INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue Bestwerte in der Einzel-, und Teamwertung. Einzelwertung Wie kam Dieter Tschorschke auf einmal auf Platz 1? Ganz schön mager Am 4.Spieltag hat der beste Tipper nur 17 Punkte erspielt. 1.Liga Nur die Mücken ließen sich noch nicht klatschen. Die bisher erfolgreichsten Spieler der Rückrunde kommen aus Leverkusen. Unglaublich, mitten im Winter gibt es ein Schneechaos.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, An der Bundesligaspitze hat sich seit der Winterpause ja schon mal was getan, denn der Vorsprung der Dortmunder Borussia auf Hauptverfolger FC Bayern München ist von 6 auf 5 Punkte zusammengeschrumpft und das lag noch nicht mal an einem FC Bayern in Hochform, sondern ungewohnten Schwächen der Borussen. Die konnten am 21.Spieltag noch nicht mal einen 3-Torevorsprung gegen die TSG Hoffenheim erfolgreich über die Ziellinie bringen und verspielten den stattdessen innerhalb von 12 Minuten. Das ist nun absolut nicht meisterlich und liegt sicher nicht nur daran, dass Marco Reus Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 6-29: Liga Seite 30-35: Einzelwertung Seite 36: Aktuelle Bestenliste Seite 37-67: Statistiken Seite 67-70: TCB-Pokal Seite 71-72: Tippclubkasse Merci vielmals Von Martin Leithäuser gab es eine Spende für meinen privaten Gebraucht in Höhe von 10 Euros, die ich sicher genussfördernd anlegen werde. mal wieder angeschlagen ist, oder etwa doch? Noch aber braucht der BVB nicht wirklich nervös zu werden, denn 5 Punkte und 8 Tore mehr sind weiterhin ein nettes Polster mit dem man vom Titel mehr als nur träumen darf. Bei den Bayern gibt es weiterhin ein paar ungelöste Probleme, wie etwa die extrem anfällige Abwehr, die selbst mit eigentlich völlig harmlosen Schalkern ihre Probleme hatte. Das geht ja eigentlich garnicht, wenn man am Ende nicht nur Zweiter werden will. Dieses Problem aber besteht ja nicht erst seit Kovac Trainer ist, sondern schon seit längerer Zeit, wo es angesichts des dem Namen nach hervorragenden Personals einfach deutlich besser laufen müsste. Wie weit es in der Abwehr aber wirklich fehlt dürfte sich bald in den beiden Duellen gegen Liverpool zeigen, denn sollte der Redsoffensivdrang Normalform haben, sollten die Bayern am besten gleich mit Schwimmflügeln antreten, nicht dass sie dann plötzlich untergehen. Dabei ist der besondere Schwachpunkt sicher Aussenverteidiger J.Kimmich, der durch sein ständigen nicht abgesicherten Offensivvorstöße und Unzulänglichkeiten in der Abwehrarbeit ein echtes Sicherheitsrisiko gegen schnelle Angreifer ist. Das hat ja mal passieren müssen, dass auch den Gladbacher Borussen ein Missgeschick passiert. So kamen sie nicht nur bei ihrem Pokalheimspiel gegen Leverkusen deutlich unter die Räder, sondern jetzt auch erstmals in der Liga, wo nach 12 Heimsiege in Serie ein neuer Vereinsrekord möglich war, doch den verhinderte dann ausgerechnet die pokalgestresste Berliner Hertha. War ja schon irgendwie komisch, dass die eigentlich ausgeruhten Gladbacher etwas müde wirkten, während ihr Gast die 120 Pokalminuten vom Mittwoch scheinbar locker wegsteckte. Am Ende wurden die Gladbacher dann doch von ihrer großen Verfolgerrolle im Duell um den Bundesligatitel wieder herausgeholt und für sie geht es jetzt doch wohl nur darum den Platz in der CL zu verteidigen, was angesichts von 9 Punkten Vorsprung auf Platz 5 durchaus möglich erscheint. Einen wichtigen Sieg verpasste RB Leipzig im Verfolgerduell mit der Frankfurter Eintracht, denn dann hätten sie auch 7 Punkte auf Platz 5 gehabt und damit ein besseres Ruhepolster für die nächsten Spiele. Aber auch so sind die Bullen wohl dazu in der Lage ihren 4.Platz erfolgreich zu verteidigen, denn inzwischen gewinnen sie ja sogar Auswärtsspiele. Es waren zwar nur Kicks gegen Teams aus dem unteren Drittel, aber mit 7-0 Toren in 2 Partien zeigten sie ungeahnte Stärken, die es der Konkurrenz verdammt schwer machen könnten noch in die Top 4 vorzustoßen. Die CL würden die Leipziger dann ja hoffentlich nicht so einfach abschenken wie in diesem Jahr ihre Auftritte in der EL. Im Rennen um die mehr oder weniger begehrten Plätze in der EL wird die Zahl der Kandidaten eher größer aus kleiner. So geht es derzeit von der Frankfurter Eintracht auf Platz 5 bis hinunter zu Werder Bremen auf Platz 10, die nur 3 Punkte weniger aufweisen wie die Hessen. Die ließen in der Rückrunde schon ein paar Punkte liegen und verlieren demnächst wohl auch ihren Topstürmer Jovic, der mit Barcelona einig zu sein scheint. Für die Eintracht dürfte das aber trotzdem ein Supergeschäft sein, denn erstens wird Jovic sich sicher weiter für die Eintracht reinhängen und sie erneut nach Europa schießen und zweitens ist der Transfergewinn bei diesem Deal sicher so immens, dass locker ein Ersatz dabei herausspringt und noch ein paar Millionen übrig bleiben. Manager Bobic wird seine Fühler sicher schon längst ausgestreckt haben. Fast schon runderneuert präsentiert sich Bayer 04 Leverkusen, wo Heiko Herrlich zwar einen Aufwärtstrend einleiten konnte, doch der neue Coach Bosz setzt dann noch ein paar Stufen drauf. Bayer spielt nun wieder einen Fussball, der wohl alle Gegner vor Probleme stellen dürfte, was auch die Bayern schon gemerkt haben, die mit schnel-

3 Hallo Tipper Seite 3 len Gegenspielern nix anzufangen wissen. Bayer aber hat einfach etliche junge, verdammt schnelle Spieler im Kader und wenn die erstmal in Fahrt kommen ist einiges geboten. Dumm nur, dass Bayer weiterhin für einen Schlendrian und Rückschläge zu haben ist, wie ihr Auftritt im DFB-Pokal gezeigt. Die neue Bayerherrlichkeit steht also trotzdem irgendwie noch auf wackeligen Füßen, womit sie in dieser Saison ein unberechenbarer Faktor bleiben dürften. Ausserdem ist ja noch Anfang und Ende ihres Trainers Bosz aus Dortmund bekannt. Also nicht zu früh freuen. Immer noch vorne mit dabei ist der VfL Wolfsburg, der durchaus gefestigt ist und sich damit Hoffnungen nach entbehrungsreichen Jahren mal wieder internationale Luft schnuppern zu dürfen. Ob das der Bundesliga aber wirklich was bringen dürfte? Derzeit aber reicht es nur zu Platz 7 und damit keiner internationalen Teilnahme, doch bei den geringen Abständen ist das kaum mehr als eine Momentaufnahme. Immer noch vorne mit dabei ist der VfL Wolfsburg, der durchaus gefestigt ist und sich damit Hoffnungen nach entbehrungsreichen Jahren mal wieder internationale Luft schnuppern zu dürfen. Ob das der Bundesliga aber wirklich was bringen dürfte? Derzeit aber reicht es nur zu Platz 7 und damit keiner internationalen Teilnahme, doch bei den geringen Abständen ist das kaum mehr als eine Momentaufnahme. Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Der Bayernwahnsinn geht weiter. Karten für eines der Spiele zu bekommen wird immer aussichtsloser. Ein Topbeispiel das Match gegen Liverpool, für das ich eigentlich auch Karten für das Auswärtsspiel bestellen wollte, aber wie immer eine Absage erhielt. Eigentlich kein Wunder, denn für das Spiel an der Anfield-Road gab es Bestellungen von knapp Karten und für das Heimspiel gegen die Reds unglaubliche !!! Kartenwünsche. Die TSG Hoffenheim kommt seit Monaten fast komplett niederlagenfrei durch die Bundesliga, aber trotzdem geht s nicht wirklich voran. Die zahlreichen Unentschieden sorgen eher dafür, dass sie weiter abrutschen, wobei sie immer noch richtig guten Fussball spielen können, wie auch der Auftritt in Dortmund zeigt. Erst nahezu chancenlos und praktisch geschlagen, schlugen sie gnadenlos zurück, denn geschlagen gibt sich die TSG nur höchst selten und ausserdem haben Spiele der Hoffenheimer in Dortmund ja schon immer was besonderes gehabt und sie konnten den BVB auch schon mehrfach ärgern. Trotzdem wäre es sicher nicht ganz verkehrt noch ein paar Spiele zu gewinnen, denn anders ist die EL nicht erreichbar. Werder Bremen schwimmt mal wieder auf einer frischen Erfolgswelle. Erst das Hammerspiel gegen Dortmund im Pokal, wo sie gleich zweimal in der Verlängerung einen Rückstand aufgeholt haben und dann anschließend das wichtige 4-0 im Heimspiel gegen den FCA, der die Woche erst so richtig rund machte. Es herrscht wieder richtig Zug im Team und das liegt vielleicht auch daran, dass Trainer Kohfeld ein echt gutes Händchen bei seinen Einwechslungen hat. Die machten z.b. den Sieg in Dortmund erst möglich. Auch in Bremen hat man in der Form die Europaleague noch längst nicht aus den Augen verloren und darf diesmal auf ein echtes Happy end hoffen. In der beruhigten Zone befinden sich momentan der FSV Mainz 05, sowie die Düsseldorfer Fortuna. Beim FSV geht sowohl nach oben, als auch nach unten normalerweise nicht mehr allzu viel und so können sie die Saison ganz ruhig zuende spielen, mal ganz ohne Sorgen, wie es sonst schon oft so war. Dabei ist allerdings auch bei ihnen nicht alles eitel Sonnenschein, denn mit Karnevalstrikots sind sie echt nur noch ein Karnvalsverein, wie die 1-5

4 Hallo Tipper Seite 3 Schlappe im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen gezeigt hat, wo ihnen der Spass schnell vergangen ist. Viel Spass hat dagegen die Düsseldorfer Fortuna, die sich zwar in der Winterpause ein ganz dickes Eigentor geschossen hat, indem sie ihren Wundertrainer Funkel mehr oder weniger abgeschoben hätten, was zu massiven Protesten und kopfschüttelnden Menschen geführt hat. Das läuft s in Düsseldorf praktisch 1000 mal besser als gedacht und dann macht irgendein so wichtigtuender Fuzzy ein echtes Fass auf. Das aber musste der schneller als ihm lieb war ganz verlegen wieder schließen, denn einen besseren Trainer als den Funkel findet die Fortuna momentan sicher nicht. Der Kerl passt einfach zum Team und das haben sie nun hoffentlich begriffen. und dann sagt der Trainer nach geschafftem Klassenerhalt lieber selbst Tschüss, und nun macht s mal besser! Der SC Freiburg und der FC Schalke 04 bewegen sich noch einigermaßen ausserhalb der absoluten Gefahrenzone, ohne aber schon in Sicherheit zu sein. Die Freiburger mühen sich mit Remisspielen zu Punkten und hoffen, dass dann zwischendurch auch mal ein Sieg glückt. So richtig gefährlich ist die Lage aber ohnehin nicht, da die entscheidende Konkurrenz einfach furchtbar schwach ist, was die Breisgauer sicher nicht stören dürfte. Auf Schalke wird weiterhin an den einstigen Gallionsfiguren gesägt. Inzwischen hat es auch Torhüter Fährmann erwischt, der auf die Ersatzbank degradiert wurde. Viel ändern dürfte das allerdings nicht, denn die Schalker spielen weiterhin keinen Fussball, sondern arbeiten ihn mehr schlecht als recht. Jetzt kommt dann auch noch die Horroraufgabe mit den beiden CL-Spielen gegen Manchester City, die wohl schon als Erfolg zu werten sind, wenn sie in den beiden Partien keine 7 oder 8 Gegentore kassieren. So wie Schalker derzeit rumgurkt, darf sich Citys Offensive einmal mehr austoben, obwohl in den Gruppenspielen hatten sie ja eine sattelfeste Abwehr, die Knappen. Hilft aber alles nix mehr, denn jetzt beginnt die richtige CL. Ganz schön in den Seilen hängen die Augsburger Jungs, die mal eben durchgreifen mussten, nachdem zwei Spieler eher als Stinkstiefel und Unruhestifter aufgefallen sind. Vor allem Caiuby machte mal wieder was er gerne macht, nämlich etwas längeren Urlaub und das konnten sich die Augsburger auf Dauer einfach nicht gefallen lassen, zumal sie sportlich immer tiefer in die Abstiegszone sinken und jetzt nur noch 3 Punkte Vorsprung auf Platz 16 haben. Da kann man dann mal schnell auf die ganz bösen Plätze rutschen und dann wird s erst richtig nervös in und um Augsburg, wo Trainer Baum ohnehin schon erste sägende Geräusche an seinem Stuhl feststellen musste. Eigentlich aber ist der Abstiegskampf ohnehin schon entschieden, denn die letzten drei haben doch mit Bundesliga praktisch nix am Hut und hetzen bestenfalls noch von Niederlage zu Niederlage. So wurde gerade der VfB Stuttgart vom 100% Bundesligaabsteiger Fortuna Düsseldorf mit 3-0 wieder mal ohne Punkte nach Hause geschickt. So eine Pleite gegen einen eigentlich direkten Konkurrenten und dann auch noch einen der wenigen guten Offensivspielen mit schlagenden Argumenten vom Platz gestellt bekommen. Dieser Ausflug an den Rhein hat sich absolut gelohnt, aber immerhin darf Trainer Weinzierl noch ein Spielchen machen, ehe er dann anschließend den üblichen Aktivitäten zum Opfer fällt und der VfB wie jedes Jahr mindestens zwei Trainer verschleißt. Toll diese Kontinuität. Riesenjubel in Hannover, denn die Niedersachsen waren immerhin dazu in der Lage gegen 10 Nürnberger mal wieder ein Spiel zu gewinnen. Respekt vor so einer Leistung. Jetzt haben sie schon drei Siege auf dem Konto und sind damit bester Hoffnung noch Platz 15 zu erreichen. Normalerweise müsste man mit so einem Ergebnis schon gnadenlos abgestiegen sein, doch in dieser Spielzeit bleibt selbst den Nullen der Liga noch ein Fünkchen Hoffnung, was der Spannung natürlich nicht schadet und eine spannende Bundesliga ist eine gute Bundesliga, womit Hannover gut für die Bundesliga ist,oder? Dagegen hat man in Nürnberg zwar eingesehen, dass der Club kein Bundesligaformat hat und sich der Präse sogar dafür entschuldigt hat seinem Trainer keinen Bundesligatauglichen Kader zur Verfügung gestellt zu haben, aber gehen muss nach 15 sieglosen Spielen in Folge trotzdem der Trainer. Das ist nun mal so. Pech für den möglichen Neuen, er hat immer noch mit den gleichen zweitligatauglichen Spielern zu tun und soll daraus nun ein Team formen, das Platz 16 erreicht, denn mehr ist selbst mit Zauberhänden sicher nicht mehr drin. Wer aber tut sich das bloß an, ausser einem Felix Magath vielleicht? Immerhin waren die Clubberer so schlau für das aussichtslose Spiel gegen die Dortmunder Borussia erstmal den Interimstrainer machen zu lassen, bevor der Neue gleich mal mit einer dicken Packung starten muss. Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag Seite 5

6 1.Liga Seite 6 Für die beiden Neulinge war die bisherige Saison noch ein Reinfall. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Aust 48 : 44 SaSa - Rien 67 : 65 TAG - SaSa 54 : 31 Eagle - TAG 17 : 28 Rien - Cha 54 : 33 Torp - TAG 69 : 61 Rien - Torp 54 : 38 Mücke - Felix 29 : 23 Felix - Torp 43 : 52 Cha - Mücke 54 : 69 Felix - Cha 41 : 33 SaSa - Torp 27 : 18 Eagle - SaSa 58 : 47 Schuss - Felix 52 : 66 Eagle - Schuss 39 : 31 Schuss - Rien 27 : 32 Mücke - Schuss 49 : 47 Aust - Eagle 55 : 56 Mücke - Aust 55 : 54 Aust - Cha 18 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) SV Mücke : 0 2. (02.) TC Rien ne va Plus : 2 3. (01.) Triumvirat AG (M) : 2 4. (04.) Eagle Hannover : 2 5. (07.) Torpedo Münden : 4 6. (03.) TC Felix Austria : 4 7. (06.) Saure Sahne : 4 8. (00.) TC Austrian Eagle (N) : 7 9. (08.) Champs of delirium : (00.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 8 Nach 4 Runden im Jahr 2019 steht in der 1.Liga einzig noch der SV Mücke mit einer ungeschlagenen Bilanz da. Renate Leithäuser konnte sich bisher fast schon meisterlich präsentieren und das optimale Ergebnis erzielen. Dabei musste sie aber schon ein paar ganz schön enge Spiele überstehen, doch diese Spiele Wissenswertes: Abstiege sind für den TC Austrian Eagle anscheinend kein Problem, denn nach den letzten 4 Abstiegen stiegen die Adler stets sofort wieder auf und das galt dann jeweils für einen Abstieg aus der Ersten und einen Aufstieg aus der Zweiten. bringen vielleicht die Big Points auf dem Weg zum nächsten TCB-Titel. Bis es aber so weit ist müssen noch 5 Spiele absolviert werden und die dürften es sicher in sich haben, denn da geht s z.b. noch gegen das aktuell Tipp-Punktbeste Team der Liga, den TC Rien ne va Plus. Der kassierte bereits eine Pleite gegen die Saure Sahne und kann seine 205 Tipp-Punkte damit nicht ganz oben präsentieren. Derzeit verteidigt Rien erfolgreich den Platz aus der Vorsaison, als sie ebenfalls auf Platz 2 lagen. Ob s diesmal noch etwas mehr wird? Den letzten großen Rivalen der Vorsaison, die Triumvirat AG, haben sie jedenfalls schon mal hinter sich gelassen, obwohl der Titelverteidiger trotzdem keine Anstalten macht hier schnell mal eben auf seine eigenen Ansprüche zu verzichten. Mit ebenfalls 6-2 Punkten ist die TAG erneut ein heißer Kandidat für Platz 1 und verlor bisher nur das ewig junge Duell mit dem Torpedo Münden. Das will aber noch garnichts heißen, denn die aktuell dicksten Brummer kommen ja noch und da könnten Rüdiger Drees & Co. die Verhältnisse wieder zu ihren Gunsten zurecht rücken. Ein weiterer Kandidat mit 6-2 Punkten ist der Eagle Hannover, der allerdings in seinen Tippleistungen etwas abfällt. Hier konnten wir bisher nur 170 Punkte zählen, sodass sich die Niedersachsen wohl ganz schön steigern müssen um oben dranbleiben zu können. Trotzdem hätte nich viel gefehlt und Hannover wäre der zweite Club ohne Verlustpunkte gewesen, doch am 4.Spieltag waren sie derart harmlos, dass daraus erstmal nix werden konnte. Hier waren die Torpedos Münden auch nur eine Winzigkeit erfolgreicher, allerdings mit dem gleichen Endergebnis, nämlich einer Niederlage. Für sie wars allerdings bereits die Zweite, nachdem sie wenige Tage zuvor bereits gegen Rien mit eine Klatsche bezogen. Die englische Woche verlief für sie also nur bedingt befriedigend und kostete jetzt erstmal den Anschluss zu Platz 1. Der ist nun nur noch mit einem echten Kraftakt, also 5 Siegen in Serie, zu erreichen. Das aber wäre auch nicht das erste Mal,

7 1.Liga Seite 7 Die Meisterschaften der Triumvirat AG Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : Triumvirat AG : 5 dass das gelingt. Der letztjährige Tabellendritte TC Felix Austria schafft es momentan auf Platz 6, nachdem sie am 4.Spieltag gegen den aktuellen Spitzenreiter den Kürzeren gezogen haben. 4-4 Punkte sind aber trotzdem nicht so schlecht, liegen sie doch satte 3 Punkte vor den Abstiegsplätzen ohne sprechen damit für eine Fortsetzung der Erstligakarriere, auf die der Felix so lange hingearbeitet hat. Also auch die kleineren Ziele können immer noch entzücken. Aber wer weiß, vielleicht geht s ja wieder aufs Siegertreppchen. Immer hin und her ging es für die Saure Sahne, die noch keine zwei Spiele in Folge das gleiche Endergebnis erzielen konnte. Es folgten also stehts auf einen Sieg eine Niederlage, und somit scheint das Mittelfeld für sie gebucht zu sein. Ganz unten tobt für die nächste Zeit wohl ein erbitterter Dreikampf um die Vermeidung des Abstiegs. Einer wird dabei davonkommen und derzeit wäre das der TC Austrian Eagle, der Dank deutlich mehr Tipp-Punkten vor den Champs of delirium liegt, wobei die beiden ja die bisher einzige Punkteteilung ablieferten. Das vom 4.Spieltag war allerdings von beiden Seiten keine Glanzvorstellung. Die würde der Vorwärts Alt-Schuss wohl fast schon dankend annehmen, denn der Meister aus der 2.Liga steht bisher völlig mittellos da. 4 Spieltage und alle wurden verloren. Bloß gut, dass es zu Platz 8 trotzdem nur ein Punkt ist. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Martin Burkhardt Torp Renate Leithäuser Mücke Alexander Burkhardt Torp Peter Förster Felix Rüdiger Drees TAG Erich Koglin Eagle Andreas Koglin Eagle Arndt Jäger Aust Claudia Gillmann Aust Jörg Varnholt Schuss Erich Gnaubs Schuss Michael Hartmann Eagle Torsten Burkhardt Torp

8 2.Liga Seite 8 Buchenknick Power holt als einziger bereits 200 Tipp-Punkte. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nick - Tabu 36 : 45 Duis - Hoch 49 : 74 Nick - Duis 48 : 19 Casa - Nick 18 : 18 Hoch - Power 49 : 57 Haar - Nick 58 : 78 Hoch - Haar 40 : 25 Pia - Only 31 : 27 Only - Haar 60 : 50 Power - Pia 60 : 74 Only - Power 30 : 60 Duis - Haar 11 : 12 Casa - Duis 24 : 55 Upen - Only 65 : 63 Casa - Upen 54 : 48 Upen - Hoch 26 : 31 Pia - Upen 41 : 45 Tabu - Casa 69 : 66 Pia - Tabu 40 : 41 Tabu - Power 15 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Buchenknick Power : 2 2. (00.) Hoch und Tief GbR (A) : 2 3. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 2 4. (00.) FC Nick Nack (A) : 3 5. (05.) Piano : 4 6. (00.) Die Upener Wildschweine (N) : 4 7. (04.) Casanova : 5 8. (03.) Only en Passant! : 6 9. (07.) TC Haarstranglers : (06.) Die Drei Duisburg : 6 So wirklich unbesiegbar war in der 2.Liga keiner. Das war spätestens mit dem 4.Spieltag klar, denn da verlor dann auch der TC Tabula Rasa mal wieder ein Spiel. Der Drittligaaufsteiger konnte das Duell gegen den nun neuen Spitzenreiter mit den eigenen 15 Punkten natürlich nicht erfolgreich gestalten, sondern verlor m it und fiel damit erstmal wieder aus den Aufstiegsrängen raus. Liegt aber nur an dem etwas schwächelnden Tipp-Punktekonto, dass doch einigermaßen deutlich von der Konkurrenz abweicht. So hat die Nummer 1, Buchenknick Power, immerhin um 34 Punkte mehr auf dem Konto, was fast schon logisch erscheint wenn die Power z.b. an drei von vier Spieltagen mehr Tipp-Punkte holt wie etwa das Tabu und das auch beim direkten Vergleich. Vorerst ist Jens Meyer also verdient die Nummer 1, denn mehr als 200 Tipp-Punkte hat momentan keiner in dieser Liga. Auch die Nummer 2, Hoch und Tief GbR, kann damit nicht dienen, sondern muss sich mit 194 Zählern begnügen. Das ist aber ein Wert, der durchaus als gut zu werten ist, und wäre Hoch nicht am 2.Spieltag ausgerechnet gegen das tagesbeste Team aufgeschlagen und machtlos gewesen, Martin Leithäuser könnte jetzt so schön von der Tabellenspitze strahlen. Wunschgegner gibt es im Alltag aber leider nicht und so muss eben jeder seine Rückschläge irgendwie wegstecken können. Bei der Hoch und Tief GbR hat das ja auch bestens geklappt, denn seit 3 Partien ist die Nummer 2 nun schon ungeschlagen. Eine positive Zwischenbilanz weißt auch Absteiger FC Nick Nack auf, der damit den Anschluss an die Spitze halten kann. Dabei konnte der Ex-Erstligist am 2.Spieltag besonders überzeugen, denn da holte Bernd Schröder sogar den aktuellen Teambestwert in der 2.Liga. Mit wurden die Haarstranglers auf deren Platz besiegt und damit die Auftaktschlappe erstmal wieder ausgeglichen. Seitdem geht es nun stetig nach oben und ein Ende ist da ja auch noch nicht in Sicht. Das könnte durchaus für eine sofortige Rückkehr in die 1.Liga reichen. Auf mehr als 180 Tipp- Punkte können auch Piano 64 und die Upener Wildschweine verweisen. Das ist jetzt schon mal gute, alte Hausmannskost, mit der man einigermaßen gut über die Runden kommen dürfte. Auf jeden Fall hält es einem die Abstiegsplätze vom Hals und lässt die Aufstiegshoffnungen am Leben. Also gerade richtig, das einem nicht so schnell langweilig wird. Hier einen Tick besser ist Piano 64, die es auf Platz 5 geschafft haben und das ist ohnehin irgendwie ihre ständige Heimat, von der sie einfach nicht loskommen. Das aber will Martin Leithäuser schon län-

9 2.Liga Seite 9 ger, denn irgendwie fühlt er sich eher wie ein Erstligist. Die Zeiten der Erstklassigkeit sind aber leider schon 6 Jahre her. Ganz schön lange würde ich sagen. Doch was sind schon 6 Jahre, wenn man z.b. seit 17 Jahren darauf wartet mal in die 1.Liga zu kommen. Das gilt z.b. für die Upener Wildschweine, die einst in der 20.Liga gestartet sind und noch nie erstklassig waren. Diese Makel dürfte aber bald beseitigt sein, denn jetzt haben sie es zumindest schon mal in die 2.Liga geschafft, übrigens als Premierenspielzeit, und das läuft doch ganz ordentlich an. 4-4 Punkte lassen sich jedenfalls sehen, auch wenn die letzten beiden Spiele jetzt verloren wurden. Ob die Aufstiegseuphorie schon wieder gelitten hat? Mit einem negativen Zwischenstand muss sich der Casanova beschäftigen, der gleich mal mit einem Debakel in die Saison gestartet ist. Mit wurde gegen die Drei Duisburg verloren, was Letzteren aber auch nicht viel Glück gebracht hat, denn der Verlierer von damals hat die Duisburger längst wieder überholt. Das lag auch daran, dass der Casanova auch an schlechten Tagen mal etwas Glück haben kann. So wie etwa am 4.Spieltag als es ein müdes gegen den FC Nick Nack gab. Das war sicher ein gewonnener Punkt und wer weiß, vielleicht wars ja sogar der entscheidende auf dem Weg zum Klassenerhalt. Den hat auch Only en Passant! fest im Glück, bzw. muss ihn leider haben, denn obwohl der Sinn nach ganz anderen Ergebnissen stand wars für Pit Taugraf bisher noch kein Spass im Jahr 2019 zu tippen. Das steht als einzig positives Resultat der Startsieg gegen den TC Haarstranglers zu Buche. Ansonsten bekam es Only viel zu oft mit den Tagesbesten zu tun, wodurch sie als einzige auch mehr als 200 Gegentipp-Punkte haben. Ganz unten befinden sich die beiden schwächsten Team der Liga und das gilt jetzt auch für die Tipp-Punktausbeute, denn da stehen sowohl der TC Haarstranglers und die Drei Duisburger doch etwas abseits von den anderen. Wie stark die beiden derzeit sind zeigte sich auch beim direkten Vergleich vom 4.Spieltag, denn der endete mit einem Sieg für den Haarstrangler. Dieses Ergebnis passte wie die Faust aufs Auge der bisherigen Saison der beiden, die sicherlich mehr von sich erwartet hätten. Dabei hätten vor allem die Duisburger fast schon freie Bahn gehabt, bei nur 158 Gegentipp-Punkten. Davon konnten andere nur träumen. Jetzt sollte sie sich aber sputen um nicht nur nach Tipp-Punkten etwas den Anschluss zu verlieren, denn das könnte schneller gehen als ihnen lieb ist. Ob das den Duisburger aber bereits am 5.Spieltag gelingt scheint eher zweifelhaft, denn da empfangen sie nur den Spitzenreiter. Da hat s Reinhard Obst mit den Wildschweine ja fast schon einfach erwischt. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Marcel Schaare Upen Pit Taugraf Only Uwe Notzon Upen Marco Kranich Tabu Martin Leithäuser Pia Benno Graw Tabu Dirk Notzon Upen Dietmar Werner Casa Jörg Personn Duis Jürgen Fritz Duis Reinhard Obst Haar Manfred Stein Duis

10 3.Liga Seite 10 Dortmund kann schon fast den Durchmarsch planen. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Best - Kläg 36 : 44 Rote - Wahr 49 : 73 Best - Rote 28 : 25 Hörst - Best 23 : 23 Wahr - Sahne 46 : 47 Vörde - Best 66 : 67 Wahr - Vörde 39 : 50 AEK - Berg 18 : 23 Berg - Vörde 45 : 49 Sahne - AEK 67 : 60 Berg - Sahne 40 : 31 Rote - Vörde 24 : 18 Hörst - Rote 42 : 41 Süd - Berg 58 : 57 Hörst - Süd 27 : 45 Süd - Wahr 9 : 20 AEK - Süd 40 : 51 Kläg - Hörst 75 : 57 AEK - Kläg 26 : 44 Kläg - Sahne 29 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 0 2. (00.) Bayern Südkurve (CL,N) : 2 3. (00.) Best of 11 (A) : 3 4. (07.) Bremervörder Nymphen : 4 5. (00.) Die Wahren Gepflegten (A) : 4 6. (08.) Erste Sahne : 4 7. (03.) Die Berglöwen : 4 8. (04.) TC Giants Hörstel : 5 9. (06.) Rote Teufel Berschweiler : (05.) AEK Nörten : 8 Bestens in die Saison gestartet ist der FS Kläglich Dortmund 88, denn der konnte alle Spiele unbeschadet überstehen und hat damit die makellose Zwischenbilanz geschafft. Was will man mehr, wo man dann auch noch 3 Punkte vor einem Nichtaufstiegsplatz liegt? So kann sich das Thema Durchmarsch in die 2.Liga richtig schnell erledigen und abgehakt werden, wenn da nicht diese 5 Unsicherheitsfaktoren in Form von Spielen wären. Was da noch alles passieren kann. Das hat gerade die Bayern Südkurve erlebt, die zuvor auch alle Spiele gewinnen konnte, bis ihr dann dieser 4.Spieltag aber sowas von misslungen ist. Ein einstelliges Teamergebnis ist Carsten Mumdey eigentlich völlig unbekannt, und Wissenswertes: Die letzten 5 Spielzeiten der Wahren Gepflegten waren schon extrem. Da gab s einen TCB-Titel mit 16-2 Punkten, einen Aufstieg mit 16-2 Punkten und dreimal einen 10.Platz mit 4-14 Punkten. so war das einzig positive an diesem Ergebnis, dass es nicht ausreichte um ihn von Platz 2 zu vertreiben. Bloß gut, dass Best of 11 auch nicht den besten Tag erwischte und nur zu einem gegen Hörstel kam. Damit blieben sie auf Platz 3 und im unmittelbaren Bereich der Aufstiegsplätze. Hauptkonkurrent dürfte dabei fürs Erste die Südkurve bleiben, denn die liegt auch nach Tipp-Punkten noch am nächsten erreichbar. Die Bremervörder Nymphen sind das einzige Team unter den Top 5, der hier kein Neuzugang ist. Der letztjährige Tabellensiebte konnte sich ein klein wenig steigern, was in erster Linie an der guten Tipp-Punktausbeute, der zweitbesten in dieser Liga, liegt. Das macht den Unterschied aus zu den drei anderen Teams, die es ebenfalls zu 4-4 Punkten gebracht haben. Etwas besseres verbauten sie sich durch die zweite Saisonpleite vom 4.Spieltag, die jetzt nicht unbedingt unvermeidbar war. Absteiger die Wahren Gepflegten behält die Aufstiegsplätze weiterhin im Auge, und dankt auch schön der Südkurve für ihre Schützenhilfe am 4.Spieltag. Mit so einem leichten Sieg kamen sie zurück in die obere Tabellenhälfte und sehen nun wieder etwas mehr von den obersten Höhen. Bei der ersten Sahne waren die letzten beiden Spieltage eher was für die jeweiligen Gegner, denn die konnten sich bei den Bochumern kräftig bedienen. Also wieder nix mit einem Spitzenplatz in der 3.Liga? Trotzdem wäre es zumindest schon mal ein Erfolg wenn es etwas besser werden würde wie in der Vorsaison, als sie nur Achter wurden. So gesehen ist die Welt doch nahezu

11 3.Liga Seite 11 in Ordnung, zumindest wenn die Misserfolgsserie nicht ausgebaut wird. Die Berglöwen konnten dagegen wieder jubeln, nachdem sie ihre ersten Spiele ohne zählbares abgeschlossen haben. Die richtige Beute machten sie erst an den Spieltagen 3 und 4, womit die 2.Liga also den Knotenlöser spielen musste, denn hier feierten sie mit einem gegen die Roten Teufel Berschweiler den ersten Saisonsieg und ließen dann zur Nervenberuhigung gleich den nächsten folgen. Der TC Giants Hörstel kann sich gerade noch so über dem Strich halten, wozu auch die bisher einzige Punkteteilung der 3.Liga beigetragen hat. Das gegen Best of 11 macht jedenfalls den Unterschied, der allerdings noch nicht mal einen einzigen Spieltag sicher überstehen könnte. Darauf ausruhen ist jedenfalls nicht. Unten haben die roten Teufel Berschweiler und vor allem AEK Nörten gewissen Sorgen die echt keiner braucht. Während die Teufel wenigstens schon mal einen Sieg einfahren konnten, ging bei Nörten in dieser Hinsicht bisher rein garnichts. Das könnte dann bei 3 Punkten Rückstand auf Platz 8 schon bald zu bösen Folgen führen. Die Zeit den großen Gönner zu spielen sollte jedenfalls vorbei sein. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Jens Meyer Vörde David Raab Kläg Malte Lang Kläg Andreas Raab Kläg Holger Ruschmeyer Wahr Marco Tietje Vörde Norbert Gunia Sahne Tobias Jelitto Berg Bernd Schröder Wahr Carsten Mumdey Süd Costa Paschalidis AEK Udo Starrmann Sahne Sebastian Franke Berg Andreas Kraaz Wahr Klaus Lippe Sahne Ursula Kordsmeier Hörst Jörg Brennecke Best Dietmar Diehl Rote Frank Krebs Best Sascha Broßmann Berg Andreas Schnitzler Rote Paulos Paschalidis AEK Roman Cloos Rote Tobias Schäfer AEK

12 4.Liga Seite 12 Die beiden Absteiger trennen wohl bald gleich 2 Ligen. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Champ - Bier 20 : 57 Globe - Bauch 74 : 56 Champ - Globe 66 : 41 Pur - Champ 34 : 18 Bauch - Bück 44 : 35 Tiger - Champ 66 : 40 Bauch - Tiger 51 : 48 Henke - Puma 23 : 18 Puma - Tiger 61 : 54 Bück - Henke 64 : 63 Puma - Bück 40 : 56 Globe - Tiger 9 : 18 Pur - Globe 53 : 39 Stop - Puma 60 : 52 Pur - Stop 43 : 39 Stop - Bauch 18 : 32 Henke - Stop 43 : 51 Bier - Pur 66 : 54 Henke - Bier 29 : 26 Bier - Bück 12 : 21 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Purer Zufall : 2 2. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 2 3. (08.) Bremervörder Bückstücke : 2 4. (07.) Tiger Hannover : 4 5. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 4 6. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 4 7. (05.) Ehringer Henkelpötte : 4 8. (03.) Puma : 6 9. (06.) Harlem Globetrotters : (00.) Champions Lünen (A) : 6 Mit 200 oder mehr Tipp-Punkten hatte in der 4.Liga keiner was am Hut, leider! Am besten schnitt hier noch der Tiger Hannover ab, doch der ist aktuell kein heißer Aufstiegskandidat. Da ist der Pure Zufall schon etwas besser dran. Die haben nicht nur ebenso mehr als 180 Tipp-Punkte erspielt, sondern daraus bereits 3 Siege gemacht und das ist eben der Unterschied zwischen einem Topteam und einem aus dem Mittelfeld. Das aber kann sich ganz schnell wieder drehen. So z.b. bereits am 5.Spieltag wenn der Pure Zufall und Tiger Hannover die Klingen kreuzen. Vielleicht findet dann ja Frank Reher das Leben spitze, wenn er selbst mal Spitze ist. Das wäre nach seinem letzten Abstieg die beste Medizin um die seelischen Schmerzen wieder loszuwerden. Aktuell hat sein Bauch jedenfalls beste Chancen wieder grummelfrei zu werden, nachdem die letzten beiden Spiele wieder alle gewonnen wurden und er bereits auf Platz 2 steht. Dahinter folgt mit den Bremervörder Bückstücken noch ein dritter Club der ebenfalls bei 6-2 Punkten steht. Die Bückstücke sind dabei sogar das erfolgreichste Team der letzten 3 Spieltage, denn die englische Woche verlief für sie absolut perfekt. 3 Partien, drei Siege und die Auftaktpleite gegen den Bauch ist schon wieder Wissenswertes: Bei den Champions Lünen ist gerade eine stolze Serie gerissen, denn nach 21 Spielzeite in Folge ohne Abstieg hat es sie nun doch wieder mal erwischt. Es ging runter von der 5. in die 6.Liga. vergessen. Da reicht also schon eine einzige Woche um aus dem Vorletzten einen Zweiten zu machen. Wahnsinn, oder? Der Tabellenführer der Verfolger, Tiger Hannover ist sicher einer für höhere Aufgaben, muss das aber in den kommenden Runden auch entsprechend bestätigen. Wie bereits erwähnt ist der 5.Spieltag dazu perfekt geeignet. Neuling TC Stop Loss Gütersloh hat diesmal kein Abo auf Platz 1, sondern steht erstmal nur auf Platz 5. Dabei sah es zwischendurch schon wieder fast so aus, als wäre auch die 4.Liga nur eine lockere Durchgangsstation für Gütersloh. Zwei klare Siege zum Saisonstart reichten allerdings nicht aus um daraus eine makellose Zwischenbilanz zu machen, denn an den beiden anderen Spieltagen war die Konkurrenz dann auch mal dran mit Siegen und holten Gütersloh auf den Boden der Tatsachen zurück, was aber nicht heißen soll, dass hier schon alle Hoffnung auf die 3.Liga verloren ist. Der zweite Neuling ging den exakt gleichen Weg, denn auch sie holten an den ersten beiden

13 4.Liga Seite 13 Spieltagen nur Siege und die sogar in deutlicher Form. Auch hier war dann die 2.Liga sowas wie ein kleiner Wendepunkt, denn da musste Oliver Ahlers eine herbe Pleite einstecken und zwar gegen das zweitschlechteste Team des Spieltages. Verdammt ärgerlich sowas und es folgte das Alles Gute zum Geburtstag: nächste negative Husarenstück beim gegen die Bückstücke Hartmut Kordsmeier Mal sehn in welcher Form Bier 04 dann weitermacht. Letzter im Bunde der 4-4 Punkteteams sind die Ehringer Henkelpötte, die mit ihren Tipp-Punkten noch etwas sparsam umgingen und sogar haarscharf an einem 0-6 Punktestart vorbeigeschrammt sind. Erst ein alkoholfreies Bier versorgte sie mit den ersten Siegpunkten und derart befreit war der Weg schon frei für den zweiten Sieg. Damit haben die Henkelmänner zumindest schon mal die Abstiegsplätze verlassen können. Die Reise der Pumas geht wohl auch nicht in Richtung 3.Liga, denn die ersten Resultate des neuen Jahres verliefen wenig vielversprechend. Dabei wurde das Raubtierduell gegen den Tiger am 1.Spieltag noch mit gewonnen. Was so gut begann ist dann mit drei Pleiten fortgesetzt worden, was der Platzierung natürlich nicht förderlich war. Da muss man ja schon froh sein wenn s am Ende beim 8.Platz bleibt. Da werden die Harlem Globetrotters und Champions Lünen wohl anderer Meinung sind. Ihnen dürfte es zwar egal sein wer Achter wird, aber klar ist auch, dass sie keiner der beiden Absteiger sein wollen. Das zu vermeiden scheint allerdings eine schwere Aufgabe zu sein, denn vor allem die Champions haben bisher ganz schön schwache Leistungen gezeigt. Ganze 144 Tipp-Punkte sprechen eindeutig für ein unschönes Saisonende für den Drittligaabsteiger. Und die Globetrotters? Die zeigten am 4.Spieltag gerade wieder, dass sie schon mal bessere Zeiten erlebt haben, denn mit 9 Punkten waren sie voll neben der Spur gelandet. Dabei hätten sie einen Gegner gehabt, der sich zum Besiegen geradezu auf dem Silbertablett präsentiert hat. Tja, wer nicht will, der hat wohl schon. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Heinz Haschke Puma Heiko Fischer Pur Frank Reher Bauch Gerd Haschke Puma Dieter Triquart Pur Renate Klutin Stop Lucas Werner Bück Benjamin Henkelmann Henke Hartmut Kordsmeier Globe Michael Böker Globe Matthias Henkelmann Henke Ralf Möllmann Champ Oliver Ahlers Bier Marita Möllmann Champ Ursula Haschke Puma Olaf Möllmann Champ

14 5.Liga Seite 14 Für Cuxhaven geht das große Zittern schon wieder los. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Dyn 48 : 63 Atta - Hain 40 : 78 TFC - Atta 36 : 66 Patt - TFC 27 : 20 Hain - Fubu 44 : 11 DBV - TFC 66 : 63 Hain - DBV 33 : 42 Vien - Tipp 20 : 12 Tipp - DBV 43 : 27 Fubu - Vien 54 : 63 Tipp - Fubu 33 : 49 Atta - DBV 18 : 30 Patt - Atta 42 : 20 Akt - Tipp 69 : 60 Patt - Akt 42 : 27 Akt - Hain 33 : 18 Vien - Akt 45 : 36 Dyn - Patt 69 : 69 Vien - Dyn 42 : 18 Dyn - Fubu 30 : 29 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 0 2. (04.) Pattenser Panther : 1 3. (07.) DBV Wiesbaden : 2 4. (00.) Dynamo Knarfwerk (N) : 3 5. (00.) Grossenhainer Tippers (A,WM) : 4 6. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 4 7. (03.) Tippany Winsen/Luhe : 6 8. (06.) Attacke : 6 9. (08.) Fubutis Cuxhaven : (00.) TFC Cuxhaven (A) : 8 Na, so wirklich großartig waren die Aktionen der Krankhaften Ionen Vienenburg zwar nicht, aber immerhin gut genug um dem Rest des Feldes ein paar unlösbare Rätsel aufzugeben. Die Vienenburger sind jedenfalls echte Glückspilze, denn keiner hat hier weniger Gegentipp- Punkte kassiert wie der Tabellenführer. Das machte es ihnen natürlich ganz schön einfach ihrem Aufstiegsplan ein großes Stück näher zu kommen. Da reichten dann auch mal 170 eigene Punkte um super erfolgreich zu sein. Besonders die letzten beiden Spiele waren dabei echte Geschenke die sie dankend annehmen konnten und nun mit 8-0 Punkte die Halbzeitkönige der 5.Liga sind. Das lief dann ja fast schon identisch zur letzten Saison ab, nur wurden sie damals am Ende nur Fünfter. Das soll ja nun besser werdedn. Auch die Pattenser Panther wissen im Jahr 2019 noch nicht was eine Niederlage ist und das finden sie auch total gut so. Einzig am 2.Spieltag schafften sie es nicht ganz zu gewinnen und das obwohl sie doch die zweitmeisten Tipp-Punkte an diesem Spieltag holten. Manchmal reicht es dann eben nicht einfach nur gut zu sein. Immerhin halten sich die Auswirkungen noch in engen Grenzen, denn mehr als einen Aufstiegsplatz will der Panther ja garnicht. Hier will auch DBV Wiesbaden noch ein gewichtiges Wort mitsprechen. Das scheint auch durchaus möglich zu sein, denn mit 6-2 Punkten braucht man sich vor keinem zu verstecken, auch wenn man sich vielleicht etwas bessere Tipps gewünscht hätte. Richtig ärgerlich war ohnehin nur der 1.Spieltag, denn da lag der DBV nicht nur mit den eigenen Tipps gewaltig daneben. Da war eben aller Anfang wieder etwas schwerer. Das krasse Gegenteil war hier Dynamo Knarfwerk, denn die waren mit ihren 63 Punkten gleich der erste Tagesbeste der Saison in der 5.Liga. Weiter ging s dann ja gleich mit dem nächsten starken 60er Ergebnis und der Traum vom Durchmarsch begann dann fast schon zu reifen, bis die 2.Liga für Ernüchterung sorgte. Da versagte der Dynamo mit 18 Punkten total und so stehen sie nun bei 5-3 Punkten und hoffen, dass die Schwächephase eine kurze Phase bleibt und es nicht chronisch wird. Das wäre dann echt Schei. Für die Grossenhainer Tippers lief es eigentlich richtig gut, was die bisherigen Gegner betrifft, denn die waren teilweise ganz einfach, aber so richtig profitiert hat der Viertligaabsteiger davon nicht, denn es gibt nur eine ausgeglichene Punktebilanz zu bestaunen. Wie war das schön, als sie an den ersten beiden Spieltagen die jeweils leichtesten Gegner

15 5.Liga Seite 15 schlagen durften, denn danach wurde es irgendwie etwas schwerer, obwohl sich auch die nächsten beiden Gegner nicht zu Riesen entwickelten. Ganz schön ausgeglichen präsentiert sich der Aktivist Schwarze Pumpe in seinem Tun. Ausgeglichenes Tipp-Punktekonto und Punktekonto, mehr geht nicht. Der Neuling aus der 6.Liga konnte sich damit einen kleinen Vorsprung vor den beiden Abstiegsplätzen verschaffen, die es am Ende hoffentlich auch noch gibt. Sicher würde Armin Pomorin gerne gleich den nächsten Aufstieg feiern, aber sowas klappt eben nicht sooft und daher gilt es erstmal sich den Klassenerhalt zu sicher und das ist sicher keine Aufgabe die mal eben so im Vorbeigehen lösen kann. Etwas mehr Sorgen haben nach den ersten 4 Spieltagen vier Teams, die sich bereits jetzt mit einer negativen Bilanz beschäftigen müssen. Angeführt werden sie dabei vom TFC Cuxhaven, eigentlich zumindest, denn der TFC hat nicht nur die erfolgreichste Tipperin der 5.Liga in seinen Reihen, sondern auch die meisten Tipp- Punkte unter den letzte 4 Clubs. Dumm nur, dass sich diese positiven Dinge so garnicht auf die Siegbilanz ausgewirkt haben, denn da steht weiterhin die Null. Das Pech bleibt Jens Kruse nämlich absolut an den Fingern kleben, hat der TFC doch schon zweimal gegen das tagesbeste Team antreten müssen. Und wenn s dann mal leichter war, war auch der TFC leichter an Tipp-Punkten. So wiederholt sich nun fast das Schicksal aus der Vorsaison, als drei Clubs aus Cuxhaven die letzten drei Plätze belegten. Nun sind es eben nur die letzen beiden Plätze, die an Cuxhaven gehen, denn auch die knapp geretteten Fubutis Cuxhaven stecken mal wieder unten fest. Immerhin haben die aber bereits einmal gewonnen, und so stehen sie auch knapp vorm Klassenerhalt zumindest nach Tipp-Punkten gibt es nur einen einzigen Zähler Rückstand auf Platz 8, den momentan die Attacke festhalten will. Die haben sich bisher auch ganz selten mit Ruhm bekleckert, sondern an drei der vier Spieltag eines der schlechtesten Ergebnisse abgeliefert. So verfälschen die 66 Punkte vom Zweitligaspieltag etwas die düstere Ausbeute, mit der Olaf Möllmann wohl Schwierigkeiten haben dürfte der 5.Liga auch in der kommenden Spielzeit erhalten zu bleiben. Bleibt aber immer die Hoffnung, dass es ganz schnell auch wieder anders werden kann. Einen Hauch Vorsprung hat auch Tippany Winsen/Luhe, wobei auch sie mit 148 Tipp-Punkten kaum zufrieden sein dürfte, aber man muss dem lieben Gott auch mal für die kleinen Erfolge danken. Der ist allerdings schon wieder drei Spieltage her und endete mit einem gegen den DBV Wiesbaden. Schön wars, und noch schöner wärs mit einer Zugabe. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Gabi Kruse TFC Björn Wedde Vien Ulrich Schmidt Tipp Heinrich Masemann Hain Hotte Vien Joachim Kruse TFC Alexandra Bohnholtzer Dyn Jens Dhem Fubu Karin Weinberg Hain Der Onkel Vien Carsten Jenzen Tipp Jens Kruse TFC Mike Wille Tipp

16 6.Liga Seite 16 Last Chance verliert am 4.Spieltag mit Pech die Spitze. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - PC 42 : 36 Last - Fifa 60 : 66 Uefa - Last 27 : 46 Rahm - Uefa 15 : 9 Fifa - John 47 : 42 Neger - Uefa 66 : 57 Fifa - Neger 43 : 36 Alto - Brain 18 : 12 Brain - Neger 43 : 32 John - Alto 49 : 78 Brain - John 31 : 26 Last - Neger 37 : 37 Rahm - Last 59 : 61 Sozis - Brain 63 : 69 Rahm - Sozis 22 : 36 Sozis - Fifa 21 : 12 Alto - Sozis 27 : 56 PC - Rahm 36 : 58 Alto - PC 33 : 72 PC - John 9 : 24 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Sozis Winsen/Luhe (N) : 2 2. (00.) Fifa Cuxhaven (A) : 2 3. (03.) Bochum Soccer Brains : 2 4. (06.) Last Chance : 3 5. (05.) Brechstange Altona : 4 6. (04.) TC Untergang Rahm : 4 7. (07.) Sowosammaneger : 5 8. (00.) Joachims Compi (N) : 6 9. (08.) Johnny Walker : (00.) Uefa Cuxhaven (A) : 6 Eigentlich hätte sich die Last Chance am 4.Spieltag ganz an die Spitze tippen können, denn die zuvor noch ungeschlagen Konkurrenz aus Cuxhaven und Bochum verlor erstmals. So war der Weg frei für das Tipp-Punktbeste Team dieser Liga. Die Last Chance schaffte dann am 4.Spieltag auch zum zweiten Mal das beste Tagesergebnis, doch diesmal reichte das nur zu einem gegen die Sowosammaneger und so wurde es auch nix mehr mit dem Sprung an die Tabellenspitze. Im Gegenteil, die Last Chance viel sogar noch mal um einen Platz zurück auf Rang 4. Es heißt also weiterhin warten auf den großen Durchbruch. Oben steht nun das Team der Sozis, die sich im Duell mit dem bisherigen Spitzenreiter Fifa Cuxhaven mit durchsetzen konnten und damit mit einem einzigen Sieg von Platz 4 auf Platz 1 kamen. Den wollen sie nun bis zum Ende der Saison verteidigen und lassen höchsten noch mit sich verhandeln, wenn sie wenigstens Platz 2 behalten dürfen. Darunter aber wollen sie nicht mit sich reden lassen. Ist doch eine gute und vernünftige Einstellung. Bei den Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Carolina Habel Teams von Jens Kruse ist es in letzter Zeit immer so, dass zwei so richtig abkacken und einer irgendwie erfolgreich ist. Diesmal übernimmt die Fifa Cuxhaven die Rolle der Erfolgreichen und hält sich aktuell auf Platz 2 in der 6.Liga. Dabei war zwar nicht alles glänzend was Jens so zu bieten hatte, aber das interessiert momentan keinen, solange es am Ende zum Erfolg führt und das heißt jetzt nicht nur so was wie Klassenerhalt o.ä. Also wird weiterhin nach guten Tipps gefandet. Die Bochum Soccer Brains scheiterten in der Vorsaison nur nach Tipp-Punkten am Aufstieg und nun fehlen schon wieder ein paar Tipp-Punkte auf dem Weg in die 5.Liga. Noch ist das nicht weiter schlimm, denn es bleiben schließlich noch 5 Partien um es diesmal besser zu machen, doch wo sollen die Spitzenteams bloß herkommen? Die Suche danach dauert schließlich schon länger. In diesem Jahr wars nur am 2.Spieltag richtig gut, und der Rest na ja! Im Mittelfeld der 6.Liga tummeln sich mit der Brechstange Altona und der TC Untergang Rahm, wobei beide neben einer ausgeglichenen Punktezahl auch über ein spärlich gefülltes Tipp-Punktekonto verfügen. Die Ausbeute beträgt bisher nur runde 150 Punkte und das ist nicht gerade

17 6.Liga Seite 17 das aus dem zukünftige Aufsteiger geschnitzt sind. Das war ja bereits in der Vorsaison der Fall wie die beiden ebenfalls gut im Mittelfeld platziert waren. Irgendwie fehlt beiden momentan etwas der Pepp um der Spitze das Wasser reichen zu können. Ein bischen mehr darfs auch sein, um nicht in ein paar Wochen ein böses Erwachen auf den Abstiegsplätzen zu erleben, denn die da unten könnten durchaus mit den beiden mithalten und wenn die Wissenswertes: Wie schlecht ist das denn. Da feiern die Sowosammaneger nun ein unschönes Jubiläum, denn sie holten zum zehnten Mal in Folge noch nicht mal 400 Tipp-Punkte. Höchstens warens mal 396 Punkte, die in dieser Zeit aber trotzdem 4 Aufstiege einbrachten. erstmal anfangen zu Siegen, dann braucht man auch noch Glück zum kleinen Glück des Klassenerhalts. Muss aber nicht so kommen. Was für ein bescheidener 4. Spieltag. Da haben die Sowosammaneger schon mal die meisten Tipp-Punkte an einem Spieltag, was gefühlt nur einmal alle 5 Jahre vorkommt, dann hat der Gegner tatsächlich genauso viel Punkte. So konnten sich die Neger so garnicht über das gegen die Last Chance freuen, denn das reichte nicht um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Immerhin könnte dieses Remis durchaus noch mal wichtig werden, im positiven natürlich. Die letzten drei hatten mit Remisspielen noch keine Erfahrungen gemacht, denn sie konnten sich bisher einzig über einen Sieg freuen. Mehr war an Positivmeldungen noch nicht drin, was höchstens Joachims Compi nicht ganz so schlimm findet, denn bei ihnen reichte der eine Sieg zu Platz 8, da sie ein paar Tipp-Punkte mehr ihr Eigen nennen können. Die holten sie aber gewiss nicht am 4.Spieltag, denn da wollen sie lieber den Mantel des Schweigens über ihre Tipps legen, schrammten sie da doch knapp an einer Nullnummer vorbei, und das nachdem sie mit ihrer Zweitligarunde noch satte 72 Punkte einsammeln konnten. Auf Kurs 7.Liga befinden sich Johnny Walker und Uefa Cuxhaven, denn die beiden sind nicht nur nach Tipp-Punkten auf den letzten beiden Plätzen zu finden. Dabei erlöste sich Johnny Walker erst am 4.Spieltag von seiner Sieglosigkeit. Nach dem 24-9 gegen den PC schöpft man in der Pfalz wieder etwas Hoffnung, dass der Frühling nicht mit winterlicher Kälte endet. Und Cuxhaven kennt sich inzwischen ja mit Abstiegen aus, was weiterhin völlig unver-ständlich bleibt. Dabei hat auch die Uefa ihren einzigen Zweipunkter gegen den PC gefeiert. Wenn es doch mehr PC s gäbe, oder? Die Punktejägerliste der 6.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Robin Habel Last Carolina Habel Last Dieter Tschorschke Sozis Uwe Flötemann Brain Rolf Müller Sozis Stefanie Fritz Rahm Armin Pomorin Alto Joachim s "Compi" PC Rich.Weichselbaumer Neger Manf.Weichselbaumer Neger Martin Keller Brain Volker Gutendorf John Bernd Dickes John

18 7.Liga Seite 18 Vienenburg und die Posselz stehen vor einer Herkulesaufgabe 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Posse - Caden 39 : 42 Risha - DaGo 60 : 56 Posse - Risha 26 : 39 Dort - Posse 34 : 24 DaGo - EKC 24 : 33 WV - Posse 75 : 58 DaGo - WV 48 : 24 Extra - Opti 18 : 22 Opti - WV 59 : 27 EKC - Extra 75 : 63 Opti - EKC 20 : 51 Risha - WV 33 : 48 Dort - Risha 51 : 18 VfL - Opti 65 : 53 Dort - VfL 44 : 22 VfL - DaGo 14 : 18 Extra - VfL 18 : 40 Caden - Dort 74 : 63 Extra - Caden 33 : 48 Caden - EKC 12 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) European Kings Club : 0 2. (04.) Tipteufel Dortmund : 2 3. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 2 4. (07.) Westfälische Veteranen : 4 5. (03.) Die Optimisten : 4 6. (06.) Achwat Aboa Risha : 4 7. (00.) Dat Golgi (A) : 4 8. (00.) VfL Torpedo (N) : 4 9. (00.) Böhse Posselz (A) : (05.) Extrabreit Vienenburg : 8 Für den European Kings Club sieht es in Sachen Aufstieg derzeit richtig gut aus, denn der EKC legte einen flotten Start hin und hat immerhin schon 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4. So würden also gerade mal zwei Konkurrenten bleiben und einen davon könnte Ralf Görnhardt sicher locker am Leben lassen. Ob s aber für den Kings Club weiterhin so leicht wird zu gewinnen, denn an drei der 4 Spieltage hatte er ja praktisch keinen Gegner. Das könnte sich ganz schnell ins Gegenteil verkehren und dann Umzug: Andre Schürmann und Carolina Habel sind inzwischen wieder umgezogen und haben nun folgende Adresse: Am Hombruchsfeld 53, Dortmund. müsste der Ralf noch ein paar Schippen draufpacken. Das hat er aber sicher auch locker drauf. Die Nummer 1 nach Tipp-Punkten kommt momentan aus Dortmund und kommt bereits auf 192 Tipp-Punkte. Dabei konnte der Tipteufel sogar bei seiner einzigen Niederlage überzeugen, musste hier aber eben anerkennen, das andere auch nicht ganz ahnungslos sind. Jetzt geht es also darum den 2.Platz zu behaupten, wobei die bessere Tipp-Punktausbeute natürlich nicht gerade schädlich ist, aber bleibt die auch erhalten? Cadenberge I hat den derzeit besten Tipper der 7.Liga, Marco Dekarski als Teamchef und der sorgt dafür, dass der Laden weiterhin läuft. Ganz rund läuft s zwar nicht, aber die Dekarskis waren einfach auch in Opfer dieses blöden 20.Bundesligaspieltags, den manche so garnicht witzig fanden, und schon garnicht tippbar. Cadenberge jedenfalls bescherte dieser eine Pleite, ausgerechnet gegen die neue Nummer 1. Hätte ja kaum blöder laufen können. Ganz schön üppig ist die Zahl der Teams mit einem ausgeglichenen Punktekonto, denn da gibt es gleich 5 Stück davon. Die halbe Liga hat also weder positiv noch negativ überrascht, steht aber vor allem den Aufstiegsplätzen näher als den Abstiegsrängen, die bereits vergeben scheinen. Unter den zahlreichen 4-4 Punkteteams ragt eigentlich nur der Westfälische Veterane heraus, denn der kommt über die hier sonst üblichen 140 oder 150 Tipp-Punkte. Bei den Veteranen sind es immerhin 174 Punkte und das ist dann mehr oder weniger genauso viel wie die Spitze zu bieten hat. Hier also wären sie schon mal in aufstiegsverdächtiger Form und so müssten Reinhard Obst und Lutz Vollstädt nur noch nach Siegen nachziehen, doch das ist ja fast noch schwerer als nur die Tipp-Punkte zu holen. Dabei war der WV bisher stets auf extremen Wegen unterwegs. Entweder sie waren

19 7.Liga Seite 19 Top, oder floppten total. Genau darum ging s auch nicht steil nach oben mit den Veteranen, die nur unter den Verfolgern die Nummer 1 sind. Bei den Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Robin Habel Optimisten und Achwat Aboa Risha gibt es 150er Ausbeuten, was man jetzt eigentlich nicht näher bewundern muss, denn dafür ist es zu wenig. Die mäßigen Werte lagen dabei nicht nur am missratenen 4.Spieltag, denn da war z.b. Risha mit seinen 33 Punkten fast schon wieder richtig gut. Trotzdem war es bisher für beide keine Runde die Aussichten auf ein tolles happy end geben würden. Hier müsste schon einiges, wenn nicht gar viele Tipp-Punkte passieren, wenn da noch mal ein Aufstiegskampftrubel in Duisburg und Köln aufziehen soll. Ansonsten bleibt s im Westen wohl eher ruhig. Gar nur 140er Ergebnisse haben Dat Golgi und der VfL Torpedo zu bieten. 141 Tipp-Punkte beim VfL Torpedo? So schlecht kennt man den VfL eigentlich garnicht, denn hier sorgt man mit Serienaufstiegen eher für andere Ergebnisse. Warum es Wissenswertes: diesmal aber so garnicht laufen will weiß wohl nur der Unaufhaltsam nach oben strebt der VfL Toredo, allwissende Tippgott und der ist anscheinend noch im der in den vergangenen 5 Spielzeiten gleich Winterurlaub. Der nächste Durchmarsch wird damit viermal satte 14-4 Punkte erspielte. Dazwischen wohl nix. Dat Golgi sollte es aber wenigstens schaffen gab s dann nur einen 7-11 Punkteausrutscher. den Durchmarsch zu verhindern, denn der Absteiger hat dann doch schon 4 Punkte Vorsprung auf Platz 9 und das sollte bei all den vorhandenen Schwäche durchaus reichen um nicht erneut in Schieflage zu kommen. Vor allem scheint Dirk Suhr nach 2 Siegen in Folge eine neue positive Stimmung entfachen zu können, die gleich die nächsten Erfolge bringt. Klingt zumindest so schön. Schön bescheiden sieht es dagegen für die Böhsen Posselz und Extrabreit Vienenburg aus, denn die stehen ja praktisch mit einem Bein schon in der 8.Liga. Kein einziger Punkt schmückt die Bilanz der beiden und was noch viel schlimmer ist, sie haben bereits 4 Punkte Rückstand auf einen rettenden Platz. Und nun folgt in dieser Hoffnungslosigkeit am 5.Spieltag das richtungsweisende Duell der beiden. Verlieren ist hier aber sowas von verboten, aber das ist leichter gesagt als getan. Wäre ja schon schön wenigstens mal einen Punkt auf der Habenseite zu haben. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Marco Dekarski Caden Andre Schürmann Dort Heino Possel Posse Sandra Kühn Opti Marlon Dekarski Caden Ingrid Hohmann-Fritz Opti Birte Fritz Opti Karsten Possel Posse Dirk Suhr DaGo Gerd Ebert ( TV ) VfL Thomas Muske Extra Peter Possel Posse

20 8.Liga Seite 20 Fünf ist Trünf holt bereits dreimal den Tagesbestwert. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teut - Krück 44 : 27 Eich - Assel 74 : 64 Teut - Eich 0 : 35 Bube - Teut 26 : 28 Assel - Rest 31 : 49 Bull - Teut 74 : 55 Assel - Bull 31 : 42 Train - DIFP 35 : 29 DIFP - Bull 45 : 44 Rest - Train 56 : 67 DIFP - Rest 72 : 29 Eich - Bull 0 : 17 Bube - Eich 42 : 47 Fünf - DIFP 75 : 60 Bube - Fünf 46 : 18 Fünf - Assel 36 : 28 Train - Fünf 35 : 81 Krück - Bube 63 : 60 Train - Krück 35 : 36 Krück - Rest 27 : 26 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Fünf ist Trünf (N) : 2 2. (07.) DC Bull s Eye Bochum : 2 3. (06.) Eichhörnchenfütterer : 2 4. (00.) FC Krückenhalter (N) : 2 5. (03.) Deutsches Institut für Fussballprogn, : 4 6. (05.) Der Meistertrainer : 4 7. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (A) : 4 8. (04.) Meenzer Bube : 6 9. (08.) Der letzte Rest : (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 8 Für Fünf ist Trünf gibt es nur eine Richtung und das ist die nach ganz oben. So stiegen sie als Meister in die 8.Liga, sind jetzt erneut auf Platz 1 und haben an drei von vier Spieltagen die meisten Tipp- Punkte geholt, und auch wenn sie schlecht sind sie irgendwie Spitze, denn am 3.Spieltag lieferte Fünf ist Trünf das schlechteste Ergebnis des Tages ab. Peter Süssenbach hat s also voll drauf, und das in jeder Hinsicht. Derart gut ausgerüstet sollte das mit dem nächsten Aufstieg ja wohl auch wieder klappen. Dabei sieht s momentan garnicht so easy aus, denn der Tabellenführer ist nur Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Josef Westermeyer punktgleich mit drei wieteren Teams und hat also durchaus zu kämpfen. Immerhin haben die teilweise einen gewaltigen Rückstand an Tipp-Punkten. Noch am nächsten dran ist der DC Bull s Eye Bochum mit seinen 177 Punkten, der allerdings echt von Glück sagen kann am 4.Spieltag nicht unter die Räder gekommen zu sein. Nur Dank eines Nichttipps seines Gegners kamen die Bochumer zu einem 17-0 Erfolg. Bei einer Pleite wärs aber gleich ein paar Etagen tiefer gegangen. Die Pausierer vom 4.Spieltag, die Eichhörnchenfütterer hielten sich trotzdem wacker und belegen sogar Platz 3. Unglaublich, denn mit einem getippten 4.Spieltag stünden sie jetzt wohl ohne Verlustpunkte auf Platz 1. Hoffentlich rächt sich das nicht noch mal entscheidend. Auch mit 4 getippten Spieltagen erreichen die Krückenhalter noch nicht mal die Werte der Eichhörnchenfütterer und das ist für mich schon sehr enttäuschend. Als kleinen Trost gab s auch für wenige gute Tipps schon drei Siege und das beruhigt erstmal die Tippernerven. Auf Dauer dürfte es dann aber schon so sein, dass nur gute Tipps für die wirklich guten Ergebnisse sorgen können. Wenn das mal nicht so schwer wäre. Für die drei DIFP ler scheint das eher die leichteste Übung zu sein, denn sie kamen locker über die 200 Punktemarke und wären damit sicher eine 1A Aufstiegskandidat, wenn da nicht der undankbare Spielplan wäre, der so manch Aufstiegshoffnung zunichte gemacht hat. Beim Deutschen Institut für Fussballprognosen ist es zwar noch nicht so weit, denn da bleiben schließlich noch 5 Partien um die Verhältnisse gerade rücken zu können, aber die Möglichkeiten alle Spiele zu ge-

21 8.Liga Seite 21 winnen gab s ja jetzt auch schon. Wenn s dann aber wieder gegen die Besten geht, bleibt selbst der zweitbeste auch mal auf der Strecke. Der Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Marco Lehmann Meistertrainer war einer von diesen bösen Gegnern, der den Sturm an die Tabellenspitze verhinderte. Dabei gehören der Meistertrainer selbst irgendwie noch zu den Guten, hat er doch nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 1 und müssten nur eine kleinere Serie starten um vielleicht die Spitze etwas umbauen zu können. Leider ist des Meistertrainers Hauptergebnis mit 35/36 Punkten aber noch von bescheidener Form. Ein verpasster Zweitligaspieltag sorgte bei Teutonia Rammbock am Starte erstmal dafür, dass sie mit 4-4 Punkten zufrieden sein müssen und nach Tipp-Punkten ganz schön im Hintertreffen sind. Das ist natürlich nicht gerade die ideale Ausgangslage um den Betriebsunfall Abstieg aus der 7.Liga gleich wieder auszubügeln. Bei den Meenzer Buben wars mit der Siegerei auch nicht ganz so einfach, denn nur am 3.Spieltag kannten sie sich mit der 2.Liga so gut aus, dass sie sogar den Tabellenführer an seine Grenzen bringen konnten. Das reichte dann sogar noch zu einer positiven Tipp- Punktedifferenz. Trotzdem, der Abstieg ist doch so nah. Noch näher dran ist der letzte Rest, denn der liegt bereits unterm Strich. Irgendwie machten ihnen ihre Gegner das Leben aber ganz schön schwer, denn nur Schlusslicht Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel war noch schwerer von seinen Spielpartnern geplagt worden. Die aber wissen in diesem Jahr noch garnicht wie es sich anfühlt mal wieder zu gewinnen. Und das nach einer Saison die sie als Tabellenletzter abgeschlossen haben. Jetzt droht also das gleiche Schicksal noch mal. Da hilft wohl nur eine kapitale Erfolgsserie. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Marco Tolle DIFP Josef Westermeyer Bull Marco Lehmann Bube Joachim Bassendowski DIFP Axel Lüttgens DIFP Kai Westermeyer Bull Stephanie Otto Rest Manfred Lehmann Bube Silke Morgenstern Eich Lilo Otto Rest Berend Strosahl Eich Carsten Leimbach Teut Carsten Otto Rest Willi Barth Bube Marco Witthohn Eich Aleksandar Zaklan Teut Jan Schneider Teut

22 9.Liga Seite 22 Werner Knüfer ließ bisher ( fast ) nix anbrennen. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Boch - Paul 52 : 41 SheWa - Über 75 : 78 Boch - SheWa 23 : 51 Lüne - Boch 33 : 25 Über - Lemmy 41 : 67 Witt - Boch 68 : 58 Über - Witt 33 : 18 Ritt - Lüb 34 : 18 Lüb - Witt 27 : 71 Lemmy - Ritt 71 : 52 Lüb - Lemmy 39 : 35 SheWa - Witt 18 : 27 Lüne - SheWa 42 : 33 Erben - Lüb 60 : 69 Lüne - Erben 17 : 45 Erben - Über 18 : 38 Ritt - Erben 27 : 60 Paul - Lüne 50 : 54 Ritt - Paul 28 : 37 Paul - Lemmy 24 : 40 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) TC Lemmy : 2 2. (00.) TG Überflieger (A) : 2 3. (07.) Aufstieg 19 Witten : 2 4. (04.) Lünebären : 2 5. (00.) Happels Erben (N) : 4 6. (03.) Borussia Lübeck : 4 7. (06.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 6 8. (00.) TC Bochum 90 (A) : 6 9. (00.) Dynamo Paulshöhe (N) : (05.) Ritter von der Hude : 6 Mächtig auf die Tube gedrückt hat Werner Knüfer in dieser 3.Saison. Mit 213 Tipp-Punkten hat er schon ein sehr gutes Ergebnis ertippt, aber selbst das reichte nicht aus um verlustpunktfrei durch die bisherige Saison zu kommen. Am 3.Spieltag hatte Werner mit seinen Zweitligatipps zwar einen durchaus guten Riecher, aber Karsten Piel war eine Ecke besser und so wurde es jetzt nichts aus dem 1.Platz mit größerem Vorsprung, sondern nur ein 1.Platz mit 23 Tipp-Punkten Vorsprung. Aber selbst danach würden sich andere alle 10 Finger ablecken, oder? Absteiger TG Überflieger schaffte es auf den 2.Platz und verlor bisher nur gegen den Tabellenführer. Das ist aber auch schon wieder drei Spieltage her, sodass die Überflieger nun heftig nach der Spitze greifen. Mit den drei Siegen im Rücken geht s vielleicht bald wieder zurück in die Achtklassigkeit. Nach einer durchwachsenen letzten Saison läuft es nun für Witten doch um einiges Wissenswertes: Lange ging alles gut beim TC Bochum 90, denn der blieb 16 Spielzeiten in Folge ohne einen einzigen Abstieg, doch nun gab es gleich mal einen Durchmarsch von der 7. in die 9.Liga. besser. Sie stehen nur knapp hinter einem Aufstiegsplatz und erreichten ganz ordentliche Tipp-Punktwerte. Ist aber auch kein Wunder, wenn der Chef selbst mit so guten Bestwerten voran geht. 70 Punkte sind alleine von ihm mit dabei. Auch bei den Lünebären ist der Chef selbst die Nummer ein, doch die Gesamtausbeute ist bei ihnen bei weitem nicht so gut. Da gibt es leider nur noch ein Team das noch weniger erspielt hat und die sind dann ja auch Letzter. Es war also doch auch eine Portion Glück mit im Spiel, aber Glück im Spiel bedeutet wohl auch Pech in der Liebe, oder wie war das Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Christian Fahrenbach noch mal. Der fast schon unbesiegbare Meister der Liga, Happels Erben, hat nun bereits doppelt sooft verloren wie in der letzten Spielzeit. Nur 4-4 Punkte holte Harald Strecker bisher für sein Team und muss sich mit einem Mittelfeldplatz begnügen. Dabei lieferte die Erben aber schon zwei sehr kapitale

23 9.Liga Seite 23 Kantersiege ab, mit einem Gesamtergebnis von Es ließ sich also gut an, allerdings noch ohne weitere Zugabe. Bei 4-4 Punkten steht auch Borussia Lübeck, die Wissenswertes: sowas wie die Schießbude der Liga sind. Exakt 200 Zähler Langsam wird s mal wieder Zeit für Aufstieg 19 Witten 96 eine positive Spielzeit zu schaffen. Jetzt haben sie 9 Saisonen in Folge nur negative Bilanzen geholt, sind dabei aber nur einmal abgestiegen und sogar einmal aufgestiegen. War also nur halb so schlimm. musste Lübeck schon einstecken. Da bleibt natürlich kein Platz für einen absoluten Spitzenplatz, wobei ein 6.Rang, nur 2 Punkten hinter Platz 1, jetzt keine bittere Enttäuschung sind. Auf den hinteren Plätzen wurde jeweils erst einmal gewonnen, da sind sich alle 4 Teams, die in dieser Lage stecken, einig. Etwas ausserhalb vom Gefahrenbereich scheint Sherlock Holmes zu sein, der bei der Suche nach den Tipp-Punkte durchaus erfolgreich war und der Konkurrenz damit einiges voraus hat. Dieses Pölsterchen kann allerdings innerhalb eines Spieltages im Nichts verschwinden und dann kommen die anderen plötzlich im Sauseschritt vorbei. Das wären dann vielleicht die beiden Neuen, Absteiger TC Bochum 90 und Aufsteiger Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Peter Süssenbach Dynamo Paulshöhe. Dabei lernt der Dynamo erstmals in seiner Karriere einen Abstiegsplatz kennen, nachdem sie bisher nur Aufstiege kennen. Hier wäre der TC Bochum erfahrungstechnisch um einiges im Vorteil, aber ob das ausreicht um die Klasse zu halten? Ritter Alfred müht sich nicht nur mit den bisherigen Gegnern, sondern dazu auch noch mit den eigenen Tippschwächen, die ihn daran hinderten auf mehr als nur 141 Tipp-Punkte zu kommen. Das ist schon verdammt wenig. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Peter Süssenbach Witt Werner Knüfer Lemmy Wilfried Fahrenbach Über Dirk Schaab Lüne Christian Fahrenbach Über Oliver Köhler Über Nancy Westermeyer Boch Harald Strecker Erben Ralf Görnhardt SheWa Axel Remuß Paul Karsten Piel Lüb Maeve Westermeyer Boch Alfred Nitschke Ritt Dirk Westermeyer Boch Andreas Meggers Witt Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne

24 10.Liga Seite 24 Gerhard Passler wartet als einziger noch auf den ersten Sieg. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Wörr 45 : 43 ZSK - CaBa 78 : 69 Wald - ZSK 0 : 57 Hans - Wald 27 : 23 CaBa - HHH 42 : 39 ASC - Wald 90 : 76 CaBa - ASC 57 : 33 Nena - Socke 21 : 38 Socke - ASC 38 : 48 HHH - Nena 69 : 61 Socke - HHH 33 : 48 ZSK - ASC 36 : 33 Hans - ZSK 36 : 24 Rache - Socke 50 : 58 Hans - Rache 24 : 43 Rache - CaBa 27 : 42 Nena - Rache 35 : 60 Wörr - Hans 60 : 84 Nena - Wörr 30 : 49 Wörr - HHH 26 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 2 2. (06.) ZSK Bacardi : 2 3. (08.) Heepen Heino Haters : 2 4. (04.) Hans im Glück : 2 5. (07.) ASC Gurkenspringer : 4 6. (00.) DaKaTho s Rache (N) : 4 7. (03.) SG Socke : 4 8. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 6 9. (00.) BTC Waldschrat (A) : (05.) Nena Club Percha : 8 Wie s aussieht will Lars Severloh zum zweiten mal in drei Spielzeiten Platz 1 in der 10.Liga holen. Ein Teil der Arbeit ist bereits erfolgreich erledigt, denn zur Saisonhalbzeit führt CaBa Uelzen Lüneburg mit 6-2 Punkten die Tabelle an und hat vor allem auch ein gut gefülltes Tipp- Punktekonto vorzuweisen. Das ist schon eine sehr gute Ausgangslage um am Ende Erfolge feiern zu können. Bisher ging s ja nur am 2.Spieltag schief, aber wenn man mit 69 eigenen Punkten nicht gewinnen kann ist eben auch eine große Portion Pech dabei. Das hält so ein Tabellenführer schon aus, oder? Nahe der 200 Tipp-Punkte liegt auch der ZSK Bacardi, der übrigens der Club ist, der den Spitzenreiter Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Reinhard Berlin als einziger besiegen konnte. Mit bremste Thomas Kuhn die Nummer 1 zwischendurch mal aus. Leider lag der Bacardi am 1.Spieltag sowas von daneben und holte sogar die wenigsten Tipp-Punkte. Das aber blieb dann auch ein Einzelfall und so ging s von Platz 10 jetzt hoch auf Platz 2. Geht doch! Lutz Vollstädt kann sich auch über ein fast schon überraschend gutes Ergebnis freuen. 6-2 Punkte, da könnten die Heino Haters ja richtige Jubelarien anstimmen und dann auch noch Platz 3, da kann man dann sogar vom Aufstieg träumen. Oder ist s doch nur ganz der Serie entsprechend, denn die Heino Haters waren in den knapp drei Jahren fünfmal in der oberen Tabellenhälfte gelandet und dabei jedes mal Dritter geworden. Und es gibt noch einen mit 6-2 Punkten, nämlich Wissenswertes: Sie haben es schon wieder getan. Der BTC Waldschrat schaffte nun die achte Spielzeit in Folge die mit einem Auf-, bzw. Abstieg endete. Das gab 4 Aufstiege und 4 Abstiege mit insgesamt Punkten! den Hans im Glück. Der hat zwar nur 171 Tipp-Punkte erspielt, aber das muss ja noch nicht soviel zu sagen haben, sprich, da bleibt genügend Zeit hier noch für Nachbesserung zu sorgen. Wichtig ist ja eh erstmal, dass er nach Punkten dranbleibt und dann ergibt sich der Rest vielleicht sogar von ganz alleine. Die Hoffnung darauf darf man

25 10.Liga Seite 25 schließlich nie fallen lassen. Um sich aber nicht nur aufs Glück verlassen zu müssen sollte Matthias vielleicht etwas erfolgreicher tippen wie in den letzten beiden Spieltagen. Diesen Schuh aber können sich wohl einige andere Teams auch anziehen. Immer für ein punktereiches Spiel gut zu sein scheint Olaf Holzbach, denn der liegt sowohl im positiven, als auch negativen Bereich über der 200 Punktemarke. Es war also einiges los bei den Gurkenspringern, die am 2.Spieltag sogar auf 90 Punkte gekommen sind und damit das absolute Topteam stellen. Tja, und das darf sich nun mit einem 5.Platz anfreunden. Auch nicht gerade die passende Belohnung, oder? Die Rachejungs von Daniel Wissenswertes: Neue Vereinsrekorde gab es bei DaKaTho s Rache. Die erspielten sich in der letzten Saison zum ersten Mal fünf positive Spielzeiten in Folge und schafften zudem erstmals 3 Aufstiege in Serie. Schittko haben nach ihrem Aufstieg in die 10.Liga durchaus Potenzial gezeigt und weiterhin erfolgreich getippt. Mit 4-4 Punkten ist die Welt für sie wohl ganz in Ordnung, auch wenn s ab und zu noch Probleme bereitet alle Tipps einzusammeln. Am Ende ist s dann immer öfter erfolgreich und so passt es dann auch. Bei den Socken freut man sich über die 4-4 Punkte sicher auch, auch wenn s immer etwas mehr sein darf, aber dazu waren die bisherigen Tippleistungen wohl doch nicht gut genug. Nur zweimal holten die Socken mehr als 40 Punkte und bei dieser einzigen Ausnahme waren sie dann auch noch das zweitschlechteste Team des Tages, dass aber einen Sieg feiern konnte. Es hätten also durchaus nur 2-6 Punkte sein können, ist aber noch mal gut gegangen. Neuling Schlusslicht Wörrstadt ist dann doch schon mit einem negativen Punktekonto ausgestattet. Derzeit gibt es aber erfreulicherweise nur 3 davon und Wörrstadt kann sich auch etwas von den beiden anderen absetzen, wenn auch nur nach Tipp-Punkten. Ist klar, dass hilft vielleicht schon nach dem 5.Spieltag auch nicht mehr weiter, aber es ist zumindest ein Lichtblick. Unten verteufeln die Waldschrate wohl mal wieder die 2.Liga, die sie nicht getippt haben und damit endgültig in eine missliche lage gerutscht sind. Jetzt hängen sie auch noch nach Tipp-Punkten durch und müssen sich langsam mit den Siegen etwas sputen. Siege sind das was Gerhard Passler nur aus dem letzten Jahr noch kennt. Leider hatte der Nena Club Percha mit seinen bisherigen Gegnern absolut Pech gehabt, denn es waren stets eine der besten des Tages. Etwas mehr Gnade wäre da schon eine Hilfe um ein klein wenig punkten zu können. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Lars Severloh Caba Olaf Holzbach ASC Thomas Kuhn ZSK Thomas Stoll Rache Lutz Vollstädt HHH Kay Schmähling Rache Josef Dransfeld Socke Matthias Hans Hans Reinhard Berlin Wald Klaus Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Gerhard Passler Nena Jan Berlin Wald

26 11.Liga Seite 26 Nicht schlecht, gleich drei Teams ließen sich nicht besiegen. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - Berka 39 : 26 Enten - Fan 45 : 69 TT - Enten 42 : 39 May - TT 23 : 27 Fan - Torf 43 : 45 Oil - TT 60 : 67 Fan - Oil 33 : 37 PP - Cad 36 : 18 Cad - Oil 75 : 54 Torf - PP 69 : 69 Cad - Torf 18 : 29 Enten - Oil 27 : 33 May - Enten 35 : 60 Teuf - Cad 78 : 54 May - Teuf 25 : 0 Teuf - Fan 18 : 30 PP - Teuf 54 : 54 Berka - May 57 : 60 PP - Berka 27 : 0 Berka - Torf 18 : 21 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Team Trautwein (A) : 0 2. (08.) Torfgräber : 1 3. (05.) Pflegelhafter Pfleger : 2 4. (07.) Ewing Oil : 4 5. (00.) Die fantastischen Bayern (A) : 4 6. (04.) Mayday : 4 7. (00.) TSV Teufelsberg (N) : 5 8. (06.) Mächtige Enten : 6 9. (03.) TC Torpedo Cadenberge II : (00.) Berka Power (N) : 8 In der letzten Saison konnte das Team Trautwein nur ganze zwei Siege erzielen und stieg damit natürlich aus der 10.Liga ab. Jetzt stehen sie nach 4 Spieltagen mit 4 Siegen auf Platz 1 der 11.Liga und stellen damit doch wieder fest, wir können es ja. Gut, 175 Tipp- Punkte sind jetzt nicht die absolute Weisheit, aber der Konkurrenz hat s gereicht um immer als Verlierer vom Platz gehen zu müssen. Die Chancen, dass das Team Trautwein hier als Aufsteiger aus der Saison rausgeht stehen aber nicht nur Dank der 8-0 Punkte richtig gut, sondern auch wegen der schon arg reduzierten Konkurrenz. Aktuell hat die Nummer 1 bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4 und das ist ein kaum besser zu machende Ausgangslage. Ebenfalls noch zu den unbesiegbaren Teams zählen die Torfgräber, die sich zwar am 2.Spieltag eine Punkteteilung gönnten, aber das wars dann auch schon an den wirklich negativen Meldungen. Der Rest der Saison wurde einfach nur siegreich gestaltet und das mit so tollen Ergebnissen wie einem oder Egal, auch für sowas kann man zwei Punkte bekommen. Die 11.Liga ist derzeit die einzige Liga in der es noch drei Teams gibt die ohne Niederlage geblieben sind. Zu denen gehört hier auch der Pflegelhafte Pfleger, der die ersten beiden Runden jeweils mit einer Punkteteilung abschließen konnte und das durchaus im höheren Bereich. Als er dann weniger Tipp-Punkte erspielte klappte es für Kai Vollstädt auch mit zwei Siegen, sodass er mit 6-2 Punkten und den meisten Tipp-Punkten auf dem Konto die Spitze vor sich herjagen kann. Die lässt er jetzt noch ein paar Spieltage zappeln, bevor er zum großen Sturm auf Platz 1 oder 2 ansetzt. So hat er sich das sicher gedacht, aber vielleicht klappt s ja schon früher, denn am 5.Spieltag muss er gegen den Spitzenreiter ran. Da soll dann wieder mindestens ein Punkt drin sein. Ewing Oil hatte am Saisonstart nicht gerade die reine Freude gefunden, denn von den ersten zwei Spieltagen gewannen sie keinen einzigen. Dabei konnte man Norbert Röhrig jetzt nich vorwerfen, dass er schlecht getippt hätte, im Gegenteil, aber irgendwie hatte er einfach Bekanntschaft mit den falschen Gegnern gehabt und die bringt meistens keine große Freude. Bevor das mit den Pleiten allerdings richtig weh tun konnte kam auch schon die Erlösung mit einem gegen die fantastischen Bayern. Mit einem ähnlichen Ergebnis wurden dann noch die mächtigen Enten besiegt und schon kehrt wieder etwas Ruhe ein an der Bohrinsel. Mit den 4-4 Punkten bleibt sogar noch etwas Hoffnung, dass sich das Thema Aufstieg noch nicht endgültig erledigt hat. Darauf hoffen aber auch die fantastischen Bayern noch, die ihren Abstiegsärger noch abbauen

27 Platz Pla tz 11.Liga Seite 27 müssen. Immerhin lief es schon mal so gut, dass sie ihre letzte Saisonausbeute bereits erreicht haben. Alles was jetzt kommt wäre also eine Zugabe und genau darauf haben sie es auch abgesehen. Es soll einfach besser laufen und da ist der Nichtabstieg schon das absolute Minimalziel, das momentan nicht in Gefahr scheint. Auf jeden Fall ist Platz 10 derzeit weit weg. Mayday hat zwar auch 4-4 Punkte erreicht, aber dafür knausern sie mal wieder bei den Tipp-Punkten. Es hätten ruhig etwas mehr sein dürfen als die 143 Tipp-Punkte. Allerdings sind drei Tippergebnisse mit höchstens 35 Punkten alles andere als befriedigend. Das können sie bei Mayday doch besser, oder? Immerhin hät s letzte Saison ja fast zum Aufstieg gereicht. Aufsteiger TSV Teufelsberg kommt bei seiner Elftligapremiere eigentlich ganz gut klar. Zwar konnte Jonas Hesse bisher nur 3-5 Punkte holen, aber das reicht auf alle Fälle um Abstand zu den Abstiegsplätzen zu haben und das ist doch erstmal positiv. Für den Rest muss er dann natürlich noch richtig auf die Tube drücken, denn geschenkt wird einem hier gewiss nicht, denn hier wollen zwar alle wieder weg, aber wenn dann soll es nur nach oben gehen. Nach oben haben die mächtigen Enten zwar nach Tipp-Punkten nur ein paar Pünktchen, aber im wahren Leben heißt das auch, dass 5 Punkte zu Platz 2 fehlen, der damit fast schon unerreichbar erscheint. So muss sich Daniel Schittko also erstmal auf die grundlegenden Sachen konzentrieren und das heißt Sicherung des Klassenerhaltes. Das sollte ja wohl zu schaffen sein, wenn der Spielplan öfters mal den passenden Gegner präsentiert. In der letzten Saison im allerletzten Spiel am Aufstieg gescheitert geht s für Cadenberge II nun ganz schön tief runter in der Tabelle. Vorletzter mit nur 2-6 Punkten, das hätte Stephanie Dekarski wohl eher nicht erwartet, aber wenn man bei der Hälfte der Partien gegen das beste Team ran muss gibt s bestenfalls Hoffnung auf einen Remispunkt. Selbigen hat die Berka Power noch nicht gesehen, bzw. geholt. Hier steht eine Nullnummer zu Buche und die ist teils auch noch selbst verschuldet, denn wer erst garnicht tippt, der hat schon verloren. Allerdings wars mit den drei anderen Spieltagen nicht unbedingt besser. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Peter Trautwein TT Kai Vollstädt PP Jörg Bockholt Fan Norbert Röhrig Oil Thomas Trautwein TT Patrick Hans May Daniel Schittko Enten Klaus Marquardt Torf Stephanie Dekarski Cad Natalie Hinterkausen Fan Kirstin Trautwein TT Manfred Ettrich Berka Jonas Hesse Teuf Joachim Hans May Tim Beusschausen May Jens Ettrich Berka Silvia Ettrich Berka

28 12.Liga Seite 28 AZA ist das einzige Team mit einer negativen Bilanz. 3.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann : 0 AZA - Black 75 : 45 Mann - AZA 39 : 36 GSG - Mann 26 : 27 Black - Sun 60 : 60 Monty - Mann 49 : 45 Black - Monty 39 : 0 3E1E - Shit 35 : 0 Shit - Monty 51 : 11 Sun - 3E1E 78 : 63 Shit - Sun 27 : 0 AZA - Monty 18 : 28 GSG - AZA 63 : Shit 0 : 36 GSG : Black 0 : 27 3E1E : GSG 0 : 78 3E1E : Sun 0 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) GSG : 2 2. (05.) 3E 1E : 2 3. (00.) Der dritte Mann (A) : 2 4. (03.) Holy Shit Tipp : 2 5. (00.) Black Daniels (A) : 3 6. (08.) SV Sunshine : 3 7. (07.) Monty Burns : 4 8. (06.) AZA : 6 Für Peter Süssenbach läuft es in der 12.Liga nahezu perfekt, denn beide Teams von ihm stehen aktuell auf einem Aufstiegsplatz und das ist dann schon was besonderes, denn die beiden versuchen sich gerne mal erfolglos bei ihren Bemühungen hier vorwärts zu kommen. Nun scheint alles möglich zu sein, allerdings ging das Ganze noch immer nicht ohne Blessuren ab. Beide mussten jeweils schon eine Niederlage einstecken, wobei die von 3E 1E unvermeidbar war, denn immerhin war ihr Gegner vom 2.Spieltag das beste Team des Tages. Andererseits ist es nun auch so gewesen, dass der SV Sunshine am 2.Spieltag auch der einzige Gegner für 3E 1E war. Die drei Spieler des aktuellen Vizes hatten nicht nur die zwei regulären zu Null Spiele, sondern auch noch das Glück am 4.Spieltag gegen einen nicht tippenden Holy Shit Tipp spielen zu dürfen. So ist garnicht so sicher wie gut sie jetzt gegen tippende Gegner aussehen werden. Die GSG 10 hätte es durchaus schaffen können ohne eine einzige Pleite über die Runden zu kommen, aber der 4.Spieltag lief irgendwie ganz blöd. Der dritte Mann konnte den 26 GSG Punkten einen Zähler mehr entgegensetzen und das reicht bekanntlich um am Ende als Verlierer vom Platz zu gehen. Die eine Pleite war aber durchaus verkraftbar, denn dank der besten Tipp-Punktausbeute in der 12.Liga bleibt die GSG 10 auch nach 4 Runden noch auf Platz. Für die Konkurrenz bleibt allerdings das Zeichen, dass hier jeder zu schlagen ist. Auch der dritte Mann kam nicht ungeschoren davon, denn er hatte seine böses Erwachen am 2.Spieltag gegen Monty Burns- Dabei hatte er noch Glück einen der leichteren Gegner zu erwischen, es hätte auch ganz böse enden können, aber für den dritten Mann reichte es schon wieder mal verloren zu haben, aber das war ja schon in der Vorsaison ein gewisses Problem wie der Abstieg gezeigt hat. Bei Nico Possel wäre die Chance auf einen absoluten Spitzenplatz sicher etwas größer gewesen wenn der Holy Shit Tipp mal etwas regelmäßiger gekommen wäre. Es reichte allerdings nur zu drei von vier Spieltagen und damit fehlen natürlich auch einige oder mehrere Tipp-Punkte auf der Habenseite. Dabei war es aber noch nicht mal wahrscheinlich, dass der 4.Spieltag erfolgreich verlaufen wäre, denn immerhin hatte der die drei Ecken als Gegner und die holten die meisten Tipp-Punkte. Also könnte am Ende dann wohl doch vor allem das minimal gefüllte Tipp-Punktekonto zum Problem werden, dann aber nur bei der Vergabe der Aufstiegsplätze, denn nach unten gibt es hier ja keinen Weg, erfreulicherweise. Black Daniels konnte in der Vorsaison nur einen einzigen Sieg ergattern, das haben sie nun ja schon mal ganz locker verdoppelt. War auch nicht ganz so schwer, denn ein Sieg war gegen eine nicht tippende Null und der andere gegen eine nur teilweise tippen-

29 12.Liga Seite 29 de Null. Groß stören daran wird schon Daniel Schittko sicher nicht, denn man muss die Siege einfach nur mitnehmen, egal wie sie vielleicht zustande gekommen sind. Immerhin halten die beiden Siege den Black Daniels in Griffweite zu den Aufstiegsplätzen und da wird Daniel auch nicht locker lassen, denn der letzte Abstieg soll einfach nur ein kleiner Betriebsunfall bleiben und sowas kuriert man dann eben innerhalb von 9 Spieltagen. Echt vom Glück verfolgt scheint der SV Sunshine zu sein, auch wenn s jetzt nicht wirklich so aussieht, aber wenigstens einmal, am 4.Spieltag schaffte es Stefan Hesse selbst mit den wenigsten Tipp-Punkten des Spieltages noch zu gewinnen. Das könnten dann die wahren Big Points auf dem Weg zum Aufstieg sein, aber nur dann, wenn der Spielplan vollständig abgearbeitet wird. Das aber klappte schon mal nicht, denn wie fast schon üblich verpasste der Sunshine seine Zweitligatipsp und die bescherten ihm dann beim 0-27 die bisher einzige Schlappe der Saison. Es sollten auch nicht viel mehr werden wenn die Saison auf einem der beiden ersten Plätze enden soll, denn man kann hier ja auch mal was riskieren, so ganz ohne Abstiegssorgen. Carsten Scheer kam bisher erst zu 88 Tipp- Punkten, doch die brachten trotzdem ein ausgeglichenes Punktekonto ein, denn wenn Carsten Scheer den vollen Spieltag getippt hat, hat er auch gewonnen. Dummerweise war das nur bei der hälfte der Spieltage der Fall und so sieht das Konto dann doch ganz schön leer aus und jetzt müsste Monty Burns wohl schon die restliche 5, oder mindestens 4 Spiele gewinnen um noch eine Aufstiegschance zu haben. Nach Tipp-Punkten kann er wohl kaum den Kampf gewinnen, denn zwei mehr oder weniger fehlende Spieltage holt kein Team dieser Welt noch auf. Nur einmal gibt es eine negative Bilanz zu notieren, und hier hat Werner Hinrichs irgendwie noch nicht den richtigen Draht zur Saison erwischt. Am 2.Spieltag hatte er zwar einen starken Auftritt der AZA 75 Punkte bescherte, doch an den anderen Wochen ging s jedesmal schief mit der Tipperei und das leider auch zweimal mit dem schlechtesten Punktewert des Tages. Irgendwie passt das was nicht zusammen, denn ein der Einzelwertung der 12.Liga liegt Werner immerhin noch an 4.Stelle. Soviel hat er also nicht falsch gemacht, aber das mit dem Aufstieg dürfte sich in dieser Saison wohl frühzeitig erledigt haben. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Igor Deyneko 3E1E Andreas Schroller GSG Teemu Mann Werner Hinrichs AZA Andy Garden GSG Stefan Hesse Sun Ute Koch 3E1E Nico Possel Shit Carsten Scheer Monty Soeben berichtet CNN in einer Sondersendung von einem Zwischenfall in Washington heute morgen: Im Weißen Haus ist gegen 7 Uhr ein Feuer ausgebrochen und zerstörte Donald Trumps Privatbibliothek. Beide Bücher verbrannten. Besonders tragisch: Das zweite Buch hatte er noch gar nicht fertig ausgemalt.

30 Einzelwertung Seite 30 und plötzlich war dann Dieter Tschorschke die Nummer 1! MAX MIN Durch 15,1 20,6 12,0 7,8 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dieter Tschorschke Sozis P Carsten Mumdey Süd P Costa Paschalidis AEK P Jörg Varnholt Schuss P Pit Taugraf Only P Michael Böker Globe P Norbert Gunia Sahne P Dietmar Werner Casa P Lucas Werner Bück P Peter Förster Felix P Der Onkel Vien P Uwe Notzon Upen P Martin Burkhardt Torp P Renate Klutin Stop P Matthias Henkelmann Henke P Renate Leithäuser Mücke P Marco Kranich Tabu P Marco Lehmann Bube P Michael Hartmann Eagle P Torsten Burkhardt Torp P Marcel Schaare Upen P Marco Dekarski Caden P Marco Tolle DIFP P Sebastian Franke Berg P Ralf Möllmann Champ P Arndt Jäger Aust P Dirk Notzon Upen P Alexander Burkhardt Torp P Joachim Bassendowski DIFP P Martin Leithäuser Pia P Ulrich Schmidt Tipp P. 20

31 Einzelwertung Seite 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Claudia Gillmann Aust P Ursula Kordsmeier Hörst P Jörg Brennecke Best P Malte Lang Kläg P Udo Starrmann Sahne P Harald Strecker Erben P Heiko Fischer Pur P David Raab Kläg P Heinrich Masemann Hain P Joachim s "Compi" PC P Jörg Personn Duis P Klaus Lippe Sahne P Kai Westermeyer Bull P Ralf Görnhardt SheWa P Rüdiger Drees TAG P Andreas Raab Kläg P Gerd Ebert ( TV ) VfL P Jens Meyer Vörde P Lars Severloh Caba P Axel Remuß Paul P Carsten Leimbach Teut P Dieter Triquart Pur P Benjamin Henkelmann Henke P Gerd Haschke Puma P Heinz Haschke Puma P Oliver Ahlers Bier P Tobias Jelitto Berg P Wilfried Fahrenbach Über P Erich Koglin Eagle P Reinhard Obst Haar P Erich Gnaubs Schuss P Jörg Bockholt Fan P Peter Trautwein TT P Roman Cloos Rote P Hartmut Kordsmeier Globe P. 18

32 Einzelwertung Seite 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Mike Wille Tipp P Natalie Hinterkausen Fan P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Björn Wedde Vien P Sandra Kühn Opti P Andreas Kraaz Wahr P Jürgen Fritz Duis P Andre Schürmann Dort P Benno Graw Tabu P Jan Schneider Teut P Jens Dhem Fubu P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Manfred Stein Duis P Thomas Trautwein TT P Carsten Otto Rest P Frank Krebs Best P Jan Berlin Wald P Josef Westermeyer Bull P Alfred Nitschke Ritt P Anna Dransfeld Socke P Karin Weinberg Hain P Dirk Westermeyer Boch P Lilo Otto Rest P Patrick Hans May P Karsten Piel Lüb P Matthias Hans Hans P Nancy Westermeyer Boch P Thomas Kuhn ZSK P Birte Fritz Opti P Christian Fahrenbach Über P Hotte Vien P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Marco Tietje Vörde P Stefanie Fritz Rahm P. 14

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Stephanie Otto Rest P Manfred Ettrich Berka P Frank Reher Bauch P Olaf Holzbach ASC P Olaf Möllmann Champ P Oliver Köhler Über P Peter Süssenbach Witt P Sascha Broßmann Berg P Manfred Lehmann Bube P Norbert Röhrig Oil P Willi Barth Bube P Bernd Schröder Wahr P Carolina Habel Last P Rolf Müller Sozis P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Koglin Eagle P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Kay Schmähling Rache P Martin Keller Brain P Andreas Schnitzler Rote P Andy Garden GSG P Axel Lüttgens DIFP P Igor Deyneko 3E1E P Gabi Kruse TFC P Werner Hinrichs AZA P Carsten Jenzen Tipp P Dirk Schaab Lüne P Paulos Paschalidis AEK P Joachim Kruse TFC P Uwe Flötemann Brain P Bernd Dickes John P Dietmar Diehl Rote P Holger Ruschmeyer Wahr P Ursula Haschke Puma P. 12

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marita Möllmann Champ P Thomas Stoll Rache P Manf.Weichselbaumer Neger P Rich.Weichselbaumer Neger P Robin Habel Last P Jens Kruse TFC P Karsten Possel Posse P Daniel Schittko Enten P Joachim Hans May P Teemu Mann P Armin Pomorin Alto P Heino Possel Posse P Kai Vollstädt PP P Stephanie Dekarski Cad P Thomas Muske Extra P Maeve Westermeyer Boch P Kirstin Trautwein TT P Peter Possel Posse P Gerhard Passler Nena P Lutz Vollstädt HHH P Tobias Schäfer AEK P Silke Morgenstern Eich P Jens Ettrich Berka P Marlon Dekarski Caden P Tim Beusschausen May P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Schroller GSG P Dirk Suhr DaGo P Reinhard Berlin Wald P Carsten Scheer Monty P Volker Gutendorf John P Klaus Marquardt Torf P Berend Strosahl Eich P Stefan Hesse Sun P Andreas Meggers Witt P. 12

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Nico Possel Shit P Ute Koch 3E1E P Marco Witthohn Eich P Silvia Ettrich Berka P Jonas Hesse Teuf P. 6 Das war ja mal eine schöne Überraschung die uns da Dieter Tschorschke geliefert hat. Der war über Wochen, ja fast Monate immer um den 15.Platz herum zu finden und nun steht er nach 22 Spieltagen einfach mal so auf Platz 1 in der Einzelwertung. Wie konnte sowas nur passieren? Da hat er sich wohl ganz geschickt von hinten angeschlichen und es dann geschafft mit einem 9-Punktespieltag endgültig auf Platz 1 zu kommen. Das ist ja auch so ein Ding, dass man mit einem einstelligen Tippergebnis von 2 auf die 1 kommt, aber nun ist Dieter schon mal da oben und wird sicher einiges daran setzen, dass sich daran so schnell nix ändern wird. Allerdings ist dann nichts mehr mit Anschleichen! Platz 2 teilen sich zwei gute Bekannte, nämlich Carsten Mumdey und Costa Paschalidis. Beide waren schon einige Spieltage lang Spitzenreiter in der Einzelwertung, müssen nun aber einem Rückstand von 3 Punkten hinterherlaufen. Das kriegen die beiden aber sicher ganz gut hin, denn sie sind weiterhin recht gut in Form, auch wenn sie das am 4.Spieltag leider nicht so zeigen konnten. Und bei Costa waren jetzt sogar schon zwei einstellige Ergebnisse in Folge, was ihm auch die Führung gekostet hat, die er noch am Start zur englischen Woche inne hatte. Die beiden Drittligatipper aber werden sicher noch eine Weile um die Führung kämpfen, das steht wohl fest. Auch auf dem 4.Platz gibt es zwei punktgleiche Tipper und auch hier sind s zwei gute Bekannte, die teilweise sogar in einem Team antreten. Jörg Varnholt und Pit Taugraf ist es gelungen auf 351 Tipp-Punkte zu kommen, wobei Pit derzeit den deutlich besseren Eindruck hinterlässt. Immerhin war er mit 64 Punkten in den ersten 4 Spieltagen um 11 Zähler besser als Jörg Varnholt, dafür darf der aber wieder erstklassig tippen. Das wiederum klappt dann sogar so gut, dass ein Alt-Schuss auf dem letzten Platz liegt. Na ja, wenn der Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 Chef schon schwächelt. Für den Halbzeitmeister ging es somit runter Spieltag Name Team Pkt. Sp. Pkt. Ges. von Platz 1 auf Platz 4, während Pit um 9 Plätze besser dasteht. 19 Costa Paschalidis AEK Auch der zweite Halbzeitmeister, 20 Costa Paschalidis AEK Michael Böker hat schon mal bessere Tage gehabt. Mit nur 52 Punkten im 21 Carsten Mumdey Süd neuen Jahr ist er sogar der schwächste unter den Top 10. Kein Wunder, dass 22 Dieter Tschorschke Sozis da der 1.Platz nicht mehr zu halten war. Bloß gut, dass er am 2.Spieltag noch mal einen positiven 26 Punkteausreisser hinbekommen hat, sonst sähe es schlecht aus mit der Top 10 Platzierung. Auf den 7.Platz gesteigert hat sich Norbert Gunia, der mit seinen 349 Tipp-Punkten auch Kontakt zur Spitze halten konnte. Da sind es nämlich genau die gleichen 9 Punkte Rückstand wie schon vor 4 Spieltagen. Einen echten Fortschritt gab es damit also nicht, aber immerhin schaut der Platz trotzdem schöner aus und das ist doch auch ein schöner Erfolg, der nicht zu verachten ist und den Rest kann Norbert dann ja in den kommenden 14 Spieltagen regeln. Ist ja noch genügend Zeit. Peter Förster ist der einzige unter den Top 10 Tippern, der im neuen Jahre nur zweistellige Tippergebnisse holen konnte. Da sind zwar auch zwei eher schwache 11er Vorstellungen mit dabei, aber egal, zweistellig bleibt zweistellig, was nun aber nicht mehr für die Platzierung gilt, denn da hat er sich endgültig in den einstelligen Bereich gewagt. In dem befinden sich seit längerem auch die beiden Werners, die ebenfalls bei 348 Tipp-Punkten stehen und damit weiter im Soll liegen. Allerdings ging es nun schon wieder um drei Plätze nach unten und der Trend wird dann doch langsam beängstigend, nachdem sie sonst meist besser dagestanden sind. Ist aber auch verdammt schwer sich mit zwei einstelligen Ergebnissen in 4 Runden so richtig behaupten zu können. Das sind andere dann einfach besser dran.

36 Bestenlisten Seite 36 Die Topwerte der 3.Saison 2018/19 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Martin Burkhardt ( Torp ) 67 Pkt. TC Rien ne va Plus 205 Pkt. 2.Liga: Marcel Schaare ( Upen ) 65 Pkt. Buchenknick Power 204 Pkt. 3.Liga: Jens Meyer ( Vörde ) 68 Pkt. FS Kläglich Dortmund Pkt. 4.Liga: Heinz Haschke ( Puma ) 66 Pkt. Tiger Hannover 186 Pkt. 5.Liga: Gabi Kruse ( TFC ) 66 Pkt. Pattenser Panther 180 Pkt. Dynamo Knarfwerk 180 Pkt. 6.Liga: Robin Habel ( Last ) 75 Pkt. Last Chance 204 Pkt. 7.Liga: Marco Dekarski ( Caden ) 62 Pkt. Tipteufel Dortmund 192 Pkt. 8.Liga: Marco Tolle ( DIFP ) 76 Pkt. Fünf ist Trünf 210 Pkt. 9.Liga: Peter Süssenbach ( Witt ) 70 Pkt. TC Lemmy Pkt. Werner Knüfer ( Lemmy ) 70 Pkt. 10.Liga: Lars Severloh ( Caba ) 70 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 210 Pkt. 11.Liga: Peter Trautwein ( TT ) 64 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 186 Pkt. 12.Liga: Igor Deyneko ( 3E1E ) 65 Pkt. GSG Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Christian Fahrenbach 32 Pkt. ASC Gurkenspringer 90 Pkt. Udo Starrmann 32 Pkt. Der höchste Saisonsieg 1.Sp. 1.Sai. Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen Der schlechteste Sieger 1.Sp. 1.Sai. Vierter V.! - vierte Chan.? - der dritte Mann 0-9 Der stärkste Verlierer 2.Sp. 3.Sai. ASC Gurkenspringer - BTC Waldschrat Meiste Fünfer: Gerd Ebert 25 Fünfer Heiko Fischer 25 Fünfer Marco Dekarski 25 Fünfer Marco Tolle 25 Fünfer Michael Böker 25 Fünfer Meiste Tendenzen: Renate Leithäuser 89 Treffer Die längste Siegesserie Bremervörder Bückstücke 11 Spiele Bestes Saisonergebnis: 2.Saison Tobias Jelitto 160 Pkt. 1.Saison Casanova 459 Pkt.

37 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 37 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Robin Habel Dort 7.Liga 27 Peter Süssenbach Witt 9.Liga 27 Carolina Habel Last 6.Liga Stephanie Dekarski Cad 11.Liga Dirk Schaab Lüne 9.Liga 24 Dieter Tschorschke Sozis 6.Liga 24 Garnicht so übel verlief der Auftakt ins Tippjahr 2019, denn da wurde fast noch an der 30 Punktemarke gekratzt. Da fehlten am Ende nur ganze 3 Punkte, denn die drei Tagesbesten Tippper holten starke 27 Punkte und dürften damit sicher mehr als zufrieden gewesen sein, bei dem eigentlich etwas komischen Rückrundenauftakt. Nur zwei Heimsiege, da sinken normalerweise die Punktezahlen, doch davon ließen sich Robin Habel, Carolina Habel und Peter Süssenbach nicht beirren und erspielten sich das beste Ergebnis. Das lässt dann gleich auf eine tolle Serie hoffen. Auch die Verfolger machten noch mal fette Beute. So kam Stephanie Dekarski auf 25 Punkte und war damit die Nummer 1 unter den Tippern aus zweistelligen Ligen. Gut in die Runde gestartet sind auch Dirk Schaab und Dieter Tschorschke, die ihren Teams immerhin 24 Punkte bescheren konnten und damit die Besten waren. Die besten Punktesammler Team: 1. Fünf ist Trünf 8.Liga TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga Aufstieg 19 Witten 96 9.Liga TC Lemmy 89 9.Liga E 1E 12.Liga 64 Über 80 Punkte wurden diesmal in der Spitze geholt und das ist für die Saison 2018/19 schon die absolute Ausnahme, denn allzu viele derartige Ergebnisse gab es bisher ja noch nicht. Genau genommen waren es erst 4 solche Tippresultate und die endeten auch alle mit exakt 81 Punkten. Das bleibt also auch weiterhin der absolute Spitzenwert und nun gehört eben auch Fünf ist Trünf mit dazu. Aber ich bin mir sicher, da muss einfach noch mehr gehen. Cadenberge II startete mal wieder richtig gut in die Saison und erspielte sich 75 Punkte, womit der Saisonstart ja wohl als gelungen gilt. Megaerfolgreich waren die Teams von Peter Süssenbach und dafür sorgte der Teamchef höchstselbst. Er landete nicht nur mit seinem eigenen Team auf Platz 1, sondern half mit seiner Unterstützung auch Aufstieg 19 Witten 96 und 3E 1E in die Top 5 Rangliste. Da hatten seine 27 Punkte richtig viel Gewicht. Mit dabei war auch Werner Knüfer mit seinem Lemmy 89, der es auf Platz 4 schaffte. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga Der Meistertrainer - Fünf ist Trünf 35 : Liga Borussia Lübeck - Aufstieg 19 Witten : Liga Holy Shit Tipp - Monty Burns 51 : Liga Champions Lünen - TC Noch n Bier : Liga Tipteufel Dortmund - Achwat Aboa Risha 51 : Liga Ritter von der Hude - Happels Erben 27 : Liga Grossenhainer Tippers - Fubutis Cuxhaven 44 : 11 33

38 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 38 Na, das gab ja teilweise richtig deftige Schlappen am 1.Spieltag. Gleich dreimal wurde die 40 Punktemarke durchbrochen, was einige dann ganz schön hart traf. Das gilt leider auch für mich und meine Meistertrainer, die alles andere als meisterlich drauf waren und dummerweise einen Gegner hatten der von Fussball richtig viel Ahnung hatte. So gewann Fünf ist Trünf hier mehr als deutlich mit Na super kann ich da nur sagen. Richtig ordentlich getippt, aber nix gewonnen hat auch Karsten Piel, der mit Borussia Lübeck sogar nur auf 27 Punkte kam und damit von vorneherein chancenlos war. Auf alle Fälle hatte dann erneut Peter Süssenbach seinen großen Spass, der er holte mit Witten auch den zweithöchsten Tagessieg. Das nächste 40er Kantersiegerlebnis hatte mal nicht Peter Süssenbach, sondern Nico Possel, der dieses Kunststück mit nur 51 eigenen Punkten schaffte. Da wars echt nett von Herrn Scheer, dass er für sein Monty Burns nur die Freitagsspiele tippte und den Rest leider vergessen hat. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Black Daniels - SV Sunshine 60 : Liga Pflegelhafter Pfleger - TSV Teufelsberg 54 : 54 Remisspiele waren diesmal selten anzutreffen, denn es wurden nur zwei Partien ohne Sieger beendet. Dabei dürfte aber Remisspezialist Black Daniels nicht fehlen, denn der beendete die letzte Saison mit einem gegen den dritten Mann und begann die neue Runde mit einem gegen den SV Sunshine. Das zweite Remis gab es dann in der 11.Liga zu feiern, wo der Pflegelhafte Pfleger und der Teufelsberg sich nicht auf einen Gewinner einigen konnten. Die stärksten Verlierer: 1. 6.Liga TC Untergang Rahm - Last Chance 59 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Ewing Oil 75 : Liga Puma 05 - Tiger Hannover 61 : Liga Only en Passant! - TC Haarstranglers 60 : Liga Hoch und Tief GbR - Buchenknick Power 49 : Den Titel stärkster Verlierer bekam am 1.Spieltag der TC Untergang Rahm verliehen, da er es nicht schaffte mit 59 eigenen Punkten seinen Gegner in die Knie zu zwingen. Der hieß Last Chance und holte eben mal um zwei Punkte mehr und das reicht ja bekanntlich locker aus um den großen Unterschied zu machen. Blöd nur, wenn die 59 Punkte gegen jeden anderen Gegner in der 6.Liga zum Sieg gereicht hätten. Da kann man dann schon mal aus der Haut fahren. Auch mit 54 Punkten war einem ein erfolgreicher Saisonstart noch längst nicht sicher. Das mussten diesmal Ewing Oil und der Tiger Hannover am eigenen Leib erfahren. Die beiden waren nicht mal nahe dran am eigenen Erfolgserlebnis. Auch in der 2.Liga wurde manch guter Tipp am Ende mit einer Pleite doch etwas entwertet. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. VfL Torpedo 7.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Happels Erben 9.Liga 8 Spiele Pkt. 3. TC Tabula Rasa 2.Liga 7 Spiele Pkt. Die Winterpause gut überstanden hat der VfL Torpedo, denn der konnte seine Erfolgsgeschichte gleich wieder fortschreiben. Nachdem Gerd Ebert das Jahr 2018 mit 8 Siegen am Stück beendete, setzte er nun den neunten Streich oben drauf, indem er Extrabreit Vienenburg mit besiegen konnte. Es geht also weiter mit dem kaum zu besiegendem VfL Torpedo. Genauso siegessicher blieben auch Happels Erben, die ihren achten Sieg in Folge feiern durften und das sogar mit dem fünfthöchsten Ergebnis dieses Spieltages. Da gehen wohl zwei Er -

39 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 39 folgsteams schon wieder auf Tour und peilen den nächsten Aufstieg an. O.k. ist ja noch etwas früh damit, aber die Saisonziele dürften klar sein. Überraschende Volltreffer: 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin 1-3 Andreas Schroller GSG 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin 1-3 Axel Remuß Paul 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin 1-3 Gerd Haschke Puma 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin 1-3 Peter Süssenbach Witt VfB Stuttgart - FSV Mainz Thomas Trautwein TT FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 1-2 Dirk Notzon Upen FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 1-2 Silke Morgenstern Eich FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 1-2 Stephanie Dekarski Cad Durchaus zahlreich waren die Ergebnisse bei den überraschenden Volltreffern, aber das war ja fast schon zu erwarten, bei 7 Auswärtssiegen. So waren auch alle überraschenden Volltreffer in Sieg in der Fremde. Hier waren dann ausschließlich Teams aus dem Süden die gelackmeierten und das erfreute mehr oder weniger 8 Tipper die dafür zwar keine Extrapunkte bekamen, aber ein Fünfer ist auch schon Belohnung genug, vor allem wenn man wie bei den Spielen in Stuttgart und Augsburg absolut gegen die Tendenz tippt. Dagegen war der Sieg der Berliner in Nürnberg höchstens noch in der Höhe eine Frage. Einer sprang neben die Spur: Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 1-2 Jens Ettrich Berka Einen bösen Ausrutscher erlaubte sich Jens Ettrich, denn der war der einzige der beim Freiburger Gastspiel in Frankfurt auf einen Sieg der Breisgauer setzte. Das passte dann aber schon etwas zum schwachen Teamergebnis von 26 Punkten, wobei Jens mit diesem Tipp aber nicht alleine für die Pleite gegen das Team Trautwein verantwortlich gemacht werden kann, denn die viel mit dann doch höher aus, als vielleicht fünf fehlende Punkte aus diesem Spiel hätten wettmachen können. Die meisten Fünfer: 1. Carolina Habel Last 3 Fünfer Dieter Tschorschke Sozis 3 Fünfer Dirk Schaab Lüne 3 Fünfer Marco Tolle DIFP 3 Fünfer Norbert Röhrig Oil 3 Fünfer Peter Süssebach Witt 3 Fünfer Robin Habel Dort 3 Fünfer Wilfried Fahrenbach Über 3 Fünfer Logik bringt dich von A nach B. Deine Phantasie bringt dich überall hin. Albert Einstein, dt. Physiker

40 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 40 Einige erfolgreiche Dreierpacker finden wir am 1.Spieltag, der damit zu den besseren Runden gezählt werden darf. Dabei waren die Habels am erfolgreichsten, denn sowohl Mutter Habel, als auch Sohnemann Robin feierten einen derartigen Erfolg und holte drei Fünfer. Auch der beste Mann des Tages, Peter Süssenbach durfte in dieser Liste nicht fehlen, denn 27 Punkte holte man eher selten ohne einige Fünfer. Mit einigen Fünfern mehr auf dem Konto kann man gerne weitermachen und so darfs auch am 2.Spieltag laufen. Die meisten Tototreffer: 1. Carolina Habel Last 7 Treffer Nancy Westermeyer Boch 7 Treffer Peter Süssenbach Witt 7 Treffer Robin Habel Dort 7 Treffer Stephanie Dekarski Cad 7 Treffer Stephie Otto Rest 7 Treffer Echt eine Mädelsangelegenheit waren die besten Tototreffer, denn da waren gleich vier von ihnen ganz schön gut drauf. Sie sammelten am besten mindestens drei Punkte, wobei Nancy Westermeyer sich tatsächlich nur auf die richtigen Tendenzen beschränkte, denn alle 7 Treffer gelangen mit 3 Punktetipps. So tippte sie nur die Spiele in Hannover und Augsburg falsch. Die meisten anderen gingen einen anderen Weg und glänzten vor allem mit echten Volltreffern, wobei aber keiner über drei hinausgekommen ist. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Scheer Monty 12.Liga 3 2. Silvia Ettrich Berka 11.Liga 6 Marita Möllmann Champ 4.Liga 6 Jens Ettrich Berka 11.Liga 6 Olaf Möllmann Champ 4.Liga 6 Thomas Muske Extra 7.Liga 6 Manfred Weichselbaumer Neger 6.Liga 6 War nun Carsten Scheer wirklich der schlechteste Tipper des Tages oder nicht? Rein punktemäßig mit Sicherheit, denn er war der einzige der nur 3 Punkte holen konnte. Allerdings hat die Sache eine Haken, denn diese 3 Punkte holte er aus einem Spiel, logisch eigentlich, aber er tippte auch nur ein einziges Spiel, das vom Freitag. Hätte er also in den restlichen 8 Spielen noch mehr Punkte holen können? Hätte er sicher, aber dass das ganze nicht so einfach war zeigten die nächsten Tipper die es auch nur auf 6 Punkte brachten und das mit dem vollen Programm. Also hat s diesmal eben den Carsten erwischt und sechs Tipper mit 6 Punkten konnten sich noch mal um den Titel schlechtester Tipper des Tages drücken.

41 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 41 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Fubutis Cuxhaven 5.Liga 11 Monty Burns 12.Liga Extrabreit Vienenburg 7.Liga 18 Achwat Aboa Risha 7.Liga Champions Lünen 4.Liga 20 Attacke 5.Liga 20 Das war jetzt nicht gerade der megastarke Saisonauftakt für Fubutis Cuxhaven und Monty Burns, denn die beiden, bzw. ihre Teamchefs waren eher noch etwas im Winterschlaf zu finden. Während aber Carsten Scheer am Freitag noch hellwach war und ein Spiel tippte, ging es bei Jens Dhem nur noch um die letzte drei Partien dieses Spieltages, da er den Auftakt verpennt hatte. Das Ende blieb in beiden Fällen aber das gleiche, denn ob nun ein getipptes Spiel oder eben drei, mehr als 11 Punkte holte keiner der beiden. Also weder die Fubutis Cuxhaven noch Monty Burns. Mit 18 Punkten waren Extrabreit Vienenburg und Achwat Aboa Risha eher unzufrieden, bescherte dieses Ergbebnis doch klare Pleiten und damit einen mißglückten Einstand im Jahr Die schlechtesten Sieger: 1. 7.Liga Dat Golgi - European Kings Club 24 : Liga Hans im Glück - ZSK Barcardi 36 : Liga Team Trautwein - Berka Power 39 : Liga Extrabreit Vienenburg - VfL Torpedo 18 : Liga TC Giants Hörstel - Rote Teufel Berschweiler 42 : Liga Böhse Posselz - TC Torpedo Cadenberge I 39 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Heepen Heino Haters 42 : Liga Uefa Cuxhaven - Joachims Compi 42 : Liga Lünebären - Sherlock Holmes & Dr.Watson 42 : Liga Pattenser Panther - Attacke 42 : Ganz ohne zu Null Sieg kam der 1.Spieltag aus, zumindest bei den schlechtesten Siegern. Hier war en fast schon richtig viele Punkte nötig. 33 davon holte der European Kings Club und war damit trotzdem erfolgreich, denn Gegner Dat Golgi kam gerade nur auf 24 Punkte und das war schon ganz schön nett, denn damit hatte Ralf Görnhardt wenigstens einmal Glück mit seinem schwachen Saisonauftakt. Beim Sherlock Holmes & Dr.Watson reichten die gleichen 33 Punkte ja nicht mehr, denn hier holte sein Gegner den Preis des fünftschlechtesten Siegers. Es kann als nicht immer klappen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Johnny Walker 6.Liga 7 Spiele Pkt. Für Johnny Walker läuft es nun endgültig bescheiden. Nachdem sie noch mit 3 Siegen in die 2.Saison gestartet sind und um den Aufstieg spielten, sind sie nun seit 7 Spielen ohne einen einzigen Punktgewinn. Mit einer Niederlage gegen Fifa Cuxhaven setzten sie nun ihre Misserfolgsserie fort und finden Einzug in die Liste der längsten Niederlagenserien.

42 1899 Hoffenheim - Bayern München RB Leipzig - Borussia Dortmund Bayer Leverkusen - Mönchengladbach 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin Hannover 96 - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - SC Freiburg VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 42 Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag: Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Punkteergebnisse vom 1.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga

43 1. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 43 Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 42 Punkte die 8 mal getippt wurden. Übrigens wurde die Nummer 1 nach Volltreffern, Borussia Dortmund, gleich am 1.Spieltag der Rückrunde wieder gestürzt. Den Hinrundensieg holten sich die Borussen mit 401 Volltreffern, doch die 8 Treffer vom 18.BL-Spieltag reichten jetzt nur noch für Platz 2, nachdem der VfL Wolfsburg mit 76 Treffern zur neuen Nummer 1 geworden ist. Wie gut, dass dieser Führungswechsel in der Bundesliga noch in weiter Ferne liegt, oder? Übrigens hat sich die Sache mit den wenigen Heimsiegen ja doch irgendwie abgezeichnet, denn unsere Fussballexperten haben diesmal so wenige Heimsiege getippt wie noch nie in dieser Saison. Am Ende gab es nur 725 Siegtipps auf die Heimmannschaften. Im Vergleich zum anderen Extrem, nämlich den 1080 Heimsiegtipps vom 4.Spieltag doch eine ganz schön deutliche Differenz. Übrigens waren die Tagessiege der drei erfolgreichsten Tipper des 1.Spieltags eine Sache für die Hinterbänkler. Da holten drei Tipper jeweils 27 Punkte und keiner davon war in der Einzelwertung bisher als echter Toptipper aufgefallen, denn in der Gesamtwertung war der erfolgreichste der Drei bisher nur auf Platz 145 zu finden. 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 43 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Christian Fahrenbach Über 9.Liga Olaf Holzbach ASC 10.Liga Uwe Flötemann Brain 6.Liga 29 Alexander Burkhardt Torp 1.Liga Matthias Hans Hans 10.Liga 28 Berend Strosahl Eich 8.Liga 28 Marco Dekarski Caden 7.Liga 28 Patrick Hans May 11.Liga 28 Reinhard Berlin Wald 10.Liga 28 Rekord eingestellt heißt es in der Einzelwertung beim besten Tagesergebnis, denn da konnte Christian Fahrenbach genauso wie die bisherige Nummer 1 Udo Starrmann 32 Punkte erzielen und damit schon ein herausragendes

44 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 44 Ergebnis erspielen, das nur sehr schwer zu schlagen war. An diesem Spieltag jedenfalls gelang das keinem mehr und das obwohl Christian mit seinem 30er Ergebnis nicht alleine war. Auch Olaf Holzbach leistete mal hervorragendes und ertippte in der 10.Liga exakt 30 Punkte, was für ihn schon ein besonders guter Wert ist. Aber egal für wen, 30 Punkte sind immer nahezu perfekt. Auch noch ein paar 29 Punktetipper waren an diesem bärenstarken Spieltag zu finden. Hier waren Uwe Flötemann und Alexander Burkhardt mit ihrem Ergebnis sicher mehr als zufrieden und führten ihre Teams damit auch zu Siegen. Komplettiert wird diese Top 5 noch von 5 Tippern, die bei 28 Punkten lagen, wobei hier mal die 10.Liga richtig gut überzeugen konnte, denn immerhin drei Tipper aus dieser Liga befinden sich in den Top 5. Die besten Punktesammler Team: 1. ASC Gurkenspringer 10.Liga Hans im Glück 10.Liga FC Nick Nack 2.Liga 78 Grossenhainer Tippers 5.Liga 78 Brechstange Altona 6.Liga 78 TG Überflieger 9.Liga 78 ZSK Barcardi 10.Liga 78 TSV Teufelsberg 11.Liga 78 GSG Liga 78 SV Sunshine 12.Liga 78 Während es in der Einzelwertung nur zur Einstellung des bisherigen Saisonbestwertes reichte, ging bei den Teams nichts ohne einen neuen Topwert. Zum ersten Mal in der Saison 18/19 wurde die 90 Punktemarke geknackt und das von ASC Gurkenspringer. Der Zehntligist ist nun die absolute Nummer 1 nach Tipp-Punkte und hat jetzt eine Marke gesetzt, dich sicher auch am Ende noch der Bestwert sein kann. Auch der zweite Bestwert kam aus der 10.Liga, womit dann Matthias Hans ganz tief durchatmen konnte und musste, dass es für ihn nicht zu einer Pleite kam. Wäre ja auch zu dumm gewesen, wenn der Spielplan ein böses Spiel geboten hätte. So aber durfte auch der Hans im Glück doppelt jubeln. Erstens über das gute Ergebnis und zweitens über einen Sieg am 2.Spieltag. Auf dem 3.Platz waren dann keine 80 Punkte mehr drin, denn hier versammelten sich einige Teams mit 78 Tipp- Punkten, die aber alle keine Grund zur Klage hatten, denn auch ihnen war ein Sieg gegönnt, der erstmal das wichtigste ist. Die klarsten Siege: 1. 5.Liga Attacke - Grossenhainer Tippers 40 : Liga AZA - Black Daniels 75 : Liga Johnny Walker - Brechstange Altona 49 : Liga Tiger Hannover - Champions Lünen 66 : Liga Die Drei Duisburg - Hoch und Tief GbR 49 : Trotz der superstarken Punktezahlen gab es keinen richtig harten Kantersieg, denn mehr als 40 Punkte, wie es am 1.Spieltag vorgekommen ist, hatte diesmal keiner zwischen sich und dem Gegner gelegt. So war am

45 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 45 Ende der Sieg der Grossenhainer Tippers im Duell mit der Attacke das höchste der Siege. Ich glaube aber, das reicht locker aus um für Deutlichkeit zu sorgen. Übrigens gewannen die Grossenhainer Tippers ja bereits am 1.Spieltag mit dem fünfthöchsten Sieg des Tages. Ihr Saisonstart dürfte also als perfekt durchgehen. Das Gegenteil davon wären dann wohl die Champions Lünen, die auch zum zweiten Mal in dieser Saison unter den klarsten Siegern aufgetaucht sind. Dummerweise aber als Prügelknabe. Erst die Pleite gegen Risha und nun ein gegen den Tiger Hannover. Also das mit den Champions müssen sie wohl doch noch etwas üben. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Torfgräber - Pflegelhafter Pfleger 69 : 69 5.Liga Dynamo Knarfwerk - Pattenser Panther 69 : 69 Zweimal durften Punkteteilungen mehr oder weniger gefeiert werden. Gefeiert, weil man mit 69 Punkten ja doch zufrieden sein sollte, aber dann gibt es da ja noch den Umstand, dass man mit 69 Punkten auch erwarten kann zu gewinnen. Das klappte aber eben nicht immer wie man nun sieht und so muss sich der Pflegelhafte Pfleger dann eben zum zweiten Mal in Folge mit einem Punkt zufriedengeben. Erst das gegen den TSV Teufelsberg und nun mit 69 Punkten gegen den Torfgräber remist. Es gibt hier aber schlimmere Schicksale. Die stärksten Verlierer: Liga ASC Gurkenspringer - BTC Waldschrat 90 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - TG Überflieger 75 : Liga ZSK Barcardi - CaBa Uelzen-Lüneburg 78 : Liga TC Tabula Rasa - Casanova 69 : Liga Bremervörder Nymphen - Best of : Der BTC Waldschrat und der Sherlock Holmes & Dr.Watson können sich freuen, denn sich haben den aktuellen Saisonbestwert als stärkster Verlierer gesteigert. So kamen die Detektive trotz 75 eigener Punkte nicht zu etwas zählbaren, sondern wurden von den Überfliegern noch mal um 3 Punkte überboten. Das ist dann schon eine Pleite der unglücklicheren Art, aber wenigstens nicht der ganz neue Rekord, denn den sicherte sich der BTC Waldschrat. Die Berlins waren noch eine Ecke unglücklicher unterwegs und verloren ihr Duell mit dem ASC Gurkenspringer trotz 76 eigener Punkte. Das es gegen den ASC eine Pleite gegen würde war ja klar, denn der ASC holte nun mal die meisten Punkte, dass man aber selbst mit einem echt guten Tipp nur die zweite Geige in diesem Duell spielen konnte ist für den BTC Waldschrat natürlich frustrierend. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. VfL Torpedo 7.Liga 10 Spiele Pkt. 2. TC Tabula Rasa 2.Liga 8 Spiele Pkt. Der VfL Torpedo von Gerd Ebert bleibt die größte Nummer im TCB, denn mit einem Sieg gegen die Optimisten machte er es nun sogar zweistellig. 10 mal in Folge eine makellose Siegbilanz, das ist dann nicht gerade der Alltag. Da kann momentan kein anderes Team auch nur annähernd mithalten und so steht dem nächsten Aufstieg des VfL wohl bald nicht mehr viel im Wege. Auf dem Spielfeld ist der nächste Gegner der Tipteufel Dortmund, der nicht nur zum Derby ruft, sondern auch noch mit einem unberechenbaren Zweitligaspieltag. Ob Gerd auch 2.Liga kann?

46 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 46 Überraschende Volltreffer: Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig 0-4 Andreas Schroller GSG Borussia Dortmund - Hannover Andreas Schroller GSG Borussia Dortmund - Hannover Peter Süssenbach Witt Trotz der famosen Punkteergebnisse gab es immer noch Platz für ein paar überraschende Volltreffer, und hier waren die Tipper aus Witten ganz weit vorne, denn alle überraschenden Volltreffer kamen von Mitspielern von Peter Süssenbach, wobei der Teamchef selbst mit einem Volltreffer voran ging. Er tippte für seine Dortmunder einen klaren 5-1 Sieg gegen Hannover und lag damit genauso exakt richtig wie Andreas Schroller, wobei der es aber sogar schaffte ein zweites mal zuzuschlagen, denn auch den Kantersieg von Leipzig in Düsseldorf war für ihn eine klare Sache. Interessant ist vielleicht noch, dass die beiden bereits am 1.Spieltag einen überraschenden Volltreffer landen konnten und derzeit wohl ein extrem gutes Näschen haben. Sonntagspredigt in der Dorfkirche. Ihr schaut immer nur auf das Äussere, auf das hübsche Gesicht und das hübsche Kleidchen, wettert der strenge neue Kaplan gegen die leichtfertigen Liebschaften der jungen Burschen. Ich aber sage euch: Ihr solltet mehr das sehen, was darunter ist! Die meisten Fünfer: 1. Christian Fahrenbach Über 4 Fünfer 2. Andreas Schroller GSG 3 Fünfer Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Manfred Ettrich Berka 3 Fünfer Olaf Holzbach ASC 3 Fünfer Peter Trautwein TT 3 Fünfer Mit einem Viererpack konnte Christian Fahrenbach eine richtig überzeugende Vorstellung geben. Kein Wunder, dass er damit auch in der Einzelwertung zur Nummer 1 wurde, denn er konnte nicht nur genau richtig tippen. Das gleiche gilt hier auch für die Verfolger, die ihren drei Fünfern durchaus noch ein paar richtige Tendenzen folgen ließen, wobei Kai Westermeyer hier der schwächste war, denn er holte nur drei Fünfer und drei Tendenzen, womit er es nicht in die Liste der erfolgreichsten Tototipper schaffte, denn da braucht es bekanntermaßen 7 Treffer. Die meisten Tototreffer: 1. Alexander Burkhardt Torp 9 Treffer Uwe Flötemann Brain 9 Treffer Tipper mit je 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Na, da waren ja ein paar ganz fette Beuten dabei. So konnten sich Alexander Burkhardt und Uwe Flötemann sich darüber freuen, dass ihnen kein einziger Fehler unterlaufen ist. Aus allen 9 zu tippenden Spielen holten sie mindestens 3 Punkte und das ist schon mal ein Ergebnis, das man nicht allzu oft in seinem Leben erreicht. Ganz schön oft gab s auch das fast perfekte Ergebnis, nämlich die Acht. Dabei versauten sich die 22 Kandidaten ihr

47 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 47 absolutes Wunschergebnis vor allem mit Fehlern bei den Partien in Berlin und Bremen. Die hatten mit ihrem Remisausgang doch ein höheres Fehlerpotenzial. Ob das mit der Neun in dieser Saison noch einmal klappt? Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Joachims Compi PC 6.Liga 12 Bernd Dickes John 6.Liga 12 Olaf Möllmann Champ 4.Liga 12 Nico Possel Shit 12.Liga 12 Birte Fritz Opti 7.Liga 12 Silvia Ettrich Berka 11.Liga 12 Ursula Haschke Puma 4.Liga 12 Absolut krass! Es hat tatsächlich mal geklappt, dass nicht ein einziger Tipper nur ein einstelliges Tippergebnis erzielte. Darauf mussten wir wahre Ewigkeiten warten, doch jetzt ist dieser Bann endlich gebrochen. Als Nieten der Woche müssen sich damit nur die 7 Tipper feiern lassen, die es trotzdem auf immerhin 12 Punkte gebracht haben. Unter ihnen ist u.a. Olaf Möllmann zu finden, der bereits am 1. Spieltag mit nur 6 Punkten etwas unangenehm aufgefallen ist. Also zweimal in Folge unter diesen Top 5! Immerhin war er damit nicht ganz alleine, denn auch Silvia Ettrich war auf dem exakt gleichen Level unterwegs und muss sich langsam aber sicher mit einem Fehlstart befassen. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Joachims Compi 6.Liga 36 Holy Shit Tipp 12.Liga Champions Lünen 4.Liga 40 Attacke 5.Liga Mächtige Enten 11.Liga 45 Der dritte Mann 12.Liga 45 Black Daniels 12.Liga 45 Bei den Champions Lünen und der Attacke läuft es nur bedingt erfolgreich. Erst holten beide am 1.Spieltag je 20 Punkte und nun steigerten sie sich zwar auf 40 Punkte und verdoppelten damit ihr letztes Ergebnis, doch der Erfolg blieb der gleich, sie landeten erneut in den Top 5 der schlechtesten Teams. Da kann man dann natürlich nur verdammt schwer zu Siegen kommen, aber davon träumen darf man trotzdem noch. Noch schlechter als die beiden waren am 2.Spieltag Joachims Compi und der Holy Shit Tipp, die sich jeweils zu 36 Punkte durchringen konnten. Das ist an anderen Spieltagen vielleicht garnicht mal so schlecht, doch an diesem Wochenende gingen sie damit ganz schön baden. Dabei kam Nico Possel mit seinem Shit Tipp noch ganz gut weg, denn er war ausgerechnet an diesem Spieltag ohne Gegner gewesen, womit selbst der schlechteste am Ende doch ein Sieger war.

48 Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 SC Freiburg Hoffenheim VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig Bayern München - VfB Stuttgart SV Werder Bremen - Eintr.Frankfurt Mönchengladbach - FC Augsburg Borussia Dortmund - Hannover 96 FSV Mainz 05-1.FC Nürnberg 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 48 Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - Holy Shit Tipp 0 : Liga Monty Burns - Der dritte Mann 49 : Liga Dynamo Paulshöhe - Lünebären 50 : Liga TC Austrian Eagle - Eagle Hannover 55 : Liga Bayern Südkurve - Die Berglöwen 58 : Liga DaKaTho s Rache - SG Socke : Liga Joachims Compi - TC Untergang Rahm 36 : Das nenn ich mal starke schlechte Sieger, denn von den fünf schlechtesten Siegern des 2.Spieltages hatten nur zwei Teams weniger als 50 Punkte geholt. Das muss man erstmal so hinkriegen, genauso wie die Tatsache, dass das schlechteste Team des Tages auch der schlechteste Sieger war. Der Holy Shit Tipp hatte diesmal wohl doch etwas mehr Glück als Tippverstand, aber sowas kann ja auch nicht schaden. Mit weniger als 50 Punkten noch gewonnen hat auch Monty Burns, denen 49 Punkte gerade mal so reichten um den dritten Mann in der Wiener Kanalisation zu halten. So viel Glück hat Carsten Scheer leider selten, aber man muss dafür auch einiges tun, wie etwa den kompletten Spieltag tippen o.ä.. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Johnny Walker 6.Liga 8 Spiele Pkt. Es hat schon wieder nicht gereicht für die Pfälzer, die nun schon das achte Spiel in Folge verloren haben. Diesmal waren sie sogar richtig weit weg von einem möglichen Sieg, die wie ihr etwas weiter oben lesen konntet, hat der Johnny Walker die dritthöchste Pleite des Spieltages kassiert. Da war ja mal wieder sehr schnell alles klar. Die Serie bleibt schön erhalten, auch wenn sich Johnny Walker noch so sehr dagegen wehrt. Vielleicht hilft ihnen ja die Abwechslung mit der 2.Liga wieder auf die Beine. Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

49 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 69 Punkte die 13 mal getippt wurden.

50 2. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 50 Punkteergebnisse vom 2.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens war es schon irgendwie was besonderes, dass es diesmal derart viele eindeutig Heimspiele gegeben hat. So gab es bei den Bayern, Mönchengladbach, Dortmund und sogar Mainz!! nicht einen einzigen Tipp auf den Gast, bzw. einen Auswärtssiegtipp. In München und Dortmund wars sogar so eindeutig, dass alle 176 Tipps auf Heimsieg lauteten. Gut, das war jetzt nicht so überraschend, wenn die beiden Topteams gegen Topabstiegskandidaten spielen dürfen. Man sollte immer anständig spielen, wenn man die Trümpfe in der Hand hat. Oscar Wilde, ir. Schriftsteller 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 50 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Josef Westermeyer Bull 8.Liga Axel Lüttgens DIFP 8.Liga 24 Joachim Bassendowski DIFP 8.Liga 24 Joachims Compi PC 6.Liga 24 Ralf Möllmann Champ 4.Liga 24 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 24 Marco Tolle DIFP 8.Liga 24 Jens Dhem Fubu 5.Liga 24 Fast schon überraschend gut waren die Ergebnisse des Zweitligaspieltages, aber auch nicht gerade für alle wie ihr bald sehen werdet. An der Spitze aber reichte es immerhin zu 25 Punkten und das ist so schlecht nicht. Diesen Bestwert holte sich Josef Westermeyer aus Bochum, der damit gleichzeitig der einzige war, der in derartige Höhen kam. Zahlreiche andere, vor allem aus der 8.Liga, schafften es aber immerhin zu 24 Punkten und das war dann auch schon absolut ok. Auffällig ist aber schon, dass gleich 4 Tipper unter den Top 5 aus der 8.Liga gekommen sind, die in diesem Jahr schon mehrfach ihre scheinbar besondere Klasse unter Beweis stellen konnte. Die besten Punktesammler Team: 1. Joachims Compi 6.Liga 72 Deutsches Institut für Fussballprognosen 8.Liga Champions Lünen 4.Liga 66 Attacke 5.Liga Buchenknick Power 2.Liga 60

51 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 51 Manchmal kann es scheinbar doch ein Vorteil sein sich eines Spieltages zu verweigern. Mit der 2.Liga wollen ja bekanntlich einige absolut nix zu tun haben, doch leider muss der nun mal zweimal in der Saison mitgetippt werden. So mühen sich dann ein paar garnicht ab und tippen einfach alles 2-1, was in diesem Fall praktisch die erfolgreichste Lösung war, denn die beiden Teams von Joachim Bassendowski holten damit gute 72 Punkte und lagen damit 6 Punkte besser da wie die Mannschaften von Olaf Möllmann, der es mit der 2.Liga ähnlich humorlos macht und daraus 66 Punkte schöpfte. Das waren dann für die Champions Lünen und die Attacke die ersten vernünftigen Tippergebnisse des Jahres 2019, denn damit landeten sie mal nicht unter den schlechtesten Fünf. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - Der letzte Rest 72 : Liga Brechstange Altona - Joachims Compi 33 : Liga Black Daniels - Monty Burns 39 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Eichhörnchenfütterer 0 : Liga Die Optimisten - European Kings Club 20 : Mit über 40 Punkten Vorsprung konnte das Deutsche Institut für Fussballprognosen diesmal sein Spiel gewinnen und holte damit einen der klarsten Siege in dieser Spielzeit. Leidtragender war dabei der letzte Rest, der seine Liebe zur 2.Liga damit sicher intensiviert hat, denn mit den 29 Punkten konnten sie natürlich nicht zufrieden sein. Ausnahmsweise gab es diesmal sogar Siege gegen einen Gegner mit Null Punkten in dieser Rubrik, denn sowohl Teutonia Rammbock am Starte, als auch Monty Burns haben Tipps abgegeben, wenn auch teilweise nur lückenhaft, aber die Null blieb am Ende dann doch bis zum letzten Abpfiff stehen und sorgte für Erleichterung bei den jeweiligen Gegnern, die dann auch mal mit 35 eigenen Punkten einen Kantersieg feiern durften. Die höchsten Punkteteilungen: Kein Eintrag So richtige Punkteteilungen gab es am Zweitligaspieltag leider nicht, denn hier war immer mindestens ein Punkt Differenz zwischen den beiden Teams zu finden. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga SV Mücke - TC Austrian Eagle 55 : Liga Casanova - Die Upener Wildschweine 54 : Liga 4 Pfund gehackter Bauch - Tiger Hannover 51 : Liga Champions Lünen - Harlem Globetrotters 66 : Liga Puma 05 - Bremervörder Bückstücke 40 : Liga Piano 64 - TC Tabula Rasa 40 : Gleich zwei der drei Beinaheremisspiele sind unter den stärksten Verlierern zu finden, denn Piano 64 kas - sierte eine Pleite gegen den TC Tabula Rasa, wobei ein Niederliga mit 40 eigenen Punkten ja nichts wirklich besonders ist. Auf Platz 1 dann der hauchdünne Sieg des SV Mücke gegen den TC Austrian Eagle, womit auch in dieser engen Partie Arndt Jäger mit vertreten war. Diesmal allerdings auf der Seite der Verlierer. Die 54 Punktepleite für den Adler war allerdings schon die einzige Paarung bei der man mit mindestens 50 Punk-

52 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 52 ten als Verlierer vom Platz ging. Der Rest fiel dann teilweise deutlich sparsamer aus, wie man an den Endständen auf Platz 5 bereits sehen kann. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Tabula Rasa 2.Liga 9 Spiele Pkt. Gerd Ebert kann also doch nicht 2.Liga, denn da ist er fast völlig abgekackt. Nach 10 Siegen am Stück war er gegen den Tipteufel Dortmund absolut chancenlos. Am Ende musste er sich mit dem Ende seiner Erfolgsserie befassen, für die Dortmund mit einem Sieg sorgte. Tja, irgendwie hat eben alles ein Ende. Wir haben aber schon den nächsten Club, der die 10 vollmachen könnte, denn der TC Tabula Rasa schickt sich an in die 1.Liga zu stürmen. Mit 3 Siegen in die Saison gestartet kommen sie nun schon auf 9 Siege in Folge. Überraschende Volltreffer: Union Berlin - 1.FC Köln 2-0 Marita Möllmann Champ SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt Lutz Vollstädt HHH SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt Armin Pomorin Alto Wie am letzten Spieltag durften sich auch diesmal drei Mitspieler über ein kleines Extralob freuen, denn sie haben einen überraschenden Fünfer erspielt. Dabei kann Marita Möllmann für ihren richtigen Siegtipp bei Union Berlin praktisch nix dafür, aber das übersehen wir mal einfach. Alles selbst ausgeheckt haben dagegen Lutz Vollstädt und Armin Pomorin und zwar ihren 1-0 Siegtipp des Tabellenletzten Ingolstadt im Frankenland. Darauf kamen ja nicht allzu viele Tipper. Insgesamt setzten nur 13 Leute auf Ingolstadt. Die meisten Fünfer: 1. Josef Westermeyer Bull 5 Fünfer 2. Rüdiger Drees TAG 3 Fünfer Ralf Möllmann Champ 3 Fünfer Jens Dhem Fubu 3 Fünfer Joachims Compi PC 3 Fünfer Joachim Bassendowski DIFP 3 Fünfer Axel Lüttgens DIFP 3 Fünfer Marco Tolle DIFP 3 Fünfer Martin Burkhardt Torp 3 Fünfer Frank Reher Bauch 3 Fünfer Tobias Jelitto Berg 3 Fünfer Ein echtes Hammerergebnis holte Josef Westermeyer von den Bull s Eye Bochum, denn er schaffte es gleich fünf Spiele exakt richtig vorherzusagen. Das ist insofern auch was besonderes, da er ansonsten nämlich keine einzige Tendenz richtig getroffen hat. Also hier ging es ausschließlich um hopp oder top und das praktisch in Perfektion. Eine

53 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 53 ebensolche hatte von den Dreifünfertipper keine zu bieten, denn die hatten neben ihren Volltreffern alle noch mehr oder weniger viele Dreipunkteergebnisse vorzuweisen. Meistens hieß es Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 6 Treffer Gibt s denn sowas? Am 3.Spieltag der Vorsaison gab es bei den meisten Tototreffern leider keinen Eintrag in die Siegerlisten, denn es gab nur 13 Tipper die wenigstens 6 richtige Tendenzen vorzuweisen hatten. Und nun, eine Spielzeit später ist wieder der 3.Spieltag und wieder sind es exakt 13 Tipper die keinen wirklichen Einzug in die Top 5 Rangliste finden, weil sie erneut nur höchstens 6 Treffer vorzuweisen haben. Sachen gibt s?! Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Scheer Monty 12.Liga 0 Jan Schneider Teut 8.Liga 0 Aleksandar Zaklan Teut 8.Liga 0 Carsten Leimbach Teut 8.Liga 0 5. Axel Steckmann Lüne 9.Liga 3 Dirk Westermeyer Boch 9.Liga 3 Manfred Stein Duis 2.Liga 3 Henning Harms Lüne 9.Liga 3 Der 2.Spieltag berscherte uns wieder mal einige Totalausfälle. Einige haben schlicht vergessen zu tippen, oder wollten sich einfach nicht mit der 2.Liga befassen. Andere haben erst mit Verspätung daran gedacht, dass mitten in der Woche die 2.Liga ins neue Jahr startet und deshalb endeten ihre Tippversuche teilweise mit echten Nullnummern. So haben hier alle Nullpunktetipper genau nur ein einziges Spiel tippen können und das endete dann auch noch mit dem falschen Ergebnis. Das vollständige Tippreihen aber nicht unbedingt mehr Beute einbringen müssen zeigen die vier Tipper mit den drei Punkten, denn die tippten neunmal und lagen davon achtmal ganz schön daneben. War eben nur 2.Liga und die endete viel zu oft mit einer Enttäuschung. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Teutonia Rammbock am Starte 8.Liga 0 Monty Burns 12.Liga 0 3. Lünebären 9.Liga Dynamo Knarfwerk 5.Liga 18 Fünf ist Trünf 8.Liga 18 Aufstieg 19 Witten 96 9.Liga 18 TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga 18 GSG Liga 18 3E 1E 12.Liga 18

54 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 54 Sie haben s noch mal versucht einen längst missratenen Spieltag zu retten und blieben am Ende doch ohne Punkte. Teutonia Rammbock am Starte und Monty Burns machten mit ihrem einzigen Spiele Berlin - Köln, keine Beute, und blieben damit am Ende doch mittellos. Es war echt nicht ihr Spieltag, aber einen kann man sicher mal verkraften, ohne das die gesamten Spielzeit in Gefahr gerät. Durch den Verzicht auf 8 zu tippende Spiele konnten die Lünebären einen Titel als schlechtestes Team des Tages dann doch noch abwenden, denn ihre 17 Punkte reichten dann erfreulicherweise doch nur zu Platz 3, was allerdings ein ganz schwacher Trost sein dürfte, denn eigentlich sollten da ja ganz andere Zahlen stehen. Nicht viel besser machten es 6 weitere Teams, und die waren fast ausschließlich von Peter Süssenbach angeführt worden, denn seine 5 Teams landete mit Gemeinschaftstipps nur bei 18 Punkten und damit eigentlich deutlich unter einer Siegmöglichkeit, wären da nicht zwei spielfreie Partien für die GSG 10 und 3E1E gewesen. Also doch auch mal Glück gehabt. Die schlechtesten Sieger: Liga GSG : Liga 3E 1E : Liga Mayday - TSV Teufelsberg 25 : Liga Holy Shit Tipp - SV Sunshine 27 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Berka Power 27 : 0 27 Gut, dass es in der 12.Liga nur 8 Teams gibt, denn da hat man dann doch mal die Chance auch ganz schlecht noch zu gewinnen. So erfreute sich am 2.Spieltag der Holy Shit Tipp über einen 36-0 Sieg und den Titel schlechtester Sieger. Nun hatten gleich zwei Teams noch mal Glück im Unvermögen, denn sie konnten sich mehr oder weniger über einen 18-0 Sieg freuen. Also fast nix geholt, und trotzdem um zwei Punkte reicher geworden. Das sind vielleicht die Siege die sie am Ende zu Aufsteigern macht. Das absolut besondere an dieser Rangliste ist diesmal aber, dass alle fünf Plätze ausschließlich von Siegen gegen einen Nullpunktegegner besetzt wurden. Soviel Glück hat man dann selten und gibt es wohl nur mit einem Zweitligaspieltag. Die Sklaven von heute werden nicht mit Peitschen, sondern mit Terminkalendern angetrieben. John Steinbeck, amerik. Schriftsteller Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Johnny Walker 6.Liga 9 Spiele Pkt. Johnny Walker bleibt auch weiterhin das Sorgenkind im TCB, denn es eilt von Niederlage zu Niederlage. Nicht mal ein popeliges Remis gönnte sich der Johnny in den vergangenen 9 Partien, die stattdessen alle mit einer Pleite endete. Selbst mit der unberechenbaren 2.Liga konnte Dietmar Diehl nicht die Trendwende einläuten, sondern musste sich mit einer Pleite gegen die Bochum Soccer Brains abfinden. Jetzt geht es aber zumindest darum die zweistellige Schmach abzuwenden, also muss am 4.Spieltag endlich ein Sieg her, aber darauf hoffen sie schon seit ein paar Monaten.

55 Union Berlin - 1.FC Köln FC Heidenheim - Holstein Kiel Dynamo Dresden - Arminia Bielefeld VfL Bochum - MSV Duisburg Greuther Fürth - FC Ingolstadt 04 Hamburger SV - SV Sandhausen SV Darmstadt 98 - FC St.Pauli 1.FC Magdeburg - Erzgebirge Aue Jahn Regensburg - SC Paderborn 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 55 Alle Tipps des 3.Spieltages: 19.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Punkteergebnisse vom 3.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga

56 3. S p i e l t a g : J a n u a r S eite 56 Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 33 Punkte die 9 mal getippt wurden. Übrigens ist Joachim Bassendowski ein echter Spezialist was Fünfer betrifft und hier vor allem wenn es um Dreierpacks geht. Gerade eben hat er seinen fünften Dreierpack in der Saison 18/19 geschnürt und ist damit in dieser Wertung absolute Spitze. Da kommen sich noch ein paar nach wie ich den Joachim kenne. 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 56 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Marco Lehmann Bube 8.Liga 17 Reinhard Berlin Wald 10.Liga Oliver Köhler Über 9.Liga Gabi Kruse TFC 5.Liga 14 Igor Deyneko 3E1E 12.Liga 14 Werner Knüfer Lemmy 9.Liga 14 Josef Dransfeld Socke 10.Liga 14 Lars Severloh Caba 10.Liga 14 Uwe Notzon Upen 2.Liga 14 Robin Habel Dort 7.Liga 14 Nancy Westermeyer Boch 9.Liga 14 Der 20.Bundesligaspieltag entwickelte sich fast zu einem Totalreinfall. Rein Punktetechnisch wars am Ende jedenfalls ein absoluter Tiefpunkt der Saison. Bisher gab s erst einen Spieltag mit weniger als 20 Punkten, doch hier hatte der Sieger wenigstens 19 Punkte. Diesmal brauchte man nur ganze 17 Punkte um das beste Ergebnis des Tages abliefern zu können. 17 mickrige Punkte und man ist die Nummer 1?! Geht das überhaupt? Leider ja, denn Marco Lehmann und Reinhard

57 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 57 Berlin treten am 4.TCB-Spieltag den Beweis an. Und dann muss man sogar noch sehen, dass man mit 14 Punkten, mit denen man noch am 2.Spieltag fast das schlechteste Ergebnis erzielt hat, nun die viertbesten Tippergebnisse hat. Also ich nehme da mal fast Wetten an, dass es noch schlechter doch garnicht gehen kann, oder? Die besten Punktesammler Team: 1. Westfälische Veteranen 7.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg 10.Liga TC Lemmy 89 9.Liga TG Überflieger 9.Liga 38 SG Socke Liga 38 Einfach nur krass, dass man mit noch nicht mal 40 Tipp-Punkten einen Top 5 Platz in der Teamwertung erreichen kann. Es ist ja scheinbar schon so, dass es eben nix gibt was es nicht gibt. Da müssen wir nun leider durch und uns mit völlig unbefriedigenden Ergebnissen befassen. Nur eine Woche zuvor war man mit 36 Punkten noch das schlechteste Team. Jetzt schafften es die Westfälischen Veteranen als Nummer 1 Team immerhin zu 48 Punkten und tippten damit ja fast schon in einer eigenen Liga, wenn man jetzt die 10 Punkte Vorsprung auf Platz 4 berücksichtigt. Noch mit 40er Ergebnissen glänzen konnten CaBa Uelzen-Lüneburg und den TC Lemmy 89 und das ist dann auch ganz hübsch, oder? Die klarsten Siege: 1. 9.Liga Happels Erben - TG Überflieger 18 : Liga Pflegelhafter Pfleger - TC Torpedo Cadenberge II 36 : Liga Nena Club Percha - SG Socke : Liga Purer Zufall - Champions Lünen 34 : Liga Dynamo Paulshöhe - TC Lemmy : Liga Ritter von der Hude - Borussia Lübeck 34 : Überall nur historisch schlechte Ergebnisse kann einem da in den Sinn kommen wenn man sich ein paar Statistiken zu Gemüte führt. Soll es jetzt z.b. witzig sein, dass bei den klarsten Siegen nur einer heraussprang der mit wenigstens 20 Punkten Differenz endete? O.k. das Verliererteam wird das sicher garnicht so schlecht finden, aber ansonsten ist diese Rangliste ja fast unnütze, wenn es keine wirklich klaren Sieger gegeben hat. Rein statistisch gesehen aber hat die TG Überflieger ihren Eintrag sichern können und diese Runde mit einem Sieg gegen Happels Erben gewonnen. Was für ein Sieg! Die höchsten Punkteteilungen: 1. 6.Liga Last Chance - Sowosammaneger 37 : Liga TC Giants Hörstel - Best of : Liga Casanova - FC Nick Nack 18 : 18 1.Liga TC Austrian Eagle - Champs of delirium 18 : 18 Klar, bei den vielen knappen Spielausgängen mussten natürlich auch ein paar Punkteteilungen herausspringen. Und so kamen wir diesmal immerhin auf vier Stück davon und eine davon war am Ende wirklich ärgerlich für die Beteiligten. So holten die Last Chance und die Sowosammaneger jeweils die sechstmeisten Tipp-Punkte an diesem Spieltag und durften deshalb ganz schön siegessicher sein. Saudumm nur, dass man am Spielplan nix mehr drehen konnte und sie ausgerechnet in dieser Runde gegeneinander antreten mussten. So ging mindestens ein Punkt fürs Konto verloren. Echt schade drum.

58 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 58 Die stärksten Verlierer: 1. 7.Liga Achwat Aboa Risha - Westfälische Veteranen 33 : Liga ZSK Barcardi - ASC Gurkenspringer 36 : Liga Der Meistertrainer - Deutsches Institut für Fussballprognosen 35 : Liga Dynamo Knarfwerk - Fubutis Cuxhaven 30 : Liga Fünf ist Trünf - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 36 : Achwat Aboa Risha und ASC Gurkenspringer heißen die stärksten Verlierer des 4.Spieltages. An sich so normal, doch weniger normal sind natürlich die 33 Punkte mit denen die beiden diesen Titel geholt haben. Das kommt so jetzt weniger oft vor. Ist aber im Grunde auch egal, denn Niederlage bleibt nun mal Niederlage, auch wenn man noch so stark war. Die längsten aktuellen Siegesserien: Na klar, so einen Spieltag hält selbst der stärkste Sieger nicht aus. So musste der TC Tabula Rasa nach 9 Siegen am Stück wieder die Segel streichen, denn so viele falsche Ergebnisse kann ja keiner richtig tippen und so endete das Spiel gegen die Buchenknick Power mit einer Pleite und beendete damit die schöne Erfolgsgeschichte. Jetzt gibt s zwar etliche Clubs die es auf 6 Spiele ohne Niederlage geschafft haben, doch die magische Marke 7 kann momentan keiner vorweisen. Immerhin ist die Chance richtig groß, dass wir das nächste Woche wieder ändern können. Überraschende Volltreffer: Hannover 96 - RB Leipzig 0-3 Andre Schürmann Dort Hannover 96 - RB Leipzig 0-3 Andreas Schroller GSG VfB Stuttgart - SC Freiburg 2-2 Heino Possel Posse VfB Stuttgart - SC Freiburg 2-2 Igor Deyneko 3E1E Da hätte man echt gedacht, dass an diesem Spieltag noch mehr überraschende Volltreffer möglich sein müssten, doch es reichte nur zu 4 Treffern. Da waren wohl auch die 4 Bundesligaspiele Schuld in denen kein einziger das richtige Ergebnis ertippte. Hier war eben fast nix normal. Fast schon normal aber ist, dass Andeas Schroller schon wieder einen überraschenden Volltreffer landete. Der hat wohl ein neues Hobby gefunden. Das war nun bereits der vierte überraschende Fünfer alleine in der Rückrunde! Die meisten Fünfer: 1. Birte Fritz Opti 2 Fünfer Carsten Scheer Monty 2 Fünfer Heino Possel Posse 2 Fünfer Oliver Köhler Über 2 Fünfer

59 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 59 Vor ein paar Tagen hatten wir noch einen fantastischen Sieger der uns fünf exakt richtige Tipps bescherte und nun haben wir noch nicht mal einen dreifachen Fünfer. Das kann ja schon mal passieren, aber selbst der Doppelfünfer war hier praktisch die Ausnahme. Nur ganze 4 Tipper kamen auf ein derartiges Ergebnis, was also absolut unbefriedigend ist und keinesfalls wiederholt werden sollte. Die meisten Tototreffer: 1. Marco Lehmann Bube 5 Treffer Reinhard Berlin Wald 5 Treffer Eigentlich ist s ja ein Witz, dass hier echte Negetivrekord aufgestellt werden. Soll man es hier wirklich hervorheben, dass die Besten am 4.Spieltag mit 5 richtigen Spielen glänzen? Eigentlich kann man auf diese Trauermeldung getrost verzichten, aber ich bin mal nicht so und melde euch hier auch die besten in diesem Wettbewerb. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Peter Possel Posse 7.Liga 0 Ursula Haschke Puma 4.Liga 0 Marlon Dekarski Caden 7.Liga 0 4. Jan Berlin Wald 10.Liga 3 Dirk Westermeyer Boch 9.Liga 3 Sascha Broßmann Berg 3.Liga 3 Joachim Kruse TFC 5.Liga 3 Andreas Kraaz Wahr 3.Liga 3 Manfred Stein Duis 2.Liga 3 Mike Wille Tipp 5.Liga 3 Joachims Compi PC 6.Liga 3 Stefanie Fritz Rahm 6.Liga 3 Hartmut Kordsmeier Globe 4.Liga 3 Jens Kruse TFC 5.Liga 3 Uwe Flötemann Brain 6.Liga 3 Andreas Meggers Witt 9.Liga 3 Michael Böker Globe 4.Liga 3 Silvia Ettrich Berka 11.Liga 3 Willi Barth Bube 8.Liga 3 Oliver Ahlers Bier 4.Liga 3 Marco Kranich Tabu 2.Liga 3 Sandra Kühn Opti 7.Liga 3 Marco Tietje Vörde 3.Liga 3 Ulrich Schmidt Tipp 5.Liga 3 Jürgen Fritz Duis 2.Liga 3 Tim Beusshausen May 11.Liga 3 Michael Hartmann Eagle 1.Liga 3 Carsten Mumdey Süd 3.Liga 3 Reinhard Obst Haar 2.Liga 3

60 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 60 Es gab zwar auch am letzten Spieltag 4 Tipper die keinen einzigen Punkt holen konnten, aber die waren entschuldigt, denn alle 4 tippten ja nur ein einziges Spiel. Diesmal waren es nur fünf absolute Nullnummern, doch die versuchten sich an allen 9 Bundesligaspielen vergeblich. Peter Possel, Ursula Haschke und Marlon Dekarski können es sicher noch immer nicht fassen, dass man sooft so falsch liegen kann. Nicht eine mickrige Tendenz hatten sie richtig und das an einem ganz normalen Bundesligaspieltag. Bei der ungeliebten 2.Liga könnte man das ja noch eher verstehen, aber so? Doch mit schlechten Ergebnissen mussten noch viel andere fertig werden, wie man an den zahlreichen Dreipunkteergebnissen sieht. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Bayern Südkurve 3.Liga 9 Harlem Globetrotters 4.Liga 9 Uefa Cuxhaven 6.Liga 9 Joachims Compi 6.Liga 9 5. Die Drei Duisburg 2.Liga 11 Die Bayern Südkurve auf Platz 1, so sollte es ja immer sein. Blöd nur wenn es die falsche Tabelle ist, denn den Titel schlechteste Team zu gewinnen ist ganz gewiss nicht im Sinne der Bayern Südkurve und auch der anderen drei Leidtragenden die es tatsächlich geschafft haben mit einem einstelligen Teamergebnis vorstellig zu werden. Das ging ja mal gründlich in die Hosen und wurde auch prompt von den Gegnern bestraft. Nicht mal die Uefa Cuxhaven und Joachims Compi hatten das Glück wenigstens gegeneinander spielen zu können, denn so hätten sie wenigstens noch etwas Glück gehabt. Die schlechtesten Sieger: 1. 2.Liga Die Drei Duisburg - TC Haarstranglers 11 : Liga TC Untergang Rahm - Uefa Cuxhaven 15 : Liga Eichhörnchenfütterer - DC Bull s Eye Bochum 0 : Liga VfL Torpedo - Dat Golgi 14 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - European Kings Club 12 : Liga Brechstange Altona - Bochum Soccer Brains 18 : Liga Harlem Globetrotters - Tiger Hannover 9 : Liga 0 - SV Sunshine 0 : Glück im Unglück gabs bei den schlechtesten Siegern, denn es schaffte keiner mit einem einstelligen P unktergebnis zu gewinnen. So musste selbst der schlechteste Sieger schon 12 Punkte aufbieten um einen nicht alltäglichen Sieg einfahren zu können. Der große Gewinner hieß hier TC Haarstranglers und war sicher heilfrei es mit drei Duisburgern zu tun zu bekommen, denn die blieben einfach nur lammfromm und holten passende 11 Punkte. Das war schon ein echter Duselsieg für Reinhard Obst. Andere mussten immerhin 15 Punkte auf - bieten um zum gleichen Zweipunkteergebnis zu kommen, aber richtig starke Auftritte gab es hier natürlich keinen einzigen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 8.Liga 7 Spiele Pkt.

61 Bayer Leverkusen - Bayern München Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund Hannover 96 - RB Leipzig FC Schalke 04 - Bor.Mönchengladbach 1.FC Nürnberg - Werder Bremen VfB Stuttgart - SC Freiburg FC Augsburg - FSV Mainz 05 Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 61 Johnny Walker hat es erfreulicherweise nicht geschafft es zweistellig zu machen. Nach 9 Siegen in Folge, für die Gegner, war nun mal wieder der Johnny der Mann mit den dicken Muckis. Die wären aber garnicht nötig gewesen, denn sein Gegner war Joachims Compi und der hatte nur ein einstelliges Ergebnis. Schön aber, dass Johnny Walker mit 24 Punkten dann sogar das zweitbeste Ergebnis jin der 6.Liga hat. Leider gibt s schon wieder Nachwuchs in dieser Liste, denn Assel hat sich seit Wochen gegen einen Sieg gestreubt und das erfolgreich. Vielleicht schaffen sie es aber ihre Berufung in diese Rangliste ganz, ganz kurz zu halten. Alle Tipps des 4.Spieltages: 20.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

62 4. S p i e l t a g : F e b r u a r S eite 62 Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 18 Punkte die 25 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 4.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gibt es zur Saisonhalbzeit in der 3.Saison noch immer 9 Tipper die im Jahr 2019 noch keinen einzigen Fünfer erspielt haben. Dabei ist Klaus Lippe der erfolgreichste, da er auch ohne Fünfer auf 54 Punkte gekom - men ist. Die Nummer 2 bin dann übrigens ich selbst mit 51 Punkten, leider auch ganz ohne echten Volltreffer. Übrigens gab es an diesem Spieltag noch mal einen neuen Saisonrekord, denn noch nie wurden so wenige Heimsiege getippt wie an diesem Wochenende. Bisher gab es am 16.TCB-Spieltag mit 743 Heimsiegtipps den schlechtesten Wert, doch der wurde nun ja sowas von pulverisiert. Es gab gerade noch 626 Tipps auf die Heimteams, und das bdeutet dann auch, dass wir was ganz seltenes erlebt haben, nämlich dass die Gäste diesmal im Vorteil waren, denn auch hier wurde der bisherige Höchstwert locker egalisiert, denn er wurde von 589 Tipps vom 10.Spieltag auf nun 682 gesteigert.

63 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 63 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Lemmy : Fünf ist Trünf : CaBa Uelzen-Lüneburg : Deutsches Institut für Fussballprognosen : TC Rien ne va Plus : Buchenknick Power : Last Chance : ASC Gurkenspringer : SV Mücke : ZSK Bacardi : 2 Ist ja schon irgendwie komisch, dass ausgerechnet die beiden Topteams aus der 1.Liga die einzigen Teams sind, die mit ihren Topleistungen ihren Platz unter den besten 10 verteidigen konnten. Wahre Klasse konnte sich also auch im neuen Jahr weiterhin behaupten. So kam Erstligatabellenführer SV Mücke auf 202 Tipp-Punkte und verschlechterte sich damit leider von Platz 5 auf Platz 9, während der TC Rien ne va Plus sich nach Tipp-Punkten auf 205 Stück steigerte und damit in der Rangliste gegenüber der Vorsaison noch mal 3 Plätze gutmachen konnte. Ganz vorne ist allerdings ein Team aus der 9.Liga. Hier hatte Werner Knüfer mal ein paar richtig gute Tage erwischt und die brachten ihm nicht nur den 1.Platz in der 9.Liga ein, sondern auch 213 Tipp-Punkte, was aktuell der höchste Wert ist. Drei Punkte dahinter belegen Fünf ist Trünf und CaBa Uelzen-Lüneburg die restlichen Plätze auf dem Siegertreppchen und das mit jeweils 210 Punkten und genauso 6-2 Punkten wie fast alle hier. Nur zwei Teams schafften es trotz mehr als 200 Tipp-Punkten nicht zu einem positiven Punktekonto zu kommen. So holten sowohl das Deutsche Institut für Fussballprognosen, als auch der ASC Gurkenspringer leider nur 4-4 Punkte und mussten sich jeweils mit Platz 5 in ihren Ligen begnügen. Ausserdem sind die Gurkenspringer der einzige Verein, der sowohl vorne als auch hinten mit mehr als 200 Tipp-Punkte bestückt ist, womit die 4-4 Punkte auch schon wieder erklärt sind. Die tipp-punktstärksten Tipper Liga Neu Alt Name Team Ges. R Marco Tolle DIFP Robin Habel Last Carolina Habel Last Dieter Tschorschke Sozis Josef Westermeyer Bull Lars Severloh Caba Peter Süssenbach Witt Werner Knüfer Lemmy Marco Lehmann Bube

64 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite Jens Meyer Vörde Olaf Holzbach ASC Maroc Tolle bleibt in absoluter Topform und das nun schon seit ein paar Monaten. Nachdem er die 2.Saison mit 147 Punkten abschließen konnte, was immerhin das zehntbeste Ergebnis war, legte er nun im neuen Jahr gleich noch mal nach und tippte sich mit 76 Punkte bis auf Platz 1, womit er gleichzeitig der einzige Tipper war, der seine Top 10 Platzierung erfolgreich verteidigen konnte. Stark war er vor allem an den ersten drei Spieltagen an denen er immer mehr als 20 Punkte holte, doch an diesem nun schon ominösen 4.Spieltag war auch er etwas überfordert. Zwei Tagessieger vom 1.Spieltag hielten sich auch in den restlichen Partien ganz gut und belegen nun mit 75, bzw. 73 Punkten die Plätze 2 und 3, womit beide Plätze in der Familie Habel blieben. Etwas besser war dabei der Junior, während Mutter Habel mit 73 Punkten den ein klein wenig schlechteren Start erwischte. Unter den besten 10 Tippern sind diesmal kaum Tipper aus den Topligen dabei. Einzig Jens Meyer auf Platz 10 tippt in einer der fünf höchsten Ligen. Alle andere versuchen sich bisher noch etwas niederklassiger. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TFC Cuxhaven : BTC Waldschrat : Nena Club Percha : ASC Gurkenspringer : Only en Passant! : Ewing Oil : Der Meistertrainer : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Borussia Lübeck : Champions Lünen : Westfälische Veteranen : 4 Alles neu machte das Jahr 2019 in der Rangliste der abwehrschwächsten Teams des TCB, denn hier konnten die Looser aus der Vorsaison ihren Laden diesmal wohl etwas besser dicht halten. Zumindest schaffte es keiner mehr erneut in die Top 10. Allerdings ist hier Jens Kruse kein echter Neuzugang, denn der tummelt sich nun schon eine ganze Weile in den schrecklichsten Regionen des TCB und so auch unter den abwehrschwächsten Teams. Letzte Saison schaffte er es mit der Uefa Cuxhaven auf Platz 7 und nun steigerte sich die Fifa Cuxhaven auf 222 Gegentipp-Punkte und konnte damit alle anderen abhängen. Bei so vielen Gegentipp-Punkten war dann auch fast klar, dass es nur Niederlagen hageln konnte. Das musste auch Gerhard Passler, die neue Nummer 3 so hinnehmen, denn auch bei ihm waren 216 Tipp-Punkte nicht gut für die Siegbilanz, sodass aus dem Toptrio einzig der BTC Waldschrat noch irgendwie was positives aus dem 2.Platz machen konnte, denn der war nicht nur nicht Letzter, sondern dazu auch schon einmal siegreich. Viel geändert hat das aber nicht. So richtig erfolgreich war trotz der massivsten Gegenwehr keiner, denn auf ein positives Punktekonto mussten hier alle verzichten, auch der ASC Gurkenspringer, der in der Offensive ja einiges zu bieten hatten, aber auch ihm gelangen nur 4-4 Punkte.

65 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite 65 Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Silvia Ettrich Berka Jens Ettrich Berka Carsten Scheer Monty Manfred Stein Duis Jan Schneider Teut Nico Possel Shit Tobias Schäfer AEK Jan Berlin Wald Mike Wille Tipp Aleksandar Zaklan Teut Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Peter Possel Posse Tim Beusschausen May Nur 21 Punkte holte Silvia Ettrich, jetzt nicht an einem einzigen Spieltag, sondern insgesamt an 3 getippten Spieltagen. Das reicht aber mal locker um hier eindeutig die Nummer 1 und sein und es ist garnicht so sicher ob ein getippter Zweitligaspieltag daran was geändert hätte. Silvia startete also wirklich schlecht ins neue Jahr und bei der Ausbeute ist eine Besserung praktisch zwingend, denn ansonsten wird die Saison für die Berka Power sicher kein Spass, denn auch Teamkollege Jens Ettrich liegt mit 30 Punkten auf Platz 2 in dieser Liste. Er konnte das Ruder also auch noch nicht herumreissen. Immerhin holte Jens damit im Schnitt schon mal 10 Punkte und liegt damit im zweistelligen Bereich. Auch die 36 Punkte der Nummer 3 Carsten Scheer sind irgendwie die Ausbeute von nur 3 getippten Spieltagen, denn von der 2.Liga tippte er ja nur eine einzige Partie und die dann auch noch ganz schön falsch. So ist Manfred Stein irgendwie der Verlierer der Herzen, denn er tippte hier unter den Topleuten als einziger alle Spiele komplett und kam trotzdem nur auf 36 Punkte. Darunter waren zwei Dreipunktespieltage in Folge, was man auch erstmal nachmachen muss, oder besser gesagt eher sein lassen sollte. Neben Silvia Ettrich verteidigte nur Nico Possel seinen Top 10 Platz, aber hier fehlte dann auch wieder ein getippter Spieltag, sodass diese Rangliste etwas Schräglage hat. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Heiko Fischer Pur P Marco Dekarski Caden P Marco Tolle DIFP P Michael Böker Globe P. 25

66 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite Carsten Scheer Monty P Dietmar Werner Casa P Gerd Haschke Puma P Jörg Varnholt Schuss P Kai Westermeyer Bull P Lucas Werner Bück P Martin Burkhardt Torp P Michael Hartmann Eagle P Peter Förster Felix P Pit Taugraf Only P Ralf Görnhardt SheWa P. 24 Bei den Top 10 der Fünferexperten gibt s nur zwei verschiedene Platzierungen. Entweder man ist Erster, oder man ist Sechster. Ansonsten wird hier keine andere Platzierung angeboten. Reicht aber auch, oder? Unter den Ligen ragt die 1.Liga klar heraus, denn hier gibt es gleich vier Tipper aus dieser Liga die echte Fünferexperten sind. Allerdings landeten die alle auf einem 6.Platz, komisch, oder? Ganz vorne gibt es aber z.b. 2 aus der 4.Liga und zwei aus der 7.Liga. So bleibt Michael Böker weiterhin die Nummer 1, muss sich diesen Rang aber mit 4 weiteren Tippern teilen. Also nix mehr mit Alleinherrschaft wie noch zum Ende der Hinrunde, als er mit 23 Fünfern alleine in Führung lag. Leider brachten die ersten Partien nur noch zwei weitere Treffer und so konnten einige Konkurrenten wie etwa Marco Tolle aufschließen. Der war vor 4 Spieltagen noch nicht mal unter den Top 10 zu finden, doch nun steht er auch schon bei 25 Treffern. Da war einer richtig fleißig. Weiterhin überraschend gut mit dabei ist Carsten Scheer, der zwar immer noch nicht mit dem vollen Elan seine Tipps abgibt, aber bei den Fünfern gehört er immer noch zu den allerbesten. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Renate Leithäuser Mücke P. 89, Martin Leithäuser Pia P. 88, David Raab Kläg P. 86, Marcel Schaare Upen P. 86, Andreas Koglin Eagle P. 85, Carsten Mumdey Süd P. 85, Erich Gnaubs Schuss P. 85, Renate Klutin Stop P. 85, Alexandra Bohnholtzer Dyn P. 84, Björn Wedde Vien P. 84,00

67 B e s t e n l i s t e 3. S a i s o n /19 S eite Sandra Kühn Opti P. 84, Sebastian Franke Berg P. 84,00 Jetzt haben es die Leithäusers geschafft und bilden in der Dreierwertung ein Führungsduo. Ganz vorne liegt Renate Leithäuser mit 89 Treffern, während Bruder Martin mit 88 Treffern weiter hinter seiner Schwester liegt. Dabei stürmte Renate von Platz 3 auf Platz 1 und Martin machte im neuen Jahr sogar drei Plätze gut, doch die Rollen sind weiterhin gleich verteilt, noch zumindest, denn da geht doch sicher noch was, oder? David Raab vom FS Kläglich Dortmund hat sich im neuen Jahr anscheinend was vorgenommen, denn zumindest in der Dreierwertung hat er schon einiges bewegt und sich von Null auf die 3 getippt. Hier teilt er sich nun zusammen mit Marcel Schaare diesen Platz, denn beide haben nun 86 Treffer auf dem Konto. Genug um nur noch drei Treffer hinter Platz 1 zu liegen und das ist allemal locker aufholbar. Überhaupt haben hier natürlich alle ihre Siegchancen, denn mehr als 5 Treffer im Rückstand ist hier keiner und da reicht schon mal ein, oder höchstens noch ein zweiter Spieltag um die Rangliste durcheinander zu bringen. Andererseits ist die aber schon ganz schön konstant, denn meist sind hier dieselben Tipper mit geringfügig getauschen Platzierungen dabei. Platz für Neue ist aber immer noch. TCB-Pokal Achtelfinale Februar 2019 Seite 67 Das Achtelfinale im DFB-Pokal hat nicht nur den Favoriten Freude bereitet, denn da mussten schon ein paar Federn lassen. Hart getroffen hat es sicher die Dortmunder Borussia, die ihr Heimspiel gegen Werder Bremen nicht so gestalten konnten wie gedacht. Dabei entwickelte sich hier ein echter Pokalfight, vor allem in der Verlängerung, als noch mal 4 Tore gefallen sind, wobei die Borussia es nicht schaffte eine zweimalige Führung über die Zeit zu bringen. Stattdessen ging s ins Elfmeterschießen und da haben dann in der Regel die Torhüter die Heldenrolle gepachtet. Der hieß dann Pavlenka und ist Torhüter beim SV Werder. Mit zwei gehaltenen Versuchen sorgte er für den Bremer Sieg. Die zweite Überraschung unterlief Bayer 04 Leverkusen, die ihr Wundertütenimage wieder aufpolierte. Von Welt-, bis Kreisklasse haben sie alles drin. Am Dienstag wars wohl wieder mal eher die Kreisklasse. Auf jeden Fall hatte Heidenheim mehr zu bieten als ihnen vielleicht zugetraut wurde und so überraschten sie den Bundesligisten trotz 1-0 Pausenrückstandes mit einem 2-1 Sieg. Für die Münchner Bayern verlief die Partie gegen die Berliner Hertha zwar am Ende wunschgemäß, doch so richtig nach Plan war das aber auch nicht, denn die Verlängerung hätten sie sich echt ersparen können. Die war unnötig wie ein Kropf, denn die Hauptstädter waren längst auf der Verliererstraße, als Bayernspieler Mats Hummels mal wieder einen Bock schoss und Davie Selke Am Ende konnte Hummels über sein Missgeschick schon wieder lachen. sich dem Jubel hingeben durfte. 2-2 in der 67.Minute, konnte echt nicht sein, aber wenn man die eigenen Chancen so leichtfertig vergibt! Immerhin wurde es am Ende dann doch noch ein 3-2 Sieg, weil der ansonsten als Chancentod auftretenden Coman endlich mal was richtig Gutes machte.

68 TCB-Pokal Achtelfinale Februar 2019 Seite 68 Auf Schalke gab es vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf eine traurige Meldung, da ihr Ex-Manager und Schalker Macher Rudi Assauer gestorben ist. Immerhin hemmte das die Schalker nur in der 1.Halbzeit als wohl keiner der beiden Teams Lust auf Fussball hatte. So reichte es gerade mal zum 1-0 für die Schalker, die die Sache in der 2.Halbzeit aber etwas ernster nahmen und eigentlich viel einfacher als gedacht ins Viertelfinale eingezogen sind. Die in letzter Zeit in der Fremde so erfolgreichen Düsseldorfer hatten jedenfalls nicht wirklich eine echte Chance. Ganz schön viel Glück hatte der FC Augsburg bei seinem Pokalspiel in Kiel, denn der FCA hatte praktisch keine Chance, doch die eine nutzten sie und gewannen eigentlich völlig unverdient mit 1-0. Toll, Kiel hatte die Chancen und machte das Spiel und dann reicht ein Torschuss um rauszufliegen. Das sind eben die dummen Regeln beim Fussball, da entscheiden am Ende einzig und alleine die erzielten Tore. Noch n 1-0 gab es auch in Leipzig, wo die roten Bullen vor halbleerem Stadion gegen Ligakonkurrent VfL Wolfsburg erstmals ins Viertelfinale einziehen konnten. Hier aber war alles in Ordnung wenn man mal nur den Spielausgang betrachtet, denn das bessere Team wurde für sein Spiel auch belohnt. Der schlechteste Zweitligatabellenführer ever, der Hamburger SV, schießt nicht nur in der 2.Liga kaum Tore, sondern auch im DFB-Pokal. So gab es ein weiteres 1-0 für die Hansestädter, diesmal gegen den 1.FC Nürnberg, der noch immer unter der Firmierung Bundesligist läuft, obwohl sie sportlich damit nicht viel zu tun haben. Sie haben es doch tatsächlich geschafft nichts, absolut nichts zu schaffen. Noch nicht mal eine Torchance hatte der Club in Hamburg und da reicht s dann logischerweise mit einem Tor eine Runde weiter zu kommen. Zu guter Letzt gab s dann auch noch ein Spiel bei dem mehr los war, was man zuvor kaum erwarten konnte. Im Duell der Zweitligisten aus Duisburg und Paderborn entwickelte sich ein richtig gutes Pokalspiel bei dem der MSV mit Alutreffern und die Gäste mit richtigen Treffern überzeugen konnten. Das Paderborn Tore schießen kann ist inzwischen ja bekannt, denn keiner schießt in der 2.Liga mehr Tore als die 07er. Damit geht s nun vielleicht im Viertelfinale weiter, sofern der passende Gegner kommt. Resultate Achtelfinale 1 Only en Passant! - TC Stop Loss Gütersloh 48 : 46 2 Die Berglöwen - Bochum Soccer Brains 42 : 36 3 Piano 64 - SG Socke : 35 4 Hoch und Tief GbR - Purer Zufall 45 : 46 5 Fifa Cuxhaven - TC Haarstranglers 27 : 36 6 TC Austrian Eagle - Rote Teufel Berschweiler 39 : 34 7 Bayern Südkurve - Grossenhainer Tippers 43 : 42 8 Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - TC Untergang Rahm 34 : 38 Nach den Achtelfinalpaarungen ist es nun endgültig so, dass kein Teamchef mehr mit zwei oder mehr Teams vertreten ist. Die letzten hießen Jörg Varnholt und Martin Leithäuser, doch bei denen hat sich die Teilnehmerzahl leider halbiert. Das war für Jörg Varnholt schon vor den Spielen klar, denn er durfte ja gegen sich selbst antreten und da musste nun mal einer goodbye sagen. Getroffen hat s dann das klassentiefere Team, und das war dann schon Chefsache mit dieser Entscheidung. Only darf also weiter auf einen Pokalsieg hoffen.

69 TCB-Pokal Achtelfinale Februar 2019 Seite 69 Martin Leithäuser hoffte sicher auch in der kommenden Runde zwei Eisen im Feuer halten zu können, und mit Piano 64 ging s ja auch richtig gut, denn sie bekamen einen Gegner der chancenlos geblieben ist. Mit gerade mal 35 Punkten setzte sich die SG Socke 09 zur Wehr und erntete da vom Piano nur ein müdes lächeln, denn die brachten es auf satte 51 Punkte und waren damit frühzeitig im Viertelfinale. Dabei gab s zwei echte Entscheidungsspiele, denn die Socken ließen Nürnberg in die Verlängerung gehen und Düsseldorf in Gelsenkirchen gewinnen. Garkeine guten Ideen. Die Hoch und Tief GbR von Martin Leithäuser hatte weniger Glück, eigentlich wars sogar Pech, denn im Duell mit dem Puren Zufall entschied genau ein einziger Punkt über das Weiterkommen. Dabei wars hammerhart eine Entscheidung zu finden, denn alle 8 Spiele wurden der Tendenz nach von beiden Teams gleich getippt. Auch die Bayern Südkurve hatte es mal wieder spannend gemacht und sich nur mit Mühe ins Viertelfinale getippt. Da ging s dann selbst in den letzten Spielen noch mal hin und her mit den Spielständen, doch am Ende war Carsten der glückliche, denn im Duell der beiden letztjährigen Europapokalsieger behielt der Championsleaguesieger die Oberhand hieß es ganz ohne Verlängerung oder so und das schonte die Nerven dann wenigstens ein kleinwenig. Mit 36 Punkten wäre Reinhard Obst bei den meisten Weiterhin das Ziel der acht verbliebenen Teilnehmer, Berlin Olympiastadion! Gegnern ganz schön abgeblitzt, bzw. rausgeworfen worden, aber seine Haarstranglers hatten Glück und bekamen es nur mit der Fifa Cuxhaven zu tun. Die war mit ihrem Pokallatein ganz schön schnell am Ende und lief frühzeitig einem Rückstand hinterher, den Jens einfach nicht mehr aufholen konnte. Wenn man es genau nimmt lag das Übel bei einem einzigen Spiel, denn während Reinhard einen Sieg von Paderborn in Duisburg tippte, versuchte es Jens mit einem 1-1 und diese daraus resultierenden 9 Punkte Rückstand blieben bis zum Ende stehen. Nicht gerade mit Punkten wuchern konnte der TC Untergang Rahm und hatte deshalb arge Probleme mit demn Asseler Team, das mit 34 Punkten das zweitschlechteste Ergebnis ablieferte und damit die diesjährige Pokalgeschichte für beendet erklären musste. Zugabe gibt es jetzt nur noch von den Duisburgern, die es nun mit echten Löwen aufnehmen müssen. Diese Löwen haben sich gegen die Bochum Soccer Brains erfolgreich bewährt, nachdem sie mit mehr als 40 Punkten fast schon top waren. Zumindest waren sie gut genug um nicht in arge Bedrängnis zu kommen. Dabei hätte es mit den letzten beiden Spielen schon noch zu einer Veränderung kommen können, denn hätte Schalke eine Verlängerung gebraucht wären die Berglöwen doch noch gestrauchelt, doch diese Hoffnung nahmen die Schalker dann doch frühzeitig. Noch perfekter wäre es aber gewesen, wenn die Augsburger nicht kurz vor Schluss noch den Siegtreffer geschossen hätten. So iss eben der Pokal, viel hätte, wenn und wäre und dann geht s doch anders aus. Einer von acht Viertelfinalisten ist der TC Austrian Eagle, der mit Ex-Pokalsieger Rote Teufel Berschweiler den passenden Gegner zu seinen Tipps fand. Auf alle Fälle holten beide Teams keine 40 Punkte, und bei den Teufeln waren es sogar nur 34 Zähler. Damit haben die Adler ihre Tipps versilbern können und sich eine weitere Runde um den großen Pott gesichert. Nur noch dreimal siegen und sie sind der neue Pokalsieger. Klingt doch ganz schön einfach und überschaubar, oder? Immer die Wahrheit zu sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. John Lennon, brit. Musiker

70 TCB-Pokal Achtelfinale Februar 2019 Seite 70 Einzelwertung TCB-Pokal MAX MIN Durch 67,2 26,2 17,9 13,1 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Dirk Westermeyer Brain P Carsten Mumdey Süd P Sebastian Franke Berg P Sascha Broßmann Berg P Pit Taugraf Only P Jürgen Fritz Rahm P Andreas Schnitzler Rote P Jörg Varnholt Only P Martin Leithäuser Pia P Heiko Fischer Pur P Marco Kranich Tabu P Renate Klutin Stop P Tobias Jelitto Berg P Arndt Jäger Aust P Dietmar Diehl Rote P Karsten Possel Assel P Peter Förster Felix P Heinrich Masemann Hain P Anna Dransfeld Socke P Roman Cloos Rote P Stefanie Fritz Rahm P Claudia Gillmann Aust P Karin Weinberg Hain P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P. 5 Auslosung Viertelfinale 1 TC Haarstranglers - TC Austrian Eagle 2 TC Untergang Rahm - Die Berglöwen 3 Only en Passant! - Purer Zufall 4 Bayern Südkurve - Piano 64 Das Viertelfinale läuft dann vom 31.März -04.April 2019 ab. Es umfasst die vier Spiele im DFB-Pokalviertelfinale, sowie vier Spiele die von mir vorgegeben sind, bestehend aus einer Zweitligapaarung, sowie drei internationalen Partien.

71 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 71 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alfred Nitschke 12,98 1,0 1,30 1 1,24 2,40 8,04 Andre Schürmann 5,07 3,0 3,90 1 1,24 2,40-2,47 Andreas Koglin 16,56 3,0 3,90 1 1,24 2,40 9,02 Andreas Raab 26,13 1,0 1,30 2 2,48 4,80 17,55 Armin Pomorin -1,82 3,0 3,90 1 1,24 2,40-9,36 Arndt Jäger -5,43 3,5 4,55 1 1,24 2,40 60,00 46,38 Axel Remuß 18,00 1,0 1, ,70 Bernd Schröder 3,40 2,0 2,60 0 0,80 Björn Wedde 8,67 1,0 1,30 0 7,37 Carsten Mumdey 11,78 1,0 1, ,48 Carsten Otto 29,72 1,0 1,30 1 1,24 2,40 24,78 Carsten Scheer 4,20 1,0 1,30 1 1,24 2,40-0,74 Christian Fahrenbach 30,36 1,0 1,30 2 2,48 2,40 24,18 Daniel Schittko 9,75 4,0 5,20 1 1,24 2,40 0,91 Dieter Tschorschke 5,20 2,0 2,60 0 2,60 Dietmar Diehl -3,54 2,0 2,60 0-6,14 Dietmar Werner -9,77 2,0 2,60 1 1,24 2,40-16,01 Dirk Suhr 9,80 2,0 2,60 1 1,24 2,40 3,56 Frank Reher 13,30 1,0 1,30 1 1,24 2,40 8,36 Gerd Ebert 17,34 1,0 1, ,04 Gerhard Passler 19,95 1,0 1,30 1 1,24 2,40 15,01 Harald Strecker 5,90 1,0 1,30 0 4,60 Hartmut Kordsmeier 3,62 2,0 2,60 1 1,24 2,40-2,62 Heiko Fischer 7,64 3,0 3,90 0 3,74 Heinrich Masemann 11,67 1,0 1,30 1 1,24 2,40 6,73 Heinz Haschke 30,84 1,0 1,30 1 1,24 2,40 25,90 Jan Berlin -1,66 1,0 1,30 1 1,24 2,40-6,60 Jan Ulrich Schneider -4,42 1,0 1,30 0-5,72 Jens Dhem 22,24 1,0 1,30 1 1,24 2,40 17,30 Jens Ettrich 2,03 1,0 1,30 1 1,24 2,40-2,91 Jens Kruse -1,90 3,0 3,90 1 1,24 2,40-9,44 Jens Meyer 6,22 2,0 2,60 1 1,24 2,40-0,02 Joachim Bassendowski 7,04 2,0 2,60 0 4,44 Jörg Bockholt -3,40 1,0 1,30 1 1,24 2,40 20,00 11,66 Jörg Varnholt 15,99 3,5 4,55 1 1,24 2,40 7,80 Jürgen Fritz 16,50 2,0 2, ,90 Kai Westermeyer -0,19 3,0 3,90 0-4,09 Karsten Piel 4,39 1,0 1,30 1 1,24 2,40-0,55 Karsten Possel 18,18 1,0 1,30 2 2,48 4,80 9,60 Klaus Dransfeld 9,81 1,0 1,30 1 1,24 2,40 4,87 Klaus Marquardt 18,39 1,0 1,30 1 1,24 2,40 13,45 Lars Severloh 10,80 1,0 1,30 0 9,50 Lutz Vollstädt 28,74 2,5 3,25 1 1,24 2,40 21,85 Manfred Lehmann 33,67 2,0 2,60 1 1,24 2,40 27,43 Manfred Stein 12,34 1,0 1, ,04

72 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 72 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Marco Dekarski 1,16 3,0 3,90 2 2,48 4,80-10,02 Marco Witthohn -14,22 1,0 1, ,52 Martin Burkhardt 19,47 1,0 1,30 1 1,24 2,40 14,53 Martin Leithäuser 52,40 3,0 3,90 1 1,24 2,40 44,86 Matthias Henkelmann 15,31 1,0 1,30 1 1,24 2,40 10,37 Mike Wille 3,21 1,0 1,30 1 1,24 2,40-1,73 Nico Possel 6,10 1,0 1,30 0 4,80 Norbert Röhrig 3,30 1,0 1,30 0 2,00 Olaf Holzbach 22,94 1,0 1,30 1 1,24 2,40 18,00 Olaf Möllmann 7,68 2,0 2,60 1 1,24 2,40 1,44 Oliver Ahlers 18,57 1,0 1, ,27 Patrick Hans 12,66 2,0 2,60 1 1,24 2,40 6,42 Paulos Paschalidis 4,10 1,0 1,30 0 2,80 Peter Süssenbach 61,05 5,0 6, ,55 Peter Trautwein -2,71 1,0 1,30 1 1,24 2,40-7,65 Ralf Görnhardt 0,00 2,0 2,60 1 1,24 2,40-6,24 Reinhard Obst 18,00 1,5 1,95 1 1,24 2,40 12,41 Rich.Weichselbaumer -9,70 4,0 5, ,90 Rüdiger Drees 14,74 1,0 1,30 1 1,24 2,40 9,80 Stefan Hesse -1,96 2,0 2,60 1 1,24 2,40-8,20 Thomas Fahren 6,50 1,0 1,30 1 1,24 2,40 1,56 Thomas Muske 2,86 1,0 1,30 1 1,24 2,40-2,08 Uwe Notzon 18,16 2,0 2,60 1 1,24 2,40 11,92 Werner Hinrichs 10,10 1,0 1,30 0 8,80 Werner Knüfer 1,72 1,0 1,30 1 1,24 2,40-3,22 Gesamtsumme: 747,52 118,0 153, ,24 120,00 80,00 490,88 Sowas hatten wir glaube ich noch nie, denn seit dem letzten Info gab es nur ganze zwei Einzahlungen aufs TCB Konto. Einzig Jörg Bockholt und Arndt Jäger besserten ihr Tippkonto, teilweise ganz schön üppig, auf. Dabei hätten schon noch ein paar andere Mitspieler durchaus einzahlen dürfen, aber das klappt dann hoffentlich noch in den kommenden Tagen. Ansonsten ist dieser Kontobericht ebenfalls nicht besonders spektakulär, sind hier doch nur noch die Beiträge für die letzte TCB-Saison 2018/19 fällig geworden und das sind weiterhin die üblichen 1,30 Euro je Team. Bekannt und gleich geblieben sind auch die Beiträge für die Infos, hier die mit der Nummer 311 und 312, sowie die Portokosten, die sich inzwischen auf 1,20 Euro je Infoversand belaufen. Ansonsten wars dann auch schon mit den Kosten und so warte ich eben nur noch auf ein paar ausgleichende Buchungen für die negativen Kontostände. Einzahlungsschluss für die Beiträge für die 4.TCB-Saison 2018/19 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 06.April 2019

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung @@ Live-Übertragung/LIVE@@Bayer 04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung 06-02-2018 Leverkusen vs. Werder: DFB-Pokal im LIVESTREAM und Free-TV....goal.com...bayer-leverkusen-werder-bremen...livestream...

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr