Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters im Finale. Europapokal: Vorwärts Alt-Schuss kann nur noch mit fantastischen Theorien vom Titelgewinn abgehalten werden. Saisonbestleistung: Achwat Aboa Risha steigert Saisonrekord auf 96 Punkte. Einzelwertung: Spannung in der Einzelwertung steigt dramatisch an. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tipper 2 Es war mal wieder so weit. Der 32.Spieltag entschied auch in dieser Spielzeit den Kampf um den deutschen Meistertitel. Also nix mit Spannung bis zur letzten Minute, oder wenigstens bis zum letzten Spieltag, denn das war mit den Dortmunder Borussen. Die ließen sich weder sportlich, noch verbal von den Münchner Bayern aus der Spur bringen. Die wollten erst mit kläglichen Sticheleien die Dortmunder etwas aus der Spur bringen, doch was einst gegen einen 1.FC Köln und vor allem Christoph Daum super klappte, prallte an den schwarz-gelben Serientätern völlig wirkungslos ab, aber das hätte man mit einigermaßen Fussballverstand auch vorher wissen und merken können. Viel wichtiger war aber ohnehin die sportliche Seite und da hatte der BVB gegen die Bayern zwar auch etwas Glück, denn das Spiel hätte normalerweise Remis enden müssen, aber gegen Unfähigkeit der Gegner kann der BVB ja nix machen. Von daher geht auch in Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5: Aktuelle Ergebnisse Seite 6-24: Liga Seite 25-34: Einzelwertung Seite 34: Tippclubnews Seite 35-62: Statistiken Seite 63-64: TCB-Pokal Seite 65-70: Europapokal Seite 70-72: Tippclubkasse dieser Saison der herzlichen Glückwunsch nach Dortmund, da die Bayern zwar vielleicht, und wenn es nur eingebildet ist, den besseren Kader haben, aber die Dortmunder haben eindeutig die bessere Mannschaft und spielten größtenteils auch den besseren Fussball. Den müssen sie nun aber auch international zeigen, denn da machten sie sich in den letzten Jahren meist nur lächerlich. Hier aber kann der FC Bayern in wenigen Tagen für ein besonderes Highlight sorgen, ein CL-Finale im eigenen Stadion. Diesem Ziel ist nach der Pleite in Dortmund alles untergeordnet. Zuvor aber steht noch ein weiterer 1000%iger Pflichtsieg für Bayern, nämlich der Sieg im DFB-Pokalfinale, denn schon wieder gegen die schwarz-gelben zu verlieren wäre eine Sache die absolut nicht ginge. Auf dem Weg in die CL sind auch der FC Schalke 04 und die Gladbacher Borussia, wobei hier natürlich nicht gesichert ist wer es direkt schafft, und wer durch die Quali muss, die durchaus zu einer sehr hohen Hürde werden könnte, was in erster Linie für die lange Europacupabstinenten Gladbacher gelten würde. Die dürften es aber sehr schwer haben die 2 Punkte Differenz auf die Knappen noch wettzumachen, denn dazu haben die königsblauen einfach die leichteren Gegner. Die Vergabe der Europaleagueplätze dürfte auch geklärt sein, denn der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen sind durch und der dritte Kandidat, Hannover 96, sollte sich mangels ernsthafter Konkurrenz ein weiteres Mal für Europa qualifizieren können. Der VfB macht dabei wieder seinem Ruf als herausragendes Rückrundenteam alle Ehre, denn das war schon stark wie die Schwaben zurück gekommen sind. Bayer Leverkusen hat ihr Saisonziel, die CL, doch sehr klar verfehlt und spielt noch nicht mal annähernd den Fussball den man von ihnen erwarten konnte, und in den letzten Jahren auch gewohnt war. Hannover aber krönt die beste Saison der Vereinsgeschichte mit ziemlicher Sicherheit mit der erneute EL-Quali. Ist schon sehr stark, was Mirko Slomka aus einem praktisch schon abgestiegenen Team in wenigen Jahren herausgeholt hat. Vor schweren Zeiten steht der SV Werder Bremen, der sich vielleicht auf Jahre von Europa verabschiedet hat. Das kann man zwar mit Verletzungssorgen entschuldigen, aber vielmehr gibt es wohl ein Grundübel an der Weser und das heißt Personalpolitik, oder wie man gute Spieler immer schlechter macht. Transferweltmeister ist mit seinem Monopolyteam aus Wolfsburg gnadenlos gescheitert und hat bei weitem nicht die Erwartungen erfüllt die man ihn den Zauberer gesetzt hat. Auch in Hoffenheim hat man sicher mit der Europaleague gerechnet, aber nach einer einigermaßen unbefriedigenden Spielzeit müssen sich die Hoffenheimer wohl mit dem grauen Mittelmaß zufrieden geben, was auch der 1.FC Nürnberg eroberte, der demnächst ein neues Problem hat, denn der Nachbar aus Fürth zieht erstmals in die Bundesliga ein und könnte die fränkische Vormachtstellung gewaltig ins Wanken bringen. Trotzdem absolvierte der Club eine an sich gute Runde, denn sie schafften den Klassenerhalt vorzeitig und das ist so selbstverständlich nun auch nicht. Ganz unten scheinen sich genau die Absteiger einzufinden die ich in dieser Rolle ganz persönlich echt toll finde. Der 1.FC Kaiserslautern hat seine Aus trotz eines Ende der Erfolgslosigkeit mit einem Sieg bei der Berliner Hertha ja bereits besiegelt und kann nun in der 2.Liga mal wieder einen Neuaufbau starten, bei dem sie erstmal etwas mehr

3 Hallo Tipper 33 Glück bei der Suche nach einem vernünftigen Stürmer brauchen, denn der Rest war so schlecht ja nicht. Absteiger Nummer 2 wäre aktuell die Berliner Hertha, die den weltschlechtesten Manager auch in der 2.Liga behalten will und das macht fast schon deutlich wie es um diesen Club steht, der mit der Entlassung von Aufstiegstrainer Markus Babbel seinen Abstieg frühzeitig besiegelt hat, denn der Rest war planlos und von massiver Unfähigkeit überschattet. Völlig daneben die Aktion Traineroldie Otto Rehhagel zu holen, doch selbst er könnte hier an seinem guten Namen gekratzt zu haben. Die Oberchaoten von Köln aber scheinen zumindest in die Relegation zu kommen, doch womit sie das verdient haben weiß eigentlich keiner. Fans die Woche für Woche mit negativen Schlagzeilen glänzen, eine Vereinsführung über die jeder Kaninchenzüchterverein fassungslos den Kopf schütteln dürfte und Spieler die vor allem ausserhalb des Platzes wirklich auffallen. Das einzige positive an diesem Spielstand ist höchstens, dass sie dann demnächst gegen die Düsseldorfer Fortuna in der Relegation ihren Abstieg feiern dürfen. Eine der Topäußerungen der letzten Wochen war die Meinung eines gewissen Frankfurter Managers, der es mehr oder weniger abartig findet, dass in der Bundesliga der Abstieg noch immer sportlich ermittelt wird. So könnte er es sich vorstellen die Bundesliga auf 20 Vereine zu erhöhen, vor allem wo jetzt so unverzichtbare Clubs wie Köln, Berlin und Kaiserslautern abzusteigen drohen und aus der 2.Liga nur Fürth, vielleicht sogar Paderborn oder seine Frankfurter hochkommen. Natürlich könnte man dann ja wahrscheinlich auch gleich wieder auf 18 reduzieren wenn die nicht genehmen Vereine wieder abgestiegen sind. Vielleicht sollte man dann gleich durch Fanvoting die Auf-, und Absteiger ermitteln, was manch miserablem geführten, aber vielleicht soooo beliebtem Club sicher freuen würde. Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ Konto: Europameisterschaft 2012: Mit dem vorletzten Info der Saison 2011/12 schicke ich euch gleich die Tippvorlagen für den nächsten Saisonhöhepunkt zu. Die EM 2012 in Polen/Ukraine steht demnächst vor der Tür, und wer hier mitmachen will ist dazu auch eingeladen. Die Teilnahme beträgt wieder 1 Euro, womit dann je ein Pokal für den Mannschaftssieger und einer für den Einzelsieger bezahlt. Wer nur für die Einzelwertung starten will zahlt dann natürlich auch nur den halben Beitrag, also 50 Cent. Der Ablauf ist in bewährter Weise, dass nämlich die punktbesten Teams, bzw. Tipper, die aus den normalen Tipps + die Punkte aus dem Fragebogen die meisten Zähler holen den Titel verliehen bekommen. Für die EM hoffe ich, dass unsere Jungs jetzt endlich mal ihre teils sehr guten Leistungen entsprechend vergolden, also nicht weniger als der Titel sollte wohl drin sein. Das wars dann jetzt in einer teilweise etwas kürzeren Form mit dem Info-Nr Das musste leider sein, da es zeitlich einfach nicht machbar war, nachdem ich das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in Dortmund doch live erleben durfte/musste. Dummerweise musste ich tags darauf wieder arbeiten, sodass danach erstmal etwas Erholung angesagt war. Jetzt aber ist das Info doch wieder fertig und wird kurz vor den letzten beiden BL- Spieltagen wohl bei euch ankommen. Das Abschlussinfo wird dann sicher wieder etwas ausführlicher sein und dann kann ich auch wieder ein größere Portion Senf aus meiner Feder dazu geben. Servus, tipp top Ricaldo

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 44 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Carsten Jenzen ( Tipp ) 72 Pkt. TC Rien ne va Plus 223 Pkt. 2.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 79 Pkt. TC Haarstranglers 237 Pkt. 3.Liga: Renate Leithäuser ( Mücke ) 76 Pkt. SV Mücke 228 Pkt. 4.Liga: Marco Tietje ( Vörde ) 80 Pkt. Achwat Aboa Risha 207 Pkt. 5.Liga: Jens Kruse ( TFC ) 68 Pkt. Tiger Hannover 216 Pkt. Pit Taugraf ( Only ) 68 Pkt. 6.Liga: Wolfgang Hellwig ( Sack ) 68 Pkt. Dynamo Knarfwerk 192 Pkt. 7.Liga: Klaus Einwachter ( Pfeil ) 70 Pkt. Rustica Reservisten 216 Pkt. Silvia Möllmann ( Champ ) 70 Pkt. 8.Liga: Andre Schürmann ( Dort ) 73 Pkt. DBV Wiesbaden 219 Pkt. 9.Liga: Peter Süssenbach ( Witt ) 83 Pkt. Aufstieg 19 Witten Pkt. 10.Liga: Peter Possel ( Posse ) 76 Pkt. Die letzten Kreuz-Ritter 197 Pkt. TC Heide Tippers 197 Pkt. 11.Liga: Uwe Notzon ( Upen ) 77 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 203 Pkt. 12.Liga: Stefan Heinz ( Bier ) 78 Pkt. TC Noch n Bier Pkt. VfL Torpedo 214 Pkt. 13.Liga: Manfred Lehmann ( Bub ) 74 Pkt. Mathematicus bonnensis 213 Pkt. 14.Liga: Natalie Hinterkausen ( Fan ) 80 Pkt. Die fantastischen Bayern 226 Pkt. 15.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 80 Pkt. BTC Waldschrat 192 Pkt. 16.Liga: Matthias Hans ( Hans ) 75 Pkt. GSG Pkt. Hans im Glück 225 Pkt. 17.Liga: Matthias Schatzberger ( 3E1E ) 85 Pkt. 3E 1E 238 Pkt. 18.Liga: Carsten Otto ( Wisch ) 53 Pkt. Meyer 192 Pkt. 19.Liga: Luci Dienelt ( Who ) 70 Pkt. FFHG 197 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Michael Morgenstern 35 Pkt. Achwat Aboa Risha 96 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 3.Saison Michael Morgenstern 167 Pkt. 1.Saison CarPortfahrer, TC Gaucho, Gorbatschow Z. 492 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 7.Sp. 1.Saison ZSK Bacardi - Iech AG 0-60

5 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag 45

6 Der große Meister Andreas Raab ziert in doppelter Ausführung das Ende. 6 1.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Wahr 60 : 59 Tipp - Torp 46 : 36 Kläg - Tipp 45 : 46 Rien - Kläg 61 : 32 Torp - Rote 64 : 66 Cha - Kläg 33 : 30 Torp - Cha 57 : 54 Pia - Power 44 : 51 Power - Cha 45 : 45 Rote - Pia 48 : 28 Power - Rote 36 : 57 Tipp - Cha 47 : 36 Rien - Tipp 66 : 56 Aust - Power 33 : 48 Rien - Aust 50 : 40 Aust - Torp 41 : 42 Pia - Aust 52 : 64 Wahr - Rien 29 : 46 Pia - Wahr 45 : 57 Wahr - Rote 35 : 36 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Rien ne va Plus : 0 2. (08.) Rote Teufel Berschweiler : 0 3. (06.) Tippany Winsen/Luhe : 2 4. (03.) Buchenknick Power : 3 5. (02.) Torpedo Münden : 4 6. (07.) Champs of delirium : 5 7. (00.) Die Wahren Gepflegten (N) : 6 8. (00.) TC Austrian Eagle (N) : 6 9. (01.) FS Kläglich Dortmund 88 (M,P) : (05.) Piano : 8 Der Machtwechsel in der 1.Liga dürfte so gut wie vollzogen sein, denn es scheint doch schwer möglich zu sein, dass der Vorletzte mit seinen 2-6 Punkten noch die Spitze stürmt, wo sich derzeit zwei Clubs nicht besiegen lassen wollen. Ganz vorne steht der TC Rien ne va Plus, der nicht nur makellose 8-0 Punkte hat, sondern zudem auch noch die meisten Tipp-Punkte. Diese Kombination ist natürlich bestens geeignet um die Saison 11/12 mit einem fantastischen Titel abzuschließen, was dann immerhin auch schon der vierte für Rien wäre. Anscheinend kommen in letzter Zeit immer nur die selben Clubs für den Titel in Frage. Zuletzt zweimal die kläglichen Dortmunder, davor einmal Rien ne va Plus und davor dreimal in Serie die roten Teufel Berschweiler und eben die sind nun auch wieder ganz oben zu finden. Auch sie haben noch keine Punkte abgegeben und stehen derzeit nur wegen ein paar fehlender Tipp-Punkte nicht auf der Polposition, doch am Ende wird wohl einer der beiden die Nachfolge von Dortmund antreten. Wieder gut dabei ist Tippany Winsen/Luhe, die sich mit ihrer Pleite gegen Rien nicht verstecken müssen, doch das konnte sie bisher keineswegs aus der Bahn werfen. Immerhin sind auch sie jetzt schon drei Spiele ungeschlagen und haben sicher noch einiges vor in dieser Spielzeit. Ein Titel ist da nur eine von vielen Möglichkeiten. Für die Buchenknick Power blieb auch noch ein positives Punktekonto übrig, das mit 5-3 Zählern aber nur knapp im guten Bereich lag. Für Jens Meyer wars nicht ganz so leicht hier den nötigen Schwung zu produzieren, sodass er jetzt eben mit einer ordentlichen Verfolgerrolle vorlieb nehmen muss. Dazu bereits drei Punkte Rückstand auf die Spitze, da bleibt vorerst nur das Ziel wenigstens wieder das Siegertreppchen zu erreichen. Auf das selbige will es auch Torpedo Münden auf jeden Fall wieder schaffen. Als letzter Vizemeister wären sie zwar am liebsten noch mal einen Platz besser, doch das können sie sich fast schon abschminken. Gleich zwei 8-0 Teams noch zu verdrängen und das bei einer eigenen 4-4 Punktebilanz?! Ich denke das könnte ein ganz schweres Ding für die Torpedos werden. Dummerweise sind ja die Abstiegsplätze auch noch ganz schön nah. Auf Platz 6 die Champs of delirium, die sich derzeit so eben über Wasser halten können, bzw. noch einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz haben. Damit stehen sie wieder genau da wo sie bereits Ende der Vorsaison waren, nämlich nur einen Schritt vor der 2.Liga, mit der Betonung auf vor! Für die 2-6 Punkteteams reichte es nur teilweise für einen Klassenerhaltsplatz, denn während die Erstliganeulinge die Wahren Gepflegten und der TC Austrian Eagle mit ihrem einen Saisonsieg noch vor der Trennlinie liegen, konnte sich ausgerechnet Meister FS Kläglich Dortmund 88 nicht so toll präsentieren. Mit 167 Tipp-Punkten sind die Champions derzeit sogar das schlechteste Team der 1.Liga und das verwundert sicher nicht nur Andreas Raab. Dummerweise ist Dortmund 88 ja schon einmal als Meister eine Saison später in die 2.Liga abgestiegen. Wenn die das jetzt wiederholen sollten, wäre das sicher sehr zur Freude der Wahren Gepflegten und der Austrian Eagle, denn das würde die Klassenerhaltschancen der beiden sicher sprunghaft steigern. Noch aber hat auch Schlusslicht Piano 64 seine Chancen auf Rettung, auch wenn sie mit 0-8 Punkten natürlich verdammt viel Nachholbedarf haben. Und das schlimmste wäre ohnehin wenn Andi Raab damit gleich doppelt in die 2.Liga absteigen würde. Da macht die Meisterfeier des BVB wohl weniger Spass.

7 Chaoten Bruno auf dem besten Weg zurück in die 1.Liga, schon wieder?! 7 2.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Zel - Geil 60 : 59 Casa - Schuss 36 : 43 Zel - Casa 49 : 51 Bück - Zel 35 : 39 Schuss - Ja 66 : 56 TAG - Zel 32 : 41 Schuss - TAG 58 : 53 Bauch - Bruno 39 : 54 Bruno - TAG 60 : 59 Ja - Bauch 46 : 38 Bruno - Ja 57 : 50 Casa - TAG 27 : 36 Bück - Casa 55 : 60 Haar - Bruno 48 : 57 Bück - Haar 46 : 60 Haar - Schuss 73 : 54 Bauch - Haar 62 : 56 Geil - Bück 40 : 40 Bauch - Geil 51 : 39 Geil - Ja 31 : 45 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Chaoten Bruno : 0 2. (00.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : 2 3. (00.) SV Schnarzel (A) : 2 4. (00.) TC Haarstranglers (N) : 4 5. (08.) JaKoB : 4 6. (05.) 4 Pfund gehackter Bauch : 4 7. (06.) Casanova : 4 8. (07.) Triumvirat AG : 6 9. (04.) Bremervörder Bückstücke : (00.) Die geilen Hengste (N) : 7 In der letzten Spielzeit versemmelte der Chaoten Bruno seine Aufstiegschance noch im allerletzten Moment, und das obwohl sie nach 4 Spieltagen auf Platz 1 lagen. Nun sind sie erneut ganz vorne und haben stolze 8-0 Punkte. Soweit wären sie also reif für die Rückkehr in die 1.Liga und auch nach Tipp-Punkten spricht nichts gegen ihren Erfolg. Jetzt müssen sie den eben nur noch in die Tat umsetzen. Und das kann so schwierig ja nicht sein, oder? Der nächste Gegner dürfte jedenfalls kein Problem werden, denn da geht es gegen das sieglose Schlusslicht aus der Nachbarschaft. Kräftig an seiner Erstligarückkehr bastelt auch Jörg Varnholt mit seinem Alt-Schuss. Die Schusser haben sich zwar gerade eine Pleite gegen die Haarstranglers erlaubt, aber die war eher von der unvermeidlichen Art, sodass man darüber eigentlich kein Wort mehr verlieren muss. Der Rest kriegen sie sicher noch besser hin, denn in der momentanen Form dürfte es nur wenige Clubs geben die ihnen wirklich ans Bein pinkeln können. Dann bliebe aber noch der SV Schnarzel als harter Konkurrent auf dem Weg in die 1.Liga. Der konnte zwar keine 200 Tipp-Punkte erspielen, aber mit drei Siegen hat er trotzdem seinen Fuss weiterhin in der Tür zur Erstklassigkeit. Da muss sich Hartmut Gens vor keinem verstecken. Vielleicht aber bald vor Reinhard Obst, der teilweise mächtig Gas gibt. Mit 237 Tipp-Punkten ist er der absolute Punktekrösus und müsste damit eigentlich klar vor der Konkurrenz liegen, doch dummerweise sind gute Tipps nur dann produktiv, wenn sie auch zu Siegen werden. Wenn es dann aber Clubs gibt die noch besser sind ist manch Liebesmüh vergebens. Die Chance auf den Aufstieg bleibt aber trotzdem. Auf die hofft auch der JaKoB, der der 2.Liga endlich mal entfliehen will. Nach nun 2 Jahren in dieser Klasse reicht s wohl, und die 1.Liga soll endlich wieder ihr zuhause werden, doch dazu müssen sie noch einiges an Siegen holen. Die nächste Chance gibt es dann gegen den Casanova und der ist auch einer von insgesamt vier Teams mit 4-4 Punkten. Allerdings sind die Leistungen von Dietmar Werner derzeit alles andere als aufstiegsverdächtig, denn er brachte erst 174 Tipp-Punkte auf dem Konto und das sind dann noch 16 Zähler weniger als Frank Reher mit seinem Bauch verdiente. Der liegt damit auf Platz 6 und würde sich tierisch über eine tabellarische Verbesserung freuen. So im Mittelfeld herum zu dümpeln ist nun garnicht nach dem Geschmack von Frank. Dafür kann er aber selbst den besten Beitrag leisten, denn noch kann er es aus eigener Kraft schaffen, übrigens genauso wie Dietmar Werner, der sich auf seine Kräfte doch verlassen kann, oder? Etwas ins negative gerutscht ist die Triumvirat AG, die sich mit 2-6 Punkten keine besonders gute Ausgangslage verschafft hat. Bisher aber reichte der erste und auch einzige Saisonsieg vom 4.Spieltag um sich auf Platz 8 absetzen zu können. Das ist dann auch das absolute Mindestziel für die Tippveteranen. Ganz unten stehen dagegen die Bremervörder Bückstücke sowie die geilen Hengste. Beide holten je einen Punkt und den gab s auch noch im direkten Duell vom 2.Spieltag. Sonstige Erfolge konnten die beiden leider nicht mehr verbuchen und so stehen sie jetzt vor schwierigen Wochen, denn in den kommenden 5 Spielen müssen sie irgendwie versuchen sich noch aus dieser misslichen Lage zu befreien und da helfen eben keine Punkteteilungen, sondern einfach nur Siege und die noch dazu möglichst zahlreich. Also dann mal ran ans Werk.

8 Bayern beisst sich nicht nur an Dortmund die Zähne aus. 8 3.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SaSa - Eagle 63 : 59 Mücke - Gau 44 : 24 SaSa - Mücke 46 : 51 Felix - SaSa 53 : 57 Gau - Süd 60 : 57 Mala - SaSa 31 : 38 Gau - Mala 66 : 58 Trio - Nick 38 : 33 Nick - Mala 60 : 64 Süd - Trio 23 : 46 Nick - Süd 56 : 43 Mücke - Mala 69 : 47 Felix - Mücke 64 : 64 Hain - Nick 27 : 43 Felix - Hain 58 : 58 Hain - Gau 29 : 36 Trio - Hain 53 : 56 Eagle - Felix 35 : 37 Trio - Eagle 50 : 35 Eagle - Süd 48 : 47 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) SV Mücke : 1 2. (00.) Saure Sahne (A) : 2 3. (05.) Rustica Trio Vierhöfen : 2 4. (00.) TC Gaucho (A) : 2 5. (04.) TC Felix Austria : 4 6. (03.) FC Nick Nack : 4 7. (00.) Grossenhainer Tippers (EU,N) : 5 8. (07.) Malamatina : 6 9. (00.) Eagle Hannover (N) : (08.) Bayern Südkurve : 8 Die Mücken fliegen in dieser Spielzeit nicht tief, sondern besonders hoch. Bis ganz nach oben haben sie es bereits geschafft. Als einziger Club haben sie noch keine Niederlage einstecken müssen und beschränkten sich auf eine Punkteteilung gegen den TC Felix Austria, wobei sie hier trotzdem mit dem höchsten Tagestipp glänzten. Die Form spricht also eindeutig für ein tolles Saisonhappyend, bei dem die Konkurrenz auch an den letzten Spieltagen nichts zu lachen hat. Nach 5 Spieltagen ohne Pleite strotzen die Mücken jedenfalls nur so vor Selbstvertrauen. Einen Platz dahinter hat sich die Saure Sahne niedergelassen, die endlich mal wieder eine positive Saison erleben will, denn seit ihrem Meistertitel in der 115.Spielzeit ging es fast nur noch mit vielen blauen Flecken ab. Die hielten sich in dieser Runde noch in sehr erträglichen Grenzen, denn bis auf eine Schlappe gegen die Mücken war die Welt stets in Ordnung. Soviel Ordnung gab es auch beim Rustica Trio Vierhöfen und dem TC Gaucho. Auch die beiden leisteten sich nicht viele Aussetzer, was beim Rustica Trio auch eine Sache des Glücks war, denn soviele leichte Gegner in nur 4 Spieltagen hat man eigentlich selten. Aber sich beschweren kommt jetzt trotzdem nicht in Frage. Für Absteiger Gaucho sieht die Bilanz jetzt schon besser aus als in der gesamten Vorsaison, die ja leider äußerst negativ endete. Diesmal aber scheint Jürgen Olszewski die Sache besser im Griff zu haben, denn die Jagd auf die Spitzenplätze wurde auch mit seiner Beteiligung eröffnet. Nun muss er nur noch im richtigen Moment kräftig zupacken. Bereits zweimal musste der TC Felix Austria trotz Topergebnissen mit einer Punkteteilung zufrieden sein und die war ganz schön hinderlich auf dem Weg nach oben. Im Grunde kann sich der Felix ja um einiges mehr vorstellen was die Platzierung betrifft, aber wenn ihm ständig diese blöden Gegner in die Quere kommen, wird das Leben durchaus ärgerlich. Ausgeglichene Punktekonten gibt s auch beim FC Nick Nack, womit dieser seinem eigentlichen Plan mal wieder etwas hinterher hinkt. Da sollte nach Platz 3 in der Vorsaison doch eine weitere Steigerung erfolgen, doch irgendwie flutschte es bisher noch nicht so richtig und so hängen Bernd und Hartmut erstmal auf Platz 6 fest. Einen Rang dahinter folgt Drittligarückkehrer Grossenhainer Tippers, der zwar am 1.Spieltag noch als Sieger vom Platz ging, doch danach nicht mehr viel zu bieten hatte. Da lief doch einiges ganz schön schief und so besteht jetzt erstmal die Gefahr, dass sie ihre Lizenz für diese Liga gleich wieder zurück geben müssen. Die Lage ist derzeit doch einigemaßen unsicher, zumal von Platz 8 große Gefahr droht, da sich Malamatina hier völlig fehl am Platze fühlt. 200 Tipp-Punkte auf dem Konto und dann doch nur ein Abstiegskandidat? Das kann ja wohl nicht angehen, und müsste normalerweise sofort bestraft werden. Björn Janson aber ist sich sicher, dass sich Leistung in diesem Land trotzdem noch lohnt, denn irgendwann wird Malamatina schon noch nach oben kommen. Neuling Eagle Hannover ist momentan erster Abstiegskandidat. Sein einziger Saisonsieg brachte leider nicht genug ein um besser als Platz 9 zu sein, doch das wollen die Eagles unbedingt werden. Immerhin sind sie aber bedeutend besser als die Bayern Südkurve, die völlig mittellos am Tabellenende steht und überhaupt nicht weiß womit sie das verdient hat. Obwohl, wenn man die mageren 170 Tipp-Punkte auf der Habenseite so betrachtet...!

9 Bochumer Abwehr ist eine Erste Sahne Schießbude. 9 4.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sahne - John 63 : 64 Risha - Duder 33 : 32 Sahne - Risha 43 : 96 Pur - Sahne 47 : 51 Duder - Kami 61 : 51 Vörde - Sahne 44 : 40 Duder - Vörde 51 : 48 Atta - Uefa 34 : 45 Uefa - Vörde 60 : 62 Kami - Atta 40 : 40 Uefa - Kami 75 : 50 Risha - Vörde 42 : 44 Pur - Risha 59 : 36 Zwie - Uefa 38 : 24 Pur - Zwie 57 : 54 Zwie - Duder 42 : 37 Atta - Zwie 59 : 64 John - Pur 48 : 28 Atta - John 43 : 53 John - Kami 36 : 49 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Johnny Walker (N) : 2 2. (00.) Zwietracht Gepflegte (N) : 2 3. (07.) Bremervörder Nymphen : 2 4. (06.) Achwat Aboa Risha : 4 5. (03.) Uefa Cuxhaven : 4 6. (04.) Purer Zufall : 4 7. (00.) Duderstadt I (A) : 4 8. (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : 5 9. (00.) Erste Sahne (A) : (05.) Attacke : 7 Für die beiden Neulinge Johnny Walker und Zwietracht Gepflegte ist die Zeit des Siegens noch längst nicht vorbei, denn auch eine Etage höher stehen die beiden ihren Mann und beherrschen die Konkurrenz. Beide ertippten sich immerhin 6-2 Punkte und das reichte schon um top zu bleiben. Dabei war die Leistungsdichte an der Spitze schon beeindruckend, denn die ersten 6 Clubs trennen nur ganze 16 Tipp-Punkte und das ist praktisch nichts. Nur drei Zähler beträgt die Differenz zwischen dem Tabellenführer Johnny Walker und seinem härtesten Konkurrenten Zwietracht, die damit die Plätze aus der Vorsaison getauscht haben. Über so Kleinigkeiten macht man sich in beiden Lagern aber keine Sorgen, denn das macht beiden bisher nichts aus, denn solange sie ihre Stammplätze behalten nehmen sie ein paar Wechselspielchen schon mal locker in Kauf. Daran könnte aber bald Bremervörde etwas ändern, denn die Nymphen sind schon jetzt punktgleich mit dem Tabellenzweiten und lassen sich jetzt ganz sicher nicht abhängen. Bisher mussten sie nur gegen Duderstadt ein paar Punkte liegen lassen, was die Nymphen momentan noch ganz gut verschmerzen können. Jetzt aber wartet der Gipfeltreff mit der Zwietracht und danach könnten sich die Wege der beiden vielleicht etwas trennen, oder bleiben sie weiterhin absolut gleich? Ein spannendes Saisonfinish kann sicher auch seine schönen Seiten haben, vor allem dann wenn man am Ende der umjubelte Sieger ist oder bleibt. Achwat Aboa Risha hatte am 3.Spieltag seinen ganz großen Auftritt als sie die Erste Sahne mit zerpflückten. Das war dann aber fast schon die Hälfte der bisher erzielten Tipp-Punkte, womit offenbar wird, dass Risha doch noch einige Schwächen vorzuweisen hat, und genau die sorgten jetzt dafür, dass es eben nur zu Platz 4 reicht. Ein bisschen mehr darfs da schon noch sein. Einen Rang darunter steht die Uefa Cuxhaben mit ihren 4-4 Punkten, die gleich mal mit 2 Pleiten in die Saison startete, doch inzwischen geht s Jens Kruse wieder etwas besser, womit die angetretene Kur wohl erste Erfolge bringt. Vielleicht reicht s für ihn ja doch noch zu einem Aufstiegserfolg. Von dem träumen auch der Pure Zufall und Duderstadt I. Beide haben nun fast die gleiche Ausgangslage und die ist nur bedingt gut. Leider haben sie am 4.Spieltag eine Minisiegesserie von einem Spiel bereits wieder beendet und hängen damit gewaltig im Mittelmaß fest. Für einen der beiden wirds jetzt wohl noch übler kommen, denn im Kampf um die guten Plätze müssen sie sich am 5.Spieltag erstmal gegenseitig ausschalten. Da sind natürlich Punkthöchstwerte gefragt. Mit den Kamikazes Winsen/Luhe beginnt dann die heiße Zone der Abstiegskandidaten. Sie sind der erste Club mit einem negativen Punktekonto und das haben sie bisher die gesamte Spielzeit schon gehabt, denn los ging s gleich mit einer Schlappe gegen Duderstadt I. Am 4.Spieltag dann aber der Hoffnungsschimmer mit dem ersten Saisonsieg, der nun hoffentlich den Bann gebrochen hat. Auf den großen Durchbruch wartet auch die erste Sahne noch, Zwar haben auch sie bereits einen Sieg eingefahren, doch der reichte nicht aus um die Abstiegsränge verlassen zu können. Dafür müssen sie schon noch etwas mehr aufbieten. Fast völlig mittellos ist dagegen die Attacke, die sich wohl den nächsten Abstieg gönnt. Ein mageres gegen die Kamikaze Jungs war bisher alles was Olaf Möllmann an positiven Ergebnissen zustande brachte und das erinnert fatal an die vorletzte Spielzeit, die ja bekanntlich mit einem mittleren Desaster endete.

10 Globetrotters trotz der beinahe besten Abwehr auf Platz Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sozis - Auf 57 : 53 Globe - Only 30 : 37 Sozis - Globe 51 : 43 Blitz - Sozis 42 : 44 Only - Hoch 66 : 66 TTT - Sozis 57 : 41 Only - TTT 51 : 51 Best - Tiger 45 : 66 Tiger - TTT 66 : 54 Hoch - Best 31 : 47 Tiger - Hoch 36 : 45 Globe - TTT 33 : 36 Blitz - Globe 45 : 51 TFC - Tiger 22 : 48 Blitz - TFC 27 : 59 TFC - Only 42 : 45 Best - TFC 58 : 60 Auf - Blitz 29 : 48 Best - Auf 47 : 62 Auf - Hoch 56 : 64 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Tiger Hannover : 2 2. (00.) Only en Passant! (A) : 2 3. (00.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 2 4. (08.) Hoch und Tief GbR : 3 5. (07.) Troschkes Turbo Tip : 3 6. (00.) TFC Cuxhaven (N) : 4 7. (00.) Die Aufsteiger (N) : 6 8. (05.) Best of : 6 9. (04.) Nordblitz Bremerhaven : (06.) Harlem Globetrotters : 6 Raubkatze Andreas Koglin krallte sich nach 4 Spieltagen Platz 1 in der 5.Liga und will ihn nun nie wieder hergeben. Das ist natürlich sein gutes Recht, aber das kriegt er logischerweise nicht umsonst, sondern muss noch einiges dafür tun. Ein paar mehr Siege sind da schon das mindeste was man erwarten kann, aber so wie s aussieht fallen ihm die derzeit ganz schön leicht. Kein Wunder wenn man mit den meisten Tipp-Punkten wuchern kann und dazu bisher auch noch die friedlichsten Gegner hatte. Das passte einfach perfekt. Aber wie gesagt, noch haben die Tiger erst die halbe Miete eingefahren. Für die beiden Absteiger brechen nun wohl wieder erfreulichere Zeiten an, denn sie belegen die Plätze 2 und 3 und stehen damit bestens da im Rennen um die wirklich guten Plätze. Bereits auf dem richtigen sitzt Only en Passant!, die als einzige sogar noch absolut ungeschlagen sind und das alles nachdem sie in der letzten Spielzeit nur auf 4 Punkte gekommen sind. Ist doch schön wie schnell sich so ein Blatt wieder wenden kann. Darauf hofft auch Sozis Winsen/Luhe, die zwar bereits wieder eine Pleite kassiert haben, aber trotzdem ebenso 6-2 Punkte ihr Eigen nennen dürfen. Also auch für sie ist der Weg nach oben noch frei und die Pleite gegen ihren Chef Dieter Tschorschke längst abgehakt. Der Rest ist jetzt eh nur noch Feste feiern, oder? Die Zahl der Aufstiegskandidaten ist allerdings noch um einiges höher, denn auf den Plätzen 4 und 5 folgen zwei Teams mit je 5-3 Punkten und das ist ja wohl dicht dran an Platz 1. Ausserdem sind die Kandidaten Hoch und Tief GbR, sowie Troschkes Turbo Tip auch leistungsmäßig durchaus auf Spitzenniveau und müssen vorerst keine großen Kraftanstrengungen tätigen um hier mithalten zu können. Das geht auch mit der normalen Form und die steht jetzt noch fünfmal auf dem Prüfstand. Danach aber sollten sie spätestens die Plätze belegt haben die sie momentan ins Auge gefasst haben. Viel Lob und nur Vierter bringt s ja wohl auch nicht, oder? Als einziger ein ausgeglichenes Punktekonto hat der TFC Cuxhaven, der sich damit leider nicht ganz so eindrucksvoll präsentieren kann wie in der letzten Spielzeit die er noch mit überragenden 15-3 Punkten abschloss. Nun also 4-4 Punkte in der Stille des Mittelfeldes. Das könnte ein ruhiger Saisonausklang werden. Ruhe vor dem Abstiegssturm droht einem Quartett, dass jeweils bei 2-6 Punkten steht. Hier haben allerdings die Aufsteiger sowie Best of 11 noch einen entscheidenden Vorteil, denn sie haben ein deutlich besseres Tipp-Punktekonto und das könnte durchaus noch wichtig werden. In Abstiegsform sind die beiden also absolut nicht. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie nun mal unten drin hängen. Hier helfen eben erstmal nur die Siege und die müssten am 5.Spieltag ausgerechnet gegen die Topteams erzielt werden. Viel größer erscheinen die Schwierigkeiten allerdings beim Nordblitz Bremerhaven und den Harlem Globetrotters zu sein, denn die kämpfen nicht nur mit ihren Gegnern, sondern vor allem mit den eigenen Schwächen und die traten besonders bei Harlem massiv zu Tage. Trotz der zweitbesten Abwehr schafften sie es nicht sich die nötigen Siege zu holen, denn vorne waren sie leider nur ein ganz laues Lüftchen mit ihren 157 Tipp-Punkten. Da konnten sie natürlich keine große Beute machen. Nicht viel besser erging es dem Nordblitz Bremerhaven, der angetreten war um sein knappes Versagen aus der Vorsaison vergessen zu lassen. Den nicht geschafften Aufstieg wollte Hans-Georg Hajessen nun unbedingt schaffen, doch wie s nun läuft, läuft s mehr als bescheiden. Da kann man dann schon mal die Nerven verlieren.

11 Das unschlagbare Trio auf Wiedergutmachungstour. Bereits 4 Siege Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hörst - Sack 59 : 53 Eich - Das 20 : 25 Hörst - Eich 47 : 56 Dyn - Hörst 27 : 33 Das - Akt 51 : 42 HHH - Hörst 48 : 24 Das - HHH 55 : 36 Bardo - CPF 42 : 36 CPF - HHH 60 : 66 Akt - Bardo 33 : 42 CPF - Akt 66 : 45 Eich - HHH 35 : 18 Dyn - Eich 66 : 56 Karg - CPF 36 : 24 Dyn - Karg 51 : 36 Karg - Das 24 : 39 Bardo - Karg 60 : 54 Sack - Dyn 31 : 48 Bardo - Sack 39 : 48 Sack - Akt 46 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Das unschlagbare Trio (A) : 0 2. (04.) Dynamo Knarfwerk : 2 3. (05.) Klein Bardo : 2 4. (00.) Sackratten (N) : 4 5. (07.) Heepen Heino Haters : 4 6. (06.) Eichhörnchenfütterer : 4 7. (00.) TC Giants Hörstel (A) : 4 8. (03.) CarPortFahrer : 6 9. (00.) Karger (N) : (08.) Aktivist Schwarze Pumpe : 8 Erfolgreich gewandelt hat sich das unschlagbare Trio, das noch vor Wochen völlig enttäuscht aus der 5.Liga abgestiegen ist. Die verschwundene Enttäuschung gilt allerdings nur für die Ergebnisse und nicht für die Tippleistungen, denn die blieben weiterhin eher bescheiden. Nur 170 Zähler sammelte Friedhelm Overhage mit seinem Team und das ist nun mal kein berauschendes Ergebnis. Das die Dortmunder damit trotzdem 4 Siege holten ist leicht zu erklären, denn wer praktisch keine Gegner hat kann leicht erfolgreich sein. Bisher haben sie es bereits dreimal geschafft gegen den leichtesten Gegner antreten zu dürfen und einmal türmte sich dann noch ein 24 Punktekoloss vor ihnen auf. Also alles keine Hürde über die man hätte stolpern müssen. Etwas mehr Gegenwehr spürte Dynamo Knarfwerk und das schlug sich am 4.Spieltag auch in der ersten Saisonschlappe nieder. Damit ging s erstmal runter von der 1 auf Platz 2, was nun absolut kein Beinbruch ist, denn aufsteigen kann Andreas Megger damit natürlich auch. Ausserdem ist er weiterhin die heimliche Nummer 1, da keiner mehr Tipp-Punkte holte als das Knarfwerk. Die Vierhöfener Fraktion ist in der 6.Liga mit 3 Clubs vertreten und zwei davon belegen aktuell die Plätze 3 und 4, haben also beste Chancen einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Am ehesten ist das Klein Bardo zuzutrauen. Der ist gegen fremde Gegner noch ungeschlagen und musste sich bisher nur gegen die Sackratten die beiden Punkte abluchsen lassen. Das sieht doch schon mal ganz ordentlich aus um diesmal besser zu werden als Platz 5. Aufsteiger Sackratten ist zwar mit 4-4 Punkten nur mittelprächtig in die letzte Runde gestartet, aber das hat absolut nichts zu sagen, denn in der letzten Saison sind sie trotz 2-6 Punkten noch aufgestiegen. Somit sind ihre Chancen auf Platz 2 sogar größer denn je. Pokalfinalist Heepen Heino Haters darf, bzw. muss sich in der Liga über Platz 5 freuen. Mehr war jetzt nicht mehr drin, nachdem Lutz die letzten beiden Spiele sämtlich verloren hat und damit seine zwischenzeitliche Tabellenführung schneller verloren hat als ihm lieb sein konnte. Jetzt heißts aufpassen, dass es nicht noch tiefer abwärts geht. Die Eichhörnchenfütterer gingen bereits wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nach und verloren am 1.Spieltag gegen das tagesbeste Team. Trotzdem wussten sie sich erneut gut zu wehren und fühlen sich im Mittelfeld jetzt vielleicht einigermaßen in Sicherheit, die jedoch noch ganz schön wackelig ist. Nach drei Abstiegen in Folge gibt es für den TC Giants Hörstel eigentlich nur ein Saisonziel und das heißt Klassenerhalt. Von dem sind die Giants aber noch eine ganze Ecke entfernt, denn mit 4-4 Punkten haben sie intensiven Kontakt zur Abstiegszone und ein, zwei verlorene Spiele mehr und sie würden wieder voll im Strudel nach unten hängen. Noch aber gibt es da z.b. die CarPortFahrer, die mit 2-6 Punkten doch etwas weniger erreicht haben. Allerdings sind die Hamburger durchaus leistungsfähig und eigentlich kein Kandidat für den Abstieg, denn sie haben sogar mehr zu bieten als der Spitzenreiter. Dieses Plus hilft ihnen derzeit aber nur bedingt weiter. Ganz unten ist der Norden erstmal unter sich, denn Karger liegt auf Platz 9 und der Aktivist Schwarze Pumpe ziert derzeit den letzten Platz. Für Karger gab s am 2.Spieltag den insgesamt vierten Sieg in der 6.Liga und das im 11.Spiel. Nicht sonderlich viel und deshalb verdammt abstiegsverdächtig. Der Aktivist kämpft aktuell vor allem auch mit seinen viel zu guten Gegnern, die dem Hamburger als einzigen mit einer 200er Abwehr zurück ließen und damit hat Armin Pomorin nun zu kämpfen. Keine Punkte vorn, aber ganz viele ganz hinten!

12 Die Vierhöfener Reserve lässt auch in der letzten Runde die Muskeln spielen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alto - Fubu 45 : 55 Champ - Last 35 : 32 Alto - Champ 54 : 50 Assel - Alto 27 : 33 Last - Pfeil 47 : 45 Puma - Alto 34 : 57 Last - Puma 63 : 46 Gorba - Clan 36 : 38 Clan - Puma 44 : 52 Pfeil - Gorba 57 : 24 Clan - Pfeil 43 : 51 Champ - Puma 38 : 46 Assel - Champ 57 : 59 Rust - Clan 33 : 38 Assel - Rust 52 : 67 Rust - Last 54 : 35 Gorba - Rust 60 : 62 Fubu - Assel 35 : 35 Gorba - Fubu 66 : 38 Fubu - Pfeil 39 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Reservisten (N) : 2 2. (08.) TC Schwabenpfeil : 2 3. (00.) Brechstange Altona (A) : 2 4. (06.) Champions Lünen : 4 5. (07.) Puma : 4 6. (00.) Last Chance (A) : 4 7. (03.) Werderclan Bremerhaven : 4 8. (00.) Fubutis Cuxhaven (N) : 5 9. (05.) Gorbatschow Zechers : (04.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 7 Bei den Rustica Reservisten sind Veränderungen fast Programm, denn kaum das es mal zwei Spielzeiten in Folge in einer Liga gibt. So streben die Reservisten auch in dieser Runde neuen Ufern entgegen und die sollen möglichst in der 6.Liga sein. Die 7.Liga nur als Durchgangsstation das klappte ja schon einmal, womit nichts gegen einen Durchmarsch sprechen würde. Vor allem wo sie jetzt schon mal so weit oben zu finden sind. Genau genommen haben sie bereits am 3.Spieltag Platz 1 erobert und werden den wohl so schnell nicht mehr hergeben wollen. Da müssen schon richtig schwere Kaliber kommen um sie jetzt noch von der Spitze zu verdrängen. Na, keiner Lust hier den Spielverderber zu spielen? Vielleicht macht s ja Schwabe Klaus Einwachter, der sich still und heimlich auch wieder vermehrt in die Siegerlisten eingetragen hat. Gestartet mit einer Schlappe ging s anschließend nur noch steil nach oben und der 2.Platz den er nun in Beschlag genommen hat muss noch lange nicht das Ende sein. Nach drei 50er Teamergebnissen in Folge ist er für weitere Großtaten bereit. Wieder im Kommen scheint auch Armin Pomorin zu sein. In der 6.Liga Letzter, doch eine Etage tiefer sieht es für seine Brechstange Altona ganz gut aus. Drei von vier Partien konnte er bereits gewinnen und die nächsten Siege warten schon auf ihn. Wenn er jetzt keinen Scheiss baut hat ihn die 6.Liga vielleicht wirklich bald wieder. Wieder auf dem Boden der Tatsachen sitzen die Champions Lünen, die zuerst noch sehr glücklich und erfolgreich in die Saison gestartet sind, doch nach dem zweiten Saisonsieg hatten sie ihr Glückspotential bereits ausgeschöpft. Nach den Pleiten gegen Altona und die Pumas ist jetzt die Verfolgerrolle ihre neue Aufgabe. Auf Platz 5 stehen die Pumas in den Startlöchern um jetzt wenigstens ihre erste positive Spielzeit 11/12 zu feiern. Die letzten Runden hatten leider einige Lücken in der Siegausbeute und sorgten eher für Enttäuschungen. Im vierten Anlauf aber soll die große Wende eingeläutet werden. Der Last Chance gebührt die Ehre Platz 6 belegen zu dürfen und auch sie hat 4-4 Punkte erreicht, was natürlich der Zukunft Tür und Tor öffnet. Die Entscheidung über die Zukunft ist also längst noch nicht gefallen. Berücksichtigt man allerdings die teils schwankenden Leistungen dürfte es eher beim Mittelmaß bleiben, was so übel auch nicht ist, speziell wenn man noch einen Abstieg zu erarbeiten hat. Mit dem Werderclan Bremerhaven schließt das Mittelfeld. Also diesmal kein Herbstmeistertitel der am Ende eh nix wert ist. Vielleicht ist es ja doch einfacher im Endspurt noch das Saisonziel zu erreichen, als von der Spitze weg. Der Werderclan will auf jeden Fall den Beweis antreten, dass sie es auch auf diese Weise schaffen können. Neuling Fubutis Cuxhaven macht sich aktuell wohl die ersten Sorgen ob die Rückkehr in die 7.Liga eine gute Sache wird, denn mit 3-5 Punkten hängen sie erstmal hinten drin und haben zudem mit einer schwach Abwehr zu kämpfen. Das sieht jedenfalls garnicht toll aus. Noch aber sind die Gorbatschow Zechers und Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel die besseren Absteiger. Die Hamburger mit 2-6 Punkten und Assel, die weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Für die Zechers war der 3.Spieltag der bisher einzige Glückstag, denn da kamen sie gegen die Fubutis Cuxhaven zu einem lockeren Sieg, einem Sieg auf den Assel seit Mitte März wartet. Das ist zwar keine lange Zeit,aber lange genug um sie jetzt im tiefsten Tabellenkeller zu finden.

13 Kaum drin und gleich wieder draussen? Neulinge haben es diesmal schwer Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nena - Lapp 56 : 47 Dort - Gang 39 : 18 Nena - Dort 72 : 70 DBV - Nena 36 : 46 Gang - Bull 43 : 55 Elite - Nena 42 : 41 Gang - Elite 66 : 50 Pic - Gelb 41 : 45 Gelb - Elite 60 : 57 Bull - Pic 28 : 30 Gelb - Bull 45 : 55 Dort - Elite 33 : 34 DBV - Dort 66 : 63 Berg - Gelb 37 : 57 DBV - Berg 75 : 47 Berg - Gang 41 : 54 Pic - Berg 53 : 56 Lapp - DBV 35 : 42 Pic - Lapp 51 : 37 Lapp - Bull 41 : 52 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) DBV Wiesbaden : 2 2. (00.) Nena Club Percha (A) : 2 3. (03.) Die Rot-Gelben : 2 4. (08.) DC Bull s Eye Bochum : 2 5. (07.) Rusticaelite : 4 6. (00.) Ekstase Gang (A) : 4 7. (05.) Worno Pichser : 4 8. (06.) Tipteufel Dortmund : 6 9. (00.) Die Berglöwen (N) : (00.) Lokomotive Lappland (N) : 8 Für die 4 Vereine die mit mehr als 200 Tipp-punkten glänzen konnten waren die Topleistungen nur teilweise mit Ruhm belohnt worden. So schafften es 75% der Teams auf die Plätze 1 bis 3, aber einer machte einen gewaltigen Ausreisser nach unten. Davon betroffen war in zweierlei Hinsicht Andre Schürmann, denn er führt mit seinem DBV Wiesbaden zwar die Tabelle an, aber mit dem Tipteufel kann er dafür die muffige Luft des Tabellenkellers schnuppern. Für den DBV ging es aber schon am 1.Spieltag erfolgreicher los, denn da schlug sich Andre mit einem selbst, wobei es natürlich viel Pech war hier auf sich selbst getroffen zu sein, denn auch die Tipteufel hätten ansonsten jeden anderen geschlagen. So aber startete der DBV seine Erfolgsgeschichte die ihm bisher schon 6-2 Punkte eingebracht hat, während der Tipteufel nur kurz vor den Abstiegsplätzen Halt machen konnte. Mit 2-6 Punkten ist er hier aber weit abseits von seinen Ansprüchen, die er sich mit 205 Tipp-Punkten eigentlich verdient hätte. Auf dem Weg in die Erfolgsspur ist dagegen Gerhard Passler, der sich nur ganz knapp hinter dem DBV auf Platz 2 setzte. 4 Tipp-Pünktchen trennen die beiden die aktuell die Aufstiegsplätze belegen dürfen und der Südtiroler ist sogar der einzige der dem Spitzenreiter bisher ein Bein stellen konnte. Am 4.Spieltag kam es zu einem Auf 6-2 Punkte brachten es aber auch die Rot- Gelben und der DC Bull s Eyes Bochum, wobei letztere hier auf kein 200er Tipp-Punktekonto blicken können. 195 Zähler mussten da erstmal reichen um die Verfolgerrolle übernehmen zu dürfen und das gefällt den Bochumern sicher ganz gut. Reicht ja auch am letzten Spieltag auf Platz 2 zu sein, oder? Das sieht auch Marco Opitz so und so stört er sich wohl kaum daran, dass seine 6-2 Punkte nur einen 3.Platz bedeuten. Ausser einer Pleite gegen die Bullen war hier nichts über das er sich hätte ärgern müssen. Ein Dreigestirn steht aktuell bei 4-4 Punkten, und hier hat dann die Rusticaelite mal die Nase vorne. Mit einem sehr glücklichen Erfolg am 4.Spieltag konnten sie sich jetzt doch vor dem Abstiegsgespenst retten. Der Saisonauftakt war für die Ekstase Gang praktisch schon fast eine Katastrophe, denn zweimal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte zu holen geht ja eigentlich garnicht, aber da mussten sie wohl durch um danach kräftig durchstarten zu können. So sind die schlimmsten Folgen erstmal beseitigt worden, doch noch ist hier alles möglich. Das gilt auch für die Worno Pichser, die sich nur den halben Fehlstart leisteten, denn nur der 1.Spieltag ging gleich in die Hosen. Damit ging zwar neu die Saison los wie die alte aufgehört hat, doch von einem Aufstieg dürfen sie trotzdem weiter träumen, denn hier ist ja noch keiner uneinholbar enteilt und wenn die Pichser erstmal zum Endspurt ansetzen wird so mancher Club chancenlos zurück bleiben. Soweit die Theorie. Was in der Praxis passiert wird sich in wenigen Wochen zeigen. Da wird sich auch zeigen ob die beiden Aufsteiger aus der 9.Liga doch die Klasse haben hier mithalten zu können. Bisher konnten die Berglöwen und die Lokomotive Lappland nur in Ansätzen mithalten. Die Löwen holten sich ihr Erfolgserlebnis am 1.Spieltag und dachten da wohl noch, das geht im gewohnten Erfolgstempo so weiter. Weit gefehlt trifft es da wohl eher. Und Lappland feiert die Rückkehr in die 8.Liga wohl bald wieder mit einer Rückkehr in die 9.Liga, denn derzeit sind sie alles andere als Achtligatauglich. Die mit Abstand wenigsten Tipp-Punkte lassen die Hoffnungen auf den Klassenerhalt bereits massiv schwinden.

14 Duisburg zweimal in Folge mit Tagesbestwert - Das ist Spitze! 14 9.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Boch - Tabu 53 : 63 Ahnu - Henke 26 : 52 Boch - Ahnu 59 : 55 Gol - Boch 42 : 41 Henke - Witt 59 : 59 PC - Boch 24 : 23 Henke - PC 46 : 51 Patt - Duis 51 : 61 Duis - PC 58 : 57 Witt - Patt 51 : 48 Duis - Witt 59 : 56 Ahnu - PC 40 : 54 Gol - Ahnu 60 : 60 RuTi - Duis 57 : 30 Gol - RuTi 47 : 57 RuTi - Henke 36 : 41 Patt - RuTi 60 : 54 Tabu - Gol 37 : 43 Patt - Tabu 36 : 52 Tabu - Witt 42 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Die Drei Duisburg : 2 2. (07.) Joachims Compi : 2 3. (08.) Aufstieg 19 Witten : 3 4. (00.) Ehringer Henkelpötte (A) : 3 5. (04.) Goliath & Co : 3 6. (00.) Rustica Tipper (N) : 4 7. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 4 8. (05.) Pattenser Panther : 6 9. (00.) TC Bochum 90 (A) : (06.) Die Ahnungslosen : 7 Die drei Duisburger holten an drei von 4 Spieltagen mindestens 50 Punkte und landeten damit jeweils einen Sieg. Nur einmal liessen sie es aber etwas ruhiger angehen und schon war das mit der Siegerei ein unlösbares Problem. Am 2.Spieltag trafen sie nämlich selbst auf einen 50er Gegner und waren dann mit ihren 30 Punkten erstmals geschlagen. Trotzdem wars für sie bisher eine gute Spielzeit, denn ihre Erfolgsgeschichte strahlt so hell, dass sie gleich von ganz oben leuchtet. Und das ganze sogar ganz ohne positive Tipp-Punktedifferenz, denn die haben sie sich am 3.Spieltag beim Debakel gegen die Rustica Tipper gründlich versaut. So schafften sie es nun aber trotz einer richtig schlechten Abwehr Platz 1 zu verteidigen und ließen damit Joachims Compi erstmal hinter sich. Der hatte aber auch deutlich weniger zu bieten und das in allen Bereichen, denn trotz der besten Abwehr kam er nicht annähernd an den Spitzenreiter ran. Der PC ließ es bisher einfach etwas ruhiger angehen und wollte sich erst garnicht mit Rekordergebnissen schmücken. Platz 2 ist das schon genug des Guten. Aufstieg Witten ist nach seinem Beinaheabstieg wieder weitaus besser in der Spur und hat jetzt einiges zu bieten, das durchaus eines Aufsteigers würdig wäre. So stört eigentlich nur das vom 1.Spieltag, denn das verhinderte vorerst den Sprung an die Tabellenspitze. Gut nur, dass das ja alles nur eine Momentaufnahme ist. Das einzige was bei den Ehringer Henkelpötten zählen dürfte ist wohl der Aufstieg, denn kaum ein Club ist länger ungeküsst von der Glücksgöttin Fortuna. Seit 3 ½ Jahren auf einen Aufstieg verzichten müssen ist hart, aber diesmal sieht es garnicht mal so schlecht aus für die Henkelmänner die als Viertplatzierte noch Vollkontakt zur Spitze haben. Das gleiche gilt allerdings auch für den Goliath & Co., der ebenfalls bei 5-3 Punkten steht und damit nur einen Hauch hinter der Spitze liegt, die er nach Tipp-Punkten eigentlich schon teilweise einnehmen könnte. Platz 2 haben sie jedenfalls schon im Kreuz und so müssten sie einfach nur noch etwas öfter gewinnen. Für einen Goliath ist das doch ein Klacks, oder? Für die beiden Neulinge, Rustica Tipper und TC Tabula Rasa, ist erstmal Schonkost angesagt. Keine Aufstiegs-, bzw. Abstiegsprobleme stehen bei ihnen an, denn in beiden Richtungen haben die beiden je 2 Punkte Abstand. Leider ging s für beide am 4.Spieltag erstmal wieder etwas tiefer in der Tabelle, denn die Rustica Tipper verloren gegen Ehringen und der TC Tabula Rasa kassierte gegen Witten eine Schlappe. Soweit so schlecht, aber das war sicher nur ein weiterer völlig unbedeutender Ausrutscher, den sie in den kommenden 5 Spielen ganz einfach ausbügeln können. Das haben sie schließlich in der Vorsaison alles bewiesen wie es richtig geht. Auf mehr richtige Tipps hoffen die letzten drei die sich nun vorerst im Spiel aus 3 mach 2 bewähren müssen. Dabei haben die Pattenser Panther die etwas bessere Ausgangslage, denn ihre 2-6 Punkte sind so gut, dass sie damit Platz 8 belegen, während die Absteiger aus der 8.Liga erneut nur einen Kellerplatz abbekamen. Den kennen sie im Jahr 2012 aber leider zur Genüge, denn nichts anderes haben sie in diesem Jahr bisher belegt. Von daher dürfte das leider keine Überraschung sein, aber vielleicht sollten sie mal für eine positive Überraschung sorgen und nicht absteigen. Bei den Ahnungslosen kriselt es derzeit am heftigsten, denn ihre Ausgangslage ist denkbar ungünstig. Kein Sieg aber die schlechteste Abwehr, da wird es aber Zeit hier anderen Seiten aufzuziehen.

15 Schade, keiner hat in der 10.Liga die 200er Marke knacken können Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Depp - Malo 50 : 66 Posse - Krück 44 : 36 Depp - Posse 52 : 47 Heide - Depp 51 : 43 Krück - Happy 75 : 40 Loos - Depp 46 : 38 Krück - Loos 27 : 51 Kreuz - Biene 46 : 39 Biene - Loos 45 : 54 Happy - Kreuz 35 : 38 Biene - Happy 48 : 52 Posse - Loos 36 : 32 Heide - Posse 64 : 59 Brain - Biene 30 : 41 Heide - Brain 44 : 53 Brain - Krück 35 : 45 Kreuz - Brain 54 : 59 Malo - Heide 33 : 38 Kreuz - Malo 59 : 42 Malo - Happy 48 : 29 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Die letzten Kreuz-Ritter : 2 2. (04.) TC Heide Tippers : 2 3. (07.) The Loosers : 2 4. (00.) Malothon Gelsenkirchen (N) : 4 5. (06.) Böhse Posselz : 4 6. (00.) FC Krückenhalter (A) : 4 7. (00.) Bochum Soccer Brains (N) : 4 8. (00.) Die Dorfdeppen (A) : 6 9. (03.) Fleißige Biene : (08.) Happy Hour : 6 Mit 200er Clubs kann die 10.Liga leider nicht dienen, denn das hatte vorerst keiner im Kreuz. Immerhin scheiterten die beiden Topteams aber nur denkbar knapp, denn sowohl Spitzenreiter die letzten Kreuz-Ritter, als auch der TC Heide Tippers brachten es auf je 197 Zähler und das ist schon richtig gut.da ist s dann auch absolut egal, wenn die Schallmauer nur gewackelt, aber eben nicht gefallen ist. Hier freuen sich die beiden vorerst nur über ihre Platzierung und die ist genau nach ihrem Geschmack. Platz 1 und zwei für die beiden, damit könnten sie sich sehr gut anfreunden. Die Reihenfolge wäre ihnen sogar egal, Hauptsache raus aus der zweistelligen Liga, was die Kreuz-Ritter im übrigen noch nie geschafft haben. Zum Abschluss der Tippsaison also eine Premiere? Es gäbe kaum schöneres um diese Runde beenden zu können. Dafür haben sie nun aber erst die Weichen gestellt und nun folgt das wichtigste, denn sie müssen ihren Platz vor der Konkurrenz verteidigen und da sind nicht nur die Schalker durchaus zu beachten. Die könnten ja längst auf Platz 1 stehen wenn sie z.b. die Dorfdeppen mit geschlagen hätten. O.k., derartige Spitzfindigkeiten finden sie jetzt wohl nicht witzig, aber wer weiß schon ob die Tipp-Punkte am Ende nicht doch die große Entscheidung bringen? Da wären die Loosers momentan eher die Loser, denn sie haben nicht nur gerade mit einem gegen die Böhsen Posselz ihre erste Pleite kassiert, sondern damit auch gleich Platz 1 verloren. Da hätten sie wohl doch etwas mehr Power an den Tag legen müssen, aber die haben sie sich hoffentlich für den Schluss aufgehoben, denn der soll ja wohl noch den Aufstieg bringen, dem sie nun weiterhin ganz nahe sind. Vielleicht gelingt den Schalkern ja sogar der Doppelaufstieg, denn nicht nur die Heide Tippers sind weiter gut drauf, sondern auch Malothon Gelsenkirchen. Die haben zwar erst 4-4 Punkte, doch das muss ja nicht das Ende aller Hoffnungen sein. Viel mehr sollte der 4.Platz Ansporn genug sein um noch eine Weile Vollgas zu geben. Immerhin könnten sie bereits am kommenden Wochenende auf Platz 1 stehen. Das gleiche könnte allerdings auch den böhsen Posselz, den Bochum Soccer Brains, oder dem FC Krückenhalter gelingen, die momentan ebenfalls allle bei 4-4 Punkten stehen. Hier darf fast noch bis in den Tabellenkeller gehofft werden, wobei die Posselz einen kleinen Vorteil mit ihrer Tipp-Punktausbeute haben. Der ist allerdings so minimal, dass sie sich kaum darauf berufen können wenn es zur Endabrechnung kommt. Absteiger Krückenhalter liebt weiterhin die Extreme, denn sie haben sowohl die bisher beste Tippleistung, als auch die absolut schlechteste in dieser Liga abgegeben und genauso ist dann eben auch die Platzierung mittelmäßig. In der Vorsaison waren die Bochum Soccer Brains noch die gefeierten Helden der 11.Liga, doch eine Etage höher fliegen ihnen die Siege nicht mehr ganz so cross gebraten in den Mund. Mit der etwas härteren Gegenwehr kommen sie jedenfalls nur bedingt zurecht und so geht s hier wohl in erster Linie um die Sicherung der Lizenz für die 10.Liga. Auf die legt allerdings auch das Schlusstrio einen gesteigerten Wert. Hier allerdings wird s wohl teilweise zu Opfern kommen, aber das wissen die Dorfdeppen sicher genauso gut wie die neuntplatzierten fleißigen Bienen. Wohl die falsche Taktik wählten die Jungs von der Happy Hour, die in der letzten Spielzeit mit nur 6 Tipptagen auf Platz 8 landeten und nun mit dem vollen Tippeinsatz auf dem 10.Platz liegen. Da verstehe noch einer die Welt.

16 Für Terroristen werden die Zeiten auch immer härter Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dorf - Teut 64 : 62 DIFP - Upen 17 : 37 Dorf - DIFP 44 : 47 Terr - Dorf 45 : 48 Upen - Vien 62 : 64 SheWa - Dorf 18 : 38 Upen - SheWa 42 : 75 Über - Rac 40 : 51 Rac - SheWa 62 : 36 Vien - Über 44 : 32 Rac - Vien 44 : 56 DIFP - SheWa 51 : 45 Terr - DIFP 54 : 60 WV - Rac 18 : 38 Terr - WV 51 : 75 WV - Upen 18 : 52 Über - WV 56 : 45 Teut - Terr 38 : 33 Über - Teut 41 : 43 Teut - Vien 58 : 39 Die Tabelle In der letzten Spielzeit konnten die Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Krankhaften Ionen 1. (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 Vienenburg nur in 2. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 2 letzter Minute den 3. (03.) Schalker Racoons : 2 Klassenerhalt sichern und nun, nur 4. (00.) Kellerdorf Schalke (A) : 2 5. (06.) Deutsches Institut für Fussballprog : 2 4 Spieltage später 6. (00.) Die Upener Wildschweine (A) : 4 stehen sie plötzlich 7. (07.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 6 8. (05.) TG Überflieger : 6 ganz oben in der 9. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 6 Rangliste und grüssen den Rest der 10. (04.) Kneipen Terroristen : 8 Liga als Tabellenführer. Dabei gings für die Vienenburger bereits am 1.Spieltag rauf auf Platz 1. Mit einem knappen gegen die Upener Wilschweine bildeten sie mit Kellerdorf Schalke eine punktgleiche Doppelspitze. Punktgleich sind die beiden immer noch, aber Vienenburg hat trotzdem gewisse Vorteile und das sind die 203 Tipp-Punkte, die ansonsten keiner zu bieten hat. Damit konnten sie sogar ihre etwas wackelige Abwehr fast vergessen lassen, doch ob das auf Dauer so anhält ist bei der sehr spannenden Lage an der Tabellenspitze doch sehr ungewiss. Hier wird nämlich in ganz kleinen Schritten gemessen. So ist Teutonia Rammbock am Starte ihrem Ziel, nie mehr 12.Liga, schon verdammt nahe gekommen, denn als Tabellenzweiter haben siees derzeit richtig gut. Eine Rückkehr in die 12.Liga scheint total abwegig zu sein, denn stattdessen winkt ja sogar die 10.Liga und das wäre doch mal ein krönender Abschluss für den man sich noch mal richtig ins Zeug legen könnte. Auf eine absolut erfolgreiche letzte Spielzeit 2011/12 stellt man sich bei den Schalker Teams ein, die praktisch durch die Bank positiv überraschten. So auch in dieser Liga, in der die Schalker Racoons und Kellerdorf Schalke erfolgreich auf Punktejagd gegangen sind. Während Kellerdorf bisher nur gegen das Deutsche Institut verlor, gingen die Racoons am gleichen Spieltag gegen Vienenburg baden. Trotzdem, die zwei Pleiten sind durchaus erträglich und keineswegs so schlimm, dass sie ihre Aufstiegshoffnungen jetzt begraben müssten. Störend könnte höchstens noch sein, dass ja noch das Derby ansteht und damit doch einer etwas ins Hintertreffen geraten dürfte. Ein fünfter Club darf ebenfalls noch mit 6-2 Punkten glänzen, wobei das Deutsche Institut für Fussballprognosen jetzt nicht ganz so überragend war. 175 Tipp- Punkte..., da hat ja sogar das Schlusslicht mehr zu bieten. Trotzdem lacht Joachim Bassendowski, denn drei Siege haben die Kneipen Terroristen eben nicht geholt. Da gönnt man dem Letzten doch gerne die etwas bessere Tipp-Punktausbeute. Immer noch schwer geschockt zeigen sich die Upener Wildschweinen nach zwei Abstiegen in Folge schwer an dieser Schmach knabbern. Jetzt wollen sie zum Saisonfinale aber doch noch mal ein positives Ausrufezeichen setzen und nicht nur nur absteigen, sondern auf einen der Aufstiegsplätze springen. Wünschen kann man sich ja viel?! Tippfuchs Ralf Görnhardt belegt mit seinem Team weiterhin nur Platz 7, was jetzt absolut nicht nach den Wünsche des Niedersachsen ist. Trotz seines rein rechnerisch vorhandenen Fachwissens geht die Rechnung öfters mal nicht auf. Noch knapp über dem Strich befindet sich die TG Überflieger, die es zwar geschafft hat am 1.Spieltag einen Sieg zu feiern, aber wer jetzt auf die große Zugabe hoffte, musste sich bis zum heutigen Tag gedulden. Der 2.Sieg will einfach nicht gelingen. Am schlechtesten ist derzeit aber das Team der Westfälischen Veteranen und das erfolgloseste Team das der Kneipen Terroristen. Während die einen mickrige 156 Tipp-Punkte fast schon beweinen, sorgen sich die anderen massiv um ihre Zukunft in dieser Klasse. Nach 4 Pleiten am Stück mit Scheunentorabwehr ist die nicht nur die Laune im Keller.

17 Olaf Holzbach setzt seine makellose Misserfolgsserie weiter fort Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bier - Fifa 58 : 55 LPG - Neger 15 : 34 Bier - LPG 57 : 57 Voll - Bier 36 : 51 Neger - ASC 56 : 18 Ruhr - Bier 43 : 48 Neger - Ruhr 56 : 46 VfL - Train 73 : 36 Train - Ruhr 61 : 64 ASC - VfL 18 : 35 Train - ASC 40 : 36 LPG - Ruhr 52 : 45 Voll - LPG 55 : 53 Fünf - Train 35 : 34 Voll - Fünf 56 : 39 Fünf - Neger 41 : 43 VfL - Fünf 60 : 45 Fifa - Voll 37 : 44 VfL - Fifa 46 : 65 Fifa - ASC 47 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Sowosammaneger (A) : 0 2. (00.) TC Noch n Bier 04 (A) : 1 3. (05.) VfL Torpedo : 2 4. (04.) Volle Möhre : 2 5. (00.) Fifa Cuxhaven (N) : 4 6. (06.) LPG Fortschritt Aachen : 5 7. (07.) RuhrPottLahnPower Ge./Schönstadt : 6 8. (03.) Der Meistertrainer : 6 9. (00.) Fünf ist Trünf (N) : (08.) ASC Gurkenspringer : 8 Danke Freunde für die tolle Unterstützung. Bisher waren die Gegner der Sowosammaneger jedenfalls ausgesprochen freundlich und belästigten den Absteiger aus der 11.Liga nur unwesentlich. An den ersten beiden Spieltagen kassierten die Neger nur ganze 33 Tipp- Punkte und das war sogar so wenig, dass selbst beide Gegner insgesamt kein anderes Team hätten schlagen können. So wars aber für die Neger fast schon peinlich einfach hier durchstarten zu können und nach dem 4-14 Punktedesaster aus der Vorsaison bereits nach 4 Spieltagen doppelt soviele Punkte auf dem Konto zu haben. So macht die Tipperei einfach viel mehr Spass, doch der hält nur an, wenn am Ende auch die 1 in der Abrechnung steht. Ob da die bayrische Klasse wirklich ausreicht? Das werden die Jungs vom TC Noch n Bier 04 sicher bald selbst ausprobieren wollen, denn die sind nicht nur ebenso ungeschlagen wie die Nummer 1, sondern haben dazu noch eindeutig mehr Holz, bzw. Tipp-Punkte vor der Hüttn. So könnte es vielleicht bald zu einem Führungswechsel kommen, denn wahre Klasse setzt sich bekanntlich ( fast ) immer durch und da haben wir schon das nächste Problem, denn die Klasse von Bier 04 hat auch der VfL Torpedo zu bieten. Hier stehen ebenfalls 214 Tipp-Punkte zu Buche, mit dem feinen aber vorerst noch entscheidenden Unterschied, dass der VfL am 3.Spieltag schon mal eine Pleite erdulden musste. Beim gegen die Fifa war Gerd Ebert jedenfalls erstmalig machtlos, und genau das soll es auch bleiben, erstmalig und einmalig also. Weiterhin mit Platz 4 begnügt sich die Volle Möhre, die an den ersten drei Spieltagen noch top erfolgreich waren, um dann am 4.Spieltag einen reichlich welken Eindruck zu hinterlassen. Im Spiel gegen Bier 04 war jedenfalls mächtig der Wurm drin in der Möhre und so müssen die sich eben über den Umweg Platz 4 wieder für die Spitze empfehlen. Das voll schwere Programm hatte die Fifa Cuxhaven, denn sie musste bereits gegen drei der vier vor ihnen platzierten Teams antreten und das konnte ja kaum gut gehen. Trotzdem schaffte es Jens Kruse mit 4-4 Punkten wenigstens etwas Glanz zu versprühen und der soll jetzt, wo nur noch die leichten Gegner warten noch viel mehr aufpoliert werden. Aufstieg heißt das Zauberwort, dass er auch in dieser Saison in den Mund nehmen will. Für die LPG Fortschritt Aachen geht s erstmal in die untere Tabellenhälfte, aber nur ein klein wenig, denn mit ihren 3-5 Punkten konnte sich Werner Knüfer immerhin auf dem 6.Platz halten und der ist absolut nicht als schlimm bekannt. Da haben es die RuhrPottLahnPower und der Meistertrainer schon ein klein wenig härter erwischt, denn mit ihren 2-6 Punkten stecken sie nur knapp oberhalb der Abschussliste. Das ist beim Ruhrpott aber total verständlich, denn die haben eher das Zeug zum Aufstieg, als die Form für den Tritt in den Hintern. Da muss man sich wohl keine Sorgen machen, oder? Dagegen haben die Meistertrainer schon ihre Probleme die es nun schnell zu lösen gilt, denn ansonsten kommt ihnen Fünf ist Trünf noch mit dem nächsten Sieg und zieht an ihnen vorbei. Dann können sie sich ihren Tipp-Punktevorteil auch ganz schnell an den Hintern heften, denn der existiert dann nicht mehr, bzw. wird erstmal unwichtig. Der passende Gegner für Fünf könnte da am 5.Spieltag aus Schalke kommen. Fast schon ausser Konkurrenz tippt Olaf Holzbach mit, der irgendwie völlig von der Rolle scheint. An den ersten beiden Spieltagen nur je 18 Punkte, und danach wurde es auch nicht viel besser. Das wird heftig wenn s so weiter läuft.

18 Martins Rechenkünste bescheren derzeit den größten Profit Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mathe - DaGo 48 : 56 Wild - Born 41 : 33 Mathe - Wild 60 : 53 Young - Mathe 44 : 54 Born - Rohr 55 : 46 Bub - Mathe 33 : 51 Born - Bub 46 : 50 Take - Mann 58 : 42 Mann - Bub 45 : 38 Rohr - Take 33 : 21 Mann - Rohr 51 : 43 Wild - Bub 39 : 49 Young - Wild 60 : 55 Lemmy - Mann 21 : 33 Young - Lemmy 37 : 57 Lemmy - Born 64 : 33 Take - Lemmy 58 : 65 DaGo - Young 24 : 47 Take - DaGo 58 : 45 DaGo - Rohr 60 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Mathematicus bonnensis (A) : 2 2. (00.) TC Lemmy 89 (N) : 2 3. (03.) Der dritte Mann : 2 4. (05.) The Undertaker : 4 5. (04.) Youngsters of 4farms : 4 6. (00.) Dat Golgi (N) : 4 7. (07.) Meenzer Bub : 4 8. (06.) Wilde Hummeln : 6 9. (08.) Asseler Rohrkolben : (00.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 6 Rein mathematisch hat Martin Lemke zwar in der Vorsaison absolut versagt, doch diesen Makel will er nun unter allen Umständen wieder ausbügeln und dazu scheint er nicht nur Willens, sondern auch in der Lage zu sein, denn sein Team führt mit 6-2 Punkten die Tabelle in dieser Liga an. Da klappte doch einiges besser als in der letzten Spielzeit. Einzig der Saisonauftakt erinnerte noch etwas an die alte Runde, denn da gab es eine Schlappe gegen Dat Golgi, doch inzwischen ist das alles längst vergessen, denn drei Wochen später ist aus dem Verlierer ein echter Gewinner geworden, der mit mehr als 200 Tipp-Punkten sogar verdientermaßen die Runde anführt. Weiterhin auf eine riesigen Erfolgswelle schwimmt Werner Knüfer, der mit seinem TC Lemmy 89 im Jahr 2012 nun schon 21-5 Punkte holen konnte und damit demnächst vielleicht den zweiten Aufstieg in diesem Jahr feiern kann. Die Form dazu hat er auf alle Fälle, denn auch er knackte die 200er Marke nachdem er am 4.Spieltag das Schlusslicht aus Hamborn klar mit besiegen konnte. Martin Lemke aber könnte der Gewinner dieser Runde werden, denn er liegt auch mit dem dritten Mann aussichtsreich im Aufstiegsrennen. Der Drittplatzierte konnte sich zwar über keine rekordverdächtigen Tippergebnisse freuen, aber hier reichten eben selbst magere 171 Zähler um dem Rest mindestens dreimal das Nachsehen zu lassen. Einzig gegen den Undertaker gab es nichts zu holen, womit wir auch schon bei den absolut bestimmenden Tippern in dieser Liga sind. Auf den ersten 4 Plätzen treffen wir nict nur zweimal Martin Lemke, sondern auch zweimal Werner Knüfer. Mit seinem Undertaker hängt Werner zwar etwas hinterher, denn hier gibt es keine 6-2 Punkte mehr zu feiern, aber leistungsmäßig hält der Undertaker allemal mit. Die 200 Tipp-Punktemarke wurde jedenfalls nur knapp verfehlt, womit die Chancen auf einen Doppelspieltag aber keineswegs gesunken sind. Hier haben dann aber auch drei weitere Clubs wohl die gleichen Chancen, denn hier gibt es ja drei Teams mit je 4-4 Punkten und die sollte man keinesfalls unterschätzen. Immerhin wären die Youngsters of 4farms jetzt sicher noch viel besser dabei wenn sie nicht gegen die beiden Topteams hätten antreten müssen. Da gab es nämlich die beiden bisherigen Saisonpleiten die die Jungs nach 4-0 Startpunkten bereits wieder auf den Boden der Tatsachen holten. Dem könnte Dirk Suhr eigentlich entfliehen, denn er ist doch der erste und einzige der dem Spitzenreiter ein Bein stellen konnte. Leider hat er momentan nicht allzu viel davon, denn es reicht eben nicht aus nur den Master zu schlagen und dann gegen die Kleinen zu patzen. Auch wieder im Geschäft sind die Meenzer Buben, die sich nach anfänglichen Misserfolgen inzwischen wieder obenauf befinden und gerade ein Siegesserie mit 2 Siegen starteten. Bei einem weiteren Ausbau der selbigen ist natürlich noch einiges an Aufstiegsmöglichkeiten drin. Davon können sich die letzten Drei wohl getrost verabschieden, denn die sind alle erprobte Abstiegskandidaten, zumindest im Jahr Einer von ihnen könnte dann sogar zum zweiten Mal in Fogle absteigen, aber das sollen die wilden Hummeln und die Asseler Rohrkolben ja verhindern. Die werden sich aber hüten und den Hambornern sicher nicht freiwillig auf die Beine helfen. Andererseits könnten die Hamborner ja Gewalt anwenden und einfach besser werden. Dann sollten die anderen aber schon darauf vorbereitet sein und selbst mal etwas tiefer in die Trickkiste greifen. Ein paar Siege sollten da schon noch zu finden sein.

19 Fantastische Bayern starteten soeben die große Tipprakete Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fan - Dampf 47 : 57 New - Torf 37 : 48 Fan - New 72 : 49 Hipp - Fan 36 : 61 Torf - Lüb 42 : 57 Lüne - Fan 34 : 46 Torf - Lüne 41 : 50 Extra - Cad 42 : 42 Cad - Lüne 42 : 66 Lüb - Extra 21 : 24 Cad - Lüb 42 : 62 New - Lüne 45 : 60 Hipp - New 48 : 45 Team - Cad 57 : 18 Hipp - Team 36 : 51 Team - Torf 42 : 24 Extra - Team 45 : 56 Dampf - Hipp 30 : 27 Extra - Dampf 66 : 65 Dampf - Lüb 54 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Team Tschorschke (N) : 0 2. (00.) Die fantastischen Bayern (A) : 2 3. (07.) Lünebären : 2 4. (00.) Volldampf Vierhöfen (N) : 2 5. (05.) Extrabreit Vienenburg : 3 6. (08.) Borussia Lübeck : 4 7. (00.) Torfgräber (A) : 6 8. (04.) Hennef Hippos : 6 9. (03.) TC Torpedo Cadenberge II : (06.) Newcomer Vierhöfen : 8 Jetzt scheint es das Team Tschorschke endgültig geschnallt zu haben wie das hier läuft, denn nach dem Durchmarsch durch die 15.Liga scheint es auch eine Klasse höher absolut kein Halten mehr zu geben. Makellose 8-0 Punkte schmücken die Bilanz der Tschorschkes, die inzwischen schon 6 Spiele in Folge gewinnen konnten. Die letzte Pleite war demnach ein peinliches 9-12 gegen den BTC Waldschrat, aber die ist wohl längst vergessen. Ausserdem spielen diesmal weiterhin die Gegner mit wie man an der schönen Abwehr sieht, die bisher absolut nicht gefordert war, sondern bereits dreimal den leichtesten Gegner bewachen durfte. Wer soll da noch verlieren können? Das Team Tschorschke kann s jedenfalls nicht mehr. Hier haben die fantastischen Bayern leider etwas mehr Leid erfahren, denn sie verloren bereits am 1.Spieltag mit gegen den Volldampf Vierhöfen. Erfreulicherweise blieb das allerdings die einzige Pleite, denn die restlichen Gegner wurden mehr als eindeutig beherrscht und teilweise sogar richtig vorgeführt. So bleibt Platz 2 das Ziel der weiteren Tipperei. Auf selbigen Rang sind allerdings auch die Lünebären scharf, die sich ebenfalls kaum eine Blöße gaben und die Spitze fest im Visier haben. Hier scheint sich eine sehr interessante Runde anzubahnen bei der selbst das eine oder andere absolute Topteam am Ende auf der Strecke bleiben könnten, denn es gibt hier nicht zwei, nicht drei, sondern sogar vier Teams mit mehr als 200 Tipp-Punkten und das ist schon mehr als ordentlich. Zu diesem illustren Club zählt auch der Volldampf Vierhöfen, der seinem Nachbarn auf Platz 1 in nichts nachsteht und ebenfalls 206 Tipp-Punkte erreichte. Allerdings war der Dampf nicht heiß genug um auch den Extrabreiten Vienenburg verschwinden zu lassen, denn hier gab s eine doch etwas unglückliche Pleite, die Thomas Muske mal wieder zu einem aussichtsreichen Verfolger werden lässt, denn der steht nun mit 5-3 Punkten auf Platz 5 und damit absolut im Kreise der demnächst vielleicht auserwählten. Da könnte es auch für ihn noch einen Aufstieg geben, der das Saisonfinale absolut versüßen würde. Klar aber ist, dass er zuerst noch einige ganz schön hohe Hürden überwinden müsste. Die Borussenfans aus Lübeck haben leider noch immer nichts meisterliches an sich. Zwar ging s leicht bergauf, für den ehemaligen alten Schweden, doch von einer Jubelspielzeit sind die Piel s noch weit entfernt. Immerhin scheint der Klassenerhalt in dieser Runde etwas früher drin zu sein. Absteiger Klaus Marquardt findet das Ende seiner Hochzeit sicher nicht amüsant, aber nachdem er in der 13.Liga schon auf Platz 10 landete sieht es nun erneut nicht wirklich gut aus. 2-6 Punkten bedeuten zwar immerhin noch Rang 7, aber die Leistungen dürften trotzdem nicht sehr zuversichtlich stimmen. Noch etwas weniger drauf hatten die Hennef Hippos, die am 1.Spieltag noch ein feierten, doch seit diesem Erfolg geht Karin Lemke leer aus wenn sie mit ihren Gegnern die Kulis kreuzt. Das ist derzeit aber noch nicht ganz so schlimm, denn es gibt da ja noch Cadenberge II und die Newcomer Vierhöfen die derzeit die Abstiegs-plätze belegen. Beide konnte noch keinen einzigen Sieg feiern und das Remis, das Cadenberge II immerhin schon holte war auch nicht die große Erleichterung. Wie Cadenberge haben aber auch die Newcomer ein Problem das nur schwer zu lösen sein wird, denn gegen übermächtige Gegner ist nun mal kaum ein Kraut gewachsen. Hier wäre eine dicke Portion Glück verdammt wertvoll.

20 Jetzt haben die Waldschrate plötzlich das Siegen gelernt Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kidz - EKC 54 : 36 Wald - Ritt 48 : 30 Kidz - Wald 43 : 48 Cash - Kidz 49 : 42 Ritt - Berka 56 : 56 Wand - Kidz 33 : 28 Ritt - Wand 44 : 51 Town - Keule 49 : 33 Keule - Wand 61 : 54 Berka - Town 45 : 30 Keule - Berka 45 : 40 Wald - Wand 36 : 36 Cash - Wald 48 : 60 Enten - Keule 31 : 25 Cash - Enten 53 : 54 Enten - Ritt 41 : 45 Town - Enten 41 : 43 EKC - Cash 18 : 26 Town - EKC 52 : 75 EKC - Berka 45 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) BTC Waldschrat : 1 2. (00.) Mächtige Enten (N) : 2 3. (08.) Berka Power : 3 4. (07.) Die schwarz-gelbe Wand : 3 5. (04.) Cashmen : 4 6. (03.) Die Linken Keulen : 4 7. (00.) Ritter von der Hude (A) : 5 8. (00.) European Kings Club (N) : 6 9. (05.) West Ham Supporters "D-Town" : (00.) Asseler Tippkidz (A) : 6 Ja was machen denn die Waldschrate da oben in der Tabelle? Die verkrümeln sich ja sonst meist in der Abstiegszone, doch nun drehen die so richtig am Rad und sind sogar unbesiegbar. Die tolle Serie dauert nun schon 5 Spieltage an und wird hoffentlich noch annähernd ewig dauern. O.k., das wäre jetzt zu weit in die Zukunft gegriffen, aber den beiden Berlins würde es sicher schon reichen einfach nur aufsteigen zu dürfen. Das sollte aber allemal drin sein, denn derzeit ist eben keiner besser als der Spitzenreiter und das betrifft sowohl den Sturm, als auch die Abwehr. So eine Überfliegerrunde muss am Ende einfach belohnt werden. Mächtig in Fahrt sind auch die Enten, die zwar wieder nicht die absolut tollen Ergebnisse abliefern, aber eben genau das anbieten was der Gegner nicht hat. So waren eben alle Spiele mit den Enten sehr umkämpft und es hätte auch ganz anders ausgehen können, doch wozu immer alles pessimistisch sehen, wenn die Siege einem einfach so zufliegen. Diese Serie kann auch diesmal in einem Aufstieg enden. Das will die Berka Power aber nicht so einfach hinnehmen und lieber selbst zur erfolgreichen Tat schreiten. Die Klasse dazu hätten die letztjährigen Tabellenachten ohne Zweifel, doch hier stört vorerst nur das Remis vom 1.Spieltag gegen den Ritter von der Hude. Mit 5-3 Punkten ist die Berka Power eben einen Punkt zu klein. Das gleiche gilt dann auch für die schwarz-gelbe Wand, die sich am 4.Spieltag vom Spitzenreiter ohne einen ermittelten Sieger verabschiedete und nun ebenfalls 5-3 Punkte aufweist. Soweit ist das aber auch ganz gut, denn so bleibt die Wand erstmal dran an den richtig interessanten Plätze und das sind eben die Nummer 1 und 2. Danach trachtete Friedhelm Overhage in der letzten Runde noch absolut vergebens, doch diesmal schmeckt er wenigstens etwas am Duft der 14.Liga. Eine unglückliche Pleite gegen die mächtigen Enten sorgte vorerst dafür, dass Cashmen jetzt nicht direkt an den Aufstiegsplätzen dran ist. Es bleibt also sehr unsicher was die Zukunft für sie bringen wird, aber das ist ja wohl auch der Alltag in diesem Wettbewerb, dass die Abwechslung fast immer zum Programm gehört. Zur Abwechslung würden auch die Linken Keulen gerne mal wieder aufsteigen. Nachdem sie in der Vorsaison trotz 12-6 Punkten hier hängen geblieben sind, sollte es in dieser Runde unbedingt klappen, aber die guten Tipps die man dafür braucht blieben bisher fast komplett aus. Momentan ist keiner schwächer als die Keulen und haben noch jede Menge Nachholbedarf auf ihrem Weg nach oben. In bekannt abstiegsverdächtiger Runde befindet sich Alfred Nitschke mit seinem Ritter, der hier immerhin schon 3 Punkte auf dem Konto hat, das stolze 50% mehr sind als die Vorjahresausbeute. So freut sich Alfred jetzt eben über die kleinen Schritte nach oben. Die will auch der European Kings Club noch machen und muss sie wohl auch machen wenn s nicht mit einem Abstieg enden soll. Der aber ist derzeit akut möglich, da Ralf Görnhardt nur ein paar Tipp-Punkte vor den West Ham Supporters halten und die stehen eben auf dem ersten Abstiegsplatz, den sie nach einem Sieg am 4.Spieltag wenigstens gegen Platz 10 eintauschen konnten. Der erste Schritt aus dem Tabellenkeller? Schwer geknickt sind die Asseler Tippkidz, die es sich überhaupt nicht vorstellen können jetzt sogar zum zweiten Mal in Folge absteigen zu müssen. Obwohl es momentan verdammt schlecht aussieht für die Nachwuchstipper haben sie den Kopf weiterhin oberhalb des Sandspiegels. Hier ist auch alles noch sehr offen.

21 Cadenberger Teams sind derzeit an beiden Tabellenenden zu finden Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hans - CaBa 57 : 36 Delux - Teif 20 : 42 Hans - Delux 72 : 49 TT - Hans 46 : 54 Teif - GSG 50 : 50 Sun - Hans 46 : 42 Teif - Sun 62 : 66 Wein - Caden 36 : 41 Caden - Sun 33 : 36 GSG - Wein 39 : 9 Caden - GSG 56 : 60 Delux - Sun 35 : 41 TT - Delux 47 : 62 Socke - Caden 39 : 21 TT - Socke 54 : 32 Socke - Teif 53 : 42 Wein - Socke 45 : 53 CaBa - TT 33 : 22 Wein - CaBa 66 : 51 CaBa - GSG 51 : 76 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) SV Sunshine : 0 2. (08.) GSG : 1 3. (00.) Hans im Glück (A) : 2 4. (00.) SG Socke 09 (N) : 2 5. (00.) Die Teifis (A) : 5 6. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 6 7. (04.) Team Trautwein : 6 8. (06.) Deluxechen Power : 6 9. (05.) Weinbrand Oelkassen : (03.) TC Torpedo Cadenberge I : 6 Mit dem SV Sunshine ist derzeit wieder gut feiern, denn die Hesses eilen von Sieg zu Sieg. Bei 4 Auftritten gab es auch 4 Siege. Die fielen zwar meist etwas knapp aus, aber so haben sich wohl das Glück mit dem Können getroffen und das macht den SV Sunshine eben unwiderstehlich. Vielleicht macht dieser Auftakt ja den Aufstieg in die 15.Liga möglich und das wäre für dieses Team was ganz besonderes. Man soll es ja nicht für möglich halten, aber nach rund 10 Jahren im TCB sind sie nie über die 16.Liga hinaus gekommen. Nun droht der erstmalige Einzug in die 15.Liga, doch das würde sie absolut freuen. Dafür lohnt es sich sicherlich noch mal einen tollen Endspurt hinzulegen. Ohne Niederlage kommen auch die Kämpfer von der GSG 10 durch, die sich mit 225 Tipp-Punkten sogar die beste Tipp-punktausbeute gesichert haben. Da passt derzeit wirklich alles und somit läuft es eindeutig besser als in der Vorsaison, als erst im letzten Moment die Klasse gehalten wurde. Jetzt gehen die GSG 10er nicht nur gestärkt, sondern absolut überzeugt von sich ins Saisonfinale. Da wartet aber auch noch u.a. der Hans im Glück als Gegner und der hat es ebenfalls voll drauf. Im Grunde seines Herzens ist Matthias Hans ja auch noch ungeschlagen, aber am 2.Spieltag hatte er einfach soviel Pech, dass er zur falschen Zeit im falschen Spiel war und somit erstmal nur Dritter sein darf. Aufsteiger SG Socke 09 hält sich auch in dieser Runde wacker und ist der Spitze auf der Spur. Zwar sind sie nach Tipp-Punkten die schlechtesten aus den Top 4, doch diesen kleinen Rückstand können sie locker noch wettmachen, zumal sie jetzt auch noch alle direkten Vergleiche mit den Topclubs vor sich haben und da können die Dortmunder locker für die passenden Verhältnisse sorgen. Die Verhältnisse ab Platz 5 sehen erstmal so aus, dass die Teams bis zum Tabellenende im Grunde alle punktgleich sind. Die einzige kleine Ausnahme bilden da die Teifis, die sowohl nach Tipp- Punkten, als auch mit den 3 Punkten in der Tabelle nicht zu den Abstiegskandidaten gezählt werden wollen. Hier gibt es genügend andere die da viel besser geeignet werden diesmal unter dem Strich zu landen. Für CaBa Uelzen-Lüneburg gehts dann aber schon fast ans Eingemachte, da sie nur um 20 Tipp-Punkte besser sind wie Schlusslicht Cadenberge I. Da darf man sich als verantwortungsvoller Teamchef absolut keine Ausrutscher erlauben, wobei Lars Severloh hier natürlich noch den größeren Spielraum hat. Fürs Team Trautwein wird diese Runde wohl nicht mit dem angestrebten Aufstieg enden, denn 5 Punkte Rückstand sind doch etwas heftig. Möglich ist zwar alles, doch es dürfte sinnvoller sein sich erstmal erfolgreich in den Abstiegskampf zu stürzen. Am 1.Spieltag war Julian Ritter noch der gefeierte Held von der Tabellenspitze, doch nur 3 Spieltage später findet man ihn mit seiner Deluxechen Power nur noch auf Rang 8 und damit fast am anderen Ende der Tabelle. 10 Tipp-Punkte trennen ihn noch vom Weinbrand Oelkassen, der momentan bestenfalls die Erfolge seiner Dortmunder Borussia feiern kann. Seine eigenen sind leider viel zu selten, zumindest in dieser Spielzeit, wo es bei einem gegen CaBa als Erfolgserlebnis blieb. Ganz unten gehen Marco und Marlon Dekarski ganz schön am Stock und das ist für den letztjährigen Herbstmeister ein herber Rückschlag. Mit so einem Desaster hätten die beiden mit Sicherheit nicht gerechnet, denn alles andere als der Aufstieg stand hier kaum zur Debatte. Nach Platz 3 in der Vorsaison musste man sich einfach dieses Ziel setzen, und dann geht s demnächst vielleicht nur um den Aufstieg aus der 17.Liga?!

22 Hoffnung und Rache stehen derzeit nicht besonders hoch im Kurs Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: May - Rahm 52 : 56 Hoff - 3E1E 44 : 45 May - Hoff 53 : 41 Stop - May 54 : 36 3E1E - Glas 56 : 57 Pute - May 21 : 38 3E1E - Pute 63 : 50 Rache - Opti 34 : 44 Opti - Pute 56 : 56 Glas - Rache 30 : 17 Opti - Glas 47 : 33 Hoff - Pute 35 : 38 Stop - Hoff 66 : 60 Monty - Opti 25 : 38 Stop - Monty 51 : 5 Monty - 3E1E 41 : 74 Rache - Monty 43 : 59 Rahm - Stop 40 : 28 Rache - Rahm 48 : 49 Rahm - Glas 52 : 54 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Die Optimisten : 1 2. (00.) 3E 1E (A) : 2 3. (04.) TC Stop Loss Gütersloh : 2 4. (00.) TC Untergang Rahm (N) : 2 5. (08.) Glasgow Rovers : 2 6. (00.) Mayday (A) : 4 7. (07.) Putenstall : 5 8. (00.) Monty Burns (N) : 6 9. (06.) Rustica Hoffnung : (05.) DaKaTho s Rache : 8 Die Optimisten scheinen ihren eigenen Vereinsrekord weiter ausbauen zu können, nachdem sie bereits drei positive Spielzeiten in Folge geschafft haben, steht nun der vierten fast nix mehr im Wege. Ausserdem könnte es erneut zu einem Aufstieg kommen und das würde die Saison 11/12 absolut perfekt machen. Den Grundstein zum Erfolg haben sie bereits tief in der 17.Liga verankert, denn als einziger noch ungeschlagener Verein sind sie erneut der Spitzenclub in dieser Liga. Die Optimisten sind also auf dem richtigen Weg, den sie allerdings in der letzten Spielzeit schon eingeschlagen haben, bis ihnen dann am Ende ein paar fehlende Tipp-Punkte die Aufstiegsfreude nahmen. Auch diesmal könnten die Tipp-Punkte wieder ein entscheidender Faktor sein, und da haben 3E 1E derzeit einfach mher zu bieten, denn der Absteiger aus der 16.Liga hat sich kräftig gewandelt und ist vom Punktelieferanten zum Siegerteam geworden. Nur der erste Spieltag erinnerte noch in Ansätzen an die Abstiegsrunde, aber selbst da waren sie schon haarscharf auf dem Weg zum Sieger. Die makellosen 8-0 Punkte knapp verfehlt sind sie nun auch mit 6-2 Punkten ein zufriedenes Team. Zufrieden sind die Gütersloher wohl nur, wenn sie jetzt endlich mal aufsteigen, denn nach zwei knapp misslungenen Runden sollen aller guten Dinge diesmal drei sein. Das soll aber nicht bedeuten, dass hier Platz 3 gemeint ist, den sie bereits erobert haben, sondern im dritten Anlauf darf gerne der Aufstieg aus der 17.Liga gelingen. Das sollte doch machbar sein, oder? Hier dürften allerdings auch noch der TC Untergang Rahm und die Glasgow Rovers ihr Wörtchen mitsprechen wollen, denn die beiden haben ja auch noch 6-2 Punkte auf dem Konto, womit die Zahl der Aufstiegskandidaten fast schon unübersichtlich wird. Die Reihen werden sich aber wohl bald lichten und dann wollen Rahm und die Rovers weiter mit im Rennen sein, wenn es endgültig darum geht die Tickets für die 17.Liga abzugreifen. Gerade eben haben übrigens die Rovers ihren Tabellennachbarn aus Duisburg mit besiegt und damit zumindest vorerst die Duisburger Doppelspitze verhindert. Die könnte aber durchaus nur aufgeschoben sein, denn das Zeug für die 16.Liga haben sowohl die Optimisten als auch der TC Untergang Rahm. Mayday dagegen weiß noch nicht so recht was die Zukunft bringt, obwohl es zumindest gut aussieht was den Klassenerhalt betrifft, denn hier haben sie immerhin schon 4 Punkte Vorsprung. So könnten sich die etwas gebeutelten Maydays ja doch noch dafür einsetzen die Rückkehr in die 17.Liga sofort zu erledigen. Gibt ja auch keinen Grund hier zu viel Zeit verstreichen zu lassen. Immer noch auf Platz 7 ist der Putenstall, die mit dieser Beständigkeit sicher keine Freude haben dürften, aber mehr ist bei dem aktuellen Leistungsniveau wohl nicht drin. Gerade mal 130 Tipp-Punkte brachte Carsten Scheer zustande, wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass er nur 3 1/9 Spieltage getippt hat. So hat er wenigstens eine klitzekleine Ausreder für seinen 8.Platz. Mit dem wären die Rustica Hoffnung und auch DaKoTho s Rache sicher sehr zufrieden, denn das würde ja bedeuten, dass die beiden schon mal gepunktet hätten und das mindestens doppelt. So aber stehen sie wie die großen Nullen da. Zumindest haben sie nichts was sie in dieser Runde vorzeigen könnten an Gewinn, wobei die Hoffnung ja noch wenigstens 180 Tipp-Punkte vorweisen kann. Dagegen sieht die Rache mit ihren Ergebnissen doch ganz schön bescheiden aus. Die stellt man sich einfach mächtiger vor.

23 Man könnte sagen, dass es für Christian Greiwe echt nicht gut läuft, oder? Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: FUR - Iech 60 : 60 Teuf - Alex 36 : 18 FUR - Teuf 33 : 42 Wisch - FUR 45 : 18 Alex - ZSK 57 : 45 Meyer - FUR 39 : 27 Alex - Meyer 36 : 45 LDS - Wörr 38 : 55 Wörr - Meyer 51 : 64 ZSK - LDS 27 : 18 Wörr - ZSK 45 : 27 Teuf - Meyer 39 : 44 Wisch - Teuf 43 : 36 Otto - Wörr 9 : 40 Wisch - Otto 51 : 57 Otto - Alex 45 : 42 LDS - Otto 54 : 27 Iech - Wisch 27 : 31 LDS - Iech 39 : 33 Iech - ZSK 18 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Meyer : 0 2. (03.) Schlusslicht Wörrstadt : 2 3. (04.) TV Bullwisch : 2 4. (06.) TSV Teufelsberg : 4 5. (05.) Fans United : 4 6. (00.) Ottos Familienprimus (N) : 4 7. (08.) ZSK Bacardi : 4 8. (00.) Rainbow Alex (A) : 6 9. (00.) Iech AG (N) : (00.) Fans United Reversi (A) : 7 Bei Meyers aus Vierhöfen ist derzeit der Wohlstand ausgebrochen, denn sie sind das überragende Team in der 18.Liga. Sie haben nicht nur die meisten Tipp-Punkte auf der Habenseite, sondern dazu auch noch eine Siegbilanz, die man durchaus als optimal bezeichnen könnte. Auf jeden Fall trübt nach 4 Spieltagen noch nicht mal ein Remis, denn keiner der bisherigen Gegner konnte den Spitzenreiter ernsthaft gefährden. So blieb ihnen nichts anderes übrig als die Vorreiterrolle in dieser Klasse zu übernehmen, was ihnen sicherlich nicht zuwider ist, denn an Erfolgen haben sie bisher mit Sicherheit keinen Überfluss gehabt, im Gegenteil. Für das Schlusslicht Wörrstadt reicht es aktuell zu einer 6-2 Punkteausbeute, die Dank 191 Tipp- Punkten für Platz 2 reicht. Mehr will Manfred Lehmann auch garnicht haben. Platz 2, ein netter feierlicher Aufstieg und die Sommerpause kann kommen. Beim Wörrstädter schlug bisher einzige die Partie gegen die Meyers ein Loch ins Punktekonto, aber wie man sieht ist das längst wieder geflickt. Der TV Bullwisch 82 ist ausserhalb der Familie ebenfalls noch ungeschlagen, denn die einzige Schlappe, ein gegen Ottos Familienprimus, war eigentlich keine wirkliche Niederlage, denn die Punkte blieben wenigstens in der Familie und bescherten zudem der so schwer gebeutelten Aufsteigerin Steffi die ersten Zähler. Da Bullwisch jetzt weiterhin der Spitze im Nacken hängt ist die Welt ganz schön in Ordnung. Auf dem Teufelsberg geht weiterhin alles mit rechten Dingen zu, und Teamchef Jonas Hesse muss ganz ohne Zauberkunststücke auskommen. Die hätte er aber ab und an wohl etwas nötig, denn trotz seines 4.Platzes ist er wohl eher nicht mit dieser Runde zufrieden. Da ist noch jede Menge Luft nach oben, was allerdings auch für alle anderen Teams gilt, die hier bei 4-4 Punkten stehen, denn da konnte einfach keiner überzeugen. Hier waren die Fans United sogar noch einer der besten mit seinen 149 Tipp-Punkten, doch das ist sicher nicht das was sich die Fans so vorgestellt hatten, denn da sollte es endlich mal wieder mit einem richtigen Erfolgserlebnis klappen. Das kann aber nur gehen, wenn die Tippleistungen endlich mal besser werden und daran hackt es eben immer wieder. Einen schweren Stand hatte Ottos Familienprimus an den ersten beiden Spieltagen die mit insgesamt verloren gingen. Das war natürlich ein mächtiger Schock für Steffi Otto, die sich inzwischen aber einigermaßen gefangen hat und wieder vom Klassenerhalt träumen darf. Der schwächste im Bunde ist aktuell Thomas Kuhn, der mit seinem ZSK Bacardi doch sehr sparsam agierte. Dabei hatte Thomas sogar noch Riesenglück, dass er gleich zweimal mit nur 27 eigenen Tipp-Punkten Siege feiern konnte. Ob dieses Glück ihn auch in der Liga hält? Rainbow Alex durfte sich zwar gleich zum Saisonstart über einen Erfolg gegen ZSK freuen, doch seit dieser Zeit bekommt Alex Pfeifer kein Bein mehr auf den Boden und der wir ihm demnächst wohl ganz entzogen wenn er jetzt nicht wieder eine härtere Gangart an den Tag legt. Siege sind gefragt! Nach 4 Spieltagen spricht leider einiges dafür, dass am Ende Christian Greiwe der ärmste Teufel sein wird, denn er belegt schon jetzt die Plätze 9 und 10 und ist sowohl mit der Iech AG, als auch den Fans United Revers noch sieglos. Die einzigen Punkte gab es zudem nur im direkten Duell der beiden, wobei man hier aber eindeutig sagen muss, dass das schon Pech war, dass sie ausgerechnet mit sehr guten 60 Punkten aufeinander treffen müssten. Das wären ansonsten wohl jeweils Siege geworden.

24 FFHG steigern erneut ungeschlagen in die Saison ein. Ob s diesmal reicht? Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfB : 0 Who - Black 23 : 9 VfB - Who 50 : 52 ACCI - VfB 43 : 46 Black : VfB 0 : 28 Black : 0 FFHG - Vier 53 : 18 Vier : FFHG 0 : 40 Vier : 0 Who : 0 ACCI - Who 67 : Vier 0 : 27 ACCI : Black 0 : 27 FFHG : ACCI 0 : 36 FFHG : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) FFHG : 0 2. (06.) Who needs sleep? : 2 3. (04.) ACCI : 2 4. (00.) VfB Turbine List (A) : 2 5. (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 2 6. (00.) Black Daniels (A) : 2 Die FFHG hat mal wieder alles richtig gemacht, zumindest zur Saisonhalbzeit, denn da legten sie erneut meisterlich los und können auf ihre 8-0 Punkte, die sie nun schon zum zweiten Mal in Folge holten etwas stolz sein. Dabei erzielten sie in der Vorsaison noch 198 und diesmal nur einen einzigen Tipp-Punkt weniger. Soweit eigentlich so gut, denn die Sache hat den bekannten Haken, dass sie nur einmal einen richtigen Gegner hatten und den glücklicherweise schlagen konnten. Am Ende aber war die letzte Spielzeit fast schon ein einziges Fiasko, mussten sie sich doch sogar mit dem vorletzten Platz zufrieden geben und genau diese Gefahr droht nun erneut. Wie werden sie die anstehenden vier richtigen Spiele überstehen. Werden ihnen genug Punkte gelingen um Platz 1 zu verteidigen, oder reicht es am Ende wenigstens zu Platz 2? Die Frage wird sich sehr bald klären lassen, denn bereits in 4 Wochen ist hier alles vorbei, so oder so. Das letztjährige Schlusslicht Who needs sleep? hat diesmal allerbeste Aufstiegschancen, denn Who hat bereits gegen drei der fünf möglichen Gegner gespielt und damit jetzt jede Menge Freispiele. Das bedeutet auch, dass sie mindestens 12-6 Punkte haben werden und damit auf alle Fälle besser abschneiden als in der letzten Runde. Wenn sie sich jetzt nicht ganz blöd anstellen sollte sogar der Aufstieg einigermaßen sicher drin sein, es wäre der allererste ihrer Karriere. Mit zwei Teams in der 19.Liga vertreten ist Christian Greiwe, doch keines seiner beiden Teams belegt aktuell einen Aufstiegsplatz. Was beim vierten Versuch! - vierte Chance! sicher verzeihlich ist, passt ihm bei seinem ACCI nun überhaupt nicht. Soll sein Familienteam es wieder nicht schaffen? Garnicht auszudenken und auch leicht verhindert, denn hier fallen einem die Siege ja ab und an bereits ausgespielt in den Mund. Das Problem sind eben nur die Runden in denen ihnen ein Gegner ans Bein pinkeln will und das klappte am 4.Spieltag im Spiel gegen die Turbine List, die ihren 43 Punktegegner mit einer eigenen 46er Ausbeute bezwingen konnte und sich damit die Aufstiegschancen erhielt. Ansonsten wäre es für List mit ziemlicher Sicherheit vorbei gewesen mit den Hoffnungen auf eine sofortige Rückkehr in die 18.Liga, die sie bekanntlich trotz 8-10 Punkten verlassen mussten. Nach dem dritten Saisonsieg aber ist wieder alles offen bei den Ottos. Wieder mal nur Füllwerk wollen die Tabellenfünften sein, die im optimalen Fall den Weg für ACCI freitippen sollen. Das ging allerdings schon wieder einmal in die Hose, denn gegen Spitzenreiter FFHG bekamen sie eine heftige Klatsche, die auch der ACCI etwas geschadet hat, denn so konnte jetzt ein Team ein kleinwenig enteilen. Auf dem letzten Platz, oder sagen wir es optimistischer, auf dem 6.Platz finden wir momentan die Black Daniels, die sich aber absolut nicht wundern dürfen, dass es hier zum wiederholten mal nicht laufen will. 123 Tipp-Pünktchen verirrten sich bisher auf das Konto von Black Daniels, die den Aufstieg in der Verfassung wohl bald abschreiben können. Ich gebe mal die gewagte Prognose ab, dass diese Team sicherlich nicht nach Tipp-Punkten aufsteigen wird. Also mindestens ein richtiger Punkt mehr als die Konkurrenz müsste Daniel Schittko schon holen wenn hier wirklich noch was gehen soll.

25 TCB-Einzelwertung n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Je näher das Saisonende kommt, desto mehr schwächelt der Tabellenführer. MAX MIN Durch 18,3 11,4 16,7 14,7 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Werner Knüfer Lemmy P Sebastian Franke Berg P Reinhard Obst Haar P Andreas Koglin Eagle P Stephan Hillmer Zwie P Michael Morgenstern Pic P Marco Witthohn Eich P Volker Schulz Kami P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Martin Keller Brain P Peter Trautwein TT P Thomas Muske Extra P Dieter Tschorschke Trio P Hartmut Gens Zwie P Jens Schmiede Teif P Joachim Kruse TFC P Peter Possel Posse P Wolfgang Hellwig Sack P Alexander Burkhardt Torp P Marco Tietje Vörde P Stefan Hesse Sun P Heiner Bardowicks Geil P Rüdiger Buschmann New P Volker Gutendorf John P Björn Wedde Vien P Holger Ruschmeyer Wahr P Jörg Brennecke Kami P Birgit Tschorschke Bruno P. 21

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Schaab Lüne P Dietmar Diehl Rote P Jannik Fahren Town P Jörg Personn Duis P Peter Holst Trio P Andreas Kraaz Wahr P Dieter Triquart Pur P Silke Morgenstern Eich P Torsten Burkhardt Torp P Bernd Dickes John P Bernd Schröder Wahr P Henning Mallon Dampf P Jürgen Olszewski Gau P Paulos Paschalidis Duder P Sascha Broßmann Berg P Andreas Schnitzler Rote P Ulrich Schmidt Tipp P Heinrich Masemann Hain P Anna Dransfeld Socke P Karsten Rubenschuh SaSa P Stefanie Raab Kläg P Jens Kruse TFC P Roman Cloos Rote P Udo Hoffmann CPF P Marco Kranich Tabu P Sandra Kühn Opti P Thomas Fahren Town P Claudia Gillmann Tabu P Uwe Notzon Upen P Heiko Fischer Pur P Manfred Lehmann Bub P Rainer Sasse Gol P Renate Reismann Das P Andreas Lange Loos P Andreas Meggers Witt P. 28

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jürgen Masemann Hain P Klaus Dransfeld Socke P Peter Förster Felix P Petra Schürmann Last P Rüdiger Lau Sack P Angelika Holst Wild P Dana Possel Kidz P Jan Schneider Teut P Joachim s "Compi" PC P Jürgen Fritz Duis P Werner Rehr Geil P Christoph Steven Gang P Erich Koglin Eagle P Peter Bruns Wild P Renate Leithäuser Mücke P Rolf Müller Sozis P Stefan Jürgens Keule P Jens Meyer Vörde P Jörg Varnholt Schuss P Lars Severloh Caba P Bernd Brandt Gol P Britta Hoop Voll P Friedhelm Overhage Das P Heiko Müller GSG P Jörg Gluma SaSa P Klaus Einwachter Pfeil P Andreas Raab Kläg P Carsten Leimbach Teut P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Erich Gnaubs Schuss P Gerd Ebert VfL P Hermann Vogt Ahnu P Peter Süssenbach Witt P Andreas Schroller GSG P Axel Steckmann Lüne P. 27

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Opitz Gelb P Matthias Henkelmann Henke P Ralf Möllmann Champ P Stefanie Fritz Rahm P Dirk Westermeyer Boch P Karsten Possel Posse P Michael Lewin Lapp P Uwe Riebock Gol P Josef Dransfeld Socke P Marco Holst Pic P Stefan Heinz Bier P Alexander Schulz Young P Dirk Suhr DaGo P Jan Berlin Wald P Manf.Weichselbaumer Neger P Martin Burkhardt Torp P Michael Garbers Dampf P Rüdiger Drees TAG P Arndt Jäger Aust P Dirk Notzon Upen P Hotte Vien P Martin Lemke Teif P Oliver Ahlers Bier P Oliver Köhler Über P Reinhard Notzon Upen P Reinhard Riebock Geil P Sabrina Mumdey Duder P Wilfried Fahrenbach Über P Christian Fahrenbach Über P Harald Weber Cash P Martin Leithäuser Pia P Mike Wille Tipp P Matthias Schatzberger 3E1E P Norbert Gunia Sahne P Annika Lau Young P. 22

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Mumdey Duder P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Malte Lang Kläg P Thomas Stucke DIFP P Ursula Haschke Puma P Andre Schürmann Dort P Henry Tijerina FFHG P Lutz Vollstädt HHH P Patrick Hans May P Dietmar Werner [ TV ] Bück P Josef Westermeyer Bull P Thomas Stoll Rache P Aleksandar Zaklan Teut P Birte Fritz Opti P Lucas Werner Bück P Tanja Possel Voll P Edeltraud Koch Das P Armin Pomorin Alto P Karin Lemke Cash P Karin Weinberg Hain P Lars Ritter Kreuz P Matthias Hans Hans P Maximilian Mumdey Süd P Renate Klutin Stop P Björn Janson Mala P Manfred Ettrich Berka P Manfred Stein Duis P Michael Hartmann Eagle P Silvia Möllmann Champ P Susanne Heitmann Keule P Berit Janson Ja P Jürgen Kanold Süd P Pit Taugraf Only P Udo Starrmann Sahne P Igor Deyneko 3E1E P. 28

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Ulf Ritter Kreuz P Franz Taugraf Only P Hans-Georg Hajessen Blitz P Michael Kobs Ja P Gerhard Passler Nena P Ralf Görnhardt SheWa P Stephanie Dekarski Cad P Andreas Greiwe ACCI P Rich.Weichselbaumer Neger P Joachim Bassendowski DIFP P Teemu Enten P Der Onkel Vien P Henning Harms Lüne P Stephanie Otto Wisch P Berend Strosahl Eich P Erich Heitmann Loos P Frank Molzahn FFHG P Hartmut Kinzler Wein P Jens DIFP P Olaf Möllmann Champ P Silvia Ettrich Berka P Jens Sievers Loos P Kai Westermeyer Bull P Carsten Otto Wisch P Gabi Kruse TFC P Lea Waschewski Malo P Thomas Schulz Wild P Kirstin Trautwein TT P Alfred Nitschke Ritt P Heinz Haschke Puma P Joachim Hans May P Nancy Westermeyer Boch P Tim Beusschausen May P Heino Possel Posse P Jörg Bockholt Fan P. 18

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Klaus Böger Fubu P Martin Esslin Gang P Michael Merz Lapp P Natalie Hinterkausen Fan P Reiner Kaminski Kami P Ursula Kordsmeier Hörst P Julian Ritter Delux P Klaus Lippe Sahne P Marco Dekarski Caden P Max Fahren Town P Yvonne Müller Born P Grantler Glas P Sarah Otto VfB P Hartmut Kordsmeier Globe P Marlon Dekarski Caden P Sebastian Schulz Young P Willi Barth Bub P Marie-Therese Müller Born P Marco Lehmann Bub P Kai Ritter Kreuz P Reiner Lehmkuhl Auf P Horst Braak Rohr P Yvonne Notzon Berg P Britta Weimann Fünf P Carsten Scheer Monty P Joachim Mai Clan P Ralf Putensen Dampf P David Lau Trio P Detlef Merz Fubu P Georg Kieslich LDS P Karsten Piel Lüb P Kay Schmähling Rache P Martin Vollmershausen Ruhr P Benjamin Henkelmann Henke P. 19

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Karsten Bergmann Ahnu P Marc Neukirch Bier P Nico Possel Kidz P Waltraut Waschewski Malo P Alex Pfeifer Alex P Birgit Putensen Pute P Thorsten Waschewski Rac P Elias Vollmershausen Ruhr P Günter Waschewski Rac P Detlef Waschewski Rac P Hermann Rehr Keule P Martin Fischer Depp P Stefan Langhals Pic P Klaus Marquardt Torf P Thomas Trautwein TT P Benjamin Otto VfB P Janik Vollmershausen Ruhr P Carsten Jenzen Tipp P Frank Müller Born P Gerd Hohmann Cash P Norbert Wolters Gang P Daniel Schittko Enten P Armin Schiller FFHG P Gerd Haschke Puma P Jens Ennen Clan P Rainer Lünsmann New P Thomas Kuhn ZSK P Jonas Hesse Sun P Florian Sauer Teif P Christian Greiwe ACCI P Jens Dhem Lapp P Olaf Holzbach ASC P Michael Böker Globe P Kevin Braak Rohr P Reinhard Berlin Wald P. 18

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Petra Kaboth-Waschew. Malo P Jens Ettrich Berka P Michael Varnhold Brain P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Niklas Greiwe ACCI P Lena Otto VfB P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Tino Sommer Zwie P Niklas Hahnkamm Happy P Philipp Ternette Happy P Steffen Matthees Happy P Luci Dienelt Who P Eva Hamann Who P Martin Meyer Witt P Solveig Piel Lüb P Lothar Klein Zwie P Rainer Westphal Happy P Hans-Peter Wiegers Happy P Torsten Facklam Happy P Klaus Ingenpaß LDS P Christian König LDS P. 0 Für den seit Monaten die Spitze bildenden Frank Reher wird es wohl nichts werden mit dem ruhigen Saisonfinale. Noch führt Frank Reher mit seinen nun 503 Punkten die Liste an, doch die Verfolger rücken ihm immer näher auf die Pelle. Von einem sicheren Polster kann er inzwischen nur noch träumen, denn speziell der gerade abgespielte 4.Spieltag brachte für ihn Ergebnisse die ihm garnicht gefallen konnten. Seine eigenen 12 Punkte waren jedenfalls fast schon das schlechteste was von den Top 10 geboten wurde. Also war jetzt die Zeit für die anderen und die werden aktuell angeführt von Werner Knüfer, der inzwischen der einzige Tipper aus einer zweistelligen Liga ist, der es in den Top 10 ganz vorne aushält. Seine letzten Ergebnisse sprechen eindeutig für ihn als kommenden Champion, denn mit 73 Punkten aus 4 Spieltagen hat er sich richtig empfehlen können für den größten der drei Pokale. Bei nur noch drei fehlenden Tipp-Punkten ist die Chance, dass es am Ende auch wirklich klappt verdammt groß geworden und wenn er jetzt nicht plötzlich das besondere tippen will, steht ihm der Gipfel absolut offen. Darauf will aber auch Sebastian Franke weiterhin kommen und auch er ist keinesfalls gewillt hier frühzeitig das Handtuch zu werfen. Allerdings konnte er in der Schlussrunde noch keine besonders guten Ergebnisse erzielen. 18 Punkte als Bestleistung sind zwar ganz ordentlich, aber wer Großes erreichen will, der muss auch Großes bieten und das geht eben erst ab 20 Punkten oder so los. So aber musste er sich wohl nicht wundern, dass es für ihn einen Platz nach unten ging. Trotzdem, ein Platz auf dem Siegertreppchen ist jetzt wohl schon das Minimalziel, oder? Ausserhalb des Siegertreppchens befindet sich derzeit noch Reinhard Obst, aber das könnte sich sehr schnell ändern, denn der Reinhard hat mehr als einen Lauf. Der rauscht derzeit in allen Bereichen nur noch so nach oben und für ihn gibt es nun vielleicht kein Halten mehr. 79 Punkte in der 4.Saison, nur noch 10 Punkte Rückstand auf Platz 1, da kann man schon mehr als nur vom Titel träumen. Für den Zweitligist könnte das Saisonende damit nicht nur für sein Team erstklassig enden, sondern auch sonst noch ein paar Titel parat haben. Jetzt aber bloß nicht zu früh freuen, denn der gewonnene Boden ist verdammt schnell auch wieder verspielt. Die Topligen sind weiterhin auch in der Einzelwertung stark vertreten, so finden wir hier unter den Top 5 zwei Tipper aus der 2.Liga, einen aus der 3. Und einen aus

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 der Vierten. Da ist die Spitze des TCB mehr oder weniger unter sich und dabei sind hier auch Andreas Koglin und Stephan Hillmer, die es beide auf je 492 Tipp-Punkte gebracht haben. 492 Punkte, das sind 11 Zähler weniger als die Nummer 1 und damit auch absolut in Schlagweite des Tabellenführers. Für beide gilt also noch mal alle Kräfte sammeln und der Saison 2011/12 endgültig den eigenen Stempel aufdrücken. Auch auf dem 7.Platz darf weiterhin gehofft werden, denn hier hat sich Michael Morgenstern noch längst nicht aufgegeben. Zwar hat er auch schon bessere Zeiten gesehen, aber selbst der Sturz von Platz 3 auf Rang 7 sollte ihn nicht zu sehr entmutigen. Spätestens jetzt hat er absolut nichts mehr zu verlieren und kann sich jetzt auch mal was besonderes erlauben mit dem er vielleicht den entscheidenden Erfolg ertippt. Mit 08/15 Tipps wird s aber wahrscheinlich nur für einen Top 10 Platz reichen. Den haben 6 weitere Tipper bisher schon erreicht und alle 6 haben keine 20 Punkte Rückstand auf den Platz an der Sonne, womit in dieser Runde für weitere Spannung nun doch gesorgt scheint. Das macht die Tipperei natürlich noch interessanter, denn so bleibt neben dem Schicksal des eigenen Teams natürlich auch die persönliche Karriere im Fokus. Von diesem Sechserpack macht Martin Keller derzeit den fittesten Eindruck, denn er erspielte sich in den letzten 4 Runden immerhin 73 Punkte und sprang damit von 15.Platz auf Rang 10, während z.b. Peter Trautwein die gleichen fünf Plätze einbüßte und mit nur 59 Punkten aus 4 Spielen Konditionsschwächen offenbarte. T i p p c l u b n e w s 34 Urlaubsgrüsse: Martin und Karin Lemke: Einen weiteren Länd erpunkt auf ihren Reisen mit den Telekom Baskets Bonn sammelten die beiden Anfang April, denn sie haben sich erstmals mit ihrem Team nach Bayern verirrt. Bisher ging s bestenfalls nach Franken, aber soweit südlich wie bis nach München kamen sie bisher nicht. Beim Duell mit dem FC Bayern München gab s dann auch gleich einen kleinen Tippertreff mit dem TCB-Chef, doch die Ansichtskarte aus der bayrischen Landeshauptstadt gab es dann trotzdem noch hinten drauf. Glückwünsche zum Geburtstag: Karsten Piel Jürgen Masemann Andreas Schnitzler Heinrich Masemann Gerd Haschke Tanja Possel Heinz Haschke Reinhard Obst Peter Förster Peter Possel Karsten Possel Reinhard Berlin Klaus Einwachter Marco Lehmann Michael Merz

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Tietje Vörde 4.Liga 27 Paulos Paschalidis Duder 4.Liga Sebastian Schulz Young 13.Liga 25 Teams: Richard Weichselbaumer Neger 12.Liga 25 Stefan Heinz Bier 12.Liga 25 Niklas Greiwe ACCI 19.Liga 25 Platz Teams Liga Punkte Die besten Punktesammler: Letzte Runde im Rennen um die Titel. Eingeläutet wurde die mit dem 27.Bundesligaspieltag und hier hatten Marco Tietje und Paulos Paschalidis mit ihren Tipps die Nase vorn. Beie kamen auf je 27 Punkte und legten damit gleich mal richtig toll los. Beide tippen noch dazu in der gleichen Liga und hatten dabei wohl Glück, dass sie mit ihren Teams nicht gegeneinander antreten mussten. Mit aufs Siegertreppchen fanden sich vier weitere Mitspieler die immerhin 25 Punkte erspielten, wobei hier allerdings nur Tipper aus zweistelligen Ligen am Werk waren. 1. FC Krückenhalter 10.Liga ACCI 19.Liga TC Rien ne va Plus 1.Liga 66 Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 66 Vorwärts Alt-Schuss 2.Liga 66 Only en Passant! 5.Liga 66 Tiger Hannover 5.Liga 66 Hoch und Tief GbR 5.Liga 66 Dynamo Knarfwerk 6.Liga 66 Heepen Heino Haters 6.Liga 66 DBV Wiesbaden 8.Liga 66 Malothon Gelsenkirchen 10.Liga 66 Lünebären 14.Liga 66 TC Stop Loss Gütersloh 17.Liga 66 In der Teamwertung sah man wie schnell aus Losern doch Gewinner werden können, denn die Krückenhalter, gerade frisch in die 10.Liga abgestiegen, konnten sich den ersten Tagessieg der 4.Saison holen. Ihre 75 Punkte waren einfach das Beste was diesmal aufzutreiben war und das war schon nicht ganz so übel und nährt die Hoffnung auf ein schönes Saison Happy End. Mit hauchdünnem Vorsprung schaffte es ACCI auf Platz 2 der Rangliste, worüber sich die Düsseldorfer so richtig freuen konnten, denn sie waren der einzige 19.Ligist mit Gegner...! Ein komplettes Dutzend Spieler drängelten sich dann auf Platz 3. Hier hatten einige wohl zahlreiche gleiche Gedanken und die führten dann jeweils zu 66 Punkten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Sowosammaneger - ASC Gurkenspringer 56 : Liga FC Krückenhalter - Happy Hour 75 : Liga Fans United - Ottos Familienprimus 54 : Das war ja wohl fast schon eine Art Deja vu, denn für Olaf Holzbach hat sich in der neuen Saison noch nichts geändert. Erst schloss er die 3.Saison mit einer Packung gegen den RuhrPott ab, dann startete er die neue Runde mit einer Klatsche gegen die Sowosammaneger. Na Bravo kann man da nur sagen, nach zwei derartigen Ergebnissen in Folge kann es ja nur noch besser werden. Für meiner einer war das aber ein richtig guter Auftakt, denn nicht nur die Sowosammaneger sorgten mit ihrem klaren Sieg für viel Freude, sondern auch die Krückenhalter gingen nach ihrem Abstieg gleich wieder auf Wiedergutmachungstour. Das bekam die Happy Hour zu spüren, die beim die zweithöchsten Tagespleite erleiden mussten.

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Only en Passant! - Hoch und Tief GbR 66 : Liga TC Felix Austria - SV Mücke 64 : Liga Goliath & Co. - Die Ahnungslosen 60 : Liga Fans United Reversi - Iech AG 60 : 60 0 Gleich zum Saisonstart gab es zahlreiche Punkteteilungen. Stattliche 9 Stück an der Zahl. Dabei ragte die 9.Liga leicht heraus, denn hier wurde zweimal nur mit halber Freude gepunktet. Ganz vorne aber stand die Paarung zwischen Only en Passant! und der Hoch und Tief GbR, die sich ein hartes Rennen lieferten und trotz 66 Punkten keinen Sieger ermitteln konnten. Das war insofern etwas unglücklich, da es in der 5.Liga kein einziges besseres Team gegeben hat. 66 Punkte hätten also schon zu einem Sieg reichen können und müssen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 1.Liga Torpedo Münden - Rote Teufel Berschweiler 64 : Liga DBV Wiesbaden - Tipteufel Dortmund 66 : Liga Erste Sahne - Johnny Walker 63 : Zu ersten Pechvögeln der neuen Runde wurde Torpedo Münden, die es zwar schafften auf 64 Punkte zu kommen, aber das reichte eben nicht ganz aus um hier mit 2-0 Punkten in die Saison starten zu können. Hier hatten die Roten Teufel die eine Tendenz mehr auf dem Tippschein richtig. Im Derby zwischen DBV Wiesbaden und den Tipteufeln Dortmund hatte Andre Schürmann natürlich absolut keine Chance mit 2 Siegen in die Saison zu starten und so hatten eben der DBV das Glück, bzw. etwas mehr Tipp -Punkte auf seiner Seite. Die Tipteufel Dortmund verloren damit genaus trotz 63 Punkten wie die Erste Sahne, die sich im Duell mit Johnny Walker nur um Haaresbreite nicht durchsetzen konnte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 9 Spiele Pkt. Die Jungs mit dem leichten Spielplan haben sich jetzt ganz alleine in die Siegerlisten eingetragen und warten nun immerhin seit 9 Wochen auf einen Gegner der nicht nur mehr als Null Punkte hat, sondern vielleicht sogar so viel um den Vierten Versuch! - vierte Chance! mal wieder ernsthaft zu gefährden. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Zum Auftakt der neuen Tipprunde war Kevin Braak Rohr Bor.Mönchengladbach Hoffenheim 1-2 praktisch kein Platz für tolle Überraschungen, denn einzig der Spielausgang in Mönchengladbach hatte was fast schon untippbares an sich. Auf jeden Fall haben hier nur 4 Leute auf einen Sieg des Gastes gesetzt und

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z eben nur Kevin Braak schaffte es dazu den 2-1 Sieg exakt vorherzusagen. Die Heimpleiten der beiden Karnevalsclubs aus Köln und Mainz schaffte dann aber keine absolult richtig zu tippen, auch wenn z.b. 267 Mitspieler auf einen Erfolg des deutschen Meisters setzten. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Werner Rehr Geil 3 Fünfer Andreas Koglin Eagle 3 Fünfer Paulos Paschalidis Duder 3 Fünfer Marco Tietje Vörde 3 Fünfer Volker Gutendorf John 3 Fünfer Ralf Möllmann Champ 3 Fünfer Dirk Notzon Upen 3 Fünfer Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Thomas Schulz Wild 3 Fünfer Werner Knüfer Lemmy 3 Fünfer Karsten Piel Lüb 3 Fünfer Hermann Rehr Keule 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams Treffer 1. Paulos Paschalidis Duder 7 Treffer Marco Tietje Vörde 7 Treffer Stefan Heinz Bier 7 Treffer Richard Weichselbaumer Neger 7 Treffer Sebastian Schulz Young 7 Treffer Niklas Greiwe ACCI 7 Treffer Kai-Uwe Dyck Loos 7 Treffer Marie-Therese Müller Born 7 Treffer Matthias Schatzberger 3E1E 7 Treffer Rainer Sasse Gol 7 Treffer Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Lehmann Bub 13.Liga 6 Olaf Holzbach ASC 12.Liga 6 3. Solveig Piel Lüb 14.Liga 9 Max Fahren Town 15.Liga 9 Marlon Dekarski Caden 16.Liga 9 Stephie Otto Wisch 18.Liga 9 3 Fünfer waren das Topergebnis dieser Runde und das wurde gleich mehrfach erspielt. So schaffte es genau ein Dutzend Leute hier drei Volltreffer zu landen und das ist schon eine ganz ordentliche Quote. Darunter sind leider überhaupt keine Mädels zu finden, denn die hatten an diesem Wochenende wohl nicht ganz so den Durchblick bei der Suche nach dem Volltreffer. Auch in der Fünferwertung war das Standardergebnis womit man hier in der Rangliste erscheint bereits das Spitzenergebnis. 12 Tipper schafften dies aber nicht, denn hier waren es nur 10 Mitspieler die auf 7 Tototreffer kamen. Die hatten, bis auf eine Ausnahme ( Niklas Greiwe ) auch alle die Paarung in Gladbach falsch getippt, was man nur zu gut verstehen kann. Ansonsten sorgte dann vor allem das Mainzer Spiel noch für größere Punktausfälle, Trotzdem sind 7 Treffer natürlich mit Sicherheit kein schlechtes Ergebnis bei dem man groß trauern müsste. Für den Auftakt in die Schlussrunde war das schon ganz gut. Ordentlich, sehr ordentlich schnitten hier selbst die schlechtesten ab, denn am 1.Spieltag konnten nur 6 Leute kein zweistelliges Tippergebnis erzielen. Die Zahl der Ausfälle war also sehr bescheiden, bzw. kaum vorhanden. Gut so. Das wird aber Marco Lehmann und Olaf Holzbach s Stimmung auch nicht weiter verbessern, denn sie waren nun mal die schlechtesten Tipper an diesem Spieltag. 6 Punkte waren einfach zu wenig, als das sie hier und heute große Siegansprüche hätten stellen können. Unerfreulicherweise ist Olaf Holzbach damit sogar Wiederholungstäter, denn bereits letzte Woche holte er mit 6 Punkten diesen Tagessieg.

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga Ottos Familienprimus 18.Liga TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga Achwat Aboa Risha 4.Liga 36 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 36 European Kings Club 15.Liga 36 SV Sunshine 16.Liga 36 CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 36 TSV Teufelsberg 18.Liga 36 Black Daniels 19.Liga 36 Auch in der Teamwertung sorgte Olaf Holzbach für einen Doppelschlag, denn erneute 18 Punkte sorgten für den zweiten Tagessieg in Folge und wieder stand er damit ganz alleine oben. Das reicht dann jetzt hoffentlich mit schwachen Ergebnissen, oder? Na, der Wechsel ist ja wohl voll in die Hose gegangen. Der überragende Teamchef Carsten Otto wurde nach seiner Aufstiegssaison abgesetzt und durch Stephie Otto ersetzt. Die brachte ihren Ottos Familienprimus gleich mal richtig an die Spitze. Allerdings nicht nur in der falschen Richtung, sondern auch nur auf Platz 2. Somit ging s gleich mal von Null auf die 10 in der 18.Liga. Bleibt also viel Luft nach oben. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Black Daniels : Liga TC Torpedo Cadenberge I - SV Sunshine 33 : Liga VfB Turbine List : 0 40 Die glücklichen saßen mal wieder in der 19.Liga, denn da kann man auch mal mit kaum Tipp-Punkten einen lockeren Sieg einfahren. Das klappte an diesem Wochenende gleich doppelt gut, denn sowohl Absteiger Black Daniels, als auch der VfB Turbine List gingen nicht gerade üppig ausgestattet in den 1.Spieltag. Sie aber hatten bereits vor Dienstantritt die Gewissheit, dass auch eine einzige richtige Tendenz schon ausreichen würde um zu gewinnen. Von daher haben sie eh nur ihre Kräfte geschont?! Anders ging s im Cadenberger Derby zu, wo der SV Sunshine gegen Cadenberge I knapp Oberwasser behielt. Mit reichte es mal eben so zum schlechtesten Sieger, was aber gewiss keine Schande ist, denn auch dafür gibt s gute 2 Punkte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Und auch hier, das große Warten geht weiter. Allerdings legt wirklich keiner einen gesteigerten Wert darauf hier demnächst zu erscheinen. "Meine Vorfreude auf ein Leben nach dem Tod ist nicht übermäßig groß. Ich bin sehr begeistert von dem Leben vor dem Tod." Nicolas Berggruen (*1961), dt.-amerik. Finanzinvestor & Karstadt-Besitzer

39 1.FC Köln - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg - Hamburger SV Bayern München - Hannover 96 VfB Stuttgart - 1.FC Nürnberg SC Freiburg - 1.FC Kaiserslautern Mönchengladbach Hoffenheim SV Werder Bremen - FC Augsburg FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Alle Tipps des 1.Spieltages: 27.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: "Glück ist ein bisschen die Kunst, kein Pech zu haben." Gerd Ruge (*1928), dt. Journalist

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Only en Passant! - Hoch und Tief GbR 66 : Liga Torpedo Münden - Rote Teufel Berschweiler 64 : Liga DBV Wiesbaden - Tipteufel Dortmund 66 : Zweimal gute Tipps und dabei keinen Sieger gefunden. Das war das Ergebnis des Spiels mit den meisten Tipp- Punkten. Da sich weder Only en Passant! noch die Hoch und Tief GbR dazu durchringen konnte 67 Punkte oder mehr zu holen musste hier nicht das Los entscheiden, sondern die Punkte einfach geteilt werden. Ist doch garnicht so schlimm wenn man die allermeisten Tipp-Punkte erspielt hat, oder? Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 60 Punkte und die wurden genau 23 mal ertippt. Auf der Suche nach dem Einzelsieger, noch 8 Spieltage: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Sebastian Franke Berg P Stephan Hillmer Zwie P Werner Knüfer Lemmy P Michael Morgenstern Pic P. 30 Den Startschuss in die letzte Spielzeit erlebte Frank Reher als Spitzenreiter und auch nach dem Ende des 1.Spieltages ist Frank weiterhin die Nummer 1. Dabei konnte er seinen Vorsprung auf Sebastian Franke halten und steht damit bei 8 Punkten Vorsprung. Weiter auf dem Weg nach oben sind dagegen Stephan Hillmer und Werner Knüfer, die sich jeweils 451 Zähler gönnten und demnächst auch dem Spitzenreiter näher auf die Pelle rücken wollen.

41 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Übrigens holte Sebastian Schulz an diesem Spieltag 7 Tototreffer. Soweit ist das ja nichts besonderes, aber Sebastian scheint seine große Liebe daran gefunden zu haben. Der Erfolg dieses Spieltages war jedenfalls schon der fünfte seiner Art. Übrigens schaffte es der ASC Gurkenspringer jetzt schon zum dritten Mal in der Rubrik klarster Sieger auf Platz 1. Was das ganze aber etwas unschön macht ist die Tatsache, dass er dabei jedes Mal kräftig auf die Mütze be - kam. So verlor er letztes Jahr mit 9-42 gegen die Schalker Racoons, danach wurde er vor wenigen Spieltagen vom VfL Torpedo mit vorgeführt und nun eben ein gegen die Sowosammaneger. Dabei waren doch aller GUTEN Dinge drei, oder? Übrigens wäre der 27.Bundesligaspieltag beinahe ein absoluter Rekordspieltag geworden, denn es gab wohl noch nie so wenig Auswärtssiegtipps wie an diesem Wochenende. So gab es bei 8 Bundesligapaarungen insgesamt nur 75!!! A uswärtssiegtipps und das ist schon hammermäßig wenig was den Gästen zugetraut wurde. Schade, dass es dann auch noch das Spiel Köln - Dortmund gab, denn die vermasselte den schönen Rekord mit 267 Tipps auf den BVB. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Manfred Ettrich Berka 15.Liga 22 Peter Possel Posse 10.Liga Reinhard Berlin Wald 15.Liga Marco Opitz Gelb 8.Liga 19 Armin Pomorin Alto 7.Liga 19 Annika Lau Young 13.Liga 19 Michael Kobs Ja 2.Liga 19 Klaus Einwachter Pfeil 7.Liga 19 Natalie Hinterkausen Fan 14.Liga 19 Birgit Tschorschke Bruno 2.Liga 19 Britta Hoop Voll 12.Liga 19 Peter Süssenbach Witt 9.Liga 19 Joachim Mai Clan 7.Liga 19 Oliver Ahlers Bier 12.Liga 19 Dieter Tschorschke Trio 3.Liga 19 Was ist Elektrizität? Elektrizität ist, Die besten Punktesammler: Zur gleichen Zeit der letzten Saison konnten wir gerade richtig feiern, denn es gab einen neuen Saisonrekord mit 35 Punkten. Nun hatte der 2.Spieltag nicht ganz soviele positive Ergebnisse parat. Genau genommen waren es sogar nur drei Ergebnisse die in den 20ern lagen, von 30ern war da leider nur zu träumen. Damit konnte Manfred Ettrich und Peter Possel aber ganz gut leben, denn ihre 22 Punkte waren nun mal das Topergebnis dieser Runde und das bedeutet Tagessieg. Manfred scheint damit einen echt guten Start erwischt zu haben, denn auch in der Vorwoche holte er bereits 22 Punkte. Auf Rang 3 brachte es Reinhard Berlin, der komischerweise auch sein Ergebnis vom 1.Spieltag wiederholte. Bloß, dass er damit bei weitem nicht so weit oben landen konnte. Auf dem 4.Platz gibt s dann jede Menge Mitspieler die sich 19 Punkte holte und damit eigentlich nur eine Durchschnittsrunde ablieferten. Die aber reichte aus um hier gesondert zu erscheinen. - morgens mit Hochspannung aufstehen, - mit Widerstand zur Arbeit gehen, - den ganzen Tag gegen den Strom, schwimmen - schließlich geladen nach Hause kommen Und - dann am Abend an die Dose zu fassen und eine gewischt kriegen!

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Chaoten Bruno 2.Liga 57 Troschkes Turbo Tip 5.Liga 57 Brechstange Altona 7.Liga 57 TC Schwabenpfeil 7.Liga 57 Die Rot-Gelben 8.Liga 57 Rustica Tipper 9.Liga 57 Asseler Tippkidz 14.Liga 57 So einen Aufmarsch von Tagessiegern hat man selten. Am 2.Spieltag der 4.Saison waren es gleich 7 Clubs die alle derart viele Tipp-Punkte holten, dass sie die besten waren. Dass das aber nur 57 Punkte waren ist nicht ganz so toll. Da haben sich selbst die Sieger nicht mit viel Ruhm bekleckert. Aber egal, wichtig sind ja vor allem die zwei Punkte die alle 7 mit ihren 57 Punkten holen konnten. Also ein direktes Duell von Tagessiegern konnte erfreulicherweise verhindert werden. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Team Tschorschke - TC Torpedo Cadenberge II 57 : Liga TC Schwabenpfeil - Gorbatschow Zechers 57 : Liga Ottos Familienprimus - Schlusslicht Wörrstadt 9 : Einen lockeren Heimsieg ertippte sich das Team Tschorschke, das sich im Nordgipfel gegen den TC Torpedo Cadenberge II behaupten konnte. Dabei viel der Sieg mit recht deutlich aus. Ebenfalls keinen besonderen Spass hatte an diesem Wochenende Jürgen Olszewski, denn alle seine drei Teams kamen teilweise gewaltig unter die Räder. Einer von denen waren die Gorbatschow Zechers, die sich im Schwabenland eine Packung einhandelten. Einen hohen Auswärtssieg erspielte sich dagegen das Schlusslicht Wörrstadt, das beim Ottos Familienprimus zu einem lockeren 40-9 Erfolg kam und damit den Fehlstart der Ottos perfekt machte. Die kassierten nämlich zum zweiten Mal in Folge die drittklarste Pleite. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Attacke 40 : Liga Die geilen Hengste - Bremervörder Bückstücke 40 : Liga Fubutis Cuxhaven - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 35 : 35 0 Alle drei Remisspiele dieses Spieltages finden wir in dieser Rangliste wieder. Also auch die beiden Spiele die zugleich die höchsten Punkteteilungen dieses Wochenendes waren. Dazu haben wir noch ein aus Cuxhaven zu vermelden, wo sich die Fubutis nicht gegen Assel durchsetzen konnten. Aber ein Punkte ist immerhin besser als hier noch knapp geschlagen zu werden. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga TC Haarstranglers - Chaoten Bruno 48 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Pattenser Panther 51 : Liga Rustica Hoffnung - 3E 1E 44 : 45 44

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Reinhard Obst hatte an diesem Wochenende nicht gerade das Glück gepachtet. 48 Punkte waren ja ganz nett und auch das zweitbeste Ergebnis in der 2.Liga. Dumm nur, dass es eben nur das zweitbeste denn damit stand auch fest, dass einer noch mehr zu bieten hatte. Das war der Chaoten Bruno und der aktuelle Gegner der Haarstranglers an diesem Wochenende. Dumm gelaufen! 48 Punkte waren auch für die Pattenser Pan - ther nicht gut genug, denn auch sie erwischten einen Club aus den 50ern. Die Rustica Hoffnung ist auch wie - der um eine Enttäuschung reicher, denn ihr Auftritt gegen 3E1E endete mit einer hauchdünnen Schlappe. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Mächtige Enten 15.Liga 7 Spiele Pkt. Nun haben wird also doch mal wieder zwei große Sieger, denn zu den weiterhin nicht zu schlagenden ( größtenteils mangels Gegner ), Düsseldorfern, haben sich nun auch ein paar Jungs von der anderen Rheinseite dazu gemeldet. Die mächtigen Enten überstanden gerade ihr 7.Spiel in Folge ohne größere bleibenden Schäden und wollen auch weiterhin ihre Gegner vor unlösbare Aufgaben stellen. Name Team Paarung Ergebnis Überraschende Volltreffer: Diesmal war leider kein Platz für DEN überraschenden Volltreffer. Dabei hätte es gleich mehrere Kandidaten für einen ebensolchen Treffer gegeben. So etwa die Heimpleiten von Bremen und Leverkusen, oder das 4-4 zwischen Dortmund und dem VfB. Leider war keiner so gut hier genau zu treffen, was auch irgendwie logisch war, denn in diesen 3 Spielen wurden insgesamt nur 15 richtige Tendenzen notiert. Da war natürlich kaum mehr Platz für den Fünfer. Viel gewagt und diesmal verloren: Name Team Paarung Ergebnis Wenn es darum geht was verrücktes zu Andreas Greiwe ACCI Bayer 04 Leverkusen - SC Freiburg 1-2 tippen, sind die Greiwes meist nicht weit. Ab und an holen sie damit sogar ein paar Punkte, so wie in dieser Runde, als Andreas Greiwe als einziger auf einen Freiburger Sieg in Leverkusen setzte. Das waren also einzigartige 3 Punkte, die dem Team aber mangels Gegner keinen größeren Schub geben mussten, oder konnten. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Bernd Brandt Gol 3 Fünfer Marco Kranich Tabu 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Drei Jungs konnten sich am 2.Spieltag über drei Volltreffer freuen, die für ein einigermaßen ordentliches Tippergebnis sorgten. Am Ende hatte das Trio dann 18 Punkte auf dem Konto, denn aus mehr als vier Paarungen konnten auch sie kein Kapital schlagen. Dazu war dieser Spieltag einfach nicht normal genug. Neben den drei auf dem Siegertreppchen finden sich dann immerhin noch 71 Tipper die es auf 2 Fünfer brachten, wobei der Grantler und Niklas Greiwe ausser diesen Fünfern keine weiteren Punkte mehr holen konnten.

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Peter Possel Posse 6 Treffer Manfred Ettrich Berka 6 Treffer Reinhard Berlin Wald 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Eigentlich gibt s hier keine Ergebnisse die einer besonderen Erwähnung wert wären, denn die magische Zahl 7 schaffte diesmal kein einziger. Es gab sogar nur drei Leutchen, die es auf immerhin 6 Tototreffer brachten. Ist zwar nicht sonderlich überragend, aber immerhin so gut, dass Peter Possel, Manfred Ettrich und Reinhard Berlin damit zum Tagessieger in dieser Rubrik wurden. Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Lehmann Bub 13.Liga 3 Teams: Silke Morgenstern Eich 6.Liga 3 Hermann Rehr Keule 15.Liga 3 Daniel Schittko Enten 15.Liga 3 Renate Reismann Das 6.Liga 3 Thomas Trautwein TT 16.Liga 3 Jens DIFP 11.Liga 3 Hartmut Kinzler Wein 16.Liga 3 Marlon Dekarski Caden 16.Liga 3 Jutta Peters-Reinhard LDS 18.Liga 3 Jürgen Kanold Süd 3.Liga 3 Stephie Otto Wisch 18.Liga 3 Harald Weber Cash 15.Liga 3 Die schlechtesten Punktesammler: Platz Teams Liga Punkte 1. Weinbrand Oelkassen 16.Liga 9 Ottos Familienprimus 18.Liga 9 Black Daniels 19.Liga 9 4. LPG Fortschritt Aachen 12.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen 11.Liga 17 DaKaTho s Rache 17.Liga 17 Die schlechtesten Sieger: Einige haben einen wirklich schlechten Start in die letzte Spielzeit erwischt. Allen voran sicher Marco Lehmann, der am 1.Spieltag mit 6 Punkten glänzte und nun das Ergebnis noch mal mit 3 Punkten unterbot. Damit durfte sich Marco zum zweiten Mal in Folge als schlechteste Tipper der Woche tadeln lassen. Ähnlich schlecht erwischte es Solveig Piel, die am 1.Spieltag nur 9 Punkte holte und nun mit 5 Punkten nur unwesentlich besser war, zumindest was die Platzierung betrifft. Ansonsten könnte man höchsten sagen, dass geteiltes Leid halbes Leid ist, denn teilen kann man sich den 1.Platz immerhin unter 14 3 Punktetippern. Nachdem Ottos Familienprimus am 1.Spieltag noch am ASC Gurkenspringer gescheitert ist, konnte sich Stephie Otto nun doch auf Platz 1 setzen. Mit einer weiteren Verschlechterung auf 9 Teampunkte holte sie fast das Maximum heraus, musste sich den Titel allerdings noch mit Weinbrand Oelkassen und den Black Daniels teilen, die sich ebenfalls nur ein einstelliges Ergebnis leisten konnten. Ganz so arm war die LPG Fortschritt Aachen nicht, denn der viertplatzierte brachte es immerhin schon auf 15 Punkte. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Who needs sleep? - Black Daniels 23 : Liga Joachims Compi - TC Bochum : Liga Borussia Lübeck - Extrabreit Vienenburg 21 : 24 24

45 1.FC Nürnberg - FC Bayern München 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 1.FC Kaiserslautern - Hamburger SV Werder Bremen - FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen - SC Freiburg Bor.Dortmund - VfB Stuttgart FC Augsburg - 1.FC Köln Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Mönchengladbach S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Schau an, schau an, es geht also auch ohne die 19.Liga um einen schlechten Sieger zu ermitteln. Obwohl, das stimmt ja so nicht mal, denn obwohl hier kein zu Null Sieg aus dieser Klasse vertreten ist, war eine Paarung aus dieser Liga trotzdem der Sieger. Es geht also doch nicht ohne diese Klasse, die mit der Paarung Who needs sleep? - Black Daniels und einem 23-9 Platz 1 eroberte. Nur mit einem Punkt mehr auf dem Konto eroberten sich Joachims Compi und Extrabreit Vienenburg den 2.Platz. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga 7 Spiele Pkt. Wir haben einen neuen Loser gefunden. Olaf Holzbach stellte sich freundlicherweise für diese Aufgabe zur Verfügung und hat sich dabei auch alle Mühe gegeben diesen Erfolg zu feiern, denn mit nur 177 Tipp -Punkte in den letzten 7 Spielen waren seine Gurkenspringer schon echt verdammt schlecht und boten ihren Gegnern so gut wie keine Paroli. Vor allem die aktuelle Spielzeit lässt schon wieder schlimmstes befürchten. Alle Tipps des 2.Spieltages: 28.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

46 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Summe: "Ein Ofen, der kein Feuer hat, kann kein Hinterteil erwärmen" Rainer Brüderle (*1945), FDP-Politiker Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 2.Liga TC Haarstranglers - Chaoten Bruno 48 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Pattenser Panther 51 : Liga Troschkes Turbo Tip - Sozis Winsen/Luhe 57 : Das war wohl nix. Nur bei einer einzigen Paarung kam am Ende ein dreistelliges Punkteergebnis heraus. Im Zweitligaduell zwischen den Haarstranglers und dem Chaoten Bruno sprudelte das Punktekonto immerhin auf 105 Zähler, wobei natürlich der Chaoten Bruno den größeren Spass daran hatte. Auf den Plätz en 2 und 3 finden wir dann weitere Spiele aus einstelligen Ligen, die fast schon traditionell die meisten Punkte einbringen Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden genau 13 mal ertippt.

47 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 0. M ä r z A p r i l Auf der Suche nach dem Einzelsieger, noch 7 Spieltage: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Sebastian Franke Berg P Andreas Koglin Eagle P Stephan Hillmer Zwie P Werner Knüfer Lemmy P. 26 Es sind auch 7 Spieltage vor Saisonschluss 8 Punkte die Tabellenführer Frank Reher von Verfolger Sebastian Franke trennen. Frank hält sich seine Konkurrenten also weiterhin auf Distanz, was man angesichts von nur 11 Punkten am 2.Spieltag kaum glauben konnte, aber auch Sebastian holte nicht mehr aus seinen Tipps heraus. Immerhin noch auf Platz 3 ist Stephan Hillmer, und auch er erzielte 11 Punkte. Etwas aus der Reihe getanzt ist dagegen Andreas Koglin, der sich mit 14 Punkten eine kleine Verbesserung gönnte und nun ebenfalls auf dem Siegertreppchen gelandet ist. Mal sehn ob s noch weiter nach vorne geht. Leicht abgerutscht ist dagegen Werner Knüfer, der sich mit einem einstelligen Ergebnis von Platz 3 verabschiedet hat. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Manfred Weichselbaumer Neger 12.Liga Peter Förster Felix 3.Liga Nancy Westermeyer Boch 9.Liga 27 Christoph Steven Gang 8.Liga Stefan Hesse Sun 16.Liga 26 Michael Garbers Dampf 14.Liga 26 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga Uefa Cuxhaven 4.Liga 75 DBV Wiesbaden 8.Liga 75 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 75 Westfälische Veteranen 11.Liga 75 European Kings Club 15.Liga 75 Zur Abwechslung kam der Tagessieger mal aus Bayern. Obwohl, Champion Manfred Weichselbaumer ist ja längst zum Rheinländer geworden. Trotzdem gelang es ihm sich mit stattlichen 32 Punkten auf Platz 1 der Rangliste zu setzen. Dieses Ergebnis ist dann immerhin das drittbeste in der laufenden Spielzeit. Eine Tendenz weniger erspielte sich Peter Förster, der mit 29 Punkten seinen besten Auftritt der Saison 11/12 schaffte und ebenfalls sicher mehr als zufrieden war über seine Tipps, doch die hatten auch einen Haken, denn erstens war nur die erste Tippreihe so überragend und zweitens gab es für sein Team trotzdem nur ein Remis. Platz 3 teilten sich dann Nancy Westermeyer und Christoph Steven, die sich über 27 Punkte freuen durften. Manfred Weichselbaumer war nicht nur einzeln eine Schau, sondern auch als Team, was jetzt nicht so überraschend kommt, denn schließlich zählten seine 32 Punkte ja gleich dreifach. Damit stürmte er auf überzeugende 96 Punkte und holte damit zugleich den höchsten Wert in dieser Saison. Da konnte der Rest natürlich nicht mehr mithalten und so war der Vorsprung auf Rang 2 schon ganz ordentlich. 21 Punkte fehlten einem Quintett um wenigstens gleichziehen zu können. Aber egla, die 2 Punkte für den Sieg haben sie trotzdem alle eingefahren.

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Erste Sahne - Achwat Aboa Risha 43 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Monty Burns 51 : Liga Die Upener Wildschweine - Sherlock Holmes & Dr.Watson 42 : Wow, das war jetzt aber so richtig deutlich. Das kommt eben dabei heraus wenn das beste Team der 4.Liga gegen das schlechteste antreten muss. Dabei waren die 43 Punkte der Ersten Sahne nun wirklich nicht schlecht, aber gegen die 96 Punkte von Achwat Aboa Risha noch nicht mal die halbe Miete. So ging s für die Erste Sahne mit einer richtigen Packung ab, die sie nun auch noch auf Platz 10 in ihrer Liga brachte. Ganz leichtes Spiel hatte der TC Stop Loss Gütersloh, der zwar nur auf 51 Punkte kam und damit nur 8 Zähler mehr als z.b. die Erste Sahne, trotzdem reichte es für sie zum zweithöchst en Sieg, was jetzt nur dadurch erklärbar ist, dass Monty Burns an leichten, altersbedingten, Ausfallerscheinungen leidet. So schaffte es Teamchef Carsten Scheer nur noch das letzte Sonntagsspiel zu tippen und daraus holte er immerhin noch 5 Punkte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga TC Felix Austria - Grossenhainer Tippers 58 : Liga TC Noch n Bier 04 - LPG Fortschritt Aachen 57 : Liga Only en Passant! - Troschkes Turbo Tip 51 : 51 0 Da hat Peter Förster schon mal die zweitmeisten Tipp-Punkte für seine Einzelwertung geholt und dann darf er mit seinem Team noch nicht mal einen Sieg feiern. Schöne Scheisse. Der erste gute Gedanke wurde von ihm leider nur einmal aufgeführt und der Rest war eben nicht ganz so gut. So kamen die Grossenhainer Tippers am Ende auf die gleichen 58 Punkte und schon waren die Punkte geteilt. Für den Felix war das dann bereits das zweite Remis in der 4.Saison. Eine Teilung der 2 Punkte gab es auch zwischen dem TC Noch n Bier 04 und dem Fortschritt Aachen, wo sich die beiden jeweils einen ganz anderen Gegner gewünscht hätten. Es hätte doch so viele schlagbare gegeben. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 8.Liga Nena Club Percha - Tipteufel Dortmund 72 : Liga Extrabreit Vienenburg - Volldampf Vierhöfen 66 : Liga Die Teifis - SV Sunshine 62 : Richtig viel Pech hat Andre Schürmann diesmal erleiden müssen, denn obwohl er fast schon perfekt getippt hat reichte es für seine Tipteufel nicht zu einem Sieg. 70 Punkte holte er sich am 3.Spieltag, doch was hatte er nun davon? Nur eine Pleite gegen den Nena Club Percha und die Gewissheit, dass es in der 8.Liga sogar noch ein Team gab das mehr Tipp-Punkte holte als er. Trotzdem hätte es absolut nicht sein müssen ausgerechnet jetzt auf Gerhard Passler zu treffen. Nicht minder geschockt sein dürfte der Volldampf Vierhöfen, der sich für seine Bemühungen immerhin mit 65 Punkten belohnte und jetzt trotzdem nur als Verlierer da steht. Ein einziger beschissener Punkt fehlte dem Volldampf um wenigstens eine Punkteteilung aus Vienenburg mitnehmen zu können.

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Mächtige Enten 15.Liga 8 Spiele Pkt. Während der vierte Versuch! - vierte Chance! mal wieder das ganz leichte Spiel bevorzugte und sich einen 33-0 Sieg gönnen durfte, mussten die mächtigen Enten wieder richtig rudern um weiterhin den strahlenden Sieger geben zu dürfen. Das Ende der Erfolgsgeschichte war im Spiel gegen Cashmen jedenfalls verdammt nahe. Am Ende reichte es aber trotzdem zu einem Erfolg. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Reinhard Berlin Wald FC Schalke 04 - Hannover Benjamin Otto VfB VfB Stuttgart - FSV Mainz Diesmal schafften wieder ein paar Tipper das was sonst keiner schaffte, nämlich einen Tipp der nicht nur richtig war, sondern auch noch so komisch, dass ihn kein anderer richtig hatte. Dabei waren die Spielausgänge in Gelsenkirchen und Stuttgart eigentlich garnicht so extrem, denn schließlich gab es hier Favoritensiege. Trotzdem war Reinhard Berlin der einzige der das klare Schalker 3-0 getippt hat und Benjamin Otto der einzige der beim Spiel Stuttgart-Mainz die absolut goldene Nase hatte. Einsamer Rufer: Name Team Paarung Ergebnis Während andere teils Heimsiege der Art 5-0 oder 6-0 tippten, musste Niklas Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - FC Augsburg 3-4 Greiwe mal wieder die andere Richtung einschlagen. Er war mal wieder der einzige der gegen die Bayern tippte, konnte sich diesen Luxus aber auch leisten, denn da der ACCI erneut ohne Gegner dastand kann man schon mal mit experimentellen Tipps glänzen. Trotzdem hatte er einen größeren Anteil daran, dass der ACCI mal wieder bei 26 Punkten stehen geblieben ist. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Manfred Weichselbaumer Neger 4 Fünfer Peter Förster Felix 4 Fünfer Michael Garbers Dampf 4 Fünfer Stefan Hesse Sun 4 Fünfer Hermann Rehr Keule 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Richtig gut waren die Ergebnisse in der Fünferwertung, denn hier konnten ein paar Tipper durchaus beachtliche Ergebnisse ertippen. So schafften es die Top 5 auf 4 Fünfer und das ist schon eine gute Vorstellung. Diese 5 waren praktisch über alle Ligen verteilt, angefangen bei Peter Förster aus der 3.Liga bis hinunter zu Stefan Hesse aus der 16.Liga. Dabei waren auch Spieltags-sieger Manfred Weichselbaumer mit seinen 4 Fünfern. Gut drauf waren dau 13 weitere Mitspieler die genau 1/3 ihrer Tipps mit 5 Tipp-Punkten abgeschlossen haben.

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Manfred Weichselbaumer Neger 8 Treffer 2. Peter Förster Felix 7 Treffer Christoph Steven Gang 7 Treffer Nancy Westermeyer Boch 7 Treffer Jens Kruse TFC 7 Treffer Marco Witthohn Eich 7 Treffer Andre Schürmann Dort 7 Treffer Ralf Görnhardt SheWa 7 Treffer Jörg Bockholt Fan 7 Treffer Kai Westermeyer Bull 7 Treffer Fast nix falsch gemacht hat Manfred Weichselbaumer am 3.Spieltag, an dem er nur in einem einzigen Match nicht punkten konnte. Das war schon eine richtig feine Runde die er da abgeliefert hat und das hat ihm den Tagessieg in der Einzel-, als auch Teamwertung beschert. Dahinter folgen aber noch einige Mitspieler, die kaum schlechter waren und selbst sieben Mal soweit ins Schwarze getroffen haben, dass wenigstens die Tendenz richtig war. Darunter war Nancy Westermeyer das einzige Mädel das hier herausragendes leistete. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Scheer Monty 17.Liga 0 2. Wilfried Fahrenbach Über 11.Liga 6 Klaus Marquardt Torf 14.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 19.Liga 6 5. Alexandra Bohnholtzer Fünf 12.Liga 8 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Monty Burns 17.Liga 5 2. ACCI 19.Liga FC Krückenhalter 10.Liga 27 ZSK Bacardi 18.Liga 27 Nordblitz Bremerhaven 5.Liga 27 Der Tagssieg bei den schlechtestene Tippern war diesmal eine klare Sache, denn Carsten Scheer schaffte es leider nur ein einziges Bundesligaspiel zu tippen und das auch noch falsch. Von daher waren die Null Punkte eigentlich nicht das wahre schlechteste Ergebnis, denn das erzielten wohl eher die drei Jungs auf dem 2.Platz die mit ihren 6 Punkten keine gute Vorstellung abgaben. Damit verpasste Niklas Greiwe auch seinen dritten Tagessieg, was ihn jetzt aber kaum traurig stimmen wird. Teamtechnisch gab s auch nur einen Sieger an diesem Wochenende und der hieß Monty Burns. Aus dem einen Spiel das sie getippt haben machten sie am Ende doch noch einen Fünfer und der reichte logischerweise nicht aus um nicht zum schlechtesten Team zu werden. Das wäre im Regelfall wohl der ACCI geworden, denn die leisteten sich eine 26 und damit das zweitschlechteste Ergebnis. Auf der Nummer 3 kommt dann leider schon der FC Krückenhalter, der nur knapp den Weichselbaumerschen Doppelsieg verpasste. Einmal die meisten und dazu auch noch die wenigsten Tipp-Punkte. "Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt." Warren Buffet (*1930), US-Investor

51 VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1.FC Köln - Werder Bremen FC Schalke 04 - Hannover 96 VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 1.FC Kaiserslautern Hoffenheim Bayern München - FC Augsburg Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga ACCI : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! : Liga Fans United - Iech AG 39 : Also sowas hatten wir hier in all den vielen Jahren im TCB mit Sicherheit noch nie. Christian Greiwe hat es mit seinen Teams doch tatsächlich geschafft in den Top 3 der schlechtesten Sieger alle Teamplätze zu bele - gen. Vier Teams von ihm belegen die 6 möglichen Plätze und die anderen zwei blieben mal wieder frei, sodass sich ACCI mit einem 26-0 wieder mal als schlechtester Sieger feiern lassen kann und dabei vom Vierten Versuch mit einer weiteren Nullnummer auf Platz 2 verfolgt wird. Hier hatte der zweitplatzierte aber wenig - stens schon 33 Punkte auf dem Konto. Sogar ein richtiges Spiel fand sich auch noch unter den Top 3, denn die Fans United lieferten sich im Derby gegen die Iech AG ein und wurden damit zum drittschlechtesten Sieger. Mann, was hatte der Christian wieder für ein Glück, dass keine sonst gegen ihn antreten durfte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga 8 Spiele Pkt. Olaf Holzbach bleibt weiterhin unangefochten die Nummer 1 bei den Serienverlierern. Mit nun schon 8 Niederlagen am Stück ist er den anderen Clubs meilenweit voraus und wollte sich diesen Vorsprung auch am 3.Spieltag nicht entreissen lassen. Dabei wäre es wieder mal ganz schön leicht gewesen zu gewinnen, denn sein letzter Gegner, der Meistertrainer, schaffte es nur auf 40 Punkte und das war immerhin das drittschlechteste Ergebnis des Wochenendes. Olaf aber ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und holte wieder mal die wenigsten Zähler in der 12.Liga. Alle Tipps des 3.Spieltages: 29.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

52 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 8.Liga Nena Club Percha - Tipteufel Dortmund 72 : Liga Erste Sahne - Achwat Aboa Risha 43 : Liga Extrabreit Vienenburg - Volldampf Vierhöfen 66 : Das war diesmal aber schon deutlich besser als am 2.Spieltag, als nur eine einzige Paarung mehr als 100 Punkte zustande brachte. Jetzt hatte die Siegerpaarung zwischen dem Nena Club Percha und dem Tipteufel Dortmund immerhin 142 Zähler eingebracht und damit war der Tipteufel Dortmund nicht nur der beste Sieger, sondern landete auch in der Spielwertung mit 142 Punkten auf Platz. Ein Doppelsieg, der rein garnichts eingebracht hat, ausser vielleicht ein paar Schulterklopfer Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 51 Punkte, die 21 Mal erspielt wurden.

53 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Auf der Suche nach dem Einzelsieger, noch 6 Spieltage: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Sebastian Franke Berg P Werner Knüfer Lemmy P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Marco Witthohn Eich P. 38 Alles beim Alten in der Einzelwertung, denn Frank Reher und sein härtester Verfolger Sebastian Franke tippen weiterhin auf einer Wellenlänge. Zum dritten Mal in Folge holten beide das gleiche Punktergebnis, was jetzt vor allem Spitzenreiter Frank sehr zufrieden stellen wird, denn so behält er seinen Vorsprung von 8 Punkten. Die weiteren Verfolger wechselten dagegen wieder durch und die hatten diesmal auch alle mehr zu bieten als das Spitzenduo. Wenn es allerdings darauf ankam machten sie bisher stets einen Rückzieher und kommen damit einfach nicht entscheidend voran. Ob da irgendwann in den nächsten 6 Spieltagen noch mal was entscheidendes passiert? S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Matthias Schatzberger 3E1E 17.Liga Peter Süssenbach Witt 9.Liga Luci Dienelt Who 19.Liga 26 Heiko Müller GSG 16.Liga Michael Garbers Dampf 14.Liga 25 Carsten Leimbach Teut 11.Liga 25 Teams: Platz Teams Liga Punkte Die besten Punktesammler: Fast hätte es kein einziger Tipper aus einer einstelligen Liga in die Top 5 des 4.Spieltages geschafft, aber Dank Peter Süssenbach ist diese Schmach doch noch an den Tippern in den Topligen vorbei gegangen. Dabei ist Peter ohnehin der große Sieger dieser Runde. Zwar landete er selbst nur auf Platz 2 mit seinen 27 Punkten, aber dafür gewann sein Teamkollege Matthias Schatzberger die Wertung mit 28 Punkten und auf Platz 3 findet sich Heiko Müller von der GSG wieder, also ein weiterer Teamkollege von Peter. 26 Punkte, die für Platz 3 nötig waren konnte allerdings auch noch Luci Dienelt erspielen. 1. GSG Liga E 1E 17.Liga TC Haarstranglers 2.Liga 73 VfL Torpedo 12.Liga SV Mücke 3.Liga 69 Doppelt gewonnen hat Peter Süssenbach in der Teamwertung, wo sich die GSG 10 mit 76 Punkten auf Platz 1 tippte und damit nur 2 Punkte besser war als die 3E 1E, die den Erfolg für Peter komplett machten. Aufs Siegertreppchen sprang auch der TC Haarstranglers, sowie der VfL Torpedo, womit auch Reinhard Obst und Gerd Ebert ihren erfolgreichen Auftritt hatten.

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga VfL Torpedo - Der Meistertrainer 73 : Liga FFHG - Vierter Versuch! - vierte Chance! 53 : Liga Westfälische Veteranen - Die Upener Wildschweine 18 : Der VfL Torpedo holte nicht nur die drittmeisten Tipp-Punkte an diesem Spieltag unter der Woche, sondern auch noch den klarsten Sieg. Mit einem gegen die Nachbarn aus Dortmund konnte sich der VfL wichtige Punkte sichern, die ihn vor dem Abrutschen ins Mittelmaß bewahrten. Weiterhin gut in Schuss ist auch die FFHG, die nach drei kampflosen Siegen auch die erste Bewährungsprobe mit Erfolg abschloss. Zwar war die Aufgabe gegen Vier nicht wirklich schwer, aber auch diese Spiele müssen erstmal gewonnen w erden. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Extrabreit Vienenburg - TC Torpedo Cadenberge II 42 : Liga BTC Waldschrat - Die schwarz-gelbe Wand 36 : 36 0 Der 4.Spieltag brachte nur zwei Punkteteilungen hervor. Dabei war das Duell zwischen Extrabreit Vienenburg und dem TC Torpedo Cadenberge II das hochklassigste, denn mit je 42 Punkten auf beiden Seiten war es die punktstärkste. In der 14.Liga aber hatten beide Clubs eher das Glück aufeinander getroffen zu sein, denn es hätte eine Vielzahl von anderen Gegner gegeben, gegen die beide keine Chance gehabt hätten. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 5.Liga Die Aufsteiger - Hoch und Tief GbR 56 : Liga TC Haarstranglers - Vorwärts Alt-Schuss 73 : Liga TC Felix Austria - Saure Sahne 53 : Nur die Topligen waren diesmal für die Ermittlung des stärksten Verlierers verantwortlich. Dabei ragte die Paarung zwischen den Aufsteigern und der Hoch und Tief GbR heraus. Hier wurden zwar keine besonders überragenden Vorstellungen geboten, aber ein ist zumindest ganz ordentlich und bescherte der Hoch und Tief GbR zwei Punkte die helfen sollen den Aufstieg zu sichern. Wieder mit von der Partie ist auch der TC Haarstranglers, der am 2.Spieltag noch auf Platz 1 landete und nun mit einem Erfolg erneut ganz vorne zu finden war. Es ist also was los wenn Reinhard Obst auf die Showbühne tritt. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Rien ne va Plus 1.Liga 7 Spiele Pkt. Zwei ehemalige sehr erfolgreiche Teams haben sich am 4.Spieltag wieder mal Niederlagen gegönnt. Dabei ging für den Vierten Versuch! - vierte Chance! eine Serie von 11 Partien ohne Pleite zu Ende. Das Ende war dann sogar so heftig, dass Vier die höchste Tagespleite in Kauf nehmen musste. Etwas weniger dramatisch war das Ende der Erfolgsgeschichte der mächtigen Enten, die nach 15-1 Punkten gegen 3E1E eine Schlappe kassierten. Jetzt muss der TC Rien ne va Plus erstmal alleine die Fahne des Siegers hissen. Mit einem Kantersieg gegen Meister FS Kläglich Dortmund 88 zog der neue Tabellenführer in die Halle der Sieger ein.

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Ulf Ritter Kreuz Borussia Dortmund - Bayern München 1-0 Anna Dransfeld Socke Borussia Dortmund - Bayern München 1-0 Henry Tijerina FFHG Borussia Dortmund - Bayern München 1-0 Britta Weimann Fünf FSV Mainz 05-1.FC Köln 4-0 Ein Dortmunder Heimsieg als überraschender Volltreffer? Welch Überraschung! Anscheinend war die knappe 1-0 Nummer doch so besonders, dass sie am Ende nur 3 Tipper richtig erraten konnten. Eigentlich war in diesem Spieltag aber auch Offensivpower angesagt und da hatten sich alle eben viel mehr versprochen. Das gilt dann nicht nur für die richtige Tendenz, sondern auch für die Anzahl der geschossenen Tore. Das hätte man besser machen können: Die Absteiger aus der Pfalz hätten Name Team Paarung Ergebnis beim um die Europaleague kämpfenden Bayer 04 Leverkusen gewinnen Ralf Putensen Dampf Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Kaiserslautern 1-2 sollen? Eigentlich so abwegig, dass man es garnicht tippen konnte, doch einer tat s eben doch. Ralf Putensen kam auf die wenig ertragreiche Idee hier mal das Besondere zu wagen. Bloß gut, dass das dem Team nicht wirklich geschadet hat. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Peter Süssenbach Witt 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Fünfer waren an diesem Spieltag nicht wirklich die Stärke der Tipper. Gerade mal Peter Süssenbach schaffte es drei Volltreffer zu landen, was ihm damit einen weiteren Sieg bescherte. Ansonsten aber war die Jagd nach dem einzig richtigen Tipp meist erfolglos geblieben. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Matthias Schatzberger 3E1E 8 Treffer Heiko Müller GSG 8 Treffer Luci Dienelt Who 8 Treffer 4. Peter Süssenbach Witt 7 Treffer Carsten Leimbach Teut 7 Treffer Michael Garbers Dampf 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Renate Leithäuser Mücke 7 Treffer Uwe Notzon Upen 7 Treffer Andreas Schroller GSG 7 Treffer Berit Janson Ja 7 Treffer Karsten Rubenschuh SaSas 7 Treffer Jürgen Kanold Süd 7 Treffer Dagegen gab s auf dem Totosektor schon mehr zu bieten. Hier finden wir dann sogar ein Trio mit jeweils 8 Treffern, denen das ganz große Glück nur um Haaresbreite entglitt. Dabei hießen die Übeltäter Nürnberg-Schalke und Hannover-Wolfsburg, denn mit diesen Partien hatten die drei teilweise ihre Probleme. Aber egal, Matthias Schatzberger, Heiko Müller und Luci Dienelt dürften auch so mit ihren Tipps zufrieden gewesen sein. Und auch hier ist Peter Süssenbach wieder zu finden. Es reicht zwar nur zu Platz 4 mit 7 Treffern, aber eben auch zu einem weiteren Top 5 Platz für ihn.

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Mike Varnhold Brain 10.Liga 3 2. Oliver Köhler Über 11.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 19.Liga 6 Philipp Ternette Happy 10.Liga 6 Klaus Marquardt Torf 14.Liga 6 Sabrina Mumdey Duder 4.Liga 6 Lutz Vollstädt HHH 6.Liga 6 Kaum was gutes zu bieten hatte Mike Varnhold, der diesen Spieltag fast völlig versaut hat. Einzig die Paarung Leverkusen-Lautern brachte ihn in den Genuss von drei Tipp-Punkten. Leider wars das dann schon mit Zählbarem, sodass er mit seinen drei Tipp-Punkten einzigartig schlecht war. Der Rest hatte da nämlich mindestens drei Punkte mehr zu bieten. Ein Sextett brachte es auf 6 Punkte und belegte damit Platz 2 in der Liste der schlechtesten Wochentipper. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Heepen Heino Haters 6.Liga 18 Westfälische Veteranen 11.Liga 18 Fans United Reversi 18.Liga 18 Iech AG 18.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 18 Die Versager dieser Runde waren eigentlich nur Lutz Vollstädt und Christian Greiwe, denn diese beiden Chefs brachten insgesamt 5 Teams auf Platz 1 der Loserliste. Alle 5 hatten es nur auf 18 Punkte gebracht und damit mehr oder weniger deutlich versagt. Leider gab s dabei keinen Glückspilz, der sich über einen nicht vorhandenen Gegner freuen konnte, oder auf einen gleich guten Gegner verlassen konnte. So gehörten die 18 Punkteclubs alle zu den Verlierern des 4.Spieltags. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Iech AG - ZSK Bacardi 18 : Liga 0 - Black Daniels 0 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Brechstange Altona 27 : Liga Dynamo Knarfwerk - TC Giants Hörstel 27 : Mit 27 Punkten noch gewinnen zu können ist schon eine feine Sache, denn so bringt auch noch der schlechteste Tipp einen Erfolg. Den konnten diesmal der ZSK Bacardi und Black Daniels genießen. Ihre mageren 27 Punkte wäre eigentlich nur gut genug für eine Pleite gewesen, aber erstens hatte Black Daniels das Glück keinen Gegner abbekommen zu haben und zweitens fand der ZSK ein Team das doch tatsächlich noch schlechter tippte als die Truppe von Thomas Kuhn. Ab und an braucht man eben auch eine gehörige Portion Glück. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga 9 Spiele Pkt.

57 Borussia Dortmund - Bayern München 1.FC Nürnberg - FC Schalke Hoffenheim - Hamburger SV Hertha BSC Berlin - SC Freiburg Bayer Leverkusen - 1.FC Kaiserslautern FC Augsburg - VfB Stuttgart FSV Mainz 05-1.FC Köln Hannover 96 - VfL Wolfsburg Werder Bremen - Bor.Mönchengladb. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Immer noch bleibt der ASC Gurkenspringer der einzig wahre Verlierer. Zum neunten Mal in Folge kassierte Olaf Holzbach seine Pleite die ihm nun schon 9 Wochen lang die Treue gehalten haben. Immerhin war er am 4.Spieltag fast schon reif für einen Punktgewinn, denn das gegen die Fifa Cuxhaven war ja einigermaßen dramatisch. Auf Dramatik kann Olaf aber getrost verzichten, denn es würde ihm schon reichen ganz einfach nur wieder zu gewinnen. Alle Tipps des 4.Spieltages: 30.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

58 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 2.Liga TC Haarstranglers - Vorwärts Alt-Schuss 73 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - GSG : Liga Die Aufsteiger - Hoch und Tief GbR 56 : Ordentliche 127 Punkte erspielten sich zwei Paarungen aus der 2. und 16.Liga. Hier trafen jeweils ein 70 Punkteteam auf eines mit einem 50er Ergebnis. Den Part des Glücklichen holten sich dabei der TC Haarstranglers und die GSG 10, wobei die Haarstranglers bereits zum zweiten Mal in der 4.Spielzeit eine Platz 1 Paarung abgeliefert haben. Dummerweise hatten sie dabei nicht immer das bessere Ende für sich. Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden exakt 19 Mal getroffen. Auf der Suche nach dem Einzelsieger, noch 5 Spieltage: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Werner Knüfer Lemmy P Sebastian Franke Berg P Reinhard Obst Haar P Andreas Koglin Eagle P Stephan Hillmer Zwie P. 27 Jetzt wirds wohl doch noch ganz schön eng für den Bauchtipper Frank Reher. Der konnte über Wochen seinen 8 Punktevorsprung verteidigen, doch nun sind es nur noch 3 Zähler, die Frank von seinem neuen härtesten Verfolger Werner Knüfer trennen. Der holte genauso bereits sein drittes 20er Ergebnis wie z.b. Reinhard Obst, der gewaltig nach vorne gekommen ist und nun schon auf Platz 4 liegt. Mit 79 Punkten aus den bisherigen 4 Saisonspielen ist er sogar um 21 Punkte stärker als der Tabellenführer. Da bahnt sich wohl ein äußerst spannendes Saisonfinale an, anders als in der Bundesliga.

59 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0659 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte E 1E : TC Haarstranglers : Chaoten Bruno : SV Mücke : Die fantastischen Bayern : GSG : Hans im Glück : TC Rien ne va Plus : Vorwärts Alt-Schuss : DBV Wiesbaden : 2 Reinhard Obst ist im Jahr 2012 anscheinend absolut nicht zu stoppen. Er eilt nur noch von Toptipp zu Toptipp. In der letzten Saison gewann er die Tipp-Punktewertung noch mit 478 Zählern und legt nun auch schon wieder los wie die Feuerwehr. Zwar kann er sich derzeit nur über den 2.Platz freuen, aber das lässt sich ganz gewiss noch in einen weiteren Sieg ummünzen, denn mit den bisher erreichten 237 Tipp-Punkten liegen die Haarstranglers nur einen einzigen Zähler hinter dem aktuellen Spitzenreiter 3E 1E zurück. Da ist noch einiges drin und auch die Punktausbeute in der Tabelle hat noch L uft nach oben, denn mit gerade mal 4-4 Punkte wurden seine Leistungen absolut nicht entsprechend gewürdigt. Das klappte beim Chaoten Bruno oder dem SV Mücke auf Platz 3 aber entschieden besser, denn sie konnten mit ihren 228 Tipp-Punkten noch eine annähernd makellose Runde bieten. Der Bruno steht bei 8-0 Zählern und die Mücken ließen sich nur ein klein wenig picksen. Übrigens blieb auch der Chaoten Bruno seinen guten Leistungen treu. Der siebtplatzierte der letzten Saison schaffte es nun ja auf Platz 3. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Matthias Schatzberger 3E1E Peter Süssenbach Witt Manfred Ettrich Berka Marco Tietje Vörde Natalie Hinterkausen Fan Michael Garbers Dampf Reinhard Obst Haar Stefan Heinz Bier Dirk Schaab Lüne Jörg Personn Duis Uwe Notzon Upen Matthias Schatzberger ist der derzeitige König der Tipper, oder sagen wir zumindest der letzten vier Spieltage. Aus denen brachte er sehr starke 85 Punkte mit und das war zu viel für den Rest der Tippergilde. Derzeit ist der 3E 1E Tipper einfach nicht zu fassen und steuert damit auf einen Saisontitel zu. Bis es allerdings so weit

60 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 60 sein könnte vergehen noch fünf Spieltage und da wird die Konkurren sicher einiges unternehmen um selbst an die Spitze zu kommen. So wie etwa Peter Süssenbach, der seinen Teamkollegen derzeit am härtesten attackiert. Mit ebenfalls schon 83 Punkten hat er sich in eine sehr gute Lage gebracht, die ihm auch in der Ein - zelwertung einen steilen Aufstieg bescherte. Am wichtigsten dürfte ihm aber sein, dass seine Teams am Ende zu den Siegern zählen. Auf jeweils 80 Punkte brachte es neben den Tagessiegern vom 1. und 2.Spieltag, Marco Tietje, bzw. Manfred Ettrich auch Natalie Hinterkausen, die zugleich die einzige Dame in dieser illustren Runde ist. Sie konnte in den letzten Wochen ständig zulegen und ist damit sicher mehr als zufrieden. Der einzige Mit - spieler der seine Top 10 Platzierung aus der letzten Spielzeit verteidigen konnte ist Reinhard Obst. Der zweitplatzierte Zweitligatipper ist mit seinen 79 Punkten erneut eine ganz große Nummer. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Erste Sahne : Die Berglöwen : Malamatina : Newcomer Vierhöfen : TC Torpedo Cadenberge II : Die Ahnungslosen : Kneipen Terroristen : CaBa Uelzen-Lüneburg : Die Drei Duisburg : Piano : 8 Der Ritter von der Hude ist als Spitzenreiter abgesetzt, denn das 458 Punkteteam hat sich etwas gefestigt und liegt mit 196 Gegentipp-Punkten nicht unter den Top 10. Dahin hat es aber mit großen Erfolg die Erste Sahne geschafft, die mit 251 Punkten in den ersten vier Spieltagen absolut auf Rekordkurs ist. Ob wir demnächst eine neue Rekordschießbude feiern können? Die Chancen darauf stehen bisher sehr gut, genauso wie die Chancen der Ersten Sahne am Ende vielleicht wenigstens trotzdem die Klasse halten zu können. Einen Sieg haben sie ja schon einfahren können. Das gelang auch den Berglöwen auf Platz 2, die sich mit ihren 239 Gegentipppunkten genauso wenig sattelfest zeigten. Grund zu übergroßer Panik besteht aber weiterhin nicht, denn fünf noch ausstehende Spieltage bieten genügend Platz um die Sache noch gerade biegen zu können. Auf Platz 3 finden wir Malamatina und das ist garnicht gut, denn damit geht die Leidenszeit von Björn Janson wohl weiter. Nachdem er bereits in der Vorsaison Platz 7 belegte mit 436 Tipp-Punkten, dürfte er diese Ausbeute jetzt wahrscheinlich sogar noch überbieten und eine weitere Spielzeit des Grauens erleben. Ansonsten ist schon auffällig wie viele Vereine inzwischen schon mehr als 200 Punkte kassiert haben, und einzig die Drei Duisburger können daran garnichts schlimmes finden. Sie haben 221 Tipp- Punkten auf der Sollseite, eine Tipp-Punktedifferenz von Minus 13 und stehen damit auf Platz 1 der 9.Liga. Auch so kann s gehen. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Marco Lehmann Bub Michael Varnhold Brain Olaf Holzbach ASC

61 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 61 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Carsten Scheer Monty Klaus Marquardt Torf Solveig Piel Lüb Daniel Schittko Enten Thomas Kuhn ZSK Alexandra Bohnholtzer Fünf Berend Strosahl Eich Marlon Dekarski Caden Die neue Nummer 1 der schlechtesten Tipper heißt Marco Lehmann und ist ein echter Meenzer Bub, der sich aber immerhin auf dem Weg der Besserung zu befinden scheint, denn an den letzten drei Spieltagen hat er sich stets gesteigert. Trotzdem reichte sein Bestwert von 15 Punkten natürlich noch nicht aus um auf mehr als 36 Punkte zu kommen. Genau die holte er aber und genau das ist auch der schlechteste Wert der in den letzten 4 Spieltagen ertippt wurde. Auf Platz 2 kam Michael Varnhold, der sich mit einer müden Dreiervorstellung doch noch in diese Top 10 tippte. Das hätte es jetzt echt nicht gebraucht. Gut verzichten könnte auch Klaus Marquardt auf seine aktuelle Platzierung, denn die ist fast die gleiche wie in der letzten Runde. Die schloß er mit nur 97 Punkten ab und landete damit das fünftschlechteste Ergebnis der 3.Saison. Und jetzt? Jetzt hat er sich mit zwei 6ern in den letzten beiden Spieltagen auf Platz 4 nach vorne getippt. Das verdankt er mageren 40 Punkten, denn mehr waren derzeit nicht drin. Damit ist er leider auch der einzige der 2012 einfach nicht in Fahrt kommen will. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Witthohn Eich P Martin Keller Brain P Frank Reher Bauch P Sebastian Franke Berg P Thomas Muske Extra P Andreas Koglin Eagle P Bernd Brandt Gol P Stefan Hesse Sun P Björn Wedde Vien P Nancy Westermeyer Boch P Peter Trautwein TT P. 32 Relativ umfangreich war die Zahl der Neueinsteigern bei den Top 10, denn wenn die halbe Liste hier neue Namen enthält und das nur 5 Spieltage vor Saisonschluss ist das schon etwas aussergewöhnlich. Das alles geht aber am Spitzenreiter Marco Witthohn locker vorbei, denn der kann auch jetzt einsam und verlassen seine Kreise an der Spitze ziehen. Mit nun 39 Fünfern baute er seine Führung sogar noch weiter aus, was den Gesamtsieg nun fast schon sicher erscheinen lässt. 4 Fünfer sind ja schließlich kein Pappenstiel die man mal

62 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 62 eben so holt. Trotzdem gibt s da eine neue Macht auf Platz 2, die dem Spitzenreiter vielleicht noch gefährlich werden könnte. Martin Keller jedenfalls stürmte erstmal von Null auf die Zwei und das ist doch schon mal was. Mit 8 Volltreffern aus den letzten vier Spieltagen legte er einen richtig tollen Endspurt hin, den Martin jetzt nur noch ausbauen müsste. Auf dem 3.Platz folgen dann wieder bekannte Gesichter. Frank Reher, die bisherige Nummer 2 und Thomas Muske die bisherige Nummer 4. Dazu gesellte sich noch Sebastian Franke, der seinen Treppchenplatz verteidigen konnte und nun auch darauf hofft, dass ihm die letzten 5 Spieltage noch einige Volltreffer mehr einbringen mögen. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Erich Koglin Eagle P. 127, Rüdiger Buschmann New P. 125, Jörg Brennecke Kami P. 124, Joachim Kruse TFC P. 123, Uwe Riebock Gol P. 123, Birgit Tschorschke Bruno P. 122, Dirk Notzon Upen P. 122, Josef Westermeyer Bull P. 122, Andreas Lange Loos P. 121, Jörg Gluma SaSa P. 121, Karin Weinberg Hain P. 121, Reinhard Obst Haar P. 121, Torsten Burkhardt Torp P. 121, Volker Schulz Kami P. 121,00 Kräftig nach unten gepurzelt ist der bisherige Spitzenreiter Dirk Notzon, denn der konnte seinen zuvor 109 Tendenzen nur noch 13 weitere richtige hinzufügen und das war zu wenig um weiterhin die Nummer 1 bleiben zu dürfen. So ging s für ihn hinunter auf Platz 6, was jetzt natürlich noch kein Beinbruch ist, aber eben ein ernsthafter Rückschlag auf dem Weg zu neuen Titeln und Ruhm. Den könnte sich vielleicht bald Erich Koglin gönnen, der in guter alter Koglin Tradition bei den Tendenzen die Nummer 1 ist. Er holte als einziger bereits 129 Treffer und spielte sich damit von Platz 2 an die Tabellenspitze die es nun fünf Spieltage lang zu verteidigen gilt. Das könnte allerdings schon noch gewisse Probleme aufwerfen, denn Rüdiger Buschmann auf Platz 2 ist sicher genauso heiß auf den Titel wie Jörg Brennecke auf Platz 3. Die beiden haben mindestens 124 Treffer und damit sicher noch ganz ordentliche Chancen für einen Führungswechsel zu sorgen und genau das wird jetzt auch ihr Plan für den Saisonendspurt sein.dann mal viel Spass und Glück allen Beteiligten für das große Finale. Vertraulich winkt Frau Huber ihre attraktive Nachb arin an den Zaun und raunt ihr zu: "Können Sie sich nicht mal wieder für ein Stündchen oben ohne an Ihren Swimmingpool legen, damit mein Mann endlich mal unseren Rasen mäht?"

63 Borussia Dortmund - Bayern München 1.FC Nürnberg - FC Schalke 04 SV Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach Energie Cottbus - Hansa Rostock Alemannia Aachen - VfL Bochum Juventus Turin - Lazio Rom AC Chievo Verona - AC Mailand Atletico Madrid - Real Madrid TCB- P o k a l - H a l b f i n a l e A p r i l Resultate des Halbfinales 1 Heepen Heino Haters - TC Austrian Eagle 57 : 42 2 Die Rot-Gelben - Tiger Hannover 42 : 51 Halbfinalzeit im TCB-Pokal. Die Vorschlussrunde in der diesjähringen Tipprunde sorgte dafür, dass sich demnächst Bielefeld und Hannover um den Titel balgen dürfen, denn die beiden hatten ihre Spiele jeweils für sich entscheiden können. Zuvor hatten die Heepen Heino Haters noch die harte Nuss TC Austrian Eagle knacken müssen, was am Ende aber sogar einfacher klappte als vielleicht gedacht. Den Grundstein für den Sieg legte Lutz Vollstädt dann bereits in der Bundesliga, was aber in erster Linie an seinem Gegner lag, denn der konnte aus den drei zu tippenden Spielen nicht einen einzigen Punkt holen. Das machten die Heino Haters um genau die 15 Punkte besser die sie auch am Ende besser waren. Lutz tippte beim Spiel Bremen - Gladbach ein 2-2 und führte damit mit 15-0 nach der Bundesliga. Mit der 2.Liga gab es dann keine weiteren Vorentscheidungen, denn hier gab es annähernd identische Tipps auf beiden Seiten. So musste der führende Lutz nur noch darauf hoffen, dass ihm das Ausland kein faules Ei ins Nest legt. Die Gefahr drohte aus Turin, Verona und Madrid, doch hier konnte absolut nichts mehr passieren, da sich beide TCB-Pokal Halbfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Halbfinalisten viel zu ähnlich waren in ihren Tipps. So tippten beide komplett auf einen 2-1 Heimsieg von Turin, einen 2-1 Auswärtssieg von Mailand und auch der Unterschied beim Madrider Derby war so unspektakulär, dass die 15 Punkte Vorsprung aber dicke reichten. Ein 1-3 wollte Lutz sehen und Arndt Jäger ein 1-2. Also diese Paarung hätte man eigentlich genauso gut auf eine einzige Paarung beschränken können. Nun also stehen die Heepen Heino Haters erstmals im Finale um den TCB-Pokal!! Im Duell der Ex-Pokalsieger die Rot-Gelben und Tiger Hannover behielt der Gast am Ende die Oberhand und konnte sich für seinen Sieg feiern lassen. Auch in dieser Paarung entschied die Bundesliga den Spielausgang entscheidend, denn auch hier waren die Tipps der beiden leider derart identisch, dass bereits ein einziger Fehler für die Entscheidung sorgte. Verantwortlich dafür war in dieser Partie der Bundesligaschlager zwischen Dortund und den Bayern, denn während die Rot-Gelben einen 1-2 Sieg der Bayern bevorzugten, setzten die Tiger auf ein Dortmunder 2-1. Das waren dann 9 Punkte mehr für die Tiger und dabei blieb es dann ja auch bis zum Ende. Die restlichen 7 Paar-

64 TCB- P o k a l - H a l b f i n a l e A p r i l ungen hätten man sich erneut sparen können. Die Spiele in Nürnberg und Bremen tippten beide absolut iden - tisch. Der einzige Unterschied in den Zweitligaspielen war ein Cottbuser 2-0 Tip bei den Tiger statt eines 2-1 bei den Rot-Gelben. Aachen-Bochum brachte dann schon wieder die identischen Tipps. Eine letzte kleine Differenz gab es dann bei den drei Auslandspaarungen, bei denen die Tiger ein 2-0 von Real Madrid tippten, während es Marco Opitz erneut mit einem 2-1 versuchte. Tja, das hat man nun davon, wenn man so einfach tippt. Das kann dann verdammt schnell in einer Pleite enden. Hier aber gratulieren wir auch dem Pokalsieger der 44.Spielzeit, Tiger Hannover, zum erneuten Finaleinzug. Möge die Macht mit ihnen sein. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Lutz Vollstädt HHH SV Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 2-2 Übrigens fällt ja schon sehr auf, dass alle 8 noch beteiligten, bzw. mittippenden Spieler beim Spiel zwischen Juventus Turin und Lazio Rom auf ein Standard 2-1 setzten und damit auch noch exakt richtig lagen. Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 57,2 36,3 15,0 18,3 13,1 14,6 #### Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Marco Kranich Tabu P Lutz Vollstädt HHH P Andreas Koglin Tiger P Arndt Jäger Aust P Peter Förster Felix P Manfred Stein Duis P Claudia Gillmann Tabu P Marco Opitz Gelb P Hartmut Gens Zwie P Alexander Burkhardt Torp P. 13 Pokalfinale 2012 Heepen Heino Haters - Tiger Hannover Gespielt wird das Finale vom Mai Los geht s dabei mit dem englischen FA-Cupfinale zwischen Chelsea London und dem FC Liverpool und endet dann mit dem Pokalfinale in Spanien zwischen dem FC Barcelona und Athletic Bilbao.

65 APOEL Nikosia - Real Madrid Benfica Lissabon - Chelsea London Olymp.Marseille - Bayern München AC Mailand - FC Barcelona E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r A p r i l Die Championsleague: Viertelfinale: Alles nach Plan lief im Championsleagueviertelfinale, wo die gewünschten Teams alle das Halbfinale erreichten. So hatte Real Madrid natürlich keine Problem gegen APOEL Nikosia zu gewinnen, denn woran sich andere Clubs sensationell die Zähne ausgebissen haben, war im Grunde nur eine gute durchschnittliche Truppe die sich in erster Linie darauf versteht den Laden hinten dicht zu halten. Das aber konnte gegen die Offensivpower von Real nicht lange gut gehen. Immerhin hielt Nikosia den Kasten im Hinspiel relativ lange sauber und konnte Champ. Leaguea Viertelfin. Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: so wenigstens davon träumen ein 0-0 zu erzielen. Eine Führung war leider nicht möglich, denn dazu hätte sich der David ja vor das Tor des Goliath s wagen müssen. Sowas war im Plan wohl nicht vorgesehen und so kam es, dass eben Real die nötigen Treffer erzielte. Mit dem 3-0 auf der Insel war das Viertelfinale für die Spanier natürlich abgehakt und sie mussten im Rückspiel nur noch eine kleine Laufeinheit absolvieren, die sie noch mit einem 5-2 Heimsieg krönten. Im Spiel Benfica Lissabon - Chelsea London war die Lage nicht ganz so eindeutig, denn Chelsea hat erstens nicht die Klasse von Real und zweitens ist Benfica ja doch ein durchaus beachtlicher Gegner. So war es schon eine kleine Überraschung, dass Chelsea bereits das Hinspiel in Portugal gewann, was so auch nur ein einziger Tipper weisgesagt hat. Damit wars natürlich fast schon klar, dass die Premiereleague doch noch Clubs hat, die in der CL was reissen können. Ein 1-0 in der Fremde sollte eigentlich reichen um auch am Ende das Zepter in der Hand behalten zu können. Es sah zumindest lange Zeit so aus, als würde das ganz locker klappen. Chelsea ging erneut frühzeitig mit 1-0 in Führung, und kurz vor der Pause verlor Benfica einen Akteur nach Platzverweis. Das wars dann wohl für sie? Stimmt zwar, doch es wurde sogar noch etwas spannend, da sie trotz Unterzahl kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielten und mit einem weiteren Tor wäre sie doch tatsächlich selbst ins Halbfinale eingezogen. Diesem Plan machte Chelsea dann aber auf die richtige Weise einen Strich durch die Rechnung, denn sie erzielten dieses 2-1 selbst und gewannen damit auch das zweite Spiel. Eigentlich musste der FC Bayern München ja gewarnt sein, denn ihr Viertelfinalgegner aus Marseille konnte immerhin zweimal in der Gruppenphase gegen Borussia Dortmund gewinnen. Nach den beiden Partien gegen die Bayern fragt man sich aber umso mehr wie die das eigentlich geschafft haben. Die hatten zudem auch in den beiden Spielen gegen Inter Mailand weitaus mehr Glück als Können. Gegen die Bayern aber fehlte ihnen beides. Von Können war nicht viel zu merken, sodass die Bayern bereits im Hinspiel alles klarmachen konnten. Mit einem 2-0 Erfolg hatten sie ihr Halbfinalticket praktisch schon in der Tasche und mussten sich dabei noch nicht mal richtig anstrengen. Ein paar gezielte Stöße reichten aus um zu den wichtigen 2 Toren zu kommen und genau die gab es dann auch im Rückspiel, das für die Bayern eine Art Auslaufen mit Ball wurde. Die Franzosen wollten zwar noch mal alles geben und die nicht vorhandene Sieg - chance nutzen, doch ihre Mittel waren einfach zu begrenzt, als dass hier noch eine Chance war. Nachdem die

66 Real Madrid - APOEL Nikosia Chelsea London - Benfica Lissabon Bayern München - Olym.Marseille FC Barcelona - AC Mailand E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r A p r i l Bayern zuvor noch Basel mit insgesamt 7-1 Toren rausgekegelt hatten, ging nun Marseille mit 4-0 Toren baden. So klar wird s im Halbfinale mit Sicherheit nicht mehr werden. Das hat jetzt auch der FC Barcelona erreicht, der sich aber gegen den AC Mailand wie schon in den Gruppenspielen verdammt schwer tat, weil diese vor allem darauf bedacht waren das Spiel zu zerstören. Da kann sich dann sogar Barca mal die Zähne ausbeissen und das klappte vor allem im Hinspiel hervorragend, denn da gab es nur ein 0-0, womit beide Teams noch gute Chancen hatten das Halbfinale zu erreichen. Zu meiner persönlichen großen Erleichterung war das dann aber nicht dieser komische Club aus Mailand, sondern der FC Barcelona spielte sich in die Vorschlussrunde. Klar, dass dabei wieder mal Lionel Messi der große Meister war und klar auch, dass Milan natürlich nur verloren hat weil ein Schiri wie immer gegen Italien pfeift. Die Meckertussis aus Mailand aber hatten hier nur ihre gerechte Strafe erhalten und das weltbeste Team darf sich nun gegen Chelsea London bewähren. Übrigens ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass es bei den Rückspieltipps in der CL zu einem besonderen Ergebnis gekommen ist, denn in den vier Partien wurden bei 25 abgegebenen Tipps nicht ein einziges Remis notiert. 94 Heimsiegtipps und sechsmal ein Tipp auf einen Auswärtserfolg. Das war schon absolut nicht normal. Champ. Leaguea Viertelfin. Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Überraschende Volltreffer: Heinz Haschke Puma APOEL Nikosia - Real Madrid 0-3 Franz Taugraf Only APOEL Nikosia - Real Madrid 0-3 Ein Offizier kommt in den Duschraum. Plötzlich fängt er an zu brüllen: "Schulze! Sie onanieren ja!" Darauf der Rekrut: "Bei allem Respekt: Wie schnell ich ihn wasche, müssen Sie schon mir überlassen!" Die Europaleague: Viertelfinale: The same procedere as last year. Wieder mal entwickelte sich die Europaleague zu einer rein iberischen Angelegenheit, denn wie schon in der Vorsaison sind im nun anstehenden Halbfinale nur noch Clubs aus Portugal und Spanien vertreten. Waren es 2011 noch drei Portugiesen und ein Spanier, so drehte das Land des Fussballweltmeisters den Spieß nun um und hat seinerseits drei Clubs ins Halbfinale gebracht und nur noch Sporting Lissabon hält die Fahne Portugals

67 AZ Alkmaar - FC Valencia FC Schalke 04 - Athletic Bilbao Sporting Lissabon - Metalist Charkiw Atletico Madrid - Hannover 96 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r A p r i l Europaleague Viertelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps hoch. Dabei wäre es doch so schön gewesen, wenn wie 2010 wenigstens ein Bundesligist den Einzug ins Halbfinale gepackt hätte, doch hier kam es gleich zum doppelten Aus gegen Spanien. Nachdem Hannover 96 in der Qualirunde noch den FC Sevilla rausschmeissen konnte, war nun Athletico Madrid wohl doch eine Nummer zu groß. Vor allem im Hinspiel hatten die 96er doch einiges an Glück nötig um nicht schon in der 1.Halbzeit gnadenlos unter die Räder zu kommen. Nach dem überraschenden Ausgleich aber hatten auch sie ihren Spass am Spiel und konnten Madrid doch einigermaßen ärgern. Als dann alles schon mit einer super Ausgangslage mit einer 1-1 Punkteteilung zu enden schien, gab es noch den späten 2-1 Siegtreffer für Atletico. Für das Rückspiel war damit aber noch alles offen und so hofften sie an der Leine weiter auf den großen Wurf. Der aber kam nicht, denn 96 konnte sich gegen Madrid im Heimspiel nicht die übliche Dominanz erspielen, sondern sah sich immer wieder selbst in Gefahr und die führte dann auch dazu, dass es eben noch zu einem Happy End kam. Dabei hatten sie zur Halbzeit mit einem 0-0 noch alle Trümpfe in der Hand. Als dann aber nach einer Stunde Madrid das 0-1 erzielte war das Summe: Weiterkommen fast schon erledigt, denn 2 Tore gegen diese abgezockte Truppe zu erzielen, bei nur noch gut 20 Minuten Zeit? Tja, das einzige was noch klappte war der Ausgleich, dem dann aber wie schon im Hinspiel fast zur gleichen Zeit wieder der 1-2 Siegtreffer für Madrid folgte. Die waren in den beiden Spielen einfach besser und beendeten damit den europäischen Höhenflug von Hannover. Der zweite Bundesligist, FC Schalke 04, hätte nun wirklich nicht ausscheiden müssen, aber sie stellten sich einfach so blöd an, dass sie bereits nach dem Hinspiel vor einem Scherbenhaufen ihrer Hoffnungen standen. Erst gerieten sie mit 0-1 in Rückstand, rappelten sich dann wunderbar auf und zogen auf 2-1 davon. Es lief also in der Veltins-Arena, die einen weiteren Erfolg der Eurofighter feiern wollten. Dann aber passierte da unglaubliche, dass sich die Schalker absolut unnötig den Sieg noch nehmen ließen. Dabei ließen sie sich bei einer eigenen 2-1 Führung zu Hause sogar auskontern. Sowas dürfte normalerweise absolut nicht passieren und schon garnicht wenn es um soviel geht. Da reichten dann auch die beiden Raul-Tore nicht mehr. Trotzdem konnte man noch einigermaßen Hoffnung aufs Rückspiel haben, denn mit Huntelaar und eben Raul haben sie zwei Stürmer der Extraklasse die einiges bewegen könnten. Sie waren dann auch die Spieler die jeweils einmal getroffen haben. Aber erneut reichten zwei Schalker Tore nicht zu einem Sieg, was aber ohnehin klar war, denn drei Tore hätten es schon mindestens sein müssen, ohne das Bilbao noch zu eigenen Toren kommt. Die aber ärgerten die Knappen weitere male und sorgten stets für eine sehr kurze Freude bei einer Schalker Führung. Die ließen sich erneut unnötige Tore nach Fehlern reinhauen und stehen damit ebenso am Europaäischen Ende, bei dem nun die Spanier absolut das Sagen haben. Nachdem also die beiden Bundesligisten draussen sind, dürfte das Interesse an der Europaleague wohl auf den Nullpunkt sinken, denn für die beiden anderen Halbfinalisten FC Valencia und Sporting Lissabon dürften sich nicht allzu viele intensiver interessieren. Dabei hatte der FC Valencia durchaus mit Gegenwehr zu kämpfen. Immerhin schaffte ihr Gegner AZ Alkmaar im Hinspiel noch einen knappen 2-1 Heimerfolg. Das ist zwar gewiss keine prickelnde Ausgangslage, aber so hatten die Holländer wenigstens noch eine größeren Funken Hoffnung auf ein kleines Wunder. Das aber wurde im Rückspiel relativ schnell in den Bereich des Unmöglichen

68 FC Valencia - AZ Alkmaar Athletic Bilbao - FC Schalke 04 Metalist Charkiw - Sport.Lissabon Hannover 96 - Atletico Madrid E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r A p r i l geführt, da die Spanier nicht gerade viel Mitleid mit ihrem Gegner hatten. Der wurde mal eben so mit 4-0 nach Hause geschickt und dabei hieß es nach einer guten Viertelstunde bereits 2-0 für Valencia. Danach war eigentlich schon klar wie das hier ausgehen würde. Der vierte Halbfinalist kommt zur Abwechslung mal nicht aus Spanien, sondern von den Nachbarn aus Portugal. Hier konnte es Sporting Lissabon besser machen als der Lokalrivale Benfica in der CL. Sie erreichten nämlich die Vorschlussrunde und besiegten dabei die Truppe aus der Ukraine, die sich überraschend lange in diesem Wettbewerb halten konnte. Im Hinspiel kam Lissabon wie auch zwei andere Viertelfinalisten zu einem 2-1 Sieg, wobei die Ausgangslage erst in der Nachspielzeit eine etwas schlechtere wurde, denn erst da konnte Charkiw mit einem Elfmeter den Anschluss herstellen. Ansonsten wäre das Viertelfinale für die Portugiesen wohl frühzeitig zu ihren Gunsten ausgegangen. Auch im Rückspiel ging Sporting in Führung und hatte damit die Macht schnell auf seiner Seite. Charkiw konnte zwar noch mal ausgleichen, doch den Treffer der die Verlängerung bedeuten würde konnten sie dann nicht mehr erzielen, sodass sich Sporting über den Halbfinaleinzug freuen konnte. Europaleague Viertelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Spieltagswertung: D i e b e s t e n n a c h d e n V i e r t e l f i n a l s : CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R Gesamt: TOTAL 1. FS Kläglich Dortmund P. 2. TC Rien ne va Plus P. 3. Vorwärts Alt-Schuss P. 4. Nena Club Percha P. 5. Fifa Cuxhaven P. 6. Puma P. 7. Die Rot-Gelben P. 8. TC Felix Austria P. TC Tabula Rasa P. 10. Uefa Cuxhaven P.

69 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r A p r i l CL EL Platz Name Team H R Ges. H R Ges. Total R. 1. Stefanie Raab Kläg P Malte Lang Kläg P Erich Gnaubs Schuss P Gerd Haschke Puma P Heinz Haschke Puma P Claudia Gillmann Tabu P. 0 Heinrich Masemann Hain P. 3 Marco Opitz Gelb P Andreas Raab Kläg P. 1 Gerhard Passler Nena P. 1 Obwohl der Vorwärts Alt-Schuss nur das drittbeste Teamergebnis im Viertelfinale holte war er trotzdem der ganz große Gewinner, denn der wahrscheinlich einzige noch verbliebene Konkurrent Großenhainer Tippers holte erneut weniger Punkte als das Team von Jörg Varnholt. Mannschaftswertung: Neu Alt Mannschaft Champions-League Europa-League Gr. 1/8 1/4 Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 Gesamt: TOTAL Vorwärts Alt-Schuss P Grossenhainer Tippers ( TV ) P TC Felix Austria P FS Kläglich Dortmund P TC Rien ne va Plus P TC Austrian Eagle P TC Tabula Rasa P Fifa Cuxhaven P TFC Cuxhaven P Only en Passant! P. a.k. 12. Puma P. a.k. 11. Bayern Südkurve P. a.k. 13. Uefa Cuxhaven P. a.k. 18. Nena Club Percha P. a.k. 23. Die Rot-Gelben P. Die Sache mit dem Europapokal ist wohl endgültig gelaufen. Der bisher schon überlegene Tabellenführer Vorwärts Alt-Schuss ist der Konkurrenz nun nach den Viertelfinals noch viel deutlicher enteilt. Mit seinen 1903 Tipp-Punkten ist er gerade noch höchst theoretisch einzuholen und könnte es sich fast schon leisten die letzten 10 Spiele garnicht erst zu tippen. So deutlich ist sein Vorsprung nun angewachsen. 70 Punkte, da braucht man kein toller Prophet sein um zu sagen, das wars! Wir könnten Jörg Varnholt also vorzeitig zum Champion erklären und er wird damit die Grossenhainer Tippers ablösen, die trotzdem wieder ein fantastische Rolle spielen, denn sie sind hier überhaupt nicht abgerutscht, oder haben gar versagt. Nein im Gegenteil, denn sie sind einer der besten Titelverteidiger überhaupt, denn immerhin stehen sie weiterhin auf Platz 2 und kämpfen damit auch immer noch erfolgreich ums Siegertreppchen, das sie auf alle Fälle erneut besteigen wollen. Das sollte bei ebenfalls schon 29 Punkten Vorsprung auf Platz 3 auch drin sein. Platz 3 blieb weiterhin in der Hand des TC Felix Austria, der mit 95 Viertelfinalpunkten zwar keine Spitzenvorstellung ablieferte, aber

70 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r A p r i l eben gerade so viel ertippte, dass sein Platz nicht in Gefahr geriet. Einen Platz wettgemacht hat der FS Kläglich Dortmund 88, der inzwischen auch im 1800er Bereich gelandet ist und damit dem überflügelten TC Austrian Eagle eben die entscheidende Kleinigkeit voraus ist. Auf dem letzten Platz geblieben ist Only en Passant!, die beim Versuch weiter nach oben durchzustarten bisher gescheitert sind. Das war auch kein Wunder, denn die Tipps für das Viertelfinale haben sie ganz schön in den Sand gesetzt und müssen sich nun sogar als 11. fühlen, denn die Pumas 05, die ausser Konkurrenz weiter mittippten haben sie nun um 7 Tipp-Punkte überholt. Davon haben sie jetzt nicht unbedingt viel, aber für die Einzelwertung könnte sich da schon noch was ergeben, denn da zählen die abgegebenen Tipps weiterhin voll. D i e Ei nzelwertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P Stefanie Raab Kläg P Erich Gnaubs Schuss P Heinrich Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Jürgen Masemann Hain P Gerd Haschke Puma P Peter Förster Felix P Malte Lang Kläg P Gabi Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Claudia Gillmann Tabu P Marco Kranich Tabu P Andreas Raab Kläg P Maximilian Mumdey Süd P Pit Taugraf Only P Jens Kruse TFC P Heinz Haschke Puma P Franz Taugraf Only P Ursula Haschke Puma P. 31 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. A p r i l Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Konto neu Alex Pfeifer 5,40 1,0 1,30 0 4,10 Alfred Nitschke 20,84 1,0 1,30 1 1,24 1,70 16,60 Andre Schürmann -7,47 3,0 3,90 1 1,24 1,70-14,31 Andreas Koglin 30,12 3,0 3,90 1 1,24 1,70 23,28 Andreas Meggers 47,54 3,0 3, ,64 Andreas Raab 14,75 1,0 1,30 2 2,48 3,40 7,57 Armin Pomorin 0,04 3,0 3,90 1 1,24 1,70-6,80 Arndt Jäger 23,43 3,5 4,55 1 1,24 1,70 15,94 Björn Janson 7,01 2,0 2,60 0 4,41 Björn Wedde 9,29 1,0 1,30 1 1,24 1,70 5,05

71 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. A p r i l Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Konto neu Carsten Mumdey -0,70 2,0 2,60 2 2,48 3,40 10,00 0,82 Carsten Otto 4,05 3,5 4,55 0-0,50 Carsten Scheer 14,56 1,0 1,30 1 1,24 1,70 10,32 Christian Fahrenbach 18,28 1,0 1,30 2 2,48 1,70 12,80 Christian Greiwe -0,57 5,0 6,50 1 1,24 1,70-10,01 Christoph Steven -1,03 0,5 0,65 1 1,24 1,70-4,62 Daniel Schittko 25,81 3,0 3,90 1 1,24 1,70 18,97 Detlef Waschewski 5,77 5,0 6,50 1 1,24 1,70-3,67 Dieter Tschorschke 4,62 26,0 33,80 1 1,24 1,70-32,12 Dietmar Diehl -1,90 2,0 2,60 1 1,24 1,70-7,44 Dietmar Werner 5,19 2,0 2,60 1 1,24 1,70-0,35 Dirk Suhr 13,96 3,0 3,90 1 1,24 1,70 7,12 Frank Müller 55,74 1,0 1, ,44 Frank Reher 11,66 1,0 1,30 1 1,24 1,70 7,42 Friedhelm Overhage 0,52 3,0 3,90 1 1,24 1,70-6,32 Fubuti 4,43 1,0 1,30 0 3,13 Gerd Ebert 18,08 2,0 2,60 1 1,24 1,70 12,54 Gerhard Passler 8,35 1,0 1,30 1 1,24 1,70 4,11 Grantler 7,05 1,0 1,30 0 5,75 Hans-Georg Hajessen 10,08 2,0 2,60 1 1,24 1,70 4,54 Hartmut Gens -6,99 4,0 5,20 3 3,72 1,70 10,00-7,61 Hartmut Kinzler 14,37 1,0 1, ,07 Hartmut Kordsmeier 3,58 2,0 2,60 1 1,24 1,70 5,00 3,04 Heiko Fischer 6,44 4,0 5,20 0 1,24 Heinrich Masemann 7,53 1,0 1,30 1 1,24 1,70 3,29 Heinz Haschke 18,70 1,0 1,30 1 1,24 1,70 14,46 Jan Berlin -13,80 1,0 1,30 1 1,24 1,70-18,04 Jan Ulrich Schneider 30,68 1,0 1, ,38 Jens Dhem 3,43 1,0 1,30 1 1,24 1,70-0,81 Jens Ettrich 13,89 1,0 1,30 1 1,24 1,70 9,65 Jens Kruse -7,74 3,0 3,90 1 1,24 1,70-14,58 Jens Meyer -4,82 2,0 2,60 1 1,24 1,70 20,00 9,64 Joachim Bassendowski 7,24 2,0 2,60 0 4,64 Jörg Bockholt 6,46 1,0 1,30 1 1,24 1,70 2,22 Jörg Varnholt 24,30 3,5 4,55 1 1,24 1,70 16,81 Jürgen Fritz 2,20 2,0 2,60 0-0,40 Jürgen Olszewski -7,45 3,0 3, ,00-1,35 Kai Westermeyer 16,01 2,0 2, ,41 Karin Lemke 8,87 2,0 2,60 0 6,27 Karsten Piel -2,25 1,0 1,30 1 1,24 1,70-6,49 Karsten Possel 19,42 2,0 2,60 2 2,48 3,40 10,94 Klaus Dransfeld 16,67 1,0 1,30 1 1,24 1,70 12,43 Klaus Einwachter -3,35 1,0 1,30 0-4,65 Klaus Marquardt 8,75 1,0 1,30 1 1,24 1,70 4,51 Lars Severloh 11,40 1,0 1, ,10 Lutz Vollstädt 10,70 1,5 1,95 1 1,24 1,70 5,81

72 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. A p r i l Teamchef Konto alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Konto neu Manfred Lehmann 35,63 2,0 2,60 1 1,24 1,70 30,09 Manfred Stein 12,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 8,72 Marco Dekarski 18,98 3,0 3,90 2 2,48 3,40 9,20 Marco Opitz 4,28 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,04 Marco Witthohn 52,58 2,0 2, ,98 Martin Burkhardt 23,83 1,0 1,30 1 1,24 1,70 19,59 Martin Leithäuser 11,96 3,0 3,90 1 1,24 1,70 5,12 Martin Lemke 62,42 3,5 4,55 1 1,24 1,70 54,93 Matthias Henkelmann 6,17 1,0 1,30 1 1,24 1,70 1,93 Mike Wille -6,93 1,0 1,30 1 1,24 1,70-11,17 Norbert Wolters -5,32 0,5 0,65 1 1,24 1,70-8,91 Olaf Holzbach 37,30 1,0 1,30 1 1,24 1,70 33,06 Olaf Möllmann -1,36 2,0 2,60 1 1,24 1,70 20,00 13,10 Oliver Ahlers 19,12 1,0 1, ,82 Patrick Hans 22,32 2,0 2,60 2 2,48 3,40 13,84 Peter Possel 2,92 1,0 1,30 1 1,24 1,70-1,32 Peter Süssenbach 9,37 2,0 2,60 0 6,77 Peter Trautwein 56,48 2,0 2, ,88 Philipp Ternette 0,60 1,0 1,30 1 1,24 1,70-3,64 Ralf Görnhardt -5,54 2,0 2,60 1 1,24 1,70-11,08 Reiner Kaminski 13,21 1,0 1,30 2 2,48 1,70 7,73 Reinhard Obst 24,16 1,5 1,95 1 1,24 1,70 19,27 Rich.Weichselbaumer 0,20 3,0 3,90 2-3,70 Rüdiger Drees 18,10 1,0 1,30 1 1,24 1,70 13,86 Stefan Hesse 28,50 2,0 2,60 1 1,24 1,70 22,96 Thomas Fahren -2,36 2,0 2,60 2 2,48 3,40-10,84 Thomas Muske 47,72 1,0 1,30 1 1,24 1,70 43,48 Ulf Ritter 12,84 3,0 3,90 0 8,94 Uwe Notzon 20,62 2,0 2,60 1 1,24 1,70 15,08 Werner Knüfer 9,58 3,0 3,90 1 1,24 1,70 2,74 Gesamtsumme: 1069,48 186,0 241, ,52 117,30 75,00 694,86 Ganz normale Zahlen im Kassenbericht, der die üblichen Ergebnisse brachte, nämlich Abbuchungen von je 1,30 Euro je Team für die Teilnahme an der 1.Saison 2011/12. Dazu gesellen sich wie üblich die Kosten für den Versand der Infos-Nr. 257 und 258 und die damit verbundenen Entgelte für die Deutsche Post AG. Ansonsten gab es keine weiteren Geldabzüge bei euch, sondern höchstens noch ein paar erfreuliche Einzahlungen auf einige Konten. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 1.Saison 12/13 ist der 3.TCB-Spieltag der 1.Saison, am??.??. 2012

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr