Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart: TC Austrian Eagle holt 249 Punkte in nur 4 Spielen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Triumvirat AG nimmt die Hürde Hans im Glück erfolgreich. Unbesiegbar?! Team Tschorschke macht das Dutzend voll. Mit 12 Siegen in Folge auf Rekordjagd.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, die ersten 4 Spieltage in der neuen Saison sind nun schon wieder absolviert und die kleine Länderspielpause bringt die Möglichkeit mal durchzuschnaufen, denn es war ja durchaus schon einiges los in der 1.Liga. Da viele teilweise sehr viele Tore und es wurde dann auch noch ein Rekord an roten Karten aufgestellt. Rüpelfussball suchte man aber trotzdem vergebens und das war auch gut so. Der völlige Wahnsinn bleibt in München Programm, wo der neue Coach noch kaum ein Pflichtspiel absolviert hatte und schon lästerten die ganz tollen Schlaumeier, dass unter Jupp Heynkes ja alles viel besser war. Dabei wusste ich garnicht, dass man schon durch kurzes Handauflegen innerhalb weniger Tage einem Team ein neues System beibringen kann. O.k., Jupp konnte das, da bei seiner Rückkehr vor 2 Jahren die Bayern ja sofort alle Spiele haushoch gewonnen haben und natürlich Zauberfussball boten Spenderliste In seiner überschwänglichen Urlaubsstimmung kam Frank Müller die glorreiche Idee mir auch was Kühles zu gönnen. Der Verwendungszweck ist am Ende aber der gleiche. Ob die einen nun ein eiskalt gekühltes Cerveca trinken, oder das Gebräu als Bier bezeichnen ist ja wohl egal. Die gespendeten 10 Euros erfüllen jedenfalls sicher ihren Zweck....?! Egal, jetzt ist erstmal Inhalte Seite 2: Hallo Tipper Seite 3: Aktuelle Bestwerte Seite 4-21: Liga Mein Saisontipp Seite 22-28: Einzelwertung Seite 29-31: Tippclubnews Seite 31-57: Statistiken Seite 57-62: TCB-Pokal Seite 63-64: Tippclubkasse Pause und den ersten großen Titel hat Pep auch schon geholt. Allerdings konnte Chelsea leider nicht zweistellig besiegt werden. Also mit dem Jupp hätte das sicher geklappt..? In der Liga auf Platz 1 ist momentan die Dortmunder Borussia die als einzige alle 4 Saisonspiele gewinnen konnten, auch wenn s nicht immer ganz so leicht war und das trotz des alten Erfolgstrainers. Ausbleibende Erfolge aber führen immer schneller zu ernsthaften Reaktionen, wie man an den zahlreichen Trainerentlassungen in den drei Topligen sieht. Auch in der 1.Liga musste bereits der erste dran glauben und das war fast zu erwarten wenn einer mit seinem Club keines von vier Europaleaguespielen gewinnt, im DFB-Pokal ausscheidet und auch in der Liga sieglos blieb. Bruno Labbadia hat das nicht überlebt, zumindest sportlich. Aber auch andernorts brennt schon der eine oder andere Baum, wobei der Hamburger SV hier natürlich nicht fehlen durfte. Hier bleibt Wunschtraum und Wirklichkeit einfach nicht vereinbar, aber das scheint keiner wirklich zu merken. Die guten alten Zeiten gelten leider nicht mehr und die guten alten Spieler sind auch nicht mehr da. Schwer am Rudern waren sie auch auf Schalke, wo der Saisonstart zu einem Desaster zu werden drohte. Dann aber klappte mit Glück und Geschick wenigstens die CL-Quali und damit war wieder Geld da ein paar größere Baustellen zu schließen. Die Verpflichtung eines Prince Boateng war sicher nicht der falscheste Weg, aber wie sich das auf Dauer entwickelt ist genauso ein Fall für die Sterne wie der Rest der Saison und die ist noch viel zu jung um sich hier schon über zahlreiche etwas schief laufende Dinge aufzuregen. Lassen wir dem Ganzen erstmal seinen Lauf bevor wir die erste kleine Zwischenbilanz ziehen. Bis dahin hoffen wir mal auf weiterhin viele Tore, die richtigen Sieger und viele Dinge über die man diskutieren kann. Für den Tippclub bleibe ich auch guter Hoffnung, dass die augenblickliche Punktehochphase sich bis zum Ende der ersten Saison halten lässt. Ansonsten wünsche ich euch einfach nur viel Spass mit der neuen Runde. Servus, tipp top Ricaldo

3 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 43 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Rüdiger Drees ( TAG ) 83 Pkt. TC Rien ne va Plus 236 Pkt. 2.Liga: Claudia Gillmann ( Aust ) 89 Pkt. TC Austrian Eagle 249 Pkt. 3.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 82 Pkt. Harlem Globetrotters 228 Pkt. 4.Liga: Volker Gutendorf ( John ) 74 Pkt. Bremervörder Nymphen 218 Pkt. 5.Liga: Pit Taugraf ( Only ) 80 Pkt. Tiger Hannover 237 Pkt. 6.Liga: Dagmar Gnade ( Das ) 77 Pkt. Brechstange Altona 204 Pkt. 7.Liga: Benjamin Henkelmann ( Henke ) 78 Pkt. Aktivist Schwarze Pumpe 222 Pkt. 8.Liga: Jörg Personn ( Duis ) 78 Pkt. Joachims Compi 225 Pkt. Silvia Möllmann ( Champ ) 78 Pkt. 9.Liga: Kai-Uwe Dyck ( Ahnu ) 81 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 215 Pkt. 10.Liga: Joachim Bassendowski ( DIFP ) 78 Pkt. FF4GF 213 Pkt. 11.Liga: Uwe Notzon ( Upen ) 78 Pkt. Fünf ist Trünf 225 Pkt. 12.Liga: Angelika Holst ( Wild ) 83 Pkt. ASC Gurkenspringer 213 Pkt. 13.Liga: Willi Barth ( Bub ) 84 Pkt. SG Socke Pkt. 14.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 76 Pkt. TC Untergang Rahm 215 Pkt. 15.Liga: Jens Schmiede ( Teif ) 71 Pkt. Rainbow Alex 207 Pkt. Manfred Ettrich ( Berka ) 71 Pkt. 16.Liga: Lars Severloh ( Caba ) 74 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 222 Pkt. 17.Liga: Frank Molzahn ( FFHG ) 71 Pkt. GSG Pkt. 18.Liga: Joachim Hans ( May ) 63 Pkt. ZSK Bacardi 180 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Angelika Holst 30 Pkt. SV Mücke 77 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 3.Sp. 1.Saison Extrabreit Vienenburg - Fünf ist Trünf Der schlechteste Sieger: 4.Sp. 1.Saison Vierter Versuch! - v.ch.! - Monty Burns Meiste Fünfer: Claudia Gillmann, Marco Lehmann 7 Fünfer Stärkster Verlierer: 3.Sp. 1.Saison TC Rien ne va Plus - Saure Sahne TC Felix Austria - Uefa Cuxhaven Aktuell am längsten ungeschlagen: Team Tschorschke 24-0 Pkt. Aktuell am längsten sieglos: Ehringer Henkelpötte 0-16 Pkt. Grossenhainer Tippers 1-15 Pkt.

4 Folgt auf den Europacupsieg gleich noch der Meistertitel? 4 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torp - SaSa 48 : 56 Haar - Schuss 47 : 58 Torp - Haar 54 : 67 Power - Torp 54 : 60 Schuss - Hoch 45 : 51 Tipp - Torp 47 : 53 Schuss - Tipp 67 : 46 Rien - Bruno 60 : 54 Bruno - Tipp 36 : 43 Hoch - Rien 49 : 58 Bruno - Hoch 51 : 76 Haar - Tipp 47 : 47 Power - Haar 51 : 38 TAG - Bruno 55 : 54 Power - TAG 60 : 58 TAG - Schuss 54 : 62 Rien - TAG 51 : 45 SaSa - Power 42 : 54 Rien - SaSa 67 : 66 SaSa - Hoch 55 : 49 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Rien ne va Plus (EU) : 0 2. (02.) Vorwärts Alt-Schuss : 2 3. (04.) Buchenknick Power : 2 4. (08.) Hoch und Tief GbR : 4 5. (00.) Saure Sahne (N) : 4 6. (01.) Torpedo Münden (M) : 4 7. (06.) TC Haarstranglers : 5 8. (07.) Tippany Winsen/Luhe : 5 9. (00.) Triumvirat AG (N,P) : (03.) Chaoten Bruno : 8 So richtig gut in Form ist schon wieder der TC Rien ne va Plus. Nachdem Rien die letzte Saison noch mit dem Europacuptitel abschließen konnte, streben sie nun schon den nächsten Titel an. Diesmal soll s "nur" ein Meistertitel in der 1.Liga sein. Dafür haben sie bisher schon bestens vorgearbeitet und alle Saisonspiel mal eben gewonnen. Damit sind sie in der 1.Liga der einzige Club der noch ohne Verlustpunkt ist. War ja auch verdammt schwer gegen Rien zu tippen, denn die brachten richtig starke 236 Tipp-Punkte aufs Konto und auch da konnte keiner mehr aufbieten. Nicht allzu weit davon entfernt sind aber die Jungs von Vorwärts Alt-Schuss, womit Jörg Varnholt praktisch die ersten beiden Plätze belegen kann. Immerhin ist er auch bei Rien nicht ganz unbeteiligt, doch für Schuss gab es bereits einen selbigen vor den Bug, denn der Saisonstart ging mit ein ganz klein wenig daneben. Diese Schlappe haben sie aber bestens weggesteckt und stehen nun Gewehr bei Fuss falls Rien mal patzt. Auf Patzer der Konkurrenz hofft derzeit auch die Buchenknick Power. Dabei hat Teamchef Jens Meyer alles noch selbst in der Hand, denn die beiden vor ihm liegenden Teams hat er alle noch vor der Brust und muss sich deshalb nur auf die eigene Stärke verlassen. Die brachte Buchenknick zwar schon ganz gut zur Geltung, doch richtig meisterlich sah das trotzdem noch nicht aus, sprich Jens Meyer darf ruhig noch etwas zulegen. Martin Leithäuser führt nach 4 Spieltagen ein Trio mit ausgeglichenem Punktekonto an. Hier ist also noch nichts verloren, aber leider auch noch nichts gewonnen wenn man mal nur auf den Klassenerhalt schielt. Rein Leistungsmäßig können sich die Hoch und Tief GbR, die saure Sahne und Torpedo Münden locker die Hand geben, denn sie liegen auf einer Wellenlänge. Die paar Pünktchen Differenz kann man getrost vergessen und so kann sich auch Neuling saure Sahne als fast Spitzenteam fühlen wie auch Titelverteidiger Torpedo Münden, der allerdings seine "Heimschwäche" schnellstens beenden sollte wenn der erneute Titelgewinn nicht frühzeitig zur reinen Utopie werden soll. Bei der Bochumer Sahne geht s ja wohl vor allem errstmal um den reinen Klassenerhalt und da sieht es doch ganz ordentlich aus. Immerhin haben sie zumindest auf Platz 10 schon 4 Punkte Vorsprung. Auf diesem allerletzten aller Plätze liegt derzeit der Chaoten Bruno, der als einziger noch keinen Siegesjubel veranstalten konnte. Da fehlte einfach der richtige Gegner, oder wars doch die nötige persönliche Stärke? Das kann man jetzt drehen und wenden wie man will, die Null Punkte könnten am Ende ein "tödlicher Faktor" sein. Hier hat Neuling Triumvirat AG wenigstens einen zu bieten und die 1.Liga hat damit auch wirklich was besonderes zu bieten, denn beide Pokalsieger, ob national oder international sind aktuell in der 1.Liga zu finden. Während der internationale aber nach weiteren Ehren strebt, geht beim nationalen Sieger vorerst nur die Abstiegsangst um. Muss aber nicht viel heißen, denn die Konkurrenz schläft teilweise auch noch ein wenig, denn die Haarstranglers und die Tippany Winsen/Luhe stehen nur wegen ihrer 3 Punkte etwas besser da. Ansonsten aber zeigen beide noch deutliche Wissenslücken, was die augenblickliche Formkurve der Bundesligisten betrifft. Da kann sich die Lage im Tabellenkeller sehr schnell wieder verschieben und das fürchten die Haarstranglers und Tippany sicher fast so wie den nächsten Gegner.

5 Dortmund verpatzt den Saisonstart und liegt schon deutlich zurück. 5 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Sozis 59 : 46 Zwie - Rote 54 : 51 Aust - Zwie 75 : 50 Felix - Aust 60 : 63 Rote - Casa 45 : 45 Mücke - Aust 47 : 52 Rote - Mücke 65 : 77 Cha - Kläg 60 : 54 Kläg - Mücke 45 : 56 Casa - Cha 45 : 45 Kläg - Casa 56 : 60 Zwie - Mücke 59 : 58 Felix - Zwie 51 : 42 Uefa - Kläg 54 : 51 Felix - Uefa 67 : 66 Uefa - Rote 47 : 57 Cha - Uefa 42 : 54 Sozis - Felix 48 : 44 Cha - Sozis 42 : 48 Sozis - Casa 50 : 69 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Austrian Eagle (A) : 0 2. (08.) Casanova : 2 3. (07.) SV Mücke : 4 4. (04.) TC Felix Austria : 4 5. (00.) Uefa Cuxhaven (N) : 4 6. (06.) Zwietracht Gepflegte : 4 7. (00.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 4 8. (00.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 5 9. (05.) Champs of delirium : (03.) FS Kläglich Dortmund : 8 Arndt Jäger scheint derzeit vieles richtig zu machen. Mit dem TC Rien ne va Plus führt er verlustpunktfrei die 1.Liga an und in der 2.Liga steht sein TC Austrian Eagle an der Spitze der Tabelle und das mit absoluten Topwerten, die sogar nach neuen TCB- Rekorden riechen wenn er dieses Tempo beibehalten kann. Das könnte zwar etwas schwer werden, aber wenn der Eagle erstmal die richtige Flughöhe erreicht hat holt ihn sicher so schnell keiner mehr vom Himmel. Die Gegner machen auch keine sonderlich großen Anstalten hier was zu ändern, denn bereits jetzt hat der Spitzenreiter 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Das sollte doch locker reichen, oder? Einigermaßen mithalten kann bisher nur der Casanova, der sogar noch ungeschlagen ist, aber leider zwei Punkteteilungen erdulden musste. An den ersten beiden Spieltagen gab es jeweils ein 45-45, danach aber ging die Siegesserie auch beim Casanaova los, womit der Kampf zwischen Bremervörde und dem Jäger/Varnholt Clan auch hier eine Fortsetzung findet. Die Zahl der weiteren Verfolger die sich noch Chancen auf einen Aufstieg machen können und wollen ist doch recht zahlreich, denn alleine 5 Teams liegen bei 4-4 Punkten. Angeführt wird die Meute von Martin Leithäuser, also einer weiteren Parallele zur 1.Liga. Die Mücken stockten ihr Tipp-Punktekonto auch schon auf 238 Tipp-Punkte auf und können damit mit Sicherheit höhere Ansprüche stellen. Eigentlich fehlt ja nur das Glück, so wie am 4.Spieltag als es eine Schlappe gegen die Zwietracht gab. Die ist nun ebenfalls einer aus dem 4-4 Punktefeld, liegt allerdings "nur" auf dem 6.Rang, was aber noch nicht viel heißen soll, denn auch hier sind es nur 2 Punkte bis zu Platz 2. Also liegt man praktisch im Plan, oder? Noch etwas besser machte es der TC Felix Austria und die Uefa Cuxhaven, die sich schon etwas sammelfreudiger präsentierten. Die Uefa z.b. sicherte sich schon einen Tagesbestwert, musste am Ende Austria aber trotzdem mit einem Pünktchen mehr vorbei ziehen lassen. So schwer das Jens Kruse auch gefallen sein möge, noch kann er ganz beruhigt gönnen und muss nicht um seine Saisonziele fürchten. Der zweite Neuling, Sozis Winsen/Luhe konnte auch ein negatives Punktekonto bisher vermeiden, sieht man mal davon ab, dass der Auftakt mit einer Schlappe begann. Die konnten die Jungs aber längst wieder ausgleichen und befinden sich nun in den Anfängen einer tollern Aufholjagd. Die aber könnten sie auch nach Tipp-Punkten noch etwas aufpeppen, denn hier sind sie nur einer von zwei Vereinen die die 200er Marke noch nicht knacken konnten. Der zweite heißt Champs of delirium, die dafür aber auch schon etwas "bestraft" wurden, denn die Champs stehen mit 3-5 Punkten auf einem Abstiegsplatz weil sie zudem auch noch weniger Tipp-Punkte holen konnten als die roten Teufel Berschweiler, die sich nach ihrem Erstligaabstieg zwar verbessert präsentierten, doch das zahlte sich momentan noch nicht wirklich aus. 3-5 Punkte heißen wohl zittern. Das ist aber noch garnichts gegen das Leiden des Herrn Andreas R. Der liegt mit seinem kläglichen Team weit abgeschlagen vom Rest und darbt mit 0 Punkten ganz am Tabellenende. Diverse unglückliche Umstände sorgten dafür, dass Dortmund zwar in der Bundesliga 4 von 4 Spielen gewinnen konnte, aber seine Fans davon nicht profitieren konnten. Stattdessen winkt den 88ern hier sogar die Drittklassigkeit. Garnicht auszudenken wenn das passieren würde?!

6 Bei den Masemännern herrscht noch akuter Siegesnotstand. 6 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - Eagle 50 : 53 Zel - Wahr 60 : 58 Pia - Zel 65 : 53 Bück - Pia 64 : 48 Wahr - Gau 30 : 45 Hain - Pia 27 : 47 Wahr - Hain 38 : 31 Trio - Sahne 45 : 54 Sahne - Hain 56 : 56 Gau - Trio 36 : 49 Sahne - Gau 63 : 42 Zel - Hain 62 : 56 Bück - Zel 47 : 42 Globe - Sahne 50 : 53 Bück - Globe 60 : 74 Globe - Wahr 56 : 51 Trio - Globe 46 : 48 Eagle - Bück 57 : 48 Trio - Eagle 54 : 57 Eagle - Gau 59 : 45 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Eagle Hannover (N) : 0 2. (03.) Erste Sahne : 1 3. (00.) Harlem Globetrotters (N) : 2 4. (04.) Bremervörder Bückstücke : 4 5. (06.) SV Schnarzel : 4 6. (00.) Piano 64 (A) : 4 7. (05.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 8. (00.) Die Wahren Gepflegten (A) : 6 9. (08.) TC Gaucho : (07.) Grossenhainer Tippers : 7 Für die beiden Neulinge Eagle Hannover und Harlem Globetrotters läuft es schon wieder allerfeinst. Vor allem die Adler kreisen erneut in höheren Sphären. 4 Spiele, 4 Siege, da bleibt kein Platz für Mecker und Jammerei. Wenn es weiter so optimal läuft spricht nicht mehr viel dagegen, dass die Eagles nach vielen Jahren mal wieder Erstligaluft schnuppern dürfen. Bevor hier aber die Gäule durchgehen sollten sie lieber hart am Mann bleiben und keine Geschenke verteilen. Wer weiß, vielleicht spielten ja bald die Globetrotters die erste Geige. Noch knabbern sie zwar an einer Pleite gegen die Erste Sahne, aber diesen Rückschlag haben sie längst verdaut und das beste daraus gemacht. 6-2 Punkte nach 4 Spieltagen sind ja schließlich kein Beinbruch und das direkte Aufsteigerduell gibt s ja auch noch. Von daher ist wohl alles schön im Lot. Als großer Spielverderber könnte allerdings die erste Sahne auftreten, die selbst noch ungeschlagen ist und bisher nur eine Punkteteilung verkraften musste. Die war allerdings unnötig wie ein Kropf, denn Gegner Grossenhainer Tippers war ansonsten absolut harmlos. Nur am 1.Spieltag mussten sie aber den Tagesbestwert holen und schockten damit den Co- Tagessieger aus Bochum. Die drei an der Spitze waren dann auch schon das Beste was die 3.Liga zu bieten hatte, denn dahinter sieht man nur noch schwächere Clubs. Die drei Teams mit je 4-4 Punkten schafften es wenigstens noch auf 200 Tipp-Punkte und die Nummer 1 im Mittelfeld waren die Bremervörder Bückstücke, die sich damit ihren Platz aus der Vorsaison erneut sicherten, was jetzt aber sicher nicht ganz so prickelnd ist, denn schließlich wollen auch die Bückstücke mal wieder hoch. Beim SV Schnarzel lief es nur unwesentlich schlechter, und auch hier steht dem Chef der Sinn nach mehr. Leider kommt der SV aber nicht mal dazu eine kleine Serie zu starten, denn kaum meint Hartmut Gens jetzt geht s gleich los kommen auch schon ein paar Typen aus Bremervörde oder Stuttgart oder so. Es gibt eben immer noch zu viele bessere. Das merkte aber auch Piano 64, denn hier lief es praktisch identisch, mit dem kleinen Unterschied, dass der Absteiger ein paar weniger Tipp-Punkte aus Konto brachte und jetzt etwas hinterher hinkt. Ist aber nur ein winziger Schritt für einen richtig guten Tipper, und das sind sie doch bei 64, oder? Unten haben sich vorerst mal 4 Teams zusammen gefunden die demnächst die beiden Absteiger ausspielen könnten. Die Nummer 1 ist dabei Grossenhainer Tippers, die zwar schon mal den Tagesbestwert holen, aber nicht mal da kamen sie zu einem Sieg. Da wars dann auch keine große Überraschung, dass hier weiterhin die Null am ganz falschen Platz steht und einfach nicht weichen will. Hier haben die anderen drei schon etwas besser vorgearbeitet und wenigstens einmal zugeschlagen. Groß nach vorne gebracht hat das logischerweise keinen und so suchen alle den großen Silberstreif am Himmel. Am dicksten scheint der beim Rustica Trio Vierhöfen zu sein, denn hier gibt es doch schon fast 200 Tipp-Punkte zu feiern. Dagegen holten sich die wahren Gepflegten und der TV Gaucho nur 170er Ergebnisse und das ist nun mal nicht gut. Das wissen sie sicher selbst am Besten, aber wie macht man da was dagegen? Wenn sie wüssten wie man der Bundesliga besser Herr wird hätten die Gepflegten und der Gaucho es sicher schon längst anders und damit erfolgreicher gemacht. Noch aber haben sie 5 Spieltag Zeit dieses schwere Rätsel zu lösen.

7 Kaum Unterschiede bei den Tipp-Punkten versprechen noch mehr Spannung. 7 4.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Bardo 30 : 51 Vörde - Süd 48 : 48 Bauch - Vörde 46 : 57 Nick - Bauch 58 : 57 Süd - Risha 51 : 27 Best - Bauch 50 : 62 Süd - Best 43 : 47 John - TFC 57 : 53 TFC - Best 43 : 44 Risha - John 60 : 53 TFC - Risha 58 : 60 Vörde - Best 61 : 53 Nick - Vörde 42 : 52 Last - TFC 36 : 53 Nick - Last 43 : 69 Last - Süd 45 : 56 John - Last 47 : 45 Bardo - Nick 45 : 58 John - Bardo 60 : 51 Bardo - Risha 57 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Bremervörder Nymphen : 1 2. (05.) Johnny Walker : 2 3. (00.) Bayern Südkurve (A) : 3 4. (00.) Klein Bardo (N) : 4 5. (04.) FC Nick Nack : 4 6. (08.) Achwat Aboa Risha : 4 7. (07.) Best of : 4 8. (03.) TFC Cuxhaven : 6 9. (00.) Last Chance (N) : (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 6 Das sieht ja richtig spannend aus in der 4.Liga, zumindest wrnn man rein nach den Tipp- Punkten geht, denn da ist der Unterschied zwischen der Nummer 1 und der Nummer 10 nur 24 Punkte. Das ist doch nicht viel, oder? Wichtiger aber ist erstmal, dass auch die nötigen Siege auf dem Konto stehen und da haben die Bremervörder Nymphen und Johnny Walker aktuell am meisten zu bieten. Jeweils 3 Stück stehen hier schon zu Buche, wobei die Aktien bei den Nymphen noch höher im Kurs stehen, denn sie sind der einzige Club, der noch kein Spiel verloren hat. Eine Punkteteilung gegen die Südkurve, das wars dann aber auch schon mit Negativerlebnissen und die können sie locker wegstecken, läuft es doch für Bremervörde allgemein verdammt gut. Johnny aus der Pfalz liegt einen Tipp-Punkt und einen Punkt hinter dem Spitzenreiter auf Platz 2 und das findet der Johnny auch ganz gut so. O.k., eigentlich hätte man auch bei Achwat Aboa Risha gewinnen können, doch dazu wäre schon der Tagesrekord nötig gewesen und so hoch hinaus konnten sie am 2.Spieltag dann doch nicht. Trotzdem sollte es bei ihrer konstant guten Form am Ende wohl für einen Aufstiegsplatz reichen. Das sieht man bei den Bayern naturgemäß etwas anders, denn die haben mit der 3.Liga noch eine aktuelle Rechnung offen und wollen diese so schnell wie möglich begleichen. Dazu müssten sie aber erstmal aufsteigen, was mit 5-3 Punkten aus 4 Partien nicht ganz unwahrscheinlich erscheint. Wahrscheinlich schafft das auch Klein Bardo mal in seinem Tipperleben, doch ob das bereits nach dieser Saison der Fall ist? Warum eigentlich nicht? Stimmt, denn 4-4 Punkte sind durchaus noch aufstiegsverdächtig und man könnte daraus sicher noch eine Topsaison machen. Heiner Bardowicks weiß sicher schon ganz genau wie er das anstellen wird. Beim FC Nick Nack hat man mit wechselnden Formen zu kämpfen. Zweimal 58 Punkte waren schon nicht schlecht, doch bevor Hartmut und Bernd übermütig werden konnten zeigten sie mit niedrigen 40er Ergebnissen ihr "zweites Gesicht". Damit fallen sie immer wieder etwas aus ihren Aufstiegsträumen. Achwat Aboa Risha startete fast schon fürchterlich. 27 Punkte am 1.Spieltag sorgte für lange Gesichter, zumal der Gegner fast die doppelte Anzahl an Punkten holte. Bloß gut, dass das eine Eintagsfliege war, denn die restlichen Paarungen liefen schon um einiges besser und brachten Manfred inzwischen bis auf Rang 5 nach vorne. Neue Besetzung, alte Probleme bei Best of 11. Wieder reicht es bisher nur für Rang 7, aber im Gegensatz zum letzten 7.Platz können sie nun noch was dagegen tun. Es bleiben schließlich 5 Partien die eine Besserung bringen könnten, aber beim Glück von Best of 11 geht der Schuss wohl nach hinten los. Apropo hinten, da liegt ein Trio das sich zwar schon mit einem Sieg schmücken kann, aber damit wird wohl keiner so recht glücklich sein. Da helfen noch nicht mal die eigentlich gut bestückten Tipp-Punktekonto darüber hinweg, dass es für den TFC Cuxhaven, die Last Chance und 4 Pfund gehackter Bauch noch einiges dafür tun müssen, wenn die erste Spielzeit in der neuen Saison nicht gleich in einem größeren Desaster enden soll. Das wäre wohl vor allem für Frank Reher schlimm, denn dann würde er ja schon wieder einen Abstieg erleiden müssen. Darauf könnte er getrost und mit großer Freude verzichten.

8 Hamburger Crew sucht bisher noch vergebens nach der richtigen Form. 8 5.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CPF - Tiger 45 : 45 Hörst - Duder 51 : 47 CPF - Hörst 42 : 68 Only - CPF 45 : 45 Duder - Dyn 46 : 73 Geil - CPF 49 : 36 Duder - Geil 40 : 54 TTT - Pur 54 : 59 Pur - Geil 43 : 44 Dyn - TTT 45 : 54 Pur - Dyn 49 : 51 Hörst - Geil 50 : 48 Only - Hörst 57 : 56 Karg - Pur 51 : 42 Only - Karg 71 : 60 Karg - Duder 45 : 61 TTT - Karg 51 : 45 Tiger - Only 60 : 59 TTT - Tiger 51 : 66 Tiger - Dyn 66 : 30 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Tiger Hannover (N) : 1 2. (06.) TC Giants Hörstel : 2 3. (07.) Die geilen Hengste : 2 4. (04.) Only en Passant! : 3 5. (05.) Troschkes Turbo Tip : 4 6. (08.) Dynamo Knarfwerk : 4 7. (00.) Karger (N) : 6 8. (00.) Duderstadt I (A) : 6 9. (03.) Purer Zufall : (00.) CarPortFahrer (A) : 6 Ein Neuling startet schon wieder voll durch. Bei den Tigern aus Hannover gab es nach der Sommerpause keinen Grund an der guten Form was zu ändern und so legten sie gleich los wie die Feuerwehr. Richtig starke 237 Tipp- Punkte reichten locker um ungeschlagen zu bleiben. Das klappte zumindest an den ersten vier Spieltag, wo einzig das Anfangsremis gegen die CarPortFahrer etwas störte, vor allem wenn man bedenkt, das die CarPortFahrer bis heute sieglos geblieben sind. Da hätt s doch den einen Punkt auch nicht gebraucht, oder? Wie dem auch sei, die Tiger sind auch so vollkommen glücklich mit dem bisher erreichten. Garnicht übel drauf sind auch die Giants aus Hörstel, die ebenso ausschließlich am 1.Spieltag Punkte gelassen haben. Da allerdings gleich zwei im hart umkämpften Duell gegen den Only en Passant!, die damit selbst eine absolute Spitzenposition frühzeitig eingebüßt haben. Vielleicht waren das für die Hörsteler ja schon jene Big Points die am Ende zwischen Aufstieg und Nichtaufstieg entscheiden werden. Geschadet hat der Sieg für Only momentan noch nicht, denn in den drei folgenden Spielen war dann Hörstel doch etwas effektiver drauf. Noch nicht ganz auf dem Leistungshöhepunkt scheint der geile Hengst zu sein, der sich zwar auch schon drei Saisonsiege schnappte, aber dabei nicht über die 200 Punktemarke kam. Das soll momentan noch nicht stören, denn sowas könnte erst ganz zum Schluss negative Auswirk-ungen haben. Auch schon mehr als 230 Tipp-Punkte auf dem Konto hat Only en Passant!, die sich bisher meist sehr brisante und spannende Spiele geliefert haben. Einzig am 3.Spieltag hatten sie dank Tagesbestwert weitestgehend Ruhe vor dem Gegner. Da waren aber auch 70 Punkte nötig. Ist eben manchmal garnicht so leicht zu siegen. Eine ausgeglichene Bilanz weisen der Troschke Turbo Tip und das Dynamo Knarfwerk auf. Dabei sind die Troschkes sogar richtig gut in die Saison gestartet. Zwei Siege und Vierhöfen feierte, doch die gute Laune ist nun erstmal weg, denn der Turbo rauchte nur noch, wenn auch auf gutem 50 Punkteniveau. Zwei Auswärtssiege gehen auf das Konto von Dynamo Knarfwerk. Das ist die positive Nachricht für Peter Süssenbach, denn wie immer gibt es dazu auch die schlechte Neuigkeit, aber die kennt er ja schon, denn das Knarfwerk hat schnell gemerkt, dass man auch verlieren kann und das passierte immerhin schon zweimal. Also hakt s dann doch noch etwas. Noch sparsamer in Sachen Siegen unterwegs waren die letzten 4 Clubs, die allesamt bei 2-6 Punkten stehen, wobei die CarPortFahrer hier noch eine wenig rühmliche Ausnahme sind, denn sie konnten erst zwei Remisspiele auf der Habenseite verbuchen und dann gibt s da ja auch noch das "marode" Tipp-Punktekonto. Hier haben die drei anderen doch deutlich mehr zu bieten. Karger haben sogar schon die 200er Marke geknackt und sind deshalb guten Mutes, dass das noch ein Happy End gibt. Auf ein eben solches hoffen auch Duderstadt I und der Pure Zufall, die derzeit alles andere als Glückskinder sind. Obwohl, Duderstadt ist ja jetzt immerhin schon einen Spieltag ungeschlagen, denn sie haben am 4.Spieltag erstmals ein Spiel gewonnen und dieser Sieg war schon verdammt wichtig, denn sonst wäre es wohl richtig eng geworden. Beim Puren Zufall wars auch der 4.Spieltag bis hier endlich was zählbares zu notieren war. Das kommt sicher nicht zu früh, denn nun sehen die Bochumer wieder etwas besser im dunklen Tunnel. Vielleicht taucht ja auch bald richtig viel Licht auf?!

9 Mit 200 Tipp-Punkten hatten einige doch noch ihre Schwierigkeiten Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Dort 40 : 36 Assel - Das 45 : 39 Atta - Assel 56 : 47 Kami - Atta 49 : 52 Das - Blitz 55 : 63 Rust - Atta 47 : 44 Das - Rust 54 : 47 Alto - Sack 66 : 52 Sack - Rust 47 : 51 Blitz - Alto 47 : 51 Sack - Blitz 57 : 42 Assel - Rust 44 : 48 Kami - Assel 35 : 32 Berg - Sack 39 : 45 Kami - Berg 50 : 50 Berg - Das 56 : 55 Alto - Berg 45 : 46 Dort - Kami 54 : 48 Alto - Dort 42 : 64 Dort - Blitz 30 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Rustica Reservisten : 2 2. (00.) Attacke (A) : 2 3. (00.) Die Berglöwen (N) : 3 4. (05.) Brechstange Altona : 4 5. (03.) Sackratten : 4 6. (08.) Nordblitz Bremerhaven : 4 7. (00.) Tipteufel Dortmund (N) : 4 8. (04.) Kamikaze Winsen/Luhe : 5 9. (00.) Das unschlagbare Trio (A) : (06.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 6 Während in den bisherigen Ligen die 200 Punktemarke gleich serienweise gefallen ist, ist das in der 6.Liga nicht ganz so einfach gewesen. Scheint jedenfalls so zu sein, denn nur 3 Clubs kamen ganz knapp über diese Marke. Und selbst die waren bisher nicht jene die zur ganz zufriedenen Sorte zu zählen waren. Diese Rolle übernahmen stattdessen ein paar andere Mitstreiter, die es zwar nicht besser, aber dafür erfolgeicher machten. Die Nummer 1 der 6.Liga war dabei ganz knapp das Team der Rustica Reservisten. Die hatten genau ein Tipp-Pünktchen mehr auf ihr hübsches Konto gebracht wie die Attacke, die nach der missratenen Vorsaison auf massivste "Rache" sinnt. Das dabei mindestens 8 Teams aus der 6.Liga auf der Strecke bleiben müssen ist ihnen ziemlich egal und genauso egal wäre es Olaf Möllmann, wenn sich an der aktuellen Tabellenlage auch in Zukunft nichts mehr ändern würde. Platz 1 füe Vierhöfen wäre also total in Ordnung, womit sich die beiden Topclubs jetzt nur noch darauf beschränken könnten gemeinsame Sache zu machen und zur Attacke auf die Verfolger zu blasen. Ob die das gemeinsame Spiel aber auch mitmachen darf hier sehr bezweifelt werden. Allen voran die Berglöwen die bereits am 4.Spieltag zum Sprung ansetzten, dabei aber noch gescheitert sind. Das Spiel zwar gewonnen, aber die Konkurrenz patzte nicht wie erhofft. So müssen sie vielleicht bis zu den noch ausstehenden Topspielen warten. Die richtig guten Teams sind momentan noch im Mittelfeld versteckt, liegen aber so aussichtsreich auf der Lauer, dass sich daraus schnell ein Aufstiegsplatz zaubern lassen würde. Da müssen nur mal ein paar Siege her und schon stünden die Brechstange Altona oder die Sackratten wo sie nach eigenem Empfinden auch hingehören würden. Da dürfen sie sich jetzt aber keine größeren Ausrutscher mehr erlauben, denn dann könnten sie ihr gutes Tipp- Punktekonto in den Schornstein jagen. Gut im Mittelfeld stehen der Nordblitz Bremerhaven und der Tipteufel Dortmund, die sich am 4.Spieltag im direkten Vergleich gegenüber standen und hier hatte der Blitz sehr leichtes Spiel, konnte er sich doch mit behaupten, was Hans-Georg von den ärgsten Abstiegsängsten befreite. Dagagen ist der Tipteufel von seiner kleinen Erfolgswelle schon wieder heruntergefallen. Schön aber kurz war die Erfolgsgeschichte aus Dortmund, doch die Fortsetzung folgt, oder? In den hinteren Reihen wartet man geschlossen auf den zweiten Saisonsieg, denn hier steht bei Kamikaze Winsen/Luhe, dem unschlagbaren Trio und Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel leider erst die 1 und die bedeutet leider nic gutes. Vor allem bei Assel schrillen die Alarmglocken, denn die Tippleistungen stimmen zwar hinten, aber vorne nicht, doch das wäre jetzt so wichtig um noch mal auf einen rettenden Platz zu kommen. Schön wäre es auch für die schwarzgelbe Wand, die selbst mit einer kleinen Umbesetzung die gleichen Probleme wie in der Vorsaison haben. Wenn das bloß nicht wieder die gleichen Folgen hat...! Da haben die Jungs von der Kamikaze noch ganz gut lachen, denn sie haben schon alle möglichen Ergebnisse ertippt und damit bereits 3 Punkte auf dem Konto. Das reicht dann sogar um den wichtigen Platz 8 zu erobern. Der war zwar ganz sicher nicht das ultimative Saisonziel, aber lässt wenigstens noch etwas Spielraum das wahr Ziel doch noch zu erreichen.

10 Schwabenpfeil trotz zweier Nichttipps noch immer nicht Letzter Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Puma - RuTi 53 : 57 Pic - Pfeil 54 : 42 Puma - Pic 56 : 44 Tabu - Puma 49 : 44 Pfeil - Henke 57 : 49 Auf - Puma 38 : 43 Pfeil - Auf 0 : 62 Nena - Akt 45 : 51 Akt - Auf 48 : 51 Henke - Nena 42 : 45 Akt - Henke 60 : 51 Pic - Auf 55 : 49 Tabu - Pic 42 : 44 Loos - Akt 50 : 63 Tabu - Loos 54 : 52 Loos - Pfeil 47 : 0 Nena - Loos 44 : 47 RuTi - Tabu 54 : 41 Nena - RuTi 61 : 42 RuTi - Henke 60 : 52 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Aktivist Schwarze Pumpe : 2 2. (00.) Rustica Tipper (N) : 2 3. (06.) Worno Pichser : 2 4. (07.) Die Aufsteiger : 4 5. (00.) The Loosers (N) : 4 6. (00.) Puma 05 (A) : 4 7. (05.) Nena Club Percha : 4 8. (04.) TC Tabula Rasa : 4 9. (00.) TC Schwabenpfeil (A) : (08.) Ehringer Henkelpötte : 8 Ungeschoren kam in der 7.Liga keiner davon, denn alle mussten schon mal neidlos die Stärke eines übermächtigen Gegners anerkennen. Das kommt nun mal vor, dass einem der Spielplan ein unlösbares Problem präsentiert. Der Schock darüber hielt sich speziell beim Aktivisten Schwarze Pumpe und den Rustica Tippern in erträglichen Grenzen, denn sie hatten nicht nur eine Niederlage zu bieten, sondern auch schon deutlich mehr als 200 Tipp-Punkte und das machte die Pleite allemal wett. Die beiden bilden aktuell die Speerspitze der 7.Liga und wollen diese dann auch bis in die 6.Liga führen. Das Zeug dazu scheinen sie jedenfalls zu haben. So hat sich die schwarze Pumpe nach ihrem missratenen Saisonstart in den letzten 3 Spielen in Topform gezeigt und damit erstmal die versammelte Konkurrenz hinter sich gelassen. Bei den Rustica Tippern liefen die ersten Spiele der neuen Saison auch richtig erfolgreich, sieht man mal vom kleinen Rückschlag vom 3.Spieltag ab. Da bekamen sie in Südtirol einfach kein Bein auf den Boden. Waren wohl eindeutig die Reisestrapazen, aber mit den kleinen Einbrüchen kennen sie sich in Vierhöfen ja aus und haben am Ende doch sehr oft das beste daraus gemacht, sprich trotzdem den Aufstiegsplatz gerettet. Der wird momentan allerdings von den Worno Pichsern in Gefahr gebracht, denn die haben auch schon 3 Siege auf dem Konto stehen und sie haben sich bisher nur am gefährlichen Puma etwas verhoben. Der Rest der Runde sollte jetzt aber noch ein paar mehr Tipp-Punkte bringen, damit sie nicht auf Dauer der Spitze hinterher hecheln. Für die Aufsteiger aus Bochum, die leider nur dem Namen nach ihr Saisonziel stehts aufs Neue ausgeben, um dann am Ende meist leer auszugehen. Derzeit liegen sie mit ausgeglichenen Punktekonto auf Rang 4, weil sie von 5 punktgleichen Teams die meisten Tipp-Punkte hatte und das ist doch mal ein Plus das verdammt wichtig sein könnte. Allerdings ist das mit dem Vorsprung ab und zu so eine Sache, denn die Unterschieden zwischen den 5 Teams sind eher im vernachlässigbaren Bereich. So haben die Loosers und Puma 05 nur 4 Pünktchen weniger vorzuweisen und einen weiteren Zähler dahinter findet man dann ja schon den Nena Club Percha. Höchstens der TC Tabula Rasa kackt da ein klein wenig ab, wenn man bei 9 Tipp-Punkten überhaupt davon sprechen kann. Hier wird also jeweils auf Augenhöhe getippt und Prognosen über die zukünftige Entwicklung sind da eher schwer. Der einzige Unterschied ist vielleicht, dass bis auf den TC Tabula Rasa alle Probleme haben eine Serie zu starten. Alle hatten in den letzten beiden Spielen je einen Sieg und eine Niederlage, bis auf das Tabu, das mit 2 Siegen am Stück jetzt wieder den Anschluss gefunden hat. Das Rennen um die Abstiegsplätze könnte in dieser Saison dagegen mega langweilig ausfallen. Schon ganz schön im Hintertreffen liegen die Ehringer Henkelpötte. Ist ja schon komisch, da haben die Henkelmänner eigentlich keinen Fehler gemacht, und fast 200 Punkte geholt, aber in 4 Spielen gingen sie trotzdem viermal als Verlierer vom Platz und deshalb wird s jetzt langsam eng für sie. Schwabenpfeil Klaus Einwachter hat dagegen bereits zwei Spiel verschenkt, was wohl daran liegt, dass er bei seinem Aufenthalt in seiner zweiten Heimat Slowenien etwas vergessen hat zu erledigen. Zweimal hatte er aber schon getippt und daraus ist zumindest ein Sieg entstanden. Wenn s dann nach dem Urlaub wieder regelmäßig ans Tippen geht sollte der Klassenerhalt ja noch klappen?

11 So schlecht ist Lutz Vollstädt schon lange nicht mehr in Schwung gekommen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - Elite 36 : 45 Fubu - Champ 47 : 47 DBV - Fubu 69 : 59 PC - DBV 63 : 27 Champ - Duis 50 : 44 Eich - DBV 49 : 60 Champ - Eich 62 : 46 Gol - Gorba 53 : 45 Gorba - Eich 45 : 48 Duis - Gol 63 : 50 Gorba - Duis 42 : 58 Fubu - Eich 42 : 47 PC - Fubu 45 : 47 Teut - Gorba 49 : 36 PC - Teut 72 : 58 Teut - Champ 56 : 50 Gol - Teut 54 : 47 Elite - PC 50 : 45 Gol - Elite 50 : 60 Elite - Duis 49 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rusticaelite (N) : 0 2. (00.) Champions Lünen (A) : 3 3. (04.) Joachims Compi : 4 4. (09.) Die Drei Duisburg : 4 5. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 4 6. (05.) Goliath & Co : 4 7. (00.) DBV Wiesbaden (A) : 4 8. (07.) Eichhörnchenfütterer : 4 9. (06.) Fubutis Cuxhaven : (03.) Gorbatschow Zechers : 8 Neuling Rusticaelite kann das Siegen einfach nicht lassen. Nach Platz 2 in der Vorsaison scheint der gleiche Platz fast schon sicher zu sein, mindestens, denn derzeit spricht nicht viel gegen den Aufstieg. Nach 4 Siegen in Serie haben sie in dieser Tipprunde schon einen erstklassigen Vorsprung ertippt und der sollte normalerweise auch reichen um diese Saison wenn nicht völlig unbeschadet, dann wenigstens als Aufsteiger. Also wenn sie diese 4 Punkte noch verspielen gibt s aber einen dicken Anschiss. In der letzten Tippsaison war Olaf Möllmann noch ganz schön geknickt, denn mit beiden Clubs musste er einen Abstieg erdulden. Nun liegen beide Teams wieder gut im Soll, denn nicht nur seine Attacke, sondern auch die Champions Lünen haben bereits 6-2 Punkte und stehen damit auf Platz 2. Es flutscht also und das ist auch eine große Erleichterung für ihn, dem der Tippspass wieder "zugeflogen" ist. Dieses Glück kann aber auch verdammt flüchtig sein. Vor allem dann wenn die Zahl der Konkurrenten praktisch bis zum Horizont reicht. Unglaubliche 6 Teams stehen mit ihren 4-4 Punkten genau einen Zähler hinte Lünen und üben deshalb ganz schönen Druck aus. Anführer dieser Teams ist Joachims Compi, der es bisher schon auf 225 Tipp-Punkte gebracht hat. Dabei überzeugt Joachims PC vor allen an den letzten beiden Spielen, in denen er jeweils mit dem Tageshöchstwert unschlagbar war. Mit derartigen Supermeldungen konnten allerdings auch die Drei Duisburg aufwarten, denn sie hatten sich am 2.Spieltag in Bestform präsentiert und dabei einen echten Goliath in die Knie gezwungen. Das alleine konnte allerdings das richtige Tippglück auch nicht bringen, denn zwischendurch haben eben auch die anderen so ein paar lichte Momente. In der letzten Saison waren die Teutonen noch als Meister gefeiert worden, doch die Sommerpause holte sie nun wieder etwas auf den Boden der Realität zurück. Das aber ist vielleicht das beste Zeichen, denn ihre Endspurtklasse haben sie bereits in der Vorsaison erfolgeich bewiesen. So gesehen wären sie also erneut absolut im Plan und der hieße am Ende Titelgewinn in der 8.Liga. Und wenn nicht werden sie auch keine Tränen vergießen. Goliath & Co. haben sich wieder im Mittelfeld festgesetzt, wollen das aber nicht unbedingt zur Gewohnheit werden lassen. Leider versäumen es die Vierhöfener aber immer wieder die nötige Power auf Dauer einzusetzen. Obwohl, vorwerfen kann man ihnen nicht wirklich etwas, denn wer an allen 4 Spieltagen mindestens 50 Punkte geholt hat, kann sich normalerweise glücklich schätzen. Nur 190er Ergebnisse schafften DBV Wiesbaden und die Eichhörnchenfütterer. Besonders Wiesbaden hat noch mit den Tücken dieser Spielzeit zu kämpfen, denn bereits an zwei Spieltagen gab es kein schlechteres Team als sie. Da werden 4-4 Punkte schon zu einem wahren Glücksfall. Super konstant waren dagegen die Eichhörnchenfütterer, die bisher stets zwischen 46 und 49 Punkte holten.das reichte aber nur knapp zu Platz 8. Noch einen Rang dahinter stehen die Fubutis Cuxhaven, die sich Dank 3-5 Punkten noch glücklich schätzen konnten, denn hier gab es weitaus schlimmere Schicksale, wie etwa das der Gorbatschow Zechers, denen noch nicht ein einziger Punktgewinn gelungen ist. Dabei gab es auch keinen kleinen Hoffnungsschimmer, denn meist gab es doch recht deutliche Pleiten die nun ein deutliches Zeichen Richtung 9.Liga setzen.

12 Die bienenfleißigen aus Vierhöfen streben nach höherem Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - Fifa 46 : 39 Biene - Patt 47 : 27 Ahnu - Biene 30 : 54 HHH - Ahnu 45 : 32 Patt - WV 72 : 36 Vien - Ahnu 65 : 60 Patt - Vien 60 : 52 Clan - Witt 41 : 30 Witt - Vien 58 : 49 WV - Clan 45 : 43 Witt - WV 62 : 36 Biene - Vien 50 : 49 HHH - Biene 36 : 48 Gang - Witt 45 : 45 HHH - Gang 51 : 60 Gang - Patt 53 : 45 Clan - Gang 61 : 41 Fifa - HHH 48 : 75 Clan - Fifa 47 : 53 Fifa - WV 50 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Fleißige Biene : 0 2. (00.) Ekstase Gang (N) : 3 3. (05.) Aufstieg 19 Witten : 3 4. (06.) Heepen Heino Haters : 4 5. (04.) Pattenser Panther : 4 6. (08.) Werderclan Bremerhaven : 4 7. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 4 8. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 6 9. (00.) Fifa Cuxhaven (N) : (03.) Die Ahnungslosen : 6 Was für ein Glücksgefühl für die fleißigen Bienen, die holten in der Vorsaison ganze zwei Siege und wären damit eigentlich abgestiegen, doch sie hatten Glück und bekamen eine weitere Chance und die nutzten sie in der allerbesten Form. 4 Spiele und schon jetzt haben sie doppelt so viele Siege auf dem Konto wie in der Vorsaison. Da lässt sich natürlich gut frohlocken und wenn s dann auch noch mit dem Aufstieg klappt kann es dann so richtig abgehen mit der Tipperei. Bis dahin dürfen sie ruhig noch zwei oder drei Siege holen, nicht das es am Ende doch noch eine erneute böse Überraschung gibt. Die würde dann zwar nicht Abstieg heißen, dafür aber Sitzenbleiben. In Duisburg wird zwar nur noch drittklassig gekickt udn neuntklassig getippt, aber das zumindest wieder erfolgeich. Immerhin steht Aufsteiger Ekstase Gang gut gerüstet auf Platz 2 und hat wohl noch nicht allzu viel falsch gemacht. O.k. so richtig perfekt wars ja auch nicht, denn drei Verlustpunkte stehen schon mal, aber da war die Konkurrenz auch nicht vor Rückschlägen sicher. So wie etwa der Aufstieg 19 Witten 96. Einen Rückschlag gab s für Witten z.b. am 4.Spieltag, als ein durchaus schlagbarer Werderclan mit 30 Punkten beglückt wurde und dieser fast wie die Jungfrau zu seinem Kind zu einem Sieg kam. Dabei hätten sich die 96er mit einem Erfolg ganz oben festsetzen können. Platz 4 ging an die Heepen Heino Haters denen schon mal die Freude eines Tageshöchstwert zuteil wurde und damit beglückte sich Lutz Vollstädt am 2.Spieltag, als mit einem Erfolg aus Cuxhaven nach Hause gekommen ist. Schön wäre es gewesen wenn danach noch die eine oder andere Fortzsetzung gekommen wäre, doch da ließ es Lutz lieber ruhig angehen. Für die Pattenser Panther waren zwei Siege auch das Maß aller Dinge, sprich mehr war bisher nicht drin, was jetzt aber auch kein Beinbruch ist, denn die große Preisverleihung findet ja erst in ein paar Wochen statt und da haben die Panther weiterhin beste Chancen. Die wollen auch der Werderclan Bremerhaven und die Westfälischen Veteranen nutzen, wobei hier der Clan schon etwas im Vorteil scheint, denn dessen Formkurve zeigt zwar nicht unbedingt nach oben, aber dafür hat der Werderclan momentan das Glück des Tüchtigen und das ist machnmal sogar viel mehr wert. Für die Veteranen gab es bereits zweimal richtige Prügel. Erst verloren sie am 1.Spieltag mit in Pattensen und dann gab es am 3.Spieltag eine Pleite in Witten. Alles nicht sehr schön, aber auch alles nicht mit bleibenden Schäden verbunden. Die drohen dafür den Krankhaften Ionen Vienenburg, denn sie stehen nur auf einem 8.Platz, haben aber fast schon meisterliches zu bieten, nämlich 215 Tipp-Punkte. Irgendwie scheinen sie da Koordinationsprobleme zu haben. Na, da gibt s sicher schlimmeres, wenn man nämlich auch nach Tipp-Punkten auf dem letzten Platz steht wie etwa die Ahnungslosen die aber wenigstens genauso schon einmal siegreich waren wie die Fifa Cuxhaven die der am schlechtesten gestartete Neuling in dieser Liga ist. Platz 9 für Jens Kruse! Den hat man vor kurzem noch weitaus erfolgreicher gesehen, aber so eine Pause kann eben auch mal dafür sorgen, dass der Spruch neues Spiel, neues Glück nicht ganz so wörtlich genommen werden darf, oder das man sich dieses Glück auch hart erarbeiten muss.

13 Vier Aufsteiger und alle stehen schon wieder ganz weit oben Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Train 45 : 46 Neger - DIFP 50 : 48 Krück - Neger 63 : 61 Kreuz - Krück 0 : 27 DIFP - Brain 44 : 42 Bier - Krück 46 : 45 DIFP - Bier 58 : 59 Posse - Boch 39 : 56 Boch - Bier 45 : 48 Brain - Posse 71 : 48 Boch - Brain 33 : 42 Neger - Bier 35 : 34 Kreuz - Neger 0 : 40 FF - Boch 54 : 59 Kreuz - FF 0 : 51 FF - DIFP 56 : 49 Posse - FF 37 : 52 Train - Kreuz 39 : 0 Posse - Train 49 : 55 Train - Brain 46 : 50 Die Tabelle Eine besonders gute Rolle spielen Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte in der 10.Liga die letztjährigen Aufsteiger aus der 1. (00.) FF4GF (N) : 2 2. (00.) Bochum Soccer Brains (N) : 2 3. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 2 11.Liga. Alle 4 sind 4. (00.) Der Meistertrainer (N) : 2 auch in der neuen 5. (09.) Sowosammaneger : 2 Umgebung die 6. (06.) TC Bochum : 4 großen Spezialisten die hier 7. (00.) FC Krückenhalter (A) : 4 8. (05.) Deutsches Institut für Fussballprog : 6 erneut die Trophäen abräumen 9. (08.) Böhse Posselz : (07.) Die letzten Kreuz-Ritter : 8 wollen. Allen voran stürmten die ehemaligen Kneipen Terroristen, die jetzt die allererste Löschtruppe sind. Das völlig neue Team hätte beinahe den perfekten Saisonstart hingelegt, aber da gab es ja auch noch das Duell gegen den TC Bochum 90 und das brachte ausnahmsweise mal keine Punkte für Vierhöfen. Ansonsten aber zeugen zwei Tagesbestleistungen davon, dass FF4GF sicher zu den Aufstiegsfavoriten zählt. Da wollen aber auch ein paar andere Bochumer noch mitreden, denn auch die Bochum Soccer Brains haben die Hürde 200 Tipp-Punkte bereits genommen. Und das ganze ging dür die Brains sogar ganz ohne "geschenkten Sieg" ab, denn den haben sie weiterhin noch in der Hinterhand. So gesehen haben sie 8 Punkte schon mal sicher und da müsste es doch drin sein vom Durchmarsch nicht nur träumen zu können. Drei weitere Teams mit je 6-2 Punkten stehen derzeit noch hinter den Aufstiegsrängen und müssen erstmal hoffen, dass die Topteams mal etwas mehr von ihrer schwachen Seite zeigen. Vielleicht wäre es aber einfacher wenn die Verfolger noch mehr von ihrer positiven Seite zeigen würden. Da haben der TC Noch n Bier 04, der Meistertrainer und die Sowosammaneger ja noch etwas Nachholbedarf, aber ansonsten sind sie fast wie eineinige Drillinge und nur durch einen einzigen Tipp-Punkt von einander getrennt. Der Meistertrainer und die Neger verpassten sogar nur um Haaresbreite die absolut identische Bilanz. Ein bisschen mehr bieten müssen sie aber allen, denn ansonsten rauschen die beiden Teams an der Spitze wohl bald mal auf und davon, aber da gibt s ja auch noch einige direkte Vergleiche und damit kann man sicher einiges noch ausbügeln wenns denn nötig wird. Fast schon ein "Mörderprogramm" hatte der TC Bochum zu absolvieren, denn hier ging s bereits dreimal gegen die Topclubs incl. Bochumer Derby. Daraus holten sie leider nur 2-4 Punkte und mussten jetzt am 4.Spieltag schon wieder einen Zahn zulegen um nicht endgültig in den Keller abzurutschen. Das ist mit einem Klasse gegen die Posselz auch ganz gut gelungen und so bleibt die Hoffnung auf eine gute Tipprunde. 4-4 Punkte gehen auch auf das Konto des FC Krückenhalters, der gerade einen "sowas-von-dusel-sieg" eingefahren hat. Extrem schlecht, aber trotzdem doppelt gepunktet! Aus diesem Holz sind doch sicher die Champions von Morgen geschnitzt, oder? Träumen darf man ja wohl! Fast schon Alpträume hat man in Fürstenfeldbruck, wo die Prognosen von Bassendowski und Co. zwar nicht ganz übel waren, aber eben etwas ungünstig verteilt. So gab es bisher erst einen Sieg gegen die Brains zu feiern. Das hätten die Böhsen Posselz sicher auch mit Kusshand angenommen, aber soviel Glück hatten sie einfach nicht. Hier gab es Prügel nur in der verschärften Form, denn an drei von vier Spieltagen durften sie völlig begeistert gegen den Tagesbesten antreten. Klar, dass damit kaum Punkte zu holen waren und ein kapitaler Fehlstart droht. Genau einen Tag vor Saisonstart kündigten die letzten Kreuz-Ritter ihre Freunschaft zum TCB auf und wollen in Zukunft lieber getrennte Wege gehen.

14 Vierhöfen bleibt in der 11.Liga gleich doppelt unbesiegbar Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bull - Take 37 : 58 Team - Extra 54 : 45 Bull - Team 38 : 48 SheWa - Bull 45 : 49 Extra - Cash 51 : 41 Fünf - Bull 45 : 63 Extra - Fünf 27 : 75 Upen - Mathe 54 : 45 Mathe - Fünf 36 : 69 Cash - Upen 63 : 55 Mathe - Cash 42 : 55 Team - Fünf 56 : 36 SheWa - Team 45 : 48 Young - Mathe 47 : 36 SheWa - Young 36 : 40 Young - Extra 49 : 33 Upen - Young 49 : 49 Take - SheWa 41 : 45 Upen - Take 46 : 59 Take - Cash 21 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Team Tschorschke (N) : 0 2. (00.) Youngsters of 4farms (N) : 1 3. (00.) Cashmen (N) : 2 4. (00.) Fünf ist Trünf (N) : 4 5. (05.) DC Bull s Eye Bochum : 4 6. (00.) The Undertaker (N) : 4 7. (09.) Die Upener Wildschweine : 5 8. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 6 9. (06.) Extrabreit Vienenburg : (07.) Mathematicus bonnensis : 8 Mächtig auf die Tube gedrückt haben die beiden Clubs aus Vierhöfen, denn die konnten von bisher 8 Saisonspielen immerhin 7 gewinnen und einzig die Youngsters of 4farms mussten beim gegen die Upener Wildschweine einen Punkt liegen lassen. Trotzdem wars wohl der perfekte Saisonstart für die beiden. Die Ligaprimuse der 11.Liga heißen allerdings Team Tschorschke, die es nicht für nötig hielten auch den Gegnern mal eine kleine Chance zu lassen. Immerhin ging s wenigstens am 1.Spieltag noch etwas spannend zu, als Ralf Görnhardt bis auf 3 Punkte ans Team herangekommen ist, doch die waren nicht nur in diesem Match unbesiegbar. Die anderen Paarungen endete dann mit eindeutigen Siegen für den aktuellen Spitzenreiter. Mitaufsteiger Youngsters of 4farms hatte noch nicht ganz so viel Power wie die Kollegen, aber das half ihren Gegner bisher auch nicht auf die Sprünge. Stattdessen scheinen sie wohl auch bald einsam ihre Bahnen ziehen zu können, denn die Zahl der ernsthaften Konkurrenten wird von Spieltag zu Spieltag immer weniger. Aktuell müssen sie nur noch Cashmen "fürchten", denn die konnten nach ihrem verlorenen Auftaktspiel inzwischen kräftig punkten und werden demnächst auch die beiden Topteams zum direkten Vergleich bitten. Spätestens dann wird sich zeigen ob Cashmen das Zeug für den nächsten Aufstieg bereits jetzt hat. Aufstiegsform in der gehobenen Form hat auf alle Fälle Fünf ist Trünf, denn Peter Süssenbach steuerte bereits 225 Tipp-Punkte zum guten gelingen bei. Bei all der Offensivpower musste es natürlich passieren, dass Fünf ist Trünf in allen bisherigen Spielen stets im Spiel mit dem Tagesbestwert war. Dummerweise aber auch zweimal gegen das tagesbeste Team antreten musste. Es ging also stets richtig rund wenn Fünf mit im Spiel war. Da ließen es die Bull s Eyes Bochum oder der Undertaker doch deutlich bedächtiger angehen. Was aber nicht unbedingt heißen muss, dass es weniger erfolgreich gelaufen ist. Immerhin können auch die beiden bereits mit 2 Siegen dienen und das sorgt dann immerhin dafür, dass die Aufstiegsaktien noch nicht vollständig gecrasht sind. Trotzdem, bei 3 Punkten Rückstand muss die Fehlerquote jetzt deutlich reduziert werden. Aber vielleicht reichts beiden ja auch "nur" die Klasse zu halten. Diesen Minitraum haben die letzten vier Clubs sicher ebenso und die Chancen, dass es klappt sind durchaus hoch einzuschätzen. Vor allem bei den Upener Wildschweinen muss man sich aktuell keine allzu großen Sorgen machen. O.k. das Punktekonto ist negativ, aber nur in der kleinstmöglichen Form und dazu gibt s als positives Gegenstück ja noch die 200 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Also ein Absteiger sieht eher anders aus. Da haben die letzten Drei absolut mehr Potenzial. Bestenfalls 2:6 Punkte und jeweils seit mindestens 2 Spielen ohne Sieg, das gilt auch für Sherlock Holmes & Dr.Watson sowie Extrabreit Vienenburg. Hier lässt die richtige Frühform noch weitestgehen auf sich warten. Einzig Thomas Muske hat wenigstens schon mal etwas mehr als 50 Punkte an einem Spieltag geholt, was aber leider nur die rühmliche Ausnahme war. Weit weg von der Heimat ist Martin Lemke wohl auch bald weit weg vom Klassenerhalt. Derzeit kämpft er an zwei Fronten die absolut kontraproduktiv sind. Erstens seine eigene Schwäche und zweitens stehts die stärksten Gegner vor der Brust, da bleibt einem der Siegesjubel stehts frühzeitig im Halse stecken.

15 Glückszustand in der 12.Liga, hier gibt es keinen einzigen Absteiger! Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lemmy - Rohr 65 : 0 ASC - Voll 45 : 45 Lemmy - ASC 53 : 48 Mann - Lemmy 36 : 27 Voll - Cad 43 : 36 Dampf - Lemmy 56 : 60 Voll - Dampf 48 : 45 LPG - Über 27 : 34 Über - Dampf 44 : 53 Cad - LPG 27 : 51 Über - Cad 51 : 48 ASC - Dampf 66 : 51 Mann - ASC 54 : 54 Wild - Über 44 : 44 Mann - Wild 63 : 67 Wild - Voll 51 : 47 LPG - Wild 55 : 46 Rohr - Mann 0 : 51 LPG - Rohr 48 : 0 Rohr - Cad 0 : 60 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) TC Lemmy : 2 2. (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 2 3. (00.) Wilde Hummeln (N) : 3 4. (00.) Der dritte Mann (N) : 3 5. (07.) Volle Möhre : 3 6. (08.) TC Überflieger : 3 7. (00.) ASC Gurkenspringer (N) : 4 8. (10.) Volldampf Vierhöfen (N) : 6 9. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : (00.) Asseler Rohrkolben (N) : 8 Was für ein Saisonstart für Werner Knüfer. Mit zwei Teams ist er in der 12.Liga vertreten und mit eben diesen zwei Teams steht er derzeit auch an der Spitze der Liga. Beide haben allerdings schon mal ein Spiel verloren, was aber durchaus erträglich erscheint, denn immerhin sind sowohl der TC Lemmy 89 als auch die LPG Fortschritt auch die einzigen Clubs die bisher 3 Siege ertippt haben. Dabei "verschwendete der Spitzenreiter richtig viele Tipp- Punkte, denn der Tageshöchstwert von 65 Punkten war absolut "fehl am Platz", denn Lemmy hatte ja noch nicht mal einen Gegner. Aber egal, dem ersten Sieg folgte sofort der zweite und der ebenfalls mit Tagesbestwert. Da war der Bann schnell gebrochen. Die LPG machte es dann fast genauso gut, denn auch sie holten an den ersten drei Spieltagen auch drei Siege, was dann aber zur logischen Folge hatte, das der 4.Spieltag irgendwie nicht ganz so gut gelaufen sein muss. Stimmt, denn hier waren dann beide plötzlich die schlechtesten und gaben ein gutes Opfer ab, das die Konkurrenz mit Freude verspeiste. Also wars doch nix mit dem Superstart. Jetzt hängen die anderen eher wie Kletten an den Topteams. Gleich 4 Teams stehen mit je 5-3 Punkten absolut Gewehr bei Fuß und warten nur auf den passenden Moment um mit viel Schwung selbst die Spitze zu erstürmen. Dafür hätten die wilden Hummeln sicher die passenden Anlagen, denn die 200er Marke haben sie bereits geknackt und damit ihre Aufstiegsfähigkeit unter Beweis gestellt. Da fehlt also nicht viel um bald in der 11.Liga tippen zu dürfen. Auf alle Fälle haben sie die Auftaktschlappe bestens weggesteckt. Der dritte Mann hat am 4.Spieltag das Kunststück geschafft den TC Lemmy 89 erstmal wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen und damit sich selbst wieder in eine richtig gute Position gebracht. Nur, was kann der dritte Mann jetzt daraus machen? Die volle Möhre und der TC Überflieger hatten bisher nicht ganz so viel zu bieten. Roundabout 180 Tipp-Punkte, das war dann schon das Ende der berühmten Fahnenstange die bei den beiden im Vorgarten steht. Das reichte aber trotzdem aus um auch die beiden in die richtige "Schussposition" zu bringen. Nur ein Punkt hinter den Aufstiegsplätzen, das ist doch mal ganz ordentlich, und das schmückende Tipp-Punktebeiwerk können sie ja noch besorgen. Richtig gut drauf waren eigentlich der ASC Gurkenspringer und der Volldampf Vierhöfen, denn die beiden waren zumindest nach Tipp-Punkten schon die Nummer 1 und 2. Das hilft ihnen aktuell aber noch nicht so recht weiter, sodass sie zwar ein schönes Bild aber mit Schönheitsfehlern abgeben. Da muss noch kräftig nachgearbeitet werden, was angesichts der eigentlich guten Verfassung doch kein unlösbares Problem darstellen sollte. Irgendwann zahlt sich Leistung ja immer aus, und wenn es Jahre dauert. Immerhin muss jetzt der Volldampf Vierhöfen genauso wenig um seine Lizenz für die 12.Liga fürchten wie die punktgleichen Kollegen aus Cadenberge. Die hatten bisher nur einen kampflosen Sieg feiern können und lagen ansonsten meist einigermaßen deutlich daneben. Grund zur Freude beinhaltet aber die Tatsache, dass es hier nur einen einzigen Absteiger geben wird und der längst feststeht da die Asseler Rohrkolben ihren erstmaligen Aufstieg in die 12.Liga nicht mehr weiter auskosten wollen, sondern sich faktisch als Aufsteiger aus dem TCB zurück ziehen.

16 Hammerstart für 3 Teams. Dreimal 8-0 Punkte sind nicht gerade alltäglich Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfL - Stop 53 : 34 Enten - Bub 44 : 52 VfL - Enten 61 : 56 DaGo - VfL 40 : 49 Bub - Torf 57 : 41 Lüb - VfL 36 : 49 Bub - Lüb 56 : 54 Socke - Town 51 : 32 Town - Lüb 42 : 47 Torf - Socke 48 : 58 Town - Torf 49 : 45 Enten - Lüb 35 : 51 DaGo - Enten 36 : 44 Born - Town 44 : 60 DaGo - Born 58 : 38 Born - Bub 40 : 57 Socke - Born 45 : 36 Stop - DaGo 54 : 38 Socke - Stop 74 : 61 Stop - Torf 51 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) SG Socke 09 (N) : 0 2. (08.) Meenzer Bub : 0 3. (00.) VfL Torpedo (A) : 0 4. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 4 5. (00.) Borussia Lübeck (N) : 4 6. (09.) West Ham Supporters "D-Town" : 4 7. (00.) Mächtige Enten (N) : 6 8. (00.) Dat Golgi (N) : 6 9. (00.) Torfgräber (N) : (00.) 1.TC Hamborn 07 (N) : 8 Sowas hat man ja auch nicht alle Tage, dass einem da 3 Teams mit einer makellosen Bilanz begegnen und das nach 4 Spieltag und ganz ohne nicht tippende Gegner. In der 13.Liga klappt das aber ganz vorzüglich. Hier stehen drei Teams mit Superausbeuten vor einem vorzeitigen Aufstieg und da passt es auch hervorragend ins Bild, dass hier auch Platz ist für drei Aufsteiger. Eigentlich die perfekte Ausgangslage und die wollen nun die SG Socke 09, der Meenzer Bub und der VfL Torpedo keineswegs leichtfertig aufs Spiel setzen, auch wenn in naher Zukunft natürlich die ersten Punktverluste drohen. Damit können sie bei je 4 Punkten Vorsprung aber locker umgehen. Was soll da schon noch groß passieren, zumal ja auch keine hier "rein zufällig in die Spitze gerutscht ist. Nein, das Trio holte jeweils mindestens 212 Tipp-Punkte und das ist absolut kein Pappenstiel. Ganz oben ist mit seinen 228 Tipp-Punkten aber wieder einmal das Sockenteam, das sich absolut keine Blöße gab und praktisch nur Kantersiege holte. Hier waren bisher alle Gegner schlicht und einfach überfordert. Der Meenzer Bub, einer der letzten Mohikaner aus der letzten Saison in der 12.Liga machte es diesmal eindeutig besser und tippte sich damit von Rang 8 auf Platz 2. Mit seinen Urlaubstippt hatte dagegen Gerd Ebert beste Erfahrungen gemacht. In dieser Saison zumindest kommen ihm auch in der Fremde die besten Gedanken und die könnten gut genug sein um sofort wieder in die 12.Liga zurück zu kommen. Und was ist nun drin für die anderen 7 Teams? Normalerweise nicht mehr sonderlich viel. Höchstens das Trio das es bisher auf 4-4 Punkte gebracht hat könnte vielleicht mit einer 5 Siege Serie noch was reissen. Alles andere wäre wohl zu wenig. So ist der TC Stop Loss Gütersloh mal richtig gefordert. Der Start war ja nicht schlecht oder hätte gar Anlass zum großen Wehklagen gegeben, abe es reichte leider zweimal nicht sich behaupten zu können. Wieder alleine hat Karsten Piel das Zepter fester in der Hand denn je. Einer von zwei Saisonsiegen hat er allerdings noch mit weiblicher Unterstützung geholt, sodass seine eigene Bilanz leider noch negativ ist. Auch ein "Restposten" aus der alten 12.Liga sind die West Ham Supporters "D-Town", die sich wacker im Mittelfeld halten und damit allerbeste Chancen haben eine weitere Spielzeit in dieser Liga erleben zu dürfen. Derzeit haben sie sowohl nach oben, als auch nach unten 4 Punkte Vorsprung. Das gibt doch Sicherheit. Trotzdem verspricht der Abstiegskampf noch spannend zu werden, denn die letzten vier sind doch etwas enger zusammen. Deutlich in Rückstand ist dabei der 1.TC Hamborn 07, der leistungsmäßig noch gewaltig durchhängt und bisher nicht den Hauch einer Siegesschance hatte. Gut ist aber, dass es einen weiteren Nuller gibt und den hält Klaus Marquardt in Händen. Zwar war er etwas besser drauf, aber auch seine 181 Tipp-Punkte reichten nicht aus um sein Glück zu finden. Jeweils einen Sieg holten die Mächtigen Enten und Dat Golgi. Befreiend hat das aber bisher noch nicht gewirkt, weils ja auch schon teilweise schon wieder so lange her ist, denn die Enten siegten nur am 1.Spieltag und Dat Golgi musste sich schon einen Abstiegskandidaten, eben diese Enten suchen, die man mal besiegen kann. Für die Großen reichte es bei Dirk Suhr bisher noch nicht.

17 Ein vergessener Spieltag hängt den Lünebären noch etwas nach Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kidz - Sun 39 : 57 Opti - Lüne 47 : 45 Kidz - Opti 55 : 54 Wand - Kidz 51 : 44 Lüne - New 0 : 43 Ritt - Kidz 54 : 26 Lüne - Ritt 58 : 59 Wald - Rahm 49 : 57 Rahm - Ritt 35 : 50 New - Wald 39 : 48 Rahm - New 66 : 43 Opti - Ritt 59 : 40 Wand - Opti 51 : 48 Hipp - Rahm 60 : 57 Wand - Hipp 51 : 54 Hipp - Lüne 27 : 42 Wald - Hipp 21 : 45 Sun - Wand 36 : 45 Wald - Sun 51 : 42 Sun - New 42 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Ritter von der Hude (N) : 2 2. (00.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 2 3. (00.) Hennef Hippos (N) : 2 4. (09.) TC Untergang Rahm : 4 5. (00.) Die Optimisten (N) : 4 6. (00.) SV Sunshine (N) : 4 7. (00.) BTC Waldschrat (N) : 4 8. (00.) Asseler Tippkidz (A) : 6 9. (00.) Newcomer Vierhöfen (N) : (08.) Lünebären : 6 Der Ritter aus Ritterhude wird in den letzten Monaten immer erfolgreicher. Nachdem es um Alfred Nitschke jahrelang eher traurig aussah, scheint nun endgültig der Knoten geplatzt zu sein. Inzwischen gelingen ihm wieder Aufstiege und der nächste könnte bald in trockenen Tüchern sein. Zwar ist es schon noch ein weiter Weg, denn nicht mal die Hälfte der Spiele ist absolviert, aber deshalb sollte man seinen 1.Platz natürlich nicht abwerten. Da hat er durchaus schon was geleistet mit seinem Ritterteam, das immerhin die 200 Punktemarke erfolgreich genommen hat. 203 Stück machen ihn aktuell zum Tabellenführer der 14.Liga und diese Position gilt es nun in den folgenden 5 Partien irgendwie zu verteidigen. Dass das nicht unbedingt einfach werden dürfte ist ihm sicher klar, spätestens aber seit der aktuellen Packung im Spiel gegen den BTC Waldschrat. Allerdings wachsen auch die Bäume der anderen Topteams nicht einfach so in den Himmel. Einmal mussten auch die schwarz-gelbe Wand und die Hennef Hippos unfreiwillig großzügig sein. Dabei durfte sich der schwarz-gelbe Friedhelm gegen eine hippe Rentnerin aus dem Rheinland mit geschlagen geben. Selbst mit mehr als 50 Punkten kann man ganz einfach mal verlieren. War ja auch nur ein einmaliger Ausrutscher. Den selbigen durfte sich Karin Lemke gleich selbst in die Schuhe schieben, denn die Tipps vom 4.Spieltag waren ja fast völlig daneben. Mit mickrigen 27 Pünktchen ließ sie ausgerechnet Schlusslicht Lünebären erstmals jubeln und das trotz ebenfalls bescheidener Ausbeute. Die wahre Nummer 1 befindet sich aktuell nicht auf ihrer verdienten Position, sondern muss sich mit der Rolle des ersten Verfolgers zufrieden geben. Für den TC Untergang Rahm eine durchaus erträgliche Ausgangslage für den ersten Saisonendspurt. Den haben die Duisburger Tipper eigentlich schon seit dem 2.Spieltag eingeläutet, denn seitdem glänzen sie stets mit mindenstens 50 Tipp-Punkten. Die optimistischen Kollegen hatten da fast ähnliches zu bieten, und mit einem klein wenig mehr Glück wären sie längst auf Platz 1, doch da gab es leider diese hauchdünne Pleite gegen ein paar Kidz. Kinder aber darf man dovh nicht schlagen, oder? Weitere Teams mit ausgeglichenem Punktekonto waren der SV Sunshine und der BTC Waldschrat, den aber noch keine überragenden Tipps gelungen sind. Obwohl, unser Sonnenschein legte ja schon heftig los, denn Stefan Hesse beglückte die Konkurrenz mit einem Tagesbestwert. Auf ein derartiges Highlight warten die Waldschrate novh, denn sie erwischten den genau umgekehrten Start. Schlechter als die Berlins war leider keiner, ausser vielleicht die Nichttipper aus dem Bärenland. Die hatten wohl noch ihren Sommerschlaf genossen und den Wecker nicht gestellt. An diesem Nichttipp hängt nun vielleicht ihr (Abstiegs)-Schicksal, denn aktuell konnten sie diesen Fehler noch nicht kompensieren. Das ist derzeit gut für die Asseler Tippkidz und Newcomer Vierhöfen, denn damit konnten sie ihren kleinen Tipp-Punktevorsprung noch behaupten. Zittern müssen sie aber trotzdem, denn die Lünebären haben schon aufgeholt und wenn die beiden jetzt nicht aufpassen sind die Bären auch mit einem Spieltag weniger noch besser drauf. Immerhin ist die Chance auf den Klassenerhalt aber eindeutig größer als die Chance sich erfolgreich für die 15.Liga bewerben zu können. Ein Absteiger kann hier durchaus ein wahrer Glücksfall sein. Und wer zieht dann die einzige Niete.

18 Der einzige Absteiger ist auch eine Klasse tiefer Schlusslicht Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fan - Alex 51 : 60 VfB - Berka 36 : 45 Fan - VfB 38 : 50 Hoff - Fan 52 : 50 Berka - Teif 48 : 47 Wein - Fan 54 : 41 Berka - Wein 44 : 42 Pute - Hans 48 : 27 Hans - Wein 36 : 42 Teif - Pute 38 : 53 Hans - Teif 48 : 44 VfB - Wein 30 : 33 Hoff - VfB 41 : 46 Keule - Hans 51 : 51 Hoff - Keule 51 : 47 Keule - Berka 45 : 40 Pute - Keule 59 : 41 Alex - Hoff 45 : 53 Pute - Alex 45 : 42 Alex - Teif 60 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Putenstall (N) : 0 2. (00.) Rustica Hoffnung (N) : 2 3. (08.) Berka Power : 2 4. (00.) Weinbrand Oelkassen (N) : 2 5. (00.) Rainbow Alex (N) : 4 6. (00.) VfB Turbine List (N) : 4 7. (00.) Die Linken Keulen (N) : 5 8. (09.) Hans im Glück : 5 9. (00.) Die Teifis (N) : (00.) Die fantastischen Bayern (A) : 8 Vieles ist auch in der 15.Liga total neu, so wie etwa die 8 Teams die es nun in diese Liga verschlagen hat. Während sich die meisten darüber gefreut haben ist das bei einem Team wohl nicht so. Die fantastischen Bayern wollten eigentlich nie mehr zurück in diese Liga, doch nun sind sie eben mal da und vielleicht gleich wieder weg, denn die fantastischen Jörg und Natalie haben erneut nicht die tollste Form, oder einfach kein Glück, denn richtig schlecht sind sie ja auch nicht. Trotzdem reichte es bisher zu keinem einzigen Punkt. Aber was will man machen wenn man an allen bisherigen Spieltagen mindestens gegen das zweitbeste Team antreten darf. Ist eben einfach nur Schicksal. Weitaus mehr Glück mit den Gegnern hatte da der Putenstall, der das krasse Gegenstück ist, denn die mussten noch nie gegen einen Gegner ran, der mehr als das zweitschlechteste Ergebnis erspielte. So war es faktisch unmöglich hier Punkte liegen zu lassen und so thronen die Vierhöfener nun verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Da sieht die Welt natürlich verdammt rosig aus im Putenstall. Hinter dem ungefährdeten Spitzenreiter wollen auch drei Teams mit bisher 6-2 Punkten weiterhin kräftig an ihrem Aufstiegstraum arbeiten. Für den hat vor allem die Rustica Hoffnung schon einiges aufgeboten, denn die 200er Marke wurde fast geknackt. Es fehlten nur ein paar Tipp-Pünktchen, die ihnen auch am 1.Spieltag gut getan hätten, denn da verloren sie ihr bisher einziges Spiel und dabei soll s am Ende auch bleiben. Nicht ganz so üppig ausgestattet sind die Berka Power und Weinbrand Oelkassen, die sich so ein klein wenig "durchgemogelt" haben und teilweise richtig viel Dusel hatten wie etwa der Weinbrand am 4.Spieltag im "Gigantenduell" gegen den VfB Turbine List. Aber mit derartigen Spielen gewinnt man am Ende auch die Aufstiegsplätze. Von daher flutscht s für beide eigentlich richtig gut. Auf dem mittelmäßigen Trip sind Rainbow Alex und der VfB Turbine List, was aber einzig für die Punktausbeute betrifft, denn ansonsten haben beide absolut nichts durchschnittliches an sich. So hat Alex Pfeifer immerhin die meisten Tipp-Punkte auf dem Konto ist also bereits die heimliche Nummer 1 die nur auf den richtigen Moment wartet um sich endgültig dem gleißenden Scheinwerferlicht auszusetzen. Dagegen wartet man bei der Turbine noch auf den richtigen Durchbruch. Zusammen mit dem Hans im Glück haben sie leider noch die wenigsten Tipp-Punkte und mussten sich erstmal auf gnädige Gegner hoffen, was sich hoffentlich auch bald legen wird und die Turbinen selbstständig siegen können. Ganz unten gibt es nicht nur die punktelosen Bayern, sondern auch die Teifis und die stehen genauso blank da. Derzeit trennt sie nur die etwas bessere Abwehr vom letzten Platz, und das könnten einem schon richtig "Angst" machen, zumal die Konkurrenz ja doch schon etwas enteilt scheint. Mindestens 3 Punkte stehen da schon als Hürde aufgebaut und das wiederum freut jetzt die Linken Keulen und den Hans im Glück, denn so haben sie noch ein relativ ruhiges Tipperleben und müssen sich keinen Existenzängsten widmen. Trotzdem sollten sie ihre Lage aber nicht zu leicht nehmen, denn endgültig entschieden ist hier noch nix. Andererseits, bei nur einem möglichen Absteiger müssten sich die beiden schon verdammt blöd anstellen wenn da noch wirklich was anbrennen sollte. Angesichts von kotzenden Pferden vor der Apotheke darf man aber noch auf eine spannende und vielleicht verrückte Schlussphase hoffen.

19 Der Teufelsberg ist auf dem Gipfel der 16.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - PP 27 : 54 Meyer - EKC 45 : 45 TT - Meyer 42 : 40 Delux - TT 0 : 37 EKC - LDS 45 : 48 Teuf - TT 51 : 39 EKC - Teuf 36 : 45 3E1E - CaBa 29 : 51 CaBa - Teuf 42 : 45 LDS - 3E1E 45 : 45 CaBa - LDS 66 : 51 Meyer - Teuf 45 : 60 Delux - Meyer 0 : 41 Caden - CaBa 35 : 63 Delux - Caden 0 : 30 Caden - EKC 48 : 45 3E1E - Caden 48 : 39 PP - Delux 51 : 0 3E1E - PP 54 : 60 PP - LDS 45 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TSV Teufelsberg (N) : 0 2. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 1 3. (09.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 2 4. (00.) Fans United (N) : 4 5. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 4 6. (00.) Team Trautwein (A) : 4 7. (00.) 3E 1E (N) : 5 8. (00.) Meyer (N) : 5 9. (08.) European Kings Club : (00.) Deluxechen Power (N) : 8 Auf dem Teufelsberg sieht Jonas Hesse und tanzt derzeit ständig nur noch den Siegertanz. Keiner konnte dem Jungtipper bisher das Wasser reichen. Spätestens nach dem erstklassigen Tagesbestwert vom 4.Spieltag ist er da angekommen wo er hin will, nämlich auf dem Gipfel einer TCB - Liga. So spricht nun auch einiges dafür, dass die 16.Liga bestenfalls eine Durchgangsstation für ihn ist. Alleine die 8-0 Startpunkte machen ihn zum Fastaufsteiger, doch dann kommt ja auch noch der Vorsprung vor den restlichen Teilnehmern hinzu und da sieht es auch verdammt gut aus. Bereits 4 Zähler trennen Jonas von einem Nichtaufstiegsplatz und das ist doch mal eine Hausnummer, oder? Hier scheint und sollte auch der erste Aufsteiger praktisch schon fest zu stehen. Die 2, oder höchstens 3 Siege die jetzt noch fehlen sind doch ein Klacks?! Ein weiterer Junior ist auf dem besten Weg es Jonas gleich zu tun. Auch der Pflegelhafte Pfleger wartet ganz ruhig auf den ersten der in vielleicht schlagen könnte, doch dabei will er nichts überstürzen, sondern vielmehr die zahlreichen Erfolge einfach nur genießen. Da stört momentan noch nicht mal die Punkteteilung die sich Kai Vollstädt gegen die Fans United eingefangen hat, denn immerhin konnte er damit ja trotzdem einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten. Auf einem Aufstiegsplatz liegt nach 4 Spieltagen auch CaBa Uelzen-Lüneberg, das nun nicht mehr den Beinaheabsteiger mimen will, sondern viel lieber die schönen Seiten des Tippens erleben will. Das gelang nahezu perfekt, denn mit deutlich über 200 Tipp-Punkten konnte Lars Severloh seine zurück gewonnene Stärke unter Beweis stellen. Das Problem bei Lars ist aber meist, dass er das hohe Tempo selten bis zum Schluss durchhält. Irgendwann muss es aber wieder klappen. Aus dem Mittelfeld droht aktuell nicht viel Gefahr. Höchstens den Fans könnte man Größeres zutrauen, denn Georg Kieslich hat sich bisher ganz wacker gehalten und erst eine Niederlage einstecken müssen. Allerdings auch nur das Spiel gegen den Kings Club gewinnen können. Trotzdem, da könnte schon noch was gehen. Eher schwachbrüstig waren die Tippergebnisse bei Cadenberge I und dem Team Trautwein. Da waren es kaum mal 150 Tipp-Punkte in der Summe und das ist ja wohl alles andere als in Ordnung. Da war es teilweise nur einem geschenkten Sieg zu verdanken, dass es nicht noch trauriger aussah, aber im Endeffekt kann ihnen ja sowieso nix passieren, denn der eine Absteiger steht längst fest. So wird es für beide wohl eine Runde ohne größere Höhepunkte geben. 3E1E haben zwar den Ehrgeiz eines Serienaufsteigers, aber Ehrgeiz alleine reicht eben auch mal nicht. So steht s für den Neuling jetzt nicht ganz so günstig, denn die tollen Ergebnisse waren noch viel zu dünn gesät. Vielleicht bringt der Saisonendspurt ja noch einiges. Auf einen Aufstieg verzichten müssen wohl die Meyers und auch der European Kings Club. Beide waren bisher 171 Tipp-Punkte stark, doch mit dieser Stärke erlebten sie bisher mehrfachen Schiffbruch. Beim Kings Club wars sogar so schlimm, dass einzig ein Remis aus dem Spiel gegen die Fans United als kleiner Lichtblick notiert werden konnte. Ansonsten aber zählt Ralf Görnhardts Club zu jenen die sieglos geblieben sind. Wenigstens einmal auf der Siegerstraße gelandet sind die Meyers, doch auf ihren Sieg gegen die Deluxechen Power brauchen sie sich nichts einbilden. War ja nicht mal ein richtiger Gegner...!

20 Iech AG holt an drei von vier Spieltagen die wenigsten Tipp-Punkte Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Otto - Iech 45 : 27 Black - GSG 45 : 45 Otto - Black 45 : 63 Wisch - Otto 33 : 27 GSG - Who 51 : 46 FFHG - Otto 44 : 36 GSG - FFHG 65 : 46 Wörr - Rache 57 : 39 Rache - FFHG 42 : 38 Who - Wörr 52 : 49 Rache - Who 51 : 47 Black - FFHG 24 : 47 Wisch - Black 38 : 42 ACCI - Rache 37 : 51 Wisch - ACCI 56 : 41 ACCI - GSG 53 : 40 Wörr - ACCI 43 : 36 Iech - Wisch 42 : 49 Wörr - Iech 46 : 36 Iech - Who 24 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 2 2. (09.) DaKaTho s Rache : 2 3. (00.) TV Bullwisch 82 (N) : 2 4. (08.) GSG : 3 5. (00.) Black Daniels (N) : 3 6. (00.) Who needs sleep? (N) : 4 7. (00.) FFHG (N) : 4 8. (00.) ACCI (N) : 6 9. (00.) Ottos Familienprimus (A) : (00.) Iech AG (N) : 8 Gleich vier mögliche Aufsteiger könnte es in der 17.Liga geben und da ist der Drang nach oben natürlich noch etwas größer, denn diese dicke Chance will sich wohl keiner entgehen lassen. Die besten Möglichkeiten haben natürlich die, die sich bereits einen guten Start gegönnt haben. Hier machte aber keiner den überragenden Eindruck der keine Zweifel am Aufstieg lassen würde. Geschlagen wurden die alle schon mal, so wie auch Manfred Lehmann mit seinem Schlusslicht Wörrstadt, der sich gegen Who needs sleep? nicht ganz so wie geplant durchsetzen konnte. Das wars dann aber auch schon mit eher schlechten Nachrichten, denn mit dem Tagesbestwert vom 4.Spieltag hat Wörrstadt endgültig gezeigt, dass mit ihnen schwer zu Jetzt muss Manfred nur noch Steherqualitäten zeigen. Zwei der letztjährigen Sitzenbleiber scheinen es nun endlich besser machen zu wollen, denn sowohl die DaKaTho s Rache, als auch die GSG 10 stehen nun auf Aufstiegsplätzen. Während das der Rache aber ganz regulär gelingt, muss die GSG darauf hoffen, dass es wirklich 4 Aufstiegsplätze gibt, denn sie hängen mit ihren 5-3 Punkten noch etwas hinten dran, doch das schmälert absolut nicht ihre Tippleistungen, denn die sind absolut einmalig, sind sie doch die einzigen die hier schon mal die 200 knacken konnten. Das ist doch absolut aufstiegsverdächtig, oder? Noch liegt aber die Rache vorne, die gerade einen herben Rückschlag erdulden musste. Die erlittene Packung gegen den aktuellen Spitzenreiter stecken sie hoffentlich schnell wieder weg, damit s am Ende auch mal wieder erfolgreich klappt. Mitten drin in den Aufstiegsplätzen ist auch der TV Bullwisch 82, der am 1.Spieltag eine schwarz Stunde hatte und gleich mal eine kleine Aufholjagd starten musste. Die läuft nun auch schon wieder drei Wochen lang hervorragend und soll auch so schnell nicht zu den Akten gelegt werden. Für Daniel Schittko könnte es in dieser Runde durchaus mit dem Doppelaufstieg klappen, denn die Rache ist ja bereits sehr gut platziert und mit seinem Black Daniels ist er praktisch schon auf dem Sprung. 5-3 Punkte sind jedenfalls eine positive Ausgangslage und die gilt es nun auszubauen. Ebenfalls noch gut im Rennen sind hier Who needs sleep? und die FFHG, die mit ihrem ausgeglichenen Punktekonto zwar noch keine Bestmarken aufstellen konnten, aber mit ihrem minimalen Rückstand auf die Spitze doch im Plan liegen. Was jetzt wichtig ist, ist aber, dass sie jetzt nicht mehr lange herumtrödeln, sondern einfach mal etwas mehr auf die Tube drücken und die spitzenmäßigen Konkurrenten unter Druck gesetzt werden. Druck von unten hat das Schlusstrio, das irgendwie verhindern muss am Ende auf dem letzten Platz zu landen. Am schwierigsten könnte das für die Iech AG von Christian Greiwe werden, der weder einen Punkt auf seinem Konto, noch ein vernünftiges Tipp-Punktekonto hat. Erst 129 Tipp-Punkte kommen sich hier fast schon verloren vor. Einen Sieg besser stehen hier die ACCI und Ottos Familienprimus da, womit Christian Greiwe eine 2/3 Chance hat am Ende ein Absteiger zu sein. Als Chef des ACCI ist er an dessen Misere auch nicht ganz unschuldig, aber wer weiß, vielleicht freut er sich am Ende doch doppelt und der Familienprimus erlebt sein persönliches Desaster mit dem ersten Abstiegsdurchmarsch der Vereinsgeschichte. Noch aber halten sie sich Dank ihres Auftaktsieges gegen die Iech AG vom ultimativen Abstiegsplatz fern. Dieser eine Erfolg dürfte am Ende aber kaum ausreichend sein.

21 In der 18.Liga herrscht bereits große Aufbruchstimmung. 21 Meister: Plätze 2-5: Plätze 16-18: 2.Liga Plätze 1-3: Saisontippbogen Richard Weichselbaumer Bester Neuling: Meiste Tore: Torschützenkönig: Pokalsieger: Euroopapokal: 3.Liga Plätze 1-3: 2.Liga Plätze 16-18: 18.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Monty : May 0 : 52 Monty : 0 Vier - Monty 24 : 26 May : Monty 0 : 43 May : 0 FUR - ZSK 36 : 54 ZSK : FUR 0 : 42 ZSK : : 0 Vier : ZSK 0 : 66 Vier : May 0 : 30 FUR : Vier 0 : 42 FUR : : 0 Bisher recht Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte harmlos waren die Auftritte der 5 1. (10.) ZSK Bacardi : 0 Teams in der 2. (09.) Mayday : 0 18.Liga, denn 3. (00.) Monty Burns 4. (00.) Fans United Reversi (A) : 0 (N) : 2 trotz 4 absolvierter Spieltage gab 5. (00.) Vierter Versuch! - vierte Chance! (N) : 2 es erst ganze 2 richtige Spiele. Hier verließen dann der vierte Versuch! - vierte Chance! und auch die Fans United Reversi als bisher einzige den Platz als Verlierer. Pech für Christian Greiwe, der damit auch der einzige Teamchef ist, der Niederlagen schlucken musste. So belegen seine beiden Clubs vorerst nur die Plätze 4 und 5 und so sollte es eigentlich nicht bleiben. Obwohl, in der aktuellen Konstellation wäre es ja vielleicht doch ganz o.k., denn hier wird s wohl 4 Aufsteiger geben und da wären die Fans United Reversi ja eindeutig mit von der richtigen Partie. Ob nun als Nummer 4, oder Nummer 1 ist doch eher zweitrangig. Dass dann die Vierer als einzige nicht hoch dürfen ist auch nicht weiter schlimm, denn die sollen/dürfen ja eh nicht regulär aufsteigen. So gesehen hat die Tabelle damit frühzeitig ihr nahezu perfektes Aussehen. Das finden die anderen drei FC Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Bor.Mönchengladbach FC Schalke 04 Eintr.Braunschweig Hamburger SV FC Augsburg 1.FC Köln SpVgg Greuther Fürth Fortuna Düsseldorf Hertha BSC Berlin FC Bayern München Stefan Kießling FC Bayern München FC Bayern München VfL Osnabrück RB Leipzig 1.FC Heidenheim VfR Aalen SV Sandhausen Dynamo Dresden Die Tabelle Vertreter sicher auch, wie etwa Thomas Kuhn, der als großer Gewinner des 4.Spieltages gefeiert wurde. Das erste richtige Spiel dann mal eben den Tagesbestwert ertippt. Mit diesem perfekten timing ging s dann endgültig rauf auf Platz 1 und den gedenkt er nun absolut nicht mehr abzugeben. Aber wenn es dann vielleicht doch nicht zur absoluten Spitze reicht geht die Welt auch nicht unter, denn hier geht s in erster Linie darum nicht wieder hängen zu bleiben. Mayday weiß bisher noch nicht so recht wo sie denn stehen, denn sie sind die einzigen die bisher noch kein richtiges Spiel hatten. Selbst am 4.Spieltag bekamen sie ihre Punkte kampflos zugeschickt, was auch ganz gut war, denn mit den 30 Punkten hätten sie ansonsten wohl Probleme bekommen. Wenn man es positiv sehen will muss man natürlich annehmen, dass sie ihre besten Tipps erstmal für die Spiele aufgehoben haben in denen es auch um etwas geht und das ist nun in immerhin 4 der kommenden 5 Paarungen der Fall. Spätestens dann gilts aber auch und es gibt kein verstecken mehr. Mit dabei ist auch noch Monty Burns, die sich gerade den Duselpreis verdient haben. Sie holten am 4.Spieltag das bisher zweitschlechteste Teamergebnis der gesamten Saison und hätten damit nur ein Spiel ohne Gegner gewinnen können, oder eben das Spiel in Düsseldorf gegen Vier. Unglaublich was für ein Glück Carsten Scheer da hatte und so hat er überraschenderweise auch bereits 8-0 Punkte auf seinem Konto. Da wird einem das Aufsteigen doch furchtbar leicht gemacht.

22 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 22 Torsten Burkhardt der Mann der die 20 fest im Griff hat. MAX MIN Durch 15,2 16,2 17,4 15,-9 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Claudia Gillmann Aust P Willi Barth Bub P Angelika Holst Wild P. 4 1 Rüdiger Drees TAG P Hartmut Kordsmeier (TV) Globe P Kai-Uwe Dyck Ahnu P. 3 1 Torsten Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P. 4 1 Jörg Varnholt Schuss P Marco Lehmann Bub P. 7 5 Pit Taugraf Only P Benjamin Henkelmann Henke P Joachim Bassendowski DIFP P. 3 8 Jörg Personn Duis P. 3 2 Malte Lang Kläg P. 6 2 Renate Leithäuser Mücke P. 3 8 Silvia Möllmann Champ P Uwe Notzon Upen P Dagmar Gnade Das P. 1 3 Erich Koglin Eagle P. 4 3 Klaus Lippe Sahne P. 4 3 Martin Leithäuser Pia P. 4 7 Michael Morgenstern Pic P. 4 2 Roman Cloos Rote P. 4 5 Ursula Kordsmeier Hörst P Aleksandar Zaklan Teut P Anna Dransfeld Socke P. 2 9 Björn Wedde Vien P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Stefanie Fritz Rahm P Andreas Koglin Eagle P. 3 8 Joachim s "Compi" PC P. 3 7 Marco Kranich Tabu P. 3 3 Norbert Gunia Sahne P. 3 9 Peter Süssenbach Witt P Ralf Putensen Dampf P. 3

23 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 23 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Lars Severloh Caba P. 4 3 Michael Hartmann Eagle P. 1 8 Ralf Möllmann Champ P. 4 3 Udo Starrmann Sahne P. 4 4 Volker Gutendorf John P Bernd Brandt Gol P Birte Fritz Opti P. 5 3 Dietmar Werner Bück P Gerd Ebert VfL P. 2 7 Heinz Haschke Puma P. 2 4 Jens Kruse TFC P. 2 4 Jens Meyer Vörde P. 2 3 Lucas Werner Bück P. 2 5 Paulos Paschalidis Duder P. 2 6 Rüdiger Lau Sack P Dietmar Diehl Rote P. 3 1 Erich Gnaubs Schuss P. 3 5 Franz Taugraf Only P. 3 2 Hartmut Gens Zwie P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 3 9 Joachim Mai Clan P. 3 4 Marco Tietje Vörde P. 3 2 Peter Förster Felix P Annika Lau Young P. 4 4 Bernd Dickes John P. 4 9 Christoph Steven Gang P Frank Molzahn FFHG P. 4 4 Gabi Kruse TFC P Harald Weber Cash P Jens Schmiede Teif P Manfred Ettrich Berka P. 4 3 Michael Böker Globe P Olaf Holzbach ASC P Der Onkel Vien P. 2 3 Dieter Tschorschke Trio P. 2 8 Jan Schneider Teut P. 2 2 Johann Schaper Zwie P. 2 1 Jörg Gluma SaSa P Kai Vollstädt PP P. 5 1 Martin Burkhardt Torp P Michael Varnhold Brain P. 5 9 Norbert Wolters Gang P. 2

24 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 24 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R. 13 Thomas Fahren Town P Alex Pfeifer Alex P Alfred Nitschke Ritt P. 3 2 Andreas Schnitzler Rote P. 3 9 Hotte Vien P. 3 9 Lutz Vollstädt HHH P. 3 8 Marco Witthohn Eich P Martin Keller Brain P. 3 8 Silke Morgenstern Eich P Andreas Greiwe ACCI P. 4 6 Armin Pomorin Alto P. 4 7 Gerhard Passler Nena P. 4 5 Heiner Bardowicks Geil P Oliver Ahlers Bier P Peter Bruns Wild P Teemu Enten P. 1 7 Ursula Haschke Puma P Gerd Hohmann Cash P Jonas Hesse Teuf P. 2 8 Jürgen Fritz Duis P Maeve Westermeyer Boch P. 2 8 Rainer Sasse Gol P. 2 5 Reinhard Riebock Geil P Rüdiger Buschmann New P. 2 8 Uwe Riebock Gol P. 2 6 Wolfgang Hellwig Sack P Dirk Westermeyer Boch P. 3 6 Friedhelm Overhage Das P. 3 5 Heiko Fischer Pur P Henning Mallon Dampf P Manf.Weichselbaumer Neger P Max Fahren Town P. 6 4 Maximilian Mumdey Süd P. 6 4 Petra Schürmann Last P Renate Klutin Stop P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Schroller GSG P. 4 1 Birgit Tschorschke Bruno P. 1 6 Hans-Georg Hajessen Blitz P Heino Possel Posse P Jens DIFP P. 1 8 Manfred Stein Duis P. 4

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R. 2 Rolf Müller Sozis P. 1 7 Stefan Langhals Pic P. 1 6 Tobias Jelitto Berg P Alexander Burkhardt Torp P. 2 6 Andre Schürmann Dort P. 2 2 Andreas Raab Kläg P. 2 9 Astrid Raith Witt P Britta Hoop Voll P. 2 8 Carsten Leimbach Teut P Dirk Notzon Upen P Gerhard Ries Dampf P Hermann Rehr Keule P Kay Schmähling Rache P Marlon Dekarski Caden P Natalie Hinterkausen Fan P. 2 3 Peter Holst Trio P. 2 5 Sabrina Mumdey Duder P Sarah Otto VfB P. 2 2 Stefanie Raab Kläg P Alexander Schulz Young P. 3 4 Frank Reher Bauch P Georg Kieslich LDS P. 3 3 Holger Ruschmeyer Wahr P Joachim Hans May P. 3 4 Joachim Kruse TFC P. 3 1 Mike Wille Tipp P. 3 1 Reinhard Obst Haar P Sandra Kühn Opti P. 3 6 Sascha Broßmann Berg P. 0 6 Sebastian Franke Berg P Stefan Jürgens Keule P Stephanie Otto Wisch P. 3 2 Tino Sommer Zwie P. 3 1 Ulrich Schmidt Tipp P. 0 6 Volker Schulz Kami P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Karin Lemke Cash P Reinhard Notzon Upen P Stefan Heinz Bier P Claus-Dieter Lünsmann Sack P. 2 5 Dieter Triquart Pur P Heiko Müller GSG P. 2

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R. 6 Jörg Brennecke Kami P Josef Westermeyer Bull P Karsten Piel Lüb P Thomas Stoll Rache P Wilfried Fahrenbach Über P Benjamin Otto Who P Carsten Otto Wisch P. 0 3 David Lau Trio P. 3 6 Edeltraud Koch Das P. 3 7 Erich Heitmann Loos P Kai Westermeyer Bull P Nancy Westermeyer Boch P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Kuhn ZSK P. 3 5 Werner Rehr Geil P Frank Müller Born P Nico Possel Kidz P Oliver Köhler Über P Peter Possel Posse P Stefan Hesse Sun P Daniel Schittko Enten P Dirk Suhr DaGo P. 2 8 Jens Dhem Fubu P. 2 3 Jürgen Masemann Hain P Jutta Peters-Reinhardt FUR P. 2 3 Karin Weinberg Hain P Manfred Lehmann Bub P. 2 9 Martin Esslin Gang P. 2 7 Matthias Henkelmann Henke P. 2 6 Reiner Kaminski Kami P Andreas Kraaz Wahr P. 0 3 Bernd Schröder Wahr P. 3 1 Carsten Jenzen Tipp P. 3 5 Carsten Mumdey Duder P Hartmut Kinzler Wein P Holger Jaensch 3E1E P Jörg Bockholt Fan P. 3 8 Olaf Möllmann Champ P Ralf Görnhardt SheWa P Stephanie Dekarski Cad P Susanne Heitmann Keule P Thomas Schulz Wild P. 3

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Axel Grenz Witt P Dana Possel Kidz P Florian Sauer Teif P. 4 9 Hermann Vogt Ahnu P Jan Berlin Wald P. 1 3 Jürgen Olszewski Gau P. 1 9 Karsten Bergmann Ahnu P Niklas Greiwe ACCI P Thomas Stucke DIFP P Birgit Putensen Pute P. 2 7 Gerd Haschke Puma P Henry Tijerina FFHG P. 2 9 Jens Ennen Clan P Jens Ettrich Berka P. 2 7 Jens Sievers Loos P. 2 7 Marco Holst Pic P Eva Hamann Who P. 3 3 Heinrich Masemann Hain P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Christian Fahrenbach Über P Martin Lemke Teif P. 1 5 Udo Hoffmann CPF P Benno Graw Tabu P. 2 8 Berend Strosahl Eich P Tanja Possel Voll P Thomas Muske Extra P Lena Otto VfB P Sebastian Schulz Young P Silvia Ettrich Berka P Tim Beusschausen May P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Kirstin Trautwein TT P Marie-Therese Müller Born P Armin Schiller FFHG P Karsten Possel Posse P Peter Trautwein TT P Yvonne Müller Born P Carsten Scheer Monty P Jannik Fahren Town P Klaus Marquardt Torf P. 1

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R. 15 Lilo Otto VfB P Thomas Trautwein TT P Dirk Schaab Lüne P Igor Deyneko 3E1E P Marco Dekarski Caden P Christian Greiwe ACCI P Reinhard Berlin Wald P Rainer Lünsmann New P Klaus Einwachter Pfeil P Solveig Piel Lüb P Marc Neukirch Bier P. 1 Für einige Tipper lief die neue Tipprunde gleich mal richtig gut an, denn eine Claudia Gillmann z.b., die aktuell die Nummer 1 ist, konnte nicht weniger als 89 Punkte holen und das ganze aus nur 4 Spieltagen, das hätte sicher schlechter laufen können. Dabei ist Claudia zudem auch die Nummer 1 bei den Fünferexperten, denn die 7 Stück die sie bereits ertippt hat sind ebenfalls ein Bestwert. 5 Punkte dahinter darf sich Willi Barth über das zweitbeste Ergebnis freuen. Normalerweise tippt Willi ja "nur" 13.Liga, aber aktuell ist er einfach nur erste Sahne und vielleicht sogar schon auf einem guten Weg sich den ersten Saisontitel zu schnappen. Gut, bis das jetzt soweit ist vergehen zwar noch ein paar Tage, aber bei der Ausgangslage könnte man ja mal träumen. Mit auf dem Siegertreppchen stehen derzeit auch noch Angelika Holst und Rüdiger Drees, die es Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 4 jeweils auf 83 Punkte gebracht haben und damit ebenfalls verdammt fiel zu bieten hatten. Dabei profitierte Angelika Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. in erster Linie von ihrem Klasse Tagessieg com 3.Spieltag, denn der brachte ihr auf einen Schlag 30 Punkte ein. Die 1 Alexandra Bohnholtzer Witt 27 anderen Auftritte blieben dann leider unterhalb der 20 Punktemarke. 20 Punkte aber sind weiterhin die große 2 Michael Morgenstern Pic Spezialität von Torsten Burkhardt, denn der hat eine fast 3 Claudia Gillmann Aust schon unglaubliche Serie vorzuweisen. Er schaffte es nämlich an allen bisherigen 4 Spieltagen mindestens 20 Willi Barth Bub Punkte zu holen und nimmt man noch die alte Tipprunde 4 Claudia Gillmann Aust dazu, hat Torsten nun schon 6 Runden in Folge immer20 der mehr Punkte geholt. Mehr kann man wohl nicht verlangen. Diese Konstanz bescherte ihm bisher Platz 6 mit 81 Punkten, die auch Kai-Uwe Dyck ertippt hat, der jetzt auch schon dreimal in Serie die 20er Marke geknackt hat. Einen ausgesprochen guten Eindruck konnte auch Titelverteidiger Hartmut Kordsmeier hinterlassen. Normalerweise stürzen ja Champions in der nachfolgenden Saison ab und wurden mehr oder weniger nicht mehr gesehen. Hartmut aber will wohl gegen diese Serie ankämpfen, denn als Fünftplatzierter nach 4 Spieltagen hat er die Tabellenspitze schon wieder fest im Blickfeld. Mit 82 Punkten hat er jetzt schon 13 Punkte mehr auf dem Konto als in seiner glorreichen Meistersaison. Ein Tagessieg alleine macht wohl auch nicht immer total glücklich, denn die Führende des 1.Spieltages, Alexandra Bohnholtzer, ist inzwischen auf Rang 157 abgerutscht.

29 T i p p c l u b n e w s 29 Umbesetzungen: TC Tabula Rasa: Eine Verstärkung bekam der TC Tabula Rasa. Die kostete zwar mit Sicherheit keine 100 Mio., aber soll trotzdem das Team so richtig nach vorne bringen. Der große Hoffnungsträger heißt Benno Graw und diesen Namen sollte man sich merken, auch wenn es in den ersten Runden noch nicht so toll klappen wollte. Die Aufsteiger: Reiner Lehmkuhl hat eine seltsame Tippmüdigkeit befallen und sich deshalb von den Aufsteigern zurückgezo-gen. Bis er sich vielleicht wieder davon erholt hat geht Teamchef Heiko Fischer vorerst alleine ans Werk. Best of 11: Auch mal wieder mit einer Umbesetzung wartet Best of 11 auf. Nach den Ergebnissen der letzten 5 Bundesligaspielzeiten hat Bernd Schröder seine Teilnahme erstmal wieder verspielt. Dafür darf nun Ulrich Schmidt sein Glück versuchen, womit die Besetzung in Zukunft so aussieht: Jörg Brennecke, Dieter Tschorschke und Ulrich Schmidt. Rusticaelite: Zur Elite des großen Vierhöfener Tipperclans gehören ab sofort Hermann Rehr, Rüdiger Lau und Reinhard Riebock. Rustica Reservisten: Im Reservetrupp sind nun Uwe Riebock, Erich Heitmann und Henning Mallon vertreten, die jetzt nicht nur ihre Reserve würdig vertreten wollen, sondern demnächst natürlich selbst wieder zur Elite zählen wollen. Da könnten sie locker mal mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Rustica Hoffnung: Die Hoffnungsträger heißen in der 1.Saison 2013/14 Dieter Tschorschke, Werner Rehr und Rainer Sasse. Jetzt muss der Chef also sogar die eigenen Hoffnungen mit vielen Tipp-Punkten auf die Sprünge helfen. Was soll denn dieser vielbeschäftigte Mann noch alles machen? Das unschlagbare Trio: In der neuen Spielzeit suchte sich Friedhelm Overhage eine weibliche Verstärkung. Nachdem Renate Reismann ihre Tippkarriere an den Nagel gehängt hat durfte Dagmar Gnade ihr Glück versuchen und wie man sieht klappte das gleich mehr als hervorragend. Dieser Tausch scheint sich frühzeitig zu lohnen. Umbenennungen: Kneipen Terroristen: Nachdem Andreas Lange seine Tippkarriere nach genau 20 Jahren beendet hat wäre sein Einzelteam also entweder total verwaist gewesen, oder hätte sich gar abmelden müssen. Damit dies nicht passiert haben sich die Vierhöfener was überlegt und ein echtes Feuerwehrteam gegründet. Die Kneipen Terroristen heißen daher ab sofort FF4GF! Hinter diesem kryptischen Namen verbirgt sich FF ( = Freiwillige Feuerwehr ) 4 ( =

30 T i p p c l u b n e w s 30 Vierhöfen ) und GF (= Gruppenführer ), da das Team aus Gruppenführer der Feuerwehr besteht und die heißen Dieter Tschorschke, Peter Bruns und Ralf Putensen. Austritte: Der "Ritter-Clan": Für den Ritterclan war einen Tag vor dem Start der neuen Bundesligaspielzeit plötzlich Schluss. Auf einen Schlag sagten die letzten Kreuz-Ritter, die Asseler Rohrkolben und die Deluxechen Power adieu und das obwohl sie teilweise gerade einen richtigen Aufstieg feiern konnten. Als Dankeschön hinterließen sie mir, bzw. dem TCB aber ihr restliches Tippguthaben. Umzüge: Hartmut Kinzler: BVB-Fan Hartmut hat seine ganze Fanartikelsammlung und seine sonstiges persönliche Habe zusammen packen müssen, denn er hat sich eine neue Bleibe besorgt. Die liegt nun aktuell im Forster Weg 37, Holzminden. Marco Witthohn: Ein eigenes Haus hat sich Marco Witthohn geleistet und das hatte natürlich auch zur Folge, dass Marco jetzt eine neue Anschrift hat. Die lautet Knill 34a, Nordenholz. Urlaubsgrüße: Familie Müller: An die Costa Blanka zog es die gesamte Familie Müller, die sich ihren Urlaub bei schweißtreibenden Tem - peraturen fast schon hart erarbeiten mussten. Da war es schon eine kleine Wohltat, dass sie die Vorzüge eines hauseigenen Pools genießen konnten. Familie Dekarski: Eine weitere Familie ging freudig erregt auf Reisen und auch sie zog es ans Wasser. Allerdings wars kein Salz-, sondern "nur" Süßwasser und es war auch kein Meer, sondern nur die Mosel, aber schweißtreibend wars auch in Cochem. Während die einen aber vor allem ein paar Bierchen genossen haben sie an der Mosel den Wein mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Gerd Ebert: Immer gut zu tun hat Gerd Ebert, der seine Reisetätigkeiten auch höchstens mal kurz unterbricht um in der Heimat vorbei zu schauen. In den letzten Wochen ließ er es etwas ruhiger angehen, wo er es sich bei unseren südlichen Nachbarn gemütlich machte. So kamen dann die Karten und Grüße aus der Wachau, Wien und Kärnten. Alfred Nitschke: Ins Fichtelgebirge hat es Alfred Nitschke mit seiner Waltraud begeben um auch diesen schönen Landstrich mal gesehen zu haben. Dabei namen sie u.a. Bayreuth, Bamberg und die Höhlen in Pottenstein unter ihre Füße.

31 T i p p c l u b n e w s 31 Weltreisen: Martin Lemke: Reisen war ja schon immer eines der Hobbies von Martin Lemke, doch nun hat er sich das Nonplusultra einer Reise gegönnt, denn er ist Anfang August zu einer richtigen Weltreise aufgebrochen und die soll nach einem lange ausgetüftelten Plan mindestens ein Jahr lang dauern. Wer seine Reiseerlebnisse etwas genauer mitverfolgen will kann ja mal bei seinem eigenen Blog vorbeischauen und den findet ihr unter: Eine erste Ansichtskarte hat er inwischen auch schon geschickt. Die kam aber noch aus dem europäischen Raum, denn in der Schweiz musste er ein kleines Höhentrainingslager abhalten bevor es in die Berge Ecuadors ging. Glückwünsche zum Geburtstag: Thomas Fahren Manfred Weichselbaumer Sarah Otto Alfred Nitschke Stefan Heinz Nico Possel Silvia Möllmann Willi Barth Sabrina Mumdey Wilfried Fahrenbach "Der Sport ist dazu da, dass man gesünder stirbt, und nicht dazu, dass man länger lebt." Prof., Dr.med. Dr.phil. Dr. rer.nat. Ludwig Prokop (*1920), österr. Sportmediziner S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga Dagmar Gnade Das 6.Liga Hans-Georg Hajessen Blitz 6.Liga 23 Bernd Brandt Gol 8.Liga 23 Joachim Bassendowski DIFP 10.Liga 23 Joachim Mai Clan 9.Liga 23 Willi Barth Bub 13.Liga 23 Peter Süssenbach Witt 9.Liga 23 Die besten Punktesammler: Einen spitzenmäßigen Saisonstart legte Alexandra Bohnholtzer hin, die sich in der 5.Liga mit 27 Punkten in den Vordergrund tippte. So holte sie sich auch noch 3 echte Volltreffer und ließ damit ihren Gegnern keine Chance. Da wird s natürlich schwer das ganze demnähst noch zu toppen. Top war auch Dagmar Gnade, die es schaffte in ihrem allerersten Spiel überhaupt gleich auf Platz 2 zu springen. Da hat sich der Wechsel im Dortmunder Team ja schnell gelohnt. Platz 3 wird dann unter sechs männlichen Mitstreitern geteilt, die sich diesmal alle hinten anstellen mussten. Titelverteidiger Hartmut Kordsmeier startete übrigens mit ordentlichen 18 Punkten.

32 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Dynamo Knarfwerk 5.Liga Pattenser Panther 9.Liga Fünf ist Trünf 11.Liga TC Lemmy Liga Nordblitz Bremerhaven 6.Liga 63 Dank der 27 Punkte von Alexandra Bohnholtzer kam auch ihr Team Dynamo Knarfwerk zu einem ersten Teamsieg. Hier hatte Mitstreiter Peter Süssenbach zwar etwas weniger zu bieten, aber 73 Punkte reichten dann doch Haarscharf zum Tagessieg, den ihnen die Pattenser Panther fast noch erfolgreich streitig gemacht hätte. Nur ein Punkt fehlte ihnen am Ende. Damit hätten die Panther die Spielzeit fast so begonnen wie sie die letzte beendet haben, denn da gewannen die Panther noch mit 66 Punkten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Pattenser Panther - Westfälische Veteranen 72 : Liga Mathematicus bonnensis - Fünf ist Trünf 36 : Liga Team Trautwein - Pflegelhafter Pfleger 27 : Liga Duderstadt I - Dynamo Knarfwerk 46 : Den richtig heftigen Sieg gab es am ersten Tippwochenende noch nicht. Trotzdem wars schon recht deutlich was sich zwischen den Pattenser Panthern und den Westfälischen Veteranen abspielte. Hier hatte das zweitbeste Team des Tages leichtes Spiel um die Veteranen zu besiegen, denn sie erreichten nur exakt 50% der Punktausbeute. Tja, das ging dann schon mal in die Hosen. Über 30 Punkte Differenz lagen auch zwischen Mathematicus bonnensis und Fünf ist Trünf und hier hatte der Weltreisende Martin Lemke etwas das Nachsehen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Erste Sahne - Grossenhainer Tippers 56 : Liga Der dritte Mann - ASC Gurkenspringer 54 : Liga Die Upener Wildschweine - Youngsters of 4farms 49 : 49 0 Spieltag 1 brachte insgesamt 5 Punkteteilungen von denen es jetzt drei aufs Siegertreppchen geschafft haben. Ganz oben lag dabei das Spitzenspiel der 3.Liga, denn hier trafen sich "dummerweise" die beiden stärksten Teams der 3.Liga. Sowohl die Erste Sahne als auch die Grossenhainer Tippers hätte n ansonsten jeden Gegner locker geschlagen. Kann man durchaus sagen dumm gelaufen, oder? Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 5.Liga Only en Passant! - TC Giants Hörstel 57 : Liga Das unschlagbare Trio - Nordblitz Bremerhaven 55 : Liga Puma 05 - Rustica Tipper 53 : 57 53

33 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Einen echten Pechstart erlebten die Giants aus Hörstel, die sich zwar sehr erfolgreich um Tipp-Punkte bemühten, aber dabei wohl nicht die Stärke des Gegners auf dem Plan hatte. So passierte es leider, dass es zu einer Pleite gegen Only en Passant! kam. Das ist schon etwas bemerkenswert, da sich Only en Passant! mit einem Sieg gegen die geilen Hengste in die Sommerpause verabschiedeten. Was sich jetzt so banal liest war aber ebenfalls eine Partie gegen den stärksten Verlierer. Auf den Plätzen 2 und 3 finden wir dann weitere 50 Punktekandidaten, die sich erfolglos um Siege beworben haben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 11.Liga 9 Spiele Pkt. Neue Runde, altes Glück heißt es beim Team Tschorsche, das die Sommerpause wohl allerbestens überstanden hat. Keine Chance für die Konkurrenz und das nach einer siegreichen 16-2 Spielzeit. Besser hätte und kann es wohl kaum noch laufen. "Das einzige deiner Kinder, das nicht erwachsen wird, ist dein Ehemann." Demi Guynes Kutcher (*1962), US-amerik. Schauspielerin Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Annika Lau Young FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 3-2 Peter Süssenbach Witt FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 3-2 Nancy Westermeyer Boch 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg 2-2 Rainer Lünsmann New 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg 2-2 Hartmut Kinzler Wein 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg 2-2 Marlon Dekarski Caden 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg 2-2 Nancy Westermeyer Boch FC Augsburg - Borussia Dortmund 0-4 Gerd Haschke Puma FC Augsburg - Borussia Dortmund 0-4 Ganz schön viele überraschende Volltreffer gab es am 1.Spieltag zu feiern, was wohl auch daran lag, dass gleich zum Saisonauftakt viele Treffer erzielt wurden. Das erfreute sicher das Fussballerherz und jetzt auch 8 Mitspieler denen kein Tipp zu schwer war. Die "Überraschungskönigin" war dabei Nancy Westermeyer, die sowohl das 2-2 zwischen Hoffenheim und dem Glubb richtig hatte, als auch den 4-0 Auftaktsieg der schwarz-gelben in Augsburg. Klar, das sie damit auch die besten Voraussetzungen für das beste Tagesergebnis hatte. Traum und Wirklichkeit: Name Team Paarung Ergebnis Es hätte so schön sein können für die Knappen, die ihr erstes Saisonspiel gegen Jan-Ulrich Schneider Teut FC Schalke 04 - Hamburger V 5-0 einen vermeintlich leichten Gegner hatten, der sich zwar auf Augenhöhe fühlt, aber normalerweise nicht wirklich eine Chance hatte. Das sah vor allem Jan-Ulrich Schneider genau so und tippte optimistisch auf ein 5-0. Am Ende aber musste Schalke sogar froh sein wenigstens einen Punkt geholt zu haben.

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 3 Fünfer Kai Vollstädt PP 3 Fünfer weitere Tipper mit 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dagmar Gnade Das 8 Treffer 2. Alexandra Bohnholtzer Fünf 7 Treffer Hans-Georg Hajessen Blitz 7 Treffer Bernd Brandt Gol 7 Treffer Peter Süssenbach Witt 7 Treffer Joachim Mai Clan 7 Treffer Joachim Bassendowski DIFP 7 Treffer Willi Barth Bub 7 Treffer Torsten Burkhardt Torp 7 Treffer Erich Gnaubs Schuss 7 Treffer Michael Hartmann Eagle 7 Treffer Pit Taugraf Only 7 Treffer Benjamin Henkelmann Henke 7 Treffer Ralf Putensen Dampf 7 Treffer Sandra Kühn Opti 7 Treffer Eher magere 138 Fünfer gab es am 1.Spieltag zu notieren. Immerhin 6 davon gingen dabei auf das Konto von Alexandra Bohnholtzer und Kai Vollstädt, die sich damit gemeinsam Platz 1 teilen konnten. Für die beiden verlief der Auftakt also schon mal richtig gut und sie hätten sicher nix dagegen wenn es auch so weitergehen würde. Noch gut unterwegs waren auch weitere 15 Mitspieler, die sich den Fünferdoppelpack holten. Den nahezu perfekten Einstand feierte Dagmar Gnade, die acht von neun Partien zumindest der Tendenz nach richtig hatte. Einzig beim Spiel auf Schalke lag sie nur teilweise richtig, denn die 3 Heimtore hatte sie zwar auch auf dem Zettel, doch mit dem Dreierpack des HSV rechnete sie dann nicht mehr. Einige schafften es aber trotzdem auch das Hamburger Remis richtig zu tippen, aber die hatten dann am Ende bestenfalls trotzdem nur maximal 7 Treffer erreicht. Da gibt s aber sicher schlimmere Schicksale. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Reinhard Berlin Wald 14.Liga 6 2. Rainer Lünsmann New 14.Liga Tipper mit je 9 Neben vielen Siegern beschert ein Spieltag natürlich auch immer wieder Verlierer und ein eben solcher war diesmal Reinhard Berlin, denn er schaffte leider nur 2 richtige Tendenzen und das sollte es dann auch schon gewesen sein. Nur 2 Spiele richtig tippte auch Rainer Lünsmann, doch der hatte auch einen absoluten Volltreffer dabei, womit er auf 8 Punkte kam, während Reinhard es mit 6 Punkten noch etwas bescheidener machte. So war ihm der alleinige Tagessieg am 1.Spieltag nicht mehr zu nehmen. "Männern und Straßenbahnen sollte man nicht nachlaufen, es kommen immer wieder neue." Eva Zeller (*1923), dt. Schriftstellerin

35 Bayern München - Mönchengladbach FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - 1.FC Nürnberg FC Schalke 04 - Hamburger SV Bayer Leverkusen - SC Freiburg Hannover 96 - VfL Wolfsburg FC Augsburg - Bor.Dortmund Eintr.Braunschweig - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. BTC Waldschrat 14.Liga Achwat Aboa Risha 4.Liga 27 Team Trautwein 16.Liga 27 Iech AG 17.Liga 27 Vierter Versuch! - vierte Chance! 18.Liga 27 Reinhards schwacher Saisonstart schlug sich letzenendes auch beim Team negativ nieder, denn hier zählte sein Tipp dummerweise doppelt und dann schaffte es Junior Jan nicht mehr das Ruder noch herum zu reissen. Mit mageren 21 Punkten gab es fast schon einen überlegenen zweiten Sieg der keine Freude auslöste. Auf Platz 2 finden wir dann 4 Teams mit je 27 Punkten. Voll dabei war gleich zum Start wieder Christian Greiwe, der sich doppelt eintragen konnte, was die Hoffnung auf Besserung nicht gerade nährte. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! : Liga ZSK Bacardi : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 35 : Auf gegnerfreie Spiele freuten sich der vierte Versuch! - vierte Chance! und der ZSK Bacardi, denn beide hatten nicht wirklich viel zu bieten was für einen sportlichen Erfolg gesprochen hätte. 27 bzw. 33 Punkte holten sie sich am 1.Spieltag und das hätte schon etwas besser klappen können. Sie waren sich aber trotz - dem sicher hier zu siegen, denn ohne Gegner ist selbst für die beiden das Verlieren so verdammt schwer. So war der schlechteste Sieger mit Gegner das Team von Kamikaze Winsen/Luhe, das sich gegen Assel einen mühevollen Auftaktsieg erspielte. Hauptsache 2 Punkte geholt, oder? Gezaubert wird später...?! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Alle Tipps des 1.Spieltages: 1.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 23 mal ertippt. Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Duderstadt I - Dynamo Knarfwerk 46 : Liga Das unschlagbare Trio - Nordblitz Bremerhaven 55 : Liga Only en Passant! - TC Giants Hörstel 57 :

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Der Auftakt war für Duderstadt zwar sehr enttäuschend und schmerzhaft, aber eine Spitzenplatzierung erreichten sie trotzdem noch. Platz 3 bei den höchsten Siegen und nun sogar Rang 1 beim Spiel mit den meisten Tipp-Punkten. Was jetzt so schön aussieht ist leider kein Grund zur Freude, denn in beiden Fällen bekamen sie den negativen Part. Die meisten von insgesamt 119 Tipp-Punkte holte nämlich ihr Gegner Dynamo Knarfwerk, womit dieser eindeutig mehr Spass am Spiel hatte. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Björn Wedde Vien 9.Liga Gerd Hohmann Cash 11.Liga 25 Lutz Vollstädt HHH 9.Liga Heino Possel Posse 10.Liga Jörg Varnholt Schuss 1.Liga 23 Josef Westermeyer Bull 11.Liga 23 Martin Keller Brain 10.Liga 23 Kai-Uwe Dyck Loos 7.Liga 23 Die besten Punktesammler: Nach 27 Punkten am 1.Spieltag holte auch der Sieger des 2.Spieltages exakt 27 Punkte. Diesmal ging der Erfolg allerdings an ein männliches Mitglied. Björn Wedde aus Vienenburg konnte sich den Lorbeerkranz aufsetzen lassen. Nach den 17 Punkten vom 1.Spieltag gab es das erste richtig gute Ergebnis. Platz 2 holten sich Gerd Hohmann und Lutz Vollstädt. Beide langten mit 25 Punkten auch kräftig zu, als es um die Vergabe der Punkte für Spieltag 2 ging. Nachdem die Mädels in der ersten Runde noch so erfolgeich waren, schaffte es nun keine mehr unter die besten 5. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Heepen Heino Haters 9.Liga Bochum Soccer Brains 10.Liga ZSK Bacardi 18.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg 9.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 63 Die Drei Duisburg 8.Liga 63 DC Bull s Eye Bochum 11.Liga 63 Cashmen 11.Liga 63 CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 63 Neues Spiel neues Glück hieß es in der Teamwertung, wo neue Teams den Weg in die Top 5 fanden. Keiner der Besten des 1.Spieltages konnte sein Topergebnis bestätigen. So war der Weg frei z.b. für die Heepen Heino Haters, die mit ihren 75 Tipp-Punkten sogar den ganz frischen Saisonrekord gleich mal um 2 Punkte verbessern konnten. Über 70 Punkte kam auch Bochum Soccer Brains, denen in der 10.Liga ein Bestwert gelang. Die aktuellen Topligen scheinen aber die Ligen 9 und 11 zu sein, denn sie brachten in den bisher 2 Spieltagen jeweils 3 Teams in die Top 5 der besten Teams. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Ritter von der Hude - Asseler Tippkidz 54 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - CaBa Uelzen-Lüneburg 35 : Liga Fifa Cuxhaven - Heepen Heino Haters 48 : Am 2.Spieltag ging s größtenteils richtig spannend zu, denn ein Kantersieg mit mehr als 30 Punkten Differ - enz war diesmal nicht dabei. So durften sich der Ritter von der Hude und CaBa Uelzen-Lüneburg mit ihren Siegen mit je 28 Punkten Differenz bereits als Champions fühlen. In den beiden Nordderbys behielten sie

38 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t klar die Oberhand gegen Assel und Cadenberge und bescherten ihren Gegnern dann bereits Saisonschlappe Nummer 2. Wenn daraus mal kein kapitaler Fehlstart wird. Auch für das stärkste Team des Tages blieb noch ein "kleiner Kantersieg", der den Heepen Heino Haters einen 27 Punktevorsprung bescherte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Die Linken Keulen - Hans im Glück 51 : Liga Bremervörder Nymphen - Bayern Südkurve 48 : Liga Fubutis Cuxhaven - Champions Lünen 47 : 47 0 Fast schon unglaubliche 10 Punkteteilungen bescherte uns der 2.Spieltag, der noch eine Besonderheit hatte, denn die 10 verschiedenen Remisspiele endeten zwischen und 44-44, hatten also praktisch den gleichen Level. Ganz vorne finden wir das einzige 50er Remis und das spielte sich zwischen den Linken Keulen und Hans im Glück ab. Hier reichten 51 Punkte nicht um sich als wahrer Sieger fühlen zu können. Übrigens schaffte der ASC Gurkenspringer beide bisherigen Partien mit einem Remis abzuschließen. Dem vom 1.Spieltag folgte nun ein gegen die vollen Möhren. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 9.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Die Ahnungslosen 65 : Liga Tiger Hannover - Only en Passant! 60 : Liga SV Schnarzel - Die Wahren Gepflegten 60 : Auf den ersten 5!! Plätzen bei den stärksten Verlierern hat immer mindestens ein Team 60 Punkte geholt. In vier dieser fünf Fälle war das auch richtig schön und gut, denn mit den 60 Punkten waren sie der positive Part bei den stärksten Verlierern. Einzig die Ahnungslosen zogen aber die "Arschkarte", denn sie hatten mit ihren 60 Punkten nicht ganz so viel Glück. Ihr Gegner hatte nämlich 65 Punkte zu bieten und das war des Guten zuviel, zumindest für die Ahnungslosen. Wie schnell sich dabei das Glück abwenden kann erlebte Only en Passant!, die in der Vorwoche noch gewinnen konnten und damit auf Platz 1 bei den stärksten Verlierer landeten. Nun reichte es nur zu Platz 2 und sie haben noch dazu mit verloren. Dazu dürfen wir nicht vergessen, das Only bereits Ende letzter Saison hier auf Platz 1 stand. Hier geht s also immer heiß her. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 11.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Eagle Hannover 3.Liga 7 Spiele Pkt. Seit Beginn der 3.Tippsaison 12/13 hat das Team Tschorschke nun 22-2 Punkte geholt und die letzten 10 Partien alle für sich entschieden. Irgendwie scheinen sie im Norden gerade die Form des Lebens gefunden zu haben, denn selbst eine lange Winterpause konnte ihnen absolut nichts anhaben. Jetzt haben es Eagle Hannover endlich geschafft und das siebte Spiel in Folge nicht nur schadlos überstanden, sondern sog ar jedes Mal gewonnen. Jetzt schaun wir mal wie lange das Siegesglück anhält. "Es gibt keinen größeren Verschwender als den Geizhals. Er vergeudet sein Leben auf die Erwerbung dessen, was er weder genießen kann noch will." Baron József Eötvös von Vásarosnamény ( ), ungar. Schriftsteller & Staatsmann

39 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Bereits am 2.Spieltag gab s die erste "Pleite", denn überraschende Volltreffer blieben leider aus. Dabei hätten sich mindestens 3 Spiele angeboten, die Potenzial hatten. Dreimal hieß es Null Fünfer bei den Spielen in Mönchengladbach, Wolfsburg und Hamburg. Das waren aber auch "komische" Ergebnisse die da erspielt wurden, allen voran natürlich das 1-5 von Hoffenheim in Hamburg. Ganz schön verrückt, oder? Name Team Paarung Ergebnis Maximilian Mumdey Süd Bor.Dortmund - Eintr.Braunschweig 1-2 Sandra Kühn Opti Eintr.Frankfurt - Bayern München Tipper waren am 2.Spieltag aktiv am Spiel beteiligt und 259 von ihnen tippten auch einen Sieg von Dortmund gegen Neuling Eintracht Braunschweig, was auch absolut logisch war. Nur einer wollte den absoluten Supertipp loslassen. Maximilian Mumdey sah in seiner Glaskugel ein 1-2 von Braunschweig, was nicht nur drei leicht zu holende Punkte kostete, sondern am Ende auch den zweiten Saisonsieg der Bayern Südkurve. Hier reichte es im Duell mit den Bremervörder Nymphen nur noch zu einem Remis. Ebenfalls mit einem "besonderen" Tipp glänzte Sandra Kühn, denn sie war die einzige die ein Herz für die Hessen hatte im Duell mit den Münchner Bayern. Das Herz war willig, aber das Fleisch der Frankfurter, oder vielleicht sogar des Schiris, zu schwach. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Die meisten Tototreffer: Teams Fünfer 1. Maximilian Mumdey Süd 3 Fünfer Michael Morgenstern Pic 3 Fünfer Björn Wedde Vien 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Thomas Fahren Town 3 Fünfer Max Fahren Town 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Platz Tipper Teams Treffer 1. Björn Wedde Vien 7 Treffer Lutz Vollstädt HHH 7 Treffer Dirk Westermeyer Boch 7 Treffer Gerd Hohmann Cash 7 Treffer Jörg Varnholt Schuss 7 Treffer Klaus Lippe Sahne 7 Treffer Franz Taugraf Only 7 Treffer Kai-Uwe Dyck Loos 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer Mumdey Junior war diesmal einer von 6 Siegern, die sich darüber freuen konnten mal auf einen Schlag drei vollkommen richtige Tipps erspielt zu haben. Das sieht doch für den Anfang schon mal ganz gut aus. Zum guten Sextett gehörten dann auch noch Michael Morgenstern, Björn Wedde und Heino Possel und dazu 2/3 vom Team der West Ham Supporters "D-Town", wo einzig Jannik Fahren gewaltig patzte und nicht einen einzigen Volltreffer landen konnte. Keine Supervorstellung mit 9 Punkten, und auch keine nahezu perfekte Darbietung mit 8 Treffern waren am 2.Spieltag das Topergebnis, sondern einige Leute die mit immerhin noch 7 Treffern ihr Glück fanden. Dazu zählten überaus viele Spieler aus Bochum zu den Siegern, die sich auf 4 verschiedene Teams verteilten. Ein echter Frühstarter scheint diesmal Willi Barth zu sein, der bereits am 1.Spieltag mit einem Siebener an die Spitze tippte und nun mit dem gleichen Ergebnis glänzen konnte. 14 von 18 möglichen Tendenzen richtig getippt zu haben ist wahrlich nicht schlecht und vielleicht gelingt hier ja sogar noch der dritte Streich. Was die Mainzer 05er könnten sollte doch auch für einen Meenzer Buben drin sein.

40 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Mike Varnhold Brain 7 Treffer Martin Keller Brain 7 Treffer Josef Westermeyer Bull 7 Treffer Uwe Notzon Upen 7 Treffer Johann Schaper Zwie 7 Treffer Karsten Bergmann Ahnu 7 Treffer Willi Barth Bub 7 Treffer Alfred Nitschke Ritt 7 Treffer Lars Severloh CaBa 7 Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Tanja Possel Voll 12.Liga 6 Teams: Lilo Otto VfB 15.Liga 6 Dana Possel Kidz 14.Liga 6 4. Niklas Greiwe ACCI 17.Liga Tipper mit je 9 Platz Teams Liga Punkte 1. Asseler Tippkidz 14.Liga Grossenhainer Tippers 3.Liga 27 Pattenser Panther 9.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga 35 Das war jetzt kein richtiger Mädelsspieltag, denn zumindest bei den schlechtesten Tippreihen haben sie das Siegertreppchen fest im Griff. Tanja Possel, Dana Possel und Lilo Otto hießen jene Tipperinnen, die es nicht schafften mehr als 6 Punkte zu holen. Damit gelang es aber auch einem Mitspieler aus der 14.Liga erneut den Titel zu holen, nachdem in der Vorwoche noch Reinhard Berlin gewann. Ausserdem tauchen hier auch ausschließlich zweistellige Ligen auf. Trotzdem wars wieder kein schlechter Spieltag, denn gerade mal 15 Tipper blieben diesmal einstellig, nach 21 "Fällen" zum Saisonauftakt. Jugend forscht war an diesem Wochenende nicht ganz so erfolgreich. Mit 26 Punkten sicherten sich die Asseler Tippkidz leider Platz 1 und der kommt hier garnicht positiv rüber. Stattdessen musste die 14.Liga auch am 2.Spieltag den Siegerpokal in Empfang nehmen. In der Vorwoche gelang dabei den Waldschraten ein bescheidenes 21 Punkte Ergebnis und nun machte es Assel nicht viel besser. Dabei war das mit der Tipperei diesmal vor allem ein "Nordproblem", denn die Top 5 kamen alle aus dem hohen Norden. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Der Meistertrainer - Die letzten Kreuz-Ritter 39 : Liga 0 - Fans United Reversi 0 : Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0 : 42 42

41 Bor.Dortmund - Eintr.Braunschweig Mönchengladbach - Hannover 96 VfB Stuttgart - Bay.Leverkusen VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 Werder Bremen - FC Augsburg 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - FSV Mainz 05 Hamburger SV Hoffenheim Eintr.Frankfurt - Bayern München S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Wie gut, dass es die 18.Liga mit nur 5 Teams gibt, denn da braucht man sich anscheinend nicht ganz so sehr anzustrengen. Schon wieder hatte diese "halbe Liga" 2/3 des Siegertreppchens in Beschlag genommen und das nur weil sich mal wieder keine Gegner fanden die einen zu Höchstleistungen hätte pushen können. Aber auch andernorts war mal froh über ein Freispiel, so wie diesmal der Meistertrainer, der zum schlechtesten und damit glücklichsten Sieger wurde gegen nicht mehr antretende Kreuz-Ritter. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Alle Tipps des 2.Spieltages: 2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A u g u s t Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 9.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Die Ahnungslosen 65 : Liga Fifa Cuxhaven - Heepen Heino Haters 48 : Liga Tiger Hannover - Only en Passant! 60 : Liga Bochum Soccer Brains - Böhse Posselz 71 : In einem ähnlichen Rahmen wie am 1.Spieltag bewegten sich die Punktezahlen des 2.Spieltages. So stieg der Spitzenwert auf den neuen Saisonbestwert von 125 Punkten und das sind immerhin 6 Zähler mehr als in der letzten Siegerpaarung. Die hieß nun Vienenburg - Die Ahnungslosen mit dem Happy End für Vienenburg. Erneut auf Platz 3 zu finden ist ein Match mit Only en Passant!, die sich zusammen mit ihrem Gegner von 113 auf 119 Punkte steigerten, diesmal aber ein klein wenig die Arschkarte gezogen haben. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 27 mal ertippt. Damit holte sich die 45 ihren zweiten Titel in Folge, nachdem sie bereits am 1.Spieltag mit 23 Treffern zum Ergebnis Nummer 1 wurde.

43 Übrigens könntet ihr mir ruhig mal eine Portion Mitleid spenden, denn nachdem meine Krückenhalter am 1.Spieltag hauchdünn mit gegen den Meistertrainer verloren haben, habe ich nun mit dem selben Ergebnis den TC Noch n Bier 04 zum Sieger gemacht. Ist ja schon mächtig viel Pech für die ersten beiden Spieltage, oder? S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Angelika Holst Wild 12.Liga Claudia Gillmann Aust 2.Liga Stefanie Fritz Rahm 14.Liga 28 Silvia Möllmann Champ 8.Liga 28 Roman Cloos Rote 2.Liga 28 Teams: Die besten Punktesammler: Also ich muss schon sagen, diese Saison lässt sich ja echt gut an. Bereits an den ersten beiden Spieltagen gab es mit 27 Punkten richtig gute Bestwerte. Nun gab es bereits am 3.Spieltag das erste 30 Punkte-ergebnis. Dafür zuständig war Angelika Holst, die wilde Hummel, die es diesmal so richtig krachen ließ. Aber nicht nue Angelika war Spitze drauf, sondern noch eine ganze Reihe anderer Mädels, denn die hatten diese Liste fast komplett im Griff. Einzig Roman kam sich da als Mann schon etwas einsam vor bei 4 weiblichen Begleitern. Zu bieten hatten aber alle ganz schön viel, denn unter 28 Punkten machte es hier keiner. Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 2.Liga Hoch und Tief GbR 1.Liga TC Austrian Eagle 2.Liga 75 Fünf ist Trünf 11.Liga Harlem Globetrotters 3.Liga 74 SG Socke Liga 74 Auch am 3.Spieltag wurde der Teambestwert wieder gesteigert und so gings von 73 über 75 Punkten nun zum neuen Saisonrekord von 77 Punkten. Den durfte sich der SV Mücke ist Stammbuch schreiben, denn der Zweitligist war der große Sieger dieser Runde. Dabei traten erstmals auch die drei Topligen erfreulich in Erscheinung. Da waren es dann gleich 4 Clubs aus den besten Ligen die sich auch mal glorreich präsentieren wollten und auch konnten. Übertrumpft werden sie aber doch noch von Fünf ist Trünf, der aktuell so gut ist, dass es bereits zum zweiten Mal einen Platz auf dem Siegertreppchen gab. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Extrabreit Vienenburg - Fünf ist Trünf 27 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Westfälische Veteranen 62 : Liga FC Nick Nack - Last Chance 43 : "Auswärts ist Fünf ist Trünf bisher besonders stark. Das bekam am 1.Spieltag Martin Lemke zu spüren, der mit geschlagen wurde. Nun hatte Thomas Muske mit seinen Vienenburgern absolut keine Chance gegen Peter Süssenbach, denn der hatte gleich mehrere Trümpfe in der Hand. Am Ende reichten die für einen kapitalen Sieg, dem bisher deutlichsten Sieg der Saison 12/13. Da konnte die Konkurrenz nicht mal annähernd mithalten. So hatten die Paarungen auf Platz 2 gerade mal gut die Hälfte der Differenz zu bieten. Witten und die Last Chance konnten hier "nur" mit 26 Punkten Vorsprung glänzen.

44 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Die Berglöwen 50 : 50 0 Ein einziges magere Remis gab s in dieser Runde und das spielte sich zwischen der Kamikaze aus Winden und den Berglöwen ab. Beide holten jeweils 50 Punkte und waren damit sicher ganz zufrieden, auch wenn s jetzt nicht zum zweiten Saisonsieg gereicht hat. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Saure Sahne 67 : Liga TC Felix Austria - Uefa Cuxhaven 67 : Liga Rote Teufel Berschweiler - SV Mücke 65 : Die wirklich starken Verlierer gab s vor allem in den beiden Topligen, wo Arndt Jäger einen echten Sahnetag erwischte. Klar hatten er und seine Mitstreiter eine Menge zu bieten, denn sowohl der T C Rien ne va Plus als auch der TC Austrian Eagle sicherten sich 67 Punkte. Trotzdem mussten sie am Ende kräftig durchpusten als die Siege feststanden, denn sie hatten bärenstarke Gegner erwischt, die sich jeweils auf 66 Punkte steigerten. Das hätte auch gut und gerne noch schiefgehen können. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 11.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Eagle Hannover 3.Liga 8 Spiele Pkt. Kein besonderer Prüfstein war der DC Bull s Eye Bochum für die Serientäter aus Vierhöfen, die sich mit einem den elften Sieg in Serie gönnten. Aber nun könnte das passende Ende der Serie nahen, denn es folgt nun das Spiel gegen Fünf ist Trünf und genau gegen die hat die Serie vor vielen Monaten begonnen. Ob der Anfang nun das Ende wird? Wer gehofft hat, dass Drittliganeuling Eagle Hannover endlich mal einbrechen würde sah sich auch am 3.Spieltag enttäuscht, denn auch Vierhöfen schaffte es nicht die Niedersachsen zu knacken. Trotz härtester Gegenwehr mit immerhin 54 Punkten gab es nur wieder feiernde Adler. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Olaf Holzbach ASV Bayer 04 Leverkusen - Bor.Mönchengladbach 4-2 Jens Ettrich Berka Bayer 04 Leverkusen - Bor.Mönchengladbach 4-2 Hermann Rehr Keule 1899 Hoffenheim - SC Freiburg 3-3 Claudia Gillmann Aust FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 2-0 Nach der Nullnummer vom 2.Spieltag konnte diesmal auch in der Rubrik überraschende Volltreffer gepunktet werden. Das gelang sogar in vierfacher Ausführung, wobei hier lauter "Ersttäter" am Werk waren. Die wieder mal zahlreich erzielten Tore fanden somit in allen 9 Bundesli - gaspielen ihre Liebhaber. Dabei finde ich vor allem den genau richtigen Tipp bei Hoffenheim - Freiburg ganz

45 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t schön schwierig. Für Hermann Rehr wars aber anscheinend ganz einfach. Kantersieg Teil 2?! Name Team Paarung Ergebnis Da ist David Lau wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen, denn den zweiten Kanterheimsieg David Lau Trio Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 5-0 in Folge schaffte die Berliner Her- tha nicht ganz. Nach der 6-1 Galavorstellung gegen die Frankfurter Eintracht hätten sie zwar den passenden Schießbudengegner gehabt, doch der spielte diesmal nicht ganz so mit wie gedacht. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Die meisten Tototreffer: Teams Fünfer 1. Claudia Gillmann Aust 4 Fünfer 2. Malte Lang Kläg 3 Fünfer Renate Leithäuser Mücke 3 Fünfer Udo Starrmann Sahne 3 Fünfer Pit Taugraf Only 3 Fünfer Ursula Kordsmeier Hörst 3 Fünfer Benjamin Henkelmann Henke 3 Fünfer Joachims Compi PC 3 Fünfer Angelika Holst Wild 3 Fünfer Daniel Schittko Enten 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Platz Tipper Teams Treffer 1. Angelika Holst Wild 8 Treffer Anna Dransfeld Socke 8 Treffer Christoph Steven Gang 8 Treffer Hartmut Kordsmeier Globe 8 Treffer Josef Dransfeld Socke 8 Treffer Klaus Dransfeld Socke 8 Treffer Michael Böker Globe 8 Treffer Roman Cloos Rote 8 Treffer Silvia Möllmann Champ 8 Treffer Stefanie Fritz Rahm 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Etwas zahlreicher waren am 3.Spieltag die Fünfer auf die einzelnen Tippkonten gelandet, denn diesmal wurde erstmals die 200 Fünfermarke durchbrochen. Ihren Teil dazu beigetragen hat Claudia Gillmann, die es selbst auf immerhin 4 Fünfer gebracht hat. Damit war sie gleichzeitig die erste die in dieser Spielzeit einen derartigen Wert erspielen konnte. Dahinter folgt dann eine stattliche Anzahl an Tippern die es auf 3 Treffer gebracht haben und die hatten auch fast durch die Bank das Spiel Hannover - Schalke 04 richtig. War ja auch klar bei dem schönen Standardergebnis. Alle Neune sind zwar erneut nicht gefallen, aber 10 Tipper waren ganz nahe dran an der perfekten Tipprunde, die dann aber ganz verschiedene Ligaspiele zu verhindern wussten. Da gab s jetzt nicht den großen Ausreisser, sondern einfach das bekannte Pech im Spiel mit dem man nun mal leben muss. Das dürfte die Top 10 Tipper aber keinesfalls stören, denn so haben sie in dieser Saison weiterhin ein großes Ziel, das sicher zu erreichen ist. Klar ist aber, dass diese Saison weiterhin sehr gute Tipps bringt.

46 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Mumdey Duder 5.Liga 6 2. Rainer Lünsmann New 14.Liga 9 Dirk Westermeyer Boch 10.Liga 9 Bernd Schröder Wahr 3.Liga 9 Reinhard Notzon Upen 11.Liga 9 Karsten Bergmann Ahnu 9.Liga 9 Thomas Kuhn ZSK 18.Liga 9 Heinrich Masemann Hain 3.Liga 9 Thomas Muske Extra 11.Liga 9 Silvia Ettrich Berka 15.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 10.Liga 9 Marco Dekarski Caden 16.Liga 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Extrabreit Vienenburg 11.Liga 27 ZSK Bacardi 18.Liga Die Ahnungslosen 9.Liga 30 TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga Grossenhainer Tippers 3.Liga 31 Wenn das weiterhin so gut läuft, dann haben wir vielleicht ja doch mal den "einstelligenfreien" Spieltag. 21 einstellige waren es noch am 1.Spieltag, 15 am letzten Wochenende und jetzt auch nur ein Dutzend Leute die es einfach nicht sein lassen wollten. Unter ihnen war Carsten Mumdey die alleinige Nummer 1, denn er brachte es nur auf 2 richtige Tendenzen und das war schon verdammt mager. Mit sowas hat er absolut nicht gerechnet, umso härter dürfte es ihn deshalb getroffen haben. Insgesamt läuft es für ihn ja ohnehin sehr bescheiden mit bisher 37 Punkten aus 3 Spieltagen. Da haben die anderen in dieser Liste aber teilweise sogar noch weniger zu bieten. Extrabreit Vienenburg und ZSK Bacardi hießen die Verlierer vom 3.Spieltag, denn keiner holte weniger Tipp-Punkte als die beiden. Was für die extrabreiten aber in einem Desaster endete löste sich bei ZSK Bacardi frühzeitig in Wohlgefallen auf, denn Thomas Kuhn kam trotz seiner mauen Vorstellung zu einem Sieg. Schon ein echt krasser Unterschied für die gleiche Leistung, oder? Das gleiche galt dann auch für die beiden 30 Punkteclubs, denn auch hier kam tatsächlich einer von beiden zu einem Sieg, dem nächsten Nichttipper sei Dank. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga ZSK Bacardi : Liga Deluxechen Power - TC Torpedo Cadenberge I 0 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! : 0 36 Es waren mal wieder nur die Spiele ohne Gegner die zu schlechten Siegern führte und das wird langsam fast schon etwas komisch. Tippt man eigentlich ohne Gegner automatisch schlechter, oder sind die Teams die aktuell in der 18.Liga tippen wirklich so schlecht, dass sie keinem richtigen Gegner ein Haar krümmen könnten? Das wird sich jetzt aber wohl schnell ändern, denn jetzt gibt s auch in der 18.Liga das eine oder andere Spiel mit 2 Teams auf dem Platz. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Grossenhainer Tippers 3.Liga 7 Spiele Pkt. Ehringer Henkelpötte 7.Liga 7 Spiele Pkt.

47 Borussia Dortmund - Werder Bremen Bayern München - 1.FC Nürnberg Bayer Leverkusen - Mönchengladb. Hannover 96 - FC Schalke Hoffenheim - SC Freiburg FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg FC Augsburg - VfB Stuttgart Eintr.Braunschweig - E.Frankfurt Hertha BSC B. - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Jetzt war es soweit. Die Grossenhainer Tippers warten nun 7 Spieltage in Folge auf einen Sieg. Dass dieses Desaster ausgerechnet nach einem Supersieg seinen Anfang nahm kann man kaum verstehen, ist aber auch irgendwie egal, denn nun gehts nur noch darum das ganze nicht ausarten zu lassen. Auch neu bei den erfolglosen sind die Ehringer Henkelpötte, deren Schicksal in den letzten Wochen ausschließlich das eines Verlieres war. Alle Tipps des 3.Spieltages: 3.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 2.Liga Rote Teufel Berschweiler - SV Mücke 65 :

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A u g u s t Liga SG Socke 09 - TC Stop Loss Gütersloh 74 : Liga Bremervörder Bückstücke - Harlem Globetrotters 60 : Erstmals stiegen die Tippergebnisse in der Gesamtausbeute auf über 140 Punkte. Dafür gesorgt haben die roten Teufel Berschweiler und der SV Mücke die gemeinsam erfolgreich am neuen Saisonrekord tüftelten. Dabei haben aber nur die Mücken wirklich was davon, während die Teufel nur ein wichtiges "Anhängsel" waren Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren diesmal 51 Punkte, die 15 Mal erspielt wurden. Übrigens gab es an diesem Wochenende die allererste makellose Heimsiegbank zu feiern. Das dies ausgerechnet beim immer brisanten Derby zwischen Bayern und Franken der Fall sein würde hätte man wohl auch nicht gedacht, aber hier gab es nur 254 Tipps auf die Münchner Bayern und sonst nix. War ja auch ganz richtig so. Übrigens scheint Willi Barth in dieser Saison größeres vor zu haben. Der Meenzer Bub hat nicht nur an allen bisherigen Spieltagen mindestens 20 Punkte geholt, sondern auch jedesmal in 7 von 9 Bundesligaspielen gepunktet. Also wenn er dieses Tempo auch nur annähernd durchhält fallen wohl noch ein paar Rekorde?! Übrigens war das der erste Spieltag in dieser Saison der uns in allen 9 Partien zumindest einen Fünfer bescherte. Das war zwar in ein paar Fällen ganz schön knapp, aber irgendwie hat s dann doch immer gereicht. Ausserdem gab s mit 93 Fünfern im Spiel Hannover - Schalke einen neuen Fünferrekord für diese Saison und das ausgerechnet mit Schalker Beteiligung, die uns bisher noch keinen einzigen Fünfer einbrachte. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Birte Fritz Opti 14.Liga Niklas Greiwe ACCI 17.Liga Lucas Werner Bück 3.Liga 23 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 14.Liga 23 Marco Kranich Tabu 7.Liga 23 Die besten Punktesammler: Gegen die Damen anzukommen scheint in der neuen Spielzeit ganz schön schwer zu sein. Nachdem am 1.Spieltag die Mädels praktisch ganz alleine auf dem Siegertreppchen standen und in der Vorwoche erneut die ersten beiden Plätze belegten, gab es nun den dritten Tagessieg einer Dame. Nun war es Birte Fritz die mit ihren 27 Punkten nicht zu schlagen war. Mit diesem Ergebnis bleibt diese Spielzeit ein echt starke Sache, denn bisher hatte noch kein einziger Tagessieger weniger als 27 Punkte ertippt. In diesem Tempo könnte es locker weiter gehen.

49 Dietmar Werner Casa 2.Liga 23 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 23 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 23 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Casanova 2.Liga Tiger Hannover 5.Liga 66 Brechstange Altona 6.Liga 66 ASC Gurkenspringer 12.Liga Bremervörder Bückstücke 3.Liga 64 In der Teamwertung gab s leider einen kleinen Rückschlag, denn diesmal wurden die 70 Punkte leider nicht geknackt. Die neue Nummer 1, der Casanova aus Bremervörde, holte mit 69 Punkten den absoluten Topwert in dieser Runde und konnte sich damit vor einem Triumvirat platzieren, das mit 66 Punkten in die kleine Länderspielpause gehen konnte. Übrigens gewann damit zum zweiten Mal in dieser Saison ein Team aus der 2.Liga den Tagestitel. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Tiger Hannover - Dynamo Knarfwerk 66 : Liga Joachims Compi - DBV Wiesbaden 63 : Liga Black Daniels - FFHG 24 : Einen schweren Stand hatten am 4.Spielwochenende der Dynamo Knarfwerk und der DBV Wiesbaden, doch daran sind sie nicht ganz schuldlos, denn viel zum Gelingen der Spiele in der 5., bzw. 8.Liga haben sie nicht gerade beigetragen. 30 Punkte ertippte der Dynamo und sogar nur 27 gingen beim DBV ein. Das damit keine großen Preise zu gewinnen waren, war ihnen sofort klar, doch das sie damit die höchsten Pleiten des Spieltages kassierten fanden sie trotzdem alles andere als schön. Damit stehen die Paarungen gegen Tiger Hannover und Joachims Compi als zweithöchste Pleiten der gesamten, noch kurzen Saison 2013/14, ein. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga TC Haarstranglers - Tippany Winsen/Luhe 47 : Liga Only en Passant! - CarPortFahrer 45 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Fans United 45 : 45 0 Genau dreimal wurden in der 4.Runde die Punkte geteilt und alle Spiele fanden damit auch Einzug in diese Rangliste. Dabei liefen diese sieglosen Paarungen praktisch identisch ab, denn hier wurde auf einem Level gekämpft. Ein kleine wenig obenauf war aber das Erstligaspiel zwischen den Haarstranglers und Tippayn Winsen/Luhe, womit die beiden in der Tabelle Platznachbarn geblieben sind. Übrigens erzielten di e Fans United bereits ihre zweite Punkteteilung, was sie jetzt nicht wirklich nach vorne gebracht hat. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga TC Felix Austria - TC Austrian Eagle 60 : Liga Zwietracht Gepflegte - SV Mücke 59 : Liga FC Nick Nack - 4 Pfund gehackter Bauch 58 : 57 57

50 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Es bleibt dabei, dass die zweistelligen Ligen bei den stärksten Verlierern nichts zu suchen haben. Es gab bisher 4 Spieltage mit nun 12 Einträgen in die Topliste der stärksten Verlierer, aber alle genannten Paarungen spielten sich in einstelligen Ligen ab und so war es eben auch in dieser Runde. Hier war nur die 2. und 4.Liga vertreten. Nicht das erste Mal spielte dabei der TC Felix Austria eine wichtige Rolle, denn der holte sich den Sieg bereits am 1.Spieltag, allerdings unter anderen Vorzeichen, denn an diesem 4.Spieltag war der TC Felix Austria eben der stärkste Verlierer und nicht auf der Gewinnerseite, auf der sich am Ende aber trotzdem ein Jäger befand, womit der Preis mehr oder weniger im Hause blieb. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 11.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Eagle Hannover 3.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Pflegelhafter Pfleger 16.Liga 7 Spiele Pkt. Die Eagles aus Hannover bleiben einfach unbesiegbar. Weiterhin stört nicht mal eine kleine Punkteteilung die Superbilanz der Eagles, die sich gerade den neunten Sieg in Folge gönnten und dabei den TC Gaucho absolut chancenlos abblitzen ließen. Über allem thront aber weiterhin das Team Tschorschke, dessen Serie langsam beängstigende Formen annimmt. Wer soll diese Hammertruppe bloß stoppen. Das gegen Fünf ist Trünf war nun schon der 12.Sieg in Folge. Das Dutzend ist also voll! Übrigens hat der Wahnsinn in der letzten Saison mit einem gegen Fünf ist Trünf begonnen! Für Siegernachwuchs ist nun auch schon wieder gesorgt, denn gerade hat Kai Vollstädt das siebte Spiel in Folge nicht mehr verloren. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI SC Freiburg - Bayern München 1-1 Alex Pfeifer Alex SC Freiburg - Bayern München 1-1 Reinhard Berlin Wald SC Freiburg - Bayern München 1-1 Florian Sauer Teif FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 2-0 Birte Fritz Opti FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 2-0 Olaf Holzbach ASC FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 2-0 Carsten Mumdey Duder FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 2-0 Werner Rehr Geil Bor.Mönchengladbach - SV Werder Bremen 4-1 Da war mal wieder jede Menge Überraschungspotenzial in diesem Spieltag. Immerhin gab es in 7 der 9 Bundesligaspiele weniger als 10 genau richtige Tipps. Das führte dann auch zum einen oder anderen überraschenden Volltreffer, wobei die Mehrheit sich komischerweise für einen ganz "normalen" 2-0 Sieg von Schalke gegen Leverkusen entschied. Dabei waren die Knappen in dieser Paarung sogar fast schon der krasse Aussenseiter. Ist ja eigentlich auch nicht unbedingt normal wenn hier ein CL-Teilnehmer Heimrecht genießt. Schon eher unnormal war aber das 1-1 zwischen Freiburg und den Bayern und hier tippten ja auch überhaupt nur 3 Leute auf eine Punkte - teilung! Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Birte Fritz Opti 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Sehr überschaubar ist die Zahl der Liste mit richtig vielen Fünfern, denn hier schaffte es nur Birte Fritz sich eine persönliche Erwähnung zu sichern. Sie war ja auch die einzige die es auf mindestens 3 Fünfer gebracht hat. Hier sorgten die Spiele in Gelsenkirchen, Wolfsburg und Frankfurt für große Freude.

51 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Birte Fritz Opti 7 Treffer Niklas Greiwe ACCI 7 Treffer Rüdiger Drees TAG 7 Treffer Dietmar Werner Casa 7 Treffer Lucas Werner Casa 7 Treffer Michael Hartmann Eagle 7 Treffer Marco Kranich Tabu 7 Treffer Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7 Treffer Paulos Paschalidis Duder 7 Treffer Stefan Langhals Pic 7 Treffer Joachims Compi PC 7 Treffer Aleksandar Zaklan Teut 7 Treffer Annika Lau Young 7 Treffer Ralf Putensen Dampf 7 Treffer Zwei Spiele sorgten an diesem Wochenende für lange Gesichter, denn die Ergebnisse die die Spiele Freiburg - Bayern und Nürnberg - Augsburg zu bieten hatten waren alles andere als berechenbar. So hatte nur ein einziger!! aus diesen beiden Spielen Punkte geholt und ist dazu in der Rangliste mit den erfolgreichsten Tototreffern auf Platz 1 gelandet. Niklas Greiwe tippt doch tatsächlich ein 1-1 beim Freiburgspiel. Ansonsten hatten dann aber alle die gleiche, Punkte kostende, Schwäche. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Igor Deyneko 3E1E 16.Liga 3 2. Christian Fahrenbach Über 12.Liga 6 Birgit Putensen Pute 15.Liga 6 Eva Hamann Who 17.Liga 6 5. Christian Greiwe ACCI 17.Liga 8 Daniel Schittko Enten 13.Liga 8 Hermann Vogt Ahnu 9.Liga 8 Carsten Scheer Monty 18.Liga 8 Nachdem an den bisherigen 3 Spieltagen stets 6 Punkte das schlechteste Tippergebnis waren hat nun Igor Deyneko einen neuen Saisonminusrekord aufgestellt. Er ist der erste der sich mit einem Freier zufrieden geben musste. Leider war das für ihn nur der "Höhepunkt" einer bisher enttäuschend verlaufenden Tippsaison. Viel gemeinsam haben die Drittplatzierten Christian Fahrenbach, Birgit Putensen und Eva Hamann. Die ertippte sich alle drei nur 6 Punkte am 4.Spieltag, was zugleich jeweils auch das erste einstellige Tippergebnis in dieser Spielzeit war, und am Ende, sprich 4 Spieltagen haben alle jeweils zwischen 53 und 55 Gesamttipp-Punkte geholt. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. The Undertaker 11.Liga Black Daniels 17.Liga 24 Iech AG 17.Liga 24 Vierter Versuch! - vierte Chance! 18.Liga Monty Burns 18.Liga 26 Wie schon eine Woche zuvor war 21 die "magische Zahl", die das schlechteste Ergbnis darstellte. War es am 3.Spieltag noch der BTC Waldschrat der sich mehrfach vertippte, passierte dieses nun dem Undertaker, der vermütlich per Würfelentscheid mehr Punkte hätte holen können. Eine Formkrise haben weiterhin zwei Teams von Christian Greiwe, die sich sogar noch weiter verschlechterten. Letztr Woche holten die Iech AG und der Vierte Versuch wenigstens noch 27 Punkte und nun festigten sie ihren 2.Platz mit nur noch 24 Punkten.

52 SC Freiburg - Bayern München FC Schalke 04 - Bay.Leverkusen Mönchengladbach - Werder Bremen VfB Stuttgart Hoffenheim Hannover 96 - FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 1.FC Nürnberg - FC Augsburg Hamburger SV - Eintr.Braunschweig Eintr.Frankfurt - Bor.Dortmund S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Monty Burns 24 : Liga Die letzten Kreuz-Ritter - FC Krückenhalter 0 : Liga 0 - Mayday 0 : Jetzt habe auch ich mal das Glück des Tüchtigen genießen können, was mir allerdings kaum Freude bereitet hat. Schön, ich habe gegen ein nicht tippendes Team mal eben mit 27-0 gewonnen, aber 27 Punkte aus 9 Spielen, das geht ja eigentlich garnicht. Wie kann man sich nur so blöd anstellen? Noch "blöder" stellte sich aber Monty Burns an, die für den Hammer der Woche sorgten. 26 Punkte geholt und dann auch noch gegen ein ganz normal tippendes Team zu gewinnen ist ja schon ganz schön dreist. Dazu gehören aber bekanntlich zwei und wenn ein vierter Versuch! - vierte Chance! eben nicht mehr drauf hat, Pech gehabt. Unfassbar aber bleibt die absolute Dominanz der 18.Liga, die diese Rangliste auch gut und gerne alleine gestalten könnte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Grossenhainer Tippers 3.Liga 8 Spiele Pkt. Ehringer Henkelpötte 7.Liga 8 Spiele Pkt. 3. CarPortFahrer 5.Liga 7 Spiele Pkt. Die Teifis 15.Liga 7 Spiele Pkt. 1.TC Hamborn Liga 7 Spiele Pkt. Seit dem Supersieg gegen den TC Gaucho ( ) geht es für die Grossenhainer Tippers einfach nur noch bergab. Es klappt einfach nichts mehr, sieht man mal von einer Punkteteilung gegen die Erste Sahne mal ab. Jetzt aber haben sie erstmal eine Schlappe zu verdauen die das achte Spiel in Folge ohne Sieg bescherten. Da kommt vielleicht Freude auf! Noch etwas übler sieht es bei den Henkelpötten aus, die in den letzten 8 Spielen noch nicht mal ein Remis holen konnten, sondern einfach nur jedes Mal besiegt wurden und das achtmal in Folge. Gerade eben wars eine Schlappe gegen die Rustica Tipper. Neuzugänge haben wir diesmal auch ein paar, denn die Krise hat auch die CarPortFahrer, die Teifis und den 1.TC Hamborn 07 immer fester im Griff. Alle Tipps des 4.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis

53 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 2.Liga TC Felix Austria - TC Austrian Eagle 60 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Casanova 50 : Liga SV Schnarzel - Grossenhainer Tippers 62 : Liga Brechstange Altona - Sackratten 66 : Das haben sie wieder gut gemacht die beiden Ösis Peter Förster und Arndt Jäger, die sich ein heißes Derby lieferten. Das brachte insgesamt 123 Punkte ein, wobei der Chef die etwas bessere Ausbeute ertippt und sich damit wohl doppelt freuen konnte. Auf Platz 2 eine weitere Partie aus der 2.Liga. Im Nordderby zwischen Winsen und Bremervörde war nicht nur ein Casanova der große Sieger, sondern auch das Spiel ansich, das uns 119 Tipp-Punkte bescherte. "Früher sind die Menschen für die Freiheit auf die Barrikaden gestiegen. Jetzt tun sie es für die Freizeit." Werner Finck ( ), dt. Kabarettist u. Schriftsteller

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : 3 0. A u g u s t - 1. S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 18 Mal getroffen. Übrigens haben die Münchner Bayern nach den ersten 4 Spieltagen die meisten Fünfer eingespielt. 132 Fünfer haben uns bereits erfreut und dabei gab s auch noch keinen einzigen Spieltag an dem die Bayerrn nichts eingebracht hätten. Im Gegensatz dazu knauserte die Truppe von 1899 Hoffenheim extrem. 4 Spieltagen, davon die Hälfte ganz ohne Fünfer beendet und insgesamt erst 5 Fünfer erspielt! B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0654 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Austrian Eagle : SV Mücke : Tiger Hannover : TC Rien ne va Plus : Vorwärts Alt-Schuss : Only en Passant! : SG Socke : Harlem Globetrotters : Eagle Hannover : Erste Sahne : 1 Ein echter Hammer war der Saisonstart 2013/14, denn da legten gleich mehrere Teams los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Wann hatten wir schon mal einen Saisonauftakt bei dem nach 4 Spieltagen 70!!! Mann - schaften mindestens 200 Tipp-Punkte erreichen. Da gab s sicher schon einige Runden die weitaus schlechter angelaufen sind. Zur tollen Nummer 1 wurde dabei der TC Austrian Eagle gewählt. Mit dem unglaublichen Wert von 249 Tipp-Punkten erspielte er sich nicht nur in der 2.Liga eine absolute Spitzenstellung, sondern ließ es auch ansonsten so richtig krachen. Klar, dass mit dieser Power kein Gegner fertig wurde und verlor. Das es auch anders gut, sehr gut zu tippen und nicht zu gewinnen, musste der SV Mücke unfreiwillig beweisen. Die Mücken tippten auch in der 2.Liga, waren nur unwesentlich schlechter als die Ligakollegen, haben jetzt aber

55 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0655 trotzdem nur 4-4 Punkte erreicht. Damit haben sie allerdings schon die schlechteste Bilanz in diesen Top 10, denn alle anderen erreichten zumindest ein positives Punktekonto. Entscheidend bleibt aber bei allen was am Saisonende bei all der Tipperei heraus springt. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Zwietracht Gepflegte : Chaoten Bruno : Böhse Posselz : FS Kläglich Dortmund : Krankhafte Ionen Vienenburg : Triumvirat AG : Westfälische Veteranen : SV Schnarzel : Mathematicus bonnensis : Karger : 6 Wenn vorne richtig scharf "geschossen" wird gibt es natürlich auch die Leidtragenden die die ganzen Tipp- Punkte dann volle Breitseite abbekommen und auch hier gibt es annähernd 70 Teams die es besonders dicke erwischt hat, sprich das Abwehrkonto eine 200 oder mehr aufweist. Spitzenreiter war hier die Zwietracht Gepflegte, also ein weiterer Zweitligist der einiges zu bieten hatte. Immerhin hat die Zwietracht ja auch mehr als 200 Tipp-Punkte auf der Habenseite und das brachte dann wenigstens schon mal 2 Siege ein. Die konnten in dieser Liste des "Abwehrgrauens" auch die Westfälischen Veteranen und der SV Schnarzel ertippen. Überraschenderweise kann man das auch von den Veteranen sagen, dennd ie tippten eigentlich richtig schlecht. In Sachen Abwehr hinterließen ja auch der Chaoten Bruno und die Böhsen Posselz einen etwas wackeligen Eindruck. Dabei waren die Posselz nur eines von zwei Teams die nicht einstellig tippen dürfen. Der zweite war Martin Lemke mit seinem Mathematicus, der sich bereits mehrere Packungen eingefangen hat, und einer von noch recht zahlreichen Teams war die noch nicht einen einzigen Punkt holen konnten. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Rainer Lünsmann New P Christian Greiwe ACCI P Igor Deyneko 3E1E P Marco Dekarski Caden P Thomas Trautwein TT P Jannik Fahren Town P Klaus Marquardt Torf P Lilo Otto VfB P Carsten Scheer Monty P Armin Schiller FFHG P Karsten Possel Posse P Peter Trautwein TT P Yvonne Müller Born P. 2

56 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0656 Fällt euch bei den schlechtesten Startern in die neue Saison eigentlich irgendwas auf? Müsste es eigentlich, denn hier sind unter den Top 10 ausschließlich Mitstreiter aus zweistelligen Ligen. Ist schon etwas krass, oder? Der schlechteste "einstellige" Tipper hat übrigens 52 Punkte erreicht und damit immerhin 3 mehr als die Nummer 10 in dieser Liste, die von Rainer Lünsmann von den Newcomern Vierhöfen angeführt wird. Schön findet es Rainer aber wohl nicht, dass er jetzt doch mal die Nummer 1 spielen darf, denn das ist einfach die falsche Rangliste für ihn. Wenn man allerdings nur auf 41 Punkte in 4 Spielen kommt kann man kaum mehr erwarten. Schlecht gestartet zu sein ist jetzt die eine Sache, aber jetzt heißt es erst Recht aufstehen und kämpfen, denn verloren ist in dieser Spielzeit noch überhaupt nichts. Das gilt auch für die anderen Spätstarter deren Hochphase noch vor ihnen liegt. Leider ist auch ein Christian Greiwe hier wieder mal mit von der Partie und er belegt mit aktuell 43 Punkten Rang 2. Einen Zähler mehr haben Igor Deyneko, der auch Inhaber des schlechtesten Tagesergebnisses ist, sowie Marco Dekarski. Alle warten jetzt sehnsüchtig auf den großen Durchbruch, damit auch für sie die Spielzeit jetzt bald richtig losgeht. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Claudia Gillmann Aust P Marco Lehmann Bub P Malte Lang Kläg P Max Fahren Town P. 6 4 Maximilian Mumdey Süd P Birte Fritz Opti P. 5 9 Björn Wedde Vien P. 5 8 Carsten Leimbach Teut P Daniel Schittko Enten P Gerd Hohmann Cash P Kai Vollstädt PP P Michael Varnhold Brain P Stefanie Fritz Rahm P Thomas Fahren Town P. 5 Während 13 Tipper, darunter auch meine Wenigkeit, trotz eines vollen Tippprogramms noch überhaupt keinen Volltreffer gelandet haben, stehen die besten unter uns bereits bei 7 Fünfpunktetipps. So wird diese Rangliste derzeit von Claudia Gillmann und Marco Lehmann zu gleichen Teilen angeführt. Dabei brachte es die Nummer 1 der Einzelwertung aber insgesamt auf 89 Punkte, während Marco "erst" bei 80 Punkten angekommen ist. Trotzdem können beide verdammt zufrieden sein über ihre bisherigen Leistungen. Ein "M - Trio", also Malte, Max und Maximilian brachten es bisher auf 6 Fünfer und sie drängeln sich damit auf dem 3.Platz des Siegertreppchens. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total Tendenzen 6 1. Dagmar Gnade Das P. 24,00 3 Hartmut Kordsmeier Globe P. 24, Michael Hartmann Eagle P. 23,00 13 Willi Barth Bub P. 23, Aleksandar Zaklan Teut P. 22,00

57 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Anna Dransfeld Socke P. 22,00 9 Christoph Steven Gang P. 22,00 11 Harald Weber Cash P. 22,00 13 Josef Dransfeld Socke P. 22,00 9 Kai-Uwe Dyck Ahnu P. 22,00 13 Klaus Dransfeld Socke P. 22,00 3 Michael Böker Globe P. 22,00 1 Torsten Burkhardt Torp P. 22,00 Die meisten richtigen Tendenzen in den ersten 4 Spieltagen sicherte sich ein Duo. Dabei war ausgerechnet Neuzugang Dagmar Gnade genauso gut wie z.b. Einzelwertungstitelverteidiger Hartmut Kordsmeier. Jeweils 24 Treffer erzielten beide in 4 Spieltagen, was schon ein recht ordentlicher Wert ist. Nur einen Treffer dahinter folgen Michael Hartmann und Willi Barth, wobei der Willi nach Tipp-Punkten sogar der beste war, hatte er doch gleich 84 Punkte erreicht. Wenn das so weiter geht können gleich in der 1.Saison ein paar aktuelle TCB- Rekorde ins Wanken geraten, aber man sollte die Spielzeit lieber nicht vor dem letzten Abpfiff loben. Im Büro gab es eine tolle Weihnachtsparty. Als der Mann am nächsten Tag nach Hause aufwacht, erinnert er sich noch wage an einen Streit mit seinem Chef. "War da was?", fragt er seine Frau. "Weiß Gott", antwortet sie, "du hast zu ihm gesagt, er könne sich zum Teufel scheren." "Und dann?" "Hat er dich gefeuert!" "Er kann mich mal!" "Siehst du", sagt die schnucklige Ehefrau, "das habe ich auch zu ihm gesagt, und jetzt hast du deinen Job wieder." TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t : 57 Die erste Runde im DFB-Pokal haben alle mehr oder weniger gut hinter sich gebracht. Allerdings gab es auch die üblichen "Collateralschäden", sprich ein paar höherklassige Teams mussten mal wieder frühzeitig ihre Segel streichen und das machte diesen Auftakt gleich wieder so interessant und schön, was aber sicher nicht alle so sehen werden. So wie etwa die Fans des SV Werder Bremen die sichtlich die Schnauze voll hatten von den Pokaldarbietungen ihrer Lieblinge. Der SV Werder hat es nun tatsächlich geschafft den Spruch, dreimal ist Bremer Recht, leider wahr werden zu lassen, denn zum dritten Mal in Folge schieden sie in der 1.Pokalrunde aus und das jedes Mal gegen einen wackeren Drittligisten. Diesmal durfte sich der FC Saarbrücken über das Glückslos Werder Bremen freuen. Aus die Maus hieß es auch für den 1.FC Nürnberg, der sich aber nicht ganz so arg blamierte, denn immerhin musste er sich nur von einem Zweitligisten besiegen lassen und das kann ja mal passieren, oder? Ausserdem wars beim Spiel in Sandhausen sogar richtig spannend, denn der Bundesligist rettete sich bis ins Elfmeter - schießen, wo dann die beiden Nürnberger Balitsch und Plattenhardt kein Schussglück vorweisen konnten, oder sagen wir mal so Sandhausens Torhüter Riemann seinen "Killerfähigkeiten" erfolgeich unter Beweis stellte. Bundesliganeuling Eintracht Braunschweig wäre wohl auch lieber etwas erfolgeicher in die neue Saison gestar - tet, aber hier hatte ein weiterer Neuling etwas dagegen. Zweitligaaufsteiger Arminia Bielefeld hatte mit der Eintracht wohl weniger Probleme als gedacht. Einmal konnte der Bundesligist in diesem Spiel einen Rückstand noch ausgleichen, aber am Ende war der zweite Bielefelder Treffer bereits die endgültige Entscheidung und die Braunschweiger hatten den ersten größeren Dämpfer bekommen.

58 VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue 1.FC Heidenheim München RB Leipzig - FC Augsburg Spfrde Baumberg - FC Ingolstadt 04 SG Aumund-Vegesack - Hoffenheim Neckarsulmer SU - 1.FC Kaiserslautern SV Lippstadt 08 - Bayer Leverkusen Fortuna Köln - FSV Mainz 05 TSG Neustrelitz - SC Freiburg 1.FC Magdeburg - Energie Cottbus SV Wilhelmshaven - Bor.Dortmund Bahlinger SC - VfL Bochum 1860 Rosenheim - VfR Aalen Eintracht Trier - 1.FC Köln Karlsruher SC - VfL Wolfsburg TSG Pfeddersheim - Greuther Fürth TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t : 58 Ein dickes Ding erlebte die Gladbacher Borussen. Mit großen Ambitionen in die neue Saison gestartet wollten sie nicht nur in der Liga für frischen Wind sorgen. Im Pokal aber ist ihnen die Luft frühzeitig ausgegangen. Bereits die allererste Runde erlebten sie ihr blaues Wunder mit Lilien. Gegner SV Darmstadt 98 ließ sich in 120 Minuten nicht einen einzigen Ball in die Maschen jagen. Gut, der SVD war in dieser Hinsicht auch nicht besser, denn auch hier blieben die Torjubler aus. Also ran ans Elfmeterschießen und da wurde dann Gladbachs Nachwuchsstürmer Hrgota zum "Deppen". Der Jungspund wollte mal besonders cool sein und den Elfmeter ins Tor lupfen. Dumm nur, dass er hier nur die Latte traf und damit für das Pokalaus von Gladbach sorgte. Wer jetzt denkt, dass das genügend negative Überraschungen für die Bundesliga wären, dem kann ich sagen, es reichte wirklich. Alle anderen Erstligisten überstanden den Rundenauftakt mehr oder weniger souverän. Überraschend ist höchstens noch, dass diesmal ausgerechnet die Pokaldeppen des Vorjahres aus Hoffenheim den höchsten Sieg feiern konnten. 9-0 hieß es am Ende der 90 Minuten und das gelang der TSG gegen die SG Aumund-Vegesack. Einen lockeren Auftakt hatte auch der 1.FC Kaiserslautern der im Schwabenländle ein 7-0 Schützenfest feiern konnte. Eigentlich hatten die meisten ja den "neuen" Münchner Bayern den Kantersieg der 1.Runde zugetraut. Der BSV Rehden schien der richtige Gegner zu sein dem man auch mal eine zweistellige Packung gönnen könnte. Zumindest dachte das eine stattliche Anzahl an Tippern, doch die wurden allesamt etwas enttäuscht, denn es reichte hier "nur" zu einem mageren 5-0. Tja, da mussten eben auch mal 5 Tore genug sein. TCB-Pokal Spiele 1-16 Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Resultate der 1.TCB-Pokalrunde 1 Johnny Walker - 4 Pfund gehackter Bauch 217 : Saure Sahne - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 197 : TC Tabula Rasa - Ehringer Henkelpötte 219 : TC Bochum 90 - TC Austrian Eagle 205 : Pattenser Panther - Extrabreit Vienenburg 180 : Westfälische Veteranen - ASC Gurkenspringer 234 : TC Noch n Bier 04 - Vorwärts Alt-Schuss 195 : SV Mücke - TC Torpedo Cadenberge II 201 : Borussia Lübeck - TC Felix Austria 210 : Werderclan Bremerhaven - Torfgräber 182 : 190

59 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t : Hoch und Tief GbR - Die schwarz-gelbe Wand 201 : Rainbow Alex - Piano : Grossenhainer Tippers - Schlusslicht Wörrstadt 213 : TC Torpedo Cadenberge I - Duderstadt I 199 : TC Rien ne va Plus - TSV Teufelsberg 214 : Only en Passant! - Der Meistertrainer 226 : Die Drei Duisburg - ACCI 218 : Tiger Hannover - TC Haarstranglers 213 : TFC Cuxhaven - TV Bullwisch : Sowosammaneger - CaBa Uelzen-Lüneburg 223 : TG Überflieger - Die Berglöwen 173 : Torpedo Münden - Die Upener Wildschweine 208 : Die Aufsteiger - Heepen Heino Haters 213 : BTC Waldschrat - Vierter Versuch! - vierte Chance! 237 : Hans im Glück - Triumvirat AG ( TV ) 198 : Bayern Südkurve - Die Optimisten 203 : Nordblitz Bremerhaven - Mayday 171 : SV Sunshine - Puma : Eagle Hanover - European Kings Club 208 : Fifa Cuxhaven - SG Socke : Rote Teufel Berschweiler - Iech AG 227 : Dat Golgi - Uefa Cuxhaven 185 : Achwat Aboa Risha - Pflegelhafter Pfleger 207 : Krankhafte Ionen Vienenburg - Attacke 185 : ZSK Bacardi - FC Krückenhalter 213 : Erste Sahne - VfB Turbine List 197 : Fans United - Purer Zufall 222 : Meenzer Bub - Fans United Reversi 198 : Ritter von der Hude - Bochum Soccer Brains 208 : FS Kläglich Dortmund 88 - Who needs sleep? 226 : Champions Lünen - Das unschlagbare Trio 210 : TC Stop Loss Gütersloh - Sherlock Holmes & Dr.Watson 228 : TC Hamborn 07 - Nena Club Percha 212 : Teams freuten sich in dieser Spielzeit auf die 1.TCB-Pokalrunde, denn sie wollten hier aktiv am Geschehen dabei sein. Das war dann genau ein Team mehr als in der Vorsaison. Die große Freude währte für einige Clubs aber nur kurz, denn nach dieser Runde schieden viele schon wieder aus. Bei 43 Siegern und den 5 besten Verlierern geht der Spass aber in die nächste Runde und mit dabei ist auch die Triumvirat AG, die sich als Titelverteidiger keine Blöße gegeben haben und ihr Auftaktmatch gegen den Hans im Glück knapp mit für sich entscheiden können. Das wäre zwar beinahe noch schief gegangen, aber am Ende hatte der Champion das Glück auf seiner Seite und wartet nun auf sein nächstes Opfer. Ein leichtes, ja sogar das leichteste Opfer waren gleich zwei Clubs, denn sowohl der TV Bullwisch 82 als auch der Nordblitz Bremerhaven fand diese Runde praktisch mit 7 Siegeln verschlossen vor und so brachten sie nicht allzu viele Punkte zustande. Mit ihren jeweils 171 Tipp-Punkten ließen sie ausschließlich die jeweiligen Gegner jubeln und das waren im Fall von Bullwisch der TFC Cuxhaven, der seine 205 Punkte fast schon verschwendete und im Fall von Bremerhaven war Mayday der große Nutznießer, der auch manchen "richtigen" Gegner vor eine unlösbare Aufgabe gestellt hätte. Im Grunde wars für Mayday aber auch egal was der Gegner auf der Pfanne hatte, denn mit ihren 211 Tipp-Punkten waren sie auf der absolut sicheren Seite, hätten doch schon 210 Punkte gereicht, denn damit wären sie als einer der Top 5 Verlierer durchgegangen.

60 1.FC Saarbrücken - Werder Bremen SV Darmstadt 98 - Mönchengladb. Arm.Bielefeld - Eintr.Braunschweig Viktoria Hamburg - Hannover 96 SV Schott Jena - Hamburger SV SC Wiedenbrück - Fort.Düsseldorf Optik Rathenow - FSV Frankfurt BFC Dynamo - VfB Stuttgart VfR Neumünster - Hertha BSC B. FV Illertissen - Eintr.Frankfurt Preußen Münster - FC St.Pauli SV Sandhausen - 1.FC Nürnberg MSV Duisburg - SC Paderborn Jahn Regensburg - Union Berlin FC Nöttingen - FC Schalke 04 Schwarz-Weiß Rehden - Bay.München TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t : 60 TCB- Pokal Spiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Nancy Westermeyer Boch Spfrde Baumberg - FC Ingolstadt Klaus Marquardt Torf Spfrde Baumberg - FC Ingolstadt Marie-Therese Müller Born Neckarsulmer SU - 1.FC Kaiserslautern 0-7 Matthias Hans Hans SV Darmstadt 98 - Bor.Mönchengladbach 0-0 Patrick Hans May SV Darmstadt 98 - Bor.Mönchengladbach 0-0 Josef Dransfeld Socke Optik Rathenow - FSV Frankfurt 1-1 Klaus Dransfeld Socke Optik Rathenow - FSV Frankfurt 1-1 Anna Dransfeld Socke Optik Rathenow - FSV Frankfurt 1-1 Yvonne Müller Born Optik Rathenow - FSV Frankfurt 1-1 Oliver Köhler Über VfR Neumünster - Hertha BSC Berlin 2-2 Christian Fahrenbach Über Preußen Münster - FC St.Pauli Hamburg 1-0 Anna Dransfeld Socke Preußen Münster - FC St.Pauli Hamburg 1-0 Joachim Hans May Preußen Münster - FC St.Pauli Hamburg 1-0 Niklas Greiwe ACCI SV Sandhausen - 1.FC Nürnberg 1-1 Klaus Marquardt Torf SV Sandhausen - 1.FC Nürnberg 1-1 Olaf Holzbach ASC MSV Duisburg - SC Paderborn Zu den glücklichen Verlierern zählte auch der Meistertrainer, der sich gegen Only en Passant! fast schon ein Gigantenduell lieferte. Beide steigerten ihre Punktausbeute auf hervorragende 226 Punkte und hätten damit praktisch fast jedes andere Spiel gewinnen können. Im direkten Vergleich aber war Only ein klein wenig voraus, was der Meistertrainer locker wegstecken konnte, kein Wunder bei der tollen Ausbeute, die absolut keinen Ausscheider verdient gehabt hätte. Am Ende zwei Sieger gab es auch beim Duell zwischen dem TC Felix Austria und Borussia Lübeck. Während der Felix mit seinen 213 Punkten ja ohnehin zu den Siegern zählte musste sich Karsten Piel einfach nur auf seine Tipp-Punktausbeute verlassen und darauf hoffen, dass die Konkurrenz keinen "Blödsinn" macht und noch "besser verliert". Da dem nicht so der Fall war waren 210 Tipp-Punkte in allen Fällen ausreichend gut für die 2.Tipprunde. Davon profitierten am Ende auch die Champions Lünen und der SV Sunshine, die eigentlich beide in ihren Heimspielen als Verlierer vom Platz gegangen sind, aber der Frust über die Pleite hielt nicht ewig an, sondern löste sich relativ schnell in Wohlge - fallen auf. Da konnte der Sunshine die Pleite gegen Puma 05 genauso milde gestimmt sein wie die Möllmanns die ihrer Pleite im Dortmunder Derby gegen das unschlagbare Trio eigentlich auch sehr viel positives abgewinnen konnten. Verlieren muss ja nicht immer total bitter sein, was ausnahmsweise auch Topverlierer Nummer 5, ZSK Bacardi so fand. Thomas Kuhn hatte trotz richtig guter 213 Tipp-Punkte nicht den Hauch einer Chance um sich gegen den FC Krückenhalter behaupten zu können, der in der 1.Runde das abso-

61 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t : 61 lute Topergebnis erspielte. 249 Punkte waren es am Ende die ich ganz höchstpersönlich ertippen konnte. Das war mehr als nötig, aber man ist ja gerne mal die Nummer 1 und sei es nur für einen kurzen Augenblick. Neun Punkte weniger als der Spitzenreiter war die Ausbeute beim BTC Waldschrat, wo sich Jan Berlin diesmal ganz alleine an die Platte begeben musste, denn Vater Reinhard verzichtete großzügig auf seinen Einsatz. Das war wohl nicht die schlechteste Entscheidung, denn mehr als 237 Punkte hätte es wohl auch mit seiner Teilnahme nicht gegeben, oder? Egal, der Vierte Versuch! - vierte Chance! war auch so weit abseits einer realistischen Siegeschance. Mit unter 200 Tipp-Punkte hatte der Achtzehntligist einen mehr als schweren Stand. Nach Tipp-Punkten die Nummer 3 waren die Westfälischen Veteranen, also auch hier ein paar ältere Herren die ihre gesamte Erfahrung in die Waagschale werfen konnten und damit absolut großartiges leisten konnten. Am Ende waren das dann 234 Tipp-Punkte die für eine extrem entspannte erste Tipprunde sorgten. Da war für den ASC Gurkenspringer jedenfalls keinerlei Spielraum für einen eigenen Erfolg. 201 Tipp-Punkte waren jetzt zwar nicht so schlecht, sondern einigermaßen im Schnitt dieser Runde, gegen die Veteranen aber wars deutlich zu wenig um sich eine Zugabe im TCB-Pokal sichern zu können. Der Spass ist erstmal wieder vorbei. Und wer waren nun die großen Sieger dieser 1.Tipprunde? Ungeschoren davon gekommen ist z.b. Jens Kruse, der mit drei Teams gestartet ist und alle drei auch erfolgreich tippen ließ. Der TFC Cuxhaven freute sich über ein gegen Bullwisch, die Fifa ließ gegen in der Liga so starken Socken nichts anbrennen und beendete ihre Pokalkarriere mit einem Und dann war da noch die Uefa, die ihr Gastspiel bei Dat Golgi mit einem Triumph krönte. So richtig gefordert wurde hier also keiner. Immer schwer erfolgreich sind ja auch Arndt Jäger oder Jörg Varnholt. Das waren die beiden auch in dieser Spielzeit, zumindest in Runde 1. So brachte Arndt seine Teams TC Tabula Rasa mit einem gegen die Henkelpötte in Runde 2, wie auch den Austrian Eagle, der in Bochum einen Sieg feiern konnte. Hauchdünn war dann auch der Felix auf der Siegerstraße angekommen, aber Dank 213 Tipp-Punkten ja ohnehin "unausscheidbar. Zu guter Letzt war auch Arndts Team Nummer 4, der TC Rien ne va Plus, ein echtes Siegerteam das sich vom Teufelsberg nicht in die Hölle schicken ließ. Bei Jörg war die Ausfallquote auch bei Nullkommanull Prozent. Dafür sorgte Only en Passant! mit dem bereits erwähnten Verlängerungssieg gegen den Meistertrainer und Vorwärts Alt-Schuss mit einem Erfolg bei den Bierfreunden. Den dritten Sieg feierte dann Stop Loss Gütersloh mit gegen Sherlock Holmes & Dr.Watson. Einzelwertung: MAX MIN Durch 68,2 #### #### #### #### #### #### Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R. 1. Rich.Weichselbaumer Neger P Heinz Haschke Puma P Olaf Möllmann Champ P Dietmar Diehl Rote P. 8 Jan Berlin Wald P Andreas Raab Kläg P. 6 Claudia Gillmann Aust P. 6 Martin Burkhardt Torp P. 6 Tim Beusschausen May P Andreas Koglin Eagle P. 7 Birte Fritz Opti P. 4 Marco Lehmann Bub P. 7 Volker Gutendorf John P. 7

62 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t : Jörg Varnholt Schuss P. 5 Pit Taugraf Only P. 5 Renate Klutin Stop P. 5 Stefanie Raab Kläg P Andreas Schnitzler Rote P Franz Taugraf Only P. 4 Georg Kieslich LDS P. 4 Heinrich Masemann Hain P. 4 Jutta Peters-Reinhardt FUR P. 7 Manfred Stein Duis P. 7 Marie-Therese Müller Born P. 4 Auslosung 2.TCB-Pokalrunde: 1 SV Mücke - Die Drei Duisburg 2 Eagle Hanover - TC Tabula Rasa 3 Die schwarz-gelbe Wand - Achwat Aboa Risha 4 Only en Passant! - Fifa Cuxhaven 5 Westfälische Veteranen - Attacke 6 Puma 05 - TFC Cuxhaven 7 Rainbow Alex - Johnny Walker 8 Die Berglöwen - BTC Waldschrat 9 TC Felix Austria - FC Krückenhalter 10 VfB Turbine List - Extrabreit Vienenburg 11 Triumvirat AG - Fans United Reversi 12 Der Meistertrainer - Duderstadt I 13 Uefa Cuxhaven - Borussia Lübeck 14 Die Aufsteiger - Sowosammaneger 15 Grossenhainer Tippers - FS Kläglich Dortmund Die Optimisten - Mayday 17 Saure Sahne - TC Rien ne va Plus 18 SV Sunshine - Torpedo Münden 19 Fans United - Champions Lünen 20 Rote Teufel Berschweiler - Vorwärts Alt-Schuss 21 Das unschlagbare Trio - TC Stop Loss Gütersloh 22 TC Austrian Eagle - ZSK Bacardi 23 Ritter von der Hude - Torfgräber 24 Tiger Hannover - 1.TC Hamborn 07 Die zweite Pokalrunde findet am 24./25.September 2013 statt. Nach Beendigung aller Spiele dürfen sich nicht nur die 24 Sieger der TCB-Pokalrunde freuen, sondern dazu auch noch die vier stärksten Verlierer.

63 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 8. S e p t e m b e r Teamchef Alt Team Beitr. Pok. Info Infog. Porto Sonst. Einz. Neu Alex Pfeifer 7,40 1,0 1,30 0,50 0 5,60 Alfred Nitschke 16,16 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 10,04 Andre Schürmann -3,65 3,0 3,90 1 2,32 2,00 20,00 8,13 Andreas Koglin 10,44 3,0 3,90 1,50 1 2,32 2,00 0,72 Andreas Raab 2,39 1,0 1,30 0,50 2 4,64 4,00 20,00 11,95 Armin Pomorin 0,56 3,0 3,90 1 2,32 2,00-7,66 Arndt Jäger 10,50 3,5 4,55 1,75 1 2,32 2,00 20,00-20,12 Björn Wedde 15,61 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 9,49 Carsten Mumdey 0,36 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00-7,56 Carsten Otto 6,60 3,5 4,55 1,50 1 2,32 2,00 8,00 4,23 Carsten Scheer -8,62 1,0 1,30 1 2,32 2,00-14,24 Christian Fahrenbach 3,82 1,0 1,30 0,50 2 4,64 2,00-4,62 Christian Greiwe 21,75 5,0 6,50 2,50 1 2,32 2,00 8,43 Christoph Steven -0,96 0,5 0,65 1 2,32 2,00-5,93 Daniel Schittko 19,13 3,0 3,90 1 2,32 2,00 10,91 Dieter Tschorschke -30,68 26,0 33,80 1 2,32 2,00 75,00 6,20 Dietmar Diehl -1,58 2,0 2,60 1,00 0-1,24-2,00 30,00 28,06 Dietmar Werner -4,49 2,0 2,60 1 2,32 2,00-11,41 Dirk Suhr 4,08 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00-3,84 Frank Müller 69,74 1,0 1,30 0, ,00 57,94 Frank Reher 7,98 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 1,86 Friedhelm Overhage 1,34 3,0 3,90 1,50 1 2,32 2,00 5,00-3,38 Fubuti 3,92 1,0 1,30 1 2,32 2,00-1,70 Gerd Ebert 16,64 2,0 2, ,04 Gerhard Passler 16,63 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 10,51 Hans-Georg Hajessen 2,90 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00-5,02 Hartmut Gens -6,63 4,0 5,20 3 6,96 2,00 10,00-10,79 Hartmut Kinzler 22,37 1,0 1, ,07 Hartmut Kordsmeier -6,10 2,0 2,60 1 2,32 2,00 20,00 6,98 Heiko Fischer -3,06 4,0 5,20 2, ,00-0,26 Heinrich Masemann 11,85 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 5,73 Heinz Haschke 13,02 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 20,00 26,90 Jan Berlin 12,52 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 6,40 Jan Ulrich Schneider 24,18 1,0 1, ,88 Jens Ettrich 5,71 1,0 1,30 1 2,32 2,00 0,09 Jens Kruse -2,92 3,0 3,90 1,50 1 2,32 2,00-12,64 Jens Meyer 4,50 2,0 2,60 1 2,32 2,00-2,42 Joachim Bassendowski 4,24 2,0 2,60 0 1,64 Jörg Bockholt 3,28 1,0 1,30 1 2,32 2,00-2,34 Jörg Varnholt 10,87 3,5 4,55 1,75 1 2,32 2,00 0,25 Jürgen Fritz 14,20 2,0 2,60 0, ,10 Jürgen Olszewski 3,05 3,0 3,90 0-0,85 Kai Westermeyer 1,06 2,0 2,60 1,00 0-2,54 Karin Lemke 20,87 2,0 2, ,27 Karsten Piel 14,57 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 8,45 Karsten Possel -6,94 2,0 2,60 2 4,64 4,00 20,00 1,82

64 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 8. S e p t e m b e r Teamchef Alt Team Beitr. Pok. Info Infog. Porto Sonst. Einz. Neu Klaus Dransfeld 10,99 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 4,87 Klaus Einwachter -4,85 1,0 1, ,00 3,85 Klaus Marquardt 4,07 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00-2,05 Lars Severloh 3,40 1,0 1,30 0,50 0 1,60 Lutz Vollstädt 26,32 2,5 3,25 1,25 1 2,32 2,00 17,50 Manfred Lehmann 4,95 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00 50,00 47,03 Manfred Stein 31,94 1,0 1,30 0, ,14 Marco Dekarski 17,62 3,0 3,90 1,50 2 4,64 4,00 3,58 Marco Witthohn 39,08 2,0 2, ,48 Martin Burkhardt 30,15 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 24,03 Martin Leithäuser 3,28 3,0 3,90 1,50 1 2,32 2,00 30,00 23,56 Martin Lemke 21,24 3,5 4,55 1 2,32 2,00 12,37 Matthias Henkelmann 0,99 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00-5,13 Mike Wille 9,89 1,0 1,30 1 2,32 2,00 4,27 Norbert Wolters -5,25 0,5 0,65 1 2,32 2,00-10,22 Olaf Holzbach 43,62 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 37,50 Olaf Möllmann 7,96 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00 0,04 Oliver Ahlers 9,67 1,0 1,30 0,50 0 7,87 Patrick Hans 66,94 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00 59,02 Peter Possel -0,26 1,0 1,30 1 2,32 2,00-5,88 Peter Süssenbach 7,45 5,0 6, ,00 20,95 Peter Trautwein 43,48 2,0 2, ,88 Ralf Görnhardt -36,22 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00 44,14-0,00 Reiner Kaminski 12,75 1,0 1,30 2 4,64 2,00 4,81 Reinhard Obst 26,48 1,5 1,95 0,75 1 2,32 2,00 19,46 Rich.Weichselbaumer -2,80 3,0 3,90 1, ,00 1,80 Rüdiger Drees 44,42 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 38,30 Stefan Hesse -4,18 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00-12,10 Thomas Fahren 5,78 2,0 2,60 2 4,64 4,00-5,46 Thomas Muske 24,54 1,0 1,30 0,50 1 2,32 2,00 18,42 Uwe Notzon 19,94 2,0 2,60 1,00 1 2,32 2,00 12,02 Werner Knüfer -1,60 3,0 3,90 1 2,32 2,00 20,00 10,18 Gesamtsumme: 790,39 172,0 223,60 43, ,88 122,00 30,00 422,14 642,05 Damit wir wieder im normalen Rythmus sind wurden auch in diesem Info Kosten für Infos und Porto etc. abgebucht. Fällig wurden jene Kosten für die 2.Tippsaison 13/14 sowie für die Infos-Nr. 267 und 268. Zusätzlich abgebucht wurden noch jeweils 50 Cent für die Teilnehmer am TCB-Pokal, ausserdem die Mehrkosten für das Abschlusslinfo der Vorsaison incl. Statistikheft. Peter Süssenbach wurden 20 Euro gutgeschrieben für meine Teilnahme an seinem Tippspiel und von Frank Müller wurden 10 Euro Trinkgeld abgebucht. Ausserdem musste Arndt Jäger 20 Euros für einen "Extrapott" zahlen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 13/14 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am 02.November 2013

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer.

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2012/13 Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Bestwert: Dirk Schaab holt sich mit 35 Punkten den

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Wir sind alle angetreten. Weißt Du wo die Welt am schönsten ist? Bringen Geburtstage graue Haare? Du hast Dich überhaupt nicht verändert

Wir sind alle angetreten. Weißt Du wo die Welt am schönsten ist? Bringen Geburtstage graue Haare? Du hast Dich überhaupt nicht verändert Bringen Geburtstage graue Haare? Nein, sondern die Weißt Du wo die Welt am schönsten ist? 364 Tage dazwischen. an Deiner Seite! 10-AS001 10-AS002 BORN TOBE WILD... Du hast immer noch verdammt viel Biss!

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

LEA. Predigttext: 1. Mose 29,31-35

LEA. Predigttext: 1. Mose 29,31-35 LEA Predigttext: 1. Mose 29,31-35 EINLEITUNG: FRAUENTHEMA Ich bin ja eine Frau was unter Predigern durchaus eher eine Seltenheit ist. Passend dazu habe ich heute eine Predigt über eine Frau in der Bibel

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Die beiden waren hübsch anzusehen, hatten aber hier und da naja.. ganz nett..

Die beiden waren hübsch anzusehen, hatten aber hier und da naja.. ganz nett.. Unsere Kreismeisterschaften in Bad Segeberg Samstagmorgen in der Früh marschierten wir dann also erstmal in Segeberg auf. Vorläufig noch zum Kaffee trinken und Startzeiten anschauen. Sina war so ziemlich

Mehr

Jemand, von dem man liebevoll durchaus sagen könnte: "dich schickt der Himmel!"

Jemand, von dem man liebevoll durchaus sagen könnte: dich schickt der Himmel! Liebe Brüder und Schwestern, "ich danke meinem Gott, sooft ich an euch denke..." - da sieht jeder von Ihnen jemanden vor sich, im Geiste. Hoffe ich. Wo Sie sagen: "Gott sei Dank, dass ich den hab/die hab...!"

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 6. Mai 2018 Timo Glock gewinnt für BMW in Hockenheim Es war das geilste Rennen meines Lebens. Teil 3 des großen BMW M Motorsport Wochenendes mit DTM, FIA WEC und IMSA-Serie. Timo

Mehr

Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06:

Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06: - 1 - Tippclub Bundesliga Die Zugabe zum Saisonfinale. Statistiken und Zahlenspielereien zur Saison 2005/06 Die Schlagzeilen: Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06: Heinrich Masemann egalisiert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Wochen später dann will man's klären,

Wochen später dann will man's klären, Hakuna Matata Hakuna Matata, was heißt das denn noch? Es denken doch eh nur noch alle ans Geld! Träumen vom perfekten job, Aber ich geh lieber verrückt durch die Welt Alle verkriechen sich in ihrem Büro,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Copyright 2014: Anne Hibbeln, bipolaris e. V., Jeverstr. 9, Berlin Kontakt zur Autorin über /

Copyright 2014: Anne Hibbeln, bipolaris e. V., Jeverstr. 9, Berlin Kontakt zur Autorin über / Copyright 2014: Anne Hibbeln, bipolaris e. V., Jeverstr. 9, 12571 Berlin Kontakt zur Autorin über bipolaris@bipolaris.de / www.bipolaris.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Unsere Geschichte... 2

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr