INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018 vorne. Die besten Teams Dat Golgi und die SG Socke 09 mit den meisten Tipp- Punkten nach 4 Spieltagen 1.Liga Nur Torpedo Münden überstand die ersten 4 Spiele schadlos. Ein erfolgreicher Streikprofi Der kleine Junge Aubameyang freut sich über seinen Sieg

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte Die Lage der Liga hat sich nach der Winterpause praktisch nicht verändert. So bleiben die Bayern weiter vorn und bauen Schritt für Schritt den Seite Seite 2-3: 4-29: Hallo Tipper Liga Vorsprung aus, während der 1.FC Köln, dann doch wieder vereinzelte Seite 30-36: Einzelwertung Lebenszeichen sendet, von einer möglichen Rettung aber noch meilenweit Seite 37: Aktuelle Bestenliste entfernt sind. Seite 38-66: Seite 67-68: Statistiken Tippclubkasse Mangels Platz gibt s hier mal ein paar Vereinskommentare in Kurzform. Bei den Bayern weiß man noch nicht so genau, ob man sich darauf freuen soll, dass der Mann ohne einen Plan B ( Ulli H., ) jetzt sogar vor Jupp Heynkes strippen will nur um nicht in die Verlegenheit zu kommen einen neuen Trainer suchen zu müssen. Bayer Leverkusen schlägt derzeit eigentlich keiner, ausser mal zwischendurch die Bayern und das liegt dann doch vor allem an den Herren Bailey und Herrlich, sodass Tante Käthe sich mal herzschonend zurückhalten kann. Oh wie ist das schön?! In Dortmund setzt sich eine kleine Tradition fort, dass streikende Spieler am Ende doch an ihr Ziel kommen und den BVB einmal mehr in eine Krise stürzen und Akki W. jetzt ganz sicher ist, dass das nie wieder passieren wird. Bei RB Leipzig merkt man gerade, dass das mit dem großen Sprung an die Spitze Deutschlands oder Europa dann doch nicht nur vom Geld abhängt, sondern dass man hier auch ständig mit Rückschlägen leben muss. Da wird Ralf Rangnick dann fast wieder zum Tier. Die Schalker spielten eine super Vorrunde und haben einen super Torhüter. In der Rückrunde stehen sie jetzt nur auf Platz 12 und das mit dem super Torhüter ist auch keine 100%ige Bank. Manchmal ist Herr F., wirklich die ärmste Sau. Eintracht Frankfurt konnte sich zwischendurch schon mal als Vizemeister fühlen, doch dann rollte der Schwabenexpress über sie hinweg und sie bekamen den Mund nicht zu. Wäre ja auch ein Wunder wenn die Bayernverfolger nicht alle patzen würden. Der FC Augsburg war mal Abstiegskandidat Nummer 1, doch mit einem Ex-Hachinger Trainer kann man nur erfolgreich sein, wie die Beispiele Leipzig, Leverkusen und eben Augsburg beweisen. Da macht eben auch ein Baum keine unrühmliche Ausnahme. Jugend forscht in Mönchengladbach und macht bei den Experimenten doch noch einige Fehler. Die Fans finden es garnicht gut, der Manager ist am Toben, nur der Trainer bleibt noch ruhig und hofft auf das Happy End in Europa. Die Hoffenheimer Herrlichkeit ist kräftig am Bröckeln. Die besten Spieler sind schon weg, bzw. wollen weg und jetzt ist auch der Trainer langsam genervt. So wird die TSG am Ende mal eine Extraspielfreie Saison geschenkt bekommen. Hannover 96 ist dann doch weiterhin der bessere HSV und lässt sich weiterhin nicht vom Weg abbringen, wenn es da nicht dieses Kind gäbe, das von den Fans am liebsten mit einem Klapps zur Aufgabe seiner tollen Pläne bewegt werden soll. Nix soll es sein mit Kinder an die Macht. Der Bundesliga bleibt wohl eine weitere europäische Horrorsaison der Berliner Hertha erspart und das ist schon mal eine richtig gute Sache, auch wenn man da bei diesen engen Spielständen nie wirklich sicher sein kann, Auf Rekordkurs ist der SC Freiburg, der selbst die stärksten Gegner weiterhin erfolgreich nervt und nun 9 Spiele in Folge nicht mehr verloren hat. Der Streich ist echt einer den man nur lieben kann, der aber wohl bei kaum einem anderen Verein funktionieren dürfte. Schade eigentlich. Mit Remisspielen kommt man zu keinen Siegen und vor allem nicht zu drei Punkten. So tut sich Remisspezialist auch in der Rückrunde verdammt schwer mal was zu gewinnen was über einen Punkt hinaus geht. Am Ende wird der Klassenerhalt wohl

3 Hallo Tipper Seite 3 der größte Sieg sein. Der VfB Stuttgart, angetreten um spätestens nächste Saison in die CL zu stürmen, muss einsehen, dass man mit viel Fantasie zwar die Fans begeistern kann, doch am Ende müssen auch sie den normalen, meist beschwerliche Weg gehen und da hilft es nicht nur mit dem Finger zu schnippsen. Der SV Werder Bremen ist doch viel gut zum Absteiger. Das finden viele, doch so richtig Gewinn konnten sie mit dieser guten Meinung noch nicht machen, denn ein Aufwärtstrend ist nur gut und schön wenn er am Ende nicht mit Platz 16, oder gar noch schlimmeren endet. Das Mainzer singen und lachen ist ja bekannt, doch derzeit singen sie bestenfalls noch, denn zum ersten mal seit ihrer Rückkehr in die 1.Liga ist ihnen das Lachen vergangen, denn auf einem Abstiegsplatz waren sie noch nie. Da können einem dann schon mal die Nerven flattern. Der Hamburger SV hat sich wie üblich mitten in der Saison mit einem neuen Trainer verstärkt, dann dann wie üblich einen kurzen Zwischenspurt einläuten wird um dann im kommenden Herbst, spätestens, wieder gefeuert zu werden. Die einzige Unsicherheit ist dabei ob der HSV den nächsten Trainer als Zweitligist entlässt. 7 Punkte Rückstand auf Platz 16, das ist weiterhin eine verdammt schwere Bürde die sie in Köln zu schleppen haben. Immerhin hilft ihnen dabei ein neuer Modeste, denn der Mann aus Stuttgart hat sich schon mal glänzend eingeführt und dafür gesorgt, dass der 1.FC Köln nicht mehr klinisch tot, sondern einfach nur auf der Intensivstation liegt. TCB-Pokal Impressum: Das Achtelfinale im TCB-Pokal ist zwar noch nicht beendet, aber jetzt wieder einige Tage warten bis ich das Info dann fertigstellen kann wollte ich auch nicht und so schicke ich allen die noch im Achtelfinale dabei sind auch die Tippvorlagen für das Viertelfinale. Das wird diesmal als EXTRATIPPRUNDE ausgespielt und findet am 3.und 4.März 2018 statt. Aktuell könnt ihr euch dann auf der Homepage darüber informieren wer am Ende wirklich weitergekommen ist. In diesem Info geht es doch etwas gekürzt zu. Homepage: TCB-Konto: Erstens fehlen Berichte über den TCB-Pokal und mit Europapokal war auch noch nichts los. Auch die Hallo Tipper Seite musste diesmal etwas kürzer ausfallen, sonst wäre ich nicht mit der Seitenanzahl hingekommen. Aber Hauptsach ist vielleicht dann doch, dass das Info aktuell ist und der Rest konmt dann wieder ganz sicher im nächsten Info zu seinem Recht! Bis dahin wünsche ich euch noch viel Spass, sofern Interesse daran besteht, an den noch ausstehenden lustigen Tagen im Karneval / Fasching. Ansonsten viel Spass beim Lesen des Infos und bis bald mit den nächsten Infos aus der TCB-Zentrale. Servus, tipp top Ricaldo Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: N E U Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: N E U tippclubbundesliga@web.de Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN

4 1.Liga Seite 4 Der Meister hat das Siegen fast schon wieder verlernt. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wahr - Cha 56 : 33 Only - TAG 36 : 29 Wahr - Only 23 : 24 Torp - Wahr 35 : 33 TAG - Aust 41 : 54 Nick - Wahr 27 : 24 TAG - Nick 24 : 18 Rien - SaSa 32 : 32 SaSa - Nick 41 : 51 Aust - Rien 29 : 32 SaSa - Aust 20 : 22 Only - Nick 37 : 33 Torp - Only 47 : 36 Eagle - SaSa 37 : 30 Torp - Eagle 18 : 16 Eagle - TAG 34 : 29 Rien - Eagle 45 : 46 Cha - Torp 18 : 41 Rien - Cha 22 : 33 Cha - Aust 51 : 37 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Torpedo Münden : 0 2. (00.) Eagle Hannover (N) : 2 3. (06.) Only en Passant! (EU) : 2 4. (08.) TC Austrian Eagle : 4 5. (00.) Champs of delirium (N) : 4 6. (07.) FC Nick Nack : 4 7. (05.) TC Rien ne va Plus : 5 8. (01.) Die Wahren Gepflegten (M) : 6 9. (02.) Triumvirat AG : (03.) Saure Sahne : 7 Nach knapp der Hälfte der 3.Saison ist einzig noch der Torpedo Münden ohne einen einzigen Verlustpunkt unterwegs. Mit perfekten 8-0 Punkten stehen die Burkhardts ganz oben in der Rangliste, haben allerdings die gleichen Probleme wie die meisten anderen auch, denn sie haben kaum Tipp-Punkte geholt. 141 Zähler nach 4 Spieltagen sind ja eindeutig unterdurchschnittlich, vor allem auch für ein Spitzenteam. Trotzdem ist dieses Ergebnis fast schon das Nonplusultra was in der 1.Liga zu holen war. So schauen wir besser nicht ganz genau hin wenn wir die einzelnen Ergebnisse suchen. Reicht doch einfach nur 4 Spiele gewonnen zu haben, oder? Bei drei Siegen stehen nur zwei weitere Teams, wobei der Eagle Hannover, als auch Only en Passant! nach Tipp-Punkten auch noch gleich gut, oder schlecht sind. So Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Holger Ruschmeyer spricht hier einzig die etwas bessere Abwehr für die Niedersachsen, die als Erstligarückkehrer schon über eine sehr lange Erstligavergangenheit verfügen und somit absolut kein normaler Neuling sind. Da kann man schon davon ausgehen, dass die Eagles durchaus in der Lage sind hier wieder mal einen Titel zu holen. Das will allerdings auch Only en Passant!, die von zusätzlichen Pokalspielen frühzeitig befreit wurden und sich jetzt voll auf die Liga konzentrieren können. Das klappt durchaus erfolgreich, denn bis auf die Startniederlage gegen den Tabellenführer holten sie ja bereits drei Siege und stehen nun Wissenswertes: Die Saure Sahne macht s sich immer recht einfach, denn sie haben nun viermal in Folge 10-8 Punkte geholt, oder in 6 Saisonen in Folge entweder 10-8, oder 11-7 Punkte geholt. mehr oder weniger auf dem Sprung auf Platz 1. Da heißt es einfach nur dran bleiben. Ob das auch noch nach dem Derby gegen den TC Austrian Eagle gilt. Der rechnet sich nach seiner Rettung in letzter Sekunde diesmal etwas mehr aus und steht mit seinen 4-4 Punkten an der Spitze des Mittelfeldes und kann sogar stolz über das beste Tipp- Punktekonto berichten. Darauf lässt sich sicher noch einiges machen, aber wohl nur dann wenn Arndt Jäger mit

5 1.Liga Seite 5 seinem Team auch Only en Passant! knackt. Das könnte ein heißes Spiel, aber auch eine reine Taktikpartie werden. Die Meisterschaften der Wahren Gepflegten Der zweite Neuling, Champs of delirium Saison Liga Platz Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte steht bei 4-4 Punkten, wie auch der FC Nick Nack der das Mittel : : : 2 feldtrio vervollständigt. Für die Champs gab es dabei am meisten zu schlucken, denn sie haben mit 156 Gegenpunkten den schlechtesten Wert. War aber auch kein Wunder, wo sie doch an den ersten beiden Spieltagen jeweils gegen den Tagesbesten ran mussten. Da hatte es der FC Nick Nack doch um einiges einfacher, denn Bernd Schröder hätte eigentlich noch keinen schwierigen Gegner gehabt, aber trotzdem schon zweimal verloren. Tja, passiert eben manchmal. Der TC Rien ne va Plus durfte bisher nur einen Sieg gegen den Austrian Eagle feiern, doch der reichte dann immerhin schon aus, um sich etwas von den Abstiegsplätzen abesetzen zu können. Ein Punkt Vorsprung auf Platz 9 ist aber schnell wieder weg. Garnicht toll hat sich der Meister präsentiert. Das positive an ihrer Ausbeute ist noch die positive Tipp- Punktedifferenz, doch die Wahren Gepflegten stehen trotzdem verdammt nahe am Abgrund. Ein Meister als späterer Absteiger hatten wir zwar schon öfters, aber die Wahren Gepflegten wollen sich nicht in diese Liste mit aufnehmen lassen. Dummerweise ist es ausgerechnet den Gepflegten schon mal gelungen. Nach dem ersten Titelgewinn stiegen sie darauf gleich wieder ab! Da lebt doch die Hoffnung beim Triumvirat AG und der Sauren Sahne gleich wieder heftiger auf. Beide haben das absolut identische Tipp-Punktekonto, wobei die Saure Sahne leider noch ohne Sieg ist. Der muss jetzt aber schnellstens her, sonst ist der Zug für sie bald endgültig abgefahren. Die TAG hat am 5.Spieltag ein ganz leichtes Spiel vor sich, denn sie müssen nur gegen die alten Weggefährten vom Torpeod Münden ran. Da hängen die Trauben momentan sehr hoch und damit könnte die Lage immer prekärer werden. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Platz Name Team Ges. R, 1. Michael Hartmann Eagle Holger Ruschmeyer Wahr Alexander Burkhardt Torp Martin Burkhardt Torp Torsten Burkhardt Torp Claudia Gillmann Aust Arndt Jäger Aust Erich Koglin Eagle Franz Taugraf Only Andreas Kraaz Wahr Bernd Schröder Wahr Pit Taugraf Only Rüdiger Drees TAG Jörg Gluma SaSa Andreas Koglin Eagle

6 2.Liga Seite 6 Die beiden Absteiger trennen derzeit Welten. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hoch - Tabu 49 : 43 Felix - Power 31 : 27 Hoch - Felix 24 : 19 Kläg - Hoch 36 : 33 Power - Rote 42 : 43 Berg - Hoch 40 : 41 Power - Berg 18 : 20 Vörde - Best 35 : 36 Best - Berg 58 : 49 Rote - Vörde 27 : 29 Best - Rote 15 : 17 Felix - Berg 32 : 43 Kläg - Felix 49 : 44 Haar - Best 36 : 27 Kläg - Haar 20 : 24 Haar - Power 40 : 36 Vörde - Haar 43 : 29 Tabu - Kläg 35 : 27 Vörde - Tabu 22 : 24 Tabu - Rote 37 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Hoch und Tief GbR (A) : 2 2. (00.) TC Haarstranglers (N) : 2 3. (08.) Rote Teufel Berschweiler : 2 4. (07.) Die Berglöwen : 4 5. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 4 6. (03.) Best of : 4 7. (04.) FS Kläglich Dortmund : 4 8. (05.) Bremervörder Nymphen : 4 9. (06.) TC Felix Austria : (00.) Buchenknick Power (A) : 8 Das neue Jahr beschert der Hoch und Tief GbR nach 4 Spieltagen bereits so viele Punkte wie in der kompletten letzten Saison. Das heißt die Stimmung wird sich deutlich gebessert haben bei Martin Leithäuser. Die Rückkehr in die 1.Liga könnte also gleich im ersten Anlauf wieder klappen. Immerhin ist der Spitzenreiter ein echter Experte darin, denn nach den letzten beiden Abstiegen ist die Hoch und Tief GbR sofort wieder in die alte Liga zurückgekommen. Da sind doch ganz klar aller guten Dinge 3! Leider ist die Konkurrenz nicht so nett gewesen und hat sich bereits abhängen lassen, und dann gab es da ja auch noch die erste Saisonpleite im Duell mit Kläglich Dortmund 88. So bleibt es natürlich spannender und der TC Haarstranglers, sowie die Roten Teufel Berschweiler konnten am 4.Spieltag wieder gleichziehen. Sie stehen nun ebenfalls bei 6-2 Punkten, haben aber deutlich weniger Tipp-Punkte auf dem Konto. Daran gilt es nun zu arbeiten, aber wer weiß, vielleicht reichts ja schon wie die beiden die noch ausstehenden Spitzenspiele gegen den Tabellenführer gewinnen. Das könnte schon nicht ganz unwichtig sein, auch wenn noch mehrere Wege in die 1.Liga Wissenswertes: Sie haben sich von einer Serie verabschiedet. Die Roten Teufel haben erstmals nach 5Jahren wieder mal zwei Spielzeiten in Folge in ein- und derselben Liga getippt. führen könnten. Hoffentlich bauen dabei die anderen keine unerwarteten Umleitungen auf. Dabei wären die Roten Teufel ja sowieso wieder dran mit einem Aufstieg, denn lange Zeit in der gleichen Liga, das ist echt nicht ihr Ding, wie ihr in nebenstehender Meldung lesen könnt. Auf einem durchaus guten Weg befinden sich die Berglöwen, die nach Tipp-Punkten zumindest schon mal Spitze wären. 152 Punkte bedeuten schon den Bestwert. Damit locken sie zwar keine Fans zu Begeisterungsstürmen vom Sofa hoch, aber man muss auch mal mit kleineren Brötchen zufrieden sein. Noch etwas lieber wäre es ihnen aber wohl gewesen wenn auch sie schon bei drei Siegen angelangt wären, aber hier ist Ausgeglichenheit angesagt, sprich zwei Siege und zwei Niederlagen, wobei das vom 3.Spieltag schon verdammt schmerzen dürfte. Die ersten Auftritte in der 2.Liga waren für den TC Tabula Rasa schon mal ganz in Ordnung. Gestartet mit einer Niederlage ging es dann schnell in den positiven Bereich, was allerdings auch nur einen Spieltag angehalten

7 2.Liga Seite 7 hat, denn der 4.Spieltag bescherte ihnen einen knappen Rückschlag. Best of 11 kämpft auch wieder mal um den Aufstieg in die 1.Liga. Nachdem es in der Vorsaison im allerletzten Moment noch schiefgegangen ist, wollen sie es nun etwas besser machen. Zumindest ist die Ausgangslage bereits besser geworden, denn jetzt dürfen sie von einem 6.Platz aus angreifen und müssen nicht mehr das komplette Feld durchpflügen. Das könnte sich schon als großer Vorteil entpuppen. Allerdings nur dann wenn sie in den kommenden Runden noch einige Punkte draufpacken. Ein weiterer ausglichener Club sind die Favoritenschrecks aus Dortmund, was sie sogar schon mal unter Beweis stellen konnten, denn immerhin brachten sie dem TC Felix Austria und der Hoch und Tief GbR die jeweils ersten Niederlagen bei. Tja, ist ja alles gut und schön, aber wenn man selbst nicht frei von Fehlern ist, dann wird das nix mit der Topplatzierung. Aber keine Panik, sind ja nur zwei Punkte auf dem Weg bis Platz 1. Das gilt allerdings auch für die Bremervörder Nymphen, obwohl die überhaupt nichts an sich haben was jetzt für einen Spitzenplatz sprechen würde. Als Tabellenachter haben sie eher andere Sorgen, vor allem nachdem sie jetzt schon die zweite Niederlage am Stück verkraften mussten, und es damit ganz schön abwärts ging. Abwärts, bzw. schon ganz unten angelangt sind der TC Felix Austria und die Buchenknick Power. Während der Felix sich schon mal einen Sieg gönnte, ist die Buchenknick Power noch völlig mittellos. Dabei ging der direkte Vergleich zwischen den beiden zu Gunsten des TC Felix Austria aus, was diesem noch in die Lage versetzt innerhalb eines Spieltages die Abstiegsränge verlassen zu können, zumindest rein theoretisch. Dagegen steht die Buchenknick Power schon gewaltig unter Druck, denn das Team von Jens Meyer hat nicht nur die wenigsten Tipp-Punkte, sondern auch schon einen Rückstand von 4 Punkten auf einen rettenden 8.Platz. Da reichts dann nicht mehr aus mal eben ein oder zwei Spiele zu gewinnen. Hier muss eine grundlegende Wende passieren, und die fängt bestenfalls gleich am 5.Spieltag an, wenn das Schlusslicht gegen Dortmund antreten darf. Dann wären es vielleicht nur noch zwei Punkte Rückstand. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Sascha Broßmann Berg Sebastian Franke Berg Tobias Jelitto Berg Marco Kranich Tabu Andreas Raab Kläg David Raab Kläg Malte Lang Kläg Reinhard Obst Haar Roman Cloos Rote Andreas Schnitzler Rote Dietmar Diehl Rote Jens Meyer Vörde Peter Förster Felix Frank Krebs Best Benno Graw Tabu Marco Tietje Vörde

8 3.Liga Seite 8 Wann endet nur diese unglaubliche Serie des Alt-Schuss? 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Schuss - Duis 36 : 42 Champ - Mücke 40 : 29 Schuss - Champ 11 : 22 Globe - Schuss 51 : 36 Mücke - Bauch 45 : 48 Pia - Schuss 41 : 33 Mücke - Pia 22 : 22 Sahne - Hörst 32 : 22 Hörst - Pia 44 : 51 Bauch - Sahne 29 : 30 Hörst - Bauch 9 : 23 Champ - Pia 31 : 36 Globe - Champ 24 : 51 Pur - Hörst 27 : 22 Globe - Pur 27 : 27 Pur - Mücke 33 : 33 Sahne - Pur 41 : 47 Duis - Globe 45 : 42 Sahne - Duis 20 : 27 Duis - Bauch 31 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Piano : 1 2. (00.) Die Drei Duisburg (N) : 2 3. (06.) Champions Lünen : 2 4. (08.) 4 Pfund gehackter Bauch (P) : 2 5. (00.) Purer Zufall (N) : 2 6. (05.) Erste Sahne : 4 7. (04.) Harlem Globetrotters : 5 8. (00.) SV Mücke (A) : 6 9. (00.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : (03.) TC Giants Hörstel : 8 Für die Pianos ging es in den ersten 4 Partien der neuen Saison endlich mal wieder in etwas höhere Sphären. Nachdem sie in der Vorsaison nur einen 7.Platz belegen konnten, stehen sie nun als eines von zwei Teams ohne Niederlage da. Dabei erwischten sie eindeutig den besten Start, denn mit 7-1 Punkten haben sie es fast makellos gemacht in den bisherigen 4 Spielen. Einzig gegen Mücken blieben sie ohne Sieg, was aber garnicht mal so verkehrt war, denn so blieben die Punkte wenigstens komplett in der Familie. Neben dem Team von Martin Leithäuser blieben einzig noch der Pure Zufall ohne Pleite, doch denen verhalf diese Unbesiegbarkeit zu keinem Spitzenplatz. Platz 5 haben sie jetzt erobert, was daran lag, dass sie schon zweimal die Punkte teilten und nach Tipp-Punkten eben das schwächste von 4 punktgleichen Teams sind, die es alle zu 6-2 Punkte gebracht haben und damit mit besten Chancen auf einen baldigen Einzug Wissenswertes: Für die Drei Duisburg gibt es wohl nur eine Richtung und die geht nach oben. Alleine in den letzten 6 Spielzeiten landeten sie immer auf den Plätzen 2 und 3 und feierten dabei 4 Aufstiege. in die 2.Liga haben. Sollten die Bochumer weiter ungeschlagen bleiben dürfte an ihnen sicher kein Weg vorbei führen. Noch aber stehen die Kollegen aus Duisburg auf dem wichtigen 2.Platz und können damit scheinbar nicht anders, als eben immer wieder aufzusteigen. Das wird ja fast schon zur fixen Idee, dass bei ihnen nur die Topplätze in Beschlag genommen werden. Vielleicht aber bremsen die Champions Lünen die Nachbarn von der Wedau aus, auch wenn die jetzt nicht unglaublich viel für den eigenen Erfolg beitragen. Die lassen sich die Punkte mehr oder weniger wie die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und haben noch dazu das Glück fast immer die einfachsten Gegner zu erwischen. So hat keiner weniger Gegentipp-Punkte wie das Team von Olaf Möllman, der sich dann ja wohl doch über einen Aufstieg freuen würde. Pokalsieger Frank Reher bleibt in der K.O.-Runde weiterhin unschlagbar und auch in der Liga ist er im neuen Jahr kaum zu stoppen. Mit 3 Siegen hätte er fast die optimale Ausbeute erreicht, wenn ihm da nicht am 2.Spieltag die Erste Sahne etwas in die Quere gekommen wäre. Die musste doch tatsächlich einen einzigen Tipp-Punkt mehr holen, was dann schon auch einiges an Pech war, denn mit einem Remis hätte sich der Bauch bereits jetzt auf dem 2.Platz breitmachen können. So aber liegt er nun eben nur auf der Lauer und wartet auf Fehler der Konkurrenz, die mit Sicherheit noch kommen werden. Mit einem aus-

9 3.Liga Seite 9 geglichen Punktekonto kann die Erste Sahne dienen, was ihnen natürlich auch noch alle positiven Erfolge lässt. Allerdings könnte ihnen dann doch ein gewisses Manko bei den Tipp-Punkten entscheidend den Plan vermiesen. Da hilft dann wohl nur sich jetzt mal etwas mehr gute Gedanken zu machen und ein Polster an Tipp-Punkten aufzubauen. Allzu groß ist der Rückstand ja noch nicht. Nur einen Saisonsieg holten die Harlem Globetrotters, die dann sogar bis zum 4.Spieltag warten mussten bis sie mal etwas Luft zwischen sich und er Abstiegszone brachten. Mit einem gegen eines der größten Sorgenkinder des TCB gelang der Sprung auf Platz 7, wobei sie auch nach Tipp-Punkten schon besser sind als das Schlusstrio, das noch komplett auf den ersten Sieg wartet. Dabei haben die Mücken es zumindest schon mal zu zwei Remispunkten gebracht. Für den Absteiger ist das aber trotzdem eher nur die Fortsetzung der letzten Misserfolgsserie und das einzig positive ist wohl, dass sie trotz fehlender Siege keinen Abstiegsplatz belegen. Den haben dafür Vorwärts Alt-Schuss und der TC Giants Hörstel als Zwischenergebnis vorzuweisen und beiden sehen bei Null Punkten, wobei die Hörstelaner sogar noch auf ein dreistelliges Tipp-Punktekonto warten, was man nach 4 Spieltagen schon haben sollte, auch wenn man noch so schlecht drauf ist. Hörstel ist allerdings so schlecht drauf, dass sie jetzt dreimal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte holten. Die Leistungen von Vorwärts Alt-Schuss machen zunehmend sprachlos. Ein Team, das einst wirklich alles gewann, was es zu gewinnen gab marschiert nun wohl ungebremst von der 1. in die 4.Liga. Einfach unfassbar, dass Jörg Varnholt und Erich Gnaubs einfach nicht aus ihrer Krise kommen und dabei natürlich wieder das Pech haben die meisten Gegentipp-Punkte eingeschenkt bekommen zu haben. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Alles Gute zum Geburtstag: Hartmut Kordsmeier Platz Name Team Ges. R. 1. Heiko Fischer Pur Martin Leithäuser Pia Manfred Stein Duis Marita Möllmann Champ Michael Böker Globe Jörg Personn Duis Ralf Möllmann Champ Hartmut Kordsmeier Globe Jürgen Fritz Duis Olaf Möllmann Champ Udo Starrmann Sahne Frank Reher Bauch Jörg Varnholt Schuss Renate Leithäuser Mücke Erich Gnaubs Schuss Klaus Lippe Sahne Dieter Triquart Pur Norbert Gunia Sahne Ursula Kordsmeier Hörst

10 4.Liga Seite 10 Dietmar Werner kann ja doch noch siegen. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Pic 56 : 46 Bück - Casa 37 : 42 TFC - Bück 17 : 22 John - TFC 41 : 37 Casa - Tipp 51 : 36 Tiger - TFC 27 : 29 Casa - Tiger 24 : 9 Uefa - AEK 31 : 39 AEK - Tiger 35 : 51 Tipp - Uefa 36 : 42 AEK - Tipp 20 : 15 Bück - Tiger 34 : 27 John - Bück 43 : 48 Hain - AEK 18 : 41 John - Hain 20 : 18 Hain - Casa 18 : 33 Uefa - Hain 60 : 45 Pic - John 30 : 32 Uefa - Pic 9 : 14 Pic - Tipp 31 : 37 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Casanova (A) : 0 2. (06.) Bremervörder Bückstücke : 2 3. (04.) Johnny Walker : 2 4. (03.) AEK Nörten : 2 5. (05.) Uefa Cuxhaven : 4 6. (00.) TFC Cuxhaven (A) : 4 7. (08.) Tippany Winsen/Luhe : 6 8. (00.) Worno Pichser (N) : 6 9. (07.) Tiger Hannover : (00.) Grossenhainer Tipperes (N) : 8 Nach einem astrei-nen Durchmarsch von der 2. in die 4.Liga scheint sich Dietmar Werner doch wieder gefangen zu haben. Auf jeden Fall tippt der Casanova diesmal wieder überaus erfolgreich, zumindest wenn man die aktuellen Maßstäbe ansetzt. Wissenswertes: Beim Casanova lief es in den letzten Spielzeiten oft sehr bescheiden. So gab es in den vergangenen 19 Spielzeiten 6 Abstiege, die jeweils dreimal in einem Durchmarsch endeten. Klar sind 150 Tipp-Punkte nach 4 Spieltagen jetzt nicht wirklich ein Kracher, aber dafür reichen sie diesmal um das beste Ergebnis in dieser Liga erzielt zu haben. Das alleine zählt doch, oder? Vielleicht noch etwas wichtiger ist aber, dass die paar Tipp-Punkte auch noch vier Siege einbrachten und das macht die Ausgangslage für den Casanova schon sehr erfreulich. Da könnte man doch tatsächlich wieder einen Aufstieg feiern?! Den will Dietmar Werner am besten gleich im Doppelpack ertippen und es sieht aktuell sogar sehr gut aus, dass das auch klappen könnte. Immerhin ist sein zweites Team, die Bremervörder Bückstücke auf Platz 2 der 4.Liga und damit würde er jetzt vielleicht einiges dafür geben, dass man die Saison, nur ausnahmsweise, bereits jetzt beenden könnte. Mehr als Erster und Zweiter geht nun mal nicht und so kann es in den restlichen Spielen für Dietmar nur noch schlechter werden und von schlechten Nachrichten hat er derzeit absolut die Schnauze voll. Auf 6-2 Punkte kamen bisher auch Johnny Walker und die AEK Nörten. Beide tippten bereits in der Vorsaison um den Aufstieg mit, wobei vor allem Nörten eigentlich schon durch war, bis das Schicksal am vorletzten Spieltag gnadenlos zuschlug. So weit soll es nun nicht mehr kommen und so wird jetzt um jeden einzelnen Tipp-Punkt gekämpft. Wer weiß wozu der am Ende noch gut sein kann. Jetzt aber hat Johnny Walker einen einzigen Tipp-Punkt Vorsprung vor Nörten, was ihnen allerdings auch erst einen 3.Platz beschert, der wohl nicht preiswürdig ist. Mehr wäre nur drin gewesen, wenn Dietmar Diehl mit seinem Team nicht den Saisonstart etwas verpfuscht hätte. Da gab es nämlich eine Pleite gegen die Bückstücke, womit die Pleite nun sogar doppelt weh tut. Noch lassen sich die Schmerzen aber aushalten und die Wunde könnte noch heilen. Leidensfähigkeit musste Jens Kruse in letzter Zeit beweisen, denn es lief bei seinen drei Teams eher bescheiden als richtig gut.

11 4.Liga Seite 11 Wissenswertes: Einfach nur noch unabsteigbar sind die Worno Pichser, die ihren letzten Abstieg in der 105.Saison betrauern mussten. Insgesamt gab es für sie in nun 62 Spielzeiten nur ZWEI!! Abstiege. Nach vier Partien der 3.Saison sieht es zumindest wieder durchschnittlich aus, was so schlecht auch nicht ist, denn damit haben sowohl die Uefa Cuxhaven, als auch der TFC noch gute Chance das Jahr 2018 mit einem Aufstieg zu beginnen. Bei einer pessimistischen Grundeinstellung könnte man aber auch behaupten, dass die Chance auf den Abstieg genauso gut ist, aber wir wollen doch positiv in die Zukunft schauen und so könnte sich ja wenigstens eines seiner beiden Teams noch nach oben arbeiten. Hier hätte die Uefa einen kleinen Vorsprung vor dem TFC, aber der liegt absolut im vernachlässigbaren Bereich. Also darf Jens hier für beide noch das allerbeste geben. Wieder startet Tippany Winsen als Tabellensiebter in die zweite Saisonhälfte. Und wieder führen sie dabei ein Trio von 2-6 Punkteteams an, wobei sie diesmal aber bedeutend weniger Tipp-Punkte auf dem Konto haben. Ganze 124 Zähler nach 4 Spieltagen, da kann man natürlich nicht zufrieden sein, auch wenn ein Spieltag davon nur 2.Liga war. Noch um 3 Punkte schwächer sind die Worno Pichser, denen aber immerhin ein toller 14-9 Sieg gegen die Uefa Cuxhaven gelang. Ob sie darauf aber auch stolz sind? Nicht wichtig, denn es waren die bisher einzigen zwei Siegpunkte und da kann man nicht auf Kleinigkeiten achten, zumal sie ja noch nicht mal einen Abstiegsplatz belegen. Was soll also die ganze Aufregung. Die stünde Tiger Hannover und den Grossenhainer Tippers eher gut zu Gesicht, wobei sich vor allem Grossenhain etwas im falschen Film fühlt. Erst gefeierter Meister in der 5.Liga und nun, nur 4 Spieltage später absolut mittellos am Tabellenende, und das mit Negativwerten im Doppelpack. Das kann doch nur zurück in die 5.Liga führen? Tiger Hannover hat sich in den ersten Runden auch nicht mit Ruhm unnötigerweise bekleckert, sondern eher den braven Gegner gespielt. Nur am 1.Spieltag hatten sie ihren einzigen guten Auftritt und besiegten dabei das schlechteste Team des Auftakts. Anfang gut, Ende schlecht, oder was? Die Punktejägerliste der 4.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Bernd Dickes John Costa Paschalidis AEK Dietmar Werner ( TV ) Casa Gabi Kruse TFC Lucas Werner ( TV ) Bück Jens Kruse TFC Stefan Langhals Pic Ilona Paschalidis AEK Carsten Jenzen Tipp Ulrich Schmidt Tipp Volker Gutendorf John Joachim Kruse TFC Marco Holst Pic Paulos Paschalidis AEK Mike Wille Tipp Michael Morgenstern Pic Heinrich Masemann Hain Karin Weinberg Hain

12 5.Liga Seite 12 Olaf Möllmann hat mit seiner Attacke die Spitze im Griff. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Akt 51 : 27 Upen - Puma 42 : 30 Atta - Upen 22 : 20 Fubu - Atta 29 : 31 Puma - Sozis 31 : 26 Henke - Atta 30 : 40 Puma - Henke 21 : 22 Dyn - DBV 29 : 36 DBV - Henke 33 : 31 Sozis - Dyn 32 : 39 DBV - Sozis 24 : 15 Upen - Henke 37 : 35 Fubu - Upen 44 : 43 Vien - DBV 26 : 24 Fubu - Vien 27 : 15 Vien - Puma 34 : 32 Dyn - Vien 48 : 38 Akt - Fubu 18 : 43 Dyn - Akt 24 : 33 Akt - Sozis 42 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Attacke (A) : 0 2. (04.) Fubutis Cuxhaven : 2 3. (03.) DBV Wiesbaden : 2 4. (06.) Die Upener Wildschweine : 4 5. (05.) Dynamo Knarfwerk : 4 6. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 4 7. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 4 8. (07.) Ehringer Henkelpötte : 6 9. (00.) Puma 05 (A) : (08.) Sozis Winsen/Luhe : 8 Wie die Jungfrau zum Kinde kam Olaf Möllmann zum 1.Platz in der 5.Liga, oder zumindest so ähnlich. Auf alle Fälle kann sich der Bayernfan nun darüber freuen, dass er mit seinen roten Jungs praktisch auf Augenhöhe ist, denn die verlieren ja bekanntlich auch fast nie. Die Attacke blieb nach dem Abstieg nun schier unbesiegbar und könnte damit in wenigen Wochen zum zweiten Mal aus der 5.Liga aufsteigen. Den Grundstein dazu hat er bisher schon relativ fest verankert, denn er gab sich keinerlei Blöße. Dabei musste man aber schon erkennen, dass die Höhe der Siege von Spiel zu Spiel abgenommen hat und so steht nach diesen Gesetzen der Serie wohl bald die erste Niederlage an, oder? Nach Tipp-Punkten führt ebenso die Attacke und die Fubutis Cuxhaven liegen hier einen Zähler zurück. Auch in der Tabelle liegen die Fubutis hinter der Attacke, hier sind es aber gleich zwei Punkte Rückstand. Die Fubutis von Jens Dhem haben nämlich am 4.Spieltag gegen eben diese Attacke mit verloren und damit die Tabellenführung abgeben müssen. Jetzt müssen sie also in erster Linie diesen 2.Platz gegen den Ansturm der Konkurrenz verteidigen. Diese Konkurrenz besteht in erster Linie aus dem DBV Wiesbaden, dem Beinaheaufsteiger aus der Vorsaison. Der hielt sich bisher aber eher zurück mit guten Tipps, also noch etwas mehr als die anderen es eh schon getan haben. Bei Andre Schürmann kamen bisher nur 117 Tipp-Punkte heraus, doch die verteilte er so geschickt, dass er daraus doch glatt 3 Siege zauberte. Respekt, das macht ihm wohl so schnell keiner nach. Nicht nachgemacht haben es die Upener Wildschweine, denn sie haben es besser gemacht. Eigentlich, denn sie holten zwar 142 Tipp-Punkte, doch die bringen die Wildschweine nur halbwegs in die Position aus der man mal einen Aufsteiger machen könnte. 4-4 Punkte, das haben sie bisher ertippt, und eigentlich könnten sie dabei mit ihrem Pech hadern, denn die zwei Niederlagen, die sie bisher kassiert haben, haben sie mit insgesamt nur 3 Tipp- Punkten Differenz verloren. Hätte auch locker anders laufen können, oder? Dank der ordentlichen Tipps der Nummer 1 in der Einzelwertung, Alexandra Bohnholtzer steht auch der Dynamo Knarfwerk noch nicht mit einer negativen Bilanz da. Sie sorgte dafür, dass ihr Chef Peter Süssenbach nicht noch mehr mit der allgemeinen Lage hadern musste, sondern noch gute Hoffnung haben kann, dass der Dynamo besser abschneidet als in der Vorsaison. Wäre ja mal wieder ein Aufstieg eine tolle Sache. Ein ausgeglichenes Konto geht auch auf das Konto der beiden Neulin-

13 5.Liga Seite 13 ge Aktivist Schwarze Pumpe und Krankhafte Ionen Vienenburg. Beide haben allerdings ihre Aufstiegsform gewaltig eingebüßt und profitieren auch davon, dass die allgemeine Knausrigkeit ausgebrochen ist. Nur noch 120 Tipp- Punkte schaffte der Aktivist, der sich aber wenigstens mit der schlechtesten Abwehr schmücken kann und somit ist die Ausbeute von zwei Siegen doch fast schon wieder eine super Sache. Bei den Vienenburger, die hier immerhin als Meister angetreten sind, war noch nicht mal der erste Sieg am 2.Spieltag eine meisterliche Vorstellung. Ganz im Gegenteil, denn das beste beim Sieg gegen DBV Wiesbaden war ja wohl der Gegner. Noch schlechter lief es dann ein paar Tage später, als sie mit ihren Zweitligatipps den schlechtesten Tipp abgegeben haben. So wird s aber nix mit dem Durchmarsch in die 4.Liga, wobei hier das letzte Wort natürlich noch nicht gesprochen. Hier hat es schon oft die wundersame Heilung von Lahmen und Blinden gegeben. Die beiden Henkelmänner danken der 2.Liga. Nicht, dass sie hier besonders viele Tipp-Punkte geholt hätten, aber hier haben sie die einzigen beiden Erfolgspunkte für ihr Team gesichert. Mit einem hart umkämpften gegen Puma 05 holten sie jetzt zumindest jene zwei Punkte die am Ende zwar nicht für den Klassenerhalt reichen würden, aber jetzt dafür sorgen, dass sie den Abstiegsplätzen noch von der Schippe gesprungen sind. Die Luft zwischen ihnen und der 6.Liga ist allerdings verdammt dünn, denn gerade mal 4 Tipp-Punkte haben sie noch Vorsprung und müssen sich somit gewaltig ranhalten. Als Letzter stiegen sie aus der 4.Liga ab und als Vorletzter gehen sie nun erneut schweren Zeiten entgegen. Die Rede ist hier von den Pumas, denen zwar vielleicht das Glück nicht fehlt, aber wohl das Können. Die Abwehr wäre ja ganz in Ordnung, aber groß nutzen konnten sie das bisher nicht. Immerhin waren sie auch bei ihren Niederlagen meist knapp am Punktgewinn dran. Ganz tief unten stehen die Sozis Winsen/Luhe, denen der erste Punkt noch nicht in die Tüte gekommen ist. Alle Spiele endeten mit einer Pleite, womit sie dann noch schlechter gestartet sind wie in der Vorsaison, als sie als Vorletzter den Kampf gegen den Abstieg aufgenommen haben. Am Ende war er erfolgreich, doch ob das in dieser Runde auch wieder gelingt? Derzeit spricht ja wirklich garnichts zu ihren Gunsten, denn ihre Form lässt doch sehr viel zu wünschen übrig. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Dirk Notzon Upen Alexandra Bohnholtzer Dyn Benjamin Henkelmann Henke Marcel Schaare Upen Björn Wedde Vien Jens Dhem Fubu Heinz Haschke Puma Ursula Haschke Puma Dieter Tschorschke Sozis Uwe Notzon Upen Der Onkel Vien Matthias Henkelmann Henke Gerd Haschke Puma Hotte Vien Rolf Müller Sozis

14 6.Liga Seite 14 Macht sich Kamikaze Winsen/Luhe bald zum Fünftligisten? 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bier - Last 34 : 25 Kami - Assel 38 : 32 Bier - Kami 23 : 36 PC - Bier 42 : 52 Assel - Fifa 48 : 51 Rahm - Bier 43 : 21 Assel - Rahm 23 : 24 Süd - Dort 31 : 45 Dort - Rahm 26 : 42 Fifa - Süd 26 : 43 Dort - Fifa 35 : 15 Kami - Rahm 38 : 26 PC - Kami 36 : 47 Patt - Dort 27 : 21 PC - Patt 18 : 24 Patt - Assel 51 : 31 Süd - Patt 52 : 33 Last - PC 15 : 42 Süd - Last 22 : 43 Last - Fifa 52 : 29 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Kamikaze Winsen/Luhe : 0 2. (07.) TC Untergang Rahm : 2 3. (00.) Pattenser Panther (N) : 2 4. (05.) Bayern Südkurve : 4 5. (00.) Last Chance (N) : 4 6. (00.) TC Noch n Bier 04 (A) : 4 7. (03.) Tipteufel Dortmund : 4 8. (04.) Joachims Compi : 6 9. (08.) Fifa Cuxhaven : (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 8 Was ist denn bloß mit den Kamikazes Winsen/Luhe los? Die haben hier nach 4 Spieltagen fast schon so viele Punkte geholt wie sonst in einer ganzen Saison. Das schreit ja fast schon nach dem ersten regulären Aufstieg seit gefühlten Jahrzehnten. 8-0 Punkte, hatten die Kamikazes das schon mal? O.k. wir wollen jetzt nicht übertreiben, aber man muss derartige Erfolgserlebnisse schon mal feiern, wenn sie eher selten passieren. Bisher war ja kein Gegner eine wirkliche Gefahr, will heißen, dass der Spitzenreiter nicht in die Gefahr gekommen ist mal einen Punkt zu verlieren. Das muss jetzt nur noch wenige Spieltage weiter so klappen, dann sind sie hier durch mit der 6.Liga. Auf dem Sprung in Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Jörg Brennecke die Fünftklassigkeit ist auch der TC Untergang Rahm, der sich nur am 4.Spieltag in die Knie zwingen ließ und das natürlich nur von einem Spitzenteam welches aus Winsen kommt. Ansonsten hatten auch die Duisburger kaum Probleme hier einen Spitzenplatz einnehmen zui können und das, man muss es einfach immer wieder erwähnen, mit eigentlich schlechten 135 Tipp-Punkten. Man bleibt bei derartigen Punktezahlen weiterhin fast fassungslos und traurig. Mit diesen 135 Punkten können allerdings auch die Pattenser Panther dienen, die sich allerdings ein paar etwas schwerere Gegner eingefangen haben. Besonders der Auftakt hatte es gleich mal in sich, als sie von der Bayern Südkurve mit verprügelt wurden. Das war schon heftig, schockte die Panther aber nur ganz kurz, denn am 4.Spieltag hatten sie fast den gleichen Erfolg gegen Assel. Tja, die Bayern Südkurve fühlte sich nach dem 1.Spieltag dem Himmel schon verdammt nah. Zumindest so nah, dass sie Tabellenführer der 6.Liga waren. So weit wars auch ganz gut so, doch es folgte dann nur noch der nächste Tagesbestwert im Spiel mit der Fifa Cuxhaven. Also noch mal Platz 1 für Carsten Mumdey. Leider kann s Carsten wohl nur klar und eindeutig und das gilt dummerweise auch anders herum, sprich bei den Pleiten und die folgten dann schneller als befürchtet. So muss er sich nun mit Platz 4 etwas bescheidener geben, wobei Platz 1 jetzt schon etwas in der Ferne liegt. Mit 4-4 Punkte müssen auch drei weitere Teams zufrieden sein, wobei die Last Chance hier etwas im Vorteil ist, denn sie haben bereits 135 Tipp-Punkte erzielt, die in dieser Liga anscheinend sehr beliebt sind. Während andere damit

15 6.Liga Seite 15 aber auf Platz 2 liegen, steht die Last Chance tief im Mittelfeld der Tabelle. Immerhin ist sie nun wohl so richtig in Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Volker Schulz Form gekommen, denn an den letzten beiden Spieltagen hatte die Last Chance jeweils die meisten Tipp-Punkte geholt. Da geht also vielleicht doch noch was Richtung 5.Liga. Absteiger Oliver Ahlers hat sich zumindest so weit gefangen, dass er im Mittelfeld einigermaßen sicher ist und kann ohne größeren Druck die restlichen Spiele angehen. Und wer weiß, wenn er seine aktuelle Siegesserie von einem Spiel noch weiter ausbaut, dann ist der Weg zu Platz 2 ja garnicht so weit. Auf diesem Trip ist auch der Tipteufel Dortmund und der hat seine Siegesserie bereits auf 2 Siege ausgebaut. Damit konnte Andre Schürmann die Abstiegsränge verlassen und erstmal etwas durchschnaufen. Das schlimmste scheint nun jedenfalls hinter ihm zu liegen, auch wenn man das ja nie so genau sagen kann. Da hat sich schon manch einer deutlich zu früh gefreut. Jetzt kommt s aber erstmal zum heißen Derby gegen die Last Chance, welches eigentlich beide gewinnen müssten. Hoffentlich hängt danach nicht der Familienfrieden in den Seilen, aber das ist wohl kaum zu erwarten. Noch über dem Strich findet sich Joachims Compi wieder, der damit wieder genau so weit ist wie zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison. Auch da war der PC zwischendurch auf Platz 8 um am Ende fast noch aufzusteigen. Das dürfte ihm nun etwas schwerer fallen, denn damals hatte er immerhin schon 4-4 Punkte auf seinem Konto. Fifa Cuxhaven kommt weiterhin nicht so recht auf die Beine und belegt nun sogar einen Abstiegsplatz. Dabei kämpft Jens Kruse mit massiven Abwehrproblemen, denn 178 Gegentipp-Punkte sind in dieser Saison schon verdammt viel, und zwar so viel, dass die Fifa hier den aktuellen Bestwert hält wenn man es mal so bezeichnen will. Keine kriegt mehr Punkte vor den Latz geknallt wie der Tabellenneunte in der 6.Liga und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Siege hier kaum möglich waren. Wie auch, wenn man selbst beim einzigen Sieg gegen das drittbeste Team hart zu kämpfen hatte. Zweimal in Folge beendete Kalt-Autsch Heiß- Autsch Assel eine Spielzeit als Tabellenschlusslicht und genau da stehen die Asseler nun schon wieder. Warum klappt das bloß nicht mehr mit dieser Truppe, bei der die einzelnen Tipper mit ihren Teams doch weiterhin Erfolge feiern. In der Kombination aber haben sie in den letzten 22 Spielen nur viermal gewinnen können und das dürfte schon verdammt frustrierend sein. Als kleiner positiver Lichtblick kann man vielleicht den Rückstand auf Platz 8 sehen, denn der beträgt weiterhin nur zwei Punkte und auch nach Tipp-Punkten haben sie noch nicht den Anschluss verloren. So muss die Hoffnung also eben doch erst am 9.Spieltag sterben, oder vielleicht doch niemals? Die Punktejägerliste der 6.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Jörg Brennecke Kami Volker Schulz Kami Reiner Kaminski Kami Joachim s "Compi" PC Stefanie Fritz Rahm Carsten Mumdey Süd Oliver Ahlers Bier Robin Habel Last Carolina Habel Last Andre Schürmann Dort

16 7.Liga Seite 16 Schlussduo steht bereits mit dem Rücken zur Wand. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DIFP - Extra 35 : 24 Boch - Stop 29 : 27 DIFP - Boch 6 : 19 Opti - DIFP 29 : 35 Stop - Posse 36 : 24 Brain - DIFP 27 : 35 Stop - Brain 24 : 20 Teut - WV 21 : 36 WV - Brain 48 : 29 Posse - Teut 48 : 38 WV - Posse 18 : 21 Boch - Brain 32 : 29 Opti - Boch 44 : 34 DaGo - WV 48 : 48 Opti - DaGo 23 : 33 DaGo - Stop 27 : 45 Teut - DaGo 53 : 60 Extra - Opti 33 : 38 Teut - Extra 21 : 33 Extra - Posse 36 : 37 Während Jörg Die Tabelle Varnholt mit Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte seinem Alt- Schussteam 1. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (A) : 2 2. (08.) Böhse Posselz : 2 weiterhin im 3. (06.) TC Bochum : 2 Krisenmodus 4. (00.) Deutsches Institut für Fussballprognosen (A) : 2 ist, geht es mit 5. (00.) Dat Golgi (N) : 3 dem TC Stop 6. (03.) Westfälische Veteranen : 3 Loss Gütersloh 7. (04.) Die Optimisten : 4 8. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 6 endlich wieder 9. (05.) Teutonia Rammbock am Starte : 8 bergauf. Nach 10. (07.) Bochum Soccer Brains : 8 2 Abstiegen in Folge haben sie die Kurve gekriegt, zumindest auf den ersten Blick. Der sagt aus, dass sie die Nummer 1 in dieser Liga sind und bisher erst ein einziges Spiel nicht gewonnen haben. Diese Schlappe ging auf das Konto des TC Bochum 90, der am 2.Spieltag ein klein wenig erfolgreicher war. Der erste Blick passt also, doch bei genauerer Betrachtung hält sich die Begeisterung dann sicher in sehr engen Grenzen, denn mit 132 Tipp-Punkten Spitze zu sein, das erlebt wohl wohl nur alle paar Jahrzehnte mal. So bleibt abzuwarten ob Gütersloh die Spitze halten kann. Allerdings sind die meisten anderen ja auch kaum besser. Die Nummer 2 bis 4 hat z.b. ebenfalls je 6-2 Punkte, aber noch weniger richtige Tipps geholt wie Gütersloh. Nur um zwei Punkte schlechter war dabei die Truppe der Böhsen Posselz, die hier aber sehr, sehr friedlich waren und keinen Gegner über Gebühr schädigen wollten. Ihnen war der reine Sieg schon Lohn genug, da musste dann auch kein Kantersieg draus werden. Die Bochumer Tipper werden von Dirk Westermeyer angeführt, der in den ersten 4 Partien immerhin 45 Punkte holte und dabei an allen 4 Spieltagen praktisch die gleiche Punktzahl ablieferte. Seinem Team hat das auch einiges eingebracht, denn mit drei Siege liegen die 90er sehr gut im Rennen und haben damit mehr erreicht, als man mit den gezeigten Leistungen erwarten konnte. Immerhin haben sie die dreistellige Ausbeute eher erst auf dem letzten Drücker erreicht. Noch knausriger waren das Deutsche Institut für Fussballprognosen, bei denen auch der derzeit schlechteste Tipper der 7.Liga aktiv ist. Der Neue, Marco Tolle, hatte leider keine tollen Tipps auf Lager und so musste schon ein günstiger Spielplan herhalten um zu Siegen zu kommen. Dabei enttäuschten sie vor allem mit ihren Zweitligatipps, während sie in der Bundesliga die Abwechslung total scheuten. An diesen drei Spieltagen holten sie jedenfalls immer 35 Punkte und das reichte sogar jedes mal für einen Sieg. Ist das das neue Wunderergebnis, das sie in die 6.Liga bringt? Weit über den meisten Tippern schwebt Dirk Suhr mit seinen Ergebnissen, denn er holte immerhin zwei von insgesamt nur drei 20er Ergebnissen die hier ertippt wurden. Das brachte auch seinem Team einen klaren Vorsprung in dieser Wertung ein. Da wäre es natürlich auch schön gewesen, wenn man das irgendwie belohnt worden wäre, aber davon ist Dat Golgi eher weit entfernt. Zumindest platztechnisch fehlen da vier Ränge. Der Aufstieg

17 7.Liga Seite 17 ist hier aber weiterhin ein heißes Thema, denn die guten Leistungen müssen sich ja irgendwann richtig auszahlen, da bin ich mir ganz sicher. Weitaus besser als die meisten sind auch die Westfälischen Veteranen, die zwar nur einen 6.Platz belegen, aber dafür auch nur einen einzigen Punkt hinter Platz 1 stehen. Da ist das Fell der Aufsteiger also längst noch nicht verteilt und die besten werden dann sicher ganz oben stehen, wenn sie denn nicht selbst noch in eine Krise verfallen. Momentan scheint hier ja wirklich vieles möglich zu sein. Vielleicht ist es ja auch möglich, das die Optimisten sich wieder mal einen Aufstiegsplatz krallen. Mit ihrer positiven Grundeinstellung gehen sie natürlich davon aus, dass die zwei Punkte Rückstand auf Platz 1 ja bestenfalls eine kleine Pfütze sind die sie noch überspringen müssen. Allerdings haben sich zwei Pleiten am Stück jetzt nicht besonders gut auf die Stimmung ausgewirkt und so könnte der 5.Spieltag schon für eine Art Vorentscheidung sorgen, im Positiven wie im Negativen. In Sachen Abstieg scheint einzig ein Dreikampf der logische Weg zur Absteigerfindung zu sein. Sowas wie der Einäugige unter den Blinden ist dabei Thomas Muske mit seinem extrabreiten Team, denn er holte am 3.Spieltag zumindest zwei Punkte und die machen derzeit auch den Unterschied zu seinen beiden Leidensgenossen aus, die noch mit blanker Brust herumlaufen müssen. Weder Teutonia Rammbock am Starte, noch die Bochum Soccer Brains konnten ihren Fans schon mal was Positives bieten. Obwohl, bei den Teutonen hatten wenigstens die Gäste ihre helle Freude, denn an den ersten drei Spieltagen kassierte der Tabellenneunte jeweils die meisten Gegentipp- Punkte. Bei den Bochumer dagegen liegt es vor allem vorne ganz schön im Argen. So schafften sie es in diesem Jahr noch nie mehr als 30 Tipp-Punkte geholt. Wie man damit zu Siegen kommen will, dieses Rätsel hat die Truppe von Dirk Westermeyer bisher noch nicht lösen können. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Dirk Suhr DaGo Heino Possel Posse Joachim Bassendowski DIFP Dirk Westermeyer Boch Sandra Kühn Opti Aleksandar Zaklan Teut Birte Fritz Opti Carsten Leimbach Teut Jan Schneider Teut Renate Klutin Stop Ingrid Hohmann-Fritz Opti Peter Possel Posse Thomas Muske Extra Uwe Flötemann Brain Axel Lüttgens DIFP Karsten Possel Posse Nancy Westermeyer Boch Maeve Westermeyer Boch Marco Tolle DIFP

18 8.Liga Seite 18 Gleich 4 Teams warten noch auf das dreistellige Punktekonto. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Train - EKC 39 : 24 Bub - Eich 28 : 29 Train - Bub 24 : 15 Bull - Train 34 : 28 Eich - Risha 30 : 36 Neger - Train 44 : 46 Eich - Neger 0 : 18 Lemmy - Alto 42 : 60 Alto - Neger 51 : 42 Risha - Lemmy 27 : 31 Alto - Risha 30 : 9 Bub - Neger 44 : 32 Bull - Bub 32 : 0 SheWa - Alto 24 : 24 Bull - SheWa 20 : 18 SheWa - Eich 18 : 34 Lemmy - SheWa 23 : 24 EKC - Bull 24 : 24 Lemmy - EKC 9 : 18 EKC - Risha 18 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Brechstange Altona : 1 2. (04.) DC Bull s Eye Bochum : 1 3. (00.) Der Meistertrainer (A) : 2 4. (08.) Achwat Aboa Risha : 4 5. (00.) Eichhörnchenfütterer (A) : 4 6. (00.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : 5 7. (00.) European Kings Club (N) : 5 8. (07.) Sowosammaneger : 6 9. (05.) TC Lemmy : (06.) Meenzer Bube : 6 Zweimal hieß es in dieser Liga Unbesiegbarkeit in die Spitze, denn sowohl die Brechstange Altona, als auch der DC Bull s Eye Bochum mussten bisher nur eine Punkteteilung als kleines Negativerlebnis hinnehmen. Dabei trennten sich beide am 2.Spieltag mit 24-24, allerdings nicht im direkten Vergleich, sondern mit verschiedenen Gegnern. Obwohl das stimmt so auch nur teilweise, denn beide mussten ja gegen Ralf Görnhardt antreten. War schon irgendwie eine komische Konstellation, die sie auf dem Weg nach oben allerdings nicht ausbremsen konnte. Vor allem Armin Pomorin gehört derzeit mit zum besten was der TCB zu bieten hat. Mit seiner Brechstange holte er immerhin 165 Tipp-Punkte und das ist in diesem Jahr fast schon als stark zu bezeichnen. Auf alle Fälle ist er damit um einiges stärker wie die Konkurrenz und vor allem um Längen besser wie sein härtester Verfolger aus tief im Westen. Die Bochumer kamen gerade mal auf 110 Punkte und durften bereits mal ein Spiel gegen einen Vergesslichen absolvieren, was zwar vielleicht nicht nötig getan hätte, aber die 32 eigenen Punkte waren sicher keine Siegbank am 1.Spieltag. Also Glück gehabt und das bescherte ihnen jetzt also einen vorläufigen Aufstiegsplatz. Ganz zufrieden, zumindest mit den drei Siegen, bin auch ich ganz zufrieden, was man mit den gezeigten Tippleistungen natürlich absolut nicht sein kann. Da lief auch einiges nicht ganz so wie es gedacht war. Ist aber auch erstmal egal, denn jetzt gilt es sich darauf zu konzentrieren, dass noch einer der beiden Topteams vom Thron gestossen wird. Wer das nun sein soll, da bin ich ganz schmerzfrei. Freiwillige werden auch gerne angenommen. Schon mit etwas Rückstand geht Achwat Aboa Risha in die zweite Saisonhälfte. Manfred Weichselbaumer hat zwar den Saisonauftakt hinbekommen, doch der große Durchbruch ist im dabei nicht gelungen, auch wenn Risha am 4.Spieltag mit einem Kantersiesg gegen den European Kings Club aufhorchen ließ. Der sorgte nun zumindest dafür, dass ihm der Kontakt zu den Abstiegsplätzen erspart bleibt. Fast schon perfekt lief es für die Eichhörnchenfütterer. Wie das? Immerhin stehen sie nach drei Abstiegen in den letzten vier Spielzeiten mal nicht ganz unten in der Rangliste und das obwohl sie wieder einiges dafür getan haben, dass das erneut passieren könnte. Den Zweitligaspieltag haben sie mal wieder verpennt und dabei vermutlich leichtfertig auf zwei Punkte verzichtet, denn die 18 Punkte der Sowosammaneger hätten sie wohl im Schlaf überboten, oder? Jetzt haben sie zwar kein dreistelliges Tipp-Punktekonto, aber dafür doch schon zwei Siege auf dem Konto und stehen damit im Mittelfeld

19 8.Liga Seite 19 dabei sogar in der oberen Tabellenhälfte. Mit dem Aufstieg dürften sie zwar nix mehr zu tun haben, aber mal nicht um den Klassenerhalt zu kämpfen ist doch auch eine super Sache. Bescheiden, sehr bescheiden waren die Auftritte von Ralf Görnhardt, der sich in der letzten Saison noch die beiden Aufstiegsplätze gesichert hat und nun eigentlich völlig von der Rolle scheint. Ganze 84 Tipp-Punkte aus vier getippten Spieltagen, da holt man ja sicher mit Blindtipps noch ein paar mehr Pünktchen. Trotzdem reichte es für beide Clubs schon mal für einen Sieg. Sherlock Holmes & Dr.Watson kamen bereits am 1.Spieltag zu einem gegen den TC Lemmy 89 und der EKC siegte am 3.Spieltag mit 18-9 gegen, gegen ebenfalls den TC Lemmy 89. Werner Knüfer sei Dank ist Ralf Görnhardt noch nicht ganz unten angekommen, und das kann man durchaus als das Wunder aus der 8.Liga bezeichnen. Auf Dauer wird sich mit diesen Leistungen der Abstieg aber zu 99% nicht sichern lassen. Mit dem drittbesten Tipp-Punktekonto der 8.Liga tippte sich der Sowosammaneger auf einen 8.Platz, und das wohl auch nur weil sie sich am 3.Spieltag über die Eichhörnchenfütterer als nicht tippenden Gegner freuen konnten. Ansonsten wäre das jetzt im totalen Fiasko geendet, bzw. als Zwischenbilanz dagestanden. Ärgerlich war sicher das Ergebnis vom 2.Spieltag, also sie mit einem Topergebnis doch zu den Verlierern gehörten, weil es im Derby gegen den Meistertrainer heiß her gegangen ist, mit abschließender ganz kalter Dusche. Auf den Abstiegsplätzen stehen der große Siegspender TC Lemmy 89 und die Meenzer Buben. Beide hatten jetzt aber keine durchgehende Misserfolgsserie zu verarbeiten, sondern durften zwischendurch zumindest einmal einen großen Jubler ausstoßen. Dabei besiegte der TC Lemmy 89 am 2.Spieltag Achwat Aboa Risha mit und die Meenzer Buben ließen sich bis z um 4.Spieltag Zeit um die Sowosammaneger mit zu schlagen. Hier waren also meine Teams dann auch mal so richtig spendabel und ließen auch die Schlusslichter mal gewähren. Viel gebracht hat es beiden bisher ja nicht, denn dazu waren die Leistungen im allgemeinen einfach zu schwach und so gehörten die Meenzer Buben auch zu gleich vier Teams die noch nicht mal ein dreistelliges Ergebnis erzielen konnten. Allerdings hat auch die Hälfte dieser Clubs erst drei Einsätze auf dem Buckel, was dann durchaus als kleine Entschuldigung herhalten kann und wohl auch muss. Trotzdem wissen die Kellerkinder, dass hier einiges, wenn nicht alles besser werden muss, sollte das mit dem Klassenerhalt wirklich noch was werden. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Armin Pomorin Alto Rich.Weichselbaumer Neger Manf.Weichselbaumer Neger Josef Westermeyer Bull Silke Morgenstern Eich Werner Knüfer Lemmy Marco Lehmann Bub Willi Barth Bub Marco Witthohn Eich Berend Strosahl Eich Ralf Görnhardt SheWa Kai Westermeyer Bull Manfred Lehmann Bub

20 9.Liga Seite 20 Witten wartet garnicht sehnsüchtig auf die erste Niederlage. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Rest 27 : 31 Nena - Fünf 30 : 33 Krück - Nena 27 : 25 Über - Krück 32 : 33 Fünf - Caden 24 : 32 Witt - Krück 39 : 33 Fünf - Witt 24 : 24 Hans - HHH 51 : 27 HHH - Witt 24 : 35 Caden - Hans 34 : 42 HHH - Caden 18 : 21 Nena - Witt 30 : 48 Über - Nena 32 : 42 ASC - HHH 39 : 42 Über - ASC 20 : 18 ASC - Fünf 36 : 42 Hans - ASC 33 : 48 Rest - Über 30 : 26 Hans - Rest 24 : 24 Rest - Caden 28 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Aufstieg 19 Witten : 1 2. (08.) TC Torpedo Cadenberge I : 2 3. (05.) Hans im Glück : 3 4. (00.) Fünf ist Trünf (A) : 3 5. (00.) Der letzte Rest (N) : 3 6. (00.) FC Krückenhalter (A) : 4 7. (00.) ASC Gurkenspringer (N) : 6 8. (06.) Nena Club Percha : 6 9. (03.) Heepen Heino Haters : (04.) TG Überflieger : 6 Holger Jaensch ist der überragende Tipper der 9.Liga, der mit seinen 64 erzielten Punkten z.b. um 14 Punkte besser ist als der nächstbeste Tipper. Wahnsinn, oder? Kein Wunder, dass sich sowas auch auf sein Team positiv auswirken musste und so ist es wohl ganz normal, dass der Aufstieg 19 Witten 96 hier die Tabelle als einziges unbesiegbares Team anführt und mit Macht in die 8.Liga strebt. Dabei haben die Wittener noch nicht mal die meisten Tipp-Punkter erzielt, doch das spielt erstmal keine Rolle. Interessant ist vielmehr, dass die Nummer 1 sich nur gegen Fünf ist Trünf einen Punktverlust leistete, doch das war fast schon gewollt, denn beide Teams gehören Peter Süssenbach, und so war das schon das passende Ergebnis. Ansonsten gab es die Siege eben im Dreierpack. Den sicherte sich auch der TC Torpedo Cadenberge I, wobei die Norddeutschen allerdings nicht ganz ungeschoren davongekommen sind, denn im Heimspiel gegen den Hans im Glück bekamen sie kein Bein auf den Boden und mussten sich mit geschlagen geben. Ausserdem überzeugten Marco und Marlon jetzt nicht besonders mit ihren Tippleistungen, und so war es doch nicht so schlecht in den anderen drei Partien bestenfalls gegen den zweitschlechtesten Gegner antreten zu müssen. So waren Niederlagen praktisch ausgeschlossen. Die Nummer 2 in der Einzelwertung der 9.Liga und die Nummer 3 in der Liga, Matthias Hans kann nicht unbedingt klagen, denn in Zeiten der Krise gehört er noch zu den Besseren im Lande. Das bedeutet für ihn 5-3 Punkte und zeitgleich die erste Verfolgerrolle für den Lilienfan. Es hätte ihn also schlechter Treffen können und so ist duchaus mal wieder ein Aufstiegsplatz in Reichweite. Bereits erwähnt wurde Fünf ist Trünf, die dem Spitzenreiter den einzigen Verlustpunkt bescherten und trotzdem geht es dem Team noch so gut, dass der Chef vom doppelten Aufstieg träumen kann. Dazu müsste Peter aber wohl eine gewaltige Schippe draufpacken, denn sonderlich überzeugend war er im neuen Jahr noch nicht. Aber was bedeutet das schon, wenn man gerade als Schlusslicht aus der 8.Liga abkommandiert wurde und hier erstmal nur um Schadensbegrenzung bemüht ist. Wenn die weiterhin einen 4.Platz o.ä. beschert ist das doch eine gute Sache. Der letzte Rest fühlte sich anfangs noch wie von der Fortuna geküsst, denn trotz eher bescheidender Tipps gelangen ihnen zwei Siege und ein Remis. Das war fast schon zuviel des Glückes und so kam die Ernüchterung dann am 4.Spieltag als sie mit gegen Cadenberge die erste Niederlage kassierten. Trotzdem ist der 5.Rang schon als Erfolg zu werten, vor allem solange der Teamchef selbst mit den schlechtesten Werten glänzt und noch immer auf

21 9.Liga Seite 21 das erste zweistellige Tippergebnis für sich wartet. Für die Krückenhalter hätte es nach dem Abstieg eigentlich nur eine Richtung geben dürfen und zwar die die zurück in die 8.Liga führt. Irgendwie ist das aber noch nicht perfekt gelungen und die Krückenhalter stehen etwas verloren im Mittelfeld der 9.Liga, wobei die Leistungen eher die eines Abstiegskandidaten sind. Positiv gesehen könnte man allerdings auch sagen, dass ich mit dem Zweitplatzierten auf Augenhöhe liege, doch momentan ist mir eher nicht nach einer positiven Einstellung solange ich derart viele Fehler in meinen Tipps einbaue. Der schlechteste der vier Neuen in dieser Liga ist der ASC Gurkenspringer, und der ist auch der erste Club unter denen mit einem negativen Punktekonto. 2-6 Punkte hat Olaf Holzbach bisher erst geholt, dabei ist er doch kaum schlechter wie Tabellenführer Witten. Allerdings hat ihn nach seinem erfolgreichen Saisonstart etwas das Glück verlassen, und es gab ein paar teils sehr knappe Niederlagen, bei denen das Ende durchaus auch anders hätte aussehen können. Das hilft ihm jetzt aber nicht weiter, denn die Punkte sind weg und die Lage beginnt demnächst vielleicht sogar brenzlig zu werden wenn die Konkurrenz im Keller dann doch mal wieder mehr punktet. Zu der zählt auch der Nena Club Percha, der ebenfalls nur am 1.Spieltag sein wahres Können aufblitzen ließ und den 42 Punkten keine Steigerung folgen lassen konnte. So steckt Gerhard Passler also wieder mal etwas tiefer im Keller als ihm lieb sein wird, aber das ist für ihn ja nichts neues und so wird er den richtigen Weg aus dem Keller schon finden. Auf der Suche sind auch die Heepen Heino Haters und der TG Überflieger. Erstens die Suche nach dem Weg aus dem Keller und zweitens die Suche nach den Siegen. Bisher sind sie nur ein einziges mal fündig geworden, aber damit macht man natürlich keine großen Sprünge, sondern wird meist nur übersprungen. Ein paar dieser Pleiten könnten sie sich vielleicht noch leisten, aber jede weitere könnte genauso gut auch tödlich sein und so gilt es hier einfach mal fleißiger zu punkten und das natürlich am besten in doppelter Hinsicht. Noch haben beide es ja selbst in der Hand den Klassenerhalt zu holen, was vielleicht auch dadurch erleichtert wird, dass sie praktisch keinen Rückstand zu Platz 7 haben und somit schon am kommenden Spieltag mit einem Befreiungsschlag über den Strich kommen könnten. Klingt zwar alles schon einfach, aber wie einfach man nach unten reinrutscht haben sie jetzt ja gesehen. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Holger Jaensch Witt Matthias Hans Hans Olaf Holzbach ASC Christian Fahrenbach Über Marco Dekarski Caden Stephanie Otto Rest Peter Süssenbach Witt Lilo Otto Rest Gerhard Passler Nena Lutz Vollstädt HHH Oliver Köhler Über Marlon Dekarski Caden Carsten Otto Rest Wilfried Fahrenbach Über

22 10.Liga Seite 22 Gerd Ebert hat diesmal Schwierigkeiten mit seiner Abwehr. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Lüne 44 : 51 Take - Town 33 : 27 Wald - Take 18 : 12 Lüb - Wald 18 : 42 Town - Weg 57 : 39 Torf - Wald 20 : 43 Town - Torf 11 : 24 CaBa - Ritt 27 : 42 Ritt - Torf 50 : 26 Weg - CaBa 27 : 18 Ritt - Weg 17 : 28 Take - Torf 36 : 27 Lüb - Take 42 : 25 VfL - Ritt 40 : 37 Lüb - VfL 30 : 26 VfL - Town 29 : 50 CaBa - VfL 45 : 42 Lüne - Lüb 34 : 18 CaBa - Lüne 24 : 0 Lüne - Weg 36 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) BTC Waldschrat (A) : 2 2. (08.) Die Wegklopper : 3 3. (00.) Lünebären (N) : 3 4. (03.) Ritter von der Hude : 4 5. (00.) West Ham Supporters "D-Town" (A) : 4 6. (05.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 4 7. (04.) Borussia Lübeck : 4 8. (06.) The Undertaker : 4 9. (00.) VfL Torpedo (N) : (07.) Torfgräber : 6 Ein Absteiger als Tabellenführer, das ist doch mal eine perfekte Wende. In der letzten Saison gewann der BTC nur ganze zwei von 9 Partien und nun haben die beiden Berlins schon dreimal den Platz als Sieger verlassen. Na, das sieht doch verdammt gut aus, denn sie sind zudem eines von nur drei Teams mit einem positiven Punktekonto. Da hat man dann schon mal einen Minivorsprung auf dem Weg der zurück in die 9.Liga führt und genau da wollen sie ja auch wieder hin. Einen Schritt mehr hätten sie sicher getan, wenn sie auch am 1.Spieltag gewonnen hätten, aber da kassierten sie eine Pleite gegen Verfolger Lünebären. Mann, hier auch noch einen Sieg, dann stünden sie jetzt sogar mit 4 Punkten Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Alfred Nitschke Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz da. Wie war das noch mal hätte, hätte, Fahrradkette? Nach ein paar Durchhängern in den letzten Runden scheinen auch die Wegklopper wieder auf dem Weg der Besserung zu sein. Ist es die zwei Frau im Team, die für den frischen Schwung sorgen kann? Sandra Otto hat jedenfalls nicht enttäuscht und ist mit 48 Punkten die viertbeste in der 10.Liga. Sie hatte also ihren wichtigen Anteil, dass der Sprung auf Platz 2 gelungen ist. Allerdings sind die Teams in dieser Liga noch verdammt dicht gedrängt beisammen. So haben auch die Lünebären schon ein positives Punktekonto Umbesetzungen: Bei den Wegkloppern musste leider Georg Kieslich krankheitsbedingt ersetzt werden. Für ihn tippt vorerst Sandra Otto mit und versucht den Georg bestens zu ersetzen. aufgebaut. 5-3 Punkte stehen hier auf dem Papier und das obwohl sie die beiden dicksten Brocken schon bespielt haben. Hier gab es immerhin drei von vier möglichen Punkten und so müssten die restliche Spiele jetzt doch einfacher werden und noch etwas mehr als Platz 3 möglich sein, oder? Mit 146 Tipp-Punkten liegt der Ritter von der Hude nur auf Platz 4, kann sich aber trotzdem als kleiner Tabellenführer fühlen, denn Alfred Nitschke führt ein Feld von 5 Teams an die alle bei 4-4 Punkten stehen. So übel ist das also auch nicht, zumal die 4-4 Punkte nur ei-

23 10.Liga Seite 23 nen Punkt schlechter sind, als die Ausbeute des Zweitplatzierten, der noch dazu weniger Tipp-Punkte hat. Auch der Tabellenfünfte West Ham Supporteres D-Town hat in Wissenswertes: diesem Bereich mehr zu bieten, doch auch hier stehen Eine echte Sammelwut entwickelt Gerd Ebert eben ein paar Niederlagen zuviel, so wie etwa das üble mit seinem VfL Torpedo, denn der hat nun schon gegen den Torfgräber vom 3.Spieltag. Mit derart fünfmal in Folge in einer Saison mehr als 400 schlechten Vorstellung machte man sich bisher den Tipp-Punkte geholt und damit auch dreimal in Spitzenplatz kaputt. Lars Severloh gewann ebenfalls die Folge Rang 1 in der Tabelle erreicht. Hälfte seiner Spiele, musste sich dabei aber mit weitaus schlechteren Tippergebnissen zufriedengeben. Dabei hat s für Lars noch richtig gut begonnen mit einem gegen den VfL Torpedo, was dann aber schon mit weitem Abstand das Topergebnis von ihm war. Nur noch knapp über die 100er Marke kamen die Borussia Lübeck und der Undertaker, wobei der Undertaker mit 106 Punkten das schlechteste Ergebnis unter den 4-4 Punkteteams ablieferte. Den besseren Start erwischte dabei Lübeck, dass zum Auftakt gleich mal den Undertaker mit einem auf die Matte legte und so gestärkt in den 2.Spieltag ging, der dann allerdings einen krassen Einbruch bescherte und so gings dann schon weiter mit dem Auf und Ab in den Leistungen. Der Undertaker machte es allerdings nicht anders, denn einer Niederlage folgte stets ein Sieg und umgekehrt. Eine echte Serie suchte man bei beiden vergebens und so sicherten sie sich erstmal ihren Platz im Mittelfeld. Dahin würden es auch der VfL Torpedo und die Torfgräber gerne noch schaffen. Beim VfL ist dabei fast schon was wie eine Tippkrise ausgebrochen, denn in den letzten Spielzeiten holte Gerd Ebert stets über 400 Tipp-Punkte, was diesmal kaum noch möglich erscheint. Und der Torfgräber, der hat sich bisher als äußerst sparsam präsentiert und nur den Zweitligaspieltag für einen kleinen Abstecher in die Welt der Erfolgreichen genützt. Ansonsten waren Pleiten und schlechte Tipps leider das Normale. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Max Fahren Town Jan Berlin Wald Sandra Otto Weg Jannik Fahren Town Thomas Fahren Town Reinhard Berlin Wald Gerd Ebert VfL Alfred Nitschke Ritt Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Lars Severloh Caba Karsten Piel Lüb Dirk Schaab Lüne Klaus Marquardt Torf Michael Meyhöfer Weg

24 11.Liga Seite 24 Bei den Socken läuft es derzeit fast wie geschmiert. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: LPG - Fan 26 : 51 Socke - Cad 45 : 18 LPG - Socke 12 : 18 Wörr - LPG 44 : 37 Cad - Enten 60 : 33 Iech - LPG 18 : 31 Cad - Iech 18 : 18 Bor - TT 38 : 42 TT - Iech 35 : 42 Enten - Bor 42 : 32 TT - Enten 28 : 18 Socke - Iech 44 : 39 Wörr - Socke 0 : 61 Erben - TT 42 : 23 Wörr - Erben 15 : 18 Erben - Cad 36 : 42 Bor - Erben 32 : 33 Fan - Wörr 60 : 24 Bor - Fan 28 : 0 Fan - Enten 37 : 27 Mit völlig unnötigen Die Tabelle 61 Punkten und damit Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte dem Tagesbestwert starteten sie in die 1. (06.) SG Socke : 0 2. (00.) Die fantastischen Bayern (N) : 2 3.Saison 17/18, dabei 3. (00.) Happels Erben (N) : 2 hätten ihnen hier 4. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 3 schon drei Punkte 5. (03.) Team Trautwein : 4 gereicht. Weiter ging 6. (07.) Iech AG : 5 es aber mit teils richtig 7. (05.) Der Borussenfreund : 6 8. (08.) Mächtige Enten : 6 guten Leistungen und 9. (00.) LPG Fortschritt Aachen (A) : 6 so haben sie nun 10. (04.) Schlusslicht Wörrstadt : 6 schon an zwei Wochenenden mit dem besten Punktergebnis geglänzt. In der Summe stehen bei den Socken nun bereits 4 Siege auf dem Konto und damit der perfekten Ausgangslage für den Rest dieser Spielzeit. Die guten Teamergebnisse schlagen sich auch in der Einzelwertun nieder und das sogar so heftig, dass alle drei Sockentipper auf den ersten drei Plätzen stehen. So beherrschen sie wie kein anderes Team ihre Liga und so steht dem Aufstieg nicht viel im Wege?! Ausser vielleicht zwei Neulingen, die sich auch im neuen Jahr wieder erfolgreich präsentieren. Die fantastischen Bayern, als Vize aufstiegen, haben derzeit ihren Meister, Happels Erben, überholt, wenn auch nur nach Tipp- Punkten. Während die Bayernfans es zu 148 Zählern gebracht haben, hat HSV-Fan Harald Strecker mit seinen 129 Zählern doch noch etwas mehr Nachholbedarf. Ist aber alles kein Problem, denn ansonsten läuft es bei beiden immer noch richtig gut, denn drei Siegen steht nur eine einzige Niederlage gegenüber. Dabei schenkten die Bayern am 3.Spieltag sogar freiwillig ab, denn 2.Liga ist für Bayern ja überhaupt nix und so gab es hier eine 0-28 Schlappe. Die Erben mussten sich erst am 4.Spieltag erstmals geschlagen geben, denn im Duell mit Nordclub Cadenberge hatten sie etwas zu wenig zu bieten und so verloren sie hier nicht nur mit 36-42, sondern holten sich auch noch einen weiteren Aufstiegskonkurrenten mit ins Boot. Cadenberge II rutschte mit diesem Erfolg ebenso noch in den positiven Bereich und steht nur einen Zähler hinter den beiden Neulingen. Das könnte also auch für Stephanie Dekarski noch was werden mit einem Aufstieg und es könnte sogar noch besser werden, denn am 5.Spieltag wartet ja nur Schlusslicht Wörrstadt als Gegner. Nur einem einzigen Team gelang ein ausgeglichenes Punktekonto und das heißt Team Trautwein. Die Familie Trautwein will hier unbedingt den Fehler aus der letzten Saison gutmachen und den im letzten Spiel verkackten Aufstieg eben in dieser Runde festzurren. So richtig positiv läuft es 2018 ja leider noch nicht und es gibt jede Menge Luft nach oben, aber da befindet sich das Team Trautwein ja in guter Gesellschaft mit praktisch allen anderen. Jetzt kommt es eben noch etwas mehr darauf an wer hier den Endspurt besser und vielleicht früher anziehen kann und dazu braucht es eben mal Punkteergebnisse die auch jen-

25 11.Liga Seite 25 seits der 50 Punkte liegen. Die Trautweins haben das in dieserm Jahr noch garnicht geschafft und so kann man nur hoffen, dass sie sich Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Natalie Hinterkausen das Beste eben bis zum Schluss aufgehoben haben. Christian Greiwe ist alleine zwar nicht bärenstark, aber hält sich zumindest einigermaßen gesichert im Mittelfeld auf. Dieses Mittelfeld hat allerdings eine ganz kurze Leitung zu den Abstiegsplätzen, denn sogar der letzte Platz ist nur einen einzigen Punkt entfernt. Da würde es also schon sehr gut tun, wenn die Iech AG nach drei Spielen Pause mal wieder zu den Siegern gehören würde. Bisher gelang ja nur zum Auftakt ein Erfolg. Unten sind momentan 4 Teams nach Punkten auf dem gleichen Level angekommen und so ist die Lage für keinen aus diesem Quartett absolut aussichtslos. Das ist schon mal eine gute Sache die allen die Hoffnung auf Rettung lässt. Der Rettung am nächsten scheint Borussenfreund Karl Jescheniak zu sein, denn der hat das beste Tipp-Punktekonto in dieser Liga. Gefüllt mit 130 Punkten hat er zwar auch keine größeren Bäume ausgerissen, aber für ein paar zarte Sprößlinge hat s schon gereicht. Trotzdem, ein richtiges Spiel hat Karl noch nicht gewonnen, denn beim einzigen Sieg war er schließlich ohne tippenden Gegner geblieben. So wie die Lage aussieht gibt es für die mächtigen Enten die sechste negative Spielzeit in Folge. Mit 2-6 Punkten bleiben die Enten auf ihrem 8.Platz, den sie bereits in der letzten Runde belegen konnten, sitzen und warten weiterhin auf die göttlichen Eingebungen die endlich mal wieder die Erfolge bescheren sollen reichte es nur zu einem Sieg gegen Schlusslicht Wörrstadt und das auch nur mit Zweitligatipps. Mit der 1.Liga kam Daniel Schittko dagegen überhaupt nicht zurecht und mussten mit einigen Rückschlägen fertig werden. So richtig in Bedrängnis befinden sich aber vor allem die LPG Fortschritt Aachen, sowie das Schlusslicht Wörrstadt, das nicht nur am verpennten Saisonauftakt in der Rückrunde krankt, sondern auch am Saisonstart an sich, der Manfred Lehmann in zwei Spielen Punkte bescherte. Noch schlechter kann man wohl nicht in eine Runde starten und das noch zu kitten wird jetzt eine echte Aufgabe werden. Da hat s die LPG zumindest ein klein wenig einfacher, auch wenn Werner Knüfer hier nur 23 Punkte mehr erspielt hat, aber er hatte ja auch 9 Spiele mehr zum Tippen. Ansonsten aber hatte die LPG nicht sonderlich viel zu bieten was für einen 8.Platz oder besser sprechen würde. Den Beweis, dass er es doch drauf hat kann Werner nun ja in den nächsten 5 Spielen antreten. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Platz Pla tz Platz Name Team Ges. R. 1. Klaus Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Josef Dransfeld Socke Thomas Trautwein TT Karl Jescheniak Bor Jörg Bockholt Fan Stephanie Dekarski Cad Natalie Hinterkausen Fan Harald Strecker Erben Daniel Schittko Enten Kirstin Trautwein TT Peter Trautwein TT

26 12.Liga Seite 26 Thomas Kuhn könnte es erstmals in die 11.Liga ziehen. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Black - May 33 : 28 PP - GSG 27 : 33 Black - PP 18 : 18 Sun - Black 36 : 27 GSG - ZSK 33 : 42 Mann - Black 42 : 42 GSG - Mann 24 : 18 ACCI - Berka 42 : 30 Berka - Mann 43 : 33 ZSK - ACCI 42 : 38 Berka - ZSK 15 : 9 PP - Mann 63 : 27 Sun - PP 57 : 33 Born - Berka 23 : 34 Sun - Born 0 : 37 Born - GSG 24 : 31 ACCI - Born 37 : 31 May - Sun 30 : 27 ACCI - May 21 : 24 May - ZSK 41 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) ZSK Bacardi : 2 2. (03.) Berka Power : 2 3. (00.) GSG 10 (A) : 2 4. (05.) ACCI : 4 5. (00.) Mayday (N) : 4 6. (00.) Black Daniels (A) : 4 7. (04.) SV Sunshine : 4 8. (06.) Pflegelhafter Pfleger : 5 9. (00.) 1.TC Hamborn 07 (N) : (07.) Der dritte Mann : 7 Das selbst in den hinteren Ligen guten Leute dabei sind zeigt sich immer wieder. So sind in der 12.Liga gleich zwei Tagessieger vertreten und ein Mitspieler hat nach 4 Spieltagen immerhin schon 63 Punkte geholt. Das ist doch um einiges besser als man in einer 12.Liga erwarten kann. Bei den Teams herrscht allerdings keiner mit Bestwerten, O.k., ganz vereinzelt hat man schon einen über die Stränge schlagen sehen, wie etwa Kai Vollstädt am 4.Spieltag mit seinen 63 Teampunkten, doch im Großen und Ganzen gibt es einiges zu verbessern. Am wenigsten Fehler machte bisher ein Trio mit ZSK Bacardi, der Berka Power und der Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Marie-Therese Müller GSG 10, alles Teams, die eher zu wenig mit Topresultaten Glanz verbreiten. Nun aber haben die drei schon mal 3 Siege geholt und sind damit dem Rest mindestens einen Sieg voraus. Ganz oben steht Thomas Kuhn, der nach seinem Beinaheabstiege nun erst garkeine Zweifel am Klassenerhalt aufkommen lassen will und erfolgreich zur Tat schritt. Mit 141 Tipp-Punkten holte er zudem die meisten Punkte in dieser Liga und darf sich somit absolut verdient Tabellenführer nennen. Die Berka Power und die GSG 10 kommen hier nur auf 120er Ergebnisse und lassen es erstmal ruhig angehen. Mehr Stress muss ja auch noch garnicht sein, denn wenn die Konkurrenz nicht mehr Gegenwehr leistet, kann man sich seine Kraftreserven ja für den Endspurt aufsparen. Die Berka Power hielt übrigens am längsten durch mit dem Mythos der Unbesiegbarkeit, denn erst am 4.Spieltag, beim Aufeinandertreffen mit dem SV Sunshine gab es nix zu holen für die Power. Dagegen wollte die GSG das schlimmste früh hinter sich bringen und hat sich die Pleite gleich am 1.Spieltag gegen den aktuellen Tabellenführer geholt. War wohl ein Fehler, denn der Gewinn dieses Spiel hätte sie jetzt weit nach vorne gebracht. Wie man s macht macht man s falsch. Im Quartett versammeln sich die Teams im Mittelfeld und alle vier haben jeweils ein ausgeglichenes Punktekonto erreicht. Hier ist der ACCI klar die Nummer 1, was auch kein Wunder ist, denn hier tippt die Nummer 1 der 12.Liga, Niklas Greiwe, der alleine fast die Hälfte aller Teampunkte holen konnte. Insgesamt steht ACCI bei 138 Punkten und kann, bzw. muss damit zufrieden sein, denn die Spitze ist nicht weit

27 12.Liga Seite 27 Niklas toll in Form. Vielleicht reicht es dann ja wenn er weiterhin die meisten Punkte holt und der Aufstieg damit klappt. Neuling Mayday darf Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Niklas Greiwe ebenfalls noch auf mehr hoffen, ja sogar ein Durchmarsch ist auf alle Fälle noch drin. Wäre ja schon mal was Besonderes, wenn das klappen würde, aber davor haben die Götter noch verdammt viele Spiele und Hürden aufgebaut. Eine der Hürden ist sicher auch die eigene Form, die ja durchaus mal gewaltig schwanken kann. Black Daniels und der SV Sunshine gehen Kopf an Kopf über die erste Zwischenziellinie. Beide haben 4-4 Punkte und 120 Tipp-Punkte auf der Habenseite und es fehlte nicht viel und sie wären absolut identisch gewesen. So aber hat der Black Daniels die um 3 Punkte bessere Abwehr und darf sich somit über Platz 6 freuen, was schon mal als kleiner Erfolg zu werten ist, denn würde Daniel Schittko auch nach 9 Spieltagen noch hier stehen wäre es die beste Platzierung seit mehr als einem Jahr! Selbst Schuld am 7.Platz ist Stefan Hesse, denn er hat sich mal wieder den Zweitligaspieltag erspart und damit zumindest so viele Tipp-Punkte verloren, dass es wohl mindestens zu Rang 5 gereicht hätte. Den muss er sich nun mit anderen Mitteln erkämpfen, aber das sollte allemal drin sein. Das beste Ergebnis der Saison holte Kai Vollstädt am 4.Spieltag, doch mit dieser einsamen Sternschnuppe gibt s noch keine Top Platzierung. So steckt das Nummer 1 Team erstmal im Abstiegskampf womit der Blick vor allem zum 1.TC Hamborn 07 und dem dritten Mann geht, denn die sind aktuell noch unter dem Pfleger platziert. Für die Hamborner war der Auftakt in der 12.Liga nur deshalb nicht völlig erfolglos, weil sie am 3.Spieltag von der 2.Liga, die nicht alle tippten, profitierten. Die half dem dritten Man aber nicht zu einem doppelten Punktgewinn, denn darauf wartet der Teemu ja immer noch, und wenn s dann auch noch mit dem Faktor Glück hapert ist die Kacke erstmal so richtig am Dampfen. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Niklas Greiwe ACCI Silvia Ettrich Berka Patrick Hans May Kai Vollstädt PP Thomas Kuhn ZSK Andreas Schroller GSG Manfred Ettrich Berka Marie-Therese Müller Born Stefan Hesse Sun Teemu Mann Christian Greiwe ACCI Tim Beusschausen May Yvonne Müller Born Andreas Greiwe ACCI Frank Müller Born Joachim Hans May Jens Ettrich Berka

28 13.Liga Seite 28 Ewing Oil kämpft weiterhin mit den Tücken des Objekts. 3.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Monty : 0 Teuf - 3E1E 27 : 33 Monty - Teuf 31 : 0 Vier - Monty 39 : 38 3E1E - Paul 35 : 27 Oil - Monty 33 : 28 3E1E - Oil 24 : 9 FUR - Rache 30 : 32 Rache - Oil 36 : 36 Paul - FUR 29 : 34 Rache - Paul 15 : 16 Teuf - Oil 36 : 27 Vier - Teuf 42 : Rache 0 : 36 Vier : 0 0-3E1E 0 : 40 FUR : Vier 0 : 18 FUR : Paul 0 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) 3E 1E (A) : 0 2. (05.) Fans United Reversi : 2 3. (04.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 2 4. (03.) DaKaTho s Rache : 3 5. (00.) Monty Burns (A) : 4 6. (00.) Dynamo Paulshöhe (N) : 4 7. (06.) TSV Teufelsberg : 4 8. (07.) Ewing Oil : 5 Absteiger 3E 1E ist nach 4 Spieltagen bereits das letzte Team das ohne Verlustpunkt ausgekommen ist. Dabei ist der Spitzenreiter erst in eines von zwei spielfreien Auftritten gekommen und musste sich somit fast durchweg gegen richtige Gegner zur Wehr setzen. Wie man sieht klappte das mehr als ordentlich, denn sie haben ja nicht nur alle 4 Spiele gewinnen können, sondern auch noch die meisten Tipp-Punkte geholt, wobei sie sich jetzt darauf nicht sonderlich viel einbilden können, aber es ist ja auch gut genug einfach nur die Siege Wissenswertes: Das absolut krasse Gegenteil eines VfL Torpedos sind die Fans United Reversi, denn die blieben nun 42 Spielzeiten in Folge ohne ein Tipp-Punktekonto mit mehr als 400 Zählern! zu feiern, und das klappt beim Absteiger aus der 12.Liga ja fast im Tagesrythmus. Bei den Fans United Reversi kann man momentan auch nicht klagen, denn der angestrebte Aufstiegsplatz wäre erstmal erreicht. So weit, also auch so gut, doch die Sache hat natürlich den berühmten Haken und der heißt, dass die Saison ja erst bei der Hälfte angelangt ist. Somit ist Platz 2 zwar eine schöne Sache, die am Ende aber völlig unwichtig werden könnte, Als echtes Hindernis könnte sich auch erweisen, dass die Fans kein Freispiel mehr übrig haben und somit stets in die Vollen gehen müssen, damit sich das Punktekonto weiterhin aufstiegsverdächtig füllen kann. Gleiches gilt auch für das zweite Team von Christian Greiwe, denn auch der Vierte Versuch! vierte Chance hat seine Freilose bereits verballert und sie auch Top genutzt, denn in beiden Partien hätte Vier nur 18 Punkte geholt und wäre damit die Siegpunkte im anderen Fall wohl los gewesen. Jetzt aber können sie sich derartige Sparvorstellungen kaum mehr erlauben, womit die schöne Ausgangslage mit Platz 3 und 6-2 Punkten nicht mehr ganz so toll aussieht. Jetzt geht es dann so richtig los und da können die Jungs von Christian Greiwe, incl. im selbst dann zeigen, ob sie hier einen Aufsteiger durchbringen. Daniel Schittkos Rache ist weiterhin ganz schön zahm, denn sein Mitstreiter Thomas Stoll lässt seine Rachegefühle desöfteren mal ruhen, und Kay Schmähling kommt über Mittelmaß noch nicht hinaus. In der Summe bedeutet das aber immerhin noch einen 4.Platz mit einem positiven Punktekonto. Die Chancen auf die 12.Liga sind also noch nicht vollends dahin, womit sich hier keiner erlauben kann mal eben die Saison mal eben abzuschenken. So lange es theoretisch möglich ist der Saison noch ein echtes i-tüpfelchen zu verpassen darf man ruhig mal 100% Einsatz zeigen. Das hat Carsten

29 13.Liga Seite 29 Scheer auch vor und bei ihm klappt es im Grunde ja ganz gut, denn in der Einzelwertung der 13.Liga steht er auf der 1. Warum es dann aber im Team nur zu einem Neuer Verein: ausgeglichenen Punktekonto und Platz 5 reicht ist zwar Von Carsten Mumdey angeworben wurde unser ein kleines Rätsel, aber durchaus eines das man lösen neuestes Mitglied, Axel Remuß. Axel bessert kann, denn 50 Punkte mal 3 würden 150 Punkte und nun auch unsere Bilanz im Osten auf, denn er damit den Bestwert in dieser Liga bringen, womit also stammt aus Schwerin und geht mit seinem Team, die Schuld an seiner zweiten, oder dritten Tippreihe Dynamo Paulshöhe an den Start. liegt. Blöd nur, dass es auch anders herum gehen könnte, und das gerade die anderen Tipps die besseren Ergebnisse bringen könnte. Ist eben auch alles eine Sache des Glückes. Neuling Axel Remuß hat seinen Dynamo noch nicht so richtig angeworfen und befindet sich noch in der Findungsphase. Mit 4-4 Punkten bleibt er zwar im Bereich der Aufstiegsplätze, hat allerdings nicht die besten Karten auf dem Weg nach oben. Immerhin hält er in der 13.Liga einen Bestwert, dernn er holte den höchstgen zu Null Sieg mit einem 51-0 am 4.Spieltag. Schade, da hat er vielleicht sein gutes Pulver im falschen Spiel verschossen. So ein Ergebnis könnte man gegen einen richtigen Gegner wohl besser gebrauchen. Der Teufelsberg und die 2.Liga, die beiden kommen fast nie zusammen, so auch in dieser Spielzeit nicht. Diesmal aber braucht sich Jonas Hesse vielleicht etwas weniger ärgern, denn ob er gegen das beste Team des Tages überhaupt eine Chance gehabt hätte ist dann doch zweifelhaft. Ein paar Tipp-Punkte mehr auf dem Konto hätten aber trotzdem nicht geschadet und wenn s dann in 5 Spieltagen zur Endabrechnung kommt, kann man nur hoffen, dass dieser 3.Spieltag nicht noch mit Spätfolgen in Erinnerung kommt. Norbert Röhrig ist der einzige, der hier ein negatives Punktekonto hat, allerdings istg er auch der einzige neben dem Teufelsberg, der noch ohne Freispiel war. Zwei Siege haben die beiden Letzten in dieser Rangliste also noch gut und das könnte dann ja für einen schönen Wechsel in den Platzierungen sorgen. Allerdings muss man dazu auch noch ein paar mehr Tipp-Punkte holen, doch hier fehlt es der Ewing Oil doch gewaltig, hat z.b. der nur drei Spieltage tippende Teufelsberg mehr erspielt als Ewing Oil in 4 Partien. Da könnte Norbert Röhrig ruhig mal zu härteren Kalibern greifen und der Konkurrenz mal zeigen was er wirklich drauf hat. Norbert hat doch mehr drauf, oder? Die Punktejägerliste der 13.Liga: Alt Name Team Ges. R. 1. Carsten Scheer Monty Ute Koch 3E1E Igor Deyneko 3E1E Axel Remuß Paul Historie FUR Kay Schmähling Rache Jonas Hesse Teuf Sport.de FUR Norbert Röhrig Oil Thomas Stoll Rache

30 Einzelwertung Seite 30 Der Championesse schwächelt, aber sie fällt noch nicht. MAX MIN Durch 13,6 11,0 6,8 11,7 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alexandra Bohnholtzer Dyn P Gerd Ebert VfL P Reinhard Obst Haar P Joachim Bassendowski DIFP P Jörg Personn Duis P Sascha Broßmann Berg P Heiko Fischer Pur P Aleksandar Zaklan Teut P Udo Starrmann Sahne P Heino Possel Posse P Holger Ruschmeyer Wahr P Martin Leithäuser Pia P Marcel Schaare Upen P Michael Hartmann Eagle P Martin Burkhardt Torp P Harald Strecker Erben P Reiner Kaminski Kami P Olaf Holzbach ASC P Carsten Leimbach Teut P Paulos Paschalidis AEK P Thomas Trautwein TT P Andreas Greiwe ACCI P Costa Paschalidis AEK P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Mike Wille Tipp P Rüdiger Drees TAG P Jörg Varnholt Schuss P Maeve Westermeyer Boch P Alexander Burkhardt Torp P Armin Pomorin Alto P Franz Taugraf Only P. 18

31 Einzelwertung Seite 31 Liga Neu Alt Name Team Alt Ges. Total R. 54. Gabi Kruse TFC P Jan Berlin Wald P Jörg Gluma SaSa P Klaus Lippe Sahne P Malte Lang Kläg P Volker Schulz Kami P Bernd Dickes John P Birte Fritz Opti P Björn Wedde Vien P Carsten Jenzen Tipp P Erich Koglin Eagle P Frank Reher Bauch P Roman Cloos Rote P Torsten Burkhardt Torp P Dirk Suhr DaGo P Oliver Ahlers Bier P Klaus Dransfeld Socke P Gerhard Passler Nena P Jens Dhem Fubu P Jörg Brennecke Kami P Thomas Muske Extra P Andreas Raab Kläg P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Manfred Ettrich Berka P Matthias Hans Hans P Sebastian Franke Berg P Andre Schürmann Dort P Bernd Schröder Wahr P Ilona Paschalidis AEK P Der Onkel Vien P Dirk Notzon Upen P Ralf Möllmann Champ P Kai Vollstädt PP P Oliver Köhler Über P. 22

32 Einzelwertung Seite 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Patrick Hans May P Ute Koch 3E1E P Uwe Flötemann Brain P Christian Fahrenbach Über P Joachim s "Compi" PC P Lutz Vollstädt HHH P Pit Taugraf Only P Frank Krebs Best P Jan Schneider Teut P Josef Dransfeld Socke P Marco Kranich Tabu P Andreas Koglin Eagle P Karsten Possel Posse P Manfred Stein Duis P Robin Habel Last P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Anna Dransfeld Socke P Heinrich Masemann Hain P Marco Tietje Vörde P Peter Förster Felix P Claudia Gillmann Aust P David Raab Kläg P Dirk Schaab Lüne P Norbert Gunia Sahne P Olaf Möllmann Champ P Carsten Mumdey Süd P Volker Gutendorf John P Dirk Westermeyer Boch P Hotte Vien P Jürgen Fritz Duis P Peter Possel Posse P Arndt Jäger Aust P Max Fahren Town P Michael Böker Globe P. 20

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Renate Klutin Stop P Joachim Kruse TFC P Karl Jescheniak Bor P Peter Trautwein TT P Andreas Kraaz Wahr P Carsten Scheer Monty P Karin Weinberg Hain P Ralf Görnhardt SheWa P Willi Barth Bub P Renate Leithäuser Mücke P Tobias Jelitto Berg P Ursula Kordsmeier Hörst P Alfred Nitschke Ritt P Manfred Lehmann Bub P Stefan Hesse Sun P Ulrich Schmidt Tipp P Carsten Otto Rest P Josef Westermeyer Bull P Karsten Piel Lüb P Marie-Therese Müller Born P Dietmar Werner ( TV ) Casa P Lucas Werner ( TV ) Bück P Tim Beusschausen May P Uwe Notzon Upen P Benno Graw Tabu P Jens Meyer Vörde P Marita Möllmann Champ P Dieter Tschorschke Sozis P Dietmar Diehl Rote P Erich Gnaubs Schuss P Kai Westermeyer Bull P Matthias Henkelmann Henke P Wilfried Fahrenbach Über P Andreas Schnitzler Rote P Jens Kruse TFC P. 18

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Manf.Weichselbaumer Neger P Marco Holst Pic P Werner Knüfer Lemmy P Carolina Habel Last P Jannik Fahren Town P Thomas Kuhn ZSK P Heinz Haschke Puma P Igor Deyneko 3E1E P Joachim Hans May P Michael Morgenstern Pic P Dieter Triquart Pur P Jörg Bockholt Fan P Natalie Hinterkausen Fan P Stefan Langhals Pic P Benjamin Henkelmann Henke P Frank Müller Born P Hartmut Kordsmeier Globe P Marco Dekarski Caden P Rolf Müller Sozis P Thomas Fahren Town P Niklas Greiwe ACCI P Yvonne Müller Born P Michael Meyhöfer Weg P Reinhard Berlin Wald P Kirstin Trautwein TT P Lars Severloh Caba P Stephanie Dekarski Cad P Peter Süssenbach Witt P Silvia Ettrich Berka P Ursula Haschke Puma P Lilo Otto Rest P Martin Keller Brain P Christian Greiwe ACCI P Klaus Marquardt Torf P Rich.Weichselbaumer Neger P. 10

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Stephanie Otto Rest P Marlon Dekarski Caden P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Daniel Schittko Enten P Marco Witthohn Eich P Teemu Mann P Sport.de FUR P Kay Schmähling Rache P Andreas Schroller GSG P Marco Lehmann Bub P Georg Kieslich Weg P Nancy Westermeyer Boch P Gerd Haschke Puma P Holger Jaensch Witt P Silke Morgenstern Eich P Norbert Röhrig Oil P Historie FUR P Jens Ettrich Berka P Berend Strosahl Eich P Jonas Hesse Teuf P Axel Lüttgens DIFP P Thomas Stoll Rache P Marco Tolle DIFP P Jens DIFP P Thomas Stucke DIFP P Sandra Otto Weg P Axel Remuß Paul P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P Heiko Müller GSG P. 1 Im gesamten Jahr 2018 gab es bisher nur einen einzigen Tabellenführer in der Einzelwertung und der hieß, bzw. heißt Alexandra Bohnholtzer. Gut, es sind ja auch erste 4 Spieltage absolviert, aber das ändert nix an dieser Tatsache. Dabei tat sich die Nummer 1 eigentlich genauso schwer mit der Rückrunde wie alle anderen auch und so musste sie sich mit 51 Punkten aus 4 Spielen begnügen, wobei die letzten beiden Runden sogar einstellig blieben. Normalerweise hätte das die Konkurrenz nutzen können um selbst die Spitze zu erklimmen, aber hier war einfach keiner konstant gut genug um dies zu schaffen und so führt die Dynamo-Tipperin eben mit 2 Punkten Vorsprung vor dem Rest des Feldes und das kann auch gerne

36 Einzelwertung Seite 36 so bleiben. Allerdings wird sich das mit einer Fortsetzung der einstelligen Ergebnisse kaum umsetzen lassen. Nicht mehr die Nummer 1 ist also Herbstmeister Gerd Ebert, der mit 46 Punkten in diesem Jahr noch knausrig drauf ist, aber trotzdem ist Gerd nun der einzige Tipper aus einer zweistelligen Liga in den Top 10. Die Nummer 3 des Vorjahres hält sich also weiterhin ganz weit oben auf und die kleine Schaffenskrise, die alle befallen hat, wird auch er sicher bald überwunden haben und sich dann wieder daran machen die Verhältnisse an der Spitze zurecht zu rücken. Das dies aber auch kein Selbstläufer wird, das sollte allen klar sein, denn hier wollen doch mehrere nach den Pokalen für die Sieger greifen. Zu denen zählt weiterhin Reinhard Obst, der Teil 2 der gesprengten Doppelspitze ist. Reinhard konnte nicht nur Platz 1 nicht halten, sondern rutschte jetzt sogar auf Platz 3 ab, weil er unter den besten 10 momentan einfach der Schwächste ist. Nur 43 Punkte konnte Reinhard 2018 holen und das ist dann schon eine Enttäuschung für ihn. Klar kann man nicht immer mit den Topwerten planen, aber so an die 50 Tipper sollte man schon herankommen, wenn man was bewegen will. Immerhin sind 4 nicht ganz so gute Spieltage längst noch nicht das Aus aller Hoffnungen. Gleich dreimal vergeben wurde der 4.Platz, und dieses Trio ist mit nur 6 Punkten Rückstand auf Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 19 Alexandra Bohnholtzer Dyn Alexandra Bohnholtzer Dyn Alexandra Bohnholtzer Dyn Alexandra Bohnholtzer Dyn Platz 1 eine durchaus ernst zu nehmen Alternative für die Spitze. Der aktuell beste aus diesem Trio ist Sascha Broßmann von den Berglöwen, denn er holte immerhin 56 Punkte und kam damit von Platz 18 auf Platz 4. Ein ganz ordentlicher Satz, der sich für Sascha durchaus gelohnt hat, denn in Zeiten der Schwäche reichen schon wenige Punkte mehr um vielleicht bald mal ganz groß heraus zu kommen. Das Treppchen sollte da immer das Ziel sein. Das peilen sicher auch Joachim Bassendowski und Jörg Personn an. Die beiden befanden sich schon in der letzten Auswertung unter den besten 10, doch für Jörg Personn ging s nun noch ein bisschen höher, sprich er machte zwei weitere Plätze gut. Der Duisburger, der mit seinem Team praktisch nur von Liga zu Liga eilt ist auch in der Einzelwertung schwer auf dem Vormarsch. Bei Joachim waren es sogar 5 Plätze die hier zwischen dem alten und neuen Rang liegen und auch hier ist die Entwicklung positiv. Dabei ist er der einzige unter den Top 10, der noch keine 20 Fünfer erspielt hat, womit er sich vor allem auf die richtige Tendenz stürzt, was sicher letztenendes auch absolut Punktebringend ist wie man sieht. Heiko Fischer dürfte ebenso ein fröhliches Gesicht aufsetzen, denn sein Tipps waren zwar nicht absolut top, aber locker gut genug um sich verbessern zu können. Damit ist er aber weiterhin nicht die Nummer 1 aus Bochum, denn Gerd Ebert hat da weiterhin mehr zu bieten. Mit aktuell 325 Punkten bleibt Heiko aber ganz ruhig, denn es bleibt noch genügend Zeit um zumindest westfälischer Meister zu werden, wobei das nach dem Stand der Dinge praktisch gleichbedeutend mit dem TCB- Titel sein dürfte. Den 8.Platz teilen sich Aleksandar Zaklan und Udo Starrmann, denn die beiden kommen momentan beide auf 324 Punkte und waren auch in der Rückrunde annähernd punktgleich. Gemeinsam nehmen sie also die Spitze in Angriff, doch die ist leider etwas weiter abgerückt, nachdem die beiden sich mit 45, bzw. 46 Punkten noch etwas zurückgehalten haben. Dieses ware aber garnicht nötig, denn wer mal ein echter Siegertyp werden will, muss schon entschiedener zur Sache gehen. Das sie das drauf haben, haben die beiden ja unter Beweis gestellt, denn sonst wären sie ja wohl kaum unter die besten 10 gekommen. Ein Zeichen wie schwach der Rückrundenauftakt eigentlich war liefert auch Heino Possel ab, der zwar frisch unter die Top 10 gestossen ist, aber hier auch nur eines von insgesamt nur zwei 20er Ergebnissen der Top 10 Tipper abgeliefert haben. Neben Heino schaffte das nur Spitzenreiterin Alexandra gleich am 1.Spieltag, und der Rest ist Schweigen?! Heino hat sich aber wenigstens schon mal mehr als 50 Punkte gegönnt und hat damit mehr aufgeboten als die meisten anderen. So muss er sich praktisch nix vorwerfen lassen und so kann er sich einfach nur über Platz 10 freuen. Freuen können sich auch die beiden Titelverteidiger Dietmar und Lucas Werner, denn die haben diesmal doch eher positive Schlagzeilen geschrieben und sich in der Tabelle etwas verbessert. Statt auf Platz 146 stehen sie nun auf einem 122 Rang und haben die zweistelligen Platzierungen wieder etwas fester ins Visier genommen. Jetzt fehlen noch genau 8 Punkte zum kleinen Erfolg, aber ob sie den je schaffen werden wir sehen müssen.

37 Bestenlisten Seite 37 Die Topwerte der 3.Saison 2017/18 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Michael Hartmann ( Eagle ) 51 Pkt. TC Austrian Eagle 142 Pkt. 2.Liga: Sascha Broßmann ( Berg ) 56 Pkt. Die Berglöwen 152 Pkt. 3.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 53 Pkt. Piano Pkt. Martin Leithäuser ( Pia ) 53 Pkt. 4.Liga: Bernd Dickes ( John ) 52 Pkt. Casanova 150 Pkt. 5.Liga: Dick Notzon ( Upern ) 58 Pkt. Attacke 144 Pkt. 6.Liga: Jörg Brennecke ( Kami ) 57 Pkt. Kamikaze Winsen/Luhe 159 Pkt. 7.Liga: Dirk Suhr ( DaGo ) 56 Pkt. Dat Golgi 168 Pkt. 8.Liga: Armin Pomorin ( Alto ) 55 Pkt. Brechstange Altona 165 Pkt. 9.Liga: Holger Jaensch ( Witt ) 64 Pkt. Hans im Glück 150 Pkt. 10.Liga: Annika Geibel-Jatzkewitz ( Weg ) 53 Pkt. BTC Waldschrat 147 Pkt. 11.Liga: Klaus Dransfeld ( Socke ) 60 Pkt. SG Socke Pkt. 12.Liga. Niklas Greiwe ( ACCI ) 63 Pkt. ZSK Bacardi 141 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 141 Pkt. 13.Liga: Ute Koch ( 3E1E ) 50 Pkt. 3E 1E 132 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jannik Fahren Town 30 Pkt. Pattenser Panther 96 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Bayern Südkurve Pattenser Panther Der schlechteste Sieger 2.Sp. 2.Sai. x Vierter Versuch! vierte Chance? 0 9 Der stärkste Verlierer 8.Sp.2.Sai. Hoch und Tief GbR FC Nick Nack Meiste Fünfer: Axel Steckmann 28 Fünfer Henning Harms 28 Fünfer Meiste Tendenzen: Volker Schulz 81 Tend. Längste Siegesserie: ZSK Bacardi 12 Spiele Längste Sieglosserie: TSV Teufelsberg 8 Spiele Meiste Tipp-Punkte 2.Saison Harald Strecker 156 Pkt. 2.Saison Happels Erben 468 Pkt.

38 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 38 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Alfred Nitschke Ritt 10.Liga 24 Holger Ruschmeyer Wahr 1.Liga 24 Jörg Brennecke Kami 6.Liga Max Fahren Town 10.Liga 21 Klaus Dransfeld Socke 11.Liga 21 Anna Dransfeld Socke 11.Liga 21 Das neue Jahr begann eigentlich ganz ordentlich, denn 24 Punkte sind in der Spitze ein guter Durchschnittswert. Diese Spitze teilte sich dann gleich mal ein komplettes Trio, wobei sich hier ausschließlich norddeutsche Tipper als sehr erfolgreich präsentieren konnten. Da war z.b. Alfred Nitschke, der sich nach seinem Nichtaufstiegsschock gut erholt zeigte, sowie Erstligameistertipper Holger Ruschmeyer, der seinem Meisterteam schon wieder 24 Punkte einbrachte. Dazu gesellte sich noch Jörg Brennecke von den Kamikazes Winsen/Luhe und so drängten sich die drei ganz oben auf dem Siegertreppchen. Dahinter folgte dann ein weiteres Trio, das sich allerdings mit nur 21 Punkten begnügen mussten, doch im Grunde darf man mit jedem Ergebnis das in den 20ern liegt super zufrieden sein. Die besten Punktesammler Team: 1. SG Socke Liga TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga 60 Uefa Cuxhaven 4.Liga 60 Dat Golgi 7.Liga Best of 11 2.Liga 58 Zwei Tipper brachten die Socken in die Top 5 der Einzelwertung, da war es dann fast schon eine logische Folge, dass es auch in der Teamwertung eine super Platzierung geben muss. Am Ende gab es dann für die Socke die beste von allen, nämlich den Platz an der Sonne. Mit einem einzigen Punkt Vorsprung vor drei weiteren Teams landeten sie mit 61 Punkten ganz oben und starteten damit perfekt in die Bundesligarückrunde. So könnte es jetzt auch in den restlichen 8 Partien der 3.Saison weitergehen. Auch ein paar andere Teamchefs waren durchaus zufrieden mit ihren ersten Ergebnissen So wie etwa Stephanie Dekarski, die sich noch dazu freuen konnte nicht gegen die Socken spielen zu müssen, denn dann wären ihre 60 Punkte fast zum Ärgernis geworden. Hier hatten die Uefa Cuxhaven und Dat Golgi weitaus weniger Probleme, denn ihnen war in der 4. und 7.Liga eh keiner gewachsen. Die klarsten Siege: Liga TC Torpedo Cadenberge II - Mächtige Enten 60 : Liga Harlem Globetrotters - Champions Lünen 24 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Die fantastischen Bayern 26 : Liga Ritter von der Hude - Torfgräber 50 : Liga Attacke - Aktivist Schwarze Pumpe 51 : Liga SV Sunshine - Pflegelhafter Pfleger 57 : Zu richtig deutlichen Kantersiegen langte es am 1.Spieltag leider noch nicht. Andere wird s aber freuen, dass die größten Prügel ausgeblieben sind. So schaffte es keiner sich mit mehr als 30 Punkten Differenz geschlagen geben zu müssen. Am härtesten traf es diesmal die mächtigen Enten und die Globetrotters. Dabei hat Daniel Schittko von den Enten in letzter Zeit mehrfach Erfahrungen gemacht mit derben Pleiten. So findet er sich seit

39 1.S p i e l t a g : J a n u a r S eite 39 Wochen mit schöner Regelmäßigkeiten hier an vorderster Front wieder. Erwischt hat es diesmal auch die Harlem Globetrotters. Ihre 24 Punkte waren allerdings auch ganz schön wenig und so hatten die Champions aus Lünen keine Probleme um ihrem Namen mal wieder etwas mehr Ehre zu machen. Ein Team fehlt in dieser Liste dieses mal, denn im Jahr 2017 waren hier Happels Erben ein Dauergast, der stets mit hohen Siegen glänzen konnte. Gewonnen haben die Erben zwar auch jetzt wieder, aber eben nur mit Die höchsten Punkteteilungen: Liga DaKaTho s Rache - Ewing Oil 36 : 36 Nur ein einziges Spiel sah nach 9 Spielen keinen Sieger. Hier trennten sich DaKaTho s Rache und die Ewing Oil Company mit die Punkte. Das hätte für beide auch schlechter enden können, denn zum Ligaauftakt gab es einige die besser waren in der 13.Liga. So ist die eine Taube auf dem Dach wohl die bessere Option, als der fette Schweinsbraten im Teller. Wer weiß, vielleicht bringt dieses Remis ja am Ende bei den Aufstiegsplatz ein. Die stärksten Verlierer: 1. 7.Liga Teutonia Rammbock am Starte - Dat Golgi 53 : Liga Best of 11 - Die Berglöwen 58 : Liga Kalt Autsch Heiß-Autsch Assel - Fifa Cuxhaven 48 : Liga TFC Cuxhaven - Worno Pichser 56 : Liga Uefa Cuxhaven - Grossenhainer Tippers 60 : Liga SV Mücke - 4 Pfund gehackter Bauch 45 : Liga TC Rien ne va Plus - Eagle Hannover 45 : Nur einziges Mal passierte es am 1.Spieltag, daß ein Team mit mindestens 50 Punkten am dem Konto nicht gewinnen konnte. Dieses Pech widerfuhr Teutonia Rammbock am Starte, denen 53 Punkte nicht geholfen haben, sondern ihnen jetzt nur den Titel des stärksten Verlierers bescherten. Ein toller Titel ist das ja nicht unbedingt. Schuld daran war Dat Golgi, der mit 60 Punkten das zweitbeste Ergebnis überhaupt ablieferte und damit kaum einen Gegner fürchten musste. Auch in der 2.Liga gab es ein Duell das man nur ungern verlieren wollte, denn die Berglöwen starteten mit immerhin 49 Punkten in die Spielzeit und in der 2.Liga gab es auch nur ein einziges Team das besser punktete. Dummerweise hieß der Best of 11 und war der Gegner der Berglöwen. Tja, manchmal ist der Saisonstart eben doppelt schwer. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Die Wahren Gepflegten 1.Liga 8 Spiele Pkt. Jetzt sind die Wahren Gepflegten also ganz alleine mit ihrer Siegesserie. Der Meister machte es auch im achten Spiel in Folge richtig gut und fertigte die Champs of delirium mit ab. Da gab es dann also kein frühzeitiges Ende der Erfolgsgeschichte und der Start für eine womöglich erfolgreiche Titelverteidigung ist damit auch gelungen. Obwoh, nach einem Spiel ist eine derartige Prognose sicher noch etwas verfrüht.

40 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 40 Überraschende Volltreffer: Hannover 96 FSV Mainz Manfred Stein Duis Borussia Dortmund VfL Wolfsburg 0-0 Marco Witthohn Eich Die Zahl der überraschenden Volltreffer war am 1.Spieltag doch sehr überschaubar und das ist sogar eine erfreuliche Sache, denn bei 6 der 9 Bundesligaspiele war die Anzahl der richtigen Tipps immer zweistellig. Nur bei Leipzig Schalke waren es nur 6 Treffer und bei zwei Spielen gab es den einsamen richtigen Tipp. Hier zeigten dann Manfred Stein und Marco Witthohn, dass sie durchaus mal etwas mehr Ahnung vom Fussball haben, denn die beiden landeten einen besonderen Erfolg. Dabei ist das richtige 0-0 vom BVB wahrscheinlich noch etwas überraschender als der 3-2 Sieg von Hannover gegen Mainz, den Manfred Stein als einziger richtig tippen konnte. Stets findet Überraschung statt, da, wo man's nicht erwartet hat. Wilhelm Busch, dt. Schriftsteller Die meisten Fünfer: 1. Holger Ruschmeyer Wahr 3 Fünfer Manfred Stein Duis 3 Fünfer Marco Holst Pic 3 Fünfer Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Max Fahren Town 3 Fünfer Alfred Nitschke Ritt 3 Fünfer Anna Dransfeld Socke 3 Fünfer Klaus Dransfeld Socke 3 Fünfer Igor Deyneko 3E1E 3 Fünfer Mit zahlreichen Dreierpackern startete des Tippjahr So waren immerhin gleich neun Mitstreiter derart erfolgreich, dass sie die optimalen 15 Punkte aus drei Partien holen konnten. Dabei gab es aber noch nicht mal eine vorzugte richtige Bank, sondern viele Spiele die man richtig tippen konnte. Großer Favorit war allerdings der 1-0 Heimsieg des FC Augsburg gegen den Hamburger SV, denn hier hatten 7 Tipper den exakt richtigen Tipp parat, während zwei andere hier total daneben lagen. Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 6 Treffer Leider nicht näher erwähnenswert waren die Ergebnisse bei den Tototreffern, denn da schaffte keiner die magische Marke von 7 Treffern. Etwas herausragend war unter den 10 besten Tippern, die immerhin 6 Treffer landen konnten, aber Joachim Bassendowski, denn er holte als einziger seine 6 Treffer ausschließlich mit richtigen Tendenzen, also ein Fünfer blieb ihm diesmal verwehrt.

41 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 41 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Michael Meyhöfer Weg 10.Liga 3 Kai Westermeyer Bull 8.Liga 3 Martin Keller Brain 7.Liga 3 Berend Strosahl Eich 8.Liga 3 5. Maeve Westermeyer Boch 7.Liga 5 Die gute Meldung zuerst, die Tipprunde 2018 begann nicht mit einer echten Nullnummer, denn dazu war zum Auftakt keiner in der Lage. Alle hatten wenigstens einen lichten Moment und sicherte sich eine richtige Tendenz. Mit einer einzigen Ausnahme, denn Maeve Westermeyer holte überhaupt keinen einzigen Dreier. Trotzdem holte sie noch ein paar Punkte, denn ihr 1-1 Tipp bei Bremen Hoffenheim war exakt richtig. So reichte es für Maeve in dieser Tabelle auch nur zu Platz 5, denn es gab da noch vier schlechtere die jeweils nur auf 3 Punkte gekommen sind. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TC Lemmy 89 8.Liga Harlem Globetrotters 3.Liga 24 Böhse Posselz 7.Liga 24 Sherlock Holmes & Dr.Watson 8.Liga 24 Fünf ist Trünf 9.Liga 24 Extrabreit Vienenburg 7.Liga 24 European Kings Club 8.Liga 24 Heepen Heino Haters 9.Liga 24 Da hatten 7 Teams ja richtig viel Glück gehabt, dass ihnen 24 Punkte nicht einen unschönen 1.Platz bescherten. Als Glücksbote war dabei Werner Knüfer unterwegs, der mit seinem TC Lemmy 89 leider nur zu 23 Punkten kam, und das war nicht nur in der 8.Liga das schlechteste Ergebnis, sondern von allen Teilnehmern. Damit kam auch Ralf Görnhardt noch mal mit einem blauen Auge, wenn auch noch mit zwei Niederlagen garniert, davon. Sein Sherlock Holmes & Dr.Watson, sowie European Kings Club wären ansonsten ja zum schlechtesten Team gewält worden. Aber auch alle anderen danken dem TC Lemmy 89 sehr schön für die durchaus gute Tat. Die schlechtesten Sieger: 1. 8.Liga TC Lemmy 89 - Sherlock Holmes & Dr.Watson 23 : Liga FC Krückenhalter - Der letzte Rest 27 : Liga Puma 05 - Sozis Winsen/Luhe 31 : Liga Fünf ist Trünf - TC Torpedo Cadenberge I 24 : Liga DC Bull s Eye Bochum - Meenzer Bube 32 : 0 32 Na toll, da tippen in der 8.Liga gleich zum Auftakt mal das schlechteste gegen das zweitschlechteste Team des Tages. So viel Glück muss man erstmal haben. Geschafft hat das Sherlock Holmes & Dr.Watson, die mit ihren 24 Punkten gerade noch so den TC Lemmy 89 in Schach halten konnten. Große Tippkunst war das zwar nicht,

42 Bayer Leverkusen - Bayern München Werder Bremen Hoffenheim VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 1.FC Köln - Bor.Mönchengladbach RB Leipzig - FC Schalke 04 FC Augsburg - Hamburger SV Hannover 96 - FSV Mainz 05 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 42 aber weg fragt schon nach 9 Spieltagen danach wo die Punkte für den Aufstieg hergekommen sind. Kein weiteres Team konnte mit weniger als 30 Punkten gewinnen. Wenn, dann waren schon mindestens 31 Punkte fällig um als einer der schlechtesten Sieger gefeiert werden zu können. Hier hatten der letzte Rest und Puma 05 schon mal große Teile ihres Saisonglücks aufgebraucht. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Und noch immer haben wir keinen, den man als echtes Verliererteam bezeichnen könnte und das ist auch für alle Beteiligten eine gute Sache, die man noch eine ganze Weile aufrecht erhalten sollte. Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag: Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

43 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 33 und 51 Punkte die je 11 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 1.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gab es an diesem Spieltag trotz der eigentlich nicht so hohen Punktezahlen immer noch deutliche Unterschiede bei den Ergebnissen. So gab es keine einzige Liga in der die Differenz zwischen dem besten Team und dem schlechtesten bei unter 20 Punkten gewesen wäre. Am engsten ging es dabei noch in der 1.Liga ab, wo die Differenz bei 23 Punkten lag. Ein Offizier kommt in den Duschraum. Plötzlich fängt er an zu brüllen: Schulze! Sie onanieren ja! Darauf der Rekrut: Bei allem Respekt: Wie schnell ich ihn wasche, müssen Sie schon mir überlassen!

44 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 44 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Natalie Hinterkausen Fan 11.Liga Reinhard Berlin Wald 10.Liga Historie FUR 13.Liga 17 Niklas Greiwe ACCI 12.Liga 17 Stefanie Fritz Rahm 6.Liga 17 Holger Jaensch Witt 9.Liga 17 Heino Possel Posse 7.Liga 17 Peter Possel Posse 7.Liga 17 Marcel Schaare Upen 5.Liga 17 Michael Hartmann Eagle 1.Liga 17 Jens Dhem Fubu 5.Liga 17 Ilona Paschalidis AEK 4.Liga 17 Sandra Kühn Opti 7.Liga 17 Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 17 Jörg Personn Duis 3.Liga 17 Silvia Ettrich Berka 12.Liga 17 Klaus Dransfeld Socke 11.Liga 17 Na, das ist ja mal eine etwas aussergewöhnliche Rangliste, die man so sicher nicht alle Tage sieht. Wie kann es dann passieren, dass hier einer den völligen Ausreisser spielen kann. So hat Natalie Hinterkausen in den 9 Bundesligaspielen dieses Wochenendes gleich 7 Punkte mehr geholt als die zahlreichen drittplatzierten Tipper. Wie kann man nur um so viel besser sein? Tja, diese Frage wird sich Natalie wohl kaum stellen, denn sie wird sich eher fragen wie die anderen so viel schlechter sein konnten, bei den doch eigentlich ganz normalen Bundesligaergebnissen. Wie dem auch sei, die 24 Punkte sind am Ende dann doch kein einsamer Bestwert, denn auch Reinhard Berlin schaffte es über die 20 Punktemarke. Seine 21 Punkte bedeuteten aber auch, dass er damit der Konkurrenz fast schon enteilt ist. Und dann folgen dann tatsächlich 15 Tipper, die sich auf den 3.Platz zwängen mussten und das mit leider nur 17 Punkten. Die besten Punktesammler Team: 1. Die fantastischen Bayern 11.Liga Dat Golgi 7.Liga 48 Westfälische Veteranen 7.Liga 48 Böhse Posselz 7.Liga Der Meistertrainer 8.Liga 46 Einen echten Topstart legt wohl Dat Golgi hin, denn der ist im Jahr 2018 echt grut drauf, zumindest im Verhältnis zur Konkurrrenz. 48 Punkte, die Dirk Suhr am 2.Spieltag holte sind ja eigentlich nicht wirklich toll, aber es reichte eben um das zweitbeste Ergebnis zu sein. Nachdem ihm dies bereits am 1.Spieltag gelungen ist, gibt es aktuell keinen besseren als Dat Golgi. Die 2.Runde gewann allerdings mit großem Abstand das Team der fantastischen Bayern, denn die schnappten sich mit 60 Punkten die beste Ausbeute, womit der Sieger der 2.Runde praktisch genauso gut war wie der vom 1.Spieltag. Mit großem Rückstand auf Platz 2 landete aber nicht nur Dat Golgi, sondern auch noch die Westfälischen Veteranen und die Böhsen Possel, und was soll ich sagen, der Hammer daran ist, dass alle 48 Punkteteams in ein und derselben Liga tippten. Wahnsinn, oder?

45 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 45 Die klarsten Siege: Liga Die fantastischen Bayern - Schlusslicht Wörrstadt 60 : Liga SG Socke 09 - TC Torpedo Cadenberge II 45 : Liga Last Chance - Joachims Compi 15 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Fubutis Cuxhaven 18 : Liga Grossenhainer Tippers - AEK Nörten 18 : Liga Torfgräber - BTC Waldschrat 20 : Liga Champs of delirium - Torpedo Münden 18 : Na, das macht ja sicher wieder mächtig Spass was Manfred Lehmann da auf die Beine stellt. Den ersten Spieltag hat er noch mal eben so verpennt und dann wird er in der 2.Runde gleich mal zum klarsten Verlierer degradiert. Mit einer kapitalen Pleite stieg das Schlusslicht Wörrstadt in diese Saison ein und hat nun das fantastische Tipp-Punktekonto von , denn für Wörrstadt kam es ja noch dicker, denn die durften gleich zweimal in Folge gegen das tagesbeste Team ran. Das krasse Gegenteil scheinen die Socken zu sein. Die holten am 1.Spieltag die meisten Tipp-Punkten und erspielten sich eine Woche darauf mit den zweithöchsten Sieg. Da scheint es also richtig gut zu laufen. Mit 27 Punkten Vorsprung siegte übrigens auch noch Joachims Compi im Duell mit der Last Chance. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 7.Liga Dat Golgi - Westfälische Veteranen 48 : Liga Der dritte Mann - Black Daniels 42 : Liga European Kings Club - DC Bull s Eye Bochum 24 : 24 8.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Brechstange Altona 24 : 24 Es hat wohl so kommen müssen. Wenn schon drei Teams aus einer Liga die gleiche Punktzahl haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei davon aufeinander treffen durchaus hoch. Das ist dann umso ärgerlicher, wenn man mit dem zweitbesten Tagesergebnis eigentlich fein raus wäre und den Sieg eigentlich sicher hätte. So aber hatten Dat Golgi und die Westfälischen Veteranen nur halb so viel Spass an ihren 48 Punkten, denn sie bekamen dafür nur je einen Zähler in die Wertung. Dumm gelaufen trifft es da wohl am besten. Das es zwischen den Black Daniels und dem dritten Mann wieder zu einer Punkteteilung kommen könnte war durchaus zu erwarten, denn wenn man die gleichen Tipps hat kommt nun mal kein Sieg zustande. Die stärksten Verlierer: 1. 8.Liga Sowosammaneger - Der Meistertrainer 44 : Liga Die Drei Duisburg - Harlem Globetrotters 45 : Liga Die Berglöwen - Hoch und Tief GbR 40 : Liga ASC Gurkenspringer - Heepen Heino Haters 39 : Liga Böhse Posselz - Teutonia Rammbock am Starte 48 : Liga ZSK Bacardi - ACCI 42 : Fest in Hohenwarter Hand war die Entscheidung nach dem stärksten Verlierer, denn hier duellierten sich die Sowosammaneger mit dem Meistertrainer und es gewann der Meistertrainer. Eigentlich wäre

46 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 46 es ja ein Spieltag gewesen, an dem mal wieder beide hätten gewinnen können, aber kaum gehört man mal zur besseren Hälfte der Tippergilde kann man nicht zu 100% davon profitieren. So gehen die Sowosam - maneger also trotz eines Top 10 Punkteergebnis leer aus. Schon wieder kein Glück hatten die Berglöwen, die nach dem 49-58, als zweitstärkster Verlierer vom 1.Spieltag, nun ein erlitten und damit zum drittstärksten Verlierer wurden. Bleibt erstmal die Hoffnung, dass nicht aller schlechten Dinge Drei sind. Gleiches gilt ja auch für die Teutonen, die nach ihrem Sieg vom 1.Spieltag nun Platz 5 belegten und in der Tabelle der 7.Liga weiterhin die Null auf der Habenseite stehen haben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Die Serie der Wahren Gepflegten hielt dann doch nur 8 Spieltage lang an. Das reichte aber immerhin locker aus um sich den TCB-Titel zu schnappen. Nun ging es erstmals wieder schief, denn das zweite Spiel gegen den FC Nick Nack verloren sie mit 27-24, womit Teamchef Bernd Schröder praktisch selbst seine eigene Erfolgserie beendete. O.k., kann man machen, muss man aber nicht. Überraschende Volltreffer: SC Freiburg RB Leipzig 2-1 Dietmar Werner Casa SC Freiburg RB Leipzig 2-1 Lucas Werner Bück SC Freiburg RB Leipzig 2-1 Ralf Möllmann Champ SC Freiburg RB Leipzig 2-1 Reinhard Berlin Wald Hamburger SV 1.FC Köln 0-2 Teemu Mann Hamburger SV - 1.FC Köln 0-2 Daniel Schittko Enten VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1-3 Historie FUR VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1-3 Holger Jaensch Witt FC Schalke 04 Hannover Marcel Schaare Upen FC Schalke 04 Hannover Natalie Hinterkausen Fan FC Schalke 04 Hannover Reiner Kaminski Kami FC Schalke 04 Hannover Silvia Ettrich Berka FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 3-2 Richard Weichselbaumer Neger FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 3-2 Frank Müller Born Wahnsinnig viele Treffer gab es am 2.Spieltag bei den überraschenden Volltreffern, denn da gab es nicht weniger als 14 Einträge. Fast schon rekordverdächtig viele und so verteilten sich die 14 Treffer auf 5 Bundesligaspiele und auch 14 verschiedene Tipper, so hatten also gleich mehrere was von ihrem anscheinend nicht ganz erwartbaren Tipp der am Ende ein goldener war. Unter ihnen ist auch die Siegerin der Tageswertung, Natalie Hinterkausen, die immerhin 5 ihrer 24 Punkte aus dem Spiel Schalke Hannover holte, wo es nur 5 Leute gab, die überhaupt über eine Punkteteilung nachdachten und von den 5 tippten dann gleich 4 das richtige 1-1. Die meisten Fünfer: 1. Natalie Hinterkausen Fan 3 Fünfer Reinhard Berlin Wald 3 Fünfer 3. 5 Tipper mit je 2 Fünfer

47 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 47 Für zwei Mitstreiter gab es wieder einen erfolgreichen Eintrag in die Fünferliste, sprich sie haben mindestens 3 Fünfer an diesem Spieltag geholt. Eigentlich waren es ja genau drei Fünfer die Natalie Hinterkausen und Reinhard Berlin holten und sie waren ja auch die einzigen die in dieser Runde mehr als 20 Tipp-Punkte holen konnten. So waren sie sogar theoretisch und praktisch die einzigen Mitspieler die diese drei Fünfer holen konnten, denn wenn der Rest bestenfalls nur auf 17 Punkte kommt sind drei Fünfer einfach nicht möglich. Die meisten Tototreffer: 1. Natalie Hinterkausen Fan 6 Treffer Eigentlich müsste diese Rangliste ja komplett leer sein, wenn wie schon am 1.Spieltag gab es hier bestenfalls mal 6 Stück zu notieren. Da hier aber auch nur einer, bzw. eine so gut war, machen wir mal eine Ausnahme und notieren Natalie Hinterkausen als überragende Mitspielerin, die es wenigstens auf 6 Treffer gebracht hat. Eigentlich schon ein verdammt trauriges Ergebnis, oder? Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Igor Deyneko 3E1E 13.Liga 6 Marco Lehmann Bub 8.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 12.Liga 6 Nancy Westermeyer Boch 7.Liga 6 Jens Ettrich Berka 12.Liga 6 Björn Wedde Vien 5.Liga 6 Peter Trautwein TT 11.Liga 6 Holger Ruschmeyer Wahr 1.Liga 6 Marco Witthohn Eich 8.Liga 6 Yvonne Müller Born 12.Liga 6 Heinrich Masemann Hain 4.Liga 6 Stephanie Dekarski Cad 11.Liga 6 Martin Keller Brain 7.Liga 6 Carolina Habel Last 6.Liga 6 Lars Severloh Caba 10.Liga 6 Kirstin Trautwein TT 11.Liga 6 Joachim Kruse TFC 4.Liga 6 Manfred Lehmann Bub 8.Liga 6 Karsten Piel Lüb 10.Liga 6 Josef Westermeyer Bull 8.Liga 6 Marlon Dekarski Caden 9.Liga 6 Kai Westermeyer Bull 8.Liga 6 Marco Tietje Vörde 2.Liga 6 Klaus Marquardt Torf 10.Liga 6 Ursula Kordsmeier Hörst 3.Liga 6 Karin Weinberg Hain 4.Liga 6 Robin Habel Dort 6.Liga 6 Oliver Ahlers Bier 6.Liga 6

48 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 48 Geradezu inflationär war die Zahl der schlechtesten Tipper des Tages, denn da tummeln sich unglaubliche 28 Tipper auf Platz 1. Alle haben es aber wenigstens geschafft zumindest zwei richtige Tendenzen zu holen, was die Sache dann immerhin einigermaßen erträglich macht. Eine richtige Tendenz war ja ohnehin klar, denn kein einziger Tipper holte beim Spiel Bayern Bremen nicht mindestens drei Punkte. Nicht ganz so toll fand wohl u.a. Martin Keller seine 6 Punkte vom 2.Spieltag, denn damit hat er es leider geschafft zwei Spieltage in Folge den schlechtesten Wert zu ertippen, wobei er diesen aber immerhin verdoppeln konnte. Hört sich doch garnicht mehr so schlimm an, oder? Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Last Chance 6.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 18 Aktivist Schwarze Pumpe 5.Liga 18 Iech AG 11.Liga 18 Borussia Lübeck 10.Liga 18 Grossenhainer Tippers 4.Liga 18 CaBa Uelzen-Lüneburg 10.Liga 18 TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga 18 Champs of delirium 1.Liga 18 Wie schon am 1.Spieltag gab es auch in der 2.Runde nur einen einzigen Verlierer des Tages. Nach dem TC Lemmy 89 war es nun die Last Chance, die es am schlechtesten machte. Mit nur 15 Punkten lieferte das Team von Andre Schürmann das aktuell schlechteste Ergebnis des Jahres 2018 ab. Mal sehn, wie lange sie diesen Rekord behalten können, denn schon der nächste Spieltag bringt ja die 2.Liga mit meist absolut unvorhersehbaren Ergebnissen. Auf den weiteren Plätzen waren dann gleich mehrere Teams sicher etwas enttäuscht, dass sie mit 18 Punkten die Runde mal wieder verkackt hatten. Zum Glück war hier kein Wiederholungstäter vom 1.Spieltag dabei und so mussten jetzt eben andere etwas mehr leiden, wobei es im Gegensatz zum Saisonstart diesmal auch Teams aus zweistelligen Ligen erwischte. Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance? 0 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - DBV Wiesbaden 26 : Liga FC Nick Nack - Die Wahren Gepflegten 27 : Liga Purer Zufall - TC Giants Hörstel 27 : Liga Pattenser Panther - Tipteufel Dortmund 27 : Liga Die Wegklopper - CaBa Uelzen-Lüneburg 27 : Da hatte der vierte Versuch! vierte Chance? ja wieder mal das Glück des Tüchtigen, denn die Truppe aus Liga 13 holte mit dem zweitschlechtesten Wert des 2.Spieltage trotzdem noch einen Sieg. Dank eines fehlenden Gegners war dies noch nicht mal große Tippkunst, sondern schlicht und einfach ein Dusel. Damit konnten die anderen schwachen Siege nicht dienen. Sie mussten sich ihren Erfolg hart erkämpfen, wobei dann fast schon Not gegen Elend angetreten ist. O.k. so übel war es dann ja doch nicht, denn man musste schon mindestens 26 Punkte holen um eine reelle SIegschance zu haben, so wie etwa beim Duell zwischen Vienenburg und Wiesbaden, dass Vienenburg knapp für sich entscheiden konnte. Aber selbst unsere Topliga ist vor schlechten Spielen nicht richtig, so wie diesmal beim Spiel Nick Nack gegen die Gepflegten.

49 Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund SC Freiburg - RB Leipzig Hamburger SV - 1.FC Köln Bayern München - Werder Bremen VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen Mönchengladbach - FC Augsburg FC Schalke 04 - Hannover 96 FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 49 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Die Liste der großen Verlierer bleibt erneut weiß, sprich total leer, doch jetzt wird s wohl nicht mehr lange dauern und wir haben den nächsten Prügelknaben der auf schnelle Rettung hofft. Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

50 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 50 Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 27!!! Punkte die 16 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 2.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 7.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gab es diesmal kein einziges Spiel bei dem in der Additon ein dreistelliges Punktergebnis herausgekommen wäre. Den absoluten Topwert produzierte hier das Spiel zwischen Dat Golgi und den Westfälischen Veteranen, aber auch hier war schon nach 96 Punkten Schluss. Berühmt war das also nicht gerade. Übrigens lässt sich mit Historie ja doch einiges an überraschenden Volltreffern heraus holen. Eigentlich sollte der historische Durchschnitt ja normale Ergebnisse bringen, aber aktuell ist die Historie von den Fans United Reversi wohl eher für die überraschenden Dinge zuständig. Auf jeden Fall hat sie ihren Vorsprung bei den überraschenden Volltreffern weiter ausgebaut und hat nun schon 4 Treffer, während der Rest bestenfalls bei 2 Treffern steht. 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 50 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Marie-Therese Müller Born 12.Liga 17 Volker Schulz Kami 6.Liga Thomas Trautwein TT 11.Liga Ursula Haschke Puma 5.Liga Robin Habel Dort 6.Liga 14 Heiko Fischer Pur 3.Liga 14 Jetzt wird s aber richtig schlecht und macht das Tippen der 2.Liga wohl noch etwas unbeliebter als es ohnehin schon ist. Selbst 20 Punkte waren in dieser Runde fast schon meilenweit entfernt. An die Spitze schafften es hier

51 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 51 Marie-Therese Müller und Volker Schulz. Die beiden türmten ihr Tipp-Punktekonto auf sagenhafte 17 Zähler und waren damit Spitze. Man fast es also garnicht, dass man so schlecht so gut sein kann. An diesem fast schon historischen Spieltag gab es überhaupt nur 20 Tipper die einen zweistelligen Wert erreichten. Unfassbar dieser Wert, der wohl kaum noch zu überbieten ist, oder ist es doch schon mal passiert? Man weiß es nicht und das nachzuprüfen dauert. Die besten Punktesammler Team: 1. Last Chance 6.Liga TC Hamborn Liga Kamikaze Winsen/Luhe 6.Liga Tipteufel Dortmund 6.Liga Extrabreit Vienenburg 7.Liga 33 Dat Golgi 7.Liga 33 Aktivist Schwarze Pumpe 5.Liga 33 Champs of delirium 1.Liga 33 Ist es nicht toll wie schnell sich das Blatt wenden kann? Noch vor ein paar Tagen trauerte die Last Chance und ihre Mitspieler über das saumäßige eigene Ergebnis von nur 15 Punkten, was sie zum schlechtesten Team machte. Nun kommt ausgerechnet mit der 2.Liga gleich die Wende, denn die Last Chance ist jetzt mit 43 Punkten das stärkste Team dieses Spieltages. O.k. der Wert ist jetzt nicht wirklich herausragend, aber auf alle Fälle der einzige Wert der über der 40 Punktemarke liegt. Es gab schon Spieltage an denen waren 43 Punkte der schlechteste Wert. Die positive Nummer 2 ist der 1.TC Hamborn 07, der sich zwar auch redlich mühte, aber mehr als 37 Punkte konnten sie bei all ihren Bemühungen auch nicht erzielen. Damit waren sie aber auf alle Fälle das beste Team aus einer zweistelligen Liga. Die klarsten Siege: 1. 6.Liga Bayern Südkurve - Last Chance 22 : Liga Brechstange Altona - Achwat Aboa Risha 30 : Liga Tipteufel Dortmund - Fifa Cuxhaven 35 : Liga 3E 1E - Ewing Oil 24 : Liga Casanova - Tiger Hannover 24 : 9 15 Eigentlich hatte man an diesem Spieltag nur eine Siegchance, wenn man keinen Gegner hatte, denn bei den kleinen Punktezahlen waren die wirklichen klaren Sieger, also die mit Gegner, eindeutig im Nachteil. So waren die 21 Punkte Vorsprung der Last Chance, oder der Brechstange Altona im Vergleich eher etwas unten angesiedelt, was aber nichts daran änderte, dass die beiden Teams eben den klarsten Sieg feiern konnten, auch wenn der mit 21 Punkten Unterschied doch eher bescheiden ausgefallen ist. Ausserdem gab es sonst nur noch den Sieg des Tipteufel Dortmund im Duell mit der Fifa Cuxhaven, bei der man mit einem 20er Unterschied einen kleinen Kantersieg diagnostizieren konnte. Der Held beweist sich nicht allein im Gewinnen einer Schlacht, sondern auch im Ertragen einer Niederlage. David Lloyd George, ehem. brit. Premierminister

52 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 52 Die höchsten Punkteteilungen: 1. 3.Liga Harlem Globetrotters - Purer Zufall 27 : Liga Fünf ist Trünf - Aufstieg 19 Witten : 24 9.Liga Hans im Glück - Der letzte Rest 24 : Liga SV Mücke - Piano : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Iech AG 18 : Liga Black Daniels - Pflegelhafter Pfleger 18 : 18 Kleinere Punktezahlen erhöhen natürlich die Chance auf Punkteteilungen und so durften, bzw. mussten sich jetzt gleich 12 Teams mit der halben Beute begnügen. Dabei glänzte einmal mehr Daniel Schittko mit einem Remis und das nun schon an allen drei bisherigen Spieltagen. Für sein Black Daniels war es sogar schon das zweite Remis und das war dann garnicht mal so blöd, denn mit 18 Punkten noch was zu gewinnen ist doch in Ordnung, oder? Ganz vorne haben sich die Harlem Globetrotters und der Pure Zufall auch nicht gerade punktemäßíg nach der Decke gestreckt. Jeweils 27 Punkte reichten zum höchsten Remis. Die stärksten Verlierer: Liga Borussia Lübeck - VfL Torpedo 30 : Liga FC Krückenhalter - Nena Club Percha 27 : Liga Dynamo Knarfwerk - Aktivist Schwarze Pumpe 24 : Liga TC Noch n Bier 04 - Kamikaze Winsen/Luhe 23 : Liga Die Optimisten - Dat Golgi 23 : Liga Kalt Autsch Heiß-Autsch Assel - TC Untergang Rahm 23 : Liga Die Wahren Gepflegten - Only en Passant! 23 : Na toll, jetzt reichen schon 26!! Punkte um zum stärksten Verlierer eines Spieltages zu werden. Das ist doch eigentlich garnicht möglich, dass sowas wirklich wahr sein kann. Ein schlechtester Sieger mit 26 Punkten, o.k., aber ein starker Verlierer mit 26 Punkten, das geht ja wohl garnicht. Trotzdem ist es nun mal so, dass der VfL Torpedo dieses Kunststück geschafft hat, weil eben die Borussia Lübeck mit 30 Punkten einen Hauch stärker war. Glück mit dem Gegner hatte auch ich mit meinen Krückenhaltern, denn die durften ein Duell gegen den Südtiroler Gerhard Passler mit gewinnen, was jetzt nicht unbedingt an der Stärke von mir lag. Egal, fast geschenkte zwei Punkte sind besser als garnichts. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Purer Zufall 3.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt hat s also doch mal wieder einer in die großern Siegerlisten geschafft. Allerdings ist das mit dem Sieger noch nicht mal so richtig, denn das siebte ungeschlagene Spiel für den Puren Zufall endete nur mit einer Punkteteilung. Ist aber auch egal, denn so lange es hier keine Niederlage gibt ist doch alles in Ordnung. Überraschende Volltreffer: Holstein Kiel Union Berlin 2-2 Armin Pomorin Alto Holstein Kiel Union Berlin 2-2 Karsten Piel Lüb Holstein Kiel Union Berlin 2-2 Lilo Otto Rest

53 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 53 FC Ingolstadt SV Sandhausen 0-0 Thomas Muske Extra VfL Bochum MSV Duisburg 0-2 Sandra Otto Weg VfL Bochum MSV Duisburg 0-2 Costa Paschalidis AEK VfL Bochujm MSV Duisburg 0-2 Birte Fritz Opti FC Heidenheim Eintracht Braunschweig 2-0 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg FC Heidenheim Eintracht Brauschweig 2-0 Marita Möllmann Champ FC Heidenheim Eintracht Braunschweig 2-0 Martin Leithäuser Pia FC Heidenheim Eintracht Braunschweig 2-0 Thomas Trautwein TT 1.FC Nürnberg Jahn Regensburg 2-2 Robin Habel Dort Arminia Bielefeld Greuther Fürth 0-0 Oliver Köhler Über Arminia Bielefeld Greuther Fürth 0-0 Marie-Therese Müller Born Arminia Bielefeld Greuther Fürth 0-0 Frank Müller Born Ja Wahnsinn, jetzt gibt s schon wieder so viele überraschende Volltreffer. Bahnt sich da eventuell eine neue Tendenz an, dass die Überraschung die Normalität wird. Wir hoffen es mal nicht. Trotzdem freuen sich nun, nach 14 Einträgen am 2.Spieltag nun sogar 15 Tipper über einen Fünfer den kaum einer hatte. Dabei gab es komischerweise nur Endergebnisse bei denen eine Null, oder eine 2 vorgekommen sind. Klar ist das ein blöder Zufall, doch der sticht einem ja direkt ins Auge. Übrigens war dabei Frank Müller der einzige der an beiden Spieltagen erfolgreich war. Erst mit der Partie Mainz Stuttgart und nun mit Bielefeld Fürth. Da habe ich wieder eine ganze Menge in die Liste derer einzutragen, die hier positiv aufgefallen sind. Die meisten Fünfer: 1. 4 Tipper mit je 2 Fünfer Diese Tabelle vergessen wir mal wieder ganz schnell, denn Fünfer gibt es im Jahr 2018 wohl eher ganz selten und die in mehrfacher Ausführung muss man ja fast schon unter Artenschutz stellen. So gab es an den bisher drei Spieltagen in diesem Jahr genau zwei Mitspieler die es wenigstens mal zu einem Dreierpack geschafft haben. Mehr war bisher aber noch nicht drin, sodass wir hier noch einiges zum Üben haben. Die meisten Tototreffer: 1. 3 Tipper mit je 5 Treffer Noch schlechter geht es praktisch nicht mehr. O.k., wir hatten diesmal nur 8 Spiele die in die Wertung gekommen sind, aber selbst mit dem vollen Programm wären die Besten höchstens auf 6 Treffer gekommen und das wären dann bestenfalls zwei Tipper gewesen die das geschafft hätten. So aber war bei fünf Treffern schon Schluss und jetzt brauchen wir schon einen XXXL Mantel des Schweigens den wir darüber spannen können. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Nancy Westermeyer Boch 7.Liga 0 Axel Lüttgens DIFP 7.Liga 0 Marco Tolle DIFP 7.Liga Tipper mit je 3

54 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 54 Eigentlich ist es ja fast schon überraschend, dass an diesem denkbar schlechten Spieltag nur drei Mitspieler gab die eine blanke Null einstecken mussten. Allen gemeinsam war, dass sie in der 7.Liga tippten und zwei sogar aus dem selben Verein kommen. Axel Lüttgens und Marco Tolle gerieten diesmal genauso in beträchtliche Schieflage wie Nancy Westermeyer vom TC Bochum 90. Alles fein säuberlich getippt, aber genauso alles falsch bewertet. Weitere 27 Tipper kamen dabei noch mit einem dunkelblauen Auge davon, denn sie hatten wenigstens in einem Spiel nicht alles falsch gemacht. Der Trost wird ein verdammt schwacher sein. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Deutsches Institut für Fussballprognosen 7.Liga 6 2. Ewing Oil 13.Liga 9 ZSK Bacardi 12.Liga 9 Achwat Aboa Risha 8.Liga 9 TC Lemmy 89 8.Liga 9 Tiger Hannover 4.Liga 9 Uefa Cuxhaven 4.Liga 9 TC Giants Hörstel 3.Liga 9 Einstellige Ergebnisse bei Tippern sind ja schon sehr unbeliebt, aber wenn einem das als Team passiert ist es einfach nur die Höchststrafe. Diese kassierten am 3.Spieltag der 3.Saison immerhin 8 Teams, wobei das Ergebnis des Deutschen Instituts für Fussballprognosen natürlich herausragend war. Drei Tipper am Werk, wobei zwei davon mit einer Nullnummer glänzen. Teamchef Joachim Bassendowski war hier leider auch überfordert und konnte nur 6 Punkte zum Teamergebnis beisteuern. Am Ende waren das auch 6 Punkte fürs Team und damit der Negativbestleistung dieses Wochenendes. Bei einigen anderen waren die 9 Punkte aber wohl genauso schlecht und Niederlagenbringend, sodass es wohl keinen Unterschied machte. Die schlechtesten Sieger: 1. 4.Liga Uefa Cuxhaven - Worno Pichser 9 : Liga Berka Power - ZSK Bacardi 15 : Liga DaKaTho s Rache - Dynamo Paulshöhe 15 : Liga Best of 11 - Rote Teufel Berschweiler 15 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? : Liga Fans United Reversi : 0 18 Der Saisonrekord ist geknackt, zumindest wenn man nur die richtigen Spiele mit 2 Gegnern nimmt. Bisher war das des TC Felix Austria gegen die Bremervörder Nymphen das Ergebnis des schlechtesten Siegers, doch nun sind die Worno Pichser die Nummer 1, denn sie schlugen die Uefa Cuxhaven mit 14-9 und unterboten damit den Bestwert um einen Punkt. Also endlich mal wieder ein Topergebnis für die Worno Pichser! Verzichten darauf wollen sie aber nicht, denn trotz schlechtem Wert bringt das den Pichsern zwei Punkte ein und genau darum geht s in erster Linie. Den alten Rekord egalisiert hat auch die Berka Power, die sich beim 15-9 gegen den ZSK Bacardi auch nicht mit frischen Ruhm bekleckern konnten. Aber auch hier gilt Mund abwischen und sich die zwei Punkte gutschreiben lassen. Immerhin nur zweimal mussten Sieger ohne Gegner für ein Top 5 Ergebnis herhalten und hier war Christian Greiwe wieder mal doppelt erfolgreich, denn sowohl der Vierte Versuch! vierte Chance?, als auch die Fans United Reversi holten nur einen 18-0 Sieg.

55 Holstein Kiel - Union Berlin FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen SV Darmstadt 98-1.FC Kaiserslautern VfL Bochum - MSV Duisburg FC Heidenheim - Eintr.Braunschweig 1.FC Nürnberg - Jahn Regensburg Arminia Bielefeld - Greuther Fürth Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue Dynamo Dresden - FC St.Pauli 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 55 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Einmal mehr ist hier die Leere des Raumes zu spüren und alle freuen sich, dass es so ist. Derzeit gibt es also kein richtige Sorgenkind, doch die Hoffnung, dass es lange so bleibt wird von Spieltag zu Spieltag kleiner. Immerhin gibt es schon Kandidaten die bereits in der kommenden Woche hier erscheinen könnten. Alle Tipps des 3.Spieltages: 19.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis abgebr Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

56 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 56 Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 18 Punkte die 22 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 3.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 6.Liga Liga Liga Liga Liga Jesus bahnt sich seinen Weg durch die Menschenmenge. Am Boden liegt eine Frau. Die Masse tobt: Steinigt die Sünderin! Steinigt die Sünderin! Jesus hebt beschwichtigend die Arme: Ruhe, wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein! Im gleichen Moment fliegt ein Stein aus der Menge gegen den Kopf der Sünderin. Genervt dreht sich Jesus um: Mutter, halt Du Dich da bitte raus! 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 56 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Niklas Greiwe ACCI 12.Liga Kai Vollstädt PP 12.Liga 21 Marco Lehmann Bub 8.Liga Heino Possel Posse 7.Liga 20 Armin Pomorin Alto 8.Liga 20 Holger Jaensch Witt 9.Liga 20 Bernd Dickes John 4.Liga 20 Auch am 4.Spieltag gab es nicht das absolute Topergebnis, das man ausgiebig feiern könnte. Mit 23 Punkten wurde aber immerhin um einiges mehr geboten wie beim vergangenen Zweitligaspieltag. Sieger des Tages wurde dabei Niklas Greiwe, der ansonsten eher mit überraschenden Volltreffern auffällt. Diesmal aber hatte er nicht nur überraschende Volltreffer, sondern gleich noch die meisten Tipp-Punkte zu bieten. Das ist doch mal eine schöne Abwechslung, oder? Ausserdem war Niklas ganz alleine Spitze, denn die Nummer 2 hatte nur noch 21 Punkte zu

57 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 57 bieten. Hier hat sich auch der Nachwuchs durchgesetzt, mit Kai Vollstädt und Marco Lehmann. Für die 12.Liga gab es damit einen Doppelsieg und das gleich in zweifacher Hinsicht, denn auch am 3.Spieltag gewann ein Tipper aus dieser Liga die Einzelwertung. Die besten Punktesammler Team: 1. Pflegelhafter Pfleger 12.Liga Brechstange Altona 8.Liga TC Noch n Bier 04 6.Liga 52 Last Chance 6.Liga Champs of delirium 1.Liga 51 Hans im Glück 9.Liga 51 Pattenser Panther 6.Liga 51 Harlem Globetrotters 3.Liga 51 Dynamo Paulshöhe 13.Liga 51 Beinahe hätte sich Kai Vollstädt doppelt feiern lassen können, denn neben Platz 2 in der Einzelwertung hatte er mit seinem Pflegelhaften Pfleger den Bestwert des Tages abgeliefert und, man glaubt es ja kaum, die 63 Punkte waren sogar der Bestwert des gesamten Jahres 2018!!. Wahnsinn, oder? Da kommen etwas mehr als 60 Punkte ja besser zur Geltung als es normalerweise der Fall ist. Dem Kai wird s egal sein, denn sein Tagessieg steht nun unverrückbar fest. Auffällig ist auch, dass Hinterbänkler momentan das Sagen haben, denn hier gehen immerhin drei von vier Tageessiegen an Teams aus einer zweistelligen Liga. Dazu gehört die Brechstange Altona ja schon eine ganze Weile nicht mehr. Armin Pomorin dürfte sich aber trotzdem über seinen 2.Platz gefreut haben, denn immerhin konnte er mit seinen 60 Punkten sicher sein, dass ihn diesmal absolut keiner schlagen kann. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga European Kings Club - Achwat Aboa Risha 18 : Liga Borussia Lübeck - BTC Waldschrat 18 : Liga Hans im Glück - Heepen Heino Haters 51 : Liga Last Chance - Fifa Cuxhaven 52 : Liga Pattenser Panther - Kalt Autsch Heiß-Autsch Assel 51 : Zum zweiten Mal in Folge landete Achwat Aboa Risha auf Platz 1 bei den klarsten Siegern, und diesmal konnte sich Manfred Weichselbaumer darüber sogar freuen, denn im Gegensatz zur Zweitligaklatsche gab es nun einen überlegenen Sieg gegen den European Kings Club. So einen 1.Platz nimmt man natürlich gerne an. Immer für einen Kantersieg gut zu sein scheint die Last Chance, die nun an drei der bisher vier Spieltagen unter den Top 5 landete, und dabei immerhin zweimal das bessere Ende erwischte. So wie diesmal, als sie sich mit gegen die Fifa Cuxhaven durchsetzen konnten. Da geht s in der Liga natürlich steil nach oben. Etwas deutlicher als die Last Chance gewannen diesmal noch der BTC Waldschrat und der Hans im Glück, die jeweils 24 Punkte besser waren als ihre chancenlosen Gegner, die sich allerdings selbst in diese Schieflage brachten. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Lünebären - Die Wegklopper 36 : Liga Purer Zufall - SV Mücke 33 : Liga TC Rien ne va Plus - Saure Sahne 32 : 32

58 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 58 Hier waren wieder ein paar echte Remisspezialisten am Werk, denn der SV Mücke und der Pure Zufall holten jeweils die zweite Punkteteilung in der 3.Saison. Dabei mussten beide sogar gegeneinander antreten und einigten sich dabei mehr oder weniger freiwillig auf ein Damit waren beide eindeutig besser als bei ihrem ersten Remisspiel, das erst vor wenigen Tagen stattgefunden hat. An der Spitze aber standen sich die Lünebären, ein paar Zweitligavergesser, sowie die Wegklopper gegenüber. Etwas besseres als ein hatten aber auch die beiden nicht zu bieten. Die stärksten Verlierer: 1. 8.Liga TC Lemmy 89 - Brechstange Altona 42 : Liga Joachims Compi - TC Noch n Bier : Liga Mayday - ZSK Bacardi 41 : Liga SG Socke 09 - Iech AG 44 : Liga Der Borussenfreund - Team Trautwein 38 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - Monty Burns 39 : Immerhin wieder etwas mehr als 40 Punkte hatte der stärkste Verlierer des 4.Spieltages und man muss nach den bisher gezeigten Leistungen ja fast schon froh sein, dass es dafür gereicht hat. Ob das allerdings den TC Lemmy 89, oder Joachims Compi gefreut hat? Die beiden konnten sich über ihre 42 Punkte ja so garnicht freuen. Erstens weil das eigentlich kein gutes Ergebnis war, zweitens, weil sie damit auch noch verloren haben, und drittens jetzt ein Nummer 1 Verliererteam sind. Es gibt sicher schönere drei Dinge. Überraschenderweise gibt es auch in den hinteren Ligen wieder starke Verlierer, und das sogar so zahlreich wie schon lange nicht mehr. Gleich 4 Paarungen schafften es in die Top 5, wobei es der ZSK bereits zum zweiten Mal hierhin geschafft hat. Und das sogar zweimal als Siegerteam. So kennt man den ZSK ja garnicht. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Purer Zufall 3.Liga 8 Spiele Pkt. Für den Puren Zufall gibt es weiterhin kaum einen Grund zur Klage. Blöd ist höchstens, dass die Bochumer jetzt schon zwei Spiele in Folge ohne Sieg sind. Und trotzdem sind sie das erfolgreichste Team der letzten Wochen, denn die letzte Pleite liegt ja schon mehr als eine ganze Weile zurück. Das soll wohl auch noch einige Spieltage so anhalten, am besten so lange bis der Aufstieg beschlossene Sache ist. Überraschende Volltreffer: SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin 0-0 Hartmut Kordsmeier Globe Borussia Dortmund SC Freiburg 2-2 Heino Possel Posse RB Leipzig Hamburger SV 1-1 Dirk Notzon Upen RB Leipzig Hamburger SV 1-1 Kay Schmähling Rache RB Leipzig Hamburger SV 1-1 Tim Beusshausen May Hannover 96 VfL Wolfsburg 0-1 Niklas Greiwe ACCI Hannover 96 VfL Wolfsburg 0-1 Marco Kranich Tabu

59 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 59 Hannover 96 VfL Wolfsburg 0-1 Marco Lehmann Bube Hannover 96 VfL Wolfsburg 0-1 Björn Wedde Vien Das mit den überraschenden Volltreffern wird ja fast immer schlimmer. So zahlreich hatten wir die schon lange nicht mehr und so türmen sich immer wieder zweistellige Wert auf. O.k., am 4.Spieltag reichte es nicht ganz für ein zweistelliges Ergebnis, aber mit 9 Treffern waren wieder einige erfolgreich unterwegs und es gab ja auch schon wieder vier verschiedene Paarungen die hier nicht besonders tolle Endergebnisse abgeliefert haben. Toll in der Hinsicht, dass sie kaum exakt vorherzusagen waren. Einer traute sich: FC Bayern München 1899 Hoffenheim 2-2 Christian Greiwe ACCI Die nächste makellose Bayernbank scheiterte diesmal nicht an den Münchner Bayern, denn die gewannen auch ihr Spiel gegen Hoffenheim, sondern an Christian Greiwe, der es mal mit einem Remistipp versuchte. Auf diese verrückte Idee kam ansonsten keiner, denn alle anderen Tipper setzten wieder auf die Bayern. Vielleicht hat er ja irgendwas mit dem Halbzeitstand verwechselt, wer weiß? Immerhin kostete ihm seine göttliche Eingebung keine wichtigen Punkte, denn der ACCI gewann auch so. Anders sah es mit seinem Einzelteam Iech AG aus, denn die verlor hauchdünn, Dank seines Fehlers in diesem Spiel. Die meisten Fünfer: 1. Kai Vollstädt PP 3 Fünfer Marco Lehmann Bub 3 Fünfer Max Fahren Town 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Endlich gab es mal wieder ein paar mehr Fünfer zu bejubeln. Nachdm es am 3.Spieltag sogar an Zweiern fehlte, waren nun drei Tipper dazu in der Lage 3 Spiele exakt vorherzusagen. Hier hatten Kai Vollstädt, Marco Lehmann und Max Fahren vor allen bei den Spielen in Köln und Leverkusen den gleichen, guten Gedanken und punkteten mit der vollen Ausbeute. Trotzdem kann man das alles noch viel, viel besser machen. Ihr wisst doch noch wie das geht, oder? Die meisten Tototreffer: 1. Niklas Greiwe ACCI 7 Treffer 2. Armin Pomorin Alto 6 Treffer Bernd Dickes John 6 Treffer Heino Possel Posse 6 Treffer Holger Jaensch Witt 6 Treffer Niklas Greiwe war nicht nur in der Einzelwertung ganz alleine Spitze, sondern auch in der Totowertung. Hier war er der einzige der es zu 7 Treffern gebracht hat. Niklas hatte nur die Spiele in Köln und Leverkusen falsch. Ein Augsburger Sieg in Köln hätte ihm genauso gut gefallen wie eine Punkteteilung in Leverkusen. Das klingt für viele

60 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 60 jetzt ganz schön abwegig und die Wahrheit des Platzes hatte ja auch eine andere Meinung. In diesem Fall wars aber nicht so wichtig, denn besser als Niklas war ja trotzdem keiner. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Jens Ettrich Berka 12.Liga 3 2. Norbert Gunia Sahne 3.Liga 6 Karin Weinberg Hain 4.Liga 6 Frank Müller Born 12.Liga 6 Heinrich Masemann Hain 4.Liga 6 Ralf Görnhardt SheWa 8.Liga 6 Karsten Possel Posse 7.Liga 6 Jan Schneider Teut 7.Liga 6 Carsten Leimbach Teut 7.Liga 6 Andreas Greiwe ACCI 12.Liga 6 Wilfried Fahrenbach Über 9.Liga 6 Ursula Haschke Puma 5.Liga 6 Frank Reher Bauch 3.Liga 6 Marie-Therese Müller Born 12.Liga 6 Karsten Piel Lüb 10.Liga 6 Lilo Otto Rest 9.Liga 6 Nachdem man sich am 3.Spieltag als Verlierer des Tages noch in der Masse verstecken konnte, war dies am 4.Spieltag leider nicht mehr möglich, denn es gab zwar viele mit 6 Punkten, die ebenso enttäuschten, aber es gab nur einen echten Verlierer. Jens Ettrich von der Berka Power hatte praktisch Null Durchblick und punktete nur beim Heimspiel der Bayern, aber das schaffte ja ( fast ) jeder. Damit konnten 15 weitere Tipper durchatmen, denn sie bekamen keinen Eintrag ins Klassenbuch. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Borussia Lübeck 10.Liga 18 Grossenhainer Tippers 4.Liga 18 Sherlock Holmes & Dr.Watson 8.Liga 18 European Kings Club 8.Liga Teutonia Rammbock am Starte 7.Liga 21 Irgendwie waren hier fast nur Wiederholungstäter am Werk. So landete Tagessieger Borussia Lübeck jetzt ganz oben in der Rangliste, nachdem Karsten Piel am 2.Spieltag bereits mal das zweitschlechteste Team stellte. Die Grossenhainer Tippers waren ebenfalls am 2.Spieltag mit ihren 18 Punkten das zweitschlechteste Team umd dann mit dem gleichen schlechten Punktewert nun sogar die Tabellenspitze zu erobern. Die beiden Teams von Ralf Görnhardt dagegen hatten ihr zweitschlechteste Tagesergebnis bereits am 1.Spieltag, als sie mit nur 24 Punkten in die Runde starteten. Also waren alle 4 aktuellen Tagessieger in dieser Saison schon mal auf Platz 2 gelandet und das in so kurzer Zeit. Da läuft s wohl noch nicht ganz so toll.

61 Bayern München Hoffenheim Werder Bremen - Hertha BSC Berlin Bor.Dortmund - SC Freiburg Eintracht Frankfurt - Mönchengladbach VfB Stuttgart - FC Schalke 04 1.FC Köln - FC Augsburg RB Leipzig - Hamburger SV Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 Hannover 96 - VfL Wolfsburg 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 61 Die schlechtesten Sieger: 1. 5.Liga Fubutis Cuxhaven - Attacke 29 : Liga 1.TC Hamborn 07 - GSG : Liga Fans United Reversi - DaKaTho s Rache 30 : Liga TC Bochum 90 - Bochum Soccer Brains 32 : Liga Erste Sahne - TC Giants Hörstel 32 : Wow, das gab ja diesmal richtig gute schlechte Sieger. In den letzten Runden musste man schon froh sein, wenn einem da 20 Punkte oder so entgegen strahltgen, aber über 30 Punkte für den schlechtesten Sieger, das hatten wir in diesem Jahr noch nie. Mit diesen 31 Punkten glänzten die Attacke und die GSG 10, die ihrem Gegner dabei aber nur knapp voraus waren. Dabei machte es die Attacke im Duell mit den Fubutis am spannendsten. Die GSG hatte gegen den Aufsteiger in die 12.Liga, 1.TC Hamborn 07 beim durchaus schon ein Polster ertippt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Vorwärts Alt-Schuss 3.Liga 7 Spiele Pkt. Der Vorwärts Alt-Schuss bleibt sich leider verdammt treut. So hatte Teamchef Jörg Varnholt nach 4 Spieltagen der 2.Saison genau wie nach 4 Spieltagen der 3.Saison gerade wieder eine Serie von 7 Partien ohne Sieg hinter sich. Dabei war er beim letzten mal sogar noch etwas erfolgreicher, da er da wenigstens Unentschieden einbauen konnte. Jetzt aber stehen hier 7 Spiele und 7 Niederlagen. Alle Tipps des 4.Spieltages: 20.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

62 4. S p i e l t a g : J a n u a r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 36 Punkte die 15 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 4.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 6.Liga Liga Liga Liga Liga E s i s t s e h r s c h w i e r i g, M e n s c h e n h i n t e r s L i c h t z u f ü h r e n, s o b a l d e s i h n e n a u f g e g a n g e n i s t. A l f r e d P o l g a r, ö s t e r r. S c h r i f t s t e l l e r

63 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 63 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte SG Socke : Dat Golgi : Brechstange Altona : Kamikaze Winsen/Luhe : Die Berglöwen : Casanova : Piano : Hans im Glück : Westfälische Veteranen : Die fantastischen Bayern : Bayern Südkurve : 4 Nur Dirk Suhr mit seinem Dat Golgi verteidigte seinen Top 10 Platz aus der Vorsaison und konnte sich dabei sogar noch steigern. So schaffte er es vom 9.Platz auf den 1.Rang und hat dabei aber auch die 200er Punktemarke mehr als deutlich verfehlt und eigentlich hat er auch noch ein weiteres Ziel verfehlt, denn der Lohn seiner Leistungen ist sehr bescheiden. Platz 5 in der 7.Liga geht ja wohl garnicht für das beste Team des Jahres Besser machte es da die SG Socke 09, denn die stehen gemeinsam mit Dat Golgi auf der 1 und die 1 steht auch hinter ihrer Platzierung in der 11.Liga. Allerdings haben sie es auch deutlich einfacher gehabt, denn als einziges Team haben sie hier kein dreistelliges Gegentipp-Punktekonto. So kann man natürlich auch locker gewinnen. Der 5.Platz von Dat Golgi ist für ein Top 10 Team noch nicht das schlechteste Ergebnis, denn das können die Westfälischen Veteranen sogar noch toppen. Ihre 150 Tipp-Punkte bescherten ihnen nur einen 6.Platz und das trotz des sechstbesten Ergebnisses. Immerhin erspielten sich die Veteranen damit noch ein positives Punktekonto, was auch nicht zwangsläufig der Fall war wie die schlechten Beispiele die Berglöwen und Bayern Südkurve zeigen, die beide schon zwei Niederlagen verdauen mussten. Da haben sie ja fast umsonst gut getippt. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Fifa Cuxhaven : Teutonia Rammbock am Starte : Schlusslicht Wörrstadt : Der dritte Mann : Dat Golgi : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : VfL Torpedo : Harlem Globetrotters : Mächtige Enten : Vorwärts Alt-Schuss : Champs of delirium : 4

64 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 64 Dirk Suhr gefällt es scheinbar in mehreren Ranglisten ganz gut, denn er ist nicht nur die Nummer 1 nach Tipp- Punkten auf der guten Seite, sondern auch die Nummer 5 nach Tipp-Punkten auf der schlechten Seite, sodass bei ihm wenigstens ab und an was los war in den Spielen. 169 Gegentipp-Punkte sind normalerweise ja ein Klacks, doch nach 4 Spieltagen der 3.Saison eben fast das schlechteste Ergebnis. Besser waren hier u.a. die Fifa Cuxhaven, die sich mit 178 Punkten die Spitze holte und so garnicht stolz darauf sein will, denn es bescherte Jens Kruse momentan einen Abstiegsplatz in der 6.Liga. Ebenso auf Platz 9 in ihrer Liga sind die Teutonen, die den 1.Platz um einen einzigen Punkt verfehlten. Allerdings hätten sie wohl gerne den einen Punkt auch noch eingesteckt, wenn sie damit nicht 0-8 Punkte hätten, denn die wiegen momentan noch etwas schwerer als die schlechte Abwehr. Mit 0-8 Punkten wurden hier noch zwei weitere Top 10 Teams abgestraft, denn Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel ging bisher genauso leer aus wie Vorwärts Alt-Schuss, denen wirklich kaum was erspart bleibt. O.k., der letzte Platz blieb Jörg Varnholt, trotz seiner 0-8 Punkte ja erspart, aber deshalb wird die Lage auch nicht witziger. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Holger Jaensch Witt Niklas Greiwe ACCI Klaus Dransfeld Socke Dirk Notzon Upen Jörg Brennecke Kami Dirk Suhr DaGo Sascha Broßmann Berg Anna Dransfeld Socke Armin Pomorin Alto Silvia Ettrich Berka Keine Rangliste ohne Dirk Suhr, oder was? Den finden wir auch bei den stärksten Tippern dieses Jahres wieder. Als sechstplatzierter bringt er 56 Punkte auf die Waage und ist damit absolut top unterwegs. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, aber am 4.Spieltag hatte dann auch er seinen einstelligen Ausreisser, den hier absolut alle drin haben. So wie auch Spitzenreiter Holger Jaensch, der sein Wittener Team zwar mit 64 Punkten unterstützen konnte, doch am 3.Spieltag war auch er etwas neben der Spur gelegen, was man aber auch mit der 2.Liga entschuldigen kann. Da kann man sich doch nicht auch noch auskennen, oder? Niklas Greiwe rutschte vor allem mit seinem Tagessieg vom 4.Spieltag noch in die absolute Spitzengruppe, in der er sich mit insgesamt 63 Punkten auch verdientermaßen wiederfindet. Dabei ist er einer von diesmal sogar vier Tippern aus zweistelligen Ligen, die wohl einen kleinen Aufstand planen. So sind Klaus Dransfelad auf Platz 3, Anna Dransfeld auf Platz 8 und Silvia Ettrich aus der Berka Power hat es noch auf den 10.Platz geschafft. Vielleicht kommt von unten ja noch mehr Gutes nach. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Manfred Lehmann Bub

65 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite Martin Keller Brain Jens Ettrich Berka Marco Tolle DIFP Kai Westermeyer Bull Berend Strosahl Eich Ralf Görnhardt SheWa Michael Meyhöfer Weg Ursula Kordsmeier Hörst Wilfried Fahrenbach Über Manfred Lehmann und Martin Keller bilden die Spitze der harmlosen Tipper, wobei es für Martin wohl noch etwas schlimmer ist die Nummer 1 zu sein, denn er hat es schließlich geschafft in 4 Spieltagen so schlecht zu tippen wie Manfred in drei getippten Runden. Das bedeutet aber auch, dass man eigentlich kaum noch schlechter abschneiden kann, denn 21 Punkte aus 4 Runden bedeuten einen verdammt schlechten Schnitt. Martin ist damit aber nicht der einzige der in diesem Jahr nur einstellige Ergebnisse zustande gebracht hat, denn das schaffte auch noch Marco Tolle von der DIFP und Ralf Görnhardt. Wie man sieht kann auch ein echt alter Hase so richtig abstürzen. 28 Punkte in 4 Runden, das hätte sich der Ralf sicher nicht vorstellen können, dass er derart oft daneben gelegen ist. Ein Wiederholungstäter ist Berend Strosahl, denn der konnte zwar seinen 1.Platz nicht verteidigen, aber zum fünftschlechtesten Resultat reichte es allemal, wobei auch hier etwas Milde beim vernichtenden Urteil angebracht ist, denn als Zweitligasbstinenzler kam er nur auf 3 Spieltage. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Thomas Muske Extra P Max Fahren Town P Marcel Schaare Upen P Sascha Broßmann Berg P Dirk Suhr DaGo P Heino Possel Posse P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Kai Vollstädt PP P Marco Witthohn Eich P. 25 Die beiden Lünebären Axel Steckmann und Henning Harms sind die beiden einzigen Tipper die ihre Tabellenführung verteidigen konnten. Zum Ende der Hinrunde standen noch 5 Tipper mit dem gleichen Wert ganz oben in der Tabelle. Einer ist hier also vollständig raus, denn Andreas Greiwe konnte seinen 24 Treffern in der Rück-

66 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n / 1 8 S eite 66 runde noch keinen einzigen weiteren hinzufügen und war somit hier komplett gestrichen worden. Dagegen schafften die beiden Führenden in den Zeiten der Tippkrise immerhin vier neue Volltreffer, wobei das sogar noch in einem Spieltag weniger gelang, denn auf die 2.Liga verzichteten die beiden wieder. Auch ein ehemaliger Tabellenführer ist Thomas Muske, der erst in der letzten Wertung frisch in die Top 10 kam und dabei von Null auf die Eins durchstartete. Jetzt ging es aber erstmal einen, bzw. zwei Plätze zurück, da er mit 27 Treffern nicht mehr ganz mithalten konnte. Inzwischen ist übrigens Dirk Suhr auch in dieser Rangliste unter den Top 10 zu finden. Mit 25 Treffern, immerhin vier mehr als zum Ende der Hinrunde strebt er auch bei den Fünfer nach der Spitze. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Volker Schulz Kami P. 81, Costa Paschalidis AEK P. 79, Jan Schneider Teut P. 79, Joachim Bassendowski DIFP P. 77, Torsten Burkhardt Torp P. 77, Rüdiger Drees TAG P. 77, Karl Jescheniak Bor P. 76, Martin Burkhardt Torp P. 76, Joachim s "Compi" PC P. 76, Christian Fahrenbach Über P. 76, Carsten Mumdey Süd P. 76, Carsten Leimbach Teut P. 76, Malte Lang Kläg P. 76, Paulos Paschalidis AEK P. 76, Jörg Gluma SaSa P. 76, Klaus Lippe Sahne P. 76, Lutz Vollstädt HHH P. 76,00 Bei den Tendenzlern ist die alte Tabellenspitze gesprengt worden, denn nur noch Volker Schulz darf sich Tabellenführer nennen. Er verteidigte seinen Platz mit 14 weiteren Treffern und konnte damit den Vorsprung auf Platz 2 sogar auf zwei Treffer ausbauen. Das lief doch tendenziell richtig gut für den Kamikaze Tipper. Nicht ganz so optimal ging es für Costa Paschalidis voran, denn ihm gelangen nur 12 Treffer und damit musste er Volker erstmal ziehen lassen. Ausserdem muss er sich auch Platz 2 nun teilen, denn Jan Schneider steht jetzt bei ebenfalls 79 Treffern und kam damit weiter voran. Jetzt ist es nur noch einen Katzensprung bis zur Tabellenführung, doch meist ist der letzte Schritt dann einer der schwersten. Eigentlich hatten wir vor 4 Spieltagen ja sogar eine Dreierspitze, aber nicht alle waren stark genug um sich oben halten zu können. Lutz Vollstädt hat s erstmal nicht gepackt und konnte dagegen sogar noch froh sein überhaupt noch in den Top 10 zu sein. Mit 76 Treffern, also nur noch 9 mehr wie vor 4 Spieltagen steht er aktuell auf Platz 7 und hofft, dass der Absturz nicht noch schlimmer wird.

67 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 67 Teamchef Alt Team Beitrag Euro Info Infog. Porto Einz. Neu Alfred Nitschke 33,32 1,0 1,30 1 1,24 2,00 28,78 Andre Schürmann -7,79 3,0 1,30 1 1,24 2,00 20,00 7,67 Andreas Koglin -2,20 3,0 3,90 1 1,24 2,00-9,34 Andreas Raab 1,11 1,0 1,30 2 2,48 4,00-6,67 Armin Pomorin -1,08 3,0 3,90 1 1,24 2,00-8,22 Arndt Jäger 30,41 3,5 4,55 1 1,24 2,00 22,62 Axel Remuß 0,00 1,0 2, ,00 22,40 Bernd Schröder 14,30 2,0 2, ,70 Björn Wedde 14,37 1,0 1, ,07 Carsten Mumdey -1,52 1,0 1, ,00 7,18 Carsten Otto 4,06 1,0 1,30 1 1,24 2,00 15,00 14,52 Carsten Scheer -11,46 1,0 1,30 1 1,24 2,00-16,00 Christian Fahrenbach 27,54 1,0 1,30 2 2,48 2,00 21,76 Christian Greiwe -0,69 5,0 6,50 1 1,24 2,00 30,00 19,57 Daniel Schittko 14,69 4,0 5,20 1 1,24 2,00 6,25 Dieter Tschorschke 4,94 2,0 2,60 0 2,34 Dietmar Diehl 8,86 2,0 2,60 0 6,26 Dietmar Werner 14,77 2,0 2,60 1 1,24 2,00 8,93 Dirk Suhr 35,34 2,0 2,60 1 1,24 2,00 29,50 Frank Müller -9,76 1,0 1, ,00 8,94 Frank Reher 3,14 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,40 Fubuti 11,58 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,04 Gerd Ebert 2,54 1,0 1,30 0 1,24 Gerhard Passler 15,29 1,0 1,30 1 1,24 2,00 10,75 Harald Strecker -7,90 1,0 1, ,00 10,80 Hartmut Kordsmeier -11,84 2,0 2,60 1 1,24 2,00 40,00 22,32 Heiko Fischer 4,74 3,0 3,90 0 0,84 Heinrich Masemann 13,01 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,47 Heinz Haschke 2,68 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,86 Jan Berlin 18,18 1,0 1,30 1 1,24 2,00 13,64 Jan Ulrich Schneider 0,78 1,0 1,30 0-0,52 Jens Ettrich 7,37 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,83 Jens Kruse -9,16 3,0 3,90 1 1,24 2,00 20,00 3,70 Jens Meyer 10,76 2,0 2,60 1 1,24 2,00 4,92 Joachim Bassendowski 7,44 2,0 2,60 0 4,84 Jörg Bockholt 15,94 1,0 1,30 1 1,24 2,00 11,40 Jörg Varnholt 12,83 3,5 4,55 1 1,24 2,00 5,04 Jürgen Fritz 13,40 2,0 2, ,80 Kai Westermeyer 17,41 3,0 3, ,51 Karl Jescheniak 6,48 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,94 Karsten Piel 3,73 1,0 1,30 1 1,24 2,00-0,81 Karsten Possel 11,66 1,0 1,30 2 2,48 4,00 3,88 Klaus Dransfeld 10,65 1,0 1,30 1 1,24 2,00 6,11 Klaus Marquardt 9,23 1,0 1,30 1 1,24 2,00 4,69 Lars Severloh 17,50 1,0 1, ,20

68 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 68 Teamchef Alt Team Beitrag Euro Info Infog. Porto Einz. Neu Lutz Vollstädt 28,88 2,5 3,25 1 1,24 2,00 22,39 Manfred Lehmann 29,21 2,0 2,60 1 1,24 2,00 23,37 Manfred Stein 3,54 1,0 1,30 0 2,24 Marco Dekarski 5,54 3,0 3,90 2 2,48 2,00-2,84 Marco Witthohn -7,72 2,0 2, ,32 Martin Burkhardt 59,31 1,0 1,30 1 1,24 2,00 54,77 Martin Leithäuser 33,64 3,0 3,90 1 1,24 2,00 26,50 Matthias Henkelmann 15,65 1,0 1,30 1 1,24 2,00 11,11 Mike Wille 2,55 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,99 Norbert Röhrig -1,50 1,0 1,30 0-2,80 Olaf Holzbach 12,78 1,0 1,30 1 1,24 2,00 30,00 38,24 Olaf Möllmann 13,22 2,0 2,60 1 1,24 2,00 7,38 Oliver Ahlers 0,27 1,0 1,30 0-1,03 Patrick Hans 38,20 2,0 2,60 1 1,24 2,00 32,36 Paulos Paschalidis 10,80 1,0 1,30 0 9,50 Peter Süssenbach 44,49 5,0 6, ,09 57,08 Peter Trautwein 16,63 1,0 1,30 1 1,24 2,00 12,09 Ralf Görnhardt -25,24 2,0 2,60 1 1,24 2,00-31,08 Reiner Kaminski 7,47 1,0 1,30 2 2,48 2,00 1,69 Reinhard Obst 40,94 1,5 1,95 1 1,24 2,00 35,75 Rich.Weichselbaumer -4,40 4,0 5,20 1-9,60 Rüdiger Drees 34,58 1,0 1,30 1 1,24 2,00 30,04 Stefan Hesse 22,58 2,0 2,60 1 1,24 2,00 16,74 Thomas Fahren 1,60 2,0 2,60 2 2,48 4,00-7,48 Thomas Muske -2,80 1,0 1,30 1 1,24 2,00 25,00 17,66 Uwe Notzon 14,70 2,0 2,60 1 1,24 2,00 8,86 Werner Knüfer 6,26 3,0 3,90 1 1,24 2,00-0,88 Gesamtsumme: 757,82 128,0 165,10 0, ,44 106,00 274,09 691,37 Mit dieser Kontostandsmeldung ist die Saison 2017/18 weitestgehend abgeschlossen was das Finanzielle betrifft. So wurden jetzt die Beiträge für die kommende 4.Saison 2017/18 abgebucht, dazu eventuell anfallende Kosten für Infos und Porto. Der Rest war ja bereits alles berechnet worden. Erfreulich war, dass es diesmal wieder zahlreiche Einzahlung auf eure Konten gab, sodass die meisten Minuskontostände inzwischen wieder ausgeglichen sind. Das ist doch mal eine gute Sache. Wer jetzt noch nicht den Beitrag für die 4.Saison bezahlt hat, bzw. im Minus steht, hat Zeit bis zum: 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 304 Preis 1.00 Euro TCB-Pokal Johnny Walker holt sich mit dem letzten Tipp den Pokalsieg. Einzelwertung Einem Gerd Ebert ist derzeit keiner gewachsen. Sieg

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr