Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter: Holger Ruschmeyer, Heepen Heino Haters Dieser Spass hat aber ein Loch: Bayern München als graue Mittelfeldmaus Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tippper! 2 Wird denn in dieser Liga nichts mehr normal? Das es nach 3, 4 Spieltagen mal komische Konstellationen gibt mag ja ganz normal sein, doch nach 9 Spieltagen sollte sich langsam die Spreu vom Weizen trennen und wenn das jetzt wirklich langsam passiert, dann haben wir mit dieser Saison sicher noch sehr viel Spass. Ganz oben thront inzwischen der FSV Mainz 05, der nicht nur den BL-Startrekord mit 7 Siegen in Folge eingestellt hat, sondern auch allen Expertenmeinungen zum Trotz nach der ersten Saisonpleite nicht eingebrochen ist, sondern eine unglaubliche Serie weiter geschrieben hat. Jetzt hat der Karnevalsverein doch alle 4 Auswärtsspiele gewonnen und das gegen so leichte Gegner wie Leverkusen, Wolfsburg, Bremen und München!! Vor diesen Leistungen kann man echt den Hut ziehen, genauso wie vor den der Dortmunder Rasselbande, die fast noch als verstärkte U 23 durchgehen kann. Die fehlende Erfahrung machen sie weiterhin mit dem Mut der Unbekümmerten wett und stehen derzeit bei starken 22 Punkten. Mit diesen Bilanzen haben sich die beiden Topteams, die am 10.Spieltag aufeinander treffen bereits 8, bzw. 6 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten. Das ist dann schon mal eine Hausnummer, die man nicht so einfach wegwischen kann. Der Spass mit einer komischen Tabelle wird auch durch Hannover 96 auf die Spitze getrieben. Ausgerechnet Rausschmisskandidat Nummer 1 Mirko Slomka ist mit seinem Team auf einem Spitzenplatz zu finden und das noch nicht mal unverdient. Eigentlich machten sie bisher nur ein richtig schlechtes Spiel und zwar das in München, wo sie nach dem Debakel der Vorsaison wieder wie ein Absteiger agierten. Davon abgesehen punkteten Spenden Ein spendabler Tipper ist Reinhard Obst schon immer gewesen und so ist es bei ihm fast schon Tradition mal was springen zu lassen. Diesmal kann ich mich bei Reinhard für 10 Euros bedanken. die Niedersachsen aber mit schöner Regelmäßigkeit und werden wohl vorerst keine Abstiegsängste zu spüren bekommen. Hoffenheim, Leverkusen und Hamburg in vorderster Front, damit konnte man dann wenigstens rechnen. Das Trio liegt mit 15 Punkten schwer auf der Lauer und hätte sicher das Zeug sich international zu behaupten. Das tut aktuell aber nur Bayer 04 und das ist auch etwas ihr Problem, denn die immer noch vielen verletzten Spieler und das straffe Programm lässt Bayer doch den einen oder anderen Punkt unnötigerweise verlieren. Dabei klappt Auswärts aber wieder hervorragend, denn hier sind sie eines von drei Teams, das noch ungeschlagen ist. Zu Hause aber haben nicht nur sie große Probleme, die bisher sogar darin gipfelten, dass es einen neuen Bundesligarekord gab. Bereits nach 8 Spieltagen hatten alle Bundesligisten jeweils mindestens eine Heimpleite kassiert. Heimpleiten kennt auch der SC Freiburg zur Genüge. Zumindest hagelte es in der Vorsaison einige davon. Diesmal ging s noch ganz glimpflich ab, denn inzwischen haben sie sogar eine positive Bilanz und überraschten auch positiv. Weiterhin eine Wundertüte bleibt dagegen der SV Werder, der immer für viele Tore gut ist, die allerdings auch gerne mal ins eigene Gehäuse fallen. Damit werden sie auf Dauer sicher nur schwer in forderster Front bleiben können, aber bei Werder weiß man ja nie, denn die können genauso gut im Nu eine fette Serie hinlegen. Frankfurt und St.Pauli belegen die Plätze 9 und 10 und das ist durchaus ein Ergebnis, dass man erwarten konnte. Dabei haben beide Clubs ihre Stärken eindeutig in der Fremde, aber das wird ihnen wohl egal sein. Hauptsache die Punkte werden geholt und Pauli schafft den Klassenerhalt und Frankfurt will ja wenigstens an den internationalen Plätzen schnuppern. Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5: 1.Liga Seite 6: Meisterbilanz Seite 7-24: Liga Seite 25: Aktuelle Ergeb. 1.Sp. Seite 26-32: Einzelwertung Seite 33: Tippclubnews Seite 34-60: Statistiken Seite 60: Ligaeinteilung Seite 61-70: Europapokal Seite 71: Kontostände Seite 72: Aktuelle Ergeb. EP

3 Hallo Tippper! 3 Jetzt haben wir schon so viele Vereine aufgezählt und noch immer nicht die Bayern erwähnt, die kommen jetzt, denn die neuen Heulsusen der Liga lassen die richtige Form weiter vermissen. Stattdessen flüchten sie sich in Ausreden, dass der Spielplan für sie ja viel zu straff sein. Jahrelang spielten sie Mittwoch-Samstag-Mittwoch, doch jetzt plötzlich Dienstag-Freitag-Dienstag, und das hält natürlich keine Sau aus. Man hätte da vielleicht ja etwas gegensteuern können, indem man sich einen etwas größeren Kader zulegt, aber Trainer van Gaal kann Konkurrenzkampf ja nicht ausstehen und wozu viele Spieler holen, wenn sich Bayernspieler eh nie verletzen, oder Formschwäche zeigen. Da kann man weiterhin nur sagen absolut selbst Schuld an der Misere. Immerhin schafften sie es noch sich vor den Franken aus Nürnberg zu platzieren, die sich in dieser Saison ganz wacker halten und Schritt für Schritt ins Mittelfeld kommen. Mit 12 Punkten haben sie genauso wie die Bayern ein Polster von 6 Punkten auf einen Abstiegsplatz. Trotz absolutem Topsturm läuft es bei den Wölfen weiterhin eher bescheiden. Irgendwie kriegen sie es desöfteren nicht hin selbst klarste Vorsprünge über die Zeit zu retten. Normalerweise müssten sie ja mindestens 6 Punkte mehr auf dem Konto haben, aber größere Unkonzentriertheiten vermiesen ihnen die Saison gewaltig. Beim VfB Stuttgart grüßte mal wieder das Murmeltier, denn immer wenn es im Schwabenland herbstelt, fallen die Trainer von den Stühlen. Kaum kommt dann ein Neuer läuft es wieder wie geschmiert, aber dummerweise nur bis der nächste Herbst kommt. Einjahresverträge sind da natürlich ideal und sparen Abfindungen. Neuling 1.FC Kaiserslautern ist seit seinem Husarenstück gegen die Münchner Bayern nun schon seit 6 Spielen ohne Sieg und kommt langsam in gefährliche Schräglage. Hier könnte der nächste Trainerstuhl zu einem Schleudersitz werden. Auf den Abstiegsplätzen sitzt weiterhin der FC Schalke 04, der sich zwar langsam aufrappelt, aber richtig heftige Fortschritte gibt es in der Bundesliga noch nicht. Ob da auch im kommenden Jahr wieder ein internationaler Platz drin ist, ist langsam nicht mehr so sicher. Vor allem, wenn man auch nach 4 Heimspielen immer noch auf den ersten Sieg warten muss. Am Rhein ist s derzeit nicht sonderlich schön, vor allem wenn man Fan eines Fussballbundesligisten ist, denn sowohl die Gladbacher Borussia, als auch der 1.FC Köln stehen schon mit dem Rücken zur Wand. Die ist bei der Borussia aber so löchrig, dass schon 27 Bälle durchgingen, was auf Dauer natürlich nicht tragbar ist. In Köln dagegen gehen Anspruch und Wirklichkeit wie fast schon üblich getrennte Wege. Zum Schluss also doch eine Konstante in der 1.Bundesliga, wie schön?! Servus, tipp top Ricaldo Leider wurde eine neue Fax- Nummer nötig, denn ein Wechsel zu einem neuen Telefonanbieter verursachte erst Mitte September ein kleines Chaos mit Abschaltung von der Aussenwelt und anschließend konnte mein Faxgerät nicht mehr alle Faxe annehmen. Bei bestimmten Gerätekombinationen gab s leider keine Verbindung, sodaß ich zur Sicherheit noch eine neue Internetfaxnummer erhalten habe. Die alte Fax-Nummer gilt zwar auch noch, doch wenn es mal Probleme gibt bitte auf die neue Nummer wechseln. Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: NEU NEU Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto:

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 4 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Bernd Schröder ( Wahr ) 130 Pkt. Vorwärts Alt-Schuss 385 Pkt. 2.Liga: Dietmar Werner ( Bück ) 129 Pkt. Tja 395 Pkt. Lucas Werner ( Bück ) 129 Pkt. FS InDOpendent Pkt. Roman Cloos ( Rote ) 129 Pkt. 3.Liga: Silvia Nolte ( Mücke ) 137 Pkt. SV Mücke 391 Pkt. 4.Liga: Sabrina Mumdey ( Duder ) 125 Pkt. Buchenknick Power 402 Pkt. 5.Liga: Franz Taugraf ( Only ) 141 Pkt. Only en Passant! 383 Pkt. Eagle Hannover 383 Pkt. 6.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 113 Pkt. Tiger Hannover 438 Pkt, 7.Liga: Jens Meyer ( Vörde ) 134 Pkt. Bremervörder Nymphen 358 Pkt. 8.Liga: Ursula Haschke ( Puma ) 142 Pkt. Ekstase Gang 390 Pkt, 9.Liga: Marco Opitz ( Gelb ) 132 Pkt. Die Rot-Gelben 396 Pkt. 10.Liga: Michael Merz ( Lapp ) 130 Pkt. Lokomotive Lappland 345 Pkt. 11.Liga: Peter Süssenbach ( Witt ) 124 Pkt. Rustica Tipper 342 Pkt. 12.Liga: Stefan Heinz ( Bier ) 134 Pkt. TC Noch n Bier Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 348 Pkt. 13.Liga: Claudia Gillmann ( Tabu ) 127 Pkt. Mathematicus bonnensis 339 Pkt. 14.Liga: Angelika Holst ( Wild ) 134 Pkt. Wilde Hummeln 352 Pkt. 15.Liga: Sebastian Schulz ( Young ) 132 Pkt. Youngsters of 4farms 16.Liga: Susanne Heitmann ( Keule ) 150 Pkt. Die Linken Keulen 353 Pkt. 377 Pkt. 17.Liga: Birgit Putensen ( Pute ) 133 Pkt. Putenstall 365 Pkt. 18.Liga: Sandra Kühn ( Opti ) 136 Pkt. Fans United 360 Pkt. 19.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 137 Pkt. SG Socke Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 35 Pkt. Heepen Heino Haters 81 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 4.Sp. 1.Sai. Dat Golgi - Glasgow Rovers 46-0 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Happy Hour - Gorbatschow Zechers Sp. 1.Sai. x - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0-9 Meiste Tipp-Punkte: 3.Sp. 1.Sai. FC Nick Nack - Duderstadt I 71-67

5 Die Wahren Gepflegten küren ihren Nachfolger praktisch persönlich. 5 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wahr - Schuss 26 : 30 Hoch - Schuss 45 : 50 Haar - Schuss 33 : 51 Hoch - Bruno 38 : 36 SaSa - Hoch 17 : 27 Torp - Zel 58 : 51 Wahr - Tipp 41 : 32 Torp - Wahr 33 : 26 Zel - Felix 28 : 23 Haar - SaSa 55 : 63 Torp - Hoch 42 : 40 Schuss - SaSa 31 : 37 Haar - Tipp 27 : 29 Felix - Wahr 53 : 47 SaSa - Felix 44 : 44 Felix - Haar 36 : 36 Bruno - Torp 18 : 26 Tipp - Bruno 54 : 48 Zel - Bruno 27 : 27 Tipp - Zel 37 : 30 5.Spieltag: KORREKTUR 4.Spieltag: Bruno - Felix In den letzten beiden Jahren holte Zel - Schuss 51 : 57 Jörg Varnholt mit seinem Alt-Schuss ausnahmslos 4 oder 5 Saisonsiege. Diesmal aber wollte er mit SaSa - Torp 50 : 57 der Tradition brechen und startete so richtig durch. Mit sieben Saisonsiegen holte er sich zum Bruno - Haar 66 : 45 dritten Mal in seiner langen Karriere den Titel in der 1.Liga. Für diesen Titel musste er aber ganz Tipp - Felix 61 : 50 schön hart kämpfen und bis zum Schluss zittern, denn die Konkurrenz war stets bereit einen Hoch - Wahr 55 : 62 Schussfehler auszunutzen. Den aber wollte Jörg dann nicht mehr anbieten und so holte er sich am 9.Spieltag mit einem gegen Absteiger SV Schnarzel endgültig die Tippkrone ab, die er sich auch mit den meisten Tipp-Punkten vollkommen verdient hat. Nach einigen durchwachsenen Spielzeiten war das der richtige Auftakt für die neue BL-Saison. Wieder nur auf Platz 2 gelandet ist die Hoch und Tief GbR, die es zwar erneut auf 12-6 Punkte brachte, doch die reichten erneut nicht um ganz nach oben durchstarten zu können. Dumm gelaufen ist die Runde auch deshalb, weil sie erneut am letzten Spieltag den fast schon sicheren Titelgewinn noch verspielten. Diesmal waren die wahren Gepflegten ein richtiger Spielverderber für den zugereisten Schwaben Martin Leithäuser. In den letzten 4 Spielzeiten hat die Saure Sahne nun alle Plätze von 1 bis 4 erreicht, nachdem es in dieser Runde zu einem 3.Platz reichte. Der hätte sich allerdings auch vergolden lassen, wenn die Bochumer am 9.Spieltag nicht von den Torpedos Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Vorwärts Alt-Schuss : 4 2. (01.) Hoch und Tief GbR : 6 3. (02.) Saure Sahne : 6 4. (07.) Torpedo Münden : 6 5. (06.) Tippany Winsen/Luhe (N) : 7 6. (04.) Die Wahren Gepflegten (M) : 8 7. (05.) TC Felix Austria : (09.) Chaoten Bruno (N) : (08.) TC Haarstranglers : (10.) SV Schnarzel : 15 tödlich getroffen worden wären. Allerdings hätten es auch runde 80 Punkte sein müssen um den Alt-Schuss noch abfangen zu können. Von daher wars dann zwar ärgerlich, aber eigentlich doch nicht mehr entscheidend. Mit 12-6 Punkten nur auf Platz 4 zu landen hat man auch nicht alle Tage, der Mündener Torpedo schaffte das aber ganz easy. Eigentlich vieles richtig gemacht ist der Preis nun leider ein ganz kleiner, denn es reichte noch nicht mal fürs Siegertreppchen. Die Sparsamkeit von Bänker Martin hat sie hier einfach zu weit ins Hintertreffen geraten lassen. Da waren sie ja sogar mit den 9-9 Punkten in der Vorsaison noch besser platziert! Eine ordentliche Runde absolvierte Neuling Tippany Winsen/Luhe, denn die brachten es immerhin auf 11-7 Punkte und das ist schon mal nicht so übel. Darauf lässt sich jetzt sicher aufbauen, denn Platz 5 in der 1.Liga soll ja wohl kaum das Ende aller Träume sein. Der Traum von der Titelverteidigung ist dagegen bei den Wahren Gepflegten ausgeträumt. Dabei erwischten sie noch einen ganz guten Start. Dem aber folgten nun 3 Niederlagen in den letzten 5 Partien und schon war der Spitzenplatz futsch. Was blieb war immerhin noch das positive Punktekonto. Das ertippten sich der TC Felix Austria und der Chaoten Bruno nicht mehr, denn die beiden waren zwei von vier negativen Teams, von denen aber der Felix nicht von Abstiegssorgen geplagt war. Mit seinen 8-10 Punkten hatte der letztjährige Tabellenachter einen Fünfpunktevorsprung erspielt, der für Ruhe im Team sorgte. Hier hatte der Chaoten Bruno weitaus mehr Nervenkitzel zu bieten, und das ging sogar soweit, dass sich der Bruno am letzten Spieltag ein richtiges Abstiegsfinale mit dem TC Haarstranglers lieferte. Hier ging es endgültig um den Verbleib in der Erstklassigkeit, wobei der Sieger dann am Ende wirklich doppelt gewinnen konnte. Reinhard Obst aber musste nach seiner Pleite bereits nach 2 Spielzeiten wieder runter in die 2.Liga. Der Spass war also kurz aber durchaus heftig. Für den SV Schnarzel verlief diese Runde sowas von bescheiden, dass es fast schon eine Tragödie war. Mit echt saumäßigen Leistungen tippte sich Hartmut Gens frühzeitig ins Abseits, hätte aber trotzdem noch am letzten Spieltag die Klasse retten können, zumindest rein theoretisch. Die war aber wie immer total grau. Jetzt geht s aber erstmal darum das Leiden in der 2.Liga nicht auf diese Art fortzusetzen.

6 Die Bilanz des aktuellen Meisters Vorwärts Alt-Schuss. 6 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 37.Saison in der 10.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 3 MEISTER Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : 13 AB-Z Vorwärts Alt-Schuss : 4 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 11 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 7 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 6 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 7 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 12 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 15 AB Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 4 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 4 MEISTER

7 Aufstiegsfrage wird auch am grünen Tisch mit entschieden. 7 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - DOpen 22 : 20 Rote - DOpen 63 : 67 Ja - DOpen 38 : 31 Rote - Casa 47 : 27 Rien - Rote 23 : 18 Bauch - Tja 36 : 67 Pia - TAG 32 : 36 Bauch - Pia 31 : 35 Tja - Bück 20 : 24 Ja - Rien 39 : 56 Bauch - Rote 23 : 42 DOpen - Rien 51 : 37 Ja - TAG 29 : 26 Bück - Pia 47 : 47 Rien - Bück 45 : 36 Bück - Ja 35 : 36 Casa - Bauch 27 : 36 TAG - Casa 57 : 42 Tja - Casa 31 : 42 TAG - Tja 35 : 51 9.Spieltag: Tja - DOpen 38 : 38 Rien - Bauch 56 : 51 Casa - Ja 60 : 43 TAG - Bück 45 : 60 Rote - Pia 63 : 58 Rein sportlich gesehen hätte sich Erhard Boettcher als großer Sieger in dieser Runde fühlen können. Er hat mit seinen Clubs nämlich die Plätze 1 und 3 belegt und damit mit Tja die Rückkehr in die 1.Liga geschafft. Für DOpen hätte es trotz gleicher Tipp-Punktausbeute zwar nicht ganz gereicht, aber diese Runde wäre trotzdem super gelaufen und das fast ohne Zutun des Chefs. Das galt allerdings auch für die Geldfrage, denn auch hier tat Erhard leider nix und das trotz deutlichen vielen Miesen. So musste er sein Aufstiegsrecht an die Bremervörder Bückstücke abgeben, die ganz regulär und ohne Wenn und Aber auf 12-6 Punkte gekommen sind und dabei auch noch mit 392 Tipp-Punkten glänzen konnten. So Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Bremervörder Bückstücke : 6 2. (06.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 8 3. (07.) TC Rien ne va Plus : 8 4. (05.) Piano 64 (A) : 8 5. (04.) Casanova (N) : 9 6. (08.) JaKoB : (10.) Triumvirat AG (N) : (09.) 4 Pfund gehackter Bauch : (02.) Tja : (03.) FS InDOpendent : 7 wären die Bückstücke rein sportlich zwar um drei Tipp-Punkte am Titel vorbei geschrammt, doch das zählt nun ja nicht mehr. Stattdessen große Freude in der allgemein sehr erfolgreichen Tippstadt Bremervörde, die diesmal mehrfach Aufstiege feiern durfte. Der in der 2.Liga war sicher einer der schönsten, denn jetzt sind sie wieder Mitglieder in der Eliteliga. Das gilt auch für die Roten Teufel, die sich nur ganz kurz zweitklassig präsentieren mussten. Nur 9 Wochen dauerte der garnicht schöne Spass an und der mehrfache Meister ist wieder da wo er nach eigener Meinung auch absolut hingehört. Dabei wars natürlich auch Glück, dass hier auch Geld mal wieder eine Rolle spielte, denn eigentlich wären die 10-8 Punkte natürlich nicht gut genug gewesen. Aber einem geschenkten Gaul schaut man ja auch nicht ins Maul, oder? Platz 3 und 4 geht ebenfalls an zwei Clubs, die vor nicht allzu langer Zeit noch erstklassig waren. Den 3.Rang holte sich der TC Rien ne ve Plus, der nur 9 Tipp-Punkte weniger auf dem Konto hat als der Zweitplatzierte. Auch nicht unbedingt viel schlechter war Piano 64, die sich am 9.Spieltag selbst um den Aufstieg brachten, obwohl es ja schon immer eine besondere Schwierigkeit ist gegen den Tagesbesten zu gewinnen. Das hat leider noch keiner geschafft und so auch nicht die Pianos, die damit doch mit Platz 4 zufrieden sein müssen. Etwas aus der Bremervörder Art geschlagen ist der Casanova, denn der belegt ja noch nicht mal einen Aufstiegsplatz. Für Dietmar Werner war sogar kein positives Punktekonto vorgesehen. Bei 9-9 Zählern war Schluss und es wollten einfach nicht mehr sein. Dabei fehlte dem starken Dietmar nicht viel um den Durchbruch in die 1.Liga zu schaffen. Mit fast 400 Tipp- Punkte war er jedenfalls bestens dabei. Eine Runde ohne größere Aufregungen gab s für den JaKoB, der sich immerhin glücklich schätzen konnte hier nicht abgestiegen zu sein, denn mit ihren 294 Tipp-Pünktchen waren sie schon recht schwach auf der Brust. Natürlich sieht es jetzt auch wegen der zwei Zwangsabsteiger noch etwas besser aus, als es eigentlich der Fall war, aber ob nun regulär Achter, oder eben Sechster ist letzten Endes ja auch egal, oder? Zwei passable Absteiger hätten die Triumvirat AG und 4 Pfund gehackter Bauch abgegeben, doch sie durften ja nicht wie sie sollten. So kommen die beiden 4-14 Punkteteams mit einem dicken blauen Auge davon. Als Aufrücker können sie jetzt ruhig ein paar Blumen zu Erhard Boettcher schicken, denn Dank muss schon sein, wenn man so erfolglos noch erfolgreich sein darf. Da bleibt aber auch zu hoffen, dass die beiden aus ihren schlechten Taten gelernt haben und es in der kommenden Runde wieder besser machen. Das gilt natürlich im besonderen Maße auf Tja und FS InDOpendent 09, wo durchaus noch eine größere Portion Einsatzwillen angebracht wäre, die ohne den entsprechenden Kontostand natürlich auch wenig bringen würde. Erhard Boettcher wird aber sicher bereits jetzt wissen was zu tun ist und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Wäre doch schade, wenn der Rekordchampion hier so sang-, und klanglos verschwinden würde.

8 Erste Sahne schafft die sofortige Rückkehr in die 2.Liga mit Bravour. 8 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sahne - Aust 14 : 29 Hörst - Aust 49 : 41 Zwie - Aust 24 : 28 Hörst - Atta 32 : 33 Mücke - Hörst 20 : 32 Mala - Geil 42 : 34 Sahne - Gau 41 : 33 Mala - Sahne 40 : 50 Geil - Kami 26 : 21 Zwie - Mücke 51 : 59 Mala - Hörst 40 : 44 Aust - Mücke 34 : 40 Zwie - Gau 28 : 48 Kami - Sahne 60 : 63 Mücke - Kami 42 : 35 Kami - Zwie 20 : 30 Atta - Mala 23 : 35 Gau - Atta 48 : 48 Geil - Atta 27 : 32 Gau - Geil 57 : 33 9.Spieltag: Geil - Aust 59 : 53 Mücke - Mala 60 : 49 Atta - Zwie 56 : 51 Gau - Kami 42 : 53 Hörst - Sahne 47 : 55 Trotz harter Gegenwehr hat die Erste Sahne die sofortige Rückkehr in die 2.Liga geschafft. Mit stolzen 14-4 Punkten gingen sie als Erster über die Ziellinie, durften dabei am letzten Spieltag trotz-dem keinen Fehler machen, denn der hätte mehr als nur Platz 1 gekostet. Die Bochumer waren aber nervenstark genug um auch das siebte von neun Partien zu gewinnen. Nach 4 Siegen in Serie gab s hier einfach kein Halten mehr und damit ist das 4-14 Debakel der Vorsaison wohl mehr als nur ver-arbeitet. Schon wieder einen Aufstieg feierte die Attacke, die sich immer weiter von ihren dauer-absteigenden Kumpels von den Champions Lünen absetzen kann. Wie schon in Liga 4 hatte Olaf Möllmann die nötigen Siege geholt um als Zweiter aufsteigen zu dürfen. Diesmal waren allerdings nur die Siege wirklich toll an seinen Tipps, denn an den eigentlichen Darbietungen gäbe es doch das eine oder andere zu bekritteln. Nur knapp holte er mehr als 300 Tipp-Punkte, was eines Aufsteigers fast nicht würdig war. Hier hat sich wohl das Bayernduselgen bis nach Lünen ausgebreitet und teilweise ganze Arbeit geleistet. Traurig ist Olaf darüber ganz sicher nicht. Dumm gelaufen ist die Runde für den SV Mücke und den TC Austrian Eagle. Vor allem letzterer dürfte sich noch ein paar Tage in den Arsch beissen, dass er den fast schon sicheren Aufstieg noch aus den Federn gleiten ließ. Vor allem am 9.Spieltag, wo bereits ein Remis zum Aufstieg gereicht hätte, war das gegen die Hengste aber sowas noch uncool und absolut nicht geil. Der Herbstmeistertitel war jedenfalls nur ein netter Zwischenstop. Die Mücken knackten zwar fast die 400 Tipp-Punktemarke, und waren damit das mit Abstand erfolgreichste Team in dieser Liga, doch ausgerechnet sie landeten damit auf dem äußerst undankbaren 3.Platz. Das ist dann wenigstens eine kleine Steigerung gegenüber der Vorsaison. Die schaffte auch der TC Giants Hörstel, der sich diesmal nicht Absteiger schimpfen lassen musste, sondern wenigstens im Mittelfeld landete. Das dabei aber erneut nur ein negatives Punktekonto ertippt wurde trübt die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Erste Sahne (A) : 4 2. (03.) Attacke (N) : 5 3. (04.) SV Mücke : 6 4. (01.) TC Austrian Eagle : 6 5. (08.) TC Giants Hörstel (A) : (07.) Malamatina : (05.) Die geilen Hengste : (09.) TC Gaucho (N) : (06.) Kamikaze Winsen/Luhe : (10.) Zwietracht Gepflegte : 16 Freude natürlich ein klein wenig, aber den Sprung in den positiven Bereich könnten die Hörsteler ja zum Jahreswechsel antreten. Einen völlig belanglosen letzten Spieltag erlebte Malamatina, denn sowohl nach oben, als auch nach unten war die Luft frühzeitig raus. Kein Platz mehr für große Titelträume, aber die waren frühzeitig geplatzt. Auch bei 8-10 Punkten gelandet sind die geilen Hengste, die sich entscheidend in den Titelkampf einmischen konnten. Zwar hätten sie dabei selbst eine wichtige Rolle spielen wollen, aber dazu reichte die Klasse diesmal einfach nicht aus. So wars eher ein schönes Erlebnis, dass sie mit 295 Tipp-Punkten am Ende nicht zu den Gescheiterten zählten. Ohne das gegen den Austrian Eagle wären sie aber nur noch gefallene Hengste. Den Kopf noch aus der Schlinge ziehen konnte auch der TC Gaucho, obwohl sich dieser zum Schluss noch die fünfte Saisonschlappe gönnte. Die konnten sich die Hamburger aber ganz locker leisten, denn sie hatten ihrer Pflicht bereits zuvor soweit erfüllt, dass das Abstiegsschicksal in andere Hände gegeben wurde. So haben nun die Kamikaze Winsen/Luhe und die Zwietracht Gepflegte den schwarzen Peter überreicht bekommen. Das es soweit kommen musste war bei der Zwietracht seit Wochen klar, denn die verloren die ersten 7 Spiele komplett. Als dann doch mal was Freudiges zu begrüßen war, war die Lage längst aussichtslos und das Ticket in den gepflegten Taschen. Die Kamikazes dagegen wehrten sich bis zur letzten Sekunde, allerdings mit dem gleichen unschönen Erfolg. Drei Siege gut und schön, aber das reichte diesmal eben nicht um wenigstens den 8.Platz aus der Vorsaison zu wiederholen. Der Start in die Saison 10/11 ist jedenfalls gründlichst misslungen. Allerdings wissen die Jungs wohl selbst, dass sie für den Mist den sie gebaut haben schon einiges an Mitschuld tragen.

9 Uefa Cuxhaven stürzt am letzten Spieltag gewaltig ab - von 1 auf 4! 9 4.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nick - Auf 29 : 22 Uefa - Auf 61 : 35 Cha - Auf 36 : 34 Uefa - Süd 31 : 29 Risha - Uefa 18 : 22 Power - Duder 57 : 53 Nick - Kläg 38 : 27 Power - Nick 51 : 39 Duder - TFC 22 : 26 Cha - Risha 57 : 33 Power - Uefa 24 : 53 Auf - Risha 25 : 27 Cha - Kläg 27 : 20 TFC - Nick 59 : 58 Risha - TFC 18 : 45 TFC - Cha 31 : 15 Süd - Power 18 : 18 Kläg - Süd 56 : 53 Duder - Süd 40 : 41 Kläg - Duder 24 : 20 9.Spieltag: Duder - Auf 63 : 51 Risha - Power 36 : 60 Süd - Cha 59 : 54 Kläg - TFC 55 : 50 Uefa - Nick 42 : 53 So richtig schön beschissen fand Jens Kruse den 9.TCB-Spieltag. Nach 8 Spielen noch auf Platz 1 wollte er nun endgültig zur meisterlichen Kür starten und da sollte der FC Nick Nack eigentlich nur schmückendes Beiwerk sein. Die Planung für die Aufstiegsfete stand, doch die Rechnung mit Nick wollte einfach nicht aufgehen, denn die hatten selbst noch schwer zu kämpfen die Klasse zu halten und da war keine Zeit für Geschenke oder ähnliches. Das mehr an Power war dann eben nicht beim Spitzenreiter, der eine ganz bittere Pleite kassierte und damit auf alle Fälle schon mal Platz 1 los war. Dass es dann aber gleich bis auf Platz 4 ging war schon eine sehr schmerzvolle Erfahrung, bei der die bisherige Sparsamkeit noch ein weiteres Mal bestraft wurde. Mangels Tipp-Punkten konnte er sich nämlich auch nicht gegen die beiden punktgleichen Teams Bayern Südkurve und FS Kläglich Dortmund 88 durchsetzen. Hier hatte dann auch das Dortmunder Team den Sprung auf den Aufstiegsplatz um Haaresbreite verfehlt. Mit holten sie zwar den sechsten Saisonsieg, doch der fiel dann um 8 Tipp-Punkte zu niedrig aus um im Duell mit den Bayernfans als Sieger dastehen zu können.die fast unzertrennlichen mussten sich nach dieser Runde also doch erstmals wieder trennen, denn die Südkurve schaffte es sich erfolgreich zu behaupten und nach Platz 1 nach 4 Spieltagen wenigstens den zweiten Rang zu retten. Das war zwar unglaublich knapp und auch mit der nötigen Portion Glück gelungen, aber der der Kombi Glück und Können fährt man auf Dauer nun mal am besten. Das sah man auch bei Spitzenreiter Buchenknick Power so. Der war dann wirklich der Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Buchenknick Power : 5 2. (01.) Bayern Südkurve (N) : 6 3. (03.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 6 4. (06.) Uefa Cuxhaven (A) : 6 5. (04.) Duderstadt I : (08.) FC Nick Nack (A) : (10.) TFC Cuxhaven : (09.) Champs of delirium : (05.) Achwat Aboa Risha : (07.) Die Aufsteiger : 16 größte Gewinner im Kampf der großen Vier. Erstens weil Jens Meyer den leichtesten Gegner hatte und zweitens weil er damit sogar noch auf Platz 1 hüpfte und es ihm da auch egal sein konnte wie die Konkurrenz nun die Punkte verteilt. Für die Buchenknick Power hätte es auf alle Fälle gereicht, denn mit mehr als 400 Tipp-Punkten konnten sie es eben wirklich mit allen aufnehmen ohne auch nur annähernd zittern zu müssen. Hinter dem Erfolgsquartett viel der Rest der Liga gewaltig ab, denn die Differenz von Platz 4 zu Platz 5 beträgt immerhin 4 Punkte und so durften die ersten 4 eben bis zur letzten Minute um ihren Erfolge kämpfen, während unten alle bis zuletzt um den Klassenerhalt zitterten. Allerdings mit der unrühmlichen Ausnahme die Aufsteiger, denn die seilten sich frühzeitig von ihren Tippkollegen ab. Nach 4 Spieltagen noch auf Platz 7 fehlten den Bochumern am Ende satte 6 Punkte zum rettenden 8.Tabellenplatz. Schuld daran war eindeutig die Horrorabwehr, die insgesamt viermal die meisten Gegentipp-Punkte des Tages zuließ. Da hatte der Rest natürlich leichteres Spiel, denn so mussten sie nur noch das Spielchen aus Fünf mach Eins spielen. Das Trumpfass hieß dann 8 Punkte, denn mit denen auf der Habenseite hatte man das Ende mit Erfolg erreicht. So kam es dann leider, dass Manfred Weichselbaumer den Verlierer geben musste. Das aber wenigstens vollkommen zu Recht, denn mit armseligen 261 Tipp-Punkten wäre alles andere als ein Abstiegsplatz fast ein Hohn gewesen. Hier siegte also die Gerechtigkeit und das sah das 8-10 Punktequartett ganz genauso. Hier durfte sich Duderstadt I als Gewinner fühlen, auch wenn sie ja durchaus ganz andere Ambitionen hatten. Absteiger FC Nick Nack hat das Schlimmste, den Durchmarsch in die 5.Liga verhindern können, auch wenn sie dazu Nerven wie Drahtseile brauchten. Fast schon ein kleines Wunder vollbrachte der TFC Cuxhaven, der sich trotz 0-8 Startpunkten nicht beirren ließ und mit einem Zwischenspurt mit 4 Siegen wenigstens ein kleines Happy End fand. Das holte sich auch Armin Pomorin, der seine Champs auf Platz 8 führte. Das ist jetzt zwar wieder nichts gescheites, womit er Eindruck schinden könnte, aber so lange es nicht richtig schief geht ist es auch gut so, oder?

10 Only en Passant! schwimmt weiterhin auf einer Riesenerfolgswelle Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Turbo - Last 23 : 27 Hain - Last 55 : 40 Eagle - Last 53 : 30 Hain - Only 20 : 42 Sozis - Hain 24 : 18 TTT - Trio 48 : 56 Turbo - Das 44 : 51 TTT - Turbo 36 : 31 Trio - Rust 18 : 26 Eagle - Sozis 61 : 58 TTT - Hain 33 : 20 Last - Sozis 21 : 34 Eagle - Das 18 : 41 Rust - Turbo 56 : 60 Sozis - Rust 27 : 22 Rust - Eagle 45 : 35 Only - TTT 23 : 18 Das - Only 40 : 66 Trio - Only 31 : 43 Das - Trio 35 : 40 9.Spieltag: Trio - Last 51 : 49 Sozis - TTT 56 : 57 Only - Eagle 59 : 49 Das - Rust 51 : 46 Hain - Turbo 42 : 54 Die Erfolgsserie des Only en Passant! ist einfach nicht zu stoppen. Nachdem Only die Vorsaison noch als Europacupsieger und Aufsteiger in die 5.Liga abschließen konnte, starteten sie nun erneut absolut erfolgreich in die Runde. Völlig humorlos starteten sie von Anfang an kräftig durch und ließen höchstens am 2.Spieltag kleine Zweifel aufkommen, denn da kassierten sie mit einem die einzige Saisonschlappe. Danach aber ging s praktisch nur noch darum wie hoch sei ihre Spiele gewinnen können. Das gelang am Ende gleich 7 Mal, womit der Titelgewinn natürlich die logische Konsequenz war. Da passte erneut alles wie Faust auf Auge. Zumindest nach Tipp-Punkten konnte hier auch Eagle Hannover mithalten und teilweise sah es ja sogar so aus, als könnten die Niedersachsen hier den Titel holen. Die ersten 4 Spiele verliefen jedenfalls perfekt ab, was sich dann aber relativ schnell änderte, denn die ersten Misserfolge blieben nicht aus. Meist waren die Eagles aber trotzdem ganz gut dabei und das zahlte sich jetzt so richtig aus. Mit 12-6 Punkten können sie ihren härtesten Verfolger Rustica Trio Vierhöfen zwar nicht abhängen, aber dafür total klar nach Tipp-Punkten in die Schranken weisen und das reichte aus um sich hier den heiß begehrten zweiten Aufstiegsplatz zu sichern. Das wiegt dann hoffentlich die Pleite am letzten Spieltag gegen Only en Passant! etwas auf, denn der Titel musste ja nicht unbedingt sein, oder? Gescheitert sind nun als die Jungs aus Vierhöfen, die sich bei ihren Partien einfach viel zu spartanisch präsentierten und kaum mal richtig in die Vollen gingen. Jetzt konnten sie aus ihren 12-6 Punkten ja leider nicht viel machen, doch sie wissen woran s liegt und können es damit in der kommenden Spielzeit dann eben besser machen. Platz 4 geht ans unschlagbare Trio, das sich nach dem Aufstieg durchaus fünftligatauglich präsentierte und hier nicht den Punktelieferanten geben musste. Für die Dortmunder war in dieser Runde zwar auch kein großes Spektakel vorgesehen, denn ausser das Mittelfeld haben sie praktisch nichts zu sehen bekommen. Dieses kleine Manko nimmt Teamchef Friedhelm aber ganz leicht in Kauf. Wieder nur Mittelmaß gab es für Dieter Tschorschke, der mit seinem Einzelteam keine rechte Bindung zu dieser Liga fand. So Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Only en Passant! (N,EU) : 3 2. (01.) Eagle Hannover : 6 3. (02.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 4. (06.) Das unschlagbare Trio (N) : 8 5. (05.) Troschkes Turbo Tip : 8 6. (03.) Rustica Reservisten (N) : 9 7. (09.) Sozis Winsen/Luhe : (08.) Turbovisions (A) : (07.) Last Chance : (10.) Grossenhainer Tippers : 14 wars wohl fast etwas fad, dass auch er sich immer nur im Mittelfeld bewegen konnte. Immerhin brachte wenigstens das Saisonfinale etwas Hoffnung, denn da konnte er plötzlich drei Spiele in Folge gewinnen! Die Rustica Teams sind in dieser Spielzeit besonders zahlreich vertreten, denn gleich viermal sitzt die Zentrale in Vierhöfen. Schade nur, dass die Masse nicht die Klasse hatte, um wenigstens einen Aufstieg feiern zu können. Stattdessen belegen sie die Plätze 3 bis hinunter zu Rang 7. Hier und einen Rang davor finden wir die Rustica Reservisten und die Sozis Winsen/Luhe, denen diese Runde ebenfalls nicht die nötige Portion Freude bereiten konnte. Noch auf 9-9 Punkte kamen dabei die Reservisten, die ihre ersten Schritte in der 5.Liga machten, während die Sozis nacheinem schwachen Start immerhin noch Rang 7 schafften. Unten durften dann zwei von drei Teams den Weg in die Sechstklassigkeit antreten, wobei hier die Turbovisions endlich mal auf den Punkt topfit waren. Im Abstiegsendspiel gegen die Grossenhainer Tippers glänzten sie mit einem Erfolg, der endgültig für Klarheit sorgte und den Grossenhainern einen dauerhaften 10.Platz bescherte. Davon kamen sie in dieser Spielzeit einfach nicht los. Nur nach Tipp-Punkten besser ist die Last Chance, die sich ebenfalls mit gerade mal 2 Siegen begnügen musste. Das war zum Überleben natürlich absolut zu wenig und es hätte auch nicht unbedingt geholfen wenn sie jetzt am letzten Spieltag nicht noch mal knapp verloren hätten, sondern das Rustica Trio geschlagen hätten. Ohne das nötige Holz vor der Hütten, sprich den Tipp-Punkten, wars für Petra Schürmann ein schon vorher verlorener Kampf.

11 Tiger Hannover schafft die Saison ganz ohne Niederlage Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tiger - Pur 24 : 17 Eich - Pur 50 : 42 Dyn - Pur 27 : 32 Eich - Bardo 26 : 24 John - Eich 29 : 27 Fubu - Dort 50 : 48 Tiger - Globe 72 : 39 Fubu - Tiger 40 : 42 Dort - Best 28 : 18 Dyn - John 57 : 51 Fubu - Eich 34 : 9 Pur - John 30 : 36 Dyn - Globe 18 : 26 Best - Tiger 54 : 60 John - Best 29 : 34 Best - Dyn 24 : 24 Bardo - Fubu 24 : 18 Globe - Bardo 53 : 33 Dort - Bardo 30 : 36 Globe - Dort 46 : 20 9.Spieltag: Dort - Pur 51 : 55 John - Fubu 52 : 53 Bardo - Dyn 51 : 42 Globe - Best 50 : 58 Eich - Tiger 46 : 54 Super erfolgreich waren einige Hannoveraner Clubs in der ersten Saison. So durften sich die Eagles in der 5.Liga über ihren 2.Platz freuen und eine Spielklasse tiefer holten die Tiger zum ganz großen Sprung aus. Absolut unschlagbar zeigten sie in der 6.Liga ihre Tippkünste, die sie nun leider nicht mehr in dieser Klasse präsentieren dürften. Stattdessen geht s für sie in der 5.Klasse weiter, was sie sich aber mit ihren 17-1 Punkten auch redlich verdient haben. In dieser Spielzeit passte einfach alles perfekt. Deutlich über 400 Tipp-Punkte waren in dieser Spielzeit schon eine absolute Selten-heit. Da war es für die Gegner natürlich verdammt schwer hier Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Partie zu finden. So war einzig das Dynamo Knarfwerk ganz nah dran am Sieg gegen die Tiger, die sich aber in ein flüchten konnten. Danach gab s dann kaum noch Probleme, sodaß sie der am frühesten feststehende Aufsteiger waren. 5 Punkte hinter der Spitze liegt der Eichhörnchenfütterer, der seinen 1.Platz zwar abgeben musste, doch am Ende doch noch ein Sieger war. Mit 12-6 Punkten waren auch sie bereits vor dem letzten Spieltag durch mit dieser 6.Liga, womit dieser leider ein völlig belangloses Saisonfinale feiern musste. Den beiden Aufsteigern dürfte das herzlich egal sein, denn sie haben sich zum wiederholten Mal in die Geschichtsbücher eintragen können. Darin wollten auch Best of 11 eine gewisse Rolle spielen, doch für sie blieb leider nur ein 3.Platz übrig. Das war das Beste was hier noch übrig blieb hinter den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Tiger Hannover (A) : 1 2. (01.) Eichhörnchenfütterer : 6 3. (03.) Best of 11 (N) : 7 4. (06.) Fubutis Cuxhaven : 8 5. (09.) Harlem Globetrotters (N) : (05.) Purer Zufall : (04.) Dynamo Knarfwerk : (07.) Johnny Walker : (10.) Klein Bardo (N) : (08.) Tipteufel Dortmund : 14 beiden Überfliegern. Allerdings machten sie auch nicht genügend Tempo um hier ihre Ambitionen zu unterstreichen, denn mit nur knapp 300 Tipp-Punkten blieben sie weit unter ihren Möglichkeiten. Hier hatten auch die Fubutis Cuxhaven ihre Erfolgsbremse eingebaut. 319 Stück waren es in Cuxhaven, was auch nicht gerade die Megaausbeute ist. Da war dann Platz 4 schon fast das Optimum was man für diese Leistungen bekommen konnte. Hier war aller Saisonanfang wohl doch etwas zu schwer. Mit Aufsteiger Harlem Globetrotters beginnt dann schon der negative Bereich, der allerdings noch nicht voller Tücken war, denn Abstiegssorgen hatten die Neulinge keine. Sieht man mal davon ab, dass der Auftakt als Tabellenneunter doch etwas in die Hosen ging. Die blieben dann aber meistens zu und schon kamen die Globetrotters ins Rollen. Am Ende wars immerhin Platz 5 für die Hörsteler Truppe. Dem Puren Zufall blieb Platz 6 vergönnt. Hier hätte es sogar noch gefährlich werden können, wenn die Bochumer nicht 317 Tipp-Punkte geholt haben, denn die waren um einiges zu hoch um am 9.Spieltag noch in eine missliche Lage geraten zu können. So wars eben nur eine Runde mit nicht ganz so tollem Saisonfazit. Eine Ruhmestat schaffte Andreas Meggers in dieser Saison ja. Er war es schließlich der dem Tabellenführer den einzigen Punkt abknöpfen konnte. Davon hat er nun zwar nicht mehr allzu viel, denn wer spricht in ein paar Tagen schon von einem Siebten? Tja, sicher etwas weniger Leute als über den Tiger oder den Tipteufel. Mittelmaß ist eben auf Dauer ziemlich tödlich und das gilt eigentlich für alle Bereiche. Schon etwas mehr Spass hatten der Johnny Walker, denn der war wenigstens nach Punkten gleichauf mit dem ersten Absteiger. Der hieß Klein Bardo und war in dieser Runde ein wirklich kleines Licht. Kaum zu fassen, dass man nur ganze 249 Tipp-Punkte in 9 getippten Spieltagen holen kann. Viermal hatte der Bardo die wenigsten Tipp-Punkte und damit Null Argumente um doch noch vor Johnny Walker über die Ziellinie zu kommen, denn der hat fast 100 Punkte mehr ertippt. Insgesamt sogar die zweitmeisten und so einer darf doch nicht absteigen, oder? Also dann doch die Tipteufel Dortmund, die sich redlich mühten, doch am Ende zu den absolut geschlagenen Teams gehörten. Mit zwei mickrigen Siegen geht Teamchef Andre nun den beschwerlichen Weg zurück in die Siebtklassigkeit. Das ging ja echt beschis los!

12 Der Norden kann die Korken gleich doppelt knallen lassen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Vörde 18 : 27 Malo - Vörde 40 : 54 Pfeil - Vörde 18 : 28 Malo - Akt 30 : 9 Blitz - Malo 28 : 32 Alto - DBV 51 : 48 HHH - CPF 18 : 33 Alto - HHH 24 : 18 DBV - Karg 33 : 27 Pfeil - Blitz 18 : 35 Alto - Malo 39 : 18 Vörde - Blitz 35 : 38 Pfeil - CPF 9 : 48 Karg - HHH 27 : 63 Blitz - Karg 35 : 27 Karg - Pfeil 57 : 33 Akt - Alto 27 : 27 CPF - Akt 48 : 42 DBV - Akt 24 : 27 CPF - DBV 57 : 15 9.Spieltag: DBV - Vörde 51 : 59 Blitz - Alto 53 : 51 Akt - Pfeil 63 : 33 CPF - Karg 42 : 57 Malo - HHH 29 : 54 In der 7.Liga hatten die Nordlichter das absolute Sagen. Ganz vorne erlebten die Bremervörder Nymphen einen glänzenden Saisoneinstand und holten sich mit sieben Saisonsiegen einen Titel und dahinter rutschte überraschend noch der Nordblitz Bremerhaven in die Gewinnränge. Für die Bremervörder wars ein fast makelloser Start-Ziel-Sieg, der nur knapp an der Vollendung scheiterte. Diesen Makel können die Küstentipper aber locker verkraften, denn viel wichtiger ist für sie ganz klar die Siegbilanz und die ist mit 7 zu 2 Stück doch einigermaßen meisterlich. Ihr Schwachpunkt war aber auch die Liebe zum Norden, denn gegen Teams aus ihrem Umkreis kassierten sie auch die einzigen beiden Saisonschlappen. So blieben die Punkte wenigstens in der Heimat und sorgten auch dafür, dass der Norden an der Spitze unter sich bleiben konnte. Also wars eigentlich eine perfekte Runde, die nun natürlich nach einer Fortsetzung schreit. Bitte macht s noch einmal! Das wollen auch die Fans des Nordblitz noch einmal sehen. Ihr Hans-Georg ist eigentlich nie auf den Aufstiegsplätzen zu finden, doch als es wirklich darauf ankam, war Hans-Georg Hajessen einer der glücklichsten Menschen Deutschlands, denn nach einem gegen den Mitkonkurrenten Brechstange Altona kam er doch noch als Zweiter über die Ziellinie und freut sich nun wie Bolle. Das liegt natürlich auch daran, dass er eigentlich überhaupt nichts aufstiegsverdächtiges zu bieten hatte, schon gar kein tolles Tipp-Punktekonto. Aber wen stört s, wenn am Ende Platz 2 steht?! Rausgefallen sind am Ende die CarPortFahrer, die eine absolute Berg und Talfahrt hinter sich gebracht haben. Nach 4 Spieltagen lagen sie noch auf Platz 9, vier Runden später standen sie auf Platz 2, um dann am Ende doch nur Vierter zu werden. Schuld daran war die Pleite gegen Karger, der sich die Hamburger noch schnappte und das gleich doppelt, denn auch in der Tabelle konnte Karger vorbei ziehen und Platz 3 belegen. Das aber war ein Sieg ohne Wert, denn der Aufstiegszug war für Reinhard Riebock bereits nach dem 8.Spieltag abgefahren. Da hätten auch 100 Punkte nicht mehr geholfen. Noch aufsteigen konnte dagegen die Brechstange Altona, was dann schon einem kleinen Wunder gleichgekommen wäre, denn schließlich war Altona nach 4 Spieltagen noch Letzter. Ein Sieg am letzten Spieltag vorausgesetzt wäre der Aufstieg dann aber absolut drin gewesen und so fehlten eben nur 3 Tipp-Punkte um das Unmögliche möglich zu machen. Hier hatte Lutz Vollstädt sein Pulver schon zuvor verschossen, sodass seine 9-9 Punkte eben nur noch statistischen Wert haben. Ohne große Leistungen ging s diesmal durch die Runde, die der Absteiger endlich mal ohne weitere blaue Flecken beenden konnte. Auch über so kleine Erfolge soll und darf man sich doch freuen. Mit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Bremervörder Nymphen : 4 2. (06.) Nordblitz Bremerhaven : 6 3. (02.) Karger (N) : 8 4. (09.) CarPortFahrer (N) : 8 5. (04.) Heepen Heino Haters (A) : 9 6. (10.) Brechstange Altona : 9 7. (07.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : (05.) DBV Wiesbaden : (08.) Malothon Gelsenkirchen : (03.) TC Schwabenpfeil : 12 dem zweiten Team von Armin Pomorin beginnt dann wohl die Abstiegszone. Der Aktivist Schwarze Pumpe brachte es zwar nicht auf 300 Tipp- Punkte, aber dafür wenigstens auf 8-10 Punkte und das mit nur 3 Siegen. Hier war wohl ein kleines Eichhörnchen am Werk, dass sich nur mühsam nährte. Mit 6-12 Punkten saß man dann schon etwas tiefer in der Scheisse. Zwar konnte man auch damit noch das rettenden Ufer erreichen, aber eben nur in 66,66 % aller Fälle. So fielen Malothon Gelsenkirchen und der TC Schwabenpfeil hier durchs Sieb, während DBV Wiesbaden sich jetzt bereits auf das kommende Derby gegen den Tipteufel Dortmund freuen kann. Hier gaben 31 Tipp-Punkte mehr den Ausschlag zu Gunsten von DBV, während die Nachbarn aus Gelsenkirchen ihre Tipprunde als Tabellenneunter abschließen mussten. Das war angesichts der gebotenen Leistungen auch durchaus gerecht, denn noch schlechter war in allen Belangen nur der TC Schwabenpfeil, der sich zwischenzeitlich sogar mal auf Platz 3 befunden hat und das ist noch gar nicht so lange her.

13 Absteiger Lünen will den Serienabsteigerrekord mit aller Macht Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Champ - Henke 23 : 27 Clan - Henke 44 : 41 Boch - Henke 47 : 47 Clan - Gang 37 : 38 Heide - Clan 31 : 28 PC - Ahnu 57 : 52 Champ - Puma 34 : 39 PC - Champ 27 : 43 Ahnu - Gol 31 : 15 Boch - Heide 43 : 40 PC - Clan 27 : 29 Henke - Heide 31 : 30 Boch - Puma 25 : 39 Gol - Champ 60 : 49 Heide - Gol 28 : 28 Gol - Boch 40 : 23 Gang - PC 36 : 27 Puma - Gang 38 : 56 Ahnu - Gang 18 : 39 Puma - Ahnu 38 : 37 9.Spieltag: Ahnu - Henke 33 : 41 Heide - PC 29 : 57 Gang - Boch 52 : 58 Puma - Gol 60 : 53 Clan - Champ 54 : 55 Nur ganz knapp verfehlte die Ekstase Gang eine noch tollere Bilanz, denn zum perfekten Glück fehlte den Duisburgern nur ein einziger Sieg. Achtmal ging alles gut und die Punkte wanderten an die Wedau, doch einmal waren sich nicht ganz so toll bei der Sache und das ausgerechnet im allerletzten Saisonspiel zu Hause gegen den TC Bochum 90. Mit 52 Punkten waren sie hier zwar wieder einigermaßen im Soll, doch die 90er waren zum Finale wohl etwas motivierter, mussten sie doch noch um den Klassenerhalt zittern. Das hat vielleicht den Ausschlag gegeben, dass es nichts aus den 18-0 Punkten wurde, doch großes Wehklagen wird man wohl kaum hören, denn dazu war die Saison einfach zu gut. O.k., die 400er Marke haben sie jetzt nicht geknackt, aber mit 390 Zählern waren sie trotzdem ganz weit vorne mit dabei und damit wars auch perfekt. Erneute Aufstiegsfreuden hatte auch Puma 05, die in der Vorsaison noch als Nachrücker in die 8.Liga kamen und nun endlich mal ganz regulär den Weg nach oben gefunden haben. Mit 12-6 Punkten holten sie das Ticket, das sie sich am letzten Spieltag noch mal richtiggehend verdienen mussten, denn sie mussten noch gegen Goliath & Co. ran und die lagen nach 8 Spielen noch vor den Haschkes. Das aber änderte sich dann entscheidend zugunsten der 05er, die die Partie gegen Goliath im Griff hatten und mit einer Tagesbestleistung absolut keine Zweifel aufkommen ließen, wer hier am Ende die besseren Karten hat. Also musste der Goliath wohl oder übel als einer von zwei Neulingen weiter in der 8.Liga bleiben. Den 3.Platz wurden sie einfach nicht los. Auch die Kollegen, die Ahnungslosen, hatten am Ende nicht mehr die Kraft dagegen halten zu können. Obwohl die Aufstiegschance da war, fanden sie noch nicht mal die Mittel um die Ehringer Henkelpötte zu besiegen, und dann wäre es ja noch darum gegangen nach Tipp- Punkten die nötige Power zu haben und auch da wärs kaum realistisch gewesen. So dürfen sie sich eben freuen wenigstens eine positive Bilanz ertippt zu haben. Etwas spät in Schwung kamen die Ehringer Henkelpötte, die sich zwar noch eine Serie gönnen konnten, doch die hatte keine durchschlagende Wirkung mehr. Bei 9-9 Punkten war dann Schluss mit der aufsteigenden Tendenz, die bereits in der Vorsaison in den Startlöchern hängen geblieben ist. Da muss jetzt endlich mal wieder etwas mehr kommen. Das ist doch möglich, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Ekstase Gang (N) : 2 2. (04.) Puma 05 (N) : 6 3. (03.) Goliath & Co. (N) : 7 4. (02.) Die Ahnungslosen : 8 5. (07.) Ehringer Henkelpötte : 9 6. (05.) Joachims Compi : (06.) Werderclan Bremerhaven : (09.) TC Bochum 90 (N) : (08.) TC Heide Tippers : 13 oder? Nicht gerade glücklich dürften die Chefs von Joachims Compi und dem Werderclan Bremerhaven sein, denn hier beginnt es dann langsam negativ zu werden und sowas liest man natürlich nicht gerne. Dabei gibt s da überhaupt keine Gründe groß zu klagen, denn da waren beide schon selbst Schuld an den fehlenden Erfolgen. Mit nicht immer tollen Tipps ging s nun mal nur darum 10. (10.) Champions Lünen (A) : 14 nicht total in den Keller zu rutschen. Das haben die beiden immerhin geschafft, denn mit ihren 8-10 Punkten blieben sie stets eindeutig über dem Strich und hatten damit wenigstens eine Sorge weniger. Sorgenvolle Minen sah man dagegen desöfteren in Bochum, wo der ansässige TC sich mehrfach vergebens um Siege bemühte. So kam die rettende Idee auch erst am letzten Spieltag und da musste dann sogar der Spitzenreiter dran glauben. Ohne den Erfolg hätte es jetzt wohl auch reichen können, aber soviel Gottvertrauen hatten die Bochumer nicht und legten deshalb lieber noch mal nach. Das war auch gut so, denn damit waren die Heide Tippers und wieder mal die Champions Lünen die geschlagenen Helden. Hier ist die Truppe aus Lünen eindeutig auf Rekordkurs, denn nach dem fünften Abstieg in Folge fehlt nur noch einer um sich in die Rekordbücher eintragen zu können. Wie s scheint macht das sogar richtig Spass, aber wahrscheinlich ist das alles nur Galgenhumor, der derzeit von Olaf Möllmann kommt. Überhaupt nicht spassig fanden es ganz sicher die Heide Tippers, die es ihren Kollegen von Malothon Gelsenkirchen leider gleich taten und ebenfalls auf Platz 9 gelandet sind.

14 Auch den Rot-Gelben gelingt leider nicht immer alles Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Happy - Krück 40 : 27 DIFP - Krück 49 : 42 Assel - Krück 25 : 24 DIFP - Gorba 27 : 57 Dorf - DIFP 29 : 12 Nena - Sack 31 : 44 Happy - Elite 45 : 32 Nena - Happy 27 : 34 Sack - Gelb 24 : 24 Assel - Dorf 39 : 38 Nena - DIFP 47 : 31 Krück - Dorf 24 : 44 Assel - Elite 33 : 21 Gelb - Happy 57 : 45 Dorf - Gelb 33 : 36 Gelb - Assel 36 : 31 Gorba - Nena 48 : 24 Elite - Gorba 48 : 48 Sack - Gorba 36 : 33 Elite - Sack 40 : 34 9.Spieltag: Sack - Krück 46 : 42 Dorf - Nena 29 : 53 Gorba - Assel 42 : 54 Elite - Gelb 57 : 51 DIFP - Happy 53 : 50 Das erfolgreichste Team der 9.Liga waren, zumindest nach Siegen, die Sackratten. Sieben Mal gingen sie als Sieger vom Platz und das obwohl die Vierhöfener nicht unbedingt die großen Tipp-punktekönige waren. Erst am letzten Spieltag schafften sie den Sprung über die 300 Punktemarke und das sogar mit dem zweitbesten Saisonergebnis der Sackratten. Der Sieg war auch nötig geworden um sich endgültig von allen Unklarheiten zu befreien, denn noch war der Aufstieg nicht unter Dach und Fach. Letzten Endes sieht es jetzt aber doch sehr klar aus, da der Vorsprung auf Platz 3 immerhin drei Punkte beträgt. Diese Klarheit aber war eben nur eine trügerische. Nun aber ist der Nervenkitzel wieder vorbei und es geht von neuem los. Auch in Assel werden die Fahnen freudetrunken geschwungen, denn Kalt-Autsch Heiß-Autsch tippt sich auf Platz 2. Oh Wunder könnte man da sagen, wenn man die Leistungen des neuen Vizes etwas genauer unter die Lupe nimmt, aber wer will das schon. Schauen wir und vor allem die Asseler einfach nur auf die Platzierung und die Welt ist voller Freude. Die bekam zum Schluss auch der Gorbatschow Zecher zu spüren, der mit einem aus allen Aufstiegsträumen gerissen wurde. Im Duell der Neulinge mussten die Hamburger nun sitzen bleiben, was allerdings schon zuvor beschlossene Sache war, denn nach Tipp-Punkten hätten sie z.b. einen rot-gelben niemals das Wasser reichen können. So wäre es für die Zechers eben bestenfalls ein 3.Platz geworden, womit die Pleite jetzt endgültig einen Wurschtfaktor bekommt. Eigentlich der größte Verlierer in dieser 9.Liga sind die Rot-Gelben. Die tippten eigentlich eine bärenstarke Runde und hatten das um Längen beste Tippergebnis erreicht. Eigentlich war das Team von Marco Opitz der perfekte Meister, doch hier hatte der Herr des Spielplanes ein paar falsche Spuren ausgelegt. Darin tappten die Rot-Gelben zumindest einmal zu oft, sodass es doch nur Platz 3 wurde für den allerbesten Seriensieger. Einen Rang schlechter schnitt die Rusticaelite ab, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Sackratten : 4 2. (06.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 6 3. (04.) Die Rot-Gelben (N,P) : 7 4. (03.) Rusticaelite (N) : 7 5. (07.) Gorbatschow Zechers (N) : 9 6. (05.) Kellerdorf Schalke : (08.) Nena Club Percha : (02.) FC Krückenhalter : (10.) Happy Hour (A) : (09.) Deutsches Institut f.fussballpr : 13 die sich damit begnügen mussten einen 4.Platz begießen zu dürfen. Das hatten sie sich wohl etwas leichter vorgestellt, doch die richtige Lösung für das Problem Aufstieg wollte sich einfach nicht einstellen. Leider kann s ja nicht immer reichen ebnen mal Dritter zu werden, aber selbst das hat die Elite nicht erreicht. Aber egal, der Aufstieg in die 8.Liga ist ja nur aufgeschoben. Mal keinen Schalker Abstieg gab es in der 9.Liga zu beklagen, denn Kellerdorf Schalke konnte die nötigen Punkte holen um der Konkurrenz im Tabellenkeller eine lange Nase zeigen zu können. So sind es eben die kleinen Dinge die wenigstens für etwas Freude sorgen können. Die Klassenerhaltsfreude war auch Gerhard Passler vergönnt, der zum Finale noch mal die Schalker von der Platte putzte, und damit eine eigentlich missratene Tipprunde gerade rücken konnte. Das war aber ganz schön knapp und sollte in der Form eher nicht wiederholt werden, schließlich könnte es auch mal schief gehen. So wie beinahe bei den Krückenhaltern, die sich nach 4 Spieltagen noch auf Aufstiegskurs waren. 5 total missglückte Spiele später schrammte ich nur knapp am totalen Desaster vorbei, das sich dann aber lieber der Happy Hour und dem deutschen Insitut für Fussballprognosen überlassen habe. Die beiden hatten das Pech am 9.Spieltag an der falschen Stelle gelandet zu sein und ist keine Möglichkeit mehr zu haben für Besserung zu sorgen. Die hätten sie aber schon nach der Saisonhalbzeit ausgelobt, ohne für Veränderung zu sorgen, denn immerhin wussten die beiden Schlußleuchten frühzeitig was auf sie zukommt, denn beide standen auch schon nach 4 Spieltagen auf den Abstiegsplätzen.

15 Lappland schafft mit toller Aufholjagd noch den Sprung in die 9.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Loos - Bull 22 : 26 Lapp - Bull 43 : 29 Upen - Bull 27 : 35 Lapp - Fünf 45 : 34 Kreuz - Lapp 20 : 21 SheWa - Patt 51 : 66 Loos - Pic 33 : 43 SheWa - Loos 24 : 31 Patt - Biene 9 : 24 Upen - Kreuz 55 : 44 SheWa - Lapp 42 : 31 Bull - Kreuz 11 : 34 Upen - Pic 31 : 21 Biene - Loos 56 : 59 Kreuz - Biene 34 : 28 Biene - Upen 29 : 28 Fünf - SheWa 24 : 24 Pic - Fünf 55 : 48 Patt - Fünf 51 : 32 Pic - Patt 17 : 9 9.Spieltag: Patt - Bull 45 : 54 Kreuz - SheWa 50 : 54 Fünf - Upen 47 : 50 Pic - Biene 43 : 53 Lapp - Loos 56 : 52 Die Upener Wildschweine haben sich leider absolut nicht weiter entwickelt. Nachdem sie in der Vorsaison mit 14-4 Punkten den Titel in der 11.Liga holten, blieben sie auf dem gleichen Level stehen. Schon wieder 14-4 Punkte und wieder ein Meistertitel! Manche sagen zwar, dass Stillstand ein Rückschritt ist, aber bei so eine Stillstand kann man getrost mal anderer Meinung sein. Das einzige was an den Wildschweinen diesmal nicht so toll war, war das Tipp-Punktekonto, denn das war nicht ganz so üppig gefüllt. Das aber war leider eine allgemeine Krankheit, von der sich auch die Schweinchen anstecken ließen. Das hier einem Team der Durchmarsch gelingen würde, war eigentlich frühzeitig beschlossene Sache, denn bereits nach 4 Spieltagen hatten sie 3 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Den konnten sie auch bis zum Schluss halten, sodass sie hier ganz locker den Durchmarsch hinlegten. Jetzt wäre es natürlich super, wenn der Stillstand noch eine Weile anhalten würde, oder? Im Rennen um den zweiten Aufstiegsplatz ging es schon ganz schön dramatisch zu, denn hier musste aus vielen Kandidaten der richtige gefunden werden. Eine Runde vor Schluss waren noch drei Clubs im Rennen. Klar im Vorteil waren dabei die Worno Pichser, denn die hatten sich bereits auf Platz 2 gesetzt und dazu 2 Punkte Vorsprung. So weit, so klar, doch leider machten die Pichser dann einen entscheidenden Fehler. Anstatt sich gegen die fleißigen Bienen den fehlenden Punkt zu holen, bauten sie richtig Mist und verloren gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten mit Damit war auch schnell klar, dass die Pichser bereits aus dem Rennen waren, denn die Bienen hatten jetzt den Vorteil des besseren Tipp-Punktekontos. Das war um 11 Zähler besser gefüllt, womit die beiden Neulinge erstmal die Plätze tauschen konnten. Danach war nur noch das letzte Ergebnis von Lokomotive Lappland von einer gewissen Wichtigkeit, denn die durften zwar eventuell gewinnen, aber bloß nicht mit zu vielen Tipp-Punkte. Die 56 Zähler die die Lok dann holte waren dann aber doch etwas zu üppig für die Konkurrenz, denn die Lok holte nicht nur die Tipp-Punkte, sondern auch die Siegpunkte im Duell gegen die Loosers. Die Schützenhilfe aus Vierhöfen blieb also aus, sodass hier nur einer vorn 4 Neulingen einen Durchmarsch feiern konnte. Positiv war auch noch die Ausbeute bei Bull s Eye Bochum. Die haben irgendwie eine ganz komische Saison gespielt und nicht nur die wenigsten Habentipp-Punkte, sondern auch die beste Abwehr. Eigentlich wars öfters mal ziemlich trostlos mit den Bochumern, die aber trotz aller Schwächen nicht in Abstiegsnöte kam. Am letzten Spieltag waren sowohl die Pattenser Panther, als auch die Loosers zu Verlierern geworden, was die jeweils fünften Saisonschlappen einbrachte. Das heißt für die Panther, dass sie eigentlich total aus der Hannoveraner Art geschlagen sind, denn sonst gab es hier praktisch nur Aufstiege zu vermelden. Michael Hartmann packte das aber nicht. Auch den Loosers hätte man mehr zutrauen können, denn nach der Katastrophenvorsaison waren sie so richtig heiß um es alle zu zeigen. Dabei blieb s aber bei einer Art Stückwerk, denn gute Spiele lösten die Magerauftritte immer wieder Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Upener Wildschweine (N) : 4 2. (08.) Lokomotive Lappland : 7 3. (02.) Fleißige Biene (N) : 7 4. (03.) Worno Pichser (N) : 7 5. (07.) DC Bull s Eye Bochum : 8 6. (06.) The Loosers (A) : (04.) Pattenser Panther : (09.) Die letzten Kreuz-Ritter : (10.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : (05.) Fünf ist Trünf (N) : 13 ab.die Abstiegsfrage konzentrierte sich auf 3 Clubs die dafür wie geschaffen schienen. Obwohl Fünf ist Trünf hier fast zu gut war um ganz unten zu landen, aber ausgerechnet sie holten sich die rote Laterne. Mit 5-13 Punkten gingen ihre Hoffnungen in der 10.Liga am Ende nur noch baden. Etwas mehr Glück hatten hier zwar Sherlock Holmes & Dr. Watson, sowie die letzten Kreuz-Ritter, doch nur die Ritter profitierten davon auch, denn ihr Saisonende war mit einem kleinen Happy End versehen. Dagegen musste sich Ex-Schlusslicht SheWa mit der Zukunft in der 11.Liga befassen, so schwer das auch fällt.

16 Kein Neuer schafft es hier auf einen Aufstiegsplatz Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ruhr - ASC 26 : 18 RuTi - ASC 48 : 42 Berg - ASC 46 : 36 RuTi - Witt 42 : 30 Duis - RuTi 22 : 18 Rac - VfL 40 : 56 Ruhr - Born 18 : 17 Rac - Ruhr 35 : 40 VfL - Alter 28 : 18 Berg - Duis 60 : 29 Rac - RuTi 38 : 33 ASC - Duis 36 : 43 Berg - Born 12 : 29 Alter - Ruhr 18 : 40 Duis - Alter 44 : 33 Alter - Berg 57 : 31 Witt - Rac 23 : 31 Born - Witt 52 : 54 VfL - Witt 38 : 32 Born - VfL 18 : 29 9.Spieltag: VfL - ASC 43 : 60 Duis - Rac 52 : 29 Witt - Berg 50 : 57 Born - Alter 38 : 45 RuTi - Ruhr 57 : 29 So viele Neulinge und dann schafft keiner davon den Durchmarsch in die 10.Liga. Die Neuen mussten alle sitzen bleiben, bzw. sogar absteigen. So blieben die ganz süßen Früchte den alten Teams vorbehalten, die sich endlich mal wieder in die Siegerlisten eintragen durften. An oberster Stelle finden wir die Rustica Tipper, die sich ihre Ausnahmestellung schon frühzeitig erobert haben. So wurden aus den 8-0 Startpunkten am Ende stolze 14-4 Punkte und damit wars auch keine Frage mehr, wer hier einer der Aufsteiger sein würde. Trotzdem mussten sich die Rustica Tipper aber die Frage nach dem Meister stellen lassen, denn da waren die 14-4 Punkte nicht das Maß aller Dinge. Vielmehr mussten sie sich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rustica Tipper : 4 2. (04.) Die Drei Duisburg : 4 3. (07.) VfL Torpedo (N) : 6 4. (06.) Die Berglöwen (N) : 8 5. (03.) Alter Schwede (N) : 8 6. (02.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : (09.) RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt : (08.) Schalker Racoons : (05.) 1.TC Hamborn 07 (N,WM) : (10.) ASC Gurkenspringer : 16 diese Ausbeute mit den drei Duisburgern teilen, die zur Abwechslung auch mal eine richtig kesse Sohle aufs Parkett legten. Nicht zu fassen, dass auch sie hier so groß rauskommen konnten. So wurde zwar die Frage nach den Aufsteigern fast einfach gelöst, aber beim Titel ging es dann erstmal ans Eingemachte und hier hatten die Rustica Tipper etwas mehr in der Lohntüte. Ihre 342 Tipp-Punkte standen den 319 Zählern der Duisburger gegenüber und da war dann schnell klar, wer hier den ersten Preis bekommen muss. Wenn s in dieser Liga aber ganz dumm gelaufen wäre, dann hätte sich eines der 14-4 Punkteteams sogar mit einem Nichtaufstiegs-platz abfinden müssen, denn eine Runde vor Schluss war auch der VfL Torpedo drauf und dran die 14 Punkte zu holen, doch ehe es dazu kam, machten Gerd Ebert die Gurkenspringer einen Strich durch die Rechnung. Vielleicht wars auch ganz gut so, denn man steigt doch lieber mit 12-6 Punkten nicht auf, als wenn man sogar 14-4 Punkte auf dem Konto hat. So ist der Schmerz vielleicht nicht ganz so groß. Immerhin wäre der erneute Aufstieg fast eine Sensation gewesen, denn dann hätte Gerd Ebert zum zweiten mal in Folge nach einem 7.Platz nach 4 Spieltagen noch den Sprung ins Glück geschafft! Seine Mitaufsteiger aus der 12.Liga folgen ihrem Meister dann auf den Plätzen. Auf Platz 4 die Berglöwen, die bereits in der Vorsaison hinter dem VfL über die Ziellinie kamen und sich auch diesmal tipp-punktstärker als der VfL präsentierten. Einen Rang dahinter der alte Schwede, der bereits in der Vorsaison hinter den Berglöwen über die Ziellinie kam, und nun immerhin noch 10-8 Punkte holte, was aber nach Platz 3 nach 4 Spielen wohl nicht ganz im Sinne von Karsten Piel ist. Der hätte sich gerne ein weiteres Mal in die Siegerlisten eingetragen. Als Siebter holten die Wittener Tipper ihr Aufstiegsticket ab. Nun landeten sie auf Platz 6, gingen nun aber leer aus. Dabei blieben sie weiterhin bei einem negativen Punktekonto, was nun natürlich ein entscheidender Fehler war, der nicht mehr gut zu machen ist. Die Rückkehr in die 11.Liga war also nicht unbedingt ein Zuckerschlecken. Noch relativ gut weggekommmen sind die Ruhrpottler, die bei der allgemeinen Schalker Erfolgslosigkeit noch eine fast schon gute Rolle spielten, denn die Kollegen von den Racoons waren z.b. noch etwas schlechter unterwegs gewesen. Sie schafften es nur mit viel Mühe die Klasse zu erhalten. Dabei schadete ihnen noch nicht einmal die letzte Pleite in Duisburg, weil andere eben noch weniger zu bieten hatten, wie etwa der 1.TC Hamborn 07. Der ist zwar Weltmeister, aber eben noch lange kein guter Bundesligatipper. Dabei hatten die 07er noch super viel Glück mit ihren Gegnern gehabt, die ihnen kaum Gegentipppunkte bescherten. Da hätte der Klassenerhalt doch ein Klacks sein müssen. Im Gegensatz dazu hatte es Schießbude ASC Gurkenspringer ungleich schwerer, der aber konnte sich wenigstens den Spass erlauben mit dem einzigen Saisonsieg, der auch erst am letzten Spieltag gelungen ist, dem VfL Torpedo in die Aufstiegssuppe zu spucken. Ein wirklich sehr kleiner Trostpreis.

17 Hammerfinale in der 12.Liga und Bier und Bub sind die Dummen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bub - Fan 29 : 27 Brain - Fan 49 : 41 Neger - Fan 20 : 26 Brain - Depp 30 : 30 Train - Brain 39 : 26 Bier - Wald 62 : 54 Bub - Vien 31 : 30 Bier - Bub 37 : 31 Wald - Hipp 24 : 9 Neger - Train 34 : 38 Bier - Brain 38 : 35 Fan - Train 40 : 29 Neger - Vien 31 : 25 Hipp - Bub 51 : 46 Train - Hipp 48 : 45 Hipp - Neger 51 : 23 Depp - Bier 25 : 12 Vien - Depp 53 : 55 Wald - Depp 30 : 42 Vien - Wald 35 : 30 9.Spieltag: Wald - Fan 66 : 53 Train - Bier 48 : 48 Depp - Neger 59 : 46 Vien - Hipp 55 : 45 Brain - Bub 61 : 50 Bei den Meistertrainern herrscht absolute Meisterstimmung, denn sie haben den mörderischen Aufstiegskampf als Klassenprimus überstanden. Mit ihrem am letzten Spieltag gegen den TC Noch n Bier 04 hatten sie echt das Glück und das Können auf ihrer Seite. Nur ein Tipp-Punkt weniger, als eine Niederlage gegen die Bier s, und es wäre aus gewesen mit dem Aufstieg. Stattdessen der Fall auf Platz 3. Nie war ein einziger Tipp-Punkt wertvoller als an diesem Spieltag, der dem Trainerteam den heißersehnten Aufstiegsplatz einbrachte und damit auch den zweiten Titel-gewinn in Folge. Besonders Friedhelm Overhage ist damit absolut happy und praktisch wunschlos glücklich geworden. Der zweite Aufstiegsplatz ging an die Dorfdeppen, die nach 8 Spieltagen noch auf Platz 4 lagen und damit auf Aus-rutscher der Konkurrenz angewiesen waren. Die tat den Dorfdeppen auch den Gefallen und versilberte damit den Sieg der Deppen gegen die Sowosammaneger. Am Ende verfehlten sie sogar nur um Haaresbreite den Titel in dieser Liga. Wichtiger war aber ohnehin, dass die Aufstiegsserie nicht unterbrochen wurde. Eine der Pechvögel in der 12.Liga sind Bier 04, die zwar seit 4 Spielen unbesiegt geblieben sind, doch am Ende reichten selbst die meisten Tipp-Punkte in dieser Klasse nicht aus um Platz 2 zu ergattern, oder eigentlich ja sogar den Tippgipfel zu erreichen. Tja, ein dummer Fehlpunkt ging ihnen durch die Lappen und schon wars passiert. Und die Meenzer Buben? Tja, die waren auch nicht gerade von Fortuna geküsst, denn erst werden sie verlustpunktfrei Herbstmeister, stehen nach 8 Spieltagen immer noch auf Platz 2, um dann am Ende mit einer Niederlage alle Trümpfe wieder zu verlieren. So blieben sie auf einem völlig nutzlosen 4.Platz sitzen und das mit eigentlich aufstiegswürdigen 12-6 Punkten. Dumm gelaufen eben. Den Krankhaften Ionen Vienenburg war ein 5.Platz vergönnt, den sie sich frühzeitig eroberten und dann bis zum Schluss auch verteidigten. Mit 9-9 Punk-ten erlebten sie dann auch Die Tabelle eine völlig ruhige Spielzeit, in der sie sich Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte aus allen nervenzehrenden Veranstaltungen 1. (03.) Der Meistertrainer (N) : 5 2. (06.) Die Dorfdeppen (N) : 5 rausgehalten haben. Zu den fünf negativen 3. (04.) TC Noch n Bier : 6 Teams gehörten u.a. die 4. (01.) Meenzer Bub (A) : 6 5. (05.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 9 Hennef Hippos sowie die 6. (07.) Hennef Hippos (N) : 10 Sowosammaneger. Beide brachten es auf je 8-7. (02.) Sowosammaneger (N) : (08.) Bochum Soccer Brains : Punkte, was jetzt 9. (09.) BTC Waldschrat (N) : 14 nicht gerade für Freudensprünge sorgte. 10. (10.) Die fantastischen Bayern (N) : 14 Stattdessen machte sie in beiden Lagern Enttäuschung breit, denn irgendwie war man doch darauf eingestellt hier für neue Furore sorgen zu können. Das klappte bei den Negern zumindest zum Saisonanfang, als sie sogar Aufstiegsplätze eroberten. Im Endspurt aber war mit den Negern nicht mehr viel anzufangen und es folgten 4 Niederlagen am Stück. Hier konnten die Hippos ihre Auftritte bedeutend abwechslungsreicher gestalten. Die Abstiegsfrage schien eigentlich einfach zu lösen zu sein, denn immerhin haben hier die Bochum Soccer Brains 3 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, doch die scheinbare Sicherheit war eine etwas trügerische. Die Klarheit gab es nämlich erst nach einem Erfolg gegen die Meenzer Buben, die sich diese Pleite zwar nicht leisten konnten, aber gegen das gute Ergebnis der Bochumer einfach chancenlos waren. Damit waren auch die finalen Bemühungen des BTC Waldschrat und der fantastischen Bayern frühzeitig zum Scheitern verurteilt. So war die Tagesbestleistung der Waldschrate nur noch ein netter statistischer Wert, der ansonsten nur dafür sorgte, dass die beiden Letztplatzierten die Plätze tauschen konnte. Verlierer war hier nämlich das Team der fantastsichen Bayern, die sich die Form der Vorsaison leider nicht bewahren konnten. Damals stiegen sie noch mit 12-6 Punkten ganz regulär auf und nun geht s sang-, und klanglos als Träger der roten Laterne wieder zurück in die 13.Liga.

18 Am Ende waren die Überflieger doch wieder nur einer der Absteiger Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Über - Posse 20 : 30 Town - Posse 35 : 43 Rohr - Posse 46 : 24 Town - Mathe 29 : 66 Tabu - Town 20 : 23 Terr - Mann 48 : 45 Über - WV 28 : 33 Terr - Über 27 : 33 Mann - Fifa 27 : 23 Rohr - Tabu 35 : 59 Terr - Town 36 : 23 Posse - Tabu 30 : 33 Rohr - WV 26 : 30 Fifa - Über 54 : 61 Tabu - Fifa 31 : 44 Fifa - Rohr 33 : 31 Mathe - Terr 9 : 18 WV - Mathe 36 : 48 Mann - Mathe 27 : 36 WV - Mann 15 : 9 9.Spieltag: Mann - Posse 36 : 49 Tabu - Terr 47 : 51 Mathe - Rohr 66 : 49 WV - Fifa 42 : 50 Town - Über 50 : 47 Fast eine perfekte Runde bekamen die Kneipen Terroristen hin. Nur ein einziger Fehltritt ver-schandelt etwas die Bilanz der Terroristen, die sich an den ersten 7 Spieltagen jeden Gegner passend zurecht legen konnte und am Ende die Punkte im Sack hatten. Am 8.Spieltag dann aber die Pleite, die die makellose Saison zunichte machte. Mit einem verloren sie gegen die Überfliege, die ansonsten nicht unbedingt für sportliche Highlights zuständig waren. Viel geschadet hat die Niederlage aber nicht, denn bereits eine Runde später überzeugten die Vierhöfener wieder und auch ihrem Besieger half der Erfolg nicht weiter, denn Platz 10 blieb die Marke, die den Überfliegern erhalten blieb. Von Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Kneipen Terroristen : 2 2. (07.) Mathematicus bonnensis (N) : 6 3. (03.) Böhse Posselz (N) : 6 4. (06.) Westfälische Veteranen (N) : 8 5. (05.) TC Tabula Rasa (N) : (02.) Der dritte Mann (N) : (04.) Asseler Rohrkolben (N) : (08.) West Ham Supporters "D-Town" : (09.) Fifa Cuxhaven (N) : (10.) TG Überflieger (A) : 14 daher war der Rückschlag natürlich noch viel leichter zu verkraften. Hinter dem überlegenen Tabellenführer kam Martin Lemke als 2. über die Ziellinie und holte sich damit einen tollen Preis ab. Für den Mathemann gab es dann am Ende doch noch das Happy End, nachdem der Start doch etwas holprig war. Für Martin wird dabei die 7 zu einer kleinen Glückszahl, denn in der Vor-saison stieg er als 7.noch auf und nun startete er von Platz 7 durch bis auf Rang 2, das aber nicht mit 7 Siegen, womit die Serie doch nicht ganz vollständig ist. Die Böhsen Posselz holten wieder 12-6 Punkte, doch reichten die diesmal nicht zum Aufstieg, weil es da eben diesen Mathemann gab, der nicht nur rein rechnerisch einfach besser war. Den Posselz fehlten einfach ein paar Muckis um sich noch besser platzieren zu können, obwohl ja Platz 3 durchaus beachtlich ist. Ohne eine gutes 300er Tippergebnis war daraus aber nicht mehr zu machen als ein Platz auf dem Siegertreppchen. Noch etwas harmloser waren die Westfälischen Veteranen, was man jetzt garnicht so richtig verstehen kann, denn hier sind doch zwei absolute Profis und alte Hasen am Werk. Aber auch die haben mit den bisherigen Ergebnissen in der Bundesliga so ihre liebe Müh und Not. Da die teilweise durchaus groß war, war leider nicht mehr drin als Platz 4, was immerhin besser ist als das Ergebnis der Vorsaison. Nicht die nötigen Erfolge konnte auch der TC Tabula Rasa einfahren. Seine Ausbeute war mit 8-10 Punkten durchaus als bescheiden anzusehen, auch wenn er mit den reinen Tippleistungen absolut auf Augenhöhe mit den Kneipen Terroristen war. Das alleine reichte allerdings nicht aus um es zu einem fetten Erfolg zu bringen. Beim dritten Mann sind die letzten Erfolge schon eine ganze Weile her. Seit 4 Wochen wartet das Team auf einen doppelten Punktgewinn und diese Warterei sorgte auch dafür, dass aus dem zwischenzeitlichen Zweitplatzierten nur ein Team vom 6.Platz wird. Einen Punkt dahinter finden wir die Asseler Rohrkolben und die West Ham Supporters D-Town. Die beiden holten auch das einzige Unentschieden in dieser Liga, das besonders für West Ham fast schon ein Segen war, denn damit setzten sie sich entscheidend von den ganz billigen Plätzen ab und retteten somit ihren Hals. Den hatten die Rohrkolben auch so schon aus der Schlinge gezogen, denn ihre Leistungen waren dazu angetan fast von Höherem träumen zu können. Träume beendet heißt es dagegen bei der Fifa Cuxhaven und der TG Überflieger, denn sie haben ihr Klassenziel teilweise deutlich verfehlt. Während es bei Jens Kruse nur ein Punkt war, der ihn vom rettenden Ufer trennte, waren die Überflieger einfach nicht aus ihrem Abstiegstrauma zu holen. So schafften sie es ganz locker zum zweiten Mal in Folge das Feld von ganz unten anzuführen. Mit erneut 4-14 Punkten war der Abstand zu den rettenden Plätzen sogar noch eine Ecke größer, was die Stimmungslage bei den Überfliegern sicher nicht allzu sehr heben wird. Und dabei hätte es gereicht wenn sie am letzten Spieltage einfach noch 4 Tipp-Punkte drauf gepackt hätten. Manchmal ist das Leben echt einfach.

19 Newcomer lassen in dieser Saison nicht den geringsten Punktverlust zu Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dampf - Wild 12 : 15 Ritt - Wild 38 : 56 New - Wild 32 : 17 Ritt - Voll 39 : 36 Wein - Ritt 27 : 29 Lüne - Torf 49 : 56 Dampf - Glor 33 : 44 Lüne - Dampf 19 : 33 Torf - Teut 23 : 25 New - Wein 42 : 33 Lüne - Ritt 45 : 31 Wild - Wein 39 : 27 New - Glor 32 : 26 Teut - Dampf 32 : 51 Wein - Teut 27 : 47 Teut - New 29 : 39 Voll - Lüne 26 : 18 Glor - Voll 49 : 50 Torf - Voll 42 : 32 Glor - Torf 39 : 26 9.Spieltag: Torf - Wild 47 : 53 Wein - Lüne 42 : 68 Voll - New 43 : 56 Glor - Teut 47 : 45 Ritt - Dampf 46 : 56 Einfach nur perfekt war die Auftaktsaison für die Newcomer aus Vierhöfen. Ihre Tipps waren derart gut, und die Gegner natürlich auch teilweise derart schwach, dass es für die Newcomer nur Siege zu feiern gab. Neunmal angetreten, neunmal als Sieger abgetreten. Da gab es absolut nichts zu meckern in dieser Runde, die ihnen dreimal den leichtesten Gegner bescherte und so manch vermeintlich schweres Match doch viel einfacher machte. Nach der kleinen Aufstiegspause in der vorletzten Spielzeit geht s also mit den Seriensieger wieder im bewährten Tempo weiter und vermutlich gibt es noch über Wochen kein Halten für den Meister, der nun nach neuen Zielen und schlagbaren Gegnern sucht. Ein weiterer Club aus Vierhöfen hatte ebenfalls die Siege meist auf seiner Seite. Die wilden Hummeln blieben jedenfalls ausserhalb ihrer Heimat ungeschlagen und mussten sich eben nur den unbesiegbaren Beugen. Ansonsten blieb nur noch ein kleiner dunkler Fleck, er aus einer Punkteteilung resultierte. Der Rest war dann aber wirklich nur Siege pur, womit die Hummeln fast schon ein kleines Kunststück schafften und mit 15-3 Punkten nur Zweiter wurden. Aber egal, nachdem sie in der Vorsaison den Titel bereits mit 14-4 Punkten verpassten, kann sie das auch nicht mehr sonderlich schocken. Sie sind eben der geborene Zweite, oder? Die Spitze der 14.Liga war absolut in Vierhöfener Hand, denn auch Platz 3 ging in den Norden. Absteiger Volldampf Vierhöfen zeigte sich diesmal bestens erholt, denn er holte diesmal 8 Tipp-Punkte mehr. O.k., das ist jetzt nicht der wahre Grund der Besserung, sondern die 7 Punkte mehr die auf ihr Konto gewandert sind. Das bedeutete 12-6 Zähler und beinahe den Aufstieg, der eigentlich nur an der schier übermächtigen hausinternen Konkurrenz gescheitert ist, bei der nur die glorreichen Drei die Ausnahme bildeten, denn auch sie konnte Vierhöfen eine Niederlage beibringen. Auf Rang 4 finden wir die teutonischen Rammböcke, denen es nicht gelungen ist gegen die Vierhöfener Stärke zu bestehen, obwohl sie mit Sicherheit das nötige Zeug dazu gehabt haben, denn nach Tipp-Punkten waren sie absolut aufstiegsverdächtig. Nur an der Umsetzung der eigenen Leistungen gilt es noch zu arbeiten, und dann klappts vielleicht bald wieder mit der Schampusdusche. Bei den glorreichen Drei ist dann aber Schluss mit den positiven Worten, denn hier wird s erstmals negativ. Die 8-10 Punkte waren zwar die gleiche Ausbeute wie in der Vorsaison, aber diesmal gibt s dafür keinen Aufstieg, sondern höchstens ein paar nette Worte wie etwa, dass sie mit ihren 345 Tipp-Punkten noch zu den besten gehörten. Dumm nur, dass sie sich dafür jetzt nichts kaufen können. Torfgräber Klaus Marquardt blieb sich weitestgehend treu mit einem knapp negativen Ergebnis. Sein Saisonstart war leider nicht das Gelbe vom Ei, denn die eigenen Tippleistungen wollten einfach nicht so recht in die Höhe schnellen. Stattdessen musste sich Klaus mit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Newcomer Vierhöfen (N) : 0 2. (02.) Wilde Hummeln (N) : 3 3. (04.) Volldampf Vierhöfen (A) : 6 4. (03.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 8 5. (07.) Die glorreichen Drei (N) : (06.) Torfgräber (N) : (08.) Ritter von der Hude : (09.) Volle Möhre (N) : (10.) Lünebären : (05.) Weinbrand Oelkassen (N) : Tipp-Punkten begnügen was jetzt aber immerhin genug war zum Überleben und das ist ja auch schon mal eine Meldung die man positiv nennen könnte. Den Weg zur Rettung fand auch Ritter von der Hude, und das sogar ganz ohne größeres Magendrücken. Hier hatte er endlich mal soweit vorgearbeitet, dass er sich eienn Fehltritt am 9.Spieltag auch noch leisten konnte. Selbst 5-13 Punkte reichten in dieser Klasse zu einem 8.Platz, was die volle Möhre wohlwollend zur Kenntnis nahm. Ging ja gerade noch mal gut mit dieser Runde. Dagegen blieb diese Freude den Lünebären und Weinbrand Oelkassen verwehrt. Beide hatten mit ihren 4-14 Punkten nicht die nötige Klasse für diese Liga, aber vielleicht reichts ja um zu Weihnachten den sofortigen Wiederaufstieg feiern zu können. Immerhin kann man sich ja auch mal verbessern, oder?

20 Nur Neulinge durften in der 15.Liga feiern oder trauern Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cash - Caden 22 : 9 Enten - Caden 50 : 57 Delux - Caden 53 : 42 Enten - Rüssel 33 : 29 Teif - Enten 20 : 23 Lemmy - Hans 39 : 24 Cash - Young 37 : 46 Lemmy - Cash 39 : 41 Hans - Cad 24 : 27 Delux - Teif 37 : 54 Lemmy - Enten 49 : 41 Caden - Teif 33 : 42 Delux - Young 30 : 30 Cad - Cash 72 : 46 Teif - Cad 34 : 42 Cad - Delux 24 : 49 Rüssel - Lemmy 32 : 28 Young - Rüssel 48 : 40 Hans - Rüssel 27 : 29 Young - Hans 30 : 18 9.Spieltag: Hans - Caden 42 : 60 Teif - Lemmy 53 : 61 Rüssel - Delux 50 : 47 Young - Cad 53 : 36 Enten - Cash 55 : 47 Nicht allzu viele Probleme hatte Stephanie Dekarski mit ihren Aktivitäten in der 15.Liga, denn die führten sie geradewegs in die 14.Liga. Am 1.Spieltag standen sie zwar noch nicht ganz oben in der Tabelle, doch es dauerte nicht lange, bis Cadenberge II wirklich Spitze war. War der Gipfel dann erreicht, gab es auch kein Zurück mehr und der Spitzenplatz war dann bis zum schönen Ende die Heimat für Cadenberge, die sich sogar einen richtig fetten Vorsprung hätte gönnen können, doch nach einer Schlappe gegen die Youngsters of 4farms waren es doch nur deren 2, was aber auch nicht wirklich schlecht ist, denn immerhin war sie damit die Meisterin in dieser Runde. Für den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : 5 2. (08.) Youngsters of 4farms (N) : 7 3. (02.) Die Teifis (N) : 8 4. (07.) TC Lemmy : 8 5. (05.) Deluxechen Power (N) : 9 6. (04.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 9 7. (09.) Mächtige Enten : (06.) Cashmen (A) : (10.) Rüsselsheimer Echo-Tipper (N) : (03.) Hans im Glück (N) : 12 Cadenbergebesieger Youngsters of 4farms war der Erfolg richtig wertvoll, denn erst dieser Sieg sorgte dafür, dass der grandiose Endspurt die Belohnung bescherte. Nach 4 Spieltagen standen die Jungs noch auf Platz 8 und waren mit 2-6 Punkten dem Abgrund schon relativ nahe. Dann aber folgte die Auferstehung und da stand dann am Ende dieser 2.Platz. der diese Spielzeit erneut zu einer Aufstiegssaison machte. Das Glück der Youngsters war aber das Pech der Teifis, denn die hatten ein Bein schon in der 14.Liga, bis ihnen dann das tagesbeste Team in die Quere kam. Der böse TC Lemmy 89 war mit seinen 61 Punkten dummerweise selbst noch auf der Jagd nach dem Aufstiegsplatz und hatte somit keine Zeit für Geschenke. Die hätten die Teifis aber schon gebraucht, denn ohne sechsten Saisonsieg waren sie nun mal kein Gewinnerteam. Mangels Potenz auf der Habenseite konnte sie es nicht mit den Youngsters aufnehmen und müssen nun eben noch länger in dieser Liga sitzen bleiben, was natürlich für den Lemmy gilt, der bereits in der Vorsaison trotz einer Vielzahl von Möglichkeiten leer ausgegangen ist. Leider hatte nämlich der Endspurt einen Schönheitsfehler, denn er wurde am 8.Spieltag unnötigerweise unterbrochen. Diesen Fehler konnte Werner Knüfer dann nicht mehr ausgleichen. Knapp vorbei schrammt die Deluxechen Power am Aufstiegsplatz. Das sieht man zwar nicht auf den ersten Blick, denn Deluxechen belegt nur Rang 5, aber hätten sie mal am 9.Spieltag 4 Zähler mehr geholt, hätten sie ihre Spiel mit einem Tipp-Punkt Vorsprung gewonnen und wären dann auch mit einem Tipp-Punkt Vorsprung auf Platz 2 gelandet. Ob soviel Dramatik aber gut gewesen für Julian Ritter? Marco Dekarski musste seine Frau diesmal leider ziehen lassen. Nachdem die beiden noch zuvor gemeinsam abgestiegen, und dann gemeinsam wieder aufgestiegen sind, konnte Marco nun nicht mehr mit seiner Stephanie mithalten. Seine 315 Tipp-Punkten brachten ihm nur 4 Siege ein und das war eben nicht gut genug um erneut gemeinsam feiern zu gehen. Jetzt muss er sich aber sputen, damit der Abstand nicht zu groß wird. Für die mächtigen Enten war die Runde erneut nur ein mittlerer Reinfall, denn auch der zweite Nichtneuling, darf erneut nicht auswandern, sondern bleibt der 15.Liga erhalten. Mit 8-10 Punkten gab s aber immerhin eine gewisse Steigerung die weiter hoffen lässt. Den Klassenerhalt in der Tasche hat auch Cashmen, denen das sicher einiges an Freude beschert hat, denn als Absteiger aus der 14. hatten sie echt keine Bock erneut rausgeschmissen zu werden. Sie hatten aber auch das Glück, dass es hier zwei wirklich erfolglose Clubs gab, die 1 A Absteiger abgegeben haben. Sowohl die Rüsselsheimer Echo-Tipper, als auch der Hans im Glück landeten mit ihrem Tipp-Punktergebnis deutlich unter der 300er Marke und das war natürlich absolut tödlich, denn damit war fast schon gewährleistet, dass hier nicht viel bei rauskommen kann. So ist es fast schon ein Wunder, dass beide wenigstens auf 3 Siege gekommen sind, was aber nichts daran änderte, das sie hier irgendwie nicht mithalten konnten. Und das obwohl der Hans nach 4 Spieltagen noch Dritter war.

21 Tabellenspitze hielt den Attacken der Konkurrenz bis zum Schluss stand Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: EKC - Berka 24 : 24 Keule - Berka 55 : 52 Extra - Berka 36 : 37 Keule - Team 41 : 38 Take - Keule 24 : 31 Kotz - CaBa 30 : 33 EKC - May 42 : 33 Kotz - EKC 25 : 24 CaBa - LPG 27 : 28 Extra - Take 42 : 33 Kotz - Keule 31 : 42 Berka - Take 39 : 39 Extra - May 18 : 16 LPG - EKC 35 : 51 Take - LPG 50 : 51 LPG - Extra 42 : 18 Team - Kotz 18 : 20 May - Team 33 : 48 CaBa - Team 42 : 31 May - CaBa 29 : 57 9.Spieltag: CaBa - Berka 33 : 46 Take - Kotz 58 : 61 Team - Extra 60 : 51 May - LPG 45 : 55 Keule - EKC 48 : 54 Keulenschwingen in Perfektion praktizierten die Linken Keulen, die mit 377 Tipp-Punkten aus dieser Runde gingen und dieser Ausbeute mit 14-4 Punkten versilberten. Das war echt eine feine und vor allem erfolgreiche Sache, die sie in Vierhöfen abgeliefert haben. Nur zwei Spiele gingen mehr oder weniger in die Hose, wobei eine Partie jetzt doch etwas unmöglich erscheint, denn der überlegene Meister verlor ausgerechnet bei Schlusslicht Mayday und die hatten insgesamt nur einen einzigen Sieg geholt. Ein schlechter Tag, der allerdings keine weitreichenden Folgen hatte, Gott sei Dank. Für die Keulen wars in dieser Runde eigentlich doppelt schön aufzusteigen, denn in der Vorsaison wurden sie ja noch übergangen, als mehr als die halbe Liga in die nächsthöhere Klasse flüchtete. Jetzt aber können sie demnächst wieder mit den alten Kumpels spielen. Wieder 12-6 Punkte holte die Berka Power und sicherte sich damit den Aufstieg in die 15.Liga. Damit ist auch klar, dass die beiden Aufstiegsplätze bereits nach 4 Spieltagen vergeben waren, denn die Berka Power war bereits damals auf Platz 2 zu finden. Zwar gab es seit dieser Zeit noch mal zwei Schlappen zu notieren, doch die waren nicht gravierend genug um die Berkas aus der Spur zu bringen. Hier zahlte sich doch aus, dass sie nach Tipp-Punkten gut vorgearbeitet haben und deshalb keine Angst haben mussten noch zu scheitern. So wars für die LPG Fortschritt Aachen und den European Kings Club verdammt schwer an der Berka Power vorbei zu kommen. Eigentlich hätten sie fast Rekordergebnisse erzielen müssen. Gute 50er Ergebnisse waren aber nichts rekordverdächtiges und so gab es zwar die erhofften Siege die für die Aufstieg hätten sorgen können, aber das war trotzdem nicht gut genug um erneut Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Linken Keulen : 4 2. (02.) Berka Power (N) : 6 3. (07.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 6 4. (04.) European Kings Club (A) : 6 5. (03.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 7 6. (05.) Kotzbrocken : 8 7. (06.) Team Tschorschke (N) : (08.) The Undertaker (N) : (10.) Extrabreit Vienenburg (N) : (09.) Mayday (N) : 16 durchstarten zu können. Dabei war die LPG noch am dichtesten dran an Platz 2, während man beim EKC die Hoffnung vor dem letzten Spieltag schon ganz weit zurück schrauben konnte. Am Ende waren nicht mal 300 Tipp-Punkte auf dem Konto von Ralf Görnhardt zu finden. Alles hätte aber auch ganz anders kommen können, denn CaBa Uelzen-Lüneburg war nach 8 Spielen noch auf Platz 2 zu finden und hatte es selbst in der Hand für die positive Meldung des Tages zu sorgen. Lars Severloh machte aber im falschesten Moment eine Auszeit, denn er verlor das wichtige Spiel gegen die Berka Power mit dem schlechtesten Tagesergebnis. Statt den Aufstieg zu feiern finden wir Lars nun auf einem 5.Platz. Enttäuschung pur, oder? Auch auf Platz 6 gibt es noch ein Team mit positiver Bilanz. Die Kotzbrocken brachten es auf immerhin 10-8 Punkte, was natürlich eine Steigerung gegenüber der Vorsaison war, aber die reichte nicht aus um wirklich fette Beute zu machen. Die war allerdings auch nur schwerlich zu holen, wenn man es nur auf knapp über 300 Tipp- Punkte gebracht hat. Auf den unteren 4 Plätzen finden wir dann ausschließlich Neulinge, die es diesmal nicht zu positiven Ehren gebracht haben. Noch mit dem Leben davon gekommen ist das Team Tschorschke, das mit 8-10 Punkten weit abseits der gefährlichen Plätze gelandet ist und so eigentlich kaum Grund zur größerer Beschwerde hat. Es war zwar nicht viel war hier wirklich glänzte, aber es hätte sicher auch schlechter laufen können, wie etwa für den Meister der 17.Liga, the Undertaker, der nur knapp dem Abstiegsgespenst entkommen ist. Dazu reichten Werner Knüfer 5 Punkte auf der Habenseite, was man jetzt schon als Glücksfall bezeichnen kann. Dieses Glück hatten Extrabreit Vienenburg und Mayday nicht, denn sie hatten keine 5 Punkte auf dem Konto, sondern bestenfalls 4 und das war dann schon das eigentliche Übel an dieser Bilanz. Zusammen holten die beiden ganze 3 Siege in 18 Partien und da hört der Spass eben auf. So war die Freude über den Einzug in die 16.Liga nur von sehr begrenzter Dauer und besonders im Hause Hans ist die Stimmung derzeit wohl nahe am Nullpunkt angelangt, nachdem auch der Hans im Glück mit einem letzten Platz vorlieb nehmen musste.

22 Tippkidz bekommen am Ende die große Flatter! Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Glas - Wand 33 : 48 Monty - Wand 40 : 36 Kidz - Wand 31 : 63 Monty - FUR 31 : 24 DaGo - Monty 35 : 20 Pute - Sun 51 : 33 Glas - 3E1E 42 : 30 Pute - Glas 47 : 48 Sun - Hoff 18 : 15 Kidz - DaGo 33 : 40 Pute - Monty 33 : 43 Wand - DaGo 36 : 29 Kidz - 3E1E 14 : 21 Hoff - Glas 62 : 0 DaGo - Hoff 35 : 25 Hoff - Kidz 34 : 32 FUR - Pute 48 : 27 3E1E - FUR 43 : 66 Sun - FUR 42 : 27 3E1E - Sun 42 : 24 9.Spieltag: Sun - Wand 56 : 51 DaGo - Pute 60 : 53 FUR - Kidz 42 : 49 3E1E - Hoff 55 : 55 Monty - Glas 43 : 60 Dat Golgilein hat mal wieder ( fast ) alles richtig gemacht. Zumindest machte Teamchef Dirk Suhr soviel richtig, dass es wie schon in der Vorsaison zu 14-4 Punkte reichte und damit auch zum zweiten Meistertitel in Serie. Wenn man bedenkt, dass Dat Golgi am Anfang der Karriere desöfteren mehr als erfolglose Spielzeiten produzierte, ist die aktuelle Hochphase schon der Hammer. Übrigens hat Dirk wahrscheinlich einen neuen Angstgegner, denn bei all der tollen Siege fällt auf, dass gegen die schwarz-gelbe Wand kein Kraut gewachsen ist. In der Vorsaison gab es gegen das Dortmunder Team ein Schlappe und nun wars ein für die Wand. Die aber konnte daraus diesmal kein Kapital schlagen, denn während Dat Golgi mit einer von zwei Saisonniederlagen ganz zu leben konnte, verschwand die Wand im Niemandsland der Tabelle. Dirk Suhr dürfte nun aber froh sein, einen hartnäckigen Gegner erstmal losgeworden zu sein. Die schwarz-gelbe Wand nervt ihn in der 16.Liga jedenfalls nicht mehr. Ebenfalls ein Durchmarschierer ist 3E 1E. Die Truppe von Peter Süssenbach durfte sich als großer Sieger des letzten Spieltages freuen, denn obwohl sie am 9.Spieltag nur ein gegen die Rustica Hoffnung produzierten hatten sie den 2.Platz trotzdem in der Tasche. Die nicht ganz sattelfeste Konkurrenz machte es möglich, dass hier nichts mehr schief ging. Andererseits hätten sie sich auch zu wehren gewusst, denn mit 337 Tipp-Punkten gehörten sie schon zu den etwas besseren. Es hätte jedenfalls gereicht um die wichtigsten Gegner auf Distanz halten zu können. Einer davon war ja die Rustica Hoffnung, doch die spielte bekanntlich am letzten Spieltag. Damit hätte ihnen auch genau ein einziger Tipp-Punkt mehr gereicht um selbst auf Platz 2 zu kommen. Allerdings hätten sie diesen einen Punkt bereits am 4.Spieltag bei ihrer ersten Punkteteilung holen können, aber das ist nun alles nur noch Geschichte und es bleibt die Hoffnung auf die kommende Saison. Auf die muss auch der SV Sunshine vertrauen, der sich mit einem in die nächste Spielzeit verabschiedete. Der Sieg kam für ihn aber leider etwas zu spät, denn mit 10-8 Punkten war man hier irgendwie im Arsch. Damit das in Zukunft nicht mehr so leicht passiert hat Teamchef Stefan sich jugendliche Verstärkung geholt, die bereits in dieser Saison ein Match bestreiten durfte. Junior Jonas ist da. Apropo Junior, die Juniorabteilung aus Assel schlug sich auch ganz wacker auch wenn s zur Abwechslung mal keinen Aufstieg zu feiern gab. Der schien zwar zu Saisonstart mit Platz 1 nach 4 Spieltagen fast schon wieder vorprogrammiert, doch aus den 8-0 Startpunkten wurden am Ende nur 10-8 Zähler und damit gab s eben Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Dat Golgi (N) : 4 2. (02.) 3E 1E (N) : 7 3. (04.) Rustica Hoffnung (N) : 8 4. (06.) SV Sunshine (N) : 8 5. (01.) Asseler Tippkidz (N) : 8 6. (09.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : (08.) Monty Burns : (07.) Fans United Reversi (N) : (05.) Putenstall : (10.) Glasgow Rovers (A) : 12 nur einen Platz im Mittelfeld. Vom anderen Ufer kam die schwarz.-gelbe Wand, denn die erwischte einen kapitalen Fehlstart. Der wurde zum Ende hin aber noch mal gut abgemildert, sodaß wenigstens keine akute Abstiegsgefahr mehr bestand. Das wars dann aber auch schon mit den good news. Die hielten sich auch bei Monty Burns in Grenzen, denn der letztjährigen Tabellenachte steigerte sich gerade Mal auf Platz 7. Gleich geblieben sind die 8-10 Punkte und die sind nun mal nicht erfreulich. Noch knapper wurde es für die Fans United Reversi, denn ihre 7-11 Punkte waren schon verdammt knapp dran an den Abstiegsplätzen. Hier fehlte echt nicht viel und die Fans wären ins Verderben gestürzt. Ganz unten finden wir dann ein Team, dass sich eindeutig verlaufen hat. Der Putenstall, ausgestattet mit den meisten Tipp-Punkten, hat hier unten eigentlich absolut nix verloren, machte aber aus seinen teils richtig guten Leistungen nichts, bzw. zu wenig um zu Überleben. Teilweise selbst Schuld an seinem Abstieg war der Grantler, der sich gleich zwei Nullnummern gönnte. Einmal nicht getippt, einmal total versagt und schon war der Grundstein für den Abstieg tief im Boden verankert. Dazu natürlich die unglaublich schlechte Abwehr und er war damit total chancenlos.

23 Für die beiden Topteams war alles nur ein schöner Spass und ganz leicht Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Iech - Alex 48 : 33 ZSK - Alex 48 : 27 Aal - Alex 31 : 27 ZSK - Rache 9 : 27 GSG - ZSK 35 : 18 LDS - Opti 60 : 49 Iech - Black 27 : 60 LDS - Iech 35 : 24 Opti - Meyer 27 : 30 Aal - GSG 64 : 44 LDS - ZSK 29 : 9 Alex - GSG 18 : 28 Aal - Black 20 : 33 Meyer - Iech 47 : 66 GSG - Meyer 41 : 35 Meyer - Aal 40 : 18 Rache - LDS 14 : 47 Black - Rache 57 : 49 Opti - Rache 39 : 59 Black - Opti 24 : 32 9.Spieltag: Opti - Alex 44 : 57 GSG - LDS 44 : 50 Rache - Aal 56 : 45 Black - Meyer 63 : 58 ZSK - Iech 69 : 42 Äußerst überlegen gingen die beiden Aufsteiger zu Werke. Sowohl die Fans United, als auch Black Daniels waren in dieser Runde eine Klasse für sich und gingen ungefährdet als Aufsteiger über die Ziellinie. Ganz oben thronten die Fans, die sich nur einen Ausrutscher gegen Black Daniels leisteten. Bereits am 2.Spieltag gab es hier eine Schlappe, die zwar so unnötig wie ein Kropf war, aber eben auch mal passieren kann. Ausserdem wars eben eine einmalige Sache und damit schneller vergessen, wo s doch anschließend wieder Siege satt gab. Zum Abschluss dann ein gegen die GSG 10 und fertig war der neue Meister und Aufsteiger in die 17.Liga. Völlig untypisch ging s auch bei Black Daniels zu, denn der krisengeplagte Club von Daniel Schittko hetzte ebenfalls von Erfolg zu Erfolg. Dabei legte er sich leistungsmäßig zwar nicht so toll ins Zeug wie der Spitzenreiter, aber das hatte er auch nicht nötig, denn ihm wurde sicher schon fast schwindelig, wenn er jetzt den Vorsprung auf den Drittplatzierten sieht. Unglaubliche 4 Punkte wurden es am Ende, eigentlich hätte er da schon seit Wochen als Aufsteiger feststehen müssen. Trotz der Überlegenheit gab es da aber noch einen gewissen Faktor X und der hieß Iech AG, denn die war übrig geblieben von den ganzen Verfolgern. Angenommen Black Daniels hätte gegen Meyer am letzten Spieltag verkackt und die Iech AG hätte sich nicht vom ZSK Bacardi besiegen lassen, ja genau dann hätten die beiden so weit von einander getrennten Teams doch noch die Plätze tauschen können. Vom ganzen Wenn und Vielleicht wird der 3.Platz aber leider auch nicht mehr aufgehübscht. Der Rest der Liga war dann aber endgültig weit abseits jeder Aufstiegsgefahr So ging es auch für die Optimisten vor allem darum die Saison ohne größeren Schaden zu überstehen und das gelang ganz locker, denn dem Herbstmeister war zwar kein Spitzenplatz mehr vergönnt, aber immerhin noch ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. In der letzten Spielzeit hatte noch die GSG 10 die Rolle des Überfliegers inne und hätten diese Rolle jetzt sicher gerne weiter besetzt. Allerdings gelang die Umsetzung jetzt nicht ganz so toll, denn weder die Tipp-Punktausbeute, noch die Siegbilanz nahm überragende Ausmaße an. Beides war bestenfalls in Ansätzen gut, ansonsten blieb es aber bei 8-10 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Fans United : 2 2. (04.) Black Daniels (N) : 4 3. (03.) Iech AG (A) : 8 4. (01.) Die Optimisten (N) : (07.) GSG 10 (N) : (08.) DaKaTho s Rache (N) : (06.) ZSK Bacardi : (05.) Rainbow Alex (N) : (09.) Aalbob s Visionen (N) : (10.) Meyer (N) : 14 Punkten. Während sein Black Daniels bestens reifte, ging für DaKa- Tho s Rache mal wieder nicht ganz so viel.bescheidene 311 Tipp- Punkte ertippte sich die Rache, die damit deutlich weniger hatte als z.b. das Schlusslicht in dieser Klasse. So wars wohl rein dem Spielplan zu verdanken, dass Daniel Schittko nicht auch noch in den Abstiegsstrudel gerisssen wurde. Darin verstrickt war dagegen der ZSK Bacardi, der sich erst mit einer gewaltigen Steigerung in Sicherheit bringen konnte. Mit einer Tagesbestleistung holte ZSK gegen die Iech AG nicht nur den Sieg, sondern damit auch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt. Das war schon recht knapp gestrickt. Auf dem gleichen Trip befand sich auch Alex Pfeifer, der sich am Ende mit einem optimistischen Gegner um die nötigen Punkte balgen musste und dabei endlich den richtigen Weg einschlug. Der Erfolg war Rettung in höchster Not, denn nach Tipp-Punkte gibt es auch weiterhin keinen schlechteren als Rainbow Alex. Davon hätte eigentlich Aalbob s Visionen profitieren sollen, denn die waren nach 8 Spieltagen noch auf Platz 7 zu finden und damit in trügerischer Sicherheit. Die löste sich dann aber in Luft auf nachdem Jan Schittek die Rache der DaKaTho s zu spüren bekam. Das direkte Duell der Abstiegskandidaten bescherte ihm den doppelten K.O.-Schlag, der ihm jetzt die Rückkehr in die 19.Liga beschert. Darin muss auch Meyer zurück, die nach langjährigen Anläufen endlich den ersten Aufstieg holten. Dann sind sie schon mal auf dem Weg nach oben und steigen dann sofort wieder ab. Das war jetzt nicht unbedingt und ausschließlich ihre eigene Schuld, aber das hilft nun auch nicht mehr.

24 Kaum drin, sind sie schon wieder weg. Gütersloh steigt gleich auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Socke - Stop 51 : 18 Stars - Stop 46 : Stop 0 : 33 Stars : 0 ACCI - Stars 40 : 24 Vier : 0 Socke : 0 Vier - Socke 24 : : ACCI 0 : 52 Vier - Stars 27 : 34 Stop - ACCI 33 : : Socke 0 : 46 ACCI : : Vier 0 : : : : 0 9.Spieltag: Stop 0 : 57 ACCI - Vier 54 : : : 0 Stars - Socke 39 : 36 Für die Socken geht das ewige Hin und Her auch in der neuen Saison weiter. Erst steigen sie in die 18.Liga auf, um dann gleich wieder als einziger abzusteigen. In der 19.Liga angekommen geht s sofort wieder an die Spitze der 19.Liga und die gaben sie in dieser Saison auch so gut wie nie ab. So wurden sie am Ende ein gekröntes Haupt, dass sich nur ein einziges Mal besiegen ließ. Gut, das ist jetzt nicht die absolute Hammerquote bei nur 4 Gegnern, aber es gab hier eben keinen besseren. Zudem waren hier nicht nur Glückspilze am Werk, sondern ein Team, dass wirklich Ahnung hat. Mit 375 Tipp- Punkten gingen sie hier als überragendes Team raus. Trotzdem ist es natürlich schon etwas schade, dass sie am allerletzten Spieltag noch mal die optimale Ausbeute verpassten. Ein gegen die Stars of Marklohe machte der Siegesserie ein jähes Ende. Einen guten Einstand in den TCB erwischte der TC Stop Loss Gütersloh, denn der durfte sich gleich nach den ersten neun Spielen als Aufsteiger feiern lassen. Für ganz oben reichte es zwar noch nicht, aber das wird den Ostwestfalen sicher auch noch gelingen. Auch sie holten sich nur eine Abfuhr ab und aus der wurde sogar gleich die erste Misserfolgsserie, denn nach einem am 4.Spieltag gab es ein gegen die Socken und fertig war die erste Krise, denn es gingen hier ja die ersten beiden richtigen Spiele gleich mal schief. So hatten sie sicher nicht gewettet, aber es folgten ja auch gleich wieder bessere Zeiten und am Ende war die Welt dann auch richtig schön in Ordnung. So wie es eben immer sein sollte. Das Rennen um einen Aufstiegsplatz hat der ACCI am 8.Spieltag verloren. Da gab es nämlich die äußerst unglückliche Niederlage gegen Gütersloh. Dabei hätte ein simples Remis gereicht um Platz 2 zu ergattern, aber was ein fehlender Tipp-Punkt im fal-schen Moment so anrichten kann, zeigte sich den Greiwes leider mehr als deutlich. Am Ende haben sie jetzt sogar gegen beide Aufsteiger eine Pleite kassiert und damit ist auch klar, woran es in dieser Runde krankte. Im entscheidenden Moment verließ sie entweder das Glück, oder das Können. Das kann man jetzt sehen wie man will. Den Stars of Marklohe ist wohl weiterhin nichts an einem Aufstieg gelegen. Einerseits tippen sie ja immer fleißig mit und scheinen doch irgendwie zu wollen, doch andererseits bleibt das Tippclubkonto weiterhin weit im Minus. Unter dieser Voraussetzungen würden auch 18-0 Punkte nicht reichen um eine Liga höher zu dürfen. Diesmal aber war eine Zurückstufung erst garnicht nötig, denn mit 14-4 Punkten blieben sie hinter den eigenen Erwartungen zurück, was sowohl die Siegausbeute, als vor allem auch die Tipp-Punktausbeute betrifft. Die lag bei ihnen nämlich als einzige nur im 200er Bereich und das war und ist nun mal nicht sonderlich gut. Hier dürfen sie in der kommenden Spielzeit ruhig noch mal ganz kräftig draufpacken und wenn s denn geht auch mal das Konto ausgleichen, denn dann steht einem Aufstieg endgültig nichts mehr im Wege, hoffentlich. Auf dem letzten Platz, oder sagen wir, weil s freundlicher klingt, auf dem 5.Platz, landete der vierte Versuch! - vierte Chance! Mit gleich drei Pleiten war er fast ein Punktelieferant, denn genau genommen gewannen die Düsseldorfer nicht ein einziges richtiges Spiel. Bestenfalls gab s ein wie am 4.Spieltag gegen Gütersloh. Ob s aber wirklich schlimm ist für Christian Greiwe? Viel interessanter findet er sicher die Ergebnisse z.b. von ACCI, denn wenn es für Vier richtig gut gelaufen wäre, hätte er ja wohl wieder schweren Herzens auf sein Aufstiegsrecht verzichten müssen oder wollen. Vielleicht sollte er auf dieser Regelung mal verzichten, dann könnten vielleicht alle Bremsen gelöst werden und dem Team neues, positives Leben eingehaucht werden. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SG Socke 09 (A) : 2 2. (03.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 3 3. (05.) ACCI : 4 4. (02.) Stars of Marklohe : 4 5. (04.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 7

25 A k t u e l l e E r g e b n i s s e v o m 1. S p i e l t a g 25 1.Spieltag - 2.TCB-Saison 2010/ TCB-Saison - 1. Liga: 2. Liga: Schuss - Rote 44 : 50 Haar - Atta 57 : 41 Hoch - Bruno 44 : 42 Zel - Bauch 46 : 25 SaSa - Felix 55 : 49 Rien - TAG 53 : 42 Torp - Wahr 48 : 33 Pia - Ja 51 : 39 Tipp - Bück 49 : 49 Casa - Sahne 42 : Liga: 4. Liga: Tja - Süd 44 : 35 Kami - Eagle 40 : 45 DOpen - Gau 44 : 15 Zwie - Cha 41 : 57 Mücke - Geil 44 : 36 Kläg - TFC 49 : 44 Aust - Mala 56 : 42 Uefa - Nick 53 : 22 Hörst - Power 45 : 63 Duder - Only 31 : Liga: 6. Liga: Risha - Eich 42 : 44 Last - Blitz 42 : 55 Auf - Turbo 46 : 53 Hain - John 20 : 48 Trio - Sozis 40 : 43 Best - Dyn 40 : 27 Das - Rust 46 : 37 Fubu - Pur 39 : 42 TTT - Tiger 48 : 36 Globe - Vörde 46 : Liga: 8. Liga: Bardo - Puma 36 : 49 Malo - Assel 42 : 35 Dort - DBV 27 : 27 Pfeil - Boch 42 : 23 Karg - Akt 39 : 48 Gol - Clan 30 : 39 CPF - Alto 15 : 45 Ahnu - PC 43 : 63 HHH - Gang 24 : 25 Henke - Sack 47 : Liga: 10. Liga: Heide - Lapp 40 : 35 Happy - Duis 50 : 45 Champ - Krück 33 : 33 DIFP - Kreuz 54 : 45 Gelb - Nena 36 : 53 Biene - Patt 38 : 33 Elite - Dorf 43 : 41 Pic - Loos 35 : 29 Gorba - Upen 15 : 37 Bull - RuTi 41 : Liga: 12. Liga: SheWa - Depp 48 : 39 Born - Mathe 55 : 33 Fünf - Rac 27 : 40 ASC - Brain 54 : 28 VfL - Ruhr 49 : 41 Bier - Neger 42 : 33 Berg - Witt 40 : 32 Bub - Hipp 64 : 33 Alter - Train 57 : 42 Vien - Terr 47 : Liga: 14. Liga: Wald - Wild 58 : 41 Fifa - Young 50 : 20 Fan - Town 26 : 24 Über - Voll 38 : 50 Posse - Rohr 44 : 32 Dampf - Ritt 38 : 47 WV - Mann 33 : 33 Teut - Torf 46 : 25 Tabu - New 49 : 47 Glor - Cad 42 : Liga: 16. Liga: Lüne - Berka 34 : 44 Rüssel - 3E1E 48 : 30 Wein - Cash 57 : 26 Hans - Take 27 : 44 Teif - Enten 37 : 31 LPG - Team 52 : 49 Lemmy - Caden 36 : 42 EKC - Kotz 48 : 46 Delux - Keule 20 : 33 CaBa - DaGo 48 : Liga: 18. Liga: Extra - Black 54 : 27 Pute - Stop 41 : 33 May - FUR 29 : 51 Glas - Alex 42 : 45 Hoff - Monty 37 : 39 Iech - ZSK 51 : 27 Sun - Wand 31 : 51 Opti - Rache 42 : 40 Kidz - LDS 40 : 58 GSG - Socke 36 : Liga: 20. Liga: Aal : : 0 Meyer : : 0 ACCI : : 0 Stars : : 0 Vier : : 0

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 An allen 9 Spieltagen führte eine Frau die Tabelle an. Sechsmal hieß sie Susanne Heitmann. MAX MIN Durch 9,9 7,3 17,0 10,0 8,3 16,2 11,6 11,1 16,9 Liga Neu Alt Name Team Total R Susanne Heitmann Keule P Ursula Haschke Puma P Franz Taugraf Only P Silvia Ettrich Berka P Andreas Greiwe ACCI P Silvia Nolte Mücke P Sandra Kühn Opti P Christoph Steven Gang P Klaus Dransfeld Socke P Angelika Holst Wild P Jens Meyer Vörde P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Stefan Heinz Bier P Aleksandar Zaklan Teut P Birgit Putensen Pute P Erich Koglin Eagle P Marco Opitz Gelb P Sebastian Schulz Young P Anke Braak Glor P Norbert Wolters Gang P Renate Leithäuser Mücke P Bernd Schröder Wahr P Michael Merz Lapp P Dietmar Werner Bück P Holger Ruschmeyer Wahr P Hotte Vien P Lucas Werner Bück P Rainer Sasse Gol P Roman Cloos Rote P Günter Kösters Hoch P Michael Garbers Dampf P Claudia Gillmann Tabu P Martin Leithäuser Pia P Alfred Nitschke Ritt P Andreas Koglin Eagle P Anna Dransfeld Socke P Marco Kranich Tabu P Michael Varnhold Brain P Sabrina Mumdey Duder P Stefan Jürgens Keule P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Martin Esslin Gang P. 8

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team Total R Michael Hartmann Eagle P Peter Süssenbach Witt P Pit Taugraf Only P Stefanie Raab Kläg P Cathrin Müller Mücke P Horst Braak Rohr P Silvia Möllmann Champ P Andreas Schnitzler Rote P Björn Wedde Vien P Dietmar Diehl Rote P Erhard Boettcher Tja P Mike Wille Tipp P Paulos Paschalidis Duder P Dirk Notzon Upen P Jörg Varnholt Schuss P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Sebastian Franke Berg P Udo Starrmann Sahne P Erich Heitmann Loos P Florian Sauer Teif P Heinz Haschke Puma P Maximilian Mumdey Süd P Rolf Marpe Hoch P Edeltraud Koch Das P Renate Reismann Das P Jörg Gluma SaSa P Klaus Marquardt Torf P Martin Burkhardt Torp P Reinhard Berlin Wald P Torsten Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Julian Ritter Delux P Jürgen Fritz Duis P Martin Keller Brain P Nancy Westermeyer Boch P Norbert Gunia Sahne P Rainer Westphal Happy P Rüdiger Buschmann New P Alexander Burkhardt Torp P Detlef Waschewski Rac P Dirk Suhr DaGo P Michael Morgenstern Pic P Reinhard Riebock Geil P Rüdiger Drees TAG P Stephanie Dekarski Cad P Ursula Kordsmeier Hörst P Andreas Schroller GSG P Carsten Leimbach Teut P. 6

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team Total R Daniel Schittko Enten P Hermann Vogt Ahnu P Josef Dransfeld Socke P Klaus Lippe Sahne P Christian Greiwe ACCI P Friedhelm Overhage Das P Hartmut Kordsmeier Globe P Joachim Kruse TFC P Kevin Braak Rohr P Manfred Ettrich Berka P Martin Lemke Teif P Peter Förster Felix P Renate Klutin Stop P Heiko Fischer Pur P Jürgen Kanold Süd P Karsten Possel Posse P Petra Schürmann Last P Reiner Lehmkuhl Auf P Rich.Weichselbaumer Neger P Silke Morgenstern Eich P Stefan Hesse Sun P Alexander Schulz Young P Andreas Lange Loos P Gabi Kruse TFC P Jens Dhem Lapp P Julia Schönen Stars P Jürgen Olszewski Gau P Lars Severloh Caba P Peter Bruns Wild P Reinhard Obst Haar P Udo Hoffmann CPF P Volker Gutendorf John P Werner Knüfer Lemmy P Willi Barth Bub P Annika Lau Young P Berend Strosahl Eich P Berit Janson Ja P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Detlef Merz Fubu P Karin Lemke Cash P Reinhard Notzon Upen P Dieter Tschorschke Trio P Lutz Vollstädt HHH P Marco Lehmann Bub P Peter Holst Trio P Ralf Möllmann Champ P Andreas Raab Kläg P Joachim s "Compi" PC P Malte Lang Kläg P. 6

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team Total R Rüdiger Lau Sack P Birgit Tschorschke Bruno P Birte Fritz Opti P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Martin Meyer Witt P Michael Böker Globe P Tanja Possel Voll P Thomas Schulz Wild P Uwe Riebock Gol P Wolfgang Plog Turbo P Hans-Georg Hajessen Blitz P Henning Mallon Dampf P Lars Ritter Kreuz P Manfred Lehmann Bub P Hans-Peter Wiegers Happy P Karsten Piel Alter P Karsten Rubenschuh Turbo P Klaus Böger Fubu P Marc Neukirch Bier P Marco Dekarski Caden P Rolf Müller Sozis P Andreas Kraaz Wahr P Andreas Meggers Witt P Carsten Jenzen Tipp P Elias Vollmershausen Ruhr P Henning Harms Lüne P Michael Lewin Lapp P Stefan Langhals Pic P Waltraut Waschewski Malo P Wolfgang Hellwig Sack P Andre Schürmann Dort P David Lau Trio P Jens Kruse TFC P Jörg Brennecke Kami P Matthias Henkelmann Henke P Nico Possel Kidz P Reiner Kaminski Kami P Dieter Triquart Pur P Hermann Rehr Keule P Jörg Personn Duis P Olaf Möllmann Champ P Sascha Broßmann Berg P Benjamin Henkelmann Henke P Jan Schneider Teut P Joachim Mai Clan P Josef Westermeyer Bull P Kai Ritter Kreuz P Thomas Stoll Rache P Udo Schäning May P. 7

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team Total R Ulrich Schmidt Tipp P Uwe Notzon Upen P Carsten Mumdey Duder P Gerhard Passler Nena P Jens DIFP P Manfred Stein Duis P Marco Holst ( T V ) Pic P Rainer Lünsmann New P Thomas Trautwein Rüssel P Yvonne Müller Born P Björn Janson Mala P Gerd Hohmann Cash P Jens Ettrich Berka P Jens Schmiede Teif P Jörg Bockholt Fan P Lothar Klein Zwie P Martin Fischer Depp P Ralf Putensen Dampf P Wilfried Fahrenbach Über P Yvonne Notzon Berg P Armin Pomorin Alto P Axel Steckmann Lüne P Bernd Dickes John P Gerd Ebert VfL P Marco Witthohn Eich P Teemu Enten P Thomas Fahren Town P Thorsten Waschewski Rac P Christian Fahrenbach Über P Der Onkel Vien P Niklas Greiwe ACCI P Peter Possel Posse P Ralf Görnhardt SheWa P Werner Rehr Geil P Harald Weber Cash P Jannik Fahren Town P Kay Schmähling Rache P Kirstin Trautwein Rüssel P Max Fahren Town P Olaf Holzbach ASC P Stephan Hillmer Zwie P Britta Weimann Fünf P Doreen Possel Kotz P Janik Vollmershausen Ruhr P Marco Tietje Vörde P Ulf Ritter Kreuz P Hartmut Kinzler Wein P Heinrich Masemann Hain P Britta Hoop Voll P. 6

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team Total R Dana Possel Kidz P Frank Krebs Best P Jens Ennen Clan P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Volker Schulz Kami P Anneka Braak Glor P Marie-Therese Müller Born P Natalie Hinterkausen Fan P Thomas Kuhn ZSK P Heino Possel Posse P Jan Berlin Wald P Joachim Bassendowski DIFP P Karin Weinberg Hain P Oliver Köhler Über P Bernd Brandt Gol P Oliver Ahlers Bier P Alex Pfeifer Alex P Björn Loges Stars P Gerd Haschke Puma P Joachim Hans May P Thomas Muske Extra P Jan Schittek Aal P Jens Sievers Loos P Jürgen Masemann Hain P Manf.Weichselbaumer Neger P Torsten Facklam Happy P Frank Reher Bauch P Klaus Einwachter Pfeil P Dirk Schaab Lüne P Michael Kobs Ja P Thomas Stucke DIFP P Martin Vollmershausen Ruhr P Dirk Westermeyer Boch P Heiko Müller GSG P Heiner Bardowicks Geil P Grantler Glas P Hartmut Gens Zwie P Matthias Hans Hans P Lea Waschewski Malo P Carsten Scheer Monty P Günter Waschewski Rac P Detlef Loges Stars P Frank Müller Born P Matthias Schatzberger 3E1E P Kai Westermeyer Bull P Patrick Hans May P Karsten Bergmann Ahnu P Peter Trautwein Rüssel P Lisa Schatzberger 3E1E P. 2

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team Total R Jonas Hesse Sun P. 0 An der Spitze der Einzelwertung blieb alles beim Alten, denn da haben die Mädels weiterhin das Sagen. Gleich 7 Mädels finden wir derzeit unter den besten 10 Mitspielern und das ist schon eine unglaubliche Dominanz die es da gibt, die sich natürlich auch an der Tabellenspitze niederschlägt, an der sich an allen bisher 9 Spieltagen ausschließlich weibliche Mitspieler präsentierten. Die Herren der Schöpfung hechelten da bisher nur hinterher, sieht man mal davon ab, dass Holger Ruschmeyer einen einmaligen Co.-Tabellenführer abgab. In der Mehrzahl der Fälle wars aber Susanne Heitmann, die ihre Spitzenstellung immer wieder untermauern konnte. Mit ihren 150 Tipp-Punkten hat sie ihren Vorsprung seit dem 4.Spieltag sogar noch um 2 Zähler ausgebaut und das obwohl sie noch am 6.Spieltag den 1.Platz abgeben musste. Hier ist eine echte Spezialistin am Werk, die auch eine besondere Stärke vorzuweisen hat. Fünfpunktetipps waren für sie nämlich die leichteste Aufgabe, so hat es zumindest den Anschein, denn an allen 9 Spieltagen holte zumindest einmal zum Treffer ins Schwarze aus. Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 9 Spieltag Name Team Pkt. Sp. Pkt. Ges. 1 Silke Morgenstern Eich 26 2 Angelika Holst Wild Sandra Kühn Opti Holger Ruschmeyer Wahr Susanne Heitmann Keule Susanne Heitmann Keule Susanne Heitmann Keule Silvia Ettrich Berka Susanne Heitmann Keule Susanne Heitmann Keule Susanne Heitmann Keule Auf Platz 2 nach vorne getippt hat sich Ursula Haschke. Der Puma aus dem Harz holte am 9.Spieltag noch mal zum großen Schlag aus und schraubte ihr Tipp-Punktekonto mit den 25 erzielten Punkten auf immerhin 142 Stück. Für die Ursula wars damit eine richtig gute Spielzeit in der sie praktisch keinen Schwachpunkt zeigte. Ein einstelliges Tippergebnis suchte man bei ihr jedenfalls vergebens. 11 Punkte waren es bisher immer die auf ihr Konto wanderten und das ist schon mal eine Konstanz die auf Dauer mit Sicherheit auch eine Trophäe einbringen könnte. Für derartige Weitblicke ist es allerdings noch viel zu früh, denn nach einem Viertel der Saison kann mna nur schwerlich sagen, was bis zum kommenden Mai so alles passiert. Auf Platz 3 angelangt ist Franz Taugraf, der sich immer stärker präsentiert und sich mit dieser Steigerung vom 34. auf den 3.Platz nach vorne arbeiten konnte. Dabei ist seine Konstanz in den letzten Wochen sicher überragend, denn alleine in den letzten 4 Partien holte er stets 19 Punkte. Mann, dass wäre ja ein Schnitt mit dem Mann ganz locker den Einzeltitel holen könnte, doch jeder weiß, dass sowas einfach nicht möglich ist, oder? Egal, Neueinsteiger Franz könnte ja bald den Gegenbeweis antreten und sich mit dauerhaft tollen Tipps sogar bis an die Tabellenspitze tippen. Ob er aber die Vormacht der Damen wirklich brechen kann? Silvia Ettrich ist für die Berka Power wirklich zu einem Glücksgriff geworden, denn sie sorgt mit ihren Tipps dafür, dass es derzeit bestens läuft. Silvia selbst, die am 6.Spieltag sogar richtig Spitze war, konnte ihren 4.Platz vom 4.Spieltag behaupten und dabei ihren Rückstand zu Platz 1 sogar etwas verkürzen. Die Ligakonkurrentin von Susanne Heitmann macht also weiterhin kräftig Dampf und scheint auch nicht gewillt zu sein hier mal etwas kürzer zu treten. Teamchef Jens wird s natürlich freuen. Die 5 ist diesmal gleich doppelt besetzt und dieser Platz zeigt auch, dass selbst in den tiefsten Ligen gut getippt werden kann. Andreas Greiwe versucht sich zwar in der 19.Liga öfters vergeblich bemüht seinem ACCI noch mehr Leben einzuhauchen, doch an ihm lag s sicher nicht, dass der Aufstieg nicht klappte. Er war mit 137 Punkten der beste in der 19.Liga und dieses Ergebnis reichte sogar um sich in den Top 5 der Einzelwertung zu halten. Ebenfalls auf dieses Punktergebnis brachte es auch Silvia Nolte, die derzeit die am höchsten tippenden Mitspielerin unter den Top 10 ist. Aktuell geht es noch in der 3.Liga zu Werke, doch das soll sich nicht nur mit der erfolgreichen Unterstützung von Silvia bald wieder ändern. Die Ergebnisse die sie bisher ertippte waren jedenfalls richtig gut, auch wenn sie sich immer wieder zu einstelligen Ergebnissen hinreissen ließ. Das müsste sie vielleicht noch abstellen und dann klappt s vielleicht auch mit den Mücken. Vom 2.Platz auf Platz 7 abgerutscht ist Sandra Kühn, die die einzige Top 10 Tipperin ist, die in dieser Saison bereits einen Tagessieg ertippte. Mit 16 Punkten holte sie am 2.Spieltag den Bestwert und hier gelangen ihr immerhin 2 Fünfer. Insgesamt aber hat sie es noch nicht so mit den Volltreffern, denn mehr als 8 waren bisher nicht drin. Das ist gerade mal die Hälfte dessen was Spitzenreiterin Susi Heitmann so zu bieten hatte. Rechnet man aber die Differenz von 7 Fünfern mehr hoch, dann käme die Sandra auf exakt 150 Punkte und damit genau auf den Wert mit dem man aktuell die Nummer 1 wäre.

33 T i p p c l u b n e w s 33 SV Sunshine: Umbesetzungen: Stefan Hesse hat Verstärkung für sein Team bekommen. Sein Junior Jonas ( 7 Jahre ) wollte unbedingt auch mal mitspielen, denn er ist großer Fussballfan und will sein Wissen nun gewinnbringend einsetzen. Sein Lieblingsclub ist übrigens der FC Bayern München. Der Auftakt war mit 12 Punkten ja noch verbesserungswürdig. Rusticaelite: Seit neuesten hat die Rusticaelite einen neuen Codenamen, denn sie ist auch unter dem Namen Rustica Hexen bekannt nachdem in der neuen Saison Susanne Heitmann, Angelika Holst und Birgit Putensen das Zepter in der Hand halten. Rustica Reservisten: Hier dürfen sich Rainer Sasse, Michael Garbers und Stefan Jürgens austoben und für großartige Tipps sorgen. Die Männer also in die Reserve, die Frauen in die Elite. Tja, die Zeiten sind eben nicht mehr die alten?! Rustica Hoffnung: Die Hoffnung von Vierhöfen haben sich in den letzten Wochen drei andere Tipper verdient, denn die alten waren wohl nicht das Gelbe vom Ei. Die richtige Farbe sollen dafür Kai-Uwe Dyck, Erich Heitmann und Rüdiger Buschmann reinbringen. Friedhelm Overhage: Urlaubsgrüsse: Herzliche Grüße an die gesamte Tipperfangemeinde sandte Friedhelm Overhage und seine Flamme Dagmar aus dem Centerpark Hochsauerland. Hier erholten sich die beiden vom Alltagsstress und das wie Friedhelm schreibt sogar richtig gut. Hartmut Kinzler: Umzüge: Unser BVB-Fan Harti ist zu seiner neuen Freundin umgezogen und er kann deshalb eine neue Anschrift mitteilen an die ihm auch die zukünftigen Glückwünsche für den Meistertitel des BVB geschickt werden können. Die Adresse lautet: Harti Kinzler, Scharfoldendorferstr. 8a Eschershausen, Tel / Glückwünsche zum Geburtstag: Marc Neukirch Uwe Notzon Kirstin Trautwein Jörg Varnholt Oliver Ahlers Carsten Leimbach Jörg Gluma Dirk Notzon

34 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Anna Dransfeld Socke 23 Pkt. 1. SG Socke Liga 51 Pkt. 2. Stefan Jürgens Keule 17 Pkt. 2. TC Gaucho 3.Liga 48 Pkt. Josef Dransfeld Socke 17 Pkt. CarPortFahrer 7.Liga 48 Pkt. Thomas Trautwein Rüssel 17 Pkt. Gorbatschow Zechers 9.Liga 48 Pkt. Dirk Notzon Upen 17 Pkt. Die schwarz-gelbe W. 17.Liga 48 Pkt. Fans United Reversi 17.Liga 48 Pkt. Iech AG 18.Liga 48 Pkt. Vierter Versuch! - v 19.Liga 48 Pkt. Die Mädels gehen auch in der zweiten Saisonhälfte munter auf erfolgreiche Punktejagd. Den 5.Spieltag schloss zwar nur ein weibliches Wesen unter den Top 5 ab, Anna Dransfeld war dafür aber sowas von überlegen, dass es locker für zwei gereicht hätte. Mit ihren 23 Punkten war sie um satte 6 Punkte besser als die nach-folgenden Mitspieler. Die hatten einfach nicht den Hauch einer Chance um gegen die Socke anstinken zu können. Nur die dubiosen Spielausgänge in Bremen und Frankfurt konnte selbst sie nicht erraten, das war aber garnicht nötig, denn auch so war sie ja die Königin des 5.Spieltages und sorgte auch fast im Alleingang dafür, dass es auch ihrem Team gut ging. Die Socken holten sich Dank ihrer Anna den Tagessieg mit insgesamt 51 Punkten, was dann nicht so eine überzeugende Marke war. Als einzige über die 50 Punkte gekommen sind ist fast schon erschreckend, in dieser Saison fast schon grauer Alltag, denn bei den vielen gewürfelten Bundesligaergebnissen kann ja keiner auf einen richtig grünen Zweig kommen. So durfte man sich auch schon mit 48 Punkten als echtes Top 5 Team freuen. Dabei zeigte besonders Christian Greiwe erneut ungewohnte Siegerqualitäten, und auch Jürgen Olszewski durfte sich gleich dreifach geehrt fühlen. Die klarsten Siege: 1, TC Schwabenpfeil - CarPortFahrer 7.Liga DakaTho s Rache - Fans United 18.Liga SG Socke 09 - TC Stop Loss Gütersloh 19.Liga Na super, jetzt hat s den armen Klaus Einwachter schon wieder mit einer dicken Packung erwischt, womit auch das zweite Heimspiel total in den Sand gesetzt wurde, wo auch die großen Aufstiegshoffnungen jetzt etwas begraben werden mussten. Den Big Point gegen die CarPortFahrer verpasste der Klaus jedenfalls deutlich. Sogar ganz hinten in der halbierten 19.Liga wird mal richtig zugeschlagen. Dabei durften die Socken Dank Tagesbestleistung nicht nur ihren fünften Sieg im fünften Spiel feiern, sondern zudem de n Hauptkonkurrenten um den Aufstieg in die Schranken weisen. Eigentlich war das doch schon die halbe Miete auf dem Weg in die 18.Liga, oder? Die höchsten Punkteteilungen: 1, Deluxechen Power - Youngsters of 4farms 15.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Brechstange Altona 7.Liga European Kings Club - Berka Power 16.Liga Sackratten - Die Rot-Gelben 9.Liga Fünf ist Trünf - Sherlock Holmes & Dr.Watson 10.Liga 24-24

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Nicht sonderlich erwähnenswert sind die höchsten Punkteteilungen, von denen es insgesamt immerhin 6 Stück gab. Dabei durften sich alle Beteiligten wohl eher über einen gewonnen Punkt freuen, denn mit den gezeigten Leistungen hätten hier alle eher eine Pleite verdient. Die stärksten Verlierer: 1, Iech AG - Rainbow Alex 18.Liga Glasgow Rovers - Die schwarz-gelbe Wand 17.Liga Zwietracht Gepflegte - TC Gaucho 3.Liga Rüsselsheimer Echo-Tipper - TC Lemmy Liga Nordblitz Bremerhaven - Malothon Gelsenkirch. 7.Liga TC Heide Tippers - Werderclan Bremerhaven 8.Liga Einen echt tollen Spieltag erlebte Hans-Georg Hajessen, der nicht nur mit seinen beiden Teams jeweils nur 28 Punkte holte, doch dieses Ergebnis hatte nicht nur keine Siege zur Folge, sondern zwei Pleiten, bei denen sie immerhin als stärkster Verlierer gefeiert werden durften. Ist doch schön, oder? Na, den Bremerhaven - ern wird der Jubel wohl eher im Halse stecken bleiben Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Bayern Südkurve 4.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Die Upener Wildschweine 10.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt hat s die Südkurve, allen bayrischen Misserfolgen zum Trotz sogar auf ein zweistelliges Niveau gebracht. Zum Jubiläum gab s aber leider nicht den 9.Sieg im 10.Spiel, sondern leider nur ein Remis und das war diesmal sogar mit etwas mehr Glück als Fussballsachverstand verbunden, denn beim erwischten sie immerhin den schlechtesten Gegner den die 4.Liga an diesem Tag zu bieten hatte. Ob das jetzt auch das Bayerndusel war? Wohl eher nicht, sondern einfach das Glück des Tüchtigen. Wer die Gewalt als seine Methode proklamiert hat, muss die Lüge zu seinem Prinzip machen. Alexander Solschenizyn ( ), russischer Schriftsteller Überraschende Volltreffer: Marie-Therese Müller Born FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1-3 Martin Keller Brain FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1-3 Sebastian Schulz Young SV Werder Bremen - FSV Mainz Torsten Facklam Happy Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Nürnberg 0-0 Thomas Trautwein Rüssel Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 0-1 Sebastian Schulz Young Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 0-1 Hermann Vogt Ahnu Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 0-1 In der Bundesliga geht es echt spassig weiter, denn die praktisch untippbaren Ergebnisse waren wieder mal vertreten. So hatte mal wieder keiner das genaue Ergebnis zwischen den Bayern und Kölnern richtig, dennm mit einer trostlosen Nullnummer wollte einfach keiner rechnen. Genauso wenig wie mit einem 7-0 Erfolg der bisher sieglosen Stuttgarter gegen Gladbacher Borussen. Einfach nur verrückt. Immerhin gab s dann aber noch

36 S t a t i s t i k e n z u m 5.S p i e l t a g : S e p t e m b e r ein paar Ergebnisse, die man doch richtig tippen konnte, wie etwa das 2-0 von Mainz in Stuttgart, das der aktuelle Spitzenreiter bei den Überraschungstippern, Sebastian Schulz genau so auf seinem Tippschein stehen hatte. St.Pauli Fan am Werk? Michael Morgenstern Pic FC St.Pauli - Hamburger SV 0-10!! Da hatte aber einer den Bundesliganeuling aus der Hansestadt so richtig lieb. Nur mit 0-10 sollten sie gegen seinen HSV verlieren hat sich Michael Morgenstern so in seinen kühnsten Phantasien ausgemalt. Hätte er mal die 1 weggelassen, hätte er wenigstens noch 3 Punkte geholt, so aber blieb s beim unerfüllbaren Traum. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, 12 Tipper mit je 2 Fünfer 1. Anna Dransfeld Socke 7 Treffer 2. 7 Tipper mit je 5 Treffer Absolut nichts berauschendes hatten die Mitspieler mit ihren erzielten Fünfern und Tototreffern zu bieten. Bei den Fünfern gab s nicht einen einzigen, der wenigstens dreimal ganz tief ins Schwarze getroffen hätte. Ein Dutzend Jungs und Mädels war bereits mit 2 Treffern richtig glücklich geworden. Immerhin gab s Totomäßig etwas erwähnenswertes, denn die diesmal überragende Anna Dransfeld ließ nur 2 Spiele ungenutzt. Hier hatte die Konkurrenz mit mindestens vier Fehlspielen, doch bedeutend mehr Rückschläge zu verkraften. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Peter Trautwein Rüssel 0 Pkt. 1. TC Schwabenpfeil 7.Liga 9 Pkt. Marco Neukirch Bier 0 Pkt. Pattenser Panther 10.Liga 9 Pkt, Thomas Stoll Rache 0 Pkt. Hennef Hippos 12.Liga 9 Pkt. Dana Possel Kidz 0 Pkt. Mathematicus bonnens. 13.Liga 9 Pkt Tipper mit je 3 Pkt. TC Torp.Cadenberge I 15.Liga 9 Pkt. Auch am 5.Spieltag mussten wieder ein paar Mitspieler ganz tief sinken, denn ihre Tipps waren echt Null wert. Das passierten inzwischen an vier von fünf Spieltagen, was schon eine aussergewöhnlich schlechte Quote ist. Diesmal erwischte es 4 Tipper, die einfach keinen Weg fanden wenigstens ein Bundesligaspiel auch nur annähernd richtig zu tippen. Dabei zeigte sich Marco Neukirch sogar schon als Wiederholungstäter, denn bereits am 2.Spieltag war ihm kein einziger Punkt vergönnt. Dagegen rutschte Dana Possel sogar das erste mal in dieser Saison in den einstelligen Bereich und dann gleich so richtig tief. Bei den Teams mussten diesmal keine Höchststrafen verteilt werden, denn irgendwas holten hier alle, und seien es nur Punkte aus einem einzigen Bundesligaspiel, und da war noch nicht mal überall der Kantersieg der Stuttgarter Schuld daran. War ja auch egal, wo die neun Punkte herkamen, denn erstens schaut man da in der Regel eh nicht genauer drauf und zweitens gab s ja trotzdem die Pleiten für die Punkteknauserer. Die schlechtesten Sieger: 1, Volldampf Vierhöfen - Wilde Hummeln 14.Liga Extrabreit Vienenburg - Mayday 16.Liga

37 Bayern München - 1.FC Köln FC Schalke 04 - Borussia Dortmund Werder Bremen - FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen - 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart - Mönchengladbach VfL Wolfsburg - Hannover 96 Eintr.Frankfurt - SC Freiburg 1.FC Kaiserslautern Hoffenheim FC St.Pauli - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r SV Sunshine - Rustica Hoffnung 17.Liga Mathematicus bonnensis - Kneipen Terroristen 13.Liga Zweistellige Liga, schlechte Tipps? Derzeit hat es fast den Anschein, denn die schlechtesten Sieger kamen an den letzten beiden Spieltagen ausschließlich aus Ligen unterhalb der 12. Alleine dreimal war die 16.Liga mit schlechten Siegern dabei, die dann komischerweise alle 3 auch noch mit je 18 Punkten gewinnen konnten. Noch weniger Können für drei Punkte brauchten die wilden Hummeln, die sich im Derby mit dem Volldampf Vierhöfen ein nicht ganz so hochklassiges lieferten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1, Zwietracht Gepflegte 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Champions Lünen 8.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Glasgow Rovers 17.Liga 7 Spiele Pkt. Da musste ich mich mal wieder als Helfer in der Not aufspielen. Mein nerviges Samaritergen hat leider wieder voll zugeschlagen, denn der FC Krückenhalter kam nicht über ein gegen die Happy Hour hinaus und damit beendete die Happy Hour eine Serie von 11 Pleiten und hat jetzt sogar wieder Chancen die Kl asse in der 9.Liga zu halten. Ein Sieg und schon strahlen sie wieder bei der Happy Hour. Noch auf die glorreiche Errettung warten müssen die Zwietracht Gepflegte und die Champions Lünen. Beide kassierten trotz weiter vorhandener Bemühungen die Pleiten Nummer 10 bzw. 8 und das bedeutet, dass selbst eine Punkteteilung für sie einfach nicht in Frage kam. Alle Tipps des 5.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Kai Westermeyer packts einfach nicht. Zwar holt er Woche für Woche seine Punkte, doch mit dem zweistelligen Ergebnis will es nichts werden. So ertippte er sich als einer von zweienr noch kein einziges zweistelliges Ergebnis, sondern landete nur zwischen 3 und 9 Punkten. Da bleibt die Luft nach oben natürlich ganz schön hoch. Der Leidensgenosse heißt übrigens Heiner Bardowicks, der mit noch mehr Ausgeglichenheit glänzte. Zwischen 6 und 9 Zählern waren es bei ihm, was den Heiner sicher nicht zufrieden stellen dürfte. Hier fehlt einfach das richtig tolle Ergebnis mit dem es endlich steil nach oben gehen könnte. Übrigens wartet der Heiner Saisonübergreifend nun schon 6 Spieltage auf ein zweistelliges Tippergebnis! S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Rainer Sasse Gol 26 Pkt. 1. TC Torp.Cadenberge II 15.Liga 72 Pkt. Rolf Müller Sozis 26 Pkt. 2. FS InDOpendent 09 2.Liga 67 Pkt. 3. Wilfried Fahrenbach Über 24 Pkt. Tja 2.Liga 67 Pkt. Martin Keller Brain 24 Pkt. 4. Only en Passant! 5.Liga 66 Pkt. Stephanie Dekarski Cad 24 Pkt. Pattenser Panther 10.Liga 66 Pkt. Sebastian Franke Berg 24 Pkt. Fans United Reversi 17.Liga 66 Pkt. Björn Loges Stars 24 Pkt. Iech AG 18.Liga 66 Pkt. Silvia Ettrich Berka 24 Pkt. Vierter Versuch! - v 19.Liga 66 Pkt. Fast schon richtig gut verlief der 6.Spieltag, denn immerhin gab es hier im Durchschnitt das zweithöchste Ergebnis der Saison 10/11. Einen großen Anteil an diesem Ergebnis haben Rainer Sasse und Rolf Müller, denn die beiden holten sich mit 26 Punkten das Topergebnis ab. Mit dem hatte Rolf Müller aber trotzdem nicht das große Glück gefunden, denn seine Sozis verließen als Verlierer den Platz. Tja, wenn man mit zwei unfähigen Mitstreitern gesegnet ist! Dafür wars für Rolf das erste ordentliche Resultat in dieser Spielzeit, und da ist ei-

39 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r nem schon mal das eigene Hemd etwas näher. Also ruhig mal den eigenen Erfolg gefeiert, auch wenn s dem Team nicht wirklich geholfen hat. Im Teambereich war erneut Christian Greiwe einer der wirklich guten Teamchefs, denn er brachte seine Teams unter die Top 5. Nach Platz 2 zu Beginn der englischen Wochen durfte er sich jetzt immerhin über einen dreifachen 4.Platz freuen. Die Freude war sogar noch etwas größer, denn mit 66 Punkten gab s diesmal ordentlich was zu zählen. Noch etwas besser waren allerdings die Teams von Stephanie Dekarski und Erhard Boettcher. Besonders Cadenberge II war mal wieder einen Tick besser und sicherte sich mit 72 Pkt. immerhin die zweite Top 5 Platzierung. Die klarsten Siege: 1, Karger - Heepen Heino Haters 7.Liga Pfund gehackter Bauch - Tja 2.Liga Die Berglöwen - Die Drei Duisburg 11.Liga Erneut durfte die 7.Liga den deutlichsten Gewinner stellen. War es vor ein paar Tagen noch der CarPortFahrer, der mit dem Schwabenpfeil Schlitten fuhr, so durfte nun Lutz Vollstädt jubeln. Seine Tipps übertrafen die seines kargen Gegners um Längen und so kamen die Heepen Heino Haters zu einem lockeren Erfolg, der sie jetzt sogar auf einen Aufstiegsplatz brachte. Das ist natürlich ein nettes Zuckerl, das den Sieg erst so rund macht. "Entschuldigen Sie bitte, Herr Direktor", stammelt der schüchterne Angestellte, "könnte ich vielleicht nächste Woche Urlaub haben? Meine Frau fährt auf Hochzeitsreise, und da würde ich gerne mitfahren!" Die höchsten Punkteteilungen: 1, TC Gaucho - Attacke 3.Liga Rusticaelite - Gorbatschow Zechers 9.Liga Bremervörder Bückstücke - Piano 64 2.Liga Dreimal mussten die Punkte in dieser Runde geteilt werden und beinahe hätten es die 6 Beteiligten auch alle die gleiche Punktzahl zu erzielen. Die Ausreisser hießen hier Bremervörder Bückstücke und Piano 64, die je einen Punkt zu wenig holten um mit den anderen gleichziehen zu können. Daran sollte sie sich aber nicht weiter stören, denn den einen Punkt haben sie sich auch so verdient. Die stärksten Verlierer: 1, Rote Teufel Berschweiler - FS InDOpendent 09 2.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Erste Sahne 3.Liga Eagle Hannover - Sozis Winsen/Luhe 5.Liga TFC Cuxhaven - FC Nick Nack 4.Liga Die wirklich starken Verlierer waren am 6.Spieltag vor allem in den Topligen zu finden. Schön verteilt auf die Klassen 2 bis 5 hatten sich 8 Clubs ein heißes Duell geliefert, bei dem es leider nur einen Sieger geben konnte und der hieß leider auch FS InDOpendet 09, denn damit mussten jetzt die roten Teufel Bersch - weiler trotz eigener 63 Punkte, was in dieser Runde schon ein sehr guter Wert war, passen und die Heimniederlage eingestehen. Schweren Herzens müssen sich die Pfälzer damit wohl auch endgültig von der Rückkehr in die 1.Liga verabschieden. Diese Pleite schmerzte wirklich mehrfach.

40 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Die Upener Wildschweine 10.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Wilde Hummeln 14.Liga 7 Spiele Pkt. SG Socke Liga 7 Spiele Pkt. Vierter Versuch! - vierte Ch. 19.Liga 7 Spiele Pkt. Nicht nur die echten Bayern müssen derzeit schon mal eine Niederlage einstecken, sondern auch die Fans in der Südkurve. Die waren vor ihrer Pleite gegen FS Kläglich Dortmund 88 aber auch 10 Spiele in Serie ungeschlagen geben. Nach 17-3 Punkte aber war nun Schluss mit Lustig, was sogar zur Folge hatte, dass sie jetzt erstmal aus den Abstiegsrängen gerutscht sind. Für Nachschub in Sachen Seriensieger ist aber bestens gesorgt, denn gleich drei Neuzugänge können wir hier begrüßen, wobei allerdings bei Zweien das Siegen auch etwas einfacher war. Die Socken und Vier hatten in der 19.Liga ja nicht immer einen Gegner der einem hätte gefährlich werden können. Überraschende Volltreffer: Sowas schönes wie tolle Überraschungsvolltreffer hatten wir diesmal leider nicht, denn entweder waren die Überraschungen zu überraschend, oder es gab einfach viel zu viele Fünfer. Wie kommt man denn auf sowas? Alex Pfeifer Alex SC Freiburg - FC Schalke Einfach nur ein Zahlendreher? Julia Schönen Stars Hannover 96 - SV Werder Bremen 1-4 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Karsten Rubenschuh Turbo 4 Fünfer 1. Björn Wedde Vien 7 Treffer Michael Morgenstern Pic 4 Fünfer Tipper mit je 6 Treffer Peter Holst Trio 4 Fünfer Pit Taugraf Only 4 Fünfer Rainer Sasse Gol 4 Fünfer Reinhard Notzon Upen 4 Fünfer Rolf Müller Sozis 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Richtig fette Beute gab s am 6.Spieltag eigentlich nur bei den Fünf- ern, denn bei den Tototreffern blieb es bei einem einzigen Tipper der es zumin- dest auf 7 Treffer brachte. Diese sparsame Ausbeute hatten wir bereits am letzten Spieltag zu verzeichnen. Dafür gab s jetzt wenigstens bei den Fünfern einen klaren Aufwärtstrend. Runde 50 Tipper holten hier mindestens drei Volltreffer, was dann gleich mal für eine neue Bestleistung bei den Fünfern sorgte. Erstmals ging die Gesamtausbeute über die 400. Vielleicht ist das ja der Startschuss für eine endlich mal normal verlaufende Tipprunde.

41 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Wolfgang Hellwig Sack 6 Pkt. 1. TC Schwabenpfeil 7.Liga 18 Pkt. Dirk Westermeyer Boch 6 Pkt. Alter Schwede 11.Liga 18 Pkt. Karsten Piel Alter 6 Pkt. 3. Hans im Glück 15.Liga 24 Pkt. Klaus Einwachter Pfeil 6 Pkt. 4. Karger 7.Liga 27 Pkt. Dana Possel Kidz 6 Pkt, Rainbow Alex 18.Liga 27 Pkt. Doreen Possel Kotz 6 Pkt. Erst zum zweiten Mal in der Saison 10/11 gab es mal keine Nullnummer in der Einzelwertung zu beklagen. Stattdessen war wie schon am 3.Spieltag die 6 das schlechteste aller Ergebnisse. Hier trafen sich dann 6 erfolgreiche Falschtipper um sich gegenseitig ihr großes Leid zu klagen. Das eigene Schicksal war aber nicht immer gleichbedeutend mit einem schlechten Spieltag fürs Team, denn zumindest Wolfgang Hellwig und Dirk Westermeyer wurden von ihren Mitstreitern soweit aufgefangen, dass es trotzdem noch zu Siegen reichte. Siege waren für die schlechtesten Teams natürlich absolut tabu, denn hier folgte die Strafe bereits kurz nach dem Schlusspfiff. Dabei hätte ja Karger mal das Glück haben können vielleicht ausgerechnet am 6.Spieltag auf den Schwabenpfeil zu treffen, doch soviel Dusel hatte Reinhard Riebock dann doch nicht. Dafür kann der TC Schwabenpfeil jetzt sogar den Doppelsieg feiern. Sowohl am 5., als jetzt auch am 6.Spieltag lieferte Klaus Einwachter die wenigsten Tipp-Punkte ab. Erst 9 und jetzt immerhin 18! Das schlimme ist für Klaus aber sicher, dass das bei ihm langsam zur Gewohnheit wird. Immerhin lag er damit an drei von sechs Spieltagen auf Platz 1 der schlechtesten Teams. Wahrscheinlich aber liegt s irgendwie an der Liga an sich, denn an fünf Spieltagen waren Clubs aus dieser Liga die mit den wenigsten Tipp-Punkten! Die schlechtesten Sieger: 1, Kotzbrocken - CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga TC Schwabenpfeil - Nordblitz Bremerhaven 7.Liga Sowosammaneger - Der Meistertrainer 12,Liga Etwas Glück brauchte CaBa Uelzen-Lüneburg diesmal um sich den dritten Saisonsieg zu sichern, denn eigentlich war Lars Severloh ja der mit den wenigsten Tipp-Punkten, wenn da nicht das Team der Kotzbrocken gewesen wäre. Die hatten einen noch erfolgloseren Tipptag und brachte es gerade mal auf 30 Punkte und machten CaBa damit eine Riesenfreude. Also vom Pech verfolgt ist Lars momentan eher nicht, denn bereits am 4.Spieltag hatte er sich als zweitschlechtester Sieger in eine fordere Position getippt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1, Zwietracht Gepflegte 3.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Champions Lünen 8.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Glasgow Rovers 17.Liga 8 Spiele Pkt. 4. ASC Gurkenspringer 11.Liga 7 Spiele Pkt. Die fantastischen Bayern 12.Liga 7 Spiele Pkt. Lünebären 14.Liga 7 Spiele Pkt. Langsam wird s ja richtig heftig was die Anzahl der Pleiten, Pech und Pannenteams betrifft. Gleich 6 Clubs haben nun schon seit mindestens 7 Spielen nicht mehr gewonnen und das geht hinauf bis zu den seit 11 Spielen sieg-, und punktlosen Zwietrachtlern, die sich ihre Zukunft in der 3.Liga wohl bald abschminken kön-

42 Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt Bor.Dortmund - 1.FC Kaiserslaut. Hamburger SV - VfL Wolfsburg FSV Mainz 05-1.FC Köln 1899 Hoffenheim - Bayern München Mönchengladbach - St.Pauli Hamb. SC Freiburg - FC Schalke 04 Hannover 96 - Werder Bremen 1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r nen. Erschwerend kommt bei den zahlreichen Losern hinzu, dass sie in den Wochen ihrer Enthaltsamkeit ja noch nicht mal ein winziges Remispünktchen ergattern konnten. Übrigens ist die Zahl der in der Saison 10/11 bisher noch sieglosen Teams sogar noch etwas höher, denn nach 6 Spieltagen warten bisher 8 Clubs auf den ersten Saisonsieg. Wird ja langsam Zeit wenn man den Abstieg noch vermeiden will. Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Also liebe Herren der Schöpfung, jetzt wird s aber langsam Zeit, dass ihr mal etwas Gas gebt, denn sonst laufen euch endgültig die Mädels den Rang ab. Die Einzelwertung bietet derzeit jedenfalls ein fast schon unglaubliches Bild. Auf Platz 1 Silvia Ettrich, auf Platz 2 Susanne Heitmann, auf Platz 3 Sandra Kühn und auf

43 Platz 4 Angelika Holst. Und wo bleiben die Herren? Da gibt s als ersten Marco Opitz auf dem 5.Platz, der 10 Punkte hinter der Spitze liegt. Apropo Herren, die führen ja wenigstens die Liste mit den wenigsten Fünfern an. Gerd Haschke und Dirk Westermeyer sind nämlich die einzigen die aus 6 Spielen noch nicht einen einzigen Volltreffer mit nach Hause gebracht haben. Starke Vorstellung, die Dirk sogar noch dadurch toppt, dass er bisher noch nicht mal ein zweistelliges Tippergebnis erzielen konnte. Übrigens, die meisten Fünfer hat natürlich wieder eine Frau erzielt. Susanne Heitmann ja schon 11 mal ganz tief ins Schwarze getroffen! S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Horst Braak Rohr 24 Pkt. 1. Tiger Hannover 6.Liga 72 Pkt. Sebastian Franke Berg 24 Pkt. 2. Die schwarz-gelbe W. 17.Liga 63 Pkt. 3. Nancy Westermeyer Boch 23 Pkt. 3. Black Daniels 18.Liga 60 Pkt. 4. Friedhelm Overhage Das 21 Pkt. 4. DaKaTho s Rache 18.Liga 59 Pkt. 5. Thomas Stoll Rache 20 Pkt. 5. Uefa Cuxhaven 4.Liga 53 Pkt. Daniel Schittko Enten 20 Pkt. Eagle Hannover 5.Liga 53 Pkt. Deluxechen Power 15.Liga 53 Pkt. Wieder bildete sich in der Einzelwertung eine Doppelspitze aus, die diesmal die besten Tipps ablieferte. Jeweils 24 Punkte holten in dieser Runde Horst Braak und Sebastian Franke, die damit einen knappen Vorsprung über die Ziellinie retten konnten. Sowohl für den Sebastian, als auch für den Horst war dies bereits das zweite 24er Ergebnis in der aktuellen Spielzeit und Sebastian konnte dieses Kunststück sogar innerhalb weniger Tage wiederholen, denn bereits am 6.Spieltag landete er mit diesem Ergebnis auf Platz 3 der Tagesbestenliste. Hätte er sich nicht zu Beginn dieser englischen Woche nur 6 Punkte gegönnt, wäre er sicher der große Gewinner dieser Runde gewesen. Aber auch so hat er es nun in die Top 50 der Einzelwertung geschafft. In die hatte es Horst Braak vorher schon geschafft. Einen klaren Tagessieg schafften die Tiger Hannover, die als einziger über die 70 Punktemarke kamen und damit exakt die Bestmarke erreichten die auch einen Spieltag zuvor zum Sieg reichten. Soviel Aufwand wäre für Andreas Koglin aber garnicht nötig gewesen, denn er hatte einen Gegner erwischt, der auch mit Schonkost schon zu schlagen war. Da man aber nie zu viele Tipp-Punkte haben kann, wars sicher eine tolle Sache, denn so haben die Tiger in ihrer 6.Liga jetzt fast einen dreistelligen Vorsprung in der Tipp-Punktausbeute und sich dazu auch noch frühzeitig den Aufstieg in die 5.Liga gesichert! Die klarsten Siege: 1, Tiger Hannover - Harlem Globetrotters 6.Liga Iech AG - Black Daniels 18.Liga Asseler Tippkidz - Die schwarz-gelbe Wand 17.Liga Das Topteam des 7.Spieltags lieferte auch das Topergebnis in Sachen klarster Sieg ab. Mit seinem holte sich der Tiger Hannover die Krone ab, musste sich diese allerdings noch mit Black Daniels teilen, die es ebenfalls auf einen Vorsprung von 33 Punkten brachten. Während die Tiger aber mit diesem Kantersieg bereits die Korken knallen lassen konnten und den Aufstieg unter Dach und Fach brachten, freute sich Daniel Schittko nur darüber, dass er es jetzt auf Platz 2 geschafft hat. Zwei Runden vor Saisonende ist das aber trotzdem eine super Ausgangslage. Andere Sorgen hat hier die schwarz-gelbe Wand, die gerade mal den Anfang gemacht hat die 17.Liga von ganz hinten aufzurollen.

44 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die höchsten Punkteteilungen: 1, TC Bochum 90 - Ehringer Henkelpötte 8.Liga Saure Sahne - TC Felix Austria 1.Liga TC Heide Tippers - Goliath & Co. 8.Liga Vier Punkteteilungen, aber nur zwei Ligen, so lautete ein Teilfazit des 7.Spieltages. Es gab nämlich zwei Punkteteilungen in Liga 8 und zwei in Liga 1, wobei die 8.Liga die etwas punktestärkeren zustande brachte. Ganz oben thronte die Partie Bochum - Ehringen. Hier reichten keinem der beiden Teams die ertippten 47 Punkte um richtig fette Beute zu machen. Das könnte man jetzt auch als Pech bezeichnen, denn schließlich überragten sie damit ihre anderen Konkurrenten in der 8.Liga fast durchgehend mit mindestens zweistelligem Vorsprung. Das krasse Gegenstück dazu bildete die Paarung SV Schnarzel - Chaoten Bruno. Die produzierte in der 1.Liga ein und damit waren beide Clubs bestens bedient, denn alle anderen Paarungen hätten sie diesmal mit Pauken und Trompeten verloren. So hat eben auch eine Punkteteilung seine zwei Seiten. Die stärksten Verlierer: 1, The Undertaker - LPG Fortschritt Aachen 16.Liga Der Meistertrainer - Hennef Hippos 12.Liga Turbovisions - Das unschlagbare Trio 5.Liga Saublöd gelaufen ist diese Runde für Werner Knüfer in der 16.Liga, denn da hätte es locker zu zwei Siegen für seine beiden Teams reichen müssen. Mit 50, bzw. 51 Punkten mussten sie keinen Gegner fürchten, ausser eben sich selbst. Wie s der Zufall so wollte traten am 7.Spieltag der Undertaker und die LPG Fortschritt Aachen gegeneinander an und schon war der Ärger perfekt. Gewinnen konnte hier nur einer und der andere schaute eben etwas dümmer aus der Wäsche. Viel zu tun hatte diesmal auch Friedhelm Overhage, der zwar ganz gut zu tippen wusste, doch von lockeren Erfolgen eher nur träumen konnte. So war er gleich mit zwei Paarungen unter den stärksten Verlierern zu finden. Zu seiner Erleichterung endeten die Paarungen aber durchwegs zu seinen Gunsten und die Rolle des starken Verlierers war nicht die seine. Manche Leute sprechen aus Erfahrung - und manche aus Erfahrung nicht. Curt Goetz ( ), deutscher Autor Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SG Socke Liga 8 Spiele Pkt. 2. Tiger Hannover 6.Liga 7 Spiele Pkt. Ekstase Gang 8.Liga 7 Spiele Pkt. Sackratten 9.Liga 7 Spiele Pkt. Kneipen Terroristen 13.Liga 7 Spiele Pkt. Newcomer Vierhöfen 14.Liga 7 Spiele Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 15.Liga 7 Spiele Pkt. Die Reihen der Seriensieger haben sich am 7.Spieltag ganz schön gelichtet, denn von den vier Clubs die am letzten Spieltag hier noch eine Erwähnung fanden, blieben nur die Socken übrig und die hatten eben wieder mal das Glück keinen Gegner zu haben. Dagegen war der bisherige Spitzenreiter, die Upener Wildschweine, etwas mehr gefordert, denn sie wollten ihre 8 Siege andauernde Erfolgsserie mit einem Sieg gegen den DC

45 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Bull s Eye Bochum ausbauen. Das aber ging gründlich schief, denn es setzte eine Pleite, die den angepeilten Aufstieg doch noch mal gefährden könnte. Trotz des Aderlasses mit dem Verlust von drei Siegerteams ist die Zahl der in der 1.Saison noch unbesiegten Teams doch noch verdammt hoch. Derzeit befinden sich 7 Clubs auf dem besten Weg die aktuelle Spielzeit ohne Pleite überstehen zu können und fünf davon können sogar noch von einer blütenweissen Weste träumen. Überraschende Volltreffer: Dirk Schaab Lüne FC Schalke 04 - Bor.Mönchengladbach 2-2 Klaus Dransfeld Socke FC Schalke 04 - Bor.Mönchengladbach 2-2 Rainer Westphal Happy FC Schalke 04 - Bor.Mönchengladbach 2-2 Benjamin Henkelmann Henke SV Werder Bremen - Hamburger SV 3-2 Carsten Leimbach Teut SV Werder Bremen - Hamburger SV 3-2 Manfred Stein Duis SV Werder Bremen - Hamburger SV 3-2 Oliver Köhler Über SV Werder Bremen - Hamburger SV 3-2 Mit dem FC Schalke 04 und dem SV Werder Bremen ist man in Sachen überraschende Volltreffer gerne mal auf der richtigen Seite, denn beide sind eher von der unberechenbaren Sorte und liefern Resultate ab, die man nicht unbedingt richtig haben muss. Obwohl ein 3-2 gegen den HSV ist doch eigentlich völlig normal, das denken jetzt sicher 4 Tipper die diesen Tipp auf ihrem Schein stehen hatten. Auch ein 2-2 zwischen zwei Abstiegskandidaten ist doch nicht wirklich was besonderes, oder? Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Friedhelm Overhage Das 3 Fünfer 1. Nancy Westermeyer Boch 7 Treffer Hartmut Kordsmeier Globe 3 Fünfer 2. Andreas Koglin Eagle 6 Treffer Horst Braak Rohr 3 Fünfer Daniel Schittko Enten 6 Treffer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer Erich Koglin Eagle 6 Treffer Tipper mit je 2 Fünfer Horst Braak Rohr 6 Treffer Sebastian Franke Berg 6 Treffer Thomas Stoll Rache 6 Treffer Alles völlig normal heißt es bei den Fünfern und Totos. Besonders bei der Totorunde ist s ja langsam unglaublich was sich da Spieltag für Spieltag abspielt. Da gibt s nicht nur zum vierten Mal in Folge nur einen einzigen Sieger zu feiern, sondern auch zum dritten Mal in Serie gewann dieser auch noch mit nur 7 Treffern. Mehr kriegt die Creme de la Creme des Tippens einfach nicht hin wie es scheint. Das ändert sich aber hoffentlich bald wieder. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Frank Müller Born 3 Pkt. 1. Eichhörnchenfütterer 6.Liga 9 Pkt. Detlef Loges Stars 3 Pkt. ZSK Bacardi 18.Liga 9 Pkt. Thomas Kuhn ZSK 3 Pkt, 3. 1.TC Hamborn Liga 17 Pkt, Thomas Schulz Wild 3 Pkt, Wilde Hummeln 14.Liga 17 Pkt. Berend Strosahl Eich 3 Pkt. 5. Achwat Aboa Risha 4.Liga 18 Pkt.

46 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Marco Witthohn Eich 3 Pkt. Heepen Heino Haters 7.Liga 18 Pkt. Silke Morgenstern Eich 3 Pkt. Malothon Gelsenkirch. 7.Liga 18 Pkt. Hermann Vogt Ahnu 3 Pkt. TC Schwabenpfeil 7.Liga 18 Pkt. Karsten Bergmann Ahnu 3 Pkt. Die Ahnungslosen 8.Liga 18 Pkt. RuhrPottLahn Power 11.Liga 18 Pkt. Zum allerersten Mal in der Saison 10/11 wurde man nicht mit 0 oder 6 Punkten zum schlechtesten Tipper einer runde gewählt, sondern es mussten schon drei sein um hier einen unrühmlichen 1.Platz einnehmen zu können. Das schafften immerhin 9 Mitspieler, die sich nun erstmal ihre Wunden lecken müssen, denn das Ende der englischen Woche fiel unnötig schlecht aus. Vielleicht ist es hier ganz gut, dass bald mal wieder eine Länderspielpause ansteht und man an den eigenen Schwächen arbeiten kann. Bei den Teams haben sich zwei Teams gefunden, die es doch tatsächlich nicht schafften wenigstens ein zweistelliges Ergebnis zu sichern. 9 Punkte landeten auf dem Konto der Eichhörnchenfütterer und von ZSK Bacardi, was nun wirklich kein Grund zum Jubeln ist. Stattdessen setzte es saftige Niederlagen, die am Saisonende hoffentlich keine bleibenden Schäden hinterlassen. Die schlechtesten Sieger: 1, RuhrPottLahnPower Ge/Sch. - 1.TC Hamborn Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - FC Krückenhalter 9.Liga Sowosammaneger - Die fantastischen Bayern 12.Liga So ein Glück muss man auch erst Mal haben. Die Tippen die Jungs von der RuhrPottLahnPower Gelsenkirchen/Schönstadt eigentlich so richtig Scheisse und haben mehr Buchstaben im Teamnamen als Punkte auf dem Tippkonto. Mit Mühe reicht es zu den fünftwenigsten Tipp-Punkten des 7.Spieltages und dann gewinnen die ihr Spiel trotzdem. Haben die doch ausgerechnet die noch schlechteren Hamborner Tipper erwischt, die es auf 17 Punkte brachten. Unfassbar, aber eben schöne Wahrheit für Schalke. Dagegen haben die Bayern gleich mehrfach Schiffbruch erlitten. Immerhin ist Hamborn-Chef Frank Müller genauso Bayernfan wie die die Spieler beim FC Krückenhalter und den Sowosammaneger, die es ebenso nicht schafften einen absolut harmlosen Gegner selbst in die Knie zu zwingen. Das war ja fast schon peinlich welche Trauervorstellung hier wieder geboten wurde und der Traum von Aufstiegen ist ausgeträumt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Zwietracht Gepflegte 3.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Champions Lünen 8.Liga 10 Spiele Pkt. 3. ASC Gurkenspringer 11.Liga 8 Spiele Pkt. Noch 3 Clubs sind in dieser Spielzeit noch völlig ohne Punkt und damit natürlich auch sieglos. Damit wurde die Runde der Verlierer auf einen Schlag halbiert, denn die Glasgow Rovers durften nach 8 Pleiten in Serie endlich mal wieder einen Sieg feiern und schickten dabei 3E1E mit nach Hause. Die fantastischen Bayern waren zwar auch am 7.Spieltag nur ein Schatten eines Spitzenclubs, durften sich trotzdem endlich mal wieder als Gewinner fühlen, denn sie erwischten die noch schlechteren Sowosammaneger von ihrer guten Seite. Nachdem dann auch noch die Lünebären ihren sieben Pleiten einen ersten Sieg entgegensetzen konnten, bleibt die Zwietracht Gepflegte als absoluter Rekordjäger. 12 Spiele in Folge zu verlieren ist sicher nicht alltäglich und schon garnicht für ein Team, dass bisher immer noch drittklassig tippen durfte. Die ganz große Nummer ist aber Champions Lünen, die gerade mal wieder einen Abstieg feierte. Frühzeitig setzten sie sich zum fünften Mal in Folge auf einen Abstiegsplatz und jagen damit endgültigen den TCB-Allzeitrekord von 6 Abstiegen in Serie.

47 Bayern München - FSV Mainz 05 FC Schalke 04 - Mönchengladbach Werder Bremen - Hamburger SV VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg - SC Freiburg Eintr. Frankfurt - 1.FC Nürnberg 1.FC Köln Hoffenheim 1.FC Kaiserslaut. - Hannover 96 FC St.Pauli - Bor.Dortmund S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Es bleibt dabei, dass die Jungs in der Einzelwertung weitestgehend draussen bleiben wenn es um den Tabellenführer geht. 7 Spieltage, sieben mal war eine Frau an der Spitze des Feldes zu finden. Nachdem Susanne Heitmann am 6.Spieltag ihre Tabellenführung kurzzeitig an Silvia Ettrich abgeben musste, hat sie sich den Platz an der Sonne mit 17 Punkten am 7.Spieltag gleich wieder zurück geholt. Ein dreifach Hurra auf Kai Westermeyer, denn der Bochumer Tipper schaffte es als letzter ein zweistelliges Tippergebnis zu erzielen. Nachdem es bisher bestenfalls 9 Punkte waren, ließ der Kai mal so richtig einen raus. Auf sagenhafte 11 Punkte steigerte er seinen Saisonbestwert. Luft nach oben ist allerdings weiterhin massig vorhanden.

48 Übrigens ist der Kai auch der letzte Tipper der einen Fünfpunkttipp abgeben konnte. Sein 2-0 Tipp bei Frankfurt - Nürnberg verschaffte ihm das erstmalige Vergnügen alles ganz genau gewusst zu haben. Ob das nun der Beginn einer wunderbaren Erfolgsserie wird, oder nur ein kleines Strohfeuer wird? S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Martin Lemke Mathe 22 Pkt. 1. Mathematicus bonnensis 13.Liga 66 Pkt. Klaus Lippe Sahne 22 Pkt. 2. TC Gaucho 3.Liga 57 Pkt. 3. Alfred Nitschke Ritt 21 Pkt. Karger 7.Liga 57 Pkt. 4. Klaus Dransfeld Socke 20 Pkt. CarPortFahrer 7.Liga 57 Pkt Tipper mit je 19 Pkt. Gorbatschow Zechers 9.Liga 57 Pkt. Alter Schwede 11.Liga 57 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 57 Pkt. Relative Magerkost wurde kurz vor Ende der ersten Spielzeit geboten. Das wird wohl endgültig nix mehr mit einer überragenden Spielzeit, oder? Diesmal reichten schon 22 Punkte zum Tagessieg. Das ist die zweitschlechteste Ausbeute in dieser Spielzeit. Als Sieger dürfen sich Martin Lemke und Klaus Lippe natürlich trotzdem freuen, denn sie können ja nix dafür, dass die anderen nicht mehr drauf hatten. Mit diesen beiden Siegern wurde auch eine kleine Serie weiter ausgebaut, denn das war nun schon der dritte Spieltag in Folge an dem jeweils zwei Männer zusammen die Spitze bildeten. Bei den Teams war nach den sparsamen Vorstellungen der Tipper natürlich auch nicht viel zu holen. So durfte sich Martin Lemke am Ende sogar über einen Doppelsieg freuen, denn sein Einzelteam Mathematicus bonnensis profitierte natürlich im besonderen Maße von seinen 22 Punkten. Dreifach gewertet wurden daraus 66 Punkte und die Spitzenposition an Spieltag 8. Dahinter gab es dann bestenfalls noch 50er Ergebnisse, also alles wie gehabt in einem eher bescheidenen Rahmen. Die klarsten Siege: 1, CarPortFahrer - DBV Wiesbaden 7.Liga West Ham Supporters D-Town - Mathematicus b. 13.Liga Deutsches Institut f.fussball. - Gorbatschow Z. 9.Liga Was spielen nur die Clubs von der 7.Liga für ein Spielchen. Hier gibt s echt die krassesten Ergebnisse. So lieferte genau diese Liga nun in drei der letzten vier Spieltage den höchsten Sieg ab. Zweimal war dabei der CarPortFahrer der große Gewinner, denn am 5.Spieltag schossen die Hamburger den Schwabenpfeil mit 48-9 ab und nun musste DBV Wiesbaden die Stärke von CPF neidlos anerkennen. Mit ging der DBV baden. Das war so sicher nicht eingeplant, aber wenn man gerade mal 15 Punkte holt, muss man wohl oder übel mit einer Pleite rechnen. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Berka Power - The Undertaker 16.Liga TC Felix Austria - TC Haarstranglers 1.Liga Bochum Soccer Brains - Die Dorfdeppen 12.Liga Wieder mal nur ein Punkt für den TC Felix Austria, der sich nach dem in Bochum gegen die Saure Sahne nun ein im Heimspiel gegen die Haarstranglers gönnte. Das war dann immerhin das zweithöch-

49 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r ste des Spieltages, was die Sache aber auch nicht hübscher macht. So ist der TC Felix endgültig im Niemandsland der Tabelle verschwunden, während sein Gegner Reinhard Obst noch mal Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt schöpft. Die stärksten Verlierer: 1, Putenstall - Glasgow Rovers 17.Liga Malamatina - Erste Sahne 3.Liga Fubutis - Tiger Hannover 6.Liga Nur die halbe Freude konnte der Grantler genießen. Zwar holten seine Glasgow Rovers mit einer kämpferisch starken Vorstellung den zweiten Saisonsieg, doch der kam leider viel zu spät, denn nun ist es bereits amtlich, dass sich der Grantler in die 18.Liga begeben darf. Hier hatten die anderen Sieger mit starken Gegnern weitaus mehr Spass, denn sowohl die Erste Sahne, als auch Tiger Hannover führen die Tabellen in ihren Ligen an. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. SG Socke Liga 9 Spiele Pkt. 2. Tiger Hannover 6.Liga 8 Spiele Pkt. Ekstase Gang 8.Liga 8 Spiele Pkt. Newcomer Vierhöfen 14.Liga 8 Spiele Pkt. Da waren es nur noch 4. Leider endete für zwei Teams aus Vierhöfen die schöne Zeit der Siege. So mussten sich die Kneipen Terroristen nach 7 Siegen in Folge den wahren Überfliegern mit beugen und bei den Sackratten, die keines der letzten 7 Partien verloren hatten, mussten nach 2 Punkteteilungen nun ein gegen die Rusticaelite hinnehmen. Na, wenigstens blieben da die Punkte in der Heimat. Weiter unangefochten an der Spitze blieben die Socken, die ausnahmsweise mal wieder einen Gegner zu Gesicht bekamen. Diesen konnten sie aber locker mit von der Platte putzen und so war auch das neunte Spiel in Folge ein Spiel mit 2 Punkten. Überraschende Volltreffer: Reinhard Berlin Wald SC Freiburg - 1.FC Köln 3-2 Hermann Rehr Keule SC Freiburg - 1.FC Köln 3-2 Thomas Trautwein Rüssel Hannover 96 - FC St.Pauli Hamburg 0-1 Wie hätten sowas klappen sollen: Olaf Möllmann Champ Borussia Dortmund - Bayern München 2-5 Eigentlich hat Olaf Möllmann ja eine tolle Serie wenn er Bayernspiele in Dortmund live anschauen darf. Niederlagen gab s fü r die Bayern da praktisch nie. Nun aber hat in seine Glückssträhne total verlassen und er musste ein mittelschweres Debakel miterleben. So blieben einzig die zwei Tore für Dortmund das richtige an seinen Tipp im Schlager des 8.Spieltages.

50 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Alfred Nitschke Ritt 3 Fünfer 1. Klaus Lippe Sahne 6 Treffer Kirstin Trautwein Rüssel 3 Fünfer Martin Lemke Mathe 6 Treffer Tipper mit je 2 Fünfer Klaus Dransfeld Socke 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Zwei Aussenseiter waren die Könige bei den Fünfern, denn von Alfred Nitschke und Kirstin Trautwein hört man normalerweise wenig wenn es um die stärksten Fünfertipper geht. Diesmal aber langten sie als einzige gleich dreifach zu. Zumindest Alfred hatte bereits zuvor den einen oder anderen Fünfer erzielt und steht aktuell bei 10 Volltreffern. Dagegen konnte Kirstin ihre bisherige Fünferausbeute mehr als verdoppeln! Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Matthias Henkelmann Henke 3 Pkt. 1. Aktivist Schwarze Pum. 7.Liga 9 Pkt. Detlef Loges Stars 3 Pkt. Pattenser Panther 10.Liga 9 Pkt. Dirk Schaab Lüne 3 Pkt. Der dritte Mann 13.Liga 9 Pkt. Stefan Langhals Pic 3 Pkt. ZSK Bacardi 18.Liga 9 Pkt. Carsten Mumdey Duder 3 Pkt. 5. DC Bull s Eye Boch. 10.Liga 11 Pkt. Thomas Kuhn ZSK 3 Pkt. Josef Westermeyer Bull 3 Pkt. Bernd Dickes John 3 Pkt. Heiko Müller GSG 3 Pkt. Kai Westermeyer Bull 3 Pkt. Teemu Enten 3 Pkt. Manfred Lehmann Bub 3 Pkt. Immer noch Spitzenreiter in der Bundesliga, Mainz Coach Tuchel. Die schlechtesten Tipper des Tages hatten bisher auch sonst noch nicht so viel Glück in dieser Spielzeit, denn keiner der 12 Mitspieler die hier gewaltig daneben lagen ist in der Einzelwertung unter den ersten 150 zu finden. Hier hatten also die Hinterbänkler mal wieder die Erkenntnis gewonnen, dass diese Bundesligasaison irgendwie eine andere ist, mit eben nicht normal zu tippenden Ergebnissen. Bei den Teams hat s mal wieder ZSK Bacardi erwischt, die sich nicht zu schade waren jetzt schon zum zweiten Mal in Folge ein einstelliges Ergebnis zu tippen. 9 Punkte am 7.Spieltag, und nun erneut nur 9 Punkte am 8.Spieltag. Es läuft also richtig bescheiden für Thomas Kuhn, der sich dafür aber wenigstens im Europacupwettbewerb etwas schadlos halten kann. Immerhin sorgten die zahlreichen Fehlleistungen nicht dafür, dass die Chancen auf den Klassenerhalt gleich Null sind. Hier ist noch alles möglich. Na, immerhin! Die schlechtesten Sieger: 1, Westfälische Veteranen - Der dritte Mann 13.Liga Worno Pichser - Patttenser Panther 10.Liga Stars of Marklohe - x 19.Liga Eine neue Bestleistung wurde zwar nicht aufgestellt, aber die 15-9 Trauervorstellung zwischen den Westfälischen Veteranen und dem dritten Mann war schon nahe dran am neuen Rekord. Die beiden konnten sich jetzt bei Hamburg, bzw. Mainz bedanken, dass es wenigstens ein Spiel mit Punktepotential gab. Gut lachen

51 Bayer Leverkusen - Werder Bremen Borussia Dortmund - Bayern München VfB Stuttgart - Eintr.Frankfurt Hamburger SV - 1.FC Kaiserslaut. FSV Mainz Hoffenheim Mönchengladbach - VfL Wolfsburg SC Freiburg - 1.FC Köln Hannover 96 - FC St.Pauli 1.FC Nürnberg - FC Schalke 04 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r hatten wieder mal die Stars of Marklohe, denn die waren von allen gegnerischen Gegenwehren befreit und konnten locker über ihr 23 Punktemissgeschick hinwegsehen. Ihnen hätte auch eine einzige richtige Tendenz zum Sieg gereicht. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. ASC Gurkenspringer 11.Liga 9 Spiele Pkt. Jetzt ist Olaf Holzbach wirklich einsam und verlassen. Einsam und verlassen sitzt er ja bereits am Tabellenende der 11.Liga, wo sein Rückstand auf einen rettenden Platz auf stattliche und absolut unaufholbare 6 Punkte angewachsen ist. Einsam und verlassen ist sein ASC Gurkenspringer aber auch in der Niederlagenserie, denn die Zwietracht Gepflegte und Champions Lünen haben zwar auch zu spät, aber immerhin schon mal die Kurve gekratzt und sind auf dem Weg des Erfolges zurück gekehrt. Dabei wars bei der Zwietracht Gepflegte wirklich Zeit geworden, dass nach einem Dutzend Pleiten wieder mal gewonnen wurde lautete das freudige Ergebnis, bei dem Kamikaze Winsen/Luhe aber fast schon Schützenhilfe leisten musste um nicht selbst zu stark für die Zwietracht zu werden. Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

52 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Wenn mir jemand sagt, sein Wort sei so gut wie seine Unterschrift, dann nehme ich immer die Unterschrift. Alain Delon (*1935); französischer Filmschauspieler S t a t i s t i k e n z u m 9.S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Mike Varnhold Brain 27 Pkt. 1. ZSK Bacardi 18.Liga 69 Pkt. 2. Reinhard Berlin Wald 26 Pkt. 2. Lünebären 14.Liga 68 Pkt. 3. Dietmar Diehl Rote 25 Pkt. 3. Chaoten Bruno 1.Liga 66 Pkt. Ursula Haschke Puma 25 Pkt. BTC Waldschrat 12.Liga 66 Pkt. 5. Yvonnne Notzon Berg 24 Pkt. Mathematicus bonnens. 13.Liga 66 Pkt. Mit einem richtig guten Ergebnis wurde Mike Varnhold Tagessieger am letzten Spieltag. 27 Punkte sind schon sehr ordentlich und ein Wert, den man in der 1.Saison eigentlich fast immer vergebens suchte. Vielleicht ist das ja gleichbedeutend mit dem Startschuss für eine deutlich stärkere 2.Tippsaison, denn die erste könnte man getrost gleich wieder vergessen. Auch auf den weiteren Plätzen gab es einige gute Ergebnisse, so wie etwa die 26 Punkte von Reinhard Berlin, womit dieser weiter an seiner Serie baut, denn jetzt gelang ihm erneut nach zwei einstelligen Ergebnissen ein 20er Ergebnis. Das passierte ihm nun sogar schon zum zweiten Mal in Folge. In der Teamwertung durfte Thomas Kuhn den ersten Preis einsacken. Seine 69 Punkte bedeuteten für den ZSK Bacardi fast schon eine Heldentat, denn nur Dank diesen tollen Ergebnisses konnte sich der ZSK doch noch in der 18.Liga halten. Das Ergebnis hat sich also wirklich gelohnt. Mit 68 Punkten war dann der Lünebär aus der 14.Liga in einer verdammt guten Form, die sich hier allerdings nicht mehr rettend auswirken konnte, denn vom Klassenerhalt können sie jetzt noch nicht mal mehr träumen, denn die Sache ist endgültig durch. Die klarsten Siege: 1, Aktivist Schwarze Pumpe - TC Schwabenpfeil 7.Liga Rustica Tipper - RuhrPottLahnPower Ge/Schönst. 11.Liga TC Heide Tippers - Joachims Compi 8.Liga Es ist nicht zu glauben was für Ergebnisse es immer wieder in der 7.Liga gibt, denn die vermeldet nur den vierten Erfolg bei den klarsten Siegern. In 4 von 9 Spieltagen gab es in dieser Klasse die krasseste Partie und zweimal war jetzt der TC Schwabenpfeil auch davon betroffen. Mit dem ging das Schlusslicht der 7.Liga erneut kräftig baden und zementierte damit endgültig den Abstieg aus der 7.Liga. Für den Aktivisten bedeutete dieser Sieg dagegen die endgültige Rettung.

53 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die höchsten Punkteteilungen: 1, 3E1E - Rustica Hoffnung 17.Liga Der Meistertrainer - TC Noch n Bier Liga Tja - FS InDOpendent 09 2.Liga Schwerwiegende Folgen hatten die drei Remisspiele am letzten Spieltag, denn es ging hier durch die Bank um Aufstiegsplätze. So verpassten die Rusticas wegen des Remis gegen den direkten Konkurrenten den Aufstiegsplatz und machten ihren Gastgeber zum umjubelten Sieger. Gleiches Spiel in Dortmund, wo der Meistertrainer vom gegen den TC Noch n Bier 04 entscheidend profitierte. Auch hier gilt, dass Bier 04 mit einem aufgestiegen wäre. Und auch im Boettcher Derby hätte es zumindest theoretisch ein Remis mit unterschiedlichen Folgen werden können. Wie ihr aber nachlesen könnt hat sich das anderweitig erledigt. Die stärksten Verlierer: 1, Black Daniels - Meyer 18.Liga Rote Teufel Berschweiler - Piano 64 2.Liga The Undertaker - Kotzbrocken 16.Liga Dreimal waren es 58 Punkte die zwar nicht schlecht waren, aber eben auch nicht gut um hier für 2 weitere Punkte zu sorgen. Dabei handelt es sich aber durch die Bank um Wiederholungstäter mit Vereinen die bereits mal die Nummer 1 unter den stärksten Verlierern waren. So war Meyer bereits am 1.Spieltag mit einem ein verhältnismäßig starker Verlierer, der vom Schulterklopfen leider auch nicht besser wurde. Die Roten Teufel Berschweiler haben nun beide Varianten durch. Bereits am 6.Spieltag holten die Pfä lzer 63 Punkte für ihr Team, doch als feiner Unterschied zu diesem Wochenende setzte es damals trotzdem eine Niederlage gegen FS InDOpendent 09. Und der Undertaker bleibt wohl im Pech. Am 7.Spieltag verloren sie mit gegen die LPG und holten damit genauso den Titel stärkster Verlierer wie am 9.Spieltag mit einem knappen gegen die Kotzbrocken. Tja, erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Tiger Hannover 6.Liga 9 Spiele Pkt. Newcomer Vierhöfen 14.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Only en Passant! 5.Liga 7 Spiele Pkt. Die Dorfdeppen 12.Liga 7 Spiele Pkt. Fans United 18.Liga 7 Spiele Pkt. Vor dem letzten Spieltag hatten noch drei Teams die Möglichkeit eine absolut makellose Tipprunde zu schaffen, doch am Ende blieben die 18-0 Punkte den Newcomern Vierhöfen vorbehalten, die auch das neunte Spiel in Folge für sich entscheiden konnten. Sie besiegten zum Schluss die volle Möhre mit Dagegen ging die Hoffnung bei der SG Socke 09 und der Ekstase Gang nicht auf, denn sie kassierten im allerletzten Moment doch noch eine unnötige Schlappe. Immerhin gab es aber auch noch einen zweiten Club, der wenigstens ungeschlagen blieb. Der Tiger Hannover holte nicht nur die meisten Tipp-Punkten, sondern auch starke 17-1 Punkte. Überraschende Volltreffer: Peter Süssenbach Witt 1899 Hoffenheim - Bor.Mönchengladbach 3-2 Daniel Schittko Enten 1899 Hoffenheim - Bor.Mönchengladbach 3-2 Hermann Rehr Keule 1899 Hoffenheim - Bor.Mönchengladbach 3-2

54 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Lisa Schatzberger 3E1E 1899 Hoffenheim - Bor.Mönchengladbach 3-2 Armin Pomorin Alto FC St.Pauli Hamburg - 1.FC Nürnberg 3-2 Joachim Mai Clan FC St.Pauli Hamburg - 1.FC Nürnberg 3-2 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Berend Strosahl Eich 3 Fünfer 1. Reinhard Berlin Wald 8 Treffer Yvonne Notzon Berg 3 Fünfer Matthias Schatzberger 3E1E 8 Treffer Mike Varnhold Brain 3 Fünfer 3. Mike Varnhold Brain 7 Treffer Rainer Lünsmann New 3 Fünfer Dietmar Diehl Rote 7 Treffer Daniel Schittko Enten 3 Fünfer Ursula Haschke Puma 7 Treffer Werner Rehr Geil 7 Treffer Sabrina Mumdey Duder 7 Treffer Gerd Ebert Boch 7 Treffer Kai-Uwe Dyck Loos 7 Treffer Manfred Lehmann Bub 7 Treffer Henning Harms Lüne 7 Treffer Axel Steckmann Lüne 7 Treffer Thomas Kuhn ZSK 7 Treffer Andreas Greiwe ACCI 7 Treffer Andreas Kraaz Wahr 7 Treffer Carsten Mumdey Duder 7 Treffer Rainer Westphal Happy 7 Treffer Sebastian Schulz Young 7 Treffer Die letzten Sieger bei den Fünfer und Tendenzlern sind ermittelt und dürfen sich feiern lassen. Dabei gab es bei den Fünfern ein paar Dreifachtreffer zu honorieren, wobei alle 5 umjubelten erstmals in dieser Saison einen derartigen Erfolg feiern durften. Bisher hatten sie noch nichts mit vielen Fünfern am Hut. Bei den Tendenzsammlern gab s sogar eine Premieren, die man eigentlich kaum glauben kann, denn erst am 9.Spieltag gab es die ersten Tipper die 8 Treffer erzielen konnten. Die Jungs die dieses scheinbare Kunststück schafften waren Reinhard Berlin und Matthias Schatzberger. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Martin Vollmershausen Ruhr 3 Pkt. 1. Schalker Racoons 11.Liga 29 Pkt. Günter Waschewski Rac 3 Pkt. Malothon Gelsenkirch. 7.Liga 29 Pkt. Petra Kaboth-Waschew. Malo 3 Pkt. TC Heide Tippers 8.Liga 29 Pkt. 4. Hermann Vogt Ahnu 8 Pkt. Kellerdorf Schalke 9.Liga 29 Pkt. 5. Ingrid Hohmann-Fritz Opti 9 Pkt. RuhrPottLahnPower 11.Liga 29 Pkt. Björn Loges Stars 9 Pkt. Michael Kobs Ja 9 Pkt. Josef Dransfeld Socke 9 Pkt. Marie-Therese Müller Born 9 Pkt. Michael Hartmann Eagle 9 Pkt. Britta Hoop Voll 9 Pkt. 5. DC Bull s Eye Boch. 10.Liga 11 Pkt.

55 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Thomas Kuhn ZSK 3 Pkt. Josef Westermeyer Bull 3 Pkt. Bernd Dickes John 3 Pkt. Heiko Müller GSG 3 Pkt. Kai Westermeyer Bull 3 Pkt. Teemu Enten 3 Pkt. Manfred Lehmann Bub 3 Pkt. Eine völlig missratene Tipprunde gab es für die Schalker Clubs zum Schluss der 1.Saison. Zur Abwechslung gab s hier mal Einheitstipps für alle fünf Teams und das ging dann gründlich in die Hosen. Die ausgedachten Tipps lagen einige Male fast komplett daneben wie die Spitze der Einzelwertung zeigte, wo sich ein Schalker Trio die Ehre teilte die schlechteste Tippreihe abgegeben zu haben, die genau 3 Punkte einbrachte. Bei Kommt ein Mann total eingewickelt in Verbände und zugepflastert ins Büro. Fragt ihn sein Kollege, was er denn gemacht hätte. "Ich hab zu meiner Frau 'Du' gesagt." "Sag mal hast Du noch alle? Das ist doch völlig normal, daß Männer ihre Frauen duzen!" "Ja - aber das war so: Ich komm spät heim, meine Frau auf 180 und sagt: 'Jetzt ist es schon wieder so spät. Jeden abend kommst Du um 11 von der Arbeit und wir haben seit sechs Wochen keinen Sex mehr gehabt!'" Ich: "Wieso wir - DU!" den Teams gab es dann den kompletten Schalker Erfolg. 29 Punkte brachten die Tipps ein und das heißt, dass natürlich alle 5 Teams je 29 Punkte ertippten. Trotz längerer Suche fand sich dann allerdings kein Club der noch schlechtere Tipps produzieren wollte. Will heißen, hier hat Schalker voll zugeschlagen und den tot alen Erfolg ertippt. Einen Glückwunsch verkneife ich mir aber lieber. Die schlechtesten Sieger: 1, Stars of Marklohe - SG Socke Liga Die Ahnungslosen - Ehringer Henkelpötte 8.Liga TC Hamborn 07 - Alter Schwede 11.Liga Die Stars of Marklohe holten zwar nicht zum zweiten Mal in Folge den Titel des schlechtesten Siegers, aber erwähnenswert war es schon, dass der Neunzehntligist in der Vorwoche den drittschlechtesten Sieger abgab und nun sogar auf Platz 1 landete. Ausgerechnet der schlechteste Sieger schaffte es, dass die SG Socke 09 erstmals in dieser Saison nicht als Sieger vom Platz schritt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Die Aufsteiger 4.Liga 7 Spiele Pkt. Endlich mal Glück und Können beim ASC Gurkenspringer. Der ging in den letzten Wochen neunmal in Folge als Verlierer vom Platz und zweifelte an allem und jedem. Als es dann aber um nichts mehr ging setzte Olaf Holzbach zum großen Gegenschlag an. Mit Tagesbestleistung schoss er den VfL Torpedo mit vom Platz. Das hatte zwar nur noch statistischen Wert, könnte aber bereits der Startschuss für eine erfolgreichere 2.Saison werden. Aktuell ist jetzt nur noch das Team der Aufsteiger seit mindestens 7 Partien sieglos und hat in dieser Zeit noch nicht mal eine Punkteteilung zustande gebracht. Da ist die Hoffnung auf eine neue Saison, die hoffentlich neues Glück bringt natürlich sehr groß. Es ist ja schließlich klar, dass es jetzt nicht noch schlechter laufen kann.

56 Bayern München - Hannover 96 FC Schalke 04 - VfB Stuttgart Werder Bremen - SC Freiburg VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - Mönchengladb. 1.FC Köln - Borussia Dortmund Kaiserslautern - Eintr.Frankfurt FC St.Pauli - 1.FC Nürnberg S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Wer seine Ansichten mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muss ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. Otto von Bismarck ( )

57 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 1 : 57 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Tiger Hannover : Buchenknick Power : Die Rot-Gelben : Tja : FS InDOpendent : Bremervörder Bückstücke : SV Mücke : Ekstase Gang : Casanova : Vorwärts Alt-Schuss : 4 Nur magere 2 Clubs übersprangen in der ersten Spielzeit 2010/11 die Marke von 400 Tipp-Punkten, wobei eigentlich nur der Tiger Hannover wirklich klar darüber kam. Mit 438 Tipp-Punkten landete der ungeschlagene Meister der 6.Liga fast schon einsam und verlassen auf Platz 1 der Tipp-Punktewertung. Hier konnte keiner mit den Niedersachsen mithalten, die aber im Grunde nur ein völlig normales Tippergebnis abgeliefert haben. Nur haarscharf über die 400 kam die Buchenknick Power, die es mit ihrem Chef Jens Meyer auf 402 Punkte brachte und damit ebenfalls ein Titelgewinner war. Die Power machte damit in der 4.Liga große Kasse und ließ sich nur ab und an mal trotzdem schlagen. Leider konnte Jens Meyer aber nicht den 1.Platz, den er nach 4 Spieltagen bereits belegte behalten, sondern musste sich vom Tiger überholen lassen. Mehr war von guten Teams nichts zu sehen, denn der Rest blieb bestenfalls im 300er Bereich. Hier hatten dann die Topligen ganz klar die Oberhand, denn alleine die Hälfte der Top 10 Teams kam aus den ersten beiden Ligen und kein einziges Team aus einer zweistelligen Liga ist hier in vorderster Front vertreten. Erwähnenswert scheint mir noch zu sein, dass Dietmar Werner mit seinem Casanova wie schon in der Vorsaison einen Top 10 Wert erzielen konnte. Landete er in der 116.Saison noch mit 399 Punkten auf Platz 8, so reichten ihm nun 387 Punkte für Platz 9. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Glasgow Rovers : TC Haarstranglers : Die Aufsteiger : Deutsches Institut f.fussballpr : Casanova : Ritter von der Hude : DBV Wiesbaden : Triumvirat AG : Volle Möhre : FC Nick Nack : 10 Waren es oben nur zwei Teams, die mehr als 400 Tipp-Punkte holten, so waren es auch unten nur zwei Teams die mehr als 400 Gegentipp-Punkte kassieren mussten. Hier hießen die armen Gesellen Glasgow Rovers und TC Haarstranglers. Dabei schossen die Rovers absolut den Vogel ab, denn sie brachten es zudem auf eine Tipp-Punktedifferenz von Minus 185 Punkten. Das ist schon eine gigantisch schlechte Ausbeute, die gerechter - weise mit Platz 10 belohnt wurde. Immerhin schaffte es selbst dieses Team bei aller Schwäche noch 6 Punkte zu holen. Damit hatte Reinhard Obst so seine Probleme. Der kassierte zwar nur 411 Gegentipp-Punkte holte

58 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 1 : 58 aber trotzdem nur 3 Pluspunkte. Allerdings hatte der auch die weitaus stärkere Liga. In der 1.Liga ist Siegen bekanntlich noch eine ganze Ecke schwerer und das merkte nicht erst Reinhard Obst. Doppelt top ist der Casanova, denn der ist nicht nur unter den Top 10 der stürmischten Teams zu finden, sondern auch die mit den offensten Schießbuden. Hier brachte es der Casanova auf die Plätze 9 und 5., und Fünfter wurde er ja auch in der 2.Liga. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Platz Name Team Ges. Total R Peter Trautwein Rüssel P Karsten Bergmann Ahnu P Kai Westermeyer Bull P Patrick Hans May P Detlef Loges Stars P Frank Müller Born P Carsten Scheer Monty P Günter Waschewski Rac P Lea Waschewski Malo P Grantler Glas P. 5 3 Hartmut Gens Zwie P Matthias Hans Hans P. 5 Peter Trautwein hat es geschafft sich in die TCB-Geschichtsbücher einzutragen, denn ihm gelangen in der 1.Saison 10/11 die wenigsten Tipp-Punkte aller Teilnehmer. Ganze 72 Stück brachte er in dieser Spielzeit aufs Konto. Mit dieser Ausbeute hat er auch beste Chancen zum schlechtesten Tipper der Saison zu werden, denn in der gesamten Spielzeit 2009/10 waren 75 Punkte das kleinste Ergebnis und das hat der Peter ja leider bereits unterboten. Genau die 75 Zähler hat auch Karsten Bergmann ertippt, allerdings hat er auch eine kleine Entschuldigung vorzuweisen, denn am 9.Spieltag war er nicht bereit zu tippen. Also 75 Punkte aus 8 Spielen, da könnte man soweit hoch - rechnen, dass er ja eigentlich überhaupt nicht in diese Top 10 gehört. Dafür ist Kai Westermeyer einer von den richtigen. Kai hat eine ganz schwere Serie hinter sich, denn vom 1. bis zum 6.Spieltag holte er aus - schließlich einstellige Tippergebnisse. Inzwischen ist Kai sogar was besonders geworden, denn er ist nun einer von zwei Top 10 Tippern, die sogar ein 20er Ergebnis vorweisen können. Alle Achtung, jetzt geht s sicher steil bergauf. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Total R Susanne Heitmann Keule P Angelika Holst Wild P Marco Kranich Tabu P Michael Garbers Dampf P Silvia Nolte Mücke P Alfred Nitschke Ritt P Christoph Steven Gang P Franz Taugraf Only P Horst Braak Rohr P Hotte Vien P. 12

59 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 1 : 59 Liga Neu Platz Name Team Total R Klaus Dransfeld Socke P Rainer Sasse Gol P Roman Cloos Rote P Silvia Möllmann Champ P. 12 Unsere Nummer 1 in der Einzelwertung, Susanne Heitmann, ist auch die Nummer 1 in der Fünferwertung und das seit Wochen. Immerhin gab es für sie noch keinen einzigen Spieltag an dem sie keinen Fünfer holte. Insgesamt sind es bereits 15 Stück die sie in 9 Spielen sammeln konnte. Das ist schon eine sehr gute Marke. Aber auch die Konkurrenz schlief nicht nur. So gab s immerhin 4 Mitspieler die es auf 13 Treffer brachten. Darunter ist mit Marco Kranich auch ein ganz Neuer in unseren Reihen. Der neue Tabumann kommt immer besser in Schwung und liegt aktuell bei 13 Fünfern. Etwas überraschend ist es vielleicht, dass die Fünferprofis vor allem in den zweistelligen Ligen sitzen, während es die Experten der richtigen Tendenzen vornehmlich in die einstelligen Ligen zieht. Ob das nun ein Zufall ist, oder eine gewisse Tendenz hat wird sich wohl in den kommenden Wochen klären lassen. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Total Tend Andreas Koglin Eagle P. 37, Erhard Boettcher Tja P. 34, Nancy Westermeyer Boch P. 34, Alexandra Bohnholtzer Fünf P. 33, Stefanie Raab Kläg P. 33, Sandra Kühn Opti P. 32, Cathrin Müller Mücke P. 31, Erich Koglin Eagle P. 31, Günter Kösters Hoch P. 31, Rüdiger Lau Sack P. 31,00 Wollen sich die Koglins wieder ihren Spitzenplatz in der Dreierwertung zurückholen? In den Spielzeiten 2007/08 und 2008/09 war jeweils Erich Koglin die klare Nummer 1 mit den meisten Dreiern. In der Vorsaison gab es dann den großen Einbruch, doch nun scheint wieder alles seinen normalen Gang zu gehen, denn Andreas Koglin ist weiterhin Spitze bei den Dreiern. Mit bisher 37 Treffern holte er zwar keinen absoluten Spitzenwert, aber dafür hat er schon drei Treffer Vorsprung auf dem Konto. Das kann sich schon mal sehen lassen und ist sicher auch noch ausbaufähig. Übrigens ist der mehrfache Champion Erich auch schon wieder in den Top 10 zu finden. Derzeit reicht es mit 31 Treffern für Platz 7. Besser machten es aber Erhard Boettcher und Nancy Westermeyer, denn die holten sich bereits 34 Dreier und sind damit erster Verfolger von Andreas. Der hatte vor 5 Wochen noch eine Co.-Tabellenführerin. Die hieß Silvia Ettrich und ist nun leider aus den Top 10 ganz verschwinden. Allerdings fehlt ihr nur ein einziger Treffer mehr und sie wäre wenigstens in den Top 10 geblieben. Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison ,

60 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 1 : 60 Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2010/2011 LIGA Schuss Hoch SaSa Torp Tipp Wahr Felix Bruno Bück Rote 2 Haar Zel Rien Pia Casa Ja TAG Bauch Sahne Atta 3 Tja DOpen Mücke Aust Hörst Mala Geil Gau Power Süd 4 Kami Zwie Kläg Uefa Duder Nick TFC Cha Only Eagle 5 Risha Auf Trio Das TTT Rust Sozis Turbo Tiger Eich 6 Last Hain Best Fubu Globe Pur Dyn John Vörde Blitz 7 Bardo Dort Karg CPF HHH Alto Akt DBV Gang Puma 8 Malo Pfeil Gol Ahnu Henke PC Clan Boch Sack Assel 9 Heide Champ Gelb Elite Gorba Dorf Nena Krück Upen Lapp 10 Happy DIFP Biene Pic Bull Loos Patt Kreuz RuTi Duis 11 SheWa Fünf VfL Berg Alter Witt Ruhr Rac Train Depp 12 Born ASC Bier Bub Vien Hipp Neger Brain Terr Mathe 13 Wald Fan Posse WV Tabu Mann Rohr Town New Wild 14 Fifa Über Dampf Teut Glor Torf Ritt Voll Cad Young 15 Lüne Wein Teif Lemmy Delux Caden Enten Cash Keule Berka 16 Rüssel Hans LPG EKC CaBa Kotz Team Take DaGo 3E1E 17 Extra May Hoff Sun Kidz Wand Monty FUR LDS Black 18 Pute Glas Iech Opti GSG Rache ZSK Alex Socke Stop 19 Aal Meyer ACCI Stars Vier

61 FC Twente - Inter Mailand Werder Bremen - Tottenham Hotsp. Olympique Lyon - FC Schalke 04 Benfica Lissabon - Hapoel Tel Aviv Manchester Utd. - Glasgow Rangers Bursaspor - FC Valencia FC Barcelona - Panath. Athen FC Kopenhagen - Rubin Kasan Bayern München - AS Rom CFR Cluj - FC Basel Olymp. Marseille - Spartak Moskau MSK Zilina - Chelsea London Real Madrid - Ajax Amsterdam AC Mailand - AJ Auxerre Arsenal London - Sporting Braga Schachtor Donezk - Partizan Belgrad E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Die Championsleague: Einen richtigen Scheißstart legte der SV Werder Bremen hin. Bereits im ersten Spiel gegen Tottenham Hotspur hätten sie gut und gerne eine kapitale Pleite kassieren können, doch hier konnten sie nach einem 0-2 Rückstand noch einen Punkt retten. Im zweiten Spiel bei Titelverteidiger Inter Mailand wars dann aber praktisch ein Offenbarungseid den die Bremer geleistet haben. Nach einer absolut armseligen Vorstellung konnten sie von Glück sagen nur mit 0-4 abgeschossen worden zu sein. In der Verfassung reicht es wohl kaum sich wenigstens Platz 3 zu holen. Vorne sind jetzt die beiden ersten Werdergegner Mailand und Tottenham zu finden, die es auf je 4 Punkte brachten und wohl auch am Ende die beiden Clubs fürs Achtelfinale sein dürften. Ein Konkurrent für Platz 3 ist dagegen der FC Twente Enschede, der es bisher auch nur auf einen Punkt brachte. Das aber könnte sich schon am kommenden Spieltag ganz leicht ändern lassen, denn da gastiert dann der SV Werder in Enschede und die sind ja wohl locker zu schlagen, oder? In einer nicht besonders starken Gruppe B hat sogar der FC Schalke 04 seine Chance das Achtelfinale zu erreichen. Unbesieg- bare Gegner sucht man hier vergeblich, denn auch Spitzenreiter Olympique Lyon ist eigentlich nicht in Form und krebst in der heimischen Liga auf den ganz hinteren Plätzen herum. Trotzdem konnten sich die Franzosen jetzt wenig- stens in der CL etwas rehabilitieren mit ihren Siegen gegen Schalke, die das einzige Tor aber praktisch selbst schossen, sowie gegen Aussenseiter Tel Aviv. Aber auch die Schalker selbst sind nach ihrem Heimsieg gegen Lissabon wieder im Geschäft und dürfen jetzt auch darauf hoffen mit einem weiteren Heimsieg gegen Schlusslicht Tel Aviv Platz 2 zu festigen. Der Tabellendritte Lissabon ist am 3.Spieltag richtig gefordert, denn er muss in Frankreich ran und kann sich eigentlich keine Pleite leisten. Gewinner von diesem Duell könnte dann wieder der S04 sein. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Überraschende Volltreffer: Thomas Kuhn ZSK SV Werder Bremen - Tottenham Hotspur 2-2 Stephanie Dekarski Cad Olympique Marseille - Spartak Moskau 0-1

62 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Das Überraschungsteam der Gruppe C sind die Glasgow Rangers, die bestenfalls als Punkteliefer- ant angetreten sind und nun führen sie ihre Gruppe als Spitzenreiter an. Dazu reichte ein einziger Treffer aus 2 Spielen. Den schossen sie gegen den türkischen Vertreter und CL-Neuling Bursaspor. Zuvor ermauerten sie sich ein 0-0 in Manchester. Von Klasse war da zwar nix zu sehen, aber die Punkte haben sie nun schon mal sicher und wer weiß, vielleicht ermauern sie sich ja noch ein paar Zähler. Manchester zeigte nach der Nullnummer gegen die Rangers, dass sie auch ein Tor schießen können und das taten sie ausgerechnet im schweren Aus - wärtsspiel in Valencia, dass sie ebenfalls mit 1-0 gewinnen konnten. Damit stehen zwei Teams an der Spitze die in 2 Spielen je nur 1 Tor erzielen konnten. Weitaus mehr hat da Valencia auf dem Konto, doch der eine 4-0 Sieg in der Türkei brachte sie nur kurzzeitig auf Platz 1. Jetzt stehen sie vielleicht schon etwas unter Zugzwang im nächsten Spiel auf der Insel nicht mit leeren Händen nach Hause zu kommen. Also ein weiteres 0-0? Nicht der haushohe Favorit FC Barcelona, sondern der Vertreter aus Dänemark, der FC Kopenhagen, führt mit einer blütenweissen Weste die Tabelle in der Gruppe D an. Die Dänen absolvierten die Partien gegen Kasan und in Athen beide siegreich und kassierten dabei nicht mal einen Gegentreffer. Beides dürfte sich am 3.Spieltag aber grundlegend ändern, denn dann dürfen sie in der Höhle des Löwen, in Barcelona antreten. Hier werden wohl nicht nur die ersten Gegentore kommen, sondern auch die ersten verlorenen Punkten notiert werden dürfen. Barca jedenfalls dürfte sich hier ähnlich schadlos halten wie beim 5-1 Sieg im ersten Heimspiel gegen Athen, die mit aktuell 1-7 Toren auch Platz 4 belegen dürfen und sich frühzeitig vom Achtelfinale verabschieden dürften. Einen Punkt mehr hat der russische Vertreter Rubin Kasan auf dem Konto, was ihm sicher noch etwas Hoffnung lässt unter die Top 2 zu kommen. Zwei Spiele, sechs Punkte, alles Friede-Freude- Eierkuchen bei den Bayern? Rein ergebnistechnisch mit Sicher- heit, doch der Rest war eher von bescheidenem Format. So war der Sieg in Basel durchaus als sehr glücklich zu bezeichnen, aber wen interessiert das wenn man schon in Bälde die Tickets fürs Achtelfinale sichern könnte. Die beiden anstehenden Partien gegen den krassen Aussenseiter Cluj sollten jedenfalls zu gewinnen zu sein und dann ist die Runde auch durch. Cluj belegt zwar aktuell Platz 2 hat aber sicher nicht die Klasse die Bayern zu fordern. Da auch d er FC Basel und der AS Rom nicht wirklich zu den tollen Clubs zu zählen sind hatten die Bayern mal wieder das Dusel eine richtig einfachen Gruppe und das kann man in den heutigen krisenbehafteten Zeiten sicher gut gebrauchen. Wer nun mit den Bayern ins Achtelfinale einziehen darf ist noch völlig offen, denn sowohl die Römer, als auch der zweite FCB sollte noch seine Möglichkeiten bekommen die dazu nötigen Punkte zu holen. Eine nette Trainingsrunde bekam der FC Chelsea London beschert, denn seine drei zugelosten Gegner sind ja ganz nett aber nicht gerade das wovor sich ein FC Chelsea fürchten müssten. Das war auch bei den bisher zwei absolvierten Partien zu merken, denn weder das Auswärtsmatch in Zilina noch das Heimspiel gegen Marseille stellten sie vor größere sportliche Probleme. Hier sollte die Messe frühzeitig gelesen sein und es nur noch darum gehen wer hinter den Londonern über die Ziellinie geht. Da hätte man eigentlich davon ausgehen können, dass alles auf einen Showdown zwischen Moskau und Marseille hinaus läuft, aber irgendwie wollen sich die Moskauer darauf wohl nicht einlassen, denn bereits nach 2 Spieltagen haben sie 6 Punkte mehr auf dem Konto als die Franzosen. Die stehen mit ihren 0-3 Punkten genauso traurig da wie Punktelieferant MSK Zilina, die in ihren beiden CL-Spielen jeweils mit einer Klatsche verabschiedet wurden. Gegen diesen Gegner muss sich nun Marseille zweimal so richtig ranhalten um am Ende doch noch in den Kampf um Platz 2 einsteigen zu können. Arbeit und Macht vertragen sich nicht miteinander. Ich kenne keinen, der arbeitet und gleichzeitig die Macht ausübt. Richard Rogler (*1949), deutscher Kabarettist

63 Tottenham Hotsp. - FC Twente Inter Mailand - Werder Bremen Hapoel Tel Aviv - Olympique Lyon FC Schalke 04 - Benfica Lissabon FC Valencia - Manchester Utd. Glasgow Rangers - Bursaspor Rubin Kasan - FC Barcelona Panath. Athen - FC Kopenhagen FC Basel - FC Bayern München AS Rom - CFR Cluj Chelsea London Olymp.Marseille Spartak Moskau - MSK Zilina AJ Auxerre - Real Madrid Ajax Amsterdam - AC Mailand Partizan Belgrad - Arsenal London Sporting Braga - Schachtar Donezk E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Champ. League 2.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Überraschende Volltreffer: Nancy Westermeyer Boch Sporting Braga - Schachtar Donezk 0-3 Unter ihrem neuen Wundertrainer Mourinho wollen die königlichen aus Madrid natürlich auf jeden Fall die CL gewinnen. Ich für meinen Teil gehe aber eher davon aus, dass sie es mit der Tradition halten und wie jedes Jahr im Achtel- finale kapitulieren müssen. Dass sie die Gruppenphase mit Leichtigkeit überstehen werden, daran sollte es ja keinen Zweifel geben. Die beiden Aufgaben gegen Amsterdam und Auxerre erledig- ten sie jedenfalls zur Zufriedenheit ihrer Fans, auch wenn insgesamt 3-0 Tore nicht unbedingt dem Spielverständnis der Madrilenen entsprechen. Die hätten sich sicherlich noch etwas mehr Spektakel gewünscht. Auf Platz 2 steht derzeit noch der AC Mailand, der bisher noch keine Bekanntschaft mit Madrid machen durfte und somit natürlich locker gut dastehen konnte. Mit 4 Punkte jagen sie nun Real vor sicher her und müssen nun aber auch beweisen, dass sie wirklich das Zeug zum Jäger haben. Das hoffen die Amsterdamer und die Franzosen aus Auxerre natürlich nicht, denn dann könnten sie vielleicht noch mal einiges an Boden gutmachen. Wobei dies am ehesten noch Ajax zuzutrauen wäre, aber man kann sich natürlich auch täuschen. Die englischen Clubs bleiben einfach unbesiegbar. 4 Teams sind dabei, 8 Spiele absolviert, aber verloren hat noch keiner. Auch nicht der FC Arsenal, denn der ist sogar der beste alle teilnehmenden Clubs. 2 Spiele, 9-1 Tore, da kann sonst keiner mehr mithalten. Sie schafften nach einem 6-0 Kantersieg zu Hause gegen Braga auch noch den zweiten Streich und siegten in Belgrad mit 3-1. Damit haben sie eigentlich schon die halbe Miete auf dem Weg ins Achtelfinale drin. Immerhin bestehen bereits 6 Punkte Differenz zwischen Arsenal und Platz 3. Einen ebenfalls sicheren Eindruck hinterließ bisher auch Schachtar Donzek, die nicht nur be ide Spiele gewinnen konnten, sondern sogar noch ohne Gegentor geblieben sind. Ob das aber noch eine Weile so anhält ist höchst fraglich, denn jetzt dürfen auch sie zweimal gegen die Tormaschine aus London antreten und da hat der Spass dann wohl ein Ende. Apropo Ende, da befinden sich Partizan Belgrad und Sporting Braga, die sich wohl nur noch um den Trostpreis EL-Quali bemühen dürfen. Mehr konnte sie aber schon vor dem Start der Gruppenspiele kaum erwarten.

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer.

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2012/13 Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Bestwert: Dirk Schaab holt sich mit 35 Punkten den

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

HORIZONT / Udo Lindenberg. Wir war'n zwei Detektive die Hüte tief im Gesicht. alle Strassen endlos Barrikaden gab's für uns doch nicht.

HORIZONT / Udo Lindenberg. Wir war'n zwei Detektive die Hüte tief im Gesicht. alle Strassen endlos Barrikaden gab's für uns doch nicht. HORIZONT / Udo Lindenberg Wir war'n zwei Detektive die Hüte tief im Gesicht alle Strassen endlos Barrikaden gab's für uns doch nicht. Du und ich das war einfach unschlagbar ein Paar wie Blitz und Donner

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06:

Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06: - 1 - Tippclub Bundesliga Die Zugabe zum Saisonfinale. Statistiken und Zahlenspielereien zur Saison 2005/06 Die Schlagzeilen: Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06: Heinrich Masemann egalisiert

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10. Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13

Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10. Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13 Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10 Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13 Kann man auch zu viel wissen? Seite 16 1. Die 4 Elemente das Abschlussrad Warum sind Sie

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr

"Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag

Schlecht vorbereitet! oder auch der vorletzte Tag "Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag des Jahres... Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag. 623 Diese magische Zahl war unser Ziel. Rheinkilometer 623. Bad Hönningen. Es ist schwer einen Reisebericht zu schreiben, mit dem sich alle identifizieren können. Denn es gab eine Gruppe Kerpen, ein Team

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci Keile Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci 111002-12-03 Inhalt: Ein Drama über die Jugend in einer Großstadt, wenn die Jugend zu einem Alptraum wird. Alex, der plötzlich vor vollendeten Tatsachen steht,

Mehr