Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon. Bereits 19 Punkte Vorsprung. TCB-Pokal: TC Tabula Rasa und die Rot-Gelben die letzten glücklichen Verlierer der Saison. Europacup: Bayern Südkurve mit 4 Punkten vor Vorwärts Alt-Schuss.. Danke Nürnberg. Franken bringen bereits 641 Fünfpunktetipps unter die Leute.

2 Hallo Tippper! 2 Wie eigentlich erwartet wurden die Münchner Bayern zumindest schon mal Herbstmeister in der Bundesliga. Nach einem famosen Saisonstart sorgte zwar eine Verletzung von Bastian Schweinsteiger für einen kleinen Leistungseinbruch, doch auch ohne Basti reichte es für Platz 1, den sie sich mit 37 Punkten und einer neuen Bundesligarekordtordifferenz von +33 sichern konnten. Dazu ging es auch in der CL und im DFB-Pokal mehr oder weniger von Sieg zu Sieg, sodass man in München rundum zufrieden sein müsste. Doch dann kam die Hiobsbotschaft. Der umworbene Gladbacher Reus geht nicht nach München, sondern zurück in seine Heimatstadt Dortmund. Tja, das ist schon schlimm, denn nun wurde der Spruch von wegen wir kriegen alle die wir wollen, einmal mehr widerlegt, aber jetzt kommt ja heraus, dass sie ihn wohl doch nicht so richtig wollten, denn wo sollte er schon spielen. Einen Robben etwa verdrängen, der praktisch immer spielt? Jetzt müssen sie wohl oder übel mit der bisherigen Besetzung auskommen und die kommt hoffentlich in der CL so richtig weit. Unter dem Finaleinzug wird s in dieser Saison kaum gemacht, denn man kann Gladbachs Coach Favre auf dem besten Weg ein Gladbacher Held zu werden. 60 Jahre und noch immer kein bisschen leise. Uli Hoeness! diese große Chance aufs Heimfinale doch nicht ungenutzt verstreichen lassen. Das könnte auch die große Chance für die aufrüstenden Dortmunder Borussen sein, denn sie haben sich ja bereits der leidigen Aufgabe CL entledigt und können sich nun wieder mit voller Kraft ihrer Titelverteidigung zuwenden. Da ist es normalerweise schon von Vorteil ein paar ablenkende Spiele weniger zu haben und nachdem sie ihre anfänglichen Startschwierigkeiten überwunden haben konnten sie immer mehr erneut überzeugen. Eine Titelverteidigung ist da absolut drin und auch in Zukunft darf man mit den schwarz-gelben rechnen, die ihre Hausaufgaben machen und bereits jetzt am Kader der Zukunft basteln. Hier ist der Gladbacher Reus sicher eine sehr gute Verstärkung, der es beim BVB wohl einfacher haben wird als in München, und finanziell dürfte das Reus eh einerlei sein, denn auch der BVB bietet inzwischen sicher wieder mehr als nur ein paar Butterbrote. Das ist auf alle Fälle schon mal ein gutes Zeichen, dass auch andere Clubs den Bayern weiterhin auf den Fersen bleiben können und das hier keine Langeweile aufkommen dürfte. Punktgleich mit dem BVB ist der FC Schalke 04, der unter Coach Stevens einen sehr gute Weg genommen hat. Die Schalker, die das aktuell erfolgreichste Sturmduo Huntelaar/Raul haben, konnten sich im Gegenzug zum geliebten Nachbarn aus Dortmund auch im Europacup ganz locker behaupten. Gut, das war jetzt nur eine Klasse tiefer, aber auch die muss man erstmal erfolgreich absolvieren. Jetzt könnten dann auch bald mal die dicken Brocken, wie etwa die beiden Clubs aus Manchester folgen und schon hätten die königsblauen ihr Championsleaguegefühl aus der Vorsaison wieder. Eigentlich spricht derzeit nicht viel wirklich dagegen, dass Schalke erneut ganz weit kommt. Das Finale ist könnte machbar sein. Ob s allerdings in der Bundesliga endlich zum Titel reicht? Da hört dann der Glauben schon wieder auf, denn hier dürften Bayern und Dortmund die Sache wohl unter sich ausmachen. Irgendwie kann man sich einen Bundesligameister aus Gelsenkirchen einfach so garnicht vorstellen, oder? Die Aufgabe das zu widerlegen liegt nun ganz alleine bei den Schalkern. Die Wundertruppe des Jahres 2011 ist eindeutig Borussia Mönchengladbach, denn die holten 2011 immerhin 59 Punkte und das nach einer praktisch aussichtslosen Zwischenbilanz. Nun aber gehen die Borussen strammen Schrittes Richtung europäisches Geschäft. Die junge Truppe ist von vorne bis hinten gut besetzt, doch genau da folgt nun wohl das Problem, denn wie das ganz normale Fussballleben so spielt wecken junge und vor allem gute Spieler eben Begehrlichkeiten. Klar, dass ein Reus da auf Dauer nicht zu halten war, auch wenn Gladbach nächstes Jahr vielleicht sogar CL spielen darf. Bei Reus rief die Heimat und schon war er weg, oder wars das Geld, oder die neue Sprache? Egal, die Gladbacher machen damit sicher keine Verluste, denn bei der gezahlten Ablösesumme die sie für ihren Jungstar kriegen, bekomen sie wenn sie es geschickt anstellen, vielleicht sogar zwei Reus für die kom-

3 Hallo Tippper! 43 mende Saison. Schade nur, dass es jetzt natürlich sog. Gladbacher Fans gibt, die ihren Liebling sofort als Ratte oder Verräter beschimpfen. Dabei sollten sie aber nicht vergessen, dass sie ohne diese Ratte wahrscheinlich in dieser Saison schon 2.Liga spielen dürften. Die haben doch nicht wirklich geglaubt, dass er jetzt die nächsten 5 oder 10 Jahre bei den Borussen bleibt. So potent und lukrativ sind sie nun mal ( noch ) nicht, um derartige Kaliber länger halten zu können. Und da müssen dann noch nicht mal die bösen Bayern kommen um das zu beweisen, denn nun kaufen ja sogar die Dortmunder der Konkurrenz die guten Spieler weg und wenn es nicht täuscht werden das auch bald die Gladbacher selbst tun...? Gibt s denn hier nur noch böse Clubs? Bei Bremen ist das ja vielleicht nicht der Fall, denn die haben ihren guten Ruf als große Talentefinder in den letzten Jahren einigermaßen überstrapaziert, bzw. leider eindrucksvoll bewiesen, dass auch sie nicht unfehlbar sind. Dass das dann in der Liga Konsequenzen hat musste einfach so kommen und die bekamen sie bereits in der letzten Saison schmerzhaft zu spüren. In der aktuellen Spielzeit überraschten sie aber zumindest teilweise mit guten Ergebnissen und stehen mit Sicherheit besser da als vor der Saison prognostiziert. Trotzdem haben sie absolut nicht die Form um sich als Topteam hier feiern lassen zu können. Das zeigte sich vor allen in den Duellen mit den großen Clubs, denn hier gab es einige mehr als deutliche Schlappen. Die holten die Bremer immer wieder auf den harten Boden der Realität. Um diesem zu entfliehen bräuchten sie eben mehr Spieler vom Format eines Pizarro, aber genau da fehlt es derzeit gewaltig. So sollte am Ende bestenfalls, wenns wirklich optimal verläuft ein Platz in der Europaleague zu schaffen sein. Den streben die Bayerkicker wohl eher nicht an, denn ihr Ziel Inhalte Seite 2-6: Hallo Tipper Seite 7: Aktuelle Bestwerte Seite 8: 1.Liga Seite 9: Meisterbilanz Seite 10-27: Liga Seite 28-36: Einzelwertung Seite 37: Tippclubnews Seite 38-72: Statistiken Seite 72-76: TCB-Pokal Seite 77-90: Europapokal Seite 91: Tippclubkasse Seite 92: Zu guter Letzt Ligaeinteilung kann nur heißen Championsleague. Davon sind sie aber in letzter Zeit gewaltig abgekommen, denn irgendwie waren die Leverkusener Kicker in der Bundesliga ganz schön schwach drauf. Und dann setzte es da ja auch noch die 0-3 Heimschlappe gegen den 1.FC Nürnberg, die so richtig ins triste Bundesligabild passte. Wenn da nicht die Erfolge in der CL gewesen wären, hätte Bayer wohl den Schleudersitz für Coach Dutt eingeschaltet, der aber trotzdem schon mit Schlagseite in die Rückrunde geht. Es ist nun mal ein Unterschied, ob man bisher den SC Freiburg und ein paar kleinere Clubs trainiert hat, oder eben bei Bayer Leverkusen mit vielen lieben Stars zu Recht kommen muss, die alle furchtbar dringend spielen müssen. Ob sich Bayer nun wirklich zum Pulverfass entwickelt könnte sich bereits am ersten Rückrundenspieltag entscheiden, denn eine weitere Heimpleite gegen den FSV Mainz 05 dürfte Dutt kaum überleben. Es stehen also wieder mal mehr als nur 3 Punkte auf dem Spiel. Hannover 06 bleibt dran an der Europaleague und das in zweifacher Hinsicht, denn die 96er haben gleich bei ihrer ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb die Gruppenphase durchaus beachtenswert absolviert und stehen auch 2011 wieder vor internationalen Aufgaben. In der Liga flutschts zwar nicht mehr ganz so leicht, aber mit Platz 7 gehen die 96 durchaus guten Zeiten entgegen. Wenn sie jetzt dranbleiben, könnten sie auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Wort in der Bundesliga mitreden. Das Potenzial dazu haben sie sich immer mehr aufgebaut und so werden sie weiter mit ruhiger Hand die anstehenden Aufgaben bewältigen. Das liest sich jetzt wahrscheinlich fast wie ein Nachruf, aber Hannover ist jetzt nun mal in einer schwierigen Zwischenphase in der sie echt aufpassen müssen, dass sie jetzt nicht zu viele Fehler machen. Der schöne Aufschwung kann nämlich in Null Komma Nix wieder beendet sein. Etwas ins Stocken geraten ist der Marsch des VfB Stuttgarts. Coach Labbadia hat die Schwaben zwar durchaus nach vorne gebracht, aber den nächsten Erfolgsschritt verpatzen sie immer wieder. Sobald es nämlich darum geht sich

4 Hallo Tippper! 44 jetzt endlich mal vorne festzusetzen vergeigen sie in der Bundesliga ihre Spiele. Irgendwie haperts im VfB-Kader wohl doch noch etwas, denn vor allem im Mittelfeld fehlt da ein Mann der mal den Weg zeigt. Eigentlich sollte das ja Tamas Hajnal sein, doch der hat in dieser Hinrunde noch nicht unbedingt mit tollen Leistungen glänzen können. Immerhin haben sie jetzt wieder eine richtige Wand im Tor, denn im letzten Jahr etwas schwächelnde Ulreich hat sich wirklich prächtig entwickelt, aber der kommt ja auch aus der erfolgreichen Stuttgarter Torhüterschule. Eine Hausfrau steht, mit der linken Hand einen Vibrator hinter ihrem Rücken versteckend, an der Haustür, als Ihr Mann überraschend früh hereinkommt: "Schatz, was ist los? Warum kommst Du heute schon so früh, und warum weinst Du?" Darauf er: "Ich bin gefeuert worden - man hat mich in der Firma durch eine Maschine ersetzt!" Festgemauert im Mittelmaß scheint die TSG 1899 Hoffenheim zu sein, denn ihr Werdegang ist in dieser Spielzeit fast nur als mausgrau zu bezeichnen. Die St.Pauli Ikone Stanislawski hat es jedenfalls noch nicht geschafft mehr Leben in Spieler und Fans der TSG zu bringen. Alles geht irgendwie seinen gewohnten Gang ohne Großes zu zeigen. Das aber sollten sie keinesfalls auf Dauer einreissen lassen, denn nichts ist tödlicher wie Mittelmaß. Und dazu gibt s ja jetzt nicht mal neue Diskussionen über die Hopp-Millionen, denn der hat seine Schatulle jetzt mehr oder weniger geschlossen, denn der Verein soll sich ja irgendwann mal selbst tragen. Ob das aber wirklich möglich ist, darf nach den derzeitigen Verhältnissen durchaus bezweifelt sein. Es dauert eben etwas länger bis aus einem Nobody ein richtiger Verein wird. Stani könnte da der richtige Trainer sein, wenn der Rest jetzt wirklich mal intensiver mitzieht und nicht lieber selbst in den Vordergrund stellt. Immer ein tolles Thema ist der 1.FC Köln, denn der hat wohl nie und nimmer die Absicht ein normaler Verein zu sein, wobei sich das Normal jetzt mal ausschließlich auf den sportlichen Sektor beschränkt, aber selbst da haben sie unlösbare Probleme eine Form zu finden mit der man den FC in neue Höhen bringen könnte. Die Kölner stehen sich einfach immer wieder selbst im Weg. Das wissen sie zwar inzwischen, doch sie können einfach nicht anders. Also Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto: wird s weiterhin ein schöner Traum bleiben den FC mal in die Europaleague, oder noch höher zu sehen. Vielleicht können sie ja mit den demnächst eingehenden Millionen für Lukas Podolski eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen. Den passenden Trainer dazu haben sie bereits. Oder glaubt hier einer, dass Poldi unter den aktuellen Voraussetzungen wirklich in Köln bleibt? Ehrlich gesagt wäre er schön blöd, oder er hat sportlich einfach keine Ziele mehr. Vielleicht reicht es ihm ja bei seinem Lieblingsclub zu spielen, was ihn bei den eigenen Fans natürlich noch beliebter werden ließe. Ein echter Chaosverein ist auch die Berliner Hertha, die es immer wieder schafft gute, erfolgreiche Trainer unter etwas komischen Voraussetzungen zu vertreiben. Das hat schon im Fall Favre keiner verstanden, denn der machte aus einem absoluten Abstiegskandidaten einen Club der fast deutscher Meister geworden ist. Dann aber ging s los, dass sie ihren Coach Schritt für Schritt demontiert haben und natürlich von nix wussten. Fast genauso ging es nun mit Markus Babbel, der die Berliner zurück in die Bundesliga geführt hat, wo sie gleich eine gute Rolle spielen

5 Hallo Tippper! 45 konnten und keinen Kontakt zur Abstiegszone bekamen. Soweit so gut, aber wohl nicht für die Hertha-Führung. Die machte Druck wegen einer Vertragsverlängerung, die Babbel noch nicht, oder einfach nicht wollte. Das war natürlich gleichbedeutend mit einer Gotteslästerung und das lässt man sich in Berlin nicht gefallen. Aber anstatt hier einfach einen sportlichen Schnitt zu machen bezichteten sie sich wieder mal gegenseitig der Lüge und sonstiger Gemeinheiten. Da rückte das rein sportliche fast schon wieder in den Hintergrund, denn die Berliner sind zum Ende der Hinrunde immerhin auf Platz 11 und haben nun ein neues Opfer gefunden. Also wird der Neue, Skibbe sicher erstmal Erfolge haben, um dann nächstes Jahr unter fadenscheinigen Begründungen abserviert zu werden, wetten?! Irgendwie scheint es in Berlin einfach so zu sein, dass sie keinen Erfolg vertragen. Felix Magath kann es einfach nicht lassen, denn der liebt es weiterhin Spielermonopoli zu spielen. Dabei wird der Kader, der rein sportlich gesehen wirklich fast total versagt hat fast in Mannschaftsstärke ausgetauscht. Felix hat aber noch genügend Zeit die 11 voll zu machen. Ob s das aber bringt, um aus der Misere zu kommen? Für das schlechteste Auswärtsteam der Liga braucht es wahrscheinlich mehr als nur ein paar neue Spieler, denn die müssen siech ja auch erstmal wieder aneinander gewöhnen und wenn das nicht schnell klappt stehen die Wolfsburger am Ende der Saison vielleicht sogar mit dem Rücken zur Wand und kämpfen weiter gegen den Abstieg. Das aber hätten sie auch ohne Magath und dessen teure Methoden geschafft. Klar auf dem aufsteigenden Ast ist der HSV, zumindest rein ergebnistechnisch. In der Bundesliga ist der neue Coach Fink jedenfalls noch ungeschlagen. Dabei glänzten seine verunsicherten Schützlinge aber in erster Linie mit Remisspielen, die ein fortschreiten in der Tabelle ganz schön mühsam machen. Auch ist die Spielweise weiterhin ganz gewiss nicht das was sich ein Fink, und auch die HSV-Fans so vorstellen für die Zukunft. Hier wird weiterhin ganz schön gewürgt als richtigen Fussball gespielt. Trotzdem ist die Lage jetzt bei weitem nicht mehr so trostlos wie noch vor ein paar Wochen. Die Klasse sollte auf alle Fälle gehalten werden können. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Genau vor einem Jahr waren die Mainzer Jungs noch die erfolgreiche Boygroup der Bundesliga. Tolle Spassfussballer, die es bis an die Spitze der Bundesliga gebracht haben. Die besten Boys sind nun aber längst bei anderen Clubs gelandet und die aktuell vorhandenen bei weitem noch nicht das, was man sich von ihnen versprochen hat. Also wird in dieser Saison mal wieder der Klassenkampf herrschen, bei dem es schlicht um Sein oder Nichtsein geht. Nicht mehr als die Ligazugehörigkeit steht bei den Mainzern auf dem Spiel, die sich mit 18 Noch ist das neuen Mainzer Fussballstadion keine Festung, sondern eher ein Selbstbedienungsladen. Punkten aus 17 Partien nicht ganz so entwickelt haben wie gedacht, wobei natürlich ein paar Ausfälle von Leistungsträgern ihren Teil dazu beigetragen haben. Jetzt aber wo die Mainzer erstmal wieder auf dem Boden gelandet sind bleibt nichts anders als wieder aufzustehen und das zu machen was sie eigentlich noch immer gut können, nämlich guten Fussball zu spielen. Den konnten auch die Nürnberger so gut wie nicht zeigen, doch am Ende kam doch wieder ein gewaltiger Hoffnungsschimmer dazu. Der wurde zwar mit einer Pokalderbypleite gegen Fürth fast schon wieder vernichtet, doch viel wichtiger war der 3-0 Erfolg in Leverkusen, denn damit kamen sie weg von den Abstiegsplätzen. Platz 15 bedeutet aber trotzdem, dass sie in den kommenden Wochen nur ein Ziel haben können. Endlich da unten raus zu kommen. Wie das aber gehen soll ohne vernünftigen Sturm und ohne Ekici, Schieber, Gündogan? Verstärkungen sind da für die Rückrunde praktisch die erste Pflicht die man in Nürnberg erfüllen muss. Hier hätten zwar zusätzliche Pokaleinnahmen noch etwas weiter helfen können, doch diese Zugabe haben sie sich selbst gegen 10 Fürther nicht genehmigen können.

6 Hallo Tippper! 46 Wo der Pfälzer Schuh drückt ist leicht zu erraten, denn wer in 17 Spielen nur 13 Tore schießt hat wohl einiges falsch gemacht. Die Abwehr ist bei 21 Gegentoren über jeden Zweifel erhaben, doch während mit der Abwehr Titel gewonnen werden, steigt man mit schwachen Sturmreihen gerne mal ab. Ob nun Titel, oder Abstieg ist noch nicht ganz klar, aber es sieht verdammt danach aus, dass einzig der Abstieg Thema bleiben dürfte. Der 1.FC Kaiserslautern braucht also nur einen Kipser, denn der Rest vom Kader sollte schon soviel Können haben um problemlos wenigstens Rang 15 zu erreichen. Neuling FC Augsburg ist bei seiner allerersten Bundesligahinrund zwar noch nicht mit wirklich sportlichen Glanzleistungen aufgefallen, aber trotzdem kann sich der FCA glücklich schätzen hier mithalten zu können. Manch einer dachte vor Saisonbeginn sicher, dass die Augsburger hier bestenfalls Kanonenfutter sind und schnell wieder zurück in die 2.Liga müssen, doch erstens kommt es anders und zweitens ist ja noch längst nicht Schluss. Immerhin konnten sie aber schon mal dafür sorgen, dass sie praktisch in fast keinem Spiel der aussichtslose Punktelieferant waren. So richtig versagt haben sie eigentlich nie und genau das sorgt auch dafür, dass sie für die Zukunft weiter vorsichtig optimistisch sein können. Zumindest Platz 16 ist für sie allemal drin. Allerdings sollten sie gleich zum Rückrundenauftakt so richtig fit sein, denn da kommt es zum großen Abstiegsgipfel mit dem SC Freiburg der als Schlusslicht enorm unter Zugzwang steht. Mit 13 Punkten noch die Klasse halten? Die Gladbacher haben in der Vorsaison bewiesen, dass sie sich sogar mit 10 Punkten aus der Hinrunde noch retten können, doch das dürfte ein einmaliges Wunder sein, und außerdem gibt s ja nur einen Lucien Favre! Ob Freiburg ein ähnliches Kunststück gelingt? Immerhin hat der SC jetzt eine Sorg(e) weniger, denn die Breisgauer landeten einen tollen Streich mit ihrem neuen Trainer. Der Ex-Co. soll nun also die verfahrene Lage noch in ein richtiges Happy End wenden und dabei setzt er wohl vor allem auf Stürmer Cisse, der wenn er überhaupt in Freiburg bleibt, der große und bisher auch einzige Hoffnungsträger ist. Allerdings sollte hier viel mehr der Rest des Kaders etwas mehr zeigen, wobei aber einige schon ihre Strafe für Nichtleistung bekommen haben. Geradezu Magathiös wie der SC den Kader verändert, bzw. bisher vor allem verkleinert hat. Aber klar, irgendwas mussten sie ja tun um noch eine Chance zu haben. Jetzt haben wir also wieder mal ein Jahr geschafft und freuen uns schon darauf, dass das Jahr 2012 genau das ist, wo die deutschen Fussballnationalhelden endlich mal wieder einen Titel holen. Europameister 2012, alles andere wäre eine bittere Enttäuschung. Und wenn es wirklich klappt, ist es auch egal, wenn am die Welt untergeht. Zum wievielten Male eigentlich? Ich wünsche euch aber erstmal, dass ihr den Jahres wechsel gut überstanden habt und demächst wieder zu Papier und Stift, oder einfach Computer greift um die Tipps für die Bundesligarückrunde abzugeben. Ich hoffe, dass ihr alle weiter mit viel Freude und Erfolg beim Tippen mit dabei seid. Servus, tipp top Ricaldo P.S. Ich für meinen Teil wünsche mir für 2012 eigentllich nur eines. CL- Finale Bayern - Barcelona in München und ich live vor Ort dabei.

7 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 7 Einzel: Mannschaft: 1.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 145 Pkt. Torpedo Münden 410 Pkt. 2.Liga: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 154 Pkt. SV Schnarzel 478 Pkt. 3.Liga: Frank Reher ( Bauch ) 164 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 448 Pkt. 4.Liga: Volker Schulz ( Kami ) 159 Pkt. FC Nick Nack 432 Pkt. 5.Liga: Stephan Hillmer ( Zwie ) 161 Pkt. Purer Zufall 472 Pkt. Hartmut Gens ( Zwie ) 161 Pkt. 6.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 145 Pkt. Klein Bardo 429 Pkt. 7.Liga: Marco Witthohn ( Eich ) 152 Pkt. Heepen Heino Haters 441 Pkt. 8.Liga: Kai-Uwe Dyck ( Ahnu ) 157 Pkt. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 454 Pkt. Claus-Dieter Lünsmann (Sack) 157 Pkt. 9.Liga: Marco Holst ( Pic ) 147 Pkt. Worno Pichser 422 Pkt. 10.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 136 Pkt. Rustica Tipper 453 Pkt. 11.Liga: Manf.Weichselbaumer (Neger) 151 Pkt. The Loosers 416 Pkt. 12.Liga: Oliver Köhler ( Über ) 146 Pkt. TG Überflieger 406 Pkt. Der Meistertrainer 406 Pkt. 13.Liga: Peter Bruns ( Wild ) 141 Pkt. Fifa Cuxhaven 399 Pkt. 14.Liga: Klaus Marquardt ( Torf ) 139 Pkt. Asseler Tippkidz 400 Pkt. 15.Liga: Thomas Fahren ( Town ) 161 Pkt. Extrabreit Vienenburg 462 Pkt. 16.Liga: Peter Trautwein ( TT ) 160 Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 453 Pkt. 17.Liga: Timm Beusschausen ( May ) 142 Pkt. Mayday 413 Pkt. 18.Liga: Ingrid Hohmann-Fritz (Opti) 147 Pkt. Die Optimisten 402 Pkt. 19.Liga: Henry Tijerina ( FFHG ) 147 Pkt. TC Untergang Rahm 399 Pkt. Aktuelle Saisonbestleistungen: Stephan Hillmer ( Zwie ) 33 Pkt. Weinbrand Oelkassen 90 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 1.Saison Jürgen Olszewski, Udo Hoffmann 164 Pkt. 2.Saison Frank Reher 164 Pkt. 1.Saison CarPortFahrer, TC Gaucho, Gorbatschow Zechers 492 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 7.Sp. 1.Sai. ZSK Bacardi - Iech AG 0-60 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Vierter Versuch! - vierte Chance! - x 9-0 Meiste Tipp-Punkte: 7.Sp. 2.Sai. VfL Torpedo - Mathematicus bonnensis 84-72

8 Bremervörde verlässt die 1.Liga im Doppelpack. 8 1.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Pia 37 : 48 Schuss - Pia 33 : 45 Casa - Pia 36 : 54 Schuss - Torp 46 : 57 Kläg - Schuss 35 : 52 Bück - Tipp 40 : 44 Rien - Power 36 : 36 Bück - Rien 27 : 44 Tipp - Rote 48 : 48 Casa - Kläg 42 : 45 Bück - Schuss 36 : 38 Pia - Kläg 43 : 44 Casa - Power 45 : 54 Rote - Rien 27 : 33 Kläg - Rote 52 : 36 Rote - Casa 48 : 27 Torp - Bück 61 : 48 Power - Torp 36 : 39 Tipp - Torp 49 : 41 Power - Tipp 27 : 45 9.Spieltag: Der neue Meisterchef heißt Andreas Raab und der kann sich sogar doppelt freuen, da er auch beim Tabellenzweiten Piano 64 mit von der Partie ist. Obenauf aber schaffte es wieder mal der FS Kläglich Dortmund zu Meisterehren. Mit seinem insgesamt vierten Titel gehören die Dortmund langsam Tipp - Pia 46 : 39 wirklich zu den richtig großen Clubs im TCB. Für den Champion war das Jahr 2011 praktisch der Kläg - Bück 45 : 45 Oberhammer, denn irgendwie sind sie in jeder der vier Spielzeiten entweder aufgestiegen, haben einen Torp - Casa 50 : 45 Meistertitel gewonnen, oder sind einfach nur Pokalsieger geworden. Titel pflastern derzeit den Weg Power - Rote 45 : 36 von Kläglich Dortmund und jetzt wo es gerade so schön ist, wird damit auch sicher nicht aufgehört, Schuss - Rien 36 : 36 sondern nach der nächsten Zugabe gelechzt. Um die zu holen könnte es aber sein, dass sie etwas mehr Tipp-Punkte ganz gut gebrauchen könnten, denn mit exakt 400 Zählern zählten sie nicht unbedingt zu den am besten bestückten Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) FS Kläglich Dortmund 88 (P) : 5 2. (04.) Piano : 7 3. (10.) Tippany Winsen/Luhe : 7 4. (07.) Torpedo Münden (N) : 8 5. (01.) Rote Teufel Berschweiler : 9 6. (06.) Buchenknick Power (N) : 9 7. (08.) TC Rien ne va Plus (M) : (09.) Vorwärts Alt-Schuss : (03.) Casanova : (05.) Bremervörder Bückstücke : 12 Teams. Aber egal, was hier wichtig war, waren die sechs Saisonsiege, denn die machten einfach den großen Unterschied aus. Da konnte z.b. Piano 64 nicht mehr mithalten und musste die kläglichen doch ziehen lassen. Dummerweise haben sie sich dabei am letzten Spieltag selbst abgeschossen, denn nach 8 Spieltagen waren die beiden Topclubs noch fast punktgleich. Als dann Dortmund nur gegen Absteiger Bremervörder tippte, war der Weg frei für die Pianos, die nur mit mindestens 36 eigenen Tipp-Punkten gewinnen mussten. Dieses Einfache wurde dann aber ganz schön kompliziert und sogar zu einem unerfüllbaren Plan, denn auf den selbigen traten die erfolgreichsten Tipper der letzten 4 Spieltage. Tippany Winsen /Luhe holte sich den vierten Sieg in Folge und damit Piano 64 aus allen Titelträumen. Die dürfen nun als Vize in die Winterpause gehen, wo die Tippanys bereits ihre letzten Erfolge feiern, denn nach einem zwischenzeitlichen 10.Platz haben sie sich prächtig gefangen und zum Gegenschlag angesetzt. Der war nun sogar so erfolgreich, dass am Ende eine absolute Topplatzierung heraussprang. Platz 3 mit 11-7 Punkten wäre fat schon perfekt gewesen, wenn da nicht das etwas schmale Tipp-Punktekonto unangenehm aufgefallen wäre. Das aber richtete trotzdem keine größeren Schäden an. Von daher einfach Schwamm drüber. Torpedo Münden kam nach der wiederholten Erstligarückkehr als Vierter über die Ziellinie und freute sich dabei auch über ein positives Punktekonto. Das sicherten sich die Burkhardts aber erst an den letzten beiden Spieltagen, wo sie noch einen kleinen Endspurt in die Saison einbauten. Der brachte nun sogar das beste Tipp-Punktekonto, sozusagen als Sahnehäubchen, ein. Ausgeglichene Bilanzen weisen die Roten Teufel Berschweiler und die Buchenknick Power auf. Ex-Champion Berschweiler konnte die gute Frühform leider nicht konservieren und verabschiedete sich somit frühzeitig von einem weiteren Titel. Am Ende stand dann eine Pleite gegen den neuen Tabellennachbarn aus Bremervörde, der diese zwei Punkte wirklich dringend nötig hatte, denn ansonsten wäre es mit dem Klassenerhalt verdammt eng geworden. So hat s dem einen eben nicht geschadet und dem anderen sehr genutzt. Nachdem der letzte Titelverteidiger fast abgestiegen wäre, konnte der aktuelle Champion TC Rien ne va Plus auch von Glück sagen hier nach dem Triumpf nicht ein bitterböses Erwachen erlebt zu haben. Trotz der schlechtesten Tipp-Punktausbeute blieb Rien der 1.Liga erhalten, was sich allerdings auch erst am letzten Spieltag ergab, an dem sich die ebenfalls bedrohten Kollegen von Vorwärts Alt-Schuss eine Punkteteilung erarbeiteten und die fand nun zwei Sieger vor, die eigentlich nichts gewonnen hatten. Dabei reichte Rien der eine Punkt auf alle Fälle, während der Alt-Schuss weiterhin bangen musste, denn die direkte Konkurrenz hätte durchaus noch für eine große Enttäuschung sorgen können. Da hatten die beiden Bremervörder Teams aber nicht mehr die nötige Power und so stieg Dietmar Werner diesmal gleich doppelt ab. Zum Einen erwischte es seinen Casanova, der die letzten Hoffnungen in Münden begraben musste, wo eigentlich schon ein Remis für ein kleines Happy End gereicht hätte. Dem Rest gab ihm dann aber sicher das gegen den neuen Meister, denn da wäre bereits ein Tipp-Punkt mehr auf dem Konto die Rettung gewesen. Nach vielen erfolgreichen Spielzeiten in letzter Zeit war das mal wieder ein herber Rückschlag.

9 Die Bilanz des neuen Meisters FS Kläglich Dortmund 88 9 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 29.Saison in der 9.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte FS Kläglich Dortmund : 8 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 6 MEISTER FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : 2 AUF FS Kläglich Dortmund : 4 MEISTER FS Kläglich Dortmund : 12 AB FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : 15 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : 16 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 3 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 4 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 13 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 17 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : 4 AUF FS Kläglich Dortmund : 4 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 5 MEISTER

10 Austrias Wege trennen sich nach einem Remis am 9.Spieltag Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bruno - Aust 45 : 52 Wahr - Aust 32 : 42 SaSa - Aust 43 : 40 Wahr - Cha 39 : 51 Ja - Wahr 39 : 54 Zel - Felix 48 : 40 Bruno - Gau 42 : 36 Zel - Bruno 53 : 51 Felix - Haar 41 : 45 SaSa - Ja 27 : 31 Zel - Wahr 67 : 49 Aust - Ja 36 : 46 SaSa - Gau 45 : 27 Haar - Bruno 29 : 36 Ja - Haar 56 : 44 Haar - SaSa 45 : 55 Cha - Zel 36 : 64 Gau - Cha 45 : 24 Felix - Cha 45 : 57 Gau - Felix 45 : 42 9.Spieltag: Felix - Aust 46 : 46 Ja - Zel 52 : 61 Cha - SaSa 54 : 49 Gau - Haar 48 : 77 Eine famose Spielzeit absolvierte Hartmut Gens mit seinem SV Schnarzel, der die perfekte Spielzeit nur um Haaresbreite verpasste. Der Ex-Meister schaffte die Rückkehr in die Eliteliga mit viel Getöse und vor allem sehr vielen Tipp-Punkten. Da wackelte ja sogar die 500er Schallmauer, denn es fehlten nur noch 22 Zähler, doch das kann Hartmut sicher verschmerzen, denn es ärgert ihn wohl eher, dass er in dieser Saison doch eine Niederlage in Kauf nehmen musste. Bereits am 2.Spieltag unterlag er dem TC Gaucho mit und lag damit erstmal im Mittelfeld. Am Ende aber gab es keinen mehr der über dem SV Schnarzel thront. Mit satten 5 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz war der Auf- Wahr - Bruno 54 : 45 stieg frühzeitig eine sich erfüllende Hoffnung, bei der letztlich sogar der Titelgewinn frühzeitig gesichert werden konnte. Mit einem Sieg am 8.Spieltag gegen den Chaoten Bruno machte Hartmut wirklich alles klar und konnte damit frühzeitig zum gemütlichen Teil der Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) SV Schnarzel : 2 2. (03.) Champs of delirium (N) : 6 3. (01.) Die Wahren Gepflegten (A) : 7 4. (07.) Saure Sahne : 9 5. (04.) TC Gaucho (N) : 9 6. (05.) Chaoten Bruno (A) : (10.) JaKoB : (08.) TC Austrian Eagle : (09.) TC Haarstranglers : (06.) TC Felix Austria : 14 Spielrunde übergehen. Auf den musste Armin Pomorin etwas länger warten, doch dafür hat es sich für ihn sogar noch mehr gelohnt, denn Armin dürfte jetzt am Ziel seiner Träume sein.das Jahr 2012 könnte sein Jahr werden, jetzt wo er zum allerersten Mal in die 1.Liga eingezogen ist. Mit seinen Champs of delirium schaffte er den Durchmarsch und machte sich mit sechs Saisonsiegen zum glücklichsten Menschen der 2.Liga. Dabei mussten die Champs aber bis zum Schluss gegen heftigste Widerstände ankämpfen, denn auch am 9.Spieltag gab es eine weitere harte Prüfung für ihn. Immerhin stand da ein direkter Aufstiegsgegner auf der Matte, wurde dann aber mit in Schach gehalten. Die Saure Sahne hatte also nicht das Zeug hier für ein tolles Weihnachtsgeschenk für ihre Fans sorgen zu können. Es reichte wohl auch bedingt durch den schwachen Saisonstart nur zu einem 4.Platz mit ausgeglichenem Punktekonto. Das aber kann man keinesfalls als bittere Enttäuschung sehen, denn immerhin hatten sie bis zuletzt die Hand am Aufstiegsticket und die glitten auch den Wahren Gepflegten durch die Finger, was schon eine gewisse Überraschung ist, denn die standen nach 5 Spieltagen noch als strahlende Helden mit 9-1 Punkten an der Spitze. Was sollte da noch schiefgehen. Gut, 4 weitere Spiele vielleicht, doch es reichten bereits drei schief gegangene Auftritte um jetzt den blöden 3.Platz verpasst zu bekommen. Was nützen nun die 420 Tipp-Punkte, wenn der Rest nur bei 11 Punkten auf der Habenseite steht? Für die Rückkehr in die 1.Liga müssen sie jetzt leider etwas mehr Zeit einplanen. Zum Abschluss des Jahres kassierte der TC Gaucho noch mal eine Pleite gegen die Haarstranglers, die sich mit aller Macht dem Unausweichlichen widersetzen wollten. Dagegen war der Gaucho natürlich mehr oder weniger machtlos, was aber nicht mehr für tiefere Sorgenfalten sorgten, denn beim Gaucho war die Luft schon raus, da sich die Aufstiegshoffnungen eher an den eigenen Tippschwächen aufgerieben haben und selbst bei einem finalen Sieg eher sehr minimal gewesen wären. Auf Platz 6 brachte es der Chaoten Bruno, der genauso 8-10 Punkte erreichte wie der JaKoB auf Platz 7. Für die beiden wars eher eine Spielzeit die man durchaus schnell vergessen kann, denn die großartigen Ergebnisse suchte man leider vergebens und so wurde es eher der Kampf um die nackte Ligaexistenz, denn ein Gigantenduell um Spitzenplätze. Sicher kommen die tollen Zeiten bald wieder zurück. Noch den rettenden Weg aus der Misere fand Arndt Jäger, der aber eines seiner Teams opfern musste und hier hatte dann der TC Felix Austria die Arschkarte gezogen, was angesichts der mageren Ausbeute aber schon vor dem Finale praktisch feststand. So ging es vor allem um das Abschneiden des Austrian Eagle, der sich dem schlussspurtenden Reinhard Obst mit einem eigenen erfolgreich in den Weg stellte. Reinhards klarer Sieg war ein schöner Erfolg, aber wertlos, was die positive Lösung der Abstiegsfrage betraf.

11 Only en Passant! verspielt am letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Atta 55 : 46 Sahne - Atta 30 : 29 Mala - Atta 70 : 58 Sahne - Bauch 47 : 36 Süd - Sahne 44 : 32 Only - Geil 33 : 50 TAG - Duder 46 : 38 Only - TAG 52 : 45 Geil - Mücke 39 : 60 Mala - Süd 42 : 32 Only - Sahne 38 : 66 Atta - Süd 41 : 53 Mala - Duder 42 : 51 Mücke - TAG 29 : 43 Süd - Mücke 40 : 44 Mücke - Mala 44 : 49 Bauch - Only 57 : 40 Duder - Bauch 29 : 34 Geil - Bauch 48 : 63 Duder - Geil 49 : 43 9.Spieltag: Geil - Atta 49 : 29 Süd - Only 49 : 36 Bauch - Mala 69 : 53 Duder - Mücke 43 : 45 Absolut Top ist Frank Reher, der nach einer 14-4 Punktegalavorstellung in der 4.Liga nun seine Ausbeute noch einmal steigerte und mit 16-2 Punkten Durchmarsch und Meistertitel in der 3.Liga holte. Da hat einer seine beste Hinrunde der Karriere abgeliefert und dürfte damit vollauf zufrieden sein mit sich und der Fussballwelt.Hier in dieser so schnell durchlaufenen Drittklassigkeit holte er sich nur beim Auftritt in Bochum gegen die Erste Sahne ein paar Prügel ab. Die Sahnetipper gingen am 8.Spieltag als Sieger vom Platz und verhinderten so im vorletzten Moment die makellose Spielzeit für 4 Pfund gehackter Bauch. Der revanchierte sich dann aber am letzten Spieltag mit der Tagesbestleistung im Sahne - TAG 46 : 47 Duell mit Malamatina die sich selbst noch Hoffnungen machten auf dem Platz neben dem Thronbesteiger Frank Reher. Der aber hielt seine Spendierhosen geschlossen und wollte sich nicht ein zweites Mal eine Blöße geben. Mit überragenden 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3 war er hier absolut Herr in dieser Liga. Da konnte auch die Triumvirat AG nicht ganz mithalten, obwohl auch sie mit 13-5 Punkten Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) 4 Pfund gehackt.bauch (N) : 2 2. (03.) Triumvirat AG (A) : 5 3. (02.) Die geilen Hengste : 8 4. (05.) Erste Sahne (A) : 8 5. (07.) Malamatina : 9 6. (04.) Duderstadt I (N) : (08.) Bayern Südkurve : (10.) SV Mücke : (06.) Only en Passant! : (09.) Attacke : 16 durchaus beachtliches erreichten. So war die Zurückstufung aus der 2.Liga aber wenigstens nur von kurzer, erträglicher, Dauer. 9 Wochen Zeit hatten sie und die haben Rüdiger Drees & Co. sehr erfolgreich genutzt. Dabei mussten sie aber am letzten Spieltag noch mal Nerven wie Drahtseile haben, denn der Bauchbezwinger Erste Sahne wollte sich auch die TAG- Beute holen und wäre am Ende fast erfolgreich gewesen. Mit gingen dann aber doch Punkte und Aufstiegsplatz nach Bayern, was jetzt sicher nicht für Freude tief im Westen sorgte. Immerhin konnte sie aber ihre desaströse Vorsaison mehr als vergessen lassen und sind nun wieder weitestgehend in der Spur. Der Drang zu Höherem ist also wieder da. Auf die Höhe eines Aufstiegsplatzes schafften es auch die geilen Hengste nicht, die nach 4 Spieltagen noch auf Platz 2 lagen und sich logischerweise berechtigte Hoffnungen auf eine Zukunft in der 2.Liga machten. Doch bereits der 5.Spieltag brachte nicht nur einen Pleite gegen die Mücken, sondern auch die erste Ernüchterung und die wich auch in den kommenden Wochen nicht mehr, denn der 2.Platz blieb für die Hengste ab jetzt tabu. Mit Platz 3 sollten sie aber schon zufrieden sein, denn das bedeutete immerhin eine klare Steigerung gegenüber den letzten Endergebnissen. Da müssen dann auch mal die kleinen Schritte reichen. Auf den Durchbruch wartet weiterhin Malamatina, die einfach keine tolle Serie mehr zustande bringen. Diesmal blieben sie mal wieder im Mittelmaß stecken, was Teamchef Björn Janson eher unwitzig finden dürfte. Immerhin waren es vom 6. bis zum 8.Spieltag schon mal drei Siege am Stück. Aber selbst das war nicht gut genug für einen Aufstieg. Leider nur kleinere Brötchen konnte Carsten Mumdey mit seinen beiden Teams Duderstadt I und Bayern Südkurve. Die mussten teilweise richtig um den Klassenerhalt zittern,was jetzt so garnicht zu ihren eigentlichen Saisonzielen passen wollte.die sahen nämlich Triumpfzüge vor,doch das mit den Zügen ist eben so eine Sache, die kommen nun mal meist verdammt unpünktlich. So mussten sich beide mit je 8-10 Punkten begnügen, was besonders für die Südkurve fast schon eine kleine Meisterschaft war, denn am letzten Spieltag stand der Klassenerhalt schwer auf der Kippe. Die direkte Konkurrenz forderte die Südkurve und hoffte aber die Erlösung, die dann aber nach einem die Südkurve erwischte. Damit war für Only en Passant! die Geschichte leider gelaufen, was auch daran lag, dass ein weiterer Konkurrent ebenfalls gewinnen konnte. Die Mücken zogen mit einem gegen Duderstadt aus eigener Kraft noch ihren Kopf aus der Schlinge und erreichten 8-10 Punkte, was Only endgültig zum Absteiger machte, sie holten nur 6-12 Punkte. Davon konnte die Attacke nur traurig träumen, denn Olaf Mölllmann erwischte eine echt verkorkste Saison. Ein Sieg in den letzten 11 Spielen ist deutlich.

12 ... und am Ende sind die Jungs von der Kamikaze wieder die Dummen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Nick 36 : 51 Hörst - Nick 29 : 29 Kami - Nick 58 : 46 Hörst - Sozis 46 : 44 Trio - Hörst 40 : 63 Hain - Eagle 32 : 39 Uefa - John 55 : 38 Hain - Uefa 42 : 60 Eagle - Vörde 47 : 48 Kami - Trio 42 : 43 Hain - Hörst 76 : 66 Nick - Trio 54 : 40 Kami - John 49 : 46 Vörde - Uefa 40 : 36 Trio - Vörde 51 : 48 Vörde - Kami 30 : 38 Sozis - Hain 42 : 38 John - Sozis 29 : 42 Eagle - Sozis 43 : 45 John - Eagle 44 : 40 9.Spieltag: Eagle - Nick 47 : 61 Trio - Hain 48 : 45 Sozis - Kami 49 : 44 John - Vörde 38 : 50 Auch die 4.Liga hatte ihren eigenen überragenden Champion und der hieß FC Nick Nack. Für Hartmut Gens ein weiteres erfolgreiches Kapitel Tippgeschichte, nachdem er bereits in der 2.Liga mit 16-2 Punkten sehr gut drauf war. Nun reichte es für den FC Nick Nack zwar nur zu 15-3 Punkten, doch das war trotzdem eine famose Runde, denn auch nach Tipp-Punkten war der Spitzenreiter die nun gekrönte Nummer 1. Für den künftigen Drittligisten war nur die Paarung mit den Kamikazes ein echter Rohrkreppierer, den hier hatte der Gegner einfach die besseren Argumente. Groß aufregen mussten sich Bernd und Hartmut aber nicht, denn Mann kann auch mal gönnen und wenn sich dann die Hörst - Uefa 37 : 55 Kollegen aus dem Norden darüber freuen, umso schöner. Die Kollegen aus dem Norden waren auch ein Mitaufsteiger, denn auf Platz 2 schaffte es das Rustica Trio Vierhöfen, das sich erst im letzten Moment dazu durchringen konnte auf Platz 2 zu setzen. Zwar war die Tipp-Punktedifferenz eine negative Angelegenheit und das sogar relativ deutlich, aber das ist nun nicht mehr so wichtig, nachdem sie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) FC Nick Nack : 3 2. (03.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 3. (07.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 6 4. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 8 5. (02.) Grossenhainer Tippers (EU) : (09.) Uefa Cuxhaven (A) : (08.) Bremervörder Nymphen : (06.) Eagle Hannover : (04.) Johnny Walker (N) : 12 am 9.Spieltag mit einem gegen die Grossenhainer Tippers für eine Vorlage für die direkte Konkurrenz sorgte. Die war denen dann auch viel zu steil und so hatte das Trio am Ende das Ass in der Hand, während der Rest keinen Stich mehr machte. Hauchdünn gescheitert ist Sozis Winsen/Luhe, die zwar auch bei 12-6 Punkten angekommen sind, doch jetzt fehlen plötzlich 4 Tipp-Punkte um den richtigen Weg in die 10. (10.) TC Giants Hörstel (A) : 13 3.Liga finden zu können. Die hätten doch locker noch gegen die Kamikazes geholt werden können, oder? Warum nur immer so knausern? Die größte Enttäuschung herrscht sicher bei Kamikaze Winsen/Luhe, denn die hatten ihr Aufstiegsticket bereits in der Hand und mussten nur noch fest zupacken. Ein Sieg gegen die Sozis hätte die Welt so richtig strahlend erscheinen lassen, doch dann kriegen sie wohl ihre Nerven wieder nicht in den Griff. Spiel verloren und damit von Platz 2 auf Rang 4 abgerutscht. Na wunderbar?! Europachampion sind die Grossenhainer Tippers ja bereits, doch mit dem deutschen Meistertitel hapert es immer noch. Kein Wunder, wo sie auch im neuen Jahr weiterhin nur in der 4.Liga tippen dürfen. Das haben sie sich aber garnicht verdient, denn nach Tipp-Punkten sind die Masemänner durchaus für einen Aufstieg gut gewesen. Nur die Umsetzung der vorhandenen Power in Siege, das hatte doch seine bekannten Tücken. Bei der Uefa Cuxhaven war wenigstens das Saisonfinale sehr in Ordnung, denn mit drei Siegen zum Schluss katapultierte sich Jens Kruse doch noch aus der Gefahrenzone. Fast hätte es ihn ja zum zweiten Mal in Folge mit einem Abstieg erwischt, doch dieses Schicksal blieb ihm nun erspart und so ist die Hinrunde wenigstens einigermaßen gerettet. Weitere 8-10 Punkte stehen bei den Bremervörder Nymphen zu Buche. Auch bei ihnen war der 9.Spieltag fast schon Gold wert, denn die Nymphen hatten die noch schwierigere Aufgabe ein direktes Abstiegsspiel erfolgreich bestehen zu müssen und dabei nach Tipp-Punkten eigentlich im Hintertreffen zu sein. So war der Erfolg einfach nötig und auch gut so, zumindest für den Bremervörder Fangemeinde. Für die Jungs aus der Pfalz aber wars ein herber Rückschlag, denn jetzt ist Johnny Walker eben eines von zwei Absteigerteams und das auch nur, weil ihnen drei Tipp-Punkte in der Gesamtausbeute fehlen. Irgendwie wollte diese Liga wohl alles spannend machen. Sowohl oben, als auch unten fehlten nur Winzigkeiten. Während Johnny Walker frustriert in die Winterpause geht, konnten sich die Eagles Hannover doch noch retten. Die waren nun schon zum zweiten Mal in Folge nur wegen des besseren Tipp-Punktekontos nicht abgestiegen. Ob das Glück, oder einfach doch nur Können ist? Die Giants Hörstel hätten wohl beides in größerem Maße gut gebrauchen können, doch irgendwie sollte es wieder mal nicht sein. Die Hinrunde 11/12 brachte nun leider zweimal den 10.Platz und damit Frust pur.

13 Neulinge haben schon wieder genug von der 5.Liga Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Risha - Tiger 45 : 45 Hoch - Tiger 39 : 42 Pur - Tiger 70 : 36 Hoch - Auf 45 : 44 Blitz - Hoch 45 : 51 TTT - Das 36 : 42 Risha - CPF 78 : 36 TTT - Risha 42 : 51 Das - Zwie 42 : 59 Pur - Blitz 35 : 42 TTT - Hoch 42 : 56 Tiger - Blitz 42 : 33 Pur - CPF 47 : 27 Zwie - Risha 35 : 51 Blitz - Zwie 45 : 62 Zwie - Pur 53 : 60 Auf - TTT 40 : 45 CPF - Auf 45 : 32 Das - Auf 60 : 48 CPF - Das 45 : 52 9.Spieltag: Das - Tiger 61 : 66 Blitz - TTT 51 : 60 Auf - Pur 53 : 66 CPF - Zwie 48 : 59 Für die Neuzugänge in der 5.Liga war das wohl keine interessante Liga, denn drei von vier Neuen ergriffen gleich wieder die Flucht. So zog Achwat Aboa Risha nach seinem unglücklichen 8-10 Punkteabstieg aus der 4.Liga jetzt andere, viel schönere Seiten, auf. Kein einziges Mal kassierte Manfred Weichselbaumer eine Niederlage und die beiden Punkteteilungen die er in den letzten 9 Wochen erdulden musste steckte er locker weg. Einfach nur schön, wenn es auch mal absolut problemlos läuft. Mit 453 Tipp-Punkten war der Spitzenreiter aber noch noch nicht mal die Spitze der Evolution, denn zumindest nach schierer Tippleistung war ein Team noch eine Ecke besser drauf. Der Pure Zufall holte gar Hoch - Risha 42 : Tipp-Punkte, konnte damit aber nicht ganz so oft den Platz als Sieger verlassen. Famos war ihre Tipprunde aber trotzdem, denn immerhin langten sie an den letzten beiden Spieltagen noch richtig zu und holten jeweils die Tagesbestleistung. Das musste aber auch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Achwat Aboa Risha (A) : 2 2. (04.) Purer Zufall : 6 3. (06.) Das unschlagbare Trio : 8 4. (02.) Troschkes Turbo Tip : 8 5. (05.) Hoch und Tief GbR (A) : 8 6. (09.) Tiger Hannover : 8 7. (03.) Nordblitz Bremerhaven : (10.) Zwietracht Gepflegte : (08.) CarPortFahrer (N) : (07.) Die Aufsteiger (N) : 14 sein, denn die Konkurrenz wollte einfach keine leichte Beute sein. Trotz der Gegenwehr blieben die Zufaller aber cool und holten Punkt um Punkt und nun, wo alles abgerechnet ist, stehen sie als Nummer 2 in dieser Liga fest. Die 4.Liga hat sie also wieder und was würden sie jetzt dafür geben auch 2012 eine so gute Runde spielen zu können? Das unschlagbare Trio muss aber drin bleiben in der 5.Liga. Obwohl Friedhelm Overhage gewiss keine schlechte Runde spielte, reichte es eben nicht ganz zum großen Sprung. Dabei müssen sich die Dortmunder aber nicht mehr darüber ärgern, dass sie trotz 61 Punkten das letzte Spiel verloren haben. Bei fast 50 Tipp-Punkten Rückstand auf Platz 2 hätte es schon dreistellig werden müssen. Von daher gilt die Freude eben Platz 3 und der ist doch auch was schönes, oder? Schon wieder nur knapp vorbei ist auch Troschkes Turbo Tip, der nach seinem 2.Platz nach 4 Spieltagen seine Fühler bereits nach der 4.Liga ausgestreckt hat, doch nun als die ganze Runde vorbei war, zogen andere auf und davon. Was Dieter Tschorschke blieb ist die Erkenntnis, dass der Weg nach oben einfach furchtbar steinig und schwer ist. Da reicht s eben nicht immer einfach nur gut zu tippen. Endlich, endlich, endlich mal kein Abstieg für die Hoch und Tief GbR. Nach dem Durchmarsch von der 1. in die 5.Liga ist s nun erstmal vorbei mit der Absteigerei. Die Hoch und Tief GbR war sogar so gut, dass sie jetzt nur um einen Punkt weniger holte als in den letzten drei Spielzeiten zusammen! Alleine das sagt schon alles über die große Leidenszeit die die Hoch und Tief GbR hinter sich hat. Doch es bleibt die Frage, ob das Ende des Misserfolges wirklich schon da ist. Tiger Hannover ist das sechste Team mit einem positiven Punktekonto, hat aber als einziges in dieser Gruppe keine 400 Tipp-Punkte geholt. Trotzdem waren sie es die am letzten Spieltag die letzte Tagesbestleistung holten. Also ein klein wenig waren auch die Tiger Spitze. Der Spitze abgesagt hat Hans-Georg Hajessen, der es zwischenzeitlich zwar schon auf Platz 3 brachte, doch am Ende musste er den Kontakt nach oben abreissen lassen, hatte aber immerhin noch as Glück nicht in den Abstiegsstrudel geraten zu sein und das war am Ende fast schon das einzig positive an dieser Saison. Irgendwie wollte es diesmal partout nicht flutschen. Komisches passierte Hartmut Gens, der mit seinen Clubs Schnarzel und Nick Nack überlegen Meister wurde und mit dem dritten Team jetzt beinahe abgestiegen wäre. Dabei müssen sich die Gepflegten aber absolut keine Vorwürfe machen, denn es war wohl schlicht und einfach Pech mit 441 Tipp-Punkten hier unten im Keller zu stehen. Shit happens! Davon können auch die CarPortFahrer und die Aufsteiger ein traurig Lied singen, denn die beiden hätten wirklichen Grund zum Klagen. Jeweils nur zwei Saisonsieg bedeuten einen Bruchteil der Ausbeute der letzten Saison und damit verbunden leider mit dem Abstieg. Wenigstens die Hamburger hätten sich ja am letzten Spieltag noch aus eigener Kraft retten können.

14 Best of 11 schnappt den Globetrottern in letzter Sekunde Platz 1 weg Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Last 44 : 49 Best - Last 37 : 30 Akt - Last 51 : 71 Best - Karg 38 : 36 Dyn - Best 36 : 52 Globe - Puma 35 : 28 TFC - Bardo 55 : 51 Globe - TFC 52 : 47 Puma - Alto 48 : 18 Akt - Dyn 36 : 18 Globe - Best 61 : 50 Last - Dyn 44 : 60 Akt - Bardo 45 : 36 Alto - TFC 57 : 38 Dyn - Alto 51 : 60 Alto - Akt 60 : 45 Karg - Globe 36 : 53 Bardo - Karg 54 : 63 Puma - Karg 58 : 51 Bardo - Puma 42 : 45 9.Spieltag: Puma - Last 35 : 40 Dyn - Globe 57 : 57 Karg - Akt 36 : 51 Bardo - Alto 60 : 51 Best of 11 machte sich in der 6.Liga endgültig vom Acker. Mit einer guten Vorstellung zogen sie in hier auf und davon und durften sich dabei in sieben von neun Spielen als Sieger feiern lassen. Das war eine richtig schöne Tipprunde für die Auswahl, die damit verdientermaßen in die 5.Liga einziehen darf und sich jetzt über neue Gegner freut, die sie hoffentlich der 1.Liga ein weiteres Stück näher bringen werden. Das wird aber sicher nicht holterdipolter passieren, denn Best of 11 ist nun mal nicht von der schnellen Aufstiegstruppe. Da will jeder Schritt wohl überlegt sein und so wars ja auch in dieser Klasse, wo sie über mehrere Spielzeiten die Lage peilten, bis sie endlich zum erfolgreichen Vorstoß an- Best - TFC 52 : 49 setzten. Die letzte Schlappe in der 6.Liga kassierte der Meister übrigens am 7.Spieltag im Duell mit den Harlem Globetrotters und genau die sind jetzt auch der zweite Aufsteiger. Die Globetrotters hatten zwar einige Probleme zu lösen, die dafür sorgten, dass der schwerste Gegner in dieser Runde praktisch sie selbst waren, doch am Ende haben sie sich mit ihren Tipps doch bis fast ganz nach oben getippt. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Best of : 4 2. (05.) Harlem Globetrotters : 5 3. (06.) Last Chance : 8 4. (08.) Aktivist Schwarze Pumpe : 8 5. (01.) Klein Bardo (N) : (09.) Brechstange Altona : (03.) TFC Cuxhaven (A) : (07.) Dynamo Knarfwerk : (04.) Karger (N) : 12 Dabei kam ihnen sicherlich auch der gute Endspurt zu Gute, bei dem sie an den letzten drei Spieltagen stets mindestens 50 Tipp-Punkte erreichen konnten und die sorgten nun dafür, dass hier alles klar ist in Sachen Aufstieg. Mit 3 Punkten vor der Last Chance feierten sie sogar frühzeitig. Keinen Preis gab es für Petra Schürmann, die ihre Last Chance aber immerhin bis auf Platz 3 brachte. Die große Attacke auf die Spitze konnte sie aber nicht starten, da sie praktisch nie nah genug dran 10. (10.) Puma : 12 war um wirklich eingreifen zu können. Dazu fehlte irgendwie der letzte Pepp, den kann sie nun aber im Jahr 2012 zeigen, denn den hat sie doch noch immer drauf, oder? Armin Pomorin, ein frischgebackener Erstligatipper kann mit seinem Aktivisten Schwarze Pumpe nicht ganz so toll mithalten. Zwar brachte er sein Team auf ein positives Punkteniveau, doch von großen Titeln kann der Aktivist weiter nur träumen. Dazu fehlte in dieser Spielzeit einfach die Klasse, denn mit 381 Tipp-Punkten fehlte das nötige Rüstzeug um höhere Ansprüche stellen zu können. So blieb es eben bei einer guten Platzierung um Mittelfeld, was aber allemal besser ist als die letzten Ergebnisse. Klein Bardo fand seine Karriere in der 6.Liga wirklich toll, zumindest an den ersten 4 Spieltagen, denn da stand Heiner Bardowicks mit 6-2 Punkten auf Platz 1. Nun aber ist die gute Laune irgendwie dem Frust gewichen, denn im Grunde hat Heiner überhaupt nichts falsch gemacht. Er hat hier die meisten Tipp-Punkte geholt, aber auch die schlechteste Abwehr und genau darin ist wohl der Grund zu suchen, dass die Aufstiegsambitionen so völlig unerfüllt bleiben mussten. Die pure Offensivpower alleine reicht da leider nicht aus. Auf Platz 6 und 7 sind mit der Brechstange Altona und dem TFC Cuxhaven zwei weitere Teams mit je 8-10 Punkten zu finden. Dabei unterscheiden sich die Bilanzen der beiden nur um Kleinigkeiten, wie etwa den drei Tipp-Punkten die Altona mehr auf dem Konto hat als Cuxhaven. Das ist dann aber auch schon egal, denn so mitten im Mittelfeld wird einiges eben unwichtig. So wie etwa die exakte Platzierung. So könnte sich der TFC Cuxhaven aber wenigstens über den Klassenerhalt freuen, denn der war vor ein paar Wochen eine Etage höher noch ein unlösbares Problem. Jetzt aber kehrt erstmal weihnachtliche Ruhe ein und alle Beteiligten können neue Kräfte tanken für die zukünftigen Aufstiege. Im Abstiegskampf waren drei Siege alleine nicht der Weisheit letzter Schluss, denn zusätzlich war ein Remis ganz gut und genau das hatte der Dynamo Knarfwerk seinen Konkurrenten voraus. Während Knarfwerk also auf 7-11 Punkte kam und damit auf der richtigen Seite landete, fanden Karger und Puma 05 kein Seil mehr an dem sie sich aus ihrer misslichen Lage hätten befreien können. Beide verloren ihre entscheidenden Spiele am letzten Spieltag und damit nicht nur ein Spiel, sondern die Zugehörigkeit zur 6.Liga. Es hätte irgendwie besser laufen können, vor allem für die Pumas, die doch die beste Abwehr haben!

15 Eichhörnchenfütterer gehören diesmal zu den Siegern der Saison Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Eich - Champ 44 : 48 Boch - Champ 24 : 34 HHH - Champ 75 : 45 Boch - Pfeil 43 : 42 Gang - Boch 49 : 47 Rust - Nena 37 : 28 Eich - Gorba 68 : 36 Rust - Eich 34 : 46 Nena - Clan 33 : 44 HHH - Gang 33 : 22 Rust - Boch 52 : 45 Champ - Gang 42 : 35 HHH - Gorba 36 : 27 Clan - Eich 34 : 30 Gang - Clan 58 : 45 Clan - HHH 26 : 66 Pfeil - Rust 51 : 36 Gorba - Pfeil 45 : 36 Nena - Pfeil 81 : 57 Gorba - Nena 45 : 40 9.Spieltag: Nena - Champ 52 : 29 Gang - Rust 42 : 60 Pfeil - HHH 66 : 36 Gorba - Clan 48 : 35 Zu meisterlichen Ehren kam Lutz Vollstädt zum Abschluss des Jahres Mit seiner letzten Vorstellung kassierte er zwar noch mal eine Packung gegen den TC Schwabenpfeil, doch da war der Lutz wohl längst über den Wolken entschwunden. Er feierte wohl ausgiebig seinen Aufstieg in die 6.Liga, den er sich wirklich verdient hat mit einer erstklassigen Tipp-Punktedifferenz von plus 100! Hier war die Welt echt noch in Ordnung und die letzten Kantersiege gegen den Werderclan und Champions Lünen haben sich nun voll ausgezahlt. Der gute Saisonstart tat dabei natürlich auch sein übriges, denn als Vize in die letzten Partien gehen zu können hat natürlich gewisse Vorteile. Das gelang auch dem Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Heepen Heino Haters : 4 2. (01.) Eichhörnchenfütterer (A) : 5 3. (04.) Gorbatschow Zechers (N) : 6 4. (03.) Ekstase Gang : 8 5. (05.) TC Schwabenpfeil (N) : (09.) Champions Lünen : (06.) Werderclan Bremerhaven : (08.) Nena Club Percha : (10.) Rustica Reservisten : (07.) TC Bochum : 13 Boch - Eich 53 : 53 Herbstmeister Eichhörnchenfütterer, der allerdings seinen Thron verlassen musste, denn am 9.Spieltag patzten die Eichhörnchen dann doch noch mal. Mit einer Punkteteilung blieben sie zwar vor Verfolger Gorbatschow Zechers, doch der Titel war mit dem weg. Aber Schwamm drüber, der Absteiger hat seine missratene Spielzeit wieder egalisieren können und ist klar auf dem Wege der Besserung. Daran konnte auch die kleine Zurückstufung nix mehr ändern. Hier zieht endlich der Tippfrieden ein, nachdem die letzten Runden alles andere als spassig abgelaufen sind. Es war aber nur eine Frage der Zeit bis sich die verschollen gegangene Klasse wieder durchsetzen kann. Letzte Spielzeit funkten die Gorbatschow Zechers noch von ganz oben und waren fast unschlagbar. Nun sind sie nur noch Verfolger Nummer 1, das aber immerhin mit 12-6 Punkten, mit denen man eigentlich aufsteigen könnte, aber leider auch mit einem sehr schwachen Tipp-Punktekonto. Der Gorbi schaffte nämlich das Kunststück bei allen seinen drei Saisonpleiten das schlechteste Tippergebnis des Tages abzuliefern. Das rächt sich natürlich in der Regel und so kann Jürgen Olszewski mit Platz 3 schon zufrieden sein. Auf Platz 4 landete die Ekstase Gang, die am Ende etwas schlapp machte und so die durchaus vorhandene Aufstiegschance nicht zu fassen bekam. Da war schon noch etwas mehr drin, auch wenn es bei drei Punkten Rückstand auf Platz 2 jetzt nicht unbedingt so aussieht. Aber was sind schon drei Punkte? Der Schwabenpfeil rettete sich am letzten Spieltag mit einer Galavorstellung gegen den Spitzenreiter vor einer Rückkehr in die 8.Liga. Allerdings hätte es ihn wohl auch im Falle eine Pleite nicht erwischen können, denn als tipp-punktbestes Team war er über jeden Klassenerhaltszweifel erhaben. Wieder auf dem 6.Platz landeten die Champions Lünen die sich das Jahresende sicher auch etwas anders vorgestellt hatten. Magere 349 Tipp-Punkte konnten sie erzielen und das war mit Sicherheit zu wenig um höhere Ansprüche stellen zu können. Also auf ein Neues im neuen Jahr. Beim Werderclan Bremerhaven war die Luft wohl auch frühzeitig raus, denn am Ende ging es nur noch um statistische Veränderungen. Die Wege nach oben oder unten waren verbaut, bzw. der Zug längst abgefahren. So konnten die Bremerhavener eigentlich schon froh sein drei Clubs hinter sich lassen zu können, denn in der Vorsaison wars ja nur einer und man musste schon etwas nachhelfen beim Klassenerhalt. Nicht runter musste der Nena Club Percha und das obwohl er eigentlich die passenden Ergebnisse abgeliefert hätte. Mit drei Saisonsiegen kommt man jedenfalls schwer in Bedrängnis und hilft meist garnichts mehr, oder etwa ein etwas besser gefülltes Tipp-Punktekonto. Genau dieses trennte sie nun von den Rustica Reservisten, die zwar auch 6-12 Punkte holten, dann aber einsehen mussten, dass ihnen 15 Tipp- Punkte abhanden gekommen sind. Die könnten sie jetzt super gebrauchen, aber die letzte Chance dazu wurde gegen die Ekstase Gang nur teilweise genützt.nicht mehr zu retten war auch der TC Bochum, der ersten schon mal einen Sieg gegen die Eichhörnchen gebraucht hätte um überhaupt mitreden zu dürfen. Doch mit dem Remis war das Schicksal der Bochumer besiegelt.auf Wiedersehen in der 8.Liga!

16 Assel und Vierhöfen rücken problemlos eine Spielklasse höher Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fubu - PC 45 : 45 Henke - PC 48 : 27 Gelb - PC 42 : 27 Henke - Ahnu 40 : 40 Assel - Henke 51 : 33 Dort - Sack 36 : 44 Fubu - Elite 43 : 56 Dort - Fubu 42 : 40 Sack - DBV 56 : 27 Gelb - Assel 27 : 43 Dort - Henke 65 : 52 PC - Assel 42 : 52 Gelb - Elite 45 : 43 DBV - Fubu 42 : 30 Assel - DBV 73 : 60 DBV - Gelb 45 : 48 Ahnu - Dort 37 : 35 Elite - Ahnu 49 : 33 Sack - Ahnu 53 : 51 Elite - Sack 50 : 45 9.Spieltag: Sack - PC 57 : 42 Assel - Dort 61 : 62 Ahnu - Gelb 56 : 45 Elite - DBV 46 : 54 Eine klare Angelegenheit hat der Aufstieg in der 8.Liga, denn hier konnten sich zwei Clubs gekonnt absetzen. Das klappte bei Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel am allerbesten, denn sie standen fast die komplette Spielzeit ganz oben in der Tabelle. Eigentlich hätten sie die Spielzeit sogar mit 6 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz beenden müssen, doch irgendwie hatten dann auch sie mal etwas Pech und verloren das neunte Spiel mit gegen den Tipteufel Dortmund. Damit musste selbst der Meister am eigenen Leib erfahren, dass es nicht immer reicht das zweitbeste Tippergebnis zu erzielen, denn irgendwann könnte man dabei auf den besten treffen. Den Asselern wars wohl egal, denn sie hat- Henke - Fubu 51 : 38 ten ihren Titel praktisch eh längst in der Tasche, denn ihre Vorarbeiten waren wirklich vorzüglich. Am Ende reichten die 454 Tipp-Punkte locker aus um auch die starken Sackratten, die auf Platz 2 landeten, in Schach halten zu können. Die Sackratten wurden gleich am 1.Spieltag von Assel mit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 4 2. (03.) Sackratten : 4 3. (04.) Tipteufel Dortmund : 7 4. (06.) Rusticaelite (N) : 8 5. (08.) Die Rot-Gelben : 9 6. (07.) Ehringer Henkelpötte : (09.) DBV Wiesbaden : (02.) Fubutis Cuxhaven (A) : (05.) Joachims Compi : (10.) Die Ahnungslosen (N) : geschlagen, womit die erste Duftmarke gleich mal verteilt wurde. Während sich der Meister gleich mal oben einnistete, musste sein Gegner fast von ganz unten seine Aufholjagd anfangen. Die endete dann nach 4 Spieltagen bereits auf Platz 3 und am Ende hatten auch sie locker die nötigen Punkte geholt und ganz ruhig dem Saisonfinale entgegen blicken zu können. Da konnte einfach nix mehr anbrennen. Das hat man ja echt nicht oft, dass beide Aufsteiger bereits nach 8 Spieltagen ermittelt sind, aber wenn die Konkurrenz derart oft patzt kann das schon mal passieren. Leider nichts passiert ist beim Tipteufel Dortmund, denn der darf/muss weiterhin in der 8.Liga tippen. Trotzdem wars für Andre eine der besten Spielzeiten der letzten Jahre. Das damit kein Preis zu gewinnen war, ist natürlich nicht so schön, aber wenigstens geht s ja vielleicht doch weiter aufwärts. Neuling Rusticaelite fand zwar nicht zu ihrem eigenen Saison Happy End, denn der letzte Auftritt endete mit einer Pleite gegen DBV Wiesbaden, doch für den Anfang war das schon mal ganz in Ordnung. Immerhin holten sie jetzt zum wiederholten Mal eine positive Saisonbilanz und auf diese Konstanz können sie schon mächtig stolz sein. Bei den Rot-Gelben war am Ende absolut alles ausgeglichen. Also ein Mittelmaß nach Maß. Das hat sich Marco Opitz zwar nicht hart erarbeiten müssen, aber es so genau hin zu bekommen ist schließlich auch eine Kunst, auch wenns sicher keine Absicht war, denn was hat er nun schon davon? Nix eben. Wann wird s mal wieder richtig Aufstieg...? Bei den Henkelmännern will s weiterhin nicht klappen mit dem Aufstieg und das nervt wohl immer mehr. Im Gegensatz zur Vorsaison hatten die Henkelpötte diesmal noch nicht mal den Hauch einer Chance hier eingreifen zu können. Stattdessen wurden sie sogar dazu verdonnert bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern zu müssen. Das tat auch DBV Wiesbaden und auch hier stellte sich die Klarheit relativ spät ein. So musste schon ein gegen die Rusticaelite hier um nicht ein böses Erwachen zu fabrizieren. So richtig viel sonstige Power hatten die DBV jedenfalls nicht zu bieten. Mit einem blauen Auge davon gekommen ist Fubutis Cuxhaven, das sich nach dem guten Saisonstart fast schon wieder in der 7.Liga sah. Kein Sieg mehr aus den letzten 5 Partien und schon war ein Aufstieg fast so weit entfernt wie der Mond von der Erde. Auf dem Boden der Tatsachen befinden sich die Fubutis nun wieder, stehen aber wenigstens nicht auf dem Kellerboden, wo dafür Joachims Compi und die Ahnungslosen ihre neue Heimat gefunden haben. Während die Ahnungslosen schon wieder nur ein ganz kurzes Gastspiel in dieser Liga gaben, endete beim PC ein immerhin zwei Spielzeiten andauerndes Kapitel Achtligageschichte. Beide können nun etwas länger ihre Wunden lecken. Hoffentlich rutschen sie dabei nicht ein weiteres mal aus.

17 Worno Pichser übertreffen die Konkurrenten um Längen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bull - Lapp 45 : 37 Depp - Lapp 32 : 35 Pic - Lapp 62 : 43 Depp - Krück 23 : 27 Gol - Depp 39 : 40 Upen - Duis 44 : 29 Bull - Berg 53 : 41 Upen - Bull 47 : 59 Duis - Dorf 47 : 27 Pic - Gol 47 : 44 Upen - Depp 38 : 51 Lapp - Gol 31 : 51 Pic - Berg 44 : 43 Dorf - Bull 42 : 20 Gol - Dorf 51 : 66 Dorf - Pic 33 : 44 Krück - Upen 36 : 44 Berg - Krück 33 : 45 Duis - Krück 65 : 51 Berg - Duis 45 : 43 9.Spieltag: Duis - Lapp 62 : 43 Gol - Upen 51 : 50 Krück - Pic 51 : 54 Berg - Dorf 44 : 51 Locker flockig konnten die Worno Pichser in der 9.Liga ihr Spielchen spielen und das bedeutete, dass sie fast nach Lust und Laune von Sieg zu Sieg eilten. In 8 von 9 Partien gingen sie dabei als Sieger vom Platz und holten damit logischerweise absolut überlegen den Titel in dieser Klasse. Die Niederlage die sie gegen die Dorfdeppen am 3.Spieltag kassierten blieb damit der einzige Rückschlag auf ihrem Weg bis ganz nach oben. Inzwischen sind aber bereits 6 Spieltage vergangen in denen keiner mehr dem Spitzenreiter ans Bein pinkeln konnte und somit dauerte es nicht allzu lange bis die Worno Pichser auf Platz 1 kamen und den dann auch mit beiden Händen festhalten konnten. So in etwa stellen sie sich Depp - Bull 32 : 49 nun auch die kommende Spielzeit vor. Bereits zum zweiten Mal in den letzten drei Spielzeiten stiegen die Bull s Eyes aus der 9.Liga auf. Das letzte Mal ging s gleich wieder mit Pauken und Trompeten zurück, doch wie s scheint sind sie für diese Klasse wohl doch zu stark. Also durften die Bochumer sich wieder in die Liste der Aufsteiger eintragen lassen und das jetzt genau zum dritten Mal im Jahr Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Worno Pichser : 2 2. (07.) DC Bull s Eye Bochum (A) : 6 3. (04.) FC Krückenhalter (N) : 8 4. (01.) Die Dorfdeppen : 8 5. (06.) Goliath & Co : (03.) Lokomotive Lappland : (05.) Die Berglöwen (N) : (09.) Die Drei Duisburg : (08.) Die Upener Wildschweine : 12 Man könnte also schon behaupten, dass das nun zu Ende gegangen Jahr ein super erfolgreiches war. Übrigens holten die Bochumer bei ihrem letzten Aufstieg aus der 9.Liga 398 Tipp-Punkte! Genau die gleiche Ausbeute wie auch in dieser Runde. Scheint sich also bewährt zu haben. Knapp davor ebenfalls aufzusteigen waren die Krückenhalter, die in dieser Spielzeit einige Male auf dem Aufstiegsplätzen zu finden wa- 10. (10.) Kellerdorf Schalke : 12 ren, doch am Ende war der Meister gleich ein doppelter Spielverderber. Erstens besiegte er mich mit und zweitens fehlten jetzt die Punkte für den sechsten Saisonsieg, der allerdings unbedingt nötig gewesen wäre, um hier noch ein Wörtchen mitreden zu können. Dass dann auch noch Tipp-Punkte fehlten ist natürlich ein anderes Thema. Ebenfalls einen bösen Saisonabschluss feierten die Dorfdeppen. Die lagen nach 4 Spieltagen noch vorne und zogen dann am 5.Spieltag weiter davon. Jetzt aber, als es wirklich ernst wurde, hatten sie die gute Form längst verloren. An den letzten beiden Spieltagen holten die Dorfdeppen jeweils die wenigsten Tipp- Punkte und damit war eigentlich schon klar was passieren musste. Sie sind an der eigenen Schwäche gescheitert. Dreimal dürfen wir 8-10 Punkte notieren und diese kleine Gruppe führt Goliath & Co. an, da sie als einzige die 400 Tipp-Punkteschallmauer durchbrechen konnten. Für den Titel des kleinen Tabellenführers kriegen sie zwar nix, aber immerhin könnten sie sich damit trösten, dass sie rein rechnerisch eigentlich der zweite Aufsteiger hätten sein müssen. Bei der Lokomotive die Lappland durchfahren soll herrscht dagegen weiterhin mehr oder weniger Stillstand, da sie sich seit Monaten nur noch zwischen den Plätzen 6 und 8 bewegen. Was sie auch anstellen, die guten Plätze blieben 2011 absolut tabu. So ist auch diesmal das einzige erfreuliche, dass sie wieder die Klasse gehalten haben. Das schafften auch die Berglöwen, aber sie sind ja auch erstmals in der 9.Liga dabei. Leider wars diesmal keine besondere Galavorstellung der Löwen, die die Vorsaison noch ohne Niederlage überstehen konnten. Diesmal waren es aber gleich 5 Stück. Die Zahl 3 spielte auch in der Abstiegszone eine Rolle, denn auch hier gab es drei punktgleiche Teams. Als lachender Dritter konnte sich dabei die Drei Duisburg präsentieren, den hier mit den meisten Tipp-Punkten gesegnet waren. Da haute vor allem die Tagesbestleistung am letzten Spieltag noch mal voll rein, denn genau damit konnten sie die Upener Wildschweine doch noch überholen. Die waren zwar auch nicht schlecht, doch für den Klassenerhalt fehlten dann doch 8 Tipp-Punkte und damit trennen sich auch schon wieder die Wege mit den Berglöwen. Wieder etwas Hoffnung kommt bei Kellerdorf Schalke auf. Die Saison konnten sie zwar nicht mehr retten, aber wenigstens waren die letzten Ergebnisse durchaus wieder brauchbar und so ging s nicht völlig sang-, und klanglos in die 10.Liga runter.

18 Happy Hour bringt sich selbst um den möglichen Aufstieg Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Malo - Kreuz 27 : 38 Biene - Kreuz 37 : 38 Heide - Kreuz 66 : 52 Biene - Tabu 45 : 52 Happy - Biene 53 : 50 RuTi - Patt 51 : 51 Malo - Witt 66 : 43 RuTi - Malo 51 : 33 Patt - SheWa 45 : 36 Heide - Happy 42 : 32 RuTi - Biene 36 : 61 Kreuz - Happy 40 : 56 Heide - Witt 27 : 36 SheWa - Malo 27 : 42 Happy - SheWa 58 : 51 SheWa - Heide 33 : 33 Tabu - RuTi 46 : 45 Witt - Tabu 31 : 27 Patt - Tabu 63 : 38 Witt - Patt 55 : 27 9.Spieltag: Patt - Kreuz 36 : 41 Happy - RuTi 0 : 60 Tabu - Heide 39 : 51 Witt - SheWa 51 : 51 Für den Aufstieg 19 Witten 96 war die Hinrunde 2011/12 nur mit Erfolgen gepflastert. Nachdem sie bereits in der 1.Saison in der 11.Liga mit meisterlichen Ehren dekoriert wurden, ging s nun eine Klasse höher nach demselben Muster weiter. Wieder kamen sie erst in der zweiten Saisonhälfte so richtig in Fahrt und begannen damit die Konkurrenz abzuhängen. Dabei schafften sie es jeweils mit 12-6 Punkten aufgrund mehr erzielter Tipp-Punkte die bessere Platzierung zu bekommen. Damit haben sie jetzt den Einzug in die einstelligen Ligen endlich gepackt und nun steht ihnen die große Tippwelt offen. Man könnte ja sogar mal einenn Blick in die Zukunft werfen, und hochrechnen, wann es denn mit der Biene - Malo 55 : 51 1.Liga klappen könnte. Soooo weit ist das ja nun nicht mehr. Dann hoffen wir mal, dass auch weiterhin alle gut mitspielen und die eigenen Kräfte nicht erlahmen. Den 1.Platz konnten die Pattenser Panther zwar nicht verteidigen, doch das ist jetzt nicht mehr so wichtig, denn das Ticket für die 9.Liga bekamen die Panther trotzdem überreicht. Auch ihnen reichten fünf Saisonsiege um den erfolgreichen Abschluss feiern zu können. Den haben sie aber in den letzten beiden Spieltagen noch ganz schön in Gefahr gebracht, denn sowohl am 8., Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : 6 2. (01.) Pattenser Panther : 6 3. (07.) Die letzten Kreuz-Ritter : 8 4. (08.) Happy Hour : 8 5. (04.) Rustica Tipper : 9 6. (02.) Fleißige Biene : 9 7. (05.) TC Tabula Rasa (N) : (10.) TC Heide Tippers : (06.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : (09.) Malothon Gelsenkirchen (A) : 12 als auch am 9.Spieltag holten sie jeweils die wenigsten Tipp- Punkte und stürzten damit beinahe komplett ab. Eigentlich haben sie es ja nur der schwächelnden Konkurrenz zu verdanken, dass die gerechte Strafe nicht sofort ausgesprochen wurde. Was hätte z.b. passieren können wenn die Happy Hour etwas mehr als 7 von 9 Paarungen getippt hätte. Zumal sie ja ausgerechnet gegen die Panther ebenfalls einen Nichttipp abgegeben haben. So leichtfertig hat selten ein Club seinen Aufstieg weggeworfen. Trotzdem reichte es ja noch zu Platz 4, und damit einen Rang hinter den letzten Kreuz-Rittern, die sich zwar am Ende noch mal einen Erfolg gegen die Pattenser Panther gönnten, doch das war leider nur noch ein Achtungserfolg ohne größere Auswirkungen. Schade, auch hier hätte echt noch mehr drin sein können, aber dazu hatten die armen Ritter wohl doch etwas zu oft gegen das Tagesbeste Team antreten müssen und das verkraftet auf Dauer eben keiner. Die Rustica Tipper profitierten am letzten Spieltag ebenfalls noch mal von nicht tippenden Happyboys. Das war zwar ein schönes Geschenk, doch sie hätten wohl mit ihren 60 Punkten auch so gewonnen. Ausserdem war bei ihnen in Sachen Klassenerhalt auch soweit alles klar. Immerhin holten sie sich damit aber endgültig den Titel des tipppunktbesten Teams und ließen damit die Kollegen von den fleißigen Bienen auch in diesem Bereich hinter sich. Die durften sich ebenfalls über 9-9 Punkte freuen, womit die Remiskünstler der letzten beiden Spielzeiten auch jetzt wieder wenigstens eine Punkteteilung holen konnten. Viel lieber aber hätten sie ihren 2.Platz vom 4.Spieltag verteidigt, doch der war mit 5-3 Punkten ohnehin auf wackeligen Beinen. Aufsteiger TC Tabula Rasa konnte nicht von sich behaupten, dass aller guten Dinge drei sind, denn nach 2 Aufstiegen in Folge musste sich das Team nun mit einem 7.Platz zufrieden geben, wobei aber auch sie tipppunktemäßig besser waren als die beiden Aufsteiger. Fast schon ein Wunder ist der Klassenerhalt der Heide Tippers, die nach 5 Spieltagen noch bei 1-9 Punkten standen und praktisch weg waren vom Fenster. Dann aber kam doch das Glück wieder zurück und spülte die Schalker noch auf Platz 8. Für Teamchef Detlef Waschewski aber kein uneingeschränkter Grund zur Freude, denn es gab doch noch ein Opfer zu beklagen. Für Malothon Gelsenkirchen kam jedenfalls jede Hilfe zu spät und sie entkamen dem Abstiegsgespenst nicht mehr. Mit 6-12 Punkten landeten sie auf Platz 10 und werden nun zusammen mit Sherlock Holmes eine Klasse tiefer ziehen müssen. Auch Ralf Görnhardt hat es leider erwischt weil vieles irgendwie total blöd für ihn gelaufen ist.

19 Sowosammaneger verpassen den Aufstiegsplatz nur hauchdünn Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rac - Ruhr 27 : 27 Bier - Ruhr 30 : 42 DIFP - Ruhr 50 : 66 Bier - Neger 47 : 38 Brain - Bier 36 : 41 Posse - Loos 30 : 37 Rac - Terr 66 : 42 Posse - Rac 51 : 33 Loos - ASC 54 : 36 DIFP - Brain 28 : 36 Posse - Bier 66 : 49 Ruhr - Brain 33 : 45 DIFP - Terr 41 : 42 ASC - Rac 9 : 42 Brain - ASC 45 : 72 ASC - DIFP 54 : 48 Neger - Posse 36 : 41 Terr - Neger 36 : 35 Loos - Neger 62 : 65 Terr - Loos 45 : 48 9.Spieltag: Loos - Ruhr 52 : 51 Brain - Posse 56 : 61 Neger - DIFP 51 : 50 Terr - ASC 66 : 51 Garnicht böhse müssen die Posselz schauen, denn die aktuelle Spielzeit haben sie erstklassig hingekriegt. Sie waren diesmal kaum zu schlagen, machten aber auch kaum Fehler die man nutzen konnte. Einzig am 6.Spieltag hatten sie einen kleinen Durchhänger der ihnen die einzige Saisonniederlage bescherte. Ein gegen die Loosers, das wars dann aber auch schon mit Negativerlebnissen. An den letzten drei Spieltagen gehörten sie mit ihren Leistungen dann schon wieder zu den jeweils besten und ließen absolut keine Zweifel aufkommen, dass sie hier nicht den Aufstieg schaffen können. Hier waren echte Experten am Werk die sich mit guten Leistungen ihren Titelgewinn redlich verdient haben und Bier - Rac 29 : 51 mit 4 Punkten Vorsprung auf die Nächstplatzierten ein sorgenfreies Saisonfinale erleben durften. Damit ging s in den letzten fünf Spielzeiten immerhin dreimal eine Klasse höher. Von derartigen Erfolgsmeldungen konnten die Loosers bisher nur träumen, denn sie konnten in dieser Zeit einmal sogar nicht mal die Klasse halten. Nun aber haben die Jungs aus Vierhöfen endlich zurück geschlagen und sich selbst in den Aufstiegszug getippt. Mit den Die Tabelle meisten Tipp-Punkten Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Böhse Posselz : 2 2. (04.) The Loosers : 6 3. (01.) Sowosammaneger (N) : 6 4. (06.) Kneipen Terroristen (N) : 8 5. (09.) Schalker Racoons (A) : 9 6. (05.) TC Noch n Bier : (03.) Deutsches Inst.für Fussballprog : (07.) Bochum Soccer Brains : (08.) ASC Gurkenspringer : (10.) RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt : 13 der Liga ging s bis auf Platz 2, wobei das Saisonfinale für sie schon etwas dramatische Züge hatte. Die Loosers waren mit den Sosowammanegern punktgleich und hatten nur um 19 Tipp-Punkte mehr auf dem Konto. So wäre es absolut fatal gewesen das letzte Spiel, ausgerechnet gegen Schlusslicht Ruhr, nicht zu gewinnen und es war wirklich knapp mit dem Sieg gegen die Schalker ging das Nervenspiel zugunsten der Loosers aus, die nun aber noch hoffen mussten, dass die Sowosammaneger nicht doch noch etwas höher punkten. Aber auch sie hatten so ihre liebe Müh und Not mit dem letzten Gegner. Auch hier reichte es nur zu einem hauchdünnen und damit war klar, dass die Loosers auf Platz 2 bleiben durften, während die Negerlein sich diesmal mit ihren 12-6 Punkten nicht als Aufsteiger feiern lassen konnten. Da halfen dann selbst 8-0 Startpunkte nicht mehr weiter. Schade, kann eben leider nicht immer klappen, 12-6 Punkte holen und aufsteigen. Für den letzten Mitaufsteiger aus Vierhöfen blieb das Tor zur 10.Liga ebenfalls geschlossen. Sie verloren am 8.Spieltag das Big Point Spiel gegen die Loosers mit und waren damit praktisch aus dem Aufstiegsrennen geflogen. Mit theoretischen Rechnereien war zwar noch was drin, aber diese Hoffnung erfüllte sich am Ende dann doch nicht. Das beste Pferde im Stall von Detlef Waschewski sind derzeit die Schalker Racoons, da sie als einzige kein negatives Punktekonto haben. Mit schwachen Tipps kamen sie irgendwie auf ein ausgeglichenes Punktekonto und blieben dabei fast ohne Klassenerhaltssorgen. Ein durchaus schönes Gefühl, oder? Mit dem TC Noch n Bier 04 beginnt dann die negative Zone. Nach zwei Beinaheaufstiegen konnten die Jungs von Oliver Ahlers diesmal nicht ganz mithalten und mussten sich etwas weiter hinten niederlassen. Das gilt auch für Joachim Bassendowski, der mit seiner Truppe aber gute 382 Tipp-Punkte erzielte. Die waren auch gut angelegt, denn so konnte er sich von allen Abstiegssorgen befreien, die angesichts von 6-12 Punkten durchaus akut vorhanden waren. Ein 380er Ergebnis rettete auch die Bochum Soccer Brains vor dem weiteren Abrutschen. Das ging ja gerade noch mal gut und es war für sie fast schon wie ein Sechser im Lotto, dass die Gurkenspringer am 6.Spieltag nur 9 Tipp-Punkte holten. Wenn Olaf Holzbach hier ein ordentliches Tippergebnis erreichte hätte, hätte er den Klassenerhalt vielleicht doch noch mit dem besseren Tipp-Punktekonto für sich entscheiden können. Hier hatten die Ruhrpottler absolut keinen Anschluss und tippten diesmal eher in ihrer eigenen Liga, auch wenn sie am Ende fast noch das Wunder gepackt hätten.

20 Meistertrainern fehlt ein einziger Tipp-Punkt zum Aufstieg Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfL - Rohr 32 : 62 Voll - Rohr 31 : 23 Teut - Rohr 65 : 50 Voll - Über 45 : 45 WV - Voll 66 : 38 Fünf - Vien 18 : 29 VfL - Mathe 84 : 72 Fünf - VfL 48 : 54 Vien - Train 45 : 36 Teut - WV 49 : 36 Fünf - Voll 40 : 65 Rohr - WV 37 : 45 Teut - Mathe 50 : 27 Train - VfL 42 : 21 WV - Train 51 : 60 Train - Teut 46 : 32 Über - Fünf 51 : 39 Mathe - Über 42 : 42 Vien - Über 63 : 64 Mathe - Vien 36 : 42 9.Spieltag: Vien - Rohr 53 : 40 WV - Fünf 57 : 45 Über - Teut 46 : 48 Mathe - Train 48 : 61 Jetzt haben die Krankhaften Ionen Vienenburg im Jahr 2011 doch noch einen Aufstieg geschafft. Im allerletzten Moment bekamen sie noch die Kurve in die 11.Liga und feiern damit einen Jahresabschluss wie er besser nicht sein konnte. Trotz harter Gegenwehr von mindestens zwei Clubs blieben die Vienenburger stets oben mit dabei und konnten sich am letzten Spieltag sogar bis ganz nach oben durchschlagen und die Krone der 12.Liga in Empfang nehmen. Aufgrund eines finale Erfolges gegen die Asseler Rohrkolben und einer gleichzeitigen Pleite der Überflieger zu Hause gegen die Teutonen war der Weg frei für Björn Wedde & Co. Der neue Champion verfehlte zwar die 400 Tipp- Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 4 2. (03.) TG Überflieger (N) : 6 3. (05.) Der Meistertrainer : 6 4. (09.) Teutonia Rammbock am Starte : 8 5. (04.) VfL Torpedo (A) : 8 6. (07.) Volle Möhre : 9 7. (01.) Mathematicus bonnensis (N) : 9 8. (10.) Westfälische Veteranen : (08.) Asseler Rohrkolben : (06.) Fünf ist Trünf : 14 Voll - VfL 50 : 45 Punktemarke im Gegensatz zur Konkurrenz knapp. Das aber war am Ende nicht mehr wichtig, denn die Ionen hatten als einzige 14-4 Punkte geholt und damit war die Sache mit den Tipp-Punkten absolut unwichtig. Ein hoch auf die sieben Siege! Was für Vienenburg so unwichtig wurde, wurde zwischen der TG Überflieger und dem Meistertrainer zu einer enorm wichtigen Kleinigkeit. So hatten beide Clubs mit 12-6 Punkten abgeschlossen und brachten 406 Tipp-Punkten auf ihre Habenseite. Sie hatten also die Klasse die man braucht um Erfolge zu feiern, doch die stellten sich dann nur bei den Überfliegern in etwas größerem Maß ein. Sie hatten die um 3 Tipp-Punkte bessere Abwehr, wofür sie ja eigentlich nix können. Trotzdem war genau diese Abwehr der entscheidende Faktor, der die Überflieger auf Platz 2 brachte, während die Meistertrainer die Rückkehr in die 11.Liga ein weiteres Mal verschieben müssen. Dabei glänzten die Dortmunder am letzten Spieltag noch mal mit der Tagesbestleistung, während die Überflieger eine Pleite zu beklagen hatten. Das Glück war trotzdem auf der Seite der Überflieger. Bei den Teutonischen Rammböcken am Starte rächte sich der etwas missratene Saisonstart jetzt doch noch. Die 2-6 Punkte konnten sie zwar locker in eine positive Bilanz ummodeln, aber der Weg zu den Aufstiegsplätzen blieb ihnen doch verbaut. Ich glaube aber, dass sie kaum damit gerechnet haben hier überhaupt noch mal in Erscheinung treten zu dürfen. Ein 4.Platz ist in diesem Fall sicher mehr als o.k. Absteiger VfL Torpedo hatte zwar mal wieder massive Abwehrprobleme, doch die wirkten sich in dieser Spielzeit nicht ganz so übel aus wie sonst. Also durfte sich Gerd Ebert sogar über ein positives Saisonergebnis freuen, was ihm erstmals in diesem Jahr gelang. Wurde ja auch Zeit. Die volle Möhre landete ebenfalls auf einem Mittelfeldplatz, was man durchaus als Erfolg werten kann, denn zumindest die letzten Partien verliefen endlich mal wieder erfolgreich. 4 Spiele in Folge sind sie nun ungeschlagen und entkamen damit dem Tabellenkeller frühzeitig. Das war zwar nicht das wirkliche Saisonziel, nachdem die letzten Spielzeiten immer sehr positiv endeten, aber diesmal mussten eben die kleinen Brötchen genügen. Ausgeglichen blieb auch die Ausbeute von Herbstmeister Mathematicus bonnensis, und das ist jetzt schon etwas böse. Da holt Martin am Start stattliche 8-0 Punkte und freut sich schon darauf diesmal erneut aufsteigen zu dürfen und dann bricht er plötzlich vollkommen ein. Nur eine müde Punkteteilung war da noch ein kleiner positiver Lichtblick. Der wohl einzige Lichtblick bei den Westfälischen Veteranen war der Klassenerhalt, denn sie trotz sehr misslicher Ausgangslage noch schafften. Dabei schafften sie es im letzten Spiel gegen Fünf ist Trünf das wichtigste Spiel der Saison mit für sich zu entscheiden. Fünf ist Trünf blieb damit auf Platz 10 sitzen und teilt das 4-14 Punkteschicksal mit den Asseler Rohrkolben, die ein nicht ganz so tolles Tippjahr mit dem Abstieg noch mal krönten. Das gleiche gilt ja auch für Fünf ist Trünf, die komischerweise auch bei ihrem letzten Aufstieg gemeinsame Sache mit den Rohrkolben machten. Seitdem tippten sie gemeinsam in Liga 12.

21 Den alten Schweden erwischte es schon wieder, jetzt soll die Tochter helfen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alter - Born 42 : 36 Hipp - Born 42 : 43 Fifa - Born 53 : 58 Hipp - Young 51 : 33 Fan - Hipp 43 : 27 Wild - Mann 40 : 33 Alter - LPG 36 : 42 Wild - Alter 47 : 27 Mann - Bub 42 : 30 Fifa - Fan 42 : 36 Wild - Hipp 51 : 54 Born - Fan 35 : 31 Fifa - LPG 50 : 35 Bub - Alter 34 : 27 Fan - Bub 67 : 51 Bub - Fifa 39 : 46 Young - Wild 43 : 43 LPG - Young 25 : 23 Mann - Young 63 : 51 LPG - Mann 55 : 36 9.Spieltag: Mann - Born 36 : 47 Fan - Wild 41 : 50 Young - Fifa 48 : 43 LPG - Bub 44 : 37 Weiterhin mächtig erfolgreich ist die LPG Fortschritt Aachen, die auch die 2.Saison 2011/12 mit 14-4 Punkten und damit auch dem Meistertitel abschließen konnte. Dabei zeigten die Aachener aber trotzdem ungewohnte Schwächen,denn 358 Tipp-Punkte auf der Habenseite sind ganz gewiss keine Glanztat. Damit könnte man in anderen Ligen teilweise den letzten Platz belegen. Hier aber hatte die LPG einfach auch das Glück mit den passenden Gegnern. Die manchen manch Spielsituation plötzlich so einfach, dass nix mehr schiefgehen kann. Trotzdem ist es schon ein kleines Kunststück mit so wenigen Tipp-Punkten auf 7 Siege zu kommen. Werner Knüfer wirds herzlich egal sein. Auf Platz 2 schaffte Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 4 2. (06.) 1.TC Hamborn : 6 3. (04.) Wilde Hummeln : 7 4. (03.) Die fantastischen Bayern : 8 5. (09.) Fifa Cuxhaven : (01.) Meenzer Bub : (07.) Der dritte Mann : (05.) Youngsters of 4farms (N) : (08.) Alter Schwede (A) : (10.) Hennef Hippos : 12 Hipp - Alter 27 : 33 es Frank Müller mit seiner Familie. Die erzielten zwar auch exakt 358 Tipp-Punkte, hatten aber irgendwo einen zusätzlichen Fehler eingebaut, denn sie schafften es mit dieser Leistung nur auf 6 Siege. Na gut, dass ist jetzt schlimm, aber zum Trost gibt s ja auch den 2.Platz und das sollte Entschädigung genug sein um hier nicht losheulen zu müssen. Hamborn konnte übrigens die letzten 4 Partien alle gewinnen und damit den besten Saisonendspurt abliefern. Der war auch dringend angeraten, denn wie gesagt hätten sie nach Tipp- Punkten praktisch jeden Vergleich an der Spitze verloren. Jetzt können sie beruhigt in die Winterpause gehen, denn das schlimme Jahr 2011 hat nun nicht nur zwei Abstiege beschert. Nicht mehr in den Genuss eines Aufstiegsplatzes kamen die wilden Hummeln. Die waren mit einem Unentschieden, das sie sich am 5.Spieltag eingefangen hatten, etwas gehandicapt. Auf jeden Fall konnten sie nicht mehr ihr bestens gefülltes Tipp-Punktekonto in Stellung bringen. Also gab es nach Platz 4 in der Vorsaison nun Platz 3 und erneut war der Preis nicht heiß. Die fantastsichen Bayern lagen nach 8 Spielen noch auf Platz 2, hatten die 12.Liga bereits zum Greifen nah vor sich. Sie hätten nur noch die wilden Hummeln, für die es ja auch noch um alles oder nichts ging, besiegen müssen. Doch im Ringen zwischen den beiden gab es am Ende zwei Verlierer. Die fantastischen Bayern verloren ihr Spiel mit und waren damit definitiv von Platz 2 gestürzt, doch für die Hummeln blieb das Happy End wie beschrieben ebenfalls aus. Hier lachten nur die Müllers. Keinen Grund zur Freude hatten in dieser Saison die Kruses aus Cuxhaven, denn alle drei Teams bildeten bestenfalls Mittelmaß. So auch die Fifa Cuxhaven, die zwar jetzt 6 Teams mit einer negativen Punktausbeute anführen darf, doch kann es das wirklich schon gewesen sein? Eigentlich schon, denn nach 2-6 Startpunkten werden die Ansprüche einfach etwas kleiner. Und da ist so ein 5.Platz schon als Erfolg zu werten. Einen Rang dahinter ein weiterer Enttäuschter. Die Meenzer Buben auf Platz 6, ist eigentlich nichts ungewöhnliches, aber doch furchtbar schade, dass die Buben so wenig aus ihrem Herbstmeistertitel machen konnten. Einst führten sie die Tabelle an und beenden die Spielzeit mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 1. Das hat wohl alles nicht sollen sein. Beim dritten Mann wird s dann richtig Ernst, der hat nur 7-11 Punkte und auch ein schrecklich mageres Tipp-Punktekonto. Trotzdem waren die ertippten 339 Pünktchen noch gut genug um sogar zwei Clubs die ebenfalls bei 7-11 Punkten angelangt sind, hinter sich zu lassen. Da kommt einem ja fast der Spruch vom Einäugigen unter den Blinden in den Sinn. Ganz knapp dahinter blieben auch die Youngsters of 4farms noch in der 13.Liga, was sich der Neuling mit einem finalen Sieg gegen die Fifa sicherte. Dagegen war Karsten Piel mal wieder auf der schlechten Seite angelangt, doch groß beschweren kann er sich darüber nicht, denn mit nicht mal 300 Tipp- Punkten auf dem Konto ist er über jeden Zweifel erhaben. Es gab keinen gerechteren Absteiger. Auf dem 10.Platz sitzen geblieben sind die Hennef Hippos, die sich dann am letzten Spieltag mit einer Pleite gegen den zweitschlechtesten Gegner selbst aus der Liga kickten.

22 Undertaker lässt sich erneut nicht aus der Erfolgsspur bringen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Berka 42 : 39 Lemmy - Berka 29 : 27 Kidz - Berka 58 : 57 Lemmy - DaGo 52 : 27 New - Lemmy 43 : 35 Cad - Torf 33 : 20 Wald - Take 40 : 45 Cad - Wald 36 : 21 Torf - Ritt 39 : 32 Kidz - New 36 : 37 Cad - Lemmy 48 : 58 Berka - New 38 : 46 Kidz - Take 30 : 32 Ritt - Wald 33 : 31 New - Ritt 49 : 51 Ritt - Kidz 39 : 67 DaGo - Cad 45 : 36 Take - DaGo 18 : 21 Torf - DaGo 68 : 53 Take - Torf 60 : 47 9.Spieltag: Torf - Berka 42 : 18 New - Cad 35 : 42 DaGo - Kidz 51 : 48 Take - Ritt 51 : 41 Eine Spielzeit in der der Undertaker nicht auf-, oder abgestiegen ist, ist anscheinend nicht mehr möglich, denn zum sechsten mal in Folge hält er es nur eine einzige Spielzeit in einer Liga aus. Das erfreulichste an dieser nicht vorhandenen Sesshaftigkeit ist, dass die positiven Spielzeiten dabei eindeutig überwiegen. So hat er seine Serie in der 16.Liga gestartet und nun geht s demnächst weiter in der 13.Liga. Das liest sich doch verdammt gut und wenn dann zwischendurch mal ein Abstieg in Kauf genommen wird, so ist das absolut kein Beinbruch. Werner Knüfer wirft aktuell so schnell nichts aus der Bahn. Derzeit hat er sogar beste Chancen mit dem Undertaker zum Team der Saison gewährt zu Lemmy - Wald 42 : 35 werden, denn die Hinserie konnte der Spitzenreiter der 14.Liga mit stolzen 30-6 Punkten abschließen. Damit ist er sogar noch etwas besser als die 28-8 Punkten mit denen z.b. sein zweiter Club LPG Fortschritt Aachen belohnt wurde. Wieder zurück in die 13.Liga schaffte es Klaus Marquardt, der seinen Torfgräber nicht tief unten buddeln ließ, sondern am Gipfel der Liga die Schaufel schwang. Mit einem abschließenden gegen Absteiger Berka Power holten sich die Torfgräber den zweiten Aufstiegsplatz und waren damit sicher bestens gelaunt in die Winterpause gegangen. Hier passte aufgrund der tollen Abwehrarbeit wirklich alles und diesmal ging auch nix am Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) The Undertaker (N) : 4 2. (01.) Torfgräber : 6 3. (09.) TC Lemmy : 8 4. (04.) Dat Golgi (N) : 8 5. (02.) Ritter von der Hude : 8 6. (08.) TC Torpedo Cadenberge II : 9 7. (05.) Asseler Tippkidz : (10.) Newcomer Vierhöfen : (06.) BTC Waldschrat (A) : (07.) Berka Power : 15 letzten Spieltag noch schief. Während Werner mit 2 Clubs von Liga zu Liga eilt, geht es mit seinem TC Lemmy 89 einfach nicht richtig voran. Wieder war der Start das Hauptproblem, denn von Platz 9 ausgehend ist ein Aufstieg nun mal schwer zu bewerkstelligen. Das der Lemmy nun zum zweiten Mal in Folge auf Platz 3 landete ist natürlich auch alles andere als Stimmungsfördernd und so müssen eben die Erfolge der Kollegen herhalten um Werner bei Laune halten zu können. Das aber sollte locker möglich sein, oder? Nun aber steht auch fest, dass sein allererstes Team das er ins Rennen geschickt hat nur noch seine Nummer 3 ist! Dat Golgi und Ritter von der Hude waren auch Kandidaten für Liga 13, doch hier war die Hoffnung auf eine Ausrutscher im Moor vergebens. Auf die war aber speziell Dat Golgi angeweisen, denn mit zuvor erst 4 Siegen hatte Dirk Suhr den Aufstieg nicht mehr selbst in der Hand. Das aber hätte Alfred Nitschke noch ohne Unterstützung erreichen können, denn er war mit dem Torfgräber auf Augenhöhe, bis ihm ausgerechnet der Spitzenreiter die rosarote Brille von der Nase riss. Jetzt holte ihn der schwarze Spielverderber aus allen Träumen und schubste ihn völlig humorlos auf Platz 5. Zwei Niederlagen zum Saisonfinale waren einfach zuviel. Ganz schön schwach war Stephanie Dekarski in den letzten Wochen drauf, doch trotz magerer Ausbeuten holte sie noch genügend Siege um den Klassenerhalt fast problemlos zu sichern. O.k., mit einer Niederlage am letzten Spieltag wäre sie jetzt weg gewesen, aber im entscheidenden Moment war sie eben richtig fit. Fit waren auf alle Fälle die Asseler Tippkidz, denn die Jungsspunde brachten es als einzige auf 400 Tipp- Punkte. Trotzdem reichte es nicht für eine ansprechende Platzierung. Obwohl, nach 4-14 Punkten in der Vorsaison war die doppelte Ausbeute doch allererste Sahne, oder? Jetzt im neuen Jahr noch mal verdoppelt und die Kidz sind absolut happy. Bei den Newcomern schrillten lange Zeit die Alarmglocken, denn diese Saison war eher eine einzige Tortur, bei der nur der krönende Abschluss fehlte. Der hieße Abstieg, doch davon hat die Truppe aus Vierhöfen dann doch Abstand genommen. Dafür müssen nun die Waldschrate und die Berka Power eine Stufe tiefer wieder neu anfangen. Bei der BTC Waldschrat war der Fehltipp vom 3.Spieltag wohl doch der Tropfen, der das Fass nun zum überlaufen gebracht hat. Aber das ist nun mal passiert. Genauso wie die völlig missratene Runde bei der Berka Power, die am 1.Spieltag noch einen Sieg feierte, doch dann ging s nur noch steil bergab, was dann mit der Strafe Platz 10 endete.

23 West Ham Supporter scheitern ausgerechnet an den Lünebären Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Keule - Dampf 41 : 38 Delux - Dampf 22 : 39 Hans - Dampf 87 : 44 Delux - Extra 40 : 66 Wein - Delux 42 : 49 Cash - Town 36 : 31 Keule - Lüne 52 : 76 Cash - Keule 50 : 25 Town - Teif 40 : 46 Hans - Wein 42 : 51 Cash - Delux 56 : 55 Dampf - Wein 48 : 45 Hans - Lüne 36 : 32 Teif - Keule 29 : 31 Wein - Teif 90 : 60 Teif - Hans 44 : 51 Extra - Cash 42 : 27 Lüne - Extra 31 : 57 Town - Extra 71 : 60 Lüne - Town 36 : 32 9.Spieltag: Town - Dampf 68 : 50 Wein - Cash 0 : 37 Extra - Hans 51 : 60 Lüne - Teif 56 : 44 Gleich zwei Durchmärsche gab es in der 15.Liga zu feiern, denn da konnten sowohl die Lünebären, als auch Extrabreit Vienenburg einen weiteren Aufstieg feiern und nur die Kollegen von den Teifis brachten ihre Leistungen aus der Vorsaison nicht mehr aufs Papier. Für Thomas Muske, der in der letzten Spielzeit noch ein Nachrücker war, aber schon da klar die meisten Tipp-Punkte in der Liga holte, war es erneut fast eine Selbstverständlichkeit hier den Klassenprimus geben zu dürfen. So steigerte er seine Ausbeute sogar noch mal von 432 auf 462 Tipp-Punkten und damit gab s auch endlich den ordnungsgemäßen Aufstieg ganz ohne Zusatzticket. Trotz einer Pleite am letzten Spieltag gelang Delux - Keule 40 : 55 sogar der Titelgewinn, denn mit der Power von Thomas konnten die Lünebären einfach nicht Schritt halten. Da waren dann selbst sie, die nun zum zweiten Mal in Folge auf Platz 2 landeten, einfach überfordert. Immerhin holte sie aber auch 13-5 Punkte, was eine sehr gute Ausbeute ist und locker reichen sollte um hier die Konkurrenz auf Distanz halten zu können. Trotzdem wars natürlich schon sehr hilfreich, dass die Lünebären noch mal mit einem gegen die Teifis entsprechend nachlegten, denn auf den folgenden Plätzen war man Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Extrabreit Vienenburg (N) : 5 2. (03.) Lünebären (N) : 5 3. (01.) West Ham Supporters "D-Town" : 6 4. (06.) Cashmen : 7 5. (09.) Hans im Glück : 8 6. (05.) Die Linken Keulen : 8 7. (04.) Die Teifis (N) : (07.) Volldampf Vierhöfen : (10.) Weinbrand Oelkassen : (08.) Deluxechen Power : 14 teilweise überhaupt nicht gewillt hier den Lünebären den Vortritt zu lassen. Speziell aus dem Hause Fahren kamen immer wieder entsprechende Attacken, die den Tabellenzweiten noch mal nervös machen sollten. Leider wechselten bei den Supporters aber öfters Licht und Schatten verdammt schnell und so konnte es eben passieren, dass selbst saustarke 449 Tipp-Punkte nur für den Bronzemedaillenplatz reichte und der konnte diesmal eben nicht versilbert werden. Platz 3 ist diesmal der Platz für den ersten gescheiterten. Ist schon doppelt schade, dass ausgerechnet die Kumpels von den Lünebären hier den besseren West Hams den Platz in der 14.Liga klauen. Am Ende hatte Cashmen absolut leichtes Spiel, denn so ganz ohne Gegner war der vierte Sieg in Folge vorzeitig in trockenen Tüchern. Trotzdem war der Endspurt eher was für den Galerie, denn so einen richtigen Nutzen hatten die Serie nicht mehr. Dazu kam sie wohl genau eine Woche zu spät, denn sie startete erst nach einer Pleite gegen Vienenburg. Matthias Hans schrammte mit seinem Glücksteam haarscharf an den 400 Tipp-Punkten vorbei. Ein einziger fehlte diesmal zum kleinen Glück, aber das größere Glück war ohnehin, dass Hans im Glück nach Platz 9 nach 4 Spieltagen am Ende doch eine friedliche und sorgenfreie Saison tippen konnte. Das gelang auch den Linken Keulen, die ebenso bei 10-8 Punkten stehen blieben und dabei ihr Aufstiegsglück frühzeitig verbraucht haben. Dabei verloren sie fast alle Spiele gegen die vor ihnen liegenden Teams. Mit big points hatten sie also gewaltige Probleme. Einzig gegen den Hans im Glück konnten sie einen 30-9 Sieg feiern. Der letzte Meister der 16.Liga war eine Klasse höher zwar wieder gut drauf, doch diesmal trugen die gezeigten Tippleistungen keine großen Früchte, sondern reichten nur noch dazu die Klasse Dank des besseren Tipp- Punktekontos zu halten. Das war zwar absolut nicht gerecht, doch damit muss man auch ab und zu leben können. Volldampf Vierhöfen bekam die Kurve ebenso, denn auch hier standen 3 Siege zu Buche und die waren in dieser Saison Pflicht für den Klassenerhalt. Alles andere bedeutete nämlich den Rausschmiss aus dieser Liga und da spielte es dann auch keine große Rolle mehr, wenn man vielleicht sogar mehr als 400 Tipp-Punkte holen konnte. So geschehen beim Weinbrand Oelkassen, der nur mit 8 getippten Spielen auf über 400 Tipp-Punkte kam und dann trotzdem wegen des einen Aussetzers jetzt runter muss. Dabei wird Hartmut Kinzler von der Deluxechen Power begleitet, die trotz mäßiger Vorstellung bis zur letzten Spielminute noch die Möglichkeit hatte wenigstens Platz 8 zu holen. Das aber vermurkste Julian Ritter dann im Spiel gegen die Linken Keulen wieder mal höchstselbst beim

24 Für die Neuen war s hier echt kein Zuckerschlecken Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Caden - GSG 44 : 49 Team - GSG 41 : 45 Wand - GSG 72 : 47 Team - CaBa 48 : 42 3E1E - Team 41 : 45 TT - Enten 23 : 31 Caden - Rache 44 : 63 TT - Caden 37 : 31 Enten - Sun 29 : 39 Wand - 3E1E 45 : 55 TT - Team 74 : 40 GSG - 3E1E 45 : 53 Wand - Rache 45 : 41 Sun - Caden 34 : 37 3E1E - Sun 34 : 45 Sun - Wand 53 : 60 CaBa - TT 54 : 38 Rache - CaBa 32 : 18 Enten - CaBa 59 : 42 Rache - Enten 55 : 44 9.Spieltag: Enten - GSG 45 : 44 3E1E - TT 42 : 44 CaBa - Wand 60 : 66 Rache - Sun 32 : 38 Nicht von Platz 1 zu verdrängen war das Team Tschorschke in dieser Spielzeit. Nach langen Monaten in dieser Liga haben die Vierhöfener nun endlich den Absprung geschafft und das mit guten 420 Tipp- Punkten auf der Habenseite. Dabei waren sie aber nur eines von insgesamt 5 Teams die die Marke von 400 Tipp-Punkten knacken konnte. Eigentlich war die 16.Liga richtig bärenstark, denn selbst der schlechteste Club hatte noch 360 Tipp-Punkte zu bieten. So war es trotz der scheinbaren Leichtigkeit für das Team Tschorschke absolut keine leichte Aufgabe hier endlich mal am Ende da zu stehen wo sie Saison für Saison hin wollen.einzig störend ist da vielleichit die negative Tipp-Punktedifferenz, aber Team - Caden 55 : 72 man kann eben nicht alles haben, und wenns nicht mehr negatives zu notieren gab ist doch alles bestens, oder? Einen Topendspurt legte die schwarz-gelbe Wand hin, die nach 4 Spieltagen noch auf Platz 8 zu finden waren. Nur ein Sieg aus den ersten 4 Spielen, da war eine positive Zukunftsprognose eher schwer zu finden. Trotzdem packte Friedhelm Overhage noch mal der Ehrgeiz und so gelangen ihm in der zweiten Saisonhälfte einige sehr gute Tippergebnisse. Zwar stoppte in am 6.Spieltag kurzzeitig eine Pleite gegen 3E 1E, doch richtig aus der Bahn kam er damit nicht mehr. Zum Saisonabschluss hat er es dann auf 10-8 Punkte gebracht und das war genau die Ausbeute, die auch 5 weitere Teams holten. Allerdings war hier die schwarz-gelbe Wand nach Tipp-Punkten einfach herausragend Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Team Tschorschke : 6 2. (08.) Die schwarz-gelbe Wand : 8 3. (03.) GSG : 8 4. (05.) Team Trautwein : 8 5. (02.) 3E 1E : 8 6. (07.) SV Sunshine (N) : 8 7. (06.) TC Torpedo Cadenberge I (A) : (09.) Mächtige Enten : (04.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : (10.) DaKaTho s Rache (N) : 12 und so kamen die Dortmunder mit nur 5 Saisonsiegen zu ihrem Aufstiegsplatz. Irgendwie Enttäuschung dürfte bei Peter Süssenbach aufkommen, denn obwohl er mit seinen beiden Teams die gleiche Punktzahl wie der Vize erreichte, gehen sowohl die GSG 10, als auch 3E 1E leer aus. Ihnen fehlte der nötige background auf der Tipp- Punktseite. 402, bzw. 398 Tipp- Punkte waren sicher nicht schlecht, doch in diesem Fall eine Winzigkeit zu klein um den Weg in die 15.Liga beschreiten zu können. Das passierte den 3E 1E nun sogar schon zum zweiten Mal in Folge, was das Scheitern vielleicht sogar noch etwas ärgerlicher macht. Immer so nah dran zu sein, um dann wie jetzt das Ende mit einem gleich doppelt nega-tiv zu gestalten. Dabei hätten sie jetzt sogar Meister sein können! Das Team Trautwein ist zwar mit einer dreifachen Siegesserie in die Winterpause gegangen, aber das Aufstiegsglück ist ihnen trotzdem nicht mehr hold gewesen. Auch für sie gab es das Scheitern aufgrund von Mängeln in der Tipp-Punktausbeute nun zum zweiten Mal in Folge. Das muss doch Anreiz genug sein im neuen Jahr noch mehr auf die Tube zu drücken, oder einfach noch einen Sieg besser zu sein als die wichtigste Konkurrenz. Dann müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn der Aufstieg nicht zu machen ist. Letzter im Bunde der 10-8er ist der SV Sunshine, der seinen Aufstiegplan am 8.Spieltag gegen die schwarz-gelbe Wand fuhr. Dass den Hesses dann am 9.Spieltag noch mal ein Sieg gelang war zwar ein schöner Abschluss, leider ohne die richtige Power um die Spitzengruppe noch mal entscheidend durcheinander zu wirbeln. Am 1. und am letzten Spieltag glänzte der TC Torpedo Cadenberge I jeweils mit dem Tagesbestwert. Sie hatten es also drauf richtig gut zu tippen, doch leider versteckten sie ihr Können viel zu oft in ihren grauen Zellen. 407 Tipp-Punkte waren aber trotzdem so gut, dass der Klassenerhalt nicht zum Problem wurde. Wieder auf Platz 8 schafften es die Mächtigen Enten, die zwar die schlechtesten Leistungen boten, doch das konnten sie immerhin so gut kompensieren, dass sie eben nicht eine Etage tiefer müssen. Diesem Schicksal entkamen die beiden Neulinge CaBa Uelzen-Lüneburg und DaKaTho s Rache leider nicht, Ihr Gastspiel blieb von enttäuschend kurzer Dauer, was besonders Lars Severloh absolut nicht begreifen kann. Wie konnte er absteigen mit 414 Punkten auf dem Konto? Tja, wenn wir das wüssten könnten wir vielleicht auch der Rache ein paar Tipps geben, wie man künftig noch besser wird.

25 Mayday holt sich am Ende sogar noch Platz Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: EKC - FUR 36 : 18 Glas - FUR 45 : 33 May - FUR 80 : 36 Glas - Black 27 : 60 Socke - Glas 38 : 51 Pute - Hoff 27 : 42 EKC - Stop 51 : 36 Pute - EKC 44 : 33 Hoff - Meyer 52 : 38 May - Socke 43 : 52 Pute - Glas 33 : 36 FUR - Socke 60 : 33 May - Stop 36 : 48 Meyer - EKC 31 : 27 Socke - Meyer 67 : 56 Meyer - May 34 : 43 Black - Pute 18 : 33 Stop - Black 33 : 18 Hoff - Black 42 : 42 Stop - Hoff 49 : 43 9.Spieltag: Hoff - FUR 59 : 24 Socke - Pute 41 : 44 Black - May 51 : 58 Stop - Meyer 39 : 56 Immerhin den zweiten Aufstieg in den letzten drei Spielzeiten holten sich die Maydays und das ist für ihre Verhältnisse schon eine absolut überragende Serie. Diesmal reichte es sogar für einen Meistertitel, denn nicht nur die 12-6 Punkte waren Spitze, sondern vor allem die Tipp-Punkte, denn da war der Champion als einziger über die 400er Marke gesprungen. Das wird ja fast schon zur lieben Gewohnheit, dass sie hier die Spitzenwerte holen, denn auch beim letzten Aufstieg konnte sie keiner in diesem Bereich überbieten. Langsam kriegen sie wohl echt die Kurve und machen vielleicht doch noch den Anfang zu einer steilen Karriere. Es wäre ihnen jedenfalls zu wünschen, denn Leidenszeiten hatten sie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Mayday : 6 2. (01.) European Kings Club (A) : 6 3. (04.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 6 4. (07.) Glasgow Rovers : 8 5. (05.) SG Socke : (02.) Fans United Reversi : (08.) Putenstall : (10.) Rustica Hoffnung : (06.) Black Daniels (N) : (09.) Meyer (N) : 12 Glas - EKC 36 : 51 in den letzten Jahren wirklich genug. Und in diesem Umfang soll es nun ja auch weiter gehen. Back in the 16th ist Ralf Görnhardt, der sich bereits erfolgreich als Herbstmeister in Szene setzen konnte und nun am Ende auch die Früchte seiner Arbeit erntete. Zwar blieb das mit dem 1.Platz eher ein Traum, aber das fand Ralf sicher nicht ganz so schlimm. Was hier zählte war die sofortige Rückkehr in die 16.Liga und das hat der European Kings Club Dank eines finalen Sieges gegen die Glasgow Rovers auch geschafft. Diese einer Sieg war wirklich von enormer Wichtigkeit, denn gute Tipp-Punktezahlen alleine waren nicht das einzige Erfolgsgeheimnis. Zu den Topfavoriten auf den Aufstieg zählte der TC Stop Loss Gütersloh, doch diesmal war das Ende nicht lichtumflutet, sondern eher etwas im Schatten. Den dritten Aufstiegsstreich in Serie packten sie jedenfalls nicht und das obwohl sie auch auf 12-6 Punkte gekommen sind. Irgendwie schafften sie es diesmal aber nicht die meisten Tipp-Punkte zu holen. Dabei wäre es gerade diesmal von elementarer Bedeutung gewesen hier kräftig in die Punkteschüssel zu langen. Mit 357 Zählern waren dann aber selbst die Absteiger fast noch besser. Im direkten Duell mit der Aufstiegskonkurrenz bekam der Grantler leider kein Bein auf den Boden und somit wars auch schnell klar, dass es genügend Gründe zum Jammern geben könnte. Erst aus eigener Kraft zumindest Platz 2 erreichbar zu haben und dann nur auf Platz 4 zu landen ist schon etwas nervig, passierte ihm das doch zum zweiten Mal in Folge. Sehr umkämpft waren die beiden Abstiegsplätze in dieser Liga, denn da betrug der Abstand von Platz 5 zu Platz 10 gerade mal 2 Punkte. Hier waren dann die Tipp-Punkte wieder etwas wichtiger, auch wenn man mit fast nix noch die Klasse halten konnte. Das schafften z.b. die Bewohner des Putenstall, die es nur auf 319 Tipp-Punkte brachten und damit weit hinter der Konkurrenz gelandet sind, doch auch mit dem wenigen das sie hatten holten sie irgendwie noch 4 Siege und waren damit genauso erfolgreich wie etwa die SG Socke 09 und die Fans United Reversi. Erstere hätten beinahe noch die 400er Marke geknackt und waren damit richtig aufstiegsverdächtig.dumm nur, dass das an den wichtigen Stellen keiner gemerkt hat, denn für die Socken blieb nur ein 5.Platz. Einen Rang dahinter bogen die Fans auf die Ziellinie ein und damit stand fest, dass sie ihre gute Platzierung aus der ersten Saisonhälfte nicht würden behaupten können. 6-2 Punkte holten sie frühzeitig, doch dann wurde das mit der weiteren Vermehrung fast zu einem unlösbaren Problem, denn nur ein einziger Sieg kam in 5 Partien noch dazu. Trotz 0-8 Punkte musste die Rustica Hoffnung die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht begraben, sondern konnte sich mit einem Kantersieg am 9.Spieltag tatsächlich noch in Sicherheit bringen. Das war praktisch in letzter Minute, und so müssen jetzt zwei Neulinge gleich wieder zurück in die 18.Liga. Der Tippspaß hielt sich bei Black Daniels und Meyer jedenfalls in engen Grenzen. Daniel Schittko bäumte sich zwar noch mal etwas auf, doch als dann der neue Meister seine Visitenkarte abgab, war klar, dass beide Teams in Zukunft eine komplette Liga trennt. Bei Meyers war der dritte Saisonsieg gegen den TC Stop Loss Gütersloh nur noch was für die Statistiker, denn Aufholjagd konnte man das Ganze leider nicht mehr nennen.

26 Schalker Freunde gönnen sich die Pleite gleich im Doppelpack Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Monty - ACCI 34 : 27 Iech - ACCI 33 : 34 ZSK - ACCI 36 : 43 Iech - VfB 60 : 49 Alex - Iech 27 : 18 Opti - LDS 24 : 26 Monty - Wisch 50 : 74 Opti - Monty 49 : 31 LDS - Wörr 43 : 41 ZSK - Alex 18 : 27 Opti - Iech 58 : 36 ACCI - Alex 44 : 45 ZSK - Wisch 57 : 35 Wörr - Monty 35 : 0 Alex - Wörr 60 : 47 Wörr - ZSK 44 : 27 VfB - Opti 26 : 45 Wisch - VfB 25 : 17 LDS - VfB 49 : 50 Wisch - LDS 36 : 43 9.Spieltag: LDS - ACCI 42 : 35 Alex - Opti 42 : 42 VfB - ZSK 45 : 57 Wisch - Wörr 45 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Optimisten : 5 2. (07.) Rainbow Alex : 5 3. (04.) Fans United : 6 4. (02.) Monty Burns (A) : 8 5. (10.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : (06.) ZSK Bacardi : (03.) VfB Turbine List (N) : (08.) TV Bullwisch 82 (N) : (09.) ACCI : (05.) Iech AG : 12 Für die Optimisten war das eine richtig tolle Runde, denn die Duisburger waren so gut wie lange nicht Punkte im Sack und dazu als einziger mehr als 400 Tipp-Punkte. Eine Meckersaison sieht aber ganz anders aus. Das in dieser Saison vieles anders sein könnte zeichnete sich sogar frühzeitig ab, denn bereits nach 4 Spieltagen standen die Optimisten in der Tabelle vor neun anderen Clubs. Man könnte auch sagen, dass sie Tabellenführer waren und diese Position verteidigten sie so eisern und kämpferisch, dass auch mit dem Schlusspfiff kein anderer zu finden war, der hier mit bösen Folgen hätte einschreiten können. O.k. es gab da noch den Rainbow Alex der nach 8 Spieltagen mit dem Spit- Iech - Monty 24 : 43 zenreiter bereits punktgleich war und ihn somit noch von der Spitze hätte vertreiben können. Dann aber ging das große Finale ganz friedlich mit einer Punkteteilung ab und alle waren nur noch glücklich. Jetzt konnte ihnen keiner mehr was anhaben und die 13-Punkte der beiden waren wirklich die wir machen den Weg frei Ausbeute die man hier haben musste um groß auftrumpfen zu können. Dass jetzt Alex Pfeifer dabei den etwas kleineren Preis gewonnen hat ist sicherlich zu verschmerzen. Viel schlimmer wäre es aber gewesen, wenn er am 9.Spieltag auch nur einen einzigen Tipp-Punkt weniger geholt hätte, denn dann wäre sein Regenbogen in sich zusammen gebrochen. Zumindest ein Konkurrent stand bereits bei Alex auf der Matte um sein Aufstiegsticket abzuholen. Die Fans United taten nämlich ihre Pflicht und besiegten sich selbst, oder besser gesagt Teile von sich, mit Damit wäre es möglich gewesen einen der beiden Verlierer des Aufstiegsgipfels noch abzufangen. Die aber hatten die Lage ja dummerweise voll im Griff. Die Fans aber dürfen trotzdem stolz auf ihre Leistungen sein, denn immerhin gehörte das zum Besten was sie in den letzten Monaten zu bieten hatten. Monty Burns hat s auch noch zu einer positiven Endbilanz geschafft und damit ein positives Saisonfinale erreicht. Also wenigstens ein Minihappyend für Carsten Scheer, der sich aber leistungsmäßig weiter verschlechterte. Statt 346 nun nur noch 327 Tipp-Punkte. Na, irgendwie findet man bei Carstens Ausbeute wohl immer das berühmte Haar in der Suppe. Gerade noch die Kurve gekriegt haben die Schlusslichter Wörrstadt, die sich von Platz 10 nach 4 Spieltagen noch auf Platz 5 nach oben gearbeitet haben. Inzwischen sind sie sogar seit 2 Spielen ungeschlagen und dürfen die Meute der Teams mit negativem Punktekonto anführen. Ist doch schön, oder? Tja, eigentlich wollte Manfred Lehmann wohl eher an seine 14-4 Punkte aus der Vorsaison anknüpfen. Beinahe hätte es Thomas Kuhn mit einem Abstieg erwischt, Nach 8 Spieltagen sah es jedenfalls sehr bedenklich aus für seinen ZSK Bacardi. Rettung kam dann aber in Form von VfB Turbine List. Die Neulinge aus der 19.Liga hatten in dieser Saison nicht den wirklich großen Durchblick und wurden so zur passenden Beute für ZSK, die mit Platz 6 richtig gut abgeschnitten haben. Einen Platz dahinter kommen dann aber eben jene Turbinen, die zwar tipp-punktemäßig das Schlusslicht bilden, aber ansonsten schon den einen oder anderen Erfolg feiern konnten. Immerhin lagen sie nach 4 Spieltagen sogar auf Platz 3, also ganz so übel wie s jetzt vielleicht aussieht wars mit Sicherheit nicht. Die Serie müsste nur mal über eine komplette Saison reichen. Nicht wieder zurück in die 19.Liga muss der dritte Neuling, der TV Bullwisch 82, denn der hatte zwar nur 3 Siege, aber dafür 395 Tipp-Punkte und das war in diesem Fall auch nicht das schlechteste Plus. Es reichte jedenfalls um Christian Greiwe ins Tal der Tränen zu stürzen. Der scheiterte nämlich jetzt nicht nur knapp am Aufstieg, sondern zweimal auch knapp am Klassenerhalt. Man könnte es auch deutlicher umschreiben und sagen, dass er mit ACCI und der Iech AG gleich doppelt verkackt hat. Bei beiden finden wir nur 3 Saisonsiege und damit war das Ergebnis ein tieftrauriges.

27 Ein Untergang und ein Teufelsberg waren die Gewinner in der 19.Liga Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: FFHG - Who 44 : 38 Vier - Who 33 : Who 0 : 49 Vier : 0 Rahm - Vier 43 : 18 Teuf : 0 FFHG : 0 Teuf - FFHG 45 : : Rahm 0 : 34 Teuf - Vier 60 : 36 Who - Rahm 51 : : FFHG 0 : 39 Rahm : : Teuf 0 : : : : 0 9.Spieltag: Who 0 : 29 Rahm - Teuf 55 : : : 0 Die Sieger der 2.Saison heißen in der 19.Liga TC Untergang Rahm und TSV Teufelsberg. Die beiden waren die einzigen, die nur je eins von 4 richtigen Spielen verloren haben. Das alleine reichte schon aus um hier die Ehre des Aufstiegs zu erreichen. Dabei waren die Tipps des Untergang doch um einiges besser als die Bemühungen des TSV Teufelsberg. Während die Duisburger sich der 400er Marke verdächtig knapp näherten, bekam der Vize nicht mehr als 330 Tipp-Punkte auf sein Konto. Das war zwar nicht so toll, aber groß aufregen oder lamentieren musste Jonas Hesse nicht, denn was sollte er sich auch über einen Aufstiegsplatz beschweren? Wäre schön dumm wenn er das machen würde. Viel Vier - FFHG 24 : 53 eher könnte er sich darüber ärgern, dass er am 9.Spieltag doch noch die erste und einzige Saisonschlappe einstecken mussten. Ansonsten wäre ja die perfekte Saison mit 9 Siegen möglich gewesen. Den Spass wollten ihm die Duisburger wohl nicht gönnen, denn sie schlugen mit ihren 55 Punkten noch einmal gnadelos zu und übertrumpften am Ende den TSV nicht nur an diesem Spieltag, sondern auch in der Gesamtwertung. Der Titel geht nun also doch an den Untergang, die damit in der zweiten offiziellen Spielzeit gleich den ersten Titel holten. Auf diesen muss Jonas nun eine Weile länger warten, aber in Sachen erster Aufstieg marschieren die beiden wieder auf Augenhöhe. Die Tabelle Rückkehrer FFHG war Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte in der 19.Liga eigentlich schon ein Auf- 1. (02.) TC Untergang Rahm : 2 stiegsfavorit, denn 2. (03.) TSV Teufelsberg : 2 immerhin verfügen sie 3. (04.) FFHG (A) : 4 über einen reicheren 4. (01.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 6 Erfahrungsschatz. Den 5. (05.) Who needs sleep? (N) : 6 konnten sie aber nur teilweise gewinnbringend einsetzen. In zwei Fällen aber waren sie dann doch machtlos und sie können sogar für sich in Anspruch nehmen als erstes Team in der 19.Liga eine Niederlage kassiert zu haben. Am 4.Spieltag gab es die ersten Verlierer und eben jene zwei bleiben auch am Ende irgendwie nur hinten dran. Da die FFHG dazu noch am 8.Spieltag das vorentscheidende Spiel gegen Teufelsberg mit verloren haben, wars endgültig vorbei mit der Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz. Der hätte jetzt nur noch als Nachrücker wahr werden können, aber hier fand sich dummerweise keiner der auszusteigen bereit war. Also blieb es bei 2 Aufsteiger und da stand die FFHG jetzt trotz 386 Tipp-Punkten auf dem Konto auf der falschen Seite des Strichs. Die Aufstiegsverweigerer Vierter Versuch! - vierte Chance! blieb diesmal wirklich ohne Chance einen der beiden Topplätze zu belegen. Obwohl sie nach 4 Spieltagen noch Tabellenführer mit 8-0 Punkten waren, ging s in der zweiten Saisonhälfte nicht immer gut aus wenn Vier zu den Spielen antrat. So wurden drei von vier richtigen Spielen verloren und das sogar jeweils mit ziemlich deutlichem Saisonausgang. Am Ende landeten sie also wie in der letzten Saison nur auf einem 4.Platz, was aber auch nicht weiter schlimm sein konnte, denn aufzusteigen ist weiterhin nicht das wonach Christian Greiwe der Sinn steht. Von daher ist es vielleicht sogar von Vorteil, dass er sich nicht darüber ärgern muss, dass er vielleicht könnte, aber nicht mochte. Jetzt ist er mit 12-6 Punkten einfach Vierter und gut iss. Neuling Who needs sleep? war bei der Premiere noch nicht ganz in ihrem Element, denn sie konnten sich nicht vom letzten Platz loseisen, was erstens daran lag, dass sie nach Tipp-Punkten nicht gerade überragende Werte erzielten und das führte dann auch dazu, dass die Siege einfach zu oft ausgeblieben sind. Drei Niederlagen in vier Spielen ist einfach zu viel, wenn man die Latte auf Aufstiegsplatzhöhe legen will. Aber das mit dem Anfang, der nun mal besonders schwer sein soll ist keine leere Worthülse, sondern meist die Wahrheit, die nun auch die Mädels von Who needs sleep? erfahren mussten. Jetzt wo sie wissen was gefordert ist, können sie es 2012 sicher um einiges besser machen und dann dürfte auch der Aufstieg bald mehr als nur ein Traum bleiben..

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Frank Reher rauscht am letzten Spieltag mit 31 Punkten auf und davon. MAX MIN Durch 13,5 10,7 16,7 12,6 14,2 11,5 18,0 14,3 15,6 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Thomas Muske Extra P Peter Trautwein TT P Stephan Hillmer Zwie P Volker Schulz Kami P Paulos Paschalidis Duder P Sebastian Franke Berg P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Jens Schmiede Teif P Werner Knüfer Lemmy P Hartmut Gens Zwie P Holger Ruschmeyer Wahr P Thomas Fahren Town P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Gerd Ebert VfL P Stefan Hesse Sun P Marco Holst Pic P Rüdiger Buschmann New P Heiko Müller GSG P Oliver Köhler Über P Heiner Bardowicks Geil P Marco Witthohn Eich P Andreas Koglin Eagle P Dieter Triquart Pur P Dieter Tschorschke Trio P Joachim Kruse TFC P Alexander Burkhardt Torp P Peter Holst Trio P Karsten Possel Posse P Thomas Stoll Rache P Claus-D. Lünsmann Sack P Klaus Einwachter Pfeil P Renate Reismann Das P Rolf Müller Sozis P Stefanie Raab Kläg P. 13

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Bernd Dickes John P Dana Possel Kidz P Josef Westermeyer Bull P Andreas Kraaz Wahr P Marco Tietje Vörde P Rüdiger Lau Sack P Berend Strosahl Eich P Heinrich Masemann Hain P Peter Bruns Wild P Reinhard Notzon Upen P Friedhelm Overhage Das P Joachim s "Compi" PC P Martin Keller Brain P Matth. Schatzberger 3E1E P Ralf Möllmann Champ P Sabrina Mumdey Duder P Sascha Broßmann Berg P Wolfgang Hellwig Sack P Jürgen Masemann Hain P Matth.Henkelmann Henke P Mike Wille Tipp P Björn Wedde Vien P Dietmar Diehl Rote P Hermann Vogt Ahnu P Jannik Fahren Town P Michael Hartmann Eagle P Oliver Ahlers Bier P Sandra Kühn Opti P Petra Schürmann Last P Volker Gutendorf John P Dirk Schaab Lüne P Henry Tijerina FFHG P Klaus Marquardt Torf P Michael Morgenstern Pic P Andreas Lange Loos P Andreas Raab Kläg P Christoph Steven Gang P Martin Burkhardt Torp P Uwe Riebock Gol P Andreas Schnitzler Rote P Bernd Schröder Wahr P. 15

30 TCB - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Martin Lemke Teif P Maximilian Mumdey Süd P Roman Cloos Rote P Silke Morgenstern Eich P Dirk Suhr DaGo P Heiko Fischer Pur P Jens Meyer Vörde P Stefan Jürgens Keule P Claudia Gillmann Tabu P Jan Schneider Teut P Jörg Brennecke Kami P Jörg Gluma SaSa P Jürgen Fritz Duis P Karsten Rubenschuh SaSa P Ma.Weichselbaumer Neger P Nancy Westermeyer Boch P Peter Possel Posse P Stephanie Otto Wisch P Torsten Burkhardt Torp P Ursula Haschke Puma P Jens Kruse TFC P Jürgen Kanold Süd P Karin Weinberg Hain P Lars Severloh Caba P Lutz Vollstädt HHH P Marco Kranich Tabu P Rainer Sasse Gol P Susanne Heitmann Keule P Aleksandar Zaklan Teut P Horst Braak Rohr P Christian Fahrenbach Über P Erich Gnaubs Schuss P Reinhard Obst Haar P Andreas Meggers Witt P Armin Pomorin Alto P Dirk Notzon Upen P Hartmut Kinzler Wein P Ri.Weichselbaumer Neger P Ulrich Schmidt Tipp P Anna Dransfeld Socke P. 16

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Hans-Georg Hajessen Blitz P Lars Ritter Kreuz P Marie-Therese Müller Born P Norbert Gunia Sahne P Jens DIFP P Manfred Lehmann Bub P Marco Lehmann Bub P Peter Förster Felix P Thomas Schulz Wild P Wilfried Fahrenbach Über P Alexander Schulz Young P Carsten Mumdey Duder P Edeltraud Koch Das P Henning Harms Lüne P Jörg Personn Duis P Reiner Kaminski Kami P Werner Rehr Geil P Birgit Tschorschke Bruno P Birte Fritz Opti P Erich Koglin Eagle P Jens Sievers Loos P Martin Leithäuser Pia P Peter Süssenbach Witt P Reinhard Riebock Geil P Tanja Possel Voll P Alex Pfeifer Alex P Heino Possel Posse P Hotte Vien P Karin Lemke Cash P Malte Lang Kläg P Michael Kobs Ja P Carsten Leimbach Teut P Stefan Heinz Bier P Yvonne Müller Born P Renate Klutin Stop P Stephanie Dekarski Cad P Annika Lau Young P Bernd Brandt Gol P Carsten Otto Wisch P Klaus Dransfeld Socke P Thomas Stucke DIFP P. 11

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Arndt Jäger Aust P Britta Hoop Voll P Dietmar Werner [ TV ] Bück P Erich Heitmann Loos P Henning Mallon Dampf P Joachim Hans May P Lucas Werner Bück P Patrick Hans May P Rüdiger Drees TAG P Angelika Holst Wild P Axel Steckmann Lüne P Joa. Bassendowski DIFP P Julian Ritter Delux P Matthias Hans Hans P Tim Beusshausen May P Marco Opitz Gelb P Pit Taugraf Only P Willi Barth Bub P Gerhard Passler Nena P Josef Dransfeld Socke P Martin Fischer Depp P Max Fahren Town P Michael Lewin Lapp P Michael Merz Lapp P Björn Janson Mala P Franz Taugraf Only P Jan Berlin Wald P Kirstin Trautwein TT P Marlon Dekarski Caden P Olaf Möllmann Champ P Renate Leithäuser Mücke P Ulf Ritter Kreuz P Berit Janson Ja P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Andreas Schroller GSG P Britta Weimann Fünf P Carsten Scheer Monty P Harald Weber Cash P Igor Deyneko 3E1E P Silvia Ettrich Berka P Daniel Schittko Enten P. 19

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Westermeyer Boch P Hartmut Kordsmeier Globe P Kai Westermeyer Bull P Silvia Möllmann Champ P Udo Starrmann Sahne P Uwe Notzon Upen P Andreas Greiwe ACCI P Sarah Otto VfB P David Lau Trio P Marco Dekarski Caden P Ralf Görnhardt SheWa P Stefanie Fritz Rahm P Jörg Bockholt Fan P Grantler Glas P Hermann Rehr Keule P Kevin Braak Rohr P Klaus Böger Fubu P Andre Schürmann Dort P Frank Müller Born P Martin Esslin Gang P Christian Greiwe ACCI P Der Onkel Vien P Jens Ettrich Berka P Kay Schmähling Rache P Klaus Lippe Sahne P Olaf Holzbach ASC P Natalie Hinterkausen Fan P Norbert Wolters Gang P Yvonne Notzon Berg P Gabi Kruse TFC P Gerd Haschke Puma P Manfred Stein Duis P Nico Possel Kidz P Stefan Langhals Pic P Georg Kieslich LDS P Sebastian Schulz Young P Thomas Kuhn ZSK P Thomas Trautwein TT P Heinz Haschke Puma P Rainer Lünsmann New P Teemu Enten P. 10

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Detlef Merz Fubu P Florian Sauer Teif P Lea Waschewski Malo P Frank Molzahn FFHG P Birgit Putensen Pute P Jonas Hesse Sun P Karsten Bergmann Ahnu P Michael Garbers Dampf P Ralf Putensen Dampf P Thorsten Waschewski Rac P Benjamin Otto VfB P Kai Ritter Kreuz P Ursula Kordsmeier Hörst P Alfred Nitschke Ritt P Janik Vollmershausen Ruhr P Gerd Hohmann Cash P Joachim Mai Clan P Waltraut Waschewski Malo P Carsten Jenzen Tipp P Jens Dhem Lapp P Jens Ennen Clan P Reiner Lehmkuhl Auf P Benjamin Henkelmann Henke P Elias Vollmershausen Ruhr P Günter Waschewski Rac P Marc Neukirch Bier P Armin Schiller FFHG P Michael Böker Globe P Lena Otto VfB P Manfred Ettrich Berka P Niklas Greiwe ACCI P Detlef Waschewski Rac P Michael Varnhold Brain P Karsten Piel Alter P Martin Vollmershausen Ruhr P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Reinhard Berlin Wald P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Niklas Hahnkamm Happy P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Steffen Matthees Happy P. 13

35 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Philipp Ternette Happy P Martin Meyer Witt P Tino Sommer Zwie P Lothar Klein Zwie P Eva Hamann Who P Luci Dienelt Who P Rainer Westphal Happy P Hans-Peter Wiegers Happy P Torsten Facklam Happy P Klaus Ingenpaß LDS P. 0 Der neue Supermann im Tippclub heißt Frank Reher. Zum Abschluss der Hinrunde hat Tabellenführer Frank Reher seine Konkurrenten noch mal kräftig geschockt. Die machten sich sogar Hoffnungen selbst bald an vorderster Position zu liegen, doch das wird nun wohl etwas länger dauern, denn Frank hat am 9.Spieltag noch mal eine 31er Nummer rausgehauen und damit allen anderen unter den Top 10 mindestens 10 Punkte abgenommen. Das war schon eine Klassevorstellung wie sie eines kommenden Meisters würdig wäre und die Chancen, dass am Ende Frank Reher in die Siegerliste eingetragen wird, ist aktuell größer denn je. Immerhin stehen nun stattliche 19 Punkte zwischen Frank auf Platz 1 und Thomas Muske auf Platz 2. Das sollte wohl mindestens ein oder zwei Spieltage reichen bis hier wieder etwas mehr Spannung aufkommen könnte. Auf die aber kann zumindest der Tabellenführer sehr gut verzichten. Also wird er wohl weiterhin ab und an ein paar Schockerlebnisse für die Konkurrenz parat haben. Auf Platz 2 nach oben geschwungen hat sich Thomas Muske, der in den letzten Wochen auch nicht untätig war, sondern stattdessen um 7 Plätze geklettert ist, was er immerhin 154 Punkten in der 2.Saison zu verdanken hat. Dabei fehlt ihm zwar das ganz große Überfliegerergebnis, denn bei 22 Punkten war immer schon Schluss, aber man sieht hier auch, dass man mit konstant guten Tipps vielleicht sogar weiter kommt. Auf jeden Fall ist Thomas jetzt auf dem Siegertreppchen angekommen, von wo aus er nun die letzte Attacke starten könnte, um vielleicht doch noch den finalen Schritt auch noch zu tun. Davor haben die Tippgötter aber 18 weitere Spieltage gesetzt und die dürften es durchaus in sich haben. Neuankömmlinge unter den Top 10 sind Peter Trautwein und Stephan Hillmer. Peter stand schon bei der letzten Auswertung ganz knapp davor zu den allerbesten aufschließen zu können und hat es nun endlich geschafft. Speziell mit den 30 Punkten vom 7.Spieltag hat sich Peter den größten Sprung nach vorne gegönnt und dieses Leistung an den letzten beiden Spieltagen auch einigermaßen bestätigen können. Zumindest machte er keine größeren Fehler die es noch verhindert hätten, dass er als Sechzehntligist der am tiefsten platzierte Top 10 Mann ist. Man sieht, auch hinten finden sich immer wieder Talente die man absolut im Auge behalten muss. Auch Stephan Hillmer schraubte seine Ausbeute am 7.Spieltag über die 30 Punktemarke und holte damit zum großen Schlag aus. Noch vor 5 Wochen lag der Zwietrachtler auf einem 46.Rang, doch den hat er nun wohl für längere Zeit adieu gesagt, denn mit 295 Tipp-Punkten hat er sich in die Riege der ganz Großen eingereiht und da fühlt er sich auch pudelwohl. Was jetzt fehlt wäre vielleicht noch etwas mehr Konstanz, denn so einstellige Ergebnisse wie z.b. am 2.Spieltag darf er zukünftig nicht mehr leisten wenn er wirklich um den Titel mittippen will. Von den ersten 5 Tippern glänzten immerhin drei in der zweiten Spielzeit mit einem Tagessieg und dazu gehörte auch Volker Schulz. Der Kamikaze aus Winsen holte sich den Sieg am 6.Spieltag mit 24 Punkten und punktete insgesamt viermal in den 20ern. Das war schon nicht ganz so schlecht. Zumindest reichte es am Ende zu 159 Tipp-Punkten in der 2.Saison und das war allemal gut genug um sich einen schönen Satz über 34 Plätze erlauben zu können. Jetzt ist der Viertligist also auch vorne mit dabei und sorgte auch mit dafür, dass für die Frauen in dieser Saison absolut kein Platz unter den besten 10 ist. Dabei wäre es ihm wohl vollkommen egal, wenn ihm als neuen Champion neun Mädels folgen würden, oder? Nur noch ein Ex-Spitzenreiter ist Paulos Paschalidis. Der schöne Spass dauerte für Paulos leider nur 3 Spieltage an, bis dann Frank Reher das Zepter übernahm, weil sich der Grieche am 6.Spieltag eine einstellige Nummer leistete. Davon hat er sich noch immer nicht ganz erholt, denn trotz beständigen 14 Punktetipps gab s am Ende nur 136 Punkte in dieser Spielzeit. Das war dann einfach zu wenig um auf dem Siegertreppchen bleiben zu dürfen und so muss sich Paulos erstmal wieder mit etwas kleineren Brötchen zufrieden geben. Trotz-

36 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 36 dem, mit Platz 6 ist er weiterhin ein Titelkandidat, auch wenn der Rückstand auf Platz 1 innerhalb von nur drei Spieltagen auf 29 Punkte angewachsen ist!! Kaum vorstellbar, dass sowas möglich ist, aber die Realität ist nun mal ab und an ganz schön hart. Das musste auch Sebastian Franke erkennen, der seinen 4.Platz ebenfalls nicht behaupten konnte, doch ob nun auf Platz 4, oder aktuell Platz 6 ist wohl nicht das ganz große Drama über das man sich aufregen sollte. Sebastian hat es in der 2.Saison einfach nicht geschafft mal wieder 20 oder mehr Punkte zu holen. Damit kann man natürlich keine tollen Blumentöpfe gewinnen. Trotzdem ist das hoffentlich nur eine kurze Schwächephase, denn ansonsten wäre die Top 10 Platzierung akut gefährdet. Die große Meute wartet ja nur darauf, dass die oberen schwächeln. Bisher ist der Schaden noch absolut reparabel. Kai-Uwe Dyck ist die neue Nummer 1 unter den Mittippern von Dieter Tschorschke. Sein Aufwärtstrend ging in den letzten Spieltagen ungebremst weiter. So konnte er sich nach einem 73.Platz aus der 1.Spielzeit nun bis auf Platz 8 nach vorne arbeiten. Mit seinen 157 Tipp-Punkten brachte er jede Menge Bewegung in seine Tippkarriere die nun in den hellsten Farben zu strahlen beginnt. Zwar gibt s weiterhin noch einiges zu tun, doch das ist ja das schöne, dass man immer noch neue Ziele bekommt. Es erst in die Top 10 zu schaffen, dann vielleicht in die Top 3 und ansonsten würde es reichen am 36.Spieltag auf Platz 1 zu klettern. Solange würde Kai-Uwe der Konkurrenz sicher gerne den Vortritt lassen. Allerdings sollte er sich nicht zu lange Zeit lassen um den Abstand zu Platz 1 nicht u groß werden zu lassen. 30 Punkte sind schließlich kein Pappenstiel, auch wenn erst die Hälfte der Tipprunde absolviert ist. Also schön dran bleiben. Zweigeteilt ist Platz 9. Den müssen sich nämlich Jens Schmiede und Werner Knüfer teilen. Für die beiden unterklassigen Tipper ist das schon ein Riesenerfolg auch mal ins Rampenlicht Die Tabellenführer der Spieltage 10 bis 18 zu kommen und so werden sie wohl einiges dafür investieren noch viele Wochen hier oben mitmischen zu dürfen. Dabei schaffte es Jens sogar Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. trotz einiger fehlerhafter Tipps nicht weiter nach 10 Jürgen Olszewski Gau unten durchgereicht zu werden. Alleine in der 2.Saison leistete sich Jens zwei einstellige und Udo Hoffmann CPF trotzdem reichte es um sich vom 14. auf den 11 Jürgen Olszewski Gau Platz zu verbessern. Ab und zu geht s also auch anders, doch auf Dauer wird das wohl nicht reichen um hier unter den besten 10 Leuten bleiben Udo Hoffmann CPF Paulos Paschalidis Duder zu können. Ausser Jens schafft es vielleicht ein paar Hammerergebnisse einzustreuen. Werner 13 Paulos Paschalidis Duder Knüfer konnte sich mit 132 Tipp-Punkten in der 14 Paulos Paschalidis Duder Saison ebenfalls noch in den Top 10 behaupten, musste aber kleinere Abstriche bei seiner Platzierung machen. Die konnte Werner aber sicher 15 Frank Reher Bauch Frank Reher Bauch locker verschmerzen, denn immerhin konnte er sich erneut zwei Aufstiege für seine Teams sichern. Für ihn war diese Bundesligahinrunde viel- 17 Frank Reher Bauch Frank Reher Bauch leicht sogar die erfolgreichste aller Zeiten. Auf jeden Fall könnte es für ihn in diesem Tempo weiter gehen. Einen schweren Rückschlag erlebte Titelverteidiger Dietmar Werner, der sich inzwischen wohl endgültig von einer Spitzenplatzierung verabschieden kann. Noch vor ein paar Wochen war er wenigstens auf dem Sprung auf einen zweistelligen Platz, denn als 105. schien es wieder aufwärts zu gehen. 5 Spieltage später aber ist die Ernüchterung groß, denn Dietmar findet sich mit 246 Tipp-Punkten auf einem frustrierenden 160.Platz wieder. Ob er die nun aufgetürmten 71 Punkte Rückstand auf Platz 1 noch aufholen kann? "Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers. Ernest Hemingway ( amerikanischer Schriftsteller )

37 T i p p c l u b n e w s 37 Ottos Familienprimus ( Otto ) Neue Vereine: Die Tippwut greift weiter um sich bei den Ottos, denn jetzt, bzw. ab dem kommenden Jahr will es Carsten Otto auch allein wissen was er, oder ein anderer aus seiner Familie so drauf hat. Dazu hat er das Team Ottos Familienprimus gegründet, wo demnächst immer der erfolgreichste Otto sich selbst in ungeahnte Höhen tippen darf. Umbesetzungen: Alter Schwede: Dem bereits zahlreich bei uns vertretenen Nachwuchs gibt nun auch Karsten Piel eine Chance, denn ab Januar soll nun auch seine Tochter Solveig ihre Tipps abgeben dürfen. Für die sechsjährige ist das allerdings bei weitem kein Neuling, da sie sich schon sehr früh in der Tipperei getummelt und bereits erste Erfahrungen gesammelt hat. Umzüge: Frank Reher: Aus dem Moor kam er zwar nicht heraus, doch eine neue Anschrift hat Frank Reher. So ging s jetzt ins Ritschermoor 17, das weiterin in Drochtersen liegt. Alfred Nitschke: Urlaubsgrüsse: Zusammen mit seiner Waltraud hielt sich Alfred wieder ein paar Tage im Sachsenland auf. Dabei grüßte er vom Dresdener Striezelmarkt, wobei ihre Ausflugstour allerdings auch die Ziele Seiffen und Leipzig beinhaltete. Martin Lemke: Deutsche Winter haben ja in der Regel so bestimmte Nachteile, die zwar in diesem Jahr noch nicht ganz so offen zu Tage treten, aber Martin Lemke wollte da nichts riskieren und setzte sich deshalb vor Weihnachten mal eben nach Spanien ab. Auf Teneriffa könnte er es jedenfalls locker ein paar Wochen aushalten. Glückwünsche zum Geburtstag: Julian Ritter Heiko Fischer Ursula Haschke Yvonne Notzon Klaus Böger Joachim Hans Torsten Burkhardt Lars Ritter Reinhard Notzon Björn Janson Norbert Gunia Andreas Megger Arndt Jäger Stephanie Dekarski Martin Meyer Richard Weichselbaumer Joachim Kruse Max Fahren

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Horst Braak Rohr 12.Liga Stefan Heinz Bier 11.Liga 23 Ursula Kordsmeier Hörst 4.Liga Kai-Uwe Dyck Loos 11.Liga 22 Heiko Müller GSG 16.Liga 22 Teams: Die besten Punktesammler: Horst Braak konnte sich am 5.Spieltag zum alleinigen Champion des Spieltages küren lassen, denn seine 26 Punkte wurden von keinem weiteren Tipper erreicht. So hatte derr Chef der Rohrkolben den alleinigen Ruhm auch verdient, denn der Rest kam bestenfalls noch auf 23 Punkte und hatte damit mindestens eine Tendenz weniger auf dem Konto. Hier konnten Stefan Heinz und Ursula Kordsmeier mal wieder profilieren und einen weiteren Treppchenplatz in ihr Geschichtsbuch eintragen lassen. Platz Teams Liga Punkte 1. Westfälische Veteranen 12.Liga SV Schnarzel 2.Liga TC Giants Hörstel 4.Liga Asseler Rohrkolben 12.Liga Torpedo Münden 1.Liga 61 Die klarsten Siege: Die Veteranen aus der 12.Liga holten sich den Jackpott des Spieltages und sorgten mit ihren 66 Punkten dafür, dass die 12.Liga diesmal beide Titel holte. In der Teamwertung ging s aber richtig spannend zu, denn hier folgten die andern Teams praktisch im Einpunkteabstand wie im Gänsemarsch. So durfte sich der SV Schn arzel als zweiter Sieger fühlen, während die Giants Hörstel sich mit ihren 63 Punkten als Dritter nicht nur in der Liga in die Siegerliste eintragen konnten. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga VfL Torpedo - Asseler Rohrkolben 32 : Liga Puma 05 - Brechstange Altona 48 : Liga Sackratten - DBV Wiesbaden 56 : Zum Start in die zweite Saisonhälfte ging es für die Asseler Rohrkolben und die Pumas 05 am erfolgreichsten mit der Tipperei. Beide hatten aber durchaus unterschiedliche Ergebnisse zu bieten, denn während es die Rohrkolben immerhin auf 62 Punkte brachten und damit nur sehr schwer zu schlagen gewesen wären, konnten die Haschkes nur mit 48 Punkten wuchern. Das reicht dann schon mal für eine Niederlage. Diesmal aber konnten sich die beiden Clubs über die jeweils höchsten Tagessiege freuen, denn die jeweiligen Gegnern hatten 30 Punkte weniger ertippt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Tippany Winsen/Luhe - Rote Teufel Berschweiler 48 : Liga Achwat Aboa Risha - Tiger Hannover 45 : Liga Fubutis Cuxhaven - Joachims Compi 45 : 45 0 Die 1.Liga freute sich am 5.Spieltag über das höchste Remis, wobei die Freude hier natürlich genauso wie das Endergebnis eher geteilt war. Immerhin reichte das der Roten Teufel Berschweiler aber aus um die Spitzenposition zu verteidigen. Das ist dann sicher ein kleiner Trost, dass sie jetzt Punktgleichheit mit Piano 64 in Kauf nehmen müssen.

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Happy Hour - Fleißige Biene 53 : Liga Torpedo Münden - Bremervörder Bückstücke 61 : Liga Ekstase Gang - TC Bochum : Liga Eagle Hannover - Bremervörder Nymphen 47 : Sie waren zwar nicht schlecht und hätten auch gegen 8 andere Clubs in ihrer Liga gewonnen, doch die 50 Punkte der fließigen Bienen reichten dann doch nicht aus um auch gegen die Happy Hour bestehen zu können. Die war nicht nur das beste Team der 10.Liga, sondern dummerweise auch der Gegner von Vierhöfen. Doch etwas weniger ärgern mussten sich die Bremervörder Bückstücke. Sie hat ten zwar auch immerhin 48 Punkte erreichte, doch die reichten bei weitem nicht aus um gegen die Torpedos entscheidende Treffer landen zu können. Am Ende gab s dann eine durchaus deutliche Schlappe. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. 4 Pfund gehackter Bauch 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. TSV Teufelsberg 19.Liga 8 Spiele Pkt. 3. FC Nick Nack 4.Liga 7 Spiele Pkt. Extrabreit Vienenburg 15.Liga 7 Spiele Pkt. Team Tschorschke 16.Liga 7 Spiele Pkt. Aus 4 Seriensieger wurden nun sogar deren 5, und das obwohl mit Mathematicus bonnensis und dem Vierter Versuch! - vierte Chance! zwei Klasseteams wieder mal verloren haben, wobei es die Düsseldorfer mit einem sogar etwas heftiger erwischte. Obwohl auch Mathe beendete die 9 Spiele andauernde Erfolgsgeschichte mit einem Paukenschlag. Ein kassiert man sicher auch nicht alle Tage. Nun aber ist der Weg frei für den alleinigen Spitzenreiter 4 Pfund gehackter Bauch, der mit einem gegen Only en Passant! auch das zehnte Spiel in Folge ohne größere Schäden überstanden hat. Trotzdem ist die Konkurrenz für Frank Reher wie man hier sieht weiterhin recht groß. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Florian Sauer bleibt in dieser Spielzeit Florian Sauer Teif Bayern München - Borussia Dortmund 0-1 der Spezialist für das besondere Ergebnis. Zwar gab es doch einige Mittipper die dem deutschen Meister aus Dortmund einen weiteren Sieg in München zutrauten, doch der Flo war mal wieder der einzige der sich traute auf ein 0-1 zu setzen und holte damit den einzigen überraschenden Volltreffer überhaupt. Zugleich baute er seine Führung in dieser Wertung nun weiter aus, denn es war bereits sein dritter derartige Erfolg! Einsame Rufer: Name Team Paarung Ergebnis Alexandra Bohnholzer Fünf FC Schalke 04-1.FC Nürnberg 1-2 Ralf Putensen Dampf VfB Stuttgart - FC Augsburg 1-2 Das mit den riskanten Tipps ist ja so eine Sache, denn die gehen nur in den seltensten Fällen auch in Erfüllung. Das

40 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r mussten nun Alexandra Bohnholzer und Ralf Putensen erfahren, denn ihre nicht ganz so nachvollziehbaren Siegtipps für Nürnberg und Augsburg endeten damit, dass ihnen dafür leider keine Punkte gutgeschrieben werden konnten. War aber schön es wenigstens versucht zu haben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Sabrina Mumdey Duder 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Horst Braak Rohr 8 Treffer 2. Ursula Kordsmeier Hörst 7 Treffer Stefan Heinz Bier 7 Treffer Martin Burkhardt Torp 7 Treffer Holger Ruschmeyer Wahr 7 Treffer Hartmut Gens Zwie 7 Treffer Stephan Hillmer Zwie 7 Treffer Philipp Ternette Happy 7 Treffer Große Zahlen suchte man in der Fünferwertung vergebens, denn hier schaffte es nur Sabrina Mumdey mit drei Fünfpunktetipps hier was Besonderes abzuliefern. Da spielte es sicher eine Rolle, dass es nur 8 zu tippende Partien gab, nachdem das Spiel in Köln einem traurigen Anlass zum Opfer gefallen ist. Horst Braak war diesmal der Mann, der absolut keinen Fehler machte, denn er holte die volle Ausbeute. Mehr als 8 richtige Tendenzen waren an diesem Wochenende nicht drin und genau die acht holte er dann auch. Also sozusagen alle Neune mit 8 Treffern. Ebenfalls bestens unterwegs waren 7 weitere Mitspieler, die nur einen einzigen Fehler machten und der lag in fast allen Fällen beim Spielausgang in München, der so garnicht in den Tippplan passen wollte. Trotzdem, happy sind die glorreichen Sieben wohl auf alle Fälle. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Mike Varnhold Brain 11.Liga 6 Andreas Raab Kläg 1.Liga 6 Daniel Schittko Enten 16.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 18.Liga 6 Marco Lehmann Bub 13.Liga 6 Susanne Heitmann Keule 15.Liga 6 Reiner Lehmkuhl Auf 5.Liga 6 Armin Pomorin Alto 6.Liga 6 Jens Dhem Lapp 9.Liga 6 Benjamin Otto VfB 18.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Brechstange Altona 6.Liga 18 Fans United Reversi 17.Liga 18 Black Daniels 17.Liga 18 Iech AG 18.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 18 Hier gab s ja wirklich Sieger satt. Gleich 10 Tipper holten sich am 5.Spieltag den Titel schlechtester Punktesammler und in der Teamwertung wurden die Erfolge ebenfalls kräftig geteilt, denn hier durften sich fünf Teamchefs über einen 1.Platz freuen, wobei das mit den Teamchefs so nicht ganz richtig ist, denn genau genommen waren es nur drei verschiedene. Hier konnte Armin Pomorin mit seiner Brechstange genauso den Doppelsieg in Einzel-, und Teamwertung freuen wie Daniel Schittko. So richtig voll ins pralle Leben gegriffen hat Christian Greiwe, der nicht nur Platz 1 in der Einzelwertung feiern musste, sondern dazu auch den dreifachen Reinfall in der Teamwertung erlitt. Seine drei Einzelteams profitierten ja nicht gerade von ihrem Teamchef. Schade, das haben wir alles schon mal besser gesehen. Übrigens ist Susanne Heitmann seit diesem Wochenende die alleinige Nummer 1 bei den schlechtesten Punktesammlern, denn sie holte den Tagessieg bereits zum dritten Mal.

41 Bayern München - Bor.Dortmund FC Schalke 04-1.FC Nürnberg Hamburger SV Hoffenheim SC Freiburg - Hertha BSC Berlin 1.FC Kaiserslautern - B.Leverkusen VfB Stuttgart - FC Augsburg 1.FC Köln - FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg - Hannover 96 Mönchengladbach - Werd.Bremen S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Rainbow Alex - Iech AG 27 : Liga Asseler Tippkidz - The Undertaker 30 : Liga Black Daniels - Putenstall 18 : Liga x - TSV Teufelsberg 0 : In Liga 18 hatte Alex Pfeifer diesmal den größten Brocken Glück erwischt, denn er gewann ein Spiel, das eigentlich nicht zu gewinnen war. Mit seinen 27 Punkten war er leistungsmäßig fast am Ende gewesen, doch irgendwie kam dann die Iech AG wie die Glücksfee über ihn und so holte Rainbow Alex doch noch einen traumhaften Erfolg. Den Titel schlechtester Sieger des Tages nahm er dabei gerne in Kauf. Den zweit - höchsten Duselfaktor hatte der Undertaker, der das Glück des Tüchtigen eigentlich garnicht nötig hätte. Diesmal aber wars etwas anders und so reichte Werner Knüfer auch mal ein Erfolg um glücklich zu sein. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Kellerdorf Schalke 9.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Rustica Reservisten 7.Liga 7 Spiele Pkt. Das wurde aber auch Zeit, dass die Giants Hörstel mal wieder für positive Schlagzeilen sorgen können. Nachdem sie nun über 12 Wochen nur gerne gesehene Spielpartner waren, weil sie einfach keinem Leid zufügen konnten, sprangen sie nun über ihren Schatten und schockten das Rustica Trio Vierhöfen mit einer Packung. Nach 1-23 Punkten nun also endlich positive 2-0 Punkte. So muss sich nun Kellerdorf Schalke mit der größten aktuellen Pleitenserie herumschlagen. Die ist aber erst 8 Spiele lang und daher noch im erträglichen Rahmen, auch wenn das gegen die Drei Duisburg nun schon die achte Niederlage in Folge war. So eine nette, kleine Punkteteilung könnte da für ein wenig Aufheiterung sorgen. Alle Tipps des 5.Spieltages: 13.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis ausg Richtige Heimsieg Remis Auswärtss

42 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 1.Liga Torpedo Münden - Bremervörder Bückstücke 61 : Liga Westfälische Veteranen - Volle Möhre 66 : Liga Happy Hour - Fleißige Biene 53 : Liga Rustica Trio Vierhöfen - TC Giants Hörstel 40 : Immerhin sieben mal wurden an diesem Wochenende die 100 Punktemarke geknackt, was garnicht mal so schlecht ist, denn wie bekannt fanden diesmal nur acht Bundesligapaarungen statt. So relativieren sich die Punkteergebnisse noch noch etwas. Ganz oben auf die 1.Liga mit der Paarung Torpedo Münden gegen die Bremervörder Bückstücke, wo insgesamt 109 Tipp-Punkte erspielt wurden. "Ein leidenschaftlicher Mensch ist besser als vierzig Menschen, die lediglich interessiert sind." Edward Morgan, Forster (* ), engl. Romancier

43 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden genau 20 mal ertippt. Übrigens haben nach 5 Spieltagen noch 14 Tipper keinen einzigen Fünfer in der 2.Spielzeit geholt. Darunter mit Hermann Vogt auch ein durchaus sehr gut platzierte Mitspieler, während die anderen 13 leider alle im 200er Bereich herumdümpeln. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Volker Schulz Kami 4.Liga Marco Holst Pic 9.Liga Reinhard Notzon Upen 9.Liga 21 Reinhard Riebock Geil 3.Liga Andreas Raab Kläg 1.Liga 20 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Karger 6.Liga Brechstange Altona 6.Liga 57 Extrabreit Vienenburg 15.Liga E 1E 16.Liga Klein Bardo 6.Liga 54 Die besten Punktesammler: Tja, ein Spiel mehr ist nicht automatisch dafür verantwortlich, dass die Tippleistungen auch besser sind. Das zeigte sich in dieser Runde, wo der Sieger nach 9 Partien weniger Punkte hatte als der Sieger vom 5.Spieltag wo es nur 8 Partien gab. Aber egal, Volker Schulz kann sich sicher trotzdem über seinen 1.Platz freuen den er sich mit 24 Punkten holte. Damit war er nur einer von genau 5 Tippern die an diesem Wochenende die 20 Punktemarke knacken konnten. Es bleibt aber auch dabei, dass nach insgesamt 15 Spieltagen noch kein einziger Tipper einen zweiten Tagessieg ertippen konnte. In der Teamwertung ist das etwas anders, aber Karger holte trotzdem seinen ersten Tagessieg der Saison 11/12. Mit 63 Tipp-Punkten hüpfte Reinhard Riebock mit seinem Team auf die oberste Stufe des Siegertreppchens. Eine Stufe darunter freuten sich die Brechstange Altona und Extrabreit Vienenburg frische Erfolge, wobei Altona damit den 1.Platz bei den Versagern aus der Vorwoche sofort wieder ausgleichen konnte.

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga ASC Gurkenspringer - Schalker Racoons 9 : Liga Lünebären - Extrabreit Vienenburg 31 : Liga Kellerdorf Schalke - DC Bull s Eye Bochum 42 : Da war ja fast nichts gewaltiges dabei bei den Kantersiegern, denn einzig die Schalker Racoons, ja ausgerechnet die, die in den letzten Wochen so furchtbar erfolglos waren, konnten sich nun mit einem kleinen Paukenschlag zurück melden. Dank eines ausgesprochen spendierfreudigen Gegners kantersiegten sie sich zu einem 42-9 Erfolg und waren damit endlich mal wieder glücklich. Wahrscheinlich noch etwas glücklicher waren aber Kellerdorf Schalke, denn die beklagten in den letzten Wochen 8 Niederlagen in Folge und nun so ein schöner Erfolg im Derby gegen Bochum. Das ist doch fast wie Weihnachten, oder? Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Rustica Tipper - Pattenser Panther 51 : Liga Mathematicus bonnensis - TG Überflieger 42 : Liga TC Giants Hörstel - FC Nick Nack 29 : 29 0 Genau dreimal wurden am 6.Spieltag die Punkte aufgeteilt und es gab dabei durchaus unterschiedliche Ergebnisse. So überragte der Ausgang der Paarung zwischen den Rustica Tippern und den Pattenser Panthern die anderen Spiele doch deutlich, denn hier wurden insgesamt gleich dreistellige Punktewerte erzielt. So gesehen ist s natürlich schon etwas blöd mit je 51 Punkten keinen Sieg feiern zu dürfen. Dagegen freut man sich auf Platz 3 sowohl bei den Giants Hörstel, als auch beim FC Nick Nack, denn die je erzielten 29 Punkte wären normalerweise eine 1A Niederlagenbilanz gewesen, wenn sich nicht der Spielplan hier durchaus hilfreich ausgewirkt hätte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Klein Bardo - Karger 54 : Liga Die schwarz-gelbe Wand - 3E 1E 45 : Liga Worno Pichser - Goliath & Co. 47 : Das Bruderduell vom kleinen Bardo gegen den Karger sorgte für den stärksten Verlierer des 6.Spieltages. Hier musste sich dann Heiner Bardowicks mit der Verliererrolle begnügen, was ihm sicherlich verdammt schwer gefallen sein dürfte, denn immerhin waren die 54 Punkte das fünftbeste Tippergebnis das an diesem Spieltag in allen Ligen ertippt wurde. Damit kann man praktisch nicht verlieren, es sei denn man trifft hier eben auf das absolute Topteam des Spieltages. So geschehen in der 6.Liga. Damit stehen jetzt beide bei 6-6 Punkten und haben nicht unbedingt die besten Chancen noch aufzusteigen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. 4 Pfund gehackter Bauch 3.Liga 11 Spiele Pkt. 2. TSV Teufelsberg 19.Liga 9 Spiele Pkt.

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r FC Nick Nack 4.Liga 8 Spiele Pkt. Extrabreit Vienenburg 15.Liga 8 Spiele Pkt. 5. Pattenser Panther 10.Liga 7 Spiele Pkt. Die tollen Siegerteams bleiben weiterhin stark vertreten, denn es bleibt dabei, dass mindestens 5 Teams seit wenigstens 7 Spielen nicht mehr verlieren konnten. Ganz unbeschadet kam in dieser Zeit allerdings nur der TSV Teufelsberg davon, denn er konnte sämtlich der letzten 9 Spiele für sich entscheiden, was jetzt aber keine so wirklich großartige Tat war, denn die Zahl der Gegner war durchaus in einem sehr überschaubaren Rahmen. Da musste der weiterhin führende 4 Pfund gehackte Bauch schon Woche für Woche stets das Beste geben um hier seit 11 Wochen unbesiegbar zu bleiben. Und jetzt folgt dann kommende Woche das komplette Dutzend, oder? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Hahnkamm Happy FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2-0 Ralf Möllmann Champ FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2-0 Neuling FC Augsburg feierte seinen allerersten Bundesligaheimsieg und kaum einer hat s getippt. Nur 34 Tipper trauten dem Aufsteiger überhaupt zu hier endlich mal für eine positive Meldung zu sorgen, was gegen ein auswärtsschwaches Team wie des des VfL Wolfsburg schon etwas schwach ist, aber beim genau richtigen Ergebnis landeten noch viel weniger Tipper. Ganze 2 hatten den Mut ein 2-0 zu tippen und wurden damit mit schönen 5 Punkten belohnt. Die haben sich aber nicht unbedingt ausgezahlt, denn die Happy Hour verlor trotzdem das Spiel gegen den TC Heide Tippers. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Heiner Bardowicks Geil 3 Fünfer Josef Dransfeld Socke 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Reinhard Riebock Geil 3 Fünfer Volker Schulz Kami 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Reinhard Notzon Upen 7 Treffer 2. 5 Tipper mit je 6 Treffer Die Vierer bleiben in letzter Zeit ganz schön seltene Gäste, denn auch in dieser Runde war es nix mit einem derartigen Erfolg. Immerhin schafften es aber 5 Mitspieler auf die Drei und das ist doch auch schon was. Hier ließ sich ein männliches Quintett nicht lumpen und langte eben etwas kräftiger zu. Gut so. Ganz schön spärlich sah die Siegerliste bei den Tototreffern aus, denn da gab es genau einen einzigen Mitspieler der die magische Zahl von 7 Treffern erreichte. Reinhard Notzon schaffte dieses Kunststück nun schon zum dritten Mal in dieser Saison und diesmal war er damit sogar absolut einzigartig. Schön, dass es hier wenigstens bei einem Tipper gut gelaufen ist. "Morgens steh' ich auf und lese meine Lokalzeitung, dann bin ich informiert. Vormittags lese ich die überregionalen Zeitungen, dann bin ich elektrisiert. Und abends lese ich den Bayernkurier, dann bin ich narkotisiert." Horst Lorenz, Seehofer (*1949), Bayerns Ministerpräsident

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Einzel: Die schlechtesten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Benjamin Otto VfB 18.Liga 0 2. Sandra Kühn Opti 18.Liga 3 Kai Westermeyer Bull 9.Liga 3 Thomas Trautwein TT 16.Liga 3 Britta Weimann Fünf 12.Liga 3 Jens Ettrich Berka 14.Liga 3 Kevin Braak Rohr 12.Liga 3 Martin Esslin Gang 7.Liga 3 Sebastian Schulz Young 13.Liga 3 Dirk Schaab Lüne 15.Liga 3 Philipp Ternette Happy 10.Liga 3 Olaf Holzbach ASC 11.Liga 3 Stephie Otto Wisch 18.Liga 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 11.Liga 9 2. VfB Turbine List 18.Liga Dynamo Knarfwerk 6.Liga 18 Fünf ist Trünf 12.Liga 18 The Undertaker 14.Liga 18 CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 18 Black Daniels 17.Liga 18 ZSK Bacardi 18.Liga 18 TSV Teufelsberg 19.Liga 18 Da haben 12 3-Punktetipper ja richtig viel Glück gehabt, denn trotz des fast totalen Versagens holten sie nicht das schlechteste Ergebnis des Wochenendes. Dafür war ganz alleine Benjamin Otto zuständig, denn der schaffte das Kunststück alle 9 Paarungen komplett falsch zu tippen. Die krasseste Fehlleistung war dabei ein 4-1 Tipp auf den 1.FC Köln im Duell mit Nachbar Mönchengladbach. So konnte es jetzt doch nicht viele Neueinträge bei den Tagesverlierern, sondern Benjamin Otto bekam seinen dritten Titel nach einem Erfolg Mitte August und dem 1.Platz vom 7.Spieltag in dieser Saison. Bei den Teams schaffte es der ASC Gurkenspringer ebenfalls zum zweiten Mal auf Platz 1. Passend ausgerüstet war das Team von Olaf Holzbach ja mit seinem einstelligen Teamergebnis. Ganze 9 Punkte, da war sowohl Hopfen, als auch das Malz total verloren. Auf Rang 2 schaffte es aufgrund der tollen Unstützung von Benjamin Otto der VfB Turbine Liste, der der massenhaften Ansammlung von 18-Punkteteams durch ein 17er Ergebnis nur knapp entgehen konnte. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga TSV Teufelsberg : Liga The Undertaker - Dat Golgi 18 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Youngsters of 4farms 25 : Liga TV Bullwisch 82 - VfB Turbine List 25 : Der TSV Teufelsberg lässt es derzeit ganz schön ruhig angehen, und schon seine Kräfte so gut es geht, bevor wieder richtige Spiele zu absolvieren sind. So schaffte es der TSV nun zum zweiten Mal zu den schlech - testen Siegern und holte nach Platz 3 in der Vorwoche nun sogar mit einem 18-0 Erfolg Platz 1. Damit strebt Jonas Hesse ganz ohne Gegenwehr immer mehr dem Aufstieg entgegen. Doch abwarten, die schweren Auf - gaben kommen jetzt erst noch. Ebenfalls zum zweiten Mal in Folge ist hier der Undertaker vertreten. Der konnte sich in der Vorwoche noch über einen mageren Erfolg freuen, doch das Glück hat den Undertaker nun schon wieder verlassen, denn den nächsten leichten Gegner packte er jetzt nicht mehr. Am

47 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 Werder Bremen - VfB Stuttgart Hannover 96 - Hamburger SV FSV Mainz 05 - Bayern München 1.FC Nürnberg - 1.FC Kaiserslautern 1899 Hoffenheim - SC Freiburg 1.FC Köln - Bor.Mönchengladbach FC Augsburg - VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin - Bay.Leverkusen S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Spieltag waren sogar 21 Gegnerpunkte zu stark für ihn. Durchaus Glück hatten der TV Bullwisch 82 und der VfB Turbine List, denn das familieninterne Duell der Otto s sorgten nicht gerade für eine geballte Leistungssteigerung, sondern für äußerste Sparsamkeit und die wäre gegen andere Gegner nicht nur für ein Team tödlich gewesen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Eigentlich ist es ja fast schon unglaublich, dass nach bereits 6 Spieltagen in der 2.Saison kein einziger Club mehr ohne Sieg ist. Zuletzt schafften nun auch Kellerdorf Schalke und die Rustica Reservisten den ersten Saisonsieg und beendeten damit eine längere Schwächeperiode. Kellerdorf Schalke konnte nach einem gegen die Bull s Eyes Bochum aufatmen und die Reservisten aus Vierhöfen freuten sich über ein gegen den Nena Club Percha. Damit haben wir absolut kein Loserteam mehr im TCB und das wird auch nach dem kommenden Spieltag noch so bleiben, denn so schnell kommt jetzt auch keiner nach. Alle Tipps des 6.Spieltages: 14.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

48 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 6.Liga Klein Bardo - Karger 54 : Liga Rustica Tipper - Pattenser Panther 51 : Liga Die schwarz-gelbe Wand - 3E 1E 45 : Klar und überlegen konnten sich zwei Vierhöfer Team den Titel mit den meisten Tipp-Punkte in einer Partie sichern, denn ihr heißes Derby sorgte für 117 Tipp-Punkte und das waren immerhin 15 Punkte mehr als die nächstbeste Partie zu bieten hatte und auch da war Vierhöfen gut mit dabei. Das zwischen den Rustica Tippern und den Pattenser Panthern brachte zwar keinen Sieger aber eben auch keinen Verlierer der tieftraurig auf Wiedergutmachung hoffen müsste Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden genau 21 mal ertippt.

49 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : N o v e m b e r Übrigens bleibt der 1.FC Köln weiterhin das Team bei dem die Fünfer am schwersten zu holen sind. Zwar gab es diesmal immerhin 6 Fünfer die unter dem Tippvolk verteilt werden konnten, doch mit ihrer bisherigen Ausbeute von gerade mal 134 Fünfern liegen sie weit, weit ab hinter dem nächstbesten Team. Die schlechteste Tagesbestleistung hat übrigens Nachbar Leverkusen zu bieten. Hier wurden bisher 203 Fünfer erspielt, doch als bestes Ergebnis an einem Spieltag stehen nur mäßige 39 Fünfer zu Buche. Das haben anderen Bundesligisten bereits teilweise mehrfach und vor allem haushoch überbieten können. Ein junges Pärchen ist am Knutschen. Er: "Sag mal, würdest du es ablehnen, wenn ich vorschlagen würde, die Nacht gemeinsam zu verbringen?" Sie: "So was hab ich noch nie getan." Er: "Was, du bist noch Jungfrau?" Sie: "Nein, ich hab's noch nie abgelehnt!" S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stephan Hillmer Zwie 5.Liga Christoph Steven Gang 7.Liga Gerhard Passler Nena 7.Liga Hartmut Kinzler Wein 15.Liga 30 Peter Trautwein TT 16.Liga 30 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Weinbrand Oelkassen 15.Liga Hans im Glück 15.Liga VfL Torpedo 12.Liga Nena Club Percha 7.Liga Mayday 17.Liga 80 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Na, das war doch mal ein Spieltag nach dem Geschmack der meisten Tipper. Satte Punktzahlen sorgten am 7.Spieltag für richtig viel Spass. Bisher gab es in dieser BL-Saison noch keinen einzigen Spieltag mit einem 30er Einzelergebnis, doch das änderte sich nun gleich fünffach, denn auf den ersten Plätzen war 30 Punkte das Minimum. Ganz vorne holte Stephan Hillmer sogar den neuen Saisonrekord von 33 Punkte. Den verpasste Christoph Steven mit seinen 32 Punkten nur ganz knapp. Nicht mehr die Nummer 1 ist Gerhard Passler, der bisher mit 29 Punkte vorne lag, aber immerhin gehört Gerhard jetzt selbst in den Club der 30er. In der Teamwertung konnte sich Weinbrand Oelkassen mit 90 Punkten zur neuen Nummer 1 im Lande aufschwingen, und damit den alten Rekord von Cadenberge II mit 87 Punkte überbieten. Eben diesen alten Rekord egalisierte auch Hans im Glück, dem nun aber trotz dieser famosen Leistung nur Platz 2 gegönnt war. Matthias Hans wird diesen Makel sicher verschmerzen können. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Mayday - Fans United Reversi 80 : Liga Hans im Glück - Volldampf Vierhöfen 87 : Liga Achwat Aboa Risha - CarPortFahrer 78 : 36 42

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Für die Familie Hans war der 7.Spieltag der volle Erfolg, denn sie holten sich nicht nur die besten Punkter - gebnisse, sondern jetzt auch noch die beiden klarsten Siege. Ganz vorne landete Maday mit einem satten gegen die Fans United Reversi, womit es ja vielleicht doch noch Aufstiegschancen für Mayday gibt. Nicht ganz auf Aufstiegskurs ist der Hans im Glück und das trotz des eindeutigen Erfolges gegen den Volldampf Vierhöfen, aber hier wars leider nur ein Abstiegsgipfel den Hans im Glück erfolgreich bezwungen hat. Dritter im Bunde der wirklich klaren Sieger war Achwat Aboa Risha und die fertigten ihren Gegner aus Hamburg mal eben ganz locker mit ab. Soll ist das mit dem Aufstieg absolut kein Problem. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Rustica Hoffnung - Black Daniels 42 : Liga TC Rien ne va Plus - Buchenknick Power 36 : 36 0 Der Titel des stärksten Remisteams geht mal wieder nach Vierhöfen. Nach den Rustica Tippern ist es nun die Rustica Hoffnung die nicht ganz so optimal getippt haben, dass es für sie zu einem Sieg gereicht hätte. 42 Punkte waren ja auch nicht weltbewegend und so müssen sie eben zusammen mit ihrem Gegner Black Daniels mit der halben Beute zufrieden sein. Richtig glücklich wurden sich die beiden Erstligisten TC Rien ne va Plus und die Buchenknick Power, denn die hatten eigentlich genau das richtige Punktergebnis um gegen jedes andere Team an diesem Spieltag als Verlierer zum Platz zu gehen, doch hier haben sich eben genau die richtigen gefunden um ihr Leid nur teilen zu müssen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga VfL Torpedo - Mathematicus bonnensis 84 : Liga Grossenhainer Tippers - TC Giants Hörstel 76 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - TG Überflieger 63 : Das war ja echt eine schöne Scheiße die Mathematicus bonnensis da passiert ist. Da holen sie das das beste Tippergebnis seit Monaten und dann bekommen sie dafür nicht mehr als einen feuchten Händedruck vom überglücklichen Gegner. Der hatte dummerweise einen noch besseren Tag erwischt und gewann somit mit Und Mathematicus bonnensis ist jetzt wenigstens der stärkste Verlierer der Saison 11/12. In der 12.Liga hatte aber nicht nur Martin Lemke etwas Pech mit seinem Gegner, sondern auch die krankhaften Ionen Vienenburg, die sich mit den Überfliegern herumschlagen durften und das nur beinahe erfolgreich schafften. 63 Punkte gut und schön, aber die 2 wichtigen Punkte holten sich die Überflieger. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. 4 Pfund gehackter Bauch 3.Liga 12 Spiele Pkt. 2. TSV Teufelsberg 19.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Pattenser Panther 10.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Achwat Aboa Risha 5.Liga 7 Spiele Pkt. TC Untergang Rahm 19.Liga 7 Spiele Pkt. Da hat s mal wieder zwei von den Überfliegern erwischt. Für die beiden seit acht Spielen unbesiegte n Clubs FC Nick Nack und Extrabreit Vienenburg ist die schöne Zeit erstmal wieder vorbei. Dabei wurde für Nick Nack der

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Kamikaze Winsen/Luhe zum großen Stolperstein, während sich Extrabreit Vienenburg von den West Ham Supps die Punkte abjagen ließ. Von all dem unberührt blieb aber die wahre Nummer 1, 4 Pfund gehackter Bauch, denn Frank Reher kam auch gegen die geilen Hengste zu einem ungefährdeten Sieg. Der Aufstieg ist ja natürlich längst in trockenen Tüchern. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Leimbach Teut FC Bayern München - SV Werder Bremen 4-1 Carsten Otto Wisch FC Bayern München - SV Werder Bremen 4-1 Erich Heitmann Loos FC Bayern München - SV Werder Bremen 4-1 Diesmal waren der FC Bayern München und ihr Gegner der SV Werder Bremen die am schwierigsten zu tippende Paarung. Das lag jetzt nicht unbedingt an der Tendenz, denn die war eindeutig vorgegeben, sondern am Endergebnis, das mit 4-1 eben derart komisch ausfiel, das sich nur drei Leutchen fanden, die hier die volle Punktzahl holten. Immerhin wurde aber die große Masse noch mit drei Punkten be - lohnt, was besser ist als garnichts, oder? Der besondere Tipp: Name Team Paarung Ergebnis Kein Freund von Borussia Dortmund Frank Müller Born Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 5-0 scheint Frank Müller zu sein, denn im Borussengipfel tippte er ein nicht unbedingt zu erwartendes 5-0 für die kleine Borussia. Darauf hat er sich als Bayernfans so gefreut, konnte sich dann aber wenigstens mit einer Punkteteilung anfreunden. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Stephan Hillmer Zwie 6 Fünfer 2. Gerhard Passler Nena 5 Fünfer 3. Anna Dransfeld Socke 4 Fünfer Christoph Steven Gang 4 Fünfer Dieter Triquardt Pur 4 Fünfer Hotte Vien 4 Fünfer Jürgen Masemann Hain 4 Fünfer Klaus Lippe Sahne 4 Fünfer Manfred Weichselbaumer Neger 4 Fünfer Matthias Hans Hans 4 Fünfer Patrick Hans May 4 Fünfer Thomas Fahren Town 4 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Christoph Steven Gang 8 Treffer Eine Wahnsinnsqupte erreichte Stephan Hillmer am 7.Spieltag, denn nicht weniger als sechs Spiele tippte er exakt richtig. Da war kaum noch Platz irgendwas falsch zu machen, aber bei den Paarungen in Stuttgart und Wolfsburg war Stephan dann doch mit seinem Latain am Ende. Er konnte es sicher verschmerzen. Ebenfalls noch Spitze war der Auftritt von Gerhard Passler, der sich 5 Volltreffer gönnte und damit mehrfach ins Schwarze traf. Das dahinter noch einige Vierer und massenweise Dreifachfünfer folgten war da fast schon logisch, sehr zur Freude vieler, vieler Mitspieler. Bei den Tototreffern wurde die volle Ausbeute leider nicht geschafft, was einzig daran, dass der VfB Stuttgart nicht in der Lage war gegen den 1.FC Köln einen Heimsieg zu feiern. Dumm gelaufen für die Schwaben und das Führungstrio der Totoexperten ärgert sich jetzt vielleicht doch über die verpasste perfekte Tipprunde. Für alle drei wars übrigens der erste Eintrag mit mehr als 7 Treffern in der Spielzeit 2011/12.

52 Hartmut Kinzler Wein 8 Treffer Peter Trautwein TT 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexandra Bohnholtzer Fünf 12.Liga 6 2. Reinhard Berlin Wald 14.Liga 9 Joachims Compi PC 8.Liga 9 Birgit Putensen Pute 17.Liga 9 Peter Süssenbach Witt 10.Liga 9 Niklas Hahnkamm Happy 10.Liga 9 Jens DIFP 11.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 7.Liga 9 Luci Dienelt Who 19.Liga 9 Alexandra Bohnholtzer Fünf 12.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Joachims Compi 8.Liga Putenstall 17.Liga E 1E 16.Liga Teams mit je 36 Für 10 Tipper brachte der 7.Spieltag nicht das ganz große Glück, denn sie waren die einzigen die in dieser Runde kein zweistelliges Ergebnis erspielen konnten und das in einer Runde in der die besten die 30 Punktemarke überschreiten konnten. Ganz alleine das schlechteste Ergebnis abgeliefert hat diesmal Alexandra Bohnholtzer, die es leider nur auf 6 Punkte brachte. Einzig die 2-0 Heimsiege von Hamburg und Leverkusen hatte sie auch einigermaßen richtig auf dem Tippzettel. Der Rest war leider eine Sache die irgendwie nicht klappen wollte. Keine gute Rechenleistung brachte Joachims Compi, der es nur auf ganze 27 Punkte brachte und damit doch einen ziemlichen Reinfall erlebte. Die Siegchancen waren da absolut am Nullpunkt angekommen. Ein kleinwenig besser machte es der Putenstall, der aber genauso auf verlorenen Posten war wie die 3 Ecken 1 Elfer mit ihren 34 Pünktchen. Letztere konnten dieses Ergebnis aber absolut nicht gebrauchen, denn die Aufstiegschancen sind damit rapide gesunken. Steht ein Mann vor einer Kneipe und weint bitterlich, kommt ein anderer Mann vorbei und fragt Ihn: "Warum weinst Du denn, hast Du kein Geld?" Sagt der: "Viel schlimmer. Geld habe ich, aber keinen Durst..." Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Putenstall - Glasgow Rovers 33 : Liga FFHG : Liga Bremervörder Bückstücke - Vorwärts Alt-Schuss 36 : Duselbruder des Tages war der Grantler aus Glasgow, der die Seinen zu einem äußerst glücklichen Erfolg führte, wobei die Führung nicht unbedingt beim Grantler lag. Auf alle Fälle wars schon ein großer Zu - fall, dass hier die beiden schlechtesten Teams der 17.Liga direkt aufeinander treffen durften. Von vorne herein auf Sieg eingestellt war die FFHG und so wars auch verzeihbar, dass sie hier nicht ihr komplettes Können zeigen wollten. Bereits eine einzige richtige Tendenz hätte schon gereicht um einen imaginären Gegner von

53 Bayer Leverkusen Hoffenheim Bayern München - Werder Bremen FC Schalke 04 - FC Augsburg Hamburger SV - 1.FC Nürnberg SC Freiburg - Hannover 96 1.FC Kaiserslautern - Hertha BSC B. VfB Stuttgart - 1.FC Köln VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 Bor.Mönchengladb. - Bor.Dortmund S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r der Platte zu putzen. Das es am Ende dann gleich 36 Punkte wurden..., umso besser. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Für großartige Niederlagenserien bleibt derzeit kein Platz, denn keiner konnte sich dazu durchringen mal etwas kürzer zu treten und in großer Vorweihnachtlicher Stimmung die Punkte nur noch dem Gegner zu überlassen, aber das ist ja auch gut so, oder? Alle Tipps des 7.Spieltages: 15.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

54 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga VfL Torpedo - Mathematicus bonnensis 84 : Liga Weinbrand Oelkassen - Die Teifis 90 : Liga Grossenhainer Tippers - TC Giants Hörstel 76 : Richtig gute 156 Tipp-Punkte brachte die Paarung zwischen dem VfL Torpedo und Mathematicus bonnensis. Da war der alte Saisonrekord natürlich schnell ins zweite Glied gerückt, doch hier ist natürlich wie meist die Freude nur geteilt, denn dummerweise hatte mal wieder eine etwas mehr Anteil am Rekord und der war dann mit seiner Freude eben fast ganz alleine geblieben. Gerd Ebert erging es jedenfalls eindeutig besser als Martin Lemke, denn der durfte noch ein weiteres Mal die eigenen Wunden lecken, lag er doch mit den Teifis auch noch auf Platz zwei und auch hier hatten eben die anderen den Großteil von 150 Tipp-Punkten erspielt Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden genau 18 mal ertippt. Übrigens ist Thomas Fahren ein ganz besonderer Typ, denn der hat nicht nur am aktuellen Spieltag vier von 9 Bundesligapaarungen aufs Tor genau richtig getippt, sondern der hat dieses Kunststück bereits zum zweiten Mal in dieser Saison geschafft. Damit liegt er in der Fünferserienwertung zusammen mit Gerhard Passler auf Platz 1, denn beide haben schon jetzt 5 Punkte gesammelt. Das heißt bei Gerhard einmal eine Vierer-, und einmal sogar einen Fünferpack, eben genau an diesem Spieltag. Übrigens wurden die 11 besten Teamergebnisse die bisher in der Saison 2011/12 erspielt wurden nur auf 2

55 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Spieltage verteilt. So gab es am sechs Ergebnisse mit mehr als 80 Punkten und einem Spitzenwert von 87 Punkten und nun folgten weitere 5 80er und bessere Ergebnisse mit einem Topwert von 90 Punkten. Ansonsten wurden zu keiner Zeit die 80 Punkte erreicht. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Die besten Punktesammler: 1. Dana Possel Kidz 14.Liga 23 Thomas Stoll Rache 16.Liga 23 Niklas Hahnkamm Happy 10.Liga Alexander Burkhardt Torp 1.Liga 22 Jens Kruse TFC 6.Liga 22 Karsten Possel Posse 11.Liga 22 Thomas Muske Extra 15.Liga 22 Marco Kranich Tabu 10.Liga 22 Josef Westermeyer Bull 9.Liga 22 Lutz Vollstädt HHH 7.Liga 22 Rüdiger Buschmann New 14.Liga 22 Nico Possel Kidz 14.Liga 22 Michael Kobs Ja 2.Liga 22 Philipp Ternette Happy 10.Liga 22 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Asseler Tippkidz 14.Liga Heepen Heino Haters 7.Liga 66 Extrabreit Vienenburg 15.Liga Uefa Cuxhaven 4.Liga 60 Purer Zufall 5.Liga 60 Dynamo Knarfwerk 6.Liga 60 Brechstange Altona 6.Liga 60 The Undertaker 14.Liga 60 Die schwarz-gelbe Wand 16.Liga 60 Fans United Reversi 17.Liga 60 Black Daniels 17.Liga 60 Iech AG 18.Liga 60 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 60 Nach dem Hurrawochenende mit dem 7.Spieltag ist nun wieder Normalität eingekehrt. Die ganz großen Dinger sind komplett ins Wasser gefallen. So musste man keine wahren Wunderdinge vollbringen um die neue Nummer 1 zu werden. 23 Punkte sollten es aber schon sein und genau die holte ein Trio von in zweistelligen Ligen tippenden Mitspielern. Darunter auch Niklas Hahnkamm, der am 7.Spieltag seiner Karriere bereits den ersten Tagessieg feiern konnte. Auf die gleiche Punktzahl kamen auch noch Dana Possel und Thomas Stoll. Die beiden holten übrigens schon eine Woche zuvor 22 Punkte. Die Form ist also mit Sicherheit voll in Ordnung. Die Teamwertung konnten Dank der sehr tatkräftigen Unterstützung von Dana Possel ebenfalls einen erfolgreichen Ansturm auf Platz 1 vermelden. Mit ihren 67 Teampunkten lagen sie hauchdünn vor ihren Verfolgern, bei denen die Heepen Heino Haters und Extrabreit Vienenburg mit 66 Tipp-Punkten ebenfalls aufs Siegertreppchen steigen konnten. Damit schaffte Thomas Muske nun schon zum zweiten Mal in den letzten drei Spieltagen den Sprung auf Platz 2 der Tageswertung. Kein Wunder, dass da der Aufstieg inzwischen längst in trockenen Tüchern ist.

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 7.Liga Werderclan Bremerhaven - Heepen Heino Haters 26 : Liga Glasgow Rovers - Black Daniels 27 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Pattenser Panther 55 : Liga Ritter von der Hude - Asseler Tippkidz 39 : Das hat sich Hans-Georg Hajessen sicher ganz anders vorgestellt, aber das Spiel das er und seine Mitstreiter am 8.Spieltag ablieferten war leider nur eine ganz schwache Vorstellung. 26 Punkte, das holten andere ja fast für die Einzelwertung. Kein Wunder, dass damit nur der Gegner seinen Spass hatte und der war sogar so groß, dass die Heepen Heino Haters zum größten Kantersieg des Tages gekommen ist. Mit 40 Punkten Vorsprung kam er aus Bremerhaven zurück. Ebenfalls klar in die Schranken verwiesen wurden die Glasgow Rovers, die sich gegen die Black Daniels eine Packung eingefangen haben. Die dritten auf dem Siegertreppchen ließen es dann wieder etwas ruhiger, bzw. humaner angehen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Volle Möhre - TG Überflieger 45 : Liga Ehringer Henkelpötte - Die Ahnungslosen 40 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - TC Heide Tippers 33 : 33 0 Die drei Remisspiele des Wochenendes waren keine besonders großen Ereignisse, denn alles blieb eher im kleinen Rahmen. Selbst die höchste Punkteteilung brachte insgesamt nur 90 Punkte ein, sorgte aber trotzdem dafür, dass hier praktisch zwei Gewinner sind, denn die volle Möhre konnte sich durch das Remis endgültig den Klassenerhalt sichern und den Überfliegern ist der Aufstieg nun auch kaum noch zu nehmen. Keinen Sieger gefunden, dafür aber zwei Gewinner?! Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 5.Liga Zwietracht Gepflegte - Purer Zufall 53 : Liga SV Sunshine - Die schwarz-gelbe Wand 53 : Liga SV Schnarzel - Chaoten Bruno 53 : Ganz schön aktiv war Hartmut Gens bei den stärksten Verlierern vertreten und musste dabei am eigenen Leib erkennen, dass es durchaus unterschiedliche Folgen haben kann wenn man das gleiche tut. So holte er sowohl mit seiner Zwietracht Gepflegte als auch mit dem SV Schnarzel je 53 Punkte und das reichte für bei - de Teams zum Eintrag unter die stärksten Verlierer. Während allerdings der Schnarzel mit seinen 53 Punkten seinen Gegner Chaoten Bruno zu einem tollen Verlierer machte, weil dieser nur 51 Punkte holte, muss - ten die Zwietrachtler ihr Heimspiel als verloren abhaken. Gegen die 60 Punkte des Puren Zufalls hatten sie diesmal keine Siegchance. Da half es auch nichts, dass sie alle anderen Gegner der 5.Liga klar geschlagen hätten. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TSV Teufelsberg 19.Liag 11 Spiele Pkt. 2. Achwat Aboa Risha 5.Liga 8 Spiele Pkt.

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die 13 war wohl doch eine Unglückszahl. Zumindest für Frank Reher brachte die 13 kein Glück, denn den 12 niederlagenfreien Spieltagen in Serie folgte keine weitere Erfolgsgeschichte, sondern das Ende der selbigen. Den Spassverderber spielte dabei die Erste Sahne, die allerdings beim auch richtig leichtes Spiel hatte. Da war sich Frank wohl selbst der schwerste Gegner. Die Reihen der Seriensieger haben sich auch sonst ganz schön gelichtet, denn auch die Pattenser Panther mussten sich nach wochenlanger Siegeshatz diesmal wieder geschlagen geben und der TC Untergang Rahm überstand sogar 7 Siege in Folge jetzt mit einer Pleite gegen Who needs sleep? Wurde sicher fast schon langweilig, oder? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Es hätte zwar jede Rolf Müller Sozis Hannover 96 - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Menge Mög- lichkeiten gegeben diesmal einen überraschenden Voll-treffer zu landen, aber dafür war manch Ergebnis wohl doch zu überraschend. So blieb es einzig Rolf Müller vorbehalten hier für einen Eintrag zu sorgen, denn er ließ seine grauen Zellen am besten arbeiten und kam dabei u.a. auf ein 0-0 in Hannover. Einsamer Rufer: Name Team Paarung Ergebnis Ein BVB-Fan ist Niklas Greiwe mit Sicherheit nicht, trotzdem war es schon Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund - 1.FC Kaiserslautern 4-5 etwas gewagt hier völlig neben der Spur zu tippen. Diese hatten 285 andere Tipper gelegt, die alle auf einen Heimsieg des BVB setzen. So blieb Niklas der einzige der hier gegen den BVB setzte und trotzdem unbelohnt blieb, denn auf ein Remis kam dann erst recht keiner. "Es kann nicht sein, dass erst die Staaten die Banken retten, und dann die Banken Jagd auf ihre Retter machen." Frank Bsirske (*1952), Verdi-Vorsitzender Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Niklas Hahnkamm Happy 7 Treffer Dana Possel Kidz 7 Treffer Thomas Stoll Rache 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Das war ja wohl nix. Am 8.Spieltag gab es kaum Volltreffer zu notieren und die erzielten konzentrieren sich praktisch auf nur zwei Paarungen. Da war natürlich nicht viel Platz für tolle Ergebnisse und so schaffte es auch keiner wenigstens 3 Stück zu ertippen. Bei immerhin 50 Tippern war nämlich bereits nach zwei Fünfern Schluss. Etwas besser sah es bei den richtigen Tendenzen aus, denn hier konnten sich immerhin drei Tipper die nötige Ausbeute holen um auf 7 Treffer zu kommen. Das waren dann auch genau jene drei Tipper die mit 23 Punkten auch den besten Punktewert erzielten. Von irgendwo her mussten ja die nötigen Ergebnisse kommen.

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Joachim Mai Clan 7.Liga 3 Reinhard Berlin Wald 14.Liga 3 3. Michael Merz Lapp 9.Liga 5 Hermann Rehr Keule 15.Liga 5 5. Gabi Kruse TFC 6.Liga 6 Jan Schneider Teut 12.Liga 6 Thomas Trautwein TT 16.Liga 6 Norbert Wolters Gang 7.Liga 6 Silvia Ettrich Berka 14.Liga 6 Reiner Lehmkuhl Auf 5.Liga 6 Armin Schiller FFHG 19.Liga 6 Benjamin Henkelmann Henke 8.Liga 6 Jörg Bockholt Fan 13.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. BTC Waldschrat 14.Liga Die Dorfdeppen 9.Liga Die Linken Keulen 15.Liga Werderclan Bremerhaven 7.Liga Bremervörder Bückstücke 1.Liga 27 Casanova 1.Liga 27 Buchenknick Power 1.Liga 27 FC Krückenhalter 9.Liga 27 Pattenser Panther 10.Liga 27 Alter Schwede 13.Liga 27 Dat Golgi 14.Liga 27 Glasgow Rovers 17.Liga 27 ZSK Bacardi 18.Liga 27 Die Null blieb zwar allen wieder erspart, aber einige waren dann nicht unbedingt viel besser. So konnten Joachim Mai und Reinhard Berlin mit ihren 3 Pünktchen ganz gewiss keinen frischen Lorbeer ernten, sondern bekamen bestenfalls welke Astern als Preis überreicht. Für die beiden Nordlichter blieb dieser Spieltag weitestgehend im Dunkeln. Übrigens hatten ja auch Michael Merz und Hermann Rehr genauso nur in einem einzigen Spiel ihr kleines Glück gefunden, mit dem feinen Unterschied, dass sie dafür sogar 5 Punkte bekamen. Ein Volltreffer und der Rest ging voll in die Hosen. Bei den Teams machte sich das schwache Abschneiden von Papa Berlin gleich bemerkbar, den seine 3 Punkte konnte Junior Jan natürlich nicht mehr vollständig ausgleichen und so mussten sich die beiden Waldschrate mit insgesamt nur 21 Punkten begnügen, was eine Niederlage zwangsweise zur Folge hatte. Nur zwei Punkte mehr holten sich die Dorfdeppen und die Linken Keulen setzten auch keine besonderen Glanzlichter an diesem Spieltag. Hier hatten aber mehrere Clubs einen nicht so sonderlich guten Draht zum vorletzten Spieltag des Jahres 2011 gefunden. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 9.Liga Die Dorfdeppen - FC Krückenhalter 23 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Die fantastischen Bayern 35 : Liga Lünebären - West Ham Supporters "D-Town" 36 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - BTC Waldschrat 36 : Mann oh Mann, da habe ich ja mächtig Dusel gehabt. Obwohl den Krückenhaltern dieser Spieltag mächtig misslungen ist und sie wirklich bescheiden tippten,gelang ihnen der doppelte Punktgewinn.Die Glücksgöttin

59 Bor.Dortmund - 1.FC Kaiserslautern Werder Bremen - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - Hamburger SV 1.FC Nürnberg Hoffenheim VfB Stuttgart - Bayern München 1.FC Köln - SC Freiburg FC Augsburg - Bor.Mönchengladb. Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r bescherte mir nämlich die Dorfdeppen und die schafften das unmöglich scheinende Kunststück noch schlechter zu tippen. Gerade 23 Punkte brachten sie zustande und da kann ich natürlich nur herzlichen Dank sagen für diese unfreiwillige Schützenhilfe. War ja auch nötig gewesen. Schon etwas mehr bieten mussten die Hamborner Tipper, denn sie hatten ja auch einen 31 Punktegegner. Trotzdem wars auch für die Müllers keine große Sache hier den fünften Saisonsieg einfahren zu können. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Felix Austria 2.Liga 7 Spiele Pkt. Berka Power 14.Liga 7 Spiele Pkt. Nach einer zweiwöchigen Pause haben sich endlich mal wieder Kandidaten für echt lange Misserfolgsserien gefunden. Die sind aber bisher noch recht klein, denn über 7 sieglose Spiele in Folge ist weder der TC Felix Austria noch die Berka Power hinaus gekommen. Das beruhigt die beteiligten Personen aber sicher nicht im Geringsten, denn beide stehen vor Abstiegen und das ist schon Strafe genug. Da bleibt vorerst nur die Hoffnung, dass der Spuk bereits nächste Woche wieder vorbei ist. Alle Tipps des 8.Spieltages: 16.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

60 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Zwietracht Gepflegte - Purer Zufall 53 : Liga SV Sunshine - Die schwarz-gelbe Wand 53 : Liga Iech AG - VfB Turbine List 60 : Mit 113 Tipp-Punkten holten zwei Paarungen die größte Beute und hier siegte jeweils der Westen bei einem Nordclub. Das ist natürlich nichts im Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Spieltages aber immerhin im dreistelligen Bereich. Dahin schaffte es auch die Paarung Iech AG - VfB Turbine List, in der auch hier ein Club mit 60 Tipp-Punkten ein klein wenig Glanz verbreiten konnte, während der andere sich die Punkte eben am letzten Spieltag holen muss. Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden genau 22 mal ertippt.

61 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Übrigens, wusstet ihr schon, dass der Spitzenreiter in der Einzelwertung, Frank Reher, in der kompletten Spielzeit 2011/12 noch nie ein einstellige Tagesergebnis erzielt hatte? Bisher schaffte er immer mindestens 12 Punkte, die aber bereits vier mal in bisher 18 Spielen. Übrigens, wusstet ihr schon, dass Dana Possel die allererste Tipperin ist, die in dieser Saison bereits den zweiten Tagessieg holte? Am 2.Spieltag der 1.Saison siegte sie mit 22 Punkten und nun brauchte sie 23 Punkte um Platz 1 zu erreichen. Übrigens, wusstet ihr schon, dass die 107 Volltreffer die bei der Paarung Berlin - Schalke ertippt wurden das sechste dreistellige Punkteergebnis in dieser Spielzeit waren. Bereits zweimal waren dabei die Berliner betroffen. S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Frank Reher Bauch 3.Liga Reinhard Obst Haar 2.Liga 27 Dirk Schaab Lüne 15.Liga Manfred Stein Duis 9.Liga Marlon Dekarski Caden 16.Liga 24 Max Fahren Town 15.Liga 24 Marco Dekarski Caden 16.Liga 24 Marco Witthohn Eich 7.Liga 24 Armin Schiller FFHG 19.Liga 24 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 2.Liga TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga Pfund gehackter Bauch 3.Liga West Ham Supporters "D-Town" 15.Liga Tiger Hannover 5.Liga 66 Purer Zufall 5.Liga 66 TC Schwabenpfeil 7.Liga 66 Kneipen Terroristen 11.Liga 66 Die schwarz-gelbe Wand 16.Liga 66 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Das war ja wirklich ein richtiger Paukenschlag den Frank Reher da rausgelassen hat. Ausgerechnet der eh schon führende in der Einzelwertung holte am letzten Spieltag des Jahres noch mal einen neuen Spitzenwert. 31 Punkte kamen auf sein Konto und damit war er nun endgültig der überragende Mann dieser BL-Hinrunde. Schade, dass jetzt erstmal Pause ist, oder? Auch richtig stark waren Reinhard Obst und Dirk Schaab. Beide gingen mit 27 Punkten über die Ziellinie. Während die aber für Reinhard trotzdem nur zu einem Abstiegsplatz reichten, stiegen Dirks Lünebären jetzt als Vize aus der 15.Liga auf. Bei den Teams holte sich Reinhard Obst dann wirklich Platz 1, womit er sich mit einer 77 Punkte Galavorstellung aus der 2.Liga verabschieden durfte. Da bleibt einem ja die Freude direkt im Halse stecken. Die beiden Cadenberger Tipper Marlon und Marco holten nicht nur je 24 Punkte, sondern in der Addition damit auch 72 Teampunkte. Das reichte aus um mit dem zweitbesten Wert glänzen zu können. Schon wieder vorne mit dabei war auch der Pure Zufall, der eine Woche vorher noch auf 60 Punkte kam und damit Vierter wurde. Nun waren es 6 Punkte mehr, aber auch einen Platz schlechter als zuletzt. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Rustica Hoffnung - Fans United Reversi 59 : 24 35

62 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Liga TC Schwabenpfeil - Heepen Heino Haters 66 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - FFHG 24 : Liga TC Gaucho - TC Haarstranglers 48 : Punkte Differenz reichten diese Woche schon aus um in der Rubrik der klarsten Siege ganz groß heraus zu kommen. Das schaffte die Rustica Hoffnung, die zwar nur mittelprächtige 59 Punkte erspielte, abe r eben den passenden Gegner dazu hatte. Zur Abwechslung hatte mal wieder Christian Greiwe einen kräftigen Durchhänger. Der konnte wieder nicht vom frischen Schwung seiner königsblauen profitieren, sondern erlebte bestenfalls sein königsblaues Wunder. So verlor er mit gegen die Rustica Hoffnung und dazu mit dem vierten Versuch auch noch mit gegen die FFHG, was ihm auch noch Platz 3 einbrachte. Die Fans United Reversi holte jetzt übrigens zum zweiten Mal in den letzten drei Spieltagen die klarste Pleite ab. Zum zweiten Mal in Serie ist auch Lutz Vollstädt hier mit dabei, allerdings unter jeweils verschiedenen Voraussetzungen, denn letzte Woche holte er noch den klarsten Sieg und wurde nun mit der zweitklarsten Pleite wieder auf den Boden der Realität geholt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Dynamo Knarfwerk - Harlem Globetrotters 57 : Liga TC Bochum 90 - Eichhörnchenfütterer 53 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Sherlock Holmes & Dr.Watson 51 : 51 0 Immerhin sieben Mal wurden am 9.Spieltag die Punkte geteilt und drei Partien davon endeten trotz jeweils mehr als 50 Tipp-Punkten nicht mit einem Sieger belohnt. Ganz obenauf dabei die Paarung Dynamo Knarfwerk gegen Harlem Globetrotters, die beiden durchaus positives bescherte. Dem Dynamo reichte nämlich der eine Punkt um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen und die Globes stiegen auch mit dem mit 3 Punkten Vorsprung in die 5.Liga auf. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 5.Liga Das unschlagbare Trio - Tiger Hannover 61 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Tipteufel Dortmund 61 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Die schwarz-gelbe Wand 60 : Friedhelm Overhage liebt es derzeit irgendwie ganz tief in die Trickkiste greifen zu müssen, was aber nicht immer zum Guten ausgeht, denn bereits am 6.Spieltag kassierte er mit der schwarz -gelben Wand die Pleite die ihn zum zweitstärksten Verlierer macht. Nun konnte er den Spieß zumindest teilweise umdrehen, denn er holte mit seiner schwarz-gelben Wand einen Sieg und machte so seinen Gegner aus Lüneburg zum drittstärksten Verlierer. Gleichzeitig aber verlor Friedhelm mit dem unschlagbaren Tri o seine Paarung gegen Tiger Hannover mit und wurde damit zum stärksten Verlierer, womit er innerhalb kurzer Zeit alle drei Topplatzierungen durch hat. Übrigens soll hier ja auch nicht vergessen werden, dass diese verrückte Wand auch am 8.Spieltag eine Paarung für die stärksten Verlierer beisteuerte. Dabei erneut einen Erfolg feiern konnte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Achwat Aboa Risha 5.Liga 9 Spiele Pkt. 2. SV Schnarzel 2.Liga 7 Spiele Pkt.

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Harlem Globetrotters 6.Liga 7 Spiele Pkt. Rainbow Alex 18.Liga 7 Spiele Pkt. Die Seriensieger gehen derzeit einfach nicht aus. Kaum hat es Spitzenreiter TSV Teufelsberg nach 12 Siegen in Folge mal wieder erwischt, gibt es auch schon wieder drei Neue die nach ganz hohen Zielen streben. Dabeisind jetzt u.a. auch die Harlem Globetrotters und Rainbow Alex, die jeweils mit 2 Pleiten in die Saison gestartet sind, doch nun stehen sie da, stolz wie Oskar auf ihren Aufstiegsplatz. Den hat natürlich auch der SV Schnarzel gesichert, denn nach 7 Siegen in Folge kann es nur dieses Saisonergebnis geben. Somit ist Erstligarückkehrer Hartmut Gens zur Zeit der vollkommenste Tipper. Trotzdem ist jetzt Manfred Weichselbaumer mit seinem Achwat Aboa Risha die unangefochtene Nummer 1, nachdem Manni mit einem gegen die Hoch und Tief GbR auch diese Aufgabe zu seiner vollsten Zufriedenheit lösen konnte. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Peter Süssenbach Witt SC Freiburg - Borussia Dortmund 1-4 Sebastian Schulz Young SC Freiburg - Borussia Dortmund 1-4 Jens DIFP SC Freiburg - Borussia Dortmund 1-4 Nur bei einer Bundesligapaarung reichte es wieder zu einem überraschenden Fünfer und den holten sich Peter Süssenbach, Sebastian Schulz und Jens, die alle ein 1-4 vom deutschen Meister in Freiburg vorausgesagt hatten. Das konnte man auch fast schon erwarten, dass sie beim Tabellenletzten zu Punkten kommen müssten. So gab es ja auch insgesamt nur 23 Leute die keinen Dortmunder Sieg in ihrer Glaskugel erkannt haben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Frank Reher Bauch 5 Fünfer 2. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Armin Schiller FFHG 3 Fünfer Dirk Schaab Lüne 3 Fünfer Marco Dekarski Caden 3 Fünfer Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Marlon Dekarski Caden 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Max Fahren Town 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Sebastian Schulz Young 3 Fünfer Timm Beusschaussen May 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dirk Schaab Lüne 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Hartmut Kordsmeier Globe 7 Treffer Mit vollem Einsatz und toller Leistung auf Platz 1. Frank Reher mischte seine Gegner diesmal so richtig auf und lag nicht nur in der Fünferwertung klar vorne. Alleine 5 Stück gelangen ihm an diesem 17.BL-Spieltag und damit war er eine Klasse für sich. Da passte wirklich fast alles, sieht man mal davon ab, dass Frank die Spiele in Leverkusen und Hamburg natürlich auch falsch getippt hatte, wie so viele. Hinter dem Frank gibt es allerdings auch noch die starke Fraktion der 3 Fünfertipper, die sich über das Hinrundenfinale ganz gewiss auch nicht beschweren können. Um die ganz starken Tototrefferergebnisse erzielen zu können war die Zahl der Ausreisser einfach zu hoch. Vor allem die Heimpleite von Bayer war ein echter Punktekiller die man aber durchaus verkraften könnte. 7 Treffer sind gewiss nicht das schlechteste und darüber konnten sich jetzt 6 Mitspieler freuen.

64 Manfred Stein Duis 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Thomas Schulz Wild 7 Treffer S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Kay Schmähling Rache 16.Liga 3 2. Rainer Lünsmann New 14.Liga 5 3. Silvia Ettrich Berka 14.Liga 6 Manfred Ettrich Berka 14.Liga 6 Jens Ettrich Berka 14.Liga 6 Luci Dienelt Who 19.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Berka Power 14.Liga Fans United Reversi 17.Liga 24 Iech AG 18.Liga 24 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga Hennef Hippos 13.Liga 27 Die 3 Punkte von Kay Schmähling, dem schwächsten Tipper dieser Runde, haben sich gleich mehrfach gelohnt, denn erstens ist er eben die Nummer 1 vom Tabellenkeller und zweitens leistete er seinem Team damit einen Bärendienst. DaKaTho s Rache hatte eigentlich einen richtig leichten Gegner, aber statt zu gewinnen verloren sie mit gegen den SV Sunshinee.... und wenn Kay nur ganz normal getippt hätte, wäre die Rache jetzt weiterhin Mitglied der 16.Liga. Bei den Teams hatten wir auch einen alleinigen Sieger und der hat es sogar geschafft ein Dreierteam auf Platz 1 zu bringen. Ganze 18 Pünktchen holten die drei Powertipper, die ihre Kraft wohl endgültig verloren haben und froh sind, dass jetzt endlich Winterpause ist, denn ausserdem müssen sie jetzt in Ruhe ihren Abstieg verkraften. Das gilt leider auch für Christian Greiwe, der mit drei seiner Teams nicht nur die zweitschlechtesten Tipps ablieferte, sondern auch mit Abstiegen belastet wurde. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - Who needs sleep? 0 : Liga Hennef Hippos - Alter Schwede 27 : Liga Weinbrand Oelkassen - Cashmen 0 : Die Nullen waren wieder gut vertreten in dieser Rubrik, denn auf den ersten drei Plätzen kamen zweimal zu Null Sieger zum Zug. Vorne weg Who needs sleeb?, die zum Abschluss noch mal eine Sieg feiern durften, aber der war nur noch für die Statistikhefte, denn aufstiegsmäßig waren die Mädels aus Hannover längst unten durch. Auch Cashmen durfte zur Abwechslung mal Gegnernlos jubeln, da sich Harmut Kinzler wo hl frühzeitig in die Winterpause verabschieden wollte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Felix Austria 2.Liga 8 Spiele Pkt. Berka Power 14.Liga 8 Spiele Pkt.

65 Bayer Leverkusen - 1.FC Nürnberg Bayern München - 1.FC Köln FC Schalke 04 - Werder Bremen Hamburger SV - FC Augsburg SC Freiburg - Borussia Dortmund 1.FC Kaiserslautern - Hannover Hoffenheim - Hertha BSC Berlin VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart Bor.Mönchengladbach - FSV Mainz 05 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Attacke 3.Liga 7 Spiele Pkt. Das Jahr 2011 wird für drei Clubs in besonders schlechter Erinnerung bleiben, denn sie haben dieses Jahr mit längeren Misserfolgsserien abschließen müssen. Dabei warten der TC Felix Austria und die Berka Power immerhin schon seit 8 Spielen auf ein doppeltes Erfolgserlebnis. Von 2 Remispünktchen alleine kann man schließlich nicht gut leben, sondern bestenfalls nur absteigen. Und genau das haben nun alle drei geschafft, denn auch bei der Attacke war die Rettung längst ein Ding der Unmöglichkeit. Kein Wunder, wenn man erst mal 7 Spiele in Serie verloren hat ist s wohl auch schon egal. Alle Tipps des 9.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

66 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Das unschlagbare Trio - Tiger Hannover 61 : Liga Team Tschorschke - TC Torpedo Cadenberge I 55 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Die schwarz-gelbe Wand 60 : Die sattesten Punktergebnisse gab es in Dortmund und Vierhöfen zu verzeichnen, denn hier spielten jene Teams, die zusammen mit ihren Gegnern, die leider einen Hauch besser waren, auf 127 Tipp-Punkte gekommen sind und das war nun mal das Nonplusultra was diese Runde zu bieten hatte. Nur einen Punkt dahinter folgt dann aber bereits die Paarung zwischen Lüenburg und Dortmund, und auch hier hatte komischerweise der Gast die besseren Argumente, sprich Tipp-Punkte. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden genau 20 mal ertippt. "Oh Gott", jammert die Wahrsagerin der Kundin vor, "ich sehe Schreckliches, Ihr Mann wird in den nächsten Tagen sterben!" "Das weiß ich", entgegnete die Kundin, "ich will ja nur wissen - ob ich freigesprochen werde?"

67 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n /12 : 67 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte SV Schnarzel : Purer Zufall : Extrabreit Vienenburg : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Achwat Aboa Risha : Die schwarz-gelbe Wand : Rustica Tipper : West Ham Supporters "D-Town" : Pfund gehackter Bauch : Heepen Heino Haters : Zwietracht Gepflegte : 12 Nach 4 Spieltagen war der SV Schnarzel noch nicht mal unter den 10 besten Teams zu finden, doch am Ende gab es keinen erfolgreicheren Club als das Einzelteam von Hartmut Gens, der sich damit im Hurrastiel in die 1.Liga absetzen konnte. Meisterliche 16-2 Punkte waren hier die gerechte Belohnung. Auf Platz landete der Pure Zufall nicht nur in der 5.Liga sondern auch bei den stärksten Teams nach Tipp-Punkten. Hier erreichten die Bochumer satte 472 Tipp-Punkte und lagen damit nur um 6 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Rang 3 holte sich Thomas Muske mit seinen extrabreiten Vienenburger, die sich Platz 1 in der 15.Liga holten, was auch n icht wirklich verwundern konnte angesichts von 462 erzielten Tipp-Punkten. Da war schon jede Menge Power dahinter. Die führte allerdings nicht immer zum Erfolg, denn die Rustica Tipper, immerhin 453 Tipp-Punkte schwer, schafften nur einen 5.Platz in Liga 10 und die Zwietracht Gepflegte hatte trotz 441 Tipp-Punkten nicht viel Spass in der 5.Liga, denn da entgingen sie sogar nur knapp dem Abstieg. Irgendwie war das aber auch klar, denn das Team von Hartmut Gens hatte nicht nur den zehntbesten Sturm, sondern leider auch die drittschlechteste Abwehr zu bieten. Übrigens ist Extrabreit Vienenburg ein Wiederholungstäter. Die glänzten bereits in der Vorsaison mit 432 Tipp- Punkten und Platz 9 und nun klappte die Tipperei sogar noch besser und bescherte gleich den nächsten Aufstieg. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Frank Reher Bauch Hartmut Gens Zwie Stephan Hillmer Zwie Thomas Fahren Town Peter Trautwein TT Volker Schulz Kami Claus-Dieter Lünsmann Sack Kai-Uwe Dyck Ahnu Dieter Triquart Pur Holger Ruschmeyer Wahr Thomas Muske Extra

68 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 2 : 68 Nicht sonderlich stabil war die Tabellenspitze der besten Tipper, denn von jenen 14 Tippern, die nach 4 Spieltagen noch die Top 10 bildeten blieben nur ganze drei übrig. So konnte Thomas Fahren seinen 2.Platz weiter behaupten, denn mit 161 Tipp-Punkten lag er zusammen mit Hartmut Gens und Stephan Hillmer in der allerersten Verfolgerrolle von Champion Frank Reher, der besonders mit seinem finalen Tipp noch mal ganz schön viel Bewegung in die Spitze brachte. Kein Wunder wenn man praktisch 10 Punkte mehr als die Konkurrenz zu bieten hat und das auf einen einzigen Schlag! Da waren dann selbst die besten überfordert und mussten den Führenden in der Gesamtwertung vorbei ziehen lassen. Auf Platz 5 blieb Peter Trautwein, der eine wirklich gute Saison spielte und mit 160 Tipp-Punkten mehr als zufrieden sein kann. Ausserdem ist er ja auch noch der klassentiefste Top 10 Tipper. Weiter oben angesiedelt ist Kai-Uwe Dyck, aber das gilt nur für die Ligazugehörigkeit, denn punktetechnisch hatte er etwas weniger zu bieten als der Peter. Immerhin war er aber einen von den Dreien die Ausdauer bewiesen haben und die brachte Kai-Uwe nun 157 Tipp-Punkte ein. Der Hammer ist aber ohne Zweifel Frank Reher, der die erste Spielzeit auf Platz 5 mit 153 Punkten abge - schlossen hat und nun sogar noch einen draufpackte. Platz 1 mti 164 Punkte. So sehen also Sieger aus, oder? Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte CaBa Uelzen-Lüneburg : DBV Wiesbaden : Zwietracht Gepflegte : Grossenhainer Tippers : Weinbrand Oelkassen : TC Felix Austria : Volldampf Vierhöfen : Die schwarz-gelbe Wand : Team Tschorschke : Die Aufsteiger : Hoch und Tief GbR : 8 Einfach nicht von Platz 1 zu verdrängen war CaBa Uelzen-Lüneburg, denn die holten mit 5 Tipp-Punkten Vorsprung den Titel in der Schießbudenwertung. Das dürfte Lars Severloh aber kaum viel Freude bereiten, denn so reichte es in der 16.Liga auch nur zu Platz 9 und der führte unweigerlich zu einem Abstieg. Diesem Schicksal entging der DBV Wiesbaden der mit 447 Tipp-Punkten gleich auf dem Fuße folgte. Für die Truppe von Andre Schürmann ist es abe leider nichts neues hier mit viel Liebesbezeugungen umgehen zu müssen und so wussten sie sich entsprechend zu wehren. Doppelt gut vertreten sind die Zwietracht Gepflegte sowie die schwarz-gelbe Wand, denn die beiden klagen nicht nur über Spitzenwerte bei den Solltipppunktzahlen, sondern haben auch auf der Habenseite jede Menge zu bieten. Somit mussten sie nicht in den sauren Apfel beissen, sondern konnten wie die schwarz-gelbe Wand sogar einen Austieg feiern. Daran konnten noch nicht mal die 434 Tipp-Punkte was ändern die ihnen aufgebürdet wurden. Komischerweise stieg sogar noch ein Team trotz 434 Gegentipp-Punkten auf und das sogar als Meister. Das Team Tschorschke tippte dabei sogar in der gleichen Liga wie die Dortmunder Truppe und überflügelte ihren Gegner Dank 6 Saisonsiegen. Respekt, da hat sich einer aber absolut nicht ausbremsen lassen. Das absolute Sorgenkind des TCB bleiben aber wohl die Hoch und Tief GbR. Die kassierte in der vorletzten Spielzeit 451 Gegenpunkte, in der letzten waren es 417 und nun 431 Zähler. In allen drei Fällen reichte das zu einem Eintrag unter die Top 10, doch es ist Hoffnung in Sicht, denn rein Platztechnisch ging es trotzdem abwärts, bzw. aufwärts, denn nach Platz 6 und Platz 7 waren sie

69 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 2 : 69 nun schon 10. und damit fast raus aus dieser Spitzengruppe. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Reinhard Berlin Wald Reiner Lehmkuhl Auf Alexandra Bohnholtzer Fünf Lena Otto VfB Luci Dienelt Who Marc Neukirch Bier Karsten Piel Alter Benjamin Otto VfB Martin Vollmershausen Ruhr Yvonne Notzon Berg Reinhard Berlin holte sich mit großem Vorsprung Platz 1 bei den schlechtesten Tippern und den hätte er wohl auch erreicht wenn er alle 9 Spieltage voll getippt hätte. Der fehltende 3.Spieltag hätte ja mindestens 16 Tipp - Punkten bringen müssen um nicht auf Platz 1 zu landen, doch 16 Punkte holte er in der kompletten 2.Saison an keinem einzigen Spieltag. Da war schon bei 14 Spieltagen Schluss und an den letzten 5 Tipprunden gab es sogar jeweils nur einstellige Ergebnisse. War wirklich alles fanz schön fürchterlich für den Reinhard. 89 Punkte mussten Reiner Lehmkuhl reichen, denn mehr konnte er in den letzten 9 Wochen nicht holen. Für sein Aufsteigerteam war das natürlich verdammt kontraproduktiv. Fünf weitere Tipper brachten es nur auf ein zweistelliges Tippergebnis. Das ist aber schon eine sehr gute Ausbeute und eigentlich überhaupt nicht schlimm. Zu denen die es nicht ganz auf 100 Tipp-Punkte brachten gehörten auch Lena Otto und Luci Dienelt. Die beiden Mädels sind noch recht neu hier und erleben gleich etwas die Schattenseiten der Tipper, die auch noch Lenas Bruder Benjamin gleich in der zweiten Spielzeit erfahren durfte, doch der hat immerhin exakt 100 Tipp-Punkte erreicht und folgt erst auf Platz 8. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Thomas Fahren Town P Marco Witthohn Eich P Nancy Westermeyer Boch P Thomas Muske Extra P Henry Tijerina FFHG P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Lars Ritter Kreuz P Sebastian Franke Berg P Stefan Hesse Sun P. 21

70 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 2 : 70 Der Führende in der Einzelwertung ist jetzt auch in der Fünferwertung auf Platz 1 gesprungen. Mit 25 Volltreffern, davon alleine 5 am letzten Spieltag, ist er jetzt zwar nicht ganz alleine die große Nummer, aber trotzdem ist es ein weiterer schöner Fakt in einer tollen Hinrunde mit einem echt krönenden Abschluss. Mithalten kann da aktuell nur Thomas Fahren, der es ebenso auf 25 Fünfer brachte und dabei erneut im Ranking nach oben flutschte. Er kam von Platz 3 und stürzt sich nun im kommenden Jahr in einen harten Zweikampf mit Frank Reher. Oder kommt alles ganz anders und Marco Witthohn mischt die Tabelle hier nach seinen Wünschen auf. Zuzutrauen ist ihm das allemal, denn auch er bringt es bereits auf 24 Fünfer und hat damit sicher das Zeug ein kommender Champion zu sein. Damit sollten auch die Viertplatzierten Nancy Westermeyer und Thomas Muske kein Problem haben, die mit aktuell 23 Treffer in einer guten Verfolgerposition sind. Hier reicht schon ein sehr guter Spieltag um der Spitze ein neues Gesicht zu verpassen. Das hat Nacy Westermeyer ja schon mal ganz oben gesehen, denn noch vor 5 Spieltagen lag sie genauso auf Platz 1 wie Henry Tijerina, der in den letzten Spieltagen doch etwas nachgelassen hat. Seinen Platz an der Sonne tauschte er nun mit Rang 6 ein, was aber sicherlich noch total im Soll liegt. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Renate Reismann Das P. 74, Jörg Gluma SaSa P. 73, Reinhard Notzon Upen P. 73, Rüdiger Buschmann New P. 73, Erich Koglin Eagle P. 72, Josef Westermeyer Bull P. 72, Marco Kranich Tabu P. 71, Andreas Kraaz Wahr P. 70, Dirk Notzon Upen P. 70, Jens Meyer Vörde P. 70, Joachim Kruse TFC P. 70, Marco Tietje Vörde P. 70, Stephan Hillmer Zwie P. 70,00 Schon wieder einen neuen Tabellenführer haben wir bei den Tendenzexperten. Hier mussten die beiden bisherigen Spitzenreiter etwas an Boden einbüßen. So konnte sich Jörg Gluma mit 73 Treffern wenigstens auf Platz 3 retten, während es Erich Koglin zwischenzeitlich auf Platz 5 verschlagen hat. Da leckt er nun seine Wunden und hofft, dass es im neuen Jahr vielleicht doch wieder weiter nach oben geht. Eben da oben steht nun aber für ein paar Wochen Renate Reismann, die als einzige bereits 74 Treffer landen konnte. Damit hat sie die Herren der Schöpfung alle hinter sich gelassen. Den 2.Platz ertippte sich nicht nur Ex-Spitzenreiter Jörg Gluma, sondern auch Reinhard Notzon und Rüdiger Buschmann. Auch sie brachten es inzwischen auf 73 Treffer und holten dabei vor allem an den letzten 5 Spieltagen einige dazu. Das war auch dringend nötig, denn zuvor waren die beiden noch keine Top 10 Tipper. Auch Josef Westermeyer ist hier neu eingetreten und er hat sich nun mit dem zweiten ehemaligen Spitzenreiter zusammengeschlossen. Bei ihm stehen 72 Treffer zu Buche, was schon verdammt nah dran ist am derzeitigen Höchststand und das lässt natürlich die Hoffnungen sprießen, dass es wenigstens einen kleinen Titel für den Josef geben könnte. "Wer nicht im Team mitspielen will, sollte auch nicht dessen Trikot tragen." Jörg-Uwe Hahn (*1956), FDP-Europaminister

71 Spieltag 1.FC Köln Bay.Leverkusen VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim SC Freiburg Hamburger SV Hertha BSC Berlin Bay.München FC Augsburg Schalke 04 Bor.Dortmund VfL Wolfsburg Mönchengladbach FSV Mainz 05 Hannover 96 1.FC Nürnberg 1.FC Kaiserslautern Werd.Bremen B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 2 : 71 Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Schlecht, richtig schlecht lief es in der 2.Saison 11/12 für die Eliteliga im TCB, denn die konnte diesmal keinen Spitzenplatz belegen. Die erfolgsverwöhnte 1.Liga finden wir nur auf einem eigentlich indiskutablen 12.Platz mit durchschnittlich 41,94 Punkten. Das sind dann gleich fast 4 Punkte weniger wie in der besten Liga geholt wurden. Das war die Liga Nummer 5 die mit einem Schnitt von 45,66 Punkten eindeutig die Nummer 1 war. Da war für die restlichen Klassen wirklich nichts zu holen. Überraschend gut drauf waren auch die Clubs aus der 16.Liga, die ihrer Klasse einen 2.Platz einbrachten. Hier wurden insgesamt 4013 Punkte erspielt, womit die beiden Topligen auch die einigen waren die die 4000er Marke geknackt haben. Mit aufs Siegertreppchen der laufenden Saison kam die 2.Liga, die auf 3994 Punkte gekommen ist und damit durchaus ein achtbares Ergebnis erzielte. Das war jedenfalls allemal besser als das was in der 1.Spielzeit so angeboten wurde. Die Rangliste der TCB - Ligen: Total

72 B e s t e n l i s t e n d e r 2. T C B - S a i s o n / 1 2 : Hin Die Nummer 1 in der Fünferwertung, zumindest wenn man nach der Hinrunde geht, ist der 1.FC Nürnberg, der inzwischen auf 641 Fünfer gekommen ist. Mit diesem beachtlichen Wert gehen sie mit gutem Vorsprung in die Rückrunde und vielleicht gelingt ihnen ja nach dem Herbstmeistertitel auch den richtigen Titel zu holen. Den strebt auch Hannover 96 weiter an, die am zweiteinfachsten zu tippen waren. Zumindest sorgten sie mit 599 Fünfern auch für das zweitbeste Fünferergebnis. Für das bisher beste Einzelergebnis sorgten Borussia Dortmund und der FSV Mainz 05, die im direkten Vergleich auf 132 Fünfer gekommen sind. Damit haben die beiden in diesem einen Spiel fast schon so viele Fünfer erreicht wie Tabellenschlusslicht 1.FC Köln, der es in 17 Spieltagen auf gerade Mal 178 Fünfer brachte. TCB- P o k a l - 3. R u n d e D e z e m b e r Das Achtelfinale im DFB-Pokal brachte durchaus interessante Ergebnisse, die man so nicht unbedingt erwarten konnte und somit war das auch schon eine gute Runde, denn ohne die Überraschungen fehlt nun mal das Salz in der Pokalsuppe. Das dickste Ding lieferte dabei Viertligist Holstein Kiel ab, der bisher nur ein paar Zweitli - gisten rausschmeissen konnte, doch nun musste selbst der FSV Mainz 05 dran glauben, der in dieser Saison einfach keine gute Rolle spielen kann. Das fing schon an mit einem gänzlich unnötigen und vorzeitigen Aus in der Quali für die Euroleague und endete nun mit einem 2-0 Desaster im hohen Norden, wo die Mainzer sogar selbst frühzeitig für ihren eigenen Rückstande sorgten. Danach hatten die abwehrstarken Kieler das Spiel weitestgehend im Griff, denn diese große Chance wollten sie sich einfach nicht entgehen lassen. Damit sind sie erst der zweite Viertligist der es jemals ins Viertelfinale des DFB-Pokalwettberwerbes geschafft hat. Hier treffen sie dann auf den deutschen Fussballmeister Borussia Dortmund, der die Aufgabe beim vielleicht baldigern Erstligisten Fortuna Düsseldorf zwar keineswegs mit Bravour, aber eben erfolgreich erledigte. Das dabei die geschafften Borussen sogar ins Elfmeterschießen mussten, war so sicher nicht geplant, aber die Fortuna ist vor allem zu Hause sicher keine Laufkundschaft, die man mal eben so besiegt. Ausserdem gilt das alte Pokalmotto, Hauptsache eine Runde weiter. Ein echter Schlager war auch das Frankenderby in Nürnberg, wo die Fürther mit dem Fahrrad Jubelnde Kieler gab es auch im Spiel gegen Mainz 05,... und nun ist der BVB an der Reihe?! zu Gast waren. Zumindest hätten sie wohl locker mit dem Drahtesel in die Nürnberger Arena reisen können. Überraschend war dann das Endergebnis aber nicht, denn der 1-0 Sieg der Fürther war durchaus vorhersehbar so wie die letzten Spiele in den Li-

73 TCB- P o k a l - 3. R u n d e D e z e m b e r gen gelaufen sind. Der Club mit größeren Probleme und die Nachbarn eilten von Sieg zu Sieg und das nicht nur mal eben so, sondern durchaus mit spielerisch starken Vorstellungen. Die konnten sie in Nürnberg allerdings nicht ganz so überzeugend zeigen, denn immerhin mussten sie einige Zeit mit 10 Mann auskommen, was dem Club allerdings auch nicht viel half. Den ausgerufenen Derbykrieg gewann jedenfalls der richtige Verein, was Teile der sog. Clubanhänger garnicht witzig fanden. Spass versteht eben nicht jeder. Ein weiteres Duell 1. gegen 2.Liga spielte sich in Bochum ab und auch hier war ein Klassenunterschied nicht unbedingt erkennbar. Für die Bochumer war es mal wieder das Spiel des Jahres, denn gegen Bayern gibt man nun mal mindestens 110% und fast hätte es der VfL wenigstens in die Verlängerung geschafft. Eine 1-0 Führung der Bochumer konnten die Bayern in der 2.Halbzeit noch ausgleichen, doch mehr schien in 90 Minuten nicht drin zu sein. Dann aber schlugen wieder mal Robbery zu. Flanke Ribery, Torschuss Robben, und das alles praktisch kurz vor dem Schlusspfiff. In Sachen Timing war das natürlich absolut optimal, denn so konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Bochumer nicht mehr zurückschlagen. Viermal hieß es Bundesliga gegen Bundesliga und viermal hieß am Ende beim Heimverein eine Runde weiter. So wie etwa beim eher Grauemausduell zwischen Hoffenheim und Augsburg, die Oberhand behalten konnten. Nachdem die Augsburger in der Liga zuvor aufsteigende Tendenz erkennen ließen, war es in Sinsheim nicht gerade eine Offenbarung, aber das ist den Fuggerstädtern sich kein großer Dorn im Auge, denn für sie dürfte nur der Klassenerhalt zählen. So konnten die Hoffenheimer am Ende einen 2-1 Sieg feiern, der auch verdient war, denn diesmal zeigte sie doch etwas mehr Ehrgeiz bei ihren Bemühungen die Saison mit einem Happy End abschließen zu können. Die Berliner Hertha, die sich gerade wieder mal von einem Erfolgstrainer trennte kam auch ohne Babbel zu einem 3-1 Pokalerfolg über den 1.FC Kaiserslautern. Für die Hauptstädter bleibt die Hoffnung aufs erste Endspiel im Stadion diesmal also etwas länger als sonst üblich erhalten und das vor allem weil die Lauterer ihrer altbekannten Sturmschwäche frönten. Ohne einen vernünftigen Angreifer werden die Pfälzer auch in der Liga weiter große Probleme haben, aber jetzt profitierte erstmal die Hertha von diesem Fehlen eines Goalgetters. Ausserdem haben sie auch einen erstklassigen Torhüter zwischen den Pfosten der seine Arbeit erstklassig verrichten konnte. Zu einem 2-1 Sieg reichte es für den VfB Stuttgart im Spiel gegen den Hamburger SV, der seit der Amtsübernahme von Coach Fink bisher noch ungeschlagen war. Nun aber hat es ihn wenigstens nur im Pokal erwischt, was durchaus noch erträglich ist, denn der Hauptaugenmerk in Hamburg dürfte sicher bei einer ordentlichen BL-Saison liegen. Auf die können sie sich nun voll und ganz konzentrieren und für den VfB hat sich dieser Sieg gleich zweifach gelohnt, denn jetzt gibt es schon wieder den Südschlager gegen die Münchner Bayern, wobei das letzte Pokalspiel der beiden wohl noch gut in Erinnerung ist, oder? Letztes Jahr wars noch das Achtelfinale, das die Bayern nach einem heißen Spiel mit 6-3 gewinnen konnten. Der Schlager dieser Runde war ohne Zweifel das Spiel Bor.Mönchengladbach - FC Schalke 04. Beide zeigten sich in den letzten Wochen bestens in Form und das konnte zumindest die Heimmannschaft erneut unter Beweis stellen. Die Gladbacher hatten den Pokaltitelverteidiger jedenfalls voll im Griff, der diesmal vor allem mit den eigenen Nerven zu kämpfen hatte, weil Borussenheld Reus mal wieder einen Glanztag erwischte. Zwei der drei Treffer erzielte der umworbene Stürmer und brachte damit die Schalker auf die Verliererstrasse, die am Ende der Hinrunde einfach nicht mehr die Kraft hatten hier gegen zu halten. Als dann auch noch Schalkes Sturmspitze Huntelaar kurz nach der Pause vom Platz flog war dieses Match praktisch gelaufen. Das am Ende dann zudem noch Vollpfosten Jermaine Jones sein Rüpelimage wieder aufpolieren wollte inter - essierte zu diesem Zeitpunkt keinen mehr. Da hat die Borussia den Endstand von 3-1 längst herausgeschossen. Resultate der 2.TCB-Pokalrunde 1 Zwietracht Gepflegte - TC Austrian Eagle 38 : 52 2 Sowosammaneger - SV Schnarzel 26 : 36 3 TC Tabula Rasa - Pattenser Panther 52 : 63 4 Piano 64 - Tiger Hannover 45 : 51

74 VfB Stuttgart - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - FC Augsburg Hertha BSC Berlin - 1.FC Kaiserslautern Bor.Mönchengladbach - FC Schalke 04 Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund VfL Bochum - Bayern München 1.FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel - FSV Mainz 05 TCB- P o k a l - 3. R u n d e D e z e m b e r FC Krückenhalter - Nena Club Percha 36 : 51 6 Heepen Heino Haters - 4 Pfund gehackter Bauch 42 : 35 7 TC Untergang Rahm - TC Haarstranglers 44 : 43 8 SV Mücke - CaBa Uelzen-Lüneburg 42 : 57 9 Bayern Südkurve - TC Rien ne va Plus 48 : Torpedo Münden - Erste Sahne 46 : Ritter von der Hude - Only en Passant! 42 : Westfälische Veteranen - Turbovision 42 : Die Rot-Gelben - FC Felix Austria 51 : Die schwarz-gelbe Wand - Mayday 47 : 27 Wer in der 3.TCB-Pokalrunde mindestens 50 Punkte holte konnte sich auf alle Fälle als Sieger fühlen, denn kein Club der diese Marke erfolgreich in Angriff nahm ging ohne Ticket fürs Achtelfinale in die Winterpause. Trotzdem mussten zwei Clubs etwas länger zittern, denn ihre 52, bzw. 51 Punkte reichten eben nicht für einen Sieg aus, sondern hier musste schon die beste Verliererregel greifen. Das aber dürfte sowohl dem TC Tabula Rasa, als auch den Rot-Gelben eher egal sein. Eine Runde weiter das war das Ziel und das haben sie jetzt auch erreicht. Dabei hatte das Tabu die unlösbare Aufgabe gegen das Tagesbeste Team antreten zu müssen. Das hieß Pattenser Panther und brachte es auf immerhin 63 Punkte. Dem war kein Team gewachsen, aber das muss ja nicht immer ganz schlimm sein. Etwas leichter zu besiegen wäre der TC Felix Austria gewesen, denn der holte nur 55 Punkte, aber das klappte für die Rot-Gelben leider nicht und so mussten sie auf den zweiten Weg in die nächste Runde setzen. So wurde aus dem ein Duell bei dem es nur Gewinner gab. Nur einen Gewinner konnte es dage- TCB-Pokal 3.Runde Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

75 TCB- P o k a l - 3. R u n d e D e z e m b e r Gladbachs Matchwinner hieß einmal mehr Marco Reus. gen beim Spiel Sowosammaneger gegen SV Schnarzel geben, doch eigentlich hätte es hier fast schon überhaupt keinen Sieger geben dürfen, da beide Clubs ganz schön schwach auf den Beinen waren. Die Negertipps waren mit 26 Punkten sogar die absolut schwächsten in der 3.Runde und somit war natürlich der Weg für den SV Schnarzel der mit 36 Punkte einer der großen Glückspilze in dieser Runde war. Eine Runde vorher kam Hartmut Gens mit seiner Truppe noch als einer der Topverlierer eine Runde weiter und auch da ging es gegen ein Team aus Hohenwart. Absolut hochzufrieden kann Arndt Jäger mit seinen Clubs sein, denn er war der Mann mit der optimalen Siegausbeute. 4 Teams hatte er immer noch im Rennen und alle 4 überstanden auch diese Runde! Dabei schlug der TC Austrian Eagle die Zwietracht Gepflegten klar mit und hatte dabei absolut keine Probleme die dritte Pokalaufgabe mit Erfolg zu krönen. Auch der TC Rien ne va Plus bekam seinen Gegner erfolgreich in den Griff. Dabei musste der gegen die hochmotivierte Bayern Südkurve ran, die auch durchaus hartnäckig blieb, dann aber das Pech hatte, dass die Gladbacher Borussen schon nach 90 Minuten zu ihrem Sieg kamen. Eine Verlängerung wäre hier echt super gewesen, zumindest für die Südkurve. Die beiden anderen Sieger von Arndt Jäger wurden hier ja bereits erwähnt, denn der TC Felix Austria schlug die Rot-Gelben und das Tabu schlug fast die Panther aus Hannover. Apropo Hannover, das brachte nicht nur die Panther ins Achtelfinale, sondern auch die Tiger und das obwohl Teamchef Andreas Meggers diese Tipprunde fast komplett vergessen hätte. Nur haarscharf dachte er noch dran und dann gab es sogar den doppelten Erfolg, wobei im Falle der Tiger Piano 64 dran glauben musste, womit Pokalverteidiger Andreas Raab nun endgültig keine Pokaltipps mehr in dieser Runde beisteuern darf. Erst fliegen die Kläglichen Dortmunder in Runde 2 raus und nun war auch sein Mitwirken bei Piano nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Nachdem Arndt Jäger also der große Sieger war, waren Richard Weichselbaumer, Martin Leithäuser und Heiko Fischer die großen Verlierer, denn sie redu - zierten ihre Teilnehmerzahl auf Null Prozent und das trotz doppelter Chance in Runde 3. Nachdem die Sowosammaneger eine klägliche Vorstellung gegen den SV Schnarzel ablieferten, machte es der FC Krückenhalter Überraschende Volltreffer Name Team Paarung Ergebnis Lutz Vollstädt HHH Hertha BSC Berlin - 1.FC Kaiserslautern 3-1 Friedhelm Overhage Wand Hertha BSC Berlin - 1.FC Kaiserslautern 3-1 Maximilian Mumdey Süd Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 0-0 Andreas Raab Pia 1.FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth 0-1 nicht wirklich besser. Groß gefordert war Gegner Nena Club Percha jedenfalls nicht im Südgipfel. Gerhard Passler konnte locker mit einem Erfolg im Gepäck zurück nach Südtirol reisen und freut sich nun schon auf die nächsten Aufgaben. Doppelt draussen ist auch Martin Leithäuser, der im Dezember einige Niederschläge erlebte. Erst das dreifache Aus im Europacup und nun das doppelte ebensolche für seine Teams Piano 64 und SV Mücke. Dabei konnten beide ihren Heimvorteil nicht zu Siegen nutzen. Allerdings hatten sie nicht unbedingt Glück mit ihren Gegnern, denn die brachten jeweils Leistungen in den 50ern. So verlor Piano das Match gegen Tiger Hannover mit und die Mücken mussten sich CaBa Uelzen-Lüneburg klar mit beugen. Hier wars natürlich verdammt schwer auch nur den Hauch einer Chance zu haben. Also heißts mal wieder frühzeitig auf die nächste Pokalsaison zu hoffen. Verlierer Nummer 3, Heiko Fischer, hat nun endgültig mit den Turbovisions den Kuli an die Wand gehängt. Die längst in Ruhestand befindlichen Bochumer werden nun schon zum zwei - ten Mal für eine Pokalrunde reaktiviert, doch nun ist s vorbei mit der Hoffnung die beendete Karriere mit ei - nem Pokalsieg zu krönen. Dem setzten nun die Westfälischen Veteranen einen Riegel vor, die die leichte Aufgabe ohne großen Glanz mit erledigten. Mehr war für die Veteranen auch nicht zu tun. Knapp gescheitert ist die Erste Sahne im alten Schlager mit Torpedo Münden. Hier holten die Bochumer zwar ordentliche 44 Punkte, womit man andernorts schon mal als Sieger vom Platz gegangen ist, doch die Burkhardts hatten hier doch etwas mehr zu bieten, denn bei ihnen türmten sich am Ende 46 Punkte auf und damit war ihr Gipfel eben etwas höher geworden als der des Gegners. Schön, dass es für die Torpedos Münden nun mindestens noch ei - ne Pokalzugabe gibt. Unter den nun verbliebenen 16 Mannschaften sind immer noch ein paar Ex-Pokalsieger dabei. So erreichte ja auch die schwarz-gelbe Wand mit einem gegen Mayday das Achtelfinale und könnte damit durchaus

76 TCB- P o k a l - 3. R u n d e D e z e m b e r nach dem Pokalsieg 2008/09 einen weiteren Folgen lassen. Jetzt geht es aber erstmal darum die nächsten Runden genauso schadlos zu überstehen. Insgesamt ist es sogar so, dass vier der letzten sieben Pokalsieger hier noch im Rennen sind. Klasse setzt sich eben immer durch. Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 57,2 36,3 15,0 #### #### #### #### Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Marco Kranich Tabu P Andreas Raab ( TV ) Pia P Martin Leithäuser Pia P Renate Leithäuser Mücke P Alexander Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Claudia Gillmann Tabu P Frank Reher Bauch P Lars Severloh Caba P Manfred Stein Duis P Peter Förster Felix P Stefanie Fritz Rahm P Reinhard Obst Haar P Udo Starrmann Sahne P Andreas Koglin Eagle P Franz Taugraf Only P Gerhard Passler Nena P Maximilian Mumdey Süd P. 6 Auslosung des Achtelfinales 1 CaBa Uelzen-Lüneburg - Torpedo Münden 2 Only en Passant! - SV Schnarzel 3 TC Austrian Eagle - TC Untergang Rahm 4 Heepen Heino Haters - TC Felix Austria 5 Tiger Hannover - Die schwarz-gelbe Wand 6 TC Rien ne va Plus - Pattenser Panther 7 Nena Club Percha - Westfälische Veteranen 8 Die Rot-Gelben - TC Tabula Rasa Das TCB-Pokalachtelfinale startet am 7.Februar 2012 und endet am 13.Februar. Diesmal gibt s allerdings keine zweite Chance für die besten Verlierer, denn einzig siegen ist das wahre Erfolgsgeheimnis.

77 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Villareal war echt kein Gewinn für diese Gruppe. Die Championsleague: Gruppenspiele Gruppe A: War wohl nix mit Todesgruppe. Was sich nach der Auslosung noch so schlimm las, wurde am Ende eine fast schon leichte Aufgabe für die Münchner Bayern. Die A-Elf blieb komplett ungeschlagen nur am letzten Spieltag musste sich die B-Elf beim britischen Tabellenführer Manchester City mit 2-0 geschlagen geben. Die Bayern blieben aber trotzdem die Nummer 1 und haben zudem den aktuell erfolgeichsten CL- Torjäger in ihren Reihen. Mit Mario Gomez konnte nur noch Lionel Messi mithalten. Eigentlich kam ja wieder heraus, dass eine schwere Gruppe am Ende vielleicht sogar einfacher sein kann als eine vermeintlich leichte. Auf dem 2.Platz dann nicht Favorit Manchester City, sondern der SSC Neapel, der sich mit dem Heimsieg gegen City am 5.Spieltag praktisch schon ins Achtelfinale kickte. Hier hatte City mal wieder zu wenig zu bieten und musste bei ihrer CL- Premiere einsehen, dass das wohl doch nicht so einfach ist, auch wenn man der Dagobert Duck des Fussballs ist. Die ganz große Enttäuschung war der FC Villareal, der am Ende der erste spanische Verein war, der eine Gruppenphase ohne einen einzigen Punktgewinn abgeschlossen hat. 6 Spiele, 6 Niederlagen und dabei 2-14 Tore kassiert!!! Mit so einem Gegner konnte man den Titel Todesgruppe natürlich nicht mehr aufrecht erhalten. Gruppe B: Die Gruppe B verlief verhältnismäßig spannend ab, auch wenn Inter Mailand bereits frühzeitig den Einzug ins Achtelfinale feiern konnte. Da wars dann am Ende auch egal, dass sie gegen ZSKA Moskau bereits die zweite Heimschlappe kassiert haben. Damit machte Inter einzig und alleine den Russen eine große Freude, denn die konnten damit das Feld fast von hinten aufrollen. Nach 5 Spieltagen noch auf dem letzten Platz profitierte ZSKA aber auch davon, dass sich die beiden anderen Streihähne aus Trabzon und Lille nicht auf einen Sieger ei - nigen konnten. Das war absolut tödlich für die beiden. Nach dem 0-0 in Lille waren die Franzosen zwar mit 6-6 Toren und 6 Punkten der weltbeste Gruppenletzte, aber damit genauso draussen wie Trabzonspor, die sich aber wenigstens noch mit Platz 3 trösten konnten und damit in die Europaleague eingezogen sind. Ein durchaus beachtlicher Erfolg für die Türken, denn mit nur 3 Toren aus 6 Partien waren sie ja nicht gerade eine grandiose Truppe. Gruppe C: Ein ganz dickes Ding lieferte die Gruppe C, denn da war der erklärte Topfavorit auf Gruppensieg und CL-Titel, Manchester United am Ende genauso traurig wie die Kollegen von City. Unfassbar, dass beide Clubs aus Manchester am Ende nur auf Platz 3 gelandet sind. Während aber City wenigstens in einer Todesgruppe aktiv war, konnte sich United eigentlich sicher sein, dass in dieser Gruppe C für sie von keinem Verein eine ernsthafte Gefahr ausging. Tja, das mit dem denken ist eben nicht immer gleichbedeutend mit der Wirklichkeit, denn da war am Ende Benfica Lissabon nicht nur vorzeitig qualifiziert, sondern holte sich mit 12 Punkten dann auch den Gruppensieg. Dabei blieben die Portugiesen genauso ungeschlagen in den beiden Duellen mit Manchester United wie der FC Basel und das ist die eigentlich riesige Überraschung. Die Schweizer standen bereits im Hinspiel kurz vor einem Sieg, holten den dann aber im entscheidenden letzten Spiel gegen United mit 2-1 Toren nach. Da kann man sich schon vorstellen, dass die Stimmung danach mehr als ausgelassen war, denn wann schmeißt man schon mal United aus dem CL-Rennen? Die armen dürfen nun in der EL weiterkicken, womit abzuwarten bleibt in wie weit sie das wirklich ernst nehmen. Obwohl, auch in der EL warten ja ein paar sehr interessante Gegner, wie etwa Man City!! Nur schmückendes Beiwerk waren die Jungs aus Rumänien, die alle 6 Spiele verloren haben, dabei aber in keinen einzigen Spiel wirklich total versagt haben.

78 SSC Neapel - Manchester City Bayern München - FC Villareal ZSKA Moskau - Lille OSC Trabzonspor - Inter Mailand Otelul Gelati - FC Basel Manchester Utd. - Benfica Lissabon Real Madrid - Dinamo Zagreb Olympique Lyon - Ajax Amsterdam Bayer Leverkusen - Chelsea London FC Valencia - KRC Genk Olymp.Marseille - Olymp.Piräus Arsenal London - Bor.Dortmund Zen.St.Petersburg - APOEL Nikosia Schachtar Donezk - FC Porto AC Mailand - FC Barcelona BATE Baryssau - Viktoria Plzen E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Champ. League 5.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gruppe D: Eine makellose Runde spielte Real Madrid, die wie erwartet die Gruppenspiele locker überstanden haben, aber das hatte wohl keiner anders erwartet Tore in 6 Spielen, das ist schon eine sehr respektable Ausbeute, doch das hilft jetzt alles nix mehr, wenn es in den kommenden K.O.-Spielen erst so richtig losgeht. Da haben die Spanier in den letzten Jahren ganz gewaltige Defizite gezeigt und es spricht nicht viel dagegen, dass das in diesem Jahr anders sein sollte. Hinter den Überfliegern konnte sich am Ende doch noch Olympique Lyon für die nächste Runde qualifizieren, was bei manchen schon wieder Betrugsverdacht aufkommen ließ. Kein Wunder wenn man in einem Auswärtsspiel einen 7 Torerückstand aufholt. So geschehen in Zagreb, wo der Punktelieferant zu bis zur Halbzeit noch ein 1-1 hielt und Lyon damit meilenweit von einem Sprung auf Platz 2 entfernt war. Am Ende hatte dann aber nicht nur Ajax das Heimspiel gegen Real mit 0-3 Toren in den Sand gesetzt, sondern Lyon in Zagreb einen 7-1 Kantersieg heraus geschossen. Damit blieb Zagreb als dritter Club in dieser Gruppenphase ganz ohne Punktgewinn und mit 3-22 Toren sogar der absolut schlechteste Club in dieser Spielzeit. Übrigens schoss Lyon 9 seiner 9 geschossenen Tore gegen Dinamo Zagreb!!! Gut, dass es so nette Gegner immer wieder mal gibt. "In Bier sind weibliche Hormone. Trinkt man zu viel davon, redet man wirr und kann kein Auto mehr fahren. Craig David (*1981), britischer Popsänger Gruppe E: Kaum zu glauben, dass sich Bayer Leverkusen in dieser nicht ganz leichten Gruppe frühzeitig für die K.O. -Runde qualifizieren konnte. Gegner wie Chelsea London und FC Valencia hatten da teilweise das Nachsehen. Dabei schaffte es Bayer aber sogar für viel Unklarheiten zu sorgen, denn vor dem letzten Spieltag wurde teilweise gerätselt, ob sie wirklich schon durch sind. Nachdem das geklärt werden konnte, hätte sich Bayer durchaus Platz 1 holen können, wenn nicht müssen, aber in Belgien holten sie beim KRC Genk nicht den nötigen Sieg dafür. Ein Remis beim chancenlosen Schlusslicht sorgte dann für leichte Missstimmung, denn jetzt sind sie in der kommenden Runde wohl doch etwas im Nachteil und das völlig unnötigerweise. Dafür freute sich Chelsea London doch noch über das Erreichte, denn das drohende frühzeitig Aus in der CL konnten sie am letzten Spieltag mit einem 3-0 Sieg gegen den direkten Konkurrenten FC Valencia dann ganz sicher verhindern. Das wäre ja auch fast schon ein Unding, wenn ein dritter englischer Club vorzeitig gescheitert wäre. So aber fliegt nach dem FC Villareal auch der FC Valencia aus dem Wettbewerb und es bleiben wie fast schon üblich die

79 Manchester City - Bayern München FC Villareal - SSC Neapel Lille OSC - Trabzonspor Inter Mailand - ZSKA Moskau FC Basel - Manchester Utd. Benf.Lissabon - Otelul Galati Dinamo Zagreb - Olympique Lyon Ajax Amsterdam - Real Madrid Chelsea London - FC Valencia KRC Genk - Bayer Leverkusen Olympiakos Piräus - Arsenal London Borussia Dortmund - Oly.Marseille FC Porto - Zen.St.Petersburg APOEL Nikosia - Schachtar Donezk FC Barcelona - BATE Baryssau Vikoria Plzen - AC Mailand E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r großen Zwei aus Spanien übrig. Wohl doch das Zünglein an der Waage war der KRC Genk, der mit seinen wenigen Punktgewinnen entscheidenden Einfluss nahm. Am ersten Spieltag ein 0-0 gegen Valencia und am Ende ein 1-1 gegen Bayer. Für beide sorgte das für einen Rückschritt. Obwohl, auch Chelsea verlor beim Spiel in Genk zwei Punkte, womit die Spiele gegen Genk mehr oder weniger doch nichts änderten. Champ. League 6.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gruppe F: Eigentlich erlebte die Bundesliga eine erstklasse Gruppenphase in CL und EL, denn alle beteiligten Vereine konnten sich schon nach 5 Spieltagen ihr Ticket für die nächste Runde sicher. Alle? Nicht ganz, denn tief im Westen gab es mal wieder diese Truppe aus Dortmund, die international in den letzten Jahren eine einzige Enttäuschung war und ist. In der Vorsaison als Gruppendritter in der EL gescheitert und nun sogar Schlusslicht in der Gruppe F!! Mit schlechten 12 Gegentore war die Meisterabwehr eine einziger löchriger Schweizer Käse, der zwar alle paar Minuten mal etwas Klasse aufblitzen ließ, doch am Ende muss man eindeutig sagen, dass der BVB schlicht zu blöd ist um hier zu bestehen. Die drei Gegner in der Gruppe F waren jedenfalls nicht der Stolperstein über den man unbedingt hätte fallen müssen. Aber wenn man die ständig zu Toren einlädt und auch mal nur Spalier steht darf man sich nicht wundern, wenn man hier nur der Prügelknabe ist. Das nutzte Olympique Marseille am schamlosesten Aus, denn die Franzosen waren eigentlich herrlich ungefährlich, doch wenn es gegen den BVB geht hatten sie gut lachen, denn gegen den schossen sie 6 von 7 Gruppenspieltreffern. Ansonsten waren sie zwar meist von der trostlosen Sorte, aber es reichte um sich hinter Arsenal London zu qualifizieren. Die holten als Spitzenreiter 7-6 Tore und waren damit gewiss nicht überragend. Hier aber durfte eben jeder Mal von einer Fortsetzung der CL-Karriere träumen und wenn die anderen nicht wollen...! Selbst Olympiakos Piräus war vom BVB nicht zu packen. In Griechenland kassierte der BVB ja eine fast schon denkwürdige 3-1 Schlappe, was die bis dahin so harm-,- und punktlosen Griechen erst auf den Gedanken brachte, dass hier mehr drin sein könnte als Platz 4. Gruppe G: Premiere in der CL, denn zum allerersten Mal konnte sich ein Club aus Zypern fürs Achtelfinale qualifzieren und das nicht mit Hängen und Würgen, sondern sogar vorzeitig. Bereits nach dem 5.Spieltag nach dem 0-0 in St.Petersburg konnte APOEL Nikosia feiern. Ihnen war zwar noch der Gruppensieg zu nehmen, doch schlechter als Platz 2 konnten sie nun nicht mehr werden. Unglaublich, aber jetzt tatsächlich war. Daran änderte auch die erste Niederlage gegen Schachtar Donezk nichts mehr, denn die Ukrainer blieben trotzdem abgeschlagen auf Platz 4 und Nikosia konnte sogar Platz 1 behaupten, weil die Konkurrenz genau das richtige Ergebnis produzierte. Porto und St.Petersburg trennten sich Remis, was bei den Russen für große Freude sorgte, denn der Punktgewinn beim letztjährigen Europaleaguesieger reichte aus um vor Porto zu bleiben und so kann sich

80 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Porto jetzt sogar darüber freuen, dass sie ihren Titel nun doch verteidigen können. Zumindest wird ihnen die Chance dazu nun geboten. Was sie daraus machen muss man natürlich abwarten, denn selten war die Konkurrenz nahmhafter in der EL. Gruppe H: In der letzten Gruppe ballerte sich der FC Barcelona mal wieder am besten durch die Spiele, denn 20 Tore in 6 Gruppenspielen sind schon eine starke Marke. Eigentlich hätten sie dazu auch alle 6 Spiele gewinnen müssen, doch dieses Ziel geriet bekanntlich bereits am 1.Spieltag aus dem Blickfeld, als sich der AC Mailand mal wieder einen ungerechten Punktgewinn ergaunerte. Davon ließ sich Barca aber nicht weiter schocken, sondern ging danach einfach unbeeindruckt auf Torejagd. Am Ende lagen sie dann 7 Punkte vor AC Mailand auf Platz 1. Milan aber konnte sich auch über das Weiterkommen freuen, denn die beiden anderen Gegner aus Plzen udn Baryssau waren einfach viel zu schwach um hier eine ernste Gefahr darstellen zu können. So musste sich der AC auch nicht wirklich anstrengen um hier das Minimalziel zu erreichen. Ein Kandidat für den Titel ist Mailand aber kaum. Um den Einzug in die Europealeague konnte sich dann Viktoria Plzen erfolgreich bewerben, da sie mit 5 Punkten fast die dreifache Punktausbeute ihres Konkurrenten hatten. Vor einer großen Karriere in der Europaleague dürfte die Viktoria aber kaum stehen. Überraschende Volltreffer: Joachim Mai Clan ZSKA Moskau - Lille OSC 0-2 Jörg Personn Duis Zenit St.Petersburg - APOEL Nikosia 0-0 Jürgen Masemann Hain Schachtar Donezk - FC Porto 0-2 Carsten Mumdey Duder Schachtar Donezk - FC Porto 0-2 Birte Fritz Opti Schachtar Donezk - FC Porto 0-2 Malte Lang Kläg Inter Mailand - ZSKA Moskau 1-2 Yvonne Müller Born FC Basel - Manchester United 2-1 Marie-Therese Müller Born FC Basel - Manchester United 2-1 Marie-Therese Müller Born Ajax Amsterdam - Real Madrid 0-3 Manfred Weichselbaumer Neger Ajax Amsterdam - Real Madrid 0-3 Carsten Mumdey Süd Chelsea London - FC Valencia 3-0 Jürgen Kanold Süd Chelsea London - FC Valencia 3-0 Martin Burkhardt Torp KRC Genk - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Matthias Henkelmann Henke KRC Genk - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Jens Ennen Clan KRC Genk - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Timm Beusschausen May FC Porto - Zenit St.Petersburg 0-0 Die Europaleague: Gruppenspiele Gruppe A: Wie erwartet blieben die Shamrock Rovers der große Aussenseiter der hier nur zur Unterhaltung seiner Gegner dabei war. 6 Partien, 6 Niederlagen und dabei stattliche 4-19 Tore kassiert. Für die Iren war das echt eine Klasse zu hoch und so konzentrierte sich das Interesse viel mehr auf die Top 3. Dabei erlebten die Tottenham Hotspurs ihr böses Er - wachen, denn irgendwie war bei den Briten in dieser Saison doch ein etwas größerer Wurm drin. So gab es in beiden Wettbewerben, CL und EL, insgesamt 4 Clubs die trotz 10 geholter Punkte noch ausscheiden mussten, und alleine drei kamen aus der Premiere League. Dabei hatte Tottenham aber nicht das Glück von Manchester

81 Rubin Kasan - Shamr.Rovers Tottenham Hot. - PAOK Saloniki Standard Lüttich - Hannover 96 Worskla Poltawa - FC Kopenhagen Rapid Bukarest - Hapoel Tel Aviv Legia Warschau - PSV Eindhoven Sport.Lissabon - FC Zürich FC Vaslui - Lazio Rom Stoke City - Dynamo Kiew Macc.Tel Aviv - Besikt.Istanbul Atletic Bilbao - Slov.Bratislava RB Salzburg - Paris St.Germain Malmö FF - AZ Alkmaar Metalist Charkiw - Austria Wien NK Maribor - FC Brügge Sporting Braga - Birmingham City E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r City, die eine Klasse tiefer weiterspielen dürfen, denn die Spurs sind trotz eines abschließenden 4-0 Erfolges gegen die Rovers endgültig draussen. Sie hatten einfach das Pech, dass sich PAOK Saloniki und Rubin Kazan am Ende auf das passende Ergebnis einigten, und das obwohl doch die Russen fast die komplette Spielzeit mit nur 10 Mann auskommen mussten. Die beiden aber hatten einfach ihre Arbeit schon vorher bestens erledigt und konnten es sich dann einfach leisten die Punkte zu teilen. Gruppe B: Ungeschlagen und mit nur einem einzigen Gegentor belastet kam Standard Lüttich problemlos in die Zwi - schenrunde. Zum Schluss gewannen die Belgier auch noch ihre Partie beim dänischen Vertreter aus Kopenhagen mit 1-0. Die Dänen waren auch die große Enttäuschung in dieser Gruppe, denn als überlegenen Meister und erneutem Tabellenführer hätte man durchaus rechnen können müssen, aber dazu war Kopenhagen nie in der Lage. Stattdessen holten sie insgesamt nur magere 5 Punkte und waren damit frühzeitg auf dem Rennen um die besten Plätze. Die hat auch Schlusslicht Poltawa nie zu Gesicht bekommen, denn die Ukrainer blieben das sieglose Schlusslicht, dass gerade mal 2 mickrige Pünktchen holen konnte. Die Form in der Europaleague spiegelt aber nur die Misere in der eigenen Liga wider, denn auch da warten sie seit Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Hier ging es Bundesligist Hannover 96 doch eindeutig besser, denn die Niedersachsen waren bei ihrer Europaleaguepremiere bestens gerüstet und überstanden die Gruppenphase leichter als gedacht. Nur eins von sechs Spielen ging verloren und das reichte locker aus um hier eine Zusatzschicht einlegen zu dürfen und geht man nach der Auslosung muss das noch lange nicht das europäische Ende für die 96er sein. Gruppe C: In der leichten Gruppe C hatte Hollands Vertreter PSV Eindhoven keinerlei Probleme die Gruppenspiele unbeschadet zu überstehen. Nur gegen Hapoel Tel Aviv mussten sie ein paar Punkte liegen lassen und das auch noch in einem Heimspiel. Das 3-3 war dabei ein durchaus überraschendes Endergebnis, das aber nicht weiter für Probleme sorgte, denn Eindhoven hat s nicht geschadet und Tel Aviv am Ende auch nichts mehr genützt, denn die erreichten nur Platz 3. Ihr Rückstand auf Platz 2 war vor dem letzten Spieltag bereits zu groß und so gab es auch keine einschneidenden Veränderungen mehr die ein 2-0 Heimsieg gegen Legia Warschau hätte bringen können oder müssen. Somit sind die Polen ebenfalls eine Runde weiter, denn ihre 9 Zähler waren schon ausreichend um Platz 2 halten zu können. Überzeugend war das gewiss nicht, aber wer fragt jetzt schon noch danach. Ganz unten landete Rapid Bukarest, die mit nur einem nicht verlorenen Spiel mehr oder weniger die Prügelknaben dieser Liga waren und sich damit in die Armada der gescheiterten rumänischen Teams einreihen mussten. Europa- League 5.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

82 Stade Rennes - Udinese Calcio Celtic Glasgow - Atlet. Madrid AEK Larnaka - Maccabi Haifa FC Schalke 04 - Steaua Bukarest Odense BK - Wisla Krakau Twente Enschede - FC Fulham Lok Moskau - Sturm Graz AEK Athen - RSC Anderlecht E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Gruppe D: Die Nummer 1 in dieser Gruppe blieb eindeutig Sporting Lissabon, denn die Portugiesen waren zu keiner Zeit gefährdet hier plötzlich Probleme zu bekommen. So konnten sie frühzeitig ihr Ticket für die nächste Runde sicher und mussten deshalb am letzten Gesamt: Spieltag in Rom nicht mehr richtig in Ak- tion treten. Für sie war Platz 1 längst gesichert. Das machte die Angelegenheit für Lazio Rom natürlich etwas einfacher und so konnten sie sich kaum gegen einen Sieg gegen Lissabon wehren. Der 2-0 Erfolg wäre aber trotzdem für die Katz gewesen, wenn die Konkurrenz nicht passend mitgespielt hätte. Vom FC Vaslui, der Dank des besseren direkten Vergleiches eigentlich im Vorteil war, kam aber im letzten Gruppenspiel nicht mehr viel, sodaß selbst der FC Zürich noch zu seinem ersten Gruppensieg kam. Jetzt müssen die Römer also wohl oder übel doch noch eine weitere Runde absolvieren, was ihnen vielleicht überhaupt nicht passt, denn viel wichtiger ist ihnen die Liga, wo sie Dank ihres neuen Wunderstürmers von großen Erfolgen träumen. Gruppe E: Istanbul auf Platz 1 der Gruppe E, das hätte man so vielleicht auch nicht ganz erwartet, aber diesen Toprang erspielten sich die Türken mit einem abschließenden 3-1 Erfolg gegen Stoke City, die zuvor bereits für die nächste Runde qualifziert waren und somit wohl keine großen Anstalten mehr machten sich hier entsprechend zur Wehr zu setzen. Jetzt rutschten die Briten zwar auf Platz 2 ab, aber damit können sie sicher ganz gut leben, denn Hauptsache eine Runde weiter und das ist für die nicht gerade europacupgestählten Kicker von Stoke ein richtig schöner Erfolg. Etwas enttäuschend war die Ausbeute von Dynamo Kiew, die wohl viel nasses Pulver hatten, denn erst am letzten Spieltag trafen sie mal etwas öfter ins Schwarze. Aber selbst da gingen sie nicht als Gewinner vom Platz, denn gegen das sieglose Schlusslicht Maccabi Tel Aviv gab es ein enttäuschen - des 3-3. Für den aktuellen Tabellenführer der Ukrainer bleibt damit nur noch die Konzentration auf die heimische Liga und die Fortsetzung einstiger Europacuperfolge muss weiter auf die Fortsetzung warten. Gruppe F: In der Gruppe F schafften gleich drei Clubs ein zweistelliges Punktekonto und damit war diese Gruppe schon einzigartig. Damit war natürlich auch klar, dass das vierte Team in dieser Runde nix zu lachen hatte. So wars dann auch, denn Slovan Bratislava gelang genau ein einziger Punktgewinn. Dieser eine Punkt hatte dann aber auch fatale Folgen, denn am 3.Spieltag gab es ein 0-0 gegen Paris St.Germain, womit sich die Millionentruppe aus Frankreichs Hauptstadt selbst entscheidend ein Bein stellte. Die Pariser blieben am Ende deutlich hinter den Erwartungen zurück und holten mit 10 Punkten nur das drittbeste Ergebnis. Erschwerend kam für sie noch dazu, dass sie nicht nur gegen Bratislava einmal patzten, sondern sogar den direkten Vergleich mit RB Salzburg verloren haben. Die Ösis holten mit einem hart umkämpften 3-2 Sieg am letzten Spieltag in der Slowakei am Ende auch 10 Punkte und rauschten damit noch hoch auf Platz 2. Der abschließende 4-2 Sieg von Paris gegen den Spitzenreiter Bilbao hatte somit am Ende zwei Verlierer, wobei Bilbao natürlich trotzdem gut lachen hatte, denn sie hatten bereits nach 5 Spieltagen 13 Punkte geholt und waren damit uneinholbar enteilt. Salzburg aber versagte damit zur Abwechslung mal nicht in den Gruppenspielen.

83 PAOK Saloniki - Rubin Kasan Shamrock Rovers - Tottenham Hotsp. Hannover 96 - Worskla Poltawa FC Kopenhagen - Standard Lüttich Hapoel Tel Aviv - Legia Warschau PSV Eindhoven - Rapid Bukarest FC Zürich - FC Vaslui Lazio Rom - Sport.Lissabon Dynamo Kiew - Maccabi Tel Aviv Besikt.Istanbul - Stoke City Slov.Bratislava - RB Salzburg Paris St.Germain - Atletic Bilbao AZ Alkmaar - Metalist Charkiw Austria Wien - Malmö FF FC Brügge - Sporting Braga Birmingham City - NK Maribor E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Gruppe G: Gleich zwei Teams blieben in Gruppe G ungeschlagen und waren damit logischerweise für die nächste Runde qualifiziert. Besonders eindeutig klappte das bei Metalist Charkiw, die auf 14 Punkte gekommen sind und damit der Konkurrenz mindestens um 6 Punkte voraus waren. An ihrem Weiterkommen gab es damit frühzeitig keine Zweifel. Schon eher zweifelhaft war das für AZ Alkmaar, denn die Holländer blieben zwar ungeschlagen, holten allerdings auch nur einen einzigen Sieg. So kam dem letzten Spiel gegen den Tabellenführer doch noch eine wichtige Bedeutung zu. Verlierer war jedenfalls komplett verboten, denn es war doch davon auszugehen, dass Austria Wien am 6.Spieltag gegen Schlusslicht Malmö FF noch zu einem Heimsieg kommen sollte. Für die Schweden war das wieder mal eine einigermaßen blamable Vorstellung, denn mit 4-15 Toren waren sie kaum ein besserer Punktelieferant. So hatte auch Austria Wien keine Probleme zu einem 2-0 Heimsieg zu kommen und setzte Alkmaar damit etwas unter Druck, die aber kamen noch zu ihrem 1-1 gegen Charkiw und waren damit endgültig durch. Nur eines von sechs Spielen gewonnen und trotzdem eine Runde weiter! Gruppe H: Das war echt hart was in der Gruppe H passierte, denn da hatte z.b. Birmingham City nur einen Punkt weniger als Tabellenführer FC Brügge und schiede am Ende trotzdem mit 10 erreichen Punkten aus. Vollkommen nutzlos der finale 1-0 Sieg gegen Schlusslicht NK Maribor, denn Birmingham hatte nicht nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer, sondern auch einen Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten Sporting Braga. Eben gegen die kassierten die Briten einen Spieltag zuvor eine jetzt wohl entscheidende 1-0 Pleite und dieser 5.Spieltag brachte auch noch eine weitere wichtige Erkenntnis, nämlich die, dass Brügge das Zeug für den Gruppensieg hat. Trotz eines 3-0 Torerrückstandes in Maribor holten sie am Ende noch einen 4-3 Sieg. Bereits ein Remis hätte am Ende die Teilnahme an der Zwischenrunde gekostet. Spieltag 5 war wohl genau das was die Jungs aus Birmingham nicht gebrauchen konnten, aber das wissen wir erst jetzt, wo sich auch noch Brügge und Braga mit dem genau passenden Unentschieden trennten. Die beiden hatten einfach die besseren Trümpfe in der Hand. Europa- League 6.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gruppe I: Atletico Madrid wurde zum Gruppensieger der Gruppe I gewählt, bzw. hat sich rein sportlich dafür qualifi - ziert. Mit 13 Punkten holten sie einer vermeintlich nicht so leichten Gruppe eine ausgesprochen gute Ausbeute und landeten damit in der Zwischenrunde, wo auch ihr Rekordtorjäger Falcao weiter versuchen kann seine Wahnsinnsausbeute aus der Vorsaison zu wiederholen. Vielleicht schießt er ja sogar nach dem FC Porto nun die Madrilenen zum Europacupsieg. Bis es aber auch nur annähernd so weit sein könnte gibt es noch jede

84 Udinese Calcio - Celtic Glasgow Atletico Madrid - Stade Rennes Maccabi Haifa - FC Schalke 04 Steaua Bukarest - AEK Larnaka Wisla Krakau - Twente Enschede FC Fulham - Odense BK Sturm Graz - AEK Athen RSC Anderlecht - Lok Moskau E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Menge Prüfungen zu bestehen. Überraschendes tat sich auf Platz 2, denn da feierte erneut ein italienischer Clubs Erfolge, und das in der Europaleague! So kenn man die ja garnicht, denn eigentlich ist Europacupleague doch komplett unter ihrer Würde. Udine aber nahm die Möglicheit hier weiter mitspielen zu dürfen dankend an und qualifizierter sich als Zweiter für weitere Aufgaben. Dabei mussten sie am 6.Spieltag sogar ein richtiges Endspiel bestehen, denn die Nachrücker aus Glasgow waren doch tatsächlich so weit nach vorne gerückt, dass sie nicht frühzeitig gnadenlos abgeschlagen waren. Trotzdem blieb am Ende nur Platz 3 mit 6 Punkten, denn einen Sieg gegen Udine schafften sie in der Fremde nicht, auch wenn die Schotten frühzeitig in Führung gehen konnten. Immerhin durften sie sich wenigstens über eine Punkteteilung freuen, was für sie durchaus beachtlich ist. Ganz unten landete der französische Vertreter aus Rennes der leider sieglos geblieben ist, aber wenig - stens dreimal eine Punkteteilung erreicht hat. Gebracht hat ihnen das natürlich nicht mehr viel. Gruppe J: Respekt Schalke 04, das war echt gut. 14 von 18 möglichen Punkte holten die Knappen und waren damit das zweiterfolgreichste Team in den Gruppenspielen. Am Gesamt: Ende gab es sogar noch einen klaren 3-0 Erfolg bei Maccabi Haifa, was insoweit überraschte, da Schalke längst qualifiziert war und eine B-Elf nach Israel schickte und der Gegner, auf Platz 2 liegend, noch allerbeste Chance auf die nächste Runde hatte. Trotzdem ließ der Bundesligist absolut nichts anbrennen und hatte alles voll im Griff. Den Schalker kann man ruhigen Gewissens auch in den kommenden Runden eine sehr gute Rolle zutrauen. Nachdem Haifa also das Big Pointspiel so kräftig versaut hatte, war der Weg frei für die Konkurrenz und die hatte jeweils die fast gleiche Chance noch auf Platz 2 zu kommen. Siegreich war dann aber Steaua Bukarest, die es mit nur 8 Punkten in die Zwischenrunde schafften. Die Rumänen konnte das letzte Gruppenspiel mit 3-1 gegen AEK Larnaka für sich entscheiden und damit den frei gewordenen Weg gewinnbringend nutzen. Larnaka aber konnte nicht die gute Rolle eines APOEL Nikosia spielen, sondern musste sich eher erwartungsgemäß mit dem letzten Platz zufrieden geben. Gruppe K: Eine überzeugende Runde spielte der FC Twente Enschede in der Gruppe K, die die Holländer mit Bravour absolvierten. Erst am letzten Spieltag gab es dann noch noch eine Pleite zu notieren, was aber nicht weiter störte, denn die Konkurrenz war zu dieser Zeit längst deutlich abgehängt. So konnten sie gönnerhaft die Punkte beim letzten Gegner lassen, was dieser mehr als dankbar annahm, denn für Wisla Krakau war der 2-1 Sieg gegen den Gruppensieger fast schon Gold wert. Krakau hatte nach 6 Spieltagen zwar ein Torverhältnis von 8-13 zu beklagen, doch das Fazit war dann trotzdem positiv, denn eigentlich nutzten sie eine Chance die garnicht vorhanden war. Enschede schlagen o.k., das konnte ja passieren, denn für die ging es um nix mehr, dann aber darauf hoffen, dass der bisherige Gruppenzweite Fulham zu Hause gegen Schlusslicht Odense patzt, das wäre wohl zuviel des Guten gewesen. Ab und zu passieren dann aber doch kleine Fussballwunder und so blamierte sich Fulham mit dem 2-2 gegen Odense und versaute damit die Gruppenphase total. Nach dem eigentlich guten Auftakt ging es für sie nur noch bergab und am Ende waren sie die Deppen der Gruppe K. Odense aber holte zumindest noch einen Achtungserfolg auf der Insel.

85 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Gruppe L: Für Österreichs Meister war das absolut keine meisterliche Vorstellung in der Gruppe L, wo sie am Ende wirklich ganz am Ende standen. In 6 Partien holten sie nur ganze 3 Punkte und waren damit frühzeitig gescheitert. Was mit einer 1-2 Heimschlappe gegen Lok Moskau begann endete nun mit einer 1-3 Heimschlappe gegen AEK Athen. Die waren zuvor fünfmal als Verlierer vom Platz gegangen, doch nun durften auch sie sich mal über Punkte freuen und dieser eine Sieg reichte dann auch schon aus um wenigstens nicht auf dem letzten Platz zu landen. Mit 8-14 Toren belegten sie Platz 3. In dieser Gruppe, wo die meisten Tore erzielt wurden, hatten allerdings andere das Sagen und das galt vor allem für den RSC Anderlecht, der eine perfekte Runde spielte. Alle 6 Spiele konnten die Belgier für sich entscheiden und erzielten dabei stolze 18-5 Tore. Da konnte natürlich keiner mithalten und auch Lok Moskau war gegen die Power der Belgier machtlos. Trotzdem waren die Russen sicher ganz glücklich über ihr Abschneiden, denn ausser den beiden Pleiten gegen RSC gab es für sie noch 4 Siege und damit waren sie auch um Längen besser als die dahinsiechende Konkurrenz auf den letzten beiden Plätzen. Überraschende Volltreffer: Carsten Mumdey Süd Standard Lüttich - Hannover Björn Wedde Vien Standard Lüttich - Hannover Benjamin Henkelmann Henke FC Vaslui - Lazio Rom 0-0 Jörg Personn Duis FC Vaslui - Lazio Rom 0-0 Sandra Kühn Opti RB Salzburg - Paris St.Germain 2-0 Yvonne Müller Born Malmö FF - AZ Alkmaar 0-0 Jürgen Kanold Süd AEK Larnaka - Maccabi Haifa 2-1 Jens Kruse TFC AEK Larnaka - Maccabi Haifa 2-1 Benjamin Henkelmann Henke AEK Larnaka - Maccabi Haifa 2-1 Karin Weinberg Hain Odense BK - Wisla Krakau 1-2 Heinrich Masemann Hain Shamrock Rovers - Tottenham Hotspur 0-4 Gabi Kruse TFC Shamrock Rovers - Tottenham Hotspur 0-4 Joachim Kruse TFC Hapoel Tel Aviv - Legia Warschau 2-0 Joachim Mai Clan Hapoel Tel Aviv - Legia Warschau 2-0 Andreas Kraaz Wahr Udinese Calcio - Celtic Glasgow 1-1 Gabi Kruse TFC Udinese Calcio - Celtic Glasgow 1-1 Carsten Mumdey Süd Steaua Bukarest - AEK Larnaka 3-1 Spieltagswertung: D i e b e s t e n d e r S p i e l t a g e 5 u n d 6 : Platz Mannschaft 5 6 Gesamt: 5 6 Gesamt: Total 1. Grossenhainer Tippers P. 2. FS Kläglich Dortmund P. 3. Bayern Südkurve P. 4. TC Felix Austria P. Die Drei Duisburg P. 6. TC Austrian Eagle P. CL EL

86 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r FC Krückenhalter P. TC Tabula Rasa P. 9. Puma P. 10. Torpedo Münden P. CL EL Platz Name Team 5 6 Gesamt: 5 6 Gesamt: Total R. 1. Heinrich Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Stefanie Raab Kläg P Jörg Personn Duis P Gerd Haschke Puma P. 8 Jürgen Masemann Hain P. 8 Malte Lang Kläg P Andreas Raab Kläg P. 6 Torsten Burkhardt Torp P Carsten Mumdey Duder P. 8 "Es darf keine Freiheit geben zur Zerstörung der Freiheit. Karl Jaspers ( ) deutscher Philosoph Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Ges Ges TOTAL Bayern Südkurve P Vorwärts Alt-Schuss P FS Kläglich Dortmund P TFC Cuxhaven P Grossenhainer Tippers P. 2. Fifa Cuxhaven P TC Felix Austria P TC Austrian Eagle P. 5. Uefa Cuxhaven P TC Rien ne va Plus P TC Tabula Rasa P Only en Passant! P Puma P FC Nick Nack P TC Untergang Rahm P Torpedo Münden P Nena Club Percha P.

87 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Neu Alt Mannschaft Ges Ges TOTAL FC Krückenhalter P TC Stop Loss Gütersloh P Die Wahren Gepflegten P. 33. Die Drei Duisburg P. 21 Teams konnten sich in dieser Spielzeit für die 3.Tipprunde qualifizieren Krankhafte Ionen Vienenburg P Die Rot-Gelben P Achwat Aboa Risha P Sowosammaneger P SV Mücke P Hans im Glück P Bochum Soccer Brains P Mayday P Torfgräber P Piano P TC Hamborn P Ehringer Henkelpötte P TC Bochum P Hoch und Tief GbR P Die Optimisten P CaBa Uelzen-Lüneburg P Werderclan Bremerhaven P Nordblitz Bremerhaven P Die Berglöwen P TSV Teufelsberg P. Die zweite Runde im Europacup ist gerade abgelaufen und wir haben nicht die besten 20 Teams ermitteln können, sondern sogar die besten 21, denn auf dem so wichtigen 20.Rang durften sich gleich zwei Clubs niederlassen. Punktgleichheit sorgte dafür, dass nicht nur die Wahren Gepflegten eine weitere Chance bekommen, sondern auch die Drei Duisburg. Beide kamen auf jeweils 1251 Tipp-Punkte und liegen damit um 5 Punkte vor der nun gescheiterten Konkurrenz. Dabei waren die Duisburger eigentlich die großen Gewinner der letzten Wochen, denn noch vor 2 Spieltagen lagen sie nur auf Rang 33 und damit nicht unbedingt nahe dran an den Top 20. Jetzt aber haben sie es geschafft und nehmen nun die nächste Hürde auf dem Weg in die Endrunde in Angriff. Die dürfte aber für beide ungleich schwerer zu nehmen sein, denn jetzt fehlen 64 Punkte um mit Platz 10 gleichziehen zu können. Eine Menge Holz die da noch zu hacken Die Nummer 1 im Europacupland ist bis auf Weiteres die Bayern Südkurve. sind. Ganz andere Sorgen hat derzeit die Bayern Südkurve, denn die hat nun alle anderen Clubs hinter sich gebracht und wird von allen gejagt. Inzwischen sind die Schützlinge von Carsten Mumdey auf Platz 1 gelandet und haben mit den let zten EL-Tipps auch noch Vorwärts Alt-Schuss vom Thron gestoßen. Die 4 Punkte die sie am 6.Spieltag der Europaleague besser waren führen sie nun auch in der Gesamtwertung Tipp-Punkte hat die Südkurve bereits

88 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r gescheffelt und ist damit mehr als zufrieden. Da wird doch nicht etwa ein internationaler Titel winken? Das wird Jörg Varnholt sicher zu verhindern wissen, denn er ist einer der besten Europacuptipper der letzten Jahre und da wird er sich mit seinem Vorwärts Alt-Schuss wohl kaum wegen vier Punkten Rückstand irgendwelche Gedanken machen. Er bleibt einer der ganz heißen Favoriten auf den Titel. Den hat auch Andreas Raab mit seinem Team mal wieder ganz tief ins Auge gefasst, denn auch Kläglich Dortmund mischt erneut vorne mit. Aktuell haben sie es sogar schon aufs Siegerpodest geschafft, womit sich der Zwischenspurt mit 440 Punkten aus den Spieltagen 5 und 6 sicher schon mal gelohnt hat. Jetzt gilt es nur noch erstens Platz 3 zu verteidigen und dann vielleicht sogar noch weiter nach oben zu kommen. 19 Punkte Rückstand auf Platz 1, ist ja kaum mehr als ein einziges Spiel bereits einbringen kann. Voll auf Kurs Endrunde befindet sich der Kruse-Clan, der mit drei Teams nicht nur die Top 20 erreicht hat, sondern sich immer noch über beste Platzierungen freuen kann. Das es dabei in den letzten Spielen nicht mehr ganz so optimal gelaufen ist muss man natürlich auch ganz nüchtern sehen, aber richtig große Verluste mussten sie noch nicht einstecken. So ist der TFC Cuxhaven jetzt um einen Platz tiefer gerutscht und liegt auf Rang 4. Drei Plätze hat Fifa Cuxhaven eingebüßt und die Uefa musste sich ebenfalls um drei Plätze nach unten durchreichen lassen. Dabei können sie aber besten - falls auf einem sehr hohen Niveau jammern, denn schlechter als Platz 8 ist hier keiner der drei Cuxhavener Teams platziert. Der große Sieger der letzten beiden Spieltag waren die Grossenhainer Tippers, denn sie hol - ten mit 454 Tipp-Punkten die klar beste Ausbeute. Logisch, dass damit einiges zu erreichen war und so ist es völlig normal, dass sie jetzt wieder absolute Spitzenplätze ansteuern können. Zum Ende der 2.Runde schafften sie es bereits auf Platz 5, wo sie zusammen mit der Fifa Cuxhaven jeweils auf 1342 Punkte gekommen sind. Das ist zumindest schon mal eine erstklassige Ausgangslage um im Frühjahr dann auch wirklich in die Endrunde einziehen zu können. Das ist und bleibt schließlich das erklärte Klassenziel. Wie immer gut dabei ist natürlich auch Arndt Jäger, ohne den eine Europacupendrunde praktisch nicht vorstellbar ist. Das dürfte auch in dieser Saison klappen mit den Top 10, denn seine drei Clubs stehen natürlich mit gut gefüllten Tipp-Punktekonten da. Seine aktuelle Nummer 1 ist der TC Felix Austria, der es bisher auf 1332 Tipp-Punkte gebracht hat und damit auf dem 7.Platz zu finden ist. Das ist jetzt natürlich noch nicht das was sich Arndt so als Abschlussplatzierung vorstellt, aber es bleibt noch genügend Zeit sich in den nächsten Runden nach oben zu tippen. Nur einen Rang und 13 Tipp-Punkte dahinter folgt bereits der TC Austrian Eagle, der gerade am letzten Spieltag mit 140 Tipp-Punkten aus dem 6.EL-Spieltag herausgekommen ist. Damit liegt der Adler jetzt zwei Plätze als bei der letzten Auswertung. Die Tendenz geht also vorerst wieder nach oben, was jetzt aber leider nicht für den TC Tabula Rasa gilt, denn der blieb auf Platz 11. Hier blieb also alles beim Alten, was aber so schlecht auch nicht sein muss, denn damit liegen auch weiterhin nur 10 Teams vor dem Tabu. Ist doch alles sehr überschaubar, oder? Zu den Gewinnerteamchefs, die jetzt in die 3.Runde eingezogen sind, gehören auch noch Jörg Varnholt mit drei weiteren Teams wie dem TC Rien ne va Plus, Only en Passant!, und TC Stop Loss Gütersloh, wobei letztere die schwerste Aufgabe zu bewältigen haben, denn sie liegen mit 1255 Tipp-Punkten nur auf Platz 19 und haben damit noch jede Menge Potenzial nach oben. Doppelt vertreten ist weiterhin Bernd Schröder, der sowohl mit dem FC Nick Nack große Hoffnungen hegt, wie auch mit den Wahren Gepflegten, wobei die bekanntlich nur knapp über dem Strich gelandet sind. Wieder mit dabei ist auch Puma 05 auf Platz 13, genauso wie die Neulingee TC Untergang Rahm, die in dieser Saison zwar Ligatechnisch ganz weit unten angesiedelt sind, doch im Europacup gehören sie zur erweiterten Tabellenspitze mit gutem Blick zu den Top 10. Fehlen nur noch die ganz alten Herren Martin Burkhardt, Gerhard Passler und Richard Weichselbaumer, die mit ihren Teams schon Jahrzehnte dabei sind und nun auch im Europapokal ihr gesammeltes Fachwissen gewinnbringend einsetzen konnten. Ob s allerdings für die Endrunde auch noch reicht? Hier gibt es bei allen dreien gewisse Zweifel angesichts eines Rückstandes von mindestens 50 Punkten. Zu den großen Pechvögeln der Runde gehörten ohne Zweifel die Krankhaften Ionen Vienenburg, die sich am 6.Spieltag der Euroleague noch mal einen kräftigen Durchhänger leisteten und der bekam ihnen nun überhaupt nicht gu. Die 30 Punkte die ihnen zu den meisten anderen Clubs an diesem Spieltag fehlten könnten sie in der Gesamtwertung verdammt gut gebrauchen, denn da ging es nur um 5 fehlende Punkte. Schade, dieses Aus war absolut nicht nötig. Nicht mehr geschafft haben es auch die Rot-Gelben, die in der Vorsaison noch so gut dabei waren und zwei von meinen Clubs. Weder die Sowosammanger noch Achwat Aboa Risha schafften den Cut.

89 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Richtig dumm gelaufen ist es auch für die drei Clubs von Martin Leithäuser, denn dem passiert ein Missg e- schick, dass für ihn Seltenheitswert hat. Er hat schlichtweg vergessen den 6.EL-Spieltag zu tippen, zumindest jene Spiele vom Mittwoch. Den Rest tippte er zwar noch, doch das konnte das Aus für die Mücken, Piano 64 und Hoch und Tief GbR nicht mehr abwenden. Dabei hatten zumindest die Mücken noch beste Chancen hier eine weitere Runde zu überstehen. D i e Ei nzelwertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Stefanie Raab Kläg P Gabi Kruse TFC P Jörg Varnholt Schuss P Karin Weinberg Hain P Erich Gnaubs Schuss P Peter Förster Felix P Heinrich Masemann Hain P Maximilian Mumdey Süd P Andreas Raab Kläg P Gerd Haschke Puma P Joachim Kruse TFC P Jens Kruse TFC P Jürgen Masemann Hain P Der Onkel Vien P Franz Taugraf Only P Jürgen Kanold Süd P Gerd Ebert VfL P Malte Lang Kläg P Stefanie Fritz Rahm P Claudia Gillmann Tabu P. 20 In der 3.Runde geht s nun erst an die Zwischenrunde in der Europaleague und danach an die Achtelfinalpaarungen von Champions-, und Europaleague. Abschließend kommen dann wieder die erfolgreichsten 10 Clubs in die Endrunde, die dann wie gehabt die restlichen Spiele einschließlich der Finals tippen dürfen. D i e aktuellen Bestenlisten: Mannschaften Championsleague Pl. Mannschaft Ges. 1. FS Kläglich Dortmund Bayern Südkurve Nena Club Percha Grossenhainer Tippers Torfgräber Achwat Aboa Risha TFC Cuxhaven Fifa Cuxhaven TC Felix Austria FC Krückenhalter Sowosammaneger

90 E u r o p a p o k a l - 2. R u n d e 1 8. O k t o b e r D e z e m b e r Europaleague Pl. Mannschaft Ges. 1. Vorwärts Alt-Schuss Puma TFC Cuxhaven TC Tabula Rasa Fifa Cuxhaven Only en Passant! Uefa Cuxhaven Bayern Südkurve TC Rien ne va Plus TC Felix Austria D i e aktuellen Bestenlisten: Ti pper Championsleague Pl. Name Team Ges. R. 1. Malte Lang Kläg Andreas Raab Kläg Maximilian Mumdey Süd Stefanie Raab Kläg Karin Weinberg Hain Gerd Ebert VfL Jens Ennen Clan Peter Förster Felix Gerhard Passler Nena Carsten Mumdey Duder Europaleague Platz Name/Team Ges. R. 1. Jörg Varnholt Schuss Heinz Haschke Puma Gabi Kruse TFC Gerd Haschke Puma Heinrich Masemann Hain Franz Taugraf Only Erich Gnaubs Schuss Claudia Gillmann Tabu Stefanie Raab Kläg Jens Kruse TFC "Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit, wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist. Charles de Montesquieu ( ) französ. Schriftsteller

91 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 3 1. D e z e m b e r Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Konto neu Andre Schürmann -0,63 3,0 1-0,63 Andreas Koglin -13,04 3,0 1 50,00 36,96 Carsten Otto 9,90 3,5 1,30 0 8,60 Dirk Suhr -4,20 3,0 1-4,20 Frank Reher -4,10 1,0 1 20,00 15,90 Frank Müller 61,04 1,0 0-4,00 57,04 Friedhelm Overhage -2,64 3,0 1 5,00 2,36 Hartmut Gens -26,37 4,0 3 15,00-11,37 Heinz Haschke 3,49 1,0 1 20,00 23,49 Jan Berlin -9,56 1,0 1-9,56 Jens Dhem -0,33 1,0 1-0,33 Jens Kruse -8,10 3,0 1-8,10 Jörg Varnholt -8,21 3,5 1 40,00 31,79 Jürgen Olszewski -2,10 3,0 0-2,10 Klaus Dransfeld 0,91 1,0 1 20,00 20,91 Klaus Einwachter -2,05 1,0 0-2,05 Marco Opitz -10,93 1,0 1-10,93 Martin Lemke -5,09 3,5 1-5,09 Mike Wille -2,69 1,0 1-2,69 Norbert Wolters -1,73 0,5 1-1,73 Olaf Holzbach 16,54 1,0 1 25,00 41,54 Peter Possel -2,84 1,0 1-2,84 Philipp Ternette -0,16 1,0 1-0,16 Reiner Kaminski -1,31 1,0 2 20,00 18,69 Reinhard Obst -0,95 1,5 1-0,95 Werner Knüfer -3,58 3,0 1 20,00 16,42 Gesamtsumme: 838,17 186,0 1, ,00 0,00 231, ,87 Nicht viel zu notieren gab es bei den Kontoständen, denn was hier wichtig war eigentlich nur die eine oder andere Einzahlung, Konten die im gefährlichen negativen Bereich liegen und dazu natürlich die Neuanmeldung eines Tippclubs für den die Beiträge für die 3.Saison noch fällig waren. Ansonsten herrscht wohl auch hier winterliche Ruhe. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, also der 04.Februar 2012.

92 Z u g u t e r L e t z t! 92 Gedicht der Frau: Müde bin ich, geh zur Ruh, mache meine Augen zu. Lieber Nikolaus bevor ich schlaf, bitte ich Dich noch um was. Schick mir mal 'nen netten Mann, der auch wirklich alles kann. Der mir Komplimente macht, nicht über meinen Hintern lacht, mich stets nur auf Händen trägt, sich Geburtstage einprägt, Sex nur will, wenn ich grad mag und mich liebt wie am ersten Tag. Soll die Füße mir massieren und mich schick zum Essen führen. Er soll treu und zärtlich sein und mein bester Freund obendrein. Gedicht des Mannes: Lieber Nikolaus, schicke mir eine taubstumme Nymphomanin mit großen Brüsten, die einen Getränkehandel besitzt und Jahreskarten fürs Stadion. Und es ist mir scheißegal, dass sich das nicht reimt! Ligaeinteilung für die 3.TCB-Saison 2011/2012 LIGA Kläg Pia Tipp Torp Rote Power Rien Schuss Zel Cha 2 Casa Bück Wahr SaSa Gau Bruno Ja Aust Bauch TAG 3 Haar Felix Geil Sahne Mala Duder Süd Mücke Nick Trio 4 Only Atta Sozis Kami Hain Uefa Vörde Eagle Risha Pur 5 John Hörst Das TTT Hoch Tiger Blitz Zwie Best Globe 6 CPF Auf Last Akt Bardo Alto TFC Dyn HHH Eich 7 Karg Puma Gorba Gang Pfeil Champ Clan Nena Assel Sack 8 Rust Boch Dort Elite Gelb Henke DBV Fubu Pic Bull 9 PC Ahnu Krück Depp Gol Lapp Berg Duis Witt Patt 10 Upen Dorf Kreuz Happy RuTi Biene Tabu Heide Posse Loos 11 SheWa Malo Neger Terr Rac Bier DIFP Brain Vien Über 12 ASC Ruhr Train Teut VfL Voll Mathe WV LPG Born 13 Rohr Fünf Wild Fan Fifa Bub Mann Young Take Torf 14 Alter Hipp Lemmy DaGo Ritt Cad Kidz New Extra Lüne 15 Wald Berka Town Cash Hans Keule Teif Dampf Team Wand 16 Wein Delux GSG TT 3E1E Sun Caden Enten May EKC 17 CaBa Rache Stop Glas Socke FUR Pute Hoff Opti Alex 18 Black Meyer LDS Monty Wörr ZSK VfB Wisch Rahm Teuf 19 ACCI Iech FFHG Vier Who Otto

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus-

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus- haben. In all den Jahrzehnten hat Roll viele Namen kom- geschaut, für mich zählt nur Hertha, sagt der Berli- Wir haben mit : gegen Mönchengladbach gewonnen, dabei, als wir trotz des Siegs gegen Stuttgart

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr