Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast ) nach Belieben. Duopower: Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann gewinnen die Einzelwertung der 1.Tippsaison. Saisonrekord: TC Torpedo Cadenberge II legt die Latte am 8.Spieltag auf 87 Punkte. Bayern baut die Mauer wieder auf. Null Gegentor Neuer knackt die Rekorde von Olli Kahn. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tippper! 2 Bereits nach 8 Spieltagen in der Bundesliga kommen erste ernsthafte Befürchtungen auf, dass dies eine verdammt langweilige Spielzeit werden könnte. Die Münchner Bayern sind mit ihrer teilweise neuen Abwehr einfach nicht zu schlagen, bzw. wenigstens zu überwinden. Das die Bayern am Ende Meister werden sollte ja eigentlich klar sein, aber langweilige Saison? Die gab es ja schon in der Versaison, als der BVB Wochen vor Saisonfinale Meister wurde, bloß da hat sich kaum einer darüber aufgeregt. Aber so ist s eben mit dem feinen Unterschied, den die Bayern aber eh erstmal über längere Zeit beweisen müssen. Da könnte noch einiges passieren, denn derzeit halten doch noch ein paar Teams einigermaßen mit. So ist der SV Werder Bremen nur 3 Punkte hinter den Bayern zu finden und das ist schon eine echte Überraschung, denn der Beinaheabsteiger der letzten Saison hat ohne wirklich größere personelle Veränderungen einfach mal so die Wende geschafft und legt jetzt wieder altbekanntes Tempo vor. Hier ist s aber leicht zu ergründen woran das liegt, denn ihr alter Peruaner, Claudio Pizzaro ist einfach ein Punkte-, und Torgarant der genauso den Unterschied macht wie ein Manuel Neuer bei den Bayern. Mit 16 Punkten ist auch die Gladbacher Borussia gesegnet und das ihm warsten Sinne des Wortes, denn die Minimalisten der Bundesliga leben auch von den Klasseleistungen eines Mannes der im Tor steht. Da reichts dann nicht nur einmal, nur ein Tor zu schießen und schon ist der Sieg perfekt. So könnte die Borussia am Ende sogar in der oberen Tabellenhälfte landen und den Aufwärtstrend und Lucien Favre weiter untermauern. 15 Punkte erspielten sich der FC Schalke 04 und Hannover 96. Für die Knappen, die mal wieder einen neuen Trainer brauchten, nachdem der alte wohl ziemlich am Ende war. Am Kapitel Schalke kann das ja nicht gelegen haben, denn dazu war Rangnick eigentlich zu kurz auf Schalke. Die 04er aber fanden schnell Ersatz und bekamen sogar ihren Heldentrainer wieder zurück. Huub Stevens huubt wieder königsblau und das kann doch nur gut sein, oder? Bei 96 wundert man sich momentan über nichts mehr. Nachdem man doch davon ausgehen konnte, dass sie nach dieser tollen Vorsaison irgendwie einbrechen müssten, warten die Pessimisten immer noch darauf in ihrer Meinung bestätigt zu werden. Die Niedersachsen tun aber einen Teufel und sorgen weiter für Furore. Dabei schlagen sie sogar international richtig zu. Erst Sevilla in der Quali rausgeschmissen und jetzt in der Gruppenphase auch noch ungeschlagen. Alle Achtung, die machen echt im erfolgreichen Stil weiter. Das will auch der BVB Borussia endlich wieder schaffen, doch die konnten an ihre meisterlichen Leistungen der Vorsaison absolut nicht anknüpfen. Zwar gab s immer wieder einzelne Lichtblicke und kurze Besserungen, doch die werden immer wieder von peinlichen Nummern wie das 0-3 in Marseille unterbrochen. War aber irgendwie klar, dass es viel einfacher ist Meister zu werden, als danach auch wieder Top Leistungen zu bieten, oder sogar den Titel zu verteidigen. Das mussten schon sehr viele Meister vor ihnen am eigenen Leib erfahren. Trotzdem, einen wirklich schwachen Eindruck hinterlassen sie nicht. Neben Hui gab s auch immer wieder Pfui bei den Stuttgarter Schwaben, die sich in dieser Runde wenigstens mal einen ordentlichen Bundesligastart zu gönnen scheinen. Mit 13 Punkten haben sie für ihre Verhältnisse schon richtig heftig zugeschlagen. Mit Bruno Labbadia scheint es wohl doch dauerhaft nach oben zu gehen, auch wenn es da noch viele Klippen zu umschiffen gilt. Die Konstanz fehlt ja leider noch. Auf einem guten Weg scheint auch die TSG Hoffenheim zu sein, die mit ihrem Kieztrainer Stanislawski wohl den genau richtigen Fang gemacht haben. Der sollte ja angeblich nicht zu den Millionären passen, aber wie s scheint findet er den richtigen Draht zu Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5-23: Liga Seite 24-32: Einzelwertung Seite 33: Tippclubnews Seite 34-64: Statistiken Seite 65-75: Europapokal Seite 75-76: Tippclubkasse Seite 76: Ligaeinteilung Team und Verein. Auf alle Fälle lieferten die Hoffenheimer schon ein paar richtige gute Spiele ab, aber wie auch bei den Kollegen vom VfB fehlt bisher noch die nötige Konstanz um dauerhaft nach vorne zu kommen. Noch etwas mehr Schwierigkeiten mit ihrem neuen Übungsleiter hat Bayer 04 Leverkusen, denn eigentlich sollten die ja viel höher platziert sein, aber Coach Dutt muß mit den neuen Voraussetzung erst noch zurecht kommen, denn zwi-

3 Hallo Tippper! 43 schen Bayer und Breisgau ist doch ein gewaltiger Unterschied. Und dazu immer wieder die kleinen Probleme mit den sog. Stars, da muss man erstmal den richtige Weg zu einem richtigen Team finden. Einen blitzsauberen Einstand in die 1.Liga lieferte Hertha BSC Berlin ab, bei denen vor allem die Ex-Bayernspieler zu wichtigen Stützen geworden sind. Dazu ein Ex-Bayer als Trainer, da kann eigentlich nicht viel schief gehen. Der Klassenerhalt sollte da kein besonderes Problem sein, aber wer weiß schon, was sich in den kommenden Wochen noch so alles abspielt? Der 1.FC Nürnberg und der 1.FC Köln folgen nach 8 Spieltagen auf den Plätzen 11 und 12. Während die Nürnberger ohne größeres Tamtam ihr Spiel machen und das zeigen was sie können, ist beim 1.FC Köln wie üblich die Hölle los. Da wechseln von Woche zu Woche die großen Gefühle und so war vom kommenden Überflieger bis zum sicheren Zweitligisten bereits jetzt schon alles dabei. Und alles steht und fällt anscheinend mit der Fussballlust von Lukas Podolski?! Viel Frust gibt s in Wolfsburg, wo Quälix Magath beim Spielerroulette wohl ein paar Nieten erwischt hat, aber bei der Masse an Veränderungen kann das schon mal passieren. Das dauert jetzt auch für den Wunderheiler wohl ein paar Wochen länger bis er aus dem Haufen wieder seine tolle Truppe gefunden hat. Oder klappts diesmal nicht? Auf den hinteren Rängen sind derzeit der FSV Mainz 05, der SC Freiburg, 1.FC Kaiserslautern und FC Augsburg zu finden. Hier hat der Südwesten die unteren Plätze also mehr oder weniger in der Hand. Dabei enttäuschte wohl vor allem der FSV, denn nach seiner furiosen letzten Spielzeit hätte man schon annehmen können, dass es annähernd so toll weiter geht. Doch wie s scheint ist es eben doch nicht so einfach die zahlreichen weggebrochenen Stützen in weniger Wochen wieder zu ersetzen. Das braucht eben alles seine Zeit. Für die anderen drei Clubs ist die aktuelle Platzierung wohl genau das was man sich auch für die gesamte Saison vorstellen könnte, bzw. muss. Jetzt fehlt nur noch der Chaosclub Hamburger SV, der für alle seine Entscheidungen immer Wochen und Monate braucht. Erst der Sportdirektor, nun will keiner zum HSV als Trainer, und der Kader dümpelte derweil seelenruhig im Leistungstief. Also was beim Bundesligadino seit Jahren abläuft hat alles andere als mit einem professionell geführten Unternehmen zu tun. Jede Dönerbude wird da wohl besser geführt. Fragt sich nur wie lange sich die Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto: Hamburger das leisten können, nachdem es nicht nur sportlich in den Tabellenkeller geht, sondern auch finanziell der Wasserstand im Keller immer höher wird, sind jetzt doch endlich mal positive Entwicklungen gefragt. Und da soll jetzt der neue Sportchef erstmal den Alleinunterhalter a la Magath spielen. Diesmal musste der Kommentar etwas kompakter und kürzer ausfallen, denn ansonsten wäre es mit der Seitenzahl nicht so richtig hingekommen. Aber nach nur 8 Spieltagen ist eh das meiste noch in der Schwebe und bietet sehr viel Raum für Spekulationen. Aber die sind ja erst das Salz in der Suppe, denn wenn alles immer so klar und einfach wäre, wäre der Fussball sicher nur halb so schön. Jetzt aber geht s nach der Länderspielpause mit der Bundesliga in einen heißen Herbst und der ist bei den langsam sinkenden Temperaturen auch durchaus gefragt. Servus, tipp top Ricaldo

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 4 Einzel: Mannschaft: 1.Liga: Ulrich Schmidt ( Tipp ) 138 Pkt. Vorwärts Alt-Schuss 409 Pkt. 2.Liga: Jörg Gluma ( SaSa ) 134 Pkt. Buchenknick Power 417 Pkt. 3.Liga: Jürgen Olszewski ( Gau ) 164 Pkt. TC Gaucho 492 Pkt. 4.Liga: Frank Reher ( Bauch ) 153 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 425 Pkt. 5.Liga: Joachim Kruse ( TFC ) 142 Pkt. Johnny Walker 425 Pkt. 6.Liga: Udo Hoffmann ( CPF ) 164 Pkt. CarPortFahrer 492 Pkt. 7.Liga: Nancy Westermeyer ( Boch ) 146 Pkt. Klein Bardo 399 Pkt. 8.Liga: Joachims Compi ( PC ) 143 Pkt. Gorbatschow Zechers 492 Pkt. 9.Liga: Hermann Vogt ( Ahnu ) 149 Pkt. Die Ahnungslosen 401 Pkt. 10.Liga: Sebastian Franke ( Berg ) 158 Pkt. Die Berglöwen 435 Pkt. 11.Liga: Gerd Ebert ( VfL ) 139 Pkt. TC Noch n Bier Pkt. 12.Liga: Björn Wedde ( Vien ) 131 Pkt. Kneipen Terroristen 414 Pkt. 13.Liga: Yvonne Müller ( Born ) 139 Pkt. Mathematicus bonnensis 387 Pkt. Hennef Hippos 387 Pkt. 14.Liga: Werner Knüfer ( Lemmy ) 154 Pkt. LPG Fortschritt Aachen 464 Pkt. 15.Liga: Susanne Heitmann ( Keule ) 141 Pkt. The Undertaker 457 Pkt. 16.Liga: Thomas Muske ( Extra ) 144 Pkt. Extrabreit Vienenburg 432 Pkt. 17.Liga: Stefan Hesse ( Sun ) 141 Pkt. SV Sunshine 401 Pkt. 18.Liga: Sandra Kühn ( Opti ) 139 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 409 Pkt. 19.Liga: Stephanie Otto ( Wisch ) 149 Pkt. Schlusslicht Wörrstadt 393 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Silke Morgenstern, Stephanie Dekarski, TC Torpedo Cadenberge II 87 Pkt. Oliver Köhler, Gerhard Passsler 29 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 1.Saison Jürgen Olszewski, Udo Hoffmann 164 Pkt. CarPortFahrer, TC Gaucho, Gorbatschow Zechers 492 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 9.Sp. 1.Sai. Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Vierter Versuch! - vierte Chance! - x 9-0 Meiste Tipp-Punkte: 8.Sp. 1.Sai. Asseler Tippkidz - TC Torpedo Cadenberge II 67-87

5 Trauriges Finale für Jörg V.? Am Ende verlor er den Titel und gewann in doch. 5 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Casa 33 : 36 Bück - Casa 47 : 45 Tipp - Casa 54 : 27 Bück - Kläg 76 : 57 Schuss - Bück 46 : 36 Bruno - Pia 36 : 53 Rote - Rien 57 : 58 Bruno - Rote 66 : 66 Pia - Wahr 35 : 37 Tipp - Schuss 54 : 42 Bruno - Bück 27 : 29 Casa - Schuss 81 : 69 Tipp - Rien 30 : 36 Wahr - Rote 67 : 45 Schuss - Wahr 52 : 43 Wahr - Tipp 61 : 64 Kläg - Bruno 38 : 36 Rien - Kläg 52 : 51 Pia - Kläg 29 : 32 Rien - Pia 70 : 60 9.Spieltag: Pia - Casa 38 : 27 Schuss - Bruno 42 : 45 Kläg - Tipp 38 : 33 Rien - Wahr 45 : 37 Bück - Rote 32 : 39 Das war ja eine ganz harte Nummer bis der Titel in dieser Saison verteilt wurde. Zumindest war vor dem letzten Spieltag klar, dass drei Teams punktgleich an der Spitze waren und der Rest mindestens 3 Punkte weg. Soweit also so klar, und klar schien auch, dass Vorwärts Alt-Schuss doch im Vorteil war. Sie führten in den letzten Wochen die Tabelle an, hatten die meisten Tipp-Punkte und mit dem Chaoten Bruno das Schlusslicht als letzten Gegner. So weit so leicht, oder eben doch nicht, denn der Schuss ging gewaltig nach hinten los. Dummerweise musste der Beinahemeister Jörg Varnholt an den letzten beiden Spieltagen jeweils gegen das beste Team ran und das bekam ihm logischerweise Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) TC Rien ne va Plus (N) : 5 2. (01.) Vorwärts Alt-Schuss : 7 3. (02.) Bremervörder Bückstücke : 7 4. (04.) FS Kläglich Dortmund 88 (N,P) : 8 5. (03.) Piano : 9 6. (10.) Tippany Winsen/Luhe : (06.) Casanova : (05.) Rote Teufel Berschweiler (M) : (07.) Chaoten Bruno : 11 garnicht gut. Jetzt war Jörg auf alle Fälle auf zwei weitere Ausrutscher der Konkurrenz angewiesen. Die Bremervörder Bückstücke, auf Platz 3 liegend taten ihm dann schon mal den Gefallen und verloren ebenfalls zum dritten Mal. Auch sie bekamen einen Abstiegskandidaten nicht in den Griff. Der hieß zwar Rote Teufel Berschweiler, lag aber trotzdem nur auf Platz 9. Dabei hätten die Bückstücke ja verlieren dürfen, aber eben mit deutlich mehr Tipp- Punkten, um Jörg Varnholt dann wenigstens hier noch zu überholen. Jetzt war die Bahn frei für den TC Rien ne va Plus. Der Neuling, der nach anfänglichen Schwierigkeiten schon auf Platz (09.) Die Wahren Gepflegten : 12 zu finden war, konnte die letzten 5 Partien alle gewinnen und kam damit genau zur rechten Zeit und auch nur ein einziges Mal in dieser Saison auf Platz 1. Besser kann man einen Titel wohl kaum timen, und so haben wir nach dreimal teuflischen Titelträgern jetzt wieder einen Neuen den wir feiern können. Mit exakt 400 Tipp-Punkten auf dem Konto holte sich dann Jörg Varnholt ja doch noch irgendwie seinen TCB-Titel ab. Auf Platz 4 folgt der zweite Neuling, der FS Kläglich Dortmund 88, der sich mit einem Sieg gegen Tippany in die Länderspielpause verabschiedete und damit sicher ein ganz ordentliches Ergebnis vorweisen kann. Auf den Titel hatten sie zwar keine Chance mehr, aber wenigstens gab s auch eine Saison ohne größere Schwierigkeiten die Klasse zu halten. Das sah bei den Pianos schon etwas anders aus, denn die mussten bis zum 9.Spiel zittern bis eine eher durchwachsene Saison noch ein Happy End bekam. Mit nur 355 Tipp-Punkten auf der Habenseite hat Martin Leithäuser noch nicht den richtigen Weg zu den tollen Tipps gefunden. Umso erfreulicher war es dann natürlich, dass der letzte Gegner mit dem schlechtesten Tagesergebnis daher kam. Jeweils 8-10 Punkte stehen auf dem Konto von Tippany Winsen/Luhe und dem Casanova, die beide das 9.Spiel mit der fünften Pleite abgeschlossen haben. Das konnten sie sich aber locker leisten, denn ihr Klassenerhalt war bereits eine Woche vorher endgültig besiegelt und so war für sie am Ende die Luft etwas raus. Das konnte man bei Tippany aber garnicht so erwarten, denn immerhin standen sie zwischendurch mal ganz unten in der Tabelle und festigten diese Position am 5.Spieltag noch mit 2-8 Punkten. Seit dieser Zeit scheint sich aber einiges gebessert zu haben. Mächtig viel Glück hatten die Roten Teufel Berschweiler, die nach drei Meistertiteln in Folge diesmal die Tabelle vor allem von unten betrachten durften. Erst im allerletzten Moment und dem letzten Sonntagsspiel zogen sie dann noch den Kopf aus der Schlinge. Mit einem Erfolg gegen die Bremervörder Bückstücke und der Unterstützung von Rien hangelten sie sich auf Platz 8. Dahinter wars dann aber vorbei mit der erstklassigen Karriere. Der Chaoten Bruno musste damit genauso wieder eine Etage tiefer wie die Wahren Gepflegten. Dabei versuchte der Bruno beim Finale noch mal alles und stürzte sogar den Spitzenreiter. Das war aber genauso vergebene Liebesmüh wie die Aktionen der Gepflegten, die dem neuen Meister auf den Thron verhalfen. Ob s da wenigstens ein Danke schön gab?

6 Der Wahnsinn mit Power. Letzte Spielzeit 0-18 und jetzt 18-0 Punkte. 6 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - TAG 43 : 36 Power - TAG 51 : 49 Torp - TAG 46 : 36 Power - Sahne 66 : 64 Zel - Power 32 : 36 Ja - Felix 40 : 54 Haar - Aust 50 : 42 Ja - Haar 61 : 45 Felix - SaSa 33 : 45 Torp - Zel 55 : 47 Ja - Power 28 : 33 TAG - Zel 74 : 65 Torp - Aust 42 : 43 SaSa - Haar 45 : 56 Zel - SaSa 46 : 39 SaSa - Torp 59 : 69 Sahne - Ja 47 : 49 Aust - Sahne 59 : 39 Felix - Sahne 44 : 40 Aust - Felix 67 : 65 9.Spieltag: Felix - TAG 50 : 42 Zel - Ja 43 : 46 Sahne - Torp 31 : 39 Aust - SaSa 50 : 53 Also das hat ja so auch noch keiner geschafft Punkte in einer Runde, o.k., das kommt schon mal vor, aber dass eben dieses Wunderteam ein paar Wochen vorher noch mit 0-18 Punkten sang-, und klanglos aus der 1.Liga abgestiegen ist, das ist schon eine Wahnsinnswende mit der man nun wirklich nicht rechnen konnte. Dabei haben sie in ihrer Meistersaison sogar noch drei Tipp-Punkte weniger auf dem Konto als in der letzten Spielzeit. Deutlich besser war aber die Abwehrarbeit und so setzte sich Jens Meyer am 1.Spieltag auf Platz 1 und gab diesen Rang dann auch nicht mehr ab. Am Ende ging s dann wirklich nur noch darum ob er die 18 Punkte schafft, denn den Aufstieg hatte er bereits nach 7 Power - Haar 42 : 36 Spieltagen definitiv in der Tasche. Und jetzt kann man natürlich gespannt darauf sein, ob nun die nächste Extremspielzeit kommt. Hinter der überragenden Buchenknick Power liefen die alten Hasen von Torpedo München als Zweite über die Ziellinie, doch sie mussten schon Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Buchenknick Power (A) : 0 2. (05.) Torpedo Münden : 6 3. (02.) SV Schnarzel : 8 4. (06.) JaKoB : 8 5. (08.) TC Austrian Eagle (N) : (07.) TC Felix Austria : (04.) Saure Sahne : (10.) TC Haarstranglers (A) : (03.) Triumvirat AG : (09.) Erste Sahne (N) : 16 etwas warten bis ihre Erstligarückkehr in trockenen Tüchern war, denn hier konnten die Verfolger logischerweise noch mithalten. Sehr hilfreich war für den Vize allerdings, dass der letzte Gegner Erste Sahne hieß und der war nicht nur in der kompletten Saison fast ein Totalausfall, sondern auch am letzten Spieltag mit den wenigsten Tipp-Punkten ausgestattet. Also musste die Konkurrenz ebenfalls mächtig punkten, oder hätte es besser gesagt müssen, denn der SV Schnarzel z.b. verlor sein Aufstiegsticket im Heimspiel gegen den JaKoB, der sich selbst noch klitzekleine Aufstiegschancen ausrechnete. Am Ende aber gehörten beide zu den Verlierern, wenn man das für Dritt-, und Viertplatzierte überhaupt sagen kann. Sicher hätte es noch besser laufen können, aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen, denn speziell der JaKoB mit seinen 356 Tipp-Punkten hatte auch Potenzial für die Abstiegsplätze. Da hätte durchaus am 9.Spieltag noch eine gewaltige Wende kommen können, wenn jetzt nicht der Spielplan dann doch zugunsten der Dortmunder ausgefallen wäre. Überhaupt war der Abstiegskampf aber eine interessante Sache, denn mehr als die halbe Liga war vor dem Saisonfinale noch am Zittern. Aus allen Rechnereien raushalten konnte sich der TC Austrian Eagle, der erstens schon mit 4 Siegen in einer glücklichen Lage war und dazu noch gut mit Tipp-Punkten ausgestattet. Diese Kombination ließ Arndt Jäger dann ganz ruhig in die letzte Paarung gegen die Saure Sahne gehen. Hier gab es dann zwar noch eine Schlappe. Jetzt aber könnte man doch ein Ärgernis am Ergebnis finden, denn hätte der Eagle gewonnen und der Torpedo Münden sein Match verloren, tja, dann wäre der Austrian Eagle jetzt wieder Erstligist! Die Landsleute beim TC Felix Austria schafften den Sieg im letzten Spiel und gewannen damit doch noch ihr Ticket für eine weitere Zweitligasaison denn das hing doch lange Zeit in der Schwebe ob sich hier wirklich alles zum Positiven wenden lässt. Am Ende lagen die beiden dann wieder mal einträchtig nebeneinander in der Tabelle. Die doppelt sahnigen Zeiten in der 2.Liga sind nach 9 Spieltagen schon wieder vorbei, denn die Wege der Sauren und der ersten Sahne trennen sich. Die Sauren Sahne konnte dabei das doppelte Abstiegsdesaster am letzten Spieltag mit einem gegen den Austrian Eagle verhindern, während die anderen Kollegen frühzeitig wussten, dass die Rückkehr in dieser Liga ein verdammt kurzes und schmerzvolles Schauspiel werden würde. Mit nur 2-16 Punkten ging s damit zum zweiten Mal innerhalb von 3 Spielzeiten runter in die 3.Liga. Der zweite Absteiger wurde dann von den Haarstranglers und der Triumvirat AG ermittelt. Hier trafen sich die TCB-Gründungsmitglieder zwar nicht am 9.Spieltag, aber eben in der Abschlusstabelle und Reinhard Obst bekam dabei ein weiteres Leben geschenkt. Sein Durchmarsch in die Drittklassigkeit wurde Dank vier erzielter Siege gestoppt, während die Triumvirat AG es eben nur auf drei Erfolge brachte. Da lief es diesmal wohl nicht ganz so perfekt.

7 Auch die 3.Liga hat einen makellosen Meister in ihren Reihen. 7 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mala - Atta 51 : 55 Geil - Atta 41 : 60 Hörst - Atta 0 : 33 Geil - Only 72 : 61 Gau - Geil 60 : 40 Uefa - Süd 36 : 67 Mala - Mücke 31 : 29 Uefa - Mala 62 : 62 Süd - Cha 41 : 36 Hörst - Gau 0 : 36 Uefa - Geil 46 : 28 Atta - Gau 62 : 81 Hörst - Mücke 41 : 42 Cha - Mala 51 : 40 Gau - Cha 48 : 39 Cha - Hörst 66 : 0 Only - Uefa 51 : 38 Mücke - Only 51 : 55 Süd - Only 26 : 47 Mücke - Süd 67 : 58 9.Spieltag: Süd - Atta 62 : 44 Gau - Uefa 51 : 27 Only - Hörst 42 : 41 Mücke - Cha 29 : Punkte in einer Saison zu holen sind ja schon nicht alltäglich. Dass das aber gleich zweimal in der gleichen Spielzeit passiert ist dann schon noch etwas aussergewöhnlicher. Neben der Buchenknick Power in der 2.Liga holte auch der TC Gaucho eine Klasse tiefer das optimale Teamergebnis, das auch sonst wirklich absolut Top war. Da war ja fast schon der ultimative TCB-Rekord von Tja in Gefahr geraten, denn die hatten bei ihrer Toprunde einst sogar 526 Tipp-Punkte erzielt. Aber auch die 492 Punkte die der Gaucho aufs Konto brachte waren mehr als aller Ehren wert, denn immerhin holten die Hamburger an 6 von 9 Spieltagen die meisten Tipp-Punkte!!! Einmal aber waren sie auch die Geil - Mala 31 : 49 schlechtesten, doch wie es der Zufall so wollte trafen sie ausgerechnet da dann gegen ein nicht tippendes Team. Wenn s eben erstmal läuft, dann läuft s wohl so richtig und das soll nun auch bis Weihnachten wohl so weiter gehen. Zuzutrauen ist das dem Gaucho allemal. Hinter dem wahren Champion verblassten die anderen Teams schon etwas, obwohl das eigentlich garnicht sein musste, dass sich der Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Gaucho : 0 2. (03.) Champs of delirium : 6 3. (06.) Only en Passant! (N) : 7 4. (04.) Bayern Südkurve : 8 5. (07.) Attacke : 9 6. (02.) Die geilen Hengste (A) : 9 7. (10.) Malamatina (A) : (09.) SV Mücke (N) : (08.) Uefa Cuxhaven : 13 eine oder andere etwas kleiner machte. Immerhin hat auch der zweite Aufsteiger einiges zu bieten. Die Champs of delirium haben Dank ihrer 432 Tipp-Punkte ganz neue Höhen erklommen und sich erstmals in die 2.Liga getippt. So ist die Hansestadt diesmal doppelt gut und hat die Aufstiegsplätze komplett in ihrer Hand. Die Champs katapultierten sich übrigens mit einem Kantersieg gegen die Mücken in die 2.Liga und ließen dabei keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie der einzig wahre 10. (05.) TC Giants Hörstel : 15 Vize sind. Das fanden sie bei Only en Passant! aber verdammt schade, denn sie hätten es sich durchaus vorstellen können diese Spielzeit noch richtig zu versilbern. Ihren Teil am Erfolg haben sie mit einem gegen Hörstel jedenfalls erledigt, doch wenn die anderen nicht mitspielen steht man eben auf verlorenen Boden. Es wird aber sicher nicht sonderlich schlimm sein noch eine weitere Runde in dieser Klasse drehen zu müssen, denn viele würden sich alle 10 Finger nach einem Platz in der 3.Liga lecken. Drin bleiben darf auch die Bayern Südkurve, die sich nun aber wieder mal auf ein Derby mit Duderstadt freuen darf. Die Südkurve war das dritte Team mit über 400 Tipp-Punkten und konnte damit vollauf zufrieden sein. Das einzige was eben ab und an nicht passte war das Endergebnis, sodass der angepeilte Aufstieg ein weiteres mal verschoben werden musste. Im Bayernfanderby bekam die Attacke aus Lünen am letzten Spieltag noch mal eine Tracht Prügel von der Südkurve, aber das kennt Olaf Möllmann ja schon zur Genüge. Immerhin braucht er sich nicht wirklich darüber ärgern, denn auch mit einem Sieg wäre der Aufstiegsplatz nicht mehr zu erreichen gewesen. Ansonsten hätte es durchaus zu einem kleinen Beben in Lünen kommen können, denn die Attacke gehört doch einfach in die 2.Liga, oder? Viel frisches Blut folgt auf den weiteren Plätzen. Für die beiden Absteiger aus der 2.Liga war diese Runde nicht das wahre Glück, denn während die geilen Hengste wenigstens ein ausgeglichenes Punktekonto erspielten, was aber wiederum auch nicht toll ist, wenn man mal mit 7-1 Punkten in die Saison gestartet ist, durfte sich Malamatina über 7-11 Punkte freuen. Das aber ist besser als befürchtet, denn immerhin waren die zwischendurch schon auf Platz 10 zu finden. Da hätte man ja fast in richtige Abstiegsgefahr kommen können, wenn es da nicht noch ein paar andere, noch erfolglosere Clubs gegeben hätte. Noch Glück im Unglück hatten dabei die Mücken, die zwar nur dreimal zustechen konnten, aber das reichte problemlos um Platz 8 zu holen. Mehr war mit den 342 Tipp-Punkten einfach nicht drin. Genau die holte aber auch die Uefa Cuxhaven, die sich damit aber weniger glücklich zeigten. Ihnen fehlte nämlich der dritte Saisonsieg und der wäre hier dringend vonnöten gewesen. So aber stürzten die Uefa in die 4.Liga wo sie noch von den Giants Hörstel begleitet werden. Die hatten sich in ihr Grab leider selbst geschaufelt. Mit ihren dreimaligen Nichttipps hatten sie alle Chancen verschenkt.

8 Hoch und Tief GbR findet auch in der 4.Liga keine Notbremse Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Nick 54 : 25 Hoch - Nick 51 : 55 Duder - Nick 47 : 42 Hoch - Hain 62 : 71 Risha - Hoch 39 : 36 Eagle - Trio 57 : 36 Bauch - Vörde 39 : 37 Eagle - Bauch 57 : 67 Trio - Kami 46 : 41 Duder - Risha 61 : 36 Eagle - Hoch 42 : 31 Nick - Risha 56 : 36 Duder - Vörde 42 : 36 Kami - Bauch 38 : 52 Risha - Kami 45 : 34 Kami - Duder 60 : 62 Hain - Eagle 38 : 37 Vörde - Hain 49 : 45 Trio - Hain 37 : 27 Vörde - Trio 70 : 79 9.Spieltag: Trio - Nick 42 : 42 Risha - Eagle 42 : 54 Hain - Duder 29 : 47 Vörde - Kami 35 : 48 Die Nummer 1 in der 4.Liga hieß diesmal Duderstadt I. Die Truppe, die in der vorletzten Spielzeit noch eine Klasse höher tippte, hat nun mit etwas Verspätung die Rückkehr in die 3.Liga geschafft und hat damit endlich wieder einen Aufstieg feiern dürfen. Da der dazu auch noch frühzeitig feststand, war Teamchef Carsten so richtig aus dem Häuschen und freute sich wie ein Schneekönig über den Erfolg. Den hat sich seine Truppe auch redlich verdient, denn nur ein einziges Team war um eine Winzigkeit besser und das auch nur nach Tipp-Punkten. Mit 423 Punkten holten sie sie schon eine sehr respektable Ausbeute die jedem Aufsteiger gut zu Gesicht stehen würde. Duderstadt musste also nur Hoch - Bauch 38 : 44 am 2.Spieltag eine Niederlage einstecken und die kassierten sie dabei gegen ihren derzeitigen Mitaufsteiger Frank Reher. Der war schon zu Beginn dieser Saison richtig hartnäckig an Duderstadt dran, auch wenn es da zwischendurch nur um die Plätze 4 und 5 ging. Am Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Duderstadt I : 3 2. (05.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 4 3. (03.) Grossenhainer Tippers (N,EU) : 8 4. (09.) Rustica Trio Vierhöfen : 9 5. (06.) FC Nick Nack : 9 6. (08.) Eagle Hannover : (01.) Kamikaze Winsen/Luhe : (02.) Bremervörder Nymphen (N) : (07.) Achwat Aboa Risha : (10.) Hoch und Tief GbR (A) : 17 Ende aber waren diese beiden Teams absolute Topaufsteiger die jeweils 7 von 9 Spielen gewinnen konnten und damit auch eindrucksvoll beweisen konnten, dass es hier die richtigen erwischt hat, die praktisch keine Konkurrenz fürchten mussten. Mit den Tippergebnissen lagen sie jedenfalls deutlich vor der Meute, die es kaum noch schaffte ein positives Punktekonto zu erzielen. Einzig die Grossenhainer Tippers hatten da noch was im positiven Bereich zu bieten, aber bereits die Tipp-Punktedifferenz war dann auch hier schon im negativen Bereich. Der Europacupchampion ließ die neue Runde also erstmal etwas gemütlicher angehen und das ist auch ihr gutes Recht, denn nach den letzten Erfolgen muss man auch mal gönnen können und der nächste Aufstieg der Grossenhainer kommt wohl sehr bald. Da haben die Masemänner sich schon den richtigen Masterplan ausgetüftelt. Mit jeweils ausgeglichenem Punktekonto gingen das Rustica Trio Vierhöfen und der FC Nick Nack über die Ziellinie. Beide konnten durchaus überzeugen denn die 400 Tipp-Punktemarke war für sie nicht allzu fern. Trotzdem haperte es einfach an den Siegen die nicht ganz so zahlreich erspielt wurden wie es für einen Aufstieg nötig gewesen wäre. Da gab es doch gewisse Lücken die am Ende nicht mehr zu schließen waren. Damit hatten sie ja bereits in der letzten Spielzeit zu kämpfen. Ganz schön gefährlich ging es im Abstiegskampf zu, denn da gab es am Ende einen richtigen Showdown, hatten doch ausgerechnet die vier heißesten Abstiegskandidaten das Glück gegeneinander antreten zu dürfen. Zu dieser Zeit war Ex-Meister Hoch und Tief GbR längst in den tiefsten Niederungen der 4.Liga entschwunden und war höchstens noch mit dem Fernglas zu sehen. Ein weiteres Mal wollte einfach nichts klappen, doch so heftig wie in dieser Runde wars zuvor nicht. Ein einziges Remis holte das Schlusslicht, das aber immerhin gegen den Meister. Ob sich Martin Leithäuser darüber noch freuen kann? Um den zweiten Abstiegsplatz ging s dann aber wie gesagt so richtig zur Sache und die hatte dann Achwat Aboa Risha am wenigsten im Griff. Risha hatte zwar mit Platz 7 keine so schlechte Ausgangslage, doch nach Tipp-Punkten spielten sie zuvor schon in einer anderen, der 5.Liga. In die durften sie nun nach der Pleite gegen Eagle Hannover auch real einziehen, denn obwohl sie immerhin auf 4 Siege kamen, waren sie dann doch chancenlos. Die Eagles aber brachten sich damit noch locker in Sicherheit und mussten damit am wenigsten zittern. Bie 406 Tipp-Punkte ja auch nicht weiter verwunderlich. Im zweiten Abstiegsgipfel fand dann der Kamikaze Winsen/Luhe den richtigen Weg um hier eine weitere Saison spielen zu können. Mit einem gegen Bremervörder überholten sie zwei vor ihnen liegende Clubs und den Nymphen tat die fünfte Saisonschlappe dann auch nur noch ganz leicht weh. Zum Heulen wars jedenfalls nicht mehr.

9 Zwei von vier Neuen gehen erneut auf Wanderschaft. 9 5.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Das - TTT 39 : 36 Sozis - TTT 39 : 36 Turbo - TTT 42 : 33 Sozis - Zwie 76 : 70 TFC - Sozis 37 : 41 Blitz - Tiger 65 : 60 Das - John 30 : 51 Blitz - Das 60 : 57 Tiger - Pur 33 : 42 Turbo - TFC 39 : 54 Blitz - Sozis 26 : 36 TTT - TFC 81 : 61 Turbo - John 51 : 37 Pur - Das 49 : 39 TFC - Pur 33 : 41 Pur - Turbo 70 : 70 Zwie - Blitz 34 : 39 John - Zwie 52 : 47 Tiger - Zwie 42 : 46 John - Tiger 66 : 60 9.Spieltag: Tiger - TTT 45 : 45 TFC - Blitz 35 : 18 Zwie - Turbo 33 : 51 John - Pur 39 : 36 Johnny Walker ist schon wieder eine Klasse höher gerutscht. Wie schon in der letzten Spielzeit gab es auch diesmal den Meistertitel für das Team von Dietmar Diehl. Dank 425 Tipp-Punkten konnte Johnny alle Gegner hinter sich lassen und ein lustiges Meisterlied trällern. Den endgültigen Verzug gab es aber trotz 7 Saisonsiegen erst am letzten Spielzeit, denn dier Sozis Winsen/Luhe waren doch hartnäckiger als gedacht. Für den Wiskey unter den Teams aber kein Problem, denn sie wollten ja nur spielen und aufsteigen. Gespielt haben sie nun vorzüglich und das mit dem Aufstieg klappte auch allerbestens. Eigentlich hätten sie ja noch eine Niederlage draufpacken können, aber wer konnte schon damit Sozis - Das 38 : 48 rechnen, dass der größte Verfolger am Ende noch mal patzt. Der ließ sich nämlich in der heimischen Arena von einem Team aus Dortmund vorführen, das gemeinhin als unschlagbar bekannt ist. Die schlimmste Folge für die Sozis war nun aber, dass sie neben der Niederlagen jetzt keinen Meistertitel bekommen, sondern nur ganz normaler Aufsteiger sind. Puh, das ist natürlich hart. Dieter Tschorschke hat es mal wieder geschafft nicht aufzusteigen und das in einer Art, deinem schon eine Verwandschaft zum HB- Männchen bescheren könnte. Im Grunde musste dieter mit seinem Troschke Turbo Tip nur in Hannover gewinnen und der Rest wäre dann Formsache gewesen. Mit seinem starken Tipp- Punktekonto hätte er die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Johnny Walker (N) : 4 2. (05.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 6 3. (01.) Troschkes Turbo Tip : 7 4. (04.) Nordblitz Bremerhaven : 8 5. (02.) Tiger Hannover : 9 6. (06.) Das unschlagbare Trio (A) : (10.) Turbovisions : (09.) Purer Zufall : (07.) Zwietracht Gepflegte (N) : (08.) TFC Cuxhaven : 12 Konkurrenz aus Winsen schon in Schach halten können. Doch was macht der große Dieter? Er spielt gegen die Tiger Hannover und verfehlt damit um einen einzigen Tipp-Punkt den Aufstieg in die 4.Liga. Was für eine Schei...?! Bloß gut, dass er Schallschutzfenster im Haus hat, oder? Auch der Nordblitz Bremerhaven war ganz knapp dran an der zukünftigen Viertligakarriere, doch Hans-Georg versemmelte seine Chance noch blöder und einfacher. Auch ihm hätte letztenendes wohl ein normaler Sieg gereicht und den hätte man gegen ein 35 Punkteteam ja auch erwarten können. Dem Blitz aber ging frühzeitig die Energie heraus, denn was herauskam war ein Rohrkreppierer der allerfeinsten Art. Das Schicksal ist manchmal schon sehr böse mit einem. Platz 5 ging an die Tiger Hannover die nach 4 Spieltagen noch genauso 8-0 Punkte hatten wie Troschkes Turbo Tip. Für keines der beiden Teams war der Topstart aber gut genug um den mäßigen Endspurt verdauen zu können und so teilten die beiden am Ende Punkte und das Leid eines Nichtaufstiegsplatzes. Nur zu Platz 6 reichte es für das unschlagbare Trio das nach seinem Abstieg aber immerhin schlimmeres verhindern konnte und nicht erneut eine Klassse tiefer rutschte. Leider haben sich die Tippleistungen trotzdem nicht sonderlich gebessert, sodass stets mit einem Rückfall zu rechnen ist. Seinen letzten Tipp gaben die Turbovisions am 9.Spieltag ab und das waren auch die letzten Tipps in ihrer Tippkarriere. Die Bochumer ziehen sich mit dem Ende dieser Saison aus dem Tippgeschehen zurück und sind damit erster Absteiger, was so manch anderes Team erleichtert aufnimmt. So dürfen also nicht nur die Kollegen vom Puren Zufall eine weitere Saison drin bleiben, aber das wussten sie ja als Tabellenachter ohnehin und haben dies auch wohlwollend wenn auch nicht zufrieden zur Kenntnis genommen. Erster Bedanker bei Bochum sind die Jungs von der Zwietracht Gepflegte. Sie wären faktisch ein Absteiger mit ihren 6-12 Punkten und der zweite Abstieg aus der 5.Liga war eigentlich schon beschlossene Sache, bis sich die Turbos selbst vor den Zug schmissen und der Zwietracht das Leben retteten. Jede Hilfe zu spät kam allerdings für den TFC Cuxhaven, der am 9.Spieltag zwar noch den überlebenswichtigen Sieg holte, doch der viel dummerweise um 4 Tipp-Punkte zu klein aus. Ganze 4 Tipp-Punkte fehlen ihnen jetzt nämlich um selbst wenigstens auf Platz 9 zu stehen. Tja 3 Siege in 9 Spielen sind nun mal gefährlich.

10 Eichhörnchenfütterer wurden ihren letzten Platz einfach nicht los Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Last - CPF 42 : 60 Auf - CPF 59 : 36 Puma - CPF 38 : 48 Auf - Alto 64 : 45 Best - Auf 30 : 37 Eich - Akt 55 : 45 Last - Dyn 47 : 42 Eich - Last 71 : 54 Akt - Globe 27 : 51 Puma - Best 42 : 49 Eich - Auf 32 : 33 CPF - Best 81 : 63 Puma - Dyn 48 : 36 Globe - Last 0 : 42 Best - Globe 51 : 0 Globe - Puma 0 : 62 Alto - Eich 33 : 41 Dyn - Alto 60 : 42 Akt - Alto 39 : 39 Dyn - Akt 72 : 63 9.Spieltag: Akt - CPF 54 : 51 Best - Eich 46 : 36 Alto - Puma 54 : 43 Dyn - Globe 45 : 50 Fast 500 Tipp-Punkte und doch nur 7 Spiele gewonnen, das kann ja fast nicht angehen, oder? Kann s doch, denn selbst die CarPortFahrer holten sich nicht an jedem Wochenende die meisten Tipp- Punkten. Einmal gingen die Hamburger sogar richtig baden als sie am 6.Spieltag das schlechteste Ergebnis notierten und völlig fertig die erste Saisonschlappe in Empfang nehmen mussten. Danach aber ging s fast wieder problemlos weiter, denn erst am letzten Spieltag gab es ein eher unwichtiges im Hamburger Derby gegen die Aktivisten Schwarze Pumpe. Die waren aufgrund ihrer Abstiegssorgen wohl noch eine Ecke motivierter und rangen den Spitzenreiter deshalb mit letzter Kraft nieder. Der blieb Auf - Last 38 : 36 damit trotzdem auf seinem 1.Platz, denn der Vorsprung war einfach zu groß, dass hier die anderen noch am Meisterstuhl hätten sägen können. Also alles ganz easy und das trotz mehr als 400 Gegentipp-punkten! Da hatten die Aufsteiger bedeutend weniger Gegenwehr zu spüren, denn die bekamen nur 313 Dinger ins Netz. Damit hatten sie sogar so leichtes Spiel, dass die eigenen Schwächen kaum Zum Zuge kamen. 365 Tipp-Punkte auf der Habenseite reichten aus um sich hier als echte Aufsteiger fühlen zu können. Da hatten sie aber mächtig am Glücksrad gedreht und nun dürfen sie auch die Scharte aus der letzten Saison wieder ausbessern. Da ist ja noch eine Rechnung offen. Pech für die Best of 11 Truppe, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) CarPortFahrer : 4 2. (09.) Die Aufsteiger (A) : 6 3. (05.) Best of : 8 4. (02.) Harlem Globetrotters : 8 5. (07.) Dynamo Knarfwerk (N) : (03.) Last Chance (A) : (08.) Puma : (06.) Aktivist Schwarze Pumpe : (04.) Brechstange Altona (N) : (10.) Eichhörnchenfütterer : 12 dass ihre 391 Tipp-Punkte nun nur noch einen statistischen Wert haben. Für den Aufstieg reicht es jedenfalls nicht mehr und das obwohl sie immerhin drei der letzten vier Spiele gewinnen konnten. Die eine Pleite hatte es aber so in sich, dass sie einen entscheidenden Eindruck hinterließ und der war nicht positiv. Eigentlich hätten ja die Globetrotters locker auf den Aufstiegsplatz springen können, doch eine zwischenzeitliche, drei Spieltage andauernde, Auszeit sorgte dafür, dass es nicht mehr für ganz oben reichte. Trotzdem ist es eine tolle Leistung mit nur 6 getippten Spieltagen auf Platz 4 zu kommen und dann auch noch mit einem positiven Punktekonto. Umso ärgerlicher, dass ein paar harte Wochen für den Einbruch sorgten. Dreimal mussten Mann, bzw. Frau mit 8-10 Punkten zufrieden sein. Vorneweg konnte sich Andreas Meggers mit seinem Dynamo Knarfwerk behaupten, der als Neuling nicht gleich wieder mit positiven Eindrücken glänzen konnte und deshalb jetzt schon fast froh sein konnte überhaupt auf Platz 5 gelandet zu sein. Andererseits, mit dem optimalen letzten Spieltag wäre auch noch Platz 2 drin gewesen. Den hatte auch Petra Schürmann ins Auge gefasst, doch erstens machten ihr die Aufsteiger einen Strich durch die Rechnung und zweitens gab es da ja auch noch die Aufsteiger. Die nervten nämlich gleich doppelt. Nicht nur, dass sie am letzten Spieltag das direkte Duell der beiden knappe für sich entscheiden konnten, jetzt stehen ausgerechnet die auch noch auf Platz 2 und die Last Chance unter ferner liefen. Dahin haben sich auch die Pumas verzogen, die am 9.Spieltag ebenfalls nicht mehr die Power hatten hier für den großen Wurf zu sorgen. Das der allen Ernstes noch drin war, kann man als Siebtplatzierter zwar kaum glauben, aber hier wäre wirklich einiges unmögliche möglich gewesen. Die letzten Drei hatten dann allerdings keine Aufstiegssorgen mehr, sondern mussten sich vielmehr damit befassen, dass es ja blöderweise auch Absteiger geben muss. Hier musste Armin Pomorin besonders gut aufpassen, denn er war gleich mit zwei etwas erkalteten Eisen im Spiel. Da war die Chance natürlich groß, dass einer in den sauren Apfel beissen muss. Doch dann wars weder der Aktivist Schwarze Pumpe noch die Brechstange Altona, die den einzigen Abstiegsplatz eroberten, sondern die guten alten Eichhörnchenfütterer schoben den größten Haufen Frust vor sich her. Den 10.Platz wurden sie einfach nicht mehr los. Dabei hatten sie doch sogar mehr positive Argumente als die Aufsteiger zu bieten.

11 Karger ist am letzten Spieltag der Superduselaufsteiger Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bardo - Boch 42 : 57 Rust - Boch 43 : 46 Gang - Boch 38 : 19 Rust - Nena 66 : 73 Karg - Rust 36 : 42 HHH - Fubu 45 : 36 Bardo - Champ 33 : 29 HHH - Bardo 60 : 60 Fubu - Clan 33 : 41 Gang - Karg 46 : 36 HHH - Rust 24 : 35 Boch - Karg 62 : 78 Gang - Champ 38 : 53 Clan - Bardo 48 : 51 Karg - Clan 27 : 25 Clan - Gang 55 : 65 Nena - HHH 35 : 27 Champ - Nena 60 : 42 Fubu - Nena 42 : 22 Champ - Fubu 66 : 66 9.Spieltag: Fubu - Boch 39 : 50 Karg - HHH 18 : 18 Nena - Gang 29 : 32 Champ - Clan 49 : 30 Für die Teams von Dieter Tschorschke war die 7.Liga der totale Erfolg, denn beide Aufstiegsplätze gingen nach Vierhöfen. Zum Ersten setzte sich Klein Bardo in dieser Klasse durch. Mit annähernd 400 Tipp-Punkten legte der Meister auch das beste Tippergebnis vor und war damit natürlich der richtige Kandidat für den Aufstieg. Jetzt ging die Rückholaktion in die 6.Liga also doch schneller über die Bühne als gedacht. Obwohl, nach den ersten Partien war schon klar, dass das diesmal doch bessern laufen würde als in der Vorsaison. Am Ende aber wars doch schon sehr gut, dass die Spielzeit nicht mit einer Niederlage endete, denn die hätte doch noch für den einen oder anderen Schweißtropfen sorgen Rust - Bardo 30 : 42 können. So aber wars echt ein leichtes hier die Lorbeeren einsacken zu können. Während Klein Bardo also zum Meister wurde, dürfen wir Karger sicher Duselmeister nennen. Die hatten zwar nicht unbedingt die besten Tipps, dafür aber die besten Gegner zur richtigen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Klein Bardo (A) : 5 2. (03.) Karger : 7 3. (05.) TC Bochum : 8 4. (02.) Rustica Reservisten (A) : 8 5. (09.) Ekstase Gang : 8 6. (08.) Champions Lünen (N) : 9 7. (04.) Nena Club Percha (N) : (06.) Heepen Heino Haters : (07.) Werderclan Bremerhaven : 12 Zeit. Das zeigte sich besonders am 9.Spieltag als Reinhard Riebock die Felle schon davon schwimmen sah. Ein Sieg musste es ja schon sein, denn nach Tipp-Punkte war Karger einfach chancenlos. Da war es natürlich super gegen ein Team zu tippen das nur auf 18 Punkte kommt, doch selbst das wäre fast noch zuviel gewesen, denn Karger selbst brachte es ebenfalls nur auf 18 Punkte. Mann die Kacke war schon richtig heiß am 10. (10.) Fubutis Cuxhaven : 13 Dampfen aber irgendwie zog sich Reinhard dann doch noch auf Platz 2. Ohne die Unterstützung aus dem eigenen Haus wäre all die Hoffnung vergebens gewesen. Hier hatten die Rustica Reservisten echt den falschen Kollegen erwischt, Mit einem Sieg gegen Klein Bardo hätte sich der Reservertrupp sogar auf Platz 1 tippen können, und steht nun umso bedröppelte da. Kein Titel, kein Aufstiegsplatz, nicht mal Blech gab s für sie. Stattdessen ein 4.Platz der ja nun keinem so richtig nutzt. Es konnte sich ja noch der TC Bochum 90 zwischen die ganze Vierhöfer Teams schieben. Die Ruhrpottler hatten in dieser Saison einen richtig schweren Stand und bekamen schon mal den stärksten Gegner beschert. Das sie sich trotzdem bis auf Platz 3 spielen konnte ist umso höher zu bewerten. Andererseits, was haben sie nun davon das sie so sehr gekämpft und gepunktet haben. Aufgestiegen ist ja z.b. der Karger! Spät in Fahrt kam die Ekstase Gang, die sich zwischendurch schon mal Abstiegssorgen machen mussten. In den letzten 4 Spielen klingelte es aber es wieder richtig im Körbchen und so sorgten 4 Siege dafür, dass das Punktekonto doch noch positiv wurde. Das ist schon mal ein richtiger Fortschritt gegenüber den letzten Spielzeiten. Für die beiden Neulinge aus Lünen und Percha blieben da nur die Verfolgerplätze hinter der Gang. Während es die Champions auf ein ausgeglichenes Punktekonto brachten und die Saison mit einem schönen Erfolg gegen den Werderclan abschließen konnten, ging es bei Gerhard Passler nicht über 8-10 Punkte hinaus und auch das Saisonfinale war negativer Art. Trotzdem, für Gerhard war es erstmal wieder wichtig hier Fuss zu fassen und nicht gleich wieder nach unten durchgereicht zu werden. Ist ihm leider schon viel zu oft passiert. Eigentlich war Lutz Vollstädt ja schon etwas schwach in seinen Tippleistungen, doch das konnte er in dieser Runde problemlos ertragen, denn die Folgen seines mäßigen Tuns blieben im vertretbaren Bereich. Platz 8 ist nun mal ohne Wenn und Aber ein Ergebnis mit dem man nicht absteigen kann und damit ist s auch soweit gut. Am Ende wars auch für den Werderclan Bremerhaven gut, auch wenn hier schon Schützenhilfe nötig war. Als Tabellenneunter wären sie nämlich ein echter Absteiger geworden, denn da nicht einer zur richtigen Zeit den Ausstieg vollzogen hätte. Hoffentlich nutzt der Clan jetzt seine Extrachance auch entsprechend. Die Fubutis hatten dann gleich mehrere Gründe gefunden warum sie die Klasse nicht halten konnten. Der einfachste aber war natürlich,dass sie zuwenig Punkte holten.mit 5 Stück ist man nun mal in der Regel nicht gut genug um höhere Ansprüche zu stellen.

12 Der dreifache Triumpf für Jürgen Olszewski ist perfekt. Auch Gorba steigt auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - Henke 27 : 42 Dort - Henke 39 : 48 Gorba - Henke 48 : 30 Dort - Pfeil 59 : 75 Gelb - Dort 33 : 33 Sack - Assel 44 : 44 DBV - Bull 45 : 32 Sack - DBV 69 : 57 Assel - PC 29 : 66 Gorba - Gelb 36 : 60 Sack - Dort 41 : 50 Henke - Gelb 65 : 60 Gorba - Bull 60 : 41 PC - DBV 60 : 36 Gelb - PC 51 : 18 PC - Gorba 66 : 81 Pfeil - Sack 45 : 38 Bull - Pfeil 44 : 51 Assel - Pfeil 43 : 24 Bull - Assel 57 : 73 9.Spieltag: Assel - Henke 46 : 37 Gelb - Sack 42 : 41 Pfeil - Gorba 33 : 51 Bull - PC 46 : 51 Jürgen Olszewski hat den Saisonstart 2011/12 mit einem Aufstiegshattrick gekrönt, denn auch sein drittes Team, die Gorbatschow Zechers schafften den Sprung in die nächsthöhere Liga. Damit sind alle Drei auch als Meister aufgestiegen und das jeweils in total überzeugender Manier. Die Zechers kamen auch annähernd ungeschoren davon und mussten sich nur an ihrem schwächsten Tag gegen die Rot- Gelben geschlagen geben. Diese Pleite fiel dann mit auch noch recht deutlich aus, aber große Auswirkungen hatte sie auch wieder nicht, denn nach der Siegesserie war praktisch schon wieder vor der Siegesserie und so kamen die Hamburger auf stolze 16-2 Punkte, die für die Konkurrenz Dort - DBV 42 : 39 logischerweise unerreichbar waren. Jürgen Olszewski aber erfreute sich seiner tollen Form. Um den 2.Platz bewarben sich zwar viele Vereine, doch reelle Chancen hatten am Ende nur zwei Clubs. Es entwickelte sich ein interessantes Duell zwischen dem TC Schwabenpfeil und den Ehringer Henkelpötten. Die hatten beide vor dem Saisonfinale 10-6 Punkte und waren damit schon deutlich vor dem Rest der Liga. Klar im Vorteil war allerdings der Schwabenpfeil, denn der hatte einfach mehr Tipp-Punkte auf dem Konto. Diesen Vorteil verspielte Klaus allerdings im letzten Spiel mit einer Pleite gegen den großen Meister. Anstatt also mit diesem gleichziehen zu können drohte das totale Aufstiegsaus für Klaus Einwachter. Schöne Scheisse! Die aber löste sich in Luft auf bevor sie richtig stinken konnte. Die Ehringer Henkelpötte fanden einfach keinen Weg den 13.Punkt zu holen. Auch sie verloren am 9.Spieltag und zwar mit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Gorbatschow Zechers : 2 2. (02.) TC Schwabenpfeil (N) : 6 3. (03.) Ehringer Henkelpötte : 6 4. (06.) Tipteufel Dortmund (A) : 9 5. (09.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 9 6. (08.) Joachims Compi : (04.) Sackratten : (10.) Die Rot-Gelben : (07.) DBV Wiesbaden (A) : (05.) DC Bull s Eye Bochum (N) : 14 gegen das Team aus Assel. Das war jetzt irgendwie sehr ungünstig, denn damit kam der Tipp-Punktevorteil des Schwaben doch wieder zum Vorschein und schon gehörten die Henkelmänner zu den Gescheiterten. Dabei wäre es mit 12-6 Punkten eine richtig gute Saison gewesen, aber eben ohne das richtige Happy End. Für den Rest der Liga war der Aufstieg kein Thema.So war für Andre Schürmann erstmal der Klassenerhalt die erste Bürgerpflicht, denn nach seinem doppelten Rausschmiss aus der 7.Liga wollte er nicht schon wieder zu den großen Verlierern gehören. Das gelang mit dem Tipteufel Dortmund eigentlich ganz leicht, denn mit denen kam er auf ein ausgeglichenes Punktekonto. Das aber holte er zum Nachteil von DBV Wiesbaden, da die im letzten Spiel ins Derby gehen mussten und nach der Pleite nur auf 6-12 Punkte kamen. Damit war klar, der DBV ist schon wieder abgestiegen, fast jedenfalls, denn aus dem grausligen 9.Platz wurde doch noch eine Rettungsinsel, da hier die Turbovision ein Allheilmittel parat hatten. Ebenfalls 9-9 Punkte hatte auch das Asseler Team ertippt, das den Klassenerhalt erst im Endspurt holte, denn da waren schon vier ungeschlagene Partien nötig um sogar ohne blaue Flecken davon zu kommen. Allerdings, bei jetzt nur noch einem Absteiger wäre soviel Aufwand ja garnicht nötig gewesen. Tja viel wissen wäre oft besser als viel tun. Zu negativen Punktekonten neigten Joachims Compi, die Sackratten, sowie die Rot-Gelben. Die schlugen aber bei keinem so richtig durch, sodass schwerwiegendere Folgen ausblieben. Den PC hat s aber wohl doch ganz schön geärgert, dass er mit klar über 400 Tipp-Punkten hier so eine kleine Nummer war. Den Sackratten stößt es vielleicht sauer auf, dass sie nach dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison und dem guten Start in die neue Saison nun mit einem 7.Platz vorlieb nehmen mussten. Das ist aber sowas von ausserhalb jeder Planung. Bei den Rot-Gelben aber glaut man jetzt vielleicht wieder an Wunder, denn nachdem sie die ersten 5 Spiele nicht gewinnen konnten, stand der Abstieg ja fast schon fest. Und dann holen sie den Klassenerhalt sogar ohne Wenn und Aber. So bleibt als großer Verlierer der Saison Neuling DC Bull s Eye Bochum. In letzter Zeit zum Serienaufsteiger mutiert,gehen die Bochumer in der neuen Saison gleich total in die Knie.Statt Bull s Eye also Bull s Schitt?

13 Schalker im Glück. Dank Bochum steigt doch nur eines ihrer Teams ab Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Malo - Elite 32 : 38 Ahnu - Elite 44 : 46 Lapp - Elite 32 : 43 Ahnu - Gol 69 : 64 Duis - Ahnu 41 : 39 Upen - Pic 53 : 33 Malo - Depp 21 : 33 Upen - Malo 59 : 68 Pic - Dorf 53 : 32 Lapp - Duis 47 : 39 Upen - Ahnu 31 : 32 Elite - Duis 69 : 55 Lapp - Depp 48 : 41 Dorf - Malo 41 : 31 Duis - Dorf 37 : 21 Dorf - Lapp 64 : 66 Gol - Upen 29 : 37 Depp - Gol 35 : 42 Pic - Gol 20 : 31 Depp - Pic 62 : 55 9.Spieltag: Pic - Elite 41 : 42 Duis - Upen 37 : 26 Gol - Lapp 42 : 23 Depp - Dorf 43 : 34 Endlich hat die Elite ihrem Namen mal wieder etwas mehr Ehre bereitet, denn das Team aus Vierhöfen holte sich die meisten Siege und kam nach einem mittelprächtigen 6.Platz noch bis ganz nach oben. 5 Siege in Serie ließen die Rusticaelite nach vorne schnellen. Dabei hätte das Ganze noch total ins Auge gehen können. Im Saisonfinale bei den Worno Pichsern stand es Spitz auf Knopf und es hätte nicht mehr viel passieren dürfen, denn eine Pleite konnte sich die Rusticaelite absolut nicht leisten. Nach dem Schlusspfiff kam dann das große Aufatmen, denn es stand ja für die Elite und damit war der Aufstieg endlich und endgültig in trockenen Tüchern. Da war es dann schon egal, dass die Konkurrenz Ahnu - Malo 54 : 39 nach Tipp-Punkten teilweise doch deutlich besser war. Auf derartige Kleinigkeiten mussten sie nun aber keinen Wert mehr legen. Den Vierhöfener Erfolg komplettierte dann das Team der Ahnungslosen, die nach einer schwachen letzten Spielzeit diesmal deutlich mehr zu bieten hatten, nämlich 6 Siege. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Rusticaelite : 4 2. (03.) Die Ahnungslosen (A) : 6 3. (02.) Die Dorfdeppen (N) : 6 4. (01.) Die Upener Wildschweine : 8 5. (05.) Goliath & Co. (N) : 8 6. (07.) Lokomotive Lappland : 9 7. (08.) Die Drei Duisburg : (04.) Worno Pichser : (09.) Kellerdorf Schalke : (10.) Malothon Gelsenkirchen (A) : 14 Die kombiniert mit den meisten Tipp-Punkten waren eine 1A Aufsteigerbilanz mit der man die Feier starten konnte. Die Ahnungslosen konnte sich sogar mit dem zweimaligen Tagesbestwert in Serie in die 8.Liga verabschieden. Das war für die Dorfdeppen des Guten natürlich viel zu viel und so half es auch nichts, dass die Dorfdeppen die letzten 3 Spiele gewinnen konnten. Den Rückstand nach Tipp-Punkten glichen sie nicht mehr aus. Im Gegenteil, denn die Ahnungslosen bauten ihren Vorsprung ja sogar noch aus. Der Durchmarsch musste also im letzten Moment doch abgeblasen werden. Auch keinen Aufstiegsplatz fanden die Upener Wildschweine und das ist schon etwas bitterer, führten die Wildschweine doch teilweise die Tabelle an und selbst am 9.Spieltag hatten sie noch die Hand am Aufstiegsticket. Dann aber machten sie den kapitalen Fehler und verloren eher sang-, und klanglos bei den Drei Duisburgern. Viel schlimmer aber war für Upen wohl die Heimpleite gegen Schlusslicht Gelsenkirchen eine Woche vorher. Nur zu gerne wären wohl alle drei Vierhöfener Clubs aufgestiegen, aber es gab nur Platz für 2 und so musste der Goliath eben weiter neuntklassig bleiben. Die 10-8 Punkte wollten einfach nicht reichen um mitmachen zu können beim Feierkorso auf der alten Dorfstrasse. Sie hatten ihr Aufstiegsglück ja schon in der letzten Spielzeit gehabt. Einen mittelprächtigen 6.Platz eroberten sich die Jungs von der Lokomotive Lappland, die aber nicht nur kleinere Probleme mit dem Tippen, sondern auch der Technik moderner Geräte hatten. Ob das ausschlaggebend war für die durchwachsene Tipprunde lässt sich aber nicht sagen. Eigentlich lief s ja eh wie fast immer, oder? Die drei Duisburger konnten sich als Tabellensiebter für eine weitere Tipprunde in dieser Liga qualifizieren, was jetzt aber kaum für große Freude sorgen dürfte, denn so tief unten sahen sie sich vor Saisonstart sicher nicht. Ihnen stand der Sinn eher nach Luftveränderung Richtung 8.Liga. Auf die Frischluftzufuhr muss wohl noch 9 Wochen gewartet werden. Das Minimalziel Klassenerhalt haben die Worno Pichser erreichtm denen diese Runde aber trotzdem keinen Spass bereitet hat, was natürlich auch den schrecklichen Darbietungen ihrers Lieblingsvereins geschuldet ist. Da passte wohl das einen zum anderen und damit wäre die Sache auch schon geklärt. Problem erkannt, Lösung gefunden? Deutlich mehr Probleme hatten die beiden Schalker Clubs, die sich nur mit Glück mit einem Abstiegsplatz begnügen konnten. Ansonsten wäre sowohl Kel-lerdorf Schalke, als auch Malothon Gelsenkirchen ein wirklich guter Absteiger gewesen, denn beide brachten jeweils nur 2 Siege zustande und holten zudem klar die wenigsten Tipp-Punkte. Von einer Frühform kann man da nicht unbedingt sprechen, oder?

14 Die Berglöwen klettern bis auf den obersten Gipfel Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Happy - Patt 51 : 42 Heide - Patt 29 : 42 Krück - Patt 24 : 18 Heide - Kreuz 68 : 69 RuTi - Heide 27 : 32 Berg - Rac 45 : 41 Happy - SheWa 26 : 24 Berg - Happy 73 : 52 Rac - Biene 32 : 40 Krück - RuTi 51 : 36 Berg - Heide 39 : 27 Patt - RuTi 54 : 72 Krück - SheWa 66 : 42 Biene - Happy 38 : 33 RuTi - Biene 33 : 28 Biene - Krück 63 : 63 Kreuz - Berg 33 : 56 SheWa - Kreuz 36 : 42 Rac - Kreuz 21 : 40 SheWa - Rac 69 : 60 9.Spieltag: Rac - Patt 39 : 48 RuTi - Berg 45 : 50 Kreuz - Krück 24 : 36 SheWa - Biene 33 : 36 In der letzten Saison scheiterten die Berglöwen noch im allerletzten Spiel an den Schalker Racoons und damit auch am Aufstieg. Nun aber ließen sie von Anfang an keinerlei Zweifel mehr aufkommen, dass sie mit aller Macht dem Derby gegen die Upener Wildschweine entgegen streben. Dazu war zumindest ein Aufstiegsplatz nötig und den ertippten sie sich wie die jungen Tippgötter. Ein einziges Remis stört nur ein ganz klein wenig die Bilanz. Für den bösen Ausrutscher sorgte ein Spiel gegen die fleißigen Bienen das nur endete. Diese Punkteteilung hat den Berglöwen nun die perfekte Spielzeit versaut und ihren Gegnern sogar den Aufstieg, da der eine nicht geholte Punkt nun in der Heide - Happy 44 : 31 Endabrechnung fehlt. Die Löwen aber konnten sich mit einem Erfolg in Vierhöfen aus der 10.Liga verabschieden und sich mit einer dreistelligen Tipp-Punktedifferenz als wahrer Meister ihres Fachs präsentieren. Und nun steigt also das große Spiel gegen die Wildschweine. Da sind die Löwen tierisch gesehen doch klar im Vorteil, oder etwa nicht? Eine überraschend gute Runde tippten auch die Krückenhalter, die mal Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Die Berglöwen : 1 2. (05.) FC Krückenhalter : 5 3. (03.) Fleißige Biene : 5 4. (01.) Rustica Tipper : 6 5. (04.) Happy Hour (A) : 8 6. (07.) Die letzten Kreuz-Ritter (N) : (06.) Pattenser Panther : (10.) TC Heide Tippers (A) : (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : (09.) Schalker Racoons : 17 nicht zum Punktelieferanten wurden, sondern selbst kräftig austeilen konnten. Am Ende dann sogar ein kleines Wunder, denn die Krückenhalter stiegen zur Abwechslung sogar mit dem besseren Tipp-Punktekonto auf. Das passiert eurem Chef normalerweise eher nicht. Umso mehr erfreut mich dieser Auftakt, den ich nun noch irgendwie bestätigen mussten und das könnte dann schon mal zum Problem werden, denn zwei guten Spielzeiten in Serie...?! Bei den Bienen ist dann leider schon Schluss mit der Aufsteigerei, denn ihnen reichten selbst 13-5 Punkte nicht zum Erfolg der richtig durchschlägt. Sie wurden ihren 3.Rang einfach nicht los, was aber an und für sich nichts Schlechtes ist, aber irgendwie sind sie trotzdem der erste Verlierer. Echt dumm gelaufen ist es für die Rustica Tipper, die noch vor wenigen Wochen die gefeierten Helden waren die mit Klassetipps die Tabellenspitze der 10.Liga erstürmten. Ab dem 5.Spieltag folgten dann aber die ersten Rückschläge und die summierten sich zu insgesamt 3 Saisonpleiten und das war in dieser Liga schon zuviel, auch wenn man ansonsten auch noch 405 Tipp-Punkte zu bieten hatte. Dabei hatten sie es am letzten Spieltag doch selbst in der Hand für Verhältnisse zu sorgen die nach ihren Wünschen sind. Die neue Happy Hour schaffte immerhin 5 Siege und das in 8 getippten Spielen. Der Wechsel in der Führungsspitze verlief aber trotzdem erstmal negativ, denn es gab in den letzten 5 Partien nur 2 Siege. Es dauert also anscheinend, bis sich die Frischlinge hier so richtig in Szene setzen können, aber sie haben ja noch so viel Zeit. Beide Neulinge in der 10.Liga mussten diesmal mit negativen Ergebnissen fertig werden. Dabei hatten die letzten Kreuz-Ritter die kleinsten Probleme, denn sie kamen immerhin noch auf 8-10 Punkte und waren damit weit weg von irgendwelchen Sorgen. Eben eine ganz normale Runde in der 10.Liga. Dagegen musste die Detektivtruppe von Ralf Görnhardt gleich mehrfach Schlappen einstecken. Sieben mal war der Gegner eben stärker und kassierte die Punkte, während Ralf neue negative Erfahrungen machte, die ihm jetzt eigentlich einen Abstiegsplatz einbrachten, aber eben nur fast. Auf sicherem Gebiet befanden sich auch die Pattenser Panther und die TC Heide Tippers. Für die Panther war Platz 7 reserviert und die Heide Tippers waren überaus glücklich, dass es hier nur einen Abstiegsplatz gab und sie nicht ganz so doll zittern mussten, was angesichts von nur 5-13 Punkten sicher der Fall gewesen wäre. Trotzdem trauerten die Knappen, denn für die Schalker Racoons gab es dann keine Hilfe mehr. Ihre Saison war so richtig missraten und das lässt sich auch mit Zahlen belegen, denn sie sind einer der Clubs die überhaupt noch keinen Sieg ertippen konnten.

15 Tabula Rasa macht im Endspurt den Aufstieg doch noch klar Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Loos - DIFP 43 : 41 Ruhr - DIFP 33 : 42 Witt - DIFP 43 : 37 Ruhr - ASC 64 : 36 Bier - Ruhr 41 : 32 Posse - Brain 41 : 38 Loos - Tabu 21 : 44 Posse - Loos 66 : 61 Brain - VfL 48 : 40 Witt - Bier 54 : 48 Posse - Ruhr 28 : 30 DIFP - Bier 59 : 64 Witt - Tabu 40 : 30 VfL - Loos 43 : 41 Bier - VfL 34 : 34 VfL - Witt 67 : 63 ASC - Posse 42 : 54 Tabu - ASC 53 : 45 Brain - ASC 27 : 9 Tabu - Brain 62 : 51 9.Spieltag: Brain - DIFP 34 : 42 Bier - Posse 41 : 32 ASC - Witt 51 : 45 Tabu - VfL 50 : 29 In Witten wird mal wieder gefeiert und das völlig zu Recht, denn die Leistungen von Andreas Meggers & Co. waren so gut, dass man von einem verdienten Erfolg sprechen konnte. Immerhin knackten sie beinahe die 400 Tipp-Punktemarke und ließen auch am Ende nix mehr anbrennen. Wo war es völlig wurscht, dass die letzten beiden Partien verloren gegangen sind. Sie hatten ihre Schäfchen bereits Wochen zuvor ins Trockene gebracht und mussten somit nicht mehr die letzten Körner geben um den Aufstiegsplatz zu erobern. Trotzdem hätte es natürlich schon passieren können, dass der Titel noch aus der Hand gegeben wird, aber hier hatten sie eben das Glück, oder das Können auf ihrer Seite. Mit Ruhr - Loos 39 : 30 so einer Combi kann man natürlich nur ein flotter Aufsteiger sein. Nicht ganz so leicht hatte es Arndt Jäger mit seinem Team, denn hier war der Einstieg ganz schön holprig. Nach 4 Spieltagen stand der TC Tabula Rasa noch auf Platz 8 und damit weitab von jeglicher Höhenluft. Der näherte er sich dann Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte aber Spieltag für Spieltag und am 1. (02.) Aufstieg 19 Witten : 6 Ende stand dann 2. (08.) TC Tabula Rasa (N) : 6 tatsächich ein 3. (04.) TC Noch n Bier : 7 Aufstiegsplatz. 4. (06.) Böhse Posselz : 8 Dank Schützenhilfe 5. (03.) Bochum Soccer Brains 6. (09.) RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt 7. (01.) The Loosers (A) (A) : 9 9 : 9 8 : 10 von den Böh- sen Posselz und dem eigenen (07.) Deutsches Institut f.fussballprognosen : Erfolg gegen 9. (05.) ASC Gurkenspringer 10. (10.) VfL Torpedo (N) : 12 5 : 13 den VfL Torpedo wurde das kleine Wunder doch noch war. Das Tabu knackte auch die 11.Liga und entfloh damit zum zweiten Mal in Folge nach oben. Damit wurde das Bier 04 erneut kurz vor dem Ziel abgefangen. Nach Platz 4 in der letzten Saison, nun also Tabellendritter. Es geht zwar aufwärts, doch was haben die 04er nun davon. Nicht gerade das wonach sie eigentlich streben, nämlich viel Ruhm und Ehre. Die kassierten wieder die Konkurrenten. Andererseits müssen sie jetzt nur den Aufwärtstrend fortsetzen und in der nächsten Spielzeit sind dann sie wieder dran. Die Chance auf den sofortigen Aufstieg hatten die Böhsen Posselz bereits in dieser Runde, sie hätten nur am letzten Spieltag Bier 04 schlagen müssen, doch diesen letzten Schritt schafften sie nicht, da sie bei diesem Versuch ins Straucheln gerieten und mit verloren. Damit war nicht nur der mögliche Titelgewinn futsch, sondern der Aufstieg komplett gestrichen. Das erinnert einen doch fatal an die Vorsaison. Mit Platz 5 zufrieden sein mussten die Bochum Soccer Brains, die sich mangels Offensivpotenz durchaus mit dem Platz anfreunden konnten, denn eigentlich hätte diese Runde auch deutlich mieser enden können. Immerhin gab es nicht viel schlechtere Clubs was die Tipp-Punktausbeute betrifft. Eigentlich wars nur einer, nämlich die Ruhrpotttruppe von Detlef Waschewski, die sogar nur 325 Tipp-Punkte schaffte. Das sie damit immer noch ausgeglichen über die Runden kamen grenzt fast schon an ein Wunder, aber das brauchen sie derzeit ohnehin, den auf Schalke läuft ja wohl einiges schief. Zumindest war der Saisonauftakt meist eine einzige Enttäuschung die nur ab und an mit einem kleinem Happy End abschloss. Erst hui und dann doch wieder pfui lief es für die Loosers, die nach 4 Spieltagen noch hofften, dass die sofortige Rückkehr in die 10.Liga klappt. Tabellenführer waren sie zu dieser Zeit, doch nun stehen sie auf Platz 7 und sind damit um eine weitere Enttäuschung reicher geworden. Für das Institut war in dieser Runde auch noch kein Spitzenplatz drin, denn dazu fehlte wohl noch etwas die Form. Die heben sie sich nun hoffentlich für die kommende Spielzeit auf, denn der Knoten darf ruhig mal wieder platzen. Ist ja schon eine Weile her, dass das der Fall war. Glück im Unglück hatten die Gurkenspringer, die sich zwar erfolgreich für einen Abstiegsplatz bewerben konnten, dann aber doch abgewiesen wurden, da ihnen eine Art Wildcard für die kommende Saison erteilt wurde. Womit hat das Olaf Holzbach eigentlich verdient? So blieb einzig der Torpedo nicht auf seinem 10.Platz sitzen, sondern auch der einzige Absteiger in die 12.Liga. Gerd Ebert hätte sich echt schöneres vorgestellt für die neue Tippsaison.

16 Kneipen Terroristen gehen wieder in der 11.Liga auf Punktejagd Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Train - Neger 46 : 41 Terr - Neger 45 : 38 Fünf - Neger 25 : 28 Terr - WV 72 : 60 Vien - Terr 38 : 42 Teut - Rohr 43 : 53 Train - Voll 27 : 41 Teut - Train 61 : 61 Rohr - Alter 35 : 27 Fünf - Vien 56 : 36 Teut - Terr 34 : 36 Neger - Vien 58 : 59 Fünf - Voll 25 : 50 Alter - Train 36 : 44 Vien - Alter 24 : 57 Alter - Fünf 57 : 53 WV - Teut 36 : 42 Voll - WV 41 : 60 Rohr - WV 39 : 57 Voll - Rohr 69 : 73 9.Spieltag: Rohr - Neger 24 : 35 Vien - Teut 23 : 42 WV - Fünf 33 : 30 Voll - Alter 29 : 18 Fast nicht zu schlagen waren die Kneipen Terroristen, die in der letzetn Spielzeit noch als Schlusslicht in der 11.Liga glänzten. In dieser Runde aber hatten sie die Gegner voll im Griff und mussten sich nur Fünf ist Trünf beugen, die am 3.Spieltag damit sogar die Tabellenspitze eroberten. Am Ende aber war hier oben nur Platz für die Kneipen Terroristen und die zeigten meist, dass sie hier der Chef sind, denn als einzige knackten sie die 400 Tipp-Punktemarke und das alleine machte sie hier schon zu einem richtigen Champion. Den Terroristen war es aber viel wichtiger sich sofort für den letzten Abstieg revanchieren zu können und jetzt brennen sie auf Wiedergutmachung in der 11.Liga. Wenn sie die Form Terr - Train 60 : 40 halten können dürfte kaum etwas dagegen sprechen, dass die Terroristen ihren Siegeszug wenigstens annähernd so gut weiterführen können. Müssen ja nicht gleich wieder 16-2 Punkte sein oder so würden es sicher auch tun. Die Sowosamaneger können weder mit 16-2, noch mit 14-4 Punkten dienen, aber trotzdem haben auch sie es geschafft. Mit 6 Saisonsiegen auf dem Konto dürfen die Neger Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Kneipen Terroristen (A) : 2 2. (02.) Sowosammaneger : 6 3. (05.) Volle Möhre (N) : 8 4. (01.) Fünf ist Trünf : 8 5. (09.) Westfälische Veteranen (N) : (08.) Asseler Rohrkolben : (03.) Krankhafte Ionen Vienenburg : (06.) Teutonia Rammbock am Starte : (07.) Der Meistertrainer (A) : (10.) Alter Schwede : 14 jetzt so richtig jubeln. Ihre Aktien sind derzeit wieder auf dem Höhenflug und der bescherte ihnen nun erstmal die Rückkehr in die 11.Liga. Das aber kann wirklich nur der Anfang sein, denn bis zur Rückkehr zu den goldenen Zeiten ist es noch ein viel weiterer Weg und dazu sind in Zukunft sicher um einiges bessere Leistungen nötig, denn diesmal hatten sie einfach das Glück ein paarmal zu oft auf die passenden Gegner zu treffen. Ansonsten hatten sie mit ihren 351 Tipp-Punkten nicht gerade vor Kraft gestrotzt. Da wären die vollen Möhren schon etwas besser gewesen, aber die durften ja nur fünfmal die Siegermelodie spielen. Einmal zu wenig wie es scheint. Dabei wäre es sicher wunderbar gewesen auch diese Saison aufzusteigen und damit zum dritten Mal in Serie eine Liga in einem Flutsch zu knacken. Diesmal dauert es wohl etwas länger. Fünf ist Trünf hätte auch zu gerne gleich in der 1.Saison gefeiert, doch diese Fete haben sie sich selbst kaputt gemacht. Im letzten entscheidenden Spiel mussten sie bei den Westfälischen Veteranen einen knappe Niederlage einstecken die so richtig weh tat, noch dazu wo sie nach 4 Spieltagen noch Tabellenführer waren! Den westfälischen Veteranen aber rettete dieser Erfolg endgültig die Klasse, denn hier gab es für sie noch einen kräftigen Zitterfaktor. Der wäre noch um einiges schlimmer ausgefallen wenn es wie normalerweise üblich zwei Absteiger gegeben hätte. So aber waren sie nun mit 8-10 Punkten bestens bedient und mit Platz 5 ganz zufrieden. Auf die gleiche Punktzahl brachten es auch die Asseler Rohrkolben, die sich trotz der negativen Bilanz am 9.Spieltag noch auf Platz 2 hätten tippen können. Mit einem Sieg gegen die Neger hätten sie eine durchwachsene Tipprunde noch versilbern können. Jetzt aber, nach dem finalen gegen die Neger, ist die Saison irgendwie nicht das wahre gewesen. Für die Krankhaften Ionen Vienenburg blieb am Ende Platz 7 übrig, weil auch sie beim Finale patzten. Die eingefangene Pleite zog sie nun hinunter bis an den Rand der Abstiegszone, die sie eigentlich absolut meiden wollten. Irgendwie war Teutonia Rammbock am Starte ja das zweitbeste Team in dieser Liga, doch dafür können sie sich nun überhaupt nichts kaufen, denn die schöne Tipp-Punktausbeute scheiterte allzu oft an unpassenden Gegnern. So fehlte ihnen wohl nur ab und an mal das Glück, doch das kann genauso schnell kommen wie es zuvor gegangen ist. Das Glück hatte z.b. der Meistertrainer, der als vermeintlicher Absteiger doch noch ein glückliches Ende fand und hier weiter mitwirken darf. Die miese Abwehr hat nun doch keinen Schaden beschert. Den hatte einzig der alte Schwede, denn der hatte mit seinen zwei Siegen absolut nicht die Klasse um hier andere Ansprüche stellen zu können.

17 Martin Lemke schnappt seiner Mutter doch noch den Aufstiegsplatz weg Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bub - Mann 34 : 36 Born - Mann 62 : 36 Wald - Mann 39 : 18 Born - Fan 57 : 57 Mathe - Born 60 : 37 Hipp - Über 48 : 43 Bub - Fifa 31 : 35 Hipp - Bub 51 : 52 Über - Wild 36 : 36 Wald - Mathe 39 : 42 Hipp - Born 48 : 45 Mann - Mathe 45 : 72 Wald - Fifa 48 : 43 Wild - Bub 46 : 42 Mathe - Wild 57 : 36 Wild - Wald 58 : 56 Fan - Hipp 40 : 27 Fifa - Fan 47 : 41 Über - Fan 30 : 17 Fifa - Über 65 : 67 9.Spieltag: Über - Mann 36 : 27 Mathe - Hipp 33 : 33 Fan - Wald 49 : 46 Fifa - Wild 38 : 38 Martin Lemke fing zwar ganz schön schwach an und hate nach 4 Spieltagen noch die wenigsten Tipp- Punkte und lag auf Platz 8. Also alles nix worüber man gerne spricht, und so verliert Martin darüber auch sicher keine vielen Worte, denn die aktuelle Lage ist total anders. Mit seinem Mathematicus bonnensis steht er jetzt plötzlich auf Platz 1. Oder besser gesagt seit dem 8.Spieltag und konnte diesen Platz an der Sonne am 9.Spieltag sogar erfolgreich verteidigen. Das gelang aber nur ganz knapp und nur wegen eines einzigen Tipp-Punktes. Im Saisonfinale kam es zum Familienduell mit den Hennef Hippos und hier hatte der Junior seiner Mutter zwar nichts voraus, aber ihm reichten auch das 33-33,denn da- Born - Bub 43 : 43 mit konnte er wenigstens seine Mutter auf Distanz halten, was diese wahrscheinlich nun nicht mehr so witzig findet, denn statt jetzt einen doppelten Aufstieg feiern zu können, muss Martin ganz alleine in die 12.Liga ziehen. Für Platz 2 haben sich nun nämlich die Überflieger qualifiziert, die sich über das Remis noch viel mehr freuten, denn sie kontnen noch ihren fünften Saisonsieg feiern, und das ausgerechnet gegen eine weiteres Lemketeam. Der dritte Mann hatte leider nicht die Tagesform um für Schützenhilfe zu sorgen und so mussten die Lemkes jetzt schweren Herzens ein Team zwischen sich dulden. Den Überfliegern tut s natürlich unendlich leid hier den Spielverderber spielen zu müssen, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Mathematicus bonnensis : 6 2. (03.) TG Überflieger : 6 3. (02.) Hennef Hippos : 7 4. (05.) Wilde Hummeln : 8 5. (07.) Die fantastischen Bayern (N) : 9 6. (06.) 1.TC Hamborn 07 (A) : (01.) Der dritte Mann : (09.) Fifa Cuxhaven (N) : (04.) Meenzer Bub (A) : (10.) BTC Waldschrat : 12 aber die Lemkes hatten ja ihre Chance. Die Überflieger aber waren nach 3 Siegen in Folge einfach das bessere Team. Tja, und die armen Hippos die tauchen auch in Zukunft in der 13.Liga unter und auf und das obwohl sie in der gesamten Saison unter den Top 3 waren. Doch Top 3 ist eben nur richtig gut, wenn der 3.Platz von anderen belegt wird. Für die wilden Hummeln war der Weg in die 12.Liga auch versperrt geblieben, denn es fehlte zumindest der fünfte Saisonsieg. Den hatten sie am 9.Spieltag noch mal auf der Agenda, doch da hat dann ein Team aus dem Norden Gegenargumente, die man zumindest teilen konnte. So sorgten sie in dieser Remislastigen Liga für eine weitere Punkteteilung die immerhin der Fifa sehr gut weiter helfen konnte. Neuzugang die fantastischen Bayern ist auf Platz 5 der beste Neue, doch nicht mal der brachte ein positives Punktekonto zustande. Daran änderten auch die beiden niederlagenfreien Spiele zum Schluss nichts mehr. Immerhin blieb den fantastischen Bayern damit ein noch härterer Kampf um den einen Abstiegsplatz erspart. Das ist doch schon mal was, oder? Endlich mal positive Neuigkeiten vom 1.TC Hamborn 07, der sich dazu entschlossen hat die Abstiege den anderen zu überlassen. Dass das aber nicht ohne Probleme klappte versteht sich fast von selbst und so mussten die 07er schon am 9. Spieltag noch mal zur Sicherheit einen Punkt draufpacken. Der dritte Mann machte seine Sache in dieser Saison nicht so gut wie erhofft. Erstens reichte es für ihn selbst nur zu einem 7.Platz, was nach dem Herbstmeistertitel eigentlich schon als Witz durchgeht und als es darauf ankam den Teamkollegen den doppelten Aufstieg zu verschaffen holten sie sogar die wenigsten Tipp-Punkte des Tages. Irgendwie hat sich der dritte Mann das ganz anders vorgestellt und vor allem wohl viel mehr Tipp-Punkte für sich selbst. Zwei weitere Neue konnten gerade noch den Abstieg verhindern. Während die Fifa Cuxhaven nach der Rückkehr in diese Klasse beinahe zum zweiten Mal in den letzten drei Spielzeiten abgestiegen wäre, konnten die Meenzer Buben ihre schwarze Serie vorerst zu den Akten legen, auch wenn es erneut nur eine negative Bilanz gab. Die war aber immerhin um 3 Punkte besser als in der 12.Liga und von daher ging es eben aufwärts. Dagegen suchten die Waldschrate vergeblich um Halt um hier nicht ausziehen zu müssen. Mit etwas Glück hätten sie am letzten Spieltag noch auf Platz 5 kommen können, doch da sie Pech, bzw. 4 Tipp-Punkte zu wenig hatten, landeten sie auf Platz 10.

18 Dreimal mehr als 400 Tipp-Punkte, doch nur einer steigt damit auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: New - Berka 52 : 37 Glor - Berka 0 : 52 LPG - Berka 62 : 29 Glor - Torf 0 : 65 Ritt - Glor 53 : 0 Young - Cad 40 : 33 New - Kidz 41 : 28 Young - New 73 : 46 Cad - Lemmy 30 : 58 LPG - Ritt 33 : 32 Young - Glor 29 : 0 Berka - Ritt 57 : 53 LPG - Kidz 60 : 38 Lemmy - New 40 : 42 Ritt - Lemmy 28 : 56 Lemmy - LPG 60 : 59 Torf - Young 60 : 27 Kidz - Torf 41 : 42 Cad - Torf 42 : 22 Kidz - Cad 67 : 87 9.Spieltag: Cad - Berka 18 : 38 Ritt - Young 35 : 43 Torf - LPG 15 : 74 Kidz - Lemmy 38 : 66 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) LPG Fortschritt Aachen : 4 2. (02.) Youngsters of 4farms : 4 3. (06.) TC Lemmy : 6 4. (01.) TC Torpedo Cadenberge II : 6 5. (05.) Newcomer Vierhöfen (A) : 6 6. (07.) Berka Power : 8 7. (04.) Torfgräber (N) : 8 8. (08.) Asseler Tippkidz (N) : (09.) Ritter von der Hude : (10.) Die glorreichen Drei (A) : 18 Oh Wunder, oh Wunder, ausgerechnet in der 14.Liga wurden im Schnitt die meisten Tipp-Punkte geholt. Ihren erfolgreichen Teil dazu beigetragen haben mit Sicherheit jene drei Teams die deutlich mehr als 400 Tipp-Punkte ertippt haben, doch drei ist eigentlich eine schlechte Zahl, denn es dürfen ja nur zwei aufsteigen, aber selbst diesen Wert erreichten die Topteams nicht, denn nur einer aus ihrer Mitte wurde wirklich für seine tollen Tipps belohnt. Die LPG Fortschritt Aachen bot in dieser Saison einige Bestwerte, die den anderen eine zu hohe Hürde waren. Mit 464 Tipp-Punkten holte Werner Knüfer mit seinem Club das zweithöchste Ergebnis überhaupt und war damit verdient das erfolgreichste Team die- Glor - New 0 : 39 ser Runde. Damit verbunden waren 14-4 Punkte die aber nur um zwei Punkte besser waren als z.b. die des Fünftplatzierten. Es ging also verdammt eng zu an der Spitze. Umso wichtiger waren viele Tipp-Punkte und damit hatte die LPG nun wahrlich kein Problem, sondern ließ sich absolut nicht lumpen und holte immerhin dreimal den Tageshöchstwert. Damit musste man natürlich aufsteigen. Das dies auch die Youngsters of 4farms geschafft haben war schon eine kleine Überraschung, denn zu überlegen schienen die anderen 400 Punkteteams. Die Youngsters aber hielten sich stets in den Toppositionen auf und waren damit immer nah dran, wenn es galt auf starke Gegner zu reagieren. Am Ende sorgte dann der siebte Saisonsieg, den sie aus Ritterhude mitnahmen für ein Finale mit Topergebnis. Draussen, bzw. drinbleiben musste der TC Lemmy 89. Der hat zwar auch nicht viel falsch gemacht, was man angesichts von 446 Tipp-Punkten sicher behaupten kann, doch am Ende war das Ergebnis nur teilweise befriedigend. Irgendwie fehlte Werner Knüfer hier der siebte Saisonsieg. Der hätte noch einiges besser machen können, denn dann wäre er jetzt doppelt erfolgreich gewesen. Das gegen die Newcomer aus Vierhöfen vom 6.Spieltag war nun aber wie man weiß das Ende der Aufstiegshoffnungen. Cadenberge II dagegen durfte länger hoffen, denn sie versauten sich den praktisch schon feststehenden Triumpf mit einer bescheidenen 18 Punktevorstellung vom letzten Spieltag. Die nutzte die Berka Power um sich mit zwei Siegen aus dieser Saison zu verabschieden und verabschieden war auch für Stefanie Dekarski angesagt, denn ihr nutzten nun die 426 Tipp-Punkte nicht mehr viel. Also war auch der Herbstmeistertitel nur noch eine schöne Randnotiz für sie. Die Newcomer Vierhöfen hatten am letzten Spieltag noch mal leichtes Spiel, denn sie durften gegen die ausgetretenen glorreichen Drei ran und hatten damit den sechsten Saisonsieg sicher. Trotz dieser Leichtigkeit war der Aufstieg nur ein unerfüllbarer Traum, da die Ergebnisse vor dem Finale zuviele Fehler aufwiesen. Spätestens mit der Pleite im Derby gegen die Youngster haben sie sich zu weit ins Abseits getippt. Für die Berka Power langte es in dieser Runde zu einem 6.Platz, der noch mit einem positiven Punktekonto dekoriert wurde. Soweit wars auch ganz gut, oder? Auf alle Fälle so gut, dass die positiven Saisonbilanzen garnicht abreissen wollen und das lässt doch hoffen, dass demnächst wieder ein Aufstieg fällig ist. Den hat Klaus Marquardt noch in den Knochen und deshalb ist es wohl nicht verwunderlich, dass es Klaus nun etwas ruhiger angehen ließ. Von Abstiegssorgen völlig befreit war Klaus desöfteren für die extremen Resultate zuständig, sowohl positiv wie auch negativ. Nachdem der einzige Absteiger frühzeitig feststand, konnten auch die Asseler Tippkidz und Ritter von der Hude durchatmen, denn ihre völlig missratene Tipprunde blieb somit ohne Folgen. Damit konnte Alfred Nitschke, der nicht einen richtigen Sieg feiern konnte, genauso drin bleiben wie die Tippkidz, die es doch tatsächlich schafften überhaupt kein richtiges Spiel zu gewinnen, sondern gleich zweimal gegen Nichttipper antreten zu durften.

19 Undertaker lässt die bösen Zeiten schnell wieder vergessen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Town - Caden 46 : 18 Take - Caden 41 : 39 Dampf - Caden 31 : 39 Take - Cash 61 : 58 Wein - Take 36 : 59 Hans - Delux 33 : 49 Town - DaGo 29 : 57 Hans - Town 66 : 55 Delux - Keule 31 : 43 Dampf - Wein 41 : 36 Hans - Take 42 : 45 Caden - Wein 42 : 57 Dampf - DaGo 24 : 29 Keule - Town 46 : 29 Wein - Keule 42 : 34 Keule - Dampf 57 : 62 Cash - Hans 40 : 42 DaGo - Cash 38 : 42 Delux - Cash 49 : 47 DaGo - Delux 66 : 79 9.Spieltag: Delux - Caden 20 : 41 Wein - Hans 42 : 18 Cash - Dampf 37 : 42 DaGo - Keule 51 : 45 Einen lockeren Aufstieg konnte der Undertaker feiern, der sich in den letzten 9 Spielen nur ein einziges Mal etwas überrumpeln ließ. Gleich zum Saisonstart wollte er die wohl die Misserfolgsserie aus der letzten Saison noch fortsetzen und sich von den Linken Keulen mit schlagen. Wer jetzt aber dachte, dass die ganze Scheisse wieder von vorne losgeht, sah sich getäuscht, denn Werner Knüfer kriegte ganz flott die Kurve. Angefangen hat s mit einem klaren 49-9 Erfolg gegen die Deluxechen Power und aufgehört hat es nun mit einem gegen die West Ham Supps. Am Ende wars dann eine absolut beeindruckende Ausbeute mit einer Differenz von +145 Tipp-Punkten. Einfach Klasse wie sich Take - Town 59 : 27 der Werner hier selbst aus dem Leistungstief ziehen konnte und nun auf einer wunderbaren Erfolgswelle schwimmen darf, die ihm und seinen drei Teams immerhin zwei Aufstiege bescherte. Beim Höllentempo des Undertaker war der Rest der Liga absolut überfordert und das macht auch der Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz deutlich. 6 Punkte sind das. Nur 4 Punkte Rückstand weißt Dat Golgi auf, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) The Undertaker (A) : 2 2. (03.) Dat Golgi (N) : 6 3. (02.) Die Linken Keulen : 8 4. (06.) Deluxechen Power : 8 5. (04.) Cashmen (N) : (07.) Weinbrand Oelkassen : (10.) Volldampf Vierhöfen : (05.) West Ham Supporters "D-Town" (A) : (08.) Hans im Glück : (09.) TC Torpedo Cadenberge I : 12 womit Dirk Suhr fast sowas wie ein Verfolger des Undertaker war. Der Meister der 16.Liga holte sich diesmal den Vizetitel und machte damit den zweiten Aufstieg in Folge perfekt. Langsam beginnt es für Dirk richtig gut zu laufen, und Dirk hat neuerdings sogar starke Nerven, denn den Aufstiegsplatz musste er sich schon in einem wahren Aufstiegskrimi gegen die Linken Keulen holen. Die packten zwar den Spitzenreiter, gegen Dat Golgi blieben sie aber im entscheidenden Spiel machtlos. Dabei hätte ihnen schon ein einziger Punkt zum Aufstieg gereicht, aber mit Dat Golgi war nicht zu spassen und so feierten sie einen Sieg, verbunden mit dem nächsten Aufstieg. Mit etwas mehr Glück, oder Können hätte auch Julian Ritter noch kräftig feiern können, aber am Ende war nicht nur die Tipp-Punktedifferenz im Minus, sondern auch seine Stimmung, denn im wichtigsten Spiel der Saison versagte er total gegen Cadenberge, dem Tabellenletzten, war wirklich nicht das was er brauchte um aufzusteigen. Er hätte doch einfach nur das Schlusslicht schlagen müssen. Soweit ist es für Cashmen erst garnicht gekommen, denn deren Bilanz ist leider negativ. Der Aufsteiger hatte sich zum Schluss noch mal eine Pleite gegen Vierhöfen geleistet, konnte aber trotzdem eine befriedigende Rückkehr in die 15.Liga feiern. Immerhin sind sie ja in der oberen Tabellenhälfte gelandet, trotz der 8-10 Punkte. Für Hartmut Kinzler war diese Runde auch nicht das wahre Glück, sondern teilweise harte Arbeit um wenigstens die Klasse halten zu können. Da passte es ihm ganz gut in den Plan, dass er die letzten 3 Spiele alle gewinnen konnten. Garnicht auszudenken wenn das nicht so gewesen wäre. Wahrscheinlich hätte er jetzt die Tränen eines Absteigers in den Augen. Das mit dem Volldampf klappte bei Vierhöfen ja nur bedingt, denn die Truppe beschleunigte wie ein alter Lanz, der erstmal richtig vorglühen muss. Wenn sie dann aber mal in Fahrt sind gibt s so schnell kein Halten mehr, also müsste die nun zwei Spiele andauernde Siegesserie nur der Anfang einer wunderbaren zweiten Spielzeit sein. Auf die hoffen auch die Fahrens, die mit aktuell 6-12 Punkten nur bedingt auf Topniveau unterwegs waren. Immerhin war dabei ein klitzekleiner Aufwärtstrend erkennbar, denn schließlich ging s ja einen Rang höher als letzte Saison. Tja, der Hans im Glück und sein Glück. Ist es nun wirklich Glück, dass er wieder mal nur Vorletzter geworden ist, oder ist es das Glück trotzdem nicht abgestiegen zu sein. Viel lieber hätte Matthias Hans aber das Glück des Meisters. Dazu müsste er aber deutlich mehr Tipp-Punkte holen. Das war auch das Manko von Cadenberge I, denn Marco und Marlon Dekarski brachten es kaum über 300 Tipp-Punkte. Selbst das aber hätte fast noch gereicht um sich zu retten, denn 3 Siege gelangen trotzdem.nur schade, dass sich keiner fand der noch weniger zu bieten hatte.

20 Erst zwei Abstiege und nun geht s wieder hoch für die Teifis Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teif - Extra 59 : 57 TT - Extra 51 : 42 GSG - Extra 39 : 9 TT - 3E1E 53 : 59 Lüne - TT 35 : 47 Enten - EKC 40 : 36 Teif - Wand 41 : 24 Enten - Teif 58 : 63 EKC - Team 42 : 33 GSG - Lüne 47 : 42 Enten - TT 46 : 29 Extra - Lüne 75 : 18 GSG - Wand 32 : 45 Team - Teif 36 : 45 Lüne - Team 44 : 31 Team - GSG 73 : 58 3E1E - Enten 29 : 41 Wand - 3E1E 36 : 42 EKC - 3E1E 24 : 32 Wand - EKC 60 : 69 9.Spieltag: EKC - Extra 33 : 42 Lüne - Enten 51 : 34 3E1E - GSG 54 : 41 Wand - Team 42 : 45 Die Teifis können wohl nicht anders, sie müssen sich alle 9 Wochen verändern. Erst ein Aufstieg, dann zwei Abstiege und jetzt wieder ein Aufstieg. Hier geht s einfach nur hopp oder top. Dummerweise geht s damit praktisch überhaupt nicht vorwärtsm denn jetzt hätten sie genauso gut immer in er gleichen Liga bleiben können. Aber vielleicht wird s nach den 13-5 Punkten die sie in dieser Spielzeit geholt haben endlich was mit der Konstanz und sie machen sich mal so richtig auf dem Weg nach oben. Dazu müssten sie vielleicht nur ihre aktuelle Siegesserie weiter ausbauen. Mit 5 Siegen in Folge wären sie jetzt so richtig gut in Schuss. Also jetzt bloß nicht wieder locker lassen und auf Absteiger TT - Teif 30 : 34 machen, gell! Den 1.Platz mussten die Lünebären zwar abgeben, aber viel falsch gemacht haben sie trotzdem nicht, denn sie schafften den Aufstieg ganz locker. Obwohl, das ist vielleicht etwas übertrieben, denn mit einem Vorsprung von nur einem einzigen Punkt auf Platz 6 ging s doch verdammt eng zu in dieser Liga und ohne den abschließenden Erfolg gegen die mächtigen Enten wären die Lünebären ganz schön tief abgetaucht. So aber hat s mal wieder zu einem Aufstieg gereicht, der sie zurück führt in die 15.Liga wo sie vor garnicht allzu langer Zeit als Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Die Teifis (A) : 5 2. (01.) Lünebären : 7 3. (02.) Extrabreit Vienenburg : 8 4. (03.) Team Tschorschke : 8 5. (04.) Team Trautwein (A) : 8 6. (08.) 3E 1E (N) : 8 7. (05.) GSG : (10.) Mächtigen Enten : (06.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : (09.) European Kings Club : 12 Schlusslicht ihren Ausstand gegeben haben. Nun aber soll auch hier alles gut werden. Ein drittes Team darf sich in dieser Klasse über einen Aufstieg freuen und das hat diesen auch vollauf verdient, denn keiner holte hier mehr Tipp-Punkte als Thomas Muske mit seinen extrabreiten Vienenburgern. Das wäre schon sehr böse gewesen ihn nicht aufsteigen zu lassen, aber irgendwie kommt das beim Thomas ganz schön oft vor, da er die extremen Ergebnisse liebt und mit einigen richtigen schlechten Tipps immer wieder Boden verliert. So hätte es auch diesmal nicht gereicht, wenn da nicht auch Platz 3 ein richtig goldener gewesen wäre. Da wars natürlich Pech für das Team Tschorschke, das zwar auch besser war als die beiden Topteams, doch 5 Siege reichen nicht immer für eine Luftveränderung der positiven Art. Hier hatte wohl das Spiel gegen die Lünebären am 7.Spieltag doch noch weitreichendere Folgen. Dem Team Tschorschke folgte das Team Trautwein. Der Absteiger aus der 15.Liga holte sich zwar Platz 5, dürfte dabei aber trotzdem mit dem Schicksal hadern, denn das Team Trautwein stand kurz vor der Meisterschaft. Es fehlte nur noch der Sieg gegen die Teifis und die Fete hätte steigen können. Dann aber kams knüppeldick. Von den Teifis geschlagen gingen alle tollen Preise an die Konkurrenz und die Trautweins müssen noch eine Extrarunde drehen. Das gilt auch für Peterchens Teams. Seine 3E 1E und GSG 10 waren nur mittelprächtig unterwegs und holten sich die Plätze 6 und 7. Die drei Ecken waren dabei nicht nur besser, sondern gewannen auch noch am letzten Spieltag das Derby mit So hatten wenigstens sie ihren Spass, der sie zur Nummer 1 von Peter Süssenbach macht. Viel lieber wären ihm aber sicher gewesen eines seiner Teams wäre jetzt die Nummer 1, 2 oder wenn dann schon Nummer 3 der 16.Liga. All das und noch viel mehr muss er jetzt aber auf die kommende Spielzeit verschieben. Dann wollen auch die mächtigen Enten wieder viel besser mitspielen. Diesmal wars eher bescheiden, was auch an der etwas schwächlichen Abwehr lag, die ihnen als einzige 400 Gegentipp-Punkte bescherte. Damit konnte man natürlich nicht zu großen Taten schreiten und so musste es eben reichen mit 6-12 Punkten Platz 8 erreicht zu haben. Schwer nachgelassen hat die schwarz-gelbe Wand und das gilt nicht nur für die Bundesliga, sondern auch in der 16.Liga, denn dem Neuling aus Dortmund ging die ganz große Flatter, dass das hier mit einem Fiasko enden könnte. Dann aber rettete sie der European Kings Club vor dem Supergau, denn der EKC war noch eine Ecke schlechter und qualifizierte sich damit mit Bravour für eine Zukunft in der 17.Liga.

21 Putenstall fast noch vom letzten Platz in die 16.Liga gestürmt Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CaBa - FUR 45 : 51 Rache - FUR 46 : 42 Hoff - FUR 23 : 60 Rache - May 58 : 63 Pute - Rache 31 : 37 Monty - Glas 37 : 51 CaBa - Socke 15 : 6 Monty - CaBa 40 : 69 Glas - Sun 36 : 26 Hoff - Pute 41 : 46 Monty - Rache 38 : 42 FUR - Pute 27 : 59 Hoff - Socke 45 : 60 Sun - CaBa 42 : 36 Pute - Sun 49 : 44 Sun - Hoff 59 : 55 May - Monty 40 : 38 Socke - May 64 : 30 Glas - May 33 : 31 Socke - Glas 56 : 60 9.Spieltag: Glas - FUR 45 : 51 Pute - Monty 45 : 29 May - Hoff 23 : 41 Socke - Sun 45 : 29 Nach einem kleinen Durchhänger packte den Sunshine wieder der Ehrgeiz und sie mutierten vom Beinaheabsteiger zum gefeierten Helden der 17.Liga, der es ganz alleine auf über 400 Tipp-Punkte brachte. Zusammen mit seinem Junior ist Stefan Hesse ein wirklich gutes Team, das es sogar geschafft hat trotz der beinahe schlechtesten Abwehr noch die Spitze zu erobern. Es war also absolut nicht leicht hier für Furore sorgen zu können, aber der Sunshine hat es einfach geschafft. Dabei machten sie ihr Meisterstück bereits vor dem letzten Spieltag. Nach dem vom 8.Spieltag gegen die Rustica Hoffnung war ihnen der Aufstiegsplatz nicht mehr zu nehmen und so spielte es auch keine Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SV Sunshine : 6 2. (07.) DaKaTho s Rache (A) : 8 3. (02.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 8 4. (08.) Glasgow Rovers : 8 5. (10.) Putenstall : 8 6. (06.) SG Socke 09 (N) : 8 7. (05.) Fans United Reversi : (03.) Rustica Hoffnung : (05.) Mayday (N) : (04.) Monty Burns : 14 Rache - CaBa 40 : 27 Rolle mehr, dass am Ende die Siegesserie nach einem Spiel schon wieder beendet war. Hier konnten die Hesses richtig großzügig sein, wenn auch ungewollt. Aber egal, Platz 1 blieb ihnen ja erhalten, denn die Konkurrenten die hier noch für eine Veränderung hätten sorgen können waren dazu leider auch nicht in der Lagae. So kam weder CaBa Uelzen-Lüneburg noch die Glasgow Rovers zu einem abschließenden Sieg, der vielleicht sogar den Titel eingebracht hätte. Dabei erwischte es die Rovers am schlimmsten, denn sie verloren nicht nur mit gegen die Fans United Reversi, sondern damit auch jegliches Aufstiegsrecht. Da steigen schon mal drei Teams auf und dann verfehlt Glasgow wegen drei Tipp- Punkten auch noch den 3.Platz. Hier hatte CaBa Uelzen-Lüneburg durch aus mehr Glück, denn ihre Pleite sorgte nur teilweise für Ärger. Gut, Platz 1 und 2 waren futsch, aber Bayernfan Lars Severloh war trotzdem noch zum Feiern aufgelegt. Er hatte einfach das Dusel ein kleinwenig besser drauf zu sein, und Kleinigkeiten machen ja manchmal einen großen Unterschied aus. Der große Gewinner der letzten Runde war zur Abwechslung mal DaKaTho s Rache, denn die kam nach einem zwischenzeitlichen 7.Platz sogar noch bis auf Platz 2. Die Rache wird also doch immer erfolgreicher, denn jetzt gab es in den letzten 4 Spielzeiten drei Aufstiege und ein Abstieg. So darfs also getrost weiter gehen. Das gilt auch für den Putenstall, aber auch nur für die letzten 4 Partien, denn die konnte das ehemalige Schlusslicht alle gewinnen. Damit hätte der Putenstall sogar noch zum Aufsteiger werden können, aber leider hatten sie zu wenige Tipp-Punkte vor der Hütte. So konnten sie der Konkurrenz nicht mehr richtig einheizen und mussten sich mit Platz 5 begnügen, was nach den anfänglichen Schwierigkeiten schon erstklassig war. Aufsteiger SG Socke 09 hielt sich in dieser Runde im absolut sicheren Niemandsland auf. Platz 6 blieb da die Dauerheimat für die Socken, die sich aber trotzdem darüber freuen konnten mit dem Tabellenzweiten punktgleich gewesen zu sein. Es fehlten den Socken nur ganze 12 Tipp-Punkte zum Aufstiegsplatz. Selbst Mayday auf Platz 9 hätte rein theoretisch noch in die 16.Liga hüpfen können. Gut dazu hätten sie am letzten Spieltag nicht nur gewinnen müssen, was jetzt nicht ganz klappte, sondern dazu auch noch mit mindestens 59 eigenen Punkten. Eigentlich eine durchaus machbare Angelegenheit, oder? Nachdem sie aber verloren haben, wären sie normalerweise ein Absteiger geworden. Diesmal aber hatten sie wieder Glück und sie kriegen eine weitere Chance hier für richtig Furore sorgen zu können. Mit 8-10 Punkten mussten sich auch die Fans United Reversi und die Rustica Hoffnung zufrieden geben, was ihnen sicher schwer gefallen ist, denn eigentlich hatten sie ja wirklich das Zeug hier auch auf 10-8 Punkte zu kommen. Schade, da ist es schon mal furchtbar einfach einen Aufstiegsplatz zu ergattern und dann ist man nicht dabei. Nicht mehr dabei in der 17.Liga ist Monty Burns, denn Carsten Scheer musste mit seiner Truppe einfach zu viele Pleiten einstecken. Alleine fünf Stück waren es in den letzten 5 Spielen und damit war für ihn die Bahn frei in die 18.Liga. Die wollte er zwar nie wieder sehen, aber das hat er sich nun schon selbst eingebrockt. Jetzt brennt wohl auch der Baum bei Monty.

22 Gütersloh macht seinen allerersten Durchmarsch perfekt Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alex - Opti 27 : 36 Black - Opti 42 : 50 LDS - Opti 56 : 20 Black - Iech 57 : 27 Meyer - Black 32 : 27 ACCI - ZSK 34 : 27 Alex - Stop 36 : 42 ACCI - Alex 42 : 72 ZSK - FFHG 66 : 33 LDS - Meyer 40 : 35 ACCI - Black 32 : 63 Opti - Meyer 53 : 66 LDS - Stop 27 : 41 FFHG - Alex 43 : 36 Meyer - FFHG 31 : 25 FFHG - LDS 50 : 34 Iech - ACCI 51 : 40 Stop - Iech 41 : 42 ZSK - Iech 0 : 60 Stop - ZSK 64 : 75 9.Spieltag: ZSK - Opti 18 : 27 Meyer - ACCI 40 : 35 Iech - LDS 51 : 38 Stop - FFHG 54 : 37 In der 18.Liga haben ebenfalls die Feiernden klar die Übermacht, denn während vorne drei Teamchefs ihre Aufstiege begießen durften, ging s hinten nur einmal zum Trauermarsch. Ganz vorne machten die Meyers mal wieder meisterliche Attacken auf die Konkurrenz und holten praktisch ihren ersten richtigen Meistertitel in einer vollständigen Liga. Dabei schafften sie es sogar überraschend überzeugend, denn gleich 4 Punkte beträgt ihr Vorsprung auf den zweitplatzierten und das ist schon ein dickes Polster das sie sich da in den letzten Wochen verschaffen konnten. So gut hat man sie ja noch nie gesehen. Anscheinend haben die Spätzünder jetzt doch ihre Klasse gefunden. Das werden wir ja in der kommenden Black - Alex 42 : 27 Spielzeit merken, wenn sie die aktuellen Leistungen noch bestätigen müssen. Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte konnte der TC Stop Loss Gütersloh einen Durchmarsch feiern. Nach dem Titelgewinn in der 19.Liga reichte es jetzt zwar nur noch zu Platz 2, aber mit 409 Tipp-Punkten bewies Gütersloh, dass sie mehr Potenzial haben als hier in den tieferen Ligen zu verstauben. Trotz ihrer Klasse wurden sie aber vom Meister am 3.Spieltag mit verprügelt, denn ganz ohne Fehl und Tadel war der TC Stop Loss nun wirklich nicht. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Meyer : 4 2. (05.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 8 3. (06.) Black Daniels : 8 4. (10.) Iech AG (N) : 8 5. (04.) Die Optimisten : 8 6. (01.) Rainbow Alex (A) : (03.) ACCI : (07.) Fans United : (08.) ZSK Bacardi : (09.) FFHG : 12 Da gab es doch einige Schwachpunkte die man schleunigst abstellen sollte, wenns dauerhaft nach oben gehen soll. Richtig glücklich kann Daniel Schittko sein, denn der schaffte fast schon ein Kunststück. Beide Clubs von ihm holten je 10-8 Punkte. Nicht überragend, sicherlich, doch genauso gut, dass beide Teams damit aufsteigen konnten, so jetzt auch Black Daniels und das wundersamste ist dabei, dass seine Clubs auch noch wegen des besseren Tipp-Punktekontos aufgestiegen sind. Da sind ja gleich zwei Unmöglichkeiten aufeinandergeprallt und haben zu einem wunderbaren Ergebnis geführt. Dass die Black Daniels jetzt nur als Tabellendritter rauf durften sollte ihn dabei überhaupt nicht stören, denn einem so geschenkten Aufstieg schaut man nicht genauer unter das Zahlenwerk. Einfach nur freuen ist angesagt. Das hätte auch die Iech AG fast noch geschafft. Die lag zwar zwischendurch mal auf Kurs 19.Liga, aber nach 9 Spieltagen fehlte nicht viel und sie wären doch noch aufgestiegen. Gut 15 Tipp-Punkte sind jetzt auch nicht gerade Nichts, aber eben eine Winzigkeit, wenn man das ganze Weltgeschehen betrachtet. So gesehen ist s dann fast schon wieder verdammt ärgerlich so knapp gescheitert zu sein, aber es gibt ja gleich wieder die nächsten Chancen. Auf Platz 5 die Optimisten, die sich zwar mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschiedeten, aber der große Erfolg blieb trotzdem aus. Wieder Mal, denn die Duisburger treten damit seit vielen Monaten praktisch nur auf der Stelle mit stets sehr ähnlichen Punktergebnissen. Langsam wäre es echt mal an der Zeit stärker auf die Tube zu drücken. So ein Aufstiegsplatz ist doch kein Teufelszeug, sondern ganz einfach erreichbar. Guter Start und dann der Einbruch. So wurden aus den 6-2 Startpunkten bei Rainbow Alex nur 8-10 Punkte für die Endabrechnung. Damit war natürlich auch der Platz sofort wieder in die 17.Liga zurückkehren zu können ein Fall für den Papierkorb, aber angesichts seiner Tippleistungen hatte Alex Pfeifer auf den Aufstiegsplätzen durchaus eine gute Figur abgegeben mit seinen 390 Tipp-Punkten. Mit 8-10 Punkten mussten sich auch die beiden Teams ACCI und Fans United begnügen, die mit ihren Tippleistungen hier leider nicht ganz mithalten konnten und mit 330er Ergebnissen der Spitze deutlich hinterher hinkten. So wars schon ganz normal, dass die Bilanz leider negativ blieb, aber immerhin noch so gut war, dass der Abstieg kein Themar war. Dafür schlugen sich ZSK Bacardi und die FFHG um den einen Platz für die 19.Liga. Im letzten Moment hätte die FFHG trotz Pleite noch am ZSK vorbei ziehen können, doch am Ende fehlte ein knappes Dutzend Tipp-Punkte für das Trautweinteam. Nach Platz 9 nun also Platz 10!

23 Carsten Otto ist der Gewinner der 19.Liga. Zwei Teams, zwei Aufstiege Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aal - Wörr 0 : 32 Vier - Wörr 42 : 51 Teuf - Wörr 48 : 37 Vier : 0 VfB - Vier 34 : 51 Wisch - Rahm 50 : 41 Aal : 0 Wisch - Aal 52 : 0 Rahm : 0 Teuf - VfB 42 : 44 Wisch - Vier 49 : 60 Wörr - VfB 62 : 48 Teuf : Aal 0 : 0 VfB : Teuf 0 : Wisch 0 : : 0 Rahm : Rahm 0 : 69 9.Spieltag: Rahm - Wörr 26 : 39 VfB - Wisch 46 : Teuf 0 : : 0 Vier - Aal 51 : 0 Der Meistertitel der 19.Liga blieb den Teams von Carsten Otto zwar verwehrt, aber freuen konnte er sich trotzdem über sein Teamergebnis, denn er brachte beide Teams auf den richtigen Weg der zur 18.Liga führte. Ganz oben aber hat sich Manfred Lehmann die Schale geholt und ist am allerletzten Spieltag och am TV Bullwisch 82 vorbei gezogen. Dabei profitierte er davon, dass es im Derby der beiden Otto-Teams den richtigen Sieger gab, aber was heißt hier schon richtig oder falsch, aufgestiegen wäre Manfred ja ohnehin, von daher konnte es ihm eigentlich egal sein was die anderen machen. Wörrstadt musste einfach nur sein eigenes Match gewinnen und danach war der Rest einfach nur noch Friede, Freude, Eierkuchen. Den verdiente er sich dann mit einem Erfolg über den TC Untergang Rahm, was ihm dann sogar das beste Tipp-Punktkonto einbrachte. Auf stolze 393 Zähler schraubte er sein Ergebnis und feierte damit eine furiose Rückkehr in den TCB. Der Anfang ist also gemacht, jetzt müss-te es nur so, oder so ähnlich weiter gehen. Das denken sich auch die anderen Rück-kehrer aus Hannover, die mit ihren beiden Teams ebenso auf 14-4 Punkte gekom-men sind und erst-mal heilfroh sind, dass hier zum Auftakt der neuen Saison gleich drei Teams aufsteigen durften. So musste sich die Familie nicht trennen und darf weiterhin in einer Klasse tippen. Am Aufstieg von Bullwisch 82 gab es jetzt ja keinen Zweifel, denn die holten ja Platz 2 und waren damit über jeden Zweifel erhaben. Soweit kannte Carsten die Tippregeln ja noch, doch für die Turbine musste er schon auf Zugeständnisse von oben hoffen. Die kamen dann auch zur richtigen Zeit, bzw. Saison und ließen damit auch den Herbstmeister nicht nur von der 18.Liga träumen, sondern auch in selbige einziehen. Der Derbysieg hat sich damit ja sogar doppelt ausgezahlt, denn so hatte keiner mehr die Möglichkeit sich zwischen die beiden Teams zu setzen, aber die Gefahr bestand im Grunde genommen eh nicht, denn dafür waren die beiden noch möglichen Konkurrenten zu weit hinten. Zum Spielverderber werden ist ja nicht die Sache von Vierter Versuch! - vierte Chance!, ihnen reicht s immer noch nur die Gegner Spieltag für Spieltag zu ärgern. Am Ende aber gibt sich das Düsseldorfer Team lammfromm und lässt den anderen den Vortritt. Das war in dieser Spielzeit aber noch nicht mal nötig, denn auch rein sportlich hatten sie nicht die Klasse um auf die ersten 3 Plätze zu kommen. Was fehlte waren aber nur ganze 4 Tipp-Punkte. Da wäre echt fast wieder ein Aufstiegsplatz drin gewesen. Wohl genau eine Woche zu spät ist Jonas Hesse mit seinem eigenen Team in den TCB eingestiegen, denn am 1.Spieltag war er noch nicht aktiv und holte so weder Tipp-Punkte noch Siege. Jetzt fehlen ihm aber beides und zwar ungefähr genau das was am 1.Spieltag möglich gewesen wäre. Der Aufstieg wäre also durchaus drin gewesen, aber das ist ja bestenfalls nur aufgeschoben und in der kommenden Spielzeit ist Jonas sich vollständig im Einsatz für seinen Aufstiegstraum und dann wollen wir doch mal sehen wer ihn dann noch stoppen kann. Vielleicht ist s ja der TC Untergang Rahm. Der spielte zwar das volle Programm, doch richtig glücklich wurden sie damit leider nicht, denn sie brachten es trotzdem nur auf 5 Saisonsiege, womit auch klar ist, dass die Duisburger nur einen einzigen richtigen Gegner schlagen konnten und ansonsten nur Nullen besiegten. Der Einstand war für sie also nicht gerade ein Triumpfzug, aber welcher Meister ist schon so früh vom Himmel gefallen. Gefallen und zwar ins Abseits ist wohl Jan Schittek, der wohl auch ohne gesonderte Kündigung erkennen ließ, dass er kein Interesse mehr am Tippen hat. 9 Spiele, und kein einziger Tipp zum auswerten. Ich glaube, die Visionen können wir in Zukunft getrost streichen, denn es gibt anscheinend keine mehr. Eigentlich schade, aber man kann ja keinen zu seinem Tippglück zwingen. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 4 2. (02.) TV Bullwisch 82 (N) : 4 3. (01.) VfB Turbine List (N) : 4 4. (04.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 4 5. (06.) TSV Teufelsberg (N) : 6 6. (05.) TC Untergang Rahm (N) : 8 7. (07.) Aalbob s Visionen (A) : 15

24 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 24 Hamburger Doppelspitze gewinnt die erste Saisonwertung. MAX MIN Durch 12,2 11,8 11,7 14,8 13,4 14,9 11,4 20,3 12,8 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Sebastian Franke Berg P Werner Knüfer Lemmy P Frank Reher Bauch P Paulos Paschalidis Duder P Hermann Vogt Ahnu P Alexander Schulz Young P Rüdiger Buschmann New P Nancy Westermeyer Boch P Sabrina Mumdey Duder P Sascha Broßmann Berg P Peter Holst Trio P Thomas Muske Extra P Andreas Koglin Eagle P Joachim s "Compi" PC P Joachim Kruse TFC P Stephanie Dekarski Cad P Stephanie Otto Wisch P Dana Possel Kidz P Ralf Möllmann Champ P Stefan Hesse Sun P Susanne Heitmann Keule P Volker Gutendorf John P Bernd Dickes John P Jens Schmiede Teif P Gerd Ebert VfL P Jens Meyer Vörde P Rolf Müller Sozis P Sandra Kühn Opti P Stefan Jürgens Keule P Yvonne Müller Born P Andreas Lange Loos P Dieter Tschorschke Trio P Oliver Ahlers Bier P Reinhard Notzon Upen P. 6

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Silvia Ettrich Berka P Ulrich Schmidt Tipp P Dietmar Diehl Rote P Olaf Möllmann Champ P Thomas Stoll Rache P Erich Gnaubs Schuss P Harald Weber Cash P Michael Hartmann Eagle P Pit Taugraf Only P Silke Morgenstern Eich P Stefan Heinz Bier P Wolfgang Hellwig Sack P Dirk Notzon Upen P Peter Trautwein TT P Rüdiger Lau Sack P Ursula Haschke Puma P Andreas Schnitzler Rote P Dirk Suhr DaGo P Jörg Gluma SaSa P Jörg Varnholt Schuss P Marco Lehmann Bub P Stephan Hillmer Zwie P Andreas Kraaz Wahr P Andreas Raab Kläg P Heiner Bardowicks Geil P Jürgen Kanold Süd P Marco Holst Pic P Volker Schulz Kami P Bernd Schröder Wahr P Josef Westermeyer Bull P Björn Wedde Vien P Hermann Rehr Keule P Oliver Köhler Über P Reiner Kaminski Kami P Roman Cloos Rote P Yvonne Notzon Berg P Alex Pfeifer Alex P Andreas Meggers Witt P Henning Harms Lüne P Holger Ruschmeyer Wahr P. 8

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Jens Ettrich Berka P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Klaus Einwachter Pfeil P Maximilian Mumdey Süd P Rich.Weichselbaumer Neger P Torsten Burkhardt Torp P Alexander Burkhardt Torp P Annika Lau Young P Carsten Leimbach Teut P Hans-Georg Hajessen Blitz P Karin Lemke Cash P Karsten Rubenschuh Turbo P Martin Lemke Teif P Reiner Lehmkuhl Auf P Renate Klutin Stop P Renate Reismann Das P Angelika Holst Wild P Heino Possel Posse P Jens DIFP P Marco Tietje Vörde P Peter Bruns Wild P Reinhard Berlin Wald P Rüdiger Drees TAG P Stefanie Raab Kläg P Claudia Gillmann Tabu P Dirk Schaab Lüne P Erich Koglin Eagle P Jan Berlin Wald P Jörg Brennecke Kami P Julian Ritter Delux P Heiko Müller GSG P Jens Sievers Loos P Lars Ritter Kreuz P Marie-Therese Müller Born P Martin Burkhardt Torp P Mike Wille Tipp P Petra Schürmann Last P Tanja Possel Voll P Arndt Jäger Aust P Berend Strosahl Eich P Carsten Mumdey Duder P. 7

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Christian Fahrenbach Über P Jan Schneider Teut P Martin Fischer Depp P Martin Keller Brain P Matthias Schatzberger 3E1E P Michael Merz Lapp P Ulf Ritter Kreuz P Berit Janson Ja P Daniel Schittko Enten P Franz Taugraf Only P Heinrich Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Klaus Marquardt Torf P Manfred Lehmann Bub P Marco Witthohn Eich P Matthias Henkelmann Henke P Wilfried Fahrenbach Über P Aleksandar Zaklan Teut P Benjamin Otto VfB P Birgit Putensen Pute P Dietmar Werner [ TV ] Bück P Hartmut Gens Zwie P Jörg Personn Duis P Karsten Possel Posse P Kevin Braak Rohr P Lucas Werner Bück P Malte Lang Kläg P Peter Possel Posse P Peter Süssenbach Witt P Thomas Fahren Town P Uwe Riebock Gol P Werner Rehr Geil P Anna Dransfeld Socke P Armin Pomorin Alto P Birte Fritz Opti P Edeltraud Koch Das P Marco Kranich Tabu P Norbert Gunia Sahne P Sarah Otto VfB P Thomas Schulz Wild P Björn Janson Mala P. 8

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Horst Braak Rohr P Jürgen Fritz Duis P Jürgen Masemann Hain P Silvia Möllmann Champ P Dieter Triquart Pur P Gerhard Passler Nena P Hartmut Kinzler Wein P Lars Severloh Caba P Marco Opitz Gelb P Martin Leithäuser Pia P Michael Morgenstern Pic P Udo Starrmann Sahne P Axel Steckmann Lüne P Birgit Tschorschke Bruno P Christian Greiwe ACCI P Grantler Glas P Jonas Hesse Sun P Rainer Sasse Gol P Willi Barth Bub P Britta Weimann Fünf P Henning Mallon Dampf P Joachim Bassendowski DIFP P Lea Waschewski Malo P Marc Neukirch Bier P Michael Lewin Lapp P Norbert Wolters Gang P Reinhard Obst Haar P Andreas Schroller GSG P Bernd Brandt Gol P Friedhelm Overhage Das P Heinz Haschke Puma P Kirstin Trautwein TT P Klaus Böger Fubu P Rainer Lünsmann New P Thomas Stucke DIFP P Andreas Greiwe ACCI P Henry Tijerina FFHG P Jannik Fahren Town P Jens Kruse TFC P Joachim Mai Clan P Lena Otto VfB P. 4

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Reinhard Riebock Geil P Carsten Scheer Monty P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Thomas Trautwein TT P Frank Müller Born P Heiko Fischer Pur P Josef Dransfeld Socke P Lothar Klein Zwie P Martin Esslin Gang P Natalie Hinterkausen Fan P Olaf Holzbach ASC P Renate Leithäuser Mücke P Teemu Enten P Der Onkel Vien P Janik Vollmershausen Ruhr P Peter Förster Felix P Britta Hoop Voll P Christoph Steven Gang P Erich Heitmann Loos P Florian Sauer Teif P Igor Deyneko 3E1E P Klaus Dransfeld Socke P Matthias Hans Hans P Sebastian Schulz Young P Thorsten Waschewski Rac P Waltraut Waschewski Malo P David Lau Trio P Dirk Westermeyer Boch P Joachim Hans May P Karsten Piel Alter P Lutz Vollstädt HHH P Manfred Ettrich Berka P Marlon Dekarski Caden P Michael Kobs Ja P Andre Schürmann Dort P Benjamin Henkelmann Henke P Gerd Haschke Puma P Kai Ritter Kreuz P Kai Westermeyer Bull P Kay Schmähling Rache P. 7

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Patrick Hans May P Ralf Görnhardt SheWa P Elias Vollmershausen Ruhr P Gabi Kruse TFC P Jörg Bockholt Fan P Nico Possel Kidz P Thomas Kuhn ZSK P Jens Ennen Clan P Manf.Weichselbaumer Neger P Stefanie Fritz Rahm P Detlef Waschewski Rac P Gerd Hohmann Cash P Ralf Putensen Dampf P Frank Molzahn FFHG P Uwe Notzon Upen P Hotte Vien P Manfred Stein Duis P Martin Meyer Witt P Max Fahren Town P Jens Dhem Lapp P Martin Vollmershausen Ruhr P Michael Garbers Dampf P Tim Beusshausen May P Karsten Bergmann Ahnu P Klaus Lippe Sahne P Michael Varnhold Brain P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Carsten Jenzen Tipp P Carsten Otto Wisch P Günter Waschewski Rac P Detlef Merz Fubu P Niklas Greiwe ACCI P Marco Dekarski Caden P Stefan Langhals Pic P Armin Schiller FFHG P Hartmut Kordsmeier Globe P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Alfred Nitschke Ritt P Ursula Kordsmeier Hörst P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Georg Kieslich LDS P. 5

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Michael Böker Globe P Niklas Hahnkamm Happy P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Steffen Matthees Happy P Philipp Ternette Happy P Rainer Westphal Happy P Hans-Peter Wiegers Happy P Torsten Facklam Happy P Petra Salzburger LDS P Klaus Ingenpaß LDS P. 0 Der erste Saisonmeister der Saison 2011/12 heißt Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann. Die beiden Hamburger Tipper schafften stolze 164 Tipp-Punkten und offenbarten in dieser Saison einfach absolut keine Schwäche. Nicht ein einstelliges Ergebnis trübt die Bilanz der beiden, die sich stets auf mindestens 12 Punkte stützen konnten. Damit konnten sie der Konkurrenz seit einiger Zeit die lange Nase zeigen, denn seit dem 5.Spieltag sind sie nun, mit einer kurzen Unterbrechung, die Nummer 1 im TCB. Einen Tagessieg schafften sie dabei zwar nicht, aber der muss ja auch nicht sein wenn am um Titel mitspielt. Hier zählt schlicht und einfach vor allem die Konstanz und die haben Jürgen und Udo auf alle Fälle bewiesen. Hier könnte sich durchaus meisterliches entwickeln, aber was sind schon gute Ergebnisse in den ersten 9 Spielen wenn noch 27 Spieltage auf einen warten? Auf das vorläufige Siegertreppchen sprang inzwischen auch Sebastian Franke. Der Berglöwe hatte zwar einen schwachen Einstand mit seinen 8 Punkten am 1.Spieltag, doch von diesem Schock hat er sich ganz gut erholt und inzwischen einige gute Tipps abgeliefert. Dabei näherte er sich nie mehr einem einstelligen Ergebnis, sondern holte stets mindestens 14 Punkte und das war schon eine starke Runde für den Sebastian, der sich damit auch sehr verdient machte für sein Team, das Dank seiner tollen Unterstützung einen Aufstieg feiern durfte. Er aber hängt nun erstmal 6 Punkte hinter der Spitze, doch das ist ja kein Problem das für einen echten Berglöwen unlösbar ist. Einen richtig steilen Aufstieg hat Werner Knüfer hinter sich, denn der Aachener holte in den letzten 3 Spielen immer mindestens 20 Tipp- Punkte. Das brachte ihn natürlich richtig weit nach oben. Genau genommen um 90 Plätze seit der letzten Tabellenermittlung. Da könnte noch einiges mehr drin sein für Werner der derzeit sogar der am tiefsten tippende Top 10 Mann ist. In dieser Verfassung stehen auch seinen Teams noch viel freudige Ergebnisse bevor, immer vorausgesetzt das Hoch ist kein laues Lüftchen, sondern ein echt stabiles Hoch. Das ist ja immer das Problem mit den tollen Serien, sie reißen oft so furchtbar schnell wieder ab. Unter den Top 10 gehalten hat sich Frank Reher, der zwar zwei Plätze verlor, aber das ist in einer derart frühen Saisonphase schon mal drin. Trotzdem ist Frank echt gut drauf und ein Vorbild an Beständigkeit. Seit dem 4.Spieltag hat er Woche für Woche jeweils 15 bis 17 Punkte geholt. Mit diesem Schnitt könnte er bis zum Saisonende noch verdammt weit kommen und genau das will er ja auch erreichen. Wie s richtig gemacht wird hat der Ex-Champion ja schon gezeigt und eine Wiederholung seiner guten Tat wäre echt eine tolle Sache. Wie gesagt, mit durchschnittlich 16 Punkten wäre das sicher kein Problem, doch wie hält man diese Form über ein ganzes Jahr lang? Genau diese Frage stellen sich aber auch all die anderen Mitspieler und keiner hat noch das Patentrezept dafür gefunden. Auf Platz 7 folgt der erste Mitspieler aus der Tipperhochburg Vierhöfen. Hier hat Hermann Vogt zur Abwechslung mal die besten Karten, denn er war nicht nur einer der ersten Tagessieger, sondern hatte auch sonst so einiges zu bieten. So wie etwa ein zweites 20er Ergebnis am 8.Spieltag, mit dem er endgültig in die Top 10 einziehen konnte. Jetzt also ein 7.Platz und der ist für den Auftakt schon ein Klasseergebnis bei dem es erstmal vollkommen egal ist, dass der Rückstand auf Platz 1 15 Punkte beträgt. Mit derartigen Kleinigkeiten muss man sich nun wirklich noch nicht beschäftigen, denn das wird doch frühestens im nächsten Jahr, wenn überhaupt, ein Thema. Zuerst aber gilt es erstmal sich den Platz unter den besten 10 zu festigen, nicht das einen der kleinste Einbruch gleich die Beine wegzieht. Vor ein paar Wochen freute sich Alexander Schulz noch über einen 2.Platz und das konnte er getrost tun, denn der Youngster erwischte einen erstklassigen Start. Den wollte er eigentlich noch gewinnbringend ausbauen, doch das klappte nur teilweise, denn Platz 2 ist nun erstmal futsch. Stattdessen muss er sich nun mit einen 8.Platz befassen, was so schwer nun auch nicht fallen wird, denn damit hat er ja fast die komplette TCB-Tipperschar hinter sich und das befriedigt doch ungemein, oder? Ausserdem hat er sich bereits einmal zum Ta-

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 gessieger küren lassen, womit die 1.Saison also nahezu perfekt gelaufen ist. Was vielleicht noch etwas ausbaufähig wäre ist die Zahl der Fünferergebnisse, denn da hängt er den anderen Topleuten noch etwas hinterher. Aber das lässt sich in den nächsten Spielen sicher noch alles zurechtbiegen. Auf dass es am Ende so richtig passt. Vor ein paar Wochen freute sich Alexander Schulz noch über einen 2.Platz und das konnte er getrost tun, denn der Youngster erwischte einen erstklassigen Start. Den wollte er eigentlich noch gewinnbringend ausbauen, doch das klappte nur teilweise, denn Platz 2 ist nun erstmal futsch. Stattdessen muss er sich nun mit einen 8.Platz befassen, was so schwer nun auch nicht fallen wird, denn damit hat er ja fast die komplette TCB-Tipperschar hinter sich und das befriedigt doch ungemein, oder? Ausserdem hat er sich bereits einmal zum Tagessieger küren lassen, womit die 1.Saison also nahezu perfekt gelaufen ist. Was vielleicht noch etwas ausbaufähig wäre ist die Zahl der Fünferergebnisse, denn da hängt er den anderen Topleuten noch etwas hinterher. Aber das lässt sich in den nächsten Spielen sicher noch alles zurechtbiegen. Auf dass es am Ende so richtig passt. Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 9 Gleich im Dreierpack stehen die Vierhöfener Tipper als 1 A Verfolger parat, denn nach Hermann Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Vogt und Alexander Schulz folgt Rüdiger Buschmann von den Newcomern Vierhöfen auf Platz 9. 2 Hans-Georg Hajessen Blitz Dirk Notzon Upen 23 Auch er ist übrigens ein Kind der 14.Liga, womit 3 Dana Possel Kids diese Klasse immerhin drei Top 10 Tipper stellt. Das hat ansonsten nur noch die 4.Liga zu bieten, Dirk Notzon Upen die hier ebenfalls dreimal zu finden ist. Rüdiger Frank Reher Bauch aber, der aktuell bei 147 Punkten steht macht Hermann Rehr Keule sich kaum Gedanken darüber wer vor oder hinter im steht, denn ihm geht es erstmal darum selbst Stephanie Dekarski Cad gut aus den Startlöchern gekommen zu sein und 4 Stefan Hesse Sun das hat er ohne Zweifel geschafft. Das gilt aber 5 Jürgen Olszewski Gau leider nur für seine persönliche Bilanz, denn dem Team ging es nicht ganz so gut wie erhofft. Trotz Udo Hoffmann CPF der großen Anstrengungen seinerseits blieb seinem Club der Aufstieg in die 13.Liga verwehrt. 7 Jürgen Olszewski Gau Reinhard Notzon Upen Komisch, auch Werner Knüfer hat seine 14.Ligakarriere trotz Topergebnissen nicht beenden kön- Udo Hoffmann CPF nen. 8 Jürgen Olszewski Gau Den 10.Platz müssen sich drei Tipper teilen und Udo Hoffmann CPF hier sind dann auch endlich die ersten Frauen zu 9 Jürgen Olszewski Gau finden. Nancy Westermeyer und Sabrina Mumdey haben es genauso auf 146 Punkte gebracht Udo Hoffmann CPF wie Sascha Broßmann von den Berglöwen. Dieses Trio hat in den letzten Wochen einen weiten Weg auf sich genommen und teilweise dreistellige Platzierungen gegen einen Rang unter den besten 10 getauscht. Besonders in den letzten 5 Spielen hatten alle drei also einiges zu bieten, so wie je zwei 20er Ergebnisse, die natürlich immer weiter helfen wenn man ganz nach oben kommen will. Jetzt wird die Luft aber immer dünner für das Trio und die Sprünge natürlich immer kleiner, aber das dürfte allen Dreien als alte Hasen natürlich durchaus bekannt sein. Dafür werden ja auch die Ziele lohnender und so geht s einfach nur darum jetzt nicht locker zu lassen, sondern weiterhin die 20er heraus zu hauen. Dann wird das mit der guten Platzierung fast zum Selbstläufer. Immer interessant ist natürlich was der aktuelle Champion so macht, denn die Meister werden in der Folgesaison meist nicht mehr unter den Topleuten gesehen und so scheint es auch in dieser Spielzeit zu laufen, wo Dietmar Werner sich einigermaßen akzeptabel hält. 123 Punkte holte der Meister und belegt damit einen 135.Platz. Also nicht gerade das was man sich von einem Toptipper erwartet, aber es bleiben noch genug Spiele um sich vielleicht doch noch etwas meisterlicher präsentieren zu können. "Glück besteht aus einem hübschen Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. Jean-Jacques Rousseau ( ), französ.philosoph

33 T i p p c l u b n e w s 33 Neue Vereine: Who needs slepp?: ( Who ) Jetzt steigt der Otto-Clan aber so richtig in die Tipperei ein, denn nachdem gleich die ersten Aufstiege geholt wurden, legt Teamchef Carsten Otto noch mit einem Team nach. Getippt wird mit Sarah Otto, die von ihren 13-jährigen Freundinnen Lucie Dienelt und Eva Hamann unterstützt wird. Dieses Trio hat zumindest vom aktiven Fussball einige Ahnung, denn gerade haben sie in Hannover in der Besetzung ein Streetsoccerturnier gewonnen. Rusticaelite: Umbesetzungen: Komplett umgestylt wurde die Rusticaelite für die letzte Spielzeit der Saison 10/11. Die letzten Kastanien sollen nun Andreas Lange, Erich Heitmann und Werner Rehr aus dem Feuer holen. Sie sollen nun auch dafür sorgen, dass endlich mal wieder eine Aufstiegsfeier fällig ist. Die letzte Besetzung ist an diesem Plan leider Andreas Koglin: Umzüge: Der Chef von drei Hannoveraner Tippclubs hat sich auch mal eine neue Wohnung gegönnt. Die ist zwar weiterhin in seiner alten Heimat, hat nun aber folgende Anschrift: Am Echteweck 13, Hannover. Familie Dekarski: Urlaubsgrüsse: Die Familie Dekarski war in den schönsten Wochen des Jahres auf der Insel Föhr und erholte sich hier von den Strapazen des Alltags. Das Wetter war allerdings durchaus bescheiden. Wahrscheinlich hätten sie nur bis zum Spätsommer warten müssen mit ihrer Urlaubsreise. Tja, wenn man das immer wüsste. Turbovison: Ausstiege: Der Turbo aus Bochum zündet nicht mehr. Eine gewisse Unlust führte dazu, dass die Turbovison in Rente gegangen ist. Allerdings hat das nicht zur Folge, dass hier Tipper entlassen werden, oder aussteigen, sondern die werden einfach umverteilt. So wird Karsten Rubenschuh seinen Platz zukünftig bei der Sauren Sahne einnehmen. Glückwünsche zum Geburtstag: Marco Opitz Sabrina Mumdey Wilfried Fahrenbach Britta Hoop Reiner Kaminski Gerhard Passler Marc Neukirch Uwe Notzon Kirstin Trautwein

34 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte Teams: 1. Olaf Möllmann Champ 7.Liga 23 Florian Sauer Teif 16.Liga 23 Nancy Westermeyer Boch 7.Liga Richard Weichselbaumer Neger 12.Liga 22 Thomas Kuhn ZSK 18.Liga 22 Erich Gnaubs Schuss 1.Liga 22 Joachims Compi PC 8.Liga 22 Peter Holst Trio 4.Liga 22 Heino Possel Posse 11.Liga 22 Harald Weber Cash 15.Liga 22 Platz Teams Liga Punkte 1. Joachims Compi 8.Liga 66 FC Krückenhalter 10.Liga 66 ZSK Bacardi 18.Liga TC Gaucho 3.Liga 60 CarPortFahrer 6.Liga 60 Gorbatschow Zechers 8.Liga 60 Mathematicus bonnensis 13.Liga 60 LPG Fortschritt Aachen 14.Liga 60 Torfgräber 14.Liga 60 SG Socke Liga 60 Die klarsten Siege: Olaf Möllmann, Florian Sauer und Nancy Westermeyer waren die Sieger beim Start in die zweite Saisonhälfte. Diesem Trio reichten 23 Punkte um sich ganz knapp vor der Konkurrenz behaupten zu können. Das war schon nicht schlecht was die Spitze zu bieten hatte, doch leider war es nicht wirklich das Topergebnis dieses Spieltages, denn da gab es noch einen Frank Reher, der es am 5.Spieltag auf satte 27 Punkte brachte. Dumm nur, dass er sie in der falschen Tippreihe erreichte und somit nur 16 Punkte in die Einzelwertung brachte. Bei den Teams gab es aber keine versteckten Sieger, sondern das Führungstrio war auch das mit den absolut meisten Tipp-Punkten. Hier gab es jeweils 66 Zähler zu feiern, die für sehr freudliche Gesichter sorgte. Hervorragend waren auch zum wiederholten Male die Leistungen der drei Teams von Jürgen Olszewski, die in dieser Spielzeit absolut überragend tippen und überlegen die Tipp-Punkterangliste anführen. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Joachims Compi 29 : Liga Torfgräber - Youngsters of 4farms 60 : Liga ZSK Bacardi - FFHG 66 : Immer tiefer im Abstiegsstrudel hängen die Asseler Tipper. Ihre kaltheißen Tipps waren mal wieder nicht gut genug um für Erleichterung zu sorgen. Stattdessen gab es die höchste Niederlage des Tages. Gegner Joachims Compi hatte jedenfalls deutlich mehr zu bieten, nämlich das beste Teamergebnis des 5.Spieltages. Das gelang auch dem ZSK Bacardi, der damit aber nur den zweithöchsten Sieg ertippte, was Teamchef Thomas Kuhn aber keineswegs traurig stimmen dürfte, denn er ist jetzt vor allem auf Siege angewiesen und da ist die Höhe absolut zweitrangig.

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : A u g u s t Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TG Überflieger - Wilde Hummeln 36 : Liga Die Rot-Gelben - Tipteuf. Dortmund 33 : 33 0 Sonderlich beeindruckende Remisspiele gab es ja nicht zu bewundern. Erstens waren es nur zwei Spiele die keinen Sieger hatten und zweitens hatten die Beteiligten noch nicht mal 40 Punkte zu bieten. Das war nicht gerade überragend und verdiente wohl auch nicht mehr als eben einen Punkt. Ansonsten hätte es eh kaum Gegner gegeben gegen die sie auch nur irgendwas Zählbares hätten holen können. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Die Teifis - Extrabreit Vienenb. 59 : Liga Malamatina - Attacke 51 : Liga Erste Sahne - JaKoB 47 : Der Pechvogel der fünften Tipprunde war Thomas Muske, denn er war nicht ganz so schlecht drauf, landete aber trotzdem auf der Verliererstrasse. Mit seinen 57 Punkten holte er mit großem Vorsprung das zweit - beste Teamergebnis in der 16.Liga und war praktisch unbesiegbar. Da war es natürlich echt teufl isches Pech, dass es da noch die Teifis gab, die es auf 59 Punkte bringen mussten. Tja, war eben pures Pech. Gleich zwei - mal bei den stärksten Verlierern vertreten sind die Teams von Björn Janson, denn der muss nun mit Mala - matina den zweitstärksten Verlierer mimen, kann sich aber auch an seinem JaKoB erfreuen, der mit dem Erfolg gegen die Erste Sahne ebenfalls unter den Top 3 gelandet ist, jetzt aber mit der guten Rolle. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Gaucho 3.Liga 7 Spiele Pkt. CarPortFahrer 6.Liga 7 Spiele Pkt. Derzeit ist wohl einzig Jürgen Olszewski das Maß aller Dinge, denn mit seinen drei Clubs schwimmt er auf einer absolut gigantischen Erfolgswelle. Noch am schlechtesten ist der Gorbatschow Zecher, denn der hat nur die letzten 5 Spiele sämtlich gewinnen können. Noch besser machten es aber der TC Gaucho und die CarPort - Fahrer, die inzwischen 7 Partien in Folge siegreich gestalten konnten! Eins aber ist auch klar, dass nämlich alle drei Clubs von Jürgen 15 von 15 Spielen in der 1.Saison gewinnen konnten! Da konnte dann auch Troschkes Turbo Tip nicht mehr mithalten, der nach ebenfalls 7 Siegen in Folge nun gegen das unschlagbar e Trio ( wie passend ) mit den Kürzeren zog. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Die einzige Nullnummer des 4.BL- Karin Weinberg Hain Bayer 04 Leverkusen - Bor.Dortmund 0-0 Spieltages sorgte auch für den einzigen überraschenden Volltreffer. Es war ja auch etwas abwegig in diesem Schlager der BL keine Tore zu vermuten, aber für Karin Weinberg war das absolut kein Problem wie es scheint. Und

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : A u g u s t wißt ihr was das tolle an diesem Tipp war? Ohne diesen Fünfer hätten die Grossenhainer Tippers ihr Spiel gegen die Eagles aus Hannover mit Sicherheit verloren, denn das Endergebnis war mit doch verdammt knapp ausgefallen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Nancy Westermeyer Boch 4 Fünfer 2. Joachim Mai Clan 3 Fünfer Marco Holst Pic 3 Fünfer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer Peter Possel Posse 3 Fünfer Henry Tijerina FFHG 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Olaf Möllmann Champ 7 Treffer Florian Sauer Teif 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Auf stolze vier Fünfer brachte es Nancy Westermeyer. Sie konnte die Partien in Gelsenkirchen, Hannover, Kaiserslautern und Berlin exakt richtig tippen und landete damit nicht nur in dieser Rangliste ganz weit vorne. Diesmal hat sie die Herren alle hinter sich gelassen und ihrem Team einen lockeren dritten Saisonsieg beschert. Nachdem eine Woche vorher noch Gerd Ebert siegen konnte, geht die Trophäe also erneut nach Bochum. Bei den Tototreffern war bei 7 Treffern mal wieder Schluss mit den Jubelarien. Immerhin 2 Tipper konnten sich diese Mindestausbeute sichern, um überhaupt gesondert erwähnt werden zu können. Die glücklichen hießen am 5.Spieltag Olaf Möllmann und Florian Sauer, denen u.a. jeweils der Bremer Sieg in Hoffenheim einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Einzel: Teams: Die schlechtesten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ralf Putensen Dampf 15.Liga 3 Britta Weimann Fünf 12.Liga 3 3. Marco Dekarski Caden 15.Liga 5 4. Dirk Notzon Upen 9.Liga 6 Karsten Bergmann Ahnu 9.Liga 6 Detlef Merz Fubu 7.Liga 6 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 18.Liga 6 Frank Molzahn FFHG 18.Liga 6 Rainer Sasse Gol 9.Liga 6 Sebastian Schulz Young 14.Liga 6 Georg Kieslich LDS 18.Liga 6 Ralf Putensen Dampf 15.Liga 3 Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge I 15.Liga Volldampf Vierhöfen 15.Liga 24 Den Reinfaller der Woche erlebten diesmal Ralf Putensen und Britta Weimann, denn die beiden holten jeweils nur eine einzige Tendenz und das war schon verdammt mager bei 9 möglichen Tipps. Freude kam da bestimmt nicht auf, aber jetzt ist erstmal Länderspielpause und da kann sich auch Marco Dekarski seine Wunden lecken, die ihm gerade einen Fünfer bescherten.... ausgerechnet den Bayern sei Dank! Bei den Teams wirkten sich die 5 Punkte von Marco auch nicht gerade vorteilhaft aus, denn auch sein Junior lag etwas neben der Spur und so brachten es Vater und Sohn nur auf 18 Punkte. Zuwenig um wenigstens Vorletzter zu werden. Das schafften dafür Volldampf Vierhöfen mit ihren 24 Punkten und die hätten damit sogar fast noch gewonnen, denn Gegner Dat Golgi brachte es auch nur auf 29 Punkte. Pech im Unglück, oder?

37 Bay.Leverkusen - Bor.Dortmund FC Schalke 04 - Mönchengladbach Hamburger SV - 1.FC Köln Hannover 96 - FSV Mainz 05 1.FC Nürnberg - FC Augsburg SC Freiburg - VfL Wolfsburg 1.FC Kaiserslautern - Bay.München 1899 Hoffenheim - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : A u g u s t FC Nick Nack 4.Liga 25 Fünf ist Trünf 12.Liga SV Sunshine 17.Liga 26 Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Volldampf Vierhöfen - Dat Golgi 24 : Liga TC Untergang Rahm - 30 : Liga TSV Teufelsberg - 30 : 0 30 Zufrieden war Dirk Suhr mit seinen Tippleistungen sicher nicht, denn mit 29 Punkten wars eher ein Reinfall - wochenende. Diesmal aber hatte er am Ende doch das Glück auf seiner Seite, denn sein Gegner war noch schwachbrüstiger. Nach dem darf Dat Golgi jetzt noch mehr vom Aufstieg träumen, während der Volldampf aus Vierhöfen vielleicht bald eine Klasse tiefer vor sich hin brodelt. Auf Platz finden wir dann zwei, die sich auch ohne Gegner glücklich fühlten. Ist ja auch toll, wenn ausgerechnet die beiden schlechtesten Teams der 19.Liga ohne Spielpartner waren. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 4.Liga 7 Spiele Pkt. Die Rot-Gelben 8.Liga 7 Spiele Pkt. VfL Torpedo 11.Liga 7 Spiele Pkt. Zwei gingen, drei Neue kamen. Während die Turbovisions mit einem Sieg gegen Johnny Walker ihre Krise überwinden konnten und nach 8 Pleiten in Folge tief Erleichterung verspürten, konnten die Heide Tippers mit einem Erfolg gegen die Rustica Tipper ihre Mißerfolgsserie beenden. Soweit also so gut und wieder so viel schöner. Gleich aber fanden sich auch neue Leidensgenossen, die nun seit 7 Spielen ohne eine doppelten Erfolg dastehen. Darunter mit der Hoch und Tief GbR auch ein mehrfacher TCB-Meister, der allerdings weiterhin in seiner schlimmsten Vereinskrise steckt. Es droht ohne Zweifel der Abstieg in die 5.Liga, was schon eine verdammt schwarze Stunde für Martin Leithäuser wäre. Alle Tipps des 5.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : A u g u s t Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Die Teifis - Extrabreit Vienenbur 59 : Liga FC Krückenhalter - Sherl.Holmes & Dr.Watson 66 : Liga Malamatina - Attacke 51 : Nicht unbedingt rekordverdächtig waren die Tipp-Punktausbeuten am 5.Spieltag und so war man bereits zufrieden wenn in einer Partie mal ein insgesamt dreistelliges Ergebnis ertippt werden konnte. Das schafften allerdings auch nicht sonderlich viele. Noch am besten gelang dies den Teifis und den extrabreiten Vienenburgern, wobei aber nur erstere wirklich Spass an dieser Partie hatten, wetten?

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : A u g u s t Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden genau 19 mal ertippt. Übrigens sind nach nun 5 Spieltagen immer noch vier Vollzeittipper am Werk, die bisher noch keinen einzigen Fünfer erspielen konnten. Im Einzelnen sind dies Armin Schiller und Frank Molzahn, beide noch dazu aus dem gleichen Team, sowie Gerd Hohmann von Cashmen sowie Stefanie Fritz aus Duisburg. Damit hat dieses Quartett immerhin 9 Fünfer weniger als die Nummer 1 im Land, Nancy Westermeyer. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Reiner Lehmkuhl Auf 6.Liga 25 Jürgen Kanold Süd 3.Liga 25 Holger Ruschmeyer Wahr 1.Liga Hans-Georg Hajessen Blitz 5.Liga 24 Anna Dransfeld Socke 17.Liga 24 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Die Wahren Gepflegten 1.Liga 67 Bayern Südkurve 3.Liga Nordblitz Bremerhaven 5.Liga SG Socke Liga TC Hamborn Liga 62 Die besten Punktesammler: Eine kleine Steigerung gegenüber dem 5.Spieltag brachte das aktuelle Tippwochenende. So holten die Topleute in der Einzelwertung nun um 2 Punkte mehr zu bieten. Wieder glänzte ein Trio mit dem Topwert, der nun 25 Punkte groß war. Alle kamen dabei aus einstelligen Ligen und dabei sogar mal weider ein Erstligatipper mit Holger Ruschmeyer. Aber auch eine Anna Dransfeld aus den Niederungen der 17.Liga hatten eine echt goldenen Tag erwischt und sich mit 24 Punkten unter die Top 5 gemischt. Bei den Teams teilten sich die Wahren Gepflegten und die Bayern Südkurve den Platz an der Tabellenspitze. Mit ihren 67 Punkten holten sie exakt einen Punkt mehr als der letzte Wochensieger. Um 4 Punkte konnte sich die SG Socke 09 verbessern, was jetzt nicht unbedingt was besonderes ist, doch wenn man beide Male unter den besten 5 Teams landet, spricht das doch für eine aktuell hervorragende Form der Socken.

40 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga SG Socke 09 - Mayday 64 : Liga Uefa Cuxhaven - Bayern Südkurve 36 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Der dritte Mann 62 : Die Stärke der Socken mussten am 5.Spieltag die Maydays neidlos anerkennen, denn sie hatten gegen die 64 Punkte ihres Gegners praktisch keine Chance, vor allem weil sie ja meilenweit von dessen Ergebnis entfernt waren. Mit 34 Punkten strebte Mayday nicht nur der dritten Niederlage entgegen, sondern damit auch wieder den Abstiegsrennen, denen sie eigentlich in den kommenden Jahren untreu werden wollten. Klar auf dem aufsteigenden Ast ist die Bayern Südkurve die sich im Duell der Bayernfans an Jens Kruse schadlos hielt, der mit seiner Uefa einen relativ unschönen Spieltag erlebte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga Sackratten - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 44 : 44 0 Unentschieden scheinen derzeit absolut nicht in Mode zu sein, denn es gab auch diesmal nur ganz wenige. Genau genommen war es nur eine Partie die hier für einen Eintrag sorgen konnte. Dabei konnten sie Sackratten und Kal-Autsch Heiß-Autsch Assel einfach keinen Weg finden um sich zu Siegern und Verlierern machen zu können. Dieser eine verlorene Punkt könnte am Ende aber noch ganz schön bitter werden, denn beide tippen derzeit wohl eher gegen den Abstieg. Vielleicht war ist aber dieser Punktgewinn genau der eine Punkt, der am Ende beide rettet?! Wer weiß das schon? Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 5.Liga Nordblitz Bremerhaven - Tiger Hannover 65 : Liga SV Mücke - Only en Passant! 51 : Liga Hoch und Tief GbR - FC Nick Nack 51 : Liga TC Rien ne va Plus - FS Kläglich Dortmund : Punkte waren für den Tiger Hannover nicht gut genug um den fünften Saisonsieg unter Dach und Fach bringen zu können, denn es gab da ja noch den Nordblitz Bremerhaven, der sich in einem wahren Spitzenspiel mit durchsetzte und damit nun Spitze in der 5.Liga ist. Ein Big Point auf dem Weg in die 4.Liga? Teamchef Hans-Georg wäre jedenfalls sehr stark dafür. Dreimal sorgten 51 Punkte für weniger Freude als gedacht, denn die waren zwar nicht übel, aber eben doch irgendwie auch schlecht. Zumindest freuten sich hier nur die Gegner der 51 Punkteams aus den Ligen 1, 3 und 4. Echt gemein war dabei, dass zweimal Martin Leithäuser mit seinen Teams der Leidtragende war und er seine Heimspiele mit den Mücken und der Hoch und Tief GbR verlor. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Gaucho 3.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Fleißge Biene 10.Liga 7 Spiele Pkt.

41 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Während der TC Gaucho sich weiterhin nicht besiegen lässt, diesmal aber das absolute Glück hatte mit den wenigsten Tipp-Punkten in der 3.Liga trotzdem noch zu gewinnen, konnten die CarPortFahrer ihre Siegesserie nicht mehr aufrecht erhalten, denn bei ihnen waren 36 Punkte dann doch deutlich zu wenig für den achten Sieg in Serie. Hier wollten die Aufsteiger dann doch nicht mehr mitspielen. So sind nun die Fleißigen Bienen nun unter den Superteams. Die Remiskünstler, die 6 der letzten 15 Partien mit einer Punkteteilung beendeten, stehen nun seit 7 Spielen ebenfalls ungeschlagen da. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Florian Sauer Teif Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 1-2 Peter Süssenbach Witt FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen 1-4 Wieder mal sorgten die Dortmunder für ein überraschendes Endergebnis. Nach dem nur einmal richtig getippten 0-0 im Spiel in Leverkusen, wurde auch die 1-2 Heimpleite gegen Berlin nur ein einziges Mal exakt richtig getippt. Die gute Nase bewies dabei Florian Sauer, der zudem der einzige Tipper war, der überhaupt auf Berlin setzte, was man ja auch nachvollziehen konnte. Der Mut zum Risiko wurde nun aber so richtig belohnt. Einen Ausnahmetipp hatte auch Peter Süssenbach parat, der eine Packung für Neuling FC Augsburg einkalkulierte und damit auch vollkommen richtig lag. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Anna Dransfeld Socke 3 Fünfer Hans-Georg Hajessen Blitz 3 Fünfer Josef Dransfeld Socke 3 Fünfer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Holger Ruschmeyer Wahr 7 Treffer Jürgen Kanold Süd 7 Treffer Marie-Therese Müller Born 7 Treffer Reiner Lehmkuhl Auf 7 Treffer Sabrina Mumdey Duder 7 Treffer Mit Vierern konnten die Mitspieler an diesem Wochenende leider nicht dienen. Der 6.Spieltag brachte bestenfalls einen flotten Dreier ein und den holten sich u.a. zwei Sockentipper, die damit mindestens je 15 Punkte für ihr Team einbrachten. Das war praktisch schon der Grundstein zum Teamerfolg. Im Dreierbereich waren aber auch noch Hans-Georg Hajessen und Sebastian Franke zu finden. Letzterer war bereits in der Vorwoche mit seinen drei Fünfern positiv in Erscheinung getreten. 7 Treffer gab es gleich mehrfach am 6.Spieltag, doch der große Schuss blieb leider aus. So waren die fünf Siebenertreffer auch schon die besten dieses Wochenendes. Dabei hatten natürlich alle das gleiche Manko zu verarbeiten, denn keiner konnte schließlich ahnen, dass Neuling Hertha beim deutschen Meister gleich dreifach punktet. So wäre sicher auch eine Acht locker drin gewesen. "Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor. Guillermo Mordillo ( geb ), argentinischer Cartoonist

42 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Sievers Loos 11.Liga 6 Patrick Hans May 17.Liga 6 Philipp Ternette Happy 10.Liga 6 Alfred Nitschke Ritt 14.Liga 6 Susanne Heitmann Keule 15.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ZSK Bacardi 18.Liga TC Heide Tippers 10.Liga 29 West Ham Supporters "D-Town" 15.Liga Mayday 17.Liga Malothon Gelsenkirchen 9.Liga 31 Die schlechtesten Sieger: Sechsmal gab es 6 Punkte und das sorgte in allen Fällen dafür, dass diese Sechs auch die schlechtesten Tipper des Wochenendes blieben. Trotzdem wars wohl noch ganz ordentlich, denn immerhin gab es in dieser Spielzeit keine besseren schlechtesten Tipper. So gesehen waren auch Jens Sievers & Co. fast schon wieder ( ganz ) kleine Gewinner. Ob das als Trost ausreicht? In der Mannschaftswertung muss sich mal wieder Thomas Kuhn über einen Erfolg freuen. In dieser Saison wars zwar der erste derartige Misserfolg, aber er kennt diese noch aus der Vorsaison zur Genüge. Schade für den verpatzten Spieltag, denn er hätte in seiner Liga nur das zweitschlechteste Team bezwingen müssen. Weiter in einer ganz tiefen Krise stecken auch die Schalker Clubs, die es nun in zweifacher Ausführung unter die schlechtesten Fünf schafften. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga LPG Fortschritt Aachen - Ritter von der Hude 33 : Liga ACCI - ZSK Bacardi 34 : Liga TC Giants Hörstel - TC Gaucho 0 : Da gibt es wie fast schon üblich einen zu Null Sieg bei den schlechtesten Siegern und dann ist noch nicht mal die 19.Liga der Schuldige. Nun passierte es sogar in der 3.Klasse, wo die Giants Hörstel aufgrund beson - derer Umstände nicht zum Tippen kamen und dann profitiert ausgerechnet der überlegene Spitzenreiter TC Gaucho davo, der sich just an diesem Spieltag auch noch fast eine kleine Auszeit nimmt, was das Tippergeb - nis betrifft. Noch weniger zu bieten hatte aber die LPG Fortschritt Aachen, denn bei der reichten sogar schon 33 Punkte um mit zwei weiteren Punkten fürs Konto belohnt zu werden. Manche haben eben echt Glück. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 4.Liga 8 Spiele Pkt.

43 Bor.Dortmund - Hertha BSC B. Bayern München - SC Freiburg Werder Bremen - Hamburger SV FSV Mainz Hoffenheim VfB Stuttgart - Hannover 96 1.FC Köln - 1.FC Nürnberg VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 Mönchengladbach - Kaiserslautern FC Augsburg - Bay.Leverkusen S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Drei Teams sind in der laufenden Tippsaison noch sieglos und warten langsam sehr ungeduldig auf ihr erstes Erfolgserlebnis, doch alleine die Hoch und Tief GbR schafft es momentan mindestens 7 Spiele ohne Sieg ausgekommen zu sein. Erste Verfolger sind nun der alte Schwede und die Schalker Racoons, denen wohl bald eine Berufung in die Liste mit den langen Pleitenserien bevor steht. Noch einmal verlieren und ihr seid dabei! Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Nordblitz Bremerh. - Tiger Hannover 65 : Liga Die Wahren Gepflegt. - Rote Teufel Berschw. 67 : Liga SV Mücke - Only en Passant! 51 : Liga Hoch und Tief GbR - FC Nick Nack 51 : Voll in der Hand der Topligen waren die Paarungen mit den meisten Tipp-Punkten. Ganz vorne finden wir eine Paarung aus der 5.Liga, wo sich der Nordblitz mit dem Tiger Hannover duelliert und der Blitz die größere Wirkung zeigte. Am Ende aber hatte dieses Spiel 125 Tipp-Punkte zu bieten, was ja doch einigermaßen ansehnlich ist. Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden genau 23 mal ertippt. Übrigens war das schon eine besondere Vorstelllung die die Bayern da gegen den SC Freiburg ablieferten, denn nicht nur das 7-0 Endergebnis war aussergewöhnlich, sondern auch die Tatsache, dass es diesmal echt keinen einzigen Tipper gab, der auch nur annähernd auf die Idee gekommen ist gegen einen bayrischen Heimsieg zu tippen. Also 281 Mal mehr oder weniger strahlende Gesichter Dank der Münchner Bayern. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Mike Wille Tipp 1.Liga Werner Knüfer Lemmy 14.Liga Volker Gutendorf John 5.Liga 21 Daniel Schittko Enten 16.Liga 21 Sabrina Mumdey Duder 4.Liga 21 Wolfgang Hellwig Sack 8.Liga 21

45 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Black Daniels 18.Liga LPG Fortschritt Aachen 14.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 60 Iech AG 18.Liga 60 Fans United Reversi 17.Liga 60 Für ein eher seltenes Erlebnis sorgte Black Daniels, denn das Team aus der 18.Liga sorgte für das Highlight in der Mannschaftswertung. Mit seinen 63 Punkten sorgte der Vorletzte der 18.Liga für einen neuen Hoffnungsschimmer. Sehr auffällig ist am 7.Spieltag, dass es hier vor allem die Teams aus den hinteren Spielklassen bis ganz nach vorne geschafft haben. War wohl kein Spieltag für die Großen? Die Tippleistungen steigen langsam, aber anscheinend sicher. Zumindest in der Einzelwertung gab es mit 26 Punkten nun immerhin das zweitbeste Siegerergebnis der Saison. Erzielt wurde dies von Mike Wille, der damit beweisen konnte, das auch er nun langsam in Fahrt zu kommen scheint. Bisher wars für ihn ja eher eine enttäuschende Runde. Hinter Werner Knüfer auf Platz 2, der es auf 24 Punkte brachte, folgte dann schon eine kleine Lücke, denn die nachfolgenden Tipper haben bestenfalls noch 21 Punkte auf dem Konto, doch das ist sicher garnicht so schlimm wie es aussieht, oder? Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga ZSK Bacardi - Iech AG 0 : Liga Rustica Hoffnung - Fans United Reversi 23 : Liga Fans United - Die Optimisten 56 : Das war ja echt ein tolles Ding was sich der ZSK Bacardi und die Iech AG da geliefert haben. Bacardis Teamchef Thomas Kuhn fragte nach diesem denkwürdigen Spiel noch warum er keine Punkte für seine Tipps bekommen hat. Das aber war leicht zu erklären, denn alle 9 Tipps von ihm waren ja sowas von falsch, dass nicht ein einziger Punkt erspielt werden konnte. Und dann trifft er auch noch auf das insgesamt drittbeste Team des gesamten TCB. Kein Wunder, dass daraus ein richtiges Debakel wurde. Einen ordnungsgemäßen 60-0 Sieg hat man ja wirklich nicht alle Tage und dahinter verblassen natürlich die anderen klaren Siege deutlich. Selbst das der Fans United Reversi gegen die Rustica Hoffnung konnte dagegen nicht anstinken. Trotzdem wars irgendwie im Traum für Christian Greiwe, denn er wurde zum ab soluten Überfliegerteamchef des 7.Spieltag. Sämtlich drei tollsten Tagessiege wurden ausschließlich von seinen Teams erzielt! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Brechstange Altona 39 : Liga TC Noch n Bier 04 - VfL Torpedo 34 : 34 0 Und wieder gab es nur zwei Punkteteilungen zu notieren, die noch dazu eher dürftig waren. Dass das Derby von Armin Pomorin ohne Sieger enden würde war fast als logisch zu bezeichnen und so ist es praktisch nur beim Spiel Bier - VfL spannend zugegangen. Dabei stand besonders für den VfL einiges auf dem Spiel, denn als Tabellenletzter ist man schließlich auf jeden Punkt angewiesen. So gesehen war der eine Punkt ja vielleicht doch ein Riesengewinn.

46 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 1.Liga Rote Teufel Berschw. - TC Rien ne va Plus 57 : Liga TV Bullwisch 82 - Vierter Versuch! - vierte Chance! 49 : Liga Deluxechen Power - Cashmen 49 : Langsam wird s für den phantastischen Serienmeister und Titelverteidiger Rote Teufel Berschweiler richtig eng. Das enge im Duell gegen den TC Rien ne va Plus sorgte jetzt sogar das die Teufel nicht nur ein starker Verlierer sind, sondern auch ein Verlierer, der nun sogar auf einem Abstiegsplatz steht. Das wird doch nicht nach drei Titeln Folge einen Abstieg geben. Tja, wenn sie erstmal das Glück auch noch verlässt wird es wohl eine enge Kiste werden. Ganz unten erwischte es nun auch den Tabellenführer TV Bullwisch 82. Die Truppe von Carsten Otto, die bisher noch verlustpunktfrei war, kam gegen Christian Greiwes Team absolut nicht zurecht und kassierte nun die erste Pleite, die sie immerhin noch als zweitstärksten Verlierer aus dieser Runde gehen ließ. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Gaucho 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Buchenknick Power 2.Liga 7 Spiele Pkt. Die Berglöwen 10.Liga 7 Spiele Pkt. Die Verfolger kommen und gehen, doch der Gaucho bleibt. Auch im neunten Spiel in Folge konnte kein Team den Siegeszug von Jürgen Olszewski stoppen. Diesmal war es im Hamburger Derby gegen die Champs of delirium Armin Pormorin, der sich bei der Pleite seine Zähne am Spitzenreiter ausgebissen hat. Der ist längst eine Klasse höher, genauso wie die Buchenknick Power, die auf dem besten Weg ist ein einmaliges Kunststück fertig zu bringen. In der Vorsaison stieg Jens Meyer mit seinem Team noch mit unsäglich schlechten 0-18 Punkten aus der 1.Liga ab und nun führt der die Tabelle der 2.Liga mit 14-0 Punkten an. Gelingt ihm die perfekte Revanche mit 18-0 Punkten? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jens Ennen Clan 1.FC Kaiserslautern - FSV Mainz Daniel Schittko Enten Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 2-2 Mit tollen Überraschungstipps sind wir in diesen Wochen ja nicht gerade gesegnet. Wieder waren es nur zwei besondere Treffer die mit 5 Punkten belohnt wurden. Die Glücklichen hießen am 7.Spieltag Jens Ennen und Daniel Schittko. Während Jens sich mit einem richtigen Tipp beim Südwestderby auf dem Betzenberg in die Geschichtsbücher tippte, gelang dies Daniel Schittko mit einem Re mistipp beim Aufsteigerduell in Berlin. Das 2-2 kostete dem klaren Favoriten Berlin 2 wertvolle Punkte und den Daniel erfreute das auch noch.

47 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Der besondere Tipp: Name Team Paarung Ergebnis Ein dickes Ding leistete sich Stefan Hesse, Stefan Hesse Sun Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Köln 1-2 denn der Teamchef der Sonne hatte einen sehr guten Durchblick was den Ausgang des Rheinderbys betrifft. Als einziger setzter er auf einen Sieg des FC, was ihm dann auch einzigen wenigstens drei Punkte einbrachte. Immerhin auf ein Remis setzte übrigens Martin Esslin, womit auch er der einzige seiner Art war. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Mike Wille Tipp 4 Fünfer 2. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Britta Hoop Voll 3 Fünfer Daniel Schittko Enten 3 Fünfer Heiko Müller GSG 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Sabrina Mumdey Duder 3 Fünfer Thomas Stoll Rache 3 Fünfer Volker Gutendorf John 3 Fünfer Werner Knüfer Lemmy 3 Fünfer Wolfgang Hellwig Sacke 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Christian Greiwe ACCI 6 Treffer Mike Wille Tipp 6 Treffer Paulos Paschalidis Duder 6 Treffer Werner Knüfer Lemmy 6 Treffer Mike Wille aus der 1.Liga war auch mit seinen Fünfertreffern absolut erstklassig. Gleich viermal ließ er es für sein Team so richtig krachen und sorgte so mit dafür, dass es im Duell mit dem Casanova schnell zu klaren Verhältnissen kam. Hinter dem alleinigen Spitzenreiter Mike folgten 10 weitere Mitspieler, die es auf 3 Fünfer brachten und damit ebenfalls richtig gut drauf waren. Dabei war dann zur Abwechselung mal keiner aus der Sockencrew, die in den letzten beiden Runden hier für Aufmerksamkeit sorgten. Einige komische Bundesligaergebnisse sorgten diesmal dafür, dass die ganz tollen Totoergebnisse leider draussen bleiben mussten. Da war man fast schon mit nur 6 Treffern eine Art Überflieger. Aber selbst das schaffte nur ein Quartett von vier Kerlern die es irgendwie drauf hatten den Hauch vor der Konkurrenz zu liegen. Und das praktisch mit minimalen Aufwand. Obwohl, der Aufwand auf die jeweiligen Tipps zu kommen war sicher nicht gering. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 14.Liga 0 Anna Dransfeld Socke 17.Liga 0 Thomas Kuhn ZSK 18.Liga 0 3. Karsten Bergmann Ahnu 9.Liga 3 Jörg Bockholt Fan 13.Liga 3 Willi Barth Bub 13.Liga 3 Gerd Ebert Boch 7.Liga 3

48 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Stefan Langhals Pic 9.Liga 3 Kirstin Trautwein TT 16.Liga 3 Gerhard Passler Nena 7.Liga 3 Thomas Muske Extra 16.Liga 3 Olaf Holzbach ASC 11.Liga 3 Klaus Dransfeld Socke 17.Liga 3 Josef Dransfeld Socke 17.Liga 3 Britta Weimann Fünf 12.Liga 3 Klaus Marquardt Torf 14.Liga 3 Platz Teams Liga Punkte 1. ZSK Bacardi 18.Liga 0 2. SG Socke Liga 6 3. Extrabreit Vienenburg 16.Liga 9 ASC Gurkenspringer 11.Liga 9 5. CaBa Uelzen-Lüneburg 17.Liga 15 Die schlechtesten Sieger: Echte Scheisse passierte am 7.Spieltag der 1.Saison, denn da langte ein komplettes Trio in selbige. Am schlimmsten erwischte es dabei wohl Thomas Kuhn, denn er musste als Einzelkämpfer mehrfachen Schiffbruch erleiden. Keine Punkte für die Einzelwertung und damit auch keine Punkte fürs Team und das war jetzt die absolute Negativkrönung, der er mit seinen Null Teampunkten nun auch noch zum zweiten Mal in Serie das schlechteste Ergebnis ablieferte. Zurück zur Einzelwertung, denn hier gab es ja noch zwei weitere Nullen und die gingen auf das Konto von Jens Ettrich und Anna Dransfeld. Die erlebten ebenfalls ihr ganz persönliche schwarze Stunde. Dabei hatte z.b. Jens zuvor nie ein einstelliges Ergebnis erzielt. Bei den Teams mussten noch mehrere leiden und das ist auch klar wenn man sich als Team mit einem einstelligen Tippergebnis herumschlagen muss. Dass das nun gleich 4 Clubs passierte ist schon etwas heftiger als es nötig gewesen wäre. Mitten drin auch die Socken, die eine Woche vorher noch zu den gefeierten Helden gehörten. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - SG Socke : Liga FC Krückenhalter - Pattenser Panther 24 : Liga TC Untergang Rahm - 24 : 0 24 Das 15-6 zwischen CaBa Uelzen-Lüneburg und der SG Socke 09 war zwar nicht der kleinste Sieg der Saison 11/12, aber für den 7.Spieltag war es die Miniausführung eines tollen Spieles. Nachdem die Socken zuvor noch gute Form beweisen konnten und schon auf Aufstiegskurs waren, hat sie diese 6-15 Pleite wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Richtig viel Glück hatte auch der FC Krückenhalter, der sich keinen besseren Gegner hätte wünschen können als die Pattenser Panther. Die wehrten sich mit ihren 18 Punkten nur ganz leicht und ließen die Krückenhalter damit zu einem ziemlich schlechten Sieger werden. Tja, da muss ich jetzt wohl durch. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 4.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Schalker Racoons 10.Liga 7 Spiele Pkt. Im Schwabenland hängen die Trauben weiterhin verdammt hoch. Zumindest für die Hoch und Tief GbR scheint das Leben absolut keine positiven Nachrichten mehr zu bieten. So ging jetzt das neunte Spiel in Folge mit einer

49 Bay.Leverkusen - 1.FC Köln FC Schalke 04 - Bayern München Hamburger SV - Mönchengladbach Hannover 96 - Bor.Dortmund 1.FC Nürnberg - Werder Bremen SC Freiburg - VfB Stuttgart 1.FC Kaiserslaut. - FSV Mainz Hoffenheim - VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin - FC Augsburg S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Pleite ziemlich schief und Martin hat den nächsten Abstieg unmittelbar vor Augen. Auch auf Schalke wird die Liste der Misserfolge in dieser Saison länger und länger. Von den zahlreichen erfolglosen Clubs von Detlef Waschewski ragen die Schalker Racoons noch etwas weiter heraus, denn sie sind nun das letzte von zwei Teams das in der laufenden Spielzeit noch keinen einzigen Sieg ertippen konnte. Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 1.Liga Rote Teufel Berschw. - TC Rien ne va Plus 57 : Liga TV Bullwisch 82 - Vierter Versuch! - v. 49 : Liga Deluxechen Power - Cashmen 49 : Liga Asseler Rohrkolben - Westf. Veteranen 39 : Das knappe der Roten Teufel Berschweiler gegen den TC Rien ne va Plus hat für die Teufel vielleicht fatale Folgen, denn es könnte sowas wie der Anfang vom Ende der Erstligakarriere der Teufel sein, die sich wohl kaum darüber freuen dürften, dass sie Teil der Partie mit den meisten Tipp-Punkten waren. Echter Trost sieht anders aus. Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden genau 12 mal ertippt. Übrigens war das schon eine besondere Vorstelllung die die Bayern da gegen den SC Freiburg ablieferten, denn nicht nur das 7-0 Endergebnis war aussergewöhnlich, sondern auch die Tatsache, dass es diesmal echt keinen einzigen Tipper gab, der auch nur annähernd auf die Idee gekommen ist gegen einen bayrischen Heimsieg zu tippen. Also 281 Mal mehr oder weniger strahlende Gesichter Dank der Münchner Bayern. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Silke Morgenstern Eich 6.Liga 29 Stephanie Dekarski Cad 14.Liga 29 Oliver Köhler Über 13.Liga 29 Gerhard Passler Nena 7.Liga Dieter Triquardt Pur 5.Liga 28 Rekord, Rekord! Am 8.Spieltag fiel der alte Saisonrekord von 28 Punkten, denn diesen überboten gleich 4 Tipper auf einen Streich. Alle 4 holten zwar auch nur einen Punkt mehr aufs Konto, aber der reichte allemal um die neue Nummer 1 zu sein. Das waren sie am 8.Spieltag ja ohnehin und so durften die vier von der Spitze richtig abfeiern, denn das schönste war ja ohnehin, dass alle 4 am Ende auch Siege mit ihren Teams feiern durften.

51 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga Casanova 1.Liga 81 TC Gaucho 3.Liga 81 Troschkes Turbo Tip 5.Liga 81 CarPortFahrer 6.Liga 81 Gorbatschow Zechers 8.Liga 81 Apropo Teams, hier fiel der Saisonrekord ebenfalls. Und der wurde jetzt auf mehr als 80 Punkte geschraubt, erstmals in dieser Saison. Den Vogel schoss dabei Steffi Dekarski ab, die zum Doppelschlag ausholen konnte. Sieg in der Einzel-, und auch Teamwertung. Damit hält sie jetzt beide Saisonbestleistungen. Wie immer für einen Topwert gut waren auch die Teams von Jürgen Olszewski, die sich zum wiederholten Mal in die Top 5 tippen konnten. Am dreifachen Aufstieg führt nun endgültig kein Weg mehr vorbei. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Extrabreit Vienenb. - Lünebären 75 : Liga Fans United Reversi - Putenstall 27 : Liga Black Daniels - Iech AG 57 : Liga ACCI - Rainbow Alex 42 : Die Freude von Christian Greiwe währte nur eine Woche. Was sich am 7.Spieltag noch so toll anließ mit dem dreifachen positiven Triumpf bei den klarsten Siegen, verkehrte sich nun extrem ins Gegenteil. Christians Teams sind zwar erneut hier unter den Top 3 vertreten, dummerweise aber mit vertauschten Rollen, denn nun sind sie die geschlagenen und geprügelten und das teilweise eben mit Höchststrafen. Obwohl, die abso - lute Höchststrafe ging ja an der Greiweschen Fraktion vorbei. Hier opferten sich die Lünebären, die mit einer total daneben liegenden Vorstellung die Bahn frei machten für Extrabreit Vienenburg. Die durften sich über einen erstklassigen Erfolg freuen, der Thomas doch noch eine kleine Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz lässt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Purer Zufall - Turbovisions 70 : Liga Champions Lünen - Fubutis Cuxhaven 66 : Liga Chaoten Bruno - Rote Teufel Berschw. 66 : 66 0 Na endlich gab es mal Unentschieden satt, denn nach den vielen mageren Wochen endeten nun sogar 8 Partien ohne Sieger. Und da waren dann auch richtig tolle Dinger dabei. Ganz oben waren z.b. s chon mal 70 Punkte nicht gut genug um doppelt zu punkten. Das gab s dann ausgerchnet im Bochumer Stadtderby zwischen dem Puren Zufall und den Turbovisions, was dem Zufall wohl endgültig den Klassenerhalt beschert hat, während die Turbos einen anderen Weg einschlagen werden. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 4.Liga Bremervörder Nymphen - Rustica Trio Vierhöfen 70 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Zwietracht Gepflegte 76 : 70 70

52 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Liga Casanova - Vorwärts Alt-Schuss 81 : Liga Volle Möhre - Asseler Rohrkolben 69 : Zum dritten Mal in Folge landete eine Paarung aus der 1.Liga bei den stärksten Verlierern, doch dies mal waren die Jungs vom TC Rien ne va Plus nicht mit von der Partie. Obwohl teilweise dann doch wieder, denn Jörg Varnholt tippt bekanntlich nicht nur beim Vorwärts Alt-Schuss der sich am 8.Spieltag eine Schlappe gegen den Casanova leistete und die könnte ihm nun am Ende noch teuer zu stehen kommen, denn der Titelgewinn gerät nun doch noch in Gefahr. Sogar mit 70 Punkten scheiterten die Zwietracht Gepflegte und die Bremervörder Nymphen an ihren noch besseren Gegnern. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Gaucho 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Buchenknick Power 2.Liga 8 Spiele Pkt. Die Berglöwen 10.Liga 8 Spiele Pkt. 4. The Undertaker 15.Liga 7 Spiele Pkt. Fast alles beim alten. Die Top 3 Sieger blieben auch am 8.Spieltag ungeschlagen und bauten ihre jeweiligen Serien aus. Damit rückt natürlich auch die 0-18, 18-0 Punktewende der Buchenknick Power immer näher. Noch ein Sieg fehlt ihnen um ein echt geschichtsträchtiges Ergebnis erzielen zu können. Neu unter den Topteams ist jetzt der Undertaker, der zwar am 1.Spieltag gleich mal mit einer Pleite in die Saison startete, doch seit diesem Ausrutscher ist dem Undertaker einfach kein Duell mehr zu schwer. Überraschende Volltreffer: Das mit den Überraschungen war diesmal eine Sache mit X. Es gab diesmal einfach viel zu viele Fünfer die hier Einträge verhinderten. So wäre die Partie zwischen Schalke und Freiburg als einziges übrig geblieben, doch das 4-2 war dann doch wieder zu abwegig für die Tipperlinge. Also nix mit Überraschungen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Oliver Köhler Über 4 Fünfer Stefan Jürgens Keule 4 Fünfer Stephanie Dekarski Cad 4 Fünfer Lars Ritter Kreuz 4 Fünfer Olaf Möllmann Champ 4 Fünfer Gerhard Passler Nena 4 Fünfer Silke Morgenstern Eich 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Endlich ging s mal richtig zur Sache und es wurden die sehr guten Ergebnisse ausgepackt. Da kam doch wahre Freude auf, dass Mann, bzw. Frau bei den Fünfer gleich mehrfach viermal zuschlagen konnte. So holten sich immerhin 7 Mitspieler das annähernd optimale Ergebnis von 4 Fünfern am Stück. Mehr ist zwar immer möglich, doch leider so gut wie unrealistisch. Also ist die 4 hier eben das Nahezunonplusultra, womit die Stimmung noch weiter steigen sollte. Dazu gab es ja auch noch fast drei Dutzend Mitstreiter sich sich einer Dreier leisteten. War irgendwie alles ganz schön toll.

53 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dieter Triquardt Pur 8 Treffer Reinhard Riebock Geil 8 Treffer Werner Rehr Geil 8 Treffer Stephan Hillmer Zwie 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Bei den richtigen Tendenzen wurde der erstmalige Sprung auf die Neun leider wieder verpasst, obwohl der eine oder andere ja ganz schön nah dran war. Immerhin waren 4 Leuten nur um einen Treffer daneben und da war dann in erster Linie die Pleite der Stuttgarter gegen die Hamburger Schuld. Die hatte ja kaum einer auf dem Tippschein. Umso ärgerlicher, dass dieses Spiel so völlig gegen den Plan lief. Was wäre hier noch alles möglich gewesen wenn...! Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Max Fahren Town 15.Liga 6 Henning Harms Lüne 16.Liga 6 Axel Steckmann Lüne 16.Liga 6 Dirk Schaab Lüne 16.Liga 6 5. Carsten Otto Wisch 19.Liga 9 Rainer Lünsmann New 14.Liga 9 Christian Greiwe ACCI 18.Liga 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Lünebären 16.Liga Fans United Reversi 17.Liga 27 Iech AG 18.Liga 27 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga Fans United 18.Liga 34 Schon fast die optimalen schlechtesten Ergebnisse lieferten vier Tipper ab, denn sie holt selbst als letzte immerhin noch 6 Punkte und das ist schon mehr als man erwarten konnte, denn bessere Loser findet man schließlich selten. So können sich ja auch Max Fahren, Henning Harms, Axel Steckmann und Dirk Schaab doch noch etwas freuen. Puh, da hat ja auffälligerweise das komplette Team der Lünebären versagt. Na ja, schließlich ist keiner unfehlbar. Wenn die einzelnen Tipper erst mal nix drauf haben, geht s natürlich auch dem Team schlecht und so war wohl klar, dass die Lünebären die wenigsten Teampunkte holten. 18 Stück waren es am 8.Spieltag nur und das ist sicher nicht berauschend und logischerweise verbunden mit einer Niederlage, die nun dafür sorgen könnte, dass der Aufstieg doch nicht klappt. Der wahre Verlierer dieses Wochenendes hieß aber eindeutig Christian Greiwe, denn der erlebte mit seinen Clubs einen wirklich bescheidenen Spieltag wie man in der Rangliste der schlechtesten Teams sehen kann. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - 27 : Liga FFHG - Fans United 50 : Liga Hennef Hippos - Meenzer Bub 51 : 52 52

54 Bay.München - Bay.Leverkusen FC Schalke 04 - SC Freiburg Werder Bremen - Hertha BSC B. FSV Mainz 05 - Bor.Dortmund VfB Stuttgart - Hamburger SV 1.FC Köln Hoffenheim VfL Wolfsburg - Kaiserslautern Mönchengladbach - 1.FC Nürnberg FC Augsburg - Hannover 96 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Der vierte Versuch! - vierte Chance! hatte mal wieder richtiges Dusel. Schlecht getippt, genauer gesagt mit dem zweitschlechtesten Tippergebnis dieses Spieltages, und dann doch zu den Gewinnern geworden. Mann, Mann, Mann, das muss man echt anerkennen, dass sie immer wieder im richtigen Moment schlecht tippen. Schade nur, dass sie dieses Glück nie eine Klasse höher testen dürfen. Eine Klasse höher, da versuchten sich die FFHG und die Fans United mit ihren Tipps und da lief es schon ganz anders ab, denn der zw eitschlechteste Sieger hatte hier noch satte 50 Punkte zu bieten. Da kann man jetzt absolut nicht meckern, denn so schlechte Sieger haben trotzdem noch Klasse. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 4.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Schalker Racoons 10.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Erste Sahne 2.Liga 7 Spiele Pkt. TC Giants Hörstel 3.Liga 7 Spiele Pkt. Die Karriere in der 4.Liga hat sich nun für die Hoch und Tief GbR auch erledigt, denn mit 1-15 Punkte stehen sie weit ab von jeglicher Rettung. Viel wichtiger ist derzeit aber ohnehin, dass sie mal wieder von ihrer Niederlagensucht ablassen können. 10 Spiele nicht mehr zu gewinnen ist ja schon heftig und vielfach auch nur dem fehlenden Glück geschuldet. Trotzdem, muss jetzt irgendwie mal wieder ein Sieg her, um dem mehrfachen TCB-Meister wieder frisches Leben einzuhauchen. Dann könnte er seine Führungsposition auch liebend gerne an die immer zahlreicher werdende Konkurrenz abgeben. Seit neuestem gehören auch die erste Sahne und die TC Giants Hörstel mit zu den Leidensgenossen. Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Asseler Tippkidz - TC Torpedo Cadenberge II 67 : Liga Casanova - Vorwärts Alt-Schuss 81 : Liga Bremervörder Nymphen - Rustica Trio Vierhöfen 70 : Punkte satt gab es am 8.Spieltag, wo s erstmals richtig zur Sache ging. So wurde beim Spiel Asseler Tippkidz - TC Torpedo Cadenberge II sogar die 150 Punktemarke geknackt. Insgesamt konnte wir hier 154 Punkte zählen, was schon ein richtig guter Wert ist. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn es in dieser Form auch weitergehen könnte, denn bisher wars noch nicht die wirklich große Spielzeit. Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 66 Punkte und die wurden genau 14 mal ertippt.

56 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : 3 0. S e p t O k t Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte Teams: 1. Jörg Gluma SaSa 2.Liga Werner Knüfer Lemmy 14.Liga 23 Josef Westermeyer Bull 8.Liga Reinhard Berlin Wald 13.Liga 22 Ralf Möllmann Champ 7.Liga 22 Michael Hartmann Eagle 4.Liga 22 Platz Teams Liga Punkte 1. LPG Fortschritt Aachen 14.Liga Champs of delirium 3.Liga 66 TC Lemmy Liga Bayern Südkurve 3.Liga Kneipen Terroristen 12.Liga 60 "Eher legt sich ein Hund einen Wurstvorrat an als eine demokratische Regierung eine Budgetreserve. Josef Schumpeter ( ), österreichischer Nationalökonom Die klarsten Siege: Das haben wir auch nicht alle Tage, dass die beste Einzelleistung eigentlich nur die drittbeste ist, denn mit seinen 25 Punkten konnte Jörg Gluma zwar die Spieltagswertung gewinnen, der wahre Sieger aber dürfte Werner Knüfer heissen, denn der konnte gleich zweimal mit 26 Punkten glänzen. Schade, dass ihm die in der falschen Tippreihe gelangen, denn für die Einzelwertung brachte er es nur auf 23 Punkte. Ist wohl ein klein wenig dumm gelaufen, aber sicher nicht schlimm, denn da gibt es ja noch die Teamwertung und da ist es egal ob die erzielten Punkte nun für die Einzelwertung zählen oder nicht. So summierten sich die Tipps von Werner zu 74 Punkten für die LPG Fortschritt Aachen und 66 Punkten für den TC Lemmy 89, womit zwei der drei Siegertreppchenplätze nach Aachen gehen und vor allem der Tagessieg war klar in fortschrittlicher Hand. Mithalten konnte da noch Armin Pomorin, der mit seinen Champs of delirium viel klaren Blick bewies. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen 15 : Liga SV Mücke - Champs of delirium 29 : Liga The Undertaker - West Ham Supporters D-Town 59 : In absolut überlegener Manier holte sich die LPG Fortschritt Aachen den Kantersieg der Wochen. Das aber war natürlich nicht verwunderlich, denn das Schicksal wollte es, dass sich an diesem Wochenende ausge - rechnet das Tagesbeste gegen das Tagesschlechteste Team gegenüber stehen. Während die LPG es auf 74 Punkte brachte, konnte der Torfgräber absolut nichts mit dem 8.BL-Spieltag anfangen und landete nur bei 15 Punkten. So entwickelte sich eine Differenz von stattlichen 59 Punkten. Da konnten die anderen Paarungen, ähnlich wie eine Woche zuvor, natürlich nicht mehr mithalten, denn die hatten nur normale Kantersiege mit 30er Vorsprüngen, die es praktisch jede Woche gibt.

57 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : 3 0. S e p t O k t Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Tiger Hannover - Troschkes Turbo Tip 45 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Meenzer Bub 43 : Liga Rustica Trio Vierhöfen - FC Nick Nack 42 : 42 0 Die Hälfte aller Remisspiele finden wir hier in den Top 3 der Woche. Ganz oben die Punkteteilung zwischen den Tigern Hannover und dem Troschkes Turbo Tip. Diese Ergebnis hatte besonders für das Team aus Vierhöfen etwas unschöne Folgen, denn der verloren Punkt gegen Hannover sorgte dafür, dass der angepeilte Aufstieg mal wieder kurz vor der Ziellinie ausgebremst wurde. Derartig unschöne Folgen hatten die beiden anderen Topunentschieden nicht, denn da waren die Klarheiten längst beseitigt. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - CarPortFahrer 54 : Liga TC Austrian Eagle - Saure Sahne 50 : Liga DC Bull s Eye Bochum - Joachims Compi 46 : Liga Die fantastische Bayern - BTC Waldschrat 49 : Der letzte stärkste Verlierer der 1.Saison heißt CarPortFahrer, denn die Hamburger schlugen gegen die Hamburger von den Aktivisten Schwarze Pumpe mit zu. So hatten die einen die Freude am Sieg und die anderen die Freude ein wirklich toller Verlierer zu sein, doch auch das stimmt nicht wirklich, denn der Verlierer war ja gleichzeitig auch der Meister der 6.Liga und so hatten dann alle ihr Siegerlächeln aufgesetzt und waren vollauf zufrieden, oder? Wieder mit einem guten Tipp aufwarten konnte der TC Austrian Eagle, der sich allerdings mit seiner Schlappe gegen die Saure Sahne seiner allerletzten Aufstiegschancen entledigte. Dabei hätte das so ein schönes Finale werden können. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Gaucho 3.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Buchenknick Power 2.Liga 9 Spiele Pkt. Die Berglöwen 10.Liga 9 Spiele Pkt. 4. The Undertaker 15.Liga 8 Spiele Pkt. 5. Duderstadt I 4.Liga 7 Spiele Pkt. FC Krückenhalter 10.Liga 7 Spiele Pkt. Unglaublich wie viele Teams derzeit schier unbesiegbar sein wollen und anscheinend auch sind. Sagenhafte 6 Clubs sind nun seit mindestens 7 Spielen nicht mehr geschlagen worden und kassierten in dieser Zeit bestenfalls ein Remis. Stark ist auch die Zahl derer, die die erste Tippsaison 11/12 unbeschadet überstanden haben, denn zwei Clubs holten in 9 Partien alle 9 Siege und ein Verein musste nur einmal eine Punkteteilung hinnehmen. Stark, echt stark kann man da nur sagen und die Nachfolger für die großen Sieger stehen ja bereits Gewehr bei Fuss, denn angefangen vom Undertaker mit 8 niederlagenfreien Spielen geht s weiter mit Duderstadt I und jetzt sogar den Krückenhaltern, die auch einige glückliche Wochen hinter sich haben. Und dann heißt es ja noch neue Saison, neues Glück, doch wer hält hier noch mehr Glück überhaupt aus.

58 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : 3 0. S e p t O k t Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Annika Lau Young Hannover 96 - Werder Bremen 3-2 Armin Schiller FFHG Hannover 96 - Werder Bremen 3-2 Paulos Paschalidis Duder Hannover 96 - Werder Bremen 3-2 Für die Überraschung des Tages sorgte anscheinend der Nordgipfel zwischen Hannover 96 und dem SV Werder Bremen. Die beiden lieferten sich nicht nur ein relativ torreiches Spiel, sondern auch eines mit einem Ende, das man fast nicht richtig tippen konnte. Trotzdem haben es dann drei clevere geschafft und das 3-2 auf ihrem Tippschein notiert. Die Belohnung gibt s hier mit der besonderen Erwähnung, und 5 Punkten natürlich. Der besondere Tipp: Name Team Paarung Ergebnis Einen völlig krassen Tipp gab Jonas Hesse am Jonas Hesse Sun Borussia Dortmund - FC Augsburg Spieltag ab, denn er kam als absolut einziger auf die wenig glorreiche Idee dem bisher noch sieglosen Bundesliganeuling FC Augsburg ausgerechnet beim Auswärtsmatch in Dortmund einen Punktgewinn zuzutrauen. Immerhin konnte er sich dieses Wagnis erlauben, denn er wusste ja, dass er mit seinen Teufelsbergern den Sieg mangels Gegner bereits in der Tasche hatte. Gelohnt hat es sich ja nicht, ausser er wollte einfach mal extra im Info erwähnt werden. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Martin Esslin Gang 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jörg Gluma SaSa 7 Treffer Josef Westermeyer Bull 7 Treffer Werner Knüfer Lemmy 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Nicht gerade üppig viel die Zahl der Topfünfertipper aus. Genau genommen war es nur ein einziger, der die Marke von 3 Fünfer erreicht hat. Martin Esslin holte damit in nur 3 Spielen fast die Hälfte aller Teampunkte für die Ekstase Gang, denn die brachte es insgesamt nur auf 32 Stück, was immerhin zum Sieg reichte. Von daher war der Spieltag wenigstens für ihn vollkommen o.k. Bei den Tototreffern war die Lage auch nicht viel besser, denn auch da war die Ausstattung mit Topleuten äußerst schmal. Immerhin fanden sich hier wenigstens 3 Mitspieler die die nötigen Treffer erzielten um hier noch mal erwähnt zu werden. Dabei waren beide Ranglisten reine Männerrunden, was jetzt aber überhaupt nichts heißen, oder bedeuten muss.

59 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : 3 0. S e p t O k t Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Klaus Lippe Sahne 2.Liga 3 Tanja Possel Voll 12.Liga 3 Jens Dhem Lapp 9.Liga 3 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 18.Liga 3 Carsten Otto Wisch 19.Liga 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Torfgräber 14.Liga Nordblitz Bremerhaven 5.Liga 18 Heepen Heino Haters 7.Liga 18 Karger 7.Liga 18 Alter Schwede 12.Liga 18 TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga 18 Hans im Glück 15.Liga 18 ZSK Bacardi 18.Liga 18 Zum Abschluss der Runde gab es noch mal Frustgeschiebe bei fünf Tippern, denn sie landeten auf dem letzten Platz als es darum ging die Punkte zu addieren. Hier blieb das Topquintett nach der ersten Zahl schon stehen und so finden wir fünfmal die 3, die allerdings nicht immer nur Schlechtes brachten, denn einem Carsten Otto z.b. reichten die 3 Punkte locker um mit seinem Team einen Aufstieg zu feiern. In der Teamwertung wurde Klaus Marquardt nicht nur mit dem 1.Platz bei den schlechtesten Punktesammlern konfrontiert, sondern auch mit der Tatsache, dass er damit auch die höchste Niederlage kassierte. Doppelt gut hält normal besser, aber in diesem Fall...? Stark die Zahl der Verfolger, aber leider nur in der Quantität und sicher nicht bei der Qualität, denn die ließ bei 18 erzielten Punkten doch schwer zu wünschen übrig. Wahrscheinlich haben alle ihre Kraft schon für die kommende Saison geschont. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga ZSK Bacardi - Die Optimisten 18 : Liga Volle Möhre - Alter Schwede 29 : Liga Nena Club Percha - Ekstase Gang 29 : Mal ganz ohne Nullnummer, also ein Spiel ohne Gegner kommt die Rubrik der schlechtesten Sieger aus, denn hier hatten selbst die schlechtesten noch Punkte im Sack. So konnte sich der ZSK Bacardi wenigst ens noch darüber freuen auf 18 Punkte gekommen zu sein und wenigstens ansatzweise an seinen Gegner herangekommen ist. Der wäre sicher super leicht zu schlagen gewesen, denn mehr als 27 Punkte muss man doch immer holen können, oder? Leider traf das auf den ZSK nicht zu. Immerhin auf 29 Punkte brachten es die vollen Möhren um als Sieger gefeiert zu werden. Eigentlich viel zu viel, denn schon 19 Zähler hätten es hier auch getan, aber man braucht ja auch mal ein Sicherheitspolster. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 4.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Schalker Racoons 10.Liga 9 Spiele Pkt.

60 Bor.Dortmund - FC Augsburg Bay.Leverkusen - VfL Wolfsburg Hamburger SV - FC Schalke 04 Hannover 96 - Werder Bremen 1.FC Nürnberg - FSV Mainz 05 SC Freiburg - Mönchengladbach 1.FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - Bay. München Hertha BSC Berlin - 1.FC Köln S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : 3 0. S e p t O k t Erste Sahne 2.Liga 8 Spiele Pkt. TC Giants Hörstel 3.Liga 8 Spiele Pkt. Bei den Pleiteteams bleibt es bei vier heißen Kandidaten, die einfach nicht mehr gewinnen konnten. Die Vier bauten ihre Serien auf 8 bis 11 Spiele in Folge ohne Sieg aus, wobei natürlich die Hoch und Tief GbR herausragend bleibt, denn der Ex-Erstligist befindet sich absolut im freien Fall. Am letzten Spieltag in der 4.Liga setzte es eine weitere Niederlage, diesmal mit gegen 4 Pfund gehackter Bauch. Jetzt aber wirklich neue Liga, neues Glück und Martin Leithäuser könnte sich ja ein gutes Beispiel an der Buchenknick Power nehmen. Die kam erst auf 0-18 Punkten um dann dann in der folgenden Spielzeit mit 18-0 Punkten zurück zu schlagen. Alle Tipps des 8.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

61 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : 3 0. S e p t O k t Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 3.Liga Bayern Südkurve - Attacke 62 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - CarPortFahrer 54 : Liga Asseler Tippkidz - TC Lemmy : Nicht gerade üppig wurden die Tipp-Punkte in dieser Runde verteilt, denn selbst dreistellige Gesamtergebnisse blieben fast schon die absolute Ausnahme. Da reichten dann schon 106 Zähler um einen kleinen Titel zu ertippen und den holten sich die Bayernfans von der Südkurve und der Bayernfan aus Lünen. Den größeren Spass hatte dabei aber eindeutig die Südkurve, denn die entführte auch die 2 Punkte aus diesem Match. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden genau 19 mal ertippt. Übrigens tippte Martin Esslin eine etwas komische Runde, denn er war neben Joachim Hans der einzige Tipper der nicht eine einzige richtige Tendenz hatte. Trotzdem gingen aber beiden nicht leer aus, denn Joachim konnte wenigstens noch einen exakt richtigen Tipp verbuchen und Martin schoss sowas wie den Vogel ab, denn er kam auch ohne richtige Tendenz noch auf 15 Punkte. 3 Fünfer wirkten hier wahre Wunder. B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /12 : 61 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Gaucho : 0

62 8 1. Gorbatschow Zechers : CarPortFahrer : LPG Fortschritt Aachen : The Undertaker : TC Lemmy : Die Berglöwen : Champs of delirium : Extrabreit Vienenburg : Joachims Compi : 10 Fast in einer anderen Liga spielten die drei Clubs von Jürgen Olszewski, die als einzige der 500 Punktemarke richtig nahe kommen konnten. Es fehlten jeweils nur 8 Pünktchen um noch ein Sahnehäubchen auf diese Spielzeit setzen zu können. Die war aber ohnehin gut genug, denn alle drei wurden auch Meister in ihren Ligen, auch wenn nur der Gaucho dazu noch ungeschlagen blieb. Die CarPortFahrer z.b. mussten trotz ihrer 492 Tipp-Punkte zwei Niederlagen verkraften. Auf Platz 4 folgt dann die LPG Fortschritt Aachen, die es immerhin noch auf 464 Tipp-Punkte brachte und damit der stolze Meister der 14.Liga war. Nachdem zuerst also drei Olszeweski Teams Spitze waren, folgten nun die drei Clubs von Werner Knüfer, denn hinter der LPG folgten bereits seine anderen Clubs The Undertaker und TC Lemmy 89, wobei letzterer leider Pech hatte und trotz Topwerten in der 14.Liga nur auf Platz 3 gelandet ist. Pech, denn damit ist der Lemmy das erste Topteam das nicht aufsteigen konnte. Diese Schicksal blieb allerdings kein einmaliges, denn auch Joachim s Compi erwischte es. Das Team aus der 8.Liga schaffte es sogar mit den zehntmeisten Tipp-Punkten eine negative Bilanz zu erspielen. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Aktivist Schwarze Pumpe : West Ham Supporters "D-Town" : DC Bull s Eye Bochum : Tiger Hannover : VfL Torpedo : Turbovisions : Hoch und Tief GbR : Casanova : Rustica Trio Vierhöfen : Deluxechen Power : 8 Die Schießbuden waren in der 1.Tippsaison 11/12 garnicht mal so offen wie es hätte sein können, wenn die offensivstärksten Clubs an der 500er Marke knabberten. Gerade mal 436 Gegentipp-Punkte kassierte der beste in dieser Rangliste und war darüber noch nicht mal total unglücklich, denn das Pech mit den zu starken Gegnern hatte keine schlimmeren Folgen, sieht man mal davon ab, dass ein 8.Platz natürlich kein Spass ist. Aber es ist schon eine tolle Leistung mit der schlechtesten Abwehr nicht absteigen zu müssen. Diesem Schicksal entging auch die Nummer 2, die Supporters von West Ham. Die kassierten selbst in der 15.Liga noch richtig heftig und waren am Ende heilfroh, dass die Familie Fahren trotz nur 6-12 Punkten noch drinbleiben durfte. Da hatten sie bei all dem Pech dann doch auch noch das Glück des Tüchtigen. Die Glücksgöttin war aber total überfordert hier allen das Heil zu bringen, und so mussten die Bochum Bull s Eyes auf Platz 3 der abwehrschwächsten liegend einen Abstieg hinnehmen. Hier wurden dann schwache Leistungen auch entsprechend gewürdigt. Etwas aus der Reihe fällt bei den Top 10 Tiger Hannover, denn die haben ein Tipp-Punktekonto von sind also der einzige der hier mehr als 400 Tipp-Punkte auf die Habenseite brachte und damit fast schon ganz leicht seine Abwehrschwächen übertünchen konnten. Einen Club gelang es dann sogar mit mehr als 400 Gegentipp-Punkten noch ein positives Punktekonto zu erspielen. Die Deluxechen Power schaffte es in der 15.Liga bis auf Platz 4.

63 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /12 : 63 Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. R Nancy Westermeyer Boch Stefan Jürgens Keule Stephanie Dekarski Cad Henry Tijerina FFHG Jens Schmiede Teif Jürgen Olszewski Gau Sebastian Franke Berg Udo Hoffmann CPF Dana Possel Kidz Frank Reher Bauch Karin Lemke Cash Lars Ritter Kreuz Stefan Hesse Sun Thomas Muske Extra Eine der auffälligen Tatsachen dieser Wertung ist, dass nur vier der besten 14 Tipper aus einer einstelligen Liga kommen. Der große Rest tipper aktuell noch in den hinteren Ligen. Ist das also der Aufstand der Kl einen, zumindest wenn es um die Fünfer geht? Wie dem auch sei, die Nummer 1 kommt aus einer einstelligen Liga. Nancy Westermeyer steht als einzige bereits bei 16 Fünfern und liegt damit 2 Stück voraus. Dabei sammelte sie vor allem in den letzten Partien ganz fleißig gesammelt. 11 Stück in 5 Spieltagen ist schon ein sehr guter Wert, dem natürlich nicht viele folgen können. Den 2.Platz teilen sich aktuell Stefan Jürgens und Stephanie Dekarski, die es jeweils auf 14 Fünfer brachten. Dabei steigerte sich Stephanie nur um einen Platz, während Stefan nach 4 Spieltagen noch überhaupt nicht in Erscheinung trat. Dazu wären 6 Fünfer nötig gewesen, Stefan kam aber nur auf 5. Überaus konstant tippten die letzten Drittplatzierten, denn von 9 Tabellendritten sind jetzt immer noch 7 unter den besten 10 zu finden. So früh schon so konstant, das hat man eher selten. Da auch einer der beiden Tabellenführer noch eine sehr gute Rolle spielt sind 8 von 11 Topleuten aus dem letzten Info immer noch in dieser Rangliste zu finden. Schälen sich da vielleicht jetzt schon die Spezialisten heraus? Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Tendenzen Erich Koglin Eagle Rüdiger Buschmann New Jörg Gluma SaSa Ralf Möllmann Champ Sabrina Mumdey Duder Alexander Schulz Young Jürgen Kanold Süd Marco Tietje Vörde Reinhard Notzon Upen Rüdiger Drees TAG Silvia Ettrich Berka

64 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /12 : 64 Bei den Toptendenztippern ist die Nummer 1 bereits wieder Geschichte. Dirk Notzon von den Upener Wildschweinen führte nach 4 Spieltagen die Tabelle noch mit 19 Tendenzen an. Nun, Fünf Spiele später ist er nicht mal mehr unter den besten 10 zu finden. Dafür bestimmen jetzt Erich Koglin und Rüdiger Buschmann das Tempo. Beide waren vor ein paar Wochen bereits Verfolger Nummer 1 und stehen nun ganz oben in der Rangliste. Mit ihren 39 Tendenzen holten sie in der 1.Saison den Bestwert. Nur einen Treffer dahinter folgt mit Jörg Gluma der am höchsten tippende Mitspieler, denn der Jörg versucht sich in Liga 2. Dirk Notzon ist derzeit übrigens mit 35 Treffern auf Platz 12 zu finden, also nicht wirklich aus dem Blickfeld gerückt. Alte Bekannte in der Top 10 sind bereits jetzt Ralf Möllmann und Sabrina Mumdey. Sabrina, die auch in der Einzelwertung auf einem sehr guten Platz unter den besten 10 liegt, hat derzeit ebenso wie der Ralf 37 richtige Tendenzen und ist damit mit Sicherheit auf einem sehr guten Weg. Nach Tipp-Punkten ist Alexander Schulz ja der beste Mann in dieser Runde, aber mit seinen Tendenzen brachte es Alexander nur auf Platz 6, zusammen mit fünf weiteren Mitspielern. Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Eigentlich muss man sich ja schon fragen, warum in dieser Saison die 14.Liga eine derartige Ausnahmestellung einnimmt. Diese Spielklasse hat nämlich im Schnitt pro Team und Spieltag fast einen Punkt mehr geholt als die nächstbesten Ligen. Also nix mit 1., oder 2.Liga, die sonst immer die Spitzenplätze unter sich aufteilen können. Diesmal gab es eine kleine Überraschung für die nur 9 Teams sorgen mussten, denn in der 14.Liga gab es ja noch einen Aussteiger, was vielleicht sogar entscheidend war, denn so viel vielleicht ein schwaches Team erst garnicht ins Gewicht. Auf Platz 2 ist dann diesmal die 6.Liga zu finden, in der eines der drei erfolgreichsten Teams für viele Punkte sorgen konnte. Trotz eines 492 Punktespitzenreiters reichte es aber nicht für die Ligawertung. Obwohl Platz 2 soll ja auch ganz gut sein. Ganz tief unten auf Platz 19 die 17.Liga, in der im Schnitt fast 5 Punkte weniger geholt wurden als in der Topliga. Das ist durchaus ein beachtlicher Wert, den so hat die 14.Liga mit nur 9 Teams genauso viele Tipp-Punkte geholt wie die 17.Liga mit 10 Teams.

65 FC Villareal - Bayern München Manchester City - SSC Neapel Lille OSC - ZSKA Moskau Inter Mailand - Trabzonspor FC Basel - Otelul Galati Ben Lissabon - Manchester Utd. Dinamo Zagreb - Real Madrid Ajax Amsterdam - Olymp.Lyon Chel.London - Bay.Leverkusen KRC Genk - FC Valencia Olymp.Piräus - Olymp.Marseille Bor. Dortmund - Arsenal London FC Porto - Schachtar Donezk APOEL Nikosia - Zenit St.Petersb. FC Barcelona - AC Mailand Viktoria Pilsen - BATE Baryssau E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Die Championsleague: Gruppenspiele Gruppe A: Die Todesgruppe in der sich die internationalen Topteams die Klinke in die Hand geben wird nach 2 Spieltagen von den Münchner Bayern überraschend klar angeführt. Erst feierten sie einen überzeugenden 2-0 Sieg in Spanien beim FC Villareal und danach fast schon das Meisterstück in dieser Gruppe. Mit dem gleichen Ergebnis wurde auch die Scheichtruppe aus Manchester bezwungen und das in der derzeit einfach erstklassigen Art. Vom Paradesturm von City war jedenfalls nur die ersten Minuten etwas zu sehen. Danach waren die größtenteils abgemeldet und es spielten vor allem die Bayern. Die haben nun immerhin schon 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3, also zumindest die Drittel Miete auf dem Weg in die K.O.- Runde. Hierhin könnte auch der SSC Neapel kommen, der sich bisher überraschend gut zeigte und nicht nur in England punktete, sondern auch das Heimspiel gegen Schlusslicht Villareal siegreich gestaltete. Die Spanier sind auch die Enttäuschung dieser Gruppe. Irgendwie hatte man die doch etwas stärker in Erinnerung. Gruppe B: Eigentlich hätte man annehmen können, dass Inter Mailand in dieser Pipifaxgruppe eine führende Rolle spielen können, doch Inter hat nicht nur in der heimischen Liga massive Probleme, sondern auch in ihrer Gruppe, in der sie gleich mal mit einem peinlichen 0-1 Heimausrutscher gegen Trabzonspor starteten. Die Türken blieben auch nach 2 Spieltagen noch vorne, obwohl sie im Heimspiel gegen Lille nicht über ein 1-1 hinaus gekommen sind. Immerhin konnte sich Inter im zweiten Spiel gleich wieder ein ein etwas besseres Licht rücken und mit einem 3-2 Sieg bei ZSKA Moskau größeren Schaden abwenden. So dürfte am Ende doch alles seine normalen Bahnen gehen, dass Inter die Gruppe gewinnt und die anderen drei Clubs um Platz 2 spielen, wobei hier eigentlich kein Club irgendwelche größeren Vorteile zu haben scheint. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gruppe C: Eine kleine, oder doch schön größere Sensation war das 3-3 des FC Basel bei Manchester United. Erst mühten sich die Schweizer zu einem Arbeitssieg gegen Aussenseiter Galati und dann hatten sie den englischen Champion schon am Rande einer Niederlage. Viele Minuten fehlten jedenfalls nicht und Basel würde die Tabelle jetzt mit 6 Punkten anführen und Manchester hätte erst einen. So aber ist alles im locker einholbaren Bereich, denn auch Benfica Lissabon, die mit ebenfalls 4 Punkten gestartet sind, konnten sich nicht absetzen

66 SSC Neapel - FC Villareal Bayern München - Manchester C. Trabzonspor - Lille OSC ZSKA Moskau - Inter Mailand Manchester Utd. - FC Basel Otelul Galati - Benfica Lissabon Olympique Lyon - Dinamo Zagreb Real Madrid - Ajax Amsterdam FC Valencia - Chelsea London Bay. Leverkusen - KRC Genk Arsenal London - Olymp. Piräus Olymp.Marseille - Bor.Dortmund Zenit St.Petersb. - FC Porto Schachtar Donezk - APOEL Nikosia BATE Baryssau - FC Barcelona AC Mailand - Viktoria Plzen E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r und werden nun vor vermeintlich vorentscheidenden Spielen um Platz 2 in dieser Gruppe gegen den FC Basel stehen. Danach sollte aber ManU wieder auf Platz 1 stehen, denn alles andere als zwei Siege in den Sp ielen gegen Otelut Galati wären sicher eine noch dickere Sensation. Immerin haben sich die Rumänen mit zwei knappen Niederlagen wacker geschlagen. Gruppe D: Wer wird wohl hinter Real Madrid die Nummer 2 in der Gruppe D werden. Real wird zwar wieder vergeblich dem Titel hinterherhecheln, aber die Gruppenphase sollten sie problemlos überstehen können. Die Gegner sind ja nicht gerade allererste Güte, sieht man mal davon ab, dass man mit Olympique Lyon immer wieder mal rechnen muss. Die Franzosen dürften auch den Platz hinter Real nach 6 Spieltagen belegen können. Ob das wirklich klappt könnte sich in den beiden Duellen gegen Real vorentscheiden, denn sollten sie hier nicht zweimal verlieren ist die Sache mit der K.O.- Runde wohl beschlossen. Nur Platz 3 sollte an Ajax Amsterdam gehen, die weiterhin meilenweit von einstiger Klasse entfernt sind und bestenfalls zweitklassiges Niveau haben. Immerin sollte das aber ausreichen um den Kroatischen Abomesister Dinamo Zagreb auf Distanz halten zu können. Die haben einfach mangels Konkurrenz in der Liga dann in der CL wenn es mal Ernst wird, so ihre Probleme auf die nicht gewohnte Gegenwehr zu reagieren. Gruppe E: Deutschlands aktueller Vizemeister Bayer 04 Leverkusen schlägt sich durchaus wacker in der Gruppe E. Das sie gegen die favorisierten Engländer aus London keine Punkte holen konnten, musste man ja befürchten, aber immerhin waren sie bei Chelsea London absolut kein Punktelieferant und verloren eher etwas ungkücklich mit 2-0. Den Fehlstart konnten sie dann im Heimspiel gegen Genk mit einem eigenen 2-0 Sieg verhindern. Mit 3 Punkten liegen sie nun einen Zähler hinter Chelsea London, die ihr erstes Auswärtsspiel mit einem 1-1 bei FC Valencia abgeschlossen haben und damit weiter Favorit auf den Gruppensieg sind. Um den wichtigen 2.Platz dürfte es wohl ein heißes Ringen zwischen Leverkusen und Valencia geben. Die beiden anstehenden direkten Vergleiche könnten hier schnell für Klarheit sorgen, wahrscheinlicher ist aber, dass danach alles beim Alten bleibt. Wichtig sind aber auch die Partien gegen den KRC Genk, denn wer hier unnötige Punkte beim vermeintlichen Aussenseiter lässt, könnte einen alles entscheidenden Nachteil ergeben. So ist es doch schön, dass der FC Valencia da einen Anfang gemacht hat. Champ. League 2.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

67 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Gruppe F: Für den Deutschen Meister 2011 ist der Auftakt in die CL-Saison mal wieder etwas misslungen. Leider ist das der übliche Trend der Borussia, dass sie sich international einfach nur blöd anstellt. Ein passendes Beispiel war die völlig unnötige 3-0 Schlappe in Marseille, wo die Franzosen gefühlte dreimal vor dem Dortmunder Tor auftauchten und jeder Schuss damit ein Treffer war. Die wurden noch dazu durch kapitale Abwehrfehler erst begünstigt. Das der BVB genauso gut 3-0 hätte gewinnen können ist natürlich irgendwie blöd, genauso blöd eben wie sich der BVB auf dem Platz zeigt. Da stehen sie nun mit nur einem Punkt aus 2 Spielen nicht gerade so da als würden sie demnächst in die K.O.-Runde einziehen. Besser machte es da Olympique Marseille, die zwar gewiss nicht den besseren Fussball spielten, aber eben ihre ersten beiden Spiele alle zu Null gewinnen konnten und damit vor Arsenal London an der Tabellenspitze stehen. Die Londoner stecken derzeit in einer tiefen Krise und wären eigentlich genau die richtige Beute für den BVB um wenigstens noch Zweiter zu werden, aber dazu müssten sie auch mal in der Offensive eine gewisse Klasse zeigen. Nur den Punktelieferanten sollte eigentlich Olympiakos Piräus spielen. Obwohl sie wahrscheinlich immer für eine positive Überraschung gut sind, muss man die Griechen wohl zweimal schlagen wenn man hier eine Runde weiter kommen will. Gruppe G: Eine nette Überraschung gibt es aktuell in der Gruppe G, denn da führt doch tatsächlich ein Club aus Zypern die Tabelle an! Das ist echt kein Scherz, sondern die nackte Wahrheit und die wird durch APOEL Nikosia verkörpert, die als einzige bereits 4 Punkte aus 2 Spielen holen konnten. Dabei war der Auftakt mit einem 2-1 gegen den kommenden russischen Meister aus St.Petersburg schon nicht von schlechten Eltern und danach holten die Insulaner auch noch einen Punkt beim ukrainischen Meister. Da kann man echt nicht meckern bei dem Auftakt. Trotzdem dürften sie in der Aussenseiterrolle bleiben, denn z.b. der FC Porto ist doch deutlich stärker einzuschätzen und muss nun die Zyprioten auf Herz und Nieren prüfen. Aktuell knabbert Porto noch an einer 1-3 Pleite in Russland. Hier hat sich Zenit St.Petersburg den Frust von der Niederlage am 1.Spieltag von der Seele gespielt und steht nun erstmal auf Platz 2. Ganz am Tabellenende steht Schachtar Donezk die bisher nur gegen Nikosia punkten konnten, die 1-2 Pleite in Porto musste man wohl einkalkulieren. So bleiben auch sie ein Kandidat für die K.O.-Runde. Gruppe H: In der Gruppe H führt Titelverteidiger FC Barcelona, logischerweise? die Tabelle an, musste aber auch schon total unnötigerweise 2 Punkte liegen lassen. Im Heimspiel gegen chancenlose Kicker vom AC Mailand hatten sie Spiel und Gegner total im Griff. Der aber kam immerhin zweimal vors gegnerische Tor und traf dabei jedesmal. Eigentlich hätte Barca den Italiener ja 4, 5 Tore einschenken müssen, aber Fussball läuft nicht immer gerecht und schon garnicht wenn es gegen Italiener geht. Der AC konnte dann im zweiten Spiel gegen das CL- Greenhorn Viktoria Plzen den erwarteten Sieg einfahren und steht nun ebenfalls bei 4 Punkten. So ist wohl alles andere als ein K.O.-Rundeneinzig von Barcelona und Mailand absolut unmöglich. Weder Plzen noch das aktuelle Schlusslicht BATE Baryssau werden dazu in der Lage sein mehr als nur Achtungserfolge gegen die beiden übermächtigen Gegner zu erzielen. Immerhin haben die Kleinen aber sehr gute Chancen auf die EL. Überraschende Volltreffer: Oliver Köhler Über Manchester City - SSC Neapel 1-1 Manfred Stein Duis Manchester City - SSC Neapel 1-1 Birte Fritz Opti Ajax Amsterdam - Olympique Lyon 0-0 Jürgen Fritz Duis KRC Genk - FC Valencia 0-0 Niklas Greiwe ACCI FC Barcelona - AC Mailand 2-2

68 PAOK Saloniki - Tottenham Hot. Shamrock Rovers - Rubin Kasan Hannover 96 - Standard Lüttich FC Kopenhagen - Worskla Poltawa Hapoel Tel Aviv - Rapid Bukarest PSV Eindhoven - Legia Warschau FC Zürich - Sport.Lissabon Lazio Rom - FC Vaslui Dynamo Kiew - Stoke City Besikt.Istanbul - Mac. Tel Aviv Slov. Bratislava - Atletico Bilbao Paris St.Germain - RB Salzburg AZ Alkmaar - Malmö FF Austria Wien - Metalist Charkiw FC Brügge - NK Maribor Birmingham City - Sporting Braga E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Joachim Hans May Olympique Marseille - Borussia Dortmund 3-0 Timm Beusschausen May Zenit St.Petersburg - FC Porto 3-1 Ursula Haschke Puma Zenit St.Petersburg - FC Porto 3-1 Georg Kieslich LDS Schachtar Donezk - APOEL Nikosia 1-1 Yvonne Notzon Berg BATE Baryssau - FC Barcelona 0-5 "Nie wird so gelogen wie vor der Hochzeit, während des Krieges und nach der Jagd." Manfred Krug (*1937), deutscher Schauspieler und Sänger Die Europaleague: Gruppenspiele Gruppe A: Das schönste an dieser Gruppe könnte sein, dass hier wohl jeder mindestens einen Sieg feiern dürfte, ausser den Shamrock Rovers, denn die gehören irgendwie garnicht in die EL. Das war schon eine Überraschung hier einen Club aus Irland zu finden, der aber wie gesagt bestensfalls dazu dienen kann hier für etwas mehr Spass für die Gegner zu sorgen. Von denen machte Rubin Kasan den besten Eindruck, denn sie führen die Tabelle mit 4 Punkten an. Erst der Sieg gegen die Rovers und dann nur ein Remis im Heimspiel gegen Saloniki, das ließ sich ganz ordentlich an. Gut in Fahrt kam auch Tottenham Hotspur, die nach dem lockeren Heimsieg gegen die Rovers ebenfalls bei 4 Punkten stehen. Zweimal die Punkte geteilt hat PAOK Saloniki, die gute Chancen haben am Ende Dritter zu werden, denn hier gibt s wie gesagt noch die Shamrock Rovers. Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gruppe B: Wacker hält sich Hannover 96 bei seiner Europaleaguepremiere. Nach einem 0-0 zu Hause gegen Standard Lüttich konnten sie im fernen Poltawa einen etwas glücklichen aber doch verdienten 2-1 Erfolg feiern, der ihnen nun alle Türen für die Zwischenrunde aufschlägt. Jetzt müssen sie nur dranbleiben, was im kommenden Heimspiel gegen den dänischen Champion FC Kopenhagen sicher nicht leicht werden dürfte, doch wer hat denn behauptet, dass die EL leicht ist? Kopenhagen muss erst noch die klare 3-0 Schlappe in Lüttich verdauen, womit sie jetzt auf Platz 3 gelandet sind, während ihr Gegner dank des besseren Torverhältnisses die Rangliste

69 Udinese Calcio - Stade Rennes Atletico Madrid - Celtic Glasgow Maccabi Haifa - AEK Larnaka Steaua Bukarest - FC Schalke 04 Wisla Krakau - Odense BK FC Fulham - Twente Enschede Sturm Graz - Lok Moskau RSC Anderlecht - AEK Athen E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r anführt. Unbekannt und ohne Punkte bleiben dagegen Worskla Poltawa, die aber nicht den Anschein machen, als seien sie hier nur das billige Kanonenfutter. In beiden bisherigen Spielen konnten sie durchaus mithalten, auch wenns bisher keine Punkte gab Gesamt: Gruppe C: PSV Eindhoven ist die Nummer 1 in der Gruppe C und das als verlustpunktfreier Spitzenreiter. Mit 2 Siegen haben sie schon mal einen großen Grundstein für die nächste Runde gelegt. Bei den schwierigen Gegnern ist es aber nicht weiter verwunderlich, dass der PSV hier eine gute Figur abgeben kann. Eigentlich sind sie hier ja der einzige brauchbare Club. Von den Jungs aus Warschau und Bukarest kann man wohl keine großen Taten erwarten, aber immerhin haben auch die beiden bereits drei Punkte auf dem Konto. Leidertragender dieser vielen Siege war u.a. Hapoel Tel Aviv, die hier zweimal die Dummen waren und je mit einem Tor Differenz in die Knie gezwungen werden. Da könnte es durchaus schwierig werden noch mal das Rennen um Platz 2 auf - nehmen zu können. Da müssen sie jetzt möglichst schnell zu Potte kommen. Gruppe D: Sporting Lissabon heißt der überlegene Spitzenreiter in der Gruppe D. Bereits nach 2 Spieltagen haben die Portugiesen 4 Punkte Zähler Vorsprung vor der Konkurrenz und da sie ohnehin Favorit in dieser Gruppe sind, sollte der Rest, obwohl noch 4 Spiele stark, durchaus locker zu bewältigen sein. Die Zwischenrunde ist da wohl sehr bald definitiv gebucht. Ungeschlagen geblieben ist auch der FC Vaslui, der allerdings auch sieglos ist. Wer logisch denken kann, kommt dann auch darauf, dass die Rumänen ihre beiden Spiele gegen Rom und Zürich nur unentschieden gestalten konnten. Damit haben sie aber auch ihren beiden bisherigen Gegnern eines voraus, nämlich einen Punkt, denn Rom und Zürich verloren das zweite, bzw. erste Spiel in dieser Gruppe. Dabei half Lazio Rom nicht mal Miro Klose, der aber wohl auch einsehen muss, dass Italiener die Europaleague nun mal nicht ernst nehmen und deshalb hier nicht für höhere Ziele taugen. So könnte es durchaus passieren, dass die eher unbekannten Kicker aus Rumänien am Ende der zweite Sieger hinter Lissabon sind. Gruppe E: Stoke City mit unserem ehemaligen Nationalverteidiger Huth ist bei seinen ersten Europaleagueauftritten ganz gut zurecht gekommen und hat sich nach dem Heimsieg gegen Besiktas Istanbul gleich mal an die Tabellenspitze gesetzt. Damit liegen sie in dieser interessanten Gruppe schon mal mit Minivorsprung vorne und können jetzt sicher beruhigt dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten Maccabi Tel Aviv entgegen sehen. Die müssten eigentlich auch zu schlagen sein, auch wenn die gerade ein 1-1 gegen Dyamo Kiew geholt haben. Für mehr als den vierten Platz sollte es für die Israelis aber nicht reichten, dann dafür sind Besiktas Istanbul und Dynamo Kiew wohl zu stark. Aber mit der grauen Theorie muss man sich ja nicht befassen, wenn die Wahrheit alleine auf dem Platz liegt. Gruppe F: Atletico Bilbao hat am 2.Spieltag das Kunststück geschafft gegen die Neureichen von Paris St.Germain zu ge - winnen, wo mal wieder ein Kameltreiber ungefragt seine sauer verdienten Millionen unter die Leute bringen muss. Trotzdem reichte es für die Franzosen nach einem Heimsieg gegen Salzburg, wo ein anderer Großinves-

70 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r tor versucht einen vernünftigen Fussballclub auf die Beine zu stellen. So ist es doch schön, dass zumindest aktuell ein Club führt, der sich dazu entschlossen hat nur auf die eigenen Landsleute aus dem Baskenland zu setzen. Die zeigen nun erstmal wo es langgeht, während Salzburg und Paris nach 2 Spieltagen jeweils schon eine Niederlage einstecken mussten. Trotz dem dürfte Paris aber auf Dauer die besten Chancen auf den Gruppensieg haben, immer vorausgesetzt die EL passt überhaupt in ihren Saisonplan, was so sicher nun auch wieder nicht ist. Noch völlig punktelos versuchte sich Slovan Bratislava noch vergebens ein Bein auf den Boden zu bekomemn und das dürfte auch nach dem 3.Spiel noch so bleiben, denn ob s gegen Paris St.Germain zu einem Erfolg reicht? Gruppe G: Hollands Teilnehmer AZ Alkmaar ist die Nummer 1 in der Gruppe G und damit auf einem guten Weg in die Zwischenrunde. Vor allem wenn sie nun auch das anstehende Heimspiel gegen Austria Wien gewinnen sollten, ist die Lage echt rosig. Die Wiener überraschten aber gerade positiv mit einem 2-1 Auswärtssieg bei Malmö FF, die momentan die totale Loserrolle haben, denn sie sind hier der einzige Verein, der noch keine Punkte auf dem Konto hat und ausserdem schon 6 Gegentore kassierte. Da lief wohl einiges ganz schön schief für die Schweden, die aktuell kurz vor dem Ende ihrer Saison stehen. Die Nummer 3 in der Ukraine ist Metalist Charkiw und in der Gruppe G sind sie die Nummer 2. Das wollen sie sicherlich auch bleiben, denn dieser Platz würde ja ausreichen um auch im kommenden Jahr noch Europaleague spielen zu dürfen. Gruppe H: Der letztjährige Europaleaguefinalist Boavista Porto ist in seiner Gruppe noch nicht die große Nummer. Der Auftakt verlief noch nach Plan, denn gegen Birmingham City gab es einen Auswärtssieg. Eigentlich ein Big Point, der dann im zweiten Spiel gleich wieder zunichte gemacht wurde, denn im Heimspiel gegen Brügge setzte es einen 1-2 Dämpfer, mit dem der Gast die Spitenposition erklimmen konnte und Braga erstmal mit der Verfolgerrolle vorlieb nehmen muss. Nach 2 Spieltagen kann man das schon mal machen ohne gleich von den Saisonzielen abschied nehmen zu müssen. Nur Platz 3 für Birmingham City ist man von englischen Clubs garnicht gewohnt, aber auch die können mal merken, dass auch anderswo guter Fussball geboten wird und sie hier kein Abo auf Platz 1 oder 2 haben. Kaum Chancen auf die Zwischenrunde dürfte NK Maribor haben, denn nicht nur die beiden Auftaktniederlagen machen wenig Hoffnung, sondern der einfache Blick auf die Gegner dürfte ausreichen um hier festzustellen, dass die anderen drei doch stärker sein dürften. Gruppe I: Völlig ausgeglichen scheint die Gruppe I zu sein, wo lange nicht feststand, wer hier überhaupt mitspielen darf, denn rein sportlich sollte ja der FC Sion ein Mitglied dieser Gruppe sein und nicht Celtic Glasgow. Die aber fanden ein Haar in der Suppe die sich Sion selbst eingebrockt hat und so dürfen nun die Schotten doch noch mitwirken. Das aber bisher gewohnt erfolglos, denn mit nur einem Tor und einem Punkt wars noch nicht die große Offenbarung von Celtic, die bisher nur gegen Udinese Calcio ein klein wenig zu feiern hatten. Die stehen mit ihren bereits 4 Punkten auf Platz 2 und liegen damit nur um ein Tor hinter Tabellenführer Atletico Madrid, die sich mit dem letztjährigen Europaleaguetorschützenkönig Falcao aus Porto verstärkt haben und anscheinend unbedingt ganz weit kommen wollen. In der EL sollte das durchaus möglich sein. Vierter im Bunde ist Stade Rennes, die noch auf ihren ersten Gruppensieg warten müssen, denn nach der Schlappe in Udine reichte es gegen Madrid immerhin zu einem 1-1. Gruppe J: Für die neuen Eurofighter unter ihrem neuen, alten Coach Stevens ist die Europaleaguewelt derzeit total in Ordnung. Zwar konnten sie nicht beide Partien gewinnen, aber mit den bisher erzielten 4 Punkten stehen sie

71 Celtic Glasgow - Udinese Calcio Stade Rennes - Atletico Madrid FC Schalke 04 - Maccabi Haifa AEK Larnaka - Steaua Bukarest Twente Enschede - Wisla Krakau Odense BK - FC Fulham Lok Moskau - RSC Anderlecht AEK Athen - Sturm Graz Rubin Kasan - PAOK Saloniki Tottenham Hot. - Shamrock Rov. Worskla Poltawa - Hannover 96 Standard Lüttich - FC Kopenhagen Legia Warschau - Hapoel Tel Aviv Rapid Bukarest - PSV Eindhoven FC Vaslui - FC Zürich Sport.Lissabon - Lazio Rom Maccabi Tel Aviv - Dynamo Kiew Stoke City - Besik.Istanbul RB Salzburg - Slov.Bratislava Atletico Bilbao - Paris St.Germain Metalist Charkiw - AZ Alkmaar Malmö FF - Austria Wien Sporting Braga - FC Brügge NK Maribor - Birmingham City E u r o p a p o kal - 1. R u n d e S e p t e m b e r in der Rangliste trotzdem ganz vorne. Dank des eindeutigen 3-1 Erfolges gegen Haifa haben sie die Gruppe erstmal im Griff und das ist auch gut so. Auf Platz 2 liegt trotz der Pleite auf Schalke das Team aus Isreal, das damit noch vom Heimsieg gegen Larnaca zehren kann. Haifa, Larnaka und dann auch noch Bukarest, das sind schon echte Kaliber für Schalker, oder? Also alles andere als die lockere Qualifikation für die Zwischenrunde wäre hier wirklich nicht tragbar. Steaua Bukarest hatte ja mal eine gute Vergangenheit, doch in der Gegenwart sind sie ebern nur ein einigermaßen ordentliches Team, das sicher noch den einen oder anderen Punkt holen kann. Ob das auch den Zyprioten aus Larnaca noch gelingt? Europa- League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Gruppe K: Drei Clubs schickt Holland in die Europaleague und alle drei führen nun ihre Gruppe an. Eindhoven in C, Alkmaar in G und Twente Enschede in Gruppe K. Ein echt toller Auftakt für die Holländer, die jetzt alle zu den gejagten gehören. Das nimmt man natürlich gerne in Kauf und so freut sich auch Enschede ohne Wenn und Aber über ihre 4 Punkte die sie in den Spielen gegen Fulham und Krakau geholt haben. Das reichte aus um vor dem ersten Gegner zu stehen, der gerade einen 2-0 Sieg in Odense feiern konnte. Die wiederum hielten sich bisher an Krakau schadlos und besiegten das aktuelle Schlusslicht mit gegen Odense und danach ein 1-4 gegen Enschede, in Krakau steht derzeit die Europaleagueschießbude Nummer 1. Sieben Gegentore kassierte ansonsten nämlich noch kein andere Team. Gruppe L: In der letzten Gruppe führt derzeit der RSC Anderlecht erfolgreich Regie, denn sie haben von allen Teilnehmer in der EL das beste Torverhältnis. 6-1 Tore, 6 Punkte, optimaler geht es praktisch nicht. Hierzu mussten AEK Athen und Lokomotive Moskau als Opfer herhalten und taten das auch mehr oder weniger freiwillig. Auf alle Fälle sind die Belgier erstmal enteilt. Dahinter tummeln sich Sturm Graz und Lokomotive Moskau, die jeweils 3 Punkte erspielt haben und damit sicher ganz zufrieden sein können. Es gibt sicher schlechtere Ausgangslagen um die nächste Runde zu erreichen. Die hat vielleicht auch der AEK Athen ins Auge gefasst,

72 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r doch nach zwei Veilchen auf selbigen ist die Chance auf die K.O.-Runde doch ganz leicht gesunken. Da müsste jetzt schon ein Erfolg in Moskau her um mit der Meute noch mitheulen zu dürfen. Überraschende Volltreffer: Jürgen Masemann Hain PAOK Saloniki - Tottenham Hotspur 0-0 Karin Weinberg Hain PAOK Saloniki - Tottenham Hotspur 0-0 Jörg Personn Dui PAOK Saloniki - Tottenham Hotspur 0-0 Ursula Haschke Puma Birmingham City - Sporting Braga 1-3 Birte Fritz Opti Steaua Bukarest - FC Schalke Joachim Mai Clan Wisla Krakau - Odense BK 1-3 Joachim Mai Clan Rubin Kasan - PAOK Saloniki 2-2 Thomas Kuhn ZSK Rapid Bukarest - PSV Eindhoven 1-3 Ursula Haschke Puma Rapid Bukarest - PSV Eindhoven 1-3 Thomas Kuhn ZSK FC Vaslui - FC Zürich 2-2 Jürgen Kanold Süd Atletico Bilbao - Paris St.Germain 2-0 Nancy Westermeyer Boch Atletico Bilbao - Paris St.Germain 2-0 Hans-Georg Hajessen Blitz Atletico Bilbao - Paris St.Germain 2-0 Maximilian Mumdey Süd Lok Moskau - RSC Anderlecht 0-2 Carsten Mumdey Duder Lok Moskau - RSC Anderlecht 0-2 Ingrid Hohmann-Fritz Opti AEK Athen - Sturm Graz 1-2 Mannschaftswertung: Platz Mannschaft 1 2 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL CL 1. Uefa Cuxhaven P. 2. Fifa Cuxhaven P. 3. FS Kläglich Dortmund P. 4. TFC Cuxhaven P. 5. Hans im Glück P. 6. Bayern Südkurve P. 7. TC Bochum P. 8. FC Nick Nack P. TSV Teufelsberg P. 10. Nena Club Percha P. 11. Vorwärts Alt-Schuss P. 12. Torpedo Münden P. 13. TC Felix Austria P. 14. FC Krückenhalter P. 15. Ehringer Henkelpötte P. TC Untergang Rahm P. 17. Die Wahren Gepflegten P. 18. Die Rot-Gelben P. Sowosammaneger P. 20. TC Rien ne va Plus P. EL

73 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Platz Mannschaft 1 2 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL 21. Achwat Aboa Risha P. Werderclan Bremerhaven P. TC Tabula Rasa P. 24. TC Stop Loss Gütersloh P. 25. Puma P. 26. Grossenhainer Tippers P. Krankhafte Ionen Vienenburg P. 28. Mayday P. Die Optimisten P. 30. Only en Passant! P TC Hamborn P. 32. Torfgräber P. 33. TC Austrian Eagle P. Bochum Soccer Brains P. 35. Nordblitz Bremerhaven P. Die Berglöwen P. CaBa Uelzen-Lüneburg P. 38. Piano P. SV Mücke P. Hoch und Tief GbR P. Die Drei Duisburg P. In dieser Runde dürfen ausnahmsweise die Top 41 noch mal 4 Spieltage weiter tippen. 42. Der Meistertrainer P. 43. Duderstadt I P. 44. TC Haarstranglers P. 45. Die Upener Wildschweine P. 46. Die schwarz-gelbe Wand P. 47. ZSK Bacardi P. 48. Fans United P. 49. ACCI P. 50. Das unschlagbare Trio P. 51. TC Noch n Bier P. 52. Heepen Heino Haters P. SG Socke P. 54. TG Überflieger P. 55. Sherlock Holmes & Dr.Watson P. European Kings Club P. Iech AG P. 58. SV Sunshine P. 59. Rainbow Alex P. 60. Monty Burns P. Nach der ersten Tipprunde hat die Familie Kruse die Europacupwertung vollkom-men in der Hand, denn so einen tollen Start haben sie bisher noch nie hingekriegt. Mit den sagenhaft guten Platzierungen haben sie jetzt ganz sicher die kühnsten Erwartungen übertroffen, denn wer konnte schon damit rechnen, dass die drei Teams von Jens Kruse nach den ersten beiden Spieltagen auf den Plätzen 1, 2 und 4 liegen könnten. Sicher kei-

74 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r ner. So stört eigentlich nur der FS Kläglich Dortmund 88. Der Ex-Europacupsieger konnte sich mit seinen 478 Tipp-Punkten zwischen die Cuxhavener Übermacht schieben, die momentan von Uefa Cuxhaven angeführt wird. Mit ihren 530 Tipp-Punkten sind sie nur eines von zwei Teams, die die 500 Tipp-Punktemarke bereits jetzt knacken konnten.damit ist Jens Kruse mit seinem Einzelteam auch schon etwas enteilt, denn mit seiner Nummer 2 kam er nur auf 501 Tipp-Punkte. Was sich jetzt so toll und überlegen liest ist allerdings kein allzu sanftes Ruhekissen, denn 29 Punkte Vorsprung sind bei der Vielzahl von noch ausstehenden Spielen praktisch ein beserer Klacks, nicht mehr und auch nicht weniger. Schon etwas üppiger sieht es aber mit dem Vorsprung vor dem ersten Nichtkruseteam aus, denn da stehen immerhin 52 Punkte dazwischen. Das macht sicher auch etwas deutlich wie gut Jens Kruse war, oder waren die anderen einfach nur schlecht? Auf Platz 4 der TFC Cuxhaven, der den aktuellen Triumpf von Cuxhaven komplettiert. Das Fami- lienteam steht derzeit bei 473 Punkten und hat damit sicher beste Chancen auch die nächste Runde zu erreichen, denn das ist nun mal das nächste große Ziel, bevor es vielleicht noch darum geht einen näheren Blick auf den Tabellengipfel zu werfen. Eine Überraschung finden wir auf Platz 5, denn da ist Hans im Glück zu finden, und der ist sicher nicht als großer Europacupexperte bekannt. Trotzdem hat es Matthias Hans diesmal geschafft über seinen Schatten zu springen und auch international mal zuzuschlagen. Zumindest Teil 1 auf dem Weg zum Titel hätte er nun erfolgreich hinter sich gebracht, doch es bleiben natürlich jetzt die großen Zweifel, ob er sich auch Dauer in der Höhenluft halten kann. Der Rückstand der Südkurve auf Platz 1 beträgt zwar schon fast 80 Punkte, aber die Südkurvler werden sich weiterhin von Ti - teln und Triumpfen träumen, denn dazu treten sie ja an. Die Freude bei Teamchef Carsten Mumdey ist aber leider nicht perfekt, denn bereits jetzt ist eines seiner Teams auf der Strecke geblieben. Während die Südkur - ve bestens funktionierte, ging es bei Duderstadt nicht nur leistungsmäßig etwas in den Keller. Der lag dann auch noch so tief, dass es noch nicht mal für die Top 40 reichte. Allerdings war das Aus nur eine Sache von Winzigkeiten, man könnte auch sagen wegen eines Fünfers mehr ist Duderstadt jetzt zum Zuschauen verur - teilt. Leider hat Duderstadt das Pech mal wieder voll erwischt. Europacup und Duderstadt, das will anscheinend einfach nicht passen. Weitaus besser gepasst hat es dafür bei einem Europacupgreenhorn, denn Jonas Hesse, der erst wenige TCB-Spieltage auf dem Buckel hat und im Europacup noch gänzlich ohne Erfahrungen ist, hat sich ein tolles Polster verschafft um der nächsten Runde mit Zuversicht entgegen zu blicken. Seine bisher ertippten 450 Punkten sorgen für einen sehr guten 8.Platz und damit ist er immerhin um 26 Punkte besser als z.b. Titelverteidiger Grossenhainer Tippers. Die belegen nach den ersten Spielen einen mittelprächtigen 26. Rang und verschwenden am erneuten Triumpf sicher keinen Gedanken mehr. Kein Wunder bei mehr als 100 Punkten Rückstand auf Platz 1. Aufgeben gilt aber auch hier trotzdem nicht, denn die kotzenden Pferde v or der Kneipe hat wohl jeder schon mal gesehen. Zu den Härtefällen der 1.Runde gehören natürlich immer die Teams die hauchdünn am 40.Platz gescheitert sind, denn mehr als 40 Teams kommen nun mal nicht rein in die 2.Runde. Aber selbst das ist natürlich ni cht sicher, denn in diesem Jahr dürfen sogar 41 Mannschaften bis Ende des Jahres weiter mitspielen. Einige Punktgleichheiten auf Platz 38 sorgten dafür, dass die Zahl der Weitertipper hier etwas größer ist und davo n profitierten neben den drei Teams von Martin Leithäuser auch die Drei Duisburger die mit 412 Punkten auf Platz 38 lagen. Nur einen Punkt weniger, aber 4 Plätze schlechter schnitt der Meistertrainer ab, der erster Ausscheider war. Sein Pech war eine relativ schlechte Europaleaguerunde. Mit der CL hätte es locker für eine weitere Runde gereicht, aber hier muss man eben in mehreren Bereich seine guten Eigenschaften richtig zur Geltung bringen. Übrigens haben alle 10 Clubs, die in der Vorsaison die Endrunde erreichten auch diesmal wieder die 1. Runde schadlos überstanden. Soweit scheint also klar zu sein, dass wahre Klasse sich eben immer durchsetzen kann. Fragt sich nur wieviele auch in dieser Saison die Endrunde erreichen können. Da wäre es sicher schon ei - ne gute Quote wenn die Hälfte derer wieder zuschlagen könnten, doch bis dahin ist es bekanntlich noch ein verdammt weiter und steiniger Weg, bei dem man nicht nur Können, sondern ab und an auch mal Glück braucht. D i e Ei nzelwertung: CL EL Platz Name Team 1 2 Ges. 1 2 Ges. Total R. 1. Jens Kruse TFC P. 17

75 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e S e p t e m b e r Platz Name Team 1 2 Ges. 1 2 Ges. Total R. 2. Gerd Ebert VfL P Andreas Raab Kläg P Stefanie Raab Kläg P Patrick Hans May P Martin Burkhardt Torp P Matthias Hans Hans P Gabi Kruse TFC P. 11 Gerhard Passler Nena P. 14 Stefanie Fritz Rahm P Jens Ennen Clan P. 6 Matthias Henkelmann Henke P Gerd Haschke Puma P. 10 Malte Lang Kläg P Erich Gnaubs Schuss P Bernd Schröder Wahr P. 12 Jonas Hesse Sun P Dirk Westermeyer Boch P. 13 Tim Beusshausen May P Franz Taugraf Only P. 8 Oliver Köhler Über P. 14 Die weiteren Spiele sind nun klar, denn die besten 41 Teams tippen nun alle Europacupspiele die noch im Jahr 2011 ausgetragen werden, also alle Gruppenspiele der CL und der EL. Erst danach wird die Teilnehmerzahl noch mal halbiert. T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 9. O k t o b e r Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Pokal Einzahl. Konto neu Alfred Nitschke 5,40 1,0 1 25,00 30,40 Andreas Koglin -5,12 3,0 1-5,12 Andreas Raab -7,68 1,0 2 20,00 12,32 Armin Pomorin -0,20 3,0 1-0,20 Arndt Jäger -8,76 3,5 1 50,00 41,24 Carsten Otto 14,45 1,5 1, ,15 Christian Greiwe -9,11 5,0 1-9,11 Dieter Tschorschke -10,82 26,0 1 50,00 39,18 Dietmar Werner -7,65 2,0 1-7,65 Frank Müller 42,84 1,0 0 20,00 62,84 Friedhelm Overhage -3,22 3,0 1-3,22 Fubuti -0,97 1,0 0 4,00 3,03 Hans-Georg Hajessen -1,76 2,0 1-1,76 Hartmut Gens -11,51 4,0 3-11,51 Heiko Fischer -4,46 4,0-1, ,00 6,84 Heinrich Masemann 8,14 1,0 1 10,00 18,14 Jan Berlin -4,24 1,0 1-4,24 Jan Schittek -10,12 1,0 0-10,12 Jens Dhem -1,01 1,0 1 6,00 4,99

76 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 9. O k t o b e r Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Pokal Einzahl. Konto neu Jens Kruse -16,68 3,0 1 18,00 1,32 Klaus Einwachter -0,75 1,0 0-0,75 Klaus Marquardt 9,36 1,0 1 10,00 19,36 Marco Opitz -5,11 1,0 1-5,11 Martin Leithäuser 3,22 3,0 1 25,00 28,22 Philipp Ternette -4,84 1,0 1-4,84 Ralf Görnhardt -38,32 2,0 1-38,32 Rich.Weichselbaumer -0,50 3,0 2-0,50 Stefan Hesse -8,34 2,0 1 50,00 41,66 Thomas Fahren -3,24 2,0 2-3,24 Uwe Notzon 3,78 2,0 1 30,00 33,78 Gesamtsumme: 855,91 185,0 0, ,00 0,00 0,00 328, ,91 Mit dieser aktuellen Kontostandsmeldung bin ich ganz lieb zu euch gewesen, denn ich habe überhaupt nichts abgebucht, sieht man mal davon ab, dass Carsten Otto eben einen weiteren Teambeitrag löhnen muss. Ansonsten aber finden wir hier nur heißbegehrten Einzahlungen sowie die Kontostände die noch im Minus sind. Wo ich jetzt schon so lieb zu euch war, wäre es natürlich toll und nur zu eurem Vorteil, wenn ihr jetzt wieder lieb zu mir seid und alle Konten ausgleicht. Zum Schluss aber gleich die Vorwarnung für das nächste Info, dass es da doch wieder einige Abbuchen geben wird. Es sind schließlich noch die Mehrkosten für das Abschlussinfo der letzten BL-Saison fällig, sowie auch die Beiträge für die Europacupteilnehmer. Einzahlungsschlus s für die Beiträge der 2.Saison ist der 3.TCB- Spieltag der 2.Saison, also der 29.Oktober Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2011/2012 LIGA Rien Schuss Bück Kläg Pia Tipp Casa Rote Power Torp 2 Bruno Wahr Zel Ja Aust Felix SaSa Haar Gau Cha 3 TAG Sahne Only Süd Atta Geil Mala Mücke Duder Bauch 4 Uefa Hörst Hain Trio Nick Eagle Kami Vörde John Sozis 5 Risha Hoch TTT Blitz Tiger Das Pur Zwie CPF Auf 6 TFC Best Globe Dyn Last Puma Akt Alto Bardo Karg 7 Eich Boch Rust Gang Champ Nena HHH Clan Gorba Pfeil 8 Fubu Henke Dort Assel PC Sack Gelb DBV Elite Ahnu 9 Bull Depp Upen Gol Lapp Duis Pic Dorf Berg Krück 10 Malo Biene RuTi Happy Kreuz Patt Heide SheWa Witt Tabu 11 Rac Bier Posse Brain Ruhr Loos DIFP ASC Terr Neger 12 VfL Voll Fünf WV Rohr Vien Teut Train Mathe Über 13 Alter Hipp Wild Fan Born Mann Fifa Bub LPG Young 14 Wald Lemmy Cad New Berka Torf Kidz Ritt Take DaGo 15 Keule Delux Cash Wein Dampf Town Hans Teif Lüne Extra 16 Caden Team TT 3E1E GSG Enten Wand Sun Rache CaBa 17 EKC Glas Pute Socke FUR Hoff May Meyer Stop Black 18 Monty Iech Opti Alex ACCI LDS ZSK Wörr Wisch VfB 19 FFHG Vier Teuf Rahm Who

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr