Auslosung schon lange suchen müssen um den passenden Gegner zu finden. Da dieser aber TC Torpedo Auslosung TCB-Pokalachtelfinale Spieltermin 24./25.Januar TC Austrian Eagle Cashmen 2 1.TC Hamborn 07 Uefa Cuxhaven 3 TC Torpedo Cadenberge II BTC Waldschrat 4 Eichhörnchenfütterer Kellerdorf Schalke 5 Worno Pichser Vorwärts Alt-Schuss 6 Die Rot-Gelben Schalker Racoons 7 Torpedo Münden FS Kläglich Dortmund 88 8 SV Mücke Lünebären Cadenberge II hieß war das Kapitel TCB-Pokal für den einstigen Champion leider erledigt. Jetzt müssen sie sich nur noch über ihren Aufstieg in die 4.Liga freuen.

59 Während die Uefa Cuxhaven zum großen Sieger aufstieg, hatten Jens Kruse mit seinen beiden anderen Clubs eher wenig Glück, denn die schieden in dieser Runde aus. Das Familienteam TFC konnte sich im Nordderby gegen den BTC Waldschrat nicht durchsetzen und musste sich knapp mit geschlagen geben. Auch für die Fifa ist das Thema Pokal abgehagt, denn ihr Duell gegen Zweitligisten Torpedo Münden war zwar keine einseitige Angelegenheit, aber eben eine Angelegenheit ohne Happy End. Die Burkhardts waren bei ihrem Erfolg einfach eine Kleinigkeit erfolgreicher. Von den einstigen Pokalsiegern sind auch im Achtelfinale immer noch 3 Clubs dabei. Neben den bereits erwähnten Teams Torpedo Münden und Uefa Cuxhaven ist auch die Schalker Fraktion weiter ein heißer Kandidat auf den Titel. Für die Schalker Racoons blieb die Brechstange Altona kein unbezwingbares Hindernis, denn die Brechstange blieb ganz brav und beließ es bei 15 eigenen Punkten, Die packten die Schalker locker, auch wenn sie auch so ihre Probleme hatten. Für Teamchef Detlef TCB- Pokal 3.Runde Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg Bayern München - Hamburger SV Hannover 96 - Werder Bremen 1.FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05 Einzelwertung Waschewski blieben die Racoons aber nicht das einzige heiße Eisen im Feuer, denn auch Kellerdorf Schalke war ein Siegerteam, und auch sie hatten mit nur 20 Punkten Glück, und wieder war ein Nordlicht der Glücksbringer, denn der Buchenknick Power blieb der große Jahresabschluss versagt. Jens Meyer hätte sich aber auch etwas besser anstrengen können und mehr als 18 Punkte holen müssen. Nichts mit 20 Punkten und weiter geht s wars für die Heide Tippers. Die kamen mit ihren Sparflammetipps etwas unter die Räder, denn die Worno Pichser hatten hier besseres zu bieten und freuen sich jetzt über einen Erfolg, der sie auf dem Weg zum ersten Titel einen Schritt nach vorne gebracht hat. Überraschende Volltreffer: Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching FC St.Pauli - Hertha BSC Berlin SC Freiburg München Hansa Rostock - Offenbacher Kick. Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Toptipper G.Hohmann Marie-Therese Müller ( Born ) Hansa Rostock - Offenbacher Kickers 1-1 Zwischenstand nach der 3.Pokalrunde vom 21.Dezember 2005: MAX MIN Durch 62,5 28,0 8,3 Neu Platz Name Team /8 ¼ ½ Fin. Total R Jens Kruse TFC P Stephanie Dekarski Cad P Marco Opitz Gelb P Günter Waschewski Heide P Renate Leithäuser Mücke P Sandra Bruch Vien P Torsten Burkhardt Torp P Michael Morgenstern Pic P Silke Morgenstern Eich P Silvia Nolte Mücke P Cathrin Müller Mücke P Dirk Westermeyer Boch P Marie-Therese Müller Born P. 8

60 Europapokal Championsleague Gruppe A Äußerst problemlos kamen die beiden Topfavoriten Juventus Turin und FC Bayern München ins Achtelfinale der Championsleague. Dabei kam leider erneut die alte Dame aus Turin in den Genuss eines Gruppensieges und damit Heimrecht erst inm Rückspiel des Achtelfinales. In Sache schwere, oder leichte Gegner dürfte die es aber relativ egal sein, ob man nun Erster oder Zweiter wurde. Also gönnen wir Juve mal wieder den Platz an der Sonne, denn immerhin gewannen sie die letzten 3 Spiele und hatten auch am letzten Spieltag, ganz im Gegensatz zu den Bayern noch genügend Pfeffer im Hinterteil, um sich in der Fremde zu beweisen. Während die Bayern im letzten Heimspiel gegen Rapid Wien noch zauberten, ging es beim abschließenden Gruppenspiel in Brügge wieder mal gemächlicher zur Sache, aber wenn man schon nicht unbedingt gewinnen muss um weiter zu kommen ist es ja auch pure Kraftverschwendung trotzdem ernsthaft auf Sieg zu spielen?! Auch um die weiteren Plätze gab es vor dem Finale keine Unklarheiten mehr. Der FC Brügge hatte sich mit 2 Siegen gegen Rapid Wien frühzeitig in den Uefa-Pokal gespielt und damit wenigstens noch das Mini-malziel erreicht. Das haben die Jungs aus der österreichischen Landeshauptstadt wohl absolut nicht geschafft. Nur in 2 von 6 Spielen fanden sie überhaupt einen Weg in ein gegnerisches Tor, doch das reichte beileibe nicht aus um sich wenigstens einen Punkt zu sichern. Sowas nennt man wohl Punktelieferant und der blieben sie auch als einziger von allen 32 Teilnehmern. Championsleague Gruppe B Wie schon in Gruppe A blieb auch in der zweiten Gruppe die Spannung weitestgehend aussen vor. So gab es am letzten Spieltag nur noch Spiele für die Statistik, was sich in beiden Fällen äußerst unangenehm auswirkte, denn es fiel nicht ein Tor in den abschließenden Partien. Dabei war das Spiel zwischen den beiden Klasssenbesten Arsenal London und Ajax Amsterdam wohl eine richtig fiese Nullnummer, die bestimmt keine neuen Fussballfreunde gewinnen konnte. Aber das war ja schon vorher irgendwie klar, denn nachdem die beiden ihre Hausaufgaben schon gemacht haben, konnten, bzw. durften sie sich auch mal eine Auszeit gönnen. Diese Möglichkeit hatten der FC Thun und Sparta Prag eher nicht, denn hier ging es ja noch um den kleinen Trostpreis Uefa- Cupplatz. Hier kam es dann schon zu einer kleinen Überraschung, denn der Miniclub FC Thun, der erst sensationell in die CL Einzug, darf auch weiterhin europäisch spielen. Einst war Sparta Prag ja schon fast eine richtig große Nummer in der CL, aber in dieser Runde reichte es noch nicht mal zu einem Tor, geschweige denn einem Sieg gegen die Schweizer. Die kamen zwar zu einem eher glücklichen Remis in der Tschechei, doch das war dem Tabellendritten sicher so was von egal. Champ. League 5.Spieltag Bayern München.- Rapid Wien Juventus Turin - FC Brügge Ajax Amsterdam - Sparta Prag FC Thun - Arsenal London Panathian.Athen - Udinese Calcio FC Barcelona - Werder Bremen Manchester Utd. - FC Villareal OSC Lille - Benfica Lissabon Fenerb.Istanbul - AC Mailand FC Schalke 04 - PSV Eindhoven Real Madrid - Olympique Lyon Rosenborg Trondh. - Olymp.Piräus RSC Anderlecht - Chelsea London FC Liverpool - Betis Sevilla FC Porto - Glasgow Rangers Inter Mailand - Art.Bratislava Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Toptipper G.Haschke

61 Championsleague Gruppe C Absolut beherrschend waren die Zauberer vom FC Barcelona, die sicher nicht nur Dank ihres Weltfussballers 2005, Ronaldinho eine Klasse für sich waren. So kamen die Spanier zu einem gigantischen Torverhältnis von 16-2 Toren und schossen damit alleine mehr Tore als in der gesamten Gruppe D fielen! Schon diese Tatsache macht deutlich, dass hier einer der absoluten Topfavoriten auf den Titel kickte und der brauchte nicht mal volle Pulle zu spielen um in die K.O.-Runde einzuziehen. Hinter Barca spitzte sich die Lage dann am letzten Spieltag richtig gehend zu, denn es kam zum Kopf an Kopfduell zwischen Werder Bremen und Udinese Calcio. Während man mal davon ausgehen konnte, dass die torhungrigen Bremer mit den auswärts total harmlosen Athenern nicht lange Probleme haben würden, war es eher zweifelhaft ob eine spanische Reserve in Italien noch mal auf Punktejagd gehen wollte. Da Barca aber wollte und Udinese eine absolute Frechheit als Leistung bot siegte nach 6 Spieltagen zwar spät, aber immerhin die Gerechtigkeit. Während Werder wieder mal eine Paradeeuropacupnacht erlebte, müssen die destruktiven Arbeitsverweigerer aus Udinese im Uefa-Cup ran. Panathinaikos Athen aber geht auch in die diesjährige Europacupgeschichte ein, denn kein anderes Team kassierte in den Gruppenspielen mehr Gegentore. Apropo Gegentore. Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass die drei abwehr-schwächsten Teams ausgerechnet in den drei deutschen Gruppen zu finden waren?! Championsleague Gruppe D Abwehrschwäche war nicht gerade das große Thema in der Gruppe D, denn hier ging es in erster Linie um eklatante Sturmprobleme. Die sorgten fast schon für richtige Kapriolen, denn es kann ja nicht normal sein, dass man mit nur 3 geschossenen Toren einfach mal so Gruppensieger wird und mit einem einzigen Treffer im Uefa-Cup überwintern kann. Da es in dieser absolut bescheidenen Gruppe aber gleich fünfmal einen tor- und wohl auch niveaulosen Spielausgang gab waren derartige Sparergebnisse leider drin. Der einäugige unter den vielen Blinden war der FC Villareal, der mit 3-1 Toren und sagenhaften 10 Punkten alle weit hinter sich lassen konnte. Ob die Spanier aber noch viel Spass und Spiele in der CL haben werden ist doch eher zweifelhaft, denn irgendwann kommen sicher auch richtige Gegner auf sie zu. Fast schon in Titelstimmung waren sie wohl in Lissabon, als sie am allerletzten Spieltag in einem sehr spannenden Spiel den Alt-Meister Manchester United nicht nur besiegen, sondern ihn sogar gänzlich von der europäischen Fussballbühne kicken konnten. Das haben die derzeit eher leidgeprüften Fans von ManU noch nie erlebt, aber seit ihrem CL-Sieg von Barcelona ging es doch immer weiter bergab, mit dem vorläufigen Höhepunkt in diesem Jahr. Die Europacupsaison geht ins neue Jahr und ManU schaut zu! Nicht zuschauen muss dagegen der OSC Lille, der sich zwar supergeschickt weigerte in einem Spiel mal mehr als 1 Tor zu schiessen, oder zu kassieren, aber mit dieser Minimalistentaktik doch irgendwie erfolgreich war. 1-2 Tore in 6 Spielen brachten 6 Punkte, da kann man nicht meckern, oder? Championsleague Gruppe E In der Todesgruppe sind die Schalker zwar nicht gestorben, aber auch nicht im hellsten Scheinwerferlicht auferstanden. Trotzdem ist der 3.Platz für die königsblauen schon beachtlich, zumal sie sich im ersten Spiel eher noch europacupuntauglich zeigten. Mit der Zeit aber kamen sie immer besser zurecht und hätten wohl mit etwas mehr internationaler Erfahrung auch die nächste CL-Runde erreichen können. Die aber schaffte am Ende doch der AC Mailand. Obwohl der klare Favorit teilweise mächtig wankte, wollte er einfach nicht fallen, sondern zitterte sich am letzten Spieltag in die Runde der besten 16. Mit einem 3-2 Erfolg gegen Schalke 04 holten sie sogar noch den 1.Platz und hätten so auf einen etwas leichteren Gegner hoffen können. Als einziger Club, der die K.O.-Runde erreichte hat der PSV Eindhoven ein negatives Torkonto. 4-6 Tore stehen ja nicht gerade für große Klasse, aber die Holländer haben sich sicher verdient für kommenden Aufgaben qualifiziert, denn immerhin holten sie gegen Milan 4 von 6 möglichen Punkten. Gegen die Großen waren die Holländer gut drauf, aber von den Kleinen ließen sie sich mit 3-0 nach Hause schicken. So wurden sie jedenfalls von Fenerbahce Istanbul vom Platz gefegt. Zu dieser Zeit träumten die Türken auch noch vom Weiterkommen in der CL, doch am Ende blieben sie doch einiges schuldig. Mit 0-8 Toren aus den letzten 3 Partien kamen die Däumlinge doch gewaltig unter die Räder. Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe gerade, dass Du völlig unbewaffnet bist...

62 Championsleague Gruppe F Die Nummer 1 der Gruppe F könnte auch in Paris zur Nummer 1 gekrönt werden, denn Olympique Lyon ist sicher ein Verein, den man etwas mehr als den anderen zutrauen kann. Ihre Gruppenspiele absolvierten sie jedenfalls absolut souverän und ohne Probleme. Mit 16 von 18 möglichen Punkten verfehlten sie das Optimum nur knapp, ließen aber in keiner Partie erkennen, dass sie die Lage nicht im Griff hätten. Wenn s darauf ankam, konnten sie immer wieder eine Schippe drauflegen. So war auch das einst so ruhmreiche Real Madrid kein besonderer Prüfstein für die Franzosen, denn Real beschränkte sich darauf das nötigste zu tun, um es mal freundlich zu umschreiben. Immerhin gelang ihnen mit 10 Punkten ein Achtelfinaleinzug der schon frühzeitig feststand. Das lag aber weniger an der Stärke der Spanier, sondern an der Schwäche der beiden anderen Gruppengegner, die jedenfalls zu keiner Zeit Anstalten machten hier ein ernsthaftes Wort mitreden zu wollen. Sowohl Rosenborg Trondheim, als auch Olympiakos Piräus waren nur die Lückenfüller, die sich um die Trostpreise balgen durften. Hier hatten dann die Norweger, die in der kommenden Saison nicht international mitspielen werden, noch mal Glück und dürfen zwei weitere Spiele auf Europas Fussballbühne bestreiten. Im direkten Vergleich mit Piräus waren sie nach dem Sieg in Griechenland klar im Vorteil. Champ. League 6.Spieltag Rapid Wien - Juventus Turin FC Brügge - Bayern München Sparta Prag - FC Thun Arsenal London - Ajax Amsterdam Udinese Calcio - FC Barcelona Werder Bremen - Panath. Athen FC Villareal - OSC Lille Benf. Lissabon - Manchester Utd. AC Mailand - FC Schalke 04 PSV Eindhoven - Fenerb. Istanbul Olympique Lyon - Rosenborg Trond. Olympia. Piräus - Real Madrid FC Chelsea - FC Liverpool Betis Sevilla - RSC Anderlecht Glasgow Rangers - Inter Mailand Artem. Bratislava - FC Porto Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Toptipper J.Personn Championsleague Gruppe G Die battle of Britain endete zwar zweimal in einem trostlosen 0-0, aber ansonsten passierte bei Titelverteidger FC Liverpool und Topfavorit FC Chelsea auch mal was, denn die beiden waren durchaus dazu in der Lage das eine oder andere Tor zu schiessen, aber das dürfte hier ja keine besondere Neuigkeit sein. Irgendwie hatte man ja nie den Eindruck, als könnte die Tabelle der Gruppe G ein anderes Aussehen als dieses haben können. Gut, eigentlich war ja Chelsea eher Favorit auf Platz 1, aber das spielt derzeit nicht wirklich eine Rolle, denn in der Runde der letzten 16 sind die ganz leichten Gegner doch eher dünn gesät. Das Wunder in Gruppe G war aber nicht die Position der beiden Premierleagueteams, sondern die Rolle des RSC Anderlecht, denn der konnte nach 2 Jahren Pause mal wieder gewinnen und schoss dabei sogar auch noch ein Tor! Gleich mit dem ersten Treffer in dieser Runde kamen die Belgier zum 1-0 Erfolg am letzten Spieltag in Sevilla, die dabei aber längst mit der Gruppenphase abgeschlossen hatten, da sie eher an die großen Probleme in ihrer Liga dachten. Dazu war der Ausgang dieses Spiel ja auch so was von zweitrangig, dass man schon mal großzügig sein konnte, auch wenn das dann gleich ein Milliönchen wert ist. Championsleague Gruppe H Nicht unbedingt vor unlösbaren Aufgaben stand Inter Mailand in ihrer Gruppe H, die bereits nach der Auslosung einen eher geruhsamen Auftakt versprach. Ganz problemlos ging s dann zwar nicht ganz ab, weil Inter wohl ob der Unterforderung einige schwache Partien abliefert. Die waren dann aber gut genug um zu 13 Punkten und damit einem Sechspunktevorsprung zu kommen. Trotz Krise in der Liga und einem Trainer, der schon mit einer Arschbacke von seinem Trainerstuhl abgehoben war, rettete sich auch Glasgow Rangers in die K.O.-Runde. Obwohl die Schotten vor dem letzten Spieltag gegen Inter fast schon draussen schienen, profitierten sie nicht nur vom eigenen Punktgewinn gegen Inter, sondern auch von der Nullnummer beim Spiel zwischen Bratislava und Porto. Die waren nun die ganz Dummen, die sich mit ihrer Torlosigkeit gegenseitig ein Bein stellten, denn ohne Sieger in dieser Partie hatten die Rangers gut lachen. Besonders schwer dürfte das Aus für den FC Porto

63 sein, der noch in der vorletzten Saison den größten Ruhm genuss und den CL-Titel holte. Und nun, so ganz Mourinho-los waren sie nur noch ein Schatten früherer goldener Zeiten, aber das galt ja auch für Manchester United. Überraschende Volltreffer: Carsten Mumdey ( Duder ) FC Bayern München - Rapid Wien 4-0 Paulos Paschalidis ( Duder ) FC Bayern München - Rapid Wien 4-0 Christian Greiwe ( ACCI ) FC Schalke 04 - PSV Eindhoven 3-0 Peter Förster ( Felix ) FC Brügge - FC Bayern München 1-1 Jens Kruse ( TFC ) FC Brügge - FC Bayern München 1-1 Niklas Greiwe ( ACCI ) Sparta Prag - FC Thun 0-0 Manfred Weichselbaumer ( Neger ) AC Mailand - FC Schalke Silvia Möllmann ( Champ ) Olympiakos Piräus - Real Madrid 2-1 Alexandra Bohnholtzer ( BVB ) Betis Sevilla - RSC Anderlecht 0-1 Yvonne Notzon ( Berg ) Betis Sevilla - RSC Anderlecht 0-1 Uefa-Cup Gruppe A Für den Hamburger SV geht ein unglaublich gutes halbes Jahr mit einem 2.Platz in der Gruppe A zuende. Damit kamen die Hanseaten auch problemos in die Zwischenrunde, die normalerweise auch gut machbar erscheint. Es könnte also durchaus passieren, dass der neue HSV noch einige Highlights und Erfolge feiern darf, die dann sicherlich auch der Bundesliga in der Europacupwertung sehr gut tun würden. Den 1.Platz in dieser Gruppe holte sich aber der AS Monaco, der das Kunststück fertig brachte, dem HSV zu zeigen, dass sie doch nicht ganz unbesiegbar sind. Beim 2-0 Erfolg der Franzosen zeigte der HSV wohl auch eine der schwächsten Saisonleistungen, doch groß ärgern mussten sie sich darüber nicht, denn die beiden Topclubs der Gruppe hatten am Ende je 5 Punkte Vorsprung und konnten damit sehr gut leben. Auch eine Runde weiter kam Slavia Prag, die zwar am letzten Spieltag beim HSV chancenlos waren und 2-0 verloren, aber ihre 4 Punkte reichten trotzdem aus um Viking Stavanger und ZSKA Sofia auf Distanz zu halten. Uefa-Cup Gruppe B Palermo, Barcelona und Moskau heißen die großen Gewinner in der Gruppe B, denn dieses Trio qualifizierte sich für die kommenden Europacupaufgaben im Uefa-Cup. Auf Platz Nummer 1 landete dabei der US Palermo, der sich am 4.Spieltag noch mal einen klaren Sieg gegen Bröndy IF gönnte, und damit die Dänen endgültig aus der Gruppe schoss. Die hatten bei ihren beiden Auswärtsauftritten wirklich wenig Glück und mussten sich dabei mit insgesamt 2-7 Toren geschlagen geben. Das war zuviel um eine Runde weiter zu kommen. Besser machte das z.b. Espanyol Barcelona, denn die Spanier schossen an jedem Spieltag je ein Tor und das reichte aus um wenigstens ab und an mal ein paar Punkte zu holen, immerhin 8 an der Zahl. Ein Zähler weniger reichte Lok Moskau um weiterhin ein paar zusätzliche Einnahmen zu bekommen, die man in Moskau bei derart vielen neuen Milliardären und Gönnern eher nicht braucht. Uefa- Pokal 3.Spieltag AS Monaco - Hamburger SV Viking Stavanger - Slavia Prag Lok Moskau - Bröndby IF Espan.Barcelona - Palermo Hertha BSC - FC Lens Halmstads BK - Sampd.Genua AZ Alkmaar - Middlesbrough Dnjepropetrowsk - Litex Lovetsch AS Rom - Racing Straßburg Tromsö IL - Roter St.Belgrad Olymp. Marseille - SC Heerenveen ZSKA Moskau - Levski Sofia PAOK Saloniki - VfB Stuttgart Schachtor Donezk - Rapid Bukarest Vit. Guimaraes - Bolton Wanderers St.Petersburg - FC Sevilla Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Toptipper J.Masemann

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 DFB-Pokal 1973/74 Jahn Regensburg 0 : 0 n.v. Qualif., 2. Runde Freitag 03.08.1973 12.000 Grünwalder Stadion 1974/75 Wormatia Worms 3

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag 21. Mai 2013 Dr. Marcus Hochhaus, Dr. Florian Kerkau Goldmedia Consulting GmbH, Goldmedia Custom Research GmbH Romanstr. 25, 80639 München,

Mehr

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12.

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12. Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am 26.09.2013 um 12.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Ich freue mich heute ganz besonders

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013 FC OberRosbach Rosbacher Cup Fußball Feldturnier für U Junioren am.... RaaB Werbeagentur Schottener Wohn und Pflegeeinrichtungen GmbH. VfL Wolfsburg. DSC Arminia Bielefeld. FC Southend United (GB). FSV

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine - Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine Neben der Neuverpflichtung der isländischen Nationalspielerin Margret Lára Vidarsdòttir gab Turbine Potsdam anschließend auch die vorzeitige Vertragsverlängerung

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Die BVB-Aktie im Experten- Check

Die BVB-Aktie im Experten- Check VOR DEM GROSSEN POKALFINALE Die BVB-Aktie im Experten- Check Die BvB-Aktie im Experten-Check: Wie wirkt sich die Saison, die mit dem Pokalfinale endet, auf den Kurs-Verlauf aus? Foto: Imago VON MARC OLIVER

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst:

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst: Liebeskummer Briefvorlagen Liebeskummer ist ein ganz beschissener Zustand. Die Gedanken drehen sich immer wieder um die selben Fragen: Warum? Was lief falsch? Wieso passiert das gerade mir? Ist das wirklich

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr