Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin für Furore.. Ausgeträumt: Triumvirat AG kann Titelverteidigung abschreiben. TC Tabula Rasa macht dem Spass ein Ende. Titelkandidat 2: Malte Lang bleibt auch nach der 3.Saison die Nummer 1 in der Einzelwertung. Die Konkurrenz schläft aber noch nicht. 166 die Zahl der Sieger: Zum dritten Mal in Folge holt der Saisonbeste 166 Punkte.

2 Hallo Tippper! 2 Am 27.Spieltag wird wohl die Meisterschaft endgültig entschieden, denn da können es die Münchner Bayern ganz alleine für die Titelfeier sorgen. Nach dem Sieg in Mainz wurde das noch nichts, denn da konnten auch die "Verfolger" Dortmund und Schalke noch mal dreifach punkten. War aber auch egal, denn der Titel ist längst beschlossene Sache und ob s nun ein paar Tage früher klappt ist das völlig unwichtig. Ausserdem geht s hier ja jede Woche nur noch um neue Rekord die die Bayern aufstellen und die heimliche Hoffnung der anderen Bundesligisten, dass sie es vielleicht mal sind die das Ende der Erfolggeschichte einläuten können. Die Mainzer waren da schon ganz dicht dran, denn sie haben was ganz "überraschendes" getan, sie haben sich nämlich gewehrt und das nicht nur alibimäßig. Dass es dann trotzdem eine Pleite gab, war dann doch wieder die Stärke der Bayern, bei denen in den letzten Wochen aber ein anderes Thema die Das ging ja wohl gründlich schief...! Schlagzeilen bestimmte. "Schwerverbrecher" Uli Hoeness war die Nummer 1 und die Meinungen über Uli gingen schon sehr weit auseinander. Die einen wollten ihn am besten selber hängen, während die anderen ihn weiterhin für die Muttere Theresa des Fussballs hielten. Am Ende lag die Wahrheit wohl wie üblich in der Mitte und da war das Steuerurteil sicher nicht verkehrt. Ein paar Jahre, oder sagen wir mal Monate Haft für einen fast schon extremen Steuerhinterzieher kann man sicher als gerecht empfinden, auch wenn es hier DEN Uli Hoeness getroffen hat, dem edlen Spender und Menschenretter, der allerdings seinen einst guten Ruf ganz schön durch den Dreck gezogen hat und das auch mit seinem Auftreten vor Gericht, bei dem er häppchenweise immer wieder neue Summen als jetzt endgültig bezeichnete. So aber geht s absolut nicht und so darf er sich auch nicht wundern wenn er nun den nächsten Bayerntitel nicht mehr in Freiheit feiern darf. Das mit den gemeinnützigen Spenden ist dann ja auch so eine Sache wenn er nach eigenen Angaben bereits 5 Millionen gespendet, allerdings zuvor 30 Millionen "geklaut" hat. Rein sportlich dürften Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 nun ihren Platz in der kommenden Championsleaguerunde sicher haben. So wird der BVB vermutlich den angestrebten 2.Rang erreichen, und haben es damit doch noch einigermaßen hinbekommen. Angesichts der ständigen Verletztungen von Stammspielern war das dann aber auch das Optimum was diesmal drin war. Ohne erstklassige Ersatzbank hilft eben auch eine absolute Top Stammelf nicht viel weiter. Das es auf Schalke wieder aufwärts geht ist wohl kaum dem Trainer geschuldet, oder irgendwelchen besonderen taktischen Kniffen, sondern schlichtweg der Tatsache, dass ihr Toptorjäger Huntelaar wieder aktiv mitwirkt. Das Geheimnis über den Leistungsaufschwung ist also sicher keines, sondern ganz einfach zu erklären. Ideal ist das aber nicht wenn man derart von einem einzigen Spieler abhängig ist. Wohl bald mit personellen Veränderungen muss man in Leverkusen rechnen. Jetzt haben sie auch noch das Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim verloren. Die "Tornetzrevanche" endete diesmal mit einem späten Siegtreffer für die Hoffenheimer, die weiterhin die Wundertüte der Liga bleiben. In Leverkusen aber muss man sich wohl daran gewöhnen ständig mit Misserfolgen konfrontiert zu werden. Inzwischen könnte es ja sogar passieren, dass es nicht mal für die Europaleague reicht, aber davor werden sie in Leverkusen wohl die Reißleine ziehen. Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Aktuelle Bestwerte Seite 6: Ergeb.1.Spieltag Seite 7: 1.Liga Seite 8: Meisterbilanz Seite 9-25: Liga Seite 25: Ligaeinteilung Seite 26-35: Einzelwertung Seite 35-36: Tippclubnews Seite 36-68: Statistiken Seite 68-70: TCB-Pokal Seite 71-80: Europapokal Seite 80: Tippclubkasse Die Kandidaten für die internationalen Plätze sind doch immer recht zahlreich. Selbst für CL-Platz Nummer 4 gibt es mehrere Kandidaten, die aber alle nicht sonderlich sattelfest scheinen. Neben Leverkusen ist da auch mit Mönchengladbach und Wolfsburg zu rechnen, doch auch die hatten in den letzten Wochen mehrfach Probleme ihre Sie-

3 Hallo Tippper! 3 geswünsche auch durch zu bringen. Immerhin scheint bei den Borussen das schlimmste überstanden zu sein und so lebt die Hoffnung auf die CL wieder neu auf. In Wolfsburg ist die ja auch latent vorhanden, doch es läuft derzeit alles andere als gut. Die großen finanziellen Anstrengungen bringen immer noch herzlich wenig Ertrag und da ist es ja fast schon zu wenig "nur" die EL zu erreichen. Noch gibts Möglichkeiten hier eine Klasse höher zu rücken, aber dafür fehlt momentan wohl echt die Form und es bleibt da bestenfalls noch die Hoffnung, dass die Konkurrenz sich noch blöder anstellt. Frischen Schwung bringen weiterhin die Mainzer und Augsburger in die obere Tabellenhälfte, denn beide spielen aktuell wohl schon etwas über ihre Verhältnisse. Vor allem die Augsburger sind fast schon zu gut, und das vor allem Auswärts, wo sie seit Wochen ungeschlagen geblieben sind und dabei selbst die stärksten Gegner ärgern konnten wie aktuell den VfL Wolfsburg. Allerdings wäre es für den FCA vermutlich das beste jetzt nicht noch weiter als Platz 8 nach oben zu steigen. Einen Rang dafür steht der FSV Mainz 05, dessen Trainer im Duell mit dem FC Bayern gerade ein 1 A Bewerbungsschreiben für eine Zukunft beim FCB abgegeben hat. Da waren sogar die Münchner mal froh einen Gegner mit Mumm und Können zu haben und das zeigten die 05er nicht zum ersten Mal in dieser Saison, wo sie aus mittelmäßigen Möglichkeiten ein richtig gutes Team gebastelt haben und Trainer Tuchel für jeden Gegner eine "passende Überraschung" parat hat, um ihm das Leben nicht allzu leicht zu machen. Mit 36 Punkten wäre die Berliner Hertha zwar auch noch ein Kandidat für einen internationalen Platz, aber hier zeigt die Formkurve eindeutig nach unten. Das wird für die Hauptstädter wohl nur noch eine ruhiges Auslaufen im Nirgendwo der Tabelle, was aber für einen Neuling immer noch ein schöner Erfolg ist. Da erwischte es andere ja bedeutend schlimmer. Ab Platz 10 beginnt dann fast schon die Abstiegszone, obwohl man die Hoffenheimer da eigentlich nicht mehr dazu zählen kann, denn diese Verrückten werden sicher noch für manch verrückten Punktgewinn sorgen. Für die Zuschauer sind die Spiele der 1899er sicher eine wahre Freude, denn da ist Spektakel praktisch garantiert und alles scheint möglich, ausser ein 0-0. Ist doch auch mal eine schöne Sache. Mit 29 Punkten stehen Hannover 96, die Frankfurter Eintracht und der SV Werder Bremen jetzt kurz vor der Sicherung des Klassenerhalts. Das Trio darf sich zwar keine größeren Ausrutscher erlauben, aber andererseits müsste schon einiges gewaltig schief laufen wenn sie noch wirklich ganz unten reinrutschen würden. In dieser Liga scheint zwar wirklich alles möglich zu sein, aber als regelmäßige Punktesammler sollten die drei die Kurve doch noch kriegen können. So wird sich im Abstiegskampf alles auf die letzten 5 Teams konzentrieren und da gibt es dann Spannung genug. Obwohl, mit der Braunschweiger Eintracht dürfte ja ein Absteiger bereits feststehen. Spätestens wenn sie heute Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN nicht gegen den FSV Mainz gewinnen sind die Neulinge gleich wieder runter, was man zwar auch erwartet hatte, aber enttäuscht hätten die Niedersachsen nicht wirklich, denn sie haben fast immer mitgehalten und auch einige gute Spiele gemacht. Was aber immer noch fehlt ist ein Torjäger von Format, denn mit mickrigen 21 Torenin 26 Spielen können sie kaum verlangen hier wenigstens Platz 16 zu holen. Noch aber ist die Hoffnung nicht vollständig erloschen. Wer aber belegt den zweiten Abstiegsplatz und wer schafft es wenigstens in die Relegation? Ziemlich dünn wird die Luft für den 1.FC Nürnberg, der sich fast schon in Sicherheit wähnen konnte und auch einen erfolgreichen Torjäger im Kader hat. Stürmer Drmic hat schon 13 Tore auf dem Konto, doch er alleine kann seinen Verein wohl nicht retten. Ausserdem verlieren die Franken ja vor allem die Sechspunktespiele gegen die direkte Konkurrenz wie

4 Hallo Tippper! 4 gerade mit einer 2-5 Packung gegen die Frankfurter Eintracht. Diese Punktverluste tun verdammt weh und könnten am Ende die Entscheidung zu ungunsten des Club bringen. Nicht gerade lange hielt der Schwung unter Neutrainer Mirko Slomka beim Hamburger SV an. Der steckt weiterhin auf Platz 16 fest und tut sich verdammt schwer aus dem Sumpf zu kommen. Dabei gab es nach dem 2-1 Heimsieg gegen Nürnberg noch einen Riesenjubel, denn jetzt fühlten sie sich schon fast gerettet. Es blieb aber nicht bei der Jubelstimmung, denn es ist dabei geblieben, dass das Verletzungspech den Hanseaten verdammt treu bleibt und das könnte am Ende auch der Sargnagel für den HSV werden. Im Lande Baden-Württemberg haben sich zwei Teams jetzt doch mal auf die Aufholjagd begeben. Diese ist allerdings noch so frisch, dass man von keiner Serie sprechen kann. Dabei sammelten sowohl der SC Freiburg, als auch der VfB Stuttgart super wichtige Punkte gegen die direkte Konkurrenz, was die Siege noch um einiges wichtiger machte. Die Freiburger gewannen am 25.Spieltag ein Match in Frankfurt, das sie eigentlich nie hätten gewinnen dürfen, denn die Gastgeber hatten Chancen für mehr als nur einen Bundesligasieg. Im Kontern aber machten die Freiburger aber alles richtig und so waren sie gnadenlos effektiv und gut, genauso wie eine Woche darauf gegen Werder Bremen, wo die zuvor so abschlussschwachen Breisgauer plötzlich neue Qualitäten offenbarten, die man im Abstiegskampf super gebrauchen kann. Fast schon die halbe Klassenerhaltsmiete wäre es nun wenn der SC am Mittwoch in Hamburg gewinnen könnte. Beim VfB Stuttgart gingen gegen eben jenen HSV endlose Wochen mit Pleiten, Pech und Pannen endlich zu Ende und auch sie konnten nun den ersten Sieg 2014 einfahren. Man konnte ja schon fast nicht mehr dran glauben, dass das noch was wirkt, aber bisher hat der Neue, Huub Stevens, seine Sache ganz ordentlich gemacht und dem VfB zumindest für einen Spieltag von den Abstiegsrängen geholt. Vielen Dank! Daniel Schittko spendete mir 5 Euros für Eierfarben, oder ersatzweise andere gelbliche Flüsssigkeiten. Ich werde da schon was passendes finden und bedanke mich schon mal dafür. In der 2.Liga kann man den Aufstiegskampf im Grunde komplett abschaffen, da inzwischen alle möglichen Kandidaten derart schwach und harmlos geworden sind, dass es keiner verdient hätte demnächst in der Bundesliga zu spielen. Vor einiger Zeit schwärmte man ja noch von der besten 2.Liga Europas, doch davon ist man derzeit Lichtjahre entfernt und man muss sich ernsthaft fragen, was sie möglichen Aufsteiger, die sich jetzt am freiwilligsten dazu drängen lassen, überhaupt in der 1.Liga wollen. Neues Kanonenfutter?! Das wars nun also mit der vorletzten Spielzeit 2013/14 und einem Info das so garnicht in die Zeit passte, denn es drängt sich Termin an Termin mit englischen Wochen und Endspurt in der Bundesliga. So dauert es nun praktisch nur ein paar Tage und es ist schon das nächste fertig. Da will ich mich nicht länger damit aufhalten und schaue lieber, dass ihr das neue Magazin so schnell wie möglich bekommt. In diesem Sinne, viel Spass beim Lesen. Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 3.TCB-Saison 2013/14 5 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 155 Pkt. TC Rien ne va Plus 430 Pkt. 2.Liga: Bernd Schröder ( Wahr ) 148 Pkt. SV Mücke 432 Pkt. 3.Liga: Norbert Gunia ( Sahne ) 150 Pkt. Erste Sahne 420 Pkt. 4.Liga: Franz Taugraf ( Only ) 147 Pkt. Only en Passant! 440 Pkt. 5.Liga: Maximilian Mumdey ( Süd ) 137 Pkt. Karger 420 Pkt. Tiger Hannover 420 Pkt. 6.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 149 Pkt. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 424 Pkt. 7.Liga: Silvia Möllmann ( Champ ) 149 Pkt. Die Aufsteiger 432 Pkt. 8.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 143 Pkt. TC Tabula Rasa 413 Pkt. 9.Liga: Hotte ( Vien ) 144 Pkt. Pattenser Panther 411 Pkt. 10.Liga: Thomas Stucke ( DIFP ) 146 Pkt. Deutsches Institut für Fussballprognosen 411 Pkt. 11.Liga: Maeve Westermeyer ( Boch ) 166 Pkt. TC Bochum Pkt. 12.Liga: Yvonne Müller ( Born ) 144 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 432 Pkt. Stephanie Dekarski ( Cad ) 144 Pkt. 13.Liga: Stephanie Fritz ( Rahm ) 151 Pkt. TC Untergang Rahm 438 Pkt. 14.Liga: Dana Possel ( Kidz ) 156 Pkt. Asseler Tippkidz 434 Pkt. 15.Liga: Reinhard Berlin ( Wald ) 158 Pkt. BTC Waldschrat 419 Pkt. 16.Liga: Martin Lemke ( Teif ) 137 Pkt. Meyer 392 Pkt. 17.Liga: Kirstin Trautwein ( TT ) 133 Pkt. ZSK Bacardi 396 Pkt. Igor Deyneko ( 3E1E ) 133 Pkt. Aktuelle Saisonbestleistungen: Kirstin Trautwein ( TT ) 32 Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 90 Pkt. Alexander Schulz ( Young ) 32 Pkt. Joachims Compi 90 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 5.Sp. 1.Sai. Heepen Heino Haters - Pattenser Panther Der schlechteste Sieger: 9.Sp. 2.Sai. TC Stop Loss Gütersloh - TC Torpedo Cadenberge II 3-0 Die Optimisten - Hennef Hippos 3-0 DaKaTho s Rache - Black Daniels 3-0 Beste Saisonwertung: 1.Saison Lars Severloh ( CaBa ) 166 Pkt. 2.Saison Marco Dekarski ( Caden ) 166 Pkt. 2.Saison Bernd Schröder ( Wahr ) 166 Pkt. 3.Saison Maeve Westermeyer ( Boch ) 166 Pkt. 1.Saison CaBa Uelzen-Lüneburg 498 Pkt.

6 Aktuelle Ergebnisse vom 1.Spieltag der 4.Saison 2013/14 6

7 Tippany trägt sich zum ersten Mal in die Siegerlisten der 1.Liga ein! 7 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Schuss - Torp 33 : 39 Rien - Torp 54 : 58 TAG - Torp 53 : 56 Rien - Uefa 50 : 49 Hoch - Rien 49 : 33 SaSa - Power 48 : 54 Schuss - Aust 51 : 44 SaSa - Schuss 47 : 50 Power - Tipp 27 : 32 TAG - Hoch 58 : 58 SaSa - Rien 40 : 51 Torp - Hoch 45 : 51 TAG - Aust 35 : 32 Tipp - Schuss 58 : 59 Hoch - Tipp 43 : 44 Tipp - TAG 44 : 50 Uefa - SaSa 36 : 37 Aust - Uefa 60 : 54 Power - Uefa 66 : 57 Aust - Power 47 : 45 9.Spieltag: Rien - Tipp 35 : 31 Schuss - Hoch 40 : 39 Kläg - SaSa 37 : 35 Globe - TAG 27 : 43 Power - Torp 39 : 50 Tippany Winsen/Luhe spielte jetzt zwar schon 3 1/2 Jahre am Stück in der 1.Liga, doch zum Meistertitel hat es bisher noch nicht gereicht. Ein 2.Platz war bisher das Optimum was zu holen war, doch nun ging s endlich auf den Gipfel der 1.Liga. Nach 93 Spielzeiten im TCB hat es Tippany endlich geschafft und der Jubel über den Sieg dürfte gigantisch sein. Deutschlands bestes Team trägt einen neuen Namen und entthronte damit Alt-Meister Torpedo Münden. Der Titel war aber bis zum letzten Spieltag in Gefahr, denn zumindest die Saure Sahne hatte da noch ein Bein im Spiel und mit dem hätten sie Winsen ganz schön böse straucheln lassen. Die taten dann auch noch so als wäre der Sieg schon der ihre und versagten am 9.Spieltag mehr oder weniger. Aus dem siebten und wirklich alles entscheidenden Sieg wurde nichts. Stattdessen gab es ein gegen Verfolger TC Rien ne va Plus, der sich zuvor aber schon eine 4 Punkte Sicherheitsabstand erarbeitet hat. Den konnte Rien nur noch auf zwei Punkte verringern und sicherte sich damit immerhin Platz 2 in dieser Liga. Ein weiterer guter Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Tippany Winsen/Luhe : 6 2. (01.) Vorwärts Alt-Schuss : 7 3. (03.) TC Rien ne va Plus (EU) : 8 4. (02.) Saure Sahne : 8 5. (08.) Triumvirat AG (P) : 9 6. (05.) Torpedo Münden (M) : (04.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : (09.) Harlem Globetrotters (N) : (10.) Buchenknick Power : (07.) Hoch und Tief GbR : 11 Platz für den Sechstplatzierten der Vorsaison, der aber wenigstens nach Tipp-Punkten die Nase vorne hatte und die 400er Marke knacken konnte. Das alleine machte Rien aber auch nicht glücklich und so wars mal wieder "nur" ein 3.Platz, aber zugleich auch ein weiterer Beweis dafür, dass man mit Rien immer rechnen muss. Noch einen Tick erfolgreicher war Vorwärts Alt-Schuss, die scih in den letzten 4 Spielen stets siegreich präsentierten, dabei aber immer auf klare Verhältnisse verzichten mussten. Es war immer wieder sehr spannend mit dem Alt-Schuss, der sich nun mit einem gegen die Hoch und Tief GbR endgültig zum Vizemeister machte. womit Jörg Varnholt mal wieder doppelt auf dem Siegertreppchen vertreten ist. Den richtig fetten Preis räumte allerdings die Konkurrenz ab und das wird ihn jetzt sicher anstacheln zum Saisonfinale noch mal richtig zuzuschlagen. Bis zum letzten Spieltag war die Saure Sahne ein ganz heißer Titelkandidat, doch nun stehen die Bochumer nur noch auf Platz 4 und verdanken dies nicht nur der eigenen Pleite im Derby gegen Dortmund. Die freuten sich damit über den Klassenerhalt und die saure Sahne machte nun bestenfalls noch süße Miene zum bösen Spiel. denn ein ganz normaler Sieg hätte schon für ein titelträchtiges Wunder sorgen können. So wars dann nix mit dem zweiten Meistertitel in der 1.Liga. Pokalsieger Triumvirat AG hatte Mühe die Klasse zu halten, was angesichts der starken Abstiegskandidaten nicht weiter verwunderlich, denn da hatten alle mindestens drei Siege geholt. Einen mehr ertippte sich das Triumvirat und hatte damit sogar als einzige ein ausgeglichenes Punktekonto erspielt. Das war so schlehct nun auch wieder nicht, auch wenn sich Rüdiger Drees vielleicht mehr erhofft hat. Viel hat nicht gefehlt und in der 1.Liga wäre man mal wieder mit 8-10 Punkten abgestiegen. Das bekam ein Trio mit diesem Ergebnis nur knapp hin. Allen voran Torpedo Münden, die sich dazu auf ihr gut gefülltes Tipp-Punktekonto verlassen konnten. Damit hatten sie einen Trumpf in der Hand der sie auch mit 7-11 Punkten noch in der Liga gehalten hätte. Theoretisch zumindest, denn mit einem Punkteteilung am letzten Spieltag wäre sie eines von nur noch zwei 7-11 Punkteteams gewesen. Die beiden Aufsteiger aus der 2.Liga, Kläglich Dortmund und Harlem Globe-trotters bekamen hart zu spüren, dass die 1.Liga eben noch eine Ecke schwerer ist. Beiden ging der Arsch am letzten Spieltag noch ganz schön auf Grundeis und vor allem die Dortmunder waren existenziell auf den vierten Saisonsieg angewiesen. Da musste dann schon auch das Glück seinen Teil beitragen. So gesehen hatte es das schwächste Team der 1.Liga, die Globetrotters fast schon leicht, denn sie konnten sich die fünfte Saisonschlappe gefahrlos leisten und freuen sich nun einfach darüber, dass das Kapitel 1.Liga nicht einseitig wird. Dagegen geht s für die Buchenknick Power und die Hoch und Tief GbR mal wieder eine Etage tiefer. Für die Teams aus Bremervörder war das Jahr 2014 ja bisher eh eine einzige Katastrophe und da machte dann auch die Buchenknick Power keine Ausnahme. Echt saublöd gelaufen ist es für Martin Leithäuser und seiner Hoch und Tief GbR, denn genau ein einziger Tipp-Punkte mehr am 9.Spieltag und der Klassenerhalt wäre kein Problem mehr gewesen.so aber waren nicht nur 378 Tipp-Punkte ein klein wenig zu schwach für diese Liga.

8 Die Bilanz des neuen Meisters Tippany Winsen/Luhe 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 39.Saison in der 12.Liga ) Nr. Sais. Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 8 AUF Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 7 AUF Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 4 AUF Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 5 AUF Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 4 AUF Tippany Winsen/Luhe : 10 AB Tippany Winsen/Luhe : 7 AUF Tippany Winsen/Luhe : 6 AUF Tippany Winsen/Luhe : 17 AB Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 10 AB Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : 6 AUF Tippany Winsen/Luhe : 2 AUF Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe : Tippany Winsen/Luhe MEISTER

9 Bremervörde greift gleich zweimal ganz tief in die Schei...! 9 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Mücke 29 : 53 Uefa - Mücke 33 : 31 Felix - Mücke 32 : 27 Uefa - Rote 42 : 51 Casa - Uefa 36 : 36 Bück - Bruno 33 : 33 Aust - Wahr 27 : 40 Bück - Aust 58 : 63 Bruno - Zwie 42 : 31 Felix - Casa 34 : 33 Bück - Uefa 27 : 42 Mücke - Casa 60 : 57 Felix - Wahr 36 : 43 Zwie - Aust 33 : 48 Casa - Zwie 27 : 27 Zwie - Felix 63 : 64 Rote - Bück 57 : 41 Wahr - Rote 29 : 36 Bruno - Rote 27 : 27 Wahr - Bruno 63 : 36 9.Spieltag: Bruno - Mücke 39 : 37 Casa - Bück 39 : 39 Rote - Felix 39 : 36 Wahr - Zwie 41 : 32 Uefa - Aust 24 : 27 Zwei Ex-Erstligisten dürfen sich wieder über eine Zukunft, die zumindest 9 Spiele dauern wird, in der 1.Liga freuen. Der TC Austrian Eagle schaffte den Sprung dabei am schnellsten, denn Arndt Jäger musste nur eine einmalige Ehrenrunde in der Zweitklassigkeit drehen. Damit schaffte er dieses Kunststück schon zum zweiten Mal in Folge, denn in den letzten 4 Spielzeiten ist er nun zweimal aus der 1.Liga ab-, und zweimal gleich wieder aufgestiegen. So eine Fahrstuhlfahrerkarriere will Arndt aber schnell wieder beenden bevor es richtig chronisch zu werden droht. Dazu muss er aber mit seinem Austrian Eagle wohl noch eine kleine Schippe draufpacken, denn wirklich überragend wars in dieser Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Austrian Eagle (A) : 4 2. (06.) Die Wahren Gepflegten (N) : 6 3. (03.) Chaoten Bruno : 6 4. (08.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 7 5. (02.) SV Mücke : 8 6. (05.) TC Felix Austria : 8 7. (04.) Zwietracht Gepflegte : (07.) Uefa Cuxhaven (A) : (09.) Bremervörder Bückstücke : (10.) Casanova : 15 Saison ja nicht und mit etwas Pech hätte er am 9.Spieltag sogar noch den Aufstieg verzocken können. Die abschließende 27er Runde war jedenfalls sehr niederlagenverdächtig und es hätte auch keinen anderen Gegner als die Uefa Cuxhaven geben dürfen. Immerhin sechs Spielzeiten ausserhalb der 1.Liga absolvierten die wahren Gepflegten nun schon. Da war es natürlich an der Zeit hier mal wieder für erstklassige Verhältnisse zu sorgen. Die sicherten sie sich am letzten Spieltag ausgerechnet mit einem Sieg gegen die Kumpels von der Zwietracht Gepflegte. Dabei hätte diese fast nicht ausgereicht, denn auch der Chaoten Bruno landete am Ende bei 12-6 Punkten und war damit ein sehr aufstiegsverdächtiges Team. Entscheidend waren dann aber die Tipp-Punkte und da hatten die Wahren dann einen gepflegten Vorsprung von 6 Pünktchen. So war der finale Sieg des Chaoten Brunos zwar ganz nett, aber letztenendes ganz schön nutzlos. Hätte Birgit Tschorschke da im Finale nicht noch ein paar Punkte draufpacken können? Es handelte sich ja nur um 7 fehlende. Tja, Kleinigkeiten werden manchmal so wichtig. Neuling Rote Teufel Berschweiler darf, bzw. muss auch noch in der 2.Liga bleiben, denn ihre Positivausbeute belief sich nur auf 11-7 Punkte und das war dann gut genug um Platz 4 zu holen, was nach dem mässigen Saisonstart mit Platz 8 schon als Erfolg zu werten ist. Immerhin sind die Pfälzer jetzt schon fünf Partien ungeschlagen. Da könnte man ja fast guter Hoffnung für die nächste Spielzeit sein. Arme, arme Mücken. Die flogen doch so schön in Richtung 1.Liga, doch am Ende bekamen sie den letzten Stich nicht gesetzt. Für das Tipp-Punktstärkste Team der Liga blieb nach einer Schlappe gegen den Bruno nur noch ein blöder 5.Platz. Echt kein toller Platz nach der guten Ausgangslage. Hier fehlte ja nur eine einzige Tendenz mehr und das Glück wäre perfekt gewesen. Auch beim TC Felix Austria gab es zum Saisonfinale noch mal ein Spiel zum Ärgern. Hier hatten nur die Teufel ihren Spass, während man in Austria die Träume von der 1.Liga wieder in die Schublade packen konnte. Dabei hatten sie noch die letzten drei Partien für sich entschieden und sich endgültig in den Kreis der Aufstiegskandidaten getippt. Die nicht eingeplante Schützenhilfe für die Zwietracht hat gewirkt und der Zwietracht sicher ein paar Schulterklopfer eingebracht. Sie mussten aber auch nicht mehr darauf pochen, dass der 4.Sieg unbedingt her muss, denn ihr Klassenerhalt stand schon frühzeitig fest und das trotz eher mäßiger 7-11 Punkte, die auch bei der Uefa Cuxhaven stehen. Für den Erstligabsteiger wars erneut eine reichlich bescheidene Runde. Das einzig positive konnte da höchstens sein, dass die Absteiger allesamt aus Bremervörder kommen, denn sowohl die dort beheimateten Bückstücke, als auch der Casanova blieben von Anfang an ein gerne gesehener Prügelknabe, was dazu führte, dass Dietmar Werner gänzlich sieglos absteigen musste und die Bückstücke mit ihrem einem Sieg auch keine La Ola Welle hinbekommen haben. Ganz schön heftig wenn man im neuen Jahr gleich mal mit 7-29 Punkten das Tippen von seiner unschönen Seite kennenlernen muss.

10 Viermal 12-6 Punkte machen doch nur zwei so richtig glücklich Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - Sahne 44 : 41 Sozis - Sahne 31 : 33 Pia - Sahne 32 : 27 Sozis - TFC 39 : 40 Best - Sozis 31 : 47 Cha - Trio 33 : 36 Haar - Risha 27 : 42 Cha - Haar 0 : 59 Trio - Zel 41 : 31 Pia - Best 29 : 33 Cha - Sozis 34 : 32 Sahne - Best 69 : 52 Pia - Risha 39 : 27 Zel - Haar 35 : 51 Best - Zel 32 : 27 Zel - Pia 72 : 52 TFC - Cha 40 : 27 Risha - TFC 33 : 34 Trio - TFC 27 : 45 Risha - Trio 39 : 40 9.Spieltag: Trio - Sahne 34 : 38 Best - Cha 34 : 31 TFC - Pia 29 : 36 Risha - Zel 9 : 25 Sozis - Haar 34 : 24 An 1.Spieltag startete die Erste Sahne noch mit einer Schlappe gegen Achwat Aboa Risha. Damals war dann Risha gleich mal auf Platz 1 durchgestartet und die Erste Sahne auf den vorletzten Platz angekommen. Und nun, nur 8 Spieltage später? Da belegen beide Teams immer noch die Plätze 1 und 9. Allerdings mit vertauschten Rollen, denn ganz vorne stehen genau jetzt wo es so richtig wichtig wurde, das Team aus Bochum, dass sich damit als Nummer 1 den Aufstieg in die 2.Liga sichern konnte. So schnell und so krass kann sich ein guter, bzw. schlechter Saisonstart am Ende auswirken. Die Runde lief für die beiden aber auch total unterschiedlich, denn die Erste Sahne hat nun sogar die meisten Tipp-Punkte auf der Habenseite und das hatte durchaus seine Wichtigkeit, denn an der Spitze ging es richtig spannend zu. Da konnte man jeden einzelnen Tipp-Punkt sehr gut gebrauchen. Bei den Bochumern wars dann am Ende ein toller Vorsprung, der aber auch nur zur Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Erste Sahne : 6 2. (06.) TFC Cuxhaven (N) : 6 3. (02.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 4. (03.) Piano : 6 5. (05.) Best of : 8 6. (04.) SV Schnarzel : 9 7. (09.) TC Haarstranglers (A) : (08.) Sozis Winsen/Luhe (A) : (07.) Achwat Aboa Risha (N) : (10.) Champs of delirium : 15 Geltung kam weil sie am letzten Spieltag keinen "Mist" mehr gemacht haben und das große Finale gegen das Rustica Trio Vierhöfen mit für sich entscheiden konnten. Für das Trio dagegen war das absolut tödlich, denn jetzt war nicht nur der so wichtige 13.Punkt weg, sondern auch Platz 2, weil sie bei ihrer dritten Saisonschlappe zu schwach waren. Verlieren ja, aber bitte nicht mit nur 34 eigenen Punkten. Jetzt fehlen nun mal 7 Punkte auf den TFC Cuxhaven, der nach Jahrzehnten mal wieder einen Doppelaufstieg geschafft hat. Der letzte war noch aus der 32.Saison!! Da werden sich ja noch nicht mal die älteren unter uns daran erinnern können. Nun aber war es als wieder so weit und die Kruses blieben auf ihrem Erfolgsweg nicht stecken, sondern packten die 3.Liga mit Elan und Erfolg. Und da machte es dann noch nicht mal was, dass sie das letzte Spiel mit verloren haben. Noch dazu gegen einen direkten Konkurrenten. Eigentlich ein absolut tödlicher Fehler, den sie an der Küste aber locker weggelächelt haben. Den Pianos fehlten trotz des sechsten Saisonerfolges immer noch 12 Punkte um auf dem Siegertreppchen einen schönen Platz zu bekommen. Da hätten sie schon noch ein paar heiße Tipps draufpacken können, denn die Vorlage des TFC war schon richtig gut. Auf Platz 5 sitzen geblieben ist Best of 11, die sich nur zu gerne ebenfalls im Gewande eines Aufsteigers präsentiert hätten, aber mit nur 5 Saisonsiegen waren sie doch etwas zu schwach ausgestattet und mussten gleich mehreren Teams den Vortritt lassen. Mitschuld am Scheitern hatte sicher auch die etwas kränkelnde Abwehr, die als einzige mehr als 400 Gegentipp-Punkte zugelassen hat. Ausgeglichen und ruhig präsentierte sich der SV Schnarzel, der seine Saison mit einem 25-9 Sieg gegen Achwat Aboa Risha abschließen konnte und sich damit ganz zufrieden zeigen konnte, denn immerhin war im Grund nur der Spitzenreiter erfolgreicher als der SV Schnarzel und das ist doch schon mal eine gute Sache, oder? Fast noch mal nach unten durchgereicht wurden die beiden Zweitligaabsteiger TC Haarstranglers und Sozis Winsen/Luhe. Während Reinhard Obst mit seinen 4 Saisonsiegen den Erhalt der Klasse mehr oder weniger eindeutig für sich entschieden hat, konnten die Sozis nur mit einem haarigen Sieg am 9.Spieltag ihr Glück doch noch in der 3.Liga finden. War zwar nur eine kleine Portion, aber wenigstens reichte es trotz 6-12 Punkten noch mal zum Weitermachen. Einmal Tabellenführer heißt leider nicht immer Tabellenführer. Achwat Aboa Risha konnte jedenfalls nicht von seinem Startsieg profitieren und musste nach einem 9-25 endgültig "ins Gras beissen". Noch etwas erfolgloser blieben die Champs of delirium. Die nicht nur mit ihrem Zweitligaspieltag kein Glück hatten und auch mit abgegebenen Tipps die Klasse nicht mehr gehalten hätten. So war ein fehlender Tipp also nicht der wirklich entscheidende Punkt für Platz 10 für die Champs.

11 Frank Reher bleibt im Jahr 2014 auch nach 9 Spielen noch ungeschlagen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Gau 33 : 33 Eagle - Gau 53 : 27 Hain - Gau 49 : 51 Eagle - Last 65 : 47 Vörde - Eagle 35 : 35 Nick - Geil 23 : 44 Bauch - Only 44 : 32 Nick - Bauch 66 : 66 Geil - Hörst 33 : 42 Hain - Vörde 51 : 38 Nick - Eagle 37 : 27 Gau - Vörde 36 : 51 Hain - Only 34 : 38 Hörst - Bauch 33 : 48 Vörde - Hörst 27 : 43 Hörst - Hain 79 : 47 Last - Nick 55 : 41 Only - Last 36 : 44 Geil - Last 23 : 52 Only - Geil 56 : 58 9.Spieltag: Geil - Gau 35 : 54 Vörde - Nick 39 : 41 Last - Hain 36 : 45 Only - Hörst 40 : 31 Eagle - Bauch 30 : 40 Das Jahresende 2013 lief für Frank Reher noch ganz schön übel, denn er wurde aus der 3.Liga vertrieben. Nur 9 Spiele später ist die Welt für sein 4 Pfund gehackter Bauch wieder in Ordnung und das sogar so gut, dass es eine wahre Freude war. Es klappte nicht nur die sofortige Rückkehr in die 3.Liga, sondern diese auch noch in ungeschlagener Form. Einzig zwei Remisspielen trüben die Bilanz kaum, denn hier lief es wie geschmiert. Sagenhaft wie Frank diese Runde durchgezogen hat und das noch dazu mit einer dreistelligen Tipp-Punktedifferenz. Jetzt wartet er natürlich gaaaanz sehnsüchtig auf einen Gegner der ihn mal wieder besiegen kann. Dabei ist Frank ja eher ein geduldiger Mensch und er hätte sicher nichts dagegen wenn s auch in der kommenden Runde nur sehr wenige Niederlagen geben würde. Der Bauch von Frank ist zwar ganz weit vorne, doch noch etwas besser ausgestattet war Only en Passant!, denn die Taugrafs schafften noch mal um drei Tipp- Punkte mehr und sind damit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 2 2. (01.) Only en Passant! (N) : 6 3. (06.) TC Giants Hörstel : 8 4. (03.) FC Nick Nack : 9 5. (04.) Eagle Hannover (A) : 9 6. (05.) Grossenhainer Tippers : (10.) Last Chance (N) : (08.) TC Gaucho : (07.) Die geilen Hengste : (09.) Bremervörder Nymphen : 13 auch irgendwie Spitze. Leider blieben sie nicht von kleineren Rückschlägen verschont, denn dreimal wars mit den Siegen einfach zu schwer. Mit 6 Siegen liegt man aber meist sehr gut im Aufstiegsrennen und so waren auch die Only-Boys nicht weiter böse über die paar Niederlagen. Viel wichtiger war für sie, dass sie das Aufstiegsfinale gegen den TC Giants Hörstel erfolgreich absolviert haben. Dank eines Erfolges hielten sie den Konkurrenten soweit auf Distanz, dass es nicht zum Äußersten kommen musste und nach dem besten Tipp- Punktekonto ermittelt wurde. Hier reichten dem Herbstmeister schon 6 Siege. Mit deren 5 geht damit Hörstel wieder leer aus. Immerhin gab s aber eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Spielzeit und die soll nun weiter verbessert werden, damit es zum großen Finale 2013/14 vielleicht noch mal mit einem Aufstieg klappen kann. Die Lust darauf ist jedenfalls groß. Mit dem FC Nick Nack und den Eagles Hannover beginnt dann bereits die Zone der nicht mehr ganz so positiven Teams. Beide erspielten sich ein ausgeglichenes Punktekonto und blieben damit unbelastet von Aufstiegsängsten. Dabei hätten sie ja durchaus Potenzial gehabt hier für eine positive Überraschung zu sorgen. Nick Nack zeigte mit nun drei Siegen am Stück, dass sie bereit sind für den Saisonendspurt und auch die Eagles hatten ihre guten Phasen, wobei dazu der Endspurt aber eher nicht gehört, denn da gingen zwei der letzten drei Spiele schief. Immerhin wurde trotzdem der freie Fall erstmal gestoppt und die Niedersachsen können wieder nach vorne blicken. Platz 6 ging an die Grossenhainer Tippers, die es genauso zu 8-10 Punkten gebracht haben wie die Last Chance. Dabei gab es am Ende aber trotzdem deutliche Unterschiede, denn während man im Norden die 400er Marke klar knacken konnte, ging s im Westen deutlich beschaulicher zu. Gerade mal 342 Punkte konnte die Last Chance holen und das war dann schon sehr abstiegsverdächtig, zumal sie nach 4 Spieltagen bereits auf dem letzten Platz standen. Trotzdem war der letzte Spieltag nicht mehr sonderlich wichtig, und auch wenn die Tippers das Duell der beiden noch mal mit gewinnen konnten, den Klassenerhalt schafften beide. Noch mal auf die sichere Seite gesprungen ist der TC Gaucho, der sich bis zum Schluss auf Platz 8 halten konnten und dem Abstieg damit gerade mal so entkommen ist. Erst mit einem gegen die geilen Hengste war dann auch wieder alles gut, denn damit wurden die Hengste endgültig auf Platz 9 gedrängt. Ihre 6-12 Punkte waren keine Glücksbilanz auf die man stolz sein konnte. Noch schlimmer erwischte es aber die Bremervörder Nymphen, womit der Jahresauftakt 2014 für Jens Meyer und Dietmar Werner endgültig im kompletten Desaster endete, denn nun sind wirklich alle vier Teams abgestiegen. Eins ist jetzt wenigstens klar, schlimmer gehts nimmer!

12 Spitzenduo bleibt bis zum Schlusspfif stabil Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Dyn 38 : 42 Bardo - Dyn 57 : 44 Atta - Dyn 43 : 34 Bardo - Berg 66 : 43 Karg - Bardo 36 : 27 John - Tiger 34 : 42 Süd - Das 35 : 37 John - Süd 45 : 73 Tiger - Sack 36 : 41 Atta - Karg 25 : 33 John - Bardo 29 : 18 Dyn - Karg 44 : 72 Atta - Das 45 : 28 Sack - Süd 41 : 26 Karg - Sack 33 : 35 Sack - Atta 50 : 67 Berg - John 34 : 53 Das - Berg 21 : 28 Tiger - Berg 33 : 37 Das - Tiger 61 : 54 9.Spieltag: Tiger - Dyn 33 : 29 Karg - John 33 : 40 Berg - Atta 36 : 31 Das - Sack 38 : 33 Bardo - Süd 18 : 39 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Karger : 6 2. (01.) Tiger Hannover : 6 3. (03.) Johnny Walker : 6 4. (05.) Attacke : 8 5. (06.) Sackratten : 8 6. (07.) Das unschlagbare Trio (N) : 9 7. (09.) Die Berglöwen (N) : (04.) Dynamo Knarfwerk : (08.) Klein Bardo (A) : (10.) Bayern Südkurve (A) : 14 Die Tabellenspitze der 5.Liga ist die gleiche wie sie schon nach 4 Spieltagen Bestand hatte. Der einzige Unterschied ist der, dass Karger und Tiger Hannover die Plätze getauscht haben. Das aber auch nur wegen einer Winzigkeit, denn beide haben 12-6 Punkte und beide erspielten sichi 420 Tipp-Punkte. So musste eine Zahl herhalten für die sie ja nix können, nämlich die Gegentipp-Punkte. Hier hatte dann Karger die etwas braveren Gegner und durfte sich somit mit Meisterehren schmücken. Für Reinhard Riebock wars also ein richtig guter Auftakt im Jahr 2014, das er nun in diesem Tempo auch fortsetzen will. Wäre ja nicht schlecht mal wieder einen Durchmarsch hinzulegen, aber bevor die Träume ins unermessliche steigen sollte Reinhard erstmal wieder auf den Boden zurück finden und zumindest mal einen ordentlichen Start in die nächste Saison erspielen. Ob die Tiger nun enttäuscht sind, dass sie im allerletzten Moment den Titel doch noch verspielt haben? Dabei waren sie am letzten Spieltag auch noch punktgleich mit den Kollegen aus Vierhöfen und konnten somit nichts mehr gutmachen. Platz 2 war damit aber längst noch nicht zementiert, denn da gab es ja auch noch den Johnny Walker, der seinen Endspurt noch mal so richtig krönen wollte. Die Chance dazu bestand auf jeden Fall. Nur hätte Johnny Walker dazu den Spitzenreiter nicht nur besiegen müssen, sondern auch noch in der richtigen Höhe. Ersteres gelang mit noch ganz gut, doch dann blieb Johnny Walker doch auf Platz 3 sitzen, denn weiterhin gefehlt haben mindestens 22 Punkte auf der Habenseite. Also wie schon in der Vorsaison Platz 3 für Johnny Walker. Zwei Punkte und einen Platz dahinter folgt dann die Attacke, die einer der großen Verlierer des letzten Spieltages war, denn auch Olaf Möllmann hätte noch mal einen großen Coup landen können. Der letzte Gegner, die Berglöwen, hatte bisher eher wenig gerissen, doch trotzdem reichte es für die Attacke nicht den sechsten Saisonsieg feiern zu können. Das war schon etwas leichtfertig verspielt, aber sowas passiert eben immer wieder mal. Den Sackratten ging s ja auch nicht besser, und auch die haben jetzt 10-8 Punkte erreicht und auch sie hätten gut und gerne noch Meister werden können, einen letzten Sieg vorausgesetzt. Tief im Westen aber war die Hoffnung auf die 4.Liga endgültig gestorben, denn gleich zweimal in Folge verloren die Sackratten ihre Spiele gegen Westclubs. Einer davon war das unschlagbare Trio, das den Stöpsel endgültig zog. Für den Neuling wars der vierte Saisonsieg, der dann auch endgültig für positive Klarheit in der Abstiegsfrage sorgte, denn mit 9-9 Punkten waren alle Zweifel beseitigt und Friedhelm Overhage kann weiterhin in der 5.Liga von Siegen und Triumpfen träumen, und davon nun doch mal bald in die 1.Liga zu kommen. Mitaufsteiger die Berglöwen blieb auch in dieser Saison knapp hinter dem Trio und mit 8-10 Punkten waren sie auch der erste Verein der nur eine negative Bilanz erspielen konnte. Das war nun nicht gerade das was man sich für den Jahresauftakt 2014 so vorgestellt hatte, aber nach einem Erfolg am 9.Spieltag gegen die Attacke war man ja schon froh hier überhaupt noch mitspielen zu dürfen. Das gelang auch dem Dynamo Knarfwerk, bei denen es am Ende doch noch ganz schön knapp wurde. Mit 7-11 Punkten zeigten sie nicht gerade ihre besten Ergebnisse und ließen einige Punkte liegen. Am Ende wars dann das einzige Remis das in der 5.Liga erspielt wurde, das zugunsten des Dynamo sprach, denn nach Tipp-Punkten waren sie den beiden wirklichen Absteigern unterlegen. Hier hatten sowohl der Klein Bardo, also auch Bayern Südkurve mehr, wenn auch nur ein paar Tipp-Punkte, zu bieten, doch dieses Plus konnten sie nicht mehr als letzten Trumpf in die Waagschale werfen. Stattdessen müssen ausgerechnet die beiden Absteiger aus der 4.Liga ein weiteres Mal runter und finden das langsam überhaupt nicht mehr witzig. Immerhin gab s bei der Südkurve einen Hoffnungsschimmer, denn nach 2 Siegen zum Saisonende zeigen sie wieder ein erstes Lebenszeichen.

13 Eichhörnchens dritter Streich lässt die 5.Liga zittern Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TTT - Duder 42 : 29 Pur - Duder 36 : 29 Alto - Duder 31 : 29 Pur - Eich 47 : 60 Dort - Pur 44 : 29 Rust - CPF 32 : 27 TTT - Assel 27 : 58 Rust - TTT 45 : 36 CPF - Kami 33 : 41 Alto - Dort 27 : 34 Rust - Pur 32 : 40 Duder - Dort 61 : 45 Alto - Assel 27 : 41 Kami - TTT 29 : 33 Dort - Kami 44 : 35 Kami - Alto 58 : 0 Eich - Rust 42 : 41 Assel - Eich 31 : 34 CPF - Eich 51 : 35 Assel - CPF 59 : 36 9.Spieltag: CPF - Duder 54 : 35 Dort - Rust 28 : 32 Eich - Alto 37 : 23 Assel - Kami 37 : 23 Pur - TTT 33 : 39 Für die Teams der 6.Liga war es nur ein sehr kurzes Vergnügen mit den Eichhörnchenfütterern, denn sie kamen, sahen und siegten. Mit 14-4 Punkten stiegen sie nuns schon zum vierten Mal aus der 6.Liga auf und mussten sich dabei noch nicht mal so richtig anstrengen. Eigentlich wars ja keine so berühmte Spielzeit für den Meister, denn mit gerade noch 371 Tipp-Punkten auf dem Konto war ja fast die komplette Liga besser als der Champion. Irgendwie nahmen sie das Ganze aber sehr sportlich und holten eben nur so viele Tipp-Punkte wie eben nötig waren um die Spiele zu gewinnen. Das klappte zwar nicht zu 100%, aber immerhin so erfolgreich, dass sie den gesamten Rest hinter sich lassen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Eichhörnchenfütterer (N) : 4 2. (01.) Rustica Reservisten : 6 3. (02.) Troschkes Turbo Tip (A) : 6 4. (08.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel(N) : 8 5. (03.) CarPortFahrer : 8 6. (05.) Purer Zufall (A) : (07.) Kamikaze Winsen/Luhe : (06.) Duderstadt I : (10.) Tipteufel Dortmund : (09.) Brechstange Altona : 14 konnten. Dieses kleine Kunststück gelang ihnen ja schon in der Vorsaison, wo die anderen die fette Beute machten und die Eichhörnchen den Aufstieg feierten. Scheint ja eine tolle Taktik zu sein. Auch bei den Rustica Reservisten wars nicht nur die eigene Klasse die die Aufstiegsträume am Leben hielt, denn mit nur 8 Tipp-Punkten mehr blieben sie mit dem Champion auf Augenhöhe und ließen sich lange Zeit nicht abschütteln. Kunststück, nach 4 Spieltagen lagen die Reservisten ja noch auf Platz 1 und hatten alles fest im Griff. Das änderte sich dann aber bereits am 5.Spieltag als es das Spiel gegen die Hörnchen gab. Hier waren die kleinen Flitzer dann die Winzigkeit von einem Tipp-Punkt besser und von da an nicht mehr zu bremsen. Am Ende wurde es also nix mit dem Doppelaufstieg von Vierhöfen, denn auch Troschkes Turbo Tip verlor noch einen Platz und liegt nun trotz 12-6 Punkten auf einem blöden 3.Platz, den sich Dieter Tschorschke aber ersparen konnte wenn das Saisonfinale gegen den Puren Zufall nicht nur siegreich, sondern auch punktereich geendet hätte. Für den Absteiger aber wars ein letzter Spieltag der absolut nicht nach seinen Wünschen lief. Irgendwie patzt Dieter da immer wieder gerne. Für Assel und die CarPortFahrer waren 10-8 Punkte die durchaus positive Ausbeute, mit der beide wohl leben können. Vor allem Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel war angesichts eines zwischenzeitlichen 8.Platzes durchaus gut gelaunt, denn nun wars sogar noch positiv geworden, nachdem sie zum Schluss die Kamikaze Winsen/Luhe mit besiegen konnten. Die CarPortFahrer beendeten die Runde sogar mit einem Tagesbestwert und zeigten damit das sie es noch immer drauf haben, auch wenn sie das nicht immer so richtig zeigen konnten. Gelegentliche Highlights heben die Stimmung aber enorm. Da könnte man ja durchaus mal eine Serie daraus machen und schon ist die Tabellenspitze wieder in Reichweite. Absteiger Purer Zufall hielt sich diesmal erfolgreich von den Abstiegsplätzen fern. Zu keiner Zeit wurde es für die Bochumer so richtig Ernst, auch wenn s jetzt erneut nur zu einer negativen Ausbeute reichte. Die war mit 8-10 Punkte durchaus erträglich und angesichts von mehr als 400 Tipp-Punkten auf dem Konto wars dann fast schon wieder eine positive Runde auf der sich auch aufbauen lässt. Die gleichen vier Siege gelangen auch Kamikaze Winsen/Luhe, denen ansonsten aber einige Tipps misslungen sind. Hier halfen aber ein paar sehr freundliche Gegner weiter, die manch Schwäche des Kamikaze vertuschen konnten. Darauf sollten sie jetzt aber nicht unbedingt vertrauen, denn soviel Glück im Spiel haben sie wohl nicht immer. Auf dem schwer absteigenden Ast saßen Duderstadt I, der Tipteufel Dortmund und die Brechstange Altona. Der Ast brach dann für Altona wegen des nicht getippten 2.Ligaspieltages und beim Tipteufel wegen einer sehr bescheidenen Tipp-Punktausbeute. Das war dann das Glück von Duderstadt, die nicht nur den direkten Vergleich mit dem Tipteufel mit gewinnen konnten, sondern am Ende auch mehr Tipp-Punkte auf dem Konto hatten. So reichten 3 Siege doch noch zum Klassenerhalt.

14 Aktivist Schwarze Pumpe kein Zweitligafan, und das rächte sich bitter Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Henke - RuTi 32 : 42 Akt - RuTi 18 : 39 Nena - RuTi 47 : 27 Akt - Biene 0 : 53 Auf - Akt 33 : 18 Puma - Duis 30 : 37 Henke - Champ 50 : 38 Puma - Henke 42 : 52 Duis - Pic 39 : 45 Nena - Auf 41 : 33 Puma - Akt 42 : 27 RuTi - Auf 51 : 45 Nena - Champ 40 : 44 Pic - Henke 31 : 49 Auf - Pic 53 : 31 Pic - Nena 72 : 42 Biene - Puma 42 : 40 Champ - Biene 28 : 33 Duis - Biene 27 : 33 Champ - Duis 62 : 57 9.Spieltag: Duis - RuTi 27 : 33 Auf - Puma 46 : 39 Biene - Nena 45 : 24 Champ - Pic 32 : 40 Akt - Henke 31 : 25 In der 7.Liga waren die Rustica Tipper die großen Chefs die hier das Sagen hatten und mit 7 Siegen richtig gut gepunktet haben. Dabei hatten sie ab und an auch das Glück des Tüchtigen, ohne das man aber ohnehin nur schwer zu Erfolgen kommt. Trotzdem, mit der Tipp-Punktausbeute war ein Meistertitel nicht unbedingt zwingend. Doch was soll s wenn die anderen für die große Attacke sorgen wollen ist das deren Problem. Die Rustica Tipper gewannen lieber ihre Spiele auf die gemütliche Art und gleich zur großen Keule greifen zu müssen. Das sie die aber durchaus in ihrem Repertoir haben zeigten sie bereits am 2.Spieltag als sie mit 84 Punkten einen tollen Tagesbestwert holten. Damit schockten sie die Konkurrenz ganz schön und so wars dann auch gleich viel einfacher die folgenden 7 Partien fast unbeschadet zu überstehen. Mit hoch dürfen die Aufsteiger, die sich mit Händen und Füßen dagegen wehrten ihren 2.Platz wieder abgeben zu müssen. Das gelang dann einigermaßen leicht, denn die Aufsteiger hatten schon viel Potenzial und holten in den letzten drei Spielen zweimal einen Tagesbestwert. Damit musste man natürlich aufsteigen, denn sowas ist ja kaum zu überbieten. Klar blieb es beim Muss, denn die Aufsteiger hatten ja gut vorgesorgt und Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Rustica Tipper : 4 2. (02.) Die Aufsteiger : 6 3. (01.) Champions Lünen (N) : 6 4. (05.) Ehringer Henkelpötte (A) : 8 5. (06.) Worno Pichser : 8 6. (10.) Fleißige Biene (N) : 8 7. (03.) Die Drei Duisburg : (07.) Puma : (09.) Nena Club Percha : (08.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : 14 sind mit 6-2 Punkten in die zweite Saisonhälfte gegangen. Damit konnten sie eine kleine Serie fortsetzen, denn in den letzten drei Jahren schafften sie nun drei Aufstiege und die holten sie jeweils in der ersten Saison nach der Winterpause. Vom Aufstieg träumte auch Olaf Möllmann, der mit seinen Champions auch absolut auf Kurs lag. 5 Siege in den ersten 5 Spielen, da fragten sich die Champions schon fast was da überhaupt noch schiefgehen sollte. Leider ganz schön viel wie die kommenden 4 Partien bewiesen, denn da wurde Lünen ein ums andere Mal in die Schranken verwiesen und besonders schmerzvoll wars natürlich am 9.Spieltag an dem zwar der Gegner keine besondere Hürde darstellte, die Champions aber trotzdem darüber gestolpert sind. Absteiger Ehringer Henkelpötte ließ sich ebenfalls am letzten Spieltag doch noch aus der Bahn werfen. Ausgerechnet Schlusslicht Aktivist Schwarze Pumpe wurde zum großen Spielverderber der den Traum vom sofortigen Wiederaufstieg für die Henkelmänner zunichte machte. Das hätt s echt nicht mehr gebraucht. Auch die Worno Pichser und die fleißigen Bienen waren Teams die es noch zu einer positiven Ausbeute brachten ohne allerdings einen Fuss in den Aufstiegszug zu bringen. Dazu war der Saisonauftakt der beiden einfach zu schwach. Vor allem die Bienen, die die ersten vier Partien allesamt verloren haben waren schon froh hier überhaupt noch mitwirken zu dürfen. Da waren 10-8 Punkte schon echt eine super Sache. Bei den Worno Pichser hätte es dagegen durchaus noch etwas mehr sein dürfen, denn ihre Aufstiegsambitionen waren offensichtlich. Nach dem verlorenen "4-Punktespiel" gegen die Aufsteiger vom 7.Spieltag sind die Chancen allerdings bedenklich gesunken und tauchten dann auch nicht mehr auf. Locker gerettet haben sich die drei Duisburger, die trotz 8-10 Punkten kaum Kontakt zu den Abstiegsplätzen hatten und diesmal einfach so mitgeschwommen sind. Dagegen gins beim Schlusstrio noch mal richtig heiß her, denn da musste ja einer das Kunststück schaffen mit nur 5 Punkten nicht abzusteigen. Das Glück war dann Puma 05 hold, die daneben auch etwas mehr Können hatten als der Nena Club Percha, der mit seinen 349 Tipp-Punkten kein glückliches Händchen bewies und in der Liga zum Schluss gleich zweimal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte holte. Das wäre eigentlich die dicke, fette Chance für den Aktivisten Schwarze Pumpe gewesen, doch die kickten sich mit nur 8 getippten Spielen selbst aus der Liga, wobei Armin Pomorin ja erstmal die 53 Bienenpunkte hätte überbieten müssen. Ansonsten ist der Abstieg für ihn doch verdient, denn auch der Rest der Runde war..., na ja?!

15 Tabula Rasa tippt sich mit Superendspurt sogar noch auf Platz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - PC 32 : 27 Tabu - PC 47 : 39 DBV - PC 31 : 27 Tabu - Gorba 71 : 36 Loos - Tabu 31 : 41 HHH - Gol 48 : 27 Blitz - Bier 42 : 35 HHH - Blitz 75 : 54 Gol - Teut 37 : 35 DBV - Loos 23 : 39 HHH - Tabu 18 : 42 PC - Loos 60 : 40 DBV - Bier 24 : 24 Teut - Blitz 47 : 52 Loos - Teut 33 : 32 Teut - DBV 58 : 48 Gorba - HHH 33 : 27 Bier - Gorba 41 : 27 Gol - Gorba 24 : 51 Bier - Gol 57 : 48 9.Spieltag: Gol - PC 25 : 27 Loos - HHH 28 : 33 Gorba - DBV 54 : 24 Bier - Teut 27 : 26 Tabu - Blitz 31 : 9 Nach 4 Spieltagen lagen die Jungs vom TC Tabula Rasa noch gesichert im Mittelfeld und mussten sich um keine Auf-, bzw. Abstiege sorgen. In der zweiten Saisonhälfte aber zogen sie das Tempo ganz schön an und ertippten in fünf Spieltagen gleich zweimal den Tagesbestwert. Aber auch an den anderen drei Spieltagen hatten sie absolut keine Probleme zu zwei Punkten zu kommen, denn da lagen fast schon Welten zwischen ihnen und der Konkurrenz. Die kamen in der Tabelle aber nicht ganz so zur Geltung, denn der Vorsprung blieb mit 2 Punkten durchaus überschaubar. Egal, Hauptsache der TC Tabula Rasa hat den Betriebsunfall Abstieg schnell wieder ausgebügelt und das ist ja offensichtlich in meisterlicher Manier gelungen. Den zweiten Aufstiegsplatz schnappte sich Lutz Vollstädt, der seine Heepen Heino Haters am Ende zwar nicht mehr auf Platz 1 halten konnte, aber das fand Lutz sicher nicht ganz schlimm, als wenn er jetzt vollkommen gescheitert wäre. Als Vize freut er sich lieber dafür, dass er die Konkurrenz aus Hamburg um immerhin 6 Tipp-Punkte hinter sich gelassen hat. Mehr war zu seinem Glück überhaupt Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Tabula Rasa (A) : 4 2. (01.) Heepen Heino Haters : 6 3. (02.) Gorbatschow Zechers (N) : 6 4. (03.) The Loosers : 8 5. (08.) TC Noch n Bier 04 (N) : 8 6. (09.) Nordblitz Bremerhaven (A) : (07.) Joachims Compi : (06.) DBV Wiesbaden : (04.) Goliath & Co : (10.) Teutonia Rammbock am Starte : 14 nicht nötig. Da ist er ab und an ganz genügsam. Nach der dritten positiven Spielzeit und dem zweiten damit verbundenen Aufstieg ist die Saison für die Heepen Heino Haters wohl eine von der erfolgreichen Sorte. Für die Zecher aus Hamburg war leider kein Platz mehr im Zug Richtung 7.Liga. Dabei hängte sich Jürgen Olszewski noch mal so richtig rein und ertippte sich den Tagesbestwert vom 9.Spieltag. Viel wichtiger aber wäre es gewesen am 8.Spieltag zu punkten, denn da hätte er den TC Tabula Rasa noch mal richtig schwächen können. Tja, die Runde ging wohl leider an die Konkurrenz, die sich nun freudestrahlend auf den Weg macht. Bei den Loosers blieb der Sektkorken auch in der Flasche, denn die kleine Chance sich am 9.Spieltag noch mal in die Siegerliste eintragen zu können gelang nicht. Dabei wäre es doch so enorm wichtig gewesen das Spitzenduell gegen die Heepen Heino Haters siegreich zu gestalten. Es wäre allerdings nicht alleine damit getan gewesen hier zu gewinnen, denn dann hätten ja immer noch etliche Tipp-Punkte auf dem Weg in die 7.Liga gefehlt. Aufsteiger Bier 04 blieb seiner positiven Serie treu, holte diesmal aber keinen Aufstieg. Nach drei Aufstiegen in Serie wars wohl auch mal genug und Stefan und Oliver konnten vielleicht eine Pause gut gebrauchen. Etwas ausgelaugt wirkten sie ja schon mit ihren 343 Tipp-Punkten, aber lange solls ja nicht so bleiben, oder? Frühzeitig den Klassenerhalt geholt hat Hans-Georg Hajessen und das ist schon mal eine kleine Erfolgsmeldung die er sich und seinem Nordblitz gutschreiben kann. Trotzdem war er natürlich nicht wirklich zufrieden mit seinen Leistungen, denn eigentlich kann man ja eine Saison nicht ungestraft mit 9 Teampunkten abschließen. Obwohl, in der letzten Saison waren es da ja auch nur 14 Punkte! Na ja, wird schon wieder werden. Auf bessere Zeiten hoffen auch Joachims Compi und der DBV Wiesbaden, denn die beiden machen jetzt erstmal ein Kreuzzeichen, dass das doch so glimpflich abgegangen ist. Mit 7-11 Punkten kann man schon mal absteigen vor allem dann, wenn man dazu nur 312 Tipp-Punkte erreicht hat. Hier aber hatten beide dann doch das Glück des Tüchtigen, das Goliath & Co. und Teutonia Rammbock am Starte gefehlt hat. Dabei hätten beide am 9.Spieltag noch für die große Wende sorgen können wenn sie zur Abwechslung doch noch mal einen Sieg gefeiert hätten. Das aber scheiterte am Ende jeweils an einer einzigen fehlenden Tendenz und war somit schon verdammt ärgerlich. Damit erwischte es die Rammböcken nach 4 Jahren auch mal wieder mit einem Abstieg. Sowas passiert also selbst den besten und wenn s nun wieder 4 Jahre dauert ist das auch ganz o.k. so, oder?

16 Auf den ersten vier Plätzen blieb alles beim alten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Elite - Vien 39 : 40 Fubu - Vien 43 : 31 Brain - Vien 32 : 42 Fubu - Train 28 : 70 Fifa - Fubu 49 : 45 WV - Gang 33 : 31 Elite - Team 33 : 27 WV - Elite 36 : 40 Gang - Patt 30 : 30 Brain - Fifa 36 : 28 WV - Fubu 57 : 35 Vien - Fifa 42 : 45 Brain - Team 37 : 42 Patt - Elite 51 : 38 Fifa - Patt 52 : 36 Patt - Brain 66 : 47 Train - WV 31 : 33 Team - Train 33 : 29 Gang - Train 35 : 32 Team - Gang 41 : 76 9.Spieltag: Gang - Vien 27 : 39 Fifa - WV 24 : 30 Train - Brain 34 : 39 Team - Patt 37 : 57 Fubu - Elite 24 : 37 Keinerlei Veränderungen gab es auf den ersten 4 Plätzen seit wir nach 4 Spieltagen eine erste vorsichtige Bilanz gezogen haben. Das fanden natürlich vor allem die beiden Führenden absolut Spitze. Also blieb Fifa Cuxhaven der Meistertitel erhalten und Jens Kruse durfte sich mal wieder feiern lassen. Cuxhaven konnte seinen 2 Punktevorsprung bis zum Schluss halten, aber eigentlich hätten es ja auch mehr sein können, denn die Niederlage vom letzten Spieltag war ja sowas von unnötig. Egal wars trotzdem, denn den Lorbeerkranz des Siegers hatte sich Jens bereits einen Spieltag vorher endgültig aufsetzen können. Da hatte die Konkurrenz längst alle Chancen verspielt. Diesmal war die Pleite am letzten Spieltag, anders als in der Vorsaison, also echt leicht zu ertragen. Nach Tipp-Punkten liegen die Krankhaften Ionen Vienenburg absolut gleichauf mit dem Spitzenreiter. Beide haben 406 Zähler geschafft und sind damit sicher ganz glücklich, denn das reichte dann auch für sie Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Fifa Cuxhaven : 4 2. (02.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 6 3. (03.) Team Tschorschke (N) : 8 4. (04.) Bochum Soccer Brains : 8 5. (07.) Westfälische Veteranen : 8 6. (06.) Rusticaelite (A) : 8 7. (10.) Pattenser Panther : (09.) Ekstase Gang : (05.) Fubutis Cuxhaven (A) : (08.) Der Meistertrainer (N) : 14 für einen absoluten Spitzenplatz, den sie sich auch redlich verdient haben. Der gelang sogar einigermaßen locker, auch wenn s ohne den abschließenden Erfolg gegen die Ekstase Gang schon noch etwas eng werden konnte. Allerdings waren da ja wie gesagt die 406 Tipp-Punkte, die praktisch allen Anfeindungen gewachsen waren. Da hätten es dann auch schon 10-8 Punkte getan. So genau wollten es die Vienenburger dann aber auch nicht wissen und so ließen sie ein Quartett mit 10-8 Punkten abgehängt zurück. Nach drei Spielzeiten in denen das Team Tschorschke jeweils nur eine Niederlage kassiert hat, lief es im Jahr 2014 nun etwas bescheidener. Nur 10-8 Punkte, so "schlecht" waren das Team in den letzten 2 Jahren nur ein einziges mal. Jetzt war es eben mal wieder soweit und der Frust darüber dürfte sich wohl in Grenzen halten. Man kann ja auch anderen mal etwas mehr gönnen. Platz 4 blieb den Bochum Soccer Brains vorbehalten, die sich ihr positives Punktekonto bewahren konnten und damit einen kleinen Aufwärtstrend erkennen ließen. Allerdings galt das noch nicht für die Tipp-Punktausbeute, denn da könnten die Bochumer durchaus noch zulegen. Für die "ollen" Veteranen Reinhard und Lutz wars auch kein wahres Zuckerschlecken, denn so richtig angekommen sind sie im neuen Jahre noch nicht. Nur mäßige 366 Tipp-Punkten zeugen davon, dass es hier noch einige Lücken gibt, die aber zumindest nicht so heftig waren, dass das Punktekonto ins Negative gerutscht wäre. Das sieht mit 10-8 Punkten doch ganz gut aus. Die Rusticaelite ist das letzte Team mit einem positiven Punktekonto und auch sie blieben in etwas auf dem Niveau wie auch die anderen Teams mit dieser Ausbeute. Da drängt sich keiner nach oben oder unten davon und so waren es nur Winzigkeiten, die hier zu einem etwas besseren Platz geholfen haben. Eins war aber auch bei der Elite klar, den Aufstieg konnten sie sich leider vorzeitig abschminken, womit die Rückkehr in die 8.Liga noch etwas warten muss. Das gilt auch für die folgenden 4 Mannschaften, von denen es zwei sogar noch schwerer haben werden, denn sie sind jetzt in die 10.Liga versetzt worden. Setzen 6 lautete es dabei für die Fubutis, die es gerade mal auf 6-12 Punkte gebracht haben und dazu noch die wenigsten Tipp-Punkte, was aber wohl am Zweitligaspieltag lag. Den haben die Meistertrainer zwar auch voll getippt, aber geholfen hat s letztlich auch nicht viel, denn mit den zwei Siegen ist die Saison äußerst dürftig verlaufen. Dabei hätten sie locker mit den anderen mithalten können. Das galt insbesondere auch für die Pattenser Panther, die sogar die meisten Tipp-Punkte haben, aber genauso fast abgestiegen wären wie die Ekstase Gang, die es nun doch sehr zu schätzen weiß, dass die beiden ihr direktes Duell mit einem Remis abgeschlossen haben. Das sorgte jetzt mit für den Klassenerhalt.

17 Echtes Gurkendesaster nach 3 Aufstiegen in Folge Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - Bull 48 : 35 Witt - Bull 27 : 48 Clan - Bull 42 : 29 Witt - ASC 42 : 66 DIFP - Witt 36 : 26 FF - Neger 26 : 40 Ahnu - Upen 48 : 24 FF - Ahnu 45 : 43 Neger - Krück 40 : 36 Clan - DIFP 31 : 46 FF - Witt 30 : 35 Bull - DIFP 53 : 63 Clan - Upen 26 : 42 Krück - Ahnu 51 : 36 DIFP - Krück 34 : 27 Krück - Clan 72 : 59 ASC - FF 33 : 42 Upen - ASC 39 : 18 Neger - ASC 40 : 33 Upen - Neger 53 : 46 9.Spieltag: Neger - Bull 17 : 37 DIFP - FF 39 : 35 ASC - Clan 27 : 27 Upen - Krück 35 : 24 Witt - Ahnu 30 : 34 Die Jungs mit dem langen Teamnamen haben in der ersten Saison 13/14 absolut gnadenlos zugeschlagen und sich nicht einen richtigen Fehler geleistet. Stattdessen eilen sie nun seit Wochen von Sieg zu Sieg und wenn s hoch kommt gönnen sie ihrem Gegner mal eine knappe Niederlage, oder als absolut höchstes ihrer Großzügigkeit eine Punkteteilung. Über die konnte sich in dieser Spielzeit das Team der Sowosammaneger freuen, die gleich am 1.Spieltag den Meister etwas auf dem falschen Fuss stehend erwischten. Beim waren beide aber noch einer der besten Teams. Nach diesem fast misslungenen Start ging s für DIFP aber nur noch in eine Richtung und die hieß 9.Liga. Nach nun 8 Siegen am Stück sind sie locker ins Ziel getrudelt u nd mussten sich dabei nur gelegentlich anstrengen. Meist bekamen die Gegner eine Packung mit zweistelliger Differenz aufgebrummt und mussten die unbezwingbare Stärke des Champions einfach neidlos anerkennen. Hinter dem Überflieger des Jahres 2014 gab es aber auch noch gute Teams und eines davon holte auch einen Aufstiegsplatz. Hier waren die Ahnungslosen doch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Deutsches Inst. f. Fussballprogn : 1 2. (03.) Die Ahnungslosen (A) : 6 3. (07.) Upener Wildschweine (N) : 6 4. (04.) Sowosammaneger : 7 5. (02.) DC Bull s Eye Bochum : 8 6. (05.) FF4GF : (09.) FC Krückenhalter : (06.) Aufstieg 19 Witten 96 (A) : (08.) Werderclan Bremerhaven : (10.) ASC Gurkenspringer (N) : 15 um einiges besser als letztes Jahr und konnten somit ihre Abstiegsrunde wieder vergessen lassen. Bis das aber in trockenen Tüchern war mussten sie sich noch ein heißes Duell mit den Upener Wildschweinen und den Sowosammanegern liefern, denn die hielten bis zuletzt eisern mit und machten überhaupt keine Anstalten hier locker zu lassen. Am Ende waren es dann vor allem die 395 Tipp-Punkte die für die Ahnungslosen sprachen, denn hier hatten die Upener Wildschweine nicht diese breite Brust um da mithalten zu können. Nach Siegen gleichauf fehlten dann doch 35 Punkte, die im letzten Duell gegen die Krückenhalter nicht mehr aufzuholen waren. Blieb also Platz 3 für den Aufsteiger, der in der letzten Saison noch makellose 18-0 Punkte holen konnte. Drinbleiben müssen leider die Sowosammaneger, die es zwar schafften den Spitzenreiter einmalig zu ärgern, aber ansonsten nicht immer das nötige Können oder Glück hatten. Speziell die letzten beiden Spieltage sorgten für schwere Ernüchterungszustände. Dabei war das Aus im Aufstiegskampf durchaus verdient, denn Klasse waren die Vorstellungen nun wirklich nicht. Immerhin die 400 Tipp-Punktemarke erspielten sich die Bull s Eyes Bochum, die es damit aber schon wieder schafften einen guten Platz, den sie nach 4 Spieltagen noch hatten, zu verspielen. Mit Frühstarts alleine wird man aber noch nicht zum Aufsteiger und das mussten die Bochumer nun einmal mehr am eigenen Leib erfahren. Bei 8-10 Punkten landete die FF4GF, die es als letzte versuchten dem Spitzenreiter endlich mal wieder ein Bein zu stellen. Am Ende hieß es dann und die fünfte Nieder-lage war für Vierhöfen im Sack. Also war klar, dass das mit dem Aufstieg weitere neun Wochen verschoben werden muss, denn den Weg nach oben haben sie sich in der Hauptsache selbst verbaut. Das kleine Glück von Richard Weichselbaumer ist es wenn die Krückenhalter mal wieder den Klassenerhalt geschafft haben. Wie schon in der letzten Saison reichten dafür 6-12 Punkte, womit das Glück weiter gut mitspielt. Dieses Dusel hatte aber auch Aufstieg 19 Witten 96, die sogar noch dürftigere Leistungen boten, aber auch hier waren drei Siege bereits die Garantie für den Klassenerhalt. Aber auch hier wissen alle, dass das wohl eher die Ausnahme ist. Absteiger gibt s aber auch hier und die heißen Werderclan Bremerhaven und ASC Gurkenspringer. Dabei fehlten dem Clan am Ende nur ein einziger Tipp-Punkt beim Saisonfinale gegen die Gurkenspringer. Damit wären auch sie auf 6 Punkte gekommen und hätten Platz 8 noch erreicht. So richtig abgestürzt ist Olaf Holzbach, der in den letzten Spielzeiten noch einen Aufstieg nach den anderen zauberte, doch nun einen Leistungsabfall erlebte.

18 Es geht wieder voran bei Thomas Muske Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Posse - SheWa 38 : 42 Boch - SheWa 55 : 42 Fünf - SheWa 36 : 45 Boch - Wild 46 : 61 Cash - Boch 39 : 29 Extra - Take 42 : 40 Posse - Dampf 50 : 30 Extra - Posse 78 : 51 Take - Voll 29 : 35 Fünf - Cash 27 : 34 Extra - Boch 57 : 35 SheWa - Cash 54 : 66 Fünf - Dampf 33 : 44 Voll - Posse 28 : 28 Cash - Voll 39 : 55 Voll - Fünf 48 : 51 Wild - Extra 50 : 18 Dampf - Wild 26 : 27 Take - Wild 43 : 41 Dampf - Take 39 : 49 9.Spieltag: Take - SheWa 40 : 39 Cash - Extra 35 : 60 Wild - Fünf 39 : 24 Dampf - Voll 30 : 41 Boch - Posse 40 : 48 Thomas Muske konnte nach einer fast schon ewig langen Pause, immerhin drei Spielzeiten, mal wieder die Koffer packen und durfte sich in die nächstbeste Liga absetzen. Damit schaffte er jetzt doch sehr stolze 7 Aufstiege in 14 Spielzeiten! Eine Quote mit der er sicher sehr zufrieden sein kann. Jetzt dauert es wohl nicht mehr lange und er findet nach vielen Jahren wieder in eine einstellige Liga. Das letzte Mal war ihm das übrigens vor ziemlich genau 20 Jahren!! gelungen. Wie man sieht es auch er schon ein echt alter Hase, der es aber immer noch, oder besser gesagt jetzt wieder so richtig drauf hat. Aktuell holte er 6 Siege und war damit der einzige der 12-6 Punkte auf sein Konto brachte. Wie gut er wirklich drauf ist zeigte er besonders in den letzten Wochen, die er nicht nur desöfteren mit Siegen garnierte, sondern es vor allem schaffte in den letzten 3 Spielrunden jedes Mal die meisten Tipp-Punkte zu holen. Da wollte wohl einer ganz sicher den Weg in die 10.Liga finden. Na, das ist Thomas ja wohl auch gelungen. Die böhsen Posselz stehen nun endlich wieder stramm da, nachdem sie in der letzten Zeit doch arg Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Extrabreit Vienenburg : 6 2. (02.) Böhse Posselz (A) : 7 3. (07.) Wilde Hummeln (N) : 8 4. (05.) Cashmen : 8 5. (09.) Volle Möhre : 9 6. (01.) TC Bochum 90 (A) : (08.) The Undertaker : (03.) Fünf ist Trünf : (04.) Volldampf Vierhöfen (N) : (10.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 12 gebeutelt waren mit ihrem Abstieg. Jetzt aber steigerten sie sich sogar auf mehr als 400 Tipp-Punkte und das war schon echt aufstiegsverdächtig. Nach dem gegen den TC Bochum 90, der selbst noch mit einem Aufstiegsplatz liebäugelte, erhärtete sich der Verdacht dann soweit, dass es zum Fakt wurde. Die Posselz haben sich als Nummer 2 in die 10.Liga verabschiedet. Dabei war es natürlich sehr hilfreich, dass die Cashmen ihr Topspiel der Woche gegen Vienenburg in den Sand setzten und das richtig heftig. So wurde aus einem möglichen Meister ein Verlierer, der sich mit Platz 4 begnügen musste. Das fällt zwar schwer, aber gegen die 60 Punkte des Meisters war nun mal kein Kraut gewachsen. Damit zogen aber auch noch die wilden Hummeln vorbei, die es etwas leichter hatten ihren fünften Sieg einzufahren. Viel Unterschied macht der allerdings auch nicht, denn Platz 3 reicht auch diesmal nicht um durchstarten zu dürfen. Es bleibt also bei einer weiteren Runde in dieser Liga. Eine ausgeglichene Runde erspielten sich die vollen Möhren, die es aber nicht mit einer ganz ruhigen Runde zu tun hatten, denn der 5.Platz täuscht hier gewaltig. Am letzten Spiel hätten die Möhren einen ganz tiefen Fall erleben können, denn mit einer Pleite gegen den Volldampf Vierhöfen wäre jetzt nicht dieser Club auf Platz 9 gelandet, sondern die Möhren. So lag das Glück und ein Abstieg sehr eng beieinander und die Möhren hatten eben diesmal das Glück für sich gewinnen können. Mit 8-10 Punkten konnte man entweder auf einem sicheren 6.Platz landen, oder eine Etage tiefer. Den guten Teil vom Quartett bekam der TC Bochum 90 ab, aber was heißt hier schon gut, wenn man als Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte geht und dann fast bis nach ganz unten durchgereicht wird. Letztlich retteten die Bochumer einzig die 430 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Die waren ja auch zu gut. Deutlich schlechter schnitt da die Konkurrenz ab, wobei der Undertaker mit seinen 375 Punkten immer noch ein schönes Polster auf Platz 9 hatte, was bei genauerer Betrachtung dann doch nur hauchdünn war, denn das am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten war ja wohl sehr knapp und hätte locker im Desaster enden können. Ein echter Glückspilz scheint Peter Süssenbach zu sein, der bereits in der 10.Liga Platz 8 erreichte und nun das Kunststück mit Fünf ist Trünf wiederholte. Erster Nichtabsteiger ist doch auch ganz schön, oder? Aber das kostet auf Dauer ganz schön Nerven immer auf den letzten Drücker die Klasse zu halten. Gerne mit ihm tauschen würden da sicher der Volldampf Vierhöfen und Sherlock Holmes & Dr.Watson, denn die beiden bastelten vergeblich am Projekt Klassenerhalt, was aber auch nicht ganz unverdient ist.

19 Cadenberges Topleistungen blieben diesmal leider unbelohnt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Young - Stop 25 : 33 Lemmy - Stop 43 : 36 Mathe - Stop 66 : 42 Lemmy - Born 54 : 48 LPG - Lemmy 35 : 25 Cad - Bub 42 : 46 Young - DaGo 35 : 27 Cad - Young 60 : 63 Bub - VfL 31 : 31 Mathe - LPG 54 : 50 Cad - Lemmy 27 : 35 Stop - LPG 53 : 48 Mathe - DaGo 27 : 51 VfL - Young 26 : 40 LPG - VfL 39 : 35 VfL - Mathe 49 : 66 Born - Cad 39 : 60 DaGo - Born 27 : 35 Bub - Born 27 : 33 DaGo - Bub 35 : 61 9.Spieltag: Bub - Stop 33 : 44 LPG - Cad 41 : 57 Born - Mathe 34 : 33 DaGo - VfL 9 : 41 Lemmy - Young 41 : 38 Die Nummer 1 der 12.Liga hätte ja eigentlich TC Torpedo Cadenberge II heißen müssen, doch für Stephanie Dekarski blieb das Aufstiegsticket trotz 432 Tipp-Punkten in unerreichbarer Ferne. Drei Tagesbestleistungen holte Cadenberge auch noch, doch es blieb dabei, dei Ausbeute war am Ende dann irgendwie zu dürftig. Nicht mal für ein positives Punktekonto reichten diese tollen Darbietungen, denn den tollen Highlights folgen auch immer wieder tiefe Abstürze und da blieb dann einfach kein Spielraum mehr für die Aufstiegshoffnungen, die sich relativ frühzeitig erledigt hatten. Dafür konnten dann der TC Stop Loss Gütersloh und der TC Lemmy 89 die Aufstiegsfete ausrichten. Bei beiden stimmte vor allem die Siegausbeute, die jeweils bei 6 Stück lag. In Gütersloh gab s dann auch noch ein 400er Tipp-Punktekonto dazu und das war dann schon eine meisterliche Bilanz die man sich auch so erhofft hatte. Eigentlich musste der Aufstieg ja klappen, denn sonst hätte es einen neuen Negativrekord für sie gegeben. Bisher blieben sie noch nie länger als zwei Spielzeiten ohne Aufstieg und das ist ja nun so geblieben. Daraus könnte man sogar eine schöne Tradition machen, und die würde dann vielleicht sogar etwas schneller und berechenbarer in die 1.Liga führen um Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Stop Loss Gütersloh : 6 2. (05.) TC Lemmy 89 (A) : 6 3. (08.) Mathematicus bonnensis : 8 4. (06.) Youngsters of 4farms (A) : 8 5. (04.) TC Torpedo Cadenberge II : (07.) LPG Fortschritt Aachen : (10.) 1.TC Hamborn 07 (N) : (02.) Dat Golgi (N) : (09.) Meenzer Bub : (03.) VfL Torpedo : 11 mal ganz weit auszuholen. Mächtig auf sein Glückskonto zurück gegriffen hat Werner Knüfer, der mit seinem TC Lemmy zwar weniger Tipp- Punkte holte wie die beiden Absteiger, aber das hinderte ihn jetzt nicht daran trotzdem auf den Aufstiegszug zu klettern und sich in die 11.Liga bringen zu lassen. Der TC Lemmy konnte nicht ein einziges Spiel mit einem zweistelligen Vorsprung beenden, aber wozu auch, wenn die zwei Punkte auch so auf die richtige Seite gekommen sind. Nun geht s also wieder in die 10.Liga, aus der sie in den letzten beiden Spielzeiten jeweils als Letzter gleich wieder abgestiegen sind. Mit steigender Form kann Martin Lemke dienen, denn inzwischen hat er sich wohl daran "gewöhnt" aus der Ferne zu tippen und trotzdem noch gute Ergebnisse zu erzielen. Zwar reichte es nicht gleich zum "äußersten", sprich dem Aufstieg, aber zumindest war sein Matheteam diesmal verdammt knapp dran. Hätte er nur am letzten Spieltag 2 Tipp-Punkte mehr ertippt wäre er sogar auf Platz 1 gelandet. Nachdem das Match mit verloren ging war der Traum auch ein ausgeträumter, aber das muss ja noch nicht das Ende sein. Auch die Youngsters of 4farms machten den Weg frei für den Lemmy und das sogar noch im direkten Duell. Das ging mit verloren und auch hier fehlte dann mal eben eine einzige richtige Tendenz um der Saison eine perfekte Wende geben zu können. Damit trennen sich erstmal die Wege der beiden Absteiger aus der 11.Liga wieder. Hinter den bereits bemitleideten Cadenbergern tummeln sich noch drei weitere Clubs mit jeweils 10-8 Punkten, aber die wussten dann schon eher warum die Ausbeute am Ende nur negativ war. Dabei war die LPG Fortschritt Aachen noch einigermaßen gut drauf. 381 Tipp-Punkte waren jetzt nicht so schlecht, dass man da allzu großen Tadel anbringen müsste. Ist eben nur eine durchschnittliche Runde daraus geworden, die Werner Knüfer aber bestens verkraften kann, denn schließlich hat er ja trotzdem einen Aufstieg geschafft. Erst ganz, ganz spät bekam der 1.TC Hamborn die Liga in den Griff. Eigentlich waren sie ja drauf und dran der 12.Liga adieu sagen zu müssen, aber dann kam dieser hauchdünne Erfolg gegen Mathe und die Müllers waren wieder einigermaßen im Soll und holten zumindest den Klassenerhalt, den auch Dat Golgi gerade noch so hinbekam. Trotzdem wurde es am letzten Spieltag noch mal richtig schrecklich. Noch viel schlimmer erging es aber den Meenzer Buben und dem VfL Torpedo. Beide holten zwar 7-11 Punkte, doch die reichten für keinen um wenigstens Rang 8 zu holen. Dabei hatte der VfL sogar noch eine positive Tipp-Punktedifferenz zu bieten.

20 TC Untergang Rahm verspielt im letzten Moment doch den Aufstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann - Socke 51 : 27 Über - Socke 44 : 33 Ritt - Socke 44 : 36 Über - Hipp 60 : 57 Rahm - Über 47 : 28 Wand - Sun 18 : 33 Mann - Opti 27 : 32 Wand - Mann 69 : 69 Sun - Town 42 : 38 Ritt - Rahm 39 : 33 Wand - Über 27 : 45 Socke - Rahm 77 : 68 Ritt - Opti 31 : 45 Town - Mann 28 : 24 Rahm - Town 27 : 38 Town - Ritt 64 : 50 Hipp - Wand 24 : 33 Opti - Hipp 29 : 51 Sun - Hipp 33 : 51 Opti - Sun 54 : 18 9.Spieltag: Sun - Socke 48 : 9 Rahm - Wand 35 : 39 Hipp - Ritt 33 : 35 Opti - Town 36 : 26 Über - Mann 38 : 18 Nach fünf Spieltagen lagen die schwarz-gelbe Wand und der TC Untergang Rahm noch völlig verlustpunktfrei an der Spitze der 13.Liga und hatten dabei bereits vier Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten. Eigentlich eine gemähte Wiese wie man so schön sagt, aber da hatten sie die Rechnung ohne die Überflieger gemacht, denn die ließen trotz eines 4 Punkterückstands nicht locker und hatten dazu auch das Glück, dass die scheinbar so sattelfeste Spitze doch noch ins Wackeln kam. Ohne diesen Umstand hätten sich die Überflieger ja beide Beine ausreissen können und es wäre nichts dabei heraus gekommen. Das der abgehängte Verfolger dann aber sogar den Titel holt ist schon etwas besonders und so Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TG Überflieger (A) : 4 2. (02.) Die schwarz-gelbe Wand : 5 3. (01.) TC Untergang Rahm : 8 4. (06.) Die Optimisten (N) : 8 5. (04.) Der dritte Mann (A) : (07.) Ritter von der Hude : (08.) West Ham Supporters "D-Town" : (09.) SV Sunshine : (05.) Hennef Hippos (N) : (10.) SG Socke : 14 freuen sie sich wohl noch etwas mehr über ihren tollen Endspurt der nun vier Siege am Stück ein brachte und was viel wichtiger ist, auch noch den Meistertitel. Ein wirklich famoser Erfolg, den sie sich auch ganz schamfrei gönnen können, denn da war schon auch eine Portion Können mit im Spiel, auch wenn sie die 400er Marke nicht ganz knacken konnten. War ja auch nicht entscheidend, denn jetzt hatten sie 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3. Nicht zu vertreiben war die schwarz-gelbe Wand, die sich an ihren 2.Platz krallte und keinen Deut nachgeben wollte. Allerdings konnten sie auch nur eines ihrer letzten 4 Partien gewinnen und mussten daher wohl oder übel auf ihren Meistertitel verzichten. Sei s drum, denn trotz der kleinen Schaffenskrise sicherten sie sich den 2.Platz immer noch mit 3 Punkten Vorsprung und das könnte man dann sogar unangefochten nennen, auch wenn es nicht so war, denn den entscheidenden Kick holte sich Friedhelm Overhage am letzten Spieltag im Duell der Frühstarter gegen den Untergang. Der verlor das entscheidende Spiel mit und stürzte damit endgültig aus dem Kreis der Aufsteiger. Jetzt helfen den Duisburgern auch die 438 Tipp-Punkte nicht mehr weiter. Die geben zwar ein schönes Bild ab, denn ansonsten hat hier ja keiner die 400er Marke knacken können, einen wirklichen Wert haben sie jetzt allerdings nicht mehr. Obwohl, so konnten sie wenigstens das Familienduell mit den Optimisten knapp für sich entscheiden, denn die hatten am Ende ebenso 10-8 Punkte, ohne allerdings dem Rahm gefährlich werden zu können. Die richtige Entscheidung zwischen den beiden ist aber eh schon am 3.Spieltag gefallen, denn da waren die Optimisten mit besiegt worden. Bereits mit Platz 5 beginnt dann die Abstiegszone, die vom dritten Mann angeführt wird, der es auf 8-10 Punkte brachte, wie auch drei weitere Teams, die damit genau einen Punkt voraus waren. Nicht viel, aber locker ausreichend um wenigstens das Minimalziel zu erreichen, für das der dritte Mann noch nicht mal bis zum Schluss kämpfen musste. Ist doch um einiges schöner als das "Theater" in der Vorsaison. Ritter von der Hude steigerte sich um genau einen Platz gegenüber der Vorsaison, hat aber trotzdem erneut nur 4 Spiele gewinnen können. Das war dann mal wieder eine echte Zittersaison für Alfred Nitschke, die er aber ohne bleibende Schäden überstanden hat. Doch noch Glück im Unglück hatten die West Ham Supporters "D-Town" und der SV Sunshine, die beide hauchdünn an einem Abstieg vorbei schrammten, den sie fast schon herausgefordert haben mit eher bescheidenen Tippleistungen. Hier hätte Absteiger Hennef Hippos doch deutlich mehr positive Argumente, die für den Erhalt der Klasse sprechen würden, aber die konnten mangels viertem Saisonsieg nicht entsprechend zur Geltung gebracht werden. Leistungsmäßig auf Aufstiegsniveau ging s für Karin Lemke in die 14.Liga. In die setzten sich auch die Dortmunder Socken ab, die sich frühzeitig als echtes Kellerkind präsentierten und nun sicher ausgesprochen unzufrieden sein werden mit diesem Ergebnis. Die Schuld auf andere zu schieben kommt hier aber wohl nicht in Frage, angesichts von nur 329 erzielten Tipp-Punkten.

21 Viel jugendlicher Elan führte Assel zum zweiten Mal in die 13.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Enten - Hoff 43 : 37 Lüb - Hoff 46 : 28 Kidz - Hoff 55 : 32 Lüb - VfB 56 : 39 Pute - Lüb 43 : 42 Hans - Wein 33 : 33 Enten - Caden 40 : 42 Hans - Enten 36 : 59 Wein - New 27 : 42 Kidz - Pute 46 : 35 Hans - Lüb 42 : 57 Hoff - Pute 49 : 33 Kidz - Caden 40 : 28 New - Enten 34 : 35 Pute - New 27 : 27 New - Kidz 47 : 70 VfB - Hans 39 : 27 Caden - VfB 34 : 31 Wein - VfB 81 : 46 Caden - Wein 73 : 66 9.Spieltag: Wein - Hoff 33 : 22 Pute - Hans 44 : 60 VfB - Kidz 32 : 40 Caden - New 35 : 40 Lüb - Enten 28 : 20 Zum zweiten Mal schafften die Asseler Tippkidz einen Meistertitel in der 14.Liga und das gelang ihnen jeweils mit 14-4 Punkten als Meisterbilanz. Mit tollen Tippleistungen haben sie es geschafft eine Etage höher zu steigen und ihre Bilanz in der 13.Liga etwas aufzubessern, denn die ist bisher nicht nur kurz, sondern auch verdammt schlecht. Die Form das etwas ansehnlicher zu gestalten haben sie derzeit mit Sicherheit und so freuen sich die Possels wohl schon darauf weiter in der Erfolgspur zu bleiben, denn die macht doch richtig viel Spass, wenn es überall so toll mit den Punkten klappt. Da hatte die Konkurrenz nicht viel zu lachen und schon garnicht zu jubeln. Nur zwei Teams hatten hier die Chance genutzt, aber das ist nun auch schon wieder fünf Spieltag her und längst Geschichte. Jetzt aber hoffen die Kidz nur noch, dass sie zusammen mit ihrem Dad noch erfolgreich an der Siegesserie basteln können. Einen ordentlichen Endspurt legte Karsten Piel hin, der nach 4 Spieltagen noch auf Platz 8 zu finden, allerdings da schon mit 4-4 Punkten. So war der Weg zu einem positiven Punktekonto nicht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Asseler Tippkidz : 4 2. (08.) Borussia Lübeck (A) : 6 3. (03.) Newcomer Vierhöfen : 8 4. (05.) Mächtige Enten (A) : 8 5. (07.) Weinbrand Oelkassen : 9 6. (01.) Putenstall : 9 7. (09.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : (02.) Rustica Hoffnung : (06.) VfB Turbine List (N) : (10.) Hans im Glück : 13 weit.trotzdem war es nicht einfach es bis fast ganz oben zu schaffen und jetzt gelang ihm mit 12-6 Punkten etwas ganz überraschendes, nämlich den ersten regulären Aufstieg seit rund 5 Jahren. Ein paar Aufstiege gelangen ihm in der Zwischenzeit zwar schon, doch da rückte er immer als Dritter oder Vierter nach. Jetzt aber gings mal ganz regulär und das macht einen doch richtig stolz, oder? Damit dürfen sich die Newcomer Vierhöfen glücklich schätzen der 14.Liga erhalten zu bleiben. Ob das Glück aber wirklich toll ist kann man auch bezweifeln, aber es bleibt so oder so dabei, das ihnen die Pleite am 8.Spieltag gegen die Asseler Tippkidz derart geschadet hat. Diese Schlappe mussten sie nun so teuer bezahlen, dass der Aufstieg in die 13.Liga sozusagen nicht mehr finanzierbar war. Keinen big point konnten die mächtigen Enten sammeln. Dabei wurde ihnen der Aufstieg praktisch auf dem Silbertablett präsentiert. Sie mussten am 9.Spieltag "nur" das direkte Duell mit er Borussia Lübeck gewinnen und das schien dann eine der einfachsten Übungen für die Enten zu werden. Lübeck wehrte sich kaum und holte nur 28 Punkte, doch selbst das war für die Enten eine unverdaubare Kost. Im Duell der beiden Absteiger behielt Lübeck dann nicht nur in diesem einem Spiel die Oberhand. Hartmut Kinzler ließ mit seinem Weinbrand Oelkassen ein paarmal sein Können aufblitzen und er schaffte es auch über die 400 Tipp-Punktemarke, doch nach der genauen Abrechnung blieb auch für ihn nur ein Platz 5 als Preis. Nicht gerade üppig für gute Leistungen, die er teilweise etwas ungünstig verteilte. Und genau darin lag der Fehler der zum Nichtaufstieg führte. Der Start des Putenstall war noch absolut hoffnungsvoll und ließ den Traum von der 13.Liga, doch die Ernüchterung kam dann genauso schnell. So wurden aus 8-2 Punkten dann nach diversen Rückschlägen und Pleiten diese 9-9 Punkte die eben nur absolutes Mittelmaß darstellen. Und dann verlieren sie am letzten Spieltag sogar noch gegen das Schlusslicht. Für die beiden Neulinge war die Saison keine wahre Freude. Während der eine, TC Torpedo Cadenberge I, aber wenigstens noch die Klasse halten konnte und vier Siege feierte, ging der andere, VfB Turbine List, nicht nur mit drei Siegen aus der Tipprunde, sondern auch noch mit einem Abstiegsplatz ausgestattet. In der Geschichte von List war das jetzt der zweite derartige Schicksalschlag, der für gedrückte Stimmung sorgte. Beinahe Geleitschutz gegeben hätte die Rustica Hoffnung, die nach 4 Spieltagen noch auf Platz 2 stand, doch mit dem guten Start nicht viel anfangen konnte und am Ende nur noch froh war, dass diese Saison nun endlich vorbei ist. Zweimal holte Hans im Glück genau 60 Punkte und genau zweimal gewann er dann auch, doch das war bei weitem nicht gut genug um hier irgendwelche Ansprüche stellen zu können.

22 Zwei Absteiger spielen den großen "Wendehals" Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Keule 36 : 37 Torf - Keule 33 : 25 Alex - Keule 51 : 20 Torf - Wörr 44 : 68 CaBa - Torf 33 : 38 PP - Lüne 18 : 26 Wald - Who 51 : 43 PP - Wald 63 : 60 Lüne - Berka 34 : 38 Alex - CaBa 33 : 18 PP - Torf 51 : 23 Keule - CaBa 39 : 66 Alex - Who 27 : 36 Berka - Wald 31 : 41 CaBa - Berka 42 : 37 Berka - Alex 51 : 33 Wörr - PP 31 : 57 Who - Wörr 35 : 46 Lüne - Wörr 55 : 37 Who - Lüne 45 : 43 9.Spieltag: Lüne - Keule 25 : 30 CaBa - PP 39 : 9 Wörr - Alex 33 : 27 Who - Berka 35 : 35 Torf - Wald 39 : 19 Die Winterpause wirklich gut genutzt scheinen die beiden Absteiger aus der 14.Liga zu haben, denn sie können inzwischen wieder gewinnen. O.k., das konnten sie auch eine Liga höher, aber eben nur jeweils drei mal und das war dann gerade gut genug für die Plätze 9 und 10. Nun aber verdoppelten sie diese Ausbeute mindestens und schon ging s wieder zurück in die 14.Liga. Das hatten sie wohl nicht zu träumen gewagt, dass das so schnell klappen würde, denn dazu zeigten sie in letzter Zeit doch zu viele Schwächen. So bleibt es wohl ihr Geheimnis wie das der Torfgräber und der BTC Waldschrat geschafft haben. Ob s aber ein wirkliches Erfolgsgeheimnis ist muss sich erst noch zeigen, denn ich schätze mal, dass die jetzt noch nachlegen wollen. Zuvor aber sollten sie die frischen Erfolge feiern, denn das haben sie sich ja wohl verdient. Wann hat z.b. der Torfgräber schon mal 7 Spiele gewinnen könnten? Tja, das ist nun schon einige Jahre her. Genau genommen ist das erste die dritte Spielzeit mit sieben Saisonsiegen, womit diese Runde schon etwas besonderes ist. Schade nur, dass das mit den 400 Tipp- Punkten dann nicht auch noch geklappt hat. Hier fehlten dann 11 Punkte die sich Klaus Marquardt im Saisonfinale gegen den BTC Waldschrat nicht mehr gegönnt hat. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Torfgräber (A) : 4 2. (02.) BTC Waldschrat (A) : 6 3. (03.) Pflegelhafter Pfleger : 6 4. (05.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 9 5. (06.) Berka Power : (04.) Rainbow Alex : (10.) CaBa Uelzen-Lüneburg : (07.) Who needs sleep? (N) : (08.) Die Linken Keulen : (09.) Lünebären : 12 War aber auch nicht nötig, denn der Sieg war auch so deutlich genug. Damit wurden die Waldschrate doch noch vom Thron der 15.Liga gestossen und mussten im Gegenzug sogar noch um ihren Aufstiegsplatz zittern, denn nun bekam das dritte Topteam auch noch seine dicke Chance. Den Waldschraten aber waren hier die Hände gebunden und das behagte ihnen sicher überhaupt nicht. Da war dann die Erleichterung über den Spielausgang des Pflegelhaften Pfleger um so größer, denn der bekam im entscheidenden Moment kein Bein auf den Boden. Im Match mit Abstiegskandidat CaBa Uelzen-Lüneburg bekam der arme Pfleger kräftige Prügel, die nun Familienoberhaupt Lutz Vollstädt wohl verarzten muss. Das nervte Kai Vollstädt wohl vor allem deshalb, weil er schon letzte Spielzeit mit 12-6 Punkten als Tabellendritter nicht aufsteigen durfte und auch da ein paar Tipp-Punkte fehlten. Da konnte das Schlusslicht Wörrstadt ganz locker bleiben, denn Manfred Lehmann war mit derartigen Problemen nicht belastet und konnte sich somit beim Finale eher zurück lehnen. Ein sorgenfreies Saisonfinale hat dann schon seine Vorteile. Das soll aber trotzdem nur die Ausnahme bleiben, denn die Zukunft für sein Team sieht Manfred wohl nicht in der 15.Liga. Mit der zweiten Punkteteilung ging die Berka Power aus dem letzten Spieltag und sicherte sich damit endgültig den Klassenerhalt. Zuvor hatte es da noch minimale Zweifel gegeben, die mit dem Remis aber endgültig beseitigt waren und somit für relativ gute Stimmung gesorgt haben. War zwar nicht besonders dolle, aber besser als ein Abstieg. Kai Pfeifer durfte sich über Rang 6 freuen, der damit etwas besser war als in der letzten Saison und auch nach Punkten steigerte sich Kai minimal. Immerhin geht s aber zumindest voran und so können auch die kleinen Schritte entzücken. Da hat Lars Severloh gerade noch die Kurve bekommen. Nach zwischenzeitlich 2-10 Punkten sah es schon sehr nach Abstieg aus, doch mit drei Siegen am Stück gelang es ihm in letzter Sekunde doch noch das rettende Ufer zu erreichen. Soviel Glück hatte auch Who needs sleep, die mit 7-11 Punkten einen Punkt besser waren also die beiden Absteiger die Linken Keulen und Lünebären. Den ersten Abstieg der Vereinsgeschichte konnte Who also gerade noch abwenden. Dagegen konnte sich die Keulen und Lünebären nicht mehr halten. Zwar schaffte Vierhöfen zum Schluss noch den dritten Ssieg, doch 6 Punkte waren einfach zu wenig. Es war wohl doch zu schwer gegen 424 Gegentipp-Punkte ankämpfen zu müssen. Hier hätten die Lünebären zwar leichteres Spiel gehabt, aber viel genutzt hat es ihnen wie man sieht nicht. Zeit für Wiedergutmachung bleibt nun ja noch.

23 Ralf Görnhardt mit ganz "komischer" Bilanz Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teuf - Black 36 : 51 Fan - Black 28 : 27 Rache - Black 35 : 27 Fan - ACCI 44 : 41 EKC - Fan 42 : 20 LDS - Meyer 40 : 35 Teuf - Iech 45 : 45 LDS - Teuf 53 : 66 Meyer - Teif 34 : 26 Rache - EKC 26 : 42 LDS - Fan 37 : 52 Black - EKC 42 : 54 Rache - Iech 35 : 51 Teif - Teuf 36 : 27 EKC - Teif 45 : 40 Teif - Rache 66 : 46 ACCI - LDS 42 : 40 Iech - ACCI 27 : 32 Meyer - ACCI 41 : 35 Iech - Meyer 18 : 68 9.Spieltag: Meyer - Black 40 : 9 EKC - LDS 39 : 33 ACCI - Rache 33 : 32 Iech - Teif 33 : 46 Fan - Teuf 24 : 48 Ralf Görnhadt konnte eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass ein und derselbe Tipp ganz unterschiedliche Ergebnisse zustande bringen kann. Ralf ist mit zwei Teams im TCB vertreten, dem Sherlock Holmes & Dr.Watson und dem European Kings Club, und für beide gibt er stets die identischen Tipps ab. So weit so einfach, doch nun die Besonderheit, denn während Sherlock mit diesen Tipps in der 11.Liga auf dem letzten Platz gelandet ist, feierte der European Kings Club in der 16.Liga einen Meistertitel! Das war dann gleichzeitig der erste Titel seit fast 6 Jahren und das mit nur 357 Punkten, die anderen Teams "das Genick gebrochen haben". Tja, so kann Ralf jetzt trauern und feiern und sich auch darüber freuen, dass sich seine beiden Teams wieder um einiges näher gekommen sind, und ja vielleicht doch mal ein Derby veranstalten können. Dazu müssten dann aber weiterhin der EKC mit den gleichen Tipps aufsteigen mit denen Sherlock Holmes & Dr. Watson bestenfalls die Klasse halten soll. Ein schwieriges Unterfangen, das in dieser Saison mal gut geklappt hat. Eher rar gesät sind die positiven Spielzeiten bei den Meyers, aber dafür nutzen sie diese dann auch perfekt. Das kann keiner so gut wie sie. Insgesamt schafften sie in bisher 20 Saisons nur 7 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) European Kings Club : 4 2. (05.) Meyer : 6 3. (01.) ACCI (N) : 6 4. (07.) Die fantastischen Bayern (A) : 8 5. (03.) Iech AG (N) : 9 6. (09.) Die Teifis : (02.) DaKaTho s Rache : (10.) TSV Teufelsberg (A) : (04.) Fans United : (08.) Black Daniels : 14 Mal ein positives Punktekonto, aber diese nutzten sie dann fünf Mal für einen Aufstieg. Eine fast perfekte Ausbeute, die nun ein weiteres Mal klappte nach einer 12-6 Punktesaison, die am Ende auch von einem 40-9 Erfolg gegen Black Daniels gekrönt wurde. Der gab dann auch den Ausschlag, dass die Serie weiter hält. Pech war s natürlich für ACCI, denn damit ist Christian Greiwe doch gescheitert. Nachdem es zwischenzeitlich sogar nach einem Doppelaufstieg für ihn ausgesehen hat, musste er am Ende eingestehen, dass er mit leeren Händen dasteht. Dabei hat sich sein ACCI am 9.Spieltag noch einmal als Gewinner betätigt und die Rache mit geschlagen. Zuvor aber gab es zwei Niederlagen die ganz schön geschmerzt haben. Trotzdem, mit etwas mehr Tipp-Punkten auf dem Konto hätte es trotzdem klappen können. Gerade noch so über die 300 Punktemarke hüpften die fantastischen Bayern, denen wirklich das Glück hold sein musste, dass sie mit diesen Darbietungen nicht absteigen mussten. Theoretisch hätten die fantastischen Bayern sogar noch aufsteigen können, aber da hätten sie dann den Vergleich nach Tipp-Punkten wagen müssen und das wäre nie und nimmer gut gegangen. Trotz 8-2 Punkten ging nach 5 Spieltagen ging die Iech AG leer aus. Vier sieglose Spiele in Folge sorgten am Ende dafür, dass der Traum vom Aufstieg keine Erfüllung fand. Dabei war die Ausgangslage doch so gut, aber irgendwie war bei Iech frühzeitig die Luft raus und die anderen nutzten das eben teilweise gnadenlos aus. Bei den Teifis reichte es dafür nicht mehr obwohl sie am 9.Spieltag noch mal einen Erfolg gegen die Iech AG feiern konnten. Das war dann ein ganz wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt, der zuvor noch massiv in Gefahr war. Hier hatte die Rache schon etwas früher seine Schäfchen ins Trockene bringen können, doch alleine den Klassenerhalt feiern zu können ist nicht gerade das Anliegen von Daniel Schittko und seinen Freunden. Vor allem nicht wenn man zwischendurch mal auf Platz 2 war. Daniel Schittko hatte allerdings nicht nur Grund zur kleinen Freude, sondern auch seinen "Trauerfall", denn beim Black Daniels war er dann machtlos. Die Karriere in der 16.Liga endete dann sogar mit einer nur einstelligen Vorstellung, die so recht ins schräge Bild passte. Nicht besser sah es für die Fans United aus, die ihre Karriere nicht nur in einer anderen Liga, sondern auch mit einem anderem Namen fortsetzen werden. Hoffentlich bringt der dann auch mehr Glück ins Spiel. Das hatte, zumindest im kleinen Rahmen, Jonas Hesse, der seinem Teufelsberg dann doch noch den zweiten Abstieg in Folge ersparen konnte, und das nach zuvor 3 Aufstiegen in Serie.

24 Team Trautwein tippt sich wieder in die Herzen seiner Fans Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - GSG 45 : 37 TT - GSG 28 : 27 FFHG - GSG 34 : 44 TT - FUR 62 : 57 Otto - TT 27 : 34 Wisch - May 25 : 31 3E1E - ZSK 43 : 36 Wisch - 3E1E 44 : 42 May - Monty 34 : 40 FFHG - Otto 31 : 18 Wisch - TT 30 : 47 GSG - Otto 41 : 27 FFHG - ZSK 43 : 60 Monty - 3E1E 36 : 27 Otto - Monty 27 : 42 Monty - FFHG 0 : 43 FUR - Wisch 18 : 32 ZSK - FUR 57 : 33 May - FUR 28 : 48 ZSK - May 60 : 39 9.Spieltag: May - GSG 36 : 25 Otto - Wisch 57 : 34 FUR - FFHG 39 : 28 ZSK - Monty 57 : 35 TT - 3E1E 37 : 35 Endlich hat s mal wieder mit einem Aufstieg geklappt für das Team Trautwein, das in den letzten Runden einiges an Leid ertragen musste. Das besondere an diesem Triumph ist ja auch, dass die Truppe der Familie Trautwein sogar meisterliche Ehren in Empfang nehmen durfte und das ist eine absolute Seltenheit, denn das letzte mal als das passierte waren sein Kidz noch ganz, ganz klein. In der 111.Saison stieg er auch damals aus der 17.Liga auf, in der das Team noch immer steckte. Jetzt aber soll nach 14-4 Punkten diese Klasse für immer tabu bleiben und der Blick einzig noch nach vorne, bzw. oben gehen. Endlich mal ganz neue Ligen erobern, das wäre es doch, doch dazu müssten sie schon in die 14.Liga aufsteigen, die nun nicht mehr ganz so weit weg scheint und irgendwann sollte auch das möglich sein. Möglich war es schließlich auch, dass das Team Trautwein nun schon sechs Spiele in Folge gewinnen konnte und das soll erst der Anfang sein. Platz 1 konnte die GSG 10 zwar nicht mehr bis zum Schlulss behaupten, was sie sich wohl selbst zuschreiben müssen, denn wer im entscheidenden Moment gegen einen Neunten, der bisher erst ein Spiel gewinnen konnte, verliert ist eben selbst Schuld. Aber Peter Süssenbach konnte Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Team Trautwein (A) : 4 2. (01.) GSG : 6 3. (04.) 3E 1E (A) : 8 4. (03.) TV Bullwisch : 8 5. (05.) Monty Burns : 8 6. (02.) Ottos Familienprimus : 9 7. (09.) ZSK Bacardi : (07.) FFHG : (08.) Mayday : (10.) Fans United Reversi : 14 es letztenendes auch egal sein, denn für ihn zählte einzig der Aufstieg an sich und den holte die GSG. Daran konnte auch Mayday nicht mehr entscheidend rütteln. Wurde ja auch Zeit, dass sich da mal wieder etwas tut, denn hier ständig in der 17.Liga fest zu sitzen ist nicht gerade das wahre Tipperglück. Dieses Glück hatte das zweite Team von Peter Süssenbach dann nicht mehr, denn hier kam Peter das Team Trautwein entscheidend in die Quere. Sah es nach 8 Spieltagen noch nach einem fantastischen Doppelaufstieg aus war das Grande Finale nur halb gelungen. Ein im Duell der beiden Absteiger aus der 16.Liga sorgte für einen kleinen Stimmungsdämpfer. Platz 4 ertippte sich der TV Bullwisch 82, der zum Schluss auch noch das Familienduell mit dem Familienprimus als verloren werten musste und das war wohl nicht so gelaufen wie gedacht, denn damit rutschten die 82er aus den Aufstiegsrängen. Richtig dumm gelaufen ist der Derby mit dem Erfolg für den Primus, der sich überhaupt nicht familär zeigte. Zwischen den beiden Otto-Teams, der Primus landete nach 9 Partien nur noch auf einem 6.Rang, platzierte sich Carsten Scheer. Mit seinem Monty Burns konnte er zwar wahrlich keine Bäume ausreissen was die 329 Tipp-Punkte zeigten, aber das ist ja nur die halbe Wahrheit, denn ohne getippten Zweitligaspieltag fehlten zwangsläufig ein paar Punkte. Mit diesen hätte sich aber die große Chance ergeben noch in die 16.Liga zu kommen, denn mit einem Sieg gegen die FFHG wäre er automatisch auf Platz 2 nach vorne geprescht. Da kann es dann nicht schaden sich etwas zu ärgern, dass man mit der 2.Liga einfach nichts anfangen kann. Platz 7 ertippte sich dann doch noch der ZSK Bacardi, der eine Art Wiederauferstehung feiern konnte. Unglaublich wie sich Thomas Kuhn da in den letzten Wochen gepuscht hat. Nach 4 Spieltagen noch desaströs und sieglos auf Platz 9 schoss er in den letzten Wochen eine Bestleistung nach der anderen in den Himmel. Damit gab es nun sogar die meisten Tipp-Punkte für ZSK und Platz 7 in der Liga. Einen Rang dahinter musste die FFHG überhaupt keine Sorgen haben, denn ein Abstieg war in dieser Liga mal wieder kein Thema. Da machte es auf den zweiten Blick auch nichts, dass sie nur 8-10 Punkte holten. Auf den ersten Blick ist s aber trotzdem ärgerlich, dass es nicht so richtig vorwärts gehen will. Noch um drei Punkte schlechter waren die Jungs von Mayday unterwegs, die noch dazu die wenigsten "Vollzeittipperpunkte" holten. 333 Punkte aus 9 Spieltagen, das könnte man schon mal ganz kräftig aufstocken, aber irgendwann kriegen sie schon die Kurve. Um die zu kriegen müssten die Fans United Reversi wohl einfach mal regelmäßiger tippen, was aber ab und an ein logistisches Problem ist.

25 Neues Spiel, altes Glück?! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vier - 51 : Vier - 27 : Vier - 45 : Vier - 18 : 9.Spieltag: Es bleibt dabei, dass der Vierte Versuch! - vierte Chance! hier in der 18.Liga den ganz einsamen Wolf Vier - 33 : spielen darf/muss, denn die Konkurrenz die das Tipperleben beleben könnte ist bisher nicht zu finden. So versucht sich das Team mangels Aufstiegslust eben alleine zu beschäftigen. Das gelingt gerade so eben, denn mit 354 Tipp-Punkte hätten sie nicht gerade Bäume ausgerissen. Musste ja auch nicht, da sich nicht mal der kleinste Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Grashalm in den Weg stellte. Aber wer weiß, vielleicht ist die Leidenszeit ja bald vorbei und es finden 1. Vierter Versuch! - vierte Chance! : sich ein paar Neuzugänge die Christian Greiwe und seine Chance als ernst zu nehmenden Gegner kennenlernen wollen. Für die 4.Saison sieht s bisher aber eher schlecht aus, sodass wohl alle Hoffnung bereits auf den Start der Saison 2014/15 liegt. Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2013/2014 LIGA Tipp Schuss Rien SaSa TAG Torp Kläg Globe Aust Wahr 2 Power Hoch Bruno Rote Mücke Felix Zwie Uefa Sahne TFC 3 Bück Casa Trio Pia Best Zel Haar Sozis Bauch Only 4 Risha Cha Hörst Nick Eagle Hain Last Gau Karg Tiger 5 Geil Vörde John Atta Sack Das Berg Dyn Eich Rust 6 Bardo Süd TTT Assel CPF Pur Kami Duder RuTi Auf 7 Dort Alto Champ Henke Pic Biene Duis Puma Tabu HHH 8 Nena Akt Gorba Loos Bier Blitz PC DBV Fifa Vien 9 Gol Teut Team Brain WV Elite Patt Gang DIFP Ahnu 10 Fubu Train Upen Neger Bull FF Krück Witt Extra Posse 11 Clan ASC Wild Cash Voll Boch Take Fünf Stop Lemmy 12 Dampf SheWa Mathe Young Cad LPG Born DaGo Über Wand 13 Bub VfL Rahm Opti Mann Ritt Town Sun Kidz Lüb 14 Hipp Socke New Enten Wein Pute Caden Hoff Torf Wald 15 VfB Hans PP Wörr Berka Alex CaBa Who EKC Meyer 16 Keule Lüne ACCI Fan Iech Teif Rache Teuf TT GSG 17 Weg Black 3E1E Wisch Monty Otto ZSK FFHG May FUR 18 Vier Mich regt die Tatsache auf, dass sich niemand aufregt. Dieter Hildebrandt ( ), dt. Kabarettist

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 27 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Jürgen Fritz am 8.Spieltag erstmals wieder punktgleich mit dem Spitzenreiter. MAX MIN Durch 7,0 21,6 17,1 15,4 12,4 11,6 12,1 18,0 11,4 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Malte Lang Kläg P Jürgen Fritz Duis P Frank Reher Bauch P Renate Leithäuser Mücke P Martin Burkhardt Torp P Bernd Schröder Wahr P Norbert Gunia Sahne P Angelika Holst Wild P Jörg Varnholt Schuss P Silvia Möllmann Champ P Hotte Vien P Maeve Westermeyer Boch P Torsten Burkhardt Torp P Alexander Burkhardt Torp P Joachim Bassendowski DIFP P Arndt Jäger Aust P Jens Kruse TFC P Stefanie Fritz Rahm P Uwe Notzon Upen P Thomas Stucke DIFP P Dana Possel Kidz P Jens Meyer Vörde P Stefanie Raab Kläg P Dagmar Gnade Das P Franz Taugraf Only P Heiko Fischer Pur P Hartmut Kordsmeier (TV) Globe P Michael Morgenstern Pic P Peter Förster Felix P Roman Cloos Rote P Andreas Raab Kläg P. 22

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Claudia Gillmann Aust P Dietmar Diehl Rote P Klaus Lippe Sahne P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Michael Böker Globe P Pit Taugraf Only P Ralf Möllmann Champ P Stefan Langhals Pic P Friedhelm Overhage Das P Udo Starrmann Sahne P Yvonne Müller Born P Reinhard Riebock Geil P Heino Possel Posse P Jörg Personn Duis P Martin Leithäuser Pia P Sarah Otto VfB P Benjamin Henkelmann Henke P Norbert Wolters Gang P Willi Barth Bub P Birgit Tschorschke Bruno P David Lau Trio P Marco Dekarski Caden P Marco Kranich Tabu P Thomas Schulz Wild P Joachim Kruse TFC P Lars Severloh Caba P Marlon Dekarski Caden P Andreas Schnitzler Rote P Dieter Tschorschke Trio P Josef Westermeyer Bull P Olaf Holzbach ASC P Dirk Westermeyer Boch P Björn Wedde Vien P Erich Gnaubs Schuss P Rüdiger Lau Sack P. 18

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Stephanie Dekarski Cad P Stephanie Otto Wisch P Dietmar Werner Bück P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Lucas Werner Bück P Manfred Lehmann Bub P Rüdiger Drees TAG P Sebastian Franke Berg P Andreas Greiwe ACCI P Johann Schaper Zwie P Manfred Ettrich Berka P Renate Klutin Stop P Thomas Stoll Rache P Tino Sommer Zwie P Andreas Koglin Eagle P Henning Mallon Dampf P Karsten Piel Lüb P Paulos Paschalidis Duder P Ralf Putensen Dampf P Volker Gutendorf John P Hartmut Gens Zwie P Heinz Haschke Puma P Mike Wille Tipp P Harald Weber Cash P Ursula Haschke Puma P Lutz Vollstädt HHH P Sabrina Mumdey Duder P Bernd Dickes John P Erich Koglin Eagle P Marco Witthohn Eich P Uwe Riebock Gol P Josef Dransfeld Socke P Gerd Hohmann Cash P Tobias Jelitto Berg P Werner Knüfer Lemmy P. 27

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Der Onkel Vien P Jan Schneider Teut P Joachim s "Compi" PC P Ursula Kordsmeier Hörst P Carsten Leimbach Teut P Jörg Gluma SaSa P Stefan Heinz Bier P Ulrich Schmidt Tipp P Christoph Steven Gang P Kai Vollstädt PP P Matthias Henkelmann Henke P Oliver Ahlers Bier P Benjamin Otto Who P Jürgen Masemann Hain P Kirstin Trautwein TT P Marco Lehmann Bub P Annika Lau Young P Georg Kieslich LDS P Hermann Vogt Ahnu P Natalie Hinterkausen Fan P Alfred Nitschke Ritt P Dirk Suhr DaGo P Jörg Brennecke Kami P Michael Varnhold Brain P Wolfgang Hellwig Sack P Holger Ruschmeyer Wahr P Karin Lemke Cash P Klaus Dransfeld Socke P Reinhard Obst Haar P Olaf Möllmann Champ P Oliver Köhler Über P Karin Weinberg Hain P Wilfried Fahrenbach Über P Andre Schürmann Dort P Birgit Putensen Pute P. 23

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Hartmut Kinzler Wein P Manf.Weichselbaumer Neger P Anna Dransfeld Socke P Jens Schmiede Teif P Kai Westermeyer Bull P Maximilian Mumdey Süd P Berend Strosahl Eich P Gabi Kruse TFC P Jonas Hesse Teuf P Heiko Müller GSG P Jan Berlin Wald P Rolf Müller Sozis P Stefan Jürgens Keule P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Karsten Bergmann Ahnu P Martin Keller Brain P Peter Süssenbach Witt P Dieter Triquart Pur P Dirk Notzon Upen P Frank Molzahn FFHG P Rüdiger Buschmann New P Stefan Hesse Sun P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Thomas Fahren Town P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Kraaz Wahr P Birte Fritz Opti P Gerhard Passler Nena P Jürgen Olszewski Gau P Matthias Hans Hans P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Muske Extra P Benno Graw Tabu P Daniel Schittko Enten P. 24

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Karsten Possel Posse P Martin Lemke Teif P Patrick Hans May P Reinhard Berlin Wald P Udo Hoffmann CPF P Lena Otto VfB P Marie-Therese Müller Born P Michael Hartmann Eagle P Peter Possel Posse P Max Fahren Town P Peter Bruns Wild P Rainer Sasse Gol P Reinhard Notzon Upen P Frank Müller Born P Heiner Bardowicks Geil P Bernd Brandt Gol P Carsten Otto Wisch P Igor Deyneko 3E1E P Manfred Stein Duis P Marco Holst Pic P Alex Pfeifer Alex P Britta Hoop Voll P Erich Heitmann Loos P Heinrich Masemann Hain P Holger Jaensch 3E1E P Jens DIFP P Kay Schmähling Rache P Carsten Mumdey Duder P Marco Tietje Vörde P Peter Holst Trio P Silke Morgenstern Eich P Susanne Heitmann Keule P Carsten Scheer Monty P Thomas Trautwein TT P Alexander Schulz Young P. 16

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Sascha Broßmann Berg P Andreas Schroller GSG P Edeltraud Koch Das P Nico Possel Kidz P Ralf Görnhardt SheWa P Volker Schulz Kami P Jens Sievers Loos P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Christian Fahrenbach Über P Klaus Marquardt Torf P Nancy Westermeyer Boch P Peter Trautwein TT P Sandra Kühn Opti P Sebastian Schulz Young P Teemu Enten P Henry Tijerina FFHG P Jens Ettrich Berka P Thomas Kuhn ZSK P Axel Grenz Witt P Tanja Possel Voll P Armin Pomorin Alto P Christian Greiwe ACCI P Florian Sauer Teif P Gerd Haschke Puma P Jens Ennen Clan P Gerhard Ries Dampf P Martin Esslin Gang P Hermann Rehr Keule P Tim Beusschausen May P Jörg Bockholt Fan P Hans-Georg Hajessen Blitz P Joachim Hans May P Astrid Raith Witt P Lilo Otto VfB P. 19

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Silvia Ettrich Berka P Dirk Schaab Lüne P Reiner Kaminski Kami P Werner Rehr Geil P Rainer Lünsmann New P Armin Schiller FFHG P Carsten Jenzen Tipp P Jannik Fahren Town P Niklas Greiwe ACCI P Joachim Mai Clan P Jens Dhem Fubu P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Petra Schürmann Last P Oliver Balczynski LDS P Annika Geibel LDS P Carolina Habel Last P Eva Hamann Who P Robin Habel Last P Klaus Einwachter Pfeil P Solveig Piel Lüb P Marc Neukirch Bier P. 1 9 Spieltag vor Ende der Saison 2013/14 hat sich noch kein Favorit auf den Titel herauskristalliert. Dabei sollte man ja meinen, dass Malte Lang das alles bis zum Ende gut im Griff hat, denn er führt nun seit Wochen die Rangliste an und hat im Jahr 2014 sogar eine 100%ige Erfolgsquote. An jedem der bisherigen 9 Spieltage lag er in Front und musste seinen Rang nur einmal mit Jürgen Fritz teilen. Wenn einer hier also als Favorit durchgeht ist das mit Sicherheit Malte Lang, der seinem Dortmunder Team stets einiges an Tipp-Punkten beschert. Allerdings war das im neuen Jahr nicht mehr ganz so üppig, denn da gelangen ihm nur noch 138 Zähler, womit er der derzeit schlechteste Tipper unter den Top 10 ist. Jetzt wäre es also durchaus an der Zeit schon mal den Endspurt einzuläuten, denn vom einst respektablen Vorsprung sind gerade noch 3 Punkte geblieben und wie schnell die weg sein können weiß wohl jeder. Spätestens jetzt gilt es Stehvermögen zu beweisen. Weiterhin auf Rang 2 steht Jürgen Fritz, der zwischendurch, genauer gesagt am 8.Spieltag der aktuellen Saison, wieder mal auf Platz 1 vorbei schaute und sich mit Malte Lang absolut auf Augenhöhe befand. Leider hat er diesen Platz nicht sehr lange halten können, denn mit nur noch 6 Punkten am 9.Spieltag war das verdammt schwer, wenn nicht gar unmöglich. So hat Jürgen die Saison aufgehört wie er sie auch begonnen hat, mit einer einstelligen Nummer, doch die sollte er eigentlich vermeiden wenn er wirklich nach dem Titel greifen will. Dass er das will scheint aber klar zu sein, denn immerhin machte er in den letzten 9 Wochen 9 Punkte gut und liegt damit vielleicht sogar absolut im Plan. Jetzt heißt es bloß nicht nervös werden und ein paar verrückte Dinge probieren zu wollen. Ab jetzt zählt wirklich jeder Punkt wenn es um den Titel geht. Den hat sicher auch Frank Reher noch fest im Blickfeld. Er ist einer von zwei Tippern der auf Platz 3 steht. Mit 447 Tipp-Punkte hat auch er zur Spitze aufschließen können und nur noch 4 Punkte Differenz zu Rang 1. Jetzt wird s also so richtig interessant, zumal er in den letzten Wochen wieder konstant gute Leistungen zeigen konnte und seit 8 Spieltagen ohne ein einstelliges Tippergebnis ist. Genau in

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 diesem Tempo muss er nun weiter machen und dann könnte ihm der Titel fast schon in den Schoß fallen. O.k., so easy wird das wahrscheinlich nicht funktionieren, aber unmöglich ist derzeit wohl absolut garnichts. Zur hartnäckigen Konkurrenz gehört weiterhin Renate Leithäuser, die dafür sorgte, dass auf dem Siegertreppchen weiterhin die gleichen Leute stehen wir vor 5 Spieltagen, mit der einen Ausnahme, dass es eben noch einer mehr geworden ist. Renate erspielte sich bisher ebenso 447 Punkte und lässt sich damit einfach nicht abschütteln. So hartnäckig wir sichi die Mücke hier in den Top 10 behauptet ist ihr sicher zuzutrauen, dass sie auch genuso hartnäckig an ihrem Titeltraum festhalten wird. Das ist auch ihr gutes Recht, denn die Leistungen sprechen eine eindeutige Sprache und die lässt der Berlinerin die Chance zum Titeltriumph. Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 27 Weiterhin fest in der Hand von Tippern aus einstelligen Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Ligen ist der Topbereich der Einzelwert- ung und so kann sich auf Platz 5 Martin Burkhardt 19 Malte Lang Kläg über seinen immer besser werdenden Platz freuen. Wieder hat er zwei Ränge erobert 20 Malte Lang Kläg und hat sich mit 444 Punkten in die richtige Position 21 Malte Lang Kläg gebracht um mit einem Endspurt der Ta- bellenspitze ein neues Bild zu verpassen. Sind ja 22 Malte Lang Kläg nur ganz 7 Zähler bis zum Gipfel und damit eine 23 Malte Lang Kläg Kleinigkeit für einen erfahrenen Profi wie den Martin, der seinen Jungs diesmal den Rang abzulaufen 24 Malte Lang Kläg scheint. Erfahrung scheint ja hier über- 25 Malte Lang Kläg haupt ein großes Plus zu sein, denn Greenhorns findet man in den Top 10 keine. In Sachen Erfahrung 26 Malte Lang Kläg aber hat Martin den meisten einiges Jürgen Fritz Duis voraus und wer weiß, vielleicht ist das ja der letzte Joker den er demnächst erfolgreich ausspielen kann. 27 Malte Lang Kläg Bernd Schröder schaffte in der 3.Saison sogar 148 Punkte und liegt damit auch in dieser Wertung auf einem Top 10 Platz. In der letzten Runde sind dann aber wohl noch ein paar Punkte mehr von Nöten wenn das mit dem Titel nicht nur ein Traum bleiben, sondern Wirklichkeit werden soll. Das er sowas im Kreuz hat ist nicht nur ihm, sondern auch der Konkurrenz absolut klar, denn die hat den Wahren Gepflegten schon auf dem Zettel wenn es um die möglichen härtesten Konkurrenten geht. Bisher hat sich Bernd immer nach oben gesteigert. Nach Platz 186!!! nach der 1.Saison, ging s schnell auf Platz 20 nach der 2.Runde und nach der 3.Runde schaffte er es nun schon auf Platz 6. Somit kann am Ende ja fast nur Platz 1 stehen, oder? Einen großen Satz nach vorne machte Norbert Gunia. Der Drittligist startet noch mal so richtig durch und packte sein Punktekonto mit 440 Zählern voll. Damit ist natürlich auch er einer von sehr zahlreichen Mitspielern die sich noch beste Chancen auf den Titel ausrechnen können. Da will natürlich auch Nor- bert ein Wörtchen mitreden, was durchaus legitim ist, denn mit 150 Punkten in der 3.Saison konnte er beweisen, dass bei ihm die Luft noch längst nicht raus ist und er sich stattdessen für den Endspurt rüstet. Jetzt wird s doch erst so richtig lustig und die Gegner warten doch nur darauf von Norbert aufgemischt zu werden. Ein bischen Schwung kann in der Spitzengruppe der Einzelwertung ja nicht schaden. Dreifach vergeben wurde der 8.Platz und somit komplettieren Angelika Holst, Jörg Varnholt und Silvia Möllmann die Top 10. Dieses Trio holte aktuell 439 Tipp-Punkte und Jörg und Silvia waren im neuen Jahr schon mal so gut, dass es für den Tagesbestwert reichte. 30 Punkte gelangen ihnen am 2.Spieltag und das war sicher ein wichtiger Grund warum die beiden jetzt immer noch so gut platziert sind. Mit derartigen Höchstleistungen konnte Angelika Holst in dieser Runde noch nicht glänzen, aber dafür hatte sie ja in der 2.Saison am 7.Spieltag ihren großen Tag mit einem absoluten Bestwert. Die drei können aber nicht nur ein einsames Highlight setzen, sondern sie sind, wie man sieht, auch auf Dauer ganz starke Tipper. Dabei ist ausgerechnet Angelika die Nummer 1 in der Tipperhochburg Vierhöfen, die alle Männer hinter sich gelassen hat. Zumindest das soll auch bis zum Saisonende so bleiben, denn Vierhöfens Tipperin Nummer 1 zu sein ist auch ein Sieg der schon einiges an Tippleistung erfordert. Für Jörg Varnholt geht es jetzt auch daran das Europacupdesaster vielleicht mit einer Topplatzierung in der Einzelwertung etwas zu "vertuschen", aber dafür müsste er sich jetzt auch wieder etwas steigern, denn in den letzten 5 Spieltagen waren seine Bestleistung 15 Punkte. Das kann er doch besser, oder? Silvia hat s z.b. besser gemacht.

35 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Am 8.Spieltag gelangen ihr 25 Punkte, dessen Wert aber dadurch etwas geschmälert wurde, weil sie am 7. und 9.Spieltag doch etwas geschlampt hat. Für Hartmut Kordsmeier ist der Traum von der Titelverteidigung zwar noch nicht ausser Reichweite, aber jetzt wird s langsam wohl doch etwas schwierig. Inzwischen ist Hartmut auf Platz 27 abgerutscht und hat sich einen Rückstand von 24 Punkten eingehandelt. Klingt zwar jetzt nach verdammt viel, ist es wohl auch, aber auch noch einholbar wenn er jetzt die Saison seines Lebens tippt. T i p p c l u b n e w s 35 Rusticaelite: Umbesetzungen: Neue Saison, neue Besetzung heißt es stets bei der Rusticaelite, die auch diesmal wieder etwas durcheinander gewirbelt wurde. Der Erfolg der alten Besetzung war ja eher durchwachsen, sodass Angelika Holst, Reinhard Riebock und Karsten Bergmann durchaus Luft nach oben haben dürften. Rustica Reservisten: Tja, selbst ein Aufstiegsplatz sorgt nicht dafür, dass die Aufstiegsdrei am Ende auch in der neuen Liga mitspielen darf. Hier bleibt der Wandel einfach Programm und so dürfen Thomas Schulz, David Lau und Wolfgang Hellwig die Früchte ernten, die ihre Vorgänger gesät haben. Hoffentlich machen sie es auch gut genug, denn sonst wäre die Aufstiegstipper sicher ganz schön sauer. Rustica Hoffnung: Die Hoffnungen einer ganzen Region tragen in Zukunft Rüdiger Lau, Birgit Putensen und Hermann Vogt auf ihrem Rücken. Als Saisonziel dürfte nach Platz 8 in der abgelaufenen Saison zumindest ein Klassenerhalt ohne Zittern ausgegeben werden. Insgeheim soll s aber wohl ganz nach oben gehen. Ottos Familienprimus: Das war ja wohl nicht das Wahre was Steffie Otto mit dem Familienprimus erreicht hat und so war es nicht weiter verwunderlich, dass da eine Änderung her musste. Aufgrund ihrer guten Leistungen soll es nun Sarah Otto richten und wieder besser machen. TV Bullwisch 82: Früher als erwartet kehrte der Weltreisende Martin Lemke zu den 82ern zurück, denn es hat sich herausgestellt, dass es doch nicht total leistungshinderlich ist den deutschen Fussball nur noch aus der Ferne zu beobachten. Also setzte sich Teamchef Carsten Otto jetzt für eine sofortige Rückkehr ein und hofft nun darauf, dass das keine Fehlentscheidung war. Fans United: Umbenennungen: Einst waren es die Fans United LDS, dann wurden sie zu den Fans United und nun tippen sie in der kommenden Saison als die Wegklopper. Das Team, das nun schon seit einiger Zeit ohne Tipps vom eigentlichen Chef Christian Greiwe auskommt wünscht sich diesen neuen Namen. Martin Lemke und Karin Lemke: Urlaubsgrüsse: Weiter geht die Tour von Martin Lemke, der diesmal aber nicht mehr alleine durch die Welt streift, sondern Unterstützung von seiner Mutter hat. Karin begleitet ihren Filius ein paar Wochen und so kam jetzt eine gemeinsame Karte aus Sydney und einige Zeit später die nächste aus Singapore. Wirklich schöne Ziele!

36 T i p p c l u b n e w s 36 Glückwünsche zum Geburtstag: Alexander Burkhardt Thomas Muske Olaf Möllmann Dirk Schaab Frank Müller Dana Possel Dirk Suhr Thomas Trautwein Karsten Piel Jürgen Masemann Andreas Schnitzler S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Frank Molzahn FFHG 17.Liga Reinhard Berlin Wald 15.Liga Igor Deyneko 3E1E 17.Liga Henning Mallon Dampf 11.Liga 22 Reinhard Notzon Upen 10.Liga 22 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga 60 ZSK Bacardi 17.Liga Rote Teufel Berschweiler 2.Liga 57 Pflegelhafter Pfleger 15.Liga Last Chance 4.Liga 55 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Mit 25 Punkten startete Frank Mohlzahn sehr erfolgreich in die zweite Saisonhälfte. Für den Spieler aus der 17.Liga war das sein mit Abstand bestes Ergebnis im Jahr 2014, womit der Durchbruch jetzt wohl gelungen ist. Auf Rang 2 nach vorne tippte sich Reinhard Berlin, der genauso "nur " in einer zweistelligen Liga beschäftigt ist wie überhaupt alle anderen auf den Top 5 Plätzen. Die waren auch, bis auf eine rühmliche Ausnahme in der 9.Liga die einzigen die es überhaupt auf 20 oder mehr Punkte gebracht haben. Freudentage in Cadenberge, denn Cadenberge II und der ZSK Bacardi konnten den Tagessieg für sich entscheiden. Mit jeweils exakt 60 Punkten. Vor allem Thomas Kuhn da zur Abwechslung mal Freudensprünge machen, denn bisher lief es absolut desaströs. Nun aber nach 4 Pleiten nicht nur einen Sieg, sondern den sogar noch mit Tagesbestwert! Passt ja schon toll, das ausgerechnet wenn sein HSV ausnahmsweise mal gewinnt es der Thomas genauso gut kann. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Wilde Hummeln - Extrabreit Vienenburg 50 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Pflegelhafter Pfleger 31 : Liga TC Austrian Eagle - SV Mücke 29 : Liga Mathematicus bonnensis - Dat Golgi 27 : Liga Der dritte Mann - SG Socke : 27 24

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Ganz schön human waren selbst die stärksten Teams mit ihren Gegnern umgegangen, denn nur ein einziger holte wenigstens einen Vorsprung von 32 Punkten heraus, während die anderen komplett unter 30 Punkten Vorsprung geblieben sind. Für die wilden Hummeln aber reichten bereits 50 eigene Punkte um hier zum Überflieger zu werden. Somit musste sich Thomas Muske als Verlierer auch nicht mehr ärgern als sonst, denn diesmal war er einfach nur chancenlos und so waren wohl mehr falscht Tipps Schuld, dass es zum Sieg nicht gereicht hat. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Triumvirat AG 38 : Liga Casanova - Uefa Cuxhaven 36 : Liga Bremervörder Nymphen - Eagle Hannover 35 : 35 0 Nachdem es nun schon seit Woche sehr sparsam abging bei den Remisspielen und man schon froh sein konnte wenigstens eine Punkteteilung notiert zu haben, hatten in dieser Runde nicht mal alle Platz auf dem Siegertreppchen. Insgesamt waren es 8 Partien die einfach nicht zu entscheiden waren und angeführt wur - den die mit der erstklassigen Paarung zwischen Rien und der TAG, bei der es beide Teams auf 38 Punkte brachten. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 9.Liga Fifa Cuxhaven - Fubutis Cuxhaven 49 : Liga FFHG - ZSK Bacardi 43 : Liga Putenstall - Borussia Lübeck 43 : Der Putenstall hat es ja schon verdammt schwer in seinem Tipperleben, denn bereits vor zwei Wochen standen sie auf Platz 1 der stärksten Verlierer und schon stehen sie schon wieder auf dem Siegertreppchen. Zwar reichte es nur zu Rang 3, aber sehr zu ihrer Freude gewannen sie auch das schwere Spiel gegen Borussia Lübeck. Ganz vorne aber lag ein Cuxhavener Derby, das sich zwischen Jens Kruse und Jens Dhem abspielte. Hier hatten die 45 Punkte der Fubutis ein - fach kein Siegpotenzial. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Deutsches Institut für Fussballprognosen 10.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Only en Passant! 4.Liga 7 Spiele Pkt. Schöne Scheisse lautete es für Vorwärts Alt-Schuss und die GSG 10. Diese beiden hatten überaus erfolgreiche Wochen hinter sich. Vor allem die GSG siegte sich acht Wochen am Stück an die Spitze, während Alt-Schuss in dieser Zeit wenigstens zweimal eine Punkteteilung erlitt. Da bleibt dann nur noch DIFP aus der Liste der großen Drei übrig und die blieben nun auch im neunten Spiel in Folge unbesiegt, hatten beim gegen Witten auch das Glück mit dem netten Gegner. Neu auf den Siegerlisten ist Only en Passant! und das obwohl die doch am letzten Spieltag des alten Jahres NULL Punkte geholt haben!

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Reinhard Berlin Wald Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 0-0 Sandra Kühn Opti Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 0-0 Oliver Köhler Über Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 0-0 Eine Nullnummer war mal wieder verdammt schwer zu tippen und das betraf diesmal das Abstiegsduell zwischen Frankfurt und Bremen, wo man eigentlich eher erwarten konnte, dass viele Treffer fallen würden, aber mit der doppelten Null kamen nur 3 Mitspieler bestens zurecht. Dabei wars für Reinhard Berlin mal wieder absolut kein Problem, denn er hat mit diesem Treffer bereits seinen vierten Überraschungsfünfer gelandet. Dagegen feierten Sandra und Oliver ihre Überraschungspremiere. Wie kann man nur?: Name Team Paarung Ergebnis Immer noch gibt es Leute die gegen die Jens DIFP Hannover 96 - FC Bayern München 2-1 Dauergewinner aus München tippen. Es werden zwar immer weniger, aber ganz ohne kommt man selbst da kaum aus. In dieser Woche lieferte einzige Jens eine sanfte Gegenstimme, doch die war wohl fast nicht so gewollt, denn Jens tippte am 5.Spieltag eh alle Paarungen auf 2-1. War wohl ein "blöder Zufall", dass er damit auch gegen Bayern tippen musste. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Jens Dhem Fubu 3 Fünfer Reinhard Berlin Wald 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Nicht sonderlich berühmt waren die Tippleistungen bei den Fünfern, denn hier schafften es nur Jens Dhem und Reinhard Berlin je drei Volltreffer landen zu können. Dahinter folgten dann zwar noch etliche mit einem Fünferdoppelpack, aber im Großen und Ganzen wars nur ein durchschnittliches Ergebnis. Bitter ist es, das heute zu müssen, was man gestern noch wollen konnte. Karl Ferdinand Gutzkow ( ), deutscher Schriftsteller Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Frank Molzahn FFHG 7 Treffer Igor Deyneko 3E1E 7 Treffer 3. Carolina Habel Last 6 Treffer Henning Mallon Dampf 6 Treffer Reinhard Berlin Wald 6 Treffer Reinhard Notzon Upen 6 Treffer Stephanie Dekarski Cad 6 Treffer Thomas Kuhn ZSK 6 Treffer Auch bei den Tototreffern gab es nur zwei Leute die die Mindesttrefferzahl erreicht haben. Hier ragten Frank Molzahn und Igor Deyneko aus der Masse heraus, aber auch hier waren es nur kleine Unterschiede. So hatten die beiden je 7 Treffer erreicht, während es die Konkurrenz auch ein paar mal noch auf 6 Treffer bringen konnte. Das war dann sechsmal der Fall. Ist nun wirklich nichts großes, aber es können eben nicht jede Woche die Bestleistungen wackeln.

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexander Schulz Young 12.Liga 3 2. Nancy Westermeyer Boch 11.Liga Tipper mit je 6 Das Alexander Schulz in Topform wäre ist jetzt sicher geprahlt, denn das krasse Gegenteil ist der Fall. Der Youngster hat es leider geschafft nicht nur am 4.Spieltag mit 6 Punkten das schlechteste Ergebnis abzuliefern, sondern jetzt sogar nur 3 Punkte zu holen und damit erneut die wenigsten Punkte erreicht zu haben. Etwas ungewöhnlich auch der Werdegang von Nancy Westermeyer, die an drei der nun 5 Spieltage im neuen Jahr nur einstellige Ergebnisse ertippt, in der Vorwoche aber plötzlich auf 29 Punkte hoch schnellte und damit den Tagesbestwert ertippte. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 18 Extrabreit Vienenburg 11.Liga 18 Fans United Reversi 17.Liga Die fantastischen Bayern 16.Liga DBV Wiesbaden 8.Liga 24 TC Noch n Bier 04 8.Liga 24 Hennef Hippos 13.Liga 24 In der Teamwertung ließen sich die fantastischen Bayern erneut ganz unten sehen. Bereits letzte Woche reichte es nur zu 18 Punkten und Platz 1 in der Liste. Nun ging s einen Hauch besser, denn 20 Punkte bedeuten doch eine Steigerung, oder? Mit den 18 Punkten konnten wir diesmal aber auch dienen, denn bei drei Teams wars schon das Höchste der Gefühle 18 Punkte erreicht zu haben. Klar, dass da überall die Siege ausgeblieben sind. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 8.Liga Nordblitz Bremerhaven - Joachims Compi 32 : Liga Fans United Reversi - TV Bullwisch : Liga Der Meistertrainer - Westfälische Veteranen 31 : Liga Gorbatschow Zechers - Heepen Heino Haters 33 : Liga Youngsters of 4farms - TC Stop Loss Gütersloh 25 : Liga Hennef Hippos - Die schwarz-gelbe Wand 24 : Liga Die Aufsteiger - Aktivist Schwarze Pumpe 33 : Schlechte Sieger gab s diesmal praktisch fast schon im Dutzend, denn mit 32 oder 33 Punkte konnte man noch massenhaft in die Siegerlisten Eintrag finden. So erging es dem Nordblitz Bremerhaven und dem TV Bullwisch 82 zwar körperlich relativ schlecht nach diesen vielen falschen und nichts bringenden Tipps, doch am Ende wars dann doch ganz "lustig", dass es doch tatsächlich noch schlechtere gab. Hier durfte sich ein PC und das Schlusslicht der 18.Liga als Verlierer der Woche fühlen. Sie hätten doch soooo einfach gewinnen können.

40 Hamburger SV - Borussia Dortmund Hannover 96 - Bayern München VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen Eintr.Frankfurt - Werder Bremen Mönchengladbach Hoffenheim FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 SC Freiburg - FC Augsburg 1.FC Nürnberg - Eintr.Braunschweig VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Fans United Reversi 17.Liga 11 Spiele Pkt. Doch sehr abhängig von den Leistungen seines HSV scheint Thomas Kuhn zu sein. Mit dem ZSK Bacardi ging s seit Wochen nur noch steil bergab. 7 Pleiten im Folge, fast so gut wie der HSV also. Dann kam dieser unglaublich Sieg der Hanseaten gegen Dortmund und komischerweise schaffte zeitgleich auch ZSK das Ende seiner trostlosen Serie. Mit wurde FFHG abgeschossen. Alle Tipps des 5.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga FFHG - ZSK Bacardi 43 : Liga TC Hamborn 07 - TC Torpedo Cadenberge II 39 : Liga Rote Teufel Berschweiler - Bremervörder Bückstücke 57 : Nur in einem einzigen Spiel wurde die 100 Punktemarke geknackt. So ging s nur beim Spiel FFHG gegen ZSK Bacardi so richtig heiß her. Dabei sorgte Thomas Kuhn mit seinem ZSK für die beste Ausbeute, denn alleine er kam auf 60 Zähler. Den Rest hatte dann FFHG im Griff, wobei sie daran leider nicht viel Freude haben konnten. Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 17 Mal genau getippt. Übrigens war Nancy Westermeyer am 5.Spieltag die einzige die nicht eine richtige Tendenz zustande gebracht hat. Ganz schön mies, aber so übel wars dann am Ende doch nicht wie es erst aussah, denn immerhin hatte sie das 0-4 der Bayern in Hannover ganz genau vorausgesagt. Übrigens hat Malte Lang als erster die 400 Tipp-Punktemarke in der Einzelwertung geknackt. Nachdem er am 5.Spieltag wieder mal 16 Punkte einsacken konnte stieg seine Gesamtausbeute auf bereits 403 Zähler. Damit nimmt er weiterhin Kurs auf den Titel in der Einzelwertung. Immerhin hat er weiterhin 6 Punkte Vorsprung.

42 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 2 8. F e b r u a r M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Michael Hartmann Eagle 4.Liga Nico Possel Kidz 14.Liga Maeve Westermeyer Boch 11.Liga Kai Westermeyer Bull 10.Liga Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 20 Willi Barth Bub 12.Liga 20 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Klein Bardo 5.Liga 57 ZSK Bacardi 17.Liga TC Bochum Liga Mathematicus bonnensis 12.Liga Eagle Hannover 4.Liga 53 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: In der sechsten Runde waren die besten auf einem ähnlichern Niveau unterwegs wie in der Vorwoche. So hatte der Tagessieger 27 Punkte aufzubieten, was schon ganz ordentlich ist und für Michael Hartmann ganz alleine zum Titel reichte. Die Verfolger hatten hier mindestens eine Tendenz weniger erspielt. Nummer 2 wurde Nico Possel, der sich sicher sehr gut mit seinen 24 Punkten anfreunden konnte. Schon einen recht deutlichen Rückstand gibt es für die Fünften in dieser Rangliste, denn die haben immerhin um 7 Punkte weniger als der Spitzenreiter und das ist schon eine ganze Menge. Das kann jetzt aber garnicht sein, dass die besten Tipper fast schon an die 30 Punktemarke herankommen, dass dann zugleich aber kein einziges Taem über 60 Punkte holt. Klingt doch komplett unlogisch. Die nackten Fakten sprechen aber nun mal dafür und so können sich Klein Bardo und ZSK Bacardi als große Gewinner fühlen. Dabei schaffte es der ZSK Bacardi doch tatsächlich zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 zu landen und das obwohl er die Wochen zuvor immer nur verloren hat. Hier entwickelt sich wohl ein wahres Tippwunder. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Eagle Hannover - TC Gaucho 53 : Liga ZSK Bacardi - Fans United Reversi 57 : Liga Die Optimisten - Hennef Hippos 29 : Noch mäßiger als am 6.Spieltag fielen die Höhe der Siege aus. Diesmal schaffte es überhaupt keiner meh r seinen Gegner mit mehr als 30 Punkten Vorsprung zu schlagen. Am besten machten es noch die Eagles aus Hannover, die mit dem Hamburger Gaucho nicht sonderlich viel Mühe hatten und zu einem lockeren kamen. Auch einen "ordentlichen" Sieg durfte ZSK Bacardi feiern, die es gegen das Schlusslicht der 17.Liga leicht hatten und sich mit dem zweiten Sieg in Folge unter den "Lebenden" zurück melden konnte. Dagegen kassierten die Fans United Reversi nun schon die zwölfte Niederlage in Folge. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Hans im Glück - Weinbrand Oelkassen 33 : Liga Bremervörder Bückstücke - Chaoten Bruno 33 : Liga Volle Möhre - Böhse Posselz 28 : 28 0

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 2 8. F e b r u a r M ä r z Dreimal wurden die Punkte schiedlich friedlich geteilt und in allen Fällen war es eine Premiere, denn hier finden wir keinen Wiederholungstäter, der im Jahr 2014 schon mal ein Remis erspielt hätte. Dabei konnte auch alle 6 beteiligten Teams durchaus froh sein über den einen Punkt den sie geholt haben, denn mit den teilweise doch sehr bescheidenen Vorstellungen hätten sie sehr leicht auf die Verliererstrasse geraten können. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Mathematicus bonnensis - LPG Fortschritt Aachen 54 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Nordblitz Bremerhaven 47 : Liga Klein Bardo - Dynamo Knarfwerk 57 : Zur Abwechslung auch mal wieder positiv in Erscheinung trat Martin Lemke, der sich Platz 1 bei den stärk - sten Verlierern sicherte. Sehr zu seiner Freude aber auf der richtigen Seite, sprich der des Siegers, denn als Gegner hatte er die LPG Fortschritt Aachen vorgesetzt bekommen und die schaffte "nur" 50 Punkte, was dazu führte das Werner Knüfer in der 12.Liga zwar jeden anderen hätten besiegen können, aber ausgerechnet gegen seinen Gegner biss er sich die Zähne aus. Pech des Spielplans lautete hier wohl das Motto. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Deutsches Institut für Fussballprognosen 10.Liga 10 Spiele Pkt 2. 4 Pfund gehackter Bauch 4.Liga 7 Spiele Pkt. Torfgräber 15.Liga 7 Spiele Pkt. Weiterhin einsam auf seiner Siegerbahn kreisen die Fussballprognostiker, die auch das zehnte Spiel in Folge schadlos überstanden haben und ihrer tollen Bilanz einen weiteren Sieg hinzufügen konnte. Nun haben sie die Serie also auf zweistelliges Niveau ausgebaut. Besondere Gäste in den Siegerlisten sind 4 Pfund gehackter Bauch und die Torfgräber. Beide stiegen in der letzten Spielzeit aus ihren Ligen ab, gewannan dabei aber das allerletzte Spiel im Jahr Das zahlte sich nun aus, denn zusammen mit den nun schon 6 niederlagenfreien Spielen in diesem Jahr erreichten sie die nötigen 7 Spiele und stehen damit vermutlich auch vor der Rückkehr in ihre alten Ligen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Benjamin Otto Who FC Bayern München - FC Schalke Carsten Leimbach Teut FC Bayern München - FC Schalke Karin Weinberg Hain Hertha BSC Berlin - SC Freiburg 0-0 Nico Possel Kidz Hertha BSC Berlin - SC Freiburg 0-0 Ein 5-1 der Bayern kann in diesen Tagen schon mal passieren, trotzdem ist es schwer zu tippen, denn erstens kassieren die Bayern ja normalerweise keine Gegentore und zweitens ging es an diesem Wochenende ja gegen einen "direkten Verfolger". Trotzdem trauten sich Benjamin Otto und Carsten Leimbach genau dieses Ergebnis zu tippen und lagen damit als einzige vollkommen richtig. Auch ein 0-0 kann ab und an mal entzücken. Vor allem wenn man es getippt hat und das Spiel dann auch noch so endet. Bringt zwar jetzt auch nicht mehr Punkte ein, ist aber trotzdem ein schöner Erfolg.

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 2 8. F e b r u a r M ä r z Nostalgie pur: Name Team Paarung Ergebnis Das waren noch goldene Zeiten als ein FC Schalke 04 noch ein 7-0 in München feiern Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - FC Schalke konnte. Das waren noch die Zeiten als die Münchner im Olympiastadion kickten und noch keine Arena hatte. Niklas Greiwe wollte, dass es mal wieder so wird wie früher, doch für den Nostalgiker wurde die Geschichte nicht wiederholt. Stattdessen hätte es locker das umgekehrte Ergebnis geben müssen. Immerhin beließen es die Bayern aber bei einem erträglichen 5-1. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Maeve Westermeyer Boch 4 Fünfer 2. Dirk Westermeyer Boch 3 Fünfer Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Karsten Bergmann Ahnu 3 Fünfer Martin Lemke Mathe 3 Fünfer Michael Hartmann Eagle 3 Fünfer Nico Possel Kidz 3 Fünfer Für die Westermeyers wars ein richtig schönes Wochenende, denn sie sammelten massiv Fünfer ein. Ganz vorne schaffte es Maeve Westermeyer als einzige zu einem Viererpack, doch gleich dahinter folgen 6 Mitspieler mit je 3 Treffern und davon kommen zwei ebenfalls aus dem Westermeyer-Clan. Hier hatten Dirk und Kai ebenfalls ein sehr gutes Näschen bewiesen. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Michael Hartmann Eagle 7 Treffer 2. Alexandra Bohnholzer Dyn 6 Treffer Nico Possel Kidz 6 Treffer Willi Barth Bub 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Nur im bescheidenen Ausmaß wurden richtigen Tendenzen erspielt. Das war sogar so "schlimm", dass man mit 5 Treffern noch unter den Top 5 landen konnte. Fürchterlich, oder? Ganz oben gab es immerhin einen der einen deutlich besseren Durchblick hatte. Michael Hartmann knackte zumindest die 7 und versagte dabei nur bei den Spielen in Berlin und Leverkusen. Waren ja auch nicht die einfachsten Paarungen. Auf Platz 2 folgen dann nur noch drei Leutchen, die zumindest einen Sixpack schnüren konnten. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Susanne Heitmann Keule 15.Liga Tipper mit je 6 Schade, beinahe hätte Susanne Heitmann in der großen Masse der 6 Punktetipper verschwinden können und dann wäre sie hier auch überhaupt nicht gesondert in Erscheinung getreten. So aber war die Susanne leider einzigartig mit ihren 3 Punkten. Dahinten reihten sich dann gleich 36 Tipper mit je 6 Punkten ein, doch die blieben jetzt ja inkognito.

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 2 8. F e b r u a r M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 18 ASC Gurkenspringer 10.Liga 18 Die schwarz-gelbe Wand 13.Liga 18 Pflegelhafter Pfleger 15.Liga 18 CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 18 Ottos Familienprimus 17.Liga 18 In der Teamwertung durften sich 6 Teams ihr Leid teilen und das macht s doch auch etwas einfacher hoffe ich zumindest. Wie schon in der letzten Woche waren 18 Punkte überhaupt nicht gut und reichten nur zum schlechtesten Ergebnis. Das gönnte sich der Aktivist Schwarze Pumpe nun sogar schon zum zweiten Mal in Folge. Eine gute Phase hat Armin Pomorin ja derzeit wohl nicht. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Pflegelhafter Pfleger - Lünebären 18 : Liga Volldampf Vierhöfen - Wilde Hummeln 26 : Liga Die fantastischen Bayern - Black Daniels 28 : Liga Team Trautwein - GSG : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Der dritte Mann 28 : Liga Das unschlagbare Trio - Die Berglöwen 21 : Komisch, das Rennen um die schlechtesten Sieger wird immer enger und dramatischer. Bereits letzte Woche standen 7 Paarungen auf dem Siegerpodest und nun waren es schon wieder 6 Spiele die ganz dicht gedrängt um den Titel stritten. Gewonnen hat dann Lünebären nicht nur gegen den Pflegelhaften Pfleger, sondern auch die Wertung mit dem schlechtesten Sieger. Das Siegerspiel ging dann mit einem aus und schlug die Konkurrenz damit nur um einen einzigen Tipp-Punkt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Fans United Reversi 17.Liga 12 Spiele Pkt. Die Fans United Reversi bleiben in Sachen Sieglosigkeit weiter das Maß aller Dinge. Zwar ist s nicht ganz "ordnungsgemäß", denn teilweise hatten die Fans ja nicht mehr getippt, aber Niederlage bleibt in diesem Fall Niederlage und davon hat Jutta Peters-Reinhardt nun schon 12 Stück in Folge kassiert. Immerhin aber tippt sie in den letzten Spielen wieder etwas regelmäßiger, sodass man ja mal aufs Ende der Serie hoffen kann. Ein Dummkopf findet immer noch einen Dümmeren, der ihn bewundert. Nicolas Boileau-Despreaux ( ), frz. Schriftsteller

46 Bayern München - FC Schalke 04 Eintr.Braunschweig - Mönchengladb. Eintr.Frankfurt - VfB Stuttgart FC Augsburg - Hannover Hoffenheim - VfL Wolfsburg Borussia Dortmund - 1.FC Nürnberg Hertha BSC Berlin - SC Freiburg Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 Werder Bremen - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 2 8. F e b r u a r M ä r z Alle Tipps des 6.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Wer alle Sorgen dieser Welt vergessen will, braucht nur Schuhe zu tragen, die eine Nummer zu klein sind. Mark Twain ( ), amerik. Schriftsteller

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : 2 8. F e b r u a r M ä r z Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Mathematicus bonnensis - LPG Fortschritt Aachen 54 : Liga Klein Bardo - Dynamo Knarfwerk 57 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Nordblitz Bremerhaven 47 : Eine klitzekleine Steigerung bei den Tipp-Punktausbeuten brachte der 6.Spieltag, der den Bestwert aus dem letzten Wochenende um genau einen Punkt steigerte. Diesmal hatte das Spiel Mathematicus bonnensis - LPG Fortschritt Aachen den größten Spassfaktor zu bieten. 104 Punkte wurde da ertippt und beinahe hätten sich die beiden Teams die Ausbeute schiedlich friedlich geteilt. Am Ende war dann Mathe aber doch den ei nen oder anderen Punkt besser. Ebenfalls noch über die 100er Marke schaffte es eine Paarung aus der 5.Liga, doch hier waren die Verhältnisse schon etwas klarer. Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren erneut 33 Punkte und die wurden 26 mal ertippt. Übrigens hat der HSV einen neuen Bestwert aufgestellt, denn den eigenen Fünferrekord für das Jahr 2014 haben sie mal eben pulverisiert. Nachdem die Hamburger aus den ersten 5 Spieltagen überhaupt nur 5 Volltreffer eing ebracht haben, ging es nun mit dem Nordderby in Bremen ganz weit nach oben. Es hat sogar nicht mehr viel gefehlt und es wäre zweistellig geworden. Mit 7 Treffern, und das in einem einzigen Spiel, haben sie endlich mal wieder ein fast normales, und damit tippbares Ergebnis abgeliefert. Übrigens hat sich der Führende in der Einzelwertung, Malte Lang, am 6.Spieltag einen dicken Klopps erlaubt. Von seinem bisher so ordentlichen Vorsprung hat er nun fast alles verspielt, nachdem er es diesmal nur auf ganze 6 Punkte gebracht hat. Jetzt wird s erstmal wieder etwas enger für ihn. Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen. Oliver Hassencamp ( ), dt. Schriftsteller

48 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Hartmut Kinzler Wein 14.Liga Natalie Hinterkausen Fan 16.Liga 24 Karsten Piel Lüb 14.Liga 24 Nico Possel Kidz 14.Liga 24 Karsten Possel Posse 11.Liga 24 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Weinbrand Oelkassen 14.Liga Mathematicus bonnensis 12.Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 6.Liga Westfälische Veteranen 9.Liga 57 Extrabreit Vienenburg 11.Liga 57 Borussia Lübeck 14.Liga 57 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Ganz alleine war Hartmut Kinzler zur Nummer 1 des 7.Spieltages geworden. Mit stattlichen 27 Punkten holte er sich den Tagessieg und ließ damit die Konkurrenz geschlagen zurück. Das war schon richtig nach seinem Geschmack. Dichtes Gedrängel gab es dann aber auf Platz 2, wo sich immerhin 4 Tipper diesen Platz teilen durften. Allesamt brachten es auf 24 Punkte und unter ihnen hieß einer Niko Possel, der bereits letzte Woche mit 24 Punkten auf Rang 2 landen konnte. Diesmal hatte er aber mächtige Konkurrenz aus der eigenen Liga, denn gleich 3 Tipper schafften es auf die Topplätze. Während Hartmut Kinzler in der Einzelwertung nur 3 Punkte Vorsprung auf Rang 2 hatte, zeigte er in der Teamwertung seine geballte Übermacht. Als Einzelkämpfer kamen seinen 27 Punkte voll zur Geltung und so holte der Weinbrand Oelkassen satte 81 Punkte, was dann einen Vorsprung von 15 Punkten einbrachte. Hier hatte Martin Lemke die zweitbeste Ausbeute geholt und auch er hatte noch einen deutlichen Vorsprung auf Rang 3. So konnte sich Hartmut Kinzler fast als der FC Bayern des TCB fühlen, denn auf Rang 3 waren es dann schon 23 Punkte Vorsprung! Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Weinbrand Oelkassen - VfB Turbine List 81 : Liga Troschke Turbo Tip - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 27 : Liga Rainbow Alex - Die Linken Keulen 51 : Mit dem überlegenen Tagesbestwert im Rücken war es fast logisch, dass Weinbrand Oelkassen auch den klarsten Sieg verbuchen konnte. Gegner VfB Turbine List hatte diesmal jedenfalls nicht den Hauch einer Chance den nächsten Sieg einfahren zu können. Am Ende hielt sich der Vorsprund von Oelkassen aber fast noch in erträglichen Grenzen, denn es waren ja "nur" 35 Punkte Unterschied. Auch die nächstklarsten Siege schafften noch mehr als 30 Punkte Differenz und hier hatten Assel und der Rainbow Alex klar die Nase vorn. Ist aber im Grunde eh nicht so wichtig, denn auch dafür gab s nur 2 Punkte für die Tabelle. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TSV Teufelsberg - Iech AG 45 : Liga Chaoten Bruno - Rote Teufel Berschweiler 27 : Liga Casanova - Zwietracht Gepflegte 27 : 27 0

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Liga Hoch und Tief GbR - Buchenknick Power 27 : Liga Putenstall - Newcomer Vierhöfen 27 : 27 0 Einen überlegen Erfolg feierten der TSV Teufelsberg und die Iech AG. Das brachte den beiden zwar keine 2 Punkte ein, aber wenigstens einen und den mit dem eindeutig höchsten Remis des Tages. Immerhin muss - ten beide 45 Punkte aufbieten um wenigstens einen Punkt retten zu können. Dahinter war man dann aber weitaus genügsamer, denn hier versammelten sich einige der sehr zahlreichen 27 Punkteteams, die jeweils nur drei richtige Tendenzen zustande brachten. Dabei fällt auf, dass die beiden Topligen hier eine herausragende Rolle spielen konnten und gleich dreimal in Erscheinung traten. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 4.Liga Grossenhainer Tippers - TC Gaucho 49 : Liga Weinbrand Oelkassen - VfB Turbine List 81 : Liga TSV Teufelsberg - Iech AG 45 : Die "kleine Arschkarte" hat am 7.Spieltag das Team der Grossenhainer Tippers gezogen, denn ihre durchaus ansprechenden Leistung wurde nicht belohnt. 49 Punkte waren ja ganz o.k., aber mit dem Gaucho hatten sie trotzdem keinen Spass, denn dieser Gegner brachte es dann sogar auf 51 Punkte. Das war jetzt ausgesprochen unglücklich, denn damit verloren die Tippers nicht nur das Spiel, sondern kamen au ch der Abstiegszone wieder ganz schön nahe. Die Turbine List hat es dann geschafft nicht nur die höchste Niederlage zu kassieren, sondern zeitgleich trotzdem noch der zweistärkste Verlierer zu sein. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Deutsches Institut für Fussballprognosen 10.Liga 11 Spiele Pkt Pfund gehackter Bauch 4.Liga 8 Spiele Pkt. Da waren es dann nur noch 2! Zwei Teams können noch immer darauf hoffen diese Spielzeit ungeschlagen beenden zu können. Sich aus den Siegerlisten verabschiedet hat der Torfgräber, der nach immerhin 7 Siegen am Stück nun eine deutliche Pleite gegen den Pflegelhaften Pfleger kassiert hat. Weiter in der Erfolgsspur geblieben sind das Deutsche Institut für Fussballprognosen und 4 Pfund gehackter Bauch. Während die einen nun schon bei 11 ungeschlagenen Spielen angekommen sind, schaffte es Frank Reher immerhin schon auf 8 Spiele ohne Negativerlebnis. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Maximilian Mumdey Süd 1.FC Nürnberg - SV Werder Bremen 0-2 Robin Habel Dort 1.FC Nürnberg - SV Werder Bremen 0-2 Hartmut Kinzler Wein VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig 2-2 Wieder mal schafften es drei Mitspieler in die Liste der überraschenden Volltreffer. Hier waren eine 0-2 Heimpleite von Nürnberg eine genauso gute Quelle wie der erste Punktgewinn den die Schwa-ben seit Wochen erspielen konnten. Das waren dann schon durchaus Ergebnisse die man noch nicht mal tendenziell nicht unbedingt auf dem Plan haben musste.... und dann wars dann auch vorbei mit dem Schwabentrainer...!

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Aussenseitertipps: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI SC Freiburg - Borussia Dortmund 3-2 Niklas Greiwe ACCI VfL Wolfsburg - FC Bayern München 4-1 Marco Holst Pic VfL Wolfsburg - FC Bayern München 2-1 Der Niklas Greiwe ist ja Woche für Woche für echte "Spasstipps" zu haben. Die bringen ihm zwar nur selten auch mal Punkte ein, aber dafür hat er ein absolutes Abo auf echte Aussenseitertipps. Dieses mal konnte der ACCI-Tipper sogar doppelt zuschlagen und traute sich als einziger einen Heimsieg für Freiburg zu tippen und musste sich den absoluten Luxus eines Wolfsburger Heimsiegtipps nur mit Marco Holst teilen. Dabei sorgte Niklas aber trotzdem noch für einen kleinen Paukenschlag, denn er dachte wohl allen Ernstes, dass die Wölfe die Bayern mit 4-1 zerlegen können. Ist eben ein echter Spassvogel der Niklas. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Dirk Schaab Lüne 3 Fünfer Hartmut Kinzler Wein 3 Fünfer Karsten Piel Lüb 3 Fünfer Karsten Possel Posse 3 Fünfer Natalie Hinterkausen Fan 3 Fünfer Nico Possel Kidz 3 Fünfer Ein paar Jungs und Mädels schafften es auch diesmal wieder auf drei Fünfer zu kommen. Dabei waren in allen Fällen die 1-1 Spiele in Hamburg und Hannover eine absolute Bank für die Sieger. Der Rest teilte sich dann aber auf verschiedene Paarungen auf, wobei aber ein weiteres 1-1, und zwar das in Mainz, doch sehr gut gebucht war. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Hartmut Kinzler Wein 7 Treffer 2. Carsten Scheer Monty 6 Treffer Karsten Piel Lüb 6 Treffer Karsten Possel Posse 6 Treffer Martin Lemke Mathe 6 Treffer Natalie Hinterkausen Fan 6 Treffer Nico Possel Kidz 6 Treffer Als einziger schaffte Hartmut Kinzler 7 von 9 Partien richtig zu tippen und damit war er wieder mal ganz alleine Spitze. An diesem Wochenende passte für ihn einfach alles, was man von den restlichen Mitspielern wohl nur bedingt behaupten konnte. Immerhin folgen hinter Hartmut nur 6 weitere Tipper die es nur auf 6 Treffer brachten und das reichte dann schon aus um zur Nummer 2 zu werden. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Hermann Rehr Keule 15.Liga 3 Niklas Greiwe ACCI 16.Liga 3 Joachim Hans May 17.Liga Tipper mit je 6 Mit Nullen hatten wir am 7.Spieltag zwar nichts zu tun, aber es reichte ja schon wenn man sich mit mageren drei Punkten zufrieden geben muss. Hier haben sich ein paar "Hinterbänkler" leider etwas vertippt. Soll ja in den besten Familien vorkommen. War aber letztenendes auch schon fast egal, den ihre Teams haben teilweise so deutlich verloren, dass es sicher nicht nur an der Schwäche der Drei gelegen hat. Immerhin ein kleiner Trost, oder?

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Klein Bardo 5.Liga 18 Heepen Heino Haters 8.Liga Die Linken Keulen 15.Liga Die geilen Hengste 4.Liga 23 Torfgräber 15.Liga 23 Und schon wieder reichten 18 Punkte um zum Loser der Woche zu werden. Damit konnten Klein Bardo und die Heepen Heino Haters nicht unbedingt glänzen, aber so hatten wenigstens auch sie mal ihren 1.Platz bekommen. Der sorgte aber für sehr viel Frust mit entsprchender Pleite. Mit einem 3.Platz mussten sich die Linken Keulen anfreunden. Deren Freude darüber dürfte auch nicht gerade überschwänglich sein, denn die führte ja auch zu einer echten Packung. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 5.Liga Johnny Walker - Klein Bardo 29 : Liga Brechstange Altona - Duderstadt I 31 : Liga DBV Wiesbaden - Joachims Compi 31 : Diesmal war die Rangliste mit den schlechtesten Siegern ausschließlich Paarungen aus einstelligen Ligen vorbehalten. Allen voran lag das Spiel Johnny Walker - Klein Bardo, denn hier wurde ganz kräftig mit den Punkten gespart. Nur 29 Punkte gab s für den Sieger und das war sogar noch so gut, dass der Verlierer ei nen zweistelligen Rückstand hatte. So ein schlechter Sieger konnte Johnny Walker also eigentlich garnicht sein, denn bei dem Vorsprung...! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Casanova 2.Liga 7 Spiele Pkt. Bayern Südkurve 5.Liga 7 Spiele Pkt. ASC Gurkenspringer 10.Liga 7 Spiele Pkt. Während zwei Mannschaften noch darauf hoffen diese Saison ohne Niederlage zu überstehen, warten drei andere Mannschaften noch immer darauf endlich mal wieder gewinnen zu können. Im Jahr 2014 hat das bei Casanova, der Bayern Südkurve und dem ASC Gurkenspringer bisher überhaupt noch nicht geklappt. Ständig diese Pleite und das teilweise schon sieben mal in Folge. Da kann der Casanova aus der 2.Liga ja richtig froh sein, dass es bei ihm nur 5 Pleiten waren und dazwischen noch zwei Punkteteilungen waren. Jetzt aber bleiben nur noch zwei Spieltage um das ganz große Desaster abzuwenden. Gerade vier Wochen ist das junge Paar verheiratet, dann ruft Cornelia ihre Mutter an und schluchzt: "Wir hatten unseren ersten Krach." " Nur ruhig Kind, das kommt in jeder Ehe mal vor." "Ja, aber ich weiß nicht, wohin mit der Leiche."

52 SC Freiburg - Borussia Dortmund VfL Wolfsburg - FC Bayern München Hannover 96 - Bayer Leverkusen 1.FC Nürnberg - Werder Bremen FC Schalke Hoffenheim Mönchengladbach - FC Augsburg VfB Stuttgart - Eintr.Braunschweig Hamburger SV - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Alle Tipps des 7.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Weinbrand Oelkassen - VfB Turbine List 81 : Liga Mathematicus bonnensis - TC Stop Loss Gütersloh 66 : Liga Grossenhainer Tippers - TC Gaucho 49 : Dreimal schnellte der Punktepegel über die 100er Marke hinaus. Dabei schafften die Grossenhainer Tippers und der TC Gaucho sozusagen eine Punktlandung. Exakt 100 Punkte reichten für Rang 3. Acht Zähler mehr erspielten sich Mathematicus bonnensis und Gütersloh, wobei die Verhältnisse hier genauso eindeutig waren wie in der Siegerpaarung in der Weinbrand Oelkassen die Hauptarbeit an den insgesamt 127 Punkten leistete Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 27 Punkte die 34!! Mal ertippt wurden. Übrigens ist Axel Grenz nun auch ein Tipper der im Jahr 2014 schon mal ein Spiel genau richtig getippt hat. An den ersten 6 Spieltagen ist ihm das überhaupt nicht gelungen und so war er der letzte der immer noch auf einen Fünfer wartete. Nun aber half ihm das Spiel Hamburger SV - Eintracht Frankfurt dazu verholfen den Bann endgültig zu brechen. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexander Schulz Young 12.Liga Christian Fahrenbach Über 13.Liga Dana Possel Kidz 14.Liga 29 Marlon Dekarski Caden 14.Liga Gerd Hohmann Cash 11.Liga 27 Reiner Kaminski Kami 6.Liga 27 Stefan Langhals Pic 7.Liga 27 Martin Esslin Gang 9.Liga 27 Endlich wieder mal 30 Punkte für die Topleute am 8.Spieltag. Diesmal wurde diese Marke sogar zweimal geknackt. Allen voran lag Alexander Schulz, der es bis auf 32 Punkte brachte und damit allen eine lange Nase zeigen konnte. Knapp dahinter schaffte es Christian Fahrenbach zu exakt 30 Punkten. Echt saustark sind derzeit die Tippkidz, die es in den letzten 3 Spieltagen nun jeweils aufs Siegertreppchen geschafft haben. Zweimal gelang das Nico Possel, doch nun war seine Schwester Dana Possel Spitze drauf. Mit 29 Punkten landete sie zusammen mit Marlon Dekarski, einem Kollegen aus der 14.Liga, auf Rang 3.

54 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Mike Wille Tipp 1.Liga 27 Norbert Wolters Gang 9.Liga 27 Josef Dransfeld Socke 13.Liga 27 Norbert Gunia Sahne 3.Liga 27 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Giants Hörstel 4.Liga Extrabreit Vienenburg 11.Liga SG Socke Liga Ekstase Gang 9.Liga Heepen Heino Haters 8.Liga 75 Die klarsten Siege: Bei den Teams durfte sich der TC Giants Hörstel als großer Sieger freuen, denn mit 79 Punkten lagen sie hauchdünn vorne und konnten Extrabreit Vienenburg auf Distanz halten. Die wiederum lagen auch nur einen Punkt vor den nächstplatzierten Socken und so geht s dann auch im 1 Punktevorsprung weiter bis zu Platz 5, den sich die Heepen Heino Haters mit 75 Punkten schnappten. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Iech AG - Meyer 18 : Liga Fubutis Cuxhaven - Der Meistertrainer 28 : Liga Die Optimisten - SV Sunshine 54 : Noch vor wenigen Spieltagen war die Iech AG ein ganz heißer Aufstiegskandidat, doch spätestens nach diesem Punktedesaster gegen Meyer ist der Traum vom nächsten Aufstieg etwas ins Stocken geraten. Jetzt muss schon ein kleines Wunder her, aber das ist nach dieser Horrorpackung sicher schwer zu packen, denn diese Pleite sitzt. Nicht weniger derb gingen die Meistertrainer mit ihrem Gegner um. Allerdings hatten sich die Fubutis Cuxhaven schon selbst auf die Verliererstraße gebracht, denn die ersten drei Zweitligaspiele haben sie leider garnicht getippt, sodass eine derby Packung fast schon gebucht war. Trotzdem hätte das ja nicht sein müssen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Die schwarz-gelbe Wand - Der dritte Mann 69 : Liga FC Nick Nack - 4 Pfund gehackter Bauch 66 : 66 0 Nur zweimal wurden die Punkte am 8.Spieltag geteilt und das auch noch richtig heftig, sprich mit richtig gu - ten Tippergebnissen. So fanden sich keiner Siegesjubler beim Spiel zwischen der schwarz-gelben Wand und dem dritten Mann, denn die beiden konnten sich einfach nicht entscheiden. Dabei hätte man annehmen können, dass 69 Punkte ein echtes Pfund sind. Dumm nur, dass da eben die "beiden falschen" aufeinander getroffen sind. Auch nicht toll fanden der FC Nick Nack und 4 Pfund gehackter Bauch ihr Ergebnis, denn sie hätten ja ansonsten praktisch jeden schlagen können. Frank Reher fands aber trotzdem nicht schlimm, denn er hat nun seine Aufstieg in die 3.Liga sicher und ungeschlagen ist er ja auch weiterhin geblieben. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga SG Socke 09 - TC Untergang Rahm 77 : 68 68

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Liga TC Torpedo Cadenberge I - Weinbrand Oelkassen 73 : Liga Zwietracht Gepflegte - TC Felix Austria 63 : Das Westfalenderby zwischen den Socken und dem Untergang endete nach einem hochkl assigen Spiel mit für die Socken. Die brachten ihren Gegner dazu sich zum stärksten Verlierer zu machen. Das wird den Untergang zwar nicht darüber hinwegtrösten, dass das Spiel zwar toll, das Ergebnis aber bescheiden war. Auch der Weinbrand ging diesmal als Verlierer vom Platz, aber wenigstens als starker. Noch eine Woche zuvor holte sich Hartmut Kinzler einen super Sieg und eigentlich hätte er nun erneut gewinnen müssen, aber man findet eben nicht immer den passenden Gegner zu den eigenen Leist ungen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Deutsches Institut für Fussballprognosen 11.Liga 12 Spiele Pkt Pfund gehackter Bauch 4.Liga 9 Spiele Pkt. Nun müssten sie nur ein weiteres Spiel überstehen und könnten danach eine super Saison feiern. Ungeschlagen durchs Jahr 2014, das gelingt den beiden Toptemas bisher mehr oder weniger mühelos, auch wenn s zwischendurch auch mal wieder eine Punkteteilung gibt wie in dieser Woche für 4 Pfund gehackter Bauch, die sich mit einem begnügen durften. Da gibt s aber sicher schlimmere Schicksale, oder? Fanz vorne aber zieht Joachim Bassendowski weiterhin seine erfolgreichen Kreise. Das konnten am 8.Spieltag auch drei Bochumer nicht verhindern. Zwei Typen. Fragt der eine: "Duschst Du jeweils nach dem Bumsen?" "Ja."Dann solltest Du wieder mal bumsen..." Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Für die war am 8.Spieltag einfach kein Platz mehr.g einfach kein Platz mehr, denn entweder stand da bei den Fünfern eine Null, oder sogar ein zweistelliger Wert. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alexander Schulz Young 4 Fünfer Alfred Nitschke Ritt 4 Fünfer Dana Possel Kidz 4 Fünfer Joachim Mai Clan 4 Fünfer Karsten Possel Posse 4 Fünfer Marlon Dekarski Caden 4 Fünfer Nico Possel Kidz 4 Fünfer Thomas Muske Extra 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Mächtig Druck macht derzeit Karsten Possel, denn der geht mit den Fünfern um als gäbe es kein Morgen mehr. So ließ er den drei Volltreffern vom 7.Spieltag nun vier weitere Folgen und so konnte sich an einem einzigen Tippwochenende satte 7 Fünfer gutschreiben lassen. Unglaublich. Irgendwie scheinen die Posselz echt ein Fünfergen zu haben, nachdem zuvor ständig Nico und nun auch Dana Possel für Supererfolge sorgten. Na wenn das so weitergeht wird die Fünferwertung ja zum reinen Familienduell.

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Ylexander Schulz Young 8 Treffer Christian Fahrenbach Über 8 Treffer Ursula Kordsmeier Hörst 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Gut in Form zeigten sich die besten Totoexperten, die nahe ans Optimum gekommen sind. In drei Fällen fehlte nur ein einziges Spiel. Für diesen Ausfall sorgten zweimal der Ausgang des Spieles in Frankfurt und bei Ursula Kordsmeier das 1-1 in Berlin gegen Ingolstadt. Tja, irgendwie kommt eben immer ein Spiel das so richtig daneben ging. Stolze 32 weitere Mitspieler landete immerhin so gute Tipps, dass sich die Ausfälle auf 2 Spiele begrenzen ließen. Da kann man dann echt nicht meckern, vor allem weil es hier ja "nur" um die 2.Liga ging. Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stefan Hesse Sun 13.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 16.Liga 6 Tanja Possel Voll 11.Liga 6 4. Hermann Rehr Keule 15.Liga 9 Stephie Otto Wisch 17.Liga 9 Dirk Schaab Lüne 15.Liga 9 Sandra Kühn Opti 13.Liga 9 Robin Habel Dort 6.Liga 9 Gerd Haschke Puma 7.Liga 9 Volker Gutendorf John 5.Liga 9 Jens Dhem Fubu 9.Liga 9 Heino Possel Posse 11.Liga 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Sunshine 13.Liga 18 Iech AG 16.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance! 18.Liga Ottos Familienprimus 17.Liga Fubutis Cuxhaven 9.Liga 28 Na, immerhin gab es bei den schlechtesten Tippern wieder einen kleinen Aufwärtstrend, denn diesmal waren nicht schon drei Punkte das schlechteste Tagesergebnis, sondern es ging erst bei 6 Punkten los. Also zwei richtige Tendenzen hatte jeder geholt. Das schaffte ein Trio mit Stefan Hesse, Christian Greiwe und Tanja Possel. Also nix tolles, aber auch besser als nix. Für neun weitere Mitspieler blieb das Punktekonto ebenfalls im einstelligen Bereich, allerdings waren es hier durchaus erträgliche 9 Punkte. Alles beim alten blieb in der Teamwertung, denn ein weiteres mal waren 18 Punkte der schlechteste Wert der ertippt wurde. Für einen Dreierpack war das das Bestmögliche. Doppelt schlecht war dabei Christian Greiwe, der mit seinen Einzelteams zweimal 18 Punkte holte. Das war beim vierten Versuch kein großer Beinbruch, bei der Iech AG könnte es allerdings noch böse Folgen haben. Auch Stefan Hesses 18 Punkte haben ihm nun ein paar schlaflose Nächte beschert, denn sein Sonnenschein rückt dem finsteren Kellerloch verdammt nahe. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 3.Liga Sozis Winsen/Luhe - TFC Cuxhaven 39 : 40 40

57 1.FC Kaiserslautern - SV Sandhausen FSV Frankfurt - FC St.Pauli 1.FC Köln - Energie Cottbus TSV 1860 München - VfR Aalen Union Berlin - FC Ingolstadt 04 VfL Bochum - Greuther Fürth Dynamo Dresden - Fort.Düsseldorf Karlsruher SC - SC Paderborn Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue S t a t i s t i k e n z u m 8.Sp i e l t a g : M ä r z Liga Achwat Aboa Risha - Rustica Trio Vierhöfen 39 : Liga Westfälische Veteranen - Rusticaelite 36 : Schön, dass sich die schlechtesten Sieger sich so einig waren. Alle drei die es aufs Siegertreppchen geschafft haben, haben 40 Punkte geholt. So fanden der TFC Cuxhaven, das Rustica Trio Vierhöfen und die Rusticaeli - te ihren genau passenden Gegner. Dabei mussten die beiden ersten ganz schön heftig zittern, denn am Ende gingen die beiden Drittligapaarungen jeweils mit Ganz schön knapp eben. Hier hatte die Elite dann aber viel einfacheres Spiel, denn hier hatte der Sieger sogar 4 Punkte Vorsprung. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Casanova 2.Liga 8 Spiele Pkt. Sieben Niederlagen waren schlimm genug, das meinten zumindest die Bayern Südkurve und der ASC Gurkenspringer, denn die beiden gingen nach 7 Pleiten am Stück dann doch mal wieder als Sieger vom Platz. So richtig groß dürfte die Freude darüber aber kaum gewesen sein, denn irgendwie war sie ja bereits für die Katz. Der Abstieg der beiden Teams war längst besiegelt. Aber vielleicht wars ja der Beginn einer Art Wiederauferstehung. Auf die wartet der Casanova noch mindestens eine Woche länger, denn hier verlor Dietmar Werner ein weiteres Mal. Diesmal mit gegen den SV Mücke. Ist dann jetzt aber auch schon egal, denn der Casanavoa kann sich voll und ganz auf die Zukunft in der 3.Liga konzentrieren. Alle Tipps des 8.Spieltages: 24.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga SG Socke 09 - TC Untergang Rahm 77 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - Weinbrand Oelkassen 73 : Liga Die schwarz-gelbe Wand - Der dritte Mann 69 : Das man auch mit Zweitligatipps richtig Punkte machen kann zeigte diese Runde. Allerdings fällt ja schon auf, dass die 2.Liga rein punktetechnisch in den letzten Jahren garnicht mal so übel war. Bei diesem Versuch holten die besten über 70 Punkte und da fällt einem das Meckern schon ganz schön schwer. Auch die 145 Punkte die die Siegerpaarung am 8.Spieltag einbrachte waren sicher aller Ehren wert. Zuständig dafür waren die SG Socke 09 und der TC Untergang Rahm, die zudem ja auch noch den Titel mit dem stärksten Verlierer als Erfolg vorweisen können. Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 66 Punkte die 11 Mal ertippt wurden.

59 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Annika Geibel LDS 16.Liga 21 Heino Possel Posse 11.Liga Alexander Burkhardt Torp 1.Liga 20 Jens Schmiede Teif 16.Liga 20 Matthias Hans Hans 14.Liga 20 Patrick Hans May 17.Liga 20 Thomas Muske Extra 11.Liga 20 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Extrabreit Vienenburg 11.Liga 60 Hans im Glück 14.Liga Pattenser Panther 9.Liga 57 TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga 57 Ottos Familienprimus 17.Liga 57 ZSK Bacardi 17.Liga 57 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Der Sieger des letzten Spieltages der 3.Saison hieß Alfred Nitschke. Der ritterliche Tipper schaffte es auf stolze 26 Punkte und lag damit eindeutig vorne. Tja, so hätte es heißen können wenn Alfred nur die "richtige Tippreihe" gewählt hätte. Die eigentlich siegreiche aber versteckte er nicht in seiner Einzelwertungsreihe, sodass am Ende dann doch Annika Geibel und Heino Possel mit ihren 21 Punkten den 1.Preis in Empfang nehmen konnten. So wars also nicht ganz so toll mit dem Topwert. Auf Platz 3 folgen dann schon die letzten Tipper, die es auf ein 20er Ergebnis brachten. Die eher durchwachsenen Tippergebnisse schlugen sich auch in der Teamwertung etwas negativ nieder, denn hier durfte man sich bereits mit 60 Punkten krönen lassen. Hier hatten dann Extrabreit Vienenburg und Hans im Glück die Nase etwas vorne. Für Thomas Muske gehts damit im höchsten Tempo weiter, denn mit seinem Vienenburger Team schaffte er nun schon zum dritten Mal in Folge einen Platz unter den Top 5 eines Spieltages. Wie heißt es so schön, besser geht s nicht! Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga SV Sunshine - SG Socke : Liga Dat Golgi - VfL Torpedo 9 : Liga Meyer - Black Daniels 40 : 9 31 Noch mal eine kapitale Schlappe erlitt die SG Socke 09, die sich mit einer 9-48 Pleite aus der 13.Liga verabschiedete. Ausgerechnet im Duell zweier Abstiegskandidaten ging s derart drastisch zu und so wurde die Abstiegsfrage in der 13.Liga aber sehr eindeutig geklärt. Für die etwas zu zahlreichen 9 Punkteteams gab s auch einige deutliche Pleiten, denn auch auf den weiteren Plätzen wurden sie ganz schön verprügelt. Übrigens hatten alle diese Ergebnisse sehr entscheidende Auswirkungen in der jeweiligen Ligatabelle. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Casanova - Bremervörder Bückstücke 39 : Liga Who needs sleep? - Berka Power 35 : Liga ASC Gurkenspringer - Werderclan Bremerhaven 27 : 27 0 Schön wenn man dann doch mal wieder positiv in Erscheinung treten kann und wenigstens das höchste Remis feiert. Zu mehr reichte es für den Casanova und den Bremervörder Bückstücken leider nicht, denn das

60 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z bedeutete nur, dass der Casanova im Jahr 2014 weiterhin sieglos ist und die Punkteteilung am Ende für beide das Aus in der 2.Liga bedeutete. Ab sofort geht s nur noch drittklassig weiter. Komischerweise war auch das Remis zwischen dem ASC Gurkenspringer und dem Werderclan Bremerhaven ein Spiel bei dem am Ende beide doch noch zu Verlierern wurden. Ein Punkt im Kampf gegen den Abstieg war für beide zu wenig. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Putenstall - Hans im Glück 44 : Liga LPG Fortschritt Aachen - TC Torpedo Cadenberge II 41 : Liga TC Bochum 90 - Böhse Posselz 40 : Mit wirklich starken Verlierern konnte das Saisonfinale nicht aufwarten. Stattdessen durfe man schon mit 44 Punkten diesen kleinen Titel "feiern". Geschafft hat das der Putenstall, der sich mit seinen 44 Punkten noch deutlich vom Hans im Glück besiegen lassen musste und keinerlei Chance hatte hier ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. War aber auch schon egal, denn am Ende war ja trotzdem der Sieger der große Verlierer. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Deutsches Institut für Fussballprognosen 10.Liga 13 Spiele Pkt Pfund gehackter Bauch 4.Liga 10 Spiele Pkt. 3. European Kings Club 16.Liga 7 Spiele Pkt. Die beiden Topteams des Jahres 2014 behalten ihre weiße Weste über die Saison hinaus, denn die 3.Saison haben sie jetzt komplett unbeschadet überstanden. Sowohl das Deutsche Institut für Fussballprognosen, als auch 4 Pfund gehackter Bauch haben nun schon zweistellige Siegesserien erreicht. Ganz vorne hat DIFP auch das 13.Spiel in Serie nicht verloren. Neu im Feld der Großen ist der European Kings Club, der zum Saisonschluss bereits den siebten Sieg in Folge geschafft hat und damit als Meister eine Klasse höher gestiegen ist. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Er war mal wieder einzigartig dieser Niklas Greiwe. Das der das "unlogische" Niklas Greiwe ACCI Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 1-2 Tipper sehr zu lieben scheint ist ja bekannt. Meist bringt ihm das nichts ein, aber diesmal wars schon ein echter Volltreffer. Niklas tippte nicht nur als einziger einen Gladbache Sieg in Dortmund und dann hat er das Endergebnis auch noch komplett richtig. Endlich zahlen sich diese "verrückten" Tipps mal so richtig aus. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alexander Burkhardt Torp 4 Fünfer Jens Schmiede Teif 4 Fünfer Matthias Hans Hans 4 Fünfer Patrick Hans May 4 Fünfer Thomas Muske Extra 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Fünfer satt gab es für 5 Tipper, die es auf stolze vier Volltreffer gebracht haben und unter ihnen ist auch ein echter Held, denn Thomas Muske schaffte das nicht kleine Kunststück zum zweiten Mal in Folge vier Volltreffer gelandet zu haben. Das macht ihm vermutlich so schnell keiner nach. Bei den anderen vier Siegern war der letzte Viererpack schon eine Weile zurück, was die Freude darüber aber kaum geschmälert haben dürfte. Übrigens weißt diese Rangliste noch eine absolute Besonderheit auf, denn alle 5 Tipper mit je 4 Fünfern haben zwar 4 Fünfer geholt, aber dazu nicht einen einzigen Dreier. Hier hieß es also eindeutig hopp oder top.

61 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer Tipper mit je 5 Treffer Kaum der Rede wert waren die Bestwerte bei den Tototreffern. Hier schaffte kein auch nur annähernd die normale Ausbeute von 7 Treffern und auch ein Sechserpack war nicht dabei. So blieben nur 17 Leutchen, die es immerhin auf 5 größtenteils richtige Spiele geschafft haben. Auf eine nähere Erwähnung der selbigen kann man ja verzichten, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Andre Schürmann Dort 6.Liga 3 Anna Dransfeld Socke 13.Liga 3 Daniel Schittko Enten 14.Liga 3 Dirk Schaab Lüne 15.Liga 3 Dirk Suhr DaGo 12.Liga 3 Georg Kieslich LDS 16.Liga 3 Gerhard Ries Dampf 11.Liga 3 Hans-Georg Hajessen Blitz 8.Liga 3 Jan Berlin Wald 15.Liga 3 Jens Dhem Fubu 9.Liga 3 Josef Dransfeld Socke 13.Liga 3 Kai Vollstädt PP 15.Liga 3 Klaus Dransfeld Socke 13.Liga 3 Manfred Weichselbaumer Neger 10.Liga 3 Marco Lehmann Bub 12.Liga 3 Martin Esslin Gang 9.Liga 3 Mike Wille Tipp 1.Liga 3 Rainer Sasse Gol 8.Liga 3 Tobias Jelitto Berg 5.Liga 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 3.Liga 9 Nordblitz Bremerhaven 8.Liga 9 Dat Golgi 12.Liga 9 SG Socke Liga 9 Pflegelhafter Pfleger 15.Liga 9 Black Daniels 16.Liga 9 Eine ganz schöne Macht stellen die schlechtesten Punktesammler der Woche dar. Allerdings ist hier leider nur viel Masse, aber wenig Klasse am Werk gewesen. Die Null konnte zwar durch die Bank vermieden werden, aber dann hörts auch schon auf mit den positiven Meldungen. So hatten wir dann gleich 19 Leute die gerade mal eine richtige Tendenz schafften und damit das größte Übel vermeiden konnten. Welches Spiel das einzig Wahre war dürfte ja wohl klar sein, denn nur das Spiel der Seriensieger aus München war einfach genug um für sichere Punkte sorgen zu können. Fast schon logisch ist der schlechteste Teamwert wenn man weiß, dass viele drei Punktetipper aktiv waren und der eine oder andere davon auch alleine ein Team hat. Also mussten ein paar einstellige Tippergebnisse in der Teamwertung die logische Folge und hier fanden sich dann auch ein halbes Dutzend Teams die sich ganz schön in die Scheisse gesetzt haben. Leider wars ein paarmal auch richtig schlimm, da aus den 9 Punkten auch ein paar Abstiege geworden sind. Wichtiger, als die Dinge richtig zu machen, ist es, die richtigen Dinge zu machen. Peter Ferdinand Drucker ( ), US-amerikanischer Ökonom

62 FC Augsburg - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - Mönchengladbach Bayern München - Bayer Leverkusen Werder Bremen - VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin - Hannover 96 Eintr.Braunschweig - VfL Wolfsburg Hamburger SV - 1.FC Nürnberg Eintr.Frankfurt - SC Freiburg 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 3.Liga Achwat Aboa Risha - SV Schnarzel 9 : Liga TC Noch n Bier 04 - Teutonia Rammbock am Starte 27 : Liga Goliath & Co. - Joachims Compi 25 : Liga Uefa Cuxhaven - TC Austrian Eagle 24 : Schön, dass man auch mit etwas weniger Tipp-Punkten ab und an noch mal Glück haben konnte wenn einem das passende Gegenstück präsentiert wird. Am besten erwischte es der SV Schnarzel, der zwar magere 25 Punkte erreichte, aber das reichte dicke um gegen Achwat Aboa Risha einen Sieg einfahren zu können. Damit gewann aber schon wieder eine Paarung aus der 3.Liga dieser Wertung. Schwächeln ja ganz schön die Teams aus der 3.Liga. Dabei hatte leider Achwat Aboa Risha zweimal das Pech dem schlechtesten Sieger in die Steigbügel zu helfen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Casanova 2.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Bremervörder Bückstücke 2.Liga 7 Spiele Pkt. Leider hat es der Casanova nicht geschafft im Jahr 2014 ein Spiel zu gewinnen. Damit steht Dietmar Werner ganz alleine da in seinem Leid, wobei auch drei Punkteteilungen kaum darüber hinweg trösten können. Diese Saison war für ein in mehrfacher Hinsicht ein echtes Desaster und er dürfte jetzt erstmal froh sein, dass er wieder bei Null beginnen kann. Alle Tipps des 9.Spieltages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Putenstall - Hans im Glück 44 : Liga LPG Fortschritt Aachen - TC Torpedo Cadenberge II 41 : Liga Cashmen - Extrabreit Vienenburg 35 : Einzig das Spiel zwischen dem Putenstall und Hans im Glück schaffte diesmal ein dreistelliges Gesamtergebnis. 104 Punkte waren damit das Optimum was angeboten wurde und das ist nun nicht gerade ein besonders prickelndes Ergebnis, aber speziell dem Hans im Glück wird das herzlich egal sein, denn er ist nicht nur dabei in der Siegerpaarung, sondern hat hier auch noch die meisten Punkte erspielt. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 39 Punkte und die wurden 20 mal ertippt.

64 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n /14 : 64 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Only en Passant! : TC Untergang Rahm : Pfund gehackter Bauch : Asseler Tippkidz : Die Aufsteiger : SV Mücke : TC Torpedo Cadenberge II : TC Rien ne va Plus : TC Bochum : FC Nick Nack : 9 Einige Teams konnte ihre Frühform bis in den Frühling konservieren und blieben deshalb in den Top 10 der Rangliste mit den meisten Tipp-Punkten. Nicht geschafft hat es allerdings ausgerechnet die Nummer 1 nach 4 Spieltagen, Vorwärts Alt-Schuss. Der Erstligist baute in den letzten Wochen wohl etwas zu sehr ab, sodass einige an ihm vorbei ziehen konnten. Bei Alt-Schuss waren es am Ende "nur" noch 423 Tipp-Punkte, was aber auch nur um 17 Punkte schlechter war als die neue Nummer 1, Only en Passant!, womit Jörg Varnholt ja doch irgendwie die Spitzenposition verteidigen konnte. Hinter Only, das erfreulicherweise auch noch mit dem Aufstieg belohnt wurde, erreichte der TC Untergang Rahm Platz 2 und fühlt sich damit fast schon etwas verarscht, denn das zweitbeste Team des gesamten TCB wurde in der 13.Liga gerade mal Tabellendritter und verpasste damit ganz knapp den Aufstieg. Da tippt man sich schon mal in Höchstform und wozu das Ganze...? Weitaus besser machte es da 4 Pfund gehackter Bauch, die zwar einen Tipp-Punkt weniger auf die Habenseite brachten, aber dafür nicht eine einzige Niederlage kassierten. Klar, dass sie damit die Nummer 1 in ihrer Liga waren und genau soll es sein. Leistung muss sich doch auszahlen. Das dachten wohl alle auf den ersten 10 Plätzen, doch irgendwie kamen nur wenige mit ihren Bestleistungen zu den entsprechenden Preisen, denn nur 40% der hier erwähnten Teams durften am Ende auch einen Aufstiegsplatz in Anspruch nehmen und Cadenberge II und der TC Bochum 90 mussten es sich sogar gefallen lassen mit Topergebnissen nur ein negatives Punktekonto zu erreichen. Das ist ja wohl eine Sauerei, oder? Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R.3.Saison Maeve Westermeyer Boch Reinhard Berlin Wald Dana Possel Kidz Jörg Varnholt Schuss Stefanie Fritz Rahm Nico Possel Kidz Norbert Gunia Sahne Heiko Fischer Pur Silvia Möllmann Champ Bernd Schröder Wahr Dirk Westermeyer Boch

65 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 4 : 65 In der Teamwertung fiel Jörg Varnholt trotz Halbzeitsieg komplett aus den Top 10, aber in der Einzelwertung konnte er sich nach Rang 1 wenigstens noch unter den Besten behaupten. Nach 9 Spieltagen belegte er mit 155 Punkten einen sehr guten 4.Platz und lag damit sicher im Soll, auch wenn s für das Siegertreppchen nicht mehr ganz reichte. Das erklomm dafür Dana Possel, die es mit rasanten Tippleistungen geschafft hat den alteingesessenen Tippern mal etwas Beine zu mache. Dabei startete sie nur mit 8 Punkten in die 3.Saison, doch das war dann schon der einzige kleine Fehler den sie eingebaut hat. An den restlichen Spieltagen gelangen Dana stets mindestens 14 Punkte und mit dieser Quote konnte, bzw. musste sie eigentlich weit nach vorne kommen. Noch um 2 Punkte mehr erreichte Reinhard Berlin, der es auch mal wieder zu etwas mehr als nur Mittelmaß brachte. Auch er hatte sein 8-Punkteergebnis, hier allerdings erst am letzten Spieltag und das kostete ihn wohl auch den Sieg in der Saisonwertung, denn am Ende fehlen eben 8 Punkte um wenigstens mit dem Spitzenreiter gleichziehen zu können. Der wiederum schaffte das Kunststück 166 Punkte zu holen, was insofern besonders ist, da auch die Sieger der 1. und 2.Saison jeweils 166 Punkte er - reichten. Ist schon sehr komisch, oder? Maeve Westermeyer wird s egal sein, denn hier zeigte sich die Jugend ganz schön forsch. Zwei Nachwuchsmädels mit Klasseergebnissen auf den Plätzen 1 und 3, das ist doch eine tolle Sache. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt. Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Grossenhainer Tippers : Die geilen Hengste : Dynamo Knarfwerk : Bremervörder Bückstücke : Torpedo Münden : FS Kläglich Dortmund : Fubutis Cuxhaven : FC Nick Nack : TC Gaucho : Fans United : Die Linken Keulen : 12 Nur drei Clubs hielten ihren Spitzenplatz bis zum Schluss fest und waren nicht dazu zu bewegen mal etwas die Schotten dicht zu machen. So blieb Torpedo Münden erneut ein Team das beim Gegner durchaus Freude auslösen konnte, denn hier konnte man locker punkten, musste allerdings auch damit rechnen, dass sich die Torpedos gut zu wehren wissen. Mit 423 eigenen Tipp-Punkten konnten sie ihre Schwächen, bzw. eigentlich ja ihr Pech mit den vielen Gegner meist gut ausgleichen. Gleich doppelt erfolgreich war allerdings nur der FC Nick Nack, der sowohl positiv wie negativ in die Top 10 kam. Vorne den zehntbesten Sturm und hinten die acht - schlechteste Abwehr, da wars natürlich schwer große Erfolge feiern. Trotzdem waren sie hier noch das erfolgreichste Team, denn als einziger hatten sie kein negatives Punktekonto und belegten damit immerhin Rang 4. Den anderen Teams ging s da natürlich bedeutend schlechter, obwohl es schon sehr überraschend war, dass hier nicht ein Tabellenschlusslicht zu finden sind. Es gab war fünf Teams die als Neunter und damit als Abstei - ger abgeschlossen haben, aber Letzter, das gab s hier einfach nicht. Nicht mal die Nummer 1, die Grossenhainer Tippers mussten so tief sinken. Sie belegten trotz 438 Gegentipp-Punkten immerhin noch Rang 6 und waren damit bestens dabei. Auffällig ist hier die superstarke 4.Liga, die nicht nur drei Teams in die "positiven Top 10" gebracht hat, sondern jetzt sogar 4 Clubs in die Rangliste mit den schlechtesten Abwehrreihen. "Wirst Du mich immer lieben?" "Ja!" "Sag, wie lange?" "Bis zur Eröffnung des Berliner Flughafens!" "Oh! Du bist so romantisch!"

66 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 4 : 66 Die punkteschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R.3.Saison Dirk Schaab Lüne Armin Pomorin Alto Jutta Peters-Reinhardt FUR Andre Schürmann Dort Axel Grenz Witt Olaf Holzbach ASC Jens Sievers Loos Gerd Haschke Puma Natalie Hinterkausen Fan Tim Beusschausen May Mit schlechten Tipps kannte sich in der ersten Saison des Jahres 2014 vor allem Dirk Schaab aus. Der Lünebär war ja bereits nach den ersten 4 Spieltagen wenig gut zu sprechen auf die Bundesliga, denn sie bescherte ihm nur 35 Punkte und Platz 2. Doch während Dirk jetzt natürlich auf Besserung hoffte, wurde es sogar noch schlimmer, sieht man mal davon ab, dass Dirk am 7.Spieltag 21 Punkte holte, wurde es ansonsten ganz schön schlecht. Fünfmal gab es nur einstellige Ergebnisse und die summierten sich gerade mal auf 88 Punkte, was leider Platz 1 bedeutete. Einen Punkt besser war Armin Pomorin und das obwohl er auf den Zweitligaspieltag verzichtete. So wäre er wohl kaum ein Kandidat für die Top 10 gewesen ohne diesen "Luxus". Andererseits, 15 Punkte musste man auch aus der 2.Liga erstmal holen. Auf dem Siegertreppchen fast zwangsläufig gelandet ist Jutta Peters Reinhardt, die an den ersten beiden Spieltagen nicht einen Punkt holte und erst in der 3.Runde wirklich eingestiegen ist. Klar, dass sie da natürlich keine Bäume mehr ausreissen konnte. Seinen 8.Platz fast verteidigen konnte Olaf Holzbach, allerdings etwas anders als vielleicht gedacht. War Olaf in der letzten Saison mit 150 Punkten noch die Nummer 8 auf der Positivliste, rauschte er nun leistungsmäßig derart in den Kel - ler, dass er zum sechstbesten Tipper der Loserliste wurde und das mit exakt 50 Punkten weniger wie in der Vorsaison! Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Scheer Monty P Thomas Stucke DIFP P Frank Reher Bauch P Heino Possel Posse P Hotte Vien P Kirstin Trautwein TT P Lars Severloh Caba P Alexander Burkhardt Torp P Alfred Nitschke Ritt P Franz Taugraf Only P. 28

67 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 4 : Joachim Bassendowski DIFP P Norbert Gunia Sahne P Yvonne Müller Born P. 28 Führungswechsel in der Fünferwertung. Heino Possel war nicht allzu lange die Nummer 1 und musste sich jetzt wieder ablösen lassen. Zwar wurden aus den 25 Fünfern nach dem 4.Spieltag inzwischen 30 Treffer, doch die reichten nicht aus um hier weiterhin von ganz oben grüßen zu können. Das tun jetzt andere und zwar vorerst Carsten Scheer. Unglaublich, dass ausgerechnet ein Tipper aus der 17.Liga hier die ganz großen Preise abräumen kann und vom Titel träumt. 32 Fünfer sind es nun für ihn und das ist schon ein ganz ordentlicher Wert nach der 3.Saison. Für die Wachablösung hat sich also einer der zahlreichen Zweitplatzierten erfolgreich beworben, doch die Konkurrenz schläft auch weiterhin nicht. So wie etwas Thomas Stucke, der Platz 2 behaupten konnte und damit die erste Verfolgeradresse ist. Er hat aber auch schon einen Spieltag mehr getippt, denn der Tabellenführer konnte es sich ja sogar leisten am 8.Spieltag keine Tipps abzugeben. Hier wollte der Rest keine wertvollen Treffer verschenken. Unter denen ist weiterhin Frank Reher, der einfach nicht vom Siegertreppchen weichen will und jetzt immerhin noch auf Platz 3 steht. 30 Treffer stehen sowohl bei ihm als auch Heino Possel zu Buche und das sollte schon gut genug sein um sich bis zum Saisonende Hoffnung auf einen Titel machen zu können. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tend Malte Lang Kläg P. 112, Dagmar Gnade Das P. 111, Michael Böker Globe P. 111, Paulos Paschalidis Duder P. 111, Ralf Möllmann Champ P. 111, Stefanie Fritz Rahm P. 111, Ulrich Schmidt Tipp P. 110, Carsten Otto Wisch P. 109, Hartmut Kordsmeier Globe P. 109, Renate Leithäuser Mücke P. 109, Uwe Notzon Upen P. 109,00 Weiterhin die Nummer 1 bei den Dreiertippern ist Malte Lang, der es inzwischen auf 112 richtige Tendenzen gebracht hat. Der Vorsprung auf die Nummer 2 ist jetzt aber auf das Mindestmaß geschrumpft, denn derzeit kann Malte nur davon träumen drei Treffer voraus zu sein. Dazu müsste er sich zwischendurch einfach mal wieder etwas kräftiger ins Zeug legen, aber das ist ja leichter gesagt als getan. Die Konkurrenz rüstet sich jetzt schon für den Endspurt und da haben gleich 5 Leute die gleiche Ausgangslage. Mit 111 Treffern gehen sie auf Jagd. Darunter mit Dagmar Gnade und Paulos Paschalidis auch zwei Neuzugänge, die sich wohl schon jetzt in der Endspurtphase befinden. Man kann zwar nie früh genug viele Punkte haben, aber es ist immer noch ein verdammt weiter Weg bis zum Titel und wie schnell kann einem da plötzlich die Puste ausgehen. Die Jungs und Mädels aber werden schon wissen wie es am besten klappt und sie dann in neun Wochen zum gefeierten Helden werden können. "Schatz, darf ich Dir mal durchs Haar fahren?" "Wenn Du gerne möchtest." "Super, bleib so liegen, ich hol das Auto."

68 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 4 : 68 Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Wer sonst als die Liga Nummer 1 könnte schon die besten Leistungen abliefern? O.k., ab und an gewinnt auch die 2.Liga, aber diesmal war keine Klasse punktestärker als die Erste. Mit durchschnittlich Punkten hat sie zwar auch keine Bäume ausgerissen, aber ganz schlecht waren die Ergebnisse auch wieder nicht. Auf jeden Fall lagen sie etwas vor den Darbietungen aus der 4.Liga, die diesmal die Nummer 2 war. Insgesamt blieb aber die 1.Liga die einzige die es auf mehr als 4000 Punkte gebracht hat. Hier blieb die 4.Liga genau einen Zähler darunter. Wieder auf dem Siegertreppchen angekommen ist die 2.Liga, die die Wertung der letzten Saison für sich entscheiden konnte. Diesmal aber musste sie sich wieder geschlagen geben, weil im Schnitt einfach knapp 1 Punkt fehlte. Kling zwar nach nicht viel, ist aber doch entscheidend gewesen. Die besten zweistellige Liga war die die 14.Liga, die sich 3858 Punkte ertippte und damit deutlich besser abgeschnitten hat wie in der letzten Spielzeit. Diesmal hatten sie wieder einige gute Tipps zu bieten. TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Resultate des TCB-Pokalviertelfinales 1 FS Kläglich Dortmund 88 - TC Rien ne va Plus 26 : 30 2 Tiger Hannover - TC Stop Loss Gütersloh 0 : 53 3 TC Felix Austria - SV Sunshine 27 : 60 4 Triumvirat AG ( TV ) - TC Tabula Rasa 12 : 35

69 Fortuna Düsseldorf - FC St.Pauli Hamb. 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln Manchester Utd. - FC Liverpool Tottenham Hotsp. - Arsenal London FC Villareal - Athletic Bilbao Hellas Verona - Inter Mailand CFC Genua Juventus Turin Olympique Lyon - AS Monaco TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Das diesjährige TCB-Pokalviertelfinale war schon eine ganz besondere Sache, denn selten waren die Tippergebnisse derart verschieden wie in dieser Saison. Bei acht angebotenen Spielen waren Ergebnisse zwischen 12 und 60 Punkten drin und einer hatte sogar eine magere Nullnummer abgeliefert. Ex-Pokalsieger Tiger Hannover musste zutiefst erschüttert feststellen, dass er diese Extratipprunde im TCB-Pokal schlicht und einfach vergessen hat. Andreas Koglin machte dann zwar noch einen aussichtslosen Versuch wenigstens das Montagsspiel der 2.Liga zu tippen, aber das war dann ja auch so so richtig falsch. Also hatte der TC Stop Loss Gütersloh so richtig leichtes Spiel und hätte es sich leisten können einfach nur ein einziges Spiel zu tippen. Gütersloh aber wollte die Runde einfach genießen und ausserdem wussten sie ja nicht von ihrem Glück keinen Gegner zu haben. Damit holten sie wie schon in der letzten Runde erneut den höchsten Sieg. Ebenfalls bärenstark, aber mit Gegner vor der Nase war der SV Sunshine, der es sogar auf 60 Punkte brachte und damit den TC Felix Austria eindeutig ins Aus kickte. Hier hatte der Felix nicht den Hauch einer Chance der Power von Stefan TCB-Pokal Viertelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Hesse zu widerstehen. Lutz holte aus 6 von 8 Spielen mindestens 3 Punkte und patzte nur beim Spiel v on Lautern und Hellas Verona. Das war aber alles absolut kein Problem gegen den TC Felix Austria, der sich hier wenig sattelfest präsentierte. Mit dem TC Felix Austria ist ein Team aus dem Triumvirat von Arndt Jäger weggebrochen. Trotzdem hat er noch gute Chance eines seiner Teams zum Pokalsieger zu machen. Immerhin hat es der TC Tabula Rasa geschafft den Titelverteidiger doch mal wieder mit einer Pokalniederlage zu beglücken. Die Triumvirat AG setzte einfach etwas zu fest auf Heimsiege und ließ nur Juve in Verona gewinnen. Das waren dann praktisch auch schon alle Punkte die sich der Titelverteidiger diesmal gönnte und der Rest ist dann einfach nur schweigen. Schweigen über ganze 12 Punkte die nach so vielen Siegen und dem nächsten Finale vor Augen einfach nicht schön waren. Dem aber konnte der TC Tabula Rasa doch einiges abgewinnen, denn die hatten ja zum Glück auch 35 Punkte. Ein weiterer Ex-Pokalsieger wird vorerst keinen weiteren Titel holen, denn der FS Kläglich Dortmund 88 konnte sein Heimspiel gegen den TC Rien ne va Plus nicht siegreich gestalten, obwohl es hier sogar richtig spannend wurde. Dieses Match war auch das einzige bei dem nicht sehr schnell klar wurde wer hier die besseren Karten hat. Der große Punktebringer für Rien war dabei das Spiel in Tottenham, wo Rien mit den vollen 15 Punkten belohnt wurde, während Andreas Raab mit seinem Team hier vollkommen leer ausgegangen ist. Daneben gab s noch die eine oder andere Differenz, doch das reichte dann alles nicht mehr um dem Spiel noch eine passende Wende zugunsten von Dortmund zu verleihen. Für sie war Tipps Summe:

70 TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z das Viertelfinale in dieser Saison die Endstation und jetzt können sie nur noch zusehen wer "ihren" Titel holt. Überraschende Volltreffer: Stefan Hesse Sun FC Villareal - Athletic Bilbao 1-1 Stefanie Raab Kläg FC Genua 93 - Juventus Turin 0-1 Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 68,2 31,6 22,0 10,7 10,3 ## ## Liga Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Jörg Varnholt Stop P Renate Klutin Stop P Stefanie Raab Kläg P Andreas Raab Kläg P Claudia Gillmann Aust P Stefan Hesse Sun P Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P Malte Lang Kläg P Martin Burkhardt Torp P Peter Förster Felix P Rüdiger Drees TAG P Pit Taugraf Only P Renate Leithäuser Mücke P Andreas Koglin Eagle P. 10 Auslosung des Halbfinales 1 TC Rien ne va Plus - TC Tabula Rasa 2 TC Stop Loss Gütersloh - SV Sunshine Für das Halbfinale wird vom April 2014 absolviert und getippt werden neben den beiden DFB- Pokalhalbfinalspielen noch ein paar "hübsche" und interessante Paarungen aus aller Herren Länder.

71 Bay.Leverkusen - Paris St.Germain Manchester City - FC Barcelona Arsenal London - Bayern München AC Mailand - Atletico Madrid Zen.St.Petersburg - Bor.Dortmund Olympiakos Piräus - Manchester Utd. FC Schalke 04 - Real Madrid Galat.Istanbul - Chelsea London E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z Die Championsleague: Das Achtelfinale Champ. League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Das Championsleagueachtelfinale zog sich nicht nur über 4 Wochen ganz schön zäh hin, sondern war größtenteils auch fast schon langweilig. Hier waren die Kräfteverhältnisse einfach zu klar verteilt und die jeweiligen Gruppensieger zeigten ihren Zweitplatzierten Gegnern teilweise eindrucksvoll, dass es da selbst im Achtelfinale immer noch rießige Klassenunterschiede geben kann. Dummerweise war daran auch ein Bundesligist beteiligt, denn der FC Schalke 04 hatte nicht mal eine klitzekleine Chance sich gegen Real Madrid zu behaupten und so waren die Knappen schon ganz stolz darauf im Hinspiele immerhin runde 10 Minuten fast mitgehalten zu haben. Da kann man doch stolz sein sich so lange gegen einen Gegner "gewehrt" zu haben, doch als dann das frühe 1-0 für Real fiel waren die Schalker nur noch dazu bereit jedem Gegenspieler den roten Teppich auszurollen und ihn nach Berührung gleich wieder zu putzen. Da blieb natürlich keine Zeit um selbst Fussball zu spielen. Immerhin machten es die königlichen noch gnädig und gewannen nur mit 6-1. Das Rückstpiel nutzte Real dann zu einer kleinen Trainingseinheit und ließ die Reserve ran. Es reichte ja auch wenn Ronaldo weiterhin die Schalker vor unlösbare Rätsel stellte. Klar, dass Real auch das Rückspiel gewann und den knappen insgesamt 9 Tore in 2 Spielen einschenkte. Ebenfalls einen deutlichen Klassenunterschied gab es beim Spiel Paris - Leverkusen, wo alleine ein Ibrahimovic ausreichte um mit einem kräftigen "Buh" die Gegner in die Flucht zu schlagen. Die schauten dann auch interessiert zu als die Franzosen ein nettes Spielchen aufzogen, das jetzt nicht unbedingt dazu anlass gab sie für unbezwingbar zu halten, aber ihnen reichten ja auch wenige Aktionen um locker zu Toren zu kommen. Auswärts So kennt man Bayer. Wenn der Gegner mal etwas stärker zu sein scheint schrumpft die Kampfkraft von Leverkusen auf dem verschämten Winken mit dem weißen Taschentuch. Das sah man in den letzten Jahren nur zu oft und es war wohl nur den "höflichen" Parisern zu verdanken, dass es nicht noch deutlicher wurde als insgesamt mit 6-2 Toren zu gewinnen. Das hört sich ja fast noch human an. Immerhin schafften es dann aber doch noch zwei von vier Bundesligisten sich ins Viertelfinale zu spielen. Die aber waren ja auch schon in ihrer Gruppe die Nummer 1. Das sie klar besser sind zeigten die Dortmunder mal wieder vor allem Auswärts, denn in St.Petersburg machten sie ein richtig gutes Spiel und erwischten dabei einen traumhaften Start ins Spiel, denn in Nullkommanix hieß es 2-0 für den BVB und damit war das Spiel auch fast schon gelaufen. Dabei erholten sich die Russen sogar von ihrem Schock und begannen selbst mit dem Kicken und kamen dabei auch immer wieder zu Toren. Sobald aber Spannung aufzukommen drohte schlug der BVB sofort eiskalt zurück und war damit praktisch durch. Leider lief es dann im Rückspiel nicht mehr ganz so toll und das führte dann sogar zu ernsthaften Spannung. Das hatte aber vor allem mit den Zuschauern zu tun, die diesmal nicht ganz BVB-like waren und sogar Unmut zeigten, denn der BVB spielte jetzt nicht so toll, musste er ja auch nicht, denn es ging ja nur darum nach dem klaren Auswärtssieg das Heimspiel soweit über die Runden zu bekommen, dass es zum Weiterkommen reicht. Genau das taten sie dann auch und damit sollte eigentlich alles gut sein.

72 Paris St.Germain - Bay.Leverkusen FC Barcelona - Manchester City Bayern München - Arsenal London Atletico Madrid - AC Mailand Bor.Dortmund - Zen.St.Petersburg Manchester Utd. - Olymp.Piräus Real Madrid - FC Schalke 04 Chelsea London - Galat.Istanbul E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z Selbst die Bayern lassen es da mal etwas ruhiger angehen, und das führte dann leider dazu, dass die Bundesliga in den Achtelfinalrückspielen drei Niederlagen kassierte und nur ein Remis dazu gekommen ist. Nicht gerade ein gutes Zeichen für die Möchtegernbesteligaeuropas. Immerhin konnten es sich auch die Bayern leisten mal nicht auf Höchstniveau zu spielen. Das taten sie dafür im Hinspiel, wo sie wie schon im letzten Jahre ein richtiges Klassespiel aufzogen, bei dem wirklich alles drin war. Viele Torszenen, gleich zwei verschossene Elfmeter und am Ende doch ein klarer 2-0 Bayernsieg, der zeigte, dass sie auf einem guten Weg sind auch in diesem Jahr das Finale zu erreichen. Fürs Rückspiel waren sie aber trotzdem gewarnt, denn nach dem Beinaheaus gegen Arsenal im Vorjahr wollten sie diesmal keine Spannung mehr aufkommen lassen und zumindest das gelang Champ. League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts beim 1-1 Remis ja auch. Gut, dass war jetzt nicht unbedingt schwer, denn irgendwie hatte man ja nicht den Eindruck als wollte, bzw. könnte Arsenal das Spiel noch mal drehen, aber auch die Bayern beschränkten sich eher mal darauf das Ergebnis zu verwalten als frühzeitig die endgültige Entscheidung herbeiführen zu wollen. Egal, das Weiterkommen ist das was zählt. Klare Verhältnisse gab es auch bei den Spielen zwischen Manchester City und dem FC Barcelona, denn auch hier war der Gruppensieger das klar bessere Team. Immerhin hat es Man City ja wenigstens mal geschafft die Gruppenphase zu überstehen und das musste dann auch reichen, denn gegen Barca, die sich ja eigentlich in einer Art Krise befinden hatten sie trotzdem keine Chance. Ein wieder erstarkter Messi sorgte dafür, dass Barca diese Runde bereits nach dem Hinspiel abhaken konnte, denn Barca hatte seinen Gegner absolut im Griff und so war es nur eine etwas längere Frage der Zeit bis hier die Tore fallen würden. Nach fast einer Stunde war es dann aber soweit, dass sich die Kräfteverhältnisse auch in den Toren zeigten. Das Rückspiel war dann eine verhältnismäßig leichte Übung für Barca, die damit aber nicht überfordert waren. Einst war auch der AC Mailand mal eine große Nummer, doch die Zeiten sind längst vorbei. Stattdessen geht s bei den Italienern stetig bergab und wenn sich nicht noch ein Wunder auftut muss, bzw. darf Europa in der kommenden Spielzeit sogar ganz auf Milan verzichten. Für die war in der Champions-League jetzt im Achtelfinale Schluss und das weitaus deutlicher als ihnen wohl lieb war. Gegen Atletico Madrid bekamen sie jedenfalls kräftige Prügel. Dabei ging s schon im Hinspiel los, denn das verloren die Italiener bereits mit 0-1. Nicht gerade eine optimale Ausgangslage, aber am Ende wars ja auch egal, denn das Rückspiel verloren sie dann so deutlich, dass wirklich alle Klarheiten beseitigt waren noch ehe sich Milan neue Hoffnungen machen konnte. Ex-Championsleaguesieger Chelsea London erreichte das Viertelfinale mit einem Remis in Istanbul und dann mit einem lock eren Heimsieg im Rückspiel. Daran konnte selbst Ex-Chelseaspieler Drogba nichts mehr ändern, der vielleicht ganz froh war hier nichts gegen seinen ehemaligen Verein "unternehmen" zu müssen. So lief also auch dieses Spiel in den erwarteten Bahnen, sowie auch das von Manchester United, die sich aber ganz schön strecken mussten um Olympiakos Piräus in die Schranken zu weisen. Das Hinspiel war jedenfalls keineswegs Manchesterwürdig, sondern eher ein Abgesang auf einen ehemaligen Klasseverein. Ohne sich wirklich zur Wehr zu setzen ließ sich Manchester mit 2-0 besiegen und hatte damit eine denkbar schlechte Ausgangslage fürs Rückspiel. Hier aber rissen sie sich dann endlich mal wieder zusammen und nutzten wohl ihre letzte Chance auch im nächsten Jahr noch CL spielen zu dürfen. Mit einem bestens aufgelegten van Persie war es dann aber scheinbar ganz einfach das nötige 3-0 zu erspielen, aber genauso gut hätte es mit einem Griechischen Gegentreffer auch ganz schnell vorbei sein können. Diesmal aber hatten sie das Glück auf ihrer Seite und einen fliegenden Holländer der alle

73 Dnjepropetrowsk - Tottenham Hot. Juventus Turin - Trabzonspor Tschern.Odessa - Olympique Lyon Esbjerg fb - AC Florenz An.Machatschkala - KRC Genk Dynamo Kiew - FC Valencia PAOK Saloniki - Benf.Lissabon Slovan Liberec - AZ Alkmaar FC Porto - Eintr.Frankfurt Betis Sevilla - Rubin Kasan Swansea City - SSC Neapel NK Maribor - FC Sevilla Viktoria Pilzen - Schacht.Donezk Lazio Rom - Ludov.Rasgrad Ajax Amsterdam - RB Salzburg Maccabi Tel Aviv - FC Basel E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z drei Treffer erzielte. Das ist gerade noch mal gut gegangen, doch ob das auch gegen die Bayern, dann auch noch ohne van Persie, im Viertelfinale reicht? Übrigens gab es bei den Rückspieltipps in der CL doch sehr eindeutige Verhältnisse. Wie eindeutig die Spiele waren zeigte sich schon auch an den Tipps, denn in 7 von 8 Spielen gab es ausschließlich Heimsiegtipps als absolute Bank. Nur beim Spiel Atletico Madrid - AC Mailand gab es den Hauch einer "Gegenwehr", sprich Tipps die nicht zugunsten des Heimteams waren. Überraschende Volltreffer: Stefanie Raab ( Kläg ) Manchester United - Olympiakos Piräus 3-0 Ralf Görnhardt ( SheWa ) Manchester United - Olympiakos Piräus 3-0 Kleine Geister interessieren sich für das Außergewöhnliche, große Geister für das Gewöhnliche. Elbert Hubbard ( ), amerik. Schriftsteller Die Europaleague: Die Zwischenrunde Bereits in der Zwischenrunde war auch für den letzten Bundesligisten Schluss mit der Europaleague. Selten waren unsere 1.Liga schlechter drauf. Eigentlich ist es sogar ein neuer Negativrekord, denn seit es die Europaleague gibt hat ein Bundesligist wenigstens noch das Achtelfinale erreicht. Das hätten aber auch die Frankfurter absolut verdient gehabt. Sie boten in den beiden Spielen gegen den FC Porto absolut erstkalssigen Fussball und mussten sich im Grunde nichts vorwerfen lassen. Im Hinspiel schienen sie aber bereits vor dem Aus zu stehen, denn die Portugiesen lagen mit 2-0 in Führung und vermutlich hätten sich dann ein paar andere Clubs aus unserer 1.Liga gnadenlos "abschlachten" lassen. Nicht so die Hessen, denn die wollten sich nicht so einfach geschlagen geben und kämpften weiterhin um ihre Chance aufs Weiterkommen. Das gelang dann auch richtig gut, denn aus einem 2-0 machten die Frankfurter noch ein 2-2 und hatten damit eine absolut tolle Ausgangslage fürs Rückspiel. Da lief es dann weiterhin absolut optimal, denn nach 52 Minuten hatten Aigner und Meier ihre Farben mit 2-0 in Front gebracht. Diesmal aber schlug Porto erfolgreich zurück, denn nun machte Portos Verteidiger Mangala innerhalb 13 Minuten einen Doppelpack und somit stand es auch hier 2-2. Wieder aber konnten die Hessen Europa-League Zwischenrunde Hinspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

74 Tottenham Hot. - Dnjepropetrowsk Trabzonspor - Juventus Turin Olympique Lyon - Tscher.Odessa AC Florenz - Esbjerg fb KRC Genk - An.Machatschkala FC Valencia - Dynamo Kiew Benfica Lissabon - PAOK Saloniki AZ Alkmaar - Slovan Liberec Eintr.Frankfurt - FC Porto Rubin Kasan - Betis Sevilla SSC Neapel - Swansea City FC Sevilla - NK Maribor Schachtar Donezk - Viktoria Pilzen Ludos.Rasgrad - Lazio Rom RB Salzburg - Ajax Amsterdam FC Basel - Maccabi Tel Aviv E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z zurück schlagen und sorgten mit einer erneuten Führung für großen Jubel. Damit war der Traum vom Achtelfinale weiterhin absolut realistisch, bis dann die etwas glücklicheren Portugiesen kurz vor Schluss mit dem erneuten Ausgleich für die große Ernüchterung und Enttäuschung sorgten. Frankfurt aber hatte es absolut nicht verdient hier vorzeitig die Segel streichen zu müssen. Echt schade. Weiter im Rennen sind dagegen die Clubs aus Sevilla, die sich nun im Achtelfinale auch noch gegenseitig bespielen dürfen. Zuvor aber musste Betis Sevilla, das abgeschlagene Schlusslicht in der spanischen Liga, Rubin Kasan ausschalten. Das klappte dann überraschenderweise sogar richtig gut und eigentlich viel zu einfach, denn nach einem 1-1 im Heimspiel hatte Sevilla ja nicht gerade die besten Karten. Dann aber kamen sie mit einem 2-0 aus Russland zurück, womit das Europacupderby perfekt war, denn der favorisierte FC Sevilla wurde seiner Rolle gegen NK Maribor gerecht. Hier gab s zuerst ein 2-2 in Maribor und im Rückspiel hätte es beinahe noch eine Zusatzschicht gegeben, denn Sevilla schaffte nur ein knappes 2-1, aber gereicht hat auch das ganz locker. Im Achtelfinale der Europaleague gibt es noch ein weiteres Derby, denn Juventus Turin und der AC Florenz schaffen nicht nur das Weiterkommen, sondern wussten damit schon vorher, dass es danach zu einem rein italienischen Duell kommen wird. Davon konnte man aber auch ausgehen, denn mit besonders schwierigen Gegnern hatten sie es ja nicht zu tun. Für den AC Florenz waren die Jungs aus Esbjerg bestenfalls eine "kleine Zwischenmahlzeit", denn bereits im Hinspiel in Dänemark holten sie die nötigen Tore um gefahrlos durch das Rückspiel zu kommen. So konnten sie es sich auch leisten das Heimspiel nur mit einem 1-1 zu beenden, denn die 3-1 Vorlage reichte locker aus. Juve selbst erzielte am Ende 4-0 Tore gegen Trabzonspor und verteilte die dabei absolut gerecht. Jeweils 2-0 hieß es in den beiden Vergleichen und damit war auch diese Runde für den Italochampion absolut kein Problem. Italien hat nun aber nicht nur zwei Clubs im Achtelfinale, sondern sogar drei, denn auch der SSC Neapel schaffte die Hürde Swansea City, wobei es zwischendurch garnicht so "lustig" aussah. Das Hinspiel auf der Insel war ja noch ganz o.k., auch wenn ein 0-0 jetzt nicht die ganz perfekte Ausgangslage ist. Dann aber im Rückspiel hieß es schnell mal 1-0 für den SSC, doch dann konnten die Waliser plötzlich ausgleichen und damit wären sie in die nächste Runde kommen. Wer hier aber auf eine Sensation gehofft hat, wurde dann schnell auf den Boden der Tatsachen geholt, denn das Endresultat lautete dann 3-1 für Neapel. So war nur Lazio Rom der einzige Loserclub, der an den Giganten aus Rasgrad gescheitert ist. Da kann man sicher mal scheitern und mit einem 3-3 im Rückspiel haben sich die Römer ja sogar ( fast ) erfolgreich gewehrt. Europa-League Zwischenrunde Rückspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Ein echt tolles Ding waren die Darbietungen von RB Salzburg, die bereits in einem Testspiel in der Winterpause gegen Bayern München zeigten, dass sie schon wissen wie Fussballspielen geht. Das musste nun auch der Tabellenführer aus den Niederlanden, Ajax Amsterdam neidlos anerkennen, denn die merkten bereits bei ihrem Heimspiel, dass das kein "normaler" österreichischer Verein ist. Im Gegenteil, denn Salzburg konnte sogar zaubern. Mit einem 3-0 schossen sie Ajax aus ihrem eigenen Stadion und wiederholten dieses Kunststück dann im Rückspiel fast noch mal. Hier reichte es aber nur zu einem 3-1, was in der Gesamtausbeute ein stolzes 6-1 ergab. Damit hatte wohl keiner gerechnet.

75 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z So hoch konnte ansonsten keiner gewinnen. Auch nicht Anschi Machatschkala, die mal wieder ihr zweites Gesicht zeigten. In der Liga sind sie absolut abgeschlagen und spielen längst für die 2.Liga vor, doch in der Europaleague spielen sie genauso "verrückt" wie Betis Sevilla. Das merkte nun der KRC Genk, der nicht einen einzigen Treffer zustande brachte. Was im Hinspiel in Machatschkala noch ganz in Ordnung ging, denn da konnte auch der Gastgeber keinen Treffer erzielen, war im Rückspiel absolut tödlich. Hier kassierte Genk eine überraschende 0-2 Pleite und machte sich somit fast schon zum Gespött. Aus der besten Liga der Welt kommen momentan auch noch positive News, denn nachdem sich in der CL für die Engländer die Horrormeldungen, bzw. - ergebnisse häufen, konnte in der Europaleague zumindest ein Team das Achtelfinale erreichen. Nachdem nun auch Swansea raus ist gebührt Tottenham diese Ehre. Sie konnten sich gegen einen Club aus der Ukraine durchsetzen, der derzeit aber wohl eher andere Sorgen hat als sich um ein Europaleaguespiel großartige Gedanken zu machen. Überhaupt hat s die Ukraine so richtig erwischt, denn von den drei Clubs die es bis in die Zwischenrunde geschafft haben ist nicht nur Dnjepropetrowsk rausgeflogen, sondern auch die beiden anderen. Odessa hatte dabei nichts um Olympique Lyon zu schädigen und bei Schachtar Donezk, dem CL-Absteiger war nun in den beiden Duellen gegen Viktoria Pilzen Schluss mit lustig. Überraschende Volltreffer: Stefanie Raab Kläg Dynamo Kiew - FC Valencia 0-2 Manfred Stein Duis Betis Sevilla - Rubin Kasan 1-1 Ralf Görnhardt SheWa Swansea City - SSC Neapel 0-0 Maximilian Mumdey Süd Maccabi Tel Aviv - FC Basel 0-0 Maximilian Mumdey Süd KRC Genk - Anschi Machatschkala 0-2 Maximilian Mumdey Süd Rubin Kasan - Betis Sevilla 0-2 Dagmar Gnade Das SSC Neapel - Swansea City 3-1 Ralf Görnhardt SheWa SSC Neapel - Swansea City 3-1 Die Topteams der Zwischenrunde: Platz Mannschaft H R Gesamt 1. Bayern Südkurve FC Krückenhalter ZSK Bacardi FS Kläglich Dortmund TFC Cuxhaven Das unschlagbare Trio Die Drei Duisburg TC Untergang Rahm Der Meistertrainer Die Upener Wildschweine Das Achtelfinale So ganz ohne deutsche Beteiligung ist das Interesse an der Europaleague natürlich nicht mehr ganz so groß, aber das sind wir inzwischen ja gewöhnt, dass die Bundesliga hier ständig frühzeitig abkackt. Immerhin gab s aber trotzdem noch das eine oder andere interessante Spiel wie etwa der Vergleich zwischen Juventus Turin

76 An.Machatschkala - AZ Alkmaar FC Valencia - Ludos. Rasgrad SSC Neapel - FC Porto Viktoria Pilzen - Olympique Lyon Betis Sevilla - FC Sevilla Benfica Lissabon - Tottenham Hot. Redbull Salzburg - FC Basel AC Florenz - Juventus Turin AZ Alkmaar - An.Machatschkala Ludogorez Rasgrad - FC Valencia FC Porto - SSC Neapel Olympique Lyon - Vikoria Pilzen FC Sevilla - Betis Sevilla Tottenham Hot. - Benfica Lissabon FC Basel - Redbull Salzburg Juventus Turin - AC Florenz E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z und AC Florenz. Hier hatte unser Nationalelfmario mal wieder Grund zur Freude, denn im Hinspiel gelang ihm ein wichtiger Treffer zum überraschenden 1-1 in Turin. Das war eigentlich eine prächtige Ausgangslage für die Fiorentina. Man weiß aber auch um die Überlegenheit von Juventus, die in Italien eindrucksvoll und überlegen ihre Bahnen ziehen und da ist es für sie keine allzu große Kunst auch mal in der Fremde zu gewinnen. So war es eigentlich fast zu erwarten, dass die in Florenz den Spieß doch noch mal umdrehen. So wars dann der ältere Herr Pirlo der sich den Siegestreffer zum 1-0 Erfolg gönnte und damit für den erwarteten Spielausgang in diesem Vergleich sorgte. Ein echter Hammer war der Vergleich zwischen Red Bull Salzburg und dem FC Basel. Irgendwie hatte man die Österreicher hier ja in die Europaleague Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Europaleague Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Favoritenrolle geschoben, denn immerhin waren sie in der gesamten Runde noch absolut ungeschlagen und haben in der Zwischenrunde sogar Ajax Amsterdam aus den Stadien geschossen. Da konnte doch ein FC Basel nicht gefährlich werden. Die aber haben in den letzten Jahren schon manch erfolgreiche Europapokalschlag, selbst gegen die Großen der Zunft geschlagen, und so wars dann eine offene Partie, die einiges zu bieten hatte. Im Hinspiel ging s noch eher beschaulich zu mit einem 0-0 am Ende. Im Rückspiel dann gabs richtigen Fussball, bei dem es richtig schnell hin und her ging und der FC Basel frühzeitig durch Platzverweis dezimiert wurde. Damit schien der Weg frei für die Salzburger, doch die Schweizer warfen wirklich alles in die Waagschale was sie zu bieten hatten und das war u.a. auch ein bärenstarker Torhüter auf den sich die Gladbacher Borussen in der kommenden Saison absolut freuen dürfen. Das Ende war dann für Basel mit einem 2-1 Erfolg garniert worden und so stehen sie im Viertelfinale. Interessant waren sicher auch die Vergleichen zwischen den beiden Clubs aus Sevilla, wobei hier rein tabellarisch alles ziemlich eindeutig schien, denn Real Betis ist in Spanien abgeschlagen Tabellenletzter und der FC kämpft noch um einen europäischen Platz. Aber es war ja ein Derby und das begann gleich mal mit einem Hammer, nämlich einem 2-0 Sieg von Betis beim FC. Damit konnte wohl keiner rechnen, hat ja auch keiner getippt. Fürs Rückspiel setzten die meisten aber trotzdem auf den FC Sevilla und sie behielten alle Recht, denn der Favorit konnte das Rückspiel ebenfalls 2-0 gewinnen. So hieß es zumindest nach 90 Minuten und so hieß es auch nach 120 Minuten, sodaß jetzt ein Elfmeterschießen entscheiden musste. Hier musste Betis gleich zweimal passen und so schaffte es der FC Sevilla dann doch noch ins Viertelfinale. Da ist auch der FC Porto angekommen, denn obwohl die Spielzeit 2013/14 bisher nicht gerade ihre Saison ist, reichte es zum Weiterkommen gegen den SSC Neapel. Die Italiener hielten sich dabei im Hinspiel ganz ordentlich und verloren nur mit 1-0. Das nicht weiter schlimm, denn der SSC ist ja durchaus heimstark, was diesmal

77 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z aber nicht ausreichte um die Wende noch zu schaffen. 2-2 hieß es nach den zweiten 90 Minuten und der SSC kann sich ab sofort wieder auf die Liga fokussieren, damit das mit der CL-Quali auch wirklich was wird. Ausgeschieden sind inzwischen auch die Teams Anschi Machatschkala und Ludogorez Rasgrad. Dabei erzielten beide in ihren Achtelfinals keinen einzigen Treffer und machten es somit ihren Gegnern durchaus einfach. Es ist nun mal so, dass man ohne eigenen Treffer nicht gewinnen kann. Dabei zeigte auch der AZ Alkmaar als Gegner der Russen keine besonderen Offensivqualitäten. So reichte Alkmaar ein verwandelter Handelfmeter um dem russischen Tabellenschlusslicht das Europaligalicht ausblasen zu können. Das Überraschungsteam aus Rasgrad hat erst im Achtelfinale seinen Meister gefunden und der kam aus Valencia. Die waren jetzt sicher gewarnt, dass mit Rasgrad nicht zu spassen ist und machten deshalb bereits im Hinspiel ernst. Mit einem 3-0 Sieg in der Fremde machten sie das Rückspiel praktisch wertlos. Aber auch da konnte Valencia noch mal einen Sieg feiern. Damit ja nichts anbrennen möge. Die letzten Clubs im Viertelfinale sind dann Olympique Lyon, die sich erfolgreich gegen Viktoria Pilzen behaupten konnten und Benfica Lissabon, die von einer Form - krise Tottenham Hotspurs profitierten, die nicht nur in England etwas das Siegen verlernt haben. Trotzdem war es schon eine dicke Überraschung, dass Benfica bereits im Hinspiel auf der Insel alles klarmachen konnte und einen 3-1 Sieg feierte, der Tottenham schwer getroffen hat. Im Rückspiel ließ Tottenham dann aber wenigstens nichts unversucht um die Tore fürs Weiterkommen zu schießen. Dabei waren sie sogar so erfolgreich, dass sie zwischendurch nach einer 2-1 Führung ganz dicht an der Verlängerung waren. In der 95.Minute folgte dann aber das Ende aller Hoffnungen, denn Benfica kam noch zum 2-2 Ausgleich. Überraschende Volltreffer: Alexander Burkhardt Torp Viktoria Pilzen - Olympique Lyon 2-1 Richard Weichselbaumer Neger Viktoria Pilzen - Olympique Lyon 2-1 Ralf Görnhardt SheWa Benfica Lissabon - Tottenham Hotspur 2-2 Die Top 10 der 3.Runde: M a n n s c h a f t e n : CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R H R Gesamt: TOTAL 1. FC Krückenhalter P. 2. TC Tabula Rasa P. 3. Bayern Südkurve P. 4. TC Rien ne va Plus P. 5. FS Kläglich Dortmund P. TC Untergang Rahm P. 7. Hoch und Tief GbR P. 8. TC Austrian Eagle P. 9. TC Felix Austria P. Der Meistertrainer P.

78 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z T i p p e r : CL EL Platz Name Team H R Ges. H R H R Ges. Total R. 1. Maximilian Mumdey Süd P Rich.Weichselbaumer Neger P Dagmar Gnade Das P Torsten Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P. 7 Stefanie Fritz Rahm P Stefanie Raab Kläg P Jürgen Fritz Duis P. 6 Marco Kranich Tabu P Andreas Raab Kläg P. 6 Malte Lang Kläg P. 6 Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges: TOTAL FC Krückenhalter P TC Tabula Rasa P Bayern Südkurve P TFC Cuxhaven P Die Upener Wildschweine P TC Felix Austria P TC Untergang Rahm P Torpedo Münden P West Ham Supporters "D-Town" P ZSK Bacardi P. Wir haben die 10 Endrundenteilnehmer gefunden! Die Drei Duisburg P TC Rien ne va Plus (TV ) P Der Meistertrainer P FS Kläglich Dortmund P Piano P Hoch und Tief GbR P Das unschlagbare Trio P Bochum Soccer Brains P Die schwarz-gelbe Wand P Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 19. European Kings Club P TC Austrian Eagle P. Nach vielen, vielen Tipps haben wir wieder unsere Top 10, die in der Saison 2013/14 bis zum schönen Ende tippen dürfen, gefunden. Dabei gab es in dieser Runde einige Überraschungen, denn Titelverteidiger T C Rien ne va Plus hat es nun doch nicht mehr geschafft erneut in die Runde der letzten 10 einzuziehen. Dabei ver-

79 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z suchte sich Rien durchaus erfolgreich auf seiner Aufholjagd und machte noch ein paar Plätze gut. Am Ende sind es nun 1659 Punkte für den Meister und das sind genau 3 zu wenig um auch weiterhin hier um Titel und Triumphe mitspielen zu können. Dabei ist Rien noch nicht mal der absolute Härtefall, dann sie sind ja "nur" auf Platz 12. Einen Rang darüber fehlten den drei Duisburgern ein einziger Tipp-Punkt um mit dem Zehntplatzierten wenigstens gleichziehen zu können. Ein einziger Punkt nach hunderten von Tipps ist schon mehr als ärgerlich, spielt sich aber leider Jahr für Jahr so oder so ähnlich ab und diesmal hat es eben Duisburg erwischt. Auf dem 10.Platz aber finden wir gleich die dickste Überraschung, denn hier hat es Thomas Kuhn erstmals in die Endrunde geschafft und da ist mit seinen 1662 Punkten noch einiges möglich, da sie vor ihm platzierten Teams nur ein paar Punkte weg sind. Drei Punkte mehr haben z.b. die West Ham Supporters "D- Town", die auch nicht gerade als Dauergäste in den Top 10 bekannt sind. Diesmal aber haben sie bis zuletzt gut gekämpft und gepunktet und auch keinen Spieltag übersehen. Das hat sich gleich ganz ordentlich in den Ergebnissen niedergeschlagen. In der Vorsaison schei-terte der Tabellenachte Torpedo Münden noch ganz knapp schon in der 2.Runde, doch diesmal ließen sich die Burkhardts nicht von ihrem Erfolgsweg abbringen und steigerten sich sogar noch von Platz 10 auf Rang 8, was aber nicht heißt, dass sie ohne Zittern hier weiter gekommen sind. Duisburg jetzt eine Europapokalpause einlegen müs- gang Rahm weiterhin vom Titel träumen. Zwar haben sie schon 63 Punkte Rückstand auf den absoluten Spitzenplatz, aber Platz 2 ist da schon weitaus einfacher erreichbar und das wäre für die Duisburger sicher auch eine sehr angenehme Sache wenn das so klappen würde. Während sich Arndt Jäger vergebens um eine Verbesserung seiner Platzierung für den TC Austrian Eagle bemühte, ging sein zweiter Club, der TC Felix Austria als Sieger aus den letzten Spielen hervor, denn sie haben den Sprung Während die Kollegen von die Drei sen, dürfen sie beim TC Unter- Auf dem Weg zum Gipfel ist bald die letzte Etappe erreicht. doch noch gepackt. Der TC Felix ist sogar der einzige, der sich seit der letzten Auswertung noch soweit steigern konnte, dass er den Sprung in die Bestenliste noch packte. Alle anderen waren bereits zuvor hier fest verankert. Jetzt aber kann auch der Felix eher befreit weiter tippen, denn "absteigen" kann nun ja keiner mehr. Auf Platz 5 schafften es die Upener Wildschweine, was zwar positiv klingt, aber doch ein Rückschritt war. Bei der letzten Auswertung waren die Upener noch auf Titelkurs und belegten Rang 2. Von dem sind sie nun aber auch nur 19 Punkte entfernt, eine durchaus überschaubar und vor allem einholbare Differenz. Einen Rang da - zu gewonnen hat der TFC Cuxhaven, den wir inzwischen auf dem 4.Platz wiederfinden. Mit 1679 Punkten hat sich Cuxhaven diesen Platz auch redlich verdient und kann jetzt vielleicht zur erfolgreichen Attacke auf die Spitze blasen. Da könnte es schon noch zur einen oder anderen Veränderung kommen. Auf dem Siegertreppchen gehalten hat sich die Bayern Südkurve, deren Bilanz ein super Bild ergibt. Damit konnte das Team ja doch beweisen, dass sie noch Ahnung vom Fussball, nachdem sie diese in der Bundesliga wohl ganz schön im Stich gelassen hat. Auf Platz 2 nach vorne getippt hat sich der TC Tabula Rasa, dem auch in der 3.Runde die zweit - meisten Punkte geglückt sind. Hier wie auch in der Gesamtwertung wurden sie nur noch vom FC Krückenhalter übertrumpft, der mir langsam unheimlich wird. Jetzt hat auch die 3.Runde wirklich hervorragend geklappt, auch wenn das vor allem für die Championsleaguespiele gilt. Dagegen gab es in der Europaleague Teams, die annähnernd 100 Punkte mehr ertippten. War in der Gesamtbilanz aber scheinbar nicht so entscheidend, denn da stehen die Krückenhalter mit 1731 Punkten doch schon deutlich vor der Konkurrenz. Da müsste man jetzt eigentlich erwarten können, dass 39 Punkte Vorsprung für den Rest reichen sollten, doch das wird wahrscheinlich nicht ganz so leicht werden. Egal, ich bin ja erstmal froh endlich wieder einen Endrundenplatz er - reicht zu haben. D i e E i n z e l w e r t u n g : Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Total R Jürgen Fritz Duis P Maximilian Mumdey Süd P Rich.Weichselbaumer Neger P. 35

80 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Total R Joachim Kruse TFC P Marco Kranich Tabu P Stefanie Fritz Rahm P Stefanie Raab Kläg P Dirk Notzon Upen P Gabi Kruse TFC P Arndt Jäger Aust P Dagmar Gnade Das P Max Fahren Town P Alexander Burkhardt Torp P Jörg Personn Duis P Uwe Notzon Upen P. 30 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 4. J a n u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Neu Alfred Nitschke 0,46 1,0 1 25,00 25,46 Andre Schürmann -6,15 3,0 1-6,15 Armin Pomorin -1,94 3,0 1-1,94 Björn Wedde 0,41 1,0 1 15,00 15,41 Carsten Mumdey -1,74 2,0 1 10,00 8,26 Daniel Schittko -3,37 3,0 1 30,00 26,63 Dieter Tschorschke -27,88 26,0 1 30,00 2,12 Gerhard Passler 1,43 1,0 1 20,00 21,43 Hartmut Gens -3,63 4,0 3-3,63 Heiko Fischer -1,16 4,0 0-1,16 Jan Berlin -4,18 1,0 1-4,18 Jens Kruse -7,28 3,0 1-7,28 Joachim Bassendowski -3,56 2,0 0 20,00 16,44 Karsten Piel -1,13 1,0 1 20,00 18,87 Karsten Possel -16,34 2,0 2 30,00 13,66 Martin Lemke -3,21 3,5 1 20,00 16,79 Peter Süssenbach 7,95 5,0 0 19,09 27,04 Ralf Görnhardt -12,68 2,0 1-12,68 Rich.Weichselbaumer -8,00 3,0 2-8,00 Thomas Fahren -5,12 2,0 2-5,12 Uwe Notzon -2,66 2,0 1-2,66 Werner Knüfer -4,10 3,0 1 20,00 15,90 Gesamtsumme: 731,57 171,0 0, ,00 0,00 0,00 259,09 990,66 Äußerst überschaubar ist der aktuelle Kontostandsbericht, denn hier haben wir diesmal nur die Konten auf denen Einzahlungen eingegangen sind und jene Konten bei denen eine Einzahlung dringend angeraten ist!! Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison ist der 3.TCB- Spieltag der 4.Saison, also der 29.März 2014.

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 170 Cent das Info 272 Die Landesmeister: FC Bayern München Vorwärts Alt-Schuss Torpedo Münden Tippany Winsen/Luhe Saure Sahne. Die Pokalsieger: Die Europapokalsieger: Die besten Torjäger:

Mehr