Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde: Siegerteam: Nordblitz Bremerhaven lässt im Pokal einfach nicht locker. Karin Lemke knackt am 2.Spieltag den Einzel-, und Teamrekord der Saison 15/16 Superserie Hans im Glück 11 Spiele in Folge ungeschlagen.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Aktuelle Bestenliste Seite 6: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 7-23: Liga Seite 24-32: Einzelwertung Seite 32-33: Tippclubnews Seite 34-66: Statistiken Seite 66-69: TCB-Pokal Seite 70: Europapokal Seite 70-72: Tippclubkasse an der Spitze der Bundesliga blieb alles beim alten. Die Münchner Bayern führen weiterhin mit 8 Punkten Vorsprung vor der Dortmunder Borussia. Die aber konnte ihren Vorsprung vor dem Rest der Liga doch beträchtlich ausbauen. Nachdem es zum Hinrundenende noch 6 Punkte waren sind es fünf Spieltage später bereits unglaubliche 15 Punkte. So dürfte oben alles klar sein und die Meisterschaft sich vielleicht schon Anfang März endgültig entscheiden wenn die Bayern ihre Auswärtsspiele in Wolfsburg und vor allem in Dortmund mit einigermaßen Erfolg abgeschlossen haben. Sollten sie danach immer noch 8 Punkte Vorsprung haben kann man die Sache sicher endgültig abhaken. In München ist es aber ohnehin wichtiger was in der CL noch drin ist, wobei ich mich persönlich schon vom Titel verabschiedet habe, denn bei dem Personalmangel in der Abwehr kann das praktisch nix werden. Müller und Lewandowski alleine kriegen das sicher nicht hin. Bleibt für Pep also der Abschied nach Manchester mit dem Double?! Die Dortmunder können auch noch alle drei Titel gewinnen und liefern weiterhin eine Spielzeit ab die eines Meisters würdig wäre. Dumm nur, dass hier weiterhin die Bayern noch besser mitmischen, aber für den BVB ist die nächste Saison in der CL bereits gebucht, denn ansonsten müssten sie ja den Spielbetrieb komplett einstellen wenn das noch schiefgehen soll. Das aber istg kaum zu erwarten und so sind die Plätze 1 und 2 jetzt wohl jeweils fest gebucht. Dahinter wirds aber umso spannender und auch fast schon kurios, denn die Berliner Hertha, die ja nicht gerade zum Favoritenkreis zur CL zählte ist zwar seit 5 Bundesligaspieltagen sieglos, in der Tabelle immer noch auf Platz 3 zu finden. Was soll man jetzt davon bloß halten. Ist der Rest der Liga wirklich so schwach, dass sie seit Wochen schwächelnde Berliner nicht überholen können? Da kann schon was dran sein, denn so richtig überzeugen kann in der Verfolgerrolle keines der Teams. Da haben alle ihre gewissen Durchhänger und zwar eigentlich zu viele. So dürfen sich die Herthaner immer noch darüber freuen, dass sie vielleicht vor ihrer erfolgreichsten BL-Saison stehen. Ein Platz in der CL und dazu als Sahnehäubchen ein Erfolg im DFB-Pokal. Beides ist durchaus drin. Man glaubt ja, dass man in der Bundesliga schon alles mal gesehen hat, aber Bayer 04 Leverkusen machte da am 22.Spieltag wieder mal besonders von sich reden. Coach Schmidt fand im Spiel gegen Borussia Dortmund eine Tribünenstrafe nicht unbedingt gerecht, oder wolte einfach nur den genauen Grund wissen. Hier hätte man annehmen können, dass der Schiri zum Coach geht, ein Machtwort spricht und der Fall ist erledigt. Der aber spielte die Mimose und unterbrach einfach mal das Spiel! Sowas hat die Welt wohl noch nicht gesehen, ein Erwachsenenkindergarten in Leverkusen. Unglaublich. Ansonsten ist Bayer wie jedes Jahr sportlich war gut dabei, aber für ganz oben fehlten ihnen Konstanz und Klasse. Wieder deutlich an Schwung verloren haben die Gladbacher Borussen, wo der Anfangsschwung nach dem Trainerwechsel futsch ist. Zwar haben die Gladbacher auch mit Verletzungssorgen zu kämpfen, aber das geht vielen Clubs so. Irgendwie bleibt auch die Abwehr die Achillesferse im Team, denn mit 38 Gegentoren haben sie sogar die drittmeisten kassiert und das geht ja wohl garnicht wenn man demnächst wieder international spielen will. Aktuell auf einem Platz für die Europaleague steht der FC Schalke 04 und das dürfte auch das absolute Minimalziel für die Knappen sein. Die können immerhin noch darauf hoffen, dass sie zu neuen Eurofightern werden. Die Ausgangslage nach dem Hinspiel ist jedenfalls durchaus positiv. Demnächst Geschichte ist bei Königsblau die Karriere von Manager Heldt, der immer wieder massiv in der Kritik stand und nun durch den Mainzer Manager Heidel ersetzt wird. Optimisten glauben jetzt daran, dass damit Ruhe einkehrt im Verein. Realisten fragen sich eher wo demnächst weine neue Baustelle aufgemacht wird. Auf dem Sprung in die Europaleague ist der FSV Mainz 05. Zumindest fehlt derzeit nur ein einziger Punkt um Platz 6 zu erreichen. Dabei erwischten die Mainzer einen guten Start in die Rückrunde und holten immerhin das viertbeste Ergebnis. Trotzdem wäre es vermutlich nicht "sinnvoll" wenn die Mainzer dieses Ziel erreichen würden, denn dazu fehlt ihnen dann vielleicht doch der Kader und würde den Ergebnissen in der Bundesliga schaden. Dafür gibt es leider einige unschöne Beispiele und die Mainzer selbst haben da so ihre Erfahrungen gemacht. Platz 7 wäre am Ende doch auch ganz o.k. und ein großer Erfolg. Sowas ginge beim VfL Wolfsburg natürlich überhaupt nicht. Eine Spielzeit ohne Europacup käme sicher einer mittleren Katastrophe gleich und die wollen sie mit aller Macht verhindern, wobei diese Macht bei den Wölfen öfters mal ganz schön schwach ausgeprägt war. Die Saison 15/16 läuft alles andere als plangemäß, bietet aber auch noch genügend

3 Hallo Tipper 3 Chancen sie zu retten. Immerhin stehen sie auch in der CL noch sehr gut da. Das Achtelfinale beim belgischen Vertreter in Gent hätten sie jedenfalls beinahe mit Bravour erledigt, wenn sie nicht etwas zu früh auf "stand by" geschaltet hätten. Trotzden ist der Einzug ins Viertelfinale wohl gebucht und das ist schon ein besonderer Erfolg. Vielleicht kriegen sie die Spielzeit ohne einen De Bruyne ja doch noch hin und Trainer Hecking ist dann nicht mehr ganz so gereizt und dünnhäutig wie in den letzten Wochen. Mit sicheren Mittelfeldplätzen ohne großen Ambitionen nach oben oder unten sind der 1.FC Köln und der FC Ingolstadt gesegnet. Beide holten sich jeweils 29 Punkte und können damit sicher ganz gut leben. Klar, die Kölner hätten sich vielleicht noch etwas mehr vorgestellt, aber wenn sie erstmal ihrer Vorjahresausbeute von 40 Punkten überbieten Am längsten ohne einen Aufstieg: 1. Kamikaze Winsen/Luhe 25 Sai. 5 Abst. 2. Tippany Winsen/Luhe 22 Sai. 2 Abst. 3. Buchenknick Power 17 Sai. 2 Abst. 4. Aufstieg 19 Witten Sai. 2 Abst. 5. Grossenhainer Tippers 15 Sai. 3 Abst. 6. Goliath & Co. 14 Sai. 1 Abst. und damit besser abgeschnitten haben, dürfen sich alle zufrieden zurück lehnen und das Erreichte genießen. Mit den kleinen Schritten nach oben ist doch der sicherere Weg um auf Dauer erfolgreich zu bleiben. Ingolstadt hat mit dem 2-0 Heimsieg gegen den SV Werder Bremen erneut einen wichtigen Schritt zum sensationellen Klassenerhalt gemachtg. Langsam glauben auch die größten Optimisten daran, dass das Wunder wirklich passieren könnte, aber so lange hier nicht wirklich alles geregelt ist, ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste und ausserdem sollten sie ihre Punkte rechtzeitig holen, denn das Saisonfinale beschert den Audistädtern noch mal ein paar harte Brocken, wo die Punkte verdammt hoch hängen dürften. Wer hätte es noch vor Wochen für möglich gehalten, dass der VfB Stuttgart auf Platz 1 der Bundesliga steht? Mit Sicherheit höchstens ein paar ganz Verrückte, aber nun ist es tatsächlich eine Tatsache, die Schwaben sind noch vor den Münchner Bayern und der Dortmunder Borussia die Nummer 1 im Land. O.k., hier geht es nur um die Ergebnisse der Rückrunde, aber alleine das ist schon eine echt dicke Überraschung die man den Schwaben nicht zugetraut hätte. Hier hat der Trainerwechsel wohl doch einiges bewirkt und es erinnert doch ganz schön an den "Fall" Borussia Mönchengladbach, wo es nach dem Trainerwechsel ähnlich steil nach oben ging. Momentan relativiert sich das zwar wieder etwas, aber in dieser Phase ist man beim VfB noch nicht, denn da holt man derzeit fast nur noch Siege und startete vom letzten Platz durch bis auf Platz 11. Am längsten ohne einen Abstieg: 1. Worno Pichser 33 Sai. 7 Aufst. 2. Rustica Hoffnung 28 Sai. 8 Aufst. 3. Die Optimisten 27 Sai. 9 Aufst. 4. West Ham Supporters "D-Town" 20 Sai. 3 Aufst. Dynamo Knarfwerk 20 Sai. 2 Aufst. 6. Die schwarz-gelbe Wand 19 Sai. 7 Aufst. Rustica Tipper 19 Sai. 5 Aufst. Basketsfan 19 Sai. 8 Aufst. 9. TC Untergang Rahm 18 Sai. 9 Aufst. FF4GF 18 Sai. 2 Aufst. Anm. Die Rustica Hoffnung und der TC Untergang Rahm sind in ihrer Karriere noch nie abgestiegen! Wacker vor den Abstiegsplätzen hält sich der HSV, der sich gerade an einem neuen Zwischenhoch probiert. Drei niederlagenfreie Spieltage in Folge und die Hamburger haben wieder etwas Luft bekommen. Es läuft zwar längst noch nichts perfekt, aber die Chancen scheinen doch besser zu werden, dass es diesmal ohne Relegation zum Klassenerhalt reicht. 7 Punkte Vorsprung auf Platz 16 sind schon ein nettes Polster mit dem man etwas zuversichtlicher in die Zukunft sehen kann. Platz 13 geht derzeit an den FC Augsburg, der sich zum Ende der Hinrunde richtig fit und potent zeigte. So richtig von der Gefahrenzone absetzen konnten sich die Schwaben allerdings noch nicht, denn in der Rückrunde ging es dann leider nicht mehr ganz so super ab und so rutschten sie wieder etwas näher an die Gefahrenzone heran. Klar, das mit der Doppelbelastung ist für den Augsburger Kader weiterhin ein Problem, vor allem dann wenn auch noch ihre einzige gute Sturmkraft Bobadilla verletzt ausfällt. Das macht es dann auch nicht leichter an der Anfield Road vielleicht doch den Einzug ins EL- Achtelfinale perfekt zu machen. Mit allen sportlichen legalen und einigermaßen annehmbaren Tricks arbeiten sich die Lilien aus Darmstadt an den Klassenerhalt heran. Dabei gibt es vor allem in den Heimspielen viel zu viele Rückschläge. Gerade mal ein einziger Heimsieg steht da als Highlight. Bloß gut, dass man auch mal auswärts spielen darf, denn da sind in der Bundesliga nur die beiden Überflie-

4 Hallo Tipper 4 gerteams erfolgreicher gewesen. Ein Neuling als drittbeste Auswärtskraft ist schon echt Klasse, doch die zu halten gelingt vermutlich nur dann wenn sie auch auf dem städtischen Acker von Darmstadt mal öfter punkten. Langsam wird es am Main etwas ungemütlich, denn die Frankfurter Eintracht dümpelt immer mehr einem Abstiegsplatz entgegen. Da die Hessen scheinbar nur punkten können wenn ihre Lebensversicherung Meier trifft wird es umso schwerer wenn der mal, was ja vorkommen soll, nicht den allerbesten Tag erwischt. Dabei ist der Rest im Team scheinbar völlig neben der Spur. Nahezu ein Offenbarungseid war dabei das Heimspiel gegen den Hamburger SV, wo die Eintracht absolut wie ein Absteiger auftrat. Ein 0-0 der schlechten Art lässt die Stimmung unter den Fans langsam kippen. Jetzt müssen endlich mal wieder Punkte her. Die sind auf den Abstiegsplätzen natürlich noch viel nötiger, wobei bei Hannover 96 langsam aber sicher die Lichter ausgehen. Dabei hat es Coach Schaaf wohl erstmals in seiner Trainerkarriere geschafft einem seiner Teams eine gute Abwehr zu bescheren. Die 96 kassieren kaum mal mehr als ein Gegentor. Blöd nur, dass sie dabei auch vergessen selbst mal eins zu schiessen. In den letzten 7 Spielen verloren sie fünfmal mit 0-1! Ein echtes Trainergreenhorn könnte der TSG Hoffenheim neue Hoffnung einhauchen, denn die ersten Spiele verliefen vielversprechend und die TSG spielt fast schon wieder den Fussball aus guten Tagen. Die Stevens sche "Die Null muss stehen Bremse" ist raus, was leider auch daran lag, dass Stevens aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere wohl beenden muss. Wie lange der Aufschwung aber anhält in Hoffenheim muss sich auch erst herausstellen. So schwer wie schon ewig nicht mehr dürfte es Werder Bremen haben die Klasse zu halten, denn Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN hier gibt s zwar zwischendurch immer mal Lichtblicke in Form von Siegen, aber die gelingen dann meist nur im Pokal, wo der künftige Zweitligist? inzwischen sogar das Halbfinale erreicht hat. In der Liga aber hat der SV Werder nur eines der letzten 8 Spiele gewonnen und hat nun ein echtes Big Point Spiel vor sich. Das Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss eigentlich unbedingt gewonnen werden. Wäre dann immerhin schon der zweite Erfolg in dieser Spielzeit. Folglich müsste ausgerechnet das schlechteste Heimteam gegen das drittbeste Auswärtsteam gewinnen! Die ersten 5 Spieltage sind nun in der Bundesliga gespielt und ich habe auch das erste Info der Saison fertig bekommen. Die Spielzeit rückt jetzt endlich in die entscheidenden, bzw. vorentscheidenden Wochen und so wird einem vorerst kaum langweilig werden, auch wenn man das aufgrund der Lage auf den Topplätzen glauben könnte. Dabei gibt es noch ganz viel Spannung in der Liga, wenn man z.b. an den Kampf um die Torjägerkanone denkt. Da rücken ja neue Bestwerte in Reichweite...!? Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 3.TCB-Saison 2015/16 5 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Claudia Gillmann ( Aust ) 72 Pkt. SV Mücke 194 Pkt. 2.Liga: Rüdiger Drees ( TAG ) 67 Pkt. TC Giants Hörstel 189 Pkt. 3.Liga: David Lau ( Trio ) 73 Pkt. Champs of delirium 210 Pkt. 4.Liga: Tobias Jelitto ( Berg ) 73 Pkt. Die Berglöwen 189 Pkt. 5.Liga: Alexandra Bohnholtzer ( Dyn ) 76 Pkt. Dynamo Knarfwerk 196 Pkt. 6.Liga: Stefan Langhals ( Pic ) 68 Pkt. Die Aufsteiger 193 Pkt. 7.Liga: Joachim Bassendowski ( DIFP ) 64 Pkt. AEK Nörten 170 Pkt. 8.Liga: Karin Lemke ( Basket ) 75 Pkt. Basketsfan 225 Pkt. 9.Liga: Jens Ennen ( Clan ) 69 Pkt. Joachims Compi 192 Pkt. 10.Liga: Erich Heitmann ( Loos ) 63 Pkt. FF4GF 180 Pkt. 11.Liga: Dirk Suhr ( DaGo ) 64 Pkt. Dat Golgi 192 Pkt. Kai Westermeyer ( Bull ) 64 Pkt. 12.Liga: Florian Sauer ( Teif ) 68 Pkt. Hans im Glück 201 Pkt. 13.Liga: Dana Possel ( Kidz ) 70 Pkt. Asseler Tippkidz 183 Pkt. 14.Liga: Peter Trautwein ( TT ) 64 Pkt. European Kings Club 183 Pkt. 15.Liga: Frank Müller ( Born ) 72 Pkt. Borussia Lübeck 187 Pkt. 16.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 80 Pkt. Mayday 174 Pkt. 17.Liga: Oliver Balczynski ( Weg ) 79 Pkt. Die Wegklopper 193 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Karin Lemke Basket 31 Pkt. Basketsfan 93 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Pattenser Panther - Rusticaelite Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Grossenhainer Tippers - Champions Lünen Sp. 3.Sai. Ottos Familienprimus - x 9-0 Der stärkste Verlierer 4.Sp. 3.Sai. Chaoten Bruno - Bremervörder Bückstücke Am längsten sieglos: 11 Spiele Ritter von der Hude 0-22 Pkt. 11 Spiele Rustica Trio Vierhöfen 1-21 Pkt. 11 Spiele Tiger Hannover 1-21 Pkt. Am längsten ungeschlagen: 14 Spiele Saure Sahne 25-3 Pkt. Beste Fünferpartie: 4.Bundesligaspieltag FC Schalke 04 - FSV Mainz Fünf.

6 Aktuelle Ergebnisse des 5.Spieltages der 3.TCB-Saison 2015/16 6

7 Titelkampf in der 1.Liga wird wohl zu einem Dreikampf. 7 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Globe - Only 27 : 20 Aust - SaSa 56 : 55 Globe - Aust 31 : 32 Rien - Globe 65 : 64 SaSa - Eagle 24 : 14 Schuss - Globe 60 : 58 SaSa - Schuss 57 : 44 Mücke - Torp 75 : 57 Torp - Schuss 24 : 18 Eagle - Mücke 51 : 59 Torp - Eagle 24 : 29 Aust - Schuss 70 : 45 Rien - Aust 28 : 34 Kläg - Torp 59 : 57 Rien - Kläg 26 : 27 Kläg - SaSa 62 : 51 Mücke - Kläg 20 : 23 Only - Rien 50 : 60 Mücke - Only 40 : 29 Only - Eagle 53 : 53 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) TC Austrian Eagle : 0 2. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 0 3. (05.) SV Mücke : 2 4. (02.) Saure Sahne : 4 5. (04.) TC Rien ne va Plus (EU) : 4 6. (08.) Eagle Hannover : 5 7. (01.) Harlem Globetrotters (M) : 6 8. (07.) Vorwärts Alt-Schuss : 6 9. (03.) Torpedo Münden : (00.) Only en Passant! (N) : 7 Eigentlich sollten der TC Austrian Eagle ja gar keine 8-0 Punkte, sondern bestenfalls 6-2 Punkte haben. Der Plan war gut ausgedacht, doch die Bundesliga hatte mal wieder ihre eigenen Gesetze und nun muss sich Arndt Jäger eben als Spitzenreiter mit makelloser Punktezahl feiern lassen. Da gibt es sicher schlimmere Schicksale. Für den Spitzenreiter ist der Titel aber nun umso näher, denn es gibt hier ja bestenfalls noch zwei Konkurrenten, die ihm vielleicht doch noch gefährlich werden können. Wenn er jetzt nicht doch noch den einen oder anderen Punkt "spenden" muss, dann ist der Titel sicher drin. Härtester Konkurrent ist derzeit der FS Kläglich Dortmund 88, der sich bisher ebenso noch keinen Ausrutscher erlaubte, alllerdings mit den Tipp-Punkten etwas knauserte. Da stehen erst 171 Stück zu Buche und das ist absolut ausbaufähig. Eine Mücke ließ sich am 1.Spieltag noch von den kläglichen Dortmundern mit besiegen, doch während der Auftakt bescheiden war, war der Rest der bisherigen Runde eine wahre Freude. Inzwischen hat die Nummer 3 der Liga sogar die meisten Tipp-Punkte erspielt und liegt damit voll auf Kurs Titelgewinn. Den können die Teams ab Platz 4 wohl abhaken. Einen Ausreisser könnte man ja vielleicht noch abfangen, aber gegen zwei 8-0 Punkteteams ist wohl noch nicht das richtige Kraut gewachsen. Das wird auch die Saure Sahne einsehen müssen, die es bisher auf Platz 4 geschafft hat und dabei durchaus überzeugen konnte, denn immerhin holten die Bochumer an den letzten drei Spieltagen jeweils mehr als 50 Punkte. Da liebte es der TC Rien ne va Plus schon etwas extremer, denn da hieß es meist nur hopp, oder top. Bei den beiden schwachen Auftritten an den Spieltagen 1 und 3 ging s dann gleich punktelos ab und so ist der TC Rien erstmal etwas ins Mittelmaß abgerutscht. Noch bleibt viel Zeit es um einiges besser zu machen. Allerdings muss da natürlich auch die Konkurrenz mitspielen. Im negativen Bereich landete Eagle Hannover und das sogar in doppelter Hinsicht, denn nicht nur die Punktebilanz ist mit 3-5 negativ, sondern auch die Tipp-Punktausbeute, denn hier ist keiner schlechter drauf als die Niedersachsen. Da geht der Blick natürlich erstmal in den Tabellenkeller, denn da wollen sich noch einige gewaltig verbessern. So wie etwa die Harlem Globetrotters, die ja der Meister der letzten Spielzeit sind, aber nun ganz schön zu kämpfen haben um nicht einen ganz schlimmen Jahresauftakt erleben zu müssen. So richtig schlecht ist der Champion zwar nicht, aber es fehlen die guten Ergebnisse. Kurz vor den Abstiegsplätzen finden wir Vorwärts Alt-Schuss wieder, die die letzten beiden Spieltage doch mehr oder weniger deutlich in den Sand gesetzt haben. Nun haben sie nicht nur an der schlechtesten Abwehr der Liga zu knabbern, sondern müssen sich auch mit Abstiegsängsten befassen. Die sind beim Torpedo Münden und Only en Passant! schon richtig akut. Während die Torpedos zumindest schon mal 2 Punkte auf dem Konto haben, wartet Schlusslicht Only en Passant! noch immer auf den allerersten Erstligasieg. Der sollte möglichst bald in trockenen Tüchern sein, denn sonst droht die Premiere zu einem einzigen Fiasko zu werden. Immerhin, der erste kleine Erfolg wurde am 4.Spieltag schon mal eingefahren. Dagegen warten die Burkhardts jetzt schon wieder drei Spieltage auf einen Punktgewinn und sind bereits ganz ausgezehrt ob der fehlenden fetten Beuten. Tja, diesmal haben es die Top 3 der letzten Spielzeit absolut nicht leicht und haben alle ihre kleinen und großen Sorgen.

8 Klassenerhalt wird für die Neulinge zu einem harten Stück Arbeit. 8 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Nick 25 : 18 Hörst - Hoch 61 : 48 TAG - Hörst 31 : 56 Wahr - TAG 59 : 54 Hoch - Uefa 12 : 9 TFC - TAG 59 : 60 Hoch - TFC 29 : 31 Pia - Felix 69 : 67 Felix - TFC 25 : 22 Uefa - Pia 62 : 50 Felix - Uefa 33 : 27 Hörst - TFC 57 : 57 Wahr - Hörst 15 : 15 Sozis - Felix 43 : 60 Wahr - Sozis 38 : 48 Sozis - Hoch 56 : 70 Pia - Sozis 23 : 18 Nick - Wahr 57 : 59 Pia - Nick 27 : 36 Nick - Uefa 51 : 66 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) TC Giants Hörstel : 2 2. (03.) TC Felix Austria : 2 3. (04.) Die Wahren Gepflegten : 3 4. (00.) Triumvirat AG (A) : 4 5. (05.) Piano : 4 6. (08.) Uefa Cuxhaven : 4 7. (00.) Hoch und Tief GbR (A) : 4 8. (07.) TFC Cuxhaven : 5 9. (00.) Sozis Winsen/Luhe (N) : (00.) FC Nick Nack (N) : 6 Die Wiedervereinigung der Harlem Globetrotters und des TC Giants Hörstel ist zwar weiterhin möglich, aber genauso gut könnte es derzeit sein, dass sie sich nur auf dem "Bahnhof" begegnen. Während die einen iin die 2.Liga zurück müssen, könnte der TC Giants Hörstel in die 1.Liga aufsteigen. Derzeit läuft es jedenfalls fast wie geschmiert. Zwar ist die Bilanz nach zwei Remisspielen nicht wirklich makellos, aber Spitzenreiter kann man schließlich auch mit 2 Siegen in 4 Spielen sein. Hörstel tritt hier jedenfalls den Beweis an. Unbesiegbar ist die Nummer 1 aber auf alle Fälle, auch wenn hier im Jahr 2016 erst 4 Spiele zu absolvieren waren. Trotzdem, Dank der meisten Tipp-Punkte haben sie sich den Platz an der Sonne derzeit redlich verdient. Eine Winzigkeit zurück liegt der TC Felix Austria, der am längsten ungeschlagen geblieben ist, bis ihn am 4.Spieltag ein Piano den Marsch bließ. Damit ging es erstmal zurück auf Rang 2, was für Peter Förster aber alles andere als ein Beinbruch ist. Passt schon würde ich da sagen. Auf dem Sprung nach oben sind wieder mal die Wahren Gepflegten, die es allerdings weiterhin so halten, dass sie eher den Verfolger spielen. Leider ist das jetzt schon der Fall und nicht nach Saisonende, was dann ja vielleicht doch mal zum Happy End führen könnte. Meist legen sie ja los wie die Feuerwehr um dann im letzten Moment ein Arschkarte zu ziehen. Erstligaabsteiger Triumvirat AG darf sich auch noch Verfolger nennen, denn mit einem ausgeglichenen Punktekonte gehört man hier längst noch nicht zu den Abgehängten. Allerdings sollten sie nach zwei Pleite jetzt schon aufpassen, dass das auch so bleibt. Zum Bremsen reicht da schon der dritte Saisonsieg. Spitzenreiterbesieger Piano 64 tippte sich am 4.Spieltag auf Platz 5 nach vorne und darf nun wieder hoffen der 1.Liga einen entscheidenden Schritt näher zu kommen. Noch trennen sie aber 2 Punkte und einige Tipp-Punkte vom Wunschplatz. Da darf ruhig auch der aktuelle Spitzenreiter auch noch mal die Stärke der Pianos erleben. Ebenfalls auf 4-4 Punkte brachten es die Uefa Cuxhaven und die Hoch und Tief GbR, die allerdings nicht sonderlich mit ihrem Tipp-Punktekonto wuchern können, denn da ist der richtig große Wurf leider noch nicht gelungen. War ja fast schon zu erwarten, nachdem sich beide am 1.Spieltag noch in einem "Mörderspiel" mit 12-9 duelliert haben. Da zeichnete sich schon etwas ab, dass sie in der Winterpause vielleicht etwas eingerostet sind. Genauso offensichtlich ist allerdings, dass es beide auch deutlich besser können, denn am 4.Spieltag konnten beide mit richtig guten Ergebnissen glänzen. Jens Kruses zweites Team, der TFC Cuxhaven konnte bisher erst ein einziges Match gewinnen und zwar am 3.Spieltag gegen die Hoch und Tief GbR. Allerdings hatte der TFC auch etwas Pech, denn die beiden Niederlagen fielen doch sehr knapp aus und so hätte es auch ganz anders ausgehen können. Dumm nur, dass er sich für diese Möglichkeit erstmal nix kaufen kann. In der 3.Liga waren die Sozis Winsen/Luhe und der FC Nick Nack noch die großen Leuchten und holten sich die beiden Topplatzierungen. Von dieser Form sind sie nun aber meilenweit entfernt und grüßen fürs Erste leider von den Abstiegsplätzen. Die haben sich die beiden vor allem selbst eingebrockt und nun gilt es die saure Suppe trotzdem ganz auszulöffeln. Ob da beide noch ans rettende Ufer kommen ist natürlich schwer zu sagen, aber aktuell sind beide seit Jahresbeginn absolut im Gleichschritt unterwegs.

9 Spitzenreiter glänzt mit mehr als 200 Tipp-Punkten und Niederlagenfreiheit. 9 3.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bück - Gau 15 : 9 Rote - Sahne 51 : 55 Bück - Rote 38 : 45 Bruno - Bück 72 : 73 Sahne - Power 24 : 27 Trio - Bück 51 : 36 Sahne - Trio 47 : 36 Tipp - Haar 57 : 51 Haar - Trio 9 : 31 Power - Tipp 36 : 46 Haar - Power 60 : 60 Rote - Trio 67 : 68 Bruno - Rote 18 : 15 Cha - Haar 57 : 29 Bruno - Cha 18 : 18 Cha - Sahne 75 : 52 Tipp - Cha 19 : 60 Gau - Bruno 66 : 51 Tipp - Gau 34 : 42 Gau - Power 69 : 69 Satte Tipp-Punktausbeuten Die Tabelle findet man beim Spitzenreiter aus Hamburg, der mit Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte deutlich mehr als (00.) Champs of delirium (N) : 1 Zählern sehr überzeugen 2. (07.) Rustica Trio Vierhöfen : 2 konnte und trotzdem wohl 3. (00.) TC Gaucho (N) : 3 nicht ganz glücklich über sein 4. (08.) Buchenknick Power : 4 5. (00.) Erste Sahne (A) : 4 Abschneiden ist, denn am 6. (00.) Bremervörder Bückstücke (A) : 4 3.Spieltag gab es einen 7. (05.) Tippany Winsen/Luhe : 4 Punktverlust, der im Grunde 8. (04.) Chaoten Bruno : 5 aber auch ein absoluter 9. (06.) Rote Teufel Berschweiler : 6 Punktgewinn ist, denn wenn 10. (03.) TC Haarstranglers : 7 man 16 Punkte weniger holt als das zweitschlechteste Team ist die Niederlage wohl gebucht. Nicht so aber bei den Champs of delirium, denn Glückskind Armin Pomorin traf auf den zweiten 18 Punkteclub des 3.Spieltag. Soviel Glück ist doch einen echten Durchmarsch wert, oder? Auf Platz 2 finden wir einen weiteren Nordclub. Das Rustica Trio Vierhöfen konnte sich nach einem etwas bescheidenem Jahresabschluss jetzt wieder besser in Szene setzen und freut sich deshalb über 6-2 Punkte die schon mal eines Aufsteigers würdig wären. Dazu ein ordentlich gefülltes Tipp-Punktekonto und fertig wäre das Rezept für den Aufstiegskuchen. So einfach dürfte es dann aber wohl nicht werden, denn da gibt es schon noch das eine oder andere Team, das hier mit viel Lust den Spielverderber abgeben würde. Neuling TC Gaucho findet sich auf Platz 3 wieder und das ist eine weitere gute Ausgangslage um sich einen erfolgreichen Durchmarsch zu erspielen. Der Saisonstart war allerdings alles andere als meisterlich, denn mit einem einstelligen Wert ging s erstmal in den Tabellenkeller. Lange dauerte das Leben im Dunkel allerdings nicht wie man sieht. Nach Siegen ist Jens Meyer zwar genauso erfolgreich wie die Roten Teufel Berschweiler auf Platz 9, aber bei der Buchenknick Power ist die Stimmung trotzdem viel besser. Erstens haben sie gerade das Viertelfinale im TCB-Pokal erreicht und zweitens stehen sie immerhin auf Platz 4 der 3.Liga. Man könnte es echt schlechter erwischen. So wie etwas die beiden Absteiger, die es bisher "nur" zu 4-4 Punkten gebracht haben und damit etwas Rückstand aufweisen. Das ist jetzt zwar noch nichts weltbewegendes, aber vor allem bei den Bückstücken fehlen auch einige Tipp-Punkte zum großen Glück. Da haben die Jungs aus Bochum immerhin schon um 16 Stück mehr auf dem Konto. Noch ist dieser Umstand aber nicht superwichtig, sondern kann locker noch ausgebügelt werden. Ausserdem zählen in erster Linie mal die Siege die sie in der Tabelle weiter nach vorne bringen sollen. Ebenfalls ausgeglichen ist die Bilanz von Tippany Winsen/Luhe. Am ersten Spieltag allerdings wurden sie noch so richtig verprügelt. Eine Heimpleite gegen die Champs of delirium war schon ein absoluter Hammer. Daran hätten sie auch viel länger knabbern können, doch Tippany war bereits am 2.Spieltag wieder selbst auf die Siegerstraße gekommen und so kam erst garkein richtiger Frust auf. Immerhin nur drei Clubs stehen mit einer negativen Bilanz da, wobei die des Chaoten Bruno noch ganz erträglich ist. 3-5 Punkte, damit kann Birgit Tschorschke sicher gut leben, vor allem weil das ja noch nicht für einen Abstiegsplatz reicht. Den haben derzeit noch die Ex-TCB-Meister Rote Teufel Berschweiler und TC Haarstranglers in Beschlag. Während bei den Pfälzern die Welt noch einigermaßen in Ordnung scheint, denn ganz schlecht getipp haben sie ja nicht, ist bei Reinhard Obst fast schon Alarmstufe Rot. Kein Sieg, die wenigsten Habentipp-Punkte, aber dafür wenigstens die schlechteste Abwehr. Nach was sieht das wohl aus? Wetten, dass Reinhard nun zur Jetzt-Erst-Recht Stimmung wechselt und das Feld von hinten aufrollt?

10 Frank Reher rüstet sich bereits für die Aufstiegsfeier Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Das - TTT 0 : 27 Tabu - Tiger 45 : 51 Das - Tabu 0 : 44 RuTi - Das 66 : 0 Tiger - Sack 9 : 19 Bauch - Das 57 : 0 Tiger - Bauch 18 : 27 Berg - Best 60 : 57 Best - Bauch 21 : 23 Sack - Berg 41 : 58 Best - Sack 32 : 36 Tabu - Bauch 59 : 66 RuTi - Tabu 27 : 31 CPF - Best 66 : 56 RuTi - CPF 33 : 42 CPF - Tiger 69 : 51 Berg - CPF 38 : 9 TTT - RuTi 51 : 60 Berg - TTT 33 : 33 TTT - Sack 66 : 57 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) 4 Pfund gehackter Bauch : 0 2. (05.) Die Berglöwen : 1 3. (00.) CarPortFahrer (N) : 2 4. (00.) Troschkes Turbo Tip (N) : 3 5. (04.) Rustica Tipper : 4 6. (06.) TC Tabula Rasa : 4 7. (08.) Sackratten : 4 8. (00.) Tiger Hannover (A) : 6 9. (03.) Best of : (00.) Das unschlagbare Trio (A) : 8 Zwei glückliche Teamchefs und Tipper gibt es in der 4.Liga, denn an zwei Teams bissen sich bisher alle Gegner die Zähne aus. Sich besiegen zu lassen war für 4 Pfund gehackter Bauch und die Berglöwen absolut kein Thema. Warum auch, sie waren doch einfach nur gut, oder? Na ja, da hakt es dann vielleicht doch etwas, denn vor allem der Spitzenreiter hätte sich schon mehr Tipp-Punkte auf der Habenseite vorstellen können. 173 Zähler sind ja ganz o.k., aber für einen echten Champion...? Muss aber überhaupt nicht interessieren, denn so lange er seine Spiele so leicht gewinnen kann ist die Welt auch ohne pralles Tipp-Punktekonto voll in Ordnung. Schon etwas mehr meisterliches haben die Berglöwen an sich, doch die teilten bereits einmal die Punkte. So gab es gegen Troschkes Turbo Tip nur ein und damit war Platz 1 erstmal futsch. Dafür sind die Berglöwen aber in einem anderen Bereich Spitze, denn sie haben die meisten Tipp-Punkte und das könnte ja durchaus noch mal wichtig werden. Die beiden Aufsteiger aus der 5.Liga haben sich bisher ganz wacker geschlagen und führen die Verfolgermeute an. Dabei wurden die Hamburger CarPortFahrer noch am 1.Spieltag so richtig vorgeführt und gingen mit 9-38 baden. Wie s richtig gemacht wird zeigten sie dann allerdings umso eindrucksvoller, denn an den folgenden Spieltagen holten sie stets mindestens die zweitmeisten Punkte. Mit ihnen sollte man also rechnen. Da kann Dieter Tschorschke nicht ganz mithalten und muss sich deshalb erstmal etwas weiter hinten auf Platz 4 anstellen. Mit 5-3 Punkten liegt er aber wenigstens noch im positiven Bereich und damit wohl auch im Soll. Fünf weitere Spieltage sollten dann ja ausreichen um wieder aufzusteigen, oder? Platz 5 gehört den Rustica Tippern, die sich damit wie immer in den letzten Wochen mehr oder weniger im Mittelfeld herumtreiben. Das sollte sich schon ändern lassen, zumals sie mit ihren Tippleistunge locker mit der Spitze mithalten können. Fehlen wohl doch nur die passenden Gegner dazu. Die 4-4 Punkte fest im Blick haben bisher auch der TC Tabula Rasa und die Sackratten, die beide am 4.Spieltag mit fast identischen Pleiten erstmal aus dem Kreis der Aufstiegskandidaten vertrieben wurden. Das muss zwar kein endgültiges Urteil sein, aber es stehen jetzt erstmal drei Punkte zwischen ihnen und Platz 2. Da wird der Platz für weitere Rückschläge natürlich immer dünner, wobei beide natürlich davon ausgehen, dass die zweite Saisonpleite auch die letzte für diese Runde ist. Pessimismus ist hier jedenfalls absolut nicht angebracht. Schwer zu kämpfen hat der Tiger Hannover. Der knabbert nicht nur noch immer an seinem Drittligabstieg, sondern bastelt wohl schon am nächsten Desaster. Hannover hat es zwar geschafft am 2.Spieltag doppelt zu punkten, aber mehr war bisher leider nicht drin und das ist ja noch längst nicht alles, denn die Tipp-Punktausbeute ist bisher eher unterirdisch. So bleibt als große Hoffnung, dass nur noch ein Absteiger gesucht wird und zweitens der Vorsprung auf Platz 9 zwei Punkte beträgt. Das will allerdings garnichts heißen, denn die bisher sieglosen Best of 11 sind absolut kein Absteigerteam und wären bereits mit einem Sieg wieder auf der richtigen Seite des Strichs gelandet. Ganz so locker dürfen sie die Ausgangslage aber auch nicht nehmen, denn da kommt dann schnell mal etwas anders als gedacht und schon steckt man endgültig und so richtig tief in der Scheisse.

11 Bayerns Südkurve wartet als einzige noch auf einen Sieg im Jahr Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Karg - Gorba 33 : 9 Assel - Team 58 : 54 Karg - Assel 36 : 32 Henke - Karg 50 : 51 Team - Bardo 24 : 39 Pur - Karg 65 : 51 Team - Pur 28 : 23 Dyn - John 57 : 68 John - Pur 13 : 23 Bardo - Dyn 45 : 52 John - Bardo 53 : 33 Assel - Pur 61 : 73 Henke - Assel 22 : 15 Süd - John 51 : 51 Henke - Süd 18 : 18 Süd - Team 51 : 68 Dyn - Süd 37 : 24 Gorba - Henke 66 : 60 Dyn - Gorba 50 : 42 Gorba - Bardo 69 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Dynamo Knarfwerk : 2 2. (07.) Purer Zufall : 2 3. (00.) Karger (A) : 2 4. (03.) Johnny Walker : 3 5. (00.) Gorbatschow Zechers (N) : 4 6. (00.) Team Tschorschke (A) : 4 7. (04.) Ehringer Henkelpötte : 5 8. (08.) Klein Bardo : 6 9. (06.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : (00.) Bayern Südkurve (N) : 6 Noch recht dicht gedrängt sind die Teams in der 5.Liga, wo zwar keiner ungeschlagen, aber dafür einer sieglos geblieben ist. An der Spitze finden wir hier vier Teams, die alle mit einer Niederlage belastet sind. Ganz nach oben geschafft hat es dabei der Dynamo Knarfwerk, denn der hatte sogar fast die 200 Tipp-Punktemarke knacken können und das ist schon ganz ordentlich nach 4 Spieltagen. Dabei schlitterte der Spitzenreiter nur knapp an der makellosen Ausbeute vorbei, denn die erste und bisher einzige Niederlage gab es am 4.Spieltag. Hier war das dann aber schon einigermaßen deutlich im Duell mit Johnny Walker. Der Pure Zufall dagegen ging im Norden baden und das mitten im Winter. Es war der 3.Spieltag, der dem aktuellen Vize eine scheinbar unlösbare Aufgabe bescherte. Die war zwar im Grunde super einfach, aber ab und an sind eben auch 28 Punkte zuviel des Guten. So hat auch der Zufall schon sein kleines Leid zu klagen. Genauso erging es Karger, die es am 2.Spieltag mit eben diesem Zufall zu tun bekam und das war garnicht lustig. Gegen 65 Punkte war hier fast jeder chancenlos, aber auf alle Fälle Karger mit seinen 51 Punkten und da Reinhard Riebock als Chef hier nach Tipp-Punkten nicht ganz so auf der Höhe war reichte es bisher eben nur zu einem guten 3.Platz. Erst am 3.Spieltag erfüllte sich für Johnny Walker der Traum von einem Sieg, doch der späte Einstieg zeigte keine großen Spuren, denn Johnny Walker ist immerhin schon wieder auf Platz 4 zu finden. Dafür sorgten zwei richtig gute Ergebnisse in den letzten beiden Wochen und so sind auch die Pfälzer erstmal wieder ein Kandidat für einen Platz an der Sonne. Neuzugänge belegen mit je 4-4 Punkten die Plätze 5 und 6. Dabei hat Aufsteiger Gorbatschow Zechers mal wieder die bessere Rolle erwischt, denn sie haben um 12 Punkte mehr erreicht wie Verfolger Team Tschorschke, der sich damit vorerst in der unteren Tabellenhälfte wieder findet. Optimal ist das zwar nicht, aber man kann ja weiterhin an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten und die hält beiden mit Sicherheit eine Karriere in der 4.Liga offen. Hier ist das letzte Wort noch längst nicht gesprochen. Nicht ganz so zufrieden werden die Ehringer Henkelpötte mit ihrem Ergebnis sein, denn da scheint es aktuell doch einige Wissenslücken zu geben. Gerade mal 150 Tipp-Punkte liegen da auf dem Konto und so gibt s hier nur noch einen der weniger hat. Immerhin wurden daraus 3-5 Punkte und Platz 7. Die letzten drei Teams stehen alle bei nur 2-6 Punkten, wobei die Bayern Südkurve aber als einzige noch sieglos sind. Der Aufsteiger hat sich noch nicht so richtig von der Winterpause verabschiedet und landete keine richtig guten Treffer. Trotzdem ist die Chance auf den Klassenerhalt recht groß, denn es steigt nur ein einziger ab und so bleiben Klein Bardo und Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel in absoluter Reichweite. Die durften zwar schon mal einen Siegerkranz umhängen, aber da es sich hier um ein einmaliges Erlebnis handelte blieb der große Jubel weitestgehend aus. Übrigens holten beide Teams ihren einzigen Sieg gegen das Team Tschorschke, die sich von der Bayern Südkurve aber nicht auch noch schlagen lassen wollten. Wer hier am Ende aber wirklich "ins Gras beissen" muss ist noch so offen, dass hier sicher noch mehr als nur drei Teams ein klein wenig zittern müssen. Schön für das Schlusstrio, aber garnicht schön für die scheinbar sicheren Teams.

12 Der Westen hat die Aufstiegsplätze fest in Beschlag genommen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rust - Vörde 18 : 20 Pic - Casa 56 : 36 Rust - Pic 28 : 26 Hain - Rust 49 : 49 Casa - Auf 9 : 27 Champ - Rust 68 : 55 Casa - Champ 27 : 29 Upen - Eich 72 : 54 Eich - Champ 9 : 14 Auf - Upen 69 : 45 Eich - Auf 31 : 31 Pic - Champ 66 : 62 Hain - Pic 27 : 15 Biene - Eich 46 : 60 Hain - Biene 9 : 44 Biene - Casa 62 : 75 Upen - Biene 25 : 26 Vörde - Hain 44 : 68 Upen - Vörde 18 : 37 Vörde - Auf 65 : 66 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Die Aufsteiger : 1 2. (07.) Champions Lünen : 2 3. (04.) Grossenhainer Tippers : 3 4. (00.) Fleißige Biene (N) : 4 5. (00.) Bremervörder Nymphen (N) : 4 6. (06.) Worno Pichser : 4 7. (03.) Eichhörnchenfütterer : 5 8. (00.) Rustica Reservisten (A) : 5 9. (05.) Die Upener Wildschweine : (00.) Casanova (A) : 6 Nicht viel zu meckern gibt es derzeit für Teamchef Heiko Fischer, denn dessen vier Teams stehen meist richtig gut da und sind dabei so gut, dass zumindest keiner eine negative Bilanz aufweist. So richtig gut geht es dabei den Aufsteigern, denn die könnten ihrem Namen schon wieder etwas mehr Ehre machen. Immerhin stehen sie als einzige ungeschlagen da und haben dazu auch das mit Abstand am besten gefüllte Tipp-Punktekonto. Wer soll die also wirklich noch auf ihrem Weg in die 5.Liga stoppen können? Die Aufsteiger wollen es erst garnicht wissen, sondern sich lieber heute als morgen als Aufsteiger verabschieden. Bei drei Punkten Vorsprung auf Platz 3 siehts natürlich richtig gut ist, auch wenn die Zeit für Geschenke noch längst nicht reif ist. Die Champions Lünen machen es sich meist ganz schön leicht und das funktioniert teilweise sogar richtig gut. Immerhin drei Siege stehen auch bei ihnen schon zu Buche und damit liegen sie auf dem begehrten 2.Platz, der ganz sicher zu einem Aufstieg berechtigen würden. Damit sie nicht frühzeitig abheben können, haben ihnen die Worno Pichser am 4.Spieltag erstmal ein paar Latten zwischen die Beine geschmissen und prompt sind sie auch erstmals gestolpert. Etwas sparsam tippten sich die Grossenhainer Tippers auf einen 3.Platz, für den sie zwar an den ersten beiden Spieltagen tief in die Trickkiste gegriffen haben, dann allerdings zweimal in folge die wenigsten Punkte holten. Immerhin gelang ihnen dabei trotzdem noch ein Remis, was nun dafür sorgte, dass sie diesen 3.Platz behalten dürfen. Ansonsten wären nämlich gleich mehrere Teams an ihnen vorbei gerauscht, wie etwa die fleißigen Bienen, die zusammen mit den Bremervörder Nymphen ein gutes Neulingsduo abgeben. Gut, 4-4 Punkte sind jetzt nicht die große Superausbeute, aber immerhin noch gut genug um an den Topplätzen dran bleiben zu können. Komischerweise gingen die beiden absolut im Gleichschritt voran, denn gewann der eine, gewann auch der andere. Es scheint fast so, als würden sie es darauf anlegen hier noch mal gemeinsam aufzusteigen, oder? Ein großes Hurra bei den Worno Pichsern, denn die holten am 4.Spieltag einen Erfolg gegen die Champions Lünen und das hatte zur Folge, dass sie nun sogar vor den Eichhörnchenfütterern stehen und das geht ihnen sicher runter wie Öl. O.k., das war jetzt auch letzte Spielzeit schon so, übrigens mit den identischen Platzierungen, aber am Ende waren die Eichhörnchen doch wieder besser und so bleiben die Siebtplatzierten sicher ganz ruhig, auch wenn sie jetzt mal einen Punkt zurück liegen. Nervig dürfte es aber trotzdem sein, dass die Form in dieser Spielzeit noch nicht so recht kommen will. Für die beiden Absteiger aus der 5.Liga bleibt der Frust ein wichtiger Faktor, denn auch 2016 hängen sie in den hinteren Bereichen fest. Dabei stehen die Rustica Reservisten um einen Punkt besser da, denn sie haben bereits 3-5 Punkte auf dem Konto, während Kollege Dietmar Werner erst bei 2-6 Zählern angekommen ist und damit sogar auf dem letzten Platz liegt, denn ein Punktekrösus ist der Casanova leider auch nicht. Da fehlen jetzt im Vergleich zu Konkurrent Upener Wildschweine 13 Zähler. Damit löst man jetzt sicher keine Panik aus, aber ganz sorgenfrei kann hier keiner an die kommenden Aufgaben gehen. Hier haben die Upener Wildschweine gerade noch ein persönliches Highlight setzen können, indem sie mit fast Tagesbestwert den ersten Sieg eingefahren haben. Jetzt geht s wohl los, oder?

13 Die sparsamen Wiesbadener bedanken sich bei ihren netten Gegnern Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Last - AEK 26 : 34 Teut - Duis 59 : 56 Last - Teut 30 : 30 DBV - Last 45 : 38 Duis - Puma 18 : 21 Atta - Last 64 : 54 Duis - Atta 42 : 29 Kami - Bier 57 : 60 Bier - Atta 17 : 12 Puma - Kami 46 : 49 Bier - Puma 17 : 28 Teut - Atta 45 : 62 DBV - Teut 15 : 12 DIFP - Bier 49 : 63 DBV - DIFP 29 : 17 DIFP - Duis 50 : 44 Kami - DIFP 15 : 27 AEK - DBV 51 : 55 Kami - AEK 24 : 39 AEK - Puma 46 : 57 Schon ganz schön Die Tabelle "frech" war der Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte DBV Wiesbaden, der es sich traute 1. (04.) DBV Wiesbaden : 0 mit mickrigen (03.) TC Noch n Bier : 2 Tipp-Punkten erfolgreiche Ansprü- 3. (08.) Puma : 2 4. (00.) AEK Nörten (N) : 4 5. (07.) Attacke : 4 che auf Platz 1 6. (00.) Deutsches Inst. f.fussballprogn. (N) : 4 stellen konnte. 7. (06.) Teutonia Rammbock am Starte : 5 Unfassbar, oder? 8. (00.) Die Drei Duisburg (A) : 6 Allerdings sind die 9. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 6 Ergebnisse in der 10. (00.) Last Chance (A) : 7 7.Liga bisher leider etwas schwächer als bei der Konkurrenz und so konnte es auch passieren, dass man mit ganz wenig ganz viel, und zwar sogar sehr viel erreicht, denn DBV ist nicht nur der aktuelle Spitzenreiter, sondern hat dazu auch noch alle 4 bisherigen Spiele gewinnen können. Das setzt dem Ganzen natürlich die Krone auf, aber die gibt es erst wenn Wiesbaden auch nach 9 Spieltagen noch da oben steht. Oliver Ahlers ist mit seinem Team ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen und hat sich trotz einer Pleite gegen den Puma 05 auf Platz 2 angekommen. Das ließt sich doch ganz hervorragend, auch wenn bei ihm genauso ein Mangel an Tipp-Punkten herrscht. Wenn alle "nix können" wirkt sich das aber wohl nicht ganz so schlimm aus?! Sehr gerne in einer Verfolgerrolle ist Puma 05 und so gehen die Haschkes zwar mit besten Aussichten auf Platz 2 in die nächsten Spiel, aber so richtig sicher, dass sie das drauf haben, ist man natürlich nicht, denn zu oft haben sie die besten Ausgangslagen noch vergeigt. Irgendwann muss es aber auch wieder klappen. Nach dem allerersten Aufstieg der Vereinsgeschichte sind die Paschalidis auf den Geschmack gekommen und sie wollen noch viel mehr erreichen. Den Grundstein, zumindest in der kleinen Form haben sie schon mal gelegt, denn sie liegen in der oberen Tabellenhälfte. Zwar ohne positives Punktekonto, aber dafür wenigstens mit den meisten Tipp-Punkten der 7.Liga und das soll ja auch nicht ganz unwichtig sein. 4-4 Punkte gehen auch auf das Konto der Attacke, die sich gerade den zweiten Saisonsieg gegönnt haben und damit wieder vorne mitmischen könnten. Dazu müsste Olaf Möllmann aber auch mal was Serienähnliches anbieten, denn mit dem ewigen hin und her wird er bestenfalls Fünfter bleiben. Auf Platz 6 steht das Deutsche Institut für Fussballprognosen, das zwar zum Auftakt in der 7.Liga gleich mal glorreich siegen konnte, doch die ersten Pleiten ließen dann auch nicht lange auf sich warten. So ist Teamchef Joachim erstmal noch etwas unentschlossen ob er die Halbzeit als gelungen, oder eher missraten beurteilen soll. Die Lösung wird sich wohl bald finden lassen. Mit den Rammböcken beginnt dann schon die Abstiegszone, denn sie sind nur das beste negative Team, haben dabei aber genauso mit ihrer Tipp- Punktausbeute zu kämpfen wie der Rest in dieser Liga. Noch richtig gut sind hier die Drei Duisburger, die nur eines von drei Teams sind, die hier wenigstens die 160er Marke schafften. Das hält sie aktuell gut vom einzigen Abstiegsplatz entfernt und das ist nach dem Desaster der letzten Spielzeit schon eine positive Zwischenbilanz. Hier hat Mitabsteiger Last Chance leider nicht ganz so viel Glück, oder war es doch nur Können, denn die Last Chance hält weiterhin an seiner Abstiegsstrategie fest und so wäre es nicht verwunderlich, wenn der nächste Durchmarsch gelingen könnte. Als einzig siegloses Team sind sie jedenfalls der Favorit und lassen damit auch der Kamikaze Winsen/Luhe die Hoffnung, dass sie ausnahmsweise mal als Neunter nicht absteigen müssen. Viel lieber wäre es den Winsenern allerdings wenn sie endlich ihre Aufstiegsphobie ablegen könnten. An der laborieren sie nun schon so verdammt lange, dass es wohl echt weh tut.

14 Karin Lemke lässt die Saisonrekorde purzeln und liegt voll im Soll Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Akt - Basket 15 : 24 Geil - Fifa 44 : 54 Akt - Geil 27 : 29 Vien - Akt 53 : 42 Fifa - Dort 18 : 23 Fubu - Akt 44 : 33 Fifa - Fubu 18 : 40 Risha - Brain 57 : 68 Brain - Fubu 20 : 23 Dort - Risha 56 : 66 Brain - Dort 31 : 30 Geil - Fubu 49 : 65 Vien - Geil 14 : 32 Elite - Brain 51 : 47 Vien - Elite 31 : 27 Elite - Fifa 69 : 64 Risha - Elite 9 : 24 Basket - Vien 93 : 54 Risha - Basket 51 : 42 Basket - Dort 66 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Fubutis Cuxhaven : 0 2. (00.) Basketsfan (N) : 2 3. (00.) Rusticaelite (N) : 2 4. (05.) Achwat Aboa Risha : 4 5. (03.) Bochum Soccer Brains : 4 6. (06.) Die geilen Hengste : 4 7. (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 4 8. (00.) Fifa Cuxhaven (A) : 6 9. (08.) Tipteufel Dortmund : (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : 8 Prächtig in Form ist Basketfan Karin Lemke und sie hätte sicher auch Platz 1 verdient, aber daraus wurde vorerst noch nichts. Trotz eines grandiosen Sieges am 2.Spieltag und weiteren Topwerten steht sie aktuell nur auf Platz 2. Schuld daran war der 3,Spieltag, denn da holte sie im Duell mit Achwat Aboa Risha nur die zweitmeisten Tipp-Punkten. Was normalerweise trotzdem zu einem Sieg reichen sollte, war eher ein Schuss in den Ofen, denn ausgerechnet da musste Risha mit seinem Tageshöchstwert glänzen. War einfach nur Pech und davon profitiert hat jetzt auch Fubutis Cuxhaven, denn die stehen nun mit einer makellosen Bilanz auf Platz 1 und haben den Aufstieg fest im Blick. Gegen Jens Dhem ist derzeit kein Kraut gewachsen und das findet er mehr als erfreulich. Er könnte sich jetzt ganz leicht vorstellen, dass er der 8.Liga mal wieder den Rücken kehrt und nach Höherem strebt. Wenn seine Gegner weiterhin so brav mitspielen sollte das auch zu schaffen sein, denn momentan gibt es neben den Basketfan nur noch einen ernsthaften Konkurrenten für ihn. Die Rusticaelite holte sich auch schon drei Saisonsiege und liegt damit sicher im Soll. Einzig der 3.Spieltag war mal wieder keine Offenbarung, sondern bescherte ihr eine Pleite. Das kann man aber schon mal verkraften und trotzdem aufsteigen. Immerhin haben sie es ja auch selbst in der Hand, denn die Elite darf noch gegen beide Topteams antreten. Die zahlreichen Verfolger mit je 4-4 Punkten haben die Flinte ebenfalls noch nicht ins Korn geschmissen, sondern stehen viel mehr zu ihren Aufstiegsambitionen. Allen voran Achwat Aboah Risha, die in den letzten Spielzeiten viel zu oft was auf die Nuss bekommen haben und nun lieber selbst mal wieder für positive Schlagzeilen sorgen wollen. Diesmal hätten sie sogar die Form dazu, was fehlt sind dann einfach nur ein paar mehr Siege, doch die gibt s leider nicht geschenkt. Platz 5 gehört den Bochum Soccer Brains, zumindest für den 4.Spieltag. Was danach passiert liegt wohl in anderen Händen, ausser die Bochumer tippen derart gut, dass es noch mal so richtig voran geht. Zeit und Platz ist schließlich noch genügend da, und nach unten droht derzeit wohl keine Gefahr. Mit eher mageren 150er Ergebnissen wollen auch die geilen Hengste und die Krankhaften Ionen Vienenburg im Konzert der Großen mitspielen. Das wird in der Form eher schwerlich möglich sein, aber mit zwei Saisonsiegen haben sie trotzdem den Anschluss noch nicht verloren. Die geilen Hengste hätten sich sogar punktgleich mit dem Spitzenreiter präsentieren können, wenn sie nicht den direkten Vergleich am 4.Spieltag verloren hätten. Mit Spitzenteams haben auch die Krankhaften Vienenburger schon unliebsame Erfahrungen gesammelt wie ein Ergebnis vom 2.Spieltag zeigte. Für die beiden Absteiger hat die 8.Liga die gleichen Hürden aufgebaut wie in der 7.Liga. Das heißt, dass die Fifa Cuxhaven zwar mit 2-6 Punkten schon mal erfolgreich war, allerdings genauso in der Scheisse dümpelt wie der Aktivist Schwarze Pumpe, wobei es dieser ungleich schwerer hat, denn das Schlusslicht hat nicht nur alle vier Spiele verloren, sondern auch die mit Abstand wenigsten Tipp-Punkte. Das wird jetzt nicht ganz einfach, den einzig freien Abstiegsplatz noch abzugeben. Immerhin gibt es mit dem Tipteufel Dortmund einen weiteren heißen Kandidaten auf den Abstieg, aber auch der hat schon mal ein Spiel gewinnen können.

15 TC Bochum 90 lässt bereits jetzt abreissen und steht nun unter Zugzwang Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alto - WV 15 : 24 Mathe - Krück 48 : 54 Alto - Mathe 18 : 27 Gol - Alto 61 : 75 Krück - Clan 9 : 23 Train - Alto 54 : 54 Krück - Train 51 : 51 PC - Patt 63 : 51 Patt - Train 33 : 9 Clan - PC 64 : 51 Patt - Clan 18 : 27 Mathe - Train 51 : 54 Gol - Mathe 18 : 18 Boch - Patt 52 : 60 Gol - Boch 28 : 25 Boch - Krück 52 : 54 PC - Boch 39 : 28 WV - Gol 33 : 58 PC - WV 39 : 27 WV - Clan 57 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Joachims Compi : 2 2. (08.) Werderclan Bremerhaven : 2 3. (00.) FC Krückenhalter (A) : 3 4. (04.) Goliath & Co : 3 5. (07.) Der Meistertrainer : 4 6. (03.) Pattenser Panther : 4 7. (00.) Westfälische Veteranen (N) : 4 8. (00.) Brechstange Altona (A) : 5 9. (06.) Mathematicus bonnensis : (00.) TC Bochum 90 (N) : 8 In der 9.Liga sind neun von 10 Teams dicht an dicht, nur ganz unten scheint zumindest schon mal eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Der TC Bochum 90 hat bisher alle seine Saisonspiele verloren und steht deshalb mit Null Punkten da. Das wäre vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn auch andere ganz schön erfolglos gewesen wären, aber da gibt es in dieser Liga kein vergleichbares Team. So hat das Schlusslicht im Kampf um den einzigen Abstiegsplatz klar die Nase vorn und das bei drei Punkten Rückstand auf Platz 9. Hier hilft wohl nur noch ein kleines Wunder. Oben sind Wunder noch nicht von Nöten, sondern einzig viele Siege. Hier haben Joachims Compi und der Werderclan Bremerhaven bisher die größte Ausbeute geholt und jeweils drei von vier Spielen gewonnen. Dabei ist der PC allerdings klar im Vorteil, denn er hat immerhin 27 Tipp-Punkte mehr ereicht. Das will zu diesem Zeitpunkt zwar auch nicht viel heißen, aber man weiß ja nicht für was die vielleicht noch gut sind. Der Werderclan, der in der Vorsaison nur um Haaresbreite dem Abstieg entkommen ist strebt nun nach höheren Zielen und hätte sich am 4.Spieltag fast schon etwas absetzen können wenn er nicht mit gegen die Veteranen verloren hätte. Tja, ganz ungeschoren kommt nun mal selten einer davon und das gilt auch in der 9.Liga, wo man sich vielleicht sogar noch die eine oder andere Pleite leisten könnten und trotzdem aufsteigen darf. Das lässt auch für den FC Krückenhalter die Hoffnung doch mal wieder positiv überraschen zu können. Das gelang in letzter Zeit höchst selten und so ist es schon toll hier auf Platz 3 zu stehen und mit 5-3 Punkten die Spitze vor sich herzujagen. Der Goliath aus Vierhöfen liegt nur um 3 Tipp-Punkte hinter mir und steht damit ebenso Gewehr bei Fuß wenn die Spitze mal patzen sollte. Für sie war am 4.Spieltag Schluss mit der Unbesiegbarkeit, denn da mussten sie wohl neidlos anerkennen, dass man gegen ein 75 Punkteteam auch mal verlieren kann. In einer besonderen Form tippen die Meistertrainer, denn die haben leider ihren Chef Friedhelm Overhage verloren. Trotzdem geht es mit diesem Team erstmal weiter, da ich als bisheriger Mitspieler mal selbst das Ruder übernommen haben und wie s scheint klappt das auch einigermaßen gut. Zumindest nach Punkteteilungen ist der Meistertrainer schon mal die Nummer 1. Punktgleichheit herrscht auch bei den Pattenser Panthern und den Westfälischen Veteranen. Dabei hatten die Panther eindeutig den besseren Start, denn da ging es ganz fix bis ganz nach oben. Nach 2 Siegen war allerdings schon wieder Schluss mit den Erfolgsmeldungen und so sind die Panther schon wieder auf dem Boden gelandet. Da sind die Westfälischen Veteranen noch etwas schneller angekommen und mussten am 4.Spieltag sogar schon wieder gewinnen um nicht eine negative Halbzeitbilanz zu haben. Trotzdem sind sie in einem Bereich noch immer Letzte, nämlich nach Tipp- Punkten. Bei zwei Mannschaften stehen 3-5 Punkte und damit haben sie erstmal so viel erreicht, dass keine akute Abstiegsgefahr besteht. Das liegt zum Einen daran, dass es eh nur einen treffen wird und zweitens, das sie mit 3 Punkten auf der Habenseite schon ganz gut vorgearbeitet haben. So ist die negative Ausbeute bei der Brechstange Altona und Mathematicus bonnensis wohl nur halb so schlimm wie sie aussieht. Allerdings soll das nicht heißen, dass sie hier die Zügel schleifen lassen können. Das könnte sie sonst in Windeseile doch noch in Teufels Küche bringen.

16 Abstiegskampf entwickelt sich zu einem echten Rohrkreppierer Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nena - Posse 9 : 17 Loos - Ahnu 56 : 52 Nena - Loos 46 : 23 Rahm - Nena 51 : 43 Ahnu - Opti 17 : 19 FF - Nena 52 : 52 Ahnu - FF 38 : 40 Wand - Lemmy 0 : 44 Lemmy - FF 17 : 24 Opti - Wand 54 : 0 Lemmy - Opti 45 : 37 Loos - FF 64 : 64 Rahm - Loos 17 : 23 Stop - Lemmy 51 : 41 Rahm - Stop 37 : 29 Stop - Ahnu 60 : 47 Wand - Stop 0 : 18 Posse - Rahm 63 : 47 Wand - Posse 0 : 38 Posse - Opti 52 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Böhse Posselz (N) : 0 2. (07.) FF4GF : 2 3. (00.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 2 4. (06.) The Loosers : 3 5. (08.) Die Optimisten : 4 6. (04.) TC Untergang Rahm : 4 7. (03.) TC Lemmy : 4 8. (00.) Nena Club Percha (A) : 5 9. (00.) Die Ahnungslosen (A) : (05.) Die schwarz-gelbe Wand : 8 Sie wollen es scheinbar schon wieder tun. Die Böhsen Posseln sind eindeutig im Aufstiegsrausch. Nach 2 Aufstiegen in Folge scheint der dritte Streich fast nur noch eine Frage von Stunden zu sein. Mit perfekten 8-0 Punkten haben sie alles gewonnen was man gewinnen kann und sind damit eindeutig besser als bei ihren letzten Aufstiegen. Nach dieser Ausbeute wäre ein Nichtaufstieg doch eine absolute Enttäuschung, die die Posselz ganz gewiss nicht erleben wollen. Muss ja auch nicht sein, wenn alles weiterhin wie geschmiert läuft. Da passen Gegner und eigene Leistungen optimal zusammen und das sollte wohl dazu führen, dass sie ihrer augenblicklichen Favoritenstellung auch am Ende den Aufstieg folgen lassen. Einzig FF4GF wäre aktzuell noch besser als der Spitzenreiter, allerdings haben die auch nur ein paar Tipp-Punkte mehr zu bieten. Ansonsten aber sind die Vierhöfer ja doch genauso unschlagbar, auch wenn es bisher nur zu zwei Siegen reichte. Remisspiele aber scheinen sie fast zu lieben. Einmal gab es ein und einmal ein 64-64, wobei das letzte Remis schon etwas Pech war, denn wann gewinnt man schon mal mit Tageshöchstwert nicht? Aufsteiger TC Stop Loss Gütersloh würde nur zu gerne mit den Kollegen Posselz erneut aufsteigen. Gemeinsam haben sie das in der 11.Liga geschafft und gemeinsam könnte es auch in der 10.Liga wieder klappen. Immerhin steht Gütersloh doch einigermaßen gut da und hat bereits 6-2 Punkte geholt. Das ist für den Anfang schon mal sehr gut, aber natürlich auch noch ausbaufähig. Da geht es natürlich auch darum den bald anstehenden direkten Vergleich mit FF4GF möglichst zu gewinnen. Ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen haben die Loosers, die sich zwar mit der schlechtesten Abwehr herumschlagen müssen, aber das konnte sie nur teilweise von ihrem Erfolgsweg abbringen. Dank zwei Siegen zum Auftakt stehen sie jetzt auf Platz 4 und haben sich somit in den Kreis der Aufstiegskandidaten getippt. Zumindest dieses Ergebnis wollen sie bis zum hoffentlich schönen Ende verteidigen. Zwei Duisburger Clubs stehen bei 4-4 Punkten und haben sich erstmal den Klassenerhalt gesichert. Soviel steht zumindest schon mal fest, aber natürlich kann das nicht wirklich befriedigen, schon garnicht wenn man von Hause aus ein Optimist ist. Die hätten aber durchaus mehr Tipp-Punkte holen können, doch hier ging in den letzten beiden Spielen doch einiges schief, doch das kannten sie ja bereits aus der letzten Runde. Beim Untergang wqar das etwas anders, auch wenn sie keine Triumpfmärsche starten konnten. Nun aber ist auch hier mittelmäßig geworden und das passt so garnicht in ihre Lebensplanung. Immerhin geht bei ihnen der Daumen schon wieder steil nach oben, nachdem sie die Spiele 3 und 4 doch eindeutig gewinnen konnten und somit den Blick nicht nach unten richten müssen. Beinaheaufsteiger TC Lemmy 89 hat s diesmal nicht so erfolgreich getroffen und hat vorerst noch jede Menge Teams vor sich, die man eigentlich überholen müsste. Geht leider verdammt schwer, wenn die eigenen Leistungen doch etwas zu wünschen übrig lassen. Zwei Absteiger im Tabellenkeller und trotzdem herrscht keine Grabesstimmung? Dafür könnte der bereits einzige und feststehende Absteiger sorgen, der es für die Ahnungslosen nur halb so schlimm macht, dass sie im Jahr 2016 noch immer auf die ersten Punkte warten und Mitabsteiger Nena Club Percha es mit 3-5 Punkten auch nicht gerade positiv getroffen hat. Hier ist geteiltes Leid auf alle Fälle nur halb so schlimm, doch mehr Siege wären trotzdem ganz schön.

17 Peter Süssenbach arbeitet nach Kräften an seinem eigenen Durchmarsch Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Fünf 9 : 27 Wald - Bull 51 : 54 HHH - Wald 33 : 32 Hoff - HHH 56 : 51 Bull - Neger 22 : 18 Extra - HHH 60 : 60 Bull - Extra 34 : 33 DaGo - Witt 70 : 52 Witt - Extra 33 : 15 Neger - DaGo 56 : 59 Witt - Neger 39 : 40 Wald - Extra 62 : 57 Hoff - Wald 17 : 15 Take - Witt 43 : 43 Hoff - Take 39 : 53 Take - Bull 39 : 65 DaGo - Take 27 : 28 Fünf - Hoff 54 : 44 DaGo - Fünf 36 : 45 Fünf - Neger 51 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Fünf ist Trünf (N) : 0 2. (00.) DC Bull s Eye Bochum (A) : 0 3. (00.) The Undertaker (N) : 3 4. (05.) Dat Golgi : 4 5. (04.) Rustica Hoffnung : 4 6. (03.) Aufstieg 19 Witten : 5 7. (00.) Heepen Heino Haters (A) : 5 8. (06.) BTC Waldschrat : 6 9. (08.) Sowosammaneger : (07.) Extrabreit Vienenburg : 7 Es wäre ja schon was besonderes wenn Peter Süssenbach mit seinem Fünf ist Trünf hier erneut aufsteigen würde, denn einen Durchmarsch packte Peter praktisch seit Jahrzehnten nicht mehr. Nun aber steigt die Chance für Fünf ist Trünf praktisch wöchentlich. Nach 8-0 Punkten sind es schon 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und das ist doch ein klein wenig beruhigend, oder? Da könnte man sich, wenn man den wollte, schon mal einen Ausrutscher erlauben, aber der Peter will ja ganz sicher nicht. Von daher können sich die anderen schon mal darauf einstellen, dass Platz 1 bereits geblockt ist. Auch Platz 2 scheint schon in festen Händen zu sein, denn hier haben die Bull s Eyes ebenso viermal ins Schwarze getroffen und dabei nur um ganze zwei Tipp-Punkte weniger erreicht wie der Spitzenreiter. Da stürmen also zwei Teams praktisch im Gleichschritt auf die 10.Liga zu und nichts und niemand wird sie stoppen können. Ob das allerdings wirklich so einfach wird wie es jetzt aussieht muss man erst noch abwarten, denn das Leben bringt bekanntlich des Öfteren mal Irrungen und Wendungen und die sind nicht immer zum Guten. Darauf warten Teams wie der Undertaker ja nur, denn dann könnten sie sich doch noch in den Aufstiegskampf einmischen und müssten nicht nur den Geleitschutz geben. Leider ist der Undertaker in dieser Spielzeit nicht ganz so unerschüttlicher wie in der Vorsaisonm und so gab es nach eine ungeschlagenen Vorsaison hier schnell Rückschläge, was man allerdings auch erwarten musste. Dat Golgi ist der heimliche Tabellenführer, der nur noch auf den richtigen Platz wartet. 192 Tipp-Punkte sind schon richtig gut, allerdings nicht wenn man damit nur auf Platz 4 landet. Damit kann Dirk Suhr nach 4 Spieltagen noch gut leben, aber sollte es am Ende genauso sein, dass er mit einem Topergebnis nur Mittelmaß ist, wäre das sicher nichts worüber man sich freuen kann. Bei der Rustica Hoffnung wäre man wieder bereit für einen Aufstieg, aber der wird wohl noch eine Spielzeit warten müssen, denn bei vier Punkten Rückstand müsste jetzt schon alles perfekt verlaufen, wenn da noch was richtig gutes gelingen sollte. Immerhin der Anfang einer frischen Siegesserie ist am 4.Spieltag gemacht. Am 5.Spieltag steht in Witten das große Derby gegen Fünf ist Trünf an und vielleicht sind es dann ausgerechnet die 96er die Fünf ist Trünf die erste Saisonpleite beifügen. Dabei muss Witten ja auch auf sich selbst schauen, denn 3-5 Punkte sind jetzt nicht weit von einem Abstiegsplatz entfernt und da kann man nicht immer auf die anderen schauen. Nach vier Abstiegen in Folge hat Lutz Vollstädt Null Bock auf den fünften Streich und so will er mit den Heepen Heino Haters mit allen Mitteln wenigstens Neunter werden. Bisher sieht es auch einigermaßen machbar aus, obwohl auch diesmal das Punktekonto schon wieder negativ ist. Es will einfach nicht aufwärts gehen. Die ärgsten Abstiegssorgen gibt es momentan beim BTC Waldschrat, den Sowosammanegern und Extrabreit Vienenburg. Während die beiden erstgenannten aber wenigstens schon mal die Eins bei der Siegausbeute haben, steht da in Vienenburg noch die Null. Thomas Muske war das Pech so sehr an den Fingern, dass er am 2.Spieltag noch nicht mal mit den meisten Tipp-Punkten einen Sieg einfahren konnte. Die beiden Acht-, und Neuntplatzierten unterscheiden derzeit nur die jeweiligen Abwehrreihen und da haben die Neger leider mehr zu bieten, was in diesem Fall dummerweise schlecht ist. Egal, so richtig abgerechnet wird eh erst in 4 Wochen und bis dahin haben sich hoffentlich alle rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Einen beißen dann trotzdem die Hunde!

18 Hans im Glück bleibt einfach nur unstoppable Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wild - Pute 29 : 18 Who - Bub 55 : 62 Wild - Who 40 : 34 Town - Wild 49 : 57 Bub - SheWa 24 : 9 Teif - Wild 52 : 46 Bub - Teif 32 : 33 ASC - Blitz 51 : 36 Blitz - Teif 9 : 20 SheWa - ASC 81 : 66 Blitz - SheWa 45 : 33 Who - Teif 46 : 60 Town - Who 24 : 22 Hans - Blitz 72 : 66 Town - Hans 33 : 36 Hans - Bub 66 : 57 ASC - Hans 15 : 27 Pute - Town 54 : 51 ASC - Pute 36 : 36 Pute - SheWa 66 : 60 Momentan eilt der Hans Die Tabelle im Glück von einem Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte persönlichen Rekord zum nächsten. Drei Aufstiege in Serie waren 1. (00.) Hans im Glück (N) : 0 2. (07.) Die Teifis : 0 bereits absolut top und 3. (00.) Wilde Hummeln (A) : 2 4. (00.) Putenstall (N) : 3 nun geht s wohl bald 5. (00.) Meenzer Bub (A) : 4 zum vierten Streich. Das 6. (05.) ASC Gurkenspringer : 5 wäre absolut unglaublich, nachdem er sich 7. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 6 8. (04.) West Ham Supporters "D-Town" : 6 über Jahre kaum nach 9. (03.) Nordblitz Bremerhaven (P) : 6 vorne arbeiten konnte. 10. (06.) Who needs sleep? : 8 Und nun flutscht es nur noch so, dass es eine wahre Freude ist ist der Hans im Glück jedenfalls noch ohne jeden Verlustpunkt und hat damit natürlich alle Trümpfe in der Hand. Erleichternd kommt dann auch noch hinzu, dass es in der 12.Liga gleich drei Teams nach oben schaffen werden. Wenn man das alles berücksichtigt, führt derzeit absolut kein Weg am Spitzenreiter vorbei. Als i- Tüpfelchen stehen dann auch noch 201 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Immerhin 6 Siege am Stück feierten die Teifis und die konnten damit nicht nur erst den Klassenerhalt schaffen, sondern sich jetzt auch in eine Favoritenrolle bei den Aufsteigern tippen. Zwar können die Teifis nach Tipp-Punkten absolut nicht mit dem Spitzenreiter mithalten, aber das muss ja auch nicht sein, wenn man seine Spiele einfach nur gewinnt. Da macht s dann auch nichts, wenn man z.b. mit den zweitwenigsten Tagespunkten siegreich ist. Bei den Wilden Hummeln war dann der Traum von der Unbesiegbarkeit eher schnell vorbei, denn bereits am 2.Spieltag unterlagen sie den Teifis mit Mehr schlechtes kann man über sie aber nicht schreiben, denn diese Pleite blieb 2016 der einzige Ausrutscher und so könnte aus einem Absteiger schnell wieder ein echtes Siegerteam werden. Platz 3 wäre diesmal doch perfekt, oder? Die hauseigene Konkurrenz schläft allerdings nicht und so müssen die Hummeln u.a. auch auf die Puten schauen. Denen sind zwar schon drei Punkte abhanden gekommen, aber damit können sie noch leben wenn jetzt nicht mehr allzuviel daneben geht. Der Meenzer Bub startete richtig gut in die Spielzeit und war schnell bei 4-0 Punkten angekommen. Irgendwie kam hier aber nur kurz Freude auf, denn mit den wenigsten Tipp-Punkte ging am 3.Spieltag der "Niedergang" los. Gut, so schlimm ist es jetzt noch nicht, aber von der Spitze haben sich die Meenzer jetzt doch schon deutlich entfernt. Da muss wohl eine neue Serie her. Der ehemalige Freitagsspielvergesser Olaf Holzbach gelobte nicht nur Besserung, sondern er setzte seinen Plan auch um. Das bescherte ihm und seinen Gurkenspringern immerhin Platz 6 und damit schon 3 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Na, das passt doch. Garnicht passt s dagegen bei Who needs sleep?, denn die streben mit Macht, ober besser gesagt Ohnmacht ihrem ersten Abstieg entgegen. Also einzige ohne einen Punkt auf der Habenseite haben sie nun die schwerste Aufgabe zu lösen, denn sie müssen versuchen das Trio Sherlock Holmes & Dr.Watson, West Ham Supporters "D-Town" und Nordblitz Bremerhaven so weit zu sprengen, dass wenigstens einer noch überholt werden kann. Die drei 2-6 Punkteteams werden sich allerdings hüten und hier freiwilig Platz zu machen. Runter will hier keiner und vor allem bei Sherlock Ralf Görnhardt wäre das ja auhc ein Witz bei dem guten Tipp-Punktekonto. Schon eher ein Fall für die 13.Liga wären die beiden anderen, die mit dem Schlusslicht zumindest nach Tipp-Punkten absolut auf Augenhöhe liegen. Da reichen dann schon Kleinigkeiten und das Schicksal schlägt bei einem anderen Club gnadenlos zu.

19 Remisspiele sind in der 13.Liga noch absolut verpöhnt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kidz - Caden 33 : 9 Enten - Young 50 : 49 Kidz - Enten 40 : 29 CaBa - Kidz 54 : 49 Young - Ritt 29 : 30 Cad - Kidz 36 : 61 Young - Cad 38 : 18 Dampf - Über 61 : 50 Über - Cad 15 : 18 Ritt - Dampf 54 : 45 Über - Ritt 22 : 39 Enten - Cad 46 : 51 CaBa - Enten 33 : 12 LPG - Über 48 : 51 CaBa - LPG 27 : 54 LPG - Young 45 : 57 Dampf - LPG 18 : 27 Caden - CaBa 38 : 48 Dampf - Caden 37 : 24 Caden - Ritt 68 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Asseler Tippkidz (A) : 2 2. (08.) Ritter von der Hude : 2 3. (04.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 2 4. (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 4 5. (00.) Youngsters of 4farms (A) : 4 6. (05.) Volldampf Vierhöfen : 4 7. (07.) TC Torpedo Cadenberge II : 4 8. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 6 9. (03.) TG Überflieger : (06.) Mächtige Enten : 6 Kein Team ungeschlagen, kein Team sieglos und auch kein Team mit einer Punkteteilung. So sieht es in der 13.Liga aus, die noch viele Möglichkeiten offen lässt. Bereits am Ziel ihrer Wünsche angekommen ist der Club der Asseler Tippkidz. Die haben von allen Beteiligten die meisten Tipp-Punkte erreicht und haben damit alle Trümpfe in der Hand, denn als Zugabe haben sie auch die meisten Siege. Eine tolle Bilanz für den Absteiger aus der 12.Liga, der seine letzte Ausbeute bereits um die Hälfte übertroffen hat und damit klar auf dem Weg der Besserung ist. Da sind die Kidz aber so was von auf dem richtigen Weg. Ritter Alfred Nitschke war in der Vorsaison auch fast zum Absteiger geworden, konnte sich dann aber mit einem Sieg gegen CaBa Uelzen-Lüneburg vor dem Abstieg retten. Jetzt aber geht es auch dem Ritter bedeutend besser, auch wenn er die 8 Punkte aus der Vorsaison noch nicht erreicht hat. Den Sprung an die Spitze hat er allerdings noch nicht geschafft, denn dazu hätte er am 4.Spieltag gegen Cadenberge zumindest Remis spielen müssen. Den dritten Aufstiegsplatz belegt derzeit CaBa Uelzen-Lüneburg, der sich ebenfalls drei Siege leistete und trotzdem schon mal einen ganz schlimmen Spieltag verkraften musste. Lars Severloh verlor sein Heimspiel gegen Aachen deutlich mit und so kam auch er nicht völlig ungeschoren davon. Für die Spannung in der Liga ist das natürlich perfekt. Neuling LPG Fortschritt Aachen ist zwar in der Fremde unschlagbar, doch die Heimspiele haben sie in diesem Jahr alle vergeigt. So blieb nicht mehr als ein ausgeglichenes Punktekonto für Werner Knüfer, was nach 4 Spieltagen sicher nicht so schlimm ist, als das er jetzt schon alle Hoffnungen aufgeben muss. Da bleibt noch jede Menge Spielraum nach oben. Den haben auch die Youngster of 4farms, wobei die nur einen einzigen Tipp-Punkte hinter der LPG liegen, aber trotzdem schon wieder so gut sind, dass sie ihre Vorjahresausbeute bereits übertroffen haben. Trotzdem dürften sie mit ihrem Schicksal hadern, denn die beiden einzigen Saisonpleiten gab es jeweils nur mit einem Punkt Differenz. So hätte es für die Youngsters auch total grandios laufen können. Auf Platz 6 liegt der Volldampf Vierhöfen, der es wirklich toll finden würde, wenn ihm endlich mal wieder eine positive Spielzeit gelingen würde. Auf die warten sie jetzt schon eine ganze Weile und auch diesmal ist eher Mittelmaß angesagt. Noch aber haben sie 5 Spiele Zeit das Gegenteil zu beweisen. Für die beiden Teams aus Cadenberge ist die Lage jetzt nicht besonders rosig. Cadenberge II glänzt mit den wenigsten Tipp-Punkte und das sind mit 123 Stück schon ganz schön wenige und Cadenberge I hat zwar ein paar Pünktchen mehr geholt, steht dafür in der Tabelle noch um einen Rang hinter Cadenberge II. Da könnte das Saisonfinale schon etwas unschön verlaufen, auch wenn es im Falle des Falles nur einen besonders hart treffen würde. Das der Abstiegskampf hier zu einem echten Hitchcockfinale werden könnte zeigt die Tatsache, dass die letzten drei Teams nur durch zwei Tipp-Punkte von einander getrennt sind und da steht dann zwischen den Überfliegern auf Platz 9 und den mächtigen Enten auf Platz 10 genau ein einziger Tipp-Punkt. Was am Ende zu größerem Wehklagen führen könnte, ist aktuell nur eine Tatsache an der sich noch ganz viel ändern könnte. Könnte schon am 5.Spieltag passieren wenn z.b. Cadenberge I auf die Überflieger trifft. Ob danach die Enten die lachenden Dritten sind?

20 Bei den Socken gibt es auch 2016 immer noch viele Löcher zu stopfen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Socke - PP 22 : 36 Meyer - Wörr 51 : 51 Socke - Meyer 22 : 36 New - Socke 55 : 49 Wörr - VfL 18 : 9 Mann - Socke 51 : 36 Wörr - Mann 51 : 42 VfB - TT 61 : 38 TT - Mann 29 : 9 VfL - VfB 56 : 46 TT - VfL 39 : 31 Meyer - Mann 36 : 36 New - Meyer 21 : 36 EKC - TT 81 : 60 New - EKC 33 : 33 EKC - Wörr 60 : 51 VfB - EKC 12 : 9 PP - New 33 : 54 VfB - PP 32 : 51 PP - VfL 42 : 40 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 2 2. (06.) Meyer : 2 3. (00.) European Kings Club (N) : 3 4. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (A) : 3 5. (04.) Newcomer Vierhöfen : 3 6. (03.) Team Trautwein : 4 7. (05.) VfB Turbine List : 4 8. (07.) Der dritte Mann : 5 9. (08.) VfL Torpedo : (00.) SG Socke 09 (A) : 8 Der Pflegelhafte Pfleger, der in der vorletzten Spielzeit zum ersten Mal überhaupt abgestiegen ist, hat jetzt wohl endgültig die Kurve gekriegt. Nach dem Aufstieg ist für ihn wohl nur vor dem Aufstieg. Als Spitzenreiter der 14.Liga hat er vieles wieder richtig gemacht, auch wenn s jetzt kein berauschendes Ergebnis für den Pfleger gab. Mit gerade mal 162 Tipp-Punkten wars noch keine meisterliche Vorstellung, aber so lange die Konkurrenz da mitspielt ist es auch nicht nötig hier den Krösus zu mimen. Für ihn sprechen vorerst die drei Siege und die reichen allemal um sich in die Favoritenrolle zu bringen. Bei Meyers aus Vierhöfen läuft s auch nicht gerade verkehrt, denn die sind sogar noch ungeschlagen. Zwei Punkteteilungen haben sie allerdings schon hinter sich gebracht und damit stehen sie jetzt auch hinter dem Spitzenreiter. Dabei hat so eine Punkteteilung durchaus was positives. Vor allem wenn man, wie am 4.Spieltag, eigentlich die wenigsten Tipp-Punkte erzielt hat. Da muss dann schon mal das Glück des passenden Gegners in Anspruch genommen werden. Der Club der Könige, die mit ihren Tipps am meisten überzeugen konnten, haben es trotzdem nur auf Platz 3 geschafft, denn im Gegensatz zu den beiden Topteams schaffte der EKC nur zwei Siege. So richtig ärgern kann sich Ralf Görnhardt aber vor allem über seine erste Saisonpleite, denn wer verliert schon gerne gegen ein 12 Punkteteam? Der Ralf mit Sicherheit nicht. Absteiger Manfred Lehmann kann inzwischen wieder strahlen, denn die Bilanz sieht jetzt um einiges positiver aus. Dabei schaffte Wörrstadt fast was besonderes, denn sie holten an den Spieltagen 2 bis 4 jeweils 51 Punkte und brachten dabei alle möglichen Spielausgänge zustande, also Sieg, Unentschieden und Niederlage. Auch auf Platz 5 war noch ein positiv gestimmtes Team zu finden, denn die Newcomer tippten sich zu 5-3 Punkten und haben damit die Spitze vor sich. Das soll allerdings nicht so bleiben, denn viel lieber hätten sie alle Verfolger hinter sich. Gut möglich, dass das am Ende sogar klappt. Nicht völlig abschreiben sollte man auch das Team Trautwein und den VfB Turbine List. Die beiden haben schließlich nur einen Punkt Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Da wäre es echt blöd da schon auf Saison abgehakt zu machen. Dabei hofft das Team Trautwein erstmal nicht schon wieder so knapp vom Aufsteigen abgehalten zu werden wie in der Vorsaison. Beim VfB sorgt der nächste Teamumbau hoffentlich nicht für noch mehr Unruhe, sondern holt die letzten Kräfte aus dem Mitspielern. Für den Aufstieg tut man doch fast alles, oder? Der dritte Mann startete zwar mit einer deutlichen 9-29 Punkte in die Runde, doch inzwischen hat Teeemu doch den einen oder anderen Punktgewinn erspielt, sodass die Lage keineswegs schlimm ist. Zeit zum Schludern hat der dritte Mann aber auch nicht. Ein einmaliges Erfolgserlebnis schaffte auch der VfL Torpedo und das bescherte Gerd Ebert jetzt zumindest einen Platz auf der sicheren Seite. Wirklich sicher ist die Lage aber keineswegs, denn mit 2-6 Punkten hat man noch längst nicht das rettende Ufer erreicht und sich darauf verlassen, dass die Formkrise der SG Socke 09 noch ein paar Wochen anhält ist äußerst riskant. Allerdings haben die Socken durchaus Übung in Sachen Abstieg. Zweimal sind sie jetzt schon eine Etage tiefer gerauscht und auch in dieser Spielzeit haben sie weder Glück noch Können in Einklang bringen können. So sicher wie das Amen in der Kirche ist allerdings auch die Tatsache, dass auch jede Krise einmal ihr Ende hat. Man muss manchmal nur verdammt lang darauf warten.

21 GSG 10 stürmt mit drei Punkten Vorsprung der 14.Liga entgegen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lüb - Erben 30 : 63 Born - GSG 52 : 52 Lüb - Born 49 : 29 Torf - Lüb 29 : 57 GSG - 3E1E 23 : 17 Lüne - Lüb 61 : 51 GSG - Lüne 36 : 12 Wein - Fan 42 : 56 Fan - Lüne 24 : 45 3E1E - Wein 59 : 63 Fan - 3E1E 30 : 43 Born - Lüne 44 : 41 Torf - Born 33 : 33 Berka - Fan 44 : 67 Torf - Berka 30 : 38 Berka - GSG 51 : 56 Wein - Berka 9 : 21 Erben - Torf 57 : 62 Wein - Erben 18 : 9 Erben - 3E1E 57 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) GSG 10 (A) : 1 2. (00.) Borussia Lübeck (A) : 4 3. (00.) Happels Erben (N) : 4 4. (03.) Die fantastischen Bayern : 4 5. (07.) Lünebären : 4 6. (06.) 1.TC Hamborn : 4 7. (00.) Berka Power (N) : 4 8. (05.) Weinbrand Oelkassen : 4 9. (04.) Torfgräber : (08.) 3E 1E : 6 Die 15.Liga bietet ein besonderes Bild, denn da kann man doch tatsächlich mit 4-4 Punkten schon auf Platz 2 landen. So einen "Service" bietet ansonsten keine Liga. Um ganz nach oben zu kommen war allerdings schon eine positive Punktausbeute nötig und die hat die GSG 10 allemal. Ganz ohne Niederlage, aber dafür mit 3 Siegen hat die GSG es fast perfekt getroffen und schwebt deshalb schon kurz unter der Wolke 7. Jetzt noch ein paar Siege draufgepackt und der Aufstieg ist endgültig eine ihrer leichtesten Übungen. Gerade nach dem Abstieg aus der 14.Liga wäre das Balsam auf die Wunden der Vorsaison. Um ganz sicher zu gehen sollten sie allerdings noch ein paar Tipp-Punkte draufpacken, denn da gibt es schon jetzt bessere. Allen voran ist der Karsten Piel, der es ausnahmsweise mal geschafft hat so richtig zu überzeugen und das sogar mit Platz 1 in der Tipp-Punktwertung. Das gilt zwar nur für die 15.Liga, bringt ihn jetzt aber trotzdem ganz weit nach vorne. Platz 2 nach 4 Spieltagen, da könnte man echt in einen Freudentaumel geraten, wenn man nicht zugleich auch punktgleich mit dem Tabellenachten wäre. Das rückt das eigenen Ergebnis soweit ins rechte Licht, dass es fast schon wieder duster wird. Aufsteiger Happels Erben hat auch gleich wieder den Turbo gezündet und sich mit 186 Tipp-Punkten gut in Schuss gezeigt. Dass daraus trotzdem nur 4-4 Punkte wurden ist schon etwas ägerlich, aber zumindest eine Niederlage muss sich Harald Strecker ganz alleine sich selbst zuschreiben. Am 3.Spieltag ertippte er sich 9 Punkte und war damit natürlich ein gefundenes Fressen für seinen Gegner. Das der dann auch nur 18 Punkte holte macht es für Harald sicher nicht einfacher, denn das war ein absolut verschenkter Sieg für ihn. Noch unter dem Strich, der die Aufsteiger von den Drinbleibern trennt, ist das Team der fantastischen Bayern, die sich allerdings keineswegs schon geschlagen geben wollen, sondern weiterhin alles mögliche anstellen um noch aufs Siegertreppchen springen zu können. Allzu viel fehlt ihnen dazu auch nicht. Bei den Lünebären ist die anfängliche Euphorie, die zwei Siege sicher beschert haben, bereits wieder gewichen und der Alltag hat die Blitzstarter wieder. Jetzt haben sie zwei Spiele in Folge verloren und müssen aufpassen, dass sie hier nicht noch weiter nach unten durchgereicht werden. Hier wird aber nur positiv gedacht und das heißt punktgleich mit dem Tabellenzweiten zu sein. Erst ärgerte sich Frank Müller, dass er an den ersten beiden Spieltagen nur Remis spielte, dann ärgerte er sich nach dem 3.Spieltag, dass er mit einem Remis nicht zufrieden war, um sich dann am 4.Spieltag endlich mal über einen echten Sieg freuen zu können. Jetzt ist der 1.TC Hamborn 07 auch für seinen Chef praktisch wieder im Soll und die Bayernwelt ist ja ohnehin absolut in Ordnung. Den Abschluss des gewaltigen 4-4 Punktefeldes bilden die Berka Power und Weinbrand Oelkassen. Die beiden könnten sich eigentlich auch als heiße Aufstiegskandidaten fühlen, auch wenn es nun wirklich nicht danach aussieht. Vor allem Oelkassen hat da einiges nachzuholen was gute Tipps angeht. Mach et einfach Hartmut. Die einzigen negativ belasteten Teams heißen Torfgräber und 3E 1E, wobei hier natürlich absolut nix entschieden ist, denn dazu ist die Tabellenlage viel zu eng. Allerdings soll das jetzt nicht heißen, dass sie die Lage ganz locker nehmen können, denn aus locker wird dann schnell ein Krampf wenn s dann vielleicht doch bald richtig ernst wird. Um das zu verhindern müssen sie jetzt einfach punkten, punkten, und am besten gleich noch mal punkten.

22 Die ganz großen Ergebnisse blieben in der 16.Liga bisher noch aus Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ACCI - Sun 33 : 9 Vier - Black 39 : 51 ACCI - Vier 30 : 27 EY - ACCI 60 : 50 Black - May 9 : 23 Iech - ACCI 39 : 54 Black - Iech 18 : 27 Wisch - Rache 53 : 44 Rache - Iech 19 : 27 May - Wisch 55 : 43 Rache - May 34 : 34 Vier - Iech 36 : 36 EY - Vier 16 : 27 Monty - Rache 53 : 45 EY - Monty 31 : 30 Monty - Black 41 : 51 Wisch - Monty 22 : 25 Sun - EY 36 : 45 Wisch - Sun 27 : 51 Sun - May 51 : 62 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Mayday : 1 2. (00.) ACCI (A) : 2 3. (04.) Ey Tipper : 2 4. (07.) Iech AG : 3 5. (00.) Monty Burns (N) : 4 6. (00.) Black Daniels (A) : 4 7. (06.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 5 8. (00.) SV Sunshine (N) : 6 9. (05.) TV Bullwisch : (03.) DaKaTho s Rache : 7 Sechs Spielzeiten in Folge holte Mayday entweder 10-8, oder 8-10 Punkte. Also das mit den 8-10 Punkten kann Mayday wohl abhaken, aber dafür sind 10-8 Punkte schon noch drin, auch wenn der Start nach mehr aussieht. Immerhin hat Mayday schon jetzt 7 Punkte auf der Habenseite und ist damit frisch gebackener Aufstiegsfavorit der 16.Liga. Das haben sie sich redlich erarbeitet, da sich Mayday praktisch an fast allen Spieltagen mit einem der besten Tippergebnisse als sattelfelst erwiesen. Derart gut ausgestattet, zumindest für Siebzehnligaverhältnisse, mussten sie ja steil nach oben durchstarten. Durchstarten gut und schön, durchhalten ist das Erfolgsmotto! ACCI war drauf und dran hier mit einer Siegesserie die Spitze im Sturm zu erobern, doch dann gab es das Spiel gegen die Ey Tipper und die brachten noch deutlich mehr Punkte zusammen. So verlor ACCI am vierten Spieltag zum ersten Mal und schon war der Platz an der Sonne wieder weg. Diesen kleinen Rückschlag müssten sie aber locker wegstecken können. War ja nur ein einmaliger Ausrutscher, oder? Eben diese Ey Tipper schafften es mit dem jetzt auch auf einen Aufstiegsplatz und können sich damit schon ein klein wenig in ihrem Erfolg sonnen. Die Zeit des Anstossens ist allerdings noch nicht gekommen, denn dazu fehlen dann schon noch ein paar Punkte. Ich sag mal drei Siege dürften es noch sein um hier zu den drei Aufsteigern zu gehören. Ist doch leicht machbar, oder? Vielleicht gelingt Christian Greiwe ja sogar ein Doppelaufstieg. Sein ACCI ist bereits gut platziert und die Iech AG hat es mit Platz 4 auch nicht schlecht erwischt. Das ist allerdings nur auf den ersten Blick so, denn auf den zweiten hat Iech AG nicht sonderlich viel zu bieten. Kein Team hat weniger Tipp-Punkte erspielt wie sie. Ob daraus ein Aufsteiger zu machen ist? Monty Burns und Black Daniels sind die beiden Teams mit einem ausgeglichenen Punktekonto. Dabei erwischte Carsten Scheer den etwas besseren Start, denn er holte seine beiden bisher einzigen Siege gleich zum Auftakt. Dagegen musste Black Daniels schon bis zum 4.Spieltag warten, bis hier endlich das zweite mal gejubelt werden durfte. Am Ende ist s natürlich herzlich egal wann die Siege eintrudeln, denn wichtig ist doch nur, dass sie kommen und zweitens genauso viel sind, dass man seine Saisonziele erreichen kann und da sind beiden dann durchaus noch gut dabei. Einer von gleich drei Teams mit mageren 129 Tipp-Punkten sind der Vierte Versuch! - vierte Chance?, doch die haben leider ein negatives Punktekonto, was dann durchaus gerecht ist. Hier könnte Teamchef Christian schon etwas mehr tolle Tipps einpacken um dem Team ein schöneres Punktekonto zu bescheren. Nur einer wird dazu verdonnert werden der 16.Liga Good Bye zu sagen und das leider in die falsche Richtung, will heißen nach unten. Ob das nun der SV Sunshine, der TV Bullwisch 82, oder doch DaKaTho s Rache wird, weiß wohl nicht mal der lieber Gott. Sicher ist bestenfalls, dass die erstmal zum engeren Favoritenkreis zählen, wobei die Rache noch einen kleinen "Vorteil" hat, denn sie hat noch überhaupt kein Spiel gewinnen können. Hier hatten Sunshine und Bullwisch schon mal einen freundlichen Gegner erwischt. Apropo am 1.Spieltag waren die beiden noch so "nett" und holten jeweils nur 9 Tipp-Punkte, die sie gleich am Anfang ans Ende der Tabellen stürzen ließ. Von diesem Schck scheinen sie sich noch immer nicht erholt zu haben.

23 Große Aufstiegschancen in der 17.Liga. Drei von 7 Teams dürfen hoch Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2015/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bor : 0 ZSK - FUR 51 : 47 Bor - ZSK 31 : 9 Weg - Bor 46 : 56 FUR : 0 Keule - Bor 53 : 53 FUR - Keule 37 : 37 Otto - Teuf 27 : 51 Teuf - Keule 9 : Otto 0 : 51 Teuf : 0 ZSK - Keule 72 : 43 Weg - ZSK 43 : Teuf 0 : 42 Weg : FUR 0 : 44 Otto : Weg 0 : 56 Otto : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Der Borussenfreund (A) : 1 2. (04.) Die Wegklopper : 2 3. (05.) Ottos Familienprimus : 2 4. (00.) Fans United Reversi (A) : 3 5. (03.) TSV Teufelsberg : 3 6. (07.) Die Linken Keulen : 4 7. (06.) ZSK Bacardi : 4 Weiterhin mit 7 Teams spielt die 17.Liga und das heißt dann wohl auch, dass die Aufstiegschancen ziemlich hoch sind, vor allem wenn diesmal sogar drei Teams hoch dürfen. Da wollen natürlich alle mit von der Partie sein. Gut im Rennen liegt derzeit Absteiger Borussenfreund, der immerhin schon dreimal gegen tippende Gegner hatte und keines dieser Spiele verlor. Damit hat der Borussenfreund gute Vorarbeit geleistet und jetztg noch ein paar spielfreie Siege auf dem Plan hat. Dann noch das eine oder andere richtige Spiel und der Abstieg ist keine Thema mehr, denn er wurde sofort wieder ausgebügelt. Tja, klingt jetzt alles furchtbar einfach, doch die Realität kann einem manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Ein "Opfer" des Borussenfreundes wurden die Wegklopper, denn sie verloren am 4.Spieltag mit gegen die Dortmunder. Ansonsten aber läuft s bei den Wegkloppern so richtig gut. Annähernd 200 Tipp-Punkte haben sie schon erreicht und dabei auch schon zwei Tagesbestleistungen ertippt. Die Power für die 16.Liga haben die Wegklopper also auf alle Fälle. Jetzt müssten sie nur ihr Können bis zum Ende auf dem Platz zeigen. Eine schicksalshafte Spielzeit absolviert Ottos Familienprimus, denn Teamchef Carsten Otto verliert langsam die Geduld mit seinem eigentlichen Aushängeschild, das bisher so total versagt hat. Aufstiege kennt dieses Team praktisch nur noch vom hörensagen und so muss es in dieser Saison einfach klappen. Jetzt haben sie sogar mal das Glück des Tüchtigen, wie etwa am 1.Spieltag mit einem 9-0 Sieg. Allerdings gab es dann beim ersten richtigen Spiel am 4.Spieltag gleich wieder eine kapitale Pleite und jetzt folgen fast nur noch richtige Spiele. Ob der Primus da Platz 3 halten kann? Die Fans United Reversi stehen momentan auf dem ersten Nichtaufsteigerplatz und das ist der Vierte. Der Absteiger ist damit einigermaßen im Soll und kann von einer geglückten Wiedergutmachung träumen. Für die gilt es allerdings noch einiges zu tun, aber das dürfte allen Beteiligten eh schon klar sein. Auch in einer Siebenerliga wird einem nix geschenkt. Ein vergessener Spieltag könnte für Jonas Hesse vielleicht noch böse Folgen haben, aber immerhin konnte er zu seinem Glück auch den Nichttipp nicht verlieren und holte so eben ein 0-0. Das macht die Sache nur noch halb so schlimm und lässt dem Teufelsberg weiterhin genügend Hoffnung noch den Aufstiegszug zu erwischen. Die Konkurrenz ist ja nur Tipp-Punktemäßig etwas enteilt. Die Linken Keulen tippen nun die sechste Spielzeit in Folge in dier 17.Liga und würden fast alles dafür tun hier endlich mal raus zu kommen. Dieser Wunsch könnte zwar noch immer erfüllt werden, aber leider gab es auch diesmal schon wieder einige Rückschläge und so konnten die Keulen als einzige erst ein Spiel für sich entscheiden. Leider keine gute Ausgangslage um im Endspurt zu den Gewinnern zu gehören. Noch aber bleiben Vierhöfen 5 Partien um mal sich selbst zu Meistern zu machen. Ganz unten haben der ZSK Bacardi und die Linken Keulen nur die Plätze getauscht und beiden haben zumindest erneut kein negatives Punktekonto. Richtig viel beschäftigt war Thomas Kuhn mit seinem ZSK, denn er hatte an allen vier Spieltagen richtige Gegner und so sind seine 4-4 Punkte ja vielleicht doch nicht so schlecht. Immerhin hat er mit den drei noch folgenden Freispielen schon 10 Pluspunkte im Sack und wenn er jetzt zusätzlich noch ein Match für sich entscheiden könnte, wer weiß, dann wäre unter Umständen sogar ein Platz unter den Top 3 noch drin. Also die volle Konzentration auf die heiße Saisonphase, denn die hat noch einiges zu bieten. Hoffentlich nur positives.

24 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 24 Das n Ding. Andreas Greiwe katapultiert sich mit 29 Punkten auf Platz 1. MAX MIN Durch 7,4 17,6 10,9 18,5 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Dirk Notzon Upen P Stefanie Raab Kläg P Sebastian Franke Berg P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Benno Graw Tabu P Marco Kranich Tabu P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Jörg Varnholt Schuss P Joachim Bassendowski DIFP P Renate Leithäuser Mücke P Marita Bergmann Champ P Pit Taugraf Only P Heino Possel Posse P Ursula Haschke Puma P Dietmar Diehl Rote P Norbert Gunia Sahne P Udo Starrmann Sahne P Bernd Schröder Wahr P Birte Fritz Opti P Jörg Personn Duis P Alexander Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Hotte Vien P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jörg Gluma SaSa P Karin Lemke Basket P Andreas Schnitzler Rote P Claudia Gillmann Aust P Max Fahren Town P. 16

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Raab ( TV ) Kläg P Bernd Dickes John P Martin Burkhardt Torp P Oliver Balczynski Weg P Ursula Kordsmeier Hörst P Andreas Kraaz Wahr P Frank Müller Born P Reinhard Notzon Upen P Sandra Kühn Opti P Torsten Burkhardt Torp P Malte Lang Kläg P Peter Förster Felix P Ralf Möllmann Champ P Stefan Langhals Pic P Andreas Schroller GSG P Martin Leithäuser Pia P Jürgen Fritz Duis P Stefanie Fritz Rahm P Dirk Suhr DaGo P Jannik Fahren Town P Jens Ennen Clan P Matthias Hans Hans P Patrick Hans May P Carsten Mumdey Süd P Olaf Möllmann Champ P Uwe Riebock Gol P Dieter Tschorschke Trio P Jens Meyer Vörde P Heinrich Masemann Hain P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Klaus Lippe Sahne P Renate Klutin Stop P Hartmut Kordsmeier Globe P Joachim Kruse TFC P. 17

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Björn Wedde Vien P Igor Deyneko 3E1E P Maeve Westermeyer Boch P Peter Trautwein TT P Roman Cloos Rote P Rüdiger Drees TAG P Rüdiger Lau Sack P Jürgen Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Lars Severloh Caba P Rolf Müller Sozis P Sascha Broßmann Berg P Dieter Triquart Pur P Erich Gnaubs Schuss P Uwe Notzon Upen P Wolfgang Hellwig Sack P Volker Gutendorf John P Erich Koglin Eagle P Gabi Kruse TFC P Georg Kieslich Weg P Holger Ruschmeyer Wahr P Kai Westermeyer Bull P Michael Morgenstern Pic P Carsten Otto Wisch P Der Onkel Vien P Dirk Westermeyer Boch P Karsten Possel Posse P Rainer Sasse Gol P Silke Morgenstern Eich P Marco Witthohn Eich P Peter Possel Posse P Rainer Lünsmann New P Stefan Jürgens Keule P Annika Lau Young P Benjamin Henkelmann Henke P. 19

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Erich Heitmann Loos P Peter Bruns Wild P Natalie Hinterkausen Fan P Andreas Koglin Eagle P Axel Grenz Witt P Benjamin Otto Who P Heiko Fischer Pur P Thomas Muske Extra P Tobias Jelitto Berg P Jan Berlin Wald P Marlon Dekarski Caden P Carsten Leimbach Teut P Harald Strecker Erben P Jörg Brennecke Kami P Paulos Paschalidis AEK P Christin Otto Who P Dirk Schaab Lüne P Franz Taugraf Only P Jan Schneider Teut P Jens Schmiede Teif P Marco Tietje Vörde P Thomas Stoll Rache P Manfred Ettrich Berka P Mike Wille Tipp P Ralf Görnhardt SheWa P Reinhard Riebock Geil P Frank Reher Bauch P Heinz Haschke Puma P Jens Kruse TFC P Peter Süssenbach Witt P Reinhard Obst Haar P Tim Beusschausen May P Dana Possel Kidz P Kirstin Trautwein TT P Florian Sauer Teif P. 22

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Hans-Georg Hajessen Blitz P Hartmut Kinzler Wein P Karsten Piel Lüb P Matthias Henkelmann Henke P Oliver Köhler Über P Thomas Trautwein TT P Michael Böker Globe P Jens DIFP P Jens Sievers Loos P Ralf Putensen Dampf P Ulrich Schmidt Tipp P Uwe Flötermann Brain P Joachim s "Compi" PC P Stephanie Dekarski Cad P Carolina Habel Last P Kai Vollstädt PP P Manfred Stein Duis P Marco Lehmann Bub P Willi Barth Bub P Berend Strosahl Eich P Birgit Tschorschke Bruno P Manf.Weichselbaumer Neger P Werner Rehr Geil P Gerhard Passler Nena P Klaus Marquardt Torf P Stephanie Otto VfB P Karl Jescheniak Bor P Martin Keller Brain P Carsten Scheer Monty P Kay Schmähling Rache P Oliver Ahlers Bier P Rüdiger Buschmann New P Astrid Raith Witt P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Silvia Ettrich Berka P. 12

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R David Lau Trio P Sebastian Ey P Hermann Rehr Keule P Alfred Nitschke Ritt P Armin Pomorin Alto P Josef Westermeyer Bull P Martin Warncke Dampf P Andre Schürmann Dort P Lutz Vollstädt HHH P Angelika Holst Wild P Jörg Bockholt Fan P Marie-Therese Müller Born P Carsten Jenzen Tipp P Gerd Ebert VfL P Sport.de FUR P Stefan Hesse Sun P Teemu Enten P Heiner Bardowicks Geil P Lilo Otto Wisch P Rich.Weichselbaumer Neger P Werner Knüfer Lemmy P Karsten Bergmann Ahnu P Peter Holst Trio P Joachim Mai Clan P Manfred Lehmann Bub P Martin Lemke Teif P Michael Hartmann Eagle P Robin Habel Last P Alexander Schulz Young P Astrid Bergmann Ahnu P Nancy Westermeyer Boch P Costa Paschalidis AEK P Marco Dekarski Caden P Christian Greiwe ACCI P Dietmar Werner Bück P. 12

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Volker Schulz Kami P Lucas Werner Bück P Gerhard Ries Dampf P Reinhard Berlin Wald P Rene Ey P Axel Steckmann Lüne P Bernd Brandt Gol P Hermann Vogt Ahnu P Olaf Holzbach ASC P Marco Holst Pic P Henning Harms Lüne P Jens Ettrich Berka P Wilfried Fahrenbach Über P Thomas Fahren Town P Christian Fahrenbach Über P Nico Possel Kidz P Edeltraud Koch Das P Thomas Kuhn ZSK P Gerd Haschke Puma P Yvonne Müller Born P Joachim Hans May P Reiner Kaminski Kami P Jens Dhem Fubu P Daniel Schittko Enten P Heiko Müller GSG P Susanne Heitmann Keule P Johann Ey P Sarah Otto VfB P Friedhelm Overhage Das P Florian Bruns Young P Josef Dransfeld Socke P Anna Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Dagmar Gnade Das P Jonas Hesse Teuf P. 10

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Thomas Stucke DIFP P Niklas Greiwe ACCI P Historie FUR P Ute Koch 3E1E P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Martin Esslin Gang P Norbert Wolters Gang P Ottos Zufallsgenerator VfB P Holger Jaensch 3E1E P Lena Otto VfB P Otto III. Who P. 1 Für einen echten Paukenschlag sorgte Andreas Greiwe in den letzten Spieltagen, speziell am 4.Spieltag der 3.Saison, denn da holte er nicht nur starke 29 Punkte, sondern er tippte sich auch noch auf Platz 1 der Einzelwertung. Unfassbar welchen Aufschwung er in diesem Jahr genommen hat. Ende 2015 war er noch auf Rang 28 zu finden, auch nicht schlecht, aber noch längst nicht Spitze, bei 22 Punkten Rückstand auf den Platz an der Sonne. Diesen "kleinen" Rückstand holte er nun aber in kürzester Zeit auf und steht nun sogar ganz alleine an der Tabellenspitze. Ausserdem ist er zusammen mit Annika Geibel-Jatzkewitz, der einzige Mitspieler aus einer zweistelligen Liga unter den Top 10 und beide sind dann auch noch Schützlinge von Christian Greiwe. Da wird der Chef aber mächtig stolz sein auf die Seinen, die er demnächst vielleicht sogar zum Titel führen kann. Die beiden nun enthronten "Nummer Einsen", Dirk Notzon und Stefanie Raab gehen weiterhin im Gleichschritt voran, denn beide holten in den ersten 4 Partien des neuen Jahres jeweils 57 Punkte und damit um 23 Punkte weniger als Andreas Greiwe! Trotzdem ist für beide natürlich absolut nix verloren. Immerhin haben sie nun gerade mal einen einzigen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze und weiterhin 14 Spieltage Zeit diesen aufzuholen. Also ganz Piano und jetzt nur nicht schreckhaft werden. Wird wohl einfach nur eine kurze Schwächephase sein, die man schnell und einfach in den Griff kriegen kann und auch muss. Allerdings sollten sie dabei möglichst die einstelligen Ergebnisse vermeiden. Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 Bei Stefanie Raab waren es ja sogar zwei in den letzten vier Partien. Das ist auf alle Fälle zu viel wenn man Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. in den Top 10 oben mitmischen will. Nach 62 Punkten im Jahr 2016 konnte Sebastian Franke einen weiteren Platz gutmachen und steht nun kurz 19 Dirk Notzon Upen vor dem Siegertreppchen, auf das Sebastian aber weiterhin 5 Punkte Rückstand vorweist. Trotzdem wars 20 Dirk Notzon Upen Annika Geibel-Jatzkewitz Weg auch für ihn ein ganz ordentlicher Auftakt im neuen Jahr, auf dem sich gut aufbauen lässt und der Traum 22 Andreas Greiwe ACCI vom Titeltriumph weiter leben darf. Das sieht auf alle Fälle immer besser aus und so freuen sich auch seine Berglöwenkollegen mit ihm, denn schließlich kommen seine vielen Punkte auch dem Team zu Gute. Jetzt gilt es natürlich dran zu bleiben. Logischerweise doppelt besetzt ist Rang 5, was daran liegt, dass Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann in der Regel mit den gleichen Tipps zum Erfolg kommen wollen und den haben sie in der letzten Zeit geradezu angezogen. Als einziges stört hier vielleicht das Ergebnis vom 1.Spieltag, denn da steht hier nur eine Drei und die sorgte dafür, dass es erstmal etwas abwärts ging in der Tabelle. Inzwischen haben sich die beiden aber wieder erholt und sich am Ende der Zwischenbilanz sogar um einen Platz verbessert. Mit nun 350 Punkten stehen sie nur noch um 7 Zähler schlechter da wie die aktuelle Nummer 1. Da rückt der Titel also ganz schön nah und eigentlich brau-

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 chen sie jetzt nur noch zugreifen. O.k., das wollen aber dummerweise auch noch viele andere, die sogar besser, oder kaum schlechter sind. Platz 7 wird auch wieder geteilt und da haben sich sogar zwei aus dem gleichen Teams auf ein und dem selben Platz getroffen. Trotz unterschiedlicher Tipps haben es Benno Graw und Marco Kranich nun zu je 348 Tipp-Punkten gebracht und stehen damit bestens da. Dabei musste Marco aber sogar ein paar Plätze abgeben, denn zum Jahreswechsel lag er noch knapp hinter dem Siegertreppchen, während Benno es sich noch ausserhalb der Top 10 gemütlich machte. Dank zweier 20er Ergebnisse an den Spieltagen 3 und 4 schaffte er es nun aber von Platz 15 auf Platz 7 und mischt nun auch ganz erfolgreich im Konzert der ganz Großen mit. Hier machen die beiden ihren Chef Jörg Varnholt so richtig glücklich, der seinen Jungs aber praktisch auf den Fersen folgt. Eigentlich ein klein wenig der Wahnsinn ist Annika Geibel-Jatzkewitz, die in dieser Spielzeit schon das eine oder andere Mal ganz oben stand. Zum Ende des Jahres rutschte sie dann aber auf Platz 9 ab, um dann am 3.Spieltag des Jahres 2016 plötzlich wieder auf Platz 1 aufzutauchen. Dabei reichten ihre schon 17 Punkte um Dirk Notzon abzulösen. Wer jetzt aber darauf hoffte, dass sich Annika mal wieder etwas länger als beste Tipperin präsentieren kann wurde bitter enttäuscht, denn aus der Nummer 1 nach 3 Spieltagen wurde die Nummer 9 nach 4 Spieltagen. Unglaublich, dass ein Tabellenführer zu diesem Zeitpunkt der Saison mal eben um 8 Plätze abrutscht. Sowas hat man ganz sicher nicht alle Tage. Für diesen Absturz sorgten die 12 Punkte die sie am 4.Spieltag nur geholt hat, während die Mehrzahl der Top 10 Tipper alle im 20er Bereich gelandet sind. Auf die 10 Abgerutscht ist Jörg Varnholt, der sich in der aktuellen Spielzeit noch nicht so recht in Form präsentierte. Ganze 54 Punkte sind das schwächste Ergebnis aller Top 10 Mitglieder. Kein Wunder, dass der Erstligatipper hier mal eben von Platz 3 auf Platz 10 durchgereicht wurde und nun zwei seiner Teamkollegen vorbei ziehen lassen musste. Das wird ihn jetzt hoffentlich so richtig anstacheln und zu neuen Großtaten bringen. Das er es meisterlich drauf hat, hat er in der Hinrunde ganz eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Warum solls also nicht weiterhin erstklassig klappen, wobei ein Platz unter den besten 10 an sich schon absolut erstklassig ist. Wieder ein klein wenig voran gekommen ist Andreas Raab, der weiterhin von seiner Titelverteidigung träumen darf. Das Jahr 2015 beendete der noch amtierende Champion auf Platz 34. Vier Spieltage später steht er nun 33. wieder einen Platz besser da und kann demnächst vielleicht wieder auf die erste Seite der Einzelwertung zurück kommen. Mal sehn ob er dann wirklich noch mal Richtung Spitze blicken kann und darf. Du darfst dich nie verbiegen, jede Lüge springt dir irgendwann ins Gesicht. Campino, dt. Rocksänger ("Tote Hosen") T i p p c l u b n e w s 32 Who needs sleep?: Umbesetzungen: Nachdem Sarah Otto wegen schulischem Stress und auch anderen Interessen erstmal in die Rente gegangen ist, macht Chef Carsten Otto hier selbst mal wieder mit und tippt zusammen mit Benjamin und Christin bei Who needs sleep?. Rusticaelite: Die neuen und teilweise alten die hier demnächst bei der Rusticaelite für Furore sorgen sollen heißen Kai-Uwe Dyck, Rainer Sasse und Dieter Tschorschke, der Chef höchstpersönlich. Mal sehn ob die Mitwirkung des Bosses neue Kräfte freisetzen kann. Rustica Reservisten: The second elite aus Vierhöfen darf, bzw. muss auch wieder in neuer Besetzung ran um für satte Punktezahlen zu sorgen. Ob das Rainer Lünsmann, Uwe Riebock und Jens Sievers besser gelingt als ihren Vorgängern wird sich schon sehr bald zeigen. Die Wahrheit liegt schließlich auch hier auf dem Platz.

33 T i p p c l u b n e w s 33 Rustica Hoffnung: Die Hoffnungsträger 2016, zumindest für das erste Vierteljahr heißen in Vierhöfen Claus-Dietger Lünsmann, Wolfgang Hellwig und Ralf Putensen. Vielleicht werden aus den Hoffnungsträgern von heute ja bald die Elite von morgen. Dafür kann das Trio aber nur ganz selbst sorgen, da kennt Teamchef Dieter Tschorschke kein Pardon. Martin Lemke: Urlaubsgrüße: Dem Langlaufsporte frönte Martin Lemke im sonnigen Tirol und er fand dabei nicht nur Sport und Gegend toll, sondern auch die Tatsache, dass es da nach dem Sport auch noch was gibt und das ist weitaus weniger anstrengend. Hat ja irgendwie nix mit Wintersport zu tun. Andreas Raab: Umzüge: Leider musste sich Andreas Raab aus persönlichen, bzw. partnerschaftlichen Gründen um eine neue Wohnung bemühen. So finden wir den Andi in Zukunft in der Adalbertstr. 83, Dortmund. Traurige Meldungen: Friedhelm Overhage: Wie bereits im letzten Info kurz gemeldet ist unser Mitspieler Friedhelm Overhage am 5.Januar 2016 nach kurzer schwerer Krankheit leider viel zu früh gestorben. Friedhelm wurde nur 56 Jahre alt und hinterlässt neben vielen Freunden auch seine Freundin Dagmar, die bei uns auch aktiv mittippte. Der begeisterte Fan der Dortmunder Borussen kann nun leider nicht mehr seiner Leidenschaft frönen. Natürlich sind damit auch die Teams von Friedhelm nicht mehr aktiv mit dabei, da Dagmar nicht selbst und alleine mittippen wollte. Es scheiden zum Ende der 3.Saison also auch die schwarz-gelbe Wand und das unschlagbare Trio aus dem Wettbewerb aus. Das Team der Meistertrainer werde ich erst mal bis zum Saisonende weiterführen, da ich bisher ja auch schon zusammen mit Friedhelm in diesem Team getippt habe. Glückwünsche zum Geburtstag: Hartmut Kordsmeier Sascha Broßmann Christian Fahrenbach Jannik Fahren Karin Weinberg Lars Severloh Stefanie Raab Dietmar Diehl Martin Burkhardt Lena Otto

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Harald Strecker Erben 15.Liga Axel Grenz Witt 11.Liga 19 Tobias Jelitto Berg 4.Liga 19 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 17.Liga 17 Jens Ennen Clan 9.Liga 17 Den besten Start ins neue Tippjahr erwischte Harald Strecker, wobei auch er hier nicht unbedingt in großen Jubel ausbrechen konnte. Erstens verlor sein HSV das Heimspiel gegen die Münchner Bayern und zweitens war seine Punktausbeute mit 21 Zählern jetzt nicht unbedingt der große Brüller. Im Grunde konnte ihm das aber egal sein, denn den etwas schwer zu tippenden Rückrundenauftakt absolvierte nun mal keiner erfolgreicher, denn Harald war sogar der einzige der es zu einem 20er Ergebnis brachte. Dahinter folgt dann schon ein Trio mit jeweils 19 Zählern, bei den mit Axel Grenz und Alexandra Bohnholtzer zwei Schützlinge von Peter Süssenbach durchaus erfolgreich gewesen sind. Eindeutig war allerdings auch hier, dass aller Anfang meist verdammt schwer ist. Es kann also nur noch besser werden?! Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Happels Erben 15.Liga Champs of delirium 3.Liga Lünebären 15.Liga Die Wegklopper 17.Liga Klein Bardo 5.Liga 39 Joachims Compi 9.Liga 39 Fast schon etwas krass waren die Ausbeuten in der Teamwertung, denn wann hat man schon mal eine Top 5 Rangliste bei denen man nur 39 Punkte erreichen musste um Mitglied zu sein. Dieses kaum zu topende Kunststück schafften Klein Bardo und Joachims Compi, die sich mit mageren 39 Punkten immerhin auf Platz 5 tippten. Schon deutlich besser machten es am 1.Spieltag Happels Erben und Champs of delirium, denn die beiden knackten zumindest die 60 Punktemarke und hatten sich damit die Topplätze in dieser Liste redlich verdient, zumal ja ihr Vorsprung auf Platz 3 mindestens 15 Punkte betrug. Da spielten die beiden doch in einer anderen Liga, aber zum Glück für die beiden nicht in der gleichen Liga. Der Sieg ging mit 63 Punkte an Happels Erben, womit Harald Strecker gleich zum Rückrundenauftakt mal einen Doppelsieg landen konnte. Titel in der Einzel-, als auch in der Teamwertung. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Tippany Winsen/Luhe - Champs of delirium 19 : Liga Borussia Lübeck - Happels Erben 30 : Liga Die Berglöwen - CarPortFahrer 38 : 9 29

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Das scheint ja fast unmöglich zu sein, dass es am 1.Spieltag einen echten Kantersieg gab, und das an einem Spieltag in dem man schon mit 39 Punkten zu den Top 5 Teams zählte. Trotzdem schafften es die Champs of delirium ihr erstes Spiel mit sehr guten 41 Punkten Vorsprung zu gewinnen. Ihr 60er Ergebnis war für die Tippanys Winsen/Luhe einfach zu viel und das bei weitem. Mit 19 Punkten hatten sie nicht mal ansatzweise eine Chance zu punkten. Nicht weniger schwer hatte es die Borussia Lübeck, die mit 30 Punkten zwar ganz ordentlich sammelten, aber gegen den Tagesbesten waren sie natürlich absolut ohne jede Chance. Happels Erben durften sich über einen lockeren Erfolg freuen und auch die Berglöwen machten es noch recht deutlich und das mit ihren 38 Punkte. Hier machten es die CarPortFahrer möglich. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Torfgräber - 1.TC Hamborn : Liga Goliath & Co. - Mathematicus bonnensis 18 : Liga Die Wahren Gepflegten - TC Giants Hörstel 15 : 15 Der Torfgräber und die Hamborner Tipper lieferten sich zum Auftakt ein Spiel mit den zweitmeisten Tipp - Punkten der 15.Liga, aber auch mit nur je einem Punkt für die beiden beteiligten. So war der Start leider nur halbwegs gelungen, aber beide hätte es durchaus schlimmer treffen können, denn in der 15.Liga tippte ja auch der Tagesbeste Happels Erben. Schon weitaus kleiner vielen die anderen beiden Punkteteilungen aus, denn hier war es auf jeden Fall für alle Beteiligten ein großes Glück wenigstens noch ein en Punkt geholt zu haben. Obwohl sogar beim schwachen Zweitligaspiel zwischen den Wahren Gepflegten und dem TC Giants Hörstel hätte es noch genügend Gegner für sie gegeben, die man selbst mit 15 Punkten noch hätte schlagen können. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Borussia Lübeck - Happels Erben 30 : Liga Youngsters of 4farms - Ritter von der Hude 29 : Liga Joachims Compi - TC Bochum : Liga TC Rien ne va Plus - TC Austrian Eagle 28 : Also wirklich starke Verlierer suchen wir hier völlig vergebens. Da war nicht einer drunter dem man diesen Titel verdient hätte verleihen können. Trotzdem gab es natürlich auch diesmal die Top 3 der "stärksten" Verlierer und da führt die Borussia Lübeck die Liste mit einer Pleite gegen Happels Erben an. Ein einziger Club mit mindestens 30 Punkten als Verlierer, da kann man sich den Rest wohl sparen, oder? Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Undertaker 11.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Hans im Glück 12.Liga 8 Spiele Pkt. Zwei starke Sieger konnten ihre Erfolgsgeschichte auch im neuen Jahr fortschreiben. So holten sich die Undertaker zum Rückrundenauftakt einen Sieg gegen Dat Golgi und das war dann immerhin schon Spiel Nummer 10 das sie ungeschlagen überstanden haben. Bei 8 Spielen ohne Niederlage angekommen ist Hans im Glück, der sein Auftaktmatch gegen den ASC Gurkenspringer locker mit beendete und damit weiterhin

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r den 1.Platz in der Seriensiegerliste im Auge hat. Irgendwann wird sich ja selbst der Undertaker mal wieder geschlagen geben müssen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Oliver Balczynski Weg Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 0-0 Nico Possel Kidz Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 0-0 Klaus Marquardt Torf FC Schalke 04 - SV Werder Bremen 1-3 Eigentlich hätte man fast vermuten können, dass an diesem "komischen" 18.BL-Spieltag etwas mehr überraschende Volltreffer möglich wären, doch am Ende waren es gerade mal 3 Tipper die sich ein kleines Sonderlob verdient hatten. Dabei war es schon eine besondere Kunst, dass man sogar darauf kam dem SV Werder Bremen einen Sieg auf Schalke zuzutrauen. Das gelang insgesamt nur drei Tippern. Während Ursula Haschke und Claudia Gillmann für ihr gutes Näschen nur 3 Punkte bekamen, holte Klaus Marquardt mit seinem 1-3 Tipp die volle Punktzahl. Immerhin 23 Leute tippten beim Spiel Berlin - Augsburg auf eine Punkteteilung, wobei es allerdings nur zwei Mitspieler mit einer totalen Nullnummer versuchten und damit echt Glück hatten. So können Null Tore also auch mal 5 Punkte bringen. Spässe die nach hinten los gingen: Name Team Paarung Ergebnis Claudia Gillmann Aust 1.FC Köln - VfB Stuttgart 5-0 Claudia Gillmann Aust Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 6-0 Niklas Greiwe ACCI FC Schalke 04 - SV Werder Bremen 6-0 Claudia Gillmann Aust Hannover 96 - SV Darmstadt Der Start ins neue Jahr verleitete einige Tipper doch zu ein paar "atemberaubenden" Tipps, die sich aber sämtlich nicht in zählbares niedergeschlagen haben. So landete Claudia Gillmann mit ihren Kantersiegtipps gleich mehrfach Schiffbruch, da sie damit noch nicht mal die richtige Tendenz treffen konnte. Am Ende konnte die Fehler allerdings auch nicht verhindern, dass der Austrian Eagle doch ungeplanterweise zu einem Sieg kam. Schalkefan Niklas Greiwe war erst bester Hoffnung, dass seine Jungs erfolgreich ins Jahr 2016 starten und dann sicher total fertig, was die königsblauen aus seinem 6-0 Tipp gemacht haben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Harald Strecker Erben 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer In allen positiven Bereichen ist Harald Strecker am 1.Spieltag die einzig rühmliche Ausnahme und das galt auch für die meisten Fünfer. Kein anderer konnte hier eine 3 vorweisen. Harald aber holte mit den Spielen in Hoffen-

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r heim, Ingolstadt und Hannover die volle Punktzahl und lag damit mal wieder ganz alleine vorne. Immerhin konnten ihm mehr als ein Dutzend Tipper zumindest soweit folgen, dass es bei ihnen noch zu einem Fünfer Doppelpack reichte. Sowas ist auch absolut nicht zu verachten. Ein Philosoph und ein Pfarrer streiten sich darum, welcher der beiden von ihnen vertretenen Disziplinen der höhere Rang zukomme. Spöttisch meint der Pfarrer: Philosophie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die es gar nicht gibt. Darauf antwortet der Philosoph: Theologie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum ebenfalls mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist und plötzlich ruft: I ch hab sie! Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Alexandra Bohnholtzer Dyn 5 Treffer Andreas Greiwe ACCI 5 Treffer Annika Greibel-Jatzkewitz FUR 5 Treffer Axel Grenz Witt 5 Treffer Harald Strecker Erben 5 Treffer Jens Ennen Clan 5 Treffer Tobias Jelitto Berg 5 Treffer Eigentlich könnte man diese Rangliste komentarlos für sich sprechen lassen, denn die hat diesmal so garnichts positives zu bieten. 5 Treffer für die besten ist mit Sicherheit der absolute Negativwert den man sich vorstellen kann. Noch tiefer kann es nun wirklich nicht gehen. Erwähnenswert sei hier höchstens noch die Tatsache, dass auch diese Rangliste von Harald Strecker, diesmal allerdings nicht ganz alleine, angeführt wird. Zumindest für ihn war es ein rundum gelungener Tippspieltag. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Hermann Vogt Ahnu 10.Liga !! Tipper mit je 3 Die Liste der "Versager" ist diesmal verdammt lang, andererseits auch ganz schön kurz, denn nur einer fiel wirklich total aus. Nur bei Hermann Vogt steht hier die blanke Null bei den Punkten, da er es doch tatsächlich schaffte alle 9 Spiele völlig falsch zu tippen. Eine Kunst die nur sehr weniger drauf haben und das ist auch gut so. Allerdings war das Potenzial für mehrere Nullen durchaus groß, denn immerhin 56 Tipper schafften nur eine richtige Tendenz und das ist kaum besser oder erfreulicher. Da haben die Herren und Frauen Mitspieler doch verdammt viele Böcke geschossen und einige bedanken sich nun bei Hermann Vogt, dass sie Dank seiner Null nicht zum schlechtesten Tipper der Woche gekürt werden mussten.

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Uefa Cuxhaven 2.Liga 9 TC Haarstranglers 3.Liga 9 TC Gaucho 3.Liga 9 Tiger Hannover 4.Liga 9 CarPortFahrer 4.Liga 9 Gorbatschow Zechers 5.Liga 9 Casanova 6.Liga 9 Eichhörnchenfütterer 6.Liga 9 Achwat Aboa Risha 8.Liga 9 FC Krückenhalter 9.Liga 9 Der Meistertrainer 9.Liga 9 Nena Club Percha 10.Liga 9 Heepen Heino Haters 11.Liga 9 Nordblitz Bremerhaven 12.Liga 9 Sherlock Holmes & Dr.Watson 12.Liga 9 TC Torpedo Cadenberge I 13.Liga 9 Der dritte Mann 14.Liga 9 VfL Torpedo 14.Liga 9 European Kings Club 14.Liga 9 Weinbrand Oelkassen 15.Liga 9 Black Daniels 16.Liga 9 SV Sunshine 16.Liga 9 TSV Teufelsberg 17.Liga 9 Ottos Familienprimus 17.Liga 9 Die Teamergebnisse waren teilweise doch ganz schön heftitg und das vor allem, oder eigentlich nur im negativen Sinne, denn auf Platz 1 der schlechtesten Teams der Woche stehen nicht weniger als 24 Teams punktgleich an der Spitze und die alle haben noch nicht mal ein zweistelliges Punktekonto hinbekommen. Kein Spass ist diese Rangliste vor allem für die Black Daniels, denn die landeten genau da wo sie das alte Jahr beendeten. Kurz vor Weihnachten holten sie mit 27 Punkten das schlechteste Ergebnis des 17.BL-Spieltages und nun holen sie mit noch weniger Punkten am 18.BL-Spieltag erneut Platz 1. Ob s Teamchef Daniel Schittko jetzt auf den dritten Streich anlegt? Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Ottos Familienprimus : Liga Hoch und Tief GbR - Uefa Cuxhaven 12 : Liga VfB Turbine List - European Kings Club 12 : 9 12 Zum zweiten Mal in Folge gewann die 17.Liga die Wertung des schlechtesten Siegers, denn eine Paarung aus

39 Hamburger SV - Bayern München Mönchengladbach - Bor.Dortmund 1899 Hoffenhiem - Bay.Leverkusen Eintr.Frankfurt - VfL Wolfsburg 1.FC Köln - VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin - FC Augsburg FC Schalke 04 - Werder Bremen FC Ingolstadt 04 - FSV Mainz 05 Hannover 96 - SV Darmstadt 98 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r dieser Liga hatte sich verdient an die Spitze gesetzt. Allerdings war s doch nur ein "halber" Sieg, denn wie schon am letzten Spieltag des alten Jahres kam hier ein Team ohne Gegner zu zwei geschenkten Punkten, die sie so nie geholt hätten. Auf alle Fälle war Ottos Familienprimus der einzige von zahlreichen 9 Punkteteams, die sich trotzdem als Sieger fühlen konnten. Echte schlechte Sieger waren stattdessen die Hoch und Tief GbR, sowie der VfB Turbine List, die sich jeweils 12-9 Erfolge gönnte. Damit kann man getrost sagen, dass Carsten Otto eindeutig der Glückspilz der Woche war, denn wenn zwei seiner Teams mit 9 und 12 Punkten noch gewinnen kann man dieses Glück doch kaum noch toppen, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Tiger Hannover 4.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Erste Sahne 3.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Team Tschorschke 5.Liga 9 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 13.Liga 9 Spiele Pkt. 5. Casanova 6.Liga 8 Spiele Pkt. Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht, dass die Sorgenkinder des Jahres 2015 ihre Leidensgeschichte 2016 so eindrucksvoll und fehlerfrei fortsetzen. O.k., von den zuvor sechs Teams mit mindestens 7 Spieltagen ohne Sieg sind jetzt nur noch fünf übrig geblieben, aber das auch nur weil der Borussenfreund nach dem Abstieg in die 17.Liga gleich mal ohne Gegner starten konnte. Alle anderen aber mussten wieder richtig ran und das war dann wie schon seit Wochen kein Freudenfest. Nicht mal einen einzigen Punkt holten die Top 5 und so bleibt z.b. der Casanova seit 8 Spieltagen sogar gänzlich ohne einen einzigen Punkt. Ausserdem haben wir nun mit Tiger Hannover und der Ersten Sahne jetzt gleich zwei Mannschaften die in den zweistelligen Leidensbereich vorgedrungen sind. Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Borussia Lübeck - Happels Erben 30 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Champs of delirium 19 : Liga Die fantastischen Bayern - Lünebären 24 : Geradezu desaströse Ergebnisse gab es in der Rangliste mit den meisten Tipp-Punkten, denn da gab es u.a. ein Gesamtergebnis von 69 Punkten. O.k., sowas kann schon mal passieren, aber dass man damit dann sogar in den Top 3 mit den meisten Tipp-Punkten landet ist schon was besonderes. Da muss wohl einiges schief gelaufen sein. Da kann es einen dann auch kaum verwundern, dass selbst das Topergebnis nicht mit einem normalen dreistelligen Wert notiert wird, sondern bei gerade mal 93 Punkten liegt. Hier haben Karsten Piel und Harald Strecker zumindest einigermaßen normal abschneiden können. Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag:

41 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 9!!!! Punkte die 24 mal getippt wurden. Übrigens gab es bei den schlechtesten Teams der Woche gleich mehrfach Serientäter, was bei 24 punktglei - chen Team auf Platz 1 nicht weiter verwundern darf. Dummerweise waren unter den Vielen auch der FC Krückenhalter dabei und die holten inzwischen schon zum vierten Mal den Titel schlechtestes Team des Tages. Dieses traurige Ergebnis gelang dazu noch Black Daniels, sodass diese zwei zusammen mit der SG Socke 09, die bereits seit längerem bei 4 Titel angelangt ist, die Rangliste anführen. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Karin Lemke Basket 8.Liga Patrick Hans May 16.Liga Ralf Görnhardt SheWa 12.Liga 27 Heino Possel Posse 10.Liga Bernd Brandt Gol 9.Liga 26 Frank Müller Born 15.Liga 26 Kontrastprogramm am 2.Spieltag. Nachdem die erste Runde noch punktetechnisch im Keller landete und nur einer wenigstens die 20 Punktemarke knacken konnte, ging es nun sogar so gut, dass der Saisonrekord gefallen ist. Zum ersten Mal in der Spielzeit 15/16 fiel die 30er Marke und der glückliche der das schaffte ist eine glückliche, nämlich Karin Lemke. Sie zeigte es den Herren der Schöpfung nach allen Regeln der Kunst und zeigte sich ob ihrer 31 Punkte geradezu euphorisch. Die Hochstimmung hat sie sich auch redlich verdient. Andere standen ihr aber um nicht viel nach, denn für Patrick Hans war es ebenfalls ein großer Spieltag, an dem er das zweitbeste Ergebnis der kompletten Saison ertippte. 29 Punkte sind auf alle Fälle ein stolze Ausbeute. Aufs Siegertreppchen schafften es dann auch noch zwei Jungs mit 27 Punkten, die natürlich ebenfalls hocherfreut waren über ihre neue Saisonbestleistung- Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Basketsfan 8.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson 12.Liga 81 European Kings Club 14.Liga Hans im Glück 12.Liga Die Aufsteiger 6.Liga 69 Nicht nur in der Einzelwertung wurde ein neuer Saisonbestwert erspielt, sondern auch in der Teamwertung, wo endlich mal die 90 Punktemarke gefallen ist. Das pulversiert den bisherigen Bestwert praktisch. Geschafft hat das natürlich Karin Lemke, die mit ihren überragenden 31 Punkte und nur einer Tippreihe natürlich alles richtig gemacht hat. Da konnte den Basketsfans kein anderes Team auch nur annähernd gefährlich werden. Immerhin war Ralf Görnhardt noch einigermaßen dran geblieben und hat zumindest ein 80er Resultat erreicht. Damit liegt

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r er zwar eindeutig hinter dem Spitzenreiter, aber auch deutlich vor seinen Verfolgern. Ein Sieg war seinen Teams also so absolut sicher und das ist auch erstmal das allerwichtigste. Schön wäre es natürlich auch, wenn das jetzt nicht die berühmte Eintagsfliege bliebt, sondern da noch einiges nachkommt. Übrigens haben sich vor allem Sherlock Holmes 6 Dr.Watson, sowie der European Kings Club gewaltig gesteigert. Letzte Woche noch mit 9 Punkten das schlechteste Ergebnis, holten sie nun das zweitbeste! Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga Basketsfan - Krankhafte Ionen Vienenburg 93 : Liga Champs of delirium - TC Haarstranglers 57 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Asseler Tippkidz 36 : Liga Westfälische Veteranen - Goliath & Co. 33 : Eigentlich wars ja fast klar, dass der klarste Sieg nur an die Basketsfans gehen konnte. 93 Punkte waren schließlich eine Hausnummer an der sich fast jeder gewaltig verheben konnte. Und so hatten eben die Krankhaften Ionen Vienenburg das Pech hier auf die Nummer 1 zu treffen und damit trotz eigentlich guter eigener Ergebnisse absolut chancenlos zu sein. 54 Punkte wären so schlecht nicht gewesen und hätten immerhin gegen 5 Teams zum Sieg gereicht. Irgendwie komisch ist es, dass auf Platz 2 der klarsten Siege ein Team kommt, das "nur" 57 Punkte holte und damit gerade mal um drei Zähler mehr wie Vienenburg. Die Champs of delirium hatten einfach den eindeutig einfacheren Gegner und da konnten sie auch mit weniger 28 Punkte Vorsprung ertippen. Für die Champs ist das dann schon der Beginn einer richtigen Serie, denn bereits am 1.Spieltag holten sie mit einem den höchsten Sieg. Mit Armin Pomorin scheint derzeit absolut nicht zu spassen sein. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Extrabreit Vienenburg - Heepen Heino Haters 60 : Liga Der Meistertrainer - Brechstange Altona 54 : Liga Die Linken Keulen - Borussenpower 53 : 53 Gleich acht Matches gingen am 2.Spieltag ohne Gewinner zu Ende. Dabei schlug der 1.TC Hamborn 07 bereits zum zweiten Mal zu. Nachdem sie am 1.Spieltag mit einem gegen den Torfgräber noch das höchste Remis ertippten, reichte es diesmal im Duell mit der GSG 10 nur zu einem 52-52, womit sie das Siegertreppchen knapp verfehlten. Dafür stehen nun Exctrabreit Vienenburg und die Heepen Heino Haters ganz oben. Jeweils 60 Punkte reichten einfach nicht um für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Dahinter folgten mehrere Spiele mit Ergebnissen im Bereich von 50 Punkten, von denen das Spiel zwischen den Meistertrainern und der Brechstange Altona am höchsten ausgefallen ist lautete hier das Endresultat das nicht unbedingt für ungeteilte Freude sorgen konnte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - ASC Gurkenspringer 81 : Liga Hans im Glück - Nordblitz Bremerhaven 72 : Liga European Kings Club - Team Trautwein 81 : Liga Gorbatschow Zechers - Ehringer Henkelpötte 66 : 60 60

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Zu einer neuen Bestleistung reichte es zwar nicht, aber diesmal gab es schon ganz schön starke Verlierer, die sich wohl tierisch über den "bescheuerten" Spielplan ärgern. So hätte der ASC Gurkenspringer, wie auch der Nordblitz Bremerhaven so viele schöne und schlagbare Gegner bekommen können, aber es musste ja unbedingt der Sherlock Holmes & Dr.Watson, bzw. Hans im Glück sein. Die hatten teilweise doch noch eini - ges mehr zu bieten. Dumm gelaufen trifft es da wohl am besten, aber da müssen die beiden "Gewinner" jetzt wohl durch. Auch doppelt besetzt ist Platz 3 und hier waren dann 60 Punkte ein echtes Verliererergebnis, was so oft auch nicht passiert. Dabei war einmal mehr Ralf Görnhardt, diesmal mit dem European Kings Club, ein echter Spielverderber, dessen 81 Punkte einfach nicht zu knacken w aren. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Undertaker 11.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Hans im Glück 12.Liga 9 Spiele Pkt. Die Topteams ließen sich auch am 2.Spieltag der 3.Saison nicht aus der Spur werfen. Dabei musste der Undertaker diesmal ganz schön kämpfen um nicht zum ersten Mal seit ewigen Zeiten als Verlierer vom Platz gehen zu müssen. Am Ende reichte es immerhin zu einem gegen Aufstieg 19 Witten 96, was in Witten genauso für große Freude sorgte, denn 43 Punkte waren diesmal das schlechteste Ergebnis in der 11.Liga. Manchmal braucht man eben einfach nur Glück. Apropo, der Hans im Glück ist ja auch noch im Spiel um den Titel längste Erfolgsserie der Saison. Aktuell sind es, nach einem Erfolg gegen den Nordblitz Bremerhaven auch schon wieder 9 Partien und das ist für Matthias schon eine rekordverdächtige Erfolgsgeschichte. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Schade, diesmal war einfach kein überraschender Volltreffer aufzutreiben, auch wenn man mit den Ergebnissen in Mainz und Wolfsburg durchaus knapp dran waren, denn hier gab es auch nur 5, bzw. 6 Fünfer. Knapp vorbei ist aber genauso einfach nur vorbei. Irgendwie "komische" Tipps: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München Hoffenheim 4-4 Historie FUR FC Bayern München Hoffenheim 4-4 Echt nicht "normal" waren die Tipps die hier zu sehen sind, denn erstens kann man den absolut offensivschwachen Hoffenheimern nicht wirklich zutrauen, dass einmal 4 Tore schießen, und die dann auch noch ausgerechnet gegen die beste Abwehr der Liga, die der Münchner Bayern. Dann waren die beiden 4-4 Tipps von Niklas Greiwe und der Historie auch noch anderweitig besonders, denn sie waren die einzigen beiden Nichtsiegtipps für die Bayern!

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Karin Lemke Basket 5 Fünfer 2. Bernd Brandt Gol 4 Fünfer Frank Müller Born 4 Fünfer Malte Lang Kläg 4 Fünfer Patrick Hans May 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Zum ersten Mal in dieser Saison holte ein Tipper fünf Volltreffer und landete damit einen großen Erfolg. Geschafft hat das Karin Lemke die diesmal so richtig tief in die Trickkiste greifen konnte und einfach eine der besten Tippreihen ihre Karriere abgab. Allerdings gab es da noch mehrere Leute, die fast mehr richtig als falsch gemacht haben. Ein Quartett sicherte sich immerhin in vier von neun Partien die volle Punktausbeute und darüber sicher genauso hocherfreut wie Karin bei ihren fünf Treffern. Dabei war der "erschlichene" 2-0 Heimsieg der Dortmunder Borussia der ganz große Fünferbringer, denn hier hatten sehr, sehr viele der Fünferexperten den gleichen richtigen Gedanken gehabt. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Hartmut Kinzler Wein 7 Treffer Heiko Fischer Pur 7 Treffer Heino Possel Posse 7 Treffer Igor Deyneko 3E1E 7 Treffer Karin Lemke Basket 7 Treffer Patrick Hans May 7 Treffer Ralf Görnhardt SheWa 7 Treffer Sport.de FUR 7 Treffer Willi Barth Bub 7 Treffer Während bei den Fünfern auf Rekordniveau getippt wurde, gab es bei den richtigen Tendenzen doch Lücken. Schuld daran war in erster Linie der Mainzer Heimsieg gegen die Gladbacher Borussia, und auch sonst hatte da jeder der 9 Erstplatzierten noch so seine schwache Seite gehabt. Egal, 7 Treffer sind ja auch nicht von schlechten Eltern und machen allemal mehr Freude als die Siegausbeute vom 1.Spieltag. Die lag bekanntlich bei fünf Treffern. Übrigens waren hier doch deutliche Unterschiede zu sehen, denn während Karin Lemke fünf ihrer sieben Treffer mit 5 Punkten krönte, gingen Hartmut Kinzler und Sport.de bei den Fünfer komplett leer aus und begnügten sich damit mit sieben Dreiern. Richter zum Angeklagten: Und Sie behaupten wirklich, Sie hätten Ihre Frau nur aus Versehen erschossen? So ist es, Herr Richter. Sie hat sich plötzlich vor meine Schwiegermutter gestellt

45 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Lilo Otto Wisch 16.Liga 9 Reinhard Obst Haar 3.Liga 9 Yvonne Müller Born 15.Liga 9 Joachim Hans May 16.Liga 9 5. Jens Ettrich Berka 15.Liga 11 Rene Ey 16.Liga 11 Kai Vollstädt PP 14.Liga 11 Thomas Fahren Town 12.Liga 11 Astrid Raith Witt 11.Liga 11 Boa eh, das war knapp. Nur vier Tipper schafften es diesmal nicht ein zweistelliges Tippergebnis. Nur VIER Mitspieler die dem Rekord "im Wege" standen. Langsam kommen wir dem Bestwert aber immer näher und so dürfte es nur eine Frage der Zeit sein bis ein einstelliges Ergebnis nicht mehr vorkommt. Diesmal schlugen Lilo Otto, Reinhard Obst, Yvonne Müller und Joachim Hans etwas aus dem Ruder, wobei Lilo leider den schlechtesten Start erwischte, denn bereits am 1.Spieltag ging nicht wirklich viel. Genau 3 Punkte gelangen ihr da und so folgten einer richtigen Tendenz nun immerhin deren drei. Das gleiche schwere Schicksal hat allerdings auch noch Reinhard Obst zu tragen, der es um keinen Punkt besser hinbekam. Mit 12 Punkten aus 18 Spielen im Jahr 2016 ist die Bilanz sicher ausbaufähig. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 3.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 8.Liga 33 Westfälische Veteranen 9.Liga 33 Pflegelhafter Pfleger 14.Liga Bremervörder Bückstücke 3.Liga 36 Buchenknick Power 3.Liga 36 Casanova 6.Liga 36 TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga 36 SG Socke Liga 36 SV Sunshine 16.Liga 36 Reinhard Obst konnte seinen Titel vom 1.Spieltag grandios verteidigen und so steht der TC Haarstranglers auch am 2.Spieltag ganz oben in der Rangliste der schlechtesten Teams des Tages. Immerhin steigerte er seine Gesamtausbeute von 9 auf 29 Punkte und so gibt es wenigstens einen Hoffnungsschimmer, dass der Trend doch sein Freund ist. Immerhin auf 33 Zähler brachte es ein Trio, das sich zwar größtenteils in den besseren, sprich einstelligen Ligen tummelt, hier aber trotzdem nicht vor größeren Rückschlägen sicher ist und einer davon bescherte Aktivist Schwarze Pumpe und den Westfälischen Veteranen eben dieses bescheidene Ergebnis.

46 SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04 FSV Mainz 05 - Bor.Mönchengladb. VfB Stuttgart - Hamburger SV FC Augsburg - Eintr.Frankfurt VfL Wolfsburg - 1.FC Köln Bayer Leverkusen - Hannover 96 Werder Bremen - Hertha BSC Berlin Bayern München Hoffenheim Bor.Dortmund - FC Ingolstadt 04 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - TSV Teufelsberg 0 : Liga Fubutis Cuxhaven - Aktivist Schwarze Pumpe 44 : Liga SV Sunshine - Ey Tipper 36 : Die 17.Liga bescherte uns auch am 2.Spieltag den schlechtesten Sieger, weil mal wieder ein ganz sparsamer auf eine Freilos traf. Diesmal hatte der TSV Teufelsberg von Jonas Hesse das Glück des Tüchtigen. So waren ausnahmsweise mal 42 Punkte gut genug um einen ganz lockeren Sieg feiern zu dürfen. Schon mit etwas mehr Gegenwehr zu tun hatte Fubutis Cuxhaven im Duell mit ihrem Gegner aus Hamburg. O.k., Jens Dhem geriet jetzt nicht wirklich in Gefahr, denn sein Erfolg war ja trotzdem noch deutlich genug um nicht zittern zu müssen. Ein schlechter Sieger war er aber trotzdem. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 5.Liga 10 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 13.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Casanova 6.Liga 9 Spiele Pkt. 4. Die Ahnungslosen 10.Liga 7 Spiele Pkt. Die beiden Toploser Tiger Hannover und Erste Sahne wurden von ihrem großen Leiden endlich erlöst und sie können sich wieder positiveren Dingen widmen. Endlich kamen die Tiger nach 11 vergeblichen Versuchen mal zu einem richtigen Sieg und hier gilt der Dank vor allem dem TC Tabula Rasa, der sich beim soweit zurück gehalten hat, dass die Tiger doch noch kräftig zubeissen konnten. Immerhin 10 Spiele lang wartete die Erste Sahne auf ein doppeltes Erfolgserlebnis und nun war eine Reise in die Pfalz ein echter Glücksgriff, denn die Bochumer kamen jetzt mit einem nach Hause und wurden am Bahnhof von ihren Fans begeistert empfangen. Die Arschkarte wanderte damit eindeutig nach Vierhöfen, denn der Norden hat diese Rangliste nun fest im Griff mit einer Doppelspitze bestehend aus Team Tschorschke und Youngsters of 4farms. Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss

47 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - ASC Gurkenspringer 81 : Liga Basketsfan - Krankhafte Ionen Vienenburg 93 : Liga European Kings Club - Team Trautwein 81 : Das war schon richtig gut was bei den meisten Tipp-Punkten geboten wurde. Standen da noch vor wenigen Tagen 93 Punkte als Höchstwert, so sind wir nun aber eindeutig in den dreistelligen Bereich gekommen. Dabei konnten sich gleich zwei Paarungen den Sieg sichern. Mit jeweils 147 Tipp-Punkten waren die absoluten Topteams des 2.Spieltages am Werk und trugen ihren Teil zum Gelingen bei. So stellt man sich die Tabelle auch in Zukunft vor, aber das dürfte eher ein schöner Traum bleiben. Ich komme vorwärts, indem ich mich mit Menschen umgebe, die schlauer sind als ich, und ihnen zuhöre. Henry J. Kaiser ( ), amerik. Unternehmer

48 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 23 mal ertippt. Maria und Josef suchen in Bethlehem eine Herberge. Wirt: Tut mir leid, nichts frei, alles belegt. Josef: Aber siehst Du denn nicht, daß mein Weib schwanger ist?! Wirt: Ja und? Kann ich denn was dafür? Josef: Ja, ich etwa? S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ute Koch 3E1E 15.Liga 22 Oliver Balczynski Weg 17.Liga Florian Sauer Teif 12.Liga 21 Benno Graw Tabu 4.Liga Ursula Kordsmeier Hörst 2.Liga 20 Jens Meyer Power 3.Liga 20 Reinhard Obst Haar 3.Liga 20 Benjamin Otto Who 12.Liga 20 Volker Gutendorf John 5.Liga 20 Das war ja klar, dass das nicht noch mal so gut klappen wird wie letzte Woche. Von einem Ergebnis in den 30ern waren wir diesmal jedenfalls meilenweit entfernt. Vielmehr erinnerten die Resultate an jene vom 1.Spieltag. Immerhin waren sie trotzdem etwas besser, denn der Sieger hatte 22 Punkte zu bieten und hier waren dann Ute Koch und Oliver Balczynski am besten im Spiel. Damit konnten sich erneut ein paar "Hinterbänkler" so richtig ins Rampenlicht tippen und waren jetzt einmal die großen Stars. Mit auf dem Siegertreppchen finden wir dann auch noch Florian Sauer und Benno Graw, die mit ihren 21 Punkte den Sieg nur knapp verfehlt haben.

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 3.Liga 60 Buchenknick Power 3.Liga 60 Ottos Familienprimus 17.Liga Saure Sahne 1.Liga TC Giants Hörstel 2.Liga 56 Sachen gibt s. Da liegt der TC Haarstranglers an den ersten beiden Spieltagen jeweils Welten hinter den Besten zurück und sammelt dabei die wenigsten Tipp-Punkte an den Spieltagen 1 und 2 und dann startet Reinhard Obst am 3.Spieltag zur Gegenoffensive. Mit 60 Punkten holte er diesmal die meisten Punkte und präsentierte sich damit absolut wohlauf. Diesen 1.Platz muss er sich allerdings mit der Buchenknick Power, die am 2.Spieltag noch die fünftwenigsten Punkte holte, und Ottos Familienprimus teilen, die am 1.Spieltag ebenfalls die wenigsten Punkte holten. Irgendwie ist das hier also ein Zusammenschluss von drei Fehlstartern, die endlich beweisen konnten, dass sie auch richtig gut tippen können. Da freut man sich jetzt natürlich schon auf die zahlreichen Zugaben die folgen werden. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Grossenhainer Tippers - Fleißige Biene 9 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - LPG Fortschritt Aachen 27 : Liga Triumvirat AG - TC Giants Hörstel 31 : Einen schweren Rückschlag mussten die Grossenhainer Tippers in der 6.Liga hinnehmen. Nachdem sie die ersten beiden Spiele noch gewinnen konnten, ging der dritte Auftritt nun so richtig in die Hosen. Mit einem völlig indiskutablen 9 Punkten machte er den Weg frei um den fleißigen Bienen den klarsten Sieg der Woche zu bescheren. Denen reichten bereits 44 Punkte um hier klar den Sieg abzugreifen. Auf Platz 2 waren es dann nur noch 27 Punkte Differenz zwischen Sieger und Besiegtem. Dabei hatte die LPG Fortschritt Aachen klar das bessere Ergebnis gegenübe CaBa Uelzen-Lüneburg. Schön bleibt aber weiterhin, dass es selbst für größere Packungen nur den Nichtgewinn von 2 Punkten gibt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 3.Liga TC Haarstranglers - Buchenknick Power 60 : Liga FC Krückenhalter - Der Meistertrainer 51 : Liga Fans United Reversi - Die Linken Keulen 37 : 37 Weiter steigend ist die Zahl der Remisspiele, die nun sogar im zweistelligen Bereich liegt. Hier war dann von einem bis zu einem 0-0 einiges dabei was einem zwei Dutzend Clubs jeweils nur einen Punkt einbrachte. Tja, da nähren sich manche doch ganz schön mühsam und das betrifft auch jene vier Teams im Besonderen, die zwei von drei Saisonspielen mit einer Punkteteilung beendetgen. Ihre erste Punkteteilung 2016 ertippten sich der TC Haarstranglers und die Buchenknick Power, was Reinhard Obst jetzt doch etwas ärgern dürfte, denn der tippten nicht nur die beiden ersten Spieltage am schlechtesten, sondern hat nun

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r nicht mal mit den meisten Tagestipp-Punkten gewinnen können. Das gilt natürlich auch für die Buchenknick Power, die hier ebenfalls einen Punkt zu wenig für ihre Leistungen bekommen hat. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Saure Sahne - Vorwärts Alt-Schuss 57 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Der dritte Mann 51 : Liga Achwat Aboa Risha - Basketsfan 51 : Liga Dynamo Knarfwerk - Gorbatschow Zechers 50 : Vorwärts Alt-Schuss glänzte am 3.Spieltag in der 1.Liga mit den zweitmeisten Tipp-Punkte und hatte vor allen nachfolgenden Teams mindestens 4 Punkte Vorsprung. Vor allen? Tja, leider nicht, denn es gab da ein Team tief im Westen dieses unseres Landes und das tippte nicht nur ebenso in der 1.Liga, sondern hatte mit 57 Punkten hier absolut den Vogel abgeschossen und seinen Gegner fast noch deklassiert. Nicht ganz so schlimm lief es für die drei Zweitplatzierten, die allesamt mit 42 Punkten eine Niederlage kassiert haben, was so ungewöhnlich sicher nicht ist. Unter ihnen ist auch die ganz große Überfliegerin des 2.Spieltages, Karin Lemke, die nach Aufstellung des Saisonrekords ihr Ergebnis mal eben halbiert hat und dafür gleich mit einer Niederlage bestraft wurde. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Undertaker 11.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Hans im Glück 12.Liga 10 Spiele Pkt. 3. Die Berglöwen 4.Liga 7 Spiele Pkt. Die beiden Topteams der letzten Wochen bleiben auch weiterhin eine absolute Macht. Dabei hat der Undertaker soeben das Dutzend voll gemacht und dabei die Rustica Hoffnung mit in die Schranken verwiesen. Damit bleiben zwei Remisspiele in 12 Partien der einzige kleine Makel den der Undertaker vorzuweisen hat. Inzwischen auch schon im zweistelligen Bereich angekommen ist der Hans im Glück, der dem Spitzenreiter auf den Fersen bleibt, auch wenn er den 3.Spieltag nicht ganz so souverän beenden konnte und sich mit einem knappen Sieg begnügen musste. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Florian Sauer Teif Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 0-0 Sebastian Ey Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 0-0 Jens Ettrich Berka FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 3-0 Johann Ey 1899 Hoffenheim - SV Darmstadt Nur einmalige Sachen gab es am 3.Spieltag zu feiern. Neben zwei Bundesligaspielen in denen es nicht einen Volltreffer zu bejubeln gab, gab es noch vier Partien bei denen es nur ein einziger schaffte das scheinbar so unerwartete Endergebnis richtig zu erraten. Klar, 0-0 Spiele tippt man eher selten richtig und dann auch noch von Teams die die über die beste Offensive der Liga verfügen. Das war schon etwas abwegig, nicht aber für

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Florian Sauer und Sebastian. Beim Match zwischen Schalke und Wolfsburg ging s weniger darum, dass die extrem auswärtsschwachen Wölfe fast logisch auf Schalke verlieren würde, sondern um die schiere Höhe des Erfolges und da war ein 3-0 schon etwas aussergewöhnlich. Völlig normal dagegen, dass das drittbeste Auswärtsteam der Liga in Hoffenheim gewinnt!? Trotzdem, einzig der Johann von den Ey Tippern hatte hier den exakten Tipp parat. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Benno Graw Tabu 3 Fünfer Florian Sauer Teif 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Mit sparsamen Fünferresultaten schloss der 3.Spieltag ab, an dem es immerhin noch zwei Mitstreister schafften den Dreierpack erfolgreich zu schnüren. Dabei waren die Spiele in Ingolstadt und Hannover in beiden Fällen echte Punktebringer und beiden hatten ausserdem mehr Volltreffer als Dreipunkteergebnisse. Leider wars das dann schon an erwähnenswerten Ergebnissen, denn danach gab es u.a. nur noch 20 Tipper mit je 2 Fünfern. Das ist ähnlich wie schon die 1.Runde gelaufen ist. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Benjamin Otto Who 6 Treffer Jens Meyer Power 6 Treffer Oliver Balzcynski Weg 6 Treffer Reinhard Obst Haar 6 Treffer Rolf Müller Sozis 6 Treffer Ursula Kordsmeier Hörst 6 Treffer Ute Koch 3E1E 6 Treffer Volker Gutendorf John 6 Treffer Leider wars kein guter Tag für richtige Tendenzen, denn nicht ein einziger schaffte die magische Zahlö von 7 Stück. Das passiert damit schon zum zweiten Mal nach dem 1.Spieltag. Einige befinden sich wohl doch noch etwas im Winterschlaf, aber das gilt wohl vor allem für die Kicker in der Bundesliga, bei denen sich einige nicht wirklich in Form befinden zu scheinen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Oliver Ahlers Bier 7.Liga 0 Joachim Mai Clan 9.Liga Tipper mit je 3

52 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Das haben Oliver Ahler und Joachim Mai aber ganz geschickt angestellt. Gekonnt und teilweise mit etwas Glück umschifften sie jeden einigermaßen richtigen Tipp. Das sind dann die Nullen zwei und drei des Jahres 2016, nachdem Hermann Vogt am 1.Spieltag bereits den Anfang gemacht hat. Nun muss eben das geteilte Leid über dieses Horrorergebnis hinweg helfen. Einen bleibenden Schaden hat jedenfalls noch keiner davon getragen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Grossenhainer Tippers 6.Liga 9 Happels Erben 15.Liga 9 ZSK Bacardi 17.Liga 9 4. Lünebären 15.Liga TC Noch n Bier 04 7.Liga 17 Deutsches Institut f.fussballprognosen 7.Liga 17 Schon wieder nur einstellige Tippergebnisse in der Teamwertung, das gibt s doch garnicht, oder? Nachdem es bereits am 1.Spieltag 24 Teams getroffen hat, folgten nun drei weitere Mannschaften, die irgendwie neben der Spur lagen. Das war schon das einzig positive, dass keiner der drei aktuellen einstelligen "Täter" zum Wiederholungstäter wurde. Das hätte ja gerade noch gefehlt. So könnten die Grossenhainer Tippers, Happels Erben, die noch am 1.Spieltag mit dem Höchstwert glänzen konnten, sowie der ZSK Bacardi das ganze als Einzelfall abhaken. Wird sicher nicht wieder vorkommen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Weinbrand Oelkassen - Happels Erben 18 : Liga TC Rien ne va Plus - FS Kläglich Dortmund : Liga Tiger Hannover - 4 Pfund gehackter Bauch 18 : Liga Brechstange Altona - Mathematicus bonnensis 18 : Liga Black Daniels - Iech AG 18 : Liga Pattenser Panther - Werderclan Bremerhaven 18 : Leicht hätte der TSV Teufelsberg seinen Titel vom letzten Wochenende wiederholen können, denn er war wieder spielfrei, allerdings verpasste Teamchef Jonas Hesse diesmal sogar seine eigenen Tipps und so kam er nur zu einer totalen Nullnummer. So konnte Weinbrand Oelkassen einen 18-9 Sieg feiern, womit Hartmut Kinzler Danks seinem Gegner Happels Erben, die es diesmal nur einstellig machten, zum schlechtesten Sie - ger gewählt. Somit ging dieser Titel mal nicht an eine Paarung aus der 17.Liga, sondern an die 15.Liga. Recht zahlreich waren dann schlechte Sieger mit 27 Punkten, was jetzt nicht weiter verwundert, denn immerhin waren 27 Punkte das am öftesten erzielte Ergebnis. Von den 14 Fällen endeten dann immerhin 5 sogar noch erfolgreich. Werbung ist Ausdrucksmittel unserer Zeit. Aber so ernst wie die deutsche Werbung ist nicht mal unser Leben. Wolfgang Schönholz, dt. Werbefachmann, "Scholz & Friends"

53 Bayer Leverkusen - Bayern München Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg Bor.Mönchengladbach - Werder Bremen Hamburger SV - 1.FC Köln Hannover 96 - FSV Mainz Hoffenheim - SV Darmstadt 98 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Casanova 6.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Die Ahnungslosen 10.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Last Chance 7.Liga 7 Spiele Pkt. Puh, jetzt lichten sich die Reihen der Dauerverlierer aber ganz schön schnell und gewaltig. Bereits letzte Woche feierten die beiden Topteams Tiger Hannover und Erste Sahne fröhliche Wiederauferstehung und nun waren 10 Spiele ohne Sieg wirklich schlimm genug für das Team Tschorschke und Youngsters of 4farms. Die beiden hatten in den letzten Wochen nicht wirklich viel zu lachen und so waren die ersten Siege seit langem ein echt freudiges Ereignis. Bleibt also der Casanova als neues Langzeitsorgenkind, der sogar schlimmen Art, denn Dietmar Werner verlor wirklich alle der letzten 10 Partien. Alle Tipps des 3.Spieltages: 20.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

54 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 3.Liga TC Haarstranglers - Buchenknick Power 60 : Liga FC Krückenhalter - Der Meistertrainer 51 : Liga Saure Sahne - Vorwärts Alt-Schuss 57 : Exakt drei Paarungen schafften es in den Club der 100er und das ist angesichts der Gesamtausbeuten durchaus noch als Erfolg zu werten. Logischerweise herausragend war dabei das Duell der beiden Punktbesten Teams, die dummerweise direkt aufeinander prallten. Für die Gesamtausbeute wars natürlich top, denn so gab es diesmal sogar 100%ig das höchstmögliche Ergebnis. Das hat man eigentlich nie. Schön blöd gelaufen ist es für mich, denn ich habe nicht nur gegen mich selbst getippt, sondern ausgerechnet in diesem Match klar die meisten Tipp-Punkte in der 9.Liga geholt. Also irgendwie war meine Punkteflut praktisch für die Katz. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 27 Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Zwei Schiffbrüchige landen auf einer einsamen Insel: Mein Gott, wir sind verloren! Keine Sorge, die finden uns. Ich schulde dem Finanzamt noch Euro!

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. David Lau Trio 3.Liga 30 Ursula Haschke Puma 7.Liga Andreas Greiwe ACCI 16.Liga 29 Uwe Flötermann Brain 8.Liga 29 Claudia Gillmann Aust 1.Liga 29 Zwei 30er Ergebnisse an einem einzigen Spieltag, das hatten wir schon lange nicht mehr. 2015/16 ist es jedenfalls das erste mal. Für einen neuen Saisonrekord reichte es aber nicht ganz, denn hier hat Karin Lemke weiterhin mit 31 Zählern die Nase vorne. Trotzdem sind die 30 Punkte von David Lau und Ursula Haschke natürlich ein nahezu per- fektes Ergebnis. Da haben die beiden echt nicht viel falsch gemacht und sich damit mit ziemlicher Sicherheit auch ihren Top 10 Platz der gesamten Saison erreicht. Oder wollen hier vielleicht noch 10 Leute mehr als 30 Punkte holen? Das wäre zwar sehr zu wünschen, aber im Augenblick sind die Chancen darauf eher gering. Auf Platz 3 finden wir mit 29 Punkten übrigens die neue Nummer 1 der Einzelwertung, Andreas Greiwe. Der hat sich überraschend mit dem Superergebnis ganz nach vorne getippt. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 1.Liga 75 Champs of delirium 3.Liga 75 Casanova 6.Liga 75 Brechstange Altona 9.Liga Bremervörder Bückstücke 3.Liga 73 Purer Zufall 5.Liga 73 Während in der Einzelwertung ernsthaft an den Saisonrekorden geknabbert wurde, waren die Teams hier doch sehr deutlich von den Bestwerten entfernt. Gut, 75 Punkte sind jetzt keine schlechte Ausbeute, aber auch nicht besser als gut. Trotzdem kann man sich, sofern man dieses Ergebnis ertippt hat, natürlich sehr darüber freuen, vor allem dann wann es keiner besser machte. Diesmal teilen sich damit gleich vier Teams die Spitze und Armin Pomorin darf sich dabei sogar als Doppelsieger freuen, denn er konnte sowohl mit den Champs of delirium, als auch mit der Brechstange Altona 75 Punkte holen und hatte damit einen Sieg ganz sicher gebucht. Auch in der 1.Liga erfreute man sich eines 75 Punkteteams und dann war es zu guter Letzt ein Casanova der seine Muskeln spielen ließ und den Tageshöchstwert ertippte. Auch die fanatischten Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras. Joachim Ringelnatz, dt. Kabarettist,

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga ZSK Bacardi - Die Linken Keulen 72 : Liga Torfgräber - Borussia Lübeck 29 : Liga The Undertaker - DC Bull s Eye Bochum 39 : Die 30 wurde an diesem Wochenende leider nicht geknackt und so kam der ZSK Bacardi mal zu einem klaren Sieg der von keiner anderen Paarung überboten wurde. Im Duell der 17.Liga zwischen ZSK Bacardi und die Linken Keulen gab es ein Duell der Hinterbänkler und hier hatte Thomas Kuhn einen echt guten Moment erwischt, während sein Gegner nur ordentlich tippte. Auch die Borussia Lübeck ist normalerweise kein Team das sich mit Siegen überhäuft und schon garnicht mit so klaren wie an diesem 4.Spieltag. Da musste Torfgräber Klaus Marquardt dran glauben und eine harte Pleite einstecken. Die zwei Punkte waren für den Klaus einfach nicht zu holen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 3.Liga TC Gaucho - Buchenknick Power 69 : Liga The Loosers - FF4GF 64 : Liga TC Giants Hörstel - TFC Cuxhaven 57 : 57 Erneut sehr gut vertreten waren die Spiele ohne Sieger. Zwar war es diesmal kein zweistelliges Ergebnis, aber 7 Punkteteilungen waren es trotzdem wieder. Ganz oben gab es dann sogar ein richtig gutes Remis, sprich mit vielen Tipp-Punkten. Ein ist jetzt sicher nicht alltäglich, aber in der 3.Liga gab es dieses mal mehrere nicht unbedingt normale Ergebnisse. Hier waren ja auch zwei Teams in den Top 5 mit den meist en Tipp-Punkten vertreten und da waren der TC Gaucho und die Buchenknick Power noch nicht mal dabei. So hätte es die beiden auch mehrfach mit einer Pleite erwischen können. Auch in der 10.Liga gab es noch eine Punkteteilung mit mehr als 60 Tipp-Punkten und hier blieben die Punkte wenigstens komplett in Vierhöfen. So ging wenigstens kein Punkt verloren. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Chaoten Bruno - Bremervörder Bückstücke 72 : Liga Piano 64 - TC Felix Austria 69 : Liga Rote Teufel Berschweiler - Rustica Trio Vierhöfen 67 : Erstmals gab es in der Saison 2015/16 ein Team das mit mehr als 70 Punkten noch auf die Verliererstrasse kam. Diesen fragwürdigen Erfolg "feierte" der Chaoten Bruno, der sich mit 72 Punkten eigentlich auf der sicheren Seite fühlen konnte, bis er merkte, dass da noch ein Gegner mit im Spiel war, der keinen Spass verstand. Die Bückstücke aus Bremervörde hatten doch tatsächlich noch einen Punkt mehr zu bieten und der sorgte dafür, dass wir hier einen neuen Saisonrekord haben. Nicht ganz so schlimm war es auf Platz 2, wo sich zwei Teams zwar keine 70 Punkte gönnten, aber mit einer 67 Punktepleite waren sicher auch der TC Felix Austria und die Roten Teufel Berschweiler ganz schön bedient. Sowas wollen sie echt nicht noch mal erleben, ausser sie wären der "gute" Teil dieses Spielchens.

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hans im Glück 12.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Die Berglöwen 4.Liga 8 Spiele Pkt. 3. TC Giants Hörstel 2.Liga 7 Spiele Pkt. Nicht mehr unter den Dauersiegern vertreten ist der Undertaker, der es immerhin schaffte 12 Spiele in Folge nicht mehr zu verlieren. Jetzt kam es zum Ende dieser Serie und die endete gleich mit einem Paukenschlag, denn der Ausgang des Spiels gegen den DC Bull s Eye Bochum endete mit einem War ja klar, dass das Ende immer näher rücken würde, doch dann gleich so deutlich zu verlieren ist schon etwas ärgerlich. So ist nun Hans im Glück zu einem neuen persönlichen Highlight gekommen. Der Hans ist das am längsten ungeschlagene Team im TCB. Jetzt werden dann alle Jagd aufs Ende des Glücks machen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Johann Ey Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 3-2 Olaf Holzbach ASC Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 3-2 Rene Ey Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 3-2 Sebastian Ey Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 3-2 Reinhard Berlin Wald 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 3-1 Florian Sauer Teif 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 3-1 Birgit Tschorschke Bruno 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 3-1 Birte Fritz Opti Borussia Dortmund - Hannover Dirk Schaab Lüne Borussia Dortmund - Hannover Olaf Möllmann Champ Borussia Dortmund - Hannover Durchaus zahlreich waren die Ergebnisse bei den überraschenden Volltreffern, denn da gab es exakt 10 Erfolge zu verzeichnen. Mit dabei u.a. der 3-2 Heimsieg des Hamburger SV gegen die Gladbacher Borussia, wobei hier vor allem die Mitspieler der Ey Tipper für Furore sorgten. Sie hatten komplett auf dieses 3-2 gesetzt und damit kräftig gepunktet. Auch der 3-1 Heimsieg des 1.FC Köln fand nicht sonderlich viel Zustimmung, sondern wurde nur von drei Leuten in Erwägung gezogen und das war wahrlich kein schlechter Entschluss. Ein Heimsieg von Borussia Dortmund gegen Schlusslicht Hannover 96 als überraschender Volltreffer? Schon, wenn es nur so knapp endet wie beim 1-0 Erfolg des BVB. Hier hatten viele eine wahre Dortmunder Torflut erwartet, aber die Niedersachsen verlieren nun mal gerne mit 1-0. So hätte es auch ausgehen können: Name Team Paarung Ergebnis Jörg Brennecke Kami Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 0-6 Tja, manchmal täuscht man sich ganz gewaltig. Gladbachfan Jörg Brennecke meinte es einfach zu gut mit seinen Jungs, bzw. wollte sie wenigstens Siegen sehen. Ein 6-0 wäre sicher nicht schlecht gewesen, aber es kam dann doch total anders. Ein Versuch war es sicher wert und hätte ihm auch einen absolut überraschenden

58 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Volltreffer eingebracht. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Andreas Greiwe ACCI 4 Fünfer Claudia Gillmann Aust 4 Fünfer Dirk Notzon Upen 4 Fünfer Uwe Flötermann Brain 4 Fünfer 5. Alexandra Bohnholtzer Dyn 3 Fünfer Birgit Tschorschke Bruno 3 Fünfer David Lau Trio 3 Fünfer Dieter Triquardt Pur 3 Fünfer Dirk Suhr DaGo 3 Fünfer Erich Heitmann Loos 3 Fünfer Florian Sauer Teif 3 Fünfer Hotte Vien 3 Fünfer Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Marco Dekarski Caden 3 Fünfer Michael Morgenstern Pic 3 Fünfer Reinhard Berlin Wald 3 Fünfer Rüdiger Buschmann New 3 Fünfer Stefan Langhals Pic 3 Fünfer Thomas Kuhn ZSK 3 Fünfer Ursula Haschke Puma 3 Fünfer Ein richtig erfolgreiches Wochenende gab es bei den Fünfern, denn da wurden insgesamt 274 Volltreffer erzielt und das war immerhin die zweithöchste Wert in dieser Saison. Ausserdem hatten mehrere Tipper sogar vierfach bei den Volltreffern zugeschlagen. Viermal war das der Fall und da war dann neben der neuen Nummer 1 in der Einzelwertung, Andreas Greiwe auch Erstligatipperin Claudia Gillmann oder Dirk Notzon und Uwe Flötermann dabei. Eine bunt gemischte Truppe hatte einen ihrer besten Auftritte überhaupt und kann sich darüber absolut freuen. Auffällig ist, dass Florian Sauer auf einem richtig guten Weg ist, denn er holte an den letzten beiden Spieltagen nun genau 6 Fünfer! Nicht schlecht, oder? Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. David Lau Trio 8 Treffer Frank Reher Bauch 8 Treffer Marco Lehmann Bub 8 Treffer Ursula Haschke Puma 8 Treffer Uwe Notzon Upen 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Schade, das hat leider nicht ganz geklappt mit dem total richtigen Spieltag, denn wieder war bei 8 Treffern bereits Schluss und es gab dabei nicht das Spiel bei dem praktisch alle versagt haben. Hier hatte jeder seine kleine Fehlerquelle eingebaut. Je zweimal nicht getroffen wurden dabei die Ergebnisse in Mainz und Bremen. So muss

59 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r das Führungsquintett weiterhin auf den perfekten Neunerpack warten. Groß enttäuscht werden sie aber kaum sein, denn auch die Acht ist ein absolut seltenes Ergebnis, das man vielleicht sogar nur einmal in seinem Tipperleben erreicht. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jan Schneider Teut 7.Liga 9 Igor Deyneko 3E1E 15.Liga 9 Benjamin Otto Who 12.Liga 9 Thomas Fahren Town 12.Liga 9 Niklas Greiwe ACCI 16.Liga 9 Kirstin Trautwein TT 14.Liga 9 Sechs Tipper hätten es vermeiden können, dass es am 4.Spieltag einstellige Ergebnisse gibt, doch wie immer konnten es ein paar einfach nicht lassen. Am 2.Spieltag waren es noch vier Leute, die auf 9 Punkte kamen und nun waren es leider um zwei mehr. Die kamen fast geschlossen aus einer zweistelligen Liga. Nur Jan Schneider tanzt als Siebligist hier etwas aus der Reihe, was das Ergebnis auch nicht besser oder schlechter macht. Ist eben wieder passiert, dass das Wunder kein einstelliges Ergebnis wieder nicht passierte. Übrigens holte Niklas Greiwe nun schon zum dritten Mal in vier Spieltagen 9 Punkte. Bald wird es gleichgültig sein, ob man glücklich oder unglücklich ist, weil man für keines von beiden Zeit haben wird. Tennessee Williams, amerik.schriftsteller, Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Ottos Familienprimus 17.Liga Torfgräber 15.Liga Nordblitz Bremerhaven 12.Liga 36 Meyer 14.Liga 36 Der dritte Mann 14.Liga 36 Vierter Versuch! - vierte Chance? 16.Liga 36 Iech AG 16.Liga 36 Leider wieder wenig zu bieten hatte der Familienprimus der Ottos, der auch in dieser Spielzeit nicht sonderlich überzeugen konnte. Momentan macht das aber herzlich wenig aus, denn Dank teilweise fehlender Gegner wirken sich die Schwächen nicht ganz so deutlich aus. Diesmal allerdings kam Ottos Familienprimus nicht ganz ungeschoren davon, sondern verlor verdient mit Unter 30 Punkten geblieben ist auch der Torfgräber, der sich damit auch auf dem falschen Weg befand und eine Niederlagen einstecken musste. Ausserdem fällt auf, dass die zweistelligen Ligen hier mal wieder allein das Sagen hatten. Tja, die da unten müssen wohl noch viel lernen, manchmal zumindest.

60 FC Augsburg - FC Bayern München FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 SV Darmstdt 98 - Bayer Leverkusen Hamburger SV - Bor.Mönchengladbach 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt Bor.Dortmund - Hannover 96 VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin Werder Bremen Hoffenheim VfL Wolfsburg - FC Ingolstadt 04 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Pflegelhafter Pfleger - VfL Torpedo 42 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Lünebären 44 : Liga Die schwarz-gelbe Wand - TC Lemmy 89 0 : Liga 0 - Fans United Reversi 0 : Garnicht mal so schlecht waren die schlechten Sieger des 4.Spieltages, denn hier musste man schon mindes - tens 42 Punkte haben um wirklich eine Siegchance zu haben. Hier hat es der Pflegelhafte Pfleger am schlechtesten gemacht. Das gegen den VfL Torpedo war echt eine Sache mit viel Glück und so dankt Kai Vollstädt sicher ganz brav allen lebenden Tippgöttern für ihre Unterstützung. Das es auch noch einfacher geht zeigt sich auf Platz 2, denn hier hatte man zweimal einfach keinen Gegner und damit absolut fre ie Bahn auf dem Weg zum Sieg. Das es dann jeweils nur mit 44 eigenen Punkten klappte war wohl doch etwas ärger - lich, denn Tipp-Punkte könnten auch noch mal absolut wichtig werden. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Ahnungslosen 10.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Last Chance 7.Liga 8 Spiele Pkt. Glückwunsch an den Casanova, dass er nach 10 erfolglosen Spielen wieder mal gewinnen durfte. Gleich 75 Punkte setzte er ein und damit musste es einfach klappen, denn hier hatte ja keiner mehr zu bieten und so war auch sein fleißiger Honigsammler diesmal auf verlorenem Posten. Damit rücken nun endgültig die Ahnungslosen in den Blickpunkt und das nicht gerade in besonders guter Weise, denn sie sind nun mit 9 Spielen am längsten ohne Sieg. Gerade mussten sie eine Pleite verkraften. Alle Tipps des 4.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

61 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 3.Liga Chaoten Bruno - Bremervörder Bückstücke 72 : Liga TC Gaucho - Buchenknick Power 69 : Liga Fleißige Biene - Casanova 62 : Ein Klasseergebnis gab es bei den meisten Tipp-Punkte, denn da schossen der Chaoten Bruno und die Bremervörder Bückstücke den Vogel ab. Kein Wunder wenn beide Teams zu den Top 10 des Spieltages gehören und da kann es schon mal passieren, dass hier 145 Punkte erreicht wurden. Schade, dass es sowas nicht viel öfter gibt. Auch auf den weiteren Plätze waren interessante Ergebnis zu verzeichnen und die sorgten nicht immer für geteilte Freude, denn beim Spiel TC Gaucho - Buchenknick Power hatten beide Teams den gleichen Anteil Freude und das ist doch wunderbar.

62 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 20 mal ertippt. Übrigens hat die 8.Liga echt krasses zu bieten. denn hier hat der beste Tipper, Karin Lemke immerhin 75 Punkte geholt. So weit noch ganz normal. Nicht normal sein dürfte allerdings der Vorsprung auf den zweitbesten Tipper, in diesem Fall Uwe Flötermann. Der bringt es nämlich nur auf 58 Punkte und hat damit satte 17 Punkte Rückstand auf die Nummer 1. Und das ist nach 4 Spieltagen schon ganz schön heftig. Übrigens ist Ursula Haschke nun nach Frank Müller und Marlon Dekarski die dritte Tipperin die es schaffte zwei Tagessiege in dieser Spielzeit zu ertippen. Übrigens gibt es nach 4 Spieltagen im Jahr 2016 noch immer drei Tipper die kein einziges von nun schon 36 Bundesligaspielen exakt richtig getippt haben. Die Herren der Nullen, tja es sind wirklich nur die Herren der Schöpfung, heißen Jens Sievers, Historie und Marco Holst. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n: 62 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Basketsfan : Champs of delirium : Hans im Glück : Dynamo Knarfwerk : SV Mücke : Die Aufsteiger : Die Wegklopper : TC Austrian Eagle : Joachims Compi : Buchenknick Power : Dat Golgi : 4 Mit klarem Vorsprung startet Karin Lemke ins neue Jahr. Nicht zuletzt ihrer grandiosen Vorstellung vom 2.Spieltag mit 93 Punkten verdankt sich auch Platz 1 in der Teamwertung. Inzwischen hat es der Basketsfan auf sehr gute 225 Punkte gebracht und steht damit leider nicht auf Platz 1 der 8.Liga. Überaus gut ist weiterhin

63 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 63 Champs of delirium drauf, denn die Hamburger waren in der 2.Saison noch mit 486 Tipp-Punkten die besten aller Teilnehmer und haben diese gute Form anscheinend in der Winterpause erhalten können. Jetzt stehen sie wie schon nach 4 Spieltagen der 2.Saison erstmal auf Platz 2 und haben damit den nächsten Titel schon im Blick. Bisher schaffte Armin Pomorin 210 Tipp-Punkte und liegt damit mehr als nur auf Kurs. Auf Platz 3 der dritte Club mit mehr als 200 Tipp-Punkten nach vier Spieltagen. Hans im Glück schaffte den Sprung über diese Hürde ganz knapp und steht aktuell bei 201 Punkten. Damit hat der Daueraufsteiger bewiesen, dass seine letzten Erfolge nicht nur Zufall, sondern einfach das Ergebnis erstklassiger Tipps sind. Unter den erfolgreichsten Teams ist momentan auch eines aus der letzten Liga. Die Wegklopper beweisen ganz unten, dass sie eigentlich zu höherem berufen sind. 193 Tipp-Punkte haben sie bereits geholt und das sollte doch wohl der Grundstein dafür sein, dass sie demnächst nicht mehr in der 17.Liga tippen müssen. Die tipp-punktstärksten Tipper: Neu Alt Name Team Ges. R Andreas Greiwe ACCI Oliver Balczynski Weg Alexandra Bohnholtzer Dyn Karin Lemke Basket David Lau Trio Tobias Jelitto Berg Claudia Gillmann Aust Frank Müller Born Dana Possel Kidz Patrick Hans May Während bei den Teams zumindest die Champs of delirium ihre Topform über die Winterpause retten konnten, gelang das bei den Tippern keinem, sodass wir hier laute Neue in den Top 10 haben. Hier sind dann u.a. auch drei Tagessieger vertreten, doch ausgerechnet der Führende in der Einzelwertung, Andreas Greiwe holte hier keinen. Der machte es vielmehr "nur" mit Topergebnissen, wobei die vom 2. und 4.Spieltag natürlich herausragend waren. So kam die aktuelle Nummer 1 des Jahres 2016 bisher auf 80 Punkte und hängte damit alle ab. Nur um einen Punkt schlechter ist Oliver Balczynski, der nun schon dreimal in Folge mit mehr als 20 Punkte glänzen konnte und damit kommt man natürlich sehr weiter nach oben. Ebenfalls noch ohne Tagessieg 2016 ist Alexandra Bohnholtzer, aber das konnte sie genauso wenig daran hindern hier ein sehr gutes Tippergebnis zu erspielen mit dem sie die große Masse hinter sich gelassen hat. Die frisch gebackene Inhaberin des Saisonrekords, Karin Lemke, kommt dann auf Platz 4, weil sie es versäumte am 1.Spieltag ebenfalls zweistellig zu punkten. Ansonsten wäre für sie auch Platz 1 drin gewesen, den aber kann sie sich noch in den fünf folgenden Spieltagen sichern. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Vorwärts Alt-Schuss : TC Haarstranglers : 7

64 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Sherlock Holmes & Dr.Watson : Buchenknick Power : Klein Bardo : Das unschlagbare Trio : Gorbatschow Zechers : Krankhafte Ionen Vienenburg : Triumvirat AG : Sozis Winsen/Luhe : 6 Das in den Topligen mit harten Bandagen gekämpft wird erleben wir fast immer und sie es es auch nicht weiter verwunderlich, dass nach dem Sieg eines Zweitligisten nun ein Erstligist mit den meisten Gegentipp-Punkten zu kämpfen hat. Erwischt hat es nun Vorwärts Alt-Schuss, die eines von drei Teams mit mehr als 200 Gegentipp-Punkten sind. 209 mal hat es jetzt schon hinter Jörg Varnholts Team eingeschlagen und gegen diese geballte Ladung war er natürlich mehr oder weniger machtlos, da der Vorwärts Alt-Schuss ja nicht gerade mit Offensivstärken wuchern kann. Platz 2 geht an den TC Haarstranglers, die in dieser Rangliste schon mehrfach aufgetaucht sind. Momentan muss der noch sieglose Reinhard Obst gleich an mehreren Fronten kämpfen, denn bei ihm und seinen Haarstranglers hakts hinten wie vorne und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass er mit dieser Kombination noch sieglos ist. Der einzige Club der in dieser Rangliste nicht aus einer einstelligen Liga kommt ist Sherlock Holmes & Dr.Watson. Der Zwölftligist hat sich eigentlich nicht viel vorzuwerfen, denn mit 183 Punkten auf der Habenseite hat Ralf Görnhardt sein Möglichstes getan um hier einigemaßen ungeschoren über die Runden zu kommen. Wenn dann allerdings die Gegner über sich hinaus wachsen geht es auch mal in den Tabellenkeller. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Neu Alt Name Team Ges. R Thomas Stucke DIFP Yvonne Müller Born Marco Holst Pic Rene Ey Josef Dransfeld Socke Stephanie Dekarski Cad Thomas Fahren Town Werner Rehr Geil Jens DIFP Wolfgang Hellwig Sack Die Krise geht weiter! Zumindest für Marco Holst und Josef Dransfeld gilt das offensichtlich. Marco Holst z.b. beendete die 2.Saison mit leider nur 101 Tipp-Punkten. Immerhin dreistellig kann man sagen, aber eben auch das sechstschlechteste Ergebnis dieser Runde. Nun steht er mit 39 Punkten aus 4 Spielen und keinem einzigen Fünfer in dieser Zeit auf Platz 3 der Liste der Schwächeren. Nicht gerade ein Grund zum Jubeln, genauso wie bei Josef Dransfeld. der sich ebenfalls noch mal verschlechterte, und zwar von Platz 7 auf Platz 5. Also noch näher an einer Spitze die wirklich keiner von ganz oben sehen will. Josef schaffte aktuell 41 Punkte und holte damit immerhin noch um 4 Punkte mehr als die beiden Spitzenreiter. Hier hatten diesmal Thomas Stucke und Yvonne Müller die Nase vorne. Die beiden warten noch auf ihren Durchbruch im neuen Jahr und haben sicher einiges mehr drauf als sie bisher zeigen konnten. Allerdings kann man einfach keine bessere Platzierung erwarten wenn man, wie bei der Yvonne, an drei von vier Spieltagen nur einstellige Werte erspielt.

65 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 65 Die besten Fünferexperten: Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Jörg Personn Duis P Heino Possel Posse P Frank Müller Born P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Igor Deyneko 3E1E P Joachim Bassendowski DIFP P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Marco Kranich Tabu P Pit Taugraf Only P Thomas Muske Extra P. 24 Hatten wir das eigentlich schon mal, dass eine Top 10 Rangliste bei den Fünfertreffern mal ganz ohne Neuzugänge ausgekommen ist? Auf jeden Fall hat sich hier keine in den elitären Kreis "eingeschmuggelt", sondern die besten der Hinrunde sind auch nach dem Rückrundenstart noch unter sich. Auf den ersten beiden Plätzen gab es dabei einen Platztausch zwischen Dirk Notzon und Jörg Person. Damit holte sich Dirk seinen angestammten Platz wieder zurück, nachdem ihm vor vier Spieltagen noch 1 Treffer fehlte um wenigstens Co-Tabellenführer zu sein. Nun ist er es der ganz alleine an der Spitze steht, während Jörg Personn ungeteilt seinen 2.Platz feiern kann. Seinen 3.Platz behalten hat Heino Possel, der wieder fünf Fünfer draufpacken konnte und damit alle Angriffe der Konkurrenz abwehren konnte. So gehen sie nun also in die noch fehlenden 14 Spieltage und hoffen, dass sich an diesem Ergebnis nicht mehr viel ändert. Allerdings ist das nur sehr schwer vorstellbar, denn dazu ist die Gruppe einfach zu dicht beisammen und zwischen Platz 1 und Platz 7 stehen gerade mal 4 Volltreffer. Die besten Dreierexperten: Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Carsten Leimbach Teut P Jens Meyer Vörde P Martin Leithäuser Pia P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Malte Lang Kläg P Rüdiger Lau Sack P Bernd Dickes John P Andreas Greiwe ACCI P. 84

66 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Hans-Georg Hajessen Blitz P Max Fahren Town P Werner Rehr Geil P. 84 Die Nummer 1 ist entthront. Ingrid Hohmann-Fritz konnte sich nicht allzu lang auf ihrem Spitzenplatz ausruhen, sondern wurde gleich wieder herunter geschubst. 10 richtige Dreier in 4 Spieltagen sind ja auch nicht gerade die Welt, vor allem nicht wenn man eine Spitzenstellung behaupten will. So muss sich die Ingrid nun erstmal mit Platz 4 zufrieden geben. Etwas besser machten es z.b. Carsten Leimbach und Jens Meyer, die beide nun bei 89 Treffern stehen und sich damit Platz 1 teilen dürfen. Dabei war Jens an den ersten 4 Spieltagen um immerhin 4 Dreier besser als Carsten, hat also aktuell etwas mehr Schwung drauf. Wie sich das allerdings in den kommenden Wochen auswirkt müssen wir erst noch sehen. Da kann sich das Ganze schnell wieder um - kehren, oder ganz andere rücken demnächst ins Rampenlicht. Vielleicht gelingt es ja Martin Leithäuser auf Platz 1 zu kommen, denn der ist mit seinen 87 Dreiern ebenfall gut dabei und arbeitet sich nun langsam aber sicher bis ganz nach oben durch. Ende 2015 erstmals in die Top 10 eingezogen steht er nun schon auf Platz 3. Da geht doch noch mehr, oder? Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit. Johann Gottfried Seume ( ), dt. Schriftsteller T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Der Verein mit der größten Wundertüte sitzt aktuell wohl in Bremen, denn da gibt es kaum ein Spiel, das irgendwie nach "Plan" läuft. Da gewinnen sie z.b. in der Liga in Mönchengladbach, und auch bei den Knappen, um dann in schöner Regelmäßigkeit im eigenen Stadion zu versagen. So wars für sie eher ein Vorteil in Leverkusen antreten zu dürfen und so gewannen sie auch dieses Match in der Fremde. Dabei hatten sie diesmal wirklich alle Trümpfe auf ihrer Seite. Leverkusen musste mehr als eine Halbzeit lang mit 10 Spielern auskommen und der dritte Bremer Treffer war wohl nicht ganz regulär. Trotzdem war der Erfolg nicht ganz unverdient, denn Werder kämpfte sich in dieses Spiel, das Leverkusen zwar überlegen zeigte, allerdings ohne die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Ein richtig gutes Pokalspiel entwickelte sich zwischen dem wiedererstarkten VfB Stuttgart und Borussia Dort - mund. Hier wurden die Borussen aber trotzdem ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die Stuttgarter verdient mit 3-1, wobei es schon von Vorteil war, dass der BVB früh mit 1-0 in Führung gehen konnte. Da sah es fast schon so aus, als könnte hier sogar schnell die Entscheidung fallen, doch dieser VfB ist nicht mehr der von vor ein paar Wochen, denn inzwischen bringt die Schwaben nichts mehr so schnell aus der Ruhe, sondern sie schlagen unerbittlich zurück. Zumindest reichte es schon mal zum 1-1 Ausgleich nach 21 Minuten durch Rupp. Was sich dann aber doch entscheidend aufs Spielgeschehen auswirkte war ein Spieler Namens Aubameyang, der den Borussen einmal mehr das Spiel retten konnte und das nicht nur durch seinen 2-1 Treffer nach einer halben Stunde. Zwar blieb das Match weitestgehend offen, aber man hatte eher nicht den Eindruck, als könnte das Heimteam hier wirklich als Sieger vom Platz gehen. Das Wunder von Berlin könnte langsam doch wahr werden, denn die Berliner Hertha hat nun auch das Viertelfinale erfolgreich absolviert. Im Spiel gegen Zweitligist Heidenheim mussten sie nicht lange zittern und

67 Bayer Leverkusen - Werder Bremen VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1.FC Heidenheim - Hertha BSC Berlin VfL Bochum - FC Bayern München FC St.Pauli - RB Leipzig Arsenal London - Leicester City Juventus Turin - SSC Neapel AC Florenz - Inter Mailand T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e F e b r u a r konnte das Spiel ganz cool über die Bühne bringen. Dabei war Heidenheim jetzt sicher kein schlechter Gegner, oder absolut chancenlos, aber die Berliner waren einfach Herr der Lage und konnten auch dann schnell zurück schlagen, als es vielleicht hätte spannend werden können. So ging Heidenheim immerhin in Führung und das sogar relativ früh. Die Freude darüber währte allerdings nicht allzu lange, denn die Hauptstädter setzten zum Doppelschlag durch Vedad Ibisevic an und von diesem Schock erholte sich Heidenheim nicht wirklich. Immerhin hielten der Zweitligist die Partie bis zum Ende spannend, denn in der 82.Minute erzielte er noch den 2-3 Anschlusstreffer. Die Hertha aber kann sich nun sogar mit einem Heimspiel ein Heimfinale bescheren. Den Abschluss des Pokalviertelfinales machte die Partie VfL Bochum - Bayern München. Dabei machte in der 1.Halbzeit eher das Heimteam das Spiel, bzw. glänzte mit ein paar richtig guten Kontern. Bei den Bayern dagegen herrschte eher Langeweile mit Dienst nach Vorschrift. Eigentlich war ja klar wer hier als Sieger vom Platz gehen würde und darauf verließen sich die Bayern, die schon irgendwann ihre Tore schießen würden. Eines fiel dann sogar noch in der 1.Halbzeit, denn gleich mit dem ersten ernsthaften Torschuss erzielte Lewandowski das 1-0 und kurz darauf gab es dann richtig Gesprächsstoff, denn der fliegende Holländer Arjen Robben schlug mal wieder zu, wobei das diesmal keine TCB-Pokal Achtelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts "richtige Schwalbe" war, sondern schon als Elfer durchgehen kann. Allerdings war der folgende Platzverweis für den Bochumer Spieler schon ein Witz, denn das war jetzt kaum eine Notbremse gewesen. Immerhin blieb dem VfL der frühe "Tod" erspart, denn Elfmeterschütze Thomas Müller versagte ausnahmsweise mal. Trotz-dem war dieses Spiele dann endgültig gelaufen, denn 10 Bochumer, gegen 11 Münchner die auch noch mit 1-0 führen...! So war es nur noch eine Frage der Zeit wann die nächsten Treffer für die Bayern folgen, die nun praktisch wie jedes Jahr im Halbfinale stehen. Tipps Summe:

68 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Resultate Achtelfinale 1 TC Stop Loss Gütersloh - Saure Sahne 61 : 55 2 Nena Club Percha - Nordblitz Bremerhaven ( TV ) 47 : 57 3 Uefa Cuxhaven - Die schwarz-gelbe Wand 67 : 0 4 Piano 64 - TC Rien ne va Plus 58 : 68 5 TV Bullwisch 82 - Vorwärts Alt-Schuss 42 : 68 6 Der Meistertrainer - TC Tabula Rasa 33 : 66 7 TC Untergang Rahm - Westfälische Veteranen 66 : 57 8 Buchenknick Power - Sherlock Holmes & Dr.Watson 72 : 57 Mit dem Viertelfinale des DFB-Pokals duellierten sich die letzten 16 Clubs im TCB um den Einzug ins Achtelfinale. Dabei hat die Uefa Cuxhaven gleich mal ein Freilos erwischt weil die schwarz-gelbe Wand nicht mehr antreten konnte. Ihr Teamchef Friedhelm Overhage ist leider nicht mehr unter uns. Dabei hätte Jens Kruse wohl auch eine tippende Wand besiegen können mit seinen starken 67 Punkten. Auch fast ein Freilos erwischte der TC Tabula Rasa, denn der durfte gegen die Meistertrainer ran und die wurden diesmal von mir ins Rennen geschickt. Nachdem ich mich schon in der letzten Runde mit den Krückenhaltern blamiert habe, gab es nun leider eine Fortsetzung der Pokalmisere. Die erzielten 33 Punkte waren jedenfalls absolut nicht konkurrenfähig und so hatte Arndt Jäger hier absolut leichtes Spiel. Wieder ließ mal unter den Siegern war auch Hans-Georg Hajessen, denn der Titelverteidiger sich auch vom Nena Club Percha nicht stoppen. Mit einem zog sein Nordblitz Bremerhaven auch 2016 in die Runde der letzten Acht ein und so wird die Chance auf die Titelverteidigung immer heißer. Nur noch dreimal gewinnen und er hat es wieder geschafft. Die Nummer 1 nach Tipp-Punkten war im Achtelfinale die Buchenknick Power, die sich in der letzten Runde noch mit einem "Nichtgegner" ein einseitiges Duell lieferten. Nun war zwar etwas Gegenwehr vorhanden, doch Sherlock Holmes & Dr.Watson waren trotzdem nicht gut genug um Jens Meyer seine Pokalgrenzen aufzeigen zu können. Der kam dafür locker mit zum nächsten Sieg und freut sich nun auf den Nordgipfel mit dem Titelverteidiger. Weiterhin mit von der Partie ist der TC Untergang Rahm, der auch die Hürde Westfälische Veteranen erfolgreich nehmen konnte. Dabei hing der Erfolg, oder Misserfolg an einer einzigen Paarung, denn sieben von acht Paarungen tippten die beiden Teams mehr oder weniger identisch, zumindest der Tendenz nach aber absolut gleich. Nur beim Ausgang des Spieles Arsenal London - Leicester City waren sich die beiden uneins. Wenn man bedenkt, dass die Veteranen hier ein 1-1 tippten und das Spiel in Londen bis zur 90.Minute noch 1-1 stand, dann ist der 2-1 Siegtreffer für Arsenal natürlich der Horror gewesen, vor allem weil die Duisburger dann auf einmal um 13 Punkte mehr hatten. Doppelt erfolgreich war Jörg Varnholt, denn er zog sowohl mit Vorwärts Alt-Schuss, als auch mit dem TC Stop Loss Gütersloh ins Viertelfinale ein. Dabei hatte Erstligist Vorwärts Alt-Schuss eindeutig die leichtere Aufgabe zu lösen. Der TV Bullwisch 82 hatte jedenfalls nicht die Power um hier ein ernsthafter Herausforderer zu sein. Nachdem Bullwisch in der letzte Runde noch als bester Verlierer eine zweite Chance bekam, war nun endgültig Schluss mit den Pokalhoffnungen. Aus und vorbei ist es auch für die Saure Sahne, die es beinahe erfolgreich mit Gütersloh aufgenommen hätte. 55 Punkte waren jedenfalls schon ganz gut, aber am Ende war Gütersloh einfach um 6 Zähler besser, das musste man einfach neidlos anerkennen. Was Jörg Varnholt schaffte, gelang auch Arndt Jäger, denn auch er steht mit zwei Teams im Viertelfinale. Das Weiterkommen des TC Tabula Rasa habe ich ja bereits erwähnt und so fehlt nur noch der Triumphmarsch des TC Rien ne va Plus. Der hatte diesmal die härteste Aufgabe zu lösen, denn Piano 64 war der beste Verlierer des Achtelfinales. Mit 58 Punkten bot Martin Leithäuser wirklich alles auf was er rausholen konnte, doch auch hier war es genau ein Spiel das den Unterschied machte. Erneut war es das Topspiel in England, das Rien komplett richtig 2-1 tippte, während Piano 64 hier den Dreierweg wählte. Auch hier ist der Frustfaktor natürlich mega-

69 T C B - P o k a l A c h t e l f i n a l e F e b r u a r hoch, wenn man in der Nachspielzeit noch aus dem Pokal geschmissen wird. Einzelwertung Stand nach dem Achtelfinale MAX MIN Durch 59,4 25,9 14,6 19,9 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Jürgen Fritz Duis P Hans-Georg Hajessen (TV) Blitz P Jörg Varnholt Schuss P Martin Leithäuser Pia P Erich Gnaubs Schuss P Arndt Jäger Aust P Peter Förster Felix P Renate Klutin Stop P Andreas Raab Kläg P Jens Meyer Power P Marco Kranich Tabu P Stefanie Fritz Rahm P Norbert Gunia Sahne P Udo Starrmann Sahne P Carsten Otto Wisch P Jörg Gluma SaSa P Stefan Hesse Sun P Gerhard Passler Nena P Claudia Gillmann Aust P Jens Kruse Uefa P Ralf Görnhardt SheWa P. 6 Auslosung Viertelfinale 1 Nordblitz Bremerhaven ( TV ) - Buchenknick Power 2 TC Rien ne va Plus - Uefa Cuxhaven 3 TC Stop Loss Gütersloh - TC Untergang Rahm 4 Vorwärts Alt-Schuss - TC Tabula Rasa Das Viertelfinale ist die alljährliche Extratipprunde ohne ein DFB-Pokalspiel. Stattfinden wird diese Runde dann vom März Getippt werden sechs internationale Spiele, sowie zwei Partien aus der deutschen 2.Liga.

70 E u r o p a p o k a l 3. R u n d e 1 6. F e b r u a r M ä r z Teil 1 der über 4 Spieltage gehenden 3.Runde ist abgespielt. und der große Gewinner ist einmal mehr die Grossenhainer Tippers, denn sie konnten ihren Vorsprung, der ohnehin schon recht deutlich war noch weiter ausbauen. Inzwischen sind es schon 67 Punkte und das ist durchaus als deutlich zu bezeichnen. Für das Erreichen der Endrunde sollte das allemal reichen. Bis dahin dürfen aber noch etliche Tipps abgegeben werden und die Fehlerquote könnte dabei durchaus hoch sein. Mehr uns ausführlichere Berichte gibt es dann beim nächsten Info wenn dann zumindest die Zwischenrunde und auch das Achtelfinale beider Wettbewerbe abgeschlossen sind, aber das zieht sich eben wie jedes Jahr etwas. Mannschaftswertung Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr 1/8 1/4 1/2 Fin Ges Gr 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin Ges TOTAL Grossenhainer Tippers Only en Passant! FC Nick Nack TC Felix Austria TC Rien ne va Plus ( TV ) Uefa Cuxhaven TC Tabula Rasa Vorwärts Alt-Schuss Torfgräber AEK Nörten Hoch und Tief GbR TC Austrian Eagle FS Kläglich Dortmund SV Mücke Torpedo Münden TFC Cuxhaven TC Stop Loss Gütersloh Ottos Euro Combo West Ham Supporters TC Untergang Rahm Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuss, dass sie an ihm vorbeirennen. Sören Kierkegaard ( ), dän. Philosoph T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alfred Nitschke 14,10 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,56 Andre Schürmann -8,21 3,0 3,90 1 1,24 2,00 20,00 4,65 Andreas Koglin 10,88 3,0 3,90 1 1,24 2,00 3,74 Andreas Raab 11,27 1,0 1,30 2 2,48 4,00 3,49 Armin Pomorin -4,50 3,0 3,90 1 1,24 2,00 15,00 3,36 Arndt Jäger 42,19 3,5 4,55 1 1,24 2,00 34,40

71 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Bernd Schröder 13,40 2,0 2, ,80 Björn Wedde 15,27 1,0 1, ,97 Carsten Mumdey 1,88 1,0 1,30 0 0,58 Carsten Otto 14,54 3,5 4,55 1 1,24 2,00 8,00 14,75 Carsten Scheer 7,82 1,0 1,30 1 1,24 2,00 3,28 Christian Fahrenbach 23,70 1,0 1,30 2 2,48 2,00 17,92 Christian Greiwe 3,19 5,0 6,50 1 1,24 2,00 30,00 23,45 Daniel Schittko 3,57 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,57 Dieter Tschorschke 40,26 26,0 33,80 1 1,24 2,00 3,22 Dietmar Diehl 1,66 2,0 2,60 0-0,94 Dietmar Werner -16,05 2,0 2,60 1 1,24 2,00 30,00 8,11 Dirk Suhr 0,02 2,0 2,60 1 1,24 2,00-5,82 Frank Müller 100,24 1,0 1, ,00 118,94 Frank Reher 7,92 1,0 1,30 1 1,24 2,00 3,38 Fubuti 0,36 1,0 1,30 1 1,24 2,00-4,18 Gerd Ebert 12,94 1,0 1, ,64 Gerhard Passler 6,07 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,53 Hans-Georg Hajessen -1,16 2,0 2,60 1 1,24 2,00 10,00 3,00 Harald Strecker 2,88 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,66 Hartmut Kinzler 8,87 1,0 1,30 0 7,57 Hartmut Kordsmeier 7,34 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,50 Heiko Fischer 6,44 4,0 5,20 0 1,24 Heinrich Masemann 5,29 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,75 Heinz Haschke 26,46 1,0 1,30 1 1,24 2,00 21,92 Jan Berlin 9,46 1,0 1,30 1 1,24 2,00 4,92 Jan Ulrich Schneider 11,18 1,0 1,30 0 9,88 Jens Ettrich 1,65 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,89 Jens Kruse -6,06 3,0 3,90 1 1,24 2,00-13,20 Jens Meyer 1,44 2,0 2,60 1 1,24 2,00-4,40 Joachim Bassendowski -1,76 2,0 2, ,00 5,64 Jörg Bockholt 14,72 1,0 1,30 1 1,24 2,00 10,18 Jörg Varnholt 6,06 3,5 4,55 1 1,24 2,00 40,00 38,27 Jürgen Fritz 16,70 2,0 2, ,10 Jürgen Olszewski -1,60 3,0 3,90 0-5,50 Kai Westermeyer 2,11 3,0 3,90 0-1,79 Karin Lemke 13,77 1,0 1, ,47 Karl Jescheniak 0,76 1,0 1,30 1 1,24 2,00 10,00 6,22 Karsten Piel 2,51 1,0 1,30 1 1,24 2,00-2,03 Karsten Possel 23,72 2,0 2,60 3 3,72 6,00 11,40 Klaus Dransfeld 14,43 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,89 Klaus Marquardt 11,01 1,0 1,30 1 1,24 2,00 6,47 Lars Severloh 10,40 1,0 1,30 0 9,10 Lutz Vollstädt -1,49 2,5 3,25 1 1,24 2,00 30,00 22,02 Manfred Lehmann 20,39 2,0 2,60 1 1,24 2,00 14,55 Manfred Stein 15,44 1,0 1, ,14 Marco Dekarski -8,00 3,0 3,90 2 2,48 4,00 30,00 11,62

72 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Marco Witthohn 13,08 2,0 2, ,48 Martin Burkhardt 29,59 1,0 1,30 1 1,24 2,00 25,05 Martin Leithäuser 19,22 3,0 3,90 1 1,24 2,00 12,08 Martin Lemke 16,18 3,5 4,55 1 1,24 2,00 8,39 Matthias Henkelmann 11,93 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,39 Mike Wille 1,33 1,0 1,30 1 1,24 2,00-3,21 Olaf Holzbach 22,56 1,0 1,30 1 1,24 2,00 18,02 Olaf Möllmann 3,40 2,0 2,60 1 1,24 2,00-2,44 Oliver Ahlers -7,83 1,0 1,30 0-9,13 Patrick Hans 29,88 2,0 2,60 1 1,24 2,00 24,04 Paulos Paschalidis -1,30 1,0 1,30 0-2,60 Peter Süssenbach 39,22 5,0 6, ,72 Peter Trautwein 10,24 2,0 2,60 1 7,64 Ralf Görnhardt -20,10 2,0 2,60 1 1,24 2,00-25,94 Reiner Kaminski 8,63 1,0 1,30 2 2,48 2,00 2,85 Reinhard Obst 37,17 1,5 1,95 1 1,24 2,00 31,98 Rich.Weichselbaumer -13,80 4,0 5, ,00 1,00 Rüdiger Drees 44,36 1,0 1,30 1 1,24 2,00 39,82 Stefan Hesse 25,26 2,0 2,60 1 1,24 2,00 19,42 Thomas Fahren -14,84 2,0 2,60 2 2,48 4,00 40,00 16,08 Thomas Muske 4,48 1,0 1,30 1 1,24 2,00 30,00 29,94 Uwe Notzon 10,88 2,0 2,60 1 1,24 2,00 5,04 Werner Knüfer 3,84 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,30 Gesamtsumme: 788,86 165,0 214,50 0, ,40 116,00 343,00 726,96 Viele "brave" Tipper gab es zum Jahreswechsel, denn da wurden einige Konten ausgeglichen und so kamen hier insgesamt 343 Euro an Einzahlungen zusammen. Dafür muss ich euch auch mal dafür loben. Ansonsten war es wieder ganz ruhig, denn ausser den normalen Info-Kosten für die letzten Infos der Saison 15/16 ( 287 und 288 ), sowie die anteiligen Portokosten für den Infoversand gab es nichts weiter war hier erwähnenswert wäre. Also kann ich nur sagen weiter so und brav die Schulden bezahlt und wir alle können in Frieden und Ruhe leben und tippen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 15/16 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 09.April 2016

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr