INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die alleinige Nummer 1! Seriensieger TC Tabula Rasa feiert 11 Siege in Folge. 1.Liga TC Rien ne va Plus schon wieder auf dem Weg zur Meisterschaft. Die Überflieger war doch nur die halbe Wahrheit! EKC und SheWa mit bereits 240 Tipp- Punkten auf Rekordkurs.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, In der Liga bleibt s ja doch noch spannend. Nach 8 Siegen in Folge hatte man schon die Befürchtung, dass die Bayern jetzt plötzlich wieder die unbesiegbaren sind und sich in wenigen Wochen zum Meister machen, doch dann kam die Gladbacher Borussia und sorgte dann für eine kollektive Erleichterung. Die Münchner sind noch nicht ganz galaktisch. Für mich ist eine Pleite gegen die Gladbacher auch eher ein Sache die man gut ertragen kann, denn es gibt in der Liga Gegner, gegen die jede Pleite ein kleiner Weltuntergang wäre. Auf alle Fälle haben die Bayern ihr italienische Missverständnis inzwischen gut verarbeitet und gehen wieder frischer ans Werk. Inzwischen beschweren Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-31: Liga Seite 32: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 33-39: Einzelwertung Seite 40: Aktuelle Bestenliste Seite 41-70: Statistiken Seite 71-78: Europapokal Seite 78-80: Tippclubkasse sich ja praktisch ( fast ) alle über ihren Ex-Trainer. So krass war das vielleicht noch nie. Wobei es vielleicht weniger um den Carlo selbst, sondern eher um das ganze familäre Anhängsel, das mehr für Ärger als für Freude sorgte. Jetzt aber gibt es in München endlich die neue Einigkeit. Hoeness verkündet dann schon mal, dass Heynkes auch in der kommenden Saison wahrscheinlich noch Trainer bleibt, was Rummenigge schnell wiederruft und die bekannte Abmachung wiederholt. Und Hoeness verkündet, dass der Transfer von Wagner aus Hoffenheim praktisch vom Tisch ist, denn erstens ist er überhaupt nicht vom Spieler überzeugt und zweitens will Hoffenheim viel zu viel Geld. Rummenigge wiederum verkündet dann, dass der Transfer schon sehr weit ist und wohl über die Bühne geht. Es bleibt also doch einiges beim alten! Vielleicht sollte beide einfach mal ihre Schnauze halten. Auf Platz 2 steht mal wieder RB Leipzig, die auch in dieser Saison eine der positiven Überraschungen sind. Trainer Hasenhüttl ( mein Favorit als kommender Bayerntrainer ) schafft es mal wieder trotz der ungewohnten Doppelbelastung einen guten Fussball zu spielen. Auch in der CL spielt Leipzig eine richtig gute Rolle, auch wenn es man Ende wohl nur zu Platz 3 reichen dürfte. Anfängliche Schwierigkeiten sind hier inzwischen aber überwunden. In der Liga haben sie zwar um 7 Punkte weniger erreicht wie in ihrer ersten BL-Saison, aber mit 26 Punkten haben sie trotzdem noch ein richtig gutes Ergebnis erzielt und haben damit beste Chancen sich erneut einen CL-Platz zu sichern. Mehr wollen sie wohl auch garnicht erreichen, denn um den Titel mitzuspielen, da fehlt dann vielleicht doch eine Kleinigkeit. Inzwischen schon auf Platz 3 angekommen ist der FC Schalke 04, der sich bisher eher durch effektiven, denn als offensiven Fussball hervorgetan hat. Dann aber kam dieses unglaubliche Derby bei den schwarz-gelben. Hier hat Trainer Newcomer Tedesco ein echtes Meisterstück abgeliefert, das aber auch dadurch begünstigt wurde, da die Borussen ihre letzten Nerven längst verloren haben und schon klitzekleines Buh reicht damit sie in ihrer Einzelteile zerfallen. Das aber muss man auch erstmal ausnützen und das machten die Knappen perfekt. Dabei hatten sie wohl das Pech, dass das Spiel vielleicht um 5 Minuten zu früh endete,

3 Hallo Tipper Seite 3 denn ansonsten hätten sie diesen Derbywahnsinn wohl sogar noch gewonnen. Bei den Dortmunder selbst ist es weiterhin unfassbar, dass sie wie erst wie eine Naturgewalt über ihre Gegner hereingebrochen sind und alles gewonnen haben was ihnen in den Weg kam. Bereits mit der Pleite in der CL gegen Tottenham aber wurde auch klar, dass der BVB zwar in der Offensive stark ist, immerhin haben sie immer noch die meisten Tore geschossen, aber in der Offensive inzwischen kaum mehr bundesligatauglich sind. Eine offensiv ausgerichtete Spielweise mit eher langsamen Abwehrspielern, das ist nun mal Harrakiri, das man bestenfalls noch überleben kann wenn man einen Toptorhüter hat. Allerdings müsste ein Toptrainer auch mal erkennen, dass er das so nicht spielen lassen kann. Toll finde ich auch, wie bei den aktuellen eventuellen Transfers weiterhin praktisch nur mögliche Offensivkandidaten auftauchen. Haben sie es in Dortmund noch immer noch kapiert, oder wollen die einfach ohne Rücksicht auf Verluste ihr Spiel durchziehen und sich wenigstens mit fliegenden Fahnen vom nächsten CL-Wettbewerb verabschieden?! Apropo CL, auf einem derartigen Platz steht inzwischen die andere Borussia, die früher mal auf dem Bökelberg aktiv war. Die Truppe von Trainer Hecking hat derzeit einen Lauf und das kam dabei nicht nur Bayern München zu spüren. War ja auch irgendwie klar, denn ohne die internationale Doppelbelastung ist manches eben etwas einfacher. Aber die Form der Borussia ist auch mit einigen kapitalen Pleiten gepflastert. Da gab es ja immer noch die 6-1 Schlappe in Dortmund, oder das noch ganz frische 1-5 Heimdebakel gegen Bayer Leverkusen. Die Erfolgsserie ist also noch ein empfindliches Pflänzchen, aber die Tendenz zeigt ja schon eindeutig nach Impressum: oben und wenn Thorgan Hazard weiterhin so top drauf ist ist die Welt sicher auch in Ordnung. Eindeutig auf dem Vormarsch befindet sich Bayer 04 Leverkusen und die können am kommenden 14.Spieltag für einen Trainerrausschmiss sorgen. Wenn sie, wie zu erwarten ist, auch gegen Borussia Dortmund siegreich sind, wird die Luft in Dortmund so dünn werden, dass dem Trainer die Luft ausgeht. Das ist aber sicher nicht das Hauptziel von Leverkusens Coach Heiko Herrlich, der sein Team so richtig in Schwung gebracht hat. Bereits seit 8 Spieltagen sind sie nun ungeschlagen und haben dazu auch noch ihren Stürmer Volland zu neuem Leben erweckt. Und dann will ausgerechnet der BVB dieser schönen Erfolgsgeschichte ein Ende bereiten. Ja, ist denn am Samstag schon Weihnachten? Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Nicht so toll mit der Doppelbelastung zurecht komm die TSG Hoffenheim, die dazu auch noch mit massiven Verletzungsaufällen zu kämpfen hat. Das passt dann natürlich nicht mehr so toll zusammen und so ist Trainer Nagelsmann jetzt mal so richtig gefordert. Er muss nun auch noch die Enttäuschung verkraften, dass sie erstens aus der CL rausgeflogen sind und jetzt nicht mal in der EL bis zum letzten Spieltag um den Einzug in die Zwischenrunde kämpfen können. Das ist dann schon etwas enttäuschend und bedeutet dann wohl, dass der Coach zum ersten Mal in seiner Hoffenheimer Zeit, zumindest seit der wundersamen Rettung, gefordert ist. Jetzt kann er ja beweisen ob er schon das Zeug für den BVB oder die Bayern hat. Hoffenheim aber könnte in dieser Saison Probleme bekommen erneut den internationalen Wettbewerb zu erreichen. Die Abgänge von Süle und Rudy wiegen aber auch verdammt schwer! Drei Teams haben jeweils 19 Punkte erreicht und dürften damit durchaus zufrieden sein, denn weder von der Frankfurter Eintracht, noch vom FC Augsburg, oder gar von Neuling Hannover 96 konnte man mehr erwarten. Das erfolgreichste dieser

4 Hallo Tipper Seite 4 drei Teams ist der FC Augsburg, der sich zwar beim Spiel bei den Münchner Bayern wieder frühzeitig in die Hosen machten, aber in den restlichen 12 Spielen waren sie meist richtig gut dabei und holten Punkte wo man sie nicht unbedingt erwarten konnte. Dabei profitieren die Augsburger in erste Linie von ihrer geschickten Abwehrarbeit, bei dem der Gegner oft kaum Platz fand seine Offensive in Stellung zu bringen. Das ist dann zwar nicht immer schön anzusehen, aber bescherte dem Top- Abstiegsfavoriten richtig viele Punkte um es allen Experten mal so richtig zu zeigen. Auch Hannover 96 galt mit Sicherheit als ein Kandidat für die nächste Zweitligaspielrunde, doch vor allem in den ersten Spielen überzeugten sie mit einem famosen Konterspiel. O.k., da waren jetzt auch leichte Gegner dabei, wie etwa die Dortmunder Borussia, aber auch gegen die musste man erstmal gewinnen. In diesem Spiel zeigte sich u.a. was besonders, dass beide Vereine an einem Strang zogen und die 96er unbedingt gewinnen sollten. Inzwischen ist zwar wieder etwas Glanz bei den Niedersachsen weg, weil sie auch mit persönlichen Fehlern Punkte verloren und jetzt auch noch ihr Topneuzugang Jonathas verletzt ausfällt, aber 19 Punkte im Kampf gegen den Abstieg, das ist schon mal nicht schlecht. Immerhin die zweitbeste Abwehr der 1.Liga hat die Frankfurter Eintracht, die sich damit eigentlich höher hätte platzieren können, doch so gut die Defensive ist, so schlecht, bzw. so ineffektiv ist ihre Offensive. Da liegt schon noch einiges im Argen, was man verbessern könnte, aber daran arbeiten die Hessen ja schon etwas länger. Immerhin haben sie jetzt wieder einen durchaus erfolgreichen Sturm, denn Haller und Rebic haben zusammen schon 9 Tore geschossen. Was fehlt sind eindeutig Tore aus der 2.Reihe. Hier drängt sich weiterhin keiner auf. Die Europaleaguehelden aus Berlin können sich inzwischen rühmen sogar mal ein Spiel gewonnen zu haben. Mächtig stolz müssen sie darauf aber nicht sein, denn ihr Aus ist frühzeitig und verdientermaßen besiegelt. In der Liga hätten sie auch endgültig in den Keller rutschen können, wenn sie nicht am 13.Spieltag ihr Spiel beim Punktelieferanten aus Kölle gewonnen hätten. Hier hat der alte Herr Ibisevic mal wieder einen seiner guten Tage erwischt und mit einem Doppelpack die größten Sorgen gemildert. Man könnte jetzt sogar wieder von der nächsten EL träumen, denn hier ist es immer noch so eng, dass gerade mal 3 Punkte auf Platz 6 fehlen. Dabei sollten sie den Sprung nach Europa lieber sein lassen, denn das bringt der Bundesliga doch eh nur Leid und Frust. Um diese Einschätzung werden sich die Berliner aber kaum scheren und wenn erstmal Stürmer Selke so richtig in Form ist, droht wieder internationales. Der zweite Neuling ist eine absolute Heimmacht. Der VfB Stuttgart ist zu Hause noch ungeschlagen und nach Punkten sogar so gut wie die Münchner Bayern. Das nötigt einem schon Respekt ab wie die Schwaben in ihrer Heimat auftreten. Nur gegen kampfstarke Augsburger gab es nur ein 0-0. Der Rest wurde anstandslos gewonnen und da werden sich auch die Münchner Bayern am letzten Hinrundenspieltag auf einen ganz heißen Tanz einstellen müssen. Trotz aller Heimstärke stecken sie aber eher im hinteren Tabellenbereich fest, denn der VfB fremdelt noch ganz gewaltig und hätten die Hannnoveraner nicht so einen Gegnerfreundlichen Torhüter gehabt, der VfB wäre in der Fremde wohl noch ohne jeden Punkt. Noch über dem Strich sind der FSV Mainz 05 und der VfL Wolfsburg, die eine Gemeinsamkeit haben, denn beide wurden, bzw. werden vom gleichen Gegner trainiert. Nachdem Trainer Martin Schmidt in Mainz gescheitert ist versucht er sich nun beim VfL und das durchaus mit Erfolg. Auf jeden Fall sind verlorene Spiel von Wolfsburg seit Schmidt s Arbeitsantritt absolut selten geworden. Dummerweise auch Siege, denn für Wolfsburg sind Punkteteilungen wohl das ganz große Fussballglück. Acht von 13 Spielen endeten ohne einen Sieger. Leider kommt man aber mit Punkteteilungen nicht weit. In Mainz dagegen hat man bereits doppelt so viele Siege geholt wie bei den Wölfen, was zur Folge hat, dass Mainz einen Punkt mehr auf dem Konto hat. Tja weltbewegend ist das ja nicht gerade, was zugleich heißt, dass die Abstiegsangst zwar noch nicht die Körper lähmt, aber viel Fehler dürfen sie sich nicht erlauben, sonst wird das mit der 2.Liga ja vielleicht doch noch ein Thema. Immer ein Thema ist das dagegen für den Hamburger SV, der gleich zwei der letzten drei Spiele gewinnen konnte und einen neuen Heilsbringer in den Himmel hebt. Ein 17-jähriges Bürschchen soll den HSV vor dem größten Schicksalsschlag bewahren. Derzeit scheint es ja durchaus aufwärts zu gehen. Mit einem 3-0 Heimerfolg gegen Hoffenheim haben sie jedenfalls richtig aufhorchen lassen. Das ist aber auch nichts wirklich neues, denn genauso schnell kam dann meist zum unpassensten Moment der nächste Rückschlag. Da passt doch der kommende Gegner wie Faust auf Auge. Der Tabellen-

5 Hallo Tipper Seite 5 sechszehnte SC Freiburg begrüßt den HSV als seinen Gast und die Breisgauer haben ebenfalls gerade ein frisches Erfolgserlebnis zu feiern gehabt. Der 2-1 Sieg gegen Mainz war jedenfalls fast schon 6 Punkte wert und vor allem für die Moral super wichtig. Jetzt kann der HSV wohl kommen. Obwohl, so ein einzelner Sieg macht ja noch längst keine Siegesserie und ob die Breisgauer ihre Offensivschwäche gegen den HSV mal kurzfristig abstellen können? Man weiß es noch nicht. Auf den richtigen Abstiegsplätzen stehen immer noch der SV Werder Bremen und der 1.FC Köln, die sich weiterhin vor allem mit einer harmlosen Offensive herumschlagen müssen. Dabei zeigte zumindest der SVW, dass sie es noch nicht ganz verlernt haben, denn mit einem seltenen Erfolgserlebnis, in mehrfacher Hinsicht, gewannen sie das Spiel gegen Hannover 96 gleich mit 4-0. Das war nicht nur der bisher einzige Sieg, sondern in diesem Spiel schossen sie auch noch die Hälfte all ihrer Tore. Immerhin haben die Bremer schon 8 mal getroffen, während Tabellenschlusslicht 1.FC Köln praktisch Woche für Woche neue Negativrekorde aufstellt. Null Siege, aber wenigstens 2 Punkte, und in 13 Spielen 4, in Worten VIER Tore geschossen. Da gibt es doch gleich den nächsten Rekord, denn selbst bei diesen massiv negativen Werten halten die Kölner an ihrem Österreicher fest und es wäre ihnen echt zu wünschen, wenn sie das am Saisonende nicht bereuen würden. Immerhin können sie ja trotzdem noch siegen, auch wenn das nur für die beiden Pokalwettbewerbe gilt. Noch sind es aber nur 9 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Ein absolut strittiges Thema bleibt der Fernsehbeweis. Eine an sich gute Sache ist noch immer nicht zufriedenstellend geregelt und führt zu immer größerer Unsicherheit. Klar ist, man muss der ganzen Sache Zeit geben, aber langsam wird s doch nervig, dass das nicht besser wird mit den Entscheidungen. Nur noch krass und unverständlich wird es aber wenn dann selbst bei diversen Wiederholungen noch eine falsche Entscheidung getroffen wird wie im Fall Mainz Köln. Wenn das so ausartet ist es wahrscheinlich doch besser man lässt das ganze bleiben, oder ändert den Ablauf von Grund auf. Blinde Videoschiris helfen der sinnvollen Sache jedenfalls absolut nicht weiter. Ausserdem darf ruhig mal definitiv geklärt werden für welche Aktionen überhaupt der Videobeweis angerufen werden darf. Nicht, dass das dann mal dazu führt dass auch noch falsche Einwürfe angefechtet werden können. Mit diesem Info muss, bzw. darf ich euch gleich mal ein frohes Weihnachtsfest und den anstehenden guten Rutsch ins neue Jahr wünschen, denn dieses Info ist schon das letzte für dieses Jahr. Das kommende dürfte mit ziemlicher Sicherheit erst Anfang Januar bei euch erscheinen und dann geht s ja auch gleich wieder los mit der Bundesligarückrunde. Da die Winter-pause diesmal sehr kurz ist schicke ich ausserdem die Tipp-vorlagen für die Rückrunde bereits mit diesem Info nicht. Dann hat jeder ganz sicher seine frischen Unterlagen und muss nicht zittern. Also alles Gute bis bald im Jahr 2018, das dann ruhig etwas besser verlaufen darf wie das Jahr Servus, tipp top Ricaldo

6 1.Liga Seite 6 Macht es diesmal zur Abwechslung mal wieder der TC Rien? 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Nick 38 : 33 Torp - Hoch 51 : 42 TAG - Torp 53 : 68 SaSa - TAG 41 : 53 Hoch - Only 31 : 27 Wahr - TAG 48 : 53 Hoch - Wahr 42 : 43 Rien - Power 50 : 33 Power - Wahr 27 : 33 Only - Rien 41 : 48 Power - Only 57 : 61 Torp - Wahr 42 : 58 SaSa - Torp 37 : 40 Aust - Power 42 : 36 SaSa - Aust 66 : 49 Aust - Hoch 54 : 64 Rien - Aust 31 : 28 Nick - SaSa 51 : 67 Rien - Nick 61 : 36 Nick - Only 51 : 62 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Rien ne va Plus : 0 2. (06.) Torpedo Münden : 2 3. (01.) Triumvirat AG (M) : 2 4. (07.) Die Wahren Gepflegten : 2 5. (04.) Saure Sahne : 4 6. (08.) Only en Passant! (EU) : 4 7. (02.) Hoch und Tief GbR : 4 8. (00.) TC Austrian Eagle (N) : 6 9. (00.) FC Nick Nack (N) : (03.) Buchenknick Power : 8 Nachdem der TC Rien ne va Plus seine Meisterpause in der Vorsaison eingehalten hat, könnten sie nun wieder ernsthaft um den Titel mitspielen und es spricht derzeit auch einiges dafür, dass sie das auch tun werden. Nach 4 Spieltagen haben sie noch eine absolut makellose Bilanz und vor allem die letzten beiden Spiele auch eindeutig gewonnen. Als Sahnehäubchen fehlt da zur Zeit einzig ein 200er Tipp-Punktekonto. Das haben zwar bereits zwei Teams erreicht, doch der Tabellenrführer zählt nicht dazu. War ja wie man hier sieht auch nicht nötig. Über 200 Tipp- Punkte haben dafür die Mündener Torpedos, die sich sehr gerne mal wieder einen Titel gönnen würden. Es wäre ein Jubiläum, denn es wäre der 10. Bis es so weit ist, wird es aber noch ein verdammt harter Weg und da steht dann ja auch noch das Spiel gegen den Spitzenreiter an. Übrigens könnte der kommenden Spieltag schon für eine Art Vorentscheidung sorgen, wenn sich die TAG und Rien bekämpfen, und die Torpedos ihre Rolle als lachender Dritter spielen dürfen, allerdings nur wenn sie auch selbst Alles Gute zum Geburtstag: gewinnen. Dabei hat das Debakel vom 4.Spieltag nicht Jörg Gluma gerade für die richtig positive Grundstimmung gesorgt, oder? Der Titelverteidiger hält sich weiterhin wacker und liegt zumindest auf Treppchenkurs. Da kann man dann schon mal frohen Mutes in die kommenden Aufgaben gehen und ganz gelassen auf das das Topspiel des 5.Spieltags konzentrieren. Das Triumvirat bleibt auch trotz Platz 3 das erfolgreichste Team der Saison 2017/18, haben sie doch inzwischen 11 von 13 Spielen gewinnen können. Das läuft schon super für den TCB-Mitbegründer. Ebenfalls bei 6-2 Punkten stehen die Wahren Gepflegten, die sich bisher nur eine Schlappe gegen den TAG gefallen lassen mussten. An-sonsten ging es für sie mal wieder auf Platz 4 nach 4 Spieltagen. War ja auch letzte Saison so. Der Start wäre also gelungen, jetzt müssten sie nur noch die Form etwas länger halten können und dann wären sie eventuell sogar mal wieder ein Kandidat für den Titel. Auch sie haben diesen Erfolg schon zweimal auskosten können. Genauso erfolgreich war die Saure Sahne in ihrer Karriere, also zwei TCB-Titel stehen auch in ihrer Vita. In dieser Runde wären sie sicherlich gut genug für Platz 1, denn den haben sie ja schon. Allerdings gilt das nur für die aktuelle Tipp-Punktausbeute, die mit 211 Stück von keinem überboten werden konnte. Dabei reichte es nur einmal zum Tagesbestwert. Am 2.Spieltag gelagen den Bochumern überlegene 67 Punkte. Die Wahrheit der Tabelle führt das beste Team aber nur auf Platz 5 und das mit bereits zwei verlorenen Spielen auf dem Konto.

7 1.Liga Seite 7 Nach Titel sieht das also nicht unbedingt aus. Der frühzeitig entthronte Europacupsieger Only en Passant! schaffte Die Meisterschaften der Triumvirat AG es in der Liga bisher nur zu Platz 6 und läuft damit erstmal nur so mit. Saison Liga Platz Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Die großen Erfolge wollten sich hier also noch nicht einstellen und es : 0 dauerte ja auch bis zum 3.Spieltag : 4 bis Only erstmals gejubelt werden : 2 durfte. Vielleicht beginnt nun ja : : 4 wieder eine goldene Phase. Vizemeister Hoch und Tief GbR ist mit : : 5 : 6 : 2 : Punkte in die Saison gestartet und wird darüber nicht unbedingt erfreut sein, denn Platz 7 ist verbunden mit einem nicht gerade prall gefülltem Tipp-Punktekonto, Da waren alle bisherigen Teams doch etwas besser aufgestellt. Immerhin ist der Weg nach unten genauso weit, wie der nach oben, sprich bei 4 Punkten Differenz hat Martin Leithäuser erstmal eine ruhige Saisonphase vor sich ohne aufregende Platzierungskämpfe. Das heißt aber nicht, dass er jetzt schon abschenken kann. Ein böses Erwachen wäre hier ansonsten nicht ausgeschlossen. Für die beiden Neulinge gab es bisher herzlich wenig Freude in der 1.Liga, denn zusammen haben sie gerade mal ein einziges Spiel gewonnen. Damit liegt der TC Austrian Eagle noch über dem Strich, während der punktelose FC Nick Nack sich schon wieder mit einer zweitklassigen Zukunft beschäftigen muss. Die ersten Partien in der Eliteliga waren für Bernd Schröder also wenig erfreulich, aber er kann sich sein erfolgloses Leid nicht nur mit Arndt Jäger teilen, sondern vor allem auch mit Jens Meyer, denn der war bisher genauso erfolglos unterwegs. Dabei erspielte sich die Buchenknick Power an drei von vier Spieltagen die wenigsten Tipp-Punkte, womit der Grund der Erfolglosigkeit auch schnell gefunden wäre. Die ( fast ) wenigsten Tipp-Punkte hatte Jens Meyer allerdings schon in der Vorsaison, wurde damit aber in der gleichen Liga Dritter! Die Punktejägerliste der 1.Liga: Platz Name Team Ges. R, 1. Jörg Gluma SaSa Martin Burkhardt Torp Alexander Burkhardt Torp Franz Taugraf Only Holger Ruschmeyer Wahr Arndt Jäger Aust Pit Taugraf Only Torsten Burkhardt Torp Andreas Kraaz Wahr Claudia Gillmann Aust Bernd Schröder Wahr Rüdiger Drees TAG

8 2.Liga Seite 8 Vorwärts Alt-Schuss schöpft am 4.Spieltag wieder Hoffnung. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berg - Best 33 : 34 Rote - Schuss 58 : 44 Berg - Rote 64 : 51 Cha - Berg 45 : 52 Schuss - Eagle 30 : 32 Vörde - Berg 55 : 35 Schuss - Vörde 60 : 67 Felix - Kläg 49 : 60 Kläg - Vörde 29 : 32 Eagle - Felix 47 : 46 Kläg - Eagle 66 : 64 Rote - Vörde 52 : 39 Cha - Rote 48 : 31 Mücke - Kläg 44 : 47 Cha - Mücke 60 : 42 Mücke - Schuss 49 : 49 Felix - Mücke 29 : 31 Best - Cha 42 : 57 Felix - Best 59 : 48 Best - Eagle 59 : 60 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Champs of delirium : 2 2. (08.) Eagle Hannover : 2 3. (03.) FS Kläglich Dortmund : 2 4. (07.) Bremervörder Nymphen : 2 5. (06.) Rote Teufel Berschweiler : 4 6. (00.) Die Berglöwen (A) : 4 7. (00.) SV Mücke (N) : 5 8. (05.) TC Felix Austria : 6 9. (00.) Best of 11 (N) : (00.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : 7 Bisher haben die Champs of delirium erst 4 Spielzeiten in der 1.Liga absolvieren dürfen, doch es könnte durchaus sein, dass im Jahr 2018 noch mal ein paar dazu kommen. Nach 4 Spieltagen stehen sie jedenfalls in der Rangliste der Zweitligisten ganz weit oben. Perfekt verlief die Runde zwar nicht, aber mit drei Saisonsiegen und den meisten Tipp- Punkten auf der Habenseite waren sie bestens aufgestellt und das reichte dann sogar um drei punktgleiche Teams erstmal auf Distanz zu halten. Ob das allerdings für länger reicht, wer weiß das schon, zumal es ja am 4.Spieltag einen ersten Rückschlag gab. Die Pleite gegen die Berglöwen holte Armin Pomorin erstmal von Wolke 7 herunter. Platz 2 geht an die Eagles aus Hannover, die es mit der Spannung Woche für Woche auf die Spitze treiben wollen. In den bisherigen 4 Matches gewannen, Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Tobias Jelitto bzw. verloren sie nie höher als mit 2 Tipp-Punkten Differenz. Da war also von 8-0 bis 0-8 Punkte doch einiges drin und so ist es doch sehr erfreulich, dass sie eher die positive Seite gesucht haben. Mit derart vielen engenen Spielausgängen kann es aber ganz schnell wieder einige Plätze tiefer gehen. Kläglich Dortmund hat seinen 3.Platz erfolgreich verteidigt, was jetzt aber gewiss nicht das Ziel der Borussen ist, denn sie wollen endlich wieder zurück in die 1.Liga. Die Form dazu ist mit Sicherheit da, wie die mehr als 200 Tipp-Punkte zeigen, womit die 2.Liga gleich drei so starke Teams in ihren Reihen hat. Da kann dann am Ende jeder richtige Tipp noch mal Gold wert sein. 193 Tipp-Punkte reichen bei den Bremervörder Nymphen bisher nur zu einem 4.Platz, doch was heißt hier schon nur, wenn man gleichzeitig punktgleich ist mit dem Tabellenführer. Das ist es doch was die Stimmung trotz der Verfolgerrolle heben dürfte. Als kleiner Haken kommt dann aber schon wieder der 4.Spieltag zu seinem Recht, denn da kassierten die Nymphen ihre erste Saisonpleite und so war der Plan vom Sprung auf Platz 1 ein schnell ausgeträumter. Für die Zukunft heißt das aber längst nicht, dass hier schon die guten Plätze endgültig verteilt sind. Selbst die beiden Teams aus dem Mittelfeld, Rote Teufel Berschweiler und die Berglöwen haben trotz eines ausgeglichenen Punktekontos noch gute Chancen sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Es spricht jedenfalls in beiden Fällen nix dagegen, dass sie keine Endspurt anstreben könnten, der ihnen noch ganz frische Lorbeeren bescheren könnte. Ausserdem gibt es ja eindeutige Be-

9 2.Liga Seite 9 weise, dass sie mehr drauf haben. Immerhin haben die Berglöwen am 4.Spieltag die Champs of delirium geschlagen und die Teufel aus der Pfalz sich gegen die Bremervörder Nymphen schadlos gehalten. Die großen Wissenswertes: Sie haben es schon wieder getan und ihren eigenen Rekord ausgebaut. Die Eagles aus Hannover holten mit einem 7-11 Punkteergebnis die neunte negative Spielzeit in Folge, und sind trotzdem nur ein einziges mal dabei abgestiegen. Man könnte sie also auch als echte Überlebenskünstler bezeichnen. Vier wissen also, dass es eigentlich die großen Sechs heißen muss?! Zu den kleinen Vier zählen dann u.a. der SV Mücke, der sich zwar mit einem Sieg in diese Spielzeit tippte, doch seitdem ist fast Ruhe mit den Erfolgen. Ein Remis gegen Vorwärts Alt-Schuss brachte dann am 4.Spieltag noch mal eine kleine Beute, die die Mücken von den Abstiegsplätzen fern halten konnte. Mehr ist mit den wenigsten Tipp- Punkten auf dem Konto aber auch nicht drin. Je 2-6 Punkte auf dem Konto haben der TC Felix Austria und Best of 11. Dabei sind die beiden auch nach Tipp-Punkten gleich, und so hält den TC Felix Austria nur die etwas besser Abwehr über den Abstiegsplätzen. Nicht gerade eine beruhigende Zwischenbilanz für Peter Förster. Best of 11 schwächelt nach drei Aufstiegen in Folge und scheint aktuell seine Meister gefunden zu haben, wobei hier natürlich noch längst nichts verloren ist. Ein besonderes Schicksal droht aktuell Vorwärts Alt-Schuss, die nach 4 sieglosen Partien drauf und dran sind nach über 10 Jahren mal wieder die 3.Liga anzustreben. Wobei das nun überhaupt nicht ihr Ziel sein kann, aber wenigstens gab es am 4.Spieltag mal wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer. Ein Remis gegen die Mücken war der ersten Punktgewinn nach 6 Niederlagen am Stück. Ohne Siege ist die Rettung aber trotzdem nicht möglich. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Michael Hartmann Eagle Marco Tietje Vörde Frank Krebs Best Malte Lang Kläg Andreas Raab Kläg Roman Cloos Rote Jörg Varnholt Schuss Sebastian Franke Berg Andreas Schnitzler Rote Peter Förster Felix Erich Koglin Eagle David Raab Kläg Tobias Jelitto Berg , Dietmar Diehl Rote Erich Gnaubs Schuss Andreas Koglin Eagle Sascha Broßmann Berg Jens Meyer Vörde

10 3.Liga Seite 10 Der Durchmarsch des Tabus scheint beschlossene Sache zu sein. Wissenswertes: Man solls ja nicht glauben, aber der TFC Cuxhaven stieg erst zum dritten Mal in seiner Karriere nach einem Aufstieg gleich wieder ab. So weit fast noch normal, doch Cuxhaven machte es ganz besonders und stieg dabei stets von der 3. In die 2.Liga auf und dann gleich wieder aus der 2. ab.! 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Bauch 40 : 43 Sahne - Casa 67 : 57 TFC - Sahne 52 : 66 Pia - TFC 67 : 47 Casa - Hörst 27 : 55 Globe - TFC 43 : 56 Casa - Globe 60 : 64 Champ - Haar 37 : 55 Haar - Globe 48 : 32 Hörst - Champ 46 : 51 Haar - Hörst 47 : 50 Sahne - Globe 41 : 41 Pia - Sahne 31 : 37 Tabu - Haar 54 : 46 Pia - Tabu 48 : 49 Tabu - Casa 43 : 42 Champ - Tabu 34 : 47 Bauch - Pia 42 : 49 Champ - Bauch 50 : 45 Bauch - Hörst 47 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 0 2. (06.) Erste Sahne : 1 3. (08.) TC Giants Hörstel : 2 4. (03.) TC Haarstranglers : 4 5. (04.) Piano : 4 6. (05.) Champions Lünen : 4 7. (07.) Harlem Globetrotters : 5 8. (00.) TFC Cuxhaven (A) : 6 9. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (N,P) : (00.) Casanova (A) : 8 Es sieht gut aus für den TC Tabula Rasa. Zumindest ist die Chance groß, dass die zweite Spielzeit in der 3.Liga bedeutend erfolgreicher verläuft wie die erste, die ihnen nur einen 10.Platz bescherte. Der Rückkehrer ist nun sogar so gut, dass man von einem Aufstiegsfavoriten sprechen kann. Kein anderes Team kann mit makellosen 8-0 Punkten aufwarten. Das gelang nur dem TC Tabula Rasa, der allerdings bei seinen letzten beiden Siegen schon mit dem Glück im Bunde war, denn mit je nur einem Tipp-Punkt Vorsprung hatte der Spitzenreiter auch mit bestenfalls durchschnittlichen Tipps den Sieg auf seine Seite gebracht. Ob die Nummer 1 schon an Power eingebüßt hat und kurz vor dem Sturz steht? Die Konkurrenz wird das sicher ganz genau beobachten und schon mal die Messer wetzen. Ebenfalls noch ohne Niederlage auf dem Konto ist die Erste Sahne, die ihr Tipp-Punktgekonto bereits in den 200er Bereich brachte. Dabei haben die Bochum am 1.Spieltag noch ganz klein mit 37 Punkten begonnen, um sich dann an den folgenden Spieltagen zweimal den Tagesbestwert zu holen. Da scheint dann doch ein echter Meister am Werk zu sein. Nicht viel schlechter waren die Tipps des TC Giants Hörstel, der bisher nur gegen echte Champions verloren hat, aber ansonsten auf dem Sprung in die 2.Liga steht. Nach Tipp-Punkten ginge das jedenfalls völlig in Ordnung, doch dummerweise zählen erstmal ein paar andere Punkte und da hat die Nummer 3 eben nur 6 zu bieten. Bereits mit dem Tabellenvierten TC Haarstranglers ist der Bereich der positiv gestarteten Teams schon wieder vorbei, denn Reinhard Obst holte bisher nur 4-4 Punkte und führt damit eine Gruppe von drei Teams mit dem gleichen Ergebnis an. Hier hat Reinhard aber wenigstens eine um einen Tipp-Punkt bessere Ausbeute wie Piano 64, was jetzt zwar ganz schön ist, doch wirklich nach vorne bringt ihn das jetzt auch nicht. Nach dem knapp verpassten Aufstieg aus der Vorsaison droht nun ein ähnliches Schicksal. Piano 64 kann von verpassten Aufstiegschancen auch ein mehrstrophiges Lied singen, und so werden sie sich schon noch darum bemühen, dass es hier keine Fortsetzung, sondern endlich mal

11 3.Liga Seite 11 wieder ein Erfolgserlebnis gibt. Nach fast 3 Jahren auf Entzug wäre es schon wieder an der Zeit aufzusteigen. Bei 4-4 Punkten steht auch Champions Lünen, die sich schon zwei echte Packungen geleistet haben und deshalb noch nicht so richtig in Fahrt kommen konnten. Dabei haben sie immerhin schon dreimal gegen die Topteams antreten müssen, was aber nur zweimal schief gegangen ist. Ob man das jetzt als positiv bewerten will, muss jeder selbst entscheiden. Für die Harlem Globetrotters muss Platz 7 erstmal gut genug sein, und das ist auch gut, wenn man den Saisonstart mit zwei Niederlagen absolviert hat. Da ist es dann alllemal schon ein Erfolg nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen und das konnten die Globetrotters klar verhindern. Nicht ganz so klar war die Sache beim TFC Cuxhaven, der sich nach seinem Abstieg noch immer nicht gefangen hat, zumindest rein ergebnistechnisch. Ansonsten stehen die Kruses Alles Gute zum Geburtstag: Klaus Lippe Udo Starrmann mit 195 Tipp-Punkten auf der Habenseite doch sehr gut da, womit es einfach nur dem Pech zuzusprechen ist, dass hier kein Aufstiegskandidat am Werk ist. Aber auch ein Aufstiegskandidat könnte am Ende ein Absteiger sein. Für den 4 Pfund gehackten Bauch ist die Lage noch ein klein wenig ernster, denn Frank Reher steht bereits aurf Platz 9 und das auch verdient, denn der Aufsteiger glänzte noch nicht mit besonderem Können. Das hebt er sich wohl eindeutig für den Saisonendspurt auf. Der Einzeltitel hat Dietmar Werner bisher absolut kein Glück gebracht, denn seit dem geht es mit seinem Casanova eindeutig bergab. Erst der Abstieg aus der 2.Liga und nun steht er auch eine Etage tiefer mit schwerer Schlagseite da. Kein Punkt, aber dafür eine gegnerfreundliche Abwehr, die ihm wohl bald die 4.Liga bescheren wird. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Udo Starrmann Sahne Klaus Lippe Sahne Joachim Kruse TFC Frank Reher Bauch Ursula Kordsmeier Hörst Reinhard Obst Haar Michael Böker Globe Ralf Möllmann Champ Norbert Gunia Sahne Marco Kranich Tabu Benno Graw Tabu Jens Kruse TFC Dietmar Werner ( TV ) Casa Gabi Kruse TFC Martin Leithäuser Pia Olaf Möllmann Champ Renate Leithäuser Mücke Hartmut Kordsmeier Globe Marita Möllmann Champ

12 4.Liga Seite 12 Der Puma läuft derzeit ganz schön neben der Spur. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Atta 42 : 37 Pur - Bück 49 : 50 Uefa - Pur 33 : 53 Tiger - Uefa 45 : 59 Bück - John 27 : 36 Tipp - Uefa 41 : 48 Bück - Tipp 59 : 77 Puma - Duis 40 : 56 Duis - Tipp 35 : 27 John - Puma 54 : 28 Duis - John 60 : 43 Pur - Tipp 54 : 52 Tiger - Pur 45 : 49 AEK - Duis 40 : 50 Tiger - AEK 60 : 42 AEK - Bück 43 : 39 Puma - AEK 37 : 45 Atta - Tiger 51 : 42 Puma - Atta 23 : 54 Atta - John 36 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Die Drei Duisburg : 0 2. (06.) Purer Zufall : 2 3. (08.) Johnny Walker : 2 4. (00.) Uefa Cuxhaven (A) : 2 5. (00.) Attacke (N) : 4 6. (00.) AEK Nörten (N) : 4 7. (07.) Tippany Winsen/Luhe : 6 8. (04.) Tiger Hanover : 6 9. (00.) Bremervörder Bückstücke (A) : (05.) Puma : 8 Bei den drei Duisburgern läuft es derzeit fast wie geschmiert. Nach 4 Spieltagen haben sie noch keinen Gegner gefunden der ihnen gefährlich werden konnte. Vorne war bei ihnen alles gut, und auch hinten hatten sie stets die freundlichen Gegner gebucht. So lässt es sich natürlich leicht erfolgreich sein, aber wenn s weiter so leicht gehen würde, die Duisburger würden sich nicht darüber beschweren. Der Aufstieg in die 3.Liga wäre schon eine ganz feine Sache, die das Tippjahr 2017 abrunden würde. Ob s aber wirklich zum äußersten sprich dem Titelgewinn kommt müssen die kommenden Partien zeigen, die schon noch ein paar vermeintlich schwere Gegner bescheren könnten. Der Westen scheint diesmal gleich beide Aufstiegsplätze zu blockieren, denn härtester Verfolger ist der Pure Zufall, der sogar mit noch mehr Tipp-Punkten glänzen kann, und die sorgen auch dafür, dass sich der Zufall gegenüber zwei weiteren, punktgleichen Teams, behaupten kann. Da liegen dann schon mal 20 Punkte dazwischen, was die Lage eindeutig erscheinen lässt. Eindeutig auf Aufstiegskurs sind der Johnny Walker und die Uefa Cuxhaven aber trotzdem, denn mit bereits drei Siegen ist die Lage doch erfreulich für die beiden, wobei sich vor allem Jens Kruse über die neuen Erfolge freut. Hat er doch nach zwei Abstiegen in Folge endlich mal wieder Positiverlebnisse zu verarbeiten und das gelingt eben bedeutend einfacher, als wenn es dauernd Niederlagen hageln würde. Und wer weiß, vielleicht klappt s am Ende dann ja tatsächlich mit dem Aufstieg. Davon halten die Pfälzer von Johnny Walker aber herzlich wenig, denn wenn hier einer aufsteigt, dann auf alle Fälle sie. So hat eben jeder seine eigene Meinung, die er allerdings nur Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Mike Wille dadurch untermauern kann, wenn er auch die nötigen Siege ertippt. Mit drei Stück liegt der Tabellendritte jedenfalls voll im Soll und will sich nach seinem 8.Platz aus der Vorsaison auf alle Fälle verbessern. Zumindest das könnte klappen. Die beiden Neulinge haben sich erstmal ins Mittelfeld zurück gezogen und halten sich vor allem aus allem Abstiegsgerangel heraus. Das ist sicher nicht der falsche Weg und aufsteigen können sie ja auch in der nächsten Spielzeit wieder. In dieser Runde scheinen aber weder bei der Attacke, noch

13 4.Liga Seite 13 bei AEK Nörten die Leistungen dazu angebracht von höheren Zielen zu sprechen. Muss ja auch nicht immer sein, oder? Immerhin hatte die Attacke schon wieder eine kleine Siegesserie gestartet und die Spiele vom 2. und 3.Spieltag für sich entschieden. Bevor es aber richtig erfolgreich werden konnte hat sie nun der Johnny Walker wieder eingefangen. Die AEK dagegen versuchte sich erst garnicht an tollen Serien, sondern gab sich noch sehr wankelmütig. Tippany Winsen/Luhe führt mit seinen 2-6 Punkten die Abstiegszone an und das eigentlich mit einem sehr guten Ergebnis, denn sie hätten fast die 200 Tipp-Punktemarke geknackt. Ein richtiger Abstiegskandidat sind sie also garnicht, aber das hat schon manch anderem Team nicht geholfen die Klasse zu halten. So müssen sie schon auf der Hut sein und sich nicht nur auf ihr gutes Tipp-Punktekonto verlassen, denn das haben auch noch andere Clubs, wie etwa die Tiger aus Hannover. Die stehen nur um 5 Tipp-Punkte schlechter da und machen damit ebenfalls keinen wirklich schlechten Eindruck. Trotzdem reichte es für die Niedersachsen bisher nur zu einem Sieg gegen AEK Nörten, denn an den restlichen drei Spieltagen holten sie nur 40er Ergebnisse und die reichten nicht um noch ein weiteres Erfolgserlebnis feiern zu können. Das aber wäre schon noch nötig, wenn man hier nicht weiter abrutschen will. Ganz unten finden wir derzeit die Bremervörder Bückstücke, sowie Puma 05. Erstere haben ja wenigstens schon mal einen Sieg von der Nähe gesehen und ihn auch gefeiert. Dieser gelang den Bückstücken am 2.Spieltag sogar gegen einen echten Aufstiegskandidaten, wobei das jetzt auch keinen Extrapunkt bringt, womit das das einzige Erfolgserlebnis für den Absteiger aus der 3.Liga geblieben ist. Auf ein selbiges warten die Pumas noch immer, aber hier braucht sich keiner über Pech, oder gar fehlendes Glück beschweren, denn die Pumas sind einfach nur schlecht drauf und das gilt ohne Wenn und Aber. Sehr magere 128 Punkte konnten die Haschkes bisher erst holen und das ist weit von möglichen Erfolgserlebnissen entfernt. So war die Niederlage gegen AEK Nörten schon die knappste aller Pleiten. Der Rest waren einfach nur Packungen satt. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Heiko Fischer Pur Mike Wille Tipp Jörg Personn Duis Costa Paschalidis AEK Volker Gutendorf John Carsten Jenzen Tipp Manfred Stein Duis Jürgen Fritz Duis Lucas Werner ( TV ) Bück Ulrich Schmidt Tipp Dieter Triquart Pur Paulos Paschalidis AEK Ursula Haschke Puma Bernd Dickes John Benjamin Henkelmann Henke Ilona Paschalidis AEK Heinz Haschke Puma Gerd Haschke Puma

14 5.Liga Seite 14 Assel fällt auch eine Liga tiefer das Siegen verdammt schwer. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Henke - DBV 47 : 55 Upen - Assel 44 : 43 Henke - Upen 49 : 52 Pic - Henke 51 : 48 Assel - Hain 44 : 55 Fubu - Henke 47 : 48 Assel - Fubu 44 : 52 Sozis - Bier 45 : 48 Bier - Fubu 37 : 50 Hain - Sozis 52 : 43 Bier - Hain 61 : 45 Upen - Fubu 44 : 64 Pic - Upen 35 : 38 Dyn - Bier 70 : 53 Pic - Dyn 53 : 47 Dyn - Assel 55 : 51 Sozis - Dyn 29 : 33 DBV - Pic 29 : 47 Sozis - DBV 68 : 63 DBV - Hain 42 : 40 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Fubutis Cuxhaven : 2 2. (00.) Dynamo Knarfwerk (N) : 2 3. (04.) Worno Pichser : 2 4. (06.) Die Upener Wildschweine : 2 5. (03.) TC Noch n Bier : 4 6. (08.) Grossenhainer Tippers : 4 7. (00.) DBV Wiesbaden (N) : 4 8. (00.) Ehringer Henkelpötte (A) : 6 9. (05.) Sozis Winsen/Luhe : (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 8 Keinen Platz für makellose Auftritte hatte die 5.Liga, wo alle schon mal ihr Missgeschick verdauen mussten. Trotzdem gibt es auch hier einige sehr gute Teams, die mit mehr als 200 Tipp-Punkten glänzen konnten. So wie etwa Fubutis Cuxhaven und Dynamo Knarfwerk. Hier führt Cuxhaven mit 213:205 gegen den Dynamo, bei dem vor allem Alexandra Bohnholtzer für die großen Punktezahlen sorgen musste, nachdem ihr Chef Peter teilweise große Schwächen erkennen ließ. Ist aber auch egal, denn solange es für den Aufsteiger schon wieder so gut läuft ist es eher unwichtig wer hier für die Punkte sorgt. Bei den Fubutis ist Jens Dhem alleine dafür verantwortlich und das ist bester Form. Seine Tipps reichten nur am 2.Spieltag nicht für einen Sieg und das auch noch höchst unglücklich, wie das beweist. Groß beeindrucken ließen sich die Fubutis davon aber nicht und so führen sie nun die Wissenswertes: Erst stieg Dynamo Knarfwerk ewig nicht ab, stieg dann aber nach 25 Spielzeiten doch in die 6.Liga ab. Nun schafften sie das nächste Serienende und stiegen nach 20 Spielzeiten ohne Aufstieg endlich mal wieder auf. Sie haben eben die ganz große Geduld. Runde mit Bestwerten an. Zwei weitere Mitstreiter versuchen sich ebenfalls als Aufstiegskandidaten und das gelingt ihnen zwar nicht unbedingt perfekt, aber doch ganz gut, denn mit 3 Siegen stehen die Worno Pichser und die Upener Wildschweinen den beiden Topteams in nichts nach. Ausser eben wenn man die Tipp-Punktausbeute Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Alexandra Bohnholtzer betrachtet, und da liegen vor allem die Wildschweine etwas im Hintertreffen. Zudem haben sie sogar, trotz nur einer Niederlage, eine negative Tipp-Punktedifferenz. Hier sieht die Ausbeute der Worno Pichser doch weitaus freundlicher aus, was ihnen allerdings auch nicht auf den Aufstiegsplatz verhilft.für den müssen beide schon noch etwas mehr bieten, aber das haben sie ja auch locker drauf, oder?

15 5.Liga Seite 15 Mit sehr guten Ergebnissen sind der TC Noch n Bier 04, sowie die Grossenhainer Tippers noch mit im Rennen um die besten Plätze, und müssen eigentlich nur Wissenswertes: etwas weniger Spiele verlieren. Zwei Pleiten bei vier DBV Wiesbaden konnte einen TCB-Rekord Auftritten sind einfach zu viel. Das hätte aber garnicht egalisieren, denn sie haben es nun geschafft in 7 Spielzeiten in Folge entweder auf-, oder nötig getan, denn die Tippleistungen waren ja fast durchweg gut. War wohl eher eine Sache der falschen abzusteigen. Nun könnten sie in wenigen Einteilung und die lässt sich eben nur ganz Wochen sogar alleiniger Rekordhalter werden. schwer selbst steuern. Die beiden sind allerdings nicht ganz alleine mit ihren 4-4 Punkten, denn da gibt es auch noch DBV Wiesbaden, die erfolgreichsten Wandergesellen im TCB. Sieben Mal in Folge auf-, oder abgestiegen, da fragt man sich natürlich was in dieser Saison passiert. So richtig entschieden hat sich Andre Schürmann da noch nicht, denn er hält sich beide Optionen absolut offen. Ein echter Big Point war hier vielleicht der Erfolg gegen die Grossenhainer Tippers vom 4.Spieltag, denn wer mit den zweitwenigsten Tipp-Punkten noch gewinnen Alles Gute zum Geburtstag: Oliver Ahlers Dirk Notzon kann, der kann doch sicher auch aufsteigen, oder? Den beiden Viertligaabsteigern Ehringer Henkelpötte und Kalt- Autsch Heiß-Autsch Assel geht es auch eine Liga tiefer nicht besonders gut. Während die Henkelpötte wenigstens einen Sieg ihr Eigen nennen können, geht s bei den Asseler Tippern weiterhin nur um die Addition der vielen Niederlagen. Inzwischen sind es schon 6 Niederlagen in Serie, wobei das Schlusslicht aber überhaupt nicht negativ auffällt, was die Leistungen angeht. Für die Sozis Winsen/Luhe sieht die Lage auch nicht gerade rosig aus, denn ein Sieg gegen DBV Wiesbaden war das einzige über das sich diese Mannschaft bisher freuen konnte. Das ist natürlich absolut zu wenig um den Klassenerhalt frühzeitig, oder überhaupt, feiern zu können. Jetzt kommt s aber zu einem big point Spiel gegen die Ehringer Henkelpötte, mit dem Motto Verlieren verboten. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn Jens Dhem Fubu Matthias Henkelmann Henke Marco Holst Pic Heinrich Masemann Hain Oliver Ahlers Bier Marcel Schaare Upen Rolf Müller Sozis Uwe Notzon Upen Michael Morgenstern Pic Stefan Langhals Pic Karin Weinberg Hain Dieter Tschorschke Sozis Dirk Notzon Upen

16 6.Liga Seite 16 Bayern Südkurve gewinnt den Abstiegsgipfel und atmet durch 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Stop - Akt 27 : 33 Fifa - DIFP 53 : 51 Stop - Fifa 48 : 44 Rahm - Stop 51 : 45 DIFP - Vien 63 : 51 Dort - Stop 36 : 57 DIFP - Dort 54 : 61 Kami - PC 41 : 42 PC - Dort 33 : 53 Vien - Kami 64 : 45 PC - Vien 27 : 60 Fifa - Dort 45 : 45 Rahm - Fifa 31 : 40 Süd - PC 32 : 45 Rahm - Süd 71 : 46 Süd - DIFP 54 : 45 Kami - Süd 44 : 33 Akt - Rahm 72 : 42 Kami - Akt 48 : 42 Akt - Vien 57 : 55 Für Armin Pomorin läuft es Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte bisher ausgesprochen gut, 1. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 2 2. (07.) Tipteufel Dortmund : 3 denn seine drei 3. (06.) Fifa Cuxhaven : 3 Clubs strotzen 4. (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 4 derzeit gerade 5. (04.) TC Untergang Rahm : 4 zu vor Erfolgen. 6. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 In der 6.Liga 7. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (A) : 4 8. (03.) Joachims Compi : 4 hat damit der 9. (00.) Deutsches Institut für Fussballprognosen (A) : 6 Aktivist 10. (00.) Bayern Südkurve (N) : 6 Schwarze Pumpe das Sagen, denn der führt die Liste der Erfolgreichen mit 6-2 Punkten an. 6-2 Punkte holte ansonsten auch kein anderes Team mehr und besser war auch keiner. Für den Aufsteiger, der immer mehr zum Serientäter wird, steht also der nächste Erfolg bereits vor der Tür, und so richtig spitze wäre es jetzt, wenn die Hamburger ihr Spiel gegen Winsen nicht verloren hätte, aber die Schlappe konnten sie sich am 3.Spieltag ja leisten, der 1.Platz blieb ihnen weiterhin. Vom 7.Platz nach vorne gestoßen ist der Tipteufel Dortmund. Nach dem harten Abstiegskampf in der Vorsaison scheint Andre Schürmann nun in ruhigere Gewässer zu schippern. Oder etwa nicht, denn Aufstiegskampf ist sicher keine ruhige Angelegenheit. Das muss man schon höllisch aufpassen, dass einem keine größeren Fehler passieren, doch die konnte Dortmund bisher ja vermeiden. Auch Cuxhaven ist nahe dran an den ganz großen Fleischtöpfen. Es fehlen nur noch ein paar Tipp-Pünktchen. Zumindest zur Halbzeit ist für die Fifa alles möglich, doch Cuxhaven ist auch seit zwei Spieltagen sieglos und das ist die momentan nicht so schöne Seite des Tabellendritten. Gleich fünf Teams haben in dieser Klasse ein ausgeglichenes Punktekonto ertippt und liegen damit alle sehr gut im Rennen, denn das heißt sie liegen jeweils nur um einen Punkt hinter einem Aufstiegsplatz. Da kann man logischerweise nicht meckern, es sei denn man findet die eigenen Umbesetzungen: Beim Deutschen Institut für Fussballprognosen hat Teamchef Joachim Bassendowski 2/3 seines Kaders ausgetauscht. Für Thomas Stucke und Jens sind nun seit dieser Runde Axel und Marco dabei. Genauere Angaben über die Neuen hat Joachim aber noch nicht gemacht. Tippleistungen nicht ganz so berauschend. Das gilt aber in erster Linie nur für Joachims Compi, der mit seinen 147 Zählern doch eindeutig im Hintertreffen liegt. Vor allem wenn man den PC mit den Leistungen des besten 4-4 Punkteteams vergleicht, dann könnte der PC fast schon neidisch werden.die Krankhaften Ionen Vienenburg haben

17 6.Liga Seite 17 ihre 4-4 Punkte nämlich aus 230 Tipp-Punkten geholt und das sind dann schon mehr als 80 Punkte Unterschied und das nach nur 4 Spieltagen! 230 Tipp-Punkte sind Wissenswertes: jetzt schon eine echt starke Nummer, die man eigentlich mit Platz 1 in der Tabelle krönen müsste, aber ir- Die letzte Saison war für den TC Untergang Rahm ein kleines Jubiläum, denn sie haben es gendwie wollte das bisher noch nicht so recht klappen. Beim Untergang Rahm deutete sich ein kapitaler nun geschafft in 25 Spielzeiten in Folge nicht absteigen zu müssen. Genau genommen sind sie Fehlstart an nachdem die ersten beiden Spiele noch damit in ihrer gesamten Tippkarriere noch nie miit deutlichen Pleiten endeten. U.a. gab es da ein 42-!!! abgestiegen! 72 gegen die Schwarze Pumpe. Bevor es aber brenzlig werden konnte kam schon die Wende und so stehen die Duisburger nun schon auf Platz 5 mit Anschluss zur Tabellenspitze. Kamikaze Winsen/Luhe steht auch bei einem ausgeglichenen Punktekonto und steht damit, optimistisch gesehen, kurz vor einem Aufstieg. Alles andere kommt hier auch überhaupt nicht in Frage, auch wenn es nach der Pleite gegen den PC einen weiteren Rückschlag zu verkraften gab. Rückschläge ist der TC Stop Loss Gütersloh in letzter Zeit gewohnt. Gerade mussten sie den Abstieg aus der 5.Liga verdauen und knabbern wohl noch immer daran, denn mit 177 Tipp-Punkten gehören sie eher zu den schwächeren Teams und kommen auch in dieser Saison nicht so recht in Fahrt. Da bleibt wohl als Hauptziel erstmal nur der nackte Klassenerhalt, bevor man wieder an ungeahnte Höhen denken kann. Mit Minimalzielen kämpfen auch das Deutsche Institut für Fussballprognosen sowie die Bayern Südkurve. Während DIFP den 9.Platz eher als Frechheit empfinden muss, wo man doch mit 213 Tipp-Punkten ein echtes Topteam ist, ist Carsten Mumdey von der Südkurve erstmal so richtig erleichtert, dass am 4.Spieltag endlich mal zählbares auf sein Konto geladen wurde. Mit gewann die Südkurve den ersten kleinen Abstiegsgipfel gegen DIFP und ist nun wieder mit im Spiel. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Der Onkel Vien Björn Wedde Vien Axel DIFP Joachim Bassendowski DIFP Hotte Vien Uwe Flötemann Brain Reiner Kaminski Kami Stefanie Fritz Rahm Volker Schulz Kami Andre Schürmann Dort Marco DIFP Renate Klutin Stop Carsten Mumdey Süd Martin Keller Brain Joachim s "Compi" PC Jörg Brennecke Kami

18 7.Liga Seite 18 Bochum im Europacup top, in der Liga noch ein Flop. Alles Gute zum Geburtstag: Carsten Leimbach Jan-Ulrich Schneider 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Eich - WV 42 : 57 Brain - Last 35 : 37 Eich - Brain 47 : 43 Patt - Eich 57 : 52 Last - Opti 55 : 36 Posse - Eich 49 : 44 Last - Posse 53 : 47 Teut - Boch 50 : 57 Boch - Posse 47 : 47 Opti - Teut 44 : 48 Boch - Opti 41 : 66 Brain - Posse 51 : 78 Patt - Brain 51 : 50 Train - Boch 33 : 41 Patt - Train 54 : 50 Train - Last 39 : 52 Teut - Train 31 : 40 WV - Patt 33 : 75 Teut - WV 51 : 24 WV - Opti 57 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Pattenser Panther : 0 2. (00.) Last Chance (A) : 0 3. (07.) Böhse Posselz : 3 4. (03.) TC Bochum : 3 5. (05.) Teutonia Rammbock am Starte : 4 6. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 4 7. (08.) Die Optimisten : 6 8. (00.) Eichhörnchenfütterer (A) : 6 9. (00.) Der Meistertrainer (N) : (06.) Bochum Soccer Brains : 8 Das sieht ja verdammt gut aus, zumindest für zwei Vereine. Sowohl die Pattenser Panther, als auch die Last Chance sind so unbesiegbar, das sie noch nicht mal ein Remis einstecken mussten. 8-0 Punkte haben die beiden bisher erreicht und damit auch jeweils 3 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Klar, dass das dann wirklich gut aussieht und vom Aufstieg ganz heftig geträumt wird. Vor allem die Panther sind dazu auch noch echte Tipp-Punktkönige mit ihren 237 Punkten. Dabei holten sie nur am 2.Spieltag einen Tagesbestwert, aber es fehlt bei ihnen auch der Reinfall, denn die Panther haben es geschafft an allen bisherigen 4 Spieltagen mindestens 50 Punkte zu holen und das ist schon verdammt schwer. Die Last Chance z.b. hat es nicht geschafft, denn die haben ja auch noch keine 200 Tipp-Punkten. Bei ihnen reichten schon 197 Zähler um alle Spiele siegreich gestalten zu können, aber das ist ja eh reiner Balsam auf die Wunden der Chancetipper, denn die mussten in der Vorsaison noch einen letzten Platz verdauen, doch nun hat vor allem der Robin das Tempo kräftig angezogen und mit 76 Punkten den Hauptanteil am frischen Erfolg. Ob da die Konkurrenz noch mal eingreifen kann? Rein leistungsmäßig mit Sicherheit, denn die Böhsen Posselz z.b. haben ja auch schon deutlich mehr als 200 Tipp-Punkte erreicht, aber eben das Topspiel gegen die Last Chance verloren. So hinken sie hier den Topteams etwas hinterher und müssen nun darauf hoffen, dass die doch mal ein paar Punkte liegen lassen. Die Hoffnung stirbt schließlich erst am 9.Spieltag. Auch bei den Bochumern ist noch längst nicht das Hinrundenende eingeläutet, auch wenn sie ebenso bei 5-3 Punkten stehen. Die Bochujmer aber könnten sich sogar noch aus eigener Kraft, zumindest fast, in die 6.Liga tippen, denn sie dürfen noch gegen die beiden unbesiegbaren antreten und müssten da einfach nur gewinnen. Irgendwann reißt ja sicher auch die Serie der beiden, also warum nicht gegen den TC Bochum. Für die anderen Mitstreiter muss dann aber schon ein echtes Wunder angerufen werden, denn nach normalen Maßstäben sind z.b. Teutonia Rammbock am Starte und die Westfälischen Veteranen gescheitert. Es sei denn sie gewinnen die restlichen 5 Spiele ohne Ausnahme, dann könnten sie vielleicht noch mitreden bei der Vergabe der Aufstiegsplätze. 5 Spiele in Serie zu gewinnen ist aber

19 7.Liga Seite 19 eine verdammt harte Aufgabe und nur eher selten mal hinzubekommen. Also müssten sich die beiden wohl eher damit abfinden, dass das eine Saison ohne größere Höhepunkte wird. Das war bei den Teutonen wohl schon am 1.Spieltag absehbar, nachdem sie mit dem schlechtesten Tagesergebnis gestartet sind. Die Veteranen lieferten dann ein selbiges gleich eine Runde später ab, und wiederholten das sogar noch mal am 3.Spieltag. Mit Negativergebnissen kennen Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Peter Possel sich die beiden also schon mal aus. So richtig negativ wird es aber erst ab Platz 7 mit den Optimisten. Die tippen zwar wirklich ganz gut, aber ihre Gegner waren fast durch die Bank besser. Einzig am 3.Spieltag durften auch sie mal jubeln, als sie den TC Bochum mit deklassierten. Das reicht jetzt immerhin um noch einen Sicherheitsabstand zu den Abstiegsplätzen zu behaupten. Die Könige des Spielplanpechs haben am 1.Spieltag schon wieder zugeschlagen, als sie mal wieder gegen den Tagesbesten ran durften. Dieser Misserfolg blieb dann leider nicht der einzige und so hängen die Sechstligaabsteiger mal wieder im Tabellenkeller fest, stehen aber immerhin noch ganz oben auf der Treppe zum Keller. 23 Tipp-Punkte beträgt der Vorsprung vor dem Meistertrainer, dem die Aufstiegsfreude schon wieder vergangen ist, denn mit den schlechtesten Werten haben sie sogar noch Glück gehabt nicht auf dem letzten Platz zu stehen. Den holte sich dagegen Bochum Soccer Brains, die ihre guten Tipps wohl nur noch international abgeben. In der Liga dagegen glänzen sie in erster Linie mit einer schlechten Abwehr und 4 Niederlagen in Serie. Saisonübergreifend sind es sogar schon 5 Pleiten, aber das macht das Kraut jetzt auch nicht mehr fett. Optimisten im Team hoffen jetzt ja darauf, dass sie am 5.Spieltag endlich erfolgreich sind, z.b. gegen die Optimisten. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Heino Possel Posse Robin Habel Last Karsten Possel Posse Maeve Westermeyer Boch Silke Morgenstern Eich Aleksandar Zaklan Teut Peter Possel Posse Sandra Kühn Opti Ingrid Hohmann-Fritz Opti Marco Witthohn Eich Birte Fritz Opti Dirk Westermeyer Boch Carsten Leimbach Teut Carolina Habel Last Nancy Westermeyer Boch Jan Schneider Teut Berend Strosahl Eich

20 8.Liga Seite 20 Dirk Suhr als einziger mit 200 Tipp-Punkten und ohne Pleite. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Extra 27 : 60 Risha - DaGo 42 : 42 Krück - Risha 66 : 42 Neger - Krück 49 : 33 DaGo - Lemmy 42 : 42 Bub - Krück 40 : 36 DaGo - Bub 53 : 47 Fünf - Bull 51 : 56 Bull - Bub 40 : 34 Lemmy - Fünf 42 : 36 Bull - Lemmy 31 : 70 Risha - Bub 63 : 56 Neger - Risha 45 : 42 Alto - Bull 51 : 39 Neger - Alto 42 : 48 Alto - DaGo 45 : 66 Fünf - Alto 27 : 42 Extra - Neger 42 : 35 Fünf - Extra 45 : 42 Extra - Lemmy 51 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Dat Golgi (A) : 2 2. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 2 3. (00.) Brechstange Altona (N) : 2 4. (08.) TC Lemmy : 3 5. (04.) Sowosammaneger : 4 6. (03.) DC Bull s Eye Bochum : 4 7. (06.) Achwat Aboa Risha : 5 8. (07.) Meenzer Bub : 6 9. (00.) FC Krückenhalter (A) : (05.) Fünf ist Trünf : 6 Mehr als 6-2 Punkte waren in der 8.Liga diesmal nicht drin, aber auch damit kann man einen sehr guten Start erwischen. Dat Golgi z.b. ist auch mit 6-2 Punkten noch ungeschlagen. Allerdings war Dat Golgi bei allen Remisspielen dieser Spielzeit aktiv dabei. Am 1.Spieltag gab es dabei ein gegen Lemmy und nur einen Spieltag später das gleiche Ergebnis gegen Risha. Der Auftakt war somit sieglos geblieben, wenn man es negativ sehen will. Inzwischen überwiegt aber einedeutig das Positive und so thront Dirk Suhr mit dem einzigen 200er Tipp-Punktekonto auf Platz 1 und das ist ja wohl auch gut so, oder? Einen guten Eindruck hinterließen auch die beiden Aufsteiger Extrabreit Vienenburg und die Brechstange Altona. Die beiden stehen zur Hälfte wieder auf einem Aufstiegsplatz, denn Thomas Muske konnte mit seinem Team die zweitmeisten Tipp-Punkte erspielen. Hier liegen derzeit 9 Tipp-Punkte zwischen den beiden, von denen die aktuelle Nummer zwei noch die Bekanntschaft mit dem Spitzenreiter machen muss. Das hat die Brechstange bereits hinter sich gebracht, allerdings mit wenig Erfolg, denn am 4.Spieltag zeigte die Nummer 1 beim eindeutig wer hier die größeren Muckis hat. Bei Armin Pomorin dürfte das jedoch keine Bauchschmerzen verursachen, denn ihm reicht es sicher einfach nur aufzusteigen und das geht auch über den 2.Platz. Den möchte auch Werner Knüfer noch anpeilenm, und in dieser Spielzeit sieht es auch schon mal bedeutend besser aus, als in der letzten, als in die Abstiegsangst voll im Griff hatte. Hier haber ging es gleich so richtig in die Vollen mit der Krönung vom 3.Spieltag, als er mit Tagesbestwert fast auf Platz 1 stürmte. Dann aber brachte der 4.Spieltag eine gewisse Ernüchterung in Form einer Pleite gegen die direkte Konkurrenz aus Vienenburg. So muss Werner nun mit Platz 4 vorlieb nehmen, wobei der Rückstand auf die Aufstiegsplätze im durchaus überschaubaren Bereich geblieben ist. Ein Punkt, das ist ja wohl nicht der Rede wert. Nicht besonders gut, aber noch einigermaßen erfolgreich waren die Sowosammaneger, die mit ihrem Fussballfachwissen keine Bäume ausreissen konnten. Hier reichte es eher mit Müh und Not noch zu einem 5.Platz, wobei die Neger ausserhalb der eigenen Reihen noch sieglos sind, denn die beiden einzigen Siege gelangen ausschließlich in den Derbys. Tolle Aussichten sind das ja nicht gerade, denn nun gibt es nur noch Gegner von ausserhalb Bayerns und so ist der Traum vom Aufstieg sicher schnell bestenfalls noch eine Fata Morgana. Noch ein klein wenig sparsa-

21 8.Liga Seite 21 mer war nach Tipp-Punkten das Team der Bull s Eye Bochum. Die trafen eher selten ins Schwarze, konnten sich damit aber noch ganz gut über Wasser halten und rein theoretisch haben sie ja sogar noch die Aufstiegsplätze im Blick ohne eine Fernglas benutzen zu müssen. Wenn sie wirklich noch zu den Großen stoßen wollen, dann müssen sie am 5.Spieltag wohl den Tabellenzweiten schlagen. Keine leichte Aufgabe, für die man sicher ganze Kerle braucht. Dann hoffen wir mal, dass es solche in Bochum noch gibt. Für Manni Weichselbaumer waren die Derbys echte Reinfälle, denn hier gab es jeweils mehr oder weniger deutliche Pleiten. Genau genommen waren es alle zwei, die Risha bisher kassierte. Damit sind sie das Gegenteil der Sowosammaneger und könnten nun ja zum Endspurt ansetzen, wenn es nur noch normale Gegner gibt. Das scheint auch garnicht so abwegig zu sein, denn nach Tipp-Punkten haben sie sicher mehr verdient als einen schäbigen 7.Platz. Die nahe Zukunft wird zeigen, ob sich hier noch mal was Positives entwickeln kann. Das positivste bei den Meenzer Buben wäre wohl wieder der Klassenerhalt. Zumindest läuft es ähnlich schlecht wie in der Vorsaison, als sie am Ende immerhin noch 7. wurden. Nun sind sie noch schlechter gestartet und damit wird s langsam vielleicht doch etwas enger. Bisher durften sie sich nur über einen Erfolg gegen die Krückenhalter freuen, aber die besiegt ja eh fast jeder wie sich wieder mal gezeigt hat. Das ist dann vielleicht auch ein Plus für die Meenzer, denn die Krückenhalter werden sie ja wohl noch auf Distanz halten können, oder? Tja die Krückenhalter, die in den letzten beiden Spielzeiten die Plätze 10 und 9 belegten, die sind wieder mal ein ganz guter Punktelieferant für die Gegner. Ein einziges mal gab es ein kleinen Freudeschub für mich, als ich Bruder Manfred mit besiegen konnte. 66 Punkte, das hätte ich öfter gebrauchen können, aber stattdessen holte ich in den restlichen Partien nie mehr als 40 Punkte, was also mehr oder weniger indiskutabel ist. Immerhin gab es einen noch schlechteren Teamchef. Peter Süssenbach holte für seine Fünf ist Trünf nur 159 Tipp-Punkte, womit er zwar nicht der schlechtete Einzeltipper in dieser Liga wäre, aber das bringt ihn jetzt auch nicht weiter. Dabei kann sich der Peter noch rühmen am 3.Spieltag der aktuellen Nummer 2 die einzige Niederlage beigebracht zu haben. Das hört sich zwar gut an, aber so ein einmaliges Erfolgserlebnis bringt höchstens die Konkurrenz weiter, die ja in den anderen Spielen leichte Punktgewinne einplanen kann. Ist aber alles nur halb so wild, denn die Enge in dieser Liga kann schon dafür sorgen, dass im Erfolgsfalle schon mal ein paar Siege ausreichen um in ganz anderen Tabellenregionen zu erscheinen, aber dazu müssten eben die Siege auch erstmal kommen. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Manfred Lehmann Bub Dirk Suhr DaGo Willi Barth Bub Thomas Muske Extra Werner Knüfer Lemmy Manf.Weichselbaumer Neger Armin Pomorin Alto Josef Westermeyer Bull Rich.Weichselbaumer Neger Kai Westermeyer Bull Marco Lehmann Bub

22 9.Liga Seite 22 Ralf Görnhardt hat die Aufstiegsplätze komplett blockiert. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Nena 72 : 56 SheWa - Wald 51 : 32 HHH - SheWa 60 : 51 Über - HHH 60 : 42 Wald - EKC 48 : 63 Witt - HHH 36 : 27 Wald - Witt 38 : 49 Town - Hans 51 : 45 Hans - Witt 63 : 30 EKC - Town 51 : 42 Hans - EKC 48 : 51 SheWa - Witt 75 : 51 Über - SheWa 40 : 63 Caden - Hans 30 : 33 Über - Caden 58 : 39 Caden - Wald 47 : 63 Town - Caden 33 : 42 Nena - Über 52 : 41 Town - Nena 38 : 54 Nena - EKC 55 : 75 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) European Kings Club : 0 2. (06.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 2 3. (00.) Nena Club Percha (N) : 4 4. (00.) Heepen Heino Haters (A) : 4 5. (04.) TG Überflieger : 4 6. (03.) Hans im Glück : 4 7. (07.) Aufstieg 19 Witten : 4 8. (00.) BTC Waldschrat (A) : 6 9. (05.) West Ham Supporters "D-Town" : (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 6 Absolut in Topform ist Ralf Görnhardt, der sich fast nicht mehr gegen seinen eigenen Doppelaufstieg wehren kann. Er ist einfach viel zu gut um noch abgefangen zu werden. So scheint es aktuell zumindest, denn mit seinem European Kings Club und Sherlock Holmes & Dr.Watson hat er jeweils 240 Tipp-Punkte erreicht und das ist nicht nur in der 9.Liga top, sondern sucht gleich im ganzen TCB seinesgleichen. Da könnte man annehmen, dass die beiden die Tagesbesteleistungen gleich reihenweise geholt haben. Dem war allerdings nicht so, denn trotz des Bestwertes holten die beiden nur einen einzigen Tagesbestwert. Irgendwie kamen ihnen dabei immer andere zuvor. Sie werden es verschmerzen können. Der European Kings Club sowieso, denn der führt mit 8-0 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz die Tabelle an, und auch die Detektive konnten mit ihrer einzigen Pleite gegen die Heepen Heino Haters ganz gut leben, denn schließlich war das eines der tagesbesten Teams. Auf Dauer aber wird sich wohl nur die Klasse von Ralf durchsetzen. Es sei denn die beiden anderen Superteams, die mehr als 200 Tipp-Punkte erreicht haben legen noch einen Zahn zu und siegen sich bis ganz nach oben. Der Nena Club Percha glänzte bisher mit 217 Punkten, holte damit aber erst 2 Siege und ist darüber sicher genauso enttäuscht wie die Heepen Heino Haters, die trotz 201 Tipp-Punkten auch nicht erfolgreicher waren. Da ist siegtechnisch noch ganz schön viel Luft nach oben, und wenn sie weiterhin so stark tippen, dann Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Lutz Vollstädt lässt sich das kaum vermeiden. Fragt sich nur ob die beiden Spitzenreiter da auch mitspielen und es mal etwas ruhiger angehen lassen. Ohne deren Schützenhilfe wird s wohl nicht gehen und der Nena Club Percha und die Heepen Heino Haters könnten völlig umsonst siegen. Es gibt da allerdings noch einige mehrere Teams die mit 4-4 Punkten und teilweise ganz guten Tippergebnissen aufwarten können. Die Überflieger muss man sicher dazu rechnen, auch wenn ihnen ein Pünktchen fehlt. Jetzt fehlt aber vor allem mindestens ein Sieg um Platz 2 anpeilen zu können und da ist es doch toll wenn noch 5 Spiele anstehen in denen man für die verrücktesten Veränderungen sorgen kann. Jetzt aber wartet erstmal ein vermeint-

23 9.Liga Seite 23 lich leichtes Spiel gegen Abstiegskandidat Waldschrat, aber auch leichte Spiele haben manchmal so ihre Tücken. Zu den ausgeglichenen Teams kann man auch Hans im Glück und den Aufstieg 19 Witten 96 zählen. Während der Hans mit seinen Tippleistungen schon zufrieden sein kann, ist das bei Witten vielleicht etwas anders, denn da hakt es noch gelegentlich mit den richtigen Tipps und somit ist Witten auch eher auf Abstiegsniveau zu finden, während der Hans im Glück sich mit eigenen Siegen über die Erfolgslosigkeit seiner Lilien hinwegtrösten will, was aber nicht besonders gut klappt, denn Lilienpleiten tun einfach länger und heftiger weh. Absteiger BTC Waldschrat konnte mit seinen Meinungen zum Thema Fussball Alles Gute zum Geburtstag: auch nocht nicht überzeugen. Zumindest ist ihre derzeitige Ralf Görnhardt Ausbeute ja schon als negativ zu bezeichnen. Immerhin verbesserte der Erfolg vom 4.Spieltag die Stimmung mit Sicherheit und bescherte gleich noch den Platz überm Strich. Darunter liegen dagegen die West Ham Supporters, sowie der TC Torpedo Cadenberge I, der sich seinen Einstand in der 9.Liga sicher Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Jan Berlin anders vorgestellt hat. Erstmals in einer einstelligen Liga und dann gleich auf dem letzten Platz! Ist allerdings auch kein großes Wunder, denn mit nur 158 Tipp-Punkten auf dem Konto braucht es schon gewaltige Wunder um zu mehr als immerhin einen Sieg zu kommen. Der gelang gleich zum Start gegen West Ham, doch die waren nicht nur da nicht der größte Kaliber. Sie mussten sogar bis zum 4.Spieltag warten bis auch sie von ihrer Erfolgslosigkeit wenigstens ein klein wenig erlöst wurden. Ein Sieg gegen den Hans im Glück und sie haben den Anschluss an den Rest des Feldes behalten. Mehr allerdings auch nicht, denn der Abstiegsplatz blieb ein großes Thema für sie. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Ralf Görnhardt SheWa Jan Berlin Wald Gerhard Passler Nena Oliver Köhler Über Lutz Vollstädt HHH Wilfried Fahrenbach Über Christian Fahrenbach Über Matthias Hans Hans Marlon Dekarski Caden Max Fahren Town Jannik Fahren Town Peter Süssenbach Witt Thomas Fahren Town Reinhard Berlin Wald Marco Dekarski Caden Holger Jaensch Witt

24 10.Liga Seite 24 Lüneburg belegt trotz Sparflamme noch Platz 8. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cad - ASC 42 : 57 Ritt - CaBa 41 : 18 Cad - Ritt 33 : 50 LPG - Cad 37 : 39 CaBa - Rest 27 : 43 Weg - Cad 26 : 66 CaBa - Weg 51 : 49 Take - Torf 39 : 52 Torf - Weg 53 : 50 Rest - Take 34 : 47 Torf - Rest 40 : 54 Ritt - Weg 47 : 46 LPG - Ritt 46 : 47 Lüb - Torf 54 : 24 LPG - Lüb 65 : 54 Lüb - CaBa 36 : 36 Take - Lüb 40 : 57 ASC - LPG 63 : 37 Take - ASC 68 : 45 ASC - Rest 27 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Ritter von der Hude : 0 2. (08.) Der letzte Rest : 2 3. (00.) Borussia Lübeck (N) : 3 4. (05.) The Undertaker : 4 5. (00.) ASC Gurkenspringer (N) : 4 6. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 4 7. (03.) Torfgräber : 4 8. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 5 9. (04.) LPG Fortschritt Aachen : (07.) Die Wegklopper : 8 Auf einem sehr erfolgreichen Weg befindet sich Ritter von der Hude, denn der Tabellensechste der Vorsaison hat sich diesmal für positive Erlebnisse entschieden und bereits jetzt so viele Siege eingefahren wie in der gesamten Vorsaison. Echt gut der Alfred. Der hatte aber trotzdem schon zweimal das Glück des Tüchtigen und gewann mit genau einem Punkt Vorsprung. Ganz komischerweise waren das jeweils Siege gegen die aktuell schlechtesten Teams. Gegen die Kleinen tut sich der Ritter also noch schwer, doch so lange es am Ende doch wieder die Siege gibt steht einem Aufstieg ja nichts mehr im Wege. Hinter dem makellosen Spitzenreiter hat sich der letze Rest in Stellung gebracht. Der tippt zur Abwechslung mal richtig erfolgreich, bzw. hat bereits drei Siege einfahren können. An seiner Tipp-Punktausbeute kann der Otto-Clan zwar noch etwas arbeiten, aber das viel bisher kaum negativ auf. Einzig am 2.Spieltag wurde der Rest vom Undertaker aufs Kreuz gelegt. Ansonsten profitierte der Vize natürlich auch von zwei Auftritten gegen die schlechtesten Teams des Tages. Aufsteiger Borussia Lübeck ist hier der einzige der die 200er Marke knacken konnte und damit eigentlich ein Vorrecht auf einen Aufstiegsplatz hätte, doch bisher lief es noch nicht gut genug um den Durchmarsch zu schaffen. Das wiederum hat ja auch noch Zeit, denn bis zur endgültigen Abrechnung bleibt noch genügend Zeit um sich Wissenswertes: Der Undertaker bekommt momentan einfach kein Bein auf den Boden und liefert eine negative Spielzeit nach der anderen ab. Gerade war es die siebte Saison in Folge ohne positives Ergebnis, sieht man mal davon ab, das der Undertaker in der 4.Saison 16/17 als Neunter aufsteigen konnte. einen der beiden Topteams zu schnappen. Dabei könnte es auch von Nutzen sein, dass Karsten Piel die beiden Ersten noch zum direkten Vergleich auffordern kann. Beim Undertaker beginnt dann die große Zahl an ausgeglichenen Teams, die sich mit 4-4 Punkten auf sicherem Terrain bewegen. Angeführt werden sie dabei vom Undertaker der mit 194 Tipp-Punkten ein sehr ordentliches Ergebnis ablieferte und alte Stärke beweist. Dabei trat die aber vor allem am 3.Spieltag auf, als er mit gegen Lübeck gewinnen konnte. Der Rest war dann eher so na ja mäßig. Gurkenspringer Olaf Holzbach legte gleich mal los als gäbe es kein Morgen. Tagesbestwert am 1.Spiel-

25 10.Liga Seite 25 tag, das zweitbeste Ergebnis am 2.Spieltag, doch die Vorfreude auf eine tolle Saison endete dann mit erstmal mit dem schlechtesten Ergebnis vom 4.Spieltag und der Ernüchterung, dass es bisher doch nur zu 4-4 Punkten reichte. Die erfolgreichen Zeiten waren also eher ein kleiner Lufthauch und wurden vom letzten Rest ganz weggeblasen. Cadenberge II hat sich nach dem Abstieg immerhin soweit gefangen, dass sie sogar der beste der beiden Absteiger sind, und ausserdem mit 4-4 Punkten schon fast so gut sind wie in der Vorsaison. Ein weiterer Abstieg ist da, zumindest vorerst kein Thema, doch wirkliche Sicherheit sieht natürlich total anderes aus. Da muss dann doch noch ein paarmal gewonnen werden. Siege tun auch dem Torfgräber sicher sehr gut, auch wenn mit zwei Erfolgen schon was zählbares vorhanden ist. Das ist auch gut so, denn ansonsten könnte Wissenswertes: Eine großartige Serie ist zu Ende gegangen. Nachdem die Wegklopper 7 Spielzeiten in Folge brutal gut drauf waren und nur Topergebnisse ablieferten, gab es in der letzten Saison nun erstmals wieder eine negative Saisonausbeute. Kann ja selbst den Besten passieren. der Torfgräber bereits jetzt auf einem Abstiegsplatz liegen. Das verhinderte am 4.Spieltag erstmal ein Sieg gegen den Undertaker, der dem Tabellensiebten wieder etwas mehr Luft verschaffte. Eigentlich vollkommen neben der Spur befindet sich CaBa Uelzen-Lüneburg. Mit 132 Tipp-Punkten stellen sie den mit Abstand schlechtesten Punktewert und dabei wundert sich Teamchef Lars Severloh wohl selbst, wie es so zu drei Punktgewinnen kommen konnte. Die Glücksgöttin ist wohl derzeit wohl doch seine große Geliebte, und bescherte ihm wunderliche Punktezuwächse. Davon konnten die LPG Fortschritt Aachen und die Wegklopper nur träumen. Dabei wären sie doch eindeutig stärker gewesen. Bei der LPG reichte es immerhin noch zu einem Erfolg gegen Lübeck, während die Wegklopper irgendwie ihre grandiose Form verloren haben. Nach 5 Aufstiegen in Folge gab es bereits letzte Saison erste Probleme und die scheinen nun erstmals ernsthaft zu werden. Kein Sieg mehr in den letzten 5 Alles Gute zum Geburtstag: Carsten Otto Spielen und damit droht tatsächlich ihr allererster Abstieg als Wegklopper. Dabei hat natürlich auch die schlechte Abwehr ihren Teil dazu beigetragen, doch noch ist der letzte Schlußpfiff nicht ertönt und die Rettung nur drei Punkte entfernt. Es besteht also noch Hoffnung. Die müssen sie nur lange genug am Leben erhalten. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Karsten Piel Lüb Olaf Holzbach ASC Carsten Otto Rest Alfred Nitschke Ritt Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Stephanie Dekarski Cad Georg Kieslich Weg Stephanie Otto Rest Klaus Marquardt Torf Lilo Otto Rest Michael Meyhöfer Weg Lars Severloh Caba

26 11.Liga Seite 26 Zwei ganz kleine Leuchten warten noch auf die ersten Punkte. 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - Bor 51 : 37 Iech - Enten 9 : 51 TT - Iech 64 : 42 Socke - TT 45 : 53 Enten - Black 36 : 36 GSG - TT 32 : 42 Enten - GSG 51 : 44 Lüne - Wörr 47 : 54 Wörr - GSG 36 : 27 Black - Lüne 51 : 65 Wörr - Black 53 : 51 Iech - GSG 51 : 48 Socke - Iech 40 : 42 VfL - Wörr 53 : 40 Socke - VfL 24 : 53 VfL - Enten 82 : 51 Lüne - VfL 48 : 27 Bor - Socke 54 : 29 Lüne - Bor 41 : 45 Bor - Black 35 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Team Trautwein (A) : 0 2. (00.) VfL Torpedo (N) : 2 3. (03.) Schlusslicht Wörrstadt : 2 4. (00.) Mächtige Enten (A) : 3 5. (05.) Lünebären : 4 6. (00.) Der Borussenfreund (N) : 4 7. (06.) Iech AG : 4 8. (08.) Black Daniels : 5 9. (07.) GSG : (04.) SG Socke : 8 In der letzten Saison hatten sie noch gekämpft und gezittert um den Klassenerhalt und am Ende verloren. Nun fühlen sich die Trautweins sicher um einiges besser, denn sie führen eine Liga tiefer die Tabelle an und haben wieder Freude am Tippen. Das liegt nicht zuletzt an den eigenen guten Tipps, die ihnen bereits über 200 Tipp-Punkte beschert haben und damit verbunden die optimale Ausbeute von 4 Saisonsiegen. Da trübte kein Remis die erstklassige Ausbeute, denn es gab ja auch kein Spiel, das vielleicht mal hätte eng werden können. Nur ein einziges Mal gewannen sie nicht mit einem zweistelligen Vorsprung und waren damit stets Herr der Lage. Das soll jetzt so lange bleiben bis der Aufstieg unter Dach und Fach ist. Noch erfolgreicher als das Team Trautwein ist der VfL Torpedo, aber das ist inzwischen völlig normal, denn Gerd Ebert holt seit Monaten die besten Tipp-Punktergebnisse. So holte der VfL bereits viermal in Folge mehr als 400 Tipp-Punkte in einer Saison und an dieser neuen Tradition wird sich wohl auch in dieser Saison nicht viel ändern. Die Ausganglage für ein Top Tipp-Punktekonto und einem weiteren Aufstieg, denn dem dritten in Folge steht aktuell nicht viel im Weg, höchstens vielleicht Gerd Ebert sich selbst. Schon wieder auf Platz 3 steht das Schlusslicht Wörrstadt. Auch Manfred Lehmann steht bereits bei drei Saisonsiegen und kann sich deshalb schon die Hoffnungen machen, dass es wenigstens in dieser Spielzeit mit dem Aufstieg klappt, nachdem er in der letzten Saison noch im allerletzten Moment abgefangen wurde. Vielleicht hat er ja daraus gelernt und lässt sich nun nicht mehr ablenken. Dummerweise könnte es dann aber an weniger Tipp-Punkten auf der Habenseite scheitern? Die Mächtigen Enten im positiven Bereich? Auch sowas kann es noch geben, und Daniel Schittko wird sich riesig darüber freuen, dass ihm vielleicht, nach einem Jahr Pause mal wieder eine positive Saison gelingt. Noch ist zwar nicht wirklich was gewonnen, aber mit 5-3 Startpunkten hat er es doch ganz gut erwischt. Ausserdem hat er vermutlich nicht immer das Pech einen Gegner zu erwischen, der einen mit 82 Punkten den Weg zum Sieg versperrt. Durchaus erfolgreich waren die Lünebären bei ihren Tippbemühungen. Über 200 Tipp-Punkte, da kann man dann schon mal darüber hinweg sehen, dass man sich doch mehr als nur zwei Siege gewünscht hätte. Diesem Wunsch kann sicher, zu etwas späterer Zeit, noch entsprochen werden. Schade ist es aber schon, dass die zwei eindeutigen Startsiege noch keinen Zuwachs bekommen haben. Es ist

27 11.Liga Seite 27 aber wohl so, dass man sich zu keiner Zeit ein Schwäche leisten kann. Borussenfreund Karl Jescheniak ist derzeit sicher sehr am leiden, denn seine schwarz-gelben stürzen von einer Peinlichkeit in die nächste. Da fällt das Tippen sicher nicht so leicht, aber trotz allem Frustes hält sich der Borussenfreund noch ganz wacker und belegt mit 4-4 Punkten Platz 6. Angesichts von ausserdem noch 4 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ist zumindest in der 11.Liga die schwarz-gelbe Welt noch einigermaßen in Ordnung. Der Schalker Kollege Christian Greiwe hat den BVB also in der Tabelle noch nicht überholen können, was einzig daran liegt, dass die Iech AG einfach bedeutend schwächer ist in der Offensive, also genauso wie im richtigen Leben. Ganze 144 Tipp-Punkte holte Christian bisher, war damit aber noch nicht mal schlecht, denn sein größter Reinfall mit 9 Punkten am 2.Spieltag war eigentlich das einzig richtig schlechte Ergebnis von ihm und das verhagelte ihm die Gesamtbilanz gewaltig. Mit zwei Siegen ist allerdings auch er mehr oder weniger im Plan und muss sich keine Sorgen machen. Auch Black Daniels kann sich derzeit noch in Sicherheit wiegen, denn mit 3-5 Punkten hat er so eine gute Ausbeute, dass die Konkurrenz mindestens zwei Spieltage braucht um ihn einzuholen. Das ist schon mal eine Steigerung, auch wenn es erneut mit dem 8.Platz verbunden ist, und gleich ist komischerweise auch der Abstand zu den Abstiegsplätzen. Drei Punkte bleiben es auch diesmal, aber das ist jetzt sicher nicht das tolle was diese Spielzeit zu bieten hat. Doch was hat sie für die beiden Clubs auf den Plätzen 9 und 10 zu bieten? Im Grunde noch nicht das geringste, denn beide stehen noch absolut punktelos da. Was sie auch anstellten, es endete stets mit einer Pleite. Das wird sich zwar irgendwann auch wieder ändern, spätestens wenn die beiden im direkten Duell sind, aber dann wird es vermutlich zu spät sein für den Klassenerhalt. Überhaupt ist es schon sehr schwierig drei Punkte Rückstand wettzumachen, wenn dann auch noch die Differenz bei den Tipp-Punkten besteht. Hier steht die GSG 10 bei gerade mal 151 Punkten und die Socken knauserten sogar noch mehr. Sie haben nicht nur den schlechtesten Einzeltipper, Josef Dransfeld, in ihren Reihen, sondern mit 138 Punkten auch das schlechteste Gesamtergebnis und das verbunden mit einer schlechten Abwehr ergibt schon eine fürchterliche Zwischenbilanz. Wie soll man da schnell aus der Krise kommen? Diese Frage stellt man sich in Dortmund ja an allen Ecken und keiner weiß derzeit wie s geht. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Platz Pla tz Platz Name Team Ges. R. 1. Kirstin Trautwein TT Gerd Ebert VfL Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Thomas Trautwein TT Dirk Schaab Lüne Daniel Schittko Enten Peter Trautwein TT Karl Jescheniak Bor Klaus Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Andreas Schroller GSG Josef Dransfeld Socke

28 12.Liga Seite 28 Happels Erben wären top, belegen aber nur Platz 3. Wissenswertes: Einen echt krassen Rekord hält der ACCI, der sich weiterhin strikt weigert mal mindestens 400 Tipp-Punkte in einer Saison zu holen. Das letzte mal, als ihnen das gelang lebten zwar keine Dinosaurier mehr, aber in bisher mehr als 80 Spielzeiten holten sie nur zweimal mehr als 400 Tipp-Punkte und das letzte mal wars in der 94.Spielzeit! 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann - ZSK 36 : 42 Erben - Berka 27 : 34 Mann - Erben 51 : 69 Monty - Mann 39 : 51 Berka - Fan 31 : 26 3E1E - Mann 37 : 51 Berka - 3E1E 51 : 51 ACCI - Sun 58 : 36 Sun - 3E1E 45 : 34 Fan - ACCI 52 : 23 Sun - Fan 57 : 43 Erben - 3E1E 42 : 51 Monty - Erben 50 : 63 PP - Sun 33 : 24 Monty - PP 34 : 72 PP - Berka 42 : 43 ACCI - PP 45 : 33 ZSK - Monty 18 : 43 ACCI - ZSK 39 : 36 ZSK - Fan 18 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Berka Power (A) : 1 2. (05.) ACCI : 2 3. (06.) Happels Erben : 4 4. (00.) Der dritte Mann (A) : 4 5. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 4 6. (00.) SV Sunshine : 4 7. (08.) Die fantastischen Bayern : 4 8. (07.) 3E 1E : 5 9. (04.) Monty Burns : (00.) ZSK Bacardi (N) : 6 Das ist mal wieder eine komische Tabelle, in der die fast schlechtesten Teams die Liga anführen, während sich das absolute Topteam in Zurückhaltung üben muss. Immerhin könnte die Gerechtigkeit am Ende ja doch noch siegen, denn 5 weitere Spiele werden schon für die Wahrheit des Platzes sorgen. Aktuell aber freut sich eben die Berka Power über einen 1.Platz, den sie noch dazu unbesiegt feiern darf. Hier hat vor allem Manfred Ettrich für die nötigen Punkte gesorgt, denn ihm gelangen fast die Hälfte der 159 Gesamtpunkte und so gilt ihm der besondere Dank. Hier bleibt die große Hoffnung, dass ihm die große Tippkraft noch lange erhalten bleibt. Immerhin schon auf 165 Tipp-Punkte kam der ACCI, der sich dafür eine Niederlage leistete. Die fiel dann gewaltig und hart aus, denn bei den fantastischen Bayern war der ACCI absolut chancenlos. Das blieb allerdings die unrühmliche Ausnahme, womit diese Saison bisher einen hervorragenden Verlauf genommen hat. Die wahre Nummer 1 heißt derzeit Happels Erben. Harald Strecker hat mit seinen Tipps bereits die 200 Tipp-Punktemarke durchbrochen und steht bei exakt 201 Zählern. 63 davon gab es bereits am 1.Spieltag, als die Erben einen überlegenen Tagesbestwert erspielten. So schön das auch war, so schnell kam die Ernüchterung, denn es folgte eine erste Pleite gegen die Berka Power. Inzwischen haben die Erben bereits zwei Pleiten kassiert und ihren Rückstand auf Platz 1 auf 3 Punkte ausgebaut. Den gleichen Rückstand haben noch vier weitere Teams, wobei die doch unterschiedlich ausgestattet sind. Am besten drauf war noch der dritte Mann, da hier der Teemu mit 63 Punkten in der Einzelwertung auf 189 Punkte kam und damit sogar das zweitbeste Ergebnis aller erzielen konnte. So kennt man den dritten Mann ja garnicht mehr, und so ist es umso erfreulicher, dass es jetzt mal wieder aufwärts zu gehen scheint. Nach zwei Abstiegen in den letzten drei Spielzeiten nimmt Teamchef Daniel Schittko alles positive gerne an. Für den Pflegelhaften Pfleger geht es nach dem Aufstieg nicht mehr ganz so erfolgreich zu. Auf alle Fälle war

29 12.Liga Seite 29 es in der 13.Liga bedeutend einfacher, denn da musste man nicht Woche für Woche gegen richtige Gegner ran. Die waren hier schon so nervig, dass sie dem Pfleger zwei Pleiten einbrachte. Beim SV Sunshine gab es sowas wie einen Tag-Nacht-Rhythmus, denn einem Sieg folgte stets gleich eine Niederlage und so war es verdammt schwer bis unmöglich an die oberen Ränge heran zu kommen. Die bleiben Stefan Hesse ohne eine entsprechende Serie wohl noch etwas länger verwehrt. Die fantastischen Bayern holten zwar erst zwei Siege, die waren allerdings richtig deutlich. Ein gegen den ACCI und ein gegen ZSK Bacardi. Schade nur, dass man für klare Siege keine Extrapunkte bekommt und so müssten sich die Bayernfans damit abfinden trotz der besten Abwehr nur auf Platz 7 zu liegen. Einen Rang dahinter folgt 3E 1E, die sich bis zum 4.Spieltag Zeit ließen um endlich mal erfolgreich zu sein. Da durften sie die Erben vor einer Siegesserie bewahren und sich selbst einen kleinen Puffer vor den Abstiegsplätzen besorgen. Der Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Carsten Scheer beträgt allerdings nur einen einzigen Punkt und der könnte so verdammt schnell wieder verspielt sein. Auf den hinteren Plätzen stehen Monty Burns und der ZSK Bacardi. Beide haben einen Sieg auf der Habenseite, aber dafür drei Niederlagen auf der Sollseite. Zudem ist der ZSK Bacardi irgendwie öfters mal mit dem falschen Fuss zuerst aufgestanden, denn so wenig Tipp-Punkte wie Thomas Kuhn hat kein anderes Team im TCB. Nur am 1.Spieltag holte er nicht die wenigsten Tipp-Punkte. Da war Carsten Scheer mit seinen Bemühungen schon etwas besser, doch was heißt hier besser, wenn er mit seiner Einzelwertungstippreihe auf Platz 2 der Torjägerliste steht. Die ersten Gedanken waren hier eindeutig die besseren, aber das hilft ihm jetzt auch nicht vom Abstiegsplatz herunter. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Platz Name Team Ges. R. 1. Manfred Ettrich Berka Carsten Scheer Monty Harald Strecker Erben Andreas Greiwe ACCI Teemu Mann Ute Koch 3E1E Kai Vollstädt PP Igor Deyneko 3E1E Stefan Hesse Sun Natalie Hinterkausen Fan Niklas Greiwe ACCI Jörg Bockholt Fan Christian Greiwe ACCI Jens Ettrich Berka Silvia Ettrich Berka Thomas Kuhn ZSK

30 13.Liga Seite 30 Die beiden Topteams besiegten jeweils einen richtigen Gegner 2.TCB-Saison 2017/18 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born : 0 FUR - Rache 24 : 34 Born - FUR 37 : 45 Oil - Born 0 : 45 Rache : 0 Teuf - Born 54 : 44 Rache - Teuf 39 : 0 May - Vier 52 : 51 Vier - Teuf 42 : May 0 : 28 Vier : 0 FUR - Teuf 54 : 36 Oil - FUR 18 : Vier 0 : 9 Oil : Rache 0 : 48 May : Oil 0 : 27 May : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Mayday : 0 2. (00.) DaKaTho s Rache (A) : 0 3. (06.) Fans United Reversi : 2 4. (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 2 5. (00.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 4 6. (04.) Ewing Oil : 4 7. (07.) TSV Teufelsberg : 6 In der 13.Liga gibt es noch zwei Teams die sich bisher ohne nennenswerte Probleme durch die Spielzeit tippten. Sowohl Mayday, als auch Da- KaTho s Rache haben makellose 8-0 Punkte. Dabei hatten beide natürlich das Vergnügen nur einen einzigen Gegner besiegen zu müssen und das gelang dann mehr oder weniger einfach. Einfach wars dabei höchstens für die Rache, denn die musste nur einen 24 Punktegegner im Zaum halten und das kann so schwer ja nicht sein. Die Fans United Reversi besiegte die Rache jedenfalls mit 34 Punkten auf der eigenen Seite. War zwar auch nicht weltbewegend was da am 2.Spieltag geboten wurde, aber das ist ja auch nicht wichtig. Im Gegensatz dazu war für Mayday fast eine Herkulesaufgabe zu bewältigen, denn ihr Erfolg war hart umkämpft. Da wehrte sich aber einer so richtig und so kamen die Jungs von Mayday wohl ganz schön ins Schwitzen. Dieses aber hat sich durchaus gelohnt, denn mit 8-0 Punkten stehen sie schließlich ganz oben in der Rangliste und das ist doch die perfekte Ausgangslage um am Ende endlich den gewünschten Aufstieg zu erspielen. Darauf ist auch DaKaTho s Rache scharf. Für den Absteiger aus der 12.Liga ist das einzige Saisonziel die Rückkehr in diese Liga, und das würde dann heißen, dass die Rache endlich mal wieder einen richtigen, sprich regulären Aufstieg schafft. Der letzte gelang übrigens in der 125.Saison!! Natürlich könnte sich das ganze auch noch anders entwickeln und die Aufsteiger haben ganz andere Namen. Da wären z.b. die beiden Teams von Christian Greiwe. Fans United Reversi und Vierter Versuch! vierte Chance?. Die stehen aktuell bei 6-2 Punkten und haben trotzdem positives, oder gar Vorteile zu bieten. Die Fans etwa haben schon mal vier richtige Spiele hinter sich gebracht, was den Sprung auf die Topplätze sehr erleichtern könnte. Vier richtige Spiele und nur eins verloren, das hört sich doch verdammt gut an, haben die Fans damit doch schon mal 12 Punkte in der Tasche. Mit einem weiteren richtigen Sieg wären sie dann wohl eindeutig auf der Gewinnerstraße. Hier hat der Vierte Versuch! vierte Chance? eindeutig die schlechteren Karten, denn erstens hat dieses Team weniger Tipp- Punkte zu bieten, und zweitens musste sich bisher nur gegen Mayday richtig beweisen, was dann auch prompt mit schief gegangen ist. Der 1.TC Hamborn 07 schaffte es zwar international inzwischen unter die Top 20, doch im grauen Ligaalltag versuchten sie sich auch in der 13.Liga viel zu oft erfolglos ihre Siegbilanz etwas aufzuhübschen. Zwei reguläre Spiele haben sie bisher gespielt, und beide gingen dann jeweils gegen das tagebeste Team verloren. Es sieht also nicht wirklich gut aus mit dem Plan die sofortige Rückkehr in die 12.Liga zu schaffen.

31 13.Liga Seite 31 Dazu scheinen die Hürden einfach zu hoch zu sein. Immerhin sind sie ja in einer Hinsicht doch top, denn nach Tipp-Punkten belegen die Müllers den 1.Platz. Dabei haben sie zwar nur einen Tipp-Punkt an Vorsprung, doch Vorsprung ist Vorsprung. Nach richtigen Punkten liegt der Absteiger allerdings bereits 4 Zähler im Rückstand und kann sich jetzt wohl nur noch durch eine wundersame Siegvermehrung, sprich 5 Siege in 5 Spielen, eine Chance auf den Aufstieg ausrechnen. Also es gäbe viel zu tun! Ewing Oil und der TSV Teufelsberg werden wohl mit dem Aufstieg auch nichts mehr zu tun haben. Während Norbert Röhrig am 4.Spieltag die Tipps wohl vergessen hat, glänzte Jonas Hesse bereits an zwei Spieltagen mit Abwesenheit. Das führte natürlich auch zu einem krassen Rückstand an Tipp-Punkten, wobei der Teufelsberg bei seinen beiden Auftritten sogar mehr Punkte holte als Ewing Oil bei drei Spielen. Immerhin könnten sie sich jetzt vielleicht einen Spass daraus machen die ernsthaften Aufstiegskandidaten etwas zu ärgern und ihnen in die Suppe zu spucken. Die kleinen Freuden des Lebens können ja auch ganz nett sein und wenn man sonst schon die großen Ziele nicht mehr erreichen kann man trotzdem noch seinen Spass haben. Und ausserdem, wer weiß schon was sich noch so alles ergibt wenn es z.b. für Ewing Oil superoptimal verläuft. Es hat da ja schon die tollsten Dinger gegeben. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Alt Name Team Ges. R. 1. Tim Beusschausen May Marie-Therese Müller Born Patrick Hans May Historie FUR Kay Schmähling Rache Frank Müller Born Sport.de FUR Yvonne Müller Born Joachim Hans May Thomas Stoll Rache Jonas Hesse Teuf Norbert Röhrig Oil

32 A k t u e l l e E r g e b n i s s e 5. S p i e l t a g : S eite 32

33 Einzelwertung Seite 33 Alexandra Bohnholtzer läuft allen auf und davon. MAX MIN Durch 13,5 14,6 17,0 16,5 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alexandra Bohnholtzer Dyn P Jörg Personn Duis P Gerd Ebert VfL P Mike Wille Tipp P Aleksandar Zaklan Teut P Karsten Possel Posse P Reinhard Obst Haar P Andreas Greiwe ACCI P Udo Starrmann Sahne P Marcel Schaare Upen P Martin Leithäuser Pia P Marco Tietje Vörde P Heiko Fischer Pur P Jörg Varnholt Schuss P Carsten Leimbach Teut P Heino Possel Posse P Jörg Gluma SaSa P Klaus Lippe Sahne P Martin Burkhardt Torp P Michael Hartmann Eagle P Roman Cloos Rote P Christian Fahrenbach Über P Der Onkel Vien P Maeve Westermeyer Boch P Oliver Ahlers Bier P Jens Dhem Fubu P Malte Lang Kläg P Ralf Görnhardt SheWa P Costa Paschalidis AEK P Oliver Köhler Über P Gerhard Passler Nena P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 15

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Joachim Bassendowski DIFP P Peter Possel Posse P Andreas Raab Kläg P Frank Reher Bauch P Franz Taugraf Only P Norbert Gunia Sahne P Carsten Jenzen Tipp P Peter Förster Felix P Rüdiger Drees TAG P Alexander Burkhardt Torp P Kai Vollstädt PP P Olaf Holzbach ASC P Paulos Paschalidis AEK P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Holger Ruschmeyer Wahr P Hotte Vien P Jan Berlin Wald P Marco Kranich Tabu P Benno Graw Tabu P Birte Fritz Opti P Kai Westermeyer Bull P Torsten Burkhardt Torp P Andre Schürmann Dort P Andreas Koglin Eagle P Dirk Schaab Lüne P Erich Koglin Eagle P Manfred Stein Duis P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Robin Habel Last P Thomas Trautwein TT P Arndt Jäger Aust P Sascha Broßmann Berg P Uwe Flötemann Brain P. 12

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Björn Wedde Vien P Manfred Ettrich Berka P Sebastian Franke Berg P Willi Barth Bub P Claudia Gillmann Aust P Jürgen Fritz Duis P Manfred Lehmann Bub P Ralf Möllmann Champ P Renate Klutin Stop P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Volker Gutendorf John P David Raab Kläg P Joachim Hans May P Renate Leithäuser Mücke P Thomas Muske Extra P Ursula Kordsmeier Hörst P Uwe Notzon Upen P Carsten Mumdey Süd P Gabi Kruse TFC P Pit Taugraf Only P Reiner Kaminski Kami P Ute Koch 3E1E P Frank Krebs Best P Joachim Kruse TFC P Olaf Möllmann Champ P Volker Schulz Kami P Armin Pomorin Alto P Carsten Scheer Monty P Dirk Westermeyer Boch P Harald Strecker Erben P Dirk Notzon Upen P Igor Deyneko 3E1E P Karsten Piel Lüb P Max Fahren Town P. 17

36 Einzelwertung Seite 36 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Michael Morgenstern Pic P Ulrich Schmidt Tipp P Bernd Schröder Wahr P Dieter Tschorschke Sozis P Peter Trautwein TT P Tim Beusschausen May P Heinrich Masemann Hain P Lutz Vollstädt HHH P Marco Witthohn Eich P Wilfried Fahrenbach Über P Werner Knüfer Lemmy P Alfred Nitschke Ritt P Dietmar Diehl Rote P Dirk Suhr DaGo P Kirstin Trautwein TT P Manf.Weichselbaumer Neger P Andreas Schnitzler Rote P Joachim s "Compi" PC P Rolf Müller Sozis P Stefan Hesse Sun P Klaus Marquardt Torf P Matthias Henkelmann Henke P Tobias Jelitto Berg P Bernd Dickes John P Carsten Otto Rest P Jannik Fahren Town P Stephanie Dekarski Cad P Jens Kruse TFC P Jens Meyer Vörde P Jörg Brennecke Kami P Karl Jescheniak Bor P Marco Holst Pic P Peter Süssenbach Witt P Josef Westermeyer Bull P Marlon Dekarski Caden P. 9

37 Einzelwertung Seite 37 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Benjamin Henkelmann Henke P Erich Gnaubs Schuss P Georg Kieslich Weg P Jan Schneider Teut P Thomas Kuhn ZSK P Andreas Kraaz Wahr P Heinz Haschke Puma P Michael Böker Globe P Yvonne Müller Born P Michael Meyhöfer Weg P Silke Morgenstern Eich P Carolina Habel Last P Karin Weinberg Hain P Natalie Hinterkausen Fan P Anna Dransfeld Socke P Ilona Paschalidis AEK P Klaus Dransfeld Socke P Marie-Therese Müller Born P Marita Möllmann Champ P Thomas Fahren Town P Dieter Triquart Pur P Dietmar Werner ( TV ) Casa P Lucas Werner ( TV ) Bück P Martin Keller Brain P Rich.Weichselbaumer Neger P Lilo Otto Rest P Daniel Schittko Enten P Teemu Mann P Frank Müller Born P Josef Dransfeld Socke P Marco Dekarski Caden P Nancy Westermeyer Boch P Christian Greiwe ACCI P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Sport.de FUR P. 12

38 Einzelwertung Seite 38 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Reinhard Berlin Wald P Silvia Ettrich Berka P Stefan Langhals Pic P Hartmut Kordsmeier Globe P Niklas Greiwe ACCI P Andreas Schroller GSG P Berend Strosahl Eich P Marco Lehmann Bub P Jörg Bockholt Fan P Lars Severloh Caba P Stephanie Otto Rest P Ursula Haschke Puma P Norbert Röhrig Oil P Historie FUR P Gerd Haschke Puma P Jens Ettrich Berka P Kay Schmähling Rache P Thomas Stoll Rache P Jens DIFP P Thomas Stucke DIFP P Holger Jaensch Witt P Jonas Hesse Teuf P Axel DIFP P Marco DIFP P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P Heiko Müller GSG P. 1 Der bisherige Tabellenführer Andreas Greiwe ist entthront, es lebe die neue Nummer 1, Alexandra Bohnholtzer. Sie übernahm am 11.Spieltag mit einem erstklassigen Tagesbestwert Platz 1 und gab ihn auch nicht mehr ab. So konnte sich Alexandra nun schon zum dritten Mal in Folge als Spitzenreiter feiern lassen und musste sich den Platz an der Sonne noch nicht mal mit einem Konkurrenten teilen. Ihre Punktzahlen waren immer so gut, dass sie sich die Gegner vom Leib halten konnte. Eigentlich ist s ja klar, dass die keiner halten kann, denn in den letzten 8 Runden war sie nie schlechter als 16 Punkte, und wenn man da noch besser sein will muss man schon verdammt hart zuschlagen. Derzeit ist die Dynamo Tipperin ist aktuell schon verdient die Nummer 1 und es spricht in der Form auch nicht viel dafür, dass sich das bald wieder ändern könnte, auch wenn ihr Vorsprung auf die Verfolger jetzt nicht gerade weltbewegend ist. Nach 13 Spieltagen ist es gerade mal ein einziger Punkt. Einen einzigen Punkt dahinter folgt nämlich schon Jörg Personn, der auch schon mal einen Tagessieg feiern konnte und

39 Einzelwertung Seite 39 Dabei ebenfalls mit 29 Punkten glänzen konnte. In den bisherigen Spielen der 2.Saison hat er allerdings 5 Punkte weniger geholt wie die Nummer 1, wobei Jörg aber nur an einem einzigen Spieltag schlechter war wie die Alexandra. Trotzdem ist Jörg ein echt konstanter Typ, der nun schon zum zweiten Mal in Folge einen 2.Platz in der Gesamtwertung feiern kann und sich auch den Rückstand von einem Punkt erhalten hat. Was sich geändert hat ist dabei nur der Name der Person. Nach Ende der 1.Saison war es noch Martin Leithäuser. Gerd Ebert, die Nummer 3 der Saison 2016/17 ist nun schon wieder ganz weit vorne zu finden. Der Bochumer kam Dank 73 Punkten in der 2.Saison von Rang 8 auf eben diesen 3.Platz und scheint damit erneut eine ganz große Runde spielen zu können. Auf alle Fälle ist er jetzt wieder der beste Tipper aus einer zweistelligen Liga, aber das kennt Gerd ja nun schon eine ganze Weile. Mit 217 Punkten hat er nun den Rückstand auf Platz 1 weiter verkürzt und es Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 4 könnte dann vielleicht doch passieren, dass es wieder zu einer Wachablösung kommt. Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Die 29 Punkte Tagessieger sind in der Einzelwertung sehr gut vertreten und zwar ganz vorne, 10 Andreas Greiwe ACCI denn auch Mike Wille gehört hier dazu und hat 11 Alexandra Bohnholtzer Dyn von einem glänzenden Auftritt am 3.Spieltag der 12 Alexandra Bohnholtzer Dyn Saison sehr profitiert. Da nahm er seinen Konkurrenten in den Top 10 mal eben locker Alexandra Bohnholtzer Dyn Punkte ab. Jetzt wird die Luft da oben aber auch immer dünner und da werden Fehler kaum noch verziehen. Also immer schön zweistellig bleiben! Apropo zweistellig, da ist Aleksandar Zaklan ja absolut perfekt unterwegs. An allen bisherigen 13 Spieltagen schaffte es der der Teutone immer im zweistelligen Punktebereich zu bleiben. So stehen bei ihm die 11 Punkte vom 4.Spieltag der 1.Saison als größtes Negativerlebnis. Das war schon richtig gut, was Aleksandar da zu bieten hatte, auch wenn ihm noch die großen 20er Ergebnisse fehlen. Mehr als 22 Punkte gelangen bisher nicht und so ist es auch zu erklären warum er nur auf Platz 5 steht. Die sind als Zwischenergebnis aber sicher mehr als ausreichend und bei nur 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 ist er mit Sicherheit mehr als nur im Soll. Platz 6 teilen sich zwei Mitspieler. Dabei handelt es sich um Reinhard Obst und Karsten Possel. Damit haben beide wieder einiges gutmachen können, nachdem sie nach 4 Spieltagen der 1.Saison noch 60er oder 70er Plätze hatten. Davon sind sie nun weit entfernt. Karsten war sogar richtig gut in der 2.Saison und holte bereits 75 Zähler, während Reinhard es derzeit noch etwas ruhiger angehen lässt und bei 68 Punkten steht, was aber auch ganz ordentlich ist, denn das heißt u.a., dass er in der 2.Saison bisher nie schlechter als 16 Punkte war und wer da was zu meckern findet, dem ist echt nicht zu helfen. Gleiches gilt auch für den Karsten, der allerdings auch mit einem starken 20er Ergebnis aufwarten konnte und damit den etwas größeren Sprung schaffte. Auch Platz 8 muss, bzw. darf geteilt werden. Hier finden wir z.b. den mehrfachen Tabellenführer der Saison 17/18, Andreas Greiwe. Der schaffte es jetzt nur noch Platz 8 zu verteidigen und hat sich von den Treppchenplätzen damit erstmal verabschiedet. Das soll aber nicht heißen, dass das ein Dauerzustand sein wird, ganz im Gegenteil, denn er sammelt nur neue Kräfte für den nächsten Zwischenspurt. Den hat Udo Starrmann gerade hinter sich, der in der 2.Saison schon zweimal 24 Punkte holte und damit eindeutig im Aufwind ist. So kam er in den letzten 4 Spielen auf starke 77 Punkte und hat jetzt die Top 10 locker erreicht. Das solls aber noch lange nicht gewesen sein, denn so ein Platz auf dem Siegertreppchen würde sicher auch ihn durchaus locken. Und noch mal gibt es einen Doppelpack und zwar den auf Platz 10, wo sich ein weiterer Ex-Tabellenführer wieder findet. Martin Leithäuser, der Gewinner aus der 1.Saison hat ein klein wenig schlapp gemacht und sich mit einer 59er Runde auf den Weg nach unten gebracht. Das war jetzt nicht gerade eine Phase auf die man stolz sein könnte, aber man kann schließlich aus fast allem was Positives ziehen und so kann man hier anführen, das der Martin sich seit dem 1.Spieltag von 11 über 14 auf 20 Punkte gesteigert hat. Er kommt also schon wieder. Marcel Schaare von den Upener Wildschweinen ist der nächste auf Platz 10 und der ist leider auch ein klein wenig abgefallen. Seinen 6.Platz hat Marcel jedenfalls um 3 Punkte verfehlt. Also war ja nur eine einzige richtige Tendenz mehr und die Welt wäre weiterhin top in Ordnung. Das kann er aber in den nächsten 5 Spieltagen die dieses Jahr noch beschert wieder ausbügeln.

40 Bestenlisten Seite 40 Die Topwerte der 2.Saison 2017/18 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Gluma ( SaSa ) 72 Pkt. Saure Sahne 211 Pkt. Martin Burkhardt ( Torp ) 72 Pkt. 2.Liga: Michael Hartmann ( Eagle ) 83 Pkt. Champs of delirium 210 Pkt. 3.Liga: Udo Starrmann ( Sahne ) 77 Pkt. Erste Sahne 211 Pkt. 4.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 75 Pkt. Purer Zufall 205 Pkt. 5.Liga: Alexandra Bohnholtzer ( Dyn ) 76 Pkt. Fubutis Cuxhaven 213 Pkt. 6.Liga: Der Onkel ( Vien ) 81 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 230 Pkt. 7.Liga: Heino Possel ( Posse ) 78 Pkt. Pattenser Panther 237 Pkt. 8.Liga: Manfred Lehmann ( Bub ) 73 Pkt. Dat Golgi 203 Pkt. 9.Liga: Ralf Görnhardt ( SheWa ) 80 Pkt. European Kings Club 240 Pkt. Sherlock Holmes & Dr.Watson 240 Pkt. 10.Liga: Karsten Piel ( Lüb ) 67 Pkt. Borussia Lübeck 201 Pkt. 11.Liga: Kirstin Trautwein ( TT ) 83 Pkt. VfL Torpedo 215 Pkt. 12.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 70 Pkt. Happels Erben 201 Pkt. 13.Liga: Tim Beusschausen ( May ) 68 Pkt. 1.TC Hamborn Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jannik Fahren Town 30 Pkt. Pattenser Panther 96 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Bayern Südkurve Pattenser Panther Der schlechteste Sieger 2.Sp. 2.Sai. x Vierter Versuch! vierte Chance? 0 9 Der stärkste Verlierer 8.Sp.1.Sai. TC Giants Hörstel TC Haarstranglers Meiste Fünfer: Andreas Greiwe 21 Fünfer Meiste Tendenzen: Christian Fahrenbach 50 Tend. Peter Süssenbach 50 Tend. Längste Siegesserie: ZSK Bacardi 12 Spiele Längste Sieglosserie: TSV Teufelsberg 8 Spiele Meiste Tipp-Punkte 1.Saison Martin Leithäuser 150 Pkt. 1.Saison 4 Pfund gehackter Bauch 451 Pkt.

41 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 41 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Lutz Vollstädt HHH 9.Liga 24 Carsten Scheer Monty 12.Liga 24 Jan Berlin Wald 9.Liga Nancy Westermeyer Boch 7.Liga Costa Paschalidis AEK 4.Liga 22 Frank Reher Bauch 3.Liga 22 Marie-Therese Müller Born 13.Liga 22 Der Start in die 2.Saison gelang einem Trio am besten, denn sie holten sich mit 24 Punkten den Tagessieg, und waren damit hoffentlich vollauf zufrieden. Unter ihnen waren gleich zwei Mitglieder aus der 9.Liga. Jan Berlin und Lutz Vollstädt holten sich die Topausbeute des Tages und sorgten damit dafür, dass es ihren Teams nicht schlecht gehen konnte. Auch Carsten Scheer hatte ein ganz persönliches Highlight, mit dem ersten Sieg in der Saison 17/18. Die ganz tollen Ergebnisse holten die Topleute zwar nicht, aber es waren wenigstens mehr Punkte im Spiel als noch am letzten Spieltag. Da hätte auch Nancy Westermeyer den Sieg geholt, denn mit 23 Punkten überbot sie das Siegerpotenzial vom 9.Spieltag um genau einen Punkt. Eben dieser eine Punkt fehlt Nancy jetgzt aber auch um sich selbst zum Tagessieger zu krönen. Die besten Punktesammler Team: 1. Heepen Heino Haters 9.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen 6.Liga 63 Hans im Glück 9.Liga 63 Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 63 European Kings Club 9.Liga 63 Happels Erben 12.Liga 63 Immerhin auf 72 Punkte kamen die Heepen Heino Haters bei ihren Bemühungen am 1.Spieltag. Damit waren sie eindeutig die Nummer 1 an diesem Spieltag und standen unter dem Schutz der Unbesiegbarkeit. Das war auch ganz schön wichtig, denn in der 9.Liga, in der sie aktuell Dienst tun, gab es jede Menge an erstklassigen Tippergebnissen. Fast schon sensationell stehen hier vier Neuntligisten unter den Top 5 der Teamwertung. Neben dem Spitzenreiter waren es noch drei Teams, die auf jeweils 63 Punkte gekommen sind. Das tolle daran war für alle Beteiligten, dass keines dieser Teams am Ende gegen ein anderes dieser Teams antreten musste, und somit alle zu ihren verdienten Siegen kamen. Damit ist auch klar, dass alle hier aufgeführten Clubs ihr Spiel gewinnen konnten und damit auch Happels Erben, die in der 12.Liga weit über allen schwebten und einen perfekten Auftakt erlebten. Die klarsten Siege: 1. 9.Liga Hans im Glück - Aufstieg 19 Witten : Liga FC Krückenhalter - Extrabreit Vienenburg 27 : Liga Casanova - TC Giants Hörstel 27 : Liga TG Überflieger - Sherlock Holmes & Dr.Watson 40 : Liga Lünebären - VfL Torpedo 48 : Liga Ewing Oil - Fans United Reversi 18 : 39 21

42 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 42 Das kann doch jetzt nicht wahr sein, oder? Irgendwie erscheint es völlig ausgeschlossen, dass man an vier Spieltagen in Folge immer den gleichen höchsten Tagessieg erzielen kann. Die nackten Fakten sprechen aber eine deutliche Sprache, denn auch an diesem Wochenende holte der klarsten Sieger seinen Erfolg mit 33 Punkten Vorsprung, eben so wie nun fast schon an jedem Spieltag. Das Glück des Tüchtigen hatten diesmal Hans im Glück, sowie Extrabreit Vienenburg, denn die trafen auf Gegner, die sich nicht wirklich zur Wehr setzen konnten. Da fehlte dann doch einiges an Klasse, was u.a. auch mich getroffen hat, denn damit haben die Krückenhalter einmal mehr einen Fehlstart hingelegt. Hier aber konnte dann Thomas Muske mal einen echten 180 Wechsel durchführen. Am 9.Spieltag verlor Vienenburg noch mit dem höchsten Ergebnis gegen den EKC und nur wenige Tage später war sein Team wieder auf Platz 1 zu finden, diesmal allerdings in der weitaus erfreulicheren Rolle. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 7.Liga TC Bochum 90 - Böhse Posselz 47 : Liga Dat Golgi - TC Lemmy : Liga Mächtige Enten - Black Daniels 36 : 36 Ohne Sieg, aber auch ohne Pleite kamen 6 Teams aus dem 1.Spieltag heraus. Sie durften sich die Punkte mit ihrem Gegner teilen und konnten damit sicher ganz gut leben, zumindest teilweise. Ein logisches Remis gab es dabei beim Vergleich zwischen den mächtigen Enten und Black Daniels, denn wo die Tipps erstmal identisch sind, lässt sich nur sehr schwer ein Sieger ermitteln. Hier gaben sich die beiden Sieger TC Bochum 90 und Böhse Posselz schon etwas schwerer, denn auch mit unterschiedlichen Tipps kann man ab und zu zum gleichen Ergebnis kommen. Das ist jetzt natürlich nix schlimmes, denn so konnten alle ihre Serie der Unbesiegbarkeit ausbauen, oder wenigstens mal starten. Die stärksten Verlierer: 1. 9.Liga Heepen Heino Haters - Nena Club Percha 72 : Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - Krankhafte Ionen Vienenburg 63 : Liga Monty Burns - Happels Erben 50 : Liga Torfgräber - Die Wegklopper 53 : Liga Pattenser Panther - Bochum Soccer Brains 51 : Fast logisch war es, dass der stärkste Verlierer aus der 9.Liga kommen musste, denn hier wurden mehrfach Toptipps abgegeben. Nicht umsonst stehen 4 Teams aus der 9.Liga unter den Top 5 nach Tipp-Punkten. Keiner davon war allerdings der Nena Club Percha und trotzdem war er nun der stärkste Verlierer. 56 Punkte reichten jedenfalls nicht um das beste Team des Tages wirklich ernsthaft in Gefahr zu brin gen. Der war mit seinen 72 Punkten immer noch um 16 Punkte besser. Gut drauf wären die Krankhaften Ionen Vienenburg, doch gewinnen können sie damit nix. So waren sie am 9.Spieltag eben nur der viertstärkste Verlierer und nun schafften sie es sogar auf Platz 2 in dieser Rangliste und wieder waren sie nur der Verlierer. Diesmal mit 51 Punkten. Bei drei weiteren Paarungen waren 50-Punkteteams nicht wirklich glücklich geworden mit ihren Ergebnissen, denn was zählbares blieb am Ende nicht übrig für sie. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Triumvirat AG 1.Liga 9 Spiele Pkt. 2. TC Tabula Rasa 3.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Vierter Versuch! vierte Chance? 13.Liga 7 Spiele Pkt. Brechstange Altona 8.Liga 7 Spiele Pkt.

43 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 43 Die Triumvirat AG hat sich nach ihrem Titelgewinn nicht aus der erfolgreichen Tipperei zurück gezogen, sondern im Gegenteil ihre Erfolgserie weiter ausgebaut. Aktuell holten sie gerade den neunten Sieg in Folge und hätten damit eine perfekte Spielzeit hingelegt, wenn sie nicht am 1.Spieltag der 1.Saison verloren hätten. Aber egal, so war es eben der Startschuss auf dem Weg zum nächsten TCB-Titel. Davon kann man ja nie genug haben. Überraschende Volltreffer: Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund 2-2 Robin Habel Dort Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund 2-2 Lutz Vollstädt HHH FC Augsburg Hannover Ursula Haschke Puma FC Augsburg Hannover Costa Paschalidis AEK FC Augsburg Hannover Reiner Kaminski Kami FC Augsburg Hannover Dirk Suhr DaGo Hamburger SV FC Bayern München 0-1 Andreas Schnitzler Rote Hamburger SV FC Bayern München 0-1 Volker Gutendorf John Robin Habel hat auch am 1.Spieltag mit einem 2-2 einen überraschenden Volltreffer gelandet. Letzte Runde wars noch das Spiel zwischen Hoffenheim und Augsburg und nun brachte ihm das Ergebnis zwischen Frankfurt und Dortmund ein Sonderlob ein. Zusammen mit Lutz Vollstädt war er der einzige, der auf eine derartige Idee kam. Immerhin vier Leute tippten den Auswärtssieg von Hannover 96 genau richtig. Dabei gab es überhaupt nur 12, die auf 96 setzten. Weitaus weniger Zweifel gab es am Sieg der Münchner Bayern in Hamburg, doch da ging es für die meisten nur um die Höhe des Erfolges. Das es dann nur 0-1 enden würde, war schon eine kleinere Überraschung, die eben kaum einer auf seinem Tippschein hatte. Einer wollte es besser wissen: FC Schalke 04 FSV Mainz Willi Barth Bub Das wäre beinahe ein ganz großer Fehler geworden den Willi Barth da produzierte, denn er tippte als einziger auf einen Sieg von Mainz in Gelsenkirchen. Dieser gewagte Tipp ging gründlich daneben, hatte aber wenigstens keine schlimmeren Folgen, denn die Pleite seiner Meenzer Buben fiel mit so deutlich aus, dass Willi hier eh nix mehr retten konnte, auch wenn er auf Schalke gesetzt hätte. Die meisten Fünfer: 1. Axel DIFP 3 Fünfer Joachim Bassendowski DIFP 3 Fünfer Marco DIFP 3 Fünfer Lutz Vollstädt HHH 3 Fünfer Jan Berlin Wald 3 Fünfer Matthias Hans Hans 3 Fünfer

44 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 44 Ralf Görnhardt SheWa 3 Fünfer Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer Carsten Scheer Monty 3 Fünfer Harald Strecker EKC 3 Fünfer Die Neuen beim Deutschen Institut für Fussballprognosen sind erstmals in vordester Front aufgetaucht. Wie auch ihr Teamchef Joachim Bassendowski holten Axel und Marco jeweils 3 Fünfer und tippten sich damit auf Platz 1 der Fünferwertung dieses Spieltages. Hier waren sie auch in guter Gesellschaft, denn es gab schon eine ordentliche Zahl an Dreierpacks. Natürlich war auch der punktebeste Tipper, Lutz Vollstädt, hier einer der sich mit Fünfern auskannte. Als einzige Frau gesellte sich Kirstin Trautwein unter die männlichen Experten und fühlte sich hier sicher nicht unwohl, oder? Die meisten Tototreffer: 1. Nancy Westermeyer Boch 7 Treffer 2. 9 Tipper mit je 6 Treffer Das mit den Tototreffern war diesmal keine große Sache, denn da lagen doch einige Fehler auf den Tippscheinen. Am besten damit zurecht kam Nancy Westermeyer, die sich mit 7 Treffern zur alleinigen Spieltagskönigin machte. Damit gewann zum zweiten Mal in Folge ausschließlich eine Frau diese Wertung. Den Männern blieben da höchstens 6 Treffer die sie fast schon traurig zu bejubeln hatten. Immerhin aber gab es diesmal wenigstens einen Siebener. Übrigens, wie viele Männer hast du eigentlich vor mir gekannt?, rutscht es ihm so heraus. Schweigen. Verzeih mir, fleht er. Eine dumme Frage, ich weiß, ich habe kein Recht Bitte, vergiß es. Nach einer Stunde schweigt sie immer noch. Bist du mir noch böse?, fragt er ängstlich. Unsinn!, knurrt sie. Ich zähle. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Marco Lehmann Bub 8.Liga 6 Jan Schneider Teut 7.Liga 6 Silvia Ettrich Berka 12.Liga 6 Norbert Röhrig Oil 13.Liga 6 Historie FUR 13.Liga 6 Natalie Hinterkausen Fan 12.Liga 6 Schön, dass es am 1.Spieltag noch nicht mal einen Dreier oder schlechter gab. Das macht es dann vielleicht etwas einfacher diesen 1.Platz hinzunehmen. So haben selbst die schlechtesten zumindest zwei richtige Tendenzen auf ihrem Schein gehabt. Als Erfolg kann man das aber auch nicht werten, und so haken alle Beteiligten das wohl als kleinen Fehlstart ab. Der passierte allerdings in erster Linie Tippern aus der 12., oder 13.Liga, denn sie alleine belegen schon mal 4 Plätze. Das hätten sie aber echt besser hinkriegen können.

45 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 45 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Ewing Oil 13.Liga Die fantastischen Bayern 12.Liga Buchenknick Power 1.Liga 27 Only en Passant! 1.Liga 27 Casanova 3.Liga 27 Bremervörder Bückstücke 4.Liga 27 Tippany Winsen/Luhe 4.Liga 27 TC Stop Loss Gütersloh 6.Liga 27 FC Krückenhalter 8.Liga 27 Fünf ist Trünf 8.Liga 27 CaBa Uelzen-Lüneburg 10.Liga 27 GSG Liga 27 VfL Torpedo 11.Liga 27 Der Auftakt in seine vierte Spielzeit verlief für Norbert Röhrig jetzt nicht gerade eine glorreiche Angelegenheit und war schon garnicht siegreich ausgegangen. Dazu waren seine Tipps diesmal aber auch etwas zu schlecht, denn mit 18 Punkten holte Ewing Oil ein Ergebnis das von keinem anderen Team unterboten werden konnte. Das war für ihn gleich doppelt beschissen, denn ausgerechnet Ewing Oil hatte einen echten Gegner an diesem Spieltag in der 13.Liga und der hieß Fans United Reversi. Das war also gleich mal ein herber Rückschlag für die Aufstiegshoffnungen Norberts. Auf Platz 2 liegen dann ganz alleine die fantastischen Bayern, die mit ihren 26 Punkten auch keine Chance auf einen Sieg hatten. Dabei hätten schon 5 Punkte mehr gereicht um wenigstens einen Zähler aus diesem Spieltag mitnehmen zu können. Die schlechtesten Sieger: 1. 2.Liga TC Felix Austria - SV Mücke 29 : Liga TC Rien ne va Plus - TC Austrian Eagle 31 : Liga Hoch und Tief GbR - Only en Passant! 31 : Liga Berka Power - Die fantastischen Bayern 31 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Eagle Hannover 30 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Bremervörder Nymphen 29 : Ob geteiltes Leid auch halbes Leid ist, ist nur schwer zu sagen, aber auf alle Fälle ist es vielleicht etwas beruhigend wenn man erkennt, dass auch andere nicht besser waren. So können sich der SV Mücke, der TC Rien ne va Plus, die Hoch und Tief GbR, als auch die Berka Power sich nun gegenseitig trösten, dass sie zwei Punkte geholt haben am 1.Spieltag. Ist doch ganz schön traurig am 1.Spieltag gewonnen zu haben, oder? Das einzige unschöne an ihren Erfolgen war höchstens, dass kein Sieger weniger Punkte holen konnte als die jeweils 31 Zähler dieser vier Sieger. Dabei war Teamchef Arndt Jäger gleich mit drei Teams hier vertreten, und war immerhin noch einmal erfolgreich, da er gegen sich selbst tippen durfte. Ansonsten wäre das wohl ein richtig schlechtes Wochenende für ihn geworden.

46 RB Leipzig - VfB Stuttgart 1.FC Köln - SV Werder Bremen SC Freiburg - Hertha BSC Berlin Mönchengladbach - Leverkusen FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Eintr.Frankfurt - Borussia Dortmund FC Augsburg - Hannover 96 Hamburger SV - Bayern München VfL Wolfsburg Hoffenheim 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 46 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Es bleibt dabei, dass hier keiner eine schlimmere Serie auf sich nehmen muss, denn alle Kandidaten bekommen wohl gerade noch rechtzeitig, bevor es eben 7 Partien ohne Sieg geben würde, die Kurve kratzen. Alle Beteiligten hoffen natürlich, dass das noch viele Wochen und Monate so bleibt und es keine Zeit der Loser gibt. Alle Tipps des 1.Spieltages: 9.Bundesligaspieltag: Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

47 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 27 und 42 Punkte die je 11 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 1.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 9.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ist mit historischen Tipps derzeit wohl kein großer Staat zu machen, denn soeben hat die Historie von Fans United Reversi zum dritten mal in nur 10 Spieltagen das schlechteste Punktergebnis abgeliefert. Damit haben sie in dieser Wertung auch die alleinige Führung übernommen. Mit alten Fakten zu frischen Punkten, momentan keine gute Idee. 2. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 49 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga Der Onkel Vien 6.Liga Marco Tietje Vörde 2.Liga 24 Roman Cloos Rote 2.Liga 24 Udo Starrmann Sahne 3.Liga 24 Jörg Gluma SaSa 1.Liga 24 Klaus Lippe Sahne 3.Liga 24 Mal wieder einen richtig guten Spieltag erspielten sich die Mitstreiter im TCB, denn es wurde ernsthaft an der 30er Marke gekratzt. Ganz geknackt wurde sie zwar nicht, aber Alexandra Bohnholtzer hat sich immerhin auf 29 Punkte steigern können und damit einen tollen Bestwert ertippt. Das war jetzt schon klar besser als in den letzten Runden und gibt Hoffnung, dass wir wieder in eine ertragreichere Phase kommen. Auch der Onkel von

48 2.S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 48 den Vienenburger Tippern hat sich diesmal etwas in den Vordergrund tippen können und mit 27 Punkten belegt er nun einen 2.Platz, der seinem Team echt gut getan hat, denn so konnten sie locker ihr 2.Saisonspiel gewinnen. Gut belegt war der 3.Platz, denn hier tummelten sich fünf Tipper, die alle auf 24 Punkte gekommen sind und dabei war die sahnige Riege aus Bochum gleich mit einem Trio vertreten. Udo Starrmann, Jörg Gluma und Klaus Lippe holten sich einen großen Teil der Punktausbeute. Die besten Punktesammler Team: 1. Pattenser Panther 7.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga Dynamo Knarfwerk 5.Liga Saure Sahne 1.Liga 67 Erste Sahne 3.Liga 67 Wieder durften wir uns über Teamergebnisse mit mehr als 70 Punkten freuen. Während es am 1.Spieltag nur einer war, der hiermit dienen konnte, waren es in der zweiten Runde schon drei Teams die die 70er Marke packten. Ganz vorne lag dabei der Pattenser Panther, der sich 75 Punkte gönnte und damit knapp den Sieg einfahren konnte. Auf Platz 2 folgte dann ein Aktivist aus Hamburg, der mit 72 Punkten aber auf alle Fälle zur Nummer 1 in der 6.Liga wurde. In der Gesamtwertung musste er sich seinem Tippkollegen aus der 7.Liga aber beugen, wobei es natürlich schlimmere Schicksale gibt. Das Schicksal meinte es auch gut mit dem Dynamo Knarfwerk, oder sagen wir vor allem mit Alexandra Bohnholtzer, die zwei 29 Punktetippreihen zum 70 Punktegesamtergebnis beitragen konnte. Da blieb für ihren Teamkollegen Peter natürlich nicht mehr viel zu tun, bzw. zu holen und so muss der wohl etwas verschämt auf die eigene Leistung schauen. Mit jeweils 67 Punkten schließen zwei Bochumer Teams die Top 5 Rangliste mit ihren 67 Punkten ab. Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Westfälische Veteranen - Pattenser Panther 33 : Liga Die Wegklopper - TC Torpedo Cadenberge II 26 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - TC Untergang Rahm 72 : Liga Borussia Lübeck - Torfgräber 54 : Liga Die fantastischen Bayern - ACCI 52 : Der Bann ist gebrochen und es sind nun wieder Kantersiege jenseits der 33 Punktemarke möglich. Diesmal gingen gleich zwei Spiele noch deutlicher aus und so ist die Langeweile in dieser Rangliste beendet. Für die Westfälischen Veteranen war dies aber trotzdem kein Spass, denn sie erlebten ein echtes Debakel. Gegen die Pattenser Panther kassierten sie eine mehr als deutlich Packung und waren danach wohl so richtig bedient. Allerdings wars ja auch so, dass sie mit ihren Tippleistungen auch gegen kein anderes Team der 7.Liga hätten gewinnen können. So gesehen wars auch schon wieder egal. Den zweiten überaus deutlichen Niederschlag kassierten die Wegklopper, die das Verlieren in den letzten Monaten fast schon verlernt hatten. Nun aber erwischte es sie mit geballter Wucht hieß es am Ende im Ligaduell mit dem TC Torpedo Cadenberge II. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 8.Liga Achwat Aboa Risha - Dat Golgi 42 : 42

49 2. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 49 Schnell erzählt ist die Lage bei den Punkteteilungen, denn diesmal gab es nur ein einziges Spiel bei dem es keinen Sieger gab. Achwat Aboa Risha und Dat Golgi mühten sich jedenfalls 90 Minuten lang vergebens den entscheidenden Punkt mehr auf ihr Konto zu bringen und so wartet Dirk Suhr eben noch mal eine Woche bis er den ersten Saisonsieg feiern darf. Für ihn war es dagegen das zweite in Folge, und damit ist Dirkl Suhr eben auch noch ungeschlagen in der 2.Saison. Die stärksten Verlierer: 1. 3.Liga Erste Sahne - Casanova 67 : Liga Dynamo Knarfwerk - TC Noch n Bier : Liga FC Nick Nack - Saure Sahne 51 : Liga Black Daniels - Lünebären 51 : Liga Fifa Cuxhaven - Deutsches Institut für Fussballprognosen 53 : Der Casanova hatte zwar mal wieder einen etwas besseren Auftritt, aber groß gefreut haben dürfte sich der Einzelchampion 2016/17, Dietmar Werner, über die 57 Punkte nicht, denn sie reichten mal wieder nicht zum Sieg. Stattdessen darf er sich, sofern er überhaupt will, über die Rolle des stärksten Verlierers freuen, denn sein Casanova kassierte einen Pleite und mehr als 57 Punkte hatte kein anderer Verlierer. Schuld an diesem erneuten Desaster waren übrigens Jungs aus Bochum die doch glatt 10 Punkte mehr geholt haben. Mit 53 Punkten war der TC Noch n Bier 04 auch ein echt starker Verlierer, der kaum eine Chance hatte sich mit zwei Punkten einzudecken. Dazu war der Dynamo Knarfwerk einfach zu gut drauf. Hier reichten bereits die beiden Tippreihen von Alexandra um den 04ern den Zahn zu ziehen. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Triumvirat AG 1.Liga 10 Spiele Pkt. 2. TC Tabula Rasa 3.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Brechstange Altona 8.Liga 8 Spiele Pkt. Vierter Versuch! vierte Chance? 13.Liga 8 Spiele Pkt. Die Triumvirat AG machte es nun zweistellig. Auch im 10.Spiel in Folge machten die vom Triumvirat kurzen Prozess und gaben sich nur mit der vollen Ausbeute zufrieden. Zum Jubiläum mussten die Wahren Gepflegten dran glauben und sich mit fügen. Das ist schon eine perfekte Phase in der sich die TAG aktuell befindet. Da bleiben wir doch gespannt wie lange sie sich noch halten lässt. Kaum schlechter läuft es allerdings auch beim TC Tabula Rasa. Beim Drittligaaufsteiger stehen nun auch schon 9 Spiele ohne einen einzigen Punktverlust zu Buche und so steht das Tabu sicher bereit falls der Spitzenreiter mal wieder schwächeln sollte. Überraschende Volltreffer: Sowas wie einen überraschenden Volltreffer gab es am 10.Bundesligaspieltag leider nicht zu notieren. Statt dessen gab es vier Paarungen an denen die Null stehen blieb. Also kein einziger Fünfer ertippt wurde. Schade um die große Chance sich hier mal ins Rampenlicht tippen zu können.

50 2. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 50 Die meisten Fünfer: 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 4 Fünfer Axel Steckmann Lüne 4 Fünfer Heinrich Masemann Hain 4 Fünfer Henning Harms Lüne 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Das war schon eine ganz gute Ausbeute die da an Fünfern ertippt wurden. Immerhin konnte sich ein Quartett sogar einen Viererpack schnüren. Den schnürte u.a. auch die Tipp-Punktbeste Mitspielerin, Alexandra Bohnholtzer, die sich einen Großteil ihrer 29 Punkte aus den Fünfern holte. Überhaupt nur Fünfer holte Heinrich Masemann, der vier Spiele total richtig hatte, aber auch fünf Spiele total falsch getippt hat. Da wäre sicher um einiges mehr an Punkten drin gewesen. Zu den ganz erfolgreichen dieses Tages zählen auch Axel Steckmann und Henning Harms, die sich als Zugabe immerhin noch einen Dreier gegönnt haben. Insgesamt überwogen bei allen Vieren also die Volltreffer. Unter den 15 Dreifachfünfertippern war ein einziger dabei, der am Ende dann doch noch mehr Dreier als Fünfer holte. Der Onkel aus Vienenburg holte zusätzlich noch vier Dreier und war damit in der Gesamtausbeute zur Nummer 2 geworden. Die meisten Tototreffer: 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 7 Treffer Der Onkel Vien 7 Treffer Heino Possel Posse 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Nach einer mageren rühmlichen Ausnahme am 1.Spieltag, konnten sich nun immerhin drei Mitspieler in die größeren Siegerlisten eintragen und sich über 7 Treffer freuen. Dabei hatten alle drei das Spiel zwischen Hannover und Dortmund falsch getippt, was bei einem Spielausgang von 4-2 nicht ganz unwahrscheinlich war. Daneben erwies sich auch der Ausgang der Partie zwischen Hoffenheim und Mönchengladbach als fehlerbehaftet. Trotzdem, am Ende kamen einige noch zu sehr gut gefüllten Punktekonten. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Christian Greiwe ACCI 12.Liga 3 2. Martin Keller Brain 7.Liga 5 3. Lilo Otto Rest 10.Liga 6 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 10.Liga 6 Igor Deyneko 3E1E 12.Liga 6 Tobias Jelitto Berg 2.Liga 6 Thomas Kuhn ZSK 12.Liga 6 Joachim Hans May 13.Liga 6 Georg Kieslich Weg 10.Liga 6 Thomas Stoll Rache 13.Liga 6 Sport.de FUR 13.Liga 6 Lars Severloh Caba 10.Liga 6 Klaus Marquardt Torf 10.Liga 6

51 2. S p i e l t a g : O k t o b er 2017 S eite 51 Die Null stand zwar auch diesmal nicht auf der Liste der möglichen Tippergebnisse, aber Christian Greiwe war schon ganz schön nah dran am totalen Desaster. Christian gelang es nur beim Rheinderby zwischen Leverkusen und Köln drei Punkte heraus zu schlagen, aber beim Rest zeigte er sich dann leider ganz schön überfordert. Trotzdem war er wenigstens nicht der einzige der nur ein Spiel richtig hatte. Martin Keller von den Bochumer Soccer Brains war immerhin so erfolgreich, dass er das eine Spiel bei dem er erfolgreich war, exakt richtig vorhergesagt hat. Sein kleines Glück war komischerweise das gleiche Spiel, wobei Martin für Leverkusen wenigstens den exakt richtigen 2-1 Heimsieg vorhersagen konnte. Ansonsten blieb aber auch bei ihm viel zu oft die Null stehen. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Iech AG 11.Liga 9 Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 9 3. CaBa Uelzen-Lüneburg 10.Liga 18 ZSK Bacardi 12.Liga ACCI 12.Liga 23 Christian Greiwe hatte am 2.Spieltag nicht nur das schlechteste Einzelergebnis zu verkraften, sondern auch noch den Doppelsieg in der Teamwertung, wobei seine Teams Iech AG und Vierter Versuch! vierte Chance? natürlich von seinen Tippkünsten profitierten, denn er alleine war es, der hier für die nötigen Punkte sorgen sollte. Das aber ging gründlich schief, zumindest für die Iech AG, die eine deftige Klatsche einstecken musste. Beim Vierten Versuch allerdings hatte er echt Glück im Unglück, denn das Team war in der 13.Liga spielfrei gewesen und feierte so einen echten 9-0 Kantersieg. Auf dem Siegertreppchen gelandet sind auch die Tipps von CaBa Uelzen-Lüneburg und dem ZSK Bacardi, wobei die beiden bei 18 Punkten ebenfalls sehr schnell fertig waren mit dem Punktezählen. Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance? 0 : Liga 0 - Ewing Oil 0 : Liga 0 - Mayday 0 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Hans im Glück 30 : Liga Pflegelhafter Pfleger - SV Sunshine 33 : Diese 2.Runde war was für die Teams ohne Gegner, denn so wurde manch schlechtes Ergebnis doch noch in was Gutes umgewandelt. Allen voran natürlich das Spiel der Vierten Chance, die es schaffte sich mit ganzen 9 Tipp-Punkten noch auf die Siegerlisten zu tippen. Mehr Glück kann man praktisch überhaupt nicht haben. Aber auch für zwei weitere Teams der 13.Liga war es ein echter Glücksfall, dass man mal wieder ohne Gegner dastand, denn ansonsten hätten sich Ewing Oil und Mayday ganz schön schwer geta n einen Sieg zu holen. So was klappt ja nicht jede Woche. Der schlechteste Sieger mit richtigem Gegner hieß dagegen Hans im Glück, wo der Name mal wieder Programm war. Letzte Woche noch mit den zweitmeisten Tipp-Punkten auf dem Konto, kam der Hans im Glück diesmal nur zu einem Sieg. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Die Berglöwen 2.Liga 7 Spiele Pkt.

52 Bayern München - RB Leipzig 1899 Hoffenheim - Mönchengladbach Hertha BSC B. - Hamburger SV Werder Bremen - FC Augsburg FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen - 1.FC Köln FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt Hannover 96 - Borussia Dortmund VfB Stuttgart - SC Freiburg 2. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 52 Jetzt haben wir also doch noch einen gefunden, der sich mit einer längeren Misserfolgsserie beschäftigen muss. Dabei hätte dann nicht viel gefehlt und wir hätten in beiden Ranglisten an Serientätern ein Team aus der 1.Liga an der Spitze gehabt, aber bei den Berglöwen ist die Erstligakarriere seit 2 Spieltagen ja etwas unterbrochen worden. Wie s scheint haben die Berglöwen jetzt sogar Probleme sich in der 2.Liga zu behaupten. Alle Tipps des 2.Spieltages: 10.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

53 2. S p i e l t a g : O k t o b e r 2017 S eite 53 Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 42 Punkte die 12 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 2.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 3.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ist Alexandra Bohnholtzer jetzt die erste Mitspielerin, die bereits den zweiten Tagessieg feiern durfte. Den ersten holte sie am 23.9., und nun rund 4 Wochen später war sie wieder die absolute Nummer 1, diesmal sogar mit 29 Punkten. Was Alexandra in der Einzelwertung sind die Pattenser Panther in der Teamwertung, denn auch sie nutzten diesen 2.Spieltag um als erste einen zweiten Tagessieg erfolgreich feiern zu können. So hatten also gleich beide Tagessieger diesmal einen besonderen Grund zum Jubeln. Übrigens gibt es nach 10 Bundesligaspieltagen noch zwei Bundesligisten die bisher an jedem Spieltag ein paar Fünfer eingebracht haben. Ohne Nullen ausgekommen sind bisher nur Hertha BSC Berlin und der FC Schalke 04, wobei die Herthaner mit 305 Volltreffern auch in der Gesamtwertung derzeit klar vorne liegen, während die Knappen erst bei 184 Fünfern stehen. 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 56 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Mike Wille Tipp 4.Liga 29 Tobias Jelitto Berg 2.Liga Marco Tietje Vörde 2.Liga Igor Deyneko 3E1E 12.Liga 27 Heiko Fischer Pur 4.Liga 27 Kirstin Trautwein TT 11.Liga 27 Noch mal gesteigert wurden die Tippleistungen, und so haben wir nun schon zwei Tipper die mit 29 Punkten knapp an der 30 Punktemarke gescheitert sind. Mike Wille und Tobias Jelitto waren die glücklichen, die sich die beste Tippreihe des Spieltages gönnten. Da war schon richtig Power drinm. Über die verfügte auch Marco Tietje,

54 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 54 der seinen Bremervörder Tippkollegen 28 Punkte schenkte und damit auch der zweite Zweitligatipper unter den Top 3 war. Für Marco war s sogar ein besonderes Ergebnis, nachdem er bereits am 2.Spieltag mit 24 Punkten auf Platz 3 der Tageswertung gelandet ist. Er scheint wirklich in absoluter Topform zu sein. Anders ging das Tobias Jelitto an, denn der ist äußerst wankelmütig. Immerhin holte er am 2.Spieltag die drittwenigsten Punkte, um sich nun zum König krönen zu lassen. Die besten Punktesammler Team: 1. Tippany Winsen/Luhe 4.Liga Pflegelhafter Pfleger 12.Liga TC Untergang Rahm 6.Liga TC Lemmy 89 8.Liga Happels Erben 12.Liga 69 Zum dritten Mal landete das Topteam nach Tipp-Punkten im 70er Bereich und lieferte damit sehr ordentliche Tippkunst ab. Allerdings wurden es dabei jedesmal mehr die diese Marke knackten. Hier und heute waren es bereits 4 Teams die es so weit gebracht haben und die wurden von Tippany Winsen/Luhe mit 77 Zählern angeführt. Kein Wunder, wenn man erstmal den Tagesieger der Einzelwertung in seinen Reihen hat, aber das alleine wars dann auch nicht wie man an den Berglöwen sehen konnte, die es trotz tagesbestem Tipper noch nicht mal in die Top 15 geschafft haben. Da hatte es der Pflegelhafte Pfleger etwas einfacher, denn hier tippt Kai Vollstädt nur hopp oder top, also mit einer Tippreihe und die saß diesmal so richtig. Dreimal 24 Punkte ergeben damit 72 Punkte, die für den 2.Platz reichten. Die Bronzemedaille ging diesmal an den TC Untergang Rahm, der bei 71 Punkten mit dem Zählen aufhören musste. Rang 4 ging dann an Werner Knüfer, der es auf exakt 70 Punkte brachte. Die klarsten Siege: 1. 8.Liga DC Bull s Eye Bochum - TC Lemmy : Liga Monty Burns - Pflegelhafter Pfleger 34 : Liga Joachims Compi - Krankhafte Ionen Vienenburg 27 : Liga Puma 05 - Attacke 23 : Liga SG Socke 09 - VfL Torpedo 24 : Einen flockigen Erfolg feierte der TC Lemmy 89, der damit auf einen Aufstiegsplatz springt. Es läuft also für Werner Knüfer, während die Bochumer Jungs nach dieser Pleite erstmal im Tabellenkeller festhängen. Beinahe hätte sich der Pfleger aus Bielefeld auch für den klarsten Sieg erfolgreich beworben, doch am Ende fehlte ein mickriger Punkt auf dem Weg zu Platz 1. Hier war Kai dann etwas zu schwach, oder Carsten Scheer einen Tacken zu stark. Egal, was wirklich zählt sind einfach nur die beiden Punkte für den Sieg. Mit den sehr beliebten 33 Punkten Vorsprung schlossen die Krankhaften Ionen Vienenburg ab, aber während man damit sehr oft auf Platz 1 kommt, reichte es jetzt nur zum dritthöchsten Sieg des 3.Spieltages. Ganz schön krass falsch läuft es in der 2.Saison für Puma 05, denn die kassierten schon wieder eine deutliche Schlappe und haben damit nicht nur auch das dritte Saisonspiel verloren, sondern mit einer Tipp - Punktedifferenz von 65 Punkten auch die schlechteste Bilanz aller Teilnehmer.

55 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 55 Die höchsten Punkteteilungen: Liga Berka Power - 3E 1E 51 : 51 Wieder reichte es nur zu einer einzigen Punkteteilung. Die fiel mit aber ganz ordentlich aus. Für 3E 1E wars damit zumindest ein kleines Erfolgserlebnis, denn somit konnte das Schlusslicht der 12.Liga dem Spitzenreiter wenigstens einen Punkt abluchsen. Das wiederum dürfte der Berka Power garnicht g efallen haben, denn mit einem Sieg hätten sie sich schon ein klein wenig von der Konkurrenz absetzen können. Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Eagle Hannover 66 : Liga Sozis Winsen/Luhe - DBV Wiesbaden 68 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Bremervörder Nymphen 60 : Liga Casanova - Harlem Globetrotters 60 : Liga Bremervörder Bückstücke - Tippany Winsen/Luhe 59 : Eine Pleite mit mehr als 60 Punkten auf dem eigenen Konto ist schon verdammt ärgerlich und kam in der Saison 17/18 bisher noch nicht allzu oft vor. Nun schlugen die Topverlierer gleich mehrfach zu. Ganz oben erwischte es den Eagle Hannover bei seinem Vergleich mit dem FS Kläglich Dortmund Punkte hatten die Niedersachsen, eigentlich richtig gut waren sie, doch die 88er waren eben um mickrige 2 Punkte besser und holten sich somit ihren zweiten Saisonsieg, womit sie mit Hannover auch gleichziehen konnten. Ein musste DBV Wiesbaden mal eben so hinnehmen, weil ihr Gegner, die Sozis Winsen/Luhe wohl einen Volltreffer mehr gelandet haben. Tja, auf so hohen Höhen zählt eben jeder einzelne Punkt. Das merkt auch der Casanova immer mehr, der sich zwar weiter formverbessert zeigt, aber weiterhin nur die Pleiten um die Ohren gehauen bekommt. Nachdem er letzte Woche noch der stärkste Verlierer war, reichte es nun immerhin noch zu Platz 3 und die Punkte blieben wieder beim Gegner. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Tabula Rasa 3.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Brechstange Altona 8.Liga 9 Spiele Pkt. Vierter Versuch! vierte Chance 13.Liga 9 Spiele Pkt. 4. TC Rien ne va Plus 1.Liga 7 Spiele Pkt. Irgendwann musste es ja mal so weit sein, und die Triumvirat AG hat es immerhin noch geschafft die 10 voll zu machen. Nun aber gab es im Duell mit Torpedo Münden eine Pleite, die die aktuell längste Siegesserie des TCB beendete. Die Nachfolge aber ist schon längst geregelt und auch die hat es nun in den zw eistelligen Bereich geschafft. Der TC Tabula Rasa marschiert weiterhin erfolgreich durch diese Saison und hat nun 11 von 12 Spielen in dieser Saison gewonnen. Da will wohl einer unbedingt in die 1.Liga. Überraschende Volltreffer: 1.FC Köln 1899 Hoffenheim 0-3 Werner Knüfer Lemmy Hamburger SV VfB Stuttgart 3-1 Jens Meyer Power VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin 3-3 Historie FUR

56 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 56 Die 3 spielte am 3.Spieltag nicht nur bei den überraschenden Volltreffern eine Rolle, denn am 3.Spieltag gab es genau drei Partien die überhaupt einen Eintrag gefunden haben und bei allen drei Spielen waren drei Tore ebenfalls stets vertreten. Ein 3-0 Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schlusslicht Köln war für Werner Knüfer noch mal einen gefühlten Sonderpunkt wert, genauso wie der sensationelle dritte Saisonsieg des Hamburger SV mit dem 3-1 gegen Stuttgart, den einzig Jens Meyer für möglich hielt. Zu guter Letzt hatten sowohl der VfL Wolfsburg und Hertha BSC Berlin je drei Tore geschossen und Wolfsburg wurden drei weitere Tore entweder aberkannt, oder als Elfer versemmelt. Mit diesen vielen Dreien konnte aber die Historie ganz schön viel anfangen. Ach übrigens, für die Berliner war es das dritte Auswärtsremis in dieser Saison. Die meisten Fünfer: 1. Carsten Jenzen Tipp 4 Fünfer Franz Taugraf Only 4 Fünfer Mike Wille Tipp 4 Fünfer Tobias Jelitto Berg 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Erneut wurde der Viererpack vierfach geschnürt. Diesmal allerdings ohne weibliche Beteiligung, womit diese Runde ein echtes Jungsding war. Hier ganz oben vertreten auch die beiden Punktbesten Tipper des 3.Spieltages, Mike Wille und Tobias Jelitto. Die mussten sich ihre Spitzenstellung allerdings mit einigen anderen teilen, und zwar mit Carsten Jenzen und Franz Taugraf. Übrigens hatten alle vier die exakt gleichen Fünfer geholt und zwar die aus den Partien in Dortmund, Leipzig, Frankfurt und Augsburg. Da gab es wohl eindeutige Favoriten. Noch etwas mehr aufgestockt wurde die Erfolgsliste bei den dreifachern Fünfertippern, denn im Gegensatz zu den 15 erfolgreichen aus dem letzten Spieltag, gab es nun sogar 17 glückliche mit dem tollen Dreierpack. Die meisten Tototreffer: 1. Marco Tietje Vörde 8 Treffer 2. Harald Strecker Erben 7 Treffer Heiko Fischer Pur 7 Treffer Igor Deyneko 3E1E 7 Treffer Jürgen Fritz Duis 7 Treffer Kirstin Trautwein TT 7 Treffer Malte Lang Kläg 7 Treffer Manfred Ettrich Berka 7 Treffer Mike Wille Tipp 7 Treffer Tobias Jelitto Berg 7 Treffer Volker Schulz Kami 7 Treffer Schade, beinahe hätte es wieder mal zum perfekten Spieltag gereicht, aber am Ende fehlten dann Marco Tietje genau ein Tor um aus allen 9 Bundesligapartien des 11.Spieltages Punkte holen zu können. Das einzig falsche Spiel war nämlich das 1-1 zwischen Mönchengladbach und Mainz und hier hatte Marco ein 2-1 getippt. Klang zwar logisch, aber es hat einfach nicht sollen sein, erstens mit mehr als 30 Punkten für Marco und zweitens mit 9 Treffern. Das Gladbacher Spiel aber hatte nicht nur Marco falsch getippt, sondern alle die auf insgesamt 7 Treffer gekommen sind. Hier schaffte es keiner aus diesem Spiel was zählbares heraus zu holen.

57 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 57 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Gerd Haschke Puma 4.Liga 3 2. Kai Westermeyer Bull 8.Liga 6 Ilona Paschalidis AEK 4.Liga 6 4. Thomas Stoll Rache 13.Liga 8 Anna Dransfeld Socke 11.Liga 8 Klaus Dransfeld Socke 11.Liga 8 Josef Dransfeld Socke 11.Liga 8 Yvonne Müller Born 13.Liga 8 Ein einzelner Dreier war auch diesmal das Ergebnis was für Platz 1 sorgte in dieser Rangliste. Nachdem letzte Woche noch Christian Greiwe die große Ausnahme war, erwischte es jetzt Gerd Haschke von den Pumas. Gerd war schon richtig froh, dass die Schalker ihr Spiel im Breisgau gewinnen konnten, denn sonst wäre Gerd wirklich komplett nackt dagestanden. Weiterhin auf Sparflamme kocht Thomas Stoll, der seinen 6 Punkten vom 2.Spieltag nun wenigstens 8 folgen ließ. Glücklich macht einen das aber sicher genauso wenig. Eine volle Breitseite gab es auch für die Sockentipper, die eigentlich gemeinsam stark sein wollten, aber nun im Trio auf Platz 4 liegen geblieben sind. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Puma 05 4.Liga Westfälische Veteranen 7.Liga 24 SG Socke Liga Joachims Compi 6.Liga DC Bull s Eye Bochum 8.Liga 31 Das war jetzt echt kein Glückstag für die Pumas, die einen kapitalen Reinfall erlebten. Sie kassierten eine der höchsten Niederlagen des 3.Spieltages, hatten den schlechtesten Tipper in ihren Reihen, und gewannen nun auch noch die Teamwertung, allerdings nur die schlechte. Mit 23 Punkten lagen sie am Ende ganz knapp vor den Westfälischen Veteranen und der SG Socke 09. Die beiden waren mit ihrem Ergebnis nur unwesentlich erfolgreicher, sprich genauso sieglos geblieben. Das galt allerdings für alle in dieser Top 5 Rangliste, die noch eines gemeinsam hatte. Die Teams verloren alle mehr als deutlich, sprich mit mindestens 20 Punkten Differenz. Sowas hat man auch nicht alle Tage, dass schlechte Ergebnisse so deutlich abgestraft werden. Die schlechtesten Sieger: Liga Ewing Oil : Liga ACCI - ZSK Bacardi 39 : Liga DaKaTho s Rache - TSV Teufelsberg 39 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? : Liga Hoch und Tief GbR - Die Wahren Gepflegten 42 : Norbert Röhrig muss sich derzeit nicht sonderlich anstrengen, denn er wartet auf den nächsten richtigen Gegner. Aus diesem Grund ist es nicht weiter schlimm, wenn er es etwas schleifen lässt. Gewinnen kann er ja trotzdem. So wie etwa beim 27-0 vom 2.Spieltag, oder jetzt mit einem In beiden Fällen gab es

58 Borussia Dortmund - Bayern München RB Leipzig - Hannover 96 1.FC Köln - TSG Hoffenheim SC Freiburg - FC Schalke 04 Mönchengladbach - FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt - Werder Bremen FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen Hamburger SV - VfB Stuttgart VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 58 Topplatzierungen, allerdings nur in der Rangliste der schlechtesten Sieger. Hier schaffte es auch der Vierte Versuch ein weiteres Mal, ebenfalls Dank Null Gegnerpunkten, in die Top 5 einzuziehen. So war im Grund der ACCI der wahre schlechteste Sieger, denn er musste trotz schwacher Tippleistungen eine n Gegner schlagen, der es aber zu gut meinte mit dem ACCI. Das es selbst in der 1.Liga nicht immer nur top läuft beweist der Spielausgang zwischen der Hoch und Tief GbR und den Wahren Gepflegten. Hier hatten dann die Gepflegten einen Hauch mehr zu bieten. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Das war nur ein kurzer Spass für die Berglöwen, die letzte Woche ihren Eintrag fanden in die Liste der längsten Niederlagenserien. Kaum wäre es allerdings interessant geworden, beendeten sie ihr schweres Schicksal schon wieder und zwar mit einem Sieg gegen die Roten Teufel Berschweiler. Jetzt haben wir also wieder die große Aufgabe neue Loser zu suchen, die sich in dieser Liste verewigen wollen. Aktuell dauert das aber mindestens noch eine Woche bis einer die nötige Klasse hätte. Alle Tipps des 3.Spieltages: 11.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

59 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 51 Punkte die 10 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 3.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gab es beim Spiel Borussia Mönchengladbach FSV Mainz 05 irgendwie schon was besonderes, denn in diesem Spiel waren die Borussen zwar klarer Favorit, aber ein paar Mitspieler tip pten dann schon auf eine Punkteteilung. Das komische daran war aber, dass keiner das normale 1-1 Remis auf seinem Tippschein hatte, und somit hier beim einzig richtigen Tipp die Null stand. Übrigens scheint Kirstin Trautwein auf einem richtigen Fünfertrip zu sein. Alleine in den ersten drei Spieltagen der 2.Saison ertippte sich die Kirstin unglaubliche 9 Volltreffer. Damit überbot sie bereits jetzt ihre Ausbeute aus der gesamten 1.Saison um Län - gen, denn da holte sie in 9 Spieltagen nur 5 Fünfer. Kein Wunder, dass sie nun mit 66 Punkten die beste Tipperin der 2.Saison ist. Man muss abwarten können. Die Neugierde ist der Tod der Freude. Erich Kästner, dt. Schriftsteller

60 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 60 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Peter Possel Posse 7.Liga Gerd Ebert VfL 11.Liga Karsten Possel Posse 7.Liga 26 Michael Hartmann Eagle 2.Liga Ralf Görnhardt SheWa 9.Liga 25 Tim Beusshausen May 13.Liga Punkte sind wohl der neue Standardbestwert. 29 Punkte am 2.Spieltag, 29 Punkte am 3.Spieltag und 29 Punkte am 4.Spieltag und jedes Mal reichte dieser Wert für das beste Tagesergebnis. In dieser Woche war Peter Possel der Mann für die großen Zahlen. Er alleine war dazu in der Lage der 30 verdammt nahe zu kommen. Damit hat auch diesmal wieder einer aus einer einstelligen Liga die besten Tipps abgegeben. Immer für ein sehr gutes Ergebnis gut ist Gerd Ebert, der zwar weiterhin in einer zweistelligen Liga tippt, aber das wird sich wohl bald ändern. Mit 29 Punkten verpasste er den Tagessieg nur um Haaresbreite, was ihm aber kaum Ärger bereitet haben dürfte. Mit dem Siegertreppchen Kontakt hatten auch Karsten Possel und Michael Hartmann, denn da standen die beiden ja drauf, auf der 3.Stufe. Ihre geistigen Fähigkeiten bescherten den beiden 26 Punkte und das war gleichfalls ein Resultat mit dem man durchaus Eindruck machen konnte. Die besten Punktesammler Team: 1. VfL Torpedo 11.Liga Böhse Posselz 7.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 75 European Kings Club 9.Liga Piano 64 3.Liga 67 Satte 82 Punkte holte der VfL Torpedo am 4.Spieltag und sicherte sich damit das drittbeste Ergebnis der Saison 2017/18. Die Truppe von Gerd Ebert war damit auch die dritte, die mindestens 80 Punkte holte. Das gelang bisher leider noch nicht allzu oft. Umso höher muss man natürlich den Erfolg des VfL einordnen. Knapp daneben lagen die Böhsen Posselz, die nicht nur zwei ihrer Mitglieder unter die Top 5 der Einzelwertung brachten, sondern nun auch als Team ein überzeugendes Ergebnis ablieferten. 78 Punkte waren hier locker drin und hätten der 7.Liga damit beinahe den nächsten Tagessieg beschert. Doppelt stolz sein kann Ralf Görnhardt, denn er holte sich den 3.Platz gleich zweimal. Einmal für den European Kings Club, und einmal für Sherlock Holmes & Dr.Watson, die beide auf jeweils 75 Punkte kamen, und dabei auch noch das Glück hatten nicht gegeneinander antreten zu müssen. Hätte ja durchaus passieren können. Die klarsten Siege: Liga VfL Torpedo - Mächtige Enten 82 : Liga Bochum Soccer Brains - Böhse Posselz 51 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Aufstieg 19 Witten : Liga ACCI - SV Sunshine 58 : Liga Brechstange Altona - Dat Golgi 45 : 66 21

61 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 61 Der VfL Torpedo kann s scheinbar nur krass. Zum dritten mal in der 2.Saison landete der VfL Torpedo mit seinem Ergebnis unter den Top 5 der klarsten Sieger. Immerhin zweimal davon auf der positiven Se ite, sprich der des Siegers. Diesmal wars sogar so gut, dass Platz 1 dabei heraus sprang. Der Erfolg gegen die Mächtigen Enten war das einzige Spiel mit einer Differenz von mehr als 30 Tipp-Punkten, und damit klar vor der Konkurrenz. Eine Paarung aus der 7.Liga ergab den zweithöchsten Sieg und den durften die Böhsen Posselz feiern, womit die beiden Topteams nach Tipp-Punkten auch die höchsten Siege feierten. Wie schon beim Spitzenreiter wehrte sich auch hier ein 51 Punkteteam vergebens gegen einen übermächtigen Gegner. Komischerweise gilt dies auch für Platz 3, denn auch da hatte einer 51 Punkte und der Gegner deutlich mehr zu bieten, und hier ist dann auch die Nummer 3 der erfolgreichsten Punktesammler mit von der Partie. War also alles ganz einfach geregelt, oder? Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer, deutscher Bundeskanzler Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga SV Mücke - Vorwärts Alt-Schuss 49 : Liga Fifa Cuxhaven - Tipteufel Dortmund 45 : Liga Erste Sahne - Harlem Globetrotters 41 : Liga Borussia Lübeck - CaBa Uelzen-Lüneburg 36 : 36 Die 2.Liga brachte uns das höchste Remis des 4.Spieltages. Mit einem trennten sich der SV Mücke und Vorwärts Alt-Schuss, wobei der Punktgewinn des Alt-Schusses der erste war, den sie in dieser Spielzeit erspielen konnten. Es hakt also noch gewaltig beim Erstligaabsteiger und trotzdem muss man, bzw. Jörg schon damit zufrieden sein die Niederlagenserie beendet zu haben. Mit einem trennten sich Fifa Cuxhaven und der Tipteufel Dortmund und sicherten sich damit das zweithöchste von insgesamt vier Spielen die ohne Sieger geblieben sind. Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga Best of 11 - Eagle Hannover 59 : Liga Achwat Aboa Risha - Meenzer Bub 63 : Liga Nena Club Percha - European Kings Club 55 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Krankhafte Ionen Vienenburg 57 : Liga TC Austrian Eagle - Hoch und Tief GbR 54 : Wieder war es die 2.Liga die für den stärksten Verlierer sorgte und wieder waren die Eagles Hannover am Ende auf Platz 1 gelandet. Während sie aber am 3.Spieltag eine Pleite kassierten, hatten sie nun das Glück, oder besser das Können auf ihrer Seite und siegten mit 60-59, was denn Best of 11 den Sieg als stärkster Verlierer bescherte. Man könnte jetzt stolz darauf sein, oder sich darüber ärgern, dass man mit 59 Punkten den Sieg doch fast schon sicher hatte, zumindest gegen viele andere Gegner. Mit 56 Punkten noch auf die Verliererstraße rutschte der Meenzer Bub, der sich gegen Achwat Aboa Risha zwar mit allen Kräften wehrte, doch am Ende reichte es doch nur zu einer Pleite. Auch mit 55 Punkten war man nicht unbedingt auf Sieg geeicht, denn nur die Hälfte der vier 55 Punkteclubs siegte auch. Zur anderen Hälfte zählten dagegen der Nena Club Percha und die Krankhaften Ionen Vienenburg.

62 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 62 Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Tabula Rasa 3.Liga 11 Spiele Pkt. 2. TC Rien ne va Plus 1.Liga 8 Spiele Pkt. Die Reihen bei den Seriensieger haben sich ein klein wenig gelichtet, denn die zuvor noch zweitplatzierten Brechstange Altona und vierter Versuch! vierte Chance? mussten nach 9 niederlagenfreien Spielen diesmal dem Gegner die Punkte überlassen, wobei es Vier in der 13.Liga doch sehr spannend machte und nur mit verlor. Unbesiegbar bleiben dagegen der TC Tabula Rasa, sowie der TC Rien ne va Plus. Die beiden Europaccupgeplagten Teams überzeugen in der Liga weiterhin und so steht das Tabu nun schon seit 11 Spielen Woche für Woche nur noch auf dem Siegertreppchen und freut sich des Lebens. Überraschende Volltreffer: Für überraschende Volltreffer war am 4.Spieltag leider, oder Gott sei Dank kein Platz. In 7 von 9 Partien gab es jeweils zweistellige Anzahl an Volltreffern und die beiden Nullnummern waren wohl echt nicht zu tippen, oder wer sollte schon auf die Idee kommen, dass Werder Bremen seinen ersten Saisonsieg mit einem 4-0 gegen Hannover feiert, oder das die Gladbacher Borussia in Berlin ebenfalls zu 4 Toren kommt. Alles viel zu abwegig für alle teilnehmenden Mitspieler. Die meisten Fünfer: 1. Ralf Görnhardt SheWa 5 Fünfer 2. Frank Müller Born 4 Fünfer Heino Possel Posse 4 Fünfer Karsten Possel Posse 4 Fünfer Klaus Marquardt Torf 4 Fünfer Michael Hartmann Eagle 4 Fünfer Peter Possel Posse 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Einen echt guten Spieltag legte Ralf Görnhardt hin, oder wars doch eher ein schlechter, denn er holte ja aus vier von 9 Partien nicht einen einzigen Punkt. Viel besser wird dieser Spieltag aber wenn man mal anschaut wie viele Spiele Ralf exakt richtig tippen konnte, denn da gab es dann gleich 5 Spiele. 5 Volltreffer an einem einzigen Spieltag, das ist ja fast schon das Optimum was wirklich machbar ist. Dahinter folgen dann einige die durchaus besser waren, zumindest an getroffenen Partien. Peter Possel z.b. kam da auf 7 Spiele, und vier davon waren sogar echte Volltreffer. Überhaupt waren die Possels in dieser Runde verdammt erfolgreich, denn alle drei hatten mindesten vier Fünfer ertippt. Ausser den drei waren dann noch Klaus Marquardt und Michael Hartmann dabei bei der Vierergang.

63 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 63 Die meisten Tototreffer: 1. Gerd Ebert VfL 8 Treffer 2. Historie FUR 7 Treffer Oliver Köhler Über 7 Treffer Peter Possel Posse 7 Treffer Robin Habel Dort 7 Treffer Tim Beusshausen May 7 Treffer Wahnsinn, da hat der Gerd Ebert mal wieder großes geleistet und fast eine perfekte Runde getippt. Nur ein einziges Match traf Gerd Ebert nicht und folgte damit den Spuren von Marco Tietje, der am 3.Spieltag als einziger 8 Treffer erspielen konnte. Den einzigen Fehler leistete sich Gerd beim Heimsieg von Werder Bremen, denn da setzte er auf die 96er. Diesen Fehler konnte er aber locker wegstecken, da es ihm keinerlei negativen Beschwerden einbrachte. Fast schon historisch gut war die Historie, die in der Regel mit ihren Tippleistungen eher hinterher hinkt, doch diesmal landeten sie beiden besten Tototippern zusammen mit vier weiteren Mitspielern sogar auf einem 2.Platz. Die Historie hatte den Heimsieg von Bremen natürlich auf dem Zettel, denn in den letzten Jahren war Werder ja schon noch etwas erfolgreicher als die Hannoveraner. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Marco DIFP 6.Liga 6 Thomas Kuhn ZSK 12.Liga 6 3. Carsten Scheer Monty 12.Liga 9 Gabi Kruse TFC 3.Liga 9 Marita Möllmann Champ 3.Liga 9 Jörg Brennecke Kami 6.Liga 9 Olaf Holzbach ASC 10.Liga 9 Garnicht übel waren die schlechtesten Tipper des 4.Spieltages, denn es gab überhaupt nur 7 Spieler die kein zweistelliges Ergebnis erzielen konnten. Die Verliererliste war also überschaubar und selbst die beiden schlechtesten brachten es noch auf immerhin 6 Punkte. Sowas wie Sieger waren damit Marco von DIFP und Thomas Kuhn, der bei ZSK Bacardi das Zepter schwingt. Beide hatten immerhin u.a. den Heimsieg der Münchner Bayern richtig. Auf die kann man sich wenigstens noch verlassen. Der Bayernheimsieg war ja auch für alle anderen eine ganz sichere Bank, sodass natürlich keiner auf Null Punkte kommen konnte. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. ZSK Bacardi 12.Liga ASC Gurkenspringer 10.Liga Buchenknick Power 1.Liga 33. FC Krückenhalter 8.Liga Der Borussenfreund 11.Liga 35 Die fantastischen Bayern 12.Liga 35

64 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 64 Mit nur 18 Punkten war ZSK Bacardi eindeutig ein Kandidat für eine Niederlage, denn es ließ sich diesmal kein schlechteres Team finden. Dabei war Thomas Kuhn mit seinem Team durchaus eindeutig im Rückstand gewesen. Immerhin hatte er 9 Punkte Rückstand auf das zweitschlechteste, und sogar 15 Punkte Rückstand auf die Nummer 3. Das ist ja wohl eindeutig, leider. Keine glückliche Phase hatte auch Olaf Holzbach, der seinem Gurkenspringer nur drei richtige Tendenzen bescheren konnte und damit in der 10.Liga auf keinen schlagbaren Gegner treffen konnte. Aber nicht nur auf den hinteren Reihen wurde mal daneben getippt, sondern sogar in der 1.Liga und das beweist die Buchenknick Power, die mit ihren 33 Punkten eindeutig auf einem verloren Posten waren. Die schlechtesten Sieger: Liga ZSK Bacardi - Die fantastischen Bayern 18 : Liga LPG Fortschritt Aachen - TC Torpedo Cadenberge II 37 : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Joachims Compi 41 : Liga DBV Wiesbaden - Grossenhainer Tippers 42 : Liga TC Tabula Rasa - Casanova 43 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Berka Power 42 : Liga AEK Athen - Bremervörder Bückstücke 43 : Der einzige Club mit weniger als 20 Punkten auf dem Konto bescherte seinem Spielpartner den Titel schlechtester Sieger des Spieltages. Hier hatten die fantastischen Bayern wirklich sehr leichtes Spiel, und das obwohl sie doch selbst nur die fünftwenigsten Punkte holten, also selbst richtig harmlos waren. Trotzdem reichte es zu einem lockeren Erfolg gegen ZSK Bacardi, der bereits am letzten Spieltag hier eine glänzende Rolle spielten, leider. Der zweite Club, der mit weniger als 40 Punkten trotzdem noch gewinnen konnte ist der TC Torpedo Cadenberge II. Hier hatte Stephanie Dekarski echt Glück auf den Fortschritt aus Aachen zu treffen, der mit 37 Punkten zwar nahe dran war, aber eben um wichtige 2 Punkte schlechter, sodass es noch nicht mal zu einer Punkteteilung kommen konnte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Casanova 3.Liga 7 Spiele Pkt. Vorwärts Alt-Schuss 2.Liga 7 Spiele Pkt. Der Absturz von Dietmar Werner geht immer weiter. Was ist nur aus dem Champion der Saison 2016/17 geworden? Da sichert er sich den Titel in der Einzelwertun, dann kommt die Sommerpause und danach ist er praktisch wie verwandelt. Erst stieg er mit dem Casanova mit 3-15 Punkten aus der 2.Liga ab und hat nun eine Erfolgsserie von 7 Spielen ohne Sieg, was heißt, dass er auch nach 13 Spieltagen noch immer bei einem einzigen Saisonsieg steht. Auf dem gleichen Level tippt derzeit aber noch ein zweiter, eigentlich Erfolgstyp, nämlich Jörg Varnholt mit seinem Vorwärts Alt-Schuss. Der aber kann auch mit Unterstützung von Erich Gnaubs sein Team nicht in der Erfolgsspur halten.

65 Bayern München - FC Augsburg TSG Hoffenheim - Eintr.Frankfurt Hertha BSC Berlin - Mönchengladb. Werder Bremen - Hannover 96 FC Schalke 04 - Hamburger SV Bay.Leverkusen - RB Leipzig FSV Mainz 05-1.FC Köln VfL Wolfsburg - SC Freiburg VfB Stuttgart - Bor.Dortmund 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 65 Alle Tipps des 4.Spieltages: 12.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

66 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 66 Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 51 Punkte die 16 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 4.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 9.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens holte der FC Bayern München im sechsten Heimspiel dieser Spielzeit zum dritten mal eine makellose Heimbank. Diesmal traf es den FC Augsburg bei dem 191 von 191 Tippern für einen Bayernheimsieg tippten. In den übrigen drei Heimspielen gab es ausserdem noch keine 10 Tipper die einen Tipp auf den Gast abgegeben hätten. Übrigens war das Spiel Hertha BSC Berlin Borussia Mönchengladbach wohl das ausgeglichenste Spiel seit langem. Von 191 abgegebenen Tipps lauteten 60 auf Heimsieg, 65 auf Remis und 66 auf Auswärtssieg. Ganz schön unneinig die Tippergilde. Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin, amerikanischer Präsident. B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 68 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte 1, European Kings Club : Sherlock Holmes & Dr.Watson : , 7 1. Pattenser Panther : 0

67 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 67 Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Platz Alt Krankhafte Ionen Vienenburg : Böhse Posselz : Nena Club Percha : VfL Torpedo : Fubutis Cuxhaven : Deutsches Institut für Fussballprognosen : Erste Sahne : Saure Sahne : 4 Überraschenderweise haben sich gleich vier Topteams der Vorsaison auch in der 2.Spielzeit wieder in den Vordergrund getippt und mit glänzenden Tippergebnissen geglänzt. Wieder doppelt gut waren die beiden Sahneteams, die sich sogar ihren alten Platz wieder geholt haben. So bilden sie auch diesmal das Schlusslicht in den Top 10 und das mit immerhin 211 Tipp-Punkten. Eigentlich gibt es ja keine Top 10 Liste mehr in der der VfL Torpedo fehlt und so war es auch diesmal. Zwar reichte es nur noch zu Platz 7, nachdem er vor 4 Wochen die Spielzeit noch auf Platz 4 beendete, aber der VfL von Gerd Ebert ist trotzdem ein weiteres mal super in Form und belegt damit auch einen Aufstiegsplatz. Davon können die Jungs vom Deutschen Institut für Fussballprognosen nur träumen, denn sie haben zwar das achtbeste Saisonergebnis erzielt, belegen damit aber in der 6.Liga einen 9.Platz!! Unglaublich. Noch mal zu den Wiederholungstätern, denn da gab es noch ein weiteres Team und das war sogar richtig Spitze, belegten die Pattenser Panther damit doch schon wieder einen 3.Platz und das mit sehr starken 237 Tipp-Punkten. Noch stärker war diesmal nur noch Ralf Görnhardt und das gleich in doppelter Ausführung, denn sowohl der European Kings Club, als auch Sherlock Holmes & Dr.Watson brachten es auf 240 Tipp-Punkte und waren damit auch in iher Liga auf den Topplätzen. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Casanova : FC Nick Nack : Nena Club Percha : Deutsches Institut für Fussballprognosen : TFC Cuxhaven : Die Wegklopper : Westfälische Veteranen : Bochum Soccer Brains : BTC Waldschrat : TC Noch n Bier : 4 Während in der positiven Liste immerhin 4 Teams ihren Spitzenplatz behaupten konnte, gelang das auf der negativen Seite erfreulicherweise nur einem einzigen Club. Hier hat es der TFC Cuxhaven weiterhin verdammt schwer mal auf leichtere Gegner zu treffen. Nachdem Cuxhaven in der Vorsaison u.a. auch Dank der achtmeisten Gegentipp-Punkte einen Abstiegsplatz belegte scheint es nun im gleichen Modus weiter zu gehen. Zwar reicht es bisher noch zu Platz 8 in der 3.Liga, aber die viertmeisten Gegentipp-Punkte sind trotzdem eine sehr schwere Bürde. Noch besser drücken die Punkte auf den Schultern vom Casanova, der mit

68 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite Punkten auf Platz 1 zu finden ist, und damit aktuell nicht nur die längste Misserfolgssesrie sein Eigen nennt, sondern auch die meisten Gegentipp-Punkte. In der Verfolgerrolle befindet sich der FC Nick Nack, der nur um einen Tipp-Punkt besser dasteht. Die 228 Tipp-Punkte sorgten aber auch hier für eine bisher von Misserfolgen geprägten Spielzeit, denn von 4 Spielen gingen alle vier auch verloren. Hier hat die Nummer 3 etwas mehr und vor allem erfolgreichere Gegenwehr gezeigt. Gerhard Passler führte seinen Nena Club Percha sogar auf Platz 3 in der 9.Liga und das trotz der drittmeisten Gegentipp-Punkte. Es geht also auch so. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Kirstin Trautwein TT Michael Hartmann Eagle Der Onkel Vien Marco Tietje Vörde Ralf Görnhardt SheWa Björn Wedde Vien Heino Possel Posse Jan Berlin Wald Udo Starrmann Sahne Alexandra Bohnholtzer Dyn Axel DIFP Robin Habel Last Alexandra Bohnholtzer ist die einzige die ihre Topform der 1.Saison auch in die zweite retten konnte und nun aktuell auch verdient die Nummer 1 in der Gesamtwertung ist. Nachdem sie bereits in der 1.Saison einen hervorragenden 4.Platz belegte, konnte sie sich nun immerhin noch auf Platz 10 der 2.Saisonwertung tippen. Dabei verpasste sie mit 76 Punkten den Platz an der Sonne nur um 7 Zähler, was also mit den Besten absolut auf Augenhöhe. Zur Nummer 1 in der 2.Saison wurde u.a. auch eine Frau, nämlich Kirstin Trautwein. Die Nachwuchstipperin holte sich mit 83 Punkten und alleine 10 Volltreffern in nur 4 Spieltagen ein echt glänzendes Ergebnis, kann sich die Lobhudeleien aber nicht ganz alleine anhören, sondern muss sie sich mit Michael Hartmann teilen. Der Eagles-Tipper holte genauso 83 Punkte und ebenfalls 10 Volltreffer in dieser Zeit. Auf Platz 3 nach vorne getippt hat sich Der Onkel von den Vienenburger Tippern, der mit mehr als 80 Punkten ebenfalls keine Probleme hatte. Insgesamt gab es sogar 5 Mitspieler die in nur 4 Runden die 80 Punktemarke erreichten und das ist schon eine guter Wert, der auf eine richtig gute Saison hindeuten könnte. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Gerd Haschke Puma Heinz Haschke Puma Marco Lehmann Bub

69 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 69 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Thomas Kuhn ZSK Silvia Ettrich Berka Ilona Paschalidis AEK Jörg Brennecke Kami Joachim Hans May Josef Dransfeld Socke Lars Severloh Caba Es läuft einfach nicht bei den Pumas und das war schon in der letzten Spielzeit so, zumindest bei Ursula Haschke. Die holte in der 1.Saison nur die achtwenigsten Tipp-Punkte. Nun waren ihre beiden männlichen Mitstreiter dran und die wollten sich erst garnicht mit einem 8.Platz oder so begnügen, sie wollten gleich an die Tabellenspitze. Nach 4 Spieltagen reicht es sogar zum Doppelsieg, denn Gerd Haschke führt mit mageren 34 Punkten mit 4 Punkten Vorsprung vor Heinz Haschke. Dabei hat Heinz Haschke bereits an drei Spieltagen ein einstelliges Tippergebnis erzielt und sucht damit eindeutig noch nach seiner Form. Unter 40 Punkten geblieben sind auch Marco Lehmann und Thomas Kuhn. Beide stehen wie Heinz Haschke bei 38 Punkten und hätten sich damit sicher auch ein weitaus erfreulicheres Ergebnis gewünscht, aber auch hier waren die einstelligen Tippergebnis ein leidiges Thema das einfach nicht enden wollte. Noch aber haben hier alle 5 Spieltage Zeit um wenigstens am Ende der 2.Saison hier anderen Mitspielern Platz machen zu können. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Frank Reher Bauch P Heino Possel Posse P Karsten Possel Posse P Marcel Schaare Upen P Marco Witthohn Eich P Ralf Görnhardt SheWa P. 19 Andreas Greiwe ist von seinem 1.Platz einfach nicht zu verdrängen. Auch nach 13 getippten Spieltagen steht der ACCI Tipper auf Platz 1 in der Fünferwertung und hat seiner Gesamtausbeute in den letzten 4 Tipprunden noch mal 6 Volltreffer hinzu gefügt. Damit konnte er die Konkurrenz auf Distanz halten und wieder ganz alleine den 1.Platz zu belegen. Gleich geblieben ist auch der Vorsprung von einem Fünfer. Neu sind dagegen die Verfolger, denn da steht nun nicht mehr Joachim Hans, oder Thomas Muske und Marcel Schaare. Die beiden erstgenann-

70 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 70 ten haben sich sogar komplett aus den Top 10 verabschiedet, während Marcel sich wenigstens noch auf Platz 4 halten konnte und damit den Anschluss nicht verpasst hat. Die neuen Topverfolger heißen nun Axel Steckmann und Henning Harms, die in der 11.Liga ihre Tipps zu Besten geben und aktuell bei exakt 20 Fünfern stehen. Dabei glänzen die beiden in letzter Zeit sogar mit identischen Punktergebnissen. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Christian Fahrenbach Über P Peter Süssenbach Witt P Costa Paschalidis AEK P Andreas Schnitzler Rote P Birte Fritz Opti P David Raab Kläg P Dirk Notzon Upen P Joachim s "Compi" PC P Torsten Burkhardt Torp P Carsten Leimbach Teut P Joachim Bassendowski DIFP P Jörg Gluma SaSa P Klaus Lippe Sahne P Martin Burkhardt Torp P Roman Cloos Rote P Volker Schulz Kami P. 47 Eigentlich läuft es bei Peter Süssenbach ja überhaupt nicht. Nur Platz 130 in der Einzelwertung und auch nur 175 Punkte in dieser Dreierwertung, wobei hier keiner weniger hat, und trotzdem ist er ein Siegertyp, denn Peter Süsselbach führt zusammen mit Christian Fahrenbach die Tendenzwertung mit exakt 50 Treffern an. Da hat sich wohl einer so richtig spezialisiert und legt all seine Kraft in diesen möglichen Titel. Dabei konnte sich Peter gegenüber der letzten Auswertung sogar noch etwas verbessern. Christian Fahrenbach aber thront schon seit Ende der 1.Saison auf dem 1.Platz und hat diesen nun erstmals erfolgreich verteidigt. Allerdings ist der Vorsprung auf nun nur noch 1 Treffer geschmolzen. Neue Nummer 3 ist hier Costa Paschalidis, der vor 4 Spieltagen noch nicht mal in den Top 10 war und sich nun bis auf Platz 3 nach vorne getippt hat. Hier gab es richtig viele Treffer für den Tipper aus der 4.Liga. Ein ehemalige Tabellenführer war Dirk Notzon, der zum Ende der 1.Saison von Null auf Platz 1 durchstartete und nun wieder auf Platz 4 nach unten gerutscht ist. Mit 48 Treffern liegt er aber weiterhin gut im Rennen und könnte damit seinen Top 10 Platz aus der Saison 2016/17 durchaus wiederholen.

71 Manchester Utd. - Benfica Lissabon FC Basel - ZSKA Moskau Celtic Glasgow - Bayern München Paris St.Germain - RSC Anderlecht AS Rom - FC Chelsea Atletico Madrid - Qarabag Agdam Sporting Lissabon - Juventus Turin Olympiakos Piräus - FC Barcelona FC Sevilla - Spartak Moskau FC Liverpool NK Maribor SSC Neapel - Manchester City Schachtar Donezk - Fey.Rotterdam Besiktas Istanbul - AS Monaco FC Porto - RB Leipzig Tottenham Hotspur - Real Madrid Borussia Dortmund - APOEL Nikosia E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 71 Championsleague: In der Gruppe A hat sich am 4.Spieltag dann doch einiges geändert, denn der FC Basel konnte sich nicht vom ZSKA Moskau absetzen. Trotz Heimvorteils verpassten die Schweizer die große Chance sich frühzeitig fürs Achtelfinale zu qualifizieren. Immerhin haben sie aber trotz der 1-2 Pleite den direkten Vergleich mit dem härtesten Konkurrenten für sich entschieden. Im Achtelfinale dabei ist nach einem lockeren 2-0 gegen Benfica Lissabon Manchester United und so liegt die einzige Spannung in dieser Gruppe bei Basel und Moskau. Da sind erst 4 von 6 Spieltagen absolviert, und trotzdem hat die Gruppe B ihre beiden Teilnehmer fürs Achtel-finale bereits ausgespuckt. Wie zu erwarten war sind dies Paris St.Germain und Bayern München, die sich nun nur noch darum schlagen, wer denn nun den im Grunde völlig unwichtigen Gruppensieg einfahren darf, aber selbst das scheint nach dem 3-0 Sieg von Paris Bayern längst entschieden zu sein. Ach ja, dann geht es auch noch um Platz, aber auch hier ist nach einem weiteren 3-0 Sieg wohl auch schon alles klar. Es scheint wohl wirklich so zu laufen, dass einer der Mitfavoriten auf den CL-Sieg, Atletico Madrid, frühzeitig strauchelt. Völlig unfassbarerweise konnten die Spanier keines der beiden Spiele gegen Qarabag Agdam für sich entscheiden und haben sich damit selbst disqualifiziert für höhere Aufgaben. Die dürfen zu 99% damit der AS Rom und Chelsea London angehen, wobei hier etwas überraschend die Römer den direkten Vergleich für sich entschieden haben. Ohne großen Glanz zu verbreiten zog der FC Barcelona frühzeitig ins Achtelfinale ein. Am 4.Spieltag musste dazu ein 0-0 in Piräus reichen, die damit sogar ihren ersten Punkt holten. Auf dem besten Weg ins Achtelfinale ist auch Juventus Turin, die mir ihrem Remis in Lissabon nicht nur drei Punkte Vorsprung behauptet haben, sondern auch den direkten Vergleich für sich entschieden haben. Das sollte ja wohl reichen um Barcelona ins Achtelfinale begleiten zu dürfen. Champ. League 4.Spieltag Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Die beiden Spiele gegen NK Maribor brachbten den FC Liverpool weit nach vorne, denn sie führen nun die Tabelle der Gruppe E an. So gut das jetzt auch aussieht, so schnell könnten die Kloppjünger wieder auf Platz 3 landen, denn es stehen jetzt wieder etwas schwerere Spiele an. Gegen den FC Sevilla und Spartak Moskau dürften die Trauben bedeutend höher hängen und die sind auch höchstens 3 Punkte hinter Liverpool. Da ist noch einiges möglich, ausser für Maribor.

72 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 72 Manchester City gab sich auch in Neapel absolut keine Blöße, auch wenn Coach Pep diesen Gegner als härtesten einstufte. Am Ende hatten seine Jungs mit ihrer Offensivpower trotz Rückstandes einen 4-2 Sieg eingefahren und damit das Ticket fürs Achtelfinale gelöst. Neapel muss nun befürchten völlig aus der CL zu fliegen, denn bei 6 Punkten Rückstand auf Schachtar Donezk hilft jetzt nur noch die optimale Punktausbeute in den letzten beiden Spielen und selbst dann müssen sie noch auf einen weiteren Ausrutscher von Donezk hoffen. Für den holländischen Punktelieferanten aus Rotterdam geht s jetzt nur noch darum wenigstens nicht ganz blank zu bleiben. Unglaublich, Besiktas Istanbul blieb auch nach dem 4.Spieltag noch ungeschlagen und hat das Achtelfinale damit praktisch sicher. Das hätte man so kaum erwarten können. Für unseren Teilnehmer aus Leipzig wird das Achtelfinale dagegen zu einer Art Herkulesaufgabe, nachdem sie ihr Spiel in Porto mit 3-1 verloren haben und damit dank des verlorenen direkten Vergleiches praktisch 3 Punkte hinter Porto liegen. Immerhin wäre es aber schon mal ein Erfolg, wenn sie im Europacup, gleich in welchem Wettbewerb, überwintern könnten, denn das könnte ja auch noch der AS Monaco verhindern. Jetzt wurde es aber richtig peinlich für Borussia Dortmund, denn der Spitzenclub aus der Bundesliga sah sich nicht mal dazu in der Lage gegen die Fussballgroßmacht APOEL Nikosia auch nur einen Sieg einzufahren. Zweimal 1-1, das fällt eindeutig unter die Rubrik möglichst schnell vergessen. Vom Achtelfinale brauchen sie jetzt nicht mal mehr träumen, höchstens noch im Winter dann völlig aus dem Rennen zu sein. In dieser Gruppe haben Tottenham und Real Madrid wirklich super leichtes Spiel. Übrigens könnten Dortmund oder Nikosia, wenn s in den letzten beiden Partien normal läuft einen Rekord aufstellen. Schlechtester Tabellendritter aller Zeiten! Das war absolut nicht mehr zum Hinschauen was die Borussen da zu bieten hatten. Überraschende Volltreffer: FC Basel ZSKA Moskau 1-2 Heinrich Masemann Hain FC Basel ZSKA Moskau 1-2 Karin Weinberg Hain Olympiakos Piräus FC Barcelona 0-0 Frank Müller Born FC Porto RB Leipzig 3-1 Kai Vollstädt PP FC Porto RB Leipzig 3-1 Manfred Weichselbaumer Neger Europaleague: Noch vieles offen ist in der Gruppe A, wo sich am 4.Spieltag die Gastteams durchsetzen konnten und damit vor allem Slavia Prag geschadet haben, denn die waren nach 3 Runden noch auf Platz 2 zu finden und nun stehen sie nach einer 0-2 Heimpleite gegen Villareal unter dem Strich der sie von der Zwischenrunde trennt, und die hat Maccabi Tel Aviv wohl endgültig verpasst. Jetzt scheint auf alle Fälle Villareal erstmal die besten Karten auf die nächste Runde zu haben. Ansonsten muss hier fast keiner bereits die weiße Fahne hissen. Auch 2 Spieltag vor Schluss gibt es in der Gruppe B bereits eine endgültige Entscheidung und die betrifft Dynamo Kiew, denn die haben sich mit ihren Sieg in Bern endgültig für die Zwischenrunde qualifiziert und können die restlichen Partien ganz locker angehen. Dagegen kämpft der Rest noch komplett mit Hoffnungen. Sogar Schlusslicht Korce ist nicht wirklich schon aussen vor, sondern könnte mit einem Sieg, oder eher zwei

73 RB Salzburg - Konyaspor Viktoria Guimaraes - Olymp.Marseille Athletic Bilbao - Östersunds FK Hertha BSC Berlin - Sorja Luhansk Lazio Rom - OGC Nizza Vitesse Arnheim - Zulte Waregem Rosenb.Trondheim - Z.St.Petersburg Real Sociedad - Vardar Skopje Maccabi Tel Aviv - FC Astana Slavia Prag - FC Villareal Partizan Belgrad - Skenderbeu Korce Young Boys Bern - Dynamo Kiew Ludogorez Rasgrad - Sporting Braga Istanbul Basaksir - TSG Hoffenheim AEK Athen - AC Mailand HNK Rijeka - Austria Wien Olympique Lyon - FC Everton Apollon Limassol - Atalanta Bergamo Lok Moskau - Sheriff Tiraspol FC Kopenhagen - FC Zlin Viktoria Pilzen - FC Lugano FCSB Bukarest - Hapoel Beer Sheva 1.FC Köln - BATE Baryssau FC Arsenal - Roter Stern Belgrad E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 73 noch auf Platz 2 springen. Allerdings sind sie bisher genauso noch ohne einen Dreier wie die Young Boys Bern. Partizian Belgrad ist ihnen hier um einen, vielleicht entscheidenden, Erfolg voraus. Am 4.Spieltag ergaben sich keinerlei Veränderungen gegenüber dem letzten Spieltag, denn alle Partien endeten hier mit einem 1-1. Obwohl, eine Veränderung gab es ja dann doch, denn es bleibt allen Clubs nur noch zwei Spieltage Zeit das Ziel dieser Gruppenphase zu erreichen. Momentan sind dem Rasgrad und Braga am nächsten, denn sie belegen weiterhin die begehrten Topplätze. Während es für Schlusslicht Istanbul schon eines Wunders bedarf hier noch aufzusteigen, kann sich Hoffenheim immerhin noch aus eigener Kraft das Ticket sichern, und hier helfen nach aktuellem Stand wohl ausschließlich 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen. Zwei Teams sind nach 4 Spieltagen noch ungeschlagen, und zwei Teams erreichen die Zwischenrunde. Also alles klar in der Gruppe D? Könnte man annehmen, auch wenn das höchstens für AC Mailand gilt, die mit 8 Punkten die Gruppe anführen und höchstens noch durch massive Blödheit ausscheiden könnten. Gute Chancen hat weiterhin AEK Athen, auch wenn ihnen Austria Wien am 4.Spieltag etwas auf die Pelle gerückt ist. Hier könnte es am letzten Spieltag schon zu einem echten Showdown in Österreichs Hauptstadt kommen. Alle Klarheiten beseitigt sind wohl in der Gruppe E, denn hier haben die beiden noch unbesiegten Teams aus Bergamo und Lyon zwei Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung und machen absolut keine Anstalten sich hier noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Ausserdem ist die Konkurrenz alles andere als von der ganz harten Sorte und vor allem der FC Everton enttäuscht total Tore und nur ein Punkt für ein Mitglied der Premiere-League ist ja fast schon als Schande zu bezeichnen. Europa- League 4.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: Richtig spannend scheint es in der Gruppe F zu bleiben, wo sich aktuell wohl nur der FC Zlin aus dem Wettbewerb verabschiedet hat. Spätestens seit der 0-3 Schlappe in Kopenhagen ist für die Tschechen wohl Schicht im Schacht. Alle anderen Mitspieler kämpfen dafür mit allen Möglichkeiten, auch wenn sie nur von beschränkter Art sind um den Einzug in die Zwischenrunde. Leider haben alle Drei ihre Freude fast ausschließlich an Punkteteilungen, denn keiner hat hier mehr als einen einzigen Sieg Rumäniens Tabellenführer FCSB Bukarest ist auch in der Europaleague die Nummer 1, zumindest in ihrer Gruppe. Mit 10 Punkten führen sie ungeschlagen die Vierergruppe an und stehen damit praktisch mit beiden Beinen in der nächsten Runde. Viktoria Pilzen, Hapoel Beer Sheva und der FC Lugano sind

74 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 74 abgehängt und wer von den Drei am Ende Zweiter wird dürfte sie kaum interessieren. Aktuell scheint noch alles offen, auch wenn Pilzen gegenüber Lugano schon mal eindeutig im Vorteil ist. Sollte Lugano zudem am 5.Spieltag siegen ist Pilzen auch definitiv durch, sofern auch Pilzen sein Spiel gewinnt. Für die zurückgestuften Londoner vom FC Arsenal entwickelt sich ihr Gastspiel in der EL durchaus erfolgreich. Zumindest haben sie die erste Hürde erfolgreich genommen und wohl trotz eines eher bescheidenen 0-0 gegen Roter Stern Belgrad das Klassenziel erreicht. 6 Punkte Vorsprung auf Platz 3 sollten ja wohl reichen. Ob es für den 1.FC Köln noch Möglichkeiten gibt das Jahr 2017 wenigstens mit einem kleinen Erfolg zu krönen erscheint eher ausgeschlossen, denn trotz des 5-2 gegen Baryssau sind sie alles andere als in Galaform um europäische Ansprüche stellen zu können. Trotzdem werden sie es sich kaum erlauben und die letzten beiden Partien mal eben so abzuschenken. Die Gruppe I wird weiterhin von RB Salzburg angeführt obwohl die eine ganz dicke Chance verspielt haben sich frühzeitig für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Im Heimspiel gegen Schlusslicht Konyaspor reichte es nur z u einem torlosen 0-0. Trotzdem scheint es nur wenige Argumente zu geben die noch für ein Aus der Österreicher sprechen könnten. Als Nummer 2 ist Olympique Marseille ebenfalls ein Missgeschick passiert, denn sie haben in Guimaraes eine Pleite einstecken müssen und so gibt es in dieser Gruppe noch mal eine Spannung die absolut unnötig aufkommt. Wow, unsere Hauptstädter können ja sogar gewinnen. Im vierten Anlauf holten sie im Spiel gegen Luhansk einen 2-0 Heimsieg und sind damit doch noch im Rennen um die beiden Topplätze. Das hat man fast nicht mehr für möglich gehalten, dass die auch kicken können. Jetzt stehen sie nur 3 Punkte hinter Spitzenreiter Östersunds, der in Bilbao seine erste Schlappe einstecken musste, womit in dieser Gruppe wieder all Vier mehr oder weniger noch gute Chancen haben. Makellose 12 Punkte in der Gruppenphase, auch sowas gibt es noch. Lazio Rom hat in seiner Gruppe bisher alle Spiele gewinnen können und ist damit natürlich längst in der nächsten Runde. Mit dem 1-0 Heimerfolg gegen Nizza haben sie auch den letzten Konkurrenten abgehängt, wobei dieser aber immer noch auf Platz 2 geblieben ist, und damit bedeutend erfolgreicher wie in der heimischen Liga sind. Trotzdem muss Nizza noch punkten um den letzten Konkurrenten aus Waregem endgültig auf Distanz zu halten. Längst draussen ist dagegen VItesse Arnheim, die weiterhin auf den ersten Gruppensieg warten müssen. Ohne Spannung muss die letzte Gruppe auskommen, denn da ist weiterhin alles klar wie Kloßbrühe. Zwar büßte St.Petersburg in Trondheim zwei Punkte ein, aber das hat hier alles nur noch statistische Werte, denn wer hier die Guten und wer hier die Loser sind ist längst geklärt. Vor allem die Ergebnisse von Vardard Skopje spotten fast jeder Beschreibung. 4 Spiele, 4 Niederlage und 1-17 Tore, was wollen die hier? Überraschende Volltreffer: AEK Athen AC Mailand 0-0 Marie-Therese Müller Born AEK Athen AC Mailand 0-0 Frank Müller Born Lok Moskau Sheriff Tiraspol 1-2 Wilfried Fahrenbach Über Viktoria Guimaraes Olymp.Marseille 1-0 Oliver Köhler Über Mannschaftswertung nach dem 4.Spieltag: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr Gr. Ges: Tot Heepen Heino Haters P Bochum Soccer Brains P.

75 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite TC Bochum P TFC Cuxhaven P Fifa Cuxhaven P Ehringer Henkelpötte P Pflegelhafter Pfleger P. 1. Puma P SG Socke P TC Haarstranglers P. 17. Uefa Cuxhaven P CaBa Uelzen-Lüneburg P TC Hamborn P Achwat Aboa Risha P. 14. Bayern Südkurve P TG Überflieger P FC Nick Nack P Die Wegklopper P Sowosoammaneger P Grossenhainer Tippers P. Für die Top 20 geht es nun bis zu den Finals weiter. Dabei wird nach 6 Spieltagen noch mal geteilt und die besten 10 ermitteln den CL-Sieger und die anderen den EL-Sieger AEK Nörten P Torfgräber P Der Meistertrainer P. 19. Nena Club Percha P FC Krückenhalter P Die Wahren Gepflegten P FS Kläglich Dortmund P TC Felix Austria P SV Mücke P TC Rien ne va Plus P TC Austrian Eagle P TC Stop Loss Gütersloh P Hoch und Tief GbR P Die Upener Wildschweine P Piano P ACCI P TC Tabula Rasa P TC Untergang Rahm P Die Berglöwen P Die Drei Duisburg P. 42. Vorwärts Alt-Schuss P Sherlock Holmes & Dr.Watson P Only en Passant! ( TV ) P BTC Waldschrat P. In der diesjährigen Europapokalrunde gab es eine Megasensation, denn es passierte bisher noch nie, dass die großen Champions Arndt Jäger und Jörg Varnholt mit ihren Teams nicht mehr vertreten sind und das bereits bei der Ermittlung der Top 20. Die beiden Teamchefs, die insgesamt 12 Europacuptitel erspielt haben und mit

76 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 76 Only en Passant! auch den aktuellen Titelverteidiger stellen schlossen dieser Runde mit absolut unbefriedigenden Ergebnissen ab. Als bestes Team schaffte es der TC Felix Austria noch auf Platz 28!!! Unfassbar wie so etwas passieren kann, wo doch dieser Wettbewerb praktisch immer eines ihrer Teams in der Endrunde sah. Diesmal war es eine einzige Katastrophe, mit dem Highlight Only en Passant! auf Platz 43. Das heißt dann mal eben, dass der Titelverteidiger nach dem 4.Spieltag auf dem vorletzten Platz steht und das vielleicht auch nur weil der BTC Waldschrat nach 3 Spieltagen bereits die Segel gestrichen hat. Für Jörg Varnholt lief es ohnehin absolut Scheisse, wo doch sein eigenes Teams auf Platz 40 landete. Eine derartige Schaffenskrise hatten sie noch nie und ist hoffentlich nur ein einmaliger Ausrutscher. Gerade noch in die Top 20 geschafft hat es dagegen der Sieger der Saison 2015/16, die Grossenhainer Tippers. Als 20. Mit 813 Tipp-Punkten lagen die Masemänner genau einen Zähler vor AEK Athen, die damit der erste Club sind, der sich jetzt tatenlos in seinen Fernsehsessel zurücklehnen kann wenn wieder international gespielt wird. Das gilt jetzt leider auch für zwei von meinen Teams, denn der Meistertrainer stürzte am 4.Spieltag doch noch von Platz 11 auf Platz 23 und die Krückenhalter verspielten sogar noch eine absolute Topplatzierung. Man fragt sich ja schon wie man als Tabellensechster in nur einer Runde auf Platz 25 abstürzen kann. Was für eine Scheisse. Zu den positiven Überraschungen zählen dagegen die Top 3, die sich hier die besten Platzierungen im Kampf um die CL-Plätze gesichert haben. Ganz oben steht derzeit Heepen Heino Haters, die sich die alleinige Tabellenführung zurück geholt haben. Mit 882 Punkten haben sie aber nur einen sehr kleinen Vorsprung vor der Konkurrenz. Die Kollegen aus Bochum jagen den Bielefelder Nachbarn doch ganz schön hartnäckig. Derzeit kämpft Bochum sogar im Doppelpack um den internationalen Titel. Weiterhin Top ist dabei Bochum Soccer Brains, die zwar ihren Platz an der Sonne abgeben mussten, aber das stört aktuell nur wenig, denn man bleibt oben dran. Von vier auf drei verbesserte sich der TC Bochum 90, der mit 871 Tipp-Punkten jetzt sehr gute Chancen hat auf Dauer unter den Top 10 zu bleiben, auch wenn die 90er da nur 25 Punkte Vorsprung haben und das ist doch sehr schnell verspielt wie man gerade nach dem 4.Spieltag erfahren musste. So war z.b. der Puma 05 nach 3 Spieltagen noch die Nummer 1, um nun mit exakt 30 Punkten Rückstand auf Platz 1 auf Platz 7 zu liegen. Tja, so schnell wird man hier nach unten durchgereicht, allerdings könnte es genauso schnell wieder nach oben gehen. Oben ist auch diesmal wieder da wo Jens Kruse ist, womit wenigstens einer aus der großen Siegerriege im Europacup seine Fans nicht enttäuscht hat. TFC Cuxhaven auf Platz 4, die Fifa auf Platz 5 und die Uefa immerhin auf Platz 10, da bleibt doch jede Menge Hoffnung, dass der Europacuptitel vielleicht zum siebten Mal nach Cuxhaven geht. Wäre ja fast mal wieder Zeit, nachdem der letzte Erfolg noch aus der Saison 2001/02 stammt. Zu den größten Gewinnern des 4.Spieltages zählen übrigens der 1.TC Hamborn 07 und Achwat Aboa Risha, die teilweise fast schon aussichtslos zurück lagen, doch nun doch wieder jubeln konnten. Dabei erklommen die Hamborner immerhin Platz 13 und verbesserten sich damit um 11 Plätze, während Achwat Aboa Risha sich sogar um 14 Plätze steigern konnte und nun als Tabellenvierzehnte seine Teilnahme bis zum hoffentlich guten Ende gesichert hat. Einzelwertung nach dem 4.Spieltag: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Dirk Westermeyer Boch P Uwe Flötemann Brain P Frank Müller Born P Maeve Westermeyer Boch P. 20

77 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 77 Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Heinz Haschke Puma P Gabi Kruse TFC P Matthias Henkelmann Henke P Lutz Vollstädt HHH P Joachim Kruse TFC P Wilfried Fahrenbach Über P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Kai Vollstädt PP P Georg Kieslich Weg P Jens Kruse TFC P Carsten Mumdey Süd P Lars Severloh Caba P Ursula Haschke Puma P Anna Dransfeld Socke P Paulos Paschalidis AEK P Reinhard Obst Haar P Manf.Weichselbaumer Neger P Karin Weinberg Hain P Andreas Raab Kläg P Bernd Schröder Wahr P Costa Paschalidis AEK P Michael Meyhöfer FUR P. 14 Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell - Mannschaftswertung nach dem 5.Spieltag: Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr Gr. Gesamt: TOTAL Ehringer Henkelpötte P SG Socke P Heepen Heino Haters P Uefa Cuxhaven P FC Nick Nack P Fifa Cuxhaven P TC Bochum P TFC Cuxhaven P.

78 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e S eite 78 Neu Platz Mannschaft Gr Gr. Gesamt: TOTAL Bochum Soccer Brains P Achwat Aboa Risha P. 7. Puma P Bayern Südkurve P TC Haarstranglers P Pflegelhafter Pfleger P CaBa Uelzen-Lüneburg P TC Hamborn P. 18. Die Wegklopper P. 19. Sowosoammaneger P TG Überflieger P Grossenhainer Tippers P. a.k. 36. ACCI P. T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 78 Teamchef Alt Teams Beitrag Euro Infos Infog. Porto SaiTipp Einz. Neu Alfred Nitschke 38,74 1,0 1,30 1 1,62 2,00 0,50 33,32 Andre Schürmann -0,27 3,0 3,90 1 1,62 2,00-7,79 Andreas Koglin 5,32 3,0 3,90 1 1,62 2,00-2,20 Andreas Raab 10,65 1,0 1,30 0,50 2 3,24 4,00 0,50 1,11 Armin Pomorin 6,44 3,0 3,90 1 1,62 2,00-1,08 Arndt Jäger 40,33 3,5 4,55 1,75 1 1,62 2,00 30,41 Bernd Schröder -7,10 2,0 2,60 1, ,00 14,30 Björn Wedde 15,67 1,0 1, ,37 Carsten Mumdey 0,78 1,0 1,30 0,50 0 0,50-1,52 Carsten Otto 8,88 1,0 1,30 1 1,62 2,00 3,96 Carsten Scheer -6,04 1,0 1,30 1 1,62 2,00 0,50-11,46 Christian Fahrenbach 6,08 1,0 1,30 0,50 2 3,24 2,00 1,50 30,00 27,54 Christian Greiwe 12,93 5,0 6,50 1,00 1 1,62 2,00 2,50-0,69 Daniel Schittko 23,51 4,0 5,20 1 1,62 2,00 14,69 Dieter Tschorschke 6,30 2,0 2,60 0-0,24-1,00 4,94 Dietmar Diehl 11,46 2,0 2,60 0 8,86 Dietmar Werner 20,99 2,0 2,60 1 1,62 2,00 14,77

79 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 79 Teamchef Alt Teams Beitrag Euro Infos Infog. Porto SaiTipp Einz. Neu Dirk Suhr 41,56 2,0 2,60 1 1,62 2,00 35,34 Frank Müller -7,46 1,0 1,30 0,50 0 0,50-9,76 Frank Reher 8,06 1,0 1,30 1 1,62 2,00 3,14 Fubuti 16,50 1,0 1,30 1 1,62 2,00 11,58 Gerd Ebert 3,84 1,0 1,30 0 2,54 Gerhard Passler 20,71 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 15,29 Harald Strecker -2,48 1,0 1,30 1 1,62 2,00 0,50-7,90 Hartmut Kordsmeier -5,62 2,0 2,60 1 1,62 2,00-11,84 Heiko Fischer 8,64 3,0 3,90 0 4,74 Heinrich Masemann 9,43 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 1,00 10,00 13,01 Heinz Haschke 9,60 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 1,50 2,68 Jan Berlin 24,60 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 1,00 18,18 Jan Ulrich Schneider 2,08 1,0 1,30 0 0,78 Jens Ettrich -2,71 1,0 1,30 1 1,62 2,00 15,00 7,37 Jens Kruse 1,36 3,0 3,90 1,50 1 1,62 2,00 1,50-9,16 Jens Meyer -3,02 2,0 2,60 1 1,62 2,00 20,00 10,76 Joachim Bassendowski 0,04 2,0 2,60 0-2,56 Jörg Bockholt 0,86 1,0 1,30 1 1,62 2,00 20,00 15,94 Jörg Varnholt 23,75 3,5 4,55 1,75 1 1,62 2,00 1,00 12,83 Jürgen Fritz 16,50 2,0 2,60 0, ,40 Kai Westermeyer 22,31 3,0 3,90 1, ,41 Karl Jescheniak 11,90 1,0 1,30 1 1,62 2,00 0,50 6,48 Karsten Piel 8,65 1,0 1,30 1 1,62 2,00 3,73 Karsten Possel 20,20 1,0 1,30 2 3,24 4,00 11,66 Klaus Dransfeld 17,57 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 1,50 10,65 Klaus Marquardt 5,15 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 0,50 10,00 9,23 Lars Severloh 19,80 1,0 1,30 0,50 0 0,50 17,50 Lutz Vollstädt 7,75 2,5 3,25 1,00 1 1,62 2,00 1,00-1,12 Manfred Lehmann 5,43 2,0 2,60 1 1,62 2,00 30,00 29,21 Manfred Stein 5,34 1,0 1,30 0,50 0 3,54 Marco Dekarski 17,18 3,0 3,90 2 3,24 4,00 0,50 5,54 Marco Witthohn -5,12 2,0 2,60 0-7,72 Martin Burkhardt 64,23 1,0 1,30 1 1,62 2,00 59,31 Martin Leithäuser 42,66 3,0 3,90 1,50 1 1,62 2,00 33,64 Matthias Henkelmann 21,07 1,0 1,30 0,50 1 1,62 2,00 15,65 Mike Wille 7,47 1,0 1,30 1 1,62 2,00 2,55 Norbert Röhrig -0,20 1,0 1,30 0-1,50 Olaf Holzbach 17,70 1,0 1,30 1 1,62 2,00 12,78 Olaf Möllmann 19,44 2,0 2,60 1 1,62 2,00 13,22 Oliver Ahlers 2,07 1,0 1,30 0 0,50 0,27 Patrick Hans 44,92 2,0 2,60 1 1,62 2,00 0,50 38,20 Paulos Paschalidis 12,60 1,0 1,30 0, ,80 Peter Süssenbach 50,99 5,0 6, ,49 Peter Trautwein 21,55 1,0 1,30 1 1,62 2,00 16,63 Ralf Görnhardt -18,52 2,0 2,60 0,50 1 1,62 2,00-25,24 Reiner Kaminski 14,01 1,0 1,30 2 3,24 2,00 7,47

80 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 80 Teamchef Alt Teams Beitrag Euro Infos Infog. Porto SaiTipp Einz. Neu Reinhard Obst 47,01 1,5 1,95 0,50 1 1,62 2,00 40,94 Rich.Weichselbaumer 3,30 4,0 5,20 2,00 2 0,50-4,40 Rüdiger Drees 39,50 1,0 1,30 1 1,62 2,00 34,58 Stefan Hesse 29,30 2,0 2,60 1 1,62 2,00 0,50 22,58 Thomas Fahren 11,44 2,0 2,60 2 3,24 4,00 1,60 Thomas Muske 2,12 1,0 1,30 1 1,62 2,00-2,80 Uwe Notzon 24,42 2,0 2,60 1,00 1 1,62 2,00 2,50 14,70 Werner Knüfer 13,78 3,0 3,90 1 1,62 2,00 6,26 Gesamtsumme: 967,92 127,0 165,10 22, ,10 109,00 22,00 160,00 717,72 Also diesmal musste ich doch etwas tiefer in eure Geldbörsen greifen, denn es gab da noch ein paar Aussenstände abzuwickeln. Etwas im Voraus die ganz normalen Kosten für die 3.Saison 2017/18, die bekanntermaßen erst im neuen Jahr gestartet wird. Für dieses 3.Saison gibt es auch wieder die beiden Infos zu bezahlen, und die kosten je Stück 0,62 Euro plus die dazu gehörigen Portokisten von je einem Euro. Soweit das übliche. Dazu kommen nun u.a. die Mehrkosten für das Abschlussinfo der alten BL-Saison, incl. des Statistik-Sonderheftes. Das sind allerdings nur Mehrkosten von 38 Cent, also nicht weiter schlimm. Weitere Abbuchungen gab es dann für die Teilnehmer am Europacupwettbewerb, und die belaufen sich auf 50 Cent je teilnehmendes Team. Eine weitere Abbuchung erfolgte für die Teilnehmer am Saisontipp, zumindest für jene, die im Falle eines Erfolges auch einen Preis bekommen wollen. Das sind ebenfalls jeweils 50 Cent je Tipper. Insgesamt wars das dann auch schon und alle Sonderposten der diversen Pokal- und Sonderwettbewerbe sind damit abgegolten. Nun sind also einige Konten doch wieder ins Minus gerutscht, und so möchte ich euch bitten dieses auch wieder auszugleichen, aber dafür habt ihr noch Zeit bis zum Rückrundenbeginn. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 17/18 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 304 Preis 1.00 Euro TCB-Pokal Johnny Walker holt sich mit dem letzten Tipp den Pokalsieg. Einzelwertung Einem Gerd Ebert ist derzeit keiner gewachsen. Sieg

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr