Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte! Hermann Vogt s Startergebnis bleibt das Topresultat.... Titelgewinn Hoch und Tief GbR macht in der 1.Liga auf Meisterteam. Tabellenspitzes des "Horrors"?! Drei Hassclubs in der Bundesliga auf den Topplätzen!

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, ich hab s mir ja fast gedacht, dass das mit dem Spielplan in der Hinrunde nicht ganz so optimal laufen könnte. Insgesamt zwei englische Wochen, zwei Doppelspieltag und die Länderspielpausen im eher "falschen Moment" bringen meine Planungen ganz schön durcheinander, bzw. verzögern die Erstellung von Infos diesmal doch mehr als erhofft. Das so ganz neben bei wichtige Bayernspiele die ich besuchen muss auch noch mitten in den Infoschreibtermin fallen passt da ganz gut. Aber egal, auch diese Hinrunde kriegen wir hin, auch wenn nicht immer alles nach dem gewohnten Zeitplan abläuft und dafür entschuldige ich mich schon jetzt. Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6: Die Bilanz des Meisters Seite 7-39: Liga Seite 40: Ergebnisse 1.Spieltag Seite 41: Aktuelle Bestenliste Seite 42-43: Einzelwertung Seite 44-70: Statistiken Seite 71-74: TCB-Pokal Seite 75: Europapokal Seite 76: Tippclubkasse Auch in der Bundesliga läuft nicht alles seinen normalen Gang, denn hier gibt es für einige sicher das Führungstrio des Grauens. Die drei größten Hassclubs in diesem Land, der FC Bayern München, RB Leipzig und 1899 Hoffenheim stehen ungeschlagen an der Tabellenspitze und die richtig großen Traditionsclubs liegen teilweise weit abgeschlagen im Tabellenkeller. Was bitte ist denn da los? Gut, dass die Bayern die Liga anführen ist jetzt keine dicke Überraschung, sondern einfach Normalität. Allerdings sind sie in dieser Hinrunde längst nicht so überzeugend wie unter Pep Guardiola und das finde ich garnicht mal so schlecht, denn die müssen ja nicht jedes Jahr neue Hinrundenrekorde aufstellen, sie sollen nur am Ende möglichst viele Titel holen und da kann es sicher nicht schaden sich die Kräfte richtig einzuteilen. Das klappte in den letzten Jahren nur bedingt. Ausserdem sollte sich die Liga doch freuen, wenn es, zumindest aktuell, endlich mal spannend ist und vor allem neue Clubs für gute Ergebnisse sorgen. Dabei scheinen die Leipziger früher als gedacht zum Bayernjäger zu werden. Klar, da ist noch viel Platz um einzubrechen und noch abzustürzen, aber die Startserie mit 9 Spiele die nicht verloren wurden sind schon eine hammerharte Nummer und die gelang nicht durch Glück und Zufall, sondern durch richtig durchdachten und guten Fussball und man muss bei Leipzig vor allem aufpassen wenn Coach Hasenhüttl Spieler einwechselt, denn die schießen meist die Tore, bzw. bereiten sie wenigstens vor. Ob s bereits in dieser Saison zum großen Erfolg, sprich CL oder EL reicht ist fraglich, aber für die Zukunft muss man RB sicher auf der Rechnung behalten. Mächtig viel Eindruck hinterlassen auch die Hoffenheimer, die genauso noch nach der unlösbaren Aufgabe suchen und vielleicht schon am kommenden Wochenende in München fündig werden könnten. Da kommt s zum großen Vergleich zweier Unbesiegbarer und es würde jetzt nicht unbedingt überraschen, wenn es beide auch nach dem 10.Spieltag noch sind. Auf alle Fälle könnte Hoffenheim frei aufspielen und tut das hoffentlich auch. Hosenscheisserclubs haben wir in München hat schon genug gesehen und das die Bayern in dieser Saison nicht mehr ganz so souverän sind dürfte sich inzwischen sicher herumgesprochen haben. Auf einem CL-Platz steht weiterhin der 1.FC Köln, der Dank Anthony Modeste einfach nicht zu schlagen ist. Der Toptorjäger der Bundesliga hat 11 von 16 Kölner Treffern erzielt und damit alleine fünfmal öfter ins Schwarze getroffen als der gesamte Hamburger SV! Der Junge hat einfach einen Lauf und hilft den Geißböcken damit entscheidend weiter, die in dieser Saison sicher nicht nur international träumen dürfen, sondern vielleicht auch bald international verreisen dürfen. Die Klasse dazu haben sie momentan mit Sicherheit und wenn sie ihr Spiel weiterhin so geschickt durchziehen dürfte es die Konkurrenz schwer haben den FC von den internationalen Plätzen zu stoßen.

3 Hallo Tipper 3 Wie schon in der letzten Saison liefert die Berliner Hertha erneut eine sehr gute Hinrunde ab. Vor allem zu Hause sind sie eine echte Macht und sind einer von nur noch zwei Vereinen die alle Heimspiele gewinnen konnten. Alleine damit haben sie schon 12 ihrer 17 Punkte geholt und bleiben damit im Kampf um die Europaleagueplätze vorne. Als Tabellenfünfter liegen sie sicher voll im Plan und Trainer Pal Dardai muss jetzt nicht nur die Hinrunde sauber zu Ende spielen lassen, sondern auch ein Mittel finden, damit sie nicht wieder in der Rückrunde fast nach hinten durchgereicht werden. Zwei Gesichter zeigt die Dortmunder Borussia, die mir ihrer jungen Truppe noch nicht den besten Weg zwischen CL und Bundesliga gefunden hat. Während sie international bereits nach 4 Spielen das Achtelfinale erreicht haben und selbst Real Madrid hinter sich lassen können, geht s in der Bundesliga nur rumpelartig voran. Zumindest in den letzten Begegnungen hakte, es im Gegensatz zu den ersten Partien, doch gewaltig. Klar, sie haber auch immer wieder Pech mit verletzten Spielern, doch wer hat das nicht? Nur forsch nach vorne spielen bringt s dann ja wohl auch nicht, denn dann kassieren sie hinten zu viele Gegentore. Immerhin schon 10 Stück sind es in dieser Saison und das ist für einen Titelkandidaten schon verdammt viel. Wahrscheinlich ist es ja doch so, dass das für den BVB nur eine Art Übergangssaison wird, bis sich das neue Team gefunden hat, um dann in der kommenden Spielzeit wieder ernsthaft zur Attacke auf die Bayern zu blasen. Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Danke an die Spender: Einen Kasten Bier im Werte von 15,00 Euros spendierte Martin Lemke zu seinem Abschied, bzw. Tipppause?. Dafür und für die lange Treue Danke ich ihm ganz herzlich. Mit einem Fünfer ließ sich auch Matthias Hans nicht lumpen und sorgt damit auch dafür, dass ich nicht verdursten muss. Auch dafür ein herzliches Danke schön!. Trainer Nico Kovac hat seine Frankfurter Eintracht weiter voll im Griff und hat sie auf Erfolg getrimmt. Nachdem er die Hessen in der letzten Saison noch im letzten Moment in der Liga halten konnte, stecken sie nun nicht schon wieder im Kampf um den Klassenerhalt, sondern hat sie vorerst in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Zuletzt gab es zwei zu Null Spiele und das ist auch die große Stärke der Eintracht, die Impressum: defensiv sehr gut steht und damit auch mal ohne eigene Treffer zu Punkten kommt. Echt stark ist der SC Freiburg, der zu Hause noch ohne jeden Punktverlust ist und dabei u.a. schon den Tabellennachbarn aus Frankfurt geschlagen hat. Zuletzt gab es dann auch noch den ersten Sieg in der Fremde, womit sich der Bundesligarückkehrer erstmal im Mittelfeld etabliert hat. Das sind aber alles nur wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, denn auf Dauer gesehen dürfte alles andere eine dicke Überraschung sein. Für die sind die Breisgauer aber immer gut gewesen in der Vergangenheit, wo sich auch schon mal die internationalen Plätze erreichten. Ob das wirklich noch mal möglich ist? So lange man so einen treffsicheren Joker wie Nils Petersen hat, warum nicht? International noch gut dabei und in der Liga auf einem guten Weg sind die Mainzer, die es auf Platz 9 geschafft haben und damit wohl im Plan sind. Wieder an den internationalen Plätzen zu schnuppern, das wärs doch, und das kann man den Mainzern wohl auch diesmal zutrauen, dass sie hier lange um diese Ränge mitspielen können, auch wenn die Konkurrenz verdammt stark und zahlreich ist. Allerdings wäre das wohl mit ihrem "alten" Torhüter Karius etwas leichter zu bewerkstelligen, wetten?

4 Hallo Tipper 4 Weiterhin die Wundertüte des deutschen Fussballs bleibt Bayer 04 Leverkusen. In der Bundesliga so na ja, im DFB-Pokal blamieren sie sich beim kleinen SF Lotte, um dann ein paar Tage später in Londen gegen Tottenham Hotspur mit 1-0 in der CL zu gewinnen und nicht nur in allen vier bisherigen Spielen ungeschlagen zu bleiben, sondern eigentlich jedes der vier Spiele hätte gewinnen können/müssen. Also bei Bayer weiß man einfach nicht woran man genau ist und das wird sich wohl niemals ändern und so werden sie dummerweise auch nie- mals irgendwelche Titel gewinnen, da sie immer mal für krasse Aussetzer gut sind. Da braucht man echt gute Nerven, die aber weger Trainer Schmidt, noch Tante Käthe haben, die immer wieder persönliche Gefühlsausbrüche der nicht so feinen Art zeigen. Eigentlich schon ganz schön enttäuschend sind die Gladbacher Borussen, die als CL-Teilnehmer gerade mal Platz 11 belegen und dabei wenigstens zu Hause ab und an eine gute Figur abgeben. Allerdings verhindert das nicht, dass sie nicht mal gegen den HSV gewinnen konnten. Noch viel weniger waren Auswärtssiege drin und damit ist klar, dass sie hier nicht so recht vorwärts kommen und irgendwie im Mittelmaß feststecken. Hier muss sich der Gladbacher Trainer langsam echt was einfallen lassen, und da hilft vielleicht nicht immer die "Ausrede", dass mit Hazard und Raffael die beiden wichtigsten Offensivkräfte seit längerem ausfallen. Aufwärts geht es dagegen bei den Schalkern, die sich einen Mega peinlichen Saisonstart erlaubten. Fünf Spiele, fünf Niederlagen, da hatte man fast schon erwartet, dass das in Gelsenkirchen seinen üblichen Lauf nimmt und der Trainer gleich wieder gehen darf. Erfreulicherweise sind inzwischen aber eher richtige Experten am Werk und die behielten für Schalker Verhältnisse überraschend die Nerven. Das scheint sich nun schon auszuzahlen, denn in der EL sind sie praktisch durch und in der Liga haben sie die letzten vier Partien zumindest nicht mehr verloren. Ausserdem zeigt auch die Form einiger Spieler deutliche Fortschritte, sodass es tabellarisch für sie wohl weiter nach oben gehen sollte. Irgendwie scheint sich da ja doch ein ganz neues Schalke entwickeln zu können. Mühsam ernährt sich nicht nur das Eichhörnchen, sondern auch der FC Augsburg, der sich noch nicht so recht in Form befindet, aber immer wieder mal den einen oder anderen Punkt abfischt und das wohl beim FCA praktisch der komplette Sturm auf der Krankenstation liegt. Das kann man in Augsburg natürlich nicht kompensieren und so wollen sie einfach nur diese Hinrunde irgendwie unbeschadet überstehen um dann in der Rückrunde wieder mehr angreifen zu können. Für Coach Schuster ist das aber echt keiner leichte Aufgabe, aber mit eben solchen hatte er in den letzten Jahren genügend Erfahrungen, und die waren sogar durchweg positiv, gesammelt. Sein ehemalige Club, der SV Darmstadt 98, vermisst nicht nur seinen Sturmführer Wagner, sondern vielleicht auch ihren alten Coach. Dabei hat der neue durchaus schon was erreicht, denn der erneute Abstiegsfavorit Nummer 1 hat immerhin bereits 8 Punkte auf dem Konto und steht damit über dem Strich. Das ist auch bis zum hoffentlich positiven Ende das einzig wichtige Saisonziel. Vielleicht hätte man sich ja auch noch im Pokal mit neuem Ruhm bekleckern und ein paar Euros sammeln können, doch hier ging s gerade richtig peinlich zu. Aus gegen FCA Walldorf, da darf man ruhig ganz beschämt zu Boden blicken. Vielleicht gelingt gegen die Bundesligawundertüte am 10.Spieltag wenigstens der erste Auswärtspunkt der Saison. Bisher steht da ja noch die Null. Vielleicht einer der großen Hoffnungsträger beim SVW, Serge Gnabry! Für die Schießbude ist einmal mehr der SV Werder Bremen zuständig. Da bleibt es weiterhin völlig zweitrangig wer Trainer ist oder in der Abwehr agiert, hinten herrscht fast durchwegs herzlich willkommen in unserem Strafraum. So kann man natürlich keine Bundesligasaison absolvieren die in ruhigen Bahnen verläuft, aber der SV Werder weiß sich bisher ganz ordentlich zu wehren und hat ja auch noch eine ganz ordentliche Offensive. Die kommt allerdings mit dem Schießen der Tore kaum hinterher und so steckt der SV Werder, nach einem kurzen Hoch unter dem neuen Trainer, schon wieder tief in der

5 Hallo Tipper 5 Scheisse. Mit 7 Punkten liegen sie nur einen Zähler über dem Relegationsplatz und so ist der Fortschritt praktisch gleich Null und das nun schon seit Jahren. Eine mittlere Katastrophe ist mittlerweile der VfL Wolfsburg. Das ist der Club bei dem die Spieler zur Zeit lieber heute als morgen wegwollen und der in den letzten Jahren viele Millionen für neue Spieler ausgegeben und auch eingenommen hat, mit dem "Erfolg", dass sie nun nach 9 Spieltagen auf einem Relegationsplatz liegen. Eine echt Klasse Arbeit die man da in Wolfsburg abliefert und der Anfang vom derzeit angedeuteten Ende war wohl der Verkauf von Kevin de Bruyne, der noch immer nicht adequat ersetzt ist, weil die Kandidaten dafür einfach nicht die Klasse des Belgiers haben und teilweise auch schon wieder weg sind. Aktuell spricht nicht wirklich was für die Wölfe, die zwar einen neuen Rudelführer gefunden haben, doch der ist als Trainergreenhorn wahrscheinlich eh nur eine Übergangslösung. Da hilft demnächst wohl nur ein echter Wundermann. Nicht mehr allzu lange auf seinem Posten sitzen dürfte Ingolstadts Coach Kauczynski, wo ich mal den gewagten Tipp abgabe, dass eine Pleite im Heimspiel, oder wahrscheinlich sogar ein Remis, gegen den FC Augsburg seinen Abschied bedeuten konnte. Leider bekam der Ex-KSC Trainer die Ingolstädter nie so gut in den Griff wie sein Vorgängen. Einen eher bescheidenen Sturm hatten sie ja schon immer, aber letzte Saison hatten sie wenigstens eine sehr gute Abwehr die manch Gegner derart zur Verzweiflung trieb, dass es zu einigen verbalen Ausrastern kam. Davon ist nun überhaupt nix mehr zu spüren. Satte 19 Gegentore sind ein eindrucksvoller Beweis für das Hauptübel und das steht auch im Kasten, denn Ingolstadts derzeitige Keeper steht zwar in Norwegens Nationalkader, doch wirkliche Klasse oder Souveränität strahlt der nun wirklich nicht aus. Einem Öczan kann er jedenfalls nicht das Wasser reichen. Fast schon eine echte Schande für die Bundesliga ist derzeit, oder sagen wir immer noch der Hamburger SV, der jetzt weitere Negativrekorde aufgestellt hat. Die Torchancen die die Hamburger in dieser Saison, also bisher 9 Spielen herausgespielt haben, kann man noch immer an zwei Händen abzählen und mit 2 Toren nach 9 Spielen sind sie sowieso sogar schlechter als einst Tasmania Berlin. Wären ihre Gegner nicht teilweise so blöd und verschießen gleich reihenweise die Elfmeter gegen sie, es wäre um den HSV vielleicht schon geschehen, aber auch so spricht nix für den HSV, der sich immer wieder selbst ein Bein stellt. Jetzt fallen am Samstag gegen Dortmund auch noch alle Torhüter aus, aber da kommt ja auch nur der BVB und der ist unerklärlicherweise der erklärte Lieblingsgegner der Hamburger. Ob das aber ausreicht um nicht eine Packung zu bekommen? Dieses Info kommt leider wieder leicht verspätet unter die Leute, aber das lässt sich aktuell nicht vermeiden. Um die ganze Sache nicht noch weiter hinaus zu zögern gibt es im Europapokal diesmal nur die ganz aktuelle Tabelle und zwar bereits die vom 4.Spieltag. Genauere Tabellen und Berichte folgen dann im kommenden Info, das ja wohl auch schon sehr bald erscheinen dürfte. Vorher gibt es aber Gott sei Dank eine kleine Länderspielpause und in der Zeit kann ich ein paar Dinger wieder besser auf die Reihe bringen. Also dann wünsche ich euch mal wie üblich viel Spass beim Lesen und viel Spass bei den vielen Aufstiegsfeiern die diesmal fällig werden. Allerdings wünsche ich mir für die nahe Zukunft, dass jetzt mal keine neuen Hiobsbotschaften folgen und wir mal ein paar Wochen ganze "normal" tippen und spielen können. Servus, tipp top Ricaldo

6 Die Bilanz des neuen Meisters Hoch und Tief GbR 6 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 38.Saison in der 12.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 4 MEISTER Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 12 AB Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 2 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 12 AB Hoch und Tief GbR : 14 AB Hoch und Tief GbR : 12 AB Hoch und Tief GbR : 17 AB Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 7 AUF Hoch und Tief GbR : 4 AUF Hoch und Tief GbR : 7 AUF Hoch und Tief GbR : 6 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 11 AB Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 4 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 13 AB Hoch und Tief GbR : 5 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 13 AB Hoch und Tief GbR : 6 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR MEISTER

7 Hoch und Tief GbR nach 9 Jahren Pause mal wieder TCB-Meister. 7 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Torp 33 : 60 SaSa - Torp 43 : 37 Uefa - Power 9 : 18 Only - Torp 54 : 57 Aust - Only 42 : 29 Rien - Wahr 41 : 31 Aust - Rien 22 : 22 Hoch - Aust 48 : 51 SaSa - Hoch 23 : 45 Aust - Uefa 38 : 54 Torp - Hoch 9 : 18 Power - SaSa 63 : 33 Mücke - Rien 46 : 49 Hoch - Mücke 46 : 37 Mücke - SaSa 18 : 21 Wahr - Mücke 50 : 57 Wahr - Power 37 : 33 Only - Power 42 : 39 Wahr - Only 22 : 27 Uefa - Rien 48 : 59 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Hoch und Tief GbR : 5 2. (01.) Buchenknick Power (N) : 6 3. (02.) Saure Sahne : 7 4. (04.) Torpedo Münden : 8 5. (09.) TC Rien ne va Plus (M) : 9 6. (05.) SV Mücke : (07.) Only en Passant! : (08.) TC Austrian Eagle : (06.) Uefa Cuxhaven : (10.) Die Wahren Gepflegten (N) : 15 Seit dem letzten Meistertitel für die Hoch und Tief GbR sind ja schon ein paar Wochen vergangen und die Karriere dieses Teams führte den Teamleiter sogar bis in die 5.Liga. Nun aber, nach kaum 9 Jahren Pause steht Martin Leithäuser mit seiner Hoch und Tief GbR wieder ganz oben in der Tabelle und das sogar am letzten Spieltag. Dabei konnte es sich der neue Champion sogar leisten, dass sie das Saisonfinale mit verloren haben. Abstiegskandidat TC Austrian Eagle brauchte hier ganz wichtig zwei Punkte. Diese Pleite hätte allerdings schon böse Folgen haben können wenn z.b. der härteste Verfolger Saure Sahne nicht ebenfalls gepatzt hätte. Die mussten sich in Hamburg so richtig verprügeln lassen und kamen mit einer zurück in den Ruhrpott. Für den Meister war das damit die endgültige Krönung und die zweite Saisonpleite tat dann garnicht mehr so weh. Mit dem höchsten Sieg des letzten Spieltages hüpfte die Buchenknick Power doch noch auf Platz 2, was man ja als Erfolg werten könnte, wenn da nicht nach 5 Spieltagen noch Platz 1 gestanden hätte. So gesehen ging s für Jens Meyer also leider etwas abwärts. Da könnte man sich echt richtig ärgern, denn so nah war die Buchenknick Power noch nie am TCB-Titel dran. Immerhin wars die beste Erstligaplatzierung aller Zeiten und wenn man zum Schluss auch noch den Meistermacher spielen darf ist das doch auch ganz o.k., oder? Jetzt aber hat Buchenknick wohl endgültig Blut geleckt und wird sich demnächst vielleicht den ersten Titel unter den Weihnachtsbaum legen können. In Bochum ist nun erstmal ein klein wenig Trauerarbeit angesagt, denn der Titel wäre hier echt drin gewesen. Allerdings muss der Frust nicht zu groß sein, denn gegen den Gegner vom letzten Spieltag war einfach kein Kraut gewachsen und so darf man sich ruhigen Gewissens über den Platz auf dem Siegertreppchen freuen.für den zweimaligen Meister klappte das jetzt immerhin schon zum sechsten Mal. Noch im positiven Bereich blieben Torpedo Münden. Sie schafften dies mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen Only en Passant! und haben sich damit ihren 4.Tabellenplatz erhalten. Ausserdem waren und sind sie auch der einzige Club, der hier mit einem Tippergebnis im 400er Bereich glänzen kann. Dass das jetzt nicht zum ultimativen Erfolg geführt hat ist leider fast schon normal, denn man braucht hier nicht nur massig Tipp-Punkte, sondern auch mal das nötige Glück mit dem passenden Gegner. Den hätten sie ja z.b. am 8.Spieltag gehabt, denn da hatte ausgerechnet der Meister seinen ganz schwachen Tag mit nur 18 Punkten. Eine echtes Geschenk für Gegner Torpedo Münden. Dummerweise schafften es die Burkhardts nicht dieses auch auszupacken und so gab es die entscheidende 9-18 Pleite die den Titel gekostet hat. Das Meister TC Rien ne va Plus seine Titelverteidigung ab-

8 1.Liga 8 Höchste Punktzahl Torpedo Münden mít 67 Punkten Kleinste Punktzahl Uefa Cuxhaven mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Torpedo Münden mít 406 Punkten Höchster Sieg Wahr - Uefa 16 : 48 Punktereichstes Spiel Rien - Power mít 63 : 66 Punkteärmstes Spiel Uefa - Power mít 9 : 18 Torp - Hoch mit 9 : 18 haken konnte stand schon sehr früh fest, denn bereits der Saisonstart war absolut misslungen. Platz 9 nach 5 Spieltagen und nur 2-8 Punkte, da war natürlich selbst die letzte Hoffnung schon dahin. So gesehen war der Saisonabschluss dann doch wieder richtig gut, denn der Titelverteidiger steigerte sich immerhin auf ein ausgeglichenes Punktekonto. Was jetzt so nach lockerem Klassenerhalt aussieht täuscht dann doch gewaltig, denn es war reines Nervenspiel, hatten sie doch erst mit dem vierten Saisonsieg für positive Klarheit sorgen können, denn nun war der Vorsprung vor einem Abstiegsplatz auf immerhin einen Punkt angewachsen. Die nächsten vier Teams sind dann alle punktgleich und damit auch punktgleich mit einem Absteiger. Hier rutschte die Uefa Cuxhaven durch eine exmeisterliche Pleite dann doch noch auf den 9.Platz ab und wurde nun für die schwache Tipp-Punktausbeute abgestraft. 366 Tipp-Punkte waren jetzt nicht ganz sooo schlecht, aber eben schlecht im Vergleich mit den anderen drei Konkurrenten. Der härteste war dabei TC Austrian Eagle und hatte drei Pünktchen mehr auf dem Konto angesammelt. Diese drei Tipp-Punkte waren sie auch am 9.Spieltag besser und schlugen damit den Meister und gleichzeitig auch noch die Uefa. Diese zwei Fliegen mit einer Klappe haben Arndt Jäger sicher sehr erfreut. Only en Passant! hatte 15 Punkte mehr zu bieten. Das war dann fast schon ein richtig weiches Punktepolster und erhielt Only zum dritten Mal in Folge in der 1.Liga, aber leider kamen sie erneut nicht zu einem positiven Punktekonto. Das wäre wohl das nächste Saisonziel Punkte und 388 Tipp-Punkte auf dem Konto haben die Mücken zu bieten und sie waren damit der Punktekrösus unter den negativen Teams. Folglich konnte Martin Leithäuser gleich zwei "Titel" gewinnen. Er führte immerhin die obere, als auch die untere Tabellenhälfte an. Letzteres ist natürlich bestenfalls nur ein halber Spass und hätte ausserdem verdammt schnell im mittleren Desaster enden können. Dieses erlebte dafür das Team der Wahren Gepflegten, die sich als wahrer Pendler zwischen der 1. und 2.Liga entpuppen. Wieder mal mussten sie den falschen Weg antreten und zum siebten Mal raus aus der Eliteliga. Dummerweise ging das so fix, dass sie es kaum richtig mitbe-kommen haben. Schnell rein, und nach 9 Spieltagen schon wieder raus! Und dabei waren sie sogar absolut chancenlos die Klasse halten zu können. Schlechter wie in dieser Saison waren sie sogar noch nie! Die Punktejägerliste der 1.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Torsten Burkhardt Torp P Pit Taugraf Only P Renate Leithäuser Mücke P Alexander Burkhardt Torp P Martin Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Franz Taugraf Only P Jörg Gluma SaSa P Claudia Gillmann Aust P Bernd Schröder Wahr P Holger Ruschmeyer Wahr P Andreas Kraaz Wahr P. 6

9 Sie haben es gepackt. Die Löwen stehen vor ihrer Erstligapremiiere. 9 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Schuss 44 : 48 Nick - Schuss 33 : 49 Kläg - TAG 22 : 24 Pia - Schuss 55 : 63 Felix - Pia 44 : 45 Globe - Berg 54 : 42 Felix - Globe 15 : 22 Cha - Felix 18 : 58 Nick - Cha 33 : 33 Felix - Kläg 39 : 31 Schuss - Cha 9 : 15 TAG - Nick 58 : 57 Eagle - Globe 38 : 44 Cha - Eagle 42 : 42 Eagle - Nick 17 : 18 Berg - Eagle 54 : 53 Berg - TAG 35 : 53 Pia - TAG 38 : 45 Berg - Pia 42 : 20 Kläg - Globe 42 : 60 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Triumvirat AG (N) : 4 2. (02.) Die Berglöwen (N) : 6 3. (05.) Vorwärts Alt-Schuss : 6 4. (01.) Piano : 7 5. (10.) Harlem Globetrotters (A) : 8 6. (06.) TC Felix Austria : (07.) Champs of delirum : (04.) Eagle Hannover : (09.) FC Nick Nack : (08.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 15 Die 2.Liga bescherte uns zwei absolut unterschiedliche Aufsteiger, denn da gibt es zum Einen die Triumvirat AG, die als Gründungsmitglied schon sehr viele Titel und Erfolge feiern durfte und dann gibt es dann noch die Berglöwen, die in Sachen 1.Liga Nullkommanull Erfahrungen mitbringen und deshalb erstmal am Ziel ihrer Tippträume angekommen sind. Die 1.Liga hat ein absolut neues Mitglied bekommen, bzw. bekommt es in wenigen Tagen. Beide standen schon in der 3.Liga gemeinsam auf den Aufstiegsplätzen, haben nun nur die Plätze getauscht, denn diesmal durfte die Triumvirat AG wieder als Meister jubeln. Dank 7 Saisonsiegen waren sie nicht mehr einzuholen und hatten sich diesen Erfolg auch ganz sportlich verdient, denn mit den meisten Tipp-Punkten darf man auch mal von ganz oben grüßen. Das es bei den Berglöwen "nur" zu Rang 2 reichte können die ganz locker wegstecken, denn sie haben es immerhin doch geschafft sich den Vorwärts Alt- Schuss vom Leib zu halten. Das war garnicht mal so leicht, denn ihr sechster Saisonsieg war eine echt harte Nummer. Knapp mit konnten die Eagles Hannover geschlagen werden und so hätte Vorwärts Alt-Schuss schon eine echte Galavorstellung abliefern müssen um die 13 Tipp-Punkte Rückstand noch aufzuholen. Dabei hatten sie mit einem wirklich alles versucht. Also war die 9-15 Pleite vom 8.Spieltag wohl doch der entscheidende Knackpunkt. Damit ist fast schon unglaubliches passiert, denn drei Spielzeiten in Folge in der 2.Liga musste der Alt-Schuss schon lange nicht mehr ausharren. Für sie sind aller guten Dinge sicher nicht die drei Spielzeiten in der 2.Liga und so kann es für die kommende Saison eigentlich nur ein großes Ziel geben, die Rückkehr in die 1.Liga. Dahin wollte sich eigentlich auch Piano 64 schnellstens verziehen und zu Anfang sah es auch ganz gut aus. Nach 6 Spieltagen war Piano 64 noch unbesiegt und führte die Tabelle mit 11-1 Punkten an. Eigentlich gut genug um am Ende einen Aufstiegsplatz ergattern zu können. Denkste sagten sich da die letzten Gegner und holten Martin Leithäuser von seiner Wolke runter. Allerdings waren die letzten Gegner ja auch verdammt harte Kaliber. Die Top 3 so kurz hintereinander, da musste schon manch einer passen. Dabei hätte vielleicht schon ein Remis die Lage in einem völlig anderen Licht erscheinen lassen können. Tja, bleibt wohl auch hier nur ein neuer Versuch in der kommenden Spielzeit. Absteiger Harlem Globetrotters hat sich die Rückkehr in die 2.Liga ebenfalls erfreulicher vorgestellt. Zumindest der Anfang war äusserst beschwerlich. Schlimm, oder zumindest leicht bedrohlich sah es nach 5 Runden aus, als sie auf Platz 10 abgerutscht sind. Spätestens dann schrillten die Alarmglocken und das half ihnen wohl aus der Patsche, denn fortan sich noch noch ein paar Siege

10 2.Liga 10 holen ließen. Das lief dann sogar so gut, dass es für die Globetrotters noch zu einem positiven Punktekonto reichte und sie es in die obere Tabellenhälfte schafften. Was wäre da wohl mit einem "normalen" Saisonstart möglich Höchste Punktzahl Champs of delirum mít 72 Punkten Kleinste Punktzahl Harlem Globetrotters mít 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Triumvirat AG mít 414 Punkten Höchster Sieg Globe - Pia 0 : 42 gewesen? Nur Platz 6 gab es für den TC Felix Austria, der sich zwar mit einem klaren Erfolg aus dieser Saison verabschiedete, doch das machte das Punktekonto auch nicht mehr fett. Die 2.Liga wird also langsam aber sicher zu einer ganz festen Heimat für den Felix, der dieses zu Hause in den letzten 4 Jahren nur ein einziges Mal verlassen durfte. Die Champs of delirium liebten in dieser Spielzeit schon mal die extremen Ergebnisse. Wie etwa einen 15-9 Sieg, oder gerade eben mit einer Pleite. Das führte nun zu 8-10 Punkten und einer fast schon beängstigenden Tabellenlage. Richtig in Gefahr war Armin Pomorin aber nicht, denn 3 Punkte Vorsprung auf Platz 9 Alles Gute zum Geburtstag: Jörg Varnholt reichten ja locker für einen weiteren Fehltritt, den es dann wegen Sai- Punktereichstes Spiel sonende nicht mehr gab. Über dem Strich landete auch Eagle Hannover, die es auf 7-11 Punkte brachten, was das Ergebnis einer schlechten zweiten Saisonhälfte war, die keinen Sieg mehr bescherte. Fürs Absteigen waren die Kläg - Eagle mít 71 : 58 Punkteärmstes Spiel Niedersachsen dann aber doch zu gut, denn immerhin war das Tipp- Punktekonto ganz gut bestückt. Das war dann auch das endgültige Aus für Schuss - Cha mít 9 : 15 den FC Nick Nack, was für Bernd Schröder zum Horrorfinale führte. Abstieg aus der 1. und 2.Liga und das in einer einzigen Saison, das ist schon sehr hart. Ob es ihn da erfreut, dass sein FC Nick Nack wenigstens Vorletzter wurde? Ganz unten erlebte der FS Kläglich Dortmund 88 ein weiteres negatives Ergebnis, denn Andreas Raab gelang es nun schon zum zweiten Mal von der 1. in die 3.Liga durchzumarschieren. Zweimal in Folge 3-15 Punkte, so schlecht waren die Dortmunder aber noch nie. Jetzt aber mal fix gesteigert. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Sebastian Franke Berg P Rüdiger Drees TAG P Sascha Broßmann Berg P Erich Gnaubs Schuss P Erich Koglin Eagle P Martin Leithäuser Pia P Jörg Varnholt Schuss P Andreas Koglin Eagle P Peter Förster Felix P Michael Hartmann Eagle P Andreas Raab Kläg P Stefanie Raab Kläg P Malte Lang Kläg P Michael Böker Globe P Tobias Jelitto Berg P Hartmut Kordsmeier Globe P. 8

11 Sozis Winsen/Luhe verlassen die 3.Liga absolut punktlos Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hörst - Sahne 57 : 30 Trio - Sahne 30 : 43 Hörst - Haar 24 : 9 Gau - Sahne 63 : 39 Bück - Gau 45 : 51 TFC - Rote 41 : 46 Bück - TFC 28 : 12 Sozis - Bück 56 : 59 Trio - Sozis 37 : 32 Bück - Hörst 53 : 27 Sahne - Sozis 21 : 18 Haar - Trio 53 : 47 Bauch - TFC 39 : 34 Sozis - Bauch 35 : 45 Bauch - Trio 16 : 24 Rote - Bauch 63 : 37 Rote - Haar 58 : 40 Gau - Haar 45 : 37 Rote - Gau 22 : 18 Hörst - TFC 62 : 47 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 4 2. (01.) Rustica Trio Vierhöfen : 4 3. (05.) Bremervörder Bückstücke : 6 4. (06.) TC Gaucho : 7 5. (08.) TC Giants Hörstel (A) : 7 6. (02.) Erste Sahne : 8 7. (04.) TC Haarstranglers (N) : (07.) TFC Cuxhaven (A) : (09.) 4 Pfund gehackter Bauch : (10.) Sozis Winsen/Luhe : 18 Schon wieder top drauf waren die roten Teufel Berschweiler, die sich zum zweiten Mal in Folge 14-4 Punkte geleistet haben und damit natürlich den Aufstieg schafften. Ja, es war sogar der zweite Titel in Folge, aber das mal nur so nebenbei. Damit scheint das 2-16 Punktedesaster in der 3.Liga in der vorletzten Spielzeit wohl endgültig vergessen zu sein, oder? Mit überzeugenden Vorstellungen haben sich die Teufel ihre guten Ergebnisse absolut verdient und zeigten mit mehr als 400 Tipp-Punkten auch kaum Schwächen. Trotzdem war der Aufstieg mal wieder kein Selbstläufer, denn die Konkurrenz war auch nicht durch die Bank von der verschlafenen Sorte. Da war z.b. das Rustica Trio Vierhöfen. Das war zwar nicht ganz so gut bestückt wie der Meister, aber wusste immer im richtigen Moment die richtige Punktzahl zu holen. Ausser vielleicht am letzten Spieltag, denn da vergeigten sie ihren Titelgewinn mit einer Pleite gegen den TC Haarstranglers. Hier kassierten sie ihre zweite Saisonschlappe und waren damit im direkten Vergleich mit den Teufeln auf deutlich verlorenem Posten. Doch was solls? Den Bremervörder Bückstücken musste mal wieder Platz 3 reichen. Wie schon in der Vorsaison holten sie 12-6 Punkte und verpassten damit den Aufstiegszug nur ganz knapp. Eigentlich hätte ja diesmal alles klappen können, aber das mit dem Aufstieg für die Bückstücke muss weitere 9 Spieltage lang warten. Zwei Jahre Aufstiegspause müssen sie ja bereits verdauen. Platz 4 holte der TC Gaucho, der sich deutlich im positiven Bereich halten konnte ohne allerdings in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen zu können. Den mussten sie sich aber erst spät abschminken, denn trotz eines 6.Platzes nach 5 Spieltagen waren sie nur um einen Punkt schlechter als der Tabellenzweite. Das hat sich nun zwar grundlegend geändert, aber es hätte ja auch anders laufen können. Apropo anders laufen, das hätte auch Hartmut Kordsmeier gut gefallen wenn es für seine Hörstelaner in letzter Zeit anders gelaufen wäre. Dabei wars doch diesmal garnicht so schlecht, oder? Gut, mit dem Aufstieg hatte Hörstel diesmal nix zu tun, denn dazu war der Start vielleich etwas zu schlecht, aber zwischendurch keimte dann doch das Fünkchen Hoffnung, dass das Saisonhappyend in die 2.Liga führt. Eigentlich wars dann aber doch so, dass ein nicht getippter Spieltag für den K.O. sorgte, denn dieses eine Nullpunktespiel gab es ausgerechnet gegen das Rustica Trio Vierhöfen, und wenn sie die damals geschlagen hätten...? Mann, dann wären sie ja vielleicht sogar auf Platz 2 gelandet und könnten jetzt zusammen mit den Teufeln den Aufstieg feiern. So aber ist diese Feier einfach nur aufgeschoben, denn in der kommenden Spielzeit klappt es dann ganz bestimmt. Also nur noch neunmal antreten und die 2.Liga hat sie wieder? Tja, wenn es denn so einfach wäre. Sogar für Platz 6 brauchte man hier noch ein positives Punktekonto und das haben sich

12 3.Liga 12 Höchste Punktzahl TC Gaucho mít 72 Punkten Kleinste Punktzahl TC Giants Hörstel mít 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Gaucho mít 414 Punkten Höchster Sieg Hörst - Trio 0 : 48 Punktereichstes Spiel Gau - Bauch mít 69 : 60 Punkteärmstes Spiel Hörst - Haar mít 24 : 9 die Bochumer Jungs von der Ersten Sahne geholt. Mit 10-8 Punkten landete der Tabellenzweite vom 5.Spieltag dann leider nicht unbedingt da wo er hin wollte. Da hätten sie sich schon etwas mehr Nähe zu den Aufstiegsplätzen erhofft, doch die glitt ihnen dann doch aus den Fingern, und so wars dann doch wieder vergebene Liebesmüh den Kollegen von der erstklassigen Sauren Sahne wieder etwas näher zu kommen. Neuling Reinhard Obst hatte doch ein klein wenig zu kämpfen um sich das Mindestziel zu erfüllen. So war es fast schon eine Pflicht die Misserfolgsserie von Schlusslicht Sozis Winsen/Luhe weiter auszubauen und sich einen Sieg zu gönnen. Damit waren alle Unklarheiten beseitigt und Platz 7 gesichert. Das dafür schon mäßige 358 Tipp- Punkte reichten war natürlich auch nicht schlecht, sollte ihn aber nicht unbedingt dazu verführen sich nicht zu steigern. Nach dem Abstieg der Uefa hätte es beinahe auch den TFC Cuxhaven erwischt. Dieser bekam aber doch noch den Kopf aus der Schlinge, weil sich die Konkurrenz noch etwas blöder anstellte. Im Fernduell um den ersten Abstiegsplatz duellierten sich der TFC Cuxhaven und 4 Pfund gehackter Bauch. Während der TFC mit einer Niederlage aus Hörstel zurück kehrte, verlor Frank Reher sogar noch deutlicher mit Dabei wäre verlieren für ihn noch nicht mal verboten gewesen, er hätte ja nur um 15 Tipp-Punkte mehr holen müssen. Beides aber ging gründlich schief und so darf der Bauch nun Schlusslicht Sozis Winsen/Luhe in die Viertklassigkeit begleiten. Die aber schafften das Kunststück völlig mittellos den Gang in die 4.Liga antreten zu müssen. Wahnsinn, dass sie in der Saison 2016/17 bisher alle Saisonspiele verloren haben. Jetzt aber kommt es zum Neubeginn in der 4.Liga und dann gibt es sicher die positive Serie?! Die Punktejägerliste der 3.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Roman Cloos Rote P Dietmar Diehl Rote P Jürgen Olszewski Gau P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Frank Reher Bauch P Klaus Lippe Sahne P Udo Starrmann Sahne P Peter Holst Trio P David Lau Trio P Gabi Kruse TFC P Jens Kruse TFC P Andreas Schnitzler Rote P Joachim Kruse TFC P Norbert Gunia Sahne P Ursula Kordsmeier Hörst P Reinhard Obst Haar P Dieter Tschorschke Trio P Rolf Müller Sozis P. 8

13 Chaoten Bruno wollte nicht schon wieder den Absteiger spielen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bruno - Gorba 51 : 51 Sack - Gorba 40 : 45 Bruno - Champ 9 : 31 TTT - Gorba 63 : 63 RuTi - TTT 24 : 33 Tipp - Karg 37 : 33 RuTi - Tipp 18 : 12 Tabu - RuTi 52 : 63 Sack - Tabu 36 : 50 RuTi - Bruno 33 : 27 Gorba - Tabu 18 : 19 Champ - Sack 49 : 47 CPF - Tipp 51 : 36 Tabu - CPF 35 : 45 CPF - Sack 18 : 15 Karg - CPF 42 : 63 Karg - Champ 45 : 53 TTT - Champ 33 : 44 Karg - TTT 42 : 18 Bruno - Tipp 63 : 53 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) CarPortFahrer : 2 2. (03.) Champions Lünen (N) : 2 3. (02.) TC Tabula Rasa (P) : 6 4. (05.) Rustica Tipper : 7 5. (04.) Gorbatschow Zechers : 9 6. (08.) Troschkes Turbo Tip : (07.) Karger (N) : (09.) Chaoten Bruno (A) : (06.) Sackratten : (10.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 15 Absolut souverän zogen die CarPortFahrer und die Champions Lünen in die 3.Liga ein und für beide ist es damit das größte was sie je erreicht haben. Dabei ist es für Meister CarPortFahrer sogar eine absolute Premiere, denn Drittligaluft durften die Hamburger noch nie schnuppern und auch in Lünen weiß man praktisch schon nicht mehr wie es in der 3.Liga schmeckt, denn ihr letztes Gastspiel in dieser Klasse ist viele Jahre her. Höher gings dann aber auch in ihren Glanzzeiten nicht. Jetzt aber haben die beiden praktisch das Optimum aus dieser Saison geholt. Beide verloren nur zwei Punkte, wobei der Meister sogar ungeschlagen geblieben ist. In der remisfreudigen 4.Liga gelangen auch dem CarPortFahrer zwei Punkteteilungen und da hatten sie auch zweimal doch ganz schönes Glück, denn beide Remisspiele schafften sie trotz der wenigsten Tagesspunkte. Wahnsinn, da holen sie zweimal die wenigsten Punkte und haben am Ende doch die meisten erspielt. Auch das ist wahre Klasse. Die zeigten die Champions in etwas abgeschwächter Form, denn die 400er Marke konnten sie leider nicht knacken. Dafür hatten sie auch nur ein einziges Spiel nicht gewinnen können. Am 4.Spieltag verloren sie gegen die Nummer 1 mit 20-33, womit auch dieser Aufsteiger einmal die wenigsten Tagespunkte hatte. Tja, da waren selbst die Allerbesten nicht für Rückschlägen sicher. Die fielen aber so bescheiden aus, dass die Konkurrenz fast aussichtslos hinterherhecheln musste. Einzig der TC Tabula Rasa war da eine gewisse Zeit sehr aktiv als "Spielverderber" unterwegs. Inmmerhin standen sie nach 6 Spieltagen mit 10-2 Punkten noch auf Platz 2 und hatten damit perfekte Perspektiven für die Zukunft. Das aber änderte sich dann bereits mit dem verlorenen 4-Punktespiel gegen den CarPort- Fahrer. Schlussendlich musste sich der Pokalsieger mit Platz 3 zufrieden geben und hatte am Ende sogar satte 4 Punkte Rückstand auf einen der beiden Aufstiegsplätze. So sah der Plan wohl nicht aus. Den 4.Rang durften die Rustica Tipper belegen, die sich in den letzten 3 Spielen immerhin dreimal als Sieger feiern lassen konnten und damit doch noch eine durchaus positive Spielzeit hinbekommen haben, auch wenn die Tippleistungen jetzt nicht unbedingt das Gelbe vom Ei waren. Mit 363 Tipp-Punkten haben sie somit echt das beste aus ihren Möglichkeiten gemacht und auch das ist eine Kunst die nicht jeder beherrscht. Trotzdem haben die Vierhöfer eine echt gute Serie zu bieten, denn nun haben sie bereits 8 Spielzeiten in Folge keine negative Saisonbilanz mehr hinnehmen müssen. Das ist dann schon richtig gut. Richtig gut waren auch die Gorbatschow Zechers, die wie ihre Kollegen von den CarPortFahrern auf 414 Tipp-Punkte gekommen sind. Doch während die einen damit ungeschlagen geblieben sind sind, schafften die anderen damit gerade mal drei Saisonsiege. Ist ja schon irgendwie komisch, dass wenn zwei am gleichen Tag das gleiche tun so was unterschiedliches dabei heraus kommen kann. Na, wenn

14 4.Liga 14 wenigstens einer damit aufsteigt ist das für Teamchef Jürgen Olszewski auch ganz in Ordnung, oder? Der 4.Liga erhalten bleibt auch der Troschkes Turbo Tip, der sich zwar ebenso redlich mühte auf Touren zu kommen, doch Höchste Punktzahl TC Gaucho mit 72 Punkten Gorbatschow Zechers mít 72 Pkt. Kleinste Punktzahl Chaoten Bruno mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl CarPortFahrer mít 414 Punkten Gorbatschow Zechers mit 414 Punkten Höchster Sieg TTT - CPF 36 : 69 Punktereichstes Spiel Bruno - CPF mít 60 : 72 Punkteärmstes Spiel RuTi - Tipp mít 18 : 12 meist blieb es bei erfolglosen Versuchen. So gehörte Dieter Tschorschke am Ende doch "nur" zu den wahren Remisspezialisten, der es nur zu den wenigsten Tipp-Punkten gebracht hat. Irgendwie ist ihm diese Runde wohl doch etwas misslungen, aber da sie ohne schlimmere Folgen geblieben ist, lohnt es sich auch nicht darüber zu reden. So kleine Rückschläge passieren eben manchmal. Wahrscheinlich hat er sich seine Topform eh nur für die zweite Saison aufgehoben. Trotzdem, Dieter Tschorschke wird dann vielleicht doch etwas sauer sein über diese Ergebnisse in der 4.Liga, denn da haben es er und seine Mitstreiter doch geschafft die Plätze 6 bis 10 zu belegen. Also hinten ist vollständig in Vierhöfen Hand. So folgen dem Chef erstmal Karger und der Chaoten Bruno, die jeweils 6-12 Punkten holten und damit dem Abstieg knapp entrinnen konnten. Dabei erwischte Aufsteiger Karger das etwas bessere Ende für sich, durfte er sich doch als Siebter feiern lassen, während der Chaoten Bruno mal wieder haarscharf am Abstieg vorbei schrammt. Erst mit einem Sieg gegen Tippany Winsen/Luhe gelang es dem Drittligaabsteiger einen weiteren Rückschlag zu verhindern. Das aber wäre mit einer Pleite wohl kaum zu vermeiden gewesen. So rücken nun die Sackratten und Tippany Winsen/Luhe eine Klasse tiefer, denn den beiden Schlussleuchten gelangen insgesamt nur drei Saisonsiege, wobei zwei davon auf das Konto der Sackratten gingen, die ihren letzten allerdings bereits am 3.Spieltag feierten. Seit dieser Zeit gings dann nur noch mit der Verliererrolle weiter, und die Folge davon müssen sie nun in der 5.Liga ausbaden. Für Ex-Erstligist Tippany Winsen/Luhe geht es in Zukunft nur noch fünftklassig weiter, denn das was sie in dieser Spielzeit zu bieten hatten reichte erneut nur zu einem Abstiegsplatz. Diesmal musste es sogar der Letzte sein, was auch nicht weiter verwundern kann, wenn es gerade mal ein Spiel gab das sie gewinnen konnten. Macht dann immerhin schon zwei in den vergangenen 18 Partien! Die Punktejägerliste der 4.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Ralf Möllmann Champ P Udo Hoffmann CPF P Marco Kranich Tabu P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Olaf Möllmann Champ P Wolfgang Hellwig Sack P Mike Wille Tipp P Benno Graw Tabu P Birgit Tschorschke Bruno P Marita Bergmann Champ P Ulrich Schmidt Tipp P Carsten Jenzen Tipp P Rüdiger Lau Sack P. 5

15 Bremerhaven schafft erneut den doppelten Aufstieg! 15 5.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pur - Bardo 28 : 27 Henke - Bardo 42 : 48 Pur - Casa 18 : 33 Dyn - Bardo 48 : 42 Team - Dyn 36 : 44 Best - Vörde 33 : 41 Team - Best 15 : 18 Tiger - Team 51 : 63 Henke - Tiger 52 : 54 Team - Pur 31 : 37 Bardo - Tiger 9 : 18 Casa - Henke 57 : 50 John - Best 56 : 40 Tiger - John 27 : 38 John - Henke 22 : 31 Vörde - John 57 : 56 Vörde - Casa 40 : 51 Dyn - Casa 27 : 60 Vörde - Dyn 23 : 17 Pur - Best 44 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Casanova (N) : 2 2. (04.) Bremervörder Nymphen (N) : 6 3. (01.) Tiger Hannover : 6 4. (05.) Johnny Walker : 8 5. (06.) Best of 11 (A) : 8 6. (03.) Ehringer Henkelpötte : (07.) Dynamo Knarfwerk : (10.) Purer Zufall (A) : (09.) Team Tschorschke : (08.) Klein Bardo : 14 Wie schon in der 6.Liga gingen auch in der 5.Liga die beiden Teams aus Bremervörde geschlossen und erfolgreich auf Punktejagd. Wieder holten sie den Titel mit 16-2 Punkten, doch dieses mal durfte der Casanova die ganz großen Lorbeeren ernten. Er war es, der es mit nur einer einzigen Saisonpleite ganz gemütlich hatte auf seinem Platz an der Sonne, denn der war ihm nahezu unbedrängt sicher. Die Verfolger hatten da nicht viel zu melden und mussten sich viel mehr darum bemühen wenigstens den 2.Platz zu holen. Es war aber auch verdammt schwer gegen ein Team anzukämpfen, das immerhin die 400 Tipp-Punktemarke knacken konnte. Daran haben sich die meisten ja vergeblich versucht. So auch Mitaufsteiger Bremervörder Nymphen, der sich darüber aber kaum aufregen dürfte, denn ihm gelangen sechs Siege und das reichte allemal um hier eine weitere heftige Duftmarke setzen zu können. Die aber hätte beinahe nicht ausgereicht um den Aufstieg einzutüten, denn das Saisonfinale war ein echtes Herzschlagfinale geworden. So kam es sogar noch zum Platztausch mit Johnny Walker der zum großen Aufstiegsfinale nach Bremervörder fahren durfte und dieses beinahe gewonnen hätte. Allerdings eben nur beinahe, denn genau genommen verspielte Johnny Walker am 9.Spieltag alles. Die knappe Pleite gegen Bremervörde hatte wirklich einschneidende Wirkung, brachte sie doch Bremervörder Platz 2 und Johnny Walker wurde auf Rang 4 zwangsversetzt. Mit 10-8 Punkten waren sie nur noch einer von mehreren Verfolgern und eben nicht mehr das Team für die 4.Liga. Immerhin wars aber eine deutliches Steigerung gegenüber der Vorsaison. Zwischen den beiden schaffte es noch Tiger Hannover auf Platz 3 und das wiederum ist jetzt auch eine Sache, die so nicht hätte sein müssen, denn "normalerweise" hätten die Tiger der große Gewinner des letzten Spieltages werden können. Sie waren es die alle Trümpfe in der Hand hatten und dann mussten sie am 9.Spieltag ausgerechnet gegen das beste Teams antreten. Derart chancenlos hätten sie wenigstens auf ein Remis hoffen können, doch auch das bekamen sie nicht hin. Statt dessen gab es eine Pleite gegen das Team Tschorschke und der zum Greifen nahe Platz in der 4.Liga war plötzlich weg. Der Herbstmeister wurde also nicht zum wahren Meister. Für Best of 11 endete diese Saison mal wieder mit einer positiven Ausbeute, wobei ihre 10-8 Punkte leider das Beste waren was sie in den letzten Jahren erreicht haben. Insgesamt warten sie schon seit fast drei Jahren auf eine Steigerung dieses Wertes, doch egal was sie auch versuchen, Best of 11 bleibt seiner Linie weitestgehend treu. So bleibt die erfreulichste Nachricht, dass von einer Abstiegsgefahr diesmal keine Rede sein konnte. Dafür waren sie zwar nicht zu gut, denn noch weniger Tipp-Punkte als sie hatte nur der Pure Zufall, aber dafür einigermaßen erfolgreich wie die fünf Saisonsiege wohl beweisen können. Deutlich

16 5.Liga 16 besser lief es für die Ehringer Henkelpötte, die daraus aber kaum Kapital schlagen konnten. Genau genommen lief es sogar negativ für die Henkelmänner, die mit ihren 8-10 Punkten einen negativen Wert vermelden müssen. Wieder mal mussten sie aber auch ganz schön viele Gegentipp-Punkte verkraften, denn hier waren sie leider fast schon eine Klasse für sich. Die ist zwar von der negativen Art, aber wie man sieht waren die Henkelmänner Höchste Punktzahl Ehringer Henkelpötte mít 65 Punkten Kleinste Punktzahl Klein Bardo mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Casanova mít 408 Punkten Höchster Sieg Dyn - Casa 27 : 60 Punktereichstes Spiel Team - Henke mít 61 : 65 Punkteärmstes Spiel Bardo - Tiger mít 9 : 18 durchaus von der wehrhaften Art und machten aus der misslichen Lage noch einen gelungenen Klassenerhalt, der sogar völlig problemlos gelang. Also so völlig erfolglos waren sie dann ja wohl doch nicht. Die 5.Liga ist und bleibt das scheinbar ewige Zuhause des Dynamo Knarfwerk, der dieser Liga eine weitere Runde erhalten bleibt. Diesmal allerdings nur als Tabellensiebter, denn zu mehr reichte es einfach nicht. Na, da konnten sie sich aber wenigstens glücklich schätzen, dass sie mit dem Gerangel im Tabellenkeller so überhaupt nichts zu tun hatten. Das alleine muss ab und an schon als Erfolg gewertet werden. Wieder ganz schön nahe dran am Abstieg war der Pure Zufall, der sich nun aber ein weiteres Abrutschen ersparte und mitg drei Saisonsiegen schon auf der sicheren Seite lag. Das den Bochumern das aber gelungen ist grenzt fast schon an ein kleines Wunder, denn mit ihren kaum 300 Tipp-Punkten blieben sie deutlich hinter den Erwartungen zurück und hatten sich bereits mit einem erneuten Scheitern abgefunden. Platz 10 nach 5 Spieltagen verhieß ja nix Gutes. Dann aber folgten zwei Siege am Stück und schon war die Hauptarbeit auf dem Weg zum Klassenerhalt doch geleistet. Das hätte aber niemals klappen können, wenn die Konkurrenz aus Vierhöfen hier nicht mitgespielt hätte. Da gab es nämlich noch das Team Tschorschke und Klein Bardo, die zwar eindeutig mehr Tipp-Punkte holten, doch wirklich erfolgreich waren sie auch nicht. Im Gegenteil, denn mit je zwei Saisonsiegen waren sie viel zu oft auf der Verliererstraße gewesen. Immerhin beendete das Team Tschorschke diese Saison mit einem glänzenden Sieg und das gibt den Tschorschkes nun doch die Hoffnung, dass es zumindest in der 2.Saison entscheidend besser laufen könnte. Darauf hofft natürlich auch Heiner Bardowicks, der seinen kleinen Bardo nur sporadisch zu einem Sieg überreden konnte. Dabei blieb der Bardo vor allem in den "Heimspielen" völlig punktelos und das hält kein Team auf Dauer aus. Dieser Abstieg war trotzdem ziemlich unnötig, wenn man mal in Erinnerung ruft, dass er am 8.Spieltag eine 9-18 Pleite einstecken musste. So Spiele muss man einfach gewinnen. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Matthias Henkelmann Henke P Jens Meyer Vörde P Benjamin Henkelmann Henke P Volker Gutendorf John P Bernd Dickes John P Marco Tietje Vörde P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Frank Krebs Best P Heiko Fischer Pur P Dieter Triquart Pur P. 8

17 Schlussduo verpasst den Sprung auf einen rettenden Platz Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Assel - Biene 44 : 25 Eich - Biene 43 : 36 Assel - Atta 20 : 31 Süd - Biene 51 : 47 Pic - Süd 29 : 41 Auf - Bier 33 : 38 Pic - Auf 15 : 29 Hain - Pic 57 : 66 Eich - Hain 0 : 31 Pic - Assel 45 : 42 Biene - Hain 20 : 11 Atta - Eich 42 : 47 Rust - Auf 34 : 33 Hain - Rust 31 : 36 Rust - Eich 31 : 22 Bier - Rust 40 : 52 Bier - Atta 28 : 53 Süd - Atta 33 : 44 Bier - Süd 23 : 14 Assel - Auf 31 : 44 Mächtig Eindruck Die Tabelle hinterlassen haben die Rustica Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Rustica Reservisten : 6 Reservisten in 2. (01.) TC Noch n Bier 04 (N) : 7 den letzten Spielen, denn die 3. (07.) Attacke (N) : 8 4. (05.) Eichhörnchenfütterer : 8 mauserten sich 5. (06.) Worno Pichser : 9 von einem Abstiegskandidaten 6. (02.) Grossenhainer Tippers (EU) : 9 7. (03.) Fleißige Biene : 9 8. (04.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 10 zum neuen Spitzenreiter in der 9. (09.) Bayern Südkurve : (10.) Die Aufsteiger (A) : 12 6.Liga. Nach 5 Spieltagen sah das noch ganz, ganz anders aus, denn da hatten die Spätentwickler gerade mal einen einzigen Sieg geholt und steckten auf Platz 8 fest. Seit dieser Zeit gab es dann allerdings nur noch Siege für die Reservisten und die katapultierten sie richtig gehend nach oben in der Tabelle. Schluss war dann erst als sie am 9.Spieltag mit einem Erfolg im Spitzenspiel gegen den TC Noch n Bier 04 erstmals Platz 1 eroberten und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Letztes Spiel, fünfter Saisonsieg und plötzlich die Nummer 1. Sowas nennt man dann wohl das perfekte Timing. Der entthronte Spitzenreiter TC Noch n Bier 04 war über die dritte Saisonniederlage am Ende wohl garnicht mehr so verärgert, denn sie kostete Oliver Ahlers zwar den Titel, doch Platz 2 durfte er trotzdem behalten. Da hatte er dann doch das Glück des Tüchtigen, dass auch ein paar andere nicht gerade einen tollen letzten Spieltag hinbekommen haben. Mit 11-7 Punkten machte es Bier aber schon verdammt spannend, denn das ließ dann doch gleich mehrere auf ein überraschendes Saisonhappyend hoffen. Während aber die Rustica Reservisten gerne zugegriffen haben, war die Attacke nicht ganz so glücklich mit ihrem letzten Angriff gewesen. Ihr hätte eigentlich schon ein Punkt im Duell mit den Eichhörnchenfütterern gereicht um in die 5.Liga einziehen zu können, doch dann scheiterte Olaf Möllmann mit und konnte dann nicht mehr erneut mit Bier 04 als Aufsteiger empfehlen. Er muss weiter drin bleiben. Für die Eichhörnchenfütterer wäre sicher auch noch ein Aufstiegsplatz drin gewesen, wenn sie denn die vollen 9 Spieltage Umbesetzungen: Rustica Reservisten: Selbst nach dem Aufstieg durften die erfolgreichen Mitspieler nicht auch die Lorbeeren ernten, sondern wurden ausgetauscht. So versuchen sich nun Jens Sievers, Claus-Dieter Lünsmann und Wolfgang Hellwig demnächst in der 5.Liga. getippt hätten. Gleich den ersten aber haben sie verpasst, aber genau genommen wars fast schon egal, denn gegen die 63 Punkte ihres Gegners hätten sie auch mit eigenen Tipps einen verdammt schweren Stand gehabt. Also ist Platz 4 wohl doch das passende Ergebnis für die Eichhörnchen, die es sich auf diesem Rang immerhin auch mit einem positiven Punktekonto gemütlich machen konnten. Danach aber ist mit den positiven Leistungen schon wieder vorbei und es folgen einige mit ausgeglichenen Endergebnissen. Dreimal hieß es 9-9 Punkte und

18 6.Liga 18 hier hatten die Worno Pichser dann doch etwas mehr zu bieten als der Rest. Mit 374 Tipp-Punkten hätten sie sogar fast noch das beste Ergebnis überhaupt erzielt, doch da fehlte dann eine einzige richtige Tendenz zum Sieg. Höchste Punktzahl Grossenhainer Tippers mít 73 Punkten Kleinste Punktzahl Eichhörnchenfütterer mít 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Attacke mít 377 Punkten Höchster Sieg Pic - Eich 63 : 0 Punktereichstes Spiel Hain - Assel mít 73 : 67 Punkteärmstes Spiel Hain - Auf mít 20 : 11 Richtig groß waren aber auch die 374 Punkte nicht und so muss es dann eben mal reichen, dass sie sich ohne Probleme eine weitere Saison in dieser Liga gesichert haben. Europacupsieger Grossenhainer Tippers schaffte es in der Liga wieder nicht an die großartigen internationalen Leistungen anzuknüpfen und beendete die Runde mit einem doch enttäuschenden 6.Platz. Der enttäuscht vor allem nachdem sie zur Halbzeit noch auf einem Aufstiegsplatz lagen und eigentlich hätten sie den auch locker behalten, wenn es da nicht am letzten Spieltag zu einem echt blöden Spiel gekommen wäre. Obwohl Grossenhain hier das zweitbeste Tippergebnis holte und Platz 2 zum Greifen nahe war reichte es nicht ganz, denn erstens war der Gegner die Nummer 1 und zweitens hätten die Tipp- Punkte auch nicht gereicht um Bier 04 noch von Platz 2 zu verdrängen. Für die fleißigen Bienen gab es ebenfalls noch mal ein ausgeglichenes Punktekonto, allerdings mit der schwächsten Tipp-Punktausbeute, sodass es hier nur zu Rang 7 reichte, allerdings immer noch mit satten Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Diesen Vorsprung hatte auch Assel, sodass sie ihr letztes Spiel als nette Zugabe betrachten konnten. So traten sie dann auch auf, denn gegen Schlusslicht die Aufsteiger gab es dann noch eine Pleite, womit der Absteiger aus Assel dann doch wieder nur Tabellenachter geworden ist. Toll wars also wieder nicht, aber dafür hatten sie wenigstens die zweitmeisten Tipp-Punkte auf ihrem Konto. Abgestiegen und das leider bereits vorzeitig waren die Bayern Südkurve und die Aufsteiger. Beide konnten ihre missliche Lage zum Schluss immerhin noch so weit kaschieren, dass sie den Rückstand auf die rettenden Plätze auf 2 Punkte reduzierten. Was jetzt fast so was wie spannend aussieht, war allerdings schon länger eine entschiedene Sache, denn sowohl die Südkurve, als auch die Aufsteiger hatten erst am letzten Spieltag noch mal das Gefühl eines Sieges mitbekommen. Große Freude dürfte hier allerdings nicht mehr aufgekommen zu sein, denn zu chancenlos waren sie in dieser Spielzeit. Vor allem die Aufsteiger waren mit ihren Tippleistungen eindeutig am unteren Ende angesiedelt. Besserung muss hier dringend her. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Oliver Ahlers Bier P Marco Holst Pic P Carsten Mumdey Süd P Karin Weinberg Hain P Heinrich Masemann Hain P Jürgen Masemann Hain P Stefan Langhals Pic P Marco Witthohn Eich P Michael Morgenstern Pic P Berend Strosahl Eich P Silke Morgenstern Eich P. 7

19 Puma 05 übersteht die erste Saison ohne eine einzige Niederlage Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - Puma 21 : 31 Basket - Puma 51 : 51 DBV - Vien 12 : 22 Upen - Puma 39 : 40 Kami - Upen 31 : 48 Duis - Akt 30 : 36 Kami - Duis 9 : 23 Fubu - Kami 39 : 47 Basket - Fubu 60 : 34 Kami - DBV 33 : 33 Puma - Fubu 15 : 12 Vien - Basket 38 : 36 DIFP - Duis 42 : 52 Fubu - DIFP 59 : 47 DIFP - Basket 31 : 27 Akt - DIFP 45 : 42 Akt - Vien 48 : 52 Upen - Vien 41 : 33 Akt - Upen 9 : 37 DBV - Duis 33 : 58 Mann und Die Tabelle Frau fasst es Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte nicht, denn 1. (01.) Puma : 1 nach nun 2. (02.) Basketsfan : Spielzeiten haben es 3. (05.) Die Drei Duisburg (A) : 8 4. (07.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 8 die Pumas 5. (09.) Upener Wildschweine : 9 tatsächlich 6. (03.) Deutsches Institut f.fussballprogn : (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : 11 zum ersten 8. (06.) Fubutis Cuxhaven : 12 Mal überhaupt ge- 9. (10.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : (04.) DBV Wiesbaden (A) : 12 schafft mal eine Saison ohne Niederlage zu überstehen. Ihr habt richtig gelesen, eines der Gründungsmitglieder im TCB war bisher noch nie ungeschlagen geblieben, doch nun hat es endlich geklappt und die Pumas stellten einen neuen Vereinsrekord auf Punkte, nur ein Remis gegen die Basketsfans stört hier ein klein wenig das Tabellenbild, mehr negatives kann man von den Pumas nicht berichten. O.k., sie hätten auch noch mehr als 400 Tipp-Punkte holen können um ein wirklich meisterliches Bild abgeben zu können, doch wirklich nötig war das nicht, denn sie holten auch so genügend Siege und Punkte um der Konkurrenz um Längen voraus zu sein. Alleine auf Platz 2 haben sich die Haschkes ein Polster von 6 Punkte erspielt und das ist praktisch schon das Optimum was realistisch machbar ist. Glückwunsch zu dieser hervorragenden Runde. Platz 2 und damit der zweite Aufstiegsplatz geht an Karin Lemke, die ein weiteres Mal Neuland erobert hat. Seit Karin ihr Team alleine managed gehts wirklich nur noch ganz steil bergauf. In 5 Spielzeiten gelangen ihr nun 3 Spielzeiten und ein Ende der Erfolgsstory scheint überhaupt nicht drin zu sein, denn wieder einmal gelangen ihr auch die meisten Tipp-Punkte. Als Alles Gute zum Geburtstag: Uwe Notzon einzige holten Basketsfan mehr als 400 Tipp-Punkte und lagen da schon deutlich drüber. Den Meistertitel hätte also auch sie verdient gehabt, doch zwischendurch gab s hier immer wieder mal kleine Aussetzer, die wertvolle Siegpunkte kostete. Die Drei Duisburg haben sich nach ihrem Abstieg schnell wieder gefangen und sich beinahe wieder für die 6.Liga qualifiziert. Ihr Endspurt mit 2 Siegen war hier zwar nicht schlecht und brauchte auch einmal eine Tagesbestleistung, doch wirklich was gebracht haben sie dann auch nicht mehr. Hier war der Saisonstart mit 4-6 Punkten einfach zu brav und der Rückstand schon so weit angewachsen, dass es schon eine fehlerfreie zweite Saisonhälfte hätte geben müssen. Für die Krankhaften Ionen Vienenburg war Platz 4 reserviert, und auch sie kamen in den letzten beiden Partien noch mal zu zwei Siegen. Da hat sich also noch einer zu später Stunde auf seine Stärken besonnen und fragt sich nun vielleicht warum das nicht schon früher gelungen ist. Die Antwort darauf können sie sich allerdings sparen, denn es kommt ja immer das gleiche raus, nämlich kein Aufstiegsplatz. Musste ja auch nicht unbedingt sein, denn sie hatten ja gerade einen Aufstieg gefeiert und da kann man dann

20 7.Liga 20 schon ein kleines Päuschen einlegen. Bei den Upener Wildschweinen hätten sie es sicher gerne gesehen wenn Höchste Punktzahl sie wenigstens nach Punkten mit dem zweiten hätten gleichziehen können, doch dazu wäre der fünfte Saisonsieg nötig gewesen. Den hatten sie sogar Basketsfan mít 84 Punkten drin und das auch noch gegen den Spitzenreiter. Der aber blieb einmal Kleinste Punktzahl mehr unbesiegbar und die Upener Wildschweine auf Platz 5 hängen. Abgerutscht ist das Deutsche Institut für Fussballprognosen. Nach 5 Spieltagen Kamikaze Winsen/Luhe mít 9 Pkt. lagen sie noch aussichtsreich auf Platz 3, doch diesen konnten sie am Ende nicht mehr halten und mussten doch einige Teams vorbei ziehen lassen. Aktivist Schwarze Pumpe mit 9 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Dabei hätten sie doch mehr Tipp-Punkte erzielt wie der ungeschlagene Basketsfan mít 438 Punkten Spitzenreiter! Das übliche Leiden befiel Kamikaze Winsen/Luhe, die einmal mehr einen Aufstiegsplatz verpassten und ihren Rekord damit ausbauen Höchster Sieg konnten. Dabei konnten sie sogar froh sein überhaupt die Klasse gehalten Upen - Basket 38 : 84 zu haben, denn so selbstverständlich war das leider nicht. Auch Fubutis Cuxhaven war ganz schön gefordert, vor allem nervlich, bis ihnen wenigstens Platz 8 sicher war. Damit hätte ihnen das Nordderby am letzten Punktereichstes Spiel Upen - Basket mít 38 : 84 Spieltag echt die Klasse kosten können, aber Gott sei Dank gab es für sie noch den Aktivist Schwarze Pumpe und DBV Wiesbaden. Der eine seines Punkteärmstes Spiel Zeichens letzte Saison noch ein gefeierter Absteiger und der andere ein Puma - Fubu mít 15 : 12 Absteiger aus der 6.Liga. Nun gehen beide mit ihren 6-12 Punkten in der 8.Liga auf Punktejagd. Die läuft dann hoffentlich erfreulicher ab und bringt vor allem deutlich mehr Tipp-Punkte ein, denn da hatten sie diesmal ein echtes Manko. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Karin Lemke Basket P Joachim Bassendowski DIFP P Gerd Haschke Puma P Jens DIFP P Reinhard Notzon Upen P Jürgen Fritz Duis P Jörg Personn Duis P Dirk Notzon Upen P Hotte Vien P Ursula Haschke Puma P Heinz Haschke Puma P Jens Dhem Fubu P Manfred Stein Duis P Björn Wedde Vien P Volker Schulz Kami P Uwe Notzon Upen P Der Onkel Vien P Jörg Brennecke Kami P Thomas Stucke DIFP P Reiner Kaminski Kami P. 5

21 Gütersloh schafft den vierten Aufstiegsstreich in Folge! 21 8.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Last - Krück 18 : 33 Brain - Krück 39 : 48 Last - Stop 36 : 24 WV - Krück 33 : 33 Teut - WV 37 : 45 AEK - Patt 29 : 27 Teut - AEK 15 : 47 Fifa - Teut 49 : 61 Brain - Fifa 34 : 30 Teut - Last 35 : 56 Krück - Fifa 33 : 12 Stop - Brain 44 : 42 Elite - AEK 26 : 43 Fifa - Elite 48 : 35 Elite - Brain 25 : 12 Patt - Elite 42 : 45 Patt - Stop 42 : 48 WV - Stop 27 : 47 Patt - WV 36 : 24 Last - AEK 44 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 4 2. (07.) AEK Nörten (A) : 6 3. (06.) FC Krückenhalter : 7 4. (02.) Fifa Cuxhaven : 9 5. (04.) Rusticaelite : 9 6. (08.) Last Chance (A) : (05.) Westfälische Veteranen : (03.) Pattenser Panther (N) : (10.) Teutonia Rammbock am Starte : (09.) Bochum Soccer Brains : 12 Umbesetzungen: Das ging ja wieder verdammt fix mit dem TC Stop Loss Gütersloh, denn auch in der 8.Liga wollten sie sich nicht unnötig lange aufhalten. Kein Problem, denn dann steigen sie eben wieder auf. Gesagt getan, denn fast schon problemlos gelang ihnen jetzt der vierte Aufstieg in Folge und die ganz großen Ligen rücken immer näher. Gütersloh hatte hier mal wieder alles weitestgehend im Griff und setzte sich bereits zur Saisonhalbzeit an die Spitze, die sie bis zuletzt verteidigen konnte auch wenn sie nicht ganz ungeschoren davon gekommen sind. Die zwei Pleiten konnten sie aber trotzdem locker wegstecken, denn hier waren alle andere Teams doch mehr belastet. So haben die beiden Topverfolger AEK Nörten und FC Krückenhalter mit drei Pleiten zu tun. Weil sich die Krückenhalter zudem noch ein Remis gönnten waren sie unter den Guten mal wieder die Verlierer. Das gegen die Westfälischen Veteranen war für die Krückenhalter eine echte Spassbremse, denn mit diesem Ergebnis, mehr war zwischen den beiden Tagesschlechtesten Teams nicht drin, lagen die Krückenhalter nun genau einen Punkt hinter AEK Nörten und so konnten die endlich ihren Aufstieg feiern. Für AEK war es erst der zweite überhaupt und umso freudiger nahm Paulos Paschalidis die Erfolgsmeldung auf. Unsere Griechen hatten am letzten Spieltag das glücklichere Händchen und konnten ihre Finale knapp mit gewinnen, womit sie ihren härtesten Konkurrten sowohl nach Punkten, als auch Tipp-Punkten überflügelten. Das war das perfekte Saisonfinale für sie, während ich mich mal wieder selbst trösten muss. Platz 4 gehört jetzt der Fifa Cuxhaven, die nach 5 Spieltagen selbst noch in Aufstiegsträumen schwelgten, was sie zu diesem Zeitpunkt auch guten Gewissens tun konnten, denn da standen sie noch auf einem 2.Platz Rusticaelite: Die erste Saison ist rum und schon wurde an der neuen Runde gebastelt. Da soll dann die Elite mal wieder etwas intensiver um den Aufstieg mitspielen und zwar in der Besetzung: Hermann Vogt, Bernd Brandt und Astrid Bergmann. und hatten nur noch Gütersloh vor sich. 4 Spieltage später aber hat sich das Blatt zwar nicht grundlegend gewendet, denn vorne dabei sind sie immer noch, aber der Aufstieg liegt nun nicht nur 3 Punkte entfernt, sondern es fehlen da auch noch etliche Tipp-Punkte die Jens Kruse da in den letzten Runden liegen gelassen hat. Mit seinen 377 Tipp-Punkten war er an der Spitze jedenfalls nicht ganz konkurrenzfähig. Mit einem ausgeglichen Ergebnis trat auch die Rusticaelite vor ihren Chef und hofft nun, dass der damit zufrieden ist. Zu erwarten ist das

22 8.Liga 22 eher nicht, aber da Dieter Tschorschke in der 1.Saison ungewöhnlich viele Abstiege seiner Schützlinge verkraften muss, ist so ein 5.Platz schon fast ein positives Highlight. Platz 6 holte sich die Last Chance, die in dieser Saison praktisch die identische Tipp-Punktausbeute hatte wie in ihrer letzten Abstiegsspielzeit, doch diesmal holte sie Höchste Punktzahl damit auch vier Saisonsiege und war damit auf der ganz sicheren Seite gelandet. Mehr wollte die Chefin sicher auch nicht, denn nun kann sie sich wieder Pattenser Panther mít 72 etwas ruhiger an die positiven Ergebnisse wagen, die dann hoffentlich auch Punkten wieder zu noch mehr Siegen führen werden. Und dann soll es endlich auch mal Kleinste Punktzahl wieder einen Aufstieg geben. Die Warterei darauf dauert jetzt doch schon verdammt lange. Die "Spielverderber" von den Westfälischen Veteranen holten Fifa Cuxhaven mít 12 Punkten Bochum Soccer Brains mit 12 nicht zuletzt Dank des gegen die Krückenhalter doch noch einen 7.Platz Pkt. und damit die definitive Sicherheit nicht absteigen zu müssen. Dieses Ziel zu Höchste Gesamtpunktzahl erreichen war angesichts der gezeigten Leistungen nicht unbedingt zu erwarten. AEK Nörten mít 403 Punkten Immerhin holten sie aus den letzten drei Partien gerade mal 84 Tipp- Punkte. Nur um Haaresbreite sicherte sich der Pattenser Panther seinen Platz Höchster Sieg für die kommende Saison und zwar weiterhin in dieser 8.Liga. Dabei hätten sich die Panther sicher ein ganz anderes Ergebnis vorstellen können, denn Teut - AEK 15 : 47 anfangs ging s noch richtig gut voran und man malte sich schon aus wie es Punktereichstes Spiel vielleicht in der 7.Liga weitergehen könnten. Dieser Zahn wurde den Panthern Brain - Patt mít 67 : 72 dann allerdings frühzeitig gezogen und so war das Ende gerade noch so erträglich. Für Teutonia Rammbock am Starte und die Bochum Soccer Brains blieb Punkteärmstes Spiel dagegen nichts positives Elite - Brain mít 25 : 12 was man als Alles Gute zum Geburtstag: Fazit heranziehen Carolina Habel könnte. Beide holten je drei Siege, o.k. das haben andere auch, aber im Gegensatz zu den anderen fehlte ihnen eine Punkteteilung, die sie dem Klassenerhalt hätte näher bringen können. Noch besser wäre natürlich ein vierter Saisonsieg gewesen, aber der lag wohl nicht im Bereich ihrer Möglichkeiten. Jetzt heißt es erstmal für beide Koffer packen und in der 9.Liga einen schnellen und erfolgreichen Restart zu schaffen. Das sie sowos locker drauf haben, haben sie bereits mehrfach erfolgreich unter Beweis gestellt. Also macht es einfach noch mal! Die Punktejägerliste der 8.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Costa Paschalidis AEK P Renate Klutin Stop P Jan Schneider Teut P Carolina Habel Last P Paulos Paschalidis AEK P Robin Habel Last P Aleksandar Zaklan Teut P Carsten Leimbach Teut P Martin Keller Brain P Uwe Flötemann Brain P. 5

23 Die geilen Hengste stürzen mit Pauken und Trompeten in die 10.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Risha - Train 72 : 33 Posse - Train 33 : 48 Risha - Rahm 9 : 26 Gol - Train 54 : 33 Boch - Gol 33 : 23 Dort - Fünf 48 : 39 Boch - Dort 15 : 24 Geil - Boch 42 : 44 Posse - Geil 37 : 33 Boch - Risha 39 : 33 Train - Geil 33 : 20 Rahm - Posse 62 : 37 Clan - Dort 0 : 21 Geil - Clan 38 : 0 Clan - Posse 0 : 26 Fünf - Clan 66 : 0 Fünf - Rahm 48 : 38 Gol - Rahm 38 : 35 Fünf - Gol 18 : 23 Risha - Dort 48 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Untergang Rahm (N) : 4 2. (04.) Goliath & Co : 5 3. (05.) Fünf ist Trünf (N) : 7 4. (02.) Der Meistertrainer : 7 5. (03.) Achwat Aboa Risha (A) : 7 6. (07.) Tipteufel Dortmund (A) : 8 7. (06.) Böhse Posselz : 9 8. (08.) TC Bochum : (09.) Die geilen Hengste : (10.) Werderclan Bremerhaven : 18 Platz 1 ließ sich der TC Untergang Rahm bis zum Saisonende nicht mehr nehmen. Was die Duisburger erstmal haben, das geben sie einfach nicht wieder her und sie hatten den 1.Platz zumindest am 5.Spieltag schon mal erobert. Kaum waren sie als Herbstmeister gefeiert gab es aber gleich die erste Pleite, denn am 6.Spieltag verloren sie ihr Spiel gegen Fünf ist Trünf und als Folge davon blieben sie einfach mal auf Platz 1, denn sie hatten sich ja bereits ein Polster von 3 Punkten erspielt. Derart gut ausgerüstet versuchten sie es gleich noch mal und verloren auch am 7.Spieltag. Diesmal gab es ein knappes gegen den Goliath & Co., doch was passierte nun? Schon wieder nix, denn der Untergang blieb weiterhin auf der 1 und versuchte nu nun auch nicht mehr sein Glück heraus zu fordern, sondern startet einfach die nächste Siegesserie, die jetzt in einem Endergebnis von 14-4 Punkten endete. Klar auf der 2 landete Goliath & Co., der nach 5 Spieltagen noch zu den heißesten Verfolgern zählte und diese Rolle auch bis zum Schluss nicht nur behalten, sondern sogar ausbauen konnte. Vierhöfen blieb am Spitzenreiter dran und hätte im Falle eines Falles sicher auch zuschlagen können. Allerdings wars schon irgendwie gerecht, dass Goliath am Ende mit seinen 369 Tipp-Punkten "nur" Vizemeister wurde. Reicht ja auch so locker aus um ein positives Saisonfazit ziehen zu können. Hinter dem Goliath hofften noch viele, dass Vierhöfen vielleicht doch das letzte Spiel noch mal verlieren könnte und andere in den Genuss des 2.Platzes kommen könnten. Dei größte Chance dazu hatte u.a. der Meistertrainer, denn der hatte es selbst in der Hand für klare Verhältnisse zu sorgen. Der direkte Vergleich aber ging gründlich daneben und so wurde aus dem einstigen Vize am Ende woh doch nur schön schmückendes Beiwerk in dieser Tabelle. Platz 4, mehr sollte wohl nicht drin sein in dieser Runde. Sogar noch um drei Tipp-Punkte erfolgreicher war Fünf ist Trünf, die hier heftig am Durchmarsch bastelten und am Ende nur noch darauf hoffen konnten, dass die anderen gut mitspielen, denn sie hatten bereits nach 8 Spieltagen ihre Arbeit getan und lagen mit 9-7 Punkten noch gut im Rennen. Dann aber hoffte Peter Süssenbach vergebens auf den Durchbruch in der 9.Liga und es viel ihm schnell wie Schuppen von den Augen, dass die Pleite vom 8.Spieltag gegen Goliath & Co. wohl doch nicht so vorteilhaft war. Ebenfalls im 390er Tipp-Punktebereich lag Achwat Aboa Risha, womit der Absteiger aus der 8.Liga diesmal die Kurve erfolgreich bekommen hat. Gute Leistungen und gute Ergebnisse sorgten früh für gute Hoffnungen bei Manfred Weichselbaumer, der sich dann aber weder gegen die zahlreichen Verfolger mit je 11-7 Punkten und schon garnicht gegen Goliath & Co. behaupten konnte. Immerhin holte er ausgerechnet gegen den Zweiten eines von immerhin drei Remispunkten, womit ihm genau genommen nur der eine Punkt mehr in diesem Spieltag zum

24 9.Liga. 24 Aufstieg gefehlt hat. Tja, das macht das Scheitern dann vielleicht doch noch etwas schwerer. Auch der zweite Absteiger schaffte diesmal eine positive Punktausbeute und durfte sich über 10-8 Punkte freuen. Für Tipteufel Höchste Punktzahl Achwat Aboa Risha mít 72 Punkten Kleinste Punktzahl Werderclan Bremerhaven mít 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Untergang Rahm mít 406 Punkten Höchster Sieg Fünf - Clan 66 : 0 Punktereichstes Spiel Rahm - Boch mít 63 : 62 Punkteärmstes Spiel Clan - Dort mít 0 : 21 Dortmund schon ein echter Erfolg, denn das war immerhin der erste derartige Erfolg sein fast 2 Jahren. Ist das nun der Beginn zur Wende und der Tipteufel wird auch mal wieder teuflisch gut. Teamchef Andre Schürmann ist sicher guter Hoffnung, dass ihn weder das Glück noch das Können verlassen haben. Obwohl, er wartet jetzt schon mehr als 2 Jahre auf ein Ergebnis von mindestens 400 Tipp-Punkten...! Ausgeglichen war die Bilanz der Böhsen Posselz, die allerdings genauso gut auf 11-7 Punkte hätten kommen können. Vor dem Saisonfinale waren sie jedenfalls noch in dieser Spur, musste dann aber einsehen, dass der Spitzenreiter hier doch fast eine Klasse für sich war. Die Pleite gegen ihn war für die Posselz jedenfalls schmerzhaft, auch wenn es mit einem Sieg nun auch nichts mit dem Aufstieg geworden wäre. Keinerlei Abstiegsängste musste der TC Bochum 90 ausstehen, denn trotz nur 8-10 Punkten auf dem Konto lagen die Westfalen Lichtjahre vor den "tödlichen" Plätzen. Trotz magerer 336 Tipp-Punkte hatte Bochum unfassbare 5 Punkte Vorsprung auf Platz 9, den sich die geilen Hengste geholt haben. Dabei erlebten sie im Grunde eine Spielzeit in der sie kein einziges Spiel gewinnen konnten. O.k., da steht jetzt zwar bei Siegen eine 1 in der Tabelle, aber der war ja eh nur geschenkt. Ansonsten haben sie sich immerhin noch einen Punkt gegen Achwat Aboa Risha geholt. Für irgendwelche Hoffnungen auf eine weitere Saison in dieser Liga reichte das aber bei weitem nicht. Leider nun endgültig in die ewigen Punktejagdgründe eingezogen ist der Werderclan Bremerhaven, bei denen keiner der beiden Mitstreiter des verstorbenen Teamchefs Hans-Georg Hajessen das Team weiter führen wollte. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Bernd Brandt Gol P Stefanie Fritz Rahm P Dirk Westermeyer Boch P Heino Possel Posse P Reinhard Riebock Geil P Heiner Bardowicks Geil P Peter Possel Posse P Karsten Possel Posse P Rainer Sasse Gol P Uwe Riebock Gol P Maeve Westermeyer Boch P Werner Rehr Geil P Andre Schürmann Dort P Nancy Westermeyer Boch P. 4

25 Krass, dass man sogar mit 4-14 Punkten noch auf Platz 8 landen kann Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PC - Bull 42 : 54 Ahnu - Bull 53 : 29 PC - HHH 33 : 42 FF - Bull 50 : 47 Opti - FF 44 : 27 Mathe - Witt 42 : 39 Opti - Mathe 26 : 24 Loos - Opti 47 : 50 Ahnu - Loos 35 : 32 Opti - PC 35 : 60 Bull - Loos 14 : 23 HHH - Ahnu 42 : 39 Alto - Mathe 42 : 27 Loos - Alto 34 : 33 Alto - Ahnu 18 : 43 Witt - Alto 66 : 42 Witt - HHH 48 : 36 FF - HHH 31 : 33 Witt - FF 18 : 23 PC - Mathe 42 : 24 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Joachims Compi (A) : 4 2. (02.) Heepen Heino Haters (N) : 4 3. (04.) Die Ahnungslosen : 6 4. (03.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : 6 5. (07.) Die Optimisten : 8 6. (05.) The Loosers : 8 7. (06.) Mathematicus bonnensis (A) : (08.) DC Bull s Eye Bochum : (10.) FF4GF : (09.) Brechstange Altona : , bzw Punkte waren in dieser Spielzeit durchaus angesagt, denn nicht weniger als genau die Hälfte aller Teams holte ein derartiges Ergebnis heraus. Für den positiven Part waren dabei Joachims Compi und die Heepen Heino Haters zuständig. Hier trafen sich zwei Teams auf Augenhöhe, die vor ein paar Monaten noch durch eine ganze Liga getrennt waren. Jetzt aber zeigten die beiden was in ihnen steckt, wobei das besonders der PC sehr gut machte und sogar den 500 Tipp-Punkten nahe gekommen ist. Am Ende waren es 474 Tipp-Punkte für das überragende Team der 1.Saison, das hier richtig tief in die Trickkiste greifen konnte und sogar an 4 Spieltagen die meisten Tipp-Punkte erreichte. Das war schon nahe an der Perfektion, die dann aber trotzdem immer wieder Kratzer bekam, denn selbst mit so vielen Topergebnissen gab es noch zwei Gegner die die kleinste Schwäche nutzen konnten. Dabei schaffte es der Spitzenreiter sogar gegen Abstiegskandidat DC Bull s Eye Bochum zu verlieren, was diesem dann wirklich sehr viel geholfen hat. Lutz Vollstädt kassierte auch nur zwei Saisonpleiten, musste hier aber nicht sein großes Herz für die Kleinen öffnen, sondern verlor ganz "normal" gegen andere gute Teams. Gegen die insgesamt 7 Saisonsiege war allerdings kein Kraut gewachsen und so verliefen alle Attacken der Verfolger ins Leere. Sie blieben bis zum Ende nur die Verfolger und so konnten die beiden Spitzenteams ihren Aufstiegstraum bis zum Ende erfolgreich durchziehen. Auch bestens unterwegs waren die Ahnungslosen, denen die 400 Tipp-Punkte ebenfalls keine unüberwindbare Hürde war, denn sie ertippten sich immerhin 411 Punkte und wären damit ohne Zweifel reif gewesen für den Aufstieg. Was fehlte war im Grunde nur eine Punkteteilung am letzten Spieltag gegen die Heepen Heino Haters. Das hätte allemal gereicht um Lutz auf Distanz halten können. Dann aber hatte der irgendwie drei Tipp-Punkte mehr erspielen können und die Ahnungslosen rutschten auf Platz 3 zurück. Aufgrund der Konstellation vor dem Saisonfinale war der Aufstieg 19 Witten 96 chancenlos und konnte so eigentlich ganz locker auftippen. Das taten die Wittener dann auch und holten sich mit einem gegen die Brechstange Altona noch mal das höchste Tagesergebnis. Somit waren auch sie fast noch ein Team für den 400er Club geworden und schlossen mit ihren 12-6 Punkten zur erweiterten Tabellenspitze auf. Alles ganz gut und schön, aber viel lieber hätten sie nun eher den Aufstieg in die 9.Liga gefeiert. Damit hätte Peter Süssenbach zumindest den Vereinsrekord eingestellt. Während die Kollegen vom Untergang mal wieder einen Aufstieg feiern durften, mussten die Optimisten nun wohl endgültig abreissen lassen. Vor kurzem tippen sie noch in der gleichen Liga, doch jetzt muss man schon fast das Fernglas zur Hilfe nehmen wenn man die enteilten Kollegen sehen will. Dabei haben die Optimisten auch nicht viel falsch

26 10.Liga 26 gemacht und einige sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Ihr Hauptmanko lag allerdings in der Abwehr, denn die war fast so löchrig wie ein Schweizer Käse. Heftige 428 Punkte mussten sie einstecken und das war dann praktisch Höchste Punktzahl Joachims Compi mít 84 Punkten Kleinste Punktzahl DC Bull s Eye Bochum mít 14 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Joachims Compi mít 474 Punkten Höchster Sieg PC - Alto 72 : 27 Punktereichstes Spiel Loos - PC mít 59 : 84 Punkteärmstes Spiel Bull - Loos mít 14 : 23 schon das K.O.-Kriterium im Kampf um die Aufstiegsplätze. Jetzt gilt es sich aber zu sputen um auch mal wieder einen Aufstieg feiern zu können. Vielleicht reichts ja in der kommenden Saison schon mehr Glück mit den Gegnern zu haben. Bei den Loosers stehen ebenfalls 10-8 Punkte auf dem Plan und das war damit auch der dritte derartige Streich in Folge. Dreimal 10-8 Punkte, aber drei unterschiedliche Platzierungen. Diese hier war leider die schlechteste in diesem Jahr. Schlimm war das aber nicht, denn sie waren auf der ganz sicheren Seite und hatten weder nach oben noch nach unten nervenaufreibendes zu ertragen. Der vorläufige Abschied von Martin Lemke endete für sein Mathematicus bonnensis auf einem 7.Platz und das mit deutlich negativen Punktekonto. Wie schon in der letzten Saison holte Martin nur 6-12 Punkte und machte seinen Fans damit sehr wenig Freude, Selbige fehlte ihm selbst aber genauso und so geht s jetzt erstmal aufs Altenteil. Mächtig Dusel hatte der DC Bull s Eye Bochum, die es schafften trotz 4-14 Punkten nicht abzusteigen. Das ist natürlich auch dem Umstand geschuldet, dass nur einer absteigen darf, aber auch im normalsten Falle hätten sich die Bochumer mit diesem schwachen Ergebnis noch retten können. Hier aber gab es nun sogar die Seltenheit, dass zwei Teams mit 4-14 Punkten nicht absteigen "dürfen", denn die FF4GF auf Platz 9 hat s ebenfalls gerade noch so hinbekommen und das rettende Ufer schwer schnaufend erreicht. Bleibt also nur die Brechstange Altona, die sich mangels Tipp-Punkten hier die rote Laterne umhängen lassen muss. Und dann hatten sie auch noch richtig Pech, dass sie an den letzten beiden Spieltagen jeweils gegen den Tagesbesten ran mussten. Damit schrumpften ihre Klassenerhaltschancen endgültig gegen Null. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Joachim s "Compi" PC P Hermann Vogt Ahnu P Birte Fritz Opti P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Lutz Vollstädt HHH P Peter Süssenbach Witt P Astrid Bergmann Ahnu P Jens Sievers Loos P Kai Westermeyer Bull P Karsten Bergmann Ahnu P Erich Heitmann Loos P Sandra Kühn Opti P Armin Pomorin Alto P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Josef Westermeyer Bull P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P. 1

27 Ralf Görnhardt hatte mal wieder nur einen kurzen Spass in der 11.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nena - Wald 36 : 45 DaGo - Wald 35 : 31 Nena - Bub 22 : 24 Hans - Wald 60 : 45 Neger - Hans 49 : 42 Lemmy - SheWa 43 : 27 Neger - Lemmy 25 : 6 Wild - Neger 49 : 30 DaGo - Wild 24 : 17 Neger - Nena 46 : 30 Wald - Wild 21 : 14 Bub - DaGo 35 : 33 Extra - Lemmy 24 : 33 Wild - Extra 29 : 0 Extra - DaGo 0 : 27 SheWa - Extra 42 : 18 SheWa - Bub 18 : 37 Hans - Bub 24 : 34 SheWa - Hans 9 : 18 Nena - Lemmy 53 : 39 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Meenzer Bub (N) : 6 2. (03.) Dat Golgi : 6 3. (07.) Sowosammaneger : 8 4. (05.) BTC Waldschrat : 8 5. (02.) TC Lemmy 89 (A) : 8 6. (01.) Wilde Hummeln : 8 7. (04.) Nena Club Percha (A) : (09.) Hans im Glück : (06.) Extrabreit Vienenburg : (10.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (N) : 14 Für den Meenzer Bub verlief diese Tipprunde am erfolgreichsten, denn er holte sich hier den Titel und das Trotz härtester Konkurrenz und eigentlich einem schwachen eigenen Tippergebnis. Matte 348 Tipp-Punkte hollte die Meenzer nur. Eigentlich eine Ausbeute die einen Aufstieg, und vor allem einen Meistertitel mit ziemlicher Sicherheit ausschließt. Hier aber hatte der Meenzer Bub einfach mal das nötige Glück mit dem man so viel Gutes tun kann, sprich eigene Siege feiern darf. Dabei waren vor allem die Gegner in der zweiten Saisonhälfte fast schon handzahm und wollten nun wirklich keinem weh tun. Nur einmal hatte einer knapp mehr als 30 Punkte in die Waagschale geworfen. Da hatte der frischgebackene Durchmarschierer natürlich gut lachen und konnte einfach nicht anders als hier erneut aufzusteigen. Den Meistertitel in der 11.Liga verpasste Dat Golgi genau wegen eines fehlenden Tipp-Punktes. Hatte doch Dirk Suhr auch nur 347 Zähler und damit trotzdem sechs Spiele gewinnen können. Hier wurde also ganz schön geknausert mit den tollen Tipps, aber wie man sieht konnten sich ein paar das echt leisten. Dat Golgi leistete es sich ausserdam das Meisterschaftsfinale gegen den Meenzer Bub mit zu verlieren. Also wieder mal diese zwei Tipp-Punkte die fehlten um mit einem Remis zum Meister zu werden. Na, schon irgendwie dumm gelaufen, aber eigentlich auch völlig zweitrangig, denn Dat Golgi steht vor der Premiere in der 10.Liga! Als Nachrutscher hatten auch die Sowosammaneger mal etwas Glück gepachtet, doch was heißt hier schon Glück wenn sie eigentlich die Nummer 1 gewesen sind. Zwar nur nach Tipp-Punkten, aber das hatte hier schon entscheidende Vorteile, vor allem dann wenn man dadurch drei eigentlich punktgleiche Verfolger doch hinter sich lassen konnte. So mussten sich die Neger dann doch nicht mehr über die Schlappe gegen die Wilden Hummeln aufregen, die ihnen im Normalfall den Aufstiegszahn gezogen hätte. Hier aber durfte mal einer mehr mit rein in den Aufstiegszug. Für den Waldschrat war dann aber kein Platz mehr, denn der verlor nicht nur sein persönliches Saisonfinale gegen den Hans im Glück, sondern auch noch den Tipp-Punktevergleich mit dem Sowosammaneger. Platz 4 ist jetzt also nix besonders, aber dafür können die Waldschrate eine schöne Serie vorweisen, denn sie haben nun zum vierten Mal in Folge 10-8 Punkte geholt und damit die Plätze 3, 4, 5 und 6 belegt. Das muss man auch erstmal hinkriegen. Absteiger TC Lemmy 89 lag nach 5 Spieltagen noch voll im Plan und belegte Rang 2. Danach gab s dann sogar noch zwei weitere Siege für Werner Knüfer und der Aufstieg schien schon in trockenen Tüchern zu sein. Was sich dann aber abspielte war wenig erfreulich, denn mit

28 11.Liga 28 einer 6 Punktevorstellung am 8.Spieltag kickte Werner ein echt starkes Eigentor, gab es hier doch eine 6-25 Pleite gegen einen heißen direkten Aufstiegskandidaten Punkte holten auch die Wilden Hummeln, denen aus diesem Quartett allerdings die wenigsten Tipp-Punkte gelangen. Somit hatten sie hier den weitesten Weg zu einem Aufstiegsplatz und das obwohl ja auch sie fünf Saisonsiege schafften. Hier entschieden dann ab und an so Höchste Punktzahl Wilde Hummeln mít 70 Punkten Kleinste Punktzahl Extrabreit Vienenburg mít 2 mal 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Sowosammaneger mít 376 Punkten Höchster Sieg Wild - Hans 70 : 27 Punktereichstes Spiel Bub - Neger mít 62 : 56 Punkteärmstes Spiel Extra - DaGo mít 0 : 27 unwichtige Kleinigkeiten wie Tipp-Punkte. Denen fügten sie zwar am letzten Spieltag noch mal 49 hinzu und das sogar gegen die Sowosammaneger, aber weit gebracht haben sie es damit leider nicht mehr und so wurde aus dem vor kurzem noch strahlenden Herbstmeister ein Team für die untere Tabellenhälfte. Eine steile Karriere sieht etwas anders aus. Diesmal keine Abstiegsrolle für Gerhard Passler, der auch nur zu gerne darauf verzichtete, denn da war er in letzter Zeit viel zu oft eingesetzt worden. Jetzt aber kam er mit seinem Nena Club Percha doch sehr locker durch die Runde und durfte sich sogar schon vor dem letzten Spieltag in Sicherheit fühlen. Mal was ganz anderes, oder? Apropo Neues, das schaffte auch Matthias Hans, denn dem gelang nach fünf Spielzeiten mal keine positive Saison. Nur 8-10 Punkte für eines der erfolgreichsten Teams der letzten Monate?! Tja, auch sowas kann mal vorkommen und vor allem am Saisonanfang ist man schon mal etwas neben der Spur. Wenn es Matthias aber positiv sehen will, dann muss er nur auf sein Tipp-Punkte schauen und das ist doch genauso gut wie das der beiden Topteams, oder? Na also, es passt doch! Mit einer unglaublichen Bestleistung an den Spieltagen 7 und 8 hätte sich Thomas Muske eigentlich einen Abstiegsplatz verdient, aber hier ging alles noch mal gut aus für sein extrabreites Vienenburg. Sherlock Holmes & Dr.Watson jedenfalls konnte selbst die dreimal wenigsten Tagespunkte von Vienenburg an den letzten Spieltagen nicht mehr entscheidend nutzen und stieg statt dessen selber ab. Für Ralf Görnhardt gab s leider nur zweimal Grund zur Siegesfreude und da hatte selbst Vienenburg einen Erfolg mehr zu bieten. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Lehmann Bub P Rich.Weichselbaumer Neger P Gerhard Passler Nena P Werner Knüfer Lemmy P Jan Berlin Wald P Angelika Holst Wild P Reinhard Berlin Wald P Dirk Suhr DaGo P Matthias Hans Hans P Marco Lehmann Bub P Willi Barth Bub P Ralf Görnhardt SheWa P Thomas Muske Extra P Peter Bruns Wild P. 4

29 Ein Meister der nicht aufsteigen will, auch sowas gibt s! Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teif - CaBa 36 : 33 Take - CaBa 44 : 45 Teif - Wörr 30 : 24 Kidz - CaBa 18 : 48 Cad - Kidz 15 : 29 Hoff - Über 38 : 38 Cad - Hoff 66 : 15 ASC - Cad 27 : 36 Take - ASC 31 : 27 Cad - Teif 24 : 34 CaBa - ASC 18 : 9 Wörr - Take 38 : 41 Blitz - Hoff 0 : 37 ASC - Blitz 39 : 0 Blitz - Take 0 : 17 Über - Blitz 46 : 0 Über - Wörr 34 : 34 Kidz - Wörr 28 : 35 Über - Kidz 19 : 40 Teif - Hoff 46 : 42 Umbesetzungen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Teifis (A) : 4 2. (01.) TC Torpedo Cadenberge II : 6 3. (06.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 7 4. (02.) Rustica Hoffnung (A) : 7 5. (03.) Asseler Tippkidz : 8 6. (09.) The Undertaker : (08.) TG Überflieger (N) : (07.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : (05.) ASC Gurkenspringer : (10.) Nordblitz Bremerhaven : 18 Rustica Hoffnung: Eins rauf ging es für die Rustica Hoffnung und das wollen auch die drei Neuen im Team, Peter Holst, Reinhard Riebock und David Lau, am Ende von sich behaupten können. Sie wollen gleich noch weiter nach oben. Na, das ist ja mal ein Ding, das nicht allzu oft gelingt. Da wird ein Team zum Meister gekürt und sie könnten sich eigentlich richtig feiern lassen und dann wollen die noch nicht mal aufsteigen! Statt in die 11.Liga einzuziehen haben sich die Teifis dazu entschlossen ihre meisterliche Runde gleich als Abschiedsvorstellung gelten zu lassen und nach dem Motto zu verfahren, wenn s am schönsten ist sollte man gehen. Das ist aber für alle andere absolut keine Option, gell! Teamchef Martin Lemke hat seinen Abschied also perfekt hinbekommen und dem ganzen auch noch das beste Tipp-Punktekonto aufgesetzt. Also perfekter könnte man nicht spielen, doch wirklich perfekt wäre es erst wenn sie jetzt wirklich aufsteigen würden. So durften sich Cadenberge II als erster Aufsteiger feiern lassen, denn sie belegen einen 2.Platz und haben momentan keine Anstalten gemacht hier ebenfalls die Biege zu machen. Also kann sich Stephanie Dekarski jetzt genüsslich in die Aufstiegsfeier stürzen, die ihr demnächst Spiele in der 11.Liga beschert. Die hat sich Stephanie auch richtig verdient, denn nach Tipp-Punkten kommt sie unmittelbar hinter den Teifis und die waren bekanntlich die besten. Die Besten waren die Cadenberger aber auch schon mal. So wie etwa am 5.Spieltag als sie in der Tabelle ganz oben gestanden sind. Mit der Niederlage am 7.Spieltag gegen die Teifis wars dann allerdings vorbei mit dem großen Gipfelsturm. Für CaBa Uelzen-Lüneburg begann die gute Zeit erst an den letzten drei Spieltagen, denn nach 6 Spieltagen hatten sie sogar noch ein negatives Punktekonto zu verkraften. Aufstiegsverdächtig war die Form von Lars Severloh jedenfalls nicht. Dann aber packte ihn doch noch der Ehrgeiz und es passten endlich auch die Gegner. Mit dieser Kombination ging s rauf bis auf Platz 3. Einen Rang dahinter folgt dann die Rustica Hoffnung, die sich mit ihrem 4.Platz sicher nicht zufrieden geben würde, aber in diesem Fall machen sie dann doch mal eine Ausnahme, wetten? Vor allem wenn man bedenkt, dass sie zwei echt schlechte Spielzeiten hinter sich gebracht haben und da kommt so ein Aufstieg richtig gut. Ein zweiter Aussteiger ist in dieser 12.Liga demnächst nicht mehr von der Partie. Allerdings hatten die nicht ganz so einen tollen Ausstand feiern können wie die Teifis. Ganz "nette" 10-8 Punkte gelangen den Asseler Tippkidz, die dann auch noch am 9.Spieltag eine mittlere Abfuhr erlitten

30 12.Liga 30 haben. Wirklich wichtig war das ja nicht mehr. In der unteren Tabellenhälfte gibt es dann genau ein Team mit Null Punkten und vier Teams mit je 8-10 Punkten, die also Nullkommanull Abstiegsgefahr auszuhalten hatten. War dann schon irgendwie langweilig, wenn so garkeine Spannung aufkommen konnte. Andererseits konnte so z.b. Höchste Punktzahl ASC Gurkenspringer mít 69 Punkten Kleinste Punktzahl ASC Gurkenspringer mít 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Die Teifis mít 380 Punkten Höchster Sieg Kidz - Blitz 67 : 0 ein Olaf Holzbach auch mal ein schwaches Teamergebnis ganz locker als Pech abhaken und seinem 9.Platz sogar noch gutes abgewinnen. Der half ihm eindeutig weiter, denn absteigen, das war hier wirklich kein Thema, wo am Ende sogar drei Teams aus dieser Liga nicht mehr im Tippbetrieb dabei sein werden. So verabschiedet sich auch der Nordblitz Bremerhaven ohne Tipps und nun endgültig. Weiter geht s bei zwei Neulingen in der 12.Liga, nämlich der TG Überflieger und dem Schlusslich Wörrstadt und hier konnte sich keiner bis zuletzt um die Aufstiegsplätze bemühen, was bei drei Aufsteigern ja gut möglich gewesen wäre. Die TG hatte sogar noch mal ganz leichtes Spiel und holte den dritten Saisonsieg kampflos. Dagegen verlor das Schlusslicht Wörrstadt ein Vereinsaustritte Punktereichstes Spiel Spiel den taker, gegen Under- das Asseler Tippkidz: Die Jugend hatte einfach keine Lust mehr. Papa Karsten Possel bleibt zwar dem TCB in anderen Teams erhalten, ASC - Teif mít 69 : 52 ebenfalls keinen doch seine beiden Kinder wollten dem TCB nicht mehr Punkteärmstes Spiel Einfluss so viel abgewinnen und beendeten ihre Karriere erstmal Blitz - Take mít 0 : 17 mehr auf die wieder. entscheidenden Plätze hatte. Weder der Undertaker, der mit einem Schlusslicht Wörrstadt nicht nur besiegte, sondern es in der Tabelle auch noch überholte, noch die drei anderen 8-10 Punkteteams hatten hier am Ende eine Chance an die großen Fleischtöpfe noch heran zu kommen. O.k., theoretisch hätte das der ASC Gurkenspringer noch möglich machen können, aber dann hätten sie verdammt viele Tipp-Punkte auf Cadenberge II gutmachen müssen und sie vor allem auch noch am 9.Spieltag besiegen müssen. Letzteres war möglich, das erste aber nur mit einem neuen hervorragenden TCB-Rekord. Beides hatte Olaf Holzbach irgendwie nicht im Kreuz und so endete das ganze ohne einen jubelnden Olaf. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Oliver Köhler Über P Florian Sauer Teif P Jens Schmiede Teif P Stephanie Dekarski Cad P Wilfried Fahrenbach Über P Lars Severloh Caba P Martin Lemke Teif P Dana Possel Kidz P Olaf Holzbach ASC P Nico Possel Kidz P Christian Fahrenbach Über P. 6

31 Fünf Aufsteiger bringen richtig Leben in die 13.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pute - PP 33 : 9 LPG - PP 40 : 42 Pute - VfB 27 : 9 Caden - PP 37 : 9 Town - Caden 36 : 35 Who - EKC 36 : 27 Town - Who 44 : 19 Dampf - Town 41 : 40 LPG - Dampf 31 : 27 Town - Pute 39 : 33 PP - Dampf 9 : 28 VfB - LPG 32 : 45 Enten - Who 36 : 40 Dampf - Enten 41 : 46 Enten - LPG 11 : 14 EKC - Enten 42 : 33 EKC - VfB 18 : 35 Caden - VfB 32 : 28 EKC - Caden 9 : 20 Pute - Who 42 : 24 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Torpedo Cadenberge I : 6 2. (05.) Putenstall (A) : 7 3. (07.) West Ham Supporters "D-Town" : 8 4. (01.) Mächtige Enten : 8 5. (08.) LPG Fortschritt Aachen : 8 6. (06.) Volldampf Vierhöfen : 9 7. (03.) VfB Turbine List (N) : (09.) Who needs sleep? (A) : (04.) European Kings Club (N) : (10.) Pflegelhafter Pfleger : 14 Vereinsaustritte: Jetzt wurden es sogar fünf Aufsteiger die die 13.Liga verlassen dürfen und da kommt dann wohl so richtig Freude auf. Ein ganz "normaler" Aufsteiger sind Cadenberge I, denn die sind die Meister in dieser Klasse und wären immer aufgestiegen. Als einzige holten sie 6 Siege, womit die männliche Cadenberger Abteilung am Ende genauso gut war wie die weibliche, denn auch Cadenberge II holte eine Liga höher 12-6 Punkte. Sie waren also beide super erfolgreich und holten sich jeweils einen Aufstiegsplatz. Dabei war zumindest Cadenberge I nicht gerade überragend in Form. Nur 358 Tipp-Punkte, das können sie eindeutig besser, aber war diesmal eben nicht nötig das gesamte Können zu zeigen. Auch der Putenstall war einer der beiden ganz normalen Aufsteiger und so durfte sich der Absteiger diesmal wieder feiern lassen, denn die sofortige Rückkehr in die 12.Liga ist Vierhöfen recht gut gelungen und es war auch garnicht so schwierig hier einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Trotzdem fanden sie es wohl etwas angenehmer sich mit einem am Ende ohne Nachrückerhilfe den Aufstiegsplatz gesichert zu haben. Diese musste allerding West Ham Supporters "D-Town" in Anspruch nehmen und das eigentlich völlig zu unrecht, denn immerhin waren sie die einzigen die mehr als 400 Tipp-Punkte erspielten und damit quasi das Vorrecht auf einen Aufstiegsplatz hatten. Das konnten sie allerdings nicht in Anspruch nehmen, da sie im letzten Spiel doch etwas Pech hatten. Mit ging das Finale gegen Volldampf Vierhöfen verloren und damit war Platz 1 auch schon futsch. Das hätte dann sogar geheißen, dass sie jetzt völlig leer ausgegangen wären, doch die Gerechtigkeit kam in Form von Teamaustritten. Auch ohne einen Teamchef Martin Lemke geht es für die Mächtigen Enten weiter und so kann sich der entthronte Herbstmeister auch über seinen Aufstieg freuen. Mit 10-8 Punkten belegten die Enten Who needs sleep? Erst wurden sie nur umbesetzt und nun ereilte sie sogar das Aus. Who needs sleep? hat nicht nur den Vergleich mit der Turbine List verloren, sondern wird damit auch aus dem TCB-Vereinsregister gestrichen. einen 4.Platz, den sie trotz zwei Niederlagen im Endspurt noch behaupten konnten. Mehr war damit leider nicht drin, doch die Enttäuschung dürfte dem neuen Ententrainer Daniel Schittko sich nicht anzumerken sein. Sein Saisonziel hat er schließlich erreicht. Im Gegensatz zu den Enten konnte die LPG Fortschritt Aachen die letzten beiden Spiele gewinnen und sich damit noch entscheidend verbessern. Es reichte noch zu Platz 5 und der bescherte

32 13.Liga 32 Werner Knüfer dann doch noch einen Aufstiegsplatz. Dieses Kunststück als Fünfter noch aufzusteigen hat die LPG übrigens schon zum zweiten Mal geschafft. Viel lieber aber würde er sicher mit meisterlichen Ehren voran kommen. Nichts mehr zu holen gab es für den Volldampf Höchste Punktzahl West Ham Supporters "D-Town" mít 72 P. Kleinste Punktzahl Pflegelhafter Pfleger mít 9 Punkten VfB Turbine List mit 9 Punkten European Kings Club mit 9 Punkten. Höchste Gesamtpunktzahl West Ham Supporters "D-Town" mít 404 Punkten Höchster Sieg Caden - PP 37 : 9 Punktereichstes Spiel Caden - Enten mít 66 : 61 Punkteärmstes Spiel Enten - LPG mít 11 : 14 Umbenennungen: Vierhöfen, der Der letzte Rest sich mit einem Carsten Otto hat seine Vereine kräftig ausgeglichenen ausgedünnt und führt nur noch den VfB Punktekonto etwas beschei- Turbine List weiter. Da es sich hier um den sicher guten Rest der einst so zahlreichen dener geben Otto-Tipper handelt, wollte Carsten deshalb muss. Am Ende eine Umbennung vornehmen. Der letzte Rest sorgte aber soll nun die Karriere fortführen. nicht nur das einzige Remis in dieser Liga dafür, dass sie ihren 6.Platz doch nicht losgeworden sind. Zwischen den punktgleichen Teams VfB Turbine List und Who needs sleep? ging es nicht nur um den Aufstieg in die 12.Liga, sondern auch darum wer hier weiter mitmischen darf. Teamchef Carsten Otto wollte nur das besser platzierte Team fortführen und da viel die Entscheidung denkbar knapp zu Gunsten der Turbine aus. Die hatte am Ende 8 Tipp-Punkte mehr auf ihr Konto gebracht und darf somit "am Leben bleiben". Für Who needs sleep? kommt s damit knüppeldick. Erst der Abstieg aus der 12.Liga und dann das endgültige Aus. Neuling European Kings Club darf hier weiter mitspielen, denn trotz eines 9.Platzes gab es für Ralf Görnhardt eine zweite Chance. Die haben sie sich zwar nicht unbedingt verdient, denn die Tippleistungen waren jetzt nicht das Gelbe vom Ei, aber auch die Konkurrenz zeigte hier gewisse Schwächen. Die schlugen beim Pflegelhaften Pfleger am heftigsten ein, denn der war ziemlich abgeschlagen am Tabellenende gelandet und wurde seine rote Laterne einfach nicht mehr los. War ja auch verdammt schwer zu bewerkstelligen wenn Kai Vollstädt noch nicht mal auf 300 Tipp-Punkte gekommen ist und die Saison sogar zeimal mit 9 Punkten beenden musste. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Daniel Schittko Enten P Max Fahren Town P Jannik Fahren Town P Marlon Dekarski Caden P Teemu Enten P Thomas Fahren Town P Ralf Putensen Dampf P Gerhard Ries Dampf P Marco Dekarski Caden P Otto III. Who P Martin Warncke Dampf P Kai Vollstädt PP P Stephanie Otto VfB P. 5

33 Borussia Lübeck verpasst eine Saison ohne Niederlage nur ganz knapp Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ritt - Fan 39 : 45 New - Fan 36 : 30 Ritt - 3E1E 25 : 31 Young - Fan 43 : 32 Lüb - Young 42 : 37 Meyer - Torf 24 : 28 Lüb - Meyer 27 : 18 GSG - Lüb 53 : 42 New - GSG 22 : 49 Lüb - Ritt 45 : 45 Fan - GSG 15 : 18 3E1E - New 41 : 44 Mann - Meyer 48 : 36 GSG - Mann 40 : 54 Mann - New 0 : 34 Torf - Mann 34 : 33 Torf - 3E1E 38 : 48 Young - 3E1E 28 : 36 Torf - Young 45 : 9 Ritt - Meyer 48 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Borussia Lübeck : 3 2. (02.) Ritter von der Hude (A) : 7 3. (05.) 3E 1E (N) : 8 4. (06.) GSG : 8 5. (09.) Torfgräber (N) : 8 6. (04.) Der dritte Mann : (10.) Newcomer Vierhöfen : (03.) Youngsters of 4farms : (08.) Die fantastischen Bayern : (07.) Meyer (A) : 14 Acht Saisonspiele lang war bei der Borussia Lübeck die Saison mehr als in Ordnung, und blieb sie eigentlich auch bis zum Ende, doch irgendwie hat er sich das i- Tüpfelchen nicht besorgen können. Am allerletzten Spieltag kassierte Karsten Piel dann doch noch die erste und einzige Saisonniederlage. Im Spiel bei der GSG 10 gab es eine Pleite die allerdings nichts im geringsten am Meistertitel ändern konnte. Den behielt die Borussia Lübeck ohne Wenn und Aber und immer noch einen beachtlichen Vorsprung von 4 Punkten. Da gab s dann echt nix zu meckern, denn als "Zugabe" gab es beim Spitzenreiter dann ja auch noch das am besten gefüllte Tipp-Punktekonto. Aus der 14.Liga steigt Alfred Nitschke wohl am liebsten auf, denn sämtliche der drei letzten Aufstiege gab es für den Ritter von der Hude aus eben dieser Liga. Das heißt dann leider auch, dass er immer wieder abgestiegen ist und genau das gilt es nun einfach mal für einige Zeit zu vermeiden. Diesmal wars aber wieder absolut positiv, denn mit dem fünften Saisonsieg gegen die Meyers holte er sich am 9.Spieltag dann sogar noch den Vizemeistertitel und durfte damit ganz regulär aufsteigen. Da hat ihm diesmal nur die Borussia etwas voraus gehabt. Doppeltes Aufstiegsglück hatte Peter Süssenbach, denn er ergatterte gleich zwei Nachrückeraufstiegsplätze und die auch noch der besseren Art, denn immerhin wurden seine beiden Clubs ja Dritter und Vierter und das ist wirklich nicht schlecht. Sowohl 3E1E als auch die GSG 10 verbesserten sich in den letzten Spielen um 2 Ränge und kamen auf jeweils 5 Saisonsiege. Ausserdem war auch ihre Gesamtausbeute nahezu identisch. Da hieß es wohl im Gleichschritt Marsch und die Flucht nach vorne angetreten. Gut so, denn hier gibt es schließlich noch einiges zu erobern. Von der 14.Liga sind ja schon einige "Weltkarrieren" gestartet worden und vielleicht gehören die beiden Clubs vom Peter demnächst auch dazu. Im Derby hatte übrigens die GSG 10 knapp mit die Nase vorne behalten, was ihnen am Ende dann doch nicht zur besseren Platzierung verholfen hat, was letztendlich auch nicht mehr wichtig war, denn hier kam kaum einer unbeglückt davon. Mit einem Aufstieg belohnt wurde auch der Torfgräber, der sich diesmal zwar nicht schon wieder meisterlich präsentierte, aber den Aufstieg bekam Klaus Marquardt doch wieder hin. Diesmal bedurfte es allerdings einer kräftigen Schützenhilfe, denn ansonsten wäre das sicher nix geworden. Dazu waren vier Saisonpleiten einfach zu belastend für die Aufstiegsträume, als dass das realistisch gewesen wäre. Ausserdem musste er in den letzten Spielen schon eine kleine Serie starten damit es hier nicht böse enden kann. Drei Siege am Stück und die Torfgräberwelt ist nicht mehr ganz so tiefschwarz. Für den dritten Mann hätte beinahe das Karriereende angesagt gewesen sein, aber dann wollte das Daniel Schittko verhindern und er will diesen

34 14.Liga 34 Mann nun zu einem wirklich erstklassigen Team machen. Unter dem alten Chef, Martin Lemke war die Lage allerdings auch nicht hoffnungslos, denn es gab in dieser Liga nur ein einziges Team das nach Tipp-Punkten besser ausgestattet gewesen ist. Somit wars nur ganz normal, dass der dritte Mann auch noch Aufstiegsrechte einforderte. Diese wären im Normalfall zwar eindeutig abgewiesen worden, aber man will ja auch nicht so sein Höchste Punktzahl Torfgräber mít 68 Punkten Kleinste Punktzahl Der dritte Mann mít 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Borussia Lübeck mít 429 Punkten Höchster Sieg Torf - Young 45 : 9 Punktereichstes Spiel New - Torf mít 57 : 68 Punkteärmstes Spiel Fan - GSG mít 15 : 18 und ist durchaus mal großzügig. So kann ich jetzt die gute Nachricht verkündigen, dass auch der dritte Mann ein echter Siegertyp ist, der sich in die 13.Liga verziehen darf. Zu guter Letzt haben wir da auch noch die Newcomer Vierhöfen, der noch nach 5 Spieltagen das Tabellenende zierte, doch die letzten Spiele verlieren dann doch wieder so erfolgreich, dass zwar kein positives Punktekonto mehr ertippt wurde, aber wenigstens sind sie ihren letzten Platz dann doch noch los geworden. Alleine das wäre jetzt schon ein Erfolg, doch jetzt kommt s richtig knüppeldick. Die Newcomer Vierhöfen stellten einen neuen Vereinsrekord auf und stiegen als Tabellensiebter noch auf! Jetzt war aber Schluss mit der ganzen Aufsteigerei. Für die Youngsters of 4farms und die fantastischen Bayern blieb nur die einzige Möglichkeit hier bleiben zu dürfen, was den Bayern doch ganz recht war, denn ansonsten wären sie ja zu einem Absteiger geworden. Ihre 6-12 Punkte reichten gerade noch zu Platz 9 und den setzten sie am letzten Spieltag auch noch ganz schön aufs Spiel indem sie gegen die Youngsters of 4farms mit verloren und damit Tabellenschlusslicht Meyer noch mal die Breitseite angeboten hatten. Während die Sieger im Abstiegsgipfel, die Youngsters, also endgültig aus dem Schneider waren, zitterten die fantastischen Bayern bis das Ergebnis von Meyer feststand. Hier gab es dann aber Entwarnung, denn ein edler Ritter sorgte dafür, dass Bayern nichts geschah und dafür Meyer nach dem Abstieg aus der 13.Liga nun einen weiteren in der 14.Liga erleiden müssen. Dabei lief es diesmal sogar noch erfolgloser. Trotzdem, bis zum letzten Spieltag hatten sie ihre Chance wenigstens Platz 9 zu ergattern. Auf ein Neues und besseres in der 15.Liga, wo s dann endlich wieder aufwärts gehen kann und wohl auch muss. Die Punktejägerliste der 14.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Karsten Piel Lüb P Ute Koch 3E1E P Natalie Hinterkausen Fan P Alfred Nitschke Ritt P Andreas Schroller GSG P Annika Lau Young P Igor Deyneko 3E1E P Rüdiger Buschmann New P Alexander Schulz Young P Rainer Lünsmann New P Heiko Müller GSG P Klaus Marquardt Torf P Jörg Bockholt Fan P. 5

35 Zwei Absteiger dürfen sich gleich wieder als Aufsteiger feiern lassen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfL - Socke 40 : 29 Berka - Socke 23 : 51 VfL - Keule 18 : 28 Black - Socke 42 : 37 Lüne - Black 42 : 33 TT - Bor 49 : 29 Lüne - TT 18 : 18 Wein - Lüne 42 : 28 Berka - Wein 31 : 33 Lüne - VfL 20 : 20 Socke - Wein 18 : 9 Keule - Berka 41 : 45 Born - TT 32 : 34 Wein - Born 27 : 30 Born - Berka 27 : 27 Bor - Born 41 : 28 Bor - Keule 30 : 38 Black - Keule 42 : 30 Bor - Black 22 : 9 VfL - TT 59 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Black Daniels : 4 2. (02.) Der Borussenfreund (N) : 6 3. (03.) VfL Torpedo (A) : 7 4. (05.) Team Trautwein (A) : 9 5. (04.) SG Socke : (06.) Weinbrand Oelkassen : (09.) Lünebären : (07.) Berka Power : (08.) 1.TC Hamborn : (10.) Die Linken Keulen (N) : 12 Vereinsaustritte: Weinbrand Oelkassen Nach dem Tod von Teamchef Hartmut Kinzler übernahm kurzfristig sein Freund Bernd Schröder den Weinbrand, doch auf Dauer wollte er das Team doch nicht weiter führen und somit zog er Weinbrand Oelkassen endgültig aus dem Spielbetrieb zurück. Mit meisterlichem Gruß verabschiedet sich Black Daniels in die 14.Liga. Gleich sieben Mal ging das Team von Daniel Schittko als Sieger vom Platz und entpuppte sich damit als echte "Siegmaschine". Dabei ließ er bei kaum einem Sieg seinem Gegner eine Chance, was die dreistellige Tipp-Punktedifferenz sicher eindeutig belegt. Vielleicht aber lag s auch nur daran, dass der Tabellenführer ausgerechnet mit dem absoluten Tagesbestwert von 84 Punkten auf ein nicht tippendes Team traf. So gab s auf einen Schlag 84 Pluspunkte und das alleine war ja fast schon dreistellig. Trotzdem war die Runde für den Spitzenreiter fast schon die leichteste Aufgabe, denn bei 7 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz hätte er theoretisch schon nach dem 4.Spieltag aufhören können zu tippen. Krass, oder? Der sehr aufstiegsfreudige Herr Jescheniak schaffte in seiner kurzen Vereinsgeschichte nun schon den vierten Aufstieg und sogar den dritten in Serie. Das kommte ja richtig gut, was der Borussenfreund zu bieten hat und es war auch immer so, dass er ganz normal, also mindestens als Vize aufgestiegen ist. Dass das diesmal mit den Tipp-Punkten aber nicht ganz so optimal geklappt hat, darüber legen wir erstmal den Mantel des Alles Gute zum Geburtstag: Schweigens. Mit den 353 Tipp-Punkten gelangen ihm Kirstin Trautwein nämlich nur die zweitschlechteste Ausbeute und selbst damit stieg er noch auf. Was soll ihn da also auf Dauer noch stoppen? Für die beiden Absteiger aus der 14.Liga wäre es eigentlich eine blöde Sache gewesen, dass sie nicht die sofortige Rückkehr in die 14.Liga schaffen. Knapp gescheitert, zumindest der VfL Torpedo, so sah es rein theoretisch aus, aber man muss ja nicht immer die gleichen Regeln anwenden. Also lassen wir mal den VfL Torpedo und das Team Trautwein zurück in die 14.Liga. Dabei hatte der VfL etwas mehr Siegergene entwickelt und immerhin fünf von 9 Spielen gewonnen. Das in Verbindung mit fast 400 Tipp-Punkten auf der Habenseite machte ihn eigentlich zu einem echten Aufsteiger. Also den falschen hat s hier mit Sicherheit nicht getroffen. Nicht ganz so üppig ausgestattet war das Team Trautwein, das dafür auf der Sollseite seinen Höchstwert hatte. Das förderte die Siegbilanz nicht gerade positiv und so war es schon harte Arbeit hier auf 9-9 Punkte zu kommen. Da war der Aufstieg doch

36 15.Liga 36 die richtige Belohnung. Rauf ging s für die SG Socke 09, die zwar zum fünften Mal in Folge eine negative Punktebilanz hatte, doch diesmal kam selbst darüber viel Freude auf. Nach drei Höchste Punktzahl Abstiegen in kurzer Zeit durften sie ein klein wenig durchschnaufen und wieder die schönen Zeiten des Tippens genießen. Jetzt fehlt demnächst nur Black Daniels mít 84 Punkten die Saison mit einem positiven Punktekonto. Leider aus und vorbei ist es für Kleinste Punktzahl den Weinbrand Oelkassen und das endete jetzt auf dem 6.Platz in der 15.Liga. Tja, war ja wohl ein Abschied für immer...! Manchmal geschehen Weinbrand Oelkassen mít 9 Pkt. Black Daniels mit 9 Punkten echt Zeichen und Wunder und man darf sich in Windeseile von einem ernsten Abstiegskandidaten zu einem Aufsteiger mausern. Dies gelang den Höchste Gesamtpunktzahl Lünebären als Siebter und der Berka Power als Achter. Dabei haben es die Black Daniels mít 420 Punkten Lünebären nicht wirklich verdient hier für ihre 277 Tipp-Punkte auch noch eine Belohnung zu bekommen. Hier war die Berka Power um satte 50 Höchster Sieg Punkte besser, holte damit aber auch nur 3 Siege. Drei Siege hätte ja auch Wein - Black 0 : 84 der 1.TC Hamborn 07, oder sogar die Linken Keulen zu bieten, doch irgendwie wurde aus ihnen kein richtiger Aufsteiger. Die Hamborner dürfen Punktereichstes Spiel zumindest drin bleiben in dieser Klasse, während die Linken Keulen nach Wein - VfL mít 72 : 69 ihrem umjubelten Aufstieg gleich wieder zurück geschickt wurden und dabei Punkteärmstes Spiel hätten sie locker den dritten Aufstieg in Folge hinkriegen können. Ein Sieg am letzten Spieltag gegen die Berka Power und alles wäre gut geworden. Socke - Wein mít 18 : 9 Die Punktejägerliste der 15.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Manfred Ettrich Berka P Peter Trautwein TT P Klaus Dransfeld Socke P Karl Jescheniak Bor P Susanne Heitmann Keule P Thomas Trautwein TT P Josef Dransfeld Socke P Anna Dransfeld Socke P Kirstin Trautwein TT P Hermann Rehr Keule P Stefan Jürgens Keule P Marie-Therese Müller Born P Silvia Ettrich Berka P Yvonne Müller Born P Frank Müller Born P Dirk Schaab Lüne P Jens Ettrich Berka P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Hartmut Kinzler Wein P. 3

37 Hier dürfen fast alle nur nach oben abhauen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rache - Wisch 32 : 37 Monty - Wisch 48 : 33 Rache - ZSK 15 : 9 Iech - Wisch 51 : 28 ACCI - Iech 41 : 45 May - Weg 38 : 40 ACCI - May 40 : 15 Erben - ACCI 42 : 45 Monty - Erben 23 : 24 ACCI - Rache 30 : 30 Wisch - Erben 19 : 27 ZSK - Monty 27 : 29 FUR - May 32 : 52 Erben - FUR 39 : 31 FUR - Monty 33 : 29 Weg - FUR 53 : 27 Weg - ZSK 36 : 15 Iech - ZSK 33 : 54 Weg - Iech 37 : 45 Rache - May 37 : 46 Urlaubsgrüße: Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Monty Burns : 5 2. (06.) Die Wegklopper (N) : 6 3. (05.) Happels Erben : 6 4. (02.) TV Bullwisch : 8 5. (03.) DaKaTho s Rache (A) : 9 6. (08.) Iech AG : (07.) Mayday (A) : (04.) ZSK Bacardi (N) : (10.) ACCI : (09.) Fans United Reversi : 14 Christian Greiwe Von der irischen Insel grüßte ACCI-Chef Christian Greiwe, der sich hier mal den frischen Wind durch seine Gehirnzellen pusten lässt und dann läuft s hoffentlich auch mit der Tipperei wieder besser. Auf alle Fälle war für ihn die Reise ein Erfolg. Alles gut war sein Fazit! Also wenn schon Aufstiege, dann macht s Carsten Scheer fast nie unter einem Meistertitel. Zumindest die letzten Aufstiege waren alle meisterlich. So auch dieses mal. Mit 13-5 Punkten war er ganz alleine so gut und musste sich trotzdem noch der Konkkurrenz erwehren, die einfach nicht locker lassen wollte. Aus diesem Grund konnte sich Monty Burns auch keinen Ausrutscher am letzten Spieltag erlauben. Wie auch, wo sie doch zu diese Zeit nur auf Platz 2 lagen und damit ihre Tabellenführung verloren hatten. Ihren Teil zum erfolgreichen Saisonfinale trugen sie dann mit einem Sieg gegen ZSK Bacardi bei und für den anderen Teil waren dann Happels Erben verantwortlich. Die zeigten sich nicht von ihrer besten Seite und verloren doch tatsächlich gegen den ACCI mit Das hat den Tabellenführer von Platz 1 auf Platz 3 stürzen lassen, was jetzt natürlich entsprechende Folgen gehabt hätte. Da hat der liebe Harald aber mal so richtig Glück gehabt, dass ihm das Schicksal nicht mit der vollen Härte begegnet ist. Statt jetzt darüber zu trauern, dass ihm 6 Tipp-Punkte zum Aufstieg fehlen, darf sich der HSV-Fan jetzt doch über sein Vorankommen in der TCB-Hierarchie. Also ab in die 15. Das gleiche gilt auch für die Wegklopper, die ihren Weg ganz ohne Umweg gefunden haben und einfach als Vize den verdienten Lohn kassieren können. Ihren Aufstieg sicherten sie sich dann am letzten Spieltag mit einem klaren Erfolg gegen die Fans United Reversi und das führt nun dazu, dass sie demnächst absolutes Neuland betreten werden. Ein Spiel in der 15.Liga hatten sie Alles Gute zum Geburtstag: Lilo Otto jedenfalls noch nie machen dürfen und das nach inzwischen mehr als 50 Spielzeiten im Tippclub. Aber es gibt eben auch hier immer wieder mal ein paar Spätzünder, die jede Liga so richtig auskosten wollen. Für den TV Bullwisch 82 gibt es dagegen nichts mehr auszukosten, denn die haben ihren Kugelschreiber erst mal an den berühmten Nagel gehängt. Trotz Aufstiegsrecht und einem guten 4.Platz bleibt es aber beim Aus. Dafür darf Daniel Schittko seinen nächsten Aufstieg feiern. Mit DaKaTho s Rache war er fast schon überqualifiziert, doch so richtig in Siege umsetzen konnte die Rache das nicht. Die meisten Tipp-Punkte in der 16.Liga halfen jedenfalls

38 16.Liga 38 nicht beim Sprung in die 15.Liga. Da musste schon der eine oder andere seine Koffer packen. Dem Aufsteiger wird s erstmal egal sein, denn am Ende interessiert sich dafür eh keiner Höchste Punktzahl mehr. Also Aufsteigen war hier fast die einzige Option und so kam auch die Iech AG mít 81 Punkten Iech AG in den Genuss eines Tickets. Für den Tabellensechsten eine schöne Abwechselung in der so erfolgsarmen Karriere. Nach knapp 2 Jahren wars Kleinste Punktzahl aber mal wieder so weit und Christian Greiwe konnte mit seinem Einzelteam Iech AG mít 9 Punkten zur Aufstiegsfeier laden. Absteiger Mayday kam jetzt fast wie die Jungfrau Höchste Gesamtpunktzahl zum Kinde, zu einem Aufstieg, denn eigentlich wars ja eine weitere verkorkste Spielzeit für die Hanse- DaKaTho s Rache mít 384 Punkten Höchster Sieg Rache - FUR 80 : 42 Punktereichstes Spiel Iech - FUR mít 81 : 50 Punkteärmstes Spiel Männer, doch hier reichten ja schon 4 Siege um glücklich zu werden. Also auch für sie ging s die Leiter eine Stufe höher. Genauso wie für den ZSK Bacardi, der zwar am Schluss noch mal ein paar Niederlagen Vereinsaustritte: TV Bullwisch 82 Von der "Säuberungsaktion" von Carsten Otto war auch der TV Bullwisch 82 betroffen. Dieses Team stand ja schon seit längerem auf der Kippe und nun war es leider so weit. einstecken musste, doch Thomas Kuhn darf sich glücklich schätzen ein Rache - ZSK mít 15 : 9 echter Durchmarschierer zu sein. Selbst ACCI als Tabellenneunter ging nicht wirklich leer aus. Gut, in Sachen Sache schon, denn da holten sie nur zwei Stück, doch ansonsten hätte es nicht besser laufen können, wenn man erstmal zu den Aufsteigern gehört. So bleibt nur den Fans United Reversi der 16.Liga erhalten. Die waren als Schlusslicht ja eh chancenlos und konnten bestenfalls noch die Klasse halten. Das wäre allerdings bei der miesen Abwehr echt kaum möglich gewesen. Die Punktejägerliste der 16.Liga: Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Carsten Scheer Monty P Georg Kieslich Weg P Kay Schmähling Rache P Christian Greiwe ACCI P Lilo Otto Wisch P Oliver Balczynski Weg P Michael Meyhöfer FUR P Thomas Stoll Rache P Harald Strecker Erben P Patrick Hans May P Tim Beusschausen May P Joachim Hans May P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Thomas Kuhn ZSK P Carsten Otto Wisch P Sport.de FUR P Niklas Greiwe ACCI P Historie FUR P. 1

39 Vierter Versuch! - vierte Chance? überholt die beiden Hesses doch noch Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2016/17 6.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: X - Sun 0 : 30 Sun - Teuf 15 : 24 Sun - Vier 0 : 36 Sun : 0 Vier - Teuf 45 : 9 Vier : 0 Teuf : 0 Teuf - Vier 33 : 39 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 5 2. (01.) SV Sunshine (A) : 6 3. (02.) TSV Teufelsberg : 9 Eigentlich nix neues in der 17.Liga, denn da dürfen weiterhin alle drei Teams eine Liga höher klettern. Ansonsten aber haben hier alle die Plätze getauscht und der Titel geht nicht zu den Hesses, sondern doch zu Christian Greiwe, bzw. Jutta Peters-Reinhardt. Die hatte zwar anfänglich gewisse Probleme und gewann erst am 5.Spieltag das erste richtige Spiel, Das sollte sich anschließend aber total ändern, denn Niederlagen waren ab sofort tabu und da war der Weg nach ganz oben natürlich schnell frei gespielt. Zur Hilfe kamen ihnen auch seine beiden einzigen Gegner, denn die machten um die 2.Liga mal wieder einen richtig großen Bogen und holten hier keinen einzigen Punkt. Auch damit war dem Spitzenreiter natürlich sehr geholfen, zumal der am 8.Spieltag mit dem SV Sunshine seinen härtesten Gegner zu Gast hatte. Der verlor sein vorletztes Match nun mit 0-36 gegen Vier und war seinen 1.Platz damit erstmal los. Es blieb dann bis zum Ende so, auch wenn der Sunshine noch mal einen 33-0 Sieg nachlegen konnte. Den Titel in der Miniliga hate Stefan Hesse da schon verspielt. War auch nicht weiter wichtig, denn das waren hier ohnehin nur mehr oder weniger Testspiele für die kommende Spielzeit in der es dann wieder etwas mehr Spass und Ärger mit richtigen Gegnern geben dürfte. Junior Jonas hat sich in der 17.Liga leider etwas abhängen lassen und konnte nur zwei richtige Spiele gewinnen. Am 3.Spieltag wurde Vier mit geschlagen und auch seinem Vater Stefan konnte er am Höchste Punktzahl SV Sunshine mít 66 Punkten Kleinste Punktzahl 7.Spieltag mal eine Niederlage beibringen. Weit nach vorne gebracht hat ihm dieser Sieg allerdings auch nicht, was sicher auch daran lag, dass die 2.Liga nicht das seine ist. Die Punktejägerliste der 17.Liga: SV Sunshine mít 0 Punkten Vierter Versuch! - vierte Chance mit 0 Punkten TSV Teufelsberg mit 0 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Vierter Versuch! - vierte Chance? mít 287 Punkten Höchster Sieg Vier : 0 Punktereichstes Spiel Sun - Teuf mít 66 : 42 Punkteärmstes Spiel 0-0 mít 0 : 0 Liga Gesamt Name Team Ges. Total R Stefan Hesse Sun P Jonas Hesse Teuf P Jutta Peters-Reinhardt Vier P. 5

40 Aktuelle Ergebnisse des 1.Spieltages der 2.TCB-Saison 2016/17 40

41 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 1.TCB-Saison 2016/17 41 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Torsten Burkhardt ( Torp ) 140 Pkt. Torpedo Münden 406 Pkt. 2.Liga: Sebastian Franke ( Berg ) 153 Pkt. Triumvirat AG 414 Pkt. 3.Liga: Roman Cloos ( Rote ) 153 Pkt. TC Gaucho 414 Pkt. 4.Liga: Ralf Möllmann ( Champ ) 138 Pkt. CarPortFahrer 414 Pkt. Udo Hoffmann ( CPF ) 138 Pkt. Gorbatschow Zechers 414 Pkt. 5.Liga: Matthias Henkelmann ( Henke ) 139 Pkt. Casanova 408 Pkt. 6.Liga: Oliver Ahlers ( Bier ) 133 Pkt. Attacke 377 Pkt. 7.Liga: Karin Lemke ( Basket ) 146 Pkt. Basketsfan 438 Pkt. 8.Liga: Costa Paschalidis (AEK ) 142 Pkt. AEK Nörten 403 Pkt. 9.Liga: Bernd Brandt ( Gol ) 139 Pkt. TC Untergang Rahm 406 Pkt. 10.Liga: Joachims Compi ( PC ) 158 Pkt. Joachims Compi 474 Pkt. 11.Liga: Manfred Weichselbaumer (Neger) 131 Pkt. Sowosammaneger 376 Pkt. 12.Liga: Oliver Köhler ( Über ) 134 Pkt. Die Teifis 380 Pkt. 13.Liga: Daniel Schittko ( Enten ) 140 Pkt. West Ham Supporters "D-Town" 404 Pkt. 14.Liga: Karsten Piel ( Lüb ) 143 Pkt. Borussia Lübeck 429 Pkt. 15.Liga: Gerd Ebert ( VfL) 141 Pkt. Black Daniels 420 Pkt. 16.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 143 Pkt. DaKaTho s Rache 384 Pkt. 17.Liga: Stefan Hesse ( Sun ) 95 Pkt. Vierter Versuch! - vierte Chance 287 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Hermann Vogt Ahnu 34 Pkt. Basketsfan 84 Pkt. Joachims Compi 84 Pkt. Black Daniels 84 Pkt. Der höchste Saisonsieg 8.Sp. 1.Sai. TC Torp. Cadenberge II - Rustica Hoffnung Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Mächtige Enten - LPG Fortschritt Aachen Der stärkste Verlierer 5.Sp. 1.Sai. Weinbrand Oelkassen - VfL Torpedo Beste Saisonbilanz: Joachims Compi 1.Saison 158 Pkt. Joachims Compi 474 Pkt. Meiste Fünfer: Roman Cloos 18 Fünfer

42 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 42 Die Top 40 Der Zweikampf von Joachims Compi und Hermann Vogt geht weiter. MAX MIN Durch 17,9 9,9 14,4 13,2 18,4 12,6 12,5 7,5 14,9 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Joachim s "Compi" PC P Hermann Vogt Ahnu P Roman Cloos Rote P Sebastian Franke Berg P Rüdiger Drees TAG P Karin Lemke Basket P Joachim Bassendowski DIFP P Andreas Greiwe ACCI P Birte Fritz Opti P Karsten Piel Lüb P Costa Paschalidis AEK P Gerd Ebert VfL P Daniel Schittko Enten P Torsten Burkhardt Torp P Bernd Brandt Gol P Matthias Henkelmann Henke P Max Fahren Town P Pit Taugraf Only P Sascha Broßmann Berg P Dietmar Diehl Rote P Gerd Haschke Puma P Jannik Fahren Town P Jürgen Olszewski Gau P Ralf Möllmann Champ P Udo Hoffmann CPF P Marco Kranich Tabu P Dietmar Werner Bück P Erich Gnaubs Schuss P Erich Koglin Eagle P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 8

43 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 43 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Jens DIFP P Lucas Werner Bück P Lutz Vollstädt HHH P Renate Leithäuser Mücke P Alexander Burkhardt Torp P Manfred Ettrich Berka P Martin Leithäuser Pia P Ute Koch 3E1E P Frank Reher Bauch P Marlon Dekarski Caden P Oliver Köhler Über P Reinhard Notzon Upen P Stefanie Fritz Rahm P. 7 Die beiden Spitzenreiter, die sich auf dem 1.Platz immer abwechseln bleiben auch nach Ende der 1.Saison ganz oben. Diesmal allerdings nicht gemeinsam, sondern ein klein wenig getrennt, denn Joachims Compi hat erstmal die Nase vorn. Mit immerhin 158 Punkten gelang dem PC der stärkste Auftritt in der 1.Saison 16/17 und er führt die gesamte Tipperschar nun als Anführer in die nächste Runde. Insgesamt an 4 Spieltagen war der PC nun schon ganz vorne und das ganz ohne einen einzigen Tagessieg. Den hatte er aber auch garnicht nötig, denn dafür fehlen ihm einstellige Ergebnisse und da hat er seinen Gegner dann doch einiges voraus. Rekordtabellenführer der 1.Saison war allerdings Hermann Vogt, der an fünf Spieltagen auf dem Gipfel stand. Er war es auch, der mit 34 Punkten einen Megastart hinlegte und ein Ergebnis erzielte, das noch heute als Tagesbestleistung bestand hat. Da hat sich der Hermann gleich mal so richtig in die Vollen gewagt und 10 Punkte mehr erzielt als die aktuelle Nummer 1. Insgesamt aber war er nur an drei Spieltagen besser als der Spitzenreiter, womit dieser seinen Rang sicher verdient hat. Schon irgendwie besonders ist, dass damit weiterhin die besten Tipper aus der 10.Liga kommen, bzw. kamen, denn zumindest der PC tippt in Zukunft einstellig. Das tun Roman Cloos und Sebastian Franke längst. Die beiden belegen mit je 153 Punkten Rang 3 in der ersten Saisonwertung und dürften damit absolut zufrieden sein. Ausserdem ist der Roman ja sogar Tagesbestleistungsrekordhalter. Schon zweimal hatte er jeweils den Bestwert erzielt und sich damit natürlich den nötigen Grundstock für seinen Platz auf dem Siegertreppchen besorgt. Restlos glücklich dürfte Sebastian Franke sein, denn er war nicht nur Die Tabellenführer der Spieltage 6 bis 9 super erfolgreich, sondern darf nun sogar erstklassig tippen. Dank seiner hervorragenden 153 Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Punkte stiegen die Berglöwen erstmals in die 1.Liga auf und sie werden nun dem Sebastian 6 Hermann Vogt Ahnu wohl bald ein eigenes Denkmal setzen. Er war der Torjäger der sie dahin gebracht hat. Auf Platz 5 7 Joachims Compi PC stürmte Rüdiger Drees, der genauso wie Roman 8 Hermann Vogt Ahnu Cloos in der letzten Wertung noch auf Rang 53 zu Joachims Compi PC finden war. nun ist der Alt-Meister wieder in richtig guter Form und zeigt, dass mit ihm immer wieder mal zu rechnen ist. Jetzt ist sicher noch 9 Joachims Compi PC mehr sein Ehrgeiz geweckt, es in der Einzelwertung vielleicht noch weiter nach oben zu schaffen, um vielleicht in ein paar Monaten mal der Champion unter den Champions zu sein. Man solls ja nicht glauben, aber Meister wurde er noch nie!

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 3 0. S e p O k t Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Team Liga Punkte Immerhin 24 Punkte holten die besten Mitspieler des 6.Spieltags. Das 1. Manfred Weichselbaumer Neger 11.Liga 24 ist jetzt nichts weltbewegendes, aber Joachim Hans May 16.Liga 24 immerhin guter Durchschnitt. Ausserdem Roman Cloos Rote 3.Liga 24 haben wir hier ja nicht nur 4. Martin Burkhardt Torp 1.Liga 22 einen glücklichen Sieger, sondern 5. Reinhard Notzon Manfred Stein Upen Duis 7.Liga 7.Liga sogar deren drei. Manfred Weichselbaumer war einer von ihnen und der bescherte den Sowosammanegern damit den dritten Saisonsieg. Ebenfalls von der besten Sorte waren die Tipps von Joachim Hans und der war dann fast so gut, dass er seinen Gegner ganz alleine mit nur einer Tippreihe hätte schlagen können. Wie schon in der letzten Woche gewann auch diesmal wieder ein Mitspieler aus der 3.Liga. Nach Gabi Kruse hieß der nun Ro- man Cloos und war ein waschechter roter Teufel. Hinter diesem Trio schafften Martin Burkhardt mal wieder ein gutes Ergebnis, immerhin das zweite Zwanziger Ergebnis in Folge, und damit konnte sich Martin auch zum vierten Mal in Folge steigern! Wenn das so weiter geht...!? Teams: Karin Lemke kann Platz Teams Liga Punkte es zur Zeit wohl 1. Achwat Aboa Risha 9.Liga 72 nur extrem. Am 2. Torpedo Münden 1.Liga 60 4.Spieltag holte sie z.b. den Tagesbestwert, stürzte am 5.Spieltag auf den Basketsfan 7.Liga 60 schlechtesten Tageswert ab und schaffte 4. Rote Teufel Berschweiler 3.Liga 58 am 6.Spieltag dann schon wieder das 5. TC Giants Hörstel 3.Liga 57 zweitbeste Ergebnis. Also, die Tendenz ist damit eindeutig positiv, denn zweimal wars ja richtig gut. Diesmal waren es zwar keine Saisonrekordverdächtigen 84 Punkte, sondern "nur" 60, aber da hatten die anderen auch nur weniger zu bieten. Punktgleich mit den Basketsfans waren die Torpedos Münden, die ebenfalls diese "böse" Zahl 60 erreicht hatten. Ganz vorne aber landete Achwat Aboa Risha, wor Einzelsieger Manfred Weichselbaumer als Alleintipper all seine Punkte gleich dreifach werten durfte und damit war er der Konkurrenz eindeutig über-legen. Hier hatte er mal den Sieg ganz sicher auf seiner Seite. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Achwat Aboa Risha - Der Meistertrainer 72 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - TSV Teufelsberg 45 : Liga Uefa Cuxhaven - Torpedo Münden 33 : Liga TC Giants Hörstel - Erste Sahne 57 : Liga Newcomer Vierhöfen - GSG : 49 27

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 3 0. S e p O k t Echt dumm gelaufen ist dieser Spieltag für mich, denn mit den Meistertrainern hatte ich diesmal einen echt harten Spieltag, bzw. Gegner erwischt. Ausgerechnet im Familienderby gegen Bruder Manfred musste der einen glänzenden Auftritt hinlegen. Tagesbestwert mit 72 Punkten! Da war ich dann natürlich auf absolut verlorenen Posten und mit meinen 33 Punkten sowieso. So tut s dann doch noch etwas mehr weh, wenn man jetzt der "größte Depp" ist, der die höchste Pleite kassiert hat. 39 Punke Differenz, das war schon ein echter Kantersieg. Auf dem gleichen Trip waren der Vierte Versuch! - vierte Chance?, der in der 17.Liga mal wieder ein richtiges Spiel hatte und das gleich mit einem Kantersieg beendete. Das konnte man aber kaum erwarten, denn Vier brachte es ja nur auf durchschnittliche 45 Punkte. Schön klar wars trotzdem, denn sein Gegner vom Teufelsberg bauchte göttlich viele Fehler ein und schaffte noch nicht mal ein zweistelliges Ergebnis. So wars ein absolutes Kinderspiel für Christian Greiwe. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bei drei Spielen konnten wir leider keinen 1. 4.Liga Chaoten Bruno - Gorbatschow Zechers 51 : 51 Sieger ermitteln. Hier Liga TG Überflieger - Schlusslicht Wörrstadt 34 : 34 waren zwar alle bemüht und absolut heiß 3. 2.Liga FC Nick Nack - Champs of delirium 33 : 33 auf die zwei Punkte, doch am Ende musste jeder mit einem zufrieden sein. Dabei hatten die beiden mit den meisten Tipp - Punkten schon etwas Pech, denn ansonsten hätte sie absolut keiner groß schocken können und die zwei Punkte wären schnell gebucht gewesen. So aber gab es in der Remisstarken 4.Liga schon wieder eine Punkteteilung. Mit 34, bzw. 33 Punkten hatten Spiele in der 12. und 2.Liga keine Sieger gefunden, aber das kann auch mal was gutes sein, denn der FC Nick Nack und die Champs of delirium z.b. hätten in ihrere Liga teilweise richtige Prügel kassiert, wenn sie sich nicht an diesem 6.Spieltag aufeinander getroffen wären. Da hatten zwei aktuelle Abstiegskandidaten endlich mal etwas mehr Glück gehabt. Die stärksten Verlierer: Die starken Verlierer gab es am Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester V. 6.Spieltag ausschließlich in 2. 7.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Krankhafte Ionen Vienenburg 48 : Liga Ehringer Henkelpötte - Tiger Hannover 52 : den einstelligen 3. 1.Liga SV Mücke - TC Rien ne va Plus 46 : Liga. Ganz vorne 4. 4.Liga Karger - Champions Lünen 45 : lag diesmal ein Spiel der 5.Liga, 3.Liga Bremervörder Bückstücke - TC Gaucho 45 : und hier hatten die Ehringer Henkelpötte vieles richtig gemacht. Ihr Pech war einzig und alleine den falschen Gegner erwischt zu haben. Hier hatte Tiger Hannover ein klein wenig mehr zu bieten, sodass die Ehringer Henkelpötte hier als Verlierer vom Platz gehen mussten. Nötig hätte das nicht getan. Wenn s erstmal Scheiße läuft, bleibt einem selbige oft an den Fingern kleben und so hatte Schlusslicht Aktivist Schwarze Pumpe in der 7.Liga mal wieder knapp das Nachsehen. Sich über den "Titel" zweitstärkster Verlierer zu freuen verbieten sich wohl von selbst, oder? Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Puma 05 7.Liga 8 Spiele Pkt. Borussia Lübeck 14.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Rustica Trio Vierhöfen 3.Liga 7 Spiele Pkt. Die Zahl der Serientäter hat sich nach dem 6.Spieltag auf drei Clubs erhöht. Zu den bereits zuvor seit 7 Spiel -

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 3 0. S e p O k t len ungeschlagenen Teams gesellten sich nun auch noch die Jungs vom Rustica Trio Vierhöfen, denn die haben mit ihrem gegen die Sozis Winsen/Luhe die magische Zahl von 7 Spielen erreicht und bilden nun eine echt starke Spitze, denn die Top 3 haben nicht nur mindestens 7 Spiele in Serie ohne Niederlage überstanden, ihre Serie ist sogar richtig perfekt, denn hier trübt noch nicht mal eine Punkteteilung die hervorragende Bilanz. Überraschende Volltreffer: Nur wenige konnten Name Team Paarung Ergebnis sich am 6.Spieltag Marita Möllmann Champ Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 2-0 einen überraschenden David Lau Trio VfL Wolfsburg - FSV Mainz Volltreffer erspielen. Dabei hätte es durchaus mehrere Spiele Sandra Kühn Opti VfL Wolfsburg - FSV Mainz gegeben, die genügend Potenzial geboten hätten. In die Wertung geschafft hat es dann aber nur Marita Möllmann mit einem 2-0 Tipp bei Leverkusen - Dortmund, wobei der leider nicht ihren eigenen Gedanken entsprungen ist. Ausserdem hat s auch eine Nullnummer wieder zu besonderen Ehren gebracht, denn David Lau und Sandra Kühn war dieser Spielausgang in Wolfsburg gerade gut genug. Immerhin waren sie dann nicht nur eine von 34 Remistippern bei diesem Spiel, sondern eben die zwei die es ganz genau gewusst haben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. David Lau Joachim Hans Teams Trio May Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer Mit vier oder gar fünf Volltreffern konnte am 6.Spieltag keiner dienen, aber dafür schnürten einige wenigstens den Dreierpack. 8 Leute hatten das drauf und holten alleine Kai-Uwe Dyck Loos 3 Fünfer damit satte 15 Punkte. Für drei Manfred Stein Duis 3 Fünfer davon waren es am Ende sogar die Manfred Weichselbaumer Reinhard Notzon Roman Cloos Neger Upen Rote 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer einzigen Punkte des Spieltages, denn David Lau, Kai-Uwe Dyck und Susanne Heitmann, komischerweise alles Vierhöfer Tipper hatten Susanne Heitmann Keule 3 Fünfer leider sonst nix mehr zu bieten. Da waren andere schon bedeutend besser aufgelegt. Allein voran natürlich die drei Tagesbesten Tipper des Tages, die auch unter diesen dreifachen Fünfertippern sind. Übrigens hatten hier alle den 2-1 Heimsieg von RB Leipzig gegen den FC Augsburg richtig erraten. Gemeinsam war ihnen allerdings auch, dass sie aus dem Spiel in Leverkusen überhaupt keine Punkte holen konnten. Die meisten Tototreffer: Das war wohl nix. Nicht ein einziger Tipper Platz Tipper 1. Acht Tipper mit je Teams Treffer 6 Treffer holte am 6.Spieltag die nötige Anzahl von 7 Treffern erzielen können. Schuld daran wa- ren in erster Linie die Spielausgänge in München und Leverkusen, denn beim einen Spiel konnten nur 7 Tipper die richtige Tendenz ertippen und den Leverkusener Heimsieg hatten auch nur 19 Leute auf dem Tippschein. Ist ja schon krass, dass hier zwei CL-Teilnehmer auf-einander getroffen sind und das Heimteam praktisch als chancenlos angesehen wurde. Tja, so kann man sich dann auch mal täuschen.

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 3 0. S e p O k t Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Team Liga Punkte Nicht ganz so doll waren die Ergebnisse der schlechtesten Tipper des Tages, denn nachdem letzte Woche noch der Rekord 1. Robin Habel Dort 9.Liga 3 Kai Vollstädt PP 13.Liga 3 wackelte, gab es nun zwar keine blanke Jens Ettrich Jonas Hesse Martin Warncke Michael Morgenstern Stephie Otto Berka Teuf Dampf Pic VfB 15.Liga 17.Liga 13.Liga 6.Liga 13.Liga Null, aber mit 7 Leuten mit drei Punkten war es auch nicht besonders überragend. Da hatten doch einige, insgesamt gab es sogar 12 Tipper die nur aus einem einzigen Spiel Punkte holen konnten, ihre liebe Müh und Not mit diesem Spieltag. Darunter mit Jens Ettrich auch einer, der bereits am 5.Spieltag mit den zweitwenigsten Punkten etwas ausser Form war. Nun stürzte Jens sogar von 11 auf nur noch 3 Punkte ab. Na, noch viel tiefer geht es immerhin nicht. Dann wollen wir mal nicht noch tiefer in den Wunden wühlen, sondern den armen Jungs und Mädels Zeit lassen sich von dem Desaster zu erholen. Ist ja gerade mal wieder Länderspielpause. Teams: Zwei Juniorteams Platz Teams Liga Punkte 1. Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 9 haben sich am 6.Spieltag einen TSV Teufelsberg 17.Liga 9 ganz schönen Reinfall 3. ZSK Bacardi 16.Liga 15 geleistet, denn der Junior von Lutz Vollstädt kam mit seinem pflegelhaften Pfleger genauso wenig auf ein zweistelliges TC Torpedo Cadenberge II 5. Wilde Hummeln 12.Liga 11.Liga Punktekonto wie der Junior von Stefan Hesse. Beim TSV Teufelsberg gab es 9 Punkte und damit echt bescheidene Ausbeuten zu notieren. Irgendwie war das für beide ein Spieltag echt zum Vergessen, aber Papa Hesse kann seinem Filius noch nicht mal böse sein, was ja ohnehin Quatsch wäre, aber hier ist es auch so, dass Stefan Hesse mit seinem SV Sunshine in der Vorwoche die wenigsten Punkte erreichte. Da hat sich der Jonas wohl seinen Papa als "gutes?" Beispiel genommen und es ihm gleich getan. Echte Cadenberger Wertarbeit gab es auf dem 3.Platz, denn hier stehen der ZSK Bacardi und TC Torpedo Cadenberge II auf ziemlich verlorenen Posten. Ein zweistelliges Punktekonto haben sie zwar erreicht, aber einmal 15 Punkte aus einem Spiel sorgten hier für keinerlei Begeisterungsstürme. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Werderclan Bremerhaven - Tipteufel Dortmund 0 : Liga Monty Burns - Happels Erben 23 : Liga Dat Golgi - Wilde Hummeln 24 : Liga Purer Zufall - Klein Bardo 28 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Asseler Tippkidz 15 : 29 29

48 Bayern München - 1.FC Köln Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - Mönchengladbach Hertha BSC Berlin - Hamburger SV VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 FC Ingolstadt Hoffenheim SV Darmstadt 98 - Werder Bremen SC Freiburg - Eintracht Frankfurt RB Leipzig - FC Augsburg S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 3 0. S e p O k t Wahnsinniges Dusel hatte der Tipteufel Dortmund am 6.Spieltag, denn er musste sich überhaupt nicht an - strengen um zu zwei Punkten zu kommen. Jetzt kann s natürlich sein, dass das Teamchef Andre Schürmann ja eh schon wusste, dass er am 6.Spieltag keinen Gegner hatte und deshalb die Zügel etwas schleifen ließ. Dass es dann aber sogar zum schlechtesten Sieg reichte hatte er wohl nicht einkalkuliert. War ja auch egal, die zwei Punkte hat er ja immerhin. Mit 24 Punkten konnte man am 6.Spieltag auch noch ab und an was gewinnen. Insgesamt holten 4 Teams je 24 Punkte und genau die Hälfte davon war trotzdem siegreich. Hier hatten Happels Erben, der mit einem immerhin den Spitzenreiter der 16.Liga stürzte, und Dat Golgi, die sich gegen garnicht wilde Hummeln ganz locker mit durchsetzen konnten. Das war ja echt einfach. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. ACCI 16.Liga 8 Spiele Pkt. Tippany Winsen/Luhe 4.Liga 8 Spiele Pkt. Unsere beiden Sorgenkinder ACCI und Tippany Winsen/Luhe bleiben leider in ihrer schlechten Spur und kassierten am 6.Spieltag wieder mal Niederlagen. Damit stehen beide nu bei 8 Spielen ohne Sieg. Dabei schlug sich Christian Greiwe diesmal selbst, was immerhin dafür sorgte, dass er am 6.Spieltag doch als Sieger vom Platz gehen konnte. Hier hatte die Iech AG mit gewonnen. Die Tippanys dagegen waren in der großen Stadt Hamburg gegen die CarPortFahrer einmal mehr machtlos, denn sie verloren deutlich mit Für beide geht es damit sieglos in die kleine Pause. Danach geht s dann hoffentlich endlich mal siegreich weiter. Ein nicht unerfahrenes Mädchen bekennt im Beichtstuhl freimütig seine Fehltritte. Weißt du eigentlich, was du mit diesen vielen Sünden verdienen würdest?, fragt der Beichtvater entrüstet. So ungefähr, antwortet das Mädchen sachlich, aber mir geht es nicht ums Geld Alle Tipps des 6.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

49 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 3 0. S e p O k t Summe: Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 33 Punkte die 15 mal getippt wurden. Übrigens sind die Münchner Bayern weiterhin besonders krass drauf. Vor allem in der Fünferwertung sind sie absolut auf Rekordniveau. Inzwischen haben sie in 29!! Spieltagen in Folge immer mindestens einen Fünfer eingebracht. Das ist schon eine absolut krasse Serie, oder? Daran konnte auch das überraschende 1-1 im Heimspiel gegen den 1.FC Köln nix ändern. Die Überraschung war zwar groß, doch untippbar war auch das nicht. Dazu passt irgendwie auch, dass es genau 7 Leute gab die nicht auf die Bayern setzten und genau die Sieben hatten dann auch das Endergebnis exakt richtig vorhergesagt. Sie hatten alle 1-1 getippt!!

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Die wahre Nummer 1 des 7.Spieltags tritt hier in dieser Rangliste 1. Jens Dhem Fubu 7.Liga 23 leider nicht in Erscheinung, denn Carolina Habel Last 8.Liga 23 Carsten Scheer hat einen "kleinen 3. Astrid Bergmann 4. Jörg Varnholt 5. Dietmar Werner Joachims Compi Ahnu Schuss Casa PC 10.Liga 2.Liga 5.Liga 10.Liga Fehler" gemacht. Carsten hatte wie immer drei verschiedened Tippreihen und die waren diesmal wirklich sehr verschieden, denn Jens DIFP 7.Liga 20 sie brachten 24, 18 und 6 Punkte, wobei die 24 dann leider nicht für Benjamin Henkelmann Henke 5.Liga 20 die Einzelwertung zählte. So Lucas Werner Bück 3.Liga 20 konnten sich also Jens Dhem und Ralf Möllmann Champ 4.Liga 20 Carolina Habel erstmals seit Rüdiger Drees TAG 2.Liga 20 langer Zeit wieder als Gewinner feiern lassen. Sie brachten es immerhin auf 23 Punkte und waren damit die Besten des 7.Spieltages. Wie es der Zufall so wollte hatten die beiden Gewinner auch am 6.Spieltag schon das gleiche Ergebnis erzielt. Das lag mit je 12 Punkten aber deutlich dahinter. Astrid Bergmann ist die dritte auf dem Siegertreppchen, womit sich die Mädels an diesem Wochenende sehr gut geschlagen haben, denn sie bele-gen die absoluten Topplätze und das völlig zurecht. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Casanova 5.Liga 60 Joachims Compi 10.Liga Fubutis Cuxhaven 7.Liga 59 In der Teamwertung traute sich 4. Last Chance 8.Liga 56 keiner über die 60 Punktemarke 5. Der dritte Mann 14.Liga 54 hinaus. So waren exakt 60 Punkte Harlem Globetrotters 2.Liga 54 auch schon das höchste der Gefühle und das erreichten auch nur Uefa Cuxhaven 1.Liga 54 zwei Teams, die es sich mit ihren Tipps etwas einfacher machten ZSK Bacardi 16.Liga 54 und einfach mal ganz viel 2-1 tippten. So ganz verkehrt war das an diesem Wochenende ja nicht, auch wenn es da Punktetech-nisch doch noch einige Lücken gab. Die aber konnten auch andere nicht schließen und so war etwas wenig doch wieder ganz schön viel. Knapp geschlagen, wenn man das so bezeichnen will, war Fubutis Cuxhaven, womit Teamchef Jens Dhem doch nicht den Doppelsieg landen konnte. Platz 1 in der Einzel-, und Platz 3 in der Teamwertung, es hätte aber auch etwas schlechter laufen können. Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin. Mark Twain

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Dynamo Knarfwerk - Casanova 27 : Liga Wilde Hummeln - Extrabreit Vienenburg 29 : Liga Berka Power - SG Socke : Liga Bremervörder Bückstücke - TC Giants Hörstel 53 : Liga Die Optimisten - Joachims Compi 35 : Klar, dass man mit den meisten Tipp-Punkten des Tages gute Chancen hat auch den höchsten Sieg feiern zu dürfen. Das klappt auch ganz schön oft und so war es auch diesmal der Fall, allerdings nur einfach, denn von den zwei Tagesbesten gelang nur dem Casanova ein klarer Sieg der für Platz 1 reichte. Hier half Dietmar Werner dann Gegner Dynamo Knarfwerk etwas auf die Sprünge, denn der brachte nur 27 Punkte auf die Waage und wurde eindeutig als zu leicht befunden. Etwas schwerer hatte es hier Joachims Com pi, denn der musste sich sogar gegen ein 35 Punkteteam behaupten. O.k., das hatte der PC locker im Kreuz, allerdings gelang ihm damit "nur" der fünftdeutlichste Sieg. Ob da jetzt Frust aufkommt? Wohl kaum. Das leichteste Spiel hatten die wilden Hummeln, denn die bekamen ihren Kantersieg wirklich "geschenkt". Es ist ja vielleicht schon historisch angehaucht, dass man mal mit 29 Punkten den zweithöchsten Sieg des Spieltages einfahren kann. Tja, wenn der Gegner erstmal alles falsch tippt...! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Nach eine eher bescheidenen Anzahl an Punkteteilungen in 1. 7.Liga Basketsfan - Puma : 51 der Vorwoche gab es nun Liga Borussia Lübeck - Ritter von der Hude 45 : 45 wieder Remisspiele satt Liga Champs of delirium - Eagle Hannover 42 : 42 Herausragend war dabei aber Liga Rustica Hoffnung - TG Überflieger 38 : 38 nicht unbedingt das zwischen dem Basketsfan und 5. 7.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - DBV Wiesbaden 33 : 33 Puma 05, sondern eine Punkteteilung in der 17.Liga. Die ist in dieser Topliste zwar nicht vertreten, aber erwähnenswert ist das 0-0 der Vierten Versuch! - vierte Chance? allemal, denn wann kommt es schon mal vor, dass ein tippendes Team auf ein nicht tippendes trifft und es dann eine Null zu Null!!! gibt. Unfassbar, oder? Gewonnen hat diese Runde aber trotzdem das Spiel mit den 51 Punkten und auch hier kommte sicher doppelte Freude auf wenn man ein Ergebnis hat, bei dem ( fast ) alle anderen als Verlierer nach Hause geschickt werden konnten, doch der Spielplan war echt gemein. Die stärksten Verlierer: Die Top 3 Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. Punkteteilungen hatten hier so Liga The Undertaker - CaBa Uelzen-Lüneburg 44 : Liga Fubutis Cuxhaven - Deutsches Institut für Fussballprognosen 59 : viele Punkte ertippt, 3. 2.Liga Harlem Globetrotters - Berglöwen 54 : Liga Ehringer Henkelpötte - Klein Bardo 42 : dass es für eine eventuelle Nie- 6.Liga Worno Pichser - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 45 : derlage sogar noch zu einem Platz unter den stärksten Verlierern gereicht hätte. Die 47 Punkte des Deutschen Instituts für Fussballprognosen hätten die beiden Topremisteams allemal überbieten können. So gesehen war der eine Punkt für beide wohl doch ganz gut. Für DIFP dagegen wars kein Spass, auch wenn ihr

52 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r Spiel ebenfalls in der 7.Liga stattfand. Sie hätte es also sogar mehrfach schlecht treffen können. So gesehen wars dann auch schon egal gegen wen sie den stärksten Verlierer abgeben mussten. Ganz knapp erwischte es auch den Undertaker, der mit seinen 44 Punkten nur einen einzigen Gegner "fürchten" musste und genau gegen den, nämlich CaBa Uelzen-Lüneburg gab es dann ja auch die Pleite. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Puma 05 7.Liga 9 Spiele Pkt. Borussia Lübeck 14.Liga 9 Spiele Pkt. 3. CarPortFahrer 4.Liga 7 Spiele Pkt. Puma 05 und die Borussia Lübeck bleiben unter den Siegerteams das Nunplusultra. Dabei legten sie nach 8 Siegen am Stück mal eine kleine Pause ein, denn diesmal reichte es jeweils nur für eine Punkteteilung. Doch selbst die war nicht von schlechten Eltern, denn der Puma ertippte sich das höchste Remis des Spieltages und Karsten Piel holte mit seiner Borussia die zweitbeste Punkteteilung. Die Konkurrenz darf also noch nicht darauf hoffen, dass hier mal eine Krise aufzieht. Und wenn, dann wäre es praktisch nicht mehr wichtig, den die beiden Topgewinner haben ihre Aufstiegsticket längst in der Tasche und befinden sich damit auf Abschiedstour in der 7., bzw. 14.Liga. Raus aus der Siegerliste ist das Rustica Trio Vierhöfen, das sich von der ersten Sahne mit besiegen ließ und damit nach 7 Siegen wieder mal die Punkte abgab. Es ist leicht geduldig zu sein, wenn man ein Schaf ist. Adolf Nowaczynski ( ) poln.dramatiker Überraschende Volltreffer: Das musste ja so kommen, Name Team Paarung Ergebnis dass dieses Carolina Habel Last Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 1-1 etwas unerwartete Jonas Hesse Teuf Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 1-1 Ergebnis zwischen Ute Koch 3E1E Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 1-1 Dortmund und Berlin auch ein paar Einträge für die überraschenden Volltreffer hatte. Insgesamt tippten ja sowieso nur 5 Leute auf eine Punkteteilung und da liegt ein 1-1 natürlich verdammt nah. Den richtigen Riecher hatten hier Carolina Habel, Jonas Hesse und Ute Koch. Für mehr überraschende Treffer reichte es dann aber nicht, auch wenn das Remis von Ligaprimus Bayern München echt viel Potenzial hatte. Hier aber auch nur als 1-1 Ausführung. Noch n Remis und noch ein überraschendes und wieder keine Treffer gab es in Mönchengladbach, wo zwar sogar 11 Leute auf ein Remis hofften?, aber eine Nullnummer kam allen total abwegig vor. Nach dem Spielverlauf wars ja auch ein echter Witz, bei dem bestenfalls die Hamburger lachen konnten.

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Benjamin Henkelmann Henke 4 Fünfer Carolina Habel Last 4 Fünfer Dietmar Werner Casa 4 Fünfer Jens DIFP 4 Fünfer Jens Dhem Fubu 4 Fünfer Joachims Compi PC 4 Fünfer Lucas Werner Bück 4 Fünfer Ralf Möllmann Champ 4 Fünfer Rüdiger Drees TAG 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Richtig fette Beute gab es bei den Fünfern, denn da gab es schließlich einen neuen Saisonrekord. Immerhin 351 Fünfer konnten verbucht werden und das ist schon ein sehr ordentlicher Wert. War ja auch irgendwie klar, denn wenn gleich vier Spiele mit 2-1 enden ist die Aussicht auf viele Fünfer natürlich groß. So kamen auch die 9 Tagessieger in erster Linie zu ihrem Viererpack. 9 Leute mit vier Fünfern, da kann man echt nicht meckern. Und dann gibt es da ja noch eine ordentliche Zahl an Dreipackern, die hier ebenfalls sehr zufrieden sein dürften. Allerdings ist das auch so eine Sache mit den vielen Fünfern, denn da blieb dann nicht mehr viel zählbares was dazu gekommen wäre. Von den ganzen Mehrfachpackern mit 4 oder 3 Treffern schaffte es einzig Jörg Varnholt noch zusätzlich mehr als einen Dreier zu holen. Hier ging s echt nur um Hopp oder Top! Die meisten Tototreffer: Also das gibt s jetzt echt nicht mehr, oder? Letzte Woche gewannen noch Platz Tipper 1. Astrid Bergmann Teams Ahnu Treffer 6 Treffer acht Leutchen die Tototrefferwertung mit mickrigen 6 Treffern und jetzt gab s wieder keinen richtigen Eintrag in dieser Rangliste, denn zumindeset 7 Tototreffer gab s auch diesmal nicht. Stattdessen war da nur Astrid Bergmann, die es wenigstens auf einen Sechser brachte. Der Rest war dann einfach nur so richtig falsch. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Schöne Scheisse! Da gab es Platz Tipper Teams Liga Punkte doch tatsächlich mal wieder 1. Thomas Muske Extra 11.Liga 0 mal ein paar echte Nullpunktetipps Jutta Peters-Reinhardt 3. Peter Holst Alexandra Bohnholtzer Niklas Greiwe Vier Trio Dyn ACCI 17.Liga 3.Liga 5.Liga 16.Liga zu verzeichnen. Ist schon unglaublich wie man so "toll" tippen kann, dass einem nicht mal ein Zufallstreffer gelingen will. Passiert ist das nun Thomas Muske und Jutta Peters-Reinhardt. Die beiden sind die ungekrönten Könige dieses Wochenendes, allerdings der etwas negativen Art. Freuen werden sie sich darüber wohl kaum. Knapp neben der Null kamen 6 weitere Mitspieler über die Ziellinie. Dabei haben jeweils drei Tipper zumindest schon mal ein Ergebnis exakt richtig vorher gesagt und drei andere wenigstens eine richtige Tendenz und diese drei schafften es mit ihren 3 Punkten dann auch noch auf einen Topplatz. Das Siegertreppchen war diesmal also gut gefüllt, und keiner wollte es wirklich wahr haben, oder?

54 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r Teams: Als einzelner Tipper eine Null zu holen ist ja schon "schlimm", aber wenn man das ganze auch noch als Team hinkriegt ist es echt übel. Und nun gab es dieses üble Ding sogar im Doppel- Platz Teams 1. Extrabreit Vienenburg Vierter Versuch! - vierte Chance? 3. SV Sunshine Liga 11.Liga 17.Liga 17.Liga Punkte pack. Extrabreit Vienenburg und 4. Lünebären 15.Liga 20 Vierter Versuch! - vierte Chan- VfL Torpedo 15.Liga 20 ce? hießen die großen Loser des Wochenendes. Dabei stimmt das nur zur Hälfte, denn der Vierte Versuch war ja noch nicht mal ein echter Loser, sondern ein richtiger Glückspilz. Hatte er doch mit seiner Nullnummer eine andere Nullnummer getroffen, die noch nicht mal getippt hat. Mann, was für ein Glück hatte Jutta Peters-Reinhardt denn da? Damit konnten aber auch die Lünebären und der VfL Torpedo dienen, wenn auch auf etwas höherem Niveau. Die beiden holten ja fast schon erstklassige 20 Punkte. Eigentlich zu wenig um wirklich punkten zu können, ausser man tippt dann zufälligerweise gegen sich. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga SV Sunshine - TSV Teufelsberg 15 : Liga Meyer - Torfgräber 24 : Liga AEK Nörten - Pattenser Panther 29 : Liga Wilde Hummeln - Extrabreit Vienenburg 29 : Liga Weinbrand Oelkassen - 1.TC Hamborn : Das dritte Familienderby zwischen den Hesses endete diesmal mit einem Sieg für den Junior. Jonas Hesse gewann endlich mal wieder gegen seinen Papa und da wars dann auch total egal, dass es hier nur zum schlechtesten aller Siege des 7.Spieltages reichte. Gewonnen ist gewonnen, basta! Mit etwas mehr Power trat Torfgräber Klaus Marquardt auf und die war auch bitter nötig, denn ihm hätten 24 Punkte nicht zum Sieg gereicht. So wars schon sehr sinnvoll wenigstens 28 Punkte zu holen und gegen die Meyers einen Erfolg einfahren zu können. Einen Sieg gegen ein Nullpunkteteam feierte die wilde Hummel, die es aber auch gegen einen ( fast ) richtigen Gegner gepackt hätte. 29 Punkte hatten sie ja schließlich auch zu bieten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. ACCI 16.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Sozis Winsen/Luhe 3.Liga 7 Spiele Pkt. FF4HG 10.Liga 7 Spiele Pkt. Hurra, ein Punkt?! Den ersten Sieg in der Saison 2016/17 holte der ACCI zwar wieder nicht, aber dafür wenigstens den zweiten Punktgewinn in dieser Spielzeit. Mit einem gegen DaKaTho s Rache dann immerhin

55 Bor.Dortmund - Hertha BSC Berlin Mönchengladbach - Hamburger SV FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98 VfL Wolfsburg - RB Leipzig 1.FC Köln - FC Ingolstadt 04 FC Augsburg - FC Schalke 04 Werder Bremen - Bay.Leverkusen 1899 Hoffenheim - SC Freiburg Eintr.Frankfurt - Bayern München S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r auch den letzten Platz in der 16.Liga verlassen. Man könnte jetzt fast schon behaupten, dass es aufwärts geht, oder? Besser machte es diesmal Tippany Winsen/Luhe, denn die kamen nach 8 erfolglosen Runden endlich zu einem Sieg. Mit wurde das Derby gegen Karger gewonnen und jetzt gibt s doch noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. Alle Tipps des 7.Spieltages: 7.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

56 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : O k t o b e r Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden 17 mal ertippt. Übrigens ist Ute Koch eine echte Spezialistin was überraschende Volltreffer betrifft, denn in dieser Wertung enteilt sie der Konkurrenz langsam. Nach 7 Spieltagen hat sie nun bereits drei Fünfer der überraschenden Art erzielt. Diesmal mit einem Remis in Dortmund. Wenn sie das in diesem Tempo weiter macht, kommt am Saisonende sicher ein besonders guter Wert heraus. Übrigens gab es von Roman Cloos wieder eine starke Vorstellung, zumindest wenn es um das Erzielen von Fünfern geht. Hier ist er nun schon zum dritten Mal positiv aufgefallen, denn er konnte zum dritten Mal in den bisherigen 7 Spieltagen einen Dreierpack schnüren. Dazu muss man schon echt was drauf haben! Übrigens gab es am 7.Spieltag das erste dreistellige Fünferergebnis dieser Bundesligasaison. Bisher hielt die Paarung RB Leipzig - FC Augsburg den Saisonrekord und der wurde am letzten Spieltag auf 98 Volltreffer gesteigert. Nun durften sich beim Spiel zwischen Hoffenheim und Freiburg sogar 116 Leute über einen Fünfer freuen. Gut, dass es so viele 2-1 Endergebnisse gibt...! S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Für Stephanie Dekarski bescherte der Zweitligaspieltag was richtig gutes, nämlich 1. Stephanie Dekarski Cad 12.Liga 22 den höchsten Punktewert des Tages. 2. Nico Possel Kidz 12.Liga 20 Das waren diesmal 22 Punkte und die 3. Karsten Bergmann Ahnu 10.Liga 19 konnte keiner sonst ertippen. So kamen Sebastian Franke Berg 2.Liga 19 selbst an diesem schwierigen Spieltag noch 5. Dirk Notzon Upen 7.Liga 17 20er Punktergebnisse zustande und die Stephanie war noch nicht mal die einzige Sascha Broßmann Berg 2.Liga 17 die sich in diese Sphären begab, denn auch Ute Koch 3E1E 14.Liga 17 Nico Possel war bei einer seiner Abschiedsvorstellungen noch mal ganz gut drauf und machten mit seinen Zweitligatipps immerhin 20 Punkte. Damit lieferte die 12.Liga gleich zwei Toptipper für diese Rangliste. Auf Platz 3 landete wie schon am 7.Spieltag ein Mitglied der Ahnungslosen. Nach Astrid Bergmann, die es auf 22 Punkte brachte, holte nun Karsten Bergmann

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r einen Platz auf dem Siegerpodest. Leider ging s danach mit den Punktzahlen doch schnell rapide abwärts. War eben nur einer dieser "blöden" Zweitligaspieltage. Teams: Fast wie aus einer anderen Welt erscheint das Tippergebnis des TC Torpedo Cadenberge II, denn der hatte eine absolut rekordverdächtigen Platz Teams 1. TC Torpedo Cadenberge II 2. AEK Nörten Liga 12.Liga 8.Liga Punkte Vorsprung er- 3. Iech AG 16.Liga 45 reicht. Unglaubliche 19 Punkte war Cadenberge besser als die Konkurrenz. Dabei hatte Teamchef Torfgräber 5. West Ham Supporters "D-Town" 14.Liga 13.Liga Stephanie auch "nur" ganz normale 66 Punkte erreicht. Also wirklich nix besonderes. Für die anderen aber war dieses Ergebnis einfach nur unerreichbar, denn da waren sogar schon die 50 Punkte eine viel zu hohe Hürde. Also schaffte der AEK Nörten mit 47 Punkten das zweitbeste Ergebnis und war mit seinen Tipps wohl trotzdem nicht sonderlich zufrieden. Leider produzierte die 2.Liga mal wieder Ergebnisse die einem die Laune vermiesen konnte. Insgesamt gab es dann nicht mal ein Dutzend Teams das mehr als 40 Punkte erreichte! Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TC Torpedo Cadenberge II - Rustica Hoffnung 66 : Liga Torfgräber - Youngsters of 4farms 45 : Liga Der dritte Mann - Newcomer Vierhöfen 0 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - AEK Nörten 15 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Die Upener Wildschweine 9 : Gibt s doch garnicht, dass es ausgerechnet an einem Spieltag an dem die Tippergebnisse meistens von bescheidener Natur waren, den höchsten Sieg der Saison gab. Erstmals wurden 2016/17 die 50 Punkte ge - knackt und das ist wiederum auch ganz schön "witzig", wo doch 99% aller Vereine noch nicht mal 50 Punkte erreicht haben. Klingt alles irgendwie komisch, oder sogar dubios, aber es gab da ja auch das Team Torpedo Cadenberge II das mit seinem Überfliegerergebnis den Rahmen deutlich sprengte und so war es doch erklär - bar, dass da 51 Punkte Vorsprung möglich waren. Echt dumm gelaufen ist s also für die Rustica Hoffnung, denn die durfte/musste gegen das Topteam ran. Dabei war doch die Hoffnung das Topteam der Liga, immerhin Tabellenführer. Diese Position sind sie nach dem Debakel auch los geworden. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga 1.TC Hamborn 07 - Berka Power 27 : Liga TC Austrian Eagle - TC Rien ne va Plus 22 : Liga Lünebären - Team Trautwein 18 : Liga TSV Teufelsberg : 0 Vier Punkteteilungen bescherte uns der Zweitligaspieltag und ein ganz besondere war auch darunter. Es gab da doch tatsächlich eine echte Nullnummer, denn der TSV Teufelsberg machte seine Abneigung gegen die 2.Li-

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r ga mal wieder hoch offiziell und verzichtete auf die Tippabgabe. War auch garnicht so schlimm, denn es gab hier ja auch keinen Gegner. So holte Jonas Hesse trotz fehlender Tippabgabe sogar noch einen Punkt! Nicht gerade rekordverdächtig waren die Ergebnisse an der Spitze der Remiswertung, denn da rangierte ein ganz weit oben und hier hatten zwei Abstiegskandidaten sich mal wieder sehr mühsam ernährt. Immerhin ist sowohl für den 1.TC Hamborn 07 und die Berka Power die Rettung noch möglich. Vielleicht entscheidet ja gerade dieser eine Punkt vom 8.Spieltag. Die stärksten Verlierer: Gleich zwei Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. mal an einem Wochenende Liga Joachims Compi - Heepen Heino Haters 33 : Liga Die Wegklopper - Iech AG 37 : tauchte Liga Fans United Reversi - Monty Burns 33 : das Institut für 4. 7.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - Basketsfan 31 : Fussballpro Liga Ritter von der Hude - 3E 1E 25 : gnosen bei den stärksten Verlierern auf. Immerhin fand sich Teamchef Joachim Bassendowski nicht immer auf der Ver - liererstrasse in die er am 7.Spieltag mit einer Pleite eingebogen ist. Damit war DIFP der stärkster Verlierer. Nun reichte es "nur" noch zu Platz 4 und DIFP war auch der Gewinner im Spiel gegen den Basketsfan, der es nur zu einer Pleite brachte. Für das Nummer 1 Spiel haben sich ausgerechnet zwei befreundete Teams beworben. Da haben sich die Wegklopper eine Pleite gegen die Iech AG eingefangen. Das war zwar sicher ärgerlich, denn 37 Punkte waren an diesem Spieltag schon richtig gut, aber schlimm wars trotzdem nicht, denn aufgestiegen sind die Wegklopper trotzdem ganz sicher. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Puma 05 7.Liga 10 Spiele Pkt. Borussia Lübeck 14.Liga 10 Spiele Pkt. 3. CarPortFahrer 4.Liga 8 Spiele Pkt. Selbst wenn sie praktisch nix holen sind die Pumas derzeit einfach nicht zu schlagen. Für die Pumas wars ein voll bescheidener Spieltag. Ganze 15 Punkte holte das Team, das 2016/17 noch ungeschlagen war, und was soll ich sagen, auch weiterhin bleibt, denn die Unbesiegbaren schafften es doch tatsächlich das achte Saisonspiel glorreich mit zu beenden. Ist schon krass, oder? Etwas besser, bzw. punktereicher machte es hier die Borussia Lübeck, denn auch die schaffte nun mit einem Sieg den zweistelligen Ausbau ihrer Siegesserie und damit stellte Karsten Piel auch gleich einen neuen Vereinsrekord auf. Es läuft und läuft und läuft! Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Dana Possel Kidz VfL Bochum - SV Sandhausen 2-2 Dirk Notzon Upen VfL Bochum - SV Sandhausen 2-2 Nico Possel Kidz VfL Bochum - SV Sandhausen 2-2 Stephanie Dekarski Cad VfL Bochum - SV Sandhausen 2-2 Igor Deyneko 3E1E Karlsruher SC - 1.FC Nürnberg 0-3 Klaus Marquardt Torf TSV 1860 München - Fortuna Düsseldorf 1-3 Ute Koch 3E1E TSV 1860 München - Fortuna Düsseldorf 1-3 Überraschende Volltreffer hatte Ute Koch an diesem Wochenende gleich mehrere drauf. Erst am 7.Spieltag mit einem beim Spiel BVB - Hertha und nun einen beim Spiel 1860 gegen Düs-

59 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r seldorf, wo sie als eine von zwei Mitspielern die nächste Heimpleite der Löwen rechtzeitig auf ihrem Tippschein hatte. Der echte Volltreffer aber war das 2-2 zwischen Bochum und Sandhausen, denn hier gab es sogar die höchstmögliche Zahl von Tippern um einen überraschenden Volltreffer zu landen. Viermal wurde das 2-2 richtig getippt und das waren dann immerhin schon mal 5% aller überhaupt erzielten Fünfer des 8.Spieltages. Die meisten Fünfer: Sparsame 80 Fünfer gab es am 8.Spieltag und das ist nun wirklich nicht viel, Platz Tipper Teams Fünfer 1. Andreas Greiwe ACCI 2 Fünfer allerdings auch nicht der schlechteste Karsten Bergmann Ahnu 2 Fünfer Wert der Saison 2016/17, denn der Matthias Henkelmann Henke 2 Fünfer wurde bereits am 3.Spieltag ertippt und dürfte mit 31 Treffern wohl Max Fahren Town 2 Fünfer bis zum Ende der Saison das schlechteste Ergebnis bleiben. Für einen echten Michael Böker Oliver Köhler Sebastian Franke Stephanie Dekarski Globe Über Berg Cad 2 Fünfer 2 Fünfer 2 Fünfer 2 Fünfer Dreierpack reichten aber auch 80 Gesamtfünfer nicht aus, denn hier war für alle spätestens nach 2 Fünfern Schluss. Also braucht man die 8 glücklichen die wenigstens die 2 geschafft haben auch nicht näher erwähnen, oder? Die meisten Tototreffer: Platz Tipper 1. Nico Possel Stephanie Dekarski Teams Kidz Cad Treffer 6 Treffer 6 Treffer Auch bei den Tototreffern gab es überhaupt keinen Grund näher auf die "Erfolgreichen" einzugehen, denn es gab sie schlichtweg nicht. Eigentlich war das ja schon ein nahezu unglaubliches Tippwochenende. Da ist Doppelspieltag also zweimal die Chance so richtig die Tippsau raus zu lassen und dann gelingen an diesen zwei Spieltagen ingesamt genau DREI!!! Tippreihen mit mindestens 6 Tototreffern. Ich glaube wenn man alle Tipps gleich ausgewürfelt hätte, hätte man sicherlich mehr als nur 3 Sechser geholt. Aber jetzt kann es einfach nur noch besser werden, denn aller schlechten Dinge sind doch nicht Drei, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Also das war schon eine verdammt reife Leistung die Thomas Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Thomas Muske Extra 11.Liga 0 Muske da zu bieten hatte, denn er hat das wohl schlechteste Tippwochenende Annika Lau Young 14.Liga 0 aller Zeiten abgeliefert. Einmal Null Punkte zu holen ist ja schon hart, aber das Ganze gleich Teemu 4. 48!!! Tipper mit je Enten 13.Liga 0 3 noch mal am nächsten Spieltag zu wiederholen kann eigentlich garnicht klappen. Thomas selbst findet es schon selbst wahrscheinlicher einen Lottosechser zu holen, als zweimal in Folge Null Punkte ertragen zu müssen. Das

60 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r kann man nur mit ganz viel Humor ertragen. Den aber brauchen auch Annika Lau und Teemu von den mächtigen Enten, denn die haben mit der 2.Liga ebenfalls unlösbare Probleme bekommen und einfach alles nur falsch getippt. Die Null steht nun dick und fett in ihrer Punkteliste und wird auch nie wieder getilgt. Tja, bleibt als große Hoffnung, dass die beiden es nun nicht Thomas Muske nachmachen...?! Teams: Platz Teams 1. Extrabreit Vienenburg Der dritte Mann 3. TC Lemmy 89 Liga 11.Liga 14.Liga 11.Liga Punkte Einen Rekord für die Ewigkeit erzielte Extrabreit Vienenburg. Zweimal in Folge Null Punkte in der Einzelwertung sind ja schon Scheisse, aber das gleiche auch noch in der Teamwertung zu schaffen grenzt an eine Mannschaften mit je 9 "übermenschliche Leistung", denn es scheint völlig unmöglich zu sein bei 18 abgegebenen Tipps an diesen beiden Spieltagen nicht einen einzigen Treffer zu landen. Der Hammer ist allerdings auch, dass dies an einem einzigen Wochenende passiert ist, was die ganze Sache absolut historisch werden lässt. Wie schon letzte Woche gab es aber nicht nur eine Teamnullnummer, sondern ein weiteres Mal zwei. Hier war der dritte Mann ebenfalls weit weg von einem absoluten Topergebnis, befand sich allerdings in bester Gesellschaft, denn es gab da mehr als 20 Teams, die eine Teamleistung erzielten die noch nicht mal zweistellig war! Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Mächtige Enten - LPG Fortschritt Aachen 11 : Liga Puma 05 - Fubutis Cuxhaven 15 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Champs of delirium 9 : Liga DaKaTho s Rache - ZSK Bacardi 15 : Liga Nordblitz Bremerhaven - The Undertaker 0 : Ist ja echt schade, dass es diesmal keinen einstelligen Sieger gegeben hat. Das wäre aber bei den vielen schlechten Ergebnissen durchaus möglich gewesen. Trotzdem wurde der bisherige Negativrekord, ein 20-11, locker unterboten und das gleich mehrfach. Genau gesagt waren es 17 Spiele in denen selbst der Gewinne r weniger als 20 Punkte hatte. Ganz vorne lag dabei der Sieg der LPG Fortschritt Aachen gegen die mächtigen Enten, die hier eine Pleite einstecken mussten. Nicht gerade lustig, kostete aber auch nur die üblichen zwei Punkte, die die Enten aber auf dem Weg zum Titelgewinn in der 13.Liga gut hätten brauchen können. Auch ein Seriensieger muss mal kleine Brötchen packen und so atmen die Haschkes erstmal ganz tief durch, dass es für sie und ihre Pumas doch noch zu einem Sieg gereicht hat. Wenns erstmal läuft hat man wohl doch gleich mehr Glück. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Sozis Winsen/Luhe 3.Liga 8 Spiele Pkt.

61 FC St.Pauli - Erzgebirge Aue VfL Bochum - SV Sandhausen Union Berlin - Hannover 96 Karlsruher SC - 1.FC Nürnberg Eintr.Braunschweig - 1.FC Kaiserslautern Greuther Fürth - FC Heidenheim Arminia Bielefeld - Würzburger Kickers 1860 München - Fort.Düsseldorf Dynamo Dresden - VfB Stuttgart S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Das war ja fast schon ein echtes Husarenstück dass das am längsten erfolglose Team da am Zweitligaspieltag zu bieten hatte. Für den ACCI gab es nach 9 sieglosen Spielen mit nur 2-16 Punkten endlich wieder einen Grund zum Feiern, denn ihnen gelang ein deutlicher Erfolg gegen Mayday. So ist nun Sozis Winsen/Luhe der letzte Club der in der Saison 2016/17 noch keinen einzigen Punkt, geschweige denn einen Sieg holen konnte. Es kann aber rein theoretisch nicht mehr allzu lange dauern, bis auch diese Serie endlich mal reisst. Allerdings kommt sie für den Klassenerhalt in der 3.Liga natürlich längst zu spät. Alle Tipps des 8.Spieltages: 9.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

62 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 18 Punkte und die wurden je 24 mal ertippt. Übrigens enteilt Ute Koch ihren Verfolgern immer mehr und immer schneller. Nachdem sie bereits am 7.Spieltag mit dem dritten überraschenden Fünfer die alleinige Tabellenführung übernommen hat, konnte sie nun noch einen Fünfer draufpacken und hat nun mit bereits vier Erfolgen doppelt so viele Treffer gelandet wie die zweitbesten Mitspieler. Das ist doch schon mal was, oder? S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Mit 24 Punkte konnte sich Roman Cloos Platz Tipper Teams Liga Punkte das beste Ergebnis des letzten Spieltages 1. Roman Cloos Rote 3.Liga 24 sichern und sich damit schon zum zweiten 2. Georg Kieslich Weg 16.Liga 23 Mal als Nummer 1 eines Spieltages feiern 3. Aleksandar Zaklan Teut 8.Liga 22 lassen. Wie schon am 6.Spieltag waren es Alfred Nitschke Ritt 14.Liga 22 nun wieder das doppelte Dutzend, und Dietmar Diehl Rote 3.Liga 22 mit dem schaffte Roman nun sogar den Jan Schneider Teut 8.Liga 22 Sprung aufs Siegertreppchen der Gesamtwertung. Da haben sich die zwei Siege ja Jörg Varnholt Schuss 2.Liga 22 gleich doppelt gelohnt. Genau genommen Jürgen Fritz Duis 7.Liga 22 sogar dreifach, denn dank seiner hervorragenden Mithilfe stiegen auchs eine Marco Holst Pic 6.Liga 22 Marco Kranich Tabu 4.Liga 22 Roten Teufel in die 2.Liga auf. Platz 2 ging Peter Süssenbach Witt 10.Liga 22 diesmal an einen Wegklopper mit Namen Pit Taugraf Only 1.Liga 22 Georg Kieslich. Der brachte es immerhin Rüdiger Drees TAG 2.Liga 22 auf 23 Punkte und war mit diesem Sebastian Franke Berg 2.Liga 22 Ergebnis auch der einzige. Mehrere hatten dagegen 22 Punkte zu bieten und waren gleich 12 Leute mit diesem Ergebnis erfolgreich und durften sich glücklich schätzen sich auf dem schmalen 3.Platz drängeln zu dürfen. Unter ihnen ist mit Sebastian Franke auch einer der sogar zum zweiten Mal in Folge unter den Top 3 gelandet ist und mit seinen Berglöwen demnächst endgültig und erstmalig Erstligaluft schnup-

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r pern darf. Teams: Gleich doppelt gut war Peter Süssenbach in der letzten Runde der 1.Saison, denn da schaffte er sogar zwei Tagessiege in der Teamwertung. Sowohl mit dem Aufstieg 19 Witten 96, als auch mit Fünf ist Trünf holte er sich 66 Punkte und war damit nicht zu Platz Teams 1. Aufstieg 19 Witten 96 Fünf ist Trünf Worno Pichser 4. Rustica Tipper Liga 10.Liga 9.Liga 6.Liga 4.Liga Punkte schlagen und das erfreulicherweise natürlich Team Tschorschke 5.Liga 63 auch in der Liga. Allerdings war Peter als Chaoten Bruno 4.Liga 63 Chef dann nicht ganz alleine in der Teamwertung, denn hier tummelten sich auch Rote Teufel Berschweiler 3.Liga 63 noch die Worno Pichser mit dem gleichen Punktergebnis, also 66 Zählern. So war auch der Sechstligist einfach nur unschlagbar und das obwohl die Mitstreiter von Marco Holst mit einer gewissen Abwesenheit glänzten. Tja, Hauptsache der Chef behält hier den Überblick. Durchaus zahlreich waren 63 CarPortFahrer TC Gaucho Troschkes Turbo Tip Gorbatschow Zechers Buchenknick Power Vorwärts Alt-Schuss 4.Liga 3.Liga 4.Liga 4.Liga 1.Liga 2.Liga Punkteteams in dieser Liste vertreten und die hatten fast ausnahmslos eines gemeinsam, sie kamen aus dem hohen Norden, wobei hier die Teamchefs Dieter Tschorschke mit 4 Teams und Jürgen Olszewski mit 3 Teams klar in der Überzahl waren. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Champs of delirium - TC Felix Austria 18 : Liga Buchenknick Power - Saure Sahne 63 : Liga Asseler Tippkidz - CaBa Uelzen-Lüneburg 18 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - Pflegelhafter Pfleger 37 : Liga Rote Teufel Berschweiler - 4 Pfund gehackter Bauch 63 : Liga Die Wegklopper - Fans United Reversi 53 : Satte 40 Punkte Vorsprung hat sich der TC Felix Austria im Duell mit den Champs of delirium erspielt und damit zumindest endgültig den Klassenerhalt gesichert. Das war zwar nicht wirklich das Saisonziel für den Felix, aber zur Rückkehr in die 1.Liga fehlte dann doch einiges. Trotzdem ist ein Sieg natürlich ein super Saisonabschluss. Den ereichte, eine Nummer kleiner, auch die Buchenknick Power, die mit der Sauren Sahne nicht allzu viele Probleme hatte und sie mal eben locker flockig mit nach Hause schickte. Für die Bochumer war das ein absolut fürchterliches Ende ihrer Meisterhoffnungen, die sie mit einem Sieg noch hätten erfüllen können. Tja, da haben ihnen wohl die Nerven einen kleinen Streich gespielt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Troschkes Turbo Tip - Gorbatschow Zechers 63 : Liga Westfälische Veteranen - FC Krückenhalter 33 : 33 Durchaus sehr unterschiedliche Punkteteilungen gab es am 9.Spieltag. Herausragend natürlich das zwischen

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Troschkes Turbo Tip und den Gorbatschow Zechers, die sich sicher erst über die viertmeisten Tagespunkte freuten und schon die zwei Siegpunkte eingetragen hatten. Dann aber stellte sich heraus, dass die beiden Topteams dummerweise gegeneinander antreten musste und schon hatte der Spass ein gewaltiges Loch. Doch richtig schlimm wars am Ende aber eh nicht, denn in Sachen Auf-, oder Abstieg waren beide längst aus dem Schneider. Die stärksten Verlierer: Fest ein einstelliger Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. Hand war die Rangliste der stärksten 1. 6.Liga Grossenhainer Tippers - Worno Pichser 57 : Verlierer, die zwei 2.Liga Triumvirat AG - FC Nick Nack 58 : Paarungen aus der Liga Sozis Winsen/Luhe - Bremervörder Bückstücke 56 : und 2.Liga anführen können. Dabei erlebten die Grossenhai Liga Piano 64 - Vorwärts Alt-Schuss 55 : Liga Bremervörder Nymphen - Johnny Walker 57 : ner Tippers ein genauso bescheidenes Wochenende wie der FC Nick Nack. Letzterer durfte u.a. Dank dieser hauchdünnen Pleite absteigen, während der einstige Rekordmeister Triumvirat AG mal wieder einen Anlauf in der 1.Liga nehmen darf. So trennen sich die Wege der beiden Teams doch sehr deutlich und das alles nur wegen ein paar Tipp-Pünktchen. Schon deutlicher unter die Räder kamen die Grossenhainer Tippers im Vergleich mit dem FC Nick Nack und trotzdem können sie sich noch als echt starker Verlierer "feiern" lassen. Die Punkte allerdings gingen an ihren Gast. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Puma 05 7.Liga 11 Spiele Pkt. 2. CarPortFahrer 4.Liga 9 Spiele Pkt. Im letzten Spiel der ersten Saison hat es Borussia Lübeck nun doch noch erwischt und sie kassierten ihre erste Saisonschlappe. Das Spiel gegen die GSG 10 ging jedenfalls mit verloren, was allerdings keine sonderlich schlimmen Nebenwirkungen hatte, denn den Meistertitel ließ sich Karsten Piel deshalb nicht mehr nehmen. Der blieb schön in Lübeck. Weiter in der Erfolgsspur blieben dagegen Puma 05 und die CarPortFahrer, die auch das elfte, bzw. neunte Spiel in Folge schadlos überstanden haben. Damit machten es die Pumas schon wieder sehr spannend und konnten die Upener Wildschweine nur knapp mit besiegen. Kein Problem werden sie sich sagen, denn so lange es immer reicht sind sie absolut zufrieden mit den spannenden Spieltagen. Problemlos kamen dagegen die CarPortFahrer zu ihrem nächsten Sieg, denn sie deklassierten ihren Gegner mit 63-42! Überraschende Volltreffer: Sowas wie einen überraschenden Volltreffer gab es leider nicht zu verzeichnen. Dabei hatten einige Spiele wirklich viel Potenzial, wie etwa der klare Sieg von Hoffenheim, das Heimremis von Ingolstadt, oder wenigstens das 3-1 von Darmstadt - Wolfsburg. Auf so tolle Ideen kam Name Team Paarung Ergebnis aber leider keiner und so endeten gleich fünf Spiele mit einer Null in Sachen Volltreffer.

65 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. Georg Kieslich 2. Bernd Brandt Teams Weg Gol Fünfer 4 Fünfer 3 Fünfer Einen richtig guten Tipp hatte Georg Kieslich an diesem Wochenende zu bieten, denn der bescherte ihm satte vier Fünfer. Damit war er Birgit Tschorschke Bruno 3 Fünfer gleich der einzige, der dieses Dieter Tschorschke Trio 3 Fünfer Kunststück schaffte und sich somit vor der großen Meute retten Gerd Ebert VfL 3 Fünfer konnte, die ihm mit Dreierpacks auf Jan Berlin Wald 3 Fünfer den Fersen blieb. Das ist schon sehr Jens Meyer Power 3 Fünfer erfreulich wie gut einige hier doch Jürgen Olszewski Karl Jescheniak Oliver Balczynski Renate Leithäuser Gau Bor Weg Mücke 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer wieder mal drauf waren. Für einen Dreierpack muss man ja schon einiges drauf haben, aber das ist bei zahlreichen Heimsiegen meist etwas einfacher zu bewerkstelligen. Dieses Roman Cloos Rote 3 Fünfer wiederum dürfte den erfolgreichen Stefanie Fritz Rahm 3 Fünfer Tippern aber herzlich egal sein. Udo Hoffmann CPF 3 Fünfer Einige sind ja auch schon als "Mehrfachtäter" aktiv gewesen und es werden sicher nicht die letzten Dreierpacks gewesen sein. Die meisten Tototreffer: Das gibt s doch jetzt nicht mehr. Platz Tipper Teams Treffer Jetzt waren es schon wieder nur 6 Tototreffer die als Bestwert Tipper mit je 6 Treffer notiert wurden. Das passierte nun schon zum vierten Mal in Folge. Irgendwie kriegen wir einfach keine richtig tollen Tipps mehr hin, bei denen die Fehlerquoten sehr gering sind. Derzeit aber sind stets mindestens drei Fehler garantiert. So auch am letzten Saisonspieltag, bei dem dann immerhin noch 17 Mitspieler zu sechs Treffern gekommen sind. Das war in den letzten Wochen auch meist um einiges schlechter. Jetzt sollte es aber reichen mit den Sechsern, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Das Beste zuerst, Thomas Muske hat Platz Tipper Teams Liga Punkte diesmal keine Null Punkte geholt. 1. Kai Vollstädt PP 13.Liga 3 Nach den beiden historischen Nullnummern 2. Carsten Otto Frank Müller Karsten Possel Wisch Born Posse 16.Liga 15.Liga 9.Liga an den Spieltagen 7 und 8 gelangen ihm nun nicht Null, nicht Drei und auch keine 5 Punkte, Sport.de FUR 16.Liga 6 sondern sogar SECHS! Doch beinahe hätte ihm dieses Ergebnis die dritte Stephie Otto VfB 13.Liga 6 Tagespleite in Folge eingebracht. Thomas Muske Extra 11.Liga 6 Hier aber gilt der Dank von Thomas dem Kai Vollstädt, denn der holte als einziger weniger als 6 Punkte, womit der Tagesschlechteste diesmal 3

66 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Punkte hatte. Manchmal braucht man eben doch etwas mehr Glück um dann das ganz kleine Glück noch genießen zu können. Der Kelch des Tagesschlechtesten ging allerdings nicht nur an Thomas Muske mit seinen 6 Punkten vorbei, sondern auch an fünf weiteren Mitspielern die bei ihren Ergebnissen ebenfalls sehr begrenzt waren. Teams: Leider schon zum zweiten Mal wurde der Pflegelhafte Pfleger ein Sieger in Platz Teams Liga Punkte einer "schlechten Rangliste". Mit 1. Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 9 gerade mal 9 Punkten hatte er 2. Extrabreit Vienenburg 11.Liga 18 sozusagen alle anderen abgehängt und damit den Hattrick von Extrabreit Champs of delirium Asseler Tippkidz 2.Liga 12.Liga Vienenburg verhindert. Vienenburg 5. Mathematicus bonnensis 10.Liga 24 konnte nach zwei letzten Plätzen nun Who needs sleep? 13.Liga 24 endlich mal eine etwas bessere Tippreihe erwischen und sich zumindest schon mal die zweitwenigsten Punkte zu holen. Eine aufsteigende Tendenz sieht allerdings sicher etwas anders aus. Trotzdem dürfte Thomas schon etwas erleichtert sein, dass er ja doch noch das eine oder andere Spiel fast genau vorhersagen kann. In der laufenden Spielzeit sind bekanntlich einige Teams am Ende ausgestiegen und drei davon schafften noch mal den Sprung in eine Rangsliste. So holten sich die Asseler Tippkidz, Mathematicus bonnensis und Who needs sleep? mit ihrem vorerst letzten Auftritt im TCB eine ein blaues Auge ab, denn einen schönen Blumenstrauß zum Abschied. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga ZSK Bacardi - Monty Burns 27 : Liga SV Sunshine : Liga Torfgräber - Der dritte Mann 34 : Liga Meenzer Bub - Dat Golgi 35 : Liga ASC Gurkenspringer - TC Torpedo Cadenberge II 27 : Für einen Meister wars jetzt keine meisterlicher Auftritt, aber das dürfte Carsten Scheer herzlich egal sein und er wird sich sicherlich auch als schlechtester Sieger verdammt gut fühlen. Den Titel der 16.Liga hat er sich mit dem Erfolg gegen ZSK Bacardi grandios gesichert und verliereren war hier ohnehin nicht bitter, denn auch der ZSK durfte den Aufstiegssekt schlurfen. Auch beim SV Sunshine war das mit dem zweitschlechtesten Sieg eher von verdammt unwichtiger Natur, denn auch hier war der Aufstieg beschlossen und so kam der 33-0 Sieg nicht in die Rubrik "wie peinlich". Schon 34 Punkte brauchte Klaus Marquardt um mit seinem Torfgräber dem dritten Mann das Wasser abgraben zu können, doch in den Zeiten der Aufsteigerfluten gingen auch hier beide Kontrahenten eine Liga höher. Also noch ein schlechter Sieger der voller Freude zusammen mit seinem geschlagenen Gegner den Platz verlas sen konnte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Sozis Winsen/Luhe 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 8 Spiele Pkt.

67 Bayern München - Mönchengladbach Bayer Leverkusen Hoffenheim FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Hertha BSC Berlin - 1.FC Köln Hamburger SV - Eintr.Frankfurt FC Ingolstadt 04 - Bor.Dortmund SV Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg SC Freiburg - FC Augsburg RB Leipzig - Werder Bremen S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Sie haben es leider bravourös geschafft. Die Sozis Winsen/Luhe holten in der ersten Saison nicht einen einzigen Punkt und stiegen damit sang-, und klanglos aus der 3.Liga ab. So einen krassen Saisonauftakt haben sie noch nie hingekriegt und sicher soll es auch die unrühmliche Ausnahme bleiben. Dazu müssten sie aber jetzt doch mal wieder ein Spiel gewinnen, damit die Serie jetzt wenigstens nicht zweistellig wird. Sollten die Sozis aber "ausscheiden", ist schon ein heißer Nachfolgekandidat unterwegs, denn der FS Kläglich Dortmund hat sich nach dem letzten Platz in der 1.Liga nun auch den letzten Platz in der 2.Liga gesichert und dabei erneut nur 3-15 Punkte erreicht. Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

68 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 20 mal ertippt. Übrigens war das schon eine reife Leistung des SC Freiburg, der es mit seinen "tollen" Endergebnissen schafft für viele Fünfer zu sorgen. Derzeit sind die Breisgauer mit insgesamt schon 412 Fünfern klar die Nummer 1 in dieser Wertung und das ist auch kein Wunder, denn sie schafften jetzt auch das Kunststück an zwei aufeinander folgenden Spieltagen einen dreistelligen Fünferwert zu bringen. 116 Fünfer waren es am 7.Spieltag und sogar 120 an diesem Wochenende. B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 7 : 72 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Joachims Compi : Basketsfan : Borussia Lübeck : Black Daniels : CarPortFahrer : Triumvirat AG : TC Gaucho : Gorbatschow Zechers : Rote Teufel Berschweiler : Die Ahnungslosen : 6 Joachims Compi konnte seinen 1.Platz vom 4.Spieltag bis über die Ziellinie retten. Das geschah sogar in absolut überlegener Form, denn dem PC konnte absolut kein Club auch nur annähernd das Wasser reichen. Mit 474 Punkten lagen sie klar vorne und haben sich diesen Sieg absolut redlich verdient. Schade, eigentlich hätten sie ja gleich noch etwas heftiger an der 500 Punkteschallmauer kratzen können. Auf Platz 2 nach vorne tippte sich der Basketsfan, der vor wenigen Wochen noch auf Platz 5 lag. Nun aber konnte sich Chefin Karin Lemke noch mal ein paar echte dicke Brummer leisten und damit die Gesamtausbeute auf 438 Punkte steigern. Auch in der Liga landete sie damit, weil am Ende doch "nur" 11-7 Punkte heraussprangen auf Platz 2,

69 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r was jetzt aber für keine Migräneanfälle sorgen sollte. Das Siegertreppchen kann man auch als "Hinterbänkler" mal erobern. Geschafft hat das Borussia Lübeck und fast auch noch Black Daniels. Die Borussia ertippte sich 429 Zähler und war damit immerhin noch um 9 Zähler besser als Black Daniels, die damit natürlich locker ihre 14., bzw. 15.Liga verlassen konnten und sich nun wenigstens ein klein wenig höheren Aufgaben widmen können. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Fans United Reversi : Die Optimisten : Teutonia Rammbock am Starte : Tippany Winsen/Luhe : Sozis Winsen/Luhe : FS Kläglich Dortmund : Ehringer Henkelpötte : Only en Passant! : Troschkes Turbo Tip : Gorbatschow Zechers : 9 Na, das ist aber mal eine Überraschung, dass man in der hintersten aller vollständigen Ligen so sehr Prügel beziehen kann. Den letzten Platz in der 16.Liga können die Fans United Reversi ja noch gut verkraften, denn Abstiege gab es hier keine. Das sie hier aber 446 Gegentipp-Punkte einstecken mussten ist schon eine harte Nuss. Das es nicht leicht werden würde zeichnete sich allerdings bereits nach der Halbzeit ab, denn da lagen sie schon mit jeder Menge Gegenpunkten auf Platz 2 in dieser Rangliste. Zu dieser Zeit war der Weinbrand Oel - kassen noch mit 289 Tipp-Punkten die absolute Nummer 1. Der aber ist nun garnicht mehr in den Top 10 vertreten. So gesehen wäre die Spielzeit für den Weinbrand ja fast schon gut gewesen...! Eine echte Klassesaison spielten die Optimisten, die hier als einzige ein positives Punktekonto holen konnten. Und das mit immerhin 428 Gegentipp-Punkten. Da muss man schon auch mal etwas Glück mit den passenden Gegnern haben, damit das noch ein positives Ende nehmen kann. Und dafür waren dann noch nicht mal 400 eigene Punkte nötig. Das schafften nur die Ehringer Henkelpötte und die Gorbatschow Zechers, die hier auf Platz 10 zu finden sind und sogar eine posititve Tipp-Punktedifferenz haben. Da wusste sich also noch einer erfolgreich zu wehren. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Roman Cloos Rote P Joachim s "Compi" PC P Bernd Brandt Gol P Matthias Henkelmann Henke P Michael Böker Globe P Renate Leithäuser Mücke P Alfred Nitschke Ritt P Jens Kruse TFC P Reinhard Notzon Upen P Rüdiger Drees TAG P Torsten Burkhardt Torp P. 13

70 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Das Topduo blieb der Top 10 Rangliste erhalten, zumindest in Teilen, denn einer aus dem Top Trio fehlt dann doch überraschenderweise. Hermann Vogt, der in der Einzelwertung weiterhin einen absoluten Topplatz belegt, hat es nicht geschafft und er ist aus den Top 10 geflogen. Die Fünfer sprudelten in den letzten 4 Spielen leider nicht mehr so toll. Mit zumindest Fünfern kann Hermann leider nicht dienen. Dabei hatte er nach 5 Spieltagen bereits 9 Stück. Auf Platz 2 geblieben ist dagegen Joachims Compi, der weiterhin kaum einen Spieltag auslässt um Fünfer zu holen. Auf alle Fälle ist es ihm in der 1.Saison immer gelungen mindestens einen Fünfer zu ertippen und diese Serie würde der PC auch gerne fortsetzen. Neue Nummer 1 ist nun Roman Cloos, der sich vom 4.Platz nach vorne arbeitete und in dieser Zeit nicht nur mit zweimaligen Tagesbestleistungen glänzen konnte, sondern auch mit 10 Fünfern mehr und das alles in nur 4 Spieltagen. Damit hat sich Roman nun sogar einen Vorsprung von 4 Treffern auf Platz 3 erspielt. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total Tendenzen Karin Lemke Basket P Costa Paschalidis AEK P Heino Possel Posse P Paulos Paschalidis AEK P Andreas Schroller GSG P Robin Habel Last P Stefanie Fritz Rahm P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Dirk Notzon Upen P Hermann Vogt Ahnu P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 32 Stefanie Fritz, die erste Führende in dieser Wertung wurde schnell wieder entthront und hat sich mit nur noch 9 richtigen Tendenzen an den letzten 4 Spieltagen auf Platz 5 getippt. Hier liegt sie gleichauf mit zwei weiteren Mitspielern, die es alle auf 33 Treffer bringen. Für eine bessere Platzierung muss man dann schon deutlich mehr bieten, denn auf Platz 1 nach vorne getippt hat sich Karin Lemke, die immer mal wieder eine echte Hammernummer raushaut und die bescherten ihr nun schon 37 richtige Tendenzen, was deutlich mehr ist als die große Masse zu bieten hat. Mit mindestens 3 Treffern Vorsprung geht der Basketballfan in die nächsten Partien und die ist schon mal ein kleiner Ausrutscher drin und die Tabellenführung könnte ihr trotzdem erhalten bleiben. Doch warum sollte sie hier locker lassen? Für die beiden AEK Tipper Paulos und Costa Paschalidis waren die letzten 4 Spieltage durchaus erfolgreich verlaufen. Es fehlten zwar gigantische Tipp-Punktergebnisse, aber Tendenzen waren einige dabei und die spülten die beiden jetzt nicht nur in die Top 10, sondern gleich aufs Siegertreppchen. Auf dem hielt sich auch Heino Possel, der seinen 2.Platz erfolgreich verteidigte und ebenfalls bei 34 Tendenzen steht. Sie alle wollen nun versuchen die Nummer 1 nicht noch weiter enteilen zu lassen. Das Rennen ist jedenfalls so richtig eröffnet. Die Polizei sucht einen großen blonden Mann um die Dreißig, der Frauen belästigt!, liest Frau Schröder ihrem Mann vor. Er: Meinst Du wirklich, daß das der richtige Job für mich ist?

71 T C B - P o k a l 2. R u n d e 2 5. / 2 6. O k t o b e r Die 2.DFB-Pokalrunde hatte es diesmal echt in sich, denn es gab da doch die eine oder andere richtig große Überraschung und dabei gewannen von den drei unterklassigen Teams immerhin zwei ihre Spiele gegen Bundesligisten. Dabei war es fast schon aussergewöhnlich, dass ausgerechnet Peinlichclub Hamburger SV im Osten doch mal was zu feiern hatte und unglaubliche, sensationelle 4 Tore in Halle schoss. 4 Tore, dafür brauchen sie in der Bundesliga vermutlich die komplette Hinrunde. Dumm gelaufen ist des dagegen für Bayer 04 Leverkusen. Die mussten beim Werder- Bezwinger SF Lotte ran und hatten die Lage eigentlich im Griff. Endlich traf mal Volland und brachte Bayer mit 1-0 in Front. Das war auch der Pausenstand. Nach der Pause schoss Bayer noch ein Tor, dummerweise ging der Ball in den eigenen Kasten. Als dann rund 10 Minuten vor Schluss Lotte nur noch zu Zehnt war hätte man annehmen können, dass das zum Weiterkommen reicht. Vor allem als Volland in der Verlängerung zum zweiten Mal traf und trotzdem reichte es nicht, denn der Bundesligist, der sich am gekonntesten blöd anstel - len kann kassierte noch den Ausgleich und schied dann nach dem Elfmeterschießen aus. Nicht schlecht, Lotte! Auch Regionalligist FCA Walldorf durfte jubeln. Die hatten zwar "nur" Darmstadt 98 als Gast, aber die spielen dann doch ein paar Klassen höher. Hier braucht der Kleine noch nicht mal eine Verlängerung, denn es reichte ein einziger Treffer um die Lilien schnell welken zu lassen. Das hätten sie sich wohl nicht gedacht, dass sie in Walldorf einen so schweren Stand haben würden. Tja, hier heißts einfach nicht so viel denken, sondern erstmal Fussball spielen. Weiter ging der erstklassige Aderlass in den direkten Vergleichen, denn dreimal hieß es Bundesliga gegen Bundesliga und da mussten dann insgesamt schon 5 Bundesligisten in der 2.Runde das Aus verkraften. Dabei kam die Frankfurter Eintracht wie erwartet gegen Ingolstadt weiter, musste sich aber doch mehr und vor allem länger anstrengen als vielleicht gedacht. Auch zwischen dem 1.FC Köln und 1899 Hoffenheim, den Lotte jubelt und Bayer geht mal wieder in die Knie. beiden Überraschungsteams in der Bundesliga ging es in der Verlängerung. Die reichte dann aber auch aus, damit der FC einen weiteren wichtigen Sieg feiern konnte und Hoffenheim seine allererste Pflichtspielniederlage der Saison 16/17 kassiert hatte. Zu guter Letzt gab es dann noch das bayrische Derby zwischen München und Augsburg und das war jetzt etwas weniger spannend. Der Favorit holte den erwarteten Sieg und hatte auch keinerlei Probleme um mit einem 3-1 ins Achtelfinale einziehen zu können. Die Duelle 1. gegen 2.Liga brachten nicht nur Favoritensiege, sondern auch einige Zweitligisten hatten da Ar - gumente mit denen der Erstligist herzlich wenig anfangen konnte. So schied der sonst so heimstarke SC Freiburg gegen den SV Sandhausen immerhin erst im Elfmeterschießen aus. Die SpVgg Greuther Fürth war im Duell mit dem FSV Mainz 05 eigentlich schon draussen, gefühlt war das 0-1 die Entscheidung, doch urplötzlich kam praktisch aus dem Nichts ein Fürther Doppelschlag, der den 05er keine Zeit mehr zum reagieren ließ. Überrumpelt in letzter Minute nennt man das wohl. Nicht rausgeflogen ist die Dortmunder Borussia, aber der CL-Teilnehmer musste sich doch bis ins Elfmeterschießen quälen um Union Berlin endlich in die Knie zwingen zu können. Ein richtiges Highlight war das Spiel zwischen Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf, denn da vielen die Treffer für Hannover fast wie reife Äpfel vom Himmel. Die armen Fortunen mussten sich in diesem Spiel, das eigentlich auf Augenhöhe stattfinden sollte am Ende mit 6-1 geschlagen geben, womit die Niedersachsen diesmal für den höchsten Sieg in dieser Pokalrunde verantwortlich waren. Welch ein tragischer Irrtum, für eine Sache zu sterben, statt für sie zu leben! Karl Heinrich Waggerl

72 T C B - P o k a l 2. R u n d e 2 5. / 2 6. O k t o b e r Resultate der 2.TCB-Pokalrunde 1 Bayern Südkurve - Die Aufsteiger 69 : 60 2 TC Haarstranglers - Achwat Aboa Risha 66 : 78 3 Saure Sahne - Brechstange Altona 67 : 84 4 Uefa Cuxhaven - Champions Lünen 60 : 51 5 Nena Club Percha - AEK Nörten 58 : 48 6 Der Meistertrainer - TC Austrian Eagle 49 : 67 7 ACCI - Happels Erben 46 : 60 8 Rote Teufel Berschweiler - Krankhafte Ionen Vienenburg 71 : 74 9 BTC Waldschrat - Purer Zufall 69 : Hans im Glück - Vorwärts Alt-Schuss 84 : Erste Sahne - Attacke 67 : Champs of delirium - 1.TC Hamborn : Sowosammaneger - Grossenhainer Tippers 60 : TC Stop Loss Gütersloh - 4 Pfund gehackter Bauch 73 : Die Drei Duisburg - TC Tabula Rasa ( TV ) 66 : ZSK Bacardi - Die Upener Wildschweine 63 : 0 17 Fifa Cuxhaven - SG Socke : Eagle Hannover - SV Mücke 69 : 69 Nach Verlängerung 149 : Sherlock Holmes & Dr.Watson - Mayday 60 : TFC Cuxhaven - European Kings Club 63 : TSV Teufelsberg - Ehringer Henkelpötte 81 : TC Bochum 90 - FC Krückenhalter 71 : TC Untergang Rahm - Tiger Hannover 71 : 63 Im realen DFB-Pokalleben gab es mehrfach Spiele die in die Verlängerung, oder gar ins Elfmeterschießen gingen, aber im TCB-Pokal blieben diese Extraschichten bis auf eine einzige Ausnahme aus. Nur zwischen Eagle Hannover und dem SV Mücke konnte nach dem regulären Spielausgang keine Entscheidung gefunden werden. Da hieß es noch Also musste die Auswertung nach Verlängerung her und hier reichte dasnn schon ein Spiel aus um für die Klarheit zu sorgen, denn die Eagles tippten beim Spiel Köln - Hoffenheim nur einmal ein 2-1, während die Mücken hier zweimal 2-1 und einmal 2-0 tippten. Das waren dann am Ende genau die beiden Punkte mehr, die dann doch für den Unterschied sorgten. Dreimal durfte man diesmal noch als starker Verlierer auf eine Zusatzchance hoffen und die nahmen die drei besten Verlierer natürlich gerne an. Komischerweise traf es da ein Team zum zweiten Mal. Der Vorwärts Alt- Schuss wäre ja bereits in der 1.Runde ausgeschieden und zwar mit einem gegen die Champions Lünen. Als starker Verlierer bekamen sie

73 T C B - P o k a l 2. R u n d e 2 5. / 2 6. O k t o b e r aber noch mal eine Chance. Jetzt habe sie das Spielchen sogar noch wiederholt. Wieder gingen sie als Verlierer vom Platz, diesmal gegen den Hans im Glück und wieder hatten sie zumindest so viele Punkte, dass sie noch als starker Verlierer durchgegangen sind hieß es diesmal. Ich glaube Jörg Varnholt kann gut und gerne darauf verzichten hier noch ein drittes Mal dieses Spielchen zu wagen. Obwohl, eigentlich hat er es ja schon geschafft, denn ein TC Stop Loss Gütersloh läuft ja auch unter seiner Adresse, und auch hier wäre er eindeutig auf der Verliererstrasse gewesen. Auch hier holte er 73 Punkte und sein Gegner, der 4 Pfund gehackter Bauch hatte mit 83 Punkten deutlich mehr zu bieten. Gütersloh aber konnte trotzdem noch feiern. Was für eine Glückssträhne?! Das unglaubliche an den drei Top Verlierern dieser Runde aber ist, dass auch das dritte Team, der TSV Teufelsberg, sowas wie ein Wiederholungstäter ist. In Runde 1 schied der TSV mit einem gegen den Meistertrainer eigentlich aus, aber kam dann über die "Glückslose" doch noch weiter. Nun verlor der 17.Ligist sein Spiel gegen die Ehringer Henkelpötte mit und war damit sogar der beste Verlierer der gesamten Runde. Das sowas natürlich belohnt werden musste ist auch klar, und so zog auch der TSV Teufelsberg mit zwei Niederlagen in die 3.Runde ein! Ganz normal zu zwei Siegen kam der TC Tabula Rasa, denn der gewann nicht nur in der 1. Runden, sondern auch in der zweiten. Hier war die Drei Duisburg allerdings ein durchaus ernst zu nehmender Gegner, der sich da mit dem Champion duellierte. Hauchdünn mit hatte dieser dann die Nase vorne und darf weiterhin von der Titelverteidigung träumen. Das beste aller Punktergebnisse lieferte also nicht der amtierenbde Champion ab, sondern zwei andere Clubs. Sowohl die Brechstange Altona, als auch der Hans im Glück füllten ihr Tipp-Punktekonto mit 84 Punkten auf, was bei 16 angebotenen Spielen nicht wirklich gut ist, aber die zahlreichen Verlängerungen im DFB-Pokal haben natürlich Folgen gehabt. Egal, im Pokal zählt eh nur das Weiterkommen und da die anderen die gleichen Probleme hatten dürfen sich die Brechstange Altona über einen klaren Erfolg gegen Erstligist Saure Sahne freuen und der Hans im Glück hätte fast Vorwärts Alt-Schuss aus dem Pokal getippt. Richtig viel Dusel hatte der eine oder andere natürlich auch, aber das ist natürlich in jeder Runde so. Zu den wahren Glückspilzen, die mit herzlich wenig verdammt viel erreicht haben zählte der Nena Club Percha, der mit gerade mal 58 Punkten noch einen schlagbaren Gegner gefunden haben. Da wurde es natürlich verdammt dünn und nicht jeder konnte gegen das schlechteste Team dieser Runde, das mit Abstand die SG Socke 09 war, die es nur auf 33 Punkte brachten, treffen. Für den Nena Club Percha gab es aber auch noch ein passendes Opfer und das hieß AEK Nörten. Die hatte trotz des schwachen Südtirolers noch mal 10 Punkte weniger zu bieten und verloren verdient mit Punkten. So richtig einfach hatte es allerdings ZSK Bacardi, denn die hätten ruhig nur ein einziges Spiel richtig tippen müssen. Ihr Gegner leidete leider an Gedächtnisschwund und dem ist dann die Pokalrunde zum Opfer gefallen. Von den Upener Wildschweinen kamen jedenfalls keine einzigen Tipps, womit die als kampflose Verlierer in dieser Runde notiert werden. Einzelwertung Stand nach der 2.Runde MAX MIN Durch 61,8 21,4 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Armin Pomorin Alto P Heinrich Masemann Hain P Benjamin Henkelmann Henke P Karin Weinberg Hain P. 7

74 T C B - P o k a l 2. R u n d e 2 5. / 2 6. O k t o b e r Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Jürgen Masemann Hain P Frank Reher Bauch P Marie-Therese Müller Born P Dirk Westermeyer Boch P Udo Starrmann Sahne P Jan Berlin Wald P Tim Beusschausen May P Jonas Hesse Teuf P Yvonne Müller Born P Carsten Mumdey Süd P Erich Gnaubs Schuss P Manf.Weichselbaumer Neger P Marita Möllmann Champ P Stefanie Fritz Rahm P Norbert Gunia Sahne P Hotte Vien P Jens Kruse TFC P Ralf Görnhardt SheWa P Claudia Gillmann Aust P Georg Kieslich Weg P Jürgen Fritz ( TV ) Duis P Maeve Westermeyer Boch P. 3 Auslosung der 3.TCB-Pokalrunde 1 4 Pfund gehackter Bauch - Nena Club Percha 2 Krankhafte Ionen Vienenburg - TC Bochum 90 3 Erste Sahne - TC Stop Loss Gütersloh 4 Achwat Aboa Risha - Champs of delirium 5 TFC Cuxhaven - TC Austrian Eagle 6 Hans im Glück - BTC Waldschrat 7 Fifa Cuxhaven - SV Mücke 8 Bayern Südkurve - ZSK Bacardi 9 TSV Teufelsberg - Brechstange Altona 10 TC Tabula Rasa - TC Untergang Rahm 11 Grossenhainer Tippers - Happels Erben 12 Sherlock Holmes & Dr.Watson - Vorwärts Alt-Schuss 13 Uefa Cuxhaven - Ehringer Henkelpötte Bis zur dritten Tipprunde brauchen wir eigentlich viel Geduld, denn die nächste DFB-Pokalrunde findet erst wieder im Februar statt. Aus diesem Grund ziehen wir unsere Extratipprunde, die im TCB-Pokal immer nötig ist vor und machen die 3.TCB- Pokalrund noch im alten Jahr. So findet diese nun vom Dezember 2016 statt und umfasst zur Abwechslung mal die 6 Europacupspiele der deutschen Vereine + 2 Zweitligaspiele! Die nächste TCB-Pokalrunde erreichen dann neben den 13 Siegern noch mal die 3 besten Verlierer, womit wir dann endlich mit 16 Teilnehmern eine Pokalpassende Teilnehmerzahl haben werden.

75 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 3. S e p t D e z Z w i s c h e n s t a n d n a c h d e m 4. S p i e l t a g : Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gesamt: Gesamt: TOTAL Only en Passant! P TC Tabula Rasa P TC Felix Austria P Vorwärts Alt-Schuss P TFC Cuxhaven P Bochum Soccer Brains P AEK Nörten P Die Wahren Gepflegten P TC Rien ne va Plus P FC Nick Nack P. 13. Uefa Cuxhaven P Der Meistertrainer P FC Krückenhalter P. 15. Sowosammaneger P Torpedo Münden P TC Stop Loss Gütersloh P Ehringer Henkelpötte P. 18. TC Austrian Eagle P Achwat Aboa Risha P Bayern Südkurve P Berglöwen P. 27. CaBa Uelzen-Lüneburg P. 23. Fans United Reversi P Fifa Cuxhaven P ACCI P TC Hamborn P. 36. Grossenhainer Tippers ( TV ) P TC Haarstranglers P FS Kläglich Dortmund P Torfgräber P Nena Club Percha P Puma P SG Socke P TG Überflieger P Sherlock Holmes & Dr.Watson P Hoch und Tief GbR P. 36. TC Bochum P Die Upener Wildschweine P Piano P Die Wegklopper P. 41. SV Mücke P Happels Erben P Asseler Tippkidz P.

76 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 02. N o v e m b er Teamchef Alt Teams Beitrag Pokal Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Andreas Raab 3,27 1,0 2 20,00 23,27 Carsten Otto 18,94 1,0 1 8,00 26,94 Carsten Scheer -7,88 1,0 1-7,88 Christian Greiwe -0,61 5,0 1-0,61 Dietmar Diehl -7,14 2,0 0-7,14 Dietmar Werner -5,65 2,0 1-5,65 Harald Strecker -13,32 1,0 1-13,32 Hartmut Kordsmeier -12,26 2,0 1-12,26 Jan Berlin -6,74 1,0 1-6,74 Jens Kruse -17,86 3,0 1 20,00 2,14 Jörg Bockholt -0,98 1,0 1 20,00 19,02 Jürgen Olszewski -3,30 3,0 0-3,30 Karl Jescheniak 5,06 1,0 1 5,00 10,06 Karsten Possel -18,18 1,0 3 30,00 11,82 Klaus Dransfeld -1,77 1,0 1 20,00 18,23 Manfred Lehmann -0,21 2,0 1 30,00 29,79 Marco Dekarski -14,80 3,0 2 30,00 15,20 Martin Burkhardt 3,39 1,0 1 50,00 53,39 Martin Lemke -1,48 0,0 0 15,00 13,52 Matthias Henkelmann -4,27 1,0 1-4,27 Olaf Holzbach 6,36 1,0 1 30,00 36,36 Patrick Hans 9,28 2,0 1 30,00 39,28 Peter Trautwein 4,99 1,0 1 25,00 29,99 Ralf Görnhardt -40,70 2,0 1-40,70 Reiner Kaminski -12,87 1,0 2-12,87 Rich.Weichselbaumer -11,40 4,0 2-11,40 Thomas Fahren -6,24 2,0 2-6,24 Gesamtsumme: 431,02 155,0 0,00 0, ,00 0,00 333,00 764,02 Nicht viel Neues könen wir von den Kassenständen berichten, denn da darf ich mich vor allem über die zahlreichen Einzahlungen freuen, die eure Kontostände wieder etwas positiver aussehen lassen. Trotzdem sind noch längst nicht alle im positiven Bereich, aber es gibt da ja noch ein paar Tage um das nachzuholen und Geld zu schicken. Auch bei Peter Trautwein gab es eine Einzahlung, allerdings hatte die einen Grund der meiner Schusseligkeit geschuldet ist. 15 Euro sind so für entstandende Unkosten die ich verschuldet habe und die 10 Euro obendrauf sollen als Entschädigung gelten! Danke noch mal Peter! Die noch fehlenden Beiträge für die Europacupteilnehmer und die Teilnehmer am Saisontippbogen werden dann erst beim nächsten Mal abgebucht, wo dann wieder alle Konten aufgeführt sind. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 16/17 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am 05.November 2016

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Noch fehlt Spielerfahrung B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren am ersten Spieltag mit 0:2 gegen den TB Höntrop (21.09.13) Bei der 0:2-Niederlage (10:25, 13:25) am

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr