INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison 18/19 79 Punkte: SG Socke 09 holt das bisher beste Teamergebnis. Jubiläumstitel: Torpedo Münden erspielt sich zum 10.mal den Titel in der 1.Liga. Europapokal Zur Gruppenhalbzeit ist die Drei Duisburg an die Tabellenspitze gestürmt.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, Ob Niko Kovac noch lange die Richtung bei den Bayern vorgibt, oder Arjen Robben demnächst Spielertrainer wird? Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5-30: Liga Seite 31-32: Ergebnisse 1.u.2.Spielt. Seite 33-38: Einzelwertung Seite 39: Aktuelle Bestenliste Seite 40-76: Statistiken Seite 77-81: TCB-Pokal Seite 82-91: Europapokal Seite 92: Tippclubkasse Seite 92: Ligaeinteilung 2.Saison als einziger Club ist die Dortmunder Borussia in der Bundesliga noch ungeschlagen und das nach immerhin schon 10 Spieltagen. Derzeit flutscht es bei den Borussen einfach wie geschmiert und sie gewinnen auch mal die schlechteren Spiele. Eigentlich aber überzeugen sie meist mit flotten Angriffen, die kaum zu verteidigen sind und so ist es auch keine Überraschung, dass der BVB mit 30 Toren klar die beste Offensive hat. Da kann momentan keiner mithalten, und schon garnicht der FC Bayern, der sich derzeit lieber selbst zerfleischt und an seinen ganzen Alten, sowohl auf dem Platz, als auch oben, zu zerbrechen droht und mittendrin ist Trainer Kovac, der dem Ganzen eher ratlos gegenüber steht und sich wohl schon fragt warum er sich diesen Sauhaufen eigentlich angetan hat. Er soll also die Verjüngung übernehmen, ohne die Alten auf die Bank, oder Tribüne zu setzen. Ein Ding der Unmöglichkeit, denn die Alten sind teilweise echte Heulsusen und für die hat UIi H. nun mal ein großes Herz. Da wird der kommende Spieltag mit dem Duell in Dortmund schon richtungsweisend und wie s aktuell aussieht auch keine Spassveranstaltung werden. Immerhin gibt es da für Torhüter Manuel Neuer wieder eine Möglichkeit zur Abwechslung mal wieder einen Ball zu halten. Noch vor den Bayern steht wieder die Gladbacher Borussia, die zwar vor Kurzem mit Pauken und Trompeten aus dem DFB-Pokal geflogen ist, aber sich in der Liga wieder in die Erfolgsspur gekickt hat. Dabei war es natürlich schon hilfreich, dass nur das Schlusslicht der Gegner war. So sind die Borussen zwar keine Bayernjäger, sondern eben mal Borussenjäger. Stark in Form ist RB Leipzig, die inzwischen seit 6 Spielen ohne Gegentor sind und mit 9 Gegentoren auch die beste Abwehr haben. Das die Bullen Offensiv einiges drauf haben ist ja bekannt und so geht es für sie aktuell ganz schön steil nach oben. Also noch ein Team, das die Bayern demnächst wohl überholen wird, aber auf derartige Momentaufnahmen darf man noch nicht so viel geben, oder? Auf den Europaleagueplätzen stehen nach dem 10.Spieltag die Frankfurter Eintracht und der SV Werder Bremen. Dabei haben die Hessen wohl eines der besten Offensivtrios der Liga, denn Rebic, Jovic und vor allem Haller können bei den gegnerischen Abwehrreihen schon eine Menge Schrecken verbreiten. Das schlägt sich natürlich auch in der Torstatistik nieder, wo Frankfurt mit 23 Treffern auf Platz 2 liegt und so immer weiter nach oben stürmt. Dagegen hat der SV Werder momentan wohl einen kleinen Durchhäger, denn vor allem die erste Heimschlappe seit langer Zeit hat schon Spuren hinterlassen 2-6 gegen kriselnde Leverkusener, auf sowas muss man erstmal kommen. Noch zum Kreise der europäischen Clubs zählen die TSG Hoffenheim und die Berliner Hertha. Beide gehören inzwischen auch zu den Clubs, die einen richtig guten Fussball spielen können. Besonders die Hoffenheimer wirbeln immer wieder gewaltig durch die gegnerischen Abwehrreihen, haben aber auch so ihre Probleme das mit einer sicheren Defensive zu verbinden. Irgendwie sind sie schon, vor allem international, die Könige der Leichtsinnsfehler und das verhindert schon eine deutlich erfolgreichere Saison. In Berlin hat man durchaus positiv überrascht, doch es ist nicht mehr alles so Friede-Freude- Eierkuchen in der Hauptstadt, denn Teile der Fans können nicht mit den sportlichen Höchstleistungen ihrer Spieler mithalten, sondern outen sich eher als geistig etwas hinterherhinkende Mitmenschen, die ihrem Verein eher schaden, als diesen zu unterstützen. Und jetzt gab es nach 4 Spielen ohne Niederlage auch noch die deutliche Heimpleite, ohne Fanunterstützung, gegen die geliebten Bullen aus Leipzig. Das hätten sie sich echt sparen können. Auch für die Kleinen ist noch Platz in der Bundesliga und das sogar im sicheren Mittelfeld, Das haben der FC Augsburg und der SC Freiburg erreicht. Die Fuggerstädter hatten sogar den Tabellenführer schon an den Rand einer Niederlage geführt und

3 Hallo Tipper Seite 3 wissen in der Offensive zu überzeugen, was auch daran liegt, das ihr Islandbomber wieder einigermaßen fit und treffsicher ist,. Auf Finnbogason können sie sich jedenfalls immer verlassen. Die Breisgauer dagegen feierten dagegen gerade einen historischen Erfolg, denn zum ersten Mal seit 21 Jahren haben sie ein Spiel in München nicht verloren. War aber auch keine große Kunst, denn die Freiburger mussten ja nur ein einziges mal aufs Tor schießen, denn Schüsse aufs Bayerntor sind derzeit immer drin. Andererseits haben sie Freiburger in dieser Saison schon andere Topteams stolpern lassen, wie ihren Lieblingsgegner Borussia Mönchengladbach. Andere Clubs wollten eigentlich erfolgreicher sein, wie etwa der VfL Wolfsburg, oder die aktuellen Europacupteilnehmer aus Leverkusen und Schalke. Die Wölfe starteten auch überaus erfolgreich, bauten dann aber wieder etwas ab und haben sich nach dem Pokalsieg in Hannover auch mal wieder einen Sieg in der Bundesliga gegönnt. Der 3-0 Sieg in Düsseldorf durchbrach die Negativserie und so stehen sie mit nun 12 Punkten doch gesichert im Mittelfeld. In Leverkusen dagegen wurden fast täglich neue Countdowns gestartet, die die ablaufende Zeit von Trainer Heiko Herrlich einläuteten. Die Reporter interessierte, egal wie das Spiel ausging nur dieses eine Thema und so konnte sie noch nicht mal ein 6-2 Sieg in Bremen von ihrem eingeschlagenen Weg abbringen. Und dann gewann Leverkusen auch noch in Gladbach im Pokal mit sagenhaften 5-0. Also alles bestens? Gott sei Dank nicht, denn gegen Hoffenheim endete das Spiel mit 1-4 und die Reporter können wieder ihre alten Fragen auspacken. In Schalker läuft es zwar noch schlechter, aber dafür umso ruhiger ab, zumindest nach aussen. Gerade mal 10 Punkten stehen auf dem Konto und das war es schon eine echte Erleichterung das Spiel gegen Hannover mit 3-1 gewonnen zu haben, denn das Impressum: sorgt erstmal für etwas Erleichterung, ohne aber für Zufriedenheit sorgen zu können, denn dazu sind die Knappen viel zu weit von ihrem Saisonziel entfernt. Immerhin läuft es aber in der CL richtig gut. Endlich mal wieder gewinnen konnte der FSV Mainz 05 und hat damit den langen Abwärtstrend fürs Erste gestoppt. Hier musste der SV Werder Bremen herhalten um dem Harmlossturm der 05er zwei Tore zu bescheren. Auf der anderen Seite traf nur Opa Pizzaro, sodass die jüngste Bundesligatruppe Grund zum Jubeln hatte. 12 Punkte auf dem Konto, damit liegt man in Mainz dann wohl doch wieder im Soll und kann nun etwas ruhiger auf die kommenden Wochen blicken, denn ganz unten ist die Erfolgslosigkeit fast schon felsenfest zementiert. Noch über allen Abstiegsstrichen ist der 1.FC Nürnberg, der seine Punkte eigentlich ausschließlich zu Hause holt, doch gegen den FC Augsburg machten sie wieder mal eine Ausnahme und entführten hier einen Punkt. Damit hat der Aufsteiger bereits 4 Punkte Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Danke Die Freude über die Jubiläumsmeisterschaft von Torpedo Münden war richtig groß, und so ließ sich iher Teamchef, Martin Burkhardt nicht lumpen und spendete 20 Euros in meine private Schatulle. Also noch mal herzlichen Glückwunsch zum 10.Meistertitel und herzlichen Dank für die Spende! Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Vorsprung vor den Abstiegsplätzen und die alleine gilt es schließlich zu verhindern. Ein anderes Ziel gibt es beim Club nicht und das wird bei den diversen Packungen, die sie in der Fremde schon kassiert haben, eh eine höchst schwierige Aufgabe. Können sich am Tabellenende drei Teams wirklich schon jetzt vom Rest absetzen? Momentan spricht schon etwas dafür, auch wenn jetzt 4 oder 5 Punkte Rückstand noch nicht die Welt sind. Allerdings zeigt die Formkurve in Hannover, Stutgart und Düsseldorf jetzt nicht gerade nach oben, sondern der Daumen geht Woche für Woche nach unten. Dabei verlieren Düsseldorf und Stuttgart mehr oder weniger im Gleichschritt, sodass die beiden immerhin verhindern können, dass es einen Ta-

4 Hallo Tipper Seite 4 bellenachtzehnten gibt. Letzter sind die beiden damit aber trotzdem, und das mit verdammt mieser Bilanz. Die wenigsten geschossenen, aber dafür die meisten kassierten Tore stehen eindeutig für ein mehr als missratenes erstes Saisondrittel. Erfreulich ist daran bestenfalls, dass es da noch die 96er aus Niedersachsen gibt, die als Tabellensechszehnter auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto haben und so bleibt dieser 16.Platz für alle drei das erklärte Minimalziel mit dem man sich zufrieden geben müsste. Natürlich wollen sie das mit aller Macht verhindern, doch wie das gehen soll? Der VfB Stuttgart hat ja schon zum Mittel des Trainerwechsels gegriffen und der Neue hat eine Bilanz von 3 Spielen, drei Niederlagen und 0-11 Toren. Na, wenn sich das mal nicht so richtig gelohnt hat. Bei den beiden anderen Negativkandidaten versucht man es noch mit den alten Coaches, doch wie lange diese Treue halten kann und wird steht vielleicht schon am nächsten Spieltag auf dem Spiel. In den letzten Tagen und Wochen gab es doch einiges an Gesprächsstoff. Erst die megapeinliche Pressekonferenz der Münchner Bayern, wo sich die Bayerngranden mal wieder der Lächerlichkeit preis gegeben haben, um von den eigenen massiven Fehlern abzulenken, was dann gründlich nach hinten losgegangen ist. Viel schwer wiegender könnte allerdings ein ganz aktuellen Thema werden, denn was schon lange immer wieder als Möglichkeit durch die Lande geistert könnte weiter entwickelt sein, als befürchtet. Da die großen Clubs nie genug Geld haben können wollen sie alle Ketten sprengen und sich in ihrer ganz eigenen Liga endgültig mit Geld zuscheissen lassen. Da ist dann geplant aus den eigenen Ligen auszusteigen und nur noch unter ihresgleichen zu kicken. Dabei sollten die Größten dann das Recht haben niemals absteigen zu können. Was für eine tolle Zukunft, die dann bestenfalls auch noch die Nationalteams betrifft, denn Spieler der Superleague sollen nicht mehr in ihren Nationalteams kicken müssen/dürfen. Wieviel Koks muss man sich eigentlich in die Nase stopfen um hier wirklich ersthaft auf solche Ideen zu kommen. Wahrscheinlich überhaupt keines, denn wenn die Dollarzeichen in den Augen immer größer werden schaltet das Hirn endgültig auf standby. Stellt sich aber nur die Frage welche Fans das dann noch mitmachen. Also meinereiner hat bereits beschlossen im Falle dieses worst case die Allianz Arena nie mehr betreten wird. Wird wohl auch nix nutzen, denn Geld regiert überall auf dieser Welt und so wird es eben nur eine überschaubare Zeit dauern bis sich irgendwelche Großinvestoren durchgesetzt haben und die Clubs dieser Welt nachgeben. Schöne neue Fussballwelt?! Aber wer weiß, vielleicht dauert es zumindest so lange bis ich das nicht mehr im geistigen Vollbesitz meiner Kräfte miterleben muss. Wenn ich alt, grau und senil geworden bin ist s mir dann auch egal. Noch aber können wir hoffentlich viele Spielzeiten mit noch einigermaßen erträglichen Abzockereien erleben und momentan mach die Bundesliga ja auch wieder etwas mehr Spass, wenn man jetzt die Bayern mal aussen vor lässt. Rein fussballerisch gibt es doch viele gute Spiele zu sehen. Servus, tipp top Ricaldo

5 1.Liga Seite 5 Torpedo Münden macht s jetzt zweistellig. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nick - Cha 33 : 33 Rien - Cha 63 : 54 Hoch - Cha 45 : 36 Rien - TAG 47 : 47 Torp - Rien 38 : 32 Aust - Eagle 54 : 54 Nick - Wahr 42 : 38 Aust - Nick 49 : 51 Eagle - SaSa 33 : 46 Hoch - Torp 58 : 66 Aust - Rien 54 : 54 Cha - Torp 36 : 51 Hoch - Wahr 34 : 33 SaSa - Nick 63 : 51 Torp - SaSa 52 : 51 SaSa - Hoch 45 : 49 TAG - Aust 31 : 42 Wahr - TAG 56 : 52 Eagle - TAG 30 : 49 Wahr - Eagle 51 : 52 9.Spieltag: Eagle - Cha 45 : 51 Torp - Aust 51 : 45 TAG - Hoch 42 : 50 Wahr - SaSa 36 : 59 Rien - Nick 45 : Spielzeiten nach dem letzten Triumpf hat es der Torpedo Münden mal wieder ge-schafft und einen TCB-Titel in der Tasche. Dieser Titel war dann auch eine runde Sache, denn sie gehören ab jetzt zum Kreis jener Teams die es auf eine zweistellige Anzahl gebracht haben. Der 10.Titel war ganz schön hart umkämpft, denn vor dem Saisonfinale gab es noch 3 Teams die ihre Chance auf die Meisterschaft hatten. Münden war hier zwar schon auf Platz 1, aber ein Fehler am letzten Spieltag und alles konnte vorbei sein. Schwierig wars vielleicht auch dadurch, dass die Nummer 1 gegen ein Team antreten musste, das noch um den Klassenerhalt kämpfte und sich somit sicher wehren würde. So kam es dann auch und es reichte nur zu einem Sieg. Der konnte allerdings nur reichen, wenn die Hoch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Torpedo Münden : 4 2. (02.) Hoch und Tief GbR : 4 3. (03.) Saure Sahne : 6 4. (06.) FC Nick Nack (M) : 8 5. (01.) Eagle Hannover : 9 6. (08.) TC Rien ne va Plus : (05.) Triumvirat AG (N) : (07.) Champs of delirium : (10.) TC Austrian Eagle : (09.) Die Wahren Gepflegten (N) : 14 und Tief GbR keinen besonderen Tipp abgegeben hat, denn sie konnten nun nach Tipp-Punkten noch an der Nummer 1 vorbei ziehen, doch für Martin Leithäuser blieb es beim schönen Traum. Die Hoch und Tief GbR konnte zwar auch den siebten Saisonsieg einfahren, blieb am Ende aber nach Tipp-Punkten noch deutlicher im Rückstand wie zuvor. Für die Nummer 2 ist das aber schon eine sehr deutliche Steigerung gegenüber der Vorsaison, womit die Enttäuschung vielleicht doch nicht so groß sein muss. Keine Chance hatte am Ende die Saure Sahne, die zwar nach Tipp-Punkten zur Nummer 1 aufgestiegen ist, doch das Manko von nur 6 Saisonsiegen konnte sie einfach nicht ausgleichen. Die Bochumer mussten ja darauf hoffen, dass gleich beide vor ihnen liegenden Tipps patzen würden, und das war schon sehr schwer vorstellbar. So war am Ende die Pleite vom 8.Spieltag gegen die Hoch und Tief wohl doch der Knackpunkt für die Saure Sahne, die jetzt mit Platz 3 zufrieden sein muss. Meister FC Nick Nack startete eher bescheiden in die neue Saison, aber das Ende war denn wenigstens noch positiv ausgefallen. Mit Platz 4 und 10-8 Punkten blieb die Titelverteidigung aber ein unerfüllbarer Traum, was auch daran lag, dass die Tipp-Punktausbeute von Bernd Schröder nicht gerade prickelnd war. Leider war Bernd sogar der zweitschlechteste Tipper in der 1.Liga. Nach 4 Runden führte Eagle Hannover die Rangliste noch an, doch das war nur ein kurzer, schöner Schein, denn von den folgenden 5 Spielen gewannen die Niedersachsen nur noch eines. Diese Bilanz konnte auch der beste Tipper der 1.Liga, Michael Hartmann, nicht mehr aufhübschen und so

6 1.Liga Seite 6 stürzten sie bis auf Platz 5 ab und beendeten diese Saison mit einem gegen die Champs of delirium. Die waren dann auch heilfroh über diesen Erfolg, denn er bescherte den Hamburgern dann doch noch den Klassenerhalt in der 1.Liga. Dabei schienen sie fast schon verloren auf ihrem vorletzten Platz, den sie nun gegen einen 8.Rang eintauschen konnten. Glück gehabt, trotz der wenigsten Tipp-Punkte in dieser Liga. Etwas besser drauf waren in dieser Hinsicht der TC Rien ne va Plus und die Triumvirat AG. Beide waren in der Vorsaison in unterschiedlichen Ligen noch sehr erfolgreich, und mussten nun darum zittern überhaupt weiterhin erstklassig bleiben zu können. Auch die beiden waren erst mit dem letzten Schlusspfiff auf der sicheren Seite gelandet, wobei die Triumvirat AG eindeutig in der besseren Position war, denn sie hatten bereits nach 8 Spieltagen 7 Punkte auf der Habenseite. Hier musste Rien dann erstmal nachbessern, und das glückte mit einer Punkteteilung gegen den entthronten Meister FC Nick Nack. So hat sich Rien dann doch noch für seine zahlreichen Punkteteilungen freuen, denn mit zwei Siegen wären sie absolut auf Abstiegsniveau gewesen. Einmal Glück, und einmal Pech. Für Arndt Jäger ging es zwar mit dem TC Rien ne va Plus gut aus, aber dafür ist sein österreichischer Adler so richtig abgestürzt. Das letzte und entscheidende Aufbäumen gegen die Champs of delirium blieb aus und die Konkurrenz wollte auch nicht mitspielen, damit war am das vorläufige Ende der Erstklassigkeit erreicht. Irgendwie hing ihm dabei der schwache Saisonstart ständig nach und konnte einfach nicht mehr ausgebügelt werden. Am Ende blieb das Abstiegsduo, das sich bereits nach 4 Spieltagen gefunden hatte zusammen, denn auch die Wahren Gepflegten konnten sich nicht mehr verbessern. Die Rückkehr in die 1.Liga wurde eher zum Desaster, wie 4-14 Punkte durchaus beweisen können. Immerhin konnte aber ausgerechnet das Tabellenschlußlicht den höchsten Sieg der 1.Liga feiern. Den allerdings auch nur im Duell der beiden frisch gekürten Absteiger. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Höchste Punktzahl Torpedo Münden mít 66 Pkt. Kleinste Punktzahl TC Austrian Eagle mít 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Saure Sahne mít 432 Punkten Höchster Sieg Torp - Eagle Wahr - Aust Punktereichstes Spiel Hoch - Torp mít 58 : 66 Punkteärmstes Spiel Eagle - Rien mít 28 : 23 Neu Platz Name Team Total R Michael Hartmann Eagle P Torsten Burkhardt Torp P Alexander Burkhardt Torp P Martin Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Andreas Kraaz Wahr P Claudia Gillmann Aust P Erich Koglin Eagle P Rüdiger Drees TAG P Andreas Koglin Eagle P Bernd Schröder Wahr P Holger Ruschmeyer Wahr P. 5

7 2.Liga Seite 7 Was lange wärt wird endlich gut, Austria ist erstklassig. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - Pia 55 : 31 Only - Pia 45 : 58 Duis - Pia 38 : 42 Only - Mücke 33 : 53 Felix - Only 42 : 33 Rote - Berg 48 : 46 Haar - Power 38 : 51 Rote - Haar 45 : 56 Berg - Best 32 : 33 Duis - Felix 56 : 57 Rote - Only 38 : 54 Pia - Felix 49 : 52 Duis - Power 54 : 27 Best - Haar 49 : 29 Felix - Best 50 : 48 Best - Duis 55 : 41 Mücke - Rote 33 : 32 Power - Mücke 60 : 58 Berg - Mücke 47 : 45 Power - Berg 45 : 39 9.Spieltag: Berg - Pia 42 : 48 Felix - Rote 48 : 42 Mücke - Duis 45 : 33 Power - Best 57 : 51 Only - Haar 48 : 56 Exakt vier Jahre am Stück war der TC Felix Austria immer in der 2.Liga zu finden und versuchte stets vergeblich den einen oder anderen Aufstiegsplatz zu ergattern. Mehrfach scheiterte der Felix dabei nur ganz knapp, doch nun hat es endlich geklappt mit dem Sprung in die Erstklassigkeit und das so richtig überlegen. Mit sehr guten 6 Punkten Vorsprung gab es frühzeitig keine Zweifel am Durchbruch bei Peter Förster, der es von Platz 4 aus in Angriff nahm und in dieser Saison nur den Saisonauftakt verpatzte. Hier verlor er mit gegen die Berglöwen. Diesmal war Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Felix Austria : 2 2. (03.) SV Mücke (N) : 6 3. (09.) Buchenknick Power (N) : 8 4. (06.) Best of : 9 5. (02.) Die Drei Duisburg : (01.) Only en Passant! (A) : (08.) Piano : (10.) TC Haarstranglers (A) : (05.) Rote Teufel Berschweiler : (07.) Die Berglöwen : 14 diese Niederlage aber nur ein kleiner schwarzer Fleck auf der ansonsten blütenweißen Weste des Spitzenreiters, Jetzt geht es bald darum den letzten Kurzzeitabstecher in die 1.Liga vergessen zu lassen und es mal länger in der Erstklassigkeit auszuhalten. Der Wille ist hier sicher das kleinste Problem. Mit Alles Gute zum Geburtstag: Durchmarsch konnte der SV Mücke glänzen. Das ist jetzt nix Manfred Stein schlimmes, sondern die wundersame Rückkehr der Mücken in der 1.Liga. Dabei verhinderten sie einen großen Jugendtraum von drei Duisburgern, denn am letzten Spieltag besiegten die Mücken die drei Duisburger mit und stürzten ihren Gegner damit aus allen Aufstiegsträumen, denn die hätten bei einem eigene Sieg den 2.Platz sicher gehabt, da sie nach Tipp-Punkten bereits über allen anderen thronten. Davon können sie nun aber nicht mehr profitieren, sondern müssen damit leben, dass die Wartezeit zumindest 9 Wochen länger andauert. Krass ist aber schon, dass die Duisburger jetzt sogar eine negative Bilanz haben und auf Platz 5 stehen. Was so ein einziger Sieg ausrichten kann. Irgendwie hätte auch die Buchenknick Power vom Duell der Mücken profitieren können, aber dazu hätten sie eben auch die Pleite der fliegenden Plagegeister gebraucht. Und dazu auch noch einen echt hohen Sieg gegen Best of 11. Der Sieg gelang dann am Ende, aber das wäre zu wenig gewesen und so muss sich Jens Meyer auch nicht darüber aufregen, dass es schief gegangen ist, sondern sich eher darüber freuen, dass er zu einem anscheinend echt illustren Kreis gehört und zwar denen die eine positive Saisonbilanz erreicht haben. Da gab es nämlich nur

8 2.Liga Seite 8 drei Teams. Best of 11 gehört diesmal auch nicht dazu, denn ihren gelang nur eine ausgeglichene Saisonausbeute, Höchste Punktzahl was so schlecht dann auch nicht ist, denn mit 2 Punkten weniger auf dem Konto könnten sie jetzt sogar ein Absteiger sein. Ausserdem so ein Platz in der oberen Die Drei Duisburg mit 63 Pkt. Tabellenhälfte ist immer positiv, von daher lief doch fast alles nach Plan, bis auf Buchenknick Power mit 63 Pkt. die Tatsache, dass die 1.Liga bis 2019 auf Best of 11 warten muss. Das wird Kleinste Punktzahl sicher hart. Nach 4 Spieltagen sah es noch danach aus, als könnte Only en Passant! den Betriebsunfall Abstieg schnell wieder ausbügeln, denn da führte SV Mücke mit 18 Punkten Pit Taugraf als Alleinunterhalter sein Team noch auf Platz 1. Nun, bei der Endabrechnung konnte er fast schon froh sein in der 2.Liga bleiben zu dürfen, auch Höchste Gesamtpunktzahl wenn s schon aufgrund seiner Tipp-Punkteausbeute keine Abstiegsgefahr gab. Die Drei Duisburg mít 419 Punkten Auch Piano 64 schien relativ sicher, doch das täuscht, denn hier stand sogar der letzte Platz im Bereich des Möglichen. Erst mit einem gegen die Höchster Sieg Berglöwen gab es die Entwarnung. Auch der zweite Erstligaabsteiger landete am Ende bei nur 8-10 Punkten, konnte die Klasse damit aber genauso halten. Duis - Power 54 : 27 Da konnte Reinhard Obst schon echt froh sein, denn nach 4 Spieltagen lagen Punktereichstes Spiel seine Haarstranglers noch auf dem letzten Platz. Absolut nicht zufrieden mit ihren Auftritten waren die Roten Teufel Berschweiler und die Berglöwen, denn Power - Only mít 63 : 59 die beiden haben höchstens drei Saisonsiege geholt und das war im harten Abstiegsrennen keine gute Visitenkarte. Damit sind genau die beiden Teams Punkteärmstes Spiel abgestiegen, die auch die wenigsten Tipp-Punkte erspielt haben. Na, immerhin Mücke - Felix mít 18 : 28 ging es damit gerecht zu und keiner kann sich beschweren. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Neu Platz Name Team Total R Peter Förster Felix P Jörg Brennecke Best P Roman Cloos Rote P Sebastian Franke Berg P Manfred Stein Duis P Martin Leithäuser Pia P Jörg Personn Duis P Jürgen Fritz Duis P Frank Krebs Best P Pit Taugraf Only P Renate Leithäuser Mücke P Reinhard Obst Haar P Sascha Broßmann Berg P Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Diehl Rote P Tobias Jelitto Berg P. 0

9 3.Liga Seite 9 Beinahe hätte der doppelte Durchmarsch doppelt geklappt. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - AEK 26 : 37 Tabu - AEK 57 : 55 Bauch - AEK 34 : 41 Tabu - Upen 42 : 50 Champ - Tabu 44 : 43 Schuss - Vörde 68 : 53 Kläg - Casa 38 : 60 Schuss - Kläg 33 : 47 Vörde - TFC 44 : 42 Bauch - Champ 58 : 49 Schuss - Tabu 51 : 34 AEK - Champ 39 : 38 Bauch - Casa 44 : 66 TFC - Kläg 52 : 62 Champ - TFC 60 : 42 TFC - Bauch 45 : 47 Upen - Schuss 47 : 18 Casa - Upen 45 : 56 Vörde - Upen 57 : 42 Casa - Vörde 54 : 45 9.Spieltag: Vörde - AEK 43 : 44 Champ - Schuss 47 : 48 Upen - Bauch 38 : 44 Casa - TFC 18 : 42 Tabu - Kläg 45 : 45 Nur um Haaresbreite stiegen nicht beide Neulinge ein weiteres mal auf. Geschafft hat es am Ende der Casanova, denn der war nicht nur nach 4 Spieltagen Spitze, sondern auch noch nach 9. Am Ende stehen nur zwei Pleiten beim Spitzenreiter und das reichte natürlich locker um die Konkurrenz auf Distanz halten zu können. Eigentlich hätte es sogar richtig eindeutig werden können, wenn er nicht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Casanova (N) : 4 2. (02.) Vorwärts Alt-Schuss : 6 3. (03.) Die Upener Wildschweine (N) : 6 4. (04.) AEK Nörten : 6 5. (05.) Bremervörder Nymphen : (06.) Champions Lünen : (08.) 4 Pfund gehackter Bauch : (07.) TC Tabula Rasa (A) : (09.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : (10.) TFC Cuxhaven : 16 Alles Gute zum Geburtstag: Jörg Varnholt Uwe Notzon am 9.Spieltag mit gegen Schlusslicht TFC Cuxhaven verloren hätte. Platz 2 eisern verteidigt hat Vorwärts Alt-Schuss, was am Ende aber doch zu einem Nervenspiel wurde, denn der Sieg gegen die Champions Lünen hing an einem seidenen Faden. Nur ein Tipp-Punkt weniger und der Aufstiegstraum wäre erneut geplatzt. So aber rückt Vorwärts Alt-Schuss der Creme de la creme wieder etwas mehr auf die Pelle. Pech gehabt für die Upener Wildschweine, die an einem Bauch gescheitert sind. Vielleicht wars der eigene, dessen Gefühl sie am 9.Spieltag betrogen hat, oder doch der 4 Pfünder von Frank Reher, dem sein eigener Klassenerhalt näher stand als die Aufstiegsträume der Wildschweine. Die dann auch noch nach Tipp-Punkten ins Hintertreffen geraten sind. AEK Nörten war auch schon fast durch und fühlte sich wie ein Zweitligist, doch am Ende brachten ihnen selbst zwei hauchdünne Siege am Stück nicht aufs wahre Siegertreppchen. Jetzt müssen sie damit fertig werden mit 12-6 Punkten nur auf Platz 4 gelandet zu sein. AEK hat allerdings auch noch eine Besonderheit zu bieten, denn das Team hat nicht nur den besten Tipper der 3.Liga, Costa Paschalidis, im Kader, sondern gleichzeitig auch den erfolglosesten. Hinter den Top 4 klafft dann schon eine relativ große Lücke, denn die Bremervörder Nymphen auf Platz 5 haben bereits 4 Punkte Rückstand und mit dem Ausgang da oben absolut nix zu tun. Vielmehr hatten alle jetzt folgenden Mannschaften als einzige Sorge die Klasse zu halten. Am wenigsten Sorgen mussten sich dabei die Nymphen machen, denn die hatten deutlich mehr als 400 Tipp-Punkte aufzubieten. Die konnten auch die Champions Lünen in die Waagschale werfen und wurden damit am Ende wenigstens einigermaßen glücklich. Dabei hätte ihnen das Pech mit den zwei hauchdünnen Pleiten an den Spieltagen 8 und 9 echt noch das Genick

10 3.Liga Seite 10 brechen können. Obwohl, da hätte schon einiges ganz schlimm und unglaublich blöd laufen müssen, also eigentlich war hier keine Gefahr. Mit einem echten Endspurt holte sich Frank Reher noch selbst aus dem tiefen Abstiegssumpf und Dank des Spielverderbersieges gegen die Upener Wildschweine reichte es sogar zu 8-10 Punkten, was angesichts der schlechtesten Abwehr schon als Erfolg zu werten ist. Ganz oben verpassten die beiden Neulinge den Durchmarsch und ganz unten passierte genau das gleiche, denn auch hier klappte der Durchmarsch der beiden Absteiger, zum Glück, nicht. Dabei kam allerdings nur der TC Tabula Rasa in den Genuss eines 8.Platzes und das weil sich die beiden Absteiger am letzten Spieltag auf ein Remis einigen mussten und das Tabu sich mit mehr Tipp- Punkten auch diese Punkteteilung leisten konnte. Hier haben die Dortmunder die Arschkarte gezogen, denn kein Team holte weniger Tipp-Punkte als sie. Sogar Schlusslicht TFC Cuxhaven, das acht von neun Spielen verlor, war hier noch erfolgreicher gewesen. Dabei verhinderten die Kruses im allerletzten Moment die Katastrophe, eine Spielzeit ohne einen einzigen Punktgewinn. Höchste Punktzahl Casanova mit 72 Punkten Kleinste Punktzahl TC Tabula Rasa mit 18 Punkten Champions Lünen mit 18 Pkt. Vorwärts Alt-Schuss mit 18 Pkt. Casanova mit 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Casanova mit 459 Punkten Höchster Sieg Upen - Schuss 47 : 18 Punktereichstes Spiel Casa - Tabu mít 72 : 55 Punkteärmstes Spiel Vörde - Tabu mít 25 : 18 Die Punktejägerliste der 3.Liga: Neu Platz Name Team Total R Costa Paschalidis AEK P Dietmar Werner Casa P Klaus Lippe Sahne P Jörg Varnholt Schuss P Dirk Notzon Upen P Olaf Möllmann Champ P Ralf Möllmann Champ P Jens Meyer Vörde P Marcel Schaare Upen P Erich Gnaubs Schuss P Marco Kranich Tabu P Uwe Notzon Upen P Joachim Kruse TFC P Marita Möllmann Champ P Benno Graw Tabu P Jens Kruse TFC P Paulos Paschalidis AEK P Marco Tietje Vörde P Malte Lang Kläg P Frank Reher Bauch P David Raab Kläg P Andreas Raab Kläg P Gabi Kruse TFC P Tobias Schäfer AEK P. 4

11 4.Liga Seite 11 Bayern Südkurve verpasst trotz 5 Siegen in Serie den Aufstieg. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Globe - Uefa 57 : 48 Sahne - Uefa 63 : 36 Tipp - Uefa 47 : 36 Sahne - Süd 45 : 49 Pur - Sahne 28 : 46 Tiger - Hörst 51 : 41 Globe - Bück 42 : 57 Tiger - Globe 51 : 54 Hörst - Puma 48 : 37 Tipp - Pur 56 : 47 Tiger - Sahne 33 : 48 Uefa - Pur 63 : 50 Tipp - Bück 38 : 53 Puma - Globe 51 : 36 Pur - Puma 39 : 32 Puma - Tipp 42 : 38 Süd - Tiger 34 : 27 Bück - Süd 50 : 55 Hörst - Süd 44 : 50 Bück - Hörst 51 : 56 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Giants Hörstel : 6 2. (06.) Erste Sahne (A) : 6 3. (08.) Bayern Südkurve (N,CL) : 6 4. (04.) Puma : 6 5. (02.) Bremervörder Bückstücke (N) : 8 6. (03.) Harlem Globetrotters (A) : 8 7. (07.) Purer Zufall : (05.) Tiger Hannover : (09.) Tippany Winsen/Luhe : (10.) Uefa Cuxhaven : 14 9.Spieltag: Ganz schön hart war das Aufstiegsrennen in der 4.Liga, denn hier sind die ersten 6 Hörst - Uefa 36 : 45 Teams nur um ganze zwei Punkte voneinander getrennt. Das heißt jetzt aber nicht, dass auch alle 6 bis zum letzten Spieltag eine Aufstiegschance hatten, aber einige Pur - Tiger 56 : 45 schon. Einer war dabei sogar so gut, dass er das Saisonfinale garnicht mehr fürchten Süd - Tipp 50 : 49 musste. Der TC Giants Hörstel konnte es sich sogar leisten das Saisonfinale in den Bück - Puma 31 : 45 Sand zu setzen und das sogar gegen Schlusslicht Uefa Cuxhaven. Vielleicht kam hier Sahne - Globe 59 : 54 ja die soziale Ader von Ursula Kordsmeier durch. Wie auch immer, dank einer überlegenen Ausbeute an Tipp-Punkten war der Aufstieg für Hörstel eine klare Angelegenheit ohne großes Überraschungspotenzial. Um den 2.Platz wurde dafür umso mehr gerungen. Denn hier waren dann bei genauer Betrachtung wohl doch alle Teams bis auf Platz 6 voll dabei. Hätte z.b. der Tabellensechste Harlem Globetrotters am 9.Spieltag das Spiel gegen die Erste Sahne gewonnen, dann wären sie jetzt Dank ihrer hervorragenden Tipp-Punktausbeute auf Platz 2 zu finden. Gleiches könnten allerdings auch die Bremervörder Bückstücke von sich sagen, denn ihr Spiel gegen Puma 05 hätte ja wohl genauso gut mit einem Sieg enden können und dann wären eben die jetzt fünftplatzierten Bückstücke auf dem 2.Platz gelandet, und dann sogar vermutlich nach ganz oben durchgestartet, denn auch so haben sie nur einen Tipp-Punkt weniger als die Nummer 1. Im Grunde hatten Puma 05 die geringsten Chancen hier noch was wirklich Großes zu gewinnen. Zwar haben auch sie 12-6 Punkte zu bieten, aber als einzige erreichten sie keine 400 Tipp-Punkte aufs Konto gebracht und ohne die war man hier hoffnungslos verloren, zumindest wenn man aufsteigen wollte. So hatten eben doch nicht alle wirklich eine Chance. Schon weitaus größer war die bei der Bayern Südkurve, die eigentlich den perfekten Endspurt schafften. 5 Siege in Serie holten sie und waren damit in der zweiten Saisonhälfte stets siegreich geblieben. Damit kamen sie zwar noch auf Platz 3, doch der letzte Sprung gelang dann nicht mehr ganz, weil ein paar Tipp-Punkte sie daran hinderten zum Topduo aufzuschließen. Hier fehlten dann mindestens 19 Tipp-Punkte und die zu holen ist es ja leider zu spät. So war die Erste Sahne am 9.Spieltag der wirklich ganz große Gewinner. So besiegten mit den Harlem Globetrotters nicht nur einen direkten Konkurrenten, der zuvor noch vor ihnen lag,

12 4.Liga Seite 12 Höchste Punktzahl sondern sie hatten auch das Glück des Tüchtigen, weil ja die direkte Konkurrenz perfekt mitspielte. So war auch ihr Endspurt garnicht so schlecht TC Giants Hörstel mít 75 Punkten mit 4 Siegen aus den letzten 5 Partien, wobei sie einzig gegen die Bayern Südkurve nicht gut genug waren. Unten blieben die meisten Clubs auf ihrem Kleinste Punktzahl Platz vom 4.Spieltag hängen, so wie etwa der Pure Zufall, der seinen 7.Platz Tiger Hannover mít 18 Punkten verteidigen konnte. Mehr war diesmal nicht drin, da die Leistungen auch nicht Bayern Südkurve mit 18 Punkten entsprechend waren. Mit nur 369 Tipp-Punkten sind die Bochumer als Tabellensiebter wohl gebührend entlohnt worden. Tiger Hannover war mit dem Höchste Gesamtpunktzahl letzten Spiel genauso erfolglos geblieben wie in fünf weiteren Spielen zuvor. TC Giants Hörstel mít 442 Punkten Das bescherte dem Tiger einen enttäuschenden 8.Platz, der nur hauchdünn vor den wirklich gefährlichen Plätzen lag und wäre die Konkurrenz nur ein klein Höchster Sieg wenig besser gewesen, Hannover wäre jetzt ein Fünftligist. Vor allem Tippany Winsen/Luhe war wirklich knapp dran am Klassenerhalt. Mit zwei Punkten Sahne - Uefa 63 : 36 mehr beim Saisonfinale hätten sie diese Auftaktsaison doch noch retten können. Das wäre durchaus verdient gewesen, denn hier mit mehr als 400 Tipp- Punktereichstes Spiel Punkten noch absteigen zu müssen ist in dieser Saison schon eine Besonderheit auf die sie wohl gerne verzichtet hätten. Aber zwei Saisonsiege sind Hörst - Tipp mít 75 : 63 einfach ganz schön wenig. Das die Uefa überhaupt noch zwei Siege erreicht Punkteärmstes Spiel hat grenzt schon fast an ein Wunder, denn bis zur siebten Runde blieb die Uefa Süd - Pur mít 18 : 22 absolut punktelos und musste schon mit dem Horrorszenario von 0-18 Punkten leben. Das konnte Jens Kruse dann aber doch eindeutig verhinder und somit ein kleines happy end feiern. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Neu Platz Name Team Total R Lucas Werner Bück P Michael Böker Globe P Norbert Gunia Sahne P Ursula Kordsmeier Hörst P Mike Wille Tipp P Carsten Mumdey Süd P Hartmut Kordsmeier Globe P Ulrich Schmidt Tipp P Heinz Haschke Puma P Udo Starrmann Sahne P Gerd Haschke Puma P Heiko Fischer Pur P Ursula Haschke Puma P Dieter Triquart Pur P Carsten Jenzen Tipp P. 7

13 5.Liga Seite 13 Der Weltmeister ist auch in der 5.Liga ein echtes Spitzenteam. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hain - Atta 42 : 50 John - Atta 42 : 49 Dyn - Atta 32 : 60 John - Bier 45 : 35 Vien - John 50 : 28 Henke - Fubu 54 : 35 Hain - Stop 39 : 54 Henke - Hain 51 : 58 Fubu - DBV 35 : 52 Dyn - Vien 48 : 47 Henke - John 45 : 34 Atta - Vien 38 : 45 Dyn - Stop 34 : 27 DBV - Hain 39 : 70 Vien - DBV 43 : 28 DBV - Dyn 42 : 47 Bier - Henke 36 : 51 Stop - Bier 72 : 55 Fubu - Bier 33 : 38 Stop - Fubu 36 : 51 9.Spieltag: Fubu - Atta 48 : 47 Vien - Henke 36 : 51 Bier - Dyn 45 : 42 Stop - DBV 45 : 48 John - Hain 44 : 45 Der neue Titelsammler, Grossenhainer Tippers, ist auch in der 5.Liga eine echt große Nummer. Nach Weltmeistertitel und Sieg in der Euroleague folgte der näch-ste Erfolg mit dem Titelgewinn in der 5.Liga. Hier setzten sie sich in der zweiten Saisonhälfte an die Spitze und wichtig war vor allem, dass dies am letzten Spieltag noch der Fall war. Dafür war im Spiel gegen Johnny Walker mindestens noch ein Punkt nötig, und so war es dann optimal, dass am Ende sogar zwei daraus wurden. Damit war auch der Titelgewinn gesichert, wenn auch nur hauchdünn. Überhaupt war das Saisonfinale ja nix für schwache Nerven, denn hätten sie gegen Johnny Walker nur zwei Tipp-Punkte weniger geholt würden sie jetzt auf Platz 3 stehen und vielleicht sogar Rotz und Wasser heulen. Wenn man aber erstmal einen Lauf hat, gelingen eben Die Tabelle auch solche Saisonabschlüsse. Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Zum 1. (02.) Grossenhainer Tippers (A,WM) : 6 2. (05.) Ehringer Henkelpötte : 6 3. (01.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 8 4. (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 8 5. (03.) TC Noch n Bier 04 (N) : 8 6. (09.) Attacke : (06.) Fubutis Cuxhaven : (07.) DBV Wiesbaden : (08.) Johnny Walker (A,P) : (10.) Dynamo Knarfwerk : 12 glücklichen Gewinner wurden auch die Ehringer Henkelpötte, die zwar den Titel in dieser Liga um einen einzigen Tipp-Punkt verpasst ha-ben, aber dafür die Attacken von Gütersloh und Vienenburg abwehren konnten. Dabei erledigten sie den Fall Vienenburg sogar höchst persönlich, denn sie durften sich ein Geschenk machen mit dem sie das kleinere Problem gelöst haben. Das größere Problem war aber der TC Stop Loss Gütersloh, denn der führte nach 8 Spieltagen die Tabelle noch an und hatte damit die Aufstiegslage voll in den eigenen Händen. Es hätte also so gut ausgehen können für Gütersloh, doch was fehlte war ein Sieg gegen Abstiegskandidat DBV Wiesbaden. Eine lösbare Aufgabe, die dann allerdings zum großen Stimmungskiller wurde, denn die Partie endete mit einer Pleite, womit das tipp-punktstärkste Team der Liga auf Platz 3 abrutschte. Schöne Schei, nachdem Gütersloh lange Zeit ganz oben stand. Vienenburg beendete diese Runde auf Platz 4 und blieb damit auf dem fast schon üblichen Rang hängen, der sie nun schon ein paar Runden lang fast verfolgt. Ist ja eigentlich eine gute Sache, aber eben immer knapp hinter den großen Fleischtöpfen. Die verpasste auch der TC Noch n Bier 04, der seine 10 Punkte erst am 9.Spieltag erreichte und damit ganz schön spät dran war. Dabei hatte Oliver Ahlers nach 4 Spieltagen schon 6 Stück auf der Habenseite und damit auch die Hoffnung, dass

14 5.Liga Seite 14 dem Neuling wieder Großes gelingen könnte. Diese Hoffnung wurde dann aber schon mit den Ergebnissen vom 5. und 6.Spieltag zerstört, denn hier gab es jeweils Pleiten, die den Absturz ins Mittelmaß besiegelten. Unter den schlechten ist die Attacke noch der beste, denn sie hat als einziger mehr als Höchste Punktzahl 400 Tipp-Punkte auf dem Konto und musste damit trotz negativer Bilanz keinen TC Stop Loss Gütersloh mít 72 Pkt. Platz in der 6.Liga befürchten. Das war ja zumindest schon mal ein kleines Erfolgserlebnis, nachdem es nach 4 Spieltagen schon echt düster aussah. Kleinste Punktzahl Platz 9 mit 2 Punkten Rückstand auf einen rettenden Platz, da musste schon etwas mehr zur Attacke geblasen werden um die Rettung zu schaffen. Fubutis DBV Wiesbaden mít 18 Punkten Cuxhaven schaffte es aber trotzdem die Attacke bei all den Anstrengungen Höchste Gesamtpunktzahl noch zu besiegen und das war auch durchaus angebracht, denn sich rein auf ein Plus nach Tipp-Punkten zu verlassen hat schon manchem ein böses Erwachen beschert. Cuxhaven aber konnte konnte sogar die beiden letzten Partien TC Stop Loss Gütersloh mít 447 Pkt. gewinnen und war somit raus aus der Gefahrenzone. Noch näher dran war Höchster Sieg dagegen DBV Wiesbaden, doch die beiden haben haben jetzt nicht nur die DBV - Hain 39 : 70 Gemeinsamkeit sich gerettet zu haben, sondern sie haben auch jeweils den zwischenzeitlichen Tabellenführer aus Gütersloh entscheidend geschlagen. Punktereichstes Spiel Ein Sieg gegen einen Großen war hier echt Gold wert um den Unterschied zu machen. Dieser Unterschied kostete Johnny Walker dann den Klassenerhalt. Atta - Stop mít 62 : 69 O.k., eigentlich war Johnny Walker ja vor allem selbst schuld, dass es hier so Punkteärmstes Spiel bescheiden gelaufen ist. Mit mäßigen Tippleistungen, die auch bei Schlusslicht Dynamo Knarfwerk zu finden waren, hatten die beiden eigentlich so gut John - DBV mít 42 : 18 wie keine Argumente, die für einen Klassenerhalt hätten sprechen können. Da fehlt einfach mehr als nur eine Kleinigkeit, und so hätte beiden nicht mal der vierte Saisonsieg am 9.Spieltag die entscheidende Wende gebracht. Da lief einfach zu viel falsch. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Neu Platz Name Team Total R Der Onkel Vien P Heinrich Masemann Hain P Renate Klutin Stop P Matthias Henkelmann Henke P Benjamin Henkelmann Henke P Karin Weinberg Hain P Jens Dhem Fubu P Björn Wedde Vien P Hotte Vien P Bernd Dickes John P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Oliver Ahlers Bier P Volker Gutendorf John P. 7

15 6.Liga Seite 15 Die Kruses können nicht nur Abstieg, sondern auch Aufstieg. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fifa - Rahm 41 : 40 Akt - Rahm 45 : 64 Posse - Rahm 15 : 42 Akt - Extra 36 : 42 Last - Akt 38 : 24 Sozis - Patt 58 : 51 Fifa - Alto 35 : 42 Sozis - Fifa 36 : 56 Patt - DaGo 27 : 33 Posse - Last 51 : 33 Sozis - Akt 39 : 45 Rahm - Last 36 : 36 Posse - Alto 45 : 27 DaGo - Fifa 36 : 57 Last - DaGo 34 : 78 DaGo - Posse 36 : 39 Extra - Sozis 63 : 36 Alto - Extra 45 : 57 Patt - Extra 33 : 18 Alto - Patt 36 : 45 9.Spieltag: Patt - Rahm 45 : 39 Last - Sozis 42 : 50 Extra - Posse 36 : 50 Alto - DaGo 60 : 27 Akt - Fifa 45 : 53 Eigentlich wars für Jens Kruse ja ein echter Horrorauftakt. Letzter Platz für Uefa Cuxhaven und letzter Platz für TFC Cuxhaven, die zusammen genau drei Siege in 18 Partien holten. Es war also fast schon als schlimm zu bezeichnen wie diese 1.Saison gelaufen ist. Doch da gab es dann ja auch noch die Fifa Cuxhaven und die war überraschenderweise etwas aus der Reihe getanzt und erfolgreich. So erfolgreich sogar, dass sie neun Gegner in der Tabelle abhängen konnten und sei es nur nach Tipp- Punkten. Immerhin ist ausgerechnet Cuxhaven das einzige Team, das hier über die 400 Tipp-Punktemarke kam. Das alleine reichte schon fast um sich den Aufstiegsplatz zu sicher, aber es war natürlich nicht ganz umsonst auch 6 Spiele gewonnen zu haben. Die Ausbeute schaffte die Fifa und war damit punktgleich Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte mit zwei wei- teren Teams, die aber eben nicht diese 400 Tipp-Punkte hatten. 1. (06.) Fifa Cuxhaven : 6 Dazu zählten die Pattenser Panther und ei 2. (01.) Pattenser Panther : 6 3. (05.) Böhse Posselz : 6 4. (02.) TC Untergang Rahm : 7 Böhsen Posselz. Der 5. (04.) Brechstange Altona (N) : 9 Unterschied zwischen 6. (03.) Aktivist Schwarze Pumpe : 10 diesen beiden lag 7. (07.) Last Chance : (08.) Dat Golgi (N) : 11 dann bei 25 Tipp- 9. (09.) Sozis Winsen/Luhe : 12 Punkten, oder auch 10. (10.) Extrabreit Vienenburg (N) : 12 bei 16 Punkten, denn die lagen beim Spiel zwischen dem Panther und den Posselz am 4.Spieltag, als die Panther mit siegreich waren. Also zweimal waren die Panther einfach besser und das muss ja wohl reichen um sich für den 2.Platz nicht nur empfehlen zu können, sondern ihn auch zu kriegen. Für die böhsen Jungs aber wars eigentlich eine gute Spielzeit, was die Siegausbeute betrifft, aber fast schon eine schlechte was die Tipp-Punktausbeute betrifft, womit Platz 3 dann ja wohl in Ordnung geht, auch wenn man sich den Aufstieg Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Dirk Suhr natürlich sehr gewünscht hätte. Es hätte allerdings auch ganz anders kommen können, denn da gab es ja auch noch den TC Untergang Rahm, der als Vize in die zweite Saisonhälfte startete und auch lange Zeit auf dem Aufstiegsplatz war. Dann aber kam es zum abschließenden Duell mit den Panthern und die verhinderten mit ihrem Sieg nicht nur den Aufstieg der Duisburger, sondern dann sogar den Titelgewinn des Untergang. Damit traf es sie sogar doppelt hart, dass sie hier mit einem 4.Platz zufrieden sein

16 6.Liga Seite 16 Höchste Punktzahl Dat Golgi mít 78 Punkten Kleinste Punktzahl Dat Golgi mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Fifa Cuxhaven mít 404 Punkten Höchster Sieg Last - DaGo 34 : 78 Punktereichstes Spiel Last - DaGo mít 34 : 78 Punkteärmstes Spiel DaGo - Rahm mít 9 : 20 müssen. Das hätte echt nicht sein müssen. Platz 5 ging an die Brechstange Altona, die diese Saison noch mal mit einem Kantersieg beenden konnte. Mit wurde Dat Golgi nach Hause geschickt, was jetzt für Armin Pomorin ein schöner Saisonabschluss war, der verhinderte, dass die Bilanz ins Negative kippte. Das hätte im schlimmsten Fall sogar mit dem Abstieg enden können. Sein zweites Team platzierte Armin einen Rang dahinter, denn der Aktivist Schwarze Pumpe machte es auch nicht wirklich gut und hatte mit bescheidenen Vorstellungen gerade noch 339 Tipp-Punkte erreicht, was immerhin zu 3 Siegen reichte und die hatte die Hälfte aller Teams in dieser Liga. Da war man dann schon froh auch noch das eine oder andere Remis geholt zu haben. Die Last Chance konnte Platz 7 leider nicht verlassen und musste deshalb in der gesamten Spielzeit eine Zitterpartie hinlegen. Das dauerte dann bis zum Saisonfinale, das sie dann auch noch verloren haben und damit durchaus noch in Alles Gute zum Geburtstag: schlimme Bedrängnis hätten Carolina Habel geraten können. Soweit kam es dann aber nicht, denn es gab da noch drei erfolglosere Teams. Vor allem Dat Golgi hatte mit seinen Darbietungen einige Wünsche offen gelassen und es war fast schon ausschließlich Glück, das Dirk Suhr auf den 8.Platz brachte. Hinter ihm liegen jedenfalls zwei Teams, die es teilweise fast schon richtig gut gemacht haben, denn die Sozis Winsen/Luhe haben mit 387 Tipp-Punkten sogar Aufstiegniveau, das sie allerdings ihrer schwachen Abwehr opfern mussten. Gleich viermal waren sie chancenlos gegen das punktbeste Team des Spieltages. So schlimm traf es Extrabreit Vienenburg zwar nicht, aber mehr als 6 Punkte konnte auch Thomas Muske nicht holen. Dabei war sein Team fast schon auf dem letzten Platz festgemauert und alle Versuche den zu verlassen scheiterten. Immerhin lief es noch so gut, dass er mit einem Punktgewinn am letzten Spieltag das rettende Ufer hätte erreichen können. Da wars dann eben einfach Pech, dass am 9.Spieltag noch mal ein hoch motivierter Gegner selbst zwei wichtige Punkte brauchte und mit einfach besser war. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Neu Platz Name Team Total R Dieter Tschorschke Sozis P Karsten Possel Posse P Stefanie Fritz Rahm P Armin Pomorin Alto P Rolf Müller Sozis P Heino Possel Posse P Peter Possel Posse P Thomas Muske Extra P Dirk Suhr DaGo P Robin Habel Last P Carolina Habel Last P. 4

17 7.Liga Seite 17 Bochum feiert und Bochum trauert. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dort - PC 42 : 27 Opti - PC 55 : 45 Boch - PC 35 : 36 Opti - Brain 41 : 42 Assel - Opti 46 : 40 WV - Neger 54 : 41 Dort - Risha 31 : 18 WV - Dort 60 : 36 Neger - Caden 37 : 24 Boch - Assel 46 : 50 WV - Opti 27 : 48 PC - Assel 45 : 39 Boch - Risha 48 : 51 Caden - Dort 51 : 36 Assel - Caden 44 : 41 Caden - Boch 45 : 48 Brain - WV 55 : 27 Risha - Brain 48 : 55 Neger - Brain 30 : 27 Risha - Neger 60 : 47 9.Spieltag: Neger - PC 47 : 45 Assel - WV 44 : 24 Brain - Boch 50 : 58 Risha - Caden 60 : 49 Opti - Dort 39 : 45 Die Bochum Soccer Brains stürzten in der vorletzten Spielzeit mit 0-18 Punkten aus der 7.Liga, und stiegen danach nun zweimal in Folge aus. Die schlechteste Spielzeit der Vereinsgeschichte ist also längst vergessen und abgehakt. Jetzt durften sie eine furiose Rückkehr in die 7.Liga feiern, denn sie marschieren hier mal eben mit 7 Siegen ganz locker durch und haben es nun erstmals geschafft sich für die 6.Liga zu qualifizieren. Das sind also alles herausragende Meldungen die man natürlich sehr gerne liest. Viel ist in dieser Saison ja wirklich nicht schief gelaufen und selbst bei einer der beiden Saisonpleiten blieben die Punkte ja auch in Dortmund, wie beim gegen den TC Bochum 90. Die einzige Auswärtspleite Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Bochum Soccer Brains (N) : 4 2. (02.) Sowosammaneger : 5 3. (06.) Achwat Aboa Risha (N) : 8 4. (09.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 8 5. (03.) Joachims Compi : (05.) Westfälische Veteranen : (08.) Tipteufel Dortmund (A) : (07.) Die Optimisten : (04.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : (10.) TC Bochum : 12 gab es somit beim in Hohenwart gegen die Sowosammaneger, die allerdings sowas von unnötig war. Egal, am Ende reichte es sogar für beide Teams zum Aufstieg, denn auch die Neger fanden ihr Glück in dieser Liga. Und das sogar mit überraschend großem Vorsprung. Mit ihren 13-5 Punkten holten sie das beste Vereinsergebnis seit 6 Jahren und hatten hier 3 Punkte mehr zu bieten als die Verfolgerkonkurrenz. Ansonsten wars jetzt nicht die große Spielzeit mit tollen Punktezahlen, aber das muss ja auch nicht immer sein. Ganz schön negativ ist die Tipp-Punktedifferenz des Tabellendritten Achwat Aboa Risha, der doch das eine oder andere Debakel kassierte. Los ging s gleich mit einer Pleite gegen Joachims Compi und einem peinlichen 9-24 gegen die Veteranen. Trotz dieses Saisonstarts bekam Risha am Ende noch die Kurve und belegte sogar noch einen dritten Tabellenplatz. Das war dann schon mehr als man erwarten konnte. Ein paar Tipp-Punkte fehlten Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel um selbst auf Platz 3 landen zu können, die hätten sie im letzten Spiel gegen die Westfälischen Veteranen durchaus noch drauf packen können, aber nötig wars nicht, denn ob nun Dritter oder Vierter ist dann doch eher zweitrangig. Hauptsache Assel konnte den vorletzten Platz den sie nach 4 Spieltagen belegten ganz fix wieder verlassen. Joachims Compi war rein rechnerisch zwar das zweitbeste Team in der 7.Liga, aber so richtig glücklich war Teamchef Joachim Bassendowski damit eher nicht, denn das hieß ja trotzdem Mittelmaß für seinen Club und nicht nur das, es war sogar eine negative Bilanz die es nun zu notieren gibt. Die er-

18 7.Liga Seite 18 Höchste Punktzahl spielte sich auch das Duo Obst - Vollstädt, die als westfälische Veteranen schon bessere Zeiten erlebt haben, denn in der neuen Saison waren die Anlaufschwierigkeiten durchaus erkennbar vorhanden und die sind anscheinend auch Joachims Compi mít 78 Punkten noch nicht ganz abgestellt wie die Abschlusspleite gegen Assel vielleicht Kleinste Punktzahl zeigt. Für den Absteiger aus der 6.Liga war die neue Liga kein Grund für einen Achwat Aboa Risha mít 9 Punkten Stimmungswechsel, denn der Tipteufel Dortmund konnte die negativen Bilanzen wieder mal nicht verhindern. Immerhin war die nicht ganz so schlimm wie Höchste Gesamtpunktzahl in der Vorsaison, denn 8-10 Punkten sind nur selten die Bilanz eines Absteigers. Andererseits, mit 337 erzielten Tipp-Punkten ist alles andere als der Abstiege Bochum Soccer Brains mít 391 Pkt. fast schon eine Sensation. Also diesmal doch Glück gehabt. Etwas mehr auf Höchster Sieg ihr Können konnten sich die Optimisten verlassen, die sich sogar den Luxus leisteten den Abstiegsgipfel gegen Dortmund mit zu verlieren. Eigentlich PC - Risha 60 : 24 hätte diese Schlappe den sicheren Abstieg bedeuten können, doch manchmal hilft eben doch die Konkurrenz ungewollt weiter. Die Konkurrenz hieß hier in Punktereichstes Spiel erster Linie TC Torpedo Cadenberge I, denn die belegen mit ihren 6-12 Punkten PC - WV mít 78 : 45 nun den vorletzten Platz, den sie mit einem Punktgewinn gegen Risha hätten verlassen können. Am Ende waren sie aber gegen die 60 Punktevorstellung Punkteärmstes Spiel ihres Gegners einfach nur machtlos und verloren damit Spiel und Satz. Und Risha - WV mít 9 : 24 dabei haben die beiden Dekarskis sogar eine positive Tipp-Punktedifferenz ertippt. Hilft nur nix. Genauso wenig wie der Derbysieg von Bochum 90 gegen den Spitzenreiter. Ein netter Erfolg, der zumindest dafür sorgte, dass das Tabellenschlusslicht den Anschluss an den Rest des Feldes finden konnte. Zu einer wirklich einschneidenden Änderung kam dieser Sieg aber um einiges zu spät. Also auf ein neues eine Liga tiefer. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Neu Platz Name Team Total R Dirk Westermeyer Boch P Martin Keller Brain P Rich.Weichselbaumer Neger P Sandra Kühn Opti P Andre Schürmann Dort P Birte Fritz Opti P Maeve Westermeyer Boch P Marco Dekarski Caden P Joachim s "Compi" PC P Manf.Weichselbaumer Neger P Marlon Dekarski Caden P Uwe Flötemann Brain P Nancy Westermeyer Boch P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 5

19 8.Liga Seite 19 8.Liga glänzt gleich mit 6 Tagesbestleistungen der Tipper. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DIFP - Teut 23 : 52 Rest - Teut 56 : 59 Eich - Teut 30 : 47 Rest - Fünf 43 : 51 Bull - Rest 42 : 30 Bube - Train 51 : 39 DIFP - Wald 37 : 33 Bube - DIFP 38 : 37 Train - EKC 29 : 57 Eich - Bull 68 : 50 Bube - Rest 38 : 42 Teut - Bull 47 : 42 Eich - Wald 51 : 42 EKC - DIFP 45 : 43 Bull - EKC 35 : 51 EKC - Eich 42 : 60 Fünf - Bube 36 : 33 Wald - Fünf 43 : 36 Train - Fünf 36 : 42 Wald - Train 36 : 45 9.Spieltag: Train - Teut 42 : 47 Bull - Bube 55 : 43 Fünf - Eich 36 : 56 Wald - EKC 48 : 36 Rest - DIFP 50 : 55 Erstklassig drauf waren die Tipper in der 8.Liga, die gleich serienweise die Tagesbestleistungen holten. Trotzdem holten am Ende nur zwei Teams mehr als 400 Tipp-Punkte, und die beiden belegten dann auch die beiden Aufstiegsplätze in dieser Liga. Ganz vorne landete dabei das Teutonische Team, die nach einigen eher negativen Spielzeiten mal wieder den Hammer auspackten und den ersten regulären Aufstieg seit vier Jahren Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Alles Gute zum Geburtstag: Lilo Otto 1. (06.) Teutonia Rammbock am Starte : 4 2. (03.) European Kings Club (N) : 6 3. (09.) Eichhörnchenfütterer : 8 4. (01.) Der Meistertrainer : 8 5. (02.) Der letzte Rest : (04.) Meenzer Bube : (05.) Deutsches Inst.f.Fussballprogn. (A) : (07.) DC Bull s Eye Bochum : (08.) BTC Waldschrat (N) : (10.) Fünf ist Trünf (N) : 12 holten. Das wurde ja auch wieder mal Zeit werden sie jetzt sagen. Zusammen mit dem Spitzenreiter war auch Ralf Görnhardt sicher ganz schön happy, dass das Saisonfinale für ihn keine bösen Überraschungen mehr parat haben konnte, denn wie auch die Nummer 1 hatte auch der European Kings Club sein Ticket für die 7.Liga bereits frühzeitig sicher und so wars sogar egal, dass der EKC die beiden letzten Spiele verloren hat. Sah war nicht besonders gut aus, war dafür absolut ohne echten Wert. Was hätten die Eichhörnchenfütterer Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Jan Schneider erreichen können wenn sie mehr als die 8 Spieltage getippt hätten ? Tja, wir werden es nie erfahren was Zweitligatipps am 3.Platz für sie noch hätten ändern können. Trotzdem wars für sie eine echt gute Runde, denn immerhin waren sie in den letzten 3 Jahren nie besser! Besser war der Meistertrainer aber am 1.Spieltag, denn da stand er noch mit stolzen 8-0 Punkten auf Platz 1 der 8.Liga. Das änderte sich Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Axel Lüttgens dann bereits einen Spieltag später mit dem Debakel gegen den European Kings Club, und der Erfolg kam dann auch nicht mehr wirklich zurück zum Meistertrainer, sodass am Ende ein positives Punktekonto das höchste der Gefühle sein musste. Beim letzten Rest war die Luft auch etwas früher raus als gedacht und so konnten sich die Ottos ihren letzten Spieltag ohne größere Emotionen

20 8.Liga Seite 20 Höchste Punktzahl Deutsches Inst.f.Fussballp. mit 69 Pkt. Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Berend Strosahl Kleinste Punktzahl betrachten. Trotzdem wars für sie eine gute Runde mit ordentlichem Tippergebnis von fast 400 Tipp-Punkten. Das verfehlten auch die Meen-zer Buben Deutsches Inst.f.Fussballp. mit 20 Pkt. nur ganz, ganz knapp, doch auch sie kamen trotzdem nicht über eine negative Saisonbilanz hinaus, was auch daran lag, dass die letzten drei Spiele Höchste Gesamtpunktzahl komplett in den Sand gesetzt wurden Punkte fanden die Prognostiker Teut. Rammbock am St. mit 410 Pkt. um Chef Joachim Bassendowski vielleicht etwas mehr o.k., denn nach drei Abstiegen in den letzten 4 Spielzeiten ist der Klassenerhalt schon mega Höchster Sieg wichtig, um wieder ein paar positive Moralpunkte sammeln zu können. Bei den Bull s war der letzte Spieltag echt der Hammer, denn mit einem Rest - Eich 37 : 0 Erfolg gegen die Meenzer katapultierten sie sich von Platz 10 auf den rettenden 8.Rang. Dabei überholten sie dann doch noch den BTC Waldschrat und Punktereichstes Spiel Fünf ist Trünf, wobei letzterer sich mit einer Schlappe gegen den Eich - Bull mít 68 : 50 Tabellendritten aus der 8.Liga verabschieden musste und das als Schlusslicht. Platz 9 ergatterte dann der BTC Waldschrat, womit dann zwei der drei Punkteärmstes Spiel Neulinge gleich wieder runter müssen. Für den BTC kam der dritten Saisonsieg dann nur noch zu einer statischen Wichtigkeit, denn durch den gleich- Rest - Eich mít 37 : 0 zeitigen Bochumer Erfolg war er wertlos geworden. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Platz Name Team Total R Jan Schneider Teut P Marco Lehmann Bube P Jan Berlin Wald P Stephanie Otto Rest P Kai Westermeyer Bull P Axel Lüttgens DIFP P Carsten Otto Rest P Berend Strosahl Eich P Carsten Leimbach Teut P Silke Morgenstern Eich P Willi Barth Bube P Manfred Lehmann Bube P Aleksandar Zaklan Teut P Lilo Otto Rest P Joachim Bassendowski DIFP P Marco Witthohn Eich P Josef Westermeyer Bull P Marco Tolle DIFP P Reinhard Berlin Wald P. 9

21 9.Liga Seite 21 Das Spitzenduo zieht locker flockig in die 8.Liga ein. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lemmy - Krück 33 : 27 Lüb - Krück 45 : 33 Nena - Krück 33 : 36 Lüb - HHH 27 : 36 Über - Lüb 44 : 36 SheWa - Witt 45 : 36 Lemmy - Ritt 33 : 38 SheWa - Lemmy 42 : 36 Witt - VfL 38 : 47 Nena - Über 33 : 52 SheWa - Lüb 51 : 9 Krück - Über 54 : 44 Nena - Ritt 39 : 44 VfL - Lemmy 54 : 62 Über - VfL 48 : 29 VfL - Nena 49 : 39 HHH - SheWa 33 : 57 Ritt - HHH 43 : 24 Witt - HHH 45 : 36 Ritt - Witt 41 : 56 9.Spieltag: Witt - Krück 36 : 45 Über - SheWa 42 : 36 HHH - Nena 45 : 42 Ritt - VfL 42 : 47 Lüb - Lemmy 45 : 47 Ganz schön einsam müssen sich die beiden Spitzenteams der 9.Liga gefühlt haben, denn von Konkurrenz ist weit und breit keine Spur zu finden. Das es soweit kommen könnte war bereits nach 4 Spieltagen irgendwie zu erwarten, denn da hatten sie bereits mindestens 3 Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten. Nur Borussia Lübeck konnte da mithalten, aber die sind nun auch unter ferner liefen gelandet. So konnten sich die Überflieger, wie auch der VfL Torpedo mal eben genüsslich die letzten Spiele angucken, denn von wirklichem Interesse waren die für die beiden nicht mehr. O.k., es ging ja noch um den Gewinn des Titels in dieser Liga und den holten sich dann die Überflieger, da sie insgesamt nur drei Verlustpunkte aufzuweisen haben. Das ist praktisch unschlagbar gut. Den einzigen dicken Fehler machten sie dabei am vorletzten Spieltag mit einer Pleite gegen den FC Krückenhalter. Das wars dann aber praktisch Die Tabelle schon mit negativen Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Meldungen und so war es 1. (02.) TG Überflieger : 3 überhaupt nicht 2. (01.) VfL Torpedo (N) : 4 3. (07.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 8 verwunderlich, 4. (04.) FC Krückenhalter : 8 dass da ein Meister in Aktion war. 5. (06.) TC Lemmy 89 (A) : 8 6. (08.) Ritter von der Hude (N) : 10 Das der VfL Torpedo gut aufstei- 7. (03.) Borussia Lübeck : (09.) Aufstieg 19 Witten : (10.) Heepen Heino Haters 10. (05.) Nena Club Percha (N) : 13 : 14 gen kann ist inzwischen ja bekannt und so kann Teamchef Gerd Ebert nun den fünften Aufstieg in sechs Spielzeiten feiern. Mehr geht praktisch garnicht, zumal ihm dabei in vier Saisonen jeweils starke 14-4 Punkte gelangen. Wo soll das bloß hinführen? Da kann er sich ja fast ausrechnen wann der VfL erstmals in der 1.Liga antreten darf. Klar, dass hier auch mehr als 400 Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Andy Garden Tipp-Punkte erreicht wurden, denn auch da ist er aktuell ziemlich Spitze. Der Rest der Liga war dann mehr oder weniger dazu verdammt das Mittelfeld aufzufüllen und bei drei Teams ging s dann noch um den Abstieg. Bester unter den Verfolgern war Sherlock Holmes & Dr.Watson, die ihren etwas misslungenen Saisonstart noch zum Positiven wenden konnten und sich über 10-8 Punkte freuten. Freude auch irgendwie bei den Krückenhaltern, die als Highlight den Sieg über den Spitzenreiter anzubieten hatten. Viel lieber hätten sie aber darauf verzichtet und dafür einen Aufstiegsplatz genommen, aber dazu fehlten dann auch das nötige Spielglück, denn nach Tipp-Punkten war der Rückstand nur ganz

22 9.Liga Seite 22 Bescheiden ausgefallen. Zählt aber leider so garnicht. Absteiger Werner Knüfer bleibt seiner schwachen Form zwar weiterhin treu, aber diesmal wars nicht ganz schlimm, denn er schaffte es aus 338 Tipp-Punkten immerhin 5 Siege Höchste Punktzahl Borussia Lübeck mít 66 Punkten Kleinste Punktzahl Alles Gute zum Geburtstag: Wilfried Fahrenbach Gerhard Passler zu quetschen und das ist schon ein verdammt guter Wert. Mehr zu verlangen wäre echt utopisch. Mit dem nächsten Abstieg hatte der TC Lemmy 89 diesmal also nichts zu tun und das sind doch mal good news die man immer gerne liest. Neuling Ritter von der Hude darf sich auch weiterhin Borussia Lübeck mit 9 Punkten in der 9.Liga versuchen, denn trotz zweier Niederlagen im Saisonfinale hielt er sich Höchste Gesamtpunktzahl von den Abstiegsplätzen fern und steigerte sich sogar von Platz 8 auf Platz 6. Trotz Negativtrend also verbessert, auch das muss man erstmal nachmachen, oder VfL Torpedo mít 409 Punkten wohl besser nicht?! Schade um die Borussia. Die war nach 4 Spielen noch ein echter Konkurrent für die Topteams und nach Tipp-Punkten sogar besser. Nur 5 Höchster Sieg Spieltage später ist Karsten Piel leistungsmäßig fast noch in den Keller geraten. Über - Lemmy 48 : 0 Nach 4 Niederlagen in der zweiten Saisonhälfte war ein frühzeitig gesicherter Klassenerhalt schon eine echte Erfolgsmeldung. Rettung in der Not fand auch Aufstieg 19 Witten 96 und das ohne eigenes zutun, denn am letzten Spieltag setzte Punktereichstes Spiel es mal wieder, jetzt die sechste Saisonpleite. So war der Weg in die 10.Liga eigentlich freigetippt, doch die anderen wollten ihm seinen 8.Platz einfach nicht SheWa - VfL mít 57 : 60 Punkteärmstes Spiel mehr wegnehmen. Die Heepen Heino Haters konnten es ja von vorneherein nicht, denn sie waren bereits abgeschlagen, machten dann auch noch auf böser Bube. Über - Lemmy mít 48 : 0 Obwohl sie nix mehr davon hatten mussten sie dem Leidensgenossen Gerhard Passler noch den Weg ans rettende Ufer versperren. Der Heino gewann mit und tauschte damit mit dem Nena Club Percha die Plätze. Dieser hätte mit einem eigenen Sieg aber die Chance auf Platz 8 gehabt. Da war also wieder dieser Satz mit hätte. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Neu Platz Name Team Total R Christian Fahrenbach Über P Gerd Ebert ( TV ) VfL P Ralf Görnhardt SheWa P Wilfried Fahrenbach Über P Alfred Nitschke Ritt P Andy Garden Witt P Werner Knüfer Lemmy P Karsten Piel Lüb P Gerhard Passler Nena P Oliver Köhler Über P Peter Süssenbach Witt P Lutz Vollstädt HHH P Andreas Meggers Witt P. 4

23 10.Liga Seite 23 Happels Erben im Pech. Ein Tipp-Punkt fehlt zum Aufstieg. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hans - Weg 57 : 0 Socke - Weg 49 : 0 Cad - Weg 66 : 0 Socke - Erben 45 : 51 ASC - Socke 39 : 27 CaBa - Lüne 42 : 30 Hans - TT 27 : 29 CaBa - Hans 54 : 36 Lüne - ZSK 55 : 42 Cad - ASC 42 : 51 CaBa - Socke 51 : 36 Weg - ASC 0 : 27 Cad - TT 33 : 45 ZSK - Hans 60 : 27 ASC - ZSK 36 : 45 ZSK - Cad 36 : 51 Erben - CaBa 48 : 39 TT - Erben 48 : 45 Lüne - Erben 35 : 27 TT - Lüne 38 : 48 9.Spieltag: Lüne - Weg 45 : 0 ASC - CaBa 27 : 45 Erben - Cad 27 : 27 TT - ZSK 45 : 27 Socke - Hans 36 : 36 Mit überzeugenden Auftritten konnte Lars Severloh mal wieder eine Sprosse auf der Erfolgsleiter erklimmen und das sogar in meisterlicher Form. Dabei startete die Nummer 1 nur mit einer Punkteteilung gegen Cadenberge in diese Saison. Wenn man nun die Endtabelle so anschaut ist das kaum zu glauben. Insgesamt trübt nur noch eine Pleite gegen starke Erben von Ernst Happel die Ausbeute, die allerdings absolut meisterlich geblieben ist, denn dem stehen ja auch noch sieben Saisonsiege gegenüber. Insgesamt also eine erstklassige Spielzeit die CaBa noch dazu mit dem einzigen 400er Tipp-Punktekonto der 10.Liga verschönern konnte. Man kann also sagen, dass diese Spielzeit einfach perfekt gelaufen ist. Allerdings ist auch etwas schade, denn wenn es wieder nur 10-8 Punkte geworden wären hätte er Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 3 2. (06.) Lünebären : 6 3. (07.) Team Trautwein (N) : 6 4. (03.) Happels Erben (N) : 7 5. (05.) ASC Gurkenspringer : 8 6. (02.) SG Socke : 9 7. (04.) Hans im Glück (A) : 9 8. (08.) ZSK Bacardi (N) : (09.) TC Torpedo Cadenberge II : (10.) Die Wegklopper : 18 diese Ausbeute zum vierten Mal in Folge geholt und das wäre doch auch ein schöner Rekord gewesen, oder? Von Platz 6 in die 9.Liga durchgestartet sind die Lünebären, die es zwar nicht ganz so wild trieben wie die Nummer 1, aber man kann auch mit Schonkost durchaus erfolgreich sein, denn man muss ja immer nur so gut sein, dass einem der Gegner nicht wehtun kann. Das klappte zwar in drei Versuchen nicht so ganz, aber in der Gesamtbilanz sind es trotzdem aufstiegsverdächtige 12-6 Punkte, die die Lünebären in die 9.Liga bringen. An den Tipp-Punkten gescheitert ist das Team Trautwein, das einfach zu wenig aufgeboten hat um den entscheidenden Schritt tun zu können. Dabei hatte vor allem Kirstin Trautwein so ihre Probleme und steuerte nur 103 Punkte zum Teamerfolg bei. Eigentlich hätte es aber schon gereicht am 8.Spieltag das Spitzenspiel gegen die Lünebären Alles Gute zum Geburtstag: nicht zu verlieren. Hier aber kassierten die Trautweins eine Kirstin Trautwein schmerzliche Pleite und das wars dann letzten endes. Und es gab da auch noch die Happels Erben, die es selbst in der Hand hatten hier die Spielzeit zu krönen. Harald Strecker musste hier nur gegen das tippende Schlusslicht Cadenberge II gewinnen und der Rest wäre nur noch Jubel, Trubel, Heiterkeit gewesen. Was fehlte war dann ein einziger Tipp-Punkt, denn es reichte in diesem eigentlich ungleichen Duell nur zu einem So bleibt der Aufsteiger erstmal in der 10.Liga hängen. Seinem 5.Platz treu geblieben ist dagegen Olaf Holzbach, und

24 10.Liga Seite 24 Höchste Punktzahl das sieht jetzt schlechter aus, als es eigentlich sein musste, denn trotz Platz 5 war auch der Gurkenspringer ein SG Socke 09 mít 79 Punkten Ausstiege: heißer Aufstiegskandidat. Hätte er Zwar kam keine entsprechende Kleinste Punktzahl nämlich sein Saisonfinale gegen Abmeldung, aber allem Anschein den Spitzenreiter nicht mit TC Torp.Cadenberge II mit 18 Pkt. nach verabschieden sich die verloren, sondern gewonnen, der Wegklopper aus dem TCB. Olaf wäre zwar nicht durch die Höchste Gesamtpunktzahl Decke gegangen, aber immerhin eine Klasse höher, denn die 10 Tipp-Punkte CaBa Uelzen-Lüneburg mit 411 Pkt. Rückstand auf die Lünebären hätte er dann locker aufgeholt, aber ohne den sechsten Saisonsieg wars eben nicht möglich. Die beiden 9-9 Punkteteams SG Höchster Sieg Socke 09 und Hans im Glück trafen am 9.Spieltag aufeinander und trennten sich ihrer Punktausbeute entsprechend mit einer Punkteteilung. So stehen auf Cad - Weg 66 : 0 beiden Seiten 9-9 Punkte, die ein sanftes Ruhekissen waren, auf dem man diese Saison getrost beenden konnte. Eigentlich schade drum, denn nach 4 Spiel- Punktereichstes Spiel tagen lagen beide Teams noch in der oberen Tabellenhälfte. Abstiegssorgen TT - Socke mít 48 : 79 musste in dieser Liga nur einer haben, denn durch den mehr oder weniger klaren Ausstieg der Wegklopper musste nur noch der Tabellenneunte gefunden Punkteärmstes Spiel werden und das war garnicht so einfach, denn hier stritten sich ZSK Bacardi Weg - TT mít 0 : 26 und der TC Torpedo Cadenberge II um die bessere Platzierung. Gewonnen hat am Ende Thomas Kuhn, da er zwar auch nur 6-12 Punkte erreichte, aber nach Tipp-Punkten dann doch eindeutig auf der besseren Spur war. Dabei hatte er aber schon Glück, dass Cadenberge am 9.Spieltag nicht wenigstens das zweitschlechteste Tagesergebnis erzielen konnte. Hätte jedenfalls zum Klassenerhalt gereicht. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Neu Platz Name Team Total R Lars Severloh Caba P Peter Trautwein TT P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Harald Strecker Erben P Anna Dransfeld Socke P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Thomas Kuhn ZSK P Thomas Trautwein TT P Matthias Hans Hans P Olaf Holzbach ASC P Dirk Schaab Lüne P Stephanie Dekarski Cad P Kirstin Trautwein TT P. 5

25 11.Liga Seite 25 Kein Jubel bei Daniel S.! 3 Teams dabei und keiner steigt auf. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Take - Fan 42 : 47 Town - Fan 0 : 45 Paul - Fan 55 : 55 Town - May 0 : 42 Torf - Town 45 : 0 Black - LPG 42 : 58 Take - Enten 30 : 36 Black - Take 36 : 52 LPG - Mann 52 : 42 Paul - Torf 43 : 43 Black - Town 36 : 0 Fan - Torf 44 : 41 Paul - Enten 44 : 42 Mann - Take 42 : 63 Torf - Mann 20 : 36 Mann - Paul 36 : 47 May - Black 37 : 42 Enten - May 42 : 41 LPG - May 33 : 30 Enten - LPG 36 : 47 9.Spieltag: LPG - Fan 49 : 52 Torf - Black 54 : 69 May - Paul 50 : 46 Enten - Mann 69 : 69 Town - Take 0 : 53 Einen meisterlichen Eindruck haben die fantastischen Bayern hinterlassen. Was in der Bundesliga derzeit nicht klappt ist in der 11.Liga durchaus noch möglich, die Bayern sind Tabellenführer. Mit den fantastischen Jörg und Natalie, die u.a. auch die beiden erfolgreichsten Tipper in der 11.Liga waren und sind, hat sich das richtige Team auf Platz 1 gesetzt. Mit 414 Tipp-Punkten war hier keiner erfolgreicher wie die fantastischen Bayern, doch so ganz einfach war das mit dem Aufstieg trotzdem nicht, denn hier gab es Konkurrenz satt, eigentlich zumindest. Auf alle Fälle hatte hier noch die halbe Liga ihre Möglichkeit um den Bayern mehr als nur ein Bein zu stellen, vor allem dann wenn die ihr letztes Saisonspiel doch noch in den Sand gesetzt hätten und das wäre durchaus möglich gewesen, denn die Fans Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Die fantastischen Bayern : 5 2. (02.) Dynamo Paulshöhe (N) : 6 3. (07.) LPG Fortschritt Aachen : 6 4. (03.) The Undertaker (A) : 6 5. (04.) Mächtige Enten (N) : 8 6. (01.) Der dritte Mann (N) : 8 7. (05.) Black Daniels : 8 8. (08.) Mayday (N) : (09.) Torfgräber : (10.) West Ham Supporters "D-Town" : 18 mussten schon mehr als 50 Punkte aufbieten um die LPG den Abschied mit einer Niederlage zu versüssen. Lange Zeit führte Dynamo-Mann Axel Remuß die Tabelle an und war damit ein ganz heißer Kandidat für den Aufstieg. Den schaffte er dann ja auch, doch auf den Titel muss Axel dann doch verzichten, denn den verpasste er mit einer Schlappe gegen Mayday. Der Frust darüber hätte sogar noch etwas größer werden können, wenn die LPG Fortschritt Aachen noch ein paar Tipp-Punkte mehr geholt hätte. So aber blieben 6 Pünktchen zwischen Platz 2 und Platz 3 und dazu auch noch die endgültige Tatsache, dass die beiden Hauptkonkurrenten LPG Fortschritt Aachen und the Undertaker doch eigentlich keine Konkurrenten waren, denn sie tippten ihre letzte Saison im TCB. Die hätten sie aber sogar noch mit einem Doppelaufstieg krönen und dann weiß man ja nicht wie Teamchef Werner Knüfer darauf reagiert hätte. Hätte er wirklich einen oder gar zwei Aufsteiger zurück gezogen? Man weiß es nicht genau und Werner Ausstiege: Schweren Herzens zog Werner Knüfer seine beiden Teams LPG Fortschritt Aachen und The Undertaker aus dem TCB zurück und tippt jetzt nur noch mit dem TC Lemmy 89 weiter. muss seine Entscheidung ja auch nicht mehr revidieren. Durchaus enttäuscht sein dürfte Daniel Schittko über das Abschneiden seiner Clubs, denn die Chance, dass man mit drei Teams durchaus mal einen Aufstieg schafft ist na-

26 11.Liga Seite 26 Höchste Punktzahl Black Daniels mít 69 Punkten Der dritte Mann mit 69 Punkten Mächtige Enten mit 69 Punkten Kleinste Punktzahl Black Daniels mit 9 Punkten Der dritte Mann mit 9 Punkten Mächtige Enten mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Die fantastischen Bayern mít 414 Pkt. Höchster Sieg Enten - Town 63 : 0 türlich eindeutig vorhanden. Immerhin bezieht sich eine eventuelle Enttäuschung vor allem auf die Platzierung, denn seine drei Trümpfe reihten sich auf den Plätzen 5 bis 7 ein. Ansonsten aber konnten die drei durchaus überzeugen, denn mit mehr als 400 Tipp-Punkten waren sie gut dabei. Der Haken an der Sache lag hier eher bei einem sehr frühen Saisonzeitpunkt, denn sie starteten gleich mal mit der kleinsten Punktezahl der gesamten Spielzeit in die neue Tipprunde. 9 Punkte hieß es dreimal in den Ergebnislisten der 11.Liga und das war gleich doppelt blöd, denn hier verlor dann Black Daniels mit 9-23 gegen die Paulshöhe und die mächtigen Enten mit 9-32 Punkten gegen die fantastischen Bayern. Also dummerweise alles Gegner die am Ende die Aufstiegsplätze belegten. Noch blöder hätten sie somit garnicht in die Saison starten können, oder? Hier entschied sich der Aufstieg praktisch schon am 1.Spieltag! Drei Teams Punktereichstes Spiel landeten in dieser Liga bei einem negativen Punktekonto, wobei das der Enten - Mann mít 69 : 69 West Ham Supporters D-Town mit 0-18 Punkten endete, da hier sämtliche Tipps fehlten. Damit war letzten endes auch der Abstiegskampf ein Fight mit Punkteärmstes Spiel Wattebällen. Für Mayday und die Torfgräber bestand faktisch überhaupt Town - Mann mít 0 : 9 keine Abstiegsgefahr, auch wenn die beiden wirklich nicht erfolgreich waren. Mayday sammelte dabei immerhin drei Saisonsiege und war damit über jeden Zweifel erhaben, da sie auf dem Tabellenplatz 8 definitiv nicht absteigen konnten. Das alleine war aber sicher nicht das Ansinnen von Mayday, die zwei ihrer drei Siege gegen Teams holten die nun hinter ihnen stehen. Beim Rest taten sie sich meist verdammt schwer. Soger eine negative Tipp-Punktedifferenz hat Torfgräber Klaus Marquardt vorzuweisen. Das konnte nicht mal der 45-0 Kampflossieg gegen West Ham ausgleichen. Leider war Klaus ansonsten nicht so top drauf. Nicht mal 100 Punkte konnte er in der Einzelwertung erspielen und war auch in diesem Bereich nur das Schlusslicht. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Ausstiege: 9 Spieltage nicht getippt haben die West Ham Supporters Town was normalerweise für ein Ende der Tippkarriere spricht. Eine definitive Absage liegt allerdings nicht vor. Neu Platz Name Team Total R Natalie Hinterkausen Fan P Jörg Bockholt Fan P Daniel Schittko Enten P Teemu Mann P Axel Remuß Paul P Joachim Hans May P Patrick Hans May P Tim Beusschausen May P Klaus Marquardt Torf P. 3

27 12.Liga Seite 27 Ewing Oil gelingt sein erster Durchmarsch. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Iech - Sun 0 : 48 Wörr - Sun 49 : 54 Oil - Sun 51 : 45 Wörr - FUR 41 : 0 Berka - Wörr 18 : 36 ACCI - PP 0 : 42 Iech - GSG 0 : 47 ACCI - Iech 0 : 0 PP - Rache 36 : 43 Oil - Berka 51 : 45 ACCI - Wörr 0 : 32 Sun - Berka 9 : 29 Oil - GSG 36 : 27 Rache - Iech 40 : 0 Berka - Rache 46 : 29 Rache - Oil 39 : 27 FUR - ACCI 0 : 0 GSG - FUR 40 : 0 PP - FUR 45 : 0 GSG - PP 46 : 9 9.Spieltag: PP - Sun 60 : 54 Berka - ACCI 41 : 0 FUR - Oil 0 : 18 GSG - Rache 49 : 61 Wörr - Iech 41 : 0 Wieder ein Aufstieg für Ewing Oil und das war dann fast schon ein besonderer, denn zum ersten Mal in seiner Karriere holte Norbert Röhrig einen Durchmarscherfolg. Der gelang in absolut überzeugender Manier mit 16-2 Punkten, einer Ausbeute die er bereits bei seinem letzten Aufstieg erreichte. Klar ist das hier nicht allzu schwer gewesen, bei gleich drei Freispielen. Trotzdem ist es schon klasse, dass Ewing Oil auch in der siebten Saison eine positive Bilanz erreichte. Jetzt könnte es allerdings bald mal etwas enger werden, denn in der 11.Liga sollte es definitiv 9 richtige Spiele mit Gegner und so geben. Jetzt heißt es also aufgepasst bei Ewing Oil, damit die schöne Bilanz nicht die ersten unschönen Flecken bekommt. Da dürften es dann auch mal etwas mehr als 360 Tipp-Punkte sein, obwohl die ja Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Ewing Oil (N) : 2 2. (04.) DaKaTho s Rache (N) : 4 3. (05.) Schlusslicht Wörrstadt : 6 4. (03.) Pflegelhafter Pfleger : 6 5. (02.) Berka Power : 6 6. (06.) GSG 10 (N) : 8 7. (07.) SV Sunshine : (08.) Fans United Reversi (N) : (10.) ACCI : (09.) Iech AG (A) : 16 fast schon der Gipfel der Leistungsfähigkeit in dieser Liga waren. Einmal aber musste Norbert wieder die Stärke des Gegners anerkennen und zwar im Vergleich mit der Rache von Daniel Schittko. Die besiegte die Nummer 1 am 8.Spieltag mit und das war jetzt absolut kein Beinbruch, denn immerhin war diese DaKaTho s Rache der neue Vizemeister in dieser Liga. Also nix mit Laufkundschaft oder so. Die Rache war damit doch einer von vier Clubs von Daniel die den Aufstieg schafften, aber hier war er ja auch nicht alleine unterwegs, sondern hatte Unterstützung von z.b. Thomas Stoll dem besten Tipper der 12.Liga. Andererseits, mit seinen Nichtaufsteigern hatte er 402 Tipp-Punkte und bei der Rache reichten schon 359 Punkte um zu sieben Siegen zu kommen. Also doch ein Hoch auf die Freispiele? Egal, jetzt darf erstmal gefeiert werden, denn jetzt gibt s noch mehr Schittkoderbys in der 11.Liga. Mit einem Nachrückeraufstieg konnte Manfred Lehmann glänzen, denn sein Schlusslicht Wörrstadt war immerhin sechsmal erfolgreich bei einen Tippbemühungen, wobei der Endspurt eine ganz lockere Sache war, denn da konnte Manfred sich genüsslich zurücklehnen und darauf warten, dass die Konkurrenz Fehler macht. Er hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch Freispiele zu absolvieren. Er konnte also garnicht verlieren, sondern nur noch aufsteigen. Auf einen Aufstieg freut sich auch Kai Vollstädt, der endlich mal wieder eine Spielzeit erlebte die mit einem positiven Punktekonto endete. Kam in letzter Zeit leider nicht allzu oft vor. Wenn s dann aber mal wieder klappte, wurde das meist gleich mit einem Aufstieg belohnt. So wie jetzt, auch wenn es daran eben den Haken gab, dass er eigentlich

28 12.Liga Seite 28 Höchste Punktzahl DaKaTho s Rache mít 2 x 61 Punkten Kleinste Punktzahl DaKaTho s Rache mít 9 Punkten SV Sunshine mit 9 Punkten Pflegelhafter Pfleger mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Schlusslicht Wörrstadt mít 366 Punkten Höchster Sieg FUR - Rache 0 : 61 Punktereichstes Spiel PP - Sun mít 60 : 54 Punkteärmstes Spiel FUR - Oil mit 0-18 nur auf Platz 4 gelandet ist und damit kein Aufsteiger wäre. Das interessiert hier aber keinen, denn dafür Ausstiege: kann Kai ja nix. Also es wird Christian Greiwes Tippkarriere sich hier gefreut, dass sein Pflegelhafter Pfleger zum ersten geht wohl zu Ende, denn anders kann man es nicht erklären, dass mal in die 11.Liga aufgestiegen die Fans United Reversi, ACCI und ist. Eigentlich hätte sich auch Iech AG hier überhaupt keine die Berka Power freuen können Tipps abgegeben haben. Ansonsten wars eher ein sang- und wollen, aber trotz ihrer 12-6 Punkte gab es hier keine Aufstiegsmeldung zu verkünden. klangloser Abschied. Leider hatte die Berka Power mal wieder zu wenige Tipp-Punkte erbeutet. 334 Zähler war es und das waren dann 11 Stück wenig wie nötig gewesen wären. Da half es dann auch nicht mehr weiter, dass sie die letzten drei Partien sämtlich gewonnen haben und das sogar zweimal mit richtigem Gegner. Siege alleine brachten hier aber keinen weiter, und so müssen sie trotz ihres guten Saisonstarts als Tabellenzweiter hier eine weitere Runde drehen. Das gleiche gilt auch für die GSG 10, sowie dem SV Sunshine. Während sich die GSG jetzt vielleicht doch noch darüber ärgert, dass sie am letzten Spieltag mit verloren haben und damit den Aufstieg verpasst haben, wollte Stefan Hesse mit seinem SVS eher kleinere Brötchen backen und hatte schon damit zu kämpfen überhaupt die Tipps abzugeben. Das klappte zwar weitestgehend, aber mit den Ergebnissen konnte und wollte er auch nicht zufrieden sein. Noch nicht mal 300 Tipp- Punkte kamen da zusammen und er konnte ja noch nicht mal die Freispiele für sich entscheiden. Selbst da musste er mal eine Nullnummer hinnehmen. Das soll nun aber nicht mehr passieren. Und die GSG, die will es in der 2.Saison definitiv besser machen, auch wenn die Zahl der Gegner umfangreicher wird, denn so drei Nichttipper und Punktelieferanten wie in dieser Spielzeit wird es in der kommenden Runde mit Sicherheit nicht mehr geben. Das Tipper bleibt also absolut kein Zuckerschlecken, aber wer will das schon? Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Platz Name Team Total R Thomas Stoll Rache P Norbert Röhrig Oil P Jens Ettrich Berka P Kai Vollstädt PP P Manfred Ettrich Berka P Andreas Schroller GSG P Silvia Ettrich Berka P Kay Schmähling Rache P Stefan Hesse Sun P. 3

29 13.Liga Seite 29 Die 13.Liga sagt nach dieser Saison Ciao, vielleicht auf bald. 1.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - Vier 30 : 0 Teuf - Vier 0 : 0 AZA - Vier 60 : 0 Teuf : 0 Monty - Teuf 44 : 0 Gelb - Shit 0 : 54 3E1E : 0 Gelb - 3E1E 0 : 32 Shit : 0 AZA - Monty 42 : 43 Gelb - Teuf 0 : 0 Vier - Monty 0 : 0 AZA : 0 0-3E1E 0 : 36 Monty : AZA 0 : Gelb 0 : : 0 Shit : Shit 0 : 42 9.Spieltag: Shit - Vier 45 : 0 Monty - Gelb 58 : AZA 0 : : 0 Teuf - 3E1E 0 : 35 Von den 7 Clubs, die in dieser Spielzeit in der 13.Liga zu finden waren, wird in der 2.Saison keiner mehr hier tippen können, denn diese Liga wird es in der neuen Spielzeit nicht mehr geben. Dafür sorgten ein paar vermeintlich und wohl sichere Aussteiger, die wieder mal für Platz sorgen. So finden sich in dieser Liga fast nur Aufsteiger, oder eben Aussteiger. Zur ersten Gruppe zählen definitiv der Holy Shit Tipp und AZA, denn die beiden wären auch im Normalfall hier nach oben entschwunden. Beide überzeugten mit sieben Saisonsiegen und waren damit gewappnet um den Kampf um die begehrten Plätze gewinnen zu können. Dabei hatte es der Holy Shit Tipp von Nico Possel am leichtesten erwischt, denn er hatte noch nicht mal eine dreistellige Zahl an Gegentipp-Punkten aufgebrummt bekommen. Da gab s ja kaum mal einen richtigen Gegner zu bezwingen. Obwohl, muss ja doch den einen oder anderen gegeben haben, denn da stehen ja drei Verlustpunkte in der Tabelle. Zwei davon gehen auf das Konto von 3E 1E, womit Nico gleich bei seinem dritten Die Tabelle Spiel in seiner Karriere die erste, aber Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte immerhin bisher 1. (02.) Holy Shit Tipp (N) : 3 auch einzige Niederlage kassierte. 2. (01.) AZA (N) : 3 3. (04.) 3E 1 E (A) : 4 4. (03.) Monty Burns : 4 Auch Werner Hinrichs kam nicht 5. (05.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : (06.) Die Rot-Gelben : 13 ganz ungeschoren 7. (07.) TSV Teufelsberg : 13 davon, denn AZA verlor nicht nur die Tabellenführung an seinen Miteinsteiger, sondern auch das letzte richtige Spiel in dieser 13.Liga. Am 6.Spieltag musste er gegen Monty Burns ran und kassierte hier eine knappe Pleite. Die machte allerdings nicht sonderlich viel aus, denn bereits nach 6 Spieltagen war für Ausstiege: AZA der Aufstieg eine beschlossene Sache. Das lag schlicht und einfach Auch in der 13.Liga ist, bzw. war daran, dass AZA an den letzten drei Spieltagen frei hatte und sich Christian Greiwe noch vertreten, weiterer 9 Punkte sicher sein konnte. So konnte Werner mit seiner aber auch sein vierter Versuch einzigen Saisonschlappe durchaus gut leben und freut sich nun vor allem wird wohl keinen weiteren darauf, dass er in der neuen Liga ein paar mehr Spiele mit Gegner machen und sich stattdessen zur machen darf, denn das macht es doch erst so richtig interessant. Ruhe setzen, oder etwa doch Allerdings darf dann auch er ruhig noch mal ein paar Tipp-Punkte nicht? draufpacken um mit den Konkurrenten auch wirklich fertig zu werden. Nachrücken darf 3E 1E, die mit ihren zwei Saisonschlappen so was wie das schlechteste Vollzeitteam sind, denn

30 13.Liga Seite 30 Höchste Punktzahl AZA mít 60 Punkten Kleinste Punktzahl AZA mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Holy Shit Tipp mít 369 Punkten Höchster Sieg AZA - Vier 60 : 0 Punktereichstes Spiel zwei Niederlagen kassierte hier ansonsten ja keiner. Für das Team von Peter Süssenbach waren die beiden Pleiten aber nur knapp ausgefallen, er hätte also genauso gut alle 9 Spiele gewinnen können und das käme jetzt sicher etwas besser an, denn dann müsste er jetzt nicht darauf hoffen dass der eine oder andere aussteigt, damit er mit seiner Truppe aufsteigen kann. Wie und warum den 3E 1E das nun gelungen ist wird sie nach dem 1.Spieltag in der 12.Liga aber eh nicht mehr interessieren, denn mit der haben sie noch eine Rechnung offen, nachdem der letzte Kurzzeittrip in diese Liga mit einem letzten Platz und nur zwei Siegen endete. Das soll nun aber auf jeden Fall um ein vielfaches besser werden. So ist es jedenfalls geplant. Wieder mal in der 12.Liga ran darf Monty Burns. Die belegten zwar nur den 4.Rang, aber das machte Monty - 3E1E mít 56 : 51 in diesem Fall rein garnichts, reichte der doch locker für einen Abstecher in die 12.Liga aus. Ausserdem war Carsten Scheer hier der zwar der schlechteste in Punkteärmstes Spiel dieser Runde, aber das lag zum Teil sicher auch daran, dass er nur an 7 von 9 Spieltagen getippt hat und wenn der erstmal voll zugeschlagen hätte. Tja, dann Gelb - AZA 0-18 hätte sich die Konkurrenz aber sowas von warm anziehen müssen. Die haben da echt Glück gehabt, dass der Carsten bei der Tippabgabe etwas geschludert hat. Damit sollte er in der kommenden Spielzeit aber nicht weiter machen, denn sonst bleibt er wohl eher in den unteren Tabellenregionen hängen. Keine Zukunft im TCB sehen wohl der Vierte Versuch! - vierte Chance?, sowie die Rot-Gelben, denn die beiden glänzten in der 1.Saison mit 100%iger Tippabstinenz und das finde ich ja überhaupt nicht gut. Das kann ich absolut sagen. Aber bei Marco Opitz weiß man ja nie, vielleicht schneit er demnächst wieder bei uns rein, um dann mal ein paar Spieltage länger durchzuhalten. Etwas anders ist es dagegen bei Schlusslicht TSV Teufelsberg. Hier hat Jonas Hesse zwar auch eine komplette Tippsaison ausgesetzt, aber dafür Besserung gelobt und sich weiterhin als aktiver Mitspieler geoutet. Das werden wir dann ja in der kommenden Saison schnell merken. Ich hoffe mal, dass den Worten dann auch jede Menge gute Taten folgen und der Teufelsberg wieder richtig Feuer oder ähnliches spuckt. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Ausstiege: Na, das war ja wohl ein ziemlich kurzes Gastspiel von Marco Opitz. Erst mit Begeisterung zurück im TCB und dann kommentarlos aussteigen! Respekt, das schafft auch nicht jeder. Den Rot-Gelben scheint das gelungen zu sein. Neu Platz Name Team Total R Nico Possel Shit P Werner Hinrichs AZA P Igor Deyneko 3E1E P Ute Koch 3E1E P Carsten Scheer Monty P. 9

31 Ergebnisse vom 1.Spieltag 2.Saison 2018/19 Seite 31 1.Liga: 1.Spieltag - 2.TCB-Saison 2018/ TCB-Saison - 2.Liga: Torpedo Münden - SV Mücke 40 : 29 TC Austrian Eagle - Vorwärts Alt-Schuss 31 : 31 Hoch und Tief GbR - Champs of delirium 27 : 24 Die Wahren Gepflegten - TC Haarstranglers 34 : 42 Saure Sahne - Triumvirat AG 27 : 42 Buchenknick Power - Piano : 32 FC Nick Nack - TC Rien ne va Plus 33 : 28 Best of 11 - Only en Passant! 28 : 46 Eagle Hannover - TC Felix Austria 23 : 33 Die Drei Duisburg - Casanova 32 : 27 3.Liga: 4.Liga: Rote Teufel Berschweiler - Erste Sahne 33 : 27 FS Kläglich Dortmund 88- Ehringer Henkelpötte 30 : 26 Die Berglöwen - TC Tabula Rasa 32 : 31 TFC Cuxhaven - Tiger Hannover 21 : 24 Die Upener Wildschweine- 4 Pfund gehackter Bauch 32 : 29 Bayern Südkurve - Purer Zufall 46 : 44 AEK Nörten - Champions Lünen 35 : 28 Puma 05 - Harlem Globetrotters 31 : 23 Bremervörder Nymphen - TC Giants Hörstel 27 : 31 Bremervörder Bückstück- Grossenhainer Tippers 27 : 18 5.Liga: 6.Liga: Tippany Winsen/Luhe - Pattenser Panther 27 : 18 Johnny Walker - Sowosammaneger 36 : 21 Uefa Cuxhaven - DBV Wiesbaden 18 : 45 Dynamo Knarfwerk - Dat Golgi 27 : 18 TC Stop Loss Gütersloh - Fubutis Cuxhaven 48 : 23 Böhse Posselz - Last Chance 27 : 48 Krankhafte Ionen Vienenb- Attacke 30 : 31 TC Untergang Rahm - Aktivist Schwarze Pump 43 : 45 TC Noch n Bier 04 - Fifa Cuxhaven 27 : 27 Brechstange Altona - Bochum Soccer Brains 18 : 31 7.Liga: 8.Liga: Sozis Winsen/Luhe - European Kings Club 24 : 42 TC Torpedo Cadenberge - VfL Torpedo 30 : 20 Extrabreit Vienenburg - Die Optimisten 33 : 41 TC Bochum 90 - DC Bull s Eye Bochum 32 : 29 Achwat Aboa Risha - Tipteufel Dortmund 18 : 45 Eichhörnchenfütterer - Deutsches Institut für Fu 42 : 30 Kalt-Autsch Heiß-Autsch - Westfälische Veteranen 21 : 27 Der Meistertrainer - Meenzer Bube 21 : 18 Joachims Compi - Teutonia Rammbock am 42 : 27 Der letzte Rest - TG Überflieger 28 : 32 9.Liga: 10.Liga: BTC Waldschrat - Lünebären 27 : 32 Heepen Heino Haters - Dynamo Paulshöhe 27 : 33 Fünf ist Trünf - Aufstieg 19 Witten : 27 Nena Club Percha - ZSK Barcardi 21 : 42 Sherlock Holmes & Dr.Wa- Borussia Lübeck 42 : 39 Team Trautwein - Hans im Glück 34 : 36 FC Krückenhalter - Ritter von der Hude 18 : 37 Happels Erben - SG Socke : 18 TC Lemmy 89 - CaBa Uelzen-Lüneburg 41 : 33 ASC Gurkenspringer - Die fantastischen Bayern 27 : Liga: 12.Liga: TC Torpedo Cadenberge I- Pflegelhafter Pfleger 33 : 33 Berka Power : 0 Mächtige Enten - DaKaTho`s Rache 18 : 24 GSG 10 - TSV Teufelsberg 24 : 42 Der dritte Mann - Ewing Oil 18 : 18 SV Sunshine - Monty Burns 42 : 32 Black Daniels - Torfgräber 18 : 42 Holy Shit Tipp - 3E 1E 27 : 26 Mayday - Schlusslicht Wörrstadt 27 : 24 AZA : 0

32 Ergebnisse vom 2.Spieltag 2.Saison 2018/19 Seite 32 1.Liga: 2.Spieltag - 2.TCB-Saison 2018/ TCB-Saison - 2.Liga: TC Rien ne va Plus - Hoch und Tief GbR 41 : 38 Only en Passant! - Die Wahren Gepflegten 40 : 35 Triumvirat AG - Torpedo Münden 35 : 33 Piano 64 - TC Austrian Eagle 38 : 40 Champs of delirium - Eagle Hannover 33 : 38 TC Haarstranglers - Die Drei Duisburg 38 : 38 TC Felix Austria - Saure Sahne 33 : 39 Casanova - Buchenknick Power 33 : 36 SV Mücke - FC Nick Nack 49 : 27 Vorwärts Alt-Schuss - Best of : 30 3.Liga: 4.Liga: Champions Lünen - Die Berglöwen 43 : 45 Harlem Globetrotters - TFC Cuxhaven 34 : 33 4 Pfund gehackter Bauch- Rote Teufel Berschweiler 33 : 41 Purer Zufall - FS Kläglich Dortmund : 44 TC Tabula Rasa - Bremervörder Nymphen 33 : 42 Tiger Hannover - Bremervörder Bückstücke 42 : 34 TC Giants Hörstel - Die Upener Wildschweine 36 : 41 Grossenhainer Tippers - Bayern Südkurve 27 : 39 Erste Sahne - AEK Nörten 39 : 35 Ehringer Henkelpötte - Puma : 35 5.Liga: 6.Liga: Attacke - Uefa Cuxhaven 43 : 27 Aktivist Schwarze Pumpe- Dynamo Knarfwerk 27 : 36 Fubutis Cuxhaven - Tippany Winsen/Luhe 30 : 40 Last Chance - Johnny Walker 33 : 35 DBV Wiesbaden - TC Noch n Bier : 45 Dat Golgi - Brechstange Altona 27 : 36 Fifa Cuxhaven - TC Stop Loss Gütersloh 35 : 36 Bochum Soccer Brains - Böhse Posselz 41 : 35 Pattenser Panther - Krankhafte Ionen Vienenb 27 : 46 Sowosammaneger - TC Untergang Rahm 35 : 39 7.Liga: 8.Liga: Westfälische Veteranen - Extrabreit Vienenburg 18 : 42 Meenzer Bube - TC Bochum : 44 Tipteufel Dortmund - Sozis Winsen/Luhe 32 : 44 Deutsches Institut für Fus- TC Torpedo Cadenberge I 33 : 33 Die Optimisten - Joachims Compi 39 : 27 DC Bull s Eye Bochum - Der letzte Rest 43 : 32 Teutonia Rammbock am - Achwat Aboa Risha 32 : 27 TG Überflieger - Eichhörnchenfütterer 38 : 46 European Kings Club - Kalt-Autsch Heiß-Autsch 27 : 30 VfL Torpedo - Der Meistertrainer 41 : 40 9.Liga: 10.Liga: Ritter von der Hude - Fünf ist Trünf 32 : 36 SG Socke 09 - Nena Club Percha 48 : 37 Borussia Lübeck - BTC Waldschrat 36 : 34 Hans im Glück - Heepen Heino Haters 36 : 42 Aufstieg 19 Witten 96 - TC Lemmy : 52 ZSK Barcardi - ASC Gurkenspringer 36 : 27 CaBa Uelzen-Lüneburg - Sherlock Holmes & Dr.Wa 27 : 27 Die fantastischen Bayern - Team Trautwein 27 : 32 Lünebären - FC Krückenhalter 27 : 42 Dynamo Paulshöhe - Happels Erben 40 : Liga: 12.Liga: Torfgräber - Mächtige Enten 27 : 36 3E 1E - GSG : 36 Ewing Oil - TC Torpedo Cadenberge I 45 : 45 Monty Burns - Berka Power 32 : 41 DaKaTho`s Rache - Mayday 36 : 32 TSV Teufelsberg - AZA 60 : 33 Schlusslicht Wörrstadt - Der dritte Mann 39 : SV Sunshine 0 : 60 Pflegelhafter Pfleger - Black Daniels 36 : Holy Shit Tipp 0 : 45

33 Einzelwertung Seite 33 Doppelspitze beendet die 1.Saison 2018/19 mit 157 Punkten. MAX MIN Durch 14,0 10,8 14,3 17,0 13,0 16,7 13,4 14,4 15,2 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Costa Paschalidis AEK P Jan Schneider Teut P Dietmar Werner Casa P Lucas Werner Bück P Der Onkel Vien P Michael Böker Globe P Christian Fahrenbach Über P Heinrich Masemann Hain P Klaus Lippe Sahne P Norbert Gunia Sahne P Renate Klutin Stop P Jörg Varnholt Schuss P Marco Lehmann Bube P Matthias Henkelmann Henke P Michael Hartmann Eagle P Peter Förster Felix P Torsten Burkhardt Torp P Ursula Kordsmeier Hörst P Alexander Burkhardt Torp P Jörg Brennecke Best P Jan Berlin Wald P Mike Wille Tipp P Roman Cloos Rote P Stephanie Otto Rest P Carsten Mumdey Süd P Dieter Tschorschke Sozis P Hartmut Kordsmeier Globe P Sebastian Franke Berg P Ulrich Schmidt Tipp P Manfred Stein Duis P Martin Leithäuser Pia P. 6

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Natalie Hinterkausen Fan P Dirk Notzon Upen P Benjamin Henkelmann Henke P Jörg Personn Duis P Jürgen Fritz Duis P Kai Westermeyer Bull P Axel Lüttgens DIFP P Frank Krebs Best P Heinz Haschke Puma P Karin Weinberg Hain P Martin Burkhardt Torp P Olaf Möllmann Champ P Gerd Ebert ( TV ) VfL P Jörg Bockholt Fan P Lars Severloh Caba P Pit Taugraf Only P Ralf Möllmann Champ P Arndt Jäger Aust P Ralf Görnhardt SheWa P Jens Meyer Vörde P Marcel Schaare Upen P Wilfried Fahrenbach Über P Andreas Kraaz Wahr P Daniel Schittko Enten P Jens Dhem Fubu P Teemu Mann P Carsten Otto Rest P Dirk Westermeyer Boch P Erich Gnaubs Schuss P Marco Kranich Tabu P Martin Keller Brain P Renate Leithäuser Mücke P Rich.Weichselbaumer Neger P Sandra Kühn Opti P Uwe Notzon Upen P. 8

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Claudia Gillmann Aust P Joachim Kruse TFC P Karsten Possel Posse P Marita Möllmann Champ P Reinhard Obst Haar P Andre Schürmann Dort P Birte Fritz Opti P Björn Wedde Vien P Maeve Westermeyer Boch P Marco Dekarski Caden P Peter Trautwein TT P Sascha Broßmann Berg P Udo Starrmann Sahne P Axel Remuß Paul P Benno Graw Tabu P Berend Strosahl Eich P Carsten Leimbach Teut P Jens Kruse TFC P Joachim s "Compi" PC P Silke Morgenstern Eich P Erich Koglin Eagle P Gerd Haschke Puma P Joachim Hans May P Paulos Paschalidis AEK P Stefanie Fritz Rahm P Alfred Nitschke Ritt P Hotte Vien P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Harald Strecker Erben P Heiko Fischer Pur P Patrick Hans May P Ursula Haschke Puma P Anna Dransfeld Socke P Manf.Weichselbaumer Neger P. 9

36 Einzelwertung Seite 36 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Marco Tietje Vörde P Rüdiger Drees TAG P Willi Barth Bube P Andy Garden Witt P Malte Lang Kläg P Marlon Dekarski Caden P Thomas Stoll Rache P Uwe Flötemann Brain P Armin Pomorin Alto P Axel Steckmann Lüne P Dieter Triquart Pur P Frank Reher Bauch P Henning Harms Lüne P Manfred Lehmann Bube P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Koglin Eagle P Andreas Schnitzler Rote P Bernd Dickes John P Lilo Otto Rest P Nico Possel Shit P Rolf Müller Sozis P Bernd Schröder Wahr P Carsten Jenzen Tipp P Thomas Kuhn ZSK P Joachim Bassendowski DIFP P Marco Witthohn Eich P Josef Westermeyer Bull P Norbert Röhrig Oil P Werner Hinrichs AZA P David Raab Kläg P Dietmar Diehl Rote P Thomas Trautwein TT P Tim Beusschausen May P Werner Knüfer Lemmy P Alexandra Bohnholtzer Dyn P. 5

37 Einzelwertung Seite 37 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Holger Ruschmeyer Wahr P Karsten Piel Lüb P Matthias Hans Hans P Olaf Holzbach ASC P Heino Possel Posse P Nancy Westermeyer Boch P Oliver Ahlers Bier P Dirk Schaab Lüne P Gabi Kruse TFC P Gerhard Passler Nena P Jens Ettrich Berka P Oliver Köhler Über P Peter Possel Posse P Thomas Muske Extra P Kai Vollstädt PP P Marco Tolle DIFP P Peter Süssenbach Witt P Tobias Schäfer AEK P Manfred Ettrich Berka P Dirk Suhr DaGo P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Reinhard Berlin Wald P Stephanie Dekarski Cad P Andreas Schroller GSG P Volker Gutendorf John P Lutz Vollstädt HHH P Silvia Ettrich Berka P Robin Habel Last P Kirstin Trautwein TT P Tobias Jelitto Berg P Kay Schmähling Rache P Igor Deyneko 3E1E P Carolina Habel Last P Ute Koch 3E1E P. 8

38 Einzelwertung Seite 38 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Carsten Scheer Monty P Klaus Marquardt Torf P Andreas Meggers Witt P Stefan Hesse Sun P. 3 In der 1.TCB-Saison 2018/19 gab es keinen Sieger, sondern sogar zwei. Mit 157 Punkten landeten Costa Paschalidis und Jan Schneider den größten Coup, wobei Jan als erster Superendspurter in die Geschichte dieser Saison eingeht. Nach 4 Spieltagen lag er noch auf Platz 89, also weit, weit weg von der Tabellenspitze, doch die zweite Saisonhälfte war prall gefüllt mit seinen guten Tipps. An vier der 5 Spieltage holte er Minimum 20 Punkte und damit war klar, dass es in der Einzelwertung nur noch nach oben gehen konnte. Das es dann aber am 9.Spieltag mit wieder mal 20 Punkten sogar ganz an die Spitze geht hätte sich Jan wohl selbst nicht träumen lassen. Da hatte es Costa schon einfacher, denn er war zwischendurch schon mal auf Platz 1 zu finden, und so war der Weg zurück an die Spitze nicht ganz so weit. Trotzdem musste auch er wieder bis zum 9.Spieltag warten, bis er die vorherigen Nummen Einsen, Dietmar und Lucas Werner ablösen konnte. Ihm reichten dabei 18 Punkte, doch irgendwie war Costa damit auch nicht so recht glücklich, denn ein Aufstieg mit seinem AEK Nörten klappte trotz seiner Bestleistungen nicht. Platz 3 wurde auch doppelt vergeben und zwar an die bereits erwähnten Werner s. Die hätten es eigentlich total einfach gehabt hier den Platz an der Sonne bis zum Ende der 1.Saison verteidigen zu können, denn dazu wäre nur ein zweistelliges Tippergebnis von Nöten gewesen. Dann aber war ausgerechnet die besten der bisherigen Saison die schlechtesten vom 9.Spieltag mit gerade mal 6 Punkten auf dem Konto. Das war noch dazu das erste einstellige Ergebnis überhaupt für die beiden, die es wohl nicht fassen können, ihre tolle Saison doch noch so in den Sand gesetzt zu haben. Nötig hat das jedenfalls nicht getan. Platz 5 geht an den Onkel aus Die Tabellenführer der Spieltage 5 bis 9 Vienenburg und Michael Böker von den Harlem Globetrotters. Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Die beiden konnten sich damit weiterhin in den Top 10 halten 5 Dietmar Werner Casa und unterstrichen damit ihre gute Lucas Werner Bück Frühform. Mit 150 Punkten haben sie allerdings schon 7 Punkte 6 Costa Paschalidis AEK Dietmar Werner Casa Rückstand auf Platz 1, womit sie jetzt wenigstens wieder ein richtig großes Ziel vor Augen haben 8 Dietmar Werner Casa Lucas Werner Bück für das sie sich noch etwas mehr Lucas Werner Bück ins Zeug legen dürfen. Sollte ja wohl klappen wenn im Schnitt 9 Costa Paschalidis AEK weiterhin so um die 16 Punkte Jan Schneider Teut gelingen. Echt begehrt war der 7.Rang, denn der wurde sogar von 5 Leuten belegt, womit das Gedränge unter den Top 10 dann etwas größer ausgefallen ist. Von den Tippern auf Rang 7 verschlechterte sich nur Renate Klutin um genau einen Platz, blieb also im bisherigen Soll. Alle anderen konnten dagegen erst so richtig durchstarten, wobei Christian Fahrenbach als vorheriger 19. den kürzesten Weg in die Top 10 hatte, während Norbert Gunia auf den Spuren von Jan Schneider wandelte. Norbert war als 82. auch nicht gerade wie der Blitz aus den Startblöcken gekommen, hat sich aber sehr schnell gefangen und hat sich nun unter die besten der 1.Saison gemischt. Unter denen sind auch Heinrich Masemann und Klaus Lippe zu finden, die vor 5 Spieltagen noch gemeinsam auf Platz 51 lagen und nun zusammen, wenn auch mit teils sehr unterschiedlichen Einzelergebnissen, auf dem 7.Platz wieder zueinander zu finden. Und alle die hier aufgeführt waren tippen alle in einstelligen Ligen, wie eigentlich alle auf der 1.Seite der Einzelwertung.

39 Bestenlisten Seite 39 Die Topwerte der 1.Saison 2018/19 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Michael Hartmann ( Eagle ) 147 Pkt. Saure Sahne 432 Pkt. Torsten Burkhardt ( Torp ) 147 Pkt. 2.Liga: Peter Förster ( Felix ) 147 Pkt. Die Drei Duisburg 419 Pkt. 3.Liga: Costa Paschalidis ( AEK ) 157 Pkt. Casanova 459 Pkt. 4.Liga: Lucas Werner ( Bück ) 153 Pkt. TC Giants Hörstel 442 Pkt. 5.Liga: Der Onkel ( Vien ) 150 Pkt. TC Stop Loss Güterslohe 447 Pkt. 6.Liga: Dieter Tschorschke ( Sozis ) 142 Pkt. Fifa Cuxhaven 404 Pkt. 7.Liga: Dirk Westermeyer ( Boch ) 133 Pkt. Bochum Soccer Brains 391 Pkt. Martin Keller ( Brain ) 133 Pkt. Richard Weichselbaumer (Neger ) 133 Pkt. Sandra Kühn ( Opti ) 133 Pkt. 8.Liga: Jan Schneider ( Teut ) 157 Pkt. Teutonia Rammbock am Starte 410 Pkt. 9.Liga: Christian Fahrenbach ( Über ) 149 Pkt. VfL Torpedo 409 Pkt. 10.Liga: Lars Severloh ( CaBa ) 137 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 411 Pkt. 11.Liga: Natalie Hinterkausen ( Fan ) 141 Pkt. Die fantastischen Bayern 414 Pkt. 12.Liga: Thomas Stoll ( Rache ) 125 Pkt. Schlusslicht Wörrstadt 366 Pkt. 13.Liga: Nico Possel ( Shit ) 123 Pkt. Holy Shit Tipp 369 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Marco Lüttgens Bube 31 Pkt. SG Socke Pkt. Der höchste Saisonsieg 1.Sp. 1.Sai. Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen Der schlechteste Sieger 1.Sp. 1.Sai. X Vierter Versuch! vierte Chance? 0 9 Der stärkste Verlierer 4.Sp. 1.Sai. TC Giants Hörstel - Tippany Winsen/Luhe Meiste Fünfer Stephanie Otto 13 Fünfer Meiste Tendenzen Alexander Burkhardt 40 Treffer Bestes Saisonergebnis: 1.Saison Costa Paschalidis 157 Pkt. Jan Schneider 157 Pkt. 1.Saison Casanova 459 Pkt.

40 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 40 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Jan Schneider Teut 8.Liga Dirk Notzon Upen 3.Liga Lucas Werner Bück 4.Liga 22 Peter Förster Felix 2.Liga 22 Dietmar Werner Casa 3.Liga 22 Wieder holte die 8.Liga den Sieger der Einzelwertung in seine Klasse. Nachdem am 4.Spieltag sogar der Doppelsieg gelang, schaffte es nun Jan Schneider, ein echter Teutone, auf den 1.Platz und den muss er sich auch nicht teilen, denn mit seinen 24 Punkten konnte diesmal keiner mithalten. Das war eben das Topergebnis des 5.Spieltages, was seinem Team natürlich auch sehr gut getan hat. Dirk Notzon aus der 3.Liga durfte sich auch durchaus feiern lassen, denn eine Silbermedaille in der Einzelwertung holt man schließlich auch nicht alle Tage, doch diesmal reichten seine 23 Punkte schon um sich auf die zweite Stufe stellen zu können. Dahinter folgten dann weitere erstklassige Tipper aus erstklassigen Ligen, denn schlechter als 4.Liga war hier keiner, vom Spitzenreiter mal abgesehen. Dabei haben es die beiden ehemaligen Einzelchampions Lucas und Dietmar Werner auch mal wieder bestens hingekriegt und sich mit 22 Punkten belohnt. Die besten Punktesammler Team: 1. Casanova 3.Liga Extrabreit Vienenburg 6.Liga Harlem Globetrotters 4.Liga 57 European Kings Club 8.Liga 57 Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 57 Hans im Glück 10.Liga 57 In der Einzelwertung reichtes es für Dietmar Werner zwar nur zu Platz 3, doch mit seinem Casanova war er am 5.Spieltag unschlagbar gut, und das darf ruhig wörtlich genommen, denn ihm drohte noch nicht mal eine Punkteteilung, da er es als einziger auf 66 Punkte brachte. Extrabreit Vienenburg war dann der zweite Club der es auf immerhin mehr als 60 Punkte brachte. Mit 63 Punkten konnte Thomas Muske ebenfalls sicher sein sich zwei wertvolle Punkte für sein Team gesichert zu haben und das ist doch das allerwichtigste an diesem Ergebnis. Normalerweise ist ja der TC Giants Hörstel unter den Top 5 der Tageswertung zu finden, doch diesmal brachte Teamchef Hartmut Kordsmeier mal die Harlem Globetrotters in Stellung und das bedeutete Platz 3 für sie, zusammen mit drei weiteren Teams, wobei hier Ralf Görnhardt mal wieder doppelt gut vertreten ist. Ausserdem war ein Hans im Glück nicht nur mit Glück, sondern wohl auch mit Können gesegnet. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga Deutsches Institut f. Fussballprog. - Teut.Rammbock am Starte 23 : Liga Die Upener Wildschweine - Vorwärts Alt-Schuss 47 : Liga Der Meistertrainer - European Kings Club 29 : Liga Bochum Soccer Brains - Westfälische Veteranen 55 : Liga Extrabreit Vienenburg - Sozis Winsen/Luhe 63 : Liga Die Drei Duisburg - Buchenknick Power 54 : 27 27

41 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 41 Mit mehr als 30 Punkten Vorsprung konnte am 5.Spieltag leider keiner dienen, denn da war bereits nach 29 Punkten Schluss mit der Überlegenheit. Die aber holten sich gleich zwei Teams. Da wären zum Einen die Teutonen Rammbock am Starte, die sich gegen die reinen Statistker mit behaupten konnten und damit ganz schön leichtes Spiel hatten wie mir scheint. Auch ein paar Wildschweine waren richtig gut drauf und bekamen den Schuss von Jörg Varnholt locker in den Griff. Hier war allerdings auch die Gegenwehr etwas geringer ausgefallen, da der Vorwärts Alt-Schuss es nur zu 18 Punkten brachte. So leicht wurde es den anderen Kantersiegern nicht gemacht, denn hier hatten selbst die Verlierer stets mindestens 27 Punkte erreicht, was ihnen aber ebenso keine Chance auf irgendwas zählbares ließ. Dazu war die Konkurrenz einfach zu gut. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 1.Liga FC Nick Nack - Champs of delirium 33 : 33 Nicht gerade üppig ausgefallen ist die Liste der unentschieden ausgegangenen Spiele, denn hier gab es nur eine einzige Paarung und dabei haben sich vielleicht zwei Teams jetzt schon frühzeitig aus dem Rennen um den nächsten Titel verabschiedet. So stehen nun sowohl der FC Nick Nack, als auch die Champs of delirium bei 5-5 Punkten und damit mitten im Mittelmaß fest. Da wird es Titelverteidiger Bernd Schröder jetzt ganz schön schwer haben noch den Anschluss zu halten. Die stärksten Verlierer: 1. 4.Liga Harlem Globetrotters - Uefa Cuxhaven 57 : Liga TC Bochum 90 - Achwat Aboa Risha 48 : Liga 4 Pfund gehackter Bauch - Casanova 44 : Liga Champions Lünen - TC Tabula Rasa 44 : Liga Lünebären - ZSK Barcardi 55 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Der dritte Mann 52 : Liga Eichhörnchenfütterer - BTC Waldschrat 51 : Liga Grossenhainer Tippers - Attacke 42 : Liga The Undertaker - Die fantastischen Bayern 42 : Liga Dynamo Paulshöhe - Mächtige Enten 44 : Liga Bremervörder Nymphen - TFC Cuxhaven 44 : Oh, diese Uefa kann einfach nicht gewinnen. Auch im fünften Saisonspiel schaffe es die Uefa Cuxhaven nicht ihren Gegner ernsthaft zu erschrecken. Obwohl eigentlich ja doch irgendwie, denn Jens Kruse wehrte sich so vehement, dass er zum stärkstern Verlierer des Spieltages wurde. Er hat also doch mal wieder seine Muckis, wenn auch erfolglos, spielen lassen. Gut gewehrt, doch auch verloren hat auch der TC Bochum 90, der in der 7.Liga vom Achwat Aboa Risha eine Pleite verpasst bekam und das fanden die Bochumer sicher nicht lustig, mussten aber auch nicht lachen. Mit einem deutlichen wurde der 4 Pfund gehackter Bauch ebenfalls noch auf das Siegertreppchen gehievt. Starker Verlierer o.k., aber trotzdem mit 22 P unkten Differenz verloren zu haben ist auch nicht gerade prickelnd. Ganz schön üppig fiel diese Rangliste auch noch aus, denn aus den angestrebten Top 5 Paarungen wurden am Ende 11 Spiele die hier zu finden sind, denn scheinbar wurde sehr gerne noch mit 42 Punkten verloren. Es ist sehr schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist. Alfred Polgar, östr. Schriftsteller

42 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 42 Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Ewing Oil 12.Liga 7 Spiele Pkt. Was für ein Massaker. Da gab es letzten Spieltag noch drei Teams die seit mindestens 7 Partien ungeschlagen geblieben sind, und zwar den Aktivisten Schwarze Pumpe mit 8 Partien, sowie CaBa Uelzen-Lüneburg und der dritte Mann die es gerade zu 7 Partien geschafft haben. Und nun, nun sind alle drei schon wieder verschwunden, denn alle verloren ihr fünftes Saisonspiel und das sogar jeweils richtig deutlich. Also schon wieder aus der Spass. Immerhin haben wir schon mal einen Nachfolger gefunden, denn bei der Ewing Oils sprudeln wieder die Punkte aus allen Rohren, sodass sie nun 7 Siege am Stück feiern konnte. Überraschende Volltreffer: VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 0-0 Carsten Scheer Monty VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 0-0 Gerd Ebert Boch VfB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 0-0 Thomas Muske Extra FC Augsburg - SV Werder Bremen 2-3 Jan Schneider Teut 1.FC Nürnberg - Hannover Christian Fahrenbach Über 1.FC Nürnberg - Hannover Claudia Gillmann Aust 1.FC Nürnberg - Hannover Marita Möllmann Champ Eine Nullnummer ist immer eine gute Nummer um einen überraschenden Volltreffer landen zu können und das gelang gerade eben Carsten Scheer, Gerd Ebert und Thomas Muske, denn dieses Trio tippte beim Spiel Stuttgart - Düsseldorf ein Ergebnis ohne Tore. Konnte man ja fast schon erwarten bei den beiden offensivstarken Teams. Die Null stand auch in Nürnberg und diesmal nicht bei Nürnberg, sondern den Gästen aus Hannover, die damit weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten müssen und die Nürnberger freuten sich so über ein 2-0 das auch im Hause Gillmann und Möllmann für Begeisterung sorgte. Sie holten hier als einzige 5 Punkte. Die meisten Fünfer: 1. Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Dirk Westermeyer Boch 3 Fünfer Gerd Ebert VfL 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Jan Schneider Teut 3 Fünfer Karsten Possel Posse 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Thomas Muske Extra 3 Fünfer

43 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 43 Durchaus zahlreich fiel die Liste der Sieger aus, und Sieger waren bereits jene die es auf drei Fünfer gebracht haben. Das schafften dann immerhin 9 Mitspieler, die auch alle männlich waren. Für die Frauen im Club war das mit den Fünfern wohl nicht ganz so einfach, aber es auch andere Bereich in denen man erfolgreich sein kann, oder? Mit dabei ist aber auch nur ein einziger der in der Top 5 Einzelwertung gelandet ist, denn einzig Sieger Jan Schneider ist hier wieder auf dem 1.Platz vertreten. Die anderen hatten es bestenfalls zu einem Doppelpack gebracht, was auch nicht zu verachten ist. Die meisten Tototreffer: 1. Dirk Notzon Upen 7 Treffer 2. Dietmar Werner Casa 6 Treffer Jan Schneider Teut 6 Treffer Lucas Werner Bück 6 Treffer Peter Förster Felix 6 Treffer Peter Trautwein TT 6 Treffer Nur ein einziger Mitspieler konnte am 5.Spieltag die Schwelle von 7 Treffern überspringen. Dirk Notzon von den Upener Wildschweinen patzte nur bei den Spielen in Stuttgart und Wolfsburg, was jetzt durchaus keine wirklich schlimmen Fehler waren bei den Ergebnissen. Mehr Erfolgsmeldungen der richtigen Art waren diesmal aber nicht zu verzeichnen, denn selbst die Anzahl der Sechser war durchaus begrenzt. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Bernd Dickes John 5.Liga 3 Lilo Otto Rest 8.Liga 3 Manfred Ettrich Berka 12.Liga 3 Andreas Schnitzler Rote 2.Liga 3 5. Silvia Ettrich Berka 12.Liga 6 Joachim Bassendowski DIFP 8.Liga 6 Erich Gnaubs Schuss 3.Liga 6 Andreas Schroller GSG 12.Liga 6 Jörg Varnholt Schuss 3.Liga 6 Willi Barth Bube 8.Liga 6 Martin Burkhardt Torp 1.Liga 6 Marlon Dekarski Caden 7.Liga 6 Josef Westermeyer Bull 8.Liga 6 Holger Ruschmeyer Wahr 1.Liga 6 Ute Koch 3E1E 13.Liga 6 Erfreulicherweise gab es an diesem Wochenende keine Null zu verzeichnen, aber mit drei Punkten aus 9 Spielen kann man sicher auch nicht zufrieden sein. Aber manchmal muss man eben nehmen was einem das Schicksal so anbietet und das ist eben ab und an ganz schön wenig. So ist es nun so weit gekommen, dass einer von den Johnny Walkers schon wieder auf Platz 1 gelandet ist. Am 4.Spieltag war Volker Gutendorf mit 6 Punkten der schlechteste Tipper und nun schaffte es Bernd Dickes auf den ganz kleinen Tippthron. Immerhin war der aber nicht alleine in seinem Leid, sondern konnte auch noch Lilo Otto, Manfred Ettrich und Andreas Schnitzler auf Augenhöhe begrüßen.

44 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 44 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Vorwärts Alt-Schuss 3.Liga 18 Berka Power 12.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen 8.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga 24 TC Torpedo Cadenberge I 7.Liga 24 Das kam jetzt garnicht gut. Aufstiegskandidat Vorwärts Alt-Schuss verlor jetzt etwas den Anschluss, denn mit seinen 18 Punkten waren sie nicht nur das schlechteste Team des 5.Spieltages, sondern verloren natürlich auch in der 2.Liga und haben nun wieder zwei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Auch die Berka Power holte nur 18 Punkte und das ging dann spieltechnisch auch für sie schief, und auch hier beträgt der Rückstand auf die Aufstiegsplätze nun zwei Punkte. Das hat sich ja nun wirklich nicht gelohnt nur 18 Punkte zu holen. Auf der dritten Stufe gelandet ist das Deutsche Institut für Fussballprognosen, die sich immerhin zu einem 20er Ergebnis hochtippten konnten. Hat zwar auch nicht mehr eingebracht, sieht aber ein klein wenig besser aus, oder? Die schlechtesten Sieger: Liga Holy Shit Tipp : Liga 3E1E - Vierter Versuch! - vierte Chance? 30 : Liga SV Mücke - Rote Teufel Berschweiler 33 : Liga Die Berglöwen - Best of : Liga TC Lemmy 89 - FC Krückenhalter 33 : Liga Pattenser Panther - Dat Golgi 27 : Das 27-0 von letzter Woche wiederholte sich diesmal. Zwar war es eine andere Liga und damit auch andere Teilnehmer, aber die Siegerpaarung bei den schlechtesten Siegern endete trotzdem mit einem 27-0 Erfolg. Hier konnte dann mal der Holy Shit Tipp über einen ganz einfachen Sieg jubeln, der Nico Possel der 12.Liga wieder einen Schritt näher gebracht hat. Auch die Drei Ecken Ein Elfer haben das Siegen garnicht schwer empfunden. Kein Wunder, wenn man ohne Gegner durchs Leben wandern kann fällt einem das Siegen mindestens nur halb so schwer. Die erste richtige Paarung, also mit zwei tippenden Mannschaften gab es dann auf dem 3.Platz und das gleich in mehrfacher Ausführung, denn vier Teams gewannen trotz nur 33 eigener Punkte. Unter denen waren sogar Teams aus der eigentlich starken 2.Liga, in der am 5.Spieltag aber doch einige ganz schön geschwächelt haben. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Iech AG 13.Liga 14 Spiele Pkt. 2. Die Rot-Gelben 13.Liga 9 Spiele Pkt. Heepen Heino Haters 9.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Tippany Winsen/Luhe 4.Liga 7 Spiele Pkt. TSV Teufelsberg 13.Liga 7 Spiele Pkt. Ganz schön angewachsen ist die Zahl der erfolglosen Teams, wobei hier aber dann doch einige etwas aus der Rolle fallen, denn so richtig forsch getippt haben hier ja nun wirklich nicht alle. Einzig die Heepen Heino Haters und

45 FC Schalke 04 - Bayern München 1899 Hoffenheim - Bor.Dortmund Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 VfB Stuttgart - Fort.Düsseldorf Eintr.Frankfurt - RB Leipzig Hertha BSC B. - Mönchengladbach FC Augsburg - Werder Bremen VfL Wolfsburg - SC Freiburg 1.FC Nürnberg - Hannover S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 45 Tippany Winsen/Luhe gingen an allen fünf Spieltagen dieser Saison mit Elan auf den Platz, um ihn dann am Ende in 8, bzw. 7 Spielen in Folge als Verlierer zu verlassen. Dabei schaffte Lutz Vollstädt aber auch noch eine Punkteteilung, die die ganze Punktausbeute nicht ganz so trostlos erscheinen lässt. Wirklich weiter gebracht hat ihn dieser eine Punkt allerdings auch nicht. Ohne Siege wird diese Saison wohl wieder ein böses Ende nehmen. Alle Tipps des 5.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

46 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 46 Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 33 und 42 Punkte die je 12 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens hat es Hannover 96 geschafft an allen bisherigen 4 Bundesligaspieltagen eine einstellige Zahl an Fünfern zu erspielen. Was Zweistelliges war noch nicht drin und so steht die Gesamtausbeute erst auf 15 Treffer. Die meisten Fünfer nach 4 Spieltagen holten übrigens Bayern München und Mainz 05 mit jeweils 153 Treffern. Da klafft dann doch schon eine Lücke. 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2018 S eite 46 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Berend Strosahl Eich 8.Liga Costa Paschalidis AEK 3.Liga Jürgen Fritz Duis 2.Liga 26 Heinrich Masemann Hain 5.Liga 26 Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 26 Können eigentlich nur Tipper aus der 8.Liga in der Einzelwertung den 1.Platz belegen? Diese Frage stellt sich langsam, denn nicht nur dass die Achtligatipper an allen bisherigen 6 Spieltagen einen der ihren in die Top 5 brachten, sondern sie haben nun bereits den vierten Tagessieg eingefahren und davon nun gleich drei in Folge!!! Besser

47 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 47 geht s ja wohl nicht. Dieses mal durfte sich Berend Strosahl freuen, der mit 28 Punkten seine Kollegen und Kolleginnen um mindestens einen Punkt abhängen konnte. Das war jetzt mal wieder ein echt guter Tipp aus dieser Liga, die derzeit Toptipper in Serie produziert. Da hatte der Rest mal wieder keine Chance, auch nicht Costa Paschalidis, der es auf immerhin 27 Punkte brachte und damit ebenfalls bestens bestückt war. Drei weiteren Mitspielern gelangen dann noch 26 Punkte und damit durfte man auch getrost voll zufrieden sein, denn wichtig ist doch in erster Linie, dass das Team erfolgreich ist, oder? Die besten Punktesammler Team: 1. TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga Grossenhainer Tippers 5.Liga Vorwärts Alt-Schuss 3.Liga 68 Eichhörnchenfütterer 8.Liga Torpedo Münden 1.Liga 66 Keiner der Top 5 Tipper war auch mit dem Team ganz oben zu finden, denn das schaffte der TC Stop Loss Gütersloh und hier tippt Renate Klutin ihr Spiel. Das belohnte sie mit 72 Punkten, die zwar nicht das einziger 70er Ergebnis waren, aber eben doch noch mal eine Ecke besser als das zweite 70 Punkteteam. Hier hätte es dann schon übel werden können, wenn die Grossenhainer auf Gütersloh getroffen wären, denn dann hätten sie eine Pleite kassiert. Der Spielplan aber brachte beiden Glück und damit einen weiteren Sieg in der 5.Liga. Für Jörg Varnholt war diese Teamwertung dann doch ein voller Erfolg, denn er brachte mit dem Vorwärts Alt-Schuss in die Top 5 und war somit der große Gewinner unter den Teamchefs. 68 Punkte gelangen dem Team, das am letzten Wochenende noch die höchste Spieltagsniederlage kassierte. Da sieht man mal wieder wie schnell sich so ein Blatt doch wenden kann. Die klarsten Siege: Liga ZSK Barcardi - Hans im Glück 60 : Liga DBV Wiesbaden - Grossenhainer Tippers 39 : Liga Erste Sahne - Uefa Cuxhaven 63 : Liga Dat Golgi - Fifa Cuxhaven 36 : Liga Der dritte Mann - The Undertaker 42 : Böser Absturz für den Hans im Glück, der am 4.Spieltag noch die drittmeisten Tipp-Punkte holte und nun eine Schlappe kassieren musste. Das machte Matthias Hans sichtlich keinen Spass, aber den hatte dafür Thomas Kuhn mit seinem ZSK Bacardi, denn der machte sich zum klarsten Sieger des 6.Spieltages, dank eigener 60 Punkte. Sogar 70 Punkte holten die Grossenhainer Tippers, doch für ganz vorne reichte dieses Ergebnis dann leider nicht, denn Gegner DBV Wiesbaden wehrte sich doch etwas intensiver und musst e so nur eine Pleite einstecken. Die ist zwar auch nicht ganz ohne, aber man wird dafür nicht in der ewigen Tabelle aller klarsten Verlierer verewigt. Dauerverlierer Uefa Cuxhaven kann diese Saison nun wohl endgültig abhaken. Mit der sechsten Pleite im sechsten Spiel und noch dazu mit einem frustrierenden gegen die Erste Sahne, kann einem schon mal der Tippspass abhanden kommen. Jetzt geht es höchstens noch darum sich ganz ohne Punkte auf der Habenseite aus der 4.Liga zu verabschieden. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 1.Liga TC Austrian Eagle - Eagle Hannover 54 : Liga Dynamo Paulshöhe - Torfgräber 43 : 43

48 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 48 Gleich doppelt so viele Punkteteilungen wie am 5.Spieltag gab es eine Runde später, doch was sich jetzt ganz schön viel anhört ist auch nur die Steigerung von einem auf zwei Punkteteilungen. Wieder mit von der Partie, und wieder auf Platz 1 ist dabei ein Spiel aus der 1.Liga. Diesmal wars der Vergleich zwischen dem TC Austrian Eagle und dem anderen Eagle aus Hannover hieß es am Ende dieses Spiels und das war für beide jetzt nicht unbedingt das schlechteste Ergebnis, denn sie hätten es deutlich schwerer treffen können. Spitzenreiter Dynamo Paulshöhe aus der 11.Liga darf sich weiterhin über seine Spitzenstellung freuen, auch wenn gegen den Torfgräber ein Punkt auf der Strecke blieb. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga Hoch und Tief GbR - Torpedo Münden 58 : Liga Buchenknick Power - SV Mücke 60 : Liga Der letzte Rest - Teutonia Rammbock am Starte 56 : Liga Die Drei Duisburg - TC Felix Austria 56 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - TC Noch n Bier : Liga TC Tabula Rasa - AEK Nörten 57 : Relativ hochkarätig ging es in der 1. und 2.Liga zu, denn da geb es nicht nur das höchste Remis, sondern auch noch den stärksten Verlierer. Hier hatten dann die Hoch und Tief GbR, sowie der SV Mücke echt Pech im Spiel, und das war gleich doppelt bitter, da beide Teams von Martin Leithäuser geführt werden. Er holte also recht gute Tippergebnisse und marschierte trotzdem als Verlierer vom Platz. So musste sich der Spitzenreiter der 1.Liga gleich mal wieder von den Torpedos Münden stürzen lassen, da die es sogar auf 66 Punkte brachten. Etwas knapper verlief der Vergleich der Mücken mit der Buchenknick Power, denn hier fehlten dem unterlegenen Team nur 2 Punkte um wenigstens noch einen Punkt zu ergattern. Zwei Punkte können aber auch ein ganz gewaltiger Unterschied sein. Eine deutliche Pleite kassierte der TC Noch n Bier 04, der zwar mit 55 Punkten aufwarten konnte, gegen den TC Stop Loss Gütersloh aber trotzdem ziemlich auf verlorenen Posten standen. Ob man das noch einen starken Verlierer nennen kann? Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Ewing Oil 12.Liga 8 Spiele Pkt. Drei Teams sind nach 6 Spieltagen in dieser Saison noch ungeschlagen, aber nur einer davon schaffte es bereits in die Liste der Seriensieger. Ewing Oil gewann sein sechstes Saisonspiel mit gegen die Berka Power und baute damit seine Serie auf 8 Siege in Folge aus, was fast schon den sicheren Aufstieg in die 11.Liga bedeutet. Vielleicht haben wir dann ja doch bald einen Dreierpack in dieser Liste. Wäre doch schön wenn Ewing Oil hier nicht so ganz alleine seine erfolgreichen Kreise ziehen müsste. Überraschende Volltreffer: SV Werder Bremen - Hertha BSC Berlin 3-1 Frank Reher Bauch FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-0 Berend Strosahl Eich FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-0 Kai Vollstädt PP FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-0 Marco Tolle DIFP FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0-0 Thomas Muske Extra Schon wieder ein 0-0 und schon wieder ein paar Treffer in den überraschenden Volltreffern. Das klingt schon irgendwie logisch, denn ein 0-0 zu tippen, oder auch ein 0-0 in der Bundeesliga sind beides eher seltene Ereignis-

49 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 49 se, und wenn die beiden dann auch noch aufeinandertreffen gibt es praktisch immer überraschende Volltreffer. Beinahe aber hätte es nicht geklappt, denn noch einen mehr und es hätte hier keiner erwähnt werden dürfen. Noch mal Glück gehabt. Die meisten Fünfer: 1. Heinrich Masemann Hain 4 Fünfer 2. Costa Paschalidis AEK 3 Fünfer Jörg Bockholt Fan 3 Fünfer Jörg Varnholt Schuss 3 Fünfer Malte Lang Kläg 3 Fünfer Mike Wille Tipp 3 Fünfer Renate Klutin Stop 3 Fünfer Uwe Notzon Upen 3 Fünfer Nachdem es in letzter Zeit immer gleich mehrere Sieger bei den Fünfern gab, konnte sich Heinrich Masemann nun ganz alleine über seinen Erfolg freuen, denn er blieb der einzige der es auf vier Fünfer gebracht hat. Seine Tipps auf Leipzig, Mönchengladbach, Hannover und Hoffenheim waren ja sowas von richtig, dass die Konkurrenz einfach nur den Sieg neidlos anerkennen konnte. Umso zahlreicher war dann die Anzahl der Dreiertipper, denn hier waren 7 Tipper auf einem sehr guten Weg und die hatten zu den drei Fünfern auch alle noch mehrere Dreier zu bieten, was ihnen ein gut gefülltes Tipp-Punktekonto bescherte. Die meisten Tototreffer: 1. Berend Strosahl Eich 8 Treffer Jürgen Fritz Duis 8 Treffer Torsten Burkhardt Torp 8 Treffer 4. Alexander Burkhardt Torp 7 Treffer Andreas Kraaz Wahr 7 Treffer Costa Paschalidis AEK 7 Treffer Dieter Tschorschke Sozis 7 Treffer Jan Berlin Wald 7 Treffer Jan Schneider Teut 7 Treffer Joachim Kruse TFC 7 Treffer Martin Keller Brain 7 Treffer Norbert Gunia Sahne 7 Treffer Rolf Müller Sozis 7 Treffer Sandra Kühn Opti 7 Treffer Stefanie Fritz Rahm 7 Treffer Werner Knüfer Lemmy 7 Treffer Das hätte wirklich gigantisch gut werden können für Berend Strosahl, Jürgen Fritz und Torsten Burkhardt. Doch ein Spiel machte allen Dreien einen ganz fetten Strich durch die Rechnung. Die lauffaulen Bayern konnten ihr Heimspiel gegen die Nachbarn aus Augsburg nicht gewinnen und es war jetzt natürlich keiner so blöd und tippte

50 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 50 nicht auf die Bayern. Hätte mal der eine oder andere tun sollen, aber ich glaube auch mit 8 Treffern kann man sehr zufrieden sein, oder? Auch die Jungs und Mädels die es sieben mal getroffen haben hatten natürlich ihr böses Erwachen bei Bekanntgabe des Ergebnisses aus München. Für die Siebener waren aber dazu noch die Ausgänge in Freiburg und Mainz ab und an eine echt schwere Aufgabe an deren Lösung sie sich die Zähne ausgebissen haben. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carolina Habel Last 6.Liga 6 Dirk Schaab Lüne 10.Liga 6 3. Lutz Vollstädt HHH 9.Liga 8 4. Carsten Scheer Monty 13.Liga 9 Matthias Hans Hans 10.Liga 9 Andy Garden GSG 12.Liga 9 Klasse, diesmal waren fast alle so gut, dass sie sich ein zweistelliges Ergebnis gönnen konnten. Am Ende blieben 6 Leute übrig die es nicht ganz geschafft haben. Dabei fiel aber Andy Garden etwas aus der Reihe, denn der konnte leider nur 5 Spiele tippen, ansonsten wären hier sicher mehr als nur 9 Punkte herausgekommen. Irgendwie gewonnen haben aber Carolina Habel und Dirk Schabel, wobei natürlich keine Freude über diesen Sieg aufkommen will. Beide mussten schon bei 6 Punkten mit dem Zählen aufhören und das fällt sicher nicht leicht. Auch nur zwei Bundesligaspiele richtig getippt hat Lutz Vollstädt, denn der holte sich 8 Punkte und verpasste damit das Siegerpodest, Gott sei Dank! Der Nachteil des Himmels besteht darin, dass man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird. Mark Twain, amerik. Schriftsteller Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Heepen Heino Haters 9.Liga Hans im Glück 10.Liga TC Haarstranglers 2.Liga Lünebären 10.Liga Last Chance 6.Liga 33 FC Krückenhalter 9.Liga 33 Nena Club Percha 9.Liga 33 In der Einzelwertung konnte Lutz Vollstädt noch verhindern, dass er das schlechteste Ergebnis erzielt, doch in der Teamwertung hat ihn das Glück dann doch endgültig verlassen. Mit 24 Punkten bildete er das Schlusslicht nach Tipp-Punkten und konnte sich damit seiner fünften Saisonniederlage sicher sein. Es läuft in der neuen Spielzeit so ganz und garnicht, zumal er nun drei Punkte Rückstand auf einen rettenden Platz in der 9.Liga hat. Vielleicht werden sie dann bald Ligakollegen, die Heepen Heino Haters und der Hans im Glück. Letzterer tippt bereits in der 10.Liga und belegt mit 27 Punkten leider nur den 2.Platz an diesem Wochenende. Immerhin muss er nicht um den Klassenerhalt fürchten, sondern kann sich weiterhin Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Also doch keinen Zusammenkunft in der nächsten Saison? Die 2.Liga kann einem nicht vor schlechten Tipps schützen, denn auch ganz oben gibt es schon mal Ausrutscher. Diesmal traf es den TC Haarstranglers, der mit 29 Punkten auch sehr

51 Bayern München - FC Augsburg Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg RB Leipzig - VfB Stuttgart Mönchengladbach - Eintr.Frankfurt Werder Bremen - Hertha BSC Berlin Hannover Hoffenheim SC Freiburg - FC Schalke 04 FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg Fort.Düsseldorf - Bayer Leverkusen 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 51 bescheiden lebte. Die schlechtesten Sieger: Liga 0-3E1E 0 : Liga DaKaTho s Rache - Iech AG 40 : Liga GSG 10 - Fans United Reversi 40 : Liga Mächtige Enten - Mayday 42 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Lünebären 42 : Liga ACCI - Pflegelhafter Pfleger 0 : Die Nullen waren mal wieder stark vertreten in der Liste der schlechtesten Sieger, denn nur bei zwei Partien unter den besten 6 waren Partien an denen jeweils zwei Teams sportlich aktiv waren. So waren vielleicht ja doch die mächtigen Enten und CaBa Uelzen-Lüneburg die schlechtesten Sieger mit ihren 42 Punkten. So aber haben Drei Ecken ein Elfer dieses Rennen für sich entschieden mit einem 36-0 gegen keinen Gegner. Am 5.Spieltag landeten sie noch mit einem 30-0 auf Platz 2. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Iech AG 13.Liga 15 Spiele Pkt. 2. Die Rot-Gelben 13.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Heepen Heino Haters 9.Liga 9 Spiele Pkt. 4. TSV Teufelsberg 13.Liga 8 Spiele Pkt. 5. TC Torpedo Cadenberge II 10.Liga 7 Spiele Pkt. Es bleibt bei 5 Kandidaten die mindestens seit 7 Spielen auf ein richtiges, doppeltes Erfolgserlebnis verlassen hat. Die Therapiegruppe verlassen konnte inzwischen Tippany Winsen/Luhe, denn sie gewannen am 6.Spieltag mit gegen den Puren Zufall und gelten nun erstmal als geheilt. Auf den Stuhl von Winsen muss sich nun aber Cadenberge setzen, denn Stephanie Dekarski hat nun auch die magische Zahl von 7 Spielen erreicht und sich in die Verfolgerrolle begeben. Dabei wird sie es aber wohl nicht schaffen die Iech AG, die aktuell bei 15 Partien steht einzuholen, denn so lange bleibt Cadenberge doch sicher nicht sieglos, oder? Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss

52 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 52 Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 45 Punkte die 11 mal getippt wurden. Der Unfall auf der Autobahn ist furchtbar. Aber die Rettung naht: Lassen Sie mich durch, ich bin Heilpraktiker.

53 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 53 Punkteergebnisse vom 6.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens dürfte Jens Kruse derzeit absolut nicht zum Spassen aufgelegt sein, denn es könnte kaum schlechter laufen. Sein TFC Cuxhaven belegt in der 3.Liga mit 0-12 Punkten den letzten Platz und eine Liga tiefer ereilte die Uefa Cuxhaven exakt das gleiche Schicksal. Letzter mit Null Punkten. Da muss es dann aber schon verwundern, wie die Fifa Cuxhaven bei der Krise mit 8-4 Punkten auf Platz 2 in der 6.Liga stehen kann. Es gibt also doch noch Hoffnung für ihn. Übrigens ist der TC Stop Loss Gütersloh der erste Club, der bereits zweimal den Tagessieg in der Teamwertung holte. Nachdem sie bereits mit einem Bestwert in die Saison gestartet sind, wiederholten sie nun diesen Erfolg am 6.Spieltag mit 72 Punkten und in beiden Fällen blieben sie ganz alleine an der Tabellenspitze. Übrigens ist Tobias Jelitto der letzte Tipper der noch auf einen exakt richtigen Tipp wartet. Bei seinen sechs vergeblichen Anläufen holte er entweder 9 oder 12 Punkte und damit ist klar, da konnte kein Fünfer dabei sein. 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r 2018 S eite 53 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Dirk Suhr DaGo 6.Liga Stephanie Dekarski Cad 10.Liga 22 Andy Garden GSG 12.Liga Wilfried Fahrenbach Über 9.Liga Lucas Werner Bück 4.Liga 20 Arndt Jäger Aust 1.Liga 20 Manfred Ettrich Berka 12.Liga 20 Marita Möllmann Champ 3.Liga 20 Olaf Möllmann Champ 3.Liga 20 Axel Remuß Paul 11.Liga 20 Dietmar Werner Casa 3.Liga 20 Jörg Bockholt Fan 11.Liga 20 Martin Burkhardt Torp 1.Liga 20 Ralf Möllmann Champ 3.Liga 20 Sascha Broßmann Berg 2.Liga 20 Ulrich Schmidt Tipp 4.Liga 20 Werner Hinrichs AZA 13.Liga 20 Jan Schneider Teut 8.Liga 20

54 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 54 Selten war die Top 5 Rangliste der besten Tipper eines Spieltages so voll wie diesmal, denn da finden sich unter den besten 5 Leuten gleich 18 Mitspieler. Überaus gut besucht war die Marke von 20 Punkten und die füllte diese Liste mit ganz viel Leben. Die richtig tollen Leistungen wurden aber woanders angeboten So wie etwa von Dirk Suhr, der damit auch die Siegesserie der Achtligatipper durchbrechen konnte. Jetzt konnte mal die 6.Liga jubeln und ihren neuen Tippstar feiern, der mit 26 Punkten doch deutlich vor der Konkurrenz lag, die es im besten Falle noch auf 22 Punkte brachte und eine dieser 22 Punktetipper ist Stephanie Dekarski, die bisher wenig Spass in dieser Saison hatte. Nun aber trumpfte sie zum ersten Mal richtig auf und sicherte sich zusammen mit Andy Garden, der auch seinen ersten richtigen Erfolgsspieltag feiern konnte, den 2.Tabellenplatz. Endlich klappt mal mehr als sonst. Die besten Punktesammler Team: 1. Dat Golgi 6.Liga TC Torpedo Cadenberge II 10.Liga Attacke 5.Liga 60 AZA 13.Liga 60 Casanova 3.Liga 60 Champions Lünen 3.Liga 60 Den Teamsieg holte sich diesmal mit 12 Punkten Vorsprung Dat Golgi, womit Dirk Suhr ein überragendes Wochenende schaffte. Ihn konnte diesmal wirklich keiner was anhaben, denn der Rest war hier war nicht ganz übel, aber bei weitem nicht so gut in Form wie Dat Golgi. So schaffte Stephanie Dekarski den doppelten 2.Tabellenplatz. Zweiter in der Einzelwertung und 2. in der Teamwertung, jeweils hinter dem gleichen Konkurrenten. Stephanie Dekarski dürfte es wohl egal sein, die sie freut sich einfach nur darüber, dass dieses Punkteergebnis auf alle Fälle ausreichen musste um den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Der war fast schon überlebenswichtig. Auf Platz 3 finden wir dann noch vier Teams, die es auf jeweils exakt 60 Punkte gebracht haben und damit ebenfalls die jeweiligen Punktekönige ihrer Liga waren. Das machte sie auf alle Fälle auch zu gewinnern, auch wenn der Casanova und Champions Lünen doch noch etwas zittern mussten. Die klarsten Siege: 1. 6.Liga Last Chance - Dat Golgi 34 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Borussia Lübeck 51 : Liga Dynamo Knarfwerk - Attacke 32 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Casanova 38 : Liga Westfälische Veteranen - Die Optimisten 27 : Am 7.Spieltag wurde mal wieder richtig verprügelt, will heißen die Differenzen lagen bei mehr als 40 Punkten. Ganz oben natürlich das tagesbeste Team, Dat Golgi, womit Dirk Suhr auch diese Auswertung für sich entscheiden konnte. Der dritte Sieg an diesem Spieltag, denn sein Dat Golgi besiegte die Last Chance klar und eindeutig mit Das waren dann 44 Punkte Differenz und die ist schon schwer zu überbieten. Sherlock Holmes & Dr.Watson hätte es beinahe geschafft, denn die hatten verdammt leichtes Spiel im Duell mit der Borussia Lübeck. Die blieb mehr oder weniger in den Startlöchern hängen und holte nur 9 Punkte. Klar, dass da Ralf Görnhardt mit seinem Team da absolut leichtes Spiel hatte und den Sieg mit einem einzigen BL-Spiel holen konnte. Ralf aber hatte noch etwas mehr zu bieten und so endete dieses Spiel mit einem 51-9.

55 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 55 Platz 3 ging an die Attacke von Olaf Möllmann, der mit seinen 60 Punkten den 32 Punktewert von Dynamo Knarfwerk aber ganz locker überbieten konnte und damit vielleicht doch nicht den Aufstieg schaffen könnte. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Dynamo Paulshöhe - Die fantastischen Bayern 55 : 55 Das Spitzenspiel der 11.Liga zwischen dem Dynamo Paulshöhe und den fantistischen Bayern endete mit einem schiedlich, friedlichen Remis und das der etwas höheren Art. Beide holten jeweils 55 Punkte und wären damit in allen anderen Partien in dieser Liga ganz überlegen als Sieger vom Platz gegangen. So ist es ja schon ganz schön blöd, dass beide hier einen Punkt eigentlich verloren haben und den hätten sie wirklich gut gebrauchen können, um bald gemeinsam in die 10.Liga aufsteigen zu können. Das ist zwar immer noch drin, aber die Paulshöhe hat eindeutig die besten Chancen. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga Torpedo Münden - Saure Sahne 52 : Liga TC Felix Austria - Best of : Liga Ewing Oil - SV Sunshine 51 : Liga Die Berglöwen - SV Mücke 47 : Liga TC Giants Hörstel - Bayern Südkurve 44 : Wie gut die beiden Remisspieler dieses Spieltages waren zeigt auch das Ergebnis der stärksten Verlierer, denn da konnte keiner die 55 Punkte der Unentschiedensieger überbieten. Gewonnen hat mal wieder Torpedo Münden und das erfreulicherweise in Form eines Sieges, denn sie haben diese Rangliste nun schon zum zweiten Mal in Folge angeführt und dabei jedes Mal den besseren Part übernommen, denn nur ih r Gegner war der stärkste Verlierer. Das heißt, dass sie sich sehr gut wehren können und das schlägt sich inzwischen auch in der Erstligatabelle nieder, wo der Torpedo den Sprung auf Platz 2 geschafft hat. Ganz oben aber steht immer noch die Saure Sahne, also genau jenes Team das soeben haarscharf gegen den Torpedo verloren hat. Mit einem eigenen Sieg wären die Bochumer fast schon durch gewesen. Tja, immer dieses blöde hätte und wäre! Eine ebenso glückliche Rolle wie Münden spielt der TC Felix Austria, der ebenso zweimal in Folge hier in die Top 5 gekommen ist und dabei immer als Siegerteam aufgetreten ist. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Ewing Oil 12.Liga 9 Spiele Pkt. 2. TG Überflieger 9.Liga 7 Spiele Pkt. Die Ewing Oil hat Gesellschaft bekommen, denn der TG Überflieger hat sich mit einem gegen den VfL Torpedo zum siebten Mal in Folge als unbezwingbar präsentiert. Damit haben sie weiterhin die Chance diese 1.Saison ungeschlagen zu überstehen, aber wichtig ist eh vor allem der Aufstieg. Ewing Oil aber könnte noch die perfekte Saison erreichen, sprich alle 9 Spiele zu gewinnen. 7 haben sie nun geschafft, bleiben noch zwei, die sie sicherlich auch noch hinkriegen und dann geht s ab in die 11.Liga! Überraschende Volltreffer: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 2-0 Marita Möllmann Champ

56 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 56 Es bleibt dabei, dass es an jedem der bisher 7 Spieltage mindestens einen Überraschungsfünfer gab. Für den zeichnete sich diesmal die Berliner Hertha verantwortlich, die einen klaren 2-0 Heimsieg gegen die Münchner Bayern feiern konnte und das hatte natürlich kaum einer auf dem Schirm. Insgesamt fanden sich nur 10 risikofreudige die hier auf die Hauptstädter tippten und nur Marita Möllmann gelang dabei der perfekte Tipp. Die meisten Fünfer: 1. Andy Garden GSG 2 Fünfer Nico Possel Shit 2 Fünfer Stephanie Dekarski Caden 2 Fünfer Stephie Otto Rest 2 Fünfer Nichts Gutes gab es bei den Fünfertippern, denn da es nix was man näher erwähnen müsste, denn die Erwähnensschwelle liegt eben bei drei Fünfern. Jetzt müssen sich eben die vier Tipper mit dem Doppelpack über ihren Sieg auf kleiner Ebene freuen. Die meisten Tototreffer: 1. Dirk Suhr DaGo 8 Treffer 2. Wilfried Fahrenbach Über 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffern Noch ein Sieg für Dirk Suhr, der aber wohl eher zwangsläufig zustande kommen musste, denn irgendwo müssen die 26 Punkte ja herkommen. Geschafft hat er das mit 7 richtigen Tendenzen und einem exakt richtigen Tipp. Was fehlte war das i-tüpfelchen und wer jetzt glaubt das kann nur das Spiel in Berlin gewesen sein, den muss ich enttäuschen, denn hier tippte Dirk ein 2-1. Dagegen war ihm die Heimpleite von Hoffenheim wohl irgendwie auf den Magen geschlagen, hatte er hier doch ebenso einen Heimsieg angepeilt. Aber egal, an Dirk kam auch so keiner vorbei. Auch Wilfried Fahrenbach gelang das nicht, obwohl auch er auf 7 Treffer kam, allerdings fehlte ihm dann noch der exakt richtíge Tipp um von ganz oben grüßen zu können. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Peter Possel Posse 6.Liga 3 Heino Possel Posse 6.Liga 3 Karsten Piel Lüb 9.Liga 3 Carsten Scheer Monty 13.Liga 3 Joachim Hans May 11.Liga 3 Klaus Marquardt Torf 11.Liga 3 Mensch Monty, was haste denn da wieder gemacht? Carsten Scheer von Monty Burns erlebte nur wenige Tage nach seinem 4.Platz mit 9 Punkten gleich die richtige Krönung, denn er holte mit 3 Punkten das schlechteste Ergebnis des 7.Spieltages. Kleiner Trost vielleicht, dass Carsten hier nicht alleine in die Krise rutschte, sondern von fünf Leidensgenossen unterstützt wird, die auf dem gleichen Niveau hängen geblieben sind. Mit dabei gleich zwei Mitspieler der Posselz. Peter und Heino holten auch nur die drei Punkte. Schön ist das alles nicht, aber immer noch besser als die nackte Null, die vielleicht sogar für nackte Panik sorgen könnte.

57 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 57 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Borussia Lübeck 9.Liga 9 2. Böhse Posselz 6.Liga Achwat Aboa Risha 7.Liga 18 Extrabreit Vienenburg 6.Liga Torfgräber 11.Liga 20 Einer aus der Riege der Dreipunktetipper musste nun auch noch den nächsten Nackenschlag verdauen. Dreimal Drei ist leider nur 9 und so gab es nur 9 Teampunkte für die Borussia Lübeck, die damit mehr oder weniger logisch die wenigsten Punkte geholt hat. Ein Sieg auf den Woche für Woche einer verzichten könnten, aber mit schöner Regelmäßigkeit erwischt es sie immer wieder. Glück für die Posselz, die es geschafft haben trotz zweier Loser in der Einzelwertung am Ende doch noch auf 15 Punkte gekommen zu sein und somit fast schon Glück im Unglück gehabt zu haben. Auf dem 3.Rang und damit ein echter Bronzemedaillengewinner liegt Achwat Aboa Risha, die sich genauso wie Extrabreit Vienenburg mit mageren 18 Punkten begnügen mussten. Ist ja alles ganz schön spärlich, hat aber immer noch Luft nach unten. Die schlechtesten Sieger: Liga Monty Burns : Liga Hans im Glück - Team Trautwein 27 : Liga Sowosammaneger - Bochum Soccer Brains 30 : Liga Tipteufel Dortmund - Achwat Aboa Risha 31 : Liga ACCI - Schlusslicht Wörrstadt 0 : Alle schlechten Sieger kommen anscheinend aus der 13.Liga. Zumindest war das in den letzten drei Spieltagen der Fall und der dritte Erfolg ging an Monty Burns, wobei Carsten Scheer in seiner Sahnereihe zwar nur 3 Punkte holte, doch dann doch noch irgendwie auf 25 Zähler gekommen ist. Dabei hätten schon die drei aus seiner Einzelwertungsreihe gereicht, denn beim Gegner steht nun mal nur die Null. In drei weiteren Partien war dann richtig was geboten. So kam das Team Trautwein zu einem Erfolg gegen Hans im Glück, was der Hans sicher sehr enttäuschend fand, denn so leicht verdiente 2 Punkte hätten ihm bei seinen Aufstiegsbe - mühungen sehr gut geholfen. Fast schon einen Kantersieg konnte der Tipteufel Dortmund feiern, dabei reichten Andre Schürmann schon 31 Punkte um Achwat Aboa Risha mit seinen 18 Punkten klar zu besiegen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Iech AG 13.Liga 16 Spiele Pkt. 2. Die Rot-Gelben 13.Liga 11 Spiele Pkt. 3. Heepen Heino Haters 9.Liga 10 Spiele Pkt. 4. TSV Teufelsberg 13.Liga 9 Spiele Pkt. 5. TFC Cuxhaven 3.Liga 7 Spiele Pkt. Uefa Cuxhaven 4.Liga 7 Spiele Pkt. Die Wegklopper 10.Liga 7 Spiele Pkt. West Ham Supporters D-Town 11.Liga 7 Spiele Pkt. Fans United Reversi 12.Liga 7 Spiele Pkt.

58 FC Schalke 04 - FSV Mainz Hoffenheim - RB Leipzig Bayer Leverkusen - Bor.Dortmund VfB Stuttgart - Werder Bremen Eintr.Frankfurt - Hannover 96 Hertha BSC Berlin - Bayern München FC Augsburg - SC Freiburg VfL Wolfsburg - Mönchengladbach 1.FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite 58 ACCI 12.Liga 7 Spiele Pkt. Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 7 Spiele Pkt. Was für eine Rangliste! So üppig war die noch nie besetzt und das liegt nicht nur daran, dass hier einige noch auf Sommerpause oder so machen. Von den 11 sind aber immerhin drei reell mittippende Teams und zwei davon sind echt nicht zu beneiden, denn wann hat es schon mal ein Teamchef geschafft gleich mit zwei Teams 7 Spiele in Folge ohne einen einzigen Punkt geblieben zu sein? Jens Kruse ist momentan auf diesem Tripp, denn vor allem mit der Uefa und dem TFC gelingt ihm praktisch Nullkommanull. Klar, dass da die Abstiege schon mal besiegelt sind. Noch eine Ecke erfolgloser war Lutz Vollstädt, denn der macht es nun nur noch zweistellig. Mit der Pleite gegen Aufstieg 19 Witten 96 haben die Heepen Heino Haters nun 10 Spiele in Folge nicht mehr gewonnen und sind somit die wahre Nummer 1 in dieser Rangliste. Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

59 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r S eite Summe: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 36 Punkte die 11 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 7.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 3.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens bleibt Tobias Jelitto die Konstanz in Person. Auch am 7.Spieltag holte er nicht seinen ersten Fünfer und er kann auch nur zwei verschiedene Ergebnisse erspielen. An 7 Spieltagen gelangen ihm nun viermal 12 Punkte und dreimal 9 Punkte. Die identische Konstanz weißt auch Gerhard Passler auf, allerdings konnte er ein einstelliges Ergebnis bisher verhindern. Stattdessen gelangen ihm in den 7 Spielen nun zwischen 11 und 14 Punkte. 8. S p i e l t a g : O k t o b e r 2018 S eite 59 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Andy Garden GSG 12.Liga Andreas Meggers Witt 9.Liga 22 Silke Morgenstern Eich 8.Liga Christian Fahrenbach Über 9.Liga 21 Jens Kruse TFC 3.Liga 21 Volker Gutendorf John 5.Liga 21

60 8. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 60 Nur 8 Spieltage brauchte Andy Garden um den deutschen Mitspielern mal zu zeigen was ein Ami drauf hat und nach 8 Spieltagen hat er nun erstmals den Tagessieg geholt. Dabei war er bereits am 7.Spieltag nahe dran, denn da belegte er mit 22 Punkten einen 2.Platz in der Einzelwertung. Nun hat er noch mal einen Punkt draufgepackt und schon klappte es mit dem Sieg. Kein anderen konnte da überbieten, oder wenigstens gleichziehen. Dabei konnte Andy in den ersten 6 Spieltagen nie mehr als 14 Punkte holen. Jetzt aber scheint der Knoten geplatzt zu sein. Ein paar Jungs von Peter Süssenbach hatten wirklich einen guten Lauf, denn auch Andreas Meggers ist wieder da. Mit 22 Punkten belegte er zusammen mit Silke Morgenstern den 2.Platz und war damit sicher auch Mitglied der Happyfraktion, die diese Runde einfach nur genießen konnte, auch wenn die ganz großen Ergebnisse nicht auf dem Plan standen. Die besten Punktesammler Team: 1. Uefa Cuxhaven 4.Liga Westfälische Veteranen 7.Liga 60 Achwat Aboa Risha 7.Liga 60 Eichhörnchenfütterer 8.Liga Grossenhainer Tippers 5.Liga 58 Jetzt nicht gerade ein Spieltag den man sich merken musste war die 8.Runde, denn da war man mit 60 Punkten praktisch schon unschlagbar. Das absolute Hammerergebnis lieferte allerdings Jens Kruse ab, der eine Art Wiederauferstehung feiern konnte, denn nach 7 Niederlagen am Stück hatte er mit dieser Spielzeit praktisch schon abgeschlossen. Es ging für ihn eigentlich um nix mehr und derartig befreit trumpfte sein Uefa Cuxhaven nun einfach mal auf und holte mit 63 Punkten das beste Ergebnis. Schade, dass es sowas von für die Katz war, aber so kann er sich schon mal für bessere Zeiten warmtippen. Mit 60 Punkten konnte man dann, genauso wie am letzten Spieltag auf dem Siegertreppchen landen. Diesmal sogar auf Platz 2 und das gelange den Westfälischen Veteranen, Achwat Aboa Risha und den EIchhörnchenfütterern. Letztere holten bereits am 6.Spieltag das drittbeste Ergebnis und Risha war vor wenigen Tagen noch das drittschlechteste Team. Die klarsten Siege: Liga GSG 10 - Pflegelhafter Pfleger 46 : Liga Westfälische Veteranen - Tipteufel Dortmund 60 : Liga Only en Passant! - SV Mücke 33 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Fifa Cuxhaven 36 : Liga SV Sunshine - Berka Power 9 : Voll zugeschlagen hat die GSG 10 bei ihrem Spieleinsatz gegen den Pflegelhaften Pfleger. Hier hatte Kai Vollstädt aber auch nicht sonderlich viel zu bieten am 8.Spieltag. Mit mageren 9 Punkten war die Pleite na - türlich vorprogrammiert und so ging es eben nur noch um die Höhe. Die fiel dann allerdings ganz schön happig aus, denn kein Team verlor deutlicher wie der Pfleger. Am Ende hieß es 46-9! Während Vollstädt Junior so sehr geschlagen wurde, machte es Papa Lutz zusammen mit Reinhard Obst deutlich besser, denn sie konnten das Spiel gegen den Tipteufel Dortmund mit gewinnen und landeten damit auch einen Volltreffer, der ihnen den zweithöchsten Sieg bescherte. In drei weiteren Fällen war die Differenz zwischen Sieger und Verlierer exakt 20 Punkte und das kann man dann auch noch als deutlich bezeichnen, wobei das 29-9 der Berka Power schon irgendwie aus der Reihe tanzt. Wenig Tipp-Punkte und trotzdem ein Kantersieg? Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde, ir. Schriftsteller

61 8. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 61 Die höchsten Punkteteilungen: 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Triumvirat AG 47 : Liga TC Untergang Rahm - Last Chance 36 : 36 In der 1.Liga durfte mal wieder über eine Punkteteilung gejubelt werden und das vielleicht sogar auf beiden Seiten, denn irgendwie tat dieser eine Punkt zwischen Rien und der TAG beiden Vereinen ganz gut, haben sie sich damit doch weiter von den Abstiegsplätzen fernhalten können. Zwar ist noch keiner aus dem Schneider, aber es sieht zumindest nicht schlechter aus. Vor allem das Triumvirat hat sich mit diesem mehr oder weniger den Klassenerhalt gesichert. Im Spiel oben gegen unten der 6.Liga gab es auch keine n Sieger und das könnte jetzt schon Probleme machen, zumindest für den Untergang, denn der muss am letzten Spieltag nun doch noch sein ganzes Können aufbieten um den Aufstiegsplatz behalten zu können. Die stärksten Verlierer: 1. 5.Liga Ehringer Henkelpötte - Grossenhainer Tippers 51 : Liga Bremervörder Bückstücke - TC Giants Hörstel 51 : Liga Tiger Hannover - Harlem Globetrotters 51 : Liga Die Wahren Gepflegten - Eagle Hannover 51 : Liga Uefa Cuxhaven - Purer Zufall 63 : Na sowas. Wie schon am 7.Spieltag hatte erneut der Wert von 51 Punkten eine besondere Bedeutung, denn sie sorgte dafür, dass es hier gleich ein paar starke Verlierer gab. Am 7.Spieltag siegte hier noch die Saure Sahne mit einer Pleite gegen Torpedo Münden und nun war wieder eine Partie aus der 1.Liga dabei und schon wieder gab es da ein Hier hießen die Beteiligten aber die Wahren Gepflegten und Eagle Hannover, wobei die Hannoveraner das bessere Ende erwischten. In den anderen drei Partien hatten sie dann auch 51 Punkte, doch die Siegerausbeute stieg von 54 auf 56 und dann 58 Punkte. Komischerweise also immer in Zweierschritten und immer gewann das Auswärtsteam. Ist ja mal ganz komisch, oder einfach nur ein blöder Zufall? Den Verlierern wird s egal sein, denn eine Niederlage bleibt eine Niederlage bleibt eine Niederlage. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Felix Austria 2.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt wird s doch nix mit der perfekten Saison von Ewing Oil, denn Norbert Röhrig verlor nach 9 Siegen am Stück dann doch wieder. Dumm gelaufen, dass sie gegen DaKaTho s Rache dran mussten, die beim dann doch eine Ecke besser war. Auch die bisherige Nummer 2, TG Überflieger war der Spass dann doch kürzer als erhofft, denn kaum kamen sie hier rein mit ihrem siebten niederlagenfreien Spiel in Serie, sind sie bereits wieder draussen. Schuld daran war dann ausnahmsweise mal ich selbst, denn meine Krückenhalter holten die Überflieger mit einem Sieg gleich wieder eine Etage tiefer. Immerhin blieb diese Rangliste aber wenigstens nicht leer, denn der frisch gebackene Erstligaaufsteiger TC Felix Austria nahm den leeren Platz ein.

62 8. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 62 Überraschende Volltreffer: 1899 Hoffenheim- Eintracht Frankfurt 1-2 Marco Tolle DIFP SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Andreas Meggers Witt SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Ursula Kordsmeier Hörst FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 0-0 Berend Strosahl Eich FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 0-0 Jens Ettrich Berka FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 0-0 Manfred Lehmann Bube FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 0-0 Thomas Muske Extra Immer diese 0-0 Spiele. Die passieren inzwischen fast schon Woche für Woche. Diesmal gab es deren zwei und die sorgten fast natürlich für überraschende Volltreffer. Immerhin sorgten die beiden Nullnummern für 6 von insgesamt nur 47 Fünferergebnissen. Die Mainzer haben es wieder geschafft, denn auch ihr letztes 0-0 gegen Wolfsburg wurde genau viermal richtig getippt, wie nun auch das Spiel gegen Hertha. Die torlosen Mainzer sorgen damit bisher für die meisten überraschenden Volltreffer, war ihre Fans aber sicher nicht zufriendstellen wird. Die wollen doch viel lieber Tore sehn. Einmal war dann auch ein richtiges Spiel dabei und das endete etwas ungerechterweise mit 1-2 für Eintracht Frankfkurt. Vielleicht hätten die Hoffenheimer ja ihre Alutreffer werten lassen müssen, denn dann hätten sie gewonnen. Die meisten Fünfer: 1. Andreas Meggers Witt 2 Fünfer Martin Leithäuser Pia 2 Fünfer Renate Leithäuser Mücke 2 Fünfer Silke Morgenstern Eich 2 Fünfer Schon wieder das gleiche Ergebnis. Wie bereits am 7.Spieltag gab es keine Wertung die hier näher erwähnt werden müsste. Stattdessen liegen erneut 4 Tipper mit zwei Fünfern ganz vorne und konnten sich somit wenigstens ein ganz klein wenig freuen. Es wäre doch zu schön, wenn wenigstens wieder ein Dreierpack gelingen würde. So schwer kann das doch nicht sein, oder? Das sage ich mir jedenfalls auch Woche für Woche und weiß noch immer nicht wie es geht. Die meisten Tototreffer: 1. Andy Garden GSG 7 Treffer Christian Fahrenbach Über 7 Treffer Jens Kruse TFC 7 Treffer Volker Gutendorf John 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Es läuft bei Peter Süssenbach und den seinen. Andreas Meggers gewann die Fünferwertung mit 2 Treffern und Andy Garden die Totowertung mit 7 Treffern. Da hatte er mal zwei echte Siegertypen in seinen Reihen, die für positive Schlagzeilen sorgen konnten. Dabei ist hier trotzdem noch sehr viel Luft nach oben und man könnte die Fehlerquote noch deutlich reduzieren, aber das muss ja nicht alles an einem einzigen Spieltag passieren.

63 8. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 63 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Stefan Hesse Sun 12.Liga 3 Kai Vollstädt PP 12.Liga 3 Igor Deyneko 3E1E 13.Liga 3 4. Andreas Schroller GSG 12.Liga 6 Oliver Ahlers Bier 5.Liga 6 Mit drei Punkten gab es drei schlechte Tipper, denen wenigstens ein richtiger Tipp gelungen ist. Ist zwar auch nicht die Welt, aber man kommt wenigstens nicht auf die Liste der ganz bösen Tipper, die für Nullnummern verantwortlich sind. Dieser Kelch ging an Stefan Hesse, Kai Vollstädt und Igor Deyneko dann doch vorbei. Nur zwei Tipper holten sich eine zweite richtige Tendenz dazu und kamen damit auf 6 Punkte. Hier haben Andreas Schroller und Oliver Ahlers fast schon eine Art Alleinstellungsmerkmal. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. SV Sunshine 12.Liga 9 Pflegelhafter Pfleger 12.Liga 9 3. Borussia Lübeck 9.Liga 27 ASC Gurkenspringer 10.Liga 27 Ewing Oil 12.Liga 27 Zwei Teams aus der 12.Liga hatten diesmal keinen so tollen Lauf, und das lag auch daran, dass sie es nur mit einer Tippreihe versuchen und wenn die erstmal so richtig falsch ist, dann schlägt das voll auf die Teamwertung durch. Also gab es nur ganze 9 Punkte für den SV Sunshine und den Pflegelhaften Pfleger, die jetzt die kleine Hoffnung hatten wenigstens gegeneinander tippen zu dürfen, doch diese Hoffnung zerstörte der Spielplan dann doch wieder frühzeitig. In der 12.Liga gab es auch noch die Ewing Oil, die normalerweise ja von Sieg zu Sieg eilt, aber irgendwann erwischt es auch die Topteams mal. Mit 27 Punkten war Ewing Oil aber immerhin dreimal so gut wie die Oberverlierer, aber mehr als das drittschlechteste Ergebnis bedeutete das dann auch nicht. War also doch genauso Schei! Die schlechtesten Sieger: Liga Die Wegklopper - ASC Gurkenspringer 0 : Liga SV Sunshine - Berka Power 9 : Liga Die Rot-Gelben - 3E1E 0 : Liga Borussia Lübeck - Heepen Heino Haters 27 : Liga Meenzer Bube - Deutsches Institut für Fussballprognosen 38 : Na, da war mal nicht die 13.Liga Lieferant für den schlechtesten Sieger. Die Erfolgsgeschichte wurde diesmal in der 10.Liga geschrieben, aber natürlich auch nur weil einer der beiden Teams nicht tippen wollte. So war der Weg frei für den Gurkenspringer, der sich von den Wegkloppern nicht vom Weg abbringen lassen musste. Egal, Hauptsache die drei Punkte gesichert und im Aufstiegsrennen geblieben. Etwas mehr Gegenwehr hatte die Berka Power zu besiegen, aber das war dann auch nicht der Rede wert, denn mit 20 Punkten Vorsprung der zweitschlechteste

64 Bayern München - Bo.Mönchengladbach 1899 Hoffenheim - Eintr.Frankfurt Bor.Dortmund - FC Augsburg RB Leipzig - 1.FC Nürnberg Werder Bremen - VfL Wolfsburg Hannover 96 - VfB Stuttgart SC Freiburg - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin Fortuna Düsseldorf - FC Schalke S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 64 Sieger zu werden, damit kann man doch leben, oder? Platz 3 ging an Drei Ecken ein Elfer, die sich spielfrei das eigene Endergebnis praktisch aussuchen konnten. Der Aufstieg sollte aber auch damit locker gelingen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Iech AG 13.Liga 17 Spiele Pkt. 2. Die Rot-Gelben 13.Liga 12 Spiele Pkt. 3. TSV Teufelsberg 13.Liga 10 Spiele Pkt. 4. TFC Cuxhaven 3.Liga 8 Spiele Pkt. Die Wegklopper 10.Liga 8 Spiele Pkt. West Ham Supporters D-Town 11.Liga 8 Spiele Pkt. Fans United Reversi 12.Liga 8 Spiele Pkt. ACCI 12.Liga 8 Spiele Pkt. Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 8 Spiele Pkt. Die Heepen Heino Haters sind raus aus dem Schlamassel. Das gilt allerdings nur für die Siegesserie die ihre Gegner gegen sie feiern durften. Zehnmal in Folge gab es keine Siege mehr für Lutz Vollstädt und nun durfte er mit gegen die Borussia Lübeck gewinnen. Da kommen einem ja fast die Tränen in die Augen, doch die vertrocknen dann gleich wieder wenn Lutz bemerkt, dass dieser Sieg den Abstiegs aus der 9.Liga auch nicht mehr verhindern kann. Das gleiche Schicksal ereilte Jens Kruse, denn der durfte nach 7 Niederlagen mit der Uefa Cuxhaven einen ersten Sieg in der Saison 18/19 feiern, doch das Endergebnis könnte bestenfalls noch dazu reichen wenigstens den letzten Platz noch loszuwerden. Für mehr ist der nicht mehr gut genug. Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

65 8. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 36 Punkte die 17 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga

66 8. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 66 Übrigens ist Thomas Muske ein echtes Überraschungsei in menschlicher Form. Da sind erst 8 Spieltage gespielt und der Thomas steht in der Überraschungswertung bereits bei 3 Treffern. Gerade hat er wieder mit einem 0-0 Tipp bei Mainz - Berlin zugeschlagen und seine Führung in dieser Wertung erstmal wieder ausgebaut. Übrigens geht s derzeit ganz schön abwärts mit den Fünfern. Woche für Woche fallen die Ergebnisse. Waren es am 3.Spieltag noch 243 Fünfer ging es dann über 162 und 143 Fünfer erstmals zu einem zweistelligen Ergebnis. Der 7.Spieltag brachte nur noch 75 Punkte, doch selbst dieser Wert wurde nun noch mal unterboten mit 47 Volltreffern. Jetzt kann s aber wirklich nur noch besser werden, oder? Übrigens kann die neuen Bayern echt keiner mehr tippen. Zumindest was die Fünfer betrifft herrscht fast schon totale Flaute. Das gab es wohl noch nie, dass die Bayern aus drei aufeinanderfolgenden Spieltagen nur einen einzigen Fünfer einbringen. Daran muss man sich wohl erstmal gewöhnen. 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 66 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Axel Lüttgens DIFP 8.Liga Daniel Schittko Enten 11.Liga 23 Joachim Hans May 11.Liga 23 Kay Schmähling Rache 12.Liga 23 Klaus Lippe Sahne 4.Liga 23 Teemu Mann 11.Liga 23 Fast hätte es diesmal gleich sechs Tagesbeste gegeben, aber eben nur fast, denn da machten uns Axel Lüttgens von den Statistikern einen Strich durch die Rechung. Mit seinen 25 Punkten war er doch die alleinige Nummer 1 und konnte damit den fünf punktgleichen Verfolger mit 2 Punkten Vorsprung abhängen. Und so kam es, dass schon wieder ein Tipper aus der 8.Liga den Tagessieg holte, und das ist schon eine verdammt krasse Ausbeute der Achtligisten, die an sechs der neun Spieltage den Sieger stellten und immer einen aus ihren Reihen zumindest in die Top 5 brachten. Unfassbar, was in dieser Liga so alles geboten wurde. Da kann diesmal die 11.Liga aber auch irgendwie mithalten, denn sie stellte immerhin dreimal den Tabellenzweiten am 9.Spieltag und das ist doch auch schon erste Sahne, oder? Hauptsache am Ende reichten die Punkte, dass es auch dem Team so richtig gut gehen konnte. Die besten Punktesammler Team: 1. Black Daniels 11.Liga 69 Der dritte Mann 11.Liga 69 Mächtige Enten 11.Liga DaKaTho s Rache 12.Liga Brechstange Altona 6.Liga 60 Achwat Aboa Risha 7.Liga 60 Pflegelhafter Pfleger 12.Liga 60 Am letzten Spieltag ist Daniel Schittko scheinbar immer besonders motiviert, denn wie schon am 9.Spieltag der Vorsaison stellte er auch diesmal einige Tagesbeste Teams. Insgesamt landete er sogar viermal auf den Top 5 Plätzen, denn neben den drei Tagesbesten mit 69 Punkten holte seine DaKaTho s Rache 61 Punkte und belegte damit noch den 4.Rang. Die tollen 69 Punkte in der 11.Liga waren aber nicht immer gut genug um zu gewinnen,

67 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 67 denn dummerweisen tippten die Enten und der dritte Mann gegeneinander, und damit haben sie wieder mal top getippt, aber aufgestiegen ist am Ende keiner aus dem Trio, was dann schon etwas ärgerlich ist würde ich meinen. Nächste Saison hat Daniel Schittko dann sogar vier Teams in der 11.Liga, denn die Rache hat den Sprung in die nächste Liga dann mit den abschließenden 61 Punkten doch noch geschafft. Die klarsten Siege: 1. 6.Liga Brechstange Altona - Dat Golgi 60 : Liga Casanova - TFC Cuxhaven 18 : Liga Die Wahren Gepflegten - Saure Sahne 36 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Westfälische Veteranen 44 : Liga Fünf ist Trünf - Eichhörnchenfütterer 36 : Diesmal ging s schief. Am 7.Spieltag holte sich Dirk Suhr noch den höchsten Sieg des Spieltages und war aucz zuvor schon mal mir klaren Spielausgängen in dieser Rubrik zu finden, doch zum Abschluss lernte Dat Golgi dann doch noch die Kehrseite der Medaille kennen. Im Duell mit der Brechstange Altona setzte es eine deutliche Schlappe und die brachte den Verlierer noch mal an den Rande der Abstiegsplätze. Immerhin trat der Ernstfall dann doch nicht ein. Ein Hammerergebnis gab es in der 3.Liga, denn da gewann der TFC Cuxhaven mit gegen den Casanova und holte damit den zweithöchsten Sieg des Wochenendes. Das ist insofern interessant, da der Casanova jenes Team war, das bisher 7 von 8 Partien gewinnen konnten und der TFC Cuxhaven jenes Team war, das bisher alle 8 Partien verloren hatte und so hätte man den Ausgang dieses Spieles wohl eher anders herum erwarten können. Tja, wenn s für beide um nix mehr geht! Die höchsten Punkteteilungen: Liga Mächtige Enten - Der dritte Mann 69 : Liga TC Tabula Rasa - FS Kläglich Dortmund : 45 1.Liga TC Rien ne va Plus - FC Nick Nack 45 : Liga SG Socke 09 - Hans im Glück 36 : Liga Happels Erben - TC Torpedo Cadenberge II 27 : 27 Scheisse gelaufen kann man hier vielleicht sagen, denn wenn man mit den meisten Punkten eines Spieltages nicht gewinnen kann ist das doch eindeutig scheisse, oder? In diesem Fall ja vielleicht nicht, denn der Ausgang im Spiel zwischen den mächtigen Enten und dem dritten Mann war mehr oder weniger nur noch von statistischem Wert, sprich für die Abschlusstabelle eher unwichtig. Enttäuschung in der 1.Liga? Die holte in den letzten Wochen sehr oft das höchste Remis, landete nun nur auf Platz 2 mit dem Spiel TC Rien ne va Plus - FC Nick Nack, wobei Rien hier bereits die dritte Punkteteilung ablieferte und auch mit dafür sorgte, dass es in der 1.Saison an allen 9 Spieltagen mindestens eine Punkteteilung gab. Die stärksten Verlierer: Liga Torfgräber - Black Daniels 54 : Liga Pflegelhafter Pfleger - SV Sunshine 60 : Liga Erste Sahne - Harlem Globetrotters 59 : Liga Buchenknick Power - Best of : Liga Bochum Soccer Brains - TC Bochum : Liga Der letzte Rest - Deutsches Institut für Fussballprognosen 50 : 55 50

68 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 68 Nachdem in letzter Zeit kaum mal eine Paarung aus einer zweistelligen Liga einen starken Verlierer liefern konnte, reichte es diesmal sogar zu zwei Nennungen und die belegen auch noch Rang 1 der Liste. So gewann der Black Daniels gegen den Torfgräber mit und ließ diesam praktisch keine Siegchance. Schon eher dran am Sieg war dagegen der SV Sunshine, der dann aber gegen den Pflegelhaften Pfleger doch mit die Platte verlassen musste. Auch den Harlem Globetrotters reichten 54 Punkte nicht um was Zählbares einfahren zu können. Hier machten die Bochumer von der Ersten Sahne den Spielverderber und das sogar erfolgreich. Komisch, am 8.Spieltag reichten den Globetrotters eben diese 54 Punkte noch um auch auf Platz 1 dieser Rangliste zu landen, allerdings mit dem Siegersekt in der Hand. Ein junges Pärchen ist am Knutschen. Er: Sag mal, würdest du es ablehnen, wenn ich vorschlagen würde, die Nacht gemeinsam zu verbringen? Sie: So was hab ich noch nie getan. Er: Was, du bist noch Jungfrau? Sie: Nein, ich hab s noch nie abgelehnt! Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Felix Austria 2.Liga 8 Spiele Pkt. Na, jetzt musste der Aufstieg, bzw. die Rückkehr in die 1.Liga ja endlich klappen. Nachdem der TC Felix Austria etliche Jahre vergeblich an diesem Erfolg knabberte, ließ er nun nix mehr anbrennen und startete den erfolgreichsten Feldzug dieser Saison, denn Peter Förster steht mit seinem Club seit nun schon 8 Spielen in Folge immer auf der Siegerstraße. Damit konnte er die Auftaktpleite natürlich locker wegstecken und sogar frühzeitig den angestrebten Aufstiegserfolg begießen. Andere große Sieger sind derzeit aber nicht in Sicht und so könnte der Felix erstmal seine Vormachtstellung ausbauen, auch wenn s demnächst vielleicht etwas schwieriger wird. Überraschende Volltreffer: FC Schalke 04 - SV Werder Bremen 0-2 Ute Koch 3E1E Bayer 04 Leverkusen - Hannover Joachim Hans May Bayer 04 Leverkusen - Hannover Manfred Ettrich Berka Bayer 04 Leverkusen - Hannover Stephie Otto Rest Da gibt s schon wieder ein 0-0 und keiner hats richtig? Komisch, denn in den letzten Wochen waren die Torlosspiele immer eine sichere Bank für den überraschenden Volltreffer, aber die Nullnummer in Augsburg war so ja auch nicht zu erwarten, da beide ihre Stärken eher in der Offensive haben. Aber egal, ein Kandidaten für den überraschenden Fünfer haben wir dann doch noch gefunden und dabei sogar drei beim Spiel Leverkusen - Hannover. Fast schon klar, dass auch der Auswärtserfolg der Bremer auf Schalke Potenzial hatte, hatten doch nur 19 Tipper überhaupt auf Werder gesetzt. Das war vielleicht ein schlechter Scherz: Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 1-2 Ute Koch 3E1E Ute Koch wollte wohl mehrfach bei den überraschenden Volltreffern landen. Was mit dem Schalke Spiel gelang, ging mit dem Spiel in Frankfurt aber gründlich daneben. Hier tippte Ute als einzige einen Auswärtssieg der Fortuna und wurde dann verdammt schnell von der Realität eingeholt. Am Ende ging die Partie bekanntermaßen nicht mit 1-2 aus, sondern mit 7-1. Also knapp daneben sieht doch etwas anders aus.

69 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 69 Die meisten Fünfer: 1. Axel Lüttgens DIFP 2 Fünfer Carsten Jenzen Tipp 2 Fünfer Carsten Otto Rest 2 Fünfer Jens Meyer Power 2 Fünfer Natalie Hinterkausen Fan 2 Fünfer Stephanie Otto Rest 2 Fünfer Na, was ist denn mit den Fünfern los? Zum dritten Mal in Folge gab es kein Ergebnis das man erwähnen müsste, denn den Dreierpack schnürte einmal mehr keiner der Tipper. Es reichte bei einigen wenigen wieder nur zu zwei Volltreffern als höchstes Glück und das ist alles andere als erfreulich. Da spielen wohl die zahlreichen hohen Ergebnisse eine Rolle, die so recht keiner ernsthaft tippen will. Ein 7-1 und zwei 4-0 Siege, daran trauen sich eben nur wenige und wenn der Rest dann auch nur ein kleine wenige neben dem Plan läuft ist die Fünferbilanz eher bescheiden. Die meisten Tototreffer: 1. Axel Lüttgens DIFP 7 Treffer Berend Strosahl Eich 7 Treffer Daniel Schittko Enten 7 Treffer Joachim Hans May 7 Treffer Kay Schmähling Rache 7 Treffer Klaus Lippe Sahne 7 Treffer Teemu Enten 7 Treffer Ein paar Remisspiele versauten einigen Tippern eine klar bessere Ausbeute, denn die Punkteteilungen in Berlin und Leverkusen waren nicht gerade einkalkuliert, obwohl hier immerhin einer dabei war, der auch das richtig hatte. So tippte Axel Lüttgens das 1-1 in Berlin zwischen den Hauptstädtern und Freiburg sogar exakt richtig und Joachim Hans schaffte das gleiche Kunststück beim 2-2 von Leverkusen - Hannover. Trotzdem hatten sie dann eben andere Schwächen die verhinderten, dass es hier mal wieder 8 Treffer hätte geben können. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Dietmar Werner Casa 3.Liga 6 Lucas Werner Bück 4.Liga 6 Norbert Röhrig Oil 12.Liga 6 4. Ute Koch 3E1E 13.Liga 8 5. Dirk Notzon Upen 3.Liga 9 Dirk Suhr DaGo 6.Liga 9 Harald Strecker Erben 10.Liga 9 Manfred Stein Duis 2.Liga 9 Olaf Holzbach ASC 10.Liga 9 Paulos Paschalidis AEK 3.Liga 9 Stephanie Dekarski Cad 10.Liga 9 Thomas Kuhn ZSK 10.Liga 9

70 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 70 Den Saisonrekord egalisiert haben die schlechtesten Punktesammler des 9.Spieltages, denn in der Saison 18/19 war noch kein schlechtester Tipper besser als 6 Punkte. Das schafften hier Dietmar und Lucas Werner, sowie Norbert Röhrig von Ewing Oil, also Teamchefs die mit ihrem Team bereits in den Stande eines Aufsteigers gehoben wurden. Da kann man dann schon mal die Zügel, wenn auch vielleicht ungewollt, etwas schleifen lassen. Auf alle Fälle waren sie eben fast schon gute schlechte Tipper, genauso wie auch Ute Koch, die ebenso nur aus zwei Bundesligaspielen Punkte holen konnte. Immerhin brachten die dann wenigstens 8 Punkte ein, da sie u.a. einen überraschenden Fünfer aus Gelsenkirchen holen konnte. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Casanova 3.Liga 18 Ewing Oil 12.Liga Westfälische Veteranen 7.Liga Dat Golgi 6.Liga 27 ASC Gurkenspringer 10.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 10.Liga 27 ZSK Barcardi 10.Liga 27 Happels Erben 10.Liga 27 Nach dem Doppelsieg vom 8.Spieltag holte die 12.Liga erneut den 1.Platz, diesmal allerdings nur in Form von Ewing Oil, die ihre Liga nur sehr schlecht vertreten hat. 18 Punkte, mehr waren an diesem Wochenende einfach nicht drin gewesen für den Spitzenreiter der 12.Liga. Ein weiterer Spitzenreiter, nämlich der aus der 3.Liga war zum Schluss ebenfalls ganz schön harmlos unterwegs. So holte auch der Casanova gerade mal 18 Punkte für sich und kassierte damit immerhin die 2.Saisonschlappe, was durchaus zu ertragen ist. Auch egal wars für die Westfälischen Veteranen, dass sie ihre Saisonfinale etwas verhauen haben, denn die Optionen die sie nach oben oder unten geführt hätten in der 7.Liga waren längst verspielt. Also auch bei den Veteranen ein Saisonende mit nur ganz leichtem Schrecken. Die schlechtesten Sieger: Liga Fans United Reversi - Ewing Oil 0 : Liga TSV Teufelsberg - 3E1E 0 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Iech AG 41 : Liga Berka Power - ACCI 41 : Liga TG Überflieger - Sherlock Holmes & Dr.Watson 42 : Liga Casanova - TFC Cuxhaven 18 : Zum Ende der Saison gab es wieder mal einige zu Null Siege und die landeten dann auch in zahlreicher Form auf den ersten Plätzen der schlechtesten Punktesammler. Ganz weit und eindeutig vorne lag dabei der Sieg vom Meister der 12.Liga, Ewing Oil, der mit 18-0 gewinnen konnte. Fast doppelt so viele Punkte holte dagegen der zweitschlechteste Sieger, 3E1E. Der musste sich aber genauso wenig um seinen Sieg sorgen wie die beiden drittplatzierten Teams, die schon 41 Punkte aufgeboten haben und damit garnicht so schlecht waren. Trotzdem wären sie auch mit einem Gegner nur zu einem schlechten Sieger geworden,

71 FC Schalke 04 - SV Werder Bremen Bayer Leverkusen - Hannover 96 VfB Stuttgart - Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt - Fort.Düsseldorf Mönchengladbach - FSV Mainz 05 Hertha BSC Berlin - SC Freiburg FC Augsburg - RB Leipzig VfL Wolfsburg - FC Bayern München 1.FC Nürnberg Hoffenheim 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 71 aber das spielt am Ende doch eh keine Rolle. Zwei Punkte auf dem Weg nach oben, das ist es wonach so vielen der Sinn steht. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Iech AG 13.Liga 18 Spiele Pkt. 2. Die Rot-Gelben 13.Liga 13 Spiele Pkt. 3. TSV Teufelsberg 13.Liga 11 Spiele Pkt. 4. Die Wegklopper 10.Liga 9 Spiele Pkt. West Ham Supporters D-Town 11.Liga 9 Spiele Pkt. Fans United Reversi 12.Liga 9 Spiele Pkt. ACCI 12.Liga 9 Spiele Pkt. Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 9 Spiele Pkt. 9. Nena Club Percha 9.Liga 7 Spiele Pkt. Mit 9 sehr erfolglosen Teams gehen wir aus dieser 1.TCB-Saison, doch von den super erfolglosen wird in einer Woche wohl keiner mehr dabei sein, denn wie s aussieht sind da viele Aussteiger am Werk. So bleibt wohl doch nur noch der Nena Club Percha, der eigentlich super erfolgreich in die Saison gestartet ist. Zwei Spiele, zwei Siege, es lief für Gerhard Passler, doch 7 Spieltage, und 7 Niederlagen später steht der Nena Club Percha auf dem letzten Platz in der 9.Liga. Da steh auch weiterhin der TFC Cuxhaven, aber der konnte sich im letzten Spiel immerhin die blanke Null bei den Siegen ersparen. Er schaffte an diesem Wochenende den Ausstieg bei den garnicht so anonymen Verlierern. Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

72 9. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 45 Punkte die 25!!! mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens kann es dann doch noch schlechter gehen. Nachdem die Anzahl der Fünfer seit dem 3.Spieltag kontinuierlich gefallen sind und zwar von 243 auf 47 dachte ich, dass damit der Tiefpunkt erreicht wäre. Jetzt aber kam der große Schreck und der Wert der erzielten Fünfer lag bei nur noch 44 Volltreffern. Jetzt aber ist doch die Talsohle erreicht, oder?

73 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n /19 S eite 73 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Casanova : TC Stop Loss Gütersloh : TC Giants Hörstel : Bremervörder Bückstücke : Grossenhainer Tippers : Harlem Globetrotters : Ehringer Henkelpötte : Vorwärts Alt-Schuss : Saure Sahne : Torpedo Münden : 4 Neue Saison, neues Glück, so ist es meistens. So ja auch diesmal, mit der einzigen Ausnahme TC Giants Hörstel, denn die haben sich ihre Form aus der letzten Saison bewahrt und standen jetzt nicht nur nach 4 Spieltagen top da, sondern blieben auch bis zum Ende der 1.Saison unter den 10 erfolgreichsten Teams. In der Endabrechnung reichte es zu einem 3.Platz mit 442 Tipp-Punkten. Noch besser waren hier nur der Casanova und der TC Stop Loss Gütersloh, Während Gütersloh auch noch im 440er Bereich geblieben ist, und 5 Punkte mehr ertippte als Hörstel, durchbrach der Casanova als einziger die Marke von 450 Punkten. Insgesamt scheffelte Dietmar Werner 459 Tipp-Punkte und erspielte sich damit auch einen Aufstiegsplatz in der 3.Liga, womit das Klassenziel für ihn absolut erreicht wurde. Soviel Glück hatte die Nummer 2 nicht, denn die verpasste den Aufstieg in allerletzter Sekunde, nachdem sie nach 8 Spieltagen noch die Tabelle der 5.Liga anführten. Bis zum Ende Anführer waren dagegen die Grossenhainer Tippers und Torpedo Münden. Die Grossenhainer eilen momentan ja eh von Titel zu Titel und hängten nun mit 436 Tipp-Punkten noch den Titel in der 5.Liga dran. Noch besser lief es für Torpedo Münden, die zwar nur 430 Tipp-Punkte erspielen konnten, damit aber den Titel in der 1.Liga holten und das ist doch mehr als nur ein Titelgewinn. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Tippany Winsen/Luhe : Harlem Globetrotters : Uefa Cuxhaven : Sozis Winsen/Luhe : Pfund gehackter Bauch : DC Bull s Eye Bochum : Only en Passant! : TC Austrian Eagle : Buchenknick Power : Bremervörder Nymphen : Piano : 10

74 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n /19 S eite 74 Die meisten Teams konnten ihren schlechten Saisonstart noch soweit ausbügeln, dass sie jetzt wenigstens nicht unter den 10 Topteams stehen die mit den schlechtesten Abwehrreihen aufgefallen sind. Den Absprung nicht geschafft hat Tippany Winsen/Luhe, aber die waren bereits nach 4 Spieltag mit nettem Vorsprung ganz oben zu finden. Der Vorsprung ist zwar geschrumpft, aber den 1.Platz konnte Winsen trotzdem nicht loswerden. Der blieb ihnen genauso erhalten wie der 9.Platz in der 4.Liga. Apropo 4.Liga, die fällt hier echt negativ auf, denn auf den ersten 3 Plätzen sind nur Teams aus dieser Liga vertreten. Ist ja schon irgendwie auffällig, oder? Zur Nummer 2 aufgestiegen ist dabei Harlem Globetrotters, die damit doppelt gut sind. Vorne hui und hinten pfui trifft auf sie voll zu. So reichte es immerhin auch zum fünftbesten Habenkonto der 1.Saison. Ein Absteiger war die Uefa Cuxhaven, die sich in dieser Rangliste aber immerhin von Platz 6 auf Platz 3 verbessern konnte, was man jetzt aber weniger als Erfolg werten kann, sondern als Übel, das für die schlechte Platzierung in der 4.Liga sorgte. Neben Tippany und Cuxhaven konnte nur noch der 4 Pfund gehackte Bauch seine Topplatzierung aus dem letzten Info behaupten. Mit 431 Gegentipp-Punkten belegte Frank Reher leider einen 5.Platz Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Total R Stephanie Otto Rest P Carsten Otto Rest P Costa Paschalidis AEK P Jan Schneider Teut P Marco Lehmann Bube P Ralf Görnhardt SheWa P Daniel Schittko Enten P Gerd Ebert VfL P Heinrich Masemann Hain P Jörg Bockholt Fan P Klaus Lippe Sahne P Lars Severloh Caba P Marco Dekarski Caden P Mike Wille Tipp P Teemu Mann P. 10 Voll mit Tiippern aus der 8.Liga ist die Rangliste der besten Fünfertipper. Alleine vier davon finden wir unter den besten 2 Tippern in dieser Rangliste, wobei natürlich der 2.Platz ein paarmal öfter vergeben wurde. Ganz oben thront auch einer aus der 8.Liga, nämlich Stephanie Otto. Mit 13 Volltreffern hat sie bereits ein kleines Polster, ausgerechnet vor ihrem Gatten Carsten, der es ebenfalls ganz gut konnte mit den Fünfern. Allerding liegt Carsten erst bei 11 Treffern, was für eine komplette TCB-Saison aber schon ein ganz ordfentlicher Wert ist. Vielleicht entwickelt sich dieser Wettbewerb ja demnächst zu einem reinen Familienduell. Hätte sicher auch so seine Reize, aber noch ist das mit Sicherheit nicht der Fall, denn da gibt s z.b. vier weitere Mitspieler die ebenfalls schon 11 Volltreffer ertippt haben, wobei unter ihnen auch die bisherige Nummer 1 Marco Lehmann ist. Der hat zwar in den letzten Runden ein klein wenig nachgelasen und nur noch drei weitere Treffer geholt,

75 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n /19 S eite 75 aber das reicht aktuell noch um auf dem Siegertreppchen zu bleiben. Da liegt auch die neue Nummer 1 in der Einzelwertung, Costa Paschalidis, der es geschafft hat seinen 2.Rang vom 4.Spieltag locker zu verteidigen. Mit dabei, also auf dem gleichen Level, ist auch Jan Schneider und der ist nicht nur Co.-Nummer 1 in der Einzelwertung, sondern auch in dieser Rubrik gleich gut drauf wie Costa. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Total Tendenzen Alexander Burkhardt Torp P. 40, Carsten Mumdey Süd P. 39, Hartmut Kordsmeier Globe P. 39, Peter Förster Felix P. 39, Torsten Burkhardt Torp P. 39, Benjamin Henkelmann Henke P. 38, Christian Fahrenbach Über P. 38, Norbert Gunia Sahne P. 38, Renate Klutin Stop P. 38, Tim Beusschausen May P. 38,00 Bei den Dreierexperten ist keiner aus der 8.Liga dabei, die haben ja bekanntlich andere Stärken. Hier hat die 1.Liga mal wieder das Sagen, und zwar in Person von Alexander Burkhardt, der auf exakt 40 richtige Tendenzen gekommen ist. Kein Wunder, wenn man in der 1.Saison nicht ein einziges einstelliges Punktergebnis erzielt hat, müssen wohl auch viel richtige Tendenzen dabei gewesen sein und das war jetzt sogar so viele, dass Alexander ganz alleine die Spitzenposition halten kann und dabei von Platz 10 nach vorne gestürmt ist. Mit 39 Punken durfte man auch einen guten Start verbuchen und den haben sich 4 Tipper gegönnt. Von denen ist nur Peter Förster neu in den Top 10, während z.b. Carsten Mumdey und Torsten Burkhardt bereits in der letzten Auswertung auf dem Siegertreppchen standen. Sie konnten ihre Spitzenstellung also erfolgreich verteidigen und nehmen nun die Verfolgung von Alexander auf, nachdem die alte Nummer 1, Renate Klutin es gerade noch so in die Top 10 geschafft hat. Das ist aber alles halb so wild, denn Renate steht mit ihren 38 Treffern nicht gerade abgeschlagen in dieser Rangliste und könnte schon am nächsten Spieltag wieder das Gipfelkreuz aus nächster Nähe sehen. Fünf weitere Mitspieler stehen aktuell ebenfalls noch bei 38 Treffern und fast alle holten damit ein 140er Tipp-Punktergebnis. Nur Benjamin Henkelmann verpasste das ganz knapp und Tim Beusshausen tanzt hier vollkommen aus der Reihe. Tim hat es doch tatsächlich geschafft 38 richtige Tendenzen zu holen, aber dazu nur genau einen genau richtigen Tipp und das bescherten ihm bisher 119 Tipp-Punkte. Die Tabelle der Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison ,

76 B e s t e n l i s t e 1. S a i s o n /19 S eite Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Enttäuschung in der 1.Liga, denn die schaffte es diesmal noch nicht mal aufs Siegertreppchen der 1.TCB-Saison 18/19. Völlig ungewohnt war unsere Topliga mit 3963 Punkten nur gut genug für Rang 5 und das passiert ihnen ja praktisch nie, dass sie so schlecht sind. Was war da bloß los? Mehr los war auf alle Fälle in der 4.Liga, denn hier wurden nicht nur mehr als 4000 Punkte geholt, sondern mit 4092 Punkten sogar die meiesten. Auch das Team mit der schlechtesten Abwehr finden wir in der 4.Liga wieder. Nur in der Offensive gab es in der 3.Liga ein besseres Team und das sorgte auch dafür, dass die 3.Liga es diesmal auf Platz 2 schaffte, mit einem Rückstand von 58 Punkten auf die Spitzenliga. Den dritten Rang auf dem Siegertreppchen holte sich diesmal die 2.Liga, die in der letzten Saison noch die besten Ergebnisse ablieferte. Damals gelangen ihren Teilnehmern 4220 Punkte, und nun sind es über 200 Zähler weniger in der Ausbeute. Macht aber auch nichts, denn als Top 3 Liga war doch fast alles in Ordnung gewesen. Im Gegensatz zur Vorsaison schaffte es diesmal sogar eine zweistellige Liga in die Top 10. In der 11.Liga scheint es einige gute Teams gegeben zu haben, die die Gesamtausbeute auf 3468 Punkte trieben. Das hört sich jetzt wenig an, aber in der 11.Liga wurden ja auch nur 79 Tipps abgebeben. Im Schnitt kam sie aber auf 43,90 Punkte und stand damit der Spitze nicht viel nach. Es genügt nicht, mit beiden Beinen im Leben zu stehen, man muss sich auf die Beine machen. Rolf Haller, dt. Schriftsteller

77 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r S eite 77 Die 2.Runde im DFB-Pokal verlief weitestgehend ohne große Überraschungen ab. Eigentlich schade drum, aber jetzt ist es nun mal so, dass die kommende Runde nur aus Erst-, und Zweitligisten besteht. Die ganzen Kleinen sind nun endgültig raus. So konnte der SV Rödinghausen die kleine Hürde FC Bayern München trotz allen Mutes nicht nehmen. Die Münchner mühten sich wie schon in Assel mehr schlecht als Recht und diesmal mit Elferglück in die nächste Runde, während Rödinghausen erhobenen Hauptes den Platz verlassen konnte. Das was die Bayern hier aber boten war kaum noch Bundesligaformat, aber was zählt im Pokal? Das Weiterkommen! Weiter gekommen ist auch der 1.FC Nürnberg in einem Duell mit Drittligist Hansa Rostock. Der Drittligist führte zwar nach der 1.Halbzeit noch mit 1-0, doch nach dem Ende der 3.Halbzeit, stand es dann 2-2 und es wurde um Elfmeter gerungen. Hier hatte der Club dann einfach die besseren Nerven. Ohne Nervenspiel musste der SC Paderborn auskommen, denn ihr Duell bei den Amateuren von Chemie Leipzig geriet zum lockeren Trainingsspielchen mit einem 3-0 happy end für Paderborn. Auch der SV Werder Bremen bekam seinen Gegner aus Flensburg schnell in den Griff und konnte damit die 2-6 Bundesligaschmach gegen Leverkusen im Nu wieder vergessen lassen. Beim 5-1 Sieg sah man wieder den alten SV Werder, auch wenn s nur gegen einen Viertligisten war. In der 1.Runde konnte der SSV Ulm 1846 noch den Titelverteidiger Eintracht Frankfurt sensationelle aus dem Wettbewerb werfen, doch ausgerechnet gegen Bundesligaschlusslicht Fortuna Düsseldorf bekamen sie kein Bein auf den Boden, und das obwohl der SSV in Nullkommanix mit 1-0 in Führung ging. Diese Freude währte aber nur ganz kurz, denn bereits zur Halbzeit lag das Heimteam dann mit 1-4 in Rückstand und verlor das ungleiche Duell am Ende mit 1-5. Auch der Hamburger SV hatte mal wieder seinen Spass in der Fremde. Wie schon in der 2.Liga, sind die Hamburger auch im Pokal auswärts weiter ungeschlagen und das bekam jetzt der SV Wehen Wiesbaden zu spüren, der zwar immer wieder mal dran war und auch seine Chancen hatte, doch am Ende hieß es 0-3 und so sah es doch verdammt klar und eindeutig aus. Das wars dann also mit den ganzen unterklassigen Teams die sich teilweise schon einiges mehr ausgerechnet hätten. In den Duellen mit den richtigen Profis gab es dann doch das eine oder andere echt gute, oder wenigstens interessante Spiel. Ein Hammer war sicher auch das Ende zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen. Erst demütigt der Krisenclub die heimstarken Bremen mit einer 6-2 Packung und nun siegten sie auch bei den Gladbacher Borussen und erneut gab es einen Kantersieg. 5-0, da waren wohl nicht nur die Fans im Stadion ganz schön verwundert. Ganz anders als gedacht ging wohl auch das Spiel zwischen den beiden unbesiegten Profiteams aus Dortmund und Union Berlin aus. Wer hier eine weitere Machtdemonstration des BVB erwartet hat, wurde wohl enttäuscht, denn das war richtig harte Arbeit für den BL-Tabellenführer. Dieser musste sogar in die Verlängerung, aber das kennen sie ja bereits aus der 1.Runde im Spiel gegen Fürth. Mit wie viel Glück die Borussen derzeit gesegnet sind zeigt auch wieder die Tatsache, dass sie wie schon gegen die Franken in der letzten Minute der Verlängerung ihren Siegtreffer erzielen konnten, und wieder war es ein gewisser Marco Reus, der derzeit einfach den Unterschied macht. In die Verlängerung ging auch der BL-Vergleich zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05, doch hier viel die Entscheidung etwas früher, sodass die Mainzer noch Chancen bekamen das Blatt nach ihrer zwischenzeitlichen 2-1 Führung noch einmal zu wenden. Klappte aber nicht mehr. In den Duellen 1. gegen 2.Liga gab es auch mal Erfolge für die unterklassigen Teams, denn Holstein Kiel wurde mit dem SC Freiburg durchaus fertig. Hier schien frühzeitig Klarheit einzuziehen, denn bereits nach einer Minute führte der Bundesligist mit 1-0. Diese Führung überstand die 1.Halbzeit aber nicht ganz, und so konnten die Kieler ihre Stärken immer besser zeigen und gewannen am Ende mit 2-1. Wenn es darum ging welches Spiel am Mittwoch im öffentlich rechtlichen Fernsehen gezeigt werden sollte lag die Wahl wohl zwischen den Spielen 1.FC Köln gegen Schalke 04 und RB Leipzig - Hoffenheim. Am Ende gewann das Spiel in Leipzig, das aber weder im Stadion, noch im Fernsehen besonders viele Leute sehen wollten. Rein sportlich siegte Leipzig hier mit 2-0. Weitaus mehr los war in Köln, wo die Dramatik auf die Spitze getrieben wurde, denn es kam zum äußersten. So ging sogar das Elfmeterschießen in die Verlängerung und dem Ende durften die offensiv meist harmlosen Schalke mal über die mehr geschossenen Tore jubeln.

78 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r S eite 78 Resultate der 2.TCB-Pokalrunde 1 Johnny Walker ( TV ) - TC Haarstranglers 78 : 78 Nach Verlängerung 96 : 96 Nach Elfmeterschiessen 114 : 114 Nach Wiederholungsspiel 35 : 38 2 Rote Teufel Berschweiler - Torfgräber 76 : 50 3 Erste Sahne - Grossenhainer Tippers 76 : 95 4 Saure Sahne - Nena Club Percha 76 : 94 5 FS Kläglich Dortmund 88 - SG Socke : 99 6 Only en Passant! - Schlusslicht Wörrstadt 87 : 75 7 Vorwärts Alt-Schuss - Pattenser Panther 78 : 78 Nach Verlängerung 96 : 96 Nach Elfmeterschiessen 114 : 114 Nach Wiederholungsspiel 36 : 27 8 AEK Nörten - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 79 : 86 9 Attacke - Hans im Glück 78 : Champions Lünen - Bochum Soccer Brains 78 : Die Drei Duisburg - Sowosammaneger 93 : Ritter von der Hude - Uefa Cuxhaven 85 : TC Felix Austria - FC Krückenhalter 81 : TC Torpedo Cadenberge I - Brechstange Altona 17 : Heepen Heino Haters - Meenzer Bube 81 : TC Noch n Bier 04 - Tiger Hannover 55 : TC Stop Loss Gütersloh - Eagle Hannover 84 : Bayern Südkurve - CaBa Uelzen-Lüneburg 97 : Die Optimisten - AZA 63 : TC Rien ne va Plus - Ehringer Henkelpötte 81 : Die Berglöwen - Der Meistertrainer 90 : TC Untergang Rahm - Mayday 74 : Torpedo Münden - Fifa Cuxhaven 72 : TC Austrian Eagle - TC Torpedo Cadenberge II 86 : TC Tabula Rasa - BTC Waldschrat 81 : 0 26 Triumvirat AG - TC Bochum : Pfund gehackter Bauch - Sherlock Holmes & Dr.Watson 70 : Krankhafte Ionen Vienenburg - Purer Zufall 85 : Happels Erben - European Kings Club 0 : Hoch und Tief GbR - Die Upener Wildschweine 89 : Piano 64 - TFC Cuxhaven 89 : Puma 05 - SV Mücke 79 : 89 Die 2.Runde im TCB-Pokal hatte es wirklich in sich, denn es gingen nicht nur zwei Partien in die Verlängerung, sondern es wurden noch nicht mal Sieger gefunden. Selbst nach einer Auswertung nach Elfmeterschießen gab es weder bei der Partie Johnny Walker - TC Haarstranglers, noch beim Spiel zwischen Vorwärts Alt-Schuss -

79 SV Darmstadt 98 - Hertha BSC Berlin Hannover 96 - VfL Wolfsburg SSV Ulm Fortuna Düsseldorf Chemie Leipzig - SC Paderborn FC Augsburg - FSV Mainz 05 1.FC Heidenheim - SV Sandhausen SV Rödinghausen - Bayern München Wehen Wiesbaden - Hamburger SV Borussia Dortmund - Union Berlin 1.FC Köln - FC Schalke 04 SC Weiche Flensburg - Werder Bremen Hansa Rostock - 1.FC Nürnberg Bor.Mönchengladbach - Bayer Leverkusen RB Leipzig Hoffenheim Arminia Bielefeld - MSV Duisburg Holstein Kiel - SC Freiburg T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r S eite 79 Pattenser Panther einen Sieger. In beiden Spielen hieß es zuerst nach der regulären Spielzeit Nach der Auswertung der Spielausgänge nach Verlängerung blieb es beim Remis, diesmal Und selbst wenn man noch die beiden Elfmeterschießen im DFB-Pokal zu Rate zieht, bleibt es beim sieglosen Ergebnis. Hier hieß es dann und das in beiden Spielen. So gehen die Vergleiche nun endgültig in die Verlängerung, denn es gibt ein zweites Spiel und hier werden die Punkte des folgenden, also des 10.Bundesligaspieltages, gewertet. TCB- Pokal Spiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Hoffen wir mal, dass wir dann endgültig zwei weitere Gewinnder der 2.Runde haben. Ob der Titelverteidiger diese 2.Runde also wirklich übersteht, wir müssen auf eine Entscheidung noch warten. Andere machten es sich da etwas einfach, bzw. hatten einfach nur Glück. Bei ein paar Tippern war der Pokalspieltag nämlich nicht so richtig im Gedächtnis abgespeichert und sie tippten dann entweder erst verspätet, doch enttäuscht garnicht. So kamen von Happels Erben und auch dem BTC Waldschrat garkeine Tipps, was im ersten Fall den European Kings Club Freude bereitete, denn so kam er mit 75 Punkten zu einem überlegenen Sieg und im anderen Fall war der TC Tabula Rasa der Profiteur, der aber wohl auch so gute Siegchancen gehabt hätte mit seinen 81 Punkten. Immerhin noch die Mittwochspiele tippten die beiden Clubs aus Cadenberge, was jetzt ein netter Versuch war und bei ein paar überraschenden Tipps auch einigen Erfolg eingebracht hätte, aber den Vorsprung ihrer Gegner wirklich aufzuholen, das war dann schon utopisch. Hier kam dann der TC Austrian Eagle, also schon wieder Arndt Jäger, zu einem weiteren lockeren Sieg. Der viel mit dann logischerweise deutlich aus. Mit verlor Cadenberge I gegen die Brechstange Altona und das war dann fast schon eine absolute Punkteverschwendung von Altona, denn mit ihren 93 Zählern gehörten sie zu den besten an diesem Spieltag. Das hätte ja garnicht nötig getan. Wirklich die punktemäßige Nummer 1 war aber zur Abwechslung mal die SG Socke 09, die es fast auf ein dreistelliges Ergebnis gebracht hätte. Am Ende waren es 99 Punkte für die Socken, die damit das Dortmunder Duell gegen den FS Kläglich Dortmund 88 ganz leicht mit gewinnen konnten. Das hätten sie sicherlich nicht gedacht, dass das so einfach werden könnte, aber groß darüber beklagen werden sie sich nicht. Sehr gut drauf war auch der Nena Club Percha, der sich die Reise nach Bochum mit einem Sieg versüßte. Der Trip hat sich also für den Südtiroler Gerhard Passler auf alle Fälle gelohnt, denn wann besiegt man schon mal einen Erstligisten. Das hat er ganz, ganz früher zwar öfter gemacht, aber derzeit muss er in der Liga eher kleinere Brötchen backen. Mehr als 90 Punkte holten auch ein Trio aus Duisburg, was jetzt von meiner Seite keine großen Freudensprünge auslöste, denn die 93 Punkte der Duisburger waren auf alle Fälle 12 Punkte zuviel für die Sowosammaneger, womit deren Pokalgeschichte um eine weitere Enttäuschung reicher ist. Bereits in der 2.Runde ist für mich wieder mal Schluss, zumindest mit den Negern. Eigentlich lief es aber viel schlimmer, denn ich bin nun schon komplett draussen. Die Krückenhalter verloren mit gegen den TC Felix Austria und kassierten damit ebenso eine Auswärtsschlappe wie der Meistertrainer, der auch gegen ein 90 Punkteteam auf verlorenem Posten war. Mit 77 Punkten stellte der Meistertrainer keine Gefahr dar für die Berglöwen, die mich einfach nur genüsslich verspeisten.

80 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r S eite 80 Im Duell zweier Bayernfans gab es dann ein hochinteressantes Duell bei dem es richtig hoch herging, denn hier trafen zwei der besten Clubs dieser Runde aufeinander und das führte dann zu einem absoluten Härtefall, denn Lars Severloh verlor mit seinem CaBa gegen die Südkurve. Das ist schon mehr als ärgerlich, dass man mit einem Ergebnis mit dem man praktisch alle andere locker geschlagen hätte, hier sein Abschied nehmen muss. Absolut erfolgreich war in der 2.Runde Martin Leithäuser, denn der brachte seine drei Teams nicht nur geschlossen in die 2.Runde, was jetzt nicht die ganz große Kunst war, aber die Erfolgsgeschichte von Martin wurde um ein neues Kapitel erweitert, denn auch die 2.Runde hat er schadlos überstanden. Dabei brachten ihm jeweils 89 Punkte die Siege, wobei keiner seiner Gegner auch nur annähernd gefährlich werden konnte. Hoch und Tief GbR zeigte seine Erstligaform beim Spiel gegen die Upener Wildschweine, was endete, Piano 64 erfreute sich an einem Erfolg gegen den TFC Cuxhaven und die Mücken hatten beim Vergleich mit den Haschkes das bessere Ende für sich erwischt, holten beim aber den knappsten Sieg. Vollzeit getippt, aber ganz schön schwach war wohl Oliver Ahlers, der aus 16 zu tippenden Spielen nur sehr magere 50 Punkte holte und damit logischerweise zur leichten Beute wurde. Das Aus für den TC Noch n Bier 04 wurde dann vom Tiger Hannover besiegelt, der sich sicherlich über den Erfolg freute, denn mit den Eagles Hannover hatten nicht alle Clubs aus Niedersachsen so viel Glück. Die Eagles bekamen vom TC Stop Loss Gütersloh ihre Grenzen aufgezeigt und können sich nun voll auf den Ligaalltag konzentrieren. Das passierte übrigens noch mehr Erstligisten, denn sogar der derzeit amtierende TCB-Meister Torpedo Münden hat trotz Heimvorteil eine Pleite gegen die Fifa Cuxhaven kassiert, und das war ganz schön deutlich. Überraschende Volltreffer: Hannover 96 - VfL Wolfsburg 0-2 Marco Lehmann Bube Hannover 96 - VfL Wolfsburg 0-2 Sebastian Franke Berg 1.FC Heidenheim - SV Sandhausen 3-0 Volker Gutendorf John E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e m 2. S p i e l t a g : MAX MIN Durch 67,2 26,0 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Dirk Westermeyer Boch P Carsten Mumdey Süd P Sebastian Franke Berg P Jörg Personn Duis P Willi Barth Bube P Jürgen Fritz Duis P Manfred Stein Duis P Volker Gutendorf John P Alfred Nitschke Ritt P Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Diehl Rote P Marita Möllmann Champ P Norbert Gunia Sahne P Pit Taugraf Only P Der Onkel Vien P Erich Gnaubs Schuss P. 2

81 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r S eite Rüdiger Drees TAG P Andreas Raab Kläg P David Raab Kläg P Gabi Kruse TFC P Lutz Vollstädt HHH P Martin Leithäuser Pia P Olaf Möllmann Champ P Paulos Paschalidis AEK P Renate Klutin Stop P Renate Leithäuser Mücke P Sascha Broßmann Berg P Tobias Jelitto Berg P Tobias Schäfer AEK P Udo Starrmann Sahne P. 3 Auslosung der 3.TCB-Pokalrunde 1 Ritter von der Hude - Purer Zufall 2 Die Berglöwen - AZA 3 Tiger Hannover - SG Socke 09 4 TC Haarstranglers - TC Felix Austria 5 Nena Club Percha - Grossenhainer Tippers 6 TC Austrian Eagle - TC Bochum 90 7 Hoch und Tief GbR - TC Tabula Rasa 8 TC Stop Loss Gütersloh - Meenzer Bube 9 Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Die Drei Duisburg 10 Rote Teufel Berschweiler - Vorwärts Alt-Schuss 11 Sherlock Holmes & Dr.Watson - Only en Passant! 12 Bayern Südkurve - SV Mücke 13 Brechstange Altona - TC Untergang Rahm 14 TC Rien ne va Plus - Piano European Kings Club - Bochum Soccer Brains 16 Attacke - Fifa Cuxhaven Die 3.TCB-Pokalrunde gibt es dann noch in diesem Jahr, obwohl der DFB-Pokal erst im nächsten Jahr wieder aktiv wird. Wir nutzen die 3.Runde damit als alljährlich nötige Extratipprunde, damit wir auf unsere benötigte Zahl an Tipprunden kommen. Getippt werden dabei 6 Spiele aus den internationalen Topligen, sowie zwei Zweitligaspiele. Als Termin gibt es die Spiele vom Dezember 2018.

82 AS Monaco - Atletico Madrid Club Brügge - Borussia Dortmund FC Barcelona - PSV Eindhoven Inter Mailand - Tottenham Hotspur FC Liverpool - Paris St.Germain Roter St.Belgrad - SSC Neapel FC Schalke 04 - FC Porto Galatasaray Istanbul - Lok Moskau Ajax Amsterdam - AEK Athen Benfica Lissabon - Bayern München Schachtar Donezk Hoffenheim Manchester City - Olympique Lyon Real Madrid - AS Rom Viktoria Pilzen - ZSKA Moskau FC Valencia - Juventus Turin Young Boys Bern - Manchester Utd. E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 82 Champions-League: Was für eine Gruppenphase für die Dortmunder Borussia! In der letzten Saison war sie noch das Gespött der CL und machte der Bundesliga viel Schande, doch nun scheint sie sich dafür revanchieren zu können. 3 Spiele, 3 Siege und 8-0 Tore. Was man bei den Spielen gegen Monaco und Brügge noch erwarten konnte, nämlich Siege, war gegen Atletico Madrid schon eine echte Fussballdemonstration wie unter besten Kloppzeiten. Zwar hatte der BVB auch Glück, aber am Ende wurde der CL-Finalist aus Madrid mit 4-0 bezwungen und die schwarz-gelben sind damit zu 99% bereits in der nächsten Runde. Für Madrid war die Pleite zwar auch eine schlimme Erfahrung, allerdings nur in diesem Einzelfall, denn der Rest dürfte für sie auch nur Formsache sein. Mit ihren 6 Zählen haben sie 5 mehr als die beiden anderen Gruppengegner und da scheint es absolut unmöglich zu sein, dass einer der beiden hier noch mal einen erfolgreichen Aufstand anzetteln könnte. Für Brügge und Monaco geht es also nur noch darum die Gruppenphase mit Anstand zu beenden und wenn möglich Platz 3 zu holen. Mehr ist hier sicher nicht drin. Lucien Favre bringt den BVB auch international wieder in die Spur. Wie der BVB in der Gruppe A hat auch der FC Barcelona in der Gruppe B ein bisher makelloses Punktekonto, aber das ist wohl weitaus weniger überraschend. Vielmehr wäre es etwas Besonderes gewesen wenn es nicht so wäre. Die Gegner in der Gruppe B haben zwar teilweise einen guten Namen wie etwa Inter Mailand oder Tottenham Hotspur, aber das alleine juckt Barca natürlich wenig, wobei Tottenham in der CL in den letzten Jahren noch nie eine besonders gute Rolle gespielt hat und eher nur gut genug für Platz 3 ist. Allerdings hat Inter Mailand auch schon bessere Zeiten gesehen und längst nicht mehr den Glanz. Den wollen sie zwar wieder erreichen, aber der wird wohl schon nach der Gruppenphase verblassen. Die aber scheinen sie allen Unkenrufen zum Trotz auch zu überstehen, denn mit 6 Punkten liegen sie schon verdammt gut im Rennen. Eine Enttäuschung ist dagegen der PSV Eindhoven. Es war ja klar, dass die Holländer es in dieser Gruppe sehr schwer haben würden, aber etwas mehr hätte man ihnen schon zutrauen können, denn Coach van Bommel hat sie zumindest in der heimischen Liga zu einer echten Tormaschine gemacht. In der CL aber stehen erst 3 Tore auf der Habenseite. Champ. League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Gesamt: Heimsieg Remis Auswärts Die Sensation dieser Gruppenphase könnte es in der Gruppe C geben, die es absolut in sich hat. Eigentlich hießen die klaren Favoriten ja FC Liverpool und vor allem Paris St.Germain, die mit aller Macht den Titel in der CL

83 Atletico Madrid - Club Brügge Borussia Dortmund - AS Monaco Tottenham Hotspur - FC Barcelona PSV Eindhoven - Inter Mailand Paris St.Germain - Roter St.Belgrad SSC Neapel - FC Liverpool Lok Moskau - FC Schalke 04 FC Porto - Galatasaray Istanbul Bayern München - Ajax Amsterdam AEK Athen - Benfica Lissabon 1899 Hoffenheim - Manchester City Olympique Lyon - Schachtar Donezk AS Rom - Viktoria Pilzen ZSKA Moskau - Real Madrid Juventus Turin - Young Boys Bern Manchester Utd. - FC Valencia E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 83 gewinnen wollen/müssen. Liverpool wurde seiner Rolle gerecht, auch wenn sie z.b. in Neapel eine verdiente Schlappe einstecken mussten und damit erst 6 Punkten auf dem Konto haben. Trotzdem reichte das bisher zum Platz an der Sonne, denn der große Favorit aus Frankreiche strauchelte bereits zweimal. Am 1.Spieltag verloren sie das Gipfeltreffen gegen den FC Liverpool in einem echten Klassematch mit 3-2, doch viel verheerender könnte das 2-2 zu Hause gegen den SSC Neapel werden, das so wohl kaum einer erwartet hat. Das war ein echter Rückschlag, der für die Italiener mit Trainer Ancelotti ein Trumpf sein kann. Die überraschen hier mit wirklich gutem Offensivfussball, bei dem sie nur vergessen die Tore zu schießen. Vor allem in Belgrad und zu Hause gegen Liverpool verpassten sie mehr oder weniger Kantersiege und mussten sich in Belgra sogar mit einer Nullnummer begnügen. Gut für Paris, denn sonst wäre es für sie ja noch enger. Warum hier der Rote Stern Belgrad überhaupt dabei ist weiß man nicht genau, höchstens um einen der drei Großen den entscheidenden Fehler machen zu lassen. Ansonsten bilden sie hier bestenfalls das Kanonenfutter. Mit Toren ganz schön gegeizt wird in der Gruppe D und so war der FC Porto mit seinen 5 Toren praktisch das total überlegene Team. Die 5 Tore reichten immerhin zu 7 Punkten, was aber längst noch kein sanftes Ruhekissen für den Rest der Gruppenphase ist. Es sind ja nur ganz 3 Punkte mehr wie der Tabellendritte Galatasaray Istanbul auf dem Konto hat. Die Griechen musste sich gerade mit einer Nullnummer gegen Schalke 04 begnügen, die allerdings die gleich starke Abwehr haben wie die Schalker, denn die beiden kassierten in ihren bisherigen drei Partien nur 1 Gegentor, wobei die Schalker hier fast schon durch sein könnten wenn sie denn nur einen Stürmer mit eingebauter Torgefahr in ihren Reihen hätten. Aber auch ohne einen selbigen sieht es für die Knappen richtig gut aus, vor allem wenn sie das Rückspiel gegen die Türken gewinnen können. Dann dürfte einem Achtelfinaleinzug nichts mehr im Weg stehen, zumal ja noch das Heimspiel gegen harmlose Russen ansteht. Lok Moskau hat bisher alle drei Gruppenspiele verloren und ist damit mehr oder weniger sicher schon auf Abschiedstour. Nur aus Unordnung kann etwas Vernünftiges entstehen. Jean Monnet, frz. Politiker Champ. League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Gesamt: Heimsieg Remis Auswärts Der FC Bayern München wird in der Gruppe E wohl keine Probleme haben die nächste Runde zu erreichen, aber von einer guten Phase kann man bisher nicht sprechen. Die Roten mogeln sich mehr schlecht als Recht durch, wobei die 5-1 Tore und 7 Punkte fast schon zu gut sind. Ist aber auch egal, denn bisher rauschten sie immer in der Gruppenphase durch um dann im entscheidenden Moment die Krise zu haben, da ist es doch allemal besser es umgekehrt zu machen. Hauptkonkurrent um Platz 1 ist wohl Ajax Amsterdam, die die Münchner in der Arena ganz schön vor Probleme stellte, am Ende aber mit einem 1-1 zufrieden sein mussten. Jetzt aber sind sie mit den Bayern punkt-, und torgleich und haben damit auch beste Chancen aufs Achtelfinale. Dem wiedersprechen könnte höchstens noch Benfica Lissabon, die bisher nur gegen AEK Athen punkten konnten und doch schon 4

84 FC Brügge - AS Monaco Borussia Dortmund - Atletico Madrid PSV Eindhoven - Tottenham Hotspur FC Barcelona - Inter Mailand Paris St.Germain - SSC Neapel FC Liverpool - Roter Stern Belgrad Lok Moskau - FC Porto Galatasaray Istanbul - FC Schalke 04 AEK Athen - Bayern München Ajax Amsterdam - Benfica Lissabon 1899 Hoffenheim - Olympique Lyon Schachtar Donezk - Manchester City AS Rom - ZSKA Moskau Real Madrid - Viktoria Pilzen Young Boys Bern - FC Valencia Manchester Utd. - Juventus Turin E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 84 Zähler im Rückstand sind. Eigentlich zu viel um die Spitze noch angreifen zu können. Immerhin dürfte auch der 3.Platz nicht gefährdet zu sein, denn Tabellenschlusslicht AEK Athen ist hier wohl für keines der Teams eine wirklich Gefahr. Eigentlich ist AEK mindestens eine Klasse schlechter wie der Rest. Na sowas, Manchester City kann ja sogar verlieren, und das auch noch in der heimischen Arena. Da haben sie wohl ihren Gegner Olympique Lyon etwas unterschätzt als dieser in Manchester seine Visitenkarte abgab. Das wird City zwar kaum am Weiterkommen hindern können, aber so ein Schuss vor den Bug war es allemal. Platz 2 geht nach drei Spieltagen an den City Bezwinger aus Frankreich, der es auf 5 Punkte gebracht hat, nachdem sie auch aus Hoffenheim einen Zähler mitnehmen konnten. Für die Hoffenheimer wird es damit ganz schön eng mit dem Achtelfinaleinzug und das irgendwie total unnötig, denn Hoffenheim ist in der Offensive sicher absolut CL-tauglich, wenn da nicht die Abwehr wäre. Die machte bisher in allen 3 Spielen geradezu haarsträubende Fehler, womit die bisherigen 7 Gegentore nahezu komplett unter die Rubrik Eigentore fallen könnten. Wenn sie die irgendwie noch abstellen könnten sollte Platz 2 durchaus noch drin sein. Auch erst einmal verloren hat Schachtar Donezk und so darf man auch den Tabellenletzten noch längst nicht abschreiben. Dummerweise könnte es dann am Ende wieder soweit kommen, dass Hoffenheim am Ende, wie schon in der Vorsaison in der EL, auf dem letzten Platz ihrer Gruppe kommt. und keiner weiß eigentlich warum. Champ. League 3.Spieltag Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts In der aktuellen Form dürfte Real Madrid kaum ein Kandidat für die Titelverteidigung und damit dem vierten CL-Titel in Folge sein. Derzeit hakt es bei den Spaniern an allen Ecken und Enden. Gerade haben sie in der Liga mit 5-1 in Barcelona verloren und sind damit 5 Ligaspiele in Folge ohne Sieg. In der CL lief es da etwas besser, denn da haben sie bereits zweimal gewonnen, sind aber nur die Nummer 2 hinter dem AS Rom, der sein erstes Spiel noch deutlich mit 0-3 in Madrid verloren hat. Die Madrilener aber schafften es sogar in Moskau zu verlieren, was eigentlich undenkbar schien, nun aber ein Teil der Madrider Krise ist. Danach kamen sie mit Mühe zu einem Erfolg gegen Pilzen und das war schon nicht ganz unwichtig, denn nur so konnten sie die Tschechen auf Platz 4 kicken, mit immerhin 5 Punkten Rückstand auf Real. So gibt s einen Konkurrenten weniger. Bleibt noch der ZSKA Moskau, der im normalen Leben aber doch nie und nimmer eine Gefahr für Rom oder Madrid sein kann, oder? Mit Cristiano Ronaldo im Sturm waren die Spiele in der Gruppe H für Juventus Turin absolut kein Problem, aber das hatte wohl auch keiner erwartet, denn wirkliche Konkurrenz hat Juve hier ja nicht. So mussten sie bisher noch nicht die letzten Körner raushauen um auch in der Abwehr bestens bestückt zu sein, und ohne ein einziges Gegentor die ersten drei Spiele überstanden zu haben. Platz 2 geht derzeit an Manchester United, dem strauchelnden Riesen, der sicher zu kämpfen haben dürfte um Platz 2 zu behaupten, aber irgendwie ist der FC Valencia ja auch nicht ein echt harter Brocken. Der kickt zwar in der spanischen Liga, aber hier eher harmlos vor sich hin und glänzt bestenfalls mit Punkteteilungen. Das gleiche gelingt ihnen auch in der Gruppe H, wo sie zwei von 3 Spielen weder gewonnen noch verloren haben. Für den überlegenen Meister aus der Schweize, die Young Boys Bern, ist der Ausflug in die CL wohl nicht vom größeren Erfolg gekrönt. In den ersten drei Partien schossen

85 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 85 sie erst ein Tor und holten damit einen Punkt. Sowas sind sie aus der Liga natürlich nicht gewohnt, wo sie vor allem im Sturm überzeugende Leistungen zeigen. Überraschende Volltreffer: FC Liverpool - Paris St.Germain 3-2 Stefanie Fritz Rahm FC Liverpool - Paris St.Germain 3-2 Jürgen Fritz Duis Roter Stern Belgrad - SSC Neapel 0-0 Klaus Marquardt Torf Viktoria Pilzen - ZSKA Moskau 2-2 Ingrid Hohmann-Fritz Rahm FC Bayern München - Ajax Amsterdam 1-1 Heinz Haschke Puma Olympique Lyon - Schachtar Donezk 2-2 Oliver Ahlers Bier PSV Eindhoven - Tottenham Hotspur 2-2 Pit Taugraf Only PSV Eindhoven - Tottenham Hotspur 2-2 Richard Weichselbaumer Neger Galatasaray Istanbul - FC Schalke Uwe Flötemann Brain Galatasaray Istanbul - FC Schalke Bernd Dickes John AS Rom - ZSKA Moskau 3-0 Renate Klutin Stop Frage: Was ist der Unterschied zwischen fies und gemein? Antwort: Gemein ist es, einem Blinden eine Kinokarte zu schenken. Fies ist es, wenn es ein Stummfilm ist Europa-League: Für Bayer 04 Leverkusen sieht es in der Gruppe A eigentlich ganz gut aus. Zumindest offensiv sind die 04er absolut top. 9 Tore in 3 Spielen, da kann man nicht meckern, wenn da nicht die Abwehr wäre, die auch schon 7 Treffer zugelassen hat. So sind es eben nur 6 statt möglicher 9 Punkte und es ist auch nicht der 1.Platz für Bayer reserviert, sondern nur der 2., denn der FC Zürich machte es vor allem abwehrtechnisch um einiges besser und holte damit die optimale Punktausbeute. Allerdings sollten die beiden auch am Ende ganz vorne stehen, denn die beiden anderen Clubs aus Rasgrad und Larnaka sind doch eher nur hübsches Beiwerk das den anderen die Punkte bringt. Auch in der Gruppe B scheint klar zu sein, wer hier die Hosen anhat, denn nur mit Redbull fliegt man höher als der Rest. Das erste Brausespiel ging dabei zugunsten der österreichischen Abteilung aus, die hier eh die EL- Spezialisten sind und hier durchaus schon erfolgreich waren. Das sind sie wohl auch in dieser Saison, denn der Einzug in die Zwischenrunde dürfte nur noch Formsache sein. Bis auf den Ausrutscher gegen Salzburg konnte auch RB Leipzig absolut überzeugen und gab sich ansonsten keine Blöße mehr. Gegen die beiden Mitkonkurrenten Celtic Glasgow und Rosenborg Trondheim gab es jedenfalls lockere 6 Punkte und so fehlt einem schon der glauben, dass die beiden Favoriten hier noch was anbrennen lassen. Dagegen haben die Serienmeister aus Schottland und Norwegen wohl keine Chance mehr. Den Sack zumachen könnte Leipzig bereits am 4.Spieltag wenn sie das Rückspiel gegen Glasgow auch noch gewinnen.

86 Besiktas Istanbul - Sarpsborg FF KRC Genk - Malmö FF FC Sevilla - Standard Lüttich Akhisar Belediysespor - Dynamo Kiew - FC Astana Stade Rennes - FK Jablonec PAOK Saloniki - FC Chelsea Vidi FC - BATE Baryssau Ludogorez Rasgrad - Bay.Leverkusen AEK Larnaka - FC Zürich Celtic Glasgow - Rosenborg Trondh. RB Leipzig - RB Salzburg FC Kopenhagen - Zenit St.Petersburg Slavia Prag - Girondins Bordeaux Dinamo Zagreb - Fenerb.Istanbul Spartak Trnava - RSC Anderlecht FC Arsenal - Worskla Poltawa Sport.Lissabon - Qarabag Agdam Olymp.Piräus - Betis Sevilla F91 Düdelingen - AC Mailand FC Villareal - Glasgow Rangers Rapid Wien - Spartak Moskau Lazio Rom - Apollon Limassol Olymp.Marseille - Eintr.Frankfurt E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 86 Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Fast schon hart umkämpft ist die Gruppe C, in der etwas überraschend Girondins Bordeaux mit Null Punkten das Schlusslicht bildet. Von den Franzosen hätte man echt mehr erwarten können, aber dies Gruppe scheint wirklich sehr ausgeglichen zu sein und da genügt schon ein Fehler mehr und das Spiel ist verloren. Noch nicht verloren ist der FC Kopenhagen, der es immerhin schon auf 4 Punkte gebracht hat und damit die beiden anderen Teams aus St.Petersburg und Prag vor sich hertreibt. Die beiden stehen aktuell auf den Plätzen die für die Zwischenrunde reichen würden, dabei blieb St.Petersburg hier als einziger ungeschlagen und hat sich damit ein Minipolster erspielt, das am 4.Spieltag in Bordeaux auf dem Prüfstand steht. Ob danach Bordeaux noch mal für eine neue Hoffnung sorgen kann? In der Championsleague ist Dinamo Zagreb regelmäßig ein perfekter Prügelknabe, aber eine Klasse tiefer können sie ganz gut austeilen. Starke 8-2 gelangen ihnen in den bisherigen drei Partien und damit stehen sie mit einem Bein bereits in der Zwischenrunde, denn ein weiterer Sieg würde auf alle Fälle für ein Weiterkommen reichen und das dürfte auf alle Fälle ein erstrebenswertes Ziel sein. Um den 2.Platz ist dagegen noch keine Vorentscheidung gefallen, denn hier haben alle drei restlichen Teams mehr oder weniger die gleiche Chance. Etwas im Vorteil ist derzeit Fenerbahce Istanbul, die in der heimischen Liga ganz ungewohnt in Abstiegsgefahr schweben. In der EL aber stehen sie auf Platz 2 mit 4 Punkten auf dem Konto. Dahinter folgen dann Trnava und Anderlecht mit 3, bzw. 1 Punkt. Dabei fällt Anderlecht dann doch etwas ab, denn obwohl sie bereits 2 Heimspiele absolviert haben stehen sie ganz unten. Ganz locker durch die Gruppenphase kommen dürfte Arsenal London, die fast schon logischerweise bei der starken Konkurrenz alle drei Spiele gewinnen konnte, und damit kaum Probleme haben dürfte hier im Schongang eine Runde weiter zu kommen. Es läuft also. Auch der 2.Platz sollte irgendwie klar sein, denn Sporting Lissabon kann man durchaus zutrauen sich gegen Poltawa oder Agdam durchzusetzen. Alles andere wäre echt

87 Malmö FF - Besiktas Istanbul Sarpsborg FF - KRC Genk FK Krasnodar - FC Sevilla Standard Lüttich - Akh.Belediyspor FC Astana - Stade Rennes FK Jablonec - Dynamo Kiew FC Chelsea - Vidi FC BATE Baryssau - PAOK Saloniki Bayer Leverkusen - AEK Larnaka FC Zürich - Ludogorez Rasgrad RB Salzburg - Celtic Glasgow Rosenb.Trondheim - RB Leipzig Zenit St.Petersburg - Slavia Prag Girond.Bordeaux - FC Kopenhagen RSC Anderlecht - Dinamo Zagreb Fenerb.Istanbul - Spartak Trnava Qarabag Agdam - FC Arsenal Worskla Poltawa - Sporting Lissabon AC Mailand - Olympiakos Piräus Betis Sevilla - F91 Düdelingen Spartak Moskau - FC Villareal Glasgow Rangers - Rapid Wien Eintr.Frankfurt - Lazio Rom Apollon Limassol - Olymp.Marseille E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 87 eine dicke Überraschung und für die können die beiden Aussenseiter wohl eher nicht sorgen. Dabei ist Poltawa mit dem 1-0 Sieg bei Qarabag Agdam schon im Vorteil, wenn es darum geht vielleicht doch noch für ein Wunder zu sorgen. Europa- League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Der Exot in der Gruppe F ist ohne Zweifel F91 Düdelingen, denn dieser Club ist der erste aus dem Zwergstaat Luxemburg, der in die Gruppenphase eine Europaleague eingezogen ist. Viele hatten dann wohl erwartet, dass sie hier mit Toren nur so eingedeckt werden, aber das war nun wirklich nicht der Fall, denn sie haben ihre Spiele zwar alle verloren, aber mit 0-6 Toren blieb alles in einem sehr überschaubaren Rahmen. Um die wirklich tollen Plätze kicken aber andere, wie etwa Olympiakos Piräus, die bisher aber nur gegen Düdelingen gewinnen konnten und damit bei 4 Punkten und Platz 3 stehen. Es bedarf also einer kleinen Aufholjagd um auch 2019 noch mitspielen zu dürfen. Vorne stehen dagegen Sevilla und der AC Mailand, die aber beide auch nicht frei von Fehlern waren, wobei sie mit 7 und 6 Punkten aber schon ganz ordentlich abgeschnitten haben und wohl im Soll liegen. Drei Spiele und bereits 10 Tore geschossen hat der FC Villareal, der sein letztes Spiel mit 5-0 gegen Rapid Wien für sich entscheiden konnte und damit an die Spitze der Gruppe G stürmte. Allerdings sind die Spanier auch nur punktgleich mit den Glasgow Rangers, die zwar nur die Hälfte der Tore geschossen haben, aber das reichte auch aus um zu 5 Punkten zu kommen. Das reicht beiden erstmal um dem Klassenziel ein paar Schritte näher gekommen zu sein. Weitere Konkurrenten sind aber durchaus noch vorhanden, denn Rapid Wien hat zwar eine miese Tordifferenz, aber immerhin auch schon 3 Punkte auf dem Konto und das lässt sich sicherlich noch um einiges ausbauen, auch wenn die Rapidler in der Liga nicht gerade in Topform sind. Noch sieglos ist dagegen Spartak Moskau, aber dafür sind die Russen auch seit zwei Spielen ungeschlagen. Hört sich doch bereits um einiges besser an. Eine erstklassige Gruppenphase spielt die Frankfurter Eintracht, die hier selbst die größeren Brocken Marseille und Lazio Rom aus dem Weg räumen konnte, bzw. beide Hinspiele überzeugend gewinnen konnte. Vor allem beim Heimspiel gegen Lazio war den Fans jede Menge geboten worden fürs Geld. Das war auch gegen den dritten Gegner der Fall. Da fielen zwar nur zwei Tore für die Eintracht, aber eigentlich hätten es mindestens

88 Sarpsborg FF - Malmö FF Besiktas Istanbul - KRC Genk Standard Lüttich - FK Krasnodar FC Sevilla - Akhisar Belediyespor FK Jablonec - FC Astana Stade Rennes - Dynamo Kiew Chelsea London - BATE Baryssau PAOK Saloniki - Vidi FC FC Zürich - Bayer Leverkusen AEK Larnaka - Ludogorez Rasgrad RB Salzburg - Rosenborg Trondh. RB Leipzig - Celtic Glasgow Zenit St.Petersburg - Girond.Bordeaux FC Kopenhagen - Slavia Prag RSC Anderlecht - Fenerb.Istanbul Spartak Trnava - Dinamo Zagreb Qarabag Agdam - Worskla Poltawa Sport.Lissabon - Arsenal London AC Mailand - Betis Sevilla F91 Düdelange - Olympiakos Piräus Glasgow Rangers - Spartak Moskau FC Villareal - Rapid Wien Eintr.Frankfurt - Apollon Limassol Olymp.Marseille - Lazio Rom E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 88 dreimal so viel sein müssen. Auf alle Fälle kann die Eintracht hier kaum mehr aus der Zwischenrunde fliegen, denn bei 8 Punkten Vorsprung auf Platz 3 ist der Rest bestenfalls Formsache. Begleiten werden die Hessen wohl die Italiener, die zwar in der Mainmetropole etwas unter die Räder kamen, aber ansonsten mit zwei Gruppensiegen auf Zwischenrundenkurs sind. Dagegen müssen die Kicker aus Marseille und Limassol ihre restlichen Spiele vor allem mit Anstand zu ende bringen. Mehr ist das wohl nicht mehr drin. Europa- League 3.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Absolut offen ist die Lage in der Gruppe I, denn hier ist der Unterschied vom Tabellenführer zum Schlusslicht nur 3 Punkte und damit bleibt jedem wohl noch die Möglichkeit in die nächste Runde einzuziehen. Hier blieb keiner sieglos, oder frei von Niederlagen. Dabei haben die ersten drei jeweils ein Spiel verloren. In Führung liegt dabei der KRC Genk und das vor allem weil er am 3.Spieltag mit 4-2 bei Besiktas Istanbul gewinnen konnte, die mit dieser Pleite dann auch ans Tabellenende rutschten. Sarpsborg und Malmö FF stehen dagegen bei 4 Punkten, wobei die Norweger nur aufgrund der mehr geschossenen Tore auf dem 2.Platz stehen. Groß was darauf einbilden ist aber nicht, denn schon nach dem nächsten Spieltag könnten sie Letzter sein. Hier darf also noch viermal gehofft und gebangt werden. Der Rekordsturm agiert derzeit in Sevilla, wo der FC Sevilla in drei Spielen satte 12 Tore schoss. Alleine 6 davon gelangen den Spaniern im dritten Gruppenspiel gegen Belediyspor, die nicht nur damit bis ans untere Tabellenende gaballert wurden. Bisher gab es für die Türken nämlich nur 1-9 Tore und Null Punkte. Da hat sich das Thema Europa wohl wieder ganz schnell erledigt. Ob allerdings Sevilla die nächste Runde erreicht steht noch lange nicht fest, denn nicht nur der Tabellenführer hat 6 Punkte erreicht, sondern auch der FK Krasnodar und Standard Lüttich. Auch die beiden stehen mit zwei Siegen richtig gut da, ob sie allerdings in der Lage sind Sevilla wirklich zu gefährden darf eher bezweifelt werden. Vielmehr dürfte es nur darum gehen welcher dieser beiden Clubs den 2.Rang erreicht. Mehr wollen weder Krasnodar noch Lüttich, oder? Nicht gerade vor illustren Clubs strotzt die Gruppe K, wo man bestenfalls noch Dynamo Kiew etwas besser kennt. Die aber tummeln sich derzeit noch auf Platz 2, da sie zwar punktgleich sind mit Tabellenführer FC Astana, aber die schlechtere Tordifferenz aufweisen. Wirklich interessant ist das aber momentan noch nicht, denn entscheidender könnte vielleicht das Rückspiel zwischen Astana und Kiew sein. Im ersten Vergleich trennten sich die beiden noch mit 2-2. In der Verfolgerrolle befinden sich Stade Rennes und FK Jablonec, die mit

89 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 89 schlimmstenfalls 3 Punkten Rückstand noch ganz gut im Geschäft sind, jetzt aber schon ein paar Siege brauchen um wenigstens bis zum Schluss dranbleiben zu können. In der letzten Gruppe muss sich der FC Chelsea wohl keine großen Sorgen ums Weiterkommen machen, denn nachdem sie bereits drei Spiele gewonnen haben und mit 6 Punkten vor der Konkurrenz stehen, ist die Sache für die Londoner wohl durch und sie können es ausklingen lassen, aber am besten indem sie zuerst noch den vierten Sieg draufpacken um damit ganz sicher gehen zu können. Wer hier der zweite wird und auch eine Runder weiter kommt? Eine gute Frage ohne Antwort, denn da gibt es eben gleich drei Teams mit je 3 Punkten und da fällt die Entscheidung eben schwer. Vorne ist derzeit PAOK Saloniki mit einem ausgeglichenen Torekonto. Knapp dahinter die Truppe aus Ungarn, gefolgt von Schlusslicht BATE Baryssau, die auch schon bessere Championsleaguezeiten erlebt haben und hier eher zu den Favoriten gezählt werden musste, doch dieser Rolle wurden sie noch nicht gerecht. Überraschende Volltreffer: Spartak Trnava - RSC Anderlecht 1-0 Oliver Ahlers Bier Olympiakos Piräus - Betis Sevilla 0-0 Heinrich Masemann Hain FC Sevilla - Glasgow Rangers 2-2 Gerd Haschke Puma Rapid Wien - Spartak Moskau 2-0 Ingrid Hohmann-Fritz Rahm Rapid Wien - Spartak Moskau 2-0 Christian Fahrenbach Über Olympique Marseille - Eintracht Frankfurt 1-2 Christian Fahrenbach Über RB Salzburg - Celtic Glasgow 3-1 Urusla Haschke Puma RB Salzburg - Celtic Glasgow 3-1 Richard Weichselbaumer Neger Rosenborg Trondheim - RB Leipzig 1-3 Richard Weichselbaumer Neger Rosenborg Trondheim - RB Leipzig 1-3 Kai Vollstädt PP Apollon Limassol - Olympique Marseille 2-2 Anna Dransfeld Socke FC Astana - Stade Rennes 2-0 Nancy Westermeyer Boch FC Chelsea - Vidi FC 1-0 Marco Kranich Tabu FC Chelsea - Vidi FC 1-0 Arndt Jäger Aust Qarabag Agdam - Worskla Polawa 0-1 Nancy Westermeyer Boch AC Mailand - Betis Sevilla 1-2 Lars Severloh CaBa Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL Die Drei Duisburg P Vorwärts Alt-Schuss P Bayern Südkurve (CL) P TC Rien ne va Plus P TC Noch n Bier P CaBa Uelzen-Lüneburg P Only en Passant! P TC Tabula Rasa P TC Felix Austria P.

90 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 90 Neu Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL TC Austrian Eagle P SG Socke P Achwat Aboa Risha P Grossenhainer Tippers (EL) P TC Untergang Rahm P Uefa Cuxhaven P TC Stop Loss Gütersloh P Nena Club Percha P TFC Cuxhaven P AEK Nörten P. 31. Sherlock Holmes & Dr.Watson P Bochum Soccer Brains P TG Überflieger P Sowosammaneger P FS Kläglich Dortmund P Ehringer Henkelpötte P FC Nick Nack P Rote Teufel Berschweiler P TC Bochum P Der Meistertrainer P. 18. FC Krückenhalter P Fifa Cuxhaven P Johnny Walker P. 19. TC Haarstranglers P Heepen Heino Haters P Pflegelhafter Pfleger P. 27. Puma P Torfgräber P. Nach der halben Gruppenphase sind die beiden Titelverteidiger wieder genau da angekommen wo sie in der letzten Spielzeit waren. Championsleaguesieger Bayern Südkurve ist schon wieder auf Topniveau und steht mit 734 Tipp-Punkten auf Platz 3 nach 3 Spieltagen. Dabei ist sein Rückstand auf Platz 1 doch sehr bescheiden, beträgt er doch nur 8 Punkte und so ist hier eine Titelverteidigung momentan absolut kein Problem. Sicher ist jedenfalls, dass hier der Champion auf einem guten Weg ist. Das gilt aber auch für die Grossenhainer Tippers, die ihren Europaleaguetitel vielleicht auch verteidigen können, denn sie stehen wie die Südkurve auf Platz 3, allerdings würde das nur für die Europaleague gelten, denn derzeit ist es noch Rang 13 für die Grossenhainer Tippers und das bedeutet eben Europaleague. Das können sie aber trotzdem noch verbessern, denn vielleicht reicht s bei ihnen ja auch mal für die CL. Aktuell fehlen da 17 Punkte und auch das ist bei der Vielzahl noch ausstehender Partien ja wohl keine sonderlich große Aufgabe. Zu allererst aber geht es nur darum überhaupt die Endrunde zu erreichen. Hier sind die Drei Duisburger auf dem besten Weg, denn sie konnten sich am 3.Spieltag vom 4., auf den 1.Platz nach vorne tippen. Mit 742 Tipp-Punkten sind sie die Spitze dieser Rangliste und haben damit die optimale Ausbeute um noch viel mehr Spiele bestreiten zu können. Die Konkurrenz hat hier aber noch nicht locker gelassen, und so bleibt in diesem Jahr wohl auch der Vorwärts Alt-Schuss wieder ein heißer Kandidat für den künftigen Titelträger. Mit ihren 738 Punkten haben sie zwar Platz 1 in der Gesamtwertung wieder abgeben müssen, aber das ist doch nur eine kleine Momentaufnahme, denn ansonsten ist der Vorwärts Alt-Schuss weitaus erfolgreicher als in der absolut frustrierenden Vorsaison. Damals schafften sie es noch nicht mal unter die besten 20, was sonst ja eigentlich nie passiert. Beim TC Rien ne va Plus läuft es auch deutlich besser, denn als Tabellenvierter sind sie wieder auf einem Niveau, das ihnen schon richtig gut gefällt. Auch sie haben nur

91 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 91 einen kurzen Weg bis zur Spitze und das macht doch richtig viel Spass, wobei dieser aber schnell wieder vorbei sein kann, denn so knapp der Rückstand nach oben ist, so knapp ist er auch auf Platz 11, was dann eben nur EL bedeuten würde, wobei das natürlich auch keine schlechte Sache ist. Zu den Top 5 gesellte sich noch der TC Noch n Bier 04, auch einer der es in der Vorsaison nicht unter die besten 20 geschafft hat. Das will Teamchef Oliver Ahlers nun aber schnellstens ändern. Stand jetzt sollte das wohl gelingen, wenn er jetzt nicht völlig auf die falschen Clubs setzt. In der künftigen Championsleague könnte es wieder die guten, alten Duelle mit Arndt Jäger und Jörg Varnholt zu geben. Nach der unfreiwilligen Pause in der Vorsaison stehen nämlich 6 Teams der beiden unter den besten 10 Vertretern in diesem Wettbewerb. Einzig der TC Stop Loss Gütersloh hat es bisher nicht ganz geschafft und tummelt sich noch auf Rang 16. Andere haben es nicht ganz so gut erwischt, denn die letztjährige Nummer 3 der CL, Heepen Heino Haters ist alles andere als gut aus den Startlöchern gekommen. Mmit nur 627 Punkten steht Lutz Vollstädt auf einem enttäuschenden 34.Rang und wird es schwer haben noch in die CL zu kommen. Immerhin ist das Ziel EL noch einigermaßen in Reichweite, allerdings hat er auch hier schon 38 Punkte Rückstand. Einzelwertung nach 3 Spieltagen: Champions-League Europa-League Platz Name Team Ges Ges. Total R. 1. Jörg Personn Duis P Jürgen Fritz Duis P Jörg Varnholt Schuss P Claudia Gillmann Aust P Andreas Schnitzler Rote P Carsten Mumdey Süd P. 11 Peter Förster Felix P Lars Severloh Caba P Arndt Jäger Aust P. 14 Oliver Ahlers Bier P Erich Gnaubs Schuss P Martin Keller Brain P Anna Dransfeld Socke P. 15 Josef Dransfeld Socke P. 15 Klaus Dransfeld Socke P Marco Kranich Tabu P. 13 Pit Taugraf Only P Manf.Weichselbaumer Neger P. 17 Wilfried Fahrenbach Über P Nancy Westermeyer Boch P. 12

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 304 Preis 1.00 Euro TCB-Pokal Johnny Walker holt sich mit dem letzten Tipp den Pokalsieg. Einzelwertung Einem Gerd Ebert ist derzeit keiner gewachsen. Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr