Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen im Frühling nicht ungebremst in den Himmel. TCB-Pokal: Das ging schief: Hannover strebt Der Tabellenführer nach 20 Jahren des Jahres 2011 wieder nach dem stürzt im Europacup Titel. noch aus den Top 10. Schlechter geht s nimmer: FC Krückenhalter verliert am 7.Spieltag mit 0-6 gegen die Ahnungslosen..

2 Hallo Tippper! 2 Nachdem jetzt gut 2/3 der Saison gespielt sind werden zumindest die Titelkandidaten immer weniger. So dürften nach dem 27.Spieltag nur noch Meister Borussia Dortmund und der aktuelle Tabellenzweite FC Bayern München ein Wort bei der Vergabe des Meistertitels mitsprechen und es sieht auch sehr schwer danach aus, dass der 11.April so was wie der Tag der Entscheidung wird, denn sollten hier die Dortmunder nicht gegen die Bayern verlieren sind sie kaum mehr aufzuhalten und das Ding ist durch, auch wenn für Dortmund danach noch Spiele gegen Schalke und Gladbach anstehen. So müssen sich die wieder etwas erstarkten Bayern wohl oder übel damit abfinden, dass sie in den kommenden Wochen ohne eine einzige Niederlage durchkommen müssen. Alles andere hieße nur Vizemeister, obwohl das ja zumindest schon mal eine Steigerung gegenüber der letzten Spielzeit wäre. Andererseits, zwei Spielzeiten in Folge nicht Meister zu werden ist doch absolut unannehmbar. Für den BVB aber spricht derzeit fast alles, denn sie gewinnen sogar die schlechten Spiele und wenn s wieder mal so richtig flutscht muss eben der Gegner mal Wer wohl nach 34 Spieltagen wirklich die Lacher auf seiner Seite hat? etwas heftiger dran glauben. Also gehen wir mal eher davon aus, dass der alte Meister auch der neue wird und zudem ja noch große Lust aufs Double hat, doch das werden die Bayern auf alle Fälle verhindern... wollen! Die Championsleagueplätze sicher haben der FC Schalke 04 und die Gladbacher Borussia. Die aktuell so torhungrigen Schalker, die in beiden Wettbewerben kräftig am Ballern sind, sind derzeit doch etwas im Vorteil, denn den Gladbachern hängen zwei Pleiten im Nacken, die durchaus K.O.-Charakter haben könnten. Erst das unglückliche Aus im DFB-Pokal und danach der etwas platte Auftritt zu Hause gegen Hoffenheim. Das hat nicht nur Kraft, sondern auch Moral gekostet. Dafür haben die Schalker mehr Spiele vor der Brust, womit die Sache wer jetzt nun direkt in die CL darf und wer noch mal eine Ehrenrunde drehen darf eigentlich absolut offen scheint. So locker und widerstandslos werden die Gladbacher wohl kaum abreissen lassen, die aber, egal wie s ausgeht, eine famose Runde spielen. Ab Platz 5 heißt s dann erstmal Euroleague und die muss, Merci vielmals Als kleines Ostergeschenk gab es von Daniel Schittko 5 Euros gratis, die ich zur Anschaffung von Flüssignahrung verwenden sollte. Diesem Wunsch kann mit Sicherheit entsprochen werden. schweren Herzens, wohl auch für Bayer Leverkusen reichen. Die Truppe die sich mit Schimpf und Schande von Barcelona verprügeln ließ hat auch nicht mehr verdient, und sollte zufrieden sein, wenn s überhaupt für die EL reicht, denn noch ist die Konkurrenz nicht abgehängt und ein paar schwächere Spiele könnten da noch ein weiteres böses Erwachen bescheren. Trotz größter personeller Probleme hält sich der SV Werder weiterhin wacker und ist immer noch auf einem regulären EL-Platz zu finden. Andererseits tun so Spiele wie gegen Neuling Augsburg, der aus Bremen einen späten Punkt mitnahm sicher verdammt weh und könnten am Ende noch viel mehr Schmerzen bescheren. Allerdings ist jetzt ja wieder Stürmer Pizarro dabei und damit hat der SVW ein Problem weniger. Im Kommen ist der VfB Stuttgart, der sich aktuell am meisten darüber freuen kann, dass der BVB und der FCB im Pokalfinale stehen, denn jetzt würden die Schwaben die Europaleague sicher haben. Es reicht ab sofort bereits Platz 7 für einen internationalen Platz und auf genau dem steht nun der VfB Stuttgart, der aber trotzdem ein verdammt wackeliger Geselle ist, bei dem Konstanz nicht im Wortschatz vorkommt. Also lieber Vorsicht mit weiteren positiven Prognosen. Immerhin scheinen die Schwaben ja einen guten Wintertransfer getätigt haben mit der neuen Offensivkraft Ibisevic. Nur noch auf Platz 8 liegen derzeit die Europacuphelden aus Hannover, denen die Doppelbelastung am Ende vielleicht teuer zu stehen kommen könnte, denn es droht wieder eine Saison ohne internationale Galaauftritte. Ein paar nachrückende Vereine sind jedenfalls drauf und dran hier noch mal für viel Bewegung zu sorgen und das kann den 96er absolut nicht gefallen. Trotzdem sind sie weiterhin im Soll, denn viel mehr konnte man in dieser Saison kaum erwarten. Dafür waren die Erwartungen beim VfL Wolfsburg sicher etwas höher, als jetzt nur irgendwo im Mittelfeld herum zu huschen. Wenigstens geht s jetzt anscheinend doch langsam aber sicher

3 Hallo Tippper! 43 nach oben und Coach Magath scheint mal wieder einiges richtig zu machen, auch wenn man viele Entscheidungen weiterhin nicht verstehen kann. Am Ende aber ist für ihn nur wichtig welche Erfolge er mit den Wölfen gefeiert hat. Wenn dabei einige Akteuer sportlich und menschlich auf der Strecke bleibe ist das sicher nicht das was einen Magath interessiert. Den interessiert jetzt vor allem, dass der Rückstand auf Platz 7 nur noch 2 Punkte beträgt und das ist natürlich absolut aufholbar. Hier könnte es noch ein ganz furioses Finale gebenk wobei dann aber ausgerechnet der VfL am Ende doch der Dumme sein kann, denn mit dem katastrophalen Torverhältnis ist er keinesfalls konkurrenzfähig. Eigentlich geht dann ab Platz 10 schon die Abstiegszone los, denn hier hat 1899 Hoffenheim nur 6 Punkte mehr auf dem Konteo als der Hamburger SV auf Relegationsplatz 16. Genauso gut könnten die Hoffenheimer aber noch nach Europa schielen, denn auch hier beträgt die Differenz nur 6 Punkte. Egal wie man s dreht und wendet, mit einer Serie ist Inhalte jetzt alles noch drin. Dabei gehe ich aber mal davon aus, dass Seite 2-4: Hallo Tipper die Reise der TSG eher nach oben geht, denn für einen Abstieg Seite 5: Aktuelle Bestwerte sind sie sicher zu gut wie sie auch gerade bei ihrem Auftritt in Seite 6: 1.Liga Gladbach bewiesen haben. Da wird wohl ein Team einfach so Seite 7: Meisterbilanz im Niemandsland der Tabelle bleiben. Das hätten auch die Seite 8-25: Liga Jungs vom 1.FC Nürnberg haben können, die sich am 27.Spieltag mehr als dämlich angestellt haben. Ein Sieg beim VfB Stutt- Seite 27-37: Einzelwertung Seite 26: Akt.Ergebnisse gart war praktisch Pflicht bei den vielen sehr guten Chancen Seite 37-38: Tippclubnews die sie da bekamen, doch am Ende sorgte ihr scheitern vor Seite 39-73: Statistiken dem Tor auch für ein Scheitern bei der Jagd nach dem Seite 73-76: TCB-Pokal 32.Punkt. Den wollen sie nun sicher zu Hause gegen die Bayern Seite 77-87: Europapokal holen, und da werden sie auch wieder kämpfen als ging es um Seite 87-88: Tippclubkasse den Meistertitel. Verlieren ist für den Club aber eh verboten, Seite 88: Ligaeinteilung denn droht vielleicht doch noch das Abrutschen in die Abstiegszone. Da hängen sie in Mainz noch immer, oder immer wieder drin. Kein Wunder, wenn man so saublöd gegen die Berliner Hertha verliert, die eine Woche vorher noch eher wie ein Drittligist gegen Bayern agierten. Da haben die Mainzer wohl gedacht, dass sie die im vorbei gehen knacken und nun sitzen sie plötzlich wieder etwas fester im Abstiegssog. Nur 3 Punkte vor Platz 16. Ui, ui, ui, das könnte noch eng werden. Auf dem Weg raus aus dem Tabellenkeller ist der SC Freiburg, der nach dem Verkauf von Starstürmer Cisse sogar an Klasse gewonnen hat, denn nun sind sie einfach schwieriger auszurechnen und haben sich vor allem in der Abwehr gefestigt. Da scheint sich wohl ein weiteres Breisgauer Klassenerhaltswunder anzubahnen. Und ein anderes Wunder will der 1.FC Köln mit allen Mittel erreichen, nämlich das Abstiegswunder. Sie versuchen aktuell wirklich alles um besonders schlecht auszusehen und klappen bei der geringsten Gegenwehr komplett auseinander. Das erfreute gerade Tabellenführer Dortmund und wir wohl noch einige mehr erfreuen, wenn sie nicht bald ihren Arsch hochbekommen und kämpfen wie es sich für eine Abstiegskandidaten gebührt. So wie jetzt sind sie jedenfalls bestenfalls ein Team für die Relegation und dann freut sich vielleicht die Düsseldorfer Fortuna. Mann, das wäre es doch sowieso. Relegation zwischen Köln und Düsseldorf, oder Hamburger SV und St.Pauli. Auch das ist zwar schwer vorstellbar, aber ganz einfach möglich, obwohl man derzeit fast fürchten muss, dass der HSV zu schlecht für Platz 16 ist. Bewundernswert wie Coach Fink immer noch davon überzeugt? ist, dass sein HSV ganz sicher den Klassenerhalt schafft, doch wie will er das wissen, wo doch der HSV fast Null Erfahrung mit Abstiegskampf hat und es vorne und hinten zwickt, dass sie einem fast schon Leid tun können. Da ist mit guten und schönen Worten alleine nichts mehr zu machen, aber das werden sie wahrscheinlich spätestens dann merken, wenn sie am 28.Spieltag erneut leer ausgehen. Eine Pleite beim Tabellenletzten in Kaiserslautern könnte schon tödliche Folgen haben, denn wie kann man sich von einer Niederlage erholen gegen ein Team das seit Monaten niemanden mehr schlägt? Für die Pfälzer aber ist das mit ziemlicher Sicherheit die allerletzte Chance in dieser Saison noch Anschluss zu finden an die rettenden Plätze. Wenn das kein 6-Punktespiel ist, dann weiß ich nicht mehr. Allerdings stellt sich hier echt die Frage wie man ein derart verunsichertes Team wie die roten Teufel wieder

4 Hallo Tippper! 44 in die Spur bekommt, wenn einem das Wasser bereits bis zur Nasenspitze steht. Dabei hätten die Lauterer eher keinen neuen Trainer gebraucht, sondern einfach einen treffsicheren Stürmer, denn hinten halten sie locker mit, während sie vorne fast zu neuen Bundesliganegativrekorden fähig sind. 17 Tore in 27 Spielen? Gut, dass es einst mal Tasmania Berlin gab...! Die beiden Bundesligaaufsteiger Hertha BSC Berlin und FC Augsburg gehen nur bedingt den gleichen Weg, denn während die Augsburger immer noch mit dem gleichen Trainer arbeiteten, weil sie einfach schon vorher wussten, dass man als Neuling normalerweise erstmal um den Klassenerhalt kämpft, wollten die realitätsfernen Berliner wohl gleich nach oben durchstarten, doch das haben jetzt zwei Trainer nicht geschafft, und ob das der dritte schafft ist noch eine höchst zweifelhafte Angelegenheit. Da schwanken die Leistungen noch unglaublich weit auseinander, von so desaströsen Auftritten wie bei der 0-6 Heimschlappe gegen die Bayern, oder ganz ordentlichen Auftritten wie den in Mainz, nur eine Woche später. Wohin der Weg aber wirklich führt ist ungewisser denn je. Dagegen kommt man in Augsburg kontinuierlich nach vorne und sammelt fleißig Punkte. Vor allem die Heimspiele sind fast schon eine Bank, denn eine Pleite gab s hier im Jahr 2012 noch nicht. So könnte doch klappen was keiner für möglich gehalten hätte, dass nämlich die absoluten Bundesliganeulinge aus Augsburg am Ende die Klasse halten. Verdient hätten sie es sich inzwischen, doch wer jetzt denkt, dass das schon seinen Lauf nimmt, sollte sich nicht wundern, wenn am Ende trotzdem die anderen jubeln. Bisher haben sie es nur geschafft nach langer Zeit mal nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen, nicht mehr aber auch nicht weniger. Jetzt haben wir also auch die dritte Spielzeit fast problemlos über die Bühne gebracht und es fehlt nur noch das große Finale, das es sicher in sich haben wird. Jetzt geht es endlich um Titel und Triumpfe die man auch auf seinen Briefköpfen verewigen könnte. Und wer weiß, vielleicht sind demnächst auch wieder ein paar internationale dabei, denn immerhin drei Bundesligisten stehen noch in den Viertelfinals in CL und EL. Da ist schon noch was drin. Ein Problem könnte es übrigens mit dem kommenden Info geben, denn das liegt echt saublöd mitten in einer englischen Woche und das macht s verdammt schwer das irgendwie geordnet auf die Reihe zu bekommen. Noch schlimmer ist aber, dass nach Ostern auch der BVB - Bayern spielt und ich dieses Spiel eigentlich live vor Ort erleben wollte. Karten sind vorhanden, was nicht vorhanden ist, ist wahrscheinlich freie Zeit, denn ich werde eventuell nicht frei bekommen. Wenn doch wird das mit dem Info noch schwerer und so könnte es durchaus sein, dass mangels Zeit am Ende nur eine Art Notinfo rauskommt, denn in erster Linie zählt doch die Aktualität und die sollte auf alle Fälle gewährleistet sein. Wie auch immer, demnächst gibt es sehr viel zu tun und hoffentlich auch zu feiern Jetzt wünsche ich euch aber erstmal noch ein paar ruhige Tage vor Ostern und dann schöne Feiertage ohne Schneegestöber. Servus, tipp top Ricaldo Welcher Trottel ist eigentlich dafür verantwortlich den Bundesligaschlager Dortmund - Bayern mitten in der Woche stattfinden zu lassen?

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 5 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Ulrich Schmidt ( Tipp ) 152 Pkt. FS Kläglich Dortmund Pkt. 2.Liga: Bernd Schröder ( Wahr ) 144 Pkt. Chaoten Bruno 432 Pkt. Birgit Tschorschke ( Bruno ) 144 Pkt. 3.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 158 Pkt. TC Haarstranglers 478 Pkt. 4.Liga: Andreas Koglin ( Eagle ) 149 Pkt. Eagle Hannover 416 Pkt. 5.Liga: Tino Sommer ( Zwie ) 145 Pkt. Troschkes Turbo Tip 420 Pkt. 6.Liga: Marco Witthohn ( Eich ) 151 Pkt. TFC Cuxhaven 419 Pkt. 7.Liga: Wolfgang Hellwig ( Sack ) 143 Pkt. Karger 435 Pkt. 8.Liga: Michael Morgenstern ( Pic ) 167 Pkt. Die Rot-Gelben 411 Pkt. 9.Liga: Sebastian Franke ( Berg ) 149 Pkt. Die Drei Duisburg 415 Pkt. 10.Liga: Uwe Notzon ( Upen ) 145 Pkt. Rustica Tipper 435 Pkt. 11.Liga: Martin Keller ( Brain Pkt. Bochum Soccer Brains 418 Pkt. 12.Liga: Britta Hoop ( Voll ) 139 Pkt. Westfälische Veteranen 447 Pkt. 13.Liga: Angelika Holst ( Wild ) 143 Pkt. Der dritte Mann 438 Pkt. 14.Liga: Werner Knüfer ( Lemmy ) 141 Pkt. Hennef Hippos 417 Pkt. 15.Liga: Harald Weber ( Cash ) 148 Pkt. Team Tschorschke 429 Pkt. 16.Liga: Teemu ( Enten ) 146 Pkt. European Kings Club 411 Pkt. 17.Liga: Klaus Dransfeld ( Socke ) 153 Pkt. SG Socke Pkt. 18.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 148 Pkt. TC Untergang Rahm 422 Pkt. 19.Liga: Frank Molzahn ( FFHG ) 139 Pkt. Ottos Familienprimus 369 Pkt. Aktuelle Saisonbestleistungen: Michael Morgenstern ( Pic ) 35 Pkt. Weinbrand Oelkassen 90 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 3.Saison Michael Morgenstern 167 Pkt. 1.Saison CarPortFahrer, TC Gaucho, Gorbatschow Zechers 492 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 7.Sp. 1.Sai. ZSK Bacardi - Iech AG 0-60 Der schlechteste Sieger: 7.Sp. 3.Sai. FC Krückenhalter - Die Ahnungslosen 0-6 Meiste Tagessiege: Dana Possel, Michael Morgenstern, Stephanie Dekarski 2 x Extrabreit Vienenburg, TC Torpedo Cadenberge II 3 x Meiste Fünfer eingebracht: 1.FC Nürnberg 1001

6 Kläglich Dortmund bleibt auch 2012 das Maß aller Dinge. 6 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Rote 55 : 66 Pia - Rote 53 : 48 Rien - Rote 27 : 15 Pia - Cha 38 : 27 Torp - Pia 62 : 51 Tipp - Power 43 : 60 Kläg - Zel 24 : 11 Tipp - Kläg 41 : 41 Power - Schuss 66 : 66 Rien - Torp 45 : 48 Tipp - Pia 11 : 14 Rote - Torp 51 : 60 Rien - Zel 69 : 62 Schuss - Kläg 33 : 46 Torp - Schuss 15 : 16 Schuss - Rien 41 : 41 Cha - Tipp 36 : 57 Zel - Cha 49 : 60 Power - Cha 9 : 18 Zel - Power 37 : 42 9.Spieltag: Power - Rote 51 : 51 Torp - Tipp 41 : 33 Cha - Rien 27 : 61 Zel - Schuss 47 : 37 Pia - Kläg 51 : 54 Der neue Meisterchef heißt Andreas Raab, komisch so hieß doch auch der alte? Genau und deshalb konnte ja der FS Kläglich Dortmund 88 auch seinen Titel aus der Vorsaison verteidigen. Wieder reichten den Dortmundern 13-5 Punkte um die gesamte Konkurrenz hinter sich zu lassen und wer weiß, vielleicht ist diese Titelverteidigung ja gleichzeitig als Omen für die Bundesliga zu werten, wo ein Club aus Dortmund ja auch ganz ordentlich plaziert ist. Die Fans sind ihrer Borussia damit erstmal einen Schritt voraus und sie nehmen das Wort Meisterschaft bereits jetzt ganz selbstverständlich in den Mund. Hier gibt s wenigstens keine Scheu mit dem bösen M-Wort. Zum Schluss bestand aber für die 88er noch die Gefahr, dass sich ihr Teamchef etwas verzetteln könnte und sich damit selbst den Titel entreißt, denn die Teilnahme bei Piano 64 barg doch ein gewisses Risiko. Das aber konnten die Jungs von Torpedo Münden nicht mehr nutzen, denn dafür war leider ihr Start etwas zu schlecht. Oder wars der saublöde Ausrutscher vom 7.Spieltag, wo sie bereits Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) FS Kläglich Dortmund 88 (M,P) : 5 2. (07.) Torpedo Münden : 6 3. (06.) Buchenknick Power : 8 4. (10.) TC Rien ne va Plus : 9 5. (08.) Piano : 9 6. (02.) Tippany Winsen/Luhe : 9 7. (04.) Champs of delirium (N) : (05.) Rote Teufel Berschweiler : (03.) SV Schnarzel (N) : (09.) Vorwärts Alt-Schuss : 12 mit 17 Punkten jetzt Meister geworden wären? Tja, wie immer, das Übel haben sie sich in erster Linie selbst zuzuschreiben, obwohl sich das Wort übel im Zusammenhang mit einer Vizemeisterschaft ja total verbietet. Man kann es auch um einiges positiver umschreiben, denn diese Spielzeit war die erfolgreichste seit mehr als 12 Jahren, zumindest was die Platzierung betrifft. Also jetzt wird gefälligst gejubelt. Nur noch bei der Buchenknick Power war ebenfalls ein positives Punktekonto drin und das verteidigen sie am letzten Spieltag mit einem gegen die Roten Teufel, die sich damit um Haaresbreite vor dem Abstieg retten konnten. Der Power aber tat die Punkteteilung nicht sonderlich weh, denn der Titel war ohnehin kein Thema mehr. Trotzdem dürfte Jens Meyer, der letzter Bremervörder Mohikaner in der 1.Liga vollauf mit dieser Runde zufrieden sein. Einen respektablen Endspurt legete der TC Rien ne va Plus hin, der vor ein paar Wochen noch Tabellenletzter war und nun immerhin Platz 4 belegte. Was jetzt so toll aussieht hing nur an einem seidenen Faden, denn mit einem Mißerfolg am 9.Spieltag würden sie jetzt ganz armselig auf Platz 9 rumhängen. Das war also durchaus eine spannende Aktion bis der Klassenerhalt für Rien klar war. Man muss eben im richtigen Moment die richtigen Tipps haben. Piano 64, der am 8.Spieltag noch von Titel und Triumphen träumte landete nach 9 Runden nur noch auf Platz 5. Die abschließende Pleite gegen den Spitzenreiter zeigte da die volle Wirkung, die den Pianos noch nicht mal die Verteidigung des Vizemeistertitels ermöglichte. Tja, klappt eben nicht immer alles so gut wie gedacht, denn mit den Gegnern ist stets zu rechnen. Der Stolz von Dieter Tschorschke, die Tippanys Winsen/Luhe bleiben zwar die Nummer 1 in seinem Stall, doch von der Galaform der letzten Saison war diesmal nur ansatzweise was zu sehen. So musste es dann eben mal reichen vorzeitig die Klasse gehalten zu haben und das ist in der 1.Liga nun ganz sicher keine Selbstverständlichkeit. Leider den schlechtesten Eindruck hinterließen die Champs of delirium und das ausgerechnet in ihrer ersten Spielzeit in der Eliteliga. Die verlief sicher nicht wunschgemäß und vor allem die letzten beiden Spieltage endeten jeweils mit dem schlechtesten Tagesergebnis. Das jetzt trotzdem noch die Klasse gehalten werden konnte, war einfach der remisfreien Bilanz zu verdanken, denn es geht doch nichts über Siege. Dafür wurde es ganz unten so richtig eng, denn die Roten Teufel waren nach insgesamt 243 abgegebenen Tipps nur um 5 Tipp- Punkte besser als die Konkurrenz aus dem hohen Norden. Der SV Schnarzel konnte zwar noch den Abstiegsgipfel gegen Vorwärts Alt- Schuss für sich entscheiden und damit wenigstens die rote Laterne abgeben, doch an den Pfälzern kam Hartmut Gens nicht mehr vorbei, denn die holten am 9.Spieltag genau jenen Punkt den sie unbedingt noch brauchten. Ein Art Punktlandung am Abgrund für die Roten Teufel, die sich selbiges sicher in der Bundesliga wünschen würden. Dagegen geht es für Ex-Meister Vorwärts Alt-Schuss nun erstmal zurück in die Zweitklassigkeit, in der sie letztmals vor über 4 Jahren aktiv waren. Allerdings gibt es auch keine sonderlich großen Zweifel, dass sich die Alt-Schüsse diesen Abstieg verdient haben, denn in dieser Runde lief es praktisch nie normal gut. Und da kann es letztenendes nur eine Folge geben und die heißt diesmal 2.Liga.

7 Die Bilanz des neuen Meisters FS Kläglich Dortmund 88 7 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 29.Saison in der 9.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 6 MEISTER FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : 2 AUF FS Kläglich Dortmund : 4 MEISTER FS Kläglich Dortmund : 12 AB FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : 15 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : 16 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 3 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 4 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 13 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 17 AB FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 14 AB FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 6 AUF FS Kläglich Dortmund : 4 AUF FS Kläglich Dortmund : 4 AUF FS Kläglich Dortmund : FS Kläglich Dortmund : 5 MEISTER FS Kläglich Dortmund : 5 MEISTER

8 Chaoten Bruno scheitert am letzten Spieltag am verrückten Gaucho. 8 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Casa - Gau 66 : 42 Bück - Gau 54 : 45 Ja - Gau 20 : 18 Bück - TAG 52 : 54 SaSa - Bück 61 : 66 Wahr - Bruno 54 : 45 Casa - Bauch 18 : 25 Wahr - Casa 48 : 57 Bruno - Aust 60 : 57 Ja - SaSa 44 : 47 Wahr - Bück 14 : 15 Gau - SaSa 51 : 51 Ja - Bauch 50 : 63 Aust - Casa 58 : 51 SaSa - Aust 17 : 28 Aust - Ja 55 : 48 TAG - Wahr 52 : 53 Bauch - TAG 57 : 42 Bruno - TAG 9 : 19 Bauch - Bruno 47 : 51 9.Spieltag: Bruno - Gau 51 : 63 SaSa - Wahr 36 : 39 TAG - Ja 47 : 42 Bauch - Aust 36 : 54 Bück - Casa 47 : 45 Der TC Austrian Eagle ist zurück in der 1.Liga. Nach zweijähriger Abstinenz hat es Arndt Jäger wieder mal geschafft sich unter die besten zu tippen und das ausgerechnet in dem Moment in dem Kumpel Jörg Varnholt nach vielen Jahren wieder aus der 1.Liga raus muss. Auf ein Duell der beiden müssen wir also noch etwas länger warten. Für Arndt war diese Runde garnicht so schwer, denn mit der klar besten Abwehr wurde manches etwas einfacher und so schaffte er mit seinem Eagle immerhin 7 Saisonsiege und die reichen zu 99% um einen der beiden Aufstiegsplätze zu ergattern. So kam auch Arndt Jäger nicht in die Gefahr hier noch zu scheitern, auch wenn ausgerechnet Platz 1 am 9.Spieltag noch Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Austrian Eagle : 4 2. (02.) Die Wahren Gepflegten : 6 3. (01.) Chaoten Bruno : 7 4. (07.) Bremervörder Bückstücke (A) : 7 5. (04.) 4 Pfund gehackter Bauch (N) : 8 6. (05.) Casanova (A) : (09.) Triumvirat AG (N) : (06.) JaKoB : (08.) Saure Sahne : (10.) TC Gaucho : 13 auf dem Spiel stand. Hier hätte eines der zahlreichen Nordlichter noch für eine gewaltiger Änderung sorgen können. Die aber verhinderte der Tabellenführer mit einem abschließenden Erfolg und damit war die Welt so richtig schön in Ordnung. Geschafft haben es auch die Wahren Gepflegten, die sich mit sechs Saisonsiegen nicht auf ein Tipp-Punkteduell einlassen mussten und darüber durchaus glücklich waren, denn hier hätte sie zumindest der Gaucho überholen können. Der aber kam Dank eines Erfolges der Gepflegten im Duell mit Absteiger Saure Sahne erst garnicht mehr zum Zuge und so konnten sie ihren 2.Platz vom 4.Spieltag bis zum guten Ende behaupten und mussten sich nun nicht mehr mit Platz 3 abspeisen lassen. Das passierte dafür dem Chaoten Bruno, der zwar alle Trümpfe in Händen zu halten schien. Niederlagenfreier Herbstmeister, am Ende die meisten Tipp-Punkte der Liga und zum Schluss einen Gegner, der völlig verrückt tippte. Was wohl als Schützenhilfe gedacht war entwickelte sich dann aber zu einem gewaltigen Bumerang, der für Kopfschmerzen sorgte. Die blöden Tipps des Gegners waren nämlich zu gut für den Chaoten Bruno, der es mit normalen Tipps nur auf 51 Punkte brachte und damit das Rennen um die Aufstiegsplätze verlor. Am Ende standen sich die beiden Absteiger aus Bremervörder wieder mal im direkten Duell gegenüber und da war die Spielzeit für beide bereits gelaufen. Die einen, Bremervörder Bückstücke, konnten nicht mehr aufsteigen, und der andere, der Casanova, hatte zumindest schon mal die nötigen Punkte für den Klassenerhalt geholt. Also ging s am 9.Spieltag rein nur noch ums Prestige und da hatten dann die drei Bückstücke die Nase vor einem allein kämpfenden Dietmar Werner. Es war zwar knapp, doch das sorgte nun dafür, dss die Bückstücke die Nummer 2 in Bremervörde sind. Zwischen den beiden kam Aufsteiger 4 Pfund gehackter Bauch über die Ziellinie. Darüber wird sich Frank Reher aber nur ganz gequält freuen können, denn wenn man am allerletzten Spieltag nicht nur die Meisterschaft, sondern sogar den kompletten Aufstieg verspielt ist die Freude wohl ganz tief in den Keller abgesunken. Das gegen den Austrian Eagle hatte jedenfalls einschneidende Wirkung, die den möglichen Durchmarsch in die Erstklassigkeit gestoppt hat. Mitaufsteiger Triumvirat AG kam nach anfänglichen Problemen immerhin noch so gut in Fahrt, dass der Klassenerhalt nicht das allergrößte Problem war. Dabei war es aber sicher nicht völlig verkehrt am 9.Spieltag noch mal den vierten Saisonsieg einzufahren, denn erstens gelang dieser im direkten Duell mit einem mitgefährdeten Clubs und zweitens ist man mit 8-10 Punkte nun mal weitaus deutlicher auf der sicheren Seite. Die errreichte auch der JaKoB und das trotz zwei Niederlagen in den letzten beiden Partien. Da war dann schon etwas Dusel nötig um hier nicht völlig neben der Spur zu landen. Die haben aber wohl die Saure Sahne und der TC Gaucho verloren. Während die saure Sahne zu blöd war einen schwächelnden Aufstiegskandidaten abzuschießen, wollte der Gaucho nach beschlossenem Abstieg wohl den ganz besonderen Tipp abgeben und der hatte dann ungeahnte Folgen,vor allem für seinen letzten Gegner.

9 Carsten Mumdey entgeht nur ganz knapp dem doppelten Abstieg. 9 3.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - Mala 73 : 60 Felix - Mala 55 : 49 Süd - Mala 20 : 20 Felix - Trio 46 : 45 Sahne - Felix 56 : 62 Geil - Duder 49 : 49 Haar - Nick 20 : 11 Geil - Haar 50 : 51 Duder - Mücke 44 : 62 Süd - Sahne 46 : 41 Geil - Felix 30 : 16 Mala - Sahne 49 : 48 Süd - Nick 51 : 62 Mücke - Haar 58 : 56 Sahne - Mücke 14 : 11 Mücke - Süd 38 : 49 Trio - Geil 52 : 61 Nick - Trio 50 : 44 Duder - Trio 30 : 16 Nick - Duder 42 : 36 9.Spieltag: Duder - Mala 45 : 49 Sahne - Geil 41 : 44 Trio - Süd 54 : 47 Nick - Mücke 42 : 62 Felix - Haar 46 : 51 Absolut beeindruckend schaffte Reinhard Obst die sofortige Rückkehr in die 2.Liga. Mit einer famosen Runde, die er mit 478 Tipp-Punkten und damit dem besten Ergebnis aller Teilnehmer krönte, setzte er eine fast makellose Tipprunde aufs Parkett. Nur ein einziges Mal musste er die Punkte dem Gegner überlassen. Im Duell mit dem SV Mücke zog Reinhard Obst mit knapp den Kürzeren. Das kann dann schon mal passieren, dass man selbst mit dem zweitbesten Tagesergebnis nicht zum Zuge kommt. Ansonsten wäre diese Spielzeit ja noch überragender gewesen, denn dann stünden jetzt 18-0 Punkte in der Tabelle. Aber mit diesem kleinen Makel kann der Reinhard sicher bestens umgehen und so ist er wohl bereits jetzt heiß auf die allerletzte Runde dieser Saison. Und wenn danach sogar die Rückkehr in die 1.Liga gelingt ist die Welt für ihn auch total in Ordnung. Sollte er weiterhin so gut tippen wie in den letzten 9 Wochen wird er nur sehr schwer zu stoppen sein. Da kann sich auch die 2.Liga ganz warm anziehen. Den Aufstieg schafften auch die geilen Hengste und sie dürfen nun zum zweiten Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Haarstranglers (A) : 2 2. (03.) Die geilen Hengste : 5 3. (02.) FC Nick Nack (N) : 5 4. (05.) TC Felix Austria (A) : 7 5. (04.) Rustica Trio Vierhöfen (N) : (08.) SV Mücke : (09.) Malamatina : (10.) Bayern Südkurve : (06.) Erste Sahne : (07.) Duderstadt I : 13 Mal in ihrer Karriere so weit oben tippen. Jetzt müssen sie natürlich darauf hoffen, dass das Ende dann ein besseres ist, denn ihr bisher einzige Auftritt endete mit einem 2-16 Punktefiasko. Sicher sind die Hengste aber nicht nur geil, sondern auch lernfähig und damit steht einer Besserung sicher nichts im Weg. Ganz schön knapp ist der FC Nick Nack gescheitert, denn auch er hätte sehr gute 13-5 Punkte gehabt, doch bei den Tipp- Punkten haperte es dann etwas. Nur 404 Zähler waren einfach zu wenig um mit den geilen Hengsten konkurrieren zu können. Wie schon der Spitzenreiter erlebten auch die Nick Nacks eine ihrer Pleiten gegen die Mücken, die sich hier aber umso erfolgreicher als großer Spielverderber präsentierten. Diese klare Schlappe werden sie so schnell nicht vergessen, denn statt eines durchaus möglichen Meistertitels stehen sie jetzt ohne Preis da. Trotzdem ist das eine besondere Spielzeit für Nick Nack, denn noch nie in ihrer Karriere waren sie so hoch so gut platziert. Also eigentlich eine Rekordrunde. Für den TC Felix Austria hatten die Spielzeit auch kein Happy End parat, denn für das hätten sie wohl etwas mehr tun müssen. Es hätte ja schon gereicht am 9.Spieltag die Haarstranglers zu schlagen. O.k., dazu wären nach aktuellem Stand dann schon 75 eigene Tipp-Punkte nötig gewesen, aber so ein Ergebnis muss schon mal drin sein. Ohne diese 75 Punkte aber blieb das Konto bei 11-7 Punkten und damit war die Runde nur eine gute. Beim Rustica Trio Vierhöfen blieb dann das positive Punktekonto leider nur noch ein Traum, denn sie waren nur mit 8-10 Punkten bestückt. Also nicht ganz so gut wie die letzte Spielzeit, die Vierhöfen aber trotzdem gut gefallen haben dürfte, denn auch sie waren noch sie so weit oben wie in dieser Runde und dann sind auch 8-10 Punkte mal fast schon toll. Favoritenschreck SV Mücke sorgte zwar für manch besonderes Ergebnis, doch das konnte nicht verhindern, dass am Ende doch viele der andere vor ihnen platziert waren. Mit 7-11 Punkte ging s hier nur um den Klassenerhalt, den sie nicht mal besonders problemlos erreichten. Ganz unten ging es so richtig zu Sache, denn da wurde fast schon das Millimetermaß herausgeholt. Hier war dann u.a. Malamatina der ganz große Gewinner, der nach 8 Spieltagen noch ganz unten stand und nun mit einem Erfolg gegen Duderstadt I für das kleine Wunder Klassenerhalt sorgten. Das schaffte auch die Bayern Südkurve, die darüber aber nicht sonderlich glücklich war, denn nun trennten sich die Wege mit Duderstadt I. Die Pleite gegen Vierhöfen wäre der Südkurve aber trotzdem beinahe zum Verhängnis geworden, denn damit war der Weg frei für die Erste Sahne, die dieses Geschenk aber nicht annehmen konnten und selbst noch mal die sechste Pleite der Saison kassierten. Damit war für beide 5-13 Punkteclubs nun kein Platz mehr in dieser Liga.

10 Uefa Cuxhaven fehlen am Ende drei Tipp-Punkte zum Aufstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Only - Hain 51 : 58 Atta - Hain 38 : 58 Vörde - Hain 17 : 20 Atta - Pur 49 : 56 Kami - Atta 48 : 49 Sozis - Uefa 43 : 47 Only - Risha 16 : 0 Sozis - Only 38 : 46 Uefa - Eagle 47 : 60 Vörde - Kami 54 : 38 Sozis - Atta 15 : 21 Hain - Kami 45 : 44 Vörde - Risha 61 : 66 Eagle - Only 55 : 54 Kami - Eagle 15 : 14 Eagle - Vörde 54 : 46 Pur - Sozis 51 : 54 Risha - Pur 45 : 42 Uefa - Pur 9 : 20 Risha - Uefa 51 : 49 9.Spieltag: Uefa - Hain 36 : 32 Kami - Sozis 47 : 46 Pur - Vörde 36 : 44 Risha - Eagle 36 : 44 Atta - Only 43 : 32 Der Europachampion Grossenhainer Tippers, der es erneut in die Endrunde geschafft hat, ist auch in der 4.Liga ein Team das weiß wie man erfolgreich tippt. O.k., die 400 Tipp-Punktemarke haben sie jetzt nicht ganz geknackt, aber das war auch garnicht nötig, da sie bei der Verteilung ihrer 398 Punkte fast schon perfekt waren. So blieben Niederlagen eher selten. Es waren nämlich nur zwei Stück. Bereits am 1.Spieltag gab s eine Pleite gegen Risha und am letzten Spieltag fast die gleiche Niederlage gegen die Uefa Cuxhaven. Dazwischen aber herrschte heile Welt pur und das ließ die Grossenhainer frühzeitig jubeln. Ihr Aufstieg war eine ganz problemlose Angelegenheit, die jetzt auch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Grossenhainer Tippers (EU) : 4 2. (04.) Eagle Hannover : 6 3. (01.) Uefa Cuxhaven : 6 4. (02.) Purer Zufall (N) : 8 5. (05.) Attacke (A) : 8 6. (07.) Achwat Aboa Risha (N) : 8 7. (09.) Bremervörder Nymphen : (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : (06.) Sozis Winsen/Luhe : (10.) Only en Passant! (A) : 14 wirklich in trockenen Tüchern ist. Jetzt wo die Erfolge fast schon zur Routine werden könnte man vielleicht bald wieder an die 1.Liga denken, denn man braucht schließlich richtige Ziele. Den zweiten Aufstiegsplatz ergatterten die Eagles Hannover, die sich aber ein hartes Duell mit dem Uefa Cuxhaven liefern mussten, das am letzten Spieltag mehr oder weniger auf die Spitze getrieben wurde, denn am Ende entschieden drei mickrige Tipp-Punkte über 3., oder 4.Liga. Das bessere Ende bekam dabei Hannover überreicht, die sich Dank eines gegen Risha doch noch vor die Uefa setzen konnten, die zwar ebenfalls den sechsten Sieg holen konnten, doch mit dem beachtenswerten gegen den Spitzenreiter ging s am Ende trotzdem bergab. Das ist ja fast wie das Pokalaus von Fürth. Am Ende den Champion geschlagen und trotzdem wenigen Winzigkeiten zum Bleiben verdonnert. Da haben es die Eagles wohl doch etwas besser gemacht, oder hatten einfach mehr Glück, das können sie sich jetzt selbst aussuchen. Nicht nur der Herbstmeister musste auf den Aufstiegsplatz verzichten, sondern auch dessen Vize, denn der Pure Zufall konnte die dicke Chance auf den Durchmarsch einfach nicht nutzen. Dabei hätte es einigermaßen ordentlicher Sieg gegen die Bremervörder Nymphen schon getan. Doch was machen die Bochumer? Verlieren gegen den Abstiegskandidaten und müssen sich nun mit Platz 4 zufrieden geben. Leicht dürfte ihnen das sicher nicht fallen. Absteiger Attacke bekam die Tipprunde zwar einigermaßen in den Griff, doch der angestrebte Plan wurde doch nicht erfüllt. Mit dem Aufstieg hatte die Attacke jedenfalls zu keiner Zeit etwas zu tun. Dazu waren sie einfach nicht konstant genug, obwohl die Konstanz ja wenigstens soweit vorhanden war, dass es auch mit dem Klassenerhalt zu keinen größeren Problemen kam. Irgendwie ein Spielzeit die man schnell vergessen kann, so ganz ohne Höhepunkte. Die Rückkehr in die 4.Liga verlief für Achwat Aboa Risha gerade noch so zufriedenstellend, obwohl die Leistungen fast schon als unterirdisch zu bezeichnen waren. Hier könnte man schon von einem größeren Wunder sprechen wenn man die Leistungen mit den Ergebnissen vergleicht. Wie Risha jedenfalls mit 339 Tipp-Puntke zu fünf Siegen kam wird wohl ein Geheimnis bleiben, denn das ist nicht zu erklären. Soviel Glück kann man doch garnicht haben. Deutlich mehr zu bieten hatten die Bremervörder Nymphen, die daraus aber kaum Kapital schlagen konnten. Obwohl, genau betrachtet retteten sie ja nur die fast 400 Tipp-Punkte vor dem Abstieg, denn mit nur 6-12 Punkten kamen sie der 5.Liga schon verdammt nahe. Da waren auch die Kamikazes Winsen/Luhe nicht weit davon entfernt. Mit 12 Tip-Punkten Vorsprung trieben sie die Spannung fast auf die Spitze, die sie aber ohne Zweifel am 9.Spieltag ablieferten, denn der dritte Saisonsieg war ja wirklich von der knappen Sorte. Ein Tipp-Punkt weniger und... oh Gott, man darf ja garnicht daran denken! So erwischte es eben die Sozis Winsen/Luhe und Only en Passant! Beide hatten am 9.Spieltag noch allerbeste Chancen die Klasse mehr oder weniger aus eigener Kraft zu schaffen, doch das mit den Kräften ist leider so eine Sache. Die kommen und gehen und das meist zur völlig falschen Zeit.

11 TC Giants Hörstel stürzt mit Tagesbestwert in die 6.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: John - Hoch 64 : 56 Hörst - Hoch 47 : 57 Blitz - Hoch 18 : 9 Hörst - Globe 40 : 44 TTT - Hörst 60 : 65 Das - Tiger 44 : 54 John - Best 13 : 9 Das - John 42 : 51 Tiger - Zwie 54 : 59 Blitz - TTT 36 : 51 Das - Hörst 17 : 0 Hoch - TTT 38 : 51 Blitz - Best 54 : 58 Zwie - John 47 : 48 TTT - Zwie 9 : 16 Zwie - Blitz 34 : 36 Globe - Das 70 : 54 Best - Globe 49 : 49 Tiger - Globe 9 : 0 Best - Tiger 48 : 60 9.Spieltag: Tiger - Hoch 51 : 55 TTT - Das 51 : 54 Globe - Blitz 73 : 27 Best - Zwie 44 : 42 Hörst - John 75 : 49 Aus dem 8-0 Punkteblitzstarter Zwietracht Gepflegte wurde am Ende auch der Meister Zwietracht Gepflegte. Trotz einer abschließenden Schwächephase mit zwei Niederlagen am Stück konnten die Zwietrachtler ihre Spitzenstellung behaupten, wenn auch nur noch denkbar knapp. So landeten sie punktgleich mit dem Johnny Walker auf Platz 1, der es noch dazu auf die gleiche Tipp-Punktausbeute brachte. Nur die eindeutig bessere Abwehr, für die sie natürlich überhaupt nichts können, bewahrte sie am Ende davor auf Platz 2 abzustürzen, was so schlimm wohl auch nicht gewesen wäre, aber man gönnt sich ja gerne mal einen Titel, oder? Den hat die Zwietracht nun endgültig in der Tasche und sich damit trotz deutlichem Tipp-Punkterückgang gegenüber der Vorsaison eindeutig gesteigert. So ist es ihnen sicher viel lieber. Nur kurz war die Rückkehr in die 5.Liga, denn der Schock des Abstiegs wurde schnell überwunden und am Ende standen nicht nur 12-6 Punkte, sondern auch der dritte Aufstieg in den letzten vier Spielzeiten. Es dürfte also nicht mehr allzu lange dauern bis die beiden Teams von Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Zwietracht Gepflegte : 6 2. (05.) Johnny Walker (A) : 6 3. (07.) Tiger Hannover : 8 4. (02.) Nordblitz Bremerhaven : 8 5. (04.) Best of 11 (N) : 9 6. (10.) Harlem Globetrotters (N) : 9 7. (03.) Troschkes Turbo Tip : (06.) Hoch und Tief GbR : (08.) TC Giants Hörstel (A) : (09.) Das unschlagbare Trio : 12 Dietmar Diehl endgültig vereinigt sind. Wie der Spitzenreiter verloren auch sie das letzte Spiel und hätten damit fast noch Schiffbruch erlitten, aber irgendwie war die Tabellenspitze am 9.Spieltag nicht wirklich auf der Höhe. Von den ersten 4 Clubs nach 8 Spieltagen verloren doch tatsächlich alle vier, was die Sache zwar für die Zwietracht und Johnny Walker erträglich machte, aber die Tiger aus Hannover und der Nordblitz könnten sich jetzt sicher in den eigenen Hintern beissen. So eine dicke Chance auf den Aufstieg und die lassen sie mal eben so auf dem Platz liegen. Das geht ja wirklich garnicht. Bei den Tigern wären mal eben 10 Tipp-Punkte mehr nötig gewesen. Dann hätten sie nämlich die Hoch und Tief GbR in die 6.Liga geschickt und sich selbst in die 4. Tja, immer dieses blöde hätte...! Davon kann auch Hans-Georg Hajessen ein traurig Lied singen, denn seine big chance war eher eine ganz kleine und die wurde dann auch noch von den Harlem Globetrotters geradezu pulverisiert. Beim wurden seine Aufstiegsträume mit Füßen getreten. Andererseits, wenn er diesen Mördergegner geschlagen hätte, dann wäre er jetzt zu 100% auch noch Meister und das obwohl er schon kaum an die Aufstiegschance glauben wollte. Nichts mehr zu befürchten hatte Best of 11 am 9.Spieltag, denn da waren bei ihnen bereits alle Klarheiten zu den Akten gelegt und die Zukunft in der 5.Liga gesichert. So war es nur noch eine schöne Zugabe, dass sie mit einem Sieg gegen die Zwietracht das Punktekonto noch ausgleichen konnten. Für Mitaufsteiger Harlem Globetrotters war das Ende ein gleiches, denn auch sie schossen noch mal auf 9-9 Punkte hoch. Dabei sah es zwischenzeitlich alles andere als gut aus, den noch nach 4 Spieltagen lagen sie auf Platz 10. Dann aber folgte das eine oder andere 70er Ergebnis und den Globetrotters ging es wieder einigermaßen gut. Troschkes Turbo Tip hängt mal wieder am falschen Ende rum, also unterhalb der Aufstiegsplätze. Die strebt Dieter Tschorschke zwar jedes Mal an, doch diesmal half noch nicht mal das beste Tipp-Punktekonto auf die Sprünge die in die 4.Liga führen würden. Da fragt man sich doch wie es denn sonst gehen soll? Die Hoch und Tief GbR hätte fast an die Leistungen der letzten Monate angeknüpft, die bekanntlich fast durch die Bank mit Abstiegen endeten. Diesmal aber schaffte es Martin Leithäuser noch das Ruder herum zu reißen. Mit einem abschließenden gegen den Tiger konnten sie das schlimmste noch verhindern und hoffen nun, dass es jetzt doch mal dauerhaft besser werden muss. Auf gute Besserung kann man auch beim Schlussduo hoffen, denn das hat sich erstmal aus der 5.Liga verabschiedet. Mit ihren jeweils 3 Siegen konnten sich der TC Giants Hörstel und das unschlagbare Trio viel zu selten durchsetzen, obwohl sie mit ihren Leistungen absolut konkurrenzfähig waren. Da gab es kaum Grund zum klagen, die aber kommen nun, wo das Schicksal so grausam zugeschlagen hat.

12 Armin Pomorin gewinnt am 9.Spieltag doppelt und ist trotzdem ein Verlierer Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CPF - Bardo 42 : 54 Auf - Bardo 47 : 42 TFC - Bardo 18 : 18 Auf - Eich 56 : 43 Akt - Auf 27 : 44 Last - Alto 51 : 51 CPF - HHH 18 : 15 Last - CPF 48 : 51 Alto - Dyn 42 : 42 TFC - Akt 41 : 54 Last - Auf 12 : 20 Bardo - Akt 54 : 42 TFC - HHH 59 : 42 Dyn - CPF 45 : 45 Akt - Dyn 33 : 42 Dyn - TFC 45 : 49 Eich - Last 46 : 57 HHH - Eich 45 : 47 Alto - Eich 9 : 12 HHH - Alto 51 : 42 9.Spieltag: Alto - Bardo 45 : 42 Akt - Last 42 : 36 Eich - TFC 44 : 53 HHH - Dyn 54 : 36 Auf - CPF 36 : 51 Was der Uefa Cuxhaven nur um eine Winzigkeit nicht gelang war für den TFC Cuxhaven absolut kein Problem. Sie haben sich nach ihrem Klassesaisonstart nicht mehr aus der Erfolgspur bringen lassen und mussten nur noch kleinere Schönheitsfehler in Kauf nehmen. Eine Punkteteilung und eine Pleite gegen den Aktivisten Schwarze Pumpe, das war alles was jetzt nicht so ins meisterliche Bild passen wollte. Damit können die Kruses aber sicher bestens leben und ärgern sich mit Sicherheit nicht darüber, das es nur zu 15-3 Punkten reichte. Jetzt wo sie als Meister auch noch die meisten Tipp-Punkte auf dem Konto haben kann sie für den Rest der Saison sicher nichts mehr schocken und so darf man wohl davon ausgehen, dass die 5.Liga nur eine Durchgangsstation sein soll. Die tolle Form gilt es doch zu nutzen. Ja was denn nun? Die Aufsteiger aus Bochum können sich einfach nicht entscheiden wo sie hin wollen. 6.Liga, 5.Liga, wieder 6.Liga und dann gleich wieder 5.Liga. 4 Spielzeiten in Folge in schöner Regelmäßigkeit rauf und gleich wieder runter, damit ist auch die Bilanz der nächsten Saison wohl schon klar, denn dem Aufstieg folgt gleich wieder der Kater, wetten? Bevor es aber soweit ist, gilt es noch erstmal was dafür zu tun, dass der Kater überhaupt eine Chance Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TFC Cuxhaven : 3 2. (05.) Die Aufsteiger (A) : 6 3. (07.) CarPortFahrer (A) : 7 4. (02.) Dynamo Knarfwerk : 8 5. (04.) Klein Bardo : 9 6. (03.) Eichhörnchenfütterer (N) : (06.) Heepen Heino Haters (N) : (09.) Aktivist Schwarze Pumpe : (10.) Brechstange Altona : (08.) Last Chance : 13 hat, denn Aufstiege wollen doch gefeiert werden, und wenn sie noch so nutzlos erscheinen.für Mitabsteiger Car- PortFahrer ist das Wechselspielchen schon etwas früher beendet und sie haben nun als Tabellendritter erstmal einen neuen Dauerwohnsitz gefunden. Ob das Udo Hoffmann allerdings so gut findet steht natürlich auf einem anderen Stück Papier. Wie die Wünsche auch waren, die Erfüllung war einfach unmöglich, denn mangels Power in der Offensive konnten die Hamburger eher froh sein, dass ihnen hier keine Abstiegsgespenster auf der Nase herum tanzen. Bei Dynamo Knarfwerk war die Sache schon etwas anders, aber die hatten am Ende nicht mehr ganz den Elan um diese Saison zu einem wirklichen Happy End zu führen. Noch nach 7 Spieltagen sah es bei 10-4 Punkten verdächtig nach Aufstieg aus, doch Gegner wie die TFC Cuxhaven und die Heepen Heino Haters ließen den Dynamo dann nicht mehr so recht zur Entfaltung kommen. Klein Bardo blieb weiterhin im Mittelmaß hängen. Nach 8-10 Punkten in der Vorsaison nun immerhin die Steigerung auf 9-9 Punkte, die zwar auch nicht entzückten, aber diesmal konnte sich Heiner Bardowicks wenigstens über den frühzeitigen Klassenerhalt freuen. Die Sache mit den kleinen Freuden ist besser als überhaupt kein Erfolgserlebnis zu haben. Wieder mal viel Ärger mit ihren Gegnern hatten die Eichhörnchenfütterer, die mit manch viel zu starken Spielpartner haderten und so nach ihrem Abstieg vermehrt zum nichtfeiern verdonnert wurden. Am Ende ein 6.Platz, der schon einen gewissen Frustfaktor hat. Am besten sie denken da sofort wieder an die letzte Saison, die die war um einiges spassiger. Die Heepen Heino Haters hatten am letzten Spieltag immerhin den Spass dem Dynamo Knarfwerk den Aufstiegsplatz vermasselt zu haben. So wurde Lutz Vollstädt zum kleinen Spielverderber, der aber nur aus Eigennutz handelte, denn schließlich brauchte er auch noch ein paar Punkte um nicht selbst zum Opfer eines anderen Spassvogels zu werden. Aktivist, oder Brechstange. Armin Pomorin musste sich leider entscheiden welches seiner beiden Teams nicht absteigen muss, oder darf. Nach dem Sieg von HHH war es jedenfalls nicht mehr drin, dass beide ans rettende Ufer kommen. Dabei hatten sie noch mal alle ihre Künste in die Waagschale geschmissen und jeweils gewonnen. Der Erfolg war dann, dass die Brechstange Altona die Last Chance in die 7.Liga folgen darf. Die wurden am Ende noch von den Hamburgern überrollt und stehen nun mit über 400 Tipp-Punkten sogar ganz unten in der Rangliste. Tja, wenn man als einziger von den letzten Vier nicht gewinnen kann ist das schon etwas blöd.

13 Fünf Teams mit je 12-6 Punkten, doch nur zwei sind glücklich damit Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Karg - Pfeil 69 : 51 Puma - Pfeil 43 : 42 Clan - Pfeil 14 : 18 Puma - Sack 45 : 53 Gang - Puma 42 : 49 Gorba - Champ 45 : 43 Karg - Assel 33 : 14 Gorba - Karg 51 : 36 Champ - Nena 57 : 52 Clan - Gang 43 : 36 Gorba - Puma 18 : 11 Pfeil - Gang 48 : 43 Clan - Assel 53 : 57 Nena - Karg 42 : 54 Gang - Nena 57 : 17 Nena - Clan 32 : 33 Sack - Gorba 50 : 42 Assel - Sack 44 : 47 Champ - Sack 14 : 17 Assel - Champ 45 : 55 9.Spieltag: Champ - Pfeil 42 : 27 Gang - Gorba 40 : 51 Sack - Clan 59 : 32 Assel - Nena 46 : 27 Puma - Karg 44 : 45 Man kann wohl mit Sicherheit sagen, dass es in der 7.Liga richtig spannend zuging, vor allem was das Rennen um die Aufstiegsplätze anging, denn da waren am Ende die ersten 5 Teams alle punktgleich und nur durch mehr oder weniger deutliche Abstände in diesem Bereich von einander getrennt. Da war es natürlich absolut top, dass Reinhard Riebock wieder mal seine guten Tage hatte und sich mit 435 Tipp-Punkten den größten Teil vom Kuchen sicherte. Ganz so viele wären zwar garnicht nötig gewesen, aber Reinhard wollte es lieber deutlich haben, doch genau das ist im eigentlich völlig misslungen. Am 9.Spieltag schrammte er nur um Haaresbreite an der vierten Saisonschlappe vorbei, die ihm Puma 05 beibringen wollten. Das es dann doch zu einem Sieg reichte war eben das Glück des Tüchtigen und das hat sich Karger mit Sicherheit verdient, denn am Ende war eben doch keiner besser. Eine absolut erfolgreiche Saison schafften die Vierhöfener Teams in dieser Liga, denn alle Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Karger (A) : 6 2. (08.) Sackratten (N) : 6 3. (01.) Werderclan Bremerhaven : 6 4. (02.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 6 5. (07.) Gorbatschow Zechers : 6 6. (06.) Champions Lünen : 8 7. (05.) Puma 05 (A) : (09.) TC Schwabenpfeil : (03.) Nena Club Percha : (10.) Ekstase Gang : 16 zwei die hier ihre 9 Spiele absolvierten stiegen dann auch auf. Die Sackratten stiegen zum allerersten Mal aus der 7.Liga, in der sie gerade ihre allererste Saison absolvierten. Das ging also richtig fix für sie, die auf ihrem Weg nach oben derzeit nur eine einzige Richtung kennen. Hinter den Sackratten kam dann der Werderclan Bremerhaven über die Ziellinie, der so was wie der große Verlierer dieser Runde war. Denn obwohl der Werderclan lange Zeit auf Platz 1 stand, waren es am Ende andere die ihre Aufstiegsfeier ausrichteten. Dabei haben sie es wohl wieder selbst verbockt, denn mit 379 Zählern fehlte doch wieder einiges um hier ein gewichtigeres Wort mitreden zu können. Das sie aber ausgerechnet gegen ihren direkten Konkurrenten und Neuaufsteiger Sackratten endgültig die Segel streichen mussten ist natürlich nicht gerade gut für die Moral, die auch noch in der kommenden Spielzeit gebraucht wird. Assel gewann zwar das neunte Spiel und feierte damit den sechsten Saisonsieg, doch auch hier sprachen am Ende die Tipp-Punkte eine deutliche Sprache und die konnte der Neuling garnicht verstehen. Es kann eigentlich überhaupt nicht wahr sein, dass die beiden 8-0 Punkteteams, die bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 hatten am Ende nur die Plätze 3 und 4 belegen und irgendwelche Abstiegskandidaten jetzt die Lorbeeren ernten. Wie ungerecht ist das denn. Rein sportlich siegte hier aber die Wahrheit des Platzes und da mussten auch die Gorbatschow Zechers passen. Ihr finales Aufbäumen mit vier Siegen am Stück kam wohl etwas zu spät, oder war einfach mit zu schlechten Leistungen ertippt, denn nach Tipp-Punkten stehen sie jetzt am Ende des Feldes mit 12-6 Punkten. Sie hatten eigentlich schon vor dem Saisonfinale ihr Aufstiegsticket verloren sind nun aber gewiss einer der erfolgreichsten Fünftplatzierten der Tippclubgeschichte. Bei den Champions Lünen reichte es dann nicht mehr zu den 12-6 Punkten, aber das machte auch nicht unbedingt viel aus, denn wenn dann hätte Olaf Möllmann eh nur der Aufstieg interessiert und der war mit 383 Tipp-Punkten auch bei 6 Siegen nicht mehr drin gewesen. Von daher Saison abhaken und auf in den Endspurt der Saison 11/12. Der Abstieg war fast eine ganz klare Sache, denn die Ekstase Gang verabschiedete sich frühzeitig in Richtung 8.Liga und wurden dabei vom Nena Club Percha begleitet, der sich zwar besser präsentierte als etwa der TC Schwabenpfeil und der Puma 05. Mit nur 2 Siegen auf dem Konto war das aber völlig zweitrangig, denn hier freuten sich nur ein Schwabe und die Harzer. Besonders Schwabe Klaus dürfte heftig frohlocken, denn mit seinen Darbietungen hätte er eigentlich einen 1A Absteiger abgegeben. Aber sie haben ihn ja nicht gelassen. Bei den Pumas dagegen ist der ganz schlimme Absturz erstmal abgewendet und nun solls wieder steil nach oben gehen.

14 Bull s Eyes schaffen am 9.Spieltag den Sprung von Platz 10 auf Platz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rust - Gelb 53 : 66 Boch - Gelb 42 : 54 DBV - Gelb 24 : 9 Boch - Bull 52 : 39 Elite - Boch 49 : 46 Dort - Henke 51 : 53 Rust - Pic 18 : 26 Dort - Rust 39 : 44 Henke - Fubu 46 : 59 DBV - Elite 51 : 48 Dort - Boch 21 : 14 Gelb - Elite 60 : 42 DBV - Pic 66 : 49 Fubu - Rust 46 : 48 Elite - Fubu 18 : 28 Fubu - DBV 57 : 36 Bull - Dort 50 : 64 Pic - Bull 52 : 47 Henke - Bull 17 : 17 Pic - Henke 51 : 41 9.Spieltag: Nach der absolut bescheidenen letzten Spielzeit stiegen die Rustica Reservisten nun fast wie der Phönix aus der Asche. Von 6-12 Punkten steigerten sie sich auf 14-4 Punkte und schon war die Welt Henke - Gelb 29 : 36 für die Reservisten wieder halbwegs in Ordnung, denn der Betriebsunfall Abstieg ist wieder repariert Elite - Dort 59 : 36 und nun können sie gleich da weiter machen wo sie im letzten Jahr aufgehört haben, nämlich die 7.Liga Bull - DBV 39 : 36 zu knacken. Das sollte schon irgendwie zu schaffen sein und wenn s nur soweit ist, dass sie diesmal Pic - Fubu 39 : 43 die Klasse halten. Von einer weiteren 14-4 Punktesaison können sie bestenfalls träumen, denn zweimal Boch - Rust 33 : 51 in Folge gelingt das leider höchst selten und ob da die Reservisten die ruhmreiche Ausnahme werden. Schaun mer mal würde Kaiser Franz da sagen. Fast schon der helle Wahnsinn war der Erfolg der Fubutis Cuxhaven, denn die stiegen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rustica Reservisten (A) : 4 2. (02.) Fubutis Cuxhaven : 5 3. (04.) Die Rot-Gelben : 6 4. (03.) DBV Wiesbaden : 8 5. (06.) Worno Pichser (N) : 8 6. (07.) Tipteufel Dortmund : (09.) Rusticaelite : (08.) DC Bull s Eye Bochum (N) : (05.) TC Bochum 90 (A) : (10.) Ehringer Henkelpötte : 13 nach fast 3 Jahren Pause endlich mal wieder auf. Fast hätten sie s vergessen wie das überhaupt geht, aber in dieser Runde hatten sie bis zum Schluss die Trümpfe in ihrer Hand, womit sie mit 13-5 Punkten nun zum dritten Mal aus der 8.Liga aufsteigen dürfen und das jeweils als Vizemeister. Das ist ihnen locker gut genug, vor allem bei dem Hintergrund, dass ihnen ein paar Rot-Gelbe ganz schön auf die Pelle gerückt sind. Das hätte durchaus noch gewaltig, oder eigentlich wie immer, schiefgehen können, doch in dieser Runde hielten sie selbst am letzten Spieltag stand und gewannen mit gegen die Worno Pichser. Damit war der gleichzeitige Erfolg der Rot-Gelben nur noch für die Statistik wertvoll. In Sachen Aufstieg hatte Marco Opitz seine Fehler schon frühzeitig gemacht und die waren am Ende nicht mehr auszubügeln. Da halfen noch nicht mal die Tagesbestleistungen an den Spieltagen 5, 6 und 8. Dumm, wenn man dazwischen dann mit 9-24 gegen den DBV Wiesbaden verliert. Der ist nun die Nummer 4 in dieser Liga und hätte durchaus noch auf den Aufstiegszug springen können, doch hier war das Finale eher von der bescheidenen Sorte, bzw. Andre Schürmann hat einfach den falschen Gegner erwischt. Andererseits hätte auch ein Sieg herzlich wenig genützt, da sich Cuxhaven ja partout nicht mehr vom Aufstieg abbringen lassen wollte. Also wars einfach nur eine gute Spielzeit mit positivem Punktekonto. Das sicherten sich auch die Worno Pichser, und die hätten den Aufstieg praktisch selbst in der Hand gehabt. Ein Sieg gegen Cuxhaven und die Fete hätte steigen können. Und was machen diese Pichser? Die verlieren einfach gegen die direkte Konkurrenz und lassen somit eine ganz dicke Chance liegen. Gut, jetzt hätten sie zum Sieg auch noch ein paar Tipp-Punkte draufpacken müssen, aber das wäre doch locker drin gewesen, da sie eh nur 39 Punkte holten am letzten Spieltag, der dann leider gleich doppelt schief gegangen ist. Ein Durchmarsch sieht jedenfalls definitiv anders aus. Die Tippteufel Dortmund auf Platz 6 waren erster Abstiegskandidat, was bei 7-11 Punkten natürlich ganz normal ist. Erfreulicherweise blieb ihnen das bekannte Schicksal aber erspart und sie durften sich stattdessen sogar richtig gut fühlen, denn schließlich hat keiner der unter ihnen platzierten Teams mehr Tipp-Punkte geholt. So hat die punktgleiche Rusticaelite immerhin 10 Zähler weniger auf dem Konto und musste am 9.Spieltag schon die Tagesbestleistung auspacken um einigermaßen sicher den Klassenerhalt schaffen zu können. Es hätte hier auch locker zu Platz 10 reichen können. Den aber sicherten sich ausnahmsweise die Ehringer Henkelpötte und das kann man schon mal betonen, dass die diesen Platz erst zum zweiten Mal in ihrer fast 16-jährigen Karriere belegten. Das ist schon eine starke Bilanz, die nun aber auch nicht weiter hilft. Mitabsteiger sind die TC Bochum 90er, die am Ende noch von den Lokalrivalen der Bull s Eyes überholt wurden, die am 9.Spieltag vom 10. auf den 8.Platz nach vorne preschten und damit den TC Bochum erst so richtig in den Tabellenkeller drückten.

15 Witten stürzt sich von Platz 1 in die Tiefe und entgeht nur knapp dem Abstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PC - Gol 54 : 47 Ahnu - Gol 44 : 51 Berg - Gol 16 : 18 Ahnu - Patt 25 : 51 Depp - Ahnu 38 : 52 Krück - Lapp 36 : 49 PC - Witt 48 : 17 Krück - PC 57 : 45 Lapp - Duis 57 : 64 Berg - Depp 46 : 40 Krück - Ahnu 0 : 6 Gol - Depp 35 : 55 Berg - Witt 64 : 45 Duis - PC 45 : 36 Depp - Duis 9 : 14 Duis - Berg 37 : 45 Patt - Krück 66 : 60 Witt - Patt 41 : 42 Lapp - Patt 23 : 9 Witt - Lapp 36 : 48 9.Spieltag: Lapp - Gol 46 : 56 Depp - Krück 54 : 42 Patt - Berg 45 : 61 Witt - Duis 44 : 36 Ahnu - PC 46 : 36 Die Löwen kämpften wie die Löwen und sind jetzt zwar nicht Könige der Tiere, aber wenigstens Könige der 9.Liga und das obwohl sie nach 4 Spieltagen noch auf Platz 7 zu finden waren. Was sich jetzt so weit weg von der Spitze anhört war aber bereits halb so wild, denn selbst Platz 1 war für die Berglöwen damals nur 1 Punkt entfernt und den haben sie inzwischen nicht nur aufgeholt, sondern sogar noch alle anderen übertroffen. Am Ende hatten sie selbst noch den tierischen Rivalen aus Hannover voll im Griff und konnten sich mit einer Bestleistung aus der 9.Liga verabschieden. Das war auch nicht das verkehrteste noch mal alle Kräfte zu mobilisieren, denn ansonsten hätten die Pattenser Panther die sich bietenden Chancen liebend gerne genutzt. Gegen die 61 Punkte der Berglöwen war das aber praktisch unmöglich und so konnten die sich mit ihren 12-6 Punkten sogar ganz alleine an die Tabellenspitze setzen und mussten nicht darauf hoffen, dass ihr Tipp-Punktekonto ausreichend gut bestückt war. Das war es zwar trotzdem, aber wenn man es nicht einsetzen muss ist das allen meist viel lieber. Wie die Fubutis aus Cuxhaven stiegen auch die Kollegen aus dem Lappland aufgestiegen und das tun sie eigentlich genauso selten, nur einmal in Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Die Berglöwen : 6 2. (02.) Lokomotive Lappland : 7 3. (04.) Die Drei Duisburg : 8 4. (06.) Goliath & Co : 8 5. (08.) Pattenser Panther (N) : 8 6. (05.) Die Ahnungslosen (A) : 8 7. (03.) Joachims Compi (A) : 9 8. (01.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : (09.) Die Dorfdeppen : (10.) FC Krückenhalter : 14 den letzten 6 Jahren! Und jetzt packen sie es gleich im Doppelpack. Was ist denn da bloß passiert? Man weiß es nicht, und will es wohl auch nicht wissen, denn das einzige was zählt ist der Aufstieg an sich und der wird jetzt hoffentlich nicht mehr so lange auf eine Wiederholung warten. In dieser Saison wäre ja sogar der Meistertitel drin gewesen, welcher bisher auch erst fünfmal gewonnen wurde. Die Drei Duisburger müssen dagegen weiterhin hier drin bleiben, so schwer es ihnen auch fallen wird. Dabei wäre es doch so einfach gewesen hier für Furore zu sorgen, doch an den letzten beiden Spieltagen verloren sie zweimal und damit war der praktisch schon sichere Aufstieg nur noch ein schöner Plan. Jetzt können sie sich bestenfalls noch über das beste Tipp-Punktekonto freuen. Ein schwacher Trost, der einen Aufstieg in keinster Weise ersetzen kann. Die Pleite gegen Witten war einfach des schlechten zuviel. Goliath & Co. machte es am letzten Spieltag zwar besser, und gewann das Spiel gegen Aufsteiger Lappland, aber der schöne Sieg war keiner der was bewirkt hätte, denn mit ihren 10-8 Punkten gehören sie nur der großen Masse an die auf eben die gleiche Punktezahl gekommen ist. Zu gewinnen gab s damit aber rein garnichts, leider! So erging es auch den Pattenser Panthern, die ihr Glück gegen die Berglöwen noch selbst in den Händen hielten, ehe es ihnen mit Löwenlist entrissen wurde. Da war der Neuling dann doch wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet, nachdem er sich nach einem kleinen Zwischenspurt schon auf dem Sprung in die 8.Liga sah. Die muss nun weiter ohne die schwarzen Raubkatzen auskommen. Für die beiden Absteiger aus der 8.Liga war die Runde auch kein wahres Zuckerschlecken. Zwar lief es um einiges besser als Ende 2011, doch so richtig glücklich dürften sie nun auch nicht aussehen. Während die Ahnungslosen wenigstens noch ein positives Punktekonto ertippten und damit sogar nur einen Punkt hinter Platz 2 liegen, was ein schönes Gesamtbild abgeben würde, konnte sich Joachims Compi nur mit einem ausgeglichenen Punktekonto anfreunden, was hier aber nur zu Platz 7 reichte. Ärgerlich ist dieser 7.Platz zudem, denn hätten sie ihr letztes Match gegen die Ahnungslosen gewonnen wären sie nun Vizemeister. So richtig in die Scheisse gegriffen hat in letzter Zeit der Aufstieg 19 Witten 96, der nach 4 Spieltagen noch gefeierter Herbstmeister war, der allerdings nur 2 Punkte Vorsprung auf Platz 9 hatte. Dem kam er nun sogar gefährlich nahe, denn nur ein paar Tipp-Punkte sorgten dafür, dass die 8 noch stand und der Abstieg damit doch kein Thema war. Dafür wars eins für die die Dorfdeppen und die Krückenhalter, die jeweils auf 345 Tipp-Punkte kamen und damit klar unterhalb ihrer Möglichkeiten und auch unterhalb der Linie, die noch eine rettende wäre.

16 Dreimal nicht getippt und trotzdem kein Absteiger: Happy Hour! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Upen - RuTi 51 : 60 Dorf - RuTi 36 : 45 Tabu - RuTi 22 : 9 Dorf - Loos 43 : 40 Happy - Dorf 40 : 55 Kreuz - Biene 41 : 48 Upen - Posse 27 : 17 Kreuz - Upen 47 : 44 Biene - Heide 49 : 60 Tabu - Happy 53 : 53 Kreuz - Dorf 14 : 13 RuTi - Happy 51 : 0 Tabu - Posse 61 : 62 Heide - Upen 36 : 36 Happy - Heide 18 : 11 Heide - Tabu 43 : 43 Loos - Kreuz 52 : 44 Posse - Loos 49 : 43 Biene - Loos 16 : 16 Posse - Biene 44 : 42 9.Spieltag: Biene - RuTi 61 : 66 Happy - Kreuz 41 : 36 Loos - Tabu 46 : 49 Posse - Heide 38 : 59 Dorf - Upen 52 : 51 Nach 4 Spieltagen waren die Rustica Tipper noch 2 Punkte hinter Tabellenführer Fleißige Biene, doch am Ende haben sich die Fronten vertauscht, denn nun ist das Rustica Team ganz oben zu finden, während die Bienen etwas auf Talfahrt gegangen sind. Das lag u.a. daran, dass sie das direkte Duell mit dem neuen Spitzenreiter am 9.Spieltag äußerst unglücklich mit verloren haben. Mit dem richtigen Spielplan hätten jetzt normalerweise beide aufsteigen können, aber da gab es ja noch die Sache mit dem lachenden Dritten. Auf diese Rolle mussten die Rustica Tipper nicht mehr bauen, denn sie waren nicht nur nach Siegen klar die Nummer 1 und immerhin zwei Stück voraus, sondern auch nach Tipp-Punkten konnte ihnen keiner das Wasser reichen. Kein Wunder, wenn man alleine and den letzten beiden Spieltagen mit insgesamt 137 Punkten zweimal den Tageshöchstwert holt. Das war dann einfach nur meisterlich. Den lachenden Dritten durfte der TC Tabula Rasa mimen und das Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Rustica Tipper : 4 2. (04.) TC Tabula Rasa : 6 3. (01.) Fleißige Biene : 7 4. (05.) TC Heide Tippers : 8 5. (03.) Die letzten Kreuz-Ritter : 8 6. (08.) Böhse Posselz (N) : (06.) The Loosers (N) : (09.) Happy Hour : (10.) Kellerdorf Schalke (A) : (07.) Die Upener Wildschweine (A) : 13 machten sie nur allzu gerne. Sie mussten am Ende keinen schier unschlagbaren Gegner besiegen, sondern nur die Loosers, die eigentlich die Aufgabe hatten den Weg für die beiden anderen Vierhöfener Teams frei zu sperren, doch das gelang leider absolut nicht. Vielmehr hätten sich die Loosers dabei beinahe noch selbst in Bedrängnis gebracht. Jetzt haben sich die vier niederlagenfreien Spiele für das Tabu doch noch gelohnt und sogar ein Remis kam hier zu besonderen Ehren, denn das zweite sorgte dafür, dass nicht nach Tipp- Punkten abgerechnet wurde, denn sonst hätten ja die fleißigen Bienen doch noch Glück im Unglück gehabt und wären trotz Pleite gegen Rustica noch aufgestiegen. So aber reichten die 11-7 Punkten mal wieder nicht zum Aufstieg, aber das hat es ohnehin noch nie bei den Bienen. Soviel Glück hatten sie bisher noch nicht. Recht ordentlich lief es für die Heide Tippers, die sogar ein positives Punktekonto erreichten, was so oft nicht vorkommt. Damit können sie absolut zufrieden sein und vielleicht ist das ja sogar der Startschuss für eine endlich wieder positivere Zukunft, auf die sie auf Schalke schon lange warten. Die letzten Kreuz-Ritter holten wie in der Vorsaison 10-8 Punkte und waren damit erneut 2 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz gelandet. Also wieder mal eine Pleite zuviel kassiert. Und ob s nun die vom 1.Spieltag gegen TC Tabula Rasa war, oder die vom letzten Spieltag gegen die Happy Hour ist wohl einerlei, irgendwie haben sie den entscheidenden sechsten Saisonsieg nicht gepackt. Für die Neulinge in der 10.Liga wars wirklich keine schöne Spielzeit, denn alle vier beendeten die Runde mit einem negativen Punktekonto. Das war bei den Aufsteigern Böhse Posselz und The Loosers noch nicht mal so schlimm, denn ihre 8-10, bzw Punkte gefährdeten die Existenz in der 10.Liga in keinster Weise. War eben einfach nur eine irgendwie schwache Runde, die die Posselz aber fast noch mit 400 Tipp-Punkten gekrönt hätten. Damit hätten sie sogar den Tabellenzweiten von seinem Platz verdrängen können, aber eben nur damit. Hier hatten die Loosers nicht ganz so viel Power im Hintern, sondern begnügten sich mit 373 Tipp-Punkten. Noch sparsamer waren aber die Happy Hour, die sich fast schon dreist den Klassenerhalt sicherte. Obwohl die Jungs mit der guten Stimmung nur sechs Partien absolvierten holten sie dabei soviele Punkte, dass es noch zu 7-11 Punkten reichte und die waren diesmal richtig wertvoll, denn nur einen Punkt weniger und sie wären gegen Kellerdorf Schalke absolut chancenlos gewesen. Die hatten fast 140 Tipp-Punkte mehr gesammelt, aber steigen damit trotzdem erneut ab wie die Upener Wildschweine, die diesen Beschiss überhaupt nicht begreifen können. Wie kann ein Team, dass zuvor überhaupt erst zweimal absteigen musste jetzt sogar einen Durchmarsch nach unten ertragen. Das konnte doch nicht mit rechten Mitteln zugehen, oder?

17 Schwarze Zeiten für ein schwarzes Team. Sowosammaneger steigen ab Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SheWa - Rac 51 : 55 Malo - Rac 36 : 36 DIFP - Rac 33 : 13 Malo - Über 37 : 45 Terr - Malo 45 : 60 Neger - Bier 36 : 33 SheWa - Vien 24 : 17 Neger - SheWa 50 : 57 Bier - Brain 43 : 49 DIFP - Terr 39 : 45 Neger - Malo 19 : 11 Rac - Terr 38 : 33 DIFP - Vien 54 : 47 Brain - SheWa 51 : 63 Terr - Brain 9 : 21 Brain - DIFP 59 : 33 Über - Neger 62 : 48 Vien - Über 47 : 44 Bier - Über 25 : 15 Vien - Bier 45 : 32 9.Spieltag: Bier - Rac 36 : 52 Terr - Neger 60 : 35 Über - DIFP 51 : 43 Vien - Brain 45 : 45 Malo - SheWa 52 : 45 Mit dem Brain aus Bochum lief es in den letzten 9 Wochen absolut top. Keiner war besser als die Bochum Soccer Brains, die sich in allen Bereichen an die Spitze setzten und damit ein verdienter Meister wurden. Die Runde begann aber am 1.Spieltag noch mit einer Pleite die eigentlich nichts gutes verhieß, doch wer jetzt dachte, dass sie gleich ein paar Runden im Tabellenkeller drehen sah es erfreulicherweise getäuscht, denn die folgenden Paarungen, immerhin 4 an der Zahl wurden sämtlich gewonnen und schon ging s hinauf bis auf Platz 1 und da sind sie dann auch, mit einer kleinen Unterbrechung, auch geblieben Punkte stehen nun für eine meisterliche Bilanz, die ein hoffentlich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Bochum Soccer Brains : 5 2. (04.) Malothon Gelsenkirchen (A) : 7 3. (06.) Schalker Racoons : 7 4. (01.) Kneipen Terroristen : 8 5. (07.) TG Überflieger (N) : 8 6. (03.) Deutsches Inst.für Fussballpr : 8 7. (09.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : (05.) TC Noch n Bier : 12 weiterhin erfolgreiches Jahr 2012 eingeläutet hat. Unglaubliches tat sich auf Platz 2, wo Malothon Gelsenkirchen fast ein Wunder schaffte. Ausgerechnet nach drei Abstiegen in Serie und dazu 5 Jahren Abstinenz stiegen die Gelsenkirchener mal wieder auf. Wahrscheinlich hatten sie die Hoffnung auf ein derartiges Erlebnis schon aufgegeben, denn sie wussten ja garnicht mehr wie s überhaupt geht. Das dem anders ist haben sie nun bewiesen und das obwohl sie nach der Pleite vom 8.Spieltag schon wieder zu den gescheiterten zu zählen waren. Dann aber kam noch ein Sieg gegen Sherlock Holmes & Dr. Watson nach und auch die Konkurrenz hatte irgendwie keinen Bock auf Aufstieg und dann wurde abgerechnet und plötzlich stand Malothon auf Platz 2. Verrückt, oder? Das dazu auch noch die Schalker Raccons erfolgreich unterwegs waren passt perfekt 10. (10.) Sowosammaneger : 14 in diese Runde, bei der man sich höchstens über die mangelhafte Tipp-Punktausbeute beschweren konnte. Die war in dieser Spielzeit aber garnicht so wichtig, denn da sie als einzige auf 11-7 Punkte gekommen sind, mussten sie auch keine eigentlich bessere Konkurrenz fürchten. Das ist mal was ganz anders und fühlt sich sicherlich super an. Darüber können sich die Kneipen Terroristen nun überhaupt nicht freuen. Sie waren es doch die nach 4 Spieltagen die Nummer 1 waren, doch am Ende half ihnen noch nicht mal ein Erfolg gegen die Sowosammaneger zurück auf die Aufstiegsplätze, denn da sie zuvor zweimal verloren haben, ging nun absolut nichts mehr in Richtung 10.Liga. Da war der Zug mal wieder ohne sie abgefahren. Bleibt noch die Freude über die dritte positive Spielzeit in Folge. Aufsteiger TG Überflieger landete mit seinen 10-8 Punkten auf Platz 5 der Tabelle und hat damit den dritten Streich nicht geschaffte. Das musste ja auch nicht sein, denn man muss ja auch mal ausrasten zwischendurch. O.k., das hätte man auch in der Winterpause tun können, aber die wurde eben ein klein wenig ausgebaut. Doch nun wird sicher wieder scharf geschossen, oder? Auch auf dem positiven Trip war das Institutsteam, das mit 10-8 Punkten auf Platz 6 eintrudelte und damit immerhin besser war wie in der Vorsaison. Und das ist doch schon mal ein guter Schritt, denn so lange es aufwärts geht hat Holger Bassendowski wohl einiges richtig gemacht. Nicht ganz soviel gelang Ralf Görnhardt, obwohl das so nicht ganz stimmt, denn mit 411 Tipp-Punkten erreichte der das zweitbeste Ergebnis. Leider galt das auch für die Abwehr und damit war eine wirklich gute Platzierung von vorne herein nicht drin. Immerhin waren seine gute Tipps aber auch ein beruhigendes Polster um keine Abstiegssorgen zu bekommen. Die hatte dafür das Krankhafte Ionenteam, die sich am 9.Spieltag mit einer Punkteteilung mit dem Spitzenreiter einen großen Gefallen taten, denn damit wars mit dem Klassenerhalt doch etwas einfacher, auch wenn das alles nur Makulatur gewesen wäre wenn Bier 04 nicht gepatzt hätte. Die ließen sich von einem Schalker Team deutlich abfertigen und haben nun die Folgen davon zu tragen. Abstieg in die 12.Liga. Da treffen sie dann wieder auf die Sowosammaneger die mit ihrer Scheunentorabwehr allen viel Spass machten, ausser Richard und Manfred W.

18 Hamborn reißt am 9.Spieltag Martin Lemke mit in die 13.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ASC - VfL 36 : 74 Ruhr - VfL 36 : 54 Mathe - VfL 18 : 17 Ruhr - Born 54 : 45 Teut - Ruhr 55 : 50 Train - Voll 42 : 43 ASC - LPG 9 : 28 Train - ASC 47 : 36 Voll - WV 59 : 51 Mathe - Teut 36 : 39 Train - Ruhr 12 : 9 VfL - Teut 43 : 55 Mathe - LPG 60 : 71 WV - ASC 75 : 42 Teut - WV 14 : 24 WV - Mathe 42 : 27 Born - Train 37 : 59 LPG - Born 37 : 27 Voll - Born 17 : 25 LPG - Voll 24 : 39 9.Spieltag: Voll - VfL 41 : 33 Teut - Train 45 : 48 Born - Mathe 41 : 36 LPG - WV 55 : 51 Ruhr - ASC 52 : 18 Je älter desto besser, das gilt nicht nur für manchen Wein, sondern ab und an auch für altgediente Tipper. Hier haben sich in der 12.Liga die Westfälischen Veteranen feat. Lutz Vollstädt & Reinhard Obst, als wahrer Jungbrunnen gezeigt, denn sie tippten so gut, dass die Konkurrenz mehrmals einfach nur überfordert war. Zwar wurden auch sie nicht von Pleiten verschont, aber mit nur 3 Stück blieb alles in einem Rahmen mit dem man noch richtig groß rauskommen konnte. Das jedenfalls gelang ihnen absolut, denn weiter als Platz 1 geht es nun mal nicht nach oben. Dies Superplatzierung haben sie natürlich auch ihrer sehr guten Tipp-Punktausbeute zu verdanken, denn erst bei 447 Punkten Schluss machte, womit sie weit vor der Konkurrenz lagen. Die beiden anderen Teams mit je 12-6 Punkten konnten da jedenfalls nicht mithalten und hätten wohl mindestens einen Spieltag mehr gebraucht um hier gleichziehen zu können. So wars eigentlich ganz einfach den Aufstieg zu schaffen, zumal sie sich am 9.Spieltag noch eine Pleite gegen die LPG leisteten. Völlig happy und nicht mehr auf dem Boden zu halten waren die Teutonischen Rammböcke am Starte, die gleich nach der Bekanntgabe aus voll Inbrust das Lied von nie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Westfälische Veteranen : 6 2. (03.) Teutonia Rammbock am Starte : 6 3. (05.) Der Meistertrainer : 6 4. (08.) Volle Möhre : 8 5. (04.) VfL Torpedo : (10.) LPG Fortschritt Aachen (N) : (06.) RuhrPottLahn Power Ge/Schönstadt (A) : (01.) ASC Gurkenspringer (A) : (07.) Mathematicus bonnensis : (09.) 1.TC Hamborn 07 (N) : 12 mehr 12.Liga anstimmten. Die gute Stimmung die derzeit im Team herrscht muss nun natürlich noch in gute Taten umgesetzt werden, denn nur zu schnell könnte aus dem nie mehr 12.Liga ein bald wieder 12.Liga werden. Immerhin waren sie ja schon mal so weit und kamen danach doch wieder zurück. Diesmal aber kann es schon anders werden Punkte waren nicht das wahre Heilmittel um die Sucht nach Aufstiegen zu stillen, denn die Meistertrainer hatten zwar selbiges Ergebnis erspielt, aber mit dem Aufstieg klappte es trotzdem nicht. Schuld daran waren 6 fehlende Tipp-Punkte, die sie am besten gleich am letzten Spieltag geholt hätten, denn da ging es eben gegen die Teutonen die am Ende die Winzigkeit von 6 Tipp-Punkten besser war und das obwohl sie das Endspiel noch verloren haben. Für die Volle Möhre war kein Platz mehr in der Aufsteigergruppe, denn sie hatten sich mit der vierten Saisonschlappe vom 7.Spieltag mehr oder weniger ins Abseits getippt und das ausgerechnet gegen Schlusslicht Hamborn. Nach Tipp-Punkte hätte es sogar noch gereicht, doch ein volles Punktekonto wäre durchaus angebrachter gewesen. Irgendwie saublöd gelaufen ist es für den VfL Torpedo, der zwar einen tollen Sturm und die beste Abwehr hat, aber trotzdem nur mit dem Klassenerhalt glänzen kann. So Niederlagen wie ein gegen Hamborn, oder ein gegen Mathematicus, beides übrigens Absteiger, taten am Ende doch sehr weh und verhinderten ein deutlich besseres Abschneiden Punkte schienen in dieser Runde eine begehrte Ausbeute zu sein, denn gleich viermal kamen Teams mit dieser Ausbeute über die Ziellinie. Neben dem VfL war das z.b. die LGP Fortschritt Aachen, die nach 4 Spieltagen noch bei Null Punkten stand und nun doch ganz locker die Klasse gehalten hat. Immerhin holte die LPG in den letzten 5 Spielen auch zweimal den Tageshöchstwert. Soweit brachten es die Ruhrpottler zwar nicht, aber trotzdem dürften sie mal wieder ganz zufrieden gewesen sein, denn 8-10 Punkte bedeuten erstmal Klassenerhalt und das war in den letzten Spielzeiten alles andere als sicher. Da wurde schon mal kräftig das Leid eines Absteigers beklagt. Fast wäre der ASC Gurkenspringen nach unten durchgestartet und das hätte sicher keiner für möglich gehalten, denn nach 4 Spieltagen stand Olaf Holzbach noch mit 8-0 Punkten auf Platz 1. Und nun? Nur knapp konnte er die beiden Absteiger Mathematicus bonnensis und 1.TC Hamborn 07 hinter sich lassen und auch das nur weil sich die beiden am letzten Spieltag mit dem richtigen Ergebnis gemeinsam aus der 12.Liga verabschiedeten. Hätte auch ganz anders ausgehen können.

19 Die Hälfte der Liga mit 6-12 Punkten, und dann entscheidet die Abwehr! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rohr - Fifa 33 : 48 Fünf - Fifa 41 : 47 Mann - Fifa 18 : 14 Fünf - Torf 33 : 25 Fan - Fünf 36 : 37 Wild - Bub 38 : 52 Rohr - Take 12 : 17 Wild - Rohr 25 : 38 Bub - Young 65 : 46 Mann - Fan 60 : 25 Wild - Fünf 19 : 35 Fifa - Fan 55 : 45 Mann - Take 54 : 73 Young - Rohr 38 : 36 Fan - Young 22 : 17 Young - Mann 34 : 27 Torf - Wild 44 : 56 Take - Torf 40 : 30 Bub - Torf 20 : 22 Take - Bub 24 : 40 9.Spieltag: Bub - Fifa 38 : 49 Fan - Wild 33 : 64 Torf - Mann 36 : 51 Take - Young 47 : 60 Fünf - Rohr 46 : 43 Auf-, und Abstiege scheinen Fünf ist Trünf geradezu magisch anzuziehen, denn in fast der Hälfte aller Spielzeiten die diese Team bisher absolviert hat, kam es am Ende zu einem Umzug. Diesmal wars wenigstens ein erfolgreicher, denn Fünf stieg mit einer sehr guten Bilanz aus der 13.Liga auf. Das übrigens erst zum zweiten Mal, denn in dieser Klasse haben sie bisher erst ganz wenige Spielzeiten absolviert und die endeten alle mit einem Aufstieg. Mit 16-2 Punkten war dieser ganz locker erspielt worden, denn die Konkurrenz konnte damit sehr schön auf Distanz gehalten werden, und als dann am Ende auch noch der Titel in trockenen Tüchern war, war die Welt aber sowas von in Ordnung. Für den Titel musste aber sogar der achte Saisonsieg her, denn ansonsten hätten sie mit ihrem Tipp-Punktekonto doch noch gegen die Fifa Cuxhaven verloren, denn die war nicht minder erfolgreich unterwegs, denn auch sie verbreiteten viel Glanz bei ihren sieben Saisonsiegen, die sie am 9.Spieltag mit einem gegen die Meenzer Buben krönten. Damit hatten sie nun endlich alle Klarheiten be-seitigt und mussten sich auch nicht mehr darum kümmern was ein dritter Mann aus dem Rheinland so anstellt. Der hätte der Fifa durchaus noch ans Bein pinkeln können, oder sogar schlimmeres anstellen können, denn mit Tipp-Punkten hat der dritte Mann in dieser Runde absolut nicht gegeizt. So kam Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Fünf ist Trünf (A) : 2 2. (03.) Fifa Cuxhaven : 4 3. (02.) Der dritte Mann : 6 4. (04.) Youngsters of 4farms : 8 5. (09.) The Undertaker (N) : (08.) Wilde Hummeln : (10.) Meenzer Bub : (06.) Asseler Rohrkolben (A) : (05.) Die fantastischen Bayern : (07.) Torfgräber (N) : 12 dieser sogar auf 438 Tipp-Punkte und das schockte dann auch die Fifa etwas, denn so war ein ausklingen lassen der Saison etwas gefährlich. Das hätte der dritte Mann gnadenlos ausgenutzt, aber leider kam er ja nicht mehr dazu, und so muss der sich wohl, so schwer es auch fallen möge, mit Platz 3 zufrieden geben und der berechtigt in dieser Spielzeit dummerweise nicht für einen Aufstieg. Dar waren dann aller guten Dinge doch nicht die drei Niederlagen, denn irgendeine war da zuviel. Für die Youngsters of 4farms blieb es bei einem 4.Platz, den sie bereits zur Saisonhalbzeit erspielt hatten. Nun am Ende dieser Runde schafften sie es nie auf einen der vorderen Plätze und mussten stattdessen mit dem letzten positiven Platz vorlieb nehmen. Mit 10-8 Punkten waren sie aber zumindest der Spitze fast auf den Fersen geblieben. Neuling Undertaker machte anfänglich zwar eine etwas schwache Figur, doch am Ende kam es zumindest zum kleinen happy end. Das hieß Klassenerhalt ohne bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen. Das wollte der Undertaker lieber anderen überlassen die dafür besser geeignet sind als der große schwarze Mann. In der unteren Tabellenhälfte sind die wilden Hummeln die Nummer 1 und das nicht nur mit der Platzierung, sondern auch nach Tipp-Punkten. Trotzdem waren sie ebenso massiv vom Abstieg bedroht wie eigentlich alle die auf den letzten 5 Plätzen zu finden sind, denn die haben auch alle nur 6-12 Punkte geholt. So war es natürlich eine Spitzenwahl am letzten Spieltag noch mal alle Tippkünste mobil zu machen und einen Sieg gegen die fantastischen Bayern zu holen. Geschafft hat es auch der Meenzer Bub, der sich trotz einer Ausgangslage mit 0-8 Punkten noch ein sicheres Plätzchen sichern konnte. Natürlich war es von Vorteil nur 3 Siege holen zu müssen um eine absolut realistische Chance auf den Klassenerhalt zu bekommen. Dazu noch 369 Tipp-Punkte im Sack und schon ist das Minimalziel erreicht. Beinahe hätte es die Asseler Rohrkolben wieder erwischt, aber Dank der Steigerung von 4-14 auf 6-12 Punkte war doch noch was positives zu berichten von dieser Spielzeit, die aber trotzdem wieder viele Ner-ven gekostet hat, denn der Klassenerhalt hätte kaum enger gelingen können. Nur wegen der besseren Abwehr konnten sie die fantastischen Bayern auf Distanz halten, wenn man da überhaupt von Distanz sprechen kann wenn beide 336 Tipp-Punkte auf dem Konto haben. Hier ist das aber des einen Freud und des anderen Leid, so wie immer im Leben. Nur kurz gesonnt hat sich Klaus Marquardt auf seiner Erfolgswelle, denn die ist nun völlig zum Erliegen gekommen. Reichlich schwach ausgestattet ging s beim Torfgräber in den Keller.

20 TC Lemmy kassiert am Ende doch noch die erste Saisonschlappe Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alter - Ritt 62 : 53 Hipp - Ritt 36 : 39 Kidz - Ritt 17 : 14 Hipp - Lüne 36 : 30 DaGo - Hipp 49 : 45 Lemmy - Cad 41 : 18 Alter - Extra 21 : 18 Lemmy - Alter 40 : 23 Cad - New 81 : 58 Kidz - DaGo 39 : 42 Lemmy - Hipp 25 : 24 Ritt - DaGo 40 : 44 Kidz - Extra 55 : 42 New - Alter 39 : 27 DaGo - New 9 : 23 New - Kidz 35 : 31 Lüne - Lemmy 43 : 65 Extra - Lüne 36 : 40 Cad - Lüne 33 : 25 Extra - Cad 27 : 27 9.Spieltag: Cad - Ritt 84 : 35 DaGo - Lemmy 51 : 46 Lüne - Kidz 52 : 49 Extra - New 51 : 43 Hipp - Alter 45 : 44 Einen Start-Ziel-Sieg schaffte der TC Lemmy 89 zwar nicht, aber immer wenn eine Bilanz gezogen wurde war Werner Knüfer mit seinem Team ganz vorn. Das war nach 4 Spieltagen so, als er mit 7-1 Punkten die Spitze ganz alleine für sich hatte, und endete nun mit einem überlegenen Meistertitel, der nur durch einen kleinen Fleck nicht ganz so schön ausgefallen ist. Ausgerechnet am letzten Spieltag erwischte es auch den bis dahin noch unbesiegten Spitzenreiter mit einer Pleite. Im Duell der beiden Topclubs in dieser Klasse konnte er sich nicht gegen Verfolger Dat Golgi behaupten und kassierte dabei eine Pleite. Damit war der Lemmy der letzte Club der 2012 mit einer Niederlage leben musste. Groß aufgeregt dürfte sich Werner darüber nicht haben, denn im Grunde ist ja nichts passiert. Der Titel ist immer noch fest in seiner Hand, nur dass er jetzt eben nicht 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger hat, sondern nur 3. Mit derartigen Kleinigkeiten muss sich aber keiner groß herumplagen. Groß dürfte die Freude auch bei Dat Golgi sein, denn hier hat Teamchef Dirk Suhr mal wieder Neuland erobert. Zum ersten Mal stieg er mit seinem Team in die 13.Liga auf und schaffte damit auch den dritten Aufstieg in den letzten vier Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Lemmy : 3 2. (06.) Dat Golgi : 6 3. (07.) TC Torpedo Cadenberge II : 7 4. (02.) Hennef Hippos (A) : 8 5. (03.) Extrabreit Vienenburg (N) : 9 6. (08.) Newcomer Vierhöfen : 9 7. (05.) Lünebären (N) : (04.) Alter Schwede (A) : (09.) Asseler Tippkidz : (10.) Ritter von der Hude : 16 Spielzeiten. Es flutscht also weiterhin richtig gut beim Dirk, auch wenn die 370 Tipp-Punkte die er diesmal erspielen konnte nicht unbedingt als großes Highlight durchgehen. Aber egal, darüber redet in wenigen Wochen eh keiner mehr, denn da ist er längst tief in der 13.Liga versunken und widmet sich damit neuen Aufgaben. Die hätte liebend gerne auch Stephanie Dekarski bewältigt, aber man ließ sie einfach nicht in die 13.Liga aufsteigen. Zumindest in dieser Runde hoffte Cadenberge vergebens auf die neuerliche Hochstufung. Dabei hätte es Cadenberge mit über 400 Tipp-Punkte sicher drauf gehabt, doch spätestens nach dem höchst unglücklichen gegen Extrabreit Vienenburg vom 8.Spieltag war das Thema fast schon zu den Akten gelegt. Den Hippos gelang zwar an den letzten beiden Spieltag eine kleine Sieges-serie, die erstens war die zu kurz, und zweitens kam sie ja auch noch zu spät um noch entscheidend in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Ist übrigens auch komisch, dass sie wie schon in der letzten Spielzeit mehr Tipp-Punkte geholt hat wie die beiden Aufsteiger, womit man sich schon mal über die Ungerechtigkeiten dieser Welt aufregen könnte. Neuling Extrabreit Vienenburg durfte sich leider nicht den dritten Aufstieg in Serie gönnen, dafür einen neuen Vereinsrekord, denn das war jetzt die sechste Spielzeit in Folge ohne negatives Punktekonto. Also auch ein 5.Platz kann durchaus rekordverdächtige Ausmaße annehmen. Ob s ein Rekord ist, wenn man das erste mal in seiner Karriere ein ausgeglichenes Punktekonto holt? Eine relativ unwichtige Frage, die sich nun die Newcomer Vier-höfen stellen könnten, denn sie haben jetzt 9-9 Punkte und das hatten sie eben bisher noch nie. Das wars dann aber schon mit den guten Neuigkeiten, denn ansonsten wussen die Vierhöfener auch noch mit den wenigsten Tipp-Punkten nicht zu gefallen. Es könnte also einiges besser werden. Drin geblieben sind die Lünebären, auch wenn es dazu am letzten Spieltag schon eines kleinen Kraftaktes bedurfte, denn sie mussten im Abstiegsgipfel gegen die Asseler Tippkidz bestehen. Der Verlierer war dann mit ziemlicher Sicherheit ein Absteiger und so traf es die Tippkidz eben gleich doppelt. Erst verloren sie mit gegen die Lünebären und dann auch noch das Rennen um die Lizenz für die 14.Liga. Jetzt muss Papa Possel seine Kleinen aber ganz heftig trösten, denn immerhin müssen die ihren ersten Abstieg verkraften. Das blieb Karsten Piel und seiner Tochter erspart, denn die beiden holten den entscheidenden vierten Saisonsieg und damit die 8 Punkte die eindeutig reichten. So viele Punkte auf einen Haufen hätte Absteiger Alfred Nitschke sicher auch gerne gesehen, aber der kam da nicht annähernd heran. Das war allerdings kein Wunder, denn mit DER Abwehr war er meist nur ein leichtes Opfer.

21 Vierhöfen lässt es in der 15.Liga gleich doppelt krachen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Hans 59 : 27 Berka - Hans 53 : 36 Teif - Hans 18 : 27 Berka - Wand 43 : 42 Cash - Berka 50 : 43 Town - Keule 18 : 38 Wald - Team 12 : 9 Town - Wald 35 : 25 Keule - Dampf 43 : 48 Teif - Cash 35 : 50 Town - Berka 19 : 29 Hans - Cash 51 : 33 Teif - Team 47 : 60 Dampf - Wald 44 : 39 Cash - Dampf 22 : 15 Dampf - Teif 46 : 33 Wand - Town 51 : 50 Team - Wand 47 : 48 Keule - Wand 19 : 18 Team - Keule 51 : 20 9.Spieltag: Keule - Hans 53 : 36 Cash - Town 43 : 51 Wand - Teif 51 : 46 Team - Dampf 56 : 49 Berka - Wald 38 : 44 Die volle Erfolgsdröhnung bekamen die Teams aus Vierhöfen in der 15.Liga verpasst, denn besser hätte es nun wirklich nicht laufen können. Drei Clubs hatten 12-6 Punkte erspielt und bildeten damit das Spitzentrio und alle drei kamen aus der Tipperhochburg im Norden. So konnten sie sich die beiden Aufstiegsplätze mehr oder weniger gegenseitig zuschanzen. Gewinner waren dabei die beiden 400er Tippclubs die die armen Linken Keulen damit ganz schön abgehängt haben. Die Keulen nämlich hatten nur 375 Tipp-Punkte auf dem Konto und zollten dabei auch den Pleiten gegen die hausinterne Konkurrenz Tribut. Beide Spiele gingen hier verloren und damit waren sie so weit ins Hintertreffen geraten, dass nichts mehr in die 14.Liga half. Hier hatten andere einfach deutlich mehr zu bieten, wie etwa das Team Tschorschke, das sich nach dem Titel in der 16.Liga auch den in der 15. holte. Aufstiege als Meister sind ohnehin die Spezialität der Tschorschkes, die bisher nur ein einziges Mal nicht meisterlich aufgestiegen sind und das war dann eh eine besondere Spielzeit, da damals sogar Platz 7 reichte. Meisterlich war aber auch Volldampf Vierhöfen, wenn auch nur herbstmeisterlich. Der zwischenzeitliche Tabellenführer brachte seine gute Form leider nicht ganz bis zum Ende durch, obwohl falsch gemacht hat der Volldampf ja eigentlich nichts, denn mit 421 Tipp-Punkten zeigten auch sie Bestwerte von denen andere nur träumen konnten. Das jetzt 8 Zähler auf Platz 1 fehlen ist zwar nicht schön, doch was solls, der Titel bleibt ja trotzdem in der Familie und die Aufstiegsplätze sowieso. Also werden beide Teams gewiss kräftig feiern und dabei Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Team Tschorschke (N) : 6 2. (01.) Volldampf Vierhöfen : 6 3. (04.) Die Linken Keulen : 6 4. (05.) Cashmen : 8 5. (02.) West Ham Supporters "D-Town" : 8 6. (06.) BTC Waldschrat (A) : 8 7. (08.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : (10.) Berka Power (A) : (07.) Hans im Glück : 12 auch die Keulen an die linke Hand nehmen, damit sie nicht gar so traurig sind. Nur schmückendes Beiwerk war der Rest der Truppe, denn die hatten gegen Vierhöfen einfach keine Chance. Am ehesten schaffte das noch Cashmen, die sogar für eine böse Überraschung hätten sorgen können und das Vierhöfener Dreigestirn sprengen. Das verbauten sie sich aber selbst, indem sie das Finale 10. (09.) Die Teifis : 16 mit gegen die West Ham Supporters verloren haben. Zwar hätte ein Sieg auch nicht zwingend in die 14.Liga geholfen, aber die Chancen wären ungleich größer gewesen und Hoffnung ist doch was tolles, oder? Die bösen Buben von West Ham konnten sich mit diesem Sieg auf Rang 5 nach vorne schieben, was jetzt nicht unbedingt eine große Besserung war, denn immerhin lagen sie in dieser Runde schon mal auf Platz 2. So gesehen ist es wohl doch eine verlorene Runde die wenigstens mit zwei Siegen zum Schluss etwas erträglicher gestaltet wurde. Endlich mal kein Abstieg für die Waldschrate, Mann, das sind doch echt gute Nachrichten. Nach zwei 6-12 Punkteärgernissen war es eine wahre Wohltat hier sogar ein positives Punktekonto erspielt zu haben. Ob das der erste große Schritt auf dem Weg in die goldene Zukunft war? Die Berlins hoffen es sicher inständig, denn noch tiefer abstürzen wollen sie ganz gewiss nicht. Noch mal die Kurve gekriegt hat die schwarz-gelbe Wand aus Dortmund, die sich die Aufgaben in der 15.Liga wohl etwas einfacher vorgestellt hat. Irgendwie aber wollte es diesmal nicht so klappen wie in der Vorsaison, wo sie noch einen superglücklichen 10-8 Punkteaufstieg schafften. Und nun ging s mit nur 2 Punkten weniger fast zurück in die 16.Liga. Noch mal davon gekommen ist die Berka Power, die zwar richtig schlecht in die Runde kam, aber irgendwie doch noch die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holte. Das klappte am Ende sogar so gut, dass sie sich am 9.Spieltag eine Pleite gegen die Waldschrate leisten konnten und das ist doch mal eine schönes Ende ganz ohne Schrecken. Den hatten dafür Hans im Glück und die Teifis an der Backe. Während der Hans wenigstens noch bis zuletzt auf das große Rettungswunder hoffte und das hieß vor allem Ausstieg eines Teams, konnte man bei den Teifis die Klasse frühzeitig abschreiben. Als einziger Lichtblick blieb ein Sieg gegen die Linken Keulen, was denen auch noch so richtig weh getan hat.

22 Bei Hans ens gibt s einen schweren Rückfall in alte, schlechte Zeiten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wein - 3E1E 51 : 41 Delux - 3E1E 55 : 32 Caden - 3E1E 24 : 19 Delux - EKC 29 : 57 TT - Delux 54 : 38 GSG - Sun 47 : 55 Wein - May 24 : 20 GSG - Wein 32 : 42 Sun - Enten 42 : 56 Caden - TT 29 : 44 GSG - Delux 16 : 20 3E1E - TT 26 : 43 Caden - May 54 : 41 Enten - Wein 44 : 36 TT - Enten 20 : 20 Enten - Caden 32 : 9 EKC - GSG 51 : 52 May - EKC 35 : 63 Sun - EKC 21 : 24 May - Sun 45 : 30 9.Spieltag: Sun - 3E1E 49 : 52 TT - GSG 36 : 38 EKC - Caden 45 : 51 May - Enten 37 : 43 Delux - Wein 49 : 36 Die Macht war diesmal mit den mächtigen Enten. Die setzten sie zwar nicht unbedingt in Tipp-Punkte um, aber dafür in 6 Saisonsiege und damit waren sie so gut, dass sie sogar eine Alleinherrschaft erspielten, denn soviel konnte sich sonst keiner sichern. Mit dem letzten Sieg vom 9.Spieltag konnten sie den Sack dann endgültig zumachen und gleichzeitig die armen Jungs von Mayday zurück in die 17.Liga schicken. Die waren vor diesem Spiel zumindest nach Tipp-Punkten noch auf Augenhöhe mit den Enten, doch nun trennen die beiden gleich zwei Klassen. Die Enten steigen nun also auf, nachdem sie in der Vorsaison nur wegen 2 Tipp-Punkten überhaupt die Klasse gehalten haben. So schnell kanns also gehen mit der großen positiven Wende und die soll natürlich auch eine Klasse höher nicht sofort wieder beendet sein. Zumindest ein sicherer Platz im Mittelfeld muss da schon drin sein. Den strebt auch der European Kings Club an, denn der durfte jetzt auch einen Aufstieg feiern, immerhin schon den zweiten in Folge. Nachdem er das Jahr 2011 mit einer 12-6 Punktesaison beendete, reichten Ralf Görnhardt nun schon 11-7 Punkte um erneut zu triumphieren. Schuld daran war die Ausbeute von 411 Tipp-Punkten, denn die war die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Mächtige Enten : 5 2. (03.) European Kings Club (N) : 7 3. (01.) TC Torpedo Cadenberge I : 7 4. (06.) Team Trautwein : 7 5. (07.) Weinbrand Oelkassen (A) : 8 6. (10.) Deluxechen Power (A) : (02.) SV Sunshine : (09.) GSG : (04.) Mayday (N) : 12 einzige im 400er Bereich und damit hatte er natürlich alle Trümpfe in der Hand im Duell mit zwei weiteren 11-7 Punkteteams. So war es letztendlich auch egal, dass er am 9.Spieltag das Duell mit Verfolger Cadenberge I mit verloren hat. Der Vorsprung war einfach zu groß und die anderen Konkurrenten konnten die große Chance einfach nicht nutzen. Für die Cadenberger ist das natürlich bitter, denn als Herbstmeister hatten sie die Spitze schon mal von ganz oben gesehen, obwohl 10. (08.) 3E 1E : 12 man ja dazu sagen muss, dass diese Spitze mit 5-3 Punkten bereits recht wackelig war. Von einer überragenden Position kann man da nicht sprechen, und so mussten die Dekarskis schon damit rechnen, dass das noch schiefgehen konnte. Die große Chance in die 15.Liga aufzusteigen haben das Team Trautwein und Weinbrand Oelkassen im allerletzten Saisonspiel ungenutzt verstreichen lassen. Da war mit Sicherheit viel mehr drin, denn dem Team Trautwein hätte schon ein Remis gegen die GSG 10 gereicht um Platz 2 zu erobern. Stattdessen verabschiedeten sich die Trautweins mit dem schlechtesten Tagesergebnis und einem gegen die GSG von ihren Aufstiegsträumen. 2 ganze Tipp-Punkte fehlten am Ende! Weinbrand Oelkassen hätte sich trotz einer ungünstigen Ausgangslage noch für die 15.Liga qualifizieren können, doch da hatte wohl die Deluxechen Power, natürlich völlig absichtlich, etwas dagegen. Immerhin musste Julian Ritter noch um den eigenen Klassenerhalt zittern und da konnte er natürlich absolut keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten eines Hartmut Kinzler nehmen. Hier hier ihm das eigene Schicksal absolut näher und so schaffte er das Kunststück sich vom 10. Platz noch auf Rang 6 nach vorne zu tippen und damit wären die beiden Absteiger aus der 15.Liga plötzlich wieder vereint. Der 2.Platz den der SV Sunshine zur Saisonhalbzeit hatte, war am Ende leider nicht zu halten, denn sie beendeten die Spielzeit mit drei Pleiten am Stück und da konnten sie dann eher froh sein nicht ab-steigen zu müssen. Das aber haben die Hesses einigermaßen problemlos geschafft, weil auch die Abstiegskonkurrenz keinen Blödsinn machte und sich unnötig aufbäumte. Ein kleines Aufbäumen gab es aber bei der GSG 10, die unbedingt verhindern wollte, dass es für die beiden Teams von Peter Süssenbach einen Doppelabstieg zu beklagen gibt. Also noch mal schnell das Team Trautwein um die Aufstiegschance gebracht und schon hüpfte die GSG doch noch auf Platz 8. Damit war Mayday endgültig bedient. Die hatten gerade ihre Hochphase und dachten wohl, dass es auch so weiter geht, doch dann holte sie der Alltag früher wieder ein als befürchtet. Jetzt müssen sie zusammen mit 3E 1E wieder zurück in die 17.Liga, denn die Eckentreter konnten sich trotz des abschließenden Sieges nicht mehr für eine weitere Runde in dieser Klasse qualifizieren.

23 Meister SG Socke 09 geht am Ende etwas die Luft aus Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CaBa - Socke 42 : 77 Rache - Socke 38 : 42 Pute - Socke 12 : 17 Rache - Alex 40 : 27 Glas - Rache 42 : 49 Stop - FUR 42 : 39 CaBa - Opti 18 : 17 Stop - CaBa 46 : 57 FUR - Hoff 36 : 62 Pute - Glas 45 : 45 Stop - Rache 16 : 19 Socke - Glas 49 : 60 Pute - Opti 48 : 63 Hoff - CaBa 44 : 60 Glas - Hoff 57 : 20 Hoff - Pute 35 : 27 Alex - Stop 36 : 66 Opti - Alex 41 : 33 FUR - Alex 18 : 24 Opti - FUR 35 : 54 9.Spieltag: FUR - Socke 57 : 27 Glas - Stop 33 : 36 Alex - Pute 45 : 67 Opti - Hoff 65 : 46 Rache - CaBa 48 : 51 Schade, dass den Dortmunder Socken am Ende doch etwas die Luft ausgegangen ist. Zuerst haben sie alle 7 Saisonspiele klar für sich entschieden und dabei vor allem mit sagenhaften 5 Tagesbestleistungen an den ersten 5 Spieltagen geglänzt. Alleine dafür hatten sie schon den Titel verdient. Danach gab s zwei eher glückliche Siege und abschließend zwei Pleiten die die makellose Tipp-Runde verhinderten. Aber egal, wichtig ist erstmal der Aufstieg und der ist total überlegen gelungen. Ausserdem scheinen sie absolut gerüstet um auch in der 16.Liga eine so gute Runde spielen zu können, damit sie keine Abstiegssorgen haben. Bleibt natürlich die Gefahr, dass sich der jetzt etwas eingezogene Schlendrian nicht so schnell wieder rausbringen lässt. Aber sicher haben die Dransfelds das richtige Mittel um gleich wieder durchstarten zu können. Nur kurz war das Gastspiel von CaBa Uelzen-Lüneburg in der 17.Liga und das ist sicher auch ganz gut so, fand zumindest Lars Severloh. Der ließ diesmal von Anfang an keine Zweifel aufkommen, dass er hier keine Wurzeln schlagen wird. Als erfolgsverwöhnter Bayernfan will er es seinen Jungs einfach gleichtun und nur die Spitzenplätze anstreben. Das gelingt zwar nur Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SG Socke : 4 2. (03.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 6 3. (02.) Die Optimisten (N) : 6 4. (06.) TC Stop Loss Gütersloh : 8 5. (07.) DaKaTho s Rache (A) : 8 6. (04.) Rustica Hoffnung : (05.) Putenstall : (09.) Glasgow Rovers : (10.) Fans United Reversi : (08.) Rainbow Alex (N) : 14 gelegentlich, aber in dieser Runde hat er das fast perfekt hinbekommen. Nachdem er die letzten 4 Partien alle gewinnen konnte, war der Aufstieg aber kaum noch zu verhindern, obwohl er schon noch die kleine Schützenhilfe der Optimisten brauchte. Die hätten sie nämlich aus eigener Kraft für die 16.Liga qualifizieren können. Nur hätten sie dazu eben noch höher als gegen die Rustica Hoffnung gewinnen müssen und das war einfach so verdammt schwer. So war der direkte Vergleich am 7.Spieltag, der zugunsten von CaBa ausging, wohl doch der Beinbruch der nicht mehr zu kitten war. Für den TC Stop Loss Gütersloh war das fast schon eine besondere Saison, wenn auch keine unbedingt richtig positive. Zwar holte der TC 10-8 Punkte, doch den angestrebten Aufstieg schafften sie damit mit und damit müssen sie das erste Mal in ihrer Karriere drei Spielzeit in ein und derselben Liga verbringen und das ist so absolut nicht nach den Wünschen von Jörg Varnholt. Für DaKaTho s Rache waren dagegen die gleichen 10-8 Punkte richtig gut, denn damit durften sie der Abstiegszone fernbleiben. Zwischendurch rutschten sie zwar mal in den negativen Bereich, doch am Ende gab s erfreulich gute 10-8 Punkten und wenn sie nicht nach Tipp-Punkten so chancenlos gewesen wären, hätten sie sich am 9.Spieltag sogar noch Aufstiegschancen ausrechnen können. Das können sie aber kommende Spielzeit sicher auch noch verbessern. Die Rustica Hoffnung holte dagegen nur ein negatives Punktekonto und das nun schon zum vierten Mal in Folge. Die Vierhöfer kommen hier einfach nicht auf die Beine und gehen demnächst schon in ihre siebte Spielzeit in dieser Klasse. Irgendwie war das wohl ganz anders gedacht und geplant, aber hier zählen eben nicht nur eigene Leistungen, sondern auch die der Gegner und die machen nur selten das was sie sollen. Für den Putenstall und die Glasgow Rovers mussten 7-11 Punkte gut genug sein. Das waren sie auch, zumindest in Sachen Klassenerhalt, denn das Remis im direkten Duell der beiden sorgten jetzt dafür, dass die unter ihnen platzierten Teams keine Chance mehr hatten hier voran zu kommen. Irgendwie verwundert die schlechte Platzierung der beiden aber schon etwas, denn so übel waren die doch garnicht und holten z.b. an den letzten drei Spieltagen stets den Tageshöchstwert. Diesem Endspurt hatten sie wohl auch ihre Rettung zu verdanken, denn damit kamen die Fans United Reversi und Rainbow Alex endgültig ins Hintertreffen. Dabei bemühten die Fans United am letzten Spieltag noch mal alle Tippgeister, die auch gute Hilfe leisteten, doch kam der Kantersieg gegen die Socken leider zu spät. Beim Alex dagegen war alle Hoffnung nur von ganz theoretischer Natur, denn mit kaum über 300 Tipp-Punkten konnte es mit dem Klassenerhalt beim besten Willen nix mehr werden.

24 Turbine List im Pech. Trotz 4 Siegen war der Abstieg nicht zu verhindern Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Black - Wörr 54 : 59 Meyer - Wörr 32 : 55 VfB - Wörr 16 : 13 Meyer - Teuf 24 : 24 Monty - Meyer 51 : 43 LDS - ZSK 31 : 27 Black - Rahm 24 : 15 LDS - Black 36 : 42 ZSK - Wisch 33 : 49 VfB - Monty 39 : 36 LDS - Meyer 23 : 20 Wörr - Monty 34 : 26 VfB - Rahm 44 : 60 Wisch - Black 41 : 36 Monty - Wisch 24 : 20 Wisch - VfB 33 : 23 Teuf - LDS 36 : 44 Rahm - Teuf 42 : 51 ZSK - Teuf 18 : 33 Rahm - ZSK 45 : 36 9.Spieltag: ZSK - Wörr 66 : 36 Monty - LDS 45 : 42 Teuf - VfB 27 : 44 Rahm - Wisch 55 : 41 Meyer - Black 52 : 42 Carsten Scheer hat s mal wieder getan. Nach längerer Pause konnte er sich mit seinem Monty Bruns wieder mal einen Aufstiegsplatz sichern. Das letzte Mal klappte das vor rund 2 Jahren mit einem Meistertitel in der 18.Liga und genau das schaffte er jetzt wieder. Von einer positiven Entwicklung kann man da aber wohl nicht unbedingt sprechen, denn dafür sind die Zeitspannen einfach zu groß und dazwischen gibt es auch stets diese komischen Rückschläge, die Monty Burns einfach nicht hochkommen lassen wollen. Diesmal war ja auch viel Glück dabei, dass sich Carsten mit seinen nur 360 Tipp-Punkten so weit oben platzieren konnte. Irgendwie hat er diesmal immer wieder den passenden Gegner gefunden, der ihn nicht zu sehr forderte und vor allem in 6 Fällen auch schlagen ließ. Damit waren die 360 Tipp-Punkte auch absolut unwichtig für die Tabelle. Hier zählten nur die 6 Siege und die reichten aus um alle klar hinter sich lassen zu können. Im Rennen um Platz 2 ging es verdammt spannend zu und das fanden wir natürlich richtig schön. Am schönsten dürften das aber der TC Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Monty Burns : 6 2. (05.) TC Untergang Rahm (N) : 8 3. (06.) Schlusslicht Wörrstadt : 8 4. (07.) TV Bullwisch : 8 5. (08.) Fans United : 8 6. (04.) TSV Teufelsberg (N) : 9 7. (02.) Meyer (A) : 9 8. (01.) ZSK Bacardi : (09.) VfB Turbine List : (10.) Black Daniels (A) : 14 Untergang Rahm gefunden haben, denn der wurde für seine grandiose Tipp-Punkteausbeute auch richtig fürstlich entlohnt. Er durfte eine Meute von vier Teams mit je 10-8 Tipp-Punkten anführen und da sich sonst nichts besseres fand waren die 10-8 Punkten auch schon gut genug um aufsteigen zu können. Die Combi 10-8 und 422 war jedenfalls perfekt für diese Liga. Damit durften sich die Duisburger in ihrer dritten Spielzeit den zweiten Aufstieg genehmigen und holten dazu erstmals mehr als 400 Tipp-Punkte. Diese Marke schaffte das Schlusslicht Wörrstadt nicht und so muss Manfred Lehmann eben wieder mal drin bleiben. Immerhin gab es ja trotzdem einen Aufwärtstrend für ihn und wenns so weiter geht darf der Manfred sicher bald auf den Aufstieg hoffen. Diesmasl hatte er einfach das Pech am letzten, entscheidenden Spieltag auf das tagesbeste Team getroffen zu sein und da war er mit seinen 36 Punkten sowas von überfordert. Dabei hätte er sich ja sogar eine Pleite leisten können, aber eben nicht so eine hohe. Auch die Bullwischer mussten erst ganz zum Schluss ihre Hoffnungen auf kommende Wochen verschieben, denn das mit dem Aufstieg endete am neuen Tabellenzweiten, der für seinen ersten Untergang noch längst nicht bereit war und stattdessen lieber mit einem den Aufstieg sicherte. Der TV Bullwisch verlor damit innerhalb von drei Spieltagen gegen beide Aufsteiger und machte sich somit selbst zum Nichtaufsteiger. Komisch, dass auch der vierte 10-8 Punkteclub am 9.Spieltag plötzlich die große Flatter bekam. Dabei war es für die Fans United selten leichter aufzusteigen. Ein simples Unentschieden hätte schon gereicht um Platz 2 zu sichern und mit einem Sieg gegen Monty Burns wären sie nun sogar Meister geworden. Doch was machten dei Düsseldorfer? Sie verloren mit und ließen mal wieder anderen den Vortritt. Tja, wer nicht will...! Selbst der TSV Teufelsberg auf Platz 6 hätte seine Saison noch krönen können, denn Jonas Hesse war zumindest so gut drauf um die Hoffnungen bis zuletzt aufrecht zu halten. Dann fehlte noch ein Sieg gegen den VfB Turbine Lust und die Runde wäre super gelaufen. Im Duell der Nachwuchstipper hatte dann aber die Turbine die Nase vorn und stieg damit am Ende trotzdem ab. So hatte diese Partie gleich zwei Verlierer und die Turbine musste ihren ersten Abstieg live miterleben. Dabei wird sie jetzt vom armen Daniel Schittko begleitet, der sich nach vielen Aufs und Abs mal wieder der 19.Liga angeschlossen hat. Hier hat er wenigstens mal die Muse zu lockeren Spielchen ohne Gegner. Dagegen müssen die beiden Topteams Meyer und ZSK Bacard, zumindest nach 4 Spieltagen waren sie das, sich weiterhin mit der vollen Gegnerzahl von 9 Stück herumplagen. Wahrscheinlich ist ihnen das auch viel lieber, auch wenn das für vermehrte Schmerzen sorgen könnte. Die beiden sind aber hart im Nehmen und auch Kampferprobt, sodas das kein Problem sein sollte.

25 Vier kann, darf aber nicht, Iech kann nicht, darf aber. Klingt doch logisch? Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ACCI - Who 46 : 44 Iech - Who 39 : Who 0 : 27 Iech : 0 Vier - Iech 36 : 36 FFHG - Otto 35 : 39 ACCI : 0 FFHG - ACCI 34 : 41 Otto : Vier 0 : 39 FFHG - Iech 22 : 18 Who - Vier 17 : : ACCI 0 : 33 Vier : : FFHG 0 : : 0 Otto : Otto 0 : 45 9.Spieltag: Otto - Who 42 : 46 Vier - FFHG 57 : : : 0 Iech - ACCI 57 : 43 Das war ja einfach. Carsten Ottos neuestes Team entledigte sich der Aufgabe 19.Liga mit Bravour und ist im Grunde noch immer ungeschlagen. Die ersten 8 Paarungen wurden jedenfalls ganz regulär und ordnungsgemäß gewonnen, womit gleich in der ersten Spielzeit eine makellose 18-0 Punkterunde im Raum stand. Die wurde dann aber doch nicht mehr erreicht, da es im allerletzten Match doch noch eine Pleite gab lautete das Endergebnis im Familienderby gegen Who needs sleep?. Das war jetzt nicht so schlimm, denn die Punkte blieben ja in der Familie und so bleibt der Familienprimus auch weiterhin ungeschlagen, zumindest gegen fremde Teams. Doch jetzt kommt die böse Überraschung, denn der Macher des Aufstiegs, Carsten Otto, wurde entmachtet. Seine Leistungen reichten nicht aus um auch weiterhin die Geschicke führen zu dürfen. Ausgerechnet seine Steffie war es nämlich die in der dritten Spielzeit genau einen einzigen Tipp-Punkt mehr erreicht hat und damit der neue Familienprimus ist. Sie darf damit die ersten Schritte in der 18.Liga tun und ist nun selbst die gejagte, die von ihren Familienmitgliedern gejagt wird. Das kann ja ein schöner Spass werden, oder? Auf Platz 2 landete der Vierte Versuch! - vierte Chance!, doch nach alter Tradition freut sich das Team und Teamchef Christian Greiwe schön brav über den Erfolg und sagt dann wieder Aufstieg? Nein Danke! Tja, so ist das nun mal beim vierten Versuch und so ist auch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Ottos Familienprimus (N) : 2 2. (06.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 4 3. (04.) Iech AG (A) : 5 4. (05.) ACCI (A) : 5 5. (01.) FFHG : 6 6. (03.) Who needs sleep? : 8 dieser Angriff auf die 18.Liga ins Leere gegangen. Trotzdem ist es natürlich ein schönes Gefühl es zumindest schaffen zu können. Und wer weiß, vielleicht klappt s ja doch irgendwann mal mit einem ganz normalen Aufstieg. Ein paarmal durften sie ja schon die Lorbeeren ihres Tuns ernten. Was der vierte Versuch zwar schaffte, aber nicht nutzen durfte, gelang nun der Iech AG, denn sie dürfen sofort wieder in die 18.Liga zurück. Zwar holte die Iech AG nuzr 13-5 Punkte und war damit eben nicht gut genug um regulär in die 18.Liga zu kommen, Trotzdem konnten sie sich ganz doll über das abschließende gegen ACCI freuen, denn das brachte sie noch mal von Platz 5 auf Platz 3 und der war echt Gold wert. Jetzt hatten sie nämlich nicht nur die nötigen Punkte auf dem Konto, sondern auch das Tipp-Punktekonto war plötzlich gut genug um noch was reissen zu können. Genau drei Tipp-Punkte trennten die Iech AG am Ende von der ACCI und genau die reichten aus um sich in die 18.Liga zu bringen. Damit hat Christian Greiwe sich aber auch selbst aus den Aufstiegsplätzen geschossen, denn für den ACCI blieb nun nur noch der 4.Rang und der war nun definitiv nichts mehr für Aufsteiger. Ob er da einen Bock geschossen hat, oder es ihm letztlich wurscht ist wer den Aufstieg packt ist hier nicht wichtig, denn Hauptsache sollte doch sein überhaupt in den Genuss eines Aufstieges zu kommen und da hatte Christian diesmal ja praktisch die freie Auswahl. Einer von seinen drei Teams musste ja den Aufstieg packen, denn alles andere wäre wohl überhaupt nicht gegangen. Wieder nix geworden ist es für die FFHG, die zwar als Herbstmeister in die abschließenden 5 Saisonspiele ging, doch am Ende stehen sie erneut mit leeren Händen da. Nach Tipp-Punkten hätten sie es zwar drauf gehabt, doch wer die entscheidenden Partien immer wieder verliert hat es einfach schwer hier ganz erfolgreich zu sein. Als großer Spielverderber präsentierte sich diesmal Vier die der FFHG am 9.Spieltag mit einem alle Chancen nahmen hier ein glückliches Ende feiern zu können. Stattdessen also ein 5.Platz, der ganz und gar nicht zufrieden stellen kann. Ganz unten landeten wie schon in der letzten Spielzeit Who needs sleep?. Was in der letzten Saison aber noch verzeihlich war, da sie ja erst später eingestiegen sind, war diesmal nicht ganz so lustig, denn mit dem vollen Programm gab es sogar weniger Punkte als in der letzten Runde und dazu auch nur 6 Tipp-Punkte mehr aufs Konto. Da ist die Stimmung sicher nicht die beste, aber die Mädels haben ja auch noch viel Zeit für eine erfolgreiche Teamkarriere zu sorgen.

26 A k t u e l l e E r g e b n i s s e v o m 1. S p i e l t a g d e r 4. S a i s o n. 26

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 27 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Sebastian Franke macht mit einem Tagesbestwert die Rangliste wieder spannend. MAX MIN Durch 15,7 19,6 7,1 17,8 17,5 14,3 6,5 13,8 15,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Sebastian Franke Berg P Michael Morgenstern Pic P Stephan Hillmer Zwie P Peter Trautwein TT P Marco Witthohn Eich P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Koglin Eagle P Thomas Muske Extra P Volker Schulz Kami P Joachim Kruse TFC P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Dieter Tschorschke Trio P Heiner Bardowicks Geil P Hartmut Gens Zwie P Holger Ruschmeyer Wahr P Jens Schmiede Teif P Martin Keller Brain P Reinhard Obst Haar P Rüdiger Buschmann New P Dieter Triquart Pur P Alexander Burkhardt Torp P Stefanie Raab Kläg P Wolfgang Hellwig Sack P Andreas Kraaz Wahr P Jannik Fahren Town P Stefan Hesse Sun P Björn Wedde Vien P Heinrich Masemann Hain P Ulrich Schmidt Tipp P. 22

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Peter Holst Trio P Silke Morgenstern Eich P Bernd Schröder Wahr P Jörg Brennecke Kami P Jürgen Olszewski Gau P Petra Schürmann Last P Sascha Broßmann Berg P Bernd Dickes John P Dana Possel Kidz P Jürgen Masemann Hain P Thomas Fahren Town P Volker Gutendorf John P Anna Dransfeld Socke P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Peter Possel Posse P Sandra Kühn Opti P Stefan Jürgens Keule P Dietmar Diehl Rote P Udo Hoffmann CPF P Andreas Raab Kläg P Klaus Dransfeld Socke P Rolf Müller Sozis P Gerd Ebert VfL P Renate Reismann Das P Werner Rehr Geil P Peter Bruns Wild P Torsten Burkhardt Torp P Andreas Lange Loos P Andreas Schnitzler Rote P Lars Severloh Caba P Marco Tietje Vörde P Paulos Paschalidis Duder P Rüdiger Lau Sack P Reinhard Riebock Geil P. 18

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Birgit Tschorschke Bruno P Friedhelm Overhage Das P Jens Kruse TFC P Joachim s "Compi" PC P Oliver Köhler Über P Andreas Meggers Witt P Dirk Schaab Lüne P Erich Koglin Eagle P Heiko Fischer Pur P Jens Meyer Vörde P Ralf Möllmann Champ P Roman Cloos Rote P Jörg Personn Duis P Jürgen Fritz Duis P Rainer Sasse Gol P Henning Mallon Dampf P Hermann Vogt Ahnu P Sabrina Mumdey Duder P Uwe Riebock Gol P Christoph Steven Gang P Jörg Gluma SaSa P Josef Dransfeld Socke P Marco Holst Pic P Thomas Stoll Rache P Claudia Gillmann Tabu P Karin Lemke Cash P Karsten Rubenschuh SaSa P Michael Hartmann Eagle P Reinhard Notzon Upen P Angelika Holst Wild P Harald Weber Cash P Karsten Possel Posse P Marco Kranich Tabu P Michael Lewin Lapp P. 17

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Ursula Haschke Puma P Wilfried Fahrenbach Über P Dirk Notzon Upen P Edeltraud Koch Das P Peter Förster Felix P Susanne Heitmann Keule P Annika Lau Young P Carsten Mumdey Duder P Jan Schneider Teut P Lutz Vollstädt HHH P Berend Strosahl Eich P Bernd Brandt Gol P Britta Hoop Voll P Christian Fahrenbach Über P Manfred Lehmann Bub P Martin Burkhardt Torp P Stefanie Fritz Rahm P Josef Westermeyer Bull P Stephanie Dekarski Cad P Uwe Notzon Upen P Birte Fritz Opti P Dietmar Werner [ TV ] Bück P Dirk Westermeyer Boch P Jürgen Kanold Süd P Klaus Einwachter Pfeil P Matthias Henkelmann Henke P Stephanie Otto Wisch P Andreas Schroller GSG P Arndt Jäger Aust P Dirk Suhr DaGo P Lucas Werner Bück P Malte Lang Kläg P Aleksandar Zaklan Teut P Alexander Schulz Young P. 15

31 TCB - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Leimbach Teut P Jan Berlin Wald P Marco Opitz Gelb P Mike Wille Tipp P Erich Gnaubs Schuss P Karin Weinberg Hain P Maximilian Mumdey Süd P Rüdiger Drees TAG P Tanja Possel Voll P Hans-Georg Hajessen Blitz P Heiko Müller GSG P Jörg Varnholt Schuss P Martin Leithäuser Pia P Renate Leithäuser Mücke P Thomas Stucke DIFP P Manf.Weichselbaumer Neger P Marco Lehmann Bub P Norbert Gunia Sahne P Axel Steckmann Lüne P Henry Tijerina FFHG P Hotte Vien P Jens DIFP P Joachim Hans May P Michael Kobs Ja P Oliver Ahlers Bier P Armin Pomorin Alto P Hartmut Kinzler Wein P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Martin Lemke Teif P Horst Braak Rohr P Ralf Görnhardt SheWa P Silvia Ettrich Berka P Ulf Ritter Kreuz P Marlon Dekarski Caden P. 26

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Teemu Enten P Heino Possel Posse P Lars Ritter Kreuz P Michael Merz Lapp P Olaf Möllmann Champ P Björn Janson Mala P Carsten Otto Wisch P Franz Taugraf Only P Henning Harms Lüne P Jens Sievers Loos P Joachim Bassendowski DIFP P Patrick Hans May P Renate Klutin Stop P Rich.Weichselbaumer Neger P Stefan Heinz Bier P Udo Starrmann Sahne P Andre Schürmann Dort P Erich Heitmann Loos P Manfred Stein Duis P Gabi Kruse TFC P Michael Garbers Dampf P Peter Süssenbach Witt P Carsten Scheer Monty P Pit Taugraf Only P Julian Ritter Delux P Silvia Möllmann Champ P Max Fahren Town P Frank Molzahn FFHG P Hartmut Kordsmeier Globe P Igor Deyneko 3E1E P Klaus Böger Fubu P Marco Dekarski Caden P Reiner Kaminski Kami P Andreas Greiwe ACCI P. 15

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Kirstin Trautwein TT P Martin Esslin Gang P Matthias Hans Hans P Nancy Westermeyer Boch P Gerhard Passler Nena P Thomas Schulz Wild P Ursula Kordsmeier Hörst P Berit Janson Ja P Der Onkel Vien P Heinz Haschke Puma P Klaus Marquardt Torf P Grantler Glas P Matthias Schatzberger 3E1E P Sarah Otto VfB P Tim Beusschausen May P Yvonne Müller Born P Kai Westermeyer Bull P Lea Waschewski Malo P Alfred Nitschke Ritt P Detlef Merz Fubu P Manfred Ettrich Berka P Willi Barth Bub P Britta Weimann Fünf P Daniel Schittko Enten P Jörg Bockholt Fan P Kay Schmähling Rache P Marie-Therese Müller Born P Ralf Putensen Dampf P Georg Kieslich LDS P Yvonne Notzon Berg P Alex Pfeifer Alex P Klaus Lippe Sahne P Thomas Kuhn ZSK P Nico Possel Kidz P. 18

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Reiner Lehmkuhl Auf P Sebastian Schulz Young P Frank Müller Born P David Lau Trio P Olaf Holzbach ASC P Thomas Trautwein TT P Joachim Mai Clan P Jens Ennen Clan P Martin Fischer Depp P Stefan Langhals Pic P Christian Greiwe ACCI P Kai Ritter Kreuz P Karsten Bergmann Ahnu P Birgit Putensen Pute P Waltraut Waschewski Malo P Jonas Hesse Sun P Rainer Lünsmann New P Benjamin Henkelmann Henke P Thorsten Waschewski Rac P Benjamin Otto VfB P Günter Waschewski Rac P Hermann Rehr Keule P Janik Vollmershausen Ruhr P Natalie Hinterkausen Fan P Norbert Wolters Gang P Jens Dhem Lapp P Kevin Braak Rohr P Marc Neukirch Bier P Michael Böker Globe P Martin Vollmershausen Ruhr P Michael Varnhold Brain P Elias Vollmershausen Ruhr P Detlef Waschewski Rac P Gerd Haschke Puma P. 10

35 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Florian Sauer Teif P Karsten Piel Alter P Armin Schiller FFHG P Gerd Hohmann Cash P Carsten Jenzen Tipp P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Jens Ettrich Berka P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Reinhard Berlin Wald P Lena Otto VfB P Niklas Greiwe ACCI P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Tino Sommer Zwie P Niklas Hahnkamm Happy P Philipp Ternette Happy P Steffen Matthees Happy P Luci Dienelt Who P Eva Hamann Who P Martin Meyer Witt P Lothar Klein Zwie P Solveig Piel Alter P Rainer Westphal Happy P Hans-Peter Wiegers Happy P Torsten Facklam Happy P Klaus Ingenpaß LDS P Christian König LDS P. 0 Fast hätte Spitzenreiter Frank Reher seine Vormachtstellung zum Ende der 3.Saison auf fast schon uneinholbare Ausmaße anschwellen lassen, doch dann ging es in den letzten 3 Spieltagen doch ganz schön bergab mit ihm. Was am 7. und 8.Spieltag nur unwesentliche Verluste bedeutet, entwickelte sich am 9.Spieltag zu einem ganz schönen Desaster. Da hatte einer der Verfolger satte 29 Punkte geholt und Frank Reher selbst war schon bei 12 Punkten stehen geblieben. 17 Punkte hat er so an einem einzigen Wochenende auf Sebastian Franke eingebüßt und somit muss sich Frank Reher wohl doch noch eine ganze Weile mächtig anstrengen um am Ende wirklich den Titel in Händen halten zu können. Alles andere wäre nun auch sicher eine Enttäuschung nachdem er jetzt z.b. in der kompletten 3.Saison immer auf Platz 1 zu finden war. Mit seinen 445 Tipp-Punkten hat er nun noch ein kleines Polster von 8 Punkten und das wäre sicher schnell aufgebraucht wenn er weiterhin nicht besser in Tritt kommt. Da muss jetzt echt wieder mehr kommen von ihm. Erst ein einziges Zwanziger Ergebnis im Jahr 2012 ist nun mal nicht das womit man am Ende Titel erringt. Der neue Nummer 1 Verfolger heißt nach seiner Tagesbestleistung vom 9.Spieltag Sebastian Franke. Der Berglöwe feierte nicht nur seinen Aufstieg aus der 9.Liga sondern nun auch den Sprung aufs vorläufige Siegertreppchen. Das hat er mit 437 Punkten erobert und

36 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 36 dabei immerhin 21 Punkte mehr geholt als Frank Reher in seiner dritten Spielzeit. Die aktuelle Form spricht also eindeutig für den Sebastian, der nun aber weiter gefordert ist, denn sich jetzt auf die faule Haut legen ist nicht. Da wartet dann schon die große Meute der Verfolger und die ist gewiss nicht ohne wenn man da ein paar Punktezahlen etwas genauer betrachtet. Also hilft Sebastian nur die Flucht nach vorne, denn zumindest ein Pokal würde sich sicherlich sehr gut machen um Wohnzimmerschrank bei Frankes. Dazu müsste er aber mindestens Dritter werden. Das könnte doch klappen, oder? Der große Mann des Jahres 2012 heißt aber nicht Frank Reher und auch nicht Sebastian Franke, sondern Michael Morgenstern. Das Mitglied der Worno Pichser holte nicht nur zwei Tagesbestleistungen in diesem Jahr, sondern auch sehr starke 167 Tipp-Punkte in diesem Jahr und das konnte sonst keiner bieten. Das es damit natürlich steil nach oben gehen musste in der Einzelwertung ist ziemlich logisch, und so konnte sich Michael inzwischen vom 10. auf den 3.Platz nach vorne tippen. Vor 9 Spieltagen war er sogar nur 67. Jetzt trennen ihn nur noch zwei Plätze und 15 Tipp- Punkte vom Sprung auf den Tippthron. 15 Punkte sind zwar eine Menge Holz, aber in der Form in der sich der Michael befindet ist ein derartiger Rückstand in 9 Wochen doch locker aufzuholen, oder? Viel Fehler darf er sich dabei aber nicht leisten, denn nach unten sind die Abstände nur sehr gering und da könnte man dann schneller Es ist zwar nicht fünf Minuten vor Zwölf, aber dafür rückt das Saisonende immer näher. Jetzt gilt es fit zu sein für das große Finale. wieder aus den Top 10 fallen als es Michael lieb wäre. Bevor er also in den siebten Himmel entschwebt wäre es wohl besser die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Noch ist der Spitzenplatz nur ein realistischer werdender Traum. Auf Platz 4 hält sich wacker Stephan Hillmer, der sich gegen alle Angriffe der Konkurrenz erfolgreich wehrte. Zwar musste er Sebastian Franke und Michael Morgenstern vorerst passieren lassen, aber dafür überholte er Peter Trautwein und Thomas Muske, die vor 5 Wochen noch vor ihm platziert waren. Egal welche Wechselspielchen es hier also gab, Stephan blieb eisern auf seinem Platz und das ist erstmal gut so, denn so bleibt er weiterhin dran am Siegertreppchen. Dem ist er sogar genau einen Punkt näher gekommen, denn mit seinen 429 Tipp-Punkten hat er sich die Spitze nun passend zurecht gelegt und wartet nun auf die große Chance endgültig den Sprung nach oben zu schaffen. Weiterhin der am tiefsten tippende Top 10 Mann ist Peter Trautwein. Der Teamchef vom Team Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 27 Trautwein hat sich in den letzten Spielen aber etwas aus den Spitzenwerten zurück gezogen. So Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. war der Bestwert in den letzten 4 Spieltagen nur noch bei 14 Zählern und das ist gewiss keine 19 Frank Reher Bauch Ausbeute die auf Dauer für Topplatzierungen sprechen würde. Da hat er jetzt erstmal etwas den 20 Frank Reher Bauch Anschluss zu Platz 1 verloren, denn aus 6 Punkten 21 Frank Reher Bauch Rückstand wurden nun schon 17. Vom 1.Platz kann er da nur noch träumen und müssten schon 22 Frank Reher Bauch eine grandiose letzte Saison spielen um dann vielleicht 23 Frank Reher Bauch doch noch eine persönliche Rekordsaison, vielleicht sogar verbunden mit dem Titel, zu spielen. 24 Frank Reher Bauch Sowas wie an den ersten vier Spieltagen wä- 25 Frank Reher Bauch re jetzt gefragt, denn da holte er an drei Spieltagen 20er Ergebnisse. Da müsste Peter doch noch 26 Frank Reher Bauch wissen wie das geht. Ist ja noch nicht so lange her. Platz 6 wird diesmal geteilt, wobei das natürlich 27 Frank Reher Bauch nicht für die Freude gilt, denn die dürfte sowohl bei Marco Witthohn, als auch Werner Knüfer immer noch hoch sein. Immerhin gehören sie zu den stärksten 10 Tippern Deutschlands und da kann man schon mal mächtig stolz sein auf sich. Marco Witthohn war übrigens ebenfalls einer von den Tagessiegern der 3.Saison und das ist schon etwas besonderes, denn damit finden wir auf den ersten 6 Plätzen vier Tagessieger. Marco glänzte am 4.Spieltag sogar mit 30 Punkten und überragte damit die anderen Top 10 Tipper teilweise um den doppelten Wert. Der haute natürlich so richtig rein und ließ die Aktien von ihm kräftig steigen. Leider lief es aber danach nicht mehr ganz so überragend, aber da war er ja nicht alleine mit dieser Sorge. Trotzdem schaffte er es locker den 6.Platz zu verteidigen und von diesem Rang aus lässt es sich sicherlich gut ins Saisonfinale gehen. In das startet auch Werner Knüfer mit neuem Elan, denn es ging wieder et-

37 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 37 was nach vorne mit ihm, nachdem er zu Anfang des Jahres noch vom Platz 9 auf Platz 15 abgerutscht ist. Das ist nun längst vergessen und ausgebügelt, denn er hat nicht nur die 6 verlorenen Plätze wieder gutgemacht, sondern sogar noch drei draufgepackt. Für den Aufsteiger aus der 14.Liga geht es also in allen Bereichen nach vorne und dafür sorgten jetzt die 141 Tipp-Punkte die er sich in diesem Jahr schon gegönnt hat. Damit hat Werner sogar besser abgeschnitten als Spitzenreiter Frank Reher. Man ist also sicher bester Stimmung bei Knüfers. Von den Top 10 hat Andreas Koglin den größten Sprung nach vorne geschafft. Der ließ sich in dieser Runde nicht lange bitten als es darum ging gute Ergebnisse zu erzielen. So schaffte er es an den bisherigen 9 Spieltagen gleich viermal in den 20er Bereich. Dreimal 22 und einmal 24 Punkte lauteten seine Topwerte die ihn nun gewaltig in Fahrt gebracht haben. Schade nur, dass sich Andreas am 7.Spieltag dann doch einen kapitalen Ausrutscher erlaubte und mit einer Drei doch wieder einiges kaputt gemacht hat. Wenn man bedenkt, dass er nur 6 Punkte hinter Platz 3 liegt, hätte er es ganz locker bereits jetzt aufs Siegerpodest schaffen können. Noch aber hat er sich selbst ausgebremst. Trotzdem hat der Tabellendritte der Saison 85/86 noch immer die Möglichkeit einen neuen persönlichen Rekord aufzustellen. Alleine das wäre doch ein lohnendes Ziel, und wer weiß, wenn Platz 2 noch drin ist, ist doch Platz 1 auch nicht mehr weit! Nur noch auf Rang 9 finden wir Thomas Muske, der sich in den letzten Wochen etwas vom Treppchen verabschiedet hat, dabei aber selbiges weiterhin im Blick hat. Sind ja auch nur 7 Tipp-Punkte die ihm zu Platz 3 fehlen. Von daher ist auch keine Panik angebracht, dass er den Siegerpokal bereits verloren hat. Trotzdem waren bei ihm drei einstellige Ergebnisse in einer Spielzeit einfach zuviel um den 3.Platz behaupten zu können. Jetzt ist einfach wieder mehr Schwung nötig um da noch für die richtige Wende zu sorgen. Allerdings ist es sicher auch schon ein Riesenerfolg überhaupt unter die besten 10 Leute zu kommen. Daran sollte er auch mal denken, bevor er jetzt mit seinem Glück oder Können hadert. Auch noch unter den besten 10 ist Volker Schulz zu finden. Der Kamikazetipper brachte es immerhin noch auf 128 Tipp-Punkte in der 3.Spielzeit, womit er wenigstens hier gleichauf mit Spitzenreiter Frank Reher liegt. Das aber reichte nicht aus um Platz 5 zu behaupten, sondern war nur noch gut genug für Rang 10. Dazu warten unter Volker bereits eine Vielzahl von Mitspielern die nur zu gerne selbst mal in der Bestenliste ganz weit oben auftauchen wollten. Für Konkurrenz ist also gesorgt und jetzt ist Volker gefragt um der zu zeigen, dass er noch längst nicht sein Pulver komplett verschossen hat.da kommt jetzt richtig noch was nach, wetten? Vom Titelverteidiger ist auch noch ein Aufbäumen zu sehen, denn jetzt scheint doch noch der Sprung unter die Top 100 drin zu sein. Mit guten 137 Tipp-Punkten aus der 3.Saison bastelte Dietmar Werner an einer kleinen Wiederauferstehung, die ihn nun immerhin von Platz 180 auf Platz 119 nach vorne spülte. Jetzt ist er hoffentlich wieder so motiviert um die Saison mit einem furiosen Finale zu einem tollen Ende zu führen. Dabei geht es längst nicht mehr um die Titelverteidigung, aber immerhin um ein sehr gutes Ergebnis, dass bei Champions in der Folgesaison meist unmöglich erscheint. Tip p c l u b n e w s 37 Borussia Lübeck: ( Lüb ) Umbenennungen Aus dem alten Schweden wird nun Borussia Lübeck, nachdem es doch eher unpassend ist eine 6-jährige als alten Schweden zu bezeichnen. Durch den Beitritt von Solveig Piel ist dieser neue Name doch etwas passender und damit auch genehmigt. Martin und Karin Lemke: Urlaubsgrüsse: Die beiden Basketballfans Martin und Karin packten mal wieder ein paar Sachen zusammen und begaben sich auf Wanderschaft um ihren Jungs hinterher zu reisen. Diesmal ging die Tour nach Ungarn, wo die Telekom Baskets leider ihre internationale Karriere für diese Spielzeit beendeten und damit auch für die beiden Lemkes.

38 T i p p c l u b n e w s 38 Ottos Familienprimus: Umbesetzungen: Beim Familienprimus darf nun nicht mehr Aufstiegsheld Carsten Otto die Punkte fürs Team holen, sondern seine Frau Steffie, denn die siegte in der Familieninternen Rangliste mit gerade mal einem einzigen Punkt Vorsprung. Damit wurde sie zum Familienprimus und darf das Team durch die kommende Spielzeit in der 18.Liga führen. Rusticaelite: Für die Elite aus Vierhöfen darf sich in Zukunft Henning Mallon, Werner Rehr und Reinhard Riebock abmühen. Sie sollen das Team weiter nach vorne bringen, nachdem die aktuelle nur mit einer allgemeinen Unzufriedenheit endete. Rustica Reservisten: Weitaus besser lief es für die Rustica Reserve, denn sie schaffte immerhin einen klaren Aufstieg, doch am Ende viel auch über sie das Damoklesschwert und das schwang Teamchef Dieter Tschorschke, der die Plätze im Team neu verteilte. Jetzt müssen Michael Garbers, Wolfgang Hellwig und Angelika Holst ran und das Aufstiegsteam weiterhin in der Spur halten. Rustica Hoffnung: Eines der Sorgenkinder von Dieter Tschorschke ist das Team der Rustica Hoffnung. Die kommen, egal in welcher Besetzung so garnicht in Schwung und warten weiterhin auf den großen Durchbruch. Also setzt man die Hoffnung nun in Stefan Jürgens, Heiner Bardowicks und auch der Chef selbst legt diesmal Hand an, damit ja nix schief geht beim Aufstiegsplan Lena Otto Doreen Possel Alexander Burkhardt, Kai Ritter Thomas Muske Olaf Möllmann Dirk Schaab Frank Müller Dana Possel Dirk Suhr Glückwünsche zum Geburtstag: "Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus." Isabel Gülck (*1991), "Miss Germany 2012

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stephanie Dekarski Cad 14.Liga 27 Anna Dransfeld Socke 17.Liga Hartmut Kordsmeier Globe 5.Liga 25 Frank Reher Bauch 2.Liga 25 Thomas Stucke DIFP 11.Liga 25 Werner Knüfer Lemmy 14.Liga 25 Ulrich Schmidt Tipp 1.Liga 25 Yvonne Notzon Berg 9.Liga 25 Jan Berlin Wald 15.Liga 25 Josef Dransfeld Socke 17.Liga 25 Klaus Dransfeld Socke 17.Liga 25 Wilfried Fahrenbach Über 11.Liga 25 Heino Possel Posse 10.Liga 25 Manfred Lehmann Bub 13.Liga 25 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga SG Socke Liga VfL Torpedo 12.Liga TC Haarstranglers 3.Liga 73 The Undertaker 13.Liga 73 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Die zweite Saisonhälfte läuteten Stephanie Dekarski und Anna Dransfeld als große Siegerinnen ein. Ihre Tipps ergaben in der Summe immerhin 27 Punkte und das war derart gut, dass ( fast ) keiner besser war. Es gab da zwar einen, der tief im Westen saß, aber Gerd Ebert holte seine 30 Punkte in der falschen Tippreihe und konnte somit keinen Siegerkranz in Empfang nehmen. Der gebührt eindeutig den beiden Mädels, die von einer Vielzahl von Tippern mit je 25 Punkten verfolgt werden. Unter denen ist dann auch das komplette Sockenteam vertreten, denn nicht nur Anna Dransfeld war wie üblich in diesem Jahr sehr gut drauf. In der Teamwertung waren die 27 Punkte von Stephanie Dekarski wirklich gut angelegt, denn sie wurden hier verdreifacht und schon war der nächste Sieger gefunden. Cadenberge II ließ mit 81 Punkten kein anderes Team vorbei ziehen und hielt dabei sogar die wieder mal so guten Socken auf Distanz, die sich aber trotzdem über eine verdammt gute Tipprunde freuen können. Auf Platz 3 landete der VfL Torpedo, wo Gerd Ebert neben 30 Punkten doch auch ein paar nicht ganz so gute Reihen zustande brachte. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga ASC Gurkenspringer - VfL Torpedo 36 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - SG Socke : Liga BTC Waldschrat - Hans im Glück 59 : Zum zweiten Mal bekam Olaf Holzbach eine eher undankbare Rolle verpasst, denn er durfte seinem Gegner zum höchsten Sieg des Spieltages gratulieren. Nachdem im November noch die Schalker Racoons profitierten, ging der Sieg nun ebenfalls in den Westen, denn der VfL Torpedo kam zu einem eindeutigen Erfolg. Knapp dahinter kamen die Socken über die Ziellinie, die derzeit einen absolut unschlagbaren Eindruck hinterlassen. Das sah Lars Severloh nach seiner Schlappe sicher ganz genauso. Hier kann er nur auf zukünftige, leichtere Gegner hoffen. "Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben." Christian Fürchtegott Gellert ( ), dt. Dichter & Moralphilosoph

40 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Buchenknick Power - Vorwärts Alt-Schuss 66 : Liga Brechstange Altona - Dynamo Knarfwerk 42 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Iech AG 36 : 36 0 Die drei Punkteteilungen vom 5.Spieltag schafften es alle in die Siegerliste der höchsten Punkteteilungen. Allen voran natürlich das Wahnsinnsspiel aus der 1.Liga, bei dem sich die Buchenknick Power und Vorwärts Alt-Schuss gegenüber standen. Hier ließ sich trotz 66 Punkten kein Sieger finden, was dann schon eine Härte ist. So richtig genützt hat das ja beiden Teams nix. Dagegen wars z.b. für Christian Greiwe pures Glück, dass er in der 19.Liga auf sich selbst traf, denn mit den wenigen Punkten hätte er mal wieder keinen Gegner gebraucht um zu gewinnen. Im anderen Fall wäre die Pleite aber zu 100% gesichert gewesen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - SV Schnarzel 69 : Liga Bremervörder Nymphen - Achwat Aboa Risha 61 : Liga Saure Sahne - Bremervörder Bückstücke 61 : Liga TC Tabula Rasa - Böhse Posselz 61 : Die Arschlochkarte gezogen hat am 5.Spieltag der SV Schnarzel, denn er musste sich mit der zweifelhaft vorteilhaften Rolle des schlechtesten Verlierers befassen. 62 Punkte waren zwar richtig gut, aber eben nur so gut um den TC Rien ne va Plus zu einer noch besseren Ausbeute zu treiben. Der schaffte es auf 69 Punkte und holte damit in der 1.Liga den Tageshöchstwert. Dreimal ging s dann trotz 61 Punkten nicht so richtig gut aus. Hier hatten jeweils die Gäste einen Schuss mehr Glück oder Können und so mussten sich die Bremervörder Nymphen, die Saure Sahne und der TC Tabula Rasa jeweils damit begnügen wenigstens am Sieg geschnuppert zu haben. War wohl fast so wie nur gucken und nicht anfassen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Lemmy Liga 9 Spiele Pkt 2. FC Nick Nack 3.Liga 7 Spiele Pkt. The same procedure as last season? Genau, der FC Nick Nack tat es schon wieder. Nach 5 Spieltagen in der Vorsaison hatte der FC Nick Nack gerade 7 Spiele ungeschlagen überstanden und stieg danach selbstverständ - lich auch auf. Un nun stehen Bernd und Hartmut schon wieder bei sieben ungeschlagen überstandenen Paarungen und damit wohl vor dem nächsten großen Erfolg. Noch besser ist derzeit aber nur der TC Lemmy 89, denn der konnte inzwischen das neunte Match in Folge ohne eine Niederlage überstehen und auch das kam in letzter Zeit bei Werner Knüfer schon mal vor.

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Luci Dienelt Who FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 4-0 Jens Meyer Vörde Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 4-1 Michael Böker Globe Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 4-1 Peter Süssenbach Witt Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 4-1 Aleksandar Zaklan Teut Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 4-1 Diesmal waren schon ein paar Tore nötig um bei den überraschenden Volltreffern eine Chance zu haben. Auf alle Fälle musste das Heimteam 4 Dinger reingehauen haben und das schafften sowohl Schalke 04 als auch Bayer 04. Davon profitiert haben dann immerhin 5 Mitspieler, die aber trotzdem noch eine dritte 4-Torechance ungenutzt ließen, denn den 4-2 Heimsieg von Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart hatten auch sie nicht auf dem Tippschein. Hier waren dann vier Tipper mit je 3-2 Siegen am nächsten dran. Tendentiell fast sehr gut. Name Team Paarung Ergebnis Ursula Haschke Puma SC Freiburg - FC Bayern München 1-1 Klaus Böger Fubu SC Freiburg - FC Bayern München 1-1 Auf das glorreiche 0-0 zwischen Schlusslicht SC Freiburg und dem FC Bayern München kam zwar keiner, aber immerhin gab es zwei Leute die wenigstens die richtige Tendenz erahnten. Ursula Haschke und Klaus Böger tippten, warum auch immer, auf ein 1-1 und was vorher so abwegig erschien war am Ende zumindest mit einer silbernen Nase zu belohnen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Andreas Koglin Eagle 3 Fünfer Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Stephanie Dekarski Cad 3 Fünfer Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer Anna Dransfeld Socke 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Stephanie Dekarski Caden 7 Treffer Anna Dransfeld Socke 7 Treffer Ulrich Schmidt Tipp 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Hartmut Kordsmeier Globe 7 Treffer Yvonne Notzon Berg 7 Treffer Heino Possel Posse 7 Treffer Mit drei Fünfern aus 9 Spielen war das Soll zumindest von 5 Tippern erfüllt worden. Das Soll gilt natürlich nur dahingehend, dass man diese Anzahl ja braucht um hier gesondert erwähnt zu werden. Geschafft hat dies u.a. auch Anna Dransfeld und das jetzt immerhin zum zweiten Mal in Folge, denn auch eine Woche zuvor lag sie noch bei drei Spielen absolut goldrichtig. Insgesamt hat sie nun sogar schon dreimal 3 Fünfer und einmal sogar 4 Fünfer ertippt. Also mit Volltreffern kennt sie sich wohl aus. Bei den richtigen Tendenzen blieb Mann, bzw. Frau bei 7 Stück hängen. Mehr war einfach nicht drin, da sich erstens die Bayern wieder mal superdämlich anstellten und das die meisten einfach nicht wahrhaben wollten und ansonsten eben jeder so seinen eigenen Aussetzer hatte, wobei ein Großteil aufs Nordderby in Hamburg fiel. So konnten sich zwar relativ viele 7 Tendenzen sicher, aber keiner sprang auf die 8, oder gar 9. Darauf müssen wir jetzt mindestens noch eine weitere Woche warten.

42 Thomas Stucke DIFP 7 Treffer Wilfried Fahrenbach Über 7 Treffer Manfred Lehmann Bub 7 Treffer Werner Knüfer Lemmy 7 Treffer Jan Berlin Wald 7 Treffer Josef Dransfeld Socke 7 Treffer Klaus Dransfeld Socke 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Reinhard Riebock Geil 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer Marco Lehmann Bub 7 Treffer Manfred Ettrich Berka 7 Treffer Harald Weber Cash 7 Treffer Andreas Schroller GSG 7 Treffer Sandra Kühn Opti 7 Treffer Sebastian Franke Berg 7 Treffer Manfred Stein Duis 7 Treffer Uwe Notzon Upen 7 Treffer S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r "Das Leben nimmt den Menschen sehr viel Zeit weg." Stanislaw Jerz Lec ( ), poln. Lyriker & Aphoristiker Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marc Neukirch Bier 11.Liga 6 2. Frank Müller Born 12.Liga 8 3. Patrick Hans May 16.Liga 9 Dirk Schaab Lüne 14.Liga 9 Henry Tijerina FFHG 19.Liga 9 Jens Ettrich Berka 15.Liga 9 Jörg Bockholt Fan 13.Liga 9 Reinhard Berlin Wald 15.Liga 9 Matthias Hans Hans 15.Liga 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga 27 Hans im Glück 15.Liga Asseler Rohrkolben 13.Liga 33 ZSK Bacardi 18.Liga 33 Champs of delirium 1.Liga 36 ASC Gurkenspringer 12.Liga 36 Die fantastischen Bayern 13.Liga 36 Fans United Reversi 17.Liga 36 Rainbow Alex 17.Liga 36 TSV Teufelsberg 18.Liga 36 Iech AG 19.Liga 36 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 36 Jens Ettrich hat derzeit wohl wirklich ein Problem, denn er kommt einfach nicht auf Touren. Nachdem der schlechteste Tipper der ersten 4 Spieltage eh schon gestraft genug ist, misslang nun auch sein fünfter Auftritt, denn zum fünften Mal im Jahr 2012 holte er nur ein einstelliges Ergebnis. Immerhin waren das aber 9 Punkte, womit er seine Jahresbestleistung einstellte und damit auch nicht der schlechteste Tipper des Spieltages war. Diesen Preis holte sich Marc Neukirch mit seinen 6 Punkten. Dank der Siege von Schalke und Dortmund ging er wenigstens nicht vollends leer aus. Übrigens waren alle einstelligen Tippergebnisse von Tippern aus zweistelligen Ligen geholt worden. Komisch, oder? Für den Aktivisten Schwarze Pumpe und Hans im Glück lief es leider absolut nicht gut, denn für deren Einzelkämpfer gab es je nur 9 Punkte, und damit in der Addition eben deren 27. Da ansonsten keiner weniger zu bieten hatte, ging der Aktivist erstmals in der Saison 11/12 als richtiger Loser vom Platz. Dieses Schicksal, der schlechteste zu sein, musste Matthias Hans leider schon zum dritten Mal zur Kenntnis nehmen, aber damit ist es sicher nicht leichter zu ertragen.

43 Hertha BSC Berlin - Bor.Dortmund SC Freiburg - Bayern München Hamburger SV - Werder Bremen 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 Hannover 96 - VfB Stuttgart 1.FC Nürnberg - 1.FC Köln FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1.FC Kaiserslautern - Mönchengladb. Bayer Leverkusen - FC Augsburg S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Die fantastischen Bayern - Fünf ist Trünf 36 : Liga Ottos Familienprimus : Liga TSV Teufelsberg - Fans United 36 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Die Aufsteiger 27 : Liga 0 - FFHG 0 : Schlecht getippt und trotzdem gewonnen, das sind schon mal die big points mit denen man Titel feiern darf. Einen ebensolchen feierte mit Sicherheit Fünf ist Trünf. Das Topteam der 13.Liga, das bisher alle 4 Spiele gewinnen konnte, tat sich aber verdammt schwer auch das fünfte Spiel zu gewinnen und so mussten sie schon die Glücksgöttin anrufen, dass sie ihnen einen passenden Gegner schickt. Der konnte dann mit viel Müh und Not auch gefunden werden, denn den fantatischen Bayern gelang genau ein Tipp -Punkt weniger und schon konnte Fünf ist Trünf ganz tief durchatmen. Sie haben nun 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und das ist doch gut so, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Ekstase Gang 7.Liga 7 Spiele Pkt. Ritter von der Hude 14.Liga 7 Spiele Pkt. In der 7.Liga gibt es die Ekstase Gang, die seit 7 Spielen sieglos ist und dabei 7 Mal als Verlierer vom Platz gegangen ist. Damit ist die Gang aus Duisburg zusammen mit dem Ritter von der Hude auch das aktuell erfolgloseste Team der letzten Wochen und löste damit erstmal die Meenzer Buben ab, die nach zuvor ebenfalls 7 Pleiten in Serie nun einen Erfolg gegen die Youngster of 4farms feiern durften. Alle Tipps des 5.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

44 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga TC Torpedo Cadenberge II - Newcomer Vierhöfen 81 : Liga TC Haarstranglers - Malamatina 73 : Liga Buchenknick Power - Vorwärts Alt-Schuss 66 : Ordentliche Punktezahlen gab es am 5.Spieltag zu bewundern und so konnte sehr viele Paarungen notiert werden bei denen ein dreifaches Ergebnis ertippt wurde. Den größten Anteil holten dabei Cadenberge II und die Newcomer Vierhöfen, die es auf insgesamt 139 Punkte brachten. Darüber war aber zwangsläufig nur Cadenberge froh, denn sie hatten den größeren Anteil am Erfolg und somit die Siegpunkte geholt. Aber so ist das nun mal im Leben, dass beide an der Bestleistung arbeiten und nur einer die Lorbeeren wirklich ernten darf. Die Dame des Hauses hat miese Laune und vertraut sich ihrem langjährigen Hausmädchen an: "Mein Mann hat ein Verhältnis mit seiner neuen Sekretärin!" Das Hausmädchen wird blass und erwidert wütend: "Ach was, Sie wollen mich bloß eifersüchtig machen!"

45 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 51 und 42 Punkte und die wurden jeweils 12 Mal genau getippt. Übrigens ist die SG Socke 09 in der 17.Liga derzeit wirklich das Nonplusultra im TCB. Das sie weiterhin die meisten Tipppunkte aller Teilnehmer erspielt haben mag ja noch einigermaßen normal sein, dass sie aber bei ihren bisherigen fünf Auftritten in der 17.Liga stets das beste Tagesergebnis ertippt haben ist aber allerdings alles andere als normal. Ob das überhaupt schon mal einer geschafft hat? Übrigens hat es Aleksandar Zaklan wohl voll auf die Überraschungstipps abgesehen, denn von denen hat er in den letzten 4 Wochen gleich drei Stück geholt und sich damit in kürzester Zeit zur Nummer 1 unter den Überraschungstippern gemausert. Das er sich diese Spitzenstellung noch mit ein paar anderen teilen muss dürfte ihn kaum stören. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Philipp Ternette Happy 10.Liga 25 Michael Morgenstern Pic 8.Liga Harald Weber Cash 15.Liga 22 Andreas Koglin Eagle 4.Liga 22 Peter Possel Posse 10.Liga 22 Martin Keller Brain 11.Liga 22 Die besten Punktesammler: Zum ersten Mal holte sich Philipp Ternette den Tagessieg. Seine 25 Punkte die er am 6.Spieltag ertippen konnte reichten aus um erstmalig den Siegerthron zu besteigen und das auch noch ganz oben. Das er sich den Sockelplatz mit Michael Morgenstern teilen muss, der es ebenso auf 25 Punkte brachte ist zwar ein kleines Manko, doch leben kann man damit mit Sicherheit. Für Michael ist es übrigens bereits der zweite Tagessieg und das sogar in der aktuellen Bundesligasaison. Er kennt sich also aus wie es ganz oben aussieht, denn ausserdem ist er mit 35 Punkten auch noch Saisonrekordhalter.

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Westfälische Veteranen 12.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 63 European Kings Club 16.Liga Buchenknick Power 1.Liga 60 Champs of delirium 1.Liga 60 Der dritte Mann 13.Liga 60 CaBa Uelzen-Lüneburg 17.Liga 60 In der Teamwertung durften sich die Westfälischen Veteranen etwas abgehoben fühlen, denn sie hatten immerhin 12 Punkte mehr zu bieten als der große Rest der Mitspieler. Damit reichten ihre 75 Punkte locker aus um auch hier den zweiten Tagessieg der Saison feiern zu dürfen. Auch mal wieder vorne dabei war Ralf Görnhardt, der sich mit seinen beiden Clubs auf den 2.Paltz setzten konnte. Dabei musste er mit 63 Punkten noch nicht mal ganz hoch hinaus. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Der dritte Mann - Die fantastischen Bayern 60 : Liga Westfälische Veteranen - ASC Gurkenspringer 75 : Liga Mayday - European Kings Club 35 : Für den dritten Mann war der 6.Spieltag eine der leichtesten Aufgaben, denn hier traf das beste Team der 13.Liga auf das schlechteste Team. Das war dann genau jene Mannschaft die bereits am letzten Spieltag etwas unangenehm aufgefallen ist, denn die fantastischen Bayern waren der erfolglose Teil bei den schlechtesten Verlierern. Und nun also wieder nix geboten bei den Bayern?! Das freute den dritten Mann am meisten. Eine klare Angelegenheit war auch der Auftritt der westfälischen Veteranen die mit dem Gurkenspringer absolut keine Probleme hatten und auch hier gab s eine Art Wiederholungstäter, denn der ASC kassierte eine Woche zuvor bereits die klarste Niederlage und konnte sich nun nur geringfügig verbessern", und zwar um 6 Tipp-Punkte und eine um 5 Punkte knappere Schlappe. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TC Tabula Rasa - Happy Hour 53 : Liga Last Chance - Brechstange Altona 51 : Liga Die geilen Hengste - Duderstadt I 49 : Liga Best of 11 - Harlem Globetrotters 49 : 49 0 Gleich achtmal war die Suche nach einem Sieger am 6.Spieltag vergebens. Dabei gab es Punkteteilungen die von bis zu reichten. Dabei fällt auf, dass die 6.Liga derzeit am meisten von Unentschieden belastet ist. Alleine dreimal in Folge klappte das jetzt schon. In dieser Runde war die Partie zwischen der Last Chance und der Brechstange Altona nicht zu entscheiden und landete mit einem auf Platz 2. Überboten wird das nur vom Spielausgang bei TC Tabula Rasa - Happy Hour. Hier holten beide Clubs sogar je 53 Punkte, was dann blöderweise auch das beste Tagesergebnis in der 10.Liga war. Mit Können alleine holt man dann eben doch keine Siege. Man braucht auch die nötige Portion Glück dazu. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 3.Liga SV Mücke - TC Haarstranglers 58 : Liga Eagle Hannover - Only en Passant! 55 : 54 54

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Liga Bochumer Soccer Brains - Sherlock Holmes & Dr.Watson 51 : Liga TC Austrian Eagle - Casanova 58 : Liga Tipteufel Dortmund - Ehringer Henkelpötte 51 : Reinhard Obst wurde mit seinem haarigen Team einmal mehr um den Sieg gebracht und das in äußerst unglücklicher Form. Was soll man auch davon halten, dass man trotz des zweitbesten Ergebnisses in der 3.Liga am Ende nur der gerne gesehene Gast war? Darüber freute sich jedenfalls der SV Mücke, der mit 58 Punkten die Kleinigkeit mehr zu bieten hatte und damit den Haarstranglers die erste Schlappe des Jahres 2012 beibringen konnte. Man sieht, dass dazu schon schwerste Geschütze nötig waren. Noch unglücklicher ist es natürlich für Only en Passant! gelaufen, denn denen fehlte nur ein einziger Tipp-Punkt um den Eagles wenigstens einen Flügel stutzen zu können. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Lemmy Liga 10 Spiele Pkt. 2. FC Nick Nack 3.Liga 8 Spiele Pkt. Bereits nach 6 Spieltagen ist die Zahl der scheinbar unbesiegbaren auf gerade noch 4 Teams geschrumpft. Neben den beiden weiterhin überaus erfolgreichen Teams TC Lemmy 89, die nun die 10 voll gemacht haben und dem FC Nick Nack, der seine Serie auf 8 Partien ausbauen konnte, gibt es da noch die SG Socke 09 und Ottos Familienprimus. Dabei haben die Socken zwar auch das sechste Spiel in Folge siegreich gestalten können, konnten dabei aber erstmals nicht den Tageshöchstwert erzielen. Ein ganz besonderes Team ist und bleibt dafür Ottos Familienprimus, denn die bleiben mit dem sechsten Sieg in Folge weiterhin die einzige Mannschaft die in ihrer Tippkarriere noch nie verloren hat! Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Christian Greiwe ACCI SV Werder Bremen - 1.FC Nürnberg 0-1 Josef Dransfeld Sccke VfB Stuttgart - SC Freiburg 4-1 Olaf Holzbach ASC FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 3-0 Das war ja wieder mal typisch Greiwe. Die ganz krummen Dinger haben sie einfach drauf. So tippte Christian Greiwe nicht nur als einziger einen Sieg des 1.FC Nürnberg in Bremen, sondern machte dazu gleich richtige Nägel mit Köpfen. Er traf das genaue Endergebnis und kassierte damit absolut einsame 5 Punkte. Zu einem besonderen Tipp waren allerdings auch Josef Dransfeld und Olaf Holzbach fähig, denn auch sie holten einmalige Fünfer die sie hier mal wieder mit einer besonderen Erwähnung schwarz auf weiß lesen dürfen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Philipp Ternette Happy 5 Fünfer 2. Ralf Görnhardt EKC 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Absolut geniales schaffte Philipp Ternette, der nicht nur seinen ersten Tagessieg erspielen konnte, sondern den auch in einer etwas anderen Form, denn es kommt wohl höchst selten vor, dass man an einem Spieltag fünf Volltreffer holt, und den Rest dann leider total versaut. Die Spiele in Köln, München, Gladbach, Dortmund, sowie Wolfsburg konnte er alle komplett richtig tippen, doch beim etwas kleineren Rest verschätzte er sich dann leider total.

48 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Michael Morgenstern Pic 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Im Bereich Tototreffer brachte es alleine Michael Morgenstern auf ein nennenswertes Ergebnis. 7 Treffer gingen auf sein Konto und damit war er leider schon der einzige der das schaffte. Der Rest konnte dann bestenfalls noch mit sechs Treffern aufwarten, doch mehr war hier nicht drin. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Eva Hamann Who 19.Liga 3 2. Oliver Ahlers Bier 11.Liga 6 Georg Kieslich LDS 18.Liga 6 Yvonne Müller Born 12.Liga 6 Jannik Fahren Town 15.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 19.Liga 6 Matthias Schatzberger 3E1E 16.Liga 6 Max Fahren Town 15.Liga 6 Thomas Fahren Town 15.Liga 6 Stephanie Dekarski Cad 14.Liga 6 Klaus Marquardt Torf 13.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga 18 West Ham Supporters "D-Town" 15.Liga Die fantastischen Bayern 13.Liga 25 Who needs sleep? 19.Liga TC Hamborn Liga 27 Alter Schwede 14.Liga 27 ZSK Bacardi 18.Liga 27 Jetzt hat s auch die Eva Hamann erstmals erwischt. Ihre Tipps vom 6.Spieltag wären beinahe komplett falsch gewesen, wenn sie nicht die 3 Punkte aus dem Spiel Köln - Leverkusen hätte retten können. Zu mehr als 3 Punkten reichte es aber nicht und so blieb sie sogar die einzige die derart schwach war. Das muss dann fast schon etwas verwundern, denn die drei Fahrens brachten es diesmal stressbedingt nur auf 3 getippte Spiele und holten trotzdem immerhin noch 6 Punkte. Da waren sie dann auch in bester Gesellschaft, denn mit diesem Wert glänzten noch einige die eigentlich alle 9 Partien getippt hatten. Der Tagessieg bei den Verlierern war für die West Ham Supporters dann aber nicht mehr zu verhindern, denn mit insgesamt 18 Punkten waren sie doch sehr spärlich bestückt. Damit konnte allerdings auch Stephanie Dekarski aufwarten und die schaffte das Kunststück am 5.Spieltag das beste und eine Woche später das schlechteste Ergebnis zu ertippen. Extremer kann man sein Können wohl nicht präsentieren. Etwas anders machten es die fantastischen Bayern, die sich leider erneut das drittschlechteste Ergebnis gönnten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Fans United - ZSK Bacardi 31 : Liga 0 - ACCI 0 : Liga Sowosammaneger - TC Noch n Bier : 33 36

49 1.FC Köln - Bayer Leverkusen Bayern München - FC Schalke 04 Mönchengladbach - Hamburger SV Bor.Dortmund - Hannover 96 Werder Bremen - 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart - SC Freiburg FSV Mainz 05-1.FC Kaiserslautern VfL Wolfsburg Hoffenheim FC Augsburg - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Kurz bevor die Kacke bei den Sowosammanegern richtig ins Dampfen gerät schafften sie einen ersten kleinen Befreiungsschlag. Mit dem Sieg gegen den TC Noch n Bier 04 holten sie zwar nur den drittschlechtesten Sieg, dafür wars aber auch der erste und der lässt nun doch noc h etwas Hoffnung auf den Klassenerhalt. Noch mickriger präsentierten sich aber wieder mal ein paar Teams von Christian Greiwe, der in dieser Rubrik fast Woche für Woche vertreten ist. Diesmal sogar erfolgreich, denn die Fans United holten mit einem den kleinsten Sieg und der ACCI musste sich mangels Gegner eh nicht sonderlich abmühen, sodass auch 33 Punkte gut genug waren um zu punkten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Ekstase Gang 7.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Malamatina 3.Liga 7 Spiele Pkt. Only en Passant! 4.Liga 7 Spiele Pkt. Black Daniels 18.Liga 7 Spiele Pkt. Die alten Haudegen von der Ekstase Gang bleiben leider die Loser des noch so kurzen Jahres 2012, denn sie warten immer noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Nach 6 Niederlagen in dieser und dazu noch zwei Pleiten aus der Vorsaison ist die Runde fast schon gelaufen, denn derzeit ist es ja schon fast fraglich ob nun drei Siege überhaupt noch zum Klassenerhalt reichen würden. Das gilt allerdings auch für die nachfolgenden Clubs, die ebenfalls noch auf Siege warten und hier hat nur Malamatina wenigstens einen Zähler einfahren können. Der könnte sogar noch richtig nützlich werden, denn momentan haben sie nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 8. Alle Tipps des 6.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

50 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Westfälische Veteranen - ASC Gurkenspringer 75 : Liga SV Mücke - TC Haarstranglers 58 : Liga Bochumer Soccer Brains - Sherlock Holmes & Dr.Watson 51 : Nicht ganz so überragend vielen die Tippergebnisse am 6.Spieltag aus, denn da wurde die 100 Punktemarke nicht sonderlich hoch überboten. So war bereits bei 117 Punkten Schluss und die gingen auf das Konto der Westfälischen Veteranen in Verbindung mit dem ASC Gurkenspringer. Hier konnte sich das Tagesbeste Team so richtig in Szene setzen und musste weder Tod noch Teufel fürchten und schon garnicht die ASC Gurkenspringer. Erneut auf Platz 2 landete Reinhard Obst mit seinen Haarstranglern, womit der dann auch die ersten beiden Plätze für sich in Beschlag nehmen konnte, nachdem er auch bei den Veteranen aktiv ist. Übringes fan - den auch die Haarstrangler ihren Meister und der hieß SV Mücke. Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag:

51 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden genau 19 mal ertippt. Übrigens kann man mit dem FC Schalke 04 wohl keine Überraschungstreffer landen. Die Knappen lieferten auch in München ein ganz normales Ergebnis ab, das 43 mal richtig getippt wurde. Damit haben sie als erste in 20 von nun 23 Spieltagen immer mindestens fünf Fünfer erspielt. Das krasse Gegenteil ist dabei Neuling FC Augsburg, der nur an 12 Spieltagen ein Ergebnis ablieferte das man sehr gut und auch sehr oft richtig tippen konnte. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens DIFP 11.Liga 19 Norbert Wolters Gang 7.Liga 19 Martin Esslin Gang 7.Liga 19 Grantler Glas 17.Liga 19 Christoph Steven Gang 7.Liga 19 Teams: Die besten Punktesammler: In einem grauenvollen Spielwochenende gab es nur ganz wenige die wenigstens einigermaßen zufrieden sein konnten. Die hatten sich aber auch herzlich wenig gedanken um ihre Tipps gemacht. Alle anderen die voll angestrengt nach neuen Rekorden trachteten fielen mehr oder weniger deutlich auf die Schnauze. Ausnahmsweise war es mal eine weise Entscheidung seine grauen Zellen ruhen zu lassen und sich den ach so einfallslosen Standards zu widmen. Brachte zwar keine Spitzenwerte, aber wenigstens fünf Tippern den Tagessieg. Platz Teams Liga Punkte 1. Ekstase Gang 7.Liga 57 Glasgow Rovers 17.Liga Joachims Compi 9.Liga Dynamo Knarfwerk 6.Liga Fünf ist Trünf 13.Liga 35 Bei den Teams wars dann die gleiche Rechnung, denn zumindest auf den ersten beiden Plätzen gab es nur Clubs die sich nichts einfallen ließen. Damit konnte man in dieser Runde zumindest 57 Punkte holen. 9 Punkte dahinter folgt dann der rein rechnerisch starke PC, der sich 48 Punkte holte. Das wars dann aber praktisch schon mit den ordentlichen Ergebnissen, denn bereits auf Platz 5 wurde es gruselig. Mit 35 Punkten in den Top 5, das kann doch nicht wahr sein, oder? Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 7.Liga Ekstase Gang - Nena Club Percha 57 : Liga Glasgow Rovers - Rustica Hoffnung 57 : Liga Joachims Compi - Aufstieg 19 Witten : Das war ja wohl klar, dass man mit den Überfliegerergebnissen von diesem Spieltag auch klare Siege einfahren kann, denn die meisten fielen da doch um einiges ab. So hatten der Nena Club Percha und die Rustica Hoffnung absolut keine Chance gegen die beiden 57er Clubs zu bestehen. Das muss schon sehr frustrierend sein sich hier voll verausgabt zu haben und dann so gnadenlos daneben zu liegen. Aber egal, sind ja auch nur 2 Punkte die hier die Ekstase Gang und Glasgow Rovers mehr auf dem Konto haben. Und die konnten die Beute sehr gut gebrauchen, denn hier waren zwei echte Abstiegskandidaten am Werk. Also sei s ihnen gegönnt, oder?

52 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Bayern Südkurve - Malamatina 20 : Liga Team Trautwein - Mächtige Enten 20 : Liga TFC Cuxhaven - Klein Bardo 18 : 18 0 Wow, das sind aber mal bombastische Unentschieden?! 5 Stück gab es am 7.Spieltag und das punktereichste sorgte für insgesamt 40 Tipp-Punkte! Das haut einen doch echt um, oder? Na ja, meist wars wohl doch eher Not gegen Elend das sich hier abspielte und so wussten wohl weder die Bayern Südkurve noch Malamatina, oder das Team Trautwein, oder die mächtigen Enten, ob sie hier weinen oder lachen sollen. Mit 20 Punkte nicht zu verlieren ist ja normalerweise Dusel pur, aber in diesem Fall? "Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern." Astrid Lindgren ( ), schwedische Kinderbuchautorin Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Dynamo Knarfwerk 33 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Lünebären 33 : Liga TC Lemmy 89 - Hennef Hippos 25 : Eigentlich war der Aktivist Schwarze Pumpe ja fast gut genug um für die Top 5 der Spieltagswertung kandidieren zu können. Andererseits aber waren die 33 Punkte die die Hamburger diesmal erzielt haben eher schwach als beachtenswert. So ist die Pumpe ein etwas komischer starker Verlierer, der so garnicht ins normale Bild passen will. Aber die Punkte sind jetzt nun mal weg und da hilfts dann auch nicht, dass sie alle anderen Paarungen in der 6.Liga mit zweistelligem Vorsprung hätte gewinnen können. Zweimal war hier auch die 14.Liga vertreten, in der 24, bzw. 25 Punkteteams erst aufgrund der eigenen Leistungen ein Klagelied anstimmten und dann auch noch die zweite Strophe singen mussten, denn es hätte doch so viele noch schlechtere Gegner gegeben die man hätte schlagen können. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Lemmy Liga 11 Spiele Pkt. 2. SG Socke Liga 7 Spiele Pkt. 3. Ottos Familienprimus 19.Liga 7 Spiele Pkt. Tja, jetzt sind es nur noch 3 Clubs die im Jahr 2012 noch immer ungeschlagen sind. Gerade eben hat sich der FC Nick Nack aus dem Kreise derer mit einem einer Niederlage gegen die Haarstranglers verabschiedet. Wacker hält sich dagegen der TC Lemmy 89, der nun schon 11 Partien in Folge einsam seine Kreise ziehen kann und sich am 7.Spieltag auch von den Hennef Hippos nicht besiegen ließ. Dabei haben die sogar 24 Punkte aufgeboten! Neu unter den unschlagbaren sind nun die SG Socke 09 und Ottos Familienprimus, das auch nach 7 Spieltagen immer noch auf die erste Niederlage überhaupt wartet. Dabei ist Carsten Otto aber sehr geduldig und es eilt ja überhaupt nicht. Ausserdem wartet ja bereits der achte Sieg in Folge, da sich für den 8.Spieltag leider kein Gegner gefunden hat.

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Name Team Paarung Ergebnis Überraschende Volltreffer: Überraschende Volltreffer gab es am 7.Spieltag nicht einen einzigen, dabei hatte dieser Spieltag doch durchaus Potenzial. Aber es hat ja noch nicht mal einen einzigen gegeben, der das 2-0 von Bayer gegen Bayern richtig getippt hätte. Hier gab es genau 15 Leute die auf Leverkusen setzten und die tippten komischerweise alle ein 2-1. ie große Masse noch mit drei Punkten belohnt, was besser ist als garnichts, oder? Ganz schön daneben: Name Team Paarung Ergebnis Also so völlig daneben liegt man sicher auch Andreas Kraaz Wahr Hamburger SV - VfB Stuttgart 5-0 nicht alle Tage. Da tippte ein Andreas Kraaz einen wahrlich gewagten Tipp. 5-0 sollte sein HSV gegen die Schwaben gewinnen. Beinahe hätte er es ja getroffen, wenn auch in der anderen Richtung. Es gewann bekanntlich der VfB Stuttgart, wenn auch nur mit 4-0. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Christoph Steven Gang 5 Treffer Norbert Wolters Gang 5 Treffer Martin Esslin Gang 5 Treffer Grantler Glas 5 Treffer Jens DIFP 5 Treffer Ich glaube dieses Wochenende sollten wir möglich schnell vergessen, ausser man ist vielleicht Fan des BVB. Ansonsten wars tipptechnisch fast der komplette Reinfall. In der Fünferwertung gab s nur ein gutes Dutzend Leute die es wenigstens auf 2 Fünfer brachten und bei den Tendenzen wars eigentlich noch schlimmer, denn ein mageres Quintett hatte die Power wenigstens 5 Treffer zu landen, aber das ist alles sehr, sehr traurig. Hoffentlich wird dieser müde Spieltag eine einmalige, unrühmliche Ausnahme bleiben. Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Hermann Vogt Ahnu 9.Liga 0 Hermann Rehr Keule 15.Liga 0 Richard Weichselbaumer Neger 11.Liga 0 Heiko Müller GSG 16.Liga !!!! Tipper mit je 3 Die schlechtesten Punktesammler: Der Schrecken dieser Tipprunde wird natürlich auch in der Liste der schlechtesten Tipper deutlich. Wir haben diesmal nämlich gleich 4 Totalausfälle. Also insgesamt 36 abgegebene Tipps und kein einziger Punkt der hier notiert werden konnte. Einfach unfassbar und beschämend, dass hier auch euer Chef sein schwarzes Wochenende erlebte. Dabei habe ich noch nicht mal auf einen Sieg meiner Bayern gesetzt!! Fast schon inflationär ist die Anzahl der Tipper mit nur einer richtigen Tendenz, bzw. 3 Tipp-Punkten, denn hier finden wir fast ein ¼ aller Teilnehmer und das ist schon richtig heftig.

54 Bayer Leverkusen - Bayern München SC Freiburg - FC Schalke 04 Hertha BSC Berlin - Werder Bremen Bor.Dortmund - FSV Mainz 05 Hamburger SV - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - 1.FC Köln 1.FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 1.FC Nürnberg - Mönchengladbach Hannover 96 - FC Augsburg S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga 0 FC Krückenhalter 9.Liga 0 3. Die Ahnungslosen 9.Liga Teams mit jeer 9 Die schlechtesten Sieger: In der Mannschaftswertung gab es dann gleich zwei Nullen und die kommen alle aus Bayern. Das passte so toll zu diesem fussballerischen Desasterwochende, dass es auch schon wieder egal war. Zu den Superlosern konnten sich auch die Ahnungslosen zählen lassen, die aber wenigstens auf 6 Punkte kamen, gefolgt von zahlreichen einstelligen Teams. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 9.Liga FC Krückenhalter - Die Ahnungslosen 0 : Liga Tiger Hannover - Harlem Globetrotters 9 : Liga Ottos Familienprimus : 0 9 Hier lief ja wohl wirklich so einiges schief, und um das richtig deutlich zu machen braucht man sich nur die Liste der schlechtesten Sieger anzuschauen. Unglaubliche dreimal reichte es ein einstelliges Punktekonto zu ertippen und schon konnte man diesmal Sieger werden. Das kann ja eigentlich nur ein ganz mieser Scherz sein, doch gerade ich kann darüber am wenigsten lachen. Immerhin bin ich der neue Blödi, der sich einen aktuellen Saisonrekord gönnte. Mit 0-6 Punkten zu verlieren, dass schaffte nämlich schon lange keiner mehr, aber so blöd kann man ja normalerweise auch nicht sein. Die Ahnungslosen freut s und ich kann meinen Klassenerhalt jetzt wohl endgültig knicken. Was für eine beschissenes Wochenende!!!! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Malamatina 3.Liga 8 Spiele Pkt. Na, wenigstens ein paar hatten an diesem Spieltag ja doch ihren Spass, denn von den vier Teams die 2012 noch immer sieglos waren ist jetzt nur noch Malamatina übrig geblieben. Die anderen tippten zwar durch die Bank ebenso fürchterlich wie die große Masse, doch diesmal wars ja nicht nötig wirklich gutes zu tun. Da hatte eben Malamatina das Pech mit seinen 20 Punkten auf einen gleichstarken Gegner zu treffen und so reichte es nur zu einem Remis. Dagegen gewann die Ekstase Gang nach 8 Pleiten in Folge mit Tagesbestwert, Only en Passant! konnte ein Nullpunkteteam besiegen und Black Daniels freute sich über einen Erfolg gegen den TC Untergang Rahm. Und für Malamatina finden wir demnächst sicher auch den passenden Gegner. Alle Tipps des 7.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis

55 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Glasgow Rovers - Rustica Hoffnung 57 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Dynamo Knarfwerk 33 : Liga Ekstase Gang - Nena Club Percha 57 : Über die Superpunktausbeuten dieses Spieltages lohnt es sich nun wirklich nicht groß zu diskutieren, denn das war wirklich ausserhalb jeder Normalität. Die Toppaarung brachte es gerade noch auf 77 Punkte. Und die erzielt normalerweise, wenns einigermaßen läuft, ein einziges Team. Also abhaken und auf Spieltag Nr. 8 hoffen. Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden?

56 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 18!!!! Punkte und die wurden 23 mal ertippt. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ulrich Schmidt Tipp 1.Liga Patrick Hans May 16.Liga Sascha Broßmann Berg 9.Liga 22 Carsten Leimbach Teut 12.Liga 22 Dirk Westermeyer Boch 8.Liga 22 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Torpedo Münden 1.Liga 60 Tiger Hannover 5.Liga 60 Die Rot-Gelben 8.Liga 60 Glasgow Rovers 17.Liga Bochum Soccer Brains 11.Liga 59 Die besten Punktesammler: Schon wieder etwas besser als am 7.Spieltag lief die achte Tipprunde ab, wo wenigstens die 20 Punktemarke geknackt werden konnte. Hier konnte sich Ulrich Schmidt mit seinen 24 Zählern ganz alleine an die Spitze setzen und damit seinen ersten Tagessieg der Saison 11/12 verbuchen. Einen Punkt dahinter führte Patrick Hans seine abstiegsgefährdeten Maydays zu einem wichtigen Erfolg. Platz 3 teilt sich dann ein Trio das es auf jeweils 22 Punkte brachte und damit einigermaßen gut drauf waren. In der Teamwertung war der Steigerungsfaktor nicht ganz so doll, denn die vier Tagesbesten brachten nur 3 Punkte mehr aufs Konto als die Sieger der Vorwoche und die waren schon schwach. Hier haperts also doch noch gewaltig und es wäre jetzt schon mal an der Zeit wieder bessere Zeiten aufziehen zu lassen. Die haben die Glasgow Rovers bereits jetzt ausgerufen, denn was gibt es an zwei Tagesbestleistungen in Folge schon groß zu meckern? Gut, man könnte jetzt selbst was dafür tun, aber sonst?!

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Who needs sleep? - Vierter Versuch! - vierte Chance! 17 : Liga Team Tschorschke - Die Linken Keulen 51 : Liga Deluxechen Power - European Kings Club 29 : Ganz oben gibt es zwar drei noch klarere Siege zu verzeichnen, doch die fanden mangels tippenden Gegner keinen Einzug in diese Wertung und so war eben der Kantersieg von Vierter Versuch! - vierte Chance! gegen Who needs sleep? der klarste aller Siege und damit verabschiedete sich das Verliererteam endgültig von einer Spitzenplatzierung. Die Mädelscrew erlebte ein weiteres Mal einen schweren Rückschlag, der sie aber hoffentlich nicht verzweifeln lässt. Mit einem Vorsprung von 31 Punkten tippte sich das Team Tschorschke auf Platz 2 der Rangliste, und blieb damit knapp über dem des EKC gegen die Deluxechen Power. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga TC Gaucho - Saure Sahne 51 : Liga TC Heide Tippers - TC Tabula Rasa 43 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Rien ne va Plus 41 : Liga Tippany Winsen/Luhe - FS Kläglich Dortmund : 41 0 Diese Punkteteilung tut dem Gaucho so richtig weh, denn das gegen die Saure Sahne sorgte nun dafür, dass der Abstieg aus der 2.Liga nicht mehr zu verhindern ist. Aber auch die Bochumer freuen sich nicht gerade über den gewonnenen Punkt, denn es ist für sie genauso ein verlorener. In diesem Abstiegsgipfel gab es praktisch zwei Verlierer, denn auf Platz 9 der 2.Liga liegt die Saure Sahne. Kräftig die Punkte geteilt wurde auch in der 1.Liga, wo es gleich zwei derartige Ergebnisse zu notieren gab. Darunter auch der noch amtierende TCB-Meister FS Kläglich Dortmund 88, der hier mit einem Sieg dem Titel einen gewaltigen Schritt näher gekommen wäre und die Zahl der Verfolger auf Eins hätte drücken können. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga Bremervörder Bückstücke - Triumvirat AG 52 : Liga Rote Teufel Berschweiler - Torpedo Münden 51 : Liga Sowosammaneger - Sherlock Holmes & Dr.Watson 50 : Liga Die geilen Hengste - TC Haarstranglers 50 : Den Titel des stärksten Verlierers bekamen diesmal die Bremervörder Bückstücke aufs Auge gedrückt. Mit dem gegen die Triumvirat AG verabschiedeten sie sich wohl endgültig aus dem Kreis der Aufstiegskandidaten, halfen dafür aber der Triumvirat AG auf Platz 8 der 2.Liga und taten so immerhin eine gute Tat. Leider bleibt auch die Tippkrise meiner Sowosammaneger akut, sodass jetzt nicht mal ordentliche 50 Punkte für einen Sieg und damit vielleicht den Sprung auf Platz 9 reichten. Diese erste Runde im Jahr 2012 ist für die Teams aus Hohenwart ein einziges Fiasko und daran wird auch Spieltag Nummer 9 kaum noch was ändern können. "Wir müssen uns auch fragen, was das Geld anrichtet, da, wo es hingeht." Prof. Dr. Hans-Peter Burghof (*1963), Prof. f. Bankwirtschaft

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Lemmy Liga 12 Spiele Pkt. 2. Ottos Familienprimus 19.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Grossenhainer Tippers 4.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt fehlt nicht mehr viel, nämlich genau ein einziger Spieltag und Ottos Familienprimus könnte gleich in der allerersten Saison für einen richtigen Paukenschlag sorgen. Wer hat denn schon die Premierenrunde mit 18-0 Punkten abgeschlossen? Das ist schon richtig was besonderes, auch wenn es die Ottos nicht immer mit einem Gegner zu tun hatten. Immerhin 5 richtige Spiele waren es aber trotzdem. Gleich 12 richtige Spiele überstand der TC Lemmy 89 in Folge ohne eine einzige Niederlage kassiert zu haben und ist damit eines von zwei Teams die in diesem Jahr noch nicht zu schlagen waren. Dazu gehören seit dem 8.Spieltag die Socken aus der 17.Liga nicht mehr, denn die SG kassierte, nachdem der Aufstieg endgültig feststand, dann doch noch eine Pleite. Hier freuten sich die Glasgow Rovers. Der Sohn fragt seinen Vater: "Du Papa, ich würde so gerne einmal Bungeejumping machen, darf ich?" Der Vater: "Nein, mein Sohn, dein Leben begann, als ein Gummi riss, jetzt soll es nicht auch noch so enden!" Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Frank Müller Born FC Augsburg - Borussia Dortmund 0-0 Richard Weichselbaumer Neger VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 3-2 Joachim Hans May VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 3-2 Jens Ettrich Berka SV Werder Bremen - Hannover Solveig Piel Alter VfB Stuttgart - 1.FC Kaiserslautern 0-0 Eva Hamann Who VfB Stuttgart - 1.FC Kaiserslautern 0-0 Immerhin sechs Treffer gab es für die Abteilung überraschende Volltreffer, wo sich wieder mal zwei zu Null Spiele schwer taten genau richtig getippt zu werden. Das war bei der Partie FCA - BVB genauso klar wie bei der vermeintlich eindeutigen Paarung zwischen Stuttgart und Lautern, wo sich die Favoriten vergebens um Tore bemühten. Aber selbst das konnte hier wirklich alle aus der Bahn werfen. Das dritte 0-0 zwischen Mönchengladbach und SC Freiburg hatten dann aber kein einziger richtig auf seinem Tippschein. Witzige Tipps : Name Team Paarung Ergebnis Das ging ja mal Klaus Marquardt Torf FC Bayern München Hoffenheim 1-3 richtig in Jens DIFP FC Bayern München Hoffenheim 1-2 die Hosen was Klaus Marquardt und der Jens da beim Heimspiel der Bayern als Tipp abgegeben haben. Jens wollte da einen 2-1 Auswärtssieg der Hoffenheim vorhersagen und der Klaus griff noch tiefer in die Antibayerntrickkiste. Er glaubte sogar an einen 3-1 Erfolg der späteren Spaziergänger aus dem Südwesten Deutschlands.

59 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Ulrich Schmidt Tipp 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Patrick Hans May 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Mager, sehr mager sieht es wieder mal bei den Fünfer, wie auch bei den Tototreffern aus. Bei den Fünfern gab es wenigstens einen Treffer im Dreierbereich und den holte sich Ulrich Schmidt mit seinen Volltreffern bei seinen Tipps für die Partien in Gelsenkirchen, Mainz und Köln. Der Rest beschränkte sich dann bestenfalls auf 2 Treffer. Nicht viel besser sieht es bei den Totos aus, wo auch nur ein einziger ein etwas herausragenderes Ergebnis ertippen konnte. Patrick Hans holte als einziger 7 Treffer und er tippte dabei nur bei den Nullnummer von Gladbach und Stuttgart völlig falsch. Die anderen Paarungen hatte er dagegen weitestgehend im Griff. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Reinhard Berlin Wald 15.Liga 3 Susanne Heitmann Keule 15.Liga 3 Luci Dienelt Who 19.Liga 3 Jens Sievers Loos 10.Liga 3 Marlon Dekarski Caden 16.Liga 3 Marco Dekarski Caden 16.Liga 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga 9 2. Who needs sleep? 19.Liga Die linken Keulen 15.Liga Alter Schwede 14.Liga 23 VfB Turbine List 18.Liga 23 Einen ganz schwarzen Tag erlebten die beiden Dekarskimänner, denn sowohl Papa Marco als auch Junion Marlon ertippten sich gerade mal eine einzige richtige Tendenz. Das bedeutete 3 Punkte für beide und damit dem Tagessieg. Der war zwar leider am falschen Ende, aber wenigstens durften sie ihr Leid mit vier weiteren Mitspielern teilen. Hier versagten u.a. auch zwei Mitstreiter der Vierhöfener Tippergilde. Jens Sievers und Susanne Heitmann ließen ebenfalls viele Chancen ungenutzt. Das für die Dekarskis der Doppelsieg eine sichere Sache war, war vollkommen klar wenn beide Mitstreiter je nur 3 Punkte holen. In der Addition ergaben sich damit zwar sogar 9 Punkte, aber die waren klar unterhalb des Treppchenverlassensbereichs. Den zweiten Tagessieg in diesem Bereich haben sie sich jedenfalls redlich verdient. Leicht von der Rolle zeigten sich auch Who needs sleep?, die selbigen wohl doch nötig haben, damit mal wieder ein paar klare Tippgedanken zum Vorschein kommen. Unschönerweise finden wird hier sogar zwei Teams aus dem Hause Otto unter den schlechtesten Fünf.

60 FC Augsburg - Borussia Dortmund VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen FC Schalke 04 - Hamburger SV Werder Bremen - Hannover 96 FSV Mainz 05-1.FC Nürnberg Mönchengladbach - SC Freiburg VfB Stuttgart - 1.FC Kaiserslautern Bayern München Hoffenheim 1.FC Köln - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Mächtige Enten - TC Torpedo Cadenberge I 32 : Liga Nena Club Percha - Werderclan Bremerhaven 32 : Liga Fünf ist Trünf - Torfgräber 33 : Liga TV Bullwisch 82 - VfB Turbine List 33 : Das war ja wirklich furchtbar einfach, denn der Gegner der sich den mächtigen Enten da in den Weg gestellt hat, war eigentlich kein Gegner, sondern nur ein Punktelieferant, der den Enten praktisch keine einzige Fe - der krümmte. Im Kampf um einen Aufstiegsplatz in er 16.Liga hat Cadenberge damit den entscheidenden Boden verloren. Auch mit 33 Punkten konnte man sich am 8.Spieltag teilweise noch zu den Siegern zählen. Das klappte zwar nicht allzu oft, aber in drei Fällen war der Spass schon mit minimalem Aufwand möglich. Dabei kam es u.a. zum Familienduell zwischen Bullwisch und List und hier siegte die 82er Fraktion mit Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Brechstange Altona 6.Liga 7 Spiele Pkt. Für Malamatina war die Horrorserie von 8 Spielen ohne Sieg am 8.Spieltag zu Ende gegangen und damit ist jetzt auch das letzte Team im Jahr 2012 wenigstens einmal als Sieger vom Platz gegangen. Für die Rückkehr des Spassfaktors sorgte Gegner Erste Sahne, der sich mmit knapp schlagen ließ. Nun ist die Brechstange Altona der größte Loser der letzten Wochen, denn er schaffte nun das siebte Spiel in Serie ohne doppelten Punktgewinn und der letzte Erfolg, der vom 21.Januar datiert, war eigentlich auch kein richtiger Sieg, denn er tippte ja gegen sich selbst und besiegte dabei die Aktivisten Schwarze Pumpe. Alle Tipps des 8.Spieltages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

61 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 1.Liga Rote Teufel Berschweiler - Torpedo Münden 51 : Liga SG Socke 09 - Glasgow Rovers 49 : Liga Best of 11 - Tiger Hannover 48 : Leider reichte es am 8.Spieltag nur zu Allerweltsergebnissen, denn bereits mit kleinen 100er Ergebnissen ging man hier auf Spitzenniveau über die Ziellinie. Die absolute Spitze dieser Runde gab es in der Pfalz zu bewundern, wo die heimischen Roten Teufel 51 Punkte holten und die Gäste aus Münden es sogar auf 60 Punkte brachten. Macht insgesamt 111 Zähler und schon war damit auch der Sieger gefunden. "Frieden wird nicht zwischen Freunden, sondern zwischen Feinden geschlossen." Jitzchak Rabin ( ), israel. Ministerpräsident

62 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 16 mal ertippt. Übrigens, Susanne Heitmann hat die zweifelhafte Ehre jetzt ganz alleine die Tabellenführung übernommen zu haben. Was jetzt noch irgendwie gut klingt, denn Tabellenführer wollen wir doch alle werden, aber leider betrifft das die Bilanz mit den wenigsten Tipp-Punkten des Tages und eben da wurde sie mit ihren diesmal drei Punkten zum vierten Mal in dieser Saison die Nummer 1. Übrigens, wusstet ihr schon, dass das Spiel FSV Mainz 05-1.FC Nürnberg die siebte Paarung war die uns Tippern ein dreistelliges Ergebnis an Fünfern einbrachte. Zudem war es die erste Paarung die im Jahr 2012 dreistellige Werte erreichte. Mit 119 Fünfer wars aber kein neuer Saisonrekord, denn den hält weiterhin der FSV Mainz 05 ( schon wieder?! ), allerdings wars bei den 132 Fünfern ein Spiel gegen den deutschen Meister aus Dortmund. Übrigens, wusstet ihr schon, dass Gerd Haschke von den Pumas und Karin Weinberg von den Grossenhainer Tippers auch nach dem 8.Spieltag im Jahr 2012 noch immer ohne einen einzigen Fünfer sind? Langsam wird es aber echt Zeit hier mal voll zuzuschlagen. Die aktuelle Nummer 1 ist hier Michael Morgenstern mit 13 Volltreffern. S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Sebastian Franke Berg 9.Liga Stephanie Dekarski Cad 14.Liga 28 Michael Böker Globe 5.Liga Angelika Holst Wild 13.Liga 25 Wolfgang Hellwig Sack 7.Liga 25 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 17.Liga 25 Peter Bruns Wild 13.Liga 25 Ralf Putensen Dampf 15.Liga 25 Die besten Punktesammler: Der letzte Tagessieger der 3.Saison ist nun auch der neue Nummer 1 Verfolger in der Einzelwertung. Dank seiner starken 29 Punkte konnte sich Sebastian Franke bis auf 12 Punkte an Platz 1 heran pirschen. Dieser Ritt hat sich echt gelohnt, denn auch seine Berglöwen feierten am 9.Spieltag den Aufstieg. Ebenfalls richtig gut waren Stephanie Dekarski und Michael Böker, die es auf jeweils 28 Punkte brachten und damit ebenfalls ein richtig gutes Finale geboten haben. Das war jedenfalls deutlich besser als die Ergebnisse der letzten Runden.

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga TC Giants Hörstel 5.Liga Harlem Globetrotters 5.Liga Putenstall 17.Liga Rustica Tipper 10.Liga 66 ZSK Bacardi 18.Liga 66 In der Teamwertung war der TC Torpedo Cadenberge II nicht zu schlagen, und das nicht nur in der 14.Liga, wo ihr Gegner Ritter von der Hude mal so richtig Prügel bekam, sondern auch in der Gesamtwertung, die Cadenberge locker für sich entscheiden konnte. Dahinter folgten dann immerhin noch zwei Teams mit jeweils 70er Ergebnissen, für die jeweils Teamchef Hartmut Kordsmeier verantwortlich zeichnete. Das half ihm aber nur noch teilweise bei der erfolgreichen Beantwortung der Abstiegsfrage. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TC Torpedo Cadenberge II - Ritter von der Hude 84 : Liga Harlem Globetrotters - Nordblitz Bremerhaven 73 : Liga RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt - ASC Gurkenspringer 52 : Liga Champs of delirium - TC Rien ne va Plus 27 : Den vierthöchsten Sieg der Saison 11/12 feierte der TC Torpedo Cadenberge II im Nordgipfel gegen den Ritter von der Hude. Mit bekam dieser kräftig eins übergebraten und war in seinem vorerst letzten Spiel in der 14.Liga mal wieder absolut nicht Herr der Lage. So passte diese Pleite voll zu der missratenen Spielzeit. Auch nicht schlecht war die Pleite die Aufstiegskandidaten Nordblitz Bremerhaven, der be i den Harlem Globetrotters kräftig abgeblitzt ist lautete es am Ende und das sorgte für verdammt miese Stimmung im Hause Hajessen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Buchenknick Power - Rote Teufel Berschweiler 51 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Bochumer Soccer Brains 45 : 45 0 Zum Abschluss gab es nur noch zwei Punkteteilungen, die sogar richtig wichtig waren, denn den Roten Teufeln und den Krankhaften Ionen Vienenburg brachte sie die entscheidenden Punkte um den Klassenerhalt nun doch noch zu sichern. Ihren jeweiligen Gegnern tat der Punkteverlust Gott sei Dank nicht mehr weh, denn Bochum stieg trotz eines noch auf, und für die Buchenknick Power war der Kampf um den Meistertitel bereits verloren. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Fleißige Biene - Rustica Tipper 61 : Liga Chaoten Bruno - TC Gaucho 51 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Westfälische Veteranen 55 : Liga Tiger Hannover - Hoch und Tief GbR 51 : 55 51

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Liga Troschke Turbo Tip - Das unschlagbare Trio 51 : Liga Kellerdorf Schalke - Die Upener Wildschweine 52 : Diesmal gab s hier fast massenweise starke Verlierer, zumindest auf dem Siegertreppchen herrschte aber ein richtiges Gedränge. Ganz oben waren aber die fleißigen Bienen und die Rustica Tipper zu finden, die sich beide noch um einen Aufstiegsplatz in die 9.Liga bewarben. Hier hatte dann nicht nur die Rustica Tipper im direkten Vergleich die Nase vorne, sondern schnappten ihrem Gegner auch noch den Aufstiegsplatz weg. Die Bienen landeten nur noch auf Platz 3. Jeweils 51 Punkte sorgten teilweise für herzlich wenig Spass, denn in gleich fünf Fällen reichten die gerade noch um als zweitstärkster Verlierer genannt zu werden. Besonders geschockt waren dabei die Upener Wildschweine, die mit zwei Tipp-Punkten mehr locker die Klasse gehalten hätten, so aber auf Platz 10 abgestürzt sind. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Das gibt s doch nicht. Da haben wir am 8.Spieltag noch drei Teams die seit mindestens 7 Partien nicht mehr verloren haben, und nur eine Runde später ist hier keiner mehr ein echt toller Sieger. Der bisherige Spitzenreiter TC Lemmy 89 war nach 12 niederlagenfreien Spielen in Folge nicht in der Lage die 3.Saison komplett ohne Pleite zu überstehen. Dafür sorgte Dat Golgi mit einem Nicht besser erging es Ottos Familienprimus, die am 9.Spieltag die erste Niederlage überhaupt kassierten, wobei die Punkte aber wenigstens in der Familie blieben. Kaum drin und schon wieder draussen sind die Grossenhainer Tippers, die sich nach 7 Siegen in Serie eine Pleite gegen Uefa Cuxhaven leisteten. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Marlon Dekarski Caden Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0-6 Carsten Leimbach Teut Hannover 96-1.FC Köln 4-1 Christian Greiwe ACCI Hannover 96-1.FC Köln 4-1 Wilfried Fahrenbach Über Hannover 96-1.FC Köln 4-1 Marlon Dekarski hat sich wirklich getraut den Bayern den dritten Kantersieg in Folge zuzutrauen. Nur einer tippte sogar den dritten Siebener in Folge, aber 6 Tore waren auch genug fand Marlon und bekam dafür 5 Punkte. Mit einem klaren 4-1 Tipp auf Hannover - Köln konnte man auch noch Extralob kassieren. Das gelang dann sogar drei Mitspielern, die dafür eben zwei Punkte mehr bekamen, als wenn sie nur die richtige Tendenz hätten. Einsamer Rufer: Name Team Paarung Ergebnis Wieder mal zuviel riskiert hat Klaus Marquardt, der irgendwie auf die Klaus Marquardt Torf Borussia Dortmund - SV Werder Bremen 2-3 abwegige Idee kam, dass Werders Resterampe beim deutschen Meister eine reelle Siegchance hätte. Das einzig gute an dem einmalig falschen Tipp war, dass er wenigstens nicht schuld daran war, dass seine Torfgräber jetzt doch wieder abgestiegen sind.

65 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Gabi Kruse TFC 3 Fünfer Ursula Kordsmeier Hörst 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Sebastian Franke Berg 9 Treffer 2. Michael Böker Globe 8 Treffer Stephanie Dekarski Cad 8 Treffer 4. Alexander Schulz Young 7 Treffer Angelika Holst Wild 7 Treffer Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7 Treffer Jürgen Olszewski Gau 7 Treffer Udo Hoffmann CPF 7 Treffer Marlon Dekarski Caden 7 Treffer Peter Bruns Wild 7 Treffer Ralf Putensen Dampf 7 Treffer Wolfgang Hellwig Sack 7 Treffer Wieder gab s nur ganz wenige die mit etwas mehr Fünfern als die Konkurrenz glänzen konnten. Nur zwei Mädels hatten am 9.Spieltag ein paar richtig gute Einfälle die mit insgesamt 15 Punkten belohnt wurden. Nicht zuletzt damit hatten sie dann auch ihren Teams zu Siegen verholfen, womit sich die Fünfer wenigstens gelohnt haben. Sebastian Franke ist der fünfte Tipper der in der Saison 11/12 alle neun Partien eines Spieltages zumindest ansatzweise richtig tippt. Das einzig blöde an diesem Volltreffer war die Tatsache, dass es trotzdem nicht zu einem 30er Ergebnis gereicht hat. Michael Böker und Stephanie Dekarski verfehlten dieses Ziel denkbar knapp, denn sie tippten jeweils das Spiel in Hamburg falsch, was aber nicht unbedingt verwunderlich war. Trotzdem acht Treffer sind ja auch noch ganz so übel. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 15.Liga 6 Gerhard Passler Nena 7.Liga 6 Olaf Holzbach ASC 12.Liga Tipper mit je 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga Champs of delirium 1.Liga 27 Nordblitz Bremerhaven 5.Liga 27 TC Schwabenpfeil 7.Liga 27 Nena Club Percha 7.Liga 27 SG Socke Liga 27 TSV Teufelsberg 18.Liga 27 Jens Ettrich hat s mal wieder geschafft, oder besser nicht geschafft viele Tipp-Punkte zu holen. Stattdessen leistete er ein Sechs und da heißt es echt setzen Sechs. Immerhin war das bereits sein dritter Sieg in dieser Rubrik. Dagegen mussten sich Gerhard Passler und Olaf Holzbach das erste Mal über ein derartiges Erlebnis ärgern. Besser macht das den Saisonabschluss aber auch nicht mehr. Eine Alleinstellung hat Olaf Holzbach mit seinen ASC Gurkenspringer ertippt, denn er war mit 18 Punkten bestückt und damit der einzige der unter 20 Punkte geblieben ist. Damit war für ihn der Saisonabschluss mit Niederlage garantiert, hatte aber keine weiteren Folgen. Zahlreich wieder mal die Clubs mit 27 Punkten, bei denen der Kelch des schlechtesten Punktesammlers noch mal vorbei gegangen ist.

66 Hertha BSC Berlin - Bayern München 1.FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - Werder Bremen FC Augsburg - FSV Mainz 05 Hamburger SV - SC Freiburg 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart Hannover 96-1.FC Köln 1.FC Nürnberg - VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen - Bor.Mönchengladb. S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Glasgow Rovers - TC Stop Loss Gütersloh 33 : Liga Uefa Cuxhaven - Grossenhainer Tippers 36 : Liga Ehringer Henkelpötte - Die Rot-Gelben 29 : Die schlechtesten Sieger fanden sich im Dreierpack, denn der TC Stop Loss Gütersloh, die Uefa Cuxhaven und die Rot-Gelben holten jeweils nur 36 Punkte und waren damit trotzdem glücklich, denn das wichtigste klappte ja gerade noch so. Die 2 Punkte für die Tabelle wurden in allen drei Fällen mehr oder weniger deutlich eingefahren und schon sind auch die schlechtesten Tipps sofort wieder vergessen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Zum Ende der 3.Saison sind plötzlich alle tollen Serien nur noch Geschichte. Bei den Spitzenclubs verloren die Top 3 endlich? mal wieder und auch bei den längsten Niederlagenserien ist nun keiner mehr da, der zu glänzen weiß. Der letzte Große, der auch nur frisch das siebte Spiel in Serie nicht gewinnen konnte, und ein Spiel danach konnte auch er wieder punkten und das doppelt gegen den Klein Bardo. Jetzt werden also neue Loser gesucht, wer hat Lust? Alle Tipps des 9.Spieltages: 26.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

67 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Fleißige Biene - Rustica Tipper 61 : Liga TC Giants Hörstel - Johnny Walker 75 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Ritter von der Hude 84 : Nix berauschendes bei den meisten Tipp-Punkten in einer Partie, denn da ging s nur rauf bis auf 127 Punkte und das ist nun mal nix besonders über das man sich so richtig dolle freuen könnte. Darum blieb das große Juchee den Rustica Tippern vorbehalten, die wieder mal den Großteil der 127 Punkte holten.

68 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden genau 22 mal ertippt. Übrigens hat sich Jürgen Olszewski am 9.Spieltag wohl irgendwie verzockt, denn eigentlich wollte er ja verlieren wenn man seine Tipps so betrachtet. Die hatten die komische Form: 3:7-4:4-4:3-5:3-3:4-3:6-9:0-1:5-3:3. Normal ist anders und sollte wohl zu einem bestimmten Ergebnis führen, dass nun gänzlich schief gegangen ist. Die falschen Tipps sorgten jetzt sogar für einen Erfolg gegen den Chaoten Bruno, der nun nicht mehr aufsteigen durfte! Dumm gelaufen? Übrigens hat sich der TC Torpedo Cadenberge II jetzt schon zum dritten Mal den Tagessieg als erfolgreichstes Team des Tages geholt. Soweit noch ganz normal, aber das besondere daran war, das alle diese drei Erfolg mit einem 80er Punktergebnis ertippt wurden. Einmal 81, einmal 84 und einmal 87 Punkte war die richtig tolle Bilanz. Übrigens ist der 1.FC Nürnberg in dieser Saison der Vorreiter. Das gilt zwar nur in der Fünferwertung, ist aber trotzdem was positives. Mit den 8 Fünfern im Spiel gegen den VfL Wolfsburg haben sie nun als erste die 1000 Fünfermarke in dieser Spielzeit überschritten. Mit exakt 1001 Fünfern stehen sie weit vor der Konkurrenz. B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n /12 : 68 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Haarstranglers : SG Socke : Westfälische Veteranen : Der dritte Mann : Rustica Tipper : Karger : Chaoten Bruno : Die geilen Hengste : Team Tschorschke : TC Untergang Rahm : 8

69 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 2 : 69 In der letzten Spielzeit siegte der SV Schnarzel mit 478 Tipp-Punkten die er aus 9 Spieltagen herausquetschte. Nun war es der TC Haarstranglers, der es auf exakt das gleiche Ergebnis brachte und auch diesmal war das locker genug um zur Nummer 1 zu werden. Identisch ist bei beiden Saisonsiegern auch die Punktausbeute die jeweils 16-2 Punkte betrug. Nur in der Ligazugehörigkeit gab es eine kleine Differenz, denn der SV Schnarzel tippte bereits da wo die Haarstranglers jetzt hin dürfen, nämlich in die 2.Liga. Lange Zeit lagen die Socken ungefährdet auf Platz 1 der Tipp-Punktebestenliste und das war auch nicht weiter verwunderlich, denn alleine an den ersten fünf Spieltagen in ihrer 17.Liga holten sie jeweils die meisten Tipp-Punkte. Am Ende bauten sie dann zwar ein ganz klein wenig ab, doch zu Platz 2 in der Gesamtwertung reichte es immer noch. Und, was viel wichtiger war, der Aufstieg war mit diesen Leistungen natürlich unvermeidbar, doch das nahmen die Dransfeld ganz locker so hin. Auf Platz 3 schaffte es Reinhard Obst zusammen mit Lutz Vollstädt, die sich Ganz viele Punkte gab es beim TC Haarstranglers zu zählen. auf Platz 3 gelandet. zusammen bei den Westfälischen Veteranen wiederfinden und dabei 447 Tipp- Punkte erreichten, mit denen man es in der Vorsaison nur knapp in die Top 10 geschafft hätte. Mit diesem 3.Platz hat es Lutz Vollstädt sogar erneut in die Top 10 geschafft. In der 2.Saison war er noch mit den Heepen Heino Haters auf 441 Punkte und damit Platz 10 gekommen und nun mit wenigen Zählern mehr also Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Michael Morgenstern Pic Reinhard Obst Haar Klaus Dransfeld Socke Ulrich Schmidt Tipp Marco Witthohn Eich Andreas Koglin Eagle Anna Dransfeld Socke Sebastian Franke Berg Harald Weber Cash Stefanie Fritz Rahm Tagessieger satt gab es in der Rangliste der erfolgreichsten Tipper der 3.Saison, denn hier finden wir 7 von 9 Tagesbesten in dieser Spielzeit. Hier scheinen einige also nicht nur mal eine großen Moment gehabt zu haben, sondern einfach in der gesamten Saison gut getippt zu haben. So kamen einzig die Tagessieger des 3. und 7.Spieltages hier nicht noch einmal vor. Ganz oben landete diesmal Michael Morgenstern, der gleich zwei Tagesbestleistungen schaffte und damit natürlich klar im Vorteil war. Den nutzte er schlussendlich zu 167 Tipp-Punkte, die noch besser waren wie die 164 des letzten Saisonbesten Frank Reher, der auch weiterhin die Nummer 1 der Einzelwertung ist. Schwer auf Zack war in den letzten Wochen auch Reinhard Obst, der mit seinen Haarstranglers die Nummer 1 war. In der Einzelwertung aber kam er nicht an Michael Morgenstern vorbei, der mit 9 Punkte mehr glänzte. Klaus Dransfeld, die überragende Socke, setzte sich mit 153 ebenfalls noch aufs Siegertreppchen und leistete mit seinen Ergebnissen einen wichtigen Beitrag am Aufstieg seines Teams. Übrigens hat es keiner aus dieser Gruppe geschafft eine so gute Saison zu spielen, dass einstellige Ergebnisse völlig fehlen würden. Irgendwo hatte jeder noch so seine Schwächen.

70 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 2 : 70 Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Ritter von der Hude : ASC Gurkenspringer : TC Giants Hörstel : Sowosammaneger : Böhse Posselz : JaKoB : Nena Club Percha : Malamatina : Kamikaze Winsen/Luhe : Eichhörnchenfütterer : 10 Echte Schießbudenqualität hatte Ritter von der Hude, denn hier hatte Teamchef Alfred Nitschke sein Hinterteil absolut nicht im Griff. Während vorne noch alles einigermaßen im Lot war, standen hinten 458 Punkte die ein erfolgreiches Tipperleben nahezu unmöglich machten. So ertippte sich das Schlusslicht der 14.Liga nur einen einzigen Sieg und war damit deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Damit hat er leider auch noch einen neuen Tiefpunkt in seiner Karriere erreicht. Mehr Glück hatte da Olaf Holzbach, dessen Gurkenspringer zwar ebenfalls viel Spass bei den Gegner verbreiteten, aber zur Wehr konnte er sich trotzdem setzen. An vier von neun Spieltagen war selbst seine Abwehr nicht so schlecht, dass es nicht zu Siegen gereicht hätte. Damit ist die zweitschlechteste Abwehr sogar für einen 8.Platz gut genug gewesen. Auf dem Siegertreppchen, auf das hier eigentlich keine rauf will, ist auch der TC Giants Hörstel gelandet, der satte 440 Gegentipp-Punkte einstecken musste und als Konsequenz daraus einen Abstieg zu beklagen hat. Dabei haben die Giants sogar mehr als 400 eigene Tipp-Punkte erreicht. Es war also nicht alles schlecht bei ihnen, aber eben auch nicht gut genug um wenigstens Platz 8 zu ergattern. Etwas auffällig ist an dieser Rangliste, dass dieses mal kein einziges Team dabei ist, dass ein positives Punktekonto erreicht hat. Das klappt normaler - weise immer, dass man trotz Schwächen in der Abwehr noch was reissen kann. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Jens Ettrich Berka Matthias Schatzberger 3E1E Niklas Greiwe ACCI Eva Hamann Who Klaus Marquardt Torf Lena Otto VfB Marie-Therese Müller Born Alex Pfeifer Alex Gerd Haschke Puma Heiko Müller GSG Martin Fischer Depp

71 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 2 : 71 Nicht von Platz 1 zu verdrängen war Jens Ettrich, der sich den Minustitel mit 86 Punkten verdiente. Dabei war für ihn insbesondere der Saisonstart eine ziemliche Katastrophe, denn erst am 6.Spieltag gelang ihm das erste zweitstellige Tippergebnis. Das war dann mit 19 Punkten fast schon richtig gut, aber leider folgten diesem kleinen Highlight noch mal zwei weitere einstellige Ergebnisse und damit war das schlechte Saisonergebnis endgültig besiegelt. Mit 92 Punkten landeten Matthias Schatzberger und Niklas Greiwe auf dem 2.Platz der Einzelwertung die man von hinten betrachtet. Matthias war eigentlich ein richtig toller Tipper, denn er hat in dieser Saison genau doppelt soviele 20er Ergebnisse ertippt wie die komplette Rest der Top 10 Wertung. Unfassbar oder? Unfassbar vor allem, dass er damit trotzdem das zweitschlechteste Ergebnis schaffte. Leider war ja der Rest alles andere als berauschend. Ein großes Ergebnis konnte Niklas Greiwe leider nicht erzielen, denn hier war bereits bei 14 Punkten als Bestwert Schluss. Damit ist er in diesem Bereich sogar der schlechteste, denn keiner hat ein kleineres Topergebnis in dieser Runde. Erfreulich ist immerhin, dass es in der 3.Saison nur noch 6 Tipper gab die kein dreistelliges Gesamtergebnis ertippten. Irgendwann werden es sicher mal alle schaffen dreistellige Punktezahlen zu erreichen. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Marco Witthohn Eich P Frank Reher Bauch P Sebastian Franke Berg P Thomas Muske Extra P Andreas Koglin Eagle P Carsten Scheer Monty P Jannik Fahren Town P Michael Morgenstern Pic P Ursula Haschke Puma P Björn Wedde Vien P Dana Possel Kidz P Lars Ritter Kreuz P Peter Trautwein TT P Tanja Possel Voll P Thomas Fahren Town P Ulf Ritter Kreuz P. 28 Marco Witthohn hat seine Spitzenstellung in der Fünferwertung auch im neuen Jahr noch verteidigen können und nicht nur das, er hat seinen Vorsprung sogar noch ausgebaut. Jetzt sind es schon drei Fünfer die Marco mehr hat als der Rest der Meute. Mit 35 Treffern hat er den Titel nun fest ins Auge gefasst und ist sicher auch auf einem sehr guten Weg. Neu auf Platz 2 ist Ex-Tabellenführer Frank Reher, der sich bei 32 Fünfer befindet und nun sicher alles daran setzen wird seine ehemalige Stellung als Nummer 1 wieder antreten zu können. Dazu hat er auch noch genügend Zeit, denn in 9 Spieltagen kann noch so viel passieren. Von 2 auf 3 fiel Sebastian Franke, der aber mit seinen Berglöwen trotzdem von Erfolg zu Erfolg eilt. Für Sebastian war gerade der letzte Spieltag noch mal ein richtiges Highlight, bei dem er satte 4 Fünfer auf einen Schlag holen konnte. Die Spitze der Fünferwertung blieb überraschend konstant in den letzten 5 Spieltagen, denn auf den ersten vier Plätzen gab s nur kleinere Platztausche. Als bester Neueinsteiger finden wir hier Andreas Koglin und Ursula Haschke, die mit ihren je 29 Fünfern auf Platz 5 sind, und nun sogar nach ganz oben streben. Wetten, dass

72 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 2 : 72 sie jetzt Blut geleckt haben. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total Tendenzen Dirk Notzon Upen P. 109, Erich Koglin Eagle P. 108, Joachim Kruse TFC P. 108, Josef Westermeyer Bull P. 108, Rüdiger Buschmann New P. 108, Uwe Riebock Gol P. 107, Marco Kranich Tabu P. 106, Torsten Burkhardt Torp P. 106, Alexander Burkhardt Torp P. 105, Birgit Tschorschke Bruno P. 105, Jörg Brennecke Kami P. 105, Jörg Gluma SaSa P. 105, Karin Weinberg Hain P. 105, Martin Burkhardt Torp P. 105, Rüdiger Drees TAG P. 105, Volker Schulz Kami P. 105,00 Bei den Dreierexperten gibt es einen neuen Tabellenführer zu vermelden, denn die bisherige Nummer 1, Rüdiger Buschmann, konnte sich nicht gegen die anstürmende Konkurrenz behaupten, hat aber nur ganz knapp verloren, denn es fehlt nur eine einzige Tendenz um mit der aktuellen Nummer 1 gleichziehen zu können. Die 108 Treffer sind für ihn und auch seine drei punktgleichen Kollegen aber eine erstkassige Ausgangslage um am Ende vielleicht doch den Titel bei den Dreiern zu holen. Hier hat natürlich erstmal Dirk Notzon die besten Chancen, denn er brachte es inzwischen auf 109 Tendenzen und liegt damit ganz allein an der Spitze. Verfolgt wird er aber von zahlreichen Mitspielern wie etwa Erich Koglin, Joachim Kruse und Josef Westermeyer, die wie Rüdiger Buschmann bei 108 Treffern liegen und damit die besten Ergebnisse erzielten. Alle waren bereits vor 5 Spieltagen unter den besten 10 zu finden und scheinen damit gefestigt genug um auch am Saisonende noch eine gewichtige Rolle spielen zu können. Ansonsten ist die Suche nach dem neuen Titelträger weiterhin absolut offen und es gibt sicher fast Dutzende Möglichkeiten wer es denn am Ende schaffen könnte. Die hier aufgeführten Besten trennen jedenfalls höchstens 4 Treffer und die sind in 9 noch folgenden Spieltagen sicher kein problematisches Hindernis sich hier als Champion zu bewerben. Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison ,

73 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 2 : Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Na, das ist ja ein tolles Ding, denn die 5.Liga holte im Schnitt erneut die meisten Tipp-Punkte. Konnte diese Spielklasse in der Vorsaison noch mit 45,66 Punkten gewinnen, so reichten nun schon 45,26 Punkte um erneut alle hinter sich lassen zu können. Die Gemeinsamkeit zur 2.Saison war aber auch, dass sie die einzigen waren die auf 45 Punkte gekommen sind. Dann hören aber die Gemeinsamkeiten schon auf denn der letztjährige Tabellenzweite 16.Liga ist gewaltig abgerutscht. Nur noch auf Platz 17 ist diese Klasse zu finden und wird damit nur noch von der 18. und 19.Liga unterboten. Die konnte ihren Titel übrigens auch verteidigen, denn die unterste Spielklasse blieb die schlechteste Klasse. Diesmal sogar mit deutlichem Abstand, denn da fehlten im Schnitt fast 3 Punkte zu den Ergebnissen der 18.Liga. Aufs Siegertreppchen schafften es diesmal dafür die Ligen 3 und 2, womit wir doch wieder Gemeinsamkeiten haben, denn die 2.Liga lief auch in der Vorsaison auf Platz 3 ein. Und beinahe hätte sie es gschafft exakt soviele Tipp-Punkte zu produzieren. In der 2.Saison gelangen 3994 Tipp-Punkte und nun Unglaublich diese Konstanz, oder? TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Ausgerechnet ein Ex- Nürnberger schießt Sekunden vor Schluss das einzige Tor des Spiels. Zweimal Halbfinale im DFB-Pokal, zweimal Verlängerung und zweimal auch kein einziger Treffer nach 90 Spielminuten. Was sich jetzt eher furchtbar langweilig und trostlos anhörte war so schlecht nicht, denn auf jeden Fall war für große Spannung und teilweise auch guten Fussball gesorgt. Zuerst kreuzten die SpVgg Greuther Fürth und Borussia Dortmund die Klingen. Auf der einen Seite der Tabellenführer der 2.Liga und als Gast der Tabellenführer der Bundesliga. Diese Konstellation gab es auch schon zwei Runden vorher als Fortuna Düsseldorf der Tabellenführer war und ebenfalls auf die Borussia Dortmund traf. Dazu passte dann auch, dass auch diese Paarung keine Tore nach 90 Minuten brachte und dann sogar ins Elfmeterschießen gehen musste. Das verpassten die Fürther diesmal, obwohl sie sich bereits darauf eingestellt hatten. Kurz vor Schluss der Verlängerung plante Coach Büskens den grossen Coup, denn er holte Stammkeeper Grün vom Platz und brachte dafür einen der als Elfmeterkiller bekannt war. Der Schuss aber ging hier mit einer unglaublich großen Portion Pech nach hinten los, denn der Ersatzkeeper hätte nur einmal eingreifen müssen, doch den Schuss von Gündogan verfehlte er. Danach

74 SpVgg Greuther Fürth - Bor.Dortmund Mönchengladbach - Bayern München Manchester City - Chelsea London AC Parma - AC Mailand FC Sevilla - FC Barcelona TSV 1860 München - SpVgg Greuther Fürth Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen - Bor.Mönchengladbach TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z ging der Ball zwar an den Pfosten, doch vom Rücken des armen Ersatzkeepers und geplanten Elfmeterhelden ins Tor. Ball im Tor, Schiri pfeift ab. Super!? So ein Aus ist natürlich mehr als bitter und hatten die Fürther auch nicht verdient, die zuvor eindeutig zeigten, dass sie Bundesligaklasse hatten. Zwar hatten die Dort - munder vielleicht die besseren Chancen, aber mit dem Verwerten der selben hatten sie nicht nur in Fürth so ihre Probleme. Trotzdem bekam auch Fürth seine Möglichkeiten und hätte die Partie schon nach 90 Minuten gewinnen können. Am Ende gab es dann wieder den verdienten aber eben sehr glücklichen Gewinner aus Dortmund. Im zweiten Halbfinale fiel überhaupt kein regulärer Treffer. Weder nach 90 Minuten, noch nach 120 Minuten brachte das Starensemble aus München, oder die jungen Wilden aus Mönchengladbach das Leder im Tor unter. Auch hier hatte der Gast die optischen Vorteile und auch etwas besseren Chancen, doch richtig große Unterschiede gab es zwischen den beiden Teams auch hier nicht. Hier hätte absolut jeder den Einzug ins Finale verdient, aber wie es nicht nur im Fussball ab und zu so ist, es kann eben nur einen geben. Dieser eine Sieger hieß dann FC Bayern München, da sie sich im Elfmeterschießen durchsetzen konnten und dabei Torhüter Neuer endlich mal der Held werden konnte, da er den letzten Gladbacher Elfmeter hielt, während ausgerechnet der Vielleichtbaldbayer Dante seinen Strafstoß in den Gladbacher Abendhimmel jagte. Dabei wurden natürlich sofort TCB-Pokal Viertelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Vergleiche gezogen mit einem Lothar Matthäus, der sogar im Pokalfinale gegen die Bayern einen Elfer verschoss und danach zu den Bayern wechselte. Aber egal ob nun absichtlich, was sicher zu 100% ein absoluter Schwachsinn ist, oder einfach Pech gehabt, das Finale ist in dieser Saison absolut top besetzt. Die Nummern 1 und 2 der Bundesliga treffen auch im Pokal aufeinander und damit sollte eigentlich guter Fussball garantiert sein. Ausserdem freut sich jetzt auch noch der Tabellensiebte der Bundesliga. Wer immer das am Ende sein wird, er darf in der kommenden Saison in der Europaleague ran. Tipps Summe: Resultate des Viertelfinales 1 TC Austrian Eagle - SV Schnarzel 40 : 33 2 Tiger Hannover - Nena Club Percha 42 : 40 3 Torpedo Münden - Die Rot-Gelben 33 : 39 4 Pattenser Panther - Heepen Heino Haters 33 : 48

75 TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Im TCB-Pokalhalbfinale treffen sich zwei Ex-Pokalsieger mit zwei Pokallosen. Ein bereits zweifach gekrönter sind die Rot-Gelben, die sich im Duell mit dem einfachen Pokalsieger Torpedo Münden zu einem Erfolg tippten. Dabei hatten beide Teams fast logischerweise keinen einzigen Punkt aus den beiden DFB-Pokalpartien geholt. Hier musste also der große Rest für eine entsprechende Klarheit sorgen. Das war aber verdammt schwierig, denn bei vier der sechs Teams tippten beide absolut identisch, sodass es auf die beiden Spiele Parma - Milan und 1860 München - SpVgg Greuther Fürth ankam. Aber auch hier war Vorentscheidung ein absolutes Fremdwort, da sich die Torpedos auf einen Zweierweg mit Heimsieg und Remis versteiften, wollte Marco Opitz nur einen Löwensieg sehen. Tja, da haben die beiden die Rechnung ohne die Franken gemacht. Also wars die Paarung aus Italien die die beiden Clubs trennen musste. Beide tippten komplett auf Milan, doch während die Torpedos hier die Tipps etwas streuten setzten die Rot-Gelben die alles auf eine Karte und die hieß richtigerweise 0-2. Und schon war ein Sieger gefunden, für dessen Ermittlung auch ein einziges Spiel gereicht hätte! Ebenfalls noch dabei ist der Pokalsieger der 44.Saison, was also schon exakt 20 Jahre her ist. Es wäre also wie - der an der Zeit, dass sich die Tiger aus Hannover wieder einen Titel gönnen und der Weg zum Finale hat jetzt nur noch eine Hürde, denn die die Nena Club Percha hieß ist bereits gefallen. Auch hier konnte man die DFB - Pokalpartien getrost vergessen, denn hier tippte ebenfalls keiner eine Verlängerung, obwohl diese für ein Halbfinale fast normal ist wenn man die letzten Jahre so betrachtet. In den anderen 6 Partien gab es dann aber doch deutliche Unterschiede, denn so tippte Gerhard Passler beim Spiel Leverkusen - Gladbach Remis, während die Tiger einen Heimsieg hatten. Bei den Zweitligapartien setzten beide dann zwar auf 1-2 beim Spiel in der Lausitz, aber dafür etwas unterschiedliche Tipps beim anderen Zweitligaspiel, womit die Tiger hier im - merhin einen 9-3 Vorsprung erspielen konnten. Der wurde dann aber nur noch ein klein wenig geschmälert, da der Nena Club Percha 13 Punkte aus seiner italienischen Heimatliga holte, während die Niedersachsen hier nur auf 9 Punkte kamen. Also entscheidend war das nicht mehr und die Tiger erfreuten sich ihrer guten Tat, die immerhin 42 Punkte eingebracht hat. Eine ganz klare Sache war die Paarung zwischen den Pattenser Panthern und Lutz Vollstädt s Heepen Heino Haters, denn hier traf das schlechteste auf das beste Teams. Das Team aus Bielefeld konnte sich zwar eben - falls keine DFB-Pokalpunkte holen, aber das hatte Lutz Vollstädt auch nicht nötig, denn der Rest, also 6 Paarungen reichten ihm um auf stolze 48 Punkte zu kommen. Dabei schaffte er exakt richtig Tipps bei den Spielen in Manchester und Parma und holte noch Tendenzpunkte bei Sevilla und Das sollte dann auch reichen um den Panthern die Krallen zu ziehen, die zwar ebenfalls aus England und Italien immmerhin 24 Punkte hol - ten, doch mit dem noch punktebringenden 1-3 Tipp bei Sevilla - Barcelona wars dass dann auch. Für Michael Hartmann waren die nationalen Spiele also eine einzige Katastrophe, denn von den 5 angebotenen Spielen tippte er nicht eines wenigstens ansatzweise richtig. Bleibt also das Spiel zwischen dem TC Austrian Eagle und dem SV Schnarzel. Während sich Arndt Jäger mit Marco Kranich und Claudia Gillmann verstärkte, versuchte es Hartmut Gens in bewährter Einzelkämpfermanier. Das dann das Dreigestirn der Austrian Eagle das Spiel für sich entschied lag dann nicht unbedingt an der Verstärkung, sondern vor allem auch and er Schwäche von Hartmut, der es nur schaffte mit 33 Teampunkten zu glänzen. Zu Anfang aber gab s noch das übliche Spielchen, dass der DFB-Pokal absolut kein Punktebringer war. Also erneut Null Punkte für alle. Dann ging s weiter mit den bekannten Punkteergebni ssen bei Manchester und Parma, wobei hier Schnarzel ein Remis erreichte. Also auch hier war nix geboten was nach Entscheidung aussah. Ähnlich sah es mit der spanischen Auswahl auch, die sogar einen knappen 11-9 Vorsprung für den SV Schnarzel einbrachte. Null Punkte gabs für beide für die Bundesligatipps, blieb einzig die 2.Liga und hier konnte es dann auch nur das Spiel in der Allianz-Arena richten, denn hier hatte Hartmut Gens ein Remis in seiner Kugel gesehen, während die Eagles den Fürthern ihr Vertrauen schenkten und das nicht nur zurecht, sondern jetzt auch siegbringend. Zwei weitere Teams wollten trotz frühzeitigem Ausscheiden weiter mitmischen in dieser Runde und gaben ihre Tipps ab. Dabei hätte es der TC Felix Austria auf 33 Punkte gebracht und Manfred Stein hätte mit seinen Drei Duisburger sogar den Rahmen dieser Runde gesprengt, denn er holte mit seinen Tipps sagenhafte 72 Punkte, die allerdings nur in 24-facher Form Eintrag ihn die Einzelwertung fanden. Tja, und was soll ich sagen, der Manfred war der einzige der beim Spiel Gladbach- Bayern ein 1-1 tippte.

76 TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 57,2 36,3 15,0 18,3 13,1 #### #### Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Marco Kranich Aust P Arndt Jäger Aust P Lutz Vollstädt HHH P Manfred Stein Duis P Andreas Koglin Tiger P Hartmut Gens Zwie P Alexander Burkhardt Torp P Gerhard Passler Nena P Claudia Gillmann Aust P Torsten Burkhardt Torp P Marco Opitz Gelb P Peter Förster Felix P Martin Burkhardt Torp P Michael Hartmann Patt P Stefanie Fritz Rahm P. 7 Wenn es in der Einzelwertung so weiter läuft könnte es zu einem absolutem Novum kommen, denn der eigentlich bereits ausgeschiedene Manfred Stein kann zwar nichts mehr mit seinen drei Duisburgern errreichen, aber für die Einzelwertung kann und darf er natürlich weiter mitmischen und das machte er im Viertelfinale so gut, dass er mit 24 Punkten den mit Abstand besten Wert erzielte und damit nun sogar auf Platz 2 der Einzelwertung steht. Auslosung des Halbfinales 1 Heepen Heino Haters - TC Austrian Eagle 2 Die Rot-Gelben - Tiger Hannover Das TCB-Pokalhalbfinale findet ganz ohne Beteiligung des DFB-Pokals am 10./11.April 2012 statt und umfasst neben fünf Partien aus den Spielen der englischen Fussballwoche in Deutschland noch 3 Paarungen internationaler Art. :

77 Olympique Lyon - APOEL Nikosia Bay.Leverkusen - FC Barcelona AC Mailand - Arsenal London Zenit St.Petersb. - Benf.Lissabon SSC Neapel - Chelsea London ZSKA Moskau - Real Madrid FC Basel - FC Bayern München Olymp.Marseille - Inter Mailand E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Die Championsleague: Achtelfinale: Es ist schon fast unglaublich wie weit man doch eine einzige Runde in der Championsleague hinziehen kann. Dagegen ist jeder Kaugummi nur ein kleines Sekundenglück. Jetzt benötigten die Spieler für insgesamt 16 Spiele im Achtelfinale genau 4 Wochen! Irgendwann wird es wohl mal soweit kommen, dass wir fast jeden Tag irgendein CL-Spiel vorgesetzt bekommen, nur damit sich die Geldspeicher bei allen Beteiligten noch weiter füllen lassen. Aber egal, das werden wir nicht, oder eher schwerlich ändern können und wichtiger ist eh die Wahrheit die Platzes und da gab es dann doch einige sehr schmerzliche Erfahrungen. Eine davon machte Bayer 04 Leverkusen die sich auf peinliche Art und Weise gegen den FC Barcelona abmühte um ein möglichst schlechtes Bild abzugeben. Das fing schon beim Hinspiel an, als sich die Fussballprofis von Bayer bereits zur Halbzeit ums Trikot von Barca Star Messi stritten, nachdem sie zuvor immer hübsch Beifall klatschten wenn Barca wieder mal ein Angriff gelungen war. Das wurde in der zweiten Halbzeit zwar unwesentlich besser, aber änderte nix mehr an der 1-3 Heimschlappe. Damit war das Spiel natürlich gelaufen und der zweite Auftritt in Champions League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Barcelona nur noch ein reiner Betriebsausflug. Genauso agierten die Leverkusener Hosenscheisser dann auch. Das peinlichste war neben der mehr als deutlichen 7-1 Pleite, dass sie es noch nicht mal schafften den genialen Messi, der alleine 5 Tore erzielte, auch nur mal zu foulen. Vom Stoppen konnte da keine Rede mehr sein, denn dazu waren sie viel zu gut erzogen. Man darf die Vorbilder schließlich nicht bei ihrem Tun behindern. Mit einer Gesamtbilanz von 2-10 Toren hat Bayer sich bis in die Haarspitzen sowas von blamiert, dass ihnen wohl eine einjährige Europacuppause gut tun würde als Bestrafung. Weiter gekommen sind dagegen die Münchner Bayern, die zumindest zur Hälfte überzeugen konnten. Im Hinspiel in der Schweiz reichte es mal wieder zu einer guten Viertelstunde in der die Bayern einige sehr gute Chancen hatten. Da hier aber nix passierte, machte sich der FC Basel ans Werk und hätte die Münchner am Ende sicher um einiges höher als nur 1-0 schlagen müssen, aber viel Dusel und ein Klasse Neuer verhinderten ein Debakel. Da war dann die Krise richtig am Kochen, doch nach dem Rückspiel war die Welt wieder total in Ordnung, denn da zeigten die Münchner was sie wirklich drauf haben und das ist doch einiges. Immerhin

78 Arsenal London - AC Mailand Benfica Lissabon - Zen.St.Petersburg APOEL Nikosia - Olympique Lyon FC Barcelona - Bayer Leverkusen Bayern München - FC Basel Inter Mailand - Olympique Marseille Chelsea London - SSC Neapel Real Madrid - ZSKA Moskau E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z schafften sie es den FC Basel absolut an die Wand zu spielen und mit etwas mehr Konzentration hätte es hier sicher zweistellige Ausmaße annehmen können, aber es reichte locker nur mit 7-0 gewonnen zu haben und das nur wenige Tage nachdem sie zuvor in der Bundesliga bereits Hoffenheim mit 7 Gegentoren nach Hause geschickt haben. Und jetzt wird es erst richtig interessant, denn nach der Auslosung für Viertel-, und Halbfinale, könnte es am Ende genau zu meinem Traumfinale kommen. Zuvor muss aber noch die Aufgabe gegen Olympique Marseille entsprechende genutzt werden. Die Franzosen nahmen die Hürde Inter Mailand mit Sicherheit nicht mit Bravour, sondern sehr viel Glück, aber das interessierte bereits nach dem Schlusspfiff keinen mehr. Nach dem 1-0 Heimerfolg lag Marseille im Duell zweier sehr kriselnder Clubs nach 75 Minuten mit 1-0 zurück und es drohte eine Verlängerung. Die verhinderten sie dann aber mit dem Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit, der noch dazu von einer selten zufallshaften Art war, was aber noch längst nicht das Ende des Spiels war, denn da gab es dann noch den 2-1 Siegtreffer für Mailand und dazu eine weitere Riesenchance aufs 3-1. Jetzt ist der Bayerntöter 2010 also doch ausgeschieden..., wie schaaaaade?! Ins Viertelfinale zog dann aber trotzdem auch noch ein Club aus Italien ein, denn der AC Mailand schaffte es sich gegen Arsenal London zu behaupten und sah sich dabei bereits nach dem Hinspiel am Ziel seiner Träume. Die Briten wurden mit einem deutlichen 4-0 auf die Insel geschickt und damit schien wirklich alles klar zu sein, denn wer konnte schon annehmen, dass man mit diesem Ergebnis noch Probleme bekommen könnte. Sicher keiner, aber Arsenal trat trotzdem die Flucht nach vorne an. Zur Halbzeit schien jedenfalls das Tor zum Viertelfinale wieder ganz weit offen zu stehen. Drei der vier Tore Rückstand hatten sie bereits aufgeholt und noch 45 Minuten Zeit auch den Rest noch auszugleichen. Am Ende aber blieb es beim 3-0 Heimsieg für Arsenal und das obwohl sie teilweise noch 100%ige Chance hatten. Dem AC bringt das aber nur bedingt dem Finale näher, denn nächste Runde Champions Leaguea Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: wartet der FC Barcelona und damit heißt es auch für Milan Tschüss Championsleague. Während Arsenal London das Hinspieldesaster nicht mehr ausgleichen konnte, blieb Stadtrivale Chelsea doch weiterhin auf der Siegerstrasse. Sie hatten ihr Auswärtsmatch ebenfalls in Italien ziemlich versaut und unterlagen dabei dem SSC Neapel mit 3-1. Also wieder nix gutes für die Premiereleague, die bereits die beiden

79 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Clubs aus Manchester zu ihren Opfern zählen musste. Übrig blieb nun Chelsea, die sich im Rückspiel gegen den SSC von einer etwas besseren Seite zeigten und es mit einem 3-1 wenigstens bis in die Verlängerung brachten. Hier konnten sie dann den Deckel zumachen und am Ende mit 4-1 triumphieren. Die einst so stolze britische Armade wurde zwar weiter gerupft, aber immerhin nicht endgültig versenkt, auch wenn Chelsea nun in CL und EL der einzige übrig gebliebene Club von der Insel ist. Nicht gerade mit absoluten Spitzenteams gespickt waren die Partien Benfica Lissabon - Zenit St.Petersburg und APOEL Nikosia - Olympique Lyon. Hier kam es dann aber zu einer der größten Sensationen der CL-Geschichte, denn der Club aus Zypern schaffte es doch tatsächlich auch noch gegen Olympique Lyon erfolgreich zuzuschlagen. Dabei ermauerten sie sich im Hinspiel eine knappe 1-0 Schlappe, was für APOEL sicher schon fast so was wie ein Wunschergebnis war, denn eigentlich hätte es in normalen Jahren ein Debakel in Lyon gegeben, doch die Franzosen sind derzeit meilenweit von einer Galaform entfernt und so haben jetzt sogar schon Exoten wie Nikosia ihre Chance. Absolut beschämend dann aber der Auftritt von Lyon auf Zypern, denn hier zeigten sie fast keine Gegenwehr, schafften es dann aber sogar noch in die Verlängerung und ins Elfme - terschießen, wo sie dann aber die gerechte Strafe für ihre Arbeitsverweigerung bekamen. APOEL kam mit 4-3 zum allerersten Mal ins Viertelfinale der CL. Das schaffte auch Benfica Lissabon, die sich in zwei Spielen gegen den russischen Vertreter aus St.Petersburg behaupten konnten. Nachdem sie das Hinspiel in Russland noch mit 3-2 verloren hatten, gingen sie sicherlich mit großem Optimismus ins Rückspiel, denn eine 2-3 Pleite ist durchaus eine gute Ausgangslage, da bereits ein 1-0 reicht um weiter zu kommen. Am Ende hieß es dann sogar 2-0 für die Portugiesen, die damit an alte Zeiten anknüpfen konnten in denen sie mal richtig erfolgreich waren. Im Viertelfinale der CL befinden sich nun 8 Clubs aus 7 Ländern, denn nur Spanien brachte zwei Vertreten in die Runde der letzten 8. Neben dem Turnierfavoriten FC Barcelona startete auch das weiße Ballett erfolgreich ins Jahr Die beiden Spiele gegen ZSKA Moskau waren aber nicht unbedingt die großen Prüfsteine über die man, bzw. Real hätte stolpern können. Normalerweise hätten sie bereits das Hinspiel für sich entscheiden müssen, aber ein später Ausgleich sorgte dafür, dass ZSKA mit einem Achtungserfolg belohnt wurde. Ein 1-1 gegen Real ist doch schon mal was. Im Rückspiel standen sie dann aber auf verlorenem Posten und konnten durchaus zufrieden sein nur mit 4-1 geschlagen worden zu sein. Und die nächste einfache Aufgabe wartet bereits auf die königlichen, denn sie dürfen APOEL Nikosia mal zeigen wo ihre Grenzen liegen. Das könnte verdammt bitter werden für sie. Überraschende Volltreffer: Gabi Kruse TFC ZSKA Moskau - Real Madrid Die Europaleague: Zwischenrunde: In der Europaleague war mal wieder eine Extrarunde fällig um die Vielzahl der noch beteiligten Clubs auf ein Niveau zu bringen das passt um ein Achtelfinale veranstalten zu können. Aus der Bundesliga waren in dieser Runde weiterhin der FC Schalke 04 und Hannover 96 vertreten und das änderte sich auch nach den beiden Spielen gegen ihre Geg - ner aus Plzen und Brügge nicht. Für Schalke ging s dabei im Hinspiel nach Plzen wo sie beim Absteiger aus der CL immerhin ein 1-1 erkämpften. Eigentlich eine fast schon ideale Ausgangslage um den Traum vom Finale weiter aufrecht erhalten zu können. Allerdings wäre in diesem Spiel sicher mehr drin gewesen als nur eine Punkteteilung, denn Schalke bot nicht gerade spektakuläre Fussballkost, sondern wollte wohl einfach nicht verlieren. Im Rückspiel dann hätten sie es beinahe noch verkackt, denn trotz Überlegenheit gerieten sie in Gefahr zu scheitern, denn was nach der frühen 1-0 Führung fast schon wie ein Selbstgänger aussah entwickelte am Ende nicht für möglich gehaltene dramatische Züge. Während sich die Schalke noch über viele verge - bene Torchancen ärgerten kam Plzen kurz vor Schluss noch zum 1-1 Ausgleich und da wars vorbei mit dem ru-

80 Viktoria Plzen - FC Schalke 04 Hannover 96 - FC Brügge Sporting Braga - Besiktas Istanbul FC Porto - Manchester City Ajax Amsterdam - Manchester Utd. Lok Moskau - Athletic Bilbao RB Salzburg - Metalist Charkow Stoke City - FC Valencia Rubin Kasan - Olymp.Piräus AZ Alkmaar - RSC Anderlecht Lazio Rom - Atletico Madrid Steaua Bukarest - FC Twente Wisla Krakau - Standard Lüttich Udinese Calcio - PAOK Saloniki Trabzonspor - PSV Eindhoven Legia Warschau - Sport.Lissabon E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z higen Einzug ins Viertelfinale. Für das sorgte dann aber doch Schalkes Tormaschine Klaas Jan Huntelaar, der mit seinen drei Treffern für den richtigen Spielausgang verantwortlich zeichnete und damit Schalke praktisch alleine zu einem 3-1 Sieg schoss. Der zweite Bundesligist Hannover 96 überraschte einmal mehr mit guten Vorstellungen und zeigte es dem von Christoph Daum trainierten Club aus Belgien, dass die Niedersachsen in dieser Saison immer für eine positive Überraschung sorgen können. 96 gewann nicht nur das Heimspiel gegen Brügge mit 2-1, was sicher nur eine einigermaßen gute Ausgangslage war, sondern ließ sich auch in Brügge nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Während im Hinspiel noch Jan Schlaudraff mit einem unglaublichen Elfmetertor der gefeierte Held war, konnte sich im Rückspiel Winterneuzugang und Glücksgriff Diouf in die Torschützenliste eintragen. Dabei war das 1-0 für Hannover gleichbedeutend mit dem Siegtor, denn Hannover hatte ihre Gastgeben weitestgehend im Griff, auch wenn Torhüter Zieler und Hannover noch manch gute Chance von Brügge zunichte machen mussten. Dabei kam auch das Glück nicht zu kurz, sodass bei Daum die Gesichtszüge mal wieder länger und länger wurden. Europaleague Zwischenrunde Hinspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Für die Clubs aus dem Mutterland des Fussballs war die Zwischenrunde zur Abwechslung mal eine kleine Portion Balsam auf die wunde Fussballseele, denn Manchester Utd. Bekam mit Ajax Amsterdam zwar einen Club mit großen Namen vorgesetzt, aber damit holt man bekanntlich keine Titel. Dem großen Namen folgten keine besonders guten Leistungen und so durfte sich United über ein Weiterkommen freuen, auch wenn das

81 FC Schalke 04 - Viktoria Pilzen FC Brügge - Hannover 96 Besiktas Istanbul - Sporting Braga Manchester City - FC Porto Manchester Utd. - Ajax Amsterdam Athletic Bilbao - Lok Moskau Metalist Charkiw - RB Salzburg FC Valencia - Stoke City Olympiakos Piräus - Rubin Kasan RSC Anderlecht - AZ Alkmaar Atletico Madrid - Lazio Rom FC Twente - Steaua Bukarest Standard Lüttich - Wisla Krakau PAOK Saloniki - Udinese Calcio PSV Eindhoven - Trabzonspor Sporting Lissabon - Legia Warschau E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z am Ende sogar am seidenen Faden hing. Dabei erspielte sich Manchester mit einem 2-0 Sieg in der Fremde eine glänzende Ausgangslage und war sich danach wohl etwas zu sicher. Im Rückspiel hätte es dann fast zu Sen - sation gereicht, denn Ajax hatte seinen Gegner doch noch an den Rand der Klippe geführt. Zum entscheidenden Stoß reichte es dann aber nicht mehr, denn mal als eine 2-1 war für Ajax leider nicht mehr drin. Europaleague Zwischenrunde Rückspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Die Kollegen mit den Babyblauen Trikots bekamen es in der Zwischenrunde mit dem FC Porto zu tun, immer - hin dem Titelverteidiger. Der war dann aber alles andere als ein großer Stolperstein, da City die Aufgabe Europaleague wohl doch mit einiermaßen Ernst angenommen hat. Auch sie gewannen ihr Hinspiel in der Fremde und das mit 2-1. Während United aber fast noch anbrennen ließ, machten die Citys so richtig kurzen Prozess und fegten den FC Porto mit 4-0 aus dem Stadion. Man darf also weiterhin davon träumen, dass z.b. ein Bundesligist im Finale auf einen richtig tollen Gegner trifft, denn einen ebensolchen würden United und City mit Sicherheit abgeben. Für Stoke City, den Club des deutschen Verteidigers Huth ist die Sache mit dem Europacup dagegen jetzt vorbei, denn in den beiden Partien gegen den FC Valencia blieb es beim bloßen Wollen, denn die Kräfte oder wars das Können reichte nicht um die Spanier besiegen zu können. Das gelang noch nicht mal im Heimspiel, denn bereits das verlor Stoke mit 0-1 gegen Valencia. Im Rückspiel begnügte sich der Favorit dann mit dem gleichen Ergebnis, sodass die Punkte komplett in Spanien geblieben sind. Die haben dazu noch weitere Clubs ins Achtelfinale gebracht, denn auch Athletic Bilbao ließ in den beiden Spielen gegen Lokomotive Moskau nichts anbrennen. Obwohl, das Hinspiel in Moskau verlief nur bis zur Halbzeit noch ihren Plänen, denn da führten die Basken noch mit 1-0. Am Ende aber hatte die Lok die Nase etwas

82 FC Twente - FC Schalke 04 Standard Lüttich - Hannover 96 Metalist Charkiw - Olymp.Piräus Sporting Lissabon - Manchester City FC Valencia - PSV Eindhoven AZ Alkmaar - Udinese Calcio Atletico Madrid - Besiktas Istanbul Manchester Utd. - Athletic Bilbao E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z vorne behalten und ging mit einem 2-1 Sieg in die zweite Partie, in der dann Bilbao ein weiteres 1-0 bis zur letzten Minute verteidigen konnte und das reichte aus um in der Addition den Erfolg für sich verbuchen zu können. Weiter ist auch Atletico Madrid, die sich nicht nur Dank des letztjährigen Torschützenkönigs in der EL, Falcao, weiter in der Erfolgsspur befinden. Die Spanier durften sich mit dem Klose Club Lazio Rom herumschlagen und hatten mit diesem Gegner dann absolut keine Probleme was aber nicht unbedingt verwunderte. Für Miro wars das dann mit Europacup, nachdem er mit seinem Club insgesamt 1-4 Tore kassierte und sich somit sicher nicht mehr darüber freuen konnte, dass er selbst dafür sorgte, dass Lazio Dank seines Treffers mal mit 1-0 in Führung gegangen ist. Den deutlichsten Spielausgang gab es übrigens beim Spiel zwischen dem Brauseclub aus Salzburg und Metalist Charkiw. Die Möchtegerns aus Österreich kassierte bereits beim Hinspiel in der heimischen Arena eine 0-4 Klatsche und fuhren damit sicher absolut hoffnungslos in die Ukraine um sich gleich die nächsten vier Tore einzufangen. Immerhin schaffte es RB dabei aber selbst einmal einzunetzten, sodaß es in der Gesamtausbeute bei 1-8 Tore blieb. Wenigstens haben sie aber diesmal überraschen die Gruppenphase überstanden! Überraschende Volltreffer: Maximilian Mumdey Süd Rubin Kasan - Olympiakos Piräus 0-1 Jörg Varnholt Schuss FC Brügge - Hannover Maximilian Mumdey Süd FC Brügge - Hannover Pit Taugraf Only Besiktas Istanbul - Sporting Braga 0-1 Stefanie Fritz Rahm RSC Anderlecht - AZ Alkmaar 0-1 Achtelfinale: Die Achtelfinalespiele waren für die Bundesligisten eine Runde zum Staunen, denn hier wurde teilweise richtig gezaubert. Nachdem die Bayern ihren Basler Gegner mit insgesamt 7-1 Toren eliminierten, konnte Hannover 96 und der FC Schalke 04 sehr gut nachziehen, vor allem in den Rückspielen, aber das galt ja auch für die Bayern. Während die drei Spiele in der Fremde für die Bundesliga mit einem Remis und zwei Pleiten und 2-4 Toren endete, konnte das Trio das sich anbahnende Desaster mit insgesamt 15-2 Toren in den Heimspielen mehr als ausgleichen. Das war schon echte Klasse was hier geboten wurde. Und dabei konnte Hannover 96 die belgischen Wochen mit den Spielen 5 und 6 gegen Europa League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

83 FC Schalke 04 - Twente Enschede Hannover 96 - Standard Lüttich Olympiakos Piräus - Metalist Charkiw Manchester City - Sport.Lissabon PSV Eindhoven - FC Valencia Udinese Calcio - AZ Alkmaar Besiktas Istanbul - Atletico Madrid Athletic Bilbao - Manchester Utd. E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Clubs aus Belgien mit tollem Erfolg fortsetzen. Bereits in der Gruppenphase bekamen sie es mit Standard Lüttich zu tun und schlossen dabei nicht ganz so optimal ab. Jetzt aber als es wirklich um Alles oder Nichts ging waren die 96 aber sowas von topfit. Bereits im Hinspiel überraschten sie mit einem 2-2 in der Hölle von Lüttich, die uneinnehmbar schien. Mit der Punkteteilung aber sicherten sie sich eine perfekte Ausgangslage die alle Hoffnung fürs Rückspiel ließ und das verlief dann mehr als Wunschgemäß, denn es wurde noch nicht mal richtig spannend, denn dazu war Standard Lüttich einfach zu gut, im Eigentorschießen. Zweimal fälschte Lüttichs Abwehrspieler Kanu so unglücklich ab, dass er für die Hälfte der Hannoveraner mitverantwortlich war. Aber Hannover hatte in diesem Spiel noch viel mehr zu bieten und ließ Standard diesmal kaum eine Chance. Am Ende wars dann mit 4-0 zwar etwas übertrieben deutlich, aber auf alle Fälle sehr schön anzuschauen. Für den FC Schalke 04 verlief der Auftritt gegen Twente Enschede alles andere als glücklich. Im Hinspiel verloren sie nicht nur Europaleague Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps das Spiel, sondern auch noch ihren Spieler Matip mit Platzverweis und das war sowas wie der Witz der Runde, denn die Schalker bekamen eine Strafe dafür, dass sich ein Twentespieler vor dem Strafraum selbst in die Haken haute. Platzverweis und Elfmeter waren somit ein sehr schlechter Witz, den die 04er absolut nicht zum Lachen fanden, und leider auch keinen Weg wie man diese Ungerechtigkeit bereits im Hinspiel beseitigen könnte. Allerdings ist ein 1-0 sicher kein irreparabler Beinbruch. Dann aber kam das Rückspiel und plötzlich führte Twente sogar mit 2-0, denn die Holländer gingen auch in der Arena mit 1-0 in Führung. Jetzt wurde es schon etwas ernster mit dem Weiterkommen, denn Summe: drei Tore mussten es schon sein um hier nicht die Abschiedsvorstellung geben zu müssen. Doch wozu hat man einen Huntelaar? Der zog danach seine fast schon übliche Show ab und erschoss mit seinen Toren den nächsten Gegner. Dreimal zappelte nach seinen Aktionen der Ball im Netz und nachdem auch Jermaine Jones sich in die Liste der Torschützen eintragen lassen konnte, war das nächste Opfer der Schalker Europacuphelden gefunden. Twente konnte den Stumlauf der Schalker nicht beenden. Nichts mehr ging für die beiden Clubs aus Manchester, die mit ihrem Ausscheiden ein fast schon denkwürdig schlechte Europacupsaison beendeten. Manchester United scheidet im Achtelfinale der EL aus, das hätte man sicher kaum für möglich gehalten, doch der letzte Gegner Athletic Bilbao verstand nun mal keinen Spass und machte es wie vor ein paar Wochen der FC Basel, der auch 3 Tore in Manchester erzielen konnte. Währ-

84 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z end die Schweizer aber nur Remis spielten, kam Bilbao damit zu einem 2-3 Sieg und stand damit bestens gerüstet für das Rückspiel. Hier zuckte United zwar noch mal mit den letzten Lebensgeistern, war dann aber noch nicht mal dazu in der Lage wenigstens eine Punkteteilung zu erspielen. Nur einen 2-1 Anschlusstreffer brachten sie noch im Netz unter, und flogen danach mit zwei Pleiten gegen die Spanier aus dem Wettbewerb. Das gleiche Schicksal ereilte auch die Nachbarn von Manchester City, die sich gegen Sporting Lissabon sicher sehr gute Chancen aufs Weiterkommen ausgerechnet hatten, doch davon war in den beiden Spielen nicht allzu viel zu spüren. Mit einer 1-0 Schlappe in Portugal konnte man sicher noch einigermaßen leben, denn so ein Ergebnis gilt gemeinhin als aufholbar. Mit der Hoffnung wars dann aber schnell vorbei, denn nach 40 Minuten hieß es 2-0 und das dummerweise nicht für Manchester City. Am Ende startete City dann zwar noch einen Sturmlauf bei dem sie in 17 Minuten drei Tore erzielten, doch da fehlte eben der vierte Tr effer der dafür hätte sorgen können, dass die Wende doch noch gelingt. Während England nun also komplett von der Bildfläche der Europaleague verschwunden ist, sind die Sapnier die großen Macker in dieser Runde, denn nicht nur Athletic Bilbao zog ins Viertelfinale ein, sondern auch noch der FC Valencia und Atletico Madrid. Während es Valencia mit dem PSV Eindhoven zu tun bekam und dabei mit insgesamt 5-3 Toren klar im Vorteil war, konnte sich Madrid noch um einiges lockerer gegen die Türken von Besiktas Istanbul behaupten. Bereits das Heimspiel gewann Atletico mit 3-1 und während Istanbul noch darauf hoffte dieses Ergebnis drehen zu können, sorgten die Spanier mit einem frühen 1-0 dafür, dass erst garkeine Zweifel am Weiterkommen aufkamen. Am Ende gab es dann sogar einen 3-0 Auswärtssieg und die Spanier sind die ganz großen Gewinner dieser Achtelfinals, denn sie stehen nun mit insgesamt 5 Clubs in den Viertelfinals der CL und EL. Hier warten nun zwei Bundesligisten auf die schweinbar nicht zu schlagenden Spanier. Als kommende Spielverderber bewerben sich nun noch Metalist Charkiw, die ihre 0-1 Hinspielheimpleite gegen Olympiakos Piräus noch durch einen 2-1 Erfolg in Griechenland ausgleichen konnten und damit genauso im Viertelfinale stehen wie AZ Alkmaar, die die letzte italienische Hoffnung Udinese Calcio in zwei Partien niederringen konnten. Dabei schafften sie es sogar ihren 2-0 Heimsieg noch zu verteidigen obwohl sie im Rückspiel bereits nach einer Viertelstunde diesen Vorsprung aufgebraucht hatten und zudem 87 Minuten mit nur 10 Mann auskommen musste. Dieser Erfolg ist also durchaus sehr hoch anzusiedeln. Überraschende Volltreffer: Karin Weinberg Hain AZ Almaar - Udinese Calcio 2-0 Holger Ruschmeyer Wahr Olympiakos Piräus - Metalist Charkow 1-2 Andreas Kraaz Wahr Olympiakos Piräus - Metalist Charkow 1-2 Spieltagswertung: D i e b e s t e n v o n A c h t e l f i n a l e / Z w i s c h e n r u n d e : CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R H R Gesamt: TOTAL 1. Vorwärts Alt-Schuss P. 2. Grossenhainer Tippers P. 3. TC Felix Austria P. 4. TC Austrian Eagle P. 5. TC Tabula Rasa P. 6. TC Rien ne va Plus P. 7. Puma P. 8. Only en Passant! P. 9. FC Nick Nack P. 10. FS Kläglich Dortmund P.

85 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z CL EL Platz Name Team H R Ges. H R H R Ges. Total R. 1. Jörg Varnholt Schuss P Jürgen Masemann Hain P Arndt Jäger Aust P Heinrich Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P. 5 Marco Kranich Tabu P Peter Förster Felix P. 10 Ursula Haschke Puma P Erich Gnaubs Schuss P Alexander Burkhardt Torp P. 6 Gerd Haschke Puma P. 9 Jürgen Fritz Duis P. 6 Malte Lang Kläg P. 9 Übrigens schaffte Carsten Mumdey nicht nur die zweitwenigsten Tipp-Punkte dieser Runde, sondern ihm gelang auch als einzigem kein einziger genau richtiger Tipp, während die Besten wie man hier sieht immerhin auf 15 Stück kamen. Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr. 1/8 Gesamt: Gr. 1/16 1/8 Gesamt: TOTAL Vorwärts Alt-Schuss P Grossenhainer Tippers ( TV ) P TC Felix Austria P TC Austrian Eagle P FS Kläglich Dortmund P TC Tabula Rasa P TC Rien ne va Plus P TFC Cuxhaven P Fifa Cuxhaven P Only en Passant! P. Für die stärksten 10 Clubs geht es nun in die Endrunde Bayern Südkurve P Puma P Uefa Cuxhaven P FC Nick Nack P Torpedo Münden P TC Untergang Rahm P FC Krückenhalter P Nena Club Percha P Die Drei Duisburg P. a.k. 23. Die Rot-Gelben P Die Wahren Gepflegten P TC Stop Loss Gütersloh P.

86 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Die Meldung des Tages dürfte ohne Zweifel der Absturz der Bayern Südkurve sein. Die war Ende des Jahres 2011 noch der Tabellenführer im Europacup und ging somit überaus optimistisch in den folgenden Partien, die aber mit Sicherheit dafür genutzt werden sollten um zumindest die Endrunde zu erreichen. Das hätte man zumindest annehmen können, doch es kam ganz anders. So wurden aus über 50 Punkten Vorsprung auf Platz 10 nun 142 Punkte Rückstand auf Platz 1 und vor allem genau ein einziger Punkt Rückstand auf den letzten Endrundenplatz, den sich nun Only en Passant! sicherte. Das schlimmste daran ist aber, dass die Bayern Südkurve die Endrunde sogar erreicht hätte, wenn Teamchef Carsten Mumdey nicht im letzten Moment noch den einen oder anderen bereits abgegebenen Tipp geändert hätte. Ohne diese Änderung wären sie jetzt jedenfalls auf Platz 10. Da kamen wohl einige negative Faktoren zusammen die für ein äußerst unglückliches Aus im Europacup sorgten. Das Aus ist für Vorwärts Alt-Schuss nun absolut kein Thema mehr, denn der 2. der letzten Auswertung hat nun die Spitzenposition übernommen und vor allem einen Vorsprung erspielt der nicht nur sehr eindrucksvoll ist, sondern vor allem im Normalfall locker ausreichen sollte um sich in ein paar Wochen auch den Siegerpokal zu sichern. Mit bereits 1795 Tipp-Punkten hat der letztjährige Fünfte den Titel fast schon im Sack, denn der härteste Verfolger Grossenhainer Tippers brachte es bisher erst auf 1741 Punkte. Da bedarf es schon einiger verdammt guter Tipps der Grossenhainer um hier noch für richtig Spannung sorgen zu können. Dazu scheint Vorwärts Alt-Schuss aber zu stark zu sein wie sie in der 3.Runde auch bewiesen, die sie mit 431 Tipp-Punkten überlegen gewinnen konnten. Die Grossenhainer Tippers aber scheinen zumindest auf einem guten Weg zu sein um am Ende auch auf dem Siegertreppchen zu landen. Der Titelverteidiger hat jedenfalls beweisen können, dass der Titel mit Sicherheit keine Eintagsfliege war. Und wer weiß, noch gibt es ja so viele Spiele, dass man hier weiter träumen darf. Mit ebenfalls mehr als 1700 Tipp-Punkten konnten sich der TC Felix Austria und der Austrian Eagle auf die Plätze 3 und 4 nach vorne arbeiten und damit alle Zweifel an der Endrunde beseitigen. Jetzt geht es für beide darum die Jagd auf Kumpel Jörg Varnholt noch mal richtig aufzunehmen, auch wenn das Jagdglück doch ganz weit weg in den Sternen steht. Realistisch gesehen sind 74 bzw. 92 Tipp-Punkte Rückstand auf Platz 1 ein Fall für die ganz große Wundertüte, aber die kommt nur ganz selten zum Einsatz. Das heißt ja eigentlich, dass man jetzt viel Quatsch tippen müssten und dieser Quatsch müsste dann auch noch unten auf dem grünen Rasen in die Tat umgesetzt werden. Also jetzt sind Peter Förster und Arndt Jäger mal richtig gefordert. Ab dem FS Kläglich Dortmund 88, der aktuell auf Platz 5 liegt, muss man dann wohl beim besten Willen davon ausgehen, dass es hier nur noch darum gehen kann den aktuellen Rand zu verteilen, bzw. vielleicht noch den einen oder anderen Platz besser zu werden. In Sachen Titel ist das Team von Andreas Raab mit seinen 1692 Punkten aber zu weit weg vom Schuss. Da hat der Ex-Champion alle Chancen verspielt und das auch in den Spielen des Jahres 2012, wo er nur das zehntbeste Ergebnis erzielte. Auf Rang 6 folgen dann der TC Tabula Rasa und der TC Rien ne va Plus, die jeweils nur ganz knapp hinter den Dortmundern zu finden sind und sich jetzt vor allem darüber freuen können überhaupt so weit gekommen zu sein, denn das Tabu war z.b. vor dem Jahreswechsel noch ausserhalb der Top 10. Bei Rien wars ebenfalls eher unklar ob es wieder mal reicht für die Endrunde. Als Tabellenzehnter standen sie längere Zeit nur knapp oberhalb der Trennlinie die die sehr guten von den guten Teams trennt. Zu den sehr guten darf sich auch Jens Kruse rechnen, der es schaffte mit zwei Clubs weiterhin auf Europas Tippbühne tätig zu sein. Während die Uefa Cuxhaven sich von Rang 8 auf Platz 13 nach unten bewegte und damit nun endgültig draussen ist, konnten der TFC Cuxhaven und die Fifa Cuxhaven zwar auch nicht verhindern, dass es mit ihnen abwärts ging, aber die jeweils 4 verlorenen Plätze waren nicht ganz so schlimm, denn mit 1680, bzw Tipp-Punkten blieben sie in den Top 10 und haben damit ihr Ziel erstmal erreicht. Jetzt darf Jens Kruse ohne Rausschmissängste bis zu den Finals weitertippen und dann auch darauf hoffen, dass am Ende nicht nur seine Bayern einen großen Erfolg feiern können. Vom unglücklichen Agieren von Carsten Mumdey profitierte abschließend Only en Passant!, der mit 1658 Tipp-Punkten eigentlich schon draussen schien, aber frische Gedanken ließen die Bayern Südkurve abstürzen, während Only en Passant! jetzt doch Endrundenluft schnuppern darf. Die einzigen die in den letzten Wochen noch aus den Top 10 gefallen sind, sind damit die Bayern Südkurve und Uefa Cuxhaven. Leider kam ja von den hinteren Teams nicht mehr genügend Druck, oder besondere Leistungen, die noch mal für etwas mehr Wirbel hätten sorgen können, sodass der stärkste Nachrücker vorher auch schon 12. war. Die anderen Clubs konnten praktisch ihre Plätze halten, oder sprangen bestenfalls einen Rang rauf oder runter.

87 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z D i e Ei nzel wertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Gr. 1/8 Ges. Gr. Zw. 1/8 Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Karin Weinberg Hain P Heinrich Masemann Hain P Erich Gnaubs Schuss P Jürgen Masemann Hain P Peter Förster Felix P Stefanie Raab Kläg P Gabi Kruse TFC P Gerd Haschke Puma P Joachim Kruse TFC P Malte Lang Kläg P Marco Kranich Tabu P Claudia Gillmann Tabu P Andreas Raab Kläg P Pit Taugraf Only P. 28 Die Endrunde nimmt nun den bekannten und üblichen Verlauf, dass alle 10 beteiligten Clubs alle noch verbleibenden Partien der Champions-, bzw. Europaleague tippen dürfen/müssen. Das gilt natürlich incl. der beiden Finalspiele in den jeweiligen Wettbewerben. T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 5. M ä r z Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Konto neu Andre Schürmann -7,47 3,0 1-7,47 Andreas Raab -5,25 1,0 2 20,00 14,75 Carsten Mumdey -0,70 2,0 2-0,70 Christian Fahrenbach -1,72 1,0 2 20,00 18,28 Christian Greiwe -0,57 5,0 1-0,57 Christoph Steven -1,03 0,5 1-1,03 Daniel Schittko -4,19 3,0 1 30,00 25,81 Dieter Tschorschke -35,38 26,0 1 40,00 4,62 Dietmar Diehl -1,90 2,0 1-1,90 Fubuti 0,43 1,0 0 4,00 4,43 Gerd Ebert -1,92 2,0 1 20,00 18,08 Hans-Georg Hajessen -4,92 2,0 1 15,00 10,08 Hartmut Gens -6,99 4,0 3-6,99 Hartmut Kinzler 9,96 1,0 0-1,86-2,55 14,37 Heiko Fischer -3,56 4,0 0 10,00 6,44 Jan Berlin -13,80 1,0 1-13,80 Jens Dhem -4,57 1,0 1 8,00 3,43 Jens Ettrich -1,11 1,0 1 15,00 13,89 Jens Kruse -7,74 3,0 1-7,74 Jens Meyer -4,82 2,0 1-4,82 Jürgen Olszewski -7,45 3,0 0-7,45

88 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 5. M ä r z Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Konto neu Karsten Piel -2,25 1,0 1-2,25 Klaus Einwachter -3,35 1,0 0-3,35 Martin Lemke 37,42 3,5 1 25,00 62,42 Mike Wille -6,93 1,0 1-6,93 Norbert Wolters -5,32 0,5 1-5,32 Olaf Möllmann -1,36 2,0 1-1,36 Peter Possel -7,08 1,0 1 10,00 2,92 Ralf Görnhardt -5,54 2,0 1-5,54 Thomas Fahren -2,36 2,0 2-2,36 Ulf Ritter 2,84 3,0 0 10,00 12,84 Gesamtsumme: 838,07 186,0 0, ,86-2,55 227, ,48 Im neuen Kontobericht gibt es praktisch nur Einzahlungen zu notieren, sowie ein paar Kontostände die schnellstens noch auf Ausgleich warten, damit die letzte Saison 11/12 nicht mit einem Zwangsabstieg endet. Also aufgepasst. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, also der 08.April Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2011/2012 LIGA Kläg Torp Power Rien Pia Tipp Cha Rote Aust Wahr 2 Zel Schuss Bruno Bück Bauch Casa TAG Ja Haar Geil 3 SaSa Gau Nick Felix Trio Mücke Mala Süd Hain Eagle 4 Sahne Duder Uefa Pur Atta Risha Vörde Kami Zwie John 5 Sozis Only Tiger Blitz Best Globe TTT Hoch TFC Auf 6 Hörst Das CPF Dyn Bardo Eich HHH Akt Karg Sack 7 Alto Last Clan Assel Gorba Champ Puma Pfeil Rust Fubu 8 Nena Gang Gelb DBV Pic Dort Elite Bull Berg Lapp 9 Boch Henke Duis Gol Patt Ahnu PC Witt RuTi Tabu 10 Depp Krück Biene Heide Kreuz Posse Loos Happy Brain Malo 11 Dorf Upen Rac Terr Über DIFP SheWa Vien WV Teut 12 Bier Neger Train Voll VfL LPG Ruhr ASC Fünf Fifa 13 Mathe Born Mann Young Take Wild Bub Rohr Lemmy DaGo 14 Fan Torf Cad Hipp Extra New Lüne Lüb Team Dampf 15 Kidz Ritt Keule Cash Town Wald Wand Berka Enten EKC 16 Hans Teif Caden TT Wein Delux Sun GSG Socke CaBa 17 May 3E1E Opti Stop Rache Hoff Pute Glas Monty Rahm 18 FUR Alex Wörr Wisch LDS Teuf Meyer ZSK Otto Iech 19 VfB Black Vier ACCI FFHG Who

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr