Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung in der 1.Liga? Das Pokalfinale steht: Torfgräber fordert FS Kläglich Dortmund 88 heraus. Dem Titel so nah: Für die Masemänner wird der Traum vom europäischen Titel langsam aber sicher wahr. Endspurterin: Kirstin Trautwein legt gewaltig vor. 80 Punkte aus den ersten 4 Spieltagen Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tipper 2 Spendenkonto Fast n Kasten Bier spendierte mir Daniel Schittko, denn neben einer Aufstockung für sein Tippkonto gab s auch noch 5 Euro drauf für Flüssigmineralien. Am 30.Spieltag zeigte sich, dass wohl doch noch wenigstens Kleinigkeiten normal verlaufen in dieser so verrückten Bundesligasaison, denn Bayer 04 Leverkusen ist und bleibt eine Memme wenn sie in München antreten müssen. Eigentlich ging s für sie ja noch um eine durchaus vorhandene Chance den Titel vielleicht doch noch zu holen, doch am Ende bleiben sie jetzt wohl die bekannten Vizekusener, denn nach der schlappen Vorstellung, verbunden mit einem 1-5 Debakel können sie den Titel jetzt endgültig abhaken und machten damit die Dortmunder so richtig glücklich, denn die konnten ein paar Stunden später den SC Freiburg geschlagen nach Hause schicken und bei jetzt 8 Punkten Vorsprung und nur noch 4 Spielen ist wohl alles gesagt. Der BVB wird der neue Meister 2011, aber das wussten wir eigentlich schon zu Winterpause. Den endgültigen Vollzug können sie jetzt am 31.Spieltag feiern, zumindest wenn alles für den BVB spielt, was nicht ausgeschlossen scheint. Auf Platz 2 wird sich wohl auch nicht mehr viel tun, denn Bayer spielt ja nicht jede Woche gegen Bayern und kann so sicher noch die nötigen Punkte sammeln um den nächsten Vizetitel unter Dach und Fach zu bringen. Nur um Platz 3 wird es noch mal richtig heiß, denn Hannover 96, die bereits jetzt ihre absolut beste Saison der Vereinsgeschichte gespielt haben, lässt weiterhin nicht locker und ärgert die Bayern mehr als die ertragen können. Da 96 nichts zu verlieren, und den EL-Platz praktisch sicher hat, können sie natürlich total befreit aufspielen und das da dann alles möglich ist sehen wir immer wieder. So dürfen sich die Bayern nun immerhin glücklich schätzen, dass sie die Spassbremse van Gaal losgeworden sind und dass das dann gleich Bayer zu spüren bekam war eben deren Pech. Ob s allerdings wirklich aufwärts geht steht ja noch längst nicht fest. Immerhin sind die Bayern jetzt schon so weit, dass sie wenigstens aus eigener Kraft noch Platz 3 sichern können und damit hätten sie einen Grund weniger sich über böse Konkurrenten, oder böse Trainer zu beschweren. Jetzt zählt nur noch die Wahrheit des Platzes. Die wird auch am 31.Spieltag beim Spiel Nürnberg - Mainz von einer größeren Wichtigkeit werden, denn hier dürfte sich entscheiden welcher der beiden Clubs in der nächsten Spielzeit in der Europaleague mitspielen darf und wer eben nur eine gute Saison gespielt hat. Überraschend wäre eine EL-Teilnahme sicher bei beiden Vereinen, denn damit konnte man vor Saisonbeginn ja wohl kaum rechnen, dass es soweit an die Spitze geht. Ob es am Ende dann Mainz oder Nürnberg erwischt ist eigentlich Einerlei, viel wichtiger wäre, dass sie in der kommenden Spielzeit dann auch was reißen in Europa. Im Grunde müsste man auch noch den Hamburger SV zu den Teams rechnen, die sich für Europa qualifizieren könnten, aber bei denen ist die Saison wohl endgültig gelaufen, da die Hanseaten es wohl nie hinkriegen werden hier noch eine Serie zu starten. Dazu sind sie einfach zu schwach und zu wenig konstant. Das haben sie mal wieder gründlich verbockt und sind eigentlich nur ausserhalb des sportlichen Bereichs aufgefallen, dann aber vor allem negativ. Die Luft ist wohl raus beim SC Freiburg, der ebenfalls lange um den 5.Platz mitspielte, nun aber der anstrengenden und für sie so erfolgreichen Runde Tribut zollen muss. Jetzt könnte es sogar schwierig werden den einstelligen Tabellenplatz zu behaupten, doch Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5-23: Liga Seite 24: Aktuelle Ergebnisse Seite 25-33: Einzelwertung Seite 34: Tippclubnews Seite 34-58: Statistiken Seite 58-60: TCB-Pokal Seite 61-66: Europapokal Seite 66-68: Tippclubkasse den hätten sie sich absolut verdient. Ausserdem müssen sie ja noch ihrem Topstürmer Cisse das eine oder andere Tor auflegen, denn für ihn geht es weiterhin um die Krone der Torschützen. Nur noch graues Mittelmaß ist die TSG aus Hoffenheim, wo ihr Winterneuzugang Ryan Babel weiterhin auf seinen ersten Treffer wartet und auch das ist ein Grund warum Hoffenheim derzeit absolut auf der Stelle tritt. Ob das in Zukunft wieder besser wird wenn Kiezkulttrainer Stani kommt? Der will ja mit seinem Wechsel in die Provinz endlich mal einen erfolgreichen Verein trainieren. Mal sehn ob das so einfach klappt? Schalke 04 dürfte die Bundesliga derzeit ziemlich schnurzpiepegal

3 Hallo Tipper 3 sein, denn sie haben weitaus höhere Ziele. Neben dem kleinen, den Sieg im DFB-Pokal, wartet weiterhin der ganz große Wurf auf die Knappen, die mit dem Trainerwechsel vielleicht doch die entscheidende positive Änderung vollzogen haben. Auf jeden Fall erlebte Coach Rangnick mit seinem Team schon ein absolutes Highlight mit den beiden Siegen gegen CL-Titelverteidiger Inter Mailand. Mit dem Halbfinale gegen Manchester haben sie nun zwar einen deutlich größeren Kaliber zu beseitigen, doch momentan muss man den Königsblauen wirklich fast alles zutrauen und ausserdem will sich Schalkeurgestein Neuer sicher einen tollen Abschied sichern, bevor er im Juli nach München wechselt. Das Eichhörnchen mimen seit Wochen die Jungs von Werder Bremen, denn sie reihen Unentschieden an Unentschieden. Das ist zwar jetzt nicht die tolle Wiederauferstehung des SV Werder, aber immerhin reichen die einzelnen Punkte aus um sich etwas mehr Luft im Kampf um den Klassenerhalt zu holen, den sie im Grunde schon gewonnen haben, denn was soll jetzt noch schief gehen? Auch der 1.FC Köln steht bei 35 Punkten ist aber noch nicht ganz so sicher übern Berg, denn es rumort weiter am Rhein. Das als Neuigkeit zu verkaufen wäre sicherlich falsch, denn wann herrscht in Köln nicht ein gewisses Chaos? Da ist es ganz normal, dass man eine Woche ( meist nach einem Heimspiel ) demnächst in der CL spielt und eine Woche darauf bahnt sich dann wieder eine Zukunft in der 2.Liga an. Am Ende werden sie dann wohl in der 1.Liga bleiben und das wars. Kaiserslautern, Stuttgart und Frankfurt haben mit 34, bzw. 33 Punkten zwar mindestens 4 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, aber die sichere Nummer ist das trotzdem nicht, denn dazu ist dieses Trio einfach zu unberechenbar. Hier dürfte das Zittern bei den Vereinsbossen und Fans sicher noch 2 oder 3 Spiele anhalten, denn im Grunde warten doch alle auf das große Aufbäumen von Ex-Meister Wolfsburg, der aber beharrlich ganz tief unten steht und sich sogar mit der Relegation befassen muss. Hier ist selbst Wunderheiler Magath an einem Punkt angekommen, wo er sogar mal scheitern könnte. Daran kann man zwar irgendwie nicht glauben wenn man den vorhanden finanziellen Spielraum und das Spielerpotential betrachtet, aber normale Maßstäbe gelten in dieser Spielzeit Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ Konto: nun mal nicht. Ausgenommen vielleicht der FC St.Pauli Hamburg, den sicher fast alle als heißen Abstiegskandidaten getippt haben und er enttäuscht seine Fans nicht. St.Pauli steht auch angesichts des nicht ganz leichten Restprogramms unmittelbar vor der Rückkehr in die 2.Liga, denn mehr als Platz 15 ist für sie mit Sicherheit nicht mehr drin. Daran würden sich die Gladbacher Borussen sicher schon erfreuen, denn dann hätten sie wenigstens noch etwas länger eine Chance auf den Klassenerhalt, die sie im Grunde immer wieder, und eigentlich viel zu oft schon verspielt haben. Sie hängen zwar immer noch am seidenen Faden, der aber wohl bald endgültig reißen dürfte. Vielleicht schon am 31.Spieltag wenn die eine Borussia bei der anderen Borussia ihren Meistertitel feiert. So, das war also die vorletzte Nummer die ihr von mir bekommen habt. Das nächste Mal kommt s dann wieder richtig dick, denn dann ist das Saisonabschlussinfo mit Zugabe fällig. Bis dahin wünsche ich euch allen, dass noch ein paar fussballerische Wünsche in Erfüllung gehen mögen. Es gibt da noch einiges zu gewinnen. In diesem Sinne, Servus, tipp top Ricaldo

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 44 Einzel : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Mike Wille ( Tipp ) 70 Pkt. Casanova 204 Pkt. 2.Liga: Alexander Burkhardt ( Torp ) 75 Pkt. Triumvirat AG 223 Pkt. 3.Liga: Jürgen Olszewski ( Gau ) 75 Pkt. TC Gaucho 225 Pkt. 4.Liga: Silvia Nolte ( Mücke ) 75 Pkt. SV Mücke 219 Pkt. 5.Liga: Karin Weinberg ( Hain ) 69 Pkt. Bremervörder Nymphen 200 Pkt. Dieter Triquardt ( Pur ) 69 Pkt. Karsten Rubenschuh ( Turbo ) 69 Pkt. 6.Liga: Udo Hoffmann ( CPF ) 75 Pkt. CarPortFahrer 225 Pkt. 7.Liga: Klaus Böger ( Fubu ) 73 Pkt. Brechstange Altona 213 Pkt. 8.Liga: Silvia Möllmann ( Champ ) 75 Pkt. Gorbatschow Zechers 225 Pkt. 9.Liga: Michael Lewin ( Lapp ) 75 Pkt. TC Schwabenpfeil 186 Pkt. 10.Liga: Sascha Broßmann ( Berg ) 68 Pkt. Die Berglöwen 202 Pkt. 11.Liga: Ralf Görnhardt ( SheWa ) 76 Pkt. Sherlock Holmes & Dr.Watson 228 Pkt. 12.Liga: Claudia Gillmann ( Tabu ) 75 Pkt. TC Tabula Rasa 228 Pkt. 13.Liga: Oliver Köhler ( Über ) 79 Pkt. TG Überflieger 213 Pkt. 14.Liga: Natalie Hinterkausen ( Fan ) 73 Pkt. Die fantastischen Bayern 197 Pkt. 15.Liga: Kirstin Trautwein ( TT ) 80 Pkt. Hans im Glück 222 Pkt. 16.Liga: Axel Steckmann ( Lüne ) 70 Pkt. European Kings Club 228 Pkt. 17.Liga: Birgit Putensen ( Pute ) 68 Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 192 Pkt. 18.Liga: Patrick Hans ( May ) 74 Pkt. Mayday 185 Pkt. 19.Liga: Renate Klutin ( Stop ) 57 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 171 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 35 Pkt. Klein Bardo 87 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 2.Saison Reinhard Obst ( Haar ) 164 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 6.Sp.2.Sai. Weinbrand Oelkassen - Deluxechen Power 78-9 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Happy Hour - Gorbatschow Zechers Sp. 1.Sai. x - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0-9 Meiste Tipp-Punkte: 7.Sp. 3.Sai. CarPortFahrer - Karger 75-96

5 Keiner zeigt den roten Teufeln wo es lang geht. 5 1.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Power 69 : 66 Wahr - Schuss 43 : 57 Rote - Wahr 42 : 42 Bück - Rote 36 : 39 Schuss - Haar 24 : 27 Bruno - Rote 45 : 47 Schuss - Bruno 45 : 45 Pia - Tipp 41 : 49 Tipp - Bruno 40 : 45 Haar - Pia 33 : 37 Tipp - Haar 48 : 45 Wahr - Bruno 30 : 45 Bück - Wahr 66 : 44 Casa - Tipp 57 : 49 Bück - Casa 45 : 45 Casa - Schuss 36 : 43 Pia - Casa 51 : 66 Power - Bück 45 : 53 Pia - Power 56 : 45 Power - Haar 36 : 42 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rote Teufel Berschweiler (M) : 1 2. (00.) Casanova (N) : 3 3. (04.) Bremervörder Bückstücke : 3 4. (07.) Chaoten Bruno : 3 5. (02.) Vorwärts Alt-Schuss : 3 6. (03.) Tippany Winsen/Luhe : 4 7. (05.) Piano : 4 8. (08.) TC Haarstranglers : 4 9. (06.) Die Wahren Gepflegten : (00.) Buchenknick Power (N) : ist eindeutig das Jahr der Roten Teufel, denn die bleiben in diesem Spieljahr weiterhin ungeschlagen. Von den 13 Spielen gewannen sie bisher 12 und spielten nur ein einziges Mal remis. Das passierte am 3.Spieltag mit einem gegen die Wahren Gepflegten, was kurzfristig sogar für Hoffnung bei der Konkurrenz sorgte, die zunehmend frustriert ist. Kein Wunder, denn am 4.Spieltag holten sie scih mit einem gegen die Bremervörder Bückstücke ihren 1.Platz zurück, auf den sie derzeit eine Art Abo zu haben scheinen. Als kleinen Makel beim alten und wahrscheinlich auch neuen Meister könnte man vielleicht anführen, dass die 200 Tipp-Punktemarke noch nicht geknackt wurde. Das wars dann aber schon mit dem Hoffnungsschimmer für den Rest. Immerhin bleibt die Zahl der möglichen Nachfolger für die Teufel durchaus im beachtlichen Rahmen, denn nicht weniger als 4 Clubs jagen die Teufel aktuell vor sich hier und haben mit je 5-3 Punkten schon noch Meisterschaftspotential. Oben auf sind dabei zwei Bremervörder Teams, die auch die einziger 200er Ergebnisse ertippen konnten. Neuling Casanova legte gleich mal toll los und war schon mal auf Platz 1 zu finden, doch in den letzten beiden Spielen ging es dann doch etwas bescheidener weiter, sodass sie jetzt nur noch den Verfolger abgeben dürfen. Für den Aufsteiger ist das aber schon ganz ordentlich. Bei den Bückstücken ist die Welt auch ganz in Ordnung, denn als dritter wären sie zumindest auf dem Siegertreppchen, wenn denn jetzt schon Schluss wäre. Das aber wollen sie wohl noch garnicht, denn hier geht es doch um den Titel und den schreiben sie auch nach der Pleite noch längst nicht ab. Hier kann schon noch einiges möglich sein, wenn sie nur nicht locker lassen. Für den Chaoten Bruno geht es weiter vorwärts, denn die Platzierungen werden kontinuierlich besser, und es fehlt jetzt als Krönung noch noch der Sprung aufs letzte Siegertreppchen der Saison. Dem steht bisher nur die Pleite gegen den Spitzenreiter im Weg, aber damit müssen praktisch alle leben. Auch Jörg Varnholt wird s da nicht anders gehen, oder etwas doch. Bisher hatte er in dieser Spielzeit noch nicht das zweifelhafte Vergnügen mit dem Serienmeister und das könnte man jetzt vielleicht sogar gut finden, denn so könnte Vorwärts Alt-Schuss den Titel weiterhin aus eigener Kraft holen. Dazu muss diese Kraft aber auch reichen den Spitzenreiter richtig zu fordern und da könnte aktuell das größte Problem liegen, denn richtig überzeugend sind die bisherigen Tipps des letztjährigen Vize ja noch nicht. Auch die zahlreichen Clubs mit je 4-4 Punkten kann man locker noch zum Kreis der Titelanwärter zählen, denn drei Punkte Rückstand auf die Spitze sind ja sicher nicht uneinholbar. Das denken sich vor allem die Jungs bei Tippany Winsen/Luhe und Piano 64, denn die tippten bisher schon richtig gut, hatten aber eben nur nicht immer die nötigen Punkte in gewissen spielen. So mussten beide Clubs bereits zwei Schlappen ertragen, wobei sich die beiden fast die jeweils Tagesbesten Gegner geteilt haben. Da wurde einem das Siegen natürlich schon ganz schön schwer gemacht, aber entmutigen lassen sie sich dadurch noch lange nicht. Wäre ja auch noch schöner, wenn zwei so kampferprobte Teams bereits nach 4 Spieltagen die Flinte ins Korn werfen würden. Durchaus Nachholbedarf haben die Haarstranglers mit ihrer Tipperei, denn 2 Siege sind gut und schön, aber bei genauerer Betrachtung der Leistungen von Reinhard Obst gibt es doch gewisse Kritikpunkte die man nicht ausser Acht lassen kann. Magere 147 Tipp-Punkten sprechen eigentlich für einen Absteiger, doch zu den vermeintlichen beiden ebensolchen hat Reinhard trotzdem schon 3 Punkte Vorsprung erspielt. Hier stehen die Wahren Gepflegten und die Buchenknick Power schon etwas unter Druck, denn viel Zeit bleibt beiden wohl nicht mehr um endlich in die Gänge zu kommen. Speziell Jens Meyer ist mit seinen Null Punkte schon mit einem Bein wieder in der 2.Liga, aus der er doch erst vor kurzem entkommen ist. Allerdings haben nicht nur er, sondern auch die Gepflegten ein dickes Minus zu verkraften, denn ihre Abwehr spricht eine deutlich zweitklassige Sprache.

6 Felix Austria kämpft massiv gegen unglaublich gute Gegner. 6 2.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Felix - Kläg 51 : 58 Mala - SaSa 33 : 60 Felix - Mala 47 : 62 Zel - Felix 63 : 61 SaSa - TAG 33 : 62 Torp - Felix 57 : 57 SaSa - Torp 42 : 45 Rien - Ja 43 : 48 Ja - Torp 42 : 59 TAG - Rien 54 : 59 Ja - TAG 50 : 48 Mala - Torp 46 : 49 Zel - Mala 47 : 42 Geil - Ja 36 : 42 Zel - Geil 57 : 51 Geil - SaSa 38 : 44 Rien - Geil 56 : 44 Kläg - Zel 53 : 46 Rien - Kläg 36 : 48 Kläg - TAG 48 : 51 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Torpedo Münden : 1 2. (04.) SV Schnarzel : 2 3. (00.) FS Klägl.Dortmund 88 (N) : 2 4. (03.) JaKoB : 2 5. (08.) Triumvirat AG : 4 6. (05.) TC Rien ne va Plus : 4 7. (00.) Saure Sahne (A) : 4 8. (06.) Malamatina : 6 9. (00.) TC Felix Austria (A) : (00.) Die geilen Hengste (N) : 8 Die Ex-Meister haben in der 2.Liga das Sagen. Ganz vorne und als einzige noch ungeschlagen sind die Torpedos Münden, die sich nun schon fünf Spieltage in Folge unbesiegbar präsentierten und mit diesem Nimbus noch ein paar Wochen gut leben wollen. Zumindest so lange bis die Rückkehr in die 1.Liga in trockenen Tüchern ist, denn nur darum kann es bei den Torpedos gehen. Das dies kein leichtes Spiel wird ist ihnen aber sich auch schon klar geworden, denn die Konkurrenz ist nicht nur prominent, sondern vor allem auch verdammt gut und deshalb sind die 7-1 Startpunkte zwar ganz schön, aber noch längst nicht beruhigend. Bereits ein einziger Ausrutscher könnte sie auf Platz 4 zurück werfen und deshalb befinden sich die Burkhardts in absolut Hab-Acht Stellung. Und dann müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn das mit dem Aufstieg nicht klappen sollte. Härtester Konkurrent ist derzeit Hartmut Gens, der sich gerade mit einer grandiosen Vorstellung gegen den TC Felix Austria auf Platz 2 getippt hat und damit seine bisher überzeugende Runde mit dem Erreichen eines Aufstiegsplatzes getoppt hat. Allerdings könnte ihm die nicht ganz so sattelfest Abwehr noch den einen oder anderen Kopfschmerz bescheren, denn nicht immer wird sich das zweitbeste Team des Tages von ihm besiegen lassen. Aufsteiger und Pokalfinalist FS Kläglich Dortmund 88 steht vielleicht vor der besten Saison die die Dortmunder je gespielt haben, denn es winken nicht nur Siege in Pokal und Europapokal, sondern jetzt auch noch die Rückkehr in die 1.Liga. Aktuell kämpft Andreas mit seinen Mitstreitern jedenfalls noch an allen Fronten und das verdammt erfolgreich. In der 2.Liga reicht s dabei zwar erst zu Platz 3, aber der Weg nach ganz oben ist überhaupt nicht weit, genau genommen derzeit nur ganze 6 Tipp-Punkte entfernt. Wenn die Dortmunder jetzt die Kräfte nicht verlassen ist absolut alles möglich und als Zuckerl gibt s ja auch noch den Titel für den BVB! Auch beim JaKoB stehen bereits 3 Siege zu Buche und die gab s auch ohne ein 200er Tipp-Punktekonto. Für den JaKoB gab s einfach öfters mal den genau passenden Gegner, auch wenn der am 1.Spieltag nicht zu finden war, aber ein kleiner Ausrutscher sei auch ihnen gestattet. Bleibt nur zu hoffen, dass der dann am Ende nicht wieder nur zu Platz 3 führt. Das überragende Team stellt aktuell Rüdiger Drees, der seine Jungs zu 215 Tipp-Punkten gepusht hat und das ist absoluter Bestwert in dieser Liga. Schade nur, dass es der TAG trotzdem nicht gelang mehr als nur die Hälfte aller Spiele zu gewinnen, denn das ist einfach zu wenig wenn sie bereits in dieser Saison noch den großen Wurf landen wollen. Der heißt natürlich eindeutig Rückkehr in die 1.Liga und das nach jahrelange Abstinenz. Es wäre wohl zu schön um wahr zu sein, oder? Absolut ausgeglichen ist die Bilanz beim TC Rien ne va Plus, der die ersten beiden Partien noch deutlich gewinnen konnte, doch von der aufziehenden Herrlichkeit ist zwischenzeitlich nicht mehr sonderlich viel geblieben. Zwei bescheidene Ergebnisse an den Spieltagen 3 und 4 sorgten jedenfalls dafür, dass es jetzt erstmal darum geht nicht nach unten durchgereicht zu werden. Ganz ordentlich gestartet ist die Saure Sahne vor allem bei dem Hintergrund, dass sie in der Vorsaison praktisch sang- und klanglos aus der 1.Liga verschwunden sind. Jetzt scheinen sie die Kurve wieder einigermaßen zu kriegen, denn um den Klassenerhalt brauchen sie sich vorerst keine Sorgen mehr zu machen. Das geht beim Schlusstrio nicht ganz so einfach, denn die sitzen bereits ziemlich fest in der Scheisse, doch das gute am Misserfolg ist, dass es eben ein Trio ist und damit könnte ja vielleicht auch ein Blinder das rettende Ufer erreichen. Das hat aktuell Malamatina geschafft, denn die haben ja auch als einzige schon mal ein Spiel gewonnen. Dagegen gingen sowohl der TC Felix Austria, als auch die geilen Hengste leer aus. Was bei den Hengsten noch angesichts der eigenen Leistungen durchaus logisch erscheint ist beim Felix fast schon unerklärlich, denn der hat einfach nur schier unglaubliches Pech zu ertragen. Trotz Toptipps gabs fast immer einen Gegner der noch einen Zacken mehr zu bieten hatte.

7 4 Pfund gehackter Bauch! Es dürfte durchaus etwas mehr sein. 7 3.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hoch - Gau 35 : 78 Bauch - Sahne 42 : 60 Hoch - Bauch 54 : 51 Süd - Hoch 38 : 46 Sahne - Uefa 33 : 27 Hörst - Hoch 55 : 43 Sahne - Hörst 42 : 64 Atta - Aust 40 : 49 Aust - Hörst 49 : 27 Uefa - Atta 40 : 47 Aust - Uefa 41 : 45 Bauch - Hörst 48 : 51 Süd - Bauch 48 : 41 Cha - Aust 45 : 57 Süd - Cha 49 : 66 Cha - Sahne 42 : 49 Atta - Cha 62 : 51 Gau - Süd 75 : 49 Atta - Gau 52 : 36 Gau - Uefa 36 : 51 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Attacke : 2 2. (07.) TC Giants Hörstel : 2 3. (03.) TC Austrian Eagle : 2 4. (00.) Erste Sahne (A) : 2 5. (00.) TC Gaucho (N) : 4 6. (00.) Hoch und Tief GbR (A) : 4 7. (08.) Uefa Cuxhaven : 4 8. (00.) Champs of delirium (N) : 6 9. (04.) Bayern Südkurve : (06.) 4 Pfund gehackter Bauch : 8 Nach dem kurzen Durchhänger in den letzten beiden Spielzeiten scheint es bei der Attacke nun wieder deutlich besser zu laufen. Immerhin haben sie bereits nach 4 Spieltagen die magische 200 Tipp-Punktemarke durchbrochen und sind auch auf dem Platz der Träume angekommen, nämlich ganz oben. Von da aus wollen sie nun die restlichen Spieltage bestreiten und diesen 1.Platz auch mit allen legalen Mitteln verteidigen. Dazu muss Teamchef Olaf wohl weiterhin nur seine absoluten Toptipps aus dem Hut zaubern, denn alles andere könnte schnell zu wenig sein. Bisher klappt das aber echt gut und nur am 4.Spieltag bekam er einen kleinen Dämpfer verpasst. Beim gegen den TC Austrian Eagle war er wohl nicht ganz so toll drauf und das wurde natürlich sofort bestraft. Dumm nur, dass es die Pleite gegen einen direkten Verfolger gab, was die Zahl der möglichen Aufsteiger nicht gerade kleiner werden ließ. Die Eagles jedenfalls schafften es nur auf Platz 3 und sind nur um einen Hauch von Platz 2 getrennt. Eine endlich wieder erfolgreiche Spielzeit ist also absolut möglich, auch wenn es schon in der Vorsaison nicht ganz so schlecht lief. Nur ist ein 3.Platz eben verdammt undankbar und der droht ja nun erneut, denn noch sind die Giants Hörstel eben eine Winzigkeit besser drauf. Sie verloren zwar den direkten Vergleich mit den Austrian Eagle bereits am 1.Spieltag überaus deutlich, doch aktuell haben jetzt sie die Nase vorn. Was wirklich zählt ist und bleibt allerdings die Endabrechnung am 9.Spieltag und dann wird man ja sehen, wer die letzten Aufstiegsplätze der Saison 10/11 ergattert. Vielleicht gibt es dann ja sogar einen lachenden Dritten und der könnte aus Bochum kommen, denn auch die erste Sahne holte bereits 6-2 Punkte und stellte damit ihre Aufstiegstauglichkeit schon einigermaßen unter Beweis. Wie ernst es den Bochumer aber ist werden wohl die direkten Duelle mit der Konkurrent beweisen müssen. Hier stehen mindestens noch zwei aus. Neuling TC Gaucho liebte es am Anfang mehr als deutlich, denn 163 Punkte aus den ersten beiden Partien sind schon mal eine richtige Hausnummer. Dafür muss Oma Normaltipper eigentlich mehr als 2 Spieltage stricken, doch wie sich herausstellte kocht auch der Gaucho nur mit Wasser, denn zwei Niederlagen später reihen sie sich nur noch unter den Verfolgern ein. Es reicht eben nicht zwei Highlights zu setzen und dann auf Sparflamme zu schalten. Ex-Champion Hoch und Tief GbR hat die zwei Abstiege in Serie jetzt wohl einigermaßen verdaut, auch wenn s noch längst nicht nach Wunsch läuft. Immerhin können sie sich über einen 6.Platz freuen und der gibt wenigstens etwas Sicherheit, auch wenn die weiterhin nur sehr trügerisch ist und sich Platz 9 nur 2 Punkte entfernt befindet. Für die Uefa aus Cuxhaven war diese Runde noch nicht ganz das wahre. Obwohl Jens Kruse die beste Abwehr hat konnte er daraus nicht sehr viel Kapital schlagen, denn mehr als Platz 7 hat er aktuell nicht zu bieten und das dürfte ihm wohl etwas zu wenig sein um einen positiven Saisonabschluss feiern zu können. Hier muss er wohl doch noch etwas mehr Grips investieren, damit s noch ein paar Plätze nach oben geht. Für den zweiten Aufsteiger Champs of delirium ist die Zeit der schönen Sieger erstmal vorbei, denn nach 7 Erfolgen in der Vorsaison gab s jetzt erst einen einzigen für die Hamburger und das reicht gerade noch so um sich auf Platz 8 zu behaupten. Das reicht zwar zum Klassenerhalt, doch das letzte Wort ist hier noch längst nicht gesprochen, denn die Bayern Südkurve wird hier kaum ihr Schicksal akzeptieren, dass sie hier den Absteiger mimen sollen. Zwar sind sie aktuell einer, aber so richtig wie ein Absteiger sind sie nicht drauf. Immerhin sind 184 Tipp-Punkte eine mehr als beachtliche Ausbeute die man locker noch in einen 8.Platz oder mehr ausbauen könnte. Auf dem letzten Platz finden wir aktuell Frank Reher, der es in den letzten Wochen einfach nicht schaffte mal wieder einen überzeugenden Auftritt zu präsentieren. So hat er mit seinem 4 Pfund gehackten Bauch jetzt bereits 8 der letzten 9 Spiele verloren und angesichts dieser beängstigenden Serie rückt der Klassenerhalt noch etwas weiter in die Ferne. Aufgeben muss Frank aber trotzdem noch längst nicht.

8 Mücken gehen als Tabellenführer in die wärmere Jahreszeit. 8 4.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mücke - Trio 64 : 46 Sozis - Duder 44 : 45 Mücke - Sozis 49 : 47 Kami - Mücke 54 : 49 Duder - Eagle 43 : 48 Nick - Mücke 46 : 57 Duder - Nick 43 : 42 Only - Das 58 : 55 Das - Nick 38 : 44 Eagle - Only 53 : 57 Das - Eagle 51 : 50 Sozis - Nick 38 : 40 Kami - Sozis 26 : 44 Risha - Das 36 : 50 Kami - Risha 53 : 60 Risha - Duder 48 : 38 Only - Risha 56 : 57 Trio - Kami 51 : 43 Only - Trio 33 : 47 Trio - Eagle 38 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) SV Mücke (A) : 2 2. (00.) Achwat Aboa Risha (N) : 2 3. (05.) Only en Passant! (EU) : 4 4. (03.) Das unschlagbare Trio : 4 5. (08.) Eagle Hannover : 4 6. (00.) Rustica Trio Vierhöfen (N) : 4 7. (07.) FC Nick Nack : 4 8. (00.) Duderstadt I (A) : 4 9. (04.) Kamikaze Winsen/Luhe : (06.) Sozis Winsen/Luhe : 6 Super Spannung verspricht das Saisonfinale in der 4.Liga, denn da haben nicht weniger als 6 Teams ein ausgeglichenes Punktekonto und auch unter den nicht ausgeglichenen gab es keinen Ausreisser. So stehen zwei Clubs ganz oben die sich durchaus als schlagbar präsentierten, denn sowohl der SV Mücke, als auch Achwat Aboa Risha musste schon einmal die Stärke eines Gegners neidlos anerkennen. Zwar starteten die Mücken gleich mal richtig schwungvoll mit zwei Tagesbestleistungen in die Saison, doch am 4.Spieltag erwischte es auch sie dann mit einer Pleite gegen Kamikaze Winsen/Luhe. Damit war der makellose Saisonstart bereits Geschichte und es geht jetzt darum möglichst schnell eine neue Serie zu starten, denn die dürfte nun mal nötig sein, wenn man Platz 1 behaupten will. Die angestrebte Rückkehr in die 3.Liga ist zwar absolut greifbar, aber ein paar Griffe daneben und die Konkurrenz kommt zum Zug. Das kann jetzt verdammt schnell gehen. Auch Achwat Aboa Risha ist zwar gut drauf, mehr aber auch nicht. 200 Tipp-Punkte holten auch sie bereits und das lässt hoffen, dass es ein gutes Saisonfinale gibt und vielleicht auch die zweite Runde im Jahr 2011 mit einem Erfolg gekrönt wird. Bis dahin ist der Weg zwar noch weit und vermutlich sehr steinig, aber wie s richtig gemacht zeigte Manfred bereits vor wenigen Wochen. Also mach s noch einmal Manni. Ob das die anderen Teams so gut finden würden. Ich gehe mal davon aus, dass dem nicht so ist, aber die können ja auch selbst ihren Teil dazu beitragen, dass sich die ersten beiden Clubs nicht an der Spitze festsetzen können. Von den Verfolgen den besten Eindruck hinterließ Only en Passant!, wo die einstige Nummer 1 in der Einzelwertung, Franz Taugraf zwar nicht mehr ganz so überragend drauf ist, aber trotzdem reichte es für Only zu zwei Siegen und damit bereits Platz 3. Das kann sich dann durchaus sehen lassen und lässt noch jede Menge Spielraum nach oben. Dem unschlagbaren Trio sind zwar bereits zwei Missgeschicke passiert, und die fielen auch in den Bereich eher unnötig, aber davon wird sich Friedhelm Overhage hoffentlich nicht schrecken lassen, und weiterhin zur Attacke blasen. Die sollte dann aber am Ende nicht schon wieder zu Platz 3 führen, denn der bringt nun mal nix, wenn man als Ziel den Aufstieg hat. Vielleicht hat er ja auch aus den letzten Fehlern ( zu wenig Tipp-Punkte ) gelernt und macht es nun besser. Die Eagles aus Hannover haben nach zwei ach-ten Plätzen nun doch wieder die Flucht nach vorne angetreten und sich wenigstens Platz 5 geholt. Der ist zwar nur ganz knapp vor Platz 8, sieht aber doch bedeutend positiver aus und damit auch um einiges erfreulicher. Ob diese optische Besserung aber bis zum Ende Be-stand hat steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier und darauf sollten bestenfalls wirklich tolle 5 weitere Tipps stehen die in den kommenden Wochen noch abzuliefern sind. Für das Rustica Trio Vierhöfen ist die Runde eine ausgesprochen ausgeglichene Angelegen-heit, denn hier gibt s keine Ecken die die runde Bilanz verschandeln würden. Das ist nach dem Aufstieg zwar ganz in Ordnung, aber das muss auch nicht heißen, dass sie nicht erneut nach höherem streben dürfen und können. Noch ist der Weg nach oben mehr oder weniger frei und muss nur beschritten werden. Zu den vielen 4-4 Punkteteams gehören auch noch der FC Nick Nack und Duderstadt I, die die beiden eigentlich schlechtesten Teams in dieser Liga sind, denn mit 172 bzw. 169 Tipp-Punkten bilden sie die Schlusslichter. Bloß gut, dass hier noch mit anderen Zahlen gerechnet wird und die sagen aus, dass ihre 4-4 Punkte nun doch erstmal eine leicht trügerische Sicherheit bescheren. Ein weiterer verpatzter Spieltag aber kann schon dafür sorgen, dass die Lage nicht mehr ganz so rosig aussieht. Speziell dann wenn die Kamikazes Winsen/Luhe und die Sozis Winsen/Luhe ihr Siegkonto weiter aufstocken können. An-sonsten aber droht Winsen das totale Desaster in Form eines Doppelabstiegs. Dabei hätten speziell die Sozis doch so leichtes Spiel ge-habt mit ihren bisherigen Gegner. Immerhin haben sie ihre bisherigen drei Pleite nur mit insgesamt 5 Tipp-Punkten Differenz verloren!

9 Bremervörde knackt als einzige die 200er Marke und ist auf Kurs 4.Liga. 9 5.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Hain 39 : 60 Auf - Turbo 54 : 55 TFC - Auf 42 : 41 Blitz - TFC 55 : 35 Turbo - TTT 40 : 42 Pur - TFC 51 : 50 Turbo - Pur 46 : 38 Tiger - Vörde 36 : 42 Vörde - Pur 59 : 43 TTT - Tiger 51 : 45 Vörde - TTT 48 : 45 Auf - Pur 35 : 50 Blitz - Auf 36 : 35 Last - Vörde 48 : 51 Blitz - Last 36 : 54 Last - Turbo 32 : 49 Tiger - Last 51 : 45 Hain - Blitz 41 : 41 Tiger - Hain 57 : 60 Hain - TTT 37 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Bremervörder Nymphen : 0 2. (00.) Grossenhainer Tippers (N) : 1 3. (00.) Turbovisions (A) : 2 4. (04.) Nordblitz Bremerhaven : 3 5. (07.) Purer Zufall : 4 6. (08.) Troschkes Turbo Tip : 4 7. (05.) Tiger Hannover : 6 8. (00.) Last Chance (N) : 6 9. (00.) TFC Cuxhaven (A) : (06.) Die Aufsteiger : 8 Der Tabellenführer der 5.Liga, die Bremervörder Nymphen sind nicht nur der einzige Club der bisher all4 Spiele gewinnen konnte, sondern auch der einzige Club, der es bereits auf 200 Tipp-Punkte gebracht hat. Diese Kombination lässt natürlich meisterliches vermuten und genau das wollen die Nymphen ja erreichen, denn irgendwie befinden sie sich ja schwer unter Zugzwang. Während sie nämlich noch in der 5.Liga herumkrebsen tippen die drei anderen Teams aus Bremervörde bereits alle erstklassig. Bis dahin ist es für die Nymphen noch ein sehr weiter Weg und da heißt es erstmal Schritt für Schritt zu handeln. Also erstmal den nächsten Schritt planen und der soll dann immerhin in die 4.Liga führen. Dass die Nymphen das im Kreuz haben zeigen sie ja bereits und deshalb darf die Konkurrenz schon darauf gefasst sein, dass der Spitzenreiter auch in 5 Wochen noch ganz vorne zu finden ist. Bleibt nur zu hoffen, dass dann am Ende nicht wieder zwei Tipp-Punkte fehlen. Genau diese 2 Tipp-Punkte fehlen aktuell den Grossenhainer Tippers auf dem Weg zum Gipfel, doch ins Gewicht fallen sie aktuell noch nicht, denn bei den Tippers gibt s ja noch eine Punkteteilung gegen den Nordblitz Bremerhaven und die ist weitaus entscheidender, wenn auch nicht weiter schlimm, denn aufgrund der Ungeschlagenheit seit immerhin 5 Spieltagen steht der Tabellenführer in der Europacupwertung eben auch in der Liga auf einem sehr erfreulichen 2.Platz. Das Saisonfinale könnte also ein richtig tolles werden. Ein tolles Saisonfinale feierten die Turbovisions in der Vorsaison nicht gerade, denn da gingen sie mit 2-16 Punkten aber mal so richtig baden. Nachdem die gröbsten Wunden nun geleckt sind packen die Bochumer wieder weitaus besser an und holen damit nicht nur viele Tipp-Punkte, sondern auch Siege. Bei drei Stück blühen natürlich schon wieder die Aufstiegsträume und die sollen nun natürlich erneut sofort erfüllt werden und der zweite Aufstieg aus der 5.Liga in nur 3 Spielzeiten gelingen. Obwohl sie sich hier anscheinend besonders wohl fühlen wollen sie natürlich wieder ganz nach vorne kommen. Mit einer positiven Bilanz kann auch noch der Nordblitz Bremerhaven aufwarten, der mit 5-3 Punkten eigentlich fast zu gut dasteht, denn an den ersten beiden Spieltagen holte Hans-Georg einmal die wenigsten und einmal die zweitwenigsten Tipp-Punkte und machte daraus, oh Wunder, sagenhafte 3 Punkte. Soviel Glück hat in dann fast geschockt und er musste mit einem weiteren schlechtesten Tagestipp erstmal die erste Pleite einstecken. Danach zeigte er aber auch mal seine gute Seite, immerhin einmal. Gleich mit drei Clubs vertreten ist Heiko Fischer in dieser Liga und nachdem die Turbovision bereits mit Platz 3 glänzen können, freuen sich die Jungs vom Puren Zufall sicher über Rang 5, denn der ist so schlecht nicht. Zwar beträgt der Rückstand zu Platz 2 bereits 3 Punkte, aber das muss ja nicht das Ende aller Hoffnungen sein. Immerhin steht für die Zufaller noch das direkte Duell mit Grossenhain an und da kann man schnell viel Boden gutmachen. Nicht ganz so toll läuft s dagegen für das dritte Team von Heiko, denn das ist ohne positives Ergebnis auf Platz 10 zu finden. Alle bisherigen 4 Spiele wurden verloren und das heißt, dass langsam die Brechstange ausgepackt werden muss, will man die Saison noch retten. Zu den Abstiegskandidaten zählen aber auch drei Teams mit je 2-6 Punkten, die aber alle, und sei es nur einen einzigen Tipp-Punkt mehr zu bieten haben. In größter Bedrängnis ist derzeit die TFC Cuxhaven, die es nach ihrem letzten Abstieg noch immer nicht geschafft haben etwas mehr Schwung in ihre Tipps zu bringen. Da s aber auch die Last Chance, oder Tiger Hannover nicht zu mehr als einem Sieg gebracht haben, ist die Lage längst nicht aussichtslos und alles könnte halb so wild sein, wenn die kommenden Wochen nur einigermaßen gut laufen. Muss ja nicht sein, dass man hier die Saison 2010/11 mit einem Abstieg beendet. Derartige Sorgen hat Troschkes Turbo Tip noch nicht, auch wenn bei Dieter Tschorschke die glänzenden Darbietungen noch auf sich warten lassen. Speziell die letzten beiden Spieltage brachten ihm Ergebnisse, die einem nicht gerade ins Schwärmen bringen. Gestartet wie ein Aufsteiger ist der frische Glanz längst wieder angestaubt und es ist eine Auffrischung dringend nötig.

10 Die Hamburger Pumpe aktiviert wieder alle guten Seiten Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Zwie - Bardo 50 : 36 Globe - Eich 53 : 45 Zwie - Globe 53 : 50 Akt - Zwie 51 : 61 Eich - Rust 45 : 35 Puma - Zwie 45 : 41 Eich - Puma 60 : 62 Best - John 35 : 42 John - Puma 48 : 23 Rust - Best 41 : 49 John - Rust 46 : 57 Globe - Puma 48 : 44 Akt - Globe 60 : 40 CPF - John 75 : 47 Akt - CPF 51 : 36 CPF - Eich 36 : 64 Best - CPF 35 : 78 Bardo - Akt 18 : 51 Best - Bardo 48 : 60 Bardo - Rust 36 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Aktivist Schwarze Pumpe : 2 2. (00.) Zwietracht Gepflegte (A) : 2 3. (00.) CarPortFahrer (N) : 4 4. (00.) Eichhörnchenfütterer (A) : 4 5. (06.) Harlem Globetrotters : 4 6. (03.) Johnny Walker : 4 7. (07.) Puma : 4 8. (08.) Rustica Reservisten : 5 9. (00.) Klein Bardo (N) : (05.) Best of : 6 Den großen Überflieger sucht man in dieser Liga vergebens, denn allen 10 Clubs wurde in dieser Runde teilweise Leid zugefügt. Manchem etwas mehr und den anderen eben etwas weniger. Zu letzteren gehören der Aktivist Schwarze Pumpe und die Zwietracht Gepflegte, denn die beiden kamen mit je nur einer Niederlage verhältnismäßig glimpflich davon. Das hatte auch durchaus seine Berechtigung, denn mit mehr als 200 Tipp- Punkten haben sie schon gezeigt, dass sie das Zeug für mehr als nur die Mitläuferrolle haben. Die müssen derzeit eben andere übernehmen. Ganz oben aber fühlt sich der Aktivist so richtig wohl, denn 7 Siege aus den letzten 9 Partien haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Jetzt darf Armin aber auch nicht locker lassen, denn sonst geht der frisch gewonnene Platz schneller wieder flöten als befürchtet. Das geht teilweise richtig fix. Davon wissen auch die Zwietrachtler ein traurig Lied zu singen, denn immerhin starten sie seit einiger Zeit in Serie nach unten durch. Nun aber haben sie wohl die Faxe dicke und wollen auch mal wieder jubeln können. Das klappt jetzt schon dreimal locker. Dabei konnten sie durchaus schon beachtliche Punktzahlen erreichen, die man so von ihnen ja garnicht mehr gewohnt war. Wo die bloß die neue Stärke hernehmen? Ein neues Wundermittel geschluckt? Die heimliche Nummer 1 ist allerdings der CarPortFahrer, der zwar erst zweimal ein Spiel für sich entscheiden konnte, doch genauso oft holten die Hamburger auch die meisten Tipp-Punkte an einem Spieltag. Der Saisonauftakt war mit 163 erzielten Punkten aus 2 Spielen jedenfalls gigantisch. Umso schmerzvoller dürfte Udo Hoffmann wohl die letzten beiden Ergebnisse erlebt haben. Da war er beinahe zweimal der schlechteste Tipper gewesen. Extremer geht s ja wohl kaum noch. Schon wieder einen gewissen Frust schieben die Eichhörnchenfütterer vor sich her. Speziell die Pleite vom 3.Spieltag passte ihnen nun überhaupt nicht. Da sie allerdings langsam aber sicher an derartige Ergebnisse gewöhnt sind, hielten sie sich auch nicht allzu lange damit auf und drehten den Spieß eine Woche später eben mal wieder um. Da kennen die inzwischen keine Gnade mehr. 4-4 Punkte stehen auch bei den Harlem Globetrotters zu Buche, was jetzt durchaus in Ordnung erscheint, auch wenn sich Hartmut Kordsmeier hier vielleicht etwas mehr erhofft hätte. Leider waren die Beiträge der Globetrotters aber nicht immer erste Sahne und so muss Platz 5 erstmal reichen. Während in der 1.Liga die roten Teufel ihre unglaubliche Serie Woche für Woche weiter ausbauen, krebst Johnny Walker weiterhin nur in er 6.Liga rum und das erneut nur im Mittelfeld. Irgendwie muss doch mal etwas Klasse vom Spitzenreiter der 1.Liga abgezweigt werden können, aber wie s scheint ist das weitaus einfacher gesagt, als dann in die Tat umgesetzt. Die Pumas befinden sich erneut nur auf Platz 7 und sind damit viel zu nahe an den Abstiegsrängen dran. Das wird auch dadurch verschärft, dass sie nach Tipp-Punkten die schlechtesten aus dem Mittelfeld sind und das dann auch relativ einfach auch in der Abstiegszone ein entscheidender Faktor sein kann wenn s mit den Siegen weiterhin nur so zögerlich klappt. Unten ist der Norden erstmal unter sich geblieben. Noch auf einem sicheren 8.Platz steht das Team der Rustica Reservisten, die damit ebenfalls weiterhin ihren alten Rang behaupten konnten. Damit konnten sie in der Vorsaison noch ein 4 Punktepolster zwischen sich und dem Tabellenneunte legen und waren also trotz Platz 8 noch gut drauf. Ob das allerdings auch nach Beendigung dieser Saison noch der Fall ist musst jetzt erstmal bezweifelt werden, denn sowas klappt selten zweimal in Folge. Neuzugang Klein Bardo erwischte keinen guten Start in die 6.Liga, ist inzwischen aber auch schon zwei Spieltage in Folge ungeschlagen geblieben. So gesehen steht der Daumen wohl trotz Platz 9 nach oben, denn die Zukunft sieht nun bei weitem nicht mehr so düster aus, wie noch Ende März. Ganz unten fristet Best of 11 ein Schattendasein, das sie aber noch längst nicht in der totalen Finsternis sieht. Immerhin gingen auch Best of nicht vollkommen leer aus, was allerdings vor allem für ihre Abwehr gilt, denn die war immer ganz schön voll von gegnerischen Tipp-Punkten.

11 Armin Pomorin auch mit Altona an der Tabellenspitze zu finden Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fubu - Dort 42 : 39 Alto - Gang 45 : 42 Fubu - Alto 61 : 81 Clan - Fubu 45 : 52 Gang - HHH 43 : 57 DBV - Fubu 51 : 50 Gang - DBV 39 : 51 Karg - Dyn 51 : 36 Dyn - DBV 54 : 45 HHH - Karg 27 : 51 Dyn - HHH 51 : 45 Alto - DBV 45 : 48 Clan - Alto 37 : 42 Boch - Dyn 40 : 51 Clan - Boch 51 : 51 Boch - Gang 30 : 35 Karg - Boch 48 : 42 Dort - Clan 49 : 37 Karg - Dort 51 : 54 Dort - HHH 46 : 60 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Brechstange Altona : 2 2. (05.) Karger : 2 3. (07.) DBV Wiesbaden : 2 4. (03.) Dynamo Knarfwerk : 2 5. (00.) Fubutis Cuxhaven (A) : 4 6. (08.) Heepen Heino Haters : 4 7. (00.) Tipteufel Dortmund (N) : 4 8. (00.) Ekstase Gang (A) : 6 9. (04.) Werderclan Bremerhaven : (00.) TC Bochum 90 (N) : 7 Armin Pomorin hat derzeit echt gut lachen, denn er führt mit seinem Team nicht nur die Tabelle der 6.Liga an, sondern liegt auch in Liga 7 vorne. Das er auch mit Altona nicht ganz ungeschoren davon gekommen ist, ist dabei zwar nicht unbedingt schön, aber auch nicht weiter tragisch, denn ein Ausrutscher ist ja immer mal drin und ein eben solcher passierte eben am 4.Spieltag gegen DBV Wiesbaden. Trotzdem war die Brechstange aber schon so gefestigt, dass sie nach 4 Spieltagen weiter auf Platz 1 bleiben konnten. Jetzt aber sind weitere Niederschläge wohl verboten, denn danach wäre Platz 1 mit Sicherheit weg und das will Armin Pomorin sicher liebend gerne verhindern. Das Können dazu ist jedenfalls vorhanden und wenn die kommenden Gegner nur einigermaßen mitspielen ist der Aufstieg vielleicht bald beschlossene Sache. Allerdings gibt s da auch noch den Karger und der hat auch schon mehr als 200 Tipp-Punkte erspielt. Zudem hat Reinhard Riebock die eindeutige bessere Serie vorzuweisen. 6 Siege in den letzten 8 Partien, da muss die Brechstange leider passen. Aber Neid kommt trotzdem nicht auf, denn schließlich hat die kommende Spielzeit in der 6.Liga ja Platz für zwei Aufsteiger und deshalb darf sich Karger auch über Platz 2 freuen. Den will allerdings auch Andre Schürmann noch erreichen. Mit seinem DBV ist er nach dem missglückten Saisonauftakt, der ihm eine Schlappe bescherte schnell in die Erfolgsspur gekommen und hat nun nach 3 Siegen die Aufstiegsplätze fast schon erreicht. Es fehlen nur noch winzige Kleinigkeiten und die werden sich in den kommenden 5 Wochen sicher noch gut regeln lassen. Bei dem Schwung den sie derzeit drauf haben sollte das doch kein Problem sein, oder? Vierter im Bunde der richtig heißen Aufstiegskandidaten ist Andreas Meggers, der mit dem Knarfwerk zwar noch nicht so viele Tipp-Punkte produziert hat wie die Konkurrenz, aber der Rückstand hält sich in absolut erträglichen Grenzen. Die Grenzen der Meggerschen Stärke bekam Andreas am 4.Spieltag im Duell mit Karger aufgezeigt, denn hier hatte das Nordlicht etwas mehr Strahlkraft zu bieten. Die beiden Absteiger aus der 6.Liga haben nach 4 Spieltagen jeweils schon ihr Vorjahresergebnis an Habenpunkte erreicht. Die Fubutis Cuxhaven sind jetzt mit 4-4 Punkten auf dem Weg der Besserung, was allerdings genauso wenig schwer war wie die 2 Punkte die die Ekstase Gang zu toppen hat. Soviel wie nach 9 Spieltagen in der letzten Runde haben sie jedenfalls bereits erreicht. Für die Fubutis sieht es allerdings nach Tipp-Punkten diesmal richtig gut aus, denn die 200er Marke ist längst erreicht und der Trend damit richtig positiv. Dagegen liegt bei der Ekstase Gang weiterhin einiges im Argen, sprich die Leistungen stimmen einfach nicht im Jahr Wenn sie jetzt wüssten woran das liegt könnten sie ja gegensteuern, aber wie s aussieht ist das Rätsel noch längst nicht gelöst. Etwas gelöster auftreten können dagegen die Heepen Heino Haters, sowie die Tipteufel Dortmund. Beide erreichten ein ausgeglichenes Punktekonto und haben damit immerhin schon mal 3 Punkte Vorsprung auf die abstiegsverdächtige Konkurrenz. Damit lässt es sich vorerst sorglos leben und vielleicht zieht dann ja ein gewisse Leichtigkeit ein die die beiden bis ganz nach oben entschweben lässt. Drin ist da jedenfalls noch einiges, wenn nicht sogar alles. Alles aus könnte es bald heißen für das Schlussduo, denn das wartet auch nach 4 Spieltagen noch auf den ersten Sieg fürs Tippkonto. Beim Werderclan Bremerhaven ist nach zahlreichen Erfolgen in der Saison 10/11 doch irgendwie die Puste knapp geworden, was jetzt vielleicht etwas unschön enden könnte. Die Rückkehr in die 8.Liga ist jedenfalls ein Thema mit dem sich Teamchef Hans-Georg Hajessen noch ein paar Wochen befassen muss. Das gleiche gilt allerdings auch für die Bochumer Truppe, die aktuell die rote Laterne halten muss und daran schwer zu tragen hat. Was in der Vorsaison noch so locker klappte will nun einfach nicht mehr gelingen. Nach 7 Siegen in der Vorsaison warten die 90er nun schon seit 4 Wochen auf den vielleicht erlösenden ersten Erfolg. Der könnte vielleicht einiges viel leichter machen wenn er denn endlich mal klappen würde.

12 Beide Absteiger stehen auch eine Liga tiefer wieder tief in der Kreide Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - Gorba 56 : 78 Champ - PC 57 : 33 Ahnu - Champ 36 : 47 Malo - Ahnu 43 : 32 PC - Henke 42 : 53 Sack - Ahnu 42 : 43 PC - Sack 33 : 44 Nena - Assel 51 : 50 Assel - Sack 40 : 45 Henke - Nena 59 : 37 Assel - Henke 53 : 41 Champ - Sack 40 : 42 Malo - Champ 36 : 69 Gelb - Assel 48 : 35 Malo - Gelb 36 : 45 Gelb - PC 45 : 27 Nena - Gelb 29 : 42 Gorba - Malo 75 : 53 Nena - Gorba 46 : 36 Gorba - Henke 36 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Rot-Gelben (N,P) : 0 2. (06.) Champions Lünen : 2 3. (08.) Ehringer Henkelpötte : 2 4. (07.) Sackratten : 2 5. (00.) Gorbatschow Zechers (N) : 4 6. (05.) Nena Club Percha : 4 7. (03.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 6 8. (04.) Malothon Gelsenkirchen : 6 9. (00.) Die Ahnungslosen (A) : (00.) Joachims Compi (A) : 8 Die Erfolgsgeschichte bei Marco Opitz geht auch in der letzten Spielzeit ungebremst weiter. Nach Pokalsieg in der letzten BL-Saison könnte es nun mit dem Europacup klappen und so ganz nebenbei durchpflügen die Rot-Gelben ja auch noch die Ligen im TCB. Nach dem Einzug in die 8.Klasse scheint auch die nur eine Durchgangsstation zu sein, denn mit makellosen 8-0 Punkten lässt es sich echt gut leben und vielleicht bald noch besser aufsteigen. Die Konkurrenz hat zwar noch immer das eine oder andere Messer zwischen den Zähnen, doch Marco Opitz scheint für alle Fälle gerüstet zu sein. Wie weit das geht muss er allerdings erst noch im harten Ligaalltag unter Beweis stellen, denn die wirklichen Prügungen kommen alle erst noch. Gegen die drei härtesten Verfolger haben die Rot-Gelben bisher noch kein Spiel absolviert. Die wahren Sieger sind eh schon ein paar andere, etwas die Teams die schon jetzt die 200 Tipp- Punktemarke geknackt haben. Das sind immerhin 3 Teams. U.a. schafften das die Champions Lünen, die mit 213 Tipp-Punkten sehr gut da stehen und sicher bereit wären um einen Aufstiegsplatz in Empfang zu nehmen. Den packten sie in der letzten Saison noch nicht, was auch daran lag, dass sie zu wenige Tipp-Punkte holten. Nun soll zumindest in diesem Bereich nichts mehr schiefgehen können und so wird die erstklassige Bilanz sicher noch um einiges aufgebessert. Über der 200 liegen auch die Ergebnisse der Ehringer Henkelpötte, die sich doch deutlich verbessert präsentierten und nun zur Abwechslung mal wieder höhere Weihen anstreben. Die blieben Matthias und Benjamin Henkelmann in letzter Zeit ja verwehrt und so sind die beiden richtig heiß darauf diese Tippsaison mit einem wahren Glanzauftritt abzuschließen. Letzter in der Verfolgerriege sind die Sackratten, die hier aber nicht ganz so toll dazu passen, denn mit ihren 173 Tipp-Punkten bewegen sie sich nicht unbedingt auf Topniveau. Hier musste stattdessen schon mal vor allem der passende Gegner zu den eigenen Leistungen gefunden werden, was nicht immer eine leichte Wahl war. Aufsteiger Gorbatschow Zechers darf sich als wahrer König der 8.Liga fühlen, denn keiner hatte mehr zu bieten als die Hamburger. Mit 225 Tipp-Punkte führen sie die Tabelle heimlich an. Dumm nur, dass sie davon so herzlich wenig haben, denn mehr als Platz 5 ist selbst mit dem Topergebnis noch nicht drin. Hier muss weiterhin heftigst zugelangt werden, denn die Hamburger haben auch eine große Schwäche und das ist ihre eigene Abwehr. Satte 60 Tipp-Punkten dahinter folgt Gerhard Passler, der aber trotzdem punktgleich ist. Tja, taktisch gesehen war der Nena Club Percha wohl etwas reifer, denn er hob sich seine besten Tipps jetzt bis zum Schluss auf und startet dann sicher einen grandiosen Endspurt. Begonnen hat der bereits am 3.Spieltag, denn da startete er die Serie. Mit Assel beginnt dann die vorläufige Abstiegszone, in die sie eigentlich garnicht abrutschen wollten. Vielmehr war hier die endgültige Erstürmung der 8.Liga geplant, nachdem in der Vorsaison bei Platz 3 Schluss war mit der Eroberung. Und nun stehen sie punktgleich mit dem ersten Absteiger ganz schön dumm da. Massive Abwehrprobleme haben die Schalker zu lösen, denn Malothon Gelsenkirchen lässt viel zu viel durch und das rächt sich jetzt mit einem 8.Platz in der 8.Liga. Das ist zwar noch nicht total schlimm, aber die Lage ist trotzdem nicht rosig, denn der Vorsprung auf Platz 9 beträgt derzeit nur einen einzigen Tipp-Punkt. Hauchdünner geht s nicht, doch ob dieses Polster lange hält Die beiden Absteiger aus der 7.Liga hoffen ja nicht darauf, denn sie wollten diesmal eigentlich zum zweiten Mal gemeinsam in die 7.Liga zurück. Das können sie sich nun aber komplett abschminken. Die Ahnungslosen hatten ja wenigstens schon mal einen Weg zum Sieg gefunden und sind deshalb auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, doch bei Joachims Compi ist die Null ein ständiger Begleiter. Null Siege, Null Remis, Null Punkte. Und dazu als weitere Bürde eine echt total mageres Tipp-Punktekonto das fast schon seinesgleichen sucht. An den letzten DREI Spieltagen holten sie jetzt schon die wenigsten Tipp-Punkte des Tages und das sagt wohl alles.

13 Die Drei Duisburger mit Riesenvorsprung bereits mit einem Bein in der 8.Liga Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pfeil - Bull 27 : 45 Heide - Upen 48 : 51 Pfeil - Heide 66 : 36 Elite - Pfeil 35 : 51 Upen - Lapp 33 : 41 Dorf - Pfeil 48 : 42 Upen - Dorf 50 : 36 Happy - Duis 34 : 48 Duis - Dorf 43 : 27 Lapp - Happy 45 : 55 Duis - Lapp 52 : 41 Heide - Dorf 38 : 33 Elite - Heide 37 : 33 Pic - Duis 34 : 39 Elite - Pic 49 : 48 Pic - Upen 40 : 30 Happy - Pic 45 : 55 Bull - Elite 40 : 44 Happy - Bull 33 : 50 Bull - Lapp 31 : 50 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Die Drei Duisburg : 0 2. (04.) Rusticaelite : 2 3. (00.) TC Schwabenpfeil (A) : 4 4. (00.) Worno Pichser (N) : 4 5. (08.) Lokomotive Lappland : 4 6. (00.) DC Bull s Eye Bochum (N) : 4 7. (00.) Die Upener Wildschweine (A) : 4 8. (05.) Happy Hour : 6 9. (06.) TC Heide Tippers : (07.) Kellerdorf Schalke : 6 Die Sektvorräte in Duisburg gehen langsam zur Neige, denn die einen wollen bereits vorsorgen, damit sie den zukünftigen DFB-Pokalsieg feiern können und die anderen richten sich bereits darauf ein demnächst in der 8.Liga tippen zu dürfen. Die Chancen, dass die drei Duisburger es am Ende wirklich schaffen sind auf alle Fälle sehr gut, denn nicht nur die bisherige Ausbeute gibt Anlass zu großer Hoffnungm sondern auch der Umstand, dass die Konkurrenz doch bedenklich schwächelt. Da ist ja kaum ein echter Verfolger zu finden der konstant gute Tipps abgegeben hätte. So bleiben die Duisburger die selbst daran scheiterten der 200 Tipp-Punktemarke entscheidend zu Leibe zu rücken, die absolute Nummer eins und das mit einer absolut blütenweißen Weste. Nur noch die Rusticaelite schaffte ebenso ein positives Punktekonto, aber da gab s dann auch schon die ersten deutlichen Aber s. Aber sie haben ja bereits eine Niederlage kassiert und aber sie haben ja noch nicht mal eine positive Tipp-Punktedifferenz. So richtig toll ist die Runde für die Elite wohl doch nicht verlaufen, aber so ins Detail will der aktuelle Vize auch nicht gehen, denn das lenkt nur von den wirklich wichtigen Dingen ab und das sind eindeutig die drei Siege die sie auf dem Konto haben. Da kann das Tipp-Punktekonto dann noch so negativ sein. Jetzt lässt es auch Klaus Einwachter mal wieder so richtig krachen. Zumindest an den letzten beiden Spieltagen war er absolut unschlagbar, was daran lag, dass sein Schwabenpfeil jeweils die meisten Tipp-Punkte holte. Damit konnte er sich jetzt vom letzten auf den 3.Platz nach vorne tippen, was die Lage für den leidgeprüften VfB-Fan doch wieder etwas freundlicher erscheinen lässt. Die Worno Pichser sind die Nummer 4 in der 9.Liga und das dürfte vorerst reichen um den nächsten Aufstieg in Angriff nehmen zu können. Speziell bei der nicht sonderlich sattelfesten Konkurrenz wird wohl eine ordentliche Serie reichen um am Ende oben mit dabei zu sein. So ein Durchmarsch hätte doch sicher seine ganz schönen Seiten, oder? In Lappland ist man vor allem darauf erpicht nicht erneut in Schwulitäten zu geraten, sprich die Abstiegsplätze zu meiden wie der Teufel das Weihwasser. Das sollten sie allemal drauf haben, aber sicher kann man da bei den Lappen leider nie sein. Die rutschen leider schnell mal auf die schiefe Bahn. Aufsteiger Nummer 2 darf sich ebenfalls über ein ausgeglichenes Punktekonto freuen und das ist auch für die Bochumer eine ordentliche Zwischenbilanz die einen zufrieden stimmen könnte, wenn da nicht die Unsicherheitsfaktoren der kommenden 5 Spieltage wären. Die haben sicher noch einiges zu bieten, doch ob das alles positiv sein wird? Die Rückkehr in die 9.Liga haben sich die Upener Wildschweine vielleicht etwas positiver vorgestellt, sprich sie wollten noch näher an der Spitze sein, aber das lässt sich ganz schnell richtig aufpeppen. Ein überzeugender Sieg am 5.Spieltag und schon könnte Upen auf Platz 2 stehen. Nur müssten sie dann auch mal die tippende Handbremse lösen. Bisher fehlt hier noch das große Aha Erlebnis. Drei Clubs mit 2-6 Punkten machen sich derzeit die größte Sorgen um ihre Zukunft, denn sie sind die ersten Kandidaten wenn es um die Wahl zu den künftigen Absteigern geht. Richtig wollen wird natürlich keiner, doch vermutlich wird es wieder die bekannten zwei Teams erwischen. Dazu gehört die Happy Hour aktuell noch nicht, denn sie haben von den letzten Drei die meisten Tipp-Punkte zu bieten und das reicht bisher aus um nicht total in der Versenkung zu verschwinden. Auf Dauer muss aber auch von der Happy Hour noch etwas mehr kommen. Nicht gerade die glücklichste Phase machen die beiden Schalker Teams durch, denn sie belegen die beiden letzten Plätze und das ist sicher nicht gut so. Allerdings können sie die Schuld an der Misere nicht auf die Gegner schieben, denn ausgerechnet sie haben die bisher schlechtesten Tipps abgeliefert und sich die Suppe damit selbst versalzen. Immerhin hat aber Kellerdorf Schalke schon mal ausserhalb Gelsenkirchens gewonnen, was den Heide Tippers seit 7 Spieltagen nicht mehr gelungen ist. Der letzte Heidesieg war ja ebenfalls ein Spiel gegen Kellerdorf und so müssen wir bis zum zurück gehen um einen normalen Heidesieg zu finden.

14 Unglaublich, vier Teams sind immer noch sieglos Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: RuTi - Ruhr 42 : 33 Krück - Gol 30 : 46 RuTi - Krück 45 : 42 Biene - RuTi 35 : 36 Gol - Berg 41 : 57 Patt - RuTi 51 : 51 Gol - Patt 50 : 27 Depp - Loos 51 : 43 Loos - Patt 39 : 39 Berg - Depp 54 : 30 Loos - Berg 53 : 48 Krück - Patt 42 : 42 Biene - Krück 36 : 36 Rac - Loos 43 : 35 Biene - Rac 36 : 36 Rac - Gol 33 : 41 Depp - Rac 45 : 30 Ruhr - Biene 48 : 48 Depp - Ruhr 46 : 36 Ruhr - Berg 23 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Tipper (A) : 1 2. (08.) Die Berglöwen : 2 3. (00.) Goliath & Co. (A) : 2 4. (05.) Die Dorfdeppen : 2 5. (03.) The Loosers : 5 6. (07.) Pattenser Panther : 5 7. (04.) Fleißige Biene : 5 8. (00.) Schalker Racoons (N) : 5 9. (06.) FC Krückenhalter : (00.) RuhrPottLahn Power Ge/Schönstadt (N) : 7 Zum Ende des Jahres 2010 stiegen die Rustica Tipper noch mit erstklassigen 14-4 Punkten aus der 10.Liga auf, um danach gleich wieder aus der 9.Liga abzusteigen. Jetzt aber sind sie anscheinend wieder in ihrer Liga angekommen und das heißt es darf wieder vermehrt gewonnen werden. In den bisherigen 4 Partien gab s jedenfalls kaum einen Grund zum Tadeln, denn zumindest die Ergebnisse waren richtig gut. Noch ungeschlagen nach 4 Spielen, da wird die sofortige Rückkehr in die 9.Liga wohl bald unter Dach und Fach sein. Einzig ein Remis am 2.Spieltag stört etwas die Bilanz, zumal diese Punkteteilung mit eigentlich total unnötig war. Trotzdem, mehr als den Aufstieg wollen die Rustica Tipper ja ohnehin nicht. Die Nummer 2 sind aktuell die Berglöwen, die sogar als einzige über die 200 Tipp- Punktemarke gekommen sind und damit wirklich erstklassig drauf waren. Bisher holten sie schon zweimal den Tageshöchstwert und waren so kaum zu schlagen. Einmal klappte es für die Gegner aber doch schon, denn der 3.Spieltag ließ sie gegen die Loosers losen. Auf Rang 3 ein weitere Club aus Vierhöfen, der zusammen mit den Rustica Tippern aus der 9.Liga abgestiegen ist. Nun aber ist auch der Goliath einer von den guten und das könnte sich am Ende durchaus noch etwas erfolgreicher auswirken. Aktuell sind sie mit Platz 3 zwar gut bedient, aber so richtig glücklich machend ist das ja noch nicht. Einen Rang besser und der Goliath wäre wohl wunschlos glücklich. Auch den Dorfdeppen ist sicher noch einiges zuzutrauen, auch wenn sich derzeit noch an einem gewaltigen Ausrutscher zu knabbern haben. Die Pleite gegen die Berglöwen war ja schon sehr heftig und muss erst richtig verdaut werden. Wenn das noch rechtzeitig geling ist den Dorfdeppen sich ein weiterer Vormarsch in der TCB-Rangliste zuzutrauen. Ab Platz 5 wird s dann aber schon langsam etwas Ernst, denn bereits die Loosers stehen im negativen Bereich. Ihre 3-5 Punkte bedeuten einen ganzen Punkt mehr als der erste vermeintliche Absteiger und das ist ja nun mal kein sanftes Ruhekissen. Immerhin sind die Loosers aber wenigstens so gut drauf, dass es nach Tipp-Punkten keinen besseren im Tabellenkeller gibt. Das könnte auch am Ende die große Trumpfkarte für sie sein. Eine doch ziemlich aussergewöhnliche Bilanz weisen die Pattenser Panther und die fleißigen Biene auf, denn die beiden sind nach 4 Spieltagen noch immer sieglos. O.k., sowas hat s ja schon mal gegeben, aber dass diese beiden sieglosen auch nur ein einziges Mal verloren haben ist dann schon was anderes. Das heißt im Endeffekt aber auch, dass drei von vier Partien der beiden ohne einen Gewinner geblieben sind. Die 10.Liga hat auch an jedem Spieltag mindestens ein Remis produziert und die Panther und die Bienen waren verhältnismäßig oft daran beteiligt. Ob das jetzt gut, oder schlecht ist wird sich wohl erst in ein paar Wochen klären lassen. Dann ist ja vielleicht einer von beiden mit nur einer Niederlage abgestiegen oder ähnliches. Nur ein einziges Remis haben die Schalker Racoons ertippt, aber dafür können sie auch mit einem Sieg gegen gegen die Loosers protzen. Damit können sie jetzt doch mit den beiden Remiskünstlern mithalten, auch wenn sie nach Tipp-Punkte jetzt nicht unbedingt die großen Könner sind. 142 Zähler sind durchaus noch steigerungsfähig und da muss auch was passieren, wenn hier nicht am Ende ein Abstieg stehen soll. Den haben derzeit ohnehin die Krückenhalter und die RuhrPottLahnPower fest im Visier. Beide sind ebenfalls von der sieglosen Fraktion, womit diese mit insgesamt 4 Teams noch verdammt groß ist. Der kleine Unterschied ist derzeit, dass die Krückenhalter einen Punkt mehr auf dem Konto haben, denn in Sachen Punkteteilungen könnte ich mich auch schon fast als Spezialist bewerben. Will ich aber überhaupt nicht, denn viel lieber juble ich als Sieger über besiegte Gegner. Darauf warte ich nun aber immer noch vergebens. Dem Schalker Detlef Waschewski aber droht in dieser Spielzeit der absolute Supergau, denn momentan stecken wirklich alle sein Teams ganz schön fest im Tabellenkeller.

15 Soccer Brains blieben bisher als einzige noch sieglos Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DIFP - Brain 49 : 38 Bier - VfL 42 : 45 DIFP - Bier 42 : 48 SheWa - DIFP 42 : 39 VfL - Witt 43 : 48 Kreuz - DIFP 48 : 37 VfL - Kreuz 35 : 42 Train - Terr 49 : 27 Terr - Kreuz 36 : 45 Witt - Train 34 : 38 Terr - Witt 45 : 47 Bier - Kreuz 41 : 31 SheWa - Bier 81 : 33 Posse - Terr 40 : 51 SheWa - Posse 51 : 55 Posse - VfL 48 : 42 Train - Posse 36 : 50 Brain - SheWa 35 : 54 Train - Brain 50 : 47 Brain - Witt 35 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 2 2. (00.) Böhse Posselz (N) : 2 3. (05.) Der Meistertrainer : 2 4. (07.) Die letzten Kreuz-Ritter : 2 5. (08.) Aufstieg 19 Witten : 3 6. (06.) TC Noch n Bier : 4 7. (00.) Deutsches Institut f.fussballpr. (A) : 6 8. (00.) VfL Torpedo (A) : 6 9. (03.) Kneipen Terroristen : (00.) Bochum Soccer Brains (N) : 7 Unser großer Detektiv Ralf Görnhardt hatte die Jubler in dieser Spielzeit meist auf seiner Seite uns so sieht es eigentlich richtig gut aus für ihn. Es flutscht also, doch das tat es ja auch in der Vorsaison als Sherlock Holmes & Dr.Watson ebenfalls nach 4 Spieltagen Spitze waren. Übrigens gelang ihm das auch damals schon in der 11.Liga, womit leider auch klar ist, dass aus dem Herbstmeistertitel am Ende nichts wirklich Zählbares geworden ist. Also wird Ralf jetzt umso mehr aufpassen, dass er nicht wieder nach unten durchgereicht wird. Momentan spricht ja auch nichts dafür warum er seinen 1.Platz nicht behaupten sollte. Immerhin hat er klar die besten Tippleistungen gezeigt. Bei den Böhsen Posselz läufts wohl nur noch rund wie es scheint. Nach 2 Aufstiegen in Serie stehen die Posselz erneut relativ weit oben in der Rangliste und werden mit einer gewissen Sicherheit auch bis zum Saisonende einer der großen Aufstiegskandidaten bleiben. Die gute Form spricht einfach zu ihren Gunsten und nach 2 Aufstiegen haben sie auch wirklich nichts zu verlieren, sondern nur einen weiteren Aufstieg zu gewinnen. Der Meistertrainer konnte sich leicht verbessern und befindet sich nun auf großer Verfolgungstour. Den 3.Platz findet Teamchef Friedhelm Overhage derzeit sicher ausreichend um seinen Durst nach Erfolgen zu stillen, denn erst am letzten Spieltag ist die Platzierung wirklich wichtig und da will der Meistertrainer dann auf alle Fälle einer der beiden Sieger sein. Ob das aber wirklich gelingen kann ist noch eine ganz schön unsichere Angelegenheit. Etwas gehoben schwebend befinden sich die letzten Kreuz-Ritter auf Platz 4 und stehen damit auch punktgleich mit dem Spitzenreiter auf einer Stufe. Das liest sich natürlich hervorragend, hat aber noch den Haken, dass derzeit auch die Tipp-Punkte wichtig sind und da haben die Ritter noch nicht genügend Beute gemacht um ganz vorne mitmischen zu können. Die Wittener, die noch den Beinaheabstieg aus der Vorsaison in den Knochen haben bemühen sich nun etwas erfolgreicher darum eine Saison ohne Schrecken zu erleben. Auf der ganz sicheren Seite sind sie bisher zwar noch nicht, aber zumindest sieht die Lage der 96 durchaus positiv aus und das kann man sogar wörtlich nehmen, denn 5-3 Punkte sind nun mal eien Ausbeute die zu mehr als nur den Klassenerhalt berechtigen könnte. Daraus lässt sich doch mit viel Geschick und etwas Glück ein lupenreiner Aufstieg zaubern, oder? Weiterhin nur auf Platz 6 finden wir den TC Noch n Bier 04, der in der 11.Liga nur bedingt angekommen scheint. Also wieder eine negative Runde und wieder Zittern bis zum Schluss? Muss noch nicht sein, aber die Chancen dazu stehen nun mal 50:50, da der Weg nach oben genauso weit ist wie der Weg nach unten und nach unten geht s bekanntlich viel leichter, denn dafür muss man praktisch fast nichts tun. Die 04er aber wollen sicher kämpfen und die Saison mit einem tollen Fest beenden. Keine Ausreden mehr gibt es aber für das Deutsche Institut für Fussballprognosen, denn die stecken jetzt wirklich in Abstiegsgefahr. Mit den bisher ertippten 2-6 Punkten stehen die Chancen auf einen Abstieg relativ gut, doch noch haben sie einen Vorsprung den sie sich mit ihren 167 Tipp-Punkten verdient haben. Auch der zweite Absteiger kommt noch immer nicht auf die Beine und muss erneut eine schwere Spielzeit befürchten. Für Gerd Ebert gab es bis auf einen Erfolg vom 2.Spieltag leider nur Pleiten, womit er jetzt im Jahr 2011 nur 3 von 13 Spielen gewinnen konnte. Klar, dass er damit keine großen Sprünge macht. Noch etwas weiter unten finden wir dann die Kneipen Terroristen und die Bochum Soccer Brains, die beide einen guten Absteiger abgeben würde, denn nach Tipp-Punkten sind die beiden auch noch Schlusslichter. Das würde also passen. Das gilt aber nicht für die Spieler aus Vierhöfen und Bochum, denn die wollen gegen ihr anscheinend vorgezeichnetes Schicksal mit allen Mitteln ankämpfen, und könnten dabei sogar erfolgreich sein.

16 12.Liga scheint frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born - Neger 29 : 43 Vien - Alter 48 : 27 Born - Vien 36 : 46 ASC - Born 27 : 20 Alter - Tabu 51 : 65 Rohr - Born 41 : 42 Alter - Rohr 45 : 51 Fünf - Bub 37 : 31 Bub - Rohr 36 : 46 Tabu - Fünf 57 : 28 Bub - Tabu 37 : 47 Vien - Rohr 37 : 32 ASC - Vien 51 : 49 Teut - Bub 46 : 45 ASC - Teut 51 : 44 Teut - Alter 49 : 33 Fünf - Teut 38 : 53 Neger - ASC 31 : 42 Fünf - Neger 47 : 53 Neger - Tabu 54 : 59 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) TC Tabula Rasa : 0 2. (04.) ASC Gurkenspringer : 0 3. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 2 4. (06.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 5. (00.) Sowosammaneger (N) : 4 6. (07.) Asseler Rohrkolben : 4 7. (05.) Fünf ist Trünf : 6 8. (00.) 1.TC Hamborn 07 (WM,A) : 6 9. (00.) Alter Schwede (A) : (03.) Meenzer Bub : 8 Ziemlich viel Klarheit könnte schon bald in der 12.Liga herrschen, denn in dieser Liga finden wir gleich fünf Doppelpacks die es in sich haben. So stehen vorne zwei Vereine, die eine absolut makellose Tipprunde abgeliefert haben und unten ist das exakte Gegenstück zu finden, nämlich zwei Clubs die es bisher gaaanz ruhig haben angehen lassen, doch das ist verdammt gefährlich. Gefährlich sind aber auch der TC Tabula Rasa und der ASC Gurkenspringer, das aber nur für ihre bisherigen Gegner, denn die waren meist ganz schön chancenlos gegen die beiden noch nicht besiegten Clubs. Vor allem der TC Tabula Rasa, denn der ist nicht nur unschlagbar, sondern auch unschlagbar gut, denn mit 228 Tipp-Punkten ist die Truppe von Arndt Jäger wirklich top. Da gab es bisher ( fast ) keinen Gegner der sie hätte in Gefahr bringen können. Die kleine Ausnahme waren die Sowosammaneger am 4.Spieltag, die es allerdings selbst mit dem zweitbesten Tippergebnis nicht schafften das Tabu zu stürzen. Die schafften übrigens an drei der letzten vier Spieltage die meisten Tipp-Punkte. Mit soviel Power konnte Olaf Holzbach mit seinem Gurkenspringer leider nicht dienen, denn da musste auch mal ein 27 Punkteergebnis reichen, was dem Gegner natürlich sehr viel Unwissenheit abverlangt hat. So war das gegen den 1.TC Hamborn 07 schon ein kleines Highlight in dieser Saison, das aber unter normalen Umständen nie zustande gekommen wäre. War das bereits das Glück eines Aufsteigers? Das sehen die teutonischen Rammböcke am Starte sicher etwas anders, denn auch sie wollen s wieder packen. Jetzt wo sie schon so gut in Fahrt sind wäre es doch echt schade, wenn sie am Saisonende nur auf Platz 3 landen würden und das mit 192 Tipp-Punkten auf dem Konto. Ändern lässt sich das ja noch ganz leicht. Die Vienenburger Tippkünste reichen aktuell immerhin um als Vierter in die zweite Saisonhälfte gehen zu können. Nachdem es zum Auftakt noch eine Pleite gegen den ASC gab, konnten sie nun eine erfolgreiche Aufholjagd starten, die aber längst noch nicht beendet ist, sondern viel mehr mitten drin. Die Sowosammaneger waren zwar der härteste Gegner den der Spitzenreiter bisher hatte, doch davon profitieren konnten sie davon nicht unbedingt. Höchstens das sie jetzt etwas mehr Tipp-Punkte haben als die punktgleichen Rohrkolben kann hier als Erfolg genannt werden, doch was bringt s? Egal, mit 4-4 Punkte sieht s diesmal wenigstens nicht nach dem nächsten Abstieg aus und das ist doch schon ein Erfolg. Ob das auch die Asseler Rohrkolben so sehen, oder ob denen der Sinn nach weitaus mehr steht ist nicht bekannt, aber man kann schon davon ausgehen, dass sie gerne noch mal ein paar mehr Siege feiern würden. Die sind aber auch dringend nötig, denn mit 4 Punkten ist man Ende wohl ein Rückkehrer in die 13.Liga und so tief wollen die Rohrkolben sicher nie mehr sinken. Wollen tun auch die restlichen vier Teams nicht tun, doch vielleicht müssen sie ja wollen. Reif für den Abstieg wären eigentlich alle, aber es darf ja nur zwei von ihnen geben und so hat Fünf ist Frünf vielleicht doch ganz gute Chance hier noch mit einem blauen Auge davon zu kommen. Vielleicht wird der erste Saisonsieg am 4.Spieltag ja wie eine Art Blutdoping und es geht plötzlich steil nach oben. Teamchef Frank Müller hat den 4.Spieltag dagegen sowas von vermasselt und sich damit eine zusätzliche Bürde aufgehalst, denn nun stehen seine 07er mit einem bedenklich schlechten Tipp-Punktekonto da. Das könnte am Ende sogar reichen um eventuell die alten Schweden, oder den Meenzer Bub glücklich zu machen. Die stehen nun wirklich schlecht da, denn keiner der beiden hat bisher nur einen einzigen Punkt geholt. 0-8 Punkte ist einzig eine gute Ausgangslage wenn man ein Absteiger sein will, aber wollen die beiden das wirklich? Wohl kaum, denn dem alten Schweden reicht ja noch die Entlassung aus der 11.Liga und er will jetzt nicht schon wieder weg. Und die Buben, die in der Vorsaison beinahe aufgestiegen wären haben auch ganz andere Pläne, eigentlich! Bloß gut, dass jetzt noch 10 Punkte zu vergeben sind und da werden sicher auch für die beiden ein paar abfallen, oder?

17 Überflieger dürfen endlich mal so sein wie sie sich fühlen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mathe - Voll 42 : 54 New - Hipp 49 : 75 Mathe - New 51 : 39 Wald - Mathe 24 : 51 Hipp - WV 36 : 60 Über - Mathe 48 : 24 Hipp - Über 27 : 53 Mann - Wild 9 : 37 Wild - Über 33 : 41 WV - Mann 66 : 51 Wild - WV 36 : 36 New - Über 43 : 34 Wald - New 33 : 39 Glor - Wild 51 : 57 Wald - Glor 44 : 49 Glor - Hipp 37 : 27 Mann - Glor 45 : 43 Voll - Wald 47 : 48 Mann - Voll 66 : 46 Voll - WV 48 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) TG Überflieger : 2 2. (08.) Westfälische Veteranen : 3 3. (03.) Wilde Hummeln : 3 4. (00.) Volle Möhre (N) : 4 5. (00.) Die glorreichen Drei (N) : 4 6. (05.) Der dritte Mann : 4 7. (06.) Newcomer Vierhöfen : 4 8. (00.) Mathematicus bonnensis (A) : 4 9. (00.) Hennef Hippos (A) : (04.) BTC Waldschrat : 6 Die Rolle ihres Lebens dürfen die Überflieger viel zu selten spielen, so werden sie sich umso mehr über die aktuelle Tipprunde freuen. Diesmal gehen die Überflieger nämlich ab wie ein Zäpfchen und lassen sich von fast niemanden stoppen. 4 Spiele in Folge klappte das jedenfalls schon prächtig und eigentlich darf es auch so weiter gehen, denn gewonnen haben die Überflieger trotzdem noch nichts. Obwohl, wo sie jetzt einen Punkt Vorsprung auf Platz 2 haben wäre es schon eine verdammt enttäuschende Sache wenn sie nach 9 Spieltagen wieder nur auf Platz 3 oder so stehen würden. Das aber wird nicht passieren, denn Papa Fahrenbach wird seine Truppe jetzt sicher noch mehr zur erhöhten Aufmerksamkeit ermahnen. Diese dicke Chance soll nicht ungenutzt an den Überfliegern vorbei fliegen. Muss es ja auch nicht wenn die Gegner weiterhin so brav sind. 5 der letzten 4 Siege kamen gegen das schlechteste Team des Tages zustande! Auf Platz 2 machen es sich die westfälischen Veteranen gemütlich, die auch schon mit einem 200er Tippergebnis glänzen können und das macht diesen 2.Platz natürlich noch etwas wertvoller, denn viele Tipp-Punkte könnten in dieser Klasse noch besonders wichtig sein, ist die Zahl der Verfolger doch mehr als üppig und vor allem teilweise auch sehr gut. Da müssen sich Lutz und Reinhard wohl noch 5 weitere Spiele richtig anstrengen wenn sie nicht wie in der letzten Spielzeit am Ende unter den Geschlagenen zu landen. Nur mittelprächtig ist das Tippergebnis der wilden Hummeln zu bewerten und das hat sich schon vor vier Wochen gerächt. Diesmal sind sie wieder punktgleich mit Platz 2 und wieder fehlt das nötige Rüstzeug um selbst mal wieder ein Siegerteam zu sein. Für die beiden Aufsteiger volle Möhre und die glorreichen Drei geht s vorerst nicht mehr ganz so wild zu. Mit Überfliegern haben sie aktuell jedenfalls nix gemein, aber deshalb machen sie sich noch lange keine Kopf. Ein erneuter Aufstieg ist kein Muss und so können sie die Saison auch ganz locker ausklingen lassen und wie s aussieht tun sie das auch. Allerdings ist die Tabellenlage ja derzeit so, dass sie mit ein klein wenig mehr Anstrengung ganz einfach wieder auf den Aufstiegszug springen könnten. Die Familie Lemke ist in der 14.Liga gleich mit drei Teams vertreten, doch keines davon ist wirklich glücklich mit seiner Tabellensituation. Für den dritten Mann und Mathematicus bonnensis sieht es dabei aber garnicht so übel aus, denn 4-4 Punkte sind doch o.k., oder? Ja schon, aber wenn man mal eine erfolgreiche Tipprunde spielen will ist das vielleicht zu wenig und deshalb muss hier noch mehr Pepp rein. Für den ist in erster Linie Teamchef Martin Lemke zuständig und der versucht auch alles um seine Teams wieder auf Kurs zu bringen. Mit runden 170 Tipp-Punkten lässt sich vielleicht sogar was vernünftiges anstellen und wenn demnächst die Bundesligisten endlich wieder so spielen wie Martin tippt ist die Welt bald wieder in Ordnung. Bei den Newcomern aus Vierhöfen war die Welt nur am 1.Spieltag in Ordnung, denn da konnten sie einen Sieg feiern. Danach aber gab es teilweise richtig heftige Prügel mit jetzt fast 200 Gegentipp-Punkten. Da wars mit der Siegerei natürlich sehr schnell vorbei und die Fahrt ging an den Rand des Tabellenkellers. Noch aber haben sie so viel zu bieten, dass sie sich auf Platz 7 behaupten können und damit ( noch ) kein Absteiger wären. Dafür hatten die Hennef Hippos mal wieder mit mehreren Gegner zu kämpfen. Da wäre natürlich die eigene Schwäche, und auch der eine oder andere einfach nicht zu schlagende Gegner. Es passt mal wieder nix zusammen bei Karin Lemke, die immer noch am rätseln ist woran das wohl liegen mag. Wichtig wäre jetzt vor allem des Rätsels Lösung schnell zu finden, denn sonst die auch das Kapitel 13.Liga schnell wieder erledigt. Ganz tief unten im Tabellenkeller versuchte der BTC Waldschrat vergebens sein Tippglück zu finden. Bis auf den hauchdünnen Erfolg gegen die volle Möhre schafften die Berliner kaum positives, was sich jetzt natürlich auch in der Tabelle niedergeschlagen hat. Tabellenletzter mit den wenigsten Tipp-Punkten auf dem Konto, da wird guter Rat wahrscheinlich langsam ganz schön teuer.

18 Die Bayernfans haben in der 14.Liga eindeutig das Sagen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fifa - LPG 42 : 29 Town - Fan 48 : 51 Fifa - Town 55 : 51 Cad - Fifa 51 : 43 Fan - Lemmy 30 : 22 Ritt - Fifa 52 : 53 Fan - Ritt 59 : 47 Berka - Young 47 : 24 Young - Ritt 37 : 33 Lemmy - Berka 58 : 48 Young - Lemmy 47 : 47 Town - Ritt 45 : 52 Cad - Town 48 : 42 Take - Young 50 : 27 Cad - Take 51 : 49 Take - Fan 27 : 57 Berka - Take 51 : 22 LPG - Cad 54 : 36 Berka - LPG 36 : 43 LPG - Lemmy 39 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die fantastischen Bayern (A) : 0 2. (00.) Fifa Cuxhaven (A) : 2 3. (04.) TC Torpedo Cadenberge II : 2 4. (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 2 5. (05.) Berka Power : 4 6. (08.) TC Lemmy : 5 7. (03.) Youngsters of 4farms : 5 8. (07.) Ritter von der Hude : 6 9. (00.) The Undertaker (N) : (06.) West Ham Supporters "D-Town" : 8 Für die Bayernfans liefen die ersten 4 Spieltage eigentlich bestens, denn zwei von ihnen führen die Tabelle an. Ganz oben hat sich Jörg Bockholt mit seiner Natalie eingenistet, die zusammen die fantastischen Bayern sind. Dieses Duo, das in der Vorsaison noch so dramatisch aus der 13.Liga abgestiegen ist,fühlt sich nun weitaus besser, denn mit vier verlustpunktfreien Spielen stehen sie in der Rangliste ganz oben, denn die Kombination unschlagbar und die meisten Tipp-Punkte ist nun mal das optimale um auf Platz 1 zu kommen. In diesem Tempo könnte es eigentlich locker weiter gehen und der Wunsch nach einer noch größeren Siegesserie ist natürlich vorhanden. Ob die fantastischen Zwei das auch wirklich drauf haben? Bereits einmal geschlagen wurde Jens Kruse und das noch nicht mal vom Spitzenreiter. Hier hatte Cadenberge was gegen einen Ausbau der gegnerischen Siegesserie und schlug deshalb die Fifa mit Das war für Stephanie Dekarski auch eine richtig gute Lösung, denn so konnte er verhindern, dass ein zweiter Club enteilt und dafür er selbst sich im Geschäft hält. Die Fifa bleibt aber trotzdem noch vorne, denn 7 Tipp-Punkte mehr sind einfach nicht wegzudiskutieren und davon zehrt Cuxhaven nun erstmal. Lange wird der Vorsprung aber vermutlich nicht halten, oder? Aber hier hat Cadenberge schon noch ein wichtiges Wort mit zu reden, denn mit drei Siegen stehen sie nun mal ebenfalls in einer aussichtsreichen Position. Genauso wie übrigens Werner Knüfer. Der hält ja bekanntlich seit neuestem gleich drei Eisen in einer Liga am glühen und das klappt aktuell bei der LPG Fortschritt Aachen am Besten. Mit 6-2 Punkten könnte die LPG sogar den nächsten Aufstieg schaffen, denn nach drei Siegen am Stück sind sie klar im Aufwärtstrend und haben natürlich auch den Schwung um dieser Serie mit noch mehr Leben zu erfüllen. Bei der Berka Power ist erstmal Mittelmaß angesagt und das gilt leider auch für die einstige Nummer 1 im TCB, Manfred Ettrich. Dem geht derzeit so richtig die Luft aus, was dem Team aber nur teilweise schadet, denn wie man an den 182 Tipp-Punkten sieht konnten seine Kollegen durchaus für Ersatz sorgen. So dürfte es am Ende wohl ein ruhiges Finale geben, so ganz ohne Auf-, bzw. Abstiegsstress. Für Werner Knüfer läuft es diesmal nicht nur top, sondern auch mit etwas mehr Gegenwind, denn seine Teams Nummer 2 und 3 befinden sich im gefährdeten Bereich. Noch relativ gut geht es dabei dem TC Lemmy 89, der sich aktuell bei 3-5 Punkten befindet und damit immerhin auf Platz 6 zu finden ist. Dagegen steht Neuling the Undertaker derzeit auf einem Abstiegsplatz und wird wohl etwas mehr kämpfen und vor allem bieten müssen, wenn das Saisonfinale nicht doch eine düstere Runde werden soll. Sicher nicht toll ist es, dass der Undertaker gerade mal 148 Tipp-Punkte erreicht hat, denn damit liegt er teilweise der deutlich hinter der Konkurrenz. Noch schlechter ist aber Youngsters of 4farms, die es sogar auf nur 135 Tipp-Punkte gebracht haben. Trotzdem holten sie damit überraschend gute 3-5 Punkte, denn jedes Mal wenn sie nicht die schlechtesten Tipps abgeliefert haben, hat Vierhöfen gleich gepunktet. Wenn sie das so weiterführen können, müssten sie eigentlich ganz locker die Klasse halten können. Das müssten dem Ritter von der Hude sogar noch deutlicher gelingen, denn der Ritter ist ja sehr gut drauf. 184 Tipp-Punkte, damit spielen andere um den Aufstieg mit. Für Alfred Nitschke aber ist es stets ein gewaltiges Problem die eigenen Leistungen in die richtigen Erfolgsbahnen zu bringen. Da passieren dann schon mal so blöde Niederlage wie beim am 2.Spieltag gegen die Fifa Cuxhaven. Ganz unten in der Rangliste befinden sich die Fahrens, die es einfach nicht geschafft haben sich gegen ihre bisherigen Gegner zu behaupten. Trotz der bisher schon vier Niederlagen waren sie aber nie aussichtslos zurück, sondern hatten einfach nur das Pech stets im falschen Moment den falschen Gegner zu bekommen. Mit den bisher gezeigten Leistungen könnten die West Ham Supporters jedenfalls locker an der Spitze mitspielen, wenn sie nur wüssten wie sie den unbesiegbaren Gegner aus den Weg gehen könnten.

19 Der Torfgräber lässt sich viel zu oft nur knapp oder unglücklich schlagen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teif - Hans 50 : 33 Keule - Dampf 32 : 41 Teif - Keule 47 : 57 Torf - Teif 34 : 35 Dampf - Caden 32 : 27 Wein - Teif 45 : 34 Dampf - Wein 36 : 42 TT - Delux 44 : 48 Delux - Wein 51 : 42 Caden - TT 45 : 40 Delux - Caden 42 : 69 Keule - Wein 38 : 75 Torf - Keule 48 : 26 Kidz - Delux 39 : 53 Torf - Kidz 57 : 58 Kidz - Dampf 34 : 33 TT - Kidz 46 : 34 Hans - Torf 69 : 61 TT - Hans 52 : 63 Hans - Caden 57 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Hans im Glück (N) : 2 2. (07.) Weinbrand Oelkassen : 2 3. (03.) Deluxechen Power : 2 4. (08.) TC Torpedo Cadenberge I : 4 5. (00.) Die Teifis (A) : 4 6. (00.) Asseler Tippkidz (N) : 4 7. (00.) Volldampf Vierhöfen (A) : 4 8. (04.) Torfgräber : 6 9. (05.) Team Trautwein : (06.) Die Linken Keulen : 6 Ein kleiner Durchmarschierer scheint Matthias Hans werden zu wollen, denn nachdem er bereits den Aufstieg aus der 16.Liga gepackt hat, läuft es nun auch eine Klasse höher richtig gut. Vor allem die Tippleistungen machen richtig Lust auf mehr, denn mit satten 222 Tipp-Punkten gehört Hans im Glück zu den absoluten Topteams in dieser Spielzeit. Da muss es eigentlich fast schon verwundern, dass diese bärenstarken Auftritte nicht zu einem makellosen Saisonstart gereicht haben. Am 1.Spieltag war Matthias leider noch nicht so super drauf, denn da reichte es nur zu 33 Punkten und das wurde vom Gegner gleich ausgenutzt. Danach aber folgten drei grandiose Auftritte in Folge und schon konnte er Platz 1 erklimmen. Einen Rang darunter folgt Hartmut Kinzler, der sich bereits intensiv auf die Meisterfeier beim BVB vorbereitet und damit es auch absolut Spitze wird, will er mit seinem Weinbrand gleich nachziehen und zumindest einen Aufstiegsplatz holen. Die Chancen, dass es damit klappt stehen ja wirklich gut, denn auch er hat sich schon mehr als 200 Tipp-Punkte gesichert und ebenfalls nur am 1.Spieltag verloren. Daraus lässt sich doch was machen, oder? Lust auf mehr als nur Platz 3 hat sicher auch die Deluxechen Power wo Julian Ritter das Zepter schwingt. Er versuchte zwar noch vergebens an der 200er Marke, aber diese Ausbeute ist schließlich nicht alleine glücklich machend. Viel interessanter sind da schon die 6-2 Punkte, die Julian zum gleichberechtigten Topstarter machen. Was er nun daraus macht wird sich ja schnell ermitteln lassen. Viermal wurden in dieser Runde 4-4 Punkte vergeben und die müssen sich nun entscheiden wo die künftige Reise hinführen soll. Betrachtet man die Ergebnisse des Quartetts etwas näher, dann stehen eigentlich alle vor einer nicht ganz so tollen Zukunft, denn mit ihren Tippleistungen reißt keine die Fans vom Hocker. Auch nicht Marco Dekarski, der mit 168 Punkten noch den stärksten Eindruck hinterließ. Das ist aber alles sehr relativ, denn selbst zwei der drei Abstiegskandidaten haben da deutlich mehr zu bieten. Nicht zu bieten haben sie allerdings 2 Siege und das macht Marco wenigstens ein klein wenig glücklich. Für die beiden Absteiger reicht es momentan ebenso nur zu einem ausgeglichenen Punktekonto, was aber immerhin schon mal ein gewisser Fortschritt ist, denn so haben sie teilweise schon mehr Punkte geholt als in der gesamten Vorsaison. Das gilt zumindest für den Volldampf Vierhöfen, der vor kurzem noch mit 3-15 Punkte abgespeist wurde. Das kann nun ja nicht mehr passieren und das sorgt doch für allgemeine Erleichterung. Bei den Teifis steht wie vor 4 Wochen die 4 auf der Habenseite, doch nun haben sie noch fünf Möglichkeiten mehr für ein Saison Happy End zu sorgen. Und wer weiß, vielleicht geht s ja noch mal richtig nach oben. Bei den Tippkidz ist man immer noch in Aufstiegseuphorie, doch ob ein weiterer Streich gelingt ist derzeit eher fraglich. Andererseits waren die Asseler auch in der letzten Saison nicht der große Frühstarter sondern ließen es eher ruhig angehen. Von daher kann das nur heiße, dass die Tippkidz ein weiteres mal die bewährte Taktik anwenden wollen. Erst die Gegner in Sicherheit wiegen und dann gnadenlos zuschlagen. Zugeschlagen hat der Torfgräber und Pokalfinalist Klaus Marquardt mehrfach richtig gut, doch was er damit bisher erreicht hat, ist mehr als frustrierend. Irgendwie klebt ihm das Pech in dieser Liga an den Fingern und er wird s einfach nicht los. Das sollte er aber, denn sonst kann es passieren, dass er mit den meisten Tipp-Punkten noch absteigt. Noch aber stehen das Team Trautwein und die Linken Keulen am untersten Ende der Rangliste, müssen sich aber trotzdem noch keine richtig großen Sorgen machen, denn das rettende Ufer ist nur eine Handbreit entfernt. Nur müssten die beiden eben was für ihre Siegbilanz tun, denn die ist mit nur einem Treffer reichlich dünn. Fünf Spiele sollten aber auch ausreichen um hier das nötige Polster zu schaffen um wenigstens den Klassenerhalt noch zu schaffen. Außerdem ist das Team Trautwein ja nicht wirklich schlecht drauf. Die Linken Keulen aber haben gleich zwei Probleme. Das eine heißt Hui und das andere Pfui. Vorne sind sie nämlich das schwächste Team, und hinten das gleiche in Grün. Tja, das wird jetzt hart.

20 European Kings Club hat den anderen einige Tipp-Punkte voraus Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Enten - Rache 45 : 39 Lüne - Cash 34 : 47 Enten - Lüne 57 : 42 Team - Enten 39 : 26 Cash - EKC 47 : 81 DaGo - Enten 40 : 39 Cash - DaGo 27 : 44 CaBa - Extra 18 : 45 Extra - DaGo 27 : 35 EKC - CaBa 54 : 45 Extra - EKC 60 : 51 Lüne - DaGo 57 : 51 Team - Lüne 43 : 46 GSG - Extra 31 : 57 Team - GSG 45 : 48 GSG - Cash 28 : 34 CaBa - GSG 57 : 29 Rache - Team 37 : 49 CaBa - Rache 36 : 44 Rache - EKC 37 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) European Kings Club : 2 2. (03.) Extrabreit Vienenburg : 2 3. (07.) Dat Golgi : 2 4. (06.) Lünebären : 4 5. (04.) Team Tschorschke : 4 6. (00.) Mächtige Enten (A) : 4 7. (00.) Cashmen (A) : 4 8. (00.) DaKaTho s Rache (N) : 6 9. (05.) CaBa Uelzen-Lüneburg : (00.) GSG 10 (N) : 6 Fast wie aus einer anderen Welt scheint der European Kings Club zu sein, denn nicht nur dass sie als einzige mehr als 200 Tipp-Punkte ertippt haben, sondern auch den leistungsmäßigen Vorsprung den sie dabei erreicht haben lässt schon aufhorchen. Satte 39 Punkte trennen den Spitzenreiter von seiner abgehängten Konkurrenz, die dabei ganz schön alt aussieht. Bei dem Vorsprung muss natürlich der Aufstieg die einzige Möglichkeit sein wie am Saisonende das Fazit lautet. Allerdings ist das trotz des guten Auftakts natürlich längst kein Selbstgänger, sondern muss noch mit viel mehr guten Tipps untermauert werden. Viele Tipp-Punkte alleine reichen nämlich kaum aus um auf Nummer Sicher gehen zu können, denn hier wird auch nach den normalen Punkten abgerechnet und da ist auch der EKC nur einer von drei Clubs mit der gleichen Ausbeute. Auf 6-2 Punkte kam nämlich auch noch Thomas Muske, der die letzten drei Partien alle ganz locker für sich entscheiden konnte. So ging es für Extrabreit Vienenburg nach Platz 10 am 1.Spieltag bis fast ganz nach oben, was jetzt eigentlich schon gut genug wäre um die Saison abpfeiffen zu können. Dumm nur, dass die anderen da wohl total dagegen sind. So wäre Dat Golgi sicher froh noch 5 Spiele machen zu dürfen, denn in denen könnte er vielleicht den letzten Schritt auch machen und doch noch einen Aufstiegsplatz ergattern. Bisher hängt Dirk Suhr ja noch etwas hinterher aber das wäre absolut nicht nötig gewesen, denn selbst bei der einzigen Saisonpleite hatte er ja noch die zweitmeisten Tipp- Punkte geholt. War eben nur Pech jetzt nicht mit 8-0 Punkten auf Platz 1 zu stehen. Die bösen Buben die das verhindert haben waren die Lünebären und die kamen mit dem Erfolg gleich mal aus dem Tabellenkeller raus und katapultierten sich bis auf Platz 4. Dieser Sieg hat sich wirklich gelohnt, auch wenn er jetzt nicht wirklich viel erreicht wurde. Dieser eine Sieg kann und darf ja nur einer von ganz vielen sein. Und ob die das dann auch drauf haben? Vielleicht überraschen uns die Lünebären ja. Beim Team Tschorschke geht s nicht besonders gut voran, den es bewegt sich in letzter Zeit vor allem im Mittelmaß und das sieht der Teamchef sicher garnicht gern. Der würde vielmehr alle Ligen in vollem Tempo durchlaufen um die wahre Stärke auch mal den Topgegnern zu präsentieren. Die Stärke der Mächtigen Enten und von Cashmen liegt dagegen weiterhin im Dunkeln. Speziell im Jahr 2011 brachten die beiden Absteiger aus der 15.Liga noch nicht viel positives zustande. Jetzt stehen sie zwar auf einem einigermaßen sicheren Boden, doch die Leistungen erfreuen die Mitspieler absolut nicht. Hier ist einfach viel zu viel Luft nach oben und da hilft es auch nicht darüber zu klagen, dass die Bundesliga absichtlich gegen ihre Tipps spielt. Wie die Lösung des durchaus großen Problems aussieht ist natürlich schwer zu sagen, denn da gäbe es zwar ein banales Heilmittel, einfach nur besser tippen, aber wie man das einnimmt, aufträgt, oder dosiert ist die Schwierigkeit, die wir alle ab und an mal haben. Einige finden dann den Weg zurück in die Topform und die anderen rätseln eben weiter. Sicher ist aber, dass es irgendwann auch bei den mächtigen Enten und Cashmen wieder besser laufen wird und ziemlich sicher ist auch, dass sie dafür eigentlich nix ändern müssen. Hier ist einfach nur Geduld gefragt. Bester Neuling ist nach 4 Spieltagen DaKaTho s Rache, doch richtig erfreulich war die bisherige Bilanz auch nicht gerade. Wie ihre Kollegen von der GSG 10 brachte es die Truppe von Daniel Schittko erst 2-6 Punkte und das ist fürs Erste eher abstiegsverdächtig. Damit aber kennt sich die Rache ja ohnehin aus und sie hat hier schon manche Schlacht geschlagen und leider auch verloren. Hätte CaBa Uelzen-Lüneburg einen einzigen Tipp-Punkt mehr auf der Habenseite, dann hätten wir in der 16.Liga sogar zwei absolut identische Teams und damit zwei Tabellenachte. So aber ist CaBa derzeit auf einem Abstiegsplatz gefangen und sucht nun nach Lösungen aus dem Dilemma. Die sollten Lars Severloh auch innerhalb der nächsten 5 Wochen einfallen. Nachdem die GSG in den letzten Spielzeiten richtig erfolgreich war, ging es nun leistungsmäßig so richtig in den Keller. 136 Pünktchen sind schon verdammt wenig vor allem wohl zu wenig um hier in dieser Liga überleben zu können.

21 Schwächelnder Alex hat sich noch nicht in der neuen Liga zurecht gefunden Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wand - Alex 36 : 0 Hoff - Kotz 47 : 33 Wand - Hoff 54 : 45 Sun - Wand 44 : 60 Kotz - Pute 42 : 26 Monty - Wand 29 : 42 Kotz - Monty 55 : 63 FUR - 3E1E 57 : 34 3E1E - Monty 44 : 38 Pute - FUR 44 : 33 3E1E - Pute 38 : 24 Hoff - Monty 41 : 39 Sun - Hoff 48 : 43 Glas - 3E1E 36 : 33 Sun - Glas 45 : 42 Glas - Kotz 48 : 46 FUR - Glas 33 : 33 Alex - Sun 42 : 54 FUR - Alex 36 : 24 Alex - Pute 33 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die schwarz-gelbe Wand (A) : 0 2. (04.) SV Sunshine : 2 3. (05.) Fans United Reversi : 3 4. (00.) Glasgow Rovers (N) : 3 5. (06.) Rustica Hoffnung : 4 6. (03.) 3E 1E : 4 7. (08.) Putenstall : 4 8. (00.) Kotzbrocken (A) : 6 9. (07.) Monty Burns : (00.) Rainbow Alex (N) : 8 Die 17.Liga hat die schwarz-gelben wieder und damit geht s auch gleich wieder aufwärts mit Friedhelm Overhage, denn nach dem Kurzgastspiel in der 16.Liga hat sich der Dortmunder schnell wieder gefangen und startet eine neue Jagd nach Titel und Erfolgen. Einen Titel hat er zwar noch nicht sicher, aber Erfolge konnte er in dieser Liga schon wieder vier Stück feiern. Also so hat die schwarz-gelbe Wand eine absolut weiße Weste die es nun auch sauber zu halten gilt. Das dürfte natürlich von Woche zu Woche schwerer werden, denn da jede Serie irgendwann man reißt steigen die Chancen, dass es passiert logischerweise auch an. Immerhin ist die Wand aber schon so weit gesichert, dass eine Pleite nicht gleich den Aufstiegsplatz kostet. 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3, da kann man schon um einiges beruhigter in die nächsten 5 Spiele gehen. Wieder mal auf Platz 2 finden wir den Sonnenschein des TCB der sich damit gute Chancen auf den zweiten Aufstiegsplatz ausrechnen kann. Von dem Frühstart konnten die Hesse s aber schon in der letzten Saison nur bedingt profitieren, denn zum Aufstieg reichte es am Ende nicht ganz. Nun wollen sie s aber genau wissen und deshalb hat der SV Sunshine auch ein paar mehr Tipp-Punkte mitgebracht. Die sollen die Konkurrenz nun erstmal etwas schocken, damit ist zumindest so lange hinter ihnen bleiben bis der 2.Platz gesichert ist. Auf den 2.Platz spekulieren allerdings auch ein paar andere Clubs. Vor allem die Fans United Reversi und die Glasgow Rovers. Beide kommen aktuell auf 5-3 Punkte und sind damit eigentlich drauf und dran für ein erfolgreiches Saisonfinale zu sorgen. Dem widerspricht allerdings die Ausbeute an Tipp-Punkten, denn die ist bei beiden eigentlich fast schon als schlecht zu bezeichnen. Jeweils 159 Zähler sind ja nicht gerade ein toller Wert. Hier braucht man schon verdammt viel Phantasie um darin einen Aufsteiger sehen zu können. Wenn doch, dann sind die Fans und Glasgow aber erstklassig getarnt und wollen ihre wahren Ambitionen wohl erst ganz zum Schluss offen legen. Die Rustica Hoffnung kann da schon mehr bieten, allerdings sind sie trotzdem nur auf Platz 5 und damit vorerst nicht unbedingt erster Kandidat auf Platz 2. Ausserdem stehen da ja noch die letzten Ergebnisse, die total einheitlich uneinheitlich sind, sprich überhaupt keinen Anlass geben, dass hier mit einer tollen Serie mal was vorwärts geht. Bleibt also die Platzierung im Mittelfeld? 3E 1E war letzte Saison noch das Team das dem Aufstieg am nächsten war und nun langt s nur noch zu Platz 6. Ein kleiner Absturz bei dem aber noch längst nicht das letzte Wort gesprochen ist, denn aufholbar sind die 2 Punkte Rückstand auf Platz 2 ja allemal, auch wenn hier nicht nur 2 Punkte fehlen, sondern auch noch massig Tipp-Punkte. Das könnte dann schon etwas schwerer werden hier gleichziehen zu können. Im Putenstall hat man sich ganz vorsichtig nach oben bewegt. Einen Platz gewonnen, wenn auch nur vorerst wird aber kaum für Jubelstimmung sorgen, denn die bricht erst aus wenn die Hürde 17.Liga erfolgreich genommen ist. Dazu besteht nach dem zweiten Saisonsieg vom 4.Spieltag ja wieder etwas mehr Hoffnung, doch die müssen sie nun erst noch weiter mit Leben erfüllen. An diesem Plan sind sie allerdings schon öfters gescheitert. Mal sehn ob ihnen das Frühjahr 2011 mehr bringt. Für die Kotzbrocken war und ist das Jahr 2011 bisher keine gute Zeit, denn in den bisher absolvierten 13 Partien konnten sie den Platz nur dreimal als Sieger verlassen. Zu wenig um auch nur ein ganz kleines positives Zwischenfazit ziehen zu können. Jetzt gilt es einfach nur den Supergau, sprich den zweiten Abstieg in Folge zu verhindern. Alt 8. wären sie momentan ja durch. Dafür müssten Monty Burns und Rainbow Alex in den sauren Apfel beissen. Während aber Monty mit einem Sieg den Anschluss an Platz 8 gehalten hat und damit noch mitten drin ist, gehen bei Alex die Lichter wohl langsam aus. Nicht nur, dass er noch keinen einzigen Sieg oder Punkt erreicht hat ist keine gute Neuigkeit, sondern auch der Umstand, dass er mit seinen 99 Tipp-Punkten ganz hinten liegt in der Rangliste. Das dürfte somit ein Ding der Unmöglichkeit werden hier noch nach Tipp-Punkten in den Vorteil zu kommen. Also zählen einfach nur noch Siege, auf die Rainbow Alex jetzt sehnsüchtig wartet.

22 Bei den Fans United will es auch in der 18.Liga absolut nicht laufen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Black - ZSK 48 : 45 Opti - LDS 48 : 47 Black - Opti 54 : 44 ACCI - Black 48 : 18 LDS - Socke 32 : 37 May - Black 59 : 42 LDS - May 38 : 41 Meyer - Aal 26 : 0 Aal - May 31 : 29 Socke - Meyer 35 : 31 Aal - Socke 53 : 38 Opti - May 32 : 56 ACCI - Opti 37 : 37 FFHG - Aal 37 : 62 ACCI - FFHG 46 : 59 FFHG - LDS 48 : 33 Meyer - FFHG 29 : 29 ZSK - ACCI 36 : 39 Meyer - ZSK 45 : 57 ZSK - Socke 18 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Mayday : 2 2. (08.) SG Socke : 2 3. (03.) Aalbob s Visionen : 2 4. (00.) FFHG (N) : 3 5. (04.) ACCI : 3 6. (00.) Black Daniels (A) : 4 7. (06.) Die Optimisten : 5 8. (05.) Meyer : 5 9. (00.) ZSK Bacardi (N) : (00.) Fans United (A) : 8 Einen 200er Club hat die 18.Liga zwar nicht zu bieten, doch auch mit etwas weniger kann man ab und zu verdammt viel erreichen. So könnte sich in dieser Runde Mayday demnächst als Sieger feiern lassen wenn es weiterhin so erfolgreich läuft, denn die Truppe aus dem Hause Hans hat nicht nur 3 Siege, sondern auch noch die meisten Tipp- Punkte, was dann schon eine kleine Überraschung ist. Da Überraschungen allerdings das Leben versüßen finden die Maydays diese Nachrichtig natürlich toll, denn allzu kommen sie ja nicht so weit oben zu einer lobenden Erwähnung. Dummerweise sind sie aber auch gebrannte Kinder, denn auch in der letzten Saison starteten sie von Platz 1 aus in die letzten 5 Partien, die dann allerdings in einem kleinen Desaster endeten, denn Platz 7 war nun wirklich kein Freudebringer. Wenn sie jetzt aus den letzten Fehlern gelernt haben könnten sie ja vielleicht ihren 1.Platz behalten. Wäre doch ein toller Saisonabschluss. Eine gute Runde tippten aktuell auch die Socken, wobei sich das gut vor allem auf die Ergebnisse bezieht, denn auch sie durften bereits 3 Siege feiern. Ansonsten haben sich die Socken noch sehr bedeckt gehalten was ihr wahres Leistungsvermögen betrifft. Das halten sie allerdings seit Monaten praktisch unter Verschluss, was natürlich auch für entsprechende Resultate sorgte. Nun aber wo sie die Glücksgöttin Fortuna geküsst zu haben scheint, könnten sie aus dem wenigen mal richtig viel machen. Aalbob Jan Schittek darf ebenso noch von einer tollen Runde träumen, denn trotz eines verschollen gegangenen 4.Spieltages ist er unter den Top 3 zu finden. Vermutlich wäre er jetzt sogar auf Platz 1 wenn alles normal gelaufen wäre, aber das kann er hier trotzdem noch erreichen, denn da keiner den Überflieger mimt kann man eine Nullnummer noch ganz gut ausgleichen. Jan muss nur hartnäckig dran bleiben. FFHG lautet die Abkürzung für einen von zwei Neulingen und der Neue ist bei seinen allerersten Auftritten in der 18.Liga bereits ganz gut dabei. Platz 4 ist für den Auftakt jedenfalls nicht zu verachten, zumal sie damit alle Möglichkeiten offen lassen. Auf jeden Fall stehen sie nach einem holprigen Saisonstart jetzt deutlich besser da. Auch ACCI darf sich weiterhin zu den großen Aufstiegskandidaten rechnen, denn auch die Düsseldorfer haben mit 5-3 Punkten einen positiven Start hingelegt. Eigentlich ist s auch kein Wunder, dass ACCI so gut ist, denn immerhin haben sie mit Andreas Greiwe den derzeit zweitbesten Tipper überhaupt in ihren Reihen. Da wäre es doch ein absolutes Wunden wenn man mit so einem tollen Mitspieler nicht aufsteigen würde, oder? Allerdings müssten jetzt auch seine beiden Mitspieler auch noch etwas mehr bieten. Das würde die Aufstiegssache jedenfalls ungemein erleichtern. Daniel Schittko ist nach seinem Abstieg wieder einigermaßen in der Bahn, auch wenn ihm die bisherigen Gegner nichts geschenkt haben. An drei von vier Spieltagen musste ausgerechnet er mindestens gegen das zweitbeste Team antreten. Das macht das Leben aber nicht unbedingt leichter, umso höher ist aber auch die ausgeglichene Zwischenbilanz zu bewerten. Black Daniels weiß sich also auch zu wehren. Bei den Optimisten hätte man auch gerne mal wieder die dünne Luft an der Spitze in der Nase gespürt, aber vermutlich wird s auch in dieser Runde nichts damit werden, denn bei momentan 3-5 Punkten sollten sich die Duisburger Damen erst ums Minimalziel Klassenerhalt kümmern. Akut bedrohlich ist die Lage zwar noch nicht, aber so locker drüber hinwegsehen sollten sie auch nicht. Bei Meyers aus Vierhöfen bleiben die eigenen Tippleistungen weiterhin ein Rätsel, denn die wollen einfach nicht besser werden. 131 Tipp-Punkte aus vier komplett getippten Spieltagen sind echt nicht toll, da hilft auch kein Schönreden. Und das sie jetzt trotz allem schon 3-5 Punkte haben ist eher als glücklicher Zufall zu werten. Zwei neue Teams der 18.Liga haben wohl noch nicht genug von neuen Umgebungen, denn sowohl der ZSK Bacardi, als auch die Fans United haben bisher noch keine Bäume ausgerissen. Während aber Thomas Kuhn immerhin den Abstiegsgipfel gegen Meyer für sich entscheiden konnte, warten die Fans United nun schon seit einigen Wochen auf irgendwas zählbares. Ein einziger Sieg im Jahr 2011 sorgt nicht gerade für Optimismus, dass hier noch das kleine Wunder passiert.

23 19.Liga schrumpt weiter und auch diesmal ist die Aufstiegsfrage früh klar Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 2010/11 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Stop - Iech 33 : 33 Stop - Vier 57 : 33 Stars - Stop 0 : 45 Iech - Stop 57 : 36 Vier - Stars 33 : 0 Iech - Stars 33 : 0 Vier - Iech 36 : 36 Stars - Vier 0 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Iech AG (A) : 2 2. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (A) : 3 3. (01.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 3 4. (02.) Stars of Marklohe : 8 Eigentlich sollten es in der 19.Liga ja weiterhin 4 Teams sein die um Punkte kämpfen, aber wie s aussieht haben die Stars of Marklohe jetzt doch das Weite gesucht. Der eigentliche Aufsteiger in die 18.Liga hat sich den Erfolg auch in der Vorsaison den Erfolg mangels Euros selbst geklaut und damit konnte die Loges jetzt wohl nicht mehr umgehen. Anstatt für klare Verhältnisse zu sorgen, bleiben sie lieber ganz draussen und glänzen seit 5 Spieltagen nun mit tippender Abwesenheit. Dies sollte es also leider gewesen sein und so bleiben diesmal nur drei Clubs die sich um zwei Abstiegsplätze bewerben wollen. Allerdings scheint auch diese Runde wieder ein Muster ohne Wert zu sein, denn einer der drei verbliebenen sportlich auftretenden Teams ist der vierte Versuch! - vierte Chance!, doch der ist weiterhin nicht an Aufstiegen interessiert. Für sie sind alle Spiele nur Testspiele, praktisch ohne sportlichen Wert. Die Urkunde für die Meisterschaft in der Vorsaison bekamen sie aber trotzdem überreicht, und so geht es für sie nur darum den Titel vielleicht zu verteidigen. Bisher reicht es für sie aber nur zu Platz 3, was aber noch längst kein Beinbruch ist, denn mit nur einem Punkt Rückstand auf den Platz an der Sonne haben sie den Titel praktisch noch direkt vor sich. Unter den derzeitigen Voraussetzungen dürfen sich die beiden Absteiger aus der 18.Liga schon jetzt über die Rückkehr in diese Klasse freuen und das klappt bisher sogar auch auf rein sportlichem Weg. Auf jeden Fall führen die Iech AG und der TC Stop Loss Gütersloh die Tabelle an, wobei die Iech AG den erfolgreicheren Weg eingeschlagen hat, denn das Team von Christian Greiwe ist weiterhin ungeschlagen und das immerhin schon seit 5 Paarungen. In dieser Verfassung wäre ja vielleicht sogar der Titel drin und das wäre sicher die passende Belohnung für die letzten eher frustrierenden Ergebnisse. Irgendwann muss es ja mal nach oben gehen und sei es dann wenn sie als einziger in einer Liga tippen. Das wird aber vorerst kaum passieren, denn sie dürfen ja im August wieder in der 18.Liga anfangen. Das sollte auch der TC Stop Loss Gütersloh schaffen, denn die sind der stärkste Club in der 19.Liga. Mit 171 Punkten halten die Gütersloher den Bestwert nach 4 Spieltagen und zudem auch die Tagesbestleistung mit 57 Punkten. Diese 57 Punkte holten allerdings auch die anderen beiden Mitstreiter, womit hier wirklich alle Teilnehmer den Tagesrekord halten. Das kann in einer 10er Liga wohl kaum passieren, oder?

24 A k t u e l l e E r g e b n i s s e v o m 5. S p i e l t a g 24

25 TCB-Einzelwertung n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Nur 9 Punkte trennen den Zehnten von Tabellenführer Jens Meyer. MAX MIN Durch 14,2 15,2 15,5 14,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Andreas Greiwe ACCI P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Stefanie Raab Kläg P Ursula Haschke Puma P Rüdiger Drees TAG P Erich Koglin Eagle P Dietmar Diehl Rote P Malte Lang Kläg P Silvia Nolte Mücke P Andreas Schnitzler Rote P Angelika Holst Wild P Franz Taugraf Only P Silvia Möllmann Champ P Carsten Leimbach Teut P Claudia Gillmann Tabu P Marco Kranich Tabu P Silvia Ettrich Berka P Renate Leithäuser Mücke P Jürgen Fritz Duis P Peter Förster Felix P Manfred Ettrich Berka P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Sascha Broßmann Berg P Andreas Raab Kläg P Arndt Jäger Aust P Günter Kösters Hoch P Petra Schürmann Last P Birgit Putensen Pute P Marco Opitz Gelb P Sebastian Franke Berg P Mike Wille Tipp P Tanja Possel Voll P Roman Cloos Rote P Andreas Lange Loos P. 22

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Erich Heitmann Loos P Rüdiger Buschmann New P Martin Burkhardt Torp P Ralf Möllmann Champ P Aleksandar Zaklan Teut P Jörg Personn Duis P Cathrin Müller Mücke P Jörg Varnholt Schuss P Rolf Müller Sozis P Ursula Kordsmeier Hörst P Dieter Triquart Pur P Karsten Possel Posse P Rüdiger Lau Sack P Alexander Burkhardt Torp P Edeltraud Koch Das P Renate Reismann Das P Sabrina Mumdey Duder P Andreas Koglin Eagle P Klaus Böger Fubu P Manfred Lehmann Bub P Rainer Sasse Gol P Christoph Steven Gang P Heino Possel Posse P Martin Keller Brain P Matthias Henkelmann Henke P Martin Leithäuser Pia P Michael Hartmann Eagle P Pit Taugraf Only P Reinhard Obst Haar P Bernd Schröder Wahr P Klaus Marquardt Torf P Norbert Gunia Sahne P Torsten Burkhardt Torp P Udo Starrmann Sahne P Susanne Heitmann Keule P Peter Holst Trio P Reinhard Riebock Geil P Friedhelm Overhage Das P Stephan Hillmer Zwie P. 24

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Björn Janson Mala P Hartmut Kordsmeier Globe P Joachim Kruse TFC P Michael Merz Lapp P David Lau Trio P Martin Esslin Gang P Alfred Nitschke Ritt P Heinz Haschke Puma P Ralf Görnhardt SheWa P Berend Strosahl Eich P Gerhard Passler Nena P Hans-Peter Wiegers Happy P Julian Ritter Delux P Oliver Ahlers Bier P Stephanie Dekarski Cad P Berit Janson Ja P Carsten Jenzen Tipp P Reinhard Notzon Upen P Sandra Kühn Opti P Silke Morgenstern Eich P Ulrich Schmidt Tipp P Werner Knüfer Lemmy P Henning Mallon Dampf P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jürgen Olszewski Gau P Rolf Marpe Hoch P Udo Hoffmann CPF P Hotte Vien P Karsten Rubenschuh Turbo P Volker Gutendorf John P Bernd Dickes John P Marco Tietje Vörde P Marco Witthohn Eich P Michael Lewin Lapp P Paulos Paschalidis Duder P Björn Wedde Vien P Jens Ennen Clan P Reinhard Berlin Wald P Wilfried Fahrenbach Über P. 24

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Willi Barth Bub P Jens Kruse TFC P Jürgen Kanold Süd P Stefan Hesse Sun P Ulf Ritter Kreuz P Andre Schürmann Dort P Anke Braak Glor P Anna Dransfeld Socke P Dieter Tschorschke Trio P Holger Ruschmeyer Wahr P Jörg Gluma SaSa P Benjamin Henkelmann Henke P Detlef Merz Fubu P Gerd Ebert VfL P Hans-Georg Hajessen Blitz P Christian Greiwe ACCI P Birgit Tschorschke Bruno P Carsten Mumdey Duder P Dirk Notzon Upen P Hermann Vogt Ahnu P Michael Varnhold Brain P Detlef Waschewski Rac P Horst Braak Rohr P Rich.Weichselbaumer Neger P Wolfgang Hellwig Sack P Heinrich Masemann Hain P Jan Berlin Wald P Klaus Dransfeld Socke P Joachim Bassendowski DIFP P Maximilian Mumdey Süd P Reiner Kaminski Kami P Uwe Riebock Gol P Jörg Brennecke Kami P Peter Süssenbach Witt P Annika Lau Young P Hartmut Kinzler Wein P Kai Ritter Kreuz P Karsten Piel Alter P Nancy Westermeyer Boch P. 22

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens DIFP P Lars Severloh Caba P Waltraut Waschewski Malo P Andreas Kraaz Wahr P Thomas Muske Extra P Thomas Stoll Rache P Florian Sauer Teif P Lars Ritter Kreuz P Michael Böker Globe P Norbert Wolters Gang P Stefan Heinz Bier P Thomas Fahren Town P Armin Pomorin Alto P Gabi Kruse TFC P Karin Lemke Cash P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Uwe Notzon Upen P Andreas Meggers Witt P Oliver Köhler Über P Klaus Lippe Sahne P Manfred Stein Duis P Peter Possel Posse P Wolfgang Plog Turbo P Jens Dhem Lapp P Kirstin Trautwein TT P Renate Klutin Stop P Jens Sievers Loos P Karin Weinberg Hain P Stefan Langhals Pic P Werner Rehr Geil P Josef Westermeyer Bull P Thorsten Waschewski Rac P Yvonne Müller Born P Jan Schneider Teut P Natalie Hinterkausen Fan P Volker Schulz Kami P Gerd Hohmann Cash P Hartmut Gens Zwie P Jürgen Masemann Hain P. 15

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Manf.Weichselbaumer Neger P Joachim s "Compi" PC P Reiner Lehmkuhl Auf P Martin Lemke Teif P Britta Hoop Voll P Lutz Vollstädt HHH P Marco Holst ( T V ) Pic P Michael Morgenstern Pic P Daniel Schittko Enten P Der Onkel Vien P Gerd Haschke Puma P Stefan Jürgens Keule P Teemu Enten P Yvonne Notzon Berg P Dirk Suhr DaGo P Frank Reher Bauch P Lothar Klein Zwie P Peter Trautwein TT P Frank Krebs Best P Janik Vollmershausen Ruhr P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Harald Weber Cash P Hermann Rehr Keule P Olaf Möllmann Champ P Dirk Westermeyer Boch P Henning Harms Lüne P Jannik Fahren Town P Jens Schmiede Teif P Dirk Schaab Lüne P Michael Kobs Ja P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Marc Neukirch Bier P Udo Schäning May P Josef Dransfeld Socke P Heiko Fischer Pur P Matthias Hans Hans P Thomas Schulz Wild P Grantler Glas P Martin Fischer Depp P. 25

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Rainer Lünsmann New P Heiko Müller GSG P Lea Waschewski Malo P Peter Bruns Wild P Ralf Putensen Dampf P Alexander Schulz Young P Kai Westermeyer Bull P Kay Schmähling Rache P Kevin Braak Rohr P Marco Dekarski Caden P Britta Weimann Fünf P Jens Ettrich Berka P Marco Lehmann Bub P Niklas Greiwe ACCI P Klaus Einwachter Pfeil P Nico Possel Kidz P Andreas Schroller GSG P Anneka Braak Glor P Patrick Hans May P Christian Fahrenbach Über P Rainer Westphal Happy P Thomas Trautwein TT P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Dana Possel Kidz P Michael Garbers Dampf P Birte Fritz Opti P Heiner Bardowicks Geil P Martin Vollmershausen Ruhr P Olaf Holzbach ASC P Joachim Mai Clan P Max Fahren Town P Sebastian Schulz Young P Doreen Possel Kotz P Elias Vollmershausen Ruhr P Axel Steckmann Lüne P Jörg Bockholt Fan P Jan Schittek Aal P Marie-Therese Müller Born P Alex Pfeifer Alex P. 17

32 TCB - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Torsten Facklam Happy P Frank Müller Born P Bernd Brandt Gol P Günter Waschewski Rac P Martin Meyer Witt P Joachim Hans May P Thomas Stucke DIFP P Carsten Scheer Monty P Karsten Bergmann Ahnu P Matthias Schatzberger 3E1E P Thomas Kuhn ZSK P Julia Schönen Stars P Björn Loges Stars P Jonas Hesse Sun P Detlef Loges Stars P Erhard Boettcher Tja P Armin Schiller FFHG P Georg Kieslich LDS P Lisa Schatzberger 3E1E P Igor Deyneko 3E1E P Frank Molzahn FFHG P Henry Tijerina FFHG P Petra Salzburger LDS P. 6 Wer soll diese Spannung nur aushalten? Ein unglaubliches Saisonfinale scheint sich in der Einzelwertung anzubahnen, denn wenn sich der Trend der letzten Spieltage fortsetzt wird der Titel nicht nur erst am allerletzten Spieltag vergeben, sondern dann bleibt auch die Zahl der Kandidaten rekordverdächtig hoch. Aktuell hat Tabellenführer Jens Meyer z.b. nur 16 Punkte Vorsprung auf Platz 20, womit eigentlich auch einige noch nicht so gut platzierte Mitspieler die Hoffnung nicht endgültig aufgeben müssen. In dieser Saison scheint absolut alles möglich zu sein. Natürlich ist es auch möglich, dass sich am Ende alles in Wohlgefallen auflöst und Jens Meyer ganz easy seinen Platz an der Sonne verteidigt, den er nun schon seit Wochen in Beschlag genommen hat. Das er zwischendurch schon mal fast als enteilt galt vergisst man angesichts von nur noch 3 Tipp-Punkten Vorsprung auf seine härtesten Verfolger fast schon, aber die Ergebnisse vom 4.Spieltag, die Jens nur 12 Punkte einbrachten, haben jetzt doch ihre Wirkung gezeigt. Derzeit sind gestählte Nerven wichtiger denn je. So kurz vor dem Ziel noch zu scheitern wären wohl verdammt hart. Der einzige in einer zweistelligen Liga tippende Mitspieler heißt Andreas Greiwe und der steht nun trotz seiner so tiefen Tippabgabe kurz vor seinem größten Triumpf. Mit 70 Punkten aus den ersten vier Spieltagen der letzten Saison schraubte er sein Tipp-Punktekonto auf 463 Zähler und das ist nur unwesentlich weniger als der Spitzenreiter zu bieten hat. Zudem ist Andreas mit 32 Fünfer deutlich im Vorteil, er weiß also wie man richtig tief ins Schwarze tippt. Das könnte am Ende vielleicht sogar die Entscheidung bringen zugunsten Andreas. Allerdings könnte jetzt auch jeder Fehltipp das Aus bedeuten, was durchaus dazu führen könnte, dass man vielleicht einmal zu oft zu viel überlegt und dann das falsche tut. Also am besten nicht viel nachdenken und einfach nur richtig tippen. Papa und Junior Werner bleiben unzertrennlich in ihren Tipps und das zahlt sich weiterhin aus. Zwar ging es mit einem schwachen Tipp vom 4.Spieltag um einen Platz nach unten, doch fürs Siegertreppchen reichts weiterhin. Immerhin haben sie ebenfalls schon 463 Tipp-

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Punkte erzielt und liegen damit gleichauf mit Andreas Greiwe, womit Platz 2 auf dem Siegertreppchen wirklich voll belegt ist. Also dürfen auch die Erstligatipper aus Bremervörde auf einen 1.Platz in der Einzelwertung hoffen. Allerdings sprich der Trend derzeit keine positive Sprache. Die Punktzahlen der letzten 4 Spieltage lauten ! Irgendwie scheint es also doch abwärts zu gehen für die beiden. Hier muss dringend und vor allem schnell die Wende her. Wieder etwas näher rangekommen ist Stefanie Raab, die es zwar nicht so mit den genau richtigen Tipps hat, von denen sie bisher nur 21 ablieferte, aber mit den richtigen Tendenzen kommt man hier mindestens genauso weit. Das beweist Stefanie ein ums andere Mal, auch wenn sie nun vom Platz 3 auf Platz 5 abgerutscht ist. Viel wichtiger könnte allerdings sein, dass trotz des kleinen Rückschritt der Fortschritt Einzug hielt. Jetzt fehlen nämlich nur noch 4 Punkte auf dem Weg zum Titel. Nur 4 Punkte zu Platz 1, ein eigentlich kleiner Schritt, der sich allerdings verdammt lang hinziehen könnte. Diese 5 Wochen die nun nur noch anstehen dürfte es absolut in sich haben, denn da könnte die Rangliste noch mal komplett durcheinander gewirbelt werden. Wer weiß schon was Bundesliga und TCB noch alles zu bieten haben. Vielleicht einen Meister Stefanie Raab? Eine weitere heiße Kandidatin auf den Titel ist Ursula Haschke, die an den letzten beiden Spieltagen mächtig viel Tempo gemacht hat. Mit 42 Punkten aus den Spieltagen 3 und 4 hat sie immerhin 15 Punkte mehr erzielt als der Spitzenreiter. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Rückstand auf den selbigen mit mickrigen 5 Punkten praktisch nicht mehr vorhanden. Frau könnte also noch heftiger ins Träumen kommen wenn die Aussichten so golden scheinen, doch vor den güldenen Zeiten stehen auch für Ursula noch 5 x 9 Tipps an und die könnten sie auf Platz 1, aber auch aus den Top 10 bringen. Hier stehen allen Mitstreitern die Tabellenspitze der Einzelwertung noch offen. Eigentlich könnte es nicht besser laufen, denn Spannung ist hier absolut garantiert. Der ältere Herr, der sich auf Platz 7 wieder findet hat wirklich schon fast alles erlebt, aber selbst er wird nun wieder feuchte Hände bekommen wenn er die Lage in der Einzelwertung analysiert, denn die Chancen, dass er eine gekrönte Spielzeit erlebt steigen praktisch von Spieltag. Mit seinen 73 Punkten in der 4.Saison war Rüdiger Drees auf alle Fälle der beste Top 10 Tipper und alleine das reichte natürlich schon aus um jetzt absolut dick im Geschäft zu sein. Jetzt sind es keine 15 Punkte mehr die ihm auf dem Weg zu Platz 1 fehlen, sondern nur noch deren 6 und das ist dann schon der absolute Wahnsinn was sich hier so kurz vor dem Saisonende noch tut. Erich Koglin ist der einzige Tipper von Eagle Hannover, der in seinem ganzen seeeehr langen Tipperleben noch in den Top 3 der Einzelwertung stand. Dieses Manko will er nun aber endlich und endgültig tilgen. Er will jetzt auch mal das Siegertreppchen unter seinen Füßen spüren und es könnte diesmal echt klappen. Zumindest hat der angefangene Saisonendspurt ansprechende Züge angenommen. 73 Punkte aus 4 Spielen ist schon mal eine gute Marke auf die sich aufbauen lässt. Aufbauen muss Erich aber auch weiterhin, denn noch trennen ihn 5 Punkte vom Siegertreppchen und 8 Punkte vom Thron. Ob sich jemals wieder so eine gute Chance ergibt zum Meister aller Tipper zu werden? Erst auf Platz 9 finden wir den ersten Tipper aus dem Team des derzeit überragenden Teams in der 1.Liga, die roten Teufel Berschweiler. Hier legte Teamchef Dietmar Diehl selbst des öfteren erfolgreich Hand an und brachte es jetzt auf 457 Tipp-Punkte. Aus diesem Ergebnis will Dietmar nun vielleicht noch etwas mehr machen, auch wenn er es hier keinem mehr beweisen muss was er drauf hat, denn dafür läuft es mit dem Team einfach zu gut. Damit lässt sich ein eventuell entgangener Einzeltitel allemal aufwiegen. Das soll aber sicher nicht heißen, dass er hier so einfach abschenkt, denn dazu ist die Lage einfach zu aussichtsreich. Da wird es auch dem Dietmar noch mal etwas intensiver in den Fingern kribbeln. Auch Malte Lang schaffte es inzwischen auf den neunten Tabellenplatz und darf damit weiter hoffen vom großen Wurf in der Saison 10/11. Malte macht damit aber auch deutlich, dass in den Topligen anscheinend doch mehr Klassetipper zu finden sind, denn nicht weniger als 8 der besten 11 Tipper spielen in den ersten vier Ligen. Das ist schon eine sehr deutliche Richtung, die auch dank der guten Tipps von Malte mitbestimmt wurde. Der war übrigens zum gleichen Zeitpunkt in der 3.Saison noch auf Platz 105!! zu finden. Das nenn ich dann mal eine Aufholjagd, in 9 Wochen fast 100 Plätze aufgeholt zu haben und wenn s in dem Tempo weiter geht schießt er demnächst über Platz 1 hinaus. Noch in die Top 10 schaffte es Silvia Nolte, die sich auch ganz gut verbessern konnte und aktuell mit 75 Punkten die erfolgreichste Mitspielern unter den Besten ist. Auch hier sollte sie die absolute Spitze noch längst nicht aus den Augen verlieren, denn dazu ist der Rückstand einfach viel zu gering. Man kann es nicht oft genug sagen, dass der Tabellenneunte nach 31 getippten Spieltagen noch nicht mal 10 Punkte Rückstand hat. Wenn man dem entgegen hält, dass der letzte Sieger Marco Holst 24 Punkte Vorsprung auf Platz 2 hatte ist das in dieser Saison schon bedeutend interessanter. Die 580 Punkte des letzten Champions werden aber wohl unerreichbar bleiben, übrigens natürlich auch für den immer noch amtierenden Champion Marco Holst, der in dieser Saison wohl bis zuletzt nicht auf die Beine kommt. Er krebst noch immer um den 200.Platz herum. "Richtig verheiratet ist erst der Mann, der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat." Alfred Hitchcock ( ), britischer Filmregisseur und -produzent

34 T i p p c l u b n e w s 34 Arndt Jäger: Umzüge: Nach Hessen verschlagen hat es Arndt Jäger, denn seit wohnt er nun in der Ahrensbergstr. 14a, Kassel. Glückwünsche zum Geburtstag: Karsten Piel Jürgen Masemann Andreas Schnitzler Heinrich Masemann Gerd Haschke Dieter Triquardt Reiner Lehmkuhl Tanja Possel Heinz Haschke Reinhard Obst Jürgen Kasischke Peter Förster Peter Possel Karsten Possel Reinhard Berlin Klaus Einwachter Marco Lehmann Michael Merz S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Andreas Schnitzler Rote 29 Pkt. 1. Sherlock Holmes & Dr. 11.Liga 81 Pkt. 2. Ralf Görnhardt SheWa 27 Pkt. European Kings Club 16.Liga 81 Pkt. 3. Udo Hoffmann CPF 26 Pkt. 3. TC Gaucho 3.Liga 78 Pkt. Jürgen Olszewski Gau 26 Pkt. CarPortFahrer 6.Liga 78 Pkt. 5. Olaf Möllmann Champ 24 Pkt. Gorbatschow Zechers 8.Liga 78 Pkt. Stefan Langhals Pic 24 Pkt. Silvia Nolte Mücke 24 Pkt. Claudia Gillmann Tabu 24 Pkt. Silvia Möllmann Champ 24 Pkt. Lothar Klein Zwie 24 Pkt. Alexander Burkhardt Torp 24 Pkt. Die letzte Spielzeit ging gleich mal mit einem kleinen Paukenschlag los, denn in der Einzelwertung wurde die 30 Punktemarke nur ganz knapp verfehlt. Andreas Schnitzler einer der drei Meistertipper aus der Pfalz legte vielleicht schon den Grundstein zum dritten Meistertitel in Folge. Seine 29 Punkte waren jedenfalls das überragende Ergebnis am 1.Spieltag. Damit sorgte er auch dafür, dass die roten Teufel ihre Siegesserie ausbauen konnten. Auch nicht schlecht waren die Leistungen der nachfolgenden Tipper, de nn die reichte allen locker für ein gutes 20er Ergebnis. Mal wieder positiv überraschen konnte dabei Ralf Görnhardt, der sich nach längerer Durststrecke 27 Punkte gönnte und damit seinen ganz persönlichen Endspurt eingeleitet hat. Diesmal soll es ja nicht bei einem einmaligen Erfolgserlebnis bleiben.

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Gleich doppelt freuen konnte sich Ralf Görnhardt an diesem Startwochenende für die 4.Saison. 27 Punkte bescherten Ralf nicht nur einen 2.Platz in der Einzelwertung, sondern den doppelten Tagessieg in der Teamwertung, da sich seine Einzelpunkte verdreifachen ließen und daraus im Nu 81 Punkte wurden. Mehr hatte dann auch kein anderer zu bieten und so ging s für den Hannoveraner bis ganz nach oben in der Teamwertung. Diese wurde am 1.Spieltag übrigens nur von zwei Teamchefs mit Gewinnerteams bestückt, denn auf dem 3.Platz finden wir dreimal Teams von Jürgen Olszewski, die es auf jeweils 78 Punkte brachten und damit auch auf der ganz sicheren Erfolgsspur gelandet sind. Sieg und Tabellenführung in ihren Ligen gleich noch inbegriffen. Das ging ja gut los. Die klarsten Siege: 1, Sherlock Holmes & Dr.Watson-TC Noch n Bier Liga Hoch und Tief GbR - TC Gaucho 3.Liga Best of 11 - CarPortFahrer 6.Liga Einen richtig tollen Kantersieg feierte Ralf Görnhardt mit seinem Detektivduo. Starke 81 Punkte waren für die Bierfreunde jedenfalls bestenfalls dazu geeignet für Katerstimmung zu sorgen, denn ein Saisonstart kann ja wohl kaum schlechter laufen als mit einer Pleite. Hier trafen dann tatsächlich mal das beste und das schlechteste Team der 11.Liga aufeinander. Nicht minder deutlich fielen die Erfolge für den Gaucho und die CarPortFahrer aus. Für Teamchef Jürgen Olszewski, der sich damit zweimal über einen hohen Sieg freuen durfte wars ein Auftakt nach Maß. Fast zu schön um wahr zu sein. Die höchsten Punkteteilungen: 1, The Loosers - Pattenser Panther 10.Liga ACCI - Die Optimisten 18.Liga Fleißige Bienen - FC Krückenhalter 10.Liga Da gab es doch an diesem Wochenende teilweise richtig tolle Tippergebnisse mit hohen Punktezahlen, doch die haben sich noch nicht bis zu den Punkteteilungen durchschlagen können, denn da blieben die Leistunge n eher im Keller. Selbst das höchste Remis endete mit einem Ergebnis unter 40 Punkte. Hier konnten sich dann die Loosers und die Pattenser Panther einigermaßen auszeichnen, denn sie teilten sich die Punkte auf dem höchsten Niveau. Eine weitere Punkteteilung aus der 10.Liga landete dann ebenso noch auf dem Siegertreppchen, wobei ich selbst mich glücklich schätzen konnte mit mangelhaften Tipps noch einen Punkt zu holen. Die stärksten Verlierer: 1, Rote Teufel Berschweiler - Buchenknick Power 1.Liga Die Ahnungslosen - Gorbatschow Zechers 8.Liga Only en Passant! - Achwat Aboa Risha 4.Liga Also dieser Meister ist wohl einfach nicht zu schlagen. Selbst die 66 Punkte die die Buchenknick Power am 1.Spieltag aufgeboten hat reichten nicht aus um die roten Teufel Berschweiler in die Knie zu zwingen. Dabei waren diese 66 Punkte sogar das zweitbeste Ergebnis in der 1.Liga, aber wenn s darauf ankommt, haben die Teufel eben das beste Ergebnis auf ihrem Tippschein. Bedeutend leichter, weil 10 Punkte weniger auf dem Konto hatten die nächstbesten Verlierer zu bieten. Trotzdem fällt es sicher auch den Ahnungslosen und Only en Passant! verdammt schwer auf die eigentlich verdienten 2 Punkte für einen Sieg zu verzichten. Immerhin hätte es kaum Gegner gegeben die sie mit ihren 56 Punkten nicht geschlagen hätten.

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 10 Spiele Pkt. Die roten Teufel Berschweiler werden langsam aber sicher richtig einmalig, denn man liest es ja höchst selten, dass einem in der 1.Liga einfach kein Gegner mehr gewachsen ist und das nun schon seit 10 Spielen in Folge. Überhaupt wissen die Pfälzer kaum wie sich Niederlagen schreiben, denn die gesamte Spielzeit 2010/11 ist praktisch eine einzige grandiose Erfolgsgeschichte, bei der Niederlagen nur ganz homöopathisch vorkommen. Die kleinen Dosen vertragen sie jedenfalls sehr gut und wird sie vielleicht auch in dieser Spielzeit nicht daran hindern den nächsten Titel anzustreben. Überraschende Volltreffer: Damit konnten wir in dieser Woche leider nicht dienen. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Andreas Schnitzler Rote 4 Fünfer 1. Andreas Schnitzler Rote 7 Treffer Jürgen Olszewski Gau 4 Fünfer Ralf Görnhardt SheWa 7 Treffer Udo Hoffmann CPF 4 Fünfer Ralf Möllmann Champ 7 Treffer 4. Dietmar Diehl Rote 3 Fünfer Tipper mit je 6 Treffern Alexander Burkhardt Torp 3 Fünfer Silvia Nolte Mücke 3 Fünfer Andreas Koglin Eagle 3 Fünfer David Lau Trio 3 Fünfer Lothar Klein Zwie 3 Fünfer Olaf Möllmann Champ 3 Fünfer Silvia Möllmann Champ 3 Fünfer Michael Lewin Lapp 3 Fünfer Stefan Langhals Pic 3 Fünfer Yvonne Notzon Berg 3 Fünfer Ralf Görnhardt SheWa 3 Fünfer Claudia Gillmann Tabu 3 Fünfer Oliver Köhler Über 3 Fünfer Thomas Kuhn ZSK 3 Fünfer Einer durchaus stattlichen Anzahl an tollen Fünfertippern stehen nur mickrige 3 Leutchen gegenüber, die sich wenigstens 7 Tendenzen sichern konnten. Hier konnten sich Andreas Schnitzler, Ralf Görnhardt und Ralf Möllmann in die Siegerlisten eintragen und damit einen erfolgreichen Auftakt erspielen. Bei den Fünfern landete ebenso ein Trio ganz vorne auf Platz 1, und Andreas Schnitzler, der rote Teufel schaffte es sogar in beiden Ranglisten den Platz an der Sonne belegen zu können. Er war nämlich auch einer derjenigen drei gleich 4 von 9 Ergebnissen exakt richtig tippen konnte. Ralf Görnhardt und Ralf Möllmann suchte man bei den Fünfern allerdings vergebens, obwohl das stimmt so nicht ganz, denn zumindest Ralf Görnhardt war mit drei Fünfern auch hier gut vertreten. Ersatz war bei den Fünfern aber schnell gefunden, denn zwei Hamburger Mitspieler tippten sich hier in den Vordergrund.

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Gerd Haschke Puma 3 Pkt. 1. The Undertaker 14.Liga 22 Pkt, Hermann Rehr Keule 3 Pkt. TC Lemmy Liga 22 Pkt. Andreas Schroller GSG 3 Pkt. 3. Puma 05 6.Liga 23 Pkt. Joachim Mai Clan 3 Pkt. 4. Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga 24 Pkt Tipper mit je 6 Pkt. 5. Kamikaze Winsen/Luhe 4.Liga 27 Pkt. Die Linken Keulen 15.Liga 27 Pkt. Putenstall 17.Liga 27 Pkt. Nicht gerade optimal in die letzte Spielzeit 10/11 gestartet sind vier Tipper die es gerade noch schafften eine einzige richtige Tendenz zu ergattern. Für das Quartett waren die Spiele in München, bzw. Gelsenkirchen von besonderer Wichtigkeit, denn ohne die selbigen wären sie wohl absolut leer ausgegangen. Dank der Heimsiege hatte aber auch dieser missglückte Saisonauftakt noch sein gutes, bzw. zählbares Ergebnis zu bieten. Viel gebracht hat s aber wohl nicht, denn die ersten Pleiten stellten sich ja trotzdem ein. Da werden sich die lieben Teamkollegen aber sicher sehr gefreut haben?! Teamtechnisch waren die Auftritte von Werner Knüfer ein richtiger Reinfall, denn der freute sich zwar, dass er erstmals alle seine drei Teams in einer Liga versammelt hatte, doch der Auftakt ins neue Derbyglück war ganz schön übel ausgefallen. Die drei schlechtesten Tippleistungen in der 14.Liga gingen jedenfalls alle auf das Konto der Teams von Werner und der Undertaker und der TC Lemmy 89 holten sich sogar Platz 1 bei den schlechtesten Teams. Bloß gut, dass damit das Ende bereits erreicht ist und es jetzt nur noch besser werden kann. Davon gehen auch die anderen Verlierer des 1.Spieltages aus, denn alles andere wäre ja wohl ein Ding der Unmöglichkeit, oder? Die schlechtesten Sieger: 1, Vorwärts Alt-Schuss - TC Haarstranglers 1.Liga Die fantastischen Bayern - TC Lemmy Liga Aalbob s Visionen - Mayday 18.Liga Während der Erstligameister gleich wieder in die Erfolgsspur fand, kackte sein härtester Verfolger zum Autakt aber mal so richtig ab. Ausgerechnet Vorwärts Alt-Schuss musste das schlechteste Tippergebnis gelingen und das ausgerechnet gegen einen Gegner der ja sowas von schlagbar gewesen wäre. Alle anderen hätten die Haarstrangler teilweise schon mit einer einzigen Tippreihe verputzt, aber Jörg Varnholt fand auch mit drei Tippreihen nicht den Weg zum Sieg. Jetzt bleiben nur noch 8 Spiele um sich in Titel vielleicht diesmal zu holen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Felix Austria 2.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Fans United 18.Liga 7 Spiele Pkt. Den Saisonwechsel gut genutzt haben zwei der drei Loser der letzten Wochen, denn zumindest die Erste Sahne und Volldampf Vierhöfen konnten nach 9 sieglosen Partien und den damit verbundenen Erfolgen wieder etwas jubeln. Ihr Auftakt in der neuen Umgebung war zwar nicht überragend, aber dafür endete er wenigstens mit einem Sieg. So durfte sich die Erste Sahne über einen Sieg gegen die Uefa Cuxhaven freuen und der Volldampf Vierhöfen gewann die erste Partie in der 15.Liga mit einem gegen Cadenberge.

38 FSV Mainz 05 - Bay.Leverkusen 1899 Hoffenheim - Bor.Dortmund FC St.Pauli - VfB Stuttgart Bayern München - Hamburger SV FC Schalke 04 - Eintr.Frankfurt Werder Bremen - Mönchengladbach 1.FC Kaiserslautern - SC Freiburg 1.FC Köln - Hannover 96 VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Alle Tipps des 1.Spieltages: 26.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Übrigens ist Ralf Möllmann ein echt starker Typ wenn es darum geht die Tendenzen gleich mehrfach richtig zu tippen. Diesmal landete er wieder mal bei 7 richtigen Tendenzen, was ja schon mal vorkommen kann. Allerdings ist das bei ihm kein Einzelfall, sondern kam nun schon zum fünften Mal vor in dieser Saison. Damit ist er einsame Spitze. Übrigens gab es vor diesem Spieltag nur noch zwei Bundesligaclubs bei denen es in der Rückrunde immer Fün-

39 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z fer zu holen gab. Beim SC Freiburg und dem 1.FC Kaiserslautern gab es also kein Ergebnis, das für eine richtig dicke Überraschung sorgte. Das mit der sicheren Fünferbank blieb auch nach dem 26.BL-Spieltag so, denn da trafen die beiden Clubs aufeinander und da war es praktisch klar, dass sie die meisten Fünfer einbrachten, oder? Es waren exakt 81 Stück die es für den 2-1 Heimsieg der Lauterer gab. Noch 8 Spieltage bis zur Meisterkrönung: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Andreas Schnitzler Rote P Stefanie Raab Kläg P. 18 Langsam wird s in der Einzelwertung wieder richtig Ernst, denn es dauert nicht mehr lange und dann wird der neue Champion gekürt. Die besten Aussichten die Nummer 1 zu werden hat aktuell eindeutig Jens Meyer, denn der konnte seinen Vorsprung am 1.Spieltag der 4.Saison doch deutlich ausbauen. Da sein härtester Verfolger Franz Taugraf nur 16 Punkte holte stehen nun 7 Punkte zwischen Jens Meyer und der neuen Nummer 2 Dietmar und Lucas Werner. Stark im Kommen ist allerdings Andreas Schnitzler, der mit seinem 29 Punktetagessieg bis auf Platz 4 nach vorne stoßen konnte. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Klaus Marquardt Torf 32 Pkt. 1. TC Gaucho 3.Liga 75 Pkt. 2. Udo Hoffmann CPF 25 Pkt. CarPortFahrer 6.Liga 75 Pkt. Jürgen Olszewski Gau 25 Pkt. Gorbatschow Zechers 8.Liga 75 Pkt. Karin Lemke Cash 25 Pkt. Hennef Hippos 13.Liga 75 Pkt. 5. Matthias Hans Hans 23 Pkt. 5. Hans im Glück 15.Liga 69 Pkt. Dirk Notzon Upen 23 Pkt. Patrick Hans May 23 Pkt. Eine Klasse für sich war am 2.Spieltag Klaus Marquardt, der sich ganz schön deutlich von der Konkurrenz absetzen konnte. Als einziger sprang er an diesem Wochenende über die 32 Punktemarke und holte damit gleichzeitig das zweitbeste Ergebnis der kompletten Saison. Eigentlich hätte er also absolut glücklich und happy sein können. Allerdings blieb es beim eigentlich, denn die Realität sah nämlich so aus, dass er mit seinen Torfgräbern auf insgesamt 61 Punkte kam, womit er immerhin 8 Punkte besser war als das nächstbeste Team. Ein absoluter Stimmungskiller war allerdings die Tatsache, dass Klaus Marquardt diesmal auf den Hans im Glück traf und der war, wie man in der Teamwertung sehen konnte, sogar das fünftbeste Team im gesamten TCB und das reichte allemal aus um den an sich so grandiosen Klaus Marquardt wieder mal auszubremsen. Auf Platz 2 in der Einzelwertung waren mal wieder die Hamburger Tipper Udo Hoffmann und Jürgen Olszewski zu finden. Die belegte bereits eine Runde zuvor Platz 3 und legten nun noch mal 25 Punkte nach. Das nennt man dann wohl

40 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : M ä r z einen Saisonstart nach Maß und der sieht in der Teamwertung sogar noch etwas besser aus, denn da gab s den dreifachen Triumpf, nachdem sie auch hier einen 3.Platz aus der Vorwoche zu verteidigen hatten. Das gelang dann durchaus eindrucksvoll. Genauso wie die kleine Wiederauferstehung von Karin Lemke, die auch mal wieder die Sau rauslassen wollten und das gleich doppelt tat. Platz 2 in der Einzel-, und Platz 1 in der Teamwertung. Mehr konnte man vom 2.Spieltag kaum erwarten. Die klarsten Siege: 1, Klein Bardo - Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga TC Tabula Rasa - Fünf ist Trünf 12.Liga CarPortFahrer - Johnny Walker 6.Liga Bereits am 2.Spieltag der Vorsaison holte sich Klein Bardo Platz 1 mit dem klarsten Sieg. Dieses Kunststück gelang Heiner Bardowicks nun erneut, allerdings unter etwas anderen Vorzeichen, denn während er vor 9 Spieltagen noch eine grandiosen Kantersieg feiern durfte, ging es nun für ihn tief unter die Räder. Gegen den Aktivisten Schwarze Pumpe setzte es eine Schlappe, die den Fehlstart für Klein Bardo damit nahezu komplett macht. Mit 0-4 Punkten sitzt er jetzt jedenfalls ganz schön in der Scheiße, der Heiner. Die höchsten Punkteteilungen: 1, TC Torpedo Münden - TC Felix Austria 2.Liga Pattenser Panther - Rustica Tipper 10.Liga RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt - Fleißige Biene 10.Liga Bei den Remisspielen tun sich derzeit ganz schön komische Dinge, denn da gibt es z.b. die Pattenser Panther, die auch am 2.Spieltag nur die halbe Beute machen konnten. Nach einem gegen die Loosers taten sich erneut gegen Vierhöfen verdammt schwer und mussten sich mit einem gegen die Rustica Tipper begnügen. Auch die Fleißigen Bienen können derzeit nur Remis. Wieder landeten sie auf Platz 3 der Remiswertung, denn nach einem gegen die Krückenhalter gab s jetzt eine kleine Steigerung und ein gegen Schalke. Das heißt aber auch, dass die 10.Liga an den beiden ersten Spieltagen jeweils gleich zwei Paarungen unter die Top 3 Remisspiele brachte. Die Nummer 1 stellte diesmal aber die 2.Liga, denn hier holten sich die alten Kämpfer von Torpedo Münden und dem TC Felix Austria jeweils 57 Punkte. Die stärksten Verlierer: 1, Hans im Glück - Torfgräber 15.Liga Triumvirat AG - TC Rien ne va Plus 2.Liga Die Aufsteiger - Turbovisions 5.Liga Über das schockierende Erlebnis von Klaus Marquardt haben wie ja bereits berichtigt, aber hier kann er es noch mal schwarz auf weiß nachlesen, dass er sich zwar über die beste Einzelleistung freuen durfte, am Ende aber trotzdem die Nummer 1 als stärkster Verlierer und da hört der Spass bekanntlich wirklich auf. Auf Platz 2 schafften es die Triumvirat AG und die Aufsteiger, die zwar jeweils ordentliche 54 Punkte holte, damit aber ebenfalls nicht ganz so glücklich wurden, denn ihre Gegner nahmen die Punkte trotz der har ten Gegenwehr mit nach Hause. "Wer sich über irgend etwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, daß er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert." Robert Stolz ( ), österreichischer Komponist

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : M ä r z Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 11 Spiele Pkt. 2. FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 7 Spiele Pkt. Nichts Neues an der Siegerfront, denn da bleiben die Roten Teufel Berschweiler einfach nur unschlagbar. Wieder ließen sie ihren Gegner fast herankommen, doch am Ende gab s den üblichen Sieg, diesmal mit Damit gewann der Erstligachampion nun schon 11 Spiele in Folge, was schon zu den absoluten Topserien in der TCB-Geschichte gehört. Ob die in dieser Saison noch mal zu schlagen sind? Überraschende Volltreffer: Nicht zu fassen, aber leider war, auch am 2.Spieltag der 4.Saison war kein einziger überraschender Volltreffer zu finden. Wo bleiben die echten Zocker, die mal was riskieren und trotzdem gewinnen. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Dirk Notzon Upen 4 Fünfer 1. Klaus Marquardt Torf 8 Treffer Klaus Marquardt Torf 4 Fünfer 2. Jürgen Olszewski Gau 7 Treffer Matthias Hans Hans 4 Fünfer Udo Hoffmann CPF 7 Treffer Patrick Hans May 4 Fünfer Karin Lemke Cash 7 Treffer 5. Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Tipper mit je 6 Treffern Bernd Dickes John 3 Fünfer Wolfgang Hellwig Sack 3 Fünfer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer Björn Wedde Vien 3 Fünfer Carsten Leimbach Teut 3 Fünfer Anke Braak Glor 3 Fünfer Julian Ritter Delux 3 Fünfer Wieder hatten die Sieger bei den Fünfern jeweils viermal zugelangt und für Aufsehen gesorgt. Zweimal war dabei die Familie Hans betroffen, hier vertreten durch Matthias und Patrick, die damit endlich mal wieder voll zufrieden sein konnten mit ihren Geistesblitzen. Oben auf war auch noch Dirk Notzon von den Upener Wildschweinen und natürlich unser Unglücksrabe Klaus Marquardt, der zwar praktisch in allen positiven Listen ganz vorne ist, am Ende aber trotzdem ein Verlierer war. Daran änderte auch nicht die Tatsache, dass er ganz alleine die meisten Tototreffer ertippen konnte. 8 Stück fanden sich da auf seinem Konto und liegen nun praktisch nutzlos rum. Hier hätte ihm nur ein Gladbacher Heimsieg gegen Kaiserslautern weiter helfen können, denn das war das einzige Spiel das er wirklich total falsch tippte. Aus weniger mehr Ein Freund von mir war lange Zeit ein überzeugter Junggeselle. Der einzige, mit dem er sein Leben teilte, war ein Papagei. Der konnte nicht nur sprechen, sondern er verfügte auch über ein riesiges Repertoire an schmutzigen, anzüglichen und verdorbenen Zoten. Solange es keine Frau im Hause gab, war das auch kein Problem. Eines Tages beschloss mein Freund, sich doch zu verehelichen. Er nahm den Papagei an die Seite und sagte ihm (unter Männern): "Morgen komme ich mit meiner Ehefrau nach Hause. Von Dir erwarte ich, dass Du die Zoten und Sprüche in Zukunft unterlässt. Andernfalls kommst Du in den Zoo, verstanden?!" Gesagt, getan, am nächsten Tag kam das glückliche Paar nach Hause. Es stürmte sofort ins Schlafzimmer, um die Koffer für die Flitterwochen zu packen. Wie es denn so geht, der zweite Hausschuh passte nicht in den Koffer. "Ich schieb' ihn rein und Du setzt Dich drauf", sagte mein Freund zu seiner Frau. Unter Ächzen und Stöhnen versuchten die beiden ihr Glück vergeblich. "Schatz", sagte seine Frau, "wir schieben ihn beide rein und setzen uns beide drauf." In dem Moment erklang die Stimme des Papageis aus dem Wohnzimmer: "Und wenn ich hundertmal in den Zoo komme, das muss ich gesehen haben..."

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : M ä r z machten dafür Jürgen Olszewski, Udo Hoffmann und Karin Lemke, denn die machten aus 7 Treffern auch einen Sieg für die richtige Tabelle und das war natürlich das Beste an diesem Spieltag. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Alexandra Bohnholtzer Fünf 0 Pkt. 1. Klein Bardo 6.Liga 18 Pkt. 2. Alexander Schulz Young 6 Pkt, 2. Mathematicus bonnensis 13.Liga 24 Pkt. Martin Fischer Depp 6 Pkt. 3. Heepen Heino Haters 7.Liga 27 Pkt. Heiner Bardowicks Geil 6 Pkt. Alter Schwede 12.Liga 27 Pkt. Carsten Scheer Monty 6 Pkt. Youngsters of 4farms 14.Liga 27 Pkt. Sebastian Schulz Young 6 Pkt. Henning Harms Lüne 6 Pkt. Das ging aber verdammt schnell mit der Null die man lieber nicht erzielen wollte. Das hat Alexandra Bohnholtzer jetzt leider nicht ganz gepackt und am 2.Spieltag wirklich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Kein einziger Tipp war auch nur annähernd richtig und das ist sicher verdammt frustrierend. Allzu groß trauern musste sie aber trotzdem nicht, denn ihre Teamkollegen waren ebenfalls nicht ganz so toll drauf und so hätte Alexandra schon 30 Punkte erreichen müssen um Fünf ist Trünf zum Sieg zu tippen. Von daher war die Null dann schon wieder fast egal. Bei den Teams hat sich Klein Bardo nicht gerade mit Ruhm bekleckert und nur ganze 18 Punkte erzielt. Mager, mager, zu mager um wenigstens ein Remis holen zu können. Auch hier galt, dass das Spiel gegen den Hamburger Gegner eh eine verlorene Sache, die nun eben nur etwas deutlicher ausfiel. Seine Tippkrise noch längst nicht überwunden hat Martin Lemke, dessen Mathematicus nicht nur das zweite Spiel verlor, sondern mit 24 Punkten auch noch bitter von sich selbst enttäuscht war. Die schlechtesten Sieger: 1, Iech AG - Stars of Marklohe 19.Liga SG Socke 09 - Meyer 18.Liga Glasgow Rovers - 3E 1E 17.Liga Absolut leichtes Spiel hatte die Iech AG in der 19.Liga, denn sie durfte sich gegen die Stars of Marklohe austoben und die haben wohl doch stillschweigend ihren Abschied bekannt gegeben. Auch am 2.Spieltag der letzten Saison kamen weder Tipps noch sonstige Reaktionen, und Geld schon mal garnicht. Christian Greiwe wird s egal gewesen sein, denn so rückte der der Rückkehr in die 18.Liga wieder einen Schritt näher. Ein grandioses Ergebnis lieferte auch der Grantler wieder ab. Nach dem vom 1.Spieltag, nun ein Sieg gegen die 3E 1E. Da hat er wohl gleich zweimal relativ viel Glück mit dem Gegner gehabt, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Felix Austria 2.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Fans United 18.Liga 8 Spiele Pkt. Das Pech bleibt dem TC Felix Austria wohl weiterhin treu. Nach den eigentlich guten Tipps, vom 1.Spieltag, die kein allzu großes Gehör bei der Siegeskommission gefunden haben, ging s nun ähnlich frustri erend weiter. Trotz der zweitbesten Ergebnisse der 2.Liga blieb es bei einer Punkteteilung gegen den Torpedo Münden. Nicht schlecht zwar, aber eben weiter zu wenig um die Stimmung etwas heben zu können. Das einzig gute

43 SC Freiburg - Bayern München Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 1.FC Nürnberg - Werder Bremen VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 Hannover Hoffenheim Hamburger SV - 1.FC Köln Mönchengladbach - Kaiserslautern Eintr.Frankfurt - FC St.Pauli S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : M ä r z bleibt die Tatsache, dass es noch 7 weitere Versuche gibt die Serie zu beenden, oder wenigstens irgendwie die Klasse doch noch halten zu können. Alle Tipps des 2.Spieltages: 27.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Übrigens sind die Freiburger jetzt die ersten und gleichzeitig auch einzigen, die mit ihren Bundesligaergebnissen bereits eine vierstellige Anzahl an Fünfern erreicht haben. Mit den 89 Stück, die es für

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : M ä r z die 1-2 Heimpleite gegen Bayern München gab sind es nun schon 1034 Volltreffer und der Vorsprung auf die Konkurrenz ist teilweise schon gewaltig. Diesmal führt wohl kein Weg am Sieg der Breisgauer vorbei. Noch 7 Spieltage bis zur Meisterkrönung: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Dietmar Diehl Rote P Franz Taugraf Only P. 28 Da war dann der schöne Vorsprung doch wieder schneller weg als erhofft. 7 Punkte häufte Jens Meyer bis zum letzten Spielwochenende an. Doch mit den 15 Punkten vom 2.Spieltag hat er die nötige Ausbeute nicht geholt und muss nun damit leben, dass die Saison länger spannend bleibt. Reingerutscht unter die Top 5 sind nun Dietmar Diehl und Franz Taugraf, der eine kleine Wiederauferstehung feierte und den Titel noch längst nicht aus den Augen verloren hat. Für den oftmaligen Tabellenführer bleibt das Happy End in absoluter Reichweite, auch wenn 8 Punkte kein Pappenstiel sind. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Armin Pomorin Alto 27 Pkt. 1. Brechstange Altona 7.Liga 81 Pkt. Carsten Scheer Monty 27 Pkt. 2. TC Torp.Cadenberge I 15.Liga 69 Pkt. 3. Kristin Trautwein TT 26 Pkt. 3. Champs of delirium 3.Liga 66 Pkt. 4. Armin Schiller FFHG 25 Pkt. TC Schwabenpfeil 9.Liga 66 Pkt. Natalie Hinterkausen Fan 25 Pkt. Der dritte Mann 13.Liga 66 Pkt. Gerd Haschke Puma 25 Pkt. Hermann Rehr Keule 25 Pkt. Die 4.Spielzeit entwickelt sich immer mehr zu einer wirklich guten Tipprunde und das zeigt sich u.a. auch in den Topergebnissen in der Einzelwertung. Hier hatten die bisherigen drei Sieger 29, 32 und nun auch noch 27 Punkte. Da kann man eigentlich nicht meckern, denn da haben wir eindeutig schon schlechteres gesehen. Die Sieger dieser Runde heißen nun Armin Pomorin und Carsten Scheer. Die beiden Einzelkämpfer hatten sich die Topausbeute gesichert und damit richtig gut lachen. Vor allem Carsten dürfte sich besonders freuen, denn all - zu oft sieht man ihn ja nicht in vorderster Position. Mit aufs Siegertreppchen durfte diesmal auch Kirstin Trautwein, die sich mit 26 Punkten in den Bestenlisten verewigen konnte. Schade nur, dass ihre beiden Mitstreiter im Team da bei weitem nicht mithalten konnten und am Ende eine Pleite für TT zu notieren war. Deutlich mehr als jene 63 Siegerpunkte brachte die Brechstange Altona aufs Papier, denn hier wurde richtig heftig zugeschlagen. Erst bei 81 Punkten war Schluss und das war schon ein richtig gutes Ergebnis für die Brechstange, die sich damit auf Platz 1 in ihrer Liga setzen konnte. Hier haben sich die 69 Punkte umso mehr gelohnt und tragen schon richtige, kleine Früchte. In der Teamwertung gibt es auch noch eine kleine Besonderheit, denn zum dritten Mal in dieser 4.Spielzeit konnte sich ein Team aus der 3.Liga aufs Siegertreppchen tippen.

45 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die klarsten Siege: 1, TC Schwabenpfeil- TC Heide Tippers 9.Liga Deluxechen Power - TC Torpedo Cadenberge I 15.Liga Hennef Hippos - TG Überflieger 13.Liga Nicht unbedingt die tollsten Kantersiege gab es am 3.Spieltag zu feiern, denn da hatte selbst der übermächtigste nur 30 Punkte mehr zu bieten als sein Konkurrent. In der gesamten Spielzeit 10/11 gab s d a nur zwei Spieltage in denen die höchsten Siege noch bescheidener waren. Ob das nun gut, oder schlecht ist muss jeder für sich beurteilen, denn einerseits kann das ja heißen, dass alle total gut waren, oder aber auch, dass die Tippleistungen so schlecht waren, dass keine großen Unterschiede zustande kommen konnten. Warum und wieso dürfte dem Schwabenpfeil jetzt aber herzlich egal sein, denn er hat 2 Punkte geholt und nichts anderes ist es was wirklich zählt. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Werderclan Bremerhaven - TC Bochum 90 7.Liga Youngsters of 4farms - TC Lemmy Liga Vorwärts Alt-Schuss - Chaoten Bruno 1.Liga Bremervörder Bückstücke - Casanova 1.Liga Der Sieg in der Remiswertung ging nach Bremerhaven und Bochum, denn die beide n duellierten sich nur mit halben Erfolg lautete am Ende das Ergebnis, dass für geteilte Stimmung sorgte. Andererseits wars wohl doch irgendwie auch ein Erfolg, denn in der diesmal so starken 7.Liga hätte es nur 2 Geg ner gegeben die man mit 51 Punkten hätte schlagen können. Knapp aber weniger gut ging es auch in der 1.Liga zu, wo die Ausgeglichenheit fast neue Blüten getrieben hätte. Hätte es nicht den Ausreisser Piano 64 gegeben, der es unbedingt auf 56 Punkte bringen mussten, würden alle Clubs jetzt zwischen 42 und 48 Punkte geholt haben. Kein Wunder, dass es bei dieser Ausgeglichenheit dreimal zu Punkteteilungen kam. Die stärksten Verlierer: 1, Fubutis Cuxhaven - Brechstange Altona 7.Liga Eichhörnchenfutterer - Puma 05 6.Liga Tiger Hannover - Grossenhainer Tippers 5.Liga Torfgräber - Asseler Tippkidz 15.Liga Der Torfgräber entwickelt aktuell wieder großes Pechvogelpotential, denn nachdem er bereits am 2. Spieltag gegen das tagesbeste Team der 15.Liga verloren hatte und das sogar trotz der zweitmeisten eigenen Tippergebnisse. Diesmal war er nicht ganz so gut, aber trotzdem war die hauchdünne Pleite gegen die Tippkidz unnötig wie ein Kropf. Die härteste Strafe bekam diesmal aber Fubutis Cuxhaven verpasst, denn die hatten diesmal wirklich das zweitbeste Ergebnis in ihrer Liga. Trotzdem waren sie absolut chancenlos gegen die Leistungen eines Armin Pomorin. Das Nordduell ging jedenfalls klar zugunsten von Altona aus. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 12 Spiele Pkt. 2. FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Casanova 1.Liga 7 Spiele Pkt. Die Drei Duisburg 9.Liga 7 Spiele Pkt.

46 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die Zahl der wirklich erfolgreichen Teams ist inzwischen sogar auf 4 Teams angestiegen. Neu in den etwas längeren Siegerlisten ist der Casanova und die Drei Duisburg, die es auf 7 Partien ohne Pleite gebracht haben. Damit ergibt es sich auch, dass gleich zwei Clubs aus einer einzigen Liga hier vertreten sind, denn neben dem Casanova, der inzwischen sogar die Tabelle der 1.Liga anführt, gibt es ja noch die schier übermächtigen roten Teufel Berschweiler, die sich auch im zwölften Spiel in Folge nicht besiegen ließen. Immerhin durfte sich aber wenigstens mal wieder ein Team freuen nicht gegen die Pfälzer verloren zu haben. Dieses Kunststück gelang den Wahren Gepflegten, die ein erreichten, womit die Teufel also nicht mal mit dem schlechtesten Tippergebnis der gesamten 1.Liga zu besiegen waren. Einfach unglaublich! Überraschende Volltreffer: Ursula Kordsmeier Hörst 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 0-0 Hartmut Kordsmeier Globe 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 0-0 Berend Strosahl Eich FC Bayern München - Bor.Mönchengladbach 1-0 Jens DIPF Borussia Dortmund - Hannover Martin Fischer Depp Borussia Dortmund - Hannover Karsten Rubenschuh Turbo Borussia Dortmund - Hannover Eigentlich klingt es ja fast unglaublich, dass beim Spiel Bayern - Mönchengladbach 285 Tipper auf einen Heimsieg der Bayern tippen, aber nur ein einziger kommt auf die Idee ein kleines 1-0 zu tippen, dass dann am Ende auch richtig war. So knapp geben den Letzten zu tippen trauten sich noch nicht mal die größten Bayernfeinde zu. Hätte das passieren können? Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - Bor.Mönchengladbach 4-4 Niklas Greiwe ACCI 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 1-6 Nur ein einziger wollte die Münchner Bayern nun wirklich nicht sehen wollen und drückte das auch mit seinem Tipp aus. Das kann man so oder so äußern, aber gleich mit einem 4-4 ist schon etwas aussergewöhnlich und noch dazu unbelohnt geblieben. Niklas hatte aber nicht nur einen gewagten Tipp drauf der nix brachte, denn auch ein 1-6 des HSV in Hoffenheim wurde nicht ganz war. Komisch, dass in den beiden Spielen, in denen Niklas satte 15 Tore vermutete nur ein einziger Treffer wirklich gefallen ist. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Andreas Raab Kläg 3 Fünfer 1. Kirstin Trautwein TT 8 Treffer Ursula Kordsmeier Hörst 3 Fünfer 2. Armin Pomorin Alto 7 Treffer Armin Pomorin Alto 3 Fünfer Carsten Scheer Monty 7 Treffer Sebastian Schulz Young 3 Fünfer Gerd Haschke Puma 7 Treffer Carsten Scheer Monty 3 Fünfer Natalie Hinterkausen Fan 7 Treffer Hermann Rehr Keule 7 Treffer Armin Schiller FFHG 7 Treffer Michael Lewin Lapp 7 Treffer Aleksandar Zaklan Teut 7 Treffer Klaus Marquardt Torf 7 Treffer Marco Dekarski Caden 7 Treffer Dana Possel Kidz 7 Treffer

47 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Andreas Greiwe ACCI 7 Treffer Petra Schürmann Last 7 Treffer Kai Westermeyer Bull 7 Treffer Matthias Hans Hans 7 Treffer Patrick Hans May 7 Treffer Mit guten drei Fünfern gingen fünf Tipper als Sieger durch diesen Spieltag. Damit schafften aber selbst die Besten zum ersten Mal in der 4.Saison keinen Vierer. Hier jetzt aber von Schwäche zu reden wäre sicher etwas übertrieben, denn auch drei Fünfer wollen erstmal ertippt werden. Richtig klasse drauf ist Klaus Marquardt, der der Totosieger des 2.Spieltages war. 8 Mal schlug er da tendenziell zu und holte damit den Sieg. Jetzt waren es zwar nur 7 Treffer und es reichte auch nur zu Platz 2, aber Klasse wars ja wohl trotzdem. Eigentlich könnte Klaus ja eine richtig gute Stimmung haben. Hätte er sicher auch, wenn er nicht an beiden tollen Spieltagen trotzdem verloren hätte. Übrigens war der einzige Achtertipper in dieser Runde ein Frau. Kirstin Trautwein holte fast die optimalen Neun Treffer, aber komischerweise war auch sie keine Siegerin, denn Team Trautwein verlor mit gegen Hans im Glück. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Rainer Westphal Happy 3 Pkt, 1. Putenstall 17.Liga 24 Pkt. 2. Willi Barth Bub 6 Pkt. Rainbow Alex 17.Liga 24 Pkt. Frank Müller Born 6 Pkt, 3. Pattenser Panther 10.Liga 27 Pkt. Ralf Putensen Dampf 6 Pkt. Hennef Hippos 13.Liga 27 Pkt. Michael Merz Lapp 6 Pkt. Cashmen 16.Liga 27 Pkt. Petra Salzburger LDS 6 Pkt. Null Punkte musste Rainer Westphal zwar nicht verdauen, aber ihm reichte es wohl auch mit nur drei Punkten abgespeist zu werden. Die hat er sich aber ganz alleine eingebrockt. Sein einziges kleines Glücksgefühl bekam er mit einem 3-1 Siegtipp auf München, doch der Rest war ein einziger Reinfall für den Freund der Happy Hour. Nicht viel besser machten es ein paar andere Mitstreiter, die ihren besten Tag wohl auf kommende Woche verschoben haben. Unter ihnen war auch Petra Salzburger zu finden, die zwar ebenso nur 6 Punkte holte, dafür aber über eine 100%ige Ausbeute verfügte, denn sie brachte leider nur 2 Tipps zustande. Bei den Teams sammelten der Putenstall und Rainbow Alex die wenigsten Punkte. Für den Putenstall ist das in dieser Spielzeit leider nix neues, denn bereits am 1.Spieltag glänzten sie mit mageren 27 Punkten. Im Stall ist also nicht gerade die Hölle los. Noch ist aber Zeit die Krise so richtig auszuleben, aber dann sollten sie auch ganz schnell für eine aufsteigende Tendenz sorgen, denn sonst geht in der 17.Liga bald garnichts mehr. Übri - gens hatten die beiden nicht das große Glück und durften gegeneinander tippen. Hätte ja durchaus sein kön - nen, aber der Spielplan hatte hier nicht Gnade vor Recht gelten lassen. Die schlechtesten Sieger: 1, Fans United Reversi - Rainbow Alex 17.Liga E 1E - Putenstall 17.Liga Fans United LDS - Mayday 18.Liga Ist es nicht toll, dass die beiden schlechtesten Teams des 3.Spieltag für so viel Freude sorgen konnten. Ausgerechnet sie waren es nämlich die Teil bei den Topplatzierten bei den schlechtesten Siegern waren. Sie machten Den Weg frei um Fans United Reversi, bzw. 3E 1E zu einem ganz leichten Sieg zu verhelfen und das

48 FC St.Pauli - FC Schalke 04 1.FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen Werder Bremen - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - Hamburger SV VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt Bayern München - Mönchengladbach FSV Mainz 05 - SC Freiburg Borussia Dortmund - Hannover 96 1.FC Köln - 1.FC Nürnberg S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l obwohl auch die beiden klar hinter den Topleistungen der anderen Mitstreiter in der 17.Liga geblieben sind. Diese Rubrik ist zur Zeit leider fast eine interner Runde von Teams die jenseits der Topligen spielen. So ist die 18.Liga nun schon zum dritten Mal unter den Top 3 zu finden, die 17.Liga brachte drei Paarungen in den letzten beiden Spieltagen rein und in den letzten beiden Spielen waren überhaupt nur Spiele aus den Ligen 17 bis 19 hier vertreten. Da wäre doch mal ein Aufstand der Kleinen nicht schlecht, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Felix Austria 2.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Fans United 18.Liga 9 Spiele Pkt. Es ist eigentlich unfassbar, dass ausgerechnet der langjährige Erstligist TC Felix Austria derzeit eine so traurige Rolle spielen muss, die ihm jetzt schon eine zweistellige Anzahl an Spielen am Siegen hindert. Nach dem gegen Malamatina ist Peter Förster nun bereits 10 Partien nicht mehr als Sieger vom Platz gegangen. Dabei hat er bei seinen Tipps noch nicht mal eine neue Strategie entwickelt, sodass er jetzt wirklich langsam etwas ratlos wird, oder? Hartnäckig auf den Fersen bleibt dem Felix aber Fans United, die auch in der 18.Liga nicht zu ihrer wahren Form finden können. Mit dem gegen Mayday kassierten sie nun schon die neunte Niederlage in Folge und werden bei dieser Konstanz wohl bald die Nummer 1 unter den Verlierern werden. Es sei denn auch sie kriegen noch rechtzeitig die Kurve. Alle Tipps des 3.Spieltages: 28.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Summe: Übrigens scheinen die fleißigen Bienen derzeit auf einem ganz besonderen Trip zu sein, denn die Truppe aus Vierhöfen ist doch tatsächlich sieglos und trotzdem auf Platz 6 der 10.Liga zu finden. Anders ausgedrückt könnte man aber auch sagen, dass sie zwar noch ungeschlagen sind und das immerhin schon seit 6 Partien, aber trotzdem nur auf Platz 6 der 10.Liga zu finden sein. Wie das jetzt gehen soll? Ganz einfach, die Bienen haben alle drei Spiele Remis gespielt! Muss man ihnen wohl auch erstmal nachmachen. Noch 6 Spieltage bis zur Meisterkrönung: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Andreas Greiwe ACCI P Dietmar Diehl Rote P. 25 Auf dem Siegertreppchen gab es keinerlei Veränderungen, da die drei Toptipper jeweils 15 Punkte erreichten. Damit blieben natürlich die Abstände die alten und Jens Meyer führt weiterhin mit 3 Zählern Vorsprung. Auf Platz 4 dann aber ein Neuer. Andreas Greiwe konnte sich mit seinen 23 Punkten vom 3.Spieltag unter die besten Tipper und dabei mit Dietmar Diehl dem Erstligameister gleichziehen. Dagegen ist Franz Taugraf kaum drin, schon wieder draussen, denn seine erzielten 12 Punkte reichten einfach nicht aus um hier weiterhin mit den Großen mitmischen zu dürfen. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Peter Förster Felix 27 Pkt. 1. Weinbrand Oelkassen 15.Liga 75 Pkt. 2. Hartmut Kinzler Wein 25 Pkt. 2. Eichhörnchenfütterer 6.Liga 64 Pkt. Joachim Hans May 25 Pkt. 3. SV Schnarzel 2.Liga 63 Pkt.

50 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Kirstin Trautwein TT 24 Pkt. 4. TC Felix Austria 2.Liga 61 Pkt. Wilfried Fahrenbach Über 24 Pkt. Zwietracht Gepflegte 6.Liga 61 Pkt. Stephan Hillmer Zwie 24 Pkt. Diese Spielzeit ist und bleibt eine richtig gute Tipprunde, denn auch am 4.Spieltag gab es Ergebnisse die man sich durchaus anschauen konnte. Wie schon eine Woche zuvor hatten der Einzelsieger erneut 27 Punkte zu bieten und das gleich im Doppelpack. Nachdem Armin Pomorin und Carsten Scheer die Sieger hießen, durften sich nun Peter Förster feiern lassen. Sehr beachtlich ist auch die Form von Kirstin Trautwein, denn die holte nach 26 Punkten am 3.Spieltag nun 24 Punkte und damit ist sie im April die absolute Toptipperin. Da kann man nur sagen weiter so! In der Mannschaftswertung durfte sich Hartmut Kinzler mit seinem Weinbrand Oelkassen in die Siegerlisten eintragen lassen. Diese Belohnung verdiente er sich mit 75 Teampunkten, die ihn über alle anderen Clubs stellte. Das damit zum dritten Mal in Folge ein Team aus der 15.Liga unter den Top 5 landete darf hier auch nicht unerwähnt bleiben und es waren auch immer andere Clubs die etwas besser waren als die aus anderen Ligen. Wenn s jetzt in diesem Tempo auch in den letzten 5 Spielen so weiter geht, dann erleben wir zum Saisonfinale doch noch eine richtig erstklassige Runde. Wäre ja auch an der Zeit, nachdem die Tippsaison 10/11 bisher eher einen bescheidenen Eindruck hinterlassen hat. Die klarsten Siege: 1, Die Linken Keulen - Weinbrand Oelkassen 15.Liga The Undertaker - Die fantastischen Bayern 14.Liga ACCI - Black Daniels 18.Liga Hans im Glück - TC Torpedo Cadenberge I 15.Liga Keine Chance hatte die einstelligen Ligen mit ihren Ergebnissen den klarsten Sieger zu stellen. Das machten die zweistelligen Ligen diesmal eindeutig unter sich aus und den Titel holte sich dabei die Paarung die Linken Keulen - Weinbrand Oelkassen. Das des Tagesbesten Teams Weinbrand Oelkassen war die Nummer 1 Paarung und das auch verdientermaßen, denn mit einer Differenz von 37 Punkten lag diese Paarung um 7 Punkte vor den nächstbesten Siegen. Hier war übrigens u.a. wieder Marco Dekarski sehr aktiv mit deutlichen Ergebnissen, denn nachdem er am 3.Spieltag noch einen Sieg ertippte, wurde der Spieß nun umgedreht und Cadenberge kassiert ein deutliches 27-57, womit das Spitzenspiel der 15.Liga einen überraschend deutlichen Ausgang hatte. Die höchsten Punkteteilungen: 1, FC Krückenhalter - Pattenser Panther 10.Liga , Klein Bardo - Rustica Reservisten 6.Liga Bochum Soccer Brains - Aufstieg 19 Witten Liga Alle möglichen Unentschieden die es am 4.Spieltag gab finden wir auch in dieser Rangliste wieder, denn mehr als drei Punkteteilungen gab es diesmal nicht. Dabei zeigte die 10.Liga wieder mal ihre Klasse, denn die Liga produziert Remis auf Remis. In dieser Liga gibt es sogar zwei Clubs die bisher drei von vier Spielen mit einer Punkteteilung leben mussten und einer davon sind die Pattenser Panther, die sich mit dem gegen die Krückenhalter, die auch schon das zweite Remis holten, auf Rekordjagd begeben haben. Keinen Sieger gab es auch im Vierhöfener Derby zwischen Klein Bardo und den Rustica Reservisten, was leider beiden keinen Vorteil brachte, denn so bleiben sie im Kreise der Abstiegskandidaten.

51 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die stärksten Verlierer: 1, SV Schnarzel - TC Felix Austria 2.Liga Only en Passant! - Das unschlagbare Trio 4.Liga Sowosammaneger - TC Tabula Rasa 12.Liga Megapech hatte Peter Förster mit seinen Tipps die eigentlich richtig gut waren, denn immerhin ertippte er sich 61 Punkte und das war die fünftbeste Ausbeute die an diesem Spieltag überhaupt erzielt wurde. Also musste es eigentlich ein leichtes sein damit auch richtig zu punkten, sprich einen Sieg einzufahren. Irgendwie aber wollte es nicht so wie es müsste, denn dem Sieg stand der SV Schnarzel wie ein Fels im Weg. Harmut Gens holte mit seinem Team noch mal um 2 Punkte mehr und stürzte damit den Felix tief in die Depression und in den Tabellenkeller der 2.Liga. Auffällig waren an diesem Spieltag die guten Tipps der Kumpels Arndt Jäger und Jörg Varnholt, die sich komplett in den Top 3 einnisteten. Im Gegensatz zum TC Felix Austria holten dann aber Only en Passant! und der TC Tabula Rasa nicht nur viele Tipp-Punkte, sondern auch die Siege gegen ihre nicht minder starken Gegner. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 13 Spiele Pkt. 2. Die Drei Duisburg 9.Liga 8 Spiele Pkt. Bei den roten Teufeln ist nicht nur das Können vorhanden, sondern wenns sein muss auch das Glück. So wars am 4.Spieltag sicher nicht nur Können das ihnen eine Sieg beschert hat, denn gegen die meisten anderen Gegner hätte es keine Punkte gegeben und so wars ganz sinnvoll, dass diesmal die Bremervörder Bückstücke auf der Matte standen und auch sie es nicht schafften die Megaserie der Pfälzer zu beenden. Richtig groß ist nun der Vorsprung auf das zweiterfolgreichste Team, denn bei den drei Duisburger gibt s erst 8 Siege in Folge zu feiern, also 5 ungeschlagene Spiele weniger als beim Spitzenreiter. Überraschende Volltreffer: Interessante Ergebnisse hätte es am 4.Spieltag schon gegeben, aber die waren teilweise so interessant, dass sie einfach nicht genau richtig zu tippen waren. Schade drum, denn so gab s nicht einen überraschenden Volltreffer. Einmaliger Tipp: Jutta Peters Reinhardt Bayer 04 Leverkusen - FC St.Pauli 2-2 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Peter Förster Felix 3 Fünfer 1. Peter Förster Felix 7 Treffer Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Hartmut Kinzler Wein 7 Treffer Stephan Hillmer Zwie 3 Fünfer Joachim Hans May 7 Treffer Gerhard Passler Nena 3 Fünfer Natalie Hinterkausen Fan 7 Treffer Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer Michael Lewin Lapp 7 Treffer

52 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Im üblichen positiven Rahmen bewegten sich die Ergebnisse bei den Fünfern und Tendenzen. 7 Mal dürfte Mann, bzw. Frau sich über drei Volltreffer freuen, was natürlich richtig viele Punkte einbrachte. Unter diesen Siegern befindet sich auch die einzige Frau, Kirstin Trautwein, die nach ihrem Sieg in der Vorwoche bei den Tototreffern nun bei den Fünferexperten die Nummer 1 war. Ihre Form lässt also sicher keine Wünsche offen. 5 Spitzenreiter konnten wir bei den Totosiegern notieren und auch hier spielte eine Frau eine besondere Rolle, denn Natalie Hinterkausen holte sich zum zweiten Mal in Folge 7 Treffer und landete damit erneut unter den Besten des Landes. Das allerdings gelang hier auch Michael Lewin, der die zweifache 7 ebenfalls locker hin bekommen hat. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Andreas Schroller GSG 3 Pkt. 1. Der dritte Mann 13.Liga 9 Pkt. Nancy Westermeyer Boch 3 Pkt. 2. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 18 Pkt. Teemu Enten 3 Pkt. Black Daniels 18.Liga 18 Pkt Tipper mit je 6 Pkt. ZSK Bacardi 18.Liga 18 Pkt TC Hamborn Liga 20 Pkt. Mit drei Punkten gehörte man am 4.Spieltag nicht gerade zu den Toptippern, es sei den man legte Wert darauf auf der anderen Seite der Tabelle die Nummer 1 zu sein. Das schaffte ein beinahe punkteloses Trio, das einzig mit dem knappen Sieg von Leverkusen die totale Nullnummer verhindern konnte. Das war aber bei weitem nicht ausreichend um ihren Teams einen durchschlagenden Erfolg zu bescheren. Niederlagen gab s für alle drei. Keinen sonderlichen Spass empfand der dritte Mann am 4.Spieltag, was auch nicht weiter verwundert bei einem einstelligen Teamergebnis. Die 9 Punkte waren jedenfalls ein weiterer schwerer Rückschlag in der Tippkarriere, die im Jahr 2011 kaum positive Aspekte bescherte. Nur unwesentlich erfolgreicher war ein Trio mit 18 Punkten, aber auch die konnten aus dem wenigen das sie erreichten Kapital schlagen. Erwähnenswert sicher noch die Leistung von Hamborn, denn die kamen zwar nur auf 20 Punkte, doch die holten sie aus nur zwei getippten Spielen. Teamchef Frank Müller konnte leider nur die beiden Sonntagsspiele tippen. Die schlechtesten Sieger: 1, Meyer - Aalbob s Visionen 18.Liga ASC Gurkenspringer - 1.TC Hamborn Liga Asseler Tippkidz - Volldampf Vierhöfen 15.Liga GSG 10 - Cashmen 16.Liga Die beiden schlechtesten Sieger hatten diesmal wirklich noch mehr Glück als Verstand. Während Meyer mit mageren 26 Punkten eigentlich nicht die Power hatte auf einen Sieg zu hoffen, konnte sich Gegner Jan Schittek wohl nicht dazu entscheiden die Tipps überhaupt abzugeben. Das machte es Meyer natürlich so richtig leicht. Eigentlich auf verlorenem Posten stand der ASC Gurkenspringer gegen den 1.TC Hamborn 07. Die 27 Punkte der ASC wären wohl kaum ausreichend gewesen um doppelt zu punkten wenn Gegner Hamborn mehr als nur die zwei Sonntagsspiele getippt hätte. Ab und zu aber darf man auch mal Glück haben, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. TC Felix Austria 2.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Fans United 18.Liga 10 Spiele Pkt.

53 1.FC Nürnberg - Bayern München Eintr. Frankfurt - Werder Bremen Hamburger SV - Bor.Dortmund FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg Hannover 96 - FSV Mainz 05 SC Freiburg Hoffenheim Mönchengladbach - 1.FC Köln VfB Stuttgart - 1.FC Kaiserslaut. Bayer Leverkusen - FC St.Pauli S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Ein seltenes Bild ergibt sich bei den längsten Niederlagenserien, denn diesmal finden wir hier gleich z wei Teams die eine zweistellige Anzahl an Spielen nicht mehr gewonnen haben. Ganz vorne bleibt dabei der TC Felix Austria, der auch in der 2.Liga nur von Niederlage zu Niederlage eilt. Insgesamt ist dieses Team nun schon seit 11 Partien sieglos und holte in dieser Zeit gerade mal 2 Pünktchen. Völlig mittellos steht aktuell Fans United da, die es auch beim zehnten Anlauf in Folge nicht zu etwas zählbarem gebracht haben. Hier droht echt das Abrutschen in die letzte Liga. Alle Tipps des 4.Spieltages: 29.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Übrigens scheint Harmut Kinzler klare Verhältnisse sehr zu lieben, denn mit seinem Weinbrand Oelkassen holt er nicht zum ersten Mal einen klaren Sieg. Der höchste Tagessieg vom 4.Spieltag war nämlich schon der dritte Sieg dieser Art für ihn in der Saison 10/11. Neben dem gegen die Linken Keulen gab es dazu ein gegen Cashmen aus der 2.Saison und ein 78-9 gegen die Deluxechen Power ebenfalls aus der 2.Spielzeit. Übrigens scheint 60 Punkte nicht unbedingt zum großen Glück zu verhelfen, denn alleine schon die Tatsache, dass jetzt zum dritten Mal in Folge 61 Punkte reichten um zum stärksten Verlierer zu werden ist erwähnenswert. Genauso könnte man aber auch darauf hinweisen, dass jetzt schon zum fünften Mal in Folge ein 60er Ergebnis dem besten Verlierer nicht zum Sieg reichte. Übrigens hat es jetzt auch den SC Freiburg und den 1.FC Kaiserslautern erwischt. Die beiden waren die bisher einzigen, die in der Rückrunde 2010/11 stets Fünfer produzierten. Da konnten sie noch so komisch spielen, irgendeiner fand sich immer der das auch tippte. Nun aber war bei Freiburg das 3-2 gegen Hoffenheim einfach untippbar und nach 14 Partien mit Fünfer in Folge gab es nun keinen mehr zu verzeichnen. Bei den Lauterern ging ebenfalls eine 14 Spieleserie zu Ende und das wegen eines 4-2 Sieges in Stuttgart. Aktuell ist nun der SV Werder Bremen mit 10 Spielen der große Fünferproduzent ohne Unterbrechung. Noch 5 Spieltage bis zur Meisterkrönung: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Meyer Vörde P Andreas Greiwe ACCI P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Stefanie Raab Kläg P. 21 Die Ermittlung des neuen TCB-Meisters scheint sich zu einer hochbrisanten Sache zu entwickeln. Nachdem der zwischendurch bereits klar führende Jens Meyer immer mehr schwächelt wittert die Konkurrenz Morgenluft. Mit 466 Punkten führt Jens die Tabelle zwar immer noch an, aber die Verfolger rücken ihm so richtig heftig auf die Pelle. Drei Tipper folgen mit nur 3 Punkten Rückstand auf Jens und auch Stefanie Raab, die neue Fünfte, hat nur noch 4 Punkte Rückstand auf den Führenden. Das heißt also, dass die Top 5 nur um VIER Punkte voneinander getrennt sind. Na, wenn das nicht spannend ist weiß ich auch nicht mehr. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 54 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Tabula Rasa : Sherlock Holmes & Dr.Watson : European Kings Club : TC Gaucho : CarPortFahrer : Gorbatschow Zechers : 4

55 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Hans im Glück : SV Mücke : TC Felix Austria : Triumvirat AG : 4 Geradezu massenhaft wurde in der letzten Spielzeit die 200 Tipp-Punktemarke bereits nach 4 Spieltagen geknackt. Bei 33 Teams war dies absolut kein Problem wie es scheint und einige davon schossen sogar richtig weit über das Ziel hinaus. Bei den Top 3 war erst bei 228 Tipp-Punkten das vorläufige Ende erreicht und das ist schon ein Wert, der am Ende auch für ein 500er Tippergebnis stehen könnte, also richtig gut wäre. Ob s wirklich soweit kommt muss uns aber noch überhaupt nicht interessieren. Interessanter ist da schon die Tatsache, dass es da z.b. den TC Felix Austria gibt, der zwar mit seinen 216 Tipp-Punkten zu den besten 10 in diesem Lande zählt, doch was Peter Förster daraus gemacht hat ist schon der Hammer, nämlich genau einen einzigen Punkt und der sorgt jetzt immerhin dafür, dass der Felix nicht letzter ist. Ist doch schon was, oder? Aber es gab natürlich auch die anderen Fälle, die Dank toller Leistung auch toll endeten. Ein weiteres Team von Arndt Jäger z.b. holte die meisten Punkte und machte daraus die verdienten 4 Siege. So wird s normalerweise richtig gemacht, aber selbst mit 228 Punkten war man natürlich nicht vor Niederlagen sicher. Das musste Ralf Görnhardt mit seinen zwei Clubs einsehen, aber damit kann er bestens leben, denn Platz 1 steht ihm trotzdem zu. Das ist und bleibt auch das wichtigste was man mit den zahlreichen Tipp-Punkten am Ende erreichen will. Ein sonniges Plätzchen ganz weit oben in der Tabelle. Das wird einzig für den TC Felix Austria wohl ein unerfüllbarer Traum bleiben. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Kirstin Trautwein TT Ralf Görnhardt SheWa Alexander Burkhardt Torp Claudia Gillmann Tabu Jürgen Olszewski Gau Klaus Marquardt Torf Michael Lewin Lapp Silvia Möllmann Champ Silvia Nolte Mücke Udo Hoffmann CPF Neues Saison, neues Glück und vor allem neue Sieger. Keiner der alten Sieger aus der Vorsaison konnte sich in den ersten 4 Spieltagen erneut unter die Top 10 tippen. Dazu waren eben ein paar andere zu stark geworden. Allen voran stellte sich Kirstin Trautwein, die es bereits jetzt auf 80 Punkte gebracht hat und damit allen enteilt ist. Besonders an den letzten beiden Spieltagen stellte sie dabei ihre große Klasse unter Beweis. 50 Punkte aus zwei Spieltagen holt man sicher nicht alle Tage, ist aber auch nicht völlig ausgeschlossen wie auch andere in dieser Gruppe beweisen konnten. Trotzdem reichte der kleine Zwischenspurt aus um den anderen eine Kleinigkeit voraus zu haben. Auf Platz 2 Ralf Görnhardt, der gleich mal mit 27 Punkten in dieser Spielzeit gestartet ist und insgesamt auf 76 Punkte kam. Dem Hannoveraner Tippprofi folgen gleich mehrere Mitspieler die bei 75 Punkten stehen. Darunter befindet sich auch Klaus Marquardt, einer der Tagessieger der 4.Spielzeit. Seine 32 Punkte vom 2.Spieltag konnten sogar das einstellige Ergebnis vom 1.Spieltag fast unwichtig werden lassen. Trotzdem, wenn man bedenkt, dass Klaus hier teilweise fast 20 Punkte auf seine Konkurrenz hat liegen lassen, könnte er nun auch meilenweit voraus sein.

56 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 56 Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Felix Austria : Bayern Südkurve : Hoch und Tief GbR : Malothon Gelsenkirchen : Best of : Buchenknick Power : Champs of delirium : Fubutis Cuxhaven : Pfund gehackter Bauch : Alter Schwede : 8 Die Schießbuden sind wieder aufgebaut, doch sie stehen diesmal an anderen Orten. Einzig die Fubutis aus Cuxhaven mussten sich erneut prügeln lassen. Die schlossen die Vorsaison mit 385 Gegentipp-Punkten ab, was immerhin der neunthöchste Wert war. So wenig Gegenpunkte werden sie diesmal wohl nicht kassieren, denn jetzt stehen die Fubutis nach 4 Spieltagen bereits bei 216 Einschlägen, was schwer auf eine enorme Steigerung hindeutet. Die lässt bei der Platzierung allerdings noch auf sich warten, denn auch diesmal stehen sie auf Platz 9. Apropo Platz 9. Den belegt auch der TC Felix Austria, allerdings in der 2.Liga, denn nach Gegentipp-Punkten ist der Zweitligist einsame Spitze. 240 Stück hat Peter Förster bereits kassiert und damit sein Tippleben massiv erschwert. Das wird sicher eine enge Kiste wenn er die Klasse noch halten will. Die zweitschlechteste Abwehr steht derzeit in Hessen, wo die Bayern Südkurve zum Ende der Saison wohl alle Schotten öffnet und darüber gefreut haben sich ein paar Clubs aus der 3.Liga, die sich hier relativ einfach austoben konnten. Ein Team fürs Siegertreppchen hatte auch die Hoch und Tief GbR zu bieten die es immerhin schon auf 222 Gegenpunkte gebracht hat und damit immerhin den sechsten Platz belegen darf. Schön ist das ja nicht, aber wenigstens noch nicht das endgültige Votum für eine missratene Spielzeit. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Frank Müller Born Alexandra Bohnholtzer Fünf Willi Barth Bub Ralf Putensen Dampf Andreas Schroller GSG Petra Salzburger LDS Thorsten Waschewski Rac Alexander Schulz Young Michael Garbers Dampf Sebastian Schulz Young Thomas Stoll Rache

57 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 57 Wieder mal hat sich gezeigt, dass hinten doch ein paar etwas schwächere Tipper zu finden sind. So kommen alle schlechtesten 10 Tipper die zwar Vollzeit tippten, aber nicht viel Punkte holten, aus zweistelligen Ligen. Ganz oben gibt es diesmal eine faustdicke Überraschung, denn einen Frank Müller erwartet man hier eigen t- lich nicht. Diesmal aber wollte es einfach nicht laufen und das war sogar so schlimm, dass er an den ersten vier Spieltagen als einziger nur einstellige Werte erspielen konnte. Da konnte natürlich keine hohe Punktaus - beute zustande kommen. Auf Platz 2 eine Kollegin aus der 12.Liga. Alexandra Bohnholtzer brachte es bisher auf 33 Punkte, wovon fast die Hälfte aus den drei Volltreffertipps bestand. 6 richtige Tendenzen und drei Fünfer, mehr war in vier Spieltagen nicht drin. Auf dem Siegertreppchen gibt s derzeit nur Tipper aus der 12.Liga, denn auch der drittschlechteste versuchte sich in dieser Klasse vergebens an guten Tipps. Willi Barth war mit seinen 35 Punkten ganz sicher nicht zufrieden, doch dummerweise hat er sich diese Ausbeute selbst eingebrockt. Und nun müssen die schlechten Drei ihre versalzene Suppe eben auch selber wieder auslöffeln um die Saison wenigstens ansatzweise noch zu retten. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Aleksandar Zaklan Teut P Dieter Triquart Pur P Manfred Ettrich Berka P Andreas Greiwe ACCI P Carsten Jenzen Tipp P Kirstin Trautwein TT P Marco Kranich Tabu P Peter Förster Felix P Silke Morgenstern Eich P Ursula Haschke Puma P. 31 Aleksandar Zaklan hat seine Polposition zurück erobert. Mit dem Draufpacken von 5 weiteren Volltreffern hat er Manfred Ettrich wieder entthronen können und ist nun sogar ganz alleine Spitze. Das sollte natürlich jetzt am besten auch noch an den letzten 5 Spieltagen so bleiben, aber das geht nicht ohne weitere Zugaben, denn mit weniger als 40 Fünfern braucht sich Aleksandar wohl kaum Hoffnungen auf den Titel in der Fünferwertung machen. Das wissen natürlich auch die beiden neuesten härtesten Verfolger Dieter Triquardt und Manfred Ettrich, denen momentan ein Fünfer fehlt um selbst Spitze zu sein. Das ist natürlich kein Wert der für Kopfzerbrechen sorgen wird, aber auch sowas muss er mal aufgeholt werden und daran hat sich schon mancher die Zähne ausgebissen. Noch gut im Titelrennen sind natürlich auch jene Tipper die es bisher auf 32 Fünfer gebracht haben und die werden jetzt wohl noch etwas mehr darauf aufpassen, dass sie vielleicht doch noch den einen oder anderen Volltreffer mehr landen. Vielleicht kann man sich demnächst ja wenigstens mit den kleinen Titeln schmücken. Auch die haben schließlich ihre Reize. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Andreas Koglin Eagle P. 121, Stefanie Raab Kläg P. 119, Ralf Möllmann Champ P. 116,00

58 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Günter Kösters Hoch P. 115, Rüdiger Lau Sack P. 115, Edeltraud Koch Das P. 113, Rüdiger Buschmann New P. 113, Sabrina Mumdey Duder P. 113, Cathrin Müller Mücke P. 112, Jens Meyer Vörde P. 112, Silvia Ettrich Berka P. 112,00 Andreas Koglin ist einfach nicht zu fassen. Er behielt auch in den ersten 4 Spieltagen der 4.Saison seine alleinige Tabellenführung. Wieder gelangen in 4 Spieltagen 15 Treffer und die reichten locker aus um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Er konnte sogar seinen Vorsprung auf den Tabellenzweiten um einen Treffer ausbauen, ist aber weiterhin noch im überholbaren Bereich, denn 2 Tendenzen sind ja an sich keine besonders hohe Hürde. Das meinen die Verfolger allerdings schon seit mehreren Wochen und schaffen es trotzdem nicht diese Hürde auch zu nehmen. Weiterhin liegen die Hoffnungen auf Stefanie Raab, die seit einigen Wochen die praktisch letzte ernsthafte Verfolgerin des Spitzenreiters ist. Mit 119 Treffern hält sie den Anschluss und holte vor allem deutlich mehr Tipp-Punkte aus Andreas. Hier dürfen wir uns hoffentlich auf einen interessanten und spannenden Endspurt einstellen. Inwieweit die restlichen Top 10 Tipper hier noch eingreifen können ist schwierig zu sagen. Minimum 5 Treffer im Rückstand ist zwar nicht das Aus aller Titelhoffnungen, aber solange Andreas Koglin weiterhin so konstant tippt wird es kaum zu großen Veränderungen an der Spitze kommen. Damit dürfte nach einem Jahr Pause der Titel wohl wieder nach Niedersachsen gehen. TCB- P o k a l - H a l b f i n a l e A p r i l Die Extratipprunde im TCB-Pokal hat doch ein paar Ergebnisse geliefert, die die Tipp-Punktezahlen nicht unbedingt in die Höhe schnellen ließen. So ging s gleich mal los mit einer kompletten Nullrunde beim bayrischen Derby, weil sich keiner traute den aktuellen Verhältnissen Tribut zu zollen und nicht auf einen Bayernsieg in Nürnberg zu setzen. Immerhin ein paar Tendenzen brachte das nächste Derby am Rhein, bei dem allerdings die Höhe des Gladbacher Erfolges ein absolutes Unding war. Wer tippt schon ein 5-1 des Tabellenletzten? Noch schlimmer verlief die Tipperei in der 2.Liga, denn hier brachten die Paarungen in Augsburg und Bochum nicht mal eine einzige richtige Tendenz. Alle wollten einen Augsburger Heimsieg voraussagen und keiner dachte daran, dass der VfL Bochum vielleicht doch mal schlagbar sein könnte. Mit den internationalen Paarungen gingen die Punktezahlen dann doch noch etwas in die Höhe, denn von den vier angebotenen Paarungen versagte nur Udine - Roma. Den Auswärtssieg hatte jedenfalls keiner drauf. War alles nicht so leicht wie es zuvor schien, aber das ist doch das Schöne an der Tipperei, dass man sich immer so schön an den eigenen Fehlleistungen hinunterziehen kann.

59 1.FC Nürnberg - Bayern München Bor.Mönchengladbach - 1.FC Köln FC Augsburg - SpVgg Greuther Fürth VfL Bochum - Hertha BSC Berlin Udinese Calcio - AS Rom Atletico Bilbao - Real Madrid FC Liverpool - Manchester City Manchester Utd. - FC Fulham TCB- P o k a l - H a l b f i n a l e A p r i l Resultate des TCB-Pokalhalbfinales 1 Torfgräber - ASC Gurkenspringer 32 : 18 2 TC Stop Loss Gütersloh - FS Kläglich Dortmund : 37 Es wurde nichts mit dem besonderen Finale. Da hätte z.b. der ASC Gurkenspringer neuer alleiniger Rekordpokalsieger werden können, wenn er zum dritten Mal ins Pokalfinale eingezogen wäre, oder der TC Stop Loss Gütersloh hätte das Kunststück der schwarz-gelben Wand wiederholen können und gleich bei seiner ersten TCB-Pokalteilnahme ins Finale einziehen und das dann vielleicht sogar gewinnen können. Nix wars mit diesen beiden Möglichkeiten, denn hier saßen die jeweiligen Gegner scheinbar am längeren Hebel. So kommt es also zu einem Duell zweier Clubs die bisher noch kein einziges TCB- Pokalfinale erreicht haben. Premiere also für den Torfgräber und den FS Kläglich Dortmund. Die beiden Clubs, die schon seit Jahrzehnten im TCB dabei sind stehen jetzt kurz vor einem ganz großen Erfolg. Dass dies möglich wird, dafür hat der Torfgräber im Halbfinale den ASC Gurkenspringer eindeutig besiegt und zum Zuschauen verurteilt. Mit den deutschen Spielen war dabei kein großer Vorsprung drin für den Klaus, denn aus den vier Partien aus 1. und 2.Bundesliga holte der Torfgräber nur ganze 3 Punkte, die von einem 2-1 Tipp auf Mönchengladbach stammen. Wer jetzt aber denkt, dass hier Olaf Holzbach in Führung gehen konnte, sah sich schwer getäuscht, denn der schaffte aus den ersten vier Paarungen nicht einen einzigen Punkt. Also ging s mit TCB-Pokal Halbfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: einem 3-0 in die internationalen Paarungen und da war der Torfgräber dann doch sehr deutlich im Vorteil. Er brachte zwar keine Punkte aus Italien mit, doch den Rest tippte er dann zumindest der Tendenz nach immer richtig. Von derartigen Erfolgen konnte Olaf leider nur träumen und so kam es zu einem doch sehr deutlichen für den Torfgräber, der damit den nächsten Kantersieg landen konnte. Im zweiten Halbfinale gab es komischerweise auch ein Endergebnis mit 14 Punkten Vorsprung für ein Team. Bei der Tippabgabe unterschieden sich die beiden Teams ebenfalls sehr deutlich. Während nämlich die Dort-

60 TCB- P o k a l - H a l b f i n a l e A p r i l munder die allerersten waren die die Halbfinaltipps abgaben und auch alle komplett im Voraus ablieferten, wollte Teamchef Jörg Varnholt vom TC Stop Loss Gütersloh erneut richtig tüfteln und schickte praktisch jeder der 8 zu tippenden Spiele gesondert als Tipp ab. Bei aller Taktik und Tüftelei, zählt am Ende doch das was auf dem grünen Rasen passiert und da hatten dann doch die Dortmunder die klar bessere Nase. Das ging schon los mit den Bundesligatipps, denn hier hatten zwar alle die Karten vergeblich auf Bayern gesetzt, aber im Gegensatz zu Gütersloh sah Dortmund doch die Gladbacher Borussen eindeutig im Vorteil gegen die Auswärtsdeppen aus Köln. Also gleich mal mit 9-0 im Vorteil. Mit den Zweitligatipps gab es danach aber keine weiteren Veränderungen, denn hier patzten beide Teams komplett. Also durften die Tipps der internationalen Runde nicht falsch sein wenn man ins Finale einziehen wollte. Hier ging s dann klar weiter, denn die 88er hatten nur bei Udinese keine richtige Ahnung über den Spielausgang, während es in den restlichen Spielen dann fast schon Punkte satt gab. Hier wurde Stop Loss dann mehr oder weniger der Fehlstart mit den Bundesligatipps zum Verhängnis, denn dieses Manko konnten sie nicht mehr ausgleichen. Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 68,4 27,4 15,3 10,5 9,4 9,9 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Andreas Raab Kläg P Klaus Marquardt Torf P Stefanie Raab Kläg P Armin Pomorin Alto P Jörg Varnholt Stop P Michael Hartmann Patt P Olaf Holzbach ASC P Malte Lang Kläg P Renate Klutin Stop P Pit Taugraf Only P Manf.Weichselbaumer Neger P Dieter Triquart Pur P Frank Reher Bauch P Rüdiger Drees TAG P Stephanie Dekarski Cad P. 6 D A S F I N A L E Torfgräber - FS Kläglich Dortmund 88 Das TCB-Pokalfinale 2010/11 startet bereits am 20.April 2011 mit dem Pokalknaller aus Spanien, FC Barcelona - Real Madrid und endet mit dem italienischen Pokalfinale am 29.Mai 2011.

61 Real Madrid - Tottenham Hotsp. Inter Mailand - FC Schalke 04 Chelsea London - Manchester Utd. FC Barcelona - Schachtar Donezk E u r o p a p o k a l - E n d r u n d e A p r i l Die Championsleague: D a s V i e r t e l f i n a l e Erstmal ein kleines Logikrätsel für die ganz schlauen. Was ist an der Reihe Real Madrid, FC Barcelona, Manchester United und FC Schalke 04 falsch? Jetzt müssten eigentlich 100% aller Mitspieler ganz schnell aufschreien Schalke 04, doch irgendwie spinnen die Schalker derzeit im positiven Sinn und wollen nicht wie sie sollten. Das was die Münchner Bayern jedenfalls weder mit links, noch mit Champ. League Viertelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: rechts geschafft haben, schafften die Königsblauen aber sowas von mit links. Das die Inter Abwehr eine kleine Schießbude ist haben ja bereits die Münchner Bayern feststellen können, oder hätten es jedenfalls tun können. Wie man s richtig geil macht hat der FC Schalke 04 in den beiden Partien gegen Inter eindrucksvoll bewiesen. Anscheinend hat Inter die Knappen überhaupt nicht ernst genommen, denn Inter ging richtig lässig in die Partie, bis dabei aber bei Schalke auf Granit, denn die gingen von Anfang an voll zur Sache und das passte den Mailändern natürlich überhaupt nicht. Dabei ging die Partie ja los, als wollte Inter alles niedermachen. Nach ein paar Sekunden hieß es schon 1-0 für das Heimteam und das mit einem Extraklasse Tor des Jahres. Wer jetzt aber davon ausging, dass die armen Schalker im Angriffswirbel von Inter untergehen würden, der sah sich total getäuscht. Schalke blieb unglaublich ruhig und spielte einfach nur ihr Spiel weiter und das zahlte sich letzten Endes auch voll aus. Zur Halbzeit hieß es trotz zweimalige Führung von Inter 2-2 und die 2.Halbzeit war wohl einer der besten Halbzeiten die je ein Bundesligist in der CL absolviert hat. Das böse Ende für Inter sah dann wirklich erschreckend aus. Eine unfassbare 2-5 Heimklatsche gegen ein paar CL-Nobodys die einen echten Glanztag erwischten. Für das Rückspiel war damit ja wohl alles klar, doch Inter wollte Schalke scheinbar noch immer nicht richtig ernst nehmen, denn der eine oder andere Spieler äußerte sich weiter abfällig über diesen Gegner, der eigentlich unter der Würde von Inter war. Wer dann einen wahren Sturmlauf von Inter in der Arena erwartet hätte, sah sich böse enttäuscht, denn Inter war nur der größte Haufen heiße Luft der je im CL-Viertelfinale aktiv war. Kaum Chancen für den Titelverteidiger, dafür die Knappen wieder absolut Herr der Lage mit einem erneut überragenden Raul, der auf Schalke sowas wie die Wiederauferstehung feiern darf und das auch mit Genuss tut. Jetzt aber wird wohl das Ende kommen, denn Manchester United ist mit Sicherheit mindestens eine Klasse stärker als diese Ansammlung von Möchtegernchampions aus Italien.

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr