Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der 1.Liga das Maß aller Dinge. Makel. Kein Team schafft nach 4 Spieltagen die 200 Punktemarke. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tippper 2 Einen schweren Schlag gab s für mich am Wochenende meines Geburtstages, denn da durfte ich zwar den ersten Heimsieg der Hachinger seit Monaten live erleben, musste dann aber in der Stadiongaststätte mit ansehen, wie sich die Auswärtsdeppen aus München mal wieder bis auf die Knochen blamierten. 2-0 in Köln geführt, eigentlich alles klar gemacht und dann träumen die nur noch vom Fussball spielen. Wieder mal schafften sie es nicht einfach da weiter zu machen wo sie aufgehört haben, aber so kennt man sie ja in dieser Spielzeit. Also alles nix neues, nur das mich das immer mehr nervt. Sind die so blöd, oder tun die nur so. Ständig die gleichen Fehler zu machen und dann vermeintlich ratlos zu sein geht ja mal gar nicht. Einfach gesagt müsste man nur mal 90 Minuten einigermaßen voll durchspielen Da ist wohl selbst der beste Trainer einfach nur noch überfordert, wenn die Jungs zu faul sind. Der Coach kann ja nicht ständig seine Eier zeigen! Der aber trägt seinen Anteil an den Pleiten denn wer einen Zweitligakicker wie den Ottl völlig unnötig eine Position ausfüllen lässt für die es gleich mehrfachen erstklassigen Ersatz gäbe hat diese Pleite wohl auch verdient. Es bleibt einfach Tatsache, dass die Bayern zwar vorne weitestgehend hui sind und auch mal, wenn auch nur sehr schwer, den Ausfall eines Robben verkraften können, aber hinten sind und bleiben sie Spendenkonto Für den besten TCB-Chef aller Zeiten (O.Ton M.L.) ließ Martin Leithäuser ein paar Euros springen. Genau waren es deren 10, für die ich ihm sehr dankbar bin. einfach nur der Sauhaufen der sie seit 1 ½ Jahren sind. Manchmal fällts eben nicht so auf, weil die Offensive teilweise bärenstark ist, aber ansonsten hat sich an diesem Mißstand in dieser Zeit nicht das Geringste geändert. So lachen sich die Dortmunder eben weiterhin fast schon krumm, denn der BVB steht als neuer deutscher Meister zu 99,99% fest und das bereits seit der Hinrunde. Nachdem auch die Hürde in Leverkusen erfolgreich genommen wurde sind jetzt wirklich alle Zweifel beseitigt, denn sollten die schwarz-gelben wirklich noch in eine kleine Krise schlittern, was eh nicht zu erwarten ist, dann ist das eigentlich völlig wurscht, denn die sog. Verfolger sind ja eh viel zu blöd um das eventuell auszunützen. Von daher gibt es am verdienten Titelgewinn des BVB längst keine Zweifel mehr und der wird das Ding auch locker zu Ende spielen. Dafür wird Trainer Klopp schon sorgen. Auf Platz 2 bleibt weiterhin Bayer 04 Vizekusen, die den Titel ebenfalls abschreiben können. Immer wenn es vielleicht mal eine Chance gab dem Spitzenreiter etwas auf die Pelle zu rücken verkacken sie überaus zuverlässig, aber so kennt man sie ja seit Jahren. Eigentlich hätten sie vom Kader locker das Zeug den Titel mal erfolgreich zu attackieren, aber wie gesagt wie sie das bis zum Ende durchziehen sollen wissen sie bis heute nicht. Eigentlich ist es ja die verdammte Pflicht, dass die Bayern noch Platz 2 holen, aber der ist gefährdeter denn je, denn die nächsten Spiele haben es wirklich in sich. Da warten z.b. Mainz, Dortmund und Hannover und davon leider zwei auswärts, was die Chancen auf weitere Blamagen deutlich erhöht. Wie immer das auch ausgeht, eines dürfte klar sein, dass selbst drei Titel van Gaal nicht mehr in München halten können. Dafür hat Uli Hoeness die Nase wohl zu voll von seinem Trainer mit zu viel eigener Meinung. Um Europa mitspielen dürfen, man kann es ja kaum glauben, weiterhin der FSV Mainz 05, Hannover 96, und der SC Freiburg. Eigentlich wartet man Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Aktuelle Bestwerte Seite 6-24: Liga Seite 25: Aktuelle Ergebnisse Seite 26-34: Einzelwertung Seite 35: Tippclubnews Seite 35-56: Statistiken Seite 57-62: TCB-Pokal Seite 62-64: Tippclubkasse spieltäglich darauf, dass diese Exoten hier sich endlich dahin auf den Weg machen wo sie vermeintlich hingehören, aber keiner aus diesem Trio gibt hier freiwillig den erspielten Platz auf. So muss man inzwischen wohl davon ausgehen, dass das auch bis zum Schluss so bleiben könnte und das wird sicher nicht nur bei den Bayern für etwas mulmige nächste Spiele sorgen. Dabei gingen doch bei allen Clubs irgendwie Serien zu Ende, denn in Freiburg hakt es aktuell bei Topstürmer Cisse, in Hannover wurde die Unbesiegbarkeit unter Mitwirkung von Ya Konan aufgehoben und in Mainz häuften sich trotz klarem Chancenübergewicht die 0-1 Heimpleiten. Insgesamt aber konnten ihnen das noch längst nicht die Möglichkeit auf die Europaleague oder sogar mehr nehmen. Weitere Verfolger

3 Hallo Tippper 3 kommen aktuell aus Hoffenheim und Hamburg. Die Hoffenheimer konnten dabei den Weggang eines ihrer Topstürmer, Ba, und auch das Aus des Trainers wie erwartet weitestgehend locker wegstecken, denn allzu groß war der Verlust in beiden Fällen ja nun wirklich nicht. Hoffenheim bleibt zumindest dran und will am kommenden Wochenende den großen FC Bayern ärgern, was angesichts eines Auswärtsspiels aber eher ausgeschlossen scheint. Der HSV aber ist noch ein Heimspiel im Rückstand, denn ausgerechnet das brisante Derby gegen St.Pauli fiel richtig gehend ins Wasser. War ja auch zu blöd, dass man ausgerechnet vor einer angekündigten großen Regenfront noch mal schnell den Rasen wechseln muss. Schwimmend kann man den zwar verlegen, aber anwachsen ist dann nicht mehr. Der HSV aber hat eh andere Probleme, denn der Kindergarten hinter den Kulissen geht weiter. Das neueste Kapitel hieß Sammer und der war praktisch schon neuer Manager bis, ja bis was eigentlich? Irgendwie bekam der wohl doch kalte Füße, als er gemerkt hat, dass er demnächst bei den Bayern als Trainer wirken darf?! Ob die Hamburger aber unter diesen mehr als chaotischen Voraussetzungen noch das rettende Ufer Europaleague erreichen? Munter nach oben geht es für den 1.FC Nürnberg, der sich dank seiner neuen Heimstärke nun mit 29 Punkten schon auf Platz 9 wiederfindet. Da scheint es ja echt zu dem Wunder zu kommen, dass der Club mal keine Sonderschichten einlegen muss und in der Relegation noch ran darf. Eine ganz ruhige, problemlose Spielzeit für die Nürnberger ist sicher auch sehr schön und liegt u.a. daran, dass sie auch in dieser Spielzeit wieder die richtigen Spieler ausgeliehen haben. Ein Schieber und ein Ekici sind wahre Juwele denen es gut tut beim Club regelmäßig zu spielen, was ihnen bei ihren eigentlichen Vereinen sicher nicht gelungen wäre. Den Franken hilft s auch und vielleicht bleibt dann einer der beiden sogar länger im nördlichen Bayern. Garnicht glücklich dürfte man in Hessen sein, wo die ansässige Eintracht nach der Hinrunde sich gute Chancen ausrechnete noch einige Spiele im Bereich der Europaleagueplätze spielen zu dürfen. Das aber dürfte sich erledigt haben, denn die Frankfurter haben im Jahr 2011 noch kein einziges Tor geschossen. Selbst ihre Lebensversicherung aus Griechenland befindet sich noch irgendwie in der Winterpause und hat die Arbeit noch nicht wieder aufgenommen. So ging es für sie nun doch langsam aber sicher immer weiter nach unten, was bei jetzt nur noch 5 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz doch langsam ungemütlich werden könnten. Eigentlich konnte man ja davon ausgehen, dass Frankfurt mit dem Abstieg in dieser Saison nichts zu tun hat, doch damit das auch so bleibt wäre jetzt langsam mal ein Sieg fällig. Weiterhin nur auf Platz 11 zu finden ist Schalke 04, wo ein Felix Magath immer mehr für Unverständnis sorgt. Seine Transferpolitik ist ja seit Jahren etwas gewöhnungsbedürftig, aber der selbsternannte Schnäppchenkönig hat jetzt endgültig den Vogel abgeschossen. Erst holte er einen erprobten Torverhinderer aus Griechenland, der seit einigen Monaten keine Spielpraxis mehr hat und auch noch verletzt ist und dann zauberte er auch noch einen Karimi aus dem Hut, für den selbst die Wüste keine Verwendung mehr hatte. Backups zu haben ist sicher eine sinnvolle Sache, doch dafür hätte er ja auch gleich einen aus der dritten Reserve von Westfalia Herne holen können, die wären sicher auch nicht Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ Konto: schlechter gewesen. Wie auch immer, noch hat er ja seinen Manuel Neuer und der rettet eben auch mal die aussichtslosen Partien wie die in Dortmund, wo Schalke eigentlich reif für den Abschuss war, doch ein Neuer ist nun mal der beste Keeper der Welt und konnte den BVB alleine aufhalten. Das wird zwar kaum reichen um erneut nach Europa zu kommen, aber noch gibt Felix M. die Hoffnung nicht auf. Traurige Gestalten sind auch in Wolfsburg und Bremen in wahren Massen zu sehen. Während man bei den Wölfen jetzt doch die Faxen dicke hatte und den

4 Hallo Tippper 44 Trainer feuerte auf den die Spieler nicht mehr hörten, bleibt man in Bremen stur, oder einfach nur sicher, dass das auch mit Schaaf ein gutes Ende nehmen wird. Dabei gehen sie natürlich weiterhin unterschiedliche Wege, denn während die Wölfe weiterhin mit dem Geld um sich schmeissen können, auch Dank der Dzeko Millionen, geht man in Bremen die bisher bewährten Weg des Aussitzens ohne größeres finanzielles Risiko. Dabei war es schon ein ganz schönes Risiko in dieser Lage den besten Stürmer Almeida in die Türkei zu entlassen. Irgendwie kann man sich aber weiterhin nicht vorstellen, dass eines der beiden Teams am Ende wirklich in die Relegation muss, oder gar richtig absteigt. Aber das dachten vor ihnen sicher schon ganz andere unabsteigbare Clubs. Wieder mitten drin im Abstiegsstrudel stecken die beiden Neulinge aus Kaiserslautern und St.Pauli. Die Pfälzer musste sich nicht nur aus dem DFB-Pokal verabschieden, sondern auch vom Traum hier eine ganz ruhige Saison zu spielen. Zwischendurch sah es zwar schon so aus, als könnten sie sich im Mittelfeld festsetzen, aber aktuell fehlen einfach ein paar Punkte um etwas ruhiger schlafen zu können. Vermutlich hat das Wechseltheater um den Toptorjäger Lakic doch für etwas viel unnötige Unruhe gesorgt. Das St.Pauli hier bis zum letzten Spieltag um die Klasse kämpfen muss hatten sicher alle erwartet, wahrscheinlich hatten sogar noch mehr daran gedacht, dass die Hamburger frühzeitig chancenlos sind. Bisher aber schlagen sie sich richtig gut mit 22 Punkten aus 20 Spielen, was aber trotzdem schnell zu einem Abstiegsplatz führen kann, denn punktgleich mit dem Relegationsplatz sind sie ja bereits. Aber sie haben ja noch die 3 Punkte aus dem Derby in der Hinterhand, oder? In Köln haben sie gerade das größte Spiel der Saison hinter sich und damit den ersten Schritt in Richtung CL getan. Zuvor muss der FC zwar noch die Klasse sichern, aber das geht nach diesem 3-2 Heimsieg gegen die Bayern sicher mit links. Zumindest die neue Heimstärke spricht dafür, dass das Verlassen der Abstiegsplätze bald bevorstehen könnte. Jetzt müsste nur noch der andere Auswärtspunkt kommen und dann könnte man endlich mal etwas ruhiger schlafen. Wer aber will in Köln schon ruhig schlafen, ist doch nur furchtbar langweilig, oder? Einen richtigen Big Point landete der VfB Stuttgart im Duell der Loser in Mönchengladbach. Das Duell Heimdeppen gegen Auswärtsdeppen konnten die Schwaben für sich entscheiden. Zwar waren die Umstände des Erfolges mehr als glücklich, aber danach fragt inzwischen längst keiner mehr, denn Schönheitspreise kann man wieder gewinnen wenn man sich auf sicheren Boden befindet. Derzeit aber ist der VfB weiterhin 3 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz und die wollen erstmal aufgeholt werden, denn so richtig überzeugend läuft die große Aufholjagd bei den Schwaben noch längst nicht. Da dürfte es so Heimschlappen wie die gegen die Nachbarn aus Freiburg jedenfalls nicht geben. Der Abstiegskampf ist also auch in den kommenden Wochen das einzige was Sinn macht. In Gladbach dagegen werden jetzt zahlreiche Fussballwunder heraufbeschworen, denn ohne geht es langsam nicht mehr. Noch gänzlich ohne Heimsieg werden nicht nur die eigenen Fans immer nervöser und frustrierter. Trotzdem sind sie der einzige Club aus dem Feld der letzten 3, der seinen Trainer noch nicht gefeuert hat. Würde wahrscheinlich auch nicht viel bringen, dann in Gladbach liegt es eher nicht am Coach, denn gute Spiele bekommen sie ja durchaus hin. Irgendwie fehlt ab und an eben das Glück, oder der Durchblick in der Abwehr, aber damit haben auch andere Mannschaften massiv zu kämpfen. Das war also der Startschuss ins neue Tippjahr mit dem ersten Info im Jahr Der Auftakt war leider alles andere als glücklich wie die bisherigen Tippergebnisse zeigen, denn die Bundesliga brachte bisher noch keinen einzigen vernünftigen Spieltag zu Stande, den man einigermaßen leicht tippen konnte. Bleibt eben nur die Hoffnung, dass auch hier der Knoten bald platzen möge. In diesem Sinne, Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 5 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Peter Förster ( Felix ) 59 Pkt. Bremervörder Bückstücke 164 Pkt. 2.Liga: Martin Burkhardt ( Torp ) 57 Pkt. Triumvirat AG 171 Pkt. 3.Liga: Malte Lang ( Kläg ) 64 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 169 Pkt. 4.Liga: Volker Schulz ( Kami ) 62 Pkt. Champs of delirium 192 Pkt. 5.Liga: Dieter Triquardt ( Pur ) 59 Pkt. Achwat Aboa Risha 165 Pkt. 6.Liga: Heinrich Masemann ( Hain ) 62 Pkt. Last Chance 174 Pkt. 7.Liga: Armin Pomorin ( Alto ) 57 Pkt. Brechstange Altona 171 Pkt. 8.Liga: Lea Waschewski ( Malo ) 65 Pkt. Malothon Gelsenkirchen 184 Pkt, 9.Liga: Marco Opitz ( Gelb ) 59 Pkt. Die Rot-Gelben 177 Pkt. 10.Liga: Andreas Lange ( Loos ) 63 Pkt. Die Dorfdeppen 159 Pkt. 11.Liga: Thorsten Waschewski ( Rac ) 64 Pkt. Kneipen Terroristen 189 Pkt. 12.Liga: Michael Varnhold ( Brain ) 70 Pkt. ASC Gurkenspringer 171 Pkt. 13.Liga: Carsten Leimbach ( Teut ) 60 Pkt. BTC Waldschrat 162 Pkt. 14.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 60 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 162 Pkt. Tanja Possel ( Voll ) 60 Pkt. 15.Liga: Klaus Marquardt ( Torf ) 65 Pkt. Torfgräber 194 Pkt. 16.Liga: Lars Severloh ( Caba ) 64 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 192 Pkt. 17.Liga: Petra Salzburger ( LDS ) 63 Pkt. GSG Pkt. 18.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 58 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 171 Pkt. Ingrid Hohmann-Fritz (Opti) 58 Pkt. Udo Schäning ( May ) 58 Pkt. 19.Liga: Armin Schiller ( FFHG ) 62 Pkt. FFHG 158 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 35 Pkt. Klein Bardo 87 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 6.Sp.2.Sai. Weinbrand Oelkassen - Deluxechen Power 78-9 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Happy Hour - Gorbatschow Zechers Sp. 1.Sai. x - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0-9 Meiste Tipp-Punkte: 2.Sp. 3.Sai. Purer Zufall - Eichhörnchenfütterer 79-75

6 Toptrio behält auch in dieser Spielzeit seine Position. 6 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Pia 24 : 19 Wahr - Bück 38 : 64 Rote - Wahr 33 : 30 Tipp - Rote 35 : 42 Bück - Bruno 24 : 24 SaSa - Rote 51 : 54 Bück - SaSa 36 : 33 Felix - Schuss 35 : 41 Schuss - SaSa 24 : 3 Bruno - Felix 45 : 67 Schuss - Bruno 27 : 33 Wahr - SaSa 35 : 33 Tipp - Wahr 19 : 38 Haar - Schuss 38 : 62 Tipp - Haar 28 : 27 Haar - Bück 36 : 40 Felix - Haar 25 : 0 Pia - Tipp 55 : 62 Felix - Pia 30 : 30 Pia - Bruno 44 : 42 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rote Teufel Berschweiler (M) : 0 2. (02.) Bremervörder Bückstücke : 1 3. (03.) Vorwärts Alt-Schuss : 2 4. (05.) TC Felix Austria : 3 5. (04.) Tippany Winsen/Luhe : 4 6. (06.) Die Wahren Gepflegten : 4 7. (00.) Piano 64 (N) : 5 8. (08.) Chaoten Bruno : 5 9. (07.) Saure Sahne : 8 In der 1.Liga bleiben die Roten Teufel aus Berschweiler eindeutig das Maß aller Dinge, denn der Meister ist auch in der ersten Runde des Jahres 2011 nicht zu packen. Mit 4 Siegen aus 4 Spielen konnten nur die Teufel eine makellose Runde ertippen und führen damit verdientermaßen die Tabelle weiterhin an. So spricht derzeit schon einiges dafür, dass der alte Meister auch der neue sein könnte, auch wenn 10. (00.) TC Haarstranglers (N) : 8 dafür noch manch Hürde überwunden werden muss. Das alles dürfte die Pfälzer aber kaum schocken, denn in der aktuellen Form brauchen sie einfach keinen Gegner fürchten. Der nächste heißt übrigens TC Felix Austria und ist derzeit noch einer der aussichtsreichen Verfolger der auch auf den Titel hoffen kann. Mal sehn, ob das auch nach 5 Spieltagen noch der Fall ist. Auf jeden Falls noch eine Weile dranbleiben dürften die Bremervörder Bückstücke, denn sie haben aktuell nur einen einzigen Punkt Rückstand auf die Spitze und sind dabei ebenfalls noch ungeschlagen. Insgesamt sind die Bückstücke nun schon seit 7 Spieltagen ungeschlagen und damit sicher in der Lage dem Tabellenführer noch manch unruhige Stunde zu bescheren. Vielleicht kommt s ja sogar soweit, dass sie am letzten Spieltag zum großen Gipfeltreffen blasen können und dann vielleicht sogar das Tipp-Punktekonto entscheidet. Hier sind derzeit noch die Bückstücke etwas im Vorteil. Nicht zu verachten ist sicher auch Vorwärts Alt-Schuss, womit wir auf den ersten 3 Plätzen genau die gleiche Reihenfolge hätten wie zum Ende der Vorsaison. Jörg Varnholt jetzt also weiterhin die Spitzenteams vor sich her und hofft diesmal einfach, dass ihm am Ende das Glück etwas mehr hold ist. Glück alleine dürfte allerdings auch nicht reichen und so ist es wohl doch etwas einfacher und sicherer sich vor allem auf die sportliche Stärke zu verlassen und da kann Jörg normalerweise fast immer mithalten. Mit im Titelrennen befindet sich natürlich auch der TC Felix Austria, der am 5.Spieltag vor einem ganz wichtigen Spiel steht. Eine Pleite gegen den Tabellenführer kann sich Peter Förster hier kaum leisten, sonst wars das vielleicht schon mit dem Traum vom 1.Platz. Nach der ersten Saisonschlappe vom 4.Spieltag steht er jetzt jedenfalls etwas unter Druck, was ihm hoffentlich gut bekommt, denn eigentlich kann er ja locker auftippen, denn nach unten wird kaum noch was passieren. Die Nummer 1 von Dieter Tschorschke, Tippany Winsen/LUhe hat gegenüber der letzten Spielzeit zwar einen Platz eingebüßt, doch das muss jetzt noch nicht viel heißen, denn die Jungs dürfen noch gegen einige der Topteams antreten und haben damit eine weitaus bessere Platzierung selbst in der Hand. Aus der gab es zwar erst 144 Tipp-Punkte, doch auch hier war der Einstand in der neuen Saison einfach nicht ganz so leicht wie vielleicht gedacht. Die Wahren Gepflegten konnten ihren 6.Platz behaupten, was jetzt nicht unbedingt Ziel für diese Runde war und ist, aber man hat die Hoffnung auf Besserung sicher noch nicht aufgegeben. Trotzdem ist es nicht wirklich prickelnd ständig irgendwie im Mittelmaß zu versacken und frühzeitig die Saison abhaken zu können. Aktuell sieht es jedenfalls wieder nach einem eher langweiligen Saisonfinale aus. Auch Piano 64 und der Chaoten Bruno könnten ein leichtes Leben haben wenn sie jetzt noch ein paar Punkte draufpacken, denn trotz der negativen Zwischenbilanz stehen sie nicht wirklich im Gefahrenbereich. Beide haben bereits 3 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und damit allerbeste Chancen die Klasse zumindest zu halten, was für beide sicher ein Saisonziel war und auch noch immer ist. Dagegen ziehen über dem Westen immer dunklere Wolken auf, denn sowohl über Bochum als auch über Soest braut sich einiges zusammen. Weder der Sauren Sahne, noch den Haarstranglers gelang bisher ein einziger Punktgewinn, was auch nicht weiter verwunderlich ist, denn bei den bisher gezeigten Leistungen kann man auch kaum mehr erwarten. Die beiden Teams teilten sich bisher die schlechtesten Tagesleistungen, was jetzt besonders bei den Haarstranglers doch gewaltig überrascht, hatten die doch vor ein paar Wochen noch mit überragenden 490 Tipp-Punkten abgeschlossen. Nun ist die halbe Spielzeit rum und sie haben erst 101 Punkte erzielt.

7 Bremervördes Einzelkämpfer auf dem Weg in die Erstklassigkeit. 7 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hoch - Power 21 : 24 Casa - Torp 66 : 63 Hoch - Casa 27 : 36 Ja - Hoch 25 : 53 Torp - Rien 24 : 22 TAG - Hoch 60 : 55 Torp - TAG 38 : 51 Zel - Sahne 38 : 36 Sahne - TAG 0 : 24 Rien - Zel 59 : 74 Sahne - Rien 27 : 36 Casa - TAG 42 : 36 Ja - Casa 14 : 24 Mala - Sahne 51 : 51 Ja - Mala 34 : 29 Mala - Torp 20 : 30 Zel - Mala 21 : 11 Power - Ja 60 : 52 Zel - Power 18 : 36 Power - Rien 36 : 36 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Casanova : 0 2. (00.) Buchenknick Power (N) : 1 3. (07.) Triumvirat AG : 2 4. (05.) SV Schnarzel : 2 5. (00.) Torpedo Münden (A) : 4 6. (08.) TC Rien ne va Plus : 5 7. (00.) Hoch und Tief GbR (A) : 6 8. (04.) JaKoB : 6 9. (03.) Erste Sahne : (00.) Malamatina (N) : 7 Vor einer wunderbar erfolgreichen Spielzeit scheinen die Bremervörder Tipper zu stehen. Da liegt z.b. das Team der Bückstücke ungeschlagen auf Platz 2 der 1.Liga und eine Etage tiefer führen die Einzelteams von Dietmar Werner und Jens Meyer ebenfalls noch ungeschlagen die Tabelle an. Dabei liegt der Casanova mit makellosen 8-0 Punkt ganz vorne und hat damit bisher alles richtig gemacht. Das aber macht er inzwischen schon eine ganze Weile, denn seine Siegesserie zieht sich bereits über 6 Partien hin. Während der Start der Serie aber noch keine Früchte brachte, scheint sich die Fortsetzung immer mehr zu lohnen, denn die Konkurrenz kann ihn einfach nicht stoppen und so ist der Aufstieg sicher bald zum Greifen nah. Weiterhin auf dem Durchmarschtripp befindet sich Jens Meyer, der nun wohl auch vor der 2.Liga keinen Halt macht und hier mal eben in die 1.Liga durchrauschen will. Das könnte sicher auch gelingen, denn nach dem glücklichen Aufstieg in die 2.Liga steht er mit seinen 7-1 Punkten auf Platz 2 und damit wäre er schon am Ziel angelangt, wenn denn nur schon Schluss wäre. Vorerst aber stehen noch 5 Partien auf dem Plan, die es teilweise richtig in sich haben. Er denkt da sicher u.a. auch ans Derby gegen den Dietmar. Auch gegen den Drittplatzierten Triumvirat AG muss die Buchenknick Power noch ran. Für die TAG rückt der Wiedereinzug in die 1.Liga immer näher und wäre sicher die Erfüllung eines lange gehegten Traumes. Bisher musste Teamchef Rüdiger Drees nur eine Pleite gegen den Casanova verkraften, was aber noch nicht so schlimm war, denn das beste Tipp-Punktekonto beweist ja wohl, dass das Triumvirat absolut das Zeug hat hier am Ende zu den Siegern zu gehören. Das will auch Hartmut Gens mal wieder von sich lesen, aber sein Schnarzel-Club hat sich ebenfalls schon eine Watschn aus Bremervörder eingefangen. 6-2 Punkte freuen den Hartmut aber trotzdem, denn sie sind wirklich noch gut und sicher auch gut genug um noch ein paar Spieltagen einen passablen Verfolger der Spitzenteams abgeben zu können. Ob s vielleicht selbst noch für eine Spitzenrolle reicht liegt dann aber eher beim Hartmut selbst, denn mit Spitzentipps läßt sich noch einiges bewegen. Martin Burkhardt, der gleich zweimal in der 2.Liga tippt, hofft sicher, dass wenigstens mit einem Club die Rückkehr in die 1.Liga klappt. Derzeit sieht es eher danach aus, dass seine Mithilfe bei der TAG von Erfolg gekrönt sein könnte. Mit den Torpedos belegt er aktuell nur Rang 5, was allerdings noch nicht wirklich frustrierend ist, denn erstens ist das um einiges besser als die Bilanz der Vorsaison und zweitens sinds noch überschaubare 3 Punkte Rückstand auf Platz 2. Noch ein paar Schippen draufgepackt und es wird noch mal richtig heiß. Das Doppelspieltagswochenende war für den TC Rien ne va Plus zwar ein richtiger Reinfall, doch 2 Spieltag später hat sich Rien wieder etwas gefangen und belegt einen ordentlichen 5.Platz. Damit haben sie die größten Sorgen erstmal getilgt und könnten jetzt eigentlich zur Attacke blasen. Auch bei der Hoch und Tief GbR war der Start nicht ganz so glücklich geraten, denn sie kassierten sogar 3 Pleiten in Serie. Mit einem Sieg am 4.Spieltag hat sich Martin Leithäuser aber gleich von den Abstiegsplätzen verabschieden können. Die sollte er aber weiterhin gut im Blick haben, denn mit 2-6 Punkten hängt die Hoch und Tief GbR weiterhin ganz schön hinten drin. Doch etwas enttäuschend war die Ausbeute vom JaKoB, denn mit nur 125 Tipp-Punkten konnten sie nicht sonderlich überzeugen und müssen sicher fürchten von den bisher noch sieglosen Clubs Erste Sahne und Malamatina noch eingeholt zu werden. Da aber beißt sich die Schlage fast in den Schwanz, denn für Björn Janson ergibt sich da eine schwierige Lage, würde eine Rettung von Malamatina, doch seinen JaKoB eventuell ins Verderben stürzen. Hier brauchen sich die Jungs von der Ersten Sahne weniger Köpfe zerbrechen, denn hier gibt s keinen zweiten Club aus ihrem Stall. Aber wer weiß, vielleicht sorgt die Zukunft ja dafür, dass die beiden schwächsten Clubs ihre Plätze verteidigen können und es überhaupt keine besonderen Rechenspiele geben muss.

8 Noch nicht mal 20 Tipp-Punkte Differenz zwischen dem 1. und dem Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Uefa 22 : 24 Hörst - Bauch 59 : 59 Atta - Hörst 42 : 29 Aust - Atta 47 : 31 Bauch - Duder 19 : 20 Süd - Atta 50 : 64 Bauch - Süd 52 : 43 Geil - Mücke 30 : 49 Mücke - Süd 13 : 29 Duder - Geil 57 : 68 Mücke - Duder 27 : 41 Hörst - Süd 38 : 44 Aust - Hörst 24 : 27 Kläg - Mücke 72 : 62 Aust - Kläg 36 : 47 Kläg - Bauch 23 : 39 Geil - Kläg 22 : 20 Uefa - Aust 57 : 60 Geil - Uefa 34 : 33 Uefa - Duder 36 : 33 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Die geilen Hengste : 2 2. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 3 3. (06.) TC Austrian Eagle : 4 4. (09.) Bayern Südkurve : 4 5. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 4 6. (00.) Attacke (A) : 4 7. (00.) Duderstadt I (N) : 4 8. (00.) Uefa Cuxhaven (N) : 4 9. (08.) TC Giants Hörstel : (04.) SV Mücke : 6 Ausgesprochen knapp geht es in der 3.Liga zu. Zumindest bei den Tippleistungen sind alle auf Augenhöhe. So haben hier alle 10 Clubs zwischen 169 und 150 Tipp- Punkten. So gesehen gibt s also praktisch kaum Unterschiede unter den Teams. Das schlägt sich auch in den Ergebnissen nieder, denn da hat die große Mehrzahl eben ein ausgeglichenes Punktekonto. Oben gibt s nur zwei Teams die es auf ein positives Punktekonto gebracht hat und unten eben zwei Teams mit negativem Konto, wobei man hier allerdings trotzdem keinen abschreiben muss, oder bereits in die 2.Liga verabschieden darf. Auch Tabellenführer die geilen Hengste sind alles andere als ein Überflieger, sondern hatten einfach das Glück teilweise etwas öfter als die anderen auf ihrer Seite. Das ausgerechnet die Nummer 1 eine negative Tipp-Punktedifferenz aufweist, passt da irgendwie in diese Liga, denn hier ist keine was besseres. Immerhin sind das für die Hengste schon mal 6 Punkte auf der Habenseite die sie vielleicht noch im Kampf um den Klassenerhalt brauche können. Oder gibt s am Ende doch mehr zu holen? Ein Absteiger aus der 2.Liga hat sich die meisten Tipp-Punkte erspielt. Frank Reher hat seinen Bauch ganz weit nach vorne geschoben und das obwohl er am 1.Spieltag gleich wieder Vorletzter war. Der erste Sieg klappte dann auch erst am 3.Spieltag und trotz alledem ist Bauch jetzt eben auf einem Aufstiegsplatz. Auch sowas gibt s, doch viel wichtiger wäre wohl, dass es auch einen Aufstiegsplatz für 4 Pfund gehackter Bauch gibt. Zu den zahlreichen 4-4 Punkteteams zählt auch der Austrian Eagle, der mit seinen 167 Tipp-Punkten die Meute der Verfolger anführt. Arndt wartet jetzt schon seit Mitte November darauf, dass er mal wieder 2 Spiele in Folge gewinnt. Das wäre aber schon wichtig, dass das wieder mal klappt, denn aufsteigen will der Austrian Eagle nach wie vor. Die Südkurve, die in der Vorsaison noch hauchzart dem Abstieg entgangen ist, träumt diesmal natürlich von einem Aufstieg. Der dürfte auch locker drin sein, aber dazu müssten auch sie natürlich eine Serie starten. Die ist auch schon in der Mache, denn seit dem 4.Spieltag sind die Südkurvler jetzt ungeschlagen und damit auf dem richtigen Weg. Bester Aufsteiger ist der FS Kläglich Dortmund 88, der aktuell auf Platz 5 ist und damit sogar eine bessere Zwischenbilanz aufweist als in der letzten Aufstiegssaison. Da steigt natürlich die Hoffnung, dass es erneut klappt und dafür spricht ja auch der geringe Abstand zur Spitze. 4-4 Punkte notieren wir auch bei der Attacke, die sich noch immer nicht ganz von ihrem jähen Ende der Erfolgsserie erholt hat. Immerhin hat Olaf Möllmann aber sicher wieder der Ehrgeiz gepackt, dass er die Schmach ganz schnell wieder tilgen will und den zuvor eingeschlagenen Weg in Richtung 1.Liga wieder findet. Bei den Duderstädtern ist die Richtung eigentlich auch vorgegeben, denn nur nach oben soll es gehen. Das klappte in der Vorsaison sogar meisterlich. Ob s jetzt erneut so steil nach oben geht muss man zwar erst abwarten, aber noch ist die Bahn frei den Erfolg auf eigene Faust zu finden und sich nicht nur auf die anderen verlassen zu müssen. Diesen Vorteil wollen sie natürlich in den nächsten Spielen auch nutzen. Die Uefa Cuxhaven ist derzeit das schwächste Glied im Mittelfeld. Mit 150 Tipp-Punkten hängt Jens Kruse minimal hinten dran und muss sich nun eher als Abstiegskandidat betiteln lassen. Dabei hat auch er nur einen Punkt Rückstand auf Platz 2. Den gilt es nun aufzuholen, was aber sicher nicht so einfach wird, denn die Uefa ist nicht vom Glück verfolgt. Zumindest die beiden Pleiten waren nur eine hauchdünne Sache, genauso wie die Siege. Spannende Spiele sind bei den Cuxhavener Auftritten derzeit wohl garantiert. Sowas wie Abstiegskandidaten sind der TC Giants Hörstel und der SV Mücke. Die beiden müssen sich aber noch keine wirklich großen Sorgen machen, denn in Nullkommanix könnten sie hier unten raus kommen. Dazu müsste man zwar noch mehr Siege ertippen, aber so schlau sind sie bei den Schlussleuchten wohl auch, dass sie das ohne Wink mit dem Zaunpfahl wissen.

9 Champs of delirium vom grünen Tisch in die 3.Liga? 9 4.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gau - Sozis 24 : 18 Kami - Nick 64 : 52 Gau - Kami 27 : 47 TFC - Gau 33 : 45 Nick - Das 52 : 22 Cha - Gau 75 : 51 Nick - Cha 24 : 42 Only - Eagle 48 : 44 Eagle - Cha 23 : 33 Das - Only 58 : 47 Eagle - Das 27 : 29 Kami - Cha 39 : 42 TFC - Kami 22 : 26 Turbo - Eagle 51 : 54 TFC - Turbo 37 : 29 Turbo - Nick 27 : 30 Only - Turbo 27 : 3 Sozis - TFC 57 : 60 Only - Sozis 27 : 37 Sozis - Das 35 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Champs of delirium : 0 2. (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : 2 3. (00.) Das unschlagbare Trio (N) : 2 4. (04.) FC Nick Nack : 4 5. (06.) TFC Cuxhaven : 4 6. (07.) Only en Passant! (EU) : 4 7. (00.) TC Gaucho (A) : 4 8. (05.) Eagle Hannover : 6 9. (00.) Sozis Winsen/Luhe (N) : (00.) Turbovisions (N) : 8 Die kurze Winterpause hat den Champs of delirium scheinbar richtig gut getan. Noch vor ein paar Wochen waren sie eigentlich ein Absteiger und durften nur wegen eines Aussteigers die Lizenz für die 4.Liga behalten. Jetzt aber werden sie sie vielleicht trotzdem bald abgeben, denn die Champs stehen fast schon mit einem Bein in der 3.Liga. Nicht nur die starken 8-0 Punkte sprechen eine eindeutige Sprache, sondern auch die erzielten Tipp-Punkte, die klar vor den Leistungen der Konkurrenz liegen. Während sich die zumeist mit rund 150 Zählern begnügen mussten, durfte sich Armin Pomorin über fast 200 Punkte freuen. Als drittes spricht auch der Vorsprung vor der Konkurrenz für einen frühzeitigen Aufstieg. Immerhin hat der Hamburger bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Blöd ist höchstens, dass es da noch zwei Clubs gibt, die nur zwei Punkte hinterher hinken und damit in unmittelbarer Reichweite des Spitzenreiters liegen. Ganz so easy ist die Aufstiegslage also vielleicht doch noch nicht. Auch der Tabellenzweite Kamikaze Winsen/Luhe hatte 2010 eine schwere Schlussrunde zu verkraften, doch auch hier ging s mit winterlichen Tipps wieder nach oben. Die Kamikaze kam dabei nur gegen den Spitzenreiter nicht richtig zum Zug. Am 4.Spieltag gab s beim Gipfeltreffen eine knappe Pleite, die den Jungs aus Winsen etwas den Wind aus den Segeln nahm. Trotz der Pleite aber sind sie eine verdiente Nummer 2 und könnten damit sicher auch nach 9 Spieltagen ganz zu leben. Den dritten Platz kann das unschlagbare Trio für sich in Anspruch nehmen, wobei die Dortmunder noch keinen sonderlich schillernden Eindruck hinterlassen konnten. Drei Siege gut und schön, aber der Saisonstart war mit einem ein ganz schönes Debakel. Von diesem ließ sich das Trio aber wie man sieht überhaupt nicht schocken, sondern ist nach 3 Siegen in Serie sogar drauf und dran den Aufstiegsplatz zu erobern. Der muss nun aber am 5.Spieltag ausgerechnet gegen die Kamikaze auf dem Prüfstand gestellt werden, und der lachende Dritte wird dann vermutlich der Spitzenreiter sein. Immer noch auf Platz 4 befindet sich der FC Nick Nack, der mit zweimal 52 Punkten in die Saison startete, um danach doch gewaltig nachzulassen. Die Folge dessen ist nun die Rückstufung auf die Verfolgerrolle, was aber auch nicht das schlechteste sein muss, denn das heißt zumindest, dass sie immer noch dran sind an den interessanten Plätzen. Für den TFC Cuxhaven gilt das im gleichen Maß, denn auch sie haben zwar noch Lücken in den Tippreihen, aber die wirkten sich nicht sonderlich gravierend, oder negativ aus. Aus 4-4 Punkten ist am Ende schon manch Aufsteiger entstanden und auf diese Auferstehung setzen auch die Kruses, denen allerdings die Pleite gegen den TC Gaucho sicher nicht in den Kram gepasst hat. Only en Passant! ist bereits die Nummer 1, zumindest Franz Taugraf der die Rangliste in der Einzelwertung anführt. Seine tollen Tipps reichten aber noch nicht aus um für einen Aufstiegsplatz zu sorgen. Stattdessen stehen sogar nur 149 Tipp-Punkte auf dem Teamkonto, was jetzt nicht wirklich den Ansprüchen von Only entsprechen kann. Die aber haben mit ihrem gegen die Eagles Hannover zumindest dafür gesorgt, dass sie den Anschluss an die Topplätze noch nicht verloren haben. Auch der Gaucho bleibt dran und sei es nur am Mittelfeld. Hier ist der Gaucho das derzeit schwächste Glied, denn mehr als 147 Punkte können alle vor den Hamburgern liegende Teams aufbieten. Es bleibt also noch einiges zu tun um hier noch mehr als nur den Klassenerhalt zu schaffen. Immerhin haben sie bereits jetzt soviele Punkte geholt wie in der gesamten Vorsaison. Ab Platz 8 und Eagle Hannover wird s dann langsam etwas ernster, denn hier wird s negativ. Die Eagles sind dabei mit 2-6 Punkten noch über dem Strich zu finden, und das liegt an einem einzigen Tipp-Punkt, den sie momentan noch mehr haben als Konkurrent Sozis Winsen/Luhe, der bei 147 Tipp-Punkten steht und damit nach seinem Aufstieg erstmal wieder kleinere Brötchen backen muss. Das gilt aber im besonderen Maße auch für den zweiten Aufsteiger, denn auch die Jungs aus Bochum konnten die Aufstiegsform nicht halten. Im Gegenteil, denn die Turbovisions sind besonders krass abgestürzt. Magere 110 Tipp- Punkte und keinen einzigen Punkt auf dem Konto, da könnte das Ende einen verdammt bösen Ausgang nehmen.

10 Neulinge jagen Tabellenführer Achwat Aboa Risha Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Zwie - Pur 22 : 29 Auf - Tiger 49 : 45 Zwie - Auf 18 : 29 Eich - Zwie 33 : 38 Tiger - Vörde 18 : 19 Risha - Zwie 57 : 75 Tiger - Risha 33 : 48 Trio - TTT 41 : 42 TTT - Risha 15 : 27 Vörde - Trio 57 : 61 TTT - Vörde 27 : 38 Auf - Risha 29 : 33 Eich - Auf 19 : 19 Blitz - TTT 51 : 51 Eich - Blitz 34 : 39 Blitz - Tiger 27 : 51 Trio - Blitz 22 : 24 Pur - Eich 79 : 75 Trio - Pur 27 : 29 Pur - Vörde 26 : 37 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Achwat Aboa Risha : 2 2. (00.) Purer Zufall (N) : 2 3. (00.) Bremervörder Nymphen (N) : 2 4. (00.) Nordblitz Bremerhaven (N) : 3 5. (08.) Die Aufsteiger : 3 6. (00.) Zwietracht Gepflegte (A) : 4 7. (05.) Troschkes Turbo Tip : 5 8. (07.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 9. (04.) Tiger Hannover : (06.) Eichhörnchenfütterer : 7 Ein allseits gejagtes Team ist Achwat Aboa Risha, denn die Truppe ist nun mal der Tabellenführer. Zumindest nach 4 Spieltagen war keiner erfolgreicher als Risha. 6-2 Punkte und dazu die meisten Tipp- Punkte, das Holz aus dem Risha geschnitzt ist, war bisher von erstklassiger Qualität. Für den Champion war nur die 2.Liga keine Erfolgsgeschichte, denn hier gab es eine Pleite gegen die Zwietracht Gepflegte. Wenn es aber um die Eliteliga geht, kam keiner an Risha vorbei. Das war schon an den letzten beiden Spieltagen der Vorsaison so, und die sorgten zumindest dafür, dass es trotz 7 Saisonpleiten dann doch keinen Abstiegsplatz gab. Nun aber soll nicht mehr in Abstiegsängsten gelebt werden, sondern in Vorfreuden auf die zukünftigen Spiele in der 4.Liga. Die ist sicher ein lohnendes, aber auch schwer zu erreichendes Ziel. Immerhin ist kaum von einem Vorsprung vor den anderen Teams zu sprechen, denn hier liegt die Spitze noch dicht beisammen, was bei den winterlichen Temperaturen natürlich auch einen wärmenden Vorteil hat. Soviel Nestwärme bekam auch dem Puren Zufall bisher sehr gut, denn die Bochumer durften sich als aktueller Halbzeitvizemeister feiern lassen. Trotz teilweise verdammt harten Tipprunden, wie etwa beim am 2.Spieltag gegen die Eichhörnchenfütterer, landeten die Aufsteiger erneut auf einem spitzenmäßigen Platz. Der nun nur noch verteidigt werden muss. Einen schlimmen Saisonstart erlebten die Bremervörder Nymphen, denn sie sind das einzige Team aus Bremervörde, das im Jahr 2011 schon mal verloren hat!! Eine derartigen Schwäche leisteten sich die anderen nicht, aber auch bei den Nymphen kann man ansonsten nicht nur meckern, denn mit 6-2 Punkten haben sie ganz engen Kontakt zur Konkurrenz, die schon noch Platz machen werden um auch hier einen Aufstieg feiern zu dürfen. Dazu wäre es aber sicher nicht ganz verkehrt wenn die Tipp-Punktausbeute doch um einiges gesteigert würde. Kaum zu halten ist auch der Nordblitz Bremerhaven, über den sich der eigene Teamchef Hans-Georg langsam am meisten wundert. Der kann es kaum fassen, dass die Erfolge einfach nicht ausbleiben wollen. Zwar war bei 5-3 erzielten Punkten nicht alles nur glänzend und speziell der letzte Spieltag eigentlich nur ein einziges Desaster, doch das große Ganze kann sich durchaus noch sehen lassen. Ob das aber ausreicht um den nächsten Aufstieg zu holen, darf man diesmal schon etwas bezweifeln. Hans-Georg aber dürfte es kaum stören, wenn er mal ein Päuschen einlegen dürfte. Irgendwie geht das doch alles viel zu schnell für ihn. Eigentlich schwach drauf sind die Aufsteiger aus Bochum, die zwar ebenfalls bei 5-3 Punkten stehen, doch ansonsten mit nur 126 erzielten Tipp-Punkten eher eine Enttäuschung waren. Doch was wird aus ihnen werden, wenn sie schon die schlechten Spiele gewinnen und demnächst dann auch noch gut tippen. Ein Aufsteiger natürlich!? Für den Ex-Erstligisten Zwietracht Gepflegte ust die Krise auch 2011 noch ein Thema, denn mit 4-4 Punkten stehen nur bedingt im Soll. Der Serienabsteiger hat sich zwar leicht steigern können, doch die einstige Tippstärke verstecken die Zwietrachtler weiterhin geschickt. Immerhin wäre es ja schon ein Aufwärtstrend mal nicht abzusteigen und das kriegen sie doch in der 5.Liga hin, oder? Der Turbotipper Dieter Tschorschke hat den Turboschalter in dieser Spielzeit noch nicht gefunden. Mit ganz ordentlichen Tipps hält er sich aktuell zumindest soweit über Wasser, dass er noch einen Sicherheitsabstand vor den Abstiegsplätzen hat. Bei 3-5 Punkten war bisher Schluss. Einen Zähler weniger haben die Kollegen vom Rustica Trio Vierhöfen, sowie die Tiger Hannover ertippt. Während Vierhöfen damit aber noch gut leben kann, denn sie wären als Achter auf alle Fälle gerettet, müssen die Tiger noch einen Sprung nach vorne machen, wenn der Rundenauftakt 2011 nicht vollständig in die Hosen gehen soll. Dieses Schicksal droht den Eichhörnchenfütterern noch heftiger, denn sie sind seit 6 Spieltagen sieglos und haben mit der schlechtesten Abwehr zu kämpfen. Das sie nach vorne durchaus Qualitäten haben konnten sie leider noch nicht gewinnbringend einsetzen, wobei sie vor allem noch an der Schlappe vom 2.Spieltag zu knabbern haben.

11 Neuling Ekstase Gang wartet 2011 noch auf die ersten Punkte Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rust - Puma 27 : 35 Best - Last 61 : 47 Rust - Best 46 : 36 Fubu - Rust 41 : 40 Last - Gang 43 : 26 John - Rust 54 : 46 Last - John 45 : 33 Globe - Hain 21 : 35 Hain - John 22 : 25 Gang - Globe 60 : 66 Hain - Gang 43 : 36 Best - John 37 : 41 Fubu - Best 17 : 24 Akt - Hain 66 : 73 Fubu - Akt 33 : 42 Akt - Last 27 : 39 Globe - Akt 28 : 18 Puma - Fubu 58 : 52 Globe - Puma 27 : 26 Puma - Gang 30 : 28 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Last Chance : 2 2. (05.) Grossenhainer Tippers : 2 3. (09.) Johnny Walker : 2 4. (00.) Puma 05 (N) : 2 5. (07.) Harlem Globetrotters : 2 6. (08.) Best of : 4 7. (00.) Rustica Reservisten (A) : 6 8. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 6 9. (06.) Fubutis Cuxhaven : (00.) Ekstase Gang (N) : 8 Die Spitze der 6.Liga ist derzeit in weiblicher Hand, denn Petra Schürmann steht auf Rang 1 dieser Spielklasse und kann sich deshalb richtig doll über das neue Jahr freuen. Dabei ist sie mit ihren 1.Ligatipps sogar noch ungeschlagen, denn die einzige Schlappe gab s am 2.Spieltag, was sie aber nur kurzzeitig vor dem Sprung auf den Gipfel abhalten konnte. Die Siege fielen jedenfalls alle einigermaßen deutlich aus, denn sie endeten stets mit einem zweistelligen Vorsprung. Derart gestärkt ist der Aufstieg natürlich noch mehr das Ziel für die Last Chance. Die wäre ja nur zu gerne bereits im Jahr 2010 endlich mal wieder aufgestiegen, aber da führten widrige Umstände, oder einfacher gesagt die falschen Ergebnisse noch zu einem Scheitern. Nun aber wäre der Weg eigentlich frei. Nur um einen einzigen Tipp- Punkt schlechter sind die Grossenhainer Tippers, die in der letzten Saison noch am letzten Spieltag von eben dieser Last Chance am Aufstieg gehindert wurden. Nun haben sie die Dortmunder Dame erneut vor der Nase, doch das macht jetzt weniger aus, denn erstens könnten sie diesen Mißstand noch ausbügeln und zweitens reicht ihnen auch Platz 2 locker um ein mehr als freundliches Gesicht zum Spiel machen zu können. Das gilt es nun zu verteidigen, was aber sicher eine etwas schwierigere Sache werden dürfte, denn die direkten Konkurrenten sind durchaus zahlreich vorhanden. So finden wir da noch 3 weitere Teams die auf 6-2 Punkte verweisen können. Die haben zwar ein paar Tipp-Punkte weniger auf dem Konto, aber das zählt ja momentan noch nicht so zu den ganz wichtigen Sachen. So kann auch der Johnny Walker die 20 Punkte Rückstand auf Platz 2 sicher noch wettmachen. Dabei sind die Pfälzer erstmal froh, dass sie in dieser Liga überhaupt noch tippen dürfen, denn regulär wären sie jetzt eigentlich ein Team der 7.Liga. Die zweite Chance will Johnny Walker nun aber nutzen um die Liga durch den anderen Ausgang verlassen zu können. Puma 05, die sich gerade auf einer richtig tollen Erfolgssträhne fortbewegen scheinen auch in dieser Runde nicht von ihrem erfolgreichen Tun ablassen zu können. Als Tabellenvierte stehen sie mit dem Spitzenreiter auf einer Stufe und werden jetzt sicherlich alles dafür tun, dass sie zumindest bis zum letzten Spiel auf Augenhöhe bleiben können. Ob s dann zum nächsten Aufstieg reicht, ist natürlich auch eine Sache vom Glück, aber da hatten sie ja auch in der letzten Saison das nötige Quäntchen. Der letzte im Kreise der 6-2 Punkteteams sind die Harlem Globetrotters, denen die guten Tipps in dieser Runde absolut schwer fallen. Zumindest mit ihren Erstligatipps haben sie im Jahr 2011 noch die 30-Punktemarke knacken können. Das wäre eigentlich die Form eines Absteigers, aber irgendwie haben es die Globes doch geschafft hier mehr zu gewinnen als ihnen eigentlich rein sportlich zustehen würde. Ins Mittelfeld haben es Best of 11 geschafft, die damit natürlich ganz nah dran sind an den tollen Plätzen. Die wollen sie aber nicht nur im Auge behalten, sondern auch mit beiden Händen zugreifen wenn sie mal die Chance auf eine Besserung bekommen. Zumindest Sieg Nummer 3 sollte bald geholt werden, denn gegen das Schlusslicht Ekstase Gang ist das doch eine Selbstverständlichkeit?! Ist ja schon komisch, dass ausgerechnet ein absolutes Topteam der Hinrunde hier so völlig mittellos am Ende steht. Kein Punkt, aber bester Hoffnung dass sie zumindest nicht vorzeitig total verloren sind. Immerhin stehen auch noch drei weitere Clubs nur ein klein wenig besser da. So haben die Rustica Reservisten mit ihren 2-6 Punkten auch nur 9 Tipp-Punkte mehr zu bieten als die Gang und leben damit genauso am Rande des Abstiegs. Der droht auch dem Aktivisten Schwarze Pumpe, der zwar wichtige Punkte im Abstiegsduell mit den Fubutis Cuxhaven holen konnte, aber ansonsten eben immer erfolglos hinterher laufen musste. Den Fubutis muss in den kommenden Spielen schon noch einiges einfallen, wenn hier nicht die Lichter ausgehen sollen. Immerhin gelang ihnen jetzt ein kleiner Befreiungsschlag mit dem gegen die Rustica Reservisten, womit sie die Zahl der bedrohten Teams natürlich gleich erhöhen konnte und sich selbst auch wieder in die Lage versetzten ohne größeres Wunder auskommen zu können.

12 Hamburgs CarPortFahrer hatten die Gegner bisher ausnahmlos im Griff Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dyn - Clan 18 : 22 HHH - Karg 66 : 51 Dyn - HHH 36 : 18 Alto - Dyn 33 : 27 Karg - PC 18 : 18 Bardo - Dyn 87 : 45 Karg - Bardo 27 : 27 DBV - CPF 33 : 45 CPF - Bardo 24 : 15 PC - DBV 51 : 45 CPF - PC 27 : 18 HHH - Bardo 18 : 33 Alto - HHH 18 : 33 Ahnu - CPF 48 : 51 Alto - Ahnu 42 : 40 Ahnu - Karg 40 : 30 DBV - Ahnu 24 : 17 Clan - Alto 48 : 78 DBV - Clan 57 : 34 Clan - PC 32 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) CarPortFahrer : 0 2. (06.) Brechstange Altona : 2 3. (09.) Klein Bardo : 3 4. (07.) DBV Wiesbaden : 4 5. (00.) Werderclan Bremerhaven (N) : 4 6. (08.) Heepen Heino Haters : 4 7. (00.) Joachims Compi (N) : 5 8. (00.) Die Ahnungslosen (N) : 6 9. (04.) Karger : (00.) Dynamo Knarfwerk (A) : 6 Wirklich überragend waren die Car- Portfahrer zwar nicht, aber das war bei den bisherigen 4 Gegnern auch absolut nicht nötig. Die waren u.a. zweimal die schlechtesten des Tages und zwangen damit den Hamburger Tabellenführer mehr oder weniger zu seinen Erfolgen. Das sich die dagegen nicht gewehrt haben ist sicher mehr als verständlich und wird auch keiner verurteilen. Die Schwäche der Konkurrenz war auch tabellentechnisch ein Trumpf der CarPortFahrer, denn die gewannen nicht nur alle ihre 4 Spiele, sondern hatten auch noch das Glück, dass sie anderen sich doch ganz schön oft die Punkte gegenseitig klauten. So hat der Tabellenführer jetzt schon 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4 und damit natürlich allerbeste Chance auf einen Aufstiegsplatz. Sollte das jetzt echt noch schiefgehen, dann wäre sogar fast die Prügelstrafe eine logische Folge, oder? Mehr als mithalten kann aber noch die Brechstange Altona, die deutlich mehr Tipp-Punkte hat, aber eben bereits einmal patzte. Gleich zum Rückrundenauftakt gab es eine herbe Enttäuschung gegen die Heepen Heino Haters, die für eine gedrückte Stimmung sorgte, die sich nun aber Woche für Woche immer mehr aufhellt. Jetzt als Tabellenzweiter ist Armin Pomorin sogar fast schon wunschlos glücklich, oder? Klein Bardo ist dann praktisch schon der letzte ernsthafte Kandidat auf den Meistertitel. Der hat zwar schon drei Punkte Rückstand, aber das ist vielleicht noch aufholbar, wenn in den nächsten Wochen alles optimal läuft. Das war in den bisherigen Wochen nur teilweise der Fall. Besonders das Doppelwochenende hatte es in sich. Erst das schlechteste Tagesergebnis und praktisch gleichzeitig auch noch den Tageshöchstwert. So iss er eben der Heiner B. DBV Wiesbaden führt das Mittelfeld mit 4-4 Punkte an, ist aber nach der Pleite gegen die CarPortFahrer etwas aus den eigenen Träumen gerissen wurden. Statt vielleicht sogar Platz 1 zu besetzen muss sich Andre Schürmann nun mit Platz 4 begnügen. Bloß gut, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Eigentlich überhaupt nicht zufrieden sein kann der Werderclan Bremerhaven, denn der hat sich mit einer richtig schlechten Abwehr ein paar Packungen eingehandelt, die nur notdürftig ausgeglichen werden konnten, denn offensiv haben die Bremerhavener aktuell nicht viel zu bieten. Noch etwas sparsamer ging es bei den Heepen Heino Haters zu, die sich vom 8.auf den 6.Platz verbessern konnten, aber trotzdem kaum in eine euphorische Stimmung kommen dürften. Dazu läuft wohl doch noch zu viel schief, was aber eben in erster Linie an der eigenen Schwäche des Teamchefs liegt. Eigentlich vollkommen von der Rolle ist Joachims Compi. Der brachte es nur recht mühevoll auf eine dreistellige Tipp-Punktausbeute, und das liegt eindeutig daran, dass der PC an drei von vier Spieltagen nicht über 18 Punkte hinaus gekommen ist. Eigentlich viel zu mager um die Klasse halten zu können. Dieses Ziel dürfte aber bestenfalls übrig bleiben, wenn hier nicht bald Besserung kommt. Auch Mitaufsteiger die Ahnungslosen ist nicht mehr ganz so gut drauf wie Ende 2010, denn der Rückrundenauftakt endete in 3 Spielen mit einer negativen Meldung. So musste der bisher einzige Saisonsieg vom 4.Spieltag schon ausreichen um nicht auf einem Abstiegsplatz zu liegen. Vielleicht aber war das sogar der Befreiungsschlag und es geht jetzt wieder mit richtig tollen Ergebnissen weiter. Sogar noch sieglos ist Karger, die aber trotzdem nicht ganz unten stehen, denn man kann ja auch mit halben Sachen weiter im Rennen um den Klassenerhalt bleiben. Auf Dauer aber dürfte nichts über Siege gegen, doch das weiß sicher auch Reinhard Riebock, der nach drei Punkteteilungen in den letzten 5 Spielen bereit wäre für Sieg Nummer 1 im Jahr In Witten darf nicht nur wegen der Kälte gezittert werden, sondern weiterhin auch wegen des unsicheren Klassenerhalts. Der steht erneut auf einer wackeligen Unterlage, was Teamchef Andreas Meggers aber kaum verwundern dürfte, denn er weiß sicher selbst, dass mit 126 Tipp-Punkten nicht viel mehr drin ist als aktuell ein Abstiegsplatz.

13 Ungeschoren oder sieglos kam hier keiner über die Runden Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dort - Upen 29 : 29 Sack - Assel 54 : 45 Dort - Sack 54 : 37 Boch - Dort 28 : 33 Assel - Champ 29 : 22 Malo - Dort 83 : 42 Assel - Malo 54 : 50 Henke - Pfeil 18 : 36 Pfeil - Malo 36 : 25 Champ - Henke 63 : 55 Pfeil - Champ 18 : 43 Sack - Malo 22 : 26 Boch - Sack 39 : 12 Nena - Pfeil 60 : 42 Boch - Nena 36 : 35 Nena - Assel 28 : 32 Henke - Nena 29 : 11 Upen - Boch 52 : 54 Henke - Upen 35 : 31 Upen - Champ 46 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 2 2. (06.) TC Bochum : 2 3. (00.) Tipteufel Dortmund (A) : 3 4. (09.) Malothon Gelsenkirchen : 4 5. (00.) Champions Lünen (N) : 4 6. (07.) Ehringer Henkelpötte : 4 7. (05.) TC Schwabenpfeil : 4 8. (00.) Die Upener Wildschweine (N) : 5 9. (00.) Nena Club Percha (N) : (08.) Sackratten : 6 Die Sache mit den Sieges- und Niederlagenserien ist in der 8.Liga ein Thema, das eigentlich nie eins war, denn so richtige Serientäter sucht man in dieser Klasse vergebens. Keiner ist nach 4 Spieltagen noch ungeschlagen, oder wartet noch immer auf den ersten Sieg. Das sorgt jetzt immerhin dafür, dass in dieser Klasse noch vieles möglich scheint. So kann sich auch der aktuelle Tabellenführer nicht sonderlich sicher sein am Ende auch noch einen guten Platz zu haben. Nur 4 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, da ist es schwer ein sorgenfreies Leben zu führen. Trotzdem sollte Assel jetzt nicht zu tief stapeln, denn mit 6-2 Punkten sind sie nun mal Tabellenführer und lassen sich auch nur mit heftigster Gegenwehr von ihrem sonnigen Platz vertreiben, wenn überhaupt, denn Assel will zweifelsfrei in die 7.Liga und dafür werden sie sicher noch das eine oder andere positive Argument dafür sammeln. Ganz ohne Assel geht es hier ganz sicher nicht und das weiß auch der TC Bochum 90, der bisher am öftesten auf Platz 1 stand, nun aber nach einer Schlappe gegen den Tipteufel Dortmund erstmals erkennen musste, dass auch für sie die Bäume nicht unendlich in den Himmel wachsen. Wegen drei fehlender Tipp-Punkte, also einer einzigen richtigen Tendenz rückten sie eine Stufe tiefer, was aber noch längst kein Beinbruch ist. Vielleicht wars aber auch nur der Dämpfer zur richtigen Zeit. Einer der Krisenclubs in der Hinrunde der Saison 10/11 war der Tipteufel Dortmund, der zwei Abstiege in Serie erspielte, doch nun scheint die Tendenz doch wieder etwas nach oben zu gehen. Trotzdem kämpft der Andre immer noch mit einer absolut löchrigen Abwehr, die besonders am 2.Spieltag richtige Auflösungserscheinungen zeigte. Trotzdem schafften es die Dortmunder aber noch auf Platz 3 und das ist doch eine richtig erfreuliche Zwischenbilanz, die sogar weiter ausbaufähig ist. Die Nummer 1 nach Tipp-Punkten ist Malothon Gelsenkirchen, die daraus aber nicht allzu viel Kapital schlagen konnten, denn mehr als zwei Siege packten sie Schalker damit nicht. Eigentlich wars ja auch nur der überragende 2.Spieltag, der die Ausbeute in derartige Höhen schnellen ließ, denn den Rest absolvierten sie dann doch ganz normal und so blieb eben auch die Siegausbeute ganz normal und eben mittelmäßig. Die frisch erweckten Champions Lünen sind wohl auch 2011 wieder alles andere als ein Serienabsteiger, denn zumindest nach 4 Spieltagen halten sie sich wacker im Mittelfeld und haben dabei sogar eine Ausgangslage, die man noch als aufstiegsverdächtig bezeichnen kann. Olaf Möllmann jedenfalls will die Seinen weiterhin siegen sehen. Siegen und aufsteigen, das wäre auch für die Ehringer Henkelpötte eine herzlich willkommene Abwechslung, die man viel zu selten erlebt. Ob s allerdings in dieser Saison gleich wieder klappt ist eher zweifelhaft, denn die Henkelmänner kommen bisher nur sehr schwer in Fahrt. Ähnlich sieht es auch bei Klaus Einwachter aus, der sich noch nicht sonderlich positiv in Stellung bringen konnte. O.k., nach dem 1.Spieltag war sein Schwabenpfeil auf Platz 2 zu finden, aber das ist nur eine schöne Erinnerung. In der aktuellen Rangliste reicht es für den Schwaben nur noch zu einem 7.Platz, was jetzt nicht mehr ganz so positiv klingt. In der letzten Spielzeit waren die Upener Wildschweine und der Nena Club Percha noch eine der gefeierten Helden der 9.Liga, was ihnen nun aber nicht mehr weiterhilft, denn neue Liga, neues Glück trifft nur zur Hälfte zu. Klar, die Liga ist neu, doch das mit dem Glück oder Können ist so eine Sache, denn das kann einen auch schnell mal wieder verlassen. So kämpften die Wildschweine vor allem mit dem Pech von knappen Niederlagen und Gerhard Passler eher mit der eigenen Unfähigkeit, die selbst damit Schwierigkeiten hatte die zweitbeste Abwehr sinnvoll einzusetzen. Das hätte doch echt super beginnen können, oder? Ganz unten dümpeln momentan die Sackratten, die aber längst nicht abgehängt sind, sondern mit ebenfalls schon einen Sieg ihr Lebenslicht noch kräftig am leuchten halten. Was jetzt fehlt ist aber eine zündende Idee um endlich wieder einen richtig strahlenden Eindruck hinterlassen zu können.

14 Kellerdorf Schalke als einzige ungeschlagen und trotzdem nur auf Platz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gol - Happy 11 : 21 Lapp - Gelb 52 : 66 Gol - Lapp 32 : 29 Gorba - Gol 45 : 40 Gelb - RuTi 24 : 15 Heide - Gol 64 : 56 Gelb - Heide 36 : 50 Dorf - Elite 29 : 29 Elite - Heide 26 : 32 RuTi - Dorf 57 : 68 Elite - RuTi 30 : 27 Lapp - Heide 29 : 22 Gorba - Lapp 24 : 20 Duis - Elite 46 : 60 Gorba - Duis 27 : 28 Duis - Gelb 47 : 51 Dorf - Duis 25 : 25 Happy - Gorba 58 : 51 Dorf - Happy 52 : 29 Happy - RuTi 31 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Rot-Gelben (P) : 2 2. (07.) Kellerdorf Schalke : 2 3. (09.) TC Heide Tippers : 2 4. (05.) Rusticaelite : 3 5. (06.) Gorbatschow Zechers : 4 6. (00.) Happy Hour (N) : 4 7. (00.) Die Drei Duisburg (N) : 5 8. (00.) Rustica Tipper (N) : 6 9. (00.) Goliath & Co. (A) : (08.) Lokomotive Lappland : 6 Die aktuellste Neuigkeit löste bei Marco Opitz sicher etwas Bestürzung aus, denn der Tabellenführer der 9.Liga ist seinen Pokalsiegertitel los. O.k., den Titel 2009/10 nimmt ihm keiner mehr, aber für den neuen kommt er nun nicht mehr in Frage. Der Tanz auf drei Hochzeiten ist für die Rot-Gelben damit vorbei, was vielleicht garnicht so schlecht ist, denn so kann Marco etwas mehr Power in den Aufstieg in die 8.Liga legen. Bisher hält er sich mehr als wacker, denn trotz einer Niederlage am 3.Spieltag gegen die Heide Tippers stehen die Rot-Gelben derzeit auf dem ersten Platz und streben damit mit Macht der 8.Liga entgegen. Diesmal soll s jedenfalls klappen, nachdem die letzte Spielzeit einfach kein Happy End haben wollte. Eine bessere Ausgangslage als in dieser Saison kann er aber kaum haben, denn die Rot-Gelben haben als Zugabe auch noch die meisten Tipp-Punkte, also ein weiterer Grund jetzt bloß nicht locker zu lassen. Während die Truppe von Marco bereits einmal bezwungen wurde, ist der Vize Kellerdorf Schalke weiterhin unschlagbar. Im Jahr 2011 bekam die Schalker keiner so richtig in den Griff, sieht man mal davon ab, dass bereits zweimal die Punkte geteilt wurden. Dabei war aber speziell das fast schon eine Art Glücksfall, denn gegen kaum einen anderen Gegner hätten die Schalker hier punkten können. Ebenso auf 6-2 Punkte kamen die Kollegen von den Heide Tippers, die sich allerdings am 4.Spieltag einen Ausrutscher leisteten, der nicht nur eine makellose weiße Weste kostete, sondern auch Platz 1. Jetzt geht s erstmal wieder darum den Konkurrenten keine weitere Angriffsmöglichkeit zu geben, denn nur zu schnell verschwindet man aus den Aufstiegsplätzen und wird dann nie wieder gesehen. Auch die Rusticaelite verlor am 4.Spieltag wichtige Punkte, oder zumindest einen. Den aber ausgerechnet gegen einen direkten Konkurrenten aus Schalke. Für die Elite ist dieser 4.Platz trotzdem aber mehr oder weniger das Optimum was drin war, denn so richtig elitemäßig gut drauf waren die Vierhöfener ja nicht gerade. Mit den Gorbatschow Zechers beginnt dann mehr oder weniger das Mittelfeld. Mit 4-4 Punkte ging es für die Hamburger zumindest um einiges besser aus den Startlöchern als in der Vorsaison, wo sie schon mit der roten Laterne rumspielen mussten. Nun aber haben sie sogar noch beste Chancen einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen. Sind ja nur 2 Punkte bis auf Platz 2. Genau darauf setzen auch die Jungs der Happy Hour, die sich aber schon noch etwas mehr anstrengen müssen, wenn das noch eine richtig gute Spielzeit werden soll. 139 Tipp- Punkte aus 4 Spielen sind ja ganz nett, doch alles andere als aufstiegsverdächtig. Immerhin dürfen sie sich rühmen damit bester Neuling in der 9.Liga zu seine, denn ihre beiden Mitaufsteiger die Drei Duisburg und Rustica Tipper haben es bisher noch schwerer gehabt in die alte Erfolgsspur zu finden. Beide stehen mit ihren 3-5, bzw. 2-6 Punkten im Negativbereich, womit die nähere Zukunft wohl sicher ist. Die heißt dann Abstiegskampf und dafür haben beide ähnliche Voraussetzungen, denn die Tippleistungen unterscheiden sich nur geringfügig. Da bleibt dann wohl nicht aus, dass es vielleicht doch auf jeden einzelnen Tipp-Punkt ankommt, denn gleich wieder zurück in die 10.Liga will wohl keiner der beiden. Bisher haben sie es ja auch noch selbst in der Hand für die klaren Verhältnisse zu sorgen, und die sollen dann nicht so aussehen, dass die anderen den Klassenerhalt feiern können. Die anderen, das wären aktuell Goliath & Co., sowie die Lokomotive Lappland. Die weisen zwar ebenfalls schon 2-6 Punkte auf ihren Konten aus, doch 2-6 Punkte sind eben nicht gleich 2-6 Punkte. Da gibt es bestimmte Feinheiten, die durchaus wichtig sind. Momentan ist es aber nur ein kleines Missgeschick, dass der Goliath & Co. zwei TippPunkte weniger auf dem Konto hat als die Rustica Tipper. Auch die 11 fehlenden Tipp-Punkte bei der Lokomotive Lappland sind zwar ärgerlich, aber alles andere als eine Vorentscheidung in Sachen Klassenerhalt. Die aber könnte sich anbahnen wenn das Schlusslicht am 5.Spieltag gegen die Rustica Tipper verlieren sollte. Dann wird s wohl doch etwas heftiger werden sich noch zu retten. Hier hat s der Goliath doch entschieden leichter, denn er muss ja nur den Tabellenzweiten schlagen um zu punkten.

15 Pattenser Panther spielen derzeit nur das zahnlose Miezekätzchen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Depp 9 : 30 Biene - Loos 50 : 55 Krück - Biene 27 : 24 DIFP - Krück 31 : 45 Loos - Berg 32 : 23 Bull - Krück 66 : 66 Loos - Bull 27 : 50 Pic - Patt 35 : 33 Patt - Bull 9 : 19 Berg - Pic 46 : 58 Patt - Berg 27 : 30 Biene - Bull 37 : 23 DIFP - Biene 22 : 14 VfL - Patt 73 : 51 DIFP - VfL 31 : 34 VfL - Loos 25 : 37 Pic - VfL 17 : 14 Depp - DIFP 58 : 52 Pic - Depp 26 : 45 Depp - Berg 26 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Dorfdeppen (N) : 2 2. (04.) The Loosers : 2 3. (07.) Worno Pichser : 2 4. (09.) DC Bull s Eye Bochum : 3 5. (00.) FC Krückenhalter (A) : 3 6. (00.) VfL Torpedo (N) : 4 7. (00.) Die Berglöwen (N) : 4 8. (06.) Deutsches Institut f.fussballpr : 6 9. (08.) Fleißige Biene : (05.) Pattenser Panther : 8 Die 159 Tipp-Punkte die die Dorfdeppen hier aufzuweisen haben, waren bereits das Nonplusultra was diese Liga zu bieten hat. Mehr war wohl nicht drin bei den 10 Clubs. Das ist den Dorfdeppen wohl am ehesten egal, denn sie haben alles getan um erfolgreich zu sein. Viermal angetreten und dreimal gewonnen, was will man da noch meckern. Die Dorfdeppen jedenfalls nicht, denn die rüsten sich sicherlich schon für die kommende Aufstiegsfeier, obwohl sie bis dahin sicher noch ein paar große Klippen umschiffen müssen die alles andere als leicht zu packen sein werden. Da ist noch mehr als die halbe Liga dran am Aufstiegsplatz und werden nun die Dorfdeppen bis zum letzten Spieltag jagen. Da dürfen die Nerven ganz schön gefordert sein. Verfolger Nummer 1 sind die Loosers, die sich zwar am 3.Spieltag eine richtige Packung einhandelte, doch an den anderen 3 Spieltagen waren sie dann doch stark genug um keine weiteren milden Gaben an die Konkurrenz zu verteilen. Der letztjährige Tabellenvierte hat damit nur eines der letzten 6 Spiele verloren und eine klare Tendenz nach oben. Die gilt es nun noch weiter auszubauen, damit die anderen Clubs sich nicht zu viele Hoffnungen machen hier doch noch das große Los ziehen zu können. Ob sich die Worno Pichser aber von der Stärke der Loosers abhalten lassen noch mehr auf die Tube zu drücken? Wohl kaum, aber aktuell sind die Pichser auch kaum eine Gefahr für die beiden Topteams, da sie bisher meist vom Glück der schwachen Konkurrenz lebten. Mit mageren 136 Tipp-Punkten lassen sie noch einiges an Klasse vermissen und so wird das auch nix mit dem Aufstieg in die 9.Liga, der ja eigentlich längst in trockenen Tüchern sein sollte. Mit 5 Punkten holten die Bull s Eye Bochum in der Vorsaison ganz glücklich noch den Klassenerhalt und eben diese 5 Punkte haben sie nun auch auf dem Konto. Allerdings wären sie jetzt nicht mehr nur mit dem schnöden Klassenerhalt zufrieden, denn jetzt haben sie ja noch 5 Spieltage Zeit aus den 5 Punkten noch einige mehr zu machen. Die Chancen dazu sind jedenfalls massenhaft vorhanden und müssten eben nur genutzt zu werden. Ausserdem ist die Konkurrenz nicht übermächtig, also ideal um selbst mal wieder durchstarten zu können. Das sagt sich auch euer Cheffe, der ebenfalls bei 5-3 Punkten liegt. Trotz eines missratenen Saisonstarts mit einer 9-30 Pleite sind die Krückenhalter durchaus achtbar gestartet und wären mental sicher dazu in der Lage eine Rückkehr in die 9.Liga zu verkraften. Bleibt aber wieder mal die Frage, wie die Konkurrenz darüber denkt, die sich öfters quer stellt und eigene Ziele verfolgt. Aufsteiger Gerd Ebert hat zwar etwas von seinem Glanz eingebüßt, aber das war durchaus zu erwarten, dass die Tipprunde diesmal etwas mehr Tücken hat. Immerhin schaffte es der Bochumer aber zu einem ausgeglichenen Punktekonto und damit kann Gerd sicher bestens leben, denn sie lässt ihm noch alle Hoffnungen mal wieder einen erfolgreichen Durchmarsch zu schaffen. Das könnte auch bei den Berglöwen noch klappen, denn auch sie stehen bei 4-4 Punkten, haben aber ein paar Tipp-Punkte weniger auf dem Konto. Trotzdem sehen sie nach jetzt zwei Siegen in Folge optimistisch in die Zukunft, denn die liegt zwar im Ungewissen, aber da sie ihr Schicksal auch ganz gut selbst schmieden können, kann sie garnicht so schlecht sein. Noch vor ein paar Wochen war das Deutsche Institut für Fussballprognosen auf Platz 1 der 10.Liga zu finden. Das war zwar in der Vorsaison,doch das macht die aktuelle Bilanz noch um einiges besorgniserregender. Nur ein einziger Sieg gelang ihnen in den letzten 9 Partien und das macht ja nicht gerade Mut. Hier muss schnellstens eine 180 Wende kommen, denn sonst ist im März Schluss mit der 10.Liga. Noch aber stehen sie vor den fleißigen Bienen und den Pattenser Panthern. Diese beiden tierischen Clubs haben nicht nur mit ihren Leistungen größere Probleme,sondern vor allem mit den Endergebnissen ihres sportlichen Tuns. Da haben die Bienen zwar die wenigsten Gegentipp-Punkte, kamen aber trotzdem nur auf einen einzigen Sieg. Die Panther sind sogar völlig blank und spielen wohl bald um ihre letzte Chance die Klasse noch halten zu können.

16 Kreuz-Ritter beenden nach 9 Pleiten am 4.Spieltag ihre Durststrecke Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kreuz - Born 14 : 22 SheWa - Train 75 : 66 Kreuz - SheWa 39 : 42 Ruhr - Kreuz 20 : 34 Train - Terr 16 : 42 Witt - Kreuz 50 : 48 Train - Witt 27 : 38 Alter - Rac 18 : 28 Rac - Witt 25 : 16 Terr - Alter 36 : 63 Rac - Terr 52 : 60 SheWa - Witt 33 : 32 Ruhr - SheWa 25 : 33 Bier - Rac 49 : 64 Ruhr - Bier 48 : 40 Bier - Train 35 : 46 Alter - Bier 24 : 25 Born - Ruhr 48 : 57 Alter - Born 27 : 34 Born - Terr 23 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 0 2. (00.) Kneipen Terroristen (N) : 2 3. (05.) Schalker Racoons : 2 4. (06.) RuhrPottLahn Power Ge/Schön : 4 5. (09.) Aufstieg 19 Witten : 4 6. (00.) 1.TC Hamborn 07 (N,WM) : 4 7. (04.) Der Meistertrainer : 6 8. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 6 9. (00.) Die letzten Kreuz-Ritter (A) : 6 Nach zwei wirklich bescheidenen Spielzeiten hat Ralf Görnhardt wieder eine erfolgreichere Phase erwischt. Nahezu problemlos schaffte er die ersten 4 Spieltage und gewann sie alle. Dabei musste er teilweise richtig heftige Gegenwehr ertragen, die aber zu keinen schlimmeren 10. (07.) Alter Schwede : 6 Folgen führte. Jetzt der Tabellenachte der Vorsaison also absolut makellos da und hat sich damit auch schon ein gutes Polster auf die meisten Konkurrenten verschafft. Die beissen sich auch an der guten Tipp-Punktausbeute bisher meist die Zähne aus. Derart ausgerüstet steht er vielleicht vor einer richtig guten Zukunft, die mal was anderes beschert als ständig nur Kämpfe um den Klassenerhalt. Die sind zumindest für diese Saison mit Sicherheit vorbei. Auch die Kneipen Terroristen und die Schalker Racoons sollten kaum mehr in die Gefahr kommen sich mit der 12.Liga befassen zu müssen. Stattdessen sind die beiden die ersten Kandidaten um Sherlock Holmes & Dr.Watson in die 10.Liga zu folgen. Zwar haben die beiden nicht ganz alle Partien gewonnen, aber das konnte man auch kaum erwarten, dass hier alle brav Platz machen. So mussten sich die Terroristen von einem alten Schweden den Hosenboden versohlen lassen und die Racoons bekamen dann einen Spieltag später die Wut der Terroristen zu spüren, denn da langten die mit Tagesbestleistung richtig zu um Zweifel an der eigenen Klasse gleich wieder beseitigen zu können. Die Kneipen Terroristen sind dann auch jenes Team, das auf die größte Ausbeute an Tipp-Punkten zurückgreifen kann. Nicht schlecht waren allerdings auch die Auftritte der Racoons, denn nur die beiden Topteams waren erfolgreicher. Hier könnte sich auch bis zum Ende der Dreikampf um die Spitze halten. Detlef Waschewski hat aber nicht nur die Racoons ins Aufstiegsrennen geschickt, sondern will auch noch die RuhrPottLahn Power ganz weit vorne sehen. Derzeit reicht es zu Platz 4, was zwar nicht sonderlich berauschend ist, aber durchaus noch Hoffnungen lässt, denn 2 Punkte auf Platz 2 ist schon überschaubar. Sorgen macht hier höchstens der Rückstand nach Tipp-Punkten und hier muss der Chef wohl zuerst ansetzen wenn es noch weiter nach oben gehen soll. Aufstieg 19 Witten 96 finden wir auf Platz 5, was durchaus beachtlich ist, nachdem die Wittener in der letzten Spielzeit noch ein an sich regulärer Absteiger waren. Trotzdem läuft es bei ihnen nicht wirklich gut, denn die bisher gezeigten Leistungen sind mehr als verbesserungswürdig. 136 Tipp-Punkte schreien nach Aufstockung. Hier hat auch der 1.TC Hamborn 07 seinen Schwachpunkt, denn der Müllerclan hat noch weniger zu bieten. Bei 127 Tipp-Punkten ist bereits Schluss und es gibt in dieser Liga auch kein Team, das noch weniger hätte. Das Glück zweimal gegen das tagesschlechteste Team antreten zu dürfen sorgte aber dafür, dass die gerechte Strafe noch auf sich warten lässt. Der Saisonstart war bei den Meistertrainer praktisch eine einzige Katastrophe, denn an den ersten beiden Spieltagen mussten sie jeweils gegen das tipppunktbeste Team antreten. Also absolute Chancenlosigkeit und das obwohl sie am 2.Spieltag sogar das zweitbeste Ergebnis erzielten. Immerhin haben sich die Meistertrainer inzwischen einigermaßen gefangen und die ersten Punkte geholt. Genau 2 davon holte sich auch der TC Noch n Bier 04 und das ist bisher nur ein Bruchteil der Ausbeute aus der Vorsaison, die Bier 04 noch auf Platz 2 sah. Jetzt stehen sie knapp über der Trennlinie zu den Abstiegsplätzen und müssen aufpassen, dass sie nicht weiter abrutschen. Bereits fast ganz unten angekommen sind die letzten Kreuz-Ritter, die aber trotzdem aufatmen konnten, denn nach 9 sieglosen Partien in Folge gelang ihnen am 4.Spieltag ein erster Erfolg in diesem Jahr. Sollte der dann auch nicht zu einem kurzen Strohfeuer mutieren besteht auch noch Hoffnung auf Rettung. Alleine am 2.Spieltag holte Karsten Piel fast die Hälfte seiner gesamten Punktausbeute. Zumindest war das auch die einzige Paarung die sein alter Schwede siegreich gestalten konnte. An den restlichen Spieltagen war er zwar wie immer sehr bemüht, aber eben ganz schön erfolglos.

17 Für die Lemkes wird s in Sachen Klassenerhalt vielleicht bald eng Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fünf - Tabu 24 : 19 ASC - Vien 63 : 41 Fünf - ASC 37 : 72 Bub - Fünf 33 : 48 Vien - Posse 19 : 19 Brain - Fünf 61 : 46 Vien - Brain 32 : 49 Mathe - Hipp 27 : 60 Hipp - Brain 9 : 25 Posse - Mathe 64 : 45 Hipp - Posse 27 : 41 ASC - Brain 18 : 34 Bub - ASC 25 : 18 Rohr - Hipp 49 : 45 Bub - Rohr 42 : 40 Rohr - Vien 34 : 37 Mathe - Rohr 18 : 29 Tabu - Bub 60 : 50 Mathe - Tabu 27 : 33 Tabu - Posse 36 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Bochum Soccer Brains : 0 2. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 2 3. (00.) Böhse Posselz (N) : 3 4. (08.) ASC Gurkenspringer : 4 5. (00.) Fünf ist Trünf (A) : 4 6. (00.) Asseler Rohrkolben (N) : 4 7. (06.) Meenzer Bub : 4 8. (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 5 9. (05.) Hennef Hippos : (07.) Mathematicus bonnensis : 8 Eine fast schon unfassbare Wende nahm die Karriere der Bochum Soccer Brains, denn sie stiegen wie Phönix aus der Asche. Ende 2010 waren sie noch total am Boden und lebten nur vom Glück des 9.Platzes, den sie mit 3-15 Punkten!! geholt haben. Wer jetzt dachte, dass das Grauen seine Fortsetzung findet, sah sich aber sowas von getäuscht, denn die Bochumer können ja doch auch anders. 4 Spiele in Folge haben sie nun gewonnen und damit den Spitzenplatz in der 12.Liga erobert. Bisher konnte sie keiner stoppen, oder wenigstens fordern. Zweimal durften sie bereits den leichtesten Gegner besiegen, was die Sache mit den Siegen natürlich gewaltig vereinfacht. Insgesamt hatten sie auch nur 105 Gegentipp-Punkte kassiert, aber auch die beste Offensive. Mit dieser Kombination werden sie wohl in Bälde einen der beiden Aufstiegsplätze festzementieren können und dann Tschüss 12.Liga rufen. Von einem Durchmarsch träumt der TC Tabula Rasa, der auch nicht ganz normal in dieser Liga kam, denn immerhin landete das Tabu in der letzten Spielzeit nur auf Platz 3. So hätten sich die beiden Topclubs schon treffen können, aber eben eine Liga tiefer. Nun nutzte aber auch Tabu die Gunst der Stunde und siegte sich mit 3 Erfolgen an die Spitze. Nur am 1.Spieltag misslang der Saisonstart etwas, was Fünf ist Trünf zwei Punkte einbrachte. Seitdem aber legte der TC Tabula Rasa dreimal erfolgreich nach und hat nun beste Aussichten in die 11.Liga zu kommen. Für den Meister der 13.Liga, die Böhsen Posselz ist die Lage auch nicht gerade erschreckend, denn sie stehen Gewehr bei Fuß wenn die beiden Topclubs mal ihre Krise nehmen sollten. 5-3 Punkte stehen auf dem Konto und schreien geradezu nach Ausbau. Trotzdem sind die Posselz wohl nicht ganz zufrieden, denn am 4.Spieltag versauten sie sich die Riesenchance frühzeitig etwas Abstand zu gewinnen. Die Pleite gegen Tabula Rasa könnte jedenfalls noch böse Nachwirkungen haben. Die absolute Nummer 1 nach Tipp-Punkten ist der ASC Gurkenspringer, der diesen Titel schon etwas überraschend überreicht bekommt. Ausgerechnet der ehe krisengeschüttelte Olaf Holzbach lässt derzeit so richtig die Sau raus und holte zumindest an den Spieltagen 2 und 3 absolute Topwerte. Allerdings gibt s da bei ihm auch die andere Seite und die brachte ihm am 1. und 4.Spieltag jeweils nur 18 Punkte ein. Ganz so optimal läufts also noch nicht. Für Absteiger Fünf ist Trünf ging die Tippsaison eigentlich ganz gut, sprich mit einem Sieg los. Danach aber folgten schon wieder die bekannten Rückschläge, die dafür sorgten, dass erstmal nur Mittelmaß angesagt ist, was allerdings nach den letzten Abstiegen fast schon eine Art Erholung ist. Die lässt die Fünfer hoffentlich bis zum Ende nicht nur vom Klassenerhalt träumen, sondern ihn auch realisieren. Rang 6 gehört den Asseler Rohrkolben, die sogar mit 4-0 Punkten in die Saison gestartet sind und sich richtig Spitze fühlten. Das erste Gefühl trügte allerdings etwas, denn inzwischen zogen auch die Niederlagen ins Land und die Asseler erwischte es zweimal mit knappen Pleiten. Auch noch auf 4-4 Punkte brachten es die Meenzer Buben, die damit wohl auch in dieser Runde nur Mittelmaß sind. In letzter Zeit treten die Jungs doch etwas auf der Stelle und die 12.Liga wird wohl zu einer richtigen Heimat werden. Ob geliebt oder nicht muss sich erst noch herausstellen, wenns noch ein paar Spielzeiten länger dauert. In Abstiegsgefahr geraten sind die Krankhaften Ionen Vienenburg, die sich mangels Power in eine etwas unbequeme Lage brachten. Mit ihren 129 Topp-Punkten haben sie jedenfalls noch eine Menge Nachholbedarf, der auch schnellstens erfüllt werden sollte, wenn die Lage nicht noch kritischer werden soll. Ganz unten hat die Familie Lemke die Abstiegsplätze fest in Beschlag genommen. Während Mutter Karin gerade mit einer kapitalen Watschn für ihren Junior für ein erstes Erfolgserlebnis sorgen konnte, geht es dem Martin wohl garnicht so gut. Er hatte es aber auch ungleich schwerer als alle anderen, denn wer kann schon erfolgreich sein, wenn er an drei von vier Spieltagen den schwersten Gegner vor die Nase gesetzt bekommt.

18 Teutonen stürmen mit gegnerischer Unterstützung an die Spitze Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Neger - Über 20 : 30 Wild - New 44 : 61 Neger - Wild 34 : 27 Wald - Neger 31 : 37 New - Fifa 18 : 27 Mann - Neger 51 : 52 New - Mann 23 : 39 WV - Fan 27 : 19 Fan - Mann 35 : 24 Fifa - WV 43 : 45 Fan - Fifa 50 : 40 Wild - Mann 47 : 36 Wald - Wild 23 : 29 Teut - Fan 55 : 0 Wald - Teut 36 : 26 Teut - New 37 : 24 WV - Teut 9 : 32 Über - Wald 46 : 72 WV - Über 45 : 39 Über - Fifa 27 : 35 Die Tabelle Teutonische Rammböcke Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte beherrschen die Tabelle der 13.Liga. Zwar haben sie 1. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 2 nicht wirklich alles im Griff, 2. (00.) Sowosammaneger (A) : 2 aber es reichte zumindest 3. (07.) Westfälische Veteranen : 2 um sich auf Platz 1 zu setzen. Mit ihren 6-2 Punkten 4. (06.) BTC Waldschrat : 4 5. (08.) Wilde Hummeln : 4 waren sie schon top und 6. (00.) Fifa Cuxhaven (N) : 4 dazu die 150 Tipp-Punkte 7. (05.) Die fantastischen Bayern : 4 auf der Habenseite, da 8. (09.) Der dritte Mann : 6 mussten dann die beiden 9. (00.) TG Überflieger (N) : 6 anderen 6-2 Punkteteams 10. (04.) Newcomer Vierhöfen : 6 einfach nur passen. Besonders schön schaut ja ihre Abwehr aus, denn die hat nur ein zweistelliges Ergebnis vorzuweisen. Schuld daran war die Zweitligaallergie der fantastischen Bayern, die die Teutonen zu einem 55-0 Sieg kommen ließ. Für den Spitzenreiter war das Startwochenende damit absolut perfekt verlaufen, denn sie gewannen nicht nur zweimal, sondern das auch noch mit einem Ergebnis von 87-9 Tipp-Punkten. Ist ja auch nicht unbedingt normal. Der erste richtige Gegner sorgte dann aber gleich für den ersten Frust, denn am 3.Spieltag gab es einen Dämpfer für den Spitzenreiter. Knapp dahinter folgen dann die Sowosammaneger, für die es nach dem Rausschmiss aus der 12.Liga nur die sofortige Rückkehr geben kann. Die ersten Ergebnisse lassen auch durchaus hoffen, dass das klappen könnte, aber leider weiß man bei den Negern nie, denn die kacken auch verdammt schnell mal wieder ab. So bleibt Teamchef Richard vorerst noch etwas skeptisch, trotz Platz 2. Auf Platz 3 folgen dann nach den bayrischen Veteranen die westfälischen. Sie holten bisher leider erst 126 Tipp- Punkte und befinden sich damit eigentlich in einer tiefen Schaffenskrise, die aber wurde bisher geschickt überspielt, denn die Ergebnisse stimmten am Ende ja doch irgendwie. Mit den Leistungen auf drei Siege zu kommen ist schon sehr gut, doch ob es auf Dauer ausreicht auf einen günstigen Spielplatz zu hoffen? Mit 72 Tipp-Punkten konnte der BTC Waldschrat am 2.Spieltag glänzen und holte damit den Saisonrekord in der 13.Liga. Die eine Topleistung sorgte jetzt auch dafür, dass auch die Gesamtausbeute für diese Klasse top war, doch leider gab es da auch noch gewisse Ergebnisse, die nicht ganz so viel einbrachten. Die Konsequenz ist ein 4.Platz mit 4-4 Punkten. Platz nach oben ist also noch da. Garnicht so wild waren die Hummeln aus Vierhöfen, denn sie waren nicht allzu stechfreudig und ließen manch Punkt liegen. Trotzdem sind sie ja immerhin noch gut im Mittelfeld positioniert und brauchen noch keine wahren Wunderdinge vollbringen wenn sie noch aufsteigen wollen. Da ist alles noch mehr oder weniger im Plan. Aufsteiger Fifa Cuxhaven ist noch nicht wieder in toller Form und lässt es auch erstmal etwas ruhiger angehen. Von Platz 6 aus aber ist schon mancher noch richtig durchgestartet und so kann auch Jens Kruse noch durchaus noch von einem weiteren Aufstieg träumen. Das er dazu aber etwas mehr bieten muss, weiß der Cuxhavener Veteran sicher selbst. Einmal nicht getippt und schon hängt man nach Tipp-Punkten doch ganz schön hinter her. Trotzdem sieht es bei den fantastischen Bayern überhaupt nicht schlecht aus, denn sie ertippten auch an zwei Spieltagen das höchste Ergebnis, und konnten so ihre Nullnummer vom 2.Spieltag wenigstens einigermaßen ausgleichen. Trotzdem könnte es sie am Ende noch teuer zu stehen bekommen hier nicht das komplette Programm absolviert zu haben. Echt keine gute Startphase erwischte Martin Lemke mit seinen Teams, denn auch der dritte Mann hängt jetzt erstmal hinten drin. Mit 2-6 Punkten schaffte es dieser aber wenigstens noch auf einem sicheren 8.Platz zu liegen, wobei das mit der Sicherheit hier natürlich so eine Sache ist, denn die ist mehr als trügerisch. Immerhin sind die Überflieger und auch die Newcomer Vierhöfen dran am dritten Mann. Auch die beiden Letzten durften bereits einmal eine Siegerparty geben und wollen jetzt natürlich noch mehr davon. Erfolge müssen auch her, den groß rumspielen brauchen die beiden nicht mehr, da ansonsten der Klassenerhalt schneller weg sein kann, als sie vielleicht glauben. Immerhin sollten beide die Klasse haben hier noch ans rettende Ufer zu kommen.

19 Ganz oben und ganz unten gibt Vierhöfen die Kommandos Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Town - Berka 24 : 26 Ritt - Voll 58 : 65 Town - Ritt 37 : 25 Dampf - Town 34 : 35 Voll - Lemmy 25 : 18 Glor - Town 55 : 36 Voll - Glor 36 : 42 Cad - Young 27 : 32 Young - Glor 32 : 21 Lemmy - Cad 36 : 57 Young - Lemmy 32 : 32 Ritt - Glor 21 : 29 Dampf - Ritt 22 : 25 Teif - Young 40 : 51 Dampf - Teif 37 : 38 Teif - Voll 18 : 28 Cad - Teif 42 : 14 Berka - Dampf 51 : 51 Cad - Berka 36 : 40 Berka - Lemmy 32 : 53 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Youngsters of 4farms : 1 2. (04.) Volle Möhre : 2 3. (09.) Die glorreichen Drei : 2 4. (00.) Berka Power (N) : 3 5. (07.) TC Torpedo Cadenberge II : 4 6. (00.) West Ham Supporters "D-Town" (A) : 4 7. (00.) TC Lemmy 89 (N) : 5 8. (08.) Ritter von der Hude : 6 9. (00.) Die Teifis (N) : (06.) Volldampf Vierhöfen : 7 Vierhöfen hat die Liga in ihre Zange genommen, denn ganz oben stehen noch ungeschlagen die Youngsters of 4farms, während ganz unten noch sieglos der Volldampf Vierhöfen auf Rettung hofft. Die Leistungen der beiden waren dabei fast identisch, der Spitzenreiter hat nur 3 Tipp-Punkte mehr auf dem Konto als sein Kollege vom Tabellenende. Bei den Youngsters dauert die Erfolgsgeschichte nun schon eine ganze Weile an, denn sie sind nicht nur 2011 noch ungeschlagen, sondern insgesamt schon seit 9 Partien. Was sie in der Vorsaison noch vor dem Absturz in die 15.Liga bewahrte, soll sie nun bis in die 13.Liga durchstarten lassen. Dabei müssen sie aber jetzt wohl doch auf die ersten Rückschläge gefasst sein, denn allzu lange dürfte die Siegesserie nun nicht mehr anhalten, denn das ist nun mal das Gesetz der Serie, dass sie irgendwann doch mal zu Ende geht. Dann muss der Spitzenreiter aber auch aufpassen, dass der Schuss dann nicht in die andere Richtung los geht. Die Volle Möhre hat schon mal eine Pleite kassiert in diesem Jahr. Am 3.Spieltag hatten sie keinen glorreichen Tag, sondern eher ein unschönes Erlebnis gegen die glorreichen Drei, die nun auch noch ihr ärgster Verfolger sind. Das haben die Möhren ja prima hingekriegt. Platz 1 verschenkt und sich selbst die Konkurrenz herangezogen. Noch aber halten sie einen Vorsprung von 7 Tipp-Punkten auf die glorreichen, die nach ihrer Pleite vom 1.Spieltag nun durchaus Siegerqualitäten zeigen und diese auch offen zur Schau trugen. Die letzten Gegner waren jedenfalls schnell von der Platte geputzt und das teilweise sogar mit Tageshöchstwerten! Ob daraus am Ende sogar ein Aufstiegsplatz wird? Mit Aufstiegen hat die Berka Power in den letzten Monaten sehr viele Erfahrungen gesammelt, denn irgendwie tippten sie sich ins Schlaraffenland, wo einem die Aufstiege einfach nur so zufallen. Die Berka Power nahm eine Riesenportion davon und kann nun garnicht mehr aufhören. Auch in dieser Runde sollte der Durchmarsch wieder drin sein, denn mit 5-3 Punkten liegen sie gut im Trend, auch wenn sie jetzt erstmal ihre letzte Pleite verdauen müssen. Cadenberge II legte sich zum Anfang gleich mal so richtig ins Zeug und startete einen gewaltigen Eroberungsfeldzug. 2 überlegene Siege am ersten Wochenende, da war die Welt für Stephanie Dekarski noch absolut in Ordnung. Zwei Spieltage später aber ist die erste Euphorie schon wieder vorbei und der Alltag hat sie auf Platz 5 abstürzen lassen. Trotzdem, die meisten Tipp-Punkte hat sie immer noch. Bei den West Ham Supporters ist nach dem Abstieg wieder etwas Ruhe eingezogen, denn mit 4-4 Punkten befindet sich die Truppe von Thomas Fahren im gesicherten Mittelfeld, wobei diese Sicherheit derzeit ja noch ziemlich relativ und wackelig ist. Trotzdem sind die Jungs nach ihren 2 Siegen in Serie jetzt sicher so gut drauf, dass sie diese Runde auch mal ohne Abstieg über die Bühne kriegen und wer weiß, vielleicht starten sie jetzt sogar richtig durch. Werner Knüfer machen nicht nur seine Schalker etwas Sorgen, sondern auch der TC Lemmy 89, denn auch da läuft s nur bedingt gut. Mit 3-5 Punkten ist er zwar noch nicht wirklich in Gefahr, aber die Form der letzten Spielzeit hat er auch noch nicht. So wird s vielleicht nicht ganz leicht diese Saison schadlos zu überstehen. Das er es aber immer noch kann hat er am 4.Spieltag eindrucksvoll bei seinem ersten Saisonsieg gezeigt. Alfred Nitschke ist und bleibt einer für die Zitterpartien. Nach Platz 8 in der Vorsaison geht s auch diesmal wieder um den Klassenerhalt. Zumindest sieht es aktuell so aus, also würde es wie fast immer laufen. Und so lange es am Ende ein Happy End gibt, hat Alfred ja vielleicht gar nicht so viel dagegen. Richtig in Bedrängnis sind aktuell aber vor allem die Teifis und Volldampf Vierhöfen. Während die Teifis eigentlich wirklich richtig schlecht sind und sich schon den einen oder anderen Totalausfall geleistet haben, können die Vierhöfener wenigstens auf 144 Punkte verweisen, die ihnen noch eine ordentliche Leistung bescheinigen können. Da am Ende aber eh nur die Siege zählen, helfen auch Volldampf die bisherigen Leistungen nicht sonderlich gut auf die Sprünge.

20 Klaus Marquardt ist derzeit ein echter Meister seines Fachs Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torf - TT 25 : 24 Delux - Keule 49 : 52 Torf - Delux 48 : 42 Cash - Torf 48 : 45 Keule - Take 5 : 16 Caden - Torf 45 : 76 Keule - Caden 43 : 27 Enten - Wein 32 : 42 Wein - Caden 9 : 27 Take - Enten 38 : 41 Wein - Take 33 : 34 Delux - Caden 22 : 57 Cash - Delux 15 : 42 LPG - Wein 40 : 60 Cash - LPG 32 : 34 LPG - Keule 55 : 31 Enten - LPG 19 : 24 TT - Cash 52 : 41 Enten - TT 28 : 37 TT - Take 26 : 53 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Torfgräber (A) : 2 2. (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 2 3. (00.) The Undertaker (N) : 2 4. (09.) TC Torpedo Cadenberge I : 4 5. (05.) Weinbrand Oelkassen : 4 6. (00.) Team Trautwein (N) : 4 7. (04.) Die Linken Keulen : 4 8. (08.) Deluxechen Power : 6 9. (06.) Cashmen : (07.) Mächtige Enten : 6 Na, wen haben wir denn da an der Tabellenspitze der 15.Liga? Ausgerechnet Absteiger Torfgräber ist die neue Nummer 1 in dieser Klasse und das nicht nur überraschenderweise, sondern richtig zu Recht. Immerhin hat es Klaus Marquardt zur Abwechslung mal geschafft überaus überzeugend aufzutreten. Mit fast 200 Tipp- Punkten auf dem Konto war er das absolute überragende Team und hätte eigentlich eine makellose 8-0 Punkteführung verdient. Die aber verspielte er sich am 4.Spieltag, denn nach drei Siegen zum Saisonauftakt musste er sich im Spiel gegen Cashmen erstmals geschlagen geben. Am Ende hatten die mit einem die Nase knapp vorne und holten den Torfgräber doch noch vom Himmel. Der Ritt auf Wolke 7 ist also erstmal vorbei und Klaus muss sich wieder mit Konkurrenten befassen die einem natürlich nur böses wollen. Damit ist er aber an den ersten 3 Spieltagen bestens fertig geworden. Also in diesem Sinne weiter machen! Immer noch in der Erfolgsspur befinden sich die beiden Teams von Werner Knüfer, der sowohl der LPG Fortschritt Aachen, als auch dem Undertaker 6-2 Punkte beschert hat. Beide gingen zwar nicht so gut wie in der letzten Spielzeit ans Werk, aber die Siege sprechen einfach die richtige Sprache, die jeder versteht. Leider wartet auf beide noch das hausinterne Derby, was für weitere Punktverluste sorgt. So müssen sie sich zuvor noch richtig wappnen, dass die Konkurrenz nicht zu nahe kommt und ihnen noch den Aufstiegsplatz streitig macht. Einer der beiden soll s am Ende ja schon schaffen, oder? Allerdings ist auch die Truppe von Marco Dekarski nicht ganz ohne. Die hat sich mit 156 Tipp-Punkten eingedeckt, was jetzt nicht total überragend ist, aber immerhin die zweitbeste Ausbeute in dieser Liga. Damit konnte er sich jetzt als Anführer im Mittelfeld bewerben und das auch noch erfolgreich, denn von den 4 Teams mit 4-4 Punkten ist Cadenberge I das erfolgreichste. Harti Kinzler hat sich nach einer erfolgreichen Entenmahlzeit wieder unter den Aufstiegskandidaten zurück gemeldet. Mit seinem Weinbrand ist er aktuell auf dem 5.Platz, was genau jene Platzierung ist, die er auch in der Vorsaison erreichte. Also Mittelmaß pur. Geht da nicht etwas mehr, und sei es nur um die Spitzenclubs etwas zu ärgern? Beim neuen Team Trautwein ist trotz des neuen Namens die Welt weitestgehend in Ordnung. Zwar blieben die überragenden Ergebnisse bisher noch aus, aber auch ohne diese reichte es noch um sich in einen sicheren Bereich zu bringen. Die Rückkehr in die 15.Liga ist also durchaus gelungen, sieht man mal davon ab, dass es da noch einiges zu tun gibt. Vielleicht ist es aber ihr Vorteil, dass sie bereits gegen zwei der drei Topteams gespielt haben und jetzt die vermeintlich leichteren Gegner kommen. Auf viele leichte Gegner hoffen natürlich auch die letzten drei Clubs, denn sie brauchen die Punkte wirklich dringend. Zwar haben sie alle schon mal einen Sieg ertippt, doch das ist momentan zu wenig um eine ruhige zweite Saisonhälfte zu erwarten. Noch relativ gut geht es hier der Deluxechen Power, die zwar gerade die höchste Niederlage des 4.Spieltages kassierte, aber sich nicht weiter grämen muss, denn gegen die 57 Punkte von Cadenberge war die Deluxechen Power so oder so chancenlos. Viel wichtiger wäre es nach nun doch schon 3 Pleiten in Serie wieder ein Ausrufezeichen setzen zu können. Also mit den Lemkes ist derzeit echt kein Erfolgsgeschichte zu schreiben, denn praktisch alle die unter dieser Führung laufen stecken mehr oder weniger tief in der Scheisse. In der 15.Liga sind es Cashmen und die mächtigen Enten, die hier für große Sorgen verantwortlich sind. Beide haben sich bereits in der Vorsaison nicht unbedingt als sattelfest präsentiert, was vor allem für die Enten gilt. Und nun geht s schon wieder los?! Immerhin ließ Cashmen damit aufhorchen, dass sie den Tabellenführer geschlagen haben, während die mächtigen Enten ihre Macht gegen den Tabellendritten unter Beweis stellten. Gegen die Großen der Liga konnten sei also punkten, doch viel wichtiger wären jetzt wohl Siege in den direkten Duellen mit der Abstiegskonkurrenz. Die aber wollten sich bisher einfach nicht einstellen.

21 Bayern Fan auf Platz 1, Dortmund Fan auf Platz 10, so ist s fein?! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lüne - Kidz 9 : 26 Kotz - Team 48 : 51 Lüne - Kotz 47 : 45 CaBa - Lüne 33 : 24 Team - Extra 18 : 36 Hans - Lüne 45 : 72 Team - Hans 29 : 45 DaGo - EKC 27 : 33 EKC - Hans 33 : 33 Extra - DaGo 72 : 53 EKC - Extra 42 : 51 Kotz - Hans 21 : 18 CaBa - Kotz 33 : 29 Wand - EKC 57 : 75 CaBa - Wand 51 : 27 Wand - Team 42 : 42 DaGo - Wand 11 : 9 Kidz - CaBa 38 : 75 DaGo - Kidz 44 : 31 Kidz - Extra 38 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 0 2. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 2 3. (05.) European Kings Club : 3 4. (00.) Lünebären (A) : 4 5. (07.) Dat Golgi : 4 6. (00.) Asseler Tippkidz (N) : 4 7. (09.) Hans im Glück : 5 8. (04.) Team Tschorschke : 5 9. (08.) Kotzbrocken : (00.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 7 Der Saisonstart war für Lars Severloh mal wieder ein ganz leichte Sache, denn wie immer in der Saison 10/11 geht s erstmal ganz schön hoch. Nach den Plätzen 3 und 2 ist es nun sogar der beste aller Plätze und das auch noch mit makellosen 8-0 Punkten. Als Zugabe noch 192 Tipp-Punkte und es wird fast zum Heulen schön. Leider gibt s aber auch für ihn immer noch die zweite Saisonhälfte und die ist nur selten wirklich gut. Da kann er die drei Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz sicher sehr gut gebrauchen. Aber wer weiß, vielleicht wird auch er aus Fehlern gut und die restlichen 5 Spiele werden zu einem einzigen Triumphmarsch in Richtung 15.Liga. Eigentlich müsste es ja fast reichen wenn er noch 2 oder höchstens 3 Siege holt und das kann doch nicht so schwer zu schaffen sein. Zumal er ja wirklich topp in Form ist. Gut drauf ist aber auch Thomas Muske, der es zwar nicht schaffte alle seine 4 Partien zu gewinnen, aber auch drei Siege, verbunden mit sehr guten Tipp-Punkteergebnissen reichten aus um sich ganz nach vorne zu tippen. Da will er auch in den nächsten Wochen bleiben, denn es war doch zu schön sich mal wieder als Meister feiern zu lassen. Und jetzt nutzt er einfach den guten Lauf um gleich noch einen drauf zu setzen und sogar den Durchmarsch zu schaffen. Jetzt hat er es jedenfalls selbst in der Hand schnell für klare Verhältnisse zu sorgen. Die 16.Liga hat sogar noch einen weiteren Topclub mit gutem Tippergebnis zu bieten, denn auch der European Kings Club schaffte es über 180 Tipp-Punkte. Schade nur, dass Ralf Görnhardt daraus keinen so großen Nutzen ziehen konnte, denn bereits drei Punkte landeten unnötigerweise beim Gegner. Dabei mussten die Gegner aber schon schwere Geschütze auffahren, denn der EKC verlor ausschließlich gegen die Tagesbesten Teams und auch bei der Punkteteilung wurde der Kings Club vom zweitbesten Team auf Herz und Nieren geprüft. Leicht hat es der EKC nun wirklich nicht. Für Absteiger Lünebären ist das letzte Saisonergebnis bereits erreicht, denn 4 Punkte holten sie auch in der letzten Spielzeit, allerdings nach 9 Spieltagen. Nun haben sie die Chance noch ein paar Punkte drauf zu packen um vielleicht mal eine ganz ruhige Saison zu erleben und nach zwei Abstiegen in Folge mal das sichere Ufer zu erreichen. Noch ist die Chance da. Dirk Suhr hat seine besten Tipps bisher geschickt für sich behalten und nur Hausmannskost abgeliefert. 135 Tipp-Punkte sind ja nicht wirklich prickelnd und das Beste daran ist wohl, dass Dirk damit 4-4 Punkte erspielte. Das sieht dann schon etwas erfreulicher aus und vielleicht hat er in den nächsten Wochen ja doch die Lust etwas mehr zu zeigen und dann geht s auch sicher noch ein paar Plätze höher. Die Asseler Tippkidz sind die Nummer 6 in dieser Liga und das ist garnicht so schlecht, denn in der Vorsaison stiegen sie nach Platz 5 zur Halbzeit noch auf. Warum also soll s jetzt nicht vom 6.Platz aus klappen. Gut, die Form dazu haben sie noch nicht, und die Konkurrenz ist auch deutlich stärker, aber sowas kann sich in Bruchteilen von Monaten ja auch wieder ändern. Hans im Glück Matthias Hans für die Gruppe der Abstiegskandidaten an. Mit seinen 3-5 Punkten kann er sogar noch Anschluss ans Mittelfeld halten, was schon für eine gewisse Beruhigung sorgt. Ansonsten ist die Ruhe eher kein Thema, denn unten geht s wieder mal verdammt eng zu. Besonders nach Tipp-Punkten sind die letzten 4 nur durch 6 Tipp-Punkte voneinander getrennt. Einen richtigen Versager haben wir hier also nicht zu bieten, auch wenn Schlusslicht die schwarz-gelbe Wand immer noch sieglos ist. Für den Aufsteiger aus Dortmund wars bisher ein ganz schön bescheidenes Jahr, denn nicht nur in der Liga gab es schwere Rückschläge. Dieseits und jenseits der Linie liegen das Team Tschorschke und die Kotzbrocken. Während die einen mit 3-5 Punkten ein Minipolster aufweisen können, freuten sich die anderen am 4.Spieltag über eine fast schon göttliche Fügung, denn wenn man mit dem zweitschlechtesten Tippergebnis des Tages noch den ersten Saisonsieg holt, ist man doch ein Glückspilz und muss allen Tippgöttern danken, oder? Damit rückte das Team Tschorschke doch näher an die Abstiegsplätze ran und das trotz der meisten Tipp-Punkte des 4.Spieltages? Verrückte Tippwelt, oder?

22 Die tippende Sondereinheit lässt die Konkurrenz bereits hinter sich Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - Rache 25 : 16 Black - Monty 27 : 48 3E1E - Black 41 : 18 FUR - 3E1E 36 : 36 Monty - Pute 19 : 20 Sun - 3E1E 51 : 43 Monty - Sun 36 : 31 Hoff - LDS 43 : 33 LDS - Sun 29 : 40 Pute - Hoff 51 : 51 LDS - Pute 33 : 27 Black - Sun 33 : 33 FUR - Black 24 : 15 GSG - LDS 60 : 42 FUR - GSG 9 : 34 GSG - Monty 42 : 37 Hoff - GSG 9 : 36 Rache - FUR 37 : 54 Hoff - Rache 32 : 35 Rache - Pute 30 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) GSG 10 (N) : 0 2. (09.) SV Sunshine : 3 3. (00.) 3E 1E (A) : 3 4. (00.) Putenstall (N) : 3 5. (06.) Fans United Reversi : 3 6. (04.) Monty Burns : 4 7. (07.) Rustica Hoffnung : 5 8. (05.) Fans United : 6 9. (00.) DaKaTho s Rache (N) : (08.) Black Daniels : 7 Fette Beute machte die tippende Sondereinheit aus Westfalen. Der Aufsteiger aus der 18.Liga spielt auch eine Klasse höher eine der ersten Geigen. Eigentlich ist es sogar die allererste, denn die GSG 10 ist nun schon seit 4 Spielen ungeschlagen und hat bisher alles und jeden absolut beherrscht. Jede Gegenwehr gegen die GSG war zwecklos, was auch nicht weiter verwundern kann, denn mit 172 Tipp-Punkten holten sie das größte Ergebnis in dieser Liga und hatten bisher auch keinen größeren Ausrutscher zu verzeichnen. 34 Punkte waren es immer mindestens und das reichte aus um für jeden Gegner die richtige Antwort zu haben. Derart gut ausgestattet sollte es auch möglich sein hier den allerersten Durchmarsch der Vereinskarriere möglich zu machen. Alles andere wäre nach diesem Auftakt aber fast schon eine Enttäuschung, auch wenn das Siegerleben schnell vorbei sein kann. Teamchef Peter Süssenbach hat aber nicht nur die GSG ins Rennen geschickt, sondern auch seine 3 Ecken 1 Elfer und die belegen einen ebenfalls guten 3.Platz. Durch den Abstieg darf sich Peter auch auf sein erstes Derby zwischen seinen beiden Teams freuen, was aber durchaus Folgen haben kann, die nicht so schön sind, denn eigentlich brauchen beide Teams die volle Punktausbeute für den Aufstieg. Die 3E1E aber noch viel mehr, denn sie stecken mitten im Verfolgerfeld und daraus will jeder noch nach vorne stoßen. Einem vielleicht sogar doppelten Aufstieg von Peter steht aktuell noch der SV Sunshine im Weg, denn der liegt Dank etwas mehr Tipp-Punkten auf Platz 2. Die Sonnyboys schafften es sogar schon eines der beiden Süssenbachteams zu schlagen. Am 2.Spieltag gab s einen Erfolg und der hatte sicher auch einen großen Anteil an der guten Platzierung die nun notiert werden kann. Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob sich die beiden Hesse s den Angriffen der Konkurrenz auf Dauer erwehren können. Zu den aufstiegsinteressierten Teams zählt auch der Putenstall, der es ebenso auf 5-3 Punkte brachte und damit zur Spitze engen Kontakt hält. Zwar fehlen derzeit ein paar Tipp-Pünktchen um ganz nach vorne zu kommen, aber derartige Kleinigkeiten kann man in den kommenden Wochen sicher noch entsprechend ausgleichen und ins Aufstiegsformat bringen. Auch Christian Greiwe ist mit eines seiner Teams vorne dabei. In der Vorrunde noch gescheitert geht s nun aber mit aller Macht an die Spitze. Dummerweise passt die aktuelle Form aber so überhaupt nicht zu den Aufstiegsplänen, denn mit gerade mal 123 Tipp-Punkten sind die Fans United Reversi eine echt müde Truppe. Hier muss noch einiges mehr an Leben reinkommen, wenn sie am Ende zu den wahren Siegern zählen wollen. Monty Burns versuchts auch immer wieder sich als Spitzenteam zu präsentieren, die Erfolgsquote lässt aber schwer zu wünschen übrig. Und wenns dann mal läuft wie in der Vorsaison hat er das Pech, dass sogar 12-6 Punkte nicht zum Aufstieg reichen. Jetzt steht Monty bei 4-4 Punkte und sollte noch einen Zahn zulegen, nicht dass am Ende wieder eine Klitzekleinigkeit zum Erfolg fehlt. Wieder nur Platz 7 für die Rustica Hoffnung, die in der Saison 10/11 immer noch auf den großen Durchbruch wartet. Dass ausgerechnet die Hoffnung so wenig Erfolgstipps produziert ist schon etwas ärgerlich, denn schließlich startet auch sie mit viel Elan in ihre Karriere, die derzeit aber gewaltig ins Stocken geraten ist. Die Fans United sind zwar produktiver als ihre Reversi Kollegen, doch das bringt sie jetzt nicht unbedingt weiter, denn statt 5-3 Punkten haben sie nur 2-6 und stehen damit kurz vor dem Sprung in die 18.Liga und da wollen sie beim besten Willen nicht mehr hin. Damit das auch so bleibt müssen jetzt noch einige Siege her, denn die Hoffnung darauf zu setzen, dass die beiden Schlusslichter weiterhin den Verlierer spielen wäre sehr gefährlich. Der ärmste Geselle in der 17.Liga ist wieder mal Daniel Schittko, der mit seinen beiden Teams auch die beiden Abstiegsplätze belegt. Da dachte er nach der erfolgreichen letzten Runde schon an ein Ende der Dauerpleiten und schon haben sie ihn wieder. Dabei erwischte es sein Einzelteam am schlimmsten, denn das ist sogar noch sieglos und hat noch nicht mal 100 Tipp-Punkte auf dem Konto. Allerdings ist die Rache auch nicht viel besser drauf, womit wohl auch seine Mitstreiter etwas ausser Form zu sein scheinen.

23 Mayday funkt derzeit ganz andere Töne Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: May - ACCI 35 : 29 Opti - Glas 45 : 66 May - Opti 42 : 34 Iech - May 36 : 18 Glas - Meyer 18 : 27 Socke - May 38 : 60 Glas - Socke 45 : 18 Alex - Stop 33 : 27 Stop - Socke 33 : 33 Meyer - Alex 54 : 27 Stop - Meyer 42 : 32 Opti - Socke 59 : 38 Iech - Opti 24 : 25 Aal - Stop 60 : 60 Iech - Aal 9 : 40 Aal - Glas 29 : 27 Alex - Aal 27 : 11 ACCI - Iech 63 : 54 Alex - ACCI 45 : 23 ACCI - Meyer 38 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Mayday (A) : 2 2. (07.) Rainbow Alex : 2 3. (00.) Aalbob s Visionen (N) : 3 4. (08.) Die Optimisten : 4 5. (05.) TC Stop Loss Gütersloh : 4 6. (04.) Glasgow Rovers : 4 7. (00.) ACCI (N) : 4 8. (00.) Meyer (N) : 4 9. (06.) Iech AG : (09.) SG Socke : 7 Zur Abwechslung funkt Mayday mal nicht S.O.S., sondern freut sich einfach nur des Tipperlebens. Immerhin sind sie auf ungewohnten Wegen unterwegs. Bei 4 Auftritten gingen sie dreimal als Sieger von der Bühne. So kennt man ja Mayday garnicht und man muss natürlich immer noch abwarten, ob das hier nur ein kleines Strohfeuer ist, oder sich zu einem wunderbaren Flächenbrand entwickelt. Zu gönnen wäre es Mayday ja, aber dazu müssten sie wohl noch etwas mehr positive Tippergebnisse erspielen. Sowas wie am 4.Spieltag, als sie es auf nur 18 Punkte brachten ist da natürlich absolut tabu. Wenn sie es wirklich ernst meinen mit dem Aufstieg, dann ist hier schon noch etwas mehr gefragt. Aber sollen wir herumkritteln, freuen wir uns doch mit den Maydays, dass es so gut läuft und wenn das Glück und alle guten Tippgeister mitspielen wird s sicher auch ein schönes Saisonfinale geben. Immerhin stehen die Chancen auf einen Aufstiegsplatz ja 1 zu 5 und das ist doch eine Topquote, oder? Mit Schonkost an die Spitze schaffte es auch Alex Pfeifer. Sein Rainbow Alex holte zwar bisher nur 132 Tipp-Punkte, was schon etwas mager ist, aber irgendwie brachte es Alex dann doch fertig aus diesem wenigen 3 Siege zu holen. Respekt, das war schon fast eine Meisterleistung, die aber noch nicht endgültig belohnt wurde. Hier muss er schon an 9 Spieltagen sein taktisches Können beweisen. Für die Aalbob s Visionen ist die Welt auch wieder einigermaßen in Ordnung, denn nach dem Aufstieg startet Jan Schittek gleich wieder durch und lässt seine Fäuste sprechen. O.k,, die Boxhandschuhe waren jetzt eher mit Watte gefüllt, aber ein paar Niederschläge verteilte Jan trotzdem. Es waren zumindest so viele, dass er 7 Teams hinter sich lassen konnte. Ist doch ganz in Ordnung so, oder? Bei den Optimisten ist der Optimismus durchaus angebracht, denn schlecht getippt haben die Duisburger ja nicht. Immerhin brachten sie es auf 163 Tipp-Punkte und das war hier der absolute Topwert. Also rein sportlich kann man ihnen so gar nichts vorwerfen was sie vielleicht falsch gemacht hätten. War eben nur Pech, dass die Verteilung nicht ganz klappte. Das Team aus Gütersloh darf sich ebenfalls noch Hoffnungen auf eine absolute Topplatzierung machen, denn als Tabellenfünfte geht s für sie noch darum die Spitze zu erobern. Die hatten sie in den ersten beiden Spieltagen total aus den Augen verloren, denn da ging es erstmal sieglos über die Bühne. 93 Punkte geholt und nicht ein Spiel gewonnen. Gut, sie haben jetzt auch keines verloren, aber es überwog wohl zuerst der Frust über die unnötigen Punktverluste. Auch der Grantler fand sicher wieder Gründe zum schimpfen, aber eigentlich muss das gar nicht sein, denn wer an zwei von vier Spieltagen die meisten Tipp-Punkte holt müsste doch eigentlich so richtig zufrieden sein, auch wenn er jetzt irgendwo im Niemandsland auf Platz 6 steht. Der aber ist nur um zwei Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt. Von daher würde die nächste Tagesbestleistung wirklich gut passen. ACCI ist nach ihrem Aufstieg aus der 19.Liga ganz ordentlich in die Saison gestartet und muss sich vorerst noch keine größeren Sorgen machen. Ausserdem haben sie bewiesen, dass sie in den Duellen mit den Kleinen immer wieder die Punkte holen können, die sie am Ende zumindest zum Klassenerhalt bringen können. Das ist immer noch das erste Saisonziel für die Greiwes, denn zurück in die 19.Liga wollen sie keinesfalls. Auch die Meyers haben mit Sicherheit nicht vor ihre sehr hart erkämpfte Lizenz für die 18.Liga gleich wieder leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Für die Meyers sprechen derzeit 4-4 Punkte die ja nun so überhaupt nicht nach Abstieg aussehen und damit auch einen guten Vorsprung auf die beiden letzten Teams bilden. Hier haben die Iech AG und die SG Socke 09 die größten Sorgen und das leider auch zu Recht, denn schwächer als die beiden ist nun mal keiner. Tipp-Punktemäßig auf dem letzten Platz die Iech AG, die sich mit 123 Tipp-Punkten begnügen muss und nicht viel besser erwischte es die SG Socke 09, die in der 18.Liga weiterhin nicht allzu viel zu bestellen hat. Nach nun schon sechs sieglosen Spielen in Folge, noch dazu mit einer horrenden Abwehrbilanz stehen die Zeichen nun wirklich nicht auf eine sonnige Zukunft.

24 Sind die Spiele alle für die Katz und die Aufsteiger stehen bereits fest? Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ZSK - Stars 42 : 29 ZSK - Vier 24 : 54 Stars - Vier 28 : 9 Stars - ZSK 30 : 9 Vier - FFHG 24 : 23 Stars - FFHG 52 : 60 FFHG - ZSK 45 : 66 FFHG - Vier 30 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Vierter Versuch! - vierte Chance : 2 2. (00.) ZSK Bacardi (A) : 4 3. (04.) Stars of Marklohe : 4 4. (00.) FFHG (N) : 6 Irgendwie könnte diese Spielzeit in der 19.Liga durchaus ein Muster ohne Wert werden, denn nach den aktuellen Voraussetzungen stehen die Aufsteiger schon fest, ohne das sportlich hier eine Entscheidung gefallen wäre. So sind der vierte Versuch! - vierte Chance! trotz Platz 1 ein Team, das die 18.Liga vorerst nicht mit Leben erfüllen darf. Bisher kann man davon ausgehen, dass Christian Greiwe dabei bleibt, dass er dieses Team als reine Füllmasse sieht, die ohne Aufstiegsanspruch mit tippt, damit die Liga voll wird. Aber wer weiß, vielleicht kommt der Christian ja doch noch zu anderen Gedanken und er lässt auch den vierten Versuch mal einen Versuch zu starten in der 18.Liga zu Recht zu kommen. Rein sportlich wäre das verdient, aber irgendwie auch nicht, denn mit 6-2 Punkten ist der Tabellenführer natürlich die Nummer 1, aber mit den bisher erzielten 123 Tipp-Punkten können die Düsseldorfer nicht unbedingt für großen Schrecken bei den Gegnern sorgen. Aber wie gesagt, ist das für den Spitzenreiter alles nur Testspiele pur. Gut Lachen hat das Thomas Kuhn, denn der will aufsteigen und kann es auch und das eigentlich schon mit 100%iger Sicherheit. Schön, dass er diesen Plan auch mit etwas Leben erfüllt und auch rein sportlich auf Platz 2 liegt, was die Sache sogar irgendwie ordentlich macht. Noch aber wären ein paar ( Test )Spiele zu absolvieren, die Thomas aber sicher locker hin bekommt, und wenn nicht, dann ist s ja auch nicht weiter schlimm, denn er darf, bzw. muss ja ohnehin aufsteigen. Eigentlich möchten die Stars of Marklohe sicher aufsteigen, und sie könnten es wohl auch, wenn sie denn endlich mal eine Grundvoraussetzung erfüllen würden. Gut, rein sportlich klappt s auch noch nicht 100%ig, denn Platz 3 reicht rein theoretisch nicht ganz, aber es fehlen ja nur 2 Tipp-Punkte für eine bessere Platzierung. Soweit wäre also alles gut machbar, doch ohne den nötigen finanziellen Background ist alles für die Katz. Störrisch wie ein alter Esel weigern sich die Jungs von Loges ihre Spielschulden zu zahlen und da ich genauso störrisch sein kann weigere ich mich bis auf weiteres die Stars nach den Sternen greifen zu lassen. Und wenn wir nicht gestorben sind machen wir das Spielchen wohl bis ins nächste Jahrtausend, oder ist die Zeit reif für Wunder? Nach Lage der Dinge wird der zweite Aufsteiger FFHG heißen. Der Neuzugang unter Leitung von Peter Trautwein erfüllt zwar nicht alle Voraussetzungen um aufsteigen zu dürfen, aber bei ihnen reicht s ja schon wenn Kohle auf dem Konto ist. Da dies gegeben ist, rücken die rein sportlichen Zahlen erstmal etwas in den Hintergrund. Klar ist es nicht schön, dass die Neuen nur mit 2-6 Punkten in die Spielzeit gestartet sind, aber eigentlich sind sie ja trotzdem die Nummer 1 in der etwas gestutzten 19.Liga. Für die meisten Tipp-Punkte sorgte schließlich ausgerechnet der Tabellenletzte. Aber wie gesagt ist längst nicht sicher, dass hier die sportliche Lösung die einzig richtige ist. Es darf also trotz der scheinbaren Klarheit bei allen Teams noch gehofft und gezittert werden.

25 A k t u e l l e E r g e b n i s s e v o m 5. S p i e l t a g 25

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Franz Taugraf behält die Polposition, muss sie aber mit Jens Meyer teilen. MAX MIN Durch 7,7 18,4 11,9 11,2 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Franz Taugraf Only P Jens Meyer Vörde P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Andreas Greiwe ACCI P Stefanie Raab Kläg P Christoph Steven Gang P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Manfred Ettrich Berka P Rüdiger Drees TAG P Ursula Haschke Puma P Martin Keller Brain P Angelika Holst Wild P Marco Opitz Gelb P Silvia Ettrich Berka P Silvia Nolte Mücke P Erich Koglin Eagle P Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P Hotte Vien P Martin Leithäuser Pia P Peter Förster Felix P Andreas Lange Loos P Birgit Putensen Pute P Carsten Leimbach Teut P Claudia Gillmann Tabu P Silvia Möllmann Champ P Sabrina Mumdey Duder P Sebastian Franke Berg P Günter Kösters Hoch P Reinhard Obst Haar P Renate Leithäuser Mücke P Susanne Heitmann Keule P Tanja Possel Voll P Andreas Schnitzler Rote P Michael Hartmann Eagle P. 20

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Mike Wille Tipp P Rüdiger Buschmann New P Sascha Broßmann Berg P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Koglin Eagle P Edeltraud Koch Das P Dirk Notzon Upen P Jörg Personn Duis P Lars Severloh Caba P Stefan Heinz Bier P Werner Knüfer Lemmy P Willi Barth Bub P Martin Esslin Gang P Petra Schürmann Last P Roman Cloos Rote P Martin Burkhardt Torp P Ralf Möllmann Champ P Sandra Kühn Opti P Dietmar Diehl Rote P Holger Ruschmeyer Wahr P Jürgen Fritz Duis P Karsten Possel Posse P Norbert Gunia Sahne P Rainer Sasse Gol P Bernd Schröder Wahr P Detlef Merz Fubu P Joachim Kruse TFC P Klaus Dransfeld Socke P Anke Braak Glor P Detlef Waschewski Rac P Dieter Triquart Pur P Peter Holst Trio P Torsten Burkhardt Torp P Erich Heitmann Loos P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jürgen Kanold Süd P Uwe Notzon Upen P Cathrin Müller Mücke P. 13

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Manfred Lehmann Bub P Paulos Paschalidis Duder P Rolf Müller Sozis P Rüdiger Lau Sack P Henning Mallon Dampf P Matthias Henkelmann Henke P Michael Merz Lapp P Rolf Marpe Hoch P Udo Starrmann Sahne P Reinhard Berlin Wald P Heino Possel Posse P Joachim Bassendowski DIFP P Michael Varnhold Brain P Norbert Wolters Gang P Pit Taugraf Only P Stephan Hillmer Zwie P Thorsten Waschewski Rac P Ulrich Schmidt Tipp P Marco Witthohn Eich P Alfred Nitschke Ritt P Hartmut Kordsmeier Globe P Heinz Haschke Puma P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jens Ennen Clan P Jens Kruse TFC P Jörg Gluma SaSa P Renate Reismann Das P Stefan Hesse Sun P Ursula Kordsmeier Hörst P Malte Lang Kläg P Nancy Westermeyer Boch P Alexander Burkhardt Torp P Andreas Raab Kläg P Berend Strosahl Eich P Horst Braak Rohr P Klaus Böger Fubu P Reinhard Notzon Upen P Rich.Weichselbaumer Neger P Waltraut Waschewski Malo P. 14

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Anna Dransfeld Socke P Friedhelm Overhage Das P Hermann Vogt Ahnu P Josef Westermeyer Bull P Carsten Jenzen Tipp P Christian Greiwe ACCI P Dieter Tschorschke Trio P Hans-Peter Wiegers Happy P Klaus Marquardt Torf P Maximilian Mumdey Süd P Renate Klutin Stop P Gabi Kruse TFC P Karin Lemke Cash P Michael Böker Globe P Berit Janson Ja P Birgit Tschorschke Bruno P Björn Wedde Vien P Joachim s "Compi" PC P Karsten Rubenschuh Turbo P Thomas Schulz Wild P Andreas Kraaz Wahr P Thomas Muske Extra P Ulf Ritter Kreuz P Volker Gutendorf John P Lars Ritter Kreuz P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Florian Sauer Teif P Jan Berlin Wald P Karsten Piel Alter P Peter Süssenbach Witt P Björn Janson Mala P Carsten Mumdey Duder P Gerhard Passler Nena P Jens Dhem Lapp P Reinhard Riebock Geil P Volker Schulz Kami P Ralf Görnhardt SheWa P Stefan Jürgens Keule P Uwe Riebock Gol P Yvonne Müller Born P. 14

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Schroller GSG P Jan Schneider Teut P Julian Ritter Delux P Oliver Ahlers Bier P Stephanie Dekarski Cad P Harald Weber Cash P Marco Tietje Vörde P Ralf Putensen Dampf P Silke Morgenstern Eich P David Lau Trio P Janik Vollmershausen Ruhr P Annika Lau Young P Bernd Dickes John P Gerd Ebert VfL P Hartmut Kinzler Wein P Klaus Lippe Sahne P Thomas Stoll Rache P Dirk Suhr DaGo P Heiko Fischer Pur P Jörg Brennecke Kami P Kai Ritter Kreuz P Martin Lemke Teif P Armin Pomorin Alto P Reiner Kaminski Kami P Wolfgang Plog Turbo P Josef Dransfeld Socke P Michael Lewin Lapp P Wolfgang Hellwig Sack P Benjamin Henkelmann Henke P Gerd Haschke Puma P Rainer Westphal Happy P Andre Schürmann Dort P Henning Harms Lüne P Jens Sievers Loos P Martin Fischer Depp P Reiner Lehmkuhl Auf P Kevin Braak Rohr P Peter Possel Posse P Petra Kaboth-Waschew. Malo P. 15

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Meggers Witt P Daniel Schittko Enten P Gerd Hohmann Cash P Jens DIFP P Marc Neukirch Bier P Werner Rehr Geil P Der Onkel Vien P Martin Meyer Witt P Jürgen Olszewski Gau P Michael Morgenstern Pic P Oliver Köhler Über P Udo Hoffmann CPF P Hartmut Gens Zwie P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Lutz Vollstädt HHH P Marco Dekarski Caden P Udo Schäning May P Manfred Stein Duis P Michael Garbers Dampf P Stefan Langhals Pic P Teemu Enten P Frank Krebs Best P Jan Schittek Aal P Niklas Greiwe ACCI P Sebastian Schulz Young P Jens Schmiede Teif P Jürgen Masemann Hain P Yvonne Notzon Berg P Birte Fritz Opti P Heinrich Masemann Hain P Hermann Rehr Keule P Kirstin Trautwein TT P Marco Holst ( T V ) Pic P Marco Lehmann Bub P Wilfried Fahrenbach Über P Björn Loges Stars P Lea Waschewski Malo P Nico Possel Kidz P Olaf Möllmann Champ P. 14

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Rainer Lünsmann New P Alexander Schulz Young P Dirk Westermeyer Boch P Peter Trautwein TT P Thomas Fahren Town P Julia Schönen Stars P Kay Schmähling Rache P Heiner Bardowicks Geil P Kai Westermeyer Bull P Manf.Weichselbaumer Neger P Martin Vollmershausen Ruhr P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Frank Müller Born P Joachim Mai Clan P Peter Bruns Wild P Thomas Trautwein TT P Britta Hoop Voll P Jannik Fahren Town P Erhard Boettcher Tja P Doreen Possel Kotz P Elias Vollmershausen Ruhr P Alex Pfeifer Alex P Britta Weimann Fünf P Frank Reher Bauch P Grantler Glas P Heiko Müller GSG P Christian Fahrenbach Über P Dirk Schaab Lüne P Karin Weinberg Hain P Lothar Klein Zwie P Marie-Therese Müller Born P Natalie Hinterkausen Fan P Olaf Holzbach ASC P Klaus Einwachter Pfeil P Jens Ettrich Berka P Jörg Bockholt Fan P Karsten Bergmann Ahnu P Anneka Braak Glor P Carsten Scheer Monty P. 13

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Matthias Hans Hans P Michael Kobs Ja P Dana Possel Kidz P Max Fahren Town P Joachim Hans May P Thomas Stucke DIFP P Detlef Loges Stars P Günter Waschewski Rac P Torsten Facklam Happy P Patrick Hans May P Axel Steckmann Lüne P Bernd Brandt Gol P Thomas Kuhn ZSK P Matthias Schatzberger 3E1E P Lisa Schatzberger 3E1E P Jonas Hesse Sun P Georg Kieslich LDS P Petra Salzburger LDS P Armin Schiller FFHG P Igor Deyneko 3E1E P Frank Molzahn FFHG P Henry Tijerina FFHG P. 1 Nicht von Platz 1 verdrängen ließ sich Franz Taugraf. Der angehende Tippmeister hatte aber durchaus Probleme sich der Attacken der Konkurrenz zu erwehren. So lag er noch am 21.Spieltag nur auf Platz 2, denn ein gewisser Jens Meyer erweist sich als verdammt hartnäckig und überholte den Franz sogar. Allerdings konnte sich Franz ja auch in den bisherigen Partien im Jahr 2011 nicht ganz so toll präsentieren wie noch 2010, denn die aktuelle Jahresbestleistung liegt bei gerade mal 15 Punkten und damit ist es eben verdammt schwer wirklich voran zu kommen. Das er es trotzdem geschafft hat ist natürlich für Franz ein Traum und der soll auch ohne größere Unterbrechungen fortgeführt werden. Sicher wird er in den kommenden Wochen wieder die nötigen Antworten finden um seine zahlreichen Gegner auch weiterhin in der Verfolgerrolle zu belassen. Der immer wieder mal Tabellenführer Jens Meyer hat es am 22.Spieltag wieder mal geschafft Platz 1 zu belegen. Das gelang ihm nun schon zum sechsten Mal in der Saison 10/11. Mit ebenfalls 332 Punkten und identischen Anzahlen an Volltreffern liegt er absolut auf Augenhöhe mit Franz Taugraf. Jens konnte in diesem Jahr bereits 52 Punkte erzielen und sich damit relativ leicht auf dem Siegertreppchen behaupten. Mindestens das soll auch am Saisonende eine realistische Platzierung werden und dafür wird Jens sicher noch den einen oder anderen tollen Tipp auf Lager haben. Und damit verbunden sollte auch die Hochphase bei den Bremervörder Teams ohne Unterbrechung weiter gehen. Die Zukunft sieht also verdammt rosarot aus. Weiterhin stark im Titelrennen dabei ist Jutta Peters-Reinhardt. Obwohl sie es in den ersten Wochen dieses Jahres noch nicht zu tollen Leistungen gebracht hat, reichten die 47 erzielten Punkte doch aus um sich wenigstens auf dem Siegertreppchen zu halten. Mit nun 329 Punkten liegt sie nur eine Tendenz hinter der Spitze und hat somit kaum Boden verloren. Trotzdem wäre es schon sinnvoll noch das eine oder andere Spitzenergebnis reinzustreuen, wenn sie auch weiterhin oben mitmischen will. Das aber hat sie in dieser Saison bisher immer geschafft und so dürfte es auch kein Problem sein es auch weiterhin zu tun. Wollen doch mal sehen, ob wir den beiden Herren an der Spitze nicht weiter so richtig einheizen können. Vielleicht gibt es dann am Ende doch die lachende Dritte.

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Das man auch in tiefen Ligen gute Tipper finden kann beweist einmal mehr Andreas Greiwe. Dank seiner tollen Mithilfe tippt der ACCI jetzt in der 18.Liga und das soll noch längst nicht das Ende sein. Andreas ist jedenfalls weiterhin richtig gut drauf und holte mit 58 Punkten das beste Ergebnis in der 18.Liga. Mit dieser Form ist er nun eine echte Bedrohung für die absoluten Spitzenplätze, wobei auch Platz 4 eigentlich schon ein ebensolcher ist. Inzwischen ist er aber auch so nah dran an Platz 1, dass es einfach ein Ziel sein muss die Gunst der Stunde zu nutzen. Wenn der Aufwärtstrend bei Andreas so anhält, dann dürfte er fast zwangsläufig auf dem Siegertreppchen landen. Aber wer weiß schon was in den kommenden 14 Wochen noch passiert, da könnte es noch manch schöne, aber auch böse Überraschung geben. Hoffen wir mal, dass Andreas für erstere sorgt. Ende 2010 schaffte Stefanie Raab gerade noch den Sprung in die Top 10 und nun ist sie schon auf Platz 5 angekommen. Es geht also weiterhin voran für die 88er Tipperin. Ihren Mann Andreas lässt sie damit auf jeden Fall weiterhin klar hinter sich und das findet sie sicherlich mindestens genauso gut wie den 5.Platz den sie nun erobert hat. Dabei schaffte sie an der Hälfte der Spiele im Jahr 2011 nur ein einstelliges Tippergebnis, was eigentlich doch etwas gegen ein Vorankommen spricht. Trotzdem reichten die beiden anderen Ergebnisse aus um für eine nette kleine Luftveränderung zu sorgen. Noch weiter nach oben, noch mehr Spannung, da müssen die Nerven jetzt aber so richtig fit sein, damit sie nicht frühzeitig doch wieder abstürzt. Bei einer so erfahrenen Tipperin dürfte die Gefahr allerdings nicht allzu groß sein. Abgestürzt ist dagegen Christoph Steven, aber nur ein ganz klein wenig. Für ihn ging s runter vom Siegertreppchenplatz Nummer 3 auf Platz 6. Soweit so schlecht, aber eigentlich auch nicht, denn groß verloren hat er nicht unbedingt. Gut, der Rückstand auf Platz 1 ist jetzt auf 8 Punkte angewachsen und damit um 5 Punkte größer als noch zum Jahreswechsel, aber was ist das schon? Fünf mickrige Punkte holt man doch locker an einem einzigen Spieltag wieder auf. Also könnte er sich höchstens über den wirklich missratenen 1.Spieltag ärgern, der ihm nur 3 Punkte einbrachte. Ansonsten aber wars noch einigermaßen erträglich, auch wenn er mit 44 Punkten aus den ersten 4 Spielen der derzeit schlechteste Top 10 Tipper ist. Viel übler dürfte Christoph aber finden, dass seine Ekstase Gang nach dem Höhenflug nun so abgestürzt ist. Null Punkte aus den ersten vier Spieltagen, da wird der Chef dann schon etwas unruhig, oder? Platz 7 gibt es dann gleich viermal und alle die es jetzt auf diesen Platz geschafft haben, konnten sich über den positiven Trend freuen den sie eingeleitet haben. So durfte sich das Pärchen Dietmar und Lucas Werner über den kleinen Fortschritt freuen, dass sie nun keinen zweistelligen Platz mehr belegen, Platz 11 also hinter sich lassen konnten, sondern auch darüber, dass sie nun zu den besten 10 Tippern dieses Landes zählen und vor allem auch darüber, dass sie Bremervörde damit ganz schön stark unter den Top 10 vertreten. Immerhin sind damit mit Jens Meyer auf Platz 1 gleich 3 Tipper aus dieser Stadt unter den besten zu finden. Eine echt starke Quote, die man nun nur noch festigen muss, oder aber vielleicht sogar noch ausbauen könnte, denn schließlich sind ja mehr als 3 Tipper aus Bremervörde hier im Einsatz. Dietmar und Lucas aber gehören derzeit wirklich zum Besten was der TCB zu bieten hat und das nicht nur wegen der 56 Punkte die sie in diesem Jahr erzielt haben. Nicht ganz so weit hatte es Rüdiger Drees, der schon 2010 zu den Top 10 gehörte und jetzt nur noch den nächsten Schritt wagte und sich einen einstelligen Tabellenplatz sicherte. Damit hat er innerhalb 9 Spieltagen immerhin rund 40 Plätze gutgemacht und ist nun sicher dabei wenn es um die Verteilung des nächsten Einzeltitels geht. Zumindest hat der ( noch ) Zweitligatipper beste Aussichten auf seine alten Tipptage sogar noch mal Einzelsieger zu werden. Das wäre natürlich ein ganz tolles Ding und sicher ein lohnendes Ziel hier weiterhin sein Bestes zu geben. Das wird auch nötig sein wenn er sich auf den vorderen Rängen behaupten will, denn die anderen Tipper werden sicher nicht locker lassen und selbst um jeden Platz und jeden Punkt kämpfen. Rüdiger aber wird sich deshalb kaum stressen lassen, denn Dank großer Altersweisheit, ist er längst über die jugendliche Ungeduldigkeit hinaus und macht damit kaum irgendwelchen taktischen Blödsinn. Neu in den Top 10 ist auch Manfred Ettrich, der nun ebenso bei 323 Tipp-Punkten steht. Manfred schafte sogar schon den Sprung über die 60 Punktemarke, womit er unter den Besten wieder eine kleine Sonderstellung einnimmt, denn sowas schaffte sonst ja keiner. Kein Wunder, dass es damit wieder eindeutig nach oben ging. Der Sprung über 12 Plätze war jedenfalls schon ganz respektabel und lässt sich jetzt auch nicht mehr wiederholen, denn es trennen Manfred ja nur 6 Plätze vom Sprung auf den Gipfel. Die noch zu überwinden dürfte allerdings ein verdammt hartes Stück Arbeit werden. Allerdings würde es sich sicherlich lohnen hier noch mehr zu investieren, denn wann hat man schon mal die Chance sich für den Posten als bester Tipper Deutschlands zu bewerben. "Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt." Bob Dylan (*1941), amerik. Sänger u. Komponist

35 T i p p c l u b n e w s 35 3E 1E: Umbesetzungen: Etwas tippmüde wurde wurde Lisa Schatzberger und so war Teamchef Peter Süssenbach gezwungen für einen Ersatz zu sorgen. Gestossen ist der dabei auf einen gelernten Borussenfan, der auch beim Tippkick so seine Qualitäten hat. Ob Igor Deyneko, so heißt der Neue, auch beim Tippen Stärken vorweisen kann muss sich nun erst in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Umzüge: Jörg Bockholt und Natalie Hinterkausen: Die beiden Turteltauben haben sich ein neues Nest gesucht und das soll jetzt sogar mal auf Dauer s ein. Auf jeden Fall sind die beiden guten Mutes, dass die Strasse zur alten Fähre 33 in Siegburg genau das richtige ist, wonach sie so lange gesucht haben. Glückwünsche zum Geburtstag: Max Fahren Sebastian Franke Martin Lemke Malte Lang Hartmut Kordsmeier Rüdiger Lau Michael Lewin Sascha Broßmann Jannik Fahren Christian Fahrenbach Henning Harms S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Nancy Westermeyer Boch 26 Pkt. 1. FC Nick Nack 4.Liga 52 Pkt. 2. Bernd Schröder Wahr 22 Pkt. 2. Last Chance 6.Liga 43 Pkt. 3. Jens Sievers Loos 19 Pkt. 3. Kneipen Terroristen 11.Liga 42 Pkt. 4. Yvonne Notzon Berg 17 Pkt. TC Torp.Cadenberge II 14.Liga 42 Pkt. Jörg Bockholt Fan 17 Pkt. Deluxechen Power 15.Liga 42 Pkt. Stefan Hesse Sun 17 Pkt. ZSK Bacardi 19.Liga 42 Pkt. Kevin Braak Rohr 17 Pkt. Angelika Holst Wild 17 Pkt. Der Auftakt in die neue Tippsaison und ins frische Jahr 2011 war eigentlich denkbar schlecht verlaufen. Die Tippleistungen waren teilweise richtig frustrierend. Unfassbar, dass es nur zwei Tipper geschafft haben ein Einzelergebnis im 20er Bereich zu tippen. Dabei fällt aber Nancy Westermeyer etwas aus dem Rahmen, denn ihre 26 Siegpunkte passen irgendwie so gar nicht in dieser Runde. Immerhin hat sie damit 9 Punkte Vorsprung auf den viertbesten Tipper. Eine durchaus gewaltige Differenz, die sich Dank vier Volltreffer aufbaute. Da konnte kein anderer was entgegen setzen. Immerhin brachte es aber Bernd Schröder auf

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r ebenfalls noch befriedigende 22 Punkte und konnte damit wenigstens einigermaßen mit der Tagessiegerin mithalten, die mit ihren 26 Punkten in der Einzelwertung einen Riesensatz nach vorne machte. Bei den Teams holte sich der FC Nick Nack die überragende Rolle, wobei der Ausdruck überragend hier natürlich etwas fehl am Platz ist, denn immerhin reichten ihnen dafür magere 52 Tipp-Punkte. Damit waren sie sogar so stark, dass sie die nächstbesten Teams praktisch noch richtiggehend abhängen konnten. Zwei - fachzähler Bernd Schröder holte hier mit zweimal 22 Punkten eigentlich fast ganz alleine das komplette Teamergebnis. Mitstreiter Hartmut Gens hatte da nicht mehr viel beizutragen. Musste er aber auch nicht, denn die nachfolgenden Clubs brachten es bestenfalls noch auf 43 Punkte. Erfreulich war aber, dass Thomas Kuhn mit seinem ZSK Bacardi die Krise überwunden zu haben scheint, denn nach seinem desaströsen Aus in der 18.Liga schaffte er nun gleich das drittbeste Teamergebnis. Die klarsten Siege: 1, FC Nick Nack - Das unschlagbare Trio 4.Liga TC Torpedo Cadenberge II - Die Teifis 14.Liga Cashmen - Deluxechen Power 15.Liga Rustica Hoffnung - GSG Liga TC Bochum 90 - Sackratten 8.Liga Für den Tagessieger war nicht nur die Bestleistung reserviert, sondern auch der höchste Tagessieg. Der FC Nick Nack war es jedenfalls, der mit seinen 52 Punkten dem unschlagbaren Trio absolut keine Chance ließ. Die brachte es auf gerade mal 22 Punkte und waren damit natürlich kein Prüfstein für den ersten Spitzenreiter in der 4.Liga. Auch die anderen Verlierer hatten nicht wirklich eine Möglichkeit sich bereits jetzt den ersten Saisonsieg zu sichern. Kein Wunder bei teilweise nur knapp zweistelligen Tippergebni ssen. Erstmal bleibt da nur die Hoffnung, dass nur aller Anfang eben etwas schwerer ist. Die höchsten Punkteteilungen: 1, TC Stop Loss Gütersloh - SG Socke Liga European Kings Club - Hans im Glück 16.Liga Tipteufel Dortmund - Die Upener Wildschweine 8.Liga Ein war das höchste der Gefühle was Remisspiele betrifft. Mehr hatten die Punkteteiler nicht zu bieten, aber damit hatten am 1.Spieltag eben viele zu kämpfen. Mit 8 Punkteteilungen war der Auftakt dafür quantitativ ganz in Ordnung. Aber was soll s, immerhin gegen die Clubs damit ungeschlagen in den 2.Spieltag und so kann man auch aus einem mageren Auftakt noch was positives holen. Die stärksten Verlierer: 1, Fans United - SV Sunshine 17.Liga Mayday - ACCI 18.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Kotzbrocken 16.Liga Am 1.Spieltag musste man sich ja nicht besonders toll anstrengen um ein starker Verlierer zu sein. Diesen Sieg konnte man bereits mit 29 erzielten Tipp-Punkten einfahren. Als Gewinner werden sich die Fans United, ACCI und die Kotzbrocken aber kaum fühlen, denn sie haben von ihrer Topplatzierung reichlich wenig. Und so wird sich vor allem Christian Greiwe tierisch darüber aufregen, dass er hier gleich zweimal bös erwischt wurde. So ein Auftakt macht natürlich nicht unbedingt Lust auf mehr, aber wer weiß, vielleicht konnte ja die 2.Liga das Wochenende wenigstens ansatzweise retten.

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Kneipen Terroristen 11.Liga 8 Spiele Pkt. The Undertaker 15.Liga 8 Spiele Pkt. Die beiden Top Seriensieger konnte ihre gute Form auch ins neue Jahr retten, auch wenns eigentlich mit der guten Form nicht allzu weit her war. Im Grunde genommen wars nur das Glück mit dem Spielplan, dass die beiden Siegesserien aufrecht erhielt. Die Undertaker z.b. schafften es immerhin einen 16-5 Sieg einfahren zu können. Richtig überzeugend war das aber nicht. Da machten es die Kneipen Terroristen doch um einiges besser, denn gleich zum Saisonstart holten sie die Tagesbestleistung in der 11.Liga. Für einen Neuling natürlich absolut überzeugend und noch besser war natürlich der Erfolg, mit dem sie sich gleich wieder an die Tabellenspitze setzen konnten. Hier geht s wohl ungehemmt weiter mit der Siegerei?! Überraschende Volltreffer: Nancy Westermeyer Boch 1.FC Nürnberg - Bor.Mönchengladbach 0-1 Rainer Westphal Happy 1.FC Nürnberg - Bor.Mönchengladbach 0-1 Petra Salzburger LDS 1.FC Nürnberg - Bor.Mönchengladbach 0-1 Einzig beim Spiel des 1.FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach gab s eine kleine Überraschung, die man auch tippen konnte, zu verzeichnen. Der 1-0 Auswärtssieg, der den Borussen vielleicht neues Leben einhauchen könnte, war tendenziell nur 17 mal richtig getippt worden und davon wiederum waren genau 3 Tipps exakt richtig. Das Vertrauen in den Tabellenletzten war also mal wieder ganz schön gering. Ganz schön spassig und falsch: Niklas Greiwe ACCI 1.FC Kaiserslautern- 1.FC Köln 6-0 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Nancy Westermeyer Boch 4 Fünfer 1. Nancy Westermeyer Boch 6 Treffer Tipper mit je 2 Fünfer Bernd Schröder Wahr 6 Treffer 3. Tipper mit je 5 Treffer Die absolute Überfliegerin in einer ansonsten wirklich enttäuschenden Runde war auch bei den Fünfern und richtigen Tendenzen eindeutig Nancy Westermeyer. Besonders bei den Volltreffern spielte sie in einer anderen Liga, denn ihre 4 Volltreffer überragten die Ergebnisse der Konkurrenz um das doppelte. Alleine hier holte schon so viele Punkte um sich den Tagessieg praktisch sichern zu können. Das ist dann bei den Tototreffern ihren 1.Platz mit Bernd Schröder teilen musste, war nur ein kleiner Fleck auf der strahlenden Siegerweste. Sowas nahm die Bochumerin sicher gelassen hin. Ein elegantes junges Paar speist im Nobelrestaurant. Da tritt der Chefkellner an den Tisch und wendet sich dezent an die Dame: "Ist es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, daß Ihr Herr Gemahl soeben unter den Tisch gerutscht ist?" "Da sind Sie einem Denkfehler aufgesessen, Herr Ober, mein Gemahl ist nämlich soeben zur Tür hereingekommen..."

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Hermann Rehr Keule 0 Pkt. 1. TC Haarstranglers 1.Liga 0 Pkt. Norbert Gunia Sahne 0 Pkt. Erste Sahne 2.Liga 0 Pkt. Susanne Heitmann Keule 0 Pkt. 3. Saure Sahne 1.Liga 3 Pkt. Klaus Lippe Sahne 0 Pkt. Turbovisions 4.Liga 3 Pkt. Udo Starrmann Sahne 0 Pkt. 5. Die Linken Keulen 15.Liga 5 Pkt. Björn Wedde Vien 0 Pkt. Matthias Schatzberger 3E1E 0 Pkt. Hermann Vogt Ahnu 0 Pkt. Henning Harms Lüne 0 Pkt. Axel Steckmann Lüne 0 Pkt. Wolfgang Plog Turbo 0 Pkt. Reinhard Obst Haar 0 Pkt. Sebastian Franke Berg 0 Pkt. Michael Garbers Dampf 0 Pkt. Unfassbare 14 Tipper erlebten einen Rückrundenauftakt den man wohl nicht mal seinem ärgsten Feind wünscht. Kein Spiel ausgefallen und trotzdem blieb das Punktekonto bei diesen 14 Leuten absolut leer. Null Punkte gleich mehr als im Dutzendpack. Dabei taten sich besonders die Spieler von Heiko Fischer und Dieter Tschorschke unrühmlich hervor, denn den beiden Teamchefs wurden insgesamt 8 Nullnummern präsentiert. Immerhin konnte man an diesem Wochenende auch hoffen, dass Teil 2 des Tippauftakts noch für etwas mehr Freude sorgt. Übrigens gab es trotz der Vielzahl an Nullen nur einen einzigen Tipper der nicht zum ersten Mal den schlechtesten Tagestipp abgab. Hermann Vogt von den Ahnungslosen war der ärmste, der sich zum zweiten Mal hier als Sieger eintragen lassen musste. Bei den Teams durften sich auch ein paar eine Null notieren, denn ausgerechnet Erstligarückkehrer TC Haar - stranglers schaffte beim ersten Auftritt in der Eliteliga ein völlig blankes Punktekonto. Leider nicht besser machte es aber die Erste Sahne, denn die Bochumer schafften es sogar mit drei verschiedenen Tippern auf keinen einzigen Punkt zu kommen. Eine wahrlich reife Leistung. Ihnen bleibt jetzt nur die 100%ige Gewissheit, dass sie am 2.Spieltag sicher ein besseres Ergebnis erzielen werden. Übrigens ist die Rangliste der schlechtesten Teams durchaus als Bochumer Betriebsunfall zu werten, denn immerhin sind hier drei Teams von Heiko Fischer, dem Bochumer Teamchef dabei! Die schlechtesten Sieger: 1, Dat Golgi - Die schwarz-gelbe Wand 16.Liga Die Linken Keulen - The Undertaker 15.Liga Worno Pichser - VfL Torpedo 10.Liga Schon fast mehr Glück als Tippverstand hatte Dirk Suhr, denn mit seinem Dat Golgi kam er nur auf niederlagenfördernde 11 Punkte. Sicher hatte er sich schon mit dem missglückten Saisonstart abgefunden, doch der wurde nun doch noch einigermaßen erträglich. Sein Glück war jedenfalls, dass er auf die schwarzgelbe Wand traf und die stand sogar so gut, dass sie nicht mal die eigenen Tipp-Punkte durch ließ. Gerade mal eine einzige richtige Tendenz sorgte für magere 9 Teampunkte und damit auch für eine völlig unnötige Niederlage.

39 VfL Wolfsburg - Bayern München Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - Hamburger SV VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 Werder Bremen Hoffenheim 1.FC Nürnberg - Mönchengladbach 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln FC St.Pauli - SC Freiburg Eintr.Frankfurt - Hannover 96 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Die letzten Kreuz-Ritter 11.Liga 7 Spiele Pkt. Das Warten auf den neuen Niederlagenkönig ist vorbei, denn die letzten Kreuz-Ritter haben sich erfolgreich für diese Rolle beworben. Und sie schafften sogar eine absolut makellose Serie, denn nicht mal ein kleines Remis schlich sich da in den letzten 7 Spielen ein stattdessen 7 Pleiten und damit eine Fortsetzung der bescheidenen 2.Saison 10/11. Alle Tipps des 1.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

40 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Peter Förster Felix 30 Pkt. 1. Klein Bardo 7.Liga 87 Pkt. Mike Varnhold Brain 30 Pkt. 2. Malothon Gelsenkirchen 8.Liga 83 Pkt. Josef Westermeyer Bull 30 Pkt. 3. Purer Zufall 5.Liga 79 Pkt. 4. Waltraud Waschewski Malo 29 Pkt. 4. Brechstange Altona 7.Liga 78 Pkt. Janik Vollmershausen Ruhr 29 Pkt. 5. Torfgräber 15.Liga 76 Pkt. Petra Kaboth-Waschew. Malo 29 Pkt. Dirk Schaab Lüne 29 Pkt. Henning Harms Lüne 29 Pkt. Heiner Bardowicks Geil 29 Pkt. Stephan Hillmer Zwie 29 Pkt. Da soll bloß noch einer über die 2.Liga schimpfen, denn die hat ihr Loserimage erneut nicht bestätigen können. Bereits in der Hinrunde brachten die Tipps zur 2.Liga zwei 30-Punkteergebnisse in der Einzelwertung und das waren dann auch zwei von bisher nur vier 30ern. Und nun, beim zweiten Abstecher in die Zweitklassigkeit, ging s wieder richtig hoch mit den Punkteergebnissen. Nach dem Desaster vom Rückrundenauftakt war der zweite Teil eine wahre Freude. Dreimal wurden exakt 30 Punkte gefeiert. Peter Förster, Mike Varnhold und Josef Westermeyer konnten sich in die Siegerlisten eintragen und das mit einem echten Klasseergebnis. Hier wurde der Murx vom 1.Spieltag aber mal ganz locker ausgeglichen. Vom Spitzentrio war am 1.Spieltag Josef mit seinen 11 Punkten noch der Beste, und nun die volle 30! Bei den Teams machte es Klein Bardo am besten. Heiner Bardowicks hatte als Einzelkämpfer nicht nur Rang 4 in der Einzelwertung, sondern jetzt sogar Platz 1 in der Teamwertung erspielt. Diese 87 Punkte bedeuten für ihn sogar einen neuen Saisonrekord. Ab sofort ist er die absolute Nummer 1 in der Saison 2010/11 und mit einem derartigen Ergebnis könnte er das auch am Saisonende noch sein. Stark auch die Vorstellung von Malothon Gelsenkirchen, die es auf 83 Punkte brachten und damit die neue Numer 3 in der aktuellen Saison sind. Klar, dass sie damit voll und ganz zufrieden sind. Die klarsten Siege: 1, Klein Bardo - Dynamo Knarfwerk 7.Liga Malothon Gelsenkirchen - Tipteufel Dortmund 8.Liga Asseler Tippkidz - CaBa Uelzen Lüneburg 16.Liga So klein er auch manchmal ist, so gut ist er auch des Öfteren. Am 2.Spieltag langte Heiner Bardowicks wieder richtig kräftig zu und das bekam jetzt Andreas Meggers zu spüren. Der brachte es mit seinem Dyna - mo zwar auf 45 Punkte, doch die reichten bei weitem nicht aus um seinen Gegner auch nur annähernd in Gefahr zu bringen. Kein Wunder, tippte hier doch das Beste gegen das schlechteste Team der 7.Liga. Eine klare Sache war aber auch das Ruhrpottderby zwischen Malothon Gelsenkirchen und den Tipteufeln Dort - mund, wobei es hier zu einem in der Bundesliga undenkbaren Ergebnis kam, denn Schalker triumphierte haushoch gegen Borussenfan Andre Schürmann. Die höchsten Punkteteilungen: 1, DC Bull s Eye Bochum - FC Krückenhalter 10.Liga Aalbob s Visionen - TC Stop Loss Gütersloh 18.Liga TC Giants Hörstel - 4 Pfund gehackter Bauch 3.Liga 59-59

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Vom Glück verfolgt sind meine Tipps derzeit ja nicht gerade. Am 1.Spieltag noch ein 9-30 Desaster gegen die Dorfdeppen und nun freute ich mich schon über glänzende 66 Punkte und war am Ende doch unglücklich, denn es reichte erneut nicht zum Sieg. 66 Punkte und dann nur ein müder Zähler? Schuld daran waren die Jungs vom DC Bull s Eye Bochum, die wohl genauso beglückt feststellten, dass sie immerhin einen Punkt ertippt haben. Ausserdem musste die beiden eigentlich sogar froh sein über den Punktgewinn, denn zumin - dest einer hätte ja auch auf den VfL Torpedo treffen können und dann hätte es überhaupt keine Punkte ge - geben. Die stärksten Verlierer: 1, Purer Zufall - Eichhörnchenfütterer 5.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson-Der Meistertrainer 11.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Grossenhainer Tippers 6.Liga Die Eichhörnchenfütterer ärgern sich mal wieder über ihre guten Tipps. Das klingt zwar jetzt etwas blöd, doch wenn man öfters mal trotz guter Tippergebnisse noch verliert ist das schon sehr frustrierend. Am 2.Spieltag reichten noch nicht mal die starken 75 Punkte die sie aus der 2.Liga quetschten. Eigentlich eine sichere Siegausbeute, doch in diesem Fall wars ein Schuss in den Ofen. Um 4 Punkte mehr aufs Konto brachte der Pure Zufall, der damit auch am 2.Spieltag die meisten Punkte in der 5.Liga holte. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Die geilen Hengste 3.Liga 7 Spiele Pkt. Die Dorfdeppen 10.Liga 7 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 14.Liga 7 Spiele Pkt. Das Ende der Topserien kam im Doppelpack und die Schuld daran können die Kneipen Terroristen und der Undertaker natürlich der 2.Liga in die Schuhe schieben. Während die beiden mit ihren Erstligatipps natürlich weiterhin seit 8 Spielen ungeschlagen geblieben sind, waren die Niederlagen gegen den Alten Schweden, bzw. die mächtigen Enten dann wohl doch für das Ende der Erfolgsgeschichte verantwortlich. Daran lässt sich nun mal nix mehr ändern. Überraschende Volltreffer: Reinhard Berlin Wald MSV Duisburg - VfL Osnabrück 4-1 Manfred Lehmann Bub MSV Duisburg - VfL Osnabrück 4-1 Olaf Holzbach ASC MSV Duisburg - VfL Osnabrück 4-1 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Heiner Bardowicks Geil 4 Fünfer 1. Peter Förster Felix 8 Treffer Stephan Hillmer Zwie 4 Fünfer Josef Westermeyer Bull 8 Treffer Waltraut Waschewski Malo 4 Fünfer Mike Varnhold Brain 8 Treffer Petra Kaboth-Waschew. Malo 4 Fünfer Malte Lang Kläg 8 Treffer Janik Vollmershausen Ruhr 4 Fünfer Hartmut Gens Zwie 8 Treffer Henning Harms Lüne 4 Fünfer Heinrich Masemann Hain 8 Treffer Dirk Schaab Lüne 4 Fünfer Heiko Müller GSG 8 Treffer Tipper mit je 3 Fünfer Armin Pomorin Alto 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Volltreffer satt gab es am Zweitligawochenende, bei dem sich praktisch fast alle von ihrem Erstligaschock vom 1.Spieltag erholen konnten. Die größte Freude hatten dabei 7 Tipper/innen, die sich immerhin so stark präsentierten, dass sie vier von neun Spielen exakt richtig vorhersagen konnten. Eine echt spitzenmäßige Ausbeute, die man getrost noch ein paarmal wiederholen könnte. Diesmal gab s ja nur Ersttäter, denn von den 7 Spitzenreitern hatte in dieser Spielzeit noch keiner das Vergnügen eine derart hohe Volltrefferquote zu haben. Immerhin schaffte der eine oder andere schon mal einen Dreierpack. Gleich 8 Stück holten 8 Tipper die es nur um Haaresbreite verpassten alle Neune zu treffen. Dabei tat sich bei den vielen Achtern kein Spiel hervor, das jetzt besonders viele falsch getippt hätten. Stattdessen hatten eben alle ihre ganz persönliche Schwäche die sie daran hinderte endlich mal die nahezu optimale Tipprunde zu absolvieren. Das aber bleibt sicher nur aufgeschoben, denn irgendwann werden es auch Peter Förster und folgende mal schaffen. Da bleiben ja schließlich noch Jahrzehnte Zeit. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Georg Kieslich LDS 6 Pkt. 1. ZSK Bacardi 19.Liga 24 Pkt. Florian Sauer Teif 6 Pkt. 2. Black Daniels 17.Liga 27 Pkt. 3. Thomas Kuhn ZSK 8 Pkt. Rainbow Alex 18.Liga 27 Pkt. 4. Thomas Stoll Rache 9 Pkt. 4. Kneipen Terroristen 11.Liga 36 Pkt. Daniel Schittko Enten 9 Pkt. West Ham Supporters 14.Liga 36 Pkt. Alex Pfeifer Alex 9 Pkt. TC Lemmy Liga 36 Pkt. Matthias Schatzberger 3E1E 9 Pkt. Klaus Dransfeld Socke 9 Pkt. Eine klare Sache für die hinteren Reihen war die Liste der etwas schwächeren Tipper. Die kamen aber wenigstens ohne eine blanke Null aus. Von den ersten 8 Tippern, die es immerhin auf Minimum 6 Punkte gebracht haben, war keiner höher als in der 14.Liga aktiv. Da haben die Kleinen wohl mal wieder gezeigt, dass sie noch viel zu lernen haben, aber vielleicht wars ja nur ein ganz böser und einmaliger Ausrutscher? Auch in der Teamwertung lief natürlich nicht alles glatt, auch wenn die schlechtesten Ergebnisse teilweise noch richtig gut waren, wenn man sie mit denen aus dem 1.Spieltag vergleicht. Ganz vorne war leider wieder mal ein alter Bekannter. Thomas Kuhn durchschreitet tipptechnisch weiterhin ein ganz tiefes Tal. Mit seinen 24 Punkten holte er sich alleine in der Saison 10/11 seinen sechsten Erfolg in dieser Rubrik. Damit führt er diese Rangliste natürlich überlegen an und strebt nun eindeutig nach einem neuen TCB-Rekord. Dafür müsste er aber noch viele schlechte Ergebnisse abliefern. Ob er das aber wirklich will. Vielleicht geht s jetzt ja doch mal etwas steiler nach oben. Die schlechtesten Sieger: 1, The Undertaker - Mächtige Enten 15.Liga Fifa Cuxhaven - Westfälische Veteranen 13.Liga Black Daniels - Monty Burns 17.Liga Auch am 2.Spieltag gab es in den hinteren Ligen die kleinen Siege. Während man allerdings am 1.Spieltag noch fast mit einstelligen Ergebnissen noch was reißen konnte, waren mit den Zweitligatipps schon mindestens 41 Punkte von Nöten. Die holten sich z.b. die mächtigen Enten, die damit in ihrer Liga zwar keine tolle Figur abgaben, doch das mussten sie ja auch nicht, denn sie hatten das Glück auf den Undertaker zu treffen. Der brachte es nur auf 38 Punkte und war damit der mit der Arschkarte beim Ringen um den schlechtesten Sieger. Komisch, noch wenige Tage zuvor reichten ihm 16 Punkte um zu Siegen!

43 Karlsruher SC - Greuther Fürth Union Berlin - Alemannia Aachen Erzgebirge Aue - Paderborn 07 Fort.Düsseldorf - Energie Cottbus 1860 München - VfL Bochum FC Augsburg - FC Ingolstadt MSV Duisburg - VfL Osnabrück Arminia Bielefeld - FSV Frankfurt RW Oberhausen - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Die letzten Kreuz-Ritter 11.Liga 8 Spiele Pkt. Die letzten Kreuz-Ritter bleiben auch am 2.Spieltag das Maß aller Dinge, was Niederlagen betrifft, denn erstens haben sie am Doppelspieltagswochenende doppelt in die Scheisse gegriffen und zweitens bauten sie damit ihre Serie an Niederlagen auf 8 Stück aus. Drittens dürfen sie das auch weiterhin ganz alleine tun, denn ein Leidensgenosse ist derzeit nicht in Sicht, obwohl, es wartet da das eine oder andere Team, das nun schon 6 Spiele in Serie nicht mehr gewonnen hat. Alle Tipps des 2.Spieltages: 18.2.BL- Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

44 Die große Siegerin des Doppelspieltages wurde Nancy Westermeyer. Die Gewinnerin des 1.Spieltag holte an diesem Wochenende insgesamt 45 Punkte und war damit um 4 Punkte besser als Josef Westermeyer von den Bull s Eyes Bochum. Seine 30 Punkte vom 2.Spieltag reichten nicht ganz aus um auch die kleine Gesamtwertung zu gewinnen. Auf Platz 3 landete übrigens Dieter Triquardt vom Puren Zufall, womit die ersten 3 Plätze komplett in Bochumer Hand wären, wenn es da nicht Stephan Hillmer von der Zwietracht Gepflegte gegeben hätte, der es ebenfalls auf 40 Punkte aus den beiden ersten Spieltagen brachte. Er steht in der Schlange vor der Kasse, als ihm eine scharfe Blondine, die etwas weiter hinten steht, freundlich zuwinkt und ihn anlächelt. Er kann es nicht fassen, dass so ein Blickfang ihm zuwinkt und obwohl sie ihm irgendwie bekannt vorkommt, kann er dennoch nicht sagen, von wo er sie kennt. Dennoch fragt er sie: Entschuldigung, kennen wir uns? Sie erwidert: Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke sie müssten der Vater eines meiner Kinder sein! Er erinnert sich zurück an das aller einzige mal, dass er untreu war. Um Gottes Willen! Sind Sie diese Stripperin, die cih an meinem Polterabend am Tischfussballtisch vor den Augen meiner Kumpel gebumst habe, während deine Kollegin mich mit nassen Sellerie auspeitschte und mir eine Gurke in den Arsch schob? Nein erwiderte sie, ich bin die Englisch Lehrerin von ihrem Sohn. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : J a n u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Henning Harms Lüne 25 Pkt. 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga 72 Pkt. 2. Olaf Holzbach ASC 24 Pkt. 2. ZSK Bacardi 19.Liga 66 Pkt. 3. Thomas Kuhn ZSK 22 Pkt. 3. Kneipen Terroristen 11.Liga 60 Pkt. Oliver Köhler Über 22 Pkt. 4. DBV Wiesbaden 7.Liga 57 Pkt. 5. Petra Salzburger LDS 21 Pkt. 5. Tipteufel Dortmund 8.Liga 54 Pkt. Kalt-Autsch Heiß-Aut. 8.Liga 54 Pkt. Einen ganz ordentlichen Spieltag gab die 3.Runde ab, die uns einen Sieger mit 25 Punkten bescherte. Der hieß Henning Harms und bescherte seinen Lünebären damit auch einen Sieg, denn nur ein paar Tipp-Punkte weniger von Henning und es wäre seinem Team nicht ganz so gut gegangen. Für Henning war es Sieg Nummer 1 in dieser BL-Saison. Auch noch ein gutes Ergebnis konnten wir bei Olaf Holzbach zu notieren, der wohl doch langsam aber sicher auf Touren kommt. Wäre ja auch langsam wieder an der Zeit sich etwas effektiver zur Wehr zu setzen. Mit dem Team gelang das dem Olaf sogar noch etwas besser, denn keiner war erfolgreicher als seine Gurkenspringer. Mit 72 Teampunkten lagen sie auf Platz 1 und damit unweigerlich ein Sieger dieses Spieltages. Weiterhin auf der extremen Tour befindet sich Thomas Kuhn, der seit Wochen nur Hopp oder Top kann. Sowas wie Mittelmaß geht ja wohl garnicht. So war er zwar am 2.Spieltag das Team mit den wenigsten Tipp- Punkten, doch am 1.Spieltag durfte er sich über das drittbeste Punktekonto freuen und nun langte es mit 66 Punkten sogar für Platz 2 in der Rangliste der Topteams. Die klarsten Siege: 1, Fünf ist Trünf - ASC Gurkenspringer 12.Liga Iech AG - Aalbobs Visionen 18.Liga Glasgow Rovers - SG Socke Liga Das Topergebnis des 3.Spieltages lieferte der ASC Gurkenspringer ab, der sich nicht nur über seine 72 Punkte spitzenmäßig freuen konnte, sondern auch noch darüber, dass damit der höchste Tagessieg gelang. Obwohl Gegner Fünf ist Trünf nicht wirklich schlecht war, bekamen sie es knüppeldick verpasst. Am Ende

45 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : J a n u a r waren sie beim absolut chancenlos, womit leider auch der Aufstiegsplatz nach dem Sieg vom 1.Spieltag doch wieder in etwas weitere Ferne gerückt ist. Das man mit einstelligen Ergebnissen nicht viel erreichen kann war Christian Greiwe sicher auch klar und so kann es kaum verwundern, dass seine Iech AG ebenfalls weit vorne liegt in dieser Rangliste. Immerhin schaffte nur eines von drei betroffenen 9 Punkteteams den Sprung aufs Siegertreppchen. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Youngsters of 4farms - TC Lemmy Liga TC Felix Austria - Piano 64 1.Liga Karger - Klein Bardo 7.Liga Diesmal schafften es alle unentschieden ausgegangenen Paarungen auch aufs Siegertreppchen, denn es wurden nur dreimal die Punkte geteilt. Keine dieser Spiele hatte dann ein etwas aussergewöhnliches Ergebnis parat, denn ein ist genauso wenig beeindruckend wie ein Erwähnenswert ist hier aber schon noch, dass Karger damit bereits zwei von drei Saisonspielen Remis gestaltet hat und das der TC Stop Loss Gütersloh zum ersten Mal im Jahr 2011 nicht die Punkte teilte, denn das Team von Jörg Varnholt holte einen hauchdünnen Erfolg gegen Meyer. Also doch beinahe Remis zum Dritten. Die stärksten Verlierer: 1, Schalker Racoons - Kneipen Terroristen 11.Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Malothon Gels. 8.Liga Lünebären - Kotzbrocken 16.Liga Schalker im Pech. Nachdem der Saisonauftakt für die Teams von Detlef Waschewski noch so positiv war, hatte er am 3.Spieltag eigentlich auch keinen Grund zur Klage, denn die Tippergebnisse waren sicher zu den besseren zu zählen. Dumm nur, dass diesmal teilweise die Gegner nicht passten. So trafen die Schalker Racoons auf die Kneipen Terroristen und die holten in der 11.Liga die meisten Punkte. Das die zweitmeisten von den Racoons geholt wurden spielte dann keine erfolgreiche Rolle mehr. Und in der 8.Liga holten die Asseler Tipper das beste Tippergebnis, während die Malothon Damen mit dem zweithöchsten Ergebnis glänzen konnten ohne zu glänzen. So dumm gelaufen und zweimal so blöd verloren zu haben ist schon verdammt ärgerlich. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Die geilen Hengste 3.Liga 8 Spiele Pkt. Die Dorfdeppen 10.Liga 8 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 14.Liga 8 Spiele Pkt. Drei Teams bleiben das Maß aller Dinge. Dreimal heißt es seit 8 Spielen warten auf eine Niederlage. Diese Serie erarbeiteten sich die geilen Hengste, die Dorfdeppen und die Youngsters of 4farms. Zwar blieb das Trio in der Zeit der Erfolge nicht völlig ungeschoren, aber das eine oder andere Remis kann man schon mal verkraften, wenn man ansonsten die Tabelle nur von ganz oben kennt. Mal sehn, wer vielleicht sogar eine zweistellige Anzahl an Spielen schafft, denn das ist schon eine Art Schallmauer die man nicht ganz sooft durchbricht.

46 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : J a n u a r Überraschende Volltreffer: Björn Wedde Vien FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-1 Oliver Köhler Über FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-1 Julian Ritter Delux FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-1 Armin Schiller FFHG FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-1 Rainer Lünsmann New FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 5-1 Olaf Möllmann Champ FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 5-1 Carsten Scheer Monty 1899 Hoffenheim - FC St.Pauli 2-2 Stefan Hesse Sun 1899 Hoffenheim - FC St.Pauli 2-2 Eine durchaus stattliche Zahl durfte sich in dieser Runde über einen überraschenden Volltreffer freuen. Gleich 4 Spieler tippten den 1-0 Auswärtssieg der Wölfe beim Karnevalsclub und Bayernfan Olaf Möllmann freute sich noch mehr über den Erfolg seiner Bayern, denn er tippte den 5-1 Kantersieg ganz genau richtig. Schon eine etwas dickere Überraschung war sicher ein 2-2 zwischen Hoffenheim und St.Pauli, aber selbst da fanden sich zwei die hier den richtigen Riecher hatten. Somit bleibt nur der klare 3-0 Sieg der Kölner gegen Bremen ohne einen einzigen Fünfer. Zuviel riskiert: Jonas Hesse Sun FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 0-2 Anke Braak Glor FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 1-3 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Olaf Holzbach ASC 3 Fünfer 1. Henning Harms Lüne 7 Treffer Tipper mit je 2 Fünfern Petra Salzburger LDS 7 Treffer 3. 9 Tipper mit je 6 Treffern Eher bescheiden viel die Ausbeute an Fünfern und richtigen Tototreffern aus. Nur einer durfte sich über einen Dreierpack an Fünfern freuen und das war nicht zum ersten Mal Olaf Holzbach. Der schaffte dieses Kunststück immerhin schon zum dritten Mal in dieser Spielzeit. Bei den Tototreffern war bereits nach 7 Treffern Schluss mit positiven Erlebnissen, was unterschiedlichen Fehlgriffen zugrunde lag. Gemeinsam hatten Henning Harms und Petra Salzburger aber die Tatsache, dass sie trotzdem die Nummer 1 an diesem Wochenende waren und vor allem auch mit ihren Teams gewinnen konnten, was vielleicht noch wichtiger war. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Jonas Hesse Sun 3 Pkt. 1, Fans United Reversi 17.Liga 9 Pkt. Christian Greiwe ACCI 3 Pkt. Iech AG 18.Liga 9 Pkt. Björn Loges Stars 3 Pkt. Vierter Versuch - v. 19.Liga 9 Pkt. 4. Rainer Lünsmann New 5 Pkt. 4. SV Schnarzel 2.Liga 18 Pkt Tipper mit je 6 Pkt, Zwietracht Gepflegte 5.Liga 18 Pkt. Heepen Heino Haters 7.Liga 18 Pkt. Joachims Compi 7.Liga 18 Pkt. TC Schwabenpfeil 8.Liga 18 Pkt.

47 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : J a n u a r Black Daniels 17.Liga 18 Pkt. SG Socke Liga 18 Pkt. Jonas Hesse, Christian Greiwe und Björn Loges waren die Versager vom 3.Spieltag. Während es für Björn bereits der zweite derartige Unfall war, mussten sich die anderen beiden erstmals in dieser Saison derartig abwatschen lassen. Klar, dass man damit nur Niederlagen einfahren konnte?! Fast, denn Björn Loges war nur einer von drei Stars of Marklohe und die hatten den Vorteil gegen den dreifachen Christian Greiwe antreten zu dürfen und der blieb dann eben im einstelligen Bereich. Drei sind eben doch ab und an etwas stärker als ein Einzelkämpfer. Dieser Einzelkämpfer musste noch mehr Rückschläge verkraften, denn er durfte mit drei seiner Tipps die Spitzenstellung bei den schlechtesten Teams einnehmen. Mit jeweils nur 9 Punkten beglückten sie ihre Gegner in der 17., 18. und 19.Liga, die somit zu leichten zwei Punkten kamen. Für Christian aber wars ein Wochenende zum Vergessen, denn auch seine ACCI war nur ein Verliererteam und so blieb wenigstens die Fans United übrig, die mit einem Erfolg aufwarten konnten. Immerhin! Die schlechtesten Sieger: 1, Harlem Globetrotters - Puma 05 6.Liga FC Krückenhalter - Fleißige Biene 10.Liga CarPortFahrer - Joachims Compi 7.Liga Der größte Duselclub bei den schlechtesten Siegern waren die Harlem Globetrotters, denn die hatten nur einen einzigen Punkt mehr als das schlechteste Team in dieser Liga und durften diesen Vorsprung auch noch wirklich gewinnbringend einsetzen, denn sie durften mit ihrem mageren Ergebnis gegen den Puma ran und kamen so zu einem äußerst glücklichen Erfolg. Zwar hatten auch die beiden anderen 27 Punktesieger nicht mehr zu bieten, aber dafür hatten sie auch noch die eine oder andere Möglichkeit mehr einen passenden Gegner zu erwischen, der noch schlagbar war. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Die letzten Kreuz-Ritter 11.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Hoch und Tief GbR 2.Liga 7 Spiele Pkt. Endlich sind die letzten Kreuz-Ritter nicht mehr ganz alleine, sondern dürfen sich ihr Leid mit der Hoch und Tief GbR teilen. Der Erstligaabsteiger hat sein Tief noch immer nicht überwunden und hat nun auch schon 7 Pleiten in Serie erlitten. Derart heftig erwischt es einen mehrfachen TCB-Champion natürlich nicht so oft. Umso schwieriger wird es vielleicht mit dieser Serie umgehen zu können. Ganz oben bleibt aber weiterhin unangetastet die Serie der Kreuz-Ritter, die auch im Duell mit Sherlock Holmes & Dr.Watson den Kürzeren gezogen haben und nun schon wieder ganz unten in der Tabelle stehen. "Die schlimmste Wirkung des Kapitalismus ist, daß man glaubt, alles, was man bezahlen kann, gehöre einem." Martin Walser (*1927), deutscher Schriftsteller

48 Hannover 96 - FC Schalke 04 1.FC Köln - Werder Bremen Mönchengladbach - Bay.Leverkusen Bor.Dortmund - VfB Stuttgart FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg Hamburger SV - Eintr. Frankfurt SC Freiburg - 1.FC Nürnberg Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 1899 Hoffenheim - FC St.Pauli S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : J a n u a r Alle Tipps des 3.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Na, das ist wohl auch nicht ganz normal, dass nach 3 Spieltagen in einer Liga kein einziges Team mehr ungeschlagen, oder sieglos ist. Dieses kleine Kunststück schaffte die 13.Liga, in der der BTC Waldschrat mit 4-2 Punkte in Front liegt und kaum hat man 2 Punkte weniger als die Nummer 1 kann es passieren, dass man wie die wilden Hummeln ganz unten in der Tabelle liegt. Bei den Experten für den Überraschungsfünfer haben wir einen neuen alleinigen Spitzenreiter. Bisher musste sich Oliver Köhler seine Spitzenstellung mit vier weiteren Tippern teilen, doch mit seinem Treffer beim Spiel

49 Mainz - Wolfsburg schaffte er seinen vierten Erfolg und da kann bisher noch keiner mithalten. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : J a n u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Britta Weimann Fünf 21 Pkt, 1. Hennef Hippos 12.Liga 60 Pkt. 2. Karin Lemke Cash 20 Pkt. 2. Die Optimisten 18.Liga 59 Pkt. Ingrid Hohmann-Fritz Opti 20 Pkt. 3. TC Torp.Cadenberge I 15.Liga 57 Pkt. Jürgen Kanold Süd 20 Pkt. 4. LPG Fortschritt Aach. 15.Liga 55 Pkt. Birte Fritz Opti 20 Pkt. 5. Hoch und Tief GbR 2.Liga 53 Pkt. TC Lemmy Liga 53 Pkt. The Undertaker 15.Liga 53 Pkt. Nach längerer Pause gab es mal wieder einen richtigen Weiberspieltag. Zumindest hatte die Rangliste einen eindeutig weiblichen Touch. Vier von 5 Mitspielern waren eindeutig Frauen und nur Jürgen Kanold war hier fast schon fehl am Platz. Ganz oben holte sich Britta Weimann den Siegertitel und damit die Krone des Tages. Allerdings holte selbst sie nur magere 21 Punkte was eigentlich keine besonders große Kunst ist. Trotzdem müssen auch derartige Ergebnisse erstmal geholt werden. Und ein Titel ist ein Titel, ob mit 20 oder mit 40 Punkten. Auch bei den Teams wuchsen die Bäume nicht gerade in den winterlichen Himmel. Stattdessen durfte bei 60 Punkten schon gejubelt werden. Die holten sich die Hennef Hippos, die erstmals im Jahr 2011 auf der Sieger - straße landeten. Es war also höchste Eisenbahn, dass hier mal was passierte, und dann gleich mit Tagesbestleistung! Die klarsten Siege: 1, Deluxechen Power - TC Torpedo Cadenberge I 15.Liga Mathematicus bonnensis - Hennef Hippos 12.Liga TC Hamborn 07- Kneipen Terroristen 11.Liga JaKoB - Hoch und Tief GbR 2.Liga Marco Dekarski durfte sich nicht nur über seinen zweiten Saisonsieg freuen, sondern sogar über den höchsten des 4.Spieltages. Da kommt sicher richtig viel Freude auf, den Julian Ritter wohl kaum teilen kann, denn er war der Leidtragende, der sich diesmal die größten Prügel eingefangen hat. Richtig deutlich ging es aber auch beim Familienduell zwischen Sohnemann Martin Lemke und Mama Lemke zu. Hier hatte die Chefin die Nase aber deutlich vorne und schenkte ihrem Junior mit einem gewaltig einen ein. Und was hat es gebracht. Martin ist jetzt Letzter und Karin Vorletzte. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Die schwarz-gelbe Wand - Team Tschorschke 16.Liga , Fans United Reversi - 3E 1E 17.Liga Buchenknick Power - TC Rien ne va Plus 2.Liga Ein war das höchste an diesem Spieltag erzielte Remis und die glücklichen, die dafür sorgten, waren die schwarz-gelbe Wand und das Team Tschorschke. Die beiden hatten in ihrer Liga die meisten Tipp-Punkte erzielt, was dann sicher dafür sorgte, dass die Freude über den einen Punkt im Keim erstickte, denn immer - hin hätten sie mit ihrem Ergebnis alle anderen Paarungen gewonnen.

50 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : J a n u a r Die stärksten Verlierer: 1, Die Drei Duisburg - Die Rot-Gelben 9.Liga Cashmen - Torfgräber 15.Liga Only en Passant! - Eagle Hannover 4.Liga Die Rolle des stärksten Verlierers musste am 4.Spieltag die Drei Duisburg übernehmen, da sie es nicht schafften die Rot-Gelben am Sprung an die Tabellenspitze zu hindern. Das war allerdings auch schwer zu bewerkstelligen, denn für den Erfolg hätten die Duisburger schon die meisten Tipp-Punkte in dieser Liga erzielen müssen. Sowas gelingt aber eben nicht allzu oft und vor allem meist dann nicht, wenn man es eigentlich gut gebrauchen könnte. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Youngsters of 4farms 14.Liga 9 Spiele Pkt. 2. CarPortFahrer 7.Liga 7 Spiele Pkt. Bremervörder Bückstücke 1.Liga 7 Spiele Pkt. Das Triumvirat der Seriensieger wurde am 4.Spieltag ganz schön gelichtet, denn hier hieß es aus Drei mach Einen. Die geilen Hengste und die Dorfdeppen mussten die ersten Niederlagen nach 8 Spielen ohne eine eben solche über sich ergehen lassen. So blieben nur die Youngsters of 4farms übrig, die sich einen weiteren Sieg gönnten und einen Sieg gegen Cadenberge II ertippten. Überraschende Volltreffer: Natalie Hinterkausen Fan 1.FC Nürnberg - Hamburger SV 2-0 Jannik Fahren Town FC Schalke Hoffenheim 0-1 Thomas Fahren Town FC Schalke Hoffenheim 0-1 Max Fahren Town FC Schalke Hoffenheim 0-1 Manfred Ettrich Berka VfB Stuttgart - SC Freiburg 0-1 Sandra Kühn Opti VfB Stuttgart - SC Freiburg 0-1 Niklas Greiwe ACCI VfB Stuttgart - SC Freiburg 0-1 Die 1 stand richtig: Peter Süssenbach Witt VfB Stuttgart - SC Freiburg 5-1 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Britta Weimann Fünf 3 Fünfer 1. 8 Tipper mit je 6 Treffern Tipper mit je 2 Fünfern Nicht viel zu notieren und gar bejubeln gab es am 4.Spieltag. Bei den Fünfern ragte wenigstens noch ein Fünfer heraus, nämlich die Fünfertipperin Britta Weimann, die dreimal ganz tief ins Schwarze traf. Der Rest war hier bestenfalls mit zwei Fünfern besetzt, oder vor allem überhaupt keinen Fünfern. Noch schlimmer wars bei den Tototreffern, denn da erreichte keiner die magische Grenze von 7 Treffern. Hier überzeugten in

51 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : J a n u a r Ansätzen nur 8 Mitspieler, die sich drei Fehltipps leisteten. Der Rest stürzte dann mehr oder weniger auf weitaus schwächere Ergebnisse ab. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Florian Sauer Teif 0 Pkt. 1. ZSK Bacardi 19.Liga 9 Pkt. 2. Andreas Raab Kläg 3 Pkt. 2. Heepen Heino Haters 7.Liga 18 Pkt. Joachim Hans May 3 Pkt. Joachims Compi 7.Liga 18 Pkt. Martin Vollmershausen Ruhr 3 Pkt. Ehringer Henkelpötte 8.Liga 18 Pkt. Rainer Lünsmann New 3 Pkt. Alter Schwede 11.Liga 18 Pkt. Jörg Bockholt Fan 3 Pkt. ASC Gurkenspringer 12.Liga 18 Pkt. Thomas Kuhn ZSK 3 Pkt. Die Teifis 14.Liga 18 Pkt. Julia Schönen Stars 3 Pkt. Hans im Glück 16.Liga 18 Pkt. Mayday 18.Liga 18 Pkt. Trotz der teilweise wirklich schlechten Tippleistungen an diesem Wochenende blieb die Zahl der absoluten Nullnummern eigentlich fast schon überraschend gering. Einzig Florian Sauer ging diesmal komplett leer aus und musste die Null hinnehmen. Das wird vor allem seine Mitspieler ganz schön ärgern, denn ihre Teifis hätten eigentlich einen relativ leicht zu schlagenden Gegner gehabt. Mit drei Punkten wurden übrigens auch nur 7 Tipper beglückt, sodass im Schnitt die Mehrheit wohl doch einige Tendenzen richtig hatte. Im Teamkampf durfte sich der ZSK Bacardi ein weiteres Mal an die Nummer 1 setzen. Unfassbare sieben Mal ist Thomas Kuhn nun mit seinem Team für das schlechteste Tippergebnis verantwortlich, was bei bisher erst 22 getippten Spieltagen schon eine fantastische Quote darstellt. Da geraten ja sogar die Superrekorde von drei Düsseldorfer Teams in Gefahr, wobei man schon bezweifeln darf, ob es ein lohnendes Ziel ist hier auf Rekordjagd zu gehen. Die schlechtesten Sieger: 1, Kotzbrocken - Hans im Glück 16.Liga Sackratten - Malothon Gelsenkirchen 8.Liga Westfälische Veteranen - Die fantast.bayern 13.Liga Die Kotzbrocken fanden ihre Leistungen vielleicht selbst zum Kotzen, doch am Ende konnte sie ihren Brechreiz unterdrücken, denn ihre 21 Punkte reichten gerade noch um den Hans im Glück seine Glückssträhne zu rauben. Die hatte zwar eh noch nicht begonnen, aber man muss ja auch nicht den Anfang machen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Nix mehr mit Loser. Sowohl die letzten Kreuz-Ritter, als auch die Hoch und Tief GbR haben ihre Durststrecke überwunden. Dabei schafften es die Kreuz-Ritter nach endlosen 9 Spieltagen, die sogar gänzlich ohne Punktgewinn geblieben sind, endlich wieder einen Sieg zu holen und die Hoch und Tief GbR war kaum drin und ist nun schon wieder draussen, sprich 7 Pleiten in Folge waren allemal genug. Jetzt sagten sie JA zum Sieg, indem sie das Ja der 2.Liga mit deklassierten. Und da jetzt kein Nachfolger greifbar ist, bleibt die Rubrik der längsten Niederlagenserien mal wieder leer.

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Erste kleine Vorentscheidungen in der DGL

Erste kleine Vorentscheidungen in der DGL Erste kleine Vorentscheidungen in der DGL Damen des Hamburger GC und GC St. Leon-Rot setzen Akzente Wiesbaden, 25. Juni 2018. Am 3. Spieltag der KRAMSKI Deutschen Golf Liga (DGL) presented by Audi (23./24.

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr