Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal: Suchmeldung: Wo ist das erste 30 Punkte Einzelergebnis? Grossenhainer Tippers 14 Tipp-Punkte vor FS Kläglich Dortmund 88. Spitzenreiter: Dirk Notzon holt sich die Spitze der Einzelwertung.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Aktuelle Bestenliste Seite 6-22: Liga Seite 23-31: Einzelwertung Seite 31: Tippclubnews Seite 32-63: Statistiken Seite 64-68: TCB-Pokal Seite 69-78: Europapokal Seite 79-80: Tippclubkasse manchmal wird einem schon wieder recht deutlich vor Augen geführt, dass es im Leben eigentlich nichts wichtigeres als die eigene Gesundheit gibt. Leider kann damit nicht jeder rechnen, denn zumindest bei zwei unserer Mitspieler ist die Gesundheit derzeit akut aus den Fugen geraten, sprich sie haben vor allem damit zu tun überhaupt am Leben zu bleiben. Das gilt momentan vor allem für Hans-Georg Hajessen, der leider nach einem gesundheitlichen Rückschlag wieder ins Krankenhaus musste und nun wieder darauf hofft, dass sich alles zum Besten wendet. Dafür wünsche ich ihm und allen anderen derzeit angeschlagenen Mitspielern im Namen aller Tipper das allerbeste und viel Glück und hoffentlich noch ein langes Leben. Dieses Leben aber ist derzeit eh schwer genug, da die Zahl der Vollidioten und Hirnis eher mehr als weniger wird. Da gibt es dieses braune Gesindel das sich anmaßt als einzige zu wissen wie der wahre Deutsche zu leben hat und deren Farbe ohnehin ihr größtes Programm ist und das heißt SCHEISSE. Derzeit noch schlimmer sind die anderen Kakerlaken die sich mit Terroranschlägen einen Namen machen, und das ganze "Böse" im Westen vernichten wollen. Auch hier geht es nur darum ihren Lebensstil und -Lebensauffassung allen anderen aufzudrängen und da wird dann nicht lange diskutiert, wozu auch, dazu müsste man ja mehr als nur eine Hohlraumversiegelung im Kopf haben. War das bisher aber eher weit weg von uns, hat sich das in den letzten Tagen doch massiv geändert und greift nun sogar in den Sport ein, der eigentlich eine friedliche Veranstaltung und sogar Vökerverbindend sein sollte. Erst die Vorfälle in Frankreich, mit zahlreichen Toten und nun die Absage eines harm-, und nutzlosen Länderspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden. Wie weit werden die IS-Terroristen jetzt noch in unseren Alltag eingreifen. Gehen jetzt alle Großveranstaltungen, und damit natürlich vor allem auch Spiele der Fussballbundesliga nur noch als Hochsicherheitsspiele durch? Wie würde sich das auswirken, vor allem wenn man als Familie mit Kindern zu den Spielen will? Im Grunde ist s aber auch egal, denn gefährlich könnte es, wenn überhaupt, eh überall werden und da reicht es schon sich nur vor die eigene Wohnung zu bewegen, wobei das Leben an sich ja eh zu 100% tödlich ist. So gesehen wird das Leben wie gehabt weiter gehen, auch wenn der eine oder andere vielleicht etwas vorsichtiger wird, was allerdings nicht unbedingt viel dürfte, wenn einer dieser Kakerlaken mit einem Sprengstoffgürtel durch die Straßen zieht, der jetzt vor allem in den kälteren Monaten noch viel leicht zu verstecken wäre. Ich für meinen Teil bleibe da bei meinen bisherigen Gepflogenheiten und werde da auch keinen Millimeter abweichen. Das hatte jetzt zwar vordergründig nichts mit unsere Tippclub zu tun, aber irgendwie ja vielleicht doch mal, wenn Spiele abgesagt, oder abgebrochen werden müssten und der eine oder andere sich vielleicht ganz davon verabschiedet ins Stadion zu gehen. Sportlich gesehen ist die Spitze der Fussballbundesliga weiterhin klar geregelt. Da führen die Münchner Bayern immer noch klar die Tabelle an und haben bisher nur eine unnötige Punkteteilung in Frankfurt hinnehmen müssen, was leider dafür sorgte, dass sie mal keinen neuen Rekord, der sogar in Europa einmalig gewesen wäre, aufgestellt haben. So schlimm war das aber eh nicht, denn ansonsten zeigten sie teilweise wieder echten Klassefussball und das ist mir persönlich am liebsten. Da kann dann die Tabelle noch so langweilig sein, aber das ist sie ja ohnehin noch nicht, denn die Dortmunder Borussia lässt absolut nicht locker und hat sich auch erst eine Niederlage geleistet, die es bekanntermaßen in eindeutiger Form in München gab. Ansonsten gibt es da nicht nur in der Torjägerliste einen Zweikampf zwischen Dortmund und den Bayern, sondern schon noch in der Liga, wo sich der Rückstand der Borussen in überschaubaren 5 Punkten bewegt. Sowas kann man schon mal aufholen. Ausserdem ballert auch der BVB ganz schön gut und erfolgreich drauflos und hat damit nur 2 Treffer weniger erzielt als die Bayern. So langweilig ist das nun wirklich nicht. Dafür hat die restliche Konkurrenz hier absolut nicht die Klasse dagegenhalten zu können. Ist schon krass wenn z.b. der Spitzenreiter nach 12 Spieltagen 13 Punkte Vorsprung auf Platz 3 hat. So weit liegt aktuell der VfL Wolfsburg im Hintertreffen und hat auch schon 8 Punkte Rückstand auf Platz 2. Das sind dann schon richtig harte Brocken die es da in den nächsten

3 Hallo Tipper 3 Wochen aus dem Weg zu räumen gilt. Leider hat der VfL noch immer keinen Ersatz für Spielmacher Kevin de Bruyne gefunden. Spieler die das vielleicht packen könnten, wie Schürrle oder Draxler laufen eher ihrer eigenen Form hinterher und stehen Lichtjahre hinter dem Belgier. Platz 4 und 5 geht mit je 20 Punkten an die Berliner Hertha und den FC Schalke 04. Damit scheinen die Berliner aktuell gefestigter und vor allem abgeklärter zu sein wie die Schalker, die nach der anfänglichen Euphorie mit Trainer Breitenreiter bereits wieder kräftig abgebaut haben, jetzt aber mit einem Sieg alles wieder umdrehen könnten. Ein Sieg der Schalker am 13.Spieltag gegen die Bayern und die Hinrunde wäre für sie wohl gerettet. Derzeit spricht zwar nicht viel dafür, aber nach der Länderspielpause muss man erstmal abwarten wie die Kicker diesmal so drauf sind. In Berlin freut man sich vor allem über den "neuen" Stürmerstar Kalou. Der Ivorer ist zwar bereits in der zweiten Saison in der Hauptstadt, aber das erste Jahr hatte er eher das Prädikat Fehleinkauf verliehen bekommen. Nun aber hat er mit neuen, besseren Nebenleuten auch zu seinem Spiel gefunden und das puscht die Hertha schon gewaltig. Echt sagenhaft ist die Bilanz der Gladbacher Borussia, die nach fünf Startniederlagen in Folge sechs Siege in Folge feiern konnte und das alles nur weil ein neuer Trainer auf der Bank sitzt. Manchmal scheint Fussball ein echt simples Spiel zu sein bei dem man wohl nur die richtigen Worte finden muss und sei es nur wenn einer sagt: geht s raus und spielt s Fussball! Ob das auch der frisch mit einem Vertrag ausgestattete Schubert so gesagt hat ist zwar nicht Hat es nun endlich geschafft einen richtigen Vertrag zu bekommen, Gladbachs Erfolgscoach Andre Schubert. bekannt, aber seine Worte haben wahre Wunder gewirkt. Gut dabei ist weiterhin der 1.FC Köln, der nun gerade einen der wichtigsten Siege der Saison feiern konnte, denn sie konnten die Nachbarn aus Leverkusen besiegen und das sorgt schon für mächtig Freude auf der richtigen Rheinseite. Damit stehen die Kölner nun immerhin bei 18 Punkten und Platz 7 und damit auch genau einen Platz vor dem gerade besiegten Nachbarn, der eine eher jämmerliche Figur abgibt. Zwar hat Neustürmer Javier Hernandez sehr gut eingeschlagen und trifft in allen Wettbewerben, aber ansonsten ist Bayer absolut harmlos im Angriff, zumindest für ihre offensive Spielweise. Ganze 14 Tore in 12 Spielen sind für einen CL-Teilnehmer, der es auch erneut werden will eine sehr magere Ausbeute. Rang 9 geht an den FSV Mainz 05, der nach einer kleinen Schwächephase mit einem 2-0 Sieg gegen den VfL Wolfsburg wieder im Mittelfeld angekommen ist und sich jetzt erstmal festsetzen will. Das könnte durchaus klappen, auch wenn sie immer wieder mit Rückschlägen rechnen müssen. Trotzdem, mit den beiden torhungrigen Muto und Malli sollte die Saison ein sorgenfreies Leben bieten. Echt Defensivkünstler bleiben die Ingolstädter, die Auswärts bisher meist ratlose Gesichter zurück gelassen haben. Zuletzt erwischte es auch die Dauersieger aus Gladbach, die sich gegen den FCI kaum eine Chance erspielen konnten, sondern sogar eher Glück hatten wenigstens einen Punkt retten zu können. Schön sieht zwar weiterhin anders aus, aber der Erfolg gibt Trainer Hasenhüttl erstmal noch Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Recht. Sturmschwäche ist auch beim HSV weiterhin ein fast schon chronisches Problem und so kommt es bei den Hamburgern praktisch nie vor, ( o.k. in Gladbach war das mal anders ) dass sie mehr als ein Tor schießen. Große Sprünge in der Tabelle macht man damit natürlich nicht und so ist es schon ganz in Ordnung, dass sie hier wenigstens vor der heißen Ab-

4 Hallo Tipper 4 stiegszone stehen. Der stehen Eintracht Frankfurt und der SV Darmstadt 98 mit ihren 14 Punkten schon etwas näher, allerdings machen auch die beiden eigentlich keine großen Anstalten, dass sie demnächst bis ganz nach unten durchrutschen werden. Vor allem die Darmstädter sind derart gefestigt, dass sie in dier Hinrunde nix mehr umschmeissen wird. Bei den Hessen dagegen weiß man das nie so genau, denn da fliegt der Deckel schnell mal wieder vom Topf wenn es nicht so richtig voran gehen will. Platz 12 dürfte jedenfalls kaum das erklärte Saisonziel der Eintracht sein. Einstellig ist sicher das mindeste, oder? Bevor es bei den Bremern mal wieder richtig brenzlig wird, schaffen sie es bisher immer noch mal einen big point zu holen, so wie am letzten Spieltag mit einem 2-1 Sieg in Augsburg. Trotzdem haben sie an der Weser gleich mehrere Probleme zu lösen und dazu gehören auch die finanziellen wie die aktuelle JHV gerade ergeben hat. Der nächste Millionenverlust lässt die Schulden weiter steigen. In akuter Abstiegsangst, wenn man nach 12 Spieltagen schon davon sprechen kann, steht das Schlussquartett, angeführt von Hannover 96, die hier wohl genauso bis zum Ende um ihre Bundesligazugehörigkeit kämpfen müssen wie der VfB Stuttgart, der zwar weiterhin einen teilweise richtig guten Fussball spielt, aber ohne entsprechende Abwehrarbeit hilft die ganze Offensive nichts. Hier den richtigen Mittelweg zu finden muss Trainer Zorniger, oder vielleicht bald der Neue, noch schaffen. Obwohl, könnte sich der VfB einen Trainerrausschmiss finanziell überhaupt leisten? Weit abseits von jedem Saisonplan kickt 1899 Hoffenheim, die zwar verkündeten, diesmal eine "Zwischenspielzeit" machen zu müssen, aber das sie hier so massiv gegen den Abstieg kicken müssen, das stand wohl nicht auf der Agenda. Die erwartet schwere Spielzeit für den FCA wird immer schwerer. Zwar haben sich die Schwaben in der Europaleague ganz gut gefangen und hier in vier Spielen doppelt so viele Siege gefeiert wie an 12 Spieltagen Bundesliga, aber wichtiger ist auf alle Fälle die Liga und da wird die Suche nach dem Fussballwunder vielleicht bald wieder beginnen. Irgendwie erinnert manches an die Aufstiegssaison der Augsburger, wo es ebenfalls ewig dauerte bis sie in Fahrt kamen. Danke an den Spender: Der Nordblitz aus Bremerhaven oder besser gesagt dessen Teamchef Hans-Georg Hajessen hat mal wieder ein paar Euros springen lassen und neben einer Kontoauffrischung für den TCB, auch mein Privatkonto mit 5 Euros für die Kaffeekasse beglückt. Danke dafür. Tippvorlagen: Um bestens gerüstet ins neue Jahr gehen zu können habe ich euch diesmal gleich noch die Tippvorlagen für die Rückrunde mit beigelegt. Online werden diese erst nach Beendigung der Hinrunde abrufbar sein. Nicht vergessen habe ich natürlich die Vorlagen für die 3.TCB-Pokalrunde, zumindest für jene die sie noch brauchen. Dabei hoffe ich natürlich, dass ihr dieser Runde auch nicht vergesst und diesmal eine 100%ige Beteilung erreicht wird. So, damit ist das Jahr 2015 rein infotechnisch bereits abgeschlossen, denn das Hinrundenabschlussinfo dürfte wie immer erst im Januar erscheinen. Zwischen den Feiertagen habe ich hoffentlich genügend Zeit mich damit zu beschäftigen. So kommt es also erneut dazu, dass ich euch schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest und gleich noch den guten Rutsch ins neue Jahr wünschen will. Ich hoffe wir sehen uns danach alle wieder frisch, munter und vor allem gesund wieder. Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 2.TCB-Saison 2015/16 5 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Gluma ( SaSa ) 66 Pkt. Saure Sahne 180 Pkt. 2.Liga: Bernd Schröder ( Wahr ) 77 Pkt. Die Wahren Gepflegten 206 Pkt. FS Käglich Dortmund Pkt. 3.Liga: Dietmar Diehl ( Rote ) 72 Pkt. FC Nick Nack 231 Pkt. 4.Liga: Sebastian Franke ( Berg ) 72 Pkt. Champs of delirium 228 Pkt. 5.Liga: Udo Hoffmann ( CPF ) 71 Pkt. CarPortFahrer 213 Pkt. 6.Liga: Heinrich Masemann ( Hain ) 74 Pkt. Gorbatschow Zechers 213 Pkt. 7.Liga: Volker Schulz ( Kami ) 65 Pkt. Puma Pkt. 8.Liga: Jens ( DIFP ) 73 Pkt. Deutsches Institut für Fussballprognosen 187 Pkt. 9.Liga: Kai-Uwe Dyck ( Ahnu ) 66 Pkt. Goliath & Co. 186 Pkt. 10.Liga: Birte Fritz ( Opti ) 64 Pkt. Westfälische Veteranen 216 Pkt. 11.Liga: Karsten Possel ( Posse ) 70 Pkt. Böhse Posselz 199 Pkt. 12.Liga: Max Fahren ( Town ) 70 Pkt. The Undertaker 206 Pkt. 13.Liga: Ralf Putensen ( Dampf ) 69 Pkt. Putenstall 207 Pkt. 14.Liga: Marlon Dekarski ( Caden ) 70 Pkt. LPG Fortschritt Aachen 193 Pkt. 15.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 64 Pkt. European Kings Club 201 Pkt. Natalie Hinterkausen ( Fan ) 64 Pkt. 16.Liga: Harald Strecker ( Erben ) 68 Pkt. Happels Erben 204 Pkt. 17.Liga: Jonas Hesse ( Teuf ) 70 Pkt. TSV Teufelsberg 210 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jörg Personn Duis 29 Pkt. TC Haarstranglers 82 Pkt. Marlon Dekarski Caden 29 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Pattenser Panther - Rusticaelite Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Grossenhainer Tippers - Champions Lünen 9-0 Der stärkste Verlierer 6.Sp. 1.Sai. Troschkes Turbo Tip - Rustica Reservisten Am längsten sieglos: 11 Spiele Ritter von der Hude 0-22 Pkt. 11 Spiele Rustica Trio Vierhöfen 1-21 Pkt. Am längsten ungeschlagen: 13 Spiele Saure Sahne 23-3 Pkt. Beste Fünferpartie: 4.Bundesligaspieltag FC Schalke 04 - FSV Mainz Fünf.

6 Die Saure Sahne bleibt in der Saison 2015/16 einfach unbesiegbar. 6 1.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Rien 51 : 51 Globe - Torp 49 : 45 Aust - Globe 37 : 42 Mücke - Aust 18 : 21 Torp - Eagle 51 : 51 Hoch - Aust 45 : 45 Torp - Hoch 42 : 39 TAG - Schuss 29 : 24 Schuss - Hoch 42 : 53 Eagle - TAG 49 : 42 Schuss - Eagle 45 : 32 Globe - Hoch 35 : 20 Mücke - Globe 60 : 45 SaSa - Schuss 49 : 48 Mücke - SaSa 42 : 47 SaSa - Torp 31 : 24 TAG - SaSa 46 : 53 Rien - Mücke 48 : 45 TAG - Rien 45 : 42 Rien - Eagle 26 : 23 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Saure Sahne (N) : 0 2. (06.) Harlem Globetrotters : 2 3. (00.) TC Rien ne va Plus (N,EU) : 3 4. (05.) Triumvirat AG : 4 5. (01.) TC Austrian Eagle (M) : 4 6. (02.) Torpedo Münden : 5 7. (07.) Hoch und Tief GbR : 5 8. (08.) Eagle Hannover : 5 9. (04.) SV Mücke : (03.) Vorwärts Alt-Schuss : 6 Wahnsinn, was die Saure Sahne derzeit zu bieten hat, denn die Bochumer bleiben auch nach 13 Spieltagen das einzige Team das in dieser Spielzeit noch keine einzige Niederlage einstecken musste. Unfassbar, das es bei gerade mal drei Punkteteilungen geblieben ist und ansonsten nur Siege gefeiert wurde. Das reichte erst zum lockeren Aufstieg in die 1.Liga und da haben sie nun sogar eine absolut makellose Ausbeute. 4 Spiele, 4 Siege, die Bochumer sind absolut perfekt gestartet und haben zumindest schon mal eine Hand an der Meisterkrone. Trotzdem könnte es schon mit einem missratenen Spieltag wieder vorbei sein mit dem Platz an der Sonne, denn auf Platz 2 liegen die Harlem Globetrotters und die haben aktuell immerhin 6-2 Punkte aufzubieten. Dabei habe sie die eine Pleite gleich am 1.Spieltag gegen die Mücken kassiert und sind un auch schon immerhin 3 Spieltage am Stück siegreich gewesen. Schlecht sieht es also auch hier nicht aus. Der Rest der Clubs tippt dann mehr oder weniger auf einer Wellenlänge, denn großartige Differenzen finden wir da nicht mehr. So reicht die Tipp-Punktausbeute von 167 bis 143 Punkte, wobei das bessere Team auch die bessere Platzierung erreichte. So steht auch der zweite Aufsteiger wieder im positiven Bereich und hat sich mit 5-3 Punkten die Titelchancen auf alle Fälle erhalten. Dabei tippt Rien irgendwie ganz "besonders, denn immerhin haben sie die letzten vier Siege, bzw. Niederlagen alle mit 3 Tipp-Punkten Differenz beendet! Für die Triumvirat AG gibt es genauso 4-4 Punkte wie für Titelverteidiger TC Austrian Eagle, der am 4.Spieltag endlich seinen ersten Sieg feiern konnte. Der ging aber zu mehr als 50 Prozent auf das Konto des SV Mücke, denn der war beim ein echt freundlicher Gegner, der nun wirklich keinen schlagen konnte. Mit 2 Siegen liegt die Triumvirat AG hier aber nicht nur nach Siegen vorne, sondern auch nach Tipp-Punkten, sodass sie sich hier über einen 4.Rang freuen dürfen, mit noch einigermaßen aussichtsreichen Kontakt zur Tabellenspitze. Viel schiefgehen darf nun aber nicht mehr. Der letzte Vizemeister, die Torpedos Münden, führen aktuell nur die Liste der negativen Teams an, was jetzt sicher nicht ihren Erwartungen entsprechen dürfte. Nach der Pleite gegen die Spitzenreiter sind sie weiterhin vergebens auf der Suche nach dem positiven Punktekonto. Das haben die Hoch und Tief GbR, sowie die Eagles Hannover schon mal geschafft. So startete die Hoch und Tief GbR mit einem Sieg gegen das aktuelle Schlusslicht und Hannover freute sich nach 2 Spieltagen noch über 3-1 Punkte. Nun stehen die beiden erstmal an der Schwelle zur 2.Liga und müssen hier echt aufpassen, dass das nicht bitterböse in einem Abstiegsplatz endet. Immerhin haben beide mit die wenigstens Tipp- Punkte, was allerdings, wie schon gesagt, hier nicht allzu viel heißen muss, denn da hat derzeit keiner richtig viel zu bieten, leider! Das Tipp-Punktekonto beim Tabellenvorletzten ist zwar positiv, aber ein klarer Sieg in vier Spielen hilft einem eben nicht zu einer guten Platzierung. Im Gegenteil, denn nach dem Auftakterfolg, verbunden mit Platz 1, geht es seitdem sehr steil nach unten und so steht nun nur noch Vorwärts Alt-Schuss noch schlechter da. Jörg Varnholts Team hat sich nach dem guten Start und der guten Platzierung der Vorsaison sicher mehr ausgerechnet und man wollte mal dem TC Austrian Eagle so richtig auf den Zahn fühlen. Nun stehen die beiden vermeintlichen Titelkandidaten mit bescheidenen Ausbeuten vor einer durchaus gefährlichen Ausgangslage, wobei Jörg dabei die etwas schlechteren Karten hat.

7 Wieder einmal haben die Erstligaabsteiger keine Probleme in der 2.Liga. 7 2.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Hörst 56 : 49 Pia - Wahr 51 : 60 Kläg - Pia 44 : 39 Sahne - Kläg 31 : 37 Wahr - Uefa 53 : 45 Bück - Kläg 60 : 69 Wahr - Bück 51 : 38 TFC - Felix 23 : 23 Felix - Bück 54 : 55 Uefa - TFC 45 : 45 Felix - Uefa 42 : 39 Pia - Bück 33 : 18 Sahne - Pia 56 : 56 Only - Felix 36 : 45 Sahne - Only 47 : 52 Only - Wahr 33 : 42 TFC - Only 46 : 57 Hörst - Sahne 60 : 52 TFC - Hörst 41 : 39 Hörst - Uefa 44 : 33 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Die Wahren Gepflegten (A) : 0 2. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 0 3. (03.) TC Felix Austria : 3 4. (00.) TC Giants Hörstel (N) : 4 5. (00.) Only en Passant! (N) : 4 6. (05.) TFC Cuxhaven : 4 7. (06.) Piano : 5 8. (07.) Bremervörder Bückstücke : 6 9. (04.) Erste Sahne : (08.) Uefa Cuxhaven : 7 Wird das jetzt zur schönen Normalität, dass die Erstligaabsteiger gleich wieder durchstarten und in die 1.Liga zurück kehren. Das klappte in der letzten Spielzeit 2014/15 mit einem Doppelaufstieg und auch in der Vorsaison waren die Erstligaabsteiger am Ende die großen Gewinner. Aktuell sieht es nun erneut nach einem Sieg der Ex-Erstligisten aus. Sowohl die Wahren Gepflegten, als auch der FS Kläglich Dortmund 88 stehen mit jeweils 8-0 Punkten praktisch schon fast wieder in der 1.Liga. Beide knackten als einzige die 200 Tipp-Punktemarke und haben damit sicher das Potenzial um hier auch die nächsten 5 Spiele mehr oder weniger unbeschadet zu überstehen. Immerhin reicht das schon zu drei Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und dabei auch noch einem großen Plus bei den Tipp-Punkten. Wenn sich die beiden jetzt nicht vollständig blöd anstellen dürfte der dritte Absteigerstreich der Erstligisten bald zur Gewissheit werden. Das freut den weiterhin wartenden Rest der 2.Liga sicher ganz ungemein. Müssen die sich also ihrem Schicksal weiterhin erfolglos hingeben, ohne Aussicht auf einen Erstligaaufstieg? Sieht leider wieder mal so aus, auch wenn der TC Felix Austria da vielleicht noch positiv in Erscheinung treten könnte. Immerhin reichte es bisher schon zu 5-3 Punkten, allerdings auch einem mageren Tipp-Punktekonto und da braucht sich Peter Förster sicher nicht auf einen direkten Vergleich mit der Spitze einlassen. Ein Dreierpack steht mit jeweils 4-4 Punkte kurz vor dem endgültigen Aus der Aufstiegshoffnungen. Noch aber wollen weder der TC Giants Hörstel, noch Only en Passant!, oder der TFC Cuxhaven frühzeitig die Segel streichen, sondern viel lieber auch noch den letzten Strohhalm packen um das unmögliche noch möglich zu machen. Dabei sind sie natürlich nicht nur auf die eigenen Stärken, sondern auch auf Schützenhilfe angewiesen, denn ganz allein kriegen sie das nicht mehr hin, auch wenn der TFC Cuxhaven z.b. noch das Vergnügen hat gegen beide Topteams tippen zu dürfen. Da könnten die Kruses zumindest mal für frische Spannung sorgen und damit auch ihren "Leidensgenossen" noch mal neues Leben einhauchen. Vielleicht gelingt der dritte Streich ja doch nicht?! Ab jetzt zählen für alle nur noch Siege. Die könnte auch Piano 64 ganz gut gebrauchen, denn sie stehen mit 3-5 Punkten doch etwas schwächer da. Immerhin gab es am 4.Spieltag einen ersten richtig guten Lichtblick beim gegen die Bremervörder Bückstücke. Das verhinderte zumindest schon mal den Fall auf den letzten Platz und das ist ein nicht zu verachtender Aspekt. Die Bückstücke selbst brachten sich mit der dritten Saisonpleite so richtig in Bedrängnis, denn nun steht nur noch ein einziger Punkt zwischen ihnen und den Abstiegsplätzen. Irgendwie hatten sie in den letzten Wochen einfach kein Glück mehr und mussten viel zu oft die härtesten Brocken verdauen, was natürlich nicht ohne Magenprobleme abging. Bisher noch sieglos blieben die Erste Sahne und die Uefa Cuxhaven. Für den Beinahaufsteiger aus der Vorsaison, Erste Sahne, ist das natürlich ein herber Rückschlag wieder mit der Sauren Sahne mithalten zu können und die Uefa macht leider nur da weiter, wo sie bereits letzte Saison aufgehört haben, nämlich bei reichlich bescheidenen Tippergebnissen. Bereits die letzte Spielzeit brachte für Jens Kruse keinen einzigen Sieg in den ersten vier Spielen. Damals konnte sich seine Uefa noch retten, ob s nun wieder reicht?

8 Alle Entscheidungen könnten in der 3.Liga sehr frühzeitig fallen. 8 3.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bruno - Rote 54 : 63 Haar - Trio 56 : 42 Bruno - Haar 42 : 42 Nick - Bruno 36 : 24 Trio - Power 49 : 63 Das - Bruno 39 : 45 Trio - Das 40 : 37 Tipp - Sozis 31 : 33 Sozis - Das 63 : 42 Power - Tipp 54 : 48 Sozis - Power 51 : 48 Haar - Das 44 : 34 Nick - Haar 57 : 42 Tiger - Sozis 45 : 50 Nick - Tiger 63 : 42 Tiger - Trio 18 : 30 Tipp - Tiger 64 : 51 Rote - Nick 60 : 75 Tipp - Rote 44 : 42 Rote - Power 39 : 18 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) FC Nick Nack : 0 2. (03.) Sozis Winsen/Luhe : 0 3. (06.) TC Haarstranglers : 3 4. (00.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 4 5. (05.) Tippany Winsen/Luhe : 4 6. (08.) Buchenknick Power : 4 7. (00.) Rustica Trio Vierhöfen (A) : 4 8. (00.) Chaoten Bruno (A) : 5 9. (00.) Tiger Hannover (N) : (07.) Das unschlagbare Trio : 8 Einiges deutet momentan darauf hin, dass die 3.Liga frühzeitig Langeweile verbreiten könnte, denn vorne liegen zwei Teams mit 8-0 Punkten und damit auch schon drei Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und unten das gleiche Bild, denn hier gehen zwei absolut mittellose Teams ohne Umwege in die Viertklassigkeit, zumindest dann wenn sie den drei Punkterückstand nicht aufholen können. Wenn es aber mit dem gleichen Verlauf weitergeht werden sich die beiden Entscheidung wohl schneller als gedacht ermitteln lassen. So dürfen der FC Nick Nack und die Sozis Winsen/Luhe den Schampus, oder sagen wir besser das Bier schon mal kaltstellen, denn das sieht schon verdammt gut aus für die beiden. Vor allem Nick Nack überragt derzeit alle, denn Bernd Schröder hat seinem Team auch noch die meisten Tipp-Punkte im gesamten TCB verpasst. So zwei, drei Siege noch und die 2.Liga kann sich auf eine neues Team freuen. Gut in Schuss befinden sich auch die Sozis Winsen/Luhe, die die 200er Marke zwar noch nicht geknackt haben, aber wichtiger war hier ja eh die vier Saisonsiege und die sollten schon mehr als nur der Grundstein für eine neue Ruhmeshalle sein. Auch hier ist die 2.Liga schon zum Greifen nah. Da könnte aber vielleicht noch die Haarstranglers ein gewichtiges Wort mitreden, denn ganz so übel ist auch Reinhard Obst nicht in die neue Spielzeit gestartet. Gut, der 1.Spieltag ging gründlich daneben, aber da ging es ja auch gegen den unschlagbaren Spitzenreiter. In den restlichen Spielen stellte der Tabellendritte dann doch seine eigenen Stärken vermehrt unter Beweis. Ob aus dem Mittelfeld noch Gefahr für die Spitze droht? Kann gut sein, denn wenn bei den roten Teufeln Berschweiler endlich mal Glück und Können perfekt zusammen arbeiten ist da schon noch der eine oder andere Funke Hoffnung am Glimmen. Mit 180er Tippergebnissen brachten es auch die Tippanys Winsen/Luhe und die Buchenknick Power zu einem gewissen "Wohlstand", der ihnen zumindest den Klassenerhalt sichern sollte. Das hätten sich die beiden sicher noch etwas positiver vorgestellt, aber so ganz aus dem Aufstiegsrennen sind sie ja noch nicht. Was würde wohl passieren, wenn die jetzt die nächsten 5 Spiele alle gewinnen sollten? Das sollten sie einfach mal ausprobieren. Die beiden Absteiger aus der 2.Liga haben aktuell schon wieder etwas zu kämpfen, dass die Saison kein schlechtes Ende nimmt. Das war aber fast nicht anders zu erwarten, denn nach der Horrorsaison die sie in der 2.Liga gespielt haben, ist es sicher schwer wieder zur Normalität zurück zu finden. Immerhin hat das Rustica Trio dabei seine letzte Ausbeute vervierfacht und der Chaoten Bruno immerhin um 50% gesteigert. Das sind doch super Werte, oder? Tja, wenn man von ganz unten kommt ist es eben ein leichtes sich zu steigern. Das gilt derzeit auch für die Tiger Hannover und das unschlagbare Trio, denn die beiden fangen immer noch bei Null an, bzw. wollen es versuchen, dass es hier endlich mal voran geht. Dabei hängt das aktuelle Dilemma auch an den schwachen Tipp-Punktwerten, denn auch die sind die schlechtesten der Liga und so wird es fast schon unmöglich werden, dass sich beide noch ans rettende Ufer robben. Mindestens einer wird wohl auf der Strecke bleiben und wer das ist dürfte sich bereits am 5.Spieltag vorentscheiden, wenn die beiden glück- und erfolglosen zum großen Showdown antreten müssen. Da heißt es Nerven bewahren.

9 Hamburg hat in der 4.Liga eindeutig das Sagen. 9 4.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Team 44 : 58 Karg - Cha 45 : 45 Bauch - Karg 40 : 36 RuTi - Bauch 24 : 34 Cha - Sack 57 : 46 Best - Bauch 55 : 54 Cha - Best 54 : 51 Gau - Tabu 33 : 32 Tabu - Best 48 : 59 Sack - Gau 45 : 66 Tabu - Sack 47 : 42 Karg - Best 33 : 26 RuTi - Karg 60 : 57 Berg - Tabu 66 : 42 RuTi - Berg 48 : 43 Berg - Cha 31 : 72 Gau - Berg 66 : 47 Team - RuTi 45 : 45 Gau - Team 48 : 46 Team - Sack 24 : 27 Die Tabelle Eine rein Hamburger, bzw. Norddeutsche Angelegenheit Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte scheint der Aufstiegskampf in 1. (05.) TC Gaucho : 0 der 4.Liga zu werden. Ganz 2. (00.) Champs of delirium (A) : 1 vorne entpuppen sich der TC 3. (04.) Rustica Tipper : 3 Gaucho und die Champs of delirium als nahezu fehlerlos. Per- 4. (07.) Best of : 4 5. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 4 fekt lief es vor allem für den 6. (00.) Team Tschorschke (N) : 5 Gaucho, der es allerdings nur 7. (06.) Karger : 5 in den ersten beiden Spielen 8. (00.) Die Berglöwen (N) : 6 überzeugend schaffte zu gewinnen. Da wurden echte Kan- 9. (03.) TC Tabula Rasa : (08.) Sackratten : 6 tersiege gefeiert, während an den Spieltagen 3 und 4 die Gegner erste Morgenluft witterten. Gestört oder geschadet hat es dem TC Gaucho allerdings noch nicht, denn auch die knappen Dinger konnte Jürgen Olszewski noch immer für sich entscheiden, womit er wie schon in der Vorsaison zur Halbzeit einen Aufstiegsplatz belegen darf. Bereits zweifacher Tagessieger ist Champs of delirium gewesen und das an den Spieltagen 3 und 4 und das reichte jetzt aus um sich auf Platz 2 setzen zu können, womit auch Armin Pomorin fast schon wunschlos glücklich sein kann. Das eine Remis gegen Karger kann er jedenfalls locker wegstecken, denn bei 2 Punkten Vorsprung kann ihm aktuell keiner wirklich ans Bein pinkeln, vor allem wenn man noch die 50 Tipp- Punkte Vorsprung gegenüber den Rustica Tippern berücksichtigt. Damit hat er aktuell noch einen Punkt mehr auf der Habenseite. Die Rustica Tipper aber werden jetzt keinesfalls weinend vom Platz rennen und sich frühzeitig in die Winterpause begeben. Sicher ist ihr Ehrgeiz jetzt so wirklich geweckt und bei zwei noch ausstehenden direkten Vergleichen mit der Spitze haben sie es sogar selbst in der Hand die Spitze noch gerade zu rücken. Was nicht passt wird passend gemacht denkt man sich auch bei Best of 11 und nimmt die mittelprächtige Lage nun erstmal zähneknirschend an. Ab sofort soll wieder richtig zurück geschossen werden und den Start dazu wollen sie am 5.Spieltag machen. Eigentlich war der ja schon für die 3. und 4.Runde eingeplant, aber dann haben sie es sich doch stets anders überlegt, einfach um die Spannung noch etwas mehr auf die Spitze zu treiben, oder? Absteiger 4 Pfund gehackter Bauch steht immerhin noch auf Platz 5 und das ist doch deutlich besser als in der letzten Saison, die man durchaus vergessen konnte. Jetzt kann Frank Reher wieder nach vorne blicken und das will er auch nach Ende dieser Saison noch können. Also bitte nicht schon wieder Abstiegskampf oder so n Scheiss. Bester Aufsteiger ist derzeit das Team Tschorschke, das sich diesmal aber nicht ganz so tolle Aufstiegshoffnungen machen kann wie in den letzten Spielzeiten, die einige Mal mit einem Erfolg endeten. Genauso ergeht es den Berglöwen, die sich sehr über die gemeinsamen Siege und Titel gefreut haben, doch nun stehen erstmal wieder schwerere Zeiten bevor und man wird schauen wie sie sich dabei zurecht finden werden. Dabei hat das Team Tschorschke zwar mehr Punkte, die Berglöwen geben dafür die erfolgreicheren Tipps ab. Lassen wir uns überraschen was am Ende der Runde wichtiger oder erfolgversprechender ist. Für Karger stehen die Zeichen ebenfalls auf stürmische Zeiten, denn auch sie liegen im negativen Bereich, haben mit 3-5 Punkten aber auch noch etwas Luft, die aber ganz schön schnell verbraucht sein könnte, wenn die Tipps weiterhin so erfolglos bleiben. Die größten Sorgenkinder der Liga heißen aber TC Tabula Rasa und Sackratten. Die beiden Schlusslichter haben jeweils 2-6 Punkte und liegen damit gut im Rennen, wenn man mal nur den Klassenerhalt als Minimalziel ansieht. Das dürfte es auch wirklich schon sein,denn zu mehr reichen die aktuellen Darbietungen einfach nicht aus.

10 Dürfen die Neulinge wieder rauf und müssen die Absteiger wieder runter? 10 5.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Casa - John 51 : 61 Pur - Bardo 45 : 45 Casa - Pur 33 : 44 TTT - Casa 24 : 18 Bardo - Assel 51 : 52 Dyn - Casa 53 : 63 Bardo - Dyn 27 : 35 Rust - Henke 25 : 32 Henke - Dyn 64 : 54 Assel - Rust 53 : 45 Henke - Assel 33 : 48 Pur - Dyn 23 : 39 TTT - Pur 60 : 49 CPF - Henke 66 : 55 TTT - CPF 48 : 48 CPF - Bardo 33 : 24 Rust - CPF 56 : 66 John - TTT 62 : 45 Rust - John 40 : 40 John - Assel 36 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) CarPortFahrer (N) : 1 2. (00.) Johnny Walker (N) : 1 3. (08.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 2 4. (04.) Troschkes Turbo Tip : 3 5. (03.) Ehringer Henkelpötte : 4 6. (07.) Dynamo Knarfwerk : 4 7. (06.) Purer Zufall : 5 8. (00.) Casanova (A) : 6 9. (05.) Rustica Reservisten : (00.) Klein Bardo (A) : 7 Die Fronten scheinen klar verteilt zu sein in dieser Liga, denn speziell die Neuankömmlinge in dieser Liga gehen wohl erneut getrennte Wege. Ganz oben bleiben die Aufsteiger weiterhin in ihrer Erfolgsspur, während unten die Absteiger weiterhin vergeblich versuchen endlich mal für ein paar Erfolgsmeldungen in der Saison 2015/16 zu sorgen. In der 1.Spielzeit waren die CarPortFahrer bereits meisterlich unterwegs und wie es aussieht könnten die Hamburger ihren Titel auch eine Klasse höher wieder verteidigen. Mit 7-1 Punkten und dem einzigen Tipp-Punktekonto im 200er Bereich stehen sie verdientermaßen auch in dieser Saison ganz oben in der Tabelle und haben damit natürlich beste Chancen auch diese Runde zu krönen. Nachdem Johnny Walker die Spielzeit 14/15 noch mit einem Abstieg abschließen musste, geht es nun immer weiter vorwärts und die Siege fliegen den Pfälzern praktisch nur so zu. Inzwischen haben sie immerhin 9 der 13 Partien für sich entscheiden können und stehen damit ein weiteres Mal ganz weit oben in der Tabelle. Da wo sie natürlich auch hingehören, oder? Die Konkurrenz in dieser Liga besteht allerdings nicht nur aus Schnarchnasen, sondern auch aus richtig guten Teams und dazu gehört auf alle Fälle der Club aus Assel, der wie die Spitze auf 3 Siege kommt, es allerdings nicht packte ungeschlagen zu bleiben. Am 4.Spieltag war es im Topspiel gegen Johnny Walker leider mal wieder soweit, dass eine Pleite notiert werden musste. Davon gab es in der Vorsaison ja sogar 6 Stück, aber soweit wollen sie es diesmal erst garnicht kommen lassen. Positiv in Erscheinung getreten ist auch Troschkes Turbo Tip, der aktuell bei 5-3 Punkten steht und damit keinesfalls abgeschrieben werden darf. Dieter Tschorschke hielt sich zwar weiterhin auf Platz 4, will aber zum Abschluss des Jahres schon noch ein paar Plätze erobern, auch wenn es natürlich verdammt schwer werden dürfte. Jeweils bei 4-4 Punkten stehen die Ehringer Henkelpötte und und der Dynamo Knarfwerk und das ist jetzt garnicht mal so übel wenn man noch mit den Großen mitspielen will. Da fehlen ja nur drei Punkte auf dem Weg zu Platz 1 und das ist allemal ein Wert der noch auf Null runtergefahren werden könnte. Dazu müssen jetzt aber die Niederlagen ganz weit reduziert werden, was beiden zumindest am 4.Spieltag schon mal gelungen ist. Da erfreuten sie sich Auswärtserfolgen die gegen zwei aktuelle Hinterbänkler gelangen. Einer davon ist der Pure Zufall, der sich vom Dynamo Knarfwerk mit durchaus eindeutig schlagen ließ und nun erstmal in den negativen Bereich gerutscht ist. Das allerdings durchaus verdient, denn die Konkukrrenz tippte einfach erfolgreicher und so bleibt für die Bochumer erstmal nur der Kampf um den Klassenerhalt. Den müssten die beiden Absteiger aus der 4.Liga noch intensiver ausfechten, denn hier hat der Casanova erst einen Sieg feiern können und Klein Bardo gar nur ein mageres Remis gegen den Puren Zufall. Für beide könnte das erneut zu wenig sein, wenn es nur darum geht die Klasse zu halten. Dabei steht Heiner Bardowicks als Klein Bardo schon zu Recht ganz unten, denn mit noch nicht mal 150 Tipp-Punkten bewegte er sich auf sehr magerem Niveau. Mit 1-7 Punkten kann auch noch das Team der Rustica Reservisten dienen, die es allerdings nicht sonderlich leicht hatten mit ihren bisherigen Gegnern, denn die ließen den Reservisten kaum mal die Luft zum Atmen. Mal sehn, ob da bei der Gegnerschaft in den letzten Spielen mehr "Nächstenliebe" zu finden ist.

11 Gleich drei Teams mit mehr als 200 Tipp-Punkten hoffen auf einen Aufstieg Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Last - Upen 50 : 59 Süd - Eich 66 : 52 Last - Süd 37 : 42 Hain - Last 42 : 43 Eich - Auf 68 : 49 Pic - Last 47 : 55 Eich - Pic 46 : 46 Duis - Champ 41 : 29 Champ - Pic 55 : 55 Auf - Duis 45 : 45 Champ - Auf 55 : 44 Süd - Pic 18 : 23 Hain - Süd 53 : 75 Gorba - Champ 66 : 45 Hain - Gorba 49 : 48 Gorba - Eich 33 : 28 Duis - Gorba 51 : 66 Upen - Hain 52 : 62 Duis - Upen 37 : 48 Upen - Auf 24 : 29 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Gorbatschow Zechers (N) : 2 2. (06.) Bayern Südkurve : 2 3. (04.) Grossenhainer Tippers : 4 4. (00.) Last Chance (A) : 4 5. (00.) Die Upener Wildschweine (N) : 4 6. (07.) Worno Pichser : 4 7. (00.) Eichhörnchenfütterer (A) : 5 8. (03.) Champions Lünen : 5 9. (05.) Die Drei Duisburg : (08.) Die Aufsteiger : 5 Überaus ansprechend waren die Ergebnisse in der 6.Liga, wo sich gleich drei Teams finden ließen, die mehr als 200 Tipp-Punkte erreichten. Das ist schon ein verdammt guter Wert für diese 2.Spielzeit. Klar, dass die drei auch die drei Spitzenplätze belegen dürfen. Für ein allseits positives Punktekonto reichte es allerdings nicht, denn die Grossenhainer Tippers blieben trotz fantastischer Ergebnisse bei einem ausgeglichenen Punktekonto, was jetzt nicht weiter verwundert dürfte, denn mit der schlechtesten Abwehr ist es nur schwer erfolgreich zu sein. Leider kassierten die Grossenhainer an den Spieltagen 1 und 4 die meisten Gegentipp-Punkte, was vor allem am 4.Spieltag verdammt ärgerlich war, denn erstens war nur mit einem Tipp-Punkt Differenz und zweitens verloren sie sogar mit den zweitmeisten Tipp-Punkten. Da hatten es die beiden Spitzen aus Hamburg und Gudensberg wohl etwas einfacher, denn ihre Gegner hatten bei weitem nicht die Klasse. Obwohl, auch de Spitzenreiter verlor sein einziges Match mit nur einem Tipp-Punkt Differenz, hier allerdings "nur" mit den drittmeisten Tipp- Punkten des Tages. Egal, die Pleite gegen die Grossenhainer Tippers haben sie längst abgehakt. Dagegen ist die erste Pleite der Bayern Südkurve noch verdammt frisch, denn sie erwischte es erst am 4.Spieltag mit einer echt "dämlichen" Pleite. Wie konnte Carsten Mumdey nur gegen das zweitschlechteste Team verlieren und so seine Spitzenstellung erfolgreich aufs Spiel setzen? Trotzdem bleibt als Zwischenfazit immer noch ein Aufstiegsplatz und das passt dann schon wieder. Auf den Plätzen 4 und 5 liegen aktuell ein paar Neue, wobei Absteiger Last Chance hier die etwas besseren Karten hat, denn sie liegen immerhin zwei Tipp-Punkte vor den Upener Wildschweinen. Das ist jetzt nicht gerade ein sanftes Ruhekissen, aber das wollen die Mitstreiter der Last Chance ja eh nicht in Anspruch nehmen, sondern viel eher zur eigenen Attacke blasen. Die Spitze ist ja schließlich nicht weit. Das sehen auch die Wildschweine so, die den selben Zielen hinterherlaufen, womit es an der Spitze noch ganz schön eng werden könnte. Damit dürfte allerdings keiner Probleme haben, denn Power in den Tipps haben hier praktisch alle, wobei man da bei den Worno Pichsern dann doch gewisse Abstriche machen muss, denn die stehen erst bei 171 Tipp-Punkte und durften erst einmal den Sieg feiern den sie sich mindestens im halben Dutzend wünschen würden. Platz und Zeit genug ist dafür ja noch, aber da darf dann nix mehr schief gehen. Die Kollegen von den Eichhörnchenfütterern dürften sich inzwischen schwer an der Ehre gepackt fühlen, denn das gab s ja noch nie, dass die Worno Pichser besser platziert sind als sie. Aktuell haben sie einen Punkt mehr und da hilft es den Eichhörnchen auch nix, dass sie eigentlich besser drauf sind. Beser drauf waren leider auch ihre bisherigen Gegner, aber das ist ja nix neues. So führen sie eher frustriert das Schlussquartett an, das geschlossen bei 3-5 Punkten steht. Das hat man dann auch nicht alle Tage, dass man mit 3-5 Punkten Letzter ist. Ob das für die Aufsteiger eine besondere Freude ist? Wohl kaum, und auch die drei Duisburger können sich sicherlich schöneres vorstellen als mit 3-5 Punkten auf einem Abstiegsplatz zu stehen, weil sie 10 Tipp-Punkte weniger erzielt haben wie die Champions Lünen, die in der Vorsaison nur um Haaresbreite am Aufstieg gescheitert sind. Jetzt wird s wohl wieder nix mit dem Sprung in die 5.Liga, oder?

12 Die 7.Liga bietet fast einen Einheitswert bei den Tipp-Punkten Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kami - Puma 52 : 51 Vörde - Biene 54 : 55 Kami - Vörde 37 : 45 Fifa - Kami 31 : 36 Biene - Teut 51 : 44 Akt - Kami 36 : 45 Biene - Akt 36 : 27 DBV - Atta 33 : 29 Atta - Akt 46 : 54 Teut - DBV 44 : 36 Atta - Teut 53 : 34 Vörde - Akt 23 : 54 Fifa - Vörde 50 : 53 Bier - Atta 51 : 42 Fifa - Bier 38 : 42 Bier - Biene 36 : 28 DBV - Bier 63 : 47 Puma - Fifa 44 : 50 DBV - Puma 44 : 38 Puma - Teut 46 : 32 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) DBV Wiesbaden : 2 2. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 2 3. (00.) Fleißige Biene (A) : 2 4. (00.) Kamikaze Winsen/Luhe (A) : 2 5. (06.) Bremervörder Nymphen : 4 6. (07.) Aktivist Schwarze Pumpe : 4 7. (00.) Puma 05 (N) : 6 8. (03.) Attacke : 6 9. (04.) Fifa Cuxhaven : (08.) Teutonia Rammbock am Starte : 6 Also so ausgeglichen sieht man eine Liga ganz selten. Nach Tipp-Punkten gibt es hier fast keine Unterschiede. Lässt man mal das Schlusslicht aussen vor, dann reden wir hier von nur 10 Punkten Differenz zwischen der Nummer 1 und er Nummer 9. Da kann man kaum von Unterschieden reden und trotzdem sorgten diese Ergebnisse dafür, dass die einen schon drei Spiele gewinnen konnten, während andere es mühevoll auf einen Sieg gebracht haben. Die beiden Clubs die momentan die Aufstiegsplätze belegen gehen praktisch im Gleichschritt in die heiße Saisonphase. Sowohl DBV Wiesbaden, als auch der TC Noch n Bier 04 haben 6-2 Punkte und stehen bei 176 Habentipp-punkten. Einzig die etwas schwächeren Gegner verhalfen der DBV zum Platz an der Tabellenspitze, was sich allerdings überaus schnell wieder ändern könnte. Viel Platz nach unten hat auch Oliver Ahlers, der sich gerne weiterhin feiern lässt, nachdem er bereits die 1.Spielzeit als Meister abschließen konnte und jetzt keinerlei Anstalten macht sein Siegtempo zu verringern. Da könnten demnächst gut und gerne wieder 14-4 Punkte am Ende heraus kommen. Besser in Schuss präsentierten sich die beiden Absteiger aus der 6.Liga, Fleißige Biene und Kamikaze Winsen/Luhe, die komischerweise auch nach Tipp-Punkten identisch gut sind und hier wurde es sogar noch enger, denn gerade mal 2 Tipp- Pünktchen sprechen zu Gunsten von Vierhöfen, wobei man sich auf diesen Vorsprung natürlich nix einbilden darf, denn der zählt ja praktisch nicht. Da sieht es eher so aus, als bräuchte man in dieser Liga verdammt gute Nerven und vor allem jeden Tipp-Punkt um am Ende genügend gute Argumente für die bessere Platzierung zu haben. Vor allem den Winsenern wäre es echt mal zu gönnen eine positive Spielzeit zu erreichen, denn alleine darauf warten sie nun schon seit mehr als 2 Jahren! Derartige Abstinenz mussten die Bremervörder Nymphen oder der Aktivist Schwarze Pumpe nicht üben, aber gegen eine weitere positive Spielzeit hätten sie trotzdem nix einzuwenden. Die Chancen dazu haben sie natürlich weiterhin, auch wenns aktuell nur zu einem ausgeglichenen Punktekonto reicht, wobei die Aktivisten gegen ihren Tabellennachbarn gerade mit einen kapitalen Kantersieg feiern konnten. Damit war die Tabellenspitze für Bremervörder erstmal verpasst und sie müssten noch ein paar Anläufe nehmen. Reicht ja wenn s am letzten Spieltag klappt, oder? Das findet sicher auch Armin Pomorin und macht sich erstmal keine weiteren Sorgen. Dagegen kann man bei den letzten vier Vereinen schon mal leicht ins Grübeln kommen, denn mit 2-6 Punkten hat man schließlich nicht die allerbeste Ausgangslage für eine echtes Saison Happy End. Dabei könnte sich der Puma durchaus noch feiern lassen, denn mehr Tipp-Punkte als er hat ja keiner geholt. Darauf können sie sich schon was einbilden, auch wenn s nur für einen Hauch von Vorsprung reicht, wobei der ihnen dummerweise nicht sonderlich weiter geholfen hat. Noch knapp vor dem Abgrund platziert ist die Attacke, die sich damit ein klein wenig in Zugzwang gebracht hat, denn die letzten 5 Spielen müssen nun in der Mehrzahl schon passen, wenn s nicht mit einem Desaster enden soll. Damit müssten auch die Fifa Cuxhaven und Teutonia Rammbock am Starte rechnen, wenn sie den eingeschlagen Weg in den Tabellenkeller nicht ändern, wobei die Teutonen hier mit ihren 154 Tipp-Punkten etwas aus der Reihe tanzen und das durchaus negativ. Da geht s wohl weiter wie in der Vorsaison?!

13 AEK Nörten holt sich mal wieder den Herbstmeistertitel,... und dann? 13 8.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Risha - Geil 36 : 53 AEK - DIFP 57 : 52 Risha - AEK 15 : 39 Fubu - Risha 34 : 48 DIFP - Krück 52 : 42 Alto - Risha 60 : 36 DIFP - Alto 34 : 33 Brain - Dort 41 : 43 Dort - Alto 56 : 51 Krück - Brain 45 : 45 Dort - Krück 35 : 60 AEK - Alto 36 : 18 Fubu - AEK 43 : 44 Vien - Dort 50 : 47 Fubu - Vien 47 : 28 Vien - DIFP 36 : 49 Brain - Vien 56 : 53 Geil - Fubu 45 : 42 Brain - Geil 40 : 33 Geil - Krück 25 : 18 AEK Nörten ist Die Tabelle schobn öfters mal Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte ein erfolgreicher Starter, doch am 1. (07.) AEK Nörten : 0 Ende geht den 2. (00.) Deutsches Inst. f,fussballprogn. (A) : 2 beiden Griechen 3. (00.) Die geilen Hengste (N) : 2 4. (06.) Bochum Soccer Brains : 3 bisher immer die 5. (04.) Tipteufel Dortmund : 4 Luft aus. Jetzt ist 6. (09.) FC Krückenhalter : 5 es wieder mal so 7. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 6 weit. AEK Nörten 8. (05.) Fubutis Cuxhaven : 6 tippt eine wirklich 9. (08.) Brechstange Altona : 6 gute erste Saisonhälfte und hat alle 10. (00.) Achwat Aboa Risha (A) : 6 bisherigen vier Spiel gewinnen können. Das war jetzt teilweise nicht so schwer, denn speziell an den letzten beiden Spieltagen hatten sie die leichtesten Gegner des Tages erwischt. Glück gehört aber nun mal auch dazu und das soll diesmal so weit reichen, dass sie als AEK den ersten Aufstieg der Vereinsgeschichte feiern dürfen. Hoffen wir mal, dass da auch die Konkurrenz mitspielt. Am besten drauf ist momentan das Deutsche Institut für Fussballprognosen, denn zumindest nach Tipp-Punkten sind sie die Nummer 1 und hätten nur am 2.Spieltag, ausgerechnet im Spiel gegen AEK, noch mehr Tipp- Punkte gut gebrauchen können. So stehen sie nun mit einer Niederlage belastet da, was dem Absteiger aus der 7.Liga aber immer noch eine Topbilanz beschert, die zum erneuten Aufstieg in die 7.Liga reichen könnte. Den wollen auch die geilen Hengste möglichst schnell schaffen und für sie wäre es völlig normal nach einer Spielzeit auf-, oder abzusteigen, denn das klappte bisher schon vier Spielzeiten in Folge. Der fünfte Streich soll nun wieder positiv ausfallen, was allerdings kein Selbstläufer werden dürfte, denn nach Tipp-Punkten gehören sie eher noch in den Tabellenkeller. Die ersten drei Partien waren für die Bochum Soccer Brains noch frei von Niederlagen, doch dann kam das Revierderby gegen den Tipteufel und das endete wenig spassig, sprich mit der ersten Saisonschlappe. Damit stehen die Bochumer vorerst auf Platz, was dann trotzdem eine Verbesserung darstellt. Eben dieser böse Tipteufel hat sich mit seinem Sieg in Bochum ins Mittelfeld abgesetzt und damit einiges an Widerstand gut weggesteckt. Immerhin hat der Tipteufel als einziger mehr als 200 Gegentipp- Punkte und damit ein durchaus schweres Leben gehabt. Platz 5 ist da schon ein echter Erfolg, oder? Eher bescheiden kamen meine Krückenhalter daher, die sich in kürzester Zeit vom Tagesbesten zum größten Loser entwickelten. Damit bleiben die ganz tollen Platzierungen leider nur ein schöner Traum, der in der aktuellen Form auch kaum zu erreichen sein wird. Schade, dabei hatte ich mir doch soviel vorgenommen. Bei vier Clubs stehen jeweils ein Sieg auf der Habenseite und drei Negativerlebnisse auf der Sollseite. Dabei unterscheiden sich die "erfolgreichsten" Abstiegskandidten teilweise nur durch 5 Tipp-Punkte. Das ist jedenfalls vom Siebtplatzierten Krankhaften Ionen Vienenburg über Fubutis Cuxhaven bis zum ersten auf einem Abstiegsplatz notierten Club Brechstange Altona der Fall. Die drei sind absolut auf einem Level und freuen sich dabei über jeden Tipp-Punkt mehr, der die Waage demnächst vielleicht zu ihren Gunsten ausschlagen lassen könnte. Hier darf also auf jeden Fall noch eine Weile gezittert werden und da ist nicht die Kälte des Novembers Schuld daran. Wohin der Weg von Achwat Aboa Risha wieder mal führt scheint klar zu sein, denn hier droht der sechste Abstieg in den letzten zwei Jahren und das ist schon ein echter Horrorwert, genauso wie das Ergebnis nach Tipp-Punkten, den das Schlusslicht wieder zu bieten hat. 135 Tipp-Pünktchen sind fast schon jämmerlich und machen wirklich keinen Spass.

14 Für Neulinge ist die 9.Liga kein gutes Pflaster Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PC - Clan 36 : 46 Train - Basket 42 : 63 PC - Train 33 : 48 Elite - PC 29 : 33 Basket - Mathe 51 : 51 Ahnu - PC 48 : 51 Basket - Ahnu 18 : 29 Patt - Gol 33 : 30 Gol - Ahnu 57 : 45 Mathe - Patt 51 : 36 Gol - Mathe 42 : 18 Train - Ahnu 34 : 39 Elite - Train 50 : 44 Nena - Gol 37 : 57 Elite - Nena 42 : 36 Nena - Basket 41 : 45 Patt - Nena 45 : 45 Clan - Elite 43 : 50 Patt - Clan 48 : 38 Clan - Mathe 38 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Goliath & Co : 2 2. (05.) Rusticaelite : 2 3. (03.) Basketsfan : 3 4. (06.) Pattenser Panther : 3 5. (09.) Mathematicus bonnensis : 3 6. (08.) Die Ahnungslosen : 4 7. (00.) Joachims Compi (A) : 4 8. (07.) Der Meistertrainer : 6 9. (00.) Werderclan Bremerhaven (N) : (00.) Nena Club Percha (N) : 7 Der größte ist derzeit auch der Beste, denn der Goliath aus Vierhöfen hat derzeit den größten Weitblick über die Tabelle, führt er diese doch mit 6-2 Punkten an und das u.a. auch weil er die meisten Tipp- Punkte auf seine Seite bringen konnte. Dabei startete der Tabellenführer gleich am 1.Spieltag mit einem Sieg und setzte sich damit gleich auf Platz 1. Den hat er nun bis heute nicht mehr abgeben müssen, auch wenn es ihn am 4.Spieltag nun mit einer Pleite gegen die Pattenser Panther erwischte. Das konnte er nach den guten Startergebnisse erstmal locker wegstecken, muss nun aber eine neue Siegesserie starten, wenn er vorne bleiben will. Besonders gejagt wird der Goliath aktuell von der hauseigenen Konkurrenz der Rusticaelite, die es komischerweise ebenfalls am 4.Spieltag erstmals erwischte, womit sie den Ausrutscher der Nummer 1 nicht ausnützen konnten. So schlimm ist und war das aber auch nicht, denn auch bei der Elite konnte die Konkurrenz keinen Profit darauf ziehen und so blieb Vierhöfens Doppelspitze erhalten. Weiterhin auf Platz 3 steht dagegen Karin Lemkes Basketballteam, das sich ganz schön inkonstant präsentierte. Da finden wir bisher schon zwei Tagesbestwerte, aber auch einmal das schlechteste Ergebnis des Tages. Schade wars schon, dass die Baskets hier mit gegen die Ahnungslosen die Punkte liegen ließen, wo es am 3.Spieltag doch kaum einen leichteren Gegner gegeben hätte. Gut dabei sind noch die Pattenser Panther, die sich sogar schon mal als erfolgreicher Favoritenkiller präsentierten. Auf jeden Fall haben sie sich am 4.Spieltag mit dem gegen Goliath & Co. im Kreise der Aufstiegskandidaten zurück gemeldet. Jetzt heißt es erstmal dran bleiben. Das gilt auch für Mathematicus bonnensis, die sich am 1.Spieltag im Mutter-Sohn-Duell als gut erzogen zeigten und die Punkte brav teilten. Ansonsten konnte Teamchef Martin Lemke schon seinen Ehrgeiz nach Siegen stillen und zwei davon feiern. Das bringt ihm nach dem vermeintlichen Abstieg in die 10.Liga jetzt doch wieder eine Topaufstiegschance in die 8.Liga. Die gilt es nun bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Auf eine ausgeglichene Zwischenbilanz blicken die Ahnungslosen und Joachims Compi, wobei die Ahnungslosen hier echt beschissen in die Runde starteten und fast das Feld von ganz hinten aufrollen mussten. Das haben sie bisher soweit geschafft, dass es für die Ahnungslosen immerhin zu Platz 6 reicht, während der wankelmütige Joachims Compi auf der Suche nach der ganz kleinen Serie noch am Suchen ist und in den letzten 6 Spielen stets vom Sieg zur Niederlage und wieder zurück wechselte. Nicht sonderlich glücklich mit ihrem Ergebnis sind die Meistertrainer, die in der 9.Liga noch immer den Weg in den positiven Bereich suchen und daran stets scheiterten. So liegt das kleine Glück im 8.Platz, der nicht zum Abstieg berechtigt. Da sind die beiden Neulinge Werderclan Bremerhaven und Nena Club Percha schon einen Schritt weiter, leider! Während der Clan sich wenigstens noch mit einem Sieg gegen Joachims Compi trösten kann, der aber auch schon drei Spieltage her ist, wartet man in Südtirol schon einen Spieltag länger auf den doppelten Punktgewinn. Da haben sich die beiden noch vor wenigen Wochen so sehr über ihren seltenen Teamerfolg freuen können und dann hat sie der rauhe Ligaalltag in kürzester Zeit wieder auf den harten Boden der Realität zurück geholt und da sitzen sie nun und rätseln wie es wieder vorwärts gehen könnte.

15 Als Veteran top, als Heino Hater ein Flop. Lutz Vollstädt lebt in 2 Welten Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Boch 54 : 55 Loos - FF 57 : 57 HHH - Loos 27 : 44 Bull - HHH 33 : 18 FF - Opti 59 : 56 WV - HHH 81 : 51 FF - WV 39 : 48 Wand - Lemmy 42 : 39 Lemmy - WV 57 : 45 Opti - Wand 58 : 36 Lemmy - Opti 32 : 28 Loos - WV 24 : 42 Bull - Loos 51 : 51 Rahm - Lemmy 51 : 56 Bull - Rahm 36 : 37 Rahm - FF 33 : 30 Wand - Rahm 45 : 48 Boch - Bull 48 : 39 Wand - Boch 42 : 32 Boch - Opti 34 : 32 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Westfälische Veteranen : 2 2. (04.) TC Lemmy : 2 3. (00.) TC Untergang Rahm (N) : 2 (00.) TC Bochum 90 (N) : 2 5. (08.) The Loosers : 4 6. (07.) Die schwarz-gelbe Wand : 4 7. (03.) FF4GF : 5 8. (06.) DC Bull s Eye Bochum : 5 9. (00.) Die Optimisten (N) : (00.) Heepen Heino Haters (A) : 8 Für Lutz Vollstädt läuft es gut bis sauschlecht und das sogar gleichzeitig. Einerseits erlebt er zusammen mit Reinhard Obst bei den Westfälischen Veteranen fast sowas wie seinen zweiten oder dritten Frühling. Andererseits steht er mit den Heepen Heino Haters einmal mehr am Tabellenende. Hier droht ihm allen Ernstes der vierte Abstieg in Folge und das wäre schon ein verdammt harter Hammer. Mit seinen 0-8 Punkten und vor allem dem ganz schön schwach gefülltem Tipp-Punktekonto stellt er sogar einen richtig verdienten Absteiger, wenn sich da nicht bald die große Wende ergibt. Die muss er aber sehr bald starten, denn der Rückstand auf den wahrscheinlich rettenden 8.Platz beträgt bereits 3 Punkte. Da ist es doch toll, dass es noch die Veteranentruppe gibt. Die kam zwar nicht ganz ungeschoren davon, aber dafür haben sie klar die meisten Tipp-Punkte, was dann so garnicht zur Form von Lutz passt. Ob da der liebe Reinhard die Kohlen aus dem Feuer holen musste. Egal, als Team sind sie jedenfalls sehr stark. Mit dem vollen Tippeinsatz geht es auch beim TC Lemmy 80 wieder voran und so darf sich Werner Knüfer nun sogar als Aufsteiger fühlen. Bis das allerdings wirklich in trockenen Tüchern ist vergehen jetzt noch ein paar Wochen, verbunden mit ein paar harten Einsätzen, aber die kriegt er doch sicher auch noch hin, oder? Zwei Aufsteiger gehen auch diesmal wieder voll offensiv zur Sache und wollen das Jahr mit einem großen Erfolg krönen. Dabei gehen der TC Untergang Rahm und der TC Bochum 90 im Gleichschritt voran und Gleichschritt ist für sie auch Gleichschritt, denn hier ist wirklich alles bis auf den letzten Tipp-Punkt identisch. Also haben wir hier sogar mal zwei Tabellendritte, die alle nichts lieber tun würden, also gleich noch mal einen Aufstieg zu feiern. Da darf sich die Spitze schon noch auf anstrengende Wochen gefasst machen, denn die Konkurrenz ist Aufstiegserprobt. Die Remiskünstler der Liga sind die Loosers, die immerhin in der Hälfte der Partien mit einer Punkteteilung beendeten. Damit stehen die Loosers nach Niederlagen sogar gleichauf mit dem Spitzenreiter und könnten diesem jetzt auch weiterhin auf die Pelle rücken, denn zwei Punkte Rückstand sind doch nix, oder? Die schwarz-gelbe Wand holte sich auch 4-4 Punkte und das ganz ohne Remis. Dabei erlebten die Dortmunder die positiven Seiten des Tippspiels erst in den letzten beiden Partien, denn die ersten gingen doch deutlich daneben und so befürchtete Friedhelm Overhage schon eine Horrorspielzeit, die nun aber erstmal abgewendet ist. Wie s beim Schlussquartett aussieht muss man erstmal abwarten, aber große Sprünge sind derzeit wohl nicht drin, und das wo FF4GF doch echt gut getippt hat. Mit den zweitmeisten Tipp-Punkten hat Vierhöfen nichts falsch gemacht, ausser vielleicht im falschen Moment auf die falschen Gegner getroffen zu sein. Bei 3-5 Punkten steht auch der DC Bull s Eye Bochum, der am 4.Spieltag das Glück hatte gegen das Schlusslicht antreten zu dürfen und da war ein Sieg natürlich praktisch garantiert. Da machte es dann sogar fast garnichts aus, dass sie zum dritten mal in der 2.Spielzeit nur ein 30er Ergebnis erspielen konnten und damit das Rätsel Bundesliga noch nicht gelöst haben. Auf Abwegen befinden sich die Optimisten, die nach zwei Aufstiegen in Folge hier einen echten Abstiegskandidaten mimen müssen. Dabei ist ihr Tipp-Punktekonto doch klar mit einer positiven Differenz ausgestattet, aber der Sieg gegen die schwarz-gelbe Wand blieb leider das einzige Erfolgserlebnis in der 2.Spielzeit. Und dann kann selbst einem Serienaufsteiger mal etwas mulmig werden...?!

16 Für Witten hängt die 11.Liga bisher noch voller Geigen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Extra - Posse 60 : 63 Witt - Stop 52 : 48 Extra - Witt 42 : 43 Bub - Extra 31 : 48 Stop - Wild 54 : 51 Wald - Extra 50 : 36 Stop - Wald 48 : 41 Neger - Hoff 34 : 32 Hoff - Wald 46 : 49 Wild - Neger 71 : 44 Hoff - Wild 39 : 23 Witt - Wald 39 : 28 Bub - Witt 46 : 49 DaGo - Hoff 54 : 49 Bub - DaGo 50 : 40 DaGo - Stop 20 : 42 Neger - DaGo 35 : 45 Posse - Bub 50 : 52 Neger - Posse 36 : 49 Posse - Wild 37 : 24 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Aufstieg 19 Witten : 0 2. (00.) Böhse Posselz (N) : 2 3. (04.) TC Stop Loss Gütersloh : 2 4. (06.) Meenzer Bub : 4 5. (09.) BTC Waldschrat : 4 6. (00.) Dat Golgi (N) : 4 7. (00.) Extrabreit Vienenburg (A) : 6 8. (00.) Wilde Hummeln (N) : 6 9. (05.) Rustica Hoffnung : (07.) Sowosammaneger : 6 Na, was haben denn die in Witten hier vor. Nachdem sie kaum 4 Jahre auf einen Aufstieg warten mussten, stehen sie nun mit makellosen 8-0 Punkten da und werden ihren persönlichen Bestwert der letzten 4 Jahre, 10-8 Punkte, diesmal wohl ganz locker knacken können. Hier ist ja anscheinend echt der Wohlstand ausgebrochen und da bleibt schon zu hoffen, dass Peter Süssenbach hier als Chef nicht die große Flatter kriegt und diese Megaaufstiegschance noch vergibt. Das würde jedenfalls überhaupt nicht gehen, denn hier stehen sogar schon 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4, womit die Konkurrenz schon überschaubar geworden ist. Das muss bei Witten aber leider nicht viel heißen wie die Vergangenheit gelehrt hat. Einer erfolgreichen ersten Spielzeit wollen die Böhsen Posselz nun eine ebenso erfolgreiche zweite Spielzeit folgen lassen und sie sind derzeit auch auf dem besten Weg dazu. Drei Siege haben sie bereits erreicht und das ist dann in der Regel die halbe Miete. Also noch mal drei draufgepackt und hier könnte der nächste Aufstiegsplatz unter dem Christbaum gelegt werden. Da wollen sie aber beim TC Stop Loss Gütersloh schon auch noch ein wichtiges Wort mitreden, denn ansonsten müssten sie mit einem neuen Negativrekord fertig werden. Dann wären sie immerhin seit 5 Spielzeiten ohne Aufstieg und das geht ja überhaupt nicht. Allerdings spricht momentan nicht sehr viel dafür, dass es nicht klappen könnte, denn mit 192 Tipp- Punkten haben sie schon mal gut vorgearbeitet und sind für den Jahresendspurt auf jeden Fall gerüstet. Fragt sich nur ob da auch die Konkurrenz ihren Teil zum Erfolg beitragen will. Die drei Meenzer Buben haben ihre Aufgaben zwar nicht zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Dabei blieben sie eigentlich nur am 4.Spieltag hinter ihren Möglichkeiten und mussten sich hier eine Pleite gegen einen Abstiegskandidaten gefallen lassen. O.k., war auch gegen den Tagesbesten und damit wohl unvermeidlich. Dirk Suhrs Aktien stehne eigentlich auch noch ganz gut, denn zumindest der 2.Rang ist absolut in Reichweite, auch wenn er dazu mit seinem Dat Golgi ganz schön Gas geben müsste bei seinen Tipps. So richtig viele Punkte auf der Habenseite hat er leider nicht, aber da die Big Point Spiele gegen die Topteams erst noch anstehen ist das derzeit auch noch nicht so wichtig. Doch bald gilt s! Eindeutig nicht nach seinen Möglichkeiten belohnt wurde Thomas Muske, der zwar gerade einen Sieg feiern durfte, doch damit schaffte er es auch nur auf Platz 7 und steckt damit im Keller fest. Und das obwohl er mit 186 Tipp-Punkte eher Aufstiegsverdächtig wäre. Immerhin ist in dieser Form ein Abstieg doch eher unwahrscheinlich. Hier würde Neuling Wilde Hummeln eher für eine Zukunft in der 12.Liga stehen, doch die Hummeln halten sich wacker über dem Strich und hoffen sogar, dass ihnen erneut eine so Klasse zweite Saisonhälfte gelingt wie in der Vorsaison. Damals starteten sie von Platz 7 durch auf Platz 1. Am schlimmsten in der Scheisse stecken derzeit die Rustica Hoffnung und vor allem die Sowosammaneger. Für die Hoffnung ist das schon eine verdammt ärgerliche Platzierung, denn sie hatten nach Tipp-Punkten die leichtesten Gegner der Liga und dann landen sie bei diesem Glück nur auf Platz 9! Fast schon hoffnunglos schien die Lage bei den Sowosammanegern, aber nachdem sie am 4.Spieltag erstmals nach fünf Pleiten am Stück wieder punkten konnten stehen sie zwar immer noch auf dem 10.Platz, haben nun aber wieder Anschluss an den Rest der Liga gefunden. Ohne eine kleine Serie ist der aber schnell wieder verspielt.

17 Der Undertaker führt auch diesmal mit 8-0 Punkten die Liga an Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - Teif 50 : 51 Fünf - SheWa 54 : 54 Blitz - Fünf 42 : 33 Take - Blitz 54 : 33 SheWa - Who 51 : 51 Young - Blitz 37 : 48 SheWa - Young 42 : 24 ASC - Kidz 33 : 31 Kidz - Young 54 : 55 Who - ASC 42 : 36 Kidz - Who 48 : 20 Fünf - Young 63 : 33 Take - Fünf 68 : 45 Town - Kidz 59 : 58 Take - Town 33 : 29 Town - SheWa 40 : 54 ASC - Town 36 : 55 Teif - Take 43 : 51 ASC - Teif 33 : 21 Teif - Who 29 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) The Undertaker : 0 2. (04.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 2 3. (00.) Who needs sleep? (N) : 3 4. (00.) West Ham Supporters "D-Town" (N) : 4 5. (00.) Nordblitz Bremerhaven (P,A) : 4 6. (07.) ASC Gurkenspringer : 4 7. (08.) Fünf ist Trünf : 5 8. (05.) Asseler Tippkidz : 6 9. (09.) Youngsters of 4farms : (00.) Die Teifis (N) : 6 Als Frühstarter hat sich der Undertaker auf alle Fälle schon mal bewährt, denn nach den 8-0 Startpunkten der Vorsaison ging es auch diesmal nur makellos. Darunter macht es Werner Knüfer wohl nicht. Allerdings ist ein Start nun mal bestenfalls die halbe Miete, und der Rest kann verdamm hart werden. Das musste der Undertaker in der letzten Spielzeit erleben, als er trotz 8-0 Punkten am Ende nur auf Platz 6 gelandet ist. Das wiederum will Werner nun absolut vermeiden, denn diesmal soll die Form bis zum Ende gehalten werden und wenn nicht, dann soll es auch mit weniger tollen Ergebnissen zumindest zum Aufstieg reichen. Die Chancen dazu stehen bei drei Punkten Vorsprung auf Rang 3 sicher nicht schlecht. Ein guter Verfolger ist derzeit Sherlock Holmes & Dr.Watson, der ebenfalls noch niederlagenfrei geblieben ist und sich stattdessen mit Punkteteilungen vor Pleiten bewahrte. Das macht aktuell 6-2 Punkte und immerhin Rang 2, was Ralf Görnhardt eigentlich voll und ganz als finales Ergebnis reichen würde. Mal sehn ob er das so einfach durchziehen kann. Zwei Neulinge wollen am Ende zum richtig fiesen Spielverderber werden, denn sowohl Who needs sleep?, als auch die West Ham Supporters "D-Town" wollen nichts unversucht lassen um am Ende zu den wahren Gewinnern zu gehören. Momentan sieht es allerdings nicht ganz so prächtig aus, denn Who needs sleep? ist mit 147 Tipp-Punkte eigentlich richtig deutlich neben der Erfolgsspur, hat dafür das Glück vermehrt auf ihre Seite gebracht. Bei West Ham ist das etwas anders, denn die machten vieles richtig gut und haben schon den einen oder anderen tollen Tipp abgeliefert. Allerdings ging s nach den beiden Auftaktsiegen in letzter Zeit eher bescheiden weiter. Für der Nordblitz Bremerhaven geht es nach dem Abstieg nicht nur im Pokal munter und positiv weiter, sondern jetzt auch wieder in der Liga, wo die Ausbeute zumindest ausgeglichen ist und das ist für den Nordblitz sicher keine Selbstverständlichkeit. Hier und heute aber hat Hans-Georg Hajessen die Lage erstmal im Griff und lässt sich gerne dazu überrreden auch mal eine Attacke auf die Spitze zu starten. Dahin würde es auch den vergesslichen Olaf Holzbach ziehen, wenn er denn nicht ständig Punkte "spenden" würde. Da ist Freitag und Olaf weiß nicht, dass zugleich auch Bundesliga ist. So fehlt ihm fast Woche für Woche ein Spiel, das am Ende vielleicht entscheidende Punkte kosten könnte. Noch aber hat er sich alle Freiheiten bewahrt. Alleine ist Peter Süssenbach zwar verdammt stark, aber leider auch etwas erfolglos, denn wie die Asseler Tippkidz auf Platz 8 hat auch er mehr als 190 Tipp-Punkte auf dem Konto und krebst trotzdem ganz unten herum. Ungerecht nennen das manche, man kann es allerdings auch Künstlerpech nennen, wenn einem die "bösesten" Gegner immer im falschen Spiel begegnen. Immerhin zeigte er am 4.Spieltag dann endlich sein strahlendes Siegerlächeln. Eigentlich könnten die Kidz aus Assel genauso gut auf Platz 1 stehen, denn alle Niederlagen kassierten sie noch nicht mal mit einer falschen Tendenz Differenz. Hauchdünn ging es zu bei ihren Pleite, aber das ändert nix daran, dass sie zusammen mit den Youngsters of 4farms und den Teifis doch etwas in eine bedrohliche Lage geraten sind, wobei die beiden letztgenannten es deutlich schwer haben werden hier wieder rauszukommen, da sich ihre Leistungen doch deutlich von denen der Tippkidz unterscheiden. Hier scheinen sich zwei Absteiger fast schon gefunden zu haben.

18 Putenstall aus Vierhöfen hatte bisher alle Gegner locker im Griff Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Socke - Hans 36 : 42 Wörr - Cad 45 : 72 Socke - Wörr 40 : 27 Pute - Socke 39 : 27 Cad - Ritt 60 : 43 Enten - Socke 52 : 62 Cad - Enten 42 : 23 Dampf - Über 28 : 28 Über - Enten 46 : 46 Ritt - Dampf 49 : 46 Über - Ritt 38 : 37 Wörr - Enten 31 : 39 Pute - Wörr 66 : 46 CaBa - Über 54 : 45 Pute - CaBa 51 : 39 CaBa - Cad 33 : 18 Dampf - CaBa 51 : 60 Hans - Pute 36 : 51 Dampf - Hans 36 : 42 Hans - Ritt 36 : 29 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Putenstall : 0 2. (04.) TC Torpedo Cadenberge II : 2 3. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 2 4. (00.) Hans im Glück (N) : 2 5. (00.) SG Socke 09 (A) : 4 6. (05.) TG Überflieger : 4 7. (09.) Mächtige Enten : 5 8. (00.) Ritter von der Hude (N) : 6 9. (07.) Volldampf Vierhöfen : (08.) Schlusslicht Wörrstadt : 8 Perfekt gelaufen ist es für den Putenstall, dem sich bisher kein Gegner erfolgreich in den Weg stellen konnte. Versucht haben das bisher vier Teams, und da war dann kein Gegner dabei, der nicht mindestens mit einer zweistelligen Differenz wieder nach Hause geschickt worden wäre. So richtig in Bedrängnis kam der Putenstall da nicht. Ist aber auch keine besondere Überraschung wenn man gleich dreimal mit den meisten Tagestipp-punkten glänzen kann. Wie soll man so ein Team schon gefährden? Eben, also zieht die Truppe aus Vierhöfen jetzt erstmal einsam ihre Kreise und will das auch weiterhin tun. Zumindest so lange bis der Aufstieg definitiv in der Tasche ist. Garnicht schlecht ist auch das Cadenberger Team unterwegs, das sich mit 192 Tipp-Punkten gut in Schuss präsentierte und nur die Niederlage in Uelzen einstecken musste. Das konnte Stephanie Dekarski gut wegstecken, bzw. das wird sich wohl doch erst zeigen müssen, denn die Pleite kassierte sie erst am 4.Spieltag. Der böse Bube, Lars Severloh, dagegen hat mit seinem dritten Saisonsieg jetzt auch gute Chancen auf eine erfolgreiche Runde und seine CaBa hatte sogar schon die unvermeidliche Pleite gegen den Putenstall kassiert. So gesehen kann ihm in den nächsten Partien ja praktisch nichts mehr passieren, oder? Schön wärs und würde Lars damit endlich mal wieder einen Durchmarsch bescheren. Den hat auch Matthias Hans zu seinen Wünschen gezählt die er gerade für den Weihnachtsmann verfasst. Rein punktetechnisch ist bei ihm auch alles in Ordnung, sprich drei Siege sind schon richtig gut. Allerdings gibt es da für ihn eine nicht zu verachtenden Haken und der heißt Tipp-Punktausbeute. Da hinkt der Hans im Glück doch ganz schön hinter der Spitze her. Auf einen direkten Vergleich braucht er sich da wohl nicht einzulassen, denn er würde wohl den Kürzeren ziehen. Absteiger SG Socke 09 hat bereits großes geleistet, denn sie haben endlich ihre ersten Spiele gewonnen. Was in der 1.Spielzeit so garnicht klappen wollte, gelang den Dransfeld nun sogar in der doppelten Ausführung. Also ist hier erstmal etwas Ruhe angesagt und sie können weiterhin ihre letzten Wunden aus der Vorsaison lecken. Gleich getan hat es den Socken der TG Überflieger, aber der hat es eher mit den Punkteteilungen, denn da sind sie im TCB Spitze. Die Hälfte der Spiele gingen Siegerlos aus und das war so schlecht nun auch wieder nicht, denn so reichte es immerhin zu einem 6.Platz der noch auf einiges hoffen lässt. In der letzten Saison noch auf dem absteigenden Ast sind die mächtigen Enten nun einen Schritt weiter, allerdings im positiven Sinne, denn sie sind jetzt nicht wirklich abgestürzt, sondern haben zumindest Rang 7 erobert. Der dürfte die angespannten Nerven zwar nur zum Teil beruhigen, aber es wird schon wieder gutgehen. Darauf hofft auch Aufsteiger Ritter von der Hude, der sich nicht ganz so glücklich zeigte und wieder mal in der 13.Liga in Bedrängnis kommt. Dabei hat er immerhin die Horrorausbeute von 0-18 Punken aus der letzten Spielzeit in dieser Liga immerhin schon überboten. Dagegen steht beim Schlusslicht Wörrstadt die Null noch und auch der Volldampf Vierhöfen steht bei Null Siegen in 4 Spielen. Alles keine guten Argumente um wenigstens das Minimalziel zu erreichen. Ausserdem sind auch die eigenen Tippleistungen kein besonderer Pluspunkt. Die absolute Härte erlebt derzeit aber das Schlusslicht Wörrstadt, das an drei von vier Spieltagen den schwersten Gegner erwischt und somit absolut machtlos der 14.Liga entgegen strebt. Da hätte es Vierhöfen deutlich einfacher gehabt, geholfen hat s ihnen trotzdem nicht.

19 Der Fortschritt kann seinen Rückschritt vielleicht bald wieder gut machen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: LPG - GSG 52 : 42 New - Meyer 45 : 42 LPG - New 32 : 45 Caden - LPG 21 : 48 Meyer - TT 63 : 44 Lüb - LPG 39 : 61 Meyer - Lüb 33 : 44 VfB - Mann 41 : 33 Mann - Lüb 45 : 37 TT - VfB 43 : 33 Mann - TT 33 : 41 New - Lüb 35 : 34 Caden - New 65 : 44 VfL - Mann 54 : 60 Caden - VfL 33 : 35 VfL - Meyer 40 : 33 VfB - VfL 50 : 41 GSG - Caden 45 : 53 VfB - GSG 18 : 39 GSG - TT 43 : 23 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) LPG Fortschritt Aachen (A) : 2 2. (08.) Newcomer Vierhöfen : 2 3. (06.) TC Torpedo Cadenberge I : 4 4. (05.) Der dritte Mann : 4 5. (00.) VfL Torpedo (N) : 4 6. (00.) GSG 10 (N) : 4 7. (00.) Team Trautwein (N) : 4 8. (07.) VfB Turbine List : 4 9. (04.) Meyer : (09.) Borussia Lübeck : 6 Die Startsaison verlief für die LPG Fortschritt Aachen gelinde gesagt semioptimal. Da fehlte einiges um den Abstieg als Schlusslicht vermeiden zu können. Nun aber haben sie den Spieß aber sowas von umgedreht und mit 193 Tipp- Punkten plötzlich die beste Ausbeute aller Beteiligten der 14.Liga. Wie das so einfach gehen kann? Von jetzt auf gleich ein Topteam?! Sieht ja fast so aus, als hätte Werner Knüfer das hingekriegt und das will er nun sicher auch fortsetzen, sprich wirklich die Früchte seiner Arbeit auch ernten. Das kann aber nur heißen, dass er weiterhin klotzen muss, damit er zumindest einen der beiden Aufstiegsplätze behalten darf. Sollte ja in dieser Form kein unlösbares Problem sein. Bei den Newcomern Vierhöfen war die letzte Saison ebenfalls keine freudige Überraschung, auch wenn sie fast dreimal so viele Punkte wie die LPG holten. Da blieb einzig die Auftaktniederlage gegen Cadenberge als unschönes Erlebnis, das sie aber nicht ins Stolpern brachte, sondern wohl endgültig den Ehrgeiz weckte. Die letzten 3 Spiele gingen nun alle zu ihren Gunsten aus und so stehen sie nuna uf einem Aufstiegsplatz. Tja, wenn doch bloß schon Schluss wäre. Mehr als zahlreich sind die Clubs mit 4-4 Punkte, denn da gibt es gleich ein halbes Dutzend davon. Sechsmal die selbe Ausbeute und zur Hälfte geht das dann auf das Konto von Aufsteigern. Hier haben der VfL Torpedo, die GSG 10 und das Team Trautwein sich als unzertrennlich gezeigt und wollen auch weiterhin gemeinsame Wege gehen, sofern die auch nach oben führen. Dazu haben alle drei noch die besten Möglichkeiten, auch wenn sie sich mit den ganz tollen Tipps doch noch sehr zurück gehalten haben. Super Tippergebnisse kamen da jedenfalls eindeutig zu kurz. Ein Tagesbester war da jedenfalls nicht dabei. Muss man aber auch nicht werden um aufsteigen zu können, aber das hat sich sicher schon rumgesprochen, oder? Vor den drei Neulingen stehen derzeit Cadenberge I und der dritte Mann dich sein ein klitzekleinwenig besser präsentierten. Das sind zwar nur zwei oder gar nur ein Tipp-Punkt, die die beiden voraus sind, aber auch sowas kann am Ende für die Entscheidung sorgen. Momentan ist es aber nur schön mit anzusehen, dass man, wie Cadenberge I, die Nummer 1 von sechs punktgleichen Teams ist und hier eigentlich sogar auf Platz 2 stehen könnten, wenigstens nach Tipp-Punkten. Der dritte Mann ging erst ab wie Schmitz Katze, um dann nach zwei Niederlagen zu merken, dass der Kurzzeitboost einfach nicht ausreicht um hier an die Spitze zu kommen. Da darf der dritte Mann ruhig noch ein paar Zugaben der positiven Art liefern, damit das hier eine erfolgreiche Runde wird. Mit den wenigsten Tipp-Punkten aller Beteiligten steht der VfB Turbine List immer noch mit einem ausgeglichenen Punktekonto da, hat damit aber sicher noch seine liebe Müh und Not die Klasse zu halten. Irgendwie scheinen sie in der 14.Liga echt ihre Meister gefunden zu haben, die den erfolgreichen VfB weiterhin ausbremsen. Unten stehen zwei Clubs mit je 2-6 Punkten schon etwas unter Druck und so dürfen sich weder Meyer noch die Borussia Lübeck allezu viele neue Ausrutscher erlauben. Das könnte schnell zu fatalen Folgen führen, wobei Lübeck dann vielleicht doch den "nicht genehmigten" Abstieg aus der Vorsaison nachholen könnten. Wünsche würde sich das Karsten Piel sicher nicht, aber wer fragt schon arme, notleidende Tipper? Bei Meyers ging es noch so toll und siegreich los gewannen sie das Spiel gegen das Team Trautwein, doch damit war dann schnell Schluss mit den Erfolgsgeschichten.

20 Die 15.Liga als Eldorado der Unbesiegbaren! Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PP - Torf 45 : 42 Black - Fan 45 : 46 PP - Black 51 : 18 Born - PP 23 : 42 Fan - 3E1E 49 : 38 Wein - PP 45 : 51 Fan - Wein 47 : 36 Lüne - EKC 27 : 54 EKC - Wein 51 : 48 3E1E - Lüne 46 : 55 EKC - 3E1E 42 : 28 Black - Wein 42 : 42 Born - Black 44 : 42 ACCI - EKC 33 : 54 Born - ACCI 41 : 31 ACCI - Fan 29 : 29 Lüne - ACCI 41 : 44 Torf - Born 61 : 45 Lüne - Torf 20 : 51 Torf - 3E1E 24 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) European Kings Club : 0 2. (00.) Pflegelhafter Pfleger (A) : 0 3. (04.) Die fantastischen Bayern : 1 4. (00.) Torfgräber (N) : 4 5. (06.) 1.TC Hamborn : 4 6. (00.) ACCI (N) : 5 7. (00.) 3E 1E (N) : 6 8. (07.) Lünebären : 6 9. (09.) Weinbrand Oelkassen : (08.) Black Daniels : 7 Rekordverdächtige 3 Teams stehen nach 4 Spieltagen immer noch ungeschlagen da und träumen natürlich vom Aufstieg in die 14.Liga. Derzeit spricht auch kaum was dafür, dass die beiden Aufsteiger nicht aus dieser Gruppe kommen, denn der Rest ist zumindest einigermaßen abgehängt. Ganz vorne lieferte der European Kings Club eine fast perfekte Vorstellung ab. Mehr als 200 Tipp-Punkte auf dem Konto und alle vier Saisonspiele gewonnen. Da waren dann auch einige Kantersiege dabei die den Gegnern echte Kopfschmerzen bescherte. Einzig am 1.Spieltag gab es sowas wie Spannung bei Spielen des Spitzenreiters, aber auch hier legte Ralf Görnhardt gleich mal mit dem Tagesbestwert los. Absteiger Kai Vollstädt war diesmal um einiges erfolgreicher als noch vor Wochen, wo er nur zwei von neun Spielen gewinnen konnte. Nun hat er bereits zur Halbzeit 4 Siege auf dem Konto und jagt damit den Kings Club vor sich her. Wie schon die Nummer 1 gelangen auch dem Pflegelhaften Pfleger schon einige deutliche Siege und so ist auch die Tipp-Punktedifferenz des Vizes eine echte Augenweide. +61 Punkte, das hat schon was. Da können die fantastischen Bayern ( noch ) nicht ganz mithalten, denn die gewannen nicht immer, sondern mussten sich am 4.Spieltag sogar schon mal die Punkte teilen hieß es gegen ACCI, was im Grunde nix an der Lage der Bayernfans geändert hat, denn auch mit einem Sieg wären sie vermutlich "nur" auf Platz 3 geblieben, denn die anderen hatten einfach ein zu gutes Tipp-Punktekonto. Wer hier aber am Ende die Preise einsacken kann, steht noch in den Sternen. Vielleicht geschieht ja noch ein mittleres Wunder und der Torfgräber macht den Sprung seines Lebens. Momentan hat Klaus Marquardt zwar vier Punkte Rückstand, aber nachdem er jetzt fast keine Chance mehr auf den Aufstieg hat könnte er sie doch nutzen, oder? Ganz ahnungslos hat er sich bisher jedenfalls nicht präsentiert. Weiterhin in Mittelfeld sitzen die Hamborner Tipper fest, die mit ihren 4-4 Punkten von allen Gefahrenzonen befreit scheinen. Für oben fehlt ihnen aktuell etwas die Klasse und daran sind nicht nur die Gegner Schuld und nach unten haben sie zumindest schon ein kleines Polster, sodass hier auch kein Nervenkitzel drohen dürfte. Ist ja fast schon langweilig, oder? Neuling ACCI ist nach vielen, vielen Jahren erstmals in der 15.Liga vertreten und hat seine Premiere in dieser Klasse nur bedingt gut hinbekommen. Das beste an ihrer Bilanz sind wohl die 3-5 Punkte, denn die sorgen dafür, dass es wenigstens zu Platz 6 reichte, den sei mit den wenigsten Tipp-Punkten eher glücklich erreicht haben. Mit je 2-6 Punkten fast schon belastet sind 3E 1E und die Lünebären. Dabei hat der Meister der 16.Liga von seiner Form ganz schön eingebüßt und hat sicher zu kämpfen wenn der die Klasse halten will. Auch die Lünebären scheinen die Form irgendwie verloren zu haben. Als Herbstmeister in die 1.Saison gestartet gehen sie nun schon seit Wochen mehr oder weniger am Stock und finden es schon höchst positiv noch keine Abstiegsplatz zu belegen. Den aber haben jetzt Weinbrand Oelkassen und die Black Daniels eingenommen. Bei beiden bricht langsam der Notstand aus, denn Siege wollen in der 2.Spielzeit einfach nicht klappen. Dabei wartet das Schlusslicht nun schon 5 Spieltage lang auf den nächsten Erfolg und hat dazu noch mit eigenen Formkurven zu kämpfen. Dagegen war Hartmut Kinzler schon ganz ordentlich drauf, hatte aber auch die besseren Gegner und das sogar am 4.Spieltag, als die beiden Letzten mal wirklich gut für diesen Spieltag tippten, und dann gegeneinander antreten mussten.

21 Die Erben Happels mit dem besten Sturm verloren gegen das Schlusslicht Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wisch - Berka 46 : 49 Erben - Iech 60 : 18 Wisch - Erben 36 : 45 May - Wisch 34 : 45 Iech - Vier 48 : 48 FUR - Wisch 38 : 57 Iech - FUR 45 : 25 Rache - Bor 44 : 29 Bor - FUR 46 : 38 Vier - Rache 18 : 45 Bor - Vier 34 : 45 Erben - FUR 33 : 34 May - Erben 58 : 66 EY - Bor 49 : 54 May - EY 34 : 37 EY - Iech 34 : 18 Rache - EY 49 : 45 Berka - May 56 : 42 Rache - Berka 26 : 41 Berka - Vier 30 : 18 Es gibt zwar Die Tabelle bessere, aber Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte kein erfolgreiches Team als 1. (00.) Berka Power (N) : 0 die Berka Power. Mit per- 2. (08.) Happels Erben : 2 3. (07.) DaKaTho s Rache : 2 4. (00.) TV Bullwisch 82 (A) : 4 fekten (00.) Ey Tipper (N) : 4 Punkten führen 6. (05.) Der Borussenfreund : 4 sie die Tabelle 7. (00.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (N) : 5 nach 4 Spieltagen an und 8. (04.) Iech AG : 5 9. (09.) Fans United Reversi : 6 dürften damit 10. (06.) Mayday : 8 wunschlos glücklich sein. Doch Halt, einen Wunsch hat der Spitzenreiter ja schon noch, denn er würde zu gerne am Ende einer der beiden Aufsteiger sein. Bis dahin ist es allerdings noch ein richtig weiter Weg der erstmal abgegangen werden muss und das da dann teilweise mächtige Steine auf dem Weg liegen versteht sich wohl von selbst. Da hilft manchmal nur schweres Gerät, sprich super Tipps! Wie man die hinkriegt zeigten Happels Erben, die die 200 Tipp-Punktemarke bereits überschritten haben. Exakt 204 Punkte stehen auf dem Konto von Harald Strecker, der vor allem an den ersten drei Spieltagen Großes leistete und jeweils mit Tagesbestwert gewinnen konnte. Einmal nicht top und schon klappte es am 4.Spieltag nicht mehr mit dem Sieg. Allerdings verfehlte Harald den nur um ganze zwei Tipp-Punkte. Ebenfalls schon dreimal auf dem Siegertreppchen durfte sich DaKaTho s Rache bejubeln lassen, aber für sie blieb erstmal nur Platz 3, was nach 4 Spieltagen aber nur halbwegs relevant ist. Viel wichtiger wäre doch, dass sie ihren positiven Trend ausbauen können und dann wird sich schon noch eine Möglichkeit bieten wenigstens einen der beiden Topteams noch vom Thron zu stoßen. Absteiger TV Bullwisch 82 hat sich einigermaßen vom Schock erholt und bereits jetzt soviele Punkte erspielt wie in der kompletten Vorsaison. Es sieht also eindeutig nach einer Steigerung aus, die aber auch gehegt und gepflegt werden will. Nicht, dass da am Ende dann doch wieder die 4-14 Punkte stehen. Das müssen sie nun wirklich nicht haben, oder? Ey Tipper war von Null auf 100 im TCB gestartet und gleich in der ersten Saison aufgestiegen. Ob sie jetzt noch einen draufsetzen können muss man natürlich abwarten. Immerhin haben sie sich alle Möglichkeiten offen gehalten, auch wenn s bisher nicht wirklich rund läuft. Für den Borussenfreund war es wieder eine durchschnittliche Runde, die ohne die ganz großen Paukenschläge ablief. Bisher zumindest, aber das muss doch nicht so bleiben, oder? Karl Jescheniak könnte vielleicht den Faden wieder aufnehmen, den er nach den zwei Startsiegen etwas verloren hat. So wie in den letzten beiden Spielen kann s jedenfalls nicht weitergehen, denn sonst droht Schlimmeres. Nach vielen, vielen Jahren mal wieder ganz normal aufgestiegen hält sich der Vierte Versuch! - vierte Chance? wacker in der 16.Liga, auch wenns nach Tipp-Punkten fast schon duster aussieht. Genauso wie die Kollegen von der Iech AG haben sie es gerade mal auf 129 Tipp-Punkte gebracht. Reich an Siegen wird man damit natürlich nicht und das zeigten die ersten vier Spiele auch, denn hier stehen beiden 3-5 Punkte für die Zukunft zur Verfügung und die könnte bei der bescheidenen Lage durchaus mit einem Abstieg enden. Noch aber haben die Fans United Reversi und Mayday die Nase vorn, wobei mit den Fans nun sogar drei Teams von Christian Greiwe in gewissen Schwierigkeiten stecken. Ob er alle drei noch aus der Schlinge bekommt? In der hängen die Maydays schon richtig fest drin, denn sie holten bisher nicht einen einzigen Punkt. Irgendwie hatten sie kaum ein Spiel in dem sie eine große Siegchance hatten, sieht man mal davon ab, dass es da am 3.Spieltag gewisse Möglichkeiten gegeben hätte.

22 Auf die Wegklopper kommen nun schwere Zeiten mit Gegnern zu Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ZSK : 0 Keule - Monty 48 : 45 ZSK - Keule 36 : 29 Teuf - ZSK 42 : 24 Monty : 0 Sun - ZSK 36 : 54 Monty - Sun 32 : 63 Weg - Otto 34 : 18 Otto - Sun 66 : Weg 0 : 43 Otto : 0 Keule - Sun 38 : 27 Teuf - Keule 60 : Otto 0 : 36 Teuf : Monty 0 : 43 Weg : Teuf 0 : 45 Weg : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) TSV Teufelsberg : 0 2. (07.) Die Wegklopperer : 0 3. (00.) ZSK Bacardi (A) : 2 4. (09.) SV Sunshine : 4 5. (04.) Monty Burns : 4 6. (08.) Die linken Keulen : 4 7. (05.) Ottos Familienprimus : 4 Auf 7 Teams ist die 17.Liga geschrumpft und da wird es doch fast schon einfach aufzusteigen, oder? Das sagen sich aber wohl alle und so ist die Konkurrenz doch wieder zahlreich vertreten. Wer hier am Ende dann die fette Beute einsacken kann ist derzeit noch schwer zu sagen, denn die Voraussetzungen sind doch unterschiedlich. So haben die Wegklopper zwar mit 8-0 Punkten einen Superstart hingelegt, aber was ist dieser eigentlich wert? Bisher durften sie in den vier Spielen nur ein einziges mal gegen eine richtigen Gegner spielen und gewannen hier immerhin mit Was aber haben die Wegklopper drauf wenn sie nun Woche für Woche stets auf echte Gegner tippen müssen und so richtig gefordert werden? Da werden sie wohl mehr bieten müssen als die 163 Tipp-Punkte die sie derzeit auf dem Konto haben. Ganz vorne steht derzeit der TSV Teufelsberg, der immerhin schon mal zwei Gegner in ihre Schranken verweisen musste und das auch erfolgreich tat. Auf alle Fälle gab es da absolut ungefährdete Siege gegen die Linken Keulen und ZSK Bacardi. So gesehen stehen sich gleich doppelt vor den Wegkloppern und haben dazu auch noch die meisten Tipp- Punkte auf der Habenseite. Für Jonas Hesse könnte der Weihnachtsmann also ein zusätzliche Geschenk im Sack haben. Thomas Kuhn dagegen büßte Dank der Niederlagen gegen den TSV Teufelsberg jetzt einen Aufstiegsplatz ein, was natürlich nicht lustig war, denn war genau das der Big Point der seinem ZSK Bacardi am Ende zum Aufstieg fehlt. Man weiß es nicht, wird es aber sicher sehr bald herausfinden. Nur das es dann wohl zu spät ist zum Reparieren. Während Sohnemann Jonas makellos an der Spitze steht dümpelt Papa Stefan nur auf Platz 4 und hat gerade mal 4-4 Punkte geholt. Stefan hat aber auch einen nicht unwesentlichen Vorteil, denn er hat in den nächsten 5 Spielen noch drei Freisiege die er sich gutschreiben lassen kann und damit sieht die Lage für den SV Sunshine schon wieder bedeutend besser aus. Als 10-8 Punkte sind ihm schon sicher, und vielleicht wird s sogar noch mehr. Der liebe Monty konnte bisher nur die Spiele gewinnen in denen er keine Gegner hatte. Toll ist das jetzt nicht und so wird sich der Beinaheaufsteiger der Vorsaison wohl auf eine weitere Runde in dieser Klasse einstellen müssen. Carsten Scheer jedenfalls hat sich bisher eher zurück gehalten mit den ganz tollen Tipps. Und wer weiß, vielleicht hat er noch ein paar Asse im Ärmel und startet nun den Endspurt seines Lebens. Bei den Linken Keulen steht nun die fünfte Spielzeit in Folge in der 17.Liga an und es sieht leider erneut nicht danach aus, als käme hier die große Wende. Die ganz große Hoffnung der Vierhöfener heißt nun auch Freispiele und die sollen es richten. Richten heißt hier natürlich Aufstiegsplatz und da könnten die drei kampflosen Siege die sie demnächst feiern werden einen guten Dienst erweisen. Die helfen aber trotzdem nix, wenn nicht auch noch ein richtiger Sieg dazu kommt und genau das könnte das entscheidende Problem werden, oder etwa nicht? Ganz unten hat der Familienprimus ganz schön oft in die Scheisse gegriffen. Zweimal in Folge haben sie nun 18 Punkte geholt und damit herzlich wenig zu ihren Erfolgen beigetragen. Dass der Familienprimus dabei das Riesendusel eines 18-0 Sieges in Anspruch nehmen konnte hält die Hoffnungen auf ein Happy End immerhin noch am Leben. Ausserdem haben das Schlusslicht mit seinen 66 Punkten vom 1.Spieltag ja auch bewiesen, dass sie ganz anders können und zwar mit verlieren...! Manchmal hat man eben kein Glück und wenn dann auch noch Pech dazu kommt....

23 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 23 Titelverteidiger Andreas Raab ist wieder auf dem richtigen Weg angekommen. MAX MIN Durch 16,9 16,4 12,8 10,7 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Dietmar Diehl Rote P Jörg Gluma SaSa P Aleksandar Zaklan Teut P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Stefanie Raab Kläg P Jürgen Olszewski Gau P Klaus Lippe Sahne P Max Fahren Town P Udo Hoffmann CPF P Pit Taugraf Only P Bernd Schröder Wahr P Marita Bergmann Champ P Sebastian Franke Berg P Arndt Jäger Aust P Birte Fritz Opti P Jörg Personn Duis P Marco Kranich Tabu P Norbert Gunia Sahne P Roman Cloos Rote P Benno Graw Tabu P Malte Lang Kläg P Udo Starrmann Sahne P Uwe Riebock Gol P Andreas Schnitzler Rote P Andreas Raab ( TV ) Kläg P Bernd Dickes John P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jörg Varnholt Schuss P Marlon Dekarski Caden P Peter Förster Felix P Sandra Kühn Opti P. 13

24 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 24 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Hotte Vien P Jürgen Fritz Duis P Sascha Broßmann Berg P Ursula Haschke Puma P Andreas Koglin Eagle P Carsten Mumdey Süd P Heinrich Masemann Hain P Andreas Greiwe ACCI P Benjamin Henkelmann Henke P Erich Koglin Eagle P Heino Possel Posse P Martin Burkhardt Torp P Ralf Möllmann Champ P Reinhard Notzon Upen P Renate Leithäuser Mücke P Rolf Müller Sozis P Wolfgang Hellwig Sack P Joachim Bassendowski DIFP P Joachim Kruse TFC P Rüdiger Lau Sack P Stephanie Dekarski Cad P Ursula Kordsmeier Hörst P Peter Possel Posse P Silke Morgenstern Eich P Andreas Kraaz Wahr P Berend Strosahl Eich P Björn Wedde Vien P Lars Severloh Caba P Maeve Westermeyer Boch P Martin Leithäuser Pia P Stefanie Fritz Rahm P Torsten Burkhardt Torp P Jürgen Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Olaf Möllmann Champ P. 12

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alexander Burkhardt Torp P Carsten Otto Wisch P Michael Morgenstern Pic P Volker Gutendorf John P Andreas Schroller GSG P Carsten Leimbach Teut P Jannik Fahren Town P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Karin Lemke Basket P Manfred Stein Duis P Uwe Notzon Upen P Igor Deyneko 3E1E P Stephanie Otto VfB P Holger Ruschmeyer Wahr P Reinhard Obst Haar P Dirk Schaab Lüne P Georg Kieslich Weg P Heinz Haschke Puma P Natalie Hinterkausen Fan P Claudia Gillmann Aust P Der Onkel Vien P Dieter Tschorschke Trio P Edeltraud Koch Das P Karsten Possel Posse P Stefan Langhals Pic P Kay Schmähling Rache P Marco Witthohn Eich P Paulos Paschalidis AEK P Silvia Ettrich Berka P Benjamin Otto Who P Reinhard Riebock Geil P Thomas Trautwein TT P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jens Ennen Clan P Jens Schmiede Teif P. 12

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Lehmann Bub P Peter Trautwein TT P Dirk Suhr DaGo P Erich Gnaubs Schuss P Harald Strecker Erben P Kai Westermeyer Bull P Rainer Lünsmann New P Renate Klutin Stop P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Annika Lau Young P Gabi Kruse TFC P Jens Meyer Vörde P Jens Sievers Loos P Oliver Ahlers Bier P Ralf Görnhardt SheWa P Sebastian Ey P Jan Berlin Wald P Jens DIFP P Oliver Balczynski Weg P Rene Ey P Rüdiger Drees TAG P Gerhard Passler Nena P Marco Holst Pic P Oliver Köhler Über P Rainer Sasse Gol P Ralf Putensen Dampf P Werner Rehr Geil P Carolina Habel Last P Manfred Ettrich Berka P Sarah Otto VfB P Thomas Muske Extra P Ulrich Schmidt Tipp P Willi Barth Bub P Erich Heitmann Loos P Jörg Brennecke Kami P. 9

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Karl Jescheniak Bor P Klaus Marquardt Torf P Robin Habel Last P Teemu Enten P Axel Grenz Witt P Dieter Triquart Pur P Uwe Flötermann Brain P Birgit Tschorschke Bruno P Franz Taugraf Only P Marco Tietje Vörde P Mike Wille Tipp P Nancy Westermeyer Boch P Peter Bruns Wild P Andre Schürmann Dort P Hartmut Kinzler Wein P Martin Warncke Dampf P Matthias Henkelmann Henke P Stefan Jürgens Keule P Armin Pomorin Alto P Christin Otto Who P Hartmut Kordsmeier Globe P Heiko Fischer Pur P Hermann Rehr Keule P Josef Westermeyer Bull P Kai Vollstädt PP P Kirstin Trautwein TT P Peter Süssenbach Witt P Tobias Jelitto Berg P Rüdiger Buschmann New P Costa Paschalidis AEK P Dirk Westermeyer Boch P Frank Müller Born P Friedhelm Overhage Das P Jan Schneider Teut P Tim Beusschausen May P. 4

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Volker Schulz Kami P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Martin Keller Brain P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Angelika Holst Wild P Jens Kruse TFC P Martin Lemke Teif P Werner Knüfer Lemmy P Christian Greiwe ACCI P Dagmar Gnade Das P Frank Reher Bauch P Michael Hartmann Eagle P Thomas Stoll Rache P Carsten Jenzen Tipp P Hermann Vogt Ahnu P Jens Ettrich Berka P Jörg Bockholt Fan P Dana Possel Kidz P Manfred Lehmann Bub P Astrid Bergmann Ahnu P Karsten Piel Lüb P Sport.de FUR P Stefan Hesse Sun P Yvonne Müller Born P Astrid Raith Witt P Gerd Ebert VfL P Joachim Mai Clan P Joachim s "Compi" PC P Alfred Nitschke Ritt P Lutz Vollstädt HHH P Manf.Weichselbaumer Neger P Marie-Therese Müller Born P Michael Böker Globe P. 6

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Rich.Weichselbaumer Neger P Alexander Schulz Young P Florian Sauer Teif P Karsten Bergmann Ahnu P Thomas Fahren Town P Wilfried Fahrenbach Über P Bernd Brandt Gol P Carsten Scheer Monty P David Lau Trio P Reiner Kaminski Kami P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Reinhard Berlin Wald P Heiko Müller GSG P Lilo Otto Wisch P Marco Dekarski Caden P Olaf Holzbach ASC P Christian Fahrenbach Über P Daniel Schittko Enten P Gerd Haschke Puma P Gerhard Ries Dampf P Jens Dhem Fubu P Josef Dransfeld Socke P Florian Bruns Young P Peter Holst Trio P Thomas Kuhn ZSK P Anna Dransfeld Socke P Nico Possel Kidz P Susanne Heitmann Keule P Heiner Bardowicks Geil P Klaus Dransfeld Socke P Johann Ey P Jonas Hesse Teuf P Joachim Hans May P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P. 8

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Thomas Stucke DIFP P Niklas Greiwe ACCI P Martin Esslin Gang P Norbert Wolters Gang P Historie FUR P Ottos Zufallsgenerator VfB P Holger Jaensch 3E1E P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Ute Koch 3E1E P Lena Otto VfB P. 3 Noch mal einen Schub bekommen hat die Karriere von Dirk Notzon, denn der hat nun auch den letzten Schritt Richtung Spitze getan. War er nach 4 Spieltagen noch auf Platz 74, so war er zum Ende der 1.Saison bereits auf Platz 2 zu finden. Nun, nach weiteren vier Spieltagen hat er die alleinige Tabellenführung übernommen und könnte sogar schon einen richtig beruhigenden Vorsprung haben, wenn er nicht am 4.Spieltag etwas gepatzt hätte. Hier gelang ihm leider nur ein einstelliges Ergebnis, doch das reichte dann immerhin aus um den bereits am 3.Spieltag eroberten 1.Platz gleich verteidigen zu können. Einen Punkt Vorsprung rettete Dirk dabei über die aktuelle Ziellinie und darf sich nun mindestens 14 Tage als Spitzenreiter feiern lassen. Nach der Länderspielpause wird er aber deut- Die Tabellenführer der Spieltage 10 bis 13 lich stärker auf die Tube drücken müssen, wenn das Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Vergnügen eine Fortsetzung finden soll. Geteilt ist der 2.Platz ein der Einzelwertung, wo sich 10 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Dietmar Diehl hervorragend in Stellung gebracht hat mit seinen 72 Punkten in der 2.Saison. Das brachte ihm 11 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg nun eine um 22 Plätze bessere Position ein und das ist 12 Dirk Notzon Upen schon mal eine hervorragende Ausgangslage um sich 13 Dirk Notzon Upen vielleicht am Ende sogar den Herbstmeistertitel sichern zu können. Das wäre doch mal ein Ziel, das durchaus erstrebenswert ist, auch wenn er sich dafür keinen Pokal kaufen kann. Hohe Ziele hat auch Jörg Gluma, der an den ersten drei Spieltagen die Konstanz in Person war. Dreimal in Folge lautete sein Punktergeb-nis auf 19 Zähler und das ist schon ein richtig guter Schnitt wenn er den mal über 9 Spieltage halten könnte. Klappte natürlich nicht, denn bereits am 4.Spieltag erwischte es ihn mit einer einstelligen Vorstellung und schon wurde sein Höhenflug wieder leicht ausgebremst. War aber nicht weiter schlimm, denn für Platz 2 hat es weiterhin gereicht und da kann man so einen kleinen Rückschlag viel leichter verkraften, zumindest zu so einem frühen Saisonzeitpunkt. Wenn das zum Ende hin passieren würde wäre es vermutlich etwas nerviger. Gleich dreimal wurde der 4.Platz vergeben, denn hier haben sich Aleksandar Zaklan, Annika Geibel-Jatzkewitz und Stefanie Raab auf jeweils 212 Punkte geeinigt, was dann nur um zwei Zähler schlechter als bei der Nummer 1 ist. Auch hier wird also beste Tippkost angeboten, doch hier gibt es auch krasse Unterschiede zu verzeichnen, denn alleine an den letzten vier Spieltagen hat z.b. Stefanie Raab um 20 Punkte mehr geholt als Annika Geibel-Jatzkewitz. Die nun entthronte Ex-Spitzenreiterin schrumpft akuell wieder auf Normalmaß zusammen, was den Höhenflug wohl doch etwas kürzer als erhofft werden lässt. Da muss Annika jetzt echt aufpassen, dass sie nicht schnell nach unten durchgereicht wird und das wird mit 14 oder 15 Punkten im Schnitt sicher passieren. Trotzdem bleibt sich Annika auf anderer Weise überraschend treu, denn sie kann es nur zweistellig! Einstellige Ergebnisse wie bei der Konkurrenz sucht man bei ihr weiterhin vergebens und das ist auch gut so. Aleksandar Zaklan z.b. hat es am 9.Spieltag der 1.Spielzeit mit einer Neun erwischt, und auch er hat in der 2.Spielzeit noch gewisse Probleme mit den Topergebnissen. Überhaupt holt er sehr gerne so runde 15 Tipp-Punkte pro Spieltag und damit hält er sich wacker in den Top 10. Einen Platz hat er jetzt zwar verloren, aber das lässt sich erstmal locker verkraften und so wird Aleksandar weiterhin versuchem sich unter den Topleuten zu behaupten. Kann so schwer ja nicht sein, oder? So richtig auf

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 3 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 dem Vormarsch ist Stefanie Raab, die an den ersten beiden Spieltagen der 2.Saison noch mit 20er Ergebnissen glänzen konnte und damit den Grundstein zu sehr guten 75 Punkten aus den letzten 4 Runden legte. Das brachte ihr dann einen Sprung über mehr als 40 Plätze ein, womit sie jetzt sicher sehr zufrieden sein dürfte. Das hat schon mal bestens geklappt und schreit geradezu nach einer Fortsetzung, auch wenn die Tendenz der letzten Spieltage wieder deutlich nach unten zeigte, doch hiervon waren praktisch alle irgendwie betroffen. Also nix schlimmes. Viel Gemeinsamkeiten gibt es auf Platz 7 der Einzelwertung, denn da haben nicht nur alle vier Tipper jeweils 211 Tipp-Punkte geholt, sondern es sind auch alles nur Männer die das geschafft haben. Ausserdem kommen sie praktisch alle aus der selben Tabellenregion und die lag vor vier Wochen noch im 20er, oder gar 30er Bereich wie es bei drei Tippern der Fall war. Geholt haben sie in den letzten 4 Partien zwischen 70 und 72 Punkten und stehen nun in den Top 10 der Einzelwertung. So weit waren Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann bereits nach 4 Spieltagen der 1.Saison, denn da belegten sie einen hervorragenden 6.Platz. Danach sind sie aber deutlich abgerutscht. So wie s aussieht war das allerdings auch nur eine kurzzeitige Krise die sie inzwischen längst wieder überwunden haben. Auf alle Fälle stehen die beiden jetzt praktisch wieder genau da wo sie vor 9 Spieltagen schon waren. Jetzt kann man natürlich gespannt darauf sein, ob das mit dem Leistungseinbruch ein weiteres Mal passiert, oder ob sie nun die Power für 9 Spieltage haben. Dann könnten sie sich erstmal in der Spitzengruppe festsetzen. Von Platz 37 kam Klaus Lippe, der unter den aktuell besten 10 Tipper mit 72 Punkten den zweitbesten Wert in der 2.Saison ertippen konnte. Dabei wäre für ihn echt noch mehr drin gewesen, wenn er sich nicht am 4.Spieltag eine Neun geleistet hätte. Die war nun wirklich nicht nötig, doch sowas passiert eben selbst den Besten manchmal und zu den Besten zählt Klaus inzwischen ja eindeutig. Jetzt geht s aber auch um den internen Machtkampf bei den Sahneboys, denn Jörg Gluma von der sauren Sahne ist nur noch um zwei Punkte voraus und so könnte Klaus am Ende wenigstens Bochumer Stadtmeister oder so werden. Ein zweiter Tipper aus einer zweistelligen Liga ist in den Top 10 auch zu finden. Max Fahren von den West Ham Supporters hat es geschafft und sich von Rang 24 auf Platz 7 nach oben gearbeitet. Das war eigentlich ganz einfach, vor allem wenn man an drei der letzten vier Spieltage mindestens 20 Punkte holt, wobei Max dies sogar am allgemein so schwachen 4.Spieltag gelang. Da lag er dann absolut unter den Besten des Spieltages und alleine damit hat er sehr viel an Boden gutgemacht, denn der Rest in den Top 10 war da durch die Bank um mindestens 6 Punkte schlechter bestückt. Dummerweise erging es Max aber am 3.Spieltag in umgekehrter Weise, denn da fehlten im mindestens 5 Punkte im Vergleich zu den Konkurrenten um ihn herum. Da hat sich die Lage einfach nur wieder ausgeglichen. Auf einem guten Weg ist inzwischen auch Titelverteidiger Andreas Raab, der es vielleicht schafft wie der letzte Champion Renate Leithäuser in der Folgesaison eine weitere Toprunde zu spielen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es Andreas jetzt zumindest wieder auf einen ansprechenden 26.Platz zu kommen und damit sieht die Lage doch fast schon wieder hervorragend aus, wenn man berücksichtigt, dass das bedeutet nur noch 14 Punkte Rückstand auf die Spitze zu haben. Damit kann man doch nach 13 getippten Spieltagen gut leben, oder? T i p p c l u b n e w s 31 VfB Turbine List: Umbesetzungen: Nur ein kurzes Gastspiel gab Ottos Zufallsgenerator beim VfB Turbine List, denn Chef Carsten Otto zog nach dem 2.Spieltag der 2.Saison bereits die Reißleine. Für den Zufallsgenerator gibt es allerdings keinen Ersatz mehr und so zählt eben eine Tippreihe doppelt. Glückwünsche zum Geburtstag: Oliver Ahlers Carsten Leimbach Jörg Gluma Dirk Notzon Jan-Ulrich Schneider Friedhelm Overhage Ralf Görnhardt Carsten Otto Udo Starrmann Jürgen Olszewski Ganz schön kurz und knapp sind diesmal die Tippclubnews, aber hier gab s einfach nichts mehr was man hier erwähnen könnte. Noch nicht mal Urlaubsgrüße von Martin oder Karin Lemke und das will was heißen!

32 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marlon Dekarski Caden 14.Liga Carsten Mumdey Süd 6.Liga Stefan Hesse Sun 17.Liga 23 Silke Morgenstern Eich 6.Liga 23 Reinhard Notzon Upen 6.Liga 23 Carsten Jenzen Tipp 3.Liga 23 Heino Possel Posse 11.Liga 23 Stephie Otto VfB 14.Liga 23 Mike Wille Tipp 3.Liga 23 Marco Witthohn Eich 6.Liga 23 Joachim Hans May 16.Liga 23 Andreas Schnitzler Rote 3.Liga 23 Dietmar Diehl Rote 3.Liga 23 Eine fette 29er Runde spielte Marlon Dekarski zum Start der 2.Saison und hatte damit die Konkurrenz super im Griff, denn hier konnte keiner annähernd mithalten. Selbst der fast schon siegessichere Carsten Mumdey musste da neidlos anerkennen, dass seine 25 Punkte doch "nur" die zweitbeste Ausbeute waren. An die 29 Punkte des Spitzenreiters kam er einfach nicht heran. Da staunte wohl selbst Papa Marco, der es hier nur auf 18 Punkte brachte. Fast ein Dutzend Mitspieler hatte ebenfalls einen einigermaßen guten Tag erwischt und glänzte mit 23 Punkte, die am letzten Spieltag noch für einen Tagessieg gereicht hätten. Übrigens war ja auch da der Sieger um 4 Tipp-Punkte besser als seine Verfolger. Einsame Überflieger scheinen derzeit in zu sein. Mol sehn, ob daraus vielleicht sogar eine richtige Serie wird. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Bayern Südkurve 6.Liga SV Sunshine 17.Liga Eichhörnchenfütterer 6.Liga 68 The Undertaker 12.Liga TC Gaucho 4.Liga 66 CarPortFahrer 5.Liga 66 Gorbatschow Zechers 6.Liga 66 Putenstall 13.Liga 66 Happels Erben 16.Liga 66 Ottos Familienprimus 17.Liga 66 Was ihm in der Einzelwertung noch verwehrt blieb, gelang Carsten Mumdey in der Teamwertung, denn da war er es mit seiner Südkurve die über der Konkurrenz schwebte. Als einzige konnte sie die 70 Punktemarke knacken und dabei mit 75 Punkten ein respektables Ergebnis ertippen. Auf Rang 2 schaffte es mit 69 Punkten der SV Sunshine, der in der 1.Saison ja weniger durch glanzvolle Auftritte glänzte, sondern sogar in der 17.Liga noch auf

33 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r dem letzten Platz landete. Das soll nun aber ganz anders werden wie das erste Ergebnis hoffen lässt. Locker zu einem Sieg kam es allerdings nicht, denn die 17.Liga hatte da noch einen Kandidaten mit 66 Punkten und der traf dann mit seinen fünftmeisten Punkten auf den Vize. Pech für Ottos Familienprimus. Den 3.Platz auf dem Siegertreppchen ergatterten die Eichhörnchenfütterer, die bei ihrem Glück schon befürchteten gegen die Südkurve ran zu müssen, sowie der Undertaker, der in der 12.Liga klar die Nummer 1 war, zumindest mal für einen Spieltag. Bei manchen Leuten ist es ein unheimlich beruhigendes Gefühl zu wissen, dass jeder Mensch einmalig ist. Ernst Ferstl ( *1955 ) österreichischer Schriftsteller Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga The Undertaker - Fünf ist Trünf 68 : Liga TSV Teufelsberg - Die linken Keulen 60 : Liga Grossenhainer Tippers - Bayern Südkurve 53 : Einen Auftakt nach Maß erlebte der Undertaker, der sich nicht nur ein respektables Punktekonto zulegte, sondern auch noch einen netten Gegner bekam. Damit reichte es zwar zu keinem Superkantersieg, aber ei - nen mit immerhin 23 Punkten Vorsprung und das ist doch auch schon was, oder? Im Grunde ist s aber eh egal, denn einzig die zwei Punkte zählen. Auch der Teufelsberg hatte seinen eigenen Gipfel gefunden, womit der Start ein echtes Familienglanzstück war. Papa Stefan Hesse holte die zweitmeisten Tipp-Punkte des Tages und Filius Jonas sicherte sich mit einem den zweithöchsten Sieg des 1.Spieltages. Da konnten beide mal einfach nur jubeln. Auch für den Tagesbesten war noch Platz auf einem weiteren Siegestreppchen - rang, denn die Bayern Südkurve hatte zwar einen durchaus schweren Gegner, aber auch 75 eigene Tipp- Punkte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 2.Liga Erste Sahne - Piano : Liga Champions Lünen - Worno Pichser 55 : Liga TC Austrian Eagle - TC Rien ne va Plus 51 : 51 1.Liga Torpedo Münden - Eagle Hannover 51 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Who needs sleep? 51 : Liga DC Bull s Eye Bochum - The Loosers 51 : 51 9.Liga Basketsfan - Mathematicus bonnensis 51 : 51 Remisspiele waren am 1.Spieltag schon irgendwie angesagt. Immerhin gab es da stattliche 10 Partien die einfach keinen Sieger finden konnten. Darunter gleich zwei Paarungen aus der Eliteliga, wo sich Arndt Jäger im Duell gegen sich selbst genauso die Punkte teilte, wie die langjährigen Mitspieler Torpedo Hannover und Eagle Hannover. Beide Spiele endeten mit jeweils und landeten damit auf Platz 3 der Tabelle. Noch mehr Punkte und trotzdem keinen Sieg gab es im Spiel zwischen Champions Lünen und den Worno Pichsern wo sich beide 55 Punkte erspielten. Das Nummer 1 Re-

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r mis fand allerdings in der 2.Liga statt, wo zwei erprobte Remisspieler wieder zuschlugen. Die Erste Sahne z.b. mit der 3.Punkteteilung in dieser Saison. Noch besser, nämlich mit 4 Punkteteilungen, ist der TC Rien ne va Plus. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Ottos Familienprimus - SV Sunshine 66 : Liga Extrabreit Vienenburg - Böhse Posselz 60 : Liga Mayday - Happels Erben 58 : Eigentlich ist die Sache mit den stärksten Ligen ja eine für die Topligen, doch diesmal hatten die zweistelli - gen Ligen klar die Oberhand behalten. Sie beherrschten das Siegertreppchen ganz alleine. Schon die Härte war dabei das von Ottos Familienprimus gegen den SV Sunshine, denn immerhin hatte der Verlierer hier die fünftmeisten Tipp-Punkte des Spieltages geholt und das sollte in der 17.Liga ja wohl reichen um zwei Punkte sein Eigen nennen zu können. Diesmal aber machte dem Primus der SV Sunshine einen Strich durch die schöne Rechnung. Auch in der 16.Liga gab es einen echten Pechvogel und der hieß hier Mayday, denn Mayday holte das zweitbeste Ergebnis in der 16.Liga und hätte somit alle Gegner locker von der Platte geputzt, da hier keiner über die 50 Punkte kam. Ausser eben die Erben Happels, die mit einer 66er Vorstell - ung in die Runde starteten und damit zur echten Spassbremse wurden. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Team Tschorschke 4.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Vierter Versuch! - vierte Chance? 16.Liga 8 Spiele Pkt. Alle drei großen Serientäter der 1.Spielzeit konnten ihr Siegglück in die neue Spielzeit retten und starteten zweimal mit einem Sieg und einmal mit einer Punkteteilung. Die Zeit der Unbesiegbarkeit geht aber bei allen Dreien weiter und so steht die Saure Sahne auch im 10.Spiel der Saison 2015/16 als unschlagbar da. Soviel Glück hatten das Team Tschorschke und der Vierte Versuch! - vierte Chance? nicht ganz, aber inzwischen ist ihre erste Saisonschlappe ja schon viele Wochen her und längst vergessen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Christin Otto Who VfL Wolfsburg Hoffenheim 4-2 Gerhard Passler Nena Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Lutz Vollstädt HHH Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Christian Fahrenbach Über FC Augsburg - SV Darmstadt Christian Greiwe ACC 1.FC Köln - Hannover Benjamin Otto Who 1.FC Köln - Hannover Marlon Dekarski Caden 1.FC Köln - Hannover Niklas Greiwe ACCI 1.FC Köln - Hannover

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Dieser Spieltag hatte echt Potenzial um für überraschende Fünfer zu sorgen, denn in immerhin 6 Partien wurden weniger als 5 Volltreffer gelandet. Da gab es wohl das eine oder andere etwas "komischere" Ender - gebnis. Klar war das beim Spiel in Wolfsburg, denn 6 Tore im Spiel gegen Hoffenheim waren nicht wirklich zu erwarten und so durfte sich nur Christin Otto über einen einmaligen Fünfer freuen. Dieser gelang auch Christian Fahrenbach mit der neuerlichen Auswärtsüberraschung der Lilien, die in Augsburg einen 2-0 Sieg feiern konnten. 18 Leute hatten das zumindest tendenziell auch so gedacht. Mit etlichen Nullen "belastet" waren auch die Spiele in Hamburg und Köln, wo man sich ebenfalls durchaus schwer tat das richtige Ergebnis zu finden. U.a. waren hier wieder ein Otto und zwei Greiwes erfolgreich mit von der Partie. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Marlon Dekarski Caden 4 Fünfer 2. Lutz Vollstädt HHH 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Weit über seinen Mitspielern stand Marlon Dekarski, der sich mit vier Volltreffern den Sieg sichern konnte und dabei nur Lutz Vollstädt "fürchten" musste, der es immerhin noch auf 3 Treffer brachte, damit aber nur auf 18 Punkte kam. Marlon dagegen war auch mit richtigen Tendenzen ganz gut ausgestattet. Marlon und Lutz waren dann aber schon die einzigen, die die Mindestzahl an Fünfern holten, denn der Rest brachte es bestenfalls noch auf 2 Fünfer und hier waren die Siege von Schalke und Dortmund die großen Lieblinge. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Alexander Schulz Young 7 Treffer Andre Schürmann Dort 7 Treffer Andreas Schnitzler Rote 7 Treffer Carsten Jenzen Tipp 7 Treffer Carsten Mumdey Süd 7 Treffer Dietmar Diehl Rote 7 Treffer Heino Possel Posse 7 Treffer Jens Meyer Power 7 Treffer Joachim Hans May 7 Treffer Marco Witthohn Eich 7 Treffer Marlon Dekarski Caden 7 Treffer Mike Wille Tipp 7 Treffer Reinhard Notzon Upen 7 Treffer Silke Morgenstern Eich 7 Treffer Stefan Hesse Sun 7 Treffer Stefan Langhals Pic 7 Treffer Stephie Otto VfB 7 Treffer Tim Beusshausen May 7 Treffer

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Die Sieben war für einige Tipper die Glückszahl des Tages, denn sie konnten mit sieben richtigen Tipps das beste Ergebnis der 1.Runde holen. So hatten alle wieder mal ihre berühmten Problemspiele die sie nicht lösen konnten und hier war vor allem das Spiel Köln - Hannover zu nennen. Egal, trotzdem holten hier alle mehr als 20 Punkte und damit kann und muss man einfach zufrieden sein. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Klaus Marquardt Torf 15.Liga 9 Dirk Schaab Lüne 15.Liga 9 Ute Koch 3E1E 15.Liga 9 Heiko Müller GSG 14.Liga 9 Hermann Vogt Ahnu 9.Liga 9 Wow, das war ja fast schon der prefekte Spieltag, zumindest wenn es nur darum ginge einstellige Ergebnisse zu vermeiden. Das wäre gleich zum Saisonstart, wie ja bereits am 1.Spieltag der Vorsaison, fast schon geglückt und es lief sogar noch besser als in der 1.Saison. Diesmal waren es noch ganze 5 Leute die nicht mehr als drei richtige Tendenzen holen konnten, womit selbst der schlechteste Tipper immer noch auf 9 Punkte kam. Das zumindest ist schon die Einstellung eines Rekordes. "Komisch" ist allerdings, dass drei der fünf einstelligen Tipper aus der 15.Liga kamen. Warum das so ist läßt sich natürlich nicht klären, ist aber auf alle Fälle ein komischer Zufall, oder? Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Sowosammaneger 11.Liga Achwat Aboa Risha 8.Liga 36 Joachims Compi 9.Liga 36 ASC Gurkenspringer 12.Liga 36 SG Socke Liga 36 Geht die Scheisse jetzt schon wieder los? Nach bescheidenen Spielzeiten gehen die Sowosammaneger und Achwat Aboa Risha erneut geschlagen aus dem 1.Spieltag heraus, womit die Weichselbaumers einmal mehr eine Verliererrolle übernehmen mussten. Ganz oben stehen dabei die Sowosammaneger, die es mit 35 Punkten zwar nicht völlig ahnungslos über die Bühne brachte, aber schlechter war am 1.Spieltag leider keiner. Andere durften allerdings ihr Leid durchaus berechtigt klagen, denn die Socken etwa, gerade sieglos aus der 12.Liga abgestiegen setzen eine verdammt schwarze Serie fort. Nach den wenigsten Punkten ( 0 ) am 8.Spieltag und den wenigsten Punkten ( 9 ) am 9.Spieltag der letzten Saison schafften sie nun immerhin 36 Punkte und damit nur noch das zweitschlechteste Tagesergebnis. Man könnte es also auch so sehen, dass es aufwärts geht. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga SG Socke 09 - Hans im Glück 36 : Liga Fubutis Cuxhaven - AEK Nörten 43 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Black Daniels 44 : Liga Lünebären - ACCI 41 : 44 44

37 FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin VfL Wolfsburg Hoffenheim Hamburger SV - Bayer Leverkusen VfB Stuttgart - FC Ingolstadt 04 FC Augsburg - SV Darmstadt 98 Werder Bremen - Bayern München Eintr.Frankfurt - Mönchengladbach 1.FC Köln - Hannover 96 FSV Mainz 05 - Bor.Dortmund S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Mann, da hätten die Socken mal wieder die Chance gehabt einen Sieg zu feiern, den allerersten der Saison 2015/16 sogar und dann nehmen sie noch nicht mal das Geschenk von Hans im Glück an, der "leider" nur die zweitwenigsten Punkte des 1.Spieltages holte. Die Socken aber glänzten mit den zweitwenigsten aller Teilnehmer und verloren einmal mehr ein Spiel. Richtig spannend ging es dagegen in den Spielen mit dem zweitschlechtesten Sieger zu und so hatten ein paar Teams einfach nur Glück, dass ihre bescheidenen Darbietungen ungestraft geblieben sind. Man darf ja auch mal Glück haben, oder? Apropo, der Hans im Glück hatte selbiges ja schon zum zweiten Mal in Folge! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. SG Socke Liga 10 Spiele Pkt. Rustica Trio Vierhöfen 3.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Chaoten Bruno 3.Liga 8 Spiele Pkt. Bei immerhin zwei Teams ist die Zeit der Leiden erstmal wieder vorbei und lange Serien des Misserfolges gingen zu Ende. So holte die LPG Fortschritt Aachen nach 8 sieglosen Partien ein gegen die GSG 10 und die Champs of delirium machten ihrem Namen mal wieder etwas mehr Ehre und präsentierten sich beim gegen die Sackratten fast schon wieder wie Champions. Dagegen gingen ausgerechnet die Serien der beiden am längsten erfolgslosen Clubs unvermittelt weiter und so warten sowohl das Rustica Trio Vierhöfen, wie auch das der SG Socke 09 weiter sehnsüchtig auf den ersten Sieg in der Saison 15/16, oder wenigstens den zweiten Punktgewinn. Alle Tipps des 1.Spieltages: 9.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Ottos Familienprimus - SV Sunshine 66 : Liga Grossenhainer Tippers - Bayern Südkurve 53 : Liga Mayday - Happels Erben 58 : Zwei Top 5 Teams sorgten am 1.Spieltag dafür, dass die Gesamttipp-Punktausbeute durchaus beachtliche Höhen erreichte. Insgesamt 135 Zähler konnten wir da notieren und fast hätte es dazu gereicht beide wenig - stens teilweise glücklich zu machen. Am Ende durfte aber nur der SV Sunshine jubeln. Kaum schlechter waren allerdings die Werte die die Grossenhainer Tippers sowie die Bayern Südkurve einsammelten und auch hier hatte der "Gastclub" das bessere Ende für sich gepachtet, genauso wie übrigens auch in der dritten Paarung. Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag:

39 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : O k t o b e r Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 51 Punkte die 22 mal getippt wurden. Übrigens konnte Marlon Dekarski mit seinen 29 Punkte den aktuellen Saisonrekord, den bisher nur Jörg Personn gehalten hat, zumindest einstellen und ist damit der beste Tipper der Saison 15/16. Das gilt bisher allerdings nur für einen Spieltag. Ausserdem ist Marlon auch noch der erste Tipper, der in dieser Spielzeit schon seinen zweiten Tagessieg feiern konnte. Der Junge hat s momentan echt drauf. Übrigens ist Reinhard Notzon ja doch ein echter Totoprofi, denn in nun 10 absolvierten Spieltagen hat er bereits den dritten Siebenerpack geschnürt und sich damit eine alleinige Spitzenstellung erobert. Übrigens gab es am 9.Bundesligaspieltag zum dritten Mal eine Paarung die mehr als 100 Fünfer einbrachte. Nachdem es zuvor die Spiele Schalke - Mainz und Wolfsburg - Berlin waren, kamen nun erneut zwei dieser Teams erfolgreich zum Einsatz, denn wieder war es ein Schalker 2-1 Heimsieg der für viele Fünfer sorgte. Gegner war diesmal bekanntermaßen die Berliner Hertha, und die führen nun mit bereits 411 Fünfern auch die Gesamtwertung an. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Sebastian Franke Berg 4.Liga Peter Bruns Wild 11.Liga 25 Stefanie Raab Kläg 2.Liga 25 Bernd Schröder Wahr 2.Liga Stephanie Dekarski Cad 13.Liga 24 Heinrich Masemann Hain 6.Liga 24 Irgendwie gibt s da derzeit eine echte "Steffischwemme", denn die Mädels mit diesem Namen tippen in der 2.Runde ausgesprochen gut. Am 1.Spieltag landete Stephie Otto mit 23 Punkten auf Platz 3 der Tageswertung, und noch kamen Stefanie Raab mit 25 Punkten auf Rang 2 und Stephanie Dekarski mit 24 Punkten auf Platz 5. Ist schon ein klein wenig krass, oder? Und da wäre dann ja auch noch Stefan Hesse am 1.Spieltag mit 23 Punkten zu nennen. Für ganz oben hat s allerdings bei keinem gereicht, denn da fühlt sich diesmal Sebastian Franke sehr wohl. Der Berglöwe erspielte sich 27 Punkte und war damit absolut nicht zu stoppen. Also erneut ein einsamer Sieger, der sich ganz alleine freuen durfte. Allerdings waren die 25 Punkte von Peter Bruns und Bernd Schröder ja auch nicht ganz so übel. Bisher wurden derartige Werte jedenfalls noch viel zu selten erreicht. Wird Zeit, dass es da mal etwas mehr gibt, oder? Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Westfälische Veteranen 10.Liga FC Nick Nack 3.Liga TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga 72

40 4. Wilde Hummeln 11.Liga FS Kläglich Dortmund 88 2.Liga 69 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Ja Wahnsinn, jetzt gibt s doch tatsächlich mal über 80 Punkte zu bejubeln. Die Westfälischen Veteranen haben die Marke knacken können und freuten sich nun umso mehr über ihren Tagesrekord, der erstmal die Spitze des Eisbergs darstellt. Das gilt allerdings nur für diese Woche, denn der aktuelle TCB-Rekord für diese Spielzeit liegt weiterhin beim TC Haarstranglers, der es auf 82 Punkte brachte. Trotzdem, über 80 Punkte, das ist bisher nun mal ein höchst seltener Wert. Auf Platz 2 schaffte es der FC Nick Nack mit seinen 75 Punkten und zeigte sich damit ebenfalls bestens in Schuss. Mit Cadenberge II und den Wilden Hummeln ist dann aber auch schon wieder Schluss mit den ganz tollen Ergebnissen, womit die Luft an der Tabellenspitze für die Masse weiterhin zu dünn scheint. Da kommt derzeit kaum einer hoch. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Happels Erben - Iech AG 60 : Liga Westfälische Veteranen - Heepen Heino Haters 81 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - DaKaTho s Rache 18 : Liga Wilde Hummeln - Sowosammaneger 71 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - TC Torpedo Cadenberge II 45 : Der bisher höchste Sieg der laufenden Spielzeit hieß und da gewann die Rustica Elite gegen die Pattenser Panther. Dieser Erfolg blieb auch nach dem 2.Spieltag der 2.Saison das höchste der Gefühle, auch wenn sich Happels Erben ganz nah heranspielen konnten. 18 Punkte hatte auch ihr Gegner zu bieten, doch leider blieben Harald Streckers Tippleistungen dann bei 60 Punkten hängen, womit ihm aber immerhin der zweite Sieg mit mehr als 40 Punkten in dieser Saison gelang. Weitaus größere Chancen auf einen neuen Saisonrekord hatten da die Westfälischen Veteranen, denn die erzielten immerhin 81 Punkte. Pech für sie, dass die Heepen Heino Ha - ters da mit 51 Punkten ordentlich mithalten konnten und so die Pleite noch in einigermaßen erträglichen Grenzen hielt. Für Christian Greiwe dagegen war dieser Spieltag nun wirklich kein Spass, da er mit seinen beiden Teams Iech und Vier gleich zweimal auf der Pleitenliste erscheint, was Dank magerer 18 Teampunkte doch zu erwarten war. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga The Loosers - FF4GF 57 : Liga Fünf ist Trünf - Sherlock Holmes & Dr.Watson 54 : Liga Die Aufsteiger - Die Drei Duisburg 45 : 45 5.Liga Purer Zufall - Klein Bardo 45 : 45 4.Liga Team Tschorschke - Rustica Tipper 45 : 45 1.Liga Hoch und Tief GbR - TC Austrian Eagle 45 : 45 2.Liga Uefa Cuxhaven - TFC Cuxhaven 45 : 45 4.Liga Karger - Champs of delirium 45 : 45 8.Liga FC Krückenhalter - Bochum Soccer Brains 45 : 45

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Und schon wieder gab es massenhaft Punkteteilungen am 2.Spieltag. Nach 10 Remisspielen an Spieltag 1 nun immerhin noch 9 Stück am 2.Spieltag und die schafften es dann auch alle in die Top 3 Liste, da ein fast schon das Standardergebnis dieses Wochenendes war. Alleine das wurde 7 mal erreicht und war aus - schließlich in den einstelligen Ligen beliebt. Ganz oben aber holte ein Derby aus Vierhöfen den Tagessieg, denn die Loosers trennten sich von der Feuerwehrauswahl mit und waren damit nicht mehr zu toppen. Ansonsten gab es nur noch ein weiteres Remis in den 50ern, wobei es hier Sherlock Holmes & Dr.Watson bereits zum zweiten Mal in dieser 2.Saison "erwischte". Das aber schaffte ja auch Erstligameister TC Austrian Eagle. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Rote Teufel Berschweiler - FC Nick Nack 60 : Liga Bremervörder Bückstücke - FS Kläglich Dortmund : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Asseler Tippkidz 59 : Die Pechvögel des 2.Spieltages hießen Roten Teufel Berschweiler und Bremervörder Bückstück e, denn sie holten zwar eigentlich ganz gute 60 Punkte, aber Punkte für die Tabelle gab s für beide trotzdem nicht. Da waren ihre Gegner leider noch etwas besser bestückt. So schaffte es Bernd Schröder mit dem FC Nick Nack auf stattliche 75 Punkte und der FS Kläglich Dortmund 88 holte immerhin 69 Zähler. Eindeutig zu viel für ihre Gegner, die damit jeweils die erste Saisonschlappe einstecken mussten. Auf Platz 3 ging s dann richtig spannend zu, denn sowohl die West Ham Supporters "D-Town", als auch die Asseler Tippkidz schafften fast 60 Punkte und so entschied diese Partie ein einziger Tipp-Punkt. Hier hatte dann West Ham das Näschen ein klein wenig weiter oben. Glaube bloß nicht, die Welt schulde dir einen Lebensunterhalt. Die Welt schuldet dir gar nichts! Sie war vor dir da. Mark Twain ( ) Amerikanischer Schauspieler. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Team Tschorschke 4.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Johanny Walker 5.Liga 7 Spiele Pkt. Die Spitze bleibt weiterhin konstant unschlagbar und liegt nun jeweils bei einem zweistelligen Ergebnis. Dabei führt die Saure Sahne weiterhin mit einem Spiel mehr, nachdem sie in der 1.Liga auch das zweite Saisonspiel knapp gewinnen konnten. Dagegen kassierte das Team Tschorschke zumindest einen Punktverlust beim gegen die Rustica Tipper. Nicht mehr mithalten konnte da der Vierte Versuch! - vierte Chance?, die zuvor in 8 Spielen niederlagenfrei blieben. Nun aber erwischte es sie gleich so richtig, nämlich mit der drittklarsten Niederlage des gesamten Spieltages. Wenn schon verlieren, dann aber wohl richtig, oder? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Klaus Marquardt Torf FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen 1-3

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Nur ein einziges Spiel hatte an diesem Wochenende das Potenzial für einen Überraschungsfünfer. O.k., es hät - te da auch noch die Spiele in Dortmund und Leverkusen gegeben, doch die lieferten so "komische" Ergebnisse ab, dass die einfach keiner haben konnte. So blieb es Klaus Marquardt vorbehalten hier für den besonderen Tipp zu sorgen. Der Werderfan kam ganz normal auf die Idee, dass sein SVW in Mainz gewinnen wird und das vielleicht sogar mit 3-1. Getippt, gesiegt und fünf Punkte kassiert. So geht das. Eine tanzte aus der Reihe: Name Team Paarung Ergebnis Ute Koch 3E1E FC Bayern München - 1.FC Köln 1-2 Das war jetzt schon nicht ganz so klug und vielleicht etwas abwegig was Ute Koch da getippt hat. Gut, der 1.FC Köln hat in den letzten Jahren schon mehrfach für unliebsame Überraschungen in München gesorgt, aber gleich auf die Kölner zu setzen? Auf eine derart verrückte Idee kam kein anderer Tipper auch nur ansatzweise, denn erstens war die Ute die einzige die auf einen Kölner Sieg setzte und zweitens hatten ansonsten alle anderen durch die Bank auf die Bayern gesetzt. Also nicht mal eine Punkteteilung wurde als möglich erachtet. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Heinrich Masemann Hain 3 Fünfer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer Stephanie Dekarski Cad 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Wieder ging der Sieg in der Fünferwertung u.a. nach Cadenberge. Nachdem Marlon Dekarski in der Vorwoche noch mit einem Viererpack glänzte, zog nun Mutter Stephanie mit drei Fünfern nach und hatte damit den Titel in der Tasche. Den musste sie sich allerdings mit Heinrich Masemann und Sebastian Franke teilen, die diesmal ebenso desöfteren den ganz klaren Durchblick hatten. Da kann man nur sagen weiter so und jetzt muss Papa Marco ran, oder? Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andreas Raab Kläg 7 Treffer Andreas Schnitzler Rote 7 Treffer Angelika Holst Wild 7 Treffer Bernd Schröder Wahr 7 Treffer Costa Paschalidis AEK 7 Treffer Dietmar Diehl Rote 7 Treffer Dietmar Werner Casa 7 Treffer Jannik Fahren Town 7 Treffer

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Jens DIFP 7 Treffer Jens Sievers Loos 7 Treffer Karin Lemke Basket 7 Treffer Lucas Werner Bück 7 Treffer Malte Lang Kläg 7 Treffer Marlon Dekarski Caden 7 Treffer Max Fahren Town 7 Treffer Peter Bruns Wild 7 Treffer Sebastian Franke Berg 7 Treffer Silvia Ettrich Berka 7 Treffer Stefanie Raab Kläg 7 Treffer Volker Gutendorf John 7 Treffer Die Sieben war wieder mehrfach das große Ergebnis für die Sieger und da war dann sogar gleich der eine oder andere Wiederholungstäter mit von der Partie. So haben Andreas Schnitzler, Dietmar Diehl und Marlon Dekarski bisher praktisch alles richtig gemacht, denn von den bisher 18 zu tippenden Spielen hatten sie immerhin 14 mehr oder weniger richtig und landeten damit auch am 2.Spieltag auf Platz 1 der Totowertung. Da kann man sich schon mal selbst zufrieden auf die Schulter klopfen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Historie FUR 16.Liga 6 Ottos Zufallsgenerator VfB 14.Liga 6 Christian Greiwe ACCI 15.Liga 6 4. Gerd Haschke Puma 7.Liga 9 Carsten Scheer Monty 17.Liga 9 Niklas Greiwe ACCI 15.Liga 9 Diese 2.Saison scheint sich in Sachen schlechtestes Tagesergebnis sehr positiv zu entwickeln, denn derzeit gibt es kaum noch einstellige Ergebnisse zu notieren. Waren es am 1.Spieltag nur 5, so sind es eine Runde später auch nur 6 Tipper die mit diesem Spieltag wohl nicht ganz so gut zurecht gekommen sind. Das sind aber alles Werte, die einem nicht Angst und Bange werden lassen. Nur für eine endete sein aktuelles Ergebnis "tödlich", denn Ottos Zufallsgenerator wurde nach einer weiteren bescheidenen Vorstellung mit nur 6 Punkten kurzerhand gefeuert. Da ist für Teamchef Carsten Otto das Fass aber mal so richtig übergelaufen. Leider gleich dreimal vertreten ist in dieser Wertung ein Schützling von Christian Greiwe, incl. des Chefs höchstselbst. Egal, schnell vergessen und weiter geht s. Es gibt Menschen die arbeiten krankhaft an ihrer Gesundheit. Gerhard Uhlenbruck ( *1929 ) deutscher Mediziner.

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Iech AG 16.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance? 16.Liga VfB Turbine List 14.Liga 33 ACCI 15.Liga Only en Passant! 2.Liga 36 DBV Wiesbaden 7.Liga 36 Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 36 Achwat Aboa Risha 8.Liga 36 Pattenser Panther 9.Liga 36 Die schwarz-gelbe Wand 10.Liga 36 Extrabreit Vienenburg 11.Liga 36 ASC Gurkenspringer 12.Liga 36 Hans im Glück 13.Liga 36 Ottos Familienprimus 17.Liga 36 SV Sunshine 17.Liga 36 Mit schlechten Werten wartete an diesem Wochenende vor allem ein Duo aus Düsseldorf auf, das mit jeweils 18 Punkten in der 16.Liga für freundliche Gesichter sorgte, denn gegen die Iech AG oder den Vierten Versuch! - vierte Chance? hatte man den Sieg schon in der Tasche und das sogar mit großem Vorsprung. Der Rest der Teilnehmer hatte nämlich fast ausnahmslos mindestens die doppelte Anzahl an Tipp-Punkten. Nur der VfB Turbine List und ACCI schafften das nicht ganz mit ihren 33 Punkten, aber die hatten leider nicht das Glück gegen die beiden "Oberloser" spielen zu dürfen. So kassierten auch sie ihre verdienten Pleiten und müssen jetzt noch ihre Wunden lecken. Einen Megascheissstart erwischt wohl Achwat Aboa Risha, denn die hatten schon am 1.Spieltag ihr Können geschickt verborgen und sich mit 36 Punkten auf Platz 2 gesetzt. Die 36 Punkte wiederholten sie nun und landeten damit immerhin "nur" noch auf Platz 5 der Schlechtestenliste. Übrigens genauso wie der ASC Gurkenspieler, wo Freitagsspielvergesser Olaf Holzbach vielleicht wieder entscheidende Punkte liegen ließ. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - Ottos Familienprimus 0 : Liga Who needs sleep? - ASC Gurkenspringer 42 : Liga Team Trautwein - VfB Turbine List 43 : Liga 0 - Die Wegklopper 0 : Wirklich Glück im Unglück hatten zwei Vereine, die es eigentlich fast schon darauf angelegt hatten ihr Spiel zu verlieren, es dann aber doch nicht packten, da für sie kein Gegner zu finden war. So reichten Ottos Familienprimus und den Wegkloppern 36, bzw. 43 Punkte um locker zu zwei Punkten zu kommen, wobei der Familienprimus sogar noch zum schlechtesten Sieger wurde. Überhaupt waren Teams von Carsten Otto diesmal auffällig oft bei den schlechtesten Siegern vertreten, was jetzt nicht immer schlecht war, denn nicht nur der Primus hatte Glück im Unglück, sondern auch Who needs sleep?, die es gegen den ASC Gurkenspringer auch nicht so schwer hatten noch doppelt zu punkten. Dagegen hatte dann der VfB Turbine List

45 FC Bayern München - 1.FC Köln Borussia Dortmund - FC Augsburg Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart Bor.Mönchengladbach - FC Schalke 04 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1899 Hoffenheim - Hamburger SV FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen FC Ingolstadt 04 - Hertha BSC Berlin SV Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r doch seinen Meister, oder sagen wir besser Gesellen gefunden, die wirklich meisterlich war das Team Traut - wein auch nicht gerade. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rustica Trio Vierhöfen 3.Liga 11 Spiele Pkt. 10 Spiele ohne Sieg waren nun wirklich hart genug für die SG Socke 09. Jetzt endlich schafften auch sie ihren ersten Sieg in dieser Saison und dafür danken sie den mächtigen Enten die sich besiegen ließen. Also großes Aufatmen bei den Dransfelds. Dagegen ist die Leidenszeit beim Rustica Trio Vierhöfen noch immer nicht abgelaufen. Wieder mal kassierten sie eine schwere Schlappe und sind nun endgültig der letzte Club der in dieser Saison noch kein einziges mal gewinnen konnte. Jetzt wird s aber echt Zeit. Alle Tipps des 2.Spieltages: 10.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

46 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 3.Liga Rote Teufel Berschweiler - FC Nick Nack 60 : Liga Westfälische Veteranen - Heepen Heino Haters 81 : Liga Bremervörder Bückstücke - FS Kläglich Dortmund : Genauso wie am 1.Spieltag hatte die Siegerpaarung auch diesmal exakt 135 Punkte erreicht, doch diesmal gab es das Siegerspiel nicht in der letzten Liga, sondern schon etwas weiter oben in Liga 3. Hier verloren die Roten Teufel Berschweiler doch deutlich gegen den FC Nick Nack und das obwohl sie nicht schlecht drauf waren. Gegen den FC Nick Nack hatten sie aber keine Chance und so dürfen sich die Teufel nun bestenfalls über das punktereichste Spiel des Tages freuen. Ob da wirklich Freude aufkommt? Ein echtes Freundschaftsduell war das Spiel zwischen den Westfälischen Veteranen und den Heepen Heino Haters, doch diesmal trennten die beiden praktisch Tippwelten. Gemeinsam waren sie zwar stark, aber ein echter Gewinner waren einzig die Veteranen, wobei da ja auch Lutz Vollstädt von den Heino Haters dazu gehört Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 35!!! mal ertippt.

47 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : O k t o b e r Übrigens ist das mit der historischen Tippsuche wohl nicht ganz so von Erfolg gekrönt, bzw. birgt an manchen Spieltagen doch deutliche Fehler. So hat die Historie bei Fans United Reversi nun schon zum dritten Mal die wenigsten Tipp-Punkte eingebracht. Diesmal waren es gerade mal 6 Stück. Da muss Christian Greiwe wohl noch etwas tüfteln. Übrigens war der 2.Spieltag in der 1.Liga ja absolut ein megaspannender. So gleich waren sie schon lange nicht mehr. Diesmal hatte das erfolgreichste Team in dieser Klasse nur 49 Punkte geholt und damit nur um ganze 7 Punkte mehr als das schlechteste. Da brauchte man auch mal richtig viel "Losglück" um zu einem Sieg zu kommen. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Peter Possel Posse 11.Liga Stefan Hesse Sun 17.Liga 21 Dana Possel Kidz 12.Liga 21 Dirk Notzon Upen 6.Liga 21 Jonas Hesse Teuf 17.Liga 21 Bernd Schröder Wahr 2.Liga 21 Nicht gerade ein Topspieltag war die 3.Runde, die bisher die schwächste in der 2.Saison war. Selbst der Sieger hatte da nur 22 Punkte erreicht und wieder war es ein "Einzeltäter". Den 3.Spieltag gewann Peter Possel, der sich mit 22 Punkten die Krone aufsetzen konnte und damit alle anderen um mindestens einen Punkt distanzieren konnte. Die Zahl der Verfolger war dann immerhin fünf Leute stark, wobei ein weiterer Possel sein Können zeigen konnte. Dana Possel erzielte genauso 21 Punkte wie die beiden Hesses, die diesmal einfach nur einer Meinung waren und das war nun überhaupt nicht schlecht. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. FC Nick Nack 3.Liga 63 TSV Teufelsberg 17.Liga 63 SV Sunshine 17.Liga FC Krückenhalter 8.Liga Champions Lünen 6.Liga 55 Ein Trio teilt sich den Sieg in der Teamwertung und zwei davon kommen nicht nur aus der 17.Liga, sondern haben auch noch den gleichen Teamchef. Stefan und Jones Hesse haben mit ihren Tipps diesmal ein positives Zeichen setzen können und gezeigt, dass sie es auch anders können. Das Bernd Schröder das drauf hat ist ja schon länger bekannt und so ist ein Tagessieg für ihn jetzt nicht gleich das achte Weltwunder. Trotzdem, mit 63 Punkten klappt das auch nicht allzu oft. Auch den Krückenhaltern gelang mal wieder ein ordentlicher Spieltag, auch wenn 60 Punkte jetzt sicher keinen vom Hocker reißen dürften. Egal, ich hatte das viertbeste Team, Klasse!

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Pflegelhafter Pfleger - Black Daniels 51 : Liga Monty Burns - SV Sunshine 32 : Liga Lünebären - Torfgräber 20 : Schon wieder waren die klarsten Siege eine reine zweistellige Angelegenheit, sprich für Ligen die jenseits der 9. sind. In der 2.Saison waren jetzt 8 von 9 derartige Paarungen aus diesen Ligen und so feierten diesmal ein paar Team aus der 15.Liga ihren Sieg, bzw. Spitzenplatz. Diese Liga war sogar doppelt gut, denn nicht nur der Sieg des Pflegelhaften Pflegers gegen Black Daniels schaffte es bis ganz nach oben, sondern auch der Erfolg des Torfgräbers war nicht von schlechten Eltern, auch wenn es für ihn im Duell mit den Lü - nebären nur zu einem reichte. Voll der Kantersieg war dazu Stefan Hesse, der in der 17.Liga mit Carsten Scheer kurzen Prozess machte und ihm eine Heimpleite beibrachte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 5.Liga Troschkes Turbo Tip - CarPortFahrer 48 : Liga Eichhörnchenfütterer - Worno Pichser 46 : Liga Chaoten Bruno - TC Haarstranglers 42 : 42 Nach Punkteteilungen satt ging es mit den Punkteteilungen diesmal etwas sparsamer zu, denn gerade mal vier Partien gingen Remis aus. Unter denen bekam das Spiel Troschkes Turbo Tip - CarPortFahrer den Ehrenpreis für das höchste Remis des Tages. Gut, da wurden zwar auch keine 50 Punkte erreicht, änderte aber nix daran, dass hier beide für ihre Leistungen belohnt wurden. Derbytime hieß es zwischen den Eichhörnchenfütterern und den Worno Pichser und dieses sehr seltene Match endete diesmal auch mit einer Punkteteilung was beide jetzt sicher nicht ganz schlecht finden dürften. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Champs of delirium - Best of : Liga Sozis Winsen/Luhe - Buchenknick Power 51 : Liga Grossenhainer Tippers - Gorbatschow Zechers 49 : Best of 11 hat am 3.Spieltag echt kein Traumlos erwischt. Ihre Tipps waren trotzdem so o.k., dass sie mit diesem Ergebnis praktisch alle geschlagen hätten nur eben nicht die wahren Champions an diesem Spieltag, und die kamen aus Hamburg. Die Champs of delirium gewannen mit 54-51, freuten sich über 2 Punkte und Best of 11 muss sich darüber freuen der stärkste Verlierer zu sein. Wer wird sich hier wohl mehr freuen? Den 2.Platz teilen sich zwei Paarungen in denen der Verlierer zwar nicht mehr die 50 Punktemarke knacken konnte, aber mit 48 Punkte durchaus noch in der oberen Leistungsstärke zu finden waren. Genutzt hat das weder der Buchenknick Power, noch den Gorbatschow Zechers irgendwas. Wer immer die Wahrheit sagt, kann es sich leisten, ein schlechtes Gedächtnis zu haben. Theodor Heuss ( ), dt. Journalist

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Johanny Walker 5.Liga 8 Spiele Pkt. Die Erfolgsserie der Bochumer wird langsam immer impossanter. Mit einem gegen den SV Mücke machten sie inzwischen das halbe Dutzend voll und stehen damit meilenweit vor der Konkurrenz, die sich immer mehr aus den langen Siegerlisten verabschieden. Aktuell hat es nun das Team Tschorschke erwischt, das nach immerhin 10 prächtig verlaufenden Spieltagen eine Pleite gegen den TC Gaucho kassierte. Langsam könnte man sich bei der Sauren Sahne dann mal die Frage stellen, ob sie vielleicht sogar die komplette Hinrunde dieser Saison ungeschlagen überstehen können. Wer schafft das wohl, die Münchner Bayern, oder die Saure Sahne? Dran bleibt inzwischen Johnny Walker, die sich einen frischen Sieg gegönnt haben und damit auch schon 8 Partien nicht mehr zu bezwingen waren. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Klaus Marquardt Torf Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach 1-4 Na, das nenn ich mal ein Ding! Da tippt Klaus Marquardt am 2.Spieltag als einziger den 3-1 Auswärtssieg des SV Werder Bremen in Mainz richtig und war damit auch der einzige, der überhaupt einen Überraschungsfünfer erspielte. Und nun tippt Klaus Marquardt als einziger den 4-1 Auswärtssieg der Gladbacher Borussia in Berlin richtig und er war damit erneut der einzige, der überhaupt einen Überraschungsfünfer holte. Sachen gibt s. Die ganz besondere Nase: Name Team Paarung Ergebnis Jutta Peters-Reinhardt FUR Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1-1 Ganz richtig lag Jutta Peters-Reinhardt mit einem Remistipp beim Freitagsspiel in Frankfurt zwar nicht, aber der 1-1 Tipp war trotzdem was ganz besonderes. Es war immerhin der einzige Mitspieler der hier nicht den leichten Weg, mit einem mehr oder weniger hohen Sieg für die Bayern ging. Jutta ging da den einzig richtigen Weg. Noch viel besser wäre es dann aber gewesen, wenn dieser besondere Tipp auch noch den Sieg für ihr Team gebracht hätte, doch da klappte es nicht ganz so gut. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Bernd Schröder Wahr 3 Fünfer Christian Greiwe ACCI 3 Fünfer Dana Possel Kidz 3 Fünfer Dirk Notzon Upen 3 Fünfer Jonas Hesse Teuf 3 Fünfer Stefan Hesse Sun 3 Fünfer Uwe Flötemann Brain 3 Fünfer

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Die gern genommenen 3 Fünfer waren wieder mal das Optimum was zu holen war. Mehr wäre schön gewesen, war diesmal allerdings nicht drin. Egal 15 Punkte aus drei Spielen machen immer glücklich und so dürfen sich hier Tipper von der 2. bis zur 17.Liga freuen und es war genauso Jung und Alt gut vertreten. Die glorreichen 7 heißen somit Bernd Schröder, Christian Greiwe, Dana Possel, Dirk Notzon, Jonas Hesse, Stefan Hesse und Uwe Flötemann, aber das konntet ihr ja ohnehin schon in der Tabelle nachlesen. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Marco Tietje Vörde 6 Treffer Michael Morgenstern Pic 6 Treffer Oliver Köhler Über 6 Treffer Peter Possel Posse 6 Treffer Peter Trautwein TT 6 Treffer Renate Klutin Stop 6 Treffer Richard Weichselbaumer Neger 6 Treffer Eigentlich sollte man die Sieger in dieser Rubrik ja garnicht persönlich erwähnen, da sie alle unter der "Erwähnungsgrenze" liegen und die steht weiterhin bei 7 Treffern. Mangels besserer Werte machen wir hier mal eine Ausnahme und lassen auch mal die Sechser hochleben, schließlich war ich ja einer von ihnen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Niklas Greiwe ACCI 15.Liga 0 2. Historie FUR 16.Liga 3 Henning Harms Lüne 15.Liga 3 Axel Steckmann Lüne 15.Liga 3 Florian Sauer Teif 12.Liga 3 Sandra Kühn Opti 10.Liga 3 Nach all den schönen Wochen in denen es kaum noch einstellige Tippergebnisse gab, folgte nun der große Rückschlag. Es kam sogar zum äußersten, denn Niklas Greiwe schaffte eine kapitale Null. Alle Tipps falsch, das konnte an diesem Spieltag doch garnicht passieren, wo es doch zumindest den Banksieg von Dortmund in Bremen gab. Leider war Niklas einer von 13 Tippern die hier etwas anderer Meinung waren. Andere Meinungen hatten die Tipper der 15.Liga ja sowieso vermehrt, denn nicht nur Niklas Greiwe erlebte einen schlechten Tag, sondern auch noch Hennings Harms und Axel Steckmann, die mit ihren Tipps in der 15.Liga aber wenigstens noch 3 Punkte holten. Ein Mann darf Gott 3 Fragen stellen. Die Erste: Gott, wie viel Geld ist für dich 1 Million Euro? Gott: Nur ein Cent, mein Sohn. Die zweite Frage: Gott, wie viel sind für dich 1 Million Jahre? Gott: Nur eine Sekunde, mein Sohn. Die dritte Frage: Gott, gibst du mir einen Cent? Gott: Aber natürlich mein Sohn, warte mal eine Sekunde

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 8.Liga Basketsfan 9.Liga 18 Mathematicus bonnensis 9.Liga 18 VfB Turbine List 14.Liga 18 Black Daniels 15.Liga 18 Ottos Familienprimus 17.Liga 18 Diese Saison wird für Achwat Aboa Risha anscheinend zur echten Horrorrunde. Inzwischen hat Risha an allen drei Spieltagen der 2.Saison in der 8.Liga die wenigsten Tipp-Punkte geholt. Das sagt ja wohl alles und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass sie mit diesen bescheidenen Darbietungen auch in der Loserliste der Teams hier mal auf Platz 1 landen. 15 Punkte kann man als Team ja auch kaum noch unterbieten. Knapp dran waren jedoch fünf weitere Teams die es jeweils auf 18 Punkte brachte und das besondere daran ist, dass sich Tipper, bzw. Teamchefs aller fünf Vereine gut persönlich kennen. Irgendwie waren die fibrations hier echt keine guten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Ottos Familienprimus : Liga Basketsfan - Die Ahnungslosen 18 : Liga TC Lemmy 89 - Die Optimisten 32 : Soviel Glück muss man auch erstmal haben. Ottos Familienprimus hat es ohne Zweifel, denn der Club holte an den Spieltagen 2 und 3 zwar die fünft-, bzw. die zweitwenigsten Tipp-Punkte des Tages, was sie aber nicht daran hindern konnte ihr Spiel trotzdem zu gewinnen. Ausgerechnet an diesen beiden Spieltagen hatten sie nämlich keinen Gegner und so durften sie nun einen 18-0 Sieg feiern. Lange wird dieses Dusel aber nicht mehr anhalten, denn demnächst kommen wieder richtige Gegner auf den Primus zu. Der schlechteste "richtige" Sieger hieß an diesem Wochenende die Ahnungslosen, denn die holten bei den Basketsfans einen Erfolg. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Jetzt hat auch das Rustica Trio Vierhöfen den Bann endlich mal brechen können. 11 Spieltag waren bisher absolviert und 11 Spiele lang konnten sie nicht gewinnen. In dieser Zeit holten sie auch nur einen einzigen Punkt, den sie nun endlich in doppelter Form holten. Gegen das unschlagbare Trio ertippten sie sich einen Sieg und haben nun vielleicht gleich eine tolle Erfolgsserie gestartet.

52 FC Schalke 04 - FC Ingolstadt 04 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen Hamburger SV - Hannover 96 VfB Stuttgart - SV Darmstadt 98 FC Augsburg - FSV Mainz 05 Werder Bremen - Borussia Dortmund Eintr.Frankfurt - Bayern München 1.FC Köln Hoffenheim Hertha BSC Berlin - Bor.Mönchengladbach S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Alle Tipps des 3.Spieltages: 11.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. Orson Welles ( ) amerikanischer Regisseur

53 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : 3 0. O k t N o v Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Champs of delirium - Best of : Liga FC Nick Nack - Tiger Hannover 63 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Buchenknick Power 51 : Liga Erste Sahne - Only en Passant! 47 : Liga Champions Lünen - Die Aufsteiger 55 : Eher bescheiden fielen die Ergebnisse nach Gesamttipp-Punkten aus, denn da schafften es nur zwei Spiele mit einem dreistelligen Ergebnis zu glänzen. Dabei holte die 3.Liga ihren zweiten Sieg in Folge. Waren es in der Vorwoche noch die Roten Teufel Berschweiler und der FC Nick Nack, die zusammen 135 Tipp-Punkte schafften, holten nun erneut der FC Nick Nack und die Tiger Hannover mit die meisten Tipp-Punkte. Das besondere daran war, dass in beiden Fällen Bernd Schröders Nick Nack die besseren Karten, sprich Punkte hatte und den Sieg noch mehr auskosten konnte. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 21 mal ertippt. Übrigens gibt es nach nun 11 Bundesligaspieltagen noch immer zwei Vereine die an jedem Wochenende stets mindestens einen Fünfer eingebracht haben. Neben Hannover 96 ist dies überraschenderweise auch Neuling FC Ingolstadt 04, der ja eigentlich nicht gerade erwartungsgemäß gestartet ist. Dabei haben beide mit 100, bzw. 139 Fünfern jetzt nicht die ganz tolle Gesamtausbeute geholt. Übrigens ist Jörg Gluma jetzt der einzige Tipper, der in der 2.Saison an allen bisherigen Spieltagen stets das gleiche Punktergebnis geholt hat. Dreimal 19 Punkte war das sogar, also wahrlich kein schlechter Wert für die ersten drei Spieltage dieser Saison. Das krasse Gegenteil davon ist Marlon Dekarski, der am 1.Spieltag noch mit 29 Punkten den Tagessieg holte und am 3.Spieltag nur noch auf 9 Punkte kam. Verstand ist etwas, das man verlieren kann, ohne es je besessen zu haben. Johann Wolfgang von Goethe ( ) dt. Dichter.

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Robin Habel Dort 8.Liga Peter Süssenbach Witt 11.Liga Max Fahren Town 12.Liga Jens DIFP 8.Liga 19 Ursula Haschke Puma 7.Liga 19 Seinen ersten Sieg der Saison 15/16 feierte Robin Habel mit seinen Tipps vom 12.Bundesligaspieltag. Der war, so wie es aussieht nicht wirklich leicht zu tippen, und so reichten Robin bereits 22 Punkte um jetzt zur alleinigen Nummer 1 zu werden. Damit hatte er den gleichen Spitzenwert wie der Sieger der Vorwoche, Peter Possel. Also nix mit Topwerten, oder gar dem ersten 30er der Saison, doch der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Aktuell aber kann sich Peter Süssenbach bereits mit 21 Punkte als Vizemeister fühlen und hier endlich mal eine Spitzenstellung feiern. Da spielen dann die Tipp-Punkte keine so wichtige Rolle, oder? Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Champs of delirium 4.Liga Fünf ist Trünf 12.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 54 Sherlock Holmes & Dr.Watson 12.Liga 54 The Undertaker 12.Liga 54 European Kings Club 15.Liga 54 Immerhin 72 Punkte holte das beste Team des 4.Spieltages und damit lagen die Champs of delirum fast schon Welten vor der Konkurrenz. Die machte es nämlich bei weitem nicht so gut wie der Viertligist. So hatte das zweitbeste Team, Fünf ist Trünf, immerhin 9 Punkte weniger auf dem Konto und der wiederum hatte um 9 Punkte mehr als die drittplatzierten Teams. Also 18 Punkte Vorsprung für das Topteam ist schon sehr deutlich. Auffällig an dieser Rangliste ist die Übermacht der 12.Liga, denn die brachte gleich drei Teams in die Wertung, wobei, dann erfreulicherweise keiner auf den anderen traf, womit schwer verdauliche Niederlagen ausgeblieben sind. So durften die besten auch ihre verdiente Beute mit nach Hause nehmen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Die Berglöwen - Champs of delirium 31 : Liga Bremervörder Nymphen - Aktivist Schwarze Pumpe 23 : Liga Fünf ist Trünf - Youngsters of 4farms 63 : Klar, dass das beste Team des Tages nicht nur in der Teamrangliste mit großen Vorsprung gewann, sondern auch bei den klarsten Sieger ein echtes Gewinnerteam war. Die Rolle des Prügelknaben bekamen dabei die Berglöwen verpasst, und die waren dann auch absolut chancenlos im Duell mit den C hamps of delirium. Die waren einfach 41 Punkte besser und holten damit den eindeutig klarsten Sieg. Durchaus deutlich war auch der Erfolg des Aktivist Schwarze Pumpe, womit sich einmal mehr Armin Pomorin als großer Gewinner prä-

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r sentieren konnte. Für den Aktivisten reichte es aber nur zu einem Sieg mit 31 Punkten Differenz, wobei natürlich auch hier keinerlei Spannung angesagt war. Gleiches gilt natürlich auf für Sieg Nummer 3, der sich ebenfalls noch im 30er Bereich bewegte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Black Daniels - Weinbrand Oelkassen 42 : Liga ACCI - Die fantastischen Bayern 29 : Liga Volldampf Vierhöfen - TG Überflieger 28 : 28 Von den insgesamt vier Punkteteilungen schafften es drei in die Wertung mit den höchsten Remisspielen, doch das ganze hat noch einen kleinen "Haken", denn hohe Punkteteilung gab es im Grunde garnicht. Schon garnicht bei den Spielen ACCI - die fantastischen Bayern und Volldampf Vierhöfen - TG Überflieger, denn da hatten die vier Kontrahenten noch nicht mal 30 Punkte sammeln können. Also hoch sieht doch wirklich anders aus, oder? Immerhin auf 42 Punkte brachten es dagegen Black Daniels und Weinbran d Oelkassen, was für diesen Spieltag schon ganz ordentlich war. War eben nicht der beste aller Spieltage. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Grossenhainer Tippers - Last Chance 42 : Liga Nena Club Percha - Basketsfan 41 : Liga Bochum Soccer Brains - Tipteufel Dortmund 41 : Mit 42 Punkten konnte man u.a. das Team mit der höchsten Punkteteilung, oder aber wenigstens der stärkste Verlierer sein. Geschafft hat das Grossenhainer Tippers, die sich bis auf einen Punkt an die Last Chance genähert haben, doch zupacken, bzw. sie überholen konnten sie nicht. Die hatten einfach einen Zähler mehr und damit das glückliche Ende für sich gepachtet. Übrigens waren die Grossenhainer Tipp ers bereits letzte Woche bei den stärksten Verlierern aktiv, allerdings da nur auf Platz 2 und vor allem mit dem siegreichen Part des Spiels. Auch mit 41 Punkten konnten man zur Abwechselung mal bei den stärksten Verlierern landen. Normal ist zwar anders, aber der Nena Club Percha und die Bochum Soccer Brains haben ja eh nix von ihren 41 Punkten. Lachende Gesichter sah man diesmal nur bei ihren Gegnern. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 1.Liga 13 Spiele Pkt. 2. Johanny Walker 5.Liga 9 Spiele Pkt. 3. CarPortFahrer 5.Liga 7 Spiele Pkt. TSV Teufelsberg 17.Liga 7 Spiele Pkt. Selbst die vermeintliche Unglückszahl 13 war für die Saure Sahne kein Hindernis. Im Gegenteil es folgte der 10.Sieg und damit bewahrten die Bochumer ihren Nimbus der Unbesiegbarkeit. Daran konnte auch der mehrfache TCB-Meister Torpedo Münden nichts ändern, die sich mit geschlagen geben mussten. Jetzt wird s immer interessanter wie lange die Bochumer hier noch die Serie ausbauen können. Die Zahl der erfolgreichen Verfolger ist inzwischen auf 4 Clubs gestiegen, denn die CarPortFahrer und der TSV Teufelsberg waren als Neueinsteiger zu begrüßen und hoffen nun, dass sie hier noch ein paar Wochen für Furore sorgen dürfen.

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Max Fahren Town Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Köln 1-2 Historie FUR Borussia Mönchengladbach - FC Ingolstadt Niklas Greiwe ACCI Borussia Mönchengladbach - FC Ingolstadt Stefanie Fritz Rahm Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 1-3 Ingrid Hohmann Opti Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 1-3 Marita Bergmann Champ FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 2-0 Nach zwei Erfolgen in Serie ging Klaus Marquardt am 4.Spieltag leider leer aus. Für ihn war kein Überraschungsfünfer reserviert. Da mussten also mal wieder andere in die Bresche springen. Hier stellten sich immerhin sechs Mitspieler gerne zur Verfügung. Dabei war der Fünfer für die Historie bei Fans United Reversi ein echt goldener Volltreffer, denn da die Fans nur mit einem Tipp-Punkt Vorsprung gewinnen konnten wäre es ohne die Nullnummer in Mönchengladbach eher schief gelaufen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Peter Süssenbach Witt 3 Fünfer Ralf Görnhardt SheWa 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Einzig Peter Süssenbach und Ralf Görnhardt war es vergönnt, oder besser gesagt sie hatten die richtigen Geistesblitze um gleich drei Spiele komplett richtig zu tippen. Das war an diesem Wochenende fast schon eine Kunst und das Können dazu hatten nur die beiden aufgebracht. Sie haben damit die einzig fetten Beuten des Wochenendes gemacht. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Max Fahren Town 6 Treffer Robin Habel Dort 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Fast schon ohne Kommentar kann man die Liste der besten Tototipper abhaken, denn da gelang es keinem die magische Anzahl von sieben Treffern zu erspielen. Und mit Sechs befassen wir uns hier ja eigentlich nicht, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Johann Ey 16.Liga 3 Jens Sievers Loos 10.Liga 3 Silvia Ettrich Berka 16.Liga 3

57 4. 46 Tipper mit je 6 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Das beste am 4.Spieltag war wohl, dass es keiner schaffte ganz ohne Punkte zu bleiben. Wie auch, wo doch die beiden klaren Heimsiegbänke von Bayern München und Borussia Dortmund eingetroffen sind. Da konnte man zumindest davon ausgehen, dass 6 Punkte das Minimum sind was erreicht werden muss. Das galt jetzt dummerweise nicht für alle Mitspieler, denn drei von ihnen waren mit drei Punkten restlos bedient. Zweimal passierte das Tippern aus der 16.Liga und einmal Jens Sievers aus der 10. Richtig erfreuliche Ergebnisse sehen mit Sicherheit ganz anders aus. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 1.Liga 18 Bremervörder Bückstücke 2.Liga 18 Buchenknick Power 3.Liga 18 Tiger Hannover 3.Liga 18 Casanova 5.Liga 18 Bayern Südkurve 6.Liga 18 Brechstange Altona 8.Liga 18 FC Krückenhalter 8.Liga 18 Heepen Heino Haters 10.Liga 18 TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga 18 Iech AG 16.Liga 18 Vierter Versuch! - vierte Chance? 16.Liga 18 Ottos Familienprimus 17.Liga 18 Fast schon inflationär war die Zahl der schlechtesten Teams, womit sich hier wohl einige nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid verhalten. Insgesamt 13 Clubs kamen auf wenig erfreuliche 18 Punkte und versagten damit mehr oder weniger auf der ganzen Linie. Dabei waren die schlechtesten Teams gut über alle Ligen verteilt. Da finden wir den Erstligisten SV Mücke, oder auch Ottos Familienprimus aus der 17.Liga. "Schön" war auch, dass meine Krückenhalter auch wieder in einer Rangliste auf Platz 1 zu finden waren, grrrh! Hoffen wir es bleibt für alle Betroffenen eine unrühmliche Ausnahme. Bei Ottos Familienprimus kommen hier allerdings gewisse Zweifel auf, denn die lagen ja schon letzte Woche mit den gleichen 18 Punkten gehörig daneben. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 1.Liga SV Mücke - TC Austrian Eagle 18 : Liga Bayern Südkurve - Worno Pichser 18 : Liga Troschkes Turbo Tip - Casanova 24 : Schlechte Sieger waren an diesem fast vorprogrammiert, denn bei den Punktezahlen konnte es hier keine noch einigermaßen gute Werte erzielt werden. Trotzdem war fast noch annehmbar, dass es die schlechtesten immerhin auf 20er Ergebnisse gebracht haben, wobei hier ausgerechnet Erstligameister TC Austrian Eagle den schlechtesten Sieger abgab. Das war Arndt Jäger diesmal wohl herzlich egal, denn es war schließlich sein erster Sieg in der 2.Saison und beendete eine kleine Misserfolgsserie. Hier hat der SV Mücke wohl eine gute Tat getan. Mit 23 Punkten auf Platz 2 landeten die Worno Pichser, die gegen die Bayern Südkurve leichtes Spiel hatten und damit den Spitzenreiter stürzen konnten.

58 Bayern München - VfB Stuttgart Borussia Dortmund - FC Schalke 04 Bayer Leverkusen - 1.FC Köln Mönchengladbach - FC Ingolstadt 04 FC Augsburg - SV Werder Bremen Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 1899 Hoffenheim - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg SV Darmstadt 98 - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Teams, die über Wochen oder gar Monate erfolglos ihrem Tagwerk nachgehen gibt es weiterhin keine und das ist auch gut so. Es wäre doch zu schön, wenn diese Rangliste bis zum Jahresende nur noch leer bleiben würde. Ist zwar schwer vorstellbar, aber man kann sich die gute Hoffnung ja nicht nehmen lassen. Alle Tipps des 4.Spieltages: 12.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

59 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Die Berglöwen - Champs of delirium 31 : Liga Fünf ist Trünf - Youngsters of 4farms 63 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Sherlock Holmes & Dr.Watson 40 : Waren es letzte Woche schon nur zwei Partien die es auf eine dreistellige Gesamttipp-Punktausbeute gebracht haben, so blieb es einzig den Berglöwen und den Champs of delirium vorbehalten diesen Wert am 4.Spieltag zu erreichen. Insgesamt schafften die beiden 103 Tipp-Punkte, wobei die Champs eindeutig den besseren Wert zum Gesamtergebnis beitragen konnten. Damit haben die Champs auch das Kunststück geschafft zum zweiten Mal in Folge die meisten Tipp-Punkte zu erreichen, denn bereits am 3.Spieltag holten sie zusammen mit Best of Punkte und auch hier hatten sie das bessere Ergebnis für sich gebucht Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 33 Punkte und die wurden 20 mal ertippt. Übrigens waren die Grossenhainer Tippers die bisher schlechtesten stärksten Verlierer der Saison 2015/16. Den bisherigen Bestwert, gehalten von den Optimisten mit 43 Punkten, unterbot der Sechstligist noch mal um einen Punkt. Einen traurigen Bestwert holten die Krückenhalter mit ihrem Teamchef Richard Weichselbaumer, denn die 18 Punkte vom 4.Spieltag bedeuten, dass sie bereits zum dritten Mal in der kurzen Zeit der Saison 15/16 den schlechtesten Punktewert abgeliefert haben. Alleine die Nummer 1 wäre ich zwar furchtbar gerne, aber doch nicht mit den miesesten Tipps.

60 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 60 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte FC Nick Nack : Champs of delirium : Westfälische Veteranen : TC Gaucho : CarPortFahrer : Gorbatschow Zechers : TSV Teufelsberg : Putenstall : FS Kläglich Dortmund : Die Wahren Gepflegten : The Undertaker : Grossenhainer Tippers : 4 Eine besonders gute Rolle spielt aktuell Jürgen Olszewski, der mit seinen drei Teams in der Vorsaison noch die neuntmeisten Tipp-Punkte holte. Und nun steht der Hamburger auch in der 2.Runde richtig gut da und hat sich als einziger erneut in den Top 10 platzieren können. Diesmal reichten ihm 213 Tipp-Punkte sogar zu Platz 4 und alle liegen damit in ihren Ligen auf Platz 1, wobei Jürgen in insgesamt 12 Spielen nur einmal den Platz als Verlierer verlassen musste. Nach Tipp-Punkten die Nummer 1 ist der FC Nick Nack, der sich in der 3.Liga damit ebenso an die Spitze gesetzt hat. Seine 231 Tipp-Punkte bescherten Bernd Schröder auch makellose 8-0 Punkte und das war für die Top 10 praktisch schon fast der Standardwert. Immerhin 7 Mal war da kein Verlustpunkt zu finden, womit die besten Tipps auch gleich mit vielen Siegen belohnt wurden. Einem ist das aber überhaupt nicht gelungen, denn für die Grossenhainer Tippers war diese Spielzeit mit zwei unterschiedlichen Seiten versehen. Erstens hatten sie immerhin 206 Punkte geholt und damit das neuntbeste Ergebnis erreicht. Zweitens haben sie allerdings auch die zweitschlechteste Abwehr und damit wars leider nix mit einem positiven Ergebnis in den ersten 4 Spieltagen. Für sie blieb es bei 4-4 Punkten, aber immerhin Platz 3 in der 6.Liga. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Bernd Schröder Wahr Stefanie Raab Kläg Heinrich Masemann Hain Jens DIFP Berend Strosahl Eich Dietmar Diehl Rote Klaus Lippe Sahne Sebastian Franke Berg Carsten Jenzen Tipp Jürgen Olszewski Gau Udo Hoffmann CPF

61 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 61 Alles neu machte die 2.Saison, in der sich keiner der Überflieger der 1.Saison mit seinen Tipps erneut positiv hervortun konnte. Schade für die "alten" Sieger, schön für 10 Neue, die jetzt im Schein des Rampenlichts stehen. Vor allem Bernd Schröder war diesmal einer von den ganz guten, denn seine 77 Punkte waren unschlagbar gut. Damit hat er sich natürlich in der Gesamtwertung klar verbessert und geht nun frisch gestärkt in den Hinrundenendspurt. Nur einen Tipp-Punkt dahinter folgt Stefanie Raab, die sich genauso wie der Spitzenreiter in den letzten drei Spieltagen stets verschlechtert hat. Das war in diese Saison fast schon eine kleine Gesetzmäßigkeit. Fallende Punktezahlen hinderte Stefanie aber keineswegs daran mit 75 Punkten auf Platz 2 zu landen. Nachdem zwei Zweitligisten die Spitzenpositionen inne haben, darf Heinrich Masemann sich als Sechstligist feiern lassen, denn er ist der dritte im Bunde der Treppchenstürmer. Er schaffte es auf 74 Punkte und ist damit endlich mal wieder richtig in Form, was er jetzt nur zu gerne mit einem Teamerfolg verbinden würde, doch hier hat er es alleine noch nicht geschafft.... und alle Leute aus den Top 10 kamen ausschließlich aus einstelligen Ligen! Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Die Berglöwen : Grossenhainer Tippers : Schlusslicht Wörrstadt : Heepen Heino Haters : Tiger Hannover : Bremervörder Bückstücke : Youngsters of 4farms : Champions Lünen : Erste Sahne : Mayday : 8 Trauriges Schicksal für die Bremervörder Bückstücke, denn sie kommen einfach nicht raus aus ihrer Schießbudenkarriere. Nachdem sie schon in der letzten Saison ein eher problematisches Verhältnis zu ihren Gegner entwickelt haben und mit 437 Punkten die viertschlechteste Abwehr hatten, ist es nun zwar etwas bes- ser geworden, denn sie haben nur noch die fünftschlechteste Abwehr, aber große Freu- de über diesen Sprung wird bei den Bückstücken wohl nicht aufkommen. Noch bes- ser, bzw. schlechter waren in den ersten 4 Spielen die Berglöwen, die es auf insge- samt 228 Gegentipp-Punkte brachten und damit noch nicht mal ordentlich Schiff- bruch erlitten. Die Berglöwen waren sogar so gut, dass es trotz aller Schwierigkei- ten noch zu Platz 8 reichte. Echte Gewinner waren dagegen die Grossenhainer Tip- pers, die es trotz der zweitschlechtesten Abwehr noch schafften in der 6.Liga auf Platz 3 zu kommen. Mit so einer Platzierung konnte der Rest in dieser Liste bei weitem nicht dienen. Da waren dann ein paar Achtplatzierte schon das höchste der Gefühle, aber entscheidender ist ohnehin die Frage ob sich am Ende vielleicht doch noch alle aus ihrer Misere retten können. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Niklas Greiwe ACCI Historie FUR

62 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Jutta Peters-Reinhardt FUR Jan Schneider Teut Dagmar Gnade Das Florian Bruns Young Kirstin Trautwein TT Florian Sauer Teif Gerhard Ries Dampf Johann Ey Karsten Bergmann Ahnu Ute Koch 3E1E Leider haben Nikals Greiwe und die Historie Konstanz bewiesen die sich überhaupt nicht gebrauchen können. Die haben haben sich nämlich ein weiteres Mal erfolgreich unter den schlechtesten Tippern behauptet, wobei die Historie hier echt voranschreitet. In der 1.Saison holten sie unter den mehr oder weniger Vollzeittippern die wenigsten Punkte und wollten sich jetzt sicher erfolgreich rehabilitieren. Das aber ist wohl gründlich misslungen, da die historischen Tipps erneut nur auf 35 Punkte kamen. Noch schlechter war sogar noch Niklas Greiwe, der nicht nur wegen seiner Nullnummer vom 3.Spieltag einen schweren Stand hatte. 30 Punkte kamen dann in den anderen drei Spieltagen dazu und das war leider dann schon der Minuswert dieser 2.Saison. Bei den Fans United Reversi ist aktuell wohl etwas der Wurm drin, denn auch Jutta Peters-Reinhardt landete noch auf dem Siegertreppchen, womit auch feststeht, dass die Schäfchen von Christian Greiwe hier leider wenig positives produziert haben. Jutta Peters-Reinhardt ist zwar irgendwie neu in dieser Tabelle, aber im Grunde doch nicht, denn in der 1.Saison hatte sie insgesamt nur 53 Punkte, hier allerdings auch nur 5 Spieltage getippt. Auf alle Fälle sind die Ausbeuten aus Düsseldorf eindeutig verbesserungswürdig. Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommt. Jean Guehenno ( ) franz.schriftsteller Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Bernd Schröder Wahr P Igor Deyneko 3E1E P Jörg Gluma SaSa P Jörg Personn Duis P Georg Kieslich Weg P Heino Possel Posse P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Klaus Lippe Sahne P Manfred Stein Duis P. 14

63 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Natalie Hinterkausen Fan P Pit Taugraf Only P Sebastian Ey P Ursula Haschke Puma P Uwe Notzon Upen P Wolfgang Hellwig Sack P. 14 Die Top 10 Liste der Fünfertipper bleibt auch nach dem 13.Spieltag überaus umfangreich und somit finden wir deutlich mehr als 10 Tipper unter den Top 10. Dirk Notzon stört die schiere Masse aber keineswegs, denn er bleibt sich selbst und seinem Platz treu und verteidigte seine Spitzenstellung. Mit fünf neuen Fünfern schraubte er seine Gesamtausbeute auf 17 Stück und muss sich seinen 1.Platz nun sogar mit zwei Tippern teilen. Darunter ist nicht mehr Igor Deyneko zu finden, den wir nun auf Platz 4 mit 15 Treffern finden, sondern ein Hamburger Duo. Udo Hoffmann und Jürgen Olszewski gelang es in der 2.Saison bereits 7 Volltreffer zu landen und der brachte sie nun frühzeitig auf Platz 1. Dann warten wir mal ab wer nun den länger en Atem hat und ob Dirk Notzon demnächst wieder mit anderen Co.-Tabellenführern leben muss. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Malte Lang Kläg P Bernd Dickes John P Carsten Leimbach Teut P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Andreas Greiwe ACCI P Der Onkel Vien P Erich Koglin Eagle P Jens Meyer Vörde P Max Fahren Town P Renate Leithäuser Mücke P. 52 Bei den Dreiern hat sich Malte Lang inzwischen den Platz an der Sonne gekrallt, denn er steigerte seine Gesamtausbeute auf 56 Punkte und das ist ein Wert den kein anderer auf dieser Welt erreichen konnte. Auch Bernd Dickes nicht, obwohl auch der ganz gut drauf war. Immerhin brachte es der nun entthronte Spitzenreiter noch auf 55 Treffer und bleibt damit ein ernsthafter Kandidat auf den Titel, wenn wir überhaupt schon darüber sprechen können. Immerhin ist noch nicht mal die Hälfte der Saison gespielt, doch erste wichtige Tendenzen kann man sicher schon erkennen und da gehören aktuell auch Carsten Leimbach und Ingrid Hohmann-Fritz. Die beiden bringen es jetzt ebenso auf 55 Treffer und konnten sich damit auch rein platztechnisch sogar etwas verbessern, wobei beide bereits mit Ende der 1.Saison echte Top 10 Tipper waren. Das haben sie nun aber eindeutig untermauert. Ehe man anfängt seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde besser behandeln. Mark Twain ( ) amerk.schriftsteller

64 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r Die Bundesliga hat mal wieder kräftig Federn lassen müssen in der 2.Runde und da war kaum ein Gegner zu leicht. Erwischt hat es so z.b. die Frankfurter Eintracht, die sich fast schon kampflos Zweitligaabsteiger Erzgebirge Aue ausgeliefert hat. Die Auer, die bisher in dieser Saison zu Hause noch ohne Gegentor waren, hatten auch gegen den Bundesligisten kaum Probleme und verdienten sich ihren 1-0 Erfolg redlich. Der FSV Mainz 05 leistete sich sogar den Luxus zu Hause die Segel frühzeitig streichen zu müssen und dabei war der Gegner kaum besser. Immerhin handelte es sich hier um den in der 2.Liga noch sieglosen Club der zahnlosen Löwen. Die können aber immerhin im Pokal gewinnen. Dabei fragt man sich aber schon was in den Köpfen der Mainzer los war, dass sie sich gegen einen biederen Zweitligisten so harmlos präsentierten. Man könnte sich jetzt zwar darauf hinausreden, dass die 05er eine Halbzeit lang ein Mann weniger waren, aber es gibt Clubs die kämpfen mit 10 Mann besser und erfolgreicher als mit 11. Vier weitere Bundesligisten waren von vorneherein zum Scheitern verurteilt, denn es gab da ein paar direkte Vergleiche die es teilweise wirklich in sich hatten. So ging es mal wieder um den Sieg im Spiel Wolfsburg - Bayern und hier hatten die Bayern noch die eine oder andere Rechnung offen, die sie zwar zum Teil schon in der Bundesliga abgegolten haben, aber das Sahnehäubchen gab es jetzt in der 2.DFB-Pokalrunde, die sie nach absolut furioser 1.Halbzeit locker mit 3-1 für sich entscheiden konnten. Ein heißes Match konnte man auch zwischen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach erwarten und hier hätte der Sieger eindeutig Schalke 04 heißen müssen. Zumindest in der 1.Halbzeit standen die wieder erstarkten Borussen kurz vor einer Packung. Den Chancen nach top, den Toren nach aber war Schalke 04 ein absoluter Flop und so reichte Gladbach die eine odere andere Möglichkeit um mit Glück und Geschick zu einem 2-0 Auswärtserfolg zu kommen. Einen wichtigen Sieg für die Moral feierte der SV Werder Bremen, der nach einigen Misserfolgen in der Liga diesmal als Sieger vom Platz gehen konnten. Gegner 1.FC Köln konnte jedenfalls seine Chancen nicht nutzen und musste stattdessen ausgerechnet ein Tor von Anthony Utah. Wer anders als der Ex-Kölner hätte das auch tun können wenn es nur um ein goldenes Tor geht. Ein weiterer Heimsieg war im Duell zwischen Darmstadt 98 und Hannover 96 fällig, denn hier hatte der überraschend starke Bundesligarückkehrer wieder ein Erfolgserlebnis, wobei die Gäste allerdings eindeutig mehr vom Spiel hatten. Für die Darmstädter ist das allerdings völlig normal, denn sie brauchen auch keine herausgespielten Chancen, sondern einfach nur Standardaktionen. Das reicht den Lilien in der Regel um die nötigen Tore zu erzielen. Da dreht Haching mal so richtig auf und versenkte die Brause in der Isar. Die größte Überraschung der 2.Runde fand wahrscheinlich in Unterhaching statt, wo der Viertligist ein Duell gegen einen ehrgeizigen Zweitligisten gewinnen wollte. Das mit dem Ehrgeiz hatten die Leipziger aber irgendwie vergessen. Zudem meinte Trainer Ralf Rangnick, dass er gegen diesen kleinen Gegner mal die 2.Garde ranlassen kann. Schön gedacht, aber verdammt schlecht gemacht, denn die Hachinger nahmen das Duell wirklich ernst und kämpften und spielten wie man normalerweise ein Pokalspiel angeht. Als es für Leipzig dann aber darum ging einen Rückstand wieder wettzumachen, half es weder ein paar Stammkräfte einzuwechseln, noch das Tempo etwas anzuziehen. Den Hebel konnten sie diesmal nicht mehr umlegen. Erwähnenswert ist vielleicht noch der Auftritt des SC Paderborn 07, wo Trainerneuling Stefan Effenberg eine neue Euphorie in Westfalen entfacht hat. Die trug in der Liga bereits erste Früchte, aber gegen Borussia Dortmund gab es dann doch den erwartet harten Rückschlag. Gleich mit 7-1 wurde das zarte Pflänzchen Auferstehung wieder gerupft und die Verhältnisse wieder etwas gerade gerückt. Resultate der 2.TCB-Pokalrunde 1 Extrabreit Vienenburg - Borussia Lübeck 75 : 71 2 Die schwarz-gelbe Wand - TC Rien ne va Plus 87 : 87 Nach Verlängerung 183 : 185

65 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r Westfälische Veteranen - Piano : Vorwärts Alt-Schuss - Champions Lünen 88 : 71 5 Die Aufsteiger - Bochum Soccer Brains 100 : 69 6 Asseler Tippkidz - TC Tabula Rasa 48 : 90 7 TC Bochum 90 - Saure Sahne 83 : 82 8 Sherlock Holmes & Dr.Watson - Fans United Reversi 84 : 0 9 Sowosammaneger - Achwat Aboa Risha 81 : Werderclan Bremerhaven - Schlusslicht Wörrstadt 81 : Iech AG - SG Socke : Uefa Cuxhaven - ASC Gurkenspringer 72 : TC Untergang Rahm - Attacke 87 : BTC Waldschrat - European Kings Club 78 : Erste Sahne - TV Bullwisch : Bremervörder Nymphen - TC Stop Loss Gütersloh 78 : TC Haarstranglers - Meenzer Bub 72 : Nordblitz Bremerhaven ( TV ) - Die Optimisten 84 : Johnny Walker - FC Krückenhalter 49 : Die Wegklopper - Rote Teufel Berschweiler 98 : Purer Zufall - Fifa Cuxhaven 92 : Nena Club Percha - Only en Passant! 85 : Brechstange Altona - TC Noch n Bier : Who needs sleep? - Der Meistertrainer 72 : Buchenknick Power - TC Torpedo Cadenberge II 78 : 60 Die 2.TCB-Pokalrunde stand irgendwie unter keinem besonders guten Stern, denn die Vergesslichkeit griff gleich mehrfach um sich. Ob es die lange Pause zwischen der 1. und der 2.Runde war, oder was wirklich Schuld war am "Versagen" einiger Teamchefs, keiner konnte hier eine rechte Auskunft geben. Am Ende waren es immerhin vier Clubs die da gewisse Probleme hatten. Die konnten dann zwar noch die Spiele vom Mittwoch tippen, aber es reichte damit fast logischerweise nicht mehr für ein Weiterkommen. Das Glück war hier ausgerechnet meinen Krückenhaltern sehr hold, denn "regulär" wären sie mit ihren 60 Punkten wohl gnadenlos gescheitert, aber Dank des teilweisen Verzichts von Johnny Walker schafften sie doch noch einen Erfolg und das war eindeutig mehr Glück als Tippverstand. Damit war auch klar, dass auch Dietmar Diehls zweites Team hier nur ein halbes Programm abliefern konnte. Die Roten Teufel Berschweiler erreichten so nur noch 48 Punkte und hatten damit nicht den Hauch einer Chance sich gegen die Wegklopper durchzusetzen, die hier zu den absoluten Topteams zählten. Wer weiß, mit den vollen Tippreihen hätte es ja was werden können. Erst meine Erinnerung sorgte auch bei den Asseler Tippkidz für ein "begeistertes Scheisse", denn auch sie hatten die Dienstagsspiele komplett verpennt. Hier hatte der TC Tabula Rasa mit nahezu der doppelter Anzahl an Tipp-Punkten natürlich keinen besonderen Leistungsdruck bei so einem netten Gegner. Ebenfalls das Wort mit dem Sch... benutzte Marco Dekarski, als er merkte, dass DFB-Pokal angesagt ist und seine Frau Stephie noch mit von der Partie war. Das war zumindest nach der 1.Runde so. Nach der zweiten kann er den TCB-Pokal aber schon wieder vergessen und wird sich jetzt wohl umso mehr ärgern, als für Cadenberge II trotz der halben Tipprunde noch ein Sieg gegen die Buchenknick Power drin gewesen wäre. Sehr gute 60 Punkte holte Cadenberge in den 8 getippten Spielen und hier hatte Gegner Jens Meyer nur 18 Punkte mehr zu bieten, allerdings bei 16 getippten Spielen! Mann, der Sieg wäre für den Torpedo aber sowas von locker drin gewesen! Einen Sieg feierte einmal mehr Hans-Georg Hajessen, der mit seinem Nordblitz Bremerhaven weiterhin auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung ist. Zwar haben wir erst die 2.Runde gespielt, aber die schaffte er ganz gut mit einem gegen die Optimisten. Da hat er in den letzten Runden meist eindeutiger gewonnen, sodass er diesmal echt in Gefahr geriet zu verlieren, was angesichts der 84 Tipp-Punkte allerdings nur halb so wild gewesen wäre, da er damit locker als einer der Topverlierer durchgegangen wäre und drei davon hatten

66 SV Darmstadt 98 - Hannover 96 FC Schalke 04 - Bor.Mönchengladbach SV Werder Bremen - 1.FC Köln VfL Wolfsburg - FC Bayern München FSV Frankfurt - Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 - TSV 1860 München Borussia Dortmund - SC Paderborn SC Freiburg - FC Augsburg Erzgebirge Aue - Eintr.Frankfurt Viktoria Köln - Bayer Leverkusen Carl-Zeiss Jena - VfB Stuttgart SV Sandhausen - FC Heidenheim 1.FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf VfL Bochum - 1.FC Kaiserslautern SpVgg Unterhaching - RB Leipzig SSV Reutlingen - Eintr.Braunschweig T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r TCB- Pokal 2.Runde Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

67 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r diesmal noch das Glück des Tüchtigen. So wie z.b. die schwarz-gelbe Wand aus Dortmund. Die kassierte zwar gegen den TC Rien ne va Plus eine Niederlage nach Verlängerung, aber da es nach 90 Minuten stand waren beiden bereits so gut bestückt, dass der endgültige Ausgang dieses Spiel nicht mehr sonderlich wichtig war. Hier waren eh schon beide in die 3.Runde gekommen, der TC Rien als Sieger und die Wand als erstklassiger Verlierer. Trotz Niederlage nicht gescheitert sind auch die Westfälischen Veteranen und das wohl wirklich verdient, denn mit 93 Punkten hatten die Veteranen eine echt gute Ausbeute erreicht und wären damit in fast allen Spielen als Sieger vom Platz gegangen. Das es gegen Piano 64 nicht geklappt hat war eben Pech, denn warum mussten ausgerechnet die mit 101 Punkten ein dreistelliges Ergebnis erreichen. Wäre doch echt nicht nötig gewesen, oder? Bevor sich die Veteranen hier aber künstlich aufregen konnten, durften sie erfahren, dass Verlieren nicht immer schlimm ist. Zumindest in der 2.Runde konnte man da noch mal Glück haben, wie auch die Saure Sahne, die als letzter Topverlierer eine Runde überstanden hat, die sie eigentlich als verloren abhaken mussten. Trotzdem ist die Freude der sauren Sahne vielleicht nicht ungetrübt, denn es gab da noch einen zweiten Verlierer der es auf 82 Punkte bracht und das war ausgerechnet die erste Sahne, also teilweise die gleichen Tipper. Da es hier aber um die besten drei Verlierer ging war es für die saure Sahne von Vorteil nur mit gegen den TC Bochum 90 verloren zu haben, während die erste Sahne hier gleich mit den Kürzeren zog. Das war natürlich verdammt hart, aber so ist das Leben nun mal. Das Leben bescherte den Bochumer allerdings auch ein Team mit einem dreistelligen Punktergebnis, denn die Aufsteiger holten exakt 100 Tipp-Punkte, die sie im Spiel gegen die Bochum Soccer Brains, also dem nächsten Bochumer Derby, gewinnbringend einbringen konnten. Bei den Brains wars mit dem Pokalglück nicht allzu weit her, denn sie schafften gerade mal 69 Punkte und waren damit eindeutig in die Verliererrolle gerutscht. Die Aufsteiger aber waren mit exakt 100 Punkten gleichzeitig der einzige Club der ein dreistelliges Ergebnis er - zielen konnte. Eine Nullnummer lieferten die Fans United Reversi ab, da Teamchef Christian Greiwe seine Kollegin Jutta nicht dazu bewegen konnte diesmal wieder Pokal zu tippen. Das war für Ralf Görnhardt natürlich eine schöne und leichte Beute und so hätte er sich beim 84-0 Erfolg garnicht so toll ins Zeug legen müssen. Christian Teams konnte es aber auch richtig sportlich lösen, denn die Wegklopper schafften immerhin das zweitbeste Tipper - gebnis dieser Runde gegen einen fast nicht tippenden Gegner. Andererseits gab es da auch noch Christian Greiwe selbst, der als Einzeltipper bei der Iech AG nicht viel zustande brachte und kläglich mit gegen die SG Socke 09 verlor. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Andreas Raab Pia FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach 0-2 Jens Ennen Clan FSV Frankfurt - Hertha BSC Berlin 1-1 Gerhard Passler Nena Viktoria Köln - Bayer 04 Leverkusen 0-6 Einzelwertung Stand nach der 2.Runde MAX MIN Durch 59,4 25,9 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Hans-Georg Hajessen (TV) Blitz P Maeve Westermeyer Boch P Martin Leithäuser Pia P. 5

68 T C B - P o k a l 2. R u n d e O k t o b e r Birte Fritz Opti P Jörg Varnholt Schuss P Norbert Gunia Sahne P Renate Klutin Stop P Uwe Flötermann Brain P Carsten Otto Wisch P Sandra Kühn Opti P Andreas Raab Kläg P Arndt Jäger Aust P Jürgen Fritz Duis P Klaus Dransfeld Socke P Marco Kranich Tabu P Oliver Ahlers Bier P Peter Förster Felix P Willi Barth Bub P Erich Gnaubs Schuss P Gerhard Passler Nena P Heiko Fischer Pur P Manfred Lehmann Bub P Pit Taugraf Only P Thomas Muske Extra P Udo Starrmann Sahne P. 6 Auslosung der 3.TCB-Pokalrunde 1 Die Wegklopper - TC Untergang Rahm 2 TC Rien ne va Plus - Die Aufsteiger 3 Uefa Cuxhaven - TC Noch n Bier 04 4 Nordblitz Bremerhaven ( TV ) - Extrabreit Vienenburg 5 SG Socke 09 - Sherlock Holmes & Dr.Watson 6 TC Tabula Rasa - Purer Zufall 7 Piano 64 - TC Stop Loss Gütersloh 8 Meenzer Bub - Vorwärts Alt-Schuss 9 Saure Sahne - Werderclan Bremerhaven 10 Nena Club Percha - TC Bochum Sowosammaneger - Der Meistertrainer 12 Die schwarz-gelbe Wand - TV Bullwisch FC Krückenhalter - Buchenknick Power 14 European Kings Club - Westfälische Veteranen Die 3.Runde im TCB-Pokal finden am 15./16.Dezember 2015 statt. In dieser Runde kommen dann neben den 14 Gewinnern auch noch die zwei stärksten Verlierer ins Achtelfinale. Damit endet dann auch die Zeit der zweiten Chance, denn ab dem Achtelfinale ist nur noch Platz für echte und wahre Sieger.

69 Paris St.Germain - Real Madrid Malmö FF - Schachtar Donezk ZSKA Moskau - Manchester Utd. VfL Wolfsburg - PSV Eindhoven Atletico Madrid - FC Astana Galat.Istanbul - Benfica Lissabon Juventus Turin - Mönchengladbach Manchester City - FC Sevilla Bayer Leverkusen - AS Rom BATE Baryssau - FC Barcelona Arsenal London - Bayern München Dinamo Zagreb - Olympiakos Piräus FC Porto - Maccabi Tel Aviv Dynamo Kiew - Chelsea London Z.St.Petersburg - Olymp.Lyon FC Valencia - KAA Gent E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 20. O k t o b e r D e z e m b e r Leider läuft es für die Bundesliga nicht mehr ganz so perfekt in der Championsleague, denn bis auf die Münchner Bayern, die praktisch schon das Achtelfinale erreicht haben, krebst der Rest noch am Rande des Scheiterns rum. Und bei der Gladbacher Borussia ist bereits endgültig Schicht im Schacht, zumindest was die Championsleague betrifft. Allerdings wäre es schon eine noch größere Enttäuschung wen hier auch nur ein einziger Bundesligist "völlig von uns gehen würde", also noch nicht mal in die Europaleague einzieht. Das wird doch nicht passieren, oder? C h a m p i o n s l e a g u e Die Gruppe A bleibt die Gruppe mit der größten Langeweile, da praktisch schon bei der Auslosung feststand wer hier die nächste Runde erreicht. Inzwischen haben sich die beiden Topvereine Real Madrid und Paris St.Germain ebenfalls zweimal "duelliert" und dabei kam heraus, dass Real vielleicht etwas besser war, oder einfach mehr Glück hatte, dass Kevin Trapp von Paris St.Germain mit einem Torwartfehler für das einzige Tor in den beiden Vergleichen sorgte. Ansonsten waren die beiden Spiele eher was für die Statistik, da die Konkur - renz ebenfalls Punkte ließ und sie sich gegenseitig abnahm. Dabei hat Schachtar Donezk den direkten Vergleich gegen Malmö FF gewonnen und wird somit am Ende wohl Dritter werden!? Wieder mal etwas zu dämlich stellte sich ein Bundesligist an. Der VfL Wolfsburg könnte schon auf dem halben Weg Richtung K.O.-Runde sein, doch nachdem sie das Hinspiel gegen PSV Eindhoven noch mit 2-0 gewinnen konnten, gingen sie im Rückspiel fast kampf-, aber zumindest planlos unter. Hier verloren sie dann ebenfalls 2-0 und haben damit noch nicht mal den direkten Vergleich gegen die Holländer beenden können. Sowas bescheuertes, denn jetzt dürfte es eng werden mit der nächsten Runde. Auf Platz 1 steht aktuelle Manchester United, das mit seiner Spielweise zwar keine neuen Zeichen setzen kann, aber sich wenigstens irgendwie erfolgreich durchmogelt. 1-1 und 1-0 für Manchester hieß es in den direkten Vergleichen gegen Moskau und das reicht zumindest um das aktuelle Schlusslicht um 4 Punkte abhängen zu können. Trotzdem bleibt es hier absolut offen wer am Ende die nächste Runde erreicht, was auch daran liegt, dass hier kein Team überzeugen konnte. Champ. League 3.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Mehr oder weniger durch sein dürfte Benfica Lissabon, die in der Gruppe C mit 9 Punkten die Tabelle anführen. Zwar gab es in Istanbul die bisher einziges Niederlage, aber mit einem Sieg im Rückspiel konnten sie das Bild wieder gerade rücken, auch wenn es für einen Sieg im direkten Vergleich dann doch nicht ganz gereicht hat. Atletico Madrid sollte es ebenfalls schaffen in die nächste Runde zu kommen und das können sie bereits am 5.Spieltag endgültig klar machen, wenn sie das anstehende Duell gegen Galatasaray Istanbul für

70 Real Madrid - Paris St.Germain Schachtar Donezk - Malmö FF PSV Eindhoven - VfL Wolfsburg Manchester Utd. - ZSKA Moskau FC Astana - Atletico Madrid Benfica Lissabon - Galat.Istanbul FC Sevilla - Manchester City Mönchengladbach - Juventus Turin FC Barcelona - BATE Baryssau AS Rom - Bayer Leverkusen Bayern München - Arsenal London Olympiakos Piräus - Dinamo Zagreb Chelsea London - Dynamo Kiew Maccabi Tel Aviv - FC Porto Olympique Lyon - Z.St.Petersburg KAA Gent - FC Valencia E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r sich entscheiden und da reicht im Heimspiel bereits ein Remis, was ja wohl zu schaffen ist. Bleibt für den Club von Lukas Podolski wohl doch nur Platz 3 und die Zukunft in der Europaleague und der FC Astana wird sich wohl als Tabellenletzter in die Winterpause verabschieden müssen, ausser sie gewinnen ja doch das letzte Spiel in Istanbul. Die Gladbacher Borussen sind leider doch frühzeitig gescheitert. Bereits nach 4 Spieltagen haben sie ihre CL-Karriere erfolglos beendet und stehen als siegloses Schlusslicht mit 2 Punkten auf dem Konto ihre Trümpfe alle verspielt. Dabei wäre das auch in den Partien gegen Juventus absolut nicht nötig gewesen. Vor allem das Rückspiel in der heimischen Arena verlief wieder mal sehr unglücklich. Der Borussia passierte nämlich das schlimmste was passieren konnte, ihr italienischer Gegner bekam einen Platzverweis verpasst und damti war das Spiel eigentlich gelaufen, denn Italiener mit einem Mann weniger stellen sich noch schlimmer und rigoroser hinten rein, dass es überhaupt keine Freude mehr macht und die Siegchancen gegen Null sinken. Immerhin bleiben noch die Chancen auf die Europaleague. Weiter kicken in der CL dürfen demnächst aber nur noch Juventus Turin und Man - chester City, womit sich die Favoriten dann doch erfolgreich durchgesetzt haben. Nicht so überzeugend wie sonst, aber doch erfolgreich zieht der FC Barcelona in die nächste Runde ein. Ganz theoretisch könnte da zwar noch was passieren, bzw. schief gehen, aber daran glauben dürfte hier keiner, denn mit 5, bzw. 6 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz ist da die Theorie doch verdammt grau. Hier geht es mehr oder weniger nur noch darum ob nun der AS Rom, oder Bayer Leverkusen ins Achtelfinale einziehen dürfen. Beide spielen jeweils noch gegen den FC Barcelona und BATE Baryssau, doch viel wichtiger könnten die beiden Spiele gegeneinander gewesen sein. Die zwar überaus interessant und vor allem torreich und leider auch mit dem besseren Ende für den AS Rom. Der hat jetzt nicht nur um einen Punkt mehr wie Bayer, sondern auch noch den direkten Vergleich gewonnen und das nicht unbedingt weil die Römer jetzt besser war, sondern weil Bayer einfach sich viel zu oft viel zu blöd anstellt. Aussen vor sollte normal Baryssau sein, auch wenn die sogar noch gute Chance auf Platz 2 haben, den sie aus eigener Kraft erreichen können. Champ. League 4.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Eine Runde weiter sind der FC Bayern München und Olympiakos Piräus. Stimmt doch, oder? Noch nicht ganz, denn noch gibt es klitzekleine Zweifel ob es denn beide schaffen. Nichts mehr passieren kann da den Bayern, die Dank des besseren Vergleichs mit Arsenal London die Briten bereits abgehängt haben und gegen Zagreb schon mit 5 Toren Differenz verlieren müssten um eventuell doch noch zu scheitern. Guter Witz, aber kein ernsthafter Punkt den man in Betracht ziehen müssten. Ausserdem schlagen sie am kommenden Spieltag im Heimspiel gegen Piräus ja eh wieder mit ihrem Standardheimsieg von 5-1 oder 5-0 zu, oder? Echt schön wäre es aber, wenn Piräus in die nächste Runde einziehen würde und nicht London, die sich hier ganz schön blamieren würden wenn s nur für die Europaleague reicht. Soviel Geld, und so wenig Klasse?! Und wer weiß, viel - leicht kommt s ja noch mal anders und Dinamo Zagreb punktet in London und schmeißt sie dann endgültig

71 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r raus. O.k., das ist jetzt wenig realistisch, aber das dachten die Briten vor dem Heimspiel gegen Piräus wohl auch. Noch hat Jose Mourinho das Sagen beim FC Chelsea, aber das könnte sich dann doch bald erledigt haben, wenn er jetzt auch noch in der CL rausfliegt. Alles andere als ein Einzug ins Achtelfinale wäre sicher nicht tragbar, doch das steht aktuell doch in Zweifel. Immerhin führt in der Gruppe G der FC Porto ungeschlagen mit 10 Punkten die Rangliste an und hat damit klar die besten Chancen aufs Weiterkommen. Das können sie am 5.Spieltag mit einem Heimsieg gegen Dynamo Kiew endgültig zementieren, oder noch mal für richtig Spannung sorgen, denn auch die Ukrainer haben sich noch längst nicht aufgegeben. Wäre ja auch verfrüht bei im - merhin 5 Punkten auf dem Konto. Da ist schon noch der eine oder andere Wechsel in der Tabelle drin. Ganz am Ende steht das endgültige Schlusslicht wohl auch schon fest, denn Maccabi Tel Aviv blieb bisher völlig punktelos und konnte sich erst über ein einziges selbst geschossenes Tor freuen, und das gelang ihnen auch nur durch einen Elfmeter. Perfekt lief die Gruppenphase für Zenit St.Petersburg, die sich hier noch keinen einzigen Punkt abluchsen ließen und mit optimalen 12 Punkten bereits jetzt definintiv in der nächsten Runde sind. So konnten sie auch die beiden Spiele gegen Olympique Lyon gewinnen. Auf Platz 2 liegt mit besten Aussichten auf ein Weiterkom - men der FC Valencia, der bisher trotzdem eher enttäuscht hat. Wie in der Liga haben die Spanier noch viel Luft nach oben und müssen schon aufpassen hier nicht plötzlich vor dem Aus zu stehen. Jetzt folgt schließlich noch das schwere Spiel in St.Petersburg, wobei abzuwarten bleibt wie ernsthaft die Russen diese für sie unwichtige Partie noch nehmen und dann könnte gegen Olympique Lyon im Heimspiel die Entscheidung fallen. Ganz schlecht sieht es also nicht aus. Bleiben für Gent und Lyon wohl doch nur die Trostpreise. Ein paar Euros dazu verdient und vielleicht in der Europaleague überwintert. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Gabi Kruse TFC Atletico Madrid - FC Astana 4-0 Ralf Görnhardt SheWa Atletico Madrid - FC Astana 4-0 Matthias Henkelmann Henke Dynamo Kiew - Chelsea London 0-0 Anna Dransfeld Socke Dynamo Kiew - Chelsea London 0-0 Klaus Dransfeld Socke Dynamo Kiew - Chelsea London 0-0 Stefanie Fritz Rahm FC Sevilla - Manchester City 1-3 Ingrid Hohmann-Fritz Rahm FC Sevilla - Manchester City 1-3 Friedhelm Overhage Das Olympique Lyon - Zenit St.Petersburg 0-2 Edeltraud Koch Das Olympique Lyon - Zenit St.Petersburg 0-2 Josef Dransfeld Socke KAA Gent - FC Valencia 1-0 Klaus Dransfeld Socke KAA Gent - FC Valencia 1-0 E u r o p a l e a g u e Das ist ja ein Ding, Molde FK bleibt auch nach 4 Spieltagen die Nummer 1 in der Gruppe A. Mit sowas hat wohl keiner gerechnet und so hatten die Norweger auch gegen die Schotten aus Glasgow nicht gerade unlösbare Probleme vor der Nase. Schottlands einziger Beinahetopclub bleibt also in dieser Gruppe sieglos und darf sich damit als Ausscheider in die Winterpause verabschieden, denn zu mehr scheinen sie einfach nicht fähig zu sein. Es gibt da zwar noch zwei Spiele gegen die direkte Konkurrenz, aber so wie die sich bisher "aufführten" wird das nix mehr. Weiterhin sieglos ist auch Ajax Amsterdam und das ist wohl

72 FC Basel - Belen.Lissabon AC Florenz - Lech Posen RSC Anderlecht - Tottenham Hotsp. AS Monaco - Qurabag Agdam FC Schalke 04 - Sparta Prag APOEL Nikosia - Asteras Tripolis AZ Alkmaar - FC Augsburg Partizan Belgrad - Athletic Bilbao Fen.Istanbul - Ajax Amsterdam Molde FK - Celtic Glasgow FC Liverpool - Rubin Kasan Gir.Bordeaux - FC Sion PAOK Saloniki - FK Krasnodar FK Qäbälä - Borussia Dortmund Legia Warschau - FC Brügge FC Midtjylland - SSC Neapel FC Villareal - Dinamo Minsk Rapid Wien - Viktoria Pilsen Sporting Braga - Olymp.Marseille Slovan Liberec - FC Groningen D.Dnjepropetrowsk - AS St.Etienne Lazio Rom - Rosenb.Trondheim Sport.Lissabon - Skenderbeu K. Lok Moskau - Besiktas Istanbul E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r die dickste Überraschung. So schlecht konnte Ajax doch garnicht sein? Egal, Fenerbahce Istanbul freut s ein wenig, denn so können wahrscheinlich sie in die Zwischenrunde einziehen. Drei Punkte Vorsprung und der gewonnenen direkte Vergleich könnten reichen. Auch in der Gruppe B haben wir jetzt nicht unbedingt den erwarteten Spitzenreiter, sondern den FC Sion auf dem Platz an der Sonne und das bereits so eindeutig, dass man den Schweizern bereits zum Einzug in die Zwischenrunde gratulieren kann. 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3 sollten ja wohl ausreichend sein, wenn man jetzt den Spielbetrieb nicht vorzeitig einstellt. Nur einmal siegreich, und das nach 4 Spieltagen war der FC Liverpool. O.k., die Reds haben auch noch nicht verloren, aber so richtig genial spielen sie absolut nicht und mogeln sich mehr oder weniger mit ihren Punkteteilungen so durch. Powerfussball der Marke Klopp muzss weiter warten. Allerdings gibt es in dieser Gruppe eh sehr weniger Clubs die mal gewinnen konnten, denn die beiden Schlusslichter warten weiterhin vergeblich drauf. Allzu lange sollten Rubin Kasan und Girondins Bordeaux auf ihr erstes richtiges Erfolgserlebnis aber nicht warten, denn sonst ist der Zwischenrundenzug mal wieder ohne sie abgefahren. Die Dortmunder Borussia ist zwar nicht fehlerfrei geblieben, aber dürfte keine Probleme haben sich hier in die Zwischenrunde zu spielen. Doch was heißt hier Probleme, nach dem Heimsieg am 4.Spieltag gegen Qäbälä sind sie eh schon durch. Mit ihren 10 Punkten haben sie die Gegner entscheidend abgehängt und können sich beruhigt anderen Dingen widmen. Auch beim Spielchen um Platz 2 könnte die Entscheidung vielleicht schon gefallen sein. FK Krasnodar steht derzeit bei 7 Punkten und hat damit ebenfalls einen deutlichen Vorsprung vor dem Rest erspielt. Hier dürften also alle Entscheidungen gefallen sein und PAOK Saloniki und FK Qäläbä haben bald wieder europäische Ruhetage. Europa- League 3.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Ein italienischer Club mit richtig großer Offensivpower. Was sich jetzt wie ein Märchen aus 1001 Nacht anhört stellt der SSC Neapel unter Beweis. Unfassbare 16-1 Tore und perfekte 12 Punkte erzielten die Italiener und sind damit natürlich eine Runde weiter. Das war irgendwie viel zu einfach, wobei in letzter Zeit vor allem der FC Midtjylland dran glauben musste. Die Dänen kassierten in den letzten beiden Spielen gegen Neapel 1-9 Tore, und das tolle daran ist, dass sie damit trotzdem weiterhin auf Platz 2 der Gruppe D liegen! Verrückt, oder? Ob das für die anderen Clubs in dieser Gruppe spricht? Die heißen FC

73 Ajax Amsterdam - Fenerb.Istanbul Celtic Glasgow - Molde FK Rubin Kasan - FC Liverpool FC Sion - Girond.Bordeaux Bor. Dortmund - FC Qäbälä FK Krasnodar - PAOK Saloniki SSC Neapel - FC Midtijlland FC Brügge - Legia Warschau Viktoria Pilzen - Rapid Wien Dinamo Minsk - FC Villareal Olymp.Marseille - Sporting Braga FC Groningen - Slovan Liberec AS St.Etienne - D.Dnjepropetrowsk Rosenborg Trondh, - Lazio Rom Besiktas Istanbul - Lok Moskau Skenderbeu Korce - Sport.Lissabon E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Brügge und Legia Warschau und hier hat höchstens noch Brügge eine Chance aufs Weiterkommen, auch wenn sie trotz Midtjylland, die schlechteste Tordifferenz haben. Auch in der Gruppe E hat sich ein Club mit den optimalen 12 Punkte an die Spitze gesetzt und damit das Klassenziel bereits erreicht. Dabei machte es Rapid Wien allerdings um einiges spannender, denn sie gewannen alle Spiele mit je einem Treffer Vorsprung. Besonders "schlimm" ist das natürlich nicht, denn hier zählen einfach die Ergebnisse und die sprechen eindeutig eine erfolgreiche Sprache. In der Zwischenrunde finden wir auch den FC Villareal wieder, der mit 9 Punkten auch nicht untätig über den grünen Rasen lief, sondern fleißig Punkte sammelte. Das lässt die Konkurrenz aus Pilsen und Minsk natürlich verzweifeln und im Fall von Minsk auch bereits chancenlos zurück. Die stehen nach 4 Pleiten aussichtslos am Tabellenende und durften sich auch schon über ein geschossenes Tor freuen. Zu mehr reicht es dann noch nicht. In der Gruppe der eher namenlosen bleibt Sporting Braga die große Nummer, die allerdings nicht unbesiegbar ist. Gerade haben sie am 4.Spieltag in Marseille eine Niederlage einstecken müssen und damit den frühzeiti - gen Einzug in die Zwischenrunde erstmal verpasst. Mit 9 Punkten stehen sie aber trotzdem weiterhin gut da, haben nun allerdings nur noch 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und damit auf eben dieses Marseille, das nun wieder etwas dicker im Geschäft ist. Da ist dann auch noch Slovan Liberec ein Teil davon, denn sie liegen mit ihren 7 Punkten auf Platz 2 und wahrscheinlich wird am Ende der scheitern, der sich gegen den FC Groningen einen Fehler leistet. Die Holländer sind längst draussen und belegen mit nur einem Punkt auf dem Konto Platz 4. Ihre letzten Gegner heißen nun Marseille und Braga. Was ist denn bloß in die Italiener gefahren. Da schickt der SSC Neapel seine Gegner mit 19-1 Toren reihenweise mit Riesenpleiten nach Hause und in der Gruppe G steht Lazio Rom ebenfalls ungeschlagen auf Platz 1. Sie erreichten dabei zwar "nur" 9-4 Tore, aber das ist doch ganz in Ordnung so. Irgendwie war das ja mal so, dass Italienern die Europaleague eher ein Graus und völlig unnütze war, aber langsam nehmen sie die kleineren Brötchen wohl auch ganz gerne mit. Lazios Brötchen werden auch bald wieder ein Stückchen größer werden, denn die Zwischenrunde haben sie schon erreicht und das gibt wieder etwas Kohle dazu. Ebenfalls auf Zwischenrundenkurs ist AS St.Etienne, die mit 7 Punkten auf Platz 2 stehen und sich gerade mit einem 3-0 Heimsieg gegen Dnjepropetrowsk einen echten Big Point eingehandelt haben. Damit haben sie ihren Kontrahenten erstmal um drei Punkte abgehängt und auch den direkten Vergleich gewonnen. Wohl nix mehr zu holen gibt es für Rosenborg Trondheim, denn der frisch gebackene Meister aus Norwegen ist mit dem einen Punkt weit weg von einer europäischen Zugabe im Jahr Europa- League 4.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Mann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass die hübschesten Mädchen die größten Idioten heiraten. Frau: Liebling. Das ist das schönste Kompliment seit Jahren.

74 Lech Posen - AC Florenz Belenenses Lissabon - FC Basel Tottenham Hotspur - RSC Anderlecht Quarabag Agdam - AS Monaco Sparta Prag - FC Schalke 04 Asteras Tripolis - APOEL Nikosia Athletic Bilbao - Partizan Belgrad FC Augsburg - AZ Alkmaar E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r Zwei noch ungeschlagene Teams haben die besten Chancen auf die nächste Runde und das sind derzeit Lokomotive Moskau und Besiktas Istanbul. Eigentlich könnten die beiden ja schon durch sein, aber dummerweise sind sie nicht nur ungeschlagen, sondern haben einfach auch zu viele Punkteteilungen auf dem Konto und so ist ihr Vorsprung noch immer nicht uneinholbar. Dabei geht es Moskau mit seinen 8 Punkten schon richtig gut, während Besiktas mit erst 6 Punkten sogar noch zittern, denn die Nummer 3 in dieser Gruppe darf man nicht unterschätzen. Sporting Lissabon hat allerdings gerade richtig "Mist" gemacht und Schlusslicht und Europagreenhorn Skenderbeu Korce die ersten Punkte überhaupt beschert. Das könnte ein absolut entscheidender Fehler gewesen sein, aber wenn man 73 Minuten in Unterzahl spielt kann man eben auch gegen einen eigentlich unterlegenen Gegner mal verlieren. In der Championsleague kam der FC Basel in diesem Jahr zwar nicht dran, aber dafür zeigen sie in der Europaleague wieder was sie drauf haben. Das reicht zumindest um sich wohl in die Zwischenrunde zu kicken, denn mit 9 Punkten auf dem Konto sind sie Gesamt: praktisch durch und können die Gruppenphase abhaken. Um Platz 2 wird es dagegen richtig spannend wie es aussieht. So haben nach 4 Spielen noch alle Clubs ihre Chance aufs Weiterkommen, wobei der AC Florenz da natürlich etwas im Vorteil ist, denn er hat bereits 6 Punkte erreicht und damit zwei mehr als Lech Posen und Belenenses Lissabon, wobei die Portugiesen mit ihrem Torverhältnis wohl keinen Preis mehr gewinnen können. Umso mehr brauchen sie wohl dringend die beiden noch möglichen Siege. Noch spannender läuft es in der Gruppe J, in der selbst der Tabellenführer noch längst nicht am Ziel ist. Die Nummer 1 heißt bisher Tottenham Hotspur und steht bei 7 Punkten incl. leicht positivem Torverhältnis. So richtig überzeugend waren die Spurs noch nicht, was nicht weiter stört so lange sie die nächste Runde erreichen. Da will auch der AS Monaco hin, der sogar noch unbesiegt geblieben ist, aber wie es bei den Franzosen so üblich ist, gerne mal Remis spielt. Damit behalten sie aber immerhin einen Vorsprung von zwei Punkten vor der lauernden Konkurrenz die aus RSC Anderlecht und Quarabag Agdam besteht. Beide haben am 4.Spieltag wertvolle Punkte verloren die es nun gilt irgendwo wieder gutzumachen. Eigentlich müsste der FC Schalke 04 längst durch sein, aber in den beiden Spielen gegen Sparta Prag machten sie nicht gerade den besten Eindruck. So gingen diese beiden Partien leider nur Unentschieden aus, was so übel aber auch nicht war, denn so blieben sie nach 4 Spieltagen ungeschlagen und sind nun kaum noch aus der Zwischenrunde zu verdrängen. Auch Sparta Prag blieb bei seinen weißen Weste was Niederlagen betrifft, hat ansonsten aber auch erst einen Sieg zu bieten und das macht die Sache für sie dann doch noch spannend. Zumindest theoretisch können da Asteras Tripolis und APOEL Nikosia da noch ein Wörtchen mitreden ohne bei der Rolle des Spielverderbers bleiben zu müssen. Allerdings fällt einem das bei Nikosia doch etwas schwerer, denn die haben bisher mit 2-8 Toren und 3 Punkten wenig positives abgeliefert. Er hält mit seinen Toren den FCA europäisch am Leben, Raul Bobadilla Wieder mitten im Spiel ist der FC Augsburg, der zwar mit 2 Niederlagen in die Gruppenphase gestartet ist, dann aber die beiden Spiele gegen AZ Alkmaar durchaus torreich für sich entscheiden konnte. Damit steht der in der Liga so schlecht gestartete FCA auf Platz 2 und könnte sich nun wieder aus eigener Kraft die Zwischenrunde sichern. Genau da aber könnte es auch scheitern, denn mit der Kraft ist das derzeit so eine Sache, die fehlt inzwischen öfters mal. Also wird s sicher hart werden den wahrscheinlich bereits quali-

75 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r fizierten Spaniern aus Bilbao zu folgen. Härteste Konkurrent ist dabei Partizan Belgrad, wo die Augsburger auch noch hin müssen. In der Hölle von Belgrad entscheidet sich das schwäbische Schicksal der europäischen Art. Draussen ist wohl der AZ Alkmaar, der zwar ganz ordentlich spielt und gegen Augsburg vor allem im Hinspiel richtig viel Pech hatte, aber Pech und fehlendes Können sprechen nun mal für das vorzeitige Aus. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Anna Dransfeld Socke Molde FK - Celtic Glasgow 3-1 Costa Paschalidis AEK PAOK Saloniki - FK Krasnodar 0-0 Jens Ennen Clan PAOK Saloniki - FK Krasnodar 0-0 Anna Dransfeld Socke PAOK Saloniki - FK Krasnodar 0-0 Tobias Jelitto Berg FC Villareal - Dinamo Minsk 4-0 Klaus Marquardt Torf Rapid Wien - Viktoria Pilzen 3-2 Costa Paschalidis AEK Dn.Dnjepropetrowsk - AS St.Etienne 0-1 Dirk Notzon Upen RSC Anderlecht - Tottenham Hotspur 2-1 Gabi Kruse TFC RSC Anderlecht - Tottenham Hotspur 2-1 Joachim Kruse TFC Partizan Belgrad - Athletic Bilbao 0-2 Joachim Mai Clan Partizan Belgrad - Athletic Bilbao 0-2 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg AS St.Etienne - Dn.Dnjepropetrowsk 3-0 Jürgen Masemann Hain Belenenses Lissabon - FC Basel 0-2 Thomas Fahren Town Belenenses Lissabon - FC Basel 0-2 Joachim Kruse TFC Asteras Tripolis - APOEL Nikosia 2-0 Klaus Dransfeld Socke Asteras Tripolis - APOEL Nikosia 2-0 Wenn ein unaufgeräumter Schreibtisch ein Zeichen für einen unaufgeräumten Geist ist, wofür ist ein leerer Schreibtisch dann ein Zeichen? Albert Einstein ( ) dt.physiker D i e T o p t e a m s d e r S p i e l t a g e 3 u n d 4. CL EL Platz Mannschaft 3 4 Gesamt: 3 4 Gesamt: TOTAL 1. Achwat Aboa Risha P. 2. Grossenhainer Tippers P. 3. Torpedo Münden P. 4. Hoch und Tief GbR P. 5. West Ham Supporters "D-Town" P. 6. AEK Nörten P. 7. SV Mücke P. TC Stop Loss Gütersloh P. 9. TC Felix Austria P. 10. Only en Passant! P. Röcke erinnern Männer immer an ihre Manieren oder haben Sie schon einmal einen Mann gesehen, der sich vordrängelt, wenn ein Mädchen in einem kurzen Rock vor ihm in den Bus einsteigt??

76 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r D i e T o p t i p p e r d e r S p i e l t a g e 3 u n d 4. CL EL Platz Name Team 3 4 Ges. 3 4 Ges. Total R. 1. Alexander Burkhardt Torp P Peter Förster Felix P Gerhard Passler Nena P. 12 Karin Weinberg Hain P Joachim Kruse TFC P Costa Paschalidis AEK P. 11 Jürgen Masemann Hain P. 11 Manf.Weichselbaumer Neger P Andreas Raab Kläg P. 12 Christin Otto Who P. 9 Franz Taugraf Only P. 9 Max Fahren Town P. 12 Mannschaftswertung Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Ges Ges. TOTAL Grossenhainer Tippers P FS Kläglich Dortmund P Torpedo Münden P Nena Club Percha P TC Felix Austria P FC Nick Nack P Torfgräber P TC Rien ne va Plus ( TV ) P Only en Passant! P. 16. Ottos Euro Combo P AEK Nörten P Ehringer Henkelpötte P Achwat Aboa Risha P TC Tabula Rasa P Sowosammaneger P. 29. TC Stop Loss Gütersloh P. 30. West Ham Supporters "D-Town" P Bochum Soccer Brains P SV Mücke P. 18. TFC Cuxhaven P Die Drei Duisburg P. 37. Hoch und Tief GbR P Vorwärts Alt-Schuss P TC Austrian Eagle P Uefa Cuxhaven P.

77 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r TC Untergang Rahm P TC Haarstranglers P FC Krückenhalter P SG Socke P TC Hamborn P Fifa Cuxhaven P. 34. Puma P ACCI P Der Meistertrainer P Die schwarz-gelbe Wand P. 23. Iech AG P. 39. Sherlock Holmes & Dr.Watson P Werderclan Bremerhaven P TC Noch n Bier P Bayern Südkurve P Nordblitz Bremerhaven P Das unschlagbare Trio P Die Wegklopper P. a.k. 48. Die Upener Wildschweine P. a.k. 47. Die Berglöwen P. Neuer Spitzenreiter im Europapokal. Nun hießt es es lebe die Grossenhainer Tippers. Die haben sich mit dem zweitbesten Ergebnis der Spieltage 3 und 4 bis ganz nach oben getippt und stehen bei 943 Tipp-Punkten. Damit konnten sie auch die alte Nummer 1, FS Kläglich Dortmund 88 verdrängen, die sich war richtig mühten und weiterhin kräftig punkteten, doch gegen die Grossenhainer Tippers ist derzeit kein Kraut gewachsen und das geht den Masemännern sicher runter wie Öl. Jetzt wäre es natürlich auch toll wenn das nach Beendigung der Gruppenspiele noch so sein würde. Für die Dortmunder dagegen hat sich im Grunde nicht viel geändert. Mit ihren 929 Tipp-Punkten können sie auf jeden Fall zufrieden sein und bei nur 14 Punkten Rückstand auf die Spitze würde rein theoretisch schon ein Spiel reichen um wieder die Nummer 1 zu sein. Es läuft also auch für die kläglichen voll nach Plan und das obwohl sie sowohl in der CL, als auch der EL hinter der Nummer 1 liegen. Noch zumindest. Mit aufs Siegertreppchen gesprungen ist der Torpedo Münden, der in den letzten beiden Spieltagen 472 Tipp-Punkte holte und somit immerhin 8 Plätze gutmachen konnte. Dabei glänzten die Burkhardts nur am 1.Spieltag der CL nicht mit einer dreistelligen Tipp-Punktausbeute, aber die gelang ja keinem der drei Topteams. Ansonsten aber dürften sie kaum einen Grund zur Klage finden, denn zumindest die Zukunft im Europacup über das Jahr 2015 hinaus sollte erstmal gesichert sein. Mit 913 Punkten auf Platz 4 bleibt der Nena Club Percha ein echtes Topteam mit europäischem Niveau. Gerhard Passler glänzt dabei vor allem mit seinen Tipps für die Championsleague, denn da ist er nicht nur mit 447 Punkten absolut Spitze, sondern ist sogar der einzige, der hier immer dreistellig gepunktet hat. Wenn es bloß in der Europaleague genauso gut gelaufen wäre, aber man braucht ja immer noch etwas Luft nach oben um so sich verbessern zu können. Die Nummer 1 der vielfachen Europacupsieger Arndt Jäger oder Jörg Varnholt ist aktuell der TC Felix Austria, der es immerhin auf Platz 5 geschafft hat, und mit 34 Punkten Rückstand auf den Platz an der Sonne keineswegs abgehängt ist. In der so "spielreichen" Phase ist der Rückstand eher ein Pappenstiel, vor allem wenn man zu den Europaprofis gehört. Dazu gehört auch Bernd Schröder, der zwar nicht so viele Titel vorweisen kann, aber ein Spitzenplatz ist für ihn und seine Teams immer wieder mal drin. Derzeit macht ihm der FC Nick Nack am meisten Freude, obwohl der sich von Platz 2 verabschieden musste und nur noch auf Platz 6 zu finden ist. Eine größere Schwächephase am 3.Spieltag der EL kostete doch einige Plätze

78 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 0. O k t o b e r D e z e m b e r und vor allem Tipp-Punkte. Ansonsten wäre zumindest ein Platz auf dem Siegertreppchen ohne Weiteres drin gewesen. Von Platz 11 nach vorne kamen Torfgräber Klaus Marquardt, der sich weiterhin überraschend gut hält, sowie Titelverteidiger TC Rien ne va Plus, der langsam in Fahrt kommt. Während der Torfgräber bei 902 Tipp-Punkten steht, hat der Champion die 900 Tipp-Punktemarke noch nicht überwinden können. Da fehlt allerdings nur ein einziger Punkt. Unter den Top 10 stehen zu guter Letzt auch Only en Passant, sowie Ottos Euro Combo, womit sich das "Experiment" von Carsten Otto mit einem eigenen Europapokalteam ja tatsächlich gelohnt zu haben. Derzeit spricht jedenfalls einiges dafür, dass zumindest die 3.Runde locker erreicht werden kann. Only en Passant! dagegen sollte man mal in ein Championsleaguetrainingslager schicken, denn hier herrscht gehöriger Nachholbedarf. An allen vier Spieltagen blieb Only im zweistelligen Punktebereich und das schafften ansonsten nicht allzu viele. Bloß gut, dass sie in der EL dann richtig dagegen halten konnten und hier die Nummer 1 sind. In der Mischung passt es dann ja einigermaßen. Echt die Härte waren die Abstürze von ein paar Teams, wobei der Nordblitz Bremerhaven hier leider absolut herausragend ist. Nach 2 Spieltagen noch auf Platz 4 zu finden, steht Hans-Georg Hajessen nun gerade noch auf Platz 41!! Eigentlich unfassbar wie man so tief sinken kann. Ob er hier den Spieß noch mal erfolgreich umdrehen kann? Warum nicht, für die 3.Runde könnte es immer noch reichen. E i n z e l w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Peter Förster Felix P Andreas Raab Kläg P Karin Weinberg Hain P Jürgen Masemann Hain P Christin Otto Who P Malte Lang Kläg P Alexander Burkhardt Torp P Torsten Burkhardt Torp P Franz Taugraf Only P Gerhard Passler Nena P Matthias Henkelmann Henke P Heinrich Masemann Hain P Marco Kranich Tabu P Max Fahren Town P Jürgen Fritz Duis P Costa Paschalidis AEK P Klaus Marquardt Torf P Carsten Otto Wisch P Joachim Kruse TFC P Erich Gnaubs Schuss P Manf.Weichselbaumer Neger P Paulos Paschalidis AEK P Renate Leithäuser Mücke P Martin Burkhardt Torp P Jens Ennen Clan P Jörg Personn Duis P. 22 Urlaub ohne Unterlass wäre ein gutes Training für den Aufenthalt in der Hölle. George Bernard Shaw ( ), ir. Schriftsteller

79 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 16. N o v Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto EC Einzahl. Neu Alfred Nitschke 18,64 1,0 1,30 1 1,24 2,00 14,10 Andre Schürmann -1,07 3,0 3,90 1 1,24 2,00-8,21 Andreas Koglin 18,02 3,0 3,90 1 1,24 2,00 10,88 Andreas Raab 19,55 1,0 1,30 2 2,48 4,00 0,50 11,27 Armin Pomorin 2,64 3,0 3,90 1 1,24 2,00-4,50 Arndt Jäger 51,73 3,5 4,55 1 1,24 2,00 1,75 42,19 Bernd Schröder 2,00 2,0 2,60 0 1,00-1,60 Björn Wedde 6,57 1,0 1, ,00 15,27 Carsten Mumdey 4,18 1,0 1,30 0 1,00 1,88 Carsten Otto 14,83 3,5 4,55 1 1,24 2,00 0,50 8,00 14,54 Carsten Scheer -7,64 1,0 1,30 1 1,24 2,00-12,18 Christian Fahrenbach 29,98 1,0 1,30 2 2,48 2,00 0,50 23,70 Christian Greiwe 14,43 5,0 6,50 1 1,24 2,00 1,50 3,19 Daniel Schittko 10,71 3,0 3,90 1 1,24 2,00 3,57 Dieter Tschorschke 27,30 26,0 33,80 1 1,24 2,00-9,74 Dietmar Diehl 4,26 2,0 2,60 0 1,66 Dietmar Werner -10,21 2,0 2,60 1 1,24 2,00-16,05 Dirk Suhr 5,86 2,0 2,60 1 1,24 2,00 0,02 Frank Müller 102,04 1,0 1,30 0 0,50 100,24 Frank Reher 12,46 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,92 Friedhelm Overhage 4,92 3,0 3,90 1 1,24 2,00 1,50-3,72 Fubuti 4,90 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,36 Gerd Ebert -0,76 1,0 1, ,00 12,94 Gerhard Passler 11,11 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 6,07 Hans-Georg Hajessen -4,32 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,00 10,00-1,16 Harald Strecker 7,42 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,88 Hartmut Kinzler 10,17 1,0 1,30 0 8,87 Hartmut Kordsmeier -6,82 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,00 7,34 Heiko Fischer 11,64 4,0 5,20 0 6,44 Heinrich Masemann 10,33 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 5,29 Heinz Haschke 1,50 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50-3,54 Jan Berlin 14,00 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,46 Jan Ulrich Schneider 12,48 1,0 1, ,18 Jens Ettrich 6,19 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,65 Jens Kruse -12,42 3,0 3,90 1 1,24 2,00 1,50 15,00-6,06 Jens Meyer 7,28 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,44 Joachim Bassendowski 0,84 2,0 2,60 0-1,76 Jörg Bockholt 19,26 1,0 1,30 1 1,24 2,00 14,72 Jörg Varnholt 15,60 3,5 4,55 1 1,24 2,00 1,75 6,06 Jürgen Fritz 20,30 2,0 2,60 0 1,00 16,70 Jürgen Olszewski -2,05 3,0 4,55 0 5,00-1,60 Kai Westermeyer 7,66 3,0 4,55 0 1,00 2,11 Karin Lemke 15,07 1,0 1, ,77 Karl Jescheniak 0,30 1,0 1,30 1 1,24 2,00-4,24 Karsten Piel 7,05 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,51 Karsten Possel 20,32 2,0 2,60 3 3,72 6,00-4,28 3,72

80 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 6. N o v Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto EC Einzahl. Neu Klaus Dransfeld 19,47 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 14,43 Klaus Marquardt 16,05 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 11,01 Lars Severloh 12,20 1,0 1,30 0 0,50 10,40 Lutz Vollstädt 5,00 2,5 3,25 1 1,24 2,00-1,49 Manfred Lehmann 26,23 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,39 Manfred Stein 17,24 1,0 1,30 0 0,50 15,44 Marco Dekarski 2,38 3,0 3,90 2 2,48 4,00-8,00 Marco Witthohn 15,68 2,0 2, ,08 Martin Burkhardt 34,63 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 29,59 Martin Leithäuser 27,86 3,0 3,90 1 1,24 2,00 1,50 19,22 Martin Lemke 23,97 3,5 4,55 1 1,24 2,00 16,18 Matthias Henkelmann -3,03 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,50 20,00 11,93 Mike Wille 5,87 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,33 Olaf Holzbach 27,10 1,0 1,30 1 1,24 2,00 22,56 Olaf Möllmann 9,24 2,0 2,60 1 1,24 2,00 3,40 Oliver Ahlers -6,03 1,0 1,30 0 0,50-7,83 Patrick Hans 35,72 2,0 2,60 1 1,24 2,00 29,88 Paulos Paschalidis 0,00 1,0 1,30 0-1,30 Peter Süssenbach 26,63 5,0 6, ,13 Peter Trautwein 12,84 2,0 2, ,24 Ralf Görnhardt -13,76 2,0 2,60 1 1,24 2,00 0,50-20,10 Reiner Kaminski 14,41 1,0 1,30 2 2,48 2,00 8,63 Reinhard Obst 2,86 1,5 1,95 1 1,24 2,00 0,50-2,83 Rich.Weichselbaumer -8,40 3,0 3,90 2 1,50-13,80 Rüdiger Drees 48,90 1,0 1,30 1 1,24 2,00 44,36 Stefan Hesse 31,10 2,0 2,60 1 1,24 2,00 25,26 Thomas Fahren -5,26 2,0 2,60 2 2,48 4,00 0,50-14,84 Thomas Muske 9,02 1,0 1,30 1 1,24 2,00 4,48 Uwe Notzon 17,72 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,00 10,88 Werner Knüfer 10,98 3,0 3,90 1 1,24 2,00 3,84 Gesamtsumme: 924,87 167,0 218,40 0, ,64 118,00 25,50 98,72 586,05 Für das alte Jahr waren längst ( fast ) alle Unkosten abgebucht, und so ging es diesmal vor allem um die ersten Beiträge für das Jahr Das betrifft jetzt erstmal nur die 3.TCB-Saison 15/16, und für die sind weiterhin 1,30 Euro je Team fällig. Wie üblich sind auch die Info-Kosten plus Porto fällig. Hier geht es dann um die Infos-Nr. 285 und 286 und das Porto wird wohl gleich bleiben, auch wenn die Post für 2016 schon wieder Preiserhöhungen beim normalen Briefporto angekündigt hat. Von einer teureren Büchersendung ist mir allerdings noch nichts bekannt. Für das alte Jahr waren noch die Beiträge für die Europapokalteilnehmer zu begleichen, aber hier waren ja nicht alle Teams, bzw. Teamchefs betroffen. Die Kosten für diese Runde blieben gleich und so waren es auch diesmal wieder 50 Cent je Team. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 15/16 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am 06.Februar 2016

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr