Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal den Pokal in Händen gehabt. Europapokal: Grossenhainer Tippers stürmen ungebremst auf Platz 1. Alleine 108 Tipp-Punkte in der EL. Saisonbestleistung: Michael Morgenstern holt am 2.Spieltag 35 Punkte. Einzelwertung: Frank Reher lässt die Konkurrenz wieder hoffen. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tipper 2 Nach den ersten 5 Rückrundenspieltagen geht es in der Bundesliga doch sehr geordnet zu. Auf den ersten 4 Plätzen sind die Teams die sich vorerst noch Chancen ausrechnen dürfen am Ende deutscher Meister 2012 zu werden. Danach gibt s einen Bruch, denn der SV Werder Bremen hat als Fünfter bereits 8 Punkte Rückstand und führt seinerseits eine Gruppe von 3 Teams an, die nach menschlichem Ermessen wohl in der kommenden Spielzeit alle Europaleague spielen dürfen. Danach wieder ein Bruch mit 7 Punkten Differenz und dann folgt der VfL Wolfsburg, der mit seinen 27 Punkten mehr oder weniger schon die Abstiegszone anführt. Eigentlich ist es aber nur das große graue Mittelfeld, denn erst am Platz 15 wirds mit Hertha BSC so richtig brisant und die haben derzeit 4 Punkte Rückstand auf Platz 14. Ausserdem scheinen die letzten 4 Teams ja so gefestigt zu sein, dass sie so schnell nichts da unten herauslockt. Inzwischen auf Platz 1 ist Titelverteidiger Borussia Dortmund zu finden. Die schwarz-gelben gaben sich in der Rückrunde noch keine Blöße und ließen sich auch von namhaften Ausfällen wie Götze und Kagawa nicht aus dem Tritt bringen. Da wurde zwar schon mal etwas mühseliger gespielt, gewonnen wurde aber, im Gegensatz zur Konkurrenz, trotzdem und genau das macht am Ende wohl den Unterschied zwischen einem Meister und einem Verfolger aus. Ausserdem planen die Borussen bereits erfolgreiche an der Zukunft, sodaß man mit diesem Team wohl auch in den nächsten Jahren, zumindest national, rechnen muss. Derzeit führt wohl an der Borussia absolut kein Weg vorbei wenn man den kommenden Meister finden will. Hier wird sich die Konkurrenz noch einiges einfallen lassen müssen, sofern der Tabellenführer überhaupt mal mehrere Punkte liegenlassen sollte. Auch auf Platz 2 hat sich nun eine Borussia eingenistet und die überrascht und überzeugt immer mehr. Trainer Lucien Favre hat die Truppe absolut im Griff und ihnen einen Fussball beigebracht, der sich weiterhin sehen lässt. Da wird nicht lange rumgefackelt, sondern einfach mit Klassespielzügen der Gegner zu Hütchenspielern verurteilt. Die müssen dann immer raten, wo der Ball denn gerade ist, aber meist merken die das dann eh erst wieder wenn die Borussen vor dem Tor auftauchen. Unglaublich mit welcher Konstanz und Selbstverständlichkeit die inzwischen ihre Spiele über die Bühne bringen. Auch hier kann man durchaus von einer meisterlichen Verfassung reden und da spielt es auch noch keine Rolle, dass die Konkurrenz sich bereits kräftig im Borussenkader bedient hat. Vorerst geht es nur noch um den Pokalsieg, oder vielleicht sogar dem Meistertitel. Nur noch auf Platz 3 zu finden ist der FC Bayern München und das völlig zurecht, denn was die Münchner, nach der wieder einmal weltbesten Vorbereitung für den weltbesten Kader, bisher geleistet haben reicht normalerweise nur für die EL. Wie schwer die Münchner daran zu knabbern haben, dass ihnen z.b. der BVB wohl wieder den Rang abläuft macht ein Uli Hoeness klar. Der kramte mal wieder in seinen Schubladen und fand dabei heraus, dass er vor 100 Jahren dem Pleiteclub BVB mit 5,80 Euro ausgeholfen hat und ohne diese Hilfe würde es den BVB ja längst nicht mehr geben?! Soll man da jetzt sagen selbst Schuld, oder was sollen diese uralten Kamellen die er völlig unnötig unters Volk schmeißt. Danach der Höhepunkt mit der lächerlichen Schirischelte, Inhalte Seite 2-6: Hallo Tipper Seite 7: Aktuelle Bestwerte Seite 8: Aktuelle Ergebnisse Seite 9-27: Liga Seite 28-37: Einzelwertung Seite 38: Tippclubnews Seite 39-65: Statistiken Seite 65-68: TCB-Pokal Seite 69-70: Europapokal Seite 70-72: Tippclubkasse dass jetzt die auch noch total und ständig gegen die Bayern pfeiffen. Das das nachprüfbar nicht so ist stört Rotkopfuli wohl nicht so sehr wie die Schmach jetzt nur noch Dritter zu sein. Da kann man jetzt aber wirklich sagen selbst Schuld, denn wer zu faul ist zu laufen hat da vorne auch nix zu suchen. Das Fußball auch weiterhin ein Laufspiel ist sollte sich doch auch in München herumgesprochen haben, oder müssen jetzt die Dortmunder den Bayern auf die Sprünge helfen und ein paar schlaue Tipps rüberschicken? Aktuell ist jedenfalls weder der Meistertitel und schon überhaupt nicht

3 Hallo Tipper 3 der CL-Titel ein Ziel das erreichbar scheint. Ausser sie kriegen jetzt doch noch die Kurve. Die könnte aber schnell noch tiefer in den Keller gehen, denn am kommenden Sonntag steht das Verfolgerduell mit dem FC Schalke 04 an und hier müssen dummerweise beide aufpassen, dass sie nicht den Anschluss verlieren. Selbst ein Remis ist hier eindeutig zu wenig. Das jetzt ausgerechnet die Königsblauen mit dem erfolgreichsten Sturm glänzen können ist schon etwas überraschend, aber Akteure wie Raul und Huntelaar verkörpern eben internationale Klasse die sich auch in der Bundesliga durchsetzen kann. Das klappt zwar nicht immer so optimal wie gedacht, denn speziell im Kampf um den Meistertitel ist der Traum sicher größer als es die Realtät zulassen wird. Viel eher sollten sie sich auf die Europaleague konzentrieren, wo die Chancen auf einen Erfolg sicher nicht schlecht stehen. Genau das aber ist auch irgendwie wieder das Übel in der Bundesliga, denn mit der Doppelbelastung haben Dortmund oder Gladbach nun überhaupt nichts mehr am Hut und sowas ist nun mal ein Vorteil. Immerhin haben die Schalker trotzdem bereits jetzt ihr Saisonziel erreicht, denn bei 8 Punkten Vorsprung auf den Tabellenfünfter die zumindest die CL-Quali fast schon so gut wie sicher. Zu den drei zukünftigen Europaleagueteilnehmern gehört auch Werder Bremen, die in der Rückrunde bisher ganz gut angekommen sind. Zwar gelangen noch nicht sondlich viele Siege, eigentlich ja nur der Derbysieg in Hamburg, aber andererseits sind sie bisher auch noch ungeschlagen. Von daher kann man mit der stark verjüngten Truppe durchaus zufrieden sein. Trainer Schaaf scheint die Kurve also doch wieder zu kriegen, denn nach der Horrorvorsaison musste es jetzt schon deutlich besser laufen. Trotzdem haben sie immer noch ein Problem, da sie weiterhin Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb.Schrobenhausener Land BLZ Konto: zu sehr von Claudio Pizarro abhängig sind. Der ist der überragende Mann im Kader und könnte fast alleine dafür sorgen, dass es demnächst wieder richtige Europapokalnächte für die Bremer gibt. Die Gelder dafür können sie jedenfalls sehr gut gebrauchen. Weiterhin nicht so richtig in Tritt kommt Bayer Leverkusen wo Coach Dutt immer mehr in die Schusslinie gerät. Aus dem Team, das unter Trainer Heynkes einen richtig tollen Fussball spielte ist jedenfalls teilweise nur noch eine Truppe von verängstigten Spielern geworden. Dabei war wohl der ehrfürchtige Auftritt gegen Barcelona in der 1.Halbzeit so was wie der peinliche Höhepunkt, denn danach rauften sie sich fast wie kleine Kinder um das Trikot von Leonel Messi. Das sie es eigentlich auch viel besser könnten, wenn sie sich nur trauten, zeigten sie dann ansatzweise in der 2.Halbzeit, aber irgendwie geht das wie ein roter Faden durch die Saison, dass sie ständig irgendwie mit gebremsten Schaum spielen. Hier erreicht eigentlich kein einziger Spieler die Form der Vorsaison, von einer Verbesserung ganz zu schweigen. Dabei wollten sie doch mindestens wieder in die CL?! Neben Borussia Mönchengladbach ist Hannover 96 der einzige Bundesligist, der zu Hause noch ungeschlagen ist und das bekam gerade der VfB Stuttgart zu spüren, der nicht davor profitieren konnte, dass die 96er unter der Woche noch eine EL-Spiel hatten. Viel mehr hat die Niedersachsen der Erfolg gegen Brügge vielleicht sogar noch beflügelt, die beinahe hätten sie die Schwaben abgeschossen. Am Ende gewannen sie dann zwar nur mit 4-2, doch dieses Spiel zeigte ein weiteres Mal eindrucksvoll, dass die Hannoveraner wieder eine sehr gute Saison spielen und sie auf dem Weg nach oben den nächsten Schritt machen. Wenn nämlich jetzt nicht alles völlig falsch läuft und z.b. Fürth das Pokalfi-

4 Hallo Tipper 4 nale ereicht, sind sie als Tabellensiebter erneut für die internationale Runde qualifiziert und damit hätten sie ihre letzte Saison bestätigt und das kann man absolut als Fortschritt bezeichnen, denn oben reinkommen ist ab und zu garnicht so schwer, oben dabei bleiben dafür umso mehr. Wolfsburgs Trainer hat mal wieder einen neuen zweifelhaften Rekord aufgestellt, denn noch nie setzte ein Bundesligist derart viele Spieler ein wie der VfL und dabei ist die Saison ja noch längst nicht vorbei. Ob s das aber wirklich bringt muss sich erst noch herausstellen, denn momentan läuft es eigentlich wie immer. Auswärts brauchen die Wölfe fast nicht mehr antreten, denn da holen sie sich bestenfalls blaue Flecken, aber so gut wie nie Punkte. Ganze 4 waren es in 11 Spielen. Dagegen läuft es zu Hause doch ganz ordentlich, sodass sich der VfL wenigstens von den Abstiegsplätzen etwas entfernen konnten und damit auch kaum mehr was zu tun hat, denn so übel ist der Kader ja nun wirklich nicht, und Coach Felix Magath will ja schließlich immer noch wissen was er tut. Das muss man zwar auch ab und an bezweifeln und ausserdem kann er diese Methoden sicher nicht bei vielen Clubs anwenden, denn ohne richtig viel Geld ist der liebe Felix da doch ein armes Schwein. Wenn man da vergleicht was die Gladbacher aus ihrem letzten Abstiegskader mit ganz kleinen Ergänzungen gemacht haben...?! Irgendwo im Niemandsland der Tabelle verschwindet immer mehr der VfB Stuttgart, der sich mit einer beeindruckenden Nichtleistung jetzt auch aus dem DFB- In diesem Niemandsland ist wohl irgendwo der VfB Stuttgart verschollen. Schnellstarter Einige sind ja immer besonders früh dran mit der Tippabgabe. Den 1.Preis gewann diesmal Lutz Vollstädt mit der Tippabgabe am Am gleichen Tag trudelten auch die schnellen Tipps ausgerechnet der Happy Hour ein, die ansonsten schon gerne mal vergesslich ist. Nur Bronze holte im Jahr 2012 Carsten Mumdey der ansonsten meist der schnellste ist. Pokal verabschiedet hat und damit einer Runde ent-gegen steuert die eine zum vergessen wird. Der Traum vom internationalen Auftritt darf also getrost abgehakt werden, denn da kommt sicher nix mehr. Dazu sind die Stuttgarter einfach zu wenig konstant. Nicht unbedingt schlecht, aber irgendwie auch nicht gut. Also weder Fisch noch Fleisch und das ist eigentlich das schlimmste was passieren kann. Hier bräuchten sie wohl einen Spieler der den Unterschied machen könnten, doch wer soll den schnitzen? "Frieden wird nicht zwischen Freunden, sondern zwischen Feinden geschlossen." Jitzchak Rabin ( ), israel. Ministerpräsident Unter Neutrainer Markus Babbel wartet die TSG Hoffenheim weiterhin auf den ersten Sieg, denn bisher konnten nur Unentschieden eingefahren werden. Damit können sie aber nicht wirklich zufrieden sein, aber was soll auch noch zu erreichen sein. Einige gute Spieler sind weg, wie u.a. ein Ba, der in England für Furore sorgt, dazu weitere Stürmer wie Obasi und Ibisevic. Was bleibt hat aber nicht unbedingt die Klasse um jetzt schnell für einen neuen, frischen Schwung zu sorgen, womit diese Spielzeit eher eine Übergangsrunde ist, die ohne größere Ambitionen bleibt. Als Ziel könnte höchstens ins Auge gefasst werden möglichst schnell die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Und danach in aller Ruhe die anstehenden Aufgaben für die kommende Spielzeit abzuarbeiten, denn da scheint einiges auf der Liste zu stehen. Sponsor Hopp wird sich ein weiteres Jahr graue Maus kaum gefallen lassen. Ganz schön mühsam ist der Aufstieg des Hamburger SV, denn unter Thorsten Fink gab es zwar noch nicht allzu viele Pleiten, dafür aber sehr schmerzhafte wie gerade eben die deutliche 1-3 Schlappe im Derby gegen Werder.

5 Hallo Tipper 5 Wird Mohamed Zidan zum großen Retter der Mainzer? Die tat sicher richtig weh und hat die Hamburger endgültig aus allen Träumen Richtung Europacup geholt. Mit nun 26 Punkten können sie sich das nun wirklich abschminken, denn wie wollen sie den Rückstand auf Platz 7 noch aufholen, wenn die Formkurve nur gaaaanz leicht steigt, und immer wieder Ausrutscher nach unten drin hat. Wer hier darauf gehofft hat, dass der Baseler Meistertrainer auch dem HSV im Nu neues, erfolgreiches Leben einhauchen kann, muss sich nun der Realität stellen und die heißt schlimmstenfalls noch immer Bundesligaabstiegskampf. Hier ist das Polster zwar genauso ordentlich wie der Rückstand nach oben, aber man muss ja nicht jetzt schon alles schleifen lassen, denn das könnte schon noch fatal enden. Beim Nürnberger Club steht natürlich der Klassenerhalt ganz oben in der Agenda und hier haben sie gerade einen Big Point geholt. Im Duell mit den mitbedrohten Kölnern landeten sie einen wichtigen 2-1 Erfolg, der den Franken wieder etwas Luft verschafft. Mit 7 Rückrundenpunkten sind sie nun wohl im Soll und können etwas ruhiger den kommenden schweren Aufgaben entgegen blicken. Trotzdem dürften die Fans noch ganz schön sauer sein, denn die Pokalpleite gegen den Lokalrivalen aus Fürth, der nun sogar um den Finaleinzug spielen darf, hat sicher Wunden hinterlassen, die nur mit einigen guten Bundesligaauftritten notdürftig versorgt werden können. Da dürfen sich die Clubberer ruhig noch etwas mehr reinhängen, denn schließlich will im Frankenland keiner schon wieder die Relegationsspiele live im eigenen Stadion verfolgen. Den Klassenerhalt bereits sicher hat der FSV Mainz 05, oder? Zwar haben die Mainzer auch erst 24 Punkte auf dem Konto und damit nur 6 Zähler mehr als der Tabellensechszehnte. Trotzdem ist man bei den 05ern sowas von froh, dass sie Mohamed Zidan wieder in ihren Reihen haben, denn der durfte wieder in seine zweite Heimat zurück kehren, nachdem er in Dortmund keine Chance mehr sah auf Spieleinsätze zu kommen. In Mainz aber ist er der neue, alte Sturmführer und trifft bereits wieder in besten Zeiten. 3 Spiele, drei Tore, aber leider keine Siege ist die erste Zwischenbilanz. Immerhin aber holten die Mainzer je ein Remis, womit die Zidantore nicht ganz umsonst waren. Damit konnten sie wenigstens den Abstand zu den gefährlichen Plätzen aufrecht erhalten konnten und aktuell der Abstiegshölle entkommen könnten. Mit Zidan da vorne drin kann man doch garnicht absteigen und wenn erst der eine oder andere Langzeitverletzte wieder richtig in Schuss ist, ist die nächste Saison für den FSV gesichert. Die Spendablen Für den Erwerb von neuer Flüssignahrung spendierte Martin Leithäuser dankenswerterweise 10 Euros. Auch Reinhard Obst trennte sich freiwillig von 10 sauer verdienten Euros die er mir zur freien Verfügung überwies. Inzwischen auf Platz 14 angekommen ist der 1.FC Köln, der leider aktuell noch ohne seinen Topstürmer Podolski auskommen muss und das bekommt den Kölnern überhaupt nicht gut. Im Gegenteil, denn mit nur 3 von 15 geholten Punkten in der Rückrunde stehen sie hier sogar auf einem Abstiegsplatz. Und ausgerechnet jetzt steht das Duell gegen die Pillen-dreher an, die ihrerseits um jeden Punkt kämpfen müssen. Nach einem Schmuseduell sieht das dann nicht gera-de aus, aber das war dieses Derby ja noch nie. Ob nun der Poldi hier erstmals wieder mitwirken kann steht noch nicht fest, könnte für den FC aber einiges einfacher machen. Ohne ihn ist Köln nun mal nur die Hälfte wert und das könnte sogar Bayer Leverkusen ausnutzen. Die Chaoten sind derzeit immer noch in Berlin zu Hause, wo sie aber nicht in der Fankurve wüten, sondern mit Nadelstreifen ihre Unfähigkeit vertuschen wollen. Unglaublich blöd war es ja schon den eigentlich erfolgreichen Coach Babbel frühzeitg zu entlassen, dann einen Skibbe aus dem Hut zu zaubern der von einer beeindruckenden Erfolglosigkeit begleitet wurde. 5 Pflichtspiele, Null Siege, da hatten die Herthabosse schon wieder die Schnauze voll. Man stelle sich mal vor die Hannoveraner hätten nach der Verpflichtung eines Slomka genaus panisch und planlos reagiert? Wie lange blieb der ohne Sieg? Und nun sind alle vollauf begeistert von ihm. Da in Berlin aber Mr.Planlos das sagen hat war der Schuldige des fortgesetzten Absturzes schnell gefunden und der nächste Trainer

6 Hallo Tipper 6 aus dem Hut gezaubert. Der aber war ein Option die wohl keiner auf dem Plan hatte. Griechenkönig Otto I. ist wieder im Einsatz. Nach 12 Jahren BL-Pause will er sich auf seine alten Tage sogar noch mal die Hauptstadt antun. O.k. mit Euro Schmerzensgeld für 12 Spiele kann man schon mal was verrücktes tun. Ähnliches hat ja auch Michael Skibbe genutzt, nur dass er dafür noch weniger arbeiten musste. Ist ja eigentlich doch ein tolles Pflaster dieses Berlin. Mal eben einen Monat anwesend sein, ein bischen schlau reden und schon hat man eine halbe Million mehr auf dem Konto. Michael Preetz macht s möglich. Verrücktes braucht man jetzt auch beim Schlusstrio, denn da sollte man mal wieder gewinnen. Wie gewinnen? Genau, die meisten willen wohl garnicht mehr wie das geht, denn einzig der FC Augsburg hat in der Rückrunden schon mal einen Sieg einfahren können. Die beiden anderen glänzten bestenfalls mit Punkteteilung, wobei die des SC Freiburg im Spiel gegen Bayern München sicher wie ein gefühlter Sieg ist. Dummerweise helfen gefühlte Siege nur bedingt aus der Gefahrenzone. Jetzt haben erstmal alle drei die gleichen Voraussetzungen, denn alle haben 18 Punkte auf dem Konto und das ist schon fast wieder beruhigend, denn somit haben wenigstens alle soviele Punkte, dass sie wenigstens den Relegationsplatz erreichen können. Panik ist hier also noch nicht zu spüren und so scheinen Panikaktionen wie Trainerentlassungen fast ausgeschlossen, auch wenn das die Freiburger bereits hinter sich gebracht haben. Andererseits wartet der FCK jetzt schon so lange auf drei Punkte, dass man doch schon etwas um das weitere Schicksal des Trainers Kurz fürchten muss. Hier könnte ein weiteres Derby gegen den FSV Mainz 05 zu einem Big Pointspiel werden das eigentlich nicht verloren werden darf. Ein Punkt ist in Mainz Pflicht, doch dazu müsste man wohl mindestens ein Tor schießen, denn in Mainz trifft Zidan ja auch immer einmal. Wer aber soll das bei den absolut sturmschwachen Pfälzern dann in doppelter Ausführung erledigen? Eine existenzielle Frage die keiner recht zu beantworten weiß. Auch in Augsburg würde man gerne einen richtigen Stürmer sein Eigen nennen, aber die nominell dafür verantwortlichen überbieten sich teilweise durch haarsträubende Unfähigkeit. Und die Freiburger, die haben ihre Trumpfkarte Cisse auf die Insel gehen lassen und machen damit zwar finanziell mit Sicherheit alles richtig, doch dem Team droht damit weiterer Ungemach. Aber wie gesagt, hier geht alles noch sehr spannend zu und zur Not muss eben Platz 16 reichen. Der ist auch ohne einen Cisse allemal drin. So, das wars dann jetzt für diese Runde, die nun die heiße Phase in der Bundesliga langsam aber sicher einläutet. Jetzt stehen national und international die großen Aufgaben an und da heißt es bereit zu sein. Leider werden das wohl nicht alle sein, aber so ist das Leben. Servus, tipp top Ricaldo Bereits jetzt vorbei ist es mit dem Fasching/Karneval im Jahr 2012

7 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 47 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Ulrich Schmidt ( Tipp ) 69 Pkt. SV Schnarzel 194 Pkt. 2.Liga: Birgit Tschorschke ( Bruno ) 72 Pkt. Chaoten Bruno 216 Pkt. 3.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 75 Pkt. TC Haarstranglers 227 Pkt. 4.Liga: Dieter Triquardt ( Pur ) 72 Pkt. Uefa Cuxhaven 225 Pkt. 5.Liga: Tino Sommer ( Zwie ) 79 Pkt. Zwietracht Gepflegte 211 Pkt. 6.Liga: Marco Witthohn ( Eich ) 81 Pkt. Eichhörnchenfütterer 220 Pkt. 7.Liga: Jens Ennen ( Clan ) 72 Pkt. Werderclan Bremerhaven 204 Pkt. 8.Liga: Michael Morgenstern ( Pic ) 85 Pkt. DBV Wiesbaden 192 Pkt. 9.Liga: Manfred Stein ( Duis ) 77 Pkt. Die Drei Duisburg 219 Pkt. 10.Liga: Andreas Lange ( Loos ) 71 Pkt. Rustica Tipper 204 Pkt. Uwe Notzon ( Upen ) 71 Pkt. 11.Liga: Björn Wedde ( Vien ) 73 Pkt. Kneipen Terroristen 213 Pkt. 12.Liga: Olaf Holzbach ( ASC ) 70 Pkt. ASC Gurkenspringer 210 Pkt. 13.Liga: Sebastian Schulz ( Young ) 71 Pkt. Der dritte Mann 228 Pkt. 14.Liga: Rüdiger Buschmann ( New ) 74 Pkt. Hennef Hippos 231 Pkt. 15.Liga: Henning Mallon ( Dampf ) 79 Pkt. Volldampf Vierhöfen 219 Pkt. 16.Liga: Marco Dekarski ( Caden ) 77 Pkt. TC Torpedo Cadenberge I 218 Pkt. 17.Liga: Josef Dransfeld ( Socke ) 81 Pkt. SG Socke Pkt. 18.Liga: Georg Kieslich ( LDS ) 74 Pkt. TSV Teufelsberg 210 Pkt. 19.Liga: Frank Molzahn ( FFHG ) 74 Pkt. FFHG 198 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Michael Morgenstern 35 Pkt. Weinbrand Oelkassen 90 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 1.Saison Jürgen Olszewski, Udo Hoffmann 164 Pkt. 2.Saison Frank Reher 164 Pkt. 1.Saison CarPortfahrer, TC Gaucho, Gorbatschow Z. 492 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 7.Sp. 1.Saison ZSK Bacardi - Iech AG 0-60 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Saison Vierter Versuch! - vierte Chance! - x 9-0 Meiste Tipp-Punkte: 7.Sp. 2.Sai. VfL Torpedo - Mathematicus bonnensis Meiste Tagessiege Dana Possel 2 x Extrabreit Vienenburg 3 x

8 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag 48

9 Der Meister aus Dortmund bleibt wie im wahren Leben weiter die Nummer Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Cha 51 : 36 Power - Pia 66 : 59 Kläg - Power 11 : 9 Torp - Kläg 56 : 50 Pia - Schuss 50 : 44 Rien - Kläg 50 : 76 Pia - Rien 11 : 12 Rote - Tipp 45 : 52 Tipp - Rien 54 : 48 Schuss - Rote 47 : 54 Tipp - Schuss 17 : 24 Power - Rien 54 : 47 Torp - Power 57 : 45 Zel - Tipp 63 : 65 Torp - Zel 14 : 17 Zel - Pia 56 : 56 Rote - Zel 54 : 58 Cha - Torp 75 : 45 Rote - Cha 21 : 15 Cha - Schuss 54 : 47 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) FS Kläglich Dortmund 88 (M,P) : 2 2. (03.) Tippany Winsen/Luhe : 2 3. (00.) SV Schnarzel (N) : 3 4. (00.) Champs of delirium (N) : 4 5. (05.) Rote Teufel Berschweiler : 4 6. (06.) Buchenknick Power : 4 7. (04.) Torpedo Münden : 4 8. (02.) Piano : 5 9. (08.) Vorwärts Alt-Schuss : (07.) TC Rien ne va Plus : 6 Der Meister bleibt in einer meisterlichen Form, wenn auch in einer etwas abgeschwächten Form, denn wie alle Teilnehmer in der 1.Liga hat auch der FS Kläglich Dortmund 88 die 200 Tipp-Punktemarke nicht knacken können. Das ist natürlich verdammt schade, stört momentan aber überhaupt nicht, denn da die Platzierung ja top ist können die Dortmunder über derartige Kleinigkeiten locker hinweg sehen. Beinahe wäre es eh die perfekte Runde geworden, aber am 4.Spieltag endete eine längere Siegesserie für die 88er und damit müssen sie die Konkurrenz wohl doch wieder etwas ernster nehmen als es vielleicht mit 8-0 Punkten der Fall gewesen wäre. Derzeit trennt nur die etwas schwächere Abwehr die Nummer 1 von der Nummer 2 und die heißt Tippany Winsen/Luhe. Der letztjährige Tabellendritte stürmt weiter steil nach oben und hat nur eines seiner letzten 9 Spiele verloren. Da wächst wohl ein ernsthafter Titelkandidat heran, der dem Titelverteidiger sich gefährlich werden könnte. Ebenfalls im positiven Bereich ist der SV Schnarzel zu finden. Für den Neuling lief die Runde bisher auch richtig gut, denn immerhin hat Teamchef Hartmut die meisten Tipp-Punkte erreicht. Damit könnte er in der Zukunft noch einen wichtigen Trumpf in der Hand halten, aber ist der doch ein eher schwacher, denn es sind ja nur 6 Pünktchen Vorsprung. Nicht besonders viel, oder? Der zweite Neuling, Champs of delirium, ist voller Euphorie in die neue Saison gegangen, denn schließlich ist es die allererste in der Eliteliga. Da kann man schon mal etwas nervös werden. Allerdings hat sich Armin Pomorin bisher sehr wacker geschlagen und keinen Grund zur Sorge. Seine 4 Punkte holte er bisher alle in Heimspielen, während er Auswärts noch keinen einzigen Strauch ausreissen konnte. Ex-Meister Rote Teufel Berschweiler konnte sich bisher noch nicht so optimal im hellen Licht präsentieren, denn da gab s immer wieder Schatten bei ihren Auftritten. Bei aktuell 4-4 Punkten ist natürlich noch absolut alles möglich, auch das es mal wieder in den Tabellenkeller geht. Sowas wollen wir aber erst garnicht ins Auge fassen, sondern den Blick einfach ganz positiv nach oben richten. Schließlich soll der kommende Meister zu spüren bekommen, dass in der Pfalz weiterhin scharf getippt wird. Letzter verbliebener Club aus Bremervörde ist die Buchenknick Power, die sich nun ganz alleine hier behaupten muss. Dass das nicht einfach wird ist ja klar, aber Jens Meyer wird das Kind schon schaukeln, denn große Schwierigkeiten scheint er ja nicht zu haben. Sieht doch alles hübsch ausgeglichen aus. Auch auf dem Ausgeglichenheitstrip befindet scih Torpedo Münden, die zwar als Tabellenzweiter gestartet sind, doch nun steht bei ihnen nur noch der 7.Platz. Ganz optimal ist das ganz ja wohl nicht gelaufen und sie haben ja auch echt Glück gehabt mit ihrem Sieg am 3.Spieltag. Wann gewinnt man schon mal mit nur 17 Punkten? Schön wars nicht, aber die Punkte könnten am Ende ganz wichtig werden. Vizemeister Piano 64 hat beim Start doch etwas daneben gehauen und sich von erneuten guten Saisonbilanz wohl doch erstmal verabschiedet. Jetzt müsste schon ein kleiner Zwischenspurt her um da noch für was Positives zu sorgen, doch zuerst geht es wohl nur darum nicht weiter in den Abstiegsstrudel zu geraten. Wenn einen der erstmal erfasst hat ist s mit der Rettung schnell mal vorbei. Das könnten auch Vorwärts Alt-Schuss und der TC Rien ne va Plus auch bald zu spüren bekommen, denn die beiden stehen als einzige bei 2-6 Punkten und sind damit als Absteiger vorerst erste Wahl. Das haben sie sich wohl dadurch eingebrockt, dass sie einfach die schlechtesten Tipps abgegeben haben. Daran lassen die nackten Fakten nun mal keinen Zweifel und so geht es für beide vor allem darum hier für eine entsprechende Besserung zu sorgen. Das sollte bei der normalerweise vorhandenen Stärke der vor kurzem noch mit meisterlichen Ehren bedachten Teams sicher kein unmögliches Unterfangen zu sein. Also ran an die kommenden Aufgaben und das mit etwas punktereicheren Tipps. Dann werden sie das am bereits Brunnenrand hängende Kind schon noch retten können.

10 Chaoten Bruno auf dem besten Weg zurück in die 1.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Casa - TAG 45 : 51 Bruno - Bück 66 : 66 Casa - Bruno 9 : 18 SaSa - Casa 51 : 54 Bück - Aust 44 : 60 Ja - Casa 55 : 66 Bück - Ja 9 : 11 Gau - Wahr 51 : 61 Wahr - Ja 54 : 57 Aust - Gau 46 : 36 Wahr - Aust 19 : 11 Bruno - Ja 78 : 47 SaSa - Bruno 51 : 54 Bauch - Wahr 56 : 71 SaSa - Bauch 14 : 23 Bauch - Bück 47 : 54 Gau - Bauch 27 : 58 TAG - SaSa 50 : 57 Gau - TAG 33 : 21 TAG - Aust 42 : 49 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Chaoten Bruno : 1 2. (03.) Die Wahren Gepflegten : 2 3. (08.) TC Austrian Eagle : 2 4. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (N) : 4 5. (00.) Casanova (A) : 4 6. (07.) JaKoB : 4 7. (00.) Bremervörder Bückstücke (A) : 5 8. (04.) Saure Sahne : 6 9. (00.) Triumvirat AG (N) : (05.) TC Gaucho : 6 Während die 1.Liga ganz ohne 200er Club auskommen muss, hat die 2.Liga immerhin zwei davon zu bieten und die führen dann auch noch die Tabelle an. Ganz oben steht der Chaoten Bruno, der sich mit seinen 216 Tipp-Punkten eine glänzende Ausgangsposition erspielt hat. Immerhin reichte diese Ausbeute um im Jahr 2012 weiter ungeschlagen zu bleiben. Einzig der 2.Spieltag brachte nicht den erhofften Erfolg, was angesichts von 66 Tipp-Punkten natürlich schon etwas ärgerlich ist. Trotzdem konnte diese kleine Siegunterbrechnung den Chaoten Bruno nicht von seinem Weg in die 1.Liga abbringen. Auf diesem Weg legt sich nun der TC Austrian Eagle quer. Der kommende Gegner kommt zu einer Art 4-Punktespiel nach Vierhöfen und bei einem Sieg des Gauchos wäre das ein Riesenschritt Richtung 1.Liga. Dahin will auch das Team der Wahren Gepflegten zurück und auch sie haben sich mit mehr als 200 Tipp-Punkten für die kommenden Aufgaben gewappnet. Allerdings mussten sich die Gepflegten bereits einmal eingestehen, dass sie wohl doch nicht unschagbar sind. Zum Jahresauftakt gab s gleich mal eine Pleite gegen den JaKoB. Immerhin blieb es aber bei diesem einen Ausrutscher und der ist eh fast schon wieder vergessen. Der Austrian Eagle hat wie bereits erwähnt die schwere Aufgabe den Anschluss zu halten, was bei den bisher gezeigten Leistungen garnicht so einfach werden dürfte, denn aktuell steht Arndt Jäger nur bei 166 Tipp-Punkten und das ist noch garnicht Aufstiegsverdächtig. Hier haben doch ein paar leichte Gegner entscheidend auf die Sprünge geholfen, doch die stehen bekanntlich nicht immer parat wenn mal wieder Ebbe in der Punktekasse ist. Zweitligarückkehrer 4 Pfund gehackter Bauch konnte bisher fast an die Aufstiegsform anknüpfen, auch wenn diesmal der eine oder andere Haken zu finden war. So hat er seine Niederlagenausbeute gegenüber der Vorsaison bereits jetzt verdoppelt, was man aber erwarten konnte, denn noch mal 16-2 Punkte war höchstens ein schöner Traum. Um Schadensbegrenzung geht es beim Casanova, der schwer am Abstieg aus der 1.Liga geschluckt hat und nun dafür sorgen will, dass der Ausrutscher auch ein Ausrutscher bleibt. Das gelang zwar noch nicht mit durchschlagendem Erfolg, aber die Chancen sehen eher positiv aus. Weiterhin im hinteren Tabellenbereich tätig ist der JaKoB, was Teamchef Björn Janson jetzt sicher nicht erfreuen dürfte. Der wollte jetzt doch mal wieder die 1.Liga ins Auge fassen, doch alleine die Taten sprechen eine andere Sprache. Allerdings können sich diese Taten auch schnell wieder ändern und das sogar ins Positive. Bei den Bremervörder Bückstücken beginnt dann wohl die vorläufige Abstiegszone. Mit den 3-5 Punkten stehen sie aber noch ganz gut da und haben einen Vorsprung auf die richtig gefährlichen Plätze. Von denen haben die Bückstücke eigentlich längst wieder genug, denn einen weiteren Abstieg wollen sie nun wirklich nicht riskieren. So bleiben also die letzten Drei erstmal unter sich. Hier steht die Saure Sahne noch auf eigem guten, sprich Nichtabstiegsplatz. Als Tabellenachter haben sie aber nur minimalen Vorsprung auf die nachfolgenden Teams und das ist doch etwas beunruhigend für die Bochumer. Hier sind weitere Ausrutscher nur noch in sehr begrenztem Rahmen erlaubt. Am besten jetzt geht s erstmal steil nach oben, denn damit könnte man seine Nerven doch sehr schonen. Kaum ist die Triumvirat AG wieder in der 2.Liga angekommen, geht s schon wieder in den Tabellenkeller. Irgendwie kommen sie mit dieser Klasse absolut nicht mehr zurecht. Von den letzten 9 Spielzeiten in dieser Liga endeten immerhin 8 mit einer negativen Bilanz. So kann das mit der Rückkehr in die 1.Liga für den einstigen TCB-Rekordmeister natürlich nichts mehr werden. Allerdings wäre es nach 11 Jahren Abstinenz mal an der Zeit wieder Erstligaluft zu schnuppern. Beim Gaucho gab es bereits eine Tagesbestleistung zu feiern, doch wirklichen Grund zum Feiern hat Teamchef Jürgen Olszewski leider nicht. Erstens war der Tagessieg nur mit 33 Punkten verbunden und zweitens war es bisher der einzige Erfolg bei vier Anläufen. Zu wenig um hier große Ansprüche stellen zu können. Bleibt wohl nur die Hoffnung, dass 5 weitere Spieltage viele Wunden heilen können.

11 Drei Teams bleiben im Jahr 2012 weiterhin sieglos Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - Trio 63 : 38 Duder - Felix 47 : 53 Haar - Duder 20 : 17 Sahne - Haar 48 : 69 Felix - Mücke 61 : 45 Süd - Haar 55 : 75 Felix - Süd 14 : 14 Mala - Geil 49 : 60 Geil - Süd 63 : 50 Mücke - Mala 58 : 58 Geil - Mücke 19 : 13 Duder - Süd 50 : 42 Sahne - Duder 55 : 50 Nick - Geil 67 : 55 Sahne - Nick 14 : 14 Nick - Felix 56 : 50 Mala - Nick 51 : 60 Trio - Sahne 59 : 57 Mala - Trio 11 : 17 Trio - Mücke 59 : 58 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Haarstranglers (A) : 0 2. (00.) FC Nick Nack (N) : 1 3. (03.) Die geilen Hengste : 2 4. (00.) Rustica Trio Vierhöfen (N) : 2 5. (00.) TC Felix Austria (A) : 3 6. (04.) Erste Sahne : 5 7. (06.) Duderstadt I : 6 8. (08.) SV Mücke : 7 9. (05.) Malamatina : (07.) Bayern Südkurve : 7 Die haarige Nummer 1 kommt nicht mehr aus Soest, sondern aus Lippstadt. Der Umzug hat den Leistungen von Reinhard Obst jedenfalls nicht geschadet. Ganz im Gegenteil, denn seine Haarstranglers tippten sich ganz locker auf den Gipfel der 3.Liga. Einzig am 3.Spieltag ging es etwas enger zu beim gegen Duderstadt. Ansonsten wurden alle Gegner so richtig von der Platte geputzt. Das lief in der vergangenen Spielzeit noch ganz anders ab. Jetzt aber hat Reinhard die optimale Runde gespielt, vorne top, hinten top und das ganze garniert mit 8-0 Punkten, was will man noch mehr verlangen vom Leben? Da gäbe es sicher noch was, denn wie wäre es z.b. mit einem Aufstieg? Den hat Reinhard trotz seiner Klasse noch nicht in der Tasche. Die 2.Liga hat sogar noch ein zweites Team das noch nicht verlieren konnte. Damit führte der FC Nick Nack nur eine Serie aus der Vorsaison fort, die nun 10 Siege aus den letzten 13 Spielen umfasst. Damit ließe es sich gewiss ein weiteres Mal ganz gut aufsteigen. Die nötige Power dazu haben Hartmut und Bernd mit Sicherheit und wenn auch in den nächsten Wochen immer die passenden Gegner zur eigenen Leistung stimmen ist die Welt bald noch viel mehr in Ordnung. Dagegen könnten allerdings die geilen Hengste einen Einwand einbringen der durchaus berechtigt ist, denn auch sie halten mit der Spitze locker mit. Annähernd 200 Tipp- Punkte haben sie bereits und die eine Pleite die sie bisher kassiert haben war praktisch unvermeidbar. Trotzdem ließen sie sich davon nicht von ihrem 3.Platz abbringen, den sie nun schon seit ein paar Wochen fest in der Hand halten. Vielleicht brauchen sie noch einen kleinen Schubs um auf die Aufstiegsplätze zu kommen. Auch beim zweiten Club aus Vierhöfen sieht die Lage durchaus rosig aus. Zwar ist das Rustica Trio Vierhöfen nicht ganz so toll gebaut wie ihre Kollegen, aber mit 6-2 Punkten können auch sie dienen. Sie befinden sich also auf Augenhöhe mit den Großen der 3.Liga und das wollen sie mindestens bis zum letzten Spieltag bleiben. Wenn dann am Ende noch mehr herausspringt sagen sie auch nicht nein. Für Absteiger TC Felix Austria ist der Aufstiegszug auch noch nicht abgefahren, auch wenn es am 4.Spieltag einen gewaltigen Dämpfer gab. Die Niederlage gegen den FC Nick Nack kostete jedenfalls vorerst den Aufstiegsplatz. Der liegt nun 2 Punkte und ein paar Tipp-Punkte entfernt. Eine normale kleine Siegesserie sollte da wohl reichen um die Hoffnung auf einen Wiederaufstieg ganz lange aufrecht zu halten. Bei der ersten Sahne ist die Lage zwar nicht in rosaroten Farben, aber bei weitem noch nicht als kritisch zu bewerten. 3-5 Punkte haben die Bochumer bisher geholt und das ist nun mal kein Grund zum Feiern, aber in dieser Liga ist die Zahl der negativ belasteten Teams noch so hoch, dass es genug anderen Kandidaten gibt die viel mehr Chancen auf einen Abstieg haben. Das betrifft zur Zeit auch die Clubs von Carsten Mumdey, denn der hat sich mal wieder etwas verlaufen. Vom angestrebten Aufstiegsplatz ist sowohl Duderstadt I, als auch die Bayern Südkurve soweit entfernt, dass er diese Spielzeit fast schon wieder abhaken kann. Obwohl, das wäre jetzt vielleicht etwas gefährlich, denn dann könnte am Ende wirklich ein Abstieg drohen. Bisher hat Duderstadt noch die besseren Karten nachdem sie am 4.Spieltag das Derby gegen die Südkurve für sich entscheiden konnten. Während Duderstadt auf Platz 7 durchstartete, übernahm die Südkurve nun die rote Laterne. Aktuell sind si in allen Bereichen das schlechteste Team in dieser Liga. Das wird jetzt ganz gewiss nicht einfach hier noch mal für beide Teams die richtige Kurve zu bekommen. Es zählen nur noch Siege, Siege und nochmals Siege. Die wünschen sich und brauchen auch der SV Mücke und Malamatina. Die beiden sind ebenfalls noch mehr oder weniger ungeküsst und warten deshalb sehnsüchtig auf den ersten Sieg im Jahr Mit dem einen Punkt den sie bisher geholt haben können sie jedenfalls keinen Klassenerhalt feiern und das wissen sie natürlich. Aus diesem Grund darf man schon darauf hoffen, dass sich hier in der Abstiegszone demnächst einiges bewegt. Wenn die alle erstmal ihr Kämpferherz entdeckt haben kann sich der Rest aber ganz warm anziehen. Das sind die bei den Temperaturen aber ohnehin, oder?

12 Absteiger Only en Passant! schlittert gleich wieder in die nächste Krise Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Only - Pur 47 : 52 Uefa - Atta 56 : 44 Only - Uefa 27 : 33 Kami - Only 56 : 47 Atta - Eagle 60 : 65 Vörde - Only 64 : 56 Atta - Vörde 17 : 12 Hain - Sozis 63 : 49 Sozis - Vörde 58 : 44 Eagle - Hain 59 : 60 Sozis - Eagle 17 : 19 Uefa - Vörde 60 : 56 Kami - Uefa 53 : 76 Risha - Sozis 45 : 54 Kami - Risha 23 : 33 Risha - Atta 27 : 63 Hain - Risha 29 : 36 Pur - Kami 72 : 62 Hain - Pur 33 : 25 Pur - Eagle 53 : 46 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Uefa Cuxhaven : 0 2. (00.) Purer Zufall (N) : 2 3. (05.) Grossenhainer Tippers (EU) : 2 4. (08.) Eagle Hannover : 4 5. (00.) Attacke (A) : 4 6. (03.) Sozis Winsen/Luhe : 4 7. (00.) Achwat Aboa Risha (N) : 4 8. (04.) Kamikaze Winsen/Luhe : 6 9. (07.) Bremervörder Nymphen : (00.) Only en Passant! (A) : 8 Wunderschön und makellos ist die Bilanz bei der Uefa Cuxhaven, die bisher keinerlei Schwäche zeigte und sich mit 8-0 Punkten gegen alle bisherigen Gegner als Sieger präsentierte. Da war nix mehr zu spüren von den letzten Krisenspielzeiten die einiges an Nerven gekostet haben. Die Pause hat Jens Kruse aber anscheinend sehr gut getan, denn frisch erholt legte er gleich los wie die Feuerwehr. So gelangen ihm an den ersten 4 Spieltagen gleich zwei Tagesbestwerte und damit ging natürlich die Post so richtig ab. In der Verfassung ist Cuxhaven auf jeden Fall der Topfavorit auf den Aufstieg in die 3.Liga. Dahin zieht es Jens auch mit aller Kraft, aber nur um sie als Zwischenstation auf dem Weg nach ganz oben zu nutzen. Die gute Verfassung aus der letzten Saison konnte der Pure Zufall anscheinend bestens ins neue Jahr retten, denn auch jetzt glänzen die Bochumer wieder mit hervorragenden Punktzahlen. 202 Punkte holte der Neuling bereits und jagt damit den Spitzenreiter vor sich her. Das könnten sie auch bis zum Ende der Saison machen, denn unbedingt Meister werden, nee das muss eigentlich nicht sein. Die Puren würden sich auch wieder mit Platz 2 zufrieden geben so wie letztes Mal in der 5.Liga. Na, wenn sie weiterhin so aktiv sind wird das doch machbar sein. Allerdings wartet da noch ein harter Konkurrent, denn auch die Grossenhainer Tippers streben nach Höherem. Das ging zwar erstmal nach hinten los, denn am Start landeten sie mit einem gleich mal auf dem allerletzten Platz, doch inzwischen sieht es ungleich besser aus für die Tippers, die nach dem Europacuptitel auch national wieder für Aufsehen sorgen wollen. Bei den Eagles aus Hannover heißt es dann schon wieder Schluss mit positiv, denn die Niedersachsen führen eie Gruppe von 4 Teams an die ein ausgeglichenes Punktekonto vorweisen können. Dabei sind sie nach Tipp-Punkten die stärkste Truppe, womit ihre 189 Zähler ja schon mal einen kleinen Zusatznutzen haben. Den gilt es aber erst am letzten Spieltag entscheidend in die Waagschale zu werfen. Darauf baut auch die Attacke, die nach 2 Spieltagen schon wieder befürchten musste zum Prügelknaben zu werden, doch inzwischen hat sich Olaf Möllmann etwas mehr aufgerappelt und selbst mal zurück geschlagen. Endlich beginnt er sich zu wehren und das trägt gleich mal Früchte. Vom letzten Platz ist er jedenfalls bereits 4 Punkte entfernt. Das gilt auch für die Sozis Winsen/Luhe, die in der Saison 11/12 bisher nur die Sonnenseite kennenlernen durften. Zweimal 12-6 Punkte, das schreit natürlich fast nach dem dritten Streich und der ist trotz 4-4 Auftaktpunkten weiterhin drin. Kräftig am schwächeln ist momentan Achwat Aboa Risha, die mit 141 Tipp-Punkte fast schon eine kleine Welt hinter der Konkurrenz herhinken. Da liegt echt einiges im Argen und so ist es fast schon frech hier auf 4-4 Punkte gekommen zu sein. Das die aber absolut kein sicheres Ruhekissen sein können ist bei der Form wohl selbstverständlich und so wird sich Manfred wohl etwas überlegen müssen wenn er nicht sofort wieder in die Fünfte zurück will. Für die Kamikaze Winsen/Luhe ist die Runde durchaus unglücklich verlaufen. Gemeinerweise mussten sie an den ersten drei Spieltagen stets gegen das tagesbeste Team ran und das konnte natürlich nicht gut gehen. Dabei hatten die Jungs auch vorne einiges zu bieten, doch gegen die Dinger der anderen sah es dann doch wieder klein aus. Immerhin gelang am 4.Spieltag ein erster Befreiungsschlag der vorerst zu Platz 8 reichte. Einen Platz dahinter liegt dann Bremervörde vor Anker. Sie hatten zwar nicht mit soviel Gegenwehr zu kämpfen aber die reichte aus um hier für Katerstimmung zu sorgen. Die kann jetzt aber nicht mit einem Rollmops beseitigt werden, sondern ausschließlich mit Siegen. Nach denen dürstet auch Only en Passant! die anscheinend noch etwas geschockt von ihrem letzten Abstieg zeigen. Und jetzt geht s gleich knüppeldick weiter mit der Scheisse. Inzwischen hat Only das fünfte Spiel in Folge verloren und die Felle beginnen langsam davon zu schwimmen, denn immerhin beträgt der Rückstand auf Platz 7 bereits 4 Punkte. Wenn das mal gut geht.

13 Zwietracht erwischt einen Jahresauftakt nach Maß. Ist der Aufstieg schon klar? 13 5.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: John - Globe 58 : 38 Tiger - Hörst 54 : 53 John - Tiger 25 : 18 TTT - John 54 : 47 Hörst - Zwie 51 : 57 Blitz - John 66 : 54 Hörst - Blitz 18 : 51 Hoch - Das 58 : 49 Das - Blitz 50 : 27 Zwie - Hoch 65 : 54 Das - Zwie 14 : 21 Tiger - Blitz 45 : 60 TTT - Tiger 51 : 54 Best - Das 73 : 65 TTT - Best 18 : 20 Best - Hörst 51 : 61 Hoch - Best 50 : 49 Globe - TTT 41 : 75 Hoch - Globe 13 : 19 Globe - Zwie 47 : 68 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Zwietracht Gepflegte : 0 2. (07.) Nordblitz Bremerhaven : 2 3. (04.) Troschkes Turbo Tip : 4 4. (00.) Best of 11 (N) : 4 5. (00.) Johnny Walker (A) : 4 6. (05.) Hoch und Tief GbR : 4 7. (06.) Tiger Hannover : 4 8. (00.) TC Giants Hörstel (A) : 6 9. (03.) Das unschlagbare Trio : (00.) Harlem Globetrotters (N) : 6 Richtig Grund zu Feiern hat die Zwietracht Gepflegte, denn der nächste Aufstieg ist praktisch fast schon in der Tasche. Nicht nur die 8-0 Startpunkte spielen da eine wichtige Rolle, sondern die Tatsache, dass der Vorsprung auf Platz 3 bereits 4 Punkte beträgt und das ist doch mal was auf dem sich aufbauen lässt. Wenn sie jetzt nicht einen völligen Scheiss tippen ist der Aufstieg wohl eine Sache von wenigen Spieltagen und das nach einer Spielzeit die fast mit dem Abstieg geendet hätte, aber selbst da tippten sie eigentlich richtig gut. So ist der Unterschied gegenüber der letzten Saison einfach, dass sie nun die passenden Gegner zu ihren Leistungen bekamen und das machte alles viel, viel einfacher wie man sieht. Also ohne Aufstieg brauchen sie sich bei ihren Fans in 5 Spieltagen wohl nicht blicken lassen. Noch mithalten kann der Nordblitz Bremerhaven, bisher auch nur einmal die Stärke seines Gegners anerkennen musste. Dies passierte gleich am 1.Spieltag in etwas drastischer Form, denn die Pleite gegen das unschlagbare Trio war wohl eindeutig. Doch geschadet hat s nichts, denn Bremerhaven gewann danach alle 3 Partien, während die Dortmunder die restlichen 3 Spiele sämtlich verloren. Der Auftakt war für Hans-Georg also wieder mal gut, doch das war er auch letzte Saison, ehe es dann hinunter auf Platz 7 ging...! Troschkes Turbo Tip hält sich weiter in der 5.Liga und macht auch keine großen Anstalten hier abzuhauen. Allerdings würde das Dieter Tschorschke nur zu gerne und er versuchts auch immer wieder. Diesmal wäre die Form auch richtig gut, denn mit fast 200 Tipp-Punkten liegt man locker im Soll. Das was aber meistens fehlt sind die nötigen Siege und da gab s auch in diesem Jahr bereits erste teils total unnötige Rückschläge. Da steigt Dieter Tschorschke wohl eher mit Best of 11 auf, seinem zweiten Eisen im Aufstiegsfeuer. Der Aufsteiger mischt gleich wieder in der oberen Tabellenhälfte mit und kann damit trotz ausgeglichenen Punktekonto auf einen erneuten Aufstieg hoffen. Dem könnten sie bereits am 5.Spieltag einen wichtigen Schritt näher kommen, denn da steht das Duell mit dem Nordblitz an. Und schon da wäre dann Platz 2 drin. Absteiger Johnny Walker verlor bisher beide Partien gegen vor ihm liegende Teams. Gegen die Kleinen gab s hier zwar Siege, doch die alleine helfen leider nicht wenn man in der Pfalz die Rückkehr in die 4.Liga anstrebt und das sollte eigentlich fast das Minimalziel sein. Nachdem aber Platz 1 fast weg ist müssen auch sie sich auf den Nordblitz stürzen um die kleine Chance nutzen zu können. Die Hoch und Tief GbR kommt langsam wieder in ruhigeres Fahrwasser, nachdem sie in der Vorsaison ihre Rekordverdächtige Abstiegsserie beendet hatten. Jetzt stehen sie erneut im Mittelfeld und versuchen langsam aber sicher den Weg nach oben auszukundschaften. Irgendwann wollen sie ja auch mal wieder einen Aufstieg feiern, denn der letzte liegt schon fast drei Jahre zurück. Da wäre die Zeit wohl reif. Bei den Tigern aus Hannover gab s an den ersten beiden Spieltagen zwei knappe Siege und Teamchef Andreas Koglin hatte schon die Luft der 4.Liga in der Nase, als dann die schöne Serie schon wieder zu Ende ging. Statt siegestrunken von Spiel zu Spiel zu eilen muss er nun wohl den Blick erstmal nach unten richten, damit da nix schlimmeres nach kommt. Unten haben sich drei Teams in eine Favoritenrolle getippt, denn die drei haben die Gemeinsamkeit jeweils 2-6 Punkte ertippt zu haben. Dabei hat der TC Giants Hörstel noch Glück im Unglück, denn mit seinen 183 Tipp- Punkten ist die Chance auf den Klassenerhalt etwas höher zu bewerten als die des unschlagbaren Trios oder der Harlem Globetrrotters. Allerdings liegt damit auch die Möglichkeit einen Absteiger mit Teamchef Hartmut Kordsmeier zu bekommen bei fast schon 100% liegt. Dummerweise beginnt die Vereinigung der Teams Hörstel und Globetrotters mit zahlreichen Pleiten. Da will Friedhelm Overhage mit seinem Team nicht weiter stören sondern sich viel lieber mit der Rolle des lachenden Dritten anfreunden. Das wäre zwar nach Platz 3 in der Vorsaison bei weitem nicht das was er sich von dieser Runde erhofft hat, aber man muss auch mal mit kleineren Brötchen zufrieden sein. Ausserdem beginnt ja bald wieder die Fastenzeit.

14 Armin Pomorins Zukunft ist wohl in der 7.Liga und das gleich doppelt!? 14 6.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CPF - Eich 27 : 46 Alto - Auf 51 : 67 CPF - Alto 33 : 9 Akt - CPF 45 : 51 Auf - Dyn 45 : 36 TFC - CPF 61 : 36 Auf - TFC 22 : 27 Bardo - Last 60 : 66 Last - TFC 54 : 56 Dyn - Bardo 57 : 51 Last - Dyn 18 : 27 Alto - TFC 51 : 55 Akt - Alto 27 : 60 HHH - Last 66 : 64 Akt - HHH 39 : 9 HHH - Auf 75 : 60 Bardo - HHH 63 : 27 Eich - Akt 81 : 69 Bardo - Eich 33 : 27 Eich - Dyn 66 : 87 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) TFC Cuxhaven : 0 2. (08.) Dynamo Knarfwerk : 2 3. (00.) Eichhörnchenfütterer (N) : 4 4. (05.) Klein Bardo : 4 5. (00.) Die Aufsteiger (A) : 4 6. (00.) Heepen Heino Haters (N) : 4 7. (00.) CarPortFahrer (A) : 4 8. (03.) Last Chance : 6 9. (04.) Aktivist Schwarze Pumpe : (06.) Brechstange Altona : 6 Wie schon in der 5.Liga scheint auch eine Etage tiefer einer von zwei Aufsteigern bereits gefunden. Die TFC Cuxhaven ist derart deutlich enteilt, dass die Kruses den Sekt zumindest schon mal kalt stellen können. Gut, man soll sich nie zu früh freuen, denn das endet schon mal in einem bösen Erwachen, aber bei 4 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz geht man einfach davon aus, dass der TFC das Ding hier mehr oder weniger sicher über die Bühne bringt. Alles andere könnte man doch keinem verklickern. Also jetzt bloß nicht nervös werden, sondern ganz einfach so weiter machen damit der Rest der Liga erst garnicht auf den irrwitzigen Gedanken kommt hier noch den Spielverderber spielen zu können. Da hätten sie schon früher aufstehen müssen. Dabei sind die ja teilweise früher aufgestanden, bzw. haben längst mehr Tipp- Punkte geholt. Alleine viermal wurde hier die 200er Marke überschritten. Einen von den Vieren ist Dynamo Knarfwerk die aus ihren guten Tipps drei Siege holten. Nur zum Saisonauftakt war Andreas Meggers noch nicht ganz so richtig im Bilde und musste gegen die Aufsteiger eine Schlappe einstecken. Diese Pleite gegen die Nachbarn wirkte allerdings nur kurzfristig, denn inzwischen ist der Dynamo längst wieder voll in Aktion. Aufsteiger Eichhörnchenfütterer durfte bisher am meisten glänzen, denn mit 220 Tipp-Punkten zeigten sie die größte Klasse. Die brachten ihnen allerdings erst zwei Saisonsiege ein, was dann schon etwas wenig ist für die ganzen Anstrengungen. Besonders nervig war dabei wohl die Schlappe gegen den Dynamo. Klein Bardo knackte ebenso die 200er Marke und hat damit vieles richtig gemacht. Das es auch für Heiner Bardowicks nur zu zwei Siegen reichte war eben das Pech mit den falschen Gegnern und gegen die ist einfach jeder machtlos. Auf Dauer sollte sich aber seine Klasse soweit durchsetzen, dass der Drang nach neuen Aufstiegen befriedigt werden kann. Wäre doch gelacht wenn s nicht weiter nach oben gehen würde. Zurück in die 5.Liga wollen die Aufsteiger, denen der Saisonauftakt durchaus geglückt ist, sieht man mal nur die nackten Punktezahlen. Trotzdem ist die große Freude nach den ersten Erfolgen schon wieder etwas getrübt, denn die letzten beiden Auftritte gingen dann schon wieder in die Hosen. So richtig läufts also weiterhin nicht. Bei den Heepen Heino Haters gab es bisher einige extreme Ergebnisse, denn neben einem Tageshöchstwert holte Lutz auch schon zweimal das schlechteste Tagesergebnis. Das damit die Lage nur durchschnittlich aussehen kann ist wohl klar, aber damit kann Lutz sicher gut leben, denn nach dem letzten Aufstieg will er wahrscheinlich erstmal die Rückkehr in die 6.Liga genießen. Da kann der nächste Aufstieg erstmal etwas warten. Viel Luft nach oben haben die CarPortFahrer, die den Saisonauftakt fast etwas verschlafen haben. Zumindest sind die bisher gezeigten Leistungen noch nicht der Kracher. Keiner hat hier weniger Tipp-Punkte als die Hamburger und das sogar mit Abstand, aber sie haben trotzdem das Beste daraus gemacht. Das muss aber in Zukunft besser aussehen, denn auf Dauer kommt man mit dem Glück des Tüchtigen nicht immer auf einen grünen Zweig. Da muss schon auch mal etwas Können zum Vorschein kommen. Das Können war bei Petra Schürmann ohne Zweifel vorhanden, aber hier wars dann wirklich das Pech, denn bereits zweimal verlor sie nur mit zwei Tipp-Punkten Differenz und das auch noch mit guten Leistungen. So muss man sich um die Last Chance eigentlich keine großen Sorgen machen, denn bei weiterhin so guten Tipps kann sie doch garnicht absteigen, oder? Bliebe also Armin Pomorin als einziger Absteiger übrig. Der konnte sich bisher kaum durchsetzen und verlor mit seinen zwei Teams 6 von 8 Partien. Damit steht er jetzt langsam massiv unter Druck, denn es scheint fast schon ausgeschlossen zu sein, dass er beide Clubs noch in sichere Tabellenbereiche führen kann. Trotzdem, das unmögliche wird auch von ihm meist sofort erledigt und so kann er nun fast schon locker ans Werk gehen, denn noch schlimmer kann es jetzt nicht mehr werden. Wie s geht hat er bereits letzte Saison gezeigt, als er zwischenzeitlich 8. und 9. war und am Ende doch beide Teams noch retten konnte. Mach es noch einmal Armin!

15 Wenn sich DIE ZWEI jetzt nicht zu blöd anstellen sind sie wohl durch Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Karg - Sack 60 : 56 Champ - Puma 47 : 55 Karg - Champ 15 : 19 Gang - Karg 49 : 69 Puma - Nena 52 : 41 Clan - Karg 69 : 54 Puma - Clan 19 : 29 Pfeil - Gorba 45 : 51 Gorba - Clan 27 : 41 Nena - Pfeil 64 : 57 Gorba - Nena 33 : 29 Champ - Clan 58 : 65 Gang - Champ 44 : 48 Assel - Gorba 60 : 36 Gang - Assel 15 : 17 Assel - Puma 49 : 47 Pfeil - Assel 27 : 39 Sack - Gang 56 : 39 Pfeil - Sack 18 : 16 Sack - Nena 47 : 67 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Werderclan Bremerhaven : 0 2. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 0 3. (08.) Nena Club Percha : 4 4. (00.) Karger (A) : 4 5. (00.) Puma 05 (A) : 4 6. (06.) Champions Lünen : 4 7. (03.) Gorbatschow Zechers : 4 8. (00.) Sackratten (N) : 6 9. (05.) TC Schwabenpfeil : (04.) Ekstase Gang : 8 Mann, ist das laaaangweilig hier. Da ist an der Tabellenspitze nach 4 Spieltagen schon alles total klar?! Sowohl der Werderclan Bremerhaven, als auch Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel sind bisher noch gänzlich ungeschoren davon gekommen. Kein einziger Punktverlust trübt die Bilanz der beiden Topteams, doch dieses Schauspiel findet am 5.Spieltag ein jähes Ende, denn da treten die beiden erklärten Aufstiegsfavoriten zum direkten Duell an. Hier könnte einer der beiden den Sack praktisch schon zumachen. Wer das sein wird? Eigentlich spricht ja doch einiges für den Werderclan, denn der tippte bisher so gut, dass sogar die meisten Tipp-Punkte erzielt wurden. Satte 204 Stück. Da konnte Assel aber sowas von nicht mithalten, denn der Konkurrent ließ sich fast mit Gewalt zu 4 Siegen drängen. Beinahe hätten sie es sogar geschafft an allen 4 Spieltagen gegen das schlechteste Team antreten zu dürfen. Am 4.Spieltag fehlten nur 2 Tipppünktchen zum Bestwert. Aber auch mit einem fast starken Gegner konnten sie dann den vierten Sieg einfahren und wollen nun bereit sein für den Gipfel gegen Bremerhaven. Hier kann Hans-Georg ganz locker auf seine fünfte Aufgabe warten, denn nach 4 klaren Siegen in Folge fürchtet er weder Teufel noch Assel. Und der Rest der Liga, der darf wohl die Schleppe für die Könige tragen?! Muss nicht unbedingt sein, denn wenn es am 5.Spieltag einen Verlierer im Spitzenduell gibt ist die Jagd auf selbigen sofort eröffnet. Darauf spekuliert schon mal Gerhard Passler, der mit 4-4 Punkten zu einem 3.Platz gekommen ist. Den hat sich sein Nena Club auch verdient, denn mit 201 Tipp-Punkten ist er in aufstiegsverdächtiger Frühform. Ausserdem hat er mit einem gegen die Sackratten gerade eine neue Siegesserie gestartet. Da geht doch noch was. Auch die beiden Absteiger Karger und Puma 05 gehen mal davon aus, dass da noch was geht im Kampf um die Aufstiegsplätze. So schauen sie also ganz gespannt auf das Spitzenspiel das nun folgt und hoffen, dass sie selbst am 5.Spieltag nicht aus der Spur fallen. Das aber ist nicht zu erwarten, da Spiele gegen die beiden Schlusslichter doch echte Punktebringer sind, oder? Auf alle Fälle hat zumindest Karger die Form die man haben sollte um den Durchbruch nach oben noch zu schaffen. Bei den Pumas ist da mit 173 Zähler noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Noch etwas weniger zu bieten hat Champions Lünen, aber da geht es nur noch um einen einzigen Tipp- Punkt, was jetzt nicht entscheidend sein wird für das nächste Spiel. Das will Olaf Möllmann jetzt dazu nutzen den weiteren Weg etwas genauer vorzugeben, denn momentan ist der Weg zu den Abstiegsplätzen schon näher als der Weg nach oben. Das muss auch Gorbatschow Zechers beachten, die nach Tipp-Punkten absolut mit den letzten Zwei konkurrieren können. Dass das nicht im Sinne von Jürgen Olszewski sein kann ist zwar klar, aber er kann nun mal keine größeren Ansprüchte stellen mit seinen paar Pünktchen. Da muss er erstmal wieder gute Taten sprechen lassen, bevor er hier über sein Schicksal hadert. Für Aufsteiger Sackratten sind die neuen Aufgaben wohl noch etwas zu schwer gewesen, denn mit einem einzigen Saisonsieg ist die Lage nicht gerade als rosig zu bezeichnen. Das haben sich die Sackratten sicher irgendwie etwas einfacher vorgestellt, doch einfach kann ja schließlich jeder und lieber wächst man an den Aufgaben die in den höheren Ligen nun mal schwer zu werden drohen. Auf den billigen Plätzen haben sich der TC Schwabenpfeil und die Ekstase Gang niedergelassen. Beide konnten erst 147 Tipp-Punkte erspielen und da liegt dann auch der Grund warum hier die roten Laternen leuchten. Gut, die Ekstase Gang hat dazu auch noch gewisse Abwehrprobleme, aber die haben ja auch noch keinen einzigen Punkt geholt, denn die Mischung war einfach zu negativ. Da geht s jetzt nur noch ums nackte Überleben und das wird schwer genug zu sichern sein. Das da der Schwabenpfeil momentan leicht im Vorteil ist spielt fast schon keine Rolle mehr, denn schwer werden es beide Clubs haben. Ein Zuckerschlecken wird der Klassenerhalt hier mit Sicherheit nicht.

16 Keiner schafft die 200, doch die Reservisten stört das nicht im geringsten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rust - Bull 60 : 42 Henke - Boch 42 : 61 Rust - Henke 17 : 16 Elite - Rust 48 : 56 Boch - Fubu 48 : 51 DBV - Rust 54 : 56 Boch - DBV 23 : 18 Gelb - Dort 51 : 69 Dort - DBV 44 : 45 Fubu - Gelb 43 : 51 Dort - Fubu 18 : 18 Henke - DBV 59 : 75 Elite - Henke 46 : 55 Pic - Dort 69 : 59 Elite - Pic 20 : 19 Pic - Boch 48 : 46 Gelb - Pic 60 : 40 Bull - Elite 61 : 61 Gelb - Bull 24 : 31 Bull - Fubu 53 : 56 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Reservisten (A) : 0 2. (08.) Fubutis Cuxhaven : 3 3. (07.) DBV Wiesbaden : 4 4. (05.) Die Rot-Gelben : 4 5. (00.) TC Bochum 90 (A) : 4 6. (00.) Worno Pichser (N) : 4 7. (03.) Tipteufel Dortmund : 5 8. (00.) DC Bull s Eye Bochum (N) : 5 9. (04.) Rusticaelite : (06.) Ehringer Henkelpötte : 6 Für die Reserve aus Vierhöfen hängt der Himmel voller Geigen und die spielen derzeit We are the champions Als klar bestes Team stehen sie kurz vor einer ruhmreichen Rückkehr in die 7.Liga die sie in der Vorsaison noch verlassen mussten. Nun aber sind sie unschlagbar gut, oder sagen wir mal der Spielplan meinte es echt gut mit ihnen. Speziell am 3.Spieltag wars reines Glück, dass die zweitschlechtesten Reservisten noch einen schlechteren Gegner fanden. So verloren die Ehringer Henkel.- pötte mit und machten damit auch den Weg frei für die 8-0 Punktestartphase für die Reservisten, die sich nun ganz leicht zurück lehnen dürfen, denn mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 3 haben sie nun einen Ausrutscher frei, obwohl sie den besser nicht einbauen, denn das könnte am Ende ungeahnte Folgen haben. Für die Fubutis auf Platz 2 ist die Lage nicht mehr ganz so überragend, denn sie haben nur 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Dazu sind die Jungs aus dem Norden nicht wirklich gut drauf, denn keiner hat weniger Tipp-Punkte erzielt als sie. Ob sie damit auf Dauer um die Aufstiegsplätze mitspielen können ist natürlich fraglich, aber wer weiß, vielleicht können sich ja noch richtig toll steigern. Platz nach oben ist ja genug da. Ab dem 3.Platz gibt s dann schon keine positiven Bilanzen mehr, sondern bestenfalls noch ausgeglichene Bilanzen. Eine davon hat DBV Wiesbaden zu bieten, die auch der Tipp- Punktekrösus der 8.Liga sind. Mit 192 Zählern holten sie das beste Ergebnis, wobei sie die meisten gerade am 4.Spieltag eingefahren haben. Mit 75 Punkten holten sie den Tagesbestwert und kamen damit weit nach vorne. Dabei überholten sie u.a. auch die Rot-Gelben, die die letzten beiden Spiele sämtlich verloren haben und damit erstmal die Tabellenspitze aus dem Auge verloren haben. Das will aber noch nichts heißen, denn bereits kommenden Spieltag kann Marco Opitz wieder voll auf Aufstiegskurs sein. Während die Rustica Reservisten ihren Abstieg fast schon komplett vergessen lasen, dümpelt der TC Bochum 90 vorerst nur im Mittelmaß rum. Dabei fing es für sie gleich mit einer Pleite an. Inzwischen konnten sie aber auch ein paar Siege holen und somit erstmal etwas Ruhe einziehen lassen. Ganz so gefährdet sind sie nun nicht mehr und so könnten sie sich nun ganz langsam und unsicher an die Topplätze heranpirschen. Bei den Pichsern sind die überragenden Zeiten der Vorsaison zwar schon wieder vorbei, aber trotzdem sind sie wenigstens noch der erfolgreichste Neuling in dieser Klasse. Das muss fürs erste reichen, bevor es dann weiter geht mit dem langen Weg nach oben. Schließlich gibt es noch eine Menge zu tun. Schon viel getan haben die Tipteufel Dortmund, doch trotz fast 200 Tipp-Punkten blieb Andre Schürmann der große Erfolg vorerst noch versagt. Mit 3-5 Punkten steht jetzt erstmal Abstiegsangst im Tipp-Programm, doch die ließe sich auch fast in Nullkommanix wieder beseitigen. Ein paar Siege und die Welt in Dortmund wäre noch mehr in Ordnung. Da wäre jetzt der 5.Spieltag praktisch ideal, denn da könnte man gleichzeitig die geliebten Nachbarn aus Bochum noch tiefer in den Abstiegsszone ziehen. Die stehen derzeit noch einen Rang hinter den Tipteufeln und haben ebenso 3-5 Punke auf dem Konto. Jetzt müssten die Bull s Eyes also versuchen wieder zu punkten, damit die Lage nicht schlimmer wird. Sowas geht leider verdammt schnell. Da haben sie ja schon manch böse Erfahrung gemacht. Eher nicht normal ist es, dass man mit 3-5 Punkten bereits auf einem Abstiegsplatz steht. Diese Kunststück schaffte nun aber die Rusticaelite, die sich gerade von der Niederlage gegen die eigene Reserve erholen muss. Das war natürlich ein harter Schlag, der nun auch noch böse Folgen hat. Während die einen ganz oben ihre einsamen Kreise zieht, heißt der Kreis für die Rusticaelite Abstiegsstrudel. Ganz unten ist dann Ehringer Henkelpötte zu finden, die als einzige nur 2-6 Punkte auf dem Konto haben. Aktuell steht damit sogar der erste Abstieg seit rund 5 Jahren auf dem Plan. Das kann, muss aber nicht sein, denn noch werden sich die Henkelmänner mit aller Macht gegen das Unmögliche wehren und ihre Serie noch weiter ausbauen. Immerhin sind sie der sesshafteste Club im TCB. Da wird nicht einfach auf-, oder abgestiegen.

17 Zwischenbilanz verspricht Spannung bis zum dramatischen Ende?! 17 9.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: PC - Patt 60 : 42 Lapp - Ahnu 57 : 61 PC - Lapp 9 : 9 Depp - PC 38 : 45 Ahnu - Duis 52 : 74 Berg - PC 67 : 48 Ahnu - Berg 34 : 19 Gol - Krück 60 : 36 Krück - Berg 36 : 39 Duis - Gol 73 : 64 Krück - Duis 24 : 17 Lapp - Berg 56 : 52 Depp - Lapp 44 : 48 Witt - Krück 61 : 54 Depp - Witt 17 : 17 Witt - Ahnu 68 : 61 Gol - Witt 52 : 42 Patt - Depp 45 : 50 Gol - Patt 19 : 27 Patt - Duis 63 : 55 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Aufstieg 19 Witten 96 (N) : 3 2. (06.) Lokomotive Lappland : 3 3. (00.) Joachims Compi (A) : 3 4. (08.) Die Drei Duisburg : 4 5. (00.) Die Ahnungslosen (A) : 4 6. (05.) Goliath & Co : 4 7. (07.) Die Berglöwen : 4 8. (00.) Pattenser Panther (N) : 4 9. (04.) Die Dorfdeppen : (03.) FC Krückenhalter : 6 Das kann ja richtig eng werden in der 9.Liga, denn aktuell hat der Tabellenführer aus Witten nur ganze 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Ein paar fehlerhafte Auftritte und aus einem Beinaheaufsteiger wird ein Absteiger. Das geht so fix, so schnell kannst Du garnicht schauen. Also wird sich auch Witten nur mit gebremstem Schaum freuen können. 5-3 Punkte gut und schön, aber wichtiger ist vielleicht die Siegesserie die Witten gerade gestartet ist, denn sie zeugt davon, dass die 96er echt gut in Schuss sind und sogar in den schlechten Spielen noch punkten können. Damit kann man auf Dauer sicher von Aufstiegen träumen. Träumen reicht Witten aber nicht und und das haben sie in den letzten beiden Spielzeiten auch bewiesen als sie jeweils mit Meisterehren aufgestiegen sind. Und jetzt sind sie eben wieder Tabellenführer...! Auf Platz 2 hat sich derzeit die Lokomotive Lappland niedergelassen, die schon glücklich wäre mal wieder eine positive Saisonbilanz zu erspielen. Das gelang in den letzten eineinhalb Jahren leider nicht mehr. Und wenn dann am Ende wirklich ein Aufstieg herausspringt, umso besser. Noch aber ist die Konkurrenz fast unüberschaubar groß. Dazu gehört auch Joachims Compi auch wenn der noch etwas knausrig mit seinen guten Tipps umgeht. Da war dann schon mal ein glückliches 9-9 gegen die Lokomotive mit dabei, aber Glück hat bekanntlich nur der Tüchtige und der kann auch mit etwas weniger Können zu schönen Erfolgen kommen. Am Ende aber gewinnt immer die Klasse, oder? Die hat ohne Zweifel die Drei Duisburg oder die Ahnungslosen, denn die beiden knackten locker die 200 Tipp-Punktemarke, was jetzt leider auch für die Abwehr gilt, denn auch da sind sie die einzigen die hier etwas zu viel zu bieten hatten. Das machte den Durchbruch an die Tabellenspitze natürlich ungleich schwerer für die beiden. Trotzdem müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn so starke Clubs nicht eine Belohnung für ihre tollen Leistungen bekommen würden. Ob das allerdings für beide gilt? Das ist bei dem Gedrängel an der Tabellenspitze doch eher zweifelhaft und hier könnte es dann umso wichtiger werden auch am Ende die meisten Tipp-Punkte zu haben. Das kriegen die beiden doch sicher hin? Allerdings gibt es da weitere harte Konkurrenz wie etwa Goliath & Co., die nun sicher nicht zu den schwachbrüstigen gehören. Immerhin holten sie ja auch bereits zwei Ergebnisse mit mindestens 60 Punkten und haben damit klar ihre Ambitionen bewiesen. Die heißen Aufstieg und der ist in dieser Runde allemal drin. Jetzt soll es erst dem PC an den Kragen gehen und danach will der Goliath weiter für Furore sorgen. Das hatten sich eigentlich auch die Berglöwen so gedacht, aber irgendwer muss ja in dieser Klasse bleiben. Die Löwen haben sich nach einem furiosen Saisonauftakt inzwischen von einer großen Siegesserie verabschiedet und beginnen leider schon wieder mit dem Abstieg. Nach zwei Schlappen stehen sie nun kurz vor dem Abgrund und de nächste Schritt könnte sie bereits zu weit führen, aber die Berglöwen sind ja als gute Kletterer bekannt. Von daher bloß keine Panik. Auch die Panther stehen derzeit bei einem ausgeglichenen Punktekonto und können damit sicher gut leben, denn den Niedersachsen steht die Welt doch weiterhin absolut offen. Ein Sieg und sie stehen vielleicht an der Spitze, eine Pleite und sie könnten von ganz unten grüßen. Da ist doch klar was ihnen lieber ist, oder? Die beiden schlechtesten Teams der ersten vier Spieltage haben sich auch ganz unten eingefunden. Auf Platz 9 haben wir derzeit die Dorfdeppen, denen immerhin schon 3 Punkte gutgeschrieben werden konnten. Das ist zumindest ein Zähler mehr als die Krückenhalter bei ihren 4 Spielen ertippen konnten. Ein Sieg am ominösen 3.Spieltag, aber sonst nur Pleiten satt. Glücklich sind beide nicht über ihre Ergebnissse, das könnten sie auch höchstens sein wenn sie wenigstens gut tippen würden. Aber schlecht tippen und dann auch noch dauernd verlieren, da wird die Lage vielleicht schneller richtig ernst als es ihnen derzeit lieb sein kann. Nun müssen beide am 5.Spieltag jeweils gegen 4-4 Punkteteams ran und das könnte dann schnell für eine viel bessere Lage sorgen, oder aber die derzeitige weiter zementieren.

18 Happy Hour in jedem zweiten Spiel mit einem Aussetzer Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Upen - Loos 50 : 52 Biene - Dorf 68 : 51 Upen - Biene 17 : 20 Happy - Upen 0 : 66 Dorf - Heide 54 : 56 Tabu - Upen 57 : 55 Dorf - Tabu 0 : 15 RuTi - Kreuz 54 : 65 Kreuz - Tabu 27 : 51 Heide - RuTi 69 : 81 Kreuz - Heide 27 : 0 Biene - Tabu 51 : 39 Happy - Biene 39 : 45 Posse - Kreuz 64 : 68 Happy - Posse 32 : 14 Posse - Dorf 61 : 55 RuTi - Posse 51 : 45 Loos - Happy 53 : 0 RuTi - Loos 18 : 17 Loos - Heide 54 : 55 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Fleißige Biene : 0 2. (05.) Rustica Tipper : 2 3. (03.) Die letzten Kreuz-Ritter : 2 4. (07.) TC Tabula Rasa : 2 5. (08.) TC Heide Tippers : 4 6. (00.) The Loosers (N) : 4 7. (00.) Die Upener Wildschweine (A) : 6 8. (00.) Böhse Posselz (N) : 6 9. (04.) Happy Hour : (00.) Kellerdorf Schalke (A) : 8 Die fleißigen Bienen waren in den ersten vier Spielen wirklich fleißig und haben bereits vier Siege gesammelt. Damit sind sie noch ohne jeden Verlustpunkt und können ganz locker von der Spitze grüßen. Ihre Leistungen gaben kaum Anlass zu Klage und da auch noch die Gegner brav mitspielten war der Marsch an die Tabellenspitze fast schon zu einfach. Dem Team aus Vierhöfen wars aber egal, denn sie nahmen die Siege gerne an und scherten sich nicht darum ob sie nun glücklich oder verdient waren. Allerdings ist die Lage trotz all der Erfolge noch längst nicht geklärt, denn wer jetzt darauf hoffte, dass der Vorsprung auf Platz 3 ein beruhigendes Ausmaß angenommen hätte, sah sich leider getäuscht. Hier wird von der Konkurrenz immer noch scharf zurück geschossen und das wird den Tabellenführer weiter richtig fordern. Auf den nächsten Plätzen folgen dann drei Clubs mit je 6-2 Punkten und die haben mit Sicherheit beste Chancen einen der beiden Aufstiegsplätze zu ergattern. Schon etwas im Vorteil ist dabei Rustica Tipper, denn die haben als einzige mehr als 200 Tipp-Punkte geholt und wenn s darauf ankommt, oder noch enger wird, sie haben einen Trumpf den sie wenn möglich auch behalten sollten. Eigentlich hätten sie ja viel lieber ebenso 8-0 Punkte ertippt, doch das versauten sie sich am 4.Spieltag mit einer Pleite gegen die letzten Kreuz- Ritter und die haben davon richtig profitiert, denn der Sieg brachte sie auf Platz 3 und damit sind sie die ärgsten Verfolger der Rustica Tipper. Derzeit trennen die beiden 17 Tipp-Punkte und die holt man doch locker an einem einzigen Wochenende wieder auf. Die Kreuz- Ritter haben jedenfalls das Zeug diesmal mehr als nur Tabellendritter zu werden. Auf dem 4.Platz hat sich der TC Tabula Rasa getippt, der allerdings noch nicht die ganz tolle Aufstiegsform hat und mit 162 Tipp-Punkten etwas hinterher hinkt. Das stört Teamchef Arndt Jäger mit Sicherheit, aber noch hat er mit seiner Schwäche noch nicht alles kaputt gemacht, sondern hält trotzdem den Anschluss. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen, denn jetzt wo dann die guten Tipps kommen muss es doch noch weiter nach oben gehen. Überraschend gut platziert sind die Heide Tippers, die sich trotz der peinlichen Nullnummer vom 3.Spieltag sogar nach Tipp-Punkten für die kommenden Aufgaben gerüstet zeigen. 180 Zähler sind ja nun wirklich nicht schlecht und diesmal hatten sie sogar mal das Glück, das ihnen in den letzten Monaten so oft gefehlt hat. Wenn s weiter so läuft spricht sogar kaum was gegen einen Aufstieg! Den haben auch die Loosers weiterhin im Visier, denn ihre tolle Abwehrarbeit hielt sie einigermaßen im Rennen. O.k. einmal ging s schon gegen einen Nichttipper, was die Abwehr nicht mehr ganz so überragend erscheinen lässt, aber das ändert ja nix daran, dass sie mit 4-4 Punkten keinen Grund haben hier frühzeitig die Saison für beendet zu erklären. Einmal waren die Upener Wildschweine richtig gut. Einmal holten sie am 4.Spieltag den Tagesbestwert und dann haben sie noch nicht mal einen Gegner! Was für eine Verschwendung von Tipp-Punkten, die sie in den anderen drei Partien, wo sie jeweils als Verlierer vom Platz gingen, gut hätten gebrauchen können. So hatte der kampflose Sieg wenigstens den Nutzen jetzt nicht mehr auf einem Abstiegsplatz zu liegen. Das muss als positiver Eindruck leider schon reichen. Aufsteiger Böhse Posselz ist nach seiner famosen Runde in der 11.Liga wieder etwas auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Die Gegner in dieser Klasse waren teilweise doch zu stark für die Posselz, die sich nun darum sorgen müssen nicht gleich wieder rausgeschmissen zu werden. Als Tabellenachter haben sie es zwar noch selbst in der Hand, doch ob es wirklich reicht? Solange die Happy Hour weiterhin so unregelmäßig tippt steigen die anderen natürlich an. Bei zwei Tipps konnten sie immerhin einen Sieg holen und liegen damit sogar noch vor den Vollzeittippern aus Gelsenkirchen, die mit ihrem Kellerdorf mal wieder ihren Namen zum Programm machen. Mit vier Saisonschlappen haben sie sich eine Bürde aufgebrummt an der sich durchaus scheitern könnten. Und dann stehen womöglich sogar die Jungs von der Happy Hour noch weitaus besser da. Immer vorausgesetzt sie tippen endlich mal zuverlässiger.

19 Arme Neger bekommen einfach kein Bein auf den Boden Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SheWa - Über 27 : 35 Bier - Malo 57 : 58 SheWa - Bier 15 : 23 Terr - SheWa 63 : 69 Malo - Brain 54 : 38 DIFP - SheWa 65 : 60 Malo - DIFP 0 : 22 Rac - Neger 55 : 49 Neger - DIFP 35 : 49 Brain - Rac 68 : 57 Neger - Brain 30 : 34 Bier - DIFP 70 : 42 Terr - Bier 42 : 36 Vien - Neger 77 : 49 Terr - Vien 27 : 17 Vien - Malo 54 : 60 Rac - Vien 56 : 47 Über - Terr 59 : 81 Rac - Über 0 : 29 Über - Brain 42 : 53 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Kneipen Terroristen : 2 2. (08.) Bochum Soccer Brains : 2 3. (07.) Deutsches Institut für Fussballprogn : 2 4. (00.) Malothon Gelsenkirchen (A) : 2 5. (06.) TC Noch n Bier : 4 6. (05.) Schalker Racoons : 4 7. (00.) TG Überflieger (N) : 4 8. (00.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 6 9. (00.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : (03.) Sowosammaneger : 8 Bei den Kneipen Terroristen ist der 1.Platz in guten Händen, denn immerhin ist keiner besser als das Team aus Vierhöfen. Als einzige verhoben sie sich nicht an den 200 Tipp- Punkten die man nach 4 Spieltagen durchaus schwer ertippt. Für die Terroristen aber war das locker machbar. Allerdings hätten sie wohl liebend gerne auf den einen oder anderen Tipp-Punkt verzichtet, wenn sie nicht am 4.Spieltag verloren hätten. Da steigerten sie sich zwar auch über 60 Punkte, doch hier hatte ausgerechnet das Schlusslicht Sherlock Holmes & Dr.Watson ausnahmsweise mal mehr zu bieten. Im Duell 1 gegen 10 siegte also die 10 und schon war der Rest der Liga wieder hellauf begeistert von dieser Runde. Die Spannung blieb jedenfalls noch intensiver erhalten, denn nun sind die Kneipengänger nur noch ein paar Tipp-Punkte vor dem Viertplatzierten. Auf Rang 2 finden wir die Bochum Soccer Brains, die sich diesmal wohl nicht zum Klassenerhalt zittern müssen. Stattdessen geht jetzt vorne die Post ab. Das war zwar zum Saisonstart noch nicht der Fall, denn da kamen sie erstmal mit einer Schlappe aus Schalke zurück, doch das wars dann auch schon mit den schlechten Nachrichten. Was folgte waren drei Siege in Serie und nun der Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Für die Prognostiker in Sachen Fussball haben wir diesmal auch ein gutes Plätzchen frei gehalten. Sie dürfen sich erster Verfolger nennen und das sind doch mal gute News, die sogar einen Aufstieg möglich scheinen, dem sie nun schon seit vielen Monaten vergebens hinterher hecheln. Vielleicht klappts ja im Jahr 2012 wieder. Auf einen erfolgreichen Jahresauftakt hofft auch Malothon Gelsenkirchen, die durchaus überraschen konnten, denn so weit vorne sind sie meist eher nicht zu finden, vor allem nicht mit 6-2 Punkten. Da wäre es doch optimal wenn sie die gute Ausgangslage auch entsprechend nutzen und sogar aufsteigen könnten. Mann, wie ging das noch mal. Das haben sie sicherlich längst vergessen, so lange wie der letzte Aufstieg her ist. Das Mittelfeld bilden drei Clubs die jeweils 4-4 Punkte ergattern konnten. Dabei zeigten sich die Jungs vom TC Noch n Bier 04 als am stärksten, denn ihre Tippleistungen kamen schon ganz nahe an die der beiden Topteams heran. Allerdings verpassten sie es am Anfang auch zu punkten, denn da hingen sie noch etwas in den Seilen. Jetzt aber flutschts doch ganz ordentlich. Bei den Schalker Racoons ist man über die zwei Saisonsiege sicher auch ganz glücklich, denn damit sicherten sie sich einen ganz guten Start der Hoffnung macht, dass die Leidenszeit doch ein Ende gefunden hat. Bis man aber sicher sein kann, dass mal nix schlimmes passiert müssen wohl noch ein paar Siege eingefahren werden. Für die Überflieger scheinen nach zwei Aufstiegen in Folge die Trauben diesmal etwas höher zu hängenm denn mit ihren 165 Tipp-Punkten konnten sie noch keine neuen Wunderdinge vollbringen. Stattdessen sitzen sie jetzt erstmal in der unteren Tabellenhälfte fest und nahmen bereits Kontakt mit der Abstiegszone auf, wo sich aktuell drei Teams die größten Sorgen machen müssen. Während die Krankhaften Ionen Vienenburg eigentlich etwas aussen vor zu sein scheinen, denn sie sind für einen Absteiger viel zu gut ausgestattet, kann man das bei Ralf Görnhardt s Team und auch den Sowosammaneger nicht behaupten. Immerhin sorgte Sherlock Holmes gerade am 4.Spieltag für einen Paukenschlag mit dem Erfolg gegen den Spitzenreiter. Auf einen Sieg hofften die Sowosammaneger dagegen noch immer vergebens. Mit vier sieglosen Partien in Folge stehen sie da wie ein echter Absteiger, der sich zudem darüber beklagen kann, dass der Spielplan auch noch gegen sie arbeitete. Ständig diese schier unbezwingbaren Gegner, das nervte, aber vielmehr noch das Spiel vom 3.Spieltag, denn da durften sich die Neger trotz der zweitbesten Punktausbeute nicht als Sieger feiern lassen. Langsam aber muss hier was kommen, denn die anderen Clubs freuen sich sonst einen Ast ab.

20 Den beiden Aufsteiger geht s in der neuen Liga echt dreckig Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ASC - Born 42 : 40 Voll - Ruhr 62 : 59 ASC - Voll 30 : 23 Teut - ASC 48 : 54 Ruhr - WV 58 : 36 Mathe - ASC 57 : 84 Ruhr - Mathe 0 : 15 VfL - Train 52 : 40 Train - Mathe 48 : 27 WV - VfL 69 : 65 Train - WV 17 : 48 Voll - Mathe 64 : 66 Teut - Voll 52 : 50 LPG - Train 60 : 64 Teut - LPG 29 : 12 LPG - Ruhr 44 : 50 VfL - LPG 60 : 39 Born - Teut 45 : 46 VfL - Born 14 : 17 Born - WV 50 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) ASC Gurkenspringer (A) : 0 2. (08.) Westfälische Veteranen : 2 3. (04.) Teutonia Rammbock am Starte : 2 4. (05.) VfL Torpedo : 4 5. (03.) Der Meistertrainer : 4 6. (00.) RuhrPottLahn Power Ge/Schönstadt (A) : 4 7. (07.) Mathematicus bonnensis : 4 8. (06.) Volle Möhre : 6 9. (00.) 1.TC Hamborn 07 (N) : (00.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 8 Die 12.Liga scheint Olaf Holzbach weitaus besser zu gefallen als die 11.Liga, denn nach zwei neunten Plätzen steht er eine Klasse tiefer nun wieder als gefeierter Held da. Makellose 8-0 Punkte erinnern sogar an den letzten Auftritt in dieser Liga, den er meisterlich mit 14-4 Punkten abschließen konnte. Nun könnte diese Ausbeute sogar noch einmal gelingen. Die Chancen dazu stehen jedenfalls bestens, denn noch besser als 8-0 Punkten kann man nun mal nicht starten. Doch, man könnte jetzt ja auf 10-0 Punkte steigern und das müsste gegen den VfL Torpedo passieren, der sich bisher noch Chancen auf einen Aufstiegsplatz machen kann. Das aber könnte Olaf Holzbach frühzeitig für nicht möglich erklären. Ähnlich stark wie die Nummer 1 ist die Nummer 2 Westfälische Veteranen, den mit 204 Tipp-Punkten ihr Soll mehr als erfüllt haben, doch bei der Siegausbeute hatten sie einen mangelhaften Auftritt. Dabei ging gleich der 1.Spieltag komplett in die Hosen, was die Sache etwas erträglicher machte, denn beim gegen die Ruhtpottpower hatten sie einfach keine Chance. Von daher konnten die Veteranen Reinhard und Lutz das Spiel schnell abhaken und zur Tagesordnung übergehen und das bedeutete drei Siege in Folge. Das schafften auch die Teutonischen Rammböcke, allerdings gleich von Beginn an. Dagegen war ihr vierter Auftritt nicht mit Punkten gepflastert, sondern brachte eine schmerzliche Schlappe gegen den Spitzenreiter ein, der im Duell der bis dahin noch ungeschlagenen Teams die besseren Argumente hatte. Bei den Rammböcken aber bleibt man ja trotzdem in einer guten Position. Von den Verfolgern macht der VfL Torpedo den derzeit besten Eindruck, denn sie liegen mit ihren 191 Tipp-Punkten vorne. Die haben sie sich vor allem an den ersten beiden Spieltagen ertippt, als sie hier insgesamt zwar 125 Punkte holten, dabei aber nur einmal siegreich waren und das ist auch das kleine Übel beim VfL, wo Aufwand und Ertrag wohl zu oft nicht zueinander passen. Für die Meistertrainer, die noch eine Aufstiegsrechnung offen haben, ist die Runde bisher viel zu durchschnittlich gelaufen und das ist wieder nicht im Sinne der Truppe, die es diesmal echt wissen will. Noch ist hier alles drin und das soll auch noch ein paar Wochen so bleiben. Der Ruhrpott feiert wieder. Vorerst zwar nur den einen odern anderen Sieg, aber die Tendenz ist derzeit so gut, dass man schon zu träumen beginnt. Ein Aufstieg soll mal wieder her und den sind sie am 4.Spieltag mit einem Erfolg ein klein wenig näher gekommen, nachdem sie sich eine Woche vorher noch kräftig blamiert haben mit einer kompletten Nullnummer. In der letzten Saison startete Martin Lemke mit seinem Team noch ganz famos um dann am Ende total abzustürzen. Nun ließ er es etwas ruhiger angehen und will nun den exakt umgekehrten Weg gehen. Statt von 1 auf 7 lieber von 7 auf die 1. Der Anfang dieses Planes ist voll aufgegangen. Ob es allerdings mit dem Rest auch klappt ist eine Angelegenheit die man durchaus anzweifeln kann. Das Gegenteil zu beweisen ist nun die große Aufgabe von Martin. Nix mehr beweisen müsste die volle Möhre, denn die sind wirklich gut. Im Grunde haben sie nichts falsch gemacht, ausser dass sie viel zu oft zur falschen Zeit auf den falschen Gegner getroffen sind. Ansonsten wären sie mit ihren 199 Tipp-Punkten jetzt ein 1A Aufstiegskandidat. Das können jetzt der 1.TC Hamborn 07 und die LPG Fortschritt Aachen nicht von sich behaupten. Dabei haben die beiden einige frische Erfolge hinter sich. Beide sind gerade aufgestiegen, die LPG sogar zweimal in Folge, doch nun beginnen sie das neue Jahr mit einer völlig anderen Bilanz. Ganz tief im Tabellenkeller stecken die beiden fest, wobei Hamborn noch gut Lachen hat, denn sie haben schon mal eine Siegesfeier ausrichten dürfen. Dagegen steht die LPG von Werner Knüfer absolut blank da. Keine Punkte, aber dafür mehr als 200 Gegentipp-Punkte verpasst bekommen. Da kommt natürlich riesig viel Freude auf, die wohl bald in totalen Frust wechselt, wenn jetzt nicht bald die große Wende kommt.

21 Fünf ist Trünf setzt die Pendelei mit der 12.Liga wohl erneut fort Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rohr - Torf 26 : 35 Bub - Fünf 57 : 58 Rohr - Bub 25 : 9 Fan - Rohr 45 : 60 Fünf - Young 42 : 40 Mann - Rohr 87 : 63 Fünf - Mann 26 : 24 Fifa - Wild 58 : 54 Wild - Mann 40 : 60 Young - Fifa 58 : 61 Wild - Young 24 : 27 Bub - Mann 49 : 57 Fan - Bub 45 : 39 Take - Wild 55 : 61 Fan - Take 29 : 23 Take - Fünf 48 : 60 Fifa - Take 47 : 50 Torf - Fan 61 : 56 Fifa - Torf 28 : 13 Torf - Young 51 : 71 Die Tabelle Der Saisonstart der drei Teams von Andreas Meggers könnte Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte eigentlich nicht besser sein. 1. (00.) Fünf ist Trünf (A) : 0 Zweimal Platz 1 und einmal Platz 2. (07.) Der dritte Mann : 2 2, da fehlt das Meckern ersatzlos aus. Einer von den beiden Tabellenführern ist Fünf ist Trünf, die 3. (05.) Fifa Cuxhaven : 2 4. (08.) Youngsters of 4farms : 4 5. (04.) Die fantastischen Bayern : 4 sich in der 13.Liga hervorragend 6. (00.) Asseler Rohrkolben (A) : 4 durchgesetzt haben. Ungeschlagen kamen sie bisher über die 7. (00.) Torfgräber (N) : 4 8. (03.) Wilde Hummeln : 6 Runden, hatten dabei aber fast 9. (00.) The Undertaker (N) : 6 immer das Glück der ganz 10. (06.) Meenzer Bub : 8 knappen Siege. So holten sie die ersten 6 Punkte nur mit insgesamt 5!! Tipp-Punkten Differenz. Noch knapper zu gewinnen ist hier praktisch fast schon ausgeschlossen. Fünf ist Trünf dürfte das aber herzlich egal sein, denn sie ziehen hier freudig erregt ihre Kreise und die sollen demnächst, bzw. praktisch sofort wieder in die 12.Liga führen. Die erstmalige Rückkehr in die 13.Liga nach fast 8 Jahren Pause dürfte also nur von kurzer Dauer sein. Überhaupt ist das ja eh erst die zweite Spielzeit in dieser Klasse. Schnell raus will auch der dritte Mann, der sich noch um einiges potenter präsentierte und klar die 200er Marke übersprang. Insgesamt waren es 228 Zähler für den aktuellen Tabellenzweiten, der nur am 3.Spieltag eine knappe Niederlage einstecken musste, natürlich gegen die unschlagbaren von ganz oben. Der Rest war dann absolut kein Problem mehr. Fifan Cuxhaven darf sich auch noch beste Chancen auf einen Aufstieg ausrechnen, denn auch sie sind ( fast ) noch ungeschlagen. Gut die eine Niederlage gegen den Undertaker kann man jetzt nicht wegdiskutieren, aber die ist doch längst vergessen. Inzwischen ist die Fifa seit drei Spieltagen ungeschlagen und auf dem besten Weg einen der beiden Aufstiegsplätze zu erobern. Dahin zieht es auch die Youngsters of 4farms, die derzeit aber etwas im Hintertreffen sind nachdem sie den Saisonauftakt ziemlich in den Sand gesetzt haben. Kein Punkt aus den ersten beiden Partien, da war erstmal Frust angesagt. Inzwischen aber haben sich die Youngster gefangen und belegen als Tabellenvierter einen guten Platz der noch viel Hoffnung lässt. Jetzt müssen sie die nur mit noch mehr Leben füllen. Die fantastischen Bayern gehen als Fünfter in die letzten 5 Saisonspielen und haben dereit ebenfalls 4-4 Punkte auf dem Konto. Damit lässt sich sicherlich ganz gut leben, auch wenn die man einiges doch hätte besser machen können. Die paar kleinen Fehler die Natalie und Jörg hier eingebaut haben können sie aber immer noch ausbessern und trotzdem aufsteigen. Für den Absteiger Asseler Rohrkolben bleibt Platz 6, also nur noch ein Platz in der unteren Tabellenhälfte. Die haben sie bereits am 1.Spieltag von der untersten Position kennen und überhaupt nicht lieben gelernt, denn es ging los mit einer Pleite gegen das zweitschlechteste Team. Unnötig ist da noch ein untertriebener Ausdruck, aber das ist nun nicht mehr zu ändern und inzwischen sieht es ja eh wieder etwas positiver aus. Aufsteiger Klaus Marquardt konnte sich gleich zu Anfang noch mit dem Schwung aus der 14.Liga zu ersten Erfolgen tippen, doch allzu üppig fiel die Siegesserie dann nicht aus, denn nach 2 Spielen war das Hurra jetzt komm ich Gefühl doch wieder vorbei und spätestens nach dem gegen die Youngster am 4.Spieltag ist auch der Torfgräber wieder auf Meereshöhe angelangt. Hoffentlich kann er jetzt auch schwimmen. Bei den Wilden Hummeln beginnt dann die Zitterrunde. Sie konnten sich bisher leider nur einen einzigen Sieg sichern und hatten ansonsten vor allem Probleme mit ihrer Abwehr. Die ließ doch zuviele Gegenpunkte zu und so stecken sie nun etwas in der Klemme. Einzig der Nichtabstiegsplatz tröstet etwas über die Lage hinweg. Dagegen haben der Undertaker und der Meenzer Bub ihr nicht angestrebtes Ziel bereits erreicht. Abstiegsplatz! Das ist für den Undertaker noch nicht ganz so schlimm, denn ihm fehlen ja nur drei Tipp-Pünktchen zum rettenden Ufer. Das kriegt der Riese aus dem Ring sich noch gebacken. Ein paar tolle moves und die Rettung ist perfekt. Der Meenzer Bub aber hat einiges mehr zu tun, denn mit gerade mal 154 Tipp-Punkten und dazu noch keinen einzigen Punkt auf der Habenseite stehen die Buben absolut am Ende und da gelten jetzt keine Ausreden mehr. Hier muss jetzt richtig geklotzt werden, denn der Anschluss ist in dieser Lage schneller endgültig verspielt als ihnen vielleicht lieb sein kann.

22 Hippos verspielen am 4.Spieltag eine glänzende Ausgangslage Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alter - Lüne 63 : 60 Cad - Hipp 51 : 69 Alter - Cad 27 : 36 DaGo - Alter 45 : 65 Hipp - New 69 : 35 Kidz - Alter 65 : 45 Hipp - Kidz 33 : 27 Ritt - Lemmy 46 : 49 Lemmy - Kidz 45 : 39 New - Ritt 69 : 63 Lemmy - New 21 : 21 Cad - Kidz 51 : 48 DaGo - Cad 41 : 27 Extra - Lemmy 42 : 54 DaGo - Extra 22 : 27 Extra - Hipp 66 : 60 Ritt - Extra 55 : 66 Lüne - DaGo 51 : 67 Ritt - Lüne 25 : 31 Lüne - New 48 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Lemmy : 1 2. (00.) Hennef Hippos (A) : 2 3. (00.) Extrabreit Vienenburg (N) : 2 4. (00.) Alter Schwede (A) : 4 5. (00.) Lünebären (N) : 4 6. (04.) Dat Golgi : 4 7. (06.) TC Torpedo Cadenberge II : 4 8. (08.) Newcomer Vierhöfen : 5 9. (07.) Asseler Tippkidz : (05.) Ritter von der Hude : 8 Wieder auf Aufstiegskurs ist der TC Lemmy 89, nachdem es letzte Saison nur knapp nicht geklappt hat. Das soll Werner Knüfer nun nicht mehr passieren, allerdings gibt es da doch Gründe warum es für den Tabellenführer noch verdammt schwer werden dürfte. Noch ist der Lemmy ja ungeschlagen, aber da war doch ganz schön viel Glück gehabt. Mit seinen 169 Tipp- Punkten kann der Tabellenführer jedenfalls nicht besonders wuchern, denn da gibt es wirklich viele die einfach besser sind. Das spielt aktuell aber keine Rolle, denn der Spielplan war für ihn einfach perfekt geschneidert. Da konnten die 89er sogar mal mit den wenigsten Tipp-Punkten des Tages noch punkten. Was soll unter diesen Umständen also noch gegen den Aufstieg sprechen? Ein ganz anderes Kaliber sind die Hennef Hippos, denen über 60 Tipp-Punkte mehr gelungen sind. Bereits zweimal konnte Karin Lemke das beste Tagesergebnis erspielen und lag damit am 3.Spieltag klar auf Platz 1. Am 4.Spieltag aber kam dann doch der befürchtete Dämpfer und der hätte auch nicht sein müssen, denn 60 Punkte waren in dieser Runde echt gut. Das dann die Konkurrenz auf 66 Punkte kam war eben Pech das man immer mal verkraften muss. Karin kriegt das sicher wieder hin mit der neuen Siegesserie. Jetzt aber hat sie erstmal ein Auge auf Thomas Muske geworfen, denn der war der Böse der sie besiegt hat. Dummerweise ist der jetzt auch noch der härteste Verfolger des Spitzenduos und will anscheinend tatsächlich auch den dritten Aufstieg in Folge schaffen. Dazu ist er auf jeden Fall bestens gerüstet. Ihn sollte man auf alle Fälle auf der Rechnung haben wenn man mit einem Aufstiegsplatz liebäugelt. Noch ist Karsten Piel ja ein alter Schwede, doch das soll sich demnächste enden, wenn nun seine Tochter mit frischem Wind das Team auf Vordermann bringt. Das hat zumindest am 4.Spieltag richtig gefruchtet, denn da konnten die beiden einen klaren Sieg verbuchen mit dem sie nun wenigstens das Mittelfeld der 14.Liga anführen. Das soll aber erst der Anfang sein, denn ab sofort wird richtig erfolgreich zurückgeschossen. Zwei Abstiege in Folge sind jedenfalls genug. Die Lünebären gehen nach anfänglichen Problemen gestärkt in die restlichen Spiele. Die größte Abstiegsangst ist erstmal besiegt und nun können die Jungs doch wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Mit den bisherigen Leistungen können sie jedenfalls durchaus zufrieden sein, was aber bisher für die komplette Spielzeit 2011/12 gilt, denn die ist derart mit Erfolgen gepflastert, dass es fast schon weh tun muss bei dem vielen Jubeln. Dat Golgi und der TC Torpedo Cadenberge II komplettieren das Mittelfeld mit ebenfalls 4-4 Punkten. Beide haben sich gegenüber der letzten Saison leicht verschlechtert und finden das sicher garnicht so toll. Trotzdem ist Panik total fehl am Platz, denn was bedeuten schon 4-4 Punkte, damit lassen sich ja immer noch 14-4 Punkte ertippen und schon ist es eine famose Tipprunde. Bis die beiden Teamchefs Dirk und Stephanie wirklich Grund für Unmutsäußerungen haben ist sicher noch eine ganze Weile Zeit. Ausserdem gibt s da ja ein Schlusslicht das ganz weit weg ist. Hier hat der Ritter von der Hude mal wieder herzlich wenig Punkte zu bieten. Das gilt zwar nicht für seine Tipp-Punktausbeute, doch die hilft dem ollen Ritter einfach nicht weiter. Trotz aller Bemühungen waren immer die anderen die Sieger und das nun immerhin schon 6 Spiele in Folge. Viel darf jetzt aber nicht mehr schief gehen. Da haben es die Asseler Tippkidz fast schon richtig gut, denn die durften am 2.Spieltag einen eigenen Erfolg bejubeln. Der reicht jetzt zwar auch nicht aus um das rettende Ufer zu erreichen, aber zumindest haben sie es noch fest in ihrem Blickfeld. Den einen Punkt Rückstand auf die Newcomer Vierhöfen holen sie schon noch auf, denn was die Newcomer können, können die Kidz schon längst. Das die Vierhöfener am 3.Spieltag soviel Glück hatten mit den wenigsten Tipp-Punkten noch ein Remis zu holen ist für die Kidz zwar Pech, aber auch Ansporn genug jetzt noch mehr auf die Tube zu drücken. Vorerst würde es aber schon reichen am 5.Spieltag etwas den extrabreiten Vienenburger zu ärgern. Und dann kann es Schritt für Schritt nach oben gehen.

23 Mit dem Volldampf soll es nun endlich nach oben gehen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Wand 56 : 54 Keule - Berka 63 : 53 Wald - Keule 18 : 26 Cash - Wald 53 : 51 Berka - Dampf 37 : 51 Teif - Wald 48 : 61 Berka - Teif 25 : 21 Hans - Town 66 : 68 Town - Teif 41 : 37 Dampf - Hans 78 : 60 Town - Dampf 39 : 23 Keule - Teif 58 : 62 Cash - Keule 50 : 55 Team - Town 74 : 65 Cash - Team 29 : 18 Team - Berka 62 : 42 Hans - Team 33 : 52 Wand - Cash 66 : 64 Hans - Wand 18 : 9 Wand - Dampf 42 : 67 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Volldampf Vierhöfen : 2 2. (03.) West Ham Supporters "D-Town" : 2 3. (00.) Team Tschorschke (N) : 2 4. (06.) Die Linken Keulen : 2 5. (04.) Cashmen : 4 6. (00.) BTC Waldschrat (A) : 4 7. (05.) Hans im Glück : 6 8. (00.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 6 9. (07.) Die Teifis : (00.) Berka Power (A) : 6 Unter Volldampf tippt es sich meist am besten und das beweist gerade das Team aus Vierhöfen das mit den meisten Tipp- Punkten nicht nur hier die Nummer 1 ist, sondern auch sonst einen guten Tabellenführer abgibt. Trotzdem sind auch sie keine Mannschaft von der unbesiegbaren Sorte, doch wenn man den Spitzenreiter schlagen will muss man schon schwere Geschütze auffahren. Das taten am 3.Spieltag die Jungs von den West Ham Supporters, die den Champion mit einem Tagesbestwert in die Knie zwingen konnten. Da sonst aber keiner so hoch hinaus kam, gingen eben die meisten Spiele gut aus für den Volldampf, der damit die beste Ausgangslage für den Rest der Saison erspielt hat. Hier haben aber noch mehr Teams einiges zu bieten, denn alle Clubs auf den ersten 4 Plätzen haben je 6-2 Punkten und dazu ein Tipp-Punktekonto das im 200er Bereich liegt. Schwächen werden somit sofort bestraft und das musste auch West Ham schon merken als am 2.Spieltag selbst gute 65 Punkte nicht den gewünschten Erfolg brachten. Sowas kann, muss aber nicht auszugleichen sein, denn bereits in der letzten Spielzeit schieden sie mit Toptipppunktezahlen aus dem Rennen um die Topplätze aus. Da helfen nun mal in erster Linie die Siege weiter. Auf Team 3 brachte es das Team Tschorschke, das sich bei 206 Tipp-Punkten bedanken kann die ebenfalls für drei Siege reichten und damit schon dafür sorgen könnte, dass die 15.Liga nur eine Durchgangsstation bleibt. Vielleicht gelingt ja erstmals ein Durchmarsch, denn der fehlt bisher noch in der Sammlung der Tschorschkes. Hier könnte aber harte Konkurrenz aus dem eigenen Lage drohen, denn auch die Linken Keulen hatten kaum Schwächen und langten mit 202 Tipp-Punkten richtig gut zu als die Punkteverteilung anstand. Die Keulen war nach 3 Spieltagen sogar auf Platz 1 zu finden, hielten ihre Weste also am längsten sauber. Dann aber sorgten ein paar Teufel dafür, dass der Himmel wieder etwas aus dem Blickfeld verschwunden ist. Für Cashmen kommt die Welt langsam wieder in Ordnung, nachdem sie an den ersten beiden Spieltagen fast etwas aus den Fugen geraten ist. Pleiten gegen die Keulen und die schwarz-gelbe Wand sorgten dafür, dass die Teamchefin mit ihren Mitstreitern etwas hadern musste, aber die haben sich jetzt etwas am Riemen gerissen und das Steuer herumgerissen bevor es gänzlich aus dem Ruder gerät. Ab jetzt darf auch wieder ernsthaft nach oben geschielt werden. Beim Waldschrat ist die Saison 11/12 bisher nicht gerade dazu geeignet sie in die Geschichtsbücher eintragen zu lassen. Lieber schnell vergessen ist da angesagt, doch irgendwann muss es ja wieder besser werden. Ob das allerdings bereits in dieser Saison der Fall ist? Immerhin haben sie mit 4-4 Punkten mal gute Aussichten nicht schon wieder absteigen zu müssen. Mal sehn, ob sie das auch in die Tag umsetzen können. Führende Kraft in der Abstiegszone ist Hans im Glück, der zwar auch nur 2-6 Punkte hat wie die drei anderen am meisten gefährdeten Teams, aber immerhin hat sich Teamchef Matthias Hans bereits 177 Tipp-Punkte geholt und das ist das Polster auf das er auch in Zukunft bauen will. Drei Tipp-Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz steht die schwarz-gelbe Wand bereits verdammt nahe am Abgrund und muss befürchten ihren Aufstieg in die 15.Liga mit einer ganz kurzen Freudephase abschließen zu müssen. Ausser einem gegen Cashmen hat Friedhelm Overhage derzeit nicht viele Erfolge zu bieten. Noch tiefer im Schlamassel stecken die Teifis und die Berka Power. Die beiden haben jeweils die wenigsten Tipp-Punkten und bekamen damit gleich ihre gerechte Strafe für etliche fehlerhafte Tipps. Jetzt müssen sie eben nur die richtigen Schlüssel aus dem bisher gezeigten ziehen und dann steht zumindest dem Klassenerhalt auch nicht viel im Weg. Weiter schludern geht aber überhaupt nicht, aber das ist auch sicherlich nicht eingeplant. Auf alle Fälle haben die Teifis am 4.Spieltag erstmals verstanden wie s wirklich geht und Platz 10 mit Platz 9 getauscht. Dagegen hat die Berka Power weiterhin auf ihrem 10.Platz aus der Vorsaison bestanden, allerdings nicht unbedingt freiwillig.

24 Cadenberge lässt als einzige die 200er Marke hinter sich Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wein - EKC 33 : 27 Sun - Delux 57 : 58 Wein - Sun 9 : 27 TT - Wein 46 : 69 Delux - Enten 29 : 38 Caden - Wein 71 : 60 Delux - Caden 31 : 58 3E1E - GSG 38 : 44 GSG - Caden 48 : 48 Enten - 3E1E 63 : 66 GSG - Enten 20 : 22 Sun - Caden 47 : 41 TT - Sun 41 : 41 May - GSG 65 : 64 TT - May 31 : 25 May - Delux 59 : 58 3E1E - May 45 : 41 EKC - TT 60 : 60 3E1E - EKC 14 : 15 EKC - Enten 69 : 58 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) TC Torpedo Cadenberge I : 3 2. (06.) SV Sunshine : 3 3. (00.) European Kings Club (N) : 3 4. (00.) Mayday (N) : 4 5. (08.) Mächtige Enten : 4 6. (04.) Team Trautwein : 4 7. (00.) Weinbrand Oelkassen (A) : 4 8. (05.) 3E 1E : 4 9. (03.) GSG : (00.) Deluxechen Power (A) : 6 Die Cadenberger Truppe um Marco und Marlon Dekarski hat zwar eindeutig das meiste zu bieten, doch für eine richtig beruhigende Platzierung sorgte das trotzdem nicht, denn selbst die 218 Tipp-Punkten reichen gerade um sich 2 Punkte besser zu fühlen als der Tabellenneunte. Für einen Tabellenführer ist das echt nicht eindeutig. Da könnte man doch locker 3, 4 Punkte Vorsprung haben, doch woher nehmen. Leider waren die Caddenberger nicht gänzlich unfehlbar und vor allem die Schlappe vom 4.Spieltag schmerzte irgendwie gleich doppelt. Erstens war sie die erste Pleite des Jahres und zweitens klappte das mit dem Siegen ausgerechnet gegen Kumpel Stefan Hesse nicht. Ein Gutes hatte die Pleite aber auch, denn so könnten jetzt beide Teams aus Cadenberge einen Aufstiegserfolg feiern. Nach dem gegen Cadenberge I ist der SV Sunshine jedenfalls auf Platz 2 nach vorne gerückt und ist damit sicher vollauf zufrieden, denn so nahe waren sie der 15.Liga noch nie. Man kanns kaum glauben, dass der Sonnenschein in den 10 Jahren seines Bestehens noch nie über die 16.Liga hinaus gekommmen ist und nun sind sie Zweiter in dieser Liga. Wahnsinn, das muss man doch jetzt die nächsten 5 Spiele mit allen zur Verfügung stehenden Mittel verteidigen, oder? Ob da allerdings auch der European Kings Club mitspielt? Der konnte sich in den letzten 3 Spielen immer mit Punktgewinnen befassen und steht nun kurz vor Platz 2. Aktuell fehlt Teamchef Ralf Görnhardt nur noch ein einziger Tipp-Punkt zur Wunschplatzierung. Die müsste dann so gut sein, dass sie zum Aufstieg reicht und das geht am sichersten über Platz 2 und besser. Als ist klar was der EKC noch zu tun hat um das Jahr 2012 gleich mit einem Aufstieg beginnen zu können. Für Mitaufsteiger Mayday lief es eigentlich sogar etwas besser, denn mit 190 Tipp-Punkten stehen sie leistungsmäßig bereits auf Platz 2. Trotzdem reichte es erst zu zwei Siegen und die fielen auch noch denkbar knapp aus und lauteten die punktebringenden Ergebnisse. Das hätte also gut und gerne auch in 0-8 Punkten enden können, aber man muss ja auch mal Glück haben. Für die mächtigen Enten sieht es nach längeren Aufenthalten in der Abstiegszone diesmal vielleicht etwas besser aus, denn zumindest vorerst stehen sie im sicheren Mittelfeld ohne gleich befürchten zu müssen mit einem verpatzten Spiel völlig abzurutschen. Nach zwei achten Plätzen in Folge wäre es jedenfalls an der Zeit mal wieder positiveres zu erspielen. Das Team Trautwein ist der aktuelle Remiskönig im TCB, denn gleich die ersten beiden Partien endeten ohne Sieger. Als danach der erste Sieg folgte hofften sie sicherlich, dass das jetzt der Auftakt einer goldenen Zukunft wird, doch ehe sie richtig in die Euphoriephase einziehen konnten gab s gleich den Hammer gegen den Weinbrand Oelkassen, der den Trautweins einen schweren Kater nach der Pleite verschaffte. Die Spitzenposition ist erstmal wieder weg. Dafür hat Hartmut Kinzler nun doch wieder den Anschluss geschafft und sich genau hinter den Trautweins niedergelassen. Den Weinbrand trennen jetzt noch 7 Tipp-Punkte von Paltz 6, aber wichtiger erscheint, dass der Weinbrand nun etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen gewonnen hat und die will Hartmut fürs Erste absolut nicht mehr sehen. Sehen tun die dafür die Teams von Peter Süssenbach und das aus zweierlei Richtungen. Für 3E 1E ist die Sicht noch ganz gut, denn sie können nach unten blicken, denn ihr ausgeglichenes Punktekonto reicht erstmal aus um etwas sicherer zu sein. Dagegen hat die GSG 10 die Abstiegszone von der falschen Position im Blick, muss also für eine mögliche Rettung nach oben blicken und das ist erstmal nicht sonderlich gut. Und wenn es weiterhin so laufen soll, müsste sich der Teamchef wohl damit abfinden, dass er vielleicht nur ein Team retten kann. Immer voraugesetzt Schlusslicht Deluxechen Power macht jetzt keinen Blödsinn und erklärt seine Krise jetzt mal für beendet. Das scheint allerdings nicht der Fall zu sein, denn auch die Rückstufung in die 16.Liga brachte noch nicht den gewünschten hallo wach Effekt. Von Power kann da weiterhin nicht die Rede sein, höchstens von der Power seiner Gegner die Julian Ritter weiter schwer zu schaffen macht.

25 Die Socken stinken momtan von ganz weit oben herab Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CaBa - Alex 54 : 36 FUR - Rache 42 : 58 CaBa - FUR 18 : 27 Glas - CaBa 45 : 60 Rache - Hoff 33 : 51 Pute - CaBa 69 : 57 Rache - Pute 23 : 21 Socke - Stop 66 : 47 Stop - Pute 47 : 37 Hoff - Socke 60 : 75 Stop - Hoff 21 : 20 FUR - Pute 27 : 54 Glas - FUR 54 : 27 Opti - Stop 63 : 50 Glas - Opti 0 : 37 Opti - Rache 49 : 47 Socke - Opti 56 : 33 Alex - Glas 45 : 36 Socke - Alex 40 : 15 Alex - Hoff 45 : 56 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) SG Socke : 0 2. (00.) Die Optimisten (N) : 2 3. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 4 4. (08.) Rustica Hoffnung : 4 5. (07.) Putenstall : 4 6. (03.) TC Stop Loss Gütersloh : 4 7. (00.) DaKaTho s Rache (A) : 4 8. (00.) Rainbow Alex (N) : 6 9. (04.) Glasgow Rovers : (06.) Fans United Reversi : 6 Das allerallerbeste Team im gesamten TCB heißt nach 4 Spieltagen SG Socke 09. Mit starken 237 Tipp- Punkten haben die Dortmunder die gesamte Tippprominenz hinter sich gelassen und damit nicht nur in der 17.Liga den Vogel abgeschossen. Ihnen war die 17.Liga aber sicher bedeutend wichtiger als Platz 1 in der Tipp-Punktewertung. Klar ist aber, dass sie mit ihren VIER!! Tagesbestleistungen in dieser Saison auch Platz 1 in dieser Klasse belegen. Viermal in Folge der Beste zu sein, das dürften nicht allzu viele gepackt haben und der gerechte Lohn dafür wäre wohl, wenn am Ende nicht nur der Herbstmeistertitel steht, sondern der richtige Titel. Den könnten sie sich ganz locker holen, denn sie müssten nur in diesem Tempo weiter machen. Warum sollten sie jetzt auch aufhören? Also diese Truppe ist wohl durch, denn da kann die Konkurrenz einfach nicht mithalten. Am ehesten noch die Optimisten. Der Aufsteiger konnte immerhin drei von vier Partien gewinnen und mussten nur die unausweichliche Pleite gegen die Socken verdauen. Das erledigten die Optimisten gleich am 1.Spieltag mit einem Was mit Platz 9 angefangen hat sieht nun richtig gut aus, denn sie sind eines von nur zwei Teams die ein positives Punktekonto erreicht haben. Darauf lässt sich sehr gut aufbauen, denn die anderen Gegner sind schließlich alle gut schlagbar. Ob das dann wirklich so ist muss sich zwar erst noch zeigen, aber CaBa Uelzen-Lüneburg will nicht unbedingt dazu gehören. Viel lieber würden sie das Jahr mit einer triumphalen Rückkehr in die 16.Liga feiern. Das ist sicher auch noch drin, auch wenn die Ausgangslage mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 2 ist nicht ganz optimal ist. Ausserdem erwartet Teamchef Lars jetzt die Herkulesaufgabe den Spitzenreiter erstmals in die Schranken zu weisen. Dab leibt eigentlich nur zu hoffen, dass er rechtzeitig an seinen Aufgaben wächst. Bei der Rustica Hoffnung stehen auch 4-4 Punkte in der Tabelle. Sie wurden gerade von CaBa überholt und rückten damit noch etwas weiter von den Aufstiegsplätzen ab. Eigentlich hätten sie ja auf Platz 2 stehen müssen, aber die vermeintlich leichte Aufgabe gegen die 21 Punkte von Gütersloh am 3.Spieltag erledigten sie nur sehr unbefriedigend. Wenn die Pleite mal nicht den Aufstieg kostet. Das zweite Team aus Vierhöfen ereilte am 3.Spieltag fast das gleiche Schicksal, doch sie gingen dann eine Runde später richtig zur Attacke über, was nun dafür sorgte, dass alles einigermaßen in Ordnung ist. Noch nichts verloren, gute Tipp-Punktezahlen und das Spiel gegen die Optimisten vor der Brust, womit Platz 2 bereits am 5.Spieltag selbstständig erreicht werden kann. Die Gütersloher Truppe durfte bisher auch erst zweimal richtig jubeln. Das ist aber eindeutig zu wenig um den Wünschen von Jörg Varnholt zu entsprechen, der sich nicht schon wieder über andere Aufsteiger freuen will. Nach Platz 3 in der Vorsaison wäre nun eigentlich sein Team dran! Bei DaKaTho s Rache dagegen ist man wohl schon froh wenn es nicht wieder in einem Desaster endet. So richtig überzeugend ist die Rache zwar erneut nicht, aber wenigstens ist das Punktekonto ausgeglichen und das schützt auf alle Fälle vor dem Abstiegsvirus. Vielleicht sollte sich Daniel Schittko noch mit einer vollen Dröhnung Tipp-Punkte impfen lassen. Für Aufsteiger Alex Pfeifer ist die Zeit der Siege leider schon wieder vorbei, denn von den vier Partien in der neuen Ligen konnte er nur das Heimspiel gegen die Glasgow Rovers für sich entscheiden. Noch reicht dieser eine Sieg um sich in der 17.Liga halten zu können. Dagegen wären die Rovers derzeit draussen. Sie haben es momentan verdammt schwer und schon manch harten Rückschlag verkraften müssen, wie etwa der Nullpunkteauftritt vom 3.Spieltag. Der passte aber wirklich gut in die missratene Anfangsphase, die jetzt wohl nur noch besser werden kann. Noch schlechter sieht es allerdings für Fans United Reversi aus. Das aktuell am höchsten platzierte Team von Christian Greiwe muss um seine Führungsrolle sehr fürchten. Noch schlimmer als selbige zu verlieren wäre aber aus der 17.Liga abzusteigen und danach sieht es derzeit leider aus. Sehr magere 123 Tipp-Punkte aus vier Spielen, da kann man nur darauf hoffen, dass die Zeit der Wunder noch nicht vorbei ist. Oder gibt s den platzenden Knoten am 5.Spieltag gegen die Rustica Hoffnung?

26 Black Daniels mit großen Abstiegssorgen. Geht s jetzt ganz nach unten? Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Black - Teuf 27 : 51 ZSK - Meyer 42 : 57 Black - ZSK 27 : 36 Monty - Black 52 : 51 Meyer - Wisch 37 : 41 VfB - Black 67 : 45 Meyer - VfB 30 : 24 Wörr - LDS 58 : 41 LDS - VfB 44 : 27 Wisch - Wörr 57 : 58 LDS - Wisch 32 : 24 ZSK - VfB 60 : 50 Monty - ZSK 35 : 54 Rahm - LDS 65 : 48 Monty - Rahm 27 : 20 Rahm - Meyer 55 : 66 Wörr - Rahm 51 : 65 Teuf - Monty 51 : 64 Wörr - Teuf 32 : 57 Teuf - Wisch 51 : 55 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) ZSK Bacardi : 2 2. (00.) Meyer (A) : 2 3. (04.) Monty Burns : 2 4. (00.) TSV Teufelsberg (N) : 4 5. (00.) TC Untergang Rahm (N) : 4 6. (05.) Schlusslicht Wörrstadt : 4 7. (08.) TV Bullwisch : 4 8. (03.) Fans United : 4 9. (07.) VfB Turbine List : (00.) Black Daniels (A) : 8 Bei Thomas Kuhn gehen die Mundwinkel mal nicht nach unten, sondern diesmal dürfte man schon ein Lächeln bei ihm finden. Der Start ins neue Jahr war für ihn jedenfalls so gut, dass er kaum Grund zur Unzufriedenheit hat. Einzig gegen die Meyers kam ZSK Bacardi nicht zum Zug und musste die Spitzenstellung mal kurz abgeben. Allerdings war er gegen Meyer derart chancenlos, dass es eh schon fast egal ist. Dafür konnte er sich dann eine Woche drauf gleich wieder mit einem Sieg revanchieren, womit die Welt im Norden total in Ordnung ist. Da könnte man ja tatsächlich mal wieder über einen Aufstieg nachdenken. Den strebt auch ein zweiter Nordclub an, denn die haben mit der 17.Liga noch eine Rechnung offen. In der letzten Runde wurden die Meyers sofort wieder auf den 10.Platz versetzt und gaben nur ein kurzes Gastspiel in dieser Klasse. Trotzdem wollen sie es jetzt noch einmal versuchen und den Anfang dazu haben sie bereits gemacht, denn Meyer hat den 2.Platz fest im Griff. Fast hätte es ja schon zum Gipfelsturm gereicht, allerdings reichte selbst der Tagesbestwert vom 4.Spieltag nicht um nach Tipp-Punkten am ZSK vorbei ziehen zu können. Immerhin aber konnte Monty Burns überholt werden, der damit trotz Sieg zurückgestuft wurde. Trotzdem hat Carsten Scheer aber ebenso 6-2 Punkte und liegt damit absolut auf Augenhöhe mit den Spitzenclubs. Da braucht sich Teamchef Carsten sicher nicht verstecken, sondern kann frohen Mutes an die nächsten Aufgaben heran gehen. Einer von den beiden vor ihm liegenden Teams wird schon noch rechtzeitig patzen, damit Monty mit stolz geschwellter Brust vorbei schreiten kann. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja alles ganz anders und die beiden 200er Clubs TSV Teufelsberg und TC Untergang Rahm blasen zur richtigen Attacke. Richtig stark war der TSV in den bisherigen Spielen, denn da erzielte Jonas Hesse als einziger immer mehr als 50 Tipp-Punkte. Konstanter als er konnte man absolut nicht mehr sein, bei u.a. dreimal 51 Punkten. Also wenn er wirklich so weiter tippt, dann führt an seinem Aufstieg wohl kein Weg vorbei. Die Rahmtipper konnten dreimal total überzeugen, doch am 3.Spieltag hatten sie ihren Aussetzer, der wichtige Punkte kostete. Immerhin könnten sie jetzt ganz locker an der Spitze stehen, doch diesen Traum müssen sie nun noch etwas vor sich her schieben. Ist aber nur aufgeschoben, mehr nicht. Schlusslicht war einmal, denn im Gegensatz zur Vorsaison geht Manfred Lehmann diesmal nicht als Letzter in die zweite Saisonhälfte. Diesmal reicht s immerhin zu Platz 6 und das trotz einer richtig schlechten Abwehr. Die ließ ihn kaum mal richtig zur Entfaltung kommen, auch wenn Manfred selbst kaum Schwächen zeigte. Besonders böse war wohl die Pleite vom 3.Spieltag, denn 32 Punkte waren an diesem Spieltag eigentlich fast schon gut. Der TV Bullwisch 82 pendelt sich auch in dieser Runde etwas im hinteren Bereich ein. Siebte, achte Plätze, das sind die meistbesuchten Ränge für die 82, doch das kann und darf nicht das Ziel ihre Tippbemühungen sein. Hier soll doch eine erfolgreiche Saison abgeliefert werden und die ist auch bei der etwas ungünstigen Ausgangslage allemal noch drin. Auch die Fans United sollte jetzt nicht zu traurig sein, denn 4-4 Punkte sind ja nicht schlimm. Auch wenn s dabei nur zu Platz 8 reicht, was jetzt doch etwas übel aussieht. Die nackten Fakten aber sagen auch, dass die Fans nur 2 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen liegen und das ist doch ganz o.k., oder? Sicher nicht in Ordnung sind dagegen die Bilanzen der VfB Turbine List und Black Daniels. Während List wenigstens noch von einem Erfolgserlebnis zehren kann, steht Absteiger Black Daniels erneut vor einer Scherbensaison. 0-9 Punkten sind schon eine ganz schwer Bürde, an der man sich bei 4 Punkten Rückstand auf den rettenden Platz jetzt ganz leicht verheben kann. Normalerweise müsste Daniel Schittko jetzt wohl 4 der nächsten 5 Partien gewinnen wenn er hier noch was retten will. Ob das klappt? Hier hat es der VfB, der dazu auch noch mehr Tipp- Punkte hat, doch etwas einfacher. Für den Nachwuchs der Familie Otto ist also noch längst nicht alles vorbei und mit viel jugendlichem Elan werden sie das Kind schon noch schaukeln.

27 FFHG und der Familienprimus bleiben noch unverletzt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2011/12 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ACCI : 0 Otto - Iech 54 : 45 ACCI - Otto 21 : 33 Vier - ACCI 27 : 27 Iech : ACCI 0 : 52 Iech : 0 Who - FFHG 38 : 55 FFHG : Who 0 : 62 FFHG : 0 Otto : 0 Vier - Otto 27 : FFHG 0 : 54 Vier : Iech 0 : 27 Who : Vier 0 : 45 Who : : 0 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) FFHG : 0 2. (06.) Ottos Familienprimus (N) : 0 3. (05.) Who needs sleep? : 2 4. (00.) Iech AG (A) : 2 5. (00.) ACCI (A) : 3 6. (04.) Vierter Versuch! - vierte Chance! : 3 In der Vorsaison kassierte die FFHG zwei Niederlagen und das war genau eine Niederlage zu viel um noch aufsteigen zu dürfen. Da half es dann auch rein garnichts, dass sie nach Tipp-Punkten die Nummer 1 gewesen wären. Nun wären sie die Nummer 1 und haben erneut die meisten Tipp-Punkte zu bieten. Also alles super gut? Wäre es sicher wenn nicht noch 5 Spiele zu absolvieren wären. Die könnten schon noch dafür sorgen, dass der Spass dann doch wieder ein oder zwei Löcher hat. Vor allem bei dem Hintergrund, dass sie erst ein einziges Mal auf einen richtigen Gegner getroffen sind und deshalb die richtigen Aufgaben noch warten. Allerdings ist das bei ihrer Form doch sehr wahrscheinlich, dass sie zumindest bis zum Ende ganz dicht vorne dabei bleiben werden. Jetzt gilt s nämlich. Der letzte Neuzugang, der Ottos Familienprimus, ist der absolut einzige Club im TCB, der noch nie verloren hat. Gut, Teamchef Carsten Otto hat hier auch erst vier Spiele auf dem Buckel, aber die endeten eben alle mit einem Sieg und das obwohl Otto bereits drei richtige Gegner vor der Nase hatte. Jetzt wo nur noch zwei vielleicht schwere Partien bleiben sind die Aufstiegschancen gigantisch gut. Im Grunde kann ja überhaupt nichts mehr schief gehen, vor allem wenn er zumindest eines der richtigen Spiele für sich entscheidet. Aber auch wenn er öfter verlieren sollte stehen die Chance auf den Durchmarsch in die 18.Liga schon sehr gut. Da werden seine Fussballermädels wohl eine weitere Spielzeit auf ihren ersten Aufstieg warten müssen, denn die haben gleich ihr erstes Spiel mit Gegner mit verloren und stehen damit ganz schön unter Zugzwang. Allzu viele Fehler sollten sie sich jetzt nicht mehr leisten, denn sonst könnte die Aufstiegsfrage sehr schnell zu ihren Ungunsten geklärt sein und das wollen wir doch nicht hoffen. Wenigstens die Chance bis zum letzten Spieltag sollte schon noch da sein. Auf derartiges hofft auch Christian Greiwe mit seinen Teams und das sind immerhin drei Stück. Die Hälfte aller Teams in dieser reduzierten Liga steht also unter seiner Regentschaft und alle drei enttäuschten bisher gewaltig. Selbst seine beste Truppe brachte es bisher erst auf 139 Tipp-Punkte und das kann und darf ihn nicht zufrieden stellen. Hier muss echt mehr Power rein, denn ansonsten fährt der Aufstiegszug definitiv ohne ihn ab. Das wird jetzt Schlusslicht Vierter Versuch! - vierte Chance! am wenigsten stören, denn die wollen/dürfen ja ohnehin nicht aufsteigen. Trotzdem würde es ihnen natürlich sehr gefallen den einen oder anderen Topplatz zu ertippenm aber selbst damit haben sie ihre Probleme. Für die beiden Absteiger aus der 18.Liga, die Iech AG und den ACCI gingen bisher ebenso alle Fremdspiele, also nicht gegen die eigenen Teams, verloren. Das war bereits dreimal der Fall und das ist einfach zu viel. Ab und an darf sich Christian Greiwe auch erfolgreich zur Wehr setzen, aber dazu müssten einfach viel mehr Tipp-Punkten auf seinen Konten landen. Noch gibt es kleine Chancen, dass die Saison noch mit Happy End abzuschließen ist, denn ein Aufstieg muss bei drei Teams ja wohl drin sein. Da hilft nur noch die Attacke.

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Frank Reher kann wohl doch keinen lockeren Durchmarsch bis zum Titel feiern. MAX MIN Durch 15,7 19,6 7,1 17,8 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Peter Trautwein TT P Thomas Muske Extra P Stephan Hillmer Zwie P Volker Schulz Kami P Marco Witthohn Eich P Sebastian Franke Berg P Rüdiger Buschmann New P Thomas Fahren Town P Michael Morgenstern Pic P Holger Ruschmeyer Wahr P Jens Schmiede Teif P Hartmut Gens Zwie P Dieter Triquart Pur P Heiner Bardowicks Geil P Werner Knüfer Lemmy P Gerd Ebert VfL P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Paulos Paschalidis Duder P Andreas Koglin Eagle P Andreas Kraaz Wahr P Dieter Tschorschke Trio P Jannik Fahren Town P Silke Morgenstern Eich P Joachim Kruse TFC P Björn Wedde Vien P Stefan Hesse Sun P Stefan Jürgens Keule P Martin Keller Brain P Alexander Burkhardt Torp P Dana Possel Kidz P Hermann Vogt Ahnu P. 18

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Petra Schürmann Last P Heinrich Masemann Hain P Bernd Dickes John P Jürgen Masemann Hain P Stefanie Raab Kläg P Andreas Lange Loos P Anna Dransfeld Socke P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Jens Kruse TFC P Oliver Köhler Über P Peter Bruns Wild P Reinhard Obst Haar P Renate Reismann Das P Bernd Schröder Wahr P Karsten Possel Posse P Marco Tietje Vörde P Peter Holst Trio P Dirk Schaab Lüne P Rüdiger Lau Sack P Berend Strosahl Eich P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Jörg Brennecke Kami P Heiko Fischer Pur P Heiko Müller GSG P Jürgen Fritz Duis P Karin Lemke Cash P Ralf Möllmann Champ P Susanne Heitmann Keule P Wolfgang Hellwig Sack P Henry Tijerina FFHG P Jörg Personn Duis P Oliver Ahlers Bier P Reinhard Notzon Upen P Sandra Kühn Opti P. 22

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dietmar Diehl Rote P Friedhelm Overhage Das P Henning Mallon Dampf P Josef Westermeyer Bull P Marco Holst Pic P Matthias Henkelmann Henke P Peter Possel Posse P Sascha Broßmann Berg P Volker Gutendorf John P Andreas Meggers Witt P Jan Schneider Teut P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Mike Wille Tipp P Thomas Stoll Rache P Ulrich Schmidt Tipp P Andreas Raab Kläg P Birgit Tschorschke Bruno P Rolf Müller Sozis P Bernd Brandt Gol P Hans-Georg Hajessen Blitz P Joachim s "Compi" PC P Michael Hartmann Eagle P Klaus Einwachter Pfeil P Lars Severloh Caba P Uwe Riebock Gol P Tanja Possel Voll P Rainer Sasse Gol P Andreas Schnitzler Rote P Jens Meyer Vörde P Jens Sievers Loos P Roman Cloos Rote P Karsten Rubenschuh SaSa P Lutz Vollstädt HHH P Reinhard Riebock Geil P. 16

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Sabrina Mumdey Duder P Stephanie Otto Wisch P Wilfried Fahrenbach Über P Alexander Schulz Young P Christoph Steven Gang P Erich Koglin Eagle P Jörg Varnholt Schuss P Martin Lemke Teif P Maximilian Mumdey Süd P Torsten Burkhardt Torp P Dirk Notzon Upen P Dirk Suhr DaGo P Henning Harms Lüne P Joachim Hans May P Malte Lang Kläg P Martin Burkhardt Torp P Ursula Haschke Puma P Aleksandar Zaklan Teut P Britta Hoop Voll P Edeltraud Koch Das P Jörg Gluma SaSa P Marco Dekarski Caden P Norbert Gunia Sahne P Werner Rehr Geil P Hotte Vien P Max Fahren Town P Armin Pomorin Alto P Hartmut Kinzler Wein P Klaus Marquardt Torf P Birte Fritz Opti P Carsten Mumdey Duder P Carsten Otto Wisch P Heino Possel Posse P Jürgen Kanold Süd P Lars Ritter Kreuz P. 25

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Kranich Tabu P Ulf Ritter Kreuz P Carsten Scheer Monty P Claudia Gillmann Tabu P Horst Braak Rohr P Michael Lewin Lapp P Peter Förster Felix P Peter Süssenbach Witt P Uwe Notzon Upen P Dirk Westermeyer Boch P Gerhard Passler Nena P Jens DIFP P Karin Weinberg Hain P Manfred Lehmann Bub P Martin Leithäuser Pia P Michael Kobs Ja P Reiner Kaminski Kami P Annika Lau Young P Thomas Schulz Wild P Andreas Schroller GSG P Angelika Holst Wild P Erich Gnaubs Schuss P Joachim Bassendowski DIFP P Marie-Therese Müller Born P Matthias Schatzberger 3E1E P Silvia Ettrich Berka P Stefanie Fritz Rahm P Thomas Stucke DIFP P Tim Beusschausen May P Axel Steckmann Lüne P Harald Weber Cash P Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Stein Duis P Marco Lehmann Bub P Marco Opitz Gelb P. 15

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marlon Dekarski Caden P Olaf Möllmann Champ P Jan Berlin Wald P Julian Ritter Delux P Nancy Westermeyer Boch P Patrick Hans May P Rich.Weichselbaumer Neger P Dietmar Werner [ TV ] Bück P Igor Deyneko 3E1E P Matthias Hans Hans P Stefan Heinz Bier P Christian Fahrenbach Über P Franz Taugraf Only P Lucas Werner Bück P Stephanie Dekarski Cad P Teemu Enten P Carsten Leimbach Teut P Georg Kieslich LDS P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Olaf Holzbach ASC P Renate Leithäuser Mücke P Pit Taugraf Only P Michael Garbers Dampf P Rüdiger Drees TAG P Frank Molzahn FFHG P Jörg Bockholt Fan P Kai Westermeyer Bull P Renate Klutin Stop P Sarah Otto VfB P Sebastian Schulz Young P Udo Starrmann Sahne P Yvonne Müller Born P Andre Schürmann Dort P Andreas Greiwe ACCI P Britta Weimann Fünf P. 17

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Erich Heitmann Loos P Alex Pfeifer Alex P Berit Janson Ja P Björn Janson Mala P Kirstin Trautwein TT P Arndt Jäger Aust P Ralf Görnhardt SheWa P Kay Schmähling Rache P Der Onkel Vien P Gabi Kruse TFC P Michael Merz Lapp P Thomas Kuhn ZSK P Martin Esslin Gang P Hartmut Kordsmeier Globe P Heinz Haschke Puma P Hermann Rehr Keule P Jens Ennen Clan P Karsten Bergmann Ahnu P Daniel Schittko Enten P Willi Barth Bub P Alfred Nitschke Ritt P David Lau Trio P Kevin Braak Rohr P Ralf Putensen Dampf P Klaus Lippe Sahne P Lea Waschewski Malo P Silvia Möllmann Champ P Ursula Kordsmeier Hörst P Nico Possel Kidz P Joachim Mai Clan P Marc Neukirch Bier P Natalie Hinterkausen Fan P Gerd Haschke Puma P Jonas Hesse Sun P Kai Ritter Kreuz P. 13

35 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Müller Born P Klaus Böger Fubu P Detlef Merz Fubu P Martin Fischer Depp P Reiner Lehmkuhl Auf P Thomas Trautwein TT P Yvonne Notzon Berg P Carsten Jenzen Tipp P Benjamin Otto VfB P Grantler Glas P Janik Vollmershausen Ruhr P Thorsten Waschewski Rac P Günter Waschewski Rac P Birgit Putensen Pute P Karsten Piel Alter P Florian Sauer Teif P Manfred Ettrich Berka P Waltraut Waschewski Malo P Armin Schiller FFHG P Christian Greiwe ACCI P Gerd Hohmann Cash P Stefan Langhals Pic P Jens Dhem Lapp P Benjamin Henkelmann Henke P Rainer Lünsmann New P Elias Vollmershausen Ruhr P Norbert Wolters Gang P Reinhard Berlin Wald P Lena Otto VfB P Detlef Waschewski Rac P Jens Ettrich Berka P Michael Varnhold Brain P Martin Vollmershausen Ruhr P Michael Böker Globe P Petra Kaboth-Waschew. Malo P. 15

36 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 36 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alexandra Bohnholtzer Fünf P Niklas Greiwe ACCI P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Niklas Hahnkamm Happy P Tino Sommer Zwie P Philipp Ternette Happy P Steffen Matthees Happy P Martin Meyer Witt P Eva Hamann Who P Luci Dienelt Who P Lothar Klein Zwie P Rainer Westphal Happy P Hans-Peter Wiegers Happy P Torsten Facklam Happy P Klaus Ingenpaß LDS P Solveig Piel Alter P Christian König LDS P. 0 Den Riesenvorsprung den sich Frank Reher noch am letzten Spieltag des alten Jahres erspielt hat, hat er nun in den ersten 4 Spielen fast schon vollständig aufgebraucht. Von einst 19 Punkten sind noch 6 übrig geblieben. Das ist sicher auch nicht schlecht, doch die große Frühform hat Frank bisher noch nicht gefunden. Mit einem Bestwert von 17 Pukten im Jahr 2012 ist er sogar der schlechteste aus der Top 10 Gruppe und das gilt auch für die Gesamtausbeute, die erst bei 55 Punkten liegt. Da haben allen anderen aber mindesten 10 Punkte mehr zu bieten. Da könnte es langsam an der Zeit sein wieder mal den Knüppel aus den Sack zu lassen und ein Topergebnis heraus zu hauen. Ansonsten wird er mit seiner Schmalhansküche bald einen Stern loswerden. Aber bevor Frank hier in Panik verfällt, er kann immer noch auf sehr hohem Niveau jammern, denn wer ist hier immer noch die Nummer 1? Genau, ein gewisser Frank Reher. Also was wollen die anderen eigentlich? Die wollen z.b. selbst die Nummer 1 werden so wie seit geraumer Zeit schon Peter Trautwein. Der hält sich weiter sehr gut im Titelrennen und baute jetzt in den ersten 4 Spielen bereits einen Rückstand von stolzen 16 Punkten ab. Das sieht alles verdammt gut aus was er hier zu bieten hat. An drei von vier Spieltagen die 20 Punktemarke erreicht, da flutschts anscheinend absolut nach Plan und da war es fast schon klar, dass er wieder mindestens einen Platz gutmachen kann. Jetzt ist er also auf dem Stockerl eine weitere Stufe nach oben geklettet. Noch einmal steigen, dann wäre es geschafft. Jetzt bloß nicht locker lassen, dann werden auch die nächsten Wochen noch sehr interessant. Auf Rang 3 abgerutscht ist Thomas Muske, der mit Peter Trautwein den Platz getauscht hat. Mit insgesamt 365 Zählern ist er aber nur einen einzigen Punkt im Rückstand und muss sich deshalb nicht mit einem Absturz befassen. Da ist rein garnichts passiert was ihn jetzt beunruhigen müsste und am wichtigsten ist ja sowieso, dass er mit seiner eigenen Leistung zufrieden sein kann, denn dann passt der Rest früher oder später auch. Und mit 67 Punkten aus 4 Partien muss er sich nicht verstecken, auch wenn da noch mehr zu holen gewesen wäre. Thomas und sein extrabreites Team sind trotzdem ein tolles Duo, das in letzter Zeit wirklich erfolgreich war. Platz 4 geht ans Stephan Hillmer womit auch er seine Platzierung aus dem letzten Jahr weitestgehend behaupten konnte. Einen Rang hat er zwar eingebüßt, doch damit kann er locker leben, denn dank seiner weiterhin guten Tipps geht es auch der Zwietracht Gepflegte aber sowas von gut. Das Team Tabellenführer in der 5.Liga und einer aus ihren Reihen unter den Top 4 der Einzelwertung. Viel mehr kann man sich doch garnicht wünschen und der Rest, sprich Aufstieg und Treppchenplatz in der Einzelwertung ist nur noch eine Frage von ein paar Wochen, die dann sicher wie im Fluge vergehen werden. Stephan Hillmer hat ja auch ohne Red Bull Flügel, oder?

37 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 37 Das die Spitze eine derartige Konstanz hat ist schon etwas ungewöhnlich, denn die besten 5 Tipper 2011 sind auch im neuen Jahr immer noch die besten 5 Mitspieler. Dazu gehört dann auch Volker Schulz, der sich auf Rang 5 festgetippt hat. Mit 68 Punkten konnte er den Ansturm der Konkurrenz stets abwehren und behält weiterhin einen Vorsprung von 3 Punkten. Bisher haben sich die anderen also noch die Zähne an ihm ausgebissen, aber es kommen da einige Tipper auf ihn zu, die sind echte Klasse und werden Volker demnächst wahrscheinlich noch viel mehr abverlangen. Ob er auch weiterhin alles fest im Griff behält, oder vielleicht sogar die Flucht nach vorne antreten kann? Die kommenden Spieltage werden sicher für noch mehr Klarheit sorgen. Die neue Nummer 6 ist Marco Witthohn, der mit viel Power in die Rückrunde gestartet ist. Dabei glänzte er vor allem am 2. und 4.Spieltag mit 28, bzw. 30 Punkten und die halfen dann maßgeblich mit, dass er jetzt schon bei 81 Punkten angelangt ist. Das reicht zwar nur zu Platz 2 in der aktuellen Saisonwertung, aber dafür ging s in der Gesamtwertung steil nach oben. So konnte er in den letzten 9 Wochen über 50 Plätze gutmachen und bei dem Tempo das Marco hier vorlegt ist die Spitze auf Dauer wohl nicht vor ihm sicher. Bis ganz nach oben fehlen zwar noch 15 Punkte, aber wenn man bedenkt, dass er alleine am 4.Spieltag 13 Punkte besser war als die Nummer 1 ist das alles nur noch ein Klacks. Vielleicht ist er ja bald das erste Eichhörnchen Deutschlands das sich auf dem Siegertreppchen im TCB spielen kann. Von Platz 6 verdrängen ließ sich Sebastian Franke, aber gegen die 30 Punkte von Marco am 4.Spieltag war er einfach machtlos. Schade aber, dass es damit erneut etwas tiefer ging für ihn, der auch schon mal auf Platz 4 zu finden war. Der schleichende Verfall geht also weiter, doch das muss ja nix heißen, denn die Beute, sprich Ehrenpreise, wird eh erst in 14 Spieltagen verteilt und bis dahin hat sich der Berglöwe sicher wieder soweit gefangen, dass er seine Hoffnung aufs Siegertreppchen bis zum letzten Spieltag aufrecht erhalten kann. Die neue Nummer 1 von Vierhöfen ist Rüdiger Buschmann und der konnte mit 74 Punkten aus den ersten vier Spielen Kai-Uwe Dyck ablösen, der mit seinen 57 Zählern doch etwas enttäuschte. Nun darf sich der Rüdiger über insgesamt 353 Zähler freuen, die ihn sogar in die Top 10 katapultierten. Daran war vor ein paar Wochen absolut nicht zu denken, denn da war der Newcomer schon froh unter den besten 100 zu sein. Nun aber geht s rein in die Riege der Großen. Dank seiner überragenden 30 Punktevorstellung vom 2.Spieltag gab s jede Menge zu addieren, doch Rüdiger hat auch weiterhin eine große Schwäche, denn den genau richtigen Tipp zu treffen ist nicht unbedingt seine Sache. Da liegt er mit nur 16 Treffern doch sehr weit zurück. In könnte man aber sehr gut für die Sportwette einsetzen und sicher einige Gewinne einfahren. In die Top 10 hat es jetzt auch Thomas Fahren geschafft, der aktuell bei 351 Tipp-Punkten steht. 67 davon holte er in diesem Jahr und das reichte aus um auch noch den letzten Platz zu erobern, der ihn noch vor vier Wochen von seinem Traum vom einstelligen Platz trennte. Dabei konnte ihn jetzt nicht nur die etwas traurige 5-Punktevorstellung vom 3.Spieltag von seinem Erfolgsweg abbringen. Hier zeigte Papa Fahren seinen Juniors doch mal, was so alles möglich ist, aber die Kleinen lassen sich auch nicht lumpen und holen z.b. wie Jannik Fahren auch schon 341 Punkte. Der Familienclan schlägt derzeit also fast gnadenlos zu und es ist sicher nicht ausgeschlossen, dass demnächst sogar zwei Fahren s in den Top 10 wirbeln. Einen absolut gigantischen Satz machte Michael Morgenstern, der aktuellen Nummer 1 der 3.Saison, denn seine in diesem Jahr erzielten 87 Punkte trugen bereits richtig Früchte. Da ging s hoch von Platz 67 auf Platz 10, und schaut man sogar noch etwas weiter zurück, dann fand man Michael vor genau 9 Spieltagen noch auf Platz 121. Also das ist schon verdammt stark in dieser kurzen Zeit einen derartigen Erfolg ertippen zu können. Wenn er das nur ansatzweise so weiterführen kann ist die Spitze zum Ende der 3.Saison für ihn nicht nur in Reichweite, sondern fast schon gebucht. Was sind schon 22 Punkte auf dem Weg nach oben wenn er wie z.b. am 2.Spieltag 35 Punkte stark ist? Hier steht ein Worno Pichser vor dem absoluten Durchbruch und stoppen kann er sich derzeit eh nur selbst. Bei der Wasserstandsmeldung zum Titelverteidiger gibt es weiterhin keine guten Nachrichten. Im Gegenteil, denn Dietmar Werner verliert weiter an Boden. Zwar konnte er mit seinen 58 Manche wollten die 35 Stundenwoche, andere ihren 35.Geburtstag feiern, doch Michael Morgenstern wollte nur die 35 Punkte für sich und sein Punktekonto. Punkten den Rückstand auf Platz 1 um 3 Punkte reduzieren, doch was sich jetzt fast schon wieder positiv liest führte eben nur dazu, dass Dietmar statt auf Platz 160 nun auf Rang 180 ist. Eine positive Entwicklung sieht wohl anders aus und so bleibt für ihn bestenfalls noch das Ziel es ja vielleicht doch noch unter die besten 100 zu schaffen. Alles andere ist nur noch reine Utopie. "Geld allein macht nicht unglücklich." Peter Michael Falk ( ), Schauspieler

38 T i p p c l u b n e w s 38 Rusticaelite: Umbesetzungen: Bei der Elite dürfen sich in den kommenden Wochen Kai-Uwe Dyck, Claus-Dieter Lünsmann und Peter Bruns für die Heldenrolle bewerben. Ob sie das zur Freude ihres Teamchefs Dieter Tschorschke auch schaffen ist natürlich noch ein ungelöstes Rätsel, das aber sicher sehr schnell zu lösen ist. Rustica Reservisten: In der Reserverolle befinden sich Heiner Bardowicks, Uwe Riebock und Rainer Sasse. Mit diesem Trio geht das Team aus Vierhöfen in die neue Saison in der 8.Liga, nachdem die alte Besetzung das Ding gewaltig in den Sand gesetzt hat. Hier wollen es die drei Neuen auf alle Fälle um einiges besser machen. Rustica Hoffnung: Für die Hoffnung sind im nun doch noch kalten Winter 2011/12 der Chef höchstpersönlich, also Dieter Tschorschke, Thomas Schulz und dazu noch Rainer Sasse zuständig. Auch bei der Rustica Hoffnung gäbe es ja einiges was man noch besser machen könnte. So wäre eine Saison ohne Abstiegskampf für den Anfang schon mal nicht schlecht, oder? Alter Schwede: Nachdem Karsten Piel mit seinem Latein fast schon am Ende scheint hat er sich jetzt doch um jugendliche Unterstützung bemüht. Ab sofort soll seine Tochter Solveig ( 6 Jahre ) für frischen Wind sorgen. Die hat er bereits in seinem Sinne erzogen, sprich Solveig ist bereits glühender BVB-Fan. Hier hat er zumindest schon mal einiges richtig gemacht. Reinhard Obst: Umzüge: Auf seine alten Tage ist auch Reinhard Obst noch mal umgezogen. Inzwischen hat er sich hoffentlich schon in der Freiberger Str. 16a in Lippstadt eingelebt. Hier soll für die nächsten Jahre seine Heimat sein. Glückwünsche zum Geburtstag: Sebastian Franke Martin Lemke Hartmut Kordsmeier Michael Lewin Sascha Broßmann Jannik Fahren Christian Fahrenbach Henning Harms Karin Weinberg Lars Severloh Manfred Lehmann Maximilian Mumdey Stephanie Raab Dietmar Diehl Martin Burkhardt

39 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stefanie Fritz Rahm 18.Liga Manfred Stein Duis 9.Liga Jörg Personn Duis 9.Liga Jens Kruse TFC 6.Liga 24 Teams: Carsten Jenzen Tipp 1.Liga 24 Die besten Punktesammler: So sehn Sieger aus..., könnte Stefanie Fritz von sich singen, wenn s denn wirklich stimmen würde, denn die 27 Punkte die sie am 1.Spieltag ertippt hat sind nur auf den ersten Blick die absolute Topleistung im neuen Jahr. Wenn man allerdings etwas tiefer blickt kommt man zu Jens Kruse der mit 28 Punkten der wahre Sieger war. Der aber konnte nicht so von seinem tollen Wert profitieren, denn Uefa Tipps zählen bekanntlich nicht für die Einzelwertung. Wie schade. Trotzdem schaffte es Jens ja auch ganz regulär unter die Top 5 mit seinen 24 TFC-Punkten. Platz Teams Liga Punkte 1. Uefa Cuxhaven 4.Liga Die Drei Duisburg 9.Liga Hennef Hippos 14.Liga Extrabreit Vienenburg 14.Liga Eagle Hannover 4.Liga 65 TC Untergang Rahm 18.Liga 65 In der Mannschaft aber waren die 28 Punkte von Jens echt Gold wert, denn damit schraubte er seine Gesamtausbeute auf stattliche 76 Punkte und war damit der erste Tagessieger des Jahres Nur knapp dahinter folgen dann schon die drei Duisburger, die sich nicht nur doppelt auf dem Einzelsiegertreppchen gespielt haben, sondern mit dem 2.Platz in der Mannschaftswertung gleich noch einen draufpacken konnten. Damit hieß es zweimal Platz 2 für die Meidericher. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Klein Bardo - Heepen Heino Haters 63 : Liga Hennef Hippos - Newcomer Vierhöfen 69 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Brechstange Altona 27 : Das passiert wohl auch nicht alle Tage, dass ein Tipper gegen sich selbst tippt und dann dabei einer der klarsten Siege des Spieltages herausspringt. Geschafft hat das Armin Pomorin, der sich zum Jahresauftakt wohl noch nicht ganz so sicher über die Stärke der Bundesligisten war. So tippte er bei seinen Aktivisten doch gleich soviele andere Tipps, dass die Brechstange Altona um Längen besser sein konnte. Die gewann jedenfalls mit und wurde damit nur ncoh von Klein Bardo und den Hennef Hippos übertrupft, die ihre Spiele sogar mit 36, bzw. 34 Punkten Vorsprung gewinnen konnten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga GSG 10 - TC Torpedo Cadenberge I 48 : Liga Team Trautwein - SV Sunshine 41 : 41 0 "Laßt uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen." Kurt Tucholsky ( ), dt. Journalist & Schriftsteller

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die beiden einzigen Remisspiele des 1.Spieltag durften wir in der 16.Liga geteilt bejubeln. Dabei blieb den Siegern GSG 10 und TC Torpedo Cadenberge I der Jubel nicht nur wegen des verlorenen Punktes eher im Halse stecken, denn dieser Verlust war absolut unnötig. Schuld daran ist einzig der Spielplan, der es gleich zum Auftakt schafft, dass hier die beiden stärksten Teams der 16.Liga gegeneinander anzutreten hatten. Das war Künstlerpech gleich zum Saisonauftakt. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 4.Liga Attacke - Eagle Hannover 60 : Liga Alter Schwede - Lünebären 63 : Liga Karger - Sackratten 60 : Für die Attacke und die Lünebären verlief der Saisonauftakt eigentlich fast optimal. Immerhin holten beide 60 Punkte und das ist schon mal ein Wert mit dem man Siegesansprüche stellen konnte. Leider wurde die aber weder von den Eagles Hannover noch vom alten Schweden erhört. Die Hannoveraner wiederholten nämlich ihren Sieg vom letzten Spieltag des letzten Jahres, zumindest siegte nach Tiger Hannover nun Eagl e Hannover, was Andreas Koglin zum Serientäter werden ließ. Die tierische Erfolgsgeschichte schrieben die Lünebären dann nicht mehr weiter, denn sie waren gegen den alten Schweden ganz leicht überfordert. Auch das dritte Spiel hatte dann eine tierische Komponente zu bieten. Dabei wurden die Sackratten von Karger in Schach gehalten. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga 10 Spiele Pkt. 2. SV Schnarzel 1.Liga 8 Spiele Pkt. Neues Jahr, alte Sieger. Die beiden erfolgreichsten Mannschaften der letzten Wochen ließen sich auch von der kurzen Winterpause nicht aus dem Tritt bringen. So baute Achwat Aboa Risha seine niederlagenfreie Zeit nun auf ein zweitstelliges Niveau aus, wobei sich Manfred Weichselbaumer aber wahrlich nicht mit neuem Ruhm bekleckerte beim Erfolg gegen die Grossenhainer Tippers. Gegen jeden anderen Club hätte er diesmal jedenfalls mit Pauken und Trompeten verloren. Einen weitaus stärkeren Eindruck hinterließ dagegen der SV Schnarzel, der gleich mal mit dem Tagesbestwert in der 1.Liga für den nötigen Respekt sorgte, dem man einem Neuling entgegenbringen sollte. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Tino Sommer Zwie 1.FC Kaiserslautern - Werder Bremen 0-0 Aleksandar Zaklan Teut 1.FC Kaiserslautern - Werder Bremen 0-0 Frank Molzhan FFHG 1.FC Kaiserslautern - Werder Bremen 0-0 Reinhard Berlin Wald 1899 Hoffenheim - Hannover Aleksandar Zaklan Teut 1899 Hoffenheim - Hannover tippt fast keiner so gerne, denn das schreit dann meist nach trostloser Vorstellung. Auf die setzten zwar die 5 Tipper die bei den Spielen in der Pfalz und in Hoffenheim keine Tore vorhersagten, aber sicher hofften sie eher darauf, dass das gute Nullnummern werden. Was auch immer in diesen beiden Partien passierte, am Ende passierte eben rein garnichts, und so hatten zwei Tipper von den teutonischen Rammböcken am Starte und drei weitere glückliche ihr ganz persönliches Erfolgserlebnis.

41 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Igor Deyneko 3E1E 3 Fünfer Stefanie Fritz Rahm 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Manfred Stein Duis 8 Treffer Carsten Jenzen Tipp 8 Treffer Jens Kruse TFC 8 Treffer 4. Stefanie Fritz Rahm 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer Michael Hartmann Eagle 7 Treffer Hermann Vogt Ahnu 7 Treffer Jürgen Fritz Duis 7 Treffer Karin Lemke Cash 7 Treffer Stefan Jürgens Keule 7 Treffer Martin Burkhardt Torp 7 Treffer Berit Janson Ja 7 Treffer Rüdiger Drees TAG 7 Treffer Reinhard Obst Haar 7 Treffer Peter Förster Felix 7 Treffer Heiner Bardowicks Geil 7 Treffer Heinz Haschke Puma 7 Treffer Jens Ennen Clan 7 Treffer Benjamin Henkelmann Henke 7 Treffer Björn Wedde Vien 7 Treffer Karsten Piel Alter 7 Treffer Andreas Schroller GSG 7 Treffer Für zwei Mitstreiter ging die neue Saison gleich mal richtig gut los, denn sie konnten sich mit drei Fünfern verstärken. Igor Deyneko und Stefanie Fritz waren die einzigen die in diesem Bereich ein echt gutes Näschen beweisen konnten. Damit trugen sie ihren Teil dazu bei an den diesmal nur 143 ertippten Volltreffern. Ein Trio konnte sich am 1.Spieltag mit 8 Treffern fast den optimalen Saisonauftakt verschaffen. Jeweils nur ein Match versauten Manfred Stein, Carsten Jenzen und Jens Kruse. Während sich Manfred seinen Fehler beim Spiel HSV - BVB leistete, kapitulierten die beiden anderen an der weiter kaum zu fassenden Stärke der Gladbacher Borussia, die mit dem FC Bayern nur Katz und Maus spielten. Diese Paarung hatten dann auch ein Großteil der Mitspieler mit 7 Treffern nicht richtig auf ihrem Tippschein, aber hier waren wohl die einstmals so klaren Verhältnisse zwischen den beiden Clubs Schuld, die in dieser Saison komplett umgedreht wurden. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Mike Varnhold Brain 11.Liga 6 Lena Otto VfB 18.Liga 6 Ulf Ritter Kreuz 10.Liga 6 4. Yvonne Notzon Berg 9.Liga Tipper mit je 9 Nicht gerade glücklich verlief der Auftakt für einige Mitspieler, aber das hat praktisch jeder Spieltag nun mal so an sich. Diesmal zogen eben Mike Varnhold, Lena Otto und Ulf Ritter fast schon die Arschkarte. Obwohl, immerhin brachten es die drei ja auch noch auf 6 Punkten und lagen damit doch deutlich vor der Nullnummer die jeder Tipper fürchtet wie der Teufel das Weihwasser. Als einzige auf 8 Punkte kam dazu noch Yvonne Notzon, gefolgt von zahlreichen Neunern.

42 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Asseler Rohrkolben 13.Liga Teams mit je 27 Der Arzt sitzt am Sterbebett und sagt mit sorgenvoller Miene zum Ehemann: "Also, Ihre Frau gefällt mir überhaupt nicht." Der Ehemann nickt zustimmend: "Mir auch nicht, aber es wird ja nicht mehr lange dauern, oder?" Die schlechtesten Sieger: Irgendwie stehen die Asseler Rohrkolben doch etwas verlassen auf Platz 1, denn ihre 26 Punkte waren am 1.Spieltag einmalig schlecht. Dabei hätte es schon gereicht nur einen einzigen Zähler mehr zu holen und sie hätten in der großen Masse der 27 Punkteteams verschwinden können. Dieses Glück, bzw. Können hatten sie diesmal nicht und so sind sie in der Rangliste der schlechtesten Teams eben als einzige erwähnt, während die 17 Mannschaften die auf 27 Punkte gekommen sind, sich ganz leicht verstecken können. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Iech AG : Liga Weinbrand Oelkassen - European Kings Club 33 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - TG Überflieger 27 : Liga Asseler Rohrkolben - Torfgräber 26 : Liga Who needs sleep? : 0 35 Die gegnerfreien Spiele in der 19.Liga sind zwar weniger geworden, trotzdem finden sich auch diesmal wie - der ein paar Teams aus dieser Klasse unter den schlechtesten Siegern. Wenn man weiß, es kann einem nix passieren tippt man wohl doch etwas schlechter, oder ist s doch nur ein Zufall, dass diese Klasse praktisch Woche für Woche eine Paarung unter die Top 3 bringt? Diesmal war es die Iech AG mit einem 27-0 Erfolg, die sich ganz oben platzieren konnten. Der erste richtige schlechte Sieger war dann allerdings Weinbrand Oelkassen mit einem gegen den European Kings Club. Dessen Teamchef, Ralf Görnhardt, war auch auf Platz 3 wieder mit einer Pleite zu finden. Hier bescherte er den Überfliegern einen leichten Sieg. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Berka Power 15.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Attacke 4.Liga 8 Spiele Pkt. Von den drei Topverlierern der letzten Wochen konnten sich nur der TC Felix Austria von seinem Leid befreien, denn die zuletzt 8 Spiele in Folge sieglos gebliebenen Österreicher landeten nach ihrem Abstieg in die 3.Liga jetzt einen Erfolg gegen den SV Mücke und waren damit endlich mal wieder glücklich. Dagegen baute Olaf Möllmann seine bescheidene Serie auch im neuen Jahr schamlos aus. Nicht ein einziges Pünktchen verirrte sich in den letzten 8 Spielen auf sein Konto und wenn man erstmal kein Glück hat, kommt dann dummerweise auch noch Pech dazu, so wie etwa bei der Pleite gegen die Eagles aus Hannover. Zur neuen alleinigen Nummer 1 ist nun aber die Berka Power aufgestiegen, nachdem sie ihren Start ins neue Jahr mit einem gegen Volldampf Vierhöfen in den Sand gesetzt haben.

43 Hamburger SV - Bor.Dortmund 1.FC Kaiserslautern - Werder Bremen 1899 Hoffenheim - Hannover 96 Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 FC Schalke 04 - VfB Stuttgart VfL Wolfsburg - 1.FC Köln SC Freiburg - FC Augsburg 1.FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin Mönchengladbach - Bay.München S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 4.Liga Kamikaze Winsen/Luhe - Uefa Cuxhaven 53 : Liga Die Ahnungslosen - Die Drei Duisburg 52 : Liga Attacke - Eagle Hannover 60 :

44 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Nahezu identische Topwerte wie am letzten Spieltag des alten Jahres brachte der Auftakt 2012, denn den 127 Siegerpunkten folgten nun 129 Punkte, die es im Match zwischen Kamikaze Winsen/Luhe und der Uefa Cuxhaven zu bewundern gab. Dabei hatte aber der Gast genauso die Nase vorn wie bei den anderen zwei Paarungen die es aufs Siegertreppchen schafften. Hier holten sich die Drei Duisburg, bzw. Eagle Hannover den Großteil der 126, bzw. 125 Punkte die verteilt wurden Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 27 Punkte und die wurden genau 17 mal ertippt. Übrigens hat Manfred Stein das neue Jahr fast so begonnen wie er das alte aufgehört hat. So beendete er das Jahr 2011 mit 25 Punkten und dem viertbesten Tagesergebnis. Ins neue Jahr gestartet ist er dann sogar mit 26 Punkten und dem zweitbesten Tagesresultat! Eine wirklich stramme Vorstellung. Übrigens, die Erfolgsserie des HSV ist jetzt hin! Nachdem die Hamburger an 13 Spieltagen in Folge immer für mehr oder weniger viele Fünfer sorgten, war der Rückrundenauftakt einfach nicht tippbar. Das 1-5 gegen den deutschen Meister aus Dortmund hatte jedenfalls keiner auf dem Schein. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Michael Morgenstern Pic 8.Liga Henning Mallon Dampf 15.Liga 32 Silke Morgenstern Eich 6.Liga Björn Wedde Vien 11.Liga 30 Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga 30 Rüdiger Buschmann New 14.Liga 30 Wir haben einen neuen Saisonrekord!! Der alte, gehalten von Stephan Hillmer mit 33 Punkte wurde nun von Michael Morgenstern zwar nicht pulverisiert, aber immerhin um 2 Punkte überboten. Michael holte mit seinem Supertipp mehr als die Hälfte der Teampunkte der Worno Pichser und war damit der überragende Mann dieser Runde. Aber auch in anderen Spielorten wussten die Mitspieler zu überzeugen, so wie etwa Henning Mallon und Silve Morgenstern, die es fast geschafft hätten den alten Rekord zumindest zu egalisieren. Am Ende aber waren es nur 32 Punkte, die aber locker ausreichen sollten um einen lauten Freudenschrei loslassen zu können. Insgesamt aber waren es dann sogar 6 Tipper die die 30er Marke erreichen konnten. Übrigens hielt Silke Morgenstern ja bereits einmal den Saisonrekord 2011/12, da sie im September bereits mit 29 Punkten viel Glanz verbreitete.

45 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Der dritte Mann 13.Liga ASC Gurkenspringer 12.Liga Eichhörnchenfütterer 6.Liga 81 Rustica Tipper 10.Liga 81 Kneipen Terroristen 11.Liga 81 Der dritte Mann war die Nummer 1 am 2.Spieltag. Mit 87 Punkten konnte er allen anderen Mitstreitern eine lange Nase zeigen. Hier im Westen wurde das beste Ergebnis erzielt. Knapp geschlagen wurde damit der ASC Gurkenspringer, der sich ausnahmsweise auch nicht lumpen ließ und mit 84 Punkten glänzte. Damit konnten sie ihr Ergebnis vom 1.Spieltag exakt verdoppeln. Mit aufs Siegertreppchen sprangen dann auch noch drei Clubs aus dem hohen Norden dieses Landes. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Harlem Globetrotters - Troschke Turbo Tip 41 : Liga Champs of delirium - Torpedo Münden 75 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Sowosammaneger 77 : Ganz vorne in der Liste der klarsten Siege liegen zwar 5 Paarungen die mit nur einem beteiligten Team auskommen mussten, doch die richtigen Siege wurden wo anders gefeiert. So wie etwa beim Heimspiel der Harlem Globetrotters, die sich mit ihren 41 Punkten praktisch umsonst abmühten. Belohnt wurden jedenfalls nur die 75 Punkte die Gegner Troschkes Turbo Tip holte. Damit holten sie sich mit 34 Punkten Vorsprung die 2 Zähler für die Tabelle und landeten zugleich den klarsten Sieg der Woche. Also hat auch am 2.Spieltag ein Team aus Vierhöfen den klarsten Erfolg feiern dürfen. "Ich weiß nichts über das Leben, ich weiß nur, dass es keine Garantie für ein Morgen gibt." Michael Gerard Tyson (*1966), Ex-US-Boxer Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Chaoten Bruno - Bremervörder Bückstücke 66 : Liga DC Bull s Eye Bochum - Rusticaelite 61 : Liga European Kings Club - Team Trautwein 60 : 60 0 Die Zweitligapaarung zwischen dem Chaoten Bruno und den Bremervörder Bückstücken brachte nicht nur richtig viele Tipp-Punkte, sondern leider auch keinen Sieger, denn die insgesamt 132 Tipp-Punkte wurden brüderlich geteilt. Hinter der Siegerpaarung konnten sich der DC Bull s Eye Bochum und die Rusticaelite auf Platz 2 tippen, denn ihre jeweils 61 Punkten führten zur zweiten von insgesamt nur vier Punkteteilungen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Eichhörnchenfütterer - Aktivist Schwarze Pumpe 81 : Liga TC Heide Tippers - Rustica Tipper 69 : Liga Team Tschorschke - West Ham Supporters "D-Town" 74 : Liga Best of 11 - Das unschlagbare Trio 73 : Liga Westfälische Veteranen - VfL Torpedo 69 : 65 65

46 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Nicht zu bezwingen waren die Eichhörnchenfütterer und auch die Rustica Tipper an diesem 2.Spieltag. Das ist insofern eine harte Erkenntnis wenn man berücksichtigt, dass ihre Gegner jeweils die zweitbeste Ausbeute in ihren Ligen erzielten. So hätten der Aktivist Schwarze Pumpe und der TC Heide Tippers jedes andere Spiel an diesem Wochenende mehr oder weniger locker gewonnen. Da sie sich von hätte aber nichts kaufen können müssen sie jetzt damit zufrieden sein ein echt starker Verlierer gewesen zu sein. Für d en Aktivisten ist dieser Saisonauftakt damit schon fast komplett versaut. Am 1.Spieltag noch die drittklarste Niederlage kasssiert und nun der stärkste Verlierer. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Jetzt hat es auch die beiden letzten großen Sieger erwischt. Für Achwat Aboa Risha war das Heimspiel gegen die Sozis Winsen/Luhe nach vielen Wochen der Erfolge mal wieder eine Partie mit geringem Spassfaktor. Das bedeutete eigentlich schon den zweiten schwachen Auftritt in Folge. Für den SV Schnarzel war Tippany Winsen/Luhe die große Spassbremse, denn nach 8 Siegen in Serie gingen die Punkte nach einem komplett an den Gegner. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Zwei Partien hatten zwar das Potenzial zu einem echten überraschenden Volltreffer, aber weder die 1-4 Heimklatsche des 1.FC Köln gegen Schalke 04, noch der 3-0 Auswärtssieg von Nachbar Mönchengladbach in Stuttgart war von irgendeinem Tipper genau richtig zu tippen. Das war wohl doch zu abwegig hier das exakt richtig in Betracht zu ziehen. Dabei gab es doch in beiden Spielen Siege der erklärten Favoriten. Viel gewagt und natürlich verloren: Name Team Paarung Ergebnis Also das war mal wieder ganz schön Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund Hoffenheim 0-1 frech von Niklas Greiwe. Als einziger tippte er auf eine Heimpleite des deutschen Meisters gegen 1899 Hoffenheim. Sowas kann natürlich nur eine Schalker Fan tippen, oder? Er konnte es sich aber auch locker leisten, denn sein ACCI war ohne Gegner und da fielen die 3 oder 5 fehlenden Punkte eh nicht sonderlich auf. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Kay Schmähling Rache 5 Fünfer 2. Silke Morgenstern Eich 4 Fünfer Michael Morgenstern Pic 4 Fünfer Henning Mallon Dampf 4 Fünfer Carsten Scheer Monty 4 Fünfer 6. Holger Ruschmeyer Wahr 3 Fünfer Edeltraud Koch Das 3 Fünfer Joachim Mai Clan 3 Fünfer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer Eigentlich ist Kay Schmähling ja keiner der sich gerne mal positiv in überragende Positionen bringt, aber diesmal hatte er es echt drauf. Fünf von neun Spielen tippte er vollkommen richtig. Damit hätte er in der Einzelwertung natürlich ganz weit vorne landen können, aber leider wars wie sooft, denn neben den fünf Fünfern gab s nur noch eine richtige Tendenz, aber eben auch ein paar Nullnummern. Ebenfalls Spitze hielten sich zwei Morgensterns, Henning Mallon und Carsten Scheer. Sie schafften jeweils 4 Volltreffer, wobei Silke Morgenstern dieses Kunststück bereits zum zweiten Mal in dieser Saison schaffte.

47 Martin Keller Brain 3 Fünfer Björn Wedde Vien 3 Fünfer Tanja Possel Voll 3 Fünfer Rüdiger Buschmann New 3 Fünfer S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Michael Morgenstern Pic 9 Treffer Teemu Enten 9 Treffer Andreas Lange Ahnu 9 Treffer Tipper mit je 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Eine makellose Tipprunde wünscht sich ja jeder Mal und dem schon verdammt nahe kam besonders Michael Morgenstern. Der schraubte nicht nur den Saisonrekord auf 35 Punkte, sondern holte auch aus allen 9 Spielen mindestens 3 Punkte. Dieses Kunststück schafften allerdings auch noch Teemu von den mächtigen Enten und Andreas Lange, der eigentlich ein Ahnungsloser ist. Dieses Trio war damit erst die Mitspieler 2 bis 4 die in der Saison 11/12 in allen 9 Spielen punkten konnten. Bisher gelang das nur Henry Tijerina. Übrigens holte Andreas Lange an diesem Wochenende nur richtige Tendenzen, also keinen einzigen Fünfer! Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Florian Sauer Teif 15.Liga 8 2. Jens Ettrich Berka 15.Liga 9 Teams: Norbert Wolters Gang 7.Liga 9 Klaus Böger Fubu 8.Liga Tipper mit je 12 Platz Teams Liga Punkte 1. TC Gaucho 2.Liga 36 CarPortFahrer 6.Liga 36 Gorbatschow Zechers 7.Liga 36 Glasgow Rovers 17.Liga Ekstase Gang 7.Liga 39 Schade, beinahe hätte es diesmal geklappt und kein einziger Tipper hätte ein einstelliges Tippergebnis erzielt. Aber es war eben doch wie immer mit den Ausreißern nach unten. Zu denen gehörte auch Florian Sauer, der seine Teifistipps leider so abgab, dass nur 8 Punkte dabei heraus gesprungen sind. Nur einen Punkt mehr holten Jens Ettrich, Norbert Wolters und Klaus Böger und waren damit auch Schuld daran, dass der erste Spieltag ohne einstelliges Ergebnis weiterhin nur ein Traum bleibt. Fast nix zu holen gab es für die drei Clubs von Jürgen Olszewski. Seine Hopp oder Top Tippabgabe endete in einem kollektiven Desaster, denn mit je 36 Punkten waren sie ausserhalb der Reichweite für einen Sieg. Der Saisonauftakt ist nun schon eine leichte Katastrophe, denn bereits am 1.Spieltag holten die drei das jeweils zweitschlechteste Ergebnis. Bleibt nur zu hoffen, das nicht auch aller schlechten Dinge Drei sind. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Rainbow Alex - Glasgow Rovers 45 : Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Teutonia Rammbock am Starte 45 : 46 46

48 Werder Bremen - Bay.Leverkusen 1.FC Köln - FC Schalke 04 Hertha BSC Berlin - Hamburger SV Hannover 96-1.FC Nürnberg FSV Mainz 05 - SC Freiburg FC Augsburg - 1.FC Kaiserslautern Bor.Dortmund Hoffenheim Bayern München - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - Mönchengladbach S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Liga TC Austrian Eagle - TC Gaucho 46 : Spieltag und zum zweiten Mal lag Christian Greiwe wenigstens in der Rubrik des schlechtesten Siegers im - mer vorne. Letzte Woche schaffte er das mit einem 27-0 seiner Iech AG und nun durfte der Vierte Versuch! - vierte Chance! kräftig feiern und das ohne sich doll anstrengen zu müssen. Immerhin holten sie dabei aber 45 Punkte. Mit dem gleichen Ergebnis brachte es auch Rainbow Alex bis ganz an die Spitze, musste dabei aber erst noch die Glasgow Rovers in Schach halten, was angesichts von nur 36 Punkten nicht sonderlich schwer war. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Berka Power 15.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Attacke 4.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Bremervörder Bückstücke 2.Liga 8 Spiele Pkt. Es bleibt wohl dabei, dass die Berka Power und die Attacke einfach nicht mehr gewinnen können. Das änderte sich auch am zweiten Wochenende leider nicht und so kassierten sie jeweils ihre neunten Niederlagen. Immerhin sind die Jungs der Berka Power ja noch in der glücklichen Lage in den harten Wochen wenigstens mal eine Punkteteilung erspielt zu haben. Dagegen wird s für Olaf immer kritischer. ) Pleiten in Folge und damit weiterhin in den Spuren seiner Champions Lünen, die vor nicht allzu langer Zeit selbst für rekordverdächtige Negativserien sorgte. Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

49 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 6.Liga Eichhörnchenfütterer - Aktivist Schwarze Pumpe 81 : Liga TC Heide Tippers - Rustica Tipper 69 : Liga Der dritte Mann - Asseler Rohrkolben 87 : Exakt 150 Tipp-Punkte waren diesmal nötig um das Spiel mit den meisten Tipp-Punkten abgeliefert zu haben. Das schafften dann sogar drei Paarungen, wobei es in allen Fällen doch einen klaren Sieger gab und einen der trotz guten Tipps die Verliererrolle verpasst bekam. So konnte sich dann doch nur einer über die guten Tippergebnisse freuen. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 57 Punkte und die wurden genau 14 mal ertippt.

50 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : J a n u a r Übrigens war dieser 2.Spieltag in der 3.Saison erst der dritte Spieltag 2011/12 in der die besten Teams mindestens 80 Punkte ertippen konnten. Dabei lautete der Tageshöchstwert zum zweiten Mal 87 Punkte. Von magischen 100 Punkten konnten wir bisher leider nur träumen, denn der Saisonrekord steht auch weiterhin erst bei 90 Zählern. Übrigens scheint es die stärksten Verlierer jetzt nur noch im Doppelpack zu geben. In dieser Runde konnten sich Paarungen aus der 6. und 10.Liga auf Platz 1 setzen und damit stehen bereits zum vierten Mal in Folge immer zwei Siegerpaarungen ganz oben. Das letzte Mal, dass es nur eine Partie schaffte war am das Spiel zwischen dem VfL Torpedo und Mathematicus bonnensis das endete, was zugleich auch jene Paarung war die den bisher stärksten Verlierer in der Saison 11/12 hervor brachte. "Wer in sich selbst verliebt ist, hat wenigstens bei seiner Liebe den Vorteil, dass er nicht viele Nebenbuhler erhalten wird." Georg Christoph Lichtenberg ( ), Mathematiker S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marlon Dekarski Caden 16.Liga Marco Dekarski Caden 16.Liga 19 Frank Molzahn FFHG 19.Liga Dana Possel Kidz 14.Liga 18 Jannik Fahren Town 15.Liga 18 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga TSV Teufelsberg 18.Liga Nordblitz Bremerhaven 5.Liga Westfälische Veteranen 12.Liga SG Socke Liga 40 Die besten Punktesammler: Mann oh Mann, was war das den für ein beschissener Spieltag?! Speziell die Heimsiegtipper erlebten ihr grosses Waterloo. Kein einziger Heimsieg, das war hart, brachte am wenigsten Marlon Dekarski aus der Spur, denn der holte sich mit 20 Punkten seinen ersten Tagessieg. Gratulation an den Kleinen von Marco Dekarski, der seinem Filius knapp den Vortritt lassen musste, denn er selbst schaffte es nur auf 19 Punkte, genauso wie Frank Molzahn von der FFHG. Alles nicht wirklich tolle Werte Noch schlimmer sah es aber in der Teamwertung aus, wo wohl historische Tiefstwerte zu verzeichnen waren. Nur ganze 5 Teams holte 40 oder mehr Punkte. Genau eine Woche zuvor hätte man damit praktisch noch zu den fünf schlechtesten Teams gehört. Trotzdem gab es auch am 3.Spieltag ein absolutes Topteam und das konnte ja wohl nur TC Torpedo Cadenberge I sein, die sich schon in der Einzelwertung auf die beiden ersten Plätze tippen konnten. Dahinter reichte es für den TSV Teufelsberg noch zu 57 Punkten und Platz 2. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga TC Giants Hörstel - Nordblitz Bremerhaven 18 : Liga Der Meistertrainer - Westfälische Veteranen 17 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Heepen Heino Haters 39 : 9 30

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Angesichts der teilweise sehr mageren Punktausbeuten ist es doch etwas überraschend, dass auch an diesem Spieltag Siege mit mindestens 30 Punkten Differenz ertippt wurden. Hier war also doch wieder alles ganz normal. Den höchsten Sieg konnte dabei der Nordblitz Bremerhaven feiern, der sich von den TC Giants Hörstel nicht die Butter vom Brot nehmen ließ, was bei 18 Gegenpunkten auch nicht zu erwarten war. Hier hatte Hans-Georg mit 51 Punkten doch eindeutig mehr zu bieten. Für Hartmut Kordsmeier kommt s damit aber richtig knüppeldick, denn er sorgte mit dafür, dass die 5.Liga zum zweiten Mal in Folge den höchsten Tagessieg ablieferte und das jedes Mal ein Team von Hartmut Kordsmeier die Verliererrolle bekam. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TC Lemmy 89 - Newcomer Vierhöfen 21 : Liga Tipteufel Dortmund - Fubutis Cuxhaven 18 : Liga Die Dorfdeppen - Aufstieg 19 Witten : 17 0 In 6 Spielen fanden sich diesmal keine Sieger und in allen diesen Spielen waren die Leistungen auch so, dass eigentlich keiner den Sieg verdient häte. Selbst im höchsten Remis wurden insgesamt nur 42 Punkte erspielt. Da können der TC Lemmy 89 und die Newcomer Vierhöfen ja fast von Glück reden, dass sich hier zwei Leidensgenossen getroffen haben, denn so blieb wenigstens ein Punkt hängen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Schlusslicht Wörrstadt - TSV Teufelsberg 32 : Liga Deluxechen Power - TC Torpedo Cadenberge I 31 : Liga Sowosammaneger - Bochumer Soccer Brains 30 : Echt stark waren die Verlierer am 3.Spieltag... leider nicht! Da reichte es schon 32 Punkte zu haben um einen bärenstarken Verlierer abgeben zu dürfen. Ob Manfred Lehmann da wirklich stolz darauf ist diesmal die Nummer 1 zu sein? Wohl kaum, denn erstens hat er nicht gut getippt und dann auch noch verloren. Was in dieser Rubrik aber noch auffällig ist, dass es an den ersten drei Spieltagen insgesamt 11 Berufungen in die Top 3 der stärksten Verlierer gab und es war bisher noch nicht eine Liga dabei die zwei Paarungen eingebracht hätte. Hier darf anscheinend wirklich erstmal jeder ran. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. FS Kläglich Dortmund 88 1.Liga 7 Spiele Pkt. TC Lemmy Liga 7 Spiele Pkt. Wir haben wieder ein paar neue Seriensieger. Nach einer kurzen Pause übernehmen nun der FS Kläglich Dortmund 88 und der TC Lemmy 89 die Rolle der tollen Hechte. Beide konnten, bzw. mussten in den letzten 7 Partien nicht mehr verlieren, und ausser einem einzelnen Remis trübt hier überhaupt nichts ihre Bilanz. Das gilt besonders für die Dortmunder, denn die sind derzeit der amtierende Meister der 1.Liga!

52 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jürgen Masemann Hain FC Schalke 04 - FSV Mainz Max Fahren Town FC Schalke 04 - FSV Mainz Marco Dekarski Caden FC Schalke 04 - FSV Mainz Frank Molzahn FFHG FC Schalke 04 - FSV Mainz Oliver Köhler Über VfL Wolfsburg - Bor.Mönchengladbach 0-0 Udo Hoffmann CPF VfL Wolfsburg - Bor.Mönchengladbach 0-0 Jürgen Olzszewski Gau VfL Wolfsburg - Bor.Mönchengladbach 0-0 Heinrich Masemann Hain VfL Wolfsburg - Bor.Mönchengladbach 0-0 Dana Possel Kidz 1899 Hoffenheim - FC Augsburg 2-2 Wieder mal waren Unentschieden teilweise ganz schön untippbar. Das war im Jahr 2012 bisher immer so, denn alle 14 Treffer die einen überraschenden Fünfer einbrachten bestanden aus Remis ausgegangenen BL- Spielen. Dabei war es an diesem Spieltag besonders extrem mit der Tippverteilung. So standen 1155 Heimsiegtipps 1050 Auswärtssiegtipps gegenüber. Da blieb für Punkteteilungen natürlich nicht mehr viel Platz. Genau 369 mal trauten sich die Tipper ein Remis zu tippen. Und das ausgerechnet an einem Spieltag an dem 2/3 aller Paarungen mit Punkteteilungen endeten. Da haben sich einige wohl so richtig verzockt. Einsamer Rufer: Name Team Paarung Ergebnis Willi Barth Bub FC Schalke 04 - FSV Mainz Bundesligisten nicht ganz den Gefallen getan. Fast hätte es Willi Barth geschafft und er hätte einen ganz einsamen Fünfer holen können. Der Mainzer Siegtipp war zwar etwas gewagt, aber mit dem 1-1 Endergebnis hatten ihm die beiden Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Dana Possel Kidz 3 Fünfer Jannik Fahren Town 3 Fünfer Sandra Kühn Opti 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Marlon Dekarski Caden 6 Treffer 2. 4 Tipper mit je 5 Treffer Groß erwähnen muss man die Leistungen an diesem Wochenende wohl nicht, denn dazu waren sie wirklich nicht gut genug. Immerhin gab es aber drei Mitspieler die es sogar auf drei Fünfer brachten und das ist nun mal ein Wert der Eintrag in die Geschichtsbücher findet. Hier können sich Dana Possel, Jannik Fahren und Sandra Kühn wirklich glücklich schätzen hier und heute etwas aus der Masse herausragen zu dürfen. Bei den Tototreffern war dagegen gähnende Leere, denn kein einziger holte die geforderte Mindestausbeute von 7 Treffern. Damit war Marlon Dekarski trotz nur 6 Treffern gezwungen sich ein weiteres Mal als Sieger feiern zu lassen. Er versaute nur die Spiele in Hamburg, Gelsenkirchen und Leverkusen, doch was heißt hier schon nur. Hoffentlich bleibt das alles nur ein unrühmlicher Ausrutscher und die nächste Woche verläuft wieder normal.

53 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Günter Waschewski Rac 11.Liga 0 Teams: Thorsten Waschewski Rac 11.Liga 0 Petra Kaboth-Waschewski Malo 11.Liga 0 Detlef Waschewski Rac 11.Liga 0 Grantler Glas 17.Liga 0 Lea Waschewski Malo 11.Liga 0 Janik Vollmershausen Ruhr 12.Liga 0 Michael Merz Lapp 9.Liga 0 Martin Vollmershausen Ruhr 12.Liga 0 Waltraut Waschewski Malo 11.Liga 0 Elias Vollmershausen Ruhr 12.Liga 0 Platz Teams Liga Punkte 1. Kellerdorf Schalke 10.Liga 0 TC Heide Tippers 10.Liga 0 Malothon Gelsenkirchen 11.Liga 0 Schalker Racoons 11.Liga 0 RuhrPottLahnPower Gelsenk./Schönstadt 12.Liga 0 Glasgow Rovers 17.Liga 0 Irgendwie scheint der Waschewski-Clan eine tierische Abneigung gegen den 3.Spieltag zu haben. Bereits in der Vorsaison langten sie an eben diesem Spieltag so richtig in die Scheisse und nun schafften sie es sogar noch tief rein in die braune Soße. Unfassbar aber war, alle 9 Mitspieler die Detlef ins Rennen schickte, landeten am Ende bei genau Null Tipp-Punkten. Gut, das Freitagsspiel zwischen Nürnberg und Dortmund haben sie dazu noch vergessen zu tippen, aber auch die anderen 8 Paarungen waren trotz verschiedener Tipps alle falsch. Unglaublich, oder? Immerhin gab es dazu noch zwei Mitspieler die mit ihnen das Nullenschicksal teilen mussten. In der Teamwertung blieb es leider auch bei der nackten Null für alle 5 Schalker Teams, doch auch hier gab s moralische Unterstützung der Glasgow Rovers, die mit ihrem Versuch nur auf Heimsiege zu tippen ganz gewaltig auf die Schnauze gefallen sind. Das war für Teamchef Detlef nun auf alle Fälle der größtmögliche Supergau. Mehr, bzw. noch schlimmer geht s noch nicht mal rein theoretisch. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 2.Liga Bremervörder Bückstücke - JaKoB 9 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Buchenknick Power 11 : Liga Piano 64 - TC Rien ne va Plus 11 : An diesem 3.Spieltag konnte man wirklich allen Tippgöttern danken wenn man trotz mieser Leistung noch irgendwas Zählbares geschenkt bekam. Das gelang dem JaKoB und dem FS Kläglich Dortmund am besten, denn die beiden konnten selbst mit mickrigen 11 Punkten noch zwei Punkte einholen. Mehr Dusel geht ja fast garnicht, vor allem unter dem Aspekt, dass beide Teams ja eigentlich in Topligen spielen. Genauso wie übrigens die dritte Paarung, die ebenfalls aus der 1.Liga kam. Da haben die ganz großen im Tippclub mal einen gemeinsamen Aussetzer gehabt. "Geld allein macht nicht unglücklich." Peter Michael Falk ( ), Schauspieler

54 1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund Hamburger SV - Bayern München SC Freiburg - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Hannover 96 FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Bay.Leverkusen - VfB Stuttgart 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln VfL Wolfsburg - Mönchengladbach 1899 Hoffenheim - FC Augsburg S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Bremervörder Bückstücke 2.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Die Teifis 15.Liga 7 Spiele Pkt. Ausgerechnet mit den schlechtesten Tipps seit Wochen konnten die Berka Power und die Attacke ihre miese Serie ein für alle mal beenden. Dabei profitierte die Attacke von Olaf Möllmann vom schlechtesten Team der 4.Liga, denn mit den eigenen 17 Punkten hätte die Attacke gegen keinen anderen als die Bremervörder Nymphen gewinnen können. Hier hatte die Berka Power dann sogar etwas mehr zu bieten, denn sie kam immerhin auf 25 eigene Punkte und das war fast schon wieder gut. Jetzt bleibt also erstmal Bremervörder Nymphen die große Nummer bei den Verlierern. Alle Tipps des 3.Spieltages: 20.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

55 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Schlusslicht Wörrstadt - TSV Teufelsberg 32 : Liga Deluxechen Power - TC Torpedo Cadenberge I 31 : Liga TC Giants Hörstel - Nordblitz Bremerhaven 18 : Nichts war es diesmal mit einem dreistelligen Punktergebnis, denn wenn selbst die besten die 60 Punktemar - ke nicht knacken können wird es eben verdammt schwer hier zu tollen Ergebnissen zu kommen. Jetzt sind zwar wieder die Top 3 der Teamwertung auch hier vorne zu finden, doch mangels ernsthafter Gegner hat die Spitzenpaarung nur 89 Punkte eingebracht. Tja, letzte Woche hätte sogar ein Team fast gereicht um auf 89 Punkte zu kommen...! Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren nur 27 Punkte, die 17 Mal erspielt wurden. Übrigens war der TC Heide Tippers bereits vor diesem Spieltag jenes Team das am häufigsten das schlechteste Tippergebnis des Tages ertippte. Allerdings mussten sie sich diese Spitzenstellung mit drei ersten Plätzen noch mit dem ZSK Bacardi teilen. Das aber hat sich nun auch erledigt, denn mit dem vierten Triumpf sind sie nun ganz alleine die Nummer 1. Übrigens hat s jetzt auch Bor.Mönchengladbach getan. Die Borussia zeigte sich bisher absolut immun gegen überraschende Fünfer. Entweder gab es mindestens fünf Volltreffer, oder eben überhaupt keine, was aller - dings erst dreimal passierte. Nun aber reichte es mit dem 0-0 in Wolfsburg nur zu 4 Fünfern und schon ist auch der Borussia mal ein etwas überraschenderes Ergebnis gelungen. Die neuen Letzten sind nun der 1.FC Köln und der HSV, die in der gesamten Saison 2011/12 erst ein einziges überraschendes Fünferlein bekamen.

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Witthohn Eich 6.Liga Andreas Meggers Dyn 6.Liga Alexander Schulz Young 13.Liga Jens Schmiede Teif 15.Liga 26 Alexander Burkhardt Torp 1.Liga 26 Teams: Birgit Tschorschke Bruno 2.Liga 26 Platz Teams Liga Punkte 1. Dynamo Knarfwerk 6.Liga Chaoten Bruno 2.Liga Heepen Heino Haters 6.Liga 75 DBV Wiesbaden 8.Liga Youngsters of 4farms 13.Liga 71 Die klarsten Siege: Die besten Punktesammler: Nach dem etwas schwächeren letzten Spieltag ging nun wieder die Post ab und die 30 Punktemarke wurde von einem Mitspieler geknackt. Marco Witthohn war mit seinen exakt 30 Punkten die Nummer 13 in dieser Saison der diese Schallmauer knacken konnte. Nur knapp dahinter sorgte auch Andreas Meggers für zufriedene Gesichter. Dank seines guten Ergebnisses kamen alle seine Teams zu einem Sieg, womit sich die Anstrengung gleicht doppelt gelohnt hat. Mit auf s Siegertreppchen durfte auch Alexander Schulz der mit 28 Punkten glänzte. In der Teamwertung schlugen die 29 Punkte von Andreas Meggers besonders bei seinem Einzelteam voll ein, denn hier wurde schnell mal verdreifacht und fertig war der Tageshöchstwert von 87 Punkten. Damit konnte er sich einigermaßen deutlich vor der Konkurrenz behaupten. Von denen war der Chaoten Bruno am erfolgreichsten, denn der Zweitligist brachte es fast auf 80 Punkte und lag damit in seiner Liga ganz weit vorne. Die Heepen Heino Haters aber waren trotz ihrer 75 Punkte nur die Nummer 2 in der 6.Liga. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Achwat Aboa Risha - Attacke 27 : Liga Chaoten Bruno - JaKoB 78 : Liga TC Noch n Bier 04 - Deutsches Institut f.fussballprognosen 70 : Diesmal verpasste die 5.Liga einen Treppchenplatz, denn andere waren einfach klarer in ihren Siegen. So wie etwa die Attacke, die sich im Duell mit Achwat Aboa Risha nicht sonderlich strecken musste. Kein Wunder bei nur 27 Punkten die Risha holen konnte. Dagegen zeigte die Attacke endlich wieder aufsteigende Tendenz beim Erfolg. Klar geschlagen ging auch der JaKoB vom Feld, der sich im Duell mit dem Chaoten Bruno als zu schwachbrüstig präsentierte. Kein Wunder, wenn man erstmal gegen das zweitbeste Team ran muss ist man schnell mit dem Latein am Ende. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga SV Schnarzel - Piano : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - ACCI 27 : 27 0 Mit hohen Punkteteilung konnten wir diesmal eigentlich nicht dienen, denn erstens gab es überhaupt nur zwei Unentschieden und zweitens war eine davon mit echt bescheiden. So stieg das Duell zwischen dem SV Schnarzel und Piano 64 ganz leicht zum Sieger auf. Hier hatten beide jeweils 56 Punkte zu bieten und das wäre eigentlich ein Wert gewesen mit dem man gut und gerne als Sieger vom Platz gehen konnte. Zumindest dann wenn sich ein anderer Gegner hätte auftreiben lassen.

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga Eichhörnchenfütterer - Dynamo Knarfwerk 66 : Liga Hans im Glück - West Ham Supporters "D-Town" 66 : Liga Volle Möhre - Mathematicus bonnensis 64 : Am 2.Spieltag freuten sich die Eichhörnchenfütterer noch darüber, dass sie bei den stärksten Verlierern ganz oben gelandet sind, denn beim hatten sie die gute Rolle bekommen. Gleichzeitig landeten die West Ham Supporters am selben Spieltagn mit einem auf Platz 3 der Tageswertung, allerdings im Gepäck die Loserrolle. Nun ging s für beide Clubs wieder um Spitzenpositionen, diesmal aber mit veränderten Rollen, denn die Eichhörnchenfütterer mussten gegen das Dynamo Knarfwerk mit kapitulieren und die West Ham Supporters konnten den Spieß gegen Hans im Glück umdrehen. 68 Punkte reichten nur mit Müh und Not um den Hans in die Knie zu zwingen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Lemmy Liga 8 Spiele Pkt. 2. Uefa Cuxhaven 4.Liga 7 Spiele Pkt. Nur ein kurzes Vergnügen war die Serie der Dortmunder aus der 1.Liga, denn kaum trat sie richtig in Erscheinung war sie auch schon wieder vorbei. Nach 7 ungeschlagenen Partien durften sich die 88er bei den Torpedos Münden umsonst mühen. Mit einem stürzten sie den Titelverteidiger in die erste Saisonschlappe. Neu unter den Topsiegern ist jetzt Jens Kruse, der im Jahr 2012 bisher nicht klagen kann, denn seine drei Teams feierten bisher in 12 Spielen 11 Siege. Alleine 7 Siege in Folge feierte jetzt Uefa Cuxhaven. Ihr im Nordderby gegen Bremervörde bescherte ihnen nun auch noch die alleinige Tabellenführung in der 4.Liga. Tja, so darfs ruhig noch ein paar Wochen weiter gehen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis hätte das bloß tippen sollen? Hier war diesmal leider nix zu holen. Drei Partien hatten zwar genügend Potenzial für einen überraschenden Fünfer, aber das gab dann so blöde Ergebnisse, dass man die einfach nicht richtig tippen konnte. Ein 5-0 in Stuttgart, ein 3-2 in Wolfsburg, oder ein 3-0 in Gladbach, wäre "In Sarkozys Leben gibt es nur drei Frauen: Carla Bruni, seine Tochter und Angela Merkel." Alain Minc (*1949), franz. Autor & Präsidentenberater Knapp daneben: Fast hätte es ja doch für einen überraschenden Name Team Paarung Ergebnis Fünfer gereicht, aber Marc Neukirch hat sich einfach nicht getraut noch einen Treffer Marc Neukirch Bier VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin 4-0 für die Stuttgarter drauf zu packen. Aber es war auch so schon etwas ausserhalb der Normalität beim Abstiegsgipfel ein 4-0 zu tippen.

58 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Andreas Meggers Dyn 4 Fünfer 2. Marco Witthohn Eich 3 Fünfer Bernd Brandt Gol 3 Fünfer Martin Meyer Witt 3 Fünfer Jens Sievers Loos 3 Fünfer Anna Dransfeld Socke 3 Fünfer Georg Kieslich LDS 3 Fünfer Carsten Scheer Monty 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: Teams Treffer 1. Marco Witthohn Eich 8 Treffer Alexander Schulz Young 8 Treffer Alexander Burkhardt Torp 8 Treffer Birgit Tschorschke Bruno 8 Treffer Jens Schmiede Teif 8 Treffer Petra Schürmann Last 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 15.Liga 6 Matthias Schatzberger 3E1E 16.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 19.Liga 6 4. Marco Holst Pic 8.Liga 8 5. Rainer Lünsmann New 14.Liga 9 Christian Fahrenbach Über 11.Liga 9 Christian Greiwe ACCI 19.Liga 9 Manfred Weichselbaumer Neger 11.Liga 9 Martin Fischer Depp 9.Liga 9 Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga 27 Fans United Reversi 17.Liga 27 Stattliche 4 Fünfer schaffte Andreas Meggers, der damit ganz alleine die Nummer 1 in dieser Wertung war. Die anderen schafften es nicht hier gleichziehen zu können, was natürlich auch verdammt schwer ist. Hier kann man schon wirklich stolz sein wenn man wie heute zu den 7 Leuten gehört die es auf 3 Fünfer gebracht haben. Auch dafür muss man schon verdammt viel Grips investieren, oder man hat schlicht und einfach auch mal Glück. Es führen bekanntlich mehrere Wege nach Rom oder sonstwo hin. Totomäßig wurde die ganz große Nummer leider ganz verfehlt. Das lag dann nicht nur daran, dass Werder Bremen das vermeintlich leichte Heimspiel gegen Hoffenheim nicht gewinnen konnte, sondern auch daran, dass Bor.Dortmund zu Hause gegen Leverkusen gewann. Häh! Ja genau, Marco Witthohn wollte hier doch tatsächlich ein 1-1 sehen. So leicht hätte er vermutlich nie wieder zu allen Neunen kommen können, doch diese Chance ist nun dahin. Auf alle Fälle wars aber eine sehr gute Vorstellung die die Top 6 hier geboten haben. Schon deutlich besser sieht es bei den schlechtesten Punktesammlern aus, denn da türmen sich nicht Dutzende von Tippern mit Null Punkten, sondern es gibt sogar nur 9 Spieler die kein zweistelliges Ergebnis vorweisen können. Davon haben die Top 3 je nur zwei richtige Tendenzen geholt, womit Jens Ettrich und Niklas Greiwe nun zum zweiten Mal in dieser Saison das schwächste Ergebnis ablieferten. Knapp verpasst hat den Sieg Marco Holst, worüber er sicher nicht unglücklich ist. Bei den Teams gab es fast nur Wiederholungstäter, also alle hatten bereit ihr schwaches Wochenende hinter sich. Nun aber Teil 2 bzw. Teil 3 der schlechten Spieltage. Während es sich Manfred Weichselbaumer mit seinem Risha-Team zum zweiten Mal auf Platz 1 ungemütlich machte, hatte Christian Greiwe dieses Vergnügen mit seinen Einzelteams bereits zum dritten Mal. Das mehr Masse nicht gleich mehr Klasse bedeuten muss, erlebte er mit ACCI, wo ihn seine Mitstreuter Niklas und Andreas nicht vor dem vierten Team auf Platz 1 bewahren konnten.

59 Bor.Dortmund - Bayer Leverkusen Mönchengladbach - FC Schalke 04 1.FC Köln - Hamburger SV FSV Mainz 05 - Hannover 96 FC Augsburg - 1.FC Nürnberg VfL Wolfsburg - SC Freiburg Bayern München - 1.FC Kaiserslautern Werder Bremen Hoffenheim VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r ACCI 19.Liga 27 Iech AG 19.Liga 27 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 27 Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - Iech AG 0 : Liga 3E 1E - GSG : Liga Die Dorfdeppen - Joachims Compi 38 : Große Erleichterung bei Christian Greiwe, der mit seiner Iech AG zwar das schlechteste Teamergebnis des 4.Spieltages ablieferte, dann aber trotzdem als Sieger gefeiert werden konnte. Schuld war ein Gegner, der kein Gegner werden konnte, weil nicht vorhanden. So gelang der mit Abstand schlechteste Sieg, denn der nächstfolgende Gewinner musste schon etwas mehr, nämlich 44 Punkte investieren um zu gewinnen. Hier war dann auch eine Riesenportion Dusel mit im Spiel, denn die GSG 10 holte den Sieg gegen 3E 1E, wo mit das Verlieren für die 3E 1E nicht ganz so schlimm war, denn die Punkte blieben ja in der Familie. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Meenzer Bub 13.Liga 7 Spiele Pkt. Komplett gelöscht wurde die alte Rangliste der längsten Sieglosserien, denn jene drei Teams die letzte Woche noch auf dem Siegertreppchen gelandet sind konnten nun alle gewinnen. Spitzenreiter Bremervörder Bückstücke konnte sich mit einem gegen den 4 Pfund gehackten Bauch auf der Siegerstraße zurück melden und Sherlock Holmes & Dr.Watson schlug die Kneipen Terroristen mit Zu guter Letzt beendeten auch die Teifis ihre 7 Spiele andauernde Dursstrecke mit einem Erfolg. Jetzt ist der Meenzer Bub der Club der am längsten nach frischen Erfolgen dürstet. Alle Tipps des 4.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

60 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 6.Liga Eichhörnchenfütterer - Dynamo Knarfwerk 66 : Liga Heepen Heino Haters - Die Aufsteiger 75 : Liga Hans im Glück - West Ham Supporters "D-Town" 66 : Liga Ehringer Henkelpötte - DBV Wiesbaden 59 : Beinahe hätte die Paarung zwischen den Eichhörnchenfütterern und dem Dynamo Knarfwerk den aktuellen Saisonrekord geknackt. Am Ende fehlten den beiden nur 3 Punkte, aber das wird jetzt wohl weder die Eichhörnchen noch das Knarfwerk wirklich stören. Hier freut sich lieber der eine über einen richtig guten Tipp, während der andere damit hadert, dass sie als Pechvögel mal wieder eine glänzende Rolle abgegeben haben. Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden exakt 14 Mal getroffen.

61 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Übrigens hatte der 4.Spieltag was ganz besonderes zu bieten, was wir in der Form vielleicht noch nie erlebt haben. Das Freitagsspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg endete bekanntermaßen mit einem 3-2 und das führte zu einer Konstellation in den einzelnen Tippligen die einmalig sein dürfte. In den Ligen 1 bis 15 stand es in allen Spielen ( ausgenommen die Paarung Happy-Upen in der 10.Liga ) nach den Freitagsspielen 9-9!!! Also jeder hatte hier einen Heimsieg der Wölfe, aber keine tippte das 3-2. In den unteren Ligen ab 16 gab es dann ganz wenige Abweichung von der Regel, aber ansonsten hieß es praktisch überall 9-9. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0661 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte SG Socke : Hennef Hippos : Der dritte Mann : TC Haarstranglers : Uefa Cuxhaven : Eichhörnchenfütterer : Volldampf Vierhöfen : Die Drei Duisburg : TC Torpedo Cadenberge I : Chaoten Bruno : 1 Überraschung bei den überragenden Teams, denn hier durften sich mal die Socken so richtig austoben. Nicht nur in der 17.Liga reichten die 237 Tipp-Punkte zum Bestwert, sondern auch im gesamten TCB konnten wir diesmal kein besseres Team finden. Dieser Wert war einfach nicht zu knacken, was auch nicht weiter verwunderlich ist, denn das gibt einen satten Schnitt von fast 60 Punkten für die Socken und wer packt den schon? Die Hennef Hippos hätten es auch fast gepackt, aber sie waren sicher auch mit ihren 231 Punkten glücklich, auch wenn da schon das eine oder andere Wölkchen am Himmel erschien. Ganz ungeschoren kam Karin Lemke jedenfalls nicht davon und liegt ja auch nur auf Platz 2 in der 15.Liga. Vorerst soll das auch re ichen. Ebenfalls 6 Punkte erspielte sich der dritte Mann mit seinen 228 Tipp-Punkte und damit ist die Familie Lemke führend in dieser Runde. Immerhin belegt sie jetzt zwei der drei Topplätze. Da kommt aber auch nur Freude auf wenn die Freude noch eine ganze Weile anhält und am Ende dann auch wirklich ein Aufstiegsplatz als Belohnung wartet. Darauf hoffen sie natürlich alle die jetzt schon so einen guten Start vorweisen können, wobei manch einer mit seinen guten Tipps ja schon mächtig für Prügel kassiert hat. Da müssen dann schon mal 2 Siege reichen. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Michael Morgenstern Pic P Josef Dransfeld Socke P Marco Witthohn Eich P Silke Morgenstern Eich P Anna Dransfeld Socke P Henning Mallon Dampf P. 8

62 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Tino Sommer Zwie P Stefan Jürgens Keule P Karin Lemke Cash P Klaus Dransfeld Socke P Manfred Stein Duis P Marco Dekarski Caden P. 4 Das war ja zu erwarten, dass die besten des Jahres 2011 nicht unbedingt die besten des Jahres 2012 sein werden. Zumindest nach 4 Spieltagen sieht die aktuelle Rangliste der laufenden Saison ganz anders aus als das Ergebnis der 2.Saison. Zum großen Gewinner stieg nun Michael Morgenstern auf, der nicht nur den Saisontagesrekord auf 35 Punkte schraubte, sondern auch in der Gesamtbilanz mit 87 Punkten auf dem obersten Platz des Siegertreppchens kam. Stark auch seine Ausbeute an Fünfern die mit 9 Stück aus den letzten 4 Partien schon sehr gute Ausmaße angenommen hat. Einen starken Eindruck hinterlassen neuerdings auch die Mitstreiter der Socken, denn die tippten sich geschlossen in die Top 10. Auf Platz 2 finden wir den Josef mit 81 Punkten, zwei Punkte weniger holte sich Anna und auf dem 9.Platz folgt dann auch noch der Klaus mit 77 Punkten. Da passt momentan anscheinend wirklich alles zusammen. Fragt sich nur wie lange diese Form anhält, aber so geht s ja auch den anderen die nie wissen was sie am nächsten Wochenende erwartet. Mit 81 Punkten hat sich übrigens auch noch Marco Witthohn auf Platz 2 nach 4 Spieltagen gesetzt. Hier konnte er sich mit seinem Husarenstreich vom 4.Spieltag mit einem Zwischenspurt in eine gute Lage tippen. Damit ist er nun auch wieder die Nummer 1 bei den Eichhörnchenfütterern, nachdem sich Marco bisher meist deutlich hinter Mitstreiterin Silke Morgenstern aufhielt, die nun mit 80 Punkten auf Platz 4 liegt. "Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher." Kofi Annan (*1938), Ex-UN-Generalsekretär Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Kamikaze Winsen/Luhe : Heepen Heino Haters : Schlusslicht Wörrstadt : Die Ahnungslosen : Eichhörnchenfütterer : TC Heide Tippers : Ritter von der Hude : Sowosammaneger : Harlem Globetrotters : TC Giants Hörstel : 6 Alles neu machte der Winter bei den Schwachen, denn jetzt durften mal ein paar andere Teams Schwäche zei - gen. Allen voran die Kamikaze Winsen/Luhe die hinten echt nicht ganz dicht waren. 228 Mal hat es bereits eingeschlagen und das war der Bestwert in den ersten 4 Runden. Das führte aber nicht dazu, dass die Jungs jetzt traurig vom Tabellenende grüßen, denn sie wussten sich auch ganz gut selbst zu wehren und holten fast 200 Tipp-Punkten. Dabei sprang dann sogar noch ein Sieg heraus, was die Lage als Tabellenachter durchaus erträglich machte. Da gab es viel schlimmere Schicksale. Die haben aber nur Ritter von der Hude und die Sowosam - maneger getroffen, denn die beiden haben zwar nur die siebtschlechteste Abwehr, aber dafür noch keinen einzigen Punkt geholt. Das ist dann schon um einiges schlimmer. Dann schon eher noch mehr Gegentipp-Punkte, oder? Das gelang z.b. den Heepen Heino Haters, die mit ihren 226 Punkten auf Platz 2 stehen, ansonsten

63 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 63 sich aber wirklich nicht beklagen können, denn irgendwie hat es Teamchef Lutz ja doch wieder geschafft die Hälfte der Spiele zu gewinnen. Gleiches schafften dann auch 5 weitere Teams, womit das mit den vielen Ge - genpunkten ja doch nicht so schlimm sein kann. Als Trost für alle anderen muss das jetzt aber erstmal reichen. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Ettrich Berka P Norbert Wolters Gang P Niklas Greiwe ACCI P Martin Fischer Depp P Matthias Schatzberger 3E1E P Christian Greiwe ACCI P Rainer Lünsmann New P Stefan Langhals Pic P Grantler Glas P Marco Holst Pic P Michael Böker Globe P Willi Barth Bub P. 0 Jens Ettrich schaffte leider einzigartiges, denn kein anderer war an den ersten vier Spieltagen so schlecht, dass er nur einstellige Tippergebnisse produzierte.vor allem wenn es dabei gleich zwei Spieltage gab wo die besten mit 30 und mehr Punkten glänzen konnten. Jens Ettrich aber war von derartigen Ergebnissen meilenweit entfernt. 27 Punkte holte er sich bisher nur und war damit genauso schlecht wie Martin Vollmershausen in der letzten Spielzeit, der damals sogar die ersten 5 Spieltage einstellig absolvierte. Deutliche 9 Punkte erfolgreicher war Norbert Wolters, der darüber aber kaum mehr amüsiert sein wird. Auch er enttäuschte schwer und wartet auch seit Wochen auf einen echten Volltreffer. Da hat ihn die Winterstarre wohl voll erwischt. Mit etwas eingefrorenen grauen Zellen scheint auch Niklas Greiwe zu arbeiten, der mit dem drittschlechtesten Tippergebnis aufwarten kann. Bei ihm finden wir zurzeit 37 Punkte was jetzt nicht gerade prickelnd ist. Das alles muss allerdings nicht so schlimm bleiben und so können wir bei allen noch Hoffnung haben, dass das nur ein kleiner Fehlstart war und jetzt die Post so richtig abgeht. Davon könnten auch einige andere profitieren, die bisher noch mit zahlreichen Fehltipps glänzen. U.a. sei hier der Grantler genannt, der es am 3.Spieltag sogar schaffte alle neun Spiele falsch zu tippen. Von diesem Rückschlag hat sich der Grantler noch nicht wieder richtig erholt und so bleibt er einer der Top 10 Tipper der unschönen Art. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Marco Witthohn Eich P Sebastian Franke Berg P Thomas Muske Extra P Frank Reher Bauch P. 27

64 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Thomas Fahren Town P Carsten Scheer Monty P Björn Wedde Vien P Henry Tijerina FFHG P Jannik Fahren Town P Lars Ritter Kreuz P Michael Morgenstern Pic P Nancy Westermeyer Boch P Tanja Possel Voll P Ulf Ritter Kreuz P. 25 Erneuter Führungswechsel in der Fünferwertung, wo die zum Jahresende noch führenden Frank Reher und Thomas Fahren ihre Topplätze bereits wieder räumen mussten. Sie schafften in den ersten 4 Spielen nicht mehr als 2 Fünfer und das war für die Konkurrenz praktisch die Einladung zur Attacke zu blasen. Frank und Thomas aber finden sich nun ausserhalb des Siegertreppchens wieder und haben bereits drei Fünfer Rückstand auf die neue Nummer 1. Die heißt Marco Witthohn und ist ein Eichhörnchenfütterer. Mit 30 Treffern konnte er sich alleine an die Spitze tippen und die muss er nun etwas erfolgreicher verteidigen als seine beiden Vorgänger. Aber er ist ja nun der Gejagte und wird vor allem von Sebastian Franke und Thomas Muske unter Druck gesetzt. Die beiden machten 7, bzw. 2 Plätze gut und stehen auch sonst ganz ordentlich im Saft. Da kann durchaus Gefahr drohen für den Spitzen - reiter. Bester Neueinsteiger ist derzeit Carsten Scheer, der sich in der 18.Liga zum alles beherrschenden Tipper aufschwingt und seinen Monty Burns zu ungeahnten Erfolgen führt, bzw. führen will. In der Fünferwertung reicht es mit seinen 26 Treffern schon für einen beachtlichen Erfolg. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Rüdiger Buschmann New P. 91, Dirk Notzon Upen P. 90, Josef Westermeyer Bull P. 90, Joachim Kruse TFC P. 88, Jörg Gluma SaSa P. 88, Alexander Burkhardt Torp P. 87, Andreas Kraaz Wahr P. 87, Erich Koglin Eagle P. 87, Marco Kranich Tabu P. 87, Reinhard Notzon Upen P. 87, Renate Reismann Das P. 87, Torsten Burkhardt Torp P. 87, Uwe Riebock Gol P. 87,00

65 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 65 Ganz schön abgestürzt ist Renate Reismann, die vor vier Wochen noch ganz alleine die Tabelle der richtigen Tendenzen anführte. 74 Stück hatte sie in der Hinrunde gesammelt. Nun hat sie die Ausbeute auf 87 Tendenzen gesteigert und das langt eben nur noch zu einem 6.Platz, den sie sich auch noch mit 7 weiteren Tippern teilen muss. Ganz vorne finden wir nun Rüdiger Buschmann, der seinen Sprung von Platz 2 auf Platz 1 ganz locker hinbekommen hat und nun seinerseits alleine die große Nummer 1 mimen darf. Ob er es da länger ganz oben aushält als die Renate? Mit 91 Treffern hat er ja auch nur einen Treffer Vorsprung und der ist in Nullkommanix, sprich in einem einzigen Bundesligaspiel schon aufgebraucht. Schludern ist also weiter verboten. In der Verfolgerrolle waren Dirk Notzon und Rüdiger Buschmann schon im Jahr 2011, doch nun stehen sie so richtig im Fokus, dennals Tabellenzweiter haben sie nun richtig gute Titelchancen, auch wenn es dazu fast noch zu früh ist darüber zu spekulieren. Trotzdem, mit 90 Treffern ist die Ausgangslage natürlich bestens und auch die Ausbeute ist für diesen Zeitpunkt schon richtig gut. "Es ist schwierig, bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich." Cassius Marcellus Clay Jr. (*1942), Ex-US-Boxer TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Den Startschuss ins DFB-Pokalviertelfinale gab die Paarung zwischen Viertligist Holstein Kiel und Bundesligatabellenführer Borussia Dortmund. Hier der krasse Aussenseiter, der aber die drei bisherigen Pokalauftritte al - le zu Null gewinnen konnte und auf der anderen Seite die derzeitige Übermannschaft aus Dortmund, die dann schnell erkennen ließ wer hier in der Kieler Kälte die Hosen anhat. Obwohl der Viertligist im Rahmen seiner Möglichkeiten einen richtig guten Fussball bot, war er gegen die Schwarz-gelben absolut chancenlos. Die sorgten frühzeitig mit Toren dafür, dass die Kieler Störche am Ende kräftig gerupft wurden. Das 4-0 war dann auch ein zu erwartendes Ergebnis, auch wenn sich die Jungs von der Küste das Ganze sicher etwas anders vorgestellt hatten. Einen weitaus glücklicheren Sieg holte sich die andere Borussia, die noch unter den letzten Acht zu finden war. Die Gladbacher mussten in der kriselnden Hauptstadt antreten, wo überall der Pleitegeier zu finden ist. Die Pleite der sportlichen Art hätte die Hertha aber vielleicht garnicht erlitten, wenn ein Spieler aus Mönchengladbach nicht derart fantastische schauspielerische Fähigkeiten gehabt hätte. Die führten dazu, dass nach eher unspektakulären 90 Minuten in der Verlängerung die Wende zugunsten der Borussia erfolgte. Eine Tätlichkeit an de Camargo hätte diesen beinahe vom Leben in den Tod geführt und das msusste natürlich mit Elfmeter und roter Karte für den Berliner Übeltäter bestraft werden. Nachdem dieser auch noch im Tor landete war das Spiel natürlich gelaufen und die Berliner einer weiteren Chance beraubt endlich mal im eigen - en Stadion ein Endspiel bestreiten zu dürfen. Auch beim Duell 1. gegen 2.Liga entschied ein Platzverweis das Spiel zu einem kleinen Teil. Nachdem die Greuther Fürther bereits letzte Runde bei einem Bundesligisten mit 1-0 gewinnen konnten, wiederholten sie dieses Kunststück nun auch in Hoffenheim, wo Stürmer Occean dafür sorgte, dass das eine Tor auch gleich das entscheidende war. Dabei musste sich der Zweitligist aber ganz sicher nicht vor seinem Gegner verstecken, denn die konnten ganz gut mithalten und übten somit vielleicht ein weiteres mal für die kommende Spielzeit in der es dann nicht nur im Pokal Duelle gegen Erstligisten geben soll. Während sich die Franken über ihren Erfolg euphorisch freuen konnten, kostete die Hoffenheimer Niederlage dem Trainer des Gastgebers erwartungsgemäß den Job. Damit ist das Experiment und ein solches war es ohne Zweifel, also doch schief gegan - gen. Ob Stani nun nach Hoffenheim passte oder nicht ist nun nicht mehr wichtig, denn das interessiert keinen mehr. Vierter Halbfinalist sind die Münchner Bayern, die wieder mal ihren Pokalauftritt in Stuttgart hatten. Hier waren die Rollen klar verteilt, denn die Bayern waren trotz einer bisher eher schwachen Rückrunde klarer Favorit, da auch die letzten Auftritt in Stuttgart z.b. mit 3-6 oder 1-5 endete. So krass lief es diesmal nicht, aber das war nicht gerade der Verdienst der Schwaben, sondern eher die Stärke ihres Keepers, oder die Blödheit der Bayern. Die schalteten nicht nur viel zu früh ein paar Gänge zurück, sondern ließen auch die eine oder an - dere gute Chance liegen. War aber irgendwie auch egal, denn dafür war jetzt erstmal wieder etwas mehr Ruhe

66 Holstein Kiel - Borussia Dortmund 1899 Hoffenheim - Greuther Fürth Hertha BSC Berlin - Mönchengladbach VfB Stuttgart - Bayern München Manchester Utd. - FC Liverpool Udinese Calcio - AC Mailand FC St.Pauli - VfL Bochum Fort.Düsseldorf - Eintr.Frankfurt TCB - P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r im Team und im Pokal geht es doch nur darum weiter zu kommen. Ob nun 2-0 oder 6-3 spielt da absolut keine Rolle. Resultate des Achtelfinales Nach DFB-Pokal 1 CaBa Uelzen-Lüneburg - Torpedo Münden 42 : : 18 2 Only en Passant! - SV Schnarzel 42 : : 20 3 TC Austrian Eagle - TC Untergang Rahm 59 : : 20 4 Heepen Heino Haters - TC Felix Austria 72 : : 18 5 Tiger Hannover - Die schwarz-gelbe Wand 66 : : 18 6 TC Rien ne va Plus - Pattenser Panther 51 : : 39 7 Nena Club Percha - Westfälische Veteranen 61 : : 18 8 Die Rot-Gelben - TC Tabula Rasa 57 : : 18 Weiterhin sehr hoch ist die Zahl der Teilnehmer die bereits mal einen TCB-Pokal gewonnen haben und jetzt immer noch im Rennen sind. So gehen 4 Ex-Pokalsieger ins Viertelfinale. So wie etwa Torpedo Münden, die ihren bisher einzigen Titel in der 56.Saison holen konnten. Nun sind sie ihrem zweiten Erfolg wieder einen Schritt näher gekommen. Beim hatten sie nicht wirklcih viele Schwierigkeiten, d.h. es war eigentlich nur nach den vier DFB-Pokalspielen noch knapp, denn da stand es noch und die Lüneburger gingen frohen Mutes in die zweite Phase. Hier hat sie dann aber der TCB-Pokal St.Pauli K.O. erwischt, denn Achtelfinale Gesamt: der Heimsieg der Hamburger war zwar genau das was Münden Ergebnis tippte, aber eben nicht Richtige CaBa. Diese eine Partie sorgte für ein 0-15 Schockerlebnis Heimsieg und das wars dann schon. Remis Auch beim Spiel Only - Zel war der DFB-Pokal nicht sonderlich Auswärts Tipps hilfreich bei der Suche nach dem Sieger, denn auch hier war nur ein Remis möglich. Danach aber ging so rich tig die Post ab, hier aber nur bei Hartmut Gens, denn während der in 4 Spielen 54 wei tere Punkte holte und damit fast optimal abschnitt, kamen bei Only nur noch 22 Zähler dazu, sodass auch hier ein Ex Champion eine Runde weiter kommen konnte. Das einzige Spiel bei dem ein Summe: DFB-Pokalrückstand noch in einen Sieg umgemünzt werden konnte fand zwischen dem Austrian Eagle und dem Untergang Rahm statt. Hier hatte der klassentiefste

67 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Teilnehmer nach 4 Paarungen noch einen Vorsprung, doch dieses Minipolster konnten die Duisburger einfach nicht halten und das obwohl die beiden Teams die restlichen 4 Spiele fast identisch tippten. Die einzige Differenz gab es hier beim Spiel der Serie 1, wo der Sieg von Milan für Arndt Jäger wirklich Gold wert war. Hier war auch die einzige Möglichkeit die Pleite noch abzuwenden und die griff er dann mit beiden Händen. Diesmal sah der österreichische Adler aber ganz schön gerupft aus. Überraschende Volltreffer Name Team Paarung Ergebnis Michael Hartmann Patt 1899 Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth 0-1 Arndt Jäger hatte aber nicht nur das Glück und Können seine Gegner wie schon die Runden zuvor weitestgehend zu beherrschen, sondern er musste auch Federn lassen. So ging es sich im Achtelfinale für den TC Felix Austria und den TC Tabula Rasa nicht gut aus. Dabei hatte der Felix ja schon nach den Pokalspielen das Pech einem Rückstand hinterher laufen zu müssen hieß es da für die Heepen Heino Haters, die dieses Spiel von der ersten bis zur letzten Minute voll im Griff hatten. Am Ende konnten sie diesen Vorsprung sogar noch weiter ausbauen und so kamen sie zu einem Erfolg. Dabei profitierte Lutz Vollstädt vor allem von seiner vollen 30 Punkteausbeute bei den beiden Zweitligaspielen. Dem TC Tabula Rasa dagegen war Ex-Pokalsieger die Rot- Gelben auf alle Fälle gewachsen. Hier herrschte aber doch etwas länger Unklarheit über die wahren Kräfteverhältnisse hieß es nach der Hälfte der Spiele und auch die anderen vier Matches brachten keine sonderlich eindeutigen Klarheiten. So waren es hier eben die Feinheiten die den Unterschied machten, so wie etwa der Umstand das sich das Tabu teilweise nur zwei gleiche Tipps traute und den dritten Tipp für ein Spiel etwas abänderte. Dass die dann genau die nicht ganz so richtigen waren und wertvolle Punkte kosteten war das Pech in diesem Spiel. Arndt Jäger aber erwischt es am Ende knüppeldick, denn von den vier Clubs die er ins Achtelfinale brachte, konnte er nur ein einziges auch ins Viertelfinale retten. Nach 8 getippten Spielen stand nämlich auch beim TC Rien ne va Plus das Aus fest. Hier hatten sich die Pattenser Panther erfolgreich bedient, aber das war hier frühzeitig praktisch klar. Die Panther lieferten die absolut besten DFB-Pokaltipps ab, da sie u.a. auch den Auswärtssieg der Fürther auf dem Zettel hatten und da ließen sich dann locker 39 Punkte holen. Damit war Rien mit im Hintertreffen und der Rest für die Panther schließlich nur noch Formsache. Am Ende konnte der TC Rien ne va Plus zwar noch etwas aufholen, eine wirkliche Chance hatten sie aber nicht mehr bekommen. So kam für sie mit einem das Aus. Die glorreiche Idee auf Fürth zu setzen hatte auch der zweite Club aus Hannover, denn die Tiger Hannover bekamen wohl die gleichen heißen Tipp und der zahlte sich in einer Halbzeitführung aus. Die war zwar nicht ganz so deutlich wie die der Kollegen, aber reichte trotzdem aus um im Duell der Ex-Pokalsieger die schwarz-gelbe Wand um einen Traum ärmer zu machen. Das Endergebnis von war jedenfalls eine klare Sache und das verwundert teilweise ja doch wie klar die Siege hier ausgefallen sind, wo es doch praktisch in allen 8 zu tippenden Partien eindeutige und klare Tendenzen gab. So ein paar feine Unterschiede können sich aber auch zu einem klaren Sieg auftürmen wie wir wieder mal sehen durften. Das letzte Spiel fand zwischen dem Nena Club Percha und den Westfälischen Veteranen statt. Auch hier hieß es wie so oft in dieser Runde nach den Pokalspielen noch unentschieden und allen stand das Tor zum Viertelfinale noch weit offen. Das änderte sich dann aber doch irgendwann mal. Erst ging der Nena Club nach dem Manchester Spiel mit 4 Punkten in Front, ehe dann die Veteranen mit einem Auswärtssiegtipp für Milan zu einem 5 Punkte Vorsprung kamen. Keine Veränderung brachte dann das Duell in Hamburg, bis dann zu guter Letzt das Montagsspiel der 2.Liga auf dem Programm stand. Hier hatte Gerhard Passler dann eine wahr Glücksladung erhalten, denn der späte und etwas zweifelhafte Elfmetertreffer der Düsseldorfer brachte ihm im letzten Monent noch mal 15 Punkte fürs Konto und die Veteranen sahen plötzlich nur noch in die Röhre. Ihr fast schon sicherer Pokalerfolg endete mit dem Elfmeterpfiff jäh in einem Nichts. "Es ist schlimm, erst dann zu merken, dass man keine Freunde hat, wenn man Freunde nötig hat." Plutarchus (latein.), (um 45- um 125), griech. Schriftsteller & Philosoph

68 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 57,2 36,3 15,0 18,3 #### #### #### Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Marco Kranich Tabu P Hartmut Gens Zwie P Alexander Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Andreas Koglin Tiger P Lutz Vollstädt HHH P Gerhard Passler Nena P Stefanie Fritz Rahm P Torsten Burkhardt Torp P Claudia Gillmann Tabu P Peter Förster Felix P Martin Burkhardt Torp P Franz Taugraf Only P Lars Severloh Caba P Marco Opitz Gelb P. 7 Auslosung des Viertelfinales 1 TC Austrian Eagle - SV Schnarzel 2 Tiger Hannover - Nena Club Percha 3 Torpedo Münden - Die Rot-Gelben 4 Pattenser Panther - Heepen Heino Haters Das TCB-Pokalviertelfinale findet vom März 2012 statt und dabei sind neben den zwei DFB- Pokalhalbfinalespielen noch 6 Auswahlspiele zu tippen. Auslosung des Halbfinales 1 Sieger aus Tiger Hannover-Nena Club Percha - Sieger aus Torpedo Münden-Die Rot-Gelben 2 Sieger aus Pattenser Panther-Heepen Heino Haters - Sieger aus TC Austrian Eagle-SV Schnarzel Weiter geht es danach mit einer Extrapokalrunde. Getippt wird mit einer nationalen und internatioalen englischen Woche am 10./11. April Die Tippvorlagen für beiden Runden sind bereits online, bzw. werden den entsprechenden Teams zugestellt.

69 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Es geht wieder los im Europacup, doch bisher ging s ja nur tröpfchenweise voran. In der Championsleague wurde nur das halbe Achtelfinale absolviert, damit man ja viel Geld für jedes einzelne Spiel einnehmen kann und in der Zwischenrunde der Europaleague wurden auch erst die Hinspiele über die Bühne gebracht. Aus diesem Grund verzichte ich hier auch auf ausführlichere Berichte zu den einzelnen Runden und spare mit das fürs nächste Info auf. Für euch aber zumindest schon mal den aktuellen Zwischenstand den diese 20 getippten Spiele so gebracht haben. Da war ja wohl mehr geboten als manch einer befürchtet, oder erwartet hat. Neu Alt Mannschaft Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Gr. 1/8 1/4 1/2 F. Ges: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 F. Ges: TOTAL Grossenhainer Tippers P Vorwärts Alt-Schuss P FS Kläglich Dortmund P Bayern Südkurve P TC Felix Austria P TFC Cuxhaven P Fifa Cuxhaven P TC Tabula Rasa P TC Rien ne va Plus P Uefa Cuxhaven P TC Austrian Eagle P Puma P Only en Passant! P FC Nick Nack P TC Untergang Rahm P Torpedo Münden P TC Stop Loss Gütersloh P Nena Club Percha P FC Krückenhalter P Die Drei Duisburg P Die Wahren Gepflegten P. a.k. 23. Die Rot-Gelben P. Die ersten Paarungen im Europacup des Jahres 2012 brachten gleich mal etwas Wirbel in die Mannschaftswertung, denn an der Spitze finden wir nun die Grossenhainer Tippers, die sich mit überlegenen 108 Punkten aus der Europaleague einen sehr guten Auftakt leisteten und nachdem auch die CL-Tipps das zweitbeste Tagesergebnis brachten, war plötzlich der Weg frei zur Tabellenspitze. Und das obwohl sie zuvor nur auf Platz 5 lagen. Nun stehen sie mit 16 Punkten vor dem weiterhin auf Platz 2 befindlichen Vorwärts Alt-Schuss. Auch Platz 3 blieb in der Hand von FS Kläglich Dortmund 88, die sich aber etwas näher an den Schuss herantippen konnten. Der erste große Verlierer des neuen Jahres war die Bayern Südkurve, die in der CL fast blank dastand und aus den 4 Partien nur 23 Punkte holte. Schlechter war da keiner. Auch die EL-Tipps waren alles andere als meisterlich und so stürzte der Tabellenführer mit nun 1446 Tipp-Punkten erstmal auf Platz 4 ab. Da fehlen dann mal eben 44 Punkte zu ihrer letzten Platzierung und das ist schon ganz schön heftig. Jetzt heißt es aber

70 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z schnell dagegen halten, denn sonst ist die Titelchance schneller futsch als sie vielleicht denken können. Ausserdem geht s ja auch noch darum erstmal die Endrunde zu erreichen und da hat die Konkurrenz wieder Blut geleckt. So konnte Arndt Jäger mit seinen Teams wieder Boden gutmachen. Der TC Felix Austria stürmte von 7 auf 5, der TC Tabula Rasa von 11 auf 8 und nur sein eigener Club, der TC Austrian Eagle ist vorerst aus den Top 10 gefallen. Es ist also noch einiges zu tun für die 21 noch beteiligten Clubs. Wobei einige jetzt schon kleine Wunderdinge vollbringen müssen, wenn das mit der Endrunde noch was werden soll. Aufzugeben wäre aber auch verfrüht, denn wie man in den ersten Partien gesehen hat ist man mit wirklich guten Tipps schnell wie - der mit dabei. T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 8. F e b r u a r Teamchef Kto. alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Porto EC Einzahl. Kto.neu Alex Pfeifer 6,70 1,0 1,30 0 5,40 Alfred Nitschke 25,08 1,0 1,30 1 1,24 1,70 20,84 Andre Schürmann -0,63 3,0 3,90 1 1,24 1,70-7,47 Andreas Koglin 36,96 3,0 3,90 1 1,24 1,70 30,12 Andreas Meggers 52,89 3,0 3,90 0 1,45 47,54 Andreas Raab 2,48 1,0 1,30 2 2,48 3,40 0,55-5,25 Armin Pomorin 6,88 3,0 3,90 1 1,24 1,70 0,04 Arndt Jäger 30,92 3,5 4,55 1 1,24 1,70 23,43 Björn Janson 9,61 2,0 2,60 0 7,01 Björn Wedde 14,08 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,55 9,29 Carsten Mumdey 6,08 2,0 2,60 2 2,48 1,70-0,70 Carsten Otto 8,60 3,5 4,55 0 4,05 Carsten Scheer 18,80 1,0 1,30 1 1,24 1,70 14,56 Christian Fahrenbach 3,76 1,0 1,30 2 2,48 1,70-1,72 Christian Greiwe 8,87 5,0 6,50 1 1,24 1,70-0,57 Christoph Steven 2,56 0,5 0,65 1 1,24 1,70-1,03 Daniel Schittko 2,65 3,0 3,90 1 1,24 1,70-4,19 Detlef Waschewski 15,21 5,0 6,50 1 1,24 1,70 5,77 Dieter Tschorschke 1,36 26,0 33,80 1 1,24 1,70-35,38 Dietmar Diehl 3,64 2,0 2,60 1 1,24 1,70-1,90 Dietmar Werner 10,73 2,0 2,60 1 1,24 1,70 5,19 Dirk Suhr -4,20 3,0 3,90 1 1,24 1,70 25,00 13,96 Frank Müller 57,04 1,0 1, ,74 Frank Reher 15,90 1,0 1,30 1 1,24 1,70 11,66 Friedhelm Overhage 2,36 3,0 3,90 1 1,24 1,70 5,00 0,52 Fubuti 1,73 1,0 1,30 0 0,43 Gerd Ebert 3,62 2,0 2,60 1 1,24 1,70-1,92 Gerhard Passler 12,59 1,0 1,30 1 1,24 1,70 8,35 Grantler 8,35 1,0 1,30 0 7,05 Hans-Georg Hajessen 0,62 2,0 2,60 1 1,24 1,70-4,92 Hartmut Gens -11,37 4,0 5,20 3 3,72 1,70 15,00-6,99

71 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 8. F e b r u a r Teamchef Kto. alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Porto EC Einzahl. Kto.neu Hartmut Kinzler 14,20 1,0 1,30 1 1,24 1,70 9,96 Hartmut Kordsmeier 4,12 2,0 2,60 1 1,24 1,70 5,00 3,58 Heiko Fischer 1,64 4,0 5,20 0-3,56 Heinrich Masemann 12,32 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,55 7,53 Heinz Haschke 23,49 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,55 18,70 Jan Berlin -9,56 1,0 1,30 1 1,24 1,70-13,80 Jan Ulrich Schneider 31,98 1,0 1, ,68 Jens Dhem -0,33 1,0 1,30 1 1,24 1,70-4,57 Jens Ettrich 3,13 1,0 1,30 1 1,24 1,70-1,11 Jens Kruse -8,10 3,0 3,90 1 1,24 1,70 0,90 8,10-7,74 Jens Meyer 0,72 2,0 2,60 1 1,24 1,70-4,82 Joachim Bassendowski 9,84 2,0 2,60 0 7,24 Jörg Bockholt 10,70 1,0 1,30 1 1,24 1,70 6,46 Jörg Varnholt 31,79 3,5 4,55 1 1,24 1,70 24,30 Jürgen Fritz 4,80 2,0 2,60 0 2,20 Jürgen Olszewski -2,10 3,0 3,90 0 1,45-7,45 Kai Westermeyer 18,61 2,0 2, ,01 Karin Lemke 11,47 2,0 2,60 0 8,87 Karsten Piel 1,99 1,0 1,30 1 1,24 1,70-2,25 Karsten Possel 7,90 2,0 2,60 2 2,48 3,40 20,00 19,42 Klaus Dransfeld 20,91 1,0 1,30 1 1,24 1,70 16,67 Klaus Einwachter -2,05 1,0 1,30 0-3,35 Klaus Marquardt 13,54 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,55 8,75 Lars Severloh 12,70 1,0 1, ,40 Lutz Vollstädt 15,59 1,5 1,95 1 1,24 1,70 10,70 Manfred Lehmann 41,17 2,0 2,60 1 1,24 1,70 35,63 Manfred Stein 17,20 1,0 1,30 1 1,24 1,70 12,96 Marco Dekarski 28,76 3,0 3,90 2 2,48 3,40 18,98 Marco Opitz -10,93 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,55 20,00 4,28 Marco Witthohn 56,63 2,0 2,60 0 1,45 52,58 Martin Burkhardt 28,07 1,0 1,30 1 1,24 1,70 23,83 Martin Leithäuser 18,80 3,0 3,90 1 1,24 1,70 11,96 Martin Lemke -5,09 3,5 4,55 1 1,24 1,70 50,00 37,42 Matthias Henkelmann 10,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 0,55 6,17 Mike Wille -2,69 1,0 1,30 1 1,24 1,70-6,93 Norbert Wolters -1,73 0,5 0,65 1 1,24 1,70-5,32 Olaf Holzbach 41,54 1,0 1,30 1 1,24 1,70 37,30 Olaf Möllmann 4,18 2,0 2,60 1 1,24 1,70-1,36 Oliver Ahlers 20,42 1,0 1, ,12 Patrick Hans 30,80 2,0 2,60 2 2,48 3,40 22,32 Peter Possel -2,84 1,0 1,30 1 1,24 1,70-7,08 Peter Süssenbach 11,97 2,0 2,60 0 9,37 Peter Trautwein 62,02 2,0 2,60 1 1,24 1,70 56,48 Philipp Ternette -0,16 1,0 1,30 1 1,24 1,70 5,00 0,60 Ralf Görnhardt 0,00 2,0 2,60 1 1,24 1,70-5,54 Reiner Kaminski 18,69 1,0 1,30 2 2,48 1,70 13,21

72 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 8. F e b r u a r Teamchef Kto. alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Porto EC Einzahl. Kto.neu Reinhard Obst -0,95 1,5 1,95 1 1,24 1,70 30,00 24,16 Rich.Weichselbaumer 4,10 3,0 3,90 2 0,20 Rüdiger Drees 22,34 1,0 1,30 1 1,24 1,70 18,10 Stefan Hesse 34,04 2,0 2,60 1 1,24 1,70 28,50 Thomas Fahren 6,12 2,0 2,60 2 2,48 3,40-2,36 Thomas Muske 1,96 1,0 1,30 1 1,24 1,70 50,00 47,72 Ulf Ritter 6,74 3,0 3,90 0 2,84 Uwe Notzon 26,16 2,0 2,60 1 1,24 1,70 20,62 Werner Knüfer 16,42 3,0 3,90 1 1,24 1,70 9,58 Gesamtsumme: 1067,87 186,0 241, ,00 123,35 4,75 233,10 838,07 Eigentlich dürfte ja ziemlich klar sein, was hier wieder für Zahlenspielchen geboten wurden, aber zur Klärung hier noch mal ein paar Hinweise. Also abgebucht wurden u.a. die Teambeiträge für die 4.Saison 2011/12, genauso wie die Kosten für die Infos 255 und 256. Neben den üblichen Einzahlungen wurden dann auch noch ein paar gesonderte Portokosten berechnet. Ein paar Tipper bekamen nämlich Urkunden geschickt, die ansonsten keine Infos erhalten und damit das Porto dafür gesondert zahlen müssen. Ausserdem sind hier noch Portokosten für den Extraversand der Europacupvorlagen im letzten Jahr offen gewesen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 08.April 2012 "Ich komme bekanntlich aus der Schweiz, da heißen die Berge Alpen. In Bremen heißen sie Schulden." Josef Joe Meinrad Ackermann (*1948), Bankmanager & Vorstandsvors. Dt. Bank AG Abschließend noch ein Bild zum Thema Karneval. Das moderne Funkenmariechen.

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wochen später dann will man's klären,

Wochen später dann will man's klären, Hakuna Matata Hakuna Matata, was heißt das denn noch? Es denken doch eh nur noch alle ans Geld! Träumen vom perfekten job, Aber ich geh lieber verrückt durch die Welt Alle verkriechen sich in ihrem Büro,

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr