Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz locker in die 2.Runde. Europapokal: Lutz Vollstädt startet mit seinen Heepen Heino Haters als Tabellenführer durch. Spitzenwerte: Ausgerechnet die Krückenhalter sammelten wie die Weltmeister. Einzelwertung: Gerd Hohmann mit 85 Punkten nach 4 Spieltagen auch schon vierfacher Tabellenführer. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tipper 2 Die Bundesliga hat uns wieder. Nach einer mörderlangen, aber für mich gerade richtigen und wichtigen Sommerpause gehts nach einer mehr oder weniger berauschenden EM-Runde jetzt doch wieder mit dem Fussball in Deutschland los. Meine Freude auf Bundesligafussball war allerdings anfangs doch, aus bekannten Gründen, sehr bescheiden und ich musste eigentlich absolut keinen Fussball haben. Inzwischen allerdings geht es leicht aufwärts mit meiner Fussballstimmung, wozu sicherlich die neue Erfolgsgeschichte der Bayern beigetragen hat. Obwohl, was heißt hier neu, es läuft doch im Grunde genauso wie in dieser Scheiss letzten Spielzeit. Sehr guter Start, klarer Vorsprung vor Dortmund, und dann...?! Dann aber läuft es diesmal ganz anders, denn die Bayern haben sich sehr gut Spenderliste Aussteiger Andreas Meggers spendete Teile seines Restguthabens in Höhe von 3,24 Euros der Tippclubkasse. Das gleiche tat Björn Janson, der die Vereinskasse um 7,01 Euro aufstockte. Zu guter Letzt spendierte auch Martin Burkhardt den üblichen Kasten Bier, den er aber nicht persönlich übergab, oder per Post schickte, sondern nur die Kosten dafür deckte. Allen Spendern meinen herzlichen Dank. Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 6-24: Liga Seite 25-31: Einzelwertung Seite 32-34: Tippclubnews Seite 35-61: Statistiken Seite 61-67: TCB-Pokal Seite 67-68: Europapokal Seite 69-71: Tippclubkasse Seite 71: Saisontipp Richard W. Seite 72: Ergebnisse 6.Spieltag verstärkt, sind jetzt endlich auch in der Breite verdammt gut aufgestellt und der wichtigste Transfer war wohl der von Matthias Sammer, denn der hat Jungchen Nerlinger abgelöst, der ja so rein garnichts darstellte. Sammer aber dürfte den letzten Kick bringen und für wieder titelreiche Zeiten sorgen. Nach 5 Spieltagen und 5 Siegen sieht es jedenfalls absolut top aus, doch was das wirklich wert ist wird sich erst in den kommenden Runden zeigen, wo sicher auch die Dortmunder wieder ihre Form finden werden. Derzeit ist der Titelverteidiger nur auf Platz 6 zu finden und zeigt sich sogar als teilweise sehr schlechter Verlierer. Das sind sie einfach nicht gewohnt, denn die letzten nationalen Schlappen liegen ja fast schon Jahre zurück. Trotzdem, am Ende wird der Titel nur an Dortmund oder die Bayern gehen, denn der Rest hat in dieser Liga mit Sicherheit keine Chance hier ein gewichtiges Wort mitzureden. Das müsste zumindest rein theoretisch so sein, aber erstens kommt es ganz selten mal anders und zweitens brauchen wir ja auch in dieser Saison ein Überraschungsteam das die Experten verblüfft. Das könnte nach Hannover und Gladbach, die in den letzten Jahren für nicht gerade normale Entwicklungen standen, die Frankfurter Eintracht sein, denn der Bundesligarückkehrer ist ebenso noch ungeschlagen, wie auch der zweite Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Das konnte man so nun wirklich nicht erwarten. Während die Hessen aber teilweise super Fussball zeigen und schon 14 Tore erzielten, gehen die Rheinländer einen anderen Weg. Sie machen hinten die Schotten dicht und können somit keinesfalls verlieren. Dass das auch schon zu drei 0-0 Spielen führte ist natürlich nicht ganz so schön, aber mit zwei 2-0 Auswärtssiegen stehen sie jetzt trotzdem überragend da und das unter dem Hintergrund, dass die Fortuna ja in den letzten Jahren von ganz unten nach oben kommen musste und das immer unter dem gleichen Trainer. Tja, was es nicht alles gibt. Es gibt da z.b. auch das Gegenteil von einem guten Saison-start, denn den haben vor allem die Südclubs hingelegt. Auf dem letzten Platz steht nach 5 Spieltagen der FC Augsburg, der wohl der alten Fussballweißheit Tribut zollen muss, dass das zweite Jahr einfach das schwerste ist. Sieglos und reichlich ratlos stehen die Datschiburger mit der roten Laterne da, doch noch herrscht Ruhe im Karton, in dem die Anfänger Weinzierl und Paula das Sagen haben. Ob die das gleiche Kaliber wie Luhukay und Rettig haben? Wohl eher nicht. Den üblichen schwachen Saisonstart hat der VfB Stuttgart, der sich eigentlich sehenden Auges ins derzeitige Verderben geritten hat. Sparzwänge bei den Schwaben sorgten dafür, dass nicht die nötige Blutauffrischung im etwas gehobeneren Niveau erfolgen konnte

3 Hallo Tipper 2 und die Konsequenzen davon scheinen nun frühzeitig zu wirken. Andererseits, was ist schon unnormal an der derzeitigen Lage, wenn man die Ergebnisse der letzten Spielzeiten so betrachtet. Nach einer schwachen Hinrunde schlug der VfB noch immer in der Rückrunde voll zu. Seinen angestammten und erwarteten Platz nimmt Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth ein, die mit ihren Aufstiegskollegen derzeit absolut nicht mithalten können. Das konnte man so erwarten, aber trotzdem nervt die Fürther in erster Linie die Pleite vom 5.Spieltag gegen Düsseldorf. Gegen die Bayern und Schalke kann man ja mal verlieren, auch zu Hause, aber Düsseldorf?? Immerhin überraschten die Franken bereits in der Fremde positiv, sodass immerhin schon 4 Punkte auf dem Konto stehen. Die hat auch der Hamburger SV zu bieten, wo eine neue Aufbruchstimmung herrscht, denn der Retter ist da. Eigentlich ist der HSV ja fast pleite, musste u.a. seine Damenfussballer aus der Bundesliga zurück ziehen und hatte auch zu kämpfen die Handballer die Lizenz für die 1.Liga zu sichern, aber die Profifussballabteilung gönnt sich mal eben einen sauteuren ( für HSV-Verhältnisse ) Transfer von van der Vaart. O.k. da hatte auch ein Sponsor seine Finger, bzw. Brieftasche mit im Spiel, aber wenn das jetzt nicht klappt geht s den Bach wohl runter. Andererseits scheint sich gerade dieser Transfer bereits nach 2 Spieltagen auszuzahlen. Erst der sensationelle Sieg gegen den Meister, womit die verhinderten, dass der BVB die Allzeitsiegesserie des HSV doch noch knackt, und danach ( fast ) ein weiterer Sieg in Mönchengladbach, wobei auch hier der Holländer der bestimmende Mann war, denn schließlich war er es der ein Supertor erzielte, andererseits aber auch einen Elfmeter verschoss. Das aber scheint derzeit ein richtiger Virus zu Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ Konto: sein, der die Bundesligisten reihum befällt. So haben die Bayern in der CL die letzten drei Elfer verschossen, am ersten Gruppenspieltag versagten auch den Spielern von Schalke und Dortmund die Nerven beim Schuss von Punkt und auch die Gladbacher vergaben im Spiel auf Zypern die Wahnsinnschance in der 98.Minute!!! doch noch den Sieg zu holen. Sind die Tore plötzlich kleiner geworden, die Spieler dämlicher, die Torhüter besser, oder warum trifft hier keiner mehr vom Punkt?? Das kann und muss man eigentlich nicht verstehen, dass ausgerechnet die große Elfmeternation Deutschland hier an den einfachsten Dingen krankt. Das sollte man schnellstens abstellen, denn nicht immer folgt dann trotzdem noch das Happy End, wie etwa bei den drei Championsligisten, die ihre Spiele trotz dieser Fehlschüsse noch gewinnen konnten. Aber es ist wohl einfach so, dass hier alle erst noch ins Spiel finden müssen und dazu gehören eben auch die Elfmeter. Ausserdem, was schert mich der aktuell verschossene Elfer wenn am Ende die Titel trotzdem gefeiert werden? Es bleiben ja noch ein paar Spieltage um hier für famose Erfolge zu sorgen. Die aktuelle Saison hat leider ein ganz schönes Manko, denn es gibt zwei englische Wochen zu bewältigen und dazu liegen auch die Länderspieltermine völlig falsch, sprich ich kann die aktuellen Infos nicht wie letzte Saison fast immer an einem bundesligafreien Wochenende schreiben. Das war schon schön und passend. Diesmal aber musste bereits das erste Saisoninfo irgendwie zwischen englischen Wochen und Europacupspiele gequetscht werden, was noch einigermaßen gut klappte. Nächste Probleme stehen dann bereits mit dem nächsten Info fest, wo ich eigentlich am 8.Spieltag mit den Bayern nach Düsseldorf wollte, nun aber am Wochenende vom Oktober mit ein paar Arbeitskollegen nach Hamburg reisen muss um mal wieder feste zu feiern, aber in der Woche auch das Info wieder fällig wäre, geht s natürlich erst später los mit der Schreiberei und dann wohl auch etwas später mit der Fertigstellung. Geht leider nicht anders. Servus,tipp top Ricaldo

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 44 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Carsten Jenzen ( Tipp ) 71 Pkt. Chaoten Bruno 198 Pkt. 2.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 67 Pkt. Piano Pkt. 3.Liga: Johann Schaper ( Zwie ) 70 Pkt. TC Felix Austria 202 Pkt. 4.Liga: Pit Taugraf ( Only ) 67 Pkt. Uefa Cuxhaven 198 Pkt. 5.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 69 Pkt. Tiger Hannover 204 Pkt. 6.Liga: Ursula Kordsmeier ( Hörst ) 74 Pkt. TC Giants Hörstel 220 Pkt. 7.Liga: Klaus Einwachter ( Pfeil ) 72 Pkt. Tipteufel Dortmund 216 Pkt. 8.Liga: Marco Holst ( Pic ) 69 Pkt. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 196 Pkt. Rainer Sasse ( Gol ) 69 Pkt. 9.Liga: Jürgen Fritz ( Duis ) 70 Pkt. TC Tabula Rasa 215 Pkt. Marco Kranich ( Tabu ) 70 Pkt. 10.Liga: Martin Fischer ( Depp ) 70 Pkt. FC Krückenhalter 237 Pkt. 11.Liga: Richard Weichselbaumer (Neger) 79 Pkt. VfL Torpedo 218 Pkt. 12.Liga: Werner Knüfer ( Lemmy ) 70 Pkt. Der Meistertrainer 213 Pkt. 13.Liga: Peter Bruns ( Wild ) 71 Pkt. Dat Golgi 200 Pkt. 14.Liga: Gerd Hohmann ( Cash ) 85 Pkt. Cashmen 212 Pkt. 15.Liga: Jannik Fahren ( Town ) 67 Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 201 Pkt. 16.Liga: Jens Schmiede ( Teif ) 80 Pkt. European Kings Club 198 Pkt. 17.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 82 Pkt. TC Untergang Rahm 213 Pkt. 18.Liga: Kay Schmähling ( Rache ) 82 Pkt. DaKaTho s Rache 197 Pkt. 19.Liga: Kai Vollstädt ( PP ) 54 Pkt. Black Daniels 189 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Gerd Hohmann 28 Pkt. ZSK Bacardi 75 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 3.Sp. 1.Saison Volle Möhre - Mathematicus bonnensis Der schlechteste Sieger: 4.Sp. 1.Saison Kneipen Terroristen - Happy Hour 27-0 Die besten Frühstarter: Gerd Hohmann 85 Pkt. FC Krückenhalter 237 Pkt.

5 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag 45

6 Der Meister führt die Tabelle schon wieder an. 6 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Schuss 45 : 41 Aust - Torp 40 : 39 Rien - Aust 44 : 39 Power - Rien 51 : 51 Torp - Wahr 43 : 41 Cha - Rien 27 : 38 Torp - Cha 46 : 48 Tipp - Rote 53 : 54 Rote - Cha 39 : 42 Wahr - Tipp 44 : 42 Rote - Wahr 38 : 49 Aust - Cha 56 : 36 Power - Aust 42 : 36 Bruno - Rote 36 : 36 Power - Bruno 42 : 69 Bruno - Torp 60 : 54 Tipp - Bruno 39 : 33 Schuss - Power 38 : 42 Tipp - Schuss 52 : 51 Schuss - Wahr 51 : 40 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Rien ne va Plus (M) : 1 2. (00.) Chaoten Bruno (N) : 3 3. (04.) Buchenknick Power : 3 4. (05.) Tippany Winsen/Luhe : 4 5. (08.) Die Wahren Gepflegten : 4 6. (06.) TC Austrian Eagle : 4 7. (07.) Champs of delirium : 4 8. (03.) Rote Teufel Berschweiler : 5 9. (02.) Torpedo Münden : (00.) Vorwärts Alt-Schuss (N,EU) : 6 Dem Meister war auch in dieser Spielzeit nix zu schwör. Da gab s nun schon seit mehreren Wochen keinen Gegner mehr der den TC Rien ne va Plus hätte gefährden können. Bestenfalls ein Remis holten die in den letzten 7 Partien gegen Rien und so konnte sich die Buchenknick Power besonders darüber freuen, dass sie das am 4.Spieltag geschafft haben. Das hielt die Spannung dann wenigstens noch ein klein wenig hoch, den bei einem weiteren Sieg hätte der Champion schon wieder 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 gehabt. So sind es eben nur deren zwei auf die Zweit-, und Drittplatzierten Teams Chaoten Bruno bzw. Buchenknick Power. Der Erstligarückkehrer aus Vierhöfen befindet sich ebenfalls in meisterlicher Frühform und verfehlte die 200 Tipp-Punktemarke nur hauchdünn. 2 Punkte fehlten um diese Hürde bereits nach 4 Spieltagen zu nehmen. Viel wichtiger wäre es aber gewesen nicht gleich am 1.Spieltag bei Tippany mit zu verlieren. Überhaupt gab s den ersten Sieg ja erst am 3.Spieltag. So lange musste Jens Meyer nicht warten, denn seine Buchenknick Power startete gleich mal mit einem Erfolg gegen Titelkandidat TC Austrian Eagle. Auch am 2.Spieltag noch mal ein großer Erfolg mit der gleichen Punktzahl, doch mit weiteren 42 Punkten am 3.Spieltag war dann die Glückssträhne schon wieder beendet. So muss Platz 3 erstmal reichen. Mit je 4-4 Zähler befinden sich 4 Teams auf den Plätzen 4 bis 7 und damit damit eigentlich noch alle Möglichkeiten, auch wenn der Weg nach ganz oben schon etwas verbaut scheint. So droht wohl mehr Gefahr aus dem Tabellenkeller, denn die sind sogar nach Tipp-Punkten schon besser als es ihr Platz vielleicht andeutete. Da heißt es auf der Hut zu sein wenn der erste Saisonendspurt demnächst startet. Dafür scheinen die Tippanys am besten gerüstet zu sein. Noch einigermaßen in Ordnung waren auch die Leistungen der Wahren Gepflegten, die bisher beharrlich an ihren 40er Tagesergebnissen festgehalten haben. Das brachte nur teilweise gute Ergebnisse, aber das war wohl einkalkuliert, wenn man so sparsam punktet. Der TC Austrian Eagle muss sich momentan nochmit einem mittelprächtigen Platz begnügen, da er ja die Partie gegen Rien abgeben musste. Immerhin ging s dann eine Woche später wieder zurück in die Erfolgsspur und damit kann er jetzt ungebremst seine Aufholjagd starten, die ihn hoffentlich noch etwas weiter weg von den Abstiegsplätzen bringt. Garnicht toll in Form sind die Champs of delirium, die bereits in der letzten Saison mit den wenigsten Tipp-Punkten glänzten. Auch damals taten sie das ungestraft und so konnten sie bisher doch ihren 7.Platz behaupten, wobei Armin Pomorin aber schon Gefahr läuft hier doch mal in die Zweitklassigkeit abzurutschen. Die Konkurrenz hat jedenfalls die Macht um sich noch selbst aus dem Sumpf zu ziehen. Hier tummelt sich schließlich die Power mehrfacher TCB-Meister und die werden doch wohl die leichte Aufgabe, genannt Klassenerhalt, lösen können. Nach aktuellem Stand hätten die Roten Teufel Berschweiler das bereits geschafft, aber sie spüren schon den heißen Atem von Torpedo Münden, dem letztjährigen Vizemeister und Europacupsieger Vorwärts Alt-Schuss, der sich seine Rückkehr in die 1.Liga sicher etwas spassiger vorgestellt hat. Immerhin gehen die beiden Schlusslichter aber mit mehr Tipp- Punkten in die kommenden Aufgaben als z.b. Spitzenreiter TC Rien ne va Plus. Optimistisch gesehen könnte man ihnen also sogar eine meisterliche Form attestieren. Dass das jetzt platztechnisch noch nicht ganz so aussieht muss ja nix heißen.

7 Die älteren Herren stehen wieder auf dem Sprung in die Erstklassigkeit. 7 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Gau 32 : 39 Haar - Pia 47 : 42 Kläg - Haar 30 : 49 Bauch - Kläg 45 : 61 Pia - Geil 31 : 45 Casa - Kläg 51 : 48 Pia - Casa 53 : 42 TAG - Zel 42 : 38 Zel - Casa 37 : 36 Geil - TAG 39 : 44 Zel - Geil 50 : 50 Haar - Casa 38 : 27 Bauch - Haar 44 : 51 Mücke - Zel 44 : 39 Bauch - Mücke 32 : 47 Mücke - Pia 58 : 63 TAG - Mücke 43 : 31 Gau - Bauch 27 : 47 TAG - Gau 52 : 39 Gau - Geil 36 : 42 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) TC Haarstranglers : 0 2. (05.) Triumvirat AG : 0 3. (09.) Die geilen Hengste : 3 4. (00.) Piano 64 (A) : 4 5. (00.) SV Mücke (N) : 4 6. (03.) SV Schnarzel : 5 7. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 6 8. (04.) 4 Pfund gehackter Bauch : 6 9. (08.) Casanova : (00.) TC Gaucho (N) : 6 Zwei gaaaaanz alte Hasen bestimmen derzeit das Tabellenbild der 2.Liga. Für die Gründungsmitglieder Reinhard Obst und Rüdiger Drees brachte die neue Saison bisher nur Siege. 4 Spiele, 4 Siege, da werden die alten Herzen wohl wieder so richtig jung und hüpfen schon fast im Dreieck. Die ganz tolle Freude kann aber noch nicht aufkommen, denn noch haben beide trotz 8-0 Punkten nichts erreicht, sprich der Aufstieg in die 1.Liga ist trotz makelloser Zwischenbilanz und einem Vorsprung von 3 Puntken noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Trotzdem die 8 Zähler kann ihnen jetzt keiner mehr nehmen und so sollte zumindest der Klassenerhalt kein Thema mehr sein. Wenn sie jetzt keinen Blödsinn machen kann auch kaum noch was schief gehen, ausser der direkte Vergleich bringt einen der beiden Clubs noch mal etwas ins Schwitzen aber das hat noch etwas Zeit, denn zuerst geht es gegen die geilen Hengste, bzw. Kläglich Dortmund und da werden sie wohl genug gefordert. Vor allem die geilen Hengste müssen schon jetzt um ihre letzte Chance auf den Aufstieg kämpfen und das soll der TC Haarstranglers auch zu spüren bekommen. Die geilen Jungs scheinen auch durchaus fähig zu sein hier vielleicht doch noch für etwas mehr Spannung zu sorgen, denn alles andere würde die Saison für die Hengste ja schon fast zu einem nur noch gemütlichen Ausritt machen. Etwas mehr Spannung darf schon sein, oder? Erstligaabsteiger Piano 64 hat sich zwar mit den meisten Tipp-Punkten eingedeckt, doch die waren bisher so ungeschickt verteilt, dass es für keinen Spitzenplatz reichte. Oder wars doch einfach nur die schlechteste Abwehr die einen Angriff auf die Spitze verhinderte? Scheint auch nicht abwegig zu sein, doch warum und wieso ist am Ende auch schon wieder egal. Nach 15-3 Punkten in der Vorsaison haben die Mücken nun bereits 4 Gegenpunkte kassiert und liegen damit erstmal im Mittelmaß fest. Das ist soweit auch ganz in Ordnung, obwohl sie wohl doch damit spekuliert haben noch ein paar Plätze weiter oben ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der Aufstiegsplätze mitreden zu können. Das ist zumindest rein theoretisch auch immer noch drin, womit es sich anbieten würde in den nächsten Wochen ein paar Tipp-Punkte mehr draufzupacken. Schnarzelist Hartmut Gens führt die negativen belasteten Teams mit 3-5 Punkten an, was dieser sicher nicht prickelnd finden dürfte, denn nach Platz 3 in der Vorsaison war die Steigerung fest eingeplant. Leider folgte auf den anfänglichen Sieg nicht mehr allzu viel positives in den Ergebnissen. In der letzten Spielzeit war Andreas Raab noch fix und fertig als feststand, dass er gleich doppelt aus der 1.Liga geschmissen wurde. Daran knabbert er wohl noch immer, denn der Saisonauftakt des Favoritenschreck aus Dortmund ist alles andere als optimal verlaufen. So gingen die ersten drei Spiel sämtlich in die Hosen und es wurden schon schlimmste Befürchtungen geweckt, doch die waren nach dem klaren Erfolg gegen Frank Reher nun etwas weniger stark ausgeprägt. Eben jener Frank wurde nun auf Platz 8 verdrängt und steht damit kurz vor dem Abgrund, den er nur dank 12 Tipp-Punkten mehr von der Seite mit den Boden unter den Füßen betrachten darf. Da sind der Casanova und der TC Gaucho schon einen Schritt weiter, denn hier waren nicht nur die Siege eine ebenfalls einmalige Angelegenheit, sondern auch die Tippergebnisse an und für sich, denn weniger als die beiden hat momentan keiner zu bieten. Da haben sich die aktuell besten Fehlstarter gleich an der richtigen Stelle getroffen.

8 Der glückliche Felix knackt die 200 Tipp-Punktemarke. 8 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bück - Vörde 42 : 40 Hain - SaSa 31 : 40 Bück - Hain 42 : 34 Nick - Bück 46 : 35 SaSa - John 43 : 35 Eagle - Bück 49 : 48 SaSa - Eagle 48 : 44 Trio - Felix 44 : 59 Felix - Eagle 46 : 33 John - Trio 38 : 39 Felix - John 52 : 33 Hain - Eagle 47 : 59 Nick - Hain 32 : 44 Zwie - Felix 45 : 45 Nick - Zwie 44 : 58 Zwie - SaSa 33 : 58 Trio - Zwie 39 : 44 Vörde - Nick 45 : 36 Trio - Vörde 59 : 45 Vörde - John 43 : 58 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Saure Sahne : 0 2. (04.) TC Felix Austria : 1 3. (00.) Zwietracht Gepflegte (N) : 3 4. (09.) Eagle Hannover : 4 5. (06.) Rustica Trio Vierhöfen : 4 6. (00.) Bremervörder Bückstücke (A) : 4 7. (00.) Bremervörder Nymphen (N) : 6 8. (00.) Johnny Walker (N) : 6 9. (05.) FC Nick Nack : (07.) Grossenhainer Tippers : 6 Die saure Gurkenzeit ist wieder vorbei und schon ist wieder die saure Sahne am Drücker. Die erwischte gleich mal eine richtig fette Goldader mit der das Siegen fast zum Kinderspiel wurde. Vor allem am 4.Spieltag gab es dann einen schönen Kantersieg, der hervorragend zur Tabellenführung passte. Die haben sie sich mit makellosen 8-0 Punkten verdient, womit sie erneut auf dem besten Weg sind ein ganz gewichtiges Wort bei der Vergabe der Aufstiegsplätze mitreden zu dürfen. Nachdem das in der Vorsaison nur aufgrund ein paar fehlender Tipp-Punkte nicht geklappt hat, soll zumindest das diesmal kein Thema mehr sein. Die Nummer 2 sind sie hier ja schon. Nur der TC Felix Austria war hier noch prächtiger ausgestattet, denn der knackte sogar die 200 Tipp-Punktemarke und war damit die große Nummer in dieser Liga. Zweimal sicherte sich Peter Förster bereits den Tageshöchstwert und war damit faktisch unschlagbar. Am 2.Spieltag aber fand er zumindest seinen halben Meister, denn die Zweitracht Gepflegte wollte sich partout nicht abschütteln lassen und so einigte man sich auf eine Punkteteilung, die dem Felix noch nicht weh tut und der Zwietracht wenigstens etwas Hoffnung auf ein erstes Saisonhighlight lässt. Bisher konnte sich der Drittligarückkehrer noch nicht ganz so optimal in Szene setzen und so ist auch er eines von insgesamt ACHT!! Teams mit einer negativen Tipp-Punktedifferenz. Auch damit wird verdeutlich, dass die beiden Aufstiegsplätze bereits fest vergeben scheinen, doch wie trügerisch so ein Schein ist hat wohl jeder schon mal erfahren müssen. Den Eagles aus Hannover wurde in der letzten Spielzeit ein ganz seltenes Geschenk gemacht. Ein Nichtabstieg aus der 3.Liga trotz Platz 9! Das erlebt man wohl nur ein einziges Mal und so legen die Eagles auch keinerlei Wert darauf es noch einmal darauf anzulegen. Der Start ist mit 4-4 Punkten ja einigermaßen gelungen und so könnte nun schon etwas mehr erreicht werden als nur Rang 9. Auf den weiteren Plätzen folgen mit dem Rustica Trio Vierhöfen und den Bremervörder Bückstücken zwei weitere Clubs mit je 4-4 Punkten. Hier hat allerdings Rustica etwas mehr drauf als ihre nördlichen Nachbarn, die sich noch immer in der Warmtippphase befinden. Die sollten sie allerdings möglichst schnell beenden, denn sonst werden vielleicht die bisher noch tiefer gestapelten Teams noch schneller heiß und rauschen plötzlich an den beiden noch vorbei. Da kann es in Nullkommanix sogar richtig eng werden. Für das zweite Bremervörder Team ist die Lage schon etwas brenzliger, aber bevor hier auf Panik gemacht wird, es sind ja erst 4 Spiele absolviert, also noch genügend Zeit sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Das gelang den Nymphen immerhin so gut, dass sie ein Quartett anführen dürfen. Mitaufsteiger Johnny Walker musste bis zum 4.Spieltag warten ehe es zum ersten mal im Punktekonto klingelte. Normalerweise gerade noch rechtzeitig um hier die Kurve kratzen zu können. Aber auch andere warteten verdammt lange bis sie ihren Fans eine Freude bescherten. Für Nick Nack wars auch der 4.Spieltag der für die Erlösung sorgte und auch hier wars praktisch der gleiche Gegner, nämlich einer aus Bremervörde. Die hatten wohl gerade ihr soziales Wochenende und beschenkten ihre Spielpartner ganz schön großzügig. Bei den Grossenhainer Tippers hängt aktuell die rote Laterne, die sie am 4.Spieltag garnicht feierlich überreicht bekamen. Sie hatten leider kein Team aus Bremervörder zur Hand, sondern mussten sich gegen die Eagles Hannover die dritte Niederlage gefallen lassen.

9 Hoch und Tief GbR bleibt als einziger verlustpunktfrei. 9 4.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Hoch 33 : 34 Sahne - Uefa 40 : 51 Süd - Sahne 44 : 30 Risha - Süd 54 : 38 Uefa - TTT 42 : 33 Kami - Süd 41 : 40 Uefa - Kami 42 : 52 Pur - Duder 42 : 43 Duder - Kami 33 : 32 TTT - Pur 36 : 40 Duder - TTT 37 : 69 Sahne - Kami 56 : 52 Risha - Sahne 33 : 46 Only - Duder 38 : 41 Risha - Only 18 : 60 Only - Uefa 51 : 63 Pur - Only 41 : 48 Hoch - Risha 44 : 36 Pur - Hoch 52 : 55 Hoch - TTT 58 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Hoch und Tief GbR (N) : 0 2. (04.) Uefa Cuxhaven : 2 3. (05.) Duderstadt I : 2 4. (00.) Only en Passant! (N) : 4 5. (09.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 6. (08.) Erste Sahne : 4 7. (00.) Troschkes Turbo Tip (N) : 6 8. (07.) Purer Zufall : 6 9. (00.) Bayern Südkurve (A) : (06.) Achwat Aboa Risha : 6 Weiterhin auf dem Weg der Besserung ist die Hoch und Tief GbR, die nach ihrem nachträglichen Aufstieg aus der 5.Liga diesmal wohl klare Verhältnisse schaffen will. Auf jeden Fall stehen die Aktien der Hoch und Tiefbau Firma ausgesprochen gut. Mehr als 190 Tipp- Punkte, eine makellose Siegbilanz und damit ein strahlender Sieger der von ganz oben grüßt. Es läuft also im Schwabenland, wo demnächst aber ein brisantes Verfolgerduell ansteht, denn Duderstadt I, seines Zeichens erklärter Aufstiegskandidat, gibt seine Visitenkarte bei der Hoch und Tief GbR ab. Da wird dann die 8-0 Punktebilanz sicher noch mal auf Herz und Nieren überprüft und sollte sie auch dieser Attacke standhalten, dürfte dem nächsten Aufstieg höchstens der eigenen Leichtsinn im Wege stehen. Auf Platz 2 findet sich bisher aber noch die Uefa Cuxhaven, die sich als heimlicher Tabellenführer feiern lassen kann, denn nach Tipp-Punkten ist Jens Kruse schon die Nummer 1 und das untermauerte er am 4.Spieltag gleich noch mal mit einem klaren gegen Only en Passant!. Das war schon ein ganz wichtiger Erfolg für die Uefa, denn hier trafen sich zwei Verfolger des Spitzenreiters. Duderstadt I will zwar auch irgendwie bei den Großen mitmischen, doch die passen hier oben eigentlich nicht rein. Da reicht schon ein flüchtiger Blick auf das Tipp-Punktekonto und man findet Duderstadt überhaupt nicht mehr aufstiegsverdächtig. Trotz 6-2 Punkten läuft bei Mumdeys schon noch einiges schief, aber wenigstens sind sie in Sachen Spielglück absolut top. Only en Passant! auf Rang 4 führt dann die Verfolgermeute an und das mit durchwachsenem Erfolg. Da gab s dann schon mal einen Sieg gegen Risha, oder eine gegen die Uefa. In der Mischung macht das dann eben nur Mittelmaß für die Taugrafs, die sich damit aber längst noch nicht abfinden wollen. Solange hier die Theorie noch was bietet wird weiter gefightet, wetten? Mit knappen Ergebnissen konnte Kamikaze Winsen/Luhe in dieser Spielzeit schon zweimal glänzen. Immerhin entschied in der Hälfte der Partien ein einziger Tipp-Punkt zwischen Sieg und Misserfolg. Dummerweise gab s hier allerdings auch die geteilten Möglichkeiten, womit eben für jeden was dabei war. Geteilte Freude gab es auch bei der Ersten Sahne die ihre Tipps noch nicht zur vollsten Zufriedenheit einsetzen konnten, immerhin sind sie aber einmal entschuldigt, denn gegen den Tagesbesten gewinnt man nun mal nicht. Ein Herz für Siege hätte auch Dieter Tschorschke, der seine Turbo Tipps leider erst ein einziges Mal in einen Sieg umwandeln konnte. Der war dann sogar richtig heftig ausgefallen, denn Duderstadt I wurde mit von der Platte geputzt. Was jetzt wie der Startschuss zu einer famosen Siegesserie aussah, endete dann gleich mit der dritten Saisonpleite. Kann Dieter nur noch 2.Liga? Der Pure Zufall hält sich ebenfalls in unsicheren Gewässern auf. Als Achtplatzierter muss er darauf hoffen, dass es jetzt bald losgeht mit der Erfolgsgeschichte. Nach 4 Spieltagen ist das Ganze jedenfalls bestenfalls eine halbe Sache. Ganz schön tief im Tabellenkeller hängen die Bayern Südkurve und Achwat Aboa Risha. Risha, das gerade noch den ersten Saisonsieg mit einem gegen eben jene Südkurve feierte steht genauso auf der Stufe zur 5.Liga wie die Südkurve, die bisher schon zweimal nur mit einem einzigen Tipp-Punkt Differenz verloren hat. Mit dem Pech ist manch einer schon ganz locker abgestiegen, aber die Südkurve will sich mit diesem Schicksal noch längst nicht, und vor allem nicht kampflos, abfinden.

10 Vierhöfen belegte beide erste Plätze Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Das 50 : 41 Auf - Tiger 40 : 51 Atta - Auf 34 : 46 Best - Atta 49 : 51 Tiger - Dyn 27 : 42 Globe - Atta 59 : 45 Tiger - Globe 72 : 46 TFC - Sozis 50 : 56 Sozis - Globe 41 : 39 Dyn - TFC 33 : 43 Sozis - Dyn 54 : 54 Auf - Globe 40 : 59 Best - Auf 34 : 39 Sack - Sozis 38 : 41 Best - Sack 57 : 43 Sack - Tiger 54 : 54 TFC - Sack 42 : 39 Das - Best 50 : 38 TFC - Das 52 : 46 Das - Dyn 54 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Sozis Winsen/Luhe : 1 2. (07.) TFC Cuxhaven : 2 3. (04.) Tiger Hannover (P) : 3 4. (09.) Harlem Globetrotters : 4 5. (00.) Das unschlagbare Trio (N) : 4 6. (00.) Attacke (A) : 4 7. (08.) Die Aufsteiger : 4 8. (00.) Dynamo Knarfwerk (N) : 5 9. (06.) Best of : 6 Bei den Sozis stimmt derzeit fast alles, denn sie haben nicht nur das Glück das man braucht um erfolgreich zu sein, sondern dazu auch das Können hier eine bestimmende Rolle zu bekommen. Vor allen an den ersten drei Spieltagen war schon jede Menge Glück im Spiel, denn in jedem dieser drei Spiele nur je ein Punkt weniger und die Sozis hätten nur 4-4 Punkte auf dem 10. (00.) Sackratten (N) : 7 Konto. Das war also echte Maßarbeit was der einzige noch ungeschlagene Club der 5.Liga da abgeliefert hat. Wenn das nur annähernd so weiter läuft ist der Aufstieg absolut keine Utopie mehr und genau danach steht ihnen ja wohl der Sinn. Die 4.Liga reizt die Vierhöfener noch immer. Ob s allerdings wirklich was wird? Die Konkurrenz ist hier teilweise bärenstark. Dazu zählt sicher auch der TFC Cuxhaven, der sich langsam aber sicher wieder nach oben rappelt und gewillt ist an goldene Zeiten zu erinnern und diese zu wiederholen. Aktuell stehen die Kruses auf Platz 2 und mussten sich bisher nur dem Spitzenreiter beugen. Das war dann allerdings auch die Art Niederlage die einem schon jetzt und vor allem noch etwas später sehr weh tun kann. Fast schon ein anderes Kaliber sind die Tiger Hannover und die Harlem Globetrotters, denn die Herren Koglin und Kordsmeier knackten mit ihren Clubs die 200 Tipp-Punkte und stehen damit vor einer goldenen Zukunft, zumindest hätten sie diese verdient. Die graue Realität hält sie aktuell noch in der 5.Liga fest, da sie es einfach nicht gebacken kriegen mal eine längere Serie zu starten. Zwar gewann der Tiger am Doppelspieltag auch doppelt, aber davor und danach ließen sie wichtige Punkte liegen, wobei das Remis gegen die Sackratten natürlich auch etwas unglücklich war. Die Globetrotters liebten es meist extrem, denn entweder hatten sie die meisten Tipp-Punkte, oder sie kassierten die meisten. Kein Wunder, dass damit ihre Abwehr auch die mit den meisten Tipp-Punkten war. Immerhin können die vielen Tipp-Punkte auf der Habenseite ja vielleicht noch zu was gut. Momentan sind sie jedenfalls so gut, dass sie das unschlagbare Trio, dei Attacke und die Aufsteiger auf Distanz halten können. Die siegten zwar auch schon zweimal, aber eben nicht so tipp-punktreich wie der Viertplatzierte. Das Mittelfeld ist also weitestgehend in westfälischer Hand, während der Norden nicht nur auf der Landkarte ganz oben liegt. Für die Zukunft muss hier das letzte Wort aber längst noch nicht gesprochen sein, denn die big points gibt s noch in Massen zu holen. Man muss sie sich nur greifen. Wie das geht werden die drei Verfolger ja wohl wissen, denn sie sind alt genug um alle Tricks und Kniffe zu kennen. Gut, dann muss auch mal der Gegner mitspielen, aber ein paar Überraschungsmomente sind doch immer gut, oder? Für zwei Neulinge lief es noch nicht ganz so gut. Für das Dynamo Knarfwerk, das mal wieder in komplett neuer Besetzung sein Glück versucht ist der Umbau noch voll im Gang und wartet darauf, dass es bald viel besser flutscht. Zur Zeit ist der neue Teamchef Peter Süssenbach wohl schon froh, dass die Abstiegsplätze in viel besseren Händen liegen. Best of 11 und Sackratten heißen die Favoriten auf einen zukünftigen Platz in der 6.Liga, denn die beiden haben zusammen erst soviele Punkte geholt wie der Dynamo auf Platz 8. Best of 11 ist dabei noch etwas im Vorteil, denn sie feierten wenigstens einen Zweitligasieg. Mit ihren erstklassigen Tipps aber erlitten sie durch die Bank Schiffbruch. In der letzten Saison noch Vize, warten die Sackratten bisher auf den ersten Sieg in der neuen Liga. Die nächste Chance dazu besteht am 5.Spieltag gegen die Harlem Globetrotters. Ob die da mitspielen?

11 Die Eichhörnchenfütterer gehen schon wieder auf Tauchstation Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - Alto 66 : 60 Akt - Karg 36 : 42 Blitz - Akt 27 : 48 Hörst - Blitz 54 : 48 Karg - Rust 33 : 38 Eich - Blitz 37 : 45 Karg - Eich 51 : 45 CPF - Bardo 36 : 45 Bardo - Eich 57 : 47 Rust - CPF 40 : 27 Bardo - Rust 51 : 56 Akt - Eich 54 : 36 Hörst - Akt 39 : 33 Puma - Bardo 36 : 42 Hörst - Puma 58 : 60 Puma - Karg 49 : 45 CPF - Puma 39 : 25 Alto - Hörst 27 : 69 CPF - Alto 39 : 36 Alto - Rust 27 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Reservisten (N) : 0 2. (06.) TC Giants Hörstel : 2 3. (05.) Klein Bardo : 2 4. (00.) Nordblitz Bremerhaven (A) : 4 5. (08.) Aktivist Schwarze Pumpe : 4 6. (04.) Karger : 4 7. (00.) Puma 05 (N) : 4 8. (07.) CarPortFahrer : 4 9. (09.) Eichhörnchenfütterer : (00.) Brechstange Altona (N) : 8 Die Reserve aus Vierhöfen ist wohl weiterhin absolut nicht zu stoppen. Nach zwei Aufstiegen in Serie mit jeweils 14-4 Punkten ist nicht nur der erneute Aufstieg locker drin, sondern auch die starken 14-4 Zähler scheinen nur noch auf die Eroberung zu warten. Bisher gehen die Reservisten noch ungeschlagen durch die Runde und das lag in erster Linie daran, dass die bisherigen Gegner schon vor dem Anpfiff eingesehen haben, dass sie gegen dieses Team wohl keine Chance haben. 4 Spiele und meist hatte der Gegner ein Punktekonto, das praktisch jenseits von Gut und Böse war. Getippt haben sie alle, doch gefordert wurden sie bestenfalls vom Kollegen Heiner Bardowicks. Der tummelt sich nun unter den härtesten Verfolgern, denn die Pleite gegen die Rustica Reservisten war für ihn die einzige Niederlage. Ausserhalb Vierhöfens blieb er bisher noch immer ungeschlagen und steht so mit seinen 6-2 Punkten auch noch richtig gut da. Trotzdem reichte es nur zu Platz 3, denn zwischen den beiden Vierhöfener Teams liegen noch die Giants Hörstel, die so richtig tief in die Trickkiste gegriffen haben und bereits bei 220 Tipp-Punkten stehen. Da war schon der eine oder andere gute Tipp dabei, doch auch ihnen widerfuhr am Zweitligaspieltag etwas Ungemach. Ein 58-60, das hätte garnicht not getan, aber den Pumas war wohl danach, dass sie hier die Giants mal stutzen mussten. Allzu weit gebracht haben es die Pumas aber leider noch nicht, denn dazu war der Start leider etwas zu schwach. 0-4 Punkte waren da schnell geholt und so ging s erstmal in den Tabellenkeller, den sie nun mit einem Sicherheitsabstand bereits verlassen haben und Teil eines großen Mittelfeldes mit 6 Teams geworden sind, die es alle auf 4-4 Punkte gebracht haben. Hinter den Pumas gibt s momentan aber nur noch die CarPortFahrer mit dieser Punktzahl, doch die dümpelten mit ihren Tippleistungen leider noch etwas im untersten Bereich herum. So war es wenigstens von Vorteil, dass die Hamburger über eine gute Abwehr verfügen, das macht s dann nicht ganz so schlimm. Obenauf ist dafür Hans-Georg Hajessen, der sich 186 Punkte ertippte und damit die Meute anführen darf. So gut hat man den Absteiger aus der 5.Liga eigentlich garnicht in Erinnerung, aber hier hat die Sommerpause wohl neue Kräfte freigesetzt. Noch nicht ganz so fit scheinen der Aktivist Schwarze Pumpe und Karger zu sein, denn die beiden versprühen mit ihren 171 Tipp-Punkten nur mäßigen Glanz, der sich auch in der Tabelle niederschlägt, wo die beiden das absolute Mittelmaß darstellen. Hier könnten Armin Pomorin und Reinhard Riebock ruhig noch etwas mehr Schwung in ihre Tipps bringen, denn so könnten sie ja vielleicht noch nach oben durchstarten. Nach unten scheinen sie jedenfalls auf der ganz sicheren Seite zu sein, denn die Eichhörnchenfütterer und die Brechstange Altona sind einfach zu harmlos um hier noch größere Ansprüche stellen zu können. Vor allen auf der Sollseite ist Polen aber sowas von offen. Die Eichhörnchen kassierten bereits 207 Gegenpunkte und die Brechstange war mit 220 Stück sogar noch schlechter. Da kann es einen kaum noch verwundern, dass hier die Punkte reichtlich dünn gesät waren. Man suchte sie in beiden Fällen noch absolut vergebens und das muss langsam aber sicher für eine gewisse Unruhe sorgen. 4 Punkte Rückstand auf einen rettenden Platz sind ja nun mal kein Pappenstiel, denn da braucht man im optimalen Fall mindestens zwei Spieltage um die wettzumachen. Wenn das mal nicht in einem einzigen Desaster endet...!

12 Für die Familie Schürmann könnte die 7.Liga zu einem Festzug werden Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Dort 57 : 60 Champ - Pfeil 43 : 66 HHH - Champ 57 : 34 Gorba - HHH 36 : 27 Pfeil - DBV 51 : 57 Clan - HHH 41 : 57 Pfeil - Clan 39 : 36 Last - Fubu 39 : 52 Fubu - Clan 56 : 44 DBV - Last 51 : 56 Fubu - DBV 0 : 57 Champ - Clan 49 : 44 Gorba - Champ 39 : 45 Nena - Fubu 56 : 26 Gorba - Nena 39 : 36 Nena - Pfeil 54 : 60 Last - Nena 57 : 43 Dort - Gorba 51 : 27 Last - Dort 45 : 57 Dort - DBV 48 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Tipteufel Dortmund (N) : 0 2. (04.) TC Schwabenpfeil : 2 3. (00.) DBV Wiesbaden (N) : 4 4. (00.) Heepen Heino Haters (A) : 4 5. (07.) Last Chance : 4 6. (08.) Champions Lünen : 4 7. (06.) Gorbatschow Zechers : 4 8. (05.) Fubutis Cuxhaven : 4 9. (00.) Nena Club Percha (N) : (09.) Werderclan Bremerhaven : 8 Die geballte Power der Familie Schürmann bekommt die 7.Liga schon einigermaßen zu spüren, denn auf den ersten 5 Plätzen stehen drei Clubs unter Beteiligung von Andre und Petra Schürmann. Ganz vorne zieht der Chef höchstselbst seine Erfolgskreise. Bei vier Auftritten wurden viermal der Sieg den Tipteufeln Dortmund gutgeschrieben. Dabei waren allerdings auch schon beide Derbys gegen den DBV und die Last Chance dabei. Was das nun am Ende bedeutet steht erstmal auf einen anderen Blatt, denn die Leistungen hätten auch gereicht um fast alle anderen ganz schön alt aussehen zu lassen. Am 1. und 3.Spieltag holten die Teufel jedenfalls die meisten Tipp-Punkte und untermauerten damit eindrucksvoll, dass sie hier willens und in der Lage sind mehr als nur Platz 3 zu holen. In Sachen Tippleistungen gibt es in der 7.Liga aber noch einige andere tolle Clubs, denn immerhin haben gleich 6 Teams mindestens 189 Tipp-Punkte. Über die 200 schaffte es Klaus Einwachter, der mit seinen Urlaubstipps zu glänzen wusste und u.a. damit die beiden anderen Tagesbestleistungen holte. Damit ging s auch für seinen Schwabenpfeil rauf auf 216 Tipp-Punkte die ihn vor Freude strahlen lassen, wobei er allerdings auch eine Träne zu verdrücken hat, denn am 1.Spieltag machte er unliebsame Bekanntschaft mit Andre Schürmann. Da wars aber die DBV Wiesbaden, die sich in guter Form präsentierte. Die hat das Team noch immer, allerdings steht hier trotzdem kein positives Punktekonto. Stattdessen sind sie nur teil eines Mittelfeldes mit 6 Mannschaften die alle 4-4 Punkte erreichte. Hier hat dann der eine aber 207 Tipp-Punkte zu bieten und der andere kochte auf Sparflamme mit 134 Punkten das gleiche ausgeglichene Süppchen. Viel ist eben nicht immer viel, wenn es darum geht die Siege zu zählen. Trotzdem, das tollte Tippergebnis des DBV wird sich schon noch als Gewinn zeigen. Für Absteiger Heepen Heino Haters war die 200er Marke noch eine zu hohe Hürde, denn Lutz Vollstädt riss im vierten Anlauf nur ganz knapp. Trotzdem ist auch er noch voll dabei bei der Vergabe der Spitzenplätze. Platz 1 scheint zwar schon etwas ausser Reichweite zu sein, doch der 2.Rang würde ihm sicher auch locker ausreichen um am Ende feste Feiern zu können. Derzeit am schlechtesten gestartet ist von den Schürmann die Herrin des Hauses, die sie hängt 10 Tipp-Punkte hinter dem DBV und hat sich gerade von den Fubutis einen reinwürgen lassen. Das war so zwar nicht geplant, aber macht den Reiz für die nächsten Spiele vielleicht etwas größer. Mittelprächtig dabei sind die Champions Lünen, die sich als großer Verlierer des Doppelspieltages präsentierten und damit jetzt erstmal etwas Nachholbedarf haben. Der muss am kommenden Wochenende dann von DBV Wiesbaden gestillt werden, zumindest wenn es nach Olaf geht. Das schlechteste Vollzeitteam sind die Gorbatschow Zechers, die es erst auf 141 Tipp-Punkte gebracht haben und damit eigentlich einen erstklassigen Abstiegskandidaten abgeben würden. Diesen Gefallen wird Udo Hoffmann seinen Gegner aber wohl kaum tun und hier weiter so sparsam zu tippen. So müssen der Nena Club Percha und der Werderclan Bremerhaven wohl selbst zur Tat schreiten und ihre Leistungen entscheidend verbessern. Das aber ist für den Nena Club Percha ja kaum noch drin, denn die tippen ja schon richtig gut. Was also tun? Beim Werderclan dagegen ist die Luft nach oben durchaus vorhanden und auch nicht so dünn, als dass sie die Bremerhavener nicht atmen könnten.

13 Gleich drei Clubs warten immer noch auf den ersten Saisonsieg Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Assel - Gol 57 : 35 Gang - Bull 40 : 44 Assel - Gang 49 : 38 Pic - Assel 53 : 51 Bull - RuTi 38 : 39 Elite - Assel 38 : 39 Bull - Elite 43 : 52 Berg - Gelb 49 : 36 Gelb - Elite 33 : 39 RuTi - Berg 36 : 43 Gelb - RuTi 60 : 69 Gang - Elite 44 : 41 Pic - Gang 34 : 43 Henke - Gelb 42 : 42 Pic - Henke 53 : 49 Henke - Bull 38 : 40 Berg - Henke 48 : 32 Gol - Pic 40 : 40 Berg - Gol 50 : 50 Gol - RuTi 45 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Die Berglöwen : 1 2. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 2 3. (00.) Rusticatipper (N) : 3 4. (06.) Worno Pichser : 3 5. (09.) Rusticaelite : 4 6. (08.) Ekstase Gang : 4 7. (04.) DC Bull s Eye Bochum : 4 8. (00.) Goliath & Co. (N) : 5 9. (05.) Die Rot-Gelben : (00.) Ehringer Henkelpötte (N) : 7 Löwenstark geht es zu in Upen, wo die Berglöwen durch die Gegend streifen und nach neuen Opfern suchen. Die haben sie jetzt Woche für Woche auch gefunden. Nur am 3.Spieltag klappte es nicht ganz so toll, aber erstens war das ja nur die 2.Liga und zweitens verloren haben sie auch hier nicht. Sie holten nur ein gegen Goliath & Co., was jetzt beileibe kein Beinbruch war, sondern bestenfalls ein verschenkter Punkt. Der hielt die Berglöwen aber trotzdem auf Platz 1, denn mehr als 7-1 Punkte wollten keinem gelingen. Derart gut ausgestattet können sie nun sehr optimistisch in die kommenden 5 Partien geben. Obwohl, eine Pleite am 5.Spieltag und sie könnten in Nullkommanix auf Platz 4 abrutschen. Es geht hier noch einigermaßen eng zu und so befinden sich die Asseler Tipper absolut auf Schlagdistanz mit dem Spitzenreiter. Nach Tipp-Punkten bereits besser knabbert sie nur noch an der ersten Saisonschlappe die sie am 4.Spieltag kassiert haben. Die war dann mehr als unglücklich, denn so oft kommt es ja nicht vor, dass man mit dem zweitbesten Tagesergebnis noch verliert. Mit je 5-3 Punkten glänzen nun die Rustica Tipper, sowie die Worno Pichser, wobei letztere für die einzige Asseler Pleite verantwortlich waren. Sie schlugen hier gnadenlos mit zu, mussten das aber auch tun, denn sonst würden die Pichser ja in die Abstiegszone abrutschen und das kann doch keiner wollen, oder? Jetzt aber sind sie genauso auf dem Sprung wie die Rusticatipper, die wohl erneut nur den Aufstieg im Kopf haben. Das wird bei ihnen ja langsam chronisch das mit der Aufsteigerei, aber so hat eben jeder seine Hobbies. Ausserdem geht s hier ja u.a. auch nach Leistung und wenn die wieder stimmt spricht auch nichts gegen den nächsten Durchmarsch. Auf Platz 5 dann ein weiteres Team aus Vierhöfen, das sich bisher noch nicht als Macht präsentierte, aber die Elite geht wohl nur deshalb so vorsichtig vor, dass sie nicht vor lauter Offensivpower in einen Konter laufen und dann wieder absteigen dürfen, theoretisch zumindest. Bei 4-4 Punkten steht auch die Ekstase Gang, bei denen die Spitzenwerte noch für spätere Zeiten aufgehoben wurden, oder frustrieren bereits die sehr dürftigen Leistungen des MSV Duisburg. Während der aber noch auf Siege wartet hat die Ekstase Gang schon zweimal zugeschlagen und da muss man dann auch nicht mehr meckern, schließlich gibt s schlimmere Schicksale. Beinahe wären die Duisburger und die Bochumer absolut identisch in der Tabelle erschienen. So trennt die beiden nur ein einziger Tipp- Punkt den die Bull s Eyes Bochum mehr kassiert haben. Sowas kann man natürlich getrost vernachlässigen, allerdings sollten sie nicht ausser Acht lassen, dass das Ende auch böse aussehen kann. Immerhin sind die Abstiegsplätze nur drei Punkte entfernt. Noch 2 Punkte Vorsprung hat der Goliath & Co., der an einer besondere Serie arbeitete, denn die Vierhöfener wollen fast nur Remis spielen. Schon dreimal klappte das vorzüglich, womit sie allerdings genauso noch sieglos sind wie die beiden garnicht hellen Schlusslichter von den Rot-Gelben und den Ehringer Henkelpötten. Beide holten je einen Punkt, den sie auch noch im direkten Vergleich ausspielten. Somit gibt s also vielleicht noch einen weiteren Punkt gegen den Goliath, aber sonst? Könnte doch eine größere Aufgabe werden wenn die beiden hier die Rettung noch ertippen wollen. Da bleibt kaum noch Zeit den Turbo anzuschmeissen und jetzt endlich mal eine Serie zu starten.

14 Bei Arndt Jäger sind Niederlagen derzeit noch tabu! 14 9.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tabu - Malo 52 : 34 Patt - Witt 57 : 41 Tabu - Patt 59 : 33 Boch - Tabu 48 : 56 Witt - Heide 41 : 34 Kreuz - Tabu 37 : 48 Witt - Kreuz 41 : 52 PC - Duis 45 : 72 Duis - Kreuz 41 : 55 Heide - PC 45 : 36 Duis - Heide 40 : 27 Patt - Kreuz 42 : 37 Boch - Patt 50 : 48 Loos - Duis 42 : 43 Boch - Loos 45 : 49 Loos - Witt 38 : 47 PC - Loos 42 : 51 Malo - Boch 44 : 39 PC - Malo 33 : 27 Malo - Heide 40 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Tabula Rasa : 0 2. (06.) Die Drei Duisburg : 2 3. (00.) Die letzten Kreuz-Ritter (N) : 4 4. (00.) The Loosers (N) : 4 5. (09.) Pattenser Panther : 4 6. (05.) Aufstieg 19 Witten : 4 7. (00.) Malothon Gelsenkirchen (N) : 4 8. (07.) TC Bochum : 6 9. (08.) Joachims Compi : 6 Nur mit Bestwerten kann der TC Tabula Rasa aufwarten. Der Spitzenreiter hat mit 215 Tipp-Punkten die meisten geholt, dazu auch noch die beste Abwehr, und daraus resultierend makellose 8-0 Startpunkte. Einzig den größten Tageswert schnappte sich Nummer 1 Verfolger die Drei Duisburg, die am 4.Spieltag 10. (00.) TC Heide Tippers (N) : 6 72 Punkte erreichten. Das aber kann der TC Tabula Rasa locker verkraften, denn das Gesamtbild ist ein absolutes Meisterwerk, zumindest nach dem derzeitigen Stand. Hier spricht momentan alles für einen weiteren Aufstieg von Tabu, die nun langsam in die wirklich interessanten Ligen kommen. Tippen sie nur annähernd so gut weiter, kann ihnen keiner mehr ans Bein pinkeln. Die Drei Duisburger könnten das vielleicht noch tun, denn der direkte Vergleich steht hier noch aus, aber dann wär die momentane Nummer 1 immer noch mindestens auf Platz 2 und das reicht ja auch um aufzusteigen. Dieses Ziel verfolgen sie auch an der Wedau wo die Drei einen richtig guten Job machen. Der Auftakt war zwar etwas holprig und endete mit einer Schlappe, aber danach ging es dann von Spieltag zu Spieltag besser und endete vorerst mit dem Kantersieg gegen Joachims Compi. Jetzt aber werden weitere Steigerung langsam etwas schwierig. Drei der vier Neulinge brachten es auf 4-4 Punkte und die stehen damit teilweise sogar auf den Topverfolgerplätzen. Die letzten Kreuz- Ritter und die Loosers stehen mit 181, bzw. 180 Tipp-Punkten auf den Rängen 3 und 4 und treiben damit die Spitze erstmal vor sich her. Hier warten sie dann auf die richtige Chance zuzuschlagen wenn zumindest eines der Topteams einen Schwächeanfall hat. Allerdings sind die beiden Verfolger nicht sicher vor derartigen Einbrüchen, so waren die beiden z.b. am 4.Spieltage die schlechtesten Teams des Tages. Sowas darf aber nicht noch mal passieren. Absolut im Soll sind die Pattenser Panther, die als Fünfter nur einen einzigen Tipp-Punkt hinter Platz 3 stehen und damit natürlich zu den Aufstiegskandidaten der 9.Liga zählen. Allerdings verstehen sie es bisher geschickt jede noch so kleine Siegesserie zu umgehen. Warum eigentlich? Für den Aufstieg 19 Witten 96 besteht auch noch eine gewisse Hoffnung, dass diese Saison nicht einfach sang-, und klanglos ausläuft. Zwar stecken sie jetzt mitten im Getümmel scheinbar fest, aber die Wittener haben ja auch schon bewiesen, dass sie zu Befreiungsschlägen fähig sind. Ob das allerdings auch die neue Besetzung so gut drauf hat? Für die beiden Aufsteiger aus Gelsenkirchen ist der Saisonauftakt fast noch ein Buch mit ganz vielen unlösbaren Rätseln. Fast immer gehörten Malothon Gelsenkirchen und die Heide Tippers zu den schlechtesten Teams des Tages. Das Punktekonto wollte sich einfach nicht so füllen lassen wie sich Teamchef Detlef Waschewski das vorgestellt hat. Immerhin brachte es Malothon trotzdem auf 2 Siege. Die Heide Tippers dagegen belegen mit ihren Darbietungen den verdienten letzten Platz. Immerhin, einen Sieg haben auch sie schon errungen und der kam erfreulicherweise sogar gegen die direkte Abstiegskonkurrenz zustande. Damit zogen sie auch Joachims Compi erstmal mit rein in den Abstiegsstrudel, aus dem sich nun auch noch der TC Bochum 90 irgendwann, spätestens am letzten Spieltag, befreien will. Hier scheint Bochum aber die deutlich besseren Voraussetzungen zu haben, denn die haben sich bisher richtig gut gewehrt. Gut, aber meist eben erfolglos und so stehen sie auch bei einem Saisonsieg, der die Hoffnung noch am Leben erhält.

15 Krückenhalter liefern einen beängstigend guten Frühstart Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - Rac 51 : 34 Depp - Krück 42 : 60 Ahnu - Depp 53 : 64 Posse - Ahnu 42 : 44 Krück - DIFP 72 : 47 Vien - Ahnu 40 : 43 Krück - Vien 54 : 56 Brain - Biene 40 : 50 Biene - Vien 49 : 34 DIFP - Brain 43 : 38 Biene - DIFP 51 : 39 Depp - Vien 42 : 46 Posse - Depp 61 : 59 Teut - Biene 41 : 41 Posse - Teut 51 : 42 Teut - Krück 45 : 51 Brain - Teut 40 : 50 Rac - Posse 44 : 42 Brain - Rac 53 : 27 Rac - DIFP 39 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Fleißige Biene : 1 2. (05.) FC Krückenhalter : 2 3. (00.) Die Ahnungslosen (A) : 2 4. (07.) Böhse Posselz : 4 5. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 4 6. (00.) Schalker Racoons (N) : 4 7. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 5 8. (09.) Die Dorfdeppen : 6 9. (08.) Bochum Soccer Brains : (00.) Deutsches Inst.für Fussballprog. (N) : 6 Die fleißigen Bienen sind die einzigen, denen bisher noch kein Club in die Quere kam, der sie hätte besiegen können. Die Teutonischen Rammböcke waren zwar knapp dran am Sieg gegen Vierhöfen, doch am Ende mussten sie sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Während die Rammböcke noch mehrere Stöße ins Leere taten, gingen die Bienen sammeln. Zwar vermutlich keine Blütenpollen, aber Siege, und die sind fast noch besser. Dreimal hieß der Sieger fleißige Biene und das reichte aus um jetzt erstmal von ganz oben jubeln zu können. Ganz oben ist aber auch noch der FC Krückenhalter. Das gilt allerdings nur wenn man ausschließlich die Tipp-Punkte betrachtet. Danach bin also ausgerechnet ich die absolute Nummer 1 und das freut einen dann doch etwas. Blöd war allerdings, dass ich am 3.Spieltag eine harte Pleite gegen Vienenburg einstecken musste. Damit war der Sprung an die Tabellenspitze erstmal wieder nur ein Plan der noch erfüllt werden soll. Noch gibt es einige Chancen hier für entsprechende Tatsachen zu sorgen. In der letzten Saison waren die Ahnungslosen noch die Nummer 10 der 9.Liga und erlebten damit ihr Ende mit Schrecken, doch in der neuen Runde lassen sie sich nicht so oft besiegen. Nur mit einem Zweitligaspieltag hatten sie so kleinere Probleme, hier aber weniger mit der 2.Liga, als mit dem entsprechenden Gegner, denn der musste ja wohl unbedingt 64 Punkte holen, wo die Ahnungslosen doch nur 53 hatten. Auf Rang 4 finden wir die Böhsen Posselz die sich bisher noch nicht entscheiden konnten wo die Reise denn hingehen soll. Rein nach Tipp-Punkten könnte es wohl bald eine Etage höher gehen, denn den Spitzenreiter haben sie mit ihren 196 Punkten allemal überboten. Drei Stück Frischfleisch folgt auf den Plätzen 5 bis 7, wo sich die Neulinge tummeln. Während die Krankhaften Ionen Vienenburg und die Schalker Racoons schon bei 4-4 Punkten stehen, müssen die Teutonen noch mit einem Zähler weniger auskommen. Dabei sind sie es doch gerade, die hier die meisten Tipp-Punkte zu bieten haben. Wie ungerecht die Welt doch manchmal ist. Manchmal aber hat diese Welt auch noch 5 weitere Chance zu bieten, mit denen sich dann das Ganze doch zurechtbiegen lässt. Wenns dann soweit kommt müssten die armen Schalker aber schon wieder absteigen, denn ihre 144 Tipp-Punkte sind mit Abstand der schlechteste Wert. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Dorfdeppen auf Palatz 8 hier über 200 Zähler zu bieten haben, dann versteht man die Welt schon wieder nicht. Hier aber gibt s immer zwei Zahlen die wichtig sind, denn neben der Offensive gibt s ja auch die Defensive und da stellens ich die Dorfeppen echt deppert an, oder hatten einfach öfters mal Pech. Erfreulicherweise werden die Gegner aber von Spieltag zu Spieltag schwächer und so steigt ja wohl die Chance, dass sie auch mal schwach genug sind um den Dorfdeppen ein paar weitere Siege zu bescheren. Ganz unten stehen neben den Bochum Soccer Brains jetzt auch das deutsche Institut für Fussballprognosen. Der vierte Neuling holte seine einzigen Punkte im Duell mit den Bochumern, während diese ihre einzige Freude bei einem lockeren Spielchen gegen Schalke hatten gegen die Schalker Racoons, man das war vielleicht ein Spass, der allerdings auch nicht mehr lange vorhalten wird, wenn die Zukunft weiterhin mit so vielen Pleiten gespickt ist.

16 Die Happy Hour glänzt mal wieder mit massiver Abwesenheit Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Happy - Fifa 0 : 42 Über - Dorf 53 : 42 Happy - Über 0 : 43 Terr - Happy 27 : 0 Dorf - Neger 34 : 52 Bier - Happy 48 : 30 Dorf - Bier 27 : 50 SheWa - Upen 45 : 35 Upen - Bier 36 : 43 Neger - SheWa 48 : 36 Upen - Neger 41 : 30 Über - Bier 35 : 46 Terr - Über 54 : 51 VfL - Upen 51 : 43 Terr - VfL 72 : 59 VfL - Dorf 61 : 42 SheWa - VfL 57 : 47 Fifa - Terr 43 : 42 SheWa - Fifa 60 : 48 Fifa - Neger 47 : 54 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 0 2. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 2 3. (07.) Kneipen Terroristen : 2 4. (00.) Sowosammaneger (N) : 2 5. (00.) VfL Torpedo (N) : 4 6. (09.) TC Überflieger : 4 7. (00.) Fifa Cuxhaven (N) : 4 8. (06.) Die Upener Wildschweine : 6 9. (05.) Kellerdorf Schalke : (00.) Happy Hour (A) : 8 Makellos schön die sie bisherige Bilanz des TC Noch n Bier 04, der alle seine 4 Saisonspiele ausnahmslos gewinnen konnte. Dabei hatten die Bierfreunde fast schon unglaubliches Glück mit ihren Gegnern, den die waren derart brav, dass es einem wohl fast schon peinlich wurde. Nur 128 Punkte finden sich auf der Sollseite, da haben andere ja fast schon das doppelte eingefangen. Trotzdem ist der Erfolg der 04er nicht ganz unverdient, denn auch in der Offensive konnten sie sich gegen die besten durchaus behaupten. O.k., es gab jetzt 4 Teams die besser waren und die 200er Marke konnten sie auch nicht knacken, aber man braucht ja auch noch Ziele für die nächsten 5 Spieltage, oder? Bei drei Teams hat es bereits einmal eingeschlagen, sprich die Gegner waren einfach besser. So kassierten die Detektive gegen die Sowosammaneger eine 36-48, und die Gewinner waren dann mit einem Zweitligaspieltag etwas überfordert, aber was haben Bayernfans schon mit zweitklassigen Fussball am Hut? Den Terroristen wäre fast der optimale Saisonstart gelungen, doch am 2.Spieltag war die Fifa Cuxhaven einen Hauch besser, und schon waren auch hier die 6-2 Punkte notiert. Für die Terroristen reicht das momentan zu Platz 3, denn Sherlock Holmes hatte noch eine Tendenz mehr richtig getippt und liegt damit erstmal auf Platz 2, dem Ziel aller Träume von Teamchef Ralf Görnhardt. Hinter den Terroristen durften sich die Sowosammaneger einreihen, die mit ihren Tippleistunngen leider nur das dritte Rad am Wagen waren. Damit können sie aber ganz gut leben, der die Aufstiegsplätze liegen nur einen Wimpernschlag voraus. Die Nummer 1 im Lande der Elftligisten ist der VfL Torpedo, der seine Schüsse öfters mal ins Schwarze setzte, dabei allerdings auch viele Treffer einstecken musste. Das führte dann dazu, das er fast in allen Bereichen die Extremwerte gepachtet hatte Tipp-Punkte nach 4 Spieltagen sind schon sehr beeindruckend. Weniger die damit ertippten 4-4 Punkte. Auf den gleichen Wert kamen auch die Überflieger und die Fifa Cuxhaven, die allerdings ihre Bestleistungen noch zurück gehalten haben. Vor allem die Fifa beschränkte sich bisher darauf einzig mit 40er Ergebnissen Glanz versprühen zu wollen, doch das kann einfach nicht funktionieren. Da hatten die Überflieger aber schon bedeutend mehr zu bieten, allerdings genauer betrachtet sind sie eindeutig auf dem absteigenden Ast. So ging s nach anfänglich zwei 50ern in Folge in den letzten Spielen stetig bergab und das schlug sich natürlich auch in der Tabelle nieder, wo sie allerdings mit dem Abstiegskampf vorerst nix zu tun haben. Da haben wir mit den Upener Wildschweinen, Kellerdorf Schalke und vor allem der Happy Hour Kandidaten genug. Letztgenannte legen es wohl wieder darauf an als Absteiger gefeiert zu werden, denn mit bisher erst einem abgegebenen Tipp ist die Ausgangslage jetzt denkbar schlecht. Trotz vierfacher Tippabgabe sieht es allerdings für Kellerdorf Schalke nicht unbedingt besser aus, denn auch hier wartete man auf Erfolgserlebnisse noch vergeblich. So ist der einzige positive Aspekt für die beiden wohl, dass es die Upener Wildschweine gibt, denn die halten die Hoffnung hoch hier noch gerettet zu werden. Zwar haben die Wildschweine bereits einmal gewonnen, aber ansonsten auch noch keine größeren Bäume ausgerissen. Das waren bestenfalls zarte Sprösslinge, die hier gezogen wurden.

17 Der dritte Mann mogelt sich irgendwie an die Tabellenspitze Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: WV - Bub 45 : 45 Fünf - Voll 45 : 39 WV - Fünf 27 : 51 Train - WV 53 : 45 Voll - Mann 51 : 27 Mathe - WV 45 : 36 Voll - Mathe 64 : 18 LPG - Ruhr 44 : 44 Ruhr - Mathe 42 : 48 Mann - LPG 51 : 47 Ruhr - Mann 27 : 33 Fünf - Mathe 54 : 54 Train - Fünf 52 : 42 Lemmy - Ruhr 51 : 44 Train - Lemmy 50 : 59 Lemmy - Voll 44 : 44 LPG - Lemmy 52 : 43 Bub - Train 60 : 58 LPG - Bub 52 : 37 Bub - Mann 40 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Der dritte Mann (N) : 2 2. (05.) Volle Möhre : 3 3. (00.) TC Lemmy 89 (N) : 3 4. (08.) LPG Fortschritt Aachen : 3 5. (09.) Fünf ist Trünf : 3 6. (00.) Mathematicus bonnensis (N) : 3 7. (07.) Der Meistertrainer : 4 8. (00.) Meenzer Bub (N) : 5 9. (06.) RuhrPottLahnPower Ge./Schönstadt : (00.) Westfälische Veteranen (A) : 7 Eine besondere Leistung schaffte der dritte Mann, der sich seine ansonsten ordentliche Bilanz mit einer kapitalen Schlappe vom 3.Spieltag gründlich versaute. Jetzt hat ausgerechnet der Spitzenreiter eine negative Tipp-Punktedifferenz und das sieht nun mal nicht schön aus. Genauso wenig wie die nr 162 Tipp-Punkte auf der Habenseite, denn hier muss man schon lange suchen bis man in dieser Liga noch schwächere Teams findet. Warum also ist der dritte Mann eigentlich auf Platz 1. Eine Frage die sich jetzt sicher mindestens ein halbes Dutzend Teamchefs stellen, aber eigentlich ist s ja auch egal, denn diesen Unfall Tabellenführer der dritte Mann kann man ja noch locker entsprechend abwickeln. Schon weitaus besser ist die volle Möhre, die sich allerdings auch der 200er Marke verwehrte. Trotzdem waren die Möhren noch so knackig und saftig, dass sie eine Verfolgermeute mit insgesamt 5 Teams mit je 5-3 Punkte anführten. Eine derartige Zwischenbilanz könnte fast schon ein Novum im TCB sein, aber immerhin bringt dieses Novum jetzt erstmal viel Spannung in die Liga und damit ist es auch gut so. Hinter den Möhren kamen die Teams von Werner Knüfer bestens zurecht. Zwei von seinen immer edleren Stücken landeten auf den Plätzen 3 und 4 und haben nicht nur die gleichen 5-3 Punkte, sondern auch fast die gleiche Tipp-Punktausbeute. Da standen nur 2 Zähler dazwischen und nur einer, bzw. 3 fehlten zur vollen Möhre. Also wenn das nicht schön spannend ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Doch es geht ja im gleichen Tempo weiter, denn auch Fünf ist Trünf ist momentan alles andere als ein Leichtgewicht. 192 Zähler holte sich Teamchef Peter Süssenbach für dieses Team, über dessen Zukunft noch ein Damoklesschwert schwebt. Geht s hier weiter und wenn ja wie? Martin Lemke ist nicht nur mit dem dritten Mann recht sparsam durch die ersten 4 Spieltage gezogen, sondern auch mit seinem Mathematicus, denn der hat zwar um drei Tipp-Punkte mehr als der Spitzenreiter, für eine mehrfache La Ola Welle reicht das aber noch lange nicht. Da darf ruhig noch einiges draufgepackt werden, denn ansonsten scheint es echt unmöglich, dass man hier nur mit Glück zu einem Aufstiegsplatz kommt. Leistung sollte doch zuerst zählen, oder? Da hat der Meistertrainer ja einiges zu bieten. So unglaublich es auch klingen mag, aber der Meistertrainer hat an allen vier Spieltagen die 50 Punktemarke erfolgreich geknackt. Umso ärgerlicher ist es dann aber, dass hier nur 4-4 Punkte daraus wurden, womit der Frust hier schon etwas höher sein dürfte als normal. Aber wer jetzt glaubt die Flinte fliegt in hohen Bogen ins Korn... nix da, hier wird weiter scharf geschossen und dann wird die Gerechtigkeit schon siegen...! Hier braucht sich auch der Meenzer Bub keine großen Sorgen zu machen, denn selbst der achtplatzierte ist nur 2 Punkte hinter Platz 2 und das ist praktisch nix. Bevor hier also traurig in den Tabellenkeller geblickt wird, richtet sich der Blick nach ganz oben, denn da geht doch noch was. Dagegen könnte bei den beiden letzten Teams die Chance auf den Klassenerhalt schon das höchster der Gefühle sein, denn hier gibt es weder die tollen Tippergebnisse und schon garnicht Siege zu bejubeln. Sowohl die RuhrPottLahnPower, als auch die Westfälischen Veteranen stehen schon mit dem Rücken zur Wand und dürfen jetzt absolut nicht mehr lange warten wenn sie ihr nächste Spielzeit auch in dieser Klasse erleben wollen.

18 Werden ausgerechnet die schlechtesten die Meister von morgen? Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ASC - Fan 24 : 49 Wild - Take 44 : 50 ASC - Wild 45 : 53 Rohr - ASC 50 : 27 Take - Dampf 43 : 44 Team - ASC 36 : 57 Take - Team 51 : 69 DaGo - Young 54 : 50 Young - Team 41 : 35 Dampf - DaGo 38 : 31 Young - Dampf 43 : 40 Wild - Team 46 : 50 Rohr - Wild 16 : 51 Extra - Young 45 : 41 Rohr - Extra 69 : 42 Extra - Take 48 : 33 DaGo - Extra 57 : 57 Fan - Rohr 46 : 38 DaGo - Fan 58 : 0 Fan - Dampf 50 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die fantastischen Bayern (N) : 2 2. (08.) Dat Golgi : 3 3. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 3 4. (09.) Wilde Hummeln : 4 5. (00.) Team Tschorschke (N) : 4 6. (06.) Youngsters of 4farms : 4 7. (07.) Asseler Rohrkolben : 4 8. (00.) Volldampf Vierhöfen (N) : 4 9. (05.) The Undertaker : (00.) ASC Gurkenspringer (A) : 6 Mann muss wohl echt nicht toll tippen um tolle Erfolge erzielen zu können. Das zeigte sich nicht nur in der 12.Liga, sondern auch eine Etage tiefer, wo es sogar noch extremer ablief. Hier konnte doch tatsächlich das schlechteste Team die meisten Siege erspielen und hat dazu eine desaströse Tipp-Pun ktedifferenz von Minus 18 Punkten. Sehen so vielleicht die Meister von morgen aus? Tja, warum eigentlich nicht, denn wenn die anderen nicht fähig sind ihre Punkte passend zum Gegner zu verteilen, dann kann das kaum die Schuld der fantastischen Bayern sein, die es noch nicht mal nötig hatten wenigstens einmal gegen das schlechteste Team zu spielen. Allerdings sind die Bayern genau genommen garnicht so übel, denn man muss ihren Punkteschnitt ja durch nur drei getippte Spieltage teilen. So gesehen ist ja vielleicht doch alles ganz anders und sie sind einfach nur top. Das ist Dat Golgi ohne Wenn und Aber, denn hier hat Teamchef Dirk Suhr schon einiges ausgepackt von seinen Tippkünsten. Exakt 200 Zähler sammelte er bereits und legte damit einen Grundstein auf den sich wohl locker eine Ruhmeshalle errichten ließe. In der soll dann auch der Aufstieg von Dat Golgi gefeiert werden. Da hat und will auch Thomas Muske noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Der ist kaum schlechter als der aktuelle Zweite und hat bisher nur gewisse Probleme mit seiner Abwehr, die noch sattelfester werden könnte. Bereits zweimal kassierte Thomas Muske die meisten Punkte an einem Spieltag. Aber hier wurde eben öfters mal scharf geschossen und dazu hat auch die wilde Hummel beigetragen, die einige Treffer ins Schwarze setzte und damit jetzt wenigstens die Verfolger anführen darf. Ein kleiner Schritt auf dem Weg zu den Aufstiegsplätzen? Die liegen klar im Visier der Hummeln. Die 13.Liga wird fast zu einer internen Vierhöfener Meisterschaft, denn gleich 4 Teams von Dieter Tschorschke tummeln sich hier. Dabei ist auch das Team Tschorschke selbst, denn der Aufsteiger zeigte sich nach anfänglichen Schwächen wieder um einiges gefestigter und gewann die letzten beiden Partien. Damit scheint auch dieser Club wieder im Aufstiegsgeschäft Fuss fassen zu können. Noch einer aus dem Quartett ist auf Platz 6 zu finden. Hier halten sich die Youngster wacker an ihrem bisherigen Platz und scheinen gewillt zu sein das noch eine ganze Weile fortführen zu können. So richtig toll ist das aber nicht. Platz 6 kann doch nicht der Sinn des Tippens sein, oder? Bei den personell dezimierten Asseler Rohrkolben ist die Ausgangslage weiterhin ganz gut, denn ein Punkt auf dem Weg zu Platz 2 ist eine Zwischenbilanz die einen hoch erfreuen könnte. Da macht es dann erstmal nix, dass die eigenen Tippleistungen bisher nur Durchschnitt waren. Diesen kleinen Rückstand können die Rohrkolben in Windeseile in einen Vorsprung verwandeln, wenn sie denn nur wollen. Auch der Volldampf Vierhöfen ist gewillt, und sicher auch in der Lage, noch viel mehr von seinem Können preis zu geben, aber der Dampf ist noch längst nicht in der richtigen Betriebstemperatur. Da droht der Kessel noch längst nich zu explodieren, denn momentan geht s eher in den Tabellenkeller, wo sich derzeit der Undertaker und der ASC Gurkenspringer um die rote Laterne streiten. Dummerweise will sie keiner haben, aber ausgerechnet Absteiger Olaf Holzbach hat sich mal wieder prächtig gerüstet für die Abstiegszonze gezeigt. Da konnte der Undertaker nicht mehr mithalten, und musste damit mit Platz 9 vorlieb nehmen. O.k., damit ist er zwar auch abstiegsberechtigt, aber eben nur die Nummer 2 im Keller.

19 Die Bänker stehen vollkommen unter dem Punktewahn Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born - Keule 43 : 60 Torf - Lüne 42 : 38 Born - Torf 33 : 34 Cad - Born 36 : 0 Lüne - Enten 56 : 47 Wald - Born 35 : 40 Lüne - Wald 40 : 43 Lüb - Hipp 45 : 57 Hipp - Wald 27 : 43 Enten - Lüb 44 : 42 Hipp - Enten 45 : 26 Torf - Wald 48 : 37 Cad - Torf 63 : 40 Cash - Hipp 53 : 51 Cad - Cash 63 : 51 Cash - Lüne 60 : 54 Lüb - Cash 41 : 48 Keule - Cad 40 : 36 Lüb - Keule 58 : 48 Keule - Enten 46 : 55 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Cashmen (N) : 2 2. (07.) TC Torpedo Cadenberge II : 2 3. (09.) Torfgräber : 2 4. (00.) Die Linken Keulen (N) : 4 5. (06.) Hennef Hippos : 4 6. (00.) Mächtige Enten (N) : 4 7. (00.) BTC Waldschrat (N) : 4 8. (05.) Lünebären : 6 9. (08.) Borussia Lübeck : (00.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 6 Ein sehr guter Spitzenreiter ist Cashmen, die sich hier als überaus großzügig päsentierten. Hier wurden die Tipp-Punkte mit vollen Händen verteilt, und das leider auch auf der falschen Seite, denn Cashmen hat nicht nur als einzige mehr als 200 Tipp-Punkte auf der Haben-, sondern auch ebenso viele Punkte auf der Sollseite kassiert war die punktereiche Bilanz, die aber erfreulicherweise für 3 Siege sorgte und damit war die Welt erstmal in Ordnung bei Karin Lemke, die ihre Herren somit im Griff hatte. Eigentlich könnten sie ja in diesem Spiel weiter machen, allerdings ist es doch eher unwahrscheinlich, dass man mit der schlechtesten Abwehr am Ende wirklich super erfolgreich ist und bleibt. Also lieber hinten die Schotten dicht und vorne weiter die Offensive fördern. Klingt doch einfach, oder? Cadenberge II zeigt derzeit wie es richtig gemacht wird. Auch schon fast 200 Tipp-Punkte geholt, aber hinten nur 131 kassiert, doch hier ging nicht alles mit rechten Dingen zu, denn Cadenberge hatte am 4.Spieltag den vergesslichen Frank Müller als Gast und das bescherte ihnen dann einen sehr glücklichen Sieg. Die 36 Punkte, die Steffi Dekarski hier geholt hat, wären nämlich die wenigsten gewesen. Der Beinaheabsteiger aus der Vorsaison, Torfgräber, kann sich in dieser Runde wohl mal früher zurück lehnen und die Tipprunde genießen, denn mit 6-2 Punkten steht Klaus Marquardt 4 Punkte vor den letzten Plätzen und muss sich diesmal wohl Gedanken machen wo er eine eventuelle Aufstiegsfeier ausrichtet. Drei der vier Aufsteiger stehen aktuell bei 4-4 Punkten und liegen damit im Mittelfeld der 14.Liga. Hier könnte also noch einiges nach oben möglich sein wenn sie ihre Kräfte nun noch effektiver einsetzen. Da zeigten die Linken Keulen schon ganz gute Tipps und starteten gleich mal mit einem 60er Ergebnis, doch mit dem darauf folgenden zweiten Saisonsieg wars dann auch schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit, die nun auf ihre Fortsetzung wartet. Karin Lemke hat weiterhin zwei heisse Eisen im Feuer, denn neben dem Tabellenführer gibt es da ja auch noch die Hennef Hippos, wo sie alleine für die Punkte zuständig ist. Das klappte zwar nicht ganz so gut wie bei Cashmen, aber mit ihren 4-4 Punkten ist ihr doch einiges gut gelungen. Mit den mächtigen Enten und dem BTC Waldschrat schließt das Mittelfeld. Von den beiden Aufsteigern präsentierten sich die Enten schon wieder quitschfidel, während die Waldschrate leider noch auf der Suche nach der Form der letzten Saison sind. Damals starteten sie noch als Nummer 1 in die letzten 5 Partien. Nun haben sie vor allem Probleme mit den eigenen Leistungen, denn von unbezwingbaren Gegnern war noch nix zu sehen. Aber was solls, die Zeit heilt vielleicht auch diese Miniwunden noch. Mit den Lünebären beginnt dann die kalte Zone, wo die Stimmung nahe dem Gefrierpunkt liegt. Dabei gibt es eigentlich weder bei den Lünebären noch bei Borussia Lübeck irgend einen Grund dafür. Beide haben fast 200 Tipp-Punkte geholt und sich damit richtig erfolgreich präsentiert. Dass es aber trotzdem nur zu je einem Saisonsieg reichte..., was können sie für diesen doofen Spielplan, der einem die Steine mehrfach in den Weg legte. Und die Hamborner, die schlugen sich zumindest einmal selbst und liegen damit nicht nur nach Tipp-Punkten abgeschlagen auf Platz 10. Das war ja auch reichlich leichtsinnig, wenns eh schon nicht so toll läuft auch noch den 4.Spieltag zu verpennen. Sowas rächt sich eigentlich grundsätzlich, aber die Müllers können auf die berühmte Ausnahme von der Regel hoffen.

20 Die Neulinge halten sich derzeit noch weitestgehend zurück Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: New - Hans 43 : 63 Berka - Kidz 39 : 47 New - Berka 38 : 35 Town - New 48 : 44 Kidz - Sun 47 : 60 Socke - New 42 : 42 Kidz - Socke 43 : 23 Ritt - Wand 58 : 54 Wand - Socke 42 : 31 Sun - Ritt 45 : 43 Wand - Sun 48 : 0 Berka - Socke 28 : 56 Town - Berka 49 : 31 GSG - Wand 38 : 57 Town - GSG 37 : 53 GSG - Kidz 50 : 52 Ritt - GSG 42 : 42 Hans - Town 27 : 32 Ritt - Hans 41 : 33 Hans - Sun 45 : 51 Die Tabelle Für die schwarz-gelbe Wand Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte war diese Saison zwar kein einzigartiger, erfolgreicher 1. (06.) Die schwarz-gelbe Wand : 2 Sturmlauf, aber zufrieden 2. (05.) Asseler Tippkidz : 2 dürfte Friedhelm Overhage 3. (07.) West Ham Supporters "D-Town" : 2 4. (00.) SV Sunshine (N) : 2 wohl doch sein, denn was 5. (08.) Ritter von der Hude : 3 soll er hier groß rummeckern, 6. (00.) GSG 10 (N) : 5 wenn er nicht nur die meisten Tipp-Punkte hat, sondern 7. (00.) Newcomer Vierhöfen (A) : 5 8. (00.) SG Socke 09 (N) : 5 damit auch noch auf Platz 1 9. (00.) Hans im Glück (N) : 6 steht? Tja, hier hilft wohl nur 10. (09.) Berka Power : 8 sich einfach nur zu freuen und darauf zu hoffen, dass es am Ende kein böses Erwachen gibt. Sowas aber scheint momentan eher ausgeschlossen zu sein, denn die Wand hielt nicht nur am 4.Spieltag nicht stand, da aber lag s einfach nur am bärenstarken Gegner. Die Dortmunder selbst holten dabei aber erneut mehr als 50 Tipp-Punkte. Den Asseler Tippkidz geht s auch ausgesprochen gut, denn sie belegen mit 6-2 Punkten Platz 2 und wären damit auch am Ende vollauf zufrieden. Für die Zufriedenheit beim Spiel müssen sie aber schon selbst kämpfen, denn sich nur auf schlechte Gegner zu verlassen klappte ja auch an den ersten 4 Spieltagen nur selten. Mit ihren 189 Tipp-Punkten aber stehen sie auch leistungsmäßig auf Platz 2. Einige Tipp-Punkte dahinter folgen die West Ham Supporters D-Town und der SV Sunshine. Die Supps haben nun saisonübergreifend 5 der letzten 6 Spiele gewonnen und damit geht s ihnen derzeit richtig gut. Zwar wäre da weiterhin einiges zu verbessern bei der Tipp-Punktausbeute, aber auch das werden sie in den kommenden Wochen schon noch hinkriegen. Beim Sonnenschein war eine Tabellenführung praktisch ausgeschlossen, denn mangels Zweitligatipp konnte sich Stefan Hesse nur über eine niederlagenfreie Bundesligarunde sehen. Damit ist der Sunshine genau genommen das einzige noch ungeschlagene Team der Runde, doch dafür gibt s derzeit noch keinen Preis der es wert wäre erwähnt zu werden. Ritter von der Hude glänzte am 4.Spieltag mit einer Tagesbestleistung, die Alfred Nitschke nun in die obere Tabellenhälfte brachte. Da fühlt er sich um einiges wohler, als bei den ständigen Auftritten in der Abstiegszone, die ihn einfach nicht in Ruhe lassen will. Ob s diesmal wirklich besser wird muss sich auch erst noch heraus stellen. Viel frisches Blut liegt mit negativen Ausbeuten auf den Plätzen 6 bis 10. Ausgerechnet Schlusslicht Berka Power war auch in der letzten Runde schon in der 15.Liga zu finden und auch da belegte sie am Ende eigentlich einen Abstiegsplatz. Die zweite Chance die sie nun bekommen haben scheinen sie aber absolut nicht nutzen zu wollen. Die wenigsten Tipp-Punkte und noch kein einziger Punkt auf der Habenseite. Das es läuft kann man hier wirklich nicht sagen. Da geht es Hans im Glück schon um einiges besser, denn die konntensich wenigstens am 1.Spieltag über einen Erfolg freuen. Da ließ Matthiasso Hans gleich mal mit einer Tagesbestleistung die Sau raus um danach völlig ausgepumpt auf Sparflamme zu schalten. So wird das aber nix mit dem Durchmarsch. Auf 3-5 Punkte blicken drei Teams, die wohl einigermaßen besorgt auf die leicht schräge Lage blicken. Noch ist hier keine Vorentscheidung gefallen, doch die Tendenz geht nun mal nach unten, wo die Socken es bis auf Platz 8 gebracht haben, aber immerhin seit einem Spiel ungeschlagen sind. So gut geht es den beiden anderen Teams, GSG 10 und Newcomer Vierhöfen leider nicht, denn beiden verloren ihr viertes Saisonmatch und rutschten damit endgültig unten rein. Jetzt gehts am 5.Spieltag vielleicht schon in vorentscheidende Duelle, denn die Teams auf den Plätzen 5 bis 8 stehen sich in direkten Duellen gegenüber. Da dürfte dann verlieren absolut verboten sein.

21 European Kings Club startet erfolgreich in die Aktion Wiederaufstieg Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: EKC - 3E1E 57 : 45 TT - Teif 53 : 38 EKC - TT 60 : 21 Caden - EKC 41 : 45 Teif - Opti 50 : 56 Stop - EKC 38 : 36 Teif - Stop 45 : 60 Wein - CaBa 36 : 24 CaBa - Stop 42 : 48 Opti - Wein 42 : 45 CaBa - Opti 48 : 59 TT - Stop 47 : 42 Caden - TT 37 : 41 Pute - CaBa 44 : 45 Caden - Pute 60 : 43 Pute - Teif 54 : 54 Wein - Pute 57 : 38 3E1E - Caden 47 : 46 Wein - 3E1E 18 : 52 3E1E - Opti 48 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) European Kings Club (A) : 2 2. (00.) 3E 1E (N) : 2 3. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 2 4. (09.) Team Trautwein : 2 5. (08.) Weinbrand Oelkassen : 2 6. (00.) Die Optimisten (N) : 4 7. (07.) TC Torpedo Cadenberge I : 6 8. (06.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 6 9. (05.) Die Teifis : (00.) Putenstall (N) : 7 Ausgerechnet Absteiger European Kings Club darf sich nun als Spitzenreiter feiern lassen. Zwar ging auch er nicht unbeschädigt durch die ersten 4 Partien, doch aufgrund der tollen TippPunktausbeute steht Ralf Görnhardt verdientermaßen auf Platz 1. Nur das hat er gewollt und nun ist zumindest Teil 1 der Aufstiegshoffnung bereits erfüllt. Der Rest aber wird noch ein sehr hartes Stück Arbeit werden, denn der EKC ist zwar jetzt erstmal vorne Dank eines Sieges vom 4.Spieltag, aber ein sanftes Ruhekissen sucht man in Hannover vergebens. Dazu ist die 16.Liga einfach zu dicht gespickt mit Topteams. 6-2 Punkte sind hier fast die alltägliche, normale Punktausbeute, denn nicht nur der EKC holte sich diese Ausbeute, sondern noch vier weitere Clubs und die haben alle Lust auf Aufstiege. Für zwei von ihnen wäre das sogar ein Durchmarsch, denn sowohl der TC Stop Loss Gütersloh, als auch 3E 1E sind hier neu in der 16.Liga, und sie machen bisher kaum Anstalten sich häuslich einzurichten. Das alles soll nur eine nette, kleine Zwischenstation auf dem Weg in die einstelligen Ligen sein. Bei der Umsetzung dieses Planes sieht es für 3E 1E am besten aus, denn sie liegen nur 6 Tipp- Punkte hinter der Tabellenspitze und wären damit schon jetzt auf einem Aufstiegsplatz und das wäre sogar ein ganz regulärer. Damit könnten sie sich absolut anfreunden. Dagegen muss Gütersloh noch auf einen Ausrutscher der Konkurrenz, oder auf einen Nachrückerplatz hoffen. Am einfachsten wäre es allerdings mit Sicherheit noch einige Siege dran zu hängen, denn dann muss die Konkurrenz ja mal abreissen lassen. Alles andere ist doch viel zu unsicher. Überraschend erfolgreich ist diesmal auch das Team Trautwein, dass sie in der Vorsaison noch ( beinahe ) erfolgreich als Absteiger betätigte, nun aber die Flucht nach vorne angetreten hat. Ganz fehlerfrei sind die Trautweins aber weiterhin nicht, denn am 3.Spieltag gab es z.b. eine saftige Pleite gegen den Tabellenführer. Auch noch auf 6-2 Punkte brachte es Harti Kinzler, der mit seinem Team zwar noch etwas im Hintergrund steht, doch punktgleich mit dem Tabellenführer ist er trotzdem einer der Großen hier in dieser Liga. Aber auch hier brachte der Zweitligaspieltag eine deftige Schlappe die vielleicht noch entscheidend sein kann, denn hier gewann die direkte Konkurrenz. Mitten drin im Getümmel der Aufstiegskandidaten ist wohl auch das Team der Optimisten. Die kassierten zwar bereits zwei Pleiten, aber die Tippleistungen waren trotzdem Klasse. Da muss Julian Ritter den Kopf noch lange nicht hängen lassen, denn hier kann er den Aufstiegsplatz weiterhin gezielt ins Visier nehmen. Unten aber konnten sich 4 Teams wohl schon etwas absetzen. Die letzten 4 gewannen jedenfalls zusammen nur ganze 2 Spiele und das macht deutlich, dass hier einiges im Argen liegt. Schon mal den Glücksmoment eines Siegers erlebten Cadenberge I, sowie CaBa Uelzen-Lüneburg. Dabei gewannen beide sogar gegen den gleichen Gegner, denn jedes Mal wurde der Putenstall zu einem Steigbügel für verhinderte Sieger. Die sind nun aber so richtig in der Scheisse gelandet, denn mit nur einem Punkt auf dem Konto stehen sie ganz unten in der Rangliste, werden dabei aber von den Teifis begleitet, die sich im direkten Duell mit den Puten ebenfalls den bisher einzigen Punkt holten. Ansonsten galt auch für sie, dass Polen diesmal schon verdammt offen war. Gute Abwehrarbeit sieht jedenfalls ganz anders aus. Mit deutlich mehr als 200 Gegentipppunkten waren sie jedenfalls ganz freundliche Gegner die neue Freunde gefunden haben.

22 Der Untergang scheint diesmal eher dem Aufstieg geweiht zu sein Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Delux - Alex 44 : 63 Hoff - Rahm 37 : 43 Delux - Hoff 60 : 41 Glas - Delux 45 : 40 Rahm - Meyer 50 : 49 Wörr - Delux 48 : 49 Rahm - Wörr 59 : 56 Monty - May 43 : 46 May - Wörr 43 : 41 Meyer - Monty 36 : 39 May - Meyer 33 : 37 Hoff - Wörr 38 : 47 Glas - Hoff 45 : 47 Wisch - May 52 : 30 Glas - Wisch 33 : 35 Wisch - Rahm 46 : 61 Monty - Wisch 45 : 42 Alex - Glas 51 : 36 Monty - Alex 34 : 39 Alex - Meyer 51 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Untergang Rahm : 0 2. (00.) Rainbow Alex (N) : 1 3. (00.) Deluxechen Power (A) : 4 4. (00.) TV Bullwisch 82 (N) : 4 5. (08.) Monty Burns : 4 6. (06.) Mayday : 4 7. (00.) Meyer (N) : 5 8. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 6 9. (09.) Rustica Hoffnung : (07.) Glasgow Rovers : 6 Das wird wohl ein einfaches Spiel für den TC Untergang Rahm. Nachdem in der letzten Spielzeit die Kollegen von den Optimisten den Aufstieg aus der 17.Liga schafften, gelingt selbiges nun wohl dem Untergang, der absolut überlegen die Tabelle anführt und sich eigentlich schon sehr dämlich anstellen müssten um jetzt am Ende nicht aufsteigen zu können. 4 Spiele, 4 Siege, und dazu die meisten Tipp-Punkte der Liga, das alleine macht die Runde schon sehr aufstiegsverdächtig. Noch besser wird es allerdings dank der Tatsache, dass die Duisburger bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben und das sind schon Pfunde mit denen sie wirklich wuchern können. Jetzt müssten sie nur noch den einen oder anderen Sieg draufpacken und dann schaut der Rest der Liga nur noch mit dem Fernrohr auf die Rahmtipper. Echt gut drauf ist allerdings auch Alex Pfeifer, der in der letzten Runde zwar nur Vierter wurde, damit aber trotzdem aufstieg. Jetzt aber scheint der Rainbow Alex beweisen zu wollen, dass er es auch richtig kann. Auf jeden Fall ist der Alex auf einem sehr guten Weg. Immerhin hat auch er mehr als 200 Tipp-Punkten und dazu ist er nach 4 Spieltagen weiterhin ungeschlagen. Einzig eine Punkteteilung gegen die Meyers trübt ein ganz klein wenig die Bilanz, aber sonst, alles in bester Ordnung. Bei vier Teams, die jeweils auf 4-4 Punkte gekommen sind, gibt es natürlich weiterhin Hoffnung, dass am Ende noch mal Bewegung in die Spitze kommt, aber die Hoffnung müssten sie schon mit Taten untermauern. Das könnte wohl am ehesten die Deluxechen Power schaffen, denn Julian Ritter steht ebenfalls richtig gut im Saft, hat sich aber zweimal etwas verzockt. Schmerzlich war dabei vor allem die Pleite vom 4.Spieltag gegen Schlusslicht Glasgow Rovers. Mit diesem Gegner hatten auch der TV Bullwisch so seine Probleme, denn es ging mit recht knapp zu. Trotzdem holten die 82 hier einen von bisher zwei Saisonsiegen und damit stehen sie erstmal in der oberen Tabellenhälfte, was den Neuling gleich wieder jubeln lässt. Richtig toll wäre es aber nur als Aufsteiger jubeln zu dürfen. Monty Burns und Mayday schließen die Gruppe mit 4-4 Punkten ab. Beide konnten bisher aber nicht ganz mit den Spitzenleistungen der Topteams mithalten, sondern beschränkten sich erstmal darauf die leichten Spiele zu gewinnen. Das hält beide zumindest schon mal von den Abstiegsplätzen fern und das ist als Zwischenfazit schon ganz ordentlich. Allerdings müssen beide wohl noch ein paar Schippen draufpacken wenn das Saisonende frühzeitig in sicheren Gefilden enden soll. Die Meyers aus Vierhöfen sind zwar seit 2 Spielen ungeschlagen, das hindert sie aber nicht daran mitten im Abstiegskampf zu stehen. Da wirkt noch immer der mit viel Pech belastete Saisonstart nach, der sie gleich mit zwei knappen Niederlagen in den Keller schickte. Diesen aber haben sie nun mit Platz 7 getauscht. Einen Rang dahinter freute sich das Schlusslicht Wörrstadt nur über einen einzigen Saisonsieg und der reichte bisher auch aus um wenigstens nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Gut war Manfred Lehmann ja im Grunde genommen, aber das konnte er eben nicht ganz so erfolgreich präsentieren. Nicht zu fassen, dass die Rustica Hoffnung jetzt schon wieder auf Platz 9 steht und einfach nicht auf die Beine kommt. Das wird langsam echt zum Dauerzustand für Vierhöfen, die jetzt nur um wenige Tipp-Punkte besser sind wie Schlusslicht Glasgow Rovers, die mit ihrer eigentlich so bewährten Tipptaktik bereits mehrfach Schiffbruch erlitten haben. So war das nun wirklich nicht geplant, aber der Tipper denkt und die Bundesliga lenkt.

23 Die Ottos mischen die 18.Liga so richtig auf und starten durch Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rache - ACCI 59 : 34 LDS - ZSK 36 : 36 Rache - LDS 42 : 57 Otto - Rache 42 : 55 ZSK - Who 75 : 47 VfB - Rache 42 : 41 ZSK - VfB 42 : 54 FUR - Teuf 42 : 27 Teuf - VfB 0 : 45 Who - FUR 44 : 36 Teuf - Who 0 : 50 LDS - VfB 36 : 49 Otto - LDS 36 : 48 FFHG - Teuf 38 : 51 Otto - FFHG 45 : 39 FFHG - ZSK 38 : 42 FUR - FFHG 30 : 50 ACCI - Otto 34 : 42 FUR - ACCI 33 : 57 ACCI - Who 46 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) VfB Turbine List (N) : 0 2. (00.) Who needs sleep? (N) : 2 3. (05.) ZSK Bacardi : 3 4. (09.) Fans United : 3 5. (00.) DaKaTho s Rache (A) : 4 6. (07.) Ottos Familienprimus : 4 7. (00.) ACCI (N) : 6 8. (00.) FFHG (N) : 6 9. (08.) Fans United Reversi : (06.) TSV Teufelsberg : 6 Die Ottos beherrschen derzeit die Tabelle der 18.Liga, denn ( fast ) alle beide hier beteiligten Teams stehen aktuell auf Aufstiegsplätzen und das soll auch in 5 Spieltagen noch so sein. Den ersten Schritt dazu haben der VfB Turbine List und Who needs sleep? bereits erfolgreich getan, was fehlt ist jetzt der dazu passende Endspurt und der ist mindestens genauso wichtig wie ein passabler Saisonstart. Der ist besonders der Turbine bestens gelungen, denn hier sehen wir den einzigen noch verlustpunktfreien Verein der 18.Liga. List war bereits in der letzten Runde mit 16-2 Punkten ein toller Meister, der nun weiterhin an seiner Erfolgsgeschichte arbeitet und somit nun auf 24-2 Punkte in Folge blicken kann. Das sieht jetzt schon wieder verdammt gut aus für eines der beiden Otto-Teams. Nur um zwei Tipp-Punkte schlechter ist Who needs sleep?, allerdings auch 2 Punkte schlechter, denn der Tabellenzweite ließ sich am 1.Spieltag noch ganz schön heftig verhauen. Mit wurde der Neuling vom ZSK Bacardi demontiert und das war gewiss nicht der Auftakt den man sich wünscht. Wer jetzt allerdings dachte, dass die Mädels jetzt gleich losheulen, der musste sich eines besseren belehren lassen, denn die weiteren drei Spieltage waren dann schon eine recht makellose Angelegenheit, und so solls natürlich auch weiter gehen. Geht der Aufstieg also nur über die Ottos? Könnte durchaus passieren, auch wenn Thomas Kuhn mit seinem Team nicht nur Who deutlich geschlagen hat, sondern auch noch weitere Punkte einfahren konnte. Insgesamt sind es für den ZSK Bacardi 5-3 Zähler und das kann sich auch sehr gut sehen lassen. So leicht abschütteln zu lassen ist diesmal nicht die Sache von Thomas, der es gleich zum Auftakt mal wieder wissen will. Auf dem gleichen Niveau stehen auch die Fans United, die nun als Einzelteam an den Start gehen und das scheint sich gleich auszuzahlen. Auf jeden Fall läuft es deutlich besser als in der letzten Saison, denn da stand der Aufstieg nicht auf dem Programm. Nun aber könnte es Ernst werden mit der 17.Liga. In die zieht es allerdings auch andere Teams, so wie etwa DaKaTho s Rache, die mit 2 Siegen ihre Chancen auf eine tolle Platzierung noch aufrecht erhalten. Es wäre sogar Platz 1 drin gewesen, wenn Daniel Schittko mit seinen Jungs nicht am 2.Spieltag hauchdünn gegen den VfB verloren hätte. Das war ein böser Fehler. Noch etwas schwach auf der Brust ist bisher Ottos Familienprimus, das eigentlich das Nonplusultra der Familie Otto sein sollte. Bisher aber war der Primus eher mit sparsamen Tippergebnissen gesegnet. Da lässt der Papa seinem Nachwuchs wohl noch den Vortritt, bis er dann selbst die großen Ergebnisse aus dem Sack lässt. Viermal konnten wir nur 2-6 Punkte in der Tabelle notieren, wobei die vom TSV Teufelsberg noch durch die wenigen Tipp-Punkte zusätzlich negativ werden. Gleich zwei Spieltage verpasste Jonas Hesse aus verschiedenen Gründen udn steckt damit erstmal im Tabellenkeller fest. Dabei sind auch zwei Teams von Christian Greiwe, denn neben ACCI hat auch Fans United Reversi bisher nur einmal gewinnen können und das im Falle von ACCI auch nur im direkten Vergleich mit den Fans United Reversi. Ein guter Saisonstart sieht wohl anders aus, lässt sich allerdings noch mit wenigen Handgriffen in eine passable Runde umbauen. Mitten im Abstiegskampf steckt auch Neuling FFHG, die am 1.Spieltag noch mit einem etwas Glanz verbreiten konnte, doch der ist längst verblichen. Der rauhe Tippalltag hat sie längst wieder, aber selbst der Alltag hat manchmal schöne Seiten.

24 Bei der Aufstiegsfrage gilt: Aus drei mach zwei! Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Iech - Vier 24 : 24 Iech - Black 27 : 36 Iech - PP 42 : 42 Vier - Iech 27 : 27 Black - PP 66 : 42 Vier - PP 27 : 42 Vier - Black 42 : 27 PP - Black 36 : 60 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Black Daniels : 2 2. (05.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 4 3. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 5 4. (00.) Iech AG (A) : 5 Relativ einfach sollte die Frage nach den vermutlich zwei Aufsteigern zu klären sein, denn der Vierte Versuch! - vierte Chance! wehrt sich bekanntlich beharrlich einen eventuellen Aufstiegsplatz auch in Anspruch zu nehmen und somit ist klar, dass hier nach 9 Spieltagen wohl nur einer die Arschkarte ziehen wird. Derzeit ist das die Iech AG von Christian Greiwe, die sich bei den Tippleistungen noch bedenklich zurück gehalten hat. Im Schnitt gab es erst 30 Punkte für die AG, die es sogar geschafft hat keines der bisherigen 4 Spiele zu gewinnen. Trotzdem liegt sie noch recht gut im Rennen um die Aufstiegsplätze. Da zahlte es sich zumindest teilweise aus, dass sie sich zu einem wahren Remiskünstler entwickelt haben. Nur eine einzige Paarung endete nicht mit einer Punkteteilung. Im Duell mit den Black Daniels kassierte Christian Greiwe eine Schlappe und die reichte aus um auf den letzten Platz zu landen. Für Neuling Pflegelhafter Pfleger war diese Runde noch nicht das Gelbe vom Ei. Ein Sieg gegen Vier und noch eine Punkteteilung, das wars bereits an Erfolgsmeldungen für den Junior von Lutz Vollstädt. Da blieb der Glanz aber noch weitestgehend unter einer Staubschicht versteckt, aber auch hier gilt natürlich, dass die besten Plätzen noch nicht verteilt ist und auch hier noch alles möglich ist. Immerhin konnte sich Kai Vollstädt schon mal 162 Tipp-Punkte erarbeiten und es ist natürlich auch Pech, dass man an drei von vier Spieltagen gegen den Tagesbesten antreten muss, wobei Black Daniels wohl schon jetzt sein ganz persönlicher Angstgegner sein konnte. Das erste Spiel verlor er bereits mit und im Rückspiel kassierte er eine genauso hohe Schlappe mit Black Daniels war mit diesen klaren Siegen natürlich schon mal ein ganzes Stück voraus, denn insgesamt haben sie bereits mehr Siege erzielt, als die drei anderen Teams in dieser Liga zusammen. Das lässt natürlich Platz für die tollsten Hoffnungen, doch die sind eigentlich ganz bescheiden, denn Daniel Schittko will ja nur spielen, und wenns geht wieder in die 18.Liga zurück kehren. Das sollte nach Lage der Dinge auch machbar sein, da sich die Black Daniels mit 189 Tipp-Punkten bestens gerüstet zeigen um in dieser Viererliga eine gute Rolle spielen zu können. Trotz, auch ihm gelang nicht unbedingt alles, denn mit der 2.Liga will sich Daniel wohl weiterhin nicht anfreunden. Hier gab s mit einem die einzige Schlappe, die es gegen den aktuellen Tabellenzweiten Vierter Versuch! - vierte Chance! gab. Die holten in diesem Spiel ihr einziges Ergebnis das nicht im 20er Bereich angesiedelt war und das zeigte leider auch, wie schwach Vier bisher war. Wenn an drei von vier Spieltagen bestenfalls 3 von 9 Bundesligaspielen wenigstens einigermaßen richtig getippt werden, dann kann Christian Greiwe einfach nicht zufrieden sein. Das weiß er aber sicherlich auch selbst und wenn er die Hebel richtig ansetzt kann auch diese Tipprunde mit einem dicken happy end ausklingen. Richard Weichselbaumer (links) und Olaf Möllmann ( rechts mit Brille ) live vor Ort auf Schalke, und dann auch noch live auf Sky.

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Die Hinterbänkler proben zum Saisonstart den Aufstand. MAX MIN Durch 14,4 14,0 15,0 15,4 Liga Platz Name Team Ges. Total R Gerd Hohmann Cash P Kay Schmähling Rache P Stefanie Fritz Rahm P Jens Schmiede Teif P Rich.Weichselbaumer Neger P Ursula Kordsmeier Hörst P Sarah Otto VfB P Susanne Heitmann Keule P Klaus Einwachter Pfeil P Stefan Jürgens Keule P Carsten Jenzen Tipp P Peter Bruns Wild P Johann Schaper Zwie P. 5 1 Jörg Varnholt Schuss P. 5 9 Jürgen Fritz Duis P. 5 9 Marco Kranich Tabu P Martin Fischer Depp P Werner Knüfer Lemmy P Andre Schürmann Dort P Birte Fritz Opti P. 6 5 Hartmut Kordsmeier Globe P. 6 8 Marco Holst Pic P. 3 8 Rainer Sasse Gol P Alex Pfeifer Alex P Dirk Suhr DaGo P Karsten Piel Lüb P. 4 8 Martin Esslin Gang P Peter Possel Posse P Axel Steckmann Lüne P. 5 5 Edeltraud Koch Das P. 5 5 Friedhelm Overhage Das P. 5 6 Gerd Haschke Puma P Harald Weber Cash P Henning Harms Lüne P Jannik Fahren Town P Manfred Lehmann Bub P. 5 4 Pit Taugraf Only P. 5

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 2 Reinhard Obst Haar P Andreas Greiwe ACCI P. 6 3 Andreas Koglin Eagle P. 3 1 Birgit Tschorschke Bruno P. 3 5 Jens Kruse TFC P. 3 7 Lutz Vollstädt HHH P. 6 1 Martin Burkhardt Torp P. 3 2 Martin Leithäuser Pia P. 6 5 Michael Böker Globe P Ralf Görnhardt SheWa P Stephanie Dekarski Cad P. 3 8 Tobias Jelitto Berg P Wilfried Fahrenbach Über P Alfred Nitschke Ritt P. 4 9 Andreas Lange Loos P Birgit Putensen Pute P Britta Hoop Voll P. 4 2 Heiner Bardowicks Geil P Hermann Vogt Ahnu P. 1 5 Joachim Kruse TFC P. 4 9 Jörg Personn Duis P Julian Ritter Delux P. 4 3 Karsten Rubenschuh SaSa P Nico Possel Kidz P Niklas Greiwe ACCI P. 4 7 Petra Schürmann Last P Sandra Kühn Opti P Stephanie Otto Wisch P Tanja Possel Voll P Thomas Kuhn ZSK P Björn Wedde Vien P. 5 3 Erich Koglin Eagle P Heino Possel Posse P Igor Deyneko 3E1E P. 2 9 Jens Sievers Loos P Karsten Possel Posse P Marc Neukirch Bier P Marlon Dekarski Caden P. 2 9 Nancy Westermeyer Boch P. 5 9 Peter Süssenbach Witt P Renate Klutin Stop P. 5 5 Rüdiger Lau Sack P. 5

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 13 Thomas Muske Extra P Annika Lau Young P Carsten Leimbach Teut P Christian Fahrenbach Über P Daniel Schittko Enten P. 3 4 Franz Taugraf Only P. 3 3 Jörg Gluma SaSa P Martin Keller Brain P Stefan Heinz Bier P. 3 3 Tino Sommer Zwie P Angelika Holst Wild P. 4 1 Arndt Jäger Aust P. 4 3 David Lau Trio P. 4 4 Dieter Triquart Pur P Gerd Ebert VfL P. 4 6 Hans-Georg Hajessen Blitz P. 4 4 Jörg Brennecke Kami P. 4 3 Marco Tietje Vörde P. 4 2 Rüdiger Drees TAG P. 4 8 Sascha Broßmann Berg P. 4 8 Sebastian Franke Berg P. 4 9 Ulf Ritter Kreuz P Willi Barth Bub P Dieter Tschorschke Trio P. 2 7 Gerhard Passler Nena P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Karsten Bergmann Ahnu P. 5 9 Lars Ritter Kreuz P Lena Otto VfB P. 2 9 Manfred Stein Duis P. 2 4 Norbert Gunia Sahne P. 5 4 Reiner Kaminski Kami P. 2 5 Rolf Müller Sozis P Thomas Schulz Wild P Berend Strosahl Eich P Dana Possel Kidz P. 3 6 Heinz Haschke Puma P Henry Tijerina FFHG P Karin Lemke Cash P Marco Dekarski Caden P. 3 7 Olaf Möllmann Champ P Oliver Ahlers Bier P. 6

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 3 Peter Förster Felix P. 3 2 Renate Leithäuser Mücke P Andreas Raab Kläg P Andreas Schroller GSG P. 4 1 Claudia Gillmann Aust P. 4 5 Claus-Dieter Lünsmann Sack P Eva Hamann Who P Georg Kieslich LDS P. 4 3 Jens Meyer Vörde P Kai-Uwe Dyck Ahnu P. 4 1 Roman Cloos Rote P. 4 2 Stefanie Raab Kläg P Thomas Stucke DIFP P. 1 1 Torsten Burkhardt Torp P. 4 1 Ulrich Schmidt Tipp P Aleksandar Zaklan Teut P. 5 1 Andreas Kraaz Wahr P. 2 1 Bernd Schröder Wahr P Frank Molzahn FFHG P. 5 1 Holger Ruschmeyer Wahr P. 2 9 Kai Ritter Kreuz P Kevin Braak Rohr P Klaus Marquardt Torf P. 2 3 Peter Holst Trio P. 2 3 Volker Gutendorf John P Alexander Burkhardt Torp P Alexander Schulz Young P Der Onkel Vien P. 3 9 Erich Heitmann Loos P Jan Berlin Wald P Jan Schneider Teut P. 3 8 Josef Westermeyer Bull P. 3 4 Jürgen Kanold Süd P. 3 8 Marco Opitz Gelb P Peter Trautwein TT P. 3 7 Ralf Möllmann Champ P Ralf Putensen Dampf P. 3 2 Reinhard Riebock Geil P. 3 5 Renate Reismann Das P Rüdiger Buschmann New P. 3 4 Udo Starrmann Sahne P Benjamin Otto VfB P. 4

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Platz Name Team Ges. Total R. 11 Dirk Notzon Upen P. 4 9 Dirk Westermeyer Boch P. 4 2 Frank Reher Bauch P. 4 5 Gabi Kruse TFC P Klaus Dransfeld Socke P Matthias Hans Hans P. 4 8 Michael Morgenstern Pic P. 4 1 Mike Wille Tipp P Ottos Zufallsgenerator Who P Patrick Hans May P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Carsten Otto Wisch P Gerhard Ries Dampf P Hotte Vien P Jens DIFP P. 2 3 Karin Weinberg Hain P Kirstin Trautwein TT P Martin Lemke Teif P. 2 8 Matthias Henkelmann Henke P. 2 3 Michael Hartmann Eagle P Sebastian Schulz Young P. 2 6 Silke Morgenstern Eich P. 2 8 Stefan Langhals Pic P Andreas Schnitzler Rote P. 3 9 Astrid Raith Witt P Carsten Scheer Monty P. 3 1 Dietmar Diehl Rote P. 3 3 Dietmar Werner Bück P Dirk Schaab Lüne P. 3 1 Erich Gnaubs Schuss P Janik Vollmershausen Ruhr P. 3 3 Jürgen Masemann Hain P Kai Vollstädt PP P. 3 4 Klaus Lippe Sahne P. 3 3 Lucas Werner Bück P. 3 4 Paulos Paschalidis Duder P Reinhard Berlin Wald P Reinhard Notzon Upen P. 3 7 Silvia Möllmann Champ P Teemu Enten P. 3 4 Volker Schulz Kami P. 0 2 Werner Rehr Geil P. 3

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Platz Name Team Ges. Total R Grantler Glas P Henning Mallon Dampf P. 1 7 Joachim Mai Clan P Lars Severloh Caba P. 4 2 Malte Lang Kläg P Marco Lehmann Bub P Oliver Köhler Über P. 4 5 Reiner Lehmkuhl Auf P Thomas Fahren Town P Axel Grenz Witt P. 2 3 Bernd Dickes John P Florian Sauer Teif P Hartmut Kinzler Wein P. 2 9 Joachim s "Compi" PC P. 2 8 Kai Westermeyer Bull P. 2 9 Lea Waschewski Malo P Martin Vollmershausen Ruhr P Michael Varnhold Brain P Stefan Hesse Sun P Thomas Stoll Rache P Benjamin Henkelmann Henke P. 3 4 Carsten Mumdey Duder P Elias Vollmershausen Ruhr P. 0 4 Heiko Fischer Pur P Joachim Bassendowski DIFP P Olaf Holzbach ASC P Tim Beusschausen May P. 3 8 Uwe Riebock Gol P. 0 5 Wolfgang Hellwig Sack P Armin Pomorin Alto P. 4 8 Bernd Brandt Gol P Holger Jaensch 3E1E P. 1 7 Jens Ennen Clan P. 4 6 Marco Witthohn Eich P Solveig Piel Lüb P Thomas Trautwein TT P Anna Dransfeld Socke P Detlef Waschewski Rac P Hermann Rehr Keule P. 2 8 Norbert Wolters Gang P. 2 4 Sabrina Mumdey Duder P. 2 9 Waltraut Waschewski Malo P. 2

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 4 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Platz Name Team Ges. Total R Christoph Steven Gang P Jörg Bockholt Fan P Thorsten Waschewski Rac P Armin Schiller FFHG P Günter Waschewski Rac P. 1 3 Hartmut Gens Zwie P. 1 3 Heinrich Masemann Hain P Josef Dransfeld Socke P. 1 2 Jürgen Olszewski Gau P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Ettrich Berka P. 1 6 Udo Hoffmann CPF P Max Fahren Town P Natalie Hinterkausen Fan P Silvia Ettrich Berka P Joachim Hans May P Rainer Lünsmann New P Uwe Notzon Upen P Marie-Therese Müller Born P. 4 4 Maximilian Mumdey Süd P. 1 9 Petra Kaboth-Waschew. Malo P Ursula Haschke Puma P Christian Greiwe ACCI P Jens Ettrich Berka P Frank Müller Born P Yvonne Müller Born P Jens Dhem Fubu P Heiko Müller GSG P Jonas Hesse Teuf P Matthias Schatzberger 3E1E P Niklas Hahnkamm Happy P Philipp Ternette Happy P Steffen Matthees Happy P. 0 Nach 4 Spieltagen hat die Tabelle der Einzelwertung bekanntlich noch sehr wenig Aussagekraft, sodass wir uns einen umfangreichen Kommentar auch in diesem Jahr erstmal sparen können. Dabei gäbe es viel zu berichten, wie etwa das kleine Wunder, dass ich auf den ersten 5 Plätzen zu finden bin, was sich aber bald ändern dürfte, denn die Leistungen fallen seit dem 1.Spieltag kontinuierlich. Ganz oben ist Gerd Hohmann bereits ein vierfacher Tabellenfüher, denn Gerd führt seit dem 1.Spieltag die Rangliste an und gab den nach seinen 28 Startpunkten bisher noch immer nicht ab. Auf Platz 2 finden wir zwei Hinterbänkler aus der 18., bzw. 17.Liga, die sich bisher glänzend präsentierten. Mit je 82 Punkten dürften sie absolut zufrieden sein. Was bisher schon etwas auffällt ist die Tatsache, dass hier vor allem die Tipper aus den hinteren Ligen einen guten Start erwischten, denn von den Top 10 tippen nur 2 in einer einstelligen Liga und da ist Ursula Kordsmeier mit ihren Sechstligaeinsätzen schon die am höchsten tippende. Übrigens ist Titelverteidiger Andreas Koglin auch super in die Saison gekommen, denn als 29. ist er schon wieder in gehobener Stellung zu finden.

32 T i p p c l u b n e w s 32 Neue Vereine: Pflegelhafter Pfleger (PP): Nachdem Kai Vollstädt, der Junion von Lutz Vollstädt, bereits bei der EM-Tipprunde beim TCB reinschnupperte, hat ihm das ganze wohl so gut gefallen, dass er jetzt voll eingestiegen ist. In der 19.Liga versucht er nun sein Glück und will seinem Erzeuger nun beweisen wer mehr Ahnung hat vom Fussball. Malamatina / JaKoB: Vereinsaustritte: Björn Janson hat sich in der Sommerpause dazu durchgerungen seine beiden Teams Malamatina und JaKoB beim TCB abzumelden. Das nachlassende Interesse machte sich bei seinen Teams schon etwas länger bemerkbar und so war es einfach absehbar, dass dieser Entschluss kommen musste. Dann wünschen wir Björn und seiner Frau viel Glück und vielleicht auf baldiges Wiedersehen. Best of 11: Umbesetzungen: Ausgerechnet der Teamchef von Best of 11 muss für diese Saison aussetzen, da er sich in der internen Quali nicht durchsetzen konnte. So dürfen nun Jörg Brennecke, Dieter Tschorschke und Bernd Schröder ihre besten Tipps abgeben. Die Berglöwen: Die bisherige Mitstreiterin Yvonne Notzon möchte eine Tipppause machen und deshalb steigt in dieser Sais on Tobias Jelitto neu ein. Fubutis Cuxhaven: Bei den Fubutis herrscht hab sofort die Allmacht von Jens Dhem, denn seine beiden Mitstreiter sind aus dem TCB ausgestiegen und ließen Jens mit dem Team vorerst alleine zurück. Zwietracht Gepflegte. Einen Spielertausch gab es bei der Zwietracht Gepflegte, wo Hartmut Gens in Zukunft mit Tino Sommer und Johann Schaper zur Tat schreiten wird. Rusticaelite: Die Nummer 1 Auswahl von Vierhöfen tippt in der neuen Bundesligasaison vorerst in de Besetzung Dieter Tschorschke, Kai-Uwe Dyck und Bernd Brandt. Rustica Reservisten: Im zweiten Glied agieren Wolfgang Hellwig, Rüdiger Lau und Andreas Lange als neue Hoffnungsträger, die viele Siege ertippen sollen.

33 T i p p c l u b n e w s 33 Rustica Hoffnung: Hier werden Karsten Bergmann, Henning Mallon und Hermann Rehr aktiv sein und natürlich ihr bestes geben, denn schließlich zählen ihre Tipps ja auch für die eigenen Teams und da kann man einfach nix schleifen lassen. Volldampf Vierhöfen: Neu in der Vierhöfener Tipperfamilie ist Gerhard Ries, der sein Fachwissen in Zukunft für den Volldampf Vierhöfen einsetzen soll. Who needs sleep?: Die Tippkarriere von Luci Dienelt dauerte nicht allzu lange, denn zu Beginn der neuen Spielzeit wurde die Karteileiche von Teamchef Carsten Otto ausgemustert und durch einen Otto Normaltipper ersetzt, bei dem der Chef seine besonderen Fähigkeiten loswerden will. Fans United Reversi / Fans United: Auf sich alleine gestellt ist ist Georg Kieslich, denn er wurde für Flügge befunden von seinem Chef Christian Greiwe und so darf er jetzt selbst für die Tipps von Fans United Reversi verantwortlich zeichen, genauso wie Jutta Peters-Reinhard bei den Fans United. Auch hier zog sich Christian mit seinen Tipps zurück und lässt die anderen mal machen. Aufstieg 19 Witten 96: Nachdem der bisherige Teamchef Andreas Meggers von allen seinen Leiteraufgaben entbunden hat und ganz aus dem TCB ausgestiegen ist, kommt nun Peter Süssenbach zu einer Führungsrolle. Die sieht beim Aufstieg so aus, dass künftig neben seiner Wenigkeit noch Astrid Raith und Axel Grenz tippen wollen. Mehr ist von den beiden leider noch nicht bekannt, ausser dass sie 1A sein sollen. Dynamo Knarfwerk: Zum Knarfwerk gewechselt ist Alexandra Bohnholtzer, die sich zusammen mit Peter Süssenbach darum bemüht den Dynamo wieder so richtig ans Laufen zu bekommen. Polizist Huber kommt früh von der Nachtschicht nach Hause. Seine Frau liegt im Bett und scheint zu schlafen. Huber zieht sich im Dunkeln aus."schatz", sagt da seine Frau, "ich habe fürchterlichen Durst, hol mir bitte eine Cola von der Nachttankstelle, ja?" Huber zieht sich die Uniform wieder an und geht los. An der Tankstelle angekommen fragt ihn der Tankwart: "Herr Huber, sind Sie nicht mehr bei der Polizei?" "Wieso?" "Weil Sie 'ne Feuerwehr Uniform anhaben!!!" Martin Lemke: Urlaubsgrüsse: Olympische Spiele in London, da musste Martin Lemke natürlich dabei sein. So quasi vor der Haustür wars eine Pflicht sich in London das eine oder andere sportliche Großereigenis live anzuschauen. Das hat sich nach Auskunft von Martin auch mehr als gelohnt, denn dass das eine stimmungsvolle Veranstaltung war konnte man vielleicht annähernd schon am TV verfolgen.

34 T i p p c l u b n e w s 34 Familie Mumdey: Die Mumdeys zog es auch in nördlicher Gefilde, allerdings kamen sie nicht über die deutsche Nordseeküste hinaus. Auf Neuharlingersiel schnupperten Carsten, Sabrina und Maximilian salzige Seeluft und machten auch die obligatorische Wattwanderung. Eine Reise wert ist diese Gegend mit Sicherheit immer wieder. Alfred Nitschke: In eine Landeshauptstadt zog es Alfred Nitschke mit Frau, allerdings wars nicht die große in Berlin, sondern die kleine in Erfurt. Hier machten sie eine Tour durch die Nachbarstädte wie Weimar und Eisenach. Kultur pur war angesagt. Martin Lemke und Carsten Otto: Die beiden Kumpels waren auch in Thüringen unterwegs und wenn s dumm gelaufen wäre, hätten sich Martin und Carsten, sowie meine Wenigkeit sogar in Wittenberg über den Weg laufen können. Annähernd zeitgleich zogen wir durch die gleiche Stadt! Martin und Carsten feierten in Wartburg übrigens ihre 30 -jährige Freundschaft. Familie Otto: Streng genommen sollte die Tour auf die Insel Rügen ja eine Art Trainingslager für die kommende Tippsaison werden, doch nachdem er einfach nicht drauf kommen wollte wie man tippen trainiert wars doch ein ganz normaler Familienurlaub für die Ottos. Ottos on tour eben. Glückwünsche zum Geburtstag: Alfred Nitschke Detlef Waschewski Nico Possel Martin Fischer Silvia Möllmann Willi Barth Marco Opitz Sabrina Mumdey Wilfried Fahrenbach Reiner Kaminski Gerhard Passler Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir für immer. Kung-fu-tzu ( chin.philosoph )

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerd Hohmann Cash 14.Liga Thomas Kuhn ZSK 18.Liga Richard Weichselbaumer Neger 11.Liga 24 Susanne Heitmann Keule 14.Liga Jens Schmiede Teif 16.Liga 23 Teams: Birte Fritz Opti 16.Liga 23 Peter Possel Posse 10.Liga 23 Platz Teams Liga Punkte 1. ZSK Bacardi 18.Liga FC Krückenhalter 10.Liga Nordblitz Bremerhaven 6.Liga 66 Black Daniels 19.Liga TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga 63 Hans im Glück 15.Liga 63 Rainbow Alex 17.Liga 63 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Der Sieger des 1.Spieltags ist leider nicht der wirkliche Sieger des 1.Spieltags! Häh? Gerd Hohmann holte sich hier zwar mit 28 Punkten den Tagessieg und startete damit schon sehr gut in die neue Tippsaison, doch der wahre Sieger heißt Jens Dhem, der es auf 29 Punkte brachte, leider erzielte er die nicht in seiner Einzelwertungstippreihe, sondern in einer der beiden anderen. So darf sich jetzt doch Gerd Hohmann über seinen Tagssieg freuen. Auf Platz 2 nach vorne preschte Thomas Kuhn, der es auf 25 Punkte brachte und damit auch eindrucksvoll zeigte, dass auch in zweistelligen Ligen gut getippt wird, denn alle Top 5 stehen aktuell noch in einer zweistelligen Liga unter Vertrag. So wie auch euer Chef Richard, der es mit 24 Punkten selbst noch aufs Siegertreppchen schaffte. Während Thomas Kuhn in der Einzelwertung noch von Gerd Hohmann geschlagen wurde, war ihm in der Teamwertung keiner mehr gewachsen und so holte er sich doch noch einen 1.Platz. 75 Punkte gingen auf das Konto von ZSK Bacardi, die damit 3 Punkte vor den Krückenhaltern lagen, die sich ebenfalls einen ordentlichen Auftakt gönnten, der die Hoffnung auf noch mehr lässt. Allerdings werden ja wohl die Ersten die Letzten sein, oder wie war das? Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Asseler Rohrkolben - Wilde Hummeln 16 : Liga ZSK Bacardi - Who needs sleep? 75 : Liga DaKaTho s Rache - ACCI 59 : Liga FC Krückenhalter - Deutsches Institut für Fussballprognosen 72 : Liga ASC Gurkenspringer - Die fantastischen Bayern 24 : Nix gutes gibt s von den Asseler Rohrkolben zu berichten, denn die wurden erst um zwei Mitspieler reduziert und der nun ganz alleine tippende Kevin Braak hat nicht nur vergessen das Auftaktmatch zwisch en Dortmund und Bremen zu tippen, sondern auch in den anderen 8 Partien nicht gerade den Durchblick. Da konnte man dann echt sagen, dass sich Pech und Unglück die Klinke in die Hand gegeben haben. So ausge - stattet musste ja fast der klarste Sieg, natürlich für seinen Gegner die wilden Hummeln, herausspringen. Die holten ganz nette 51 Punkte, aber das war leicht gut genug um hier den höchsten Auftaktsieg zu erzielen.

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Dahinter ging ZSK Bacardi mit einem über die Ziellinie und ließ den Mädels von Carsten Otto damit nicht den Hauch einer Chance. Komisch, dass auch hier die zweistelligen Ligen das Geschehen fest im Griff hatten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Dat Golgi - Extrabreit Vienenburg 57 : Liga Westfälische Veteranen - Meenzer Bub 45 : Liga Ritter von der Hude - GSG : 42 0 Mit den einstelligen Ligen war am 1.Spieltag echt nix los, denn selbst die höchsten Punkteteilungen machten die zweistelligen Ligen unter sich aus. Insgesamt gab es 4 Remisspiele und alle spielten sich zwi - schen der 12. und 19.Liga ab. Dabei gab s in der 13.Liga das dickste Ding, das weder Dat Golgi, noch Extra - breit Vienenburg besonders spassig finden werden, denn in ihrer Liga gab es kein einziges Team das mehr Punkte geholt hätte. So hätten sie locker gleich zwei Punkte holen können wenn sie sich nicht gegenseitig im Weg gestanden wären. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Nordblitz Bremerhaven - Brechstange Altona 66 : Liga Böhse Posselz - Die Dorfdeppen 61 : Liga Heepen Heino Haters - Tipteufel Dortmund 57 : Da freut man sich nach monatelanger Pause wieder aufs Tippen und dann geht s so bescheiden los wie für die Brechstange Altona. Die holte sich zwar mit 60 Punkten eines der Topergebnisse dieser Runde, und hätte auch jeden Gegner in der 6.Liga geschlagen, aber dann tauchen da plötzlich Nordblitz Bremerhaven vor der Nase auf und lassen den Spassfaktor gleich mal in den Keller sinken. Auf einen netteren Gegner hatten auch die Dordeppen gehofft, aber die erwischte es sozusagen Böhse bei ihrem Gastspiel bei den Posselz. Hier hätten schon zwei Punkte mehr wahre Wunderdinge bewirkt. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 18.Liga 7 Spiele Pkt. In der alten Spielzeit war noch der Chaoten Bruno eine schier unbesiegbare Macht, doch diese Macht machte gleich zum ersten Hinrundenspieltag schlapp. Mit mageren 33 Punkten ging s in das Duell gegen Tippany Winsen/Luhe und das war nicht nur gegen die zu wenig, sondern auch jeder andere Gegner hätte den Chaoten Bruno nach 9 Spielen ohne Punktverlust erstmals wieder geschlagen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Tobias Jelitto Berg FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 0-2 Birte Fritz Opti FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 0-2 Das Duell zwischen dem FC Augsburg und Neuling Fortuna Düsseldorf brachte die einzige Überraschung die überraschenderweise

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t auch richtig getippt wurde, zumindest von zwei Mitstreitern. So sammelten Tobias Jelitto und Birte Fritz gleich ein paar imaginäre Extrapunkte, die sie sich nun gutschreiben dürfen. Dabei trat der Tobias gleich in seinem allerersten Einsatz positiv auffällig in Erscheinung. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Gerd Hohmann Cash 5 Fünfer 2. Armin Pomorin Alto 4 Fünfer Peter Possel Posse 4 Fünfer Jens Schmiede Teif 4 Fünfer Birte Fritz Opti 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Thomas Kuhn ZSK 7 Treffer 2. 8 Tipper mit je 6 Treffer Ich habe in meinem Leben bislang die Bremse nicht gefunden. Ehrlich gesagt, habe ich sie aber auch nie wirklich gesucht. Juliette Greco ( Franz.Sängerin ) Einen wirklich starken Auftakt erlebte Gerd Hohmann, der sich nicht nur die meisten Tipp-Punkte holte, sondern auch bärenstarke 5 Fünfer ertippte. Die Partien in Dortmund, Mönchengladbach, Freiburg, Hamburg und Fürth hatte er sämtlich richtig getippt. Da hat er dann gleich mal einen Wert erzielt, der wahrscheinlich sogar bis ans Saisonende als Bestwert bleiben könnte. Nicht viel schlechter war allerdings ein Quartett, dass es auf 4 Fünfer brachte, wobei Birte Fritz sogar das überraschende 1-0 der Wölfe im Fritzleland exakt vorhersagte. Wolf beißt Kroko! Weiter ging s dann auch noch mit 26 Leuten, die erfolgreich einen Dreierpack schnürten, womit der Klasse Fünferauftakt auf alle Fälle gelungen ist. Bei so vielen Fünfern blieb für die tollen Tototreffer nicht mehr viel übrig. Einzig Thomas Kuhn nahm die Hürde mit 7 Treffer und verpasste dabei nur mit den Spielen in Hamburg und Frankfurt die volle Ausbeute. Ansonsten konnte der Rest hier eher nicht punkten, denn selbst mit 6 Treffern konnten nur 8 Leutchen glänzen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ursula Haschke Puma 6.Liga 3 Kevin Braak Rohr 13.Liga 3 3. Heiko Fischer Pur 4.Liga 8 Joachim Mai Clan 7.Liga 8 Joachim Hans May 17.Liga 8 Christian Greiwe ACCI 18.Liga 8 Jens Dhem Fubu 7.Liga 8 Olaf Holzbach ASC 13.Liga 8 Benjamin Henkelmann Henke 8.Liga 8 Eva Hamann Who 18.Liga 8 Ursula Haschke und Kevin Braak waren die ersten Verlierer der neuen Saison, denn sie holten mit je nur 3 Punkten das schwächste Spieltagsergebnis, wobei Ursula doch die alleinige Siegerin ist, denn während sie volle 9 Partien tippte, schaffte es Kevin nur auf 8 und beim Spiel BVB-Werder hätte er ja wohl sicher auf einen Heimsieg getippt...!? Immerhin schon auf 8 Punkte kommen die nächstschlechtesten Starter, und hier kamen selbst ein paar altgediente Hasen nur sehr schlecht aus den Startlöchern. Sie müssen sich damit über die Runden retten, dass aller Anfang eben Jahr für Jahr immer wieder verdammt schwer ist.

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Asseler Rohrkolben 13.Liga ASC Gurkenspringer 13.Liga 24 Iech AG 19.Liga 24 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga Puma 05 6.Liga 25 Die schlechtesten Sieger: Zwei Teams aus der 13.Liga und zwei Teams aus der 19.Liga lieferten die schlechtesten Tippergebnisse des 1.Spieltages ab und da ist dann auch gleich wieder Christian Greiwe mittendrin und nicht nur dabei. Seine beiden Clubs Iech und Vier beendeten den letzten Spieltag der alten Saison mit 27 Punkten und Platz 1 und begannen nun mit 24 Punkten und Platz 2. Besser ist s also nicht geworden, aber das können auch die Asseler Rohrkolben nicht von sich behaupten, die mit 16 Punkten ganz schön viele Fehler in ihren Tipps eingebaut haben. Wahrscheinlich will Kevin Braak das Feld leistungsmäßig jetzt von hinten aufrollen. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 4.Liga Duderstadt I - Kamikaze Winsen/Luhe 33 : Liga Bayern Südkurve - Hoch und Tief GbR 33 : Liga Ottos Familienprimus - Fans United 36 : Nicht ganz fit schien Carsten Mumdey mit seinen beiden Teams zu sein, denn weder Duderstadt I, noch die Bayern Südkurve kamen über die 33 Punkte hinaus. Da musste man schlimmstenfalls schon mit zwei Pleiten rechnen. Geschafft haben seine Clubs immerhin den Eintrag in die Liste der schlechtesten Sieger und da hatten sie dann sogar das Glück der Tüchtigen, denn wenigstens Duderstadt stand trotz nur 33 Punkt en noch auf der richtigen Seite. Dagegen verpasste die Südkurve die ersten Punkte nur knapp, denn die Hoch und Tief GbR war zwar auch nicht sonderlich gut, aber 34 Punkte sind und bleiben eben mehr als 33 Punkte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Newcomer Vierhöfen 15.Liga 11 Spiele Pkt TC Hamborn Liga 9 Spiele Pkt. 3. Heepen Heino Haters 7.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Happy Hour 11.Liga 7 Spiele Pkt. Die Sommerpause war zwar rekordverdächtig lang, aber sie konnte nicht alle negativen Schwingungen von den Teams vertreiben, denn 3 von 5 längeren Pleitenteams blieben ihrer Erfolglosigkeit treu. Während sich Kalt- Autsch Heiß-Autsch Assel und der Nordblitz Bremerhaven mit richtig guten Tipps, beide holten jeweils in ihrer Liga das beste Tagesergebnis, von ihren Pleitenserien verabschiedeten, gingen andere den eingeschlagenen Weg weiter. Vor allem Spitzenreiter Newcomer Vierhöfen setzte gleich wieder die Tipps in den Sand und kassierte die 11.Niederlage in Folge. Den Newcomern auf den Fersen ist nun Hamborn 07, die den Hinrundenstart im Heimspiel gegen die Linken Keulen mit gleich wieder mit einer Pleite begonnen haben, der neunten in Folge. Als vierter im Bunde sind die Jungs von der Happy Hour hier neu im Spiel. Ihre Leistungen könnten aber durchaus besser sein wenn sie denn mal etwas öfter tippen würden.

39 Bor.Dortmund - Werder Bremen Hannover 96 - FC Schalke 04 Mönchengladbach - Hoffenheim VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg SC Freiburg - FSV Mainz 05 FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf Hamburger SV - 1.FC Nürnberg Eintr.Frankfurt - Bayer Leverkusen Greuther Fürth - Bayern München S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Alle Tipps des 1.Spieltages: 1.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Bewerbungstest bei der Polizei: Zukünftig sind Fremdsprachenkenntnisse not - wendig, um in den Polizeidienst aufgenommen zu werden. Prüfer: "Do you speak english?" 1. Bewerber: "Hähhh???" Durchgefallen... Prüfer: "Do you speak english?" 2. Bewerber: "Hähhh???" Durchgefallen... Prüfer: "Do you speak english?" 3. Bewerber: "Oh, yes, I do." Prüfer: "Hähhh???"

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : A u g u s t Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 6.Liga Nordblitz Bremerhaven - Brechstange Altona 66 : Liga ZSK Bacardi - Who needs sleep? 75 : Liga Böhse Posselz - Die Dorfdeppen 61 : Der Nordgipfel zwischen Bremerhaven und Hamburg brachte die meisten Tipp-Punkte des 1.Spieltag ein. 66 davon gingen auf das Konto des Nordblitz und mit 60 musste sich Armin Pomorin begnügen. Den größeren Spass hatte damit wohl Hans-Georg Hajessen. Nur 4 Tipp-Punkte weniger wurden beim Match zwischen ZSK Bacardi und Who needs sleep? erzielt und auch hier freute sich das Heimteam über die bessere Ausbeute. Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden genau 16 mal ertippt. Übrigens schaffte Armin Pomorin ein tolles Tippergebnis zu erzielen und dabei nicht eine richtige Tendenz zu schaffen. Armin beschränkte sich darauf ein paar ganz exakte Tipps abzugeben und die sorgten dafür, dass das Punktekonto auf 20 Punkte anschwoll und das kann sich doch auch sehen lassen, oder? Übrigens scheinen es die Hoffenheimer zum Saisonstart immer besonders gut machen zu wollen. Zumindest für uns Tippfans tun sie da einiges. Bekanntermaßen starteten sie in der Vorsaison mit einer 2-1 Pleite in Hannover und die wurde sehr oft, nämlich 129 Mal richtig getippt. Nun starteten sie mit einer erneuten 2-1 Pleite, diesmal in Mönchengladbach und was sprang dabei heraus? Erneut eine dreistellige Anzahl an Fünfpunktetipps. Klasse, oder?

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ursula Kordsmeier Hörst 6.Liga Stephie Otto Wisch 17.Liga Klaus Einwachter Pfeil 7.Liga 22 Willi Barth Bub 12.Liga Michael Böker Globe 5.Liga 21 Die besten Punktesammler: Nicht mehr ganz so gut wie zum Saisonauftakt waren die Leistungen am 2.Spieltag. Bestenfalls 25 Punktge wurden dabei ertippt, wobei es aber eine kleine Premiere gab, denn erstmals in dieser Spielzeit wurden auch Tipper aus einstelligen Ligen in die Top 5 berufen, und einer daraus holte dann auch den Tagessieg. Ursula Kordsmeier war die Meisterin dieses Spieltages und konnte sich dabei sogar vor einem weiteren weiblichen Mitstreiter platzieren, die es auf 23 Punkte brachte. Hier war Stephie Otto sehr erfolgreich in den Doppelspieltag gestartet. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Giants Hörstel 6.Liga TC Schwabenpfeil 7.Liga FC Krückenhalter 10.Liga 60 Meenzer Bub 12.Liga Harlem Globetrotters 5.Liga 59 Bei den Teams durften sich die Giants Hörstel als Nummer 1 feiern lassen. Sie brachte es zwar nur auf 69 Punkte, doch die reichten diesmal aus um Spitze zu sein. Auch Klaus Einwachter konnte sich endlich den ersten Saisonsieg holen und ließ dabei mit 66 Punkten seinem Gegner keine Chance. Erneut unter den Top 3 zu finden waren die Krückenhalter, die an einem spitzenmäßigen Saisonstart arbeiten. 72 und 60 Punkte sind Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Brechstange Altona - TC Giants Hörstel 27 : Liga Nena Club Percha - Fubutis Cuxhaven 56 : Liga Tipteufel Dortmund - Gorbatschow Zechers 51 : Der Tagessieger TC Giants Hörstel glänzte auch mit dem klarsten Sieg des 2.Spieltages. Den 69 Punkten von Hörstel hatte die Brechstange Altona jedenfalls nicht allzu viel entgegen zu setzen. Mit drei richtigen Tendenzen konnte ja auch nicht viel zählbares herauskommen. Aber bevor jetzt das große Wehklagen bei Armin Pomorin beginnt, auch für diese Pleite gingen nur 2 Punkte flöten. Gleich doppelt vertreten war die 7.Liga bei den klarsten Siegern, denn hier hatten sowohl der Nena Club Percha, als auch die Tipteufel Dortmund mit ihren 50er Ergebnissen eine Hürde aufgebaut, die weder von den Fubutis Cuxhaven noch von den Gorbatschow Zecherse zu überwinden war. Damit gingen die Gorbatschow Zechers auch im zweiten Saisonspiel leer aus. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Zwietracht Gepflegte - TC Felix Austria 45 : Liga SG Socke 09 - Newcomer Vierhöfen 42 : Liga Ehringer Henkelpötte - Die Rot-Gelben 42 : 42 0

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Gleich sechsmal wurden in dieser Runde die Punkte nur geteilt, wobei aber keines dieser Unentschieden ein richtig hohes Niveau hatte. Bereits mit 45 Punkten war man der Remiskönig des 2.Spieltages. Damit blieben aber wenigstens zwei Sieger des 1.Spieltages weiter ungeschlagen. So können sich die Zwietracht Gepflegte und der TC Felix Austria ja doch über den einen Punkt freuen, oder? Wieder unter den Top 3 Remis war eine Paarung aus der 15.Liga, denn nachdem es in der Vorwoche noch Ritter von der Hude und die GSG 10 die Punkte teilten, durften sich nun die Socken und die Newcomer Vierhöfen über ein freuen. Das ist übrigens genau das gleiche Ergebnis wie am 1.Spieltag! Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Meenzer Bub - Der Meistertrainer 60 : Liga DBV Wiesbaden - Last Chance 51 : Liga Cashmen - Hennef Hippos 53 : Nachdem der Meistertrainer am 1.Spieltag mit einem noch die Tabellenspitze stürmte, ging diese nun gleich wieder flöten. Dabei gingen die Dortmund sogar noch besser zu Werke und brachten es auf 58 Punkte. So weit auch so gut, aber am Ende gab s dann doch frühzeitig die erste Saisonschlappe. Immerhin waren sie dabei so stark, dass sie den Meenzer Buben alles abverlangten und nur mit verloren. Die Punkte sind aber endgültig weg. Hausinterne Derbys sorgen auch für starke Verlierer. So konnte Petra Schürmann ihren Andre und seinen DBV Wiesbaden mit besiegen und ähnliches passierte Karin Lemke, die gegen ihre alten Arbeitskollegen eine Schlappe einstecken musste. Gut getippt und nichts erreicht. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 18.Liga 8 Spiele Pkt. Weiterhin der einzige große Sieger bleibt die Turbine List, die nach dem lockeren Aufstieg aus der 19.Liga auch eine Etage höher den Siegeszug fortsetzt. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jannik Fahren Town FSV Mainz 05 - Greuther Fürth 0-1 Stephie Otto Wisch FSV Mainz 05 - Greuther Fürth 0-1 Wie schon am 1.Spieltag gab es zwei überraschende Volltreffer zu notieren. Wie schon am 1.Spieltag war es ein Auswärtssieg der besonders schwer zu tippen war. Wie schon am 1.Spieltag siegte ein Bundesliganeuling zu Null und das war für die Tippergilde fast nicht zu tippen. Zwei Tipper schafften das aber trotzdem. Neben Jannik Fahren wars Stephie Otto und da sind wir wieder dabei wie s schon am 1.Spieltag war, denn auch da warens ein Mann und eine Frau die sich die beiden Treffer brüderlich, bzw. schwesterlich teilten. Knapp daneben, oder? Name Team Paarung Ergebnis Klaus Marquardt Torf FC Bayern München - VfB Stuttgart 1-2 Alexander Schulz Young FC Bayern München - VfB Stuttgart 2-3 Da haben sich wohl zwei ein ganz klein wenig verschätzt. Dabei war doch klar, dass die Schwaben in Bayern nur gaaaanz selten ein Bein auf den Boden

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r kriegen. Trotzdem wollten Klaus Marquardt und Alexander Schulz einen Erfolg des Aussenseiters sehen und das nach einer 0-1 Heimschlappe am 1.Spieltag. Knapp daneben, Teil 2? Name Team Paarung Ergebnis Der Südgipfel war auch ein zweites Mal für Eva Hamann Who FC Bayern München - VfB Stuttgart 6-0 einen besonderen Tipp gut, denn eigentlich ist ja ein 6-1 kaum zu tippen, doch Eva Hamann hätte es beinahe geschafft. 6-0 stand auf ihrem Tippschein, damit war ihr Tipp zwar frühzeitig falsch, doch am Ende war sie so knapp dran wie sonst keiner. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Michael Böker Globe 3 Fünfer Tobias Jelitto Berg 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Ursula Kordsmeier Hörst 7 Treffer Stephie Otto Wisch 7 Treffer 3. 7 Tipper mit je 6 Treffer Nicht gerade viel hatten die Ranglisten der besten Fünfer-, und Tototipper zu bieten und das hatte nicht nur qualitative, sondern auch quantitative Gründe zu bieten. Jeweils nur zwei Mitspieler schafften die Mindestausbeute, und durften sich darüber freuen hier gesondert erwähnt zu werden. Das gilt bei den Fünfern für Michael Böker und Neuling Tobias Jelitto, der sich frühzeitig ins Rampenlicht tippten. Bei den Tototreffern schafften nur die beiden Mädels Ursula Kordsmeier und Stephie Otto etwas mehr als nur Durchschnitt. Ihren 7 Treffern standen nur noch 7 Tipper gegenüber die es auf 6 Treffer gebracht haben. Also alles nicht unbedingt weltbewegend, aber auch sowas muss mal drin sein. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Solveig Piel Lüb 14.Liga 6 Timm Beusschausen May 17.Liga Tipper mit je 9 Fast wäre es gelungen einen Spieltag ohne einstelliges Tippergebnis zu erleben, aber am Ende waren es dann doch ein paar Leute die es nicht sein lassen konnten. Da waren z.b. Solveig Piel, die es genauso nur auf 6 Punkte brachte wie Timm Beusschausen. Mit einem Ergebnis das wir wohl alle mal erleben ging s in die 2.Spieltag, wo es dann nur noch 25 Tipper gab, es mit 9 Punkten auch etwas ruhiger angehen ließen. Hätte es hier nicht eine Tendenz mehr sein können?

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Fubutis Cuxhaven 7.Liga Champs of delirium 1.Liga 27 TC Gaucho 2.Liga 27 CarPortFahrer 6.Liga 27 Brechstange Altona 6.Liga 27 Gorbatschow Zechers 7.Liga 27 Hans im Glück 15.Liga 27 Iech AG 19.Liga 27 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 27 Am 1.Spieltag gelangen dem frisch gebackenen Einzeltipper Jens Dhem und seinen Fubutis Cuxhaven noch stattliche 58 Punkte, womit er das zweitbeste Ergebnis in der 7.Liga holte. Nun ging s dann aber gleich richtig in den Tabellenkeller, denn die Fubutis Cuxhaven landeten einen echten Reinfall. 26 Punkte, da hatte diesmal keiner weniger zu bieten. Immerhin war der Abstand nach oben nicht weit, denn die nächstschlechtesten hatten auch nur 27 Punkte zu bieten. Auch noch nicht in Form ist Christian Greiwe, der mit seinen beiden Einzelteams erneut daneben griff. 27 Punkte bedeuteten schon wieder Platz 2. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Hans im Glück - West Ham Supporters "D-Town" 27 : Liga Fans United - ZSK Bacardi 30 : Liga Iech AG - Black Daniels 27 : Nicht gut, echt nicht gut läuft es für den Greiwe Clan, denn der kommt einfach nicht in Fahrt. Die Fans United schafften es sogar jetzt zum zweiten Mal in Folge unter den Top 3 schlechtesten Siegern zu landen und das fast logischerweise auf der falschen Seite. Nach einem vom 1.Spieltag gab es nun eine Pleite gegen den ZSK Bacardi. Diesmal erwischte es Christian aber gleich doppelt schwer, denn auch seine Iech AG hatte eigentlich leichtes Spiel zu gewinnen, aber irgendwie wollte die Iech AG die Chance nicht nutzen. Das könnte sich aufstiegstechnisch durchaus noch rächen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Newcomer Vierhöfen 15.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Happy Hour 11.Liga 8 Spiele Pkt. Hurra, ein Punkt!!! Die Newcomer Vierhöfen haben ihre Pleitenserie endlich beendet. Nach 11 Niederlagen in Folge gab es für sie die, wenn auch sehr kleine, Wiederauferstehung. O.k., gewonnen haben sie noch immer nicht, aber wenigstens ein gegen die SG Socke 09 geholt. Besser machten das die beiden anderen Serientäter 1.TC Hamborn 07 und die Heepen Heino Haters die sich nach 9 bzw. 8 harten Spielen endlich wieder auf den Pfad der Sieger befinden. Jetzt dürfen sie sich aber viel Zeit lassen für die nächste Pleite. Von 100 Menschen sterben 100. Der Tod ist total demokratisch. Er packt den Josef Ackermann genauso wie den Arbeiter von der Müllabfuhr. Dr.Heiner Geißler ( dt.politiker )

45 Bayern München - VfB Stuttgart FC Schalke 04 - FC Augsburg Bayer Leverkusen - SC Freiburg VfL Wolfsburg - Hannover 96 Werder Bremen - Hamburger SV 1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund 1899 Hoffenheim - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 05 - Greuther Fürth Fort.Düsseldorf - Mönchengladbach S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Alle Tipps des 2.Spieltages: 2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

46 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Meenzer Bub - Der Meistertrainer 60 : Liga Champions Lünen - TC Schwabenpfeil 43 : Liga DBV Wiesbaden - Last Chance 51 : Der 2.Spieltag brachte in Sachen Gesamttipppunkten keine Besserung, denn den 126 Siegerpunkten folgten in dieser Runde nur 118 Stück und die wurden im Spiel Meenzer Bub - der Meistertrainer ertippt. Insgesamt durften sich nur 12 Teams, die in 6 Spielen aktiv waren über ein dreistellige Punkteergebnis freuen, wobei sich die 7.liga gleich doppelt gut in Szene setzte. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 20 mal ertippt. S t a t i s t i k e n z u m 3.Sp i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Martin Keller Brain 10.Liga 27 Stefanie Fritz Rahm 17.Liga Kevin Braak Rohr 13.Liga 25 Sandra Kühn Opti 16.Liga 25 Reinhard Berlin Wald 14.Liga 25 Sarah Otto VfB 18.Liga 25 Die Tippleistungen in der aktuellen Spielzeit bleiben weiterhin in einem sehr engen Rahmen. Zumindest die Bestwerte gleichen sich fast wie ein Haar dem anderen. So gibt es an den ersten 3 Spieltagen in der Einzelwertung die Bestwerte 28, 25 und 27 Punkte und in der Teamwertung wars ähnlich eng, nämlich 75, 69 und 72 Punkte. Sehr gut drauf sind dabei wieder unsere Mädels, denn sie kamen bereits 7 Mal in die Top 5. Zum zweiten Mal gewann dabei auch ein Mädel die Spieltagswertung. Diesmal wars Stefanie Fritz, die ihre Tipps mit 27 Punkten krönte. Dabei musste sie Platz 1 allerdings mit Martin Keller teilen, der es ebenfalls auf 27 Punkte brachte.

47 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Tiger Hannover 5.Liga 72 Kneipen Terroristen 11.Liga Chaoten Bruno 1.Liga 69 Troschkes Turbo Tip 4.Liga 69 Rustica Tipper 8.Liga 69 Asseler Rohrkolben 13.Liga 69 Team Tschorschke 13.Liga 69 Die klarsten Siege: In der Teamwertung gab s auch eine Doppelspitze, die von den Tigern Hannover und den Kneipen Terroristen gebildet wurden, die mit je 72 Punkten den Kampf um Punkte gewinnen konnten. Das war schon ganz ordentlich, aber auch nicht mehr. Für den 3.Platz musste auf dem Siegertreppchen etwas mehr Platz geschafft werden, denn da tummelten sich gleich 5 Teams mit den identischen Punktzahlen. Dabei überragten die Vierhöfener Tipper am Zweitligawochenende alle anderen. 5 der besten 7 Teams stammen aus der Talentschmiede von Dieter Tschorschke. Komisch, dass trotzdem kein einziger Tipper es in die Top 5 der Einzelwertung geschafft hat! Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Volle Möhre - Mathematicus bonnensis 64 : Liga Achwat Aboa Risha - Only en Passant! 18 : Liga European Kings Club - Team Trautwein 60 : Die 2.Liga brachte richtig deutliche Siege. Dabei präsentierte sich Mathematicus bonnensis als besonders gut schlagbar, denn mit den Zweitligatipps war echt nicht viel Staat zu machen mit Martin Lemke. Der kam nicht über 18 Punkte hinaus und war damit ganz leichte Beute für die Volle Möhre, die es fast in die Top 5 der Spieltagswertung geschafft hätte. Am Ende aber reichten auch die 64 Punkte aus um einen neuen Rekordsieg für die Spielzeit 2012/13 zu erspielen. Kaum besser machte es Achwat Aboa Risha, die von Only en Passant! nach allen Regeln der Kunst vorgeführt wurden. Zu guter Letzt kratzte auch das Team Trautwein an der 40 Punktedifferenz, konnte sich am Ende aber mit einer Pleite über die Spielzeit retten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Sozis Winsen/Luhe - Dynamo Knarfwerk 54 : Liga Die Berglöwen - Goliath & Co. 50 : Liga Iech AG - Pflegelhafter Pfleger 42 : 42 0 Alle drei Spiele die am zweiten Teil des Fussballwochenendes ohne Sieger geblieben sind findet ihr hier verewigt. Ganz oben holten die Sozis Winsen/Luhe und Dynamo Knarfwerk zwar ganz ordentliche 54 Punkte, aber das reichte eben nicht ganz um als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei hätte es aber sogar passieren können, dass sie sogar noch verlieren, denn mit 54 Zählern gehörten sie nicht zu den Topteams der 5.Liga. Die Nummer 1 als Remisteam ist ab sofort die Iech AG, denn die holte im dritten Spiel die zweite Punkteteilung, ist damit aber leider auch noch sieglos. Da rückt der Aufstieg ja fast schon wieder in weite Ferne.

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 8.Liga Die Rot-Gelben - Rustica Tipper 60 : Liga Kneipen Terroristen - VfL Torpedo 72 : Liga TC Giants Hörstel - Puma : Der Topwert für den besten Verlierer bleibt bei 60 Punkten. Den holte bereits am 1.Spieltag die Brechstange Altona und nun gelang selbiges den Rot-Gelben, die sich über diesen Erfolg aber nicht unbedingt freuen kann, denn ausgerechnet ihr Gegner musste mit 69 Punkten protzen. Das war einfach zu viel für Marco Opitz, der damit weiterhin sieglos bleibt. Am 2.Spieltag gelang dem TC Giants Hörstel noch das beste Tagesergebnis und auch am 3.Spieltag langten die Giants richtig gut zu. 58 Punkte waren es am Ende, aber das perfekte Doppelspieltagswochenende schafften sie trotzdem nicht, denn diesmal waren die Pumas noch eine Idee besser drauf. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 18.Liga 9 Spiele Pkt. 2. TC Noch n Bier Liga 7 Spiele Pkt. Na also, es geht ja doch noch mit den großen Serien. Zumindest machen jetzt die 04er vom Bierclub Ernst und siegten nun schon zum siebten Mal in Folge. Das aber lässt sich doch gewiss noch weiter ausbauen, oder? Noch eine Ecke voraus bleibt allerdings der VfB Turbine List, der in der richtigen Liga weiterhin noch seinen Meister sucht. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Gerd Haschke Puma 1.FC Köln - Energie Cottbus 0-1 Lars Ritter Kreuz 1.FC Köln - Energie Cottbus 0-1 Sandra Kühn Opti 1.FC Köln - Energie Cottbus 0-1 Stefanie Fritz Rahm 1.FC Köln - Energie Cottbus 0-1 Julian Ritter Delux VfR Aalen - Eintracht Braunschweig 0-3 Henry Tijerina FFHG VfR Aalen - Eintracht Braunschweig 0-3 Tipper ihren besonderen Spass, der zwar keine einzigen Tipp- Punkt mehr brachte, aber dafür erscheinen die Sechs jetzt eben mal extra in diesem Info. Übrigens schafften es die Optimistentipper jetzt schon zum zweiten Mal in diese Wertung. Irgendwie scheinen in dieser Saison nur Auswärtssiege das Potenzial für einen überraschenden Volltreffer zu haben. Das war am 1.Spieltag so mit einem 0-2, danach folgte ein 0-1 Sieg von Fürth und jetzt waren es wieder ein 0-1 und dazu ein 0-3 das für mehr als nur 5 Punkte sorgte. Die Gastgeber hatten hier also keine Tore, dafür 6

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Martin Leithäuser Pia 3 Fünfer Tino Sommer Zwie 3 Fünfer Gerd Haschke Puma 3 Fünfer Andreas Lange Ahnu 3 Fünfer Martin Keller Brain 3 Fünfer Richard Weichselbaumer Neger 3 Fünfer Jens Schmiede Teif 3 Fünfer Stefanie Fritz Rahm 3 Fünfer Kay Schmähling Rache 3 Fünfer Andreas Greiwe ACCI 3 Fünfer Eine ordentliche Ladung Dreier sorgte am Zweitligaspieltag für viel Spass, zumindest bei jenen 10 Leuten die aus 3 BL-Spielen satte 15 Punkte holten. Da war schon einiges richtig gut und so kann man sich doch auch mal über die 2.Liga, die ihren Schrecken in den letzten Spielzeiten eh so gut wie verloren hat. Auch mit dieser Klasse kann man sehr gut punkten, wie man jetzt wieder schwarz auf weiß sehen konnte. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Martin Fischer Depp 8 Treffer 2. Martin Keller Brain 7 Treffer Stefanie Fritz Rahm 7 Treffer Kevin Braak Rohr 7 Treffer Reinhard Berlin Wald 7 Treffer Sandra Kühn Opti 7 Treffer Sarah Otto VfB 7 Treffer Birgit Tschorschke Bruno 7 Treffer Dieter Tschorschke Trio 7 Treffer Marco Holst Pic 7 Treffer Rainer Sasse Gol 7 Treffer Holger Jaensch 3E1E 7 Treffer Stephanie Dekarski Cad 7 Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Am Spiel 1.FC Köln - Energie Cottbus scheiterten die Bemühungen von Martin Fischer mal alle Neune fallen zu sehen. Das war nämlich die einzige Paarung für die er keine Punkte bekam. Alle anderen Spiele aus der 2.Liga konnte er tendenziell richtig tippen. Es fehlte zwar ein Volltreffer für den er einen Fünfer hätte kassieren können, aber Martin war sicher auch so absolut zufrieden mit sich und seinen Tipps. Eine ordentliche Anzahl an Mitspielern brachte es auf immerhin 7 Treffer, wobei hier das Kölner Spiel nicht immer ein Hinderungsgruppe für viele Punkte war. Da war der Sieg von Ingolstadt in Paderborn fast noch schlimmer. Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 15.Liga 6 Anna Dransfeld Socke 15.Liga 6 Martin Lemke Mathe 12.Liga 6 Manfred Weichselbaumer Neger 11.Liga 6 Hartmut Kinzler Wein 16.Liga 6 Thomas Trautwein TT 16.Liga 6 Peter Trautwein TT 16.Liga 6 Josef Dransfeld Socke 15.Liga 6 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 6 Es bleibt dabei, die Null steht in dieser Saison nirgends. Zumindest an den ersten drei Spieltagen musste kein Spieler in den sauren Apfel beissen und eingestehen, dass er ja überhaupt keine Ahnung hat. So hatten bisher auch die schlechtesten immer noch lichte Momente, die dafür sorgten, dass z.b. am 3.Spieltag alle mindestens 6 Punkte ertippten. Das waren am Zweitligaspieltag aber gleich 9 Leute die so tief gesunken sind. Darunter zwei Mitstreiter der Socken und zwei vom Team Trautwein.

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga 18 Mathematicus bonnensis 12.Liga 18 Weinbrand Oelkassen 16.Liga Team Trautwein 16.Liga SG Socke Liga 23 Einzelkämpfer hatten es wieder mal schwer, denn ist man erstmal in der Krise schlägt die in der Regel gleich dreifach aufs Team zurück. Da hatte diesmal vor allem ein Trio so ihr Päckchen zu tragen. Achwat Aboa Risha, Mathematicus bonnensis und Weinbrand Oelkassen ließen sich mit je zwei Tendenzen nicht allzu viel richtiges einfallen und wurden dafür gleich abgestraft in Form einer Niederlage. Allerdings schützt auch die dreifache Tipperpower nicht vor Rückschlagen, wie diesmal das Team Trautwein und die SG Socke 09 am eigenen Laib spüren musste. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 9.Liga Joachims Compi - Malothon Gelsenkirchen 33 : Liga RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt - Der dritte Mann 27 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Torfgräber 33 : Die Schalker Teams bekamen in dieser Runde leider keine gute Runde hin, denn sie hatte n einfach keinen Spass an der 2.Liga. Das zeigte sich schon daran, dass sie Schalker sich auf eine einzige Tippreihe für alle Mitglieder einigen, bzw. geeinigt wurden und die war dann auch noch eher von bescheidener Natur. Verloren haben mit dieser Taktik alle Schalker Teams, aber zwei davon war dann sogar dabei beim schlechtesten Sieger und das sogar ganz vorne. So hatten Joachims Compi und der dritte Mann richtig viel Glück, denn nicht immer muss es wirklich schlecht sein nur 33 Punkte zu holen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Westfälische Veteranen 12.Liga 7 Spiele Pkt. Na also, auch die Newcomer Vierhöfen können es also doch noch. Nachdem es letzte Woche schon den kleinen Funken Hoffnung gab mit einer Punkteteilung gegen die Socken, sind die Vierhöfener nun sogar schon seit 2 Spielen ungeschlagen. Schuld daran ist der erste Saisonsieg seit fast einem halben Jahr hieß nun das Endergebnis gegen die Berka Power, die dafür vielleicht sogar eine Verdienstmedaille für die Rettung bedrohter Teams erhält. Mal sehn, was sich Vierhöfens Teamchef da einfallen lässt.

51 1.FC Köln - Energie Cottbus FC St.Pauli - SV Sandhausen SC Paderborn - FC Ingolstadt München - MSV Duisburg Union Berlin - Hertha BSC B. Dynamo Dresden - Kaiserslautern FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue VfR Aalen - Eintr.Braunschweig Jahn Regensburg - VfL Bochum S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r Alle Tipps des 3.Spieltages: 4.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Kneipen Terroristen - VfL Torpedo 72 : Liga Die Rot-Gelben - Rustica Tipper 60 : Liga The Undertaker - Team Tschorschke 51 : Der bisherige Tipp-Punktebestwert ist gefallen. Ausgerechnet die 2.Liga brachte mit ihren Ergebnissen einen

52 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 1. A u g u s t S e p t e m b e r neuen Saisonrekord. Die beiden Topteams Kneipen Terroristen und VfL Torpedo produzierten bei ihrem direkten Vergleich satte 131 Tipp-Punkte und ließen damit nicht nur den Rot-Gelben und der Rustica Tipper keine Chance, sondern auch dem bisherigen Tabellenführer vom 1.Spieltag, der übrigens auch von den an diesem Spieltag zweitplatzierten noch übertroffen wurde. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 42 Punkte, die 11 Mal erspielt wurden. Also das glaubt jetzt ja wohl echt keiner mehr. Da sind drei Spieltage absolviert und an jedem dieser Spieltage gab es natürlich eine Punktzahl die am öftesten erzielt wurde. Ist ja wohl logisch. Nicht ganz logisch ist allerdings die Tatsache, dass an jedem Spieltag der gleiche Wert am öftesten ertippt wurde. Die Zahl 42 eignete sich dafür anscheinend am besten. Übrigens gibt es nach den Ergebnissen des 3.Spieltages gleich drei Tabellenführer in der Einzelwertung. An bisher jedem Spieltag vorne war Gerd Hohmann, der bisher noch von seinem Superstart mit 28 Punkten profitierte. Bisher war er also stets alleine vorne, doch nun bekommt er auf dem Gipfel Gesellschaft. Richard Weichselbaumer und Kay Schmähling stehen jetzt auch schon bei 62 Punkten und erwischten damit einen glänzenden Saisonstart. Mal sehn, ob s dann am 4.Spieltag den ersten Führungswechsel der Saison gibt. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Manfred Stein Duis 9.Liga Andreas Schroller GSG 15.Liga 23 Jörg Personn Duis 9.Liga 23 Jürgen Fritz Duis 9.Liga 23 Stefanie Fritz Rahm 17.Liga 23 Hartmut Kordsmeier Globe 5.Liga 23 Carsten Jenzen Tipp 1.Liga 23 Gerd Hohmann Cash 14.Liga 23 Die besten Punktesammler: Die Drei Duisburger feierten am 4.Spieltag den totalen Erfolg. In der Einzelwertung machte sich Teamchef Manfred Stein zum König der Tipper und holte mit 26 Punkten den Tagessieg, und da auch seine beiden Mitstreiter mit ihren 23 Punkten beste Arbeit ablieferten, wars eigentlich selbstverständlich, dass auch das Team eine gute Rolle bekommt...

53 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Die Drei Duisburg 9.Liga Piano 64 2.Liga 63 Uefa Cuxhaven 4.Liga FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 61 VfL Torpedo 11.Liga 61 TC Untergang Rahm 17.Liga Mit insgesamt 72 Punkten hielten sie die Konkurrenz ganz locker in Schach. Satte 9 Punkte trennten sie vom Tabellenzweiten Piano 64 und Uefa Cuxhaven, die es auf jeweils 63 Punkte brachten. Das waren dann schon einigermaßen ordentliche Ergebnisse, zumindest für diese Saison, in der die absoluter Hammerresultate von auf sich warten lassen. Das gilt natürlich auch für die Einzelwertung, wo die Bestwerte praktisch Woche für Woche die gleichen sind. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Berka Power - SG Socke : Liga Joachims Compi - Die Drei Duisburg 45 : Liga Zwietracht Gepflegte - Saure Sahne 33 : Der Berka Power wurden am 4.Spieltag die härtesten Prügel verpasst, doch die waren garnicht mal so schlimm, obwohl sie doch die klarste Pleite einstecken mussten. Die fiel mit allerdings nicht sonderlich üppig aus. Da haben wir in dieser Spielzeit schon ganz andere Sachen erlebt. Etwas deutlicher in ihre Schranken verwiesen wurden an diesem Wochenende auch Joachims Compi und die Zwiet racht Gepflegte, wobei sich der PC trotz immerhin 45 eigener Punkte noch deutlich geschlagen geben musste. Gegen den Tagessieger aus Duisburg war diesmal allerdings kein Kraut gewachsen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Fünf ist Trünf - Mathematicus bonnensis 54 : Liga Putenstall - Die Teifis 54 : Liga Sackratten - Tiger Hannover 54 : 54 0 Wow, das waren aber verdammt viele Spiele die keinen Sieger gefunden haben. Gleich 9 Spiele endeten mit einem Remis, bei dem sich eben beide nur geteilt freuen durften. Dabei holte die Iech AG mit ihr em bereits das dritte Remis bei nur vier getippten Spieltagen. Die besten Spiele lieferten diesmal allerdings dopppelt so viele Punkte wie das Düsseldorfer Remis. Ganz oben gab es drei Partien die endeten, wobei die Teamchefs Martin Lemke und Dieter Tschorschke zweimal dabei waren. Im Fall von Putenstall und die Teifis standen sie sich sogar direkt gegenüber. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga SV Mücke - Piano : Liga Nena Club Percha - TC Schwabenpfeil 54 : Liga Chaoten Bruno - Torpedo Münden 60 : Liga Cashmen - Lünebären 60 : Liga Ritter von der Hude - Die schwarz-gelbe Wand 58 : 54 54

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Das hat wohl nicht ganz so gepasst für Martin Leithäuser, denn der hat sich im hausinternen Duell selbst geschlagen und damit wertvolle Punkte geschenkt, denn die 58 Punkte die die Mücken als Verlierer holten hätten ansonsten gegen fast jeden Gegner locker zum Sieg gereicht. Jetzt aber haben die Mücken leider den Anschluss an die Spitzenplätze verloren. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 18.Liga 10 Spiele Pkt. 2. TC Noch n Bier Liga 8 Spiele Pkt. 3. TC Rien ne va Plus 1.Liga 7 Spiele Pkt. TC Felix Austria 3.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt hat die Turbine die 10 voll gemacht. Mit einem gegen die Fans United stehen hier nun 20-0 Punkte zu Buche und die sind schon echte Spitze. Es bleibt zwar der Makel, dass etliche Siege nur ohne Gegner zustande gekommen sind, aber auch die anderen Partien muss man erstmal so in Serie für sich entscheiden können. Zum TC Noch n Bier 04 haben sich nun zwei weitere Teams gesellt, die es jetzt seit 7 Partien geschafft haben keinem Gegner mehr 2 Punkte zu schenken, und hier kann sich Arndt Jäger gleich doppelt freuen, denn irgendwie ist er ja sowohl beim TC Rien, als auch beim TC Felix beteiligt Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Axel Witt Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 3-0 Nancy Westermeyer Boch Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 3-0 Jürgen Masemann Hain Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 3-0 Gerd Hohmann Cash VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 0-0 Stefanie Fritz Rahm VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 0-0 Premiere bei den überraschenden Volltreffern. Zum ersten Mal wurde ein Heimsieg in diese Rubrik berufen. Der klare 3-0 Erfolg der Dortmunder war wohl so überraschend, dass man zwar sein Tendenz locker erraten konnte, doch die Höhe verwunderte dann doch etwas. Immerhin drei Mitspieler fanden das Ergebnis ganz normal und tippten hier ein 3-0. Eine besondere Erwähnung war auch das erneute 0-0 der Düsseldorfer wert, die sich auch im Schwabenland keinen einschenken ließen Das hätte man besser machen können: Name Team Paarung Ergebnis Einen Spass erlaubte sich Willi Barth, der als Willi Barth Bub Bayern München - FSV Mainz einziger den Mainzern einen Erfolg in München zugetraut hat. Das war schon sehr abwegig, hat diesmal aber nur dem Willi geschadet. Seine Meenzer Buben haben aber auch so eindeutig verloren. Von daher wars ja doch einen Versuch wert den Mainzern einen Sieg zu schenken.

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Manfred Stein Duis 8 Treffer 2. Carsten Jenzen Tipp 7 Treffer Hartmut Kordsmeier Globe 7 Treffer Jürgen Fritz Duis 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer Gerd Hohmann Cash 7 Treffer Andreas Schroller GSG 7 Treffer Stefanie Fritz Rahm 7 Treffer Andreas Raab Kläg 7 Treffer Peter Förster Felix 7 Treffer Michael Hartmann Eagle 7 Treffer Jens Kruse TFC 7 Treffer Gerhard Passler Nena 7 Treffer Hermann Vogt Ahnu 7 Treffer Jannik Fahren Town 7 Treffer Mit Fünfern konnte der 4.Spieltag leider nicht dienen, denn die Volltreffer waren diesmal echt dünn gesät. Von drei BL-Spielen gab s überhaupt keinen Volltreffer und insgesamt waren es auch nur 129. Da gab s dann auch keinen, der hier wenigstens dreimal zugeschlagen hätte. Wenn schon bei den Fünfern Lücken klafften, konnte wenigstens die Tendenz ein paar gute Ergebnisse abliefern. Allen voran Manfred Stein, der es sogar auf acht Treffer brachte. Hier hatte er hier nur mit dem Spiel in Mönchengladbach gewisse Wissenslücken, aber die waren nur zu verständlich. Wer kommt schon auf die Idee den Club hier gewinnen zu lassen? Gut, 6 Leute schafften das. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Rainer Lünsmann New 15.Liga 6 Oliver Köhler Über 11.Liga 6 3. Jens Ettrich Berka 15.Liga 8 Lars Severloh Caba 16.Liga 8 Silvia Ettrich Berka 15.Liga 8 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga Casanova 2.Liga 27 Brechstange Altona 6.Liga 27 Heepen Heino Haters 7.Liga 27 Die Verlierer des Spieltags hießen Rainer Lünsmann und Oliver Köhler. Für die beiden war bereits nach 6 Punkten Schluss mit der Addition der Resultate. Wirklich gut war das nun wirklich nicht, allerdings sind 6 Punkte für den schlechtesten auch ganz in Ordnung. So lange hier keine Null steht ist doch alles bestens, für die anderen zumindest. Übrigens scheint Jens Ettrich derzeit keine sonderlich gute Phase zu durchleben, denn nachdem er bereits letzte Woche der schlechteste war, holte er nun Platz 3!

56 Bor.Dortmund - Bayer Leverkusen Bayern München - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart - Fort.Düsseldorf Hannover 96 - Werder Bremen SC Freiburg Hoffenheim FC Augsburg - VfL Wolfsburg SpVgg Greuther Fürth - Schalke 04 Eintr.Frankfurt - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Kneipen Terroristen 11.Liga 27 ASC Gurkenspringer 13.Liga 27 TSV Teufelsberg 18.Liga 27 Iech AG 19.Liga 27 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 27 Das war schon eine reife Leistung die Christian Greiwe da mit seinen beiden Einzelteams bisher geschafft hat. Mit seinen 27 Teampunkten erreichte er bereits zum dritten Mal in dieser Saison einen Platz unter den fünf schlechtesten Teams. Etwas gutes hatte er aber trotzdem, denn die Nummer 1 war er trotzdem nie. Diesmal verhinderte das CaBa Uelzen-Lüneburg diesen Erfolg. CaBa brachte es dabei nur auf 24 Punkte und bescherte damit eine ganze Meute von 27 Punkteteams vor dem Triumpf. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Kneipen Terroristen - Happy Hour 27 : Liga Gorbatschow Zechers - Heepen Heino Haters 36 : Liga Weinbrand Oelkassen - CaBa Uelzen-Lüneburg 36 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - 1.TC Hamborn : 0 36 Wie gut, dass es die Nichttipper gibt, denn die bescheren einem ab und an g anz besondere Glücksgefühle. So durften sich diesmal die Kneipen Terroristen darüber freuen, dass sie als zweitschlechtestes Team über - haupt noch die Möglichkeit bekamen einen Sieg zu holen. Hier gab s eine 27-0 zufeiern. Die Null ließ auch der Gegner von Cadenberge II aus Vergesslichtkeit stehen und so freute sich Stefanie Dekarski über einen 36-0 Erfolg, der mit Gegner wohl unmöglich gewesen wäre. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Westfälische Veteranen 12.Liga 8 Spiele Pkt. Zweit Teams beherrschen weiterhin die Rangliste der besten Verlierer. Teilweise freiwillig oben bleibt die Happy Hour, die den 4.Spieltag mal wieder sausen ließ und damit die Erfolgslosigkeit auf 10 Spiele ausbaute. Immer getippt aber trotzdem immer verloren haben dagegen die Westfälischen Veteranen, die sich nun schon 8 Niederlagen in Folge gönnten. Soviel Großzügigkeit hätt s aber echt nicht gebraucht. Alle Tipps des 4.Spieltages: 3.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 2.Liga SV Mücke - Piano : Liga Joachims Compi - Die Drei Duisburg 45 : Liga Nena Club Percha - TC Schwabenpfeil 54 : Liga Chaoten Bruno - Torpedo Münden 60 : Liga Cashmen - Lünebären 60 : Liga Only en Passant! - Uefa Cuxhaven 51 : Schön, was Martin Leithäuser mit seinen beiden Teams angeboten hat. 58 Punkte für die Mücken, 63 Punkte bei Piano 64. Soweit auch so gut, aber dumm nur, dass sich diese beiden Teams gegenüber standen und somit bleibt als Erfolg eben nur der Sieg für Piano 64 und das Spiel mit den meisten Tipp-Punkten.

58 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 54!!! Punkte und die wurden exakt 17 Mal getroffen. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0658 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte FC Krückenhalter : TC Giants Hörstel : VfL Torpedo : Tipteufel Dortmund : TC Schwabenpfeil : TC Tabula Rasa : TC Untergang Rahm : Der Meistertrainer : Cashmen : DBV Wiesbaden : Die Dorfdeppen : 6 Schau an, der lieber Herr Weichselbaumer kanns ja doch, zumindest ab und an trifft er mit seinen Krückenhalter so richtig intensiv ins Schwarze. Die ersten 4 Spieltag waren also nicht nur für die Münchner Bayern ein einziger Höhenflug, sondern auch für die Krückenhalter, die sich mit ihren 237 Tipp-Punkten Platz 1 gesichert haben und jetzt sogar schon einen kleinen Vorsprung auf den TC Giants Hörstel haben. Der bekam für seine tollen Tipps aber auch nicht nur Jubelarien, sondern auch eine Pleite, sodaß beide Topteams jeweils nur auf Platz 2 liegen. Noch schlechter traf es den VfL Torpedo, der auf dem Siegertreppchen Platz 3 einnimmt und in der Liga sogar nur auf Platz 5 liegt. Da hätte man echt mehr erwarten können für seine 218 Tipp-Punkte. Das es auch anders geht beweisen drei Clubs, die mit mindestens 213 Tipp-Punkten ausgestattet sind und trotzdem noch ohne Verlustpunkt sind. Geschafft haben das der Tipteufel Dortmund, der TC Tabula Rasa und der TC Untergang Rahm. Damit ist Andre Schürmann nicht

59 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 59 nur mit zwei Teams in dieser Rangliste vertreten, sondern schaffte mit DBV Wiesbaden auch das Kunststück seinen Top 10 Platz aus der letzten Spielzeit zu wiederholen. So kanns echt weiter gehen. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Die Teifis : Brechstange Altona : Die Dorfdeppen : Kellerdorf Schalke : Putenstall : VfL Torpedo : Cashmen : Eichhörnchenfütterer : Meenzer Bub : Der Meistertrainer : Champions Lünen : 4 16 Teams mussten sich darüber freuen, dass sie frühzeitig die 200er Marke an Gegentipp-Punkten erreicht hatten. Das musste aber nichts schlimmes sein, wie z.b. Cashmen eindrucksvoll beweist. Die schafften doch echt das Kunststück mit der siebtschlechtesten Abwehr nicht nur 3 Siege zu holen, sondern sogar auf Platz 1 der 14.Liga zu landen. Kein Wunder, denn Cashmen sorgten auch in der Offensive für Furore und holte hier die neuntbeste Ausbeute. Da konnte man dann echt nicht mehr meckern. Richtig gut erwischt hat es auch der VfL Torpedo, der sich 218 Habentipp-punkte erspielte und damit auf Platz 3 landete. Allerdings war auch hinten die 200er Marke kein Problem und so brachten Gerd Ebert die vielen Tipp-Punkte nicht unbedingt weiter. Normalerweise führen schlechte Abwehrleistungen allerdings meist zu vielen Misserfolgen und diese Vermutung bestätigte die Teifis, die mit der schlechtesten Abwehrleistung auch in der Liga einen gefährlichen Platz eingenommen haben. Noch übler erging es der Brechstange Altona mit ihren 220 Gegentipp-Punkten, denn die erlitten damit gleich vierfachen Schiffbruch. Ein Problemfall bleibt weiterhin der Meistertrainer, der es in der Vorsaison mit 457 Gegentipp-Punkten auf Platz 9 gebracht hat. Nun ist das Dortmunder Team erneut auf einem guten Weg diesen Wert zu erreichen. 206 Stück haben sie bereits wieder kassiert. Die besten Fünferexperten: Liga Platz Name Team Ges. Total R Jens Schmiede Teif P Gerd Hohmann Cash P Kay Schmähling Rache P Rich.Weichselbaumer Neger P Alex Pfeifer Alex P. 7 9 Andreas Lange Loos P Peter Possel Posse P Sandra Kühn Opti P Willi Barth Bub P Andre Schürmann Dort P. 6

60 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Andreas Greiwe ACCI P. 6 6 Berend Strosahl Eich P Birte Fritz Opti P. 6 5 Hartmut Kordsmeier Globe P. 6 7 Klaus Einwachter Pfeil P. 6 7 Lutz Vollstädt HHH P Martin Keller Brain P. 6 2 Martin Leithäuser Pia P. 6 5 Michael Böker Globe P Oliver Ahlers Bier P. 6 8 Rainer Sasse Gol P Stefan Jürgens Keule P. 6 3 Tino Sommer Zwie P. 6 8 Tobias Jelitto Berg P Wilfried Fahrenbach Über P. 6 Noch nicht viel Aussagekraft hat die Tabelle mit den besten Fünferexperten, aber klar ist zumindest, dass Jens Schmiede derzeit eine echt tolle Rolle spielt. 10 Volltreffer in 4 Spieltagen ist schon ein Wert, der sich mehr als sehen lassen kann. Die besten Dreierexperten: Liga Platz Name Team Ges. Total Tendenzen Sarah Otto VfB P. 21, Hermann Vogt Ahnu P. 20,00 10 Martin Fischer Depp P. 20, Stefanie Fritz Rahm P. 19, Andreas Raab Kläg P. 18,00 3 Erich Koglin Eagle P. 18,00 16 Igor Deyneko 3E1E P. 18,00 8 Marco Holst Pic P. 18,00 16 Marlon Dekarski Caden P. 18,00 9 Peter Süssenbach Witt P. 18,00 10 Thomas Stucke DIFP P. 18,00 1 Ulrich Schmidt Tipp P. 18, Ursula Kordsmeier Hörst P. 18,00 4 Volker Schulz Kami P. 18,00

61 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 61 Die frisch gebackene Nummer 1 bei den Tendenztippern heißt Sarah Otto, denn die derzeitige Spitzen-reiterin brachte es als einzige auf 21 Tendenzen. Da konnten die schlauen Herren nicht mithalten, denn die brachten es bestenfalls auf 20 Treffer, so wie etwa Hermann Vogt und Martin Fischer. Die beiden Zehntklässler holten zwar keine tolle Gesamtpunktzahl, aber nach Tendenzen dürfen sie sich trotzdem über einen Spitzenplatz freuen. Fragt der Richter: "Sind Sie mit dem Angeklagten verwandt oder verschwägert?" Sagt die Frau: "Ja, hohes Gericht. Ich habe einen Sohn von ihm und mit dem Sohn habe ich zwei Töchter." Der Richter ringt nach Worten: "Ja, aber..." "Na, was denn, er ist mein Schwiegervater!" TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t Fast schon historische Ausmaße nahm die 1.DFB-Pokalrunde 2012/13, denn die Bundesligisten fielen gleich reihenweise um, bzw. wurden rausgeschossen. Den dicksten Vogel schoss dabei eindeutig 1899 Hoffenheim ab, die sich so blamierten wie es zuvor noch nie ein Bundesligist geschafft hat. Die Hoffenheimer haben es doch tatsächlich geschafft gegen einen biederen Viertligisten nicht zweistellig... zu verlieren. Eigentlich hätt en sie das fast verdient, denn was die sich beim Berliner AK geleistet haben war schon heftig. Beim 4-0 waren sie jedenfalls noch gut bedient, schieden aber trotzdem mehr als verdient aus. In Berlin gibt es aber nicht nur den AK, sondern auch die sog. Profis von der Berliner Hertha. Die hatte es aber auch ungleich schwerer, denn sie mussten sich immerhin gegen Wormatia Worms behaupten und die waren ganz früher mal richtig gut für ihre Verhältnisse. Aktuell sind sie aber auch nur ein Viertligist, doch das hinderte die Wormser genauso wenig daran den frischgebackenen Zweitligisten aus dem Rennen zu werfen. 2-1 hieß es nach 90 Minuten. Zwei weitere Bundesligisten schafften es immerhin mit einem 2-2 in die Verlängerung, wo man dann vielleicht hätte erwarten können, dass die konditionelle Seite für den Bundesligisten einen Vorteil bringt, aber da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Sowohl der 1.FC Nürnberg, als auch Werder Bremen gingen am Ende selbst nach 120 Minuten als große Verlierer vom Feld. Während es die Franken nicht schafften einen weiteren Viert - ligisten zu besiegen, musste es Werder Bremen zumindest mit dem Drittligisten Preußen Münster aufnehmen und das ist dann für die Werderaner schon ein verdammt riesiger Brocken, denn Münster war schon ein paar Wochen in der regulären Saison und Bremen konnte sich bisher nur im Ligapokal einigermaßen pflich tspielmäßig betätigen. Das war dann wohl auch der Grund für das Versagen, oder? Wer jetzt dachte, dass es endlich Schluss ist mit den bösen Überraschungen musste sich überraschenderweise weiterhin eines besseren belehren lassen, denn hoch im Norden ging nicht nur Bremen frühzeitig im Pokal duschen, sondern auch der Hamburger SV, der wohl vor seiner schwierigsten Saison überhaupt steht. Nicht mal gegen Drittligaabstiegskandidat Karlsruher SC reichte es für den einst ruhmreichen Club um wenigstens noch mal eine zusätzliche Einnahme zu bekommen, die so dringend gebraucht würde. Selbiges gilt allerdings auch für den KSC und die kämpften verbissen um die nächste Runde. Echt übel war es ja schon für den HSV, dass ihnen selbst eine zweimalige Führung nicht reichte um den Kleinen zu besiegen. Das ging dann ja schon wieder toll los! Fast schon normal war das Ausscheiden von Zweitligist Paderborn gegen Drittligist Bielefeld, denn erstens war das ein Derby mit noch mal anderen Gesetzen und zweitens hatte der Drittligist ja den Vorteil des Heimrechts. Ob s normal zu bezeichnen ist, dass Erzgebirge Aue gegen Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt einen lockeren 3-0 Erfolg erspielt und sich damit genauso im Rennen hält wie Ligakollege Offenbacher Kickers gegen die SpVgg Greuther Fürth, die nicht nur in diesem Spiel zeigte, dass es im Angriff verdammt im Argen liegt. 2-0 gewannen die Hessen und sind damit schon eine Runde weiter als die geliebten Nachbarn aus Frankfurt. Och, jetzt ist aber doch schon Schluss

62 FC Schönberg 95 - VfL Wolfsburg FC Nöttingen - Hannover 96 SV Falkensee-Fink. - VfB Stuttgart FC Hennef 05 - TSV 1860 München SC Vikt.Hamburg - SC Freiburg SV Rossbach/Versch. - FSV Mainz 05 Offenburger FV - FC St.Pauli Hamb. FV Sonnenhof-Groß. - FSV Frankfurt VfB Lübeck - Eintr.Braunschweig Carl-Zeiss Jena - Bayer Leverkusen RW Essen - 1.FC Union Berlin Wormatia Worms - Hertha BSC B. SV Wilhelmshaven - FC Augsburg TSV Havelse - 1.FC Nürnberg Berliner AK Hoffenheim FC Oberneuland - Bor.Dortmund TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t mit gescheiterten Bundesligisten und so gibt es ja tatsächlich noch die Chance, dass vielleicht am Ende wieder zwei Bundesligisten im Finale stehen. TCB-Pokal Spiele 1-16 Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Zu den erfolgreichen Bundesligisten zählten u.a. auch die beiden letztjährigen Finalisten, denn sowohl die Münchner Bayern, als auch die Dortmunder Borussia kamen problemlos eine Runde weiter. Die Bayern durf - ten dabei das Fernsehspiel in Regensburg absolvieren, wo man eigentlich ein tolles Pokalmatch, dank Derby - charakter erwarten konnte, doch am Ende wars eher Langeweile pur, denn Regensburg war zu keiner Zeit dazu in der Lage irgendwie Paroli zu bieten und die Bayern spulten ihre Programm eher unspektakulär ab. So ähnlich lief s ja auch in Oberneuland ab, wo Dortmund zu einem schmucklosen 3-0 Erfolg kam, der ein ganz netter Aufgalopp in die neue Spielzeit war. Die Kollegen aus der geliebten Nachbarstadt hatten ihren Spass beim Match in Saarbrücken und zeigten dabei deutlich wie man mit unterklassigen Clubs umspringt. Schalke jedenfalls machte mit dem FCS kurzen Prozess und sicherte sich einen lockeren 5-0 Sieg. Das war aber nicht der höchste Sieg der 1.Runde, denn den durfte sich ausgerechnet der TSV 1860 München ans Revers heften. Der Zweitligist schoss in Hennef 6 Tore und hielt den eigenen Kasten dafür ganz sauber. So einfach hatten es die Löwen schon lange nicht mehr. Neues gibt es auch aus Hannover zu berichten, wo die 96er in der Vorsai - son noch zum Gespött wurden ließen sie nun nichts mehr anbrennen. Gegner FC Nöttingen war als Fünftligist wohl doch etwas zu schwach auf der Brust um hier wirklich mitreden zu dürfen. Den auf dem Papier leichtesten Gegner hatten ja die Wölfe auf dem Platz zu besiegen und das gelang dann sogar weitestgehend problem - los. Zumindest kam der VfL Wolfsburg zu einem 5-0 Sieg beim wieder mal aktiven FC Schönberg 95, der es mit schöner Regelmäßigkeit in die 1.DFB-Pokalrunde schafft. In die 2.Pokalrunde haben es nun immerhin noch 11 Bundesligisten aber gleich 13 Zweitligisten geschafft. Das macht auch sehr deutlich, dass die Topliga diesmal massive Probleme hatte und dabei sogar die Zahl der verbliebenen Dritt-, und Viertligisten noch höher war. Die brachten es noch auf stattliche 8 Beteiligte. Resultate der 1.TCB-Pokalrunde 1 Triumvirat AG - Buchenknick Power 203 : Achwat Aboa Risha - Only en Passant! 180 : Eichhörnchenfütterer - Grossenhainer Tippers 201 : TC Rien ne va Plus - Werderclan Bremerhaven 219 : Die Berglöwen - Die Drei Duisburg 215 : TC Bochum 90 - Saure Sahne 182 : Bochum Soccer Brains - Ehringer Henkelpötte 190 : FS Kläglich Dortmund 88 - Krankhafte Ionen Vienenburg 222 : 204

63 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t TFC Cuxhaven - Sherlock Holmes & Dr.Watson 192 : TC Austrian Eagle - Sowosammaneger 216 : Fifa Cuxhaven - Purer Zufall 201 : FC Krückenhalter - 1.FC Hamborn : Nena Club Percha - Westfälische Veteranen 180 : Deluxechen Power - Duderstadt I 201 : TC Torpedo Cadenberge II - Pflegelhafter Pfleger 189 : Die letzten Kreuz-Ritter - Torfgräber 203 : BTC Waldschrat - Piano : TC Tabula Rasa - TC Noch n Bier : ASC Gurkenspringer - Meenzer Bub 171 : Iech AG - TC Haarstranglers 189 : Pfund gehackter Bauch - Bayern Südkurve 192 : Attacke - Who needs sleep? 168 : Die Rot-Gelben - Puma : Zwietracht Gepflegte - Fans United Reversi 219 : Vierter Versuch! - vierte Chance! - Vorwärts Alt-Schuss 189 : Die Upener Wildschweine - Das unschlagbare Trio 191 : TC Felix Austria - ZSK Bacardi 219 : Heepen Heino Haters - Tiger Hannover ( T V ) 192 : Uefa Cuxhaven - TSV Teufelsberg 195 : Pattenser Panther - Die Aufsteiger 204 : Torpedo Münden - TV Bullwisch : Nordblitz Bremerhaven - Die Optimisten 168 : Erste Sahne - Eagle Hannover 235 : TC Überflieger - VfB Turbine List 168 : SV Schnarzel - Weinbrand Oelkassen 225 : TC Untergang Rahm - Champions Lünen 205 : Ritter von der Hude - SV Mücke 218 : Der Meistertrainer - European Kings Club 211 : Hoch und Tief GbR - Die schwarz-gelbe Wand 189 : ACCI - Rainbow Alex 193 : SV Sunshine - TC Torpedo Cadenberge I 201 : Fans United - SG Socke : CaBa Uelzen-Lüneburg - TC Stop Loss Gütersloh 207 : Spielfrei: - Schlusslicht Wörrstadt 183 Nachdem es in der Vorsaison noch eine Steigerung bei der Zah, der Teilnehmer gab, mussten wir nun wieder einen kleinen Rückschlag hinnehmen. So viel die Anzahl der Beteiligten von 93 auf 87 Teams. Damit ergab sich aber auch eine relativ ungünstige Ausgangslage um für die nächsten Runden bald eine richtig Pokalkonforme Teamzahl zu finden. Also war ich diesmal großzügig und habe einfach mal nicht nur alle Sieger, ist ja auch logisch, sondern auch jene Verlierer weiter kommen, die mindestens 200 Tipp-Punkte erzielt hatten. Das waren dann immerhin 8 glückliche, die zwar als Verlierer vom Platz gegangen sind und trotzdem noch mit einem blauen Auge davon gekommen sind. Mehr als verdient war das vor allem bei den Berglöwen, denn die erspielten sich sehr gute 215 Tipp-Punkte und hätten damit eigentlich mehr als die Hälfte der Spiele gewinnen können. Das es gegen die drei Duisburger nicht gereicht hat, war eben Pech, denn Duisburg war mit 231 Tipp-Punkten schon sehr gut drauf. Das beste

64 Karlsruher SC - Hamburger SV Hallescher FC - MSV Duisburg 1.FC Heidenheim - VfL Bochum SpVgg Unterhaching - 1.FC Köln Arminia Bielefeld - SC Paderborn Hansa Rostock - 1.FC Kaiserslautern 1.FC Saarbrücken - FC Schalke 04 Alemannia Aachen - B.Mönchengladb. Chemnitzer FC - Dynamo Dresden Wacker Burghausen - Fort.Düsseldorf Erzgebirge Aue - Eintr.Frankfurt Kickers Offenbach - Greuther Fürth Preußen Münster - Werder Bremen Jahn Regensburg - Bayern München VfR Aalen - FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen - Energie Cottbus TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t aller Ergebnisse holten die Jungs von Manfred Stein allerdings nicht, denn erstens gab es da noch die schwarzgelbe Wand, die auf die gleiche Bilanz kam und zweitens waren da ja auch noch die Kollegen von der Ersten Sahne, die den Ruhrpott ebenfalls bestens vertreten haben. Sie tippten sich auf spitzenmäßige 235 Punkte und fertigten damit ihren Gegner Eagle Hannover mit schon recht deutlich ab. Hier aber kam s dann auch gleich zur nächsten Begnadigung, denn auch die Eagles hatten sich soweit nach oben getippt, dass es jetzt doch noch gerade so für die 2.Runde reichte. Mehr Glück aber ging dann nicht mehr, denn nur ein Tipp- Punkt weniger und die Strafe wäre der Rausschmiss gewesen! Nachdem es die Eagles also doch noch geschafft haben, konnte Teamchef Andreas Koglin sich umso mehr über die 1.Pokalrunde freuen, denn jetzt hat er doch alle seine drei Mannschaften eine Runde weiter gebracht. Die beiden anderen schafften das aber völlig regulär und ganz ohne anschieben. Für die Pattenser Panther war das Spiel gegen die Aufsteiger aus Bochum mit einem Sieg genauso kein Problem wie der Sieg von Titelverteidiger Tiger Hannover, der erst gar keine Zweifel an seiner Pokaltauglichkeit aufkommen lassen wollte. Er machte mit den Heino Haters kurzen Prozess und fertigte diese mit ab. Der Auftakt zur erfolgreichen Titelverteidigung ist also schon mal gelungen und jetzt kann der nächste auch schon kommen. Aber jetzt wäre es uns doch fast entgangen, dass dieses Erstrundenspiel was ganz besonderes war, denn es war ja gleichzeitig auch das Finalspiel der letzten Saison, womit es die Tiger als erster Club schafften im TCB- Pokal zweimal in Folge den gleichen Gegner zu besiegen! Drei Teams, drei Siege gelangen nicht nur Andreas Koglin, sondern auch einem weiteren Teamchef. Hier war Jörg Varnholt wieder voll in seinem Element, denn er musste sich nicht über irgendwelche Schleichwege in die nächste Runde tippen, sondern holte sein Ticket für die 2.Runde ganz normal auf dem siegreichen Weg. So gewann Only en Passant! ganz locker in Köln gegen Achwat Aboa Risha mit und Vorwärts Alt-Schuss wurde in der Düsseldorfer Alt-Stadt nicht von Christian Greiwe richtig gefordert und kam so zu einem Erfolg und zum Abschluss klappte diese Pokalrunde auch beim TC Stop Loss Gütersloh, die zwar einen etwas schwereren Gegner bekamen, aber erstens hatten sie ja die magischer Ausbeute von 200 Tipp-Punkten überschritten und zweitens hatten sie mit 218 Tipp-Punkten immerhin 11 mehr als Gegner CaBa Uelzen- Lüneburg. TCB- Pokal Spiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Noch erfolgreicher war Arndt Jäger, der mit einem Quartett an den Start ging und dieses auch noch in der 2.Runde an den Start schicken darf. Das gelang ihm dann sogar so gut, dass er auch alle vier Partien siegreich gestalten konnte und dabei kaum Probleme hatte seinen Gegner Herr zu werden. So durfte sich der TC Rien ne va Plus über einen Erfolg gegen den Werderclan Bremerhaven freuen, womit Gegner Hans-Georg Hajessen mal wieder einer der großen Pokalverlierer war, denn nicht nur der Werderclan ist bereits wieder draussen, sondern auch der Nordblitz Bremerhaven nach einer Demütigung gegen die Optimisten. Derartige Sorgen hatte Arndt Jäger aber nicht, denn sein Austrian Eagle machte gegen die Sowosammaneger fette Beute. So richtig gefordert wurde er beim aber nicht, aber groß gestört hat ihn das sicher nicht. Man nimmt es eben so erfolgreich wie es kommt. Das galz auch für den TC Tabula Rasa, der sein Heimspiel ge-

65 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t gen den TC Noch n Bier 04 ebenfalls klar und eindeutig für sich entschied, wie auch der TC Felix Austria, der ein sein klares 200er Tippergebnis gewinnbringend in das Spiel gegen den ZSK Bacardi einsetzen konnte. So konnte sich Arndt darüber freuen, dass er keinen wirklich ernsthaften Gegner bekam, der sich mit ihm hätte anlegen können. Da wo die Sieger sind, sind logischerweise auch die Verlierer und da waren leider ich ein besondes guter. So ging s mit Achwat Aboa Risha wie bereits erwähnt gegen Only en Passant! frühzeitig in die Knie. Den Sowosammanegern bekam das Duell gegen den Austrian Eagle genauso wenig wie den Krückenhaltern ihr Auftritt gegen den 1.TC Hamborn 07. Im Duell der Bayernfans hatte Frank Müller die Nase mit knapp vorne. Ganz erfolglos war ich dann aber trotzdem nicht, denn zumindest verloren die Meistertrainer unter meiner Wirkung ihr Spiel gegen den European Kings Club mit , wobei das Verlieren hier nicht ganz so übel war, denn die Meistertrainer hatten ja mehr als 200 Tipp-Punkte. Puh, doch noch mal Der Mann musste im DFB-Pokal echt verdammt viel leiden. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Dieter Triquardt Pur FC Nöttingen - Hannover Martin Keller Brain FC Nöttingen - Hannover Georg Kieslich LDS FC Nöttingen - Hannover Sarah Otto VfB FC Nöttingen - Hannover Carsten Otto Wisch RW Essen - Union Berlin 0-0 Christian Fahrenbach Über Arminia Bielefeld - SC Paderborn Lars Ritter Kreuz Chemnitzer FC - Dynamo Dresden 0-3 Oliver Ahlers Bier Chemnitzer FC - Dynamo Dresden 0-3 Niklas Greiwe ACCI Preußen Münster - SV Werder Bremen 2-2 Glück gehabt. Stark vertreten war die Familie Otto im TCB-Pokal und das gilt nicht nur für die Anzahl der Teams, sondern auch für die Tippergebnisse. So waren die Mädels von Who needs sleep? bei Bayernfan Olaf Möllmann zu Gast und holten den gleich mit einem Sieg auf den Boden der Tatsachen zurück. Eigentlich hat der TV Bullwisch 82 ja verloren, das aber mit einem gegen Torpedo Münden, was dann die schlauen unter euch sicher gleich erkennen lässt, dass Niederlagen eben nicht immer gleich Niederlagen sind. Wieder schlechter getippt, aber trotzdem gewonnen hat dann der VfB Turbine List, denn die hatten genauso einen leichten Gegner wie Who und so gab s auch ein fast identisches Endergebnis. Die Turbine siegt mit gegen die garnicht tollen Überflieger. Apropo garnicht so toll. Garnicht toll waren auf alle Fälle die Tipps der Socken, denn die holten in dieser Runde die wenigsten Tipp-Punkte. Über die 164 Punkte freuten sich jetzt in erster Linie die Fans United, denn die kamen so zu einem leichten Erfolg, womit auch Christian Greiwe noch mal bewiesen hat, dass er erfolgreich tippen kann. Das gelang ihm ansonsten nicht so oft wie er es sich vielleicht gewünscht hätte. Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 66,4 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R. 1. Manfred Stein Duis P Alfred Nitschke Ritt P Jörg Personn Duis P. 5 Klaus Lippe Sahne P. 5

66 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t Norbert Gunia Sahne P Friedhelm Overhage Das P. 4 Karsten Rubenschuh SaSa P. 4 Sascha Broßmann Berg P. 4 Udo Starrmann Sahne P Alexander Burkhardt Torp P. 3 Claudia Gillmann Aust P. 3 Erich Gnaubs Schuss P. 3 Hartmut Gens Zwie P. 6 Johann Schaper Zwie P. 6 Malte Lang Kläg P. 6 Martin Burkhardt Torp P. 6 Peter Förster Felix P Sebastian Franke Berg P. 4 Stefanie Raab Kläg P Andreas Raab Kläg P. 5 Arndt Jäger Aust P. 2 Jörg Gluma SaSa P. 2 Kai Ritter Kreuz P. 5 Marco Kranich [ TV ] Tabu P. 2 Pit Taugraf Only P. 2 Auslosung der 2.TCB-Pokalrunde 1 Vorwärts Alt-Schuss - Saure Sahne 2 Ehringer Henkelpötte - Das unschlagbare Trio 3 TC Tabula Rasa - TC Felix Austria 4 Tiger Hannover ( T V ) - Die Berglöwen 5 FS Kläglich Dortmund 88 - TSV Teufelsberg 6 Pattenser Panther - Meenzer Bub 7 Eichhörnchenfütterer - Torpedo Münden 8 TV Bullwisch 82-1.FC Hamborn 07 9 Iech AG - Die Optimisten 10 Westfälische Veteranen - Erste Sahne 11 VfB Turbine List - Only en Passant! 12 Fifa Cuxhaven - SV Schnarzel 13 Weinbrand Oelkassen - Bayern Südkurve 14 Who needs sleep? - TC Untergang Rahm 15 TC Rien ne va Plus - Ritter von der Hude 16 Der Meistertrainer - Die Rot-Gelben 17 European Kings Club - Die Drei Duisburg

67 TCB- P o k a l - 1. R u n d e A u g u s t Krankhafte Ionen Vienenburg - Die schwarz-gelbe Wand 19 Rainbow Alex - Zwietracht Gepflegte 20 TC Torpedo Cadenberge I - Duderstadt I 21 Pflegelhafter Pfleger - Fans United 22 Eagle Hannover - Die letzten Kreuz-Ritter 23 Sherlock Holmes & Dr.Watson - CaBa Uelzen-Lüneburg 24 BTC Waldschrat - TC Stop Loss Gütersloh 25 TC Austrian Eagle - Triumvirat AG 26 SV Sunshine - Deluxechen Power Die 2.TCB-Pokalrunde wird ausgespielt am 30./31.Oktober Nach dieser Runde kommen neben den 26 siegreichen Teams noch die 4 besten Verlierer in die nächste Runde. E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL 1. Heepen Heino Haters P. 2. Grossenhainer Tippers P. CaBa Uelzen-Lüneburg P. 4. European Kings Club P. Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 6. Uefa Cuxhaven P. TV Bullwisch P. 8. Piano P. SV Mücke P. Hoch und Tief GbR P. BTC Waldschrat P. 12. TC Rien ne va Plus P. Vorwärts Alt-Schuss P. FS Kläglich Dortmund P. 15. Torpedo Münden P. TC Haarstranglers P. 17. Duderstadt I P. Attacke P. 19. ZSK Bacardi P. 20. Torfgräber P. 21. TFC Cuxhaven P. TC Tabula Rasa P. Fifa Cuxhaven P. 24. Puma P. Nena Club Percha P. 26. Ehringer Henkelpötte P.

68 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL 27. TC Felix Austria P. 28. Die Rot-Gelben P. TC Torpedo Cadenberge I P. 30. Die Drei Duisburg P FC Hamborn P. 32. TC Austrian Eagle P. 33. Bayern Südkurve P. Only en Passant! P. 35. Das unschlagbare Trio P. Die schwarz-gelbe Wand P. SG Socke P. 38. Bochum Soccer Brains P. 39. Achwat Aboa Risha P. TC Untergang Rahm P. 41. West Ham Supporters "D-Town" P. TC Stop Loss Gütersloh P. 43. Werderclan Bremerhaven P. TC Überflieger P. Die Optimisten P. 46. Champions Lünen P. 47. Rainbow Alex P. 48. Die Wahren Gepflegten P. TC Noch n Bier P. 50. Nordblitz Bremerhaven P. TC Bochum P. Sowosammaneger P. 53. FC Nick Nack P. FC Krückenhalter P. Der Meistertrainer P. 56. ACCI P. 57. Fans United Reversi P. 58. SV Sunshine P. 59. TSV Teufelsberg P. 60. Fans United P. 61. TC Torpedo Cadenberge II P. Pflegelhafter Pfleger P. Die 1.Europapokalrunde ist bereits zur Hälfte gespielt und es haben noch alle ihre Chancen Runde 2 zu erreichen. Die wird mit dem 2.Spieltag der Gruppenspiele in CL und EL abgeschlossen. Danach kommen wieder die Punktbesten 40 Teams in die 2.Runde, die dann bis zum Ende der Gruppenphase geht. Einen detailierten Bericht und Tabelle incl. Einzelwertung gibt s dann im nächsten Info.

69 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. S e p t e m b e r Teamchef Kto. alt Teams Beitr. Pok. Infos Infog. Porto Son. Einz. Kto. neu Alex Pfeifer 4,10 1,0 1,30 0,50 0 2,30 Alfred Nitschke 16,60 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 10,78 Andre Schürmann 5,69 3,0 3,90 1 2,32 1,70-2,23 Andreas Koglin 23,28 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 13,86 Andreas Meggers 43,64 0,0-3,90 0 1,45-46,09 0,00 Andreas Raab 17,57 1,0 1,30 0,50 2 4,64 3,40 7,73 Armin Pomorin -6,80 3,0 3,90 1 2,32 20,00 6,98 Arndt Jäger 15,94 3,5 4,55 1,75 1 2,32 1,70 5,62 Björn Janson 4,41 0,0-2,60 0-7,01 0,00 Björn Wedde 20,05 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 14,23 Carsten Mumdey 0,82 2,0 2,60 1,00 2 4,64 1,70-9,12 Carsten Otto -0,50 3,5 4,55 1,50 0 1,45 6,00-2,00 Carsten Scheer 10,32 1,0 1,30 1 2,32 1,70 5,00 Christian Fahrenbach 12,80 1,0 1,30 0,50 2 4,64 1,70 4,66 Christian Greiwe -10,01 5,0 6,50 1,50 1 2,32 1,70-22,03 Christoph Steven -4,62 0,5 0,65 1 2,32 1,70-9,29 Daniel Schittko 18,97 3,0 3,90 1 2,32 1,70 11,05 Detlef Waschewski -3,67 5,0 6,50 1 2,32 1,70-14,19 Dieter Tschorschke -36,74 26,0 33,80 1 2,32 1,70 100,00 25,44 Dietmar Diehl -7,44 2,0 2,60 1 2,32 1,70-14,06 Dietmar Werner -0,35 2,0 2,60 1 2,32 1,70-6,97 Dirk Suhr 7,12 3,0 3,90 1 2,32 1,70-0,80 Frank Müller 59,44 1,0 1,30 0, ,00 77,64 Frank Reher 7,42 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 1,60 Friedhelm Overhage -6,32 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 10,00-5,74 Fubuti 3,13 1,0 1,30 1 2,32 1,70 4,73 2,54 Gerd Ebert 12,54 2,0 2,60 0,50 0 9,44 Gerhard Passler 4,11 1,0 1,30 0,50 1-1,24-1,70 5,25 Grantler 5,75 1,0 1,30 0 4,45 Hans-Georg Hajessen 4,54 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70-3,08 Hartmut Gens -7,61 4,0 5,20 1,00 3 6,96 5,10 10,00-15,87 Hartmut Kinzler 13,07 1,0 1,30 0, ,27 Hartmut Kordsmeier 3,04 2,0 2,60 1 2,32 1,70 5,00 1,42 Heiko Fischer 1,24 4,0 5,20 2,00 0-5,96 Heinrich Masemann 13,29 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 7,47 Heinz Haschke 14,46 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 8,64 Jan Berlin 31,96 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 26,14 Jan Ulrich Schneider 29,38 1,0 1, ,08 Jens Dhem 3,43 0,0-1,30 0-4,73-0,00 Jens Ettrich 9,65 1,0 1,30 1 2,32 1,70 4,33 Jens Kruse 3,16 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70-6,26 Jens Meyer 9,64 2,0 2,60 0,50 1 2,32 1,70 2,52 Joachim Bassendowski 4,64 2,0 2,60 0 2,04 Jörg Bockholt 2,22 1,0 1,30 1 2,32 1,70 20,00 16,90 Jörg Varnholt 16,81 3,5 4,55 1,75 1 2,32 1,70 20,00-13,51 Jürgen Fritz 11,60 2,0 2,60 1,00 0 8,00

70 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. S e p t e m b e r Teamchef Kto. alt Teams Beitr. Pok. Infos Infog. Porto Son. Einz. Kto. neu Jürgen Olszewski -1,35 3,0 3, ,00 4,75 Kai Westermeyer 13,41 2,0 2,60 0,50 0 1,45 8,86 Karin Lemke 6,27 2,0 2,60 0 3,67 Karsten Piel -6,49 1,0 1,30 1 2,32 1,70-11,81 Karsten Possel 10,94 2,0 2,60 2 4,64 3,40 20,00 20,30 Klaus Dransfeld 12,43 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 6,61 Klaus Einwachter -4,65 1,0 1,30 0 5,00-0,95 Klaus Marquardt 4,51 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70-1,31 Lars Severloh 10,10 1,0 1,30 0,50 0 8,30 Lutz Vollstädt 5,81 2,5 3,25 1,25 1 2,32 1,70-2,71 Manfred Lehmann 30,09 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 22,47 Manfred Stein 8,72 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 2,90 Marco Dekarski 9,20 3,0 3,90 1,50 2 4,64 3,40-4,24 Marco Opitz 0,04 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70-5,78 Marco Witthohn 49,98 2,0 2,60 0, ,88 Martin Burkhardt 19,59 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 10,00 3,77 Martin Leithäuser 5,12 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 30,00 25,70 Martin Lemke 54,93 3,5 4,55 1 2,32 1,70 46,36 Matthias Henkelmann 1,93 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70-3,89 Mike Wille 8,83 1,0 1,30 1 2,32 1,70 3,51 Norbert Wolters -8,91 0,5 0,65 1 2,32 1,70-13,58 Olaf Holzbach 63,06 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 57,24 Olaf Möllmann 13,10 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 5,48 Oliver Ahlers 17,82 1,0 1,30 0,50 0 1,45 14,57 Patrick Hans 48,84 2,0 2,60 2 4,64 3,40 38,20 Peter Possel -1,32 1,0 1,30 1 2,32 1,70-6,64 Peter Süssenbach 6,77 5,0 10, ,00 16,37 Peter Trautwein 53,88 2,0 2, ,28 Philipp Ternette -3,64 1,0 1,30 1 2,32 1,70-8,96 Ralf Görnhardt -11,08 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70-18,70 Reiner Kaminski 7,73 1,0 1,30 2 4,64 1,70 0,09 Reinhard Obst 19,27 1,5 1,95 0,75 1 2,32 1,70 12,55 Rich.Weichselbaumer -3,70 3,0 3,90 1, ,00 10,90 Rüdiger Drees 13,86 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 8,04 Stefan Hesse 22,96 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 15,34 Thomas Fahren 44,16 2,0 2,60 2 4,64 3,40 33,52 Thomas Muske 43,48 1,0 1,30 1 2,32 1,70 38,16 Ulf Ritter 8,94 3,0 3,90 1,00 0 4,04 Uwe Notzon 15,08 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 7,46 Werner Knüfer 2,74 3,0 3,90 1 2,32 1,70-5,18 Gesamtsumme: 974,22 184,0 235,30 42, ,48 112,20 35,80 242,90 627,84 Ganz schön was los war auf den Tippkonten, denn hier wurde fleißig hin und hergebucht. Los ging es mit den Abbuchungen für die 2.Saison 2012/13. Die dazu gehörigen Infokosten plus Porto mussten natürlich auch mal wieder

71 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. S e p t e m b e r bezahlt werden. Zu den Infokosten für die Infos-Nr. 259 und 260 kam noch ein Nachschlag aus der letzten Spielzeit und der war fällig für das Mammutinfo zum Saisonende incl. des Statistiksonderhefts. Da wurden dann noch mal 1,08 Euro zusätzlich berechnet. Weiter geht s mit den Teilnehmergebühren für den TCB-Pokal, also 50 Cent je Team. Sonderabzüge gab es bei Carsten Otto, Andreas Meggers, Oliver Ahlers und Kai Westermeyer, die ihre ertippten Urkunden zugeschickt bekamen. Das machte in jedem Fall 1,45 Euro Portokosten. 20 Euro wurden von Jörg Varnholts Konto abgebucht für einen gestifteten Pokal und 10 Euros gingen bei Martin Burkhardt ab für eine großzügige Spende. Es gab natürlich auch einige Einzahlungen. Neben den normalen Überweisungen konnte ich auch Frank Müller und Peter Süssenbach meine Einsatzkosten für die jeweiligen eigenen Tippclubs der beiden gutschreiben. Und sonst noch was? Ja, denn das ist ja erst der Anfang an Abbuchungen. Demnächst werden noch die Teilnehmergebühren für den Saisontipp, sowie die Kosten für die Europapokalteilnehmer abgebucht und was dazu noch fehlt ist ja auch noch die Gebühr für das EM-Tippspiel. Es gibt also noch einiges zu zahlen, womit die eindringliche Bitte an euch verbunden ist für ein gut gefülltes Tippkonto zu sorgen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 12/13 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am S a i s o n t i p p b o g e n - D i e T i p p s v o n R i c h a r d W e i c h s e l b a u m e r - 71 Saisontippbogen: Die Antworten von Richard Weichselbaumer: Meister: FC Bayern München Plätze 2 bis 4: Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Hannover 96, Bayer Leverkusen Absteiger BL: SpVgg Greuther Fürth, Hamburger SV, Eintr.Frankfurt Aufsteiger 2.BL: Hertha BSC Berlin, 1.FC Kaiserslautern, FC Ingolstadt 04 Bester Neuling: Fortuna Düsseldorf Meiste Tore: FC Bayern München Torschützenkönig:Mario Mandzukicz DFB-Pokalsieger: FC Bayern München Europacup: FC Bayern München 3.Liga: VfL Osnabrück, Alemannia Aachen, 1.FC Heidenheim Absteiger 2.Liga: SV Sandhausen, VfR Aalen, Jahn Regensburg

72 Aktuelle Ergebnisse vom 6.Spieltag 72

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

/ WG11 TBB / Schenck / Reli-Projekt: 2013: Freundschaft Constantin Krause, Nils Paul / S. 1 von 33 Freundschaft Freundschaft

/ WG11 TBB / Schenck / Reli-Projekt: 2013: Freundschaft Constantin Krause, Nils Paul / S. 1 von 33 Freundschaft Freundschaft Constantin Krause, Nils Paul / S. 1 von 33 Hinten von links nach rechts: Jonathan Sauer, Constantin Krause, Nils Paul, Andreas Falb Vorne von links nach rechts: José Paternotte, Kira Eifler, Lea Ottenbacher,

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de Über den Autor: Mein Name ist Daniel H. Caballero, ich bin seit über 6 Jahren Motivations- und Beziehungscoach und helfe Menschen den Partner fürs leben zu finden, die Beziehung zu retten, den Ex-Partner

Mehr

Sensationssieg der Grauen Wölfe Weißwasser beim 17. Europäischen Fußball Oldie Hallenmasters der EOFS in Netschkau

Sensationssieg der Grauen Wölfe Weißwasser beim 17. Europäischen Fußball Oldie Hallenmasters der EOFS in Netschkau Sensationssieg der Grauen Wölfe Weißwasser beim 17. Europäischen Fußball Oldie Hallenmasters der EOFS in Netschkau Martin Paulik, Steffen Eisold, Roland Rübesam,Frank Konietzky,Andreas Schenker,Matthias

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr